Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 26-27 1912-13 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http : //hdl . handle . net/2027/coo .31924112770973 



TD 






TS 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 
-ö 
■ö 
o 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



> V 



53 ^ 




0} 






■o 



O o 

C W 

o E 

"ö ±3 

- "Tr 

£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ■? 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

f0 O) 

in 4-/ 

s- C 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 




Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



ö. 


CÜ 


A-> 


cn 


r 


o 




o 


^ 


Ol 


\- 


IS) 


7? 




O 


o 

o 


i-H 

m 


ci; 


m 


l/l 


o 


_> 


r\i 


in 


fN 


(U 


^r 


u 


o 


u 




ro 


m 




i-H 

o 


s— 
O 



<N jj 



'12 2 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

«4- "O 

o <v 
*S 

"i/l CT 
"D 
C1J 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



in 



ro 

£ oJ 

"3 ti 

_^ fT3 

^ LO 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

ro a> 

in r 

in 4-/ 



0) o 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Ol"» 

\jJ(o<\ 



C °^BLL UNIVERSITY 
LIBRARIES - 
ITHACA, N. Y. i4 8 j3 



TD 










T3 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

TD 
Q) 

3 O 

— O 



<u 



w 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 



(U o 

ü Q_ 



Google 



Original from 
DRNELL UNIVET 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CÜ 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



CORNELL UNIVERStTY LIBRARY 





924 112 770 973 




u 

o CÜ 

*s 

TJ 
CÜ 
C CT 
=) O 

— o 



CÜ 



w 



rc 
£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD cu 



TJ h 

cu o 

1o Q 

CÜ ZJ 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original frorn ■ 
CORNELL UNIVERSITV 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



TD 






TS 

Q- 



rN ^ 



- rr 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

fO O) 

in 4-/ 

a -s 

■o E 

O) o 

C _Q 
ü Q- 




0} 






■o 



O o 

C W 

o E 

"ö ±3 

- "Tr 

£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ■? 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

f0 O) 

in 4-/ 

s- C 

■o E 

<ü o 

c _Q 

ü Q- 




WIENER ZEITSCHRIFT 

FÜR DIE KUNDE 
DES MORGENLANDES 



Band 26 



TD 






■o 

Q- 



1 (ü 
O o 

c ^ 
o E 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

AKADEMISCHE DRUCK- u. VERLAGSANSTALT 

GRAZ/AUSTRIA 

1978 

£ -o 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 




.(lO 



| o Digimed by * 

ü Q_ 



gle 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 






u 

- 0) 






V 






Lizenzausgabe des Orientalischen Institutes 



der Universität Wien 
2 I 



Unveränderter Nachdruck der bei Alfred Holder 
1912 in Wien erschienenen Ausgabe 

Photomechanischer Nachdruck 
© Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz 1978 



> <u 

B ° 

Printed in Austria 

ISBN 3-201-01058-8 

84.78 

£ -o 
-ö v 

E =3 

fD O) 



^ 



iOO 



| o Digimed by * 

c _Q 

ü Q_ 



gle 



Original fronn 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 

BEGRÜNDET VON 

G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH. 

HERAUSGEGEBEN UND REDIGIERT VON 

M. BITTNER, J. v. KARABACEK, P. KRETSCHMER, 
D. H. MÜLLER, L. v. SCHROEDER, 

LEITERN DES RI EKT ALIS CHKK INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



TD 



I (ü 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 



XXVI. BAND. 






Google 



Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



t! öi 



TS 



(T3 



F P. 



u 

«4- "O 



> <u 

3 O 



ru 



03 



fD 



.E -ö 



Inhalt des sechsundzwanzigsten Bandes. 



Artikel. 

Seite 

Leo Rkexisch zu seinem 80. Geburtstage 1 — 4 

Saleim&n der Große als Kunstfreund, von Josef von Karabacek 5 

Bari und Dinka, von H. Schuchardt 11 

Der Bericht Strabos über den heiligen Falken von Philae im Lichte der ägyp- 
tischen Quellen, von Hermann Junker (mit 3 Tafeln) 42 

Über arabische Handschriften der Aja Sofia, von Dr. O. Rescher 63 

Zar Frage der Existenz des g im Ursemitischen, von Rudolf Rüzicka ... 96 

Kritisch-exegetische Bemerkungen zu den Brähmanas, von W. Calavd . . . 107 

Babylonisches, von B. Landsberger 127 

Die Berge Job und Schebtamo des Josippon, von Theophil Emil Modelsei . 132 

Die ältesten Dynastien Babyloniens, von Friedrich Hrozn* 143 

Zu den berberischen Substantiven auf -im, von Hugo Schuchardt .... 163 



Konkordans der Gätbäs des Majjhimanikäya, von R.Otto Franke .... 171 

ai-lim&m. von Mix Grünert 222 

° i 

Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur, von M. Wihternitz 237 

Ein Beitrag zur ägyptischen Beduinenpoesie, von Wilhelm Czermak . . . 253 

Die onomatopoetischen Verba des Türkischen, von Maximilian Bittner . . 263 

Ein faijumisch-griechisches Evangelienfragment, von Dr. Karl Wessely (mit 

1 Tafel) 270 



Die Abhandlung , Gegen die Bilderstürmer* von Vrthanes Kherthot, aus dem 



iE ^ 

Armenischen übersetzt von P. Poltkarp Samuel 275 



Anmerkungen zum ,Frahang i Pahlavlk', von Bernhard Geiger 294 

Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes in Polen, von Dr. Friedrich 

v. Khaelitz- Greifenhorst 307 

Zur Phonetik der australischen Sprachen, von W. Schmidt 325 

Koptische Manuskripte aus der kgl. bayr. Hof- und Staatsbibliothek, von N. Reich 337 
Der Anlautwechsel in der Serersprache in Senegambien, Westafrika, von 



Friedrich Hestermann 350 



Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek in Wien zu den pseudo- 



epiphanischen Werken, von Prof. Dr. August Haffner 363 



o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






IV Inhalt. 

Anzeigen. 

Seite 
H. Holma, Die Namen der Körperteile im Assyrisch-Babylonischen, von 

V. Christun 388 

O. Strauss, Ethische Probleme aus dem ,Mahäbhärata', von J. Kibstr . . . 392 
E. Leumahn, Zur nordarischen Sprache und Literatur, von J. Kirbte .... 394 
J. Dahlmahn, Die Thomas-Legende und die ältesten historischen Beziehungen 
des Christentums zum fernen Osten im Lichte der indischen Altertums- 
kunde, von J. Kirste 400 

Julius von Negelein, Der Traumschlüssel des Jagaddeva, von M. Winternitz 403 

Meinhof Carl, Die Sprachen der HamiteL, von H. Schuchardt 407 

Kleine Mitteilungen. 

Der Name des Kupfers, von Georg Hüsing 414 

Zu den meroitischen Inschriften, von H. Schuchardt 416 

Abendländische Parallelen zu Jätaka vi, 336, 21, von Theodor Zachariae 418 

Ein libysch-ägyptisches Wort, von W. Max Müller 428 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



cu 
> 

- "> 

F P. 



LEO REINISCH 

ZU SEINEM 80. GEBURTSTAGE 

AM 26. OKTOBER d. J. 1912. 



Hochverehrter Herr Hof rat! 

Teurer Meister! 
Lieber Freund und Kollege! 

Mit dem Jahre iqi 2 beginnt die Wiener Zeitschrift für 
die Kunde des Morgenlandes das zweite Vierteljahrhundert 
ihres Bestehens und Wirkens — und am 26. Oktober dieses 
Jahres vollenden Sie, der Mitbegründer dieser Zeitschrift, 
Ihr achtzigstes Lebensjahr. Dieses hübsche Zusammentreffen 
bedeutsamer Abschnitte in Ihrem Leben und im Leben un- 
serer Zeitschrift, das fast ein wenig von dem Charakter der 
einst so berühmten prästabilierten Harmonie an sich trägt, 
von welcher Leibniz zu erzählen wußte, hat uns, die Her- 
ausgeber der WZKM, dazu veranlaßt, den vorliegenden 
XXVI. Band derselben, den wir, in Eröffnung eines neuen 



u 

14- "o 

0.8 

Vierteljahrhunderts wissenschaftlichen Wirkens in den alten 



& ■? 

> <u 

=> o 

— o 

CO 

.E -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXYI. Bd. 

E => 

f0 0) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— — — 

ü Q_ 



i/ni bewährten Bahnen unserer Zeitschrift, in die Welt hin- 
aussenden, Ihnen, hochverehrter Meister, als Festgabe zu 
Ihrem achtzigsten Geburtstage darzubringen. 



Original fronn 



Sie haben an der Wiege dieser Zeitschrift gestanden, Sie 
haben durch eine lange Reihe von Jahren die Herausgabe 
derselben geleitet, haben neben Ihren zahlreichen tiefgrün- 
digen Forschungen unentwegt Ihre fürsorgende Teilnahme 
auch der WZKM geschenkt. Es ist daher nicht mehr als 
recht und billig, daß diese Zeitschrift heute, wie schon vor 
10 Jahren, glückw wischend bei Ihnen erscheint, wie ein 
kräftig herangewachsenes Kind zu seinem Vater kommt, um 
ihn freudig zum Jubelfeste zu begrüßen. 

Und wir lassen unsere Zeitschrift um so lieber bei Ihnen 
die Rolle des glückwünschenden Kindes spielen, als wir alle 
an Ihrem achtzigsten Geburtstage etwas von dieser Empfin- 
dung in uns tragen und, um derselben Ausdruck zu geben, 
gerne die Zeitschrift zu unserem Dolmetsch erwählen. Sind Sie 
doch uns allen ein väterlicner Freund gewesen, der mit stets 
sich gleichbleibendem Wohlwollen einen jeden nach Maß- 
gabe seines Wesens und seiner Bedürfnisse gefördert hat. 
Wir alle blicken mit freudigem Stolze auf Sie, als auf das 
Vorbild des unermüdlichen Forschers, der, unbekümmert um 
äußere Ehren und Erfolge, nur seine großen wissenschaft- 
lichen Ziele vor Augen, neue Wege gebahnt und anderen ge- 
wiesen hat. 

Wir alle haben von Ihnen gelernt und sind Ihnen da- 
für dankbar. Was uns aber in ganz besonderem Maße dazu 
treibt, Ihnen zu Ihrem achtzigsten Geburtstage unsern warmen 
Dank und unsere innigste Verehrung auszudrücken, das ist 
die uns alle fort und fort beherrschende und erhebende Ge- 
wißheit, bei Ihnen, hochverehrter Meister, stets und bei jeder 
Gelegenheit dasselbe kraftvoll und liebevoll schlagende Herz, 
dieselbe starke und gütige Hand zu finden, die sich uns nun 



0) 

■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0) 
■D 



ö Ol 



schon durch so lange Jahre in väterlicher Freundschaft be- 
währt hat. 

Und wir nahen uns Ihnen heute mit um so größerer 
Freude, um Ihnen diesen Jubelband der WZKM in die 
treuen Hände zu legen, als wir Sie so ganz unverändert in 
poller Kraft und Rüstigkeit vor uns stehen und nach wie vor 
unermüdlich, vorbildlich wirken und schaffen sehen. Möge 
Ihnen die gleiche körperliche und geistige Frische und Ge- 
sundheit, die gleiche Schaffensfreudigkeit noch lange Jahre 
erhalten bleiben und bewahren Sie uns auch weiterhin die 
gleichen freundlichen Gesinnungen, deren Wert wir so hoch 
zu schätzen wissen. Das ist der Wunsch und die Bitte, mit 
denen wir diese von Ihnen mitbegründete Zeitschrift in eine 
neue Ära eintreten lassen, indem wir den hier vorliegenden 
XXVI. Band derselben Ihnen zum 26. Oktober d. J. 1912 
widmen. 

— <ji 

In Liebe und Verehrung: 

1. v. Karäbacek, D. H. Müller, L. v. Schroeder, 
B. Kretschmer, M. Bittner. 

rN 2 
c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ — — — 

ü Q_ 



1* 



Original frorn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 



LEOREINISCH 

ZU SEINEM ACHTZIGSTEN GEBURTSTAGE. 



Den dunklen Erdteil hast Du uns erhellt 

Durch manchen Lichtstrahl, den Du schwer errungen, 

Gar mancher gute Wurf ist Dir gelungen 

Und neu erobert hast Du manches Feld; 

Erobert und dann sorgend treu bestellt, 

Von nimmermüder Arbeitslust durchdrungen; 

So hast — ein leuchtend Vorbild — Du bezwungen 

Und Andern dann geschenket eine Welt. 

Drum dar/st Du heute freudig rückwärts schaun, 
Der reichen Ernte froh, die Du geborgen; 
Wir aber wünschen, hoffen und vertraun, 

Du werdest lang noch schaffend weiter sorgen, 
Du mögest lang noch frisch Dein Feld bebaun, 
Und strahlend grüße Dich manch neuer Morgen! 

L. v. Schroeder. 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Suleimän der Große als Kunstfreund. 

Von 

Josef von Karabacek. 1 

m 
r-v 

CTi 

o 

In den Berichten des 16. Jahrhunderts werden die Türken 
insgemein als roh und unzivilisiert geschildert, weshalb die Schön- 

i-H 

heiten in den Schöpfungen des menschlichen Ingeniums bei ihnen 
keinen Anwert fänden. 2 Die Erzeugnisse der bildenden Kunst hassen 
sie; denn ihr Prophet habe mit den Hebräern nicht nur die Be- 
schneidung eingeführt und den Genuß des Schweinefleisches ver- 
boten, sondern auch kein Bildnis irgendwelcher Art für zulässig 
erklärt. 3 Wo sich's eben trifft, begegnet dem Christen aus türkischem 
Munde der Vorwurf der Bilderverehrung: als der königliche Bot- 
schafter Busbeck auf seiner Reise über Konstantinopel nach Amasia 
1553 in Nicaea zufällig bei dem Funde einer antiken Kriegerstatue 
anwesend war und seine Mißbilligung darüber aussprach, weil die 
Werkleute dieses herrliche Kunstwerk mit ihren Hämmern übel zu- 
richteten, da , wurden wir', schreibt Busbeck, ,von ihnen ausgelacht 
und gefragt: ob wir auch, wie es sonsten unser Gebrauch wäre, 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



davt>r niederfallen und es anbeten wollten ? u 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

Vol. in, p. 325. 

(D "9 

> <u 

C CT 

=) o 



fD 



.E -ö 



1 Aas der Einleitung zu dem n. Kapitel ,Die Kunstbewegung unter Suleimän 
dem Großen, 1520 — 1566* eines von mir vorbereiteten Werkes. 

* Relazione di Giovanni Mobo Bailo a Costantinopoli 1590, in Albhri> Ser. in, 



9 Belazione di Giasfrancesco Morosini Bailo a Costantinopoli, 1585, in 
Allerg \. c. Ser. in, Vol. in, p. 271; Tavernier, Beschreibung des Serrails des Groß- 
türken, p. 29. 



4 Auoebii Giblenii von Büsbeck Vier Sendschreiben der Türkischen Bottschaft 



etc., Nürnberg 1634, p 120. 



z> 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— .. .. 

ü Q_ 



Original fronn 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



6 Josef von Karabacek. 

Als ein gefährliches Unterfangen galt der Versuch, irgendetwas 
öffentlich abzeichnen oder sich darüber Notizen machen zu wollen. 
,Ich hätt' ; schreibt Dernschwam, der 1553 — 1555 in Konstantinopel 
war, „vngeuarlich die Figuren mögen abmalen oder verzaichnen, 
aber vor den turkhen darff sich khainer nicht rueren, also ain 
Barbarisch Volkh ist es das allen zuelaufft, wann es nur ain wenig 
sieht ain zwey wortter schreiben jnn ain tafel, auch das man ainen 
bald bruglen sollt, so hatt es auch jnn Constantinopel khainen maier 
der das wenigiste khundte conterfehen es derfft sichs auch khainer 
vndersteen, wurden jn bald für ain khundtschaffter halten schlagen 
vnnd schätzen/ 1 

Nicht weniger absprechend äußert sich 1548 M. Luigi Bassano 
da Zara in seinem an Kardinal Ridolfi gerichteten Traktat: 2 ,Man 
findet in der Türkei weder Gemälde noch irgendwelche Reliefbilder. 
Sie sind darin im höchsten Grade ungeschickt; bei uns malen die 
Kinder besser, als dort ihre Meister, die sich darauf nicht verstehen. 
Sie wissen nicht figurierte Tapeten zu schätzen, ja sie haben nicht 
einmal grüne Gewächse lieb, sobald nur ein Vogel darauf gemalt 
wäre! Sie verabscheuen die Porträte wie vom Satan erfundene 
Dinge, kurzum: wie in so vielen Dingen, zeigen sie auch darin ihr 
ungesittetes Wesen und ihre Torheit/ 3 Mit einem Worte: wo man 
hinsieht, lautet das Urteil der christlichen Zeitgenossen vernichtend. 
Mag Krieg oder Friede im Spiele sein, stets ist es die türkische 
Unkultur, die keine Blüte erwachsen läßt. Als Hans Christof Teufel, 
Freiherr zu Gündersdorf, auf seiner 1587 unternommenen Orient- 



1 Relatio Itinerationis Constantinopolitanae et Turcicae, Handschrift des Museums 
des Königreiches Böhmen in Prag, xvn, C. 25, fol. 93 verso f. 



3 Bassano, Costumi de Turchi, Trattato scritto al Cardinal Ridolfi, in Sanso- 



2 In Sansovino, fol. 10 i r. 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

vino, fol. 101 r. : ,Non si troua in Turchia ne dipentura, ne imagine di nessuno 

rilieuo. Sono in questo grossissime, e meglio dipingano tra noi i fanciulli, ch'i 

loro maestri, ne la conoscono .... Non apprezzano tappezarie figurate, non hanno 

care la uerzure se ui fusse dipinto pur un'uccelio. Abboriscono i ritratti come 

cosa trouata dal Diauolo, & in somma come in molte altre cose, cosi in questa, 

rnostrano la loro inciuilta, & sciocchezza.' 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



2 I 



ro 

F P- 



SuleimAn der Grosse als Kunstfreund. 7 

reise die verfallenen Herrlichkeiten von Tebriz in den noch erhaltenen 
zwei ; Majolika-Thürmen' der Moschee bewunderte, war der Eindruck 
der, daß diese Stadt, nachdem sie die Türken in ihre Gewalt ge- 
bracht und zerstört haben, das Sprichwort wahr mache: ,wo der 
Türgkh hintritt, wachst kain graß mehr'. 1 

Mit diesen kleinen episodischen Schilderungen sind die von 
christlicher Seite erhobenen Vorwürfe gegen die Roheit des Tiirken- 
tums und die geringschätzigen Äußerungen über das Ringen des 
^kindlich Unbeholfenen mit dem Typischen' in seiner Maiweise 
noch lange nicht erschöpft Trotzdem darf man fragen: ist die 
Volksmeinung des christlichen 16. Jahrhunderts eine andere gewesen 
als jene des 15. Jahrhunderts, etwa im Zeitalter des Ei-oberers? 
Gewiß nicht. Auch die in der Regel ausgezeichnet scharf beobach- 
tenden Orientreisenden, ganz besonders aber die venezianischen Baili 
mit ihren klugen Relationen, von denen fast jede ein kleines staats- 
männisches Meisterstück ist, haben tief in die türkische Volksseele 
gesehen, aber nur eines übersehen, nämlich, daß gerade in Sachen 
der Bildnismalerei im Oriente gar nichts vom Volke, alles dagegen 
von den Herrschern abhing, für welche das l'etat c'est moi nicht 
erst erfunden zu werden brauchte, um dann und wann ihr Schiff 
auch gegen den Strom führen zu können. Das Volk aber geduldete 
sich dabei schweigend in orientalischer Unterwürfigkeit. So verhielt 
es sich unter Muhammed IL, dem Eroberer, so schien es der er- 
wachende Trieb des Kunstsinnes in Selim IL entfalten zu wollen 
und so dachte und handelte auch der große Suleimän. 

Man hat ihn falsch beurteilt oder mindestens nicht genügend 
in seinem Wesen erkannt. Immer ist er nur der Kraftmensch, dem 
das rauhe Kriegshandwerk Bedürfnis ist, ein Mann der Tat, der 
Gesetzgeber, ein Herrscher voll Prunkliebe, der Spender ungezählter 
Wohltaten, der Cäsar, der zur Selbstverherrlichung den historischen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

' o 

£ -o 

Kurdenrosses Huf stampfte, wächst kein Gras mehr/ 

ro O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



1 Beschreibung der Rayss etc. Handschrift der fürstlich Liechtenstcinschen 
Bibliothek in Wien, fol. 61 r. — Im Türkischen lautet das obige Sprichwort: 
^ü 0^ *>jl «^J^ Jjbl ä^I^j ,jf\ sif>j$ ,Auf der Wiese, die des 



Original fronn 



8 Josef von Karabacek. 

Griffel führen läßt, ein Dichter und Freund der Poeten, ein Schätzer 
der Wissenschaft und, was im Oriente gar hoch angerechnet wird, 
ein Meister der Schönschreibekunst. Was Suleimän mit Hilfe seiner 
großen Architekten, die zumeist von christlicher Herkunft waren, an 
bewunderungswürdigen Bauten geschaffen hat, wird unvergessen 
bleiben: unter ihm erlebte die Baukunst ihr goldenes Zeitalter. Von 
den Beziehungen des Großherrn zu den Großkünsten der Bildner ei 
und Malerei ist jedoch keine Rede; höchstens lassen sich aus ver- 
steckten Andeutungen Schlüsse auf seine Abneigung ziehen. Sulei- 
mäns Bemühungen, antike Werke der Kleinplastik zu erwerben, ließ 
man in dem häßlichen Lichte der Habsucht erscheinen. ,Von den 
(antiken) Münzen, wie viele man deren auch fand', bemerkt der 
früher erwähnte Bassano, ,so viele derselben verkaufte man an die 
Bankiere, und zwar insgeheim, weil der Großherr, sobald er davon 
erfuhr, sie für sich haben wollte, gerade so, wie er es mit allen 
anderen Schätzen, die gefunden wurden, machte, die er nachher 
der Vernichtung preisgab/ 1 Allein dieser Vorwurf paßt schlecht zu 
den offenkundigen Handlungen, aus denen des Sultans Empfänglich- 
keit für die Eindrücke der Kunst zu erraten sind. Darnach war 
Suleimän auch ein freigebiger und bedachtnehmender Gönner des 
Handwerks und der Kleinkunst. Er selbst, der keinen Augenblick 
müßig sein konnte, war ein Freund der Arbeit und zugleich imstande, 
ein Handwerk auszuüben, wodurch er sich täglich einen Giulio (d. i. 
nach heutigem Werte ein Franc) va verdienen vermochte: es stehe 
dem Fürsten — meinte er — ebenso wie dem Bürger wohl an, sich 
das tägliche Brot in eigenem Schweiße zu verdienen. 2 Ganz zweifel- 
los war Suleim&n auch der Malerei ein Beschützer und Förderer, 
indem er sich in dieser Beziehung, wie ich zu zeigen hoffe, sowohl 
den ketzerischen Persern, deren hervorragendste Meister er an seinen 

1 SAN80VINO, 1. c. fol. 101 r. 

* Fatti di Solimano dopo la presa di Rhodi, fino all'anno 1533, d'incerto 
Autore, in Sansovino, 1. c, fol. 401 v. — Joroa, Osm. Gesch. n, p. 343 berechnet 
den Giulio irrig mit einem Asper (= 14*1 Heller). Das erstere Geldstück besaß 
um das Jahr 1533 beinahe den Wert einer Krone, wobei natürlich die Kaufkraft 
außer Betracht gelassen ist. 

E =3 

fO <D 

in 4-/ 

- "I rfr.s»i»wik»( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



F P- 



Su leim An der Grosse als Kunstfreund. 9 

Hof oder ins Reich zog, als auch den christlichen Künstlern durchaus 
nicht abhold zeigte, wenngleich er in religiösen Dingen der in seiner 
Glaubensstärke vollendete Muslim blieb. 1 Denn wäre es nicht so 
gewesen, wie hätte nach den früher geschilderten Volksanschauungen 
ein Melchior Lorichs 1559 öffentlich die herrliche Ansicht von 
Konstantinopel zeichnen können?! Auf einem dieser Blätter sehen 
wir den 32jährigen Flensburger Künstler, im Selbstkonterfei ange- 
sichts des wunderbaren Stadtbildes vor dem entrollten Tableau stehend, 
wie er die Zeichenfeder in das von einem alten, prächtigen Modell- 
Türken ihm entgegengehaltene Tuschbehältnis zu tauchen im Begriffe 
ist. 2 Diese stadtkundige Tätigkeit des Künstlers konnte sicherlich 
nur unter dem Schutze des Großherrn sich entfalten und zu glück- 
lichem Ende geführt werden. 3 Und daß Suleimän, eben weil er selbst 
ein Kunstfreund war, den Kunstsinn anderer, gleichviel ob Muham- 

1 Es wird berichtet, daß Suleimän in San Francesco in Pera in seiner An- 
wesenheit einmal eine Messe lesen ließ und darüber lachte (Bassamo in Sansovino, 
1. c. fol. 82 v.). Man warf ihm vor, er sei gegen die Christen und Juden in gleicher 
Weise feindselig, so daß man allgemein darüber klage; ihre Behandlung sei nicht 
mehr dieselbe, wie unter Selim I. seinem Vater (Relazione di Marco Minio, 1522, 
bei ÄLBtai in, 3, p. 74). Die Urteile anderer lauten weit güustiger: Suleim&n sei 
human, gütig und gerecht; die Christen vergünstige er, die Juden hingegen behandle 
er schlecht (connive U Christiani, trata mal li Ebrei, Memo bei Hammer 1. c. in, 17); 
grausam sei er nur gegen diejenigen, die im Verdachte der Konspiration gegen 
ihn stünden (Relazione del Cl. Domenico Trevisano, 1554, Alb&ri iii, 1, p. 117 f.; 
Relazione di Andrea Dandalo, 1562, 1. c. in, 3, p. 164; Relazione di Marcantonio 
Dorai, 1562, 1. c p. 176). 

* Konstantinopel unter Suleimän dem Großen aufgenommen im Jahre 1559 
durch Melchior Lorichs aus Flensburg etc., herausgegeben und erläutert von Eugen 



ti ct 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



Oberhummkr, München 1902, Taf. xi; auf der Innenseite der Stadtmauer von Galata 



F P. 



'ct 






steht von der Hand des Künstlers: ,das ortt zu Gallatta oder Pera da ich Melchior 
Lorichs die Statt am meisten oder den meisten theil der Statt geconterfeit habe 



Anno 1559'. 



* Wenn bei einem Gebäude (1. c. Taf. vin) der Künstler notiert, es sei 



dasselbe der römischen kaiserlichen Botschaft ,Herberg darin auch ich Mj 

> cu 

C CT 

=) o 

' o 



(•= Melchior Lorichs) mit Inen gefangen gelegen 4 , so ist dies natürlich auf 
die aus Gründen orientalischer Politik von der Hohen Pforte häufig praktizierte 
Taktik zurückzuführen, wonach man die fremden (also nicht nur christlichen) Ge- 
sandtschaften wider Willen oft Jahre lang in Konstantinopel zurückhielt. Dies 



ro 

B S 

ifl tn 
£ -o 
~° B 

widerfuhr auch Busbeck mit den Seinigen. 

ro O) 
in 4-/ 

$£ 

■P rö 



Original fronn 
S S "Ä t% CORNELL UNIVERSITY 



ogle 



TD 






10 Josef v. Karabacek. Suleimän d. Grosse als Kunstfreund. 

medaner oder Christ, einzuschätzen wußte, geht daraus hervor, daß 
er dem bekannten gelehrten Porträtsammler Bischof Paolo Giovio 
sein von einem venezianischen Künstler gemaltes Bildnis nebst Tinten- 
zeug und Feder aus Gold als Geschenk zuschickte. Hieraus folgt, 
daß wir Suleimän durchaus nicht als einen Gegner der Porträt- 
malerei anzusehen haben. 

Mit den vorstehenden kurzen Betrachtungen habe ich anzu- 
deuten versucht, wie es in der allgemeinen Anschauung begründet 
war, daß das türkische Volk, im großen und ganzen in barbarischer 
Nacht versenkt, die darstellende Kunst verabscheute, die Herrscher 
dagegen sich darum gar nicht kümmerten, sondern vielmehr ihrer 
selbstherrlichen Geschmacksrichtung freien Lauf ließen. Was ins- 
besondere die Persönlichkeit Suleimäns des Großen betrifft, so 
gehört der Nachweis, daß die noch fortlebende Tradition von der 
Hochschätzung der Meisterwerke der bildenden Kunst durch seinen 
Urgroßvater Muhammed IL und seinen Vater Selim L, die auf ihn 
impulsiv wirkte, zu den dankbarsten Aufgaben der quellenmäßigen 
Kunstforschung. 





r\i ^ 
, a> 
^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Bari und Dinka. 

Von 

H. Schuchardt. 

o 

r- 
r-«. 

(N 

Mit seinem Werke: Die Sudansprachen (1911) hat D. Wester- 
mann, dem wir treffliche Einzeldarstellungen afrikanischer Sprachen 
verdanken, gewiß keinen , Rocher de bronze' vor uns hinstellen 

o 

wollen, sondern nur ein Modell aus weicher Masse. Ich würde mich 
aber gar nicht an es heranwagen, wenn es nicht über Vorfragen 
von allgemeiner Wichtigkeit hinwegginge die sich wieder als Schluß- 
fragen, und mit unabweisbarer Dringlichkeit, einstellen müssen. 

Auf dem beigegebenen ,Übersichtskärtchen des Gebiets der 
i— ^ 

Sudansprachen' von B. Struck zieht vor allem die Umfassungslinie 

gegen das Hamitische unsere Blicke auf sich. An Grenzen überhaupt 

pflegen ja entscheidende Kämpfe ausgefochten zu werden, solche bei 

denen es sich nicht bloß um das Vor- und Zurückschieben der 
3 fc 

Grenzen handelt, sondern auch um das Bestehen der Zentral- 
gewalten selbst, ja um die ganze Art der Aufteilung. Wir fragen 
allzu rasch: gehört die und die Sprache zum Sudanischen oder zum 
Hamitischen? Dabei ist die Beantwortung der andern Frage schon 
vorausgesetzt: was ist sudanisch und was ist hamitisch? Und müssen 
wir nicht zu allererst darüber im klaren sein ob die Gesamtheit der 
nord- und mittelafrikanischen Sprachen (mit Ausschluß des Semiti- 
schen) wirklich aus zwei, nicht mehr nicht weniger, deutlich unter- 
schiedenen Hauptgruppen besteht? 

An nicht wenigen Stellen erweist sich die Lage der hamitisch- 
sudanischen Grenze als strittig. Im Nordwesten des sudanischen 



Original fronn 



TS 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

"i/l CT 



12 H. SCHUCHARDT. 

Gebietes zeigt das Kärtchen eine Menge weißer Enklaven die sich 
offenbar auf das Fulische beziehen; aber kein Name kennzeichnet 
sie. Ich erblicke in dieser Unterlassung den Ausdruck der Unsicher- 
heit. Im Handbuch der Ful-Sprache (1909) Vorwort iv sagt Wester- 
mann, die Fulbe seien verwandt mit den sogenannten Hamitenvölkern, 
macht aber zugleich auf die vielen Gemeinsamkeiten aufmerksam 
die zwischen dem Ful und den Bantusprachen bestehen. In ähn- 
lich zweifelhafter Lage wie das Ful erblickte Fr. Moller das Nuba, 
Barea, Kunama und brachte sie mit jenem unter ein Dach. Bei 
Westermann erscheinen die Gebiete dieser drei Sprachen im Nord- 
osten wie Inseln dem großen sudanischen Kontinent vorgelagert. 
Wegen dieser Zuweisung hätte er sich mit Reinisch auseinander- 
setzen müssen. Endlich im Osten verläuft die Grenze auf dem 
Kärtchen zwischen dem (sud.) Dinka und dem (ham.) Bari. Die 
Zusammengehörigkeit beider Sprachen ist aber bisher mit gutem 
Grunde angenommen und meines Wissens nie ernstlich bestritten 
worden. Demzufolge müßte entweder das Dinka vom Sudanischen 
oder das Bari vom Hamitischen abgetrennt werden, und zugleich 
mit jenem das Silluk usw., zugleich mit diesem das Masai usw. 1 
Begreiflicherweise sehe ich selbst von einer solchen Grenzsetzung 
ganz ab; im folgenden versuche ich nur das Verhältnis zwischen 
Bari und Dinka, hauptsächlich für Westermanns Augen, schärfer zu 
beleuchten. 

Als Grundlage hat der Wortschatz zu dienen; Westermann 
stellt nur ehrenhalber das Grammatische als das , Wesentliche' voran 
(S. 4), auch bei ihm bilden in Wahrheit die Wortvergleichungen das 
Wesentliche. Aus ihnen ergibt sich aber der sudanische Charakter 
des Dinka keinesfalls in deutlicher Weise; freilich hält Westermann 
Dinka sowie Nuba und Kunama gerade mit den entferntesten 



1 Fr. Müller Gi-undriß III, i f 98 nimmt an daß das Volk der Bari ein 

=> o 

— o 

CO 

£ TS 
TS V 
TS ■- 

African in origin'. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Miscbstamm sei; die eine Schicht hänge mit den Dinka, die andere mit den Masai 
zusammen. Sir Ch. Eliot in seiner Einleitung zu The Masai von A. C. Hollis (1905), 
xxni sagt daß der Wortschatz des Bari ,would appear to contain more than one element, 
and a considerable proportion of the words are unlike Masai, and perhaps are West 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



CD , 

> <U 

3 O 

— O 



03 



Bari und Dinka. 13 

Sprachen, den westsudanischen zusammen, indem er die des mitt- 
leren Sudan, die ihm vermittelst einer Petitio principii für weniger 
rein sudanisch gelten, ganz beiseite läßt, und das ist ein Grundfehler, 
durch den die Sicherheit jedwedes auf die Verwandtschaftsverhält- 
nisse bezüglichen Ergebnisses beeinträchtigt wird. Will man nun 
derartige Zusammenstellungen näher prüfen, so muß man zuerst 
darauf bedacht sein die Schallwörter und die Lehnwörter auszu- 
scheiden. 

Die lautliche Übereinstimmung zwischen gleichsinnigen Schall- 
wörtern verschiedener Sprachen ist, sobald sie sich nicht auf formale 
Besonderheiten erstreckt, nicht imstande die geschichtliche Ver- 
wandtschaft zu beweisen, mag diese auch wirklich bestehen. Gleiche 
oder ähnliche Namen für den krähenden Hahn, den krächzenden 
Raben, die miauende Katze kehren aller Orten und Enden wieder. 
Westermann vereint nub. uf } kunama /ö, dinka put mit ewe füfu 
usw. unter einem ursudan. pu blasen (N. 272); lag nicht niederkusch. 
buf, füf in gleicher Bedeutung viel näher? Und nur räumlich ferner 
hebr. pü a h, rom. buff-are, madj./u-wt usw.? Und, um des zu ,blasen* 
gehörigen Nomen agentis ,Lunge* zu gedenken, ■ muß das kopt. uöf 
mit kredi bobö (und ähnlichen Formen anderer Sudansprachen) ge- 
schichtlich verwandt sein, da es mit span. bofe nur elementar ver- 
wandt sein kann? Unter N. 218 steht dinka mim schweigen neben 
westsudan. mum, nub. bubu stumm, und gewiß nicht mit Unrecht; 
aber diesem mum und bubu entsprechen dem Laut und Sinn nach 
sicherlich engl, mum, mim und suaheli bubu noch mehr ohne daß 
daraus ein gemeinschaftlicher Ursprung gefolgert würde. Wenn dinka 
bulbul Pilz mit dem umdö, wlö des Ewe zusammenhängt (N. 47), so 
gewiß noch inniger mit dem popa des Nandi, also einer doch auch 
wohl für Westermann nichtsudanischen Sprache; aber ich vermute 
daß es sich in beiden Richtungen um elementare Verwandtschaft 
handelt, und zwar veranlassen mich dazu Wortformen wie kongo 
balabala Art eßbarer Pilz, lat. boletus u. a. 



ro 



Mit Lehnwörtern meine ich hier nicht etwa solche die aus der 

-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ 



ü Q_ 



einen der verglichenen Sprachen in die andere eingedrungen, sondern 

Original fronn 



14 H. SCHDCHARDT. 

solche die ihnen aus einer fremden Quelle zugekommen sind. Einen 
sehr merkwürdigen Fall bildet dinka birid Nadel, welches Wester- 
mann N. 41 mit dem bir stechen derselben Sprache zu westsud. abui 
o. ä. gezogen hat. Reinisch hat ziemlich zu derselben Zeit {Die 
sprachliche Stellung des Nuba [1911] S. 142) in birid eine Ableitung 
von bir mit dem aus dem Nubischen bekannten Suffix -id vermutet. 
Es stammt aber dieses Wort aus dem Arabischen, und zwar von 
ibre(t) (Näh)nadel (mit oder ohne Artikel; vgl. malt, labra), wie sich 
aus folgender Reihe afrikanischer Synonyme ergibt: ghedames-berb. 
alebru (starke Nadel, zum Unterschied von asenfes), hausa alüra, 
bagrimma libra, musuk lipre, joruba obere (dieses von Westermann 
a. a. 0. eingetragen), kunama nib(i)rä y c afar ibirä, saho ibrä, bedauje 
ibra, somali irbad. Die kuschitischen Wörter erklärt Reinisch aus 
dem Arabischen; nur beim Somaliwort führt er zunächst amh. ebrä y 
tigre ebrat an. Vielleicht hätte er aber, mit Hinsicht auf die Um- 
stellung rb 1 , hier noch auf das gleichbed. marfa, marfe, marfe der 
abessinischen Sprachen (vom Verb raf'a, arab. rafaa, hebr. räfä 
nähen) verweisen dürfen, um so mehr als dieses in einer Gruppe 
des Kuschitischen, den Agausprachen als merfä, marfi, mdrbä, mirbä 
eingebürgert ist. 2 Die Verbreitung dieses semitischen Wortes über 
einen großen Teil von Afrika geht wohl mit der Verbreitung der 
Sache Hand in Hand, natürlich nicht der Nähnadel überhaupt, 
sondern der jüngeren, vervollkommneten. Aber nicht bloß für Kultur- 
gegenstände sind semitische Wörter in dieser Weise vorgedrungen. 
Huhn, Henne heißt äth. dörhö, daher im Kuschitischen dörhö, döro, 
dirhüä } dirwä usw.; von da nub. dirbad, darbad, durmad. Daneben 
tritt im Somali auch arab. dad^äd^ -e Hahn, Huhn als did£äd£, 
dZidlädz, didiäd, -dad auf, und von da gelangte es ins Dinka: adzid. 
Westeumann betrachtet diese beiden grundverschiedenen Wörter (die 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 
■4-J ±1 

Form diruwa schreibt er dem Kunama zu statt dem Bilin) als Fort- 



setzer eines ursudan. duili (Nr. 78); ob dafür das adire des Joruba 



<u , 
> <u 

=) o 

— o 

c O 

B S 

£ -o 
~° B 

3 Reinisch Wtbb. zum Bilin, Charair und Quara 

fD 0) 

B m >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Sie ist allerdings an sich nicht befremdlich; s. Reinisch Die Samali- 
sprache in § 79. 



Original fronn 



T3 



o 2 



> ^ 



F P. 



u 

«4- "O 



CT 



CD , 
> <U 



Bari und Dinka. 15 

aufkommen kann, weiß ich nicht — hier scheint das r sekundär 
zu sein (Crowther gibt adie neben adire und die von W, aus 
Koelle angeführten Formen der benachbarten Sprachen ermangeln 
alle des r). Auffälliger ist bari Uomot 1 (Plur.) Fisch, worin ich — 
da ich in den verwandten und benachbarten Sprachen nichts ähn- 
liches entdecken kann — das arab. samak erblicke. Ganz vereinzelt 
ist auch njangbara beze Eisen, und wird wohl irgendwie mit hebr. 
barzfl in Verbindung stehen. 2 



1 In der lautlichen Wiedergabe der Sprachformen strebe ich zwar eine ge- 
wisse Einheitlichkeit an, muß mich aber doch vielfach an die Schreibung der 
Quellen halten, die allzu oft ungenau und mehrdeutig ist. Der Laut des Bari den 
ich ebenso wie Fit. Müller mit tS bezeichne, wird von Mitterrutzner c geschrieben. 
Während er in der Dinkagrammatik das c ganz deutlich als t* beschreibt (gegen- 
über dem j = dz), setzt er in der bald darauf erschienenen Barigrammatik das c 
dem ital. g*> * und engl, j gleich, also = dz; das j aber werde noch viel weicher 
gesprochen, etwa wie arab. *> (?). Daher erklärt es sich daß für Mittehkutzners c 
manche j schreiben. Capt. Owen, Gouverneur der Provinz Mongalla, welcher 1908 
eine in allem Guten und Schlechten getreueste Übersetzung dieser Grammatik 
veröffentlicht hat (ohne sie mit einer Silbe als solche zu kennzeichnen und ohne den 
Verfasser der Grammatik zu nennen), weicht von Mittkrrutzner in diesem Punkte 
auf ganz unverständliche Weise ab (§ 9): ,c, immer . . . wie das englische j in 
;«er, jett, jutt* = ,* always like the English j in jeer, jest, just 1 . So wird denn das 
obige tiomot, sonst comot, tjomot (so Meinhof), jomot von ihm somot geschrieben. — 
Ich bringe hier gleich noch eine andere Umschreibungsmerkwürdigkeit zur Sprache. 
In den Büchern von Hollis: The Masai (1905) und The Nandi (1909), sowie von 
Beech: The Suk (1911), die alle drei mit Einleitungen von Sir Ch. Eliot versehen 
sind, wird n -f- g durch ng dargestellt (wie auch ich tue), aber der einfache Guttural- 
niul durch ng. Von einer dritten Aussprache ng ist nicht die Rede; wenn daher im 
Masai z. B. eng~öpiro, eng-alem f aber en-gerr, en-gine abgeteilt wird, so kann das 
nur einen morphologischen Sinn haben. Aber die erstere Abteilungsweise beruht 
dann auf einer irrigen Auflassung (s. unten S. 36). Was endlich ist der Lautwert von 
«#? Hollts M. 11 sagt ausdrücklich, der weibliche Artikel erscheine vor go als 
eng, z. B. cng-goro. 

1 Daß die Entlehnungen der nichtsemitischen Sprachen Afrikas aus dem 



Semitischen durchaus nicht allzuleicht festzustellen sind, dafür liegen die Gründe auf 



for Hand. Aber auch das was in jenen aus europäischen Sprachen stammt, hebt sich 



o 

nicht immer deutlich vom Erbeut ab. Wenn wir im Dinkaworterbuch mül Esel, 

5 8 

Manltier und palangd (Plur. -dr) Fischer lesen, so erkennen wir sofort den Einfluß 

der italienisch redenden Missionäre, und es wird uns dadurch überdies die Aus- 

Übung der Palangerfischerei für die dortigen Gegenden bezeugt. Aber bac (d. i. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ 



ü Q_ 



Original fronn 



16 



H. SCHÜOHARDT. 



0} 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



Wenn nun auch eine Zahl der westsudanisch- dinkaischen Wort- 
zusammenstellungen an sich annehmbar erscheinen, so läßt sich doch 
daraus kaum etwas für die WESTBRMANNSche Abgrenzung gewinnen; 
denn sie umfassen meistens das Bari mit. Ich gebe Beispiele (die 
Zahlen sind die der einzelnen Artikel des Wortverzeichnisses): 



westsudanisch 
38. mo . . . Lüge 



60. mS.. 

sein 

64. bu . 

69. da . 

118. glo . 

sein 



berauscht 

. . faulen 
. . Bogen 
. . krumm 



141. 


ka . . 


. beißen 


kats beißen 


169. 


ikot . 


. . Volk 


kötS Volk 


175. 


ku . . 


. Stein 


kür Stein 


200. 


ku . . 


. Haus 


kdt Hütte 


204. 


karte . 


. . zählen 


kuen zählen 



dinka 

mon verleugnen 
(nub. mon hassen) 

muol betrunken, när- 
risch sein 

abuk Schimmel 

dah Bogen 

gol krümmen 

[hol krumm, lahm 



bari 

man hassen 

mamäla närrisch sein 

bugi schimmeln 
dan Bogen 

iiode krumm, lahm (mas. 

iiodiine lahm, nandi in- 

wal } suk hwal lahm sein) 
kodza beißen 
nutu Volk 
hurup (Plur.) Steine (nandi 

koii usw. Stein) 
kadi Haus (ebenso mas. 

en-gadziy nandi ka usw.) 
ken zählen (mas. en-gina 

Zahl) 



bats) bringen wir lautlich schwer mit dem gleichbed. baccala zusammen (ist etwa 
hac für bak verschrieben?) und bul Krug, Gefäß möchte ich nicht ohne weiteres 
dem engl, bowl, franz. hol gleichsetzen, ebensowenig wie pul Sumpf dem engl. pool. 
Bari kofor Kiste, Sarg mahnt sehr an co/avo, coffre, coffin und bari kuk (Plur.) Kohlen 
an engl. coke. Aber warnend erheben sich gleichbed. mas. in-guk> lattuka agguk, 
wird doch auch der Zuordnung von bagrimma kul Kohle zu engl, coal durch 
gleichbed. mangbattu nä-kill$, maigo-mungu kile, bongo &»7/i7i und vor allem das 
kala der Bantusprachen widersprochen. Nicht wenige Kulturdinge sind auf schmalen 
und nicht mehr zu erratenden Wegen gewandert; man denke z. B. an jene Über- 
lieferungen der Masai die ein Widerhall des Alten Testamentes zu sein scheinen 
— sind sie etwa auf Rechnung der Falascha oder indoportugiesischer Juden zu setzen? 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Bari und Dinka. 



17 



0} 
TD 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



westsudanisch 
211. efo£ . . . weben 

247. ido. . . kritzeln, 
schreiben, iitvö- 
ran . . . kratzen 

266. foro. . . Schale, 
Rinde 

313. wow. . .flechten 



316. toi Schwert 



dinka 
dok spinnen, drehen 

gor ritzen, schreiben 



fät, pät Schale, 
Rinde 

wei spinnen, weben 
(kunama wa flech- 
ten, weben) 

wel Messer 



bari 

dok in einen Knäuel 

winden 
wnr kratzen , schreiben 

(nandi ingwar, suk nwar y 

kratzen) 
fudi } pudi (Plur.) Schalen, 

Hülsen 
wiwidzö spinnen, drehen 



wale Messer 



Für manches Westsudanische wird eine Entsprechung aus dem Dinka 
nicht nachgewiesen, sie läßt sich aber aus dem Bari beibringen, so 
zu 205 ku . . . Knochen: ba. kujü (Plur.), nandi kowo, suk kö (Plur.; 
Sing.: kowo) — das Dinka hat jom Knochen. Und in andern Fällen 
wiederum versagt das Bari, und statt seiner treten die verwandten 
Sprachen ein: so stimmt zu 98 dii 9 gi . . ., di. djet zeugen, gebären: 
nandi ii, suk ijij y mas. i, während das Bari in diesem Sinne gwedza 
und tadü bietet. Endlich erwäge man die Menge von Gleichungen 
zwischen Dinka und Bari (z. B. piu = piom Wasser 1 ) die sich 
nicht ins West-, nicht einmal ins Mittelsudanische, wohl aber ins 
Hamitische, auch über das Nilotische hinaus verfolgen lassen. Übrigens 
wurde Westermann, wenn er in östlicher und nordöstlicher Richtung 
weitere Ausschau gehalten hätte, auch innerhalb seines sudanischen 
Kreises manchen Fehltritt vermieden haben. So stellt er Nr. 62 
westsud. imu 7 ibuo . . ., kunama böbonä Nase und dinka um Nasen- 
loch zu westsud. hu, rau } oboii, kunama bora Loch. Hierzu ist 
zunächst im einzelnen zu bemerken daß das Dinkawort ,Nase* be- 
deutet und der gleichlautende Plural , Nasenlöcher', daß nub. urbur, 
u ffi soviel sind wie ,Loch* und erst in Verbindung mit sorin Nase 



1 Mkikhof Ling. Stud. in Ostafrika itn. Ndorobo 8 unter beg\ füge hinzu 
kunama bijä. 

Wiener Zeiuefar. f. d. Kunde d. Morgonl. XXVI. Bd. 2 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



18 H. SCHÜCHARDT. 

soviel wie »Nasenloch* und daß kun. Bora (Reinisch aber schreibt 
börrä) wie mir scheint zu wesentlich gleichbed. somal. bohül, saho 
böl, galla böla (oder saho, c afar bodö?) gehört. Jene Wörter für ,Nase* 
aber (dem di. um steht ba. kumd gegenüber) schließen sich an die große 
semitischhamitische Gruppe von Formen an welche die Lautfolge: 
gutturaler Mundlaut + Vokal + Nasenlaut + labialer Mundlaut dar- 
stellen (gürnfo, omfo } 'anf, *af — kumba, humba, humm, 'um, um } 
un usw. 1 ); auch kun. böbonä (vgl. maba bon) wird nicht davon zu 
trennen sein. 

Es bezeugen also die Wörter, nach Art, Zahl und räumlicher 
Verbreitung, die nahe Verwandtschaft zwischen Bari und Dinka, 
und diese wird auch nicht dadurch widerlegt daß viele selbst der 
allergewöhnlichsten Begriffe beiderseits durch verschiedene Ausdrücke 
bezeichnet werden und daß die Gemeinsamkeit mancher Wörter auf 
Entlehnung aus der einen in die andere Sprache zu beruhen scheint. 2 
Zu den Wortübereinstimmungen müssen auch jene gewöhnlich als 
grammatische bezeichneten Übereinstimmungen gezogen werden die 
an irgendwelchen bestimmten Lautgruppen (oder auch Einzellauten) 
von minder selbständiger Rolle, an Fürwörtern, Partikeln, Affixen 
zu Tage treten. Dieser äußern Form steht die innere gegenüber, 
dem Baustoff der Bauplan. Hier zeigt sich nun eine Verschiedenheit 

1 Reinisch Die Barea- spräche 111 unter demmo. 

* Noch mehr Schwierigkeiten als die Feststellung der von außen über- 
nommenen Lehnwörter bereitet uns die der zwischenafrikanischen. Zwar die Gruud- 

^ vi 

sätze die bei den europäischen Sprachen, gelten natürlich auch hier; aber wenn es 

sich dort hauptsächlich darum handelt die Fremdartigkeit des fremden Elementes 
in der neuen Umgebung darzutun, und die Aufhellung der Umstände unter denen 
es eingeführt wurde oder werden konnte, erst in zweiter Linie kommt, so steht 
hier gerade diese im Vordergrund. Die ethnologischen Verhältnisse müssen mög- 
lichst entwirrt und wenigstens ein Rückblick auf die jüngste Vergangenheit ge- 
wonnen werden, wie das z. B. hinsichtlich der Bevölkerungen im Osten und Norden 
des Victoria Njanza neuerdings geschehen ist; aber das genügt nicht, es muß noch 
eine gewisse mikroskopische Betrachtung hinzutreten, eine Vertiefung in die stamm- 



TS 






w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 



F P. 



nach der Ursache des raschen und durchgreifenden Wechsels der Tiernamen im 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

B ° 

haften Seelenbeschaffenheiten, eine Erwägung der Lust und der Fähigkeit sich 

fremde Sprachen anzueignen. Nur dann lassen sich Fragen beantworten wie die 

.c ^ 
ifl tn 

£ TS 

Masai (s. Merk er Die Masai 377 ff). 

£ => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



w i 

fN CO 

° m 

i fD 



o 5 



(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



Bari und Dinka. 19 

zwischen Bari und Dinka die von den Vertretern der Verwandt- 
schaft keineswegs geleugnet wird. Fr. Müller (Grundriß I, u, 81) 
sagt, der Bau der beiden Sprachen sei ,anscheinend* abweichend. Das 
soll heißen: die Verschiedenheit besteht für den Beschreibe^ nicht für 
den Erforscher, oder noch deutlicher: sie besteht jetzt, aber hat nicht 
von je bestanden. Sprachtypen besitzen nicht die Unvcränderlich- 
keit der Rassen; die Sprachen können im Laufe der Zeit ihren 
Typus vollständig ändern — das wird heutzutage wohl allgemein 
anerkannt. 1 Wie sich nun aber Fr. Müller die Entwicklung des 
Verhältnisses zwischen den beiden Sprachen denkt, darin kann ich 
nicht mit ihm übereinstimmen; er sieht ,vorn Dinka zum Bari hin 
einen interessanten Fall von aufsteigender Sprachentwicklung, wie 
eine solche uns unzweifelhaft auch in den malayo - polynesischen 
Sprachen vorliegt' (S. 84). Man könnte fragen: ist es nicht ebenso 
gut möglich daß das Dinka sich vom Bari in absteigender Ent- 



1 So sagt z. B. Finck Die Verwandtschaftsverhältnisse der Bantusprachen (1908) 
17 § 29: ,Ganz unberechtigt ist dagegen der Einwand daß Torrend Sprachen die 
sehr verschieden voneinander seien, zu einer Gruppe vereinige. Denn bei einer 
genealogischen Klassifikation, die Torrend doch sicherlich erstrebt, ist eben 
ganz entschieden damit zu rechnen daß sich Sprachen im Laufe der Zeiten be- 
trächtlich geändert haben können/ Und noch schärfer Die Haupttypen des Sprach- 
baus (1910) 155: ,Daß diese verschiedenen Typen [er stellt ihrer acht auf] nicht 
unwandelbar sind, ist klar .... Schon in der verhältnismäßig kurzen Spanne Zeit 
die wir übersehen können, sind aus einst einheitlichen Idiomen so grundverschiedene 
Typen entstanden daß die Annahme einer unüberbrückbaren Kluft unbedingt ab- 
zuweisen ist/ Wenn mir die alten drei (oder vier) Typen nach denen man die 
Sprachen einteilte, immer nur den Aggregatzuständen vergleichbar erschienen sind, 



so entferne ich mich damit nicht von Reinischs Anschauung, der (Die spr. St. des Nuba 
S. 170) bemerkt: ,Der Umstand also daß das Nuba zu den flektierenden, die Übrigen 



nilotischen aber zumeist zu den agglutinierenden und isolierenden Sprachen ge- 
hören, begründet zwischen den beiden Gruppen keinen prinzipiellen, sondern nur 
einen graduellen Unterschied/ Vgl. dazu das Vorwort, wo er das Gemeinsame dieser 
Sprachgrappen in den grammatischen »Elementen' sieht, also doch im Baustoff. 
Die ältere Gegenüberstellung von Grammatik und Wörterbuch deckt sich bei 

£ -o 

"O 0) 

Anthropo* ti (1911), 945 zu ergänzen und vor Mißverständnissen zu bewahren 

2* 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ — 

o er- 



weitern nicht ganz mit der von innerer und äußerer Form; sie kann es nicht weil 
Grammatik und Wörterbuch im Grunde sich nicht gegenüberstehen, sondern selbst 
zum großen Teile sich decken. Ich bemeike das hier um meine Auslassungen im 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



20 H. ScHUCHARDT. 

wicklung entfernt hat? Allein die Sprachbewertung die in diesen 
Ausdrücken sich offenbart, muß ganz ausgeschaltet, es muß nur 
festgehalten werden daß Sprachen sich in völlig entgegengesetzter 
Richtung zu entwickeln vermögen. Ja das vollzieht sich nicht selten 
auf der gleichen Bahn. Besonders deutlich zeigt es uns die Ge- 
schichte der kreolischen Sprachen, Eine europäische Sprache wird 
volapükisiert; sie verliert ihre Flexionen, der rohe Stoff wird lose 
aneinander gefügt um den allergewöhnlichsten Bedürfnissen zu ge- 
nügen; die Bedürfnisse mehren, steigern, verfeinern sich und nun 
werden neue Plurale, Tempora, abhängige Sätze geschaffen. Im 
allgemeinen werden wir nur sagen können daß Bari und Dinka 
einstmals den gleichen Typus aufwiesen und dann in entgegen- 
gesetzter Richtung, wenn auch nicht in gleich raschem Tempo, fort- 
geschritten sind. 

Zur innern Form gehört das Tonprinzip: herrscht in einer 
Sprache die Tonhöhe vor oder die Tonstärke? Für das Sudanische 
wird das erstere angenommen; aber die Un Vollständigkeit und auch 
Unsicherheit der Beobachtungen läßt uns nicht einmal deutlich das 
tatsächliche Verhältnis zwischen Dinka und Bari erkennen. Und über- 
haupt hieraus Schlüsse auf die Verwandtschaft zu ziehen wird jeder sich 
bedenken der erwägt wie sehr sich z. B. das Schwedische durch das 
Musikalische von den andern skandinavischen Sprachen unterscheidet. 

Als Hauptkennzeichen des Hamitischen gegenüber dem Suda- 
nischen (ich brauche den Ausdruck immer im Sinne Westermanns) 
gilt mit gutem Grunde das grammatische Geschlecht. Das Dinka 
und ebenso das Nuba, Kunama und Barea besitzen es nicht; in 
dieser Hinsicht sind sie also nicht hamitisch. Ich denke, sie sind 
es nicht mehr; man kann aber auch denken, sie sind es noch nicht, 
und das hat Reinisch getan (hauptsächlich mit Bezug auf das Nuba) 1 , 
in vollem Einklang mit der Auffassung Fr. Müllers. Das ist natür- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

lieh so zu verstehen daß das Dinka den semitisch-hamitischen Ur- 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 

Sprachen (1909) S. 271. Die spr. St. des Nuba (1911) S. 88. 90. 120. 135. 169. 

E => 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



zustand gewahrt hat in welchem das Genus sich noch nicht ent- 

1 Das persönliche Fürwort und die Verbalflexion in den chamito- semitischen 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F P. 



3 O 

— O 

CO 



Bari und Dinka. 21 

wickelt hatte. Die erstere Annahme bedarf keiner besondern 
Begründung; es liegen genug häufige Fälle vor in denen wir den 
Schwund des Genus in einer Sprache so zu sagen mit den Augen 
verfolgen und zugleich sein Verharren in den verwandten Sprachen 
feststellen können. Der umgekehrte Vorgang, nämlich daß innerhalb 
einer Sprachgruppe die eine Sprache allmählich das Genus heraus- 
gebildet hat, die andern nicht, ist meines Wissens noch nicht beob- 
achtet worden. Wo immer wir Andeutungen des Genus vorfinden, 
werden wir mit weit mehr Wahrscheinlichkeit sie als Überreste denn 
als Keime ansprechen. 1 Damit soll aber keineswegs die Möglichkeit 
bestritten werden daß das Genus an verschiedenen Punkten selb- 
ständig erwachsen ist, sei es aus dem Sexus (vgl. unten S. 29 f.) oder 
aus irgendeiner Klasseneinteilung heraus, und ebensowenig daß seine 
innere Form von einer Sprache auf die andere übertragen worden 
ist. 2 Dieses vermutet Reinisch Die spr. St. des Nuba 135 § 157: 
,Es ist nicht unwahrscheinlich daß dereinst die Bari und Masai, als 
sie noch ein gemeinsames Volk gebildet haben, in unmittelbarer 
Nähe der Galla und Somali nomadisierten und durch den Verkehr 
mit diesen die Anregung zur Unterscheidung der grammatischen 
Genera bekommen haben/ Aber dieser Einfluß des Niederkuschiti- 
schen wird mir dadurch zweifelhaft daß die Geschlechtszeichen jener 
beiden Sprachen in ihrer lautlichen Gestalt sich mit Bantupräfixen 
berühren. Ich sage nicht von ihnen herrühren; ich wage überhaupt 
nicht über diese ganze Angelegenheit eine bestimmte Ansicht aus- 



1 Vgl. Tbombbtti I pronomi personal* (Memorie delVAce. di Bologna i, 1906 — 07) 
36, welcher in einer Bantusprache, dem Isubu den Genusunterschied beim Pronomen 



nachweist: a-su er, a-si sie [vgl. madi ist Weib, davon isina-e sie, neben na-i er]. 
Wiä aber ful moll-u männliches Füllen, moll-i-l weibliches Füllen anlangt, so 
halte ich diese Formen (welche wohl Barths Vokabularien 190 entnommen sind) 
fiir Blender. Westekmawn Handbuch der Ful-Sprache S. 83 setzt molil = molu und in 
der Tat ist -el, -il Deminutivendung (212 f.). Freilich verwirrt es etwas wenn er 
161 »Hengstfüllen* mit molel übersetzt, aber 83 molu putju dimangu mit , Stuten- 
füllen' (dimango ist ja , Hengst', und ,8tute* heißt putju ndeu). 

f Vgl. meinen Aufsatz: Geschichtlich oder elementar verwandt f (Magyar Nyelvör 
xl) 8. 8. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— „,_ 

ü Q_ 



Original fronn 



22 H. ScHUCHARDT. 

zusprechen, da sich zu den sprachlichen Bedenken noch ethno- 
logische und geographische gesellen. 

Ferner ist die Einsilbigkeit ,ein charakteristisches Merkmal 
der Sudansprachen, durch das sie sich sowohl von den Hamiten- 
als auch von den Bantusprachen unterscheiden'. So Westermann 
(S. 14), der zwar dann (S. 17) bemerkt: ,Die Einsilbigkeit im Nuba 
und Dinka macht nicht den ursprünglichen Eindruck wie in den 
andern Sprachen . . /, aber hinzusetzt: ,Und auch wo die Einsilbig- 
keit nicht ursprünglich ist, ist sie doch charakteristisch: sie zeigt 
ein entschiedenes Streben der Sprache zur Einsilbigkeit/ Inwieweit 
hier überhaupt von einem solchen Streben gesprochen werden kann, 
mag dahingestellt sein; am ehesten würde der Ausdruck bei kreo- 
lischen Sprachen passen, in denen die für das Verständnis nicht 
unentbehrlichen Silben gern unterdrückt werden. Jedenfalls enthält 
er das Zugeständnis einer sekundären Einsilbigkeit und damit ist 
schon jedes Bedenken gegen die Zusammenordnung mit einer mehr- 
silbigen Sprache behoben. Nun bedürfen wir aber solcher allge- 
meinen Erwägungen gar nicht, indem wir in genügenden Fällen durch 
die äußere Form belehrt werden: einsilbige Dinkawörter und mehr- 
silbige Bariwörter entsprechen einander und zum Teil wenigstens 
kommt der umfangreicheren Wortform die Wahrscheinlichkeit des 
höheren Alters zu. Im Innern des Wortes wäre sogar fast immer 
an Verkürzung oder Zusammenziehung zu denken; aber mir fehlt 
es an betreffenden Gleichungen, denn solche wie di. köwt = ba. 
nomot Plur. (vgl. bongo kohö) Samen, sind zu unsicher. Im Auslaut 
pflegt dem Dinka das o zu fehlen welches nicht nur das Bari, 
sondern das doch nach Westermann ebenfalls sudanische Silluk hat, 
z. B. riii = riiio (s. Reinisch Die spr. St. des Nuba 143 § 169 a). Im 
Anlaut ist das Bari oft um eine Silbe reicher als das Dinka, die sich 
deutlich als Präfix zu erkennen gibt. Nun ist ja das Stammwort an 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> Q) 

sich älter als das mit Affixen versehene und diese Stufe dürfte 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



man im allgemeinen dem Dinkawort einräumen; aber es kann das 
Präfix auch wieder verloren gehen, also das scheinbare Stammwort 
erst das Ergebnis einer Vereinfachung sein. Und dafür finden sich 



Original fronn 



Bari und Dinea. 23 

bei gewissen Substantiven des Dinka mehr oder weniger sichere 
Anzeichen. 

Für die Klarlegung des ganzen Verhältnisses zwischen Bari 
und Dinka und überhaupt den beiderseits verwandten Sprachen 
westlich und östlich von der WESTERMANNSchen Grenze ist die ver- 
gleichende Untersuchung der Nominalpräfixe von besonderer Wichtig- 
keit und von um so größerer als in ihnen das Masai, Bari usw. ein 
Bindeglied zwischen dem präfixliebenden Bantu und dem präfix- 
scheuen Kuschitisch 1 darstellt. Das hat mich dazu bestimmt diese 
Frage, wenngleich mit unzulänglichen Mitteln und Kräften anzu- 
brechen, ohne dabei die vereinzelten Anregungen zu übersehen wie 
sie z. B. jüngst von Eliot in seinen Einleitungen zu Hollis' Büchern 
über das Masai und das Nandi gegeben worden sind. Die Präfixe 
die gemustert werden sollen, sind was das Begriffliche anlangt, 
nicht ableitend; sondern artikelartig, und zwar haben wir es in 
erster Linie mit dem geschlechtigen Artikel zu tun. Ich schalte hier 
einige Darlegungen ein die geeignet sind als Rahmen für die zu 
erörternden Tatsachen zu dienen. 

Es kommt auf zweierlei an, auf die Kennzeichnung des Sub- 
stantivs gegenüber dem Verb und auf die Kennzeichnung verschie- 
dener Klassen von Substantiven gegeneinander. Jenes geschieht durch 
den Artikel, das Wort im weitesten Sinne genommen, dieses durch 
das Klassenzeichen, von dem das Geschlechtszeichen nur eine be- 
sondere Art ist. Der Artikel ist zwar ein abgeschwächtes Demon- 
strativ, er kann aber sogar bis zum Verlust der ^Determination' 
abgeschwächt werden; so bedeutet im Masai z. B. ol-tunani sowohl 
,ein Mann' wie ,der Mann*. Der Artikel ist hier mit dem Substantiv 
ziemlich fest verwachsen, aber doch nicht untrennbar; man sagt Udo- 
tunani jener Mann, und öbo-tunani ein Mann (allerdings auch ol- 



ö. 2> 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

3 o 

spräche, das Schir, die sowohl Prä- als Suffixe hat'. Warum erwähnt er gerade das 



fD 



1 Wbstkbmahn Handbuch der Ful-Sprache iv sagt: >es gibt z. B. eine Hamiten- 



Schir, das eine nilotische dem Bari benachbarte Sprache ist, als ob es eine Sonder- 



stellung einnähme? Es müßte übrigens seiner Lage nach in das sudanische Gebiet 
auf Strucks Kärtchen fallen. 

o c 

E => 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

& ^ — 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 



24 H. SCHUCHARDT. 

tuhani öbo). Da jedes Substantiv seinen Artikel hat, so wird er als 
ein besonderer Teil des Substantivs gefühlt, und demnach können 
kreolische Fälle wie un lechzen ein Hund, ga lechien lä dieser 
Hund, nicht wohl dazu verglichen werden, zudem sie mit solchen 
wie un dupain, qa rohe lä usw. auf einer Stufe stehen. Das Klassen- 
zeichen erwächst aus einem allgemeineren Substantiv — unsere Appo- 
sition veranschaulicht den Vorgang; es pflegt in innige Beziehung 
zum Artikel zu treten; das eine kann sich zum andern entwickeln, 
beides miteinander verschmelzen, und dann wiederum auf eine Funk- 
tion beschränkt werden. So vor allem der geschlechtige Artikel 
zum ungeschlechtigen werden; doch braucht die Ungeschlechtigkeit 
des Arlikels nicht die Aufhebung des Geschlechts zu bedeuten, man 
denke z. B. an das Arabische. Der Vorgang ist dabei wesentlich 
doppelter Art, entweder ein lautliches Zusammenfallen (z. B. holl. de 
= der, die) oder die Verallgemeinerung des einen Artikels, meistens 
des weiblichen, wie ja auch der Geschlechtsunterschied nicht selten 
nur auf dieser einen Seite ausgedrückt wird. Endlich ist noch die 
Stellung des Artikels zu beachten. Er kann vor- oder nachgesetzt 
werden oder beides zugleich; das letzte besonders wenn ein Attribut 
(Genetiv oder Adjektiv) folgt. Indem er dann zwischen das Sub- 
stantiv und dieses tritt, ist er Suffix für das eine, Präfix für das 
andere, und so kann der allgemeine Gebrauch des nachgesetzten 
Artikels sich aus dem des vorgesetzten entwickeln: (die) Frau, die 
gute | (die) Frau die gute { (die) Frau die. 

Das männl. ol- PI. il- des Masai wird von Lepsius Nubische 
Gramm, lxiv mit dem ili- (5. Kl.) des Bantu und das weibl. en- 
Pl. in- mit dem ini- (9. Kl.) in Beziehung gesetzt. Trombetti Fron, 
pers. (Mem. delVAcc. di Bol. n, 1907 — 08) 352 verbessert das insofern 
als er il- nur dem ili- 9 ol- aber dem ulu- (11. Kl.) entsprechen läßt. 
Für das Fem. aber würde in beiden Zahlen bant. ini- genügen 
müssen. Da indessen der Vokal i den Plural beider Geschlechter 
kennzeichnet, so dürfte an Fälle wie das männl. a- PL i- } weibl. ta- 
Pl. ti- des berberischen Artikels und den gemeinsamen Plural ti- 



des Artikels im Bari erinnert werden. Beim Relativ wird der 

o c 

E => 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Bari und Dinka. 25 

Plural durch Dehnung des Vokals ausgedrückt: m. o-, oo-, w. na-, 
naa-. Bemerkenswert ist die doppelte, wohl aus verschiedener Zeit 
stammende Genusbezeichnung in ol-al-aie Bruder, eii-an-alt Schwester 
(ase ist = ba. -atser Bruder, Schwester; mas. ohase Kalb - ba. kadZjd 
[Plur.]). — Im Bari ist der Gebrauch des geschlechtigen Artikels ein- 
facher, aber auch eingeschränkter als im Masai; er steht als m. lo, w. 
na, PI. ti zwischen Substantiv und Attribut d. h. Genetiv und Adjektiv, 
jedoch nur vor einem Teile der Adjektive. Von einem Artikel vor 
dem Substantiv kann man nicht mehr reden. Es hat sich zwar der 
Artikel lo im Anfang einer nicht allzu großen Zahl von Substantiven 
(besonders Tiernamen, aber ohne Beschränkung auf den männlichen 
Sexus 1 ) erhalten und es folgt dann lo (z. B. lodohe lödit der kleine 
Frosch, lodohe lo gölotot der Frosch des Baches; das entsprechende 
Wort des Masai ist weiblich: en-dua). Aber es ist doch mit dem 
Substantiv ganz fest verschmolzen, denn es bleibt im Plural: lodokja, 
allerdings auch beim Adjektiv: lödidik (hingegen lodokja ti gölotot); 
ebenso verhält es sich mit den weiblichen Substantiven : köbitjo nddit 
das kleine Schaf, köbjlu nddidik die kleinen Schafe. Von dem 
weibl. na- finde ich eine einzige Spur: nakwan (nandi kicanj) Weib, 
Plur. wdte ; Owen bucht ein Adjektiv dazu: nanakwan, Plur. nawäte 
weiblich. An seiner Stelle zeigt sich nun in einigen Fällen das 
weiter unten noch zu besprechende Präfix fci-, zunächst in kiaUer 
Schwester, gegenüber von lunatSer Bruder, dann kiten Kuh (mas. 
en-giten } aber , Bulle' mit männl. Artikel: ol-kiten), kine Ziege (mas. 
en-gine, aber ,kastrierte Ziege': ol-gine) y endlich kitobok (Owen kidobo) 
kleine Art Schildkröte (vgl. djur pük, §uli opük Schildkröte) ; kitun 
schwarze Viper, kirkok Chamäleon (vgl. djur uiiöno, guli hoho), in 
denen ki- vielleicht die ursprüngliche Deminutivbedeutung zeigt, die 
aber wie die andern weibliches Geschlecht haben, d. h. mit na- ver- 



weichem Ausmaß die benachbarten und verwandten Sprachen den 
Geschlechtsunterschied gewahrt haben, läßt sich schwer bestimmen, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

bunden werden. Vgl. mas. kiti, Fem. zu oti klein. — Ob und in 

> V 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

2 g . 

1 Ich finde so nur lopidzjot Männchen beim Kleinvieh, z. B. I. lo meetjo 
Ziegenbock. 

E => 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q - - — — - - . 

ü Q_ 



Original fronn 



26 H. SCHUOHARDT. 

so lange es an Grammatiken und an zusammenhängenden Texten 
fehlt; denn er offenbart sich eigentlich nur in der Kongruenz. — 
Vom Lattuka sagt Emin-Bey Zeitachr. f. Ethn. 14 (1882), 174 daß 
der Artikel n sei und häufig na. Dies könnte aber nur vom weib- 
lichen Geschlecht gelten und so ist es richtiger wenn Eliot The 
Masai xxm nicht nur in n-, sondern auch in a-, e- den Artikel er- 
blickt, wofür er als Beispiel anführt: aker Schafbock, naher weibl. 
Schaf. So haben wir nuten Kuh, näni Ziege, nenök Hund (vielleicht 
Hündin, neben enök) 7 näli Milch (bari le na-), näbui Netz, näre Wasser 
(neben äri Fluß; m&s. en-gare Wasser, aber ba. kare lo- Fluß), nejok Ohr 
(mas. en-giok), npmo Nase (mas. en-gume; aber bari kume lo-)* vgl. 
unten S. 36. Der einfache Vokal bezieht sich aber nicht bloß auf das 
männliche, sondern auch auf das weibliche Geschlecht; ursprünglich 
wohl durch die Färbung bestimmt, wie im Masai o- und e- unter 
gewissen Bedingungen für ol- und en- eintreten. So ogguni Knie 
(bari kuhu lo-] aber mas. en-guiiu) und eddögo Wolke (bari diko 
na-)] aber e- scheint nun auch o- zu vertreten und a- der doppelten 
Quelle zu entstammen: agguk Kohle (bari kukj lo-)] abono Hemd 
(bari bohga na-). Unrecht hat Eliot wenn er meint daß das Lattuka 
l als Artikel nicht kenne; deutlich ist er in loggoro Hahn (bari 
logulau, madi ülogo) gegenüber von noggoro Huhn. Verdunkelt in 
alöre Bach (bari lorö, djur ZöJ), allolor Blei (mas. ol-ola), ölofo 
Lunge (bari luköpurö] s. unten S. 34), olibbo rein (mas. eborr). — 
Im Turkana scheint der Geschlechtsunterschied an die Vokale ge- 
knüpft zu sein: e-ta%o Kalb, a-ta%o Färse; Plur. ni-ta% und na-ta%. 
Und so e-koh Auge (bari kofie lo- m aber mas. en-gonu): a-kotok 
Mund (bari kutuk na-, mas. en-gutuk). Das nachgesetzte Demon- 
strativ des Turkana entspricht dem nachgesetzten Artikel des Bari: 
m. lo (Plur. lu) y w. na (Plur. nw), z. B. a-beru-na diese Frau. 1 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

^ LO 

.E -ö 
■ö v 

ich fragen ob die von Schweikfurth im Djur und von Emin-Bky im Lur, also in 

fü 0) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



1 Ich hatte in gilluk n£J boy, nän girl (beide Plur. riari), die Westkrmann 
in seiner Short grammar of the Shilluk language 64 darbietet, ein männl. -I und ein 
weibl. -n vermutet; aber Reinisch macht mich darauf aufmerksam daß Mädchen 
na heißt, und daß das n das Zeichen für den folgenden Genetiv ist. Hierzu möchte 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

CO 



Bari und Dinka. 27 

Die Dorö(b)bo, Nachbarn und Verwandte der Masai und Nandi 
sprechen verschiedene Mundarten die in nahem Zusammenhang mit 
den Sprachen der genannten Volksstämme stehen. Beech The Suk 62 
sagt daß die Dorobo von Deutsch- Ostafrika eine Nandimundart ohne 
Artikel sprechen, die Dorobo der Mauwälder aber und die der Ki- 
kujubezirkc ihn anwenden. Das erstere paßt jedoch nicht ohne wei- 
teres auf dasjenige Dorobo (= Asä) von dem Merkers Masaiwerk 
einzelne Ausdrücke enthält (leider sind die Erzählungen 264 ff. nur 
in Übersetzung mitgeteilt). Unter diesen müssen wir zunächst die- 
jenigen ausscheiden die offenbar dem Masai entlehnt sind (wie ol 
jahit l ol diain das Tier der Hunde, d. i. der Floh 379). Dann 
bleiben solche wie die folgenden (die Bindestriche rühren von mir 
her): we-ku Sohn, we-tu Tochter, e-go ea Bruder! e-to ea Schwester! 
mai'tO't'Uan meine Frau, bidio-g Bruder, bidio-t Schwester, msum- 
htto~g Sohn! ille-to Tochter! (vgl. sandeh uille Sohn, Tochter, somali 
indn Tochter, inan Sohn, galla ilma Sohn, Kind) (238 f.), eok o [-fco?] 
daemd Schurz der Verheirateten, es segengei endet to issat Eisendraht- 
spirale des Halses, es segengei to lubaog E. des Oberarmes, es segen- 
gei to n dagulet (mas. es s. n dagule) E. des Unterarmes, es segefigei 
to e& E. des Unterschenkels, ol gissoi ku sengetok der Ring des Fin- 
gers (252 f.). Ein pluralisches to wird vorliegen in morog to dobonog 
Hütten der Unverheirateten, aija to daima Lager der Verheirateten 
(231; die ebenda angeführte Form aijo dürfte der Singular sein); 
über das Geschlecht der vorausgehenden Substantive bin ich im un- 
klaren. Dieser nachgesetzte Artikel männl. -ku, -ko } ~go, -g, weibl. -tu, to, 
•t (Plur. -to) stimmt nun ziemlich genau zu dem des Somali : männl -ku 
i : ka, -ki), weibl. -tu (>ta, -ti) für beide Zahlen. Wie es mit dem vor- 
gesetzten Artikel steht, weiß ich nicht mit Bestimmtheit zu sagen; 
meistens fehlt er, oft aber erscheint er auch, und zwar in der Form 
des masaischen (nur na hauet = m. oiaiai Stachelschwein 252). 
Merker sieht hier den Einfluß der Tatoga (Taturu) auf die Asa: 



TS 



Sülukmundarten und von ersterem im Bongo beobachtet© Geschlechtsunterscheidung 

er» en 

im Pronomen der 3. P. S. (vgl. Lepsius Nub. Gramm, lvii) seitdem bestätigt worden ist. 
Wegen des ersten Falles s. Reikisch St. d. Nuba S. 130 Anm. 1. Vgl. oben S. 21 Anm. 1. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— — 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



28 H. SCHUCHARDT. 

,Diese Tatogaisierung der Asäworte äußert sich besonders in Ver- 
stümmelung des Artikels und Anhängung einer der in der Tatoga- 
sprache häufigen Endungen an das Substantiv* (256). Beech würde 
demnach in bezug auf den vorgesetzten Artikel mehr oder weniger 
Recht haben; dieser erscheint ja aber schon durch den nachgesetzten 
abgelöst, der nicht bloß vor dem Attribut gebraucht wird, sondern 
mit dem Substantiv fest verwachsen ist. So begegnen uns neben 
weiblichen Formen auf -t zahlreiche offenbar männliche auf -og, -ug 
{-ok\ allerdings auch andere ohne einen dieser Ausgänge. Kurz, hier 
bedürfen wir noch sehr der Aufklärung. 

Wie der weibliche Artikel mit t im Hamitischen gegenüber dem 
männlichen mit wechselndem Konsonanten eine feste Stellung ein- 
nimmt (somali -tu : -Jeu, bedauje tu- : -wü, kopt. t- : p-, berb. ta- : 
(u)a-, hausa [bei den Ordinalzahlen] ta- : na-] sie ta : er ja, H), 
so dauert nun auch das besprochene -to, -t fort, während das männ- 
liche -ku, -ok schwindet, und drängt sich an seinen Platz: aus dem 
geschlechtigen Artikel wird ein ungeschlechtiger. Das Bari hat im 
Sing. m. lo } w. na, aber im Plur. nur ti] das Nandi im Sing, nur 
-<a, -to (-da, -do) 7 meistens -t, im Plur. ebenfalls nur einen unge- 
schlechtigen Artikel, aber andern Ursprungs, auf -k. Wie das Nandi 
scheint sich dasjenige Dorobo zu verhalten welches Meinhof hing. 
Stud. in Ostafrika xm (Mitt. des Sem. f. Orient Spr. x, '07) an erster 
Stelle behandelt hat; aber wiederum fehlt uns völlige Sicherheit. 
Wir nehmen verschiedene Arten von Gleichungen wahr, z. B.: 



1. ,Fuß<: do. ktldä, Plur. kellBk 
na. kel : kelien (ohne Art.) 

keldo : keliek (mit Art.). 

2. ,Knochen ( : do. käüwü : kdjik 
na. kowo : köwoi (ohne Art.) 

kowet : kowek (mit Art.). 

3. , Schlange': do. Ergni : sreno 
na. eren : erenoi (ohne Art.) 



> s 

£ °- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-o v 

erenet : erenök (mit Art.). 

fü 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

CT 



Bari und Dinka. 29 

In 1 stimmen die Formen des Dorobo zu denen des Nandi mit Ar- 
tikel, in 2 nur der Plural, aber der Singular zu dem ohne Artikel, 
in 3 beide Formen zu denen ohne Artikel. Da nun bei Meinhop 
die beiden Formenreihen im Nandi nicht auseinandergehalten sind, 
so wäre ja das auch für das von ihm abgefragte Dorobo möglich. 
Das Dorobo von Britisch-Ostafrika, welches er nach Johnston an- 
fahrt (den ich augenblicklich nicht selbst einsehen kann), zeigt im 
Sing. (Plurale sind nicht verzeichnet) stets die Form mit dem Ar- 
tikel, also nicht bloß keldö, sondern auch kawet, erenet. Das Suk, 
im wesentlichen eine Abart des Nandi, hat den Artikel ganz ein- 
gebüßt, also nur kel, köwo, Plur. kelien, kb usw. ; bloß in Lehnwörtern 
aus dem Nandi ist er unbewußt herübergenommen worden. Den 
wenigen Beispielen davon die Beech 52 anführt, fügt Eliot xvi f. viele 
hinzu. Vielfach war aber schon im Nandi der alte Artikel verdunkelt 
und es wurde ein neuer angesetzt, so: perto — pertet Plur. per(ik) 
Baumrinde, poldo — poldet Plur. pol(ik) Wolke, kelda — keldet Plur. 
kelat — kelek Zahn, kwendo — kwendet Plur. lcwen(ik) Feuerholz. 1 
Zuweilen dringt das t des Artikels auch in den Plural ein, so na. 
or — oret : ortinua — ortinuek, do. (M.) örgd : ördpvig, suk 6r : 
orten Pfad. In manchen der zahlreichen Wörter des Masai auf -t 
ist dieses, wie das Nandi zeigt, nicht stammhaft, z. B. ol-kerenget } 
na. (kering) keringet the fort, trap, osumbat der Invalide } na. (simba) 
simbet der Feigling, ol-t§oruet (auch ol-t$ore) } na. (tSorua) tSoruet 
der Freund, oLkirisiet \ na. (kirisua) kirisuet der Hammer. Ein 
bemerkenswerter Fall von Wanderung des weibl. -toi na. (tie) Uep-to 
(Plur. tipin — tlplk), spk tsepto (Plur. tipin), mas. en-dito, bari djet 
Mädchen. Ist im Nandi und im Suk die alte Geschlechtsunterscheidung 
geschwunden, so regt sich doch dort — was wegen des Ursprungs 



1 Hierher gehört auch na. peliondet, peniandet y die Meinhof neben peliot (nur 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

kakun(ik) Wächter von ikun bewachen 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

■P rö 



w bei Hollis) der Elefant anführt. Vom arab. fü stammt das Kollektiv na. pel 
(sok. ptl-u), davon mit Einheitszeichen suk pelion, na. pelio und mit Artikel kamasia 
pelkm-dc, do. (M ) belian-d& und na. p&lio-t. Und so die Nomina agentis des Nandi, 
x. B. alin — ahndet Plur, al(ik) Käufer von» al kaufen, kakunin — kakunindet Plur. 



- E Original fronn 



s S uiym*™ uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






)gle 



0} 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



30 H. SCHUCHARDT. 

dieser beachtet zu werden verdient — die Neigung die Ausdrücke 
fllr das natürliche Geschlecht (m. kip- } w. titep-; s. vorher) auf Un- 
belebtes auszudehnen. 

Diese Auseinandersetzungen über den geschlechtigen und un- 
geschlechtigen Artikel in den südnilotischen Sprachen müssen nun 
in einer gewissen Richtung ergänzt werden. In denselben Sprachen 
welche die mit Bantupräfixen lautlich übereinstimmenden geschlech- 
tigen Artikel besitzen, nämlich im Masai und Bari tritt uns, wenn- 
gleich nur sporadisch, ein ki- entgegen das sicherlich mit dem (i)ki- 
des Bantu zusammenhängt. Schon Trombbtti I pronomi persanali 
353 f. hat das letztere nach Norden verfolgt, vielleicht zu weit. 1 
Er erwähnt das he- des Dinka, aber nicht das ki- des Masai und 
Bari. Beide dürften durch das Bantupräfix ki- miteinander verknüpft 
sein, von welchem Raum Gramm, der Dschaggasprache (1909) S. 52 
sagt, diese Silbe scheine /wenn man sie der Silbe mu, der Vorsilbe 
der persönlichen Wesen, gegenüberstellt, ein Präfix ebenso allgemeiner 
Bedeutung zu sein: mu scheint das Präfix der persönlichen, k'i das 
der dinglichen Wesen, von Sachen, Gegenständen zu sein' (vgl. Mein- 
hop Vgl. Gramm, der Bantusprachen [1906] S. 13). Das ke des Dinka 
wird noch als wirkliches Substantiv verwendet (Plur. ka) = bantu 
ki-tu, ki-ntu Ding, oder sonst in bestimmter Funktion und gehört 
nach Reinisch Die spr. St. des Nuba S. 142 f. mit dem gin* (Plur. gik) 
des Öilluk zusammen, darf aber deswegen doch nicht vom Bantu- 
präfix getrennt werden; vgl. z. B. d. ke-pudt Tugend (puat gut sein) 
= S. gin dötS Güte (döts gut); d. ke-tsdm = ä. gin tsam (tsam essen) 
== dschagga Ke-lja, herero otji-kuria } suaheli tj-akula Essen, Speise. 
Auch das Masai verwendet ki- in Verbindung mit den Endungen -et, 
-ata und -oto zur Bildung von weiblichen Nomina actionis, z. B. en- 
gisud£ata Reinigung (isudi reinigen). Sonst erscheint im Masai und 



deutung dadurch irgendwie beeinflußt wäre; es macht etwa den Ein- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

ebenso im Bari das ki- im Anlaut vieler Wörter ohne daß deren Be 

0) "? 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c o 

1 Arab. $af Sache (woher doch kunama H entlehnt ist) erregt mir in laut- 
Heiter Hinsicht Bedenken, hausa kiSi Durst von §a trinken in begrifflicher. 

2 Das -n bindet wohl den Genetiv; vgl. kaviiondo^t (PI. gik)*, vor Genetiv gir. 

£ => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 



Bari und Dinka. 31 

druck eines ungeschlechtigen Artikels. Eliot The Masai xxui f. sagt, 
indem er vom Bari handelt: ,1t is possible that a k which iä some- 
times found at the beginning of words may be the remnant of an 
article/ Wir dürfen aber nicht so weit gehen darin einen neutralen 
Artikel zu erblicken der auf einer Stufe mit dem männl. oh und dem 
weibl. en- stünde; es tritt kaum an die Stelle von diesem, es folgt 
ihm immer nach und auch in den andern Sprachen hat es den 
Vokal oder Nasal den man als verkümmerten Artikel betrachten 
könnte, vor sich. Kurz, es ist am nächsten mit dem Stamme ver- 
bunden und somit als das älteste Präfix zu betrachten. Ich verzichte 
hier auf den Versuch einer gründlichen Aufklärung und bescheide 
mich mit einer stofflichen Übersicht die eine solche anzubahnen 
geeignet ist. Auf die Formen mit ki- (und den Varianten ka-, fco-, fcö-, 
ku-) lasse ich jedesmal die entsprechenden mit irgend einem andern 
Präfix folgen und schließlich diejenigen die dessen ganz ermangeln. 
kiidi (Owen kidih) ba. ; madi di, bagrimma d%i, bongo dzi-l y musuk 

ti Arm (Hand). 
kidö ba.; mas. ol-goo, di. j6u Brust. 

Iciko ba.; latt. ekkua; di. kuer, lur kört (äuli koraxö) Weg. 
Hkuöti (Plur. kikua) ba., mas. ol~kigui, sandeh kiue usw.; Suli uköddo; 

lur kuddo, djur ködo, di. khu (Plur. kdwt), na. kata Dorn. 

Gehört mas. ol-kigharet Dorn hierher? 
kile turk.; mas. ol-le männliches Tier. 
kileha golo; djur ufioiio, kunama iriidnä, musuk malanä; Suli noho, nub. 

nonge 7 madi linda-linda Chamäleon. Vgl. suaheli ki-njonga dass. 
en-gima mas., ba. kimau, turk., karamodio ahm; latt. äma; na. ma 

mit Art. mat> daher 1 suk mat (neben ma 6 ), dor. mad, mät, 

di. mats Feuer. 
olkimödMno mas., turk» akimwojin; ba. na. morin (Plur.) Finger. 



1 Oder sollte t ursprünglich sein? An bantu muoto, moto u. ä. Feuer dürfen 
wir nicht denken, da hier mu Präfix ist; Meinhof Lauth der Bantusprachen (1910) 
220 setzt yota sich wärmen als Grundwort im Urbantu an (womit sich hausa Uta 
▼ereinigen ließe). Eher wäre auf fodu, podu im Bagrimma und Bongo zu weisen, 



o 

£ TS 

zu dem sich dann logone /», musuk dfu ähnlich verhalten könnte wie ma zu mat. 

£ =3 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q -- - 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



32 H. SCHUCHARDT. 

kine ba., mas. en-gine^ kredi &i6 ; latt näni (s. oben S. 26); madi 
nri Ziege. 

olkinjan mas., turk. ekinjah, karam. aginjan, elgumi atinjan, na. tirwiio, 
ba. kinjon, (Owen) kinio; latt. ^n;a ; madi $i; äuli, Sill., di. n/an 
(di. auch iian), dor. iiöndti, bongo nanjd, som. galla näd&a, san- 
deh iiondih Krokodil. 

kinelä sandeh, madi (Mü.) akegtlö; mangbattu näkilU; maigo-mungu 
kiU Kohle (s. oben S. 16 Anm.). 

kihok turk., elgumi ekihok, kredi köno; karam. ihok, sandeh aiw, 
latt. (n)ehok\ na. (Meinh.) üokta, dor. nöktd, iiöitä — suk kuki, 
lur goke, guöki, äuli, fiill. guök (di. dzok Plur. zu dio) Hund. 

akipi turk., karam. ogipi; äill. pi ; na. pei, di.jnw, ba. jnom usw. Wasser. 

en-giporoi mas.; na. suk perut, di. pjar Narbe. 

in-giXömin und in-d£omito (Plur.) mas. nebeneinander (Hollis 25) die 
Klane. 

en-giten mas., ba. kiten; latt. näten (s. oben S. 26); fiill. lur, Suli 
deaii(d-), na. tanj (Ochs), suk tainj Kuh. 

kitö ba. (djurjfieM, di. ^ewtf); latt. ituöni, madi tftoni Skorpion. 

en-yitok mas.; barea ioÄro, di. to'fc usw. Frau (s. Reinisch Die Barea- 
Sprache 155). 

en-gitödzo mas., ba. Zi'&tto (für *Zo&-); latt itodjo Hase. 

en-gaboböki mas., ba. kaoiigo (Plur.); latt. abbobo, lur apökka, bongo 
hebbiw, djur apöiio, madi 0660; Suli pö&e, sandeh /w</e (Col. : 
füghe) Baumrinde. 

kadoixon (Plur.) ba., na. kalian, suk kolion (Plur.; Sing.: kalalian), 
mas. il'Odiona (Plur.); djur allöuho, golo otnino; wandala ndZanga, 
kavir. Iwaiiene, suli ludno, di. Zwan, lur muäne (Assim. des An- 
lauts?), bongo iiöno, kredi 6ho } madi on/ti, maba aüin Fliege. 

kafelet ba. (Owen); djur|>gZ, barea /ro Nabel; vgl. ba./üZe, peZe Bauch. 

ol-akira mas., ba. kassiri; äuli latjdr 1 ^ bongo ftirr, lur kjäro, di. 
£s)er, djur ifiVro Stern. Mbinhof stellt das Masaiwort, das er ol- 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

.E -ö 

T3 0) 

neben omära Bruder (l-m für n-m; vgl. kavir. njamera meine Schw., omera mein Br.). 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Im Suli findet sich ein anl. la- zu oft als daß wir nicht ein Präfix in ihm 
erblicken sollten, so labiri Skorpion, lalür Hyäne; bemerkenswert lamära Schwester 



Original fronn 






.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 



Bari und Dinka. 33 

oglrai schreibt; zu suk kogel usw., worin wir wohl ein semi- 
tisches Lehnwort zu erblicken haben (arab. kdukab usw.). 

en-galem mas. Messer, ol-alem Schwert; latt. add^mi; di. föm Messer. 

kapep suk, na. kepep; kunama f&fenä Flügel. Vgl. unten köpuköni. 

kdpulet ba., suk kapuret, na. kipurienge; puret Nebel. 

Ärarrn ba., mas. en-garna, na. kaina, suk kainat, dor. kaine(t) ; di. rtn, 
Sill. njftn, Sali njdiia, bagr. ri, bongo rö, kopt. ran Name. 

karobon suk, kam., dor.; kam. koroita; na. ro6, somali usw. rö& 
Regen usw. Verb: na. suk robon regnen. 

katolok (Plur.) ba.; latt. ettelio, musuk e#f; di. usw. tuon usw. Ei. 

godir di.; ba. lodere; di. dir, kavir. dede Heuschrecke (di. wdßr Gelse). 

kola ba. (Owen), wandala kure, mas. in-gulak (Plur.), latt. dyola; di. 
IdUy äuli lätj, djur ZacZ; Harn. Verb: ba. kula harnen. 

lö-kore ba., mas. en-girino\ latt 4rino\ Suli, Sill. Wno, di. rin, kundiara 
ninOj nino Fleisch. 

kötjan ba.; Suli otißno, di. wtän; djur ßno, lur fo'öno Abend. 

kot~ ? di. tütin; lur, Suli tünno, djur <wnn weibl. Brust. 

ködini (Plur. kaden) ba.; [mas. ol-t$ani (H. Hilde schreibt oldani)], 
di. ttm (auch Wald), barea tum Baum, Suli tlm f na. tim, mas. 
en-dim Wald. Wenn das im Bantu (muti, mti, nti) und im 
Westsudanischen (ati, iti) vorliegende -ti auch in den nilotischen 
Sprachen als Nebenform von tim } -din bezeugt wäre, so könnte 
man na. ket, suk k$t, som. gsd Baum (vgl. Mbinhof Ndorobo 8) 
vermittelst *kö-ti darauf zurückführen. 

kögumöt ba. (Owen) Wind; läßt sich gleichbed. di. jdm, Sill. jümd, 
djur jdmmo vergleichen? 

kölipönit (Plur. kölipinök) ba. ; na. lemin (doch Plur. lern), suk münuii 
Knabe. 

kömiru ba., lur kjimbör; Suli labör 1 , kavir. sibwor 2 Löwe. 

könjum (Plur.) ba.; latt. aujlm (u = n?), madi dnju; di. djur njum, 
Suli njim, hausa nöme, sofryai namte Sesam. 

köpuköni ba.; mas. n-aibuku (Plur.); di. uk Flügel 



1 8. Anm. auf 8. 32. 

* Vgl. altind. 9jhd-s y mal. tinga — suah. simba, golo rinili. 



Wi«n«r ZeiUcbr. f. d. Kund« d. Morgtnl XXVI Bd 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



34 H. SCHÜCHARDT. 

köpuröt ba.; latt. awuru, turk. a-puru Rauch; di. puor Dampf, 

Geruch. 
kötüröni ba. Blüte, Blume. Verb: ba. turö blühen. 
lu-köpurö ba,, mas. il-kipio (Plur.), latt. ölofo, golo k6ffo% Suli, madi ubbö, 

djur ubau\ kredi bob 6, di. puojok, na. puon usw. Lunge (vgl. 

oben S. 13). 
kubi ba.; latt näbui; bagr. bura, bongo boi } Sali buö, lur budx Netz. 
fcwHt ba., latt. akkori, madi kurri, bagrimma fcoWo (vgl. bongo 

killirü); lur riu?i Giraffe. 
&ttd£6 (Plur.; Sing, kudzeti Sandkorn) ba.; di. Ißt Sand. Vgl. djur 

o 

kuoio, lur kuijo dass. 
kuluin di.; bongo Zun/ Ratte. 

i-H 

kupir (Plur.) ba., mas. en-gobiro; Sil], öfter Feder — turk. a-kopiro; 

mas. ol-piro Straußenfedern — latt. növir Haar (was auch ba. 

kupir bedeutet). Vgl. mas. usw. bir, pir, fir usw. fliegen. 
kutuk ba.; latt. edok, di. wtok; Sill. dc>&, lur, Suli dcfygfa Mund. 

In dieser Liste finden sich einige Formen die den Eindruck 

■^ 

erwecken als ob sie durch das fc-Präfix unmittelbar von einem Verb 

t I 

abgeleitet sind, z. B. kötüröni. Daher muß daran erinnert werden 

daß wie im Masai ki- Nomina actionis bildet, so im Bari ka- (im Sing, 
mit -nit) Nomina agentis, z. B. ka-kipa-nit (Plur. ka-k4pa-k) Zimmer- 
mann von keba zimmern. Entsprechend im Nandi ka- (+ -in) 1 , z. B. 
ka-sup-in (Plur. kasup) Folger von isup folgen, im Turkana ka- 
(+ -n), z. B. ka-lepa-n (Plur. ka-lepa-%) Bettler, im Masai a- (+ -ni), 
z. B. ol-a-purö-ni (Plur. il-a-puro-k) Dieb von puro stehlen. Und das 
lenkt wiederum unsere Blicke auf das Bantu. Dieses besitzt was 
das Lautliche anlangt, neben dem Präfix (i)ki die beiden andern 
(a)ka und (u)ku und was die Funktion anlangt, leitet es im all- 
gemeinen durch Präfixe auch Substantive von Verben ab, z. B. (kongo) 

a3 ? 



B ° 

1 Aber auch ohne ka- : al-in (Plur. al) Käufer von al kaufen; totn-in (Plur. 

noni) Bettler von *om bitten. Das scheint im Suk die gewöhnliche Bildungsweise 

zu sein; daneben erscheint aber auch ki- (-f- -t'n, Plur. -u). Im Nandi kommen auch 

Nomina actionis mit ka- vor, so wenigstens ka-tiilil o Irrtum zu iliilil irrem. 

E =3 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzeo üy Vj CORNELL UNIVERSITY 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 






TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



CD 
> 

F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



■o E 

(U o 



Bari und Dinka. 35 

n-sumb-i Käufer von sumba kaufen r^ bari ka-gwörö-nit Kaufmann 

von gwörö kaufen. 

Es gibt endlich im Bari und den verwandten Sprachen noch 

einige mehr oder weniger vereinzelte artikelhafte d. h. die Bedeutung 

nicht ändernde Präfixe 1 ; so: 

dla-mu (Plur.) turk.; na. mui (Sing.), suk min (Plur.) Haut. 

ja-pa ba. ; latt. djafa; mas. ol-apa, turk. e-läp, karam. elap, na. suk 
arawa, dor. arawe(t), chamir ar(e)bä, bilin arbä, quara arfä, 
golo diffd (Monat: äffe), sandeh diui, lur, §uli, kavir. dyp o. ä., 
kredi epe, madi imbd; di. pei, galla bati, barea feta Mond. 
ja-ro ba.; di. räu, lur rdue 7 Suli rä, madi rubbi Flußpferd. 

mi-dzi ba.; latt. adjor, lur i/o, äuli ujö; mas. en-d&iri, somali dilr } nub. 
dzigir, maba dHfc Maus, Ratte (über verwandte Wörter im Berb. 
und Arab. s. Zeitschr. xxii, 366). Vgl. bantu (i)mi- (3. Kl., Plur.). 

mti-rilöni ba.; di. räl, lur Zäri, äuli ler, kred2 alle, golo ararrd Ader. 
mu-yulo suk, na. mukulel; bongo kulla, maba &öZi Herz. Dieses mu- 
weist wiederum auf das Bantu hin, wo (u)mu- (3. Kl.) zur Be- 
zeichnung der Körperteile dient: ,Ader* omu&epa, m$ipa } mu- 
sisa usw.; ,Herz' omutima, mojo usw. 

ite-ljep na., suk ndliep, mas. ol-nediap } ba. fiedeb; aluru (Eliot) malep y 
golo melle; di. Z/ep, djur Zep, lur 2etnte, Suli fc'ra Zunge. Vgl. galla 
alldboy arrdbä 9 'afar arrabä, som. arrab Zunge; saho anrdb 
sowie amhar. andabat Zunge stehen dem naliep, nedeb näher. 
ne-tünj (m. A. netundo) na., suk notin (Plur. iiotün) 2 , mas. ol-iiatunj; 
akka okondö Löwe. Dieses ixe- erinnert an den Pluralartikel 



des Turkana: m. Ät- f w. na- 



1 Vgl. oben S. 32 f. Za-. Unter den Wortformen mit »zweifelhaftem Präfix' führt 
Euot Nandi xxx das turk. alokoinja Gehirn an. Er merkt dazu an daß seine Be- 
ziehung zu dem gleichbed. mas. ol-le-V-lughunja (besser -fe-7-) nicht klar sei. Ich 
denke, es ist davon entlehnt, wie latt. eloyo\ zu trennen davon sind kunama angögöna. 



kafa ingö Gehirn (äth. angue — arab. niqj Plur. anqa Mark), die sich wohl mit saho/afar 
hdngcU Kopf zu agaum. angül, bil. hängücl, tigrö, tigrifla hdngüal Gehirn vermischt 

(neben efoyo Gehirn) und ba. kunjitat (weibl.), na. suk kunjtU Gehirn. 
* Ich vermute nämlich daß ng in ng zu verbessern ist. 

in 4-/ 



haben. Wenn Eliot weiter meint, mas. lughunja Kopf werde wohl eine Ableitung von 
turk. kü Kopf sein, so bliebe nur das Präfix zu erklären; vgl. latt. näyu Kopf 



Original fronn 



S o uiy u™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



■o 



.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



36 H. SCHUCHARDT. 

Stammhafte Silben können wie Präfixe behandelt werden und 
umgekehrt. Die Entscheidung ist deshalb nicht immer leicht weil 
anl. k oft verstummt. Eliot The Masai xxiv vermutet, wohl durch 
Hollis' Schreibweise des Masai veranlaßt, in einigen Formen das 
fc-Präfix, wo mir Je- stammhaft zu sein scheint. 1 Bari koloii Sonne, 
kofie Auge ist nicht nach mas. eng~oloh, eng-ofiu zu beurteilen, sondern 
diese sind wegen jener zu schreiben: en-golofi, en-gonu. Das erste 
Wort lautet di. akol, na. ekon (wohl Lehnwort, bedeutet nur ,Tag'), 
djur Sju&fij Sil]. tSaii, lur tjenj. Abfall des k- sehen wir in golo ollo } 
sandeh uru, gobbu Zö; eine Vertretung von ko- durch ein weibliches 
Präfix in latt. nälon, wozu akka neikö ein Gegenstück bildet. In 
bezug auf den ursprünglichen Anlaut des zweiten Wortes ist es schwer 
sich zu entscheiden. In latt. onjett ist er sicher abgefallen; aber 
vielleicht als n-, ry-, das manche Sprachen zeigen, z. B. di. njen und 
das aus der Assimilation des k- erklärt werden könnte (doch könnte 
dieses auch umgekehrt ein altes Pluralzeichen sein; vgl. kundiara nuhi, 
nunji, nui, Plur. kuhi, kunji Auge). Ein besonders schwieriger Fall 
ist der der Wörter für ,Zahn'; man kann bei ihnen zwischen der 
Urform kl und Ik schwanken und wiederum die eine aus der andern 
vermittelst Metathese oder vermittelst Erweiterung und Verkürzung 
(kl { klk { Ik oder Ik { klk { kl) herleiten: 

ug&l, ugSr berb.; bedauje knie, küre, kopt. 8ol, turk. engel, karam. 
engella, njekiall, akka eJd* 9 mas. ol-alai (Plur. il-ala), latt. äla, 
ba. kele (Plur. kdla); na. kelda (Plur. kelai), mit Art. keldet 
(kelek), suk kelat (Plur. keldt), kamas. kelde, dor. kelek, käläk 



1 Hollis The Masai 15 teilt mas. eng-ogho Großmutter (altes Weib) ab, wo 
doch en-gögho zu erwarten wäre. Er sieht in dem k- von kögho Großmutter! (wie 



u 

«4- ~° 

o aj 

in dem von konjek Augen!) ein Vokativzeichen. Das na. ingog und koko (von der 
eigenen Großmutter) sind offenbar entlehnt; aber vgl. suk kuko» (Plur. kukotin) 
Großeltern, kokön-jon (Plur. kokun) altes Weib und in größerer Ferne kanuri kagd y 
teda kagä y hausa kakä t sonyai kaga, bagrimma kakl Großvater, Großmutter. Daß 
aber die erste Silbe als Präfix gefühlt werden konnte, beweist ba. jakanje Qroß- 
mutter; das latt. agdnji dass. (agönji Großvater) stimmt gut dazu, nur könnte hier 
Ar- durch Dissimilation geschwunden sein. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bari und Dinka. 37 

(Plur.?); lur läke, äuli lük, tili. Ufo (Plur. l£k\ di. tij, som. ilig, 
galla t7fca, saho, c af. tfcd, quara er&ö, bil. cham. eruk. 

Aus der Betrachtung dieser Präfixe in ihren Veränderungen 
und Vertretungen ergibt sich mir Folgendes. Nach Westermann be- 
sitzen die sudanischen Sprachen ein vokalisches oder nasales Präfix 
(meistens a-), welches das Verb zum Nomen, das Appellativ zum 
Eigennamen, das Adjektiv zum Substantiv macht; und in der Tat 
begegnet es uns wie im Westsudanischen, so auch im Dinka (z. B. 
tsak schaffen, atsak Schöpfer). Dieser , Artikel' (im weitesten Sinn) 
— er ist ja im Grunde ein Demonstrativ — steht mit dem geschlech- 
tigen Artikel des Masai nur in entfernter Beziehung. Daneben aber 
besitzt das Dinka ein a-, das mit keiner Veränderung der Wort- 
kategorie verknüpft ist, vielmehr als der Rest eines ungeschlechtigen 
Artikels aufzufassen sein wird. Dürfen wir nicht in ihm die lautliche 
Fortsetzung des geschlechtigen Artikels erblicken der ja selbst zum 
Teil schon als einfacher Vokal auftritt (s. oben S. 26)? Dasselbe Wort 
im Dinka mit a- und im Masai mit ol- oder en- nachzuweisen (wie 
in dem oben angeführten Fall a-kol = en-golon *), ist freilich größten- 
teils nicht möglich, ist aber auch nicht nötig. Die Vergleichung mit 
präfixlosen Formen anderer Sprachen belehrt uns hinreichend, z. B. : 

di. a-kol = ba. kolon Sonne. 

a-lel Berg lele Felsen. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 

a-laururur luru Nebel. 

aiido gwah Katze. 

-o £ 



a-gor djur gorr, bongo norr Ichneumon. 

a-rik lur ragua Eidechse. 



F P- 



u 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

.E -ö 



Auch im Dinka selbst kommen Wörter in solch doppelter Gestalt 
vor, wie a-dzonkor und dionkor Pferd. Übrigens wird dieses a- 
zum Teil als eine Abschwächung des schon selbst ungeschlechtigen 
fc-Präfixes anzusehen sein, wie die obigen Zusammenstellungen nahe 
legen. Wesentlich wie das Dinka, aber mit sehr verschiedener Häufig- 



1 Gleichartig ist di. a-käkar a ba. lu-gögöri Spinne, wenn auch lu* im Bari seine 



Bedeutung *1» Artikel verloren hat. 

fT3 O) 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

CO 



38 H. ScHUCHARDT. 

keit verhalten sich die übrigen ostsudanischen Sprachen (z. B. äuli 
atdro = lur Uro Pfeil ; äuli adüno, kavir. adundo, djur acteZo = ba. töwili, 
mas. ol-daw Herz), nur daß an Stelle von a auch die andern Vokale 
verwendet werden, die labialen besonders vor folgendem Labial- 
vokal, z. B. : 

djur umuöy latt. $moj y Suli amügga = ba. mui, mas. e-munj Nashorn, 
lur ugond, äuli ogudft y latt. andjo, di. anao Katze (s. vorherg. S.). 
äuli öbage, kavir. oboke } madi (Mü.) apä, maigo-mungu äpd = lur ftöfce, 
djur böko, kredi fco&fctf Blatt. 

Auffällig ist das Äe- des Bongo, z. B. helleli (bagr. Z^Ze) Wind, hebbno (s. 
oben S. 32). Sollte das Ä- auf das h- zurückweisen? Aber wir begegnen 
hier gerade einem k- das anderswo geschwunden ist: kerand = na. 
eren, dor. erene (t) Schlange; vgl. auch bo. kehoa = latt. ahya, mas. 
oiaiai y dor. hauet (oben S. 27), ba. jajaSo (Owen), djur Hau Stachel- 
schwein. Von besonderer Wichtigkeit ist es daß der geschlechtige 
Artikel so wie er, wohl schon mehr oder weniger verdunkelt, im 
Lattuka besteht, auch im Westen des Nils sich fortsetzt, nämlich 
zunächst im Akka, hier aber ohne jede Spur der Geschlechtigkeit. 
Ich kenne diese Sprache nur aus der kleinen und im Einzelnen 
unsichern Arbeit von G. Bbltrame (1877); dem Wörterbuch zufolge 
zerfallen die Substantive, von verhältnismäßig wenigen Ausnahmen 
(wohl meistens jüngeren Entlehnungen) abgesehen, in solche mit na- 
(nä-, ne-, no-) und solche mit e- (a-), von denen die letzteren bei 
weitem die Mehrzahl bilden. Z. B.: neikö (latt. näloh; s. oben S. 36) 
Sonne, nekugb (madi aggd) Brust, nakb (madi okkti, lur dkuma) 
Schildkröte, norü (latt. avära) Lanze; eri (latt. trino^ s. oben S. 33) 
Fleisch, ekl (s. oben S. 36) Zahn, etikuo (latt. Idok, ba. kutuk- s. 
oben S. 34) Mund. Neben e-, a- findet sich als Variante nc-, wa-; 
so ist, nesi Hund (vgl. na. sese), are, nari Huhn, ari, nart Vogel, 
wo man an eine Unterscheidung des natürlichen Geschlechtes denken 
könnte wenn nicht Fälle wie ed&6, nediö (madi dso, latt. nädji) Hütte, 
ekonsb, nekonsb Bein, Fuß zur Seite stünden, und sogar anrö, nanrö 



i/> tn 

£ -o 

-O <L> 

Frau. Schließlich bemerken wir im Anlaut vor Medien zuweilen ein 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bari und Dinka. 39 

an-, en- das sich an na-, ne- anzulehnen scheint, z. B. endefiü (lur 
dineja, suli joiiia, latt. öroix, mas. en-gorioii, maba da-riii) Rücken; 
vgl. auch bmbi (mangbuttu nabeln, madi ba, [Mü.] abio) Menschen. 
Statt an- zeigt sich ane- in anebi (bongo mbill, bagrimma mbl) Ohr f 
anete Arm neben ete (musuk ti, bagr. dii } bongo d&i-i) Hand, 
anakonsb Knie neben ekonsb Bein; befremdlich anranrö Frau, Mäd- 
chen, Tochter neben (n)anro Frau. Vgl. latt. anadje zu akka nekäda 
Zunge (vgl. oben S. 35). In manchen Sprachen hat sich na- } nä- 
die Herrschaft errungen, wenigstens im Mangbuttu, wie Fr. Müller 
Die äquatoriale Sprachfamilie S. 8 hervorhebt, und diesem ent- 

o 

spricht nun im Akka, zum Teil wenigstens, e-, so: 

nä-ndöli, akka enderü 9 maigo-mungu ndöli Bart. 

i-H 

nä-dru, akka edü, madi drl 1 Kopf. 

u 

nä-gündy,, akka egondü, maigo-m. gundy, Flinte. 

rsi 

Im Sandeh zeigt sich ein paar Mal nde- als Präfix, so in nde- 
Jcute = bari likito Hase (s. oben S. 32); da im Bari und im Masai 
dieser Tiername weiblich ist, so ließe sich vielleicht an d&. kredi 
ende Weib (endemodö Kuh, endeköno Hündin), kafa usw. indl usw. 
Mutter denken; vgl. sa. degudi (so Colombaroli; Schwbinfürth hat 
nderrugudi) Mädchen neben gudi Knabe mit barea dongadi Mädchen 
(kulfan-nub. dugud Knabe usw.; s. Rbinisch Barea-Wtb.). 2 Für die 
Analyse von sa. ndekitilli Maus ist zu berücksichtigen ndelli Spitz- 
maus, kredi ndilli Genette. Schließlich hat dieser Nasal mit vorher- 
gehendem oder folgendem Vokal in west- und mittelsudanischen 
Sprachen vielfach seinen Vokal eingebüßt; doch kann ein vor einem 
Konsonanten anlautendes n, n, m auch andern Ursprung haben. Ich 
beschränke mich auf zwei Beispiele, die einer und derselben, sehr 
merkwürdigen Wortgruppe mit der Bed. ^Schatten' angehören. Das 



ti öi 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



1 2>r steht im Madi (Eictn-Bbt) öfter für den einfachen dentalen Verschluß- 
laut, wie es scheint da wo andere Mundarten dz haben. Daher durfte Trombetti 



03 "? 

> <u 
c öl 

mt^rt ,zahn' nicht in mud und ri zerlegen. Das Njangbara hat, Morlang zufolge, 

hierfür buU. 

_^ 03 

.E -ö 



f Sonst wird, nach Colombaroli, im Sandeh der weibliche Sexus mit na- 
(Schweinfurth hat namü) Mutter dargestellt, so: rombo Widder, narombo weibl. 
Schaf. Vgl. bari und lattuka na- oben S. 25 f. und madi -nrä f z. B. ti-nrä Kuh. 

(0 O) 

in +j 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 



40 H. SCHUCHARDT. 

Semitische besitzt den Stamm &ll y auch &lm schattig, dunkel sein 
(vgl. H.Möller Semitisch und Indogermanisch i, 116 f.) und dieser 
zeigt sich auch auf hamitischem und sudanischem Gebiet und darüber 
hinaus in sehr verschiedenen Formen, seien es nun spätere Aus- 
strahlungen oder ursprüngliche Entsprechungen. So finden wir wieder: 

zillu" arab., hebr. s$l in: bongo dill, madi (Mü.) anzulg, bagrimma 

ndiili, berb. tili, bask. itzal (dieses aus dem Phon.?); 
zella arab. vom £fär in: kunama hellä; 
selälöty seläle äth., tigre, tigrina seläl in: saho deläl, siläl, siläl, c afar 

siläl, bilin tsalald] 
mazalle arab. (Sonnenschirm) in: bedauje dndala; 
zulume arab., äth. salmat, amh. tsallamä in: sandeh nzellume (Colom- 

baroli: nzereme) } bari tilimöt; 
mit neuer Endung (vgl. Barth Central- Afr. Vok. cccvm, i): maba dn- 

dSiilüky wandala tsilkö. 

Mögen auch diese in langer Reihe vorgeführten Gleichungen 
manche Berichtigung und Umordnung verdienen, sie geben, so wie 
sie sind und ohne weitere Hilfsmittel, uns das Recht den Schlag- 
baum in die Höhe zu ziehen den Westermann zwischen Bari und 
Dinka niedergelassen hat. Aber wie ich schon angedeutet habe, bei 
dieser ganzen Betrachtung schwebt mir noch ein höheres Ziel vor. 
Das Problem der Abgrenzung der Sprachen und ihrer Verwandt- 
schaft tritt uns überall entgegen, ohne daß es überall verwendbare 
feste Kriterien für seine Lösung gäbe. Diese erscheint uns allerdings 
verhältnismäßig leicht, wenn wir die uns nächstliegenden Sprachen 
ins Auge fassen, aber selbst dann ist sie noch weit genug davon ent- 
fernt eine wirkliche, eine vollkommene zu sein. Das da geübte 
Verfahren, die da gewonnenen Erfolge sollten wir keinesfalls auf 
Sprachen anwenden deren gegenseitige Beziehungen dank der größeren 
Unstetigkeit und der niedrigen Gesittung der betreffenden Stämme 
viel verwickeitere sind und deren Beobachtung selbst weit weniger 
günstigen Bedingungen unterliegt. Allein das kümmert uns nicht; 



i/> tn 

£ -o 
-ö v 

wir tragen die Vorstellungen von der stammbaumartigen Verwandt 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bari und Dinea. 41 

schaft der Sprachen und von der Individualität der einzelnen Sprache 
überall mit uns herum, und wir suchen die Lücken auszufüllen, die 
Widersprüche zu beheben durch die Annahme von Mischungen und 
Einflüssen als ob solche nur zu gewissen Zeiten und an gewissen 
Punkten einsetzten. Überall fahnden wir nach ^Ursprachen'; aber 
als wirkliche Einheiten werden sie nur durch die unmittelbare Über- 
lieferung erwiesen. Oder würde sich in Ermangelung des gegebenen 
Lateins das Latein aus den romanischen Sprachen, so wie sie heute 
im Volksmunde leben, erschließen lassen? Die engen Zusammen- 
hänge welche zwischen den Bantusprachen bestehen, machen die 
Annahme eines einheitlichen Urbantu nicht notwendig; und ein erst 
nach diesem Muster, freilich mit Verklausulierung aufgebautes Ur- 
sudan (wie Westermann sich ausdrückt) dünkt mich mehr als be- 
denklich. Alle Sprachverwandtschaft ist nach Art und Grad durch 
die Verkehrsverhältnisse bedingt und sie sind auf diesem afrikanischen 
Boden wechselndere, flüchtigere als auf dem unsrigen, aber auch ur- 
wüchsigere. Das Hin- und Herfluten aller möglichen Sprachelemente 
ist weniger gehemmt als bei uns. Werden wir auch zunächst zu 
einem gewissen Skeptizismus angeregt, so lernen wir doch aus dem 
Weiteren das Engere leichter verstehen als umgekehrt und so werden 

denn auch aus dem dunkeln Weltteil manche Lichtstrahlen nach 
° D i 

dem hellen Norden dringen dürfen. 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



V öi 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



.E -ö 



Der Bericht Strabos über den heiligen Falken von 
Philae im Lichte der ägyptischen Quellen. 

Von 

Hermann Junker. 

(Mit 3 Tafeln.) 

Was Strabo von seinem Besuche auf Philae zu berichten weiß, 
faßt er (p. 818) in folgende, wenige Worte zusammen: 

ToO Se xaxapoxxou fjitxpbv Ixava) xa? 4>tXa<; elvat <jujj.ßa(v£i, xotvijv 
xaxotxfav AtÖtoiuwv x£ xai Aifurcchov, xax£<jx£uaa|jivY)v &<nr£p xai xyjv 'EXe<pav- 
t(vyjv xai xb {/.r^Öo? fayjv tepa l^outjav Afykxta. 

Stcou xai Spveov xtjxaxat 3 xaXoöat jxev Upaxa, o&8£v 8e opioiov Spotte 
^pa(v£Xo e/etv xou; 7cap' yjijuv xat cV Arjwc<o tepa^tv, aXXa xai x£> ixe^eöei 
fAet^ov tjv xai xf, TuoixiXia tcoXu ££YjXXaf|A£vov, Aiötoiuixbv 8' 2q>aaav filvat, 
xax£t8£v xojjti££a6ac oxav IxX(xy) xai rcp6x£pov, xai 8yj xai xox£ ISfityÖY] 
T/Imv rcpb? dxXetyet bv 8ta voaov. 

,Etwas oberhalb des Kataraktes nun liegt Philae, ein gemein- 

•• • • 

samer Wohnsitz der Athiopen und Ägypter, von gleicher Lage wie 
Elephantine und von gleicher Größe. Es besitzt ägyptische Heilig- 



tümer. 



Dort verehrt man auch einen Vogel, den sie zwar als Falken 

bezeichnen, aber er scheint mir weder mit den Falken, wie sie 

- 
bei uns. sind, irgendeine Ähnlichkeit zu haben, noch mit denen 

> Q) 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

fD 



die in Ägypten sind, sondern war einmal was Größe betrifft, 
viel höher und dann was die bunte Färbung anlangt, sehr ab- 
weichend. Er stamme, so sagten sie, aus Äthiopien und werde 
von dorther verschafft, wenn er eingehe und schon [etwas] 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Bericht Strabos über den heil. Falken von Philae etc. 43 

früher; und auch damals wurde er uns gezeigt, wie er dem 
Untergange nahe war durch eine Krankheit/ 

Alles, was Strabo somit Besonderes über den Kult auf Philae 
sagt, bezieht sich auf einen heiligen Falken, der dort gehalten wurde. 
Das ist um so verwunderlicher, als die anderen Schriftsteller, wie 
Diodor, 1 Prokop, 2 Servius 8 usw., die Insel hauptsächlich des Osiris- 
kultes wegen nennen, der hier in besonderer Weise gepflegt wurde, 
während sie den äthiopischen Falken überhaupt nicht erwähnen* Ja 
Strabo selbst berichtet an anderer Stelle (p. 803), daß die Bewohner 
von Philae gegenüber den Saiten für sich die Ehre in Anspruch nahmen, 
das echte Osirisgrab zu besitzen, aber da er nach Philae kommt, 
scheint ihm der Kult des heiligen Falken so wichtig zu sein, daß 
er dabei vergißt, uns etwas Näheres über dies Osirisgrab zu sagen. 

Da Strabo als Augenzeuge schreibt, konnte man an seinen 
Worten nicht zweifeln, aber wir hatten bis jetzt keine ägyptischen 
Inschriften zur Hand, die uns gesagt hätten, welche Bewandtnis es 
mit dem Falken hatte und wie sein Kult beschaffen war. 

Bei der Durcharbeitung der Texte Philaes für das Berliner 
Wörterbuch stieß ich nun auf zwei Darstellungen, die mit ihren 
Beischriften uns die gewünschte Aufklärung über Strabos Bericht 
geben. 

1. Phot. 208. 4 Erster Pylon (d. i. der südliche, große) West- 
wand des Ostturmes, gerade über dem Tor, das von der Balustrade 
in das Innere des Ostturms führt. 



w i 

fN CO 

° m 



(T3 



§ S 



2. Phot. 209. Der eben genannten Darstellung gegenüberliegend, 
d. i. auf der Ostseite des Westturms über der Tür, die in den- 
selben führt. 

3. Außerdem war mir im letzten Winter bei einem Besuche 
Philaes ein verworfener Block aufgefallen, der den Unterteil einer 



F P. 



u 

«4- ~° 



Ü =5 



> v 

1 Bibliothec. Histor. i, 22, 3. 



* De hello Persico i, 19. 
8 Ad Vergil. Aeneid. vi, 154. 



CO 

4 Nach den Nummern des Archivs der K. Akademie der Wissenschaften in 
Berlin. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



44 Hermann Junker. 

Darstellung trug, die mit den unter 1. und 2, angeführten im Zu- 
sammenhang zu stehen schien. Der genannte Block lag östlich neben 
der koptischen Kirche, die ungefähr in der Mitte zwischen dem 
römischen Tor und der Rückwand des Isistempels steht. Ich unter- 
suchte darauf die Kirche selbst, die meist aus Blöcken der benach- 
barten Heiligtümer gebaut ist, und fand denn auch das Ergänzungs- 
stück in der Südostecke vermauert. Bei der Zusammenstellung wurde 
die Parallele mit den Darstellungen auf Phot. 208 und 209 und 
der Zusammenhang mit Strabos Bericht unzweifelhaft. 

I. Die hieroglyphischen Inschriften in Text und Übersetzung. 
1. Phot. 208. 

In der Mitte des Bildes ist ein Falke auf einem Untersatz 
stehend dargestellt; der Untersatz wiederum ruht auf dem Zeichen 
^T sm\ } d. i. Vereinigung, um das die Wappenpflanzen von Ober- 
und Unterägypten geknotet sind, zum Zeichen, daß der Falke über 
die beiden vereinigten Länder herrschen soll. Links davor der Gott 
Horus mit der Doppelkrone auf dem Kopf. Er sitzt auf einem Thron 
und reicht mit der Rechten dem Sperber die Embleme , Dauer, 
Leben, Wohlergehen' dar; seine Linke faßt die Palmrippe mit den 
Jahreseinschnitten, an der die Hieroglyphe für Jubiläum (mit Plural- 
strichen!) hängt. 

Rechts steht der Gott Thot und markiert mit einem Stift die 
Jahre auf einer ebensolchen Palmrippe. Die Titulatur des Horus ist 
ganz ausgehackt, von der des Falken sind 1 x \ % Zeilen verschwunden. 

1. Über dem Falken: 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 



»••••«n 



Heiliger Falke, der aus 

^> ^° Punt kam 



2 Hl ^a "*"* rnf|fl F== ^ y c=g=a nachdem er die Himmelshallen in 






Frieden durchflogen hatte. 
Er ist die Seele des herrlichen 



*^~ ^ -^ ^ ^ Wesens 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



U 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 

'(L) ¥? 



Der Bericht Strabos über den heil. Falken von Philae etc. 45 

4 f $ • ö ® mit schönem Angesicht und lapis- 

""*"" lazulifarbenem Kopf. 

, ö ®. |j| ° ü T A o II *~~ rA ^A Es erschaut ihn die Inyt in seiner 

6 ® Vj „ t j ) <=;::> < — > **-** und sie preist seinen Ka bis in 
•\ZA V — i^-l Ewigkeit. 

2. Worte des Horus an den Falken: 

a) über der Palmrippe des Horus: 

7 J G (l) J) D c=. ■£ § \ > Ich umschließe deine Majestät mit 

• fco w I äl (fli T 11 i Leben? Dauer und Wohlsein? 

8 **^? Ö ^b ^=^ { Ä @ du;i dw; * indem du dicb ver J ün & st -' 

b) zwischen der Palmrippe und dem Falken: 

,Du gelangst zu deinem Schloß, 



A <=>-JS&<^- 




10 •&^\&^ * ie ~*~ ° ^-^> du ^ a ^ e * n deinem Fenster, 

11 ^öö ° v ^^ ) ^ ( ^ / J2.4 dein Gemach ist mit Leben und 

* i H n LU TA Wohlsein versehen/ 

3. Worte des Horus, links von der Darstellung: 

12 yr\ ° ?/ S\ <==> Si S jl fl ^ (Zu rezitieren :) ,Ich strecke meine 
^^ " " beiden Hände aus mit „Leben, 

Dauer und Wohlergehen" 

13 ^AJ9[? ö zu dem großen Gotte (oder Fal- 



ken), dem Buntgefiederten. 

" ü% LU ]| eiy cra ^iil Es bleibt sein Ka im Haus des 

■ 1 X w ü ~ o I All göttlichen Falken, 

15. T ^^ T ö (1 li ^^ an se i nem schönen Fest, da man 



sein Erbe feststellt. 



u 'Mll e * l^x ^?^? Es bleibt dies bei dem ( heili S en ) 

1 ttÜ^ <^— > I ^^waaa 1®^ Tier de° w^»* ^ e TT*M«;™n_ 

tischen 



i tt^^c^i^ tav Tier deg Horus deg Horizon- 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

|i 

ü Q_ 



Original from 



OO 



gle 



46 



Hermann Junker. 



17. 



Bi«a 



T 



£>■■ 



wenn er seine Würde von seinem 
Vater erhält/ 



4. Titel des Thot: 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

"to .öi 



CD 



=) O 

— o 



w 



03 

£ oJ 

ifl in 

.E -ö 

E => 

in 4-/ 



-ö b 

CD o 

ü Q_ 



19. ^z^l ^a^° 
To i in 

■UV 






§ 

$ 



*•$ 



21. Q nS /wwv * m 

* — u c^i o hl 



22. 



r i i 



23. 






«SX 



(Zu rezitieren :) Thot der zweimal 
Große, der Herr von Schmun, 

Herr der Lebenszeit, der die Jahre 
zählt, 

der große Vorgesetzte der Götter 
und Menschen, 

der den Thron der Götterneunheit 
leitet, 

der der Seele des Re die Annalen 
eingraviert, 

der ihr Königtum bis zur Voll- 
endung der Ewigkeit (dauern) 
macht. 



5. Worte des Thot an den Falken. 
a) zwischen Falken und Palmrippe: 



26. V\ tzzzx VN... H cQ2 

_ämi:i _ßwiii sü^ 1 — 



,Millionen von Jubiläen, (Hundert- 
tausende) von Jahren 
auf deinem Thron im Tempel der 

Ehrwürdigen. 
Deine Jahre seien die Jahre des 
Re an der Spitze des Horizonts 
indem deine Majestät von den 
Opfern ißt. 1 

1 Vergl. Grammatik der Denterateute S. 88. Die Belegstellen für die Be- 
deutung von rdj.t m Tyw.t sind: Dum. Baug. xxvi bei einer Opferszene ™ 
I J 1 SA I ,indem du ißest von dem, was du liebst*. Mar. Dend. in 57 i' 

I IrjiSy I q q A (^^^n^fl-^-v^o n<^< 

ebenfalls bei einem Opferritus: 



1 



(&öi 



I ll I ll £ J|l I l I I Q 1 



O 



,alle Speisen o. ä. sind vor dir angehäuft, daß deine Majestät esse'. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Der Bericht Strabos über den heil. Falken von Philab etc. 47 



TD 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

a -s 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



28. 



29. 



um 



£V AA/WSA 

I ® Ä 



WR 



lesa. 



4 



©III 



Zehntausende sind auf der Nieder- 
schrift deiner Annalen 

gemäß dem Befehle des Re und 
seiner Götterneunheit/ 



b) rechts von der Darstellung: 



30 
31 



n 1 1 i i &0 ta 



32. Y ßM|^ ö ]| 

-4^ CEE] 



34. 



35. 



sh:ä 






2. Phot. 209. 



(Zu rezitieren:) ,Dein Besitztum 
dir, o Seele des Re, 

das dir dein Vater Atum über- 
wiesen hat; 

die Würde des Schu, (das Erbe) 
des Gebk, 

das Königtum des Onnophris des 
Seligen, 

die Uraeen (tvldtj) des Horus des 
Sohnes der Isis, 

ich gebe sie (?) i 



36 



In der Mitte der Darstellung der Falke auf dem Srh -Throne 
stehend; rechts vor ihm sitzt Horus und reicht ihm mit der einen 
Hand YjL die vereinigten Symbole von Leben und Wohlergehen 

an den Schnabel ; die andere Hand hält fgff , das Zeichen für Million 
(von Jahren). Auf der anderen Seite steht König Ptolemäus, die 
Rechte zum Falken erhoben, während seine Linke das Szepter 
(mks) hält. 

1. Über dem Falken dessen Titel: 



-ITVMI 






38. 



ra© 



IfcTSä 



• + 



lOO 



gle 



der große Gott, der auf 

dem ^rA-Throne steht. 
(Zu rezitieren:) Die lebende Seele 

des Re kommt aus Punt 
und wird zum Herrscher bis in 

alle Ewigkeiten erhoben 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 






■o 



O o 



(T3 



§ S 






48 Hermann Junker. 

39. H| ^ ^k$> <=> * Äfc ~ «^ le ^" Q an der Spitze seines Schlosses 

in seinem ü.rscneinungsfenster; 

40. ^Sul^-^lfß damit SeiD Ka zum > Bunt g e " 

A til <=> (I P fiederten gehe' 

41. < == > < ^ ö ^! c= -£§ / j damit (dieser) ihm Millionen an 

~^ * ^ ' ' ü * Leben, Dauer und Wohlergehen 



<-f,iuv 



42. ■*• Hi ii^^ mi 



schenke. 
öö1 ^^! Dieser Baum des 




2. Titel des Harendotes: 
a) über dessen Gestalt: 



4* ^^V 1 T *^-Jt, "^"^CV Q (Zu rezitieren :)Horus der Schützer 

-trcrv S emes Vaters, der große Gott 



O) 

44. 



auf Bigge, 
^^^PA*""* ° def herrliche Falke mit scharfen 



i i i 

lie 



Erallen, 



48. 



45. IB^ S ^^Tfi° DK ?~H der auf seinem Throne steht auf 

«c «te dem öitze seines Vaters (Osins). 

b) rechts von der Darstellung: 

46. tOflrf So8 Köni £ VOn Unter ' und 0ber ' 

ägypten, König der Ewigkeit, 

47. litiVaH^) Herrscher (ft/) König (6;tf) der 
Tjf ^ Ewigkeit, 

_,^ a o«=» ^ -O- c^z °1° Herr der (Kömgs-)wtirde, mit dem 
<=> o ^ o großen Throne in der Welt, 



£ ö. 

P 

U 

o <l> 

1 Ist wohl in nr >ü II zu verbessern : denn wir kennen diesen Aus- 

1 l I ITT I i 

druck auch sonst für das f*$-"f, das hier dem Falken überreicht wird. Mar. Dend. 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 ^oogle ELL UN 



ii l5 b z. B. heißt der König, der dies Symbol zu Hathor bringt: v ^ iß } ^£\ 

-f- \jI wvaaa v* /wsaaa ffl der die ,Blume des R u zu der *7nj.« trägt. 

rv f^ m-ml/> Original fronn 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. XXVI. 



Taf. L 



JUNKEE: Der Bericht Strabos über den heiligen Falken von Philae im Lichte 

der ägyptischen Quellen. 



TD 





ö. JL> 



Phot. 208. 



-o 

Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"i/i ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 




Phot 209, 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. XXVI. 



Taf. II. 



JUNKER: Der Bericht Strabos über den heiligen Falken von Philac im Lichte 

der ägyptischen Quellen. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

"i/l CT 



CÜ 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 




Die beiden Blöcke an der Koptischen Kirche. 




Kjby Google 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, Bd. XXVL 



Taf, III. 



JUNKER: Der Bericht Strabos über den heiligen Falken von Philae im Lichte 

der ägyptischen Quellen. 



■o 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 
TD 



CD 



=> O 

— o 



in 



£ oJ 

_^ fü 

.E -ö 

E => 

in _C 

in 4-/ 



a> o 

CD 3 
ü Q- 




X der Krönungsbalkon. 




ilizedby CoOgle- 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


i-H 

m 


CÜ 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

o cü 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

cD ? 
> cü 

3 O 

— O 

c O 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 



cü 

03 

CÜ 3 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 









TS 



03 






CD 
> 



U 

«4- "ö 

o <v 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

cü ■? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Der Bericht Strabos Ober den heil. Falken von Philab etc. 49 

49. -csr>-rf!p® "^1*^ nach dessen Wort die Könige 

tun, 
$ f^^-]iir c _ > D einziger Herr auf dieser Erde, 



50. 



ö 



51 * ^kT ° 1IT^^/^°^ Harendotes, der große Gott auf 

"™ dem Abaton. 

3. Worte des Harendotes an den Falken: 

a) oben, neben 2 a : 

52. l^ff J) ^J „ C ^^^ffi" ww f ° ,Ich zeichne deine Annalen ein 

^^ für Millionen von Jahren 

53. I V / *T* j und eine lange Lebensdauer in 

Freude/ 

b) zwischen Harendotes und dem Falken: 

54. ^oW^wo^ ,Komm zu deinem Schlosse, du 



Malachitfarbener, 
55 - f) ° t fe^^?(l)^<=> <=S3 der S roße Th ron ist ausgebreitet, 



um dich zu empfangen. 
g|^<=Jd|^ e 1«=™^^ Deine Majestät (?) ist in Jubel, 



57 



die Götterneunheit in Freude; 
. ^> [_|J^— -** -9-1 stark » 8t dein Ka in Leben und 



Wohlsein. 



4. Worte des Königs an den Falken: 
a) vor ihm: 



58. 



fc^ Q ^r*ig]'W f ==ijk Gelange zu deinem Gemach, o 

^ n m m Falk6j der über den Göttern igt? 



59.<=> (\SQ Jj T ^* , ~ a "" , 9'i)^=* damit deine Majestät von deinem 

ahm umarmt werde, 



60 



• fl^^ggl^^c^^rzz^! -wwvvf um dein Königtum von Millionen 
von Jahren zu empfangen 



1 Oder '■öJ ? Herr der Diademe? 

i 3 „. 

Wiener Zeitachr f. d. Kund« d. Morgenl. XXVI. Bd. 



Original from 



1/1 ,- 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 



68. 


■s 


IBBifT«: 




64. 




^=^^U-c 




65. 


^ 


-c 


«TfUi 


1 #ic 



50 Hermann Junker. 

61 / ^^ t * Ä - ö ~" Tp c^-> fi^— 3s aD deinem schönen Feste, da man 

^*ö <=><=> i Sil dein Erbe fe8tsetzt# < 

b) links von der Darstellung: 

62 <0\| fi^fl^S'^'^^^"^ »Tritt ein, um dein Haus zu ererben 

• in *=* h x\ -%. <d &m> - o von dem Falken der Goldenen> 

daß du dein Jubiläum erhältst im 
Hause der Ehrwürdigen, 

daß du den Harendotes schauest 
in seiner herrlichen Gestalt, 

auf daß er deine Jahre lang mache 
in Leben und Wohlergehen, 
indem du auf deinem Throne 
bist/ 

3. Die Darstellung auf den beiden Blöcken an der koptischen 
Kirche. 

Die ganze Szene stand, wie die Skulpturenreste des unteren 
Blockes zeigen, über einer Tür oder einem Fenster; die anschließende 
Darstellung hat nämlich eine bedeutend tiefer liegende Grundlinie. 
Dargestellt ist ein Falke auf einem erhöhten Sockel, hinter ihm, ihn 
beschützend, die geflügelte Sonnenscheibe, der Bhdtj] dicht vor ihm 
liegt auf einem Holzgestell (wohl kein Altar) eine Gans für ihn zum 
Fraß ; ihm gegenüber steht der ibisköpfige Thot, der wie auf Phot. 208 
die Kerben auf die Palmrippen ritzt, an der die Zeichen MÜ , Mil- 
lion' und r| j ,JubiIäum' hängen. 

Der Falke heißt: 
E 0Py 1 Der lebende 'hm 



66. 



Die Titel des Thot: 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

D © 

T3ÜJ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



67 ^ A ? >^^ ^H ! Thot, der Leben spendet, der 

^T * ' ö ' große Gott, der Herr . . . 

1 Die Variante der unten S. 61 angeführten Paralleldarstellung von Edfu 
hat meist ■¥• ^^ Q V^A ■¥• ,das lebende Götterbild, der lebende Falke'. 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 



Der Bericht Strabos über den heil. Falken von Philae etc. 51 
Worte des Thot an den Falken: 
68. <=>IS 



ö ( ° /wAAAA H| ° Jch graviere dir die Jahre des 

w immerdar, 



7 

S9.fi ^ [1 ö ^ ^ ' — ' indem du gesund bist in deinem 



Hause 



70 - H 5 ° § ? ° ' ^) ^ dein Köni S tum °- *•) ist Ewigkeit, 

^~^ ~ 1 *~ deine Lebensdauer Ewigkeit 

71. f % 

1 Hl 



^ Q SS \ — i D deine Jahre werden in diesem 

© o o | Hauge ge2ähIt 



II* Erklärung der Darstellungen. 
1. Die Bedeutung des heiligen Falken. 

Unter den verschiedenen Bezeichnungen des Falken ist die 
erste und wesentlichste: ,Seele des Re'. So Zeile 30: Dein Besitz- 
tum dir, o Seele des Re; Z. 37: Lebende Seele des Re (Anfang der 
Titulatur) ; Variante Z. 3 : Er ist die Seele des herrlichen Wesens ; 
Z. 22 : Thot . . . der der Seele des Re die Annalen schreibt. 

Es kann somit kein Zweifel sein, daß es die vogelgestaltige 
verkörperte Seele des Sonnengottes war, der hier eigene Zeremonien 
gewidmet wurden. Auf einen ähnlichen Kult deuten auch die In- 
schriften anderer Tempel hin und zeigen zugleich, daß diese geson- 
derte Verehrung des Gottes und seiner Seele nicht auf Re beschränkt 
war, sondern auch bei bestimmten anderen Gottheiten bestand. 
So werden Mariette, Denderah i, 27/28 bei der Aufzählung der 
Götter, denen im Tempel von Dendera geopfert wurde, auch ge- 
1 <=>*& IL ^fe 

AAA.AAA ^ * Aä^^. aa&aaa. ^4 ^SJ 



nannt : <^^ ^^ *S$fc A/WNAA |1 *S ^^ AAAAAA ü \^ ^Tx ***** *? {] | 

S^vT <==:> <=> IPi .(Geopfert wird) der Seele des Re, der Seele 

-»> 1 ©C=3 © Will 'v r / > 

des Osiris, der Seele des Schu, oder der Seele des Chepre, dem 
lebenden Falken auf dem 4rh -Thron/ Ebenso wörtlich in der Pa- 
rallelinschrift von Edfu ii, 23, wo dasselbe offizielle Formular benutzt 

wurde: ****** a ^tj AAAAAA n |JW ****** ^^ AAAAAA (l^ usw - schließend 



03 "? 

> <u 

C CT 

c 
.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



52 Hermann Junker. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> 

- "r? 

F P. 



mit ] (1 ^i* ^vT p==q <:=::::> ÜHI- 1 Man vergleiche auch Rochm., Edfu 



II, 24 *"*** c^=> | 



ö @ 




, (Geopfert wird) dem Bhdtj, dem großen Gott, dem Buntgefiederten 
und seiner heiligen Seele, die zum Reiher (Phönix) geworden ist/ 

Nach der altägyptischen Auffassung besaß jeder Gott ein Ba 
genanntes Wesen, aber nicht nur eines, sondern gerade zum Unter- 
schiede von dem Menschen, deren viele; in dieser Auffassung liegt 
natürlich kein Grund, einen bestimmten Ba des Gottes zu verehren 
und wir müssen somit zur Erklärung der Kulteinrichtung andere 
Wege gehen. Dabei ist es von vornherein nicht ausgeschlossen, daß 
sich der Ba-Kult bei den verschiedenen Göttern auch verschieden 
entwickelt hat. Tatsächlich läßt sich z. B. bei Osiris ein gesonderter 
Hergang ziemlich genau verfolgen, wie ich an anderer Stelle dartun 
will. Und auch in unserem Falle können wir wenigstens noch die 
besonderen Faktoren bestimmen, die bei der neuen Bildung tätig 
waren. 

Den Sonnengott Re stellte man sich im Anfang natürlich nicht 
anders als unter der Sonnenscheibe selber vor, und erst durch seine 
Identifizierung mit dem Falkengott Horus wurde auch dessen Gestalt 
auf ihn übertragen. Die gewöhnlichsten Formen, die diese Verschmel- 
zung auch äußerlich zum Ausdruck bringen, sind 1. ^ d. i. die 
Sonnenscheibe mit Falkenschwingen ; 2. Tk. d. i. der Falke mit der 
auf den Kopf gesetzten Sonnenscheibe. Gerade bei der letzteren Form 
mochte nun die Spekulation die Doppelgestalt so erklären, daß die 
Sonne der Gott Re, der Falke aber dessen Seele sei, da ja die Seele 
meist vogelgestaltig dargestellt wird. Bei dieser Auffassung erklärt 
sich die auffallende Übereinstimmung der Titulaturen der Seele des 
Re mit den Bezeichnungen des Horusfalken Z. 1: 

I^IIT" ° herrlicher Falke, der aus Punt kam. 



U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

weise auch in dem Sokariszimmer von Edfu. Rochem., 1. c, i, 182. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Diese Liste der Bas befindet sich in demselben Wortlaut bezeichnender- 



Original fronn 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CD , 
> <U 



Der Bericht Strabos über den heil. Falken von Philae etc. 53 

Das ist aber ein häufiger Titel des Horus von Edfu. Vergl. Auszug 
der Hathor-Tefnut S. 12—13. Ebenso gehört das qj ^ (Z. 5 und 10) 
und vor allem Z. 13 C\ | I n ^^L zur ständigen Titulatur des Horus. 

Auch die äußere Erscheinung der Seele des Re ist auf allen 
drei Darstellungen genau die bei Horus übliche. 

Andererseits ist vollkommen klar, daß in unseren Texten die 
Seele des Re von dem Falkengott Horus scharf geschieden werden 
muß. Auf Phot. 208 und 209 ist es der falkenköpfige Gott selbst 
(der wiederum mit Harendotes identifiziert wird), der der vor ihm 
sitzenden falkengestaltigen Seele des Re die Insignien überreicht. 
Horus heißt dort selbst: ^heiliger Falke mit scharfen Krallen, der 
auf seinem Thron auf dem Sitze seines Vaters steht' [Z. 45]. Es 
sollen der Seele des Re das Königtum des Onnophris und die Dia- 
deme des Horus, des Sohnes der Isis, gegeben werden [Z. 33/34], 
Sie soll das Erbe des Falken der Goldenen in Empfang nehmen 
[Z. 63] ; ihr Ka soll zu dem Buntgefiederten eingehen, um von ihm 
die Jubiläen zu erhalten [Z. 40]. 

Diese Auffassung des Falken als der Seele des Re, nicht als 
dessen bloße Erscheinungsform und nicht als der des Falkengottes 
Horus, ist in einigen Fällen auch außerhalb Philaes zu belegen; so 
heißt Edfu in der Namensliste Rochm., I.e., n, 9 B l \^ AAWV T®| 

^W »^ | Üfll T ,Palast des Horus des Horizontischen 

von Anbeginn ; seine lebende Seele ist in seinem (des Palastes) Innern 
auf dem irA-Thron.' Das ist eine deutliche Parallele zu Philae, wo 
ebenfalls der Falke als Seele des Horus des Horizontischen gilt und 
als lebende Seele auf dem Srh -Throne ruht. 

Ahnlich heißt das Laboratorium, wo Horus als Gott von Punt 
verehrt wurde : ^ ^ ° \/ \ j ^ f Jj, »~~ « » Q ,Lab„ra- 
torium der Majestät des Horus des Horizontischen, und der lebenden 



Seele des Re auf dem 6rh -Throne/ * Siehe auch unten S. 61. 

CO 

s s 

1 Interessant ist, wie andererseits Rochem., Edfu n, 11 als Seele des Horug- 

.E -o 

§ ±j Filken die geflügelte Sonnenscheine bezeichnet wird: ~* l ^ MM %\ j/ Ä | \$£&j 



Falken die geäugelte Sonnenscheibe bezeichnet wird: ^^Sim >|\ |s 

Original frorrn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



54 Hermann Junker. 

Daneben wird dann aber auch Horus direkt die Seele genannt, 
die aus Re hervorging. 

2. Die Bedeutung der Zeremonien. 

Die Riten, die auf allen drei Darstellungen wiedergegeben sind, 
beziehen sich auf die Verleihung der Königswürde an den Ba des 
Re. Wir kennen derartige Zeremonien sonst hauptsächlich nur in 
zwei Fällen: 

a) Bei der Krönung des Horus, des Urbildes aller Könige, 
dem nach dem großen Siege über den Mörder seines Vaters die 
Herrschaft über die beiden ägyptischen Reiche verliehen wurde. 
Dieser Ritus, der wiederholt als Bestandteil der Osirismysterien und 
wohl als deren Abschluß vorkommt, wird in den verschiedensten 
Variationen dargestellt; nicht nur, daß die Inthronisierung in Krö- 
nung, Verleihung der Urkunde, Aufzeichnung der Jahre usw. zer- 
legt wird, auch die verschiedenen Erscheinungsformen des Gottes 
haben verschiedene Auffassungen in der Darstellung bewirkt. So 
wird Horus 1. mit Menschenleib und Falkenkopf dabei dargestellt; 
wie in Dendera in der Osiriskammer L. D. iv, 57 a; in Philae, im 
Hadrianstor auf der Südwand (Phot. 402) ; 2. wird in anderer Auf- 
fassung Horus schon als kleines Kind mit der Königswürde beklei- 
det; eine solche Inthronisation des Harpokrates findet sich u. a. in 
Philae, im sogenannten Geburtshaus (Phot. G. 92 u. a.). 

b) Dann wird der König häufig dargestellt, wie er als der 
Nachfolger des Horus seine Würde empfängt. Ja gerade über den 
beiden Szenen auf Phot. 208 — 209 befinden sich Paralleldarstellungen, 
in denen Isis dem Ptolemäus die Symbole seiner Herrschaft über- 
reicht. So hält sie ihm auf Phot. 209 an der Palmrippe die Jubiläen 
hin und die Worte, die dabei gewechselt werden, entsprechen in- 

cD ? 
> cu 

C CT 

=> o 

— o 

c O __ 

Jf C j 9 es fliegt deine Seele als heilige geflügelte Sonnenscheibe vom 
östlichen Himmelshorizont 4 ; diese Auffassung entspringt denselben Erwägungen, die 
auch für Philae maßgebend waren, 

fü 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



Dbr Bericht Strabos über den heil. Falken von Philab etc. 55 

haltlich vollkommen denen der darunterstehenden Szene von der 
Inthronisierung der Seele des Re ; z. B. 

^£± & cr ~ 13 ^°ö@i^ ^ jÄ ° >'°k betrete ^as Haus der Ehr- 
a( 3f I Üoo^ÄoäSIo würdigen, den Thron des Fal- 

kenweibchens, der Großen, 

$ ^^, 1 ° ^-^ rj ö A 5l indem ich das Königtum von Isis, 

I Till <=>JjQü\T i r u j • r 

der Lebensspenderin, empfange. 

oA^ ° |Y °y Ich sehe die Tochter des Gebk 

ö ^ ° in ihrer herrlichen Gestalt, 

""""" ,^_ v& ' — ' i& ö ich schaue das Haus der Ehrwür- 

fe ^ W i aJo a . ä¥1 „ q , 

digen usw. 

Man vergleiche damit Z. 62 — 65 von Phot. 209. Ahnlich stimmen 
die Zeilen 30 — 35 der Phot. 208 genau mit der Randzeile der dar- 
Uberliegenden Darstellung überein, in der Isis dem König das Sichel- 
schwert und das Lebenszeichen überreicht, die wie auch L. D. iv, 57 a 
Symbole der Königswürde sind: 

1° **° ° tjf >Das Königtum des Re, das Amt 

+ 111 sühn ^lYI desAtum, 

?i«j ß @ j) » y $ die Herrschaft des Schu > das Erbe 

des Gebk, 
n V crzi te=^ O r ^ t fl *=N das Besitztum des Onnophris des 

T I i iii* l — m^ A geiige ^ 

T ö ^5 AAAAAA ^! ^-Sk ~~*~" ^>* ^ e ^räen des Horus, 8 * e 8 ^d über- 

***** ~~ "" ' geben ihrem Sohn usw/ 



Wir haben es somit auf unseren Darstellungen mit einer ganz 
auffallenden Zeremonie zu tun, bei der die Seele des Re wie ein 



König das Fest der Thronbesteigung feiert. Bei der Erklärung scheidet 



tion der Inthronisierung des Horus handele; unter anderem wird ja 
ausdrücklich betont, daß die Seele des Re gerade Horus beerbe und 
dessen Uräen erhalte; und Harendotes selbst ist es, der ihr die In- 
signien überreicht. 



Original from 



u 

«4- ~° 

O <L> 

von vornherein die Möglichkeit aus, daß es sich um eine bloße Varia- 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

c ü 

.E -ö 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



Ö. ^ 
V öl 
.C O 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 



56 Hermann Junker. 

An sich könnte man nun den Ritus so deuten, daß nach irgend- 
einer nicht überlieferten Legende eine Thronbesteigung der Seele 
des Re stattgefunden habe, die nun an einem Bild im Kult wieder- 
holt wird ; oder so daß man selbst nach der Umdeutung des Falken 
als Seele des Sonnengottes trotzdem die Zeremonien, wie sie für 
den Horusfalken im Gebrauch waren, beibehielt und es für selbst- 
verständlich hielt, daß auch die Seele des Re das Königtum von dem 
ersten aller Könige erhalten habe. Aber das allein genügt zur Er- 
klärung nicht; die wahre Lösung finden wir auf einem anderen Wege. 

Die Thronbesteigung des lebenden Falken. 

Zwei Stellen vor allem sind es, die an sich schon genügten, es 
wahrscheinlich zu machen, daß die Darstellungen sich auf den Kult 
eines lebenden Falken beziehen: 

1. Phot. 208, Z. 16: ,Es bleibt sein (der Seele des Re) Ka im 
Hause des heiligen Falken an seinem schönen Fest, da man sein 
Erbe feststellt. Es bleibt dies bei dem heiligen Tier des Horus des 
Horizontischen, wenn er seine Würde von seinem Vater erhält/ 

Wenn auch die Satzkonstruktion nicht ganz klar ist, so kann 
doch die Deutung nur eine sein: ^w.t 1 ,das heilige Tier', kann hier 
nur den Falken bezeichnen, und zwar nur einen lebenden. Ursprüng- 
lich besaß c u?.< die Bedeutung ,Kleinvieh* und wurde dann in 'w.t 
ntrj.t als Bezeichnung auch für das heilige Vieh verwendet, dann aber 
für alle heiligen Tiere überhaupt, wie wohl schon aus dem Titel des 

Apis hervorgeht, der I J^L | ^ \> | <=> >König aller heiligen 

Tiere' 2 genannt wird. Diesem heiligen Tiere des Horus des Hori- 
zontischen soll im Tempel ein eigener Ort überwiesen werden, in 
den er am Tage seiner Thronbesteigung eingeführt wird. Und dies 
(= diese Zeremonie) soll bestehen bleiben, d. i. sich immer wieder- 
holen, am Jahrestage und so oft ein neuer Falke seine Würde erhält. 



1 Für die Schreibung vergl. Grammatik der Denderatexte, S. 18 und Wrk- 
szihski, Ägypt. Inschriften aus dem k. k. Hofmuseum zu Wien, S. 103; auch dort ist 
das Substantiv, wie es scheint, überall maskulin gebraucht. 



£ -o 

* Wien, Stele 153. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Bericht Strabos über den heil* Falken von Philab etc. 57 

2. Z. 71: ,Deine Jahre werden in diesem Hause gezählt/ 1 Der 
heilige Falke wird als König inthronisiert und wie beim wirklichen 
König zählt man seine Jahre. Anders als von einem lebenden Exem- 
plar, das herbeigebracht und eingesetzt wird, dann eingeht und durch 
ein neues ersetzt wird, kann das nicht verstanden werden. So ist 
auch die Parallele mit der Einsetzung und der Jahreszählung der 
Apisstiere vollkommen, auf deren Totenstelen stets das Datum ihrer 
Geburt und ihres Todes verzeichnet ist und die Summe ihrer Lebens- 
jahre angegeben wird. 

Eine Schwierigkeit bietet nur Z. 59 — 60. 

, Gelange zu deinem Gemach, o Falke, der über den Göttern 
ist, damit deine Majestät von deinem shm umarmt werde und du 
dein Königtum von Millionen Jahren empfängst/ Das könnte die 
Vermutung nahe legen, es handle sich um einen Vorgang, wie er in 
den Stundenwachen S. 6 — 7 beschrieben ist, wo die Seelen aller Götter 
eingeladen werden, vom Himmel zu kommen und die vogelgestal- 
tigen Bilder (Shm) zu beleben. 2 Doch muß unsere Stelle nach einer 
anderen aus derselben Darstellung erklärt werden, die ihr offenbar 
ganz parallel ist. Z. 40 — 41 , Damit sein Ka gelange zum Buntgefie- 
derten und er ihm Millionen an Leben usw. schenke/ Hier entspricht 
also dem &hm das sXb §w.t. Mit dem Buntgefiederten kann aber nur 
Horus, der Sohn der Isis, gemeint sein, der bjk n nb.t, der ja tat- 
sächlich auf der Darstellung dem Ba des Re das Königtum verleiht. 
Es wird somit der Falke als Horus, der 6hm des Falken als Seele 
des Re genannt. Man beachte ferner, daß der Ka der Seele des 
Re kommen und ihre Majestät das Königtum empfangen soll, nicht 
aber die Seele des Gottes in deren vogelgestaltiges Bild fahren 
möge, wie es in den betreffenden Stellen der Stundenwachen heißt. 

Einen weiteren Beleg für unsere Auffassung bietet Z. 68/69 • 



TD 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

=> O 

— o 

CO 



(1 »ö J| >[Ich graviere dir die Jahre des (Re)] indem du 

gesund bleibst in deinem Hause/ Auch das kann man nicht vom 
Ba des Gottes sagen, der kommen und dessen Bild beleben soll. 



1 Das darum ,Haus dos Heiligen Falken* heißt; Zeile 14. 
* Ähnlich Roche*., Edfu n, 00. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



58 Hermann Junker. 

III. Ergänzung und Bestätigung durch den Berieht Strabos. 

Vielleicht hätte man trotz der angeführten Beweise nicht ge- 
wagt, mit absoluter Sicherheit zu behaupten, daß jene Darstellungen 
die Wiedergabe wirklicher Zeremonien vor dem lebendigen Falken 
sind, weil uns sonst fast jeder Anhalt fehlte. Nun aber kann kein 
Zweifel mehr sein, denn der Zusammenhang der Szenen mit dem 
Berichte Strabos liegt auf der Hand. Diese Tatsache ist uns von 
unschätzbarem Wert. Die Tempel erzählen uns ja meistens fast 
nichts von derartigen Riten und was wir z. B. Näheres über die 
heiligen Stiere, Krokodile und Ibise wissen, verdanken wir oft anderen 
Quellen und nicht zum wenigsten wiederum den Mitteilungen griechi- 
scher Schriftsteller. Hier aber haben wir den Tempelbericht über 

PO 

den Kult eines heiligen Tieres, für den uns zugleich Strabo Bürge 
ist. Es sei nun hier noch einmal zusammengefaßt, was sich aus 
dem Vergleich der beiden Quellen ergibt: 

1. Es wurde in Philae als heiliger Vogel des Lichtgottes, als 
Seele des Re ein Falke gehalten. Nach Ableben eines Exemplares 
wurde der Nachfolger durch eine feierliche Zeremonie, die der In- 
thronisation eines Königs nachgebildet war, in seine Würde einge- 
führt. Im Tempel wurden seine Jahre wie Regierungsjahre gezählt. 

in ^ 

Zu seinem Unterhalt wurde ausgiebig gesorgt; so ist wohl Z. 27 zu 
deuten und dann zeigt die Darstellung auf dem Block, wie auf 
einem Holze eine Gans zum Fräße für den Falken hingelegt ist. 1 
Auch den Ort, an dem er dem Volke gezeigt wurde, können wir noch 
bestimmen. 

Die Darstellungen in den Tempeln, wenigstens soweit sie die 
Wiedergabe wirklicher Vorgänge sind, stehen gewöhnlich an der 
Stelle, wo auch diese Zeremonien verrichtet wurden. Somit steht die 
Präsumption dafür, daß in unserem Falle die Riten zu Ehren des 
heiligen Falken über dem Tor des großen Pylons stattfand en. D azu 
stimmt, daß in den Beischriften der Ort der Inthronisation c * c= ^ «w 

(0 *jj 

£ -o 

* Vgl. auch Edfu, unten S. 61. 

£ =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 



Der Bericht Strabos über den heil. Falken von Philae etc. 59 

S ,6$d n h € genannt wird. Dies , Fenster der Erscheinung' ist uns 
von den Königspalästen her bekannt. Es war der Balkon, auf dem 
sich der König dem Volke zeigte, um dessen Huldigung entgegen- 
zunehmen und Geschenke an seine Getreuen zu verteilen. Es lag 
am Ende des großen Vorhofes über dem Haupteingange des Pala- 
stes * und das ist genau die Stelle, an der unsere Darstellungen stehen. 
Dem Vorhof im Palaste entspricht die große Kolonnade, deren Zu- 
gang der Kiosk des Nektanebos bildet. Der Haupteingang des Tem- 
pels ist das große Tor des ersten Pylons, und eben über diesem 

CO 

Tor befindet sich die Balustrade, zu deren beiden Seiten die Szenen 
der Inthronisation abgebildet sind. Und über diesen Szenen ist, wie 
oben bemerkt, jedesmal abgebildet, wie der König Ptolemaeus die 
Zeichen seiner Königswürde von Isis empfängt. Es kann kein Zweifel 
sein, an diesem für den König bestimmten Platz empfängt der hei- 
lige Falke seine Königswürde und von hier aus zeigt er sich dem 
Volke, das auf dem weiten säulenumgebenen Platz stand, der von 
dem Landungskai bis zum Pylon führte, und hier mag ihn auch 
Strabo gesehen haben. 

2. Wir wären an sich geneigt gewesen, und ohne den Vergleich 
mit Strabos Angaben wäre wohl niemand auf eine andere Ver- 
mutung gekommen, die sich wiederholenden Ausdrücke, daß der 
Falke aus Punt komme [Z. 1: ,Heiliger Falke, der aus Punt kam', 
Z. 37: ,Die lebende Seele des Re kam aus Punt'], als bloße mytho- 
logische Epitheta anzusehen; denn Punt war das Gottesland, das 
Land, an dem die Sonne aufging und aus dem daher die Götter 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 



stammen mußten. Nun aber erhalten diese Ausdrücke auf einmal 



einen reelleren Hintergrund. Der Falke war wirklich aus Punt, 
denn wie im Auszug der Hathor-Tefnut gezeigt wurde, gelten die 
Länder Obernubiens schon als Punt. Und hierher oder aus dem 



fO 

£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 



> V 

1 So s. B. auf den Plänen aus dem Grabe des Merirg. Die scheinbar ab- 

fÖ 



weichende Lage des Erscheinungsfensters im Hohen Tor von Medinet Habu erklärt 
sich daraus, daß der Palast als Annex des Tempels gebaut ist; tatsächlich liegt die 
Anlage ja auch hier in der Mitte der Palastfront. Interessant ist, daß dort wie an 



fü 

i/> tn 

£ -o 
-ö v 

den Pylonen das Erschlagen der Funde dargestellt ist, 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



60 Hermann Junker, 

tieferen Sudan hat man sich den Vogel jedesmal verschafft: ,Er 
brach von Punt auf, durchflog die Himmelshallen und tritt in sein 
Heiligtum ein', so wird das in die Sprache des Tempels übersetzt. 
Und wenn Strabo betont, daß seine Farbe so viel bunter als die der 
gewöhnlichen ägyptischen Falken war, so besagen die Ausdrücke 
slb sw.t (Z. 13), mfkltj Iwn Malachitfarbener (Z. 54), nfr hr häbd dldl 
mit schönem Angesicht und lapislazulifarbenem Kopf (Z. 4) vielleicht 
mehr, als wir sonst hinter ihnen suchen würden. 

Welches mag nun der Grund gewesen sein, weshalb man den 
Falken gerade aus Nubien bezog? Ich glaube, man tat es nicht 
allein und nicht zuerst deshalb, weil etwa die dortigen Falken größer 
und farbenglänzender waren. Es haben dabei gewiß mythologische 
Gründe mitgewirkt. Entweder so, daß der Glaube an das ferne Land 
als die Heimat der Götter sie bewog, den heiligen Tempelfalken 
daher zu beziehen oder daß der Kult des alten heiligen Athiopen- 
reiches hier noch wirksam ist. 

Die wahre Religion hatte sich ja nach der Vorgabe der Herr- 
scher Nubiens von Ägypten dorthin geflüchtet, hier sollte nunmehr 

das wahre Gottesreich fortbestehen. Mit dem politischen Einfluß, 

• • •• 

den Äthiopien in der 25. Dynastie auf Ägypten ausübte, wird auch 
wenigstens in den benachbarten Provinzen und besonders in Unter- 
nubien ein religiöser Einfluß Hand in Hand gegangen sein. Und 
dieser Einfluß hat weitergedauert, als der politische längst gebro- 
chen war. Was die griechischen Schriftsteller von dem Ideallande 
Äthiopien erzählen, kann doch nur das Echo dessen sein, was sie 
von den Priestern vernahmen. Vollends in Philae, an der südlichen 
Grenze des Reiches ist ein Fortbestehen der Beziehung erklärlich 
und wir dürfen annehmen, daß gerade hier die einmal eingebürgerten 
Ideen nicht wieder aus der Theologie verschwanden. Tatsächlich 
wird ja auch das Heiligtum der Insel von Strabo als den Ägyptern 
und Athiopen gemeinsam bezeichnet und wir wissen, daß der Kult 
dort bis in die spätesten Zeiten von den südlichen Nachbarvölkern 
aufrecht erhalten wurde. So paßt die neue Erkenntnis ganz in den 
Rahmen dessen, was wir sonst von den Beziehungen Philaes zu den 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dbb Bericht Strabos über den heil. Falken von Philae etc. 61 

nubischen Ländern wissen und wir sehen, daß dabei ein gegen- 
seitiger Austausch stattfand. War die Isis altägyptisches Gut, an 
dem auch die Nubier teilnahmen, so bezog man andererseits den 
heiligen Falken aus seinem nubischen Heimatsland. 1 

Der Kult des Falken außerhalb Philaes. 

•* 

1. Es wurde schon auf die Übereinstimmung der Titulaturen 

der Seele des Re mit denen des Horusfalken von Edfu und der 
Hathor als Falkenweibchen hingewiesen. Auch sie kommen aus 
Punt zu ihren Tempeln geflogen. Horus ist der Herrscher, der aus 
Wtn (Syn. von Punt) kommt, um sich in Edfu auf den Königsthron 
zu setzen, er ist die Seele des Re, die aus ihm hervorging, Hathor 
ist das heilige Falkenweibchen, die Herrscherin von Punt, die U.t, 
die weibliche Seele usw. 2 Vielleicht erhält das Verständnis auch 
dieser Titel durch den Vergleich des Berichtes Strabos mit den In- 
schriften Philaes neue Förderung. Man wird auch hier nicht den 
einheimischen, sondern den nubischen Falken als den heiligen Vogel 
der betreffenden Gottheiten betrachtet haben. Daß man ferner gleich 
den Priestern von Philae einen lebenden Falken hielt, läßt sich mit 
Sicherheit feststellen. Dafür spricht schon u. a. Rochm., Edfu, n, 9; 
der Tempel heißt dort ,Palast des Horus des Horizontischen von 
Anbeginn; seine lebende Seele auf dem Königsthron ist darinnen 

^ azzz Xfifo' / A ¥ un d ißt von dem Geopferten ohne Unterlaß'. 

Man mag zugeben, daß sich diese Ausdrücke an sich von dem 
Kult eines Bildes und dem vor ihm dargebrachten Opfer verstehen 
lassen. Aber nun da wir wissen, daß in Philae eben diese lebende 
Seele des Re ein lebender Falke war, der auf den Königsthron ge- 
setzt wurde und den man wirklich immerdar futterte, so dürfen wir 
aus dem Zusammenhang des Kultes in den genannten Tempeln, wie 
er uns sonst bekannt ist, als wahrscheinlich halten, daß es sich auch 
hier um ein lebendes Exemplar handelt. 



0} 
TD 



ö. 2> 
.c o 



w i 

fN CO 

2 p 



o o 

c v> 
o 2 



o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

c 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

* Auszug der Hathor-Tefnut aus Nuhien 8. 12—14 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Ähnlich wie man den Mandulis und Arensnuphis aus dem nubischen Kult 
herübernahm. 



Original from 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

- 0) 



62 H. Junker. Der Bericht Strabos über den heil. Falken etc. 

Den durchschlagenden Beweis aber liefert eine Darstellung aus 
dem Gang, der um den Tempel führt, innere Umfassungsmauer Nord- 
wand Phot. Edfu 23 — 26. Dort ist der Krönungszug des lebendigen 
Falken wiedergegeben und die Ideen, die sich in den großen bei- 
gefügten Texten finden, sind so vollkommen mit denen Philaes iden- 
tisch, und die Sprüche oft im Wortlaut einander so verwandt, daß 
es sich unbedingt um zwei verschiedene Phasen derselben Zeremonie 
handeln muß und wir nicht mehr zweifeln dürfen, daß auch in Edfu 
ein lebender Falke gehalten wurde. 

2. Auf der Wiener Stele Nr. 153 sowie 154 und 155 1 erscheinen 
unter den Titeln des Toten: V ^s^D** ^ *vwva Q ,Priester des 

Horus vom Erscheinungsfenster', 10 V^/^lkSä^ S ° * 
,Priester des Falken (? Horus) vom Erscheinungsfenster'. 

Der Zusammenhang mit unseren Texten ist unleugbar. Auf 
jeden Fall haben wir ähnliche Vorstellungen und ähnliche Zeremonien 
vor uns: Horus (der Falke) gilt als König, der in feierlichem Aufzug, 
zu dem eigene Priester beordert waren, vom Balkon aus dem Volke 
gezeigt wurde. Es fragt sich nur noch, ob der G ott in seiner Statue 

erschien, wie es die Titel 1J V,^"kS^^- " '^ 
ster der Götter des Erscheinungsfensters' vielleicht nahelegen, oder 
ob wir wiederum uns unter dem einen lebenden Falken vorstellen 
müssen. Daß letzteres nicht ausgeschlossen ist und speziell der Titel 
Priester ebenso mit einem Exemplar der heiligen Tiere verbunden 
werden kann, zeigen die parallelen Titel eben derselben Toten: 

1 V ^ f / "iU ^"I^IJ^HS Riester des lebenden 

Apis' usw. 



1 Wreszihski, 1. c. 

v ■? 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 



(T3 



> I 

F P- 



u 

O <L> 

g 



'öl 

CÜ 



Ober arabische Handschriften 1 der Aja Sofia. 

Von 
O. Bescher. 

1 [3880]. 
Diwan des Abu Nu äs [ohne Kommentar]. 8 

Ziemlich starker Oktavband in Papprücken; stark voka- 
lisiertes, im ganzen ziemlich deutliches Nes^i auf weißem und 
braunem Papier; 15 Zeilen; Unterschrift: *U)-£M j\^j <j^jJI ^> 
> i ^ l< o^ jo ^^1* JbLtiUj^ cr^^5 crt**^ AAI ****** ^..-ci % )\ ^Sx* ^*u«li. 
^^jtiLäJl ^yZjt* c j o^.l ^ — Der Diwan beginnt mit den Wein- 
liedern [fol. 1 — 28]; dann folgen die Jagdlieder [— fol 53]; die 
Loblieder etc. ; an einigen Stellen ist die Tinte etwas zerflossen, 
sonst Erhaltung gut. 



2 [3864]. 

El-guz' et-tani min k. ed-durr el-farid wa bait el-qa§id 4 des Moh. b. 
Aidamur. 

Lexikonband in braunem Lederrücken von 385 X lOfoll.; 
Einleitung: g^j-AJlj 6 yfu£J\ y JU>j<L\ 3 l^jl^ JU*\Jli j^äj U\ 
^ fciyub &*J\ UJ ^> ^ <^r*} fUSj» *U>tfj^ *tjj^Jt_, JyJ 



1 Ans dem Gebiet des adab und der luga; verschiedentliches daraus wurde 
Ton mir schon mitgeteilt in ZDMG 64/195 ff. und 489 ff. 

* Mit Ausnahme einiger weniger kommentierter Verse. * Oder ^^mo».. 

4 Ich möchte eine Publikation des Werkes für überaus lohnend, der arabischen 
Philologie sehr zweckdienlich betrachten; vgl. ferner Sultan Fätife 3761; As'ad 
Effendi 2586; Top Kapu Seraj 2301. 



£ -o 

* Cfr. Die amtdl des Mufad^al [Kairo 1327/1909], p. 2, Z. 1. 

E => 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 Dr. O. Kescher. 

k*/Jt *jL\ \x& J^\ *^J& \ *~^3 wüLi . . . v_jUs ^ j^i -^L\ 

Ein wertvolles, sehr schön erhaltenes Manuskript; sorgfältiges, 
durchvokalisiertes Nes^i auf bräunlichem Papier; die Verse, 
beginnend in alphabetischer Anordnung mit dem Stichwort ^ 
und schließend mit 's?^, sind rechts von den Namen des be- 
treffenden Dichters begleitet; links und rechts vom Text befindet 
sich je eine tiääia (mit Nachträgen und Ergänzungen zu den 
angeführten Stellen); Autograph des Verfassers; Datierung: 694; 

o 

Band 1 und 3 befinden sich in den p. 1, Anm. 4 angeführten 
Bibliotheken; Erhaltung gut. 

i-H 

3 [3931]. 
Sammelband: 

1. Diwan des Mutalammis 1 nach der Überlieferung des 
Atram und Abu Ubaida von el-Asinai [fol. 1 — 27]; 2 

2. Diwan der Hirniq nach der Tradition des Abu 'Amr 
b. el-'Ala [13 foll.]. Nach Art der alten Diwane mit großem 

£ g 

,matn' und kleinerem Kommentar in deutlichem vokalisiertem 
Nesfci; der Kommentar ist etwas unregelmäßig, bei einer größeren 
Anzahl von Versen ziemlich unbedeutend. Unterschrift: tj^ 

ajU**»^ cr^ 4 ^^ iJXu * 011 *-*** 1 ^«-^ c^- — Den Beschluß bildet 
ein religiöser Traktat über Glaubenspflichten, unerlaubte Ehe- 
bündnisse etc. etc. ohne weitere Bedeutung. Am rechten Rand 
von fol. l b auf 2 b hinüberlaufend: Verfaßt von dem Sultan 
Ismail 6. eVAbbds. 

4 [4013]. 

Abu *Ali Moh. b. el-Hasan b. el-Muzaffar el-Hätimi* Gegenüberstellung 
der Aussprüche des Aristoteles und el-Mutenabbi\ 



c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



* Zeilenzahl ganz verschieden. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c (J 

1 Von Völlers für seine Ausgabe nicht benützt. (Geyer). 

.c ^ 

.E -ö 

8 Wohl Vorlage des Stambuler TnUfadruckes; cfr. Brock. i/88, Z. 28. 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



in 4-/ 

■o E 
<ü o 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 65 

Oktavband in braunem Lederrücken; deutliches, ziemlich 
vokalisiertes Nesl)i auf gelblich- weißem Papier; Unterschrift: 

< Sjy^\ ^y.wxJl v-i>^ü (^ r oJc % J\ j^jJI jj> ^1* . . . ajUa*^. — Er- 
haltung gut. 

5 [4072]. 

Ein Kommentar-Sammelband; er enthält 8 Kommentare, und zwar zu: 

1. Einer Qaside des As' ad 6. Na?r el-Ansäri (z. 110 Verse); 
sie beginnt [k~*o]: 

* Aj^xLj JU*JL*40 OIa^V« *IäLo OUl^. J^äU?. er* * 

2. Den 7 Mo c allaqfit (mit Zawzem's Kommentar: I. Q. 23, 
T. 12, Z. 7, L. 11, c Amr 6, f A. 7, H. 6 foll.). 

3. Der Maqsüra des Ihn Doraid, benannt: ^y^^ ^-oV^t; 
die Qaside beginnt (23 foll.): 

4. Des &iA 'Otmän b. l Isd el-Balati qasidat el-hirbäwije 
(2 foll. — 33 Verse.) [£,>f J-l$]: 

* f \yU\ ^L\ ^>LSJ\ J, ilJ4 ( 8ic! > NJ JP* cf^ * 

5. 'Ali b. Abu 'L-Qäsim b. Al.imed el Qazwinfs Kommentar 
zur qasidat el-'arüs des Hdlid b. JSafwdn [Brock. i/60— 61]. — 
20 foll. und 77 Verse. [Qäfija: o 1 ^ — Baal*.] 

6. el-qasidat er-rühänije von es-Samarqandi (4 foll.)- — 
20 Verse; cfr. HH. n/234, Z. 15 ff.; sie beginnt [J*l*]: 

7. Des Dü-r-Rumma (von Smend ediert): ma bälu etc. 



u 

«4- "O 

O <L> 

[119 Verse — 4 foll.]. 8 

O) "? 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c ü 



8. Die Mo c allaqa des Ndbiya mit dem Kommentar des 
c Ali el-Wähidi [4 foll.]; am Ende eine Qaside es-Sanfarä's 



1 IJJJ. 1. c. ^ und «ULo. 



</> Öl 

.E -ö 

* Die Ausführungen des Kommentars sind zum Teil ziemlich geringfügig. 
Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde des Morgenl. XXVI. B<1. 5 



lt \fiL> Original fronn 



S o uiy iii^™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



66 Dr. 0. Kescher. 

[Qäfija: J^*] 1 ohne Kommentar, und eine des Abu Safwdn 
el-Asadi [Qafija: ^)^ — Mutaqarib — ] (ebenso); den Beschluß 
bildet (ohne weitere Einleitung) ein anonymes Gedicht [J-«^]: 

5 1 /* foll. in anderer Schrift; der ,matn' in kräftigem, sauberem, 
durchvokalisiertem Nesiii, dazwischen, nach verschiedenen Seiten 
laufend, erläuternde grammatisch-syntaktische Notizen von an- 
derer Hand. 

Papier stellenweise leicht fleckig; Erhaltung gut; eine 
Datierung fehlt; vielleicht 9. Jahrhundert. 

r-. 
r\j 

i-H 

6 [4077]. 

i-H 

En-nata'ig el-alma'ija* fi äarh el-kafija el-bedi'ija des 'Abdel-'aziz 
b. Surdjd abü 'l-Qäsim e?-Safi el-HUU [cf. Brock. ii/159, § 1 
ad Nr. 3]. 8 

Oktavband in rotbraunem LederrUcken; die vorliegende 
Schrift umfaßt 47+ 19 foll. in deutlichem vokalisiertem Neshi; 
Datierung: Ende Regeb 1020. Einleitung r UJl JIS jJü . . . jdo^ 

^l *j-*<*£ ^3 i^JLo L^Lo ol*£ *J^ LftLaiJLM)\^ ii^UJl J^o\ i 2yü>\ 
rvi jJLiA» i aJüül^ <wJt)^« 4JLJU* ^J\ L5 >oL^o y^ j^l ffi^^ OV^ 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> ^ 
F P. 



u 



<kji* >j\yS Uy ^^S^ l^L« 5^»i v-^ol5Ü\ y^ÄÄ. ^ £*\jd! f^olc^ uy 



> <u 

C CT 
3 O 



1 Cfr. meine Mitteilungen n, Nr. iu/4. 



8 H^[. (Stambul) n/582, Z. 3 v. u. 

8 Die zweite Hälfte des Bandes bilden die Mo'allaq&t mit anonymem, 



ziemlich gedrängtem Kommentar: datiert Sonntag, den 8. §afar 1011 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 67 

L^> ^jJSl ^2 U^3 ^>>bU> ^3 ^J^bLxi i^JU* dJ ^-^3 L$*i* ^a^o {j ^a 

7 [4125/26]. 
Die Negdijät des .4&£t/;ercß mit Kommentar. 1 

o) 4126: Ganz schmaler, länglicher Quartband in einfachem 
Papprücken; Titel zweifelsohne nachträglich vorgesetzt; un- 
gefähr 160 X 21 foll.; Text in roter, Kommentar in schwarzer 
Tinte; ersterer vokalisiert, letzterer vokallos; beide in deut- 
lichem Nes^i. Unterschrift: oGj^pül C/ üi ^ ^SUJV U* [p] 
Lrt« 4 ilrf o*v^ -^ 3 (!)Ua v^ötfJl^ «oUwj j+£> JU ^ iU) ^ 

J-^ J*3 J** J*>1 uh*r J±* 1^ ^~* 
J^ '^. 1*** '&* «>l* il &**** Cr? ^ 



6) 4125: Mittelstarker Großoktavband; Text, d. h. ,raatn'in 
Goldschrift; Nes^ii, Kommentar in kaum vokalisiertem, deutlichem 
iVliq; 15 Zeilen pro Seite; glattes, weißliches Papier; eine Datie- 
rung fehlt; vielleicht 9. Jahrh.; Erhaltung gut; schöne Titel vignette 
in farbig-goldener Arabeske auf weißem und blauem Grund ; auf 
dem Titelblatt (weiß auf Goldgrund): 5 OU*äJ\ Cr & ^btf Ua 

dili aJÜl ^Ll bL >\j* lLUo £,> U.. j^* ^jlkJUo — Einleitung: 



1 Brock. i/253 uod ZDMG 64/512 [das 1. Gedicht: Basi^Qäfija i_^4-ijl]. 



* Vielleicht 8. Jahrhundert. 



ro 

^* 

4 So? Nicht ganz sicher (cf. Butrus el-B. 0%^-*^)- 

* Das ist wohl zweifelsohne Schreibfehler; das mim ist aber ganz deutlich. 

5* 

in 4-/ 

I S EIL UN 



Original fronn 



o3 ^ 

ü Q_ 



gle 



68 Dr. O. Rescher. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



(T3 



Auf fol. 2: äarlj dibägat el-kitäb etc. etc.; die beiden 
Manuskripte sind textlich nicht übereinstimmend. 

8 [4128]. 
Ein Sammelband (über Mystik): 

1- K. eä äawähid wa '1-amtäl des Abü Nasr 'Abderrahim 2 
(l38Xl9foll.). 

2. el farq baina c ilm es-äeri'a wa 3 l-haqiqa des abü 'Ar. 
Moh. b. el-Husain es-Sulami (3 J / 2 foll.) 3 [en-Nisäbüri cfr. IJH. 
i/442, Z. 1]. 

3. mantür el-feitab fi mashur el-abwäb 4 des abü ^l-Qäsim 
"Abdelkerim elQusairi (8 foll.); cfr. IIH. i/560, Z. 7 v. u. 

4. Auszüge aus dem K. surür el-asrär (19 foll.). 

Der Schluß des Bandes fehlt; deshalb auch keine Unter- 
schrift; kräftiges, deutliches, etwas steifes, stark vokalisiertes 
Neshi auf rauhem, gelblich-weißem Papier; am Anfang ist die 
Hs. etwas gefleckt, sonst im ganzen gut erhalten; [6. Jahrh.]. 

9 [3983]. 

K. ed-daljä'ir c an gawähir en-nacjä'ir 5 [Eine Anthologie in Vers und 
Prosa]. Auf dem Titelblatt: ^1*^1 ^ L^i ü>JaJ *lj* Ä*j-*^° '*** 



1 Der bekannte Kommentator dieses Diw&n's cfr. ftH. n/586, Zeile 9; der 
Kommentator des vorliegenden Bandes ist (cfr. Zeile 1 der letzten Seite) 'Omar b. 



el-Qawwäm, bekannt als en-Na/^äm (Abfassung des Kommentars: 686). 



* Vom Autor nach Mitteilungen seines Vaters aufgezeichnet. 
8 In Form einer risäle geschrieben. 



4 Beginnt bäb et-tauba, el-inäba, el-qinä v a, ez-zuhd etc. 

6 Buchtitel (in roter Tinte) fol. 2 a unten; Autorname fehlt; der Autorname 
im Defter ^Abdallah b. * Abdul* azxz) ist aus der Einleitung [fol. 2* Mitte] genommen: 

> O) * 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



j&2 \ß ^.J ^5^3 ^^Uai^ o^ j^* c*** *>^\j*N ^r^>^ *x%iJ\ ^^i^ 



Original fronn 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 69 

S>\&\ ^ ObUA.^ -Uit» JW*.^ jJtyt)^ jo\ r il\^ jUi/Jlj oJJü\^ 

Mittelstarker Kleinoktavband in dunkelbraunem Leder- 
rücken; ziemlich kleines, fast vokalloscs, immerhin deutliches 
Neshi (mit 17 Zeilen) auf weißlichem, glattem, breitrandigem 

Papier; zum Schluß: Jüj>yJt «^ o* *H^ ^>J ^° j^ ^ sJ^3i 
eine Datierung fehlt; dagegen am Schluß die Eintragung: 

^^-U* -Uj/JI f5 J[ ^V-ÄwJ» J^i O* J> ^ J 1 ^J> 1 CT« ^^ 

Aor J^\ j^^-ä^; einen selbständigen Wert besitzt das Werk 

CO 

natürlich nicht, immerhin enthält es eine gewiße Anzahl (zumeist 
älterer) Dichterzitate; Schrift am Anfang etwas verwischt, Papier 
stellenweise fleckig; Einband lose; sonst Erhaltung gut. 

m 

6 

10 [3973]. 

O 

fN v 

Ed-diwän el-mufrad likullimä juqsad l gesammelt von Moh. b. Ganz Bej. 

Starker Großoktavband in braunem Lederrücken; durch- 

vokalisiertes, 2 großes, deutliches Nesfci (mit 15 Zeilen) auf glattem, 

gelblich- weißem, etwas breitrandigem Papier; nach Unterschrift 

(Schlußvignette) Autograph des Autors: tu <^$*3 *JJl **+*£ ^ 

Fol. 4 — 6 ein Fihrist über die Einteilung des Werks: 
Eine Muqaddima [fi madh en-nebi wa ahl beitihi]; 5 Kapitel 
[mit je 3 S Abschnitten] und eine bätima; Kap. 1: ^ *J^3 ^ 
O^jjUM^ t^y^lH ^ Oto^l £i^, fasl 1 ^^IäJI ^-03 ^y, 
fasl 2 ^i5UJÜl ^b ; l^ Utflb^t ^Ur~\ ^ fasl 3 ^^ «WJl ^ 
^AjLhllj, fasl 4 ^UJJ\ üu>^ ^Lol^\ ^ fasl 5 OUL*J\ ^ 
OVU.I,; Kap. 2: oCU^t ^y; Kap. 3: OU^l ^; Kap. 4: 
C>Gyb^l\ ^j Kap. 5: Ol^Jj^J\ <^i. Die angeführten Verse 
[ohne Kommentar] sind alle mit Namensangabe ihres Urhebers 
mitgeteilt. — Erhaltung gut [nur Einband durch Wurmstiche 



ö. 2> 

.c o 



w 1 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o 5 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ? 
> <u 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-0 ^ 

3 Nur Kap. 1 und 3 mit 5 Abschnitten 

r 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



1 Titel nochmals in der Einleitung fol. 3 b , Z. 3. 

1 Blatt 1 — 16 unvokalisiertes (wohl später nachgetragenes) Nes^i. 



Original fronn 



70 Dr. O. Rbbcher. 

schadhaft]; eine Ausgabe des Unikums dürfte sich meines 
Erachtens immerhin lohnen. 

11 [3994]. 
K. el-feride fi '1-amtäl wa '1-adab des Sems el-mdäli Qabüs b. Was- 

migir [Brock. i/96]. 

Ein Öktavband in einfachem Papprücken von 20 X 7 foll. 
in sauberem, altem, durchvokalisiertem Nesfoi auf weißlichem 
Papier; keine Datierung, vielleicht 6. Jahrh.; das Werkchen 
zerfällt in 8 Kapitel (fol. 4—5): 1. <JUJl ü~*i ^ iSUi-rtl ^ 
JjLJ^, 2. *>U*J^ wkApt ^Jx UXmJ L *^ i , 3. «^1* o^^ ^+& 

UJÜ\ v >\, 4. ^~i>^ v >l kJ*^*^^ v>, 5. J x -U^t fJ UU , 

6. a^-**^ o - * 4 *^ ; 7. Ä-*oU**Jl Cr* 4 *** , 8. ii^UJl er****» . 

— Erhaltung gut. 

12 [3995]. 
K. el-amtäl el-Bagdadije [ohne Autor]. 1 

Kleinoktavband in hellbraunem Lederrücken von 57X7 foll.; 
altes, durchvokalisiertes, sauberes Nesfri auf weißem, etwas breit- 
randigem Papier; Unterschrift: ^ • • J>>* ^ o^^ * # ^-^ 
Aor Ä-U* o^-^j er* J^* j-*^? Einleitung: >$l jJL**Jl >^SJ\ I3 r -Ä.\ 

J* i>J Ö J J* ^ W* *^ ^ ^V" ^^ J 1 ^ 

•^ijsiaJI l3j^ä. i _ 5 JU LfJJy« W^Srr oU*J 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 



13 [3998]. 
Nus|)a kitäbi 'Abdelmelik b. Merwän ilä '1-IJasan el-Basri. 

Oktavbändchen von 12 1 / 2 X 9 foll. in altera, deutlichem, 
durchvokalisiertem Nesbi. Unterschrift: Geschrieben von Sems 
ed-din el-Qudsi am 11. Rebf n, 882* Erhaltung gut (nur Ein- 
band lose). 



* Auf fol. 1»: lkJUJ\ ^ lLJUJl d£SUJL*Jl aüb^SJ! &\jL\ ^^ 
.^JUkJLw dJÜ\ s>ii. UL >\j* ^ LL j^äT» ILJUJ\ 



Z> 
fÖ 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 71 

14 [4235]. 

Lata'if el-ma'ärif * [von Zain ed-din b. Regeb]. 2 

Starker Oktavband [305 X 17 foll.] in unvokalisiertem, 
etwas kleinem, doch deutlichem Nes^i auf weißlichem, glattem 
Papier. Unterschrift: Geschrieben von Moh. Ibrahim b. Ahmed 
b. el-Häfiz el-IJanbäli; am Rand: ÄSUJl ^~* *rf ,_>USÜt tjj* Jj>5 
Arr ÜJLmj J^yJ* y&* &{~* IäjaJ ^^Lf* ^ L^.& ^Lu £^>*o Sil ^ai 
..yLLi.1 J^\ ^ ^1 *~* 

Das Werk zerfällt in einzelne meglis; 1. fi facjli tedkiri 
billahi wa magälis el-wa'z (fol. 5 b ); el-maglis et-täni fi dikri 

'l-maulid (fol. 70 b ); 8 fol. 113: et-talii fi sijäin äbiri Sa'bän. 

fol. 151 b : er-räbi c fi dikr el-asr el-awä^ir min ramacjan; 

fol. 160: — — el-bämis fj £ik r es-seb c etc. 

15 [1849( b )]. 

Eine Risala von el-Hasan b. abi H-Hasan el-Ba§rt [ilä ba'cji ibwänihi 
bi-Mekkah]. 

Großoktavband 23 X 9 foll. in großem, deutlichem, durch- 
vokalisiertem Nesbi auf glattem, gelblich-weißem Papier; ganz- 
seitige Titelvignette in Blau und Gold. Einleitung: ülol JU 

■£i jis iuLot 

16 [4299]. 
Rukn eddin Moh. b. Moli. el-Wahrdni [: Maqämät und rasä'il]. 

Oktavband von 213 X 9 foll. in braunem Lederrücken; 
altes, sorgfaltiges, durchvokalisiertes Nesbi auf bräunlichem, 
etwas breitrandigem Papier; Schlußbemerkung am Rand: ^ gb 



ö. u 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



'Ol 

£ =5 

— 

1 Eine spätere Hand auf dem Titelblatt: ^ ÜU**J\ j^Jo cJolb^ ^i 

1 So Defter; 59- (Stambul) n/357, Z. 15; Brock, u/107. 
3 Nach Kurr&sa-Zählung fol. 80. 

E =3 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



'Ol 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö ä 



72 Dr. 0. Rkscher. 

f. - 

a<U JyLiJl J*oJl> £-o ; l** 5^i.l Jl <*JjJl; eine Unterschrift fehlt. 1 

L^ Lj^ ^^ O^ CU^L^Tj ^JLp OjIjU UJ J^^l JIS 

»• »* •« -^ 

•Jl ^^1 Äs?- ^^'^ ^-UJ* i-S»0^ d^Jw«Ä5 jjtyUt 

fol. 213 b , Z. 5: hädä äbiru rasä'il el-Wahräni; die Briefe 
sind gerichtet an: (e. g.) den Emir Nagm ed-din (fol. 74); den 
Qädi el-Atir b. Bunan (fol. 85 b ); 93 b : maqäma fi Sems el-hiläfa; 
fol. 100: eine risäle an Taqi ed-din; fol. 118: an einen gewissen 
abü 1-Qäsim el-A'war; fol. 121: et-Täg el-Kindi; fol. 135 b : an 
Magd ed-din ibn el-Muttalib, den Wezir des Taqi ed-din etc. 
etc. — Erhaltung gut. 



17 [4297]. 

El-niaqämät el-Qurasije von abü Isfjdq Haiti b. abi *r-Rabi Sulaimdn 
6. aM 'l-fath Gäzi b. abi Wasan "AU b. ' Abdelgabbär b. l Abd- 
eVaziz b. 'Abdelmelik el-Qurasi el-Halabi el-Hanbali bekannt 
als el-Husain b. el-Attär — nasahahä wa 'allaqahä abü 'Ali 
el-IJasan b. abi Mob. Abdallah b. abi IJafs 'Umar b. Mabasin 
b/Adelkerim el-Hääimi el-'Abbäsi bekannt als es-Safadi el-Baridi 
wa qara'tu c alä niusannifihä aktarahä fi Suhür [seneti] 685. 

Großlexikonband in wurmstichigem Lederrücken; 230 X 
1 7 foll. ; großes, deutliches, durchvokalisiertes Neshi. Datierung: 

lift L^i^U ^^ju L^^ . . . £\ ^jo^-J\ ^gj^i^b \*±jjjL+}\ ^^^U-äH 



•? -v- 11 



1 In anderer Schrift: Mittwoch, den 23. Rebf el-awwal . . .(?) [unleserlich]. 



fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 73 

Der Band enthält 50 Maqamen, die letzte fol. 226. — 
Erhaltung gut. 

18 [4310]. 

MunSa'ät fajir JJwärizm abi Bekr Moh. b. eVAbbds el-Hicdrizmi 
et- Tabari. 1 

Ziemlich starker Oktavband in rotbraunem Lederrücken 
mit Gold Verzierung; sauberes, etwas kleines, aber deutliches, 
vokalloses Neslit [in Ta c liq-Zug] auf glattem, weißlichem Papier 
mit breitem Rand; 25 Zeilen; Titelvignette in rosa Blumen- 
mustern auf Goldgrund; Datierung: 6. Ramacjän 597. — Die 
erste risäle ist an die Adresse des abü Ishäq el-Hägib gerichtet, 
als ihn e§-Sähib einsperrte; die zweite an Kutajir b. Ahmed, als 
er sich vor Moh. b. Ibrahim flüchtete etc. etc. — Erhaltung gut. 

19 [4246]. 
Sammelband: 

1. K. lumat el-mulah 2 des abü %Madl% el-Haziri* [168 
X23foll.]. 

Oktavband in einfachem Pappband; vokalloses, deutliches 
(gegen Ende etwas flüchtiges) Nesfei auf weißlichem, etwas 
rauhem Papier; Datierung: 15. Gumädä et-täni(!) 902(?). 

2. 20X23foll.: alphabetisch angeordnete (von der Qäfia 
alif-ja*) anonyme Gedichte (ohne Kommentar); fol. 2, Z. 5 
(des 2. Teiles): ^ \^ ^*>X\ ^ U GUS ^\ \ cu~^ti . . . 
dL^iüf jjUwo^Jl do^L*4*Xo IaMj^I jJLoä ei^JUJl ^jJ} L^Joi^Lo sg 3 ^^ 

^ L^iUJ ^x«J Jfl/Jt j j±ljM W ^P ^^ ^*^ ^V** >** 
^l^ JÜ OjÜ ^\S U^ ^ ou» Ji l$«h> ^ 4 0*JLJli (ta JJLSJ\ Äa-La* übt 

^" o 

c ü 

1 So fol. l b am Anfang; kein Titelblatt. 

* Kein Titelblatt, Titel fol. 2, Z. 9. 3 Der Name des Verfassers fehlt. 

4 ? — auch sonst scheint mir der Text zweifelhaft. 

ft3 <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

- - ■ 

ü Q_ 



Ö. u 
t! öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 



74 Dr. O. Rescher. 

20 [4242]. 
K. muntabab el-qasä'id wa 'l-aä c ar Ii-fucjalä* ahl el-a'sär. 1 

Mittelstarker Oktavband; altes, durchvokalisiertes Nesjji 
(mit 17 Zeilen); Unterschrift: Geschrieben von el-Hasan b. abi 
Moh. b. el-Qilawi — Anfang Regeb 592 — in Mogul; Erhaltung 
(bis auf fol. 1) gut; Einleitung: U *-*i cu^üSl ^US \X^i j^o Ut 

j& \>\ 3 *^o U *1 Jw^ ^JUaJl a*JU» IM ^Ua^l Jjb\^ -t^jccUt J^ 
r*^ es* J**^ ^> J^ti . . . £\ jo jJ ^jyUJ ll^ V$ ^fcUJt d^i 

Fol. 18: er-re'is abü '1-Qäsim c Ali b. Aflah el-'Absi; fol. 21: 
el-adib abü Moh. el-Hasan b. Ahmed el-Bagdädi; fol. 23 b : eä-geih 
abü c Ali el-Hasan b. 'Ammär el-Mausili el- wä'iz ; fol. 25 : el-adib 
Miqdär b. Bahtiär el-Matamiri; fol. 29: abü '1-Qäsim 'Ali b. Nasr 
b. Sälim es-Sälimi; abü '1-Hasan 'Ali b. Ibrahim b. el-Hasan el- 
Mausili; fol. 29 b : tä^ Horäsän abü '1-Muzaffar Moh. b. abi VAbbäs 
el-Abiwerdi; fol. 34: el-Qädi abü Bekr Ahmed b. Moh. el-Husain 
el-Arragäni; 8 fol. 39: er-re'is abü Gälib Na§r b. 'Isä b. Näbi' 
el-Kätib el-Wäsitf; fol. 42: eä-Seib abü '1-Qäsim Hibatalläh b. 
el-Husain el-Bagdädi; fol. 43 b : 3 eä-äerif abü Jalä Moh. b. Sälih 
b. el-Habbärija el-'Abbäsi;* fol. 61: abü '1-Qäsim Hibatalläh b. 
el-Husain el- Asfraläbi ; etc. fol. 75: abü Moh. 'Abdallah b. Sinän 
el-Hafägi; etc. fol.l03 b : el-Qädi abü Moh. el-Qäsim b/ Abdallah 
eäSahrzüri; etc. fol. 107: eHabaqat et-tänia; fol. 124: abü 'Ali 
el-Hasan b. abi YTajjib el-Bäbarzi. 5 

o cu „ _ „.__ 

1 Titelblatt (und fol. l b ) [in unschönem Nes^i] nachträglich eingesetzt; zum 
Inhalt vgl. besonders Brock. i/252, Abschnitt B: Persisch-arabische Dichter. 

2 Brock. i/253, Nr. 9. 

3 Und fol. 79*>. 

4 Brock. i/252, Nr. 5. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



.E -ö 

5 Brock. i/252, Nr. 3. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



03 ■? 

> <u 

3 O 

— O 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 75 

21 [4157]. 

Falak 1 el-ma'äni* des abü Jald b el-Habbdrija [HH. n/205/2]. 

Länglich-schmaler, mittelstarker Lexikonband ; sauberes, 
deutliches, stark vokalisiertes Nes^i (mit 19 Zeilen) auf bräun- 
lichem Papier; Datierung: Neumond des Regeb 912; geschrieben 
von abü 3 l-Fa<Jl Moh. el-a c ra£; am Rande: kollationiert; einige 
unbedeutende Wurmstiche; Erhaltung gut. — Aus dem Inhalt 3 
fol. 7 b : 1. *^> 3 **.+*, JJUJl ^i J^Jl JxUJl 2. c^SIäJI ->Ui J>, 

3. ^k^\ ^, 4. &*Ü\ ^IC ^ 5. J~~A.l ^>, 6. i^% h^^ v>, 
7. £U~Jl .ji; fol. 19» 1 : fi imaaä wa imal: 1. JU« C J<-, ^ 
A^, 2. ^*-lSJJ\j Ä5 r i.\ C J^J\ ,_,», 3. JS>Ü\, £»l — i*M c«^* c?», 

4. o»>t, gSLUJI ^i, 5. AU\ OblL._, J±>J^ P ^ü\ ^, 6. CU±d\ ^ 
Ji.^, 7. Ai*^ J-*-^ «j»; fol. 27 b : fi '1-abuwwati: 1. ^\ ^i 

4. ^«J u-^. U-Ä, 5. rfiLU;* ^' ^^i, 6. ^jjÜI, JU\ ^ 'l»,Jt ^> ; 
7. ,U3J\_, j^\ ^ fol. 29 b : fi '1-abä': 1. s_jUiö^ JJLJÜl ^i 
S ^«J\ OU*«^, 2. JJ^*J\ ;>_, f U.yJ\ iX~ ,>, 3. Ol>UJ\ Ji 

5. ^bU>^ ^ 6. tsy^JL+iS c j,«< ^ 7. ^'blia-j <*f-o ^ — etc. 

22 [4153]. 

K. gurar el-hikam wa durar el-kalim des 'Abdelwähid b. Moh. b.'Abd- 
elwdhid el-Amidi et-lamimi [cfr. Brock. i/44]. 

Starker Großoktavband 4 in braunem Lederrücken in durch- 
vokalisiertem, deutlichem Nesfci (mit 14 Zeilen) auf gelblich- 



1 So, denn auf dem zweitletzten Fol. sagt Ibn el-Habbärija [ v J-«l5]: 



1 Brock. i/252/3, Nr. 5 ad 3; kein Titelblatt; Autor und Titel nach Ein- 
leitung und Unterschrift. 

3 Mit in je 7 Abschnitten eingeteilten Kapiteln. 

4 Der Inhalt dürfte über das von Fleischeb in ^AlVs Sprüchen' Mitgeteilte 
zweifellos hinausgehen. 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



76 Dr. O. Kescher. 

weißem Papier; Datierung: 708. — Geschrieben von abu 's-Sa'ädät 
el-Kätib; am Rande: Mit dem Original genau verglichen; Er- 
haltung gut [vgl. auch die Nr. A. S. 4151/52]. Auf dem Vorsatz- 
blatt: ji?ji.\JLj\ ^>\ lkJU*Jl ^ UJUJ\ IW*. (!)^>»[3\] ^j> 

23 [4116]. 
Samraelband: 

1. Die Lämiat ul- c arab des Sanfarä mit anonymem 
Kommentar [fol. 1 — 14]. 

Großlexikonband in tulti- großem Nesjii (das matn); 66 
Verse; Kommentar in sauberem, durchvokalisiertem Nes|ii; 
Unterschrift: Geschrieben von Argün b. 'Abdallah el-Kämili 
20. Moharrem 741. 

2. Eine Qaside, die folgendermaßen beginnt 1 [J-?,^]: 

zusammen 33 Verse mit Kommentar; Schrift, Papier etc. wie 
in 1; 3 1 /, foll. 

3. Allerhand Bruchstücke, worunter einige Verse aus 
Kabs Gedicht: Bänat Su'ad; Schrift etc. wie in 1; 15 foll. 



TD 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



24 [4135]. 
K. tara'if et-turaf 2 [von et-Ta'älibi]. 

Kleinoktavband von zirka 65 X 11 fol.; wenig vokalisiertes, 
deutliches Nesjii auf rauhem, gelblich-braunem Papier. Da- 
tierung: 14. Du '1-Higge 743. Das Werk zerfallt in 12 Kapp., 
die ich ZDMG, 1. c. mitgeteilt habe. 3 Einleitung: ^Ü *xa> U\ 

aiUj C^Sj>\ ^^l* j^äJ\ i^o r SJ\j ^1 <J^ \-Ä r iS\ jJLJl eX^-**> ^«Xs 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

=) O 

' o 



'(L) ¥? 



1 Der Anfang fehlt wohl, da der beginnende Vers ohne Binnenreim ist. 

2 Cfr. ZDMG 64/504—5; Nr. xvn*; kein Titelblatt, Buchtitel fol. 2, Z. 1; 
Verfasser fehlt [Defter (wie Köpr. 1336) "Abdallah el-Herewi]. 



ro ti 
£ -ö 

8 Kap. 6 lies: £~o^l ^ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 



3 O 



2 75 

.E -ö 
-o Ä 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 77 

r* - ^ er S-^ J^ L5* V^*?^* £*Jxa* W-**^!? <*o\>jo <^JL* 01,5^ 
l^jJl y ^^\ l^s? <J gS^ ^JL^t l^Ji^ U joljo Cr ^JJUJ\ 



25 [3872]. 
El-gazaK . . min Si c r . . . Behä ed-din 'Ali b. Moh. b. Rüstern bekannt 
als Ibn es-Sadti [Brock. i/256j. 

Oktavband von 424 X 1 5 Seiten ; sorgfältiges, altes, durch- 
vokalisiertes Nesbi auf gelblich weißem Papier; die Gedichte 
sind in nicht-alphabetischer Anordnung; einige Gedichte tragen 
den Vermerk des besonderen Anlasses ihrer Entstehung, ein 
Teil sind Lobgedichte, 1 die meisten haben keine besondere 
Überschrift; p. 391 ein Trauergedicht auf seinen Vater; ein 
solches auf seinen Sohn Mahmud (p. 396 und 404), auf einen 
andern Sohn Isä (p. 400); ein Trostgedicht an den Emir c Izz 
ed-din, den Gouverneur von Kairo, aus Anlaß des Todes eines 
Sohnes des Emirs. — Datierung: Du '1 Qa'de 630, 2 Damaskus. 



26 [3763]. 
K. afcbär wa as'är wa nawädir wa fiqar [von Jdqüt el-Mustasimi]* 
Oktavband von 2lX8foll.; sauberes, durchvokalisiertes 
Nesfci auf bräunlichem, breitrandigem Papier. Unterschrift: 
Geschrieben von Moh. b. 'Ali Sir el-Kätib im Jahre 699. 

Einleitung: ^ — *SyxJi 9 k1>jL\ ^ r ^Ü\ o~o ^JLJ cJlS 

Erhaltung gut; oberer Rand etwas wurmstichig; cfr. Nr. 4814. 



1 So auf den Wezir §afi ed-din (pag. 379); den Q&<}i 'Abderrabim (p. 238); 



Taqi ed-din 'Omar b. Sähfin-S&h (pag. 129; etc. 



* So wahrscheinlich. 



* Das Exemplar (nebst den drei folgenden) ist ohne Autornamen, es dürfte 



aber kaum ein Zweifel in betreff der Richtigkeit meiner Ergänzung sein. 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 

.C o 



w I 

fN tO 
N O) 



O 5 



(T3 



$ 5 
F P. 



u 



78 Dr. 0. Rescher. 

27 [3764]. 
Abbär wa aä c är wa ädäb wa hikam wa nawadir wa fiqar wa wasäjä 
munta|>aba. 

25 X 8 fall. Deutliches, altes, durchvokalisiertes Nesfci (wie 
in 3763) auf ebensolchem Papier. Unterschrift: Geschrieben 
von Jäqüt b. c Abdalläh — Mitte des Rabf i. — Einleitung: 

^ J^L 3 \ k\x^ 5 ^ JJuJt ^ S£l JU >J ^2Co Ajjl Jy^j JUf 
*, jlLl ^^ ^ ^ ^yUJU # V, jjojJätt Ji. ^ ^iJ\ 

^ i_^t u c^ f^ ^* £*■'; 'r? J+* U ö) 1 " *^ C XJ ^ *4r^ 



28 [3765].* 

id., Oktavband von 3lXlOfoll.; Schrift, Papier wie oben; 
Unterschrift: Geschrieben von Jäqüt b. 'Abdallah — Mitte des 
Ramadan 662. 

Einleitung: ^^ &1+>V\ j~* J-*5o ^ fi^ <U)\ Jy^j JÜ! 

AI) J***t cr # *S\ <UJl -\b ^ ^^^ dJÜ\ -Uaib U*JV, dJÜt ^ 
^ ^ Jli # oW>> J-**^ *X* <^ *^ dJJ ^U\^ Al) J*i>\ 5 

Erhaltung gut. 



29. 

Ein weiteres Exemplar des: abbär wa aä c är wa nawädir wa Mar wa 
hikam wa mulafc wa fiqar muntafeaba mit Unterschrift [des 
Autors] befindet sich in A. S. 4306. 



> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

1 Entweder sind auf der nächsten (Schluß-)Zeile einige Text worte ausradiert 
oder es fehlt ein Blatt. 

9 Titel wohl nachträglich (vom Schreiber) in die Titelvignette eingefügt. 

£ =3 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

o <u 



Über arabische Handschhiften der Aja Sofia. 79 

Oktavband von 10X10 foll. in sehr sorgfaltigem, durch- 
vokalisiertem Nesfci; Unterschrift: J/Jl yJadt ^i . . . £>»äJI ^ 

Einleitung: ^ J-Ül j^.1 «»^--^JSl U < »j*Ju> aUI J^-*»» Jtf 
Jtf ^IäJI 5^>l ^^J^J J-S * vJ^> o» »l<j l*& ^ ***** J*» 

30 [3781]. 
K. i?här al-azhär c ala aSgär al-asär von Ihn Kemäl PäSd 1 [Brock. 
n/453, Nr. 122 (Z. 10)]. 

Kleinoktavbändchen von 22X15 foll. in braunrotem Leder- 
rücken; vokalloses, kräftiges (im Ta'liq-Zug geschriebenes) 
Nes^I auf breitrandigem, weißem (und farbigem) Papier; keine 
Datierung, vielleicht 12—13. Jahrhundert. — Einleitung: .x*^ 

j«i\ j^j^ji cU-jäh^ ^*5 ^ ^»s jwJi ^iLüt ^iis Ai^ giUtf 



31 [3800]. 
K. fi rimäjati en-nulSab wa 'smuhu: bugjat el-maräm von (dem ustad) 
Taibogä al-ASraß al-Baklami&i al-Junäni* [cfr. 4320]. 

Oktavband in braunem Lederrücken von 182X11 foll.; 
großes, deutliches, stark vokalisiertes Nesfcl auf weißlichem, 
etwas glattem Papier. Keine Datierung, vielleicht 11. Jahrhun- 
dert. Einleitung (fol. 2*): U*l* Jpji ^~o* g> ajüI li **> Ut 
j*L\ l^^V ^ jj£ ^xi\ J*U LUtyj ^\yi}\ j>jL\ ^l&ill ^j 

Aus dem Inhalt: (fol. 24) el-fasl et-täni fi Sarh ma jan- 
bagl Sarhuhu min el-abjat; fol. 46: b&b usül er-ramji; fol. 47: 



1 Kein Titelblatt; Titel in der Einleitung. 
1 Brock, h/136, § 14, Nr. 4. 



> v 

C CT 
13 O 

— o 

c O 

9 *or. 8/62. 

E => 

ft3 <D 
to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



80 Dr. O. Kescher. 

sifatu '1-qabd *ala '1-qaus; fol. 51 b : sifat et-tafwiq; fol. 53 b : sifatu 
Vaqd; fol. 58: sifatu raadd el-qaus; fol. 60 b : sifatu 'n-nazar; 
fol. 65 b : sifatu 'l-itfäq; fol. 68 b : sifatu el-featra bi '1-qaus; fol. 70: 
sifatu ramji VnuSääb; fol. 85 b : §ifatu itär el-qaus; fol. 90: id/alä 
?ahr el-faras; fol. 97: §ifatu ramji Ysabaq c alä bu*d el-masäfa; 
fol. 101: §ifät el-muta'allim wa ädäbihi; fol. 107 b : sifatu '1-ustad 
el-mu c allim; fol. 144 b : fasl fi ahkäm er-rihiin fi *n-nidäl. 

32 [3786]. 

K. Uns el-wahid von Nur ed-din el~Wä§üi. 

Mittelstarker Oktavband; ziemlich altes, fast durch vokali- 
siertes (stellenweise etwas verwischtes und deshalb nachgezo- 
genes) Nesju (mit 27 Zeilen) auf bräunlichem Papier. Datierung: 
Ende des Rabf n. 724, geschrieben von Halil b. G-amäl b. Moh. : 
Unterschrift: 15^ • . . 2J*jA\ Jl>+}\ Li* <ti^ ^ gJ> 3 Jjyi 
[i^j^Jüb ^JC^i^Jl] j^io^Jl ^ jii> i _j>\ ^ j<*+^° . . . ÄJuJl ^-i^-i) 

• • * ^LÄ-jV-^1 j±? ry^-\ • • * r**-*Jl wX-^aH ASSLcj A^^.Lo Ja-t*i\Jl «^Jb 
•* • -/ 

Einleitung: ^*4Jl ^Uir° ^ ^i ^^1* ,J .».;:»£.« v_>U* \^^i ^^^ 
Obl^l) * <JüoUU\ ^jL*^tj * Säi\jl\ ^J^\ 3 * «JUJl JU-^V, * 

> i 

Viele Gedichte, so fol. 3 E : el-Ahnaf, el-Mutanabbi*. abii 
Firäs, es-§anaubari, abü NuYis etc. — Erhaltung gut. 

__ . -__- 

.E -ö 
-ö £ 

1 Am Rand. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 
^1 O 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 81 

33 [3815]. 

Multaqat min k. ta'hil el-garib 1 des Taqi eddzn b. Hi§ga el-Hamam 
el-Hanafi. 

Oktavband in braunem Lederrücken von zirka 1 30 Xllfoll.; 
etwas flüchtiges ; immerhin im ganzen ziemlich deutliches Nesfci 
auf rauhem (und glattem), weißem (und farbigem) 2 Papier mit 
breitem Rand. Keine Datierung; vielleicht 11. Jahrhundert. 

34 [3821]. 

K. et-tadkire 3 es-sa c dije fi 'l-as'är el- c arabije von Moh. b. c Abder- 
rahmän b. c Abdel-ma§td el-'Abidi. 

Ziemlich starker Oktavband in deutlichem, ziemlich vo- 
kalisiertem Nes&l auf bräunlich-weißlichem, etwas glattem Papier 
mit breitem Rand. 4 17 Zeilen; Autographie (nach Unterschrift) 
geschrieben im Sawwäl 702. Das Werk zerfällt in 14 Kapp.: 
1. el-hamäsa wa *l-iftiljär; 2. el-edeb wa 3 l-tiikam wa '1-amtäl; 
3. en-naslb; 4. el-madh wa '1-istigdä* wa 'l-isti'taf wa 'ttaqäcji; 
5. el-maräti; 6. el-higa 3 ; 7. el-ibwänijät; 8. et-tah∋ 9. el- 
i'tidär; 10. e§-§ifät; 11. el-mu'ätabät wa Sikäja hawädit ez-zemän 
wa ''s-sabri c alaihä; 12. el-mulah; 13. el-eäjä 5 el-mutafarriqa; 
14. ed-du c ä. Die Gedichtproben (meist älterer Dichter) sind fast 
alle mit vollem Namen mitgeteilt [im Gegensatz zu dem inhalt- 
lich sich berührenden 3767 i = ZDMG 64/504 sub Nr. xvn]; 
Erhaltung gut. 

35 [4677/8]. 
Diwan al-adab des abü Ibrahim Isfydq el-Färäbi h [Brock, i/ 128 ad Nr. 2]. 
a) 4677: Länglich-schmaler Quartband in schwarzem Leder- 
rücken mit Goldpressung; 442X21 foll.j deutliches, teilweise 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

o <v 

*s 

'i/i öi 

£ ■? 

> <u 



1 Brock, h/16, Nr. 3; kein Titelblatt; Autor und Buchtitel in der Einleitung 
(fol. 1»»). 

* Wo die Schrift ganz zusammengeflossen ist. 
8 In der Einleitung: en-nuzha (fol. l b ). 
4 Zu Anfang stark durch Randbemerkungen ausgefüllt. 
Kein Titelblatt; nur zu Anfang: <**a1oI ^ i $*?°\ JUJ. 



5 S 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E| 

Wiener Zeitochr. f. d. Kunde des Morgen!. XXVI. Bd. 6 

in 4-1 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



82 Dr. O. Rescher. 

vokalisiertes Nes^i auf weißem, glattem, breitrandigem Papier. 
Am Ende (Datierung) 1141. Schöne Titel Vignette in farbigem 
Blumenmuster auf Blau- und Goldgrund; fol. 3 (unten) Ein- 
teilung des Werkes: 1. K. es-sälim; 2. el-mucJäW; 3. el-mital; 
4. dawät et-taläta; 5. — el-arba'a; 6. el-hemz in 2 Abteilungen: 
Nomen und Verb. (fol. 3 b Z. l); zu Anfang (fol. i — v) ein sorg- 
fältiger Fihrist 

b) 4678: Quartband von 448X21 foll; Schrift, Papier, 
Anlage wie in a. Am Ende (Datierung) 1142. Beide Bände 
sind sauber erhalten. 

r--« 
cr> 
o 
r-. 

36 [3825]. 
K. taqwim 1 en-nadim wa c uqbä en-na'im el muqim von abü y l~Mu- 

o 

zaffar Jüsuf [b. Sadr ed-din abi 'l-Hasan Moli. 6. Hamüje]* 

o 

Ziemlich starker kleiner Oktavband von 145X13 foll. in 

c 

einfachem Papperücken; etwas unregelmäßiges, doch deutliches, 
ziemlich kräftiges, schwach vokalisiertes Nesfci auf rauhem, 
gelblich- weißem Papier; oberer und unterer Rand leicht wurm- 
stichig, sonst Erhaltung gut; Inhalt: Mit vielen Gedichtversen 
durchzogene maqämenartige Erzählungen. 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



37 [3876]. 
Diwan b. an-Nebih [Brock. i/261 — 2]. 

Oktavband in olivbraunem Lederriicken ; zirka 80 — 90 
(X 11) foll.; deutliches, ziemlich vokalisiertes, sauberes Nes^i 
auf gelblich- weißem Papier. Unterschrift: <^*U^ *j\y>> y**\ \<*>*> 

^5> IA ... L^i°^ W^'^ W^^ >*UJl >y*A SJs^yJi}\ *JJbj <OUfj 

Arr i-Uo <ii\A.l. Die einzelnen Abteilungen sind: el - balif Ijät, 
el- c ädilijät, el-a5rafijät; meistens Lob-, einige wenige Trauer- 
gedichte etc.; Erhaltung gut. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

& * 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 

1 Defter: ^g^il — ganz willkürlich. 

•• 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 So! Nicht wie Defter: taqdim; cfr. B^. i/321, Z. 11 v. u. 



Original fronn 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 83 

38 [4327]. 

Die Negdijät 1 (mit persischer Interlinear-Übersetzung). 

Ein Großoktavband von 82X6 foll. in einfachem Pappe- 
rücken, deutliches, teilweise vokalisiertes Nesfci auf verschieden- 
farbigem Papier. Unterschrift: £**i\ f y> m • . ■ oQj^püt O^ 

.ji' aJJl U^ «^ j^u^ <^«*<J jiit^ ^ ^l ^ | 

Die Gedichte sind ohne alphabetische Reihenfolge; Er- 
haltung gut 

39 [4326]. 

Eine anonyme Gedichtanthologie 8 [Inhalt: Liebesgedichte in ver- 
schiedenen Musikweisen]. 

Ziemlich starker Kleinoktavband von 226 X 13 foll. in 
schadhaftem Lederrücken; deutliches, teilweise vokalisiertes 
Nesfci auf weißem Papier; Überschrift 3 (fol. l b ): £>*v^ *Ü\ ^^ 
r*r&} OU*^±lJI OliwK»3\ ^ -j^io yS\ aJÜ\ yjJ 3 ^^\; zu 
Anfang tragen die (anonym) mitgeteilten Gedichte (keine alphabe- 
tische Reihenfolge!) nur den (musikalischen) Vermerk: ^j^f*^] 
[o**^ ]; später folgen einige Gedichte mit Namensangabe: 
(fol. 47 b ): Ibn el-gatfb; fol. 70: Ibn Matrüh; fol. 73 b : eä-äeib 
Näbit ez-Zamzami; fol. 87: Moh. el-Fajjümi; fol. 87 b Ibn Sana 1 
el-mulk; fol. 88 b eä-Seib Näbit ez-Z.; fol. 89 b -92 Ibn Sana' el- 
mulk; fol. 95: Taqi eddin es-Sarügi; fol. 97 b : 'Alä* ed-din b. 
el-MuSraf el-Mäzini; fol. 106 b : Mbit ez-Z.; 109 b : es-§afi ed-din 
el-gilli; U0 b Gamäl ed-din b. Nubäta; lll b : Burhän ed-din el- 
Qirätf; fol. 115 b : }IäU ^ ^ y£r**\ fo1 - 120: ^^U-Jl er« *j** 
o£**t>JV,; fol. 158 (und 159 b ): eä-geib [Ahmed] el-musäwi; 
fol. 158 b : Näbit ez-Z.; 162 b : el-Qädi ^aireddin b. abl Vsu'üd; 
fol 172: el-QäcJi ÖMb ed-din Afemed b. Falita(?); fol. 177 b : 



TD 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



1 Der Name des Autors [oZ-^Mtüenß, Brock. i/253] fehlt. 
f Ohne Kommentar. 



> <u 

=> o 

— o 

c ü 

.E -ö 

3 Titelblatt fehlt; desgleichen eine Einleitung. 

in -m 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



84 Dr. O. Rescher. 

Näbit ez-Z.; fol. 192/3: el-Behä' Zuhair; fol. 193: eJ-Tarä'ifi etc. 
— Keine Datierung, vielleicht 11. Jahrhundert. Erhaltung gut. 

40 [4280]. 
mafähis el-hurüf. 1 

Oktavband von 117X25 foll. in einfachem Papperiicken ; 
ta c Jiq-artiges, vokalloses Nes^i auf gelblichweißem, etwas breit- 
randigem Papier; Abfassung des Werkes: Sonntag, den 1. Sa'bän 
823; Erhaltung gut. — Aus dem Inhalt: fol. 3: ^ ^-»X*. j^ 
^1=0 ^; fol. 8: ^> oV^ iU^ruJl — 1^1* V*>^ 3^^ «j^-Jt 
£oj<*)t ^^ <^*jL\ Cr ^ J^Laa.^1 A^Jt; fol. 33 b : Ä^oUJ\ dU ^ uoJl 
dUi^iwil ^IjcJÜ ÄJLSUJ1 iS^Sji\ tZjyoj ^*j±\ es* Cs^\ ***^ <> 
jLo^t Ut3U~ ^ j^oUJt ^pbl 5yb yL^Jl ^lL ^j fol. 50 b : 

- s * ' 

fol. 62: *v3jb l$J ^^xM »>UJt cs^ A**Jo ci^i.1 <_,» ÄjoIjJ\ <*jL*äuoJI 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> ^ 
F P. 



41 [3784]. 
K. el-amtal wa '1-ljikam von Moh. b. abü Bekr b. ^Abdelqädir er-Rdzi:* 
63X13 foll.; deutliches, altes, durchvokalisiertes Nesfci auf 
gelblichem Papier. Datierung: Ende des Du '1-IJigge 679; ge- 
schrieben von Ja c qüb b. 'Ali el-BrüJiäli* 8 

9 

Einleitung: U A^i cu*^. j*aZk* \jjb . . . ^x«ä* . - . vX-**J\ JIS 
>jJU-£> *\U»iJl J\j U ^\ Oto^\ v_iLoil 3 ioyLJt OU^M ^ Sj* 3 



u 



CT 



> <u 



1 Den Verfasser konnte ich leider nicht eruieren; das Werk gehört in die 



Kategorie des c ilm es rar el-burüf; das gleiche Werk findet sich in der 'Umümije 



unter der Nr. 3519; 171 * 25 foll. in deutlichem, vokallosem Ta'liq auf glattem, weiß- 
lichem Papier; Abfassung des Werkes: Sonntag, den 1. §a r bäu 823; Datierung: 
Regeb 1164. — Die Absätze sind hier auf p. 10; 43 b ; 68 b ; 85. 
* Brock. i/383, cfr. Anm. 1. 



o 

£ -o 

3 Oder Tr ? 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 
t! öi 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P- 



ÜBER ARABISCHE HANDSCHRIFTEN DER AjA SOFIA. 85 

^UJl^ juuüjlj ÜJL^iuJl c,51aJ\ ,> ^UtlA^ ^Ui' 1 *- ^ W* 
Lj^iJ^ «yb ii^UJt jTbJii ^ Ü^ ? ÄyL. ^Lt,\ O^U» ^J^ *^JUM.j 

JoUaJÜl OU^\^JL*> ^^U Ia^LoJ^ f^t^j ?*&** J*^*** ^ ^**®;S <*-*■?■** 

' ' , / ** 

Aä«Lm>j ^^" e^ dJjLu J^^^wJ Jv * 5^ie ^^U A-^3j^ ^^"^ J^^t 
d^l^ «UailA.^ Kap. 1. fima jutamattalu bihi: C5 1\ <^Ly ^ 

OGj^)J\; 3. o~i^\ Ciyij £*U£M ^s; 4. l5>^* ^3LjÜ\ ^i; 
5. i!*o jj\ ^Ll ,>; 6. yUJ!^ c ^Jt^ jjkl\ ^i; ?! ^^\^\X^Q- 
8. £0^ y?wJ\ ^i; 9. gUJ\ ^i; 10. ittXi* *UM ^. 
Viele alte Dichterzitate; Erhaltung gut. 

42 [3917]. 

Badl alistita'a fi madh sähib aS-safä'a von Semseddin MoJi. [b/ Abd- 
allah] el-Haffäp 

Ziemlich starker Großoktavband in großem, deutlichem, 
durchvokalisiertem Nes&i ; der Text ist gut erhalten, obwohl er 
zu Anfang ziemlich wurmstichig und der Einband ganz zer- 
fetzt ist. Zu Ende fehlen ein oder mehrere Blätter, deshalb 
steht auch eine Datierung aus; vielleicht 9. Jahrhundert. — 
Die Gedichte sind ohne Kommentar und ohne alphabetische 
Anordnung. 



43 [3891]. 
Ein Diwan ohne Titelblatt: öemäl ed-din [ibn en-Nubdta].* 

Zu Anfang fehlen sicherlich mehrere Blätter. Ziemlich 



u 

«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 

starker Oktavband in einfachem Papprücken; deutliches, ziem 



1 Brock. i/258, Nr. 18. 

1 G. ed-din auf fol. l b : Zusatz von späterer Hand; die Gedichte sind ohne 
Kommentar und ohne alphabetische Anordnung. 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



86 Dr. O. Resoher. 

lieh vokalisiertes Nes^i (mit 15 Zeilen) auf glattem, weißlichem, 
etwas breitrandigem Papier. Eine Datierung fehlt, vielleicht 
Mitte des 8. Jahrhunderts. Inhalt: Lobgedichte an Wezire, 
Qäcjis etc., Gedichte zu festlichen Anlässen, Totenklagen, Be- 
schreibungen etc.; [fol. 10 b ] ein Lobgedicht auf el-IJusain 
b. 'Ali]; ferner fol. 26 b [und 101 b ] ein Lobgedicht auf Ibn 
Facjlullah; fol. 47 b [und 81 b J ein solches auf Ibn Rajjän; 
fol. 86 [und 107] eine Totenklage auf seinen Sohn \Abd- 
errahim; erwähnen möchte ich noch eine Beschreibung von 
Damaskus (fol. 81 b ) und die Vorliebe des Verfassers für die 
na'üra's, die er häufig in seinen Gedichten vorführt. — Er- 
haltung (bis auf das Fehlende) gut. 1 

44 [3881], 
Sammelband : 

1. [fol. 1-17] Diwan des abü Mih§an [cfr. Brock. i/40-41]. 

Großlexikonband; — schönes Nesjii geschrieben von dem 
berühmten Kalligraphen Jäqüt el-Musta simi; 2 nach der Über- 
lieferung von Abü Hiläl el-'Askeri; Datierung: Sawwäl 681. 3 

2. el-Hädira's Diwan nach el-Jezidis Überlieferung 4 
[14 foll.]; cfr. die Nr. 3932—36 in ZDMG. 64/513 und 516. 

Datierung: 684; Schreiber, Anlage, Papier wie in l. 6 

3. Von des Imruulqais Qaside: qifä nabkl 12 Verse (ohne 
Kommentar); dann [2 foll.]: Jy iy^i\ <juj>1* >\ ^^Jltlk^^ JU 



.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



• ' f L~^n UM^i ^ CU^äj \jUS ^>yj^i\ ^ol5 151, * 



= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 



1 Cfr. den Druck: Kairo 1323/1905. 

1 Die A. S. besitzt von seiner Hand mindestens ein Dutzend Diwane und 

— o 

.E -ö 

5 Von Engelmann für seine al-Qädirat-Edition nicht benützt [Geyer]. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



sonstige Adabliteratur. 

1 Weder von Abel noch von Landberg für ihre Abü Mifcgan- Ausgaben benützt. 
4 Schließt wie Engelmanns Edition. 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 






F P- 



U 

O <L> 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 87 

45 [3813]. 
K. el baizara wa '1-^amhara. 1 

Lexikonband in abgenutztem Lederband mit Goldpressung 
von 206X26 foll.; altes, durchvokalisiertes, etwas kleines, aber 
deutliches Nesfci auf bräunlichem Papier. Datierung: Gumädä 
'1-ülä 672; geschrieben von el-Qulaiin b. 'Ali b. 'Imrän. 

Das Werk zerßlllt in 146 Kapp. (vid. fol. 3 b — 4 b ); der 
Inhalt des Werkes: Der (anonyme) Verfasser stellt alles auf 
die Jagd bezügliche in ihm zusammen; über das Jagen mit 
Falken (bäzi, äähin, saqr), über die (Namen und Eigentümlich- 
keiten der) Jagdvögel etc. etc. 

46 [4119]. 

Die Mo'allaqät mit dem Kommentar des 2 Ihn en-Nahhds. 

Mittelstarker Oktavband in braunem Lederrücken ; foll- 10 
[I. Q. Mo'alL] in ganz altem, durchvokalisiertem Nesb! (mit 17 
Zeilen); darauf Fortsetzung der Mo'all. in jungem, etwas un- 
regelmäßigem, wenig vokalisiertem Nes^i [4 foll., 20—24 Zeilen]; 
darauf wieder älteres, ebenfalls unregelmäßiges, immerhin deut- 
liches, stellenweise vokalisiertes Nesfci (mit 22 Zeilen), das bis 
zum letzten Blatt [das in ganz flüchtigem Ta'liq ergänzt ist] 
durchgeht; die letzten zwei Qasiden sind die des A'ää und 
en-Näbiga ed-Dubjäni. — Keine Datierung. Stellenweise (so 
fol. 24 b ) am Rande: durchgelesen und kollationiert; das Papier 
(von fol. 15— Ende): gelblich, mit ziemlich breitem Rande. 



47 [4179]. 
Dieselben (mit einem unbekannten, wertlosen Kommentar). 3 

Mittelstarker Oktavband in braunem Lederrücken; etwas 
flüchtiges, doch deutliches, wenig vokalisiertes Nesbi auf gelb- 
lichem Papier (mit 18 Zeilen). Der Text in großer, roter Tinte; 



1 So Titel deutlich: el-ma c rüf bi Ibn en-N. 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O _ 

. 

1 Autor fehlt. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

8 Vgl. aber die folgende alte Unterschrift. 

fü 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



88 Dr. 0. R&8cher. 

der Kommentar ist ganz unbedeutend. Auf der letzten Seite: 
i*«r° ü"^ ^ £±u*~Ül »jjb Jjü — V^yb J^kJl g: ,^.M cu^j 

^ ^* ksd* dc*Jt$ J^^ \JJÜb * 0^ jLJLftO ^i d£J5^ iilkJl^ £~*yl\ s>>* 
. . . <*JÜt J^ai 

Fol. 1— ll b : I.Q.; ll b — 25 b : Tarafa; 25 b — 32 b : Zuhair; 
32 b -43: Lebid; 43— 51 b : 'Antara etc. 

48 [4263]. 
Al-mustagäd min fa'alät el-a£wäd [von et-Tanühi]. 

Schöne Titelvignette in Gold [aber ohne einen Autornamen]; 
darunter: vi&-Jt ^UJ\ ^UxUJl eJoj-iJt f UUM tt^y üt^i. ^j a + 

Großoktavband in einfachem Papperücken von 25 X 6 
Zeilen in Tulti-großem, durchvokalisiertem, sauberem Nes^i auf 
weißem Papier; keine Datierung; Einleitung: ^*lo Cj^\ o* <S3) 
jjjt jy^j b dou dJü\ ^>j ^ dJ jlü sj^s ^yi ßs >\j\ U 
«^i ^ ^33 :[fol. 2] .^U> *)Jt J>^ E/ ^ v^lC f ü\ ^S 
* 4>^ — cfr - Lä,eli 1924 - 

49 [4672]. 

El Gamhara fi lluga von Ihn Doraid. 

Mittelstarker* Quartband: ziemlich kleines, doch deutliches 
Nesfei auf weißem, etwas breitrandigem Papier (mit 35 Zeilen); 
schöne Titelvignette in farbigem Blumenmuster auf Goldgrund. 
Datierung: Rabf el-awwal 1130. Erhaltung sauber. Auf dem 
Titelblatt eine gedrängte Inhaltsübersicht: bäb et-tenä'i es §ahih, 
bäb et-tenä'i el mulhaq bibina' er-rubä'l, bäb el-hamza wa ma 
jattasilu bihä min el hurüf, bäb et-tuläti es-sabih wa mä jata- 
c a§äabu minhu. 



£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

& ? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

— 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 D. h. türk.: ^-o^. 

1 Aber ganz dünnes Papier! 



Original fronn 



ÜBER ARABISCHE HANDSCHRIFTEN DER AjA SOFIA. 89 

50 [4671]. 

Tehdib el-luga von al-Azhari [Brock. I/129]. 1 

Einleitung: O ÄJd}\ ^iX&z> L ^^J\ ^UDl Ijjt J^li j^jo^ 

^t <*JU £-JLS JLo ^ <ü\ vJx^J Jl^ c ^a JLft doU £i) ^L*cX-*ol i^yuo 

* •* •» %» ~ ~ 

^\ JiUUl ^~£Jt ^^\ <JUM ^IÄmJI 3$^ »jlSjdl J^U «^X«^ C~o 

• • • r^ x ?y c£ &*** *+*? • • • j~*J* o>o >r -^iJ\ ^yijJ\ ^>M 

«ii £r f U oU^ ^ 

Sehr starker Großlexikonband von 984 X 45 foll.; kleines, 
vokalloses, etwas flüchtiges, immerhin deutliches Nes|ii auf wei- 
ßem, breitrandigem Papier. Unterschrift: <*^U* ^ £\jti\ ^Ifj 
.1 ir* iLLw ;M ^ ^ (!)J/tfl ^5^^ viuJÜ £aJL\ f5i 

Fol. i — xvi Fihrist. i. Kitäb el- c ain min tahdib el-luga: 
1. abwab el-nia(Jä c if; 2. abwab et-tuläti es-sahilj [3. el-mu'tall] 
min harf el- c ain; 4. abwäb er-rubä c i min harf el-'ain; 5. abwab 
el-humäsi min harf el- c ain. n. K. el-ha 3 min tahdib el-luga mit 
den gleichen Kapp. in. K. el-hä\ iv. el-|iä\ v. el-gain. vi. el-qäf; 
vn. el-käf. vin. el -£im. iv. eä-äin. x. e<J-<Jäd. xi. es-säd. xn. es-sin. 

fN w 

xm. ez-zä\ xiv. t. xv. >. xvi. O. xvn. &. xvm. 3. xix. ^. xx. > 
xxi. J. xxn. ^. xxni. ^i. xxiv. f. xxv. ^ und ^ — el-hamza. 

Die Art der Behandlung des Stoffes ist beispielsweise aus 
ii, 1: c und JJ i. e. Jp- und %', dann c und ^, so Ä*- und j?; 
aus ii, 2: c und J> + 3. Radikal [fol. 1 7 7 b ] : Ji& — ^j**? — ^j^ 
— j^Ji — j^** — j^ä. — ys? — c ^5 — ks* etc. etc. 

Kap. 1 ist betitelt: v-^*^. U-^ ^-^ ^5^U-Xft\ ^JJi i-iJ^l v^b 

Es folgt: Halaf el-Ahmar, el-Mufa(J(Jal ecJ-Dabbi; darauf: et- 
tabaqat et-tänija: abü Zaid Sa c id b. Aus el-Ansäri, abü c Amr 
eS Seibäni, abü c Obaida, abü Sa c id . . . el-Asma c i, el-Kisä% el- 






c w 
o 2 



(T3 



> I 

F P- 



u 

«4- "° 

O CL) 

N 



.E -ö 

T3 Ä 



1 So in der Vorrede auf fol. 1 des Bandes; kein Titelblatt. * Oder 1142. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



90 Dr. O. Rescher. 

Jezidl, en-NacJr b. Sumail, Sibaweihi; eMabaqat eM&Hta: Abu 
c Obaid, Ibn el-AV&bi, el-Lihjäni, c Amr b. abi 'Amr eg-Seib&ni, 
el-Atram, Ibn Na£da, abü IJätim, Ibn es-Sikkit, abü Sa'id el- 
Bagdädi e<H*rir, Ibn Hanf en-Nis&büri ? abü Mu'äd, abü c Amr 
Samr b. IJamdüja el-Herewi, 1 abü '1-Haitam, Ta'lab, el-Mubarrad; 
tabaqa u{>rä (ark&nuhum fi'a^rinä): ez-Zaggä£, el-Anbäri, en- 
Niftaweih, el-Laijt, Qutrub, el-Gähi? ; abü \AbdaMh Moh. b. 
Muslim ed-Dinawarl, Ibn Doraid, el-JJärazangi, abü '1-Azhar 
el-Bo|)ärl,* fol. 7 b : alqäb el-hurüfwa madäri£ihä; der eigentliche 
Text (el'ain ma ( a '1-hä') beginnt fol. 9 b . 

51 [4700]. 

Pija* el-hulüm [el-mubta§ar min Sams el- c ulüm] von Moh. b. NeSwän 
b. Said el-Himjart [Brock. i/301]. 

Starker Lexikonband in hellbraunem Lederrücken mit 
Goldpressung; Titelvignette in Blau und Gold; vokalloses, nicht 
eben großes, immerhin ganz deutliches Nesjji auf glattem, gelb- 
lichem, breitrandigem Papier (mit 27 Zeilen); geschrieben vom 
ersten Monat des Jahres 968 bis zum Sa'bän des erwähnten 
Jahres von (einem gewissen) Ra<Ji ed din Mob- b. Ahmed b. 
Mofc. el-Qäzäni eä Säfi't. — Erhaltung gut. 



ö öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 

'(L) ¥? 



52 [4261]. 
Mu^tär min Si c r b. er-Rümi li-Ibn Nub&ta. 3 

Kleinoktavbändchen von 136X11 foli. in einfachem Pappe- 
rücken; ziemlich flüchtiges, nur stellenweise vokalisiertes Nesfci 
auf dickem, etwas rauhem, gelblichem Papier; die Auswahl 
enthält: l.en-nasib [qäla'Ali b. el-'Abbäs b. Guraig]; 2, [fol. 10]: 
eä-Sabäb wa 3 ä-Saib; 3. [fol. 18]: el-madh; 4. [fol. 6]: el-'itäb wa 



1 Sojütf ,bugj*S pag, 266. 

1 Jt tJJLki ddJt ^jJl 4oU* <^i CJj& ,Ji\h J$U*±.t doU* ^l~> ^JJl 

3 Auf dem Titel unter Ibn Nub&ta (von anderer Hand hinzugesetzt aL*^); 

eine Datierung der Kopie fehlt, immerhin wäre die Angabe — der Schrift nach — 



.C ^ 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

möglicherweise richtig. 

E => 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 91 

'l-isti'taf; 5. [fol. 82 b ]: el-higa'; 6. [fol. 106]: el-maräti; 7. [fol. 115]: 
el-ausäf; 8. [fol. 123]; el-igrätf; 8. [fol. 134]: ez-zijädät 

53 [4335]. 
Nizäm el-garib 1 von er- Rabat [Brock. i/279]. 

Oktavband von etwas über 100 (Xlö) foll. in rotbraunem 
Lederriicken mit Goldpressung; etwas kleines, aber sehr sorg- 
fältiges, deutliches, durch vokalisiertes Nes^i auf gelblich- weißem, 
breitrandigem Papier. Datierung: Dienstag, den 22. Rabf n. 
917. Die Kapp. 2 sind: 1. L*J^l jJLi. ^ t-o^AJl; 2. «^i Gb 
•ttjJl, JJUJt; 3. ÄD.UUI ,>; 4. gfS3\ ^i; 5. ^ii\ ^;* 6. ^i 
JÜJ C^; 7.^1\^>; 8.^31^; 9. Jiu-Jtj ^l Jj; 10. Ji 
l _ r XU\ -U-*»\; ii. ^UviJl ^i; 12. Z±y*Jti\ ^5 13. i"P»J\ ^i 
»J-SJl,; U. ui*i»3\ ^ ; 15. f yL]l ^c ^JUL\ ^j 16. s j^ , \ ^j 
17. J^l ^; 18. u*y^3 *+*Ä\ «^i; 19. ,*i)\j <U*H ^i; 20. ^ 
^yÄi-J^ jpi; 21. ^ -U-\ ,>; 22. J— dl -U-\ ,>; 23. <> 

.^JJl -U-ol; 24. <**Ul ; 25. [i^^Uy] «UJJl ; 26. U 

•U^l'j^L ^ s^ >; 27. C ^J\ «U-lj 28. <jU.1 ,-i: 29. -U-l «J 
iiLü^ w*aJJ\; 30. <-~^\ <> etc. — Es sind nur ältere Dichter 
(fast alle mit genauer Angabe) mitgeteilt; Erhaltung gut. 



54 [4271]. 

Mufabarat es-saif wa '1-qalam 3 [von abü Hafs Moli. b. Ahmed el-Kdtibt 
el-Andalu8i\} 

Großoktavband von 23 X 7 Zeilen in sehr großem, sorg- 
fältigem, durchvokalisiertem Nesfci auf weißem und braunem, 
etwas breitrandigem Papier. Unterschrift: geschrieben von 
Moh. b. Mofc. es-Suhail! am Montag, den 9. Rebf n. 911. Leider 



1 Brock. i/279; kein Titelblatt; Buchtitel fol. 2, Z. 7. 
* Ohne Durchzählung. 

3 Auf der Titelvignette: ^b U > L ^UJl Li^t ^lJ\ 4o\ } ± ^y> 

.*y da» f \>\ &> z« u, >r ~xii >\ 3 > j~a 

4 Der Name des Autor» [ao Defter] fehlt gänzlich. 



o c 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



92 Dr. O. Rescher. 

sind an dieser sehr sorgfältigen und sauberen Kopie zirka 4 — 5 
Blatt (d. i. 1 / 5 des Ganzen) unwiederherstellbar verdorben. 

55 [4034]. 
K. sefineM-Sälihi. 2 

Kleinoktavbändchen in schwarzem Lederrücken mit Gold- 
pressung; ungefähr 230 (X 19) foll. in kleinem, immerhin noch 
deutlichem, vokallosem Ta'liq auf gelblich- weißem, breitrandigem 
Papier. Unterschrift [Autographie des Verfassers]: Geschrieben 
von Moh. b. en-Nagm b. es-Sälihi (tumma el-Hiläli). — Ein- 
leitung: iw->L**-tfl c _ 5 i* Li^s^ ♦ ^^»IatJ\ ^SUJÜl ^o JJi *X&i w^jo^ 
g\ JJUJt ^i J^i * l^Jt J^UWI; darauf folgt: 3 (fol. 7) J>oi 
kS*R <^; (fol. 8 b ) <Jbdt J> J~i; (fol. 19) j~aä\ ^ J-i; (fol. 35) 
£ji\ ^i Jwai; (fol. 36 b ) fc^JJl *-^» ^i J-oi etc/etc; (fol. 132ff.) 
Aussprüche der Profeten und der Kalifen; dann folgt Grammati- 
sches U. a. x^?*^ L-ÄUir J^ai — j*&\ — (^^ — W J-^i — 

^« — ^ — C->j — >i; bäb fimä warada min el-hikma min 
es-äi c r el-mauzün; bäb el-abjät el-mufrada min el-hikam el- 
manzüma; bäb fi 3 i-muzdawag min el-hikmat el-manzüma; dann: 
& V° kiLs^ U ^^^-o-Xj # <*JJl** «*JL*JU j^ly»^ * <H^> Jo\^i *wX* 

Dann folgt: i^-o^ ^-s^ v_jU$ <*j^U . . . J^liJl ^-*£J\ sj^y^i 

Auf den folgenden 12 foll.: Ibn el-Moqaffa c ; dann: hädihi 
nutaf wa nubad min K. ez-zeinija des abü 'Ali b. Sina. Zuletzt: 






w I 

fN CO 
N O) 



O o 

c w 
o E 



F P. 



1 Diese Sefina scheint ihrem kunterbunten Inhalt nach mehr eine Arche 



u 

«4- ~° 

*S 



> <U 
c CT 

Noah zu sein! Die Schrift fehlt bei Brock., obwohl sie, (z. B. von Ahlwardt in 
seinen sechs Diwanen pag. 104, sub K) anderweitig zitiert wird; cfr. Köpr. 1289. 

_^ fü 
^ tn 

Autor vollständig 

E => 

fD O) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 Titel (so in türkisch) von späterer Hand; im Buche selbst fehlt Titel und 

vollständig. 

* Ein kurzer Auszug des Inhalts des Ganzen auf dem Vorsatzblatt. 



Original fronn 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 93 

o^ *b kiy 5 -^ o' — * ux-*^* &£>* *j\A* £&** sj*\j& ^° 

56 [4320]. 
Sammelband: 

1. K.munjat (sie! 1 ) eMulläb fi maVifet er-ramji bi-Vnuä8äb* 
[zirka 80X15 foll 3 — cfr. Nr. 3800 (und 3846, 4193, 4198)]. 

Ziemlich starker Großlexikonband (in schadhaftem, braunem 
Lederrücken); ziemlich großes, fast vokalloses Nes^i 4 auf gelb- 
lich-weißem, etwas glattem Papier mit breitem Rand; Datierung: 
Mittwoch, den 20. Rebl* n. 864. 

2. Den größeren restierenden Teil des Bandes füllen ge- 
schichtliche Abhandlungen (in persisch) 5 über die Türkensultane 
aus (Ertogrul, Orfcän, Jyldyrym Bäjezid etc.); Schrift: Ta'liq. 

r^ 
r\i 
o 

57 [2265], 

Mauldnd Arab G [Brock, n/431]: r. fi mes'elet el qadar. 

Kleinoktavbändchen von 34X15 foll; deutliches, vokal- 
loses Ta'liq auf glattem, breitrandigem Papier. Keine Datierung 

(10. Jahrhundert). Erhaltung gut 



o -ö 

1 Die anderen Hdschrr. (Köpr. etc.): bugjat. 

* Ein ähnliches Werk: K. tacjkire üli *l-albäb fi facj&'il rarnj en-nus§&b 

Oktavband von zirka 50X5 Zeilen; deutliches, sauberes, durch vokali- 
siertes Nesfci auf weißlichem, etwas glattem Papier; zirka 8. Jahrhundert. 

Einleitung: jJL**j wOtX&» ^ W^^r ^Jl+L} i\x*i *S.+* *>^_j 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



... ^^-^ 

Das Buch ist im Privatbesitz von Isma'il Effendi, Bibliothekar an der 



kaiserl. öffentlichen Bibliothek. 

ö C 

* Cfr. Brock, n/136 [ad Nr. 4] 2 [Verfasser: Taiboga]\ Einleitung: j^o U\ 
^dl J^L\ LUS^l, v_V)\ JjjL\ ylLb\ ^ UJL* J>/> CU^ g3 AJÜ\ oU 

^ * J^U tbj [Kor. 8/62]. 

* In der Titel Vignette: ^ jUi'S ^i^-Jt ij^^ ^1*01 ^ v-^S 
-Jj dJJt *>\ c>^ 1 ls^ c$V* ^^ C^ fwU^l ^ <UJ\ j^* 

6 Sie scheiden deshalb von einer näheren Beschreibung aus. 

6 Defter (und darnach Bbockrlmanm) falsch: Ibn 'Arabääh el-lsfarä'ini. 

E =3 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s S Digmzeo üy Vj CORNELL UNIVERSITV 






0} 



ö. ^ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



94 Dr. 0. Rescher. 

58 [4874]. 

Magmü 1 mawälijät wa muwaääabät wa dübeit [ohne Autor]. 

Großoktavband ; durch vokalisiertes , sauberes , deutliches 
Nes^i (mit 11 Zeilen); kein Datum (6. Jahrhundert); eine Ein- 
leitung fehlt. Erhaltung gut. 

59 [4814]. 
Ein Sammelband: 

1. K. mersüm el-mushaf nach Abu 'Amt b. el-'Alä. 

2. Qaside fi dikr äjj il-qorän von &ihäb ed-din Ahmed b. 
'AU b. "Abdallah es-füfi. 

3. Mafätih el-fattah (über Chemie) von ['Ali 6. Aidamur] 
el'Galdaki [Verfasser bei Brock. ii/138]. 

4. K. et-tfbb fi tedbir el-musäfirin wa mara4 et-ta c ün von 
'Abdelqähir b. Moh. b. 'Ali . . . et-Tünisi (Autograph): 899. 

5. K. a^bar wa-aä'är wa hikam wa ädab wa nawädir wa 
fiqar (geschrieben von Moh. b/Ali Sir)* 20 X 7 foll. Datierung: 
700 d. H. cfr. Nr. 3763. 

60 [4120]. 

Die Maqsüra des Ibn Doraid mit dem Kommentar des Ibn Hiääm. 1 
Starker Großoktavband; fol. 1—20 zu Anfang und die 
letzten 8 foll. zu Ende sind neu ergänzt; Originaltext in sauberem, 
deutlichem, durchvokalisiertem Nesfci auf gelblich-braunem Papier 
(19 Zeilen); Text in roter Tinte; Datierung: 12. Öa'bän 885 nach 
einer Kopie vom 20. Öa'bän 717. — Erhaltung (bis auf die 
Neuergänzungen) gut. 



Die Nr. 15 des Defters p. 395 ist jetzt in der 'Umümije = Nr. 245; 
En-Nahhäs: Trab el-qorän* [cfr. ££. i/122, Z. 8]. 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 

sich in der folgenden Nr. 246; cfr. auch Flügel, Grammatische Schulen, p. 64 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Tebrizi's Kommentar [55- n/510, Z. 9] findet sich 'UmÜmije 5595. 

3 Ein anderes, aber nicht ganz vollständiges, doch älteres Exemplar findet 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



Über arabische Handschriften der Aja Sofia. 95 

Sehr starker Großoktavband; vokalloses, deutliches Nes^t 
(mit 31 Zeilen); Unterschrift: tamma K. §arh iVab el-qorän. 
Auf dem Titelblatt: Abschrift nach einer Kopie, deren Text 
mit des Verfassers Original verglichen wurde. 

61 [4283]. 
El-Hamadänfs Maqämät [ohne Kommentar]. 

Sehr schönes, durch vokalisiertes Nesbi; Datierung: Mitte 
Muharrem 692; zum Schluß folgen rasä'il. Die maq. haben 
keine Überschrift; ihre Zahl ist kaum über 30. 

62 [4278/9]. 

Band i und n des K. ma'äni wa '1-hikam von 'Abdulwahhäb 
b. Moh. en-Nisäbüm. 

Großlexikonbände; sehr großes, durchvokalisiertes Nesfci 
(9 Zeilen) auf weißem, breitrandigem Papier. Datierung: 886; 
tamma. — Erhaltung sehr gut. 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Zur Frage der Existenz des g im Ursemitischea. 

Von 

Rudolf B&iiöka. 

In ZA 21, 293 sqq. habe ich eine Abhandlung unter dem Titel 
Über die Existenz des £ im Hebräischen veröffentlicht, die bezweckt, 
einen Beitrag zur Lösung der Frage des ursemitischen g zu liefern. 
Diese Frage ist gewiß eines der wichtigsten Probleme der semiti- 
schen Lautgeschichte, umsomehr, als sie mit der Frage des ursemi- 
tischen A unzertrennlich verbunden ist; ebenfalls für die semitische 
Etymologie ist sie von äußerster Bedeutung, denn bei der Annahme 
eines ursemitischen g und h muß man Wurzelverschiedenheit der 
c - und A-Stämme von den g- und A-Stämmen annehmen; dagegen bei 
der von mir verteidigten These, daß $ und A sich erst sekundär aus 
c und h entwickelt haben, ist ein Zusammenhang der $- und A-Stämme 
mit den c - und A Stämmen anzunehmen. 

Fast allgemein wird bisher die Existenz des g im Ursemitischen 
angenommen. Nun fragt es sich, welche Gründe für die Annahme 
dieser Theorie ausschlaggebend waren. In dieser Beziehung ist es 
eine historische Tatsache, daß diese Theorie von einem ursemitischen 
g sich einzig und allein auf einige Transkriptionen der lxx, die 
Lagarde in seiner Übersicht und seinen Mitteilungen angeführt hat, 
stützt; es ist nie ein ernster Versuch gemacht worden, die Entwicke- 
lung von g zu c , die diese Theorie zur Voraussetzung hat, lautphy- 
siologisch oder etymologisch zu begründen. Die ganze Theorie von 



£ -ö 

einem ursemitischen g ist auf Grund von etwa einem Dutzend (mehr 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen* 97 

hat Lagarde nicht herangezogen) von griechischen Transkriptionen 
aufgestellt worden. Es war nichts anderes als ein auf höchst un- 
genügendes und unvollständiges Material sich stützender Einfall La- 
gardes, der den in der Folge zu einem Dogma im wahren Sinne 
des Wortes gewordenen Glauben an ein ursemitisches g entstehen 
ließ. Man kann die Voraussetzungen, auf denen diese Theorie be- 
ruht, in folgender Weise zusammenfassen: Die lxx transkribieren 
hebräisches y in Fällen, wo es dem arabischen £ entspricht, mit y 
(eine ganz falsche, nur auf Grund von den wenigen von Lagarde 
angeführten Fällen gebildete Voraussetzung; vgl. weiter unten die 
Ergebnisse meiner Abhandlung Über die Existenz des £ im Hebr.). 
Also hat es im Hebräischen ein g gegeben. Weil es im Hebräischen 
ein g gegeben hat, müssen alle semitischen Sprachen und somit auch 
das Ursemitische ein g gehabt haben, das dann, bis auf das arabi- 
sche £, zu c geworden ist. — Es liegt auf der Hand, daß eine solche 
Beweisführung nicht ganz einwandfrei ist. Will man aus den Tran- 
skriptionen der lxx auf die Existenz des g im Hebräischen schließen, 
so ist es zuerst doch selbstverständlich notwendig, alle Transkrip- 
tionen der lxx zu untersuchen. So habe ich denn in meiner oben 
angeführten Abhandlung alle ein p enthaltenden, von den lxx tran- 
skribierten Wörter (im Ganzen 507 Fälle!) gesammelt. Was die 
Wörter, in welchen y durch y transkribiert wird, betrifft, stellt sich 
das Resultat in folgender Weise dar (s. 302): Unter 53 Wörtern, in 
welchen p durch y transkribiert wird, entspricht in 11 Fällen mit 
ziemlicher Gewißheit wirklich p dem arabischen £,. Darunter jedoch 
befinden sich 5 Wörter, welche promiscue sowohl mit als auch ohne 
y transkribiert werden. In 24 Fällen entspricht das hebräische y aber 
arab. £. Die Transkription mit und ohne y promiscue finden wir im 
Ganzen in 32 Wörtern. Weiter finden wir auch Fälle, in welchen 
hebr.y arab. £ entspricht und doch von den lxx überhaupt nicht durch 
y transkribiert wird (S. 302 sqq.). — Ich habe weiter an das gesam- 
melte Material Erwägungen geknüpft, die mich zu der festen Über- 
zeugung geführt haben, daß das y der lxx nur eine ungenaue Wieder- 



£ -o 

gäbe des dem griechischen Ohre und den griechischen Sprechorganen 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenlandes. XXVI. Bd. 7 

in 4-1 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



2 I 



ro 

F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 



98 Rudolf Rü2i£ka. 

fremden Lautes c ist, der zu jener Zeit bereits im Versehwinden be- 
griffen war und nur hie und da stärker artikuliert wurde, 1 daß g 
kein ursemitischer Laut ist, sondern daß es sich erst sekundär im 
Arabischen aus € entwickelt hat, wie auch die umgekehrte Entwicke- 
lung von dem velaren g zum laryngalen f physiologisch unmöglich 
ist und der allgemeinen Richtung der Lautentwickelung zuwiderläuft. 

Es steht gewiß Jedermann frei, sich von meinen Ausführungen 
überzeugen zu lassen oder nicht; eine klare Stellungnahme zu den 
von mir angeführten Tatsachen scheint mir jedenfalls erwünscht, ja 
notwendig. 

Herr Prof. Brockelmann spricht in seinem Grundriß davon, 
daß die lxx noch die doppelte Aussprache des p als c und g kennen 
und fügt in Nachträgen und Berichtigungen S. 659 hinzu: ,s. aber 
Rüiiöka, ZA. 21, 293 — 340, dessen Argumente gegen ein ursemit. g 
mir aber nicht durchschlagend scheinen'. — Nun wäre es m. E. für 
die Sache von weit größerem Nutzen gewesen, die von mir vor- 
gebrachten Argumente, die sich ja auf bestimmte Tatsachen stützen, 
einzeln zu widerlegen, da es sich ja doch um ein wichtiges Problem 
der semitischen Lautgeschichte handelt. Jedenfalls ist die Anmerkung 
H. Prof. Brockelmanns mit ihren zwei ,aber' zu unklar. Aus diesem 
Grunde hoffe ich, daß mir H. P. B. nicht verargen wird, wenn ich 
mir erlaube, eine Stelle aus seiner an mich nach dem Erhalt des 
ihm übersandten Separatabdruckes meiner Arbeit gerichteten Zu- 
schrift anzuführen. Die Stelle lautet: »Verbindlichsten Dank für die 
liebenswürdige Zusendung Ihrer Arbeit über das g im Hebr., deren 
Darlegungen mich vollkommen überzeugen, soweit sie den 
auch von mir bisher geteilten Irrtum betreffen, daß man 
aus der Umschrift der lxx noch auf die Existenz eines g- 
im Hebr. schließen könne/ — Dieser Überzeugung hätte H. Prof. 
Brockelmann in seiner Anmerkung Ausdruck verleihen sollen. 



> 0) 

c öl 

1 Dasselbe Schicksal ist auch dem arabischen p beschieden, das allmählich 

*«— 
verschwinden wird, am frühesten bei den mit nichtsemitischen Sprachen in Be- 

rührung kommenden Arabern, wie auch im Mehri ' überall verschwunden, g da- 
gegen geblieben ist. Beispiele des Verschwindens von £ finden wir sonst in jedem 

arabischen Dialekte. 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



.C o 



Zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen, 99 

Wie nun aus der oben dargelegten Geschichte des Problems 
hervorgeht, ist die Transkription der lxx, richtiger gesagt einige 
Transkriptionen der lxx, die einzige Grundlage der Theorie von 
einem ursemitischen g. Wenn sich diese Grundlage als hinfällig er- 
weist, so wird dadurch der Theorie die einzige Stütze entzogen und 
sie muß entweder fallen gelassen werden oder müssen für ihre Auf- 
rechterhaltung andere Gründe angeführt werden. So finden sich 
die Verteidiger des ursemitischen g vor folgende Fragen gestellt: 
1. Welche Gründe sonst kann man für die Existenz eines hebräi- 
schen g anführen? 2. Kann man durch den Sprung von einem 
hebräischen g zum ursemitischen die Existenz eines ursemitischen g 
als bewiesen erachten, oder 3. gibt es besondere Gründe für die 
Annahme eines ursemitischen g? 4. Wie erklärt man den Umstand, 
daß g in keiner Sprache mit Ausnahme des Arabischen graphisch 
ausgedrückt worden ist, obwohl das semitische Alphabet für weit 
feinere Lautnuancen besondere Zeichen geschaffen hat (5, s; Je, #; 
«, t etc.)? 

Ich wiederhole nochmals auf das Nachdrücklichste, daß ich als 
jedermanns Recht anerkenne, sich von meinen Ausführungen über- 
zeugen zu lassen oder nicht; was ich aber für besonders bedenklich 
halte, ist das achtlose Vorübergehen an Tatsachen, welches dem Leser 
unmöglich macht, sich über den Stand der Frage richtig zu orien- 
tieren. Dies bezieht sich vorerst auf die 15. Auflage des Handwörter- 
buches von Gesenius-Buhl. Ich konstatiere zuerst, daß die Definition 
des * S. 548 a, wonach c ,ein stimmhafter Verschlußlaut (Explosiva) 
der Stimmritze ist', unrichtig ist; c ist selbstverständlich keine Ex- 
plosiva, sondern eine Continua; cf. die bei Brockelmann, Grundriß 
S. 43 zitierte Definition des c aus Sievers, Phonetik § 354: , Dieser 
Laut beginnt, wenigstens im Anlaut, wohl zweifellos mit Kehlkopf- 
schluß, aber dieser ist viel stärker forciert als beim * und zwischen 
Explosion und Folgelaut schiebt sich daher ein Stück for- 
cierter Preßstimme ein, so daß das ganze als stimmhafter 
Kehlpreßlaut bezeichnet werden kann/ — Meine Arbeit wird 
S. 549 a zitiert, folglich sind die in ihr enthaltenen Tatsachen als 



w 1 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 

u ^ 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

7* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



100 Rudolf Rü2iCka. 

bekannt vorauszusetzen. Nun verhalten sich die Angaben des HW 
in betreff der Transkription der lxx zu der Wirklichkeit wie folgt: 
S. 184 a des HW s. v. J??n steht: ,lxx: Ava'. In der Wirklichkeit 
aber: "Avay (eyy) Jes. 37, 13. "Ava 2 K. 18, 34, 19, 13 (meine Abb. 
S. 295). — HW S. 561 b s. v. ni nnp : ,Jedesfalls gehört lautlich 
dazu Tiy Herde, lxx yccdeg'] richtig: Fadig Gn. 35, 21 (Aquila ca. 
100 n. Chr. "Adig), "Eöig 1 Ch. 23, 23, 24, 30, "Edeg 1 Ch. 8, 15 
(S. 296). Zu den in meiner Abhandlung gesammelten Belegen ist 
nachzutragen: edgcuv Jos. 15, 21 (= "HP Name einer Stadt im Süden 
des St. Juda). — HW 564 a s. v. njp: ,lxx: Aßet; richtig: Fava 
(yava) Jes. 37, 13, Aßa 2 K. 10, 13 (296). — HW 575 a s. v. T: 
,lxx: y Ayyai oder rat 1 *, richtig: 'Ayyai Gn. 12, 2, 13, 3, Tai Jos. 7, 
2 sqq., 8, 1 sqq., 9, 3, 10, 1 sq., 12, 9, Jer. 49, 3, Jes. 18 ; 28, cua> 
Neh. 11, 31, "Aid Esr. 2, 28, *At 7, 32 (297). — HW 575 a s. v. 
bvV: ,lxx: ratßal'] richtig: FcußaX Dt. 11, 28, 27, 4, 13, rcußrjX 
Gn. 36, 23, raißrjl (yaoßyX) 1 Ch. 1, 40, ysfiiav 1 Ch. 1, 22, EMI 
Gn. 10, 28 (297). — HW 577 b s. v. n^y : ,lxx zu Jes.: raupa'; 
richtig: Fccicpdg Gn. 25, 4, 1 Ch- 1, 33, raitpd 1 Ch. 2, 46, 47, Jes. 
60, 6, 'Iiocpe (FA (oepe) Jes. 40, 8 (297). — HW 588 a s. v. j1o^: 
,lxx FapaXa, AXfiwv, EX^uo*'; dies ist der einzige Fall, wo die 
Transkriptionen ohne y angegeben werden ohne die geringste An- 
deutung, wie sie angesichts der Theorie von einem hebr. g zu erklären 
sind; richtig: FeXfxcbv Nu. 33, 46 sq., aXfiwv Jos. 21, 18 (298). — HW 
602 b s. v. ißj: ,lxx: A<peg, ^Ocpeg, "Aq>€ig, y E<peg; nur 1 Ch. 1, 33 
hat Lag.: Focpeg; hier und beim folgenden Worte wird neben der 
Transkription ohne y diejenige mit y angegeben, ebenfalls ohne jeden 
Versuch einer Erklärung; richtig: "Acp€Q (ycupeg) 1 Ch. 4, 17, 'AcpsiQ 
(aepeg) Gn. 25, 4, "Ocpig 1 Ch. 1, 33, 5, 24 (299). — HW 602 b s. v. 
irjfcp: ; lxx: roqtega, Eq>ga9a'i richtig: roepegd 1 S. 13, 17, Fwpegd 
(yoepoga) 1 Ch. 4, 14, *Eq>ga&d (cccpQo) Jos. 18, 23, 'Ecpga&d Ri. 6, 11, 
24, 8, 27, 32, 9, 5 (299). — HW 605 a s. v. nai-jl^: xxx: ramwv 
yaßeg'; richtig: Feaabv Nu. 33, 35 sg., Feaiwr (yaoaov) Deut. 2, 8, 
raaiwv 1 K. 9, 26, 2 Ch. 8, 17, 20, 36, aaewv 1 K. 22, 49 (299). — 
HW 624 a s. v. n£w: ,lxx Fo&oXhx'; richtig: FoOoXia l Ch. 8, 26, 



.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

& ^ 

> <u 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



3 
fÖ 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen. 101 

2 K. 8, 26, 11, 1 sqq., 2 Ch. 22, 2, 12 u. pass., li&elia (a&Xux) Esr. 
8, 7 (300). — HW 624 b s. v. *?n?: ,lxx ro#w<; richtig: 3 0#n (yo&vt) 
1 Ch. 26, 7 (300). — HW 761 b s. v. nöjn : , L xx: 'fty/ua'; richtig: 
€ Pey(xa (ßsyx^) G n - 10 > ?> 1 Ch. 1, 9, 'Papfid (gayfia) Ez. 27, 22 (301). 
— Dazu kommt, daß bei einer ganzen Reihe von Wörtern, wo p in 
ganz derselben Weise wie bei den angegebenen Wörtern promiscue 
durch y und ohne dasselbe transkribiert wird und die ich alle in 
meiner Arbeit angeführt habe (S. 294 — 302), die Transkription der 
lxx im HW gar nicht erwähnt wird; gelten für das HW bloß die- 
jenigen Transkriptionen, die sich bei Lagarde und Flashar finden? 

Interessant ist dabei Folgendes: In der 15. Auflage des HW 
steht auf der S. 548 b: ,Während p nämlich in mehreren Ww. in d. 
lxx durch Spiritus lenis od. asper (zB. l4fiaXrjx 7 p!???; siq, TP; 
c HXl, ^S) od. durch einen Vokal (zB. lWö#, Svfistov) wiedergegeben 
w., w. es in and. Wörtern durch ein g transkribiert, . . J In den 
früheren Auflagen heißt es: ,. . . wird es in anderen Wörtern, und 
soweit wir sehen können, gerade in solchen, welche die 
Araber mit £ aussprechen, durch ein g transkribiert, . . / — 
Man hat also doch sich veranlaßt gesehen, die unhaltbare Behaup- 
tung von der Übereinstimmung des y der lxx mit dem arabischen 
£ zu beseitigen, gewiß mit Recht; entsprechende Korrekturen hätten 
aber auch bei den einzelnen Angaben der Transkription der lxx 
durchgeführt werden sollen. 

Mit H. Flashars Ausführungen (ZAW 28, 194 sqq., 309 sqq.) 
läßt sich schwer polemisieren. H. F. irrt sich sehr, wenn er glaubt, 
ein kompliziertes lautgeschichtliches Problem vom engen Standpunkt 
der Transkription der lxx lösen zu können. Er erklärt die Ver- 
schiedenheit der Umschrift der lxx durch freie Etymologie und führt 
sie auf arabische Stämme zurück. Daß die These von einem ur- 
semitischen $ ihre einzige Grundlage verliert, nachdem die Hypo- 
these Lagarde s y = £ fällt und folglich für diese Theorie erst 
andere Argumente zu suchen sind, daß man also von ihr nicht aus- 
gehen darf, sondern dieselbe erst beweisen muß, daß man erst nach- 
weisen müßte, daß die von ihm angerufenen arabischen Stämme 



0} 



.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 



0) ^ 

> <u 

=) o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



102 Rudolf Rü2iöka. 

wirklich auch im Hebräischen existiert haben ; das läßt H. F. ganz 
außer Acht Das Bestreben, die Verschiedenheit der Umschrift der 
lxx zu erklären, ohne die Theorie vom hebräischen g angreifen zu 
müssen, hat ihn dazu geführt, die lxx als über die Bedeutung der 
Eigennamen grübelnde Etymologisten darzustellen. Mit Recht hat 
Bibl. Zeitschrift 7, 75 auf die Hinfälligkeit seiner Ausführungen hin- 
gewiesen. 

Ferner schreibt Herr Prof. E. König in seinem Wörterbuch, 
S. 308 sq.: ,Es (p) vertritt nicht nur einen starken Kehlkopfdruck ( c ), 
sondern auch einen mehr palatalen Laut (vgl. HJJ? und rü£cc etc. und 
das laut-physiologisch Genauere in 1, 33 f !), und die Frage, ob es 
auch das ar. Ghain ausdrückt, ist durch Rüd. Rüäiöka, der sie in 
seiner Abhandlung ,Uber die Existenz des $ im Hebr.* (Zeitschrift 
für Assyriologie 07, 279 ff.) verneint, nach meiner Meinung noch 
nicht endgiltig entschieden worden. Denn das Ghain kann schwer- 
lich von dem weithin in den semitischen Sprachen beobachteten 
(2, 543 f. 458 f. etc.) Prozeß der Veränderung der Potenz der Kehl- 
laute eine absolute Ausnahme bilden. Gegen Rü2. opponiert auch 
Flashar ZATW 08, 219 f.' — Die erste Einwendung gegenüber dieser 
Äußerung H. Prof. Königs ergibt sich aus dem oben Gesagten von 
selbst. Der Leser wird nicht auf die Hauptsache, um welche sich 
die ganze Frage dreht, aufmerksam gemacht, nämlich daß eine ganze 
Reihe von Wörtern promiscue mit und ohne y transkribiert wird, daß 
Stämme, die im Arabischen ein £ haben, mit y und umgekehrt solche, 
in welchen sich im Arabischen ein £ findet, mit Spiritus transkri- 
biert werden, daß also von der Haltbarkeit der Theorie Lagardes 
mit Hilfe der Transkription der lxx gar keine Rede sein kann. Die 
Worte ,vgl, njg und rä^a etc/ müssen in dem Leser den irrigen 
Glauben erwecken, daß die Sachen so einfach sind, wie sie Lagardb 
dargestellt hat, umsomehr, als die Transkriptionen einzelner Wörter 
nicht angeführt werden. 

H. Prof. König sagt, daß g mehr palatal ist als c . Dazu ver- 
gleiche man die Definition von c und $ in seinem Lehrgebäude 1, 33 f., 
auf die er sich beruft und die er folglich noch heute gelten lassen 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen. 103 

will : ,p bezeichnet die gewaltsame Durchbrechung eines im Schlünde 
gebildeten Verschlusses. Bei dieser Durchbrechung vernahm das Ohr 
verschiedene Geräusche. Denn, bald fand sie näher am Kehlkopfe 
statt und 'war dann eine dem Spiritus lenis gleichartige, nur ver- 
stärkte Einschnürung des Luftstromes oder es überwog in der Wahr- 
nehmung der dem Spiritus asper ähnliche Luftstoß, bald fand sie 
näher am Gaumen statt und erscholl dann als ein palataler Laut, 
welcher auch noch von einem r-artigen Knarren begleitet wurde/ — 
Nach dieser Definition zu urteilen, glaubt H. Prof. König, daß die 
Artikulationsstelle des p ganz hinten im Munde, ,näher am Kehl- 
kopfe' liegt und daß g sich von c nur dadurch unterscheide, daß 
seine Artikulationsstelle mehr nach vorne am Palatum liegt. Dem 
gegenüber ist selbstverständlich zu konstatieren, daß die Artikula- 
tionsstelle des c sich nicht, wie PI. Prof. König unrichtig behauptet, 
,näher am Kehlkopfe', sondern in demselben auf den Stimmbändern 
befindet (cf. die oben zitierte Definition Sievers'), daß von § zu 
nicht ein allmählicher Übergang, sondern ein Sprung von der Mund- 
höhle in die Larynx führt, daß c also eine laryngale, g dagegen eine 
velare (nicht palatale) Spirante, also ein oraler Laut ist und daß 
zwischen c und § in bezug auf die Artikülationsstelle ein ebenso 
großer Unterschied besteht wie zwischen einem Vokal und einem 
beliebigen oralen Konsonanten. — Ebenso unrichtig ist die Behaup- 
tung, daß c ,eine dem Spiritus lenis gleichartige, nur verstärkte Ein- 
schnürung des Luftstromes' wäre, sondern * unterscheidet sich sehr 
wesentlich vom Spiritus lenis dadurch, daß dieser eine einfache Ex- 
plosion, c dagegen eine Continua ist (cf. oben). S. 33 f. lesen wir: 
,Am besten sucht man alle vier Ingredienzen' (nämlich *, A, $, r) 
,des Lautes durch eine heftige Zusammenpressung des Schlundes 
und Hervorstoßung eines rauhen Hauches bei der Aussprache zu 
vereinigen/ — H. Prof. König geht in seinem Glauben an die genaue 
Wiedergabe des hebräischen p durch die lxx so weit, daß er ihm 
auf Grund der griechischen Transkription sogar vierfache Aussprache 
(,Ingredienzen*) : c , A, g, r zuschreibt, so daß das hebräische y eine 
einzig dastehende lautliche Erscheinung auf dem Gebiete aller Spra- 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






104 Rudolf Rü2iöka. 

chen der Welt wäre, anstatt darin ganz einfach und natürlich eine 
mehr oder weniger ungenaue Wiedergabe der dem griechischen Ohre 
und den griechischen Sprechorganen vollkommen fremden Laryngale 
durch die im Griechischen vorhandenen akustisch ähnlichen Laute 
zu sehen; Beispiele ähnlicher Wiedergabe des c in anderen Sprachen 
habe ich in meiner Arbeit angeführt. c ist kein rauher Hauch, sonst 
wäre er mit h identisch, sondern wie oben gesagt, eine Preßstimme. 
Es wird vielleicht nicht überflüssig sein, folgende Äußerungen 
Pauls aus seinen Prinzipien der Sprachgeschichte 3 , S. 368 sq. anzu- 
führen : ,Eine besondere Aufmerksamkeit bei der Entlehnung fremder 
Wörter verdient das Verhalten gegenüber dem fremden Lautmaterial. 
Wie wir gesehen haben, deckt sich der Lautvorrat einer Sprache 
niemals völlig mit dem einer andern. Um eine fremde Sprache exakt 
sprechen zu lernen, ist eine Einübung ganz neuer Bewegungsgefühle 
erforderlich. So lange diese nicht vorgenommen ist, wird der Spre- 
chende immer mit denselben Bewegungsgefühlen operieren, mit denen 
er seine Muttersprache hervorbringt. Er wird daher in derRegel 
statt der fremden Laute die nächstverwandten seiner Mutter- 
sprache einsetzen und, wo er den Versuch macht, Laute, die 
in derselben nicht vorkommen, zu erzeugen, wird er zu- 
nächst fehlgreifen. . . . Wo ein Volk mit einem anderen außer 
an den Grenzen nur durch Reisen und Ansiedlungen Einzelner und 



w i 

fN CO 

durch literarischen Verkehr in Berührung tritt, da wird nur der klei- 

o o 

c v> 
o 2 



nere Teil die Sprache des fremden Volkes verstehen, ein noch klei- 
nerer Teil sie sprechen und ein verschwindend kleiner Teil sie exakt 
sprechen. Bei der Entlehnung eines Wortes aus einer frem- 
den Sprache werden daher oft schon diejenigen, die es zu- 
erst einführen, Laute der eigenen Sprache der fremden 
unterschieben. Aber wenn es auch vielleicht mit ganz exakter 
Aussprache aufgenommen wird, so wird sich dieselbe nicht halten 
können, wenn es weiter auf diejenigen verbreitet wird, die der 
fremden Sprache nur mangelhaft oder gar nicht mächtig sind. Der 
Mangel eines entsprechenden Bewegungsgefühls macht hier die Unter- 



fO 

jc 

i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 

Schiebung, die Lautsubstitution, wie wir es mit Gröber nennen 

ro O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Frage der Existenz des g im Ursemitischen. 105 

wollen, zur Notwendigkeit. Ist ein fremdes Wort erst einmal einge- 
bürgert, so setzt es sich auch fast immer aus den Materialien der 
eigenen Sprache zusammen. Selbst diejenigen, welche wegen ihrer 
genauen Kenntnis der fremden Sprache den Abstand gewahr werden, 
müssen sich doch der Majorität fügen. Sie würden sonst pedantisch 
oder geziert erscheinen/ Cf. auch S. 370: ,Wo die Herübernahme 
eines Wortes nur nach dem Gehör und auf Grund unvollkommener 
Kenntnis des fremden Idioms erfolgt, da treten sehr leicht noch 
weitergehende Entstellungen ein, die auf einer mangelhaften Auf- 
fassung durch das Gehör und auf einem mangelhaften Festhalten 
durch das Gedächtnis beruhen/ 

H. Prof. König spricht im vorletzten Satze seiner Äußerungen 
im W. von einer absoluten Ausnahme, von einem weithin in den se- 
mitischen Sprachen beobachteten Prozeß der Veränderung der Potenz 
der Kehllaute. H. Prof. König hält g für einen Kehllaut ohne zu be- 
achten, welch ein großer Unterschied zwischen den velaren, also 
oralen Lauten g und k einerseits und zwischen den Laryngalen oder 
Kehllauten c , h y * 9 h anderseits besteht und daß folglich </, da es kein 
Kehllaut ist, jedenfalls keine Ausnahme von dem Prozeß der Ver- 
änderung der Potenz der Kehllaute bilden kann. Was soll man übri- 
gens unter der Potenz der Kehllaute verstehen und worin besteht 
der ,weithin in den semitischen Sprachen beobachtete Prozeß der 
Veränderung der Kehllaute?' H. Prof. König zitiert hier 2, 453 f., 458 f. 

O o 

seines Lehrgebäudes. An beiden Stellen ist aber kein einziges Wort 
über die Potenz der Kehllaute, kein einziges Wort über den weithin 
beobachteten Prozeß, kein einziger Beleg zu finden. 

Auf Grund des bisher angeführten Materials glaube ich mich 
berechtigt zur Behauptung, daß in betreff des ursemitischen g seitens 
Lagardes auf Grund einer äußerst mangelhaften und ungenügenden 
Induktion ein zu voreiliger Schluß gemacht worden ist und daß des- 
halb die Frage des ursemitischen g revidiert werden muß. Daß die 
Methode, sich über eine Menge von Tatsachen, die gegen die Theorie 
Lagardes sprechen, schweigend hinwegzusetzen, zum Ziele nicht 
führen kann, ist selbstverständlich. Ich möchte hier den schönen 



.c o 



Original fronn 



TD 






106 R. Rü2iCka. Zur Frage d. Existenz d. § im Ursemitischen. 

Satz, den Herr Prof. Koma im Schlußworte zu seinem W. S. x ge- 
schrieben hat, nicht unerwähnt lassen. Er lautet: ? Denn nur durch 
eine klare Stellungnahme zu den vorhandenen Problemen 
und eine durch Gründe gestützte Entscheidung derselben 
— aber nicht durch bequemes Referieren oder gar Igno- 
rieren von Ansichten anderer Gelehrten — kann der wissen- 
schaftliche Fortschritt gefördert werden/ 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 ^-oogle ELL UN 



Original frorn 






TD 






w i 

fN CO 

° m 



o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 



o 



Kritisch-exegetische Bemerkungen zu den Brahmanas. 

Von 

W. Caland. 

1. Zum Satapathabrähmana. 

Eine der besten Übersetzungen Vedischer Texte ist zweifels- 
ohne die des Satapathabrähmaija von Prof. Eggelingk Die Vorbe- 
reitung einer Textausgabe der Käpva-Rezension dieses Brähmana 1 hat 
mich auf der einen Seite noch mehr von der Tüchtigkeit der Leistung 
Eggblings überzeugt, aber auf der anderen Seite mich auf einige 
Fehlgriffe in seiner Übersetzung aufmerksam gemacht. Die schlimm- 
sten dieser Fehler, die mir, besonders in den ersten fünf Büchern, 
mit welchen ich mich eingehender beschäftigt habe, aufgestoßen sind, 
suche ich hier zu berichtigen. Weitere Vorschläge zur Richtigstellung 
der Übersetzung wird man in meiner Einleitung zum Käijva-Text 



finden. 2 



i. 1. 3. 5: tarn indro jaghüna | $d hatah pütih sdrvata eväpb 
'bhiprdsusräva sdrvata iva hy äydm samudras tdsmäd u hdikä 
Apo bibhatsärp cakrire td updryupary dtipupruvire y td ime darbhäh. 
So auch die Ausgabe der Bibl. Indica ; aber statt 3 td ist td zu 
lesen, wie freilich schon Weber selber (S. 1191) korrigiert hat. Der 

1 Die jetzt schon ein Jahr ganz druckfertig ist und deren Ausgabe nach 
Lakmins Versprechung in der Harvard Oriental Series erfolgen wird. 

* Ich übergehe hier diejenigen Stellen, die nach meiner Ansicht Delbrück 
besser als Eggeling übersetzt hat: i. 4. 1. 23: Altind. Syntax 203; i. 3. 5. 14: AIS. 
529; i. 6. 2. 24: AIS. 284; n. 1. 4. 19: AIS. 342; in. 2. 4. 4: AIS. 598; m. 9. 1. 1: 
AIS. 257; iv. 1. 1. 19: AIS. 343; it. 1. 3. 5: AIS. 534; iv. 3. 3. 8: AIS. 235. 

fD O) 

in 4-/ 

- "I rfr.s»i»wik»( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



108 W. Caland. 

Sinn ist also nicht: ,and in consequence of this some of the waters 
became disgusted, and, rising higher and higher, flowed over: whence 
(sprung) these grasses', sondern: ,of him some of the waters became 
disgusted and, rising higher and higher, flowed over; these are the 
grasses*. Deutlich die Käijva-Rezension: te darbhäJi und vgl. TBr. in. 
2. 5. 1 : indro Vftrdm ahant so y pö 'bhyämriyata täsärp, ydn medhyarp, 
yajüiyafk sddevam äslt tdd apödakrämat te darbhd abhavan. 

i. 1. 4. 5 (i. 2. 1. 17): prdti hi svah 8di\i jänlte tat samjüäm . . . 
vadati: ,because one who is related (to another) acknowledges (him) ; , 
,because one of the same kin acknowledges (receives the other)'. 
Auch im PW. wird die Stelle so aufgefaßt, als hätten wir hier eine 
Zusammensetzung prati sarjijänlte (,gegen jemand freundlich gesinnt 
sein'). Wäre dies der Fall, so hätten wir zu akzentuieren: saijijänite, 
d. h. saTpjänlte, da ein /ivSatz vorliegt. Ich halte vielmehr %dm } 
d. h. sdfl fUr Part, zu asti } was freilich an dem Sinn der Worte 
wenig ändert. 

i. 2. 2. 3. Zweimal hat Eggeling hier yathä mit Optativ fälsch- 
lich tibersetzt, als ob yathä mit Konjunktiv vorlag: yathä . . . ydcched, 
yathä . . . jäyeta. 

i. 2. 3. 2 — 3: dty aha tad indro y mucyata devo hi sah | 2 | td 
u haitd ücufi |: ,Indra assuredly was free from that (sin), for he is 
a god. And the people thereupon said/ Mit Unrecht ist hier Eggeling, 
wie mir scheint, Säyaija gefolgt. Besser wäre: ,Indra for his part 
went free from that (sin), for he is a god (die Aptyas sind dem- 
nach nicht als Götter anzusehen). And they (the other gods) 



said' usw. 
= 1 

- "r? 

F P. 



i. 2. 4. 11 sqq.: sd hägnir uväca | ahdm uttaratah pdryesyämy 
dtha yüydm itd upasdfhrotsyatha tdnt samrüdhyaibhU ca lokdir 
abhinidhasydmo ydd u cemärpllokän dti caturthani tdtah pünar na 
sdmhäsyanta iti: ,Agni said: I will go round to the northern side 
and you will shut them in from here; and whilst shutting them in, 
we will put them down by these (three) worlds; and from what 
fourth world there is beyond these (three), they will not be able to 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 

rise again/ Eggeling hat hier und in den folgenden Kajj^ikäs das 

fü 0) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kritisch exegetische Bemerkungen zu den Brahmanas. 109 

doppelte ca übersehen. Es ist so zu übersetzen: r . . and after 
having shut them in we will put them down by these (three) worlds 
and by what fourth world there is beyond these (three); then (or 
thence) they will not be able to rise again/ 

i. 2. 4. 14. In Webers Text ist vor caturthdm asyd (S. 18, Z. 2) 
das folgende ausgefallen: caturtharh sa vä ebhii ca lokdir abhinidd- 
dhad ydd u cemärpllokän dti. 

i. 2. 5. 24 : sa ye hdgra ijire \ te ha smävamdr&arp, yajante te 
päpiyäfhsa äsur dtha ye nejire te ireyämsa äsuh : ,Now those who 
made offerings in former times, touched (the altar and oblations) at 
this particular time ; while they were sacrificing. They became more 
sinful. Those who washed (their hands) became righteous/ Ich 
möchte eher übersetzen: ,Now those who made offerings first, used 
to sacrilice while touching; with these it went worse; but those who 
did not sacrifice (while touching), with these it went better/ 

i. 5. 1. 20: lad dhi sam^ddham ydi ca veda ydS ca nd sädhv 
dnvavocat sädhv dnvavocad ity eva visjjyante: ; thereby it is auspi- 
cious, and whether or not he knows (forms of speech that are agree- 
able), they are uttered (and received with applause): „well has he 
recited! well has he recited!"' Besonders mit Hinblick auf die Känva- 
Rezension : tad dhi sdmfddham ydtra ydk ca veda yd6 ca nd sädhv 
dnvavocat sädhv dnvavocad ity eva viti§thante glaube ich, daß man 
eher zu übersetzen hat: ,for this is auspicious (when), whether or 
not one knows, they are dismissed (go apart) with the words: „well 
has he recited! well has he recited \ Ui Dahin scheint der Känva -Text 
zu deuten; der Mädhyandina-Text scheint aber anakolouthisch zu 
sein. Der Akzent von visrjyante und viti§thante ist wahrscheinlich 
nach Bhä?ikasütra n. 18 flgg. zu beurteilen. 

i. 6. 3. 13: sa vä indras tdthaivd nuttaS cdran: ,now, while 
Indra was thus moving (on in pursuit of Vrtra)', ist zu verbessern: 
,now, while Indra was thus being pushed away (by VYtra)'. 

i. 6. 3. 27: tad ähuh \ kirn idarrt jämi kriyate y gnlsömayor 
eväjyasyägnlsömayoh purotfäiasya yad dnantarhitarri. tena jämiti: ? on 
this point it has also been remarked: „Why this sameness (of perfor- 

Original fronn 



■ö 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

£ -ö 



'c 

Z> 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



110 W. Caland. 

mance)?" By what is introduced between the butter (-offering) to 
Agni and Soma and the rice-cake to Agni and Soma, a repetition 
of performance (is committed). 4 Ich möchte vorziehen, so zu über- 
setzen: ,Is there not sameness of performance? In sofar as between 
the butter (-offering) to Agni and Soma and the rice-cake to Agni 
and Soma nothing is introduced, there is a sameness/ Eggeling 
übersetzt, als ob der Text hätte: yad antarhitam. 

i. 7. 3. 3: sa ayatayottaratd upötpede . . . U devd abruvan \ mä 
visrakslr (1. visrükflr) iti: ,with his raised (weapen) he rose up on 
the north . . .: the gods said: „do not hurl! 4 " Zu äyatayü ist aber 
isunä zu supplieren, vgl. PW. s. v. yam-ä y besonders Sat. Br. in. 
7. 2. 2: athd§ur dyatdnastä und z. B. Maitr. S. in. 3. 4: 36. 11: 
rudrdffi vdi devd yajüdd antdräyafos tdn dyatayäbhiparydvartata. 
Besser wäre also: ,with tended bow' oder ,with the arrow put on 

o 

the bow (ready to shoot)'; und so ist ,do not hurl' in ,do not shoot* 
zu korrigieren. 

i. 7. 4. 3: ti ha devd ücuh \ yb y ydrp devdh paiünäm i$te. Hier 
bemerkt Eggeling: ,the construction here is irregulär'. Ich sehe 
nicht weshalb. Der Sinn ist ganz richtig von Eggeling wieder- 
gegeben worden: ,The gods then said to the god who rules over the 

in ^ 

beasts/ Hinter Ute hätte der Deutlichkeit halber noch ein tarn 
stehen können. In der Känva- Rezension fehlt kein Wort, wie 
Eggeling annehmen zu müssen meint. Sie lautet: td ücur imdrp, 
devarp yb 3 ydrp paSünäm Ute, 

i. 7. 4. 4: tdd ägnimärutam ity uktharp tdsmirps tad vydkhyäyate 
ydthä devd usw.: ,this (became) the chant (uktha) called ägnimäruta; 
in (connection with) this it is set forth how the gods' etc. Ich über- 
setze: ,There is that ägnimäruta uktha; there it will be set forth 
how the gods' etc. Gedeutet wird auf iv. 5. 1. 8 — 9. 

ii. 8. 1. 27: brahmä hp esdrp devdkrtöpahütä: ,for she, the god- 
fashioned one, is indeed called hither as their Brahman'. Statt esdrp, 
wie auch die Kalkutta- Ausgabe hat, ist ohne Zweifel mit der Käpva- 



w i 

f\l ^ 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 

C CT 

=) O 

— o 



ro 
£ -o 

Rezension e$d zu lesen. 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TS 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



.Kritisch-exegbtische Bemerkungen zu den Brahmanas. 111 

i. 8. 3. 14: tdrp nicdir iva harati dvayaijt lad ydsmän nicdir 
iva hdred ydjamäno vdi prastarb y syä eväinam etdt pratisthdyai nöd- 
dhantlhb eva vfffiiji niyacchati: ,he then draws it twice (towards the 
Ahavanlya) alow (near the ground). The reason why he must draw 
it alow (is this): the prastara is the sacrificer and in this way he 
does not remove him from this firm footing of his; and he, more- 
over, secures rain for this locality/ Besser scheint mir der Sinn in 
dieser Weise wiederzugeben : ,he then draws it alow ; twofold is the 
reason why he must draw it alow: (firstly), the prastara is the sa- 
crificer and in this way he thereby does not remove him from the 
earth, the firm footing; and (secondly) he secures rain for this 
locality'. 

i. 9. 1. 1: sükta iva tdd aha. So Webers Text, aber die Kal- 
kutta-Ausgabe richtig süktaiva tdd aha. Eggelings Bemerkung: ,the 
word mkta here has exceptionally the accent on the penultimate', 
scheint mir unbegründet zu sein, da CTNPI in süktd evd aufzulösen ist. 

n. 1. 2. 19: ydni vai tdni k§aträny dbhüvän na vai täni k§a- 
trdny abhüvan: ,they who have been powers, shall no longer be 
powere.' Es steht aber auch das zweite Mal ein Aorist, nicht Futu- 
rum. Also eher: ,have ceased to be powers'. 

ii. 1. 4. 6. Statt Eggelings Parenthese ,(if there is to be no 
Daksi^ägni)' ist eher zu lesen: ,(if they procure the Dak§iiiägni in 
some other way, e. g. by manthana)', cp. Vaitänasütra 6. 4. 

n. 2. 3. 5 — 6: lökyam v eväpi | 5 | ägneyb *ydni yajüafy \ jyötir 
agnili päpmdno dagdhä sb J sya päpmänarii dahati $d iha jyötir evd 
iriya ydäasä bhavati jyötir amütra punyalokdtvä : ,. . . and a con- 
spicuous position (is obtained by him). | 5 | To Agni belongs this sa- 
crifice. Agni is the light, the burner of evil : he burns away the evil 
of this (sacrificer); and the latter becomes a light of prosperity and 
glory in this, and a light of bliss in yonder, world. 4 Man braucht weder 
fdr lokya eine besondere Bedeutung anzunehmen noch ein beson- 
deres Zeitwort dazu hinzuzudenken, wenn man über die Kapcjikä- 
Trennung hinwegliest: ,Now it (the punarädheya) has also relation 



£ TS 

to the worlds (the ihaloka and the amutraloka): to Agni etc/ Egge 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 



112 W. Caland. 

ling nimmt übrigens offenbar den Vorschlag der Verfasser des PW. an, 
statt punyalokatvä, puriyalokatra zu lesen, was ich für sehr fraglich 
halte; vgl. meine Bemerkung zu dieser Stelle in der Kä^va-Rezension. 

ii. 2. 4. 3: na vd iha mäd anyad dnnam asti yarp, vd ayarp, 
nädyäd iti: ,but, indeed, there is no other food here but myself, 
whom, surely, he would not eat*. Auch Delbrück (A.LS. S. 563 Bern.) 
ist diese Stelle eine crux geblieben. Nach meiner Ansicht ist der 
Relativsatz ein Befürchtungssatz; statt des unabhängigen yadvdi mä- 
yarp, nädydt: ,wenn er mich nur nicht fressen wird* {ne me devoret), 
vgl. Delbrück A.LS., S. 343, wird der Satz relativ gemacht: quem 
hie (vereor) ne devoret. 

n. 2. 4. 4: sd ätmdnn evähutim l$e sa udampsta tad ydd uddmfsta 
tdsmäd iddrp cälömakam iddrp ca: ,he desired an offering in his own seif 
and rubbed (his hands); and because he rubbed (his hands), there- 
fore both this and this (palm) are hairless.' Zu dieser Stelle sind 
zu vergleichen: sd itd evönmfjyäjuhot svdhiti . . . tdsmäl laldte ca 
pändu ca löma ndsti (Maitr. S. i. 8. 1: 115. 13flgg.): ,er strich sich 
hier (der Vortragende deutet bei diesem Worte nach der Stirn) von 
unten nach oben (mit der flachen Hand) und opferte (das Abge- 
gestrichene); deshalb befinden sich weder auf der Stirn noch in 
der Hand (fläche) Haare', und: sd itdh pdryamrsta tat svdhety aju- 
hot . . . tdsmän na laldte lömdsti na pänyöh (Käth. vi. 1: 49. 14). 
Die Satapatha-Stelle würde ich so übersetzen: ,er suchte in (an) 
sich selbst nach einer Opferspende; da strich er sich mit der rechten 
Handfläche nach oben (über der Stirn); weil er sich abgewischt 
hatte, deshalb ist dieses (nämlich die Stirn) und dieses (die Hand- 
fläche) haarlos/ Eggeling ist Säyaija gefolgt, aber weit besser als 
jeder Kommentar sind die Parallelstellen. 

ii. 3. 1. 2: sa ydt säyam dstamite juhöti \ yd idam tdsminn 
iha satt juhavänity dtha ydt prätar dnudite juhöti yd idam tdsminn 
ihd sati juhaväniti: ,when he offers in the evening after sunset, he 
does so thinking: „I will offer, while he is here, who is this (offering)"; 
and when he offers in the morning before sunrise, he does so think- 



■- ~° 

ing: „I will offer, while he is here, who is this (offering)"/ Aus einer 

£ =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

- i ni^ii*«! hu Conölp Original fronn 

1 S Digmzed by Vj-UU^IL CORNELL UNIVERSITY 

o3 £ — 

ü Q_ 



Kritisch-exegetische Bemerkungen zu pen BrIhmanas. 113 

Vergleichung mit der Käjiva-Rezension: tad yad dstamite jühvati 
yd idarp tdsminn ihd sati juhdvämity diha yat purddetur jühvati 
prätar yd idarp, tdsminn ihd sati juhdvömeti y geht hervor, daß ydh 
beide Male als Subjekt zu juhaväni zu nehmen ist; daraus folgt 
weiter, daß in der Mädhyandina-Rezension juhaväni zu betonen ist. 
Der Sinn der Stelle scheint mir danach zu sein: ,(The reason) why 
he offers in the evening after sunset, is that he thereby wishes to 
offer while he (i. e. the sun, i. e. the fire contained in the agnihotra, 
cp. Kancjikä l) is here on earth' etc. Also: ydh . . . juhaväni: qui 
sacrißcem = ut ego sacrißcem m 

ii. 3. 1. 3: (bhavant)tlitä hi Sere saftijänänä dtha usw.: ,for, be- 
ing coaxed, they lie down contented'. Nicht allein die Betonung ieri 
(welches Sere sein müßte), sondern noch deutlicher die Kä^va-Rezen- 
sion: bhavantl\itd iva hi Gerate sarpjänänä dtha beweist, daß man 

rsi 

htri sarpjänänä (in der andern Rezension Serate sarpjänänä) zu 
lesen hat: ,hushed (at night) sleep those at väriance'. 

ii. 3. 4. 2: . „ . tdih sarpgfhya ratrirp prdvive§a ptinar 4ma iti 
devä ed agnirp tiröbhütarp te ha viddm calcrur iha vai prdviksad 
rdtrim vai prdviksad iti tdm etdt pratyäyatyäfh rdtrau säyam upä- 
tisthanta: ,seizing them he entered the night with them. „Letusgo 
back thither" said the gods and betook themselves to where Agni 
was concealed. Now they knew that he had entered there, that he 
had entered the night; and when the night returned in the evening, 
they approached him/ Übersetze vielmehr so: ,seizing them he 
entered the night with them. „Here we are back" (said) the gods, 
but lo! Agni had disappeared. Now they knew: „here has he entered, 
into the night he has entered" and on the following day they 
approached him in the evening* etc. 

n. 3. 4. 16: dvocäma tad ydsmäd üpavatl: ,and this we recited 
because she (the earth) is the one that contains (the word) upa'. Über- 
setze : ,we have explained (viz. in K. 9), why a verse containing (the 
word) upa (must be used)'. 

ii. 3. 4. 18: ätmdnas tad dvadyaty äyuso vä vdrcaso vä prajdyai 
vä : 5 thereby he injures either his own body, or his life or his vigour 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 



ifl tn 

£ -ö 
-o v 

£ ^ 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



114 W. Caland. 

or his ofFspring'. Aber der Text hat not ätmdno vä. Wir haben also 
zu übersetzen : ,thereby he injures (diminishes) either his own life or 
his own vigour or his own offspring*. 

n. 4. 3. 12: ätha ydd esd etena ydjate \ tan ndha nv eväitdsya 
tdthä kdi cand kytydyaiva tvad viseneva tvat pralimpatiti devä akur- 
vann iti tv eväisd etat karoti: ,now when he performs that sacrifice 
he does so either for the reason that no one will then defile (the 
plants) either by magic or poison, or because the gods did so'. Wäre 
Eggelings Übersetzung richtig, so erwartete man einen Konjunktiv 
pralimpät Ich verstehe diese Stelle so: .the reason why he performs 
this sacrifice is the following: no one, it is true, defiies in this manner 
his plants either by magic or poison, but he does so, thinking that 

i-H 

the gods did it thus (gave the example)'. Zwischen aha und tu ist 
dasselbe Verhältnis wie zwischen piv — de. Dieselbe Bemerkung gilt 
mutatis mutandis für n. 6. 1. 3, n. 6. 2. 2, in. 4. 4. 5, v. 4. 3. 2. In 
iii. 4. 4. 5 wird die in der Mädhyandina-Rezension vermißte Partikel 
tu in der Kä^va-Rezension angetroffen. 

ii. 5. 1. 3: sd ätmdna evdgre stdnayoh pdya äpyäyaydm cakre: 
,he made the breasts in the fore-part of (their) body teem with milk*. 
Aber dann erwartete man ätmdnäm und cakära. Eher so: ,he made 
his own breasts lirst teem with milk'. So agre auch in K. 6. Prajä- 
pati ist hier also als Mutter gedacht. 

ii. 6. 2. 16: tan vilipsanta üpaspj^anti: ,if they faii to catch 
them (the tryambaka-puroijäsas), they touch (those that have fallen 
to the ground)'. Hätte Eggeling, der Säyaija folgt, Recht, so wäre 
vilipsanta(h) zu erwarten. Es ist also 3. Plur. wie iv. 4. 3. 9 und nicht 
Partizip: ,they try to catch (every one his own purocjäfia), (and if 
they fail to catch them,) they touch (them, when they fall to the 
ground)' 

ii. 6. 2. 19. Statt samäröhyägnd tidavasdyaivd usw. ist zu lesen: 
samäröhyägni ud* } d. h.: ,having taken up the two fires (into the 
ara^is)'. 

in. 1. 1. 3: nd purdstäd devayajanamätram dtiricyeta: ,let not 
the measure of the sacrificial ground be exceeded on the east aide'. 



ti öi 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

'(75 öi 

£ ■? 
> <u 

C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritisch-exegetische Bemerkungen zu den Brahmanas. 115 

Eher: ,at the east there should not be left over (between his own 
devayajana and the river or other natural boundary) a piece of 
ground great enough for (another) sacrificial ground*. 

in. 1.1.4: tat sätyayajab *bratüt sdrvä vä iydrp, pfihivi devi de- 
vaydjanarp, ydtra vä asyai kvä ca ydjusaivd parigfhya yäjdyed iti: 
jSätyayajna then said: „Verily, this whole earth is divine: on what- 
ever part thereof one may sacrifice (for any one), after enclosing 
(and consecrating) it with a sacrificial formula, there is a place of 
worship"/ Da nach Webers Nachträgen yäjayed zu lesen ist, haben 
wir vielmehr so zu übersetzen: ,Verily, the whole divine earth is a 
place of worship (so auch in. 2. 2. 20 zu verbessern, und vgl. TS. vi. 
2. 4. 5: sä vä iydfh sdrvaivd vedih); on every part whatever one may 
sacrifice, after having taken possession of it with a sacrificial for- 
mula'; parigfhya hat hier wohl dieselbe Bedeutung wie in devatäh 
parigrhnäti usw. Auch Delbrück, A.I.S., S. 570 scheint mir die 
Stelle mißverstanden zu haben. 

ni. 1. 1. 7: . . . yd praticl sä sarpänäm ydto devä uccahramiih 
säifählnä yödlcl dik sä manusyänäm: ,the western (quarter belongs) 
to the snakes and that faultless one is the one where the gods 
ascended (to heaven), and the northern quarter belongs to men'. 
Nach dieser Auffassung gibt es hier eine di§ zu viel, denn, wenn 
wie Lindner will, mit der ahlnä dik die ürdhvä dik gemeint wäre, 
müßte ihrer erst nach der uttarä dik Erwähnung geschehen sein. 
Hier gibt aber die Käpva-Rezension die erwünschte Aufklärung: 
dtha yeydrp, daksinä sä pitmäm dtha yeydrrt praticl sarpänäm vaisä 
dig ydtra vä deväh präilca uddkramafhs tdd dhaisähiyata hlnä vödlct 
manusyänäm, d. i.: ,die südliche Himmelsgegend gehört den Vätern, 
die westliche gehört entweder den Schlangen oder sie ist verlassen 
(und deshalb nicht empfehlenswert), weil sie diejenige ist, welche 
von den Göttern, als sie zum Osten aufstiegen, verlassen wurde ; die 
nördliche Gegend gehört den Menschen (und deshalb soll man mit 
den Füßen nur nach Norden gerichtet schlafen)'. Lindners Bemerkung: 
,die Erwähnung der übrigen Himmelsgegenden ist hier überflüssig', 
ist also unbegründet. Das doppelte va in der Känva-Stelle ist nicht 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

c 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

is 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



116 W. Caland. 

auffallend, vgl. z. B. in. 6. 2. 20: fam agnir väbhiddhed yö väydrrt de- 
vdh pasünäm iste sd vä hainam abhimanyeta; auch hier ist, genau 
genommen, vä vor hainam überflüssig. Danach ist die Stelle der 
Mädhyandina-Rezension so zu lesen: ydto devd uccakramuh säi$ä 
hlnä. Es ist eine abermalige Erwähnung der pratlcl dik. 

m. 2. 1. 28: tärri pratiparämfsyäve§tydchinat | . . . tdsmäd dve§ti- 
teva: ,having seized and pressed it tightly, he tore it (the deer's 
hörn) off ... ; therefore it is bound tightly (to the end of the gar- 
ment)'. Lindner hat diese Stelle besser wiedergegeben: ,. . . und ihn 
um (die Hand) windend . . .; deshalb ist es (das Hörn) gleichsam 
gewunden', man hat nur statt ,um die Hand windend' zu lesen: ,es 
herumdrehend'. Die Känvas haben nivestya statt ävestya und nivestitä 
statt dvestitä. 

in. 2. 1. 30: athöllikhati : ,thereupon he draws (with the hörn) 
the (easterly) line'. Besser auch hier Lindner: , darauf ritzt er (mit 
dem Hörn) die Erde auf. 

in. 2. 1. 31: yo vai gdrbhasya kästhena vä nakhena vä kandü- 
yed dpäsyan mrityet: ,were any one to Scratch an embryo either 
with a chip of wood or his nail, thereby expelling it, it would die 4 . 
Lindner : ,der würde ihn abtreiben und töten'. Beide Übersetzungen 
sind sowohl sachlich wie sprachlich unhaltbar, sprachlich, weil das 
Partizip zu dpäsyati lauten müßte: apdsyan. Auch hier schafft der 
Käijva-Text Licht; er lautet: dpamrtyed asya. In der Mädhyandina- 
Rezension ist zu lesen: dpäsya mrityet: ,so würde er ihm schaden (?), 
die Haut desselben abschaben (?)'. Was immer der Sinn sein möge, 
der Wortlaut ist jetzt sichergestellt 

in. 2. 2. 20. Die Worte ubhdyam vä dta ety dpa§ ca retaS ca sd 
etdd apd eva muficdti nd prajäm hat Eggeling unübersetzt nach einer 
Fußnote verwiesen. Die Bedeutung ist aber doch klar: , Beides, so- 
wohl Wasser wie Samen, kommt hieraus (atah deiktisch = §ephät J 
ex pene) hervor; so entläßt er nur Wasser, nicht Nachkommen 
(== Samen)'. 

in. 2. 4. 18: sä ydthä rdjjväbhthitä yatäivdm asyai tdd bhavati: 
,and as (a cow), if tied with a rope, is under control, so it is in the 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Kritisch-exegetische Bemerkungen zu den Brähmanas. 117 

case of this one'; vergleicht man aber in. 8. 1. 8: ydthä vdi grasitdm 
evdm a8yaitdd bhavati, so erhellt, daß wir auch hier asyaitdd zu 
lesen haben; ,so is she hereby for him (viz. yatd, controlled by him)'. 
in. 3. 3. 9 : sa vä anSnaiväjdrrt praydcchati (so zu betonen?) | 
anena rdjänam ädatte: ,with that text he gives the she-goat, with 
that he takes the king'; eine Vergleichung von Käty. vm. 8. 21 lehrt, 
daß zu anena nicht yajusä, sondern päninä zu ergänzen ist. 

in. 4. 3. 2: sarrttaräm angülir dücanta sarritaräiji mekhaläni pdr- 
yastäm eväinäm etat satirp, pdryäsyanta : ,they turned in their fingers 
more tightly and drew their zone tighter, whereby they (again) put 
round them what had been put round them before'. Zu ,drew' be- 
merkt Eggeling: ,our text has no verb; the Käpva rec. reads au- 
hanta'. Vergleicht man aber Karu)ikä 9 : samtardm ahgulxr dcate 
sarptarärp, mekhalärp pdryastäm eväitdt satlm pdryasyate, so wird es 
klar, daß in der ersten Stelle, sowie in Ka^cjikä 3, enam interpoliert 
ist. Zu übersetzen ist daher: ,they turned in their fingers more tightly 
and the zone, which was already put round them, they drew round 
more tightly*. Eggeling hat seine Übersetzung von Kancjikä 9 irtüm- 
lich nach der von Kancjikä 2 gerichtet. 

m. 4. 3. 20: tdd ähuJj, \ akti nihnuvlrä3n dnaktä3 iti: ,Here now 
they say: „on the anointed?" — Let them rather make amends on 
the unanointed'. Die doppelte Pluti deutet auf eine disjunktive Frage: 
,Should they make the amends over the anointed or over the un- 
anointed (prastara)?' 

in. 4. 4. 9: prdtikrämati vä üttaram äghärdm abhighäryäbhiji- 
tyä abhijayäniti: ,For when he has inade the northern (higher) liba- 
tion he retires: „May I conquer for conquest" so he thinks/ Eher 
so: ,For when he has made the second (= last) libation (viz. the 
sraucftghära), he retires; (the reason, why he makes here, at the 
upasads, only the srauväghära, after which no returning is to take 
place): for conquest, while he thinks: „May I conquer"/ Danach 
ist auch die Übersetzung von Kandikä 14 zum Teil zu berichtigen. 
in, 5. 1. 17: tdsmäd u hänindydsya vfto ndpakrämet: ,and let 



£ -o 

not therefore the chosen (priest) of a blameless man turn away from 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



118 W. Caland. 

him'. Eher: ,and let not therefore the (i'tvij), who has been chosen 
by a blameless one, turn away'. 

in. 5. 1. 18: tdd u tdd yajüdsya kdrma na vyämucyata ydd 
däksinam äslt: ,and so the Performance of that sacrifice was not 
discharged (completed), as it was one requiring a sacrificial fee'. 
Eher: ,and so that part of the sacrifice, which consists of the sacrifi- 
cial fees, was not discharged'. 

m. 5. 1. 21: tebhyo ha väk cukrodha \ kend mdd e§a öreyän bdn- 
dhunä3 kenä3 ydd etdiji pratydgrahlsta : ,now Väc was angry with 
them : „in what respect, forsooth, is that one better than I, — where- 
fore is it, that they should have accepted him and not me? f Ich 
würde übersetzen: ,In what respect is that one better than I, in 
respect of kinship or in respect of what, — that you have accepted 
him and not me?' 

in. 5. 3. 7: prdnikte havirdhäne üpatisthate: ,he Steps to the 
Soma-carts, when they have been washed down?' Zu lesen mit Sä- 
yaija und dem Känva-Text: üpatiHhete: ,the Soma-carts, which have 
been washed down, stand near'. 

m. 5. 4. 21: dtha barhifhsi tanünlvopdrisfßt prdchädayati: ,he, 
as it were, Covers the bodies on the top'. Eher so : ,he spreads rather 
thin grasses on them', vgl. Käty. vm. 5. 25: tanün upari kuSän kytvä. 

in. 6. 1. 26: dvayena ist in der Übersetzung weggefallen: ,for 
two reasons'; die erste Hinsicht ist die gleich folgende, die zweite 
wird durch die Erzählung in K. 27 eingeleitet. 

in. 7. 1. 13: dtha parivydyanaty pratisamantarp, pdrimj*6ati: ,he 
then grasps the girding-part all round'. Ich ziehe es vor, prdti $a- 
mantam (d. h. samantarp) zu trennen: ,he then grasps (it) on the 
girding-part all round'. Wenn ich damit Recht habe, so ist prati- 
samantam aus den Wörterbüchern zu streichen. 

iii. 8. 2. 2, v. 2. 1. 8: tarn etat präcvm yajüdiji prasädayisydn 
bhavati: ,he wants her, thus Coming forward, to propitiate the sacri- 
fice'. Der Satz tarn etat prärtyi yajüarri präslsadat (n. 5. 2. 29) da- 
gegen wird von Eggeling übersetzt: ,he has just now made her 
take her seat to the east of the sacrifice'. Ich kann nur diese Über- 



ro 
£ °- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ü 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 
c O 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



§ S 



KRITISCHEXBaBTISOHE BEMERKUNGEN ZU DEN BräHMANAS. 119 

Setzung für richtig halten (vgl. Käty. v. 5. 11 pratyanmukhi). Die 
zuerst zitierten zwei Stellen bedeuten also: ,he is going to inake her 
8it down east of the sacrifice (with her face towards the west)'. 

m. 8. 3. 14: tdsmät prakhydh: ,wherefore it (was called) prakhya'. 
Eher: ,therefrom (sprung up) the prakhya'. 

ni. 9. 3. 33: samüdya bedeutet nicht: ,having rauttered (the 
above verse)', sondern eher: ,after the colloquy has been held 
(between the Adhvaryu and the Samitr)', see in. 8. 3. 5 und vgl. 
Schwab, Das altindische Tieropfer, Nr. 94. So auch iv. 5. 2. 7, wo 
nichts am Text zu ändern ist. 

iv. 1. 3. 10: athitarairi väyur vyävät: ,then Väyu blew a second 
time .through him'. Zu itaram ist vielmehr gandhdm hinzuzudenken, 
vgl. K. 8: tdtya deväh \ yavanmätrdm iva gandhasyäpajaghnuJt. Die 
Götter haben auf Väyus Bitte einen Teil des unangenehmen Geruchs 
beseitigt und Väyu bläst jetzt den Rest (itaram) fort. Daß abhivätam 
pdriyät in K. 9 bedeuten sollte: ,let him go round it windward', 
scheint mir doch noch nicht ganz sicher zu sein; zu vergleichen sind 
die von mir (Altind. Zauberei S. 67, Bern. 199) besprochenen Stellen 
und die Kä^va-Rezension, welche einfach jighrüset hat. 

iv. 2. 1. 18: tdsmäd imdu mryäcandramdtau präncau ydntau 
na käs cand paiyati. Es ist nicht um eine Berichtigung der Egge- 
ling sehen Übersetzung vorzuschlagen, daß ich diese Stelle hier an- 
führe. Sie lautet ganz richtig: ,whence no one sees yonder sun and 
moon, when they go forward'. Es könnte auch so gesagt sein: 
,whence no one sees the sun and moon going eastward'. Ich möchte 
nur im Anschluß an Speyers scharfsinnige Bemerkungen zu Ait. 
Br. in. 44. 6 — 9 im Journ. of the Asiatic Society, 1906, p. 723—727, 
darauf hinweisen, daß die Theorie, die Sonne (und der Mond) gehe 
niemals unter, sondern kehre während der Nacht oberhalb der 
Erde immer wieder zum Osten zurück, in der Nacht ihre dunkle 
Seite der Erde zuwendend, auch in andern Brähmapas, sei es nicht 
so ausführlich ausgearbeitet, gefunden wird. Dieselbe Ansicht wird 
mitgeteilt in der Maitr. S. (iv. 6. 3: 81. 18) und wörtlich überein- 
stimmend im Käthaka (xxvn. 8: 147. 20): tdsmäd etdu präncau 



£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



120 W. Caland. 

ydntau nd pa§yanti y vgl. TS. vi. 4. 10. 2, 3: tdsmdt prdiicau ydntau 
nd pasyanti, wozu Säyaiia (B. L, Vol. i, p. 625) bemerkt: pascima- 
dtiy astanigatvä punar udayäya prähmukhatayä gacchantau süryä- 
candramasau drastum na ke y pi Saknuvanti. Der Brähmana-Periode 
ist somit diese kosmologische Theorie geläufig, 

iv. 2. 1. 19: tdu jaghdnena yüpam aratnl sdiiidhattah \ yddy 
agnir nbdbädheta yddy u agnir udbddheta etc.: ,they should put 
their elbows together behind the sacrificial stake, unless the fire 
should blaze up; but if the fire blaze up' etc. Diese Deutung von 
udbddheta scheint mir unerhört zu sein ; man kommt aber auch hier 
mit der gewöhnlichen ,hinausdrängen* aus: ,they put their elbows 
together behind the sacrificial stake if the fire leaves room for it, 
but if the fire leaves no room, (then before)', vgl. Käty. ix. 10. 10— 11 : 
aparena yüpam aratnl satßdhattah . . ., pürvenä§aktau. 

iv. 2. 2. 6: yänt vd amürfi grävänam ädddano väcar\i ydcchati: 
,his speech which he restrains, on taking up that pressing-stone', 
aber amüm gehört zu vdcaml 

iv. 2. 5. 22: dtha ydd adhvaryüS ca pratiprasthätd ca \ nü ca 
krämatah prd ca pddyete ydthä baddhdvatsopäcdred evdm etarp grdham 
upäcaratas tarn dvanayati gäyatrim eväitat prdsrävayati prdtteydrp, 
gäyatrl ydjamänäya sdrvän kdmän dohätü iti: ,and when both the 
Adhvaryu and the Pratiprasthätr walk out (of the cart-shed) and 
(afterwards) enter (again), it is as if a (cow) were to come with 
the calf tied to her. They come to this cup of Soma, and he (the 
Adhvaryu) pours it out; whereby he lets loose the Gäyatrl: „Made 
over to the Sacrificer, raay this Gäyatrl yield all his desires"/ Ich 
verstehe diese Stelle so: ,When both the Adhvaryu and the Prati- 
prasthätr walk out and enter (again), they come to this cup of Soma 
just as if a (cow) with the calf tied to her came up. He (the 

° N 

Adhvaryu) pours it out; thereby he makes flow the Gäyatrl (i. e. 
he causes the Gäyatrl to give abundant milk; in K. 20 war der 
Dhruvagraha ja als Uro gäyatryai bezeichnet worden), thinking: 
„May this Gäyatrl, flowing abundantly for the sacrificer milk him 
all his desiresV Die Gäyatrl soll dem Opferherren also eine richtige 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



> <U 
=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritisch-exegetische Bemerkungen zu den Brahmanas. 121 

kämadhenu werden. Ich zweifle nicht daran, daß prdsrävayati in 
prdsnävayati zu ändern ist; prdttä ist nicht einfach ,gegeben', 
sondern mit prdsnutä gleichwertig: ,ans Strömen gebracht*, eigent- 
lich von der Kuh gesagt, deren Milchstrom durch das saugende 
Kalb in Gang gebracht wird. Statt prdttä hat denn auch die Käijva- 
Rezension prdsnutä. Diese Bedeutung von prdttä ist öfters verkannt 
worden, so z. B. von Eggeling in xn. 9. 2. 11: yddä vdi vatsö 
mätdrarp, dhdyaty dtha sä prdttä duhe prdttäm ivlmäfh sdrvän kämän 
duhe: ,for when a calf sucks the mother cow, the latter gives milk 
when she is given away and from her, when she is given 
away, he thus milks all his desires*. Auch Ortel hat Jaim. up. br. 
in. 13. 3 diese Bedeutung verkannt, da er yathä dhenunt vatseno- 
pasrjya prattäni duhlta übersetzt: ,as one would milk a given 
cow* etc. 

iv. 5. 3. 8: sd prätdlisavand gfhlta äitdsmät käläd üpaiete: 
,having been drawn at the morning-pressing it reposes apart from 
that time' ist wohl Lapsus statt ,unto that time (viz. unto the time 
for its offering)'. 

v. 1. 5. 28 s. f. ist das zweimalige sa yani bhögam kämdyate 
tdrri kurute nicht zu tibersetzen: ,and whatsoever benefit he desires, 
that he thereby obtains for himself, sondern: ,he uses it for what 
purpose he desires'. 

v. 2. 2. 3: kd u tdsmai manusyb yah sdrvam dnnam avarun- 
dhitd: ,and, compared to him, what is man that he should appro- 
piate to himself all food?' tdsmai ist aber Dativ neutr.: ,welcher 
Mensch ist dazu (geeignet oder imstande), daß er' usw. In meiner 
Einleitung zum Kärivlyaäatapatha weitere Beispiele dieses Dativs. 

v. 2. 3. 5: dtha ydd asfdkapälo bhdvati \ a§täksarä vdi gäyatri 
gäyatri vä iydrp, pfthivy dtha ydt samdnasya havisa ubhaydtra juhdty 
esä hy eväitdd ubhdyam: ,and as to why it is a (cake) on eight 
potsherds — the Gäyatri consists of eight syllables and this earth 



ö. v 
.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



> <U 

=> O 

— o 

£ -o 



is Gäyatri. And as to why he ofFers of the same sacrificial food 
both (oblations): thereby, indeed, both of it comes to be this latter 
one (viz, Anumati or approval)'. Der Sinn der letzten Wörter ist 

£ =5 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



122 W. Cai-and. 

eher: ,she (the earth), indeed, is these both (viz. the earth is not 
only Nirrti but also Anumati)', iyarrt hy eva tdd ubhäyam lautet der 
Käjiva-Text. 

v. 2. 4. 20: sa ydsyärp, tdto dUi bhdvati tat pratitya juhoti 
prattcinaphalo vd apämärgdh: ,In whatever direction frora there 
(his evil-wisher) is, looking back thither he offers; for the Apämärga 
is of back ward effect'. Eggeling übersetzt also, als ob der Text 
pratiksya statt pratitya hätte, und ferner ist die Bedeutung von 
praticinaphala nicht eine figürliche: die Achyrantes aspera hat näm- 
lich, wie ich mich durch die freundliche Vermittlung des Herrn 
Dr. Pulle, Lektor für Botanik an der hiesigen Universität, habe 
überzeugen können, der mir ein getrocknetes Exemplar gezeigt hat, 
wirklich rückwärts gewendete kleine Früchte; vgl. AS. vn. 65. 1: 
prattcinaphalo hi tvdm apämärga ruröhitha, was Whitney zu- 
treffend übersetzt hat: ,since thou, o Off-wiper, hast grown with 
reverted fruit'. 

v. 4. 3. 2: tdtho eväisd etan ndhaiväsmän nv zndriydm vlryäm 
apakrämate varunasavo vd esa ydd räjasäyam iti vdruno 'karod iti 
tv eväisd etat karoti: ,and in like manner this one; — that energy 
does not indeed depart from him but he does it (thinking): „This 
Räjasüya is Varuria's consecration and Varuna did so".' Eher so: 
,In like manner does he this, although neither energy nor vigour 
depart from him, but because he thinks that this is Varuna's con- 
secration and that Varuna did so'; das erste etdt wird vom nach- 
her folgenden etdt aufgenommen. 

v. 5. 5. 14: etdyä vdi bhadrasenam äjütaSatravam drunir abhi- 
cacära ksiprani kilästpiut&ti ha smäha ydjfiavalkyafy: ,for it was 
thereby that Äruiji bewitched Bhadrasena Äjätasatrava : „Quick, 
then, spread (the barhis)! u thus Yäjnavalkya used to say*. Nach 



als 3. sg. impf. med. zu stpiuta zu nehmen in der Bedeutung: ,sich 
(einen Widersacher) durch abhicära unterwürfig machen'. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

meiner Ansicht ist kila astrnuta iti zu trennen und haben wir astrnuta 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Kritisch-exegetische Bemerkungen zu den Brahmanas. 123 

2. Zum Kä|haka. 

In dem von v. Schroeder so verdienstlich herausgegebenen 
Texte des Käjhaka ist noch manches zu berichtigen; besonders der 
1. Teil enthält mehr Ungenauigkeiten, als wünschenswert ist Hätte 
der Herausgeber bei der Herstellung desjenigen Teiles vom Texte, 
welcher im 1. Band enthalten ist, auch den beiden letzten Teilen, 
welche eben die Yajus-Formeln des 1. Bandes behandeln, die ge- 
bührende Aufmerksamkeit zukommen lassen, so wäre er selber im- 
stande gewesen, manchen Fehler in der Überlieferung, die meistens 
aus einer einzelnen Handschrift bekannt ist, zu berichtigen. Ich 
verzichte darauf, eine lange Liste Korrigenda zu geben (der ver- 
sprochene Wortindex wird das alles klarstellen), und gebe im Fol- 
genden nur eine Auswahl meiner Randbemerkungen. Diejenigen 
Bemerkungen, die sich auf den 2. und 3. Band beziehen, sind zum 
größten Teil schon während des Druckes dem Bearbeiter vorgelegt 
worden. Dieser meinte jedoch, dieselben nicht aufnehmen zu müssen. 

vi. 3: 51. 11: tasmäd atrapv ayah pätrarii pratidhuk krütfayati 
tat payasägnihotrarp juhoty amum eva tad adityaiji juhoti; lese 
ayahpätrar}i als Zusammensetzung und yat payasä statt tat payasä ] 
krudayati ,gerinnen machen, dick machen' kommt auch noch vi. 7: 
56. 20 vor: na suijiarri kuryäd retah krütfayet: , nicht allzu gar soll 
er die Milch des Agnihotra machen; er würde den Samen dick 
(unflüssig) machen*. Es ist mir nicht ersichtlich, aus welchem Grunde 
Bartholomae im Altiranischen Wörterbuch Uhlenbbcks Zusammen- 
stellung (Etymol. Wörterbuch der Altind. Sprache S. 68) mit av. 
vraoidüta, xruidra usw. nicht aufgenommen hat. 

xn. 10: 172. 9. Daß wir zum richtigen Begriffe auch der 
Brähma^as zuweilen auch in der epischen Literatur Beiträge finden 
können, mache ich an einem Beispiele klar. In der angeführten 
Kä(haka-Stelle (und vgl. Maitr. S. n. 4. l) wird erzählt, wie der 
dreiköpfige Vifivarüpa mit Indra kämpft. Indra redet einen in der 
Nähe stehenden Zimmermann (taksan = rathakära) an: ,Komm her 



£ -o 

und haue von diesem die drei Köpfe ab/ Der Zimmermann kommt 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



124 W. Caland. 

heran und haut mit einer Axt dem Ungetüm die Köpfe ab. Dann 
folgen die Worte, die mir wenigstens früher rätselhaft vorgekommen 
sind: tasmdt takpiah Uro dhftam (K.), tdsmät tdkfne Uro dhftdm 
(M.). Die Erklärung liefert Mbh. v. 9. 36—37 (Indra spricht): 
k§ipra,7ß chinddhi Urärjisi tvarp, karisye 'nugraharfi tava \ 
Ural} pa§o$ te däsyanti bhagarp, yajüasya mänaväh j| 

Die Vorschrift, daß der Zimmermann, der ja beim Tieropfer zum 
Anfertigen des Opferpfahles beteiligt ist, den Kopf des Opfertieres 
erhält, ist mir aus keiner anderen Quelle bekannt. 

xiii. 3: 181. 19 (vgl. Maitr. S„ iv. 2. 14: 38. 9) findet sich das 
Adjektiv utpys(i } das nach Böhtlikok (Skt. Wörterb. in kürzerer 
Fassung, Nachtr.) ,mit hervorstehenden Rippen' bedeuten soll. Diese 

i-H 

Deutung scheint mir mit Hinblick auf die Parallelstellen unzulässig 
zu sein. TS. u. 1. 5. 1 hat dafür unnata, Maitr. S. n. 5. 3: 50. 16 
Jcubhrd. Die Bedeutung des zuletzt zitierten Wortes ist unbekannt. 
Die drei utprsfi, unnata, kubhra müssen dasselbe besagen: ,erhöht', 
,mit erhöhtem Rücken', also ist wohl eine Art Zebu gemeint. Da 
ferner Ap. xxn. 15. 10 udbhfsti offenbar gleichwertig mit dem von 
Baudh. in ähnlichem Zusammenhang verwendeten unnata gebraucht, 
liegt es nahe, utprtti als eine Kompromißform zweier Wörter: 
udbhrtfi und utpy§tha aufzufassen. Ist endlich kubhra mit %vcpög 
zusammenzustellen ? 

xx. 5: 24. 1: yat kärftnaryamayir dak§inata upadadhäti, 1. 
Jcärsmaryamayirii, vgl. Maitr. S. in. 2. 6: 24. 5 und Äp. xvi. 22. 5. 

xxi. 8: 47. 7 und xxi. 10: 50. 15 1. anudrutya statt anüd- 
drutya. 

xxn. 6: 61. 18: tdsmät puru§a evafh süryarp pratyan paSünärß 
nyafico y nye, i. eoa statt evafa. 

xxii. 10: 66. 16. In den Worten tasmät saijivatsaram ukhyo 
bhartavyo yad arväk sarpvatsaräd aruScid eva sa bemerkt v. Schroe- 
dbr: , vielleicht aru = Sonne'. Vielmehr ist aruicid Adjektiv, zu- 
sammengesetzt aus arus ,wund* und dt ^schichtend' : trägt er das 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c O 



ro 

.E -ö 

ufcAya-Feuer kürzer als ein Jahr, so fehlt etwas an seiner Schichtung. 



fÖ 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritisch-exegetische Bemerkungen zu den Brahmanas. 125 

xxm. 4: 78. 16: ksud udäram päpmä bhrätrvyah- die Ver- 
gleichung von Maitr. S. in. 6. 7: 69. 2 lehrt, daß udaram statt udärarp 
zu lesen ist. 

Ib. 19 lese: tftlyasavanabhägä asann iti statt äsann iti. 

Ib. 20 lese mit T i: tftlyasavane statt °8avanarri. 

xxiii. 10: 86. 8 ist wohl säpräpya statt sä präpya zu lesen; 
diesen Vorschlag hat v. Schroeder weiter unten (Z. 10) wohl auf- 
genommen. 

xxv. 1: 103. 4: statt parä sa jayati lese parä sa jayate. 

xxv. 1: 103. 7: ich vermute jetzt durativyadhafn statt durativy- 
atham: ^schwer zu durchbohren, zu durchschießen*. 

Ib. 12: trenne prati purusa . 

xxv. 1: 103. 15, 16: sacchandaso yäjyänuväkyäh Jcuryäd yad 
vicehandcisas syur aparicito hotärafo hanyuh. Ohne Zweifel ist, wie 
ich jetzt sehe, apacito zu emendieren, vgl. Ait. Br. i. 25. 13: yad 
vicchandasah kuryäd grlväsu tad gantfarp, dadhyäd Uvaro glävo jani- 
toh. Dieses apacit war bekanntlich bisher nur aus dem Atharvaveda 
zu belegen und Bloomfield ist es, der dessen Bedeutung: ,scrofulous 
swellings' festgestellt hat. Durch die Vergleichung der Käthaka- mit der 
Aitareya-Stelle wird jetzt diese Deutung endgültig als richtig erwiesen. 

xxvi. 2: 123. 15 hat v. Schroeder eine von mir gebotene Kon- 
jektur aufgenommen, eine zweite von mir vorgeschlagene Änderung 
aber scheint ihm nicht einleuchtend gewesen zu sein; und doch 
glaube ich, daß in dem Satze purastäd pratipadyeta usw. die Nega- 
tion fehlt; lese: na purastät pratipadyeta. 

xxvi. 7: 130. 21: brahma vai bfhaspatir brahmanä prajäh prajä- 
yante] statt brahmanä ist brahmanah zu lesen, vgl. xxvm. 8: 162. 15. 

xxvii. 6: 145. 18. Statt nayann äsrävayet hatte ich vorgeschlagen 
na yann äirävayet zu lesen; das gibt wenigstens einen Sinn. 

xxvii. 8: 147. 1. Da in tä upämantrayata abruvatäm etc. tä 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

(= tau) Objekt und das Subjekt zu upämantrayata Indra ist, scheint 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



dieser Hiat (°to aftru ) unerhört; höchstwahrscheinlich ist nach upä- 
mantrayata ein tau ausgefallen; lese: tä upämantrayata tä abrütäm, 
vgl. TS. vi. 4. 10. 1. 



Original fronn 



TD 






126 W. Caland. Kritisch-exegetische Bemerkungen etc. 

xxix. 3: 171. 2. Meinen Vorschlag sthävaräsv avayanti zu 
lesen statt sthävaräs $r avayanti, halte ich auch jetzt aufrecht. 

xxxrv. 5: 38. 23. Die Vergleichung von Pafic. br. v. 5, 1 belehrt 
mich jetzt, daß statt atho devasäkfya evo pari§adya yäjayanti {yam- 
jayaqiti die HS.) zu lesen ist: ... evoparifadyarp, jayanti. 

xxxiv. 15: 46. 19, 47. 1. Das richtig von mir *tharvä angegebene 
ist *tha vä gedruckt worden! 

Utrecht, 2. März 1912. 



TD 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






t! öi 



Babylonisches. 

Von 

B. Landsberger. 

1. Ina um ebürim eklam (and) pl sulpisu isadadu. 

Die Bedeutung dieser Redensart der altbabylonischen Kontrakte 
wurde bereits viel erörtert, 1 Doch glaube ich einiges Neues beitragen 
zu können, was über die bisher geäußerten Vermutungen hinausführt. 

Ebüru ist Jahreszeit, die sich mindestens bis einschließlich Ab 
erstreckt (nach Meissner, Suppl. s. v.). 

Die Bedeutung von sulpu (Ideogr. nach der Strassmiieb, Al- 
phab. Verz. Nr. 8458 gegebenen Verbesserung von n lt 26, 29 cd ... 
SUG[*u-wjf]SE) geht mit größter Wahrscheinlichkeit aus K. 2882 
(Boissier, Choix de textes relatifs ä la divination, vol. n, 59), Z. 12 f. 
hervor. Es heißt hier: pi* Sammu is-te-en sü-ul-pu 2, 3 sü-bu~ul~ 
latum eklu su-a-tum belu-Su inaddi z -su f ugaru suatu* ihar-ru-ub. 
,Wenn eine Pflanze ein £, (aber) 2 oder 3 Ähren (hat), so wird 
dieses Feld sein Herr zerstören, etc.' Soll eine Pflanzenabnormität 
zustande kommen, so kann der in sulpu fraglos vorliegende Pflanzen- 
bestandteil nur der Halm sein. 6 Diesen Befund bestätigt die Ver- 
gleichung: talm, *\h$ = Stoppelgras, daraus abgeleitet die Bedeutung 

1 Meissner, AUbab. Privatrecht 141; Schorb, EechUuvkunden 122 f.; Pick, OLZ 
1908, 316; Uhgnad, OLZ 1910, 159; Schorb, WZKM 1910, 328. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 



3 Zeichen RU. 

« A.KAR BL 

5 Auch sonst scheint die Doppelähre Unglück zu bedeuten, vgl. Hunger, 



> v 

* Enutna zu lesen? 
4 A.KAR BI 

.E -ö 
-ö £ 

TYeroiwina 47 3 zu K. 3844. 

fO O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



128 B. Landsberger. 

Stoppelland (Vogelstein, Landwirtschaft 48). 1 Ferner gehört hierher 
r^iti Ps. 129, 6. Die Übersetzung des Symmachus ixxauX^aat = in den 
Halm schießen 8 beruht auf richtiger Tradition. Auch das » *^ * der 
PeSitta z. St., dessen in den Wbb. sich findende Bedeutung /ver- 
dorren' nach Nöldeke, ZDMO 43, 678 nur auf einem Mißverständnis 
unserer Stelle beruht, erklärt Bar Bahlul richtig durch V 4 ^ ^ 3 ) = 
Halm hervortreiben (Payne-Smith Sp. 41 96). 3 

In neubabylonischen Kontrakten , meist Pfändungsurkunden, 
findet sich häufig ekln pl Sulpi in Parallelismus mit zalcpu (bepflanzt), 
ersteres von der Getreide-, letzteres von der Dattelpflanzung, also, 
wie schon der Zusammenhang ergibt, angebautes Feld, wörtlich 
,nach 4 dem Halm', so wie es in Halmen steht. 6 Die Schlußfolgerung 
Kotallas BA iv, 558, 31 f. ist hinfällig, da irrisätu ganz allgemein 
Ausübung des Landbaues bedeutet. 

Was nun die landwirtschaftliche Tätigkeit des Sadädu betrifft, 
die zur Erntezeit stattfindet, so kann mit Sicherheit behauptet werden, 
daß die Zeit oder der Monat der 8a{n)dütu, der als Ablieferungs- 
datum für geschuldetes Geld und Getreide so häufig in den Dar- 
lehenstafeln sich findet, der Monat des sadädu ist, gewiß in unserem 
speziellen Sinne. Dies zeigen die Rückgabeformeln, die Huber, Hilpr. 
Ann. Vol. 203 aus sumerischen Darlehenstafeln mitteilt: ud-gid, gid-da, 
sir-ri } die hier als Rückgabetermin genannt sind, = Sandütu {gid y sir 
ja gewöhnliches Ideogr. für sadädu). Vgl. dazu vielleicht EBUR. 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 
'i/i öi 



o 

CO 



1 Ist, wie es scheint, die Bedeutung ,Halm ohne Ähre und Blätter' die 
eigentliche, so kann eine Bildung der gemeinsem. V *\hv = ^Sj* , ausziehen 4 vor- 
liegen, im Sinne von ,des Beiwerks beraubt', vgl. arab. 4_^JUo, plur. v^^Ju*» ,a tree 
of which the leaves and fruit have been taken' u. ähnl. (Lame). 

* Diese unzweifelhaft intransitive Bedeutung direkt von dem transitiven 
*f?f ^herausziehen' abzuleiten, wie Bäthosk, Handkamm. z. St., es tut, ist unmöglich. 

3 Weitere Stellen für Sulpu: Harper x 977 (vgl. Klauber, JäOS 28, 113 ff.) 



Rv. 8; CT XVIII 10,62. 



4 Wie weit man eine von dem ursprünglichen ,nach Aussage* sich ent- 
fernende Bedeutung von pl anzunehmen hat, ist unsicher. Vgl. auch p% päHm ,nach 
der Axt 4 , Ranke, BE vi 1, 76, 1, von einem Hausgrundstück. 

* Altbabyl. ekil eiienim. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C Ol 






Babylonisches. 129 

ÖID.DA — harpu (Delitzsch, HWB s. v. harbu). Weiter ergibt sich 
aus dem sumerischen GID, daß das gewöhnliche Verb sadädu = 
,ziehen' vorliegt. Dies wird bestätigt durch Gautier, Archive de Dil- 
bat Nr. 6, 9 (näheres unten), wo die Tätigkeit des Sadädu auch tiris 
eklim, Ausstreckung des Feldes, genannt wird. Womit wird nun das 
Feld ,gezogen', ^ausgestreckt' ? M. E. mit der Meßschnur oder dem 
Meßrohr. Die Bedeutung ,Feld messen' fttr sadädu hatTiiuaEAU-DANaiN, 
Journ. asiat. x. Ser., xih (1909), 86 8 nachgewiesen; vgl. auch HaozNt, 
WZKM 1911, 319. Dazu kommt noch, daß der unter den Mitglie- 
dern der Feldvermessungskommission auf dem Kudurru London 101 
(KB iv, 56 ff.) i, 16 zuerst genannte Ibni-Marduk den Titel §a-di-id 
ekli führt. Vgl. vielleicht auch Rm. 2, 31 (CT xix, 28) 6 f . = SÄI 5532 
und 1431, gid (gi)-da = sa[da-du] 

0**GI = dtto. , eine Gruppe bildend. Meßrohr? 

Betrachten wir nun unsere Redensart mit ihren Varianten im 
Zusammenhang ! 

Ana pl sulpisu fehlt häufig. Einmal findet sich an dessen Stelle 
eine einschränkende Bestimmung: VS 7, 100, 17 (Kohler -Ungnad, 
Nr. 665) um ebür Se eTplam 1 mala irrisu, iSadadu. Vgl. auch CT vi, 41 c 
(Kohler -Ungnad, Nr. 624) das einschränkende ) mala mafyru* ,soviel 
bewässert ist' bei der Prozentklausel. Auch pl sulpiSu durfte nach 
dieser Variante eine den Begriff ,Feld' einschränkende Bedeutung 
haben:* ,nach Maßgabe seines 3 Halm(bestand)es', d. h. ,soviel Halme 
es trägt'. Also: ,In der Erntejahreszeit werden sie s das Feld, 
soviel Halme es trägt, (mit dem Meßgerät) ausziehen/ 

Nach dem Ergebnis dieser Messung wird die pro Quadratein- 
heit ausgemachte Menge der Abgabe berechnet. Gautier 6 (Kohler- 
Ungnad 977, vgl. Schorr, WZKM 1910, 328 und 457) ist folgender- 
maßen zu verstehen: Idin-Lagamal kauft ein Feld von den Erben 



1 Trotz iulpiiunu bei Thurkau-Dangin, Lettre* et C n 154, 14 kann sich, wie 
Schorr» RechUurk. 123 gezeigt hat, das Suffix nur auf eklu beziehen. 



1 Die Übersetzung wird durch diese Annahme nicht tangiert. 



3 Mit Uxohad im Sinne von ,man', wie die passivische Variante CT YI, 24 b , 



10 (Schorr, RechUurk.^ Nr. 50) zeigt. 



E c 
E => 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 9 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



130 B. Landsberger. 

Nür-iliäus, deren Vertreter Mulu-Nani ist. Dieser besorgt die notwen- 
dige Ausmessung des Feldes auf Aufforderung und Kosten 1 des Idin- 
Lagamal, beschwört deren Richtigkeit, worauf das Resultat derselben 
als für beide Teile, auch die Brüder Mulu-Nanis, bindend erklärt wird. 
Eine weitere wirtschaftsgeschichtliche Rechtfertigung meines 
philologisch gewonnenen Ergebnisses ist mir nicht möglich. Voraus- 
setzung ist, daß gid 7 bzw. Sadädu ,ziehen', in speziell landwirtschaft- 
lichem Sinne nur die eine, bereits nachgewiesene Bedeutung hat. 

2. mahäfu = weben. 

Die längst erkannte Gleichung Je*? = mahäpi = aram. Krup 
(Lit. bei Ges.-Bühl 15 , 408) wird gegenüber den Zweifeln Nöldekes, 
ZDMG 57, 419 durch eine dreifache Bedeutungsgleichheit von talm. 
kpiö mit mahäsu gestützt, nämlich schlagen, ausgießen, weben. 
Letztere Bedeutung, deren Ursprung Levy, Neuhebr. Wörterb. s. v. 
richtig erklärt, soll hier für das Assyrische nachgewiesen werden. 
Sie liegt vor im Sanheribprisma CT xxvi, CoL vui, 64 : I?su näs H- 
päti ibkumu imhasu subatis ,Die wolletragenden Bäume rupften sie 
ab, verwebten (sie) zu Tuch'.* Innerhalb der Listen liegt m. = 

~ o 

,weben' vor: 

Brünnow 3798 (n R 51, 39 e ): amtl KU.TAG.GA = mähisu Sa 

U" 1 fl) 

su[bäti] = Weber, danach 5-4/2477 zu ergänzen: [ma-haj-su sa 
§ubäti. 

mahsUj synon. mihsu = Gewebe. Ideogr. Brünnow 1. c. Hieher 
die Zeile: mihsu Cyr. 241, 1; Nbd. 78, 1; vgl. Cyr. 232, 1 (M.-A). 
Scheil, Tukulti Ninip, Rev. 17 lies: 150 **** (so deutlich die Photo- 
graphie) mi-ih>si. 

muhhussu SAI 8039, vgl. K. 9888 (CT xix, 39) Rev. 3, Idg. 
[Gl?] . . . KU.BAR. 8 RA, ein zum Weben dienendes Gerät. 



1 ik-rt-e ÜH (SU.BA.AN.TI). 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C öl 

1 Bereits von Meissner, MVAG 1910, 494* richtig: verstanden 

£ -o 



3 Sumerisch bar = weben, Ideogramm für otirmti, hitramu (Br.), BAR SÜ.GAL 

mubarrimu (Del. HWB s. v.), UÖ.BAR = iiparu [«£, bezüglich ei (Lesung für 

KU ,Gewand 4 ) -f- bar ,weben 4 ], b(p)arsigu = bar ,weben' -|- aig ,Wolle*, vgl. auch 



das Ideogramm für $u y üru> SAI 6202. 

fD 0) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Babylonisches. 131 

3. $e y urtu = Gerste. 

Daß ÖE.BAR Gerste ist, war aus den aramäischen ,indorse- 
ments* BE vm, 1, Nr. 68, vgl. S. IG und BE ix, 108 vgl. Clay, Stu- 
dies in memory of W. R. Harper i, p. 301, bekannt, ferner, daß das 
babylonische Äquivalent dieses Ideogramms ein auf t ausgehendes femi- 
nines Wort sein muß (vgl. Tallqvist, Nabonid 130; Delitzsch BA iii, 
390; SAI 5408). Nunmehr scheint das gemeinsemitische Wort für 
Gerste, das uns zugleich die Lesung von ÖE.BAR gibt, auch im 
Babylonischen vorzuliegen, und zwar CT xxix, 18 a, wo es Z. 13 f. 
folgendermaßen heißt: ü i-di, sa ta-ma-da-di, 

1 (gur) se-ur-tum ma-ad 
r . . als meine Miete, die du darmessen sollst, ist 1 Kor Gerste viel*. 
Doch ist die Lesung noch hypothetisch. 

Leipzig. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E => 

y* 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



Die Berge Job und Sehebtamo des Josippou. 

Von 

Theophil Emil Modelski. 

Den sogenannten Josef ben Gorion (Josippon, Gorionides) 1 und 
dessen Werk hat der bekannte polnische Gelehrte Joachim Lelewel 
noch als , Rätsel'* bezeichnet; gleichwohl hat er die Anachronismen, 
Fehler und Widersprüche dieses jüdischen Schriftstellers kühl und 
scharf beurteilt. Jetzt ist vieles anders geworden; gar manches an 
dem Josipponschen Texte, was früher dunkel und unklar war, ist 
uns jetzt klar und verständlich. Die Ansichten über diesen mittel- 
alterlichen Autor haben sich so geändert, daß der frühere Zweifel 
und das Mißtrauen gegen ihn im Laufe der Zeit wahren Lobeshymnen 
gewichen sind, die ihn in besserem Lichte erscheinen lassen. Trotz- 
dem ist man aber auch jetzt noch nicht einig über die Zeit und den 
Ort — wann er geschrieben und wo er gelebt hat. 

Wird es noch vieler Mühen und Versuche bedürfen, die un- 
klaren Stellen des Textes zu erklären? Wann wird endlich der ver- 
dorbene und durch viele Eindringlinge entstellte Wortlaut in seiner 
ursprünglichen Reinheit erscheinen, wodurch die verdrehten Namen 
von Völkern und Orten ihre wahre Bedeutung erlangen und unzwei- 
deutig sein würden? Natürlich ist die Antwort darauf nicht leicht. 
Wir stellen jedoch fest, daß hierin ein bedeutender Fortschritt zu 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

£ -o 

Breithaupt. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Eigentlich nur der Titel des Buches, das Buch Jossippon usw. 

3 Vgl. noch: ,Oceanus fabularum Judaicarum', Vorwort in der Ausgabe von 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



Die Berge Jop und Schebtamo des Josippon. 133 

verzeichnen ist und der Josipponsche Text allmählich reiner und 
besser wird. 

Außer den wesentlichen Mängeln und Fehlern wegen des 
schlechten Zustandes der Handschriften gibt es noch andere Mängel, 
um derentwillen wir weder den Josippon noch die späteren Ab- 
schreiber tadeln dürfen. Ich denke hier an die fehlerhafte Erklärung 
der Namen, die sich in den Handschriften gut erhalten haben, die 
aber von den Forschern falsch gedeutet wurden. Der falsche Weg 
hat dann auch zu beliebiger Besserung des Textes geführt, wo dieser 
gut gewesen war und wo nur die Erklärung Schwierigkeiten berei- 
tete. Diese Interpretationen und Verbesserungen haben auch dem 
Rufe des Josippon geschadet. Für die Geographie und die Ethno- 
graphie des 10. Jahrhunderts ist das Verständnis der dunklen Stellen 
unseres Schriftstellers sehr erwünscht und von großer Bedeutung. 
Verf. möchte in der folgenden Auseinandersetzung zwei Fehler auf- 
zeigen, welche nicht dem Texte, sondern seiner Erklärung durch die 
Forscher zur Last fallen. 



In der Völkertafel, welche Josippon seinem Werke voran- 
gestellt hat, spricht er von den Deutschen, d. i. den Alemannen, 
den Söhnen Elisah (Elischa): ,Elischah sind Völker Alemanniens 
(urxbH), welche zwischen den Bergen Jov (ar Jub, Job) und 
Septimo (ibtoto Schebtamo) wohnen. Von ihnen stammen die Lom- 
barden, welche hinter den Bergen (irrtümlich Flüssen) Jov und 
Septimo wohnen. Sie haben das Land Italien unterworfen, wo sie bis 
zum heutigen Tage an deu Flüssen Po und Ticino wohnen; und die 
Wasser des Po ergießen sich in das Venetische Merr.' 1 

Die unpassende Übertragung von Jov und Septimo hat zwar 
im Wesentlichen den Inhalt der Stelle nicht geändert, sie hat aber 
den Gedanken und die Absicht des Josippon verdreht und dadurch 
die Ungenauigkeit und die Dunkelheit des Textes verursacht. Wir 
möchten hier einige Erklärungen unseres Textes zusammenstellen, 

1 Lombardi maoA, Italiah hk^io'k, Bondekiah (Venedica) rorp™*; Jou, Jov, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

£ -o 

Jub, Job, Septimo, Sebtemo, Sebathemo. 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 
'i/i öi 



134 Th. E. Modblski. 

wobei wir zunächst die Erklärung Lelewels erwähnen, die in der 
Literatur keine Nachahmer gefunden hat. Derselbe beachtet die 
Namen selbst, indem er nach solchen, die ihnen ähnlich sind, in 
den Alpenländern, und zwar in einer Richtung sucht, die den Wohn- 
sitzen der Langobarden entsprächen, ehe diese nach Italien ge- 
kommen waren. Er übersetzt also: ,Les fils d'Elisah (dont le frfere est 
Alam) sont les Alemania, qui habitent les monts ou villes Joub et 
Septimo. D'eux sont sortis les Lombardi, qui habitent au dela des 
fleuves Jub et Septimo et ils subjuguferent Italiah et habitent jusqu' 
aujourd'hui autour des fleuves Poo et Tesino. Poo verse ses eaux 
dans le mer . . . mppiyn Bondekiah . . . (Venise).' 1 In der Erklärung 
von Jub und Septimo bemerkt er: ,Juvavum, Saltzbourg et Sevaces 
de Ptolemee dans le Norique au nord.' 2 Ebenso mißlungen sind die 
Erklärungen der übrigen älteren und neueren Schriftsteller. In ihren 
Erklärungen sind sie entschieden zu weit gegangen. Obgleich Alle 
klar sehen, daß man unter Jub und Septimo ausschließlich die 
Alpen zu verstehen habe, denn dieses ergibt sich aus dem Inhalt 
der Stelle, haben Forscher wie Bochart, Breithaupt, Harkavy und 
die übrigen den Zusammenhang der Alpen mit den Höhen Jub und 
Septimo nicht verstanden. Das hat ihnen allen eine weniger be- 
friedigende Erklärung aufgedrungen, mit der sie mangels einer besseren 
vollauf zufrieden waren, zumal da sie sich dadurch nicht allzuweit 
von den Alpen entfernt haben. Die Folge davon war, daß die 
Gelehrten den Begriff Alemannien bedeutend erweitert haben, um 
den Anforderungen an ihre Interpretation zu entsprechen. So fällt 
es leicht auf, wie frei und schlecht Bochart erklärt hat; er sagt 
nämlich zu unserer Stelle: 8 ,Alemanniae nomine hie significat eas 
Galliae et Italiae partes, quae Germaniae tum temporis erant an- 
nexae; et germanos imperatores pro dominis agnoscebant. In his 



1 Joagh. Lelewel, Geographie du moyen äge, t. in et iv. Bruxelles 1852, 



C CT 

B ° 

p. 13. Der Text ist nicht getreu wiedergegeben. 



2 Ebda. 

.C ^ 

ifl tn 

£ -o 

Batavorum, Trajecti ad Rhenum 1692, Seite 200. 

£ =5 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



3 Samublis Bocharti Geographia sacra seu Phaleg et Canaan. Ed. 3. Lugduni 



Original fronn 



Die Berge Job und Schebtamo des Josippon. 135 

1. Arelatense regnum inter montes Jou et Septimo; id est Juram 
et Septimanos. Nam Arelatense regnum complectebatur Provinciam, 
Delphinatum et Sabaudiam 2. Lombardia, quam dicit esse trans 
Juram, id est trans Alpes ad Padum et Ticinum . . / Mögen wir 
auch Alemannien und die Alemannen verstehen wie wir wollen, 
immerhin sind Jou und Septimo in dem Sinne der Berge Jura und 
des Landes Septimanien unverständlich. Weder Lelewel, noch 
Bochart, welch letzterer mehr Anhänger hat, können uns befriedigen. 
Für gleich unwahrscheinlich halten wir, daß uns der französische 
oder italienische Jude Josippon eine so ungenaue Angabe über die 
Wohnsitze der Deutschen und über die Alpen — denn nur an diese 
wird er gedacht haben — überliefert hätte. 

Außer der wesentlichen Ungenauigkeit der jetzigen Erklärungen 
des Josipponschen Buches, welche das Verständnis des Zitates er- 
schwert, wäre noch die Veränderung der handschriftlichen Über- 
lieferung zu beachten. Man hat den Wortlaut nach der Erklärung 
behandelt. Vertraut man einmal der Ansicht, mit Jub, Job, Jov sei 
der Jura gemeint, dann muß man folgerichtig den Text bessern — 
man hat offenbar demnach für ar (Jub) — ny» (Jur) gelesen. So 
hat schon z. B. Harkavy in seiner (russischen) Ausgabe gemacht; 
vor einigen Jahren hat das auch Prof. Westberg wiederholt. 1 Er 
spricht gelegentlich über Ort und Zeit der Abfassung des Josippon- 
schen Werkes; dabei versetzt er den Autor (ins 10. Jahrhundert) 
nach Frankreich. Für Frankreich spreche nach ihm die Angabe, 
die Langobarden säßen hinter den Bergen Jur und Schebtamo. Er 
nimmt also die Lesung Jur statt Jub oder Jov. Dadurch aber hat 
man das Verständnis nicht gefördert. Weder der Jura, noch weniger 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



> <u 

=) O 



u 

«4- "ö 

O <L> 

Jahrg. 1908, Petersburg, Neue Folge, Teil xm und xiv. Der Aufsatz lautet: Zur 



1 In der rassischen Zeitschrift: Zumal Ministerstwa Narodnago Proswescenija, 



Analyse orientalischer Quellen über Osteuropa (russisch), Seite 375, Bd. 13. Die 
russische Abhandlung ist eine Umarbeitung der deutschen Ausgabe: Beiträge zur 
Klärung orientalischer Quellen über Osteuropa, in dem Bulletin de TAcad. Imp. 
des sciences de St. Petersb. 1899, Bd. xi, Nr. 4 und 5, S. 211—245, 275 — 314. In 
der deutschen Fassung fehlt der Passus. 

£ =5 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



136 Th. E. Modelski. 

aber das Land Septimanien haben die Stelle über Deutschland 
erhellt. Man hätte vielmehr die Worte des Jo3ippon selbst genau 
einsehen und dessen Nachrichten auf Grund der damaligen An- 
schauungen beurteilen sollen. Es wäre also am besten gewesen, in 
den Alpen selbst die beiden Namen zu suchen, welche den Erwar- 
tungen vollauf entsprochen hätten. Man hätte nach Namen suchen 
sollen, die sowohl ihrer Form, als auch ihrer Bedeutung nach die 
Sicherheit geboten hätten, daß die Erklärung weder willkürlicher 
Deutung entspränge, noch beliebigen Einfällen, sondern daß sie aus 
der wahren Beurteilung des Ortes und der Zeit hervorginge. Das 
eine Wort sowohl als das andere hätten gleichermaßen ihre Erklärung 
gefunden. Auch die Zusammenstellung der beiden Wörter und deren 
Bedeutung hätten sich in allem entsprechen müssen. Wenn Josippon 
berichtet, daß Jub oder Jov und Septimo (Schebtamo) Berge seien, 
so darf man nicht den ersten Ausdruck als den Namen eines Berges 
deuten, und den zweiten für die Bezeichnung eines Landes halten 
oder auch sonstwie erklären (vgl. Bochart, Lelewel). Hier hätten 
wir also eine unklare Interpretation. Ferner müssen wir beachten, 
daß dies solche Berge unter den Alpen sein mußten, welche eine 
besondere Bedeutung, irgendwelche Eigenheiten gehabt haben und 
demnach allgemein bekannt gewesen sein mußten. Diese Namen 
müßten sich also auch in den lateinischen Quellen des Mittelalters 
finden, welche dann völlig den Höhen Jov und Schebtamo des 
Josippon entsprechen würden. Meine Meinung hat mich zu einem 
sichern Ergebnis geführt. Es scheint mir, daß eine klare Grundlage 
zu den Worten des Josippon gefunden ist. Meine Ausführungen 
haben auch die Billigung des bekannten Petersburger Orientalisten 
Dr. Harkavy gefunden. 

In der mittelalterlichen lateinischen Literatur begegnen wir vielen 
Erwähnungen der Alpen, und zwar gewöhnlich nur beiläufig und 
allgemein. Im besonderen sind oft Pässe genannt als natürliche 
Wege zwischen den nördlichen und südlichen Abhängen des mäch- 
tigen Gebirges. In den Quellen finden sich besonders zwei wegen 
ihres Alters und ihrer Gangbarkeit bekannte Übergänge. Es sind 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

|| DializedbvG* Original from 



0} 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 

-ö Ä 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



)gle 






TD 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



CD 
> 

F P. 



Die Berge Job und Schebtamo des Josippon. 137 

das die Pässe des Großen St. Bernhard und des Septimer. 1 Über 
dieselben haben wir die meisten Nachrichten, und zwar eben aus 
der Zeit, die uns besonders angeht Der Pass des Großen St. Bern- 
hard ist der höchste unter den regelmäßigen Verkehrswegen der 
Alpen. Er war schon im Altertum genau bekannt. Er zeigte den Wan- 
derern die nächsten und leichtesten Verbindungen mit der westlichen 
Schweiz, dann noch mit dem nördlichen und dem östlichen Gallien, 
endlich mit Germanien. Im Mittelalter, worauf es uns zunächst an- 
kommt, mehren sich die Erwähnungen unseres Passes, der am öfte- 
sten Mons Jovis, Jovinae Alpes, Jupitterei montes usw. ge- 
nannt wird, worüber weiter unten näheres. — Wegen des Septimer 
Passes, Mons Septimus, wäre zu bemerken, daß er zwar nicht in 
dem Maße, als der St. Bernhard besucht war, allein im etwas spä- 
teren Mittelalter oft von denjenigen benützt war, die von Italien nach 
Deutschland und umgekehrt gingen. 2 Sowohl auf dem Passe des 
Großen St. Bernhard als auch auf dem Septimer haben einst be- 
rühmte Hospitäler gestanden. Allgemein bekannt ist übrigens das 
Kloster (Hospiz) auf dem Großen St. Bernhard, von dem Septimer 
sieht man nur noch die Trümmer des ,Hospitiums'. 3 

Aus der obigen Darstellung dürfte also hervorgehen, daß die 
Lesart av (Jub) richtig wäre und keinerlei Besserungen bedarf; 4 
dasselbe dürfte auch von der zweiten Form löna^ (Schebtamo) gelten. 
Beide sind also klar. Josippon hat somit weder einerseits den Jura 
noch anderseits das Land Septimanien im Sinne gehabt, als er von 
den Alemannen und den Langobarden schrieb, sondern er hat hier 
an den Mons Jovis und den Mons Septimus gedacht. Sogar eine 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=> o 

' o 



1 Hier möchte ich auf Aloys Schulte s Geschichte des mittelalterlichen Handels 
und Verkehrs zwischen Westdeutschland und Italien mit Ausschluß von Venedig, i. und 
ii. Bd., Leipzig 1900, verweisen, worin die Geschichte und die Bedeutung der Alpen- 
passe für den Verkehr im Laufe der Jahrzehnte genau und gebührend beachtet ist. 



9 Vgl. Schulte a. a. O., 8. 93: ,Der Septimer war nach und nach so bekannt 
geworden, wie es früher nur der Große St. Bernhard, der Mons Jovis, gewesen war.* 
1 Vgl. Schulte a. a. O., i. Bd., 3, 4, 11, 12, 40, 55, 60, 61 u. a. ff. 
4 Der Name Mons Jovis erscheint bei Josippon wie auch bei arabischen 



B S 

ifl tn 
£ -o 
■o B 

Autoren so auf die Alpen wie auch auf den Jura übertragen, 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



F P- 



138 Th. E. Modelski. 

flüchtige Beurteilung des Textes gewährt die Möglichkeit einer leichten 
Orientierung, welche Erklärung der Wahrheit näher kommt: ,Elischa, 
sind Völker Alemanniens, die zwischen den Bergen Jov und Sep- 
timo wohnen/ Obgleich diese Erklärung vielleicht als zu eng er- 
scheinen könnte, kann man doch annehmen, daß Josippon hier die 
Söhne Elischa auf die Alemannen einschränkt Wenn wir auch den 
Namen Alemannen allgemeiner gefaßt, und zwar für alle deutschen 
Stämme gebraucht haben, bleibt das Zitat verständlich. 1 Klarer und 
treffender beschreibt folgender Satz des Josippon die Sache: ,Von 
ihnen stammen die Lombarden, die sich hinter den Bergen Jov und 
Septimo aufhalten/ Die Beschreibung der lombardischen Wohnsitze 
zeigt uns unwiderleglich, daß Josippon nicht das Juragebirge ge- 
meint haben kann, weil dieses zu fern von den Langobarden und 
Italien liegt. 2 Wenn wir auch annehmen würden, daß Josippon in 
Frankreich gelebt und geschrieben habe, so vermöchten wir auch 
diese Beschreibung der Wohnsitze der Langobarden nicht zu ver- 
stehen. Fügen wir hinzu, daß wir allzusehr die Vorwörter ^zwischen' 
und ,hinter' betonen, ihre Erklärung aber etwas freier sein müßte, 3 
dann nähern wir uns mehr der Absicht Josippons und wir ziehen 
aus dessen Worten keine falschen, weil sehr weitgehenden Schlüsse. 
Sodann wäre zu erinnern, daß der Mons Jovis und der Mons Sep- 
timus mit den Alpen identisch gewesen sind. Die mittelalterlichen 
Chronisten verstanden also unter dem Mons Jovis oder dem Mons 
Septimus nicht den einen oder nur den andern Paß, sondern die 
Alpen 4 überhaupt. Die Zitate des Anhangs belehren uns darüber 



1 Siehe unten; Mons Jovis und Mons Septimus = die Alpen. 

2 Vgl. deshalb die Erklärung des Breithaupt: ,Lombardi igitur hie trans 
Juram, id est, trans Alpes ad Padum et Ticinum ab autore nostro locan- 
tur/ S. 6. 

3 Zwischen = innerhalb, herum; hinter den Bergen nach außen. 

4 Siehe die Belege im Anhang. Ich bemerke, daß man von da aus schein- 
bare Versehen und Fehler beurteilen sollte, wenn die mittelalterlichen lateinischen 

ifl tn 

£ -o 

Dichtern als Setmunt, Septimunt, Septmer bekannt 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Schriftsteller von den Quellen der Alpenflüsse in diesen Bergen, von den Wegen 
Hannibals usw. berichten. Der Name Septimer ist ferner den mittelhochdeutschen 



Original fronn 



Die Berge Job und Schebtamo des Josippon. 139 

sehr genau. Ebenso hat Josippon die Berge Jov und Septimo ver- 
standen, als er von Deutschland und Italien erzählte. 

Auch die Erwähnungen und die Bezeichnungen der Alpen bei 
den arabischen Geographen bestätigen unsere Meinung. Bei Edrisi 
lesen wir z. B. in verschiedenen Ausgaben: gebal mont gun/mons 
Giura, 2 montagnes appellees Mont Djouz, 5 il monte chiamato munt 
gun, bün, hün. 4 In einem Itinerar lesen wir: munt g.wi. Die Her- 
ausgeber erklären das mit den Alpen. Es wäre nämlich nur eine 
bloße Ver Schreibung (o) *i für (vO & (&ßn für güb im arabischen 
Texte), man sollte nämlich lesen £üb, d. i. itaL Giove, latein. mons 
Jovis. Dasselbe ist mit der Lesart £.wi. * Die italienischen Heraus- 
geber waren schon auf dem besseren Wege, obgleich sie ihrer Er- 
klärung nicht ganz sicher waren. 5 Neuerdings hat wiederum Mar- 
qüart einen Fehler begangen, indem er die Lesart des Itinerars: 6 

1 Die Ausgabe vom Jahre 1592, De Geographia universali, Hortulus cultissi- 
raus . . . Romae 1592 (u. Teil des v. Klim.). 

* Die Ausgabe vom Jahre 1619, Seite 221: ,ad extremitatera portae, quae 
secat montera Giura dictum: et ea porta maxima est... Mons ille ingens est . . . 
Patent in eo monte portae quattuor, per quas utrinque conceditur egressus et in- 
gressus ad regiones Romanorum. Et quidem mons praedictus maximus est . . . 
multique ex eo fluvii emanant . . .' Geographia Nubiensis... a Gabriele Sionita 
et Joanne Hesronita, Parisiis 1619. 

8 Y montagnes appelläes Mont-Djouz (les Alpes) . . . Au däbouche de ces 
montagnes, du cöte de la Lombardie ... est la ville d'Anbouria . . . Ces montagnes 
(les Alpes), d'une hauteur immense, ceignent du cöte de Toccident la Provence . . . 
la Bourgogne des Francs . . . la Bourgogne des Allemands ... la Souabe . . . la 
Tarentaise . . . Du cöte* de l'orient sont la Lombardie . . . le pays de Genes . . . 
Pise . . . Rome, et ce qui est contigu a ces contrees du cöte des Longobards. II y 
a, dans ces montagnes quatre issues pour pänetrer dans le pays romain . . .* G6o- 
graphie d'Edrisi. Bd. n, Paris 1840 in Recueil de voyages et de memoires, Bd. vi, 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

i fD 



fD 

F P. 



u 

«4- "ö 



S. 243; vgl. ibid. S. 241, 243, 245, 252, 362, 369. 

4 L'Italia descritta nel ,Libro del re Ruggero* compilato da Edrisi: Testo 
arabo pubblicato con versione e note da M. Amari e C. Schiaparelli. Roma 1883, 
S. 79, 90. 

5 ,L'autore poi non fa distinzione fra il piccolo e il gran S. Bernardo facen- 
done un solo passo alpino, e colla denominazione di Monte Giove abbraccia tutta 

'Ö5 <fl 



6 



la catena delle Alpi fino alle Alpi Giulie. 4 S. 79. 

Osteuropäische und ostasiatische Streifzüge, Leipzig 1903, S. 256, Abschn. 8. 

Der Reisebericht des Harun b. Jabjä: ,Es ist eine große bevölkerte Stadt an einem 

E => 

fD <D 
tO _C 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



140 Th. E. Modelski. 

Gü-i, Gr.wi mit einer Bemerkung versieht: ,Lies ; y^ iJU-L.* Mont Gür. 
Der Name Mons Jura ist bei Idrisl auf die Alpen übertragen/ Die 

V V 

Lesart öur ist nicht annehmbar; sowohl Gu-i wie auch g.wi und 
andere Formen wären in Güb (Giove) zu verbessern. 1 

Es will mir also scheinen, daß diese Erklärung (sowohl bei 
Josippon wie auch bei den arabischen Geographen) am besten ihrer 
Aufgabe nachkommt. Die Erklärung des Josippon ist sowohl zulässig, 
als auch möglich, denn sie bietet ein einfaches und klares Verständ- 
nis und sie steht im Einklang mit den Begriffen, welche in der 
mittelalterlichen lateinischen Literatur jener Zeit gang und gäbe 

waren. 

Anhang. 

,Lustrato Langobardorum regno, calcata praecelsa cacumina, 
Jovis montis pertransiit iugum . . .';* — ,. . . postquam Jovis 
montem obtectus nube istis partibus calcatas vias remeantes . . /; 3 
— ,. . . Carolus rex . . . misit Bernehardum . . . per montem Jo- 
vem../; 4 — , (Carolus) . . . montem Jovis transiit et Italiam ingressus 
fuit'; 5 — ^praeter hospitale, quod est in monte Jovis . . /; 6 — 
,Berengarius . . . Italiam quam mox deseruit, ac per montemJovis 
in Sueviam . . . properavit'; 7 — ,. . . (Brun) . . . per montem Jovis 
cum pluribus Romanorum in Cisalpinas partes devenit'; 8 — ,Hein- 
ricus rex . . . per montem Jovis . . . Alpes transc. . . /; 9 — ,(Nor- 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



bedeutenden Fluß, der dahin aus den Bergen kommt, die mit dem Gebirge Mont 
Güi zusammenhängen/ 

1 Die französische Benennung des Jura: M. Joux kann uns nicht irreführen. 

8 Agnelli Liber pontif. eccl. Ravenn. M. G. H. SS. Rer. Lang. c. 157, p. 379. 

3 Ibid. c. 174, p. 391. 



4 Ann. Lauriss. (et Einh. Ann.) M. G. H. SS. 1, p. 150, 151, idem Chrou 
Moissiac. ibid. p. 295, Ekkehardi Chron. univ. SS. 6, p. 161, Annalista Saxo ibid. 558, 



Ann. veterum fragm. (Ann. Mett.) SS. 13, p. 28, Chron. Vedast. ibid. p. 704, Jacobi 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

Aurie Ann. SS. 18, p. 289 u. a 

C CT 

=) o 

' o 

fD 



5 Hincmari Rem. Ann. SS. 1, p. 498, ibid. p. 512. 

6 Prudentii Trec. Ann. SS. 1, p. 453. 

7 Liudprandi Antapod. SS. 3, 1. 5, p. 330. 

8 Herimanni Aug. Chron. SS. 5, p. 128. 



fD 

£ -o 

-O O) 

9 Ekkehardt Chron. (pars n) SS. 6, p. 243, idem Annalista Saxo, ibid. p. 748. 

ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

i fD 



o 5 



Die Berge Job und Schebtamo des Josippon. 141 

manni) . . . venerunt ad loca Alpium, qui et monsJovis dicitur - . Z; 1 
— ,HenFicus rex . . . monarchiam Lotharingiorum vel Saxonum seu 
ceterorum regnorum in hac Jovis montis parte adeptus . . .';* — 
,Heinricus quintus . . . Romam iturus, per montem Jovis Pyrenaeum 
transit . . .'; s — ,Imperator (Frider.) . . . egressus est de Italia per 
montem Jovis . . . tendens in Burgundiam' ; 4 — ,Ingredientibus 
Longobardiam primo occurrunt: Yvorica (Ivrea) via, que venit a 
monteJovis...'; 5 — ,Per hos ducentes Langobardorum exercitum, 
Jovii montis ardua iuga transcendunt . . /; 6 — ,Longobardorum 
regnum a discrimine Jovii montis'; 7 — ,Ungri . . . usque ad montem 
Job depopulantes cuncta'; 8 — ,ad Alpes Jovinas'; 9 — ,Rhenus . . . 
ex . . . Jovinis defluens Alpibus . . /; 10 — ,cuipiam regi iuxta Jupi- 
tereos montes'; 11 — ,in Septimo lacuque Cumano'; 12 — ,ecclesiam 
sancti Gaudentii ad pedem Septimi montis'; 18 — ,Rhenus . . . oritur 
Alpibus, scilicet montibus, qui dividunt Italiam ab Alamania, id est 
in monte, qui vocatur Septimus'; 14 — r . . Conradus . . . rex creatus, 
Pyrenaeum per iugum Septimi montis, qua Rhenus et Aenus fluvii 
oriuntur, transcendit . . /; 15 — ,per iugum Septimi montis, qua 
Renus et Enus fluvii oriuntur . . . transcendens, Papiam usque per- 
venit'; 16 — ,Qui per Theutonicam terram incedentes, Alpes in loco, 



1 Ex Rodulphi Glabri Hist. SS. 7, 1. 3, p. 63. 

* Fundatio Monast. Aquicinctini, SS. 14, c. 1, p. 580. 

3 Ottonis Friß. Chron. SS. 20, 1. 7, c. 14, p. 254. 

4 Burchardi et Cuonr. Ursperg. Chron. SS. 23, p. 357. 

5 Gervasii Cantuar. Chron. SS. 27, p. 304. 



6 Arnulphi gesta arch. Mediol. SS. 8, p. 14. 

7 Ethelwerdi Chron. SS. 13, p. 123. 
£ °- 

8 Joh. Diaconi Chron. Ven. SS. 7, p. 22. 

9 Ex Epitaphio . . . Odilonis ... SS. 16, pars 2, p. 816. 

10 Ex Mirac. S. Genulfi, ibid. p. 1204. 

11 Ethelwerdi Rerura Anglic. Script, saec. x, SS. 10, p. 46. 
» Ekkehardi iv casus S. Galli, SS. 2, c. 3, p. 102. 

13 Narratio de libert. eccl. Fabariensis SS. 12, p. 414. 



_^ fD 

ifl tn 

£ -o 

16 Hist Welforum Weingart SS. 21, c. 32, p. 471. 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



14 De rebus Alsaticis . . . (Descriptio Theutoniae) SS. 17, p. 238. 
1Ä Ottonis Fris. Chron. SS. 20, c. 17, p. 257. 



Original fronn 



142 Th. E. Modelski. Die Berge Job u. Schebtamo d. Jossippok. 



TD 






(.1 



qui Mons-Setcs dicitur, et per lacum de Cuma transierunt 
,(Landolaus) . . . Romam pergere solebat; per Jovis itaque Mori- 



as 



tem transiens ibat, per Septimum autem rediens 
,Montagnam, que vocatur Septem sivevn'; 5 — ,Montero ; qui vocatur 
Set'; 4 — ,Seteme der perg, der Lamparten und Dutscheland scheidet'; 6 
— ,in italicas partes itinere properantes non tantum in ipso Septimi 
montis culmine alacriter exceperint . . . ifi 

1 Gislebert von Mona, SS. 21, p. 573. 
' Ekkehardi iv. Casus S. Galli, SS. 2, p. 82. 
s Schulte ii, 32. 
4 Ibid. 33. 

6 Ibid., ygl. ibid. S. 179 Settman, 182 Septmar u. a. 

6 Codex diplomaticus, Sammlung der Urkunden zur Gesch. Cur-Rätiens . . . 
Th. Mohr, B. i, S. 59, Dipl. 39, vgl. ibid. S. 105, D. 73 und S. 152, D. 110. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Die ältesten Dynastien Babyloniens. 

Von 

Friedrich Hrozxrf. 

Unsere bisherige Kenntnis der ältesten babylonischen Geschichte 
basierte in der Hauptsache auf den archäologischen Funden von 
Laga$ (Tello) und Nippur (Niffer). In der letzten Zeit hat auch 
Susa einiges Material zur altbabylonischen Geschichte geliefert. Da 
aber die zwei ersteren Städte in der politischen Geschichte Baby- 
loniens nur eine sekundäre Rolle spielten, und da ferner Susa nur 
Zufallsfunde bot, nämlich Denkmäler, die den elamischen Königen 
bei ihren babylonischen Raub- und FeldzUgen zufällig in die Hände 
gefallen waren, so mußte die uns durch die dortselbst gefundenen 
Denkmäler vermittelte Kenntnis der ältesten Geschichte Babyloniens 
notwendigerweise eine lückenhafte sein. So gelang es, für die Zeit 
vor der Dynastie von Ur nur für die Stadt Lagas eine freilich auch 
nicht ganz lückenlose Herrscherliste zusammenzustellen. Von den 
damaligen Königen und Patesis der übrigen, oft viel bedeutenderen 
babylonischen Städte kennen wir nur ganz wenige. Es ist klar, 
daß man sich auf Grund dieses lückenhaften und einseitigen Materials 
keine richtige Vorstellung der politischen Entwicklung Gesamtbaby- 
loniens zu jener Zeit bilden kann. 

Wie unvollständig unsere Kenntnis der ältesten babylonischen 
Geschichte ist, darüber werden wir jetzt durch den von dem ver- 
dienstvollen französischen Assyriologen P. V. Scheil in Comptes rendus 
des seances de PAcadeniie des Inscriptions et Belles-Lettres 1911, 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



144 Friedrich HfiOZNf. 

S. 606 ff. soeben herausgegebenen Text belehrt. Diese unschätzbare, 
unser historisches Wissen in ungeahnter Weise bereichernde Urkunde, 
eine wohl etwa aus der Hammurabi-Zteit stammende Liste von Namen 
(nebst Regierungszeiten) der babylonischen Könige aus der Zeit vor 
der Dynastie von Ur> überliefert uns nicht weniger als 25 uns voll- 
ständig unbekannte Königsnamen! Wir lernen durch diesen Text 
zwei uns bis jetzt unbekannte altbabylonische Dynastien kennen 
und erfahren gleichzeitig, daß die Dynastie von Akkad, die nach 
der bisherigen Annahme bloß aus zwei oder drei Mitgliedern be- 
stand, nicht weniger als zwölf Könige umfaßte! Welche wichtigen 
chronologischen Schlüsse wir aus diesem Text wohl ziehen können, 
wird weiter unten dargelegt werden. Auch sonst enthält dieser neue 
Text, für dessen rasche Herausgabe wir Herrn Prof. Scheil sehr 
dankbar sein müssen, manches Neue und Wertvolle: so wird durch 
ihn auch das schwierige Sargon-Ütfani^w^w-Problem seiner Lösung 
um ein beträchtliches Stück näher gebracht 1 

Befaßte sich die von Hilprecht in Babylonian Expedition A, 
xx 1, pl. 30, Nr. 47 veröffentlichte Königsliste mit den altbabyloni- 
schen Dynastien von Ur und hin, so bricht unser Text kurz vor 
der Zeit der C/r-Dynastie ab: wenn wir von dieser kurzen Unter- 
brechung absehen, so ergänzen die beiden chronologischen Texte 
einander. Unser Text berichtet Rev. 20 f., daß die Herrschaft über 
Babylonien von einer auf die Könige von Akkad (Agade) folgenden 
Dynastie von Uruk auf ,das Volk von Gutium* — die Lesung 
dieses Namens ist wohl sicher — überging. Daß unmittelbar 2 vor 
der Dynastie von Ur Könige von Gutium über Babylonien herrschten, 
wurde von Scheil bereits auf Grund anderer neuen Texte Comptes 
rendus des seances de l'Acad&nie des Inscriptions et Belles-Lettres 
1911, S. 318 ff. festgestellt. Einer dieser Könige hieß Si-ü-um, ein 
anderer Enrida-pizir oder Erridu-pizir* der letztere nennt sich 

1 Der Text selbst (Transkription und Übersetzung), der ursprünglich an dieser 
Stelle stehen sollte, befindet sich aus typographischen Gründen erst auf S. 146—149. 
* Es ist nicht sehr wahrscheinlich, daß zwischen der Dynastie von Gutium 



i/> tn 

£ -o 

und der von Ur noch eine uns unbekannte Dynastie anzusetzen ist 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Ältesten Dynastien Babyloniens. 145 

sogar ; K einig von Gutium, König der vier Weltgegenden' ? nimmt 
also den Titel der Könige von Akkad (Agade) auf. Wir wissen 

V 

ferner, daß bereits SargalUarri 1 von Akkad mit Gutium (Kuti-im), 
dessen König Sarlak er gefangen nimmt, Kämpfe führen mußte 
(vgl. aus dieser Zeit auch das Datum Thureaü-Dangin, Rec. de tabl. 
chald. Nr. 88). 2 Leider erfahren wir aus unserem Texte nicht, wie 
viele Könige von Gutium und wie lange sie über Babylonien herrsch- 
ten. Wir müssen uns einstweilen mit der wichtigen Erkenntnis be- 
gnügen, daß unmittelbar vor der Dynastie von Ur sich das alte 
Kulturland Babylonien die Fremdherrschaft eines Volkes aus dem 
nördlichen Zagros - Gebiete gefallen lassen mußte. Siehe übrigens 
noch unten S. 159. 

Der Dynastie von Gutium geht nach unserem Texte eine 
Dynastie von Uruk voran, die uns bis jetzt gänzlich unbekannt war. 
Allerdings herrschte diese Dynastie, trotzdem sie fünf Könige um- 
faßt, insgesamt nur 26 Jahre über Babylonien; die Regierungszeiten 
dieser Könige schwanken zwischen 3 — 6 Jahren. Da es noch eine 
ältere £7rufc-Dynastie gibt, die vor der Dynastie von Akkad anzu- 
setzen ist (siehe unten), so ist diese spätere als die zweite Dynastie 
von Uruk zu bezeichnen. Es ist sehr wahrscheinlich, daß die Könige 
dieser südbabylonischen Dynastie, vielleicht mit der alleinigen 
Ausnahme des BASA-i-li, Sumerier waren. 

Vor der kurzlebigen Dynastie von Uruk übte die semitische 
Dynastie von Akkad (Agade) die Hegemonie über Babylonien aus. 
Unser Text verzeichnet nicht weniger als zwölf Könige dieser Dy- 
nastie mit insgesamt 197 Jahren; bis jetzt kannten wir, wie bereits 
oben bemerkt wurde, bloß zwei oder drei Könige von Akkad, Sar- 
rukxn (Sargon), Naräm-Sin und — falls man diesen König von 3 

O <L> 

1 Der Name JSAB.QA.NLLUGAL.URU ist, wie zuerst Boissier in Babylo- 
niaca iv, S. 83 bemerkte, wohl jetzt, im Hinblick auf die Wiedergabe Sär-ka-li-e- 
iarru Cuneif. Texts xx, pl. 2, Obv. 18, Sar-ga-M-Jiavri 1 * — ,König des Alls ist mein 
König* zu lesen. 

* Auch der König Lasirab von Gutium (siehe Thureau-Dangin, Sumer. und 
akkad. Königsinschriften S. 170 ff.) gehört ungefähr in diese Zeit. 

9 Die Fortsetzung dieses Satzes siehe erst hinter dem Text S. 150 oben. 






u -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

Wi«n*r ZeiUehr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI Bd. 10 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









> * 



u 

O <L> 



146 Friedrich Hrozn**. 

[Text] [Obv.] 

KeS ki a l KALAM.ZI lugal-dm 30 mu in-ag 

KALAM.DA.LU.LU* 12 mu in-ag 

UR.SAG 6 mu in-ag 

BÄ.SÄ d MU$ 20 mu in-ag 

5 I-Sü-il 24 mu in-ag 

Gimil- ilu 8in dumu I-Sü-il-gh 7 mu in-ag 

6 lugal-e-ne mu-bi 99 in-ag-eS 
KeS ki - a x bal - bi ba - kur nam - lugal - bi KiS* 1 Sü-ba - tum 

Kis ki -a KÜ*- d Bau SAL.LÜ.KAS.TIN.NA suhus Ki$ ki mu- 

[-un-gi-na 

10 lugal-dm 100 mu in-ag 

BÄ-SÄ- d Sin dumu KÜ- d Ba-u-gl 25 mu i[n]-ag 

UR- d Za-mä-mä dumu BA-SA- d Sin-g% 6 m[u i\n-ag 

ZLMU-dar 30 mu in-ag 

U-zi-watdr dumu ZLMU-dar-ra-gi 6 mu in-ag 

15 El(?) 6 -mu-ti 11 mu in-ag 

I-gül- ilu Samas 11 mu in-ag 

Na-ni-ia-ah 3 mu in-ag 

8 lugal e-ne mu-bi 586 in-ag-es 
Kis ki bal-bi ba-[kur na]m - lugal - bi Unu{g) ki Sü-ba-tüm 

KT) 

20 Unu{g) ki -ga Lugal-z[ag]-gi-si lugal-dm 25 mu in-ag 

1 lugal mu-bi 25 in-ag 
Unu(g) ki -ga bal-bi bakur [nam-lugal-bi] A-ga-de ki sü-batüm 

A-ga-de ki -a Sar-ru-ki-in dib(?)-ba-ni NU-GlS-SAR 

KAM.GAB e d Zamämä 

25 lugal A-ga-de[ ki mu-u]ndü-a 

[ ] in-ag 



b Lücke. 8 



ü ? 

> v 

1 Oder ist dieses Stadtideogramm hier Up&^-a zu lesen? 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

3 = Dynastie. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Der Name erinnert an den Namen Ba.SÄ.LU.LU (z. B. Obel. Maniit. C xiv. 
21). Auch an unserer Stelle den letzteren Namen anzunehmen, ist nach einer 
freundlichen Mitteilung Scheils unmöglich. 



Original fronn 



Die ältesten Dynastien Babyloniens. 



147 



TD 






i^ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



O c 

E => 

fü 0) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



[Übersetzung.] [0 b v.] 

In J?££ * wurde KALAM.ZI König (und) herrschte 30 Jahre ; 

KALAM.DA.LU.LU 2 herrschte 12 Jahre; 

UR.SAG herrschte 6 Jahre; 

BÄSÄ d MUS herrschte 20 Jahre; 

5 I'Sü-il herrschte 24 Jahre; 

Gimil- ilu -Sin y Sohn I8ü-ih, herrschte 7 Jahre. 

6 Könige: sie herrschten 99 Jahre. [Königsherrschaft. 

In KeS 1 wurde die Regierung 3 gestürzt (und) KiS nahm die 

In Kis wurde KÜ*- d Bau, eine Schankwirtin, (die) Kis gegrün - 

[det hatte, 
10 König(in) (und) 

BÄ.SÄ d Sin, Sohn KÜ- d Baus, 

UR' d Za.mä-mä, Sohn BÄSÄ- d Sina, 

ZI.MU-dar 

Ü-zi-wa-tdr, Sohn r :I.MU-dar$ 7 
15 El(?)*-mu-ti 



herrschte 100 Jahre; 
herrschte 25 Jahre; 



I'gul- ilu Sama8 
Na-ni-ia-ah 



herrschte 
herrschte 
herrschte 
herrschte 
herrschte 
herrschte 



6 Jahre; 
30 Jahre; 

6 Jahre ; 
11 Jahre; 
11 Jahre; 

3 Jahre. 



8 Könige: sie herrschten 586 Jahre. [Königsherrschaft. 

(In) Ki§ wurde die Regierung 6 gestürzt (und) Uruk nahm die 

20 In Uruk wurde Lugalzag-gi-si König (und) herrschte 26 Jahre. 

1 König: er herrschte 25 Jahre. [Königsherrschaft. 

In Uruk wurde die Regierung 6 gestürzt und Akkad nahm die 
In Akkad Sar - ru - Jci - in , von Beruf (?) Gärtner 
(und) Mundschenk des d Za - mä - mä - Tempels, 

25 (der) sich zum König von Akkad machte, 
[ ] 7 herrschte [ . . Jahre 

Lücke. 8 



4 Siehe zu dieser Lesung Thureau-Dangin in Rev. d'assyt. ix, S. 37. 

5 Nach Schbil ist auch im möglich. 
« = Dynastie. 

7 Ob hier überhaupt etwas fehlt? 

8 Siehe Anm. 1 der folgenden Seite. 

10* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



148 Friedrich Hrozn?. 

[Text] [Rev.] 

Lücke. 1 

8arg[a li-sar-ri 2 . . . mu in-ag] 

5 Aba-a-ilum [. . . mu in-ag] 

1 Lli(?yvdin-n[am?] 1 Lmi-ilum 

1 Nanu-tim-Sarrum 1 I-lu-lu-KAR 

4-bi 3 mu in-ag 

DU.DU 21 mu in-ag 

io SÜ.KAR.KIB dumu DU.DU-gl 15 mu in-ag 

12 lugal e-[n]e m[u-b]i 197 i[n-ag]-e$ 

A-g[a-d]e ki bal-bi ba-Jcur 

n [am - lug]al - [b]i Unu(g) ki Sü-ba- t[üm] 

Unu(g) ki -ga Ur-niytn lugal dm 3 m[u t]n - ag 
15 Ur -*'* ginar dumu Ur-nligln-g^e 6 m\u i\n-[a\g 

Kud-da 6 m[u i]n-[a]</ 

BA.SAi-li 5 m[u i]n[d]g 

c o 

Ur- d Utu 6 mu in-aq 

5 lugal-e-ne mu-bi 26 in-[ag-e£ (?)] 

20 Unu(g) ki -ga balbi ba~1cur 

nam- lugal -bi ugnim Gu (?) - ti - um ki $u-ba-tüm 

O o 



CÜ 



i^ TT 



fN CO 



F P. 



u 

O <L> 



CÜ 



T3 



ili# 



«l<j-a ttd 30kam. 



1 Um ein vollständiges Täfelchen zu erhalten, hat der orientalische Antiqui- 



tätenhändler hier ein anderes (!), einem mathematischen Texte angehöriges Fragment 
angefügt, das wir hier ohneweiters unberücksichtigt lassen dürfen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die ältesten Dynastien Babtlonibns. 
[Übersetzung.] 



149 
[Rev.] 



Lücke. 1 






Ö. JL> 



-o 

Cl 



V 

Sar-g[ali-8ar-ri 2 
5 A-baa-ilum 

1 tii(?yidin-n[am?l 
1 Na-nu-um-sarrum, 
diese vier 
DU.DU 
io SÜ.KAR.KIB, Sohn DU.DUs, 

12 Könige: 
(In) Akkad wurde die 
(und) Uruk nahm 



herrschte . . . Jahre]; 

[herrschte . . . Jahre]; 

1 I-mi-ilum, 

t llu-lu-KAR, 

herrschten 3 Jahre; 

herrschte 21 Jahre; 

herrschte 15 Jahre. 

sie herrschten 197 Jahre. 
Regierung s gestürzt 
die Königsherrschaft. 



In Uruk wurde Urnigln König (und) herrschte 3 Jahre; 
15 Ur-*** ginar, Sohn Ur-nigtns, herrschte 6 Jahre; 

Kudda herrschte 6 Jahre: 

BA-SA-i-li herrschte 5 Jahre; 

Ur- d Utu herrschte 6 Jahre. 

5 Könige: sie herrschten 26 Jahre. 

20 In Uruk wurde die Regierung 8 gestürzt 

(und) die Königsherrschaft nahm das Volk von Gutium. 



rN ^ 



F p. 



Am 30. Simänu. 



u 

«4- "° 

O CL) 

"ui ö; 

TJ 

=) O 

— o 



<u 



\f) 



ro 
£ oJ 

_^ fO 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

(O O) 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



1 So ist hier nach einer freundlichen brieflichen Mitteilung Prof. Scheils zu 
lesen; s. zu dieser wichtigen Lesung unten. 
* = Dynastie. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



150 Friedrich HROZNt. 

Sarrukin trennen wollte — auch Sargalisarri. Leider sind nicht 
alle zwölf Königsnamen erhalten; drei derselben sind zerstört. 

Sehr wichtig ist die Feststellung unseres Textes, daß der Be- 
gründer der Dynastie von Akkad (Agade) in der Tat der König 
Sar-ru-kiin 1 (Sargon) ist. Es wurde ja in der letzten Zeit von 
einigen Gelehrten (Thureau- Dangin, Kino) die Behauptung aufge- 
stellt, daß Sarrukin eigentlich ein König von Kis war und daß sein 
Name nur irrtümlich von der Tradition auf den König Sargalisarri, 
den wirklichen Begründer des Reiches von Akkad } übertragen wurde. 
Demgegenüber habe ich Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. xxin, 
S. 215 f. daran festgehalten, daß der Gründer des Reiches von Akkad 
tatsächlich Sarrukin hieß; in erster Linie war hierbei für mich die 
babylonische Tradition maßgebend, die den Begründer der Dynastie 
von Akkad Sarru-kin nennt. Meine Auffassung wurde nun durch 
den neuen Text bestätigt. 

Unser Text teilt uns mit, daß Sarru-kin ursprünglich Gärtner 
und Mundschenk des Zamä-mä -Tempels (in Kis?) war. Daß er 
Gärtner war, wußten wir bereits aus der sogenannten Sargon-Legende 
(Cuneif. Texts xin, pl. 42, Z. 10 f.); neu ist dagegen, daß er auch 
das Amt eines Mundschenks in dem Zamama -Tempel innehatte. 
Der Te^t hebt die geringe Herkunft dieses mächtigen Königs mit Ab- 
sicht hervor (ähnlich auch bei der Königin KU- d Bau von Kis 7 s. u.). 

Die Namen der drei unmittelbaren Nachfolger ßarrukins sind 
leider abgebrochen. Auch der Name seines vierten Nachfolgers (Rev. 4) 
war bis jetzt unleserlich; siehe Scheil 1. c. S. 615 f. Erst nachträg- 
lich gelang es Prof. Scheil, der auf eine Anfrage von mir hin diese 
Stelle freundlichst kollationierte, den allein erhaltenen Anfang dieses 
Namens zu entziffern. Er schreibt mir darüber (19. März 1912): 
,Ayant pu examiner a nouveau avec soin Toriginal de la tablette 
royale, je me suis permis de sonder le bord de la ligne 4 rev. Une 
pellicule laissöe par l'auteur du rapiecetage tomba facilement et je 
pus lire Sar-g[a- . . .], c'est-a-dire Sar-g[a-ni-sar-ri]. II faut donc re- 



T3 



V ct 



,r\ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/) .CT 



CD , 

> <U 

=> O 

— o 



£ -o 
-o Ä 



1 Die Lesung Sajvu-kin statt Sarvu-ukin schlug Thubeau- Dangin bereits 
Orient. Literaturzeitung 1908, 8p. 313 vor (vgl. Rev. d'assyr. vm, S. 93). 



ro O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die ältesten Dynastien Babyloniens. 151 

venir li l y ordre que j'ai indique (Mem. x, p. 4): Sarrukin, [ ], 

[ ], Naräm-Sin, Sargani-sarri ou Sarrukin, Naräm-Sin, [ ], 

[ ]> Sargani-Sarri.' Dieser wichtige Fund zeigt uns, daß wir 

Sargalisarri, der so lange für den Vater NarämSins gehalten und 
daher mit dem durch die spätere Tradition als Vater Naräm-Sim 
belegten Sarrukin identifiziert wurde, von Sarrukin trennen müssen. l 
Wenn also die Geschichte SargaliSarris manche Ähnlichkeit mit der 
Sarrukins aufweist, so wird dies teils auf Zufall, teils vielleicht auf 
bewußter Nachahmung des berühmten Königs Sarrukin durch Sar- 
galisarri beruhen. 

Unmittelbar vor Sargalisarri wird Naräm-Sin geherrscht haben; 
beide Könige haben den Patesi Lugalusumgal von Lagos als Zeit- 
genossen. 2 Allerdings ist, wenn Sargaltsarri auf Naräm-Sin — ja 
vielleicht sogar als dessen Sohn (s. Anm. 2) — folgte, der nüchterne 
Titel des ersteren ,König von Akkad (Agade)' auffällig. Naräm-Sin 
nennt sich regelmäßig , König der vier Weltgegenden* ; warum be- 
zeichnet sich sein Nachfolger und vielleicht Sohn in der Regel bloß 
als Stadtkönig von Akkad? 3 Beachtenswert ist auch, daß Naräm-Sin 
fast ausnahmslos, Sargalisarri dagegen nur selten seinem Namen 
das Gottesdeterminativ ilu vorsetzt. An einen Rückgang der Macht 

1 Man beachte auch den Omentext Cuneif. Texts xx, pl. 2, wo Obv. 18 &äv- 
ka-li-e-$arru und Rev. 9 Sarru-ktn genannt wird. 

2 [Wie mir Herr Dr. Thureau-Dangin liebenswürdigerweise mitteilt, scheint 
aus einem Texte, den er demnächst in Rev. d'assyriologie zu veröffentlichen ge- 
denkt, hervorzugehen, daß SargaRSarri ein Sohn Nardm-Sins war. Bestätigt sich 
diese Vermutung Thureau-Dangins, so müßte man die bekannte Stelle Hilprecht, 
Old babyl. inscriptions Nr. 2, i 1 f. ü »&av^a-U-iarrt* TUR.DA.TI " u En-lil, aus der 
man bis jetzt zu schließen pflegte, daß Sargalxiarri der Sohn eines Da-ti- ilu En-lü 
war, anders deuten. Vielleicht ist für TUR.DA.TI einerseits das sumerische dumu- 
tit(d)-da (siehe z. B. Gudea Statue B, n 16 f., wo sich Gudea als dumu-tu{d)-da der 
Göttin Oatumdug bezeichnet), andererseits das akkad. dddu ,Liebling, Kind 4 zu ver- 
gleichen (oder BAN.DA-ti = iliUi?? Cf. Gudea Zyl. B, xi 12. An dätu ,(Beste- 
cbungs)geschenk 4 ist hier wohl schwerlich zu denken). Jedenfalls würde dann 
diese Stelle SargalUarrx wohl als ein Kind des Gottes Enlil, dem ja die betreffende 

ifl tn 

£ -o 

Ms', bzw. bloß ,König des Reiches EnlM. 

£ =3 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






V öl 



Cl 



fN tn 
^ u 

° m 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 



Inschrift gewidmet ist, bezeichnen.] 

3 Je einmal nennt sich SargalÜarA ,König von Akkad und des Reiches En- 



Original fronn 



152 Friedrich Hrozn<\ 

ist doch wohl bei einem König, der unter anderem auch das ,West- 
land' bekriegte, kaum zu denken? 

Zwischen Nardm-Sin und Sarrukin sind noch zwei Könige an- 
zusetzen, deren Namen abgebrochen sind. Zu dieser Frage hat sich, 
noch bevor der Name Sargalisarris Rev. 4 durch Scheil entziffert 
wurde, Thureau-Dangin in einem wichtigen Aufsatz (,Rois de KiS et 
rois d'Agade') in Rev. d'assyr. ix, S. 33 ff. geäußert. Er nimmt an, 
daß die zwei fehlenden Königsnamen Manistusu und Ri-mu-us 1 sind. 
Er akzeptiert jetzt nicht nur meine Annahme (siehe Wr. Zeitschr. f. 
d. Kunde d. Morgenl. xxm, S. 196, Anm. 1 und Rev. d'assyr. vn, 
S. 181, Anm. 1), daß der Titel sär KIJ§ dieser beiden Könige nicht 
sär Kis ,König von Kis' y sondern vielmehr Sär kissatim ,König der 
Gesamtheit' zu lesen ist, sondern er geht noch einen Schritt weiter: 
er lehnt jeden Zusammenhang dieses Titels mit der Stadt Kis ab. 
Nach seiner Ansicht haben auch die , Könige der Gesamtheit' in der 
Stadt Akkad geherrscht. Thüreau-D angin stützt sich hierbei zunächst 
auf ein Faktum, auf das ich zuerst (Wr. Zeitschr. f. d. Kunde d. 
Morgenl. xxi, S. 28 f. und xxm, S. 196 ff.) aufmerksam gemacht habe, 
nämlich auf die wichtige Rolle, die die Stadt Akkad in der Obelisk- 
inschrift Manistusus spielt. Auch ich dachte zeitweilig mit Rücksicht 
auf die in der Obeliskinschrift Manistusus zutage tretenden Verhält- 
nisse daran, anzunehmen, daß Manistusu in Akkad geherrscht hat. 
Ich schrieb 1. c. xxm (1909), S. 196: ,Alle diese vornehmen Baby- 

1 Für den Königsnamen URU.MU.U8 habe ich Wiener Zeitschr. f. d. Kunde 
d. Morgenl. xxm, S. 191, Anm. 1 die Lesung Ri-mu-uä vorgeschlagen. Gegen diesen 
Vorschlag hat sich Thureau Dangin in Rev. d'assyr. vni, 8. 140 f. ausgesprochen; 
er möchte vielmehr diesen Namen sumerisch, und zwar Uru-mu-ui = »ma ville est 



0} 



Q. O) 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



fD 



fD 

F P. 



(mon) appui' lesen. Eine Bestätigung meiner Lesung bringt jetzt in. E. der Rev. 
d'assyr. ix, S. 34 von Thureau-Dajkgin veröffentlichte Text eines »Königs von Akkad 
und der vier Weltgegenden* AO 5474, Rev. in 1 ; der hier genannte Ortsname 
►~TT<T-mu-uS**, d. i. Ri-mu-ui** ist wohi sprachlich mit dem Königsnamen Ri-mu-uä 
identisch. Der Name Ri-mu-u* = Remui ist m. E. ein Kurzname aus einem Namen 
wie Ri-mn-ui'SamoS ,Seine Erbarmung (Erbarmer) ist §ama& o. ä. Vergl. Namen 
wie Si-lu-ui- ilu Dagan (de Gknoüillac, Tablettes de Dr6hem, pl. 18, Obv. i 7) und 
Si-lu-us- ilu Dungi (1. c. Rev. i 1). Ob auch der Name Ri-mu-iu (?)-um (Sohn eines 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l öl 

£ ■? 
> <U 

=) O 



fD 

w tn 

£ -o 

Naräm-Sinl CT vm, 34 a, 17 f.) hierhergehört? 

£ ^ 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



.C o 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

> <u 

3 O 

— O 

.E -ö 

-o Ä 



Die Ältesten Dynastien Babyloniens. 153 

lonier [nämlich: ein Neffe des Königs, ein Sohn des Patesi von Lagos, 
zwei Enkel des Patesi von Umma und ein Sohn des Patesi von Ba- 
sime] werden hier als Bürger von Akkad bezeichnet, wohnen also in 
Akkad. Akkad erscheint damit geradezu als ein Zentrum von Baby- 
lonien, als ein Sammelpunkt der Mitglieder der babylonischen Fürsten- 
familien. Man fühlt sich förmlich gedrängt zu der Annahme, daß 
Akkad die Residenzstadt Manistusus war/ Doch bin ich davon immer 
(s. ibid.) mit Rücksicht auf die Schwierigkeiten, mit denen diese An- 
nahme damals verknüpft war, abgekommen. Weiter macht Thüreaü- 
D angin mit Recht darauf aufmerksam, daß die Könige Manistusu 
und Rimus in ihren Inschriften nicht Zamama, den Stadtgott von 
Kis, sondern dieselben Gottheiten, wie die Könige von Akkad, an- 
rufen, nämlich vor allem die Gottheiten von Sippar und Akkad: Wa- 
rnas, Innana und A.MAL. 

Dieser Lösungsvorschlag Thureau-Danqins ist zweifellos sehr 
bestechend. Paläographisch paßt Manistusu mit seinen ,schiefen' 
Formen der Zeichen SU, DA und ID X sehr gut in die Zeit vor 
Naräm-Sin und Sargalisarri. Andererseits entfällt jetzt, da ja nach 
dieser Auffassung alle die in Rede stehenden Könige in Akkad 
herrschten, mein früheres Bedenken gegen die Ansetzung des Königs 
Manistusu vor den Königen von Akkad Nardm-Sin und Sargali- 
sarrt, nämlich der Einwand, daß der wichtigen Rolle, die Akkad in 
der Obeliskinschrift Manistusus spielt, nicht Rechnung getragen wurde. 

Es bleibt nur die Schwierigkeit (vgl. Thureau- Dangin, Rev. 
d'assyr. ix, S. 35), daß die spätere babylonische Tradition Naräm- 
Sin für einen Sohn Sarrukins hält. Doch auch diese Schwierigkeit 
läßt sich vielleicht beheben. Aus dem kreuzförmigen Denkmal nebst 
seiner späten Abschrift S. 3 geht hervor, daß auf Sarrukin ein Sohn 

V 

dieses Königs, wohl Manistusu, als $är K1S folgte (vgl. auch den 

V 

Namen Sar-ruktn-i-U, Obel. Maniät A xn 8). Auf Manistusu folgte 
wohl RtmuS, der jedoch einer Palastrevolution zum Opfer fiel, also 
vielleicht nicht lange herrschte. Es wäre nun m. E. recht wohl 
denkbar, daß Naräm-Sin ein zweiter Sohn Sarrukins war, der erst 



1 Vergleiche Wr. Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. xxiij, S. 200 ff. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



0} 






ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

3 O 

' O 

"<u Vi 



154 Friedrich HnozNt. 

nach dem gewaltsamen Tode Rimu$s } der vielleicht ohne Nachkommen 
gestorben ist, zur Regierung gekommen ist Es wäre auch nicht un- 
denkbar, daß Nardm Sin der Anstifter jener Palastrevolution gegen 
RimuS war. Auf jeden Fall ist m. E. an der Richtigkeit der in Rede 
stehenden babylonischen Tradition festzuhalten. 

Die Reihenfolge der ersten Könige von Akkad scheint also 
nach dem jetzigen Material zu sein: Sarrukin, [ManiStusu, RimuS, 
Nardm' Siri], SargaliSarri. Auffällig oder zumindest merkwürdig ist 
der stete Wechsel der Titel dieser Könige: ManiHusu und RimuS 
nennen sich ^Könige der Gesamtheit*, Nardm- Sin dagegen ,König 
der vier Weltgegenden', während sich SargaliSarri in der Regel 1 
mit dem Titel eines , Königs von Akkad (Agade)' begnügt Weitere 
Aufklärungen über die Geschichte der in Rede stehenden Könige 
müssen wir von der Zukunft erhoffen. 

Zu den letzten sieben Königen der Dynastie von Akkad ist 
nur zu bemerken, daß sie uns bis jetzt gänzlich unbekannt waren. 
Der 7. — 10- König herrschten übrigens zusammen nur 3 Jahre. 2 
Daß die Dynastie von Akkad eine semitische war, braucht wohl 
nicht besonders hervorgehoben zu werden. 

Der Dynastie von Akkad geht eine Dynastie von Uruk — die 
erste Dynastie von Uruk (vgl. S. 145) — voraus, die bloß aus einem 
König, dem uns bereits aus anderen Quellen bekannten König Lugal- 
zaggizi, besteht Lugalzaggisi löst nach unserem Texte eine Dynastie 
von KiS in der Herrschaft über Babylonien ab. Er bemächtigt sich 
von Umma aus, wo er nach seinem Vater Ukus Patesi geworden ist, 
der Hegemonie über Babylonien und macht Uruk zu seiner Residenz: 
er nennt sich , König von Uruk, König des Landes' (Old babyl. 
inscriptions Nr. 87, i 4 f.). Wir wissen auch, daß er die Stadt Lagas, 
wo damals der König Urukagina herrschte, erobert und verwüstet 
hat. Nach unserer Liste herrschte Lugalzaggisi, der zweifellos ein 



1 Vgl. S. 151, Anm. 3. 

% Daß Rev. 8 4~bi, nicht Za-bu zu lesen ist, zeigen die den vorangehenden 
vier Königsnamen vorgesetzten vertikalen Einzelkeile, die durch 4-bi eben sum- 



B oJ 

£ -o 

~° B . 

miert werden. 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Die ältesten Dynastien Babyloniens. 155 

Sumerier war, 25 Jahre, worauf die Herrschaft über Babylonien auf 
Sarrukin übergeht. 

Unser Text entscheidet wohl auch die Frage, zu welcher Zeit 
etwa die Könige Lugalkigubnidudu und LugalJcisalsi, die sich den 
Titel ,König von Uruk (und) König von Ur ( beilegen, anzusetzen 
sind. Man wird sie jetzt am besten vor Lugalzaggisi setzen; nach 
diesem, als Zeitgenossen der Könige von Akkad, wären sie sehr 
unwahrscheinlich. In die Zeit vor Lugalzaggisi gehört auch Ensag- 

v 

kusanna ,Herr von Sumer (und) König des Landes', der das ,böse* 
Kis bekämpfte, und ein anderer sumerischer König, dessen Name 
nicht bekannt ist und der mit Enbi-lHar, König von Kis, und mit 
der Stadt Kes (oder Upe?) Kriege führte. 

Ein sehr wichtiger Teil unseres Textes ist jener, der dem 
Lugalzaggisi- Abschnitt vorangeht. Vor diesem Könige wurde nach 
diesem Texte die Hegemonie über Babylonien durch eine Dynastie 
von KU ausgeübt, die nach Obv. 18 acht Könige mit 586 Jahren 
umfaßte. Als Begründerin dieser Dynastie, die auf eine Dynastie 
von KeS (oder Upe?) folgt, erscheint merkwürdigerweise eine Frau, 
namens KU-Bau. Ihr Name wird v Rawl. 44, i 19 durch Bauellit 
gedeutet; aus dem Omen Cuneif. Texts xxvm, pl. 6, K. 766, 2 f. er- 
fahren wir, daß sie ,das Land in Besitz genommen hat' {sd mäta 
i-be-lum] vgl. Schbil, 1. c, S. 613). Sie war nach unserem Texte 
ursprünglich Schankwirtin, gründete die Stadt Kis und wurde in 
dieser Stadt Königin, Wieso es kam, daß eine Schankwirtin die 
Beherrscherin Babyloniens geworden ist, erfahren wir leider nicht. 
Auffälligerweise herrschte KU-Bau nicht weniger als 100 Jahre. So 
befremdend diese Zahl ist, so liegt doch bei dem sonstigen nüch- 
ternen und vertrauenerweckenden Charakter unseres Textes m. E. 
einstweilen kein Grund vor, sie für unrichtig, mythisch zu halten. 
Ganz außerhalb des Bereiches der Möglichkeit liegt sie ja nicht. 
Auf KU-Bau folgte ihr Sohn BÄ.SÄ-Sin; sein Vater, bezw. KÜ-Baus 
Gemahl, der an der Seite dieser Königin lediglich die Rolle eines 
Prinz-Gemahls gespielt zu haben scheint, wird in unserem Texte 
überhaupt nicht erwähnt. 



Original fronn 



TD 









fN CO 
f\l ^ 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



156 Friedrich HROZNf . 

Es werden hier insgesamt acht Könige von KU aufgezählt, die 
zusammen 586 Jahre geherrscht haben sollen; wenn wir jedoch die 
einzelnen Posten addieren, so erhalten wir bloß 192 Jahre. Und 
doch steht die Zahl 60 X 9 + 10 X 4 + 6 = 586 ganz klar im Texte. 
Dieser auffallende Widerspruch ist bis jetzt nicht befriedigend ge- 
löst worden. Scheil entscheidet sich 1. c, S. 620 fiir die Ziffer 192 
(Jahre); Pjbiser in Orientalist. Literaturzeitung 1912, Sp. 112 f. redu- 
ziert 586 Jahre auf 106(?); siehe ferner Thüreaü - Dangin in Rev. 
d'assyr. ix, S. 37. Ich möchte glauben, daß die Zahl der Jahre, 586, 
richtig ist, daß uns aber die Liste nicht alle Könige dieser Dynastie 
aufzählt, so daß die acht angeführten freilich nur 192 Jahre ergeben. 
Ein£ Bestätigung dieser Auffassung sehe ich darin, daß wir tat- 
sächlich aus anderen Quellen einige Könige von KU kennen, die in 
unserer Liste fehlen. Hierher gehört der oben (S. 155) erwähnte 
König Enbi-IHar, ferner der von Eannatum von LagaS besiegte 
König Al-[ ], der noch vor Ur-Ninä von LagaS anzusetzende 
uralte König Me silim, weiter auch der König Urzage und der Patesi 
Utug. 1 Diese Herrscher sind zum Teil sicher, zum Teil sehr wahr- 
scheinlich vor Lugalzaggisi und Urukagina anzusetzen. Anderer- 
seits erfahren wir aus unserem Texte, daß die Stadt KU erst von 
KU -Bau gegründet wurde. Ich möchte diese Nachricht wörtlich 
nehmen, da ja unsere wortkarge Liste schwerlich eine bloße Re- 
staurierung dieser Stadt (ähnlich den Tempelrestaurierungen, die den 
babylonischen Königen den Anlaß gaben, sich als ,Erbauer' der 
betreffenden Tempel zu bezeichnen) erwähnen würde. Eine kleine 
Ansiedelung mag übrigens schon vor KU-Bau an diesem Orte be- 
standen haben; jedenfalls aber spielte vor dieser Königin KU keine 
politische Rolle. Es ist also so gut wie sicher, daß es vor Ku-Bau 
keine Dynastie von KU gegeben hat und daß daher die obigen 



1 Möglicherweise auch Lugcdtarsi, lugal KIS (Cuneif. Texte in, pl. 1, BM. 12155), 
und LUGAL~[ ], LUGAL KI§ (de Sarzec, D6couvertes pl. 5ter, 1); doch ist dies 
ganz unsicher. Die Schrift (und Titulatur) des Letzteren erinnert lebhaft an Ma- 

niUu und Btmus. 

£ => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die ältesten Dynastien Babyloniens. 157 

Könige jünger als diese Königin sind. Wir müssen sie daher zwischen 
KU Bau und Lugalzaggisi unterbringen. 

Es bleibt noch zu erklären, warum diese Könige von unserem 
Texte nicht erwähnt werden. Ich möchte dies durch die Annahme 
erklären, daß unsere Liste nur jene Könige erwähnte, die tatsäch- 
lich Babylonien ganz oder zum größten Teil, und zwar dauernd, be- 
herrschten. Daß es sich so verhält, geht schon daraus hervor, daß 
in diesem Texte ganze Dynastien fehlen, und zwar gerade Dyna- 
stien, deren Macht nachgewiesenermaßen gewöhnlich nur auf ein 
kleines Gebiet beschränkt war. So wird hier z. B. die ganze Dynastie 
von LagaS, die Könige Ur-Ninä, Eannatum und Urukagina nicht aus- 
genommen, mit keinem Worte erwähnt. Das Fehlen einzelner Könige 
bei der Dynastie von KU wird wohl auf dieselbe Weise zu erklären 
sein. Unsere Liste übergeht wohl jene Könige von KU, die nur oder 
nicht viel mehr als das eigentliche Stadtgebiet von KU beherrschten, 
die die Hegemonie ihrer Stadt über Babylonien nicht aufrecht zu 
erhalten vermochten. Zu diesen Zeiten wird es in Babylonien auch 
sonst kein mächtigeres, über seine Stadtgrenzen in größerem Aus- 
maß hinausgreifendes Königtum gegeben haben, so daß die Fiktion 
einer Kontinuität der Dynastie von KU aufrecht bleiben konnte. Es 
sei hier noch darauf hingewiesen, daß wir aus dieser Zeit auch einen 
Patesi, also wohl abhängigen Fürsten von KU kennen. 

Ich halte somit dafür, daß die Zahl ,586 Jahre' authentisch, 
jedoch nicht bloß auf die acht angeführten, sondern auf sämtliche 
Herrscher von KU zu beziehen ist. Diese Erkenntnis ist von sehr 
großer Wichtigkeit für die altbabylonische Chronologie; herrschten 
die Könige von KU nicht 192 Jahre (s. oben), sondern fast sechs 
Jahrhunderte, so gewinnt die Geschichte des alten Babyloniens volle 
vier Jahrhunderte! Die Königin KU-Bau und die vorhergehende 
Dynastie von Kes sind dann um volle vier Jahrhunderte früher an- 
zusetzen, als bis jetzt geschah! Siehe hierzu noch weiter unten. 

Die Dynastie von KU } die ihre Herrschaft über Babylonien 
durch 586 Jahre hindurch — wenn auch mit langen Unterbrechungen 
— behauptet hat, erinnert durch ihre Länge an die Dynastie der 



Original fronn 



158 Friedrich ÜROZNt. 

KaSSü, die sogenannte 3. Dynastie, die mit ihren 36 Königen durch 
576 3 /4 Jahre Babylonien beherrscht hat. Wenigstens zum Teil wird 
die Dynastie von Ki§ semitisch gewesen sein; dies legen die Namen 
U-zi-watdr, Lgül- ilu Samai und Enbi-lHar nahe. Als Zeitgenossen der 
letzten Könige von KiS haben wir uns die der Dynastie Ur- Ninas 
angehörenden Herrscher von Laga$ } wie auch deren unmittelbare 
Nachfolger bis zu Urukagina vorzustellen. 

Vor der Dynastie von KU wird Babylonien von einer Dynastie 
von KU (oder Upe?) beherrscht, von deren Existenz wir bis jetzt 
nichts gewußt haben. Diese nordbabylonische Dynastie umfaßt sechs 
Könige mit insgesamt 99 Jahren. Es sind dies die ältesten uns zur- 
zeit bekannten babylonischen Könige. Besonders interessant ist der 
Name des fünften Königs, L&üi-il, der wohl semitisch ist; wir dürfen 
somit wohl annehmen, daß zumindest die zwei letzten Könige dieser 
Dynastie Semiten waren. Im übrigen wird es nur ratsam sein, die 
Rolle, die die babylonischen Semiten in den vorsargonischen Staaten- 
bildungen gespielt haben, nicht allzusehr zu überschätzen. Ihr auf 
den Stadtnamen Agade-Akkadu zurückgehender Name Akkadü ,Ak- 
kadier' zeigt, daß sie erst unter Sarrukin und den übrigen Königen 
von Akkad zu einem entscheidenden Einfluß auf die politischen Ge- 
schicke Babyloniens gelangt sind. 

Daß die Dynastie von Ke§ (oder Upe?), mit der unser Text 
beginnt, nicht die älteste babylonische Dynastie überhaupt ist, ist so 
gut wie sicher ; unsere Liste würde sonst in ihrer ersten Zeile schwer- 
lich nur einfach konstatieren, daß in Ke$ KALAM.ZI König ge- 
worden ist (vgl. Scheil, 1. c, S. 610). — 

Sehr wichtig sind unsere Ergebnisse, wie bereits oben bemerkt 
wurde, für die babylonische Chronologie. Nehmen wir an, daß die 
erste Dynastie von Babylon, die Hammurabi- Dynastie, im J. 2232 
v. Chr. zur Herrschaft kam, 1 und nehmen wir ferner an, daß 






,r\ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

=> O 

' o 

ifl tn 

£ -ö 

-o Ä 



1 Siehe Thureau-Dangin in Zeitschr. f. Assyriologie xxi, S. 176 ff. Die An- 
nahme, daß die sogenannte zweite Dynastie nicht ganz für die Chronologie Baby- 
loniens auszuschalten ist, sondern tatsächlich längere Zeit (ca. 168 Jahre?) Babylonien 
allein beherrschte, scheint mir viel wahrscheinlicher als die Meinung einiger For- 

ft3 <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



V öl 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 



Die ältesten Dynastien Babyloniens. 159 

die Dynastie von hin etwa 103 oder 104 Jahre mit der Hammurabi- 
Dynastie gleichzeitig war, 1 so erhalten wir als das Anfangsjahr der 
16 Könige umfassenden Dynastie von Isin, die nach der Hilprecht- 
schen Königsliste 225 1 / % Jahre geherrscht hat, ungefähr das Jahr 2354 
v. Chr. Unmittelbar voran geht die Dynastie von Ur, die fünf Könige mit 
117 (oder 119?) Jahren umfaßte; sie kam also ca. 2471 v. Chr. zur 
Herrschaft. Wohl unmittelbar vor der Dynastie von Ur herrschte die 
Dynastie von Gutium, von der wir zwei Mitglieder kennen. Leider 
wird uns die Gesamtdauer dieser Dynastie nicht angegeben. Wir 
schätzen sie vermutungsweise auf ca. 50 Jahre ; viel länger wird diese 
fremde Dynastie schwerlich über Babylonien geherrscht haben. Sie 
hätte sich somit ungefähr 2521 v. Chr. (oder kurz vorher) Babylo- 
niens bemächtigt. Ihr geht voran die fünf Könige umfassende n. Dy- 
nastie von Uruk, die 26 Jahre herrscht, also ca. 2547 v. Chr. auf- 
kommt. Die zwölf Könige umfassende Dynastie von AJckad, die rund 
zwei Jahrhunderte die Hegemonie über Babylonien ausübt, kommt 
ungefähr 2744 v. Chr. zur Herrschaft. Lugalzaggisi, der die i. Dyna- 
stie von Uruk repräsentiert, gelangt ca. 2769 v. Chr. zur Macht. Vor 
ihm herrscht in Babylonien die Dynastie von KU. Wir haben oben 
gezeigt, daß die in unserem Texte angegebene Gesamtzahl der Jahre 
dieser Dynastie — 586 Jahre — nicht zu reduzieren, daß sie viel- 
mehr wörtlich zu nehmen ist. Der Beginn der Dynastie von KU ist 
somit um 3355 v. Chr., der der unmittelbar vorangehenden, sechs 
Könige 2 umfassenden Dynastie von KU (oder Upe?) ferner um 3454 
v. Chr. anzusetzen. Bis jetzt pflegte man die altbabylonische Ge- 
schichte gewöhnlich bis ca. 3000 v. Chr. zurückzuführen. Sie läßt 
sich jetzt auf Grund unseres Textes — bei unserer Deutung der 
Jahreszahlen desselben, speziell der der Dynastie von KU — bis 
ca. 3500 v. Chr. zurück verfolgen! 8 

scher, daß auf die Hammurabi-Dynastie unmittelbar die 2Ta£#2-Dynastie (= in. Dy- 
nastie) folgte. Nach der letzteren Ansicht beginnt die Hammurabi- Dynastie ca. 
2060 v. Chr. (vgl. Ed. Mkyer, Gesch. d. Altertums * i/2, S. 341). 

1 Siehe Thureau- Dangin in Rev. d'assyriologie vm, S. 81 ff. 



% Darunter bereits wohl zwei Semiten 



9 Natürlich sind die oben festgestellten Zahlen nur annähernd. Wir wissen 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



.c o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 



160 FrIBDUICH HROZNf. 

Unsere chronologischen Resultate sind m. E. auch für die Beur- 
teilung des zeitlichen Verhältnisses der babylonischen Kultur zu 
der ägyptischen von Wichtigkeit. Ed. Meyer schreibt in seiner ver- 
dienstvollen und anregenden Geschichte des Altertums 2 I 2, S. 108: 
,Dazu kommt nun als ganz entscheidendes Argument, daß die ba- 
bylonische Kultur ganz wesentlich jünger ist als die ägyptische, so 
daß, falls überhaupt eine Beeinflussung stattgefunden hat, dieselbe 
umgekehrt von Ägypten ausgegangen sein muß.' Und ibid. S. 439: 
«Jedenfalls können, wie früher schon erwähnt, falls Entlehnungen 
stattgefunden haben, entgegen der in weiten Kreisen herrschenden 
Meinung, nur die Sumerer die Entlehnenden gewesen sein, da ihre 
Kultur eben durchweg viel jünger ist als die ägyptische/ Aus un- 
seren obigen Ausführungen ergibt sich jedoch, daß Sarrukin (Sar- 
gon) von Akkad ca, 2744 v. Chr. und Lugalzaggisi von Uruk ca. 
2769 v. Chr. 1 lebte; sie, wie auch der König Urukagina von Lagas, 
sind also nur etwa um 125 — 150 Jahre später als der Beginn des Alten 
Reiches in Ägypten, wenn wir diesen mit Ed. Meyer 1. c. S. 17 um 
2895 v. Chr. ansetzen. Ist insbesondere unsere Deutung der Zahlen der 
Dynastie von KiS richtig, so ist diese Dynastie, die dann ca. 3355 — 2770 
v. Chr. herrschte, ungefähr gleichzeitig mit den Thiniten, der 1. und 2. 
ägyptischen Dynastie, die nach Ed. Meter 1. c. um 3316—2895 v, Chr. 
anzusetzen sind; die Königin KU -Bau (ca. 3355 v. Chr.), 1 die Be- 
gründerin der Dynastie von Kis, wäre etwa eine Zeitgenossin des 
Königs Menes (nach Ed. Meter ca. 3315 v. Chr.), 2 wie vielleicht 
auch dessen Vorgänger, der uralten Könige , Skorpion 5 und Narmer. 
Und mit der Dynastie von Ke$ } die nach unseren Ansätzen ca. 
3454 v. Chr. zur Herrschaft kam, gelangen wir bereits in die Zeit 



ja nicht genau, wie lange die Dynastie von Outium geherrscht hat. Ferner weiß 
man noch nicht mit Bestimmtheit, oh die ffammurabi -Dynastie tatsächlich im 
Jahre 2232 v. Chr. zur Herrschaft gelangte. Endlich ist auch die Möglichkeit, daß 
es zwischen den einzelnen Dynastien auch gelegentlich ein kürzeres oder längeres 

CO 

1 Doch sei hier noch einmal ausdrücklich auf das S. 159, Anm. 3 Bemerkte 
hingewiesen. 



Interregnum gegeben hat, nicht ganz ausgeschlossen. 

1 Doch sei hier noch einmal ausdrücklich aui 
hingewiesen. 

* Nach Brkastkd, History of Egypt, S. 14 ca. 3400 v. Chr. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die ältesten Dynastien Babyloniens. 161 

der ,HorusverehrerV in jene Periode der altägyptischen Geschichte, 
die uns den Anfängen der Hieroglyphenschrift so nahe bringt und 
in der auffälligerweise der uns von Babylonien her so gut bekannte 
Siegelzylinder auch — in Ägypten auftaucht. Natürlich waren die 
Babylonier zur Zeit der Dynastie von Kes ebenfalls bereits im Be- 
sitze ihrer Schrift, der Keilschrift; sonst wären ja die genauen Auf- 
zeichnungen unserer Liste über diese durchaus historische Dynastie 
nicht möglich gewesen. Ferner ist es ebenso sicher, daß wir zu dieser 
Zeit noch lange nicht am Beginn der altbabylonischen Geschichte 
stehen; der Dynastie von Kes gingen gewiß noch andere Dynastien 
voraus. Wurde der altägyptische Kalender im Jahre 4241 v. Chr. 
eingeführt (Ed. Meyer 1. c. S. 102), so können wir schon auf Grund 
unseres Textes ruhig annehmen, daß auch die altbabylonische Ge- 
schichte einmal, wenn die Ruinen Babyloniens so gut durchforscht sein 
werden, wie die Gräber Ägyptens, ebenfalls bis in das 5. Jahrtausend 
v. Chr. wird verfolgt werden können. Es spricht zur Zeit nichts 
dafür, daß die babylonische Kultur jünger ist als die ägyptische, 
vielmehr alles dagegen. 

Unter diesen Umständen kann wohl auch dasjenige, was 
Ed. Meyer in bezug auf die eventuelle Abhängigkeit der sumeri- 
schen Kultur von der ägyptischen bemerkt (siehe oben), nicht zu- 
treffen. Ich glaube im Gegenteil im Anzeiger der phil.-hist. Klasse 
der kais. Akademie d. Wissensch. 1910, Nr. 26 gezeigt zu haben, 
daß speziell der ägyptische Ackerbau allem Anschein nach von 
dem babylonischen abhängig ist; so dürften die Ägypter den Baby- 
loniern die Kenntnis des wichtigen Emmers,* des Biers und der 
in der alten Landwirtschaft eine so hervorragende Rolle spielenden 
Hacke verdanken. Auch die Heimat des Siegelzylinders wird viel 
eher in Babylonien, wo er zu allen Zeiten eine so wichtige Rolle 
spielt, als in Ägypten zu suchen sein, wo er ja im Laufe der Zeit 
durch Siegel in Knopf- und besonders Skarabäusform verdrängt wird. 
Auch sonst scheint es Anhaltspunkte dafür zu geben, daß die ägyp- 



.c o 



ü -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

CO 

s s 

1 Wenn auch nur in den letzten Abschnitt dieser Epoche. 

.E "o 

* Ob auch der übrigen Getreidearten? 
Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 1 1 

fO CD " 

to _ 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _ 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 



.TU 



162 Friedrich HROzst. Die ältesten Dynastien Babyloniens. 

tische Kultur von der sumerisch-akkadischen nicht unbeeinflußt ge- 
blieben, also vielleicht jünger als diese ist. Und für diese einstweilen 
gewiß nur mit äußerster Vorsicht zu verfolgenden Gedankengänge 
liefert uns jetzt die ScHEiLSche Liste die notwendige chronologisch - 
historische Basis. 

Zum Schluß seien hier noch unsere chronologischen Ergebnisse 
in einer Tabelle zusammengestellt: 1 

Dynastie von KU (oder Upe?) : ca. 3454—3356 v. Chr. 

Dynastie von Kis : ca. 3355 — 2770 v. Chr. 

Dynastie von Uruk I : ca. 2769 — 2745 v. Chr. 

Dynastie von Akkad : ca. 2744—2548 v. Chr. 

Dynastie von Uruk II : ca. 2547 — 2522 v. Chr. 

Dynastie von Gutium : ca. 2521 — 2472 v. Chr. 2 

Dynastie von Ur : ca. 2471 — 2355 v. Chr. 

Dynastie von hin : ca. 2354 — 2130 v. Chr. 

Dynastie von Babylon : ca. 2232 — 1929 v. Chr. 

Ur-Engur von Ur dürfte um 2471, Sarrukin von Akkad um 2744, 
Lugalzaggisi von Uruk und Urukagina von Lagas um 2769 und Ur- 
Ninä von Lagas um 2920 v. Chr. anzusetzen sein. 8 



1 Vergleiche zu den folgenden Zahlen auch S. 159, Anm. 3. 

* Die Annahme, daß diese Dynastie 50 Jahre Bahylonien beherrschte, be- 
ruht bloß auf einer Vermutung; siehe S. 159. 

8 [Zu S. 151, Anm. 2 sei noch nachgetragen, daß der dort erwähnte wichtige 
Text von Thubeau-Dangin jetzt in Rev. d'assyr. ix, S. 81 ff. veröffentlicht wird. 
Thürkäu- Dangin nimmt dort an, daß SargalUarA ) Sohn Itti-Enlils (geschrieben 
DA-ti' d En'lil) y ein Enkel Nardm-Sins war. Korrektur-Zusatz.] 

- "r? 

£ ö. 

P 

03 ^ 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 



Zu den berberisehen Substantiven auf 4m. 

Von 

Hugo Schuohardt. 

H. Stumme Handb. des Schilh. von Tazerwalt 33 § 58, 3 hatte 
in den Substantiven der Form ac 1 ac 2 ic 3 Bezeichnungen von Sammel- 
begriffen oder Anhäufungen erkannt, und zwar die hier vorliegende 
Endung im als ein Formativ das sich auch bei Substantiven der 
Form ac 1 uc 2 ic 3 wiederfinde und an das 4m des männl. Plur. im 
Hebr. erinnere. Dazu gab ich Berb. Stud. n (im 22. Bd. dieser 
Zeitschr.), 383 Anm. einen kleinen Nachtrag, wobei ich übersah daß 
W. Max Müller in einer Besprechung von Stummes Buch Orient. 
Literaturzeitung 3 ('00), 266 Anm. 4 auch auf diesen Punkt einge- 
gangen war. Stumme selbst berührt ihn Zeitschr. f. Assyriologie 27 
('12), 125 ff. von neuem, aber ohne Vermehrung des Stoffes. Inzwischen 
hatte ich weitere hierher gehörige oder hier wenigstens zu erwägende 
Formen gesammelt und lege sie jetzt alle, die früheren einschließend, 
den Kennern zur Prüfung vor. 

tiberrimt tuar. (azdi.) aromatisches Bartgras, andropogon laniger 
Desf. (Duveyrier Les Touäreg du Nord 203, der arab. lemmdd in 
diesem Sinne angibt.) 

admim, idmim kab., äawi admam Weißdorn, Crataegus oxya- 
cantha L. Hüyghe führt diese Formen als plurallos an, kennt aber 
doch ein kab. tidmimtin als Plur. von einem weibl. Sing, tidmimt, der 
ungebräuchlich sei. Bei Hanoteau und Letourneux La Kabylie *i, 153 



■- ~° 

findet sich für Crataegus laciniata Ucr. kab. ademamai neben idmim. 

11* 



in 4-/ 

■o E 

(U o 



Original from 



s S uiym*™ »y ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



.C o 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

& ^ 

> <u 

3 O 

— O 

.E -ö 

-ö ä 



164 Hugo Schuchardt. 

Als arabisch verzeichnet die erstere Form (= aubäpine) Beaussibr: 
^UUM, mit geringer Abweichung Hüyghe (im Sawi-Wtb.): £*Lot; 
nach H. und L. sind die arab. Entsprechungen von er, ox. admam, 
demim, und hier wird hinzugefügt: ,couleur de sang' k cause de ses 
fruits rouges. Der Zusammenhang mit kab. (und 8a wi) idim 7 adirn, 
gew. als Plur. idam(m)en Blut (mit hebr. D^ Plur. DW wohl urver- 
wandt) scheint selbstverständlich zu sein; dennoch ziehe ich es vor 
in dem Namen des Baumes hebr. Q % ö^K Plur. von D^K, rot wiederzu- 
finden. Vgl. kab. (und Sawi) ademdam rötlich, welches merkwürdig 
genau dem hebr. D'Wije entspricht 

afertakum Plur, ifertekam (Masqujgray), afertakom Plur. ifer- 
tokara (Cid Kaoüi) tuar., ghat. afertekum Plur. ifertekumen Heu- 
schrecke gehört eng zusammen mit saho birtagütä Plur. -ut Heu- 
schrecke (freilich kann ich nicht feststellen ob es sich um dieselbe 
Art handelt). Die sonstigen Bezeichnungen dieses Tieres in den 
berb. Mdd. sind damit und zum Teil auch untereinander nur ele- 
mentar verwandt, indem die Konsonantenfolgen b.r(r), m.r(r) das Ge- 
räusch der Heuschrecke oder vielmehr eines Heuschreckenschwarmes 
darzustellen versuchen: aberru, aberraqu, tburrost, amerrad, te- 
muryi u. ä. 

tagemmimt wargl., Silh. tagümimt, atl.-mar. tagumimt neben mar.- 
maz. tigommi Schluck, Mundvoll vom Verb: wargl. gemm (Biarnay 
339) = hebr. KöJ, aram. PW, arab. 5-** (Gesbnius 16 -Buhl) schlucken, 
schlürfen. Ebenso ist wohl das -im zu deuten in wargl. tageldimt 
Mundvoll, Handvoll, ghedam. tadiellimt\ aber stammhaft ist es in 
kab. talqimt, Sawi taleqqimt vom arab. £•*£) Bissen und in kab« 
tid £ yimt, tidflimt, tadgUyumt, 8a wi tadiyimt { maghr. -arab. Ä-»*a» 
Schluck (Verb: d £ eyem { ^ä.) 1 ; es gibt auch eine kab. Form tidiUyrimt 
(Hüyghe), deren r vielleicht aus arab. £*^ Schluck stammt. 

agulmim kab. Silh., Sawi agelmim, mzab. d ä elmam, ghat tuar. 
adielmam (alle mit Plur.) Teich, See, Pfuhl, Bassin. Stumme, sagt, 
es werde jedem einleuchten daß agulmim zu hebr. OTMtf zu stellen 
sei; Müller hatte in Klammern hinzugefügt: ,lm für das charakteri- 



1 Vgl. Mab^ais Textes arabes de Tatiger 250 f. 
_. f^ m-ml/> Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zu DEN BERBKRISOHBN SUBSTANTIVEN AUF -im. 165 

stische mrnVy aber damit ist doch das l nicht erklärt. Vielleicht 
hat sich das semitische Wort mit einem andern gekreuzt, etwa mit syr. 
l^nS^ unkultivierter Boden (Gesbnius x6 -Buhl), terra saxea (Brockel- 
mann), neuhebr. chald. *$hl = r\ühi (Anhöhe), Tiefe (J. Levy). 

agulzim (Plur. igulzimen) = tagulzt (Plur. tigulzin) fiillj. Haufen. 

agurim (ohne Plur.) kab. Wurzel und Rinde des Nußbaums; 
im kab.-franz. Wtb. gibt Huyqhe auch ,Nußbaum' als Bed. an. Von 
hebr. rüK Nuß; vom arab. y\L NUsse kommt kab. d t uz dass. 

ayanim, yanim teils koll., teils mit Plur., weibl. tayanimt, 
tyanimt, taynimt (mit Plur.) allgemein (das Tuareg ausgenommen) 
Schilfrohr (phragmites communis Trin.: tayanimt, arundo donax L.: 
ayanim nach Han. und Let. i, 196). Vom gleichbed. hebr. nj£ Plur. 
d-?|5; Stumme 2 weist mit Recht Müllers d^ö:k ab. Bemerkenswert 
erscheint mir das beni-menacer ayalim 7 indem ich hier nicht sowohl 
die allbekannte Dissimilation l-m aus n-m erblicke als den Einfluß 
des Wortes für ,Stroh': alim, alum, lum, ulum, ulem. Agalim Häcksel 
würde nach Stumme im Silh. von Tazerwalt neben alim Stroh stehen; 
aber ist es nicht doch bloß eine mundartliche Variante davon, da ja 
alim sonst bestimmter das Kurzstroh bedeutet, für das Langstroh 
andere Ausdrücke bestehen (s. unter tayurrimt)? Natürlich wäre 
agalim das Altere und es ließe sich dazu Sawi igelman (so Huyghb im 
franz.-kab. Wtb. 249. 394. 467; im äawi-franz.: igelmam 272) Stroh 
der Maisähre vergleichen, auch kab. taulman scorzonera coronopifolia 
Desf. (Han. und Let. i, 170). Hier wird als arab. Bezeichnung dieser 
Pflanze telma angegeben, doch derselbe Name (thelma) auch für 
das nahe verwandte Geropogon glabrum L.; Basset Le dialecte de 
Syouah 77 kennt hierfür öelma (und &ulma = taulman) als zua wisch. 
Im Tuareg heißt das Schilfrohr al(e)mes und das könnte mit den 
genannten Wörtern verwandt sein, ja es ließe sich sogar an calamus 
(-o) als gemeinsame Grundlage denken, haben wir doch auch z. B. 



ö. 2> 



^ <£ 

in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> U 

kab. ti-fires-t Birne von pirus (Berb. Stud. n, 380) 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ayotfim (Plur. iyatimen) tuar. Sandale. Zu tuar. tyi* Ledersohle 
(Berb. Stud. n); vgl. bedauje flfi^'a Sohle, Sandale von arab. *\X** 
(Schuh-, Pferde- und Kamelsohle) nach Reinisch Bed. Wtb. 92. 



Original fronn 



TD 



166 HUGO SOHUCHARDT. 

ayellendgum (Plur. iyellendiam) tuar, Storch neben berb. bellardg 
usw. 1 arab. ^ßj dass. (Berb. Stud. 11, 361 f.). 

tayurrimt (Plur. tiyurrimin) &ilb- Grasstoppel. Vgl. kab. iylel 
koll. Getreidestoppel (tiylelt, tiyellelt, tiyelt koll Cy pergras), Sawi 
iylil koll. Langstroh (im Gegensatz zu Iura Häcksel; auch ,paille des 
marais'), mzab. iyellel Langstroh, ghat. iyalali Strohhalm. 

tahatimt tuar. Ölbaum (Düvbyribr 179), tuar. ahatim (so ohne 
Plur. Masqueray), hatim (PI. ihutam Motylinski), ghat. azatiim Ol. 
Von hebr. rro Ölbaum, Oliven, Öl (Plur. DTH Ölbäume). Für die 
Vertretung eines z durch ä fehlt es nicht an Beispielen im Tuareg. 
Dem im Norden verbreiteten (ez)zit Öl liegt arab. sZ*$$ zugrunde. 

ahuSim (auch ahuSUm) kab. Schnauze, kab. ahunSim, afyuSim 
Faust. Vgl. kab. ahanfuf, ahenfuS, ahenSui, maghr.-arab. hanfüfe, 
fyansüÜ Schnauze. Ahnliche Wortformen derselben oder ähnlicher 
Bedeutung (bes. ,Schnabel ( ) verzeichnet Basset jßtudes sur les dialectes 
berbhres S. 64 f., denen ich noch mar.-äilh. aqemqum, ageragum, 
mar.-maz. aqemqun (so mit n; alle bei Cid Kaoui) hinzufüge. Die 
Umbildung von -um (-uf, -üb) zu -im liegt am Tage; es fragt sich 
aber ob nicht bei dem -um das Arabische irgendwie im Spiele ist. 
Im maghr. Arabisch finden wir nun in der Tat qamqüm Schnabel 
(Beaüssier), qamqüma Schweinsrlissel (Lerchundi). Das könnte zwar 
aus dem Berb. entlehnt sein; allein man erwäge allg.-arab. hur(üm } 
^ur(um Schnauze, Rüssel, wovon das gleichbed. birfüm (neueres Wort 
nach Wahrmund) nur eine Entstellung sein wird; über maghr.- u. äg.- 
arab. zallüme^ span.-arab. zulüma (Pedro v. Alc; l bedeutet doppeltes l) 
Elefantenrüssel weiß ich nichts zu sagen (einen begrifflichen Zu- 
sammenhang mit Verb oder Substantiv <Jj entdecke ich nicht); 
stammhaft ist m in malt, geddüm Schnauze (vom arab. f^ mit den 
Lippen oder Vorderzähnen beißen). 1 Ganz ähnlich wie mit diesen 
Wörtern oder Wortformen für ,Schnauze* verhält es sich mit andern 
für ,Kehle'. Die berb. Mdd. haben dafür: agerdfUm, tagerdiumt, 
teguriema, tagurdiamt, angeld^ma und das maghr. Ar. gardfima 

1 Vgl. noch kab. aqabub^ aqamum % mutuk (Zentralafr.) dbgum (hausa baki) 



ö. 2> 

£ 8 

£ 7 

13 -D 

fN ifc 

^ <£ 

in </» 

° D i 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

Schnabel. 

E => 

ro O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu DEN BERBERISCHBN SUBSTANTIVEN AUF -17W. 167 

(auch malt, gerzüma); jene aber überdies nicht bloß agerd^ud^ sondern 
auch igerzi, akerzi, aierzi, (tuar.) adiUreh u. ä. Anderseits stammt 
kab. ahalqum (daneben afyalquq) vom arab. halqüm(hu-), das nicht eine 
bloß maghr. Nebenform zu halq ist (letzteres kommt ebenfalls im 
Berb. als halug, ahlig [Basset Loqmän 344] vor). 1 Dieses htalqum 
habe ich bei Brockelmann Vgl. Gramm, der sem. Spr. i ? 396 umsonst 
gesucht, nur das entsprechende tigrö helqem gefunden. Auch über 
arab. -ün vermisse ich hier 394 f. die erwünschte Auskunft; besonders 
in betreff von zeitün Oliven. Stumme Gramm, des tunis. Arab. 63 
§ 79 führt c ar£ün Dattelrispe an; dem entspricht marokk. c ard £ ün 
abgebeerte Traube (bei Lerchundi u. gojo). Aber das Wort ist nicht 
auf das Maghreb beschränkt; das äg. Arab. hat 'argün Dattelbüschel, 
und so verzeichnen auch die Wörterbücher des klassischen Arabisch 
0**-j*> daneben >v?v*, ^^r* Dattelstiel, ^^^ abgebeerte Traube, 
wohl von £/* und mit dem denominativen Verb criy*- Daher dann 
kab. 'ardiUn (Plur. tardiUnen) Dattelbüschel o. ä., auch Schößling 
und von diesem abgezogen kab. € ardi (Plur, ^arad^ vgl. den Plur. 
des arab. Wortes: c arädgin), vielleicht beeinflußt durch arab. kab. c arf 
(Palmen)zweig. Dunkler ist das Verhältnis zwischen maghr.-arab. salmün 
koll. Beeren der Myrte (Beaussier; auch Dozy Suppl. hat aus Daumas 
das Wort als ,Namen einer Pflanze') und kab. aHlmun, aSilamun 
Myrte (Han. und Let. i, 104. 155), silmum, tsilmum Frucht der Myrte 
und der Esche, Blüte des Quittenbaumes und der Ulme (Huyghe $ 
doch im franz. -kab. Wtb. Frucht des Quittenbaumes). Der weitere Ge- 
brauch des Wortes wird auch dadurch bestätigt daß für , Myrten beeren' 
nicht nur *-%X£>, sondern auch o^V* o**^ gesagt wird (Beaus- 
sier). Ist das -um aus -un entstanden oder umgekehrt? Mit diesen 
Formen hängt sicherlich arab. halmüs zusammen, wie die Frucht der 
Myrte in Algerien heißt (Leclerc zu Ibn el-BeIthär N. 69 = Not. 
et extr. des man. de la B. N. 23, i, 70); aber ungewiß ist ob dieses 
etwas mit sawi halma zu tun hat, das Huyghe nur als ,Namen einer 



£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

fN ifc 
V. <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i 9 1 

& ^ 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 



1 Vgl. Mar^ais a. a. 0. 267. Stumme bucht am oben a. O. tun. halqüm im 
8inne von , Röhre'; Dozt Suppl. hat das Wort als »Flaschenhals 4 . 

ro O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



168 Hugo Schüchardt. 

Pflanze' verzeichnet; das letztere könnte auch zu dem oben S. 165 
erwähnten telma gehören. 

takasäim tuar. Riesenkürbis, Cucurbita maxima Duch.(DuvBTRiER 
172). Ich kenne sonst keine Form mit -im in den berb. Mdd., sondern 
nur tahsait, taysajt vom arab. e*****, *lS**£ (s. Berb. Stud. i, 262. 264). 

alutim §ilh. Abfälle, wird von Stumme ohne Plur. angegeben; 
aber ich finde bei Boulipa als atl.-mar. alutim Reisigbündel (fagot) 
mit dem Plur. ilutimen. Stumme 2 sagt, man könne ganz gut an 
D^^fi denken. Mir war das unklar; Rhodokanakis meint, Stumme 
habe wahrscheinlich an ö*?B gedacht, das im Miänisch-hebräischen 
und Chaldäischen , absondern', ,auswerfen* bedeutet, allerdings auch 
,Überrest', aber den begrifflichen Übergang halte er kaum für mög- 
lich. Wie Stumme betrachte auch ich Zusammenhang von alutim 
mit kab. alud, Sawi, mar.-Silh. lud Kot nicht als ausgeschlossen; aber 
das letztere führe ich, trotz der Verschiedenheit des Dentals, auf 
arab. laud* Kot zurück. Daß der Anlaut von dtdiSd infolge von Ver- 
wechslung mit der berb. Präposition / geschwunden sei, ist mir sehr 
unwahrscheinlich, ganz abgesehen davon daß dies nicht die ursprüng- 
liche Gestalt der Präposition ist; und dafür läßt sich auch berb. imi 
Mund nicht als Stütze anführen das ,gewiß auf ein fimi zurückgeht' 
(einerseits ist das m im Semitischen wohl sekundär, anderseits das 
berb. Wort mit dem gleichbed. me des Songhai verwandt). 

timedierdim kab. brennende Waldrebe, clematis flammula L., 
(Han. und Let. i, 130). Man könnte hier ein Partizip von arab. >j^ 
(auch kab. d^ered) erblicken: , entrindend' oder , entrindet'; näher 
aber liegt doch der Name des Flusses Med^erda (lat. Bagrada). Ein 
anderer kab. Name derselben Pflanze ist tuzzimt (so a. a. 0.), daneben 
hat Huyghe auch tazimt. 

&aqslimt (Plur. iqslam) beni-menacer Oberschenkel (JA '85, 
i, 160), Sawi tadfhalumt Hinterer. Von hebr. pf?n* Dual o^bn Hüfte, 
Lende, arab. Jt Z*L Taille, % iy* ^, *>LoU. Hüfte, Weichen. Die Ver- 
tretung von h teils durch A, teils durch q ist befremdlich; doch 
bietet Basset Dial. berb. 57 ein Beispiel für die erstere, und die 



£ 8 
--- öi 

£ 7 

13 -D 

fN ifc 
V. <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

^ LO 

.E -ö 

"O O) 

letztere wiederholt sich bei demselben Wort in kab. tiqesrit Hüfte, 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu DEN BERBERISCHEN SüBSTANTIVBN AUF -im. 169 

Hinterteil eines Tieres. S für das unberberische 9 erregt kein Be- 
denken; dt wird aus einem sinnverwandten Worte stammen. 

ar$elim, aretflim, aredrim, antrim (alle koll.) kab. wilde Kirschen, 
Kirschen im allg.; dazu gehört taredrimt (mit Plur.) als Bezeichnung 
des Baumes oder der Frucht. 

askim, iskim, skum, (Han. und Let. i, 189) isekkim kab., Sawi 
asekkum, skum, mar.-fiilh. und -mai. essekkum (also mit arab. Artikel); 
,Bougie, Kibdana, Guela c 'ia a$koum } Haraoua asekkoum; Ouarsenis 
thasekkouraty Djerid tasekkoumt' Marqais Quelques observations sur 

le Dict de Beaussier (SA) 36. Daher maghr.-arab. sekküm, 

sküm (koll.), sekküme (Sing.), talm. D12DK (I. Low Aram. Pflanzenn. 53 
N. 26). Ich sehe in dem berb. Wort das hebr. D'3tp Dornen vom 
Sing, ^to* = arab. <£?* (kab. Sawi Suk Dornen). Low a. a. O. führt 
als berberisch d. h. doch maghr.-arabisch an: om^' *s*3-2» eig. Dornen 
des Spargels. 

atarzim tuar. nitraria tridentata Desf. (Düveyriee 175); = arab. 
£>*£ (bei Ibn el-BeithAr *>*j*) } das aber öfter als eine Jasminart, 
lycium afrum L. bestimmt wird (s. Dozy SuppL). 

atermum (Plur. itermam) kab. Hinterbacken; dasselbe wird im 
Sawi durch die Singularform tarma (Plur. tarmfajuin) bezeichnet. 
Von maghr.-arab. S^jS Dual ^jS (s. Marcais T. a. de Tanger 244). 

4 u 

azalim (koll.) Silt- (Stumme, Cid Kaoui), Silh. tazalimt (Sing.) 
(Cm Kaoui), kab. izlim, izlem (Plur. izlamin), di.-nef. zalim (Plur. 
izalimen). Von hebr. o^atap Plur. zu ^??*; die andere wohl weiter 
verbreitete berb. Form b§el 0. ä. geht auf arab. J^o zurück. Ich 
hatte Umdeutung des sem. 6a- in den berb. Artikel ua- (daraus u-, so 
Stat. ann.; a- Stat. abs.) angenommen; Stumme 9 erwähnt das nicht, er 
behauptet daß das b nur deshalb unterdrückt wurde weil der Libyer 
in ihm die Präposition b des Phönizischen erblickte. Aber dann 
hätte der Libyer das Phönizische genug gekannt um solchen Miß- 
verständnissen zu entgehen; da ist es noch eher denkbar daß er im 
Anlaut eines phönizischen Wortes eine libysche Präposition wahr- 
zunehmen meinte (s. oben alutim). 



0. jy 



Original fronn 






fN CO 
O o 



(T3 



170 H. SCHUGHARDT. Zu DEN BEKBERISCHEN SüBSTANTiVÄN AUF -IWl. 

azuzim, zuzim (koll.) plantago serraria L. (Hüyghe; Han. und 
Let. i, 181). 

Diese Wörter zerfallen natürlich in verschiedene Gruppen oder 
sie geben wenigstens verschiedenen Erklärungsmöglichkeiten Raum. 
Punische Plurale drangen ins Libysche ein und lebten als Kollektiva 
oder als Singulare fort, besonders Pflanzennamen (vgl. gr. avycdfiivog 
= aram. pö^tf). Von den zahlreichen bei Dioskorides im Plural ge- 
buchten punischen Pflanzennamen {afiovxi^ij aatq^afiowt^ axotoai/x 
usw.) vermag ich allerdings keinen im Berberischen wieder zu ent- 
decken; in einer Reihe von Fällen aber steht das Hebräische für 
das Punische gut: admim y agusim, ayanim, tahatimt, askim, azalim. 
Es werden dadurch kulturgeschichtliche Beziehungen beleuchtet; mit 
einiger Wahrscheinlichkeit läßt sich sagen daß der Anbau des Nuß- 
baums, des Rohrs, des Ölbaums, des Spargels, der Zwiebel (die 
aber schon den alten Ägyptern bekannt war) durch die Punier ein- 
geführt oder gefördert wurde. Man beachte die arab.-hebr. Dubletten. 
Auch wo sich keine hebräischen Entsprechungen nachweisen lassen, 
mochte dieses -im, wenn es nicht doch ursprünglich war, analogisch 
erwachsen sein: tiberrimt, tayurrimt, timedterdim, ardelim, atarzim, 
azuzim. An hebräische Plurale anderer Bedeutungsklassen schließen 
sich an: agulmim, Saqslimt. Schließlich dürfte -im oder, was zunächst 
als lautliche Variante aufzufassen sein wird, um als Kollektivendung 
weit um sich gegriffen haben; die Silbe wird als Endung unmittelbar 
dadurch erwiesen daß eine gleichwertige Form ohne sie besteht: 
afertakum, tagemmimt, agulzim, ayatim, ayellendgum, alutim, atermum; 
ohne kollektiven (oder dualischen) Sinn: agerdiUm, ahut$im. 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 



F P. 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 1 

Ton 

B. Otto Franke. 

M 7 3 a+b (8. 7 3 ) auch zitiert in Sum. 1. 139 Suddhassa ve sadä phaggu 

suddha88 7 uposatho sadä. 
7 3 (i. 39) Suddhassa ve sadä phaggu 

suddhass' uposatho sadä (* +b s. bes.) 
suddhassa sucikammassa 
sadä sampajjate vatarp. 
Vgl. Dutr. C r0 x iudhasa hi sada phigu 

iudhasa (?) posadh[o sada] 
+ C 29 iudhasa suyi[kamasa] 
. . . sa samajati vata* 
* Cfr. Franke ZDMQ. lx. 484 f. 

12 (i. 79) So tatto (C sotatto) so slno (M so sino c'eva, A so slto, 
C soslno) eko (nur Siam. Ausg.) 
eko bhirßsanake vane 
naggo na c'aggim äslno 
esanäpasuto munlti. 
= J. 94*, wo a Sotatto soslto und ohne eko } sonst keine Ab- 
weichung. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

* Schon von Trbnckneb M. i, p. 536 verglichen 

> 0) 



26 1 " 11 (i. 168—171) = MV. i. 5. 3 + 5. 7 + 5. 12 + 6. 8. + 6. 9 und 
alle Einzelparallelen s. WZKM. xxiv. 27 — 32 und 225 — 231. 



o 

CO 

w tn 
£ -o 
-o <u 

magga, nach den noch angedruckten Githä- Exzerpten H. C. Warrsn-Lanmah's. 

fö <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zu den Abkürzungen (s. Bd. xxiv. 21 ff.) ist hinzuzufügen: Vm = Visuddhi- 



Original fronn 



172 R. Otto Franke. 

Es sind aber folgende abweichende Lesarten der Siames. Aus- 
gabe des M. (Siam. Trip. 11. 4. 308 ff.) nachzutragen: 
In M. 26 ld *buddho, 2c + d dakkhanti tamokhandhena ävuta. 
26 4e 8okävakinnarp janatammapetasoko. 
26 5b satthäväha, c desetu. 
26 6a ohne Brahme. 
26 6a+b auch = Turfan-Dharmapada, Ms. S 75 der dritten Turfan- 

Expedition (Pischel, Sitzungsber. k. pr. Ak. Wiss. 1908. 970). 

Sarväbhibhüh sarvavid eva cäsmirp 

sarvaiS ca dharmaiff, 8a. 

(Turfan-Dhp. setzt also wohl die Lesung von Mvu. in. 326 

voraus!) Weitere abweichende Lesarten der Siam. Ausgabe: 
26 7b anuppalitto, e sabbafij . 
26 9a Ahaü hi. 
26 10d ähaüilirp. 
34 la (i. 227) Ayarp loko paraloko (A pararploko) 

* = SN . v. 16 2 ( 1117 ) a Ayarp, loko paro (C kb B ft para) loko 

* = N c . xvi 4a (180) = öa (181) Ayarp loko paro loko. 
34 2a (i. 227) Sabbarn lokarp abhifiüäya 

= A iv. 23. 3 la (n. 24) Sabbarp lokarp abhifiüäya 

= It. 112 la Sabbalokarp abhinüaya. 
34 2b sambuddhena pajänatä. 

Mvu. i. 193. l b und in. 388. 12 b sarpbuddhena prajänatä. 

Vgl. b einer G. in Vm. i sambuddhena pakäsitä. 
34 2d s. unter SN. in. 3 5 (* 64 ) b , ZDMG. lxiii. 569, und zu Divy. (s. 

ebenda) vgl. M. 75 d (i. 508 ff.), s. unten p. 183. Auch = Udäna- 



ö. 31 



fN ifc 
^ <£ 

in ^ 
o ^ 

fN tO 

r\l ^ 
, O) 
^ u 

öl 

s— 
O 

c ^ 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 



varga vm 15 b . 



fD 

F P. 



u 

O <L> 

N 



34 3b (i. 227) s. ZDMG. lxiii. 585 unter SN. in. 6 33 ( 542 ) b . 
49 la etc. (s. 49 la + b und 49 x ) auch = Ras. 22 (nach Lanman zu Vm.). 
49 la + b etc. (s. 49 x ) = J. 258 la + b Yävatä candimasuriyä (B 1 °sü°) 

pariharanti * 
disä bhanti virocamänä 
= Dhp. A. 461 la + b , wo aber a ohne v. 1., und in b virocana. 
* Fausböll hat das Wort pariharanti eingeklammert, was aber wahrscheinlich 



5 S 

£ -o 
-ö Ä 



nicht berechtigt ist. 

_. f~*rtj^nl/> Original fronn 



fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 






u 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CD 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 173 

49 x (s. 328) Yävatä candimasuriyä pariharanti (C vicaranti) ( ft s. bes.) 
disä bhanti virocanä ( a + b s. bes.) 
täva sahassadhä loko 
ettha te vattati vaso. 
= Smp. i. 55 \ wo aber a ohne die v. 1. von M. 
= J. 6. Komm. i. 132 Yävatä candimasuriyä 

pariharanti virocanä 
täva sahassadhä loko 
ettha te *vattatl (C k vattatlti) vaso. 
= Vm. vii Yävatä candimasuriyä pariharanti 
disä bhanti virocamänä 
etc. = M. 
49 ** +c+d (i. 328) Paroparan (C °rovar°) ca jänäsi ( a + d s. auch bes.) 
* itthabhävailftathäbhävarp ( c s, auch bes.) 

sattänaip ügatirp gatirß ( ft + d s. auch bes.) 
vgl. Thag. 9l7 *- c Cutüpapätam jänämi 
sattänarp ägatirp gatirp 
itthabhävafifiathäbhävarp. 
49 * R + d (s. 49 2a + c + d ) vgl. auch Mvu. i. 9.1 + 2* Imarp lokarp päralokarp 

satvänäm ägatirp, gatirp 
cyutiupapattisarpsärarp 
ii. 359. 12 cyutopapädayp jänäti 
sarvasatvana näyako. 
49 * c etc. (s. 49* ft + c + d ) = A iv. 9 lc (n. 10); It. 15 lc ; 95 2a ; 105 lc ; 

SN. III. 12 6 (™>) c ; 17 (740) c ; 39 (752) c etc 



S. ZDMG. lxiv. 46 und 50 f. 



49 3 (i. 330) Bhave väharp (A cäh p ) bhayarp disvä 

bhavafi ca vibhavesinarp (Siam. Ausg. °lna7p) 

bhavarp näbhivadirp kiüei* 

nanditi ca na upädiyirp (A und Siam. Ausg. *yarp). 



* So beide Mss. A und M und der Komm., Trbnckner hat trotzdem die Kon- 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



jektur fcanci in den Text gesetzt. 

= einer G. in Vm. xn,* wo aber in Ä cäharp } 

in b vibhavesinarp (?) ; 

_. f~*rtj^nl/> Original fronn 






174 R. Otto Franke. 

in ö kiüci wie in den Mss. von M v 
in d upädiyarp. 

* Schon verglichen von Lamman (zu Warrkh'b Vm. -Materialien). 
= einer G. im Turfan-Dharmapada (Pischel a. a. O., p. 980, 

No. 32) Bhave cäharp bhayaip df^tvä 
bhüyai ca vi{bhave] . . . 
. . d bhav[arp] näbhinande. 
nandl ca vibhavena me. 
bO 1 -** (i. 337 f.) = Thag. «w-uw* 

* Schon festgestellt von Trbnckmbr M. i. 658. Vgl. dann auch Windisch, Mära 
und Buddha 156 — 160 (= Abh. der k. sächs. Ges. der Wiss., Bd. xxxvi, resp. 
Abh. der philol.-hist. Cl. der k. sächs Ges. der Wiss., Bd. xv, No. iv, Lpz. 1895). 

Im Einzelnen: 

50 x (i. 337) Kidiso nirayo äsi 

yattha Düst apaccatha 
Vidhurarp sävakam äsajja 

Kakusandhaü (Siam. Ausg. Kakkusandafi) ca bräh- 
manarp. 
= Thag. im , wo aber in b Dussl nach Ms. A, mit v. 1. 

BC räpi, 
in c Vidhurarp in allen Mss.* 
* Oldenberg hat Vidhurarp, in den Text gesetzt. 

Vgl. auch M 50 2c - f etc., s. dort. 
50 * (i. 337) Satarp asi ayosahkü 
sabbe paccattavedanä 
ldi8o (Ma iti so) nirayo äsi 
yattha Düst apaccatha 
Vidhurarp sävakam äsajja 

Kakusandhaü (Siam. Ausg. Kakkusandafi) ca bräh- 
manarp ( c-f s. bes.). 
= Thag. 1188 , wo aber in * satam, was wohl satarp heißen 

soll, wie A hat, mit v. 1. 



u -ö 
^ <£ 

in ^ 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*s 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



C matarp, B amatarp, 
c ohne v. 1., 

Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhihanikaya. 175 

in d Dusst (nach A) mit v. I. BC rüpi, 

in e Vidhurarri (nach B) mit v. 1. 

AC Vidhürarp. 
50 2c " f etc. vgl. 50 \ 

50 3a + b etc. (s. 50 3a ~ c und 50 3 ) vgl. Dhp. 75c + d 

evam etarri (in 2. Ausg. v. 1. B r etam) abhiMäya (in 1. Ausg. 

v. 1. B abhirjtüäya) 
bhikkhu Buddhassa sävako. 
= a + b einer G. in Vm. xix. 

50 3a ~ c etc. (s. 50 3 ) vgl. A vi. 54. 9 6a + b + 8a (m. 373) 
Yo c'ekarß ditthisampannarp, 

bhikkhurii (om. M 6) buddhassa sävakarp, (T buddhassäva ). 
tädisam bhikkhurrt äsajja. 

50 3 (i. 337) Yo etam abhijänäti ( ft " c s. bes.) 
bhikkhu Buddhassa sävako ( a + b und a ~" c s. bes.) 
tädisam bhikkhum äsajja ( a ~ c und c + d s. bes.) 
Kanha (v. 1. A hier und an allen parallelen Stellen 

außer zwei und Ma hier und 5d Kanham) 
dukkharri nigacchasi ( c + d s. bes.) 
= 50 5 - 7 (i. 337). 9. n.16. n ( I# 338 ) # 

= Thag. 1189 , ohne Abweichung, = nM-iiM.ii95.iw.noi.iM 
50 3b s. 50 3a + b , 50 Sa * c und 50 3 . 
50 3c s. 50 Sa - C , 50 s und 50 3c + d . 
50 3c + d etc. (s. 50 8 ) = Thag. 25c + d tädisam bhikkhuiji äsajja 

Kanha dukkharji nigacchasi. 

50 4a etc. (s. 50 4 ) vgl. SN. v. 11*( 10M )» = N c . xi la (130) = 
2a (134) Majjhe sarasmiiji titthatam (icc äyasmä Kappo), 
und SN. v. ll 2 ( 109s ) a = N c . xi 3a (134) = 4 a (135) 
Majjhe sarasmirß titfhataip, (Kappä ti Bhagavä). 

50 4 (i. 337) Majjhe sarassa tit(hanti ( a s. bes.) 
vimänü kappathäyino (A °tthä°) 
veluriyavannä rucirü ( c s. bes.) 






Q. 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

° m 



o o 

*n 3c + d 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i ö 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

accimanto pabhassarä ( d s. bes.) 

fö 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



176 R. Otto Franke. 

accharä tattha (Siam. Ausg. tattha acch ) naccanti 
puthu (Siam. Ausg. °ü) nänattavaimiyo. 
= Thag. U9 °, wo aber * Majjhe sägarasmirji ti° y 

in b kappatthdyino, 
in f puthü. 
50 4c etc. (s. 50 4 ) vgl. J. 541 167c veluriyärucirä citrä. 
50 4d etc. (s. 50 4 ) vgl. J. 546 126b (vi. 448) accimantä (O °nti) 

pabhassarä. 
J. 645 88b (vi. 279) accimantarp, pabhas- 
saraiji. 
50 6 und Einzelstücke (i. 337) s. unter 50 3 . 
50 6 (i. 337) Yo ve (v. l.Ma Yo va, Mb und Siam. Ausg. Yo cd) 
Buddhena cudito ( Ä + c + d s. bes.) 
bhikkhusahghassa (Siam. Ausg. *8aijigh*) pekkhato 

( b s. bes.) 
Migäramätu päsädarß 

pädangutfhena kampayi (» + <> + d 7 c + d un( j d s# bes.). 
= Thag. 119 * Yo ve buddhena codito 

bhikkhusarpghassa pekkhato 
etc. genau = M. 
50 6a + c + d auc h zu vgl. Thag. 1164 * + c + d Codito bhävitattena 

Migäramätu päsädam 
pädangutthena kampa- 
yini (BC °yi) 
Und Thag. 1164a wieder = PV n. 9 68 * (in ParDlp. in. 138 
aber n. 9 67ft ) Codito bhävitattena (mit v. 1. °tthena, im 
Text als v. 1. B, in ParDlp. CD; S x ) 
= DhpA. 451 6 \ 
Und Tha<*. 1164a + b * Codito bhävitattena 



u 

O <L> 

sarlrantimadhärinä 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Vgl VV. 21 3ft + b (n. 4 5 * + b ) 

Coditä bhävitattena (in ParDlp. iv. 106 mit v. 1. 

S 2 °tthena) 
sarlrantimadhärinä 



Original fronn 









F P. 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 177 

50 6b etc. (s. 50 6 ) vgl. B. xxvi 6b bhikkhusahghassa inajjhato. 

Dip. xix n b bhikkhusarßghassa bhasato. 
50 6c + d etc. (s. 50* und 50 6a + c + d ) vgl. auch M. 50** + b etc., 

s. dort. 
50 6d etc. (s. 50 6 , 60 r > a + c + d und 50* c + d ) vgl. auch 
Divy. xxvn 60b (395) pädäfigusthena kampitam. 
50 7 (i. 337) und Einzelstücke s. unter 50 8 . 
50 8a etc. (s. 50 8a + b und 50 8 ) vgl. auch 50 10a , s. dort. 
60 8a + b etc. (s. 50 8 ) s. unter 50 6c + d . 

50 8 (i. 337) Yo Vejayantarp, (Siam. Ausg. *nta) püsädarp, ( a s. bes.) 
pädaiigut{hena kampayi ( a + b s. bes.) 
iddhibalen 1 upatthaddho (v. 1. M *balena pakkhandho, 

Siam. Ausg. °na patthaddho) ( c s. bes.) 
sarpvejesi ca devatä. 
= Thag. 1194 Yo Vejayantapäsädarfl 

etc. ohne Abweichung, nur c ohne die v. 1. 
von M. 
50 8c auch = Thag. 1058 * iddhibalen 7 upatthaddho. 
50 d (i. 338) und Einzelstücke s. unter 50 3 . 
50 10a etc. (s. 50 10 ) s. unter 50 8a . 

50 10 (i. 338) Yo Vejayante (v. 1. M und Siam. Ausg. °nta) päsäde 

( a s. bes.) 
Sakkarp, so paripucchati 
api ävu80 (v. 1. M Väsava) janäsi 
tanhakkhayavimuttiyo ( d s. bes.) 
tasea Sakko viyäkäsi (v. 1. A vyäkäsi) 
paüharß (Siam. Ausg. paijh*) puttho yathätathatfi 
(Siam. Ausg. *äkatharß) ( e + f s. bes.). 
= Thag. u96 , wo aber in a Vejayantapüsäde, 

und c und e ohne die v. 1. von SN. 
50 10d vgl. auch A. in. 89. 2 6b (i. 236) tanhakkhayavimuttino, 
und A. iv. 38. 5 2b (n. 42) = It. 55 * b tanhakkhayavimuttino 
(in It. so nach DEPPa mit v. 1. A °vimuttito arahato, 
CM *vimuttiyä, B *kkharävimuttiyä). 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

s_ 

<u 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Wiener ZeiUchr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 12 

Original fronn 



178 R. Otto Franke. 

50 10e + f etc. (s. 50 10 ) vgl. auch 13a + b etc., s. dort. 

Vgl. ferner SN. v. i8*( n 'V + b 

Tesarp Buddho viyäkäsi (C kb vyä 9 , B ai byä 9 ) 
pafihe putfho yathätatharp. 

= N c . xviii 5a + b = 6a + b (202) Tesarp Buddho byäkäsi 

pafiharp puff ho yathätatharp. 

50 n (i. 338) etc. und Einzelstiicke s. unter 50 3 . 
50 ia (i. 338) Yo Brahmänarp paripucehati 

Sudhammäyarp (A °ya) abhito sabharp 
ajjäpi te ävuso ditfhi 

yä te ditfhi pure ahü (M und Siam. Ausg. ahu) 
passasi vitivattantarp 
Brahmaloke pabhassararp ( c_f s. bes.) 
= Thag. 1198 Yo Brahmänarp paripucehati (so nach BC, 

nur pucchati A) 
Sudhammäyarp (so nach B; A *mmä\narp] 
yarp, } wo narp ausgestrichen ist; C *mmä- 
naiji) abhitosabharp (so nach BC; thito 
sabhaip A) 
ajjäpi te ävuso sä ditthi 
yä te ditfhi pure ahü 
etc. genau = M. 
50 12c ~ f etc. (s. 50 18 und 50 12c " f + 15c + d + 14 ) vgl. auch 

s. dort. 
50 i2c-f+isc + d+u ( 8 respektive 50 12 , 15 und 14 ) auch 

= S. vi. 1. 5. 12 + 13 (i. 145) Ajjäpi te ävuso sä ditthi 

yä te ditthi pure ahu 
passasi vitivattantarp' 
brahmaloke pabhassararp. 
Na me märisa sä ditthi 
yä me ditthi pure ahu 
passämi vitivattantarp J 
brahmaloke pabhassararp 



ö. 2> 
V ct 



fN ifc 

fl <£ 

in </» 

° ^i 

fN U) 

fN ^ 

, O) 

m f. 

o fc C /,l2 c -f Ä * Ä /« ni\U nn A *nl2c-f+15c+d+14>i „er] anoh 13c + d+14a + b 

c tn 

o E 

<u £ 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

■h! — 

'i/l CT 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

fö +jj 

<nns*n.in.i mtivattantam * 

.E -ö 

-ö ä 



3 
fÖ 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 179 

sväharp (S 1 - % soharp) ajja 

katharp vajjarp 

aharp nicco mhi sassato** 

* vUivaUantam gedruckt, ist aber wohl Druckfehler. 
** Diese Entsprechung hat schon Trenckker M i. 559 notiert. 

50 13a + b etc. (s. 50 13 ) s. unter 50 10e+f . 

Vgl. auch SN. in. 9 7 ( 600 ) a + b = M 98, s. ZDMG. lxiv. 16. 
50 13 (i. 338) Tassa Brahma viyäkäsi 

anupubbarp yathätatharp (Siam. Ausg. °katharp) 

( a + b# s. bes.) 
na me märisa sä ditthi 

yä me (v. I. M yä } yarp me) ditthi pure ahü (Siam. 
Ausg. °u) ( c + d s. bes.). 
= Thag. 1199 Tassa Brahma viyäkäsi 

paüharp puttho yathätatharp 
na me märisa sä ditthi 
yä me ditthi pure ahü. 
50 13c + d s. auch unter 50 12c ~ f und unter 50 i»c-f+i3c + d + n 

50 lSc + d + Ha + l> s , unter 5 12c-f 
50 13c + d+14 g unter 50 12c-f+13c + d+14 

50 14a + b etc. (s. 50 u ) s. auch unter 50 12c " f . 
50 14 (i. 338) Passämi vltivattantam 

Brahmaloke pabhassararp ( & + b s. bes.) 
so 'harn ajja katharp vajjarp 
aharp nicco (Siam. Ausg. nico) 'mhi sassato. 
= Thag. 1200 , wo nur in c 'harn abweicht, 
und s. unter 50 uc-f+iac + d + w 
50 15 (i. 338) etc. und Einzelstücke s. unter 50 3 . 



■o 






^ u 
O o 



(T3 



F P. 



u 

50 16 (i. 338) Yo Mahäneruno kütarp (v. 1. M Mahämerusela- 



'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ä^awi) 
vimokhena (Siam. Ausg. *mokkh°) aphassayi (AC 

apassasi y M apassayi oder aphassayi?) 
vanarp Pubbavidehänarp 
ye ca bhümisaya narä. 



Original fronn 



TD 






180 R. Otto Franke. 

= Thag. im Yo Mahäneruno küfarp 

vimokkhena apassayi (A aphassayi korr. zu 

apassayi, B aphassaya, C apassayi), 
das Übrige = M. 
50 ,7 (i. 338) etc. und Einzelstücke s. unter 50 8 . 

50 18 (i. 338) Na ve (v. 1. M ca) aggi cetayati 

aharp bälarp (AM bäla) iahämi (M d*) ti (Siam. 

Ausg. °mlti) 
bälo ca (A va) jalitarp aggirp 
äsajjana (AMb *narp) sa (M u) dayhati. 

= Thag. 1204 Na ve aggi cetayati 
aharp bälarp dahämlti 
bälo ca jalitam aggirp 
äsajja narp, padayhati. 

50 19 (i. 338) Evam eva tuvarp, (AM tvarp) Mära 

* äsajjana (AMb °narp) Tathägatarp ( b s. bes.) 

sayarp dahissasi attänarp 
bälo aggirp (Siam. Ausg. °i) va samphusarp. 
= Thag. 1205 Evam eva tuvarp Mära 
* äsajja narp, tathägatarp 

sayarp dahissam attänarp, 

bälo aggirp va samphusarp (B sampuyarp,, C 
sarpmbuyarp). 

50 19b auch = CV. vii. 4. 8 3b = It. 89 Sb , s. WZKM. xxiv. 265; 

und = M. 50 20b etc., s. ebenda und M. 50 20 . 
50 20a etc. (s. 50 20 ) vgl. auch A vi. 54. 9 6f (iii. 373) apuMarp 
pasave naro. 

50 20 (i. 338) ApuMarp pasavi Märo (v. 1. M °ra) ( a s. bes.) 
äsajjana (AMb °narp) Tathägatarp ( b s. bes.) 
hin nu (M kinti) mafiüasi päpima ( c s. bes.) 
na me päparp vipaccati. 

= Thag. 1206 Apuilftafß pasavi (B passavi, AC passämi) 



fN ifc 
fl <£ 

in </» 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

Märo 

fö 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 181 

äsajja narp tathägatarp 

http, nu rnafiüasi pdpima 

na me päparp vipaccati. 

= S iv. 2. 8. 8 1 (i. 114) ApuMam* pasavi (SS •vi) Märo 

äsajjanarp (S 2 °na, S 1 asajjana) 

Tathägatam** 

kirp nu mailüasi päpima 

na me päparß vipaccati (SS na me 

te pä° t>°). 

* m kann Fehler des Herausgebers oder Druckversehen sein, nach vielen 
anderen analogen Fällen in S. zu schließen. 
** Es ist •m gedruckt, was aber offenbar Druckfehler ist. 

"vi" 

50 * 0b etc. s. auch unter 50 19b . 

50 »oc V gi auc ij ,j e8 Anklanges wegen mit J. 546 57dl88d (vi. 

436 und 463) lein nu maüfianti panditä. 

50 21a + b etc. (s. 50 21 ) vgl auch J. 540 36a + b 

Tadä hi pakatarp päparp 

cirarattäya kibbisarp, 

weil auch da päparp das Wort cirarattäya nach sich und 

also für dieses offenbar als Stichwort gewirkt hat. 

50 21 (i. 338) Karoto clyati (M Ho te nijiyati f A Ho casati) 

päparp 

cirarattäya (A virattäya, M visattäya) Antaka 

(Siam. Ausg. kandatl) ( a + b s. bes.) 

Mära nibbinda Buddhamhä 

äsam mä käsi bhikkhusu. 
* I 

= Thag. 1207 Karato te miyyate päparp 

cirarattäya Antaka 

Mära nibbinda (Siam. Ausg. nibinda) Bud- 
dhamhä 
äsarp mä käsi bhikkhusu (Siam. Ausg. •üsu). 
50 22 (i. 338) Iti Märarp asajjesi* (so die v. 1. M., asaddhesi 

A, atajjesi Siam. Ausg.**) 
bhikkhu Bhesakalävane (Siam. Ausg. °Zä ) ( b s. bes.) 



Original fronn 



CÜ 



182 R. Otto Frank». 

* tato so dummano yakkho 

* tatth' ev 9 antaradhäyatha ( c + d und d s. bes.). 
* Tbbnckver hat die Konjektur aghalteti in den Text gesetzt. 

** Mit der Bemerkung in der Fußnote, daß die singhal. und europ. Lesung 
aghaffesi sei. 

= Thag. 1208 , wo aber in B atajjesi, ohne v. 1., 

in d antaradhäyati. 
50 * 2 b auch = Thag. 186 bhikkhu Bhesakalävane. 
50 22c + d auch = S. iv. 3. 3. 22 c + d (i. 122) = SN. in. 2* 6 (" 9 ) c + d 

= DhpA. singh. Ausg. 215 4c + d (= Fausböll 256 8 ) = 

Mvu. ii. 240. 17, s. ZDMG. lxiii. 567 f. 
50 22d etc. (s. 50 22 und 50 22c + d ) auch = VV. 81 ** d (vn. 7 2 * d ), 

Mvu. n. 404. 16 b und vgl. VV. 21 12d (n. 4 lld ), s. ZDMG. 

lxiii. 568. 
53 (i. 358) = D in. 1- 28 zweimal = xxvu 1 (109) = 2 (110) = S. vi. 
2. 1. 3 (i. 153) = xxi. 11. 6 1 (n. 284) = A xi. 11. 10 zweimal 
(v. 327 f.), s. JPTS. 1909. 362.* Außer den dort angeführten 
Abweichungen ist zu erwähnen, daß D in. 1. 28 in m das erste 
Mal jane tasmirp (und nur das zweite Mal janetasmirp) und 
in b zu ye die v. 1. yo hat, das erste Mal als v. 1. S ct , das 
zweite Mal S c . 

* D in. 1. 28 ist dort infolge irgendeines Versehens oder eines Blattverlustes 
ausgelassen. Übrigens sind alle diese Parallelen außer A. auch schon von Hhys 
Davids 8BB n. 122, Anm. 2 angeführt. 

53 c etc. (s. 63) auch = S. vn. 1. 8. 4 C (i. 166) = 5 3c (i. 167); A vm. 
34. 6 6ft (iv. 238) und vgl. D xxxii 6c (203) Ue «•• »•• 5l6 (204 f. 
208) = SN. i. 9 12 ( 164 ) c . J. 530 8,c ; vgl. ferner ParDlp. iv. 1 
Einl. 2 % S vn. 1. 7. 3 C (i. 166), s. JPTS. 1909. 362 und ZDMG. 
lxiii. 48. 
75 a + b (i. 508, auch dreimal 509 und zweimal 610) 

Arogyaparamä läbhä nibbänarp paramarp sukharp ( b 8. auch bes.) 
= Dhp. *°*» + d Arogyaparamä (in 2. Ausg. B r *gyä*) läbhä . . . 

nibbänarp paramarp sukharp. 

= Dutr. C T0 24 a + d aroga parama labha 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

o 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

nivana paramo $uha 

fD 0) 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhihanikaya. 18*3 

75 b auch = Dhp. 203d nibbänam paramarp sukharp 
= Dutr. C Y0 25 d nivana paramo suha. 

AsL 99 (p. 41) nibbänam paramarp sukharp. 
Vgl. auch Ap. in ParDlp. v. 144 isb nibbänarp paramarp sivarp. 
75 c + d (i. 508 = 510) atthafigiho ca maggänarp 

khemarp amatagäminarp ( d s. bes.) 
vgl. Thlg. * 22 a + b bhävito me maggo (C °ä) ariyo 

atthangiko amatagämi (BLP °gämini, C 9 gämi } 
S Q gämini). 
75 d (s. 75 c + d ) = S iv. 3. 4. 7 b (i. 123) khemam* amatagäminarp (v. 1. 
SS °nirp). 
Vgl. A vi. 30. 8 2d (in. 329) khemarp amatagäminirp (MPh *narp, 

M 7 °ni). 
Vgl. auch Divy. xn 9d (164) *ksemarp nirvänagäminam, das seiner- 
seits mit M. 34 2d etc. zusammengehört, s. oben p. 2 und 
ZDMG. lxiii. 669. 

* °m vielleicht nur Druckfehler, 8. Anm. zu 50*° (oben p. 11). 
82 *-« (n. 64 f.) = Thag. 769 ~ 774 . 82 7 " 19 (n. 72-74) == Thag. ™-™.* 

* Auch Oldehbero Thag. p. 75 und Chalmebs M. ii, pag. 64 hat die Ent- 
sprechung yon M. und Thag. notiert. 

Im Einzelnen: 

81 la etc. (s. 82 l ) vgl. 82 2a etc., s. dort. 

82 * (n. 64) Pa88a cittakatarp bimbarp ( a s. bes.) 
arukäyarp (Siam. Ausg. fl°) samussitarp 
äturarp bahusarpkapparp 
yassa na 9 tthi dhuvarp thiti ( d s. bes.) 

= Thag. 769 , ohne Abweichung, aber in d n'atthi gedruckt. 
= Thag. 1020 = 1167 ; an letzterer Stelle aber in a bimbam 

mit m. 
= Dhp. 147 , wo aber in b in der 1. Ausg. arukäyarp mit 

v. 1. C arü p , 
in c in der 1. Ausg. dhuvan, in der 
2. Ausg. dhuvarp mit v. 1. S k 



ö. v 

£ 8 

u 

n 

w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

dhuvan 

£ => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



184 R. Otto Franke. 

= ParDip. iv. 77, wo aber in * cittakatarp, mit v. 1. B 

cittakarji, 
in c bahusaiikappaip,* 

* Die Entsprechung aller außer ParDip. schon von Oldkhbirg in Thag.- 
Ausg. und von Fausböll in der 2. Dhp.-Ausg. notiert, die von Dhp. 
und ParDip. von E. Hardt, ParDip., p. 77. 

82 l d des Anklanges wegen vielleicht auch zu vgl SN. iv. 

15 i7(95i)ü *Yas8a n'atthi idam (B a ida, B { idatp) me ti 

etc., ZDMG. lxiv. 802. 
82* ° etc. (s. 82 *) s. 82 l \ 
82 * (u. 64) Passa cittakatarp rüparp (• s. bes.) 
maninä kun^alena ca 

vT 

atfhitacena* (so Si; B m atfhirp tacena, S k aßhit- 
taücena, Buddhagh. a((hitaficena) onaddharp 
saha vatthehi (Siam. Ausg. *bhi) sobhati 

* Der Herausgeber E. Habdt hat vielmehr atthitancma in den Text 
gesetzt. 

= Thag. 77 °, wo in c atfhitacena ohne die vv. 11. von M. 
82 3a etc. (s. 82 8 ) = Thag. 459c und DhpA. 659 la alattakaka- 
täpädä.* 

* Die Entsprechung von Thag. 459c mit m * und M. hat schon Oldkmbebq 
Thag. p. 75 notiert. 

82 3 (ii. 64) Alattakakatä (Buddhagh. alattakatä) pädä ( ft s. bes.) 

mukharp cunnakamakkhitarp (Buddhagh. cunna- 

makkh 9 ) 

alarjt bälassa mohüya 

no ca päragavesino ( c + d s. bes.) 

= Thag. m Alattakakatä päpä* 



CL 



03 






mukharp cunnakamakkhitarp 
etc. genau = M. 



P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

* Was Oldehbbrg p. 75, Anna, in pädä korrigiert. 
82 8c + d etc. auch = 4c + d und 6c + d , s. dort. 

c o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 ^-oogle ELL UN 



82 4 (n. 65) A((hapädakatä (so nach S k S 1 Buddhagh., afthäpada* 
B m ) kesä. 
nettä aüjanamakkhitä 

f^ m-ml/> Original fronn 






T3 






■o 



.TU 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 185 

alarp bälassa mohäya 
no ca päragavesino ( c + d s. bes.), 
= Thag. 772 Affhäpadakatä kesä 
etc. genau = M. 
82 4c + d s. auch unter 82 3c + d . 
82 5 (n. 65) Atljanl 'va navä cittä 
pütikäyo alafikato 
alarp bälassa mohäya 
no ca päragavesino ( c + d s. bes.) 
= Thag. 773 ; wo aber zu a v. 1. AB anjani, A nivä> korr. 

zu navä, BC narpvä. 
in b alarpkato. 
82 6c + d s. auch unter 82 3c + d . 

82 6 (u. 65) Odahl (nach Siam. Ausg. und Buddhagh., °Ai B m , 
ohuhl S k ) migavo päsam 
näsadä (nach B m , Siam. Ausg. und Buddhagh., 

näsädä S k ) väkararp raigo 
bhutvä niväparp gacchäma (Siam. Ausg. *mi) 
kandante migabandhake 
= Thag. 774 Odahi migavo päsarp 
näsädä väkurarp migo 
bhutvä niväparp gacchäma 
kandante migabandhake. 
Vgl. auch Thag. 775 Chinnä päsä migavassa 

näsädä väkurarp, (A näsafä väkkhürarp 

mit ausgestrichenem kh) migo 
bhutvä niväparp gacchäma 
socante migaluddhake. 
82 7 (h. 73) Passämi loke sadhane manusse 

laddhäna vittarp na dadanti mohä 

luddhä (B m laddhä) dhanarp sanniccayarp karonti 

( c s. bes.) 
bhiyyo va (so nach Buddhagh. und B m ; ca S k Siam. 
Ausg.) käme abhipatthayanti. 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



186 R. Otto Franke. 

= Thag. 776 , wo in c luddhä dhanatß nach A, mit v. 1. BC 

laddhä ca narß\ 
in d va in ABC, in A zu dha korr.* 

* Oldkvbero hat trotzdem ca in den Text gesetzt. 
82 7c v. 1. B m (s. 82 7c ) vgl. VV. 74 ic (vi. 10 4c in ParDip. iv. 

298) laddhä dhanatß sarßvibhägarß akäsirß (in ParDip. 
mit v. L S 2 •«). 
82 8 (u. 72) Räjä pasayhä (so nach S k ; a Siam. Ausg. und B m ) 
pafhavirii (B m ppathavirß) vijitvä 
sasägarantaiß mahim ävasanto (S k mahiyä vasanto) 
orarß samuddassa atittarüpo 
päratß samuddassa pi patthayetha. 
= Thag. 777 Räjä pasayha ppathavirß vijetvä. 
sasägarantarß mahim ävasanto 
orarß samuddassa atittarüpo 
päratß samuddassa patthayetha.* 

* So in ABC, Oldenberg hat aber vor patth* pi mit in den Text gesetzt. 
= J. 467 5 Räjä pasayha pathavi* vijetvä 

sasägarantarft mahim ävasanto 
orarß samuddassa atittarüpo 
pärarß samuddassäpi patthayetha (B d samuddam 
abhipatthayeta). 

* So ,alle vier Mss.', Faüsböll hat °t»>?i in den Text gesetzt. 
Vgl. J. 536 53 Räjä ca pathavirß sabbarß 

sasamuddarß sapabbatarß 
ajjhävase vijinitvä 
anantaratanocitarß 
pärarß samuddarß pattheti 
ünattä hi na pürati. 
Vgl. auch D. iii. 1. 5 So imarß pathavirß sägarapariyan- 
tarß . . . abhivijiya ajjhävasati, und SN. v. 1 27 ( 1002 ) 



■o 



ö. 2> 






w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



etc. in der SN. -Konkordanz ZDMG. lxvi. 
82 9 (n. 73) Räjä ca aüüe ca bahü manussä 
amtatanhä maranatß upenti 



Original fronn 



■o 






.TU 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 187 

ünä va (B m cd) hutväna* jahanti deharp 
kämehi lokamhi na h'atthi titti. 

* Der Herausgeber Chalmkrs hat hutvä na gedruckt. 

= Thag. 778 , wo c ünä va (ohne v. 1.) hutväna j* d*. 
82 10 (n. 73) Kandanti narp üätl (Siam. Ausg. °i) pakiriya (S k 
parikiriya 9 B m pakiräya, Siam. Ausg. pa- 
kiriya) kese 
aho vatä no* (so Mss.; ßuddhagh. ne, aber = no 

erklärt) amarä ti c'ähu 
vatthena narp pärutarp nlharitvä 
citarp (S k citakarp) samädäya tato (S k samädäya 
nayato) $ahanti (B m und Siam. Ausg. <2°). 

* Chalmebs hat ne in den Text gesetzt. Siam. Ausg. hat wie die Mss. no. 
= Thag. 779 Kandanti narp fiäti pakiriya kese 

aho vatä no amarä ti cähu 
vatthena narp pärutarp nlharitvä 
citarp samodhäya tato dahantu 
Und s. 82 10 + 11 . 
82 10+n etc. (s. 82 10 und 82 u ) vgl. auch Divy. xxxvn 40 * 41 (562) 



prakirnake6ä6rumukhä rudanti 



aho vatäyam amaro bhaved iti™ 
Dü§yair enarp prävftarp nirharanti 
jyotify samädäya dahanti 
sa dahyate jfiätibhi rudyamäna (BD *nai$) 
ekena vastrena vihäya bhogam* 1 
Eko hy ayarp jäyate jäyamänas 
tathä mryate mryamäno 'yam ekaJi 
eko duhkhänubhavatlha jantur 
na vidyate sarpsaratah sahäyah. 
82 u (n. 73) So fayhati sülehi tujjamäno 

ekena vatthena pahäya bhoge 

na mlyamänassa (Siam. Ausg. miyy*) bhavanti tänä 



<=> o 



- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

m- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> a* 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



3 
fÖ 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 









w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



188 R. Otto Franke. 

flöß 'dÄa (so nach S k ; ca B B und Siam. Ausg.) 

mittä atha vä sahäyä. 
= Thag. no So dayhati sülehi tujjamäno 

etena (so alle drei Mss.)* vatthena (A gattena, BC 

vattena) pahäya bhoge 
na miyyamänassa bhavanti tänä 
üätl ca mittä athavä sahäyä. 

* Oldehberg hat trotzdem ekena in den Text gesetzt. 
Und s. oben 82 10+n . 

82 1% (n. 73) Däyädakä tassa dhanarp haranti 
satto pana gacchati yenakammarp* 
na mlyamänarp (Siam. Ausg. miyy°) dhanam an- 

veti Jciflci 
puttä ca därä ca dhanafi ca raftharp. 

* yena kammam gedruckt. 

= Thag. m , wo aber in c miyyamänarp. 
82 13 (n. 73) Na dlgham äyurp labhate dhanena 
na cäpi vittena jararp vihanti 
* apparp h' idarp (so nach S k ; appafi hi tarn B m ; 

appakan c'idarp Siam. Ausg.) jlvitarp ähu 
dhlrä ( c s. bes.) 
asassatarp vipparinämadhammarp ( d s. bes.) 
= Thag. 782 , wo aber c *appafl hi narp jlvitam ähu dhlrä. 
82 18c etc. vgl. auch SN. iv. 2 4 ("•) d = N m . n 10d (35) = 82d (41), 
s. ZDMG. lxiv. 763. 
Vgl. ferner SN. iv. G 1 ^ 04 )* = N m . vi 1 * (110) = 18a (114) 
= DhpA. 498 8a . 
apparp vata jlvitatp idarp 
Thlg. 96a appakarp jlvitarp (P jivi; C vi ma°) mayharp, 
S. vi. 1. 4. 7 a (i. 143) apparp hi etarp na hi dlgham äyu 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

(S 2 - 3 °urp) 

.E -ö 

Auch da steht jlvitarp im vorhergehenden Päda. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



= J. 405 *% ohne v. 1. 
82 18d etc. (s. 82 13 ) = J. 524 81d asassatarp viparinamadhammarp. 



Original fronn 



Konkordanz der Gathaö des Majjhimanikaya. 189 

Vgl auch A. vm. 5. 2 ld (iv. 157) = 6. 5 ld (iv. 159) asassatä 
viparinämadhammä = J. 524 48b asassatä viparinäma- 
dhammä. 

82 13d+18c + d + 19 etc ygl J 524 48b-d + 49 fa M 82 13d und 
82 18c + d+19\ 

82 u (n. 73) Addhä daliddä (B m und Siam. Ausg. °Zi°) ca phu- 
santi pkassarß 
bälo ca dhiro ca taih' eva phutfho 
bälo hi bälyä vadhito va seti 
dhlro ca na vedhati phassaphuttho. 
= Thag. 783 , wo aber a Addhä daliddä ca phusanti phassarp,, 

in c vadhito va mit v. 1. BC ca \hito va 1 

A va fhito va korr. zu dha thito dha. 

82 lö (n. 73) Tasmä hi paMä va (Siam. Ausg. ca) dkanena seyyo 

( a + d s. bes.) 

yäya vosänarß indädhigacchati (Siam, Ausg. idhä- 

dhi*). 
Asositattä (nach Buddhagh.; ahotasittä S k ; abyosi- 

tattä B m Siam. Ausg.) hi bhaväbhavesu 
päpäni kammäni karonti mohä ( ft + d und d s. bes.). 
= Thag. 784 , wo aber in b idhädhigacchati, 

IS) 

in c dbyositatihä. 
82 loa + a vg | auch 

J. 546 Mn + f (vi. 357) Päpäni kammäni karoti bälo 

paftiio (C ks *ä) va seyyo na yasassibälo. 
82 16d etc. (s. 82 16 und 82 16a + d ) auch 

= J. 488 lcd päpäni kammäni karonti mohä. 

82 15d+17d + 18c + d etc> ( g M galSd^ 17 und 18) ygl J 488 16d 

(s. M. 82 «d) + i7» Te päpadhammä . . . . + " c + d ( 8 . 
M. 82 18c + d ). 

82 1C » etc. (s. 82 1C ) auch = 82 16d etc., s. dort. 

82 16 (n. 73) Upeti gabbhafi ca parafi ca lokam ( a s. bes.) 

■M 

satßsäram äpajja paramparäya 



Original fronn 



190 R. Otto Franke. 

tass f appapaüflo (Si&m. Ausg. appafiflo) abhisad- 

dahanto 
upeti gabbhafl ca parafi ca lokarp ( d 8. bes.) 
= Thag. 786 , ohne Abweichung. 
82 ,6d s. auch 82 16a . 

82 17 (u. 74) Coro yathä sandhimukhe gahlto (Siam. Ausg. °hito) 
sakammanä (B m 9 unä) haüüati päpadhammo ( b 

s. bes.) 
evarp pajä pecca paramhi loke 
sakammanä hafifiati päpadhammo (Siam. Ausg. 
haüüanti °a) ( d s. bes.) 
= Thag. 786 , wo aber b sakammunä haüflati päpadhammo, 

d sakammunä haüflati päpadhammo 
mit v. 1. C °mmä. 
= Netti 33* Coro yathä sandhimukhe gahlto 
sakammunä haüflate bajjhate ca 
evarp ayarp pecca (Bj S pacca) pajä parattha 
sakammunä hafiüate bajjhate ca* 
= 130 1 Coro yathä sandhimukhe (B A °mukhena) gahlto 
sakammunä (B °anä) haflilati bajjhate ca 
evam ayarp pecca (B t S pacca) pajä parattha 
sakammunä (B *anä) haWlati (om. S) bajj- 
hate ca* 
* Auch E. Hardy hat zu Netti 33* Thag. 786 und zu Netti 130 1 M 82 l7 
verglichen. 

82 17b = d 8. 82 17 . 
82 17d s. 82 17b und s. 82 17 . 

82 18a etc. (s. 82 18a + b , 82 18a ~ c und 82 18 ) auch = Thag. lu2a 
Kämä hi citrä madhurä manoramä, s. ZDMG lxiii. 32. 
82 18a + b etc. (s. 82 18a ~ c und 82 18 ) auch zitiert in 

ParDip. iv.* 11 la + b Kämä hi citrä madhurä manoramä 

virüparüpena mathenti (S 2 path*) 
cittarp. 






fN ifc 
fl <£ 

in </» 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

* In ZDMG. lxiii. 32 falsch vi gedruckt 

fO 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 191 

82 18 *-* etc. (a. 82 l8 ) auch = SN i. 3 16 ( 60 ) *-* etc., s. ZDMG., 
a. a. O.* 

* Dort hätte M. 82 "•-« mit angeführt werden sollen. 
82 18 (n. 74) Kämä hi citrä madhurä manoramä (% a + b und 

a_c s. bes.) 
virüparupena mathenti cittaiji ( a + b s. bes.) 
ädlnävarri* kämagunesu disvä ( a_c , c und c + d 

s. bes.) 
tasmä ahaiji (so S k ; tasmamaharß B m , tasmä' harp 

Siam. Ausg.) pabbajito y mhi räja ( c + d und d 

s. bes.) 

* In der Ausg. adlnavam gedruckt. 
= Thag. 787 , wo aber d ohne die vv. 11. von M. 

82 18c etc. (s. 82 18a ~ c , 82 18 und 82 * 8 ° + d). 

82 l8c + d etc ( s . 82 18 un( J 82l 8c + d+19) yg | 

J. 488 17c + d ädlnavarrt kämagunesu disvä 

tasmä 

und s. oben unter M. 82 15d+17d + 18c + d . 

82 18c + d+l9 etc ( g# 82 18c + d un( J 82 19y 

Vgl. J. 524 48c + d + 49 ädlnavarß kämagunesu disvä 

saddhäy aharji pabbajito 'mhi räja. 
49 s. unter M. 82 ld . 
Auch M. 82 13d etc. = J. 524 31d und vgl. 524 48b , und 
M. 82 18d zu vgl. J. 524 2d , s. oben und unten. 
82 18d etc. (s. 82 18 , 82 18c + d und 82 18c + d + 19 ) auch = J. 9 
Komm. d (i. 139) tasmä ahaip, pabbajito 'mhi räja. (Außerdem 
ist das unmittelbar vorangehende Wort disvä gemeinsam.) 
Vgl. J. 524 2d saddhäyähani pabbajito 'mhi räja. (Außer- 
dem disväna in c zu vgl. mit disvä in c der genannten 
Stellen.) 

82 19a + b etc, (s. 82 19 ) auch 

= J. 510 10a + b Dumapphaläneva patanti mänavä 



ö öi 



u -ö 

fN ifc 
^ <£ 

in ^ 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
"ö £} 

daharä ca vuddhä ca sarlrabhedä 

fö 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. ^ 

.c o 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



§ ^ 



2 I 



192 R. Otto Franke. 

82 19 (n. 74) Dumapphaläneva* patanti mänavä (Siam. Ausg. °n°) 
daharä ca vuddhä ca sarirabhedä (Siam. Ausg. 

vu4#hä ca sarira*) 
etara pi disvä (Siam. Ausg. etarp, viditvä) pabbajito 

'mhi räja 
apaiynakarp sämailüam eva seyyo 
* So ,alle Mas/ und Siam. Ausg. Chalmebs hat trotzdem °änlva in den 

Text gesetzt. 
= Thag. 788 Dumapphalänlva patanti mänavä 
daharä ca vudtfhä ca sarirabhedä 
etam pi disvä pabbajito 'mhi räja 
apannakarß sämafiiiam eva seyyo. 
= J. 524 49 Dumapphaläri eva patanti mänavä (C ks *na°) 
daharä ca vuddhä (B d vu^hä) ca sarirabhedä 
etam pi disvä pabbajito 'mhi räja 
apannakarß sämafifiam eva seyyo. 
S. auch oben unter 82 18d+18c + d + 19 . 
86 i-6 + 6-21 ( n . 9 9f. und 104 f.) = Thag. "•-*•.• 

* Diese Parallele war schon Oldenberg bekannt, wie aus einigen Fußnoten 
von Thag. p. 81 und aus Preface p. x, Anm. 4 hervorgeht. Vgl. auch Chalmebs, 
M. ii p. 99, Anm. 8 und p. 104, Anm. 7. 

Im Einzelnen: 

86 x (n. 99) Gaccharp, vadesi samana thito 'mhi (Siam. Ausg. 
•natfhito 'mhi) 
mamafl ca brüsi fhitam atthito ti (Siam. Ausg. si) 
* pucchämi tarp samana etam attharp ( c und c + d 



s. bes.) 



£ °- 

katharp thito tvarp aham afthito 'mhi 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

.E -ö 

-ö ä 



= Thag. 86G , wo aber a ohne die v. L, 

d kasmä thito tvarp etc. 

86 lc vgl. auch MV. i. 22. 4 lc = SN. n. 2 * (* 41 ) e = Nid. 

(J. i. 83) uud J. 544 Einl. lc (vi. 220) = Mvu in. 444. 10; 
vgl. ferner J. 545 ^ c ; 524 88c ; 545* 71 *; 544 " 5c ; U5c ; 
i47a. 546 *oc. 5 6 38c. 391 3c. 491 6c. s ZDMG. LXUI. 261 f. 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 193 

86* (n. 99) fhito aharp Angulimäla sabbadä 

sabbesu bhütesu nidhäya dantfarp, ( b s. bes.) 

tuvafi (so nach der Siam. Ausg.; tvafi S kt , tvarp B m ) 

ca pänesu asaüüato 7 si 
tasmä (hito 'harrt tuvam atfhito f si. 
= Thag. W7 , wo aber in c tvafi ca. 
86 " auch = SN, i. 3 * ( 3Ö ) a etc., s. ZDMG. lxiii. 28. Hinzuzu- 
fügen ist Ayäraipgasutta i. 8. 3 7ä nihäya darjidarji pänehirp. 
86 3 (n. 100) Cirassarp (B mp et ) vata me mahito mähest (B m 

und Siam. Ausg. °*i) 
mahävanarp (S* °«a) samanoyarp (B m päpuni, 
Siam. Ausg. samana) paccavädi (so Bud- 
dhagh.; B m saccati*, Siam. Ausg. und S kt 
paccupädi) 
so ß harp cirassä (so S* und v. 1. der Siam. Ausg. ; 
B m Siam. Ausg. carissämi) pahässarp (B m 
°häya f S kt °hässa, Buddhagh. *ha4sarp, Siam. 
Ausg. pajahissa mit v. 1. pahässa) päparp 
sutväna gäiharp tava dhammayuttam ( d s. bes.). 
= Thag. 868 Cirassarp vata me mahito mähest 

mahävanarp (C °van°) samano paccupädi (so 

AB; macc* C) 
so 'harp cajissämi sahassapäparp (BC °8sarp 

päparp) 

sutväna gätharp tava dhammayuttarp. 
86 3d vgl. auch J. 323 4d = 403 7d sutväna gäthä tava dham- 
mayuttä. 
= Mvu. in. 420. 2 irutväna gäthärp kathitärp (BM bhavimarp) 

subhäsitärp. 
Zu Mvu. vgl. dann noch J. 544 178d sutväna gäthä tava 
bhäsita ise. 
86 4 (h. 100) Itv (Buddhagh. idh!) eva coro asim ävudhaü ca 
sobbhe papäte narake anvakärl (so S kt und Bud- 
dhagh.; B m aklri, Siam. Ausg. manvakärl) 



ti öi 



Q- 



O o 



U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

> <u 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Wira«r ZeiUchr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXYI. Bd. 13 

Original fronn 



194 R. Otto Frankb. 

avandi coro Sugatassa päde 
tatth' eva nara pabbajjarjt ayäci ( c + d s. bes.). 
= Thag. 86d Itv (so A; icc BC) eva coro asim ävudhaü ca 

sobbhe papäie narake anvakäsi (so A, °käri B, 

narakandhakäre C) 
avandi coro Sugatassa päde 
tatth' eva pabbajjam ayäci buddharp. 
86 4c + d und bes. Thag. 869c + d vgl. auch SN. n. 2 14 ( iM ) c + d 
nicamano vandi Tathägatassa 
tatth 9 eva pabbajjam arocayittha* 

r-- 

* Ist in ZDMG. Lxm. 263 nachzutragen. 
86 6 * etc. (s. 86 •) vgl. Dip. i* 6l + 
Buddho ca kho isinisabho 
anukampako käruniko mähest. 
86 6 (n. 100) Buddho ca kho käruniko mahesi (Siam. Ausg. bu* 

ca kär° Q si) (* s. bes.) 
yo satthä lokassa sadevakassa 
tarn c Ehi bhikkhu ti tadä avoca 

±j Ol 

.C O 

es' eva tassa ahn bhikkhubhävo. 
= Thag. 87 °, wo Buddho ca kho käruniko mahesi ohne v. 1., 
und alles Übrige ohne Abweichung von M. 



,r\ TT 



86 6 ~ 8 (= Thag. •"- 87S ) auch = Dhp. 172+ ™ + ™* 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



F p. 



u 

o <l> 

'i/l öl 

> <u 

C Ol 



* S. auch schon Oldenberg Thag. 81, Chalmbrs M. n. 104, Anm. 7, Faüs- 
böll Dhp., 2. Ausg. 40 f., 85. 

Im Einzelnen: 

86 6 (u. 104) Yo ca (so S kt und Siam. Ausg., fehlt in B m ) 
pubbe (B m pubbe va) pamajjitvä 
pacchä so nappamajjati 
so 'marrt (so nach B m , Siam. Ausg. und 
Buddhagh. ; so imarn S kt ) lokarii pabhäseti 



abbhä mutto f va candima ( c + d s. bes.) 



=) o 

— o 

c O 

yo ca pubbe pamajjitvä, 

11 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



= Thag. 8T1 , wo aber * Yo pubbe pamajjitväna mit v. l.C 

yo ca pubbe pamajjitv 
c so 'marß lokam pabhäseti. 

Original fronn 






Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 195 

= Dhp. 17 *, wo * Yo ca pubbe pamajjitvä, 

in 1. Ausg. so imarp lokarp pabh° } 
in 2. Ausg. so 'marp Z° pabh* 

mit v. L C k O S k so imarp 1° p* 
= Dutr. A* 3 Yo tu puvi pramajiti* 
pacha su na pramajati 
so ita loku ohaseti 
abha muto va suriu. 

* So nach Luders GN. philol.-hist. Kl. 1899. 487 statt Sknart's 
pramajati. 

86 6c + d etc. = 86 7o + d - 8c + d etc. (s. 86 7 und 86 8 ). 
= Thag. 64 * e * f so } marp lokarp pabhäseti 
abbhä mutto va candimä. 
= P. i. 3. 24 e + f (PTS.-Ausg. i. 172, Siam. Ausg. 200) 
so imarp lokarp pabhäseti 
abbhä mutto va candimä. 
= e + f einer G. in Vm. vm so imarp lokarp pabhäseti 

abbhä mutto va candimä* 
= Smp. i. 230 e + f so imarp, lokarp pabhäseti 
etc. 
(Alle diese vier Stellen haben unter sich die ganze 
G. gleich.) 

u 

* Die Identität der Vm.-G. mit Thag. und P. hat schon Lanman 
ku Warben'* Vm. -Materialien festgestellt. 

86 6 + 8b vgl. Dutr. A* 3 + 4 b (s. 86 G und 86 8 ). 
86 7 (ix. 104) Yassa päparp katarp kammarp 

kusalena pithlyati (so nach S kt und Siam. 

Ausg., B m pidhiyyati) 
so 'marp lokarp pabhäseti 
abbhä mutto 'va candimä ( c + d s. bes.). 
= Thag. 878 Yassa päparp katarp kammarp 
kusalena pithlyati 

4-1 

so 'marp lokarp pabhäseti etc. = M. 
(in A fehlt diese G.) 



Original fronn 






196 R. Otto Franke. 

= Dhp. 17S Yassa päparp katarp kammarp (in 1. Ausg. 
mit v. 1. A kamma) 
kusalena pithiyati (in 2. Ausg. mit v. 1. B r 

pidhiyyati) 
so imarp lokarp pabhäseti (so 1. Ausg.; so 
'marp i° p* mit v. 1. C k C c S k so imarp, 
l 9 p° in 2. Ausg.) 
abbhä mutto va candimä. 
86 7c + d s. auch unter 86 6c + d . 

86 8a+b (s. 86 8 ) auch = Thag. 803 » +b Yo have daharo bhikkhu 

yufijati buddhasäsane* 
* Oldenbekg Thag. 26 hat wenigstens Dhp. M1 verglichen. 

86 8 (n. 104) Yo have daharo bhikkhu 

yufijati Buddhasäsane (• + b und b s. bes.) 
so 'marp lokarp pabhäseti 
abbhä mutto 'va candimä ( c + d s. bes.) 
= Thag. 873 Yo have daharo bhikkhu 
yufijati buddhasäsane 
so 'marp lokarp pabhäseti 
abbhä mutto va candimä. 
= Dhp. 38Ä Yo have daharo bhikkhu 

yufijati (l. Ausg.; He mit v. 1. O B r S k *ti 

in 2. Ausg.) buddhasäsane 
so imarp lokarp pabhäseti (so 1. Ausg.; so 
'marp l* p° mit v. 1. C k C c S k so imarp in 
2. Ausg.) 
abbhä mutto va candimä. 
86 8b vgl. auch S. vi. 2. 4. 18 lb = 2. 4. 23 lb (i. 157) = 
Thag. * 66b = KV. ii. 5. 22 lb (203) = Mil. 245b — Mpü. 
23 lb yufijatha buddhasäsane (in KV. mit v. 1 P yufic*) 
= Dutr. A* 4 b yujatha budhaiaSane (und s. oben unter 

M. 86 6+8b ) 
= Divy. iv lb (68) = xi lb (138) yujyadhvarp buddha- 
säsane. 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> V 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des MajjhimanikAta. 197 

= Av. i lb etc. (5 etc.) yujyadhvarp buddhaSäsane. 
Divy. xxvi ,7b (377) yujyatd buddhaSäsane. 
Vgl. auch M. 86 9b etc., s. unten. 
Vgl. ferner Ap. in ParDlp. v. 182 80b yufljanti jina- 
süsane* 
* jhuuäne ist natürlich Druckfehler. 
S. n. 2. 2. 2. le (i. 52) yufija (SS yajja) Gotamasäsane. 
Thig. 137c yufijantl (BS *nti, P yuilcanti, C yujjanti) 

satthu (P vatthu) vacane. 
Thag. 1118c yufijassu satthu vacane mahesino. 
86 8c + d s. auch unter 86 6c + d . 

86 9 (n. 104) Disä hi nie dhammakatharß sunantu 
disä hi me yuftjantu Buddhasäsane 
disä hi me te manusse (so S**, manujä B m , Siam. 

Ausg. und viel!. Buddhagh.) bhajantu 
ye dhammam ev } ädapayanti (so B m , Buddhagh.; 
dhammeväd* Siam. Ausg., dhammemeväd* S*) 
santo. 
= Thag. 874 , wo aber in b v. 1. B yufijanta, C yuftjatu, 

c ohne die vv. IL von M., 
d mit v. 1. A evädüpayanti, BC evä- 
ramayanti. 
86 10 (il 105) Disä hi me khantivädänarß (so S*; Siam. Ausg. 

•vodünaqi; B m ^pavadänarß) 
avirodhappasarpsinarp, (so Buddhagh.; S w Hnarß- 
Siam. Ausg. •dhapasarjtsanarp; B m 9 dharß pa- 
sarßsanarp,) 
sunantu dhammarß külena 

tafi ca anuvidhlyantu (so S k , Siam. Ausg. und Bud- 
dhag.; anudhiyantu B m ) ( c + d s. bes.) 
= Thag. 875 , wo aber * und d ohne die vv. 11. von M., 

avirodhappasarfisinaiji. 
86 10c + d vgl. auch ASoka's Girnar-Ed. x, Z. 1 f. dlghäya ca me 
jano dharrtmasusrusä susrusatärp dharpmavutarp, ca anuvi- 



ö. u 

.c o 






w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 



c ^ 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



fC 

SS * 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









198 R. Otto Franke. 

dhiyatärp; ShäbhAzgarhi xni, Z. 10 te jn 6ru[tu] (devanarp, 
priya,8a) dhramavutarp, vidhena(rp dhramanuiasti dhramarp) 
[an]u(vidhiyarpti) anu(vidhiyi&arp)ti ca. 
86 u #a Ai jäto so mamarp hirpse 

amam va* (Siam. Ausg. vä) pana kailcinarp** 
pappuyya paramarp santirp (° s. bes.) 
rakkheyya tasathävare (so S*, Siam. Ausg. und Buddhagh.; 
°rarp B m ). 

* Sic, Druckfehler? 
** kanci nam gedruckt. 

— Thag. 876 ; wo aber b afiüarp vä pana kincinarp* 

d oline die v. 1. von M. 

* So ABC; Oldbnbero hat kancinam in den Text gesetzt 

86 llc auch = Th a g 364c 369c. 672c pappuyya paramarp santim. 
Vgl auch S. vn. 1 . 7. 4 2e (i. 166) pappoti paramarp suddhirp, 
womit dann wieder zu vgl. M. 86 19d etc. s. unten. 
86 12 (h. 105) Udakarp hi nayanti nettikä 

usukärä namayanti tejanaiji ( b und b + d s. bes.) 
därurp namayanti tacchakä 
attanarp damayanti panfatä ( b + d s. bes.) 
= Thag. 877 , ohne Abweichung. 
= Dhp. 80 Udakarp (2. Ausg. mit v. 1. B r S k *kafi) hi nayanti 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

% |. nettikä 

O o 

c v> 

o E 



usukärä namayanti (2. Ausg. mit v. 1. B r dam 9 ) 
tejanam 

därurp namayanti (2. Ausg. mit v. 1. B r dam°) 
tacchakä 

attänam damayanti panditä. 
: Thag. 19 Udakarp hi nayanti nettikä 

usukärä namayanti (so nach CD; dam AB) 
tejanarp, 

därurp namayanti (so nach CD; dam AB) tac- 
chakä 

attanarp damayanti subbatä. 



(T3 

jc 

i 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikata. 199 

= Dhp. u6 Udakarp hi nayanti nettikä 

usukärä (in 2. Ausg. mit v. 1. S k °karä) nama- 

yanti (in 2. Ausg. mit v. 1. B r dam ) te- 

janarp 
därurp namayanti (in 2- Ausg. mit v. 1. B r dam ) 

tacchakä 
attänarp damayanti subbatä (in 2. Ausg. mit v. 1. 

B r subbadä] in 1. Ausg. v. 1. BC panfotä)* 

* Alle diese Parallelen bat schon Oldenberg Thag. 4 hervorgehoben, 
dann auch Fausböll Dhp., 2. Aug., p. 19. 

gg 12b V gj a uch Dhp. 83c + d ujurn karoti medhävl 

usukäro va tejanarp* 

= J. 96 Komm. cit. G. 6c + d (i. 400). 

* Hinweis auf die Verwandtschaft schon von Fausböll Dhp., 2. Ansg. 
p. 19 und auf die Identität von Dhp. 33 mit J. 96, Komm. U. 6 , ebd., p. 9. 

8 g i2b + d V g] auc h Thag. 29a + b Samunnamayam (so nach A 

°ddam° BC; °nnäm° Da) 

attänarp, 

usukäro va tejanarp. 

86 13 (n. 105) = Thag. 878 vgl. CV. vn. 3. 12 3 , s. WZKM. 
xxiv. 263. 

86 13c auch = A. vii. 58. 11 6e (iv. 90), SN. v. I 87 ( 10M ) C etc., 
Thag. 9Uc , s. WZKM. xxiv. 263 und ZDMG. lxvi. 215 f. 

86 14 (n. 105) Ahirnsako ti me nämarp 

hirpsakassa pure (B m pure) sato 
ajjäharp saccanämo 'mhi 
na narp hirpsämi kailcinam. 
= Thag. 879 , wo aber in b pure ohne v. 1., 

in d alle drei Mss. ABC kificinarp* 



CÜ 






O o 



(T3 



= 1 

F P. 



Angulimälo ti vissuto ( b s. bes.) 
vuyhamäno mahoghena ( c und c + d s. bes.) 



u 

O <L> 

* Oldenberg hat aber kaücinam in den Text gesetzt. 
86 15 (n. 105) Coro aharp pure äsirp 

■- "° 

Buddharp saranam ägamarp ( c + d und d s. bes.). 

fü 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 
V öl 
.C O 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



§ S 



200 R. Otto Franke. 

= Thag. 880 , ohne Abweichung. 
86 16b auch = 86 16b etc., s. dort. (Auch pure asirp, von * 

identisch.) 
86 16c etc. (s. 86 16 und 86 16c + d ) 

vgl. Thag. 88c vuyhamüno mahoghe va. 
C. ii. 6 4 b vuyhamäno mahodake. 
J. 529 * 6b vuyhamänarß mahannave. 

86 l6c + d+16c+17a + b etc . ( 8 86 tt 86 16 nn ^ gg 11) auch 

= Thag. 285o + d vuyhamäno mahoghena 

buddharß saranam ägamam. 
+ «86 a saranayamanarp passa. 
+ **5a + b Etädisarp karitväna 

bahum duggatigäminam. 
86 16d etc. (s. 86 16 und 86 16c + d ) vgl. auch 

Bodhicaryävatära ii 2G * Buddharp gacchämi öaranarp. 

86 1G (n. 105) Lokitapänl (so B m , Siam. Ausg.; °nirp S kt ) pure 

äSXYß 

Aftgulimälo ti vissuto ( b s. bes.) 

saranägamanarp (B m und Siam. Ausg. 9 nag°) passa 

( c s. bes.) 
bhavanetti samühatä (Siam. Ausg. sammühata) 
( d s. bes.). 
= Thag. 881 , wo * Lohitapäni pure äsini, 
e saranägamanarp passa. 

86 16b s. auch unter 86 16b . 



86 16c auch = Thag. * 86a saranägamanarp passa, 

und s. oben 86 16c + d+16c ' 17a + b 
86 lcd auch = MV. vi. 29. 2 * b etc., s. WZKM. xxiv. 245. 
86 17a + b etc. (s. 86 17 ) s. oben unter 86 16e + d + 1 * 6+ 17a + b . 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



86 17 (ti. 105) Tädisarß Icammarp katväna 

bahu (Siam. Ausg. *hurp) duggatigäminarp ( a + b 

s. bes.) 
phuftko kammavipäkena 

., f~*j^k/^nl/> Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikäya. 201 

anano (so nach B m und Siam. Ausg.; änano S* 
anano mit v. 1. anino Buddhagh.) bhufijämi 
bhojanant ( d s. bes.). 
= Thag. 88 *, wo b bahunt d°, 

d anano bh* bh°. 
86 17d auch = Thag. 789d anano bhufijämi bhojanant. 

Vgl auch Thlg. 8d ananä (BCP anano) bhufijähi pinfakam. 
(Außerdem geht sowohl in M 86 17c = Thag. 882c wie in 
Thlg. 2c ein Instr. auf ena voraus, in Thlg. nämlich 
cittena.) 
86 18 + 1 * ( n . 105) außer = Thag. 888 + 8 ** auch = S. i. 4, 6. 3 8 + * 
(i. 25); Dhp.* 6 + * 7 .* 
* Alle außer M. schon verglichen von Faüsböli, Dhp., 2. Ausg., p. 8, 
Thag. und Dhp. von Oldenbehg Thag. 82. 

Im Einzelnen: 

86 18 * + » etc. (s. 86 18 ) auch = Mvu. n. 240. 14 
Pramüdam anuyunjanti 
bälä durmedhino janä. 
86 l8 Pamädam (S k fügt mä ein) anuyuiljanti 
bälä dummedhino janä 
appamädafi ca medhävl 
dhanarß 8e{tharp, va rakkhati. 
= Thag. 883 ohne Abweichung, Thag. aber auch ohne 

v. 1. von M. in \ 
= S. i. 4. 6. 3 8 (i. 25), wo * ohne v. 1., 

ajipamädarp ca mV 
* seffham in d ist natürlich nur Druckfehler. 

= Dhp. * 6 Pamädam anuyufljati 

bälä dummedhino (in 1. Ausg. v. 1. C *dhino) 

janä 
appamädafi ca medhävl (in 1. Ausg. v. 1. B •tu) 
etc. = M. 
= Dutr. A s 14 Pramada anuyujati 

bala drumedhino Jana 






■o 



.TD 

ü> 

s— 
O 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



Q. 



03 






F p. 



u 



CÜ 



3 O 

— O 

.E -ö 

-ö ä 



202 R. Otto Franke. 

apramada tu medhavi 
dhana iethi va rachati* 
* Dhp. und Dutr. hat schon Sbhart JAs., ix. Ser., T. 12 verglichen, 
dann anch Faüsböll a. a. O. 
8G 19 (n. 105) Mä pamädam anuyufijetha 
mä kämaratisanthavarp 
appamatto hi jhäyanto 

pappoti vipularii (so nach S kt und Siam. Ausg. ; 
B m paramarp) sukharp ( c+d und d s. bes.). 
= Thag. 884 , wo aber d pappoti paramarp sukharp. 
= S. i. 4. 6. 3 4 (i. 25) Mä pamädam (B Nappamädam) 

anuyufijetha 
mä kämaratisanthavarp (B °rarp- 

tisandhavam) 
appamatto hi jhäyanto (Cjjhäy 9 ) 
pappoti (S* appoti) paramarp, 
sukharp. 
= Dhp. 27 Mä pamädam (1. Ausg. mit v. 1. C appa- 
mädam) anuyufijetha 
mä kämaratisanthavarp 
appamatto hi jhäyanto 
pappoti vipularp sukharp. 

Vgl. Dutr. A 1 2 Apramadi pramodia 
ma gami ratisabhamu 
apramato hi jhayatu 
vi6e§a adhikachati.* 

* Schon von Sknart mit Dhp. verglichen. Der letzte Päda von 
Dutr. vielmehr = J. ll8b vi*e*am adhigacchati, vgl. ZDMG. 



lt. 478 f. 



Dutr. A l 3 Apramadi pramodia 
ma gami ratisabhamu 
apramato hi jayatu 
chaya dukhasa pramuni* 

* d vielmehr = CV. vn. 4. 8 7 * etc., vgl. WZKM. xxiv. 267. 



Z> 
fÖ 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Konkordanz der Gathas des Majjhimanikata. 203 

86 i9c + d auc j 1 _ D u tr, A 1 7 c + d apramato hi jayatu 

pranoti paramu sukhu* 
* Schon von Senabt mit Dhp. * 7 verglichen. 

86 19d etc, (s. 86 19 und 86 19 ° + d ) s . auch oben unter 86 llc . 

Vgl. auch Mbh. i. 140 75d (Calc. i M » 4 ) präpnoti ma- 

hatirp Sriyam. 

86 20 * + b etc. (s. 86*°) = 86 21a + b etc. (s. 8G 21 ). 

86 20 (n. 105) Sägatarp näpagatarp (so S kt Buddhagh.; Siam. 

Ausg. svägatarp näpagatarp, B m svägatarp 

näma sägatarp) 

nayidarp (so B m , Siam. Ausg. und S kt ) dumman- 

titarp mama (* + b s. bes.) 

patibhattesu (so Buddhagh. ; S kt patihaniesu;' Si&m. 

Ausg. suvibhattesu] B m savibh 9 ) dhammesu 

yarp settharp tad upägamarp. 

= Thag. 885 Svägatarp näpagatarp (so nach B ; A nägaf, 

C nävagat ) 

n'etarp dummantitarp mama 

sarpvibhattesu dhammesu 

yarp settharp tad upägamarp. 

= Thag. 9 Svägatarp näpagatarp (so nach D; A na dura- 
i 

gatarp } B nä duragatarp, C nä düragato. 

Komm, erwähnt auch eine Lesart dubha- 

s_ 
O 

gatarp flir apagatarp) 
na yidarp dummantitarp mama 
sarpvibhattesu (so nach A ; BC savibh*, D vibh ) 

dhammesu 
yarp settharp tad upägamirp* 
* Auch verglichen von Oldbkbero Thag., p. 2 und 82. 

Vgl. Thag. mi Svägatarp vata me äsi 

mama buddhassa santike 
savibhattesu* dhammesu 

yarp settharp tad upägamirp (?, A üpägami, 
BC upägami)** 



Original fronn 



204 R. Otto Franke. 

S. vni. 12. 2 4 (i. 196) gehört dem Zusammenhange nach zu 
Thag. " M , dem Wortlaut nach aber zu M. 86 " = 
Thag. 886 und wird darum erst dort angeführt. 

* So nach Oldkhbebo's Angabe» Thag. p. 112, in allen Mss., Oldenbrro 

hat aber tarpvibh* in den Text gesetzt. 
** Auch Oldenbboo a. a. O. hat Thag. 9 und mi ▼erglichen. 

86" a + b etc. (s. 86 ") s. unter 86 20l + b . 

86" (ii. 105) Sägatarp (Siam. Ausg. wäg 9 ) näpagatarp 

nayidarp dummantitarii mama ( a + b 8. bes.) 

tisso vijjä anuppattä ( c s. bes.) 

katarp Buddhassa säsanarp ( c + d und d s. bes.) 

= Thag. 886 Svägatarp näpagatarp (so A; C nägaP) 

n'etarp dummantitarp mama 

tisso vijjä anuppattä 

katarp buddhassa säsanarp. 

Vgl. S. vin. 12. 2 4 (i. 196) Svägatarp vata me ein* 

mama buddhassa santike 

tisso vijjä anuppattä 

katarp buddhassa säsanarp. 

(Vgl. das unter M. 86 30 zu dieser S.-G. Gesagte.) 

* ari ist gedruckt. 
= Ap. in ParDip. v. 7 4 Svägatarp vata me äsi 

buddhasetthassa santike 
tisso vijjä anuppattä 
katarp buddhassa säsanarp. 
In Ap. kehrt diese G. noch sehr oft als vorletzte G. der 
einzelnen Abschnitte wieder (in 274 18b mit v. 1. A 
mama buddhassa santike). 
86 " c etc. (s. 86" und 86" + d ) auch = Thag. 479c tisso vijjä 
anuppattä. 
Vgl. PV. iv. 1 Ud tisso vijjä anuppatto jutimä. 
86" c + d etc. (s. 86 ») auch = 

A. vin. 30. 32 3c + d (iv. 235) tisso vijjä anuppattä 

katarp buddhassa (T buddhäna) 






Q- 



03 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

T3 ±3 

i 

- "> 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CÜ 
> 

"c 

=) 

ft3 

.E -ö 
-ö £ 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Cl 



03 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 205 

= Mpü. 118 3c + d , wo aber in 6 anuppatto, 

d ohne die v. 1. 

Thag. 2ic + d * 6 *« + d - 6Ce + f. 107c + d. 108c + d. »20c + d. 224c + d. 270c + d. 
286 c + d. 562 c + d. G39e + f Ü880 ^jj & anuppattä 

katarp buddhassa säsanarp. 

Thlff. 30e + f - 187 c + d. 194 c + d. 209 e + d. 311 c + d. 331 c + d 

tisso vijjä anuppattä (* 09 mit v. 1. L anupattä) 
katarß buddhassa säsanarp. 
Vgl. Thig. 150c + d tisso vijjä anuppattä 

amogharp buddhasäsanarp. 
Vgl. Thlg. 26e + f tisso vijjä sacchikatä ( e auch = Netti 138 3c ) 
katarß buddhassa säsanaip. 
Damit wieder zu vergleichen: 

Thig. *ie + f cha me 'bhiftüä (BP abhiftä, S abhiMä) 
sacchikatä 
katarp, buddhassa säsanarp. 
** 8c + d cha me abhima (CL *bhiiiä 7 S abhiüüä) 
sacchikatä 
katarp buddhassa säsanarp. 
33Sc + d cha me abhiMä (L atifiä) sacchikatä 
katarp buddhassa säsanarp. 
Ap. ix. 2 6c + d (nach Feer, JAs., 7. S&\, T. xvm, 494 f.) 
chaläbhiMä sacchikatä 
katarp buddhassa säsanarp. 

= Ap. in ParDip. v. 7 6c + d und noch sehr oft, als 
Schlußzeile der einzelnen Ap.-Abschnitte. 
Ap. in ParDip. v. 274 19c + d aber chalabhiüüä sacchikatä 

katarp buddhassa säsanarp. 
Vgl auch Thag. 117c + d tisso vijjä ajjhagamim (so Db; Da 
ajjhäg* korr. zu ajjhag*, A ajjhätf, B ajjhägamini, 
C ajjabhäsi) 

katarp buddhassa säsanarp. 
Thag. 849c + d tisso vijjä ajjhagamirp 

katarp buddhassa säsanarp. 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



206 R. Otto Franke. 

Vgl. ferner DhpA. 628 lc + d tevijjo iddhippatto mhi 

katarp buddhassa säsanarp. 
(*~ c dieser G. = S. viu. 12. 2 6l ~ c , dagegen ist d aus 
einer unserer Parallelstellen genommen, an die der 
Reproduktor durch tevijjo und durch m ppatto erinnert 
wurde.) 

Vgl. Thag. !"• + • + * Tevijjo 

sadattho me anuppatto 
katarp, buddhassa säsanarp. 
33*c + d sadattho me anuppatto 

katarp buddhassa säsanarp. 
iscoc + d ebenso. 

CT» 
i-H 

Vgl. Thig. S6c + d tanhakkhayo (P •kkhiyo, C tanhäkhayo, 

tanhakkhayo in der Version ParDip. 
v. 42) anuppatto 
katarp buddhassa säsanaip. 
88e + f tanhakkhayo anuppatto (B nupatto) 

katarp buddhassa säsanarp. 
41c + d tanhakkhayo anuppatto 

katarp buddhassa säsanarp. 

86 21d etc. (s. 86 fl und 86 * lc + d ) = Thag. 604b katarp buddhassa 
säsanarp, = Ap. in ParDip. v. 18 80b . 
Thig. 96d katarp (P kata't) buddhassa säsanarp. 
Divy. xxxvi. 533, Z. 3 b fef-ta^ buddhasya Säsanam. 
Vgl. Abhidharmakosavyäkhyä Kap. iv, Fol. 307 kyte bud- 
dhasya iäsane (Mitteilung von de la Vallee-Poussin). 
Vgl. Jfcatajp buddhasäsanarp,, v. 1. C zu Thig. ll9f akarpsu 
buddhasäs*, während in ParDip. v. 119 katarp bud- 
dhassa säsanarp. als Lesung der Cod. angegeben wird. 

91 1 * + b (ii. 143) Ye 'me dvattirnsäti sutä 

mahäpurisalakkhanä ( b s. auch bes.) 

-M 

Vgl. 6ft + b Ye te dvattirpsäti sutä 

-M 

mahäpurisalakkhanä. 



ö. ^ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 207 

91 lb auch = SN. m. 7 2 («*) d etc. (s. dort*) und (nachzutragen) = 
M. 92 8d (Siam. Ausg. n. 5. 536). 

* Unsere Stellen sind dort nachzutragen und Thag. 819 ist in Thag. 8l9 zu ver- 
bessern. 

91 Sd (n. 143) kankham (so Siam. Ausg.; B m kamkhavinaya, S k kaiikhä) 
vinaya no ise. 
= SN. v. iß» (1025) d kamkham vinaya no ise. 
91 *» + b etc. (s. 91*) s. JPTS. 1909. 336. 
91 * (n. 143): 91 7 und = D. xix. 44 * c ~ f etc. s. ebenda 337. 
91 4b etc. (s. 91*' + b und 91*) s. ebenda 336. 
91* c + d etc. (s. 91*) s. ebenda 337. 

91 * d etc. (s. 91* und 91* e + d ) s. ebenda und ZDMG. lxiv. 576. 
91 6a + b (u. 143) s. 91 la + b . 
91 6b s. 91 la + b . 

91 6 (u. 143) = SN. m. 7 11 ( 558 ) etc., s. ZDMG. lxiv. 4. In M. 92 " 
(Siam. Ausg. ii. 5. 537) weicht aber pahtnam mit m von 91 ° ab. 
91 6d s. ebenda. 
91 7 (h. 144) s. unter 91*. 
91 7b s. unter 91 * b . 
91 7c + d s. unter 91 * c + d . 
91 7d s. unter 91 * d . 

91 8 » + b + d (h. 144) Katharn kho brähmano hoti 

katharn bhavati vedagü 
sotthiyo kinti vuccati. 
Vgl. J. 487 oa + b + a Katharn bho brähmano hoti 

katham bhavati kevall 
dhammaftho kin ti vuccati. 
__ 9» + i> + d Katham so brähmano hoti 
katham bhavati kevall 
dhammattho kin ti vuccati. 
(Der dem J.-£äda b genau entsprechende Päda mit kevall erscheint 
in M. erst als 9b .) 

91 9b (u. 144) katham bhavati kevall = J. 487 6b=9b s. vorige 
Parallele. 






ü -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 



fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



208 R. Otto Franke. 

91 öd (il 144) Buddho kin ti pavuccati 
vgl. 91 uf Buddho tädi pavuccati. 

91 10a - c (iL 144) = 98 64 - c = SN. III. 9M(C47)a-c etc. s. ZDMG. 

lxiv. 27 f. 
91 10 (il 144) ( Ä ' c s. a. a. O.), 

d abhififlä vosito (Siam. Ausg. abhimävosito) muni. 

= S. vil 1. 8. 5 2 (l 167) (•-• s. a. a. 0.), 

d abhimävosito (S 1 " 8 vositavo) muni, 

vil 2. 3. 12 * (l 175) ( ft ~ c s. a. a, O.), 

d abhimävosito (S * abhima*, S ! ~ 3 vositavo) 
muni. 

A. in. 58. 6 4 (i. 165) ( ft " c s. a. a. O.), 

d abhimävosito (Ph *bodhito) muni. 

= in. 59. 4 2 (167) ( ft " c s. a. a. 0.), 

d abhimävosito muni. 

Dhp. 423 ( a ~ c s. a. a.O.), 

d abhiüüävosito muni. 

It. 99* ( a ~ c s. a. a. O.), 

d abhimävosito (C *desito) muni. 

Thlg. 63c + d+«4a + b (G3c + d + 64a g^ a . a . O.), 

e4b abhimävosito (P *nätepito 7 S Hesiso, C 1 
1. Hand abhifiäte pi bho, 2. Hand abhiftä- 
vopibho, C s °t?ojnte) mwni. 

Ap. in ParDlp. V. 73 6*c + d + 65a + b (64c + d+65a s . a . a . o.), 

66 b abhimävosito muni. 

91 10d etc. vgl. auch It. 53 2c + d abhimävosito (C •wwto, B Hosato, 

PP Ä °pariyosito) Santo 
7nuni 



0> 
T3 



Ö. ^ 

t! öi 

.c o 



ü % 

E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



= 72 2c + d abhimävosito (C abhiiina ahosito) 
santo 
mttm 

.E -ö 

muni. 

<a 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



= 85 2c + d abhimävosito santo 



Original from 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 209 

91 llc * etc. (s. 91 llc + * und 91 llc+d + e ) 

Vgl. SN. II. 12 ^(361)a = Thflg> 1271a ; g ZDMG. LXIII. 281. 
* In ZDMG. a. a. O. ist falsch * gedruckt. 
91 "* + d etc. (s. 91 lle + d+e ) = Thag. 679c + d pahlnajätimarano 

brahmacariyassa kevall. 
Mvu. i. 267. 14 prahlnajäti brähmano 

brahmacaryasmirp, kevall. 
91 nc + d + e (u. 144) pahlnajätimarano ( c s. bes.) 

brahmacariyassa (B m brahmacärissa) kevall ( c + d 

s. bes.) 
päragü sabbadhammänarp ( e s. bes.). 
Vgl. A. m. 57. 2 6a + b + 6a (i. 162) = v. 179. 8 u» + b + is* ( ni . 214) 
pahlnajätimarano 

brahmacariyassa kevall (in in v. 1. Ph Harp) 
päragü sabbadhammänarp 
A. iv. 22. 3* e + 3a + b (n. 23) päragü sabbadhammänarß 

pahlnajätimarano 
brahmacariyassa kevall. 
91 lle etc. auch = N°. xv l6 (164) = * c (166). (Diese G. im Übrigen 
= SN. v. 15 H 1112 ), s. ZDMG. lxvi. 249 f.) 
Mvu. i. 190. 13 a päragah (CM °go) sarvadharmänäni. 
Vgl. SN. v. 14 i(u°5)c. i 5 i(ui3)o paragurp, sabbadhammänarp (N c . 
a. a. O. *gü). 

91 llf s. unter 91 9d . 

92 = SN. in. 7*, und also die G.'s von 92 = SN. in. 7 ^^ (**«-*«) 

= Thag. 818 " 841 , s. ZDMG. lxiv. 1—9. 

* Der Text von 92 ist darum in Chalmers' Ausg. n. 146 ausgelassen. 
Aus der siames. M.-Ausg. sind folgende Abweichungen vom 
SN.-Text nachzutragen (Siam. Trip. n. 5. 536—540): 
M. 92 la suruci, d savirlyavä. 2b vissufljanä. 3b brahmä. 4c kirrt, 
d °vannino. 5d ohne die v. 1. 6b anuyuttä bhavantu te. 8 ohne 
die v. 1. von SN. 9a senäpati, c ko nomarp, b und d ohne die 
vv. 11. von SN. llc pahlnarp. 12a mayi. 13a yesarp ve P b pätu- 
bhavo. 16c mahäviro, was aber offenbar Druckfehler ist. 16 ohne 



ö. ^ 



Original fronn 



210 R. Otto Fbanu. 

die vv. 11. von SN. 17b yo ca nicchati acchatu. 18a evaü ce 
ruccati, b ohne die v. 1. von SN., c mayarp. 80a sväkhätarp, 
d ohne die v. 1. von SN. 21a aggihuttarpmukhä, b sä vitti. 22b ta~ 
patarp, c puflflam äkarpkha*, d ve (ohne v. 1.) yajatarp. 23a ügamha, 
b cakkhuma, d amhä. 24c anusaye cheko und ohne die vv. 11. 
von SN. 26c slho va. 
98 = SN. in. 9,* und also die G.'s von 98 = SN. m. 9 i-« 8 (*"-«•), 
s. ZDMG. lxiv. U— 30. 

* Der Text von 98 ist darum in Cslaxmzbs' Ausg. n. 196 ausgelassen. 
Aus der siames. M. -Ausgabe sind folgende Abweichungen vom 
SN.-Text nachzutragen (Siam. Trip. n. 5. 620—626): 
M. 98 la °pa(i° 9 b assubhüy d Tärukkhassäyamänavo. 2c padak' 
asmä no byäkaranä, d jappe ohne v. 1. 3a und e ohne die v. 1. 
von SN. 4b Tena sakkoma fiäpeturp, c bhagavantarp put(hurp 
ägamma. 5b pafijälikä, d lokasmirp. 6a cakkhuip ohne v. L, 
d kammanä ohne v. L, e no ca brüht. 7a voharp byäsikkhissarp, 
b yathäkatharp, c °vibhangarp pü° ohne v. 1. 8ft pi jänätha ohne 
v. L, b na väpi patijänane, c (und c der folgenden G.'s) lingarp 
ohne v. 1. 9a patange. 10a pi ohne v. L, ebenso lla , 12a , 13 \ 
12 b udake ohne v. 1. 13a s. 10 \ 14a jätlsu. 16c ürasmä, d ohne 
die vv. 11. von SN. 17b und c ohne vv. 11., d na vannena na 
sarena vä 7 e °mayan neva, f jätisu. 18a Paccattah ca sariresu 
(sie), b ohne die v. I. von SN., c vokärarp ca. 21d ohne die v. 1. 
von SN. 24d yodhäjwo ohne v. L 25b porohiccena ohne v. 1., 
d yäjako ohne v. 1. 26b ratthafi ca. 27c bhovädi, d 8a ve ohne 
v. 1. 28a sabbarp safülojanarp, c sahgätltarp visafifiuttarp. 29a nad- 
dhirp, c pallgharp. 30b titikkhati, c khantibalarp. 31a akko- 
dhanarp dhutavantarp, b anussudarp. 32b äraggeriva ohne v. 1. 
83 c visaMuttarp. 35c anokasärirp ohne die v. 1. von SN. 38b pä- 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 
■4-J ±1 

to'to ohne die v. 1. von SN. 39a viflfläpanirp, c kifici. 40a yo pi 



<u , 
> <u 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 

E e 46c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



digharp va, c nämeti (sie). 41c nirä*fl«a>?i mjafiftuttoip. 43b sahgatp. 

44 c nandibhava*. 4ÖC pärarp gato. 46a pahantväna, c ohne die 

v. 1. von SN. 47a pahantväna, c kämabhavaparikhhinarp (wie 

', Druck- oder Überlieferungsfehler?). 48b dibbayogarp. 49 * ra- 

Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikata. 211 

tirp aratifl ca. 63ft virarp (sie). 64b passasi, c jätikhayarp. 
55 c samucca. 66c ajänantä no ca brühanti. 

67 -^a jaceä vasalo hoti na jaccä hoti brähmano 
kammana vasalo hoti kammanä hoti brähmano. 

68 und 69 ohne die vv. IL von SN. 60c ohne die v. 1. von SN. 
61ft + b kammanä vattati loko kammanä vattati pajä } d rathassä- 
nlva ohne v.l. 62d brahmünam (sie). 

116 Sc (in. 70) Paccekabuddhä bhavanettikhlnä = m (in. 71). 
116 6a (m. 70) Kälüpakälä Vijito Jito ca vgl. J. 544 167c Kälüpakälä 
nirayamhi ghore. 

f\l 

116 6 * (in. 70) Satthä Pavattä Sarabhango Lomahainso 

* vgl. D. xvi. 4. 41 *» = Ud. vm. 5 4 * Satthä pavattä bhagavä 'dha 

o 

(Ud. idha) dhamme. 

o 

116 10e (in. 70) santarp padarp ajjhagam' Upanito (Siam. Ausg. 

c 

Upanito) 

ro 

vgl. S. vra. 2. 6 6c (i. 187) santapadam (B santarp padam) ajjha- 
qamä muni 

= Thag. m8c santarp padam ajjhagamä muni. 



.c o 



116 »" s. unter 3c . 



116 l2d (in. 71) parinibbute vandatha appameyye 

vgl. Mpü. 79 d parinibbutarp vandatha Säriputtarp } 
82 d parinibbutarp vandatha Moggallänarp } 
83 d parinibbutarp vandatha Mahäkassaparp. 
Vgl. ferner VV. 36 7c (ni. 8 7c ) parinibbute Gotame appameyye. 
123 (in. 123 Z. 24, in der Prosa) s. Nachträge. 

128 x - 10 (in. 154) = MV. x. 3 *- 10 etc. und die Einzelparallelen s. 
WZKM. xxiv. 246 ff. 

129 1 + * (in. 167, Z. 15—17*) = 130 1 + * etc., s. dort. 

* Bei Chilmers und in der Siam. Ausg. n. 6 p. 295 als Prosa gedruckt, von 

3 o 

Chalmers aber p. 183 Anm. 4 korrigiert. 

fO 

130 »-«(in. 183 und 187) = A. ra. 85. 4 1+ * + 6 x ~ 4 (i. 141 f.).* 130 1+l 

= 129 1 + s auch = KV. xx. 3. 5 1 + 8 (598); vgl. auch PV. 
,. io 13 + u = ii. 7 18e bis " d und vgl. J. 530 18 + 19 = Mvu. i. 9. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN ^ 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P- 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 



ro O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



14* 

Original fronn 






212 R. Otto Franke. 

12—15; in. 454. 11 — 14. — 130 6 + 6 auch = A. vi. 23. 3 2 + 3 
(m. 311).** 
* Auch Ton Chaucers M. in. 183 Anm. 4 verglichen, und von Morris A. i. 141 

Anm. 15 A. und Mvu. 
** Die Entsprechung der beiden A.- Stellen konstatiert schon Morris A. i. 142. 

Im Einzelnen: 

130 * (ni. 183) Catukkanno catudväro 
* vibhatto bhägaso mito ( b s. bes.) 

ayopäkärapariyanto 
ayasä patikujjito. 
= 129 l (in. 167), ohne Abweichung. 
= A. m. 35. 4 1 (i. 141), wo aber in a catukanno, 

in d patikujjito mit v. 1. 
Ph patikujjhito. 
= KV. xx. 3. 5 l (598), wo in • catukkanno mit v. 1. P °kanno, 

S catukkavanno, 
in d patikujjito mit v. 1. P °kujito. 
Vgl. PV. i. 10 13 Catukannam (ParDlp. m. 51 catukk mit 

v. 1. B catukk ) catudväram. 
vi 

vibhattam bhägaso mitarp, 

ayopäkärapariyantam 
i 

ayasä patikujjitarri. 

= ii. 7 13c ~ f Catukannavi catudv 
etc. ebenso. 

(In ParDip. in. 101 nur Rückverweis ge- 
geben.) 

= IV 3 35c + d+36a + b ( JV 3 »6 J n p ar Dip. HL 248) 

Catukkannarp catudväram 

TD 

vibhattarp, bhägaso (in ParDlp. mit v. 1. D bhägasso) 

mitam 
ayopäkärapariyantarri (in ParDlp. mit v. 1. B °pänära- 

parikhittam*) 

■4-J 

ayasa patikujjitam (in ParDip. mit v. 1. S pari ). 
* Vielleicht wichtig wegen Mvu, s. unten. 



Original fronn 






■o 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 213 

Vgl. J. 530 18 Catukkannä catudvärä 
vibhattä bhägaso mitä 
ayopäkärapariyantä 
ayasä pafikujjitä. 
= Mvu i. 9. 12 + 14 Catuhkalä caturdvärä 

vibhaktä bhägaio mitä 



ayafypräkärapariksiptä 
ayasä pratikubjitäh. 
= m. 454. 11 + 13 Catukarnä caturdvärä 

vibhaktä bhäga&o mitä 



atha ye narakapraksiptä 
ayasä pratikubjitä. 

130 lb etc. s. unter SN. ii. 7 "(aooy ZDMG. lxiii. 273. 

130 ib + 2c ( g# unter 130 i un(J 130 2) vg j yy 44 iob + d ( ly 
6 10 b + d\ 

* vibhattä bhägaso mitä (s. ZDMG. lxiii. 273) 

samantä satayojanarp,. 
130* (in. 183) Tassa ayomayä bhümi 

jalitä tejasä yutä (Siam. Ausg. yuttä) 
samantä yojanasatarp, ( c und c + d s. bes.) 
pharitvä titthati sabbadä ( c + d und d s. bes.) 
= 129* (m. 167. 16 f.), wo ebenfalls in b Siam. Ausg. yuttä. 
= A. m. 35. 4* (i. 142), wo in b yutä, 

in c °ntä yojanasatarri mit v. 1. 
B a samantä- ayojana, Ph 
°ntä yojanä. 
= KV. xx. 3. 5 2 (598) Tassa ayomayä (S °mahä) bhümi 

alitä tejasä yuttä (PS yutä) 
samantä yojanasataTft 
pharitvä titthati sabbadä. 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

ro 
£ °- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









ü % 

E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



214 R. Otto Franke. 

Vgl. PV. i. 10 u (= ParDlp. m. 51), wo in b tejasäyutä 

= n. 7 U (ParDip. in. 101), wo in b tejasäyutä (in 
ParDlp. der Text nicht gegeben, sondern zurück- 
verwiesen). 
= iv. 3*«e + d + 57» + b (iv. 3 37 in ParDip. in. 248), wo 
tejasä yutä, ParDlp. tejasäyutä und titthati in 
ParDip. mit v. 1. C °si, das Hardy JPTS. 1904/5. 
155 auch als v. 1. P gibt. 
Vgl. J. 530 19 Tesarp, ayomayä bhümi 
jalitä tejasä yutä 
samantä yojanasatarp, 
phufä tifähanti sabbadä. 
: Mvu. i. 9. 13 + 15 udgatä yojanaiatarp, 

samantäc chatayojanam 



tesäm ayomayi bhümih 
prajvalüä tejasäyutä. 
: in. 454. 12 + 14 udgatä yojanaiatarp 
samanta yojana&atarp, 



tesäm ayomayä bhümi 
prajvaiitä tejasarpyutä. 
130 2c etc. (s. 130 lb+8c und 130 2 ) 

vgl. auch J. 530 49d samantä satayojanarp. 
B. xx 81 d samantä sattayojane. 
VV. 63 27d (iv. 13 27d ) samantato yojanasatam (in 
ParDip. iv. 268 mit v. 1. S, *satasam) äyato. 
B. x 28 b samantä yojane janä 
J. 539 l2d samantä yojane nidhi. 
S. auch oben unter 130 lb + * c . 



> ^ 
£ °- 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

rö 
£ oJ 

_^ fD 
^ LO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



130 »c + d etc- ( s# j3o«) vgl. B. vi 2ßd *samantä phari yojanarp, 
und B. xii 27d *samantä pharati yojanarp. Die in JPTS. 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



ü % 

E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Konkordanz dsr Gathas des MajjhimanikÄya. 215 

1909. 355 geäußerte Ansicht kann möglicherweise doch 
hierneben bestehen bleiben. 
130" etc. (s. 130 *), speziell J. 530 l9d , vgl 

Mvu. n. 266. 11 b und 17* sphutarp tisthati pan^ita (außer- 
dem entspricht in a tejena dem tejasä in b der Päli-G.); 
ii. 398. 7 b sphu(o (C °fai/i) tisthati sarvaäo. 
130 3 (m. 187) Coditä devadütehi 

ye pamajjanti mänavä 
te dlgharattarp, socanti 

hlnakäyüpagä (so S**, °upaga Siam. Ausg., °üpakä 
Buddhagh.) narä. 
= A. in. 35. 6 1 (i. 142), wo d hlnakäyüpagä mit v. 1. Ph 

°känlpakä 
= Sum. i. 36*, ganz ohne Abweichung von M., aber auch 
ohne v. 1. 

* Die Entsprechung von Sum. wenigstens mit A. schon von den Heraus- 
gebern der Sum. notiert. 

130 3d vgl. auch VV. 34 1Äb (m. 6 llf in ParDip. iv. 151) 
hlnakäyüpagä* ahaiji 

* hina? in der Ausg. natürlich Druckfehler. 

130* (ra. 187) Ye ca kho devadütehi 

santo sappurisä idha ( b + d s. bes.) 
coditä nappamajjanti 
ariyadhamme kudäcanarp, ( b + d s. bes.) 
= A. in. 35. 6* (i. 142), ohne Abweichung. 
1 30 * b + d V gj B.xich J. 6 c + d santo (C k satto) sappurisä loke 

devadhammä ti vuccare 
= DhpA. 383 c+d santo sapp* l* etc. 

(Fausböll 304 te santo sapp* 1° etc.) 



u 

«4- ~° 

O <L> 

130 6 + 6 , wie gesagt, auch = A. vi. 23. 3 , + s (m. 311). 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



130 6 (in. 187) Upädäne bhayarp, disvä 
jätimaranasambhave 
anupädä vimuccanti ( c s. bes.) 
jätimaranasaijikhaye. 



Original fronn 



216 R. Otto Franke. 

= A. ui. 35. 6 3 (i. 142), wo nur d jätimaranasankhaye mit 
v. 1. Ph *sankhäye abweicht*. 

* Denn Upadäne ist natürlich nur Druckfehler. 

= A. vi. 23. 3* (in. 311), ohne jede Abweichung von M. 
130 6c etc. vgl. auch B. xix. 7c anupädävimuttänarii. 

130 6ft etc. (s. 130 6 ) vgl. Dutr. A 1 1 * . . . pratasuhino* 

* In meinem Artikel über das Ms. Dutr. de Rh. ZDMG. lx. 478 nach- 
zutragen. 

130 6 (in. 187) Te khemapatta sukhino ( a s. bes.) 
ditthadhammäbhinibbutä ( b s. bes.) 
8abbaverabhayätltä ( c s. bes.) 
sabbadukkharp, upaccagwji ( d s. bes.). 
= A. iii. 35. 6 4 (i. 142), wo aber a Te khemappattä (D te 
khe pamattä, TTr te kho pamattä, Ph tan kho sam- 
patta) sukhitä (Ph sukhino). 
= A. vi. 23. 3 8 (in. 311), wo aber B Te khemappattä (T kho 
pamattä, M 7 ten' eva pattä) sukhino f 
c sabbaverabhayätltä mit v. 1. M 6 S sabbe vera . 
130 6b auch = SN. v. 9 *(™M)\ ii*(i095)i> ditthadhammäbhinib- 
butä. 
130 6c vgL auch S. iv. 3. 3. 11 lc (i. 121) sabbe verabhayätlta = 
DhpA. 214 lc (Faübb. 255) sabhaverabhayätlta (bei Fausb. 
Cod. Harri). 
130 6d auch = It. 8 2d sabbadukkharp, (M °m) upaccagurri (CPPa 
upajjhagä). 
Vgl. It. 7 d sabbadukkhayß (M °m) upaccagä (CPPa upay 
jhagä). 
131 x ~ 4 (in. 187 = 189) == 132 1 " 4 (in. 190 f.) = 133 x " 4 (m. 193 ff.) 
= 134 (ni. 199 — 202) und in jedem einzelnen dieser Suttas 
wiederholt, bis zu sieben Malen. 
131 2b etc. tattha tattha vipassati vgl. Thag. Einl. 3a tattha tattha 

vipa&sitvä. 
131 2c etc. asarjihlrarß (134 2c °am* Siam. Ausg. durchgehend asarrt- 
hirarp) asatflkupparp,. 






fN CO 
O o 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanikaya. 217 

= SN. v. 18 26 ( n 49)* asarphlratp asarpkupparp 

= N C . xvn 63a (233) asarphlrarp asarpkupparp 
_ 63 1 (234) asarphlrarp a*°. 
= Thag. 649a asarphlram asarpkupparp. 
Vgl. Dip. iv 18c asarphlrä asarpkuppä. 

131 »a + b etc# ^ 131 3j vg I # J 529 37a + b = 42a + b-4öa + b = 48a + b=51a+l) 

= 53a + b-65a + b jjj> eva pabbajissämi 

ko jafiüä maranarp suve 
= Mvu. in. 458. 13; 17 Adyaiva pravrajisyämi 

ko jäne maranarp Suve. 
(J. 529 S7 und Mvu. haben unter sich auch c + d gleich.) 
131 8 etc. (s. 131 1_4 ) Ajf eva kiccam (133 Sa kiccarp) ätapparp 

ko jaünä maranarp suve 
na hi no sarpgaran tena 
mahäsenena maccunä. 
= J. 538 119 , wo aber a Ajf eva kiccarp ätapparp mit v. 1. C k B d 

ätaparp, 
in c sarpgaran mit v. 1. B d sarpkaran. 
= DhpA. 543 \ wo in % kiccarp ätapparp, 

in c sangaran. 
Vgl. Mvu. m. 457. 18 + 19; 458. 4 + 5; 458. 21 + 459. 1; 459. 
5 + 6; 10+ 11; 15 + 16 
Adyaiva pravrajisyämi 
ko jäne maranarp suve 

na hi na (457 v. 1. B nah, M no, 458. 5 BM nah, 459. 1 B 
nah, 459. 6 M nah, 459. 11 BM nah, 11 M naJi) sarp- 
gamantena (so 457. 19; sarpgatarp tena in allen übrigen 
Stellen) 
mahäsainyena mftyunä. 

in. 461. 1+ 2 Adyaiva ca kuryäd istarp (mit vv. 11.) 
ko jäne maranarp Suve 
na hi na (BM na hi tarn) sarpgatarp tena 
bahusainyena (M mahäsainy ) mftyunä. 
131 s + 4 etc. (s. 131 1 " 4 ) = DhpA. 453 1 + * (s. unter 131 3 und 131 4 ). 



ö. 2> 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



Z> 
fÖ 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



218 R. Otto Frank». 

131 4 * etc. (s. 131 4Ä + b und 131 4 ) = It. 111 8l Evarp vihürim (so M, 
°i BCDEPa, vihärati P) ätüpi* 
Vgl. It. 37 2 * -Eüa?p vihärt (so Jd, °i alle anderen Mss.) ätäpl (so 
M, H alle anderen Mss.). 

* So alle Mas., Wihdisch hat °ptip in den Text gesetzt 
131 4 » + b etc. (s. 131 4 ) vgl. A. iv. 37. 6 * 1 + b (n. 40) 

Evarp viharamäno pi (ST, STr, SD 9 mänäpi, BK vihäri ätüpi) 
ahorattam atandito. 
131 4 etc. (s. 181 1— 4 ) Evarpvihärim ätäpirp ( g und * + b s. bes.) 

ahorattam atanditarp (* + b und b s. bes.) 

tarp ve bhaddekaratto ti 

santo äcikkhate muni. 

i-H 
^- 

= DhpA. 543 f , wo aber * Evarpvihäri ätäpl. 
131 4b etc. (b. 131 4 und 131 4E + b ) vgl. auch Dutr. C ro 20 d divaratra 
atadrito. 

fN 

140 (in. 239 Z. 13 etc., in der Prosa) s. Nachträge. 
142 1 ~ 6 (in. 257) sind unter sich alle verwandt. 
142 l Yo süavä dussllesu dadäti 

dänarp dhammena laddhä (Siam. Ausg. *arp mit v. 1. singh. °ö; 

S** 9 äna) supasannacitto (S* 7 pasannacitto) 
abhisaddhaharp kammaphalarp ulärarp 
$ä dakkhinä dayakato visujjhati. 
= Mil. 258 Yo stiavä dussllesu dadäti dänarp* 
dhammena laddhä supasannacitto 
abhisaddaharp kammaphalarp ulärarp 
sä dakkhinä dayakato visujjhati. 

* Es ist wohl fraglich, welches von beiden die riebtigere Pftda-Abteilung ist, 






w i 

fN U) 

fN ^ 

, CD 

O o 

c w 

o 5 



ro 



CD 
> 

denn entweder hat * oder b 13 Silben. Die siam. Ausg. von M hat wie die 



fD 

F P. 



europ. dänam am Anfang von b . 
143 1 " 4 (m. 263, zweimal) = S. i. 5. 8 x - 4 (i. 33 f.) = n. 2. 10. I 1 " 4 
= ii. 2. 10. 5 1 - 4 (i. 55 f.).* 
* Chalmebs M. in. 262 hat schon diese Stellen verglichen, Fbeb S. i. 33 und 



u 

~ CD 



cd =5 
> cd 



55 wenigstens die S.-Stellen anter sich. 



Im Einzelnen: 

143 * Idarp hitarp Jetavanarp 



o 

CO 

.E -ö 

isisarpghanisemtarp ( b s. bes.) 

fö CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Konkordanz dkr Gathas des Majjhimanikaya. 219 

ävuttharp dhammaräjena 
pitisaiijananarp mama. 
= S. i. 5. 8 * (i. 33), wo aber in b •saiigha*, 

in c ävuttharp, mit vv. 11. S *-* avuttha, S 3 avuttam, B 

ävuttham, 
in d °safljananam, was aber auch Druckfehler sein 
kann. 
= S. ii. 2. 10. 1 1 (i. 56), wo in b *8angha°, 

in c ävuttharp* mit v. 1. S 3 avuttham 9 S* avuttarp, B 

ävutfharp, 
in d pitisarpjananarp. 
* °am ist natürlich Druckfehler. 

fN 

= S. n. 2. 10. 1 6 (i. 55), wo in b •sangha 9 , 

in c ävuttharp. mit v. 1. B ävuttharp, S i ~ i awttha-rp, 

fN 

in d sarpjananarp. 
143 lb vgl. auch Thag. 763d isisarpghanisevito. 

143 2 » etc. (s. 143 8 ) vgl. J. 539 187c kammarp vijjafi ca dham- 

mail ca. 

Vgl. auch VV. 63 12b (v. 13 12b ) kammarp vijjä ca porisarp 

(auch maccä in M. etc. c entspricht macco in VV. C ). 

143 2 (in. 262 zweimal) Kammarp vijjä ca dhammo ca (so S^ 

und Buddhagh.; Siam. Ausg. 
dhammä ca) (* s. bes.) 
aiZa^i (Buddhagh.? **Za-) jivitam ut- 

tamarp 
etena maccä (so S^ und Siam. Ausg.; 
Buddhagh. manas ä) sujjhanti ( c 
s. bes.) 
na gottena na dhanena vä. 
= S. i. 5, 8 2 (i. 34), aber S- ohne die vv. 11. von M. ; 
c (§ und d na gottena dhanena vä. 

u. 2. 10. 1 * = 2. 10. 5* (i. 55), ebenso.* 
* m von Hlam in n. 2. 10. l 1e und a von vajjä in n. 2. 10. 5*» ist natür- 



fN ifc 
fl <£ 

in </» 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

"ö ±3 

> ^ 

fD 

£ ö. 

p 

fD ^ 

u 

O <L> 

*s 

'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

c 

fC 
5 CD 

.E -ö 

lieh Druckfehler 

E => 
ra <D 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



220 R. Otto Frank». 

= einer G. in Visuddhim. i, die von M. außer durch das 
Fehlen der vv. 11. nur abweicht durch d na gottena 
dhanena vä. 
143 8c der Klangverwandtschaft wegen zu vgl. mit 

S. i. 1. 10 8e (i. 5) = J. 538 90e etena bälä sussanti. 
143 8 * etc. (s. 143 8 » + b und 143 8 ) auch = Säsanav. 10 »», 53 ** 

TasmüL hi pandito poso, s. WZKM. xxiv. 254. 
143 8 » +b etc. (s. 143 8 ) == CV. vi. 1. 5 8 « + b etc. s. WZKM. 

a. a. Ö. 
143 3 (ra. 262, zweimal) Tasmä hi pan$ito poso (» und » + b 

s. bes.) 

sampassarp attham attano ( a + b und b 

-i 

s. bes.) 

yonüo vicine dhammaijt ( c s. bes.) 

* evarp tattha visujjhati ( d s. bes.). 

= S. i. 5. 8 s (i. 34), ohne Abweichung. 

= S. n. 2. 10. l s (i. 56), wo abweichend nur in b attham 

mit v, 1. S 1 ~ s attam 

t! öi 

= 2, 10. 5 8 (i. 55 f.), wo abweichend nur in b sampassam 
attham mit v. 1. S 1_3 (viell. SS) attam. 
143 8b etc. (s. 143 8a + b und 143 8 ) auch = CV. vi. 1. 5 8b etc.; 

s. WZKM. a. a. O. 
143 3e etc. (s. 143 s ) = A. vn. 3. 2 2c (iv. 3) yoniso vicine (M 8 
•nt) dhammam 
= vn. 4. 9 8e (rv. 4) yoniso vicine dhammam. 
143 3d etc. (s. 14S 3 ) vgl. SN. in. I2 16 («») d etc., s. ZDMG. 

lxiv. 49. 
143 4 (in. 262, zweimal) Säriputto va pafifiäya 

sllena upasamena ca 
yo hi päragato bhikkhu 
etäva paramo siyä. 
= S. i. 5. 8 4 (i. 34), wo nur abweicht in c yo pi päragato 
mit v. 1. B päram </°. 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



ro 



2 I 



ro 
F p. 



u 

O <L> 

N 



> <U 

=) O 

— o 

.E -ö 

-ö ä 



3 
fÖ 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



ru 



> l 

F P. 



u 

O <L> 

N 



Konkordanz der Gathas des Majjhimanjkaya. 221 

= S. ii. 2. 10. I 4 (i. 55), wo aber in b silen-upasamena mit 

v. 1. SS silena* upa- 
$amena } 

in c yo pi pärafigato.** 
* Wohl Druckfehler für Hlena. 
** Wohl Druckfehler für pärahg*. 

= S. ii. 2. 10. 5 4 (i. 56), wo aber von M. abweicht 
in b silen-upasamena mit v. 1. SS stlena upas , 
in c yo pi pärafigato, 
in d paramo mit v. 1. S x paramä. 
Vgl. S. xxu. 3. 14 (n. 277) Säriputto va paMäya 

sllenupasamena ca 
so pi pärafigato bhikkhu 
eso (S 1 "* 3 etäva) paramo siyäti. 
144 (ni. 264 Z. 10, in der Prosa) s, Nachträge. 



Nachträge. 

In der Prosa des M. habe ich bisher folgende metrische Bruch- 
stücke durch Parallelen belegt: 

123 (in. 123 Z. 24) = D. xiv. 1. 29 ayam antimä jäti natthi däni 
punabbhavo vgl. SN. in. 5 16 ( ö0 *) b ayam antimä natthi punab- 
bhavo ti. Die Worte natthi däni punabbhavo = D. xvi. 2. 3 * d 
etc., s. unter SN. i. 9 n ( lw ) d , ZDMG. lxiii. 48. 

140 (in. 239 Z. 13 = 246 Z. 19 und Z. 25) muni santo ti vuccati 
vgl. Dhp. 269d muni (in 2. Ausg. mit v. 1. B r muni) tena pa- 
vuccati = N m . ii 35d muni tena pavuccati. 

144 (in. 264 Z. 10) nävakaiikhämi jlvitarri = S. xxxv. 87. 12 (iv. 57, 
in der Prosa) nävakaiikhämi jlviturß = J '. 533 9d nävakaiikhämi 
jlvitarß. 

Vgl. S. iv. 3. 3. 13 b (i. 121) nävakankhanti jivitarfi; J. 533 60d ; 
61 d nävaka<qikhanti jlvitarp; J. 496 10b nävakarpkhasi jlvitam. 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






'a 1 -'I s m ä m. 

Von 

Max Grünert. 

In den Werken über die arabische Sprachgelehrsamkeit (£Jo}aN), 
besonders in den zahlreichen Schriften über die I^ur'änlesekunst (^ 
**~\j&\ und ^yfSJl ?)*) begegnet uns des öfteren der Ausdruck J Iömäm 
(^UJo^l) als Terminus technicus für einen Prozeß, den man am besten 
als , Lautangleichung' bezeichnen könnte. 

Daß aber unter diesem T. t. eine ganze Gruppe bestimmter 
lautphysiologischer Erscheinungen sich verbirgt, ist von den arabi- 
schen Sprachgelehrten nicht klar genug erfaßt worden. 

Prüft man nämlich ihre Angaben näher, so ergibt sich für die 

Cr 

Feststellung des T. t. jU-*WM nach seiner verschiedenen Anwendung 
im Bereiche dieser Literaturangaben für uns folgendes: 
^U-i^l ist 1. T. t. einer bestimmten Erscheinungsform der Pause 
(Japi), d. h. der T. t. für die Behandlung des End- 
konsonanten in der Pause mit u -Vokal; 

2. T. t. für den Umlaut von ü zu ü (bezw. ü zu ö); 

3. T. t. für den Murmelvokal ü und 

4. T. t. für eine rein konsonantische Angleichung 

Da dieses Thema im Zusammenhange und nach seiner laut- 
physiologischen Wertung noch nicht behandelt ist, 1 dürften die nach- 
folgenden Zeilen nicht ohne Nutzen geschrieben worden sein. 



TD 



fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

=> O 






1 Die lautphysiologischen Untersuchungen, zu denen die arabischen 
Sprachgelehrten bei der Feststellung der Regeln des Ta&wid geradezu gedrängt 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



WlftMlM. 223 

Ich gebe zunächst die Definition des T. t. fU*&H nach den 
Angaben der Grammatiker, J£ur'än~Exegeten und Lexiko- 
graphen, füge daran die Literaturnachweise für die vier ver- 
schiedenen Auffassungen des T. t. f U-i»^ und schließe mit einem 
Resumä. 

I. Definition and Begriffsentwickelung« 

A) Die Grammatiker, 
1. Sibawaihi, Kitäb u, 308, 22—309, 1— 7: 1 

^ 1 ;jJu CUiti '_,\y\ ^ dL^Jt j£ gijN ^i U o^ Uib ' Ja-- *ä>1 
^l O^ *~*y**t cr^^ ^kr4 C*?^ u** v$£*U-£>l^ * ^ j>^^- o**-} £&ij*& 

4 Xu», UJy\ 5^. ^^ p ^Ü3 Jjuu i j> ^jüu ^ 4&&L ^S ^ 

| i .'. J^l^ ^^ vy^ J^ y» ' fWA« ^> gipt o^W. N J ?u * -^J>* 

d. i.* ,(^ er Schlußvokal eines Pausalwortes ist entweder a oder i 
oder u\ für a, u, % tritt als Andeutung der Pause der T. t. ?Q\, 
bzw. v^i^Ä^»xJ\ ein . . . 5 ) was aber den Iömäm anbelangt, so existiert 
hierin kein Zusammenhang, indem dieser nur für den Nominativ 
(d. i. den u -Vokal, ob Nomen mit u [u n ] oder Verbum im Impf. In- 
dik.) bestimmt ist, weil das Pamma zum Wäf gehört (und die Zungen- 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 



F P. 



wurden, erwecken unser besonderes Interesse schon mit Rücksicht auf den damaligen 
Standpunkt der Phonetik; es ist aus den einschlägigen Literaturwerken noch man- 

° N 

ches zu holen und es wäre eine verdienstvolle Arbeit, all das zerstreute Material 
(über de Sact hinaus) zu sammeln und vom Standpunkte der heutigen Phonetik 



u 

_N 
'-I-J 

'oi 
> a; 

zu vergleichen; ein vielversprechender Anfang ist diesbezüglich gemacht durch 

CO 

.E -ö 



A. Schaadxs vortreffliche Schrift ,Sxbawaihi'8 Lautlehre* Leiden (Brill) 1911. 
1 Vgl. 307, 9 ff. 



8 Vgl. 8chaadb, a. a. 0. f 8. 59 f. 



• Vgl. Schaadk, a. a. 0. t S. 58 f. 

fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



.C o 



ü % 

E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

° m 



o o 

c w 
o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 



o 

.E -ö 

T3 Ä 



224 Max Grünbrt. 

Stellung des i und a ausschließt); du kannst also deine Zunge an 
jede beliebige Stelle konsonantischer Artikulation anlegen und dann 
doch deine Lippen zusammenpressen, weil dies Zusammenpressen 
deiner Lippen der Bewegung irgendeines Körperteiles von dir gleich- 
zusetzen ist (die Artikulation des Konsonanten aber nicht behindert). 
Und der Iömäm, den du für den w-Laut anwendest, ist bloß für das 
Gesicht, aber kein Schall (Laut) für das Ohr; ist denn nicht der 
Ausdruck „dies ist Ma c n (n)U mit I6mäm ganz dasselbe für den Blinden, 
als wenn du den iSmäm nicht anwendest? Du kannst also deine 
Zunge an die Artikulationsstelle eines Konsonanten legen noch vor 
dem Hervorstoßen des Schalles desselben und dann deine Lippen 
zusammenpressen ; du kannst aber jenes nicht tun und dann die Arti- 
kulation für \ und <3 eintreten lassen; deswegen stimmen der Akku- 
sativ (a-Laut) und der Genitiv (i-Laut) hinsichtlich des Iämäm mit 
dem Nominativ (w-Laut) nicht überein; das ist die Ansicht der 
Araber, des Jünus und des Qalll.' 



2. Zamaböari, al-Mufassal 166, 17 f.: 



Kommentar des Ibn Ja'iä 1229, 8 — 17. 



e£jy, 'cuj^j j** w ^b jLLü yZJb\ iL^l ^ \\J&\ £\ 3 . . . 

11 ^ c^ ^ E^ J^l ^ C^ ^ Cr* »^ ^ Jl oW» A^ 

w**^ ' j~~> U^Ji f U-i^J Ui J&.1 ^ iJjiJlj Ud^l ^ *ä Ixül 



fD O) 
in xj 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 



t! öi 
.c o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 



'al-'IömAm. 225 

A 4 4 L^ ^pJtt y±*}\ CjVJb b iSjL\ 'U\j <SyL\ c« t »Al eXllS ^l ^ 

d. i. ,Was nun den Iämäm anbelangt, so besteht er in der 
Bereitstellung des Stimmorgans für die Aussprache des u- Lautes 
ohne Schallwiedergabe; und dies geschieht dadurch, daß du deine 
Lippen nach der vokallosen Aussprache (des Konsonanten) zusammen- 
pressest, aber zwischen ihnen etwas von einem Spalt (Zwischenraum) 
lassest, damit dadurch der Atemzug freisteht; auf diese Weise sieht 
der, den man anspricht, die Lippen zusammengepreßt und weiß, 
daß wir mit diesem Zusammenpressen derselben die Vokalaussprache 
(des u) beabsichtigen; doch ist das ein Vorgang, der (nur) dem 
Auge, aber nicht dem Ohr angehört; das erfaßt ja nur der Sehende, 
aber nicht der Blinde, da es kein Schall ist, der vernommen werden 
kann; es ist gerade wie die Bewegung irgendeines Teiles deines 
Körpers. 

Der Iämäm ist beim Genetiv (i -Vokal) und beim Akkusativ 
(a -Vokal) nach unserer Ansicht nicht anwendbar, weil das Kasra 
teilnimmt an der Artikulationsstelle des Ja, die Artikulationsstelle 
des Ja aber ihren Ausgangspunkt nimmt von der Mundhöhle, und 
zwar vom Zungenrücken bis zu demjenigen Teile, welcher dem 
(oberen) Gaumen gegenüberliegt, aber ohne Itbäk 1 (Bedeckung), 
indem der obere Gaumen vom Zungenrücken etwas absteht und 
wegen dieses Zwischenraumes erscheint sein (des Ja) Laut „weich". 2 
Das ist nun ein innerer Vorgang, der für das Auge nicht sichtbar ist. 

Ebenso das Fatha, weil es (teilnimmt an .der Artikulationsstelle 
des) 'Alif, die (Artikulationsstelle des) 'Alif aber ihren Ausgangs- 
punkt nimmt von der Kehle; für den Ismäm existiert demgemäß 
kein Zusammenhang mit diesen beiden Tatsachen. 

Doch gestatten die Küfenser die Anwendung des I6mäm bei 
der i-Aussprache, 3 und zwar deswegen, weil, nach ihrer Meinung, 



1 ,Velarisierung* nach Schaade, «. a. O., S. 15. 



* Schaade, a. a. O., S. 22, 
3 Schaade, a, a. O., S. 60. 



Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 15 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ö. ^ 
.c o 



ü ^ 
E * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



226 Max Grünbkt. 

das Kasra die Lippen bricht, wie das Pamma sie zusammenpreßt; 
das Richtige aber erhellt aus der eben dargelegten Ursache. 

c + z. 

Die Etymologie des Ausdruckes fU-ii weist auf ^^ „das 
Riechen"; es ist als ob du den Konsonanten den Geruch des Vokals 
riechen (bemerken) lassest dadurch, daß du das Stimmorgan für die 
Aussprache desselben bereitstellst/ 

3. Muhammad c Abd al-Gani, al Mu'awwal fi äark al-Mufas^al, 
Kalkutta 1322 n, p. 104; pers. Kommentar zu f UJo^)\: 

j> aüU^. U^~o E \yut eOil ^Uu b L^il a >ji gi^ ^^J ^> ^a ^IS 
IS TJ3JZI3 J-£* ^>5l f y%-^M i^JLS U-wl Juo o-ib ^ ^^o ^§l>\ CUSj 

— >y* f >-^o^o J-oj C^Jl** ^> ^/^ c*i* ** wüljo ^tb 
or#^ j^ <*^J5 ^aÜ lX—\ J^J ^15 *S CU-m» 1 j\ v^Ufr f5-> j 
^ä.\ *5 jöljo v-^o^i" £*L** IS JoUi \>\ Sm j +++^> o^* J^ cr^J ^ij^ *~ **£^ 
^a^i* f UJo\ **i\jo — CX«>1 *^ s^^a^ C^+Sj** b J*o^ CUJUr* dwl* 

iby jö\y^j l^i\ ^o\ dS uj 



4. Ibn 'Akil's Kommentar zur 'Alfija des Ibn Mälik (Vs. 887) 



S. 351, 10 ff.: 



<*4*y ä> M a % <%. (d, h. dem Schlußkonsonanten) *~^* <^-ü>)\ <^i^ • • •] 



B) Die £ur'än-Exegeten. 

1. Ibn al-I£ä§iljs Kommentar zur Öätibija (ilj^^ 1 ^ 1 ) Kairo 
1304. S. 137: , c 

* \U«-^ .iTL^Jb O^» N J ^o » 

z> o 

k»£J3 ^jJ^* »-»yi.^ jj-XaILj JJU ^XXiiü» 3-^k» ^i yJb f U-^>^ Jjl J-^^ 

J^» JUu \ür~s» • ÄÜ, ^ «L^Jb ÜUJi^ - iCLb cJU \3j U^yo A* 

fD 0) 

S£ 

ü e r-.- r^i^k/^fTl/> Original fronn 



TD 



.c o 



Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

T3 Ä 



AL-'ISmÄM. 227 

yb fjfJJü 'eXJJo f^pl ^ O>*o3l L-iUüo\ aJLi> aol£i L^jjl* 0>^)l g*?^, 

ASjjS cS^ ^^ y 6 ^j cy^. <3*3Jt J**-^ viXJ3^ ei r i.\ i^A. Jp*^* o^^ 

2. as-Safalj:usi, Gait an-naf c fi-1 kira'ät as-sab c , am Rande 
des vorerwähnten Kommentars, S. 170, 1: 

Ut$\ ^i f U-&ÄS (nämlich bei &fc Süra 12, ll) f UÄÄ Ua 5 

Ferner S. 197 zu Süra 18, 2: ÜJJ ^ (vgl. al-Bai<Jäwi i, 554, 
25 und Ibn al-Kasihs Kommentar zur Satibija 276). 

LfJLo^ A^}\^ <^jy*$\ r***^3 Z*^\ l^»L»*o\ j< J^>>-N o^ w> ^ AajuIi LS 

3. as-Sujüti, It^än (xxvm t^), P- 209 ff.: 



oui*^ ^»Xl\ 9 f u^\_, jUi!^ jvj3^ JÜSTJ f ^j\ <5 0> sLiJi i*^j 
i^b uL^Jj 'J^\^ u*^3 V»j>-* «>* viXiüii) Ja* 1 ' t j^»^ 

^jyL\ ^ j^5 5 «JÜSi NJ_, ^3 ^i ^j vji vi^öUJl tbb, ^ ^ jOft 
< ^ * ^yj lUb L^JU UüJ>i U ^±±Z 4^ Wt^* ^-»»5Ä Uj cU-oU» -U 
^LJ» ^ CM, ,J 5 bii ^^li^Jt^ jj,*. ^\ o6 3^ * f UA^, w ^b Uü! > J\ 
L ^J\ üy.\ bo döbob 5 U*i\ ^'^ t> -\>^\ J*\ A?*^} l f^ ^i 

...... Jt jS$\ &\ 3 u b^b <-9£>J\ iSjL\ 



1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 






w I 

fN CO 
fN ^ 



228 Max GrOnbrt. 

4. Tähir al-öazä'iri, Maräfci 'ilm al-adab (fann at-ta£wid), 
Bairüt 1321. S. 107 f.: 



^ « j^.\ 3 ^JUl ^ isÜJb JLkÜ \}1 l+Sjy« yj* vS^XÜ, Jas? ^ yb 
^* ^^i « ^*i A*i UJUü iJ C- U^j >-3>\ o^ **** ^ «J^ O** 5 

^oU ^ ^3 ^ t_iJl£iJ 5 4 JjUJI J*t £l^.b *-*ia. 5 ^yL^J^ <)^ä.> j^!U 

J^Jl l 5J U»J -\,»iH £.b^ -\&\ J*» ^ ö* ^ J^ &> l> M^* °'^. (** 
«\Jjbl j^i. U3U» < ^-U u'u^j fUi,^ «pb J^ V J\ jU» Ü&l j^i. j£ jo 

C) Die Lexikographen. 



1— ^ 

1. KaÄSäf i§tilähät al-funun, A Dictionary of technical 



terms . . Kalkutta (1853; Bibliotheca Indica). 



Ijjfcj JUSU-* fb UbvXio iüaJlsi. Ä^4»l\ ^J'U o\ fU^>^ J^*5 * cr**iy^ >x ** 
O^ O^.^ Ctrf? J<i* ?** «j» fUA^t {j* sjj*&3 <*a^ jy+&* r* bi»£\ 



f 10 r- 

O o 
c w 

o E 

T3 ±3 

§ ^ 

= i 

- "r? 

£ ö. 

p 

fO ^ 

u 

O <L> 

N 
'-I-J 

'a 

1 • * .^l ll ■? II - T " 

a 
o 
o 

.E -0 

-ö Ä 



fO 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



ru 



2 I 



£ °- 
o ö 



u 

«4- "ö 



£ =5 

> <u 

3 O 

— O 

Ä «3 

.E -o 

■o 9J 



WIsmAm. 229 

2. al-Öurganl, Kitab at-ta'rtfät (ed. Flüobl), S. 27, 9 ff.: 



3. J£ämüs turc. 8. v. ^U-$>^: 
>,2&Jbl a$V>\ *j~S > 9 >Xi <Cw» Aip. ^ «jJA.^k-o\ joys? Ja\ ^uZ3i 

*Uj^J voty *-ü- *V- *i»jy *V- o*»*^ wj 1^5 j>V j» o^-Ü 

ASU)j*uto\ AJlOjl Ojt&l ^~S b A^o l AJÜ»> 9 > jyf* f U^\, jj 9 \ Jjl* 
^JUb; ,**>** jJübjj y ui^» ^ Aip* U)jt JCS ^ € >jy JjUJ 
^Jbl JiU.1 ^j w j^kSJ *>,Uv&f 5 4 j^\ JiU>\ o* 1 *** 31 ? *^ W. c^ 1- " 

. »pUl ^ S f bt ^ . ****** 



4. MufcH al-Mufclt (Bistani, Beirut): 
' f U£3b j^JL» Uuf, 3,1,1 ^ ; UU\ p!>\; ['Ai-äo AJL»*. C*-JJ\ aÜ»1] 

S ' ' f 

^b ^^i^ \J^ £\ £p\ zrtj A^o jTJT; 'O^^ ^ A^i.\ ^ ijl&JÜ 
^ jjb, e ,».U iL». A-J ^J 'j~*A\ i j^U^Jt AJ^JO ^1>, * iS^t Jute iJ väJÜij 

X»i iJ ^yb^ äjuäj\ äj^ c^ä ^h ** ^^ JLl ^ ^ '^ s?°^\ ^ ^j^ ^ 



,»UJ\ JyJ JJU c ^UJlS <9 t ^U> f U-ÄiH A*i gib ,3 JJ\ L»jL\ 3 ' IjJbuJ Ai 






1 J\>5> .Lippe'. 
' KitAb 1, 400, 2 f. 



3 
in 4-/ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



230 Max Grünert. 



TD 



.c o 






w I 

fN U) 

r\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



E ö- 

o ö 



5. 'Afcrab al-mawärid. Beirut 1889: 

f U^» V Jb A-i« UüJj «J^l ^UU\ ££'1 

Hergenommen von: 



6. Lisän al-'arab s. v. <►-•-£> 
^Xi ' f üi ^ * JUJ &XS £ß\ L^-So Vr yJ\ J»*> C*.«.»,^ ^3 JJO JUJ 

VJ a" J*'\ >* J V"* 31 J &*& *~?^ O* S*>"* f 1 *-^ j 3.WM * ^ 

(sic!) ♦ ^ St sj\ ^'y» vj ;u\ ^ * 
y\ väXJj- o>^. VJ ^ o 1 * 1 ^ * 3^* «-^ * fr^* 3 " J^>s ^~ü r~*& t^*^ 



II. Die Literatur über f uly\. 8 
A) Über f Uib^\ als T. t. im Bereiche der Pausalgesetze. 
Hierher gehören sämtliche Quellen, die unter I. A) B) und C) 
bezeichnet sind, nach ihren einleitenden Worten: ferner die An- 



u 

«4- ~° 

O <L> 
■t! ■— 

> <U 

C CT 

3 O 

^ O 

ro ^ 

1 Nicht ^U^kit 

^ tn 

£ -o 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Die erste Anwendung als T. t. geht auf al-gattl zurück; s. Sujöt^t Itfein 
869,19: « JJL\ f lJt. N J^ fj?^ ^.^^^>^^ ^»3 er« JSV 

_. Prvrtnlff Original from 



'al-'I&mAm. 231 

gaben de Sacy's in dessen ,Notices et Extraits' (vin. und ix. Bd.); 
weiters die zahlreichen Schriften über die ,J£ur*änlesekunst', speziell 
die Abhandlungen über die richtige Aussprache des I^ur'&n (j^>äJ\), 
wie sie (obenan steht ad-Däni's kitäb at-taislr ffl Ijär&'ät as-sab c ) 
in C. Brockelmanns Geschichte der Arabischen Literatur (i. und 
ii. Bd.) unter den bezüglichen Kapiteln ,Die Qor'änwissenschaften* 
^Qor'änlesekunst') verzeichnet sind. 

Besonders möchte ich erwähnen: 1 

1. Al-Gazari's ^j}^ 2«*5&l)\ mit dem gemischten Kommentar 
al-Kanäwfs. 

2. as-Sanhüri's al-gämi 1 al-mufid fi sanä'at at-ta£wid. 

3. al-Kaisi's Kitäb at-tab§irat 

4. Abu Tähir's alAmwän fi 'lkirä'ät as-sab\ 

5. al-Barri's Re^ezgedicht ,ad-Durar al-lawämi* (Kur'änlesung 
nach den Ansichten des Nafi c ). 

In all diesen Schriften findet sich ein Kapitel (länger oder 

CS c 

kürzer) über ^\ und fU-&^. 

B) Über f ui> N J\ als T. t. für den Umlaut von ü zu ü (bezw, 
ü zu ii). 

Slbawaihi, Kitäb n, 280. 284. 293. 309. 395. 398. 402. 447 und 
sonst. — ZamabSari, al-Mufa?sal 180, 181; dazu Ibn Ja'iS, Kom- 
mentar ii, 1414 f.; 1418 f.; vgl. 976, 2 ff. und Brockelmann, Grundriß, 
i, S. 608. — Abd al-Gäni, Kommentar p. 104 f.; — dazu Fleischer, 
Kleinere Schriften i, 142 ff.; — Alfija 130 f; — vgl. dagegen Land- 
bbrg, Proverbes et dictons i, S. 9 7 f.; — W. Wright, a Grammar of 
the Arabic Language i, 71 A; 84 B; 89 B und 91 C; — Caspari, 
Arab. Grammatik SS. 57. 70; — Pröbster, Ibn Ginnl's Kitab al- 
mugtasab, S. 34; Schaade, Slbawaihi's Lautlehre, S. 27. — Vgl. 
auch I. C) 1. 









fN CO 
f\l ^ 

O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

habhaft werden» 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Gerne hätte ich noch Einsicht genommen in A. b. Zaint Dabl&ns (Mekka) 
,Lehrbuch des Ta£w!d* Kairo 1292, doch konnte ich des Buches bis heute nicht 



Original fronn 









F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 
> <U 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 



232 Max Grühbrt. 

C) Über f \Jty als T. t. für den Murmellaut ü. 

Zu Süra 12, 11 U& ^ : az-Zamafcsari, al-Katt&f i, 621, 17; — 
al-Baidawi i, 454, 1 ff . — Ibn al-I£äsiVs Kommentar zur Sätibija 
260; — as-Safäkusi, Gait 169; — K. Völlers, Volkssprache und 
Schriftsprache im alten ArabieD, SS. 105, 126, 128 f., 146; — Schaadb, 
Slbawaihi's Lautlehre S. 24—27. 

Zu Süra 18, 4 CJ^\ az-Zamabsari, al-Kassäfi, 722,3; — 
al-Baidawi r, 555, 10. 

Vgl. noch Süra 3, 74: <^-4 und 
Süra 6, 109: &*& 
und den Ragaz-Vs. mit ^»^A s. oben I. C); und Sibawaihi, Kitab 
u, 325, 7 ff. (v»>^b- 

D) Über f U-i»^ als T. t. für eine rein konsonantische Aus- 
gleichung. 

u" " lP ( vor ^ usw.) 

Jj> (vor >) : j 

Sibawaihi, al-Kitäb n, 478, 3 ff.; — Zamafcfiari, al-Mufa^sal 
176, 18 ff.; 21 ff; 177, 3 ff.; — dazu Ibn Ja'iä, Kommentar n, 1391 ff. 

— al- c Aufl, al-gawähir al-mukallalat, Hs. (Berlin, Ahlwardt 666) 
\+}\m\ 3 ^IjJl >UJ» f UAl ^ <^Ui.» ^b; as-Sujütf, Itfcän 178, 12 ff: 

— Haffner, Texte zur arab. Lexikographie 42 f.; — Dozy, Supple- 
ment aux dict. arab. s. v. ^ iv.; — Völlers, Volkssprache und 



fN ifc 
fl <£ 

in </» 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

° m 

ro -^ 

Schriftsprache im alten Arabien, SS. 13. 14. 24. 30. 31. 32. 101. 107; 
— Schaadb, Slbawaihi's Lautlehre, SS. 17. 18. 48 (s. weiters die 
,Termini technici'). 

In der l^ur'änlesekunst werden hauptsächlich die Ausdrücke 

W}IJ\ Süra 1, 5, 

ca jhe** ^ n 52, 37 und 

J^^\ n 88, 22 

mit Vorliebe wegen des 'Umäm behandelt; dazu vgl. al-Bai^äwi 
i, 9, 2; ii, 400, 17; al-£äsik, Kommentar zur Sätibija 36. 355 f. 
334; — Safäkusi 273. 340. 314; vgl. noch &«io Süra 2, 248 und 



Süra 7, 67 (!). 

£ =5 

f0 O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






ü % 

E * 



u 

«4- "ö 

o <l> 



'al-'Iömäm. 233 

III. Kesume. . 

1. Etymologie: fUJWM ist das abstr. Verbalnomen von ^-& iv. 
,das Riechen, Riechenlassen 4 , d. i. nur wenig bemerken (hören) lassen; 
in der Lautlehre ist es T. t. für die Andeutung des Prozesses 
einer Lautveränderung, ob diese tatsächlich eintritt oder nicht. 

Diese Definition bedingt die Unterscheidung der oben (S. 222) 
erwähnten vierfachen Funktion des Lämäm. 

Eine Andeutung des Prozesses der Lautveränderung ohne 
tatsächlichen Eintritt derselben liegt vor im Iämäm als T. t. 
eines bestimmten Pausalgesetzes, das für die I^ur'änlesekunst als 
streng einzuhaltendes Thema gilt. 

Dieses Gesetz besagt, daß ein Endkonsonant 1 mit u- Aussprache 
durch den Verlust dieses u zum , ruhenden' Konsonanten wird, daß 
aber der Verlust dieses u rein äußerlich durch die Lippenstellung, 
welche für die Artikulation des u notwendig ist, angedeutet (mar- 
kiert) wird. 

Es ist also in diesem Falle beim I^ur'änleser für das Auge 
des Zuschauers bloß eine Lippenrundung bemerkbar, aber keine 
Schallwiedergabe des w-Lautes, die man hören könnte. Man könnte 
diesen Prozeß ein ,mundtechnisches Exerzitium' in der ^Lur^nlesung 



nennen. 2 

4 u 

O o 

c v> 
o 2 



2. Schon frühe erfand man für die Hauptarten der Pause 
(Konsonanten mit Schluß vokal) bestimmte Zeichen; Zama^äari 
sagt im Mufassal 160, 18 f.: OUiU Ül ^ (d i. die OU) &J) l*J^ 






ir» - c 



t C , i «• 11 • o< c 



l Ej*3 ty^-3 J* * * i * 3 <*^ **** ^> J^? 
Über den Ursprung und Bedeutung dieser Zeichen hat wohl 

die Paläographie das letzte Wort zu sprechen; Ibn Ja'iä im Korn- 



> 0) 

C CT 

3 o 

1 Vgl. Schaade, a. a. O., S. 55. 

* Bei meinem letzten Aufenthalte in Konstantinopel haben mir in der Afcma- 
dija mehrere Softas die Prozedur vorgeführt; die Fischmäulchen in Kußstellung 
[s. oben I. B) 2.] boten einen interessanten Anblick. 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



234 Max Grünert. 

mentare zum Mufassal S. 1270, 6 — 9 gibt eine Erklärung, die wohl 
zu denken gibt; in ähnlicher Weise sagt al-Gani im Mu'awwal n, 
104: *i f p\ ca > f U^ v -}\ ^ i&ü f U-2WJl i-xu IS U% SS f U-£^L)j 
f w ^3l 0>*o cr * ,>xÄji Ai'yo q» U5 w pl i-.\U ^ ^ojiil aJU^U $So \ jo 

Es erscheint daher einleuchtend, was Schaade, a. a. 0., S. 84 
sagt, daß sowohl der Punkt (als Zeichen für den ,l6mäm 4 ), wie der 
Strich (als Zeichen für den ,Raum') beide nur Abkürzungen des 
f (mit dem beide Termini t. schließen) <* und f sind. 

3. Viel wichtiger als diese Lautandeutung, die ja doch nur 
als eine pedantische Feinheit der Kur'änlesung angesehen werden 
muß, ist die Funktion des I6m&m als T. t. für den Umlaut des 

i-H 

u zu ü. 

i-H 

Es kommen hier folgende Sprachformen in Betracht: 

1. Das Passiv der Verba med. * und ^ der i. Form: 

^-i-^i. aus ^jj 2 ^, gesprochen hüfa 
5^ t, &, * oua. 

So werden in der feineren Kur'änlesung nach al-Kisä'i ge- 
sprochen: J^S Süra 2, 10; J^f 11, 46; J-ä. 34, 53 und J^ 39, 71; 
vgl. noch *^*? 11, 79 und 29, 32 (dazu Safä^usl S. 166). 

2. Passiv Perf. i, 1. und 2. Pers.: 
Act. ^-^ Pass. *-^^> : bütu\ vgl. 



Q. O) 

.c o 



fN ifc 
fl <£ 

in </» 

° ^i 

fN U) 

fN ^ 

, O) 

^ U 

° J^ 

•• • 

§ 1 r> <*~~° n 

.-^ -m 

<U £ 

"O ±3 

■jn ^ 

I 1 

* I 

- "r? 

F P. 



hüfta 
silntum. 



Passiv der vn. und vm. Form: 

^üLil y unkida und 'unküda 
'r*£±.\ 'uhtira „ 'uhtüra. 



r> 



u 

o <l> 

> <u 

=) o 



4. Imp. Sing. Fem. von tert. ^: 

^y\ 'ugzi : *ugzü. 

5. Passiv Partizip, i. von med. ^t 
5^> für ttt~°> gesprochen mab$u n . 



fC 

■- "° 

6. Passiv der i. Form der Reduplikationsverba: 

£ => 

fO O) 

to r 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



al-IömAm. 235 



0} 
T3 






ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 






Ja! für Jxi Slbawaihi, Kitäb n, 280, 9 f. 



ji> „ 3 k - *- 



5* ' / 

>J » >?J 



gesprochen faülla, Hldda, rüdda. 

Vergleicht man hiezu die Imäla (cL i. den Umlaut des d zn ä) 
in j5\-** gä ir und j*\S käfir, so ergibt sich für alle oben erwähnten 
Verbalkategorien das gleiche Verhältnis: ,Durch den Einfluß 
des i in der folgenden Silbe wird der w-Laut der vorher- 
gehenden Silbe umgelautet zu ü'x 1 wir können also den 
lämäm mit vollem Rechte den Umlaut des u zu ü nennen, 
wie Imäla den Umlaut des d zu ä. 

Ob wir demgemäß den Ifimäm auf alle Imperfekta, die 
mit u.i. gesprochen werden, anwenden können, ist mehr 
als wahrscheinlich. 

4. Längst ist erkannt, daß auch das Alt -Arabische, ähnlich 
dem Hebräischen, 2 neben den voll tönenden Vokalen auch soge- 
nannte Halbvokale, d. h. flüchtig gesprochene Vokale hatte, nur 
fehlt für sie die Bezeichnung in der Schrift. Die Grammatiker haben 
den Ausdruck ^^UuLl (eig. ,rasch an sich reißen*) , Verflüchtigung' 
(Gegensatz £Ui>l ,Sättigung<); vgl. Slbawaihi, Kitäb n, 324, 15— 21. 3 

Für diesen T. t. (^I^UäJ) wenden die Ifur'änleser aber wieder 
den T. t. f Ui>l an. 

Es handelt sich hier wieder um den u -Vokal (als Murmel- 
vokal), der also darin entweder dem S e wa oder den rjtön -Vokalen 
entspricht. 

1. IJlur'än, Süra 12, 11: Uilj i) lä tamannd für Id tamanünd: 
la taman u nd^ Baicjäwi i, 454, 1 ff.: 
tfß l\y&\ ^ 5 « f U&Ä viTy gili ^ ' f U&b f U*5Jb IÜj jy^^\ } 

" -UH ^^5o ll^Jj cr~^ C^ W& f U > NJl 



> V 

1 Au8 althochdeutsch furiaio wird nhd. Für*/. 



* Spitta, Grammatik des arab. Vulg&rdialectes von Ägypten, S. 41 f. 

* 8. Schaade, a. a. O., 8. 25 f. (Unterschied von ^NLXi.1 und ^j); Völlers, 



o 

a. a. O., 8. 104. 

4 Völlers, a. a. O., 8. 105 auch la ta f man nä. 

fü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



236 Max Grünbrt. 'al-'Iömam. 

Eine längere Diskussion hierüber steht bei Ibn al&ä^ih, 
a. a. O. 260 und bei as-Safäkusl, a. a. O. 169 (wo dieser I&mäm 
dem bei der Pause gleichgestellt wird). 

2. £ur'än, Süra 18, 4: CSJ4 kaburat : kab u rat (kab'rat); Bai- 
cjäwi i, 555, 10: 

Der u -Vokal scheint vor Suffixen überhaupt dem I&mäm unter- 
worfen gewesen zu sein; s. IL C) und Völlers, a. a. O., S. 144 ff. 

5* Schließlich ist Umäm der T. t. für eine rein konsonan- 
tische Ausgleichung. 

In der Kur'änlesekunst sind es besonders die drei Konso- 
nanten e^, j und ^ die eine sogenannte ,rückschreitende An- 
gleichung' verursachen. 

In Uj*© und ^k^ -^ (und ^^ k^kj l) ist das emphatische l> der 
Konsonant, der das cr ü zu <J> artikulieren läßt; vgl. Bai<J&w! i, 9, 
2 — 4; ii, 400, 17; wo die Umwandlung des ^ zu yj> als u r Ui (j^lk^J 
jjUt^l ^5 *UJl) und die Aussprache des ^j> als j (^\ S-ir 3 ^ C»^ 
AJx J,i^Jt) dargestellt erscheint; zu diesem Iäraära bemerkt Ibn 
al-^äsih nach einer längeren Diskussion (a. a. 0., S. 36): 

• ^Ij ^ jLoj ^~J c3^>. U^i* 
Natürlich ließe sich gerade dieses Thema noch weiter aus- 
führen, wofür jedoch der Raum fehlt. 

O o 

c v> 
o E 

<u £ 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 

Von 

M. Winternitz. 

1. Die Verschleierung der jungen Ehefrau im Lalitavistara. 

Im xn. Kapitel des Lalitavistara wird erzählt, daß der Säkya 
DaQ^apäQi seine Tochter Gopä dem Bodhisattva zur Frau gab und 
daß diese zur ersten Königin (mahifi) unter seinen 84.000 Frauen 
gesalbt wurde. Dann heißt es (ed. Lefmann, p. 157): 

tatra khalv api Gopä Sälcyakanyä na karitcid df§tvä vadanarp, 
chädayati sma \ svasrwji vä svasurarß väntarjanarp vä \ te täm upa- 
dhyüyanti sma \ vicärayanti sma \ navavadhükä hi näma pratilinü 
tisthatiyarji 1 punar vivftaiva sarvadä iti || tato Gopä SäkyaJcanyä 
etärp, prakftivix Srutvä sarvasyäntarjanasya puratah sthitvä imä yäthä 
abhä§ata |j 

,Nun bedeckte aber die Säkyatochter Gopä ihr Antlitz nicht, 
wenn sie irgend jemand sah, sei es die Schwiegermutter oder den 
Schwiegervater oder einen Hausgenossen. 2 Diese aber verdachten 
es ihr und kritisierten sie, indem sie sagten: „Eine junge Ehefrau 
hat doch zurückgezogen zu leben, die da ist aber stets un verhüllte 
Als sodann Gopä die Säkyatochter von der Sache 8 hörte, sprach sie 
vor allen Hausgenossen die folgenden Strophen/ 



ö. 2> 






w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 



1 Lefmann bat hier eine falsche Interpunktion. 

1 Unter antarjana ist wohl ein , Mitglied der Joint family' zu verstehen. 

3 Herr Dr. H. Beckh in Berlin hatte die Freundlichkeit, die Stelle im Ber- 



> <u 

=) o 

' o 

fD 

.E -o 
-o £ 

liner Kandschur (Bd. 2 der Abteilung Mdo, fol. 104) nachzusehen und mir eine wört 

fO O) 

in 4-/ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






238 M. WlNTBRNITZ. 

Es folgt dann ein großes Gäthästück, in dem der Gedanke, 
daß es nicht auf äußere Verhüllung, sondern nur auf innere Reinheit 
ankomme, vielfach variiert wird. Ich übersetze nur einige dieser 
Strophen : 

^Diejenigen, welche ihren Körper im Zaume halten, ihn vor 
allen Fehlern wohl in acht nehmen, stets im Reden auf der Hut sind 
und nicht leichtsinnig ihre Worte hinwerfen, die ihre Sinne bewachen, 
wohl gezähmt und reinen Sinnes sind — was brauchen die ihr Ant- 
litz zu verhüllen?' 

, Diejenigen, deren Herz verstockt ist, die keine Scham und 
keine Scheu kennen, in denen weder Tugend noch Wahrheit zu finden 
ist, die wandeln, selbst wenn sie ihren Leib mit tausend Gewändern 
bedecken, nackter als die Nackten unter den Menschen einher/ 

,Die Frauen aber, die ihr Herz rein bewahren, stets ihre Sinne 
im Zaume halten, nie ihre Gedanken auf einen anderen richten, 
sondern an ihren eigenen Gatten Genüge finden, die mögen unver- 
hüllt wie Sonne und Mond erscheinen — was brauchen solche Frauen 
ihr Antlitz zu verhüllen?' usw. 

Die hier vorausgesetzte Sitte, daß die junge Ehefrau vor den 
Hausgenossen, insbesondere den Schwiegereltern, ihr Antlitz verhüllt, 
hat für den Ethnologen nichts Befremdendes, da sich ähnliche Sitten 
bei vielen Völkern finden. Schon Edward Tylor hat in seiner 'Early 
History ofMankind' (deutsche Übersetzung ,Urgeschichte der Mensch- 
heit^ S. 368 f.) derartige Bräuche besprochen. So darf bei Mongolen 
und Kalmücken die junge Frau ihren Schwiegervater nicht anreden, 
noch sich in seiner Gegenwart setzen. Bei den Jakuten, wo die Frauen 
in ihren erstickend heißen Hütten nur halbbekleidet ihrer Arbeit 
nachgehen, muß doch die junge Frau vor dem Schwiegervater und 

u 

4_ TJ 

O <L> 

*s 

CT 



ö. 2> 
V öi 



-o 

Cl 



, O) 
^ U 

O o 



fO 



liehe Übersetzung der tibetischen Version mitzuteilen. Der Tibeter hat das Sanskrit 

=> o 

' o 

fÖ 



sehr genau wiedergegeben. Für etäm prakrtim hat er gtäm-de, was Beckh durch 
,dieses Gerede' (kathä für prakrti) übersetzt. Aber prakrti hat, wie es scheint, im 
buddhistischen Sanskrit die Bedeutung »Sache, Geschichte 4 (Böhtlinok, Wörterbuch 
in kürzerer Fassung s. v. prakrti 9; vgl. auch Divyävadäna, p. 472, 1. 22) und nicht 



fü 

i/> tn 

£ -ö 
■ö v 

,Gerede*, welche Bedeutung ja hier allerdings sehr gut passen würde. 

fD <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






■o 



, O) 
O o 



F P. 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 239 

Schwager stets verhüllt erscheinen. In Afrika unter den Beni Amer 
versteckt sich die Frau (wie übrigens auch der Mann) vor der 
Schwiegermutter, während unter den Barea die Frau sich vor dem 
Schwiegervater versteckt. Bei den Basuto darf die Frau bis zur Ge- 
burt ihres ersten Kindes dem Schwiegervater nicht ins Gesicht sehen. 1 
Ahnliches findet sich auch im heutigen Indien. Wenigstens soll im 
Punjab die Ehefrau vor allen älteren Verwandten ihres Gatten ihr 
Antlitz verhüllen. 2 

Was aber auffällig ist, das ist der Umstand, daß wir in der brahma- 
nischen Literatur keinerlei Erwähnung dieser Sitte finden. Weder in 
den Gphyasütras, noch in den Dharmaäästras, noch auch im Kämaäästra 
wird, soviel ich sehen kann, dieser Sitte Erwähnung getan. Und das ist 
um so auffälliger, als es in dieser Literatur Stellen genug gibt, wo man 
die Erwähnung einer solchen Sitte, wenn sie den Verfassern der Sästras 
bekannt gewesen wäre, erwarten sollte. So ist sowohl in den Dhar- 
maäästras als auch in den Kämaäästras öfter vom därarak?ana die 
Rede, wo den Ehemännern eingeschärft wird, ihre Frauen sorgfältig 
zu bewachen, und wo allerlei Einschränkungen angeführt werden, 
durch welche die Frauen vom freien Verkehr mit anderen Männern 
abgehalten werden sollen. 3 Aber nirgends ist in diesem Zusammen- 
hang vom Verhüllen des Angesichtes die Rede. Auch wo in diesen 
Öästras von den Pflichten der jungen Ehefrau gegenüber ihren 
Schwiegereltern gesprochen wird, heißt es immer nur, daß sie 
diesen Ehrenbezeigungen schuldet, daß sie ihnen gehorsam sein, nicht 
widersprechen, vor ihnen nur in gemessenem, ruhigem Tone reden 



1 Vgl. auch C. N. Starcke, The Primitive Family, London 1889, p. 237 ff. 

* Punjab Gazetteer, Karnai District, Labore 1884, p. 78: "The wife has to 
hide her face before all the eider brothers and otber eider relations of her hus- 
band; not so before the younger ones— eider and younger being, of course, a matter 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
2 1 

of genealogical degree, and not of age. Nor may she ever mention the name of 
any of the eider ones, or even of her husband himself." 

ifl tn 

£ -o 

1902, S. 786 f. 

E =3 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Vgl. z. B. Manu ix, 6—7, 10 ff. und Vätsyäyanas Kämasütra 28 (ed. Dur- 
gäprasäd, p. 302 f.). 8. auch Eich. Schmidt,. Beiträge zur indischen Erotik, Leipzig 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



240 M. WlNTERNITZ. 

und nicht laut lachen soll, 1 aber von einer Verhüllung oder Ver- 
schleierung wird kein Wort gesagt. 

Auch im Epos gibt es Stellen, wo ein Hinweis auf die Ver- 
schleierung, wenn sie als Sitte bestanden hätte, zu erwarten wäre. 
In der Spielszene des Mahäbhärata (n, 66, 19) läßt Yudhisthira der 
Draupadl durch einen Boten sagen, sie solle, trotzdem sie als rajas- 
valä dürftig bekleidet (ekavasträ tv adhonim) ist, in den Spielsaal 
kommen und vor ihrem Schwiegervater erscheinen. DuhSäsana zerrt 
dann die unglückliche Königin, ohne ihrer Vorwürfe und Klagen zu 
achten, in den Saal (n, 67, 28 ff.) und dort bricht sie in die heftige 
Klage aus, daß sie, die seit ihrer Gatten wähl (Svayamvara) von 
anderen Männern nicht gesehen, nicht einmal vom Winde berührt 
oder von der Sonne beschienen worden sei, in die Versammlung der 
Männer geschleppt werde (n, 68, 4 ff.). Sowie hier von Draupadl 
gesagt wird, daß sie wegen ihres Unwohlseins ,nur mit einem Ge- 
wand bekleidet' ist, so heißt es auch im Frauenklagegesang des 
Mahäbhärata (xi, 10, 8 f.; 14; 24, 7), daß die um ihre gefallenen 
Gatten und Söhne klagenden Frauen in ihrem Schmerz ,nur mit 
einem Gewände bekleidet' (ekavasträfy, ekavastränusarßvitah) sind. 
,Die Frauen, die früher sich selbst vor ihren Freundinnen zu schämen 
pflegten, wenn sie nur mit einem Gewände bekleidet waren, waren 
jetzt vor ihren Schwiegermüttern ohne Scham' (xi, 10, 14). Trotz- 
dem hier überall von der mangelhaften Kleidung die Rede ist und 
darauf angespielt wird, daß die adelige Frau fUr gewöhnlich in der 
Abgeschlossenheit des Frauengemachs lebt, wird doch nirgends etwas 
von einer Verhüllung des Antlitzes erwähnt. 2 Auch in der klassischen 



1 Vi$9u 25, 3, Yäjfiavalkya i, 83, Brhaspati 24, 2; 6. Vätsyäyanas Käma- 
sutra 21 (ed. Durgäprasäd, p. 239): ävairüivaSuraparicaryä tatpäratantryam anuttara- 
vädilä parimüäpracariiläläpakaranam anuccairhäsah \ 



u 

«4- ~° 

o <u 

* Aach wenn die Frau asüryampa$yä y ,die Sonne nicht sehend 4 (Päpini in, 



2, 36) genannt wird (vgl. Nalopakhyäna x, 21 : yäm na vayur na cädityah pura 



CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

"" ° 

paiyati me priyäm), so ist nur an die Abgeschlossenheit königlicher Frauen im 

5 8 

ifl tn 
£ -o 
~° B 

der Gesellschaft verkehren, hat Ad. Holtzmann, Das Mahäbhärata, Kiel 1892, i, 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Harem gedacht. Daß diese Abgeschlossenheit der Sitte einer älteren Zeit nicht ent- 
spricht, daß vielmehr in den ältesten Teilen des Epos die Frauen ziemlich frei in 



Original fronn 






TD 






Q. 



fN CO 
, O) 

O o 



> ^ 

ro 

F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



o 

.E -ö 
-o Ä 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 241 

Poesie, im Drama usw., ist mir keine Stelle bekannt, wo eine derartige 
Sitte vorkäme. 1 In der Buddhalegende endlich kommt die hier be- 
sprochene Episode in anderen Texten außer dem Lalitavistara nicht vor. 
Man denkt bei der Verschleierung wohl zunächst an die Parda- 
Sitte. Diese ist aber gewiß mohammedanisch und kann hier nicht 
in Betracht kommen. Denn so jung ist der Lalitavistara gewiß nicht. 
Die tibetische Übersetzung, die unsere Stelle verbürgt, kann nicht 
später als 9. Jahrhundert angesetzt werden. 2 Auch den Künstlern 
von Boro-Budur (850 — 900 n. Chr.) hat gewiß ein Lalitavistara vor- 
gelegen, das von unserem nicht wesentlich verschieden war. Andrer- 
seits glaube ich nicht, daß der Lalitavistara in seiner gegenwärtigen 
Form so alt ist, wie man gewöhnlich annimmt. Daß das um 70 n. Chr. 
ins Chinesische übersetzte ,Heilige Buch der Handlungen des Buddha 4 
(Fang-teng-pen-ki-king oder Fo-pen-hing-king), das verloren gegangen 
und nur aus Zitaten bekannt ist, eine erste Übersetzung unseres 
Lalitavistara war, ist höchst zweifelhaft, jedenfalls ganz unbewiesen. 
Eine genaue Übersetzung unseres Lalitavistara kann auch das um 
300 n. Chr. übersetzte Pou-yao-king nicht gut sein, da es nur acht 
Bücher hat und die von S. Beal daraus gegebene Probe wohl dem 
vii. Kapitel unseres Lalitavistara so ziemlich entspricht, aber doch 
mit diesem nicht genau übereinstimmt. Erst die von Stanislas Julien 



S. 24 ff. mit Recht hervorgehoben. Vgl. auch E.W. Hopkins, Journal of the American 
Oriental Society xm (Social and Military Position of the Ruling Gaste in Ancient 
India . . . with an Appendix On the Status of Woman), pp. 339, 349 ff. Wenn aber 
Hopkins hier von einem Schleier spricht (,1t was only in grief, and as a sign of 
mourning, that the veil was laid aside'), so weiß ich nicht, worauf er sich 
stützt. Im Gegenteil, Kunti verhüllt ihr Antlitz (yastrenävrtya vai mukham), bevor 
sie ihren Tränen freien Lauf läßt (Mahäbh. xi, 15, 33). 

1 In der Sakuntalä (Akt v, v. 104, ed. C appeller, p. 57) erscheint allerdings 
Sakuntalä verschleiert (avagw$thanavatt, Mallinätha: safiromukhaprävaraTTtam ava- 
gunthanam tadvatt) vor dem König Du§yanta. Hier ist sie in der Fremde unter 
fremden Leuten, was doch etwas wesentlich Verschiedenes ist. 

1 Herr Dr. Beckh schreibt mir darüber: ,Was die Zeit der tibetischen Über- 
Setzung des Lalitavistara anlangt, so geben dafür einen Anhaltspunkt die im Kolophon 
mitgeteilten Namen der Übersetzer: Jinamitra, Dänasiia, Ye.ses.sde. Nach Waddell 
(Buddhism of Tibet, p. 33) gehören diese der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts au. 4 
Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 16 

in -m 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 






i^ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



cu 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



o 



242 M. WlNTBRNITZ. 

als ,dritte' und , vierte Übersetzung' des Lalitavistara bezeichneten 
Werke sind wie der Sanskrittext in 27 Abschnitte eingeteilt und 
auch die Titel entsprechen dem Titel des Sanskrittextes. Die dritte 
Übersetzung stammt aber nach St. Julubn aus dem Jahre 652, nach 
Bünyiü Nanjio aus dem Jahre 683 n. Chr. 1 Soweit also die chinesi- 
sehen Übersetzungen als Zeugnisse für die Datierung des Lalitavistara 
gelten können, braucht das Werk überhaupt nicht vor dem 3. Jahr- 
hundert n. Chr. und in seiner jetzigen Gestalt nicht vor dem 7. Jahr- 
hundert n. Chr. existiert zu haben. 2 Es bleibt uns demnach nur 
übrig, aus Sprache, Stil und Inhalt des Textes Schlüsse auf dessen 
Geschichte zu ziehen. Und da ergibt sich, daß unser Lalitavistara 
nicht das einheitliche Werk eines Verfassers, sondern nur eine Kompi- 
lation sein kann, in der sehr alte und sehr junge Stücke neben- 
einander stehen. 

Oldbnbbrg und Windisch haben schöne alte Stücke im Lalita- 
vistara nachgewiesen, die zu dem ältesten gehören, was wir von 
buddhistischer Literatur besitzen, und die wahrscheinlich aus dem- 
selben alten Kanon stammen, auf den auch der Pälikanon zurück- 
geht. 9 Auf Grund dieser Stellen können wir sehr wohl glauben, 



1 Vgl. Stahislas Julien in der Anmerkung bei Rgya Tch'er Rol Pa (tibe- 
tische Übersetzung des Lalitavistara) von Ph. Ed. Foucaux, t. n (Traduction fran^aise), 
Paris 1848, p. xviff.; S. Beil, Sacred Books of the East, vol. 19, pp. xvi f., xxv, 
xxviii, 344 ff.; Buvyiu Nanjio, A Catalogue of the Chinese Translation of the Buddhist 
Tripitaka, Oxford 1883, No. 169, 160; T. W. Rhyb Davids, JRAS 1901, p. 406 und 
Hibbert Lectures, p. 197 ff. 

* Daraus, daß der Lalitavistara in dem Pancakrama, einem dem NSg&rjuna 
zugeschriebenen Tantrawerk (E. Bubnouf, Introduction k l'histoire du Buddhisme 
Indien 2 hm * Ed., Paris 1876, p. 497 f.), zitiert wird, kann gewiß nicht geschlossen 
werden, daß das Werk dem KägSrjuna im 2. Jahrhundert n. Chr. schon bekannt 
war (Lbfmann, Einleitung zur Textausgabe, Bd. n, 1908). Mit der Verfasserschaft 
dieser späten Tantrawerke hat der große Meister N&gärjuna wahrscheinlich nicht 
mehr zu tun als etwa Vyäsa oder NSrada mit der Abfassung später P ur an a texte. 

• II. Oldejtbbrg in den Verhandlungen des v. internationalen Orientalisten- 
kongresses in Berlin 1882, Bd. n, S. 107 ff.; E. Wihdisch in den ausgezeichneten 
Schriften ,Mära und Buddha' (Leipzig 1895) und ,Buddhas Geburt 4 (Leipzig 1908). 
Vgl. auch schon E. Bürhoüf, Lotus de la bonne loi, Paris 1852, p. 864 ff. und 
H. Kbbv, Sacred Books of the East, vol. 21, p. xi ff. 

fD O) 

tf> -C 

- "I rfr.s»i»wik»( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 243 

daß — wie uns die chinesischen Überlieferungen sagen 1 — der 
Lalitavistara die Lebensbeschreibung des Buddha für die zum Hl- 
nayäna gehörigen Sarvästivädins enthalte. Aber andrerseits hat der 
uns vorliegende Text alle Eigentümlichkeiten eines Mahäyäna- 
Vaipulyasütra, das sich nicht mit Unrecht selbst auch als Lalita- 
vistara -Pur ä 9a bezeichnet. Denn der Stil des Werkes mit seinen 
maßlosen Übertreibungen erinnert gar sehr an die Puräijas, was ja 
übrigens von allen Mahäyänasütras gilt. Ganz und gar mahäyänistisch 
ist das erste Kapitel, wo der Buddha, von 32.000 Bodhisattvas um- 
geben, in Betrachtung versunken dasitzt und aus seinem Scheitel 
ein Lichtstrahl hervorbricht, der in die Himmelswelten dringt und 
alle Götter in Aufregung versetzt; worauf diese ein Preislied auf 

i-H 

den erhabenen Buddha anstimmen und die obersten der Götter sich 

o 
u 

ihm zu Füßen werfen und ihn anflehen, zum Heil der Welt das 

o 

treffliche Vaipulyasutra Lalitavistara zu offenbaren. Im Stile der 
Mahäyänasütras und der Puräpas wird sowohl hier wie in dem 
Schlußkapitel das Werk selbst in überschwenglicher Weise verherr- 
licht und gepriesen. Hingegen finden wir von eigentlichen Mahäyäna- 
lehren — Bodhisattva -Verehrung, oünyaväda- oder Vijöänaväda- 
Anschauungen, Dhäraijüs u. dgl — in dem Kerne des Werkes nichts. 
Nur die Vergöttlichung und Verehrung des Buddha tritt im Lalita- 
vistara weit stärker hervor als in den Päli berichten. Während selbst 
die Nidänakathä nur verhältnismäßig wenig Aufputz zu den Wundern 
der Geburt und der Empfängnis, wie sie schon im Majjhima-Nikäya 
123 und im Digha-Nikäya 14 geschildert werden, hinzufügt, geht 
der Lalitavistara viel weiter. Ich erinnere nur an den Edelstein- 
palast, den die Götter herbeischaffen und in dem der ungeborene 
Bodhisattva im Schöße seiner Mutter weilt, und wie er schon von 
diesem ungewöhnlichen Orte aus die Götter durch seine Predigten 
erfreut. Als ein allwissendes, erhabenes Wesen wird der Bodhisattva 
empfangen und geboren. Und in dem Dialog zwischen Ananda und 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



£ =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c ü 



* S. Bkjx, The Romantic Legend of Säkya Buddha, from the Chinese-Sanscrit, 
London 1875, Introduction. 

16* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



244 M. Wwteenitz. 

Buddha (Kap. 7, ed. Lefmann, p. 87 ff.) wird gar heftig gegen jene 
Ungläubigen geeifert, die an die wunderbare Empfängnis und Ge- 
burt des Herrn nicht glauben wollen. Sie fahren zur Hölle Avlci, 
während der Glaube an Buddha, die Buddha-Bhakti, den Freun- 
den des Buddha Erlösung und Wahrheit bringt. Buddha spricht 
hier ganz so wie Kfspa in der Bhagavadgltä und es ist gewiß kein 
Zufall, daß Buddha im Lalitavistara oft als Mahäpurusa be- 
zeichnet wird. 

Dieser Teil des Lalitavistara steht also, ebenso wie das Ma- 
hävastu, ganz auf dem Boden des Lokottaraväda. Der Buddha 
ist kein Mensch, sondern ein überweltliches (lokottara) Wesen, dessen 
Erden wallen nur ein ,Spiel' (lalita) ist, zu dem er sich zum Heile 
der Welt herbeiläßt. 1 Daß die Sarvästivädins sich zum Lokottara- 

o 

väda bekennen, scheint ja auch daraus hervorzugehen, daß das 
Haupt-Abhidharmawefk der Sarvästivädins mit einem Abschnitt über 
lokottaradharma beginnt und die Lokottaraprinzipien auch in der 
Mahävibhäsä erörtert werden. 2 Es scheint demnach, daß der Lalita- 
vistara tatsächlich die Buddhabiographie der Sarvästivädins war, daß 



T3 



fN CO 
O o 



(T3 



u 

_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 



1 Lalitavistara ist ,die ausführliche Erzählung von dem Spiele (des 
Buddha)', d. h. seinem wie ein Spiel vor sich gehenden Leben und Wirken auf 
Erden. Gewiß unrichtig ist es, wenn im Petersb. Wb. s. v. lalitavistara das Wort 
lalita durch »ungekünstelte, naive Handlungen' wiedergegeben wird. Nach Foucaux 
(Übersetzung n, 1892, p. 3) sind unter lalita alle die außerordentlichen Dinge zu 
verstehen, die Buddha gemacht oder veranlaßt hat. Weder Foucaux 1 Übersetzung 
des Titels »däveloppement des jeuxc noch Räjendraläla Mitras Übersetzung "ex- 
position of recreations" gibt einen rechten Sinn. Lefmann (in seiner Übersetzung 
Berlin 1874, S. 70 f. vgl. Ausgabe n, 1908, p. vif.) übersetzt ,Entwickelung, aus- 
führliche Darstellung des Liebreizes, der Spiele oder natürlichen, ungesuchten Hand- 
lungen'. Wenn aber Lefmann daraufhinweist, daß auch der Wandel des Bodhisattva, 
nachdem er den Frauenpalast verlassen, als bodhisaltvavikr%(}Ua bezeichnet wird, so 
zeigt das eben, daß der ganze Wandel des Buddha auf Erden als »Spiel* aufgefaßt 
wird und nicht nur die von ihm vollbrachten Wunder und außerordentlichen Dinge. 
Das ganze, große Leben des Buddha, das den Menschen die Wahrheit und die Er- 
lösung gebracht hat, ist für ihn ebenso ,ein Spiel', wie nach dem Vedänta (Vedän- 
tasutras n, 1, 33) die Schöpfung nur ein Spiel Gott Brahmans ist. 

1 Vgl. J. Takaküsu, On the Abhidharma Literature of the Sarvästivädins, 
Journal of the Pali Text Society, 1905, pp. 86, 131. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 
T3 






Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 245 

aber unser Text eine im Sinne des Mahäyäna erweiterte und aus- 
geschmückte Redaktion des ursprünglichen HlnaySnatextes darstellt 
Wir wissen ja durch den chinesischen Pilger I-tsing ; daß die Sar- 
västivädins auch Mahäyänabücher studierten und daß die Grenzlinien 
zwischen Mahäyäna und Hlnayäna vielfach schwankend waren. 1 

Auch mit der gewöhnlichen, im allgemeinen wohl nicht un- 
richtigen Annahme, daß die Sanskritprosa jünger sei als die Gäthäs 
im gemischten Sanskrit', kommen wir nicht durch, denn es finden 
sich jüngere Stücke sowohl in der Prosa als auch in den Gathäs, 
die ja auch oft kunstvolle Versmasse wie Vasantatilakä und Särdü- 
lavikrltfita aufweisen, und manche Prosastücke, wie z. B. die Predigt 
von Benares (im 26. Kap.), gehören zur ältesten Schicht buddhisti- 
scher Überlieferungen. Es ist also nur sicher, daß unser Lalitavistara 
jüngere und ältere Bestandteile enthält. Zu den jüngeren Stücken 
gehören alle jene Episoden in der Lebensgeschichte des Buddha, die 
der Päliüberlieferung unbekannt sind. So die (wegen der Parallelen 
in den apokryphen Evangelien interessanten) Legenden vom Knaben 
Bodhisattva im Tempel (Kap. 8) und in der Schreibschule (Kap. 10). 
Hätten die Zusammensteller des Pälikanons oder auch nur die Ver- 
fasser der ältesten Atthakathäs diese Geschichten gekannt, so würden 
wir sie gewiß in den Pälitexten finden. Und hieher gehört auch die 
Anekdote von der Frau des Bodhisattva, die ihr Antlitz nicht ver- 
hüllt Auch diese Geschichte, bei der so schöne echt buddhistische 
Sittensprüche angebracht werden können, hätten sich die Theravä- 
dins und die Mönche von Ceylon nicht entgehen lassen, wenn sie 
ihnen bekannt geworden wäre. Würde die Stelle zum ältesten Be- 
stand des Werkes gehören, so müßten wir doch auch irgendwo in 
der alten Sanskritliteratur eine ähnliche Sitte erwähnt finden. Es 
wäre aber der Mühe wert, den hier erwähnten Brauch der Ver- 
schleierung der jungen Ehefrau im Hause weiter zu verfolgen, als 
es mir bisher gelungen ist. Wenn es gelänge, ihn für eine bestimmte 



^ <£ 

in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 

des Mahaj&na umgearbeitet oder wenigstens aasgeschmückt worden. 

ro a> 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 J. Takakusü, I-tsing, A Record of the Buddhist Religion, Oxford 1896, 
pp. xxn f., 14 f. Es ist ja auch das zum Hlnayäna gehörige MahSvastu im Sinne 



Original fronn 



246 M. WlNTERNITZ. 

Zeit oder eine bestimmte Gegend Indiens nachzuweisen, so wäre das 
vielleicht für die Geschichte des Lalitavistara nicht unwichtig. Ge- 
rade aus diesem Grunde habe ich mir gestattet, hier so nachdrücklich 
darauf hinzuweisen. Das wichtigste für die Aufhellung der Ent- 
stehungsgeschichte des Lalitavistara wäre freilich, wenn endlich ein- 
mal alle indischen, tibetischen und chinesischen Berichte 
über die Buddhalegende in einer sorgfältigen Konkordanz ein- 
ander gegenübergestellt würden. Erst dann dürfte sich dieses und 
so manches andere Rätsel der Geschichte der buddhistischen Li- 
teratur lösen. 

2. Ist Säntideya der Verfasser eines Sütrasamuccaya? 

Täranätha 1 erzählt, daß Öänti de va drei Werke verfaßt habe: 
Öiksäsamuccaya, Sütrasamuccaya und Bodhicaryävatära. Daß die 
beiden Werke Öiksäsamuccaya und Bodhicaryävatära dem Säntideva 
mit Recht zugeschrieben werden, kann als sicher gelten. 2 Wie steht 
es aber mit dem Sütrasamuccaya? 

Wir lesen im Bodhicaryävatära v, 105 und 106: 
Siksäsamuccayo 'vasyarri drastavyas ca punahpunah \ 
vistarena sadäcäro yasmät tatra pradarsitah || 
sarriksepenätha vä tävat pasyet sütrasamuccayarfl \ 
Äryanägärjunübaddharp, dvitlyam ca prayatnatah \\ 
Diese beiden Verse werden von Louis de La Valläe Poüssim, 3 
dem Kommentator Prajnäkaramati 4 folgend, übersetzt: 

«II est nöcessaire de lire et de relire [notre] Siksäsamuccaya, 
car la pratique des bodhisattvas y est expliquöe en detail; 

ou bien [notre] Sütrasamuccaya, qui est un r^sume; ainsi que 
les ouvrages de meme nom composes par Nägärjuna.» 






,r\ TT 



fN CO 
fN ^ 

° m 
CT 






ro 



% 5 



fD 

F P- 



1 Geschichte des Buddhismus in Indien, aus dem Tibetischen übersetzt von 
A. Schiefner, St. Petersburg 1869, 8. 163. 



u 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s Siehe C. Bendall, Qik$äsamuccaya, edited (Bibliotheca Buddhica I) St. 
Petersburg 1902, p. m f. 

I S 

£ -ö 

4 Edited by L. de La Vall&e Poussih (Bibliotheca Indica), p. 163 f. 

E => 

ro 0) 

to _c 

in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



3 Bodhicaryävatära, Introduction k la pratique des futurs Bouddhas, poeme 
de Qäntideva, Paris 1907, p. 47 f. 



Original fronn 






0} 









fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c vi 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 



ru 



03 



Beiträge zur buddhistischen Sanskrit Literatur. 247 

Aber in der Anmerkung sagt La Vallee Poüssin, daß er 
mit Bendall 1 diese Erklärung des Kommentators für falsch halte, 
daß Säntideva dem Nägärjuna nur ein Buch, das Sütrasamuccaya, 
zuschreibe und daß man übersetzen könnte: «. . . ou bien le Sü- 
trasamuccaya, composö par Nägärjuna, qui est un rösum^ [de la pra- 
tiquc des bodhisattvas], et aussi le second [Sütrasamuccaya que nous 
avons ecrit nous-mömes].» Er fügt hinzu: cEnfin, si on ne croit pas 
a l'existence du Sütrasamuccaya de Öäntideva, on traduira dvitiyaip, 
ca — «et en second Heu»». Aber wenn man dvittyani ca so über- 
setzt, steht es mit atha vä in Widerspruch. 

Bendall faßt die Stelle so auf, daß sie sich auf drei Werke: 
Siksäsamuccaya, Öäntideva's Sütrasamuccaya und Nägärjuna's Sütra- 
samuccaya beziehe, schlägt aber für diejenigen, die daran Anstoß 
nehmen sollten, daß Öäntideva sein eigenes Werk als erstes und das 
des großen Nägärjuna als zweites nennt, noch die folgende Über- 
setzung als möglich vor: "Let him look at the Sütrasamuccaya which 
was composed by Nägärjuna and which is his (the pupiPs) second 
study." Wie man aber dviUyaip, ca durch , zweites Studium' über- 
setzen kann, leuchtet mir nicht ein. 

Dennoch scheint es mir ganz zweifellos, daß feäntideva in den 
beiden Versen nur zwei Bücher empfiehlt, seinen eigenen Sik§ä- 
samuccaya, ,weil in diesem die Lebensführung der Frommen aus- 
führlich (yistarena) dargestellt ist', und den von Nägärjuna verfaßten 
Sütrasamuccaya, letzteren als Alternative für denjenigen, der sich 
mit einer kurzen Zusammenfassung begnügen will. 2 Zu über- 
setzen aber wäre der zweite Vers: 

,Oder er soll doch jedenfalls als kurze Zusammenfassung den 
vom Arya Nägärjuna verfaßten Sütrasamuccaya lesen, und zwar 
das zweite Werk mit besonderem Eifer {dmUyaip ca prayat- 
nataJi).' 



1 £iksäsamuccaya, p. iv. 

9 Auch im Tandschar wird der Gegensatz zwischen dem tamkpepa des Sütra- 
samuccaya und dem vistara des SiksSsamuccaya hervorgehoben. Vgl. Behdall a. a. O. 



£ -o 

p. iv note. 

o c 
E => 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



248 M. WlNTERNITZ. 

Auf diese Weise erhalten wir einen guten Sinn, der auch der 
Bedeutung des Nagärjuna gerecht wird: Wer das Kürzere der 
beiden Werke zum Studium erwählt ; muß dieses wenigstens be- 
sonders eifrig studieren. 

Von einem Sfitrasamuccaya des Säntideva gibt es aber sonst 
keine Spur 1 und ich glaube nicht, daß wir dem guten Täranätha 
Unrecht tun, wenn wir annehmen, daß er dem Öäntideva ein solches 
Werk nur auf Grund einer falschen Interpretation des Verses im 
Bodhicaryävatära V, 106 zugeschrieben hat. 

3. Drei lehrreiche Stellen aus dem Diyyävadäna* 

I. In dem SärdülakarQävadäna, das 265 n. Chr. ins Chinesische 
übersetzt worden ist, wird erzählt, 8 wie Ananda durch die Ca$(Jäla- 
Zauberin, die Mutter der in den Mönch verliebten Prakrti, so be- 
hext wird, daß er schon nahe daran ist, sein Keuschheitsgelübde zu 
verletzen. Da fleht er in seiner Herzensangst zum Buddha. Dieser 
kommt seinem Jünger zu Hilfe und macht mit seinen ,Mantras' 

die ,Mantras* der Zauberin zunichte (atha Bhagavän . . . sambuddha- 
£ g 

mantraiä candälamanträn pratihanti sma). Bezeichnend ist das 

Wort pratihanti. Die Mantras der Zauberin werden durch die 
des Buddha ^zurückgeschlagen'. Prakrti beklagt sich bei ihrer Mutter, 
daß Änanda, der durch den Zauber schon in ihre Hütte gelockt 
worden war, wieder umgekehrt sei. ,Gewiß, meine Tochter', sagt 
die Zauberin, ,ist ihm der Sramaria Gautama zu Hilfe gekommen 
und durch diesen sind meine Mantras zunichte gemacht worden'. 
Prakrti fragt: ,Sind denn, Mutter, die Mantras des Öramaija Gau- 
tama stärker als unsere?' Die Mutter muß dies bejahen und gibt 
zu, daß es keine Mantras in der Welt gebe, durch die man denen 
des Gautama beikommen könne. 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <D ____ 

=) O 

— O 

1 Nägärjunas Sütrasamuccaya existiert im tibetischen Tandschur (La Valläb 
Poussin, Bodhicaryävatära, Introduction k la pratique, etc., p. 48 note). 

* Divyävadäna, edited by E. B. Cowell and R. A. Neil, Cambridge 1886, 
p. 613. 

fO 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritlitbratuk. 249 

Die ganze große Literatur der Mantras und Dhära^Is, der 
Zaubersprüche und Beschwörungsformeln, im späteren Mahäyäna 
findet in dieser kleinen Episode ihre Erklärung. Es war das Be- 
dürfnis nach Mantras ; nach Zaubersprüchen, im Volke vorhanden 
und diesem Bedürfnis mußte auch der Buddhismus Rechnung tragen. 
Um den Mantras der Zauberer entgegenzutreten, mußten auch die 
buddhistischen Mönche ihre ,Mantras* haben. Zuerst waren diese 
,Mantras' noch moralische Sprüche wie MaAgalasutta und Ratana- 
sutta (im Khuddakapätha 5—6 = Suttanipäta 258 ff. und 222 ff.), 
denen nur das Formelhafte den Charakter von Zaubersprüchen — 
Parittas oder ,Pirits' in Ceylon, ,Mantras' und ,Dhära$Is' in Indien 
— gab. Das genügte aber auf die Dauer nicht. Um die Mantras 
der Zauberer zurückzuschlagen', brauchte man viele nach dem- 
selben Rezept gemachte Formeln und Sprüche. Zu diesem Rezept 
gehörten insbesondere die fortwährende Wiederholung gleichlautender 
Sätze und formelhafter Wendungen und die Einführung unverständ- 
licher, geheimnisvollklingender Silben wie orp, hürß f vaiji, ho, phaf usw. 
So entstand dieser höchst unerfreuliche Zweig der Mahäyänaliteratur. 

II. Es muß schon manchem Leser der buddhistischen Suttas 
und insbesondere der Jätakas und Avadänas aufgefallen sein, daß 
der Buddha sich in seinen Predigten — auch die Jätakas und Ava- 
dänas sind ja nichts anderes als Predigten (dhammadesanä, dharma- 
kathäh) — fast immer an die Mönche wendet. Auch dann, wenn 
der Gegenstand der Predigt nur die Laien betrifft, werden in der 
Regel die Mönche angeredet, was durch die immerwährend wieder- 
holte Ansprache ,o ihr Mönche' (bhikkhave, bhik§avali) noch besonders 
markiert wird. 

Die Erklärung dieser Tatsache finden wir in demselben Sär- 
dülakarijävadäna (Divyävadäna-Edition p. 619). Der Buddha hat die 
Prakrti, ein Mädchen aus der Caijdälakaste, zur Nonne geweiht. 
Darüber sind die kastenstolzen Brahmanen, Krieger und Bürger von 
SrävastI sehr ungehalten und führen Klage beim König Prasenajit 



£ 8 
-- öi 

£ 7 

13 -D 

fN ifc 
V. <£ 

in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
*! 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

Kauäala. Da begibt sich dieser mit großem Gefolge zum Buddha. 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN ^ 



2 I 



F p. 



250 M. WlNTERNITZ. 

Der König, die Brahmanen, die Krieger und Bürger begrüßen den 
Meister ehrfurchtsvoll und setzen sich um ihn herum, ,Da redete der 
Herr in Hinblick auf den König Prasenajit Kauäala und weil 
er die Gedanken dieser zahlreichen Brahmanen, Krieger und 
Bürger von Srävasti in seinem Herzen erkannt hatte, die Mönche 
mit Bezug auf das frühere Dasein der Nonne Prakrti an und sprach: 
„Wünschet ihr, o Mönche, von dem Tathägata eine Predigt für die 
Mönche (bhikfünäm dharmakathäm) in bezug auf das frühere Da- 
sein der Nonne Prakrti zu hören?" Und die Mönche sprachen zum 
Herrn: „Es ist gerade die Zeit dazu, Herr, es ist die Gelegenheit 
dazu, Seliger, daß der Herr in bezug auf das frühere Dasein der 
Nonne Prakrti eine Predigt halte (dhärmirp kathäm kathayet), damit 
die Mönche sie vom Herrn vernehmen und im Gedächtnis behalten. u 
Der Herr sprach: „So höret denn, ihr Mönche, und behaltet es wohl 
und gut im Geiste, ich will sprechen." ' Die Mönche geben noch 
einmal ihren Beifall kund und dann beginnt der Buddha, nur die 
Mönche anredend, die bekannte Erzählung — es ist ein Jätaka — 
von dem Capcjälahäuptling TriSaöku, der seinen Sohn mit einer Brah- 
manentochter verheiraten will, von dem Brahmanen mit Hohn zu- 
rückgewiesen wird und in einem Dialog mit diesem das brahmanische 
Kastensystem sehr scharf kritisiert. 1 Was uns aber hier interessiert, 
ist nur die merkwürdige Art und Weise, in welcher Buddha aus- 
drücklich den Mönchen predigt, aber dabei den König Prasenajit 
und die Bürger von Örävasti belehren will. Gewiß sind alle Pre- 
digten — Suttas, Jätakas und Avadänas — , deren Inhalt nur für 
Laien gedacht ist und die doch an die Mönche gerichtet sind, ebenso 
zu verstehen. Der Buddha richtet seine Rede an die Mönche, wo- 
durch sie ihren religiösen Charakter erhält, zu einer dharmakathä 
oder dhärml kathä, einer ,Religionsrede' oder ,Predigt* wird, — 



u 

«4- ~° 

O <L> 

£■■5 

aber hören sollen sie auch die Laien 

0) ? 

> Q) 

=> O 

' o 

fD 



1 E. Bubnouf, Introduction k l'histoire du Bouddhisme Indien, % hm * öd. Paris 
1876, p. 183 ff. Aus Bürnoüfs Analyse und teilweiser Übersetzung lernte bekannt- 
lich Richard Wagner die Legende kennen, die ihn zu dem Entwurf der ,Sieger c 



fD 

£ -o 

begeisterte. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






fN CO 
O o 



F P. 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 251 

III. Es ist längst bekannt, daß die Buddhisten in der medi- 
zinischen Wissenschaft sehr bewandert waren und sich damit — trotz- 
dem die Mönche nicht Arzte sein durften 1 — viel abgegeben haben. 
Die Geschichten von Jivaka im Mahävagga, die beliebten Gleich- 
nisse vom Buddha als Arzt und die Bower-Handschrift sprechen be- 
redt genug. 2 

Auf eine merkwürdige Stelle in dem wohlbekannten Kugäla- 
Avadäna des Divyävadäna (Edition p. 408 f.). aus der wir ersehen, 
daß indische Arzte auch seziert und experimentiert haben, ist meines 
Wissens noch nicht hingewiesen worden. 

König ASoka wird von einer schweren Krankheit befallen. 
,Aus seinem Munde begann Kot auszutreten und aus allen Poren 
strömte Unrat heraus und er konnte nicht geheilt werden/ Der 
König ist bereits seines Lebens überdrüssig. Da erklärt Tisyaraksitä, 
seine Gemahlin (die den KuQäla verderben will), sie werde ihn ge- 
sund machen, doch müsse den Ärzten der Zutritt verboten werden. 
Der König verbietet den Ärzten den Zutritt zum Palast. Die Königin 
aber befiehlt ihnen, sobald eine Person von einer ähnlichen Krank- 
heit wie der König befallen sei, diese zu ihr zu bringen. Bald 
darauf erkrankt ein Kuhhirt an einem solchen Leiden und wird vom 

TJ 

Q. 

Arzt zur Königin gebracht. Diese bringt den Kranken an einem ge- 
heimen Orte um, schneidet ihm den Bauch auf, untersucht seinen 
Unterleib und findet in den Gedärmen einen Wurm. Sie zerstößt 
nun Pfeffer (marica) und bringt das Pulver dem Wurm nahe, aber 
dieser wird nicht getötet. Sie versucht es ebenso vergebens mit 
langem Pfeffer (pippall) und Ingwer (Sfhgavera). Endlich reicht sie 
dem Wurm eine Zwiebel, durch die er getötet wird und aus dem 
After abgeht. Nun begibt sich Ti$yarak$itä zum König und sagt ihm, 
er müsse eine Zwiebel essen, um geheilt zu werden. Der König 
weigert sich zuerst, weil er als Kgatriya Zwiebeln nicht essen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 



— O 

1 Suttanipäta 927. Dlghanikäya i, 1, 27. Vgl. Läom Feeä in Actes da vm* me 
Congr&i Int. des Orientalist«* 1889 (Stockholm) Section n, p. 67. 
• Vgl. Jollt, Medizin (Grundriß in, 10), S. 15 f. 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






252 M. Wintbrnitz. Beitrags z. büddh. Sanskmtutbratur. 

darf. 1 Aber da ihm die Königin erklärt, er müsse sie als Medizin 
zur Erhaltung seines Lebens nehmen, ißt er die Zwiebel, der Wurm 
geht ab und der König wird gesund. 

Als Ergänzung zu den Kapiteln Über »Sektionen* und , Wurm- 
krankheiten' in der indischen Medizin (Jollt a. a. O. S. 44 und S. 81 f.) 
ist diese Stelle wohl bemerkenswert. 



1 Nach Manu y, 5 und 19 darf ein Mitglied höherer Kaste keine Zwiebeln 
essen, sonst geht es der Kaste verlustig. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Ein Beitrag zur ägyptischen Beduinenpoesie. 

Von 

Dr. Wilhelm Czermak. 

Ein Beduine aus der Umgebung von Zawiyet IJamur (raarkaz 
Teh-elbarud) unweit von Alexandria, namens c Abd es Salam ebn 
*Abd el IJamid aus der Familie der Sawälha vom großen Stamme 
der Aulad 'Ali 1 diktierte mir mehrere Gedichte. 

Aus den drei Kategorien arabischer Poesie, in die sich das ge- 
gebene Material einordnen läßt, nämlich des Liebes-, des reflek- 
torischen und des Schmähgedichtes habe ich die folgenden vier 
kurzen Gedichte ausgewählt; von der dritten Gattung lag mir aller- 
dings nur ein einziges Fragment vor. Der zweiten Kategorie schließt 

Ol 

sich noch ein Sinnspruch an. 

"ö 

Der Dialekt* meines Gewährsmannes steht in der Mitte zwischen 
der Vulgärsprache der ägyptischen Fellähin und den Mundarten der 



.TD 



1 Diese sind nahe verwandt mit tripolitanischen Beduinen, die aus süd- 
arabischem Qeblüte stammen sollen, s. E. Glasen, M&rib im Jemen. Schilderung: einer 
Reise von §an f Ä nach M&rib, p. 33; es heißt dort: , . . . en Nisiin, 400 Mann, im 
unteren Teile von Macha, stammen von den AI Abu Hil&l ab. Ihre Brüder wohnen 
bei Der'ija und Bisa und ein Teil ist vor vielen Jahrhunderten nach Tripoli- 
tanien (Barfca) und nach Kabis (Gabes) ausgewandert/ (Vgl. auch Spitta, Gram- 
matik des Vulgärdialektes von Ägypten, p. xi, der die , Stammessage' von der süd- 
arabischen Abkunft bezweifelt.) Auch erzählen heute noch die ägyptischen Beduinen 
des Nordens von einem gewissen Bü Zeid el Hiläli, der in einer längeren Ge- 
schichte, deren Inhalt mit dem einer südarabischen Ka$ide völlig identisch ist, eine 
große Rolle spielt. 

* Vgl. M. Hartmann, Lieder der libyschen Wüste. Abh. f. d. Kunde des 
Morgenlandes, Bd. xi, Nr. 3, p. 4; Hans Stumme, Märchen und Gedichte aus der 
Stadt Tripolis in Nordafrika, Skizze des Dialektes (p. 197 ff.) und Grammatik des 
Tunisischen Arabisch. 

ft3 <D 

in 4-/ 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

| S Digmzeo üy VjUU^k. CORNELL UNIVERSITY 

<= .Q 
V = 
O Q- 



!2 £ 

F P. 



u 

«4- "O 



o 



254 



Wilhelm Czermak. 



westlich angrenzenden Länder und hat sowohl in Grammatik als 
auch Wortschatz manches Altertümliche bewahrt. 

Zur Phonetik sei kurz bemerkt: JJ wie g, g wie Z, £> wie das 
harte englische ih, > wie das weiche th } J> und k die Emphase des 
letzteren. 

ä ist meist ie f ia. 

Der Dialekt liebt Gleitvokale z. B. statt SJs, ägypt. künt : kinit. 

Grammatisch haben sich das Femininum der 2. und 3. Person 
Pluralis, desgleichen die entsprechenden Pronomina erhalten. 

Als Beispiel diene: 

Perfekt: 



TD 



ö. u 
.c o 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

1o Q 

ü Q_ 



Sff. 


3. Pers. masc. </£trf{ 


J* 


PL 


3. Pers. masc. 


igtilou 


\+£ 




„ „ fem. igtilet 


JJL3 




n ff fem - 


igtilän 


/ c 




2. „ masc. gStdlSt 






2. „ masc. 


gStdltü 






„ „ fem. g&tdlti 






„ „ fem. 


gitdltän 


Gl 




1. „ comm. gltdllt 


9 c / / 




1. „ comm 


. gStdlnä 


UU5 






Impei 


•fekt: 






Sg- 


3. Pers. m 3C. yft^iZ 




PI. 


3. Pers. masc. 


yigtilou 






„ „ fem. %*i7 


* * C , 




» ff fem - 


yigStlän 


/ / c ^ 




2. „ masc. %*i7 






ff ff masc. 


tigtilou 


yUÄJ 
c / c 




„ „ fem. tigtül 






ff » fem - 


tig&tlän 


• JLXju 




1. „ comm. nigtil 






n „ comm 


, nigtilou 


JXÄJ» 




Pronomina 


personalia: 






Sg 


1. Pers. comm. nd 


lit 


PL 


1 . Pers. comm 


. öfyna 






2. „ masc. inte 


cJt 




2. „ masc. 


tntü 






„ „ fem. enti 






ff ff fem - 


intSn 


^üi 




3. p masc. Aw 


^ 




3. „ masc. 


hüm 






„ n fem. Al 


v> 




ff ff fem - 


hin 


m t 




1 magrebinisch: <JJüu. 






1 m*greb. I^JÜÜLS. 













rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






■o 

Q- 



.TU 



Ein Beitrag zur Agtptischi&n Beduinenpoesie. 255 

Text. 

W* j*^i ls** ***** >V ^^ ^f 3 V— » ^ . ^ ^^1 JÜf 








>}-±\ J— iL_i^ 



Transkription. 

äl Edwis haMbtu Ssmiha Nagme Sdlet ISbldd bald baa yM'ur 
'aliha ubxul: 1 

böabir 2 fiyyd** mSn §bt liime 

gtime ibgÜme. 1 

nddän* 'anägid* idn 1 dün Ndime. 

babiir sdfi,* 

c ieli uwd(i 7 9 

uUh ddfyn kif elgafdti; 

ySrbik 10 rdzme, 

(ub&ih 11 md§bi fybieli 1 * 

ugdfel ei&dzme 

uldihjindr hözme Iblfizmt} 1 

Übersetzung. 

,Eß sprach EdwSs, dessen Geliebte Nagme heißt und die in 
fernes Land gezogen war, indem er sie besang und sagte: 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



256 Wilhelm Czermak. 

Züge, gehorsam ohne Zügel, 

Waggon auf Waggon, 

Es fahren die Reihen [der Wagen], die da vorbei kamen an 

Naime. 
Mit Ungestüm saust der Zug, 
Hoch und nieder [sind seine Wagen], 
Und Rauch hat er einer finstern Wetterwolke gleich; 
Es schreckt Dich [sein] Donnergepolter, 
Sein ,Kanonier' steht mir gegenüber 
Mit geknöpfelter Gamasche 
Und seine Hände [werfen] in die Glut Häuflein auf Häuflein/ 

fN 
i-H 
i-H 

fN 

Anmerkungen. 

6 
o 
<j 

1 Die prosaische Einleitung ist im ägyptischen Stadtdialekt ge- 
halten. 

2 böabir plur. von babür } italienisch vapore. 

8 fiyya altarab. £*£ ist plur. von t&yä* £5ti> und j^>. 

4 gtime Sbgizme heißt eigentlich ,einer auf den andern, Stück für 
Stück/ — cfr. ?*£ Freitag, Lex. s. v. Vocabulum obscurum 
quod occurrit Fakih, Alchol. p. »•* 1. 4. 

6 nadän ist die 3. Person feminini des Plurals von ndd J>L>; der 
Dialekt bildet statt ^j**** ein Analogon zum Maskulinum nädou 
t^-ob. ndd hat meist dieselbe Bedeutung wie qäm ,und da i 

6 'anägid ist plur. von 'angüd >yU* eigentlich ,[Dattel]büschel, 
Rispe, Traube': 'angüd *önab , Weintraube', 'angüd bÜeh ,Dattel- 
rispe.' 

Das Wort >yU* (>^J^f) wird schon von den alten Beduinen- 
dichtern viel verwendet. Ich habe in meiner Doktorsdissertation, 
die die Nominalform FU'LÜL behandelte, 1 eine Anzahl Verse zu- 
sammengestellt, in denen dieses Wort sowie sein noch häufigeres 
Synonymon jy^i* ( J^f) vorkommt; s. Rabfa b. Makrüm ed Pabbi, 
Mufad4aliyy&t , (ed. Thorbecke) ri, r; Abu §afcr el Hudali, 



t! öi 



fN ifc 

fl <£ 

in </» 

° l 

, O) 

^ u 

O o 

rN 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

fO 

^ LO 

.E -ö 

1 Die Arbeit hoffe ich im Laufe des nächsten Jahres veröffentlichen zu können. 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 






ü % 

E * 



w I 

r\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Ein Beitrag zur ägyptischen Bbduinbnpoesie. 257 

Hudailitendiw&n (ed. Wellhausen), p. v*, ii; Tä£ el c arüs unter 
^yLU ein anonymer Vers; Hamäsa (ed. Freytag) 811, 3, ferner 
'Alqama, Six Diwans (ed. Ahlwardt) i, % Lisän el c arab unter 
Jü* zwei anonyme Verse , Imru'ulqais, Kitäb äu'arä ennasrä- 
niyya (ed. Cheikho) p. ro, 23 und ta ; 6; Mulaih b. al Qakam, 
Hudailitendiw. p. in, »r; in, rr* \r* } rt. 

Das tertium comparationis ist stets das Zusammenhängende, 
Verwachsene' (j£* ,knüpfenM), also hier die ,Reihen der an- 
einander gekoppelten Waggons'. 

7 ian ist wiederum 3. Person feminini des Plurals von &ä M \J±\ 
*zan[a] für £?+** nach Abfall des Hamza zu £an. 

8 sdti ,dahinbrausend, alles niederreißend', wird schon im Alt- 
arabischen von einem ,mutigen, beißenden Tier (Pferd)' oder 
einem ,schneidigen, unbändig-kräftigen Manne' gebraucht. 

9 'ieli uwä%% ,hoch und nieder' bezieht sich auf die Waggons; bei 
Lastzügen sind hohe und niedrig gebaute Wagen vorhanden, so 
daß in rascher Fahrt das ,Hoch und Nieder' fortwährend wech- 
selt, was dem Beduinen auffällt. 

10 yirbik ,es schreckt Dich . . .' womit der Dichter sich selber meint. 

11 tühii ist das türkische «^V*; der Dichter vergleicht hier dra- 
stisch die Lokomotive mit einer Kanone, der Heizer ist somit 
der ,Kanonier, Artillerist' des Zuges. 

18 Ügbiali ,mein vis-a-vis'; JL** ,das Gegenüber', adverbiell: <£JU*. 

13 hözme, alt ^oj^- ,Bündel' von fj^; hier bezieht es sich auf die 

Kohlen, die der Heizer mit der Schaufel in die Feuerung wirft. 



Das Gedicht führt uns in die Wüste, durch die der Schienen- 
strang einer Eisenbahn gelegt ist. Der Dichter sieht einen Zug 
vorüberbrausen und gedenkt dabei seiner Geliebten, die ferne von 
ihm weilt; an ihr ist vor Stunden der nämliche Zug vorbeigefahren, 
der ihm jetzt gleichsam ihre Grüße bringt. Die Stelle: lau dun 
Ndzme ist der Kern des Gedichtes, der Gedanke an die ferne Geliebte. 

In echt arabischer Weise macht er nun das Unwesentliche zum 
Wesentlichen; statt eines Minneliedes (s. die prosaische Einleitung: 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

£ ^ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 17 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c i/> 



$ 5 
F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



258 Wilhelm Czermak. 

L^JU ^Ä-äo !) wird es eine Beschreibung des Eisenbahnzuges , der 
doch bloß den Gedanken an Naime assoziiert hatte. 

Die uralten Vergleiche der arabischen Poesie sind nur auf 
moderne Verhältnisse übertragen; die Züge sind dem Dichter ,Rosse 
ohne Zügel', sdti wird sonst von einem bissigen, durchgängerischen 
Hengst gebraucht; die Waggonkette vergleicht er mit Dattelrispen, 
den Rauch der Maschine mit der schwarzen Wetterwolke. Originell 
ist die Bezeichnung tübzi für ,Heizer'; sowohl , Artillerist' als , Heizer' 
sind moderne Begriffe und doch ist der Vergleich echt altarabisch. 
Auch hier bemerkt der Dichter wieder etwas ganz Unwesentliches, 
nämlich die Gamaschen des Mannes. 

Dieses interessante Gedicht des greisen Edw&s ez Zabüsi liefert 
uns einen Beweis dafür, daß der alte Beduinengeist fortlebt und die 
eigentümliche Anschauungsart der echten Araber auch in unserer 
Zeit mit ihren modernen Einrichtungen sich nicht geändert hat. 

IIa. 
Text. 



l_^Jj ^ AJJl Oli \ 1*SjJ\ 



e>l ' h ?* oi5 

f >L_JL. C U-\ \LyJb \^ ^ 






V 



Transkription. 

eddinyajn-fdt l alldh man waliha ? 
wain essahdba 2 gdbilna umbiha, 



wain rdhou iiyühän 'esmdh 3 migiedem ? 4 
yindShou 5 fsVdbSd hü 6 wüyyUhddem 7 



u?atn Jpna iedem, 

.E -ö 

wuttdleb UijyMy hititeh* yigdiha! 

fü 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Beitrag zur Ägyptischen Beduinenpoesie 259 

Übersetzung. 

,Wenn Gott verginge, wer wäre [sonst] der Herr der Welt? 
Wo ist [jetzt] die Gefolgschaft, die vor uns war und ihr Prophet, 
wo unser Vater Adam; 

wohin sind sie entschwunden, Greise [so] freigebig, [so] herrlich? 
Gebieten konnten sie [dereinst] über Sklave und Sklavin — 
Und der Bettler, der [heute] kommt, kann seine Sache [noch] 

glücklich vollenden!' 

m 
r-» 

CTi 

Anmerkungen. 

C 

1 n-fat: 8n ist C>\ cum perfecto. 

/, , _ 

2 essahdba: ülaa^aJl .die Genossen Mohammeds' ist ein schon aus 

• • • • 7 • 

U 

dem Hadit bekannter Ausdruck. 

o 

3 y esmäh £U-^ plur. von 1^ 7 g üt ig 7 hochherzig/ 

4 m&giedem f JÜU plur. von r-xi* ,kühn angreifend, heldenhaft, aus- 
gezeichnet/ 

5 yindShou lyt^o^ i. e. o**^*^ von *^ 7 anrufen/ 

6 hü ,ihn* nämlich den Sklaven; es ist bloß Verstärkung zu 



.C o 



c äbSd. 



7 hddSm: von meinem Gewährsmanne ausdrücklich als Femininum 
bezeichnet; auffällig ist auch das ä; der Dialekt würde hiedüm 
fordern, was dann auch mit dem Reim übereinstimmte. 

wüyy-, wäyy- ist — G>1$ ,mit, samt . . . . ;' s. Hartmann, M., 
Arabischer Sprachführer, S. 14. 

8 hieiteh ist 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 
- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 

die einst über Sklaventroß gebieten konnten. 



Das Gedicht beklagt die Vergänglichkeit alles Irdischen, nur 
Gott allein ist beständig als rdbbu-Välamin. Selbst die Größten und 
Mächtigsten sind dahin; der Bettler, der lebt, ist mächtiger als sie, 



Der Grundton des Gedichtes erinnert stark an die Gedichte 



£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



der Magäniliteratur, ist also kaum eine Originalblüte des Beduinen- 
geistes. 

17* 

Original fronn 



260 Wilhelm Czerhak. 






ü % 

E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



F P. 



u 



'(L) ¥? 




c? ... j 

Transkription. 

la&bqtt 1 marriäh* tSnddr 
ui&iyjlgim* bdfäd elgübdli* — 
fdrsan 1 Smtdmmä** Sblaskdr* 
iti&h fdrsan mä 1 \bdli! 

Übersetzung. 

, Vielleicht dreht sich der Wind, 

Und es kommt eine [weiße] Wolke nach dem Südwind. — 
Ein Ritter begehrt heftig nach Ehren 

Da kommt über ihn ein [anderer] Ritter, ohne daß er sich's 

versieht!* 

Anmerkungen. 

1 lasbqtt ist gleichbedeutend mit halbdtt /vielleicht/ 

2 marriäh ist entstanden aus mä häd^erriäfy <^l \<*a Li, wobei 
das mä zu lasbqtt gehört. 

8 gern ist die ,weiße, regenschwangere Wolke/ die von kühlem 
Winde begleitet ist, im Gegensatze zu gübäli {C£+* ,südlich<) 
,der heiße, trockene Südsturm/ 

4 fdrsan ll^U ist der neuarabische, indeterminierende Artikel, die 
starre Form der alten Nunation ; cfr. M. Bittner, Der vom Himmel 
gefallene Brief Christi, S. 190 und Note 2. — Fleischer, ZDMG 
i, S. 155. — Wetzstein, Sprachliches aus den Zeltlagern der 



syrischen Wüste ZDMG xxn, S. 113. — Spitta, Grammatik des 
arab. Vulgär dialektes von Ägypten, § 76. — Weitere Beispiele ftir die 

E => 

fD O) 

« I Diailizedbv WX> 



ä3 ^ 

C _Q 

ü Q_ 



Anwendung des Akkusativtanwins, ohne Rücksicht auf den Kasus : 

gle 



Original from 
S S ^Ä 1 ^ CORNELL UNIVERSITV 



Ein Beitrag zur ägyptischen Beduinenpoesie. 261 



TD 






* 



O o 



(T3 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 



cf ,<• «# 



7n£n sdhtan na röhSt <-^*> Ü^üUd ^ bliadan ma nardfSi 
fiha hdgg &*- L^i lJJ^I U ^bb ibyutan ktllha harbäne ^JS O>*o 

5 Smtdmma £-jX* ,heftig begehrend, lechzend nach . . .' 

6 'aäkär plur. von Sp&r ^^ großartige Eigenschaft, Herrlichkeit, 
Ansehen (gelobt und gefürchtet), Ehre/ 

7 ma ist Negation, nicht, wie man auf den ersten Blick glauben 
könnte <Lc>+i5J\ li : ,nicht denkt er daran, indem er sorglos ist'. — 



Auch dieses Gedicht weist auf die Unbeständigkeit in der 
Welt hin; auf Regen folgt Sonnenschein, doch auch, umgekehrt, er- 
eilt so manchen Ehrgeizigen unerwartet sein Geschick. 

II c. 

Text. 



Transkription. 

man Jcditar ashäb&h 
waddar 'ihyärhQm 



t 



Übersetzung. 



,Wer viel Freunde hat, 
verliert ihr Bestes!' 



III 

XXX» 



Text. 

c o 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 






Original fronn 



TD 






262 W. Czermak- Ein Beitrag zur ägyptischen Beduinenpoesie. 

Transkription. 

min ^amdlhgm hdnöu — 
mänhulli kian IceifhQm? 

Übersetzung. 

, Durch ihre Taten sind sie verächtlich geworden — 
[doch] wer konnte sich [ehedem] ihnen vergleichen ?' 

Das Fragment stammt aus einem längeren Schmähgedichte, 
dessen sich mein Gewährsmann leider nicht mehr entsinnen konnte. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

c 

|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



Die onomatopoetischen Verba des Türkischen. 

Von 

Maximilian Bittner. 

Unter den sogenannten abgeleiteten Zeitwörtern des Türkischen, 
das heißt unter jenen, deren Stamm sich aus einem auch sonst in 
der Sprache selbständig lebenden, nicht -verbalen Lautkomplex und 
einer Ableitungssilbe zusammensetzt, bilden doch wohl auch die im 
folgenden zu behandelnden ,schallnachahmenden' Verba, bei denen 
sich als charakteristisches Merkmal vor der Infinitivendung ein nur 
ihnen allein eigentümliches -da-, seltener -de- zeigt, eine eigene, 
streng geschiedene Klasse. 

In den meisten Grammatiken wird auf solche, im Infinitiv also 
auf -damaq (-demek) ausgehende Zeitwörter überhaupt nicht hin- 
gewiesen, indem man sich nur darauf beschränkt, andere häufiger 
vorkommende denominative Verba, besonders die auf -lamaq (-lemek) 
zu erklären und zu deuten. 1 Dagegen führt die Janua linguae otto- 
manicae von Künos* in ihrem grammatischen Teile doch auch die 
uns hier interessierende Gruppe an, erwähnt aber als deren Kenn- 
zeichen nur das -da* Neben -da kommt nun aber auch -de- vor 

F P- 



ö. 2> 



TS 

Q- 



, O) 
O o 



(T3 



u 

«4- ~° 



"o 



CD , 
> <U 



1 In gleich stiefmütterlicher Weise werden auch andere , Ableitungssilben' 
behandelt; ich erinnere hier nur an -mse (-wwa), z. B. V-c^^ui-ro^l agla-msa-maq 



,feindre de pleurer, pleurnicher', j£*qA*m u ^< gül-ümte-mek jSourire' u. dgl. 



* d. i. Otzmän-török nyelv-könyv (nyelvtan, 9zotdr y olvasmdnyok) irta Dr. Künos 
IonAcz — Budapest 1905, S. 290, s.ub § 3. 

3 Künos erwähnt dort auch, daß dem -da ein r oder l vorangehe, daß also 
das onomatopoetische Element auf r oder l ausgehe. Wir finden aber doch auch 



o 

w tn 
£ -o 
TS ö) 

eine Ausnahme, nämlich kokogdamaq. 

£ => 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



264 Maximilian Bittner. 

und dieser Umstand ist vielleicht nicht ganz bedeutungslos für die 
Annahme, daß die Infinitivendung -damaq (-demek) hier ursprünglich 
mit demek ? sagen* identisch ist und dieses erst nach und nach eine 
so enge Verbindung mit den betreffenden Partikeln eingegangen 
sein dürfte, daß es von den Gesetzen der Vokalharmonie berührt 
werden konnte. Ich meine nämlich, daß alle diese Zeitwörter eigent- 
lich so viel bedeuten als das betreffende Onomatopoeticum, das wir 
in der folgenden Liste vor dem -damaq, resp. demek finden, erschallen 
lassen, also .so oder so sagen'. 1 

Bevor wir diesem Deutungsversuch näher treten, wollen wir 
eine größere Anzahl von solchen , schallnachahmenden' Zeitwörtern 
des Osmanisch -Türkischen betrachten, wobei wir uns vor Augen 
halten müssen, daß der eigentlich onomatopoetische Bestandteil, der 
vor dem -damaq (-demek) erscheint, als ^Partikel' adverbiell auch 

"N 

mit anderen Verben gebraucht werden kann und so in den Lexicis 
auch für sich allein verzeichnet wird ; z. B. 2 

TD 

C 

ro 

vi£«*jj£j>J ifieuldemek .retentir' 

i S*\>j*ft$ patyrdamaq ,rendre un bruit imitant celui du tumulte' 8 

c o 

J^ljJjlg pareldamaq ,briller, resplendir' (bei Barbier de Mbynard) 
jj-aljJü' takyldamak ,craquer, ciaquer, faire du bruit'; rasseln, 

klappern (so Zenker, vgl. bei Samt Bet JjljJJSU» 

taqyldaq ,claquet du moulin') 
j^cxJy*. gyryldamak ,couler k grand bruit (une cascade); rauschen' 

[vom fließenden Wasser; stärker als j^jJ^Ia*] (so 

Zenker) 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



1 Dazu beachte man, daß die Sprache selber an demek .sagen* nicht denkt — 
- sie bildet das Kausativum solcher Verba nicht auf -dedirmek, sondern auf -detmek 
(resp. -datmaq) — und daß andererseits jene Zeitwörter, welche Tierstimmen bezeichnen, 
als ob die Sprache in diesem Falle das den Tieren nicht zukommende demek ,sagen* 
vermeiden wollte, nicht auf -damaq oder -demek auslauten; vgl. ^^d J ^d^ S ki&- 
nemek »wiehern 4 , ^jU.5^53 büjürmek ,brüllen' (Rind), ,jy*j*ß\ afiymaq ,iaen', 
JU^Ia hawlamaq »bellen', J^>\tfl j^ gydaqlamaq ,gackern*, J^liV*^ vaqvaqlamaq 
,quaken, schnattern* u. dgl. 

* Wo nicht anders bemerkt, zitiere ich nach Samt Bey. 



u 

«4- ~° 
o <u 

*S 

& * 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 

3 Man beachte die Bedeutung! 

fö 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 

.c o 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

° m 



° S er* 

o 5 



£ ö- 
o ö 



Die onomatopoetischbn Verba des Türkischen. 265 

J^^^y?* djounbourdamaq ,se mouvoir avec bruit dans un vas, en 

parlant (Tun liquide, fig. faire beaucoup de bruit' 
( 3«\jJ^o > a fc djounbouldamaq .se dit (Tun liquide qui se meut dans une 
cavite' 
*3-°^5^- djyvyldamaq ; gazouiller, en parlant des petits oiseaux' 
bei Zenker auch mit leichten Vokalen als viCoJ^ 
civildemek ,gazouiller, murmurer, marmotter, parier 
bas k Toreille; zwitschern, flüstern, murmeln, summen, 
leise ins Ohr reden', ebenso bei Barbier de Meynard 
e£**wxJ^Ä. ,gazouiller faiblement, pepier' 
cS^V^ tchatyrdamaq ,craquer, se briser avec fracas' — auch 

Jr^^r*^ tchytyrdamag mit y statt a 
^\jM\s^ tchaghyldamaq — soviel als «J^UU^ tchaghlamaq 1 also 
,murmurer, couler en produisant un murmure, en 
parlant de Peau' 
(3-ö^IsIä. tchaqyldamaq ,faire un bruit semblable k celui des 

cailloux' 2 
j^bj-üU^. tchanghyrdamaq ,faire du cliquetis' (bei Barbier de 
Metnard auch ^b^i^Ä. tchynghyrdamaq , tinter, 
vibrer') 
y*£**>ji*- tcheüerdemek (auch tchegerdemek) ,produire un son clair, 
un sifflement aigu comme la Vibration de la corde 
de Tarc' (bei Barbier de Meynard) 
^IwOji. khyryldamaq soviel als J^/** Jchyrlamaq 3 ,räler, ronfler' 
,jy*\>jy*y±. khomurdamaq ,brummen' (Bär) — so in NägIs Lesebuch 
l, 16. Aufl., p. 20, Z. 8 von unten (bei Barbier de 
Meynard auch J^ibj^-*** khamerdanmaq) 
j^ob^üj zynghyrdamaq — auch J^\*xüjj zynghyldamaq — ,trem- 



j^b^Li chapyrdamaq ,rendre un bruit aux l&vres en embrassant 
ou en mangeant' 



bler fortement et avec bruit' 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

3 Cf. Note 1. 

E =3 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 NB. einige wenige haben Nebenformen auf -lamaq (-lemek). 
1 Samt Bky erinnert auch an <JSIä. tchaqyl ,caillou c . 



Original fronn 



ö. u 

.C o 






O) 

o u 



O o 

c w 
o E 



ru 



= 1 

F P. 



u 

o <l> 
*S 

& ^ 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

"<u ^ 



266 Maximilian Bittner. 

j^ljy^Li chadyrdamaq ,murmurer, couler ou se jeter avec bruit, 

en parlant de l'eau' 
j^ljjjlä charyldamaq , couler en abondance et avec bruit' 
j^\^jJLi chaqyrdamaq ,claquer, rendre un bruit semblable k celui 
d'une pluie tombante k grosses gouttes, chanter 
comme le rossignol' 
j^ljj>y£i chouryldamaq ,faire un bruit sourd, murmurer' 
^^tj^a+^o samsardanmaq ,grogner; grunzen' (so Zenker) 
j^ib^^o sumurdanmaq ,parler bas, murmurer entre ses dents; 
murmeln, undeutlich reden, mürrisch reden' (so bei 
Zenker, bei Samt Bet J^ib^^o somyrdanmaq 
^grommeler*) 
^\>jA> tapyrdamaq ,palpiter, faire un bruit leger comme celui 
des pieds nus ; marcher k pas de loup' 1 



\$*\>j^ s - 3*\>j£ 



2 



j^ilwxi^ fyryldatmaq ,faire tourner avec vitesse, tromper par de 
fausses promesses' und J^l^i fyryldanmaq , tour- 
ner avec empressement et inquietude' 
j^cb^Li fychyrdamaq ,murmurer en parlant de l'eau' 
jy.clwkL-ai fycyldamaq ; parler bas, en chuchotant surtout de quel- 
que chose de dangereux' (so Samt Bey ? aber Zenker 
mit u*) 
{ £*\>jjii fyqyrdamaq ? murmurer en bouillant ou produire un bruit 
semblable k ce murmure' (so Samt Bet ; nach Zenker 
7 fremir; schaudern, erzittern') 
f jyc\>j£\ji qaqyrdamaq ,rendre un bruit sec comme celui des noix 

ou celui d'un bois sec qui se casse' 
j^ljJJJUJ qaqyldamaq ,faire du bruit en frappant; klirren, klappern' 

(Zenker) 
K Jyc\>^i qypyrdamaq und J^ib^S qypyrdanmaq ,se mouvoir' 



1 Cf. neupers. i^Jc^k tajnden ,to palpitate (as the heart), to throb, beat; 
to wallow; to totter, fall* (Steingass). 



W LT) 

£ -o 

1 Cf. W. Z. K. M. 

£ => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



V öl 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 

F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



£ =5 
> <u 

3 O 

— O 

.E -ö 
-ö ä 



Die onomatopoetischen Verba des Türkischen. 267 

j^b^xS qytyrdamaq ,rendre un bruit l^ger quand on la mange, 
en parlant d'une chose fragile' 
ijyAjipiP kokogdamak ,glousser; glucksen' (Zenker) 
j^o\>^srr^ qydjyrdamaq ,grincer, faire un grincement' 
eX^jJj^S görüldemek ,faire du bruit, du fracas; retentir, tonner'; 
lärmen, poltern, krachen, widerhallen (Donner) — 
neben e&Jk^s görlemek (bei Zenker mit der Be- 
merkung, daß dies stärker sei als das erstere) 
i*£+s>jy~cji gumburdimek ,rendre un bruit tonnant, tonner' 
s*&*S)j+£ gumurdemek ,crier, en parlant du Hon ou du chameau' 
j^\jJ^o myryldamaq und j^ilwxJ^o myryldanmaq ,murmurer, bal- 

butier; fig. manifester du möcontentement' 
j^iljJju, myzyldanmak ,geindre; krächzen' (Zenker) 
j^o\jJ^ vyryldamaq ,faire du bruit, importuner' 
&*\>j}5 vyzyrdamaq ,bourdonner; summen, brummen 4 bei (Zenker 
= ^\jJUmj) 

JrtljJj.9 vyzyldamaq ,faire un petit bruit semblable k celui que 
fönt les insectes en volant, bourdonner, gazouiller'. 

Wie bereits angedeutet, kommt das onomatopoetische Laut- 
gebilde, das dem Stamme eines solchen Zeitwortes nach Abstreifung 
von da (-de) zugrunde liegt, 1 in der Sprache häufig auch für sich 
als Partikel adverbiell gebraucht vor. So finden wir z. B. J;^ JL>^ 
J^jil kharyl-kharyl aqmaq ,couler librement en abondance, J^^ J/^ 
vj^UJj^A-o kharyl-kharyl söjlemek ,parler sans interruption', jM jJü 



1 Von vielen kommen auch Substantiva auf ^c^ oder -J? di (du, dt/, du), 
resp. ti (tu, ty, tu) vor, welche Ableitungssilbe jedoch nicht auf schallnachahmende 
Ausdrücke beschränkt ist, z. B. nicht bloß ^>«*öb patyrdy ,bruit tumultueux; 
fracas', ^s,^*^ djounbourdy ,bruit, tumulte', ^j^Jiil^ tchanghyrdy ,cliquetis', 
^SZy*^* qydjyrdy ,grincement' oder i«*}y>* wyzyty Geräusch, Knistern, Säuseln, 
Rauschen, ^jJI£Iä. cagyldy Murmeln, Rauschen (der Wellen), ^JÜyL X aT V^V 
Gekneif, Geknurre, lJ& \£ gürültü Gepolter, sondern auch gezinti fortwährendes 
Herumgehen, ^jwÜüo syqyndy Beklemmung, Langeweile, _x3^£>y» qohtntu durch- 
einander-, Zusammen-, Hin- und Herlaufen (die letzten 6 Beispiele aus Pekotsch, 
Übungsbuch). NB. das d von di, dy, du, du ist also nicht mit dem von da (mag), 
de (mek) identisch 1 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



2 I 



F P- 



268 Maximilian Bittner. 

j^>LoUJ (= j^bjJLi) sieden, brodeln (eig. .fyqyr fyqyr, [sagend] 
sieden') u. dgl. Wir finden aber solche und ähnliche Ausdrücke 
auch mit e£-*i> demek ,sagen' verbunden. So lesen wir z. B. bei 
NägI, Sürabüle, in <^iJüL^y*. ^^, p. ir« te> cxi^\ Uo s/ ^ UkJ Ut 
^^b 7 der Agha brüllte gnädig noch einmal, ust sagend* (d. h. 
,kusch!') und ebenda besonders p. ivo <3^y *f> »jr^ J*£ \^**>*^ 
,der darin befindliche Vogel flog davon, pir-r-r-r sagend (d. h. 
schwirrend). Auch vergleiche man die osmanisch-türkische Phrase 
&**^> Jfej vyq dememek wörtlich ,nicht vyq sagen*, d. h. ,supporter 
sans se plaindre' und kausativ k*£***j*^> J^ wörtlich ,nicht vyq 
sagen lassen*, d. h. ,etouffer, ne pas laisser se plaindre' (so Samy Bey; 
bei Barbier de Meynard ,ne pas laisser souffler un mot'). Zu er- 
wähnen scheint mir auch das kasan- tatarische 7 pip pip dimäk', 
wörtlich ,pip-pip sagen* = ,piepen* (bei BAlint, kazdni-tatdr nyelv 
tanulmdnyok, II, kazAat. szötdr, S. 149). 

Ob nun demek bei der Komposition mit schwer vokalisierten 
schallnachahmenden Elementen nach den Gesetzen der Vokalhar- 
monie zu damaq wurde, oder ob wir damaq in ursprünglicherer 
Form 1 vor uns haben, möge dahingestellt bleiben. Mir scheint näm- 
lich doch danySmax ,reden, sagen* des Azerbeidschanisch-Türkischen 2 
— wenn wir z. B. an das refl.-rexipr. J {»« y « > y> qo-n-u-s-maq von qo-maq 
denken — viel eher zu einem damaq = demek zu passen, als zu 
osm.-türk. JJ-^U* tanymak ,kennen* — also danysma% = da-ny$ma%, 
nicht = dany-sma%. 

In genau derselben Weise, doch in weit größerem Umfange 
werden onomatopoetische Elemente im Mandschu verwendet. In 
seinem Manuel de la langue Mandchoue widmet C. de Harlez 
diesen eigentümlichen Redeteilen der Sprache einen eigenen Ab- 



u 

4_ T3 

O O) 

1 Zum schweren a gegenüber dem leichten e vgl. z. B. im Osmanischen 
bycaq ,Messer' zu bicmek schneiden* (einmal y f dann t). 

* Vgl. Zenker, s. v. ,>)L*j->, die Bemerkung ,die erste Silbe — von v*£-*„>^ — 

"<D v* " ** 

obwohl in der Schrift mit Kesra bezeichnet, wird immer e gesprochen', im Azer- 
beidschanischen sogar damäk'; zum Reflexivum vgl. auch ,$-*Jl> tynmah ,parler 

prononcer un mot' (Stamm etwa ty = di = de). 

£ => 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die onomatopoetischen Verba des Türkischen. 269 

schnitt — p. 70 und 71, livre in: des onomotopees — und unter- 
scheidet von diesen vier Klassen, von denen die erste ,des bruits et 
des cris i und die zweite ,des manilres d'agir ou d'etre* bezeichnen, 
während die dritte und vierte immer von dem Zeitwort für ,sagen c , 
nämlich sembi begleitet sind, das entweder — bei der dritten — 
selber bloß in einer Partizipialform adverbiell einem anderen Verbum 
untergeordnet ist oder — bei der vierten — mit dem schallnach- 
ahmenden Lautgebilde zu einem Begriff verwachsen in übertragener 
Bedeutung gebraucht wird. Man betrachte z. B. cor seme eig. ,cor 
sagend c = ,rapidement', fiyar ßr seme eig. fiyar fir sagend' = 
promptement, koo seme eig. ,hoo sagend' = ; brillamment' einerseits, 
und anderseits dardar sembi eig. ,dar dar sagen' = ,trembler', 
für sembi eig. für sagen' = ,etre en foule', hir hir sembi eig. 7 hir 
hir sagen' = ^murmurer'. 1 

o 



1 Ähnliches kommt auch in den chamito-semitischen Sprachen vor, vgl. 
Brockelmann, Grundriß der vergleichenden Grammatik der semitischen Sprachen, u, 
S. 288, § 199 b. 

"ö 

-C 
ö. u 



fN ifc 
fl <£ 

in </> 

° ^i 

fN 10 
f\l ^ 
, O) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ra O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






Ein faijumiseh-griechisches Evangelienfragment. 

Von 

Dr. Karl Wessely. 

(Mit 1 Tafel.) 

Das bilingue Pergamentblatt, das ich mit Erlaubnis des k. u. k. 
Direktors der Hof bibliothek Hofrat Professor Dr. Ritter von Karabacbk 
publiziere, stammt aus dem ersten Faijumerfunde (akquiriert 1883, 
altes Inventar Nr. 8023). Es ist sehr schlecht erhalten, überall ab- 
gerissen; seine Höhe beträgt noch 16 •cm, die Breite 12 cm, es war 
in Abständen von 0*8 cm wagrecht rastriert und in zwei Kolumnen 
(Abstand l'l cm) faijumisch-griechisch gegenüberstehend beschrieben; 
die Schrift ist auf der Rastrierungslinie. Aus dem Duktus derselben, 
gleichmäßig von derselben Hand bei beiden Sprachen, sowie aus 
den Fundindizien, wobei Schriftstücke vom 5. — 7. Jahrhundert n. Chr. 
die Hauptmasse bildeten, ergibt sich die Schätzung des Alters auf 
saec. vi — vn. Es ergibt sich daraus die Wichtigkeit unserer vor- 
liegenden Textprobe des faijumischen Matthaeus-Evangeliums; denn 
andere Handschriften der literarischen Denkmäler des faijumischen 
(baschmurischen) Dialekts sind jedenfalls jünger, ich verweise auf 
die Zusammenstellung in den Wiener Sitzungsberichten der phil.-hist. 
Klasse 158, 1 [Ein Sprachdenkmal des mittelägyptischen (baschmuri- 
schen) Dialekts, Wien 1908, S. 2 f.], wozu neuerdings hinzugekommen 
ist J. David fragments d'evangile selon S. Matthieu Revue Biblique 
7(1910) 80—92 mit Mt. 5.46-6.18; 14. 8 — 15.4; 26.13—15,35—37. 



fN ifc 
fl <£ 

in </> 

° ^i 

fN «/) 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
*! 

— "r? 
£ ö- 

P 

fo ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

Der Text lautet: 

E => 

fO <D 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein faijumisch-grieohisches Evangelibnfragment. 



271 



0} 






Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 
i_ c 



■o t 

<u o 

t= .a 

(1) = 

O Q- 



Vorderseite : Matthaeus 15. 12 — 15 griechisch, 13. 14 faijumisch. 
1 ..eCKXN]AAAI[CGH [ ] 



CXN 

[o]AexnoKpie[eic 
[e]ineNn[x]cx 
5 <J>yt6ixhnoyk 

e<^Y T6 Y C6N 

ormpMOYOOY 

pxNioceKpizcD 

eHC6TAIX<|>e 

10 T6XYTOYCTY 
<|>XOieiClNOAH 

ror ty<|>xoc 

A6TY<)>XONex" 
OAHrHXM<|>0 

15 TepoinecoYN 

~TA.ieiCBOeYNON 

AnoKpieeiCAe 
AYTCDoneTpoc 
eineN<|>pxcoN 

20 7THNnxpX[BOXHN] 



[ ] 

[ ] 

nexe[MX6T(D] 

[^]INlBl[6T6M 

nenx[to)T 

6T2NM[nH 

oy'it [offnes 
Nen[o)peK 

K60[Y26NXXY 
M[OIT NB6X 
X[6N6- OY 

B6[\xeAeeM 

0)[XNXIMOIT 

2[HTMNOY 
B[6\xe C6NX26 

e[Y2»eiT . . . .] 

[ ] 

[ ] 



Die Zeilenenden oux 5 e 9 tu 10 05 12 o 14 uv 15 vov 16 05 18 sowie die am 
unteren Rande eingeschobene letzte Zeile 20 sind kleiner geschrieben; rojp 7 zeigt 
die sakrale Abkürzung, aber nicht das folgende oüpdcvio;. Z. 13 hat am Ende den 
das v vertretenden oberen Horizontalstrich. Der neue Absatz mit cwwxpiOeU 17 ist 
durch die Paragraphos am Rande und den großen Anfangsbuchstaben gekenn- 
zeichnet. 

Rückseite: Matthaeus 15. 17 — 19 faijumisch, fragmentiert griechisch. 



[ ] 

c ] 

[6ICTH]NKOI[\l 

[xNX(Dp]eiKxie;c 

[X<j>6Ap]CDNXe 
[KBXXX6T] XITXA6 



rOO 



gle 



. . .]6(DB[ 

. . T]620YNe[x]a>[M 
M]nxci>M[i]cgx[Yi 

2PH1'TKXXX2[H] 
XY<4>6BXXMX6[T 

[M]MXY6[n]x<|>e 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



272 Karl Wesbely. 

[6Knope]YOM6 APONNAJA66T 

[NA6KTO]YCTO NHOY6BAX2N 

[MXT] OC6K X(DH [6Y] NHO Y6 

10 [THC KAp]AI [BXX2]Mn2HTAY 

[XC ] [CDN6]TMM6Y 

[ ] N6TCÜ>MMnXCDMI 
[ KX]p 6BXXrX[p]2Mri2HT 

[ ]ai q)XYieBxx[N]xe 

15 [XXORCjMOl NIM[e]OYl6T2XY 

[ ] NI20T6BNIM6T 

[ ] nxik Ninop 

[ ] NIX NDCIOYI 

[NIM6T]pHNNOYX 

Die entsprechenden Stellen der sahidischen und boheirischen 
Version sind folgende: 

Mt. 15. 13 NTOM A6 XHOYüXQB 6MXCD MMOC NXY X6 
NGOM A6 XM6POYCD nexxM (no>oy) xe 

T(oee Nim 6T6Mne nxeiorr eT2N mohyg tosh 

q)ü)HN NIB6N 6T6Mne FIXKDT 6TÄ6N NI<j>HOYI SCDOY 

HNXRCDp"R 14 XXCDTN 2XpOOY 26NXXY" 

C6NXKOPXOY N6M toynoyni XXY 2XNffXY- 

° m — 

M06IT NBXX6 N6- OYBXX6 A6 eMq)XNXlMOeiT 2HTH 
MCD1T MB6XX6 N6' OYB6XX6 TXp GHfflMCDIT £XXÜ>H 

NOYBXX6 C6NX26 6Y2I61T MH6CNXY 
NOYB6XX6 0)XY26I eoY<9»< müb 

Dazu die Varianten des Sahidischen: 6TMn6 111 6 1 19» — MnHOYB 
50 _ TCDffM 111 TXffH 19 1 — NXIKDp'K 13 6 1 — NXXYM061T 
111 19 * 2I61T] 2IT N OY<DT 111 und des Boheirischen: NCDOY 
nur in D r 8 E — 2XNffAYMÜ>IT MB6XX6 N6 A C D r 3 . 4 A F G, m 
H 0* K L N: om. SXY B* (— NB6XX. AB): — 6B6XX6 N6 D 2 
— B6XX6YN6 B T E 1 F 8 6 <?: um. N6 E 8 *0 2XNB6XX6Y NffXY- 
MCD1T e2XNB6XX6Y J (MB. F 8 e g/) Nl<?XYM(DIT N6 E 8 C 






Original fronn 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Band XXVI. 

WESSELY, Dr. Karl: Ein faijumisch-griechisches Evangelienfragment. 



TD 






TS 

Q- 



fN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

- o 

5 S 

£ -ö 

"ö 
■ö 
O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q- 




ized by Google 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




Ol 


_c 


O 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


CM 

LH 


CD 


US 


i/) 


O 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original frorn 



Ein faijümisch- griechisches Evangelienfragment. 273 

üe\\ .... BexxeyNe e e NeoYBexxe] NBMOYßexxe J — 
en^iMCDiT] xq^iM. C, J 8 h<?im. k — qjxysei 6oy<9ik m] om. 
j 2 * eovcgiK] 6ycdjk D 2 K noycdjk l rcnxy d x E. — 

Trotz des geringen Umfangs dieses Fragments läßt sich er- 
kennen, daß der Dialekt selbständig zwischen dem Sahidischen und 
dem Boheirischen steht, TCDff]! NIB1, T[Off6M] steht gegenüber 
K60[Y- 

Matthaeus 15. 17 sahidisch MH NT6TNN061 XN X6 NKX 
boheirisch MnXT6TeN6MI X6 NXX! 

NIM 6TNXBCDK 620YN 6TTXnpO e(^\.\E(DK 

NIB6N eq)XY<i)e bäoyn epcDH FinipcDMi qjxYqje ncdoy 

62PXI 6GH NC6TXYOM 6BOX2M riMXNpMH 18 N6TNHY 

e-J-N6XI OY02 NTOY2ITOY 6NIMXN26MCI NH 

A6 NTOH 6BOX2N TTXnpO 6YNHY 6BOX2M n2HT 
A.6 6GNHOY 6BOXÄ6N pCDH XYNHOY 6BOX£6N ni2HT 

XYC1> N6TMMAY N6TCCDCDM MnpCDMe 19 6YNHY TXP 6BOX2M 

NXl N6TCCDH MflipCDMI eCOWI TXp 6BOXÄ6N 

- I _ _ _ _ 

F12HT N<?l MMOKM6K eeOOY N2CDTB MMNTN06IK 

R12HT NXe NIMOKMeK 6T2CDOY NIÄCDT6B NIM6TNCDIK 

in ^ 

MnopNIX NX10Y6 MMNTpe NNOYX NOYX 
NinopNix NIÖ'lOYl NlM6TM6epe NNOYX NIX60YX 

Varianten des Sahidischen: CgXHBCDK 111 — TXOYOH 111 
TXYOOY 71 MXNepMH 111 — MNTMNTpe 71 73 111; des Bohei- 
rischen: ecgxYcge ncdoy d 1>2 a e — cge 6äoyn J — ntoy- 

2ITOY] CIJXY2ITOY F — NOYMXN26MCI D 4 niM. K — 18 
6YNHOY r K N Hunter. 26 — H2HT 1" J Hunter. 26 — neONXCCDH 
<5 C J L — NNIpCÜMI — 19 6TXYI E (om. TXp <? J L Hunter. 26) 
— N6TNCDIK H 0* N NICDIK — M6eM6ep6 F 8 * om. M6T 

E * H 0* N 0. 

1 

Auch hier sind genug Kriterien der Selbständigkeit des Faiju- 
mischen, wie die Verwendung von KAXA2[H, das Lehnwort nx<}>6A- 
pON (lies -CDN), wozu weder das Sahidische noch das Boheirische 



Original fronn 



274 K. Wessely. Ein faijumisch-griechisches Evangelienfragment. 

anklingt, wie auch in der Textgestaltung 15, 17 Xy(D 6BAA (lies 
6BXX2M R) MX 6T[M]MXY ,und von dort hinweg'. 

Dieses so alte Sprachdenkmal zeigt nun all die Eigentümlich- 
keiten des Faijumischen, die bisher beobachtet worden sind. Was 
die Behandlung von p betrifft, so lesen wir neben ACDMl, X(DH, wo 
die Vertretung durch X erscheint, doch wieder NlM6T]pH ; geradeso 
wie im Johannes -Fragment M6TM6TPH und in Korinther 13. 2 
MGTpH (vgl. H. Asmus, Über Fragmente in mittelägyptischem Dialekt, 
Göttingen 1904, S. 8). Das charakteristische 2XY ist belegt aus 
Jes. Mt. Mc. Joh.; vgl. Asmus p. 18; 2pHI Asmus p. 22; ]TMM6Y 
Asmus p. 20 neben M]MXYi bekannt ist der Wechsel O : X. 

Die Bedeutung unseres, wenn auch kleinen Fragments besteht 
also darin, daß wir dadurch urkundlich in die Lage gesetzt sind, 
die Existenz der faijumischen Version mit all ihren dialektischen 
Eigentümlichkeiten bis in das 6. — 7. Jahrhundert n. Chr. zurück- 
verfolgen und nachweisen zu können. 



TD 






O -ö 

fN ifc 

^ <£ 

in ^ 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



Die Abhandlung ,Gegen die Bilderstürmer' von 
Vrthanes Kherthol. 

Aus dem Armenischen übersetzt 

von 

F. Folykarp Samuel, 

Mitglied der Mechitharisten-Kongregation in Wien. 

Vorbemerkung, 

Der Verfasser der unten mitgeteilten Abhandlung, Vrthanes 
Kherthol, lebte gegen Ende des 6. und am Anfange des 7. Jahr- 
hunderts. Er stammte aus dem Fürstenhause der Bagraditen und 
war wahrscheinlich aus Dovin gebürtig; sein Vater hieß Khcik und 
seine zwei Brüder, Smbat und Gig, bekleideten im Dienste der per- 
sischen Staatsverwaltung höhere Würden. Der erstere war Mars p an 
(Markgraf) von Hyrkanien 1 (f 616/17) und der zweite Fürst des 
Distriktes DaStakaran. 2 Nur soviel und nicht mehr können wir über 
die Familie und seine Eltern, welche im Jahre 607 noch am Leben 
waren, 3 erfahren. Sein Geburtsjahr läßt sich nicht genau feststellen. 

Den ersten Unterricht genoß Vrthanes in der Stadt Dovin. 
Nach dem Berichte des Uchtanes befand sich diese Schule, in welcher 



1 Auch Gurgän genannt. 

1 Da» Buch der Briefe, Tiflis 1901, S. 170. 

9 Noch bis 1910 waren diesbezüglich keine sicheren Nachrichten da; alles, 

> i 

was wir von diesem Schriftsteller wissen, verdanken wir P. Nbrses Akimtan, dessen 

— o 

CO 

£ -o 

Verzeichnisse seiner Werke. 

18* 

l/> -C 

in 4-/ 
$£ 

I S EIL UN 



zwei Artikel in der Handes Amsorya (Monatsschrift der Wiener Mechitharisten, 1910, 
S. 8 — 11, 37 — 46 etc.) wir uns zur Richtschnur auf diesem Gebiete nehmen wollen; 
sein Hauptverdienst ist eine Biographie des betreffenden Schriftstellers nebst einem 



Original fronn 






gle 



0} 



t! öi 
.c o 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



276 Polykarp Samuel. 

er manchen Zweig der Wissenschaft mit schnellem Geiste durch- 
eilte, im Hause des Katholikos selbst. Eben dieses eifrige Studium 
setzte er später auch auf byzantinischem Boden fort, was für ihn 
leicht war, weil er ja von Kindheit die griechische Sprache be- 
herrschte. 1 

Der damalige Katholikos von Dovin, Moses (574 — 604), ein 
gutgesinnter und sachverständiger Mann, hatte Vrthanes lieb und 
stand in freundschaftlichen Beziehungen zu ihm; auf seinen Wunsch 
widmete sich Vrthanes dem geistlichen Stande. Ungefähr um 591 wurde 
er zum Priester geweiht und erwarb bald darauf das Doktorat. Nach 
dem Tode des Katholikos wurde er zum Vikar bestellt, welches 
Amt er drei Jahre lang führte. Um diese Zeit begann der Prozeß 
des Bischofs von Curtav, Moses. Weil Vrthanes sich für fähig hielt, 
dem Rechte zum Sieg zu verhelfen, so nahm er freiwillig an dem 
Prozeße teil 2 und trat auf diese Weise in einen regen Briefwechsel 
mit dem erwähnten Moses, Kyrion, Petrus und mit der Kirche von 
Curtav. Obwohl alle seine Bemühungen am Ende resultatlos blieben, 
so zeigte es sich doch ein für allemal, daß er fähig war, in solchen 
wichtigen Sachen mitzureden. 

Die Zeitgenossen des Vrthanes geben ihm die Namen Kherthol 3 
und Vardapet. 4 Unter anderen läßt ihn der ihm beigelegte Titel 
Sarrsalar 6 (Teranc nuirak) als eine hochgestellte Persönlichkeit 
erscheinen. 

Vrthanes hätte ein tüchtiger Verteidiger der Interessen der Kirche 
sein können, hätte er sich in seinem bisweilen unbesonnenen Eifer, sie um 
jeden Preis verteidigen zu wollen, gemäßigt. Sein Briefwechsel mit 



1 Vgl. Das Buch der Briefe S. 116. 

* Siehe Näheres bei Akinian: Kyrien, Katholikos von Georgien, d. h. die Ge- 
schichte der Beziehungen der Armenier zu der Georgischen Kirche, Sandes Amsorya, 
1907, 1908, 1909. 

3 Kherthol heißt armenisch soviel als Philosoph, Gelehrter. 

* D. h. Doktor. 



ro 

£ -o 

man, H. A. 1912, S. 425). 

ro O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



6 Sarsaiar stammt von dem persischen Sa r-salar; das armenische Teranc 
nuirak («t/»»^ %m^pus^) scheint die Übersetzung davon zu sein ^vgl. J. Tiria- 



Original fronn 



Die Abhandlung ,Gbgbn die Bilderstürmer' etc. 277 

Sormen zeigt ihn als einen der heftigsten Gegner der Griechen. 1 Er 
hat eine außerordentlich bedeutende Rolle gespielt bei der Trennung 
der Georgier von Armenien, Übrigens darf man nicht außer 
acht lassen, daß er auch bei der Wahl des Katholikos (607) großes 
Ansehen genossen und dabei als maßgebender Faktor mitgewirkt 
hat. Als die Wahlbewegung zu Ende war und Abraham (607 — 610) 
zum Patriarchen gewählt wurde, verweilte er in Dovin noch eine Zeit- 
lang als Sekretär, um dem bereits schon betagten Katholikos seine Amts- 
führung zu erleichtern. Gleichwie sein Geburtsjahr, läßt sich auch 
sein Todesjahr nicht genau angeben, es ist jedoch außer Zweifel, 
daß er um 617 noch lebte. — Soviel in gedrängter Kürze über 
seine Biographie. 

Ein Mann, der ein so stark bewegtes Leben im Dienste der 
Kirche und des Staates geführt hat, muß ja doch zu seiner Zeit 
vieles geleistet haben; das wird niemand in Abrede stellen können; 
trotzdem haben wir heute von seinen Werken nur eine unvollkommene 
Kenntnis, weil das meiste entweder gänzlich verloren gegangen oder 
uns unter fretaden Namen überliefert ist. Außer den ihm zugeschrie- 
benen Briefen, deren Anzahl etwa 8 ist, hat er noch zwei Abhand- 
lungen hinterlassen; die Übersetzungen der ,Schrift zum Erweis 
der Apost. Verkündigung' und des Werkes ,Gegen die Häre- 
tiker' des Irenäus aber werden ihm mit Unrecht zugeschrieben 
(Akinian). 

Die eine Abhandlung trägt den Titel: ,Die Geschichte des 
Aufbaues der Martyrkapelle der Rypsimien von Katholikos 
Komitas', die andere den Titel: ,Das Gespräch gegen die 
Bilderstürmer'. Die letztere ist im wesentlichen eine Erörterung 
oder vielmehr eine Apologie äußerst gediegenen Inhaltes; sie ist 
interessant nicht bloß in kirchengeschichtlich er ; sondern auch in kunst- 
historischer Hinsicht, insofern sie für die armenische Miniatur- 



ti öi 



,r\ TT 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



cu 
> 

* 3 
— "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

=> O 

— o 



CO 

1 Da* Buch der Briefe S. 108—109, wo Vrthanes einmütig mit anderen 
Regenten einen Brief durch sein beigedrücktes Siegel beglaubigt, welcher einen Wider- 
ruf der Lehre der Kalzedoniten und die Annahme des Monophysitismus enthält. 

CO O) 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 
TD 



t! öl 






fN CO 
f\l ^ 

O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C Ol 






278 POLYKARP SAMÜKL. 

maierei wertvolle Angaben enthält. 1 Kirchengeschichtlich ist sie inso- 
fern interessant, weil der Verfasser schon in einer so frühen Zeit 
die einzig richtige Auffassung von der Bilderverehrung den Bilder- 
stürmern vor Augen führt und dieselbe mit Zitaten aus Chryso- 
stomus, Severianus, Eusebius und Gregor Illuminator 2 be- 
kräftigt. 

An dieser Stelle ist eine Frage zu lösen, nämlich die der Authen- 
tizität dieser Abhandlung; die Art und Weise, wie der Verfasser seine 
ganze Beredsamkeit aufbietet, die Ikonomaken zu bekämpfen, hat 
manche Gelehrte zu der Ansicht verleitet, entweder die Frage beiseite 
zu lassen oder zu sagen, daß diese Schrift nicht von ihm stamme. 
Dr. J. Dashian, Katalog S. 1 157 äußert sich dahin: , Diese Abhandlung 
gehört nicht Vrthanes Kherthol, sondern sie ist vielmehr ein Werk 
späterer Zeit/ Dr. J. Strzygowski spricht ihm in seinem Werke Das 
Etschmiadzin Evangeliar S. 77 diese Abhandlung ebenfalls ab: ,An 
diesen (Vrthanes) kann, glaube ich, schon deshalb nicht gedacht werden, 
weil das Gespräch offenbar durch den Ikonoklasmus angeregt ist, 
daher frühestens um die Mitte des 8. Jahrhunderts entstanden sein 
kann/ Diese Meinung scheint aber unhaltbar zu sein. Infolgedessen 
kommt es nun in erster Linie darauf an, nachzuweisen, daß gegen 
Ende des 5. Jahrhunderts in Armenien eine krampfhafte Bewegung 
im Werke war, welche nachher im 8. Jahrhundert (726) in das soge- 
nannte organisierte BilderstUrmertum übergehen sollte. Für diese 
unsere Meinung spricht schon die folgende Stelle bei Vardapet 
Johann (Mayragomeci, zur 1. Hälfte des 8. Jahrhunderts) an David, 
Bischof von Metzgolmank. Diese, fast möchte ich sagen, ausschlag- 
gebende Stelle gibt uns der armenische Historiker M. Kalankatuaci, 
I. 46, S. 401 — 405, sie lautet: , David, Bischof von Metzgohnank 
(nach 610) hörte von den Gegenden Armeniens, daß manche die 



1 Dashian, Katalog der Arm. Handschr. S. 31. 

' Das Gebet von Gregor bei Agathangelas S. 331 = Ed. Venedig. Diese 
Stelle wird auch von dem Patriarchen Nekephorns (806 — 815) in seiner Er- 
Orterang gegen Eusebius benatzt. J. B. Pitba, SpiciUgium Solesmerue com- 
plectu* Sanctorum Patrum y t. i, Parisiis, 1852, pp. 499—502. 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Abhandlung , Gegen die Bilderstürmer' etc. 279 

Bilder nicht verehren, sowie auch nicht taufen wollen . . . indem 
sie meinten, daß das Priestertum schon von der Welt weggeschafft 
sei; da bat er Johann Vardapet um Aufschluß hierüber; und dieser 
schrieb ihm folgendermaßen: „Jene Sekte erschien erst nach den 
Aposteln, und der Ikonoklasmus tauchte zum erstenmale in Rom auf, 
weswegen auch das große Konzil von Cäsarea einberufen wurde. 
Da faßte man den Beschluß, die Gotteshäuser zu bemalen; die 
Maler aber überhoben sich selbst und dünkten sich ausgezeichneter 
zu sein, als die übrigen kirchlichen Künstler und sagten: Unsere 
Kunst ist Licht, weil sie in gleicher Weise sowohl die Alten als die 
Jungen lesen können, die Heilige Schrift aber nur wenige. Hierauf 
wurde das Konzil unterbrochen, alsbald aber wiederum zusammen- 
berufen; als man in diesem Konzil die Sache näher untersuchte, ent- 
schuldigte man die Abschreiber, die Leser und die Ausleger und 
gab ihnen den Vorzug. Und schon von jener Zeit an bis zur Zeit 
des Moses, Bischofs von Armenien, ist dieses Schisma nicht mehr 
aufgetreten. Als sich aber das armenische Patriarchat spaltete, da 
entstand ein heftiger Streit zwischen Moses und Theodorus, Bischof 
von Karana, den man mit dem Namen , Hauptphilosoph' bezeichnete; 
und die Othodoxen beschimpften das ganze Religionswesen der Grie- 
chen (Text: Römer), 

Dann aber fingen ein gewisser Priester mit Namen Jesu, ferner 
Thadäus und Gregor, welche zur Partei des Moses gehörten, ... an zu 
lehren: Daß man die Bilder, mit denen die Kirchen bemalt sind, ab- 
wischen und mit den weltlichen Priestern kein Verhältnis pflegen soll. 
Da geriet die ganze Provinz in Verwirrung und das Gerücht drang 
bis zu den Ohren des Bischofs Moses, welcher sofort ein Schreiben 
erließ, daß sie wieder zurückkehren sollten. Jene aber lehnten sich 
gegen ihn auf und zogen nach ihrer Provinz Arzacharan, um daselbst 
eine Unterkunft zu suchen. Und zu der Frage des Patriarchen an 
seine Gelehrten nach der Ursache dieses Benehmens führten sie 
nur die griechische (T: römische) Sekte als Grund hievon an; dann 
schrieben sie einen Brief, daß niemand die Gemälde, die in den 
Kirchen sind, geringschätzig behandeln dürfe . . . 



TD 



.c o 



U -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 



z> 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

, O) 

° m 

i fD 



280 Polykarp Samuel. 

Dann aber ließ der Herr von Gardmana die drei gefangen 
nehmen und gefesselt nach Armenien fuhren; als jene vor uns er- 
schienen, da fragten wir sie, aus welchem Grunde sie das Bild des 
menschgewordenen Gottes nicht annehmen wollten. Darauf antworteten 
sie: Es ist außerhalb der Gebote, und es ist Sache der Heiden, welche 
allen Geschöpfen göttliche Ehrerbietung bezeugen; wir huldigen des- 
halb nicht den Bildern, weil wir nirgends in der Heiligen Schrift eine 
solche Vorschrift vorfinden. Hierauf beriefen wir uns auf das Kolorit in 
dem Zelte, auf verschiedene Skulpturen des salomonischen Tempels, 
welche auch in unseren Kirchen bemalt sind. Indem wir dies und der- 
gleichen mehr sagten, haben wir sie auf den rechten Weg gewiesen/ 

Aus diesem Zitate ergibt sich nun folgendes: Wenn auch der 
Ikonoklasmus in seiner ausgesprochenen Form erst um die erste 
Hälfte des 8. Jahrhunderts (ca. 726) auftrat, war er nichtsdesto- 
weniger schon frühzeitig (4. Jahrh.) auf dem Boden von Syrien 
und Armenien, gleichviel ob unter dem Namen Paulikianismus 
(eine Art Manichäismus) oder unter dem des Barbarischen 1 Nesto- 
rianismus, aufgetreten. Ch. Diehl äußert sich in seinem neuesten 
Werke ^Manuel d'art byzantin' (Paris 1910, S. 335) dahin: ,Assur^- 



1 Dieses von den armenischen Schriftstellern des 6. Jahrhunderts vielfach er- 
wähnte Epithet (t*nt.<J*pQ) scheint ihren Ursprung von dem gleichlautenden Kon- 
tinent zu haben, welcher ursprünglich der Wohnsitz dieser nomadisierenden Sekte 
gewesen ist. Was den Namen Nestorianismus anbelangt, so haben die armenischen 
Schriftsteller damit nichts anders als den ausgesprochenen Manichäismus be- 
zeichnen wollen. J. Oznkci (718 — 31) liefert uns in dieser Hinsicht einen gut be- 
gründeten Beleg in seiner berühmten »Erörterung gegen die Paulikianer', wo 
diese zwei Namen kurzweg identifiziert sind. Es könnte ferner hier in Betracht 
kommen die Ähnlichkeit dieser Art Nestorianismus mit dem erwähnten Pauli- 
kianismus, welche, wie mir scheint, eine bedeutende ist. Nach meiner Meinung ist 
diese auffallende Ähnlichkeit dahin zu deuten, daß beide Sekten wahrscheinlich 
anfangs eines gemeinsamen Ursprungs sein dürften; zum Beweis dessen 
mag dienen die Zitation von Nerses Astarakeci aus dem sogenannten Briefe: 

k»% (Übereinstimmung Armeniens durch den Katholikos der Armenier, Nerses etc.): 
,Und sie (d. h. Nestorianer) verführten Männer und Frauen unter dem einfältigen 
Volke, zu empfangen die Eucharistie von ihren Händen, wie wenn sie das Be- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

' o 

fD 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

kenntnis der Paulikianer hätten/ Vgl. Das Buch der Briefe, S. 73. 

fO <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






0} 






i^ TT 



fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



cu 



F P- 



u 

«4- "ö 



CT 



5 s 



Die Abhandlung ? Gegbn die Bilderstürmer' etc. 281 

ment, ce n'etaient la que des protestations isolees. Mais elles attestaient 
un etat d'äme obscur, une sourde hostilitö qui, surtout en Orient, 
persistait contre les images. Tandis que la Grece, toujours eprise de 
beautä plastique, acceptait volontiers dans l'art chr&ien la reprösen- 
tation de la figure hnmaine, l'Asie au contraire gardait franchement 
les vieilles repugnances semitiques contre Pidolätrie. C'est en Syrie, 
plus que partout ailleurs, que se manifesterent les passions icono- 
clastes. Au vi e si&cle, Antioche 6tait le thöätre d'une veritable ömeute 
dirig^e contre le culte des images . . .' Diese Meinung wird auch 
von den gleichzeitigen Kirchenvätern 1 und Konzilien vielfach ver- 
treten; das Konzil von El vir ah (306) befahl, daß man die Kirchen 
nicht bemalen dürfe, , damit nicht der Gegenstand unseres Glaubens 
an den Mauern ausgestellt sei'. Soviel für das hohe Alter einer 
wenigstens bilderstürmerisch gesinnten Sekte in Asien; um aber dem 
bisher Gesagten noch näher zu rücken, wollen wir in der armenischen 
Nationalgeschichte nachschlagen. 

Nach dem Berichte der Zeitgeschichte wurden die Vorläufer 
des Bilderstürmertums, bzw. die sogenannten Barbarischen Nesto- 
rianer nach und nach anmaßender und schon um die erste Hälfte 
des 6. Jahrhunderts hatten sie in Dovin festen Fuß gefaßt, zumal 
sie unter anderem auch der armenischen Sprache kundig waren. 2 

Die ernsten Bemühungen von Nerses (II) AStarakeci (548 — 57) 
— und nicht bloß von ihm, sondern von allen Gelehrten 3 jener Zeit — 



1 C. Diehl, pp. 334, wo der Verfasser sich auf das strenge Benehmen des 
Epiphanius von Cypern (-j- 403) gegen das Christusbild beruft, welches in einer 



Kirche von Palestina aufgehängt war. 



* Vgl. Pharbeci S. 94. Übrigens sehr charakterisierend sind an dieser Stelle 
die Worte von Nerses AStarakeci (Das Buch der Briefe, S. 72): y>tuqtu%q.u ^^tmum^ 

ptfi±n5tlrauaU tri. LttnJiubo ^ßnL.tß-tuuuwtu%fi jnnng nJtuho ^tuttSrust j tu n. tu tu a. nj% 
jtujfautp^ '&[*, Jw£tun.tubtu%n*.p-lrtmJp fyu*tj[tu £*"f- fyupu dtp L.früif- Jhrtfj djttu- 



utu%nt-ß-&- tut/t* funuutnütuütrtnd ujthotrmttu tlhtu^tut-tuu* £&f- wy t Diese Zitation 

orientiert uns nebenbei über den Zeitraum, in welchem diese Sekte in Armenien 
einbrach. 



9 ,Sie (die derzeitigen Gelehrten) schrieben hierauf Briefe, daß niemand die 
Bilder, die in den Kirchen sind, verachten dürfe/ Ka&ahkatua?i, Die Ge~ 
schichte der Armenier, I. S. 404. 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



ö. ^ 



Cl 



fN tO 

, O) 

^ u 

O o 



F P. 



u 

O CL) 



282 Polykarp Samuel. 

gingen dahin, diese Sekte auf armenischem Boden auszurotten, was 
jedoch dem Katholikos Nerses nur in gewissem, spärlichem Maße ge- 
lang; sie gewann daher schon Ende des 6. Jahrhunderts gleichsam 
Oberhand in Armenien, in welcher Zeit auch, gemäß den authentischen 
Angaben der Historiker Samuel und Kirakos, allerhand Schriften 
ihrer Religion ins Armenische übersetzt wurden. Der letztere schreibt 
S. 29 wie folgt: ,1m 10. Jahre des Herrn Abraham (= 580) drangen 
in Armenien einige Syrier, beredt und mächtig im Worte, vor, um 
die Sekte des Nestorius unter uns zu propagieren, aber mit dem Bann 
belegt, 1 wurden sie ausgewiesen; einige nur stimmten ihnen bei, 
indem sie ihre Irrlehren übersetzten/ 

Die Abfassungszeit dieser Schrift fällt nun ungefähr zwischen 
die Jahre 574 — 604; gerade um diese Zeit wütete unter der An- 
führung des lasterhaften Thaddäus und Jesai sowie deren Gefährten' 
das Bilderstürmertum schrecklich in Armenien. 

Der einzige Text, auf den wir vorläufig angewiesen sind, ist 
die bekannte Ausgabe von Sahakian, welcher diese Abhandlung 
seinem Buche 7 Über die Fürbitte der Heiligen und die Verehrung 
ihrer Reliquien und Bilder c beigefügt hat; 2 sie ist mehrfach ent- 
stellt und manchmal so zweideutig, daß man wiederholt zu Vermu- 
tungen greifen muß. 

Was meine Übersetzung anbelangt, ist sie so ausgeführt, daß sie 
auch denjenigen verständlich bleibt, welche des Klassisch- Armenischen 
unkundig sind; mußte ich mich auch zu diesem Zwecke von einer wört- 
lichen Übersetzung fernhalten, so soll damit doch keineswegs gesagt 
werden, daß ich dabei gänzlich von der Ausdrucksweise des Originals 
abgesehen habe; im Gegenteil, mehrere Stellen werden hinlänglich 
bezeugen, daß ich das Original beständig vor Augen gehabt habe. 

1 Das Formular von der Exkommunikation dieser Sekte findet man in dem 



Buche der Briefe S. 76—77. 

> i 

1 Auch unsere Bibliothek besitzt davon eine Handschrift (Nr. 44 aus dem 
15. Jahrhundert); sie ist, verglichen mit der obigen Ausgabe, an auffälligen Va- 
rianten ziemlich reich; diese Varianten werden in folgenden in den Anmerkungen 
angegeben werden. Unsere Handschrift will ich einfach mit B und den Text des 

Sahakian mit A bezeichnen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Abhandlung , Gegen die Bilderstürmer' etc. 283 

Außerdem ist zu beachten: der Verfasser gab die Zitate, sei es 
aus der Bibel oder anderswoher, nie genau an. Ich werde es mir 
daher angelegen sein lassen, alle diese Zitate richtig zu stellen, ob- 
wohl sie sich nicht immer wörtlich vergleichen lassen. 

Mit dieser unserer Übersetzung hoffen wir denjenigen einen 
Dienst erwiesen zu haben, denen der Text dieser interessanten Schrift 
unzugänglich ist Jene Fragmente, die wegen ihrer besonderen Be- 
ziehung zur armenischen Miniaturmalerei in dem Werke ,Das Etsch- 
miadzin Evangeliar* übersetzt worden sind, werden wir im wesent- 
lichen unverändert beibehalten. 

o 
h» 

r-- 

,Ctegen die Bilderstürmer* tob Yrthanes KherthoL 

i-H 

Mit dem belebenden Lichte prangen alle Geschöpfe, und Himmel 
und Erde frohlocken erglänzend in ihren Strahlen; denn das Licht 
der Wahrheit hat den Erdkreis erleuchtet Es verscheuchte den 
finsteren Nebel von den verdunkelten, verhärteten Herzen und da 
füllte sich die Erde mit der gottkundigen Lehre. Die Gedanken- 
führer verworrener Ansichten aber, welche in stockfinsterer Nacht 
blindlings umhertappen, sie verführen die Herzen der Unschuldigen 
mit phantastischen Worten und bringen so Spaltung in die Kirche. 
Sie meinen, man solle nicht die Kirchen mit Gemälden und Bildern 
bemalen; und führen von dem alten Testamente Zeugnisse herbei, 
die bezüglich der Idolatrie der Heiden gesagt waren, und gerade 
in dieser Hinsicht machten die Propheten ihnen Vorwürfe; unser 
Kultus aber, den wir Christus und seinen Auserwählten bezeugen, 
läßt sich mit dem ihrigen keineswegs vergleichen; und dies beweisen 
wir nicht etwa mit Worten, die an sich wahr und richtig sind, 
sondern vielmehr mit Zeugnissen der Heiligen Schrift; und wir 
werden nichts anderes tun, als den Verkündern der Gebote nach- 
sprechen. 



t; öi 



u -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

Denn * auf Gottes Befehl war es Moses, der zuerst in dem Zelte 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



die Bildergestalten gemacht hat, nämlich ein Paar goldene Cherubim 

1 Teroyenz erwähnt, daß der Etschmiadziner Text dieser Abhandlung (vgl. 
Georg. Katalog d. Handschr. zu Etsch. Nr. 102) erst hier beginnt. 



Original fronn 



284 Polykarp Samuel. 

in getriebener Arbeit in Menschengestalt mit Flügeln über der Sühn- 
stätte, aus welcher der Herr der Herren sprach, von welcher selbst 
der Apostel bezeugt : ,Die Cherubim der Herrlichkeit, sagt er, über- 
schatteten die Stihnstätte, indem sie die Flügel ausbreiteten'; 1 und 
das ist ein Vorbild eines höheren Mysteriums. Ebenso den Vorhang, 
den der Herr in bunter Farbe und Bildern auszumalen befahl, stattete 
er in mannigfaltig gestickter Arbeit aus, d. h. in Blau und Purpur, 
Scharlach und gezwirntem Byssus. War die bunte Stickerei des Vor- 
hanges nicht etwa malerisch und waren die Cherubim des Vorhanges 
nicht etwa Figuren? Ebenfalls machte Salomon Cherubim im Tempel 
aus Zypressenholz und überzog sie mit Gold, und nicht nur die Che- 
rubim, die in dem Spruchorte waren, sondern auch an den Wänden 
und Türen und Schwellen ringsum brachte er Cherubim und Palmen 
und allerlei Zieraten an. Und Gott verachtete es nicht, sondern viel- 
mehr nannte denselben /Tempel seines Namens'. Der gottbegeisterte 
Prophet spricht folgendermaßen von jenem Gesicht, das er sah, nicht 
etwa wie die übrigen Propheten und Orakel, sondern mit gott- 
schauender Voraussehung sprach er: ,Und der Herr führte mich auf 
einen hohen Berg hinauf; und er führte mich hinein, ich sah dort einen 
Tempel und siehe, da war ein Mann, schrecklich und wunderbar, 
und Blitze zuckten von ihm wie von einem Erze und er beaufsichtigte 
die Tür und hatte eine leinene Maßschnur und einen Maßstab in 
seiner Hand; und er sprach zu mir: Menschensohn, schaue und be- 
denke alles, was sich da findet, weil ich, um es dir zu zeigen, hieher 
gekommen bin; 2 und ich sah den Tempel ringsum bemalt, innen und 
außen, mit Cherubim und Palmen vom Boden bis zu den oberen 
Räumen; und nicht bloß der Tempel war bemalt, sondern auch die 
Gemächer, die Türe und der Tisch; die Cherubim von menschlicher 
Gestalt waren alle zu zweien, und je eine Palme zwischen Cherub 
und Cherub; 3 was ein Zeichen großen Wunders ist. 






u -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=> O 



CO 

1 Hebr. 7, 5. 

U) ff, 

* Vgl. Eaech. 12. 3, 4. 
3 Vgl. Ibid. 41, 17, 18. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






TS 



, O) 

^ U 

O o 

c vi 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 

"<u Vi 



Die Abhandlung , Gegen die Bilderstürmer' etc. 285 

Nun, was hast du da zu sagen, o mit Geistesschwäche behafteter 
Mensch, nachdem ich gesagt habe, daß die von Moses und Salomon 
gemachten Cherubim bloß Gebilde von Menschenhänden waren; und 
das nennst du etwa erfinden, 1 was Gott selbst vorgezeigt hat? Jetzt 
ist es nun außer Zweifel, daß die Alten auch Bilder zur Anbetung 
der Herrlichkeit der Gottheit hatten; soviel aus dem alten Testa- 
mente. In dem neuen Testamente sagt Paulus zu den Athenern: ,Als 
ich an euren Götterbildern vorüberging und sie betrachtete, fand ich 
einen Altar, auf dem geschrieben stand: Einem unbekannten Gott. 
Was ihr nun verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch! 2 
War der Altar etwa Gott selbst? Daß sie ihn aber unter dem Namen 
Gottes verehrten, davon hat selbst Paulus Zeugnis gegeben; und wir 
sind nicht jener Ansicht, daß das Bild und die Gemälde wahrhaftig 
Gott seien, sondern wir malen sie nur in seinem Namen, gemäß dem 
erschienenen Vorbild; Isaias verkündete die Geburt und Jeremias 
seinen Umgang mit den Menschen und Daniel seine Leiden und sein 
Begräbnis und Ezechiel und Oseas die Auferstehung, und Daniel und 
Zacharias die zweite Ankunft, und Nahum und Malachias das letzte 
Gericht. Denn sie verkündeten uns mit Gleichnissen, und die einen 
sind bereits schon in Erfüllung gegangen und die anderen werden 
noch erfüllt werden; und wir stellen im Bilde dar, was in der Schrift 
da ist, und die Schrift ist Tinte und zugleich Motiv für unsere Bilder. 

Auch bei den Kirchenvätern sind diesbezüglich manche Er- 
wähnungen zu finden; Johann, Bischof von Konstantinopel, in seiner 
Rede an die Getauften 3 sagt: ,Wie z. B. die ehernen Standbilder 
der Könige leblos und unbeseelt sind, unbeseelt nicht etwa als Kupfer, 
sondern insofern es das Bild des Königs ist', also sollst du verstehen, 
du Häretiker. Ferner in der Homilie, worin er die Achtung der 



x B liest richtiger jf^t ^«'"tA^A"* wää nennst du das? anstatt ^M-^ 

2 Apost. Gesch. 17, 23. 

' Diese Zitation deutet auf den armenischen Text, dessen Überschrift eigent- 
lich SO lautet: J^jm. fmajuutt.9»plrut£juü tuuuMßtr^nJ% ^n^tußjusjp. JTutp&t/tMij (Tgl. Joh. 

Cbrys. Komment, in Epist. Pauli, II 844—45. Ed. Venezia 1862). 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by VjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



TD 






■o 

Q- 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 

'(L) ¥? 



286 Polykarp Samuel. 

göttlichen Gesetze behandelt, sagt er: 1 ,Sehet ihr es nicht in den 
königlichen Bildern; oben steht das Bild und trägt den Namen des 
Königs, unten aber am Postamente sind seine Heldentaten geschrieben ; 
dasselbe kann man auch an den Fellen bemerken; die königliche 
Figur ist darauf geprägt und darunter seine Ruhmestaten und Siege/ 
Oder was wirst du sagen vom Christusbilde, welches der fromme 
und getreue Diener Abgar abgemalt hat von Angesicht zu Angesicht; 
von welchem die Überlieferung sagt, daß es in der großen Kirche 
von Urha aufbewahrt sei. 

Auch der Bischof Severianus sagt : * , Wie z. B. wenn der 
König abwesend ist, dann ersetzt ihn sein Bild und die Archonten 
beten es an und unterlassen es nicht, die Monatsfeste zu begehen, 
die Oberhäupter und die Plebejer gehen ihm huldigend entgegen, 
nicht etwa um des Holzes willen, sondern wegen des Königsbild- 
nisses; sie sehen nicht auf die Natur der Dinge, sondern auf das, 
was schriftlich da ist; und wenn eines Königs Bild so erhaben ist, 
um wieviel mehr das Bild des unsterblichen Königs ?' In diesem 
Sinne sollst du meine Worte hinnehmen, denn auch sie sind wie die 
der Kirchenlehrer; 5 und willst du die Schriften dieser erlernen: sie 
lehren dich dasselbe. Das nämliche gilt von dem hl. Gregor Illumi- 
nator der Armenier, welcher in seinem Gebete sagt: , Anstatt der 
hölzernen Götzen errichtete er sein Kreuz inmitten des Weltalls; und 
weil einmal die Menschen gewöhnt waren, die leblosen Bilder der 
Verstorbenen anzubeten, so wurde er selbst ein totes Bild: Er starb 
am Kreuze, damit man dasselbe und das daran geschlagene menschen- 
ähnliche Bild gläubig verehre, um damit die Kreuzmachenden und 
Kreuzliebenden sowie die Kreuzanbeter seinem göttlichen Bilde zu 
unterwerfen. 4 

Nun aber, wenn ihr unseren Worten keinen Glauben schenkt, 
dann sollt ihr die Schrift untersuchen und sie richtig auffassen; aber 



1 B. fehlt: /worin er behandelt, sagt*. 

* Es war mir unmöglich diese Zitation in der armenischen Übersetzung zu 
finden. 



.C ^ 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

3 Text: Denn auch sie sind Kirchenlehrer. 4 Agath. Ed. Venet. S. 71. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






TS 

Q. 



fN CO 
O o 



(T3 



Die Abhandlung , Gegen die Bilderstürmer i etc. 287 

ihr steht ja himmelweit entfernt von der Schrift; es sind noch manche 
Beweise aus der Heiligen Schrift; weil denen, die vernünftig sind, 1 
alles leicht zu begreifen ist; denn die Ohren sind zum Hören und 
der Geist, um zu fassen, und die Augen des Körpers sind blind ohne 
die des Geistes. Aber das Merkwürdige dabei ist, daß ihr, indem ihr 
die Orakel anerkennt, den Fürsten vertreibt; ihr betet das Kreuz 
an und steinigt den König; ihr verehrt das Kreuz und beleidigt 
den Gekreuzigten. Ebenso hielten die Manichäer und die Marzioner 
die wahre Menschwerdung Christi nur für augenscheinlich; und wenn 
sie auch Bilder anschauen würden, nahmen sie Anstoß daran und 
wurden gleich ärgerlich und fingen an zu beleidigen. Hast du nie- 
mals die Propheten aufmerksam gelesen und ergründet; sie heben 
besonders hervor, daß die Götzen der Heiden Teufel sind; aber nir- 
gends werden die Bilder der Kirche oder der Christen Teufel genannt; 
die Propheten klagen nur wegen der Götzen. Auch Eusebius, der 
Chronist, sagt im 7. Buche der siebzehnten Abhandlung seiner Kirchen- 
geschichte, 8 indem er von den herrlichen Zeichen, die in der Stadt 
Paneas geschahen, den Großtaten unseres Erlösers erzählt, wie folgt: 3 
Aber da wir diese Stadt erwähnt haben, sagt er, so ist es nicht recht, 
ihre Erzählung zu übergehen; 4 denn sie ist wert, im Gedächtnis 
derer zu bleiben, die nach uns kommen. Von der Haimorrho'issa, 
deren Blutfluß hervorsprudelte; 5 von der wir aus dem heiligen Evan- 
gelium wissen, daß sie von unserem Erlöser von ihren Schmerzen 

1 B: Die im Sinne halten. 

* Vgl. Eus. Hist. Eccl. vn, 18. Ed. Venet. 1877, S. 577—8. — Die Angabe des 



cu ^ 

Verfassers ist nicht richtig 

F P. 



* Bei der Übersetzung dieses Fragments haben wir wohl die deutsche Über- 
setzung von Ebwin Preuschen im wesentlichen unverändert beibehalten; ,im wesent- 
lichen 1 haben wir gesagt, nachdem es ihm nicht jedesmal gelungen ist, das Richtige 
zu treffen; an solchen Stellen haben wir uns gestattet von der obigen Übersetzung 
abzuweichen. 

4 E. Pbbusgbbn hat anders übersetzt: so ist . . . recht, dies in dieser Er- 
zählung zu übergehen; derselbe Satz ist bei Yrthanes verständlicher ausgefallen als 
in dem Originale. 

6 Den Satz hat Preuschen so zu übersetzen geglaubt: ,Deren Blutfluß gestillt 



u 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

w tn 

£ TS 
TS V 
TS ■- 

wurde*, was offenbar falsch ist 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



288 Polykarp Samuel. 

geheilt wurde; 1 es besteht ein Wunderzeichen von ihr* bis auf diese 
Zeit; denn vor der Türe des (ihres) Hauses steht auf einem hohen 
Sockel das kupferne Bild einer Frau, die auf ihre Knie gesunken ist 
und die Hände vor sich hin entfaltet hat, und die nach der Art der 
Blutflüssigen bittet. 3 Und der Frau gegenüber steht das kupferne Bild 
eines Mannes, der aufrecht dasteht, einen Mantel um sich hat und 
seine Hände nach der Frau ausgestreckt hält. Und zur Seite seiner 
Füße über das Gewand hinaus wächst eine Wurzel, die fremdartig ist 
nach ihrem Aussehen unter allen Wurzeln, und die bis zum Saume 
seines Gewandes kommt, und es ist ein Heilmittel gegen alle Schmerzen. 
Diese Bildsäule ist ein Abbild unseres Erlösers, wie man auch sagt, 
und ist bis auf unsere Tage geblieben; und mit eigenen Augen sahen 
wir sie zu der Zeit als wir in jene Stadt kamen. Aber das ist nichts 
Großes im Vergleiche zu dem, was die zum Glauben an Christus 
bekehrten Heiden taten, 4 welche selbst die Bilder der Apostel Paulus 
und Petrus, ja sogar Christi selbst mit Farben bemalten, und sie sind 
noch bis auf diesen Tag vorhanden/ 

Nun, mein Freund, der du dich gegen die Gebote Gottes sträubst, 
hast du nie dieses Buch gesehen? Ich habe dich mit dem Worte 
Freund bezeichnet, nicht etwa wegen deiner Rechtgläubigkeit, sondern 
wie jenen, der von unserem Herrn hören mußte: Freund! warum 
bist du hereingekommen? Wenn ihr aber gelesen habt und doch 
nichts wißt, dann bewährt sich an euch das Wort des Apostels, 
,deren Herzen der Gott dieser Welt verblendet hat, daß ihnen die 
Erleuchtung des Evangeliums der Herrlichkeit Christi nicht strahle' 5 

usw. Wenn ihr aber einmal gelesen habt, 6 dann sollt ihr es genauer 





■o 






■o 

Q. 



fN CO 
, 0> 

O o 



(T3 



'öl 

<D , 
> <U 

=> O 

— o 

CO 



1 B: man sagt, daß sie aus dieser Stadt war und ihr Haus ist dort und in 
der Stadt ist noch bekannt die Gnade der Barmherzigkeit, die an der Frau von 
unserem Erlöser geschah. 

öl 

* A. liest Statt «#«f»u#, uHßut, 

5 Bei der etwas schwierigen Konstruktion hat der Übersetzer nicht das 
Richtige getroffen. 

4 Der Satz ist bei Prkuschen nicht ganz klar, ebenso wie auch in dem Texte. 

* II. Korinth. 4, 4 

6 B: am Rande: Wenn ihr aber nicht gelesen habt. 

fü 0) 

- "I rfr.s»i»wik»( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Die Abhandlung ,Gegen die Bilderstürmer' etc. 289 

ansehen und untersuchen und erfahren das Gute und Böse und unter- 
scheiden die göttlichen Dinge von den teuflischen. Wie kommt es, 
daß ihr nichts davon wisset, daß in den Götzentempeln eingeschnitzt 
sind nur Ormuzd, d. h. Jupiter und seine Buhlereien und Zaubereien, 
In den Kirchen Gottes aber sehen wir die heilige Gottesgebärerin 
mit Christus im Schöße als ihrem Sohn und Schöpfer von sich und 
von allem. Während in den Tempeln der Götzen unseren Augen 
sich nichts anderes bietet als Diana und ihre Greuel, ihre Schmutz- 
und Schandflecken; in den christlichen Kirchen und den Märtyrer- 
kapellen sehen wir dargestellt den heil. Gregor, seine gottgefälligen 
Leiden und heiligen Tugenden, und den heil. Stephanus Protomartyr 
zwischen den Steinigern, die selige und herrliche Jungfrau Gajane 
und Riphsime, samt allen ihren Gefährtinnen und siegreichen Blut- 
zeuginnen, wie auch die übrigen tugendhaften und hochgeschätzten 
Personen und alle jene, die von engelähnlicher Sittenreinheit ge- 
wesen sind, die herzuzählen uns unmöglich wäre. In den Götzen- 
tempeln aber sieht man nur Venus, die alle Heiden als Mutter der 
Begierden bezeichnen, und außerdem noch ihre vielen Berauschungen 
und Ausschweifungen; in den Kirchen Gottes aber befinden sich das 
Kreuz des Herrn und die kreuztragenden Apostel- und Propheten- 
scharen, 1 welche die Ungerechtigkeiten aller beseitigten und die ganze 
Welt zur Frömmigkeit zurückführten und den Teufel und seine Sa- 
telliten zuschanden machten. Die Kirchen, nach dem Vorhergesagten, 

° o 

sind mit den Wundertaten Christi bemalt, wie es schon in der Bibel 
steht und durch die Propheten vorhergesagt wurde, d. h,: Die Ge- 
burt, die Taufe, die Leiden und die Kreuzigung, das Begräbnis, die 
Auferstehung und die Himmelfahrt; was in der Schrift erzählt wird, 
das stellt man bildlich dar. Ist die Schrift nicht etwa mit Tinte ge- 
schrieben, und die nämlichen Dinge (welche in der Bibel sind) werden 
mit Tinte bemalt. Nur die Ohren sind geeignet in den Kirchen die 
Heilige Schrift anzuhören, die Gemälde aber werden wahrgenommen 



0) 






■o 

Q- 



fN CO 

° m 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 
c {D 

sowohl mit den Augen als auch mit den Ohren und man versteht 



.E -ö 
-ö £ 

1 B. Die kreuztragenden Fahnen der Apostel. 
Wiener Zeitechr. f. d. Kunde des Morgenl. XXVI. Bd. 19 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 
TD 






■o 



f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c vi 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

"<u ^ 



290 Poltkarp Samuel. 

dieselben mit dem Herzen und bekehrt sich. Es liegt nun ganz klar 
zutage, daß die Bilder zu verehren nicht in der Schrift verboten ist, 
und wenn jemand die Dinge einer unparteiischen Prüfung unterwerfen 
will, der wird es uns zugeben müssen; und die Häretiker, sie irren 
sich (gewaltig), indem sie gegen uns Einwendungen machen; deshalb 
halte ich sie für nichts, weil sie unsinnig und jeder Vernünftigkeit 
bar sind. Nun > hat die Lade Gottes gesprochen, als sie Dagon zum 
Schweigen brachte und zu Boden warf und die Stadt der Azotier, 
Gethäer und Akkaroniten mit großen Strafen schlug, 1 so daß die 
Akkaroniten dagegen schrien und sagten: , Warum kehrte zu uns 
die Lade des Gottes von Israel, daß er uns und unser Volk töte?'* 
Hat etwa das Kreuz Christi gesprochen, indem es in der Stadt den 
Toten erweckte und bis heutzutage viele Wunder wirkt; welches 
Ruhm der Engel ist und das Heil der Menschen und der Schrecken 
der Teufel. Und nun schließen sich die neuen Gebote und die alten 
eng aneinander und befestigen uns in der Gnade Christi. Denn die 
evangelischen Typen sehen wir nicht nur mit Gold und Silber be- 
malt, sondern auch in Elfenbein und rotes Leder gebunden. Und 
indem wir das heilige Evangelium verehren oder küssen, verehren 
wir nicht etwa das Elfenbein oder den Lack, welche aus dem Lande 
der Barbaren in den Handel gebracht werden, sondern das Wort des 
Erlösers, welches auf dem Pergament geschrieben ist. Gleicherweise 
setzte sich der Herr der Herrlichkeit auf das Füllen und als er der 
Stadt näher kam, ging ihm alt und jung mit Ol- und Palmenzweigen 
entgegen, die ihn lobten, lobpriesen und anbeteten ; sie beteten nicht 
etwa den Esel an, sondern Christum selbst, den Sohn Gottes, welcher 
darauf gesessen ist. 

Ebenso findet die vor den Bildern verrichtete Anbetung nicht 
wegen der Farben, sondern Christi halber, im Namen dessen sie 
gemalt worden sind, statt. Nun, was für eine Ähnlichkeit ist zwischen 
den göttlichen Bildern 3 und den Unreinheiten der Heiden, wofür uns 



1 A. omittit. 2 I. König. 5, 10. 

3 Zu verbessern: statt u£u»u*nc{i($uSüuiijü (Gebote) ist zu lesen u^tuut^lfpiutfh 



£ -o 

TD V 

(Bilder), wie der Zusammenhang lehrt. 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Abhandlung , Gegen die Bilderstürmer' etc. 291 

die Heiden mit ersonnenen Flecken zu besudeln trachten und Häresien 
einführen zum Verderben ihrer selbst und zum Verderben aller Zuhörer, 
wofür sie die ewige Rache werden erdulden müssen in der Hölle samt 
ihren Mitschuldigen; darum hat der selige Prophet Osea mit Recht 
und zutreffend gesagt: ,deren Fallstricke auf ihren Wegen, denn den 
Irrtum haben sie in dem Hause Gottes gepflanzt'; 1 ferner: ,Wehe! 
der seinem Nächsten den Trunk trüber Lockungen bietet', 2 und in 
der Tat, diejenigen, welche von dem wahren Glauben abgefallen und 
dem richtigen entfremdet sind, verwickeln 8 andere auch in verschie- 
dene Lockungen und Schlingen der Sünde. Doch ich rede und will 
nicht schweigen. Wenn einer zum Beispiel aus dem Bücherschrank 
ein Buch haben wollte und sagen würde: Da gib mir die Apostel 
oder Isaias oder Jeremias, ist etwa damit Isaias oder der Apostel 
selbst gemeint? nicht etwa die göttlichen Orakel samt deren (Apostel) 
Worten? Durch die Bilder erinnern wir uns an sie und an diejenigen, 
welche sie gesandt haben; wir sagen keineswegs, daß das Bild Gott 
persönlich sei, sondern die Erinnerung an Gott und an dessen Diener. 
Es stand geschrieben, als ob die Bilder in den Kirchen erst 
vom Pap eingeführt wären. Nun, einem jeden ist es klar, daß ihr 
lügt; weil ja bis heutzutage niemand in Armenien ein Bild an- 
zufertigen wußte, man vielmehr die Bilder von den Griechen brachte, 
welchen wir unsere Bildung verdanken; und diese Bilder sind jetzt 
verloren gegangen; es waren schon andere Könige vor Pap, welche 
in den Kirchen Bilder und Malereien im Namen Christi aufstellten 
und ebenso nach Pap andere Könige und Patriarchen, so z. B. der 
selige Sahak und Mesrop, Eznik, Artzan, Koriun und deren Gefährten, 
durch die den Armeniern von Gott auch die Literatur gegeben wurde 
und keiner von diesen hat Einspruch gegen die Bilder und Gemälde 

«4- ~& 

in den Kirchen erhoben, sondern allein der lasterhafte und fanatische 

'in ö> 

Thaddäus und Jesai und deren Gefährten, welche mit sich manche 

=> o 





t! öi 






, O) 
^ U 

O o 



■jn ro 

F P. 



1 Osea 9, 8. 



ro 

' Habak. 2, 15. 

S B li6St ym/uiiuuttnfo. Statt ju* riuß ujUJ mk% . 

ro <u - «j. 

19* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 



> <U 



292 POLYKARP SAMÜBU 

verführten, sowie euch; denn die Partei der Schismatiker triumphiert 
zwar auf einige Zeit, bald siecht sie aber dahin, weil sie ja lügt. 
Auch die erste Sünde ist von der Lüge geboren, wie es zur Zeit 
Adams der Fall war. Diese Worte sind nicht etwa von mir gesagt, 
sondern von der Heiligen Schrift des Alten und Neuen Testamentes. 
Wenn ihr Gott Christo dienen und seine Gebote lieben wollt, sollt 
ihr diejenigen Schriften erforschen, deren Namen hierin geschrieben 
sind, und wenn ihr dieselben zur Hand haben werdet, werden sie 
euch den richtigen Weg Gottes zeigen. Soviel sei von den Bildern 
genügend für diejenigen, welche vernünftig sind. 1 

Diejenigen aber, die sagen, daß die Tinte unrein sei, werden 
durch den eigenen Mund verdammt; denn die Tinte der Bücher be- 
steht aus Vitriol, Galläpfeln und Gummi, welche man nicht einmal 
kosten kann, und der Stoff der Bilder besteht aus Milch, Eiern, 
Arsenik, Lasurstein, Oxyden, Zinnober und ähnlichem, von dem 
manches zur Speise und als Heilmittel verwendet wird. Aber unrein 
sagen wir nicht, was Gott zur Zierde der Erde gegeben hat, und 
das verachten wir nicht als ekelhaft. Ihr sagt, daß die Tinte stinke; 
insofern ihr aber rein seid und geistig, soll man während des Ge- 
betes euern Unterleib zerteilen und mit siedendem Wasser euere Ein- 
geweide abwaschen und nachher in die Kirche gehen. 

O ihr Bösen und geriebene Bösen, die ihr bald die Farben und 
bald die Bilder und Gemälde bekrittelt und sagt, daß sie Erzeugnisse 
der Hände seien und unser nicht würdig; selbst die Kirchen sind 
Werke der Hände und sind dennoch Tempel Gottes genannt. Paulus 
spricht Timotheus folgendermaßen an: ,Damit du wissest wie du im 
Hause Gottes wandeln sollst, das ja die Kirche des lebendigen Gottes, 
Säule und Grundfeste der Wahrheit ist/ 2 Nun, was sagt ihr dazu, 
weil dies doch ein Gebilde von Menschenhänden ist. Denn was un- 
sichtbar ist, erkennen wir durch das Sichtbare: und die Farben und 
dl » • 



Gemälde erinnern uns an Gott und seine Diener. 

CO 

s s 

1 B: welche im Sinne halten. 
3 I Timoth. 3, 15. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Abhandluno , Gegen die Bilderstürmer' etc. 293 

Da ihr nun stolz auf Teufel seid und euch für gerecht aus- 
gebt und übertünchten Gräbern gleicht, so hat der Prediger richtig 
gesagt: Sei nicht zu gerecht und überweise, daß du nicht ver- 
wirrt stehest! 1 und ferner sagt er: ,Ein böses Geschlecht dünkt sich 
gerecht, 2 wie auch ihr euch hoffärtig rühmt und mit zügellosem 
Munde redet, was ungeziemend ist. Laßt uns aber streben in die 
Kirche Christi zu gehen, Tag und Nacht im Gebete zu verharren, 
damit wir die Zeit der Pilgerschaft vollenden und würdig seien, 
Gott mit freudigem Antlitz am Jüngsten Tage zu sehen, damit wir 
die ewige Güte erlangen mögen, dem die Ehre gebührt von Ewigkeit 
zu Ewigkeit. 



1 Vgl. Eccl. 7, 17. 
8 Vgl. Sprich. 30, 12. 



TD 






U -ö 

fN ifc 

^ <£ 

in ^ 

° ^i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Anmerkungen zum ,Frahang i Pahlavlk'. 

Von 

Bernhard Geiger. 

L 

Ich gebe im folgenden eine Auswahl aus einer Reihe von 
Notizen, die ich mir beim Studium der jüngst erschienenen Neuaus- 
gabe des Frahang von Heinrich F. J. Junker (Heidelberg 1912) ge- 
macht habe. Diese Edition ist sehr dankenswert, weil sie auf einer 
größeren Zahl von Handschriften beruht, und auch die große Sorg- 
falt, mit der der Herausgeber den iranischen Teil des Glossars be- 
arbeitet hat, verdient Anerkennung. Gleichwohl wird jeder, der auch 
mit den semitischen Sprachen einigermaßen vertraut ist, konstatieren 
müssen, daß diese Ausgabe die Erklärung des Frahang nur wenig 
fördert. Ein großer Teil der semitischen Elemente des Glossars, auf 
die Junker keine Rücksicht genommen hat, harrt noch der Ent- 
zifferung und es ist doch selbstverständlich, daß alle Urteile über 
das Glossar nur geringen Wert besitzen müssen, solange ein beträcht- 
licher Teil seines Wortschatzes terra incognita ist, Mißverständnisse 
nicht aufgehellt, orthographische Eigentümlichkeiten nicht näher unter- 
sucht sind. Aber auch die Feststellung der Bedeutung iranischer 
Wörter und die Abteilung der Wortgruppen werden naturgemäß 
nicht selten von der Lesung der zugehörigen semitischen Wörter 
abhängen. Wer da meint, schon durch Vergleichung einiger Hand- 
schriften und durch die Auswahl von Varianten aus den anscheinend 
besten Handschriften, wenn nicht den ursprünglichen Frahang, so 



ö. u 

£ 8 
--- öi 

£ 7 

O -D 

fN ifc 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN «/) 
fN ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

fo -*. 
U 

o <v 

*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

■- "° 

doch einen zuverlässigen Text herstellen zu können, täuscht sich 

fO 0) 

to r 
$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Anmerkungen zum ,Frahang i PahlavIk'. 295 

gar sehr. Denn gerade die Art, wie die semitischen Elemente in 
allen Handschriften behandelt erscheinen, macht es zweifellos, daß 
der Frahang der Handschriften ein spätes Produkt darstellt, das 
durch Zusätze, Doppelschreibungen, Umstellungen und dergleichen 
mehr aus dem ursprünglichen Werke allmählich erwachsen ist. 
So kann man zwar bei iranischen Wörtern von einer historischen 
Schreibweise sprechen, nie und nimmer aber bei semitischen Wörtern, 
die mit t oder p anstatt mit d oder b geschrieben sind. Und wie 
diese scheinbar altertümlichen Schreibungen, neben denen oft noch 
die älteren, richtigen Formen stehen, nur spätere ,gelehrte' Rück- 
schreibungen sind und das Resultat einer (bisweilen auch an ira- 
nischen Wortformen geübten) mißbräuchlichen Übertragung der histo- 
rischen Schreibweise darstellen, so sind viele Buchstabenverbindungen, 
die neben semitischen Wortformen stehen, spätere Zutaten, nichts 
weiter als fehlerhafte und zwecklose Umschreibungen, die nur 
dank ihrer mehr oder weniger abweichenden Gestalt Aufnahme in 
das Glossar gefunden haben. Dazu kommen noch zahlreiche Schrei- 
bungen, die im großen und ganzen allen Handschriften gemeinsam 
sind, die aber keine Anknüpfung an eine der hier in Betracht 
kommenden Sprachen gestatten, also auf alten Fehlern beruhen 
müssen. Unter diesen Umständen ist es gar nicht möglich, auf 
Grund unserer Handschriften ,den Text in seiner ältesten erreich- 
baren und darum besten Gestalt wiederzugeben' (Junker p. 13), 
und so hat auch Junker tatsächlich mitunter aus den ,besten' Hand- 
schriften die allerschlechtesten Lesarten in den Text gesetzt. Was 
also dringend nottut, ist eine gründliche, systematische Untersuchung 
namentlich des semitischen Teiles des Frahang, Aber ich bin über- 
zeugt, daß hier nur die radikale Methode zum Ziele führen kann, 
die Friedrich Müller in seinen , Bemerkungen zum Pahlavi-Pazand 
Glossary' (WZ KM 6 , 76—86; 292—306 und 7, 141— 152), von einigen 
Fehlgriffen abgesehen, oft mit großem Geschick angewendet hat und 
ich muß ganz entschieden den Worten Junkers (p. 36) widersprechen, 
mit denen er die Möglichkeit, daß ^y* oder jy* mit hebr. SKI 






^ <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -ö 

identisch sein könnten, zurückweist: ,But by this you lose the bottom 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ö. ^ 
.c o 



ü % 
E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



296 Bernhard Geiger. 

of reality and the whole is to no purpose.' Vorsicht ist ja sehr löb- 
lich und bei der Vieldeutigkeit der Pehlevischrift besonders notwendig, 
aber unser Frahang ist von der , Wirklichkeit' so weit entfernt, daß 
das Vertrauen zur Überlieferung, wie schon aus einigen unanfecht- 
baren Lesungen Fr. Müllers ersichtlich ist, nicht nur unberechtigt 
ist, sondern dem Verzicht auf weitere Forschungen gleichkommt. 
Wohin dieses Vertrauen führen kann, zeigt Junker unter anderem 
dadurch, daß er w* ( n «. T ) ? 01ive' p. 111 (und 128) in den iranischen 
Wortschatz aufgenommen hat, nur weil dieses Wort nach der Ab- 
teilung des Glossars Kap. iv, 2 den Schluß einer Wortpruppe bildet, 
also uzväriSn zu sein scheint. (Und arab. o^J? das Junker ver- 
gleicht, ist bekanntlich Lehnwort aus dem Aramäischen.) Andere 
Fälle werden in den folgenden Untersuchungen erörtert, die, wie 
ich hoffe, die Berechtigung meines Standpunktes erweisen und 
gleichzeitig manches Brauchbare zur Erklärung des Frahang bei- 
tragen werden. Ich möchte nur noch bitten, nicht jeden einzelnen 
Fall allein, sondern im Zusammenhang mit den anderen Beispielen 
zu betrachten: denn auch in den unsinnigsten Verschreibungen des 
Glossars ist ,Methode'. 



Kap. i, 3: jg^yS. Vullers, Lexicon n, 1545 hat dieses Wort 
gemäß der Schreibung des Burhän (4j0) als |o*l *■£» ,magnus splendor* 
erklärt. Auch Haug, PPG1. 237 denkt an vt, ]<*A ,splendor', nimmt 
aber Reduplikation einer Wurzel zab, zabab oder zava an. Müller 
verwirft WZKM 6, 86 diese Deutungen und hält J£p5 far eine Ver- 
Schreibung aus *gy = aram. xansn ,groß, großmächtig', also hier 
^großes Gestirn' = , Sonne'. Aber es ist ausgeschlossen, daß ein so 
allgemeiner Ausdruck zur Bezeichnung der Sonne verwendet worden 
wäre. Hier wie bei allen anderen EntzifFerungsversuchen muß der 
Grundsatz beobachtet werden, daß man stets die gebräuchlichsten 
aramäischen Entsprechungen zu erwarten habe, nicht aber Wörter, 
deren Bedeutungen man erst auf Umwegen mit denen der zuge- 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 

hörigen iranischen Wörter in Einklang zu bringen vermag. Und 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Anmerkungen zum ,Frahang i Pahlavik*. 297 

außer Ktctatf, an dessen Stelle das Glossar schon vorher die arab. 
Form -t^jß bietet, kommt kein anderes Wort in Betracht; man 
kann es also als sicher betrachten, daß jy^>-^ nicht , Sonne' bedeutet. 
Auffällig ist, daß -Wjß, das durch V (x v ar) erklärt wird, im Burhän 
(s. U«^) die Bedeutung j$> , Licht' (der Sonne, des Mondes, der 
Lampe, des Feuers etc.) hat, wie wenn das uzväritfn nicht V sondern 
*yr (x v arrah = np. xurrah) gelautet hätte. So las auch Anquetil 
ii, 507 } Kheroh o khorschid: lumifcre et soleiK Wie dem auch sei, 
für jeden Fall gehört die häufigste iranische Bezeichnung der Sonne, 
Wtrr, notwendig zu dem allein gebräuchlichen semitischen Wort 
für ,Sonne* -**jje. Und wie itöibV, so ist auch j^y irrtümlich in 
eine besondere Wortgruppe gestellt worden. Die vorangehende Gruppe 
)ro) • iw*)t, deren Teile wahrscheinlich nur verschiedene Schreibungen 
eines und desselben Wortes sind, bedeutet gewiß (wie *vr) ,Glanz, 
Herrlichkeit' (vgl. W. Geiger, Sitzungsb. bayer. Ak., phil.-hist. KL, 
1890, 2, p. 48 f.) undj£^-S gehört zweifellos an die Spitze dieser 
Gruppe. Denn es läßt sich mit aram. Knvt vereinigen. Ich halte es 
nämlich für eine Verschreibung aus^jy[»] J -$ = **[i]^. Daß * und_j 
öfter verwechsele werden, da sie ähnlich geschrieben werden, ist 
bekannt. Ich erinnere nur an Fälle wie fa*,jy = aram. *tqk (nicht 
arab. j>S) : x, 8; *oy und *oo^ die nicht vielleicht' (Junker p. 87), 
sondern gewiß identisch sind: vi, 2; 5 ji statt napj (PPG1. 224): xi, 2; 
iww)5$ und iwy*)1 = pl ?2pa: xxi, 9. Andere Beispiele folgen weiter 
unten. Die Ligatur v, die weiterhin in^y verschrieben worden ist, 
ist offenbar wie in jdojo, dessen Lesung ich nachher gebe, nur flüch- 
tige Schreibung für ?, wie ja ähnlich öfter * für r geschrieben wird. 
Zu der irrtümlichen Reduplikation der ersten zwei Buchstabenj-^ 
vergleiche man m, 1: ■*$, statt XJöQ! (Pluralbildung wie NjöbJ?); ix, 2: 
f£??, das zuerst von Müller (WZKM 6, 305) gedeutet worden ist, 
das aber genauer aus $yy statt ^jf (und dieses aus fyr = KSrn) zu 
erklären ist; schließlich das ganz analoge jyojü. 

Kap. i, 3: ©$ü^ •■yAC} *H?4 • *$). Diese Stelle ist zweifellos ver- 
derbt und ein Beispiel der Zerreißung einer Gruppe in zwei Gruppen. 






fN ifc 
^ <£ 

in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

Schon Müller hat WZKM 7, 148 richtig erkannt, daß ^ nur eine 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 Bernhard Geiger. 

Variante von -tr-G) ist. Ob seine etwas umständliche Erklärung zu- 
trifft, ist fraglich, daß aber *)>) nur VerSchreibung aus *vf) (map) 
sein kann, ist zweifellos. Ebenso, daß beide Schreibungen in eine 
Gruppe gehören. Hier ist also das PPGL, p. 1, 5 im Recht. Zu 
beiden Schreibungen gehört als uzvärisn «kK ,Mond'. Bei Junker 
folgt aber auf -tr^ als uzvärUn $o** ,Zeit' und er übersetzt p. 112 
■*Afj demgemäß durch ,time'. Aber arab. ^ hat nie und nimmer 
diese Bedeutung! Also gehört #*** nicht in diese Gruppe, es sei 
denn, daß es aus tthh ,Neumond' verschrieben ist. Doch die Lesart 
$0** ist unsicher (vgl. die Varianten bei Junker und PPGL, p. 1, 6) 
und, da ,Zeit' hier zwischen ,Mond' und , Morgen dämmer ung' nicht 
recht paßt, halte ich Verschreibung für jö (= JT) mit * für_j) als 
Nebenform zu dem V) der folgenden Gruppe (oder für >\j^ol>?) für 
sehr wohl möglich. 

Kap. i, 3: of) - 3 io- Hierin ist das noch nicht erklärte *w Ver- 
schreibung aus )>o = arab. j*?. Die Schreibung ->»o erklärt sich 
vielleicht aus Verwechslung mit ho = :bl ,Hälfte' (xxxi, 7) und ho 
,Pflaume' (iv, 6), wie $»* (Junker schlecht £?) ,Nase' (x, 4) mit $»? 
= xbpn , Fuchs 4 (ix, l) oder *&* (statt jy** = xnbn) ,Milch' (vn, 4) 
mit <h?/» = wbn ,Zuckerwerk* (v, 2) zusammengefallen sind. 

Kap. ii, 5 : o **).**) . oo** © m£ -jyj. Der Text ist nicht in Ord- 
nung. Zu ^|j gehört notwendig **, die in Pehlevltexten allgemein 
übliche Entsprechung, wie auch das PPGL hat, und m£ kann nicht 
uzväriSn von jyj sein, da Ksa (und auch das arabische Lehnwort v^) 
niemals ,Weg* bedeuten. Überdies erscheint ja w a** schon vorher 
(u, 3), wo es vielleicht mit **m zu »$w gehört, da Hpv6 nicht nur 
,Markt 4 , sondern auch ,Straße* bedeutet. Ich halte deshalb mit Müller 
(WZKM 6, 80) das *ur unserer Stelle für Verschreibung aus -^ = 
aram. xvn ,Mühle* und vo** y das nicht ,Garten' bedeuten kann, für 
uzvärisn dieses *«u*\ Dieser durchaus nicht gekünstelten Annahme 
steht nur — die Tradition im Wege, die den Sinn vieler semitischer 
Wörter nicht mehr verstand, der zuliebe man also die Dinge nicht 
auf den Kopf stellen darf. Auch die Ansicht Müllers (WZKM 6, 80 



0} 






ü % 
E * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

und 7, 143 ff.), daß die Formen ^, *y und J ^y auf die Grundform 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Anmerkungen zum ,Frahang i Pahlavik'. 299 

**) zurückgehen, ist zweifellos richtig. In *g) liegt Verwechslung von 
* mit * und Rückschreibung von * in * vor, während ***) eine Ver- 
einigung beider Schreibungen darstellt. 

Kap. in, 1. Zu 1$ vgl. oben sub j^y. — Wer wird glauben, 
daß t*$S ursprünglich dem Glossar angehört hat? Es ist natürlich 
nur Variante von -^ mit Umstellung von ^ (k 1 ) in J * ("*). — In der 
folgenden Gruppe paßt *•$ (x& ,Meer') nicht zu seinem uzväriSn w 
,Fluß'. Es liegt also Verschreibung aus ^ (k'ö) ,Gewässer' vor, das 
vorher das Wasser (ic) im aligemeinen bezeichnete. Vgl. Bund., 
p. 53, 7 die Reihenfolge: «&?} [»] 2JKX ) i?v 1 ^. — Es folgt die 
Gruppe ^0} u*). Müller hat (WZ KM 6, 299) -orj fälschlich als Ver- 
schreibung für -0^3 = aram. xns, ]h*> ,Nachströmung, die der Über- 
schwemmung folgende Wassermasse' erklärt. Aber or$ muß etwa 
, Wasserkanal' oder ähnliches bedeuten, während das aramäische 
Wort vor allem ,Nachwuchs', das Getreide, welches aus den im vor- 
hergehenden Jahre ausgefallenen Körnern nachgewachsen ist (Lew, 
Neuhebr. und chald. Wörterb. s. v.), bedeutet. ,Nachströmung* ist in 
bildlichem Sinne gemeint, paßt also ganz und gar nicht, «orj gehört 
gewiß zu np. cu* ,fossa, fovea' = y>.J6 ,canalis subterraneus aquae 
deducendae inserviens', wie schon Haug -Wbst im Gloss. and Index 
zu AV. angenommen haben, und zu kau , Graben, Kanal' (Geiger, 
Aogemad. p. 94). Doch halte ich die bisherige Lesung katas für 
falsch. Ein Suffix -as (Junker p. 113) ist nicht gut denkbar, w$ 
und -H# (== »*$) sind zweifellos zwei verschiedene Schreibungen eines 
und desselben Wortes und entweder katah (o?j mit ^ statt » und *t# 
mit * statt ?) aus *katak zu lesen oder aber katlk, das eine Ablei- 
tung wäre wie 2)ny (xänik) } welches awest. xqnya (aus xan ,Quelle, 
Brunnen 4 ; Y. 68, 6) entspricht. 

Kap. iv, 1. Zu iiA* «ow - 3 ö <nr «^ °<VV •** wage ich eine Ver- 
mutung, die ich seit längerer Zeit hege und die ich für berechtigt 
halte, solange niemand für die seltsamen Formen S», **o und *o 9 
die ,Weizen c , ,Gerste* und , Hirse' bedeuten sollen, eine bessere Er- 
klärung gefunden hat. Ist es glaublich, daß das Glossar, das doch 



Q. O) 

£ 8 
-- öi 

£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 
o E 

^-^ -M 

"ö ±3 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i 9 1 

& ^ 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

soviele aramäische Ausdrücke für Früchte, Mehl, Brot, Stroh etc. 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



.c o 



ü % 

E * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

3 O 

' O 



w 



300 Bernhard Geiger. 

enthält, ebenso wie die übrige Pehleviliteratur die üblichen und 
häufigen semitischen Bezeichnungen der drei Getreidearten Weizen, 
Gerste und Hirse xntan, mipto und V^p O^ft) nicht aufgenommen 
hat? Und sind nicht *■, 1^ und iö schon äußerlich als künstliche 
Formen kenntlich, die kaum eine Anknüpfung an irgendeine unter 
den bekannteren Sprachen gestatten? Bund. p. 64, 15 f. stehen neben- 
einander: \v) i yo <y. Hier sind <y und y& nur Varianten von ** und 
**b /Weizen und Gerste' und iA) muß ,Hi rse ' bedeuten (Jüsti p. 37 
,Roggen', West, SBE v, 101 ,grain'). Justis Zusammenstellung (87 b) 
von w) mit neup. j^ ,satum, frumentum' ist unzulässig. Es handelt 
sich doch zweifellos um eine ganz bestimmte dritte Getreideart, 
während j^ nur ,agricultura' (vgl. Vullers s. v. = ^**\j}} c^-^5 
^j^LäJ^) ist. Man darf also auch nicht unser Wort ,Saat' heran- 
ziehen. )V) ist daher entweder Ruckschreibung aus i^c> (nß) oder — 
was weit wahrscheinlicher ist — Verschreibung aus [i]iA* ,Hi rse * 
mitj statt *. Dieselbe Verschreibung hat Müller WZKM 7, 143 an 
)Yö) (n, 5) = P|^l , o-^ un( * ibid. 6, 80 an iür) (xxxi, 3) = w 
(dies aus -v«) = xnn (x, 7) unzweifelhaft richtig konstatiert. Bund. 
58, 13 kommt noch % allein vor als ,rat' des kleinkörnigen Getreides, 
wie 58, 11 <y (vgl. auch Pehl. Men. I Xr. 16, 13 f.; 61, 11) als ,rati 
des großkörnigen Getreides. Ich halte *» für eine Abkürzung von 
Knarr (1*4^, arab. Äki**.), ^& (yo) für eine Abkürzung von hebr. •"HW'P* 
aram. Kmwfe, xmpD (l^r^, arab. ^ M ^ > ) — zur Schreibung vgl. im 
Frahang x, 3 ^-hx) = aram. *■#&, IHW, arab- j^-S» ,Haar' — und *o 
für eine Abkürzung von \ — ^s, nß (vgl. Low, Aram. Pflanzenn., 
p. 101 f.: u*j\*^ Kr 3 * worin o*; l yU Fehler für u»^^ = np. <^>j^ 
ist). Das schließende J oder 5 ist vielleicht das mittelpersische Suffix -k 7 
das an die Anfangsbuchstaben der einzelnen Wörter angehängt wor- 
den ist. Sind dies vielleicht alte Abkürzungen, wie sie in Rechnungen 1 



1 Mein verehrter Kollege, Privatdozent Dr. Fr. Hrozky, macht mich darauf 
aufmerksam, daß in den griechischen Papyri (vgl. Greek Papyri in the Brit. Mus. 



vol. iv, p. 605 und 607) afrov (,Weizen l ) durch ai und XQi$<bv (,Gerste*) durch xq 

w tn 

£ -o 
~° ® 

Elephantine 3 und v Abkürzungen von «ps (,Geld 4 ) und bpv (Sehet) sind. 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(auch xp3) abgekürzt werden, wie in den aramäischen Papyrus und Ostraka aus 



Original fronn 



Anmerkungen zum ,Frahang i PahlavIk*. 301 

üblich gewesen sein mögen? Hierher gehört nun wohl auch ** (v, l), 
welches durch y$r ,Dattel 4 erklärt wird. Schon Müller (WZKM 
6, 85) hat darin eine Verstümmelung aus -w* (iv, 3) = nbp^ gesehen 
und ich halte es ebenfalls für eine Abkürzung mit Rückschreibung 
von ? aus ■>. Dieses ** kommt auch Pehl. Men. I Xr. 16, 16 und 
18 vor. 

Kap. iv, 4. ojw ••■ö^. Junker hätte p. 110 bemerken müssen, 
daß yo) nur eine Umkehrung von -t)>5 (= K^|5) ist. Wie man yo) als 
nad [nay] (so auch Salemann) lesen kann, verstehe ich nicht. Es 
fehlt also das uzvärisn #, das im PPG1. steht. 

Kap. iv, 5. Die Schreibung «h^cPo? (J^r^^ KbnsaDK) ist eine 
Mißgeburt und aus der Vereinigung zweier Schreibungen hervor- 
gegangen: 1. ^ckö) (mit ö* aus ö) und -iy*J& (mit > = ^). Man 
vergleiche dazu die Schreibung des Wortes Bund. p. 64, 12 (ed. 
Westebgaard). — Eine unsinnige Schreibung bietet auch »$. Die 
Nebenformen »)$ und *fy könnten zwar KjUan und Kjan wiederzu- 
geben bestimmt sein, aber es sind doch wohl nur Varianten mit 
Umstellung des i. Die Form *^v aber ist offenbar aus einer Ver- 
einigung der Schreibung »fv mit einer Schreibung »$ (mißbräuchliche 
Umschreibung von i in * nach Analogie der berechtigten Schreibungen 
*j¥ und *»$ vn, 2 u. dgl.) hervorgegangen. 

Kap. v, 1. «*<>* und t» sind zweifellos Verstümmelungen aus 
[^^O 11 = aram. ND<D£ ,Most'. Wie ich nachträglich bemerke, haben 
schon Haug-West im Gloss. and Index 22 hebr. cpjj herangezogen, 
tj* ist also ,Most', ebenso wohl auch Bund. p. 28, 10, obwohl es Phl. 
Vend. 14, 17 zur Erklärung von madu } Phl. Nir. 30 von rnada ver- 
wendet und Mßn. I Xr. 16, 20; 24 etc. im Päzend-Text durch ^ 
wiedergegeben wird. Ich glaube deshalb, daß o* -vü* ursprüng- 
lich mit i^wy J 0^), welche ebenfalls ursprünglich ,Most' bedeutet 
zu haben scheinen, eine Gruppe gebildet haben. Wie -ü«* und «* 
nur Varianten sind, so stellen auch -H3f) und ijwm nur zwei ver- 
schiedene Schreibungen eines und desselben Wortes vor. Und 
zwar entspricht •*£) (mit fehlerhaftem ■» für *) ganz genau neuper- 
sischem *;b, während »jroy die mittelpersische Form mit (berechtig- 



ö. 2> 



Original fronn 



302 Bernhard Geiger. 

tera?) r statt J ist. Die Annahme einer Verschreibung von «*£) aus 
lg)) = arab. wX^-ö (Müller, WZKMl } 143) ist also unnötig und auch 
sonst bedenklich, Justis km (d. i. Rc*a) aber (p. 88 b) kommt über- 
haupt nicht in Betracht. Auch «^ hat bei Vullers, Lex. sub 3) die 
Bedeutung ,Most', und dies, nicht aber Wein, wird wohl auch mit 
der Erklärung des Burhän : <JU*JL> jJ^ß \ j< ^ j £j\ ^r^ ( s * c ^^l 
*x3jbj joj gemeint sein. 

Kap. v, 2. V '-»yo **yo -ij-hx)» *\w * a tr*- Wie schon Olshausen, 
KZ 26, 536 vermutet hat, ist -t^* identisch mit wbrj ,Süßes, Süßig- 
keit (vgl. arab. ^s^Ll , Zuckerwerk 4 ). Das folgende Wort *itos das 
mit arab. j±* ,Parfum* (Justi 54 b) gewiß nichts zu tun hat, las 
Sachaü, ZDMG 24, 726 ,atwar — j>S, j^i 1 und er meinte, es sei 
dasselbe Wort, das in arab. >j^> enthalten sei. Sachau ist dem 
richtigen ganz nahe gewesen. \w ist nämlich trotz Olshausen, 1. c v 
mit >jj?1>j der arab. Form von np. >)j^> (,harter, weißer Zucker', 
vgl. Burhän s. v.) = ?lf £ 4 (Lagarde, Ges. Abh. 49; Low, Aram. 
Pflanzenn., p. 345), durchaus identisch. Es ist nämlich durch Um- 
stellung des * aus A* (~)*) entstanden, worin das * wie in »irr 

aus *$ (*it) verschrieben ist. In )} j ooi hat schon Olshausen j&£>^ 
i_ &) 

(,Zuckerrohr') vermutet und so liest denn auch Junker p. 75. Es 

ist genauer nay l sakar zu lesen (talmud. -ottn K^p). Wir haben hier 

demnach ausschließlich Bezeichnungen für Zucker, Junker gibt also 

p. 97 «Yr - mit Unrecht außer ,sugar' auch noch die Bedeutung 

o o 

,beverage to get drunk'; sein Zitat aus Phl. Nir. 30 } sakar x v aret — 
mad an' wo sakar ,Rausch trank' bedeutet, ist an dieser Stelle 
nicht am Platze. Das Wort -*>yo der folgenden Gruppe hat schon 
Olshausen, 1. c, p. 547 richtig mit aram. HTOp ,Rauschtrank* identi- 
fiziert. Dagegen irrte er, wenn er das erklärende V (var. 1. J»r) als 
gleichbedeutend mit der Kapitelüberschrift )ny M r (cj^*** = n P- iA>**0 
als ,das Genießbare, Speise und Trank', speziell als .ein bestimmtes, 
wohlschmeckendes und berauschendes Mischgetränk' auffaßte. Hier 
ist vielmehr V (nicht * - r!) hur (awest. hurä, ai. surä } vgl. Barthol., 
Air. Wtb. 1837) zu lesen, das ,Rauschtrank* bedeutet. Hierher 

~° ±! 

gehört also das Zitat aus Phl. Nir. 30 ,sakar x v aret — mad än c . 






Original fronn 



Anmerkungen zum ,Frahang i PahlavIk'. 303 

Darin ist Sakar, statt ^yo, = aram. matf. Junker irrt also wieder, 
wenn er p. 84b zu ^yo schreibt: x v ar ,delicacy'. Die Schreibung 
^r (neben V) erklärt sich hier daraus, daß ebenso wie sakar ,Zucker* 
mit irotf ,Rauschtrank' auch V (hur) mit **r verwechselt worden 
ist, das wohl nicht , Speise, Trank', sondern ebenso wie die Kapitel- 
überschrift in>**r ,Leckereien* bedeuten wird. Da also **r zu sakar 
,Zucker* gehört, ist im Kap. xxxi, 2 nicht V (so Junker), sondern 
^»r zu schreiben, zumal bei Junker wie im Petersb. Glossar jh>üi 
(statt tyooi, so bessert auch Junker p. 9 1 ; = nay l Sakar) folgt. 
Junker irrt demnach zum dritten Male, wenn er hiezu p. 91 schreibt: 
V: Sakar ,sugar; beverage' und hier hur (= aw. hura) liest, das 
doch nicht ,sugar' bedeuten kann. 

Kap. vi, 1. *fi> und ^M hält schon Junker p. 104 für identisch, 
und sie sind es wohl auch. Also Verwechslung von * und_j und Um- 
stellung von Buchstaben. Es läßt sich kaum entscheiden, ob hier 
X[rv (so schon Haug, PP61. 132) ,Kraut<, eig. , Grünzeug', wie np. *y^* 
etc., gemäß *y> vorliegt, oder arab. Jij (so schon Sachau, ZDMG 
24, 724) gemäß ^. Vielleicht doch beides? Die Glosse von U 7 bei 

Junker p. 104 hat natürlich ebenso geringen Wert, wie die meisten 

i_ i/i 

anderen Glossen dieser Art. 

Kap. vu, 2. *r?i$ ist Verschreibung aus »>w$ (-uwj, genauer 
«W»}) mit Umstellung von »*) in *r und Rückschreibung von ■> in ? 
und repräsentiert so genau Kjflla, llj?as (nicht nttd, so Jüsti 209 b 
und Haug, PPG1. 143). 

Kap. vu, 2. oh&r *»Yi • J 0^- Hier sind jö^ und *r^ zweifellos 
nur zwei verschiedene Schreibungen eines und desselben Wortes. 
Justi 216 b und 206 a und Haug, PPG1. 138 vergleichen hebr. nj 
.Lamm'. In diesem Falle wäre, wie schon Justi 216 b bemerkt hat, 
*r} Umschreibung aus *y$ mit Umstellung von * und \ Ich halte 
die Zusammenstellung mit dem seltenen m o > das nur in einigen poe- 
tischen Stellen der Bibel vorkommt, für bedenklich und glaube, daß 
sich hinter den zwei Schreibungen das häufige syr. ylnJ ,ovis' (Payne- 
Smith, Thes. Syr. 2446) verbirgt. Dann ist »r$ die bessere* Schrei- 
bung (nrp durch Umstellung aus K"p»), während *y$ durch unberech- 



0. jy 



Original fronn 



304 Bernhard Geiger. 

tigte, mechanische Umschreibung von i in J (vgl. oben zu *£y und 
unten zu *&) aus x^p (statt irp:) entstanden ist. 

Kap. vir, 4. In jy* liegt trotz Olshausenb Bedenken {KZ 26, 
532) selbstverständlich Umstellung von «» und_j vor, aus »caö, wie 
schon längst erkannt ist. — Ibid. <ny* bekanntlich — aram. ic^n, also 
wieder ein Beispiel für J stattj. 

Kap. vn, 5 ist **^V J (*nb;) mit doppeltem J eine unsinnige 
Schreibung. 

Kap. ix, 2. Da Müller (WZKM 6, 305) f*** richtig als xari 
gedeutet hat (vgl. oben zu J^y) } dieses Wort also mit *?£?? zu- 
sammengehören muß, ist es zweifellos, daß die Reihenfolge gestört 
ist und ^r nicht durch jackal' (Junker p. 120) übersetzt werden 
darf. Was nun ±) und jy-k betrifft, so wäre ja die Identität mit 
hebr. SKJ möglich, aber es ist doch wahrscheinlicher, daß jpS* nur 
Verschreibung für jyo (ix, l), und zwar wohl aus jy*, ist und jy-$* 
eine Vereinigung der Schreibungen jyo (jy*) undjj)-*» darstellt. 

Kap. x, 2. Hier setze ich das noch unerklärte jyojo (Tradition: 
sabsabä) gleich aram. KrQ*B (|LäI», arab. ^^*) ,graues Haar', womit 
es zweifellos identisch ist. Es liegt Verschreibung von_j für J und 
J fllr_j oder Umkehrung von J und_j in j) vor, sowie flüchtige 
Schreibung vonj» für ?. Alle von Haug, PPG1. 200 angeführten 
Erklärungsversuche sind gänzlich unbrauchbar. Vgl. oben zuj^k. 

Kap. x, 3. ^ö»r (statt H^k) mit Umkehrung von •» und i. Das 
folgende »& stellt nichts weiter vor als den total verunglückten Ver- 
such eines übereifrigen Kopisten, -wr umzuschreiben, weil ja eine 
semitische Form im Glossar just eine Nebenform haben soll. Der 
besagte Kopist ließ vor allem das * als zur Umschreibung untaug- 
lich weg, fand in den folgenden n ein geeignetes Objekt, verwan- 
delte sie also flink in ^ und, da er wußte, daß zwei Nebenformen, 
wie z. B. Vey und *V (n, 2), sich durch die Ausgänge K" und k zu 
unterscheiden pflegen, ersetzte er noch das -H) von -HD»r durch •». Es 
klingt unglaublich, ist aber wahr! Kein Wunder, daß Haug, PPG1. 194 
ein Wort rarä ,weder in einer semitischen, noch auch in einer ari- 






fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

TD ±3 
fD 

jc 

s: 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

sehen Sprache' finden konnte. 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original from 



Anmerkungen zum ,Frahano i Pahlavik'. 305 

Kap. x, 4. «üfi •£*. Hier ist die Lesart fi»? gewiß vorzuziehen. 
Als semitisches Äquivalent zu sjh ,Nase* erwartet man aram. KOia^n t 
Ich zweifle nicht daran, daß ft»* aus der dem aramäischen Worte 
entsprechenden Form, also aus ^r verschrieben ist. Umstellungen 
von Buchstaben und falsche Umschreibung von i in * sind ja im 
Glossar nicht ungewöhnlich. Die Ähnlichkeit der so verschriebenen 
Form (*^k*) mit $»* ,Fuchs' (ix, 1) mag dann noch die Weglassung 
des 4 verursacht haben. Man könnte auch noch an aram. Xttiö'in 
(arab. t^?*-, *&j**) denken, doch ist dies weniger wahrscheinlich. 
Unbrauchbar Justi 1 10 b (bn ,Htlgel') und Vullkrs, Lex. 1541 b (onru). 
Bei Haüg keine Deutung. 

Kap. xi, 1. yija-S j^yv -gyo. Diese Gruppe steht zwischen KnwbK 
= -ft^-f ,Mensch* und -v* (das doch wohl e^k sein wird) = ttf 
jemand 4 . yijP bedeutet hier also wohl nicht bloß ,lebendig' im 
Gegensatze zu ,tot', sondern ,Lebewesen' = ,Geschöpf, Menscht Die 
zweifellos semitischen Formen lese ich = hebr. JT*l5 (™ n .?) = arab. 
do^S ,Geschöpf, Lebewesen, Mensch 4 . Es liegt also Rückschreibung 
von_j in und Verwechslung von_) mit 3 vor. Demnach ist jyo 
aus -t£) verschrieben, t*yo aus <kjm) (rma), wobei das eine * an das 
Ende gestellt wurde, wie das ■> in ^-P-P (in, 1 neben -^). Die 
doppelte Schreibung des ■> in **om) will natürlich nicht die Ver- 
doppelung des 1 wiedergeben; sie kommt auch sonst vor schließendem 
- öfter vor. Vgl. z. B. xi, 4 Myw und w> (= x<an) ,Knabe'; 1, 2: 
JiXjfO und ^j|jc (= K'ötr). — Müllers Deutung von zryo (WZKM 
6, 301) als , Verstümmelung von m w& = np. ysHj 2 ? * st zu se ^ r g e " 
künstelt, als daß sie richtig sein könnte. Unbrauchbar Haug, PPG1. 175. 

Kap. xi, 2. ))K?4 (= np. *>^), uzvärisn von '}», bedeutet nicht 
,mother' (Junker p. 77), sondern ,weiblich'. 

Kap. xiii, 4. ^ö^ö *^»5 "Wffc Hie von ist -*o^ schon vor 
langer Zeit richtig mit aram. xnöK ,Magd' identifiziert worden (näheres 
bei Müller, WZKM 6, 294 f.). Dagegen haben alle Erklärer die 
Form jyoi} verkannt. Vgl. die Literatur bei Junker p. 110. Justis 
,Kuschite' (ntfw) paßt schlecht zur ,Magd' und Müllers Verbindung 
des Wortes mit dem folgenden zu j^^j^ s*£&^ ,Palast-Diener*, ,Palast- 



0. jy 



ü % 
E * 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 



</> Öl 

.E -ö 

E => 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 20 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



306 B. Geiger. Anmerkungen zum ,Frahang i Pahlavik' 

Dienerin* ist sehr gezwungen. Ich halte es für zweifellos, daß lyoi) 
Verschreibung aus idci) (kanleak) , Mädchen, Sklavin 4 ist. (Es scheint, 
daß hinter dem Zeichen für x öfter ein überflüssiges * geschrieben 
wird, welches ebenfalls at entspricht, so in 2JöjP^(y [iv, 6], das wohl 
nicht älücik, sondern älücak = np. ^^ zu sprechen sein wird, wie 
es scheint auch in -n^eÄ*.) Durch 15015 (kanleak) wird ja auch 
vorher xi, 4 *#o* (= aram. nnw ,Mädchen') erklärt. Man vergleiche 
noch |&*±*4 und l^o^i^ ,Mädchen, Magd' u. ä. m. Sohräbjl 86 über- 
setzt also das angebliche t&>s$ richtig durch guj. gulänufl. Auch 
im Burhän sub ^V°* und jl*«*jg fehlt *&j*X 9 bezw. >~^, nicht. — 
Zu 'w vergleiche man syr. lza^»^s ,ancilla, ministra' (Payne 
Smith, Thes. Syr. 3281a) und |aJk»j£ (ibid. 3283 a; Laqarde, Ges. 
Abh. 79); P. Smith 3283 a ferner: £*>li. -Ä^U. i^l ]ishjo^ y worin 
*t.j^ unserem 15^5 = !2JO»5 entspricht. 



TD 






fl <u 
in </> 

D | 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

° J^ 
O o 

c w 
o E 

"ö ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes 

in Polen. 

Von 

Dr. Friedrich v. Kr aelitz- Greifenhorst. 

Von den aus ihrer Heimat am Fuße des schneebedeckten Ararat 
teils auf den Ruf russischer Fürsten freiwillig ausgewanderten, teils 
durch die Eroberungszüge seldschukischer Türken und Mongolen 
gewaltsam vertriebenen Armeniern hatte sich ein großer Teil schon 
frühzeitig in dem ausgedehnten Gebiete des ehemaligen Königreiches 
Polen, wozu auch Galizien und die Bukowina gehörten, nieder- 
gelassen. 1 Sie hatten aus ihrem Vaterlande Religion und Sprache 
mitgebracht und bewahrten die letztere, welches die schöne Sprache 
der Bewohner von Ani war, rein bis ungefähr zum Beginne des 
16. Jahrhunderts. 2 Um diese Zeit scheint der Einfluß der vielen 






,r\ TT 



fN CO 



° m 



in Rußland lebenden Tataren wohl infolge der regen und intensiven 



C V) 



ru 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <v 



\f) 



1 So kamen z. B. im Jahre 1062 auf Bitten des Fürsten Izaslaw von Ruß- 
land 20.000 Armenier aus der armenischen Hauptstadt Ani zur Abwehr der Polowzer 
(Rumänen) nach Rußland, kehrten aber darauf nicht mehr nach Armenien zurück, 



sondern ließen sich in Kiew, später in Kamieniec Podolski nieder und verbreiteten 
sich von hier aus fast über das ganze Land. Nach Lemberg brachte die Armenier 
im Jahre 1280 der Fürst Leo Danilowicz, welcher die von ihm im Jahre 1270 
erbaute Stadt bevölkern wollte. Die Armenier standen hier unter einem beson- 
deren Magistrate und erhielten im Jahre 1379 auch große Privilegien. Vgl. D. 
Dan, Die Völkerschaften der Bukowina, II. Heft: Die oriental. Armenier in der 



Bukowina, Czernowitz 1890, S. 6. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E| 

20* 

in j-j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



|if/»/-£t- ^»j»3t \] ISülZifo |). *\uj V u r 1895, S. 197. 



Original fronn 



0} 



t! öi 
.c o 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 
o <u 



T3 



308 Friedrich v. Kraelitz-Greifenhorst. 

Handelsbeziehungen, welche die Armenier mit ihnen unterhielten, 
so groß geworden zu sein, daß die letzteren ihre Muttersprache ganz 
vergaßen und ein tatarisches Idiom an ihrer Stelle annahmen. Für 
diese äußerst interessante sprachgeschichtliche Tatsache, die wenig 
bekannt sein dürfte, existiert eine Fülle von kulturhistorischen Be- 
legen. So wurde, um nur einiges anzuführen, das Lemberger De- 
kretalenbuch den Armeniern zuliebe in den Jahren 1630 — 1641 
in tatarischer Sprache geführt, 1 was dafür spricht, daß die tatarische 
Sprache auch in die galizischen Gerichte Eingang gefunden hat. Das 
Gesetzbuch Sempads aus der Königsdynastie der Rupeniden, welches 
auch die Rechtsnorm der Armenier Polens war, wurde ins Tatarische 
übersetzt. Desgleichen sind die Eintragungen in die Matriken der 
armenischen Kirche in Lemberg flir die Jahre 1636 — 1680 tatarisch. 8 
Das im Kiewer Universitätsgebäude untergebrachte Archiv für die 
drei westrussischen Provinzen Kiew, Podolien und Wolhynien enthält 
die Magistratsakte der Armenier von Kamieniec Podolski; sie füllen 
32 starke Bände und umfassen die Jahre 1560 — 1664. In dieser 
Sammlung sind die Akten der Jahre 1593 — 1625 nun ebenfalls in 
tatarischer Sprache, die stark mit polnischen und armenischen Wörtern 
gemischt ist, abgefaßt. 3 Ja, man scheute sich nicht einmal, in tata- 
rischer Sprache zu beten, was die uns überlieferten, aus dem Arme- 
nischen ins Tatarische übersetzten Breviere, Gebete, Heiligenlegenden 
etc. zur Genüge beweisen. Erst die mit den Armeniern geschlossene 
kirchliche Union (vollendet 1689) bahnte der Polonisierung eines 
großen Teiles der tatarisch sprechenden Armenier den Weg, während 
andere südwärts auswanderten. 4 

Aus einer größeren Arbeit nun, welche ich Über diesen meines 
Wissens bisher noch nicht behandelten tatarischen Dialekt der 



1 Vgl. D. Dan a. a. O. S. 6. 

3 Vgl. Handschrift Nr. 440 der Wiener Mechitaristen-Kongregation (|^i<Jm/- 
^tuji^ffßg J?fy&q£rift.*y *«yng \ kitylrrffi, ju*JI$s 1636, Metryka Kosciola Or- 
mianskiego Lwowskiego ab anno 1636). 

s Vgl. KfcHMgbpbuth a. a. O. 8. 22 

4 Vgl. A. Fickkb, Hundert Jahre (1775—1876), in der statistischen Monats- 



> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

s Vd. %iK„M.,%Ma*% a. a. O. 8. 232 



schrift 1. Jahrg. Wien 1876, S. 408, Anm. 20. 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes etc. 309 

Armenier in Polen vorbereite und die in Bälde erscheinen soll, will 
ich hier vorläufig bloß einige charakteristische Bemerkungen über 
die Laut- und Formenlehre nebst einer Sprachprobe der uns be- 
schäftigenden Mundart folgen lassen. 

Das Armenisch-Tatarische — so nenne ich der Kürze halber 
fortan das tatarische Idiom der Armenier Polens — blühte, wie oben 
bereits angedeutet, hauptsächlich im 16. und der ersten Hälfte des 
17. Jahrhunderts. Wir sind daher bei Erforschung dieser inter- 
essanten Mundart lediglich auf handschriftliches Material angewiesen. 
Da sich aber die Armenier bei der schriftlichen Fixierung des von 
ihnen adoptierten tatarischen Idioms der armenischen Lautschrift be- 
dienten, so können wir uns aus den armenischen Lautzeichen die Laute 
des Armenisch-Tatarischen mit ziemlicher Sicherheit rekonstruieren. 

Das Sonantenmaterial des Armenisch -Tatarischen besteht aus 
vier gutturalen (harten) — a,o (o),u,y — und zwei palatalen (weichen) 
Vokalen — e, i. Erstere werden durch arm. «*, o (selten "), «*-, 
/», letztere durch arm. t, 1 fi wiedergegeben. Dagegen kennt es die 
in den Morphemen der verschiedenen türkisch -tatarischen Dialekte 
vorkommenden Vokale ö und iL nicht. Sie sind nicht wie etwa in 
einer anderen tatarischen Mundart Galiziens, nämlich der der Haliczer 
Karaiten, zu ,e l und ,t' dentalisiert worden, 2 sondern an ihre Stelle 
sind ihre gutturalen Divergenten o (o) und u getreten. Dieses Vor- 
herrschen der gutturalen Vokale kann seinen Grund nur darin 
haben, daß den Armeniern, die in ihrer armenischen Muttersprache 
kein ö und ü haben, diese beiden Vokale nicht geläufig waren. 

Eine andere interessante Erscheinung, welche verdient, ver- 
zeichnet zu werden, ist der häufige Ausfall des Vokales y (/») in der 
Schrift. Wir stoßen nämlich auf Ausdrücke wie fr»r»c\ (Ar«i), «<"qz, 
M»ntyJu/i*ilu j £rusn.£q*u etc., welche xyrsyz, sagys, du§manlyx, jarlyga 






,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 
> V 

ist, so dürfen wir annehmen, daß ,e' von den Armeniern im Tatarischen mehr 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Da A' (e) im Neuarmenischen ein kurzes oder mittleres offenes e (= ä) 
► dürfen wir ann€ 

offen gesprochen wurde. 

2 Vgl. J. v. GazEaoRZEWSKr, Ein türk.-tatar. Dialekt in Galizien, Wien 1903 
(Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissensch., phil.hist. Klasse, Bd. 146, 
Abh. I), S. 4. 



Original fronn 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö ä 



310 Friedrich v. Kraelitz-Greifenhorst. 

etc. gesprochen werden müssen. Diese Konsonanzen, welche vom 
Standpunkte der türk.-tatarischen Lautlehre unmöglich sind, lassen 
sich aus der sekundären Stellung des Vokales p im Armenischen er- 
klären. Das Armenische kennt nämlich am Anfange oder am Ende 
eines Wortes Konsonantenhäufungen, wo dann, um ihre Aussprache 
zu erleichtern, am Wortanfang nach dem ersten und am Wortende 
vor dem letzten Konsonanten in der Aussprache ein p eingeschoben 
wird, welches aber in der Schrift nicht zum Ausdruck kommt. 
Beim Gebrauch des Tatarischen haben also die Armenier gleichsam 
umgekehrt ein nach dem ersten oder vor dem letzten Konsonanten, 
zuweilen auch im Innern eines tatarischen Morphems vorkommendes 
P in der Schrift ausgelassen, da sie ohnehin aus ihrer armenischen 
Muttersprache gewöhnt waren, dadurch entstandene Konsonanzen 
durch Einschub eines schriftlich nicht ausgedrückten /» aufzulösen. 
Ein solcher Ausfall des p bleibt selbst dann bestehen, wenn Suffixe 
an das betreffende Wort treten, z. B. ««»^«"«^«yf, gespr. sayysladylar, 
h«.ifa L n } gespr. jazyxty. 

Was die Vokalharmonie im Armenisch-Tatarischen anbelangt, 
so kann von einer solchen in unserer Mundart eigentlich nicht ge- 
sprochen werden. Es können nämlich in ein und demselben Stamm- 
morphem sowohl gutturale (harte) als auch palatale (weiche) Vokale 
auftreten, z. B. —pfi ari heilig, rein, kjw eja Herr, tkpuA* teran tief, 
ikp»^ beruv Heer, Miliz. Gleiche Willkür herrscht bei Anfügung 
von Suffixen, indem diese oft gutturale Vokale haben, während das 
Stammorphem palatal vokalisiert ist und umgekehrt. Doch lassen 
sich auch Spuren einer Vokalharmonie verfolgen und ich will darüber 
nur folgendes bemerken. Der Sonant o (0) tritt in Stammorphemen 
fast nur in der ersten Silbe auf und u folgt meistens nur dann, wenn 
ein (0) oder u vorangeht. Eine Ausnahme macht das bereits oben 
erwähnte zkp»^. Die arabischen und persischen Morpheme werden 
aber bezüglich der Vokalharmonie fast genau so behandelt wie in 
der tatarischen Mundart der Haliczer Karaiten. 1 Es läßt sich näm- 



1 Vgl. J. v. Grzegorzewski a. a. O. S. 16. 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



■o 






ü % 
E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes etc. 311 

lieh auch im Armenisch-Tatarischen im allgemeinen ein Übergang 
von den Palatalen zu den Gutturalen konstatieren. 

Beim konsonantischen Material handelt es sich für uns, da die 
Armeno-Tataren die armenische Schrift gebrauchten, vor allem darum, 
den Lautwert der armenischen Explosivlaute /*, ?-, 7-, #, f 9 «y, «« für 
das Armenisch-Tatarische festzustellen. 1 Dafür stehen uns zwei vor- 
treffliche Mittel zu Gebote. Das erste ist der Laut wert der er- 
wähnten Explosiva in der armenischen Muttersprache der Armenier 
Polens. In dieser sind nach Adjarian 2 die altarmenischen Tenues 
zu den entsprechenden Mediae, die altarmenischen Mediae zu den 
entsprechenden Tenues geworden, es lauten also dort /*, 7-, 7-, 4, tf, 
«y, «• = p 9 k, t } g, j, b y d. Das zweite Hilfsmittel ist ein im Ar- 
menisch-Tatarischen fast ausnahmslos geltendes Lautgesetz, welches 
auch im vulgären Osmanisch-Türkischen beobachtet wird 3 und lautet: 
Eine stimmhaft anlautende Silbe folgt nur auf stimmhaften Stamm- 
auslaut, eine stimmlos anlautende nur auf stimmlosen. Dieses wichtige 
Lautgesetz erschließt sich uns z. B. aus der Vergleichung der beiden 
Ausdrücke ^w^u» basta und Jitmu* m&nda. Beide sind Lokative, 
gebildet durch Anhängung des Suffixes 7-«« ta } resp. "»« da an die 
Stämme "e»z_ baS Kopf und J&* mm ich. Da «r»z_ bas stimmlos 
auslautet, so konnte hier das an den Stamm tretende Suffix 7-«« nur 
stimmlos gesprochen werden, d. h. 7- = t. Dagegen ist bei Jt% men } 
da n stimmhaft ist, das «« des Lokativsuffixes = d. Daraus ergibt 
sich aber, daß bezüglich der oben erwähnten Explosiva im Armenisch- 
Tatarischen die neu -westarmenische Aussprache gilt, es lauten also 



1 Bekanntlich zerfällt das Neuarmenische in zwei Hauptgruppen, Ost- und 
Westarmenisch, die sich lautlich durch die II. armenische Lautverschiebung unter- 
scheiden, wonach im Westarmenischen die alten Tenues: jp» U &> c > & zu den ent- 
sprechenden Mediae, die alten Mediae: b y rf, g y j, ) zu den entsprechenden Tenues 
geworden sind, während das Ostarmenische den alten Lautstand beibehält. Vgl. 
J. Karst, Historische Grammatik des Kilikisch-Armenischen, Straßburg 1901, S. 1. 

2 Vgl. Adjarian, Classification des dialectes armöniens, Paris 1909 (Biblio- 



theque de l'ecole des hautes etudes, fasc. 173), S. 79. 



3 Vgl. G. Jacob, Zur Grammatik des Vulgär-Türkischen, in Z. D. M. G. 
Bd. 52, 8. 716. 

E => 

fO <D 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



t! öi 
.c o 



ü % 

E * 



F P. 



312 Friedrich v. Kraelitz-Greifenhorst. 

Fj *j t> kj *> *Y> "■ = P, ^ t, 9j h b, d. Das konsonantische Ma- 
terial besteht somit im Armen.-Tatarischen aus: 

1. a) Tonlosen (harten) Konsonanten: 

X (A), * (*), t (r), * (-), i (*.), / (#), «. (*), j> W. 
b) Tönenden (weichen) Konsonanten: 

9 (l), (♦), J (0, * (-), * (*), « (*)» ' («*), * (*)• 

2. Zwei Vokal-Konsonanten t; (*-, £), j («y). 1 

3. Sonoren Konsonanten m (J % ) } r (/»), J (/), n (fc), 

4. dem Hauchlaute h (<J). 2 

Die tonlose hinterlinguale Spirante % (f») findet sich in unserer 
Mundart in den türk.-tatar. Wörtern sowohl im Anlaute als auch 
im In- und Auslaute tiberall dort, wo in den anderen türk.-tatar. 
Dialekten JJ (k) steht. 3 Für die tonlosen Je (f) f t (7-), p (/*) treten 
oft die entsprechenden armenischen aspirierten Tenues k (^), t (p-), 
p ($). Die Dental-Lingualen ts (<*), dz (*-) und c (g) kommen nur 
in den armenischen, die tönende Spirante i («/-) nie in den türk.- 
tatar. Wörtern vor. Für das r (/») tritt, namentlich vor der tönenden 
Spirante g d) } häufig die armenische Liquida f («-). Interessant ist 
ferner, daß für das tonlose türk.-tatar. £ immer die aspirierte armen. 
Tenuis f. (£) steht, es dürfte also türk.-tatar. £ gewöhnlich etwas 
aspiriert gesprochen worden sein. 4 Dagegen fehlt im Armenisch- 
Tatarischen das türk.-tatar. ,Saghyr-nun'; es wird stets durch den 



w 1 

Divergenten n (*») vertreten. 

O o 

c w 
o E 



Was die Formenlehre anbelangt, so finden wir im Armenisch- 
Tatarischen viele Kennzeichen der anderen türk.-tatar. Dialekte, vor 



1 Im Anlaute vor Vokalen wird es durch armen, h- (e) wiedergegeben, 
welches manchmal sogar für ,je l (&t) steht, indem es seinen armen. Lautwert im 
Wortanfange beibehält. 

* Hierher gehört auch die armen, tonlose Spirante j, die aber nur im An- 
laute armenischer Wörter den Lautwert h hat. 

3 Vgl. die ähnliche Stellung dieses Konsonanten im Rumänischen , Kuun, 
Cod. Cum. Budapest 1880, S. XCIV ff. 

£ -o 

der kais. Akademie der Wissensch., Phil. -bist. Klasse 1912, III. Abb., S. 5 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



4 Auch im Armenisch -Türkischen wird t. £ (•:) immer durch arm. « (£) 
wiedergegeben, vgl. meine , Studien zum Armenisch-Türkischen*, in den Sitzungsber. 



Original fronn 



Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes etc. 313 

allem des Rumänischen und Kasan-Tatarischen, und ich will hier in 
Kürze folgendes berühren: 

a) Von den Deklinationssuffixen der Einzahl sind jene für den 
Dativ ly» ga, #— ka, fa- %a, Lokativ ««w da, 7-«" ta und Ablativ 
«f«rif dan, t Ui% tan stets guttural vokalisiert, mag das Stammwort 
gutturale oder palatale Vokale haben. Das Dativsuffix lautet manch- 
mal wie im Osmanischen und anderen Dialekten bloß ,«* (a)', z. B. 
kj^Jl» ejama dem Herrn und dies fast stets nach dem Possessiv- 
suffix der 3. Person, z. B. t«p«*« joluna seinem Wege, irn^n^uB ju- 
zuna seinem Gesichte. Das Akkusativsuffix V? % " L , % fc ( n y, nu, 
ni) verliert beim Possessivsuffix der 3. Person, was man auch in 
anderen Dialekten beobachten kann, den auslautenden Vokal, z. B. 
«y«#££Mff/tVr baslaryn ihre Köpfe, «y»^«^«^ bujruxun seinen Befehl. 
Das Pluralsuffix lautet stets /*■»/• lar ohne Rücksicht auf die Klang- 
farbe des Wortes, an welches es tritt, z. B. fin«v islar die Geschäfte, 
faufbLu*? %anlar die Fürsten. 

b) Von den Fürwörtern sind die Formen «^«7» angar, u/utup 
anar ihm (kas.-tat. afiar, kum. angar, aar, uigur. anggar), ^»A^mp 
bungar diesem (kas.-tat. mifiar, miüarga, mifia, kum. mungar), «y»*/«*/» 

c 

bular diese, fauyufefi xajsiki derjenige, welcher, welcher (öag. ^5**^, 
i-5 -»$il5 welcher?, kum. chaysi, kaysi), ^«J/^»«r %ajda wo (kum. chayda, 
kayda), .pfrufi kensi er selbst (kum. kensi, osm. ^^oj^ kendisi) am 
interessantesten. 

c) Die Zahlwörter, und zwar die Kardinalia lauten: 1 «y^ bir, 



2 kgfr eki, 3 »*£ u6, 4 "»©^ dort, 5 «yt^ 6e£, 6 <v/f£ alty, 7 ££««^, 

c c 

imfi jedi, 8 -k^fa sekiz, 9 fro/u»^ to%uz, 10 0% on, 20 tkh §l b igirmi, 
30 of^ntu^ otuz, 40 Ac/»A xy r X? 5 ^ *//£ fiKt', 60 —i&Jfcz_ altmis, 70 ££y.t^ 
j$tmi$, 80 «^^mA seksan, 90 ß-o^uu/b to%$an, 100 A**^ jwz, 1000 «#&$ 
min^, 10.000 p-nUhlu tuman. Die Ordinalia werden mit dem Suffix 
^L^lfi, ^fitl* (-unSi, -inti), resp. nach Vokalen **zA f" n ^>) gebildet, 
z. B. "ifofiif' birinti, k^ffotb ekinöi etc. 

d) Recht charakteristisch gestalten sich die Formen des Verbums. 
Der Infinitiv lautet entweder auf f— ma oder f-fr» ma% aus, und zwar 
wieder ohne Rücksicht auf die Klangfarbe des Stammwortes, z. B. 



■o 



ö. 2> 

.c o 



ü % 
E * 



w 1 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 5 



.0 ö 



U 

«4- ~° 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-0 ä 



3 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



314 Friedrich v. Kraelitz Greifbnhorst. 

kq.J$»fii etmax tun, machen, *yo^«AW (syn^Jl») bnlma (bolma) sein, popJlä* 

c 

iif-opj;*,) korma (korma) sehen. Der Infinitiv auf -J^fi* -ma% dient 
gleichzeitig als Nomen verbale praes. ? z. B. ^m^mt pJm/m bujurma% der 
Befehl, o^uM^—fu ocaSmax der Zorn, kJl*/u jema% die Speise. Eine 
andere Form dieses Nomen verbale wird mittels des Suffixes o£ ov 1 
gebildet, z. B. tr-fo^ jazov das Schreiben (osm. <3jk, jj^t i az 2/)> ^"^ 
/so^ jajpQV die Decke (osm. J^, japyk Pferdedecke, Satteldecke, 
öag. JjU^Ai japmak bedecken, zudecken). Der Imperativ der 2. Pers. 
sing, stellt entweder den reinen Verbalstamm dar, z. B. fum^.^ 
f*T %ut%ar von futtt.^fuu$pJ\»» %ut%arma retten, —jt ajt von «*/^«/i# ajt- 
ma sagen, oder er wird mittels der Suffixe f/lfc gin (bei stimmhaftem 
Auslaut), .pfi* kin (bei stimmlosem Auslaut) gebildet, z. B. wtfffc algin 
von u>i/iu alma nehmen, *ywfiq*ffc baylciii von u^u»fuJuM bayma schauen. 
Die Suffixe für die 2. Pers. plur. lauten -#»^#«-7, -^M/'fr •/*£* f-tm- 
^wz, -yngyz, -ynyz). Für die Bezeichnung des Futurums hat unsere 
Mundart zwei Formen, die eine wird, wie im Rumänischen und 
Öagataischen, mittels des Suffixes f««y gaj, ^**/ kaj gebildet, z. B. 
iyotfiMyJll* bolgajmen ich werde sein, kt i p u u J &' etkajmen ich werde 
machen; die andere Form geschieht mit Hilfe eines Particip. praes. 
fut. auf -»«7» sar. welches sich außer in den Orchoninschriften nur 
noch im Altosmanischen vorfindet, 2 z. B. uB^uuMp^p njtsarlar sie 
werden sagen, +—^«—pimp kuUarlar sie werden weiden. Die Bildung 
der übrigen Tempora geht so ziemlich in derselben Weise wie in 
den anderen türkisch -tatarischen Dialekten vor sich. 

Als Sprachprobe des Armen.-Tatarischen gebe ich im folgenden 
den 50., resp. 51. Psalm (Miserere). Derselbe ist einem arm.-tatar. 
Psalter entnommen, welcher sich handschriftlich in der k. k. Hof- 
bibliothek zu Wien 8 befindet und den ein gewisser Diakon Lussik 
("] ntu^ „u,p%u0i.uif.) im Jahre 1590, wahrscheinlich in der polnischen 
Stadt Zamoäcie, aus dem Armenischen ins Tatarische übersetzt hat. Die 



0. jy 



.c ^ 
ifl tn 

£ -o 

Handschriften in der k. k. Hof bibliothek zu Wien. Wien 1891, deutsch. Teil. S. 3. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 Siehe H. VAmbery, Altosmanische Sprachstudien, Leiden 1901, S. 16, Anm. 4. 

3 Cod. Arm. 13, Fol. 64a — 65a; Tgl. P. Jacobüs Dashian, Katalog der armen. 



Original fronn 



Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes etc. 315 

Handschrift enthält in zwei Kolumnen den armen. Text und die 
tatarische Übersetzung, und zwar ist die Anordnung die, daß auf 
einen Psahnvers in armenischer Sprache immer derselbe Vers in 
tatarischer Übersetzung folgt Was letztere anbelangt, so ist sie 
streng nach dem armenischen Original angefertigt worden, so daß 
Wortstellung, Satzgefüge und Kasusrektion der Verba fast ganz 
armenisch sind. Dagegen ist sie eine wertvolle Quelle für die Formen- 
lehre und den Sprachschatz des Armenisch-Tatarischen. Da ich der 
Probe sowohl eine Transkription als auch einen ausführlichen Kom- 
mentar beigefügt habe, glaube ich von einer deutschen Übersetzung 
dieses bekannten Psalmes absehen zu können. 



Text. 



1 . 4|#* iJEr. hn~* 1 ^^ubutups ttL4ttt3* tt tu nanu nustppT*1tp1ih t 

2. |(#Mtf£M»& OLt^pstp tuuututt %uspw~tu% tftupa-tupfc* ptut^ut%op tutupppi^tnp pb ptuupb 
pttuß-putut 

3. 1 *tun.pttu Jtuubtu prffubpp nt.ptt.pt tpsnt.%btu a.nptu b tun.pt tut! tnfupltt/ltpttb 
ttt~tspitb* ix nppttpsnt^fsbtu tLOptu ytuntsiLUJ&p%ühp t l*b u£upttb* tunt-tabpu tt.op*u$iptp- 

lfipf>3Lf> JfrfiiTz 

4. 1* tptttLptttnt- L ttL.dhhU u%%p tLoptuttpa tpopJuttutt utfupa* uttu busapptpuuttutt 
tt%%AtP utpnt-t/ k*hßf*b tflfltftt 

5. ^X^optuttptt tpohuhp ufßtptt ti%% titfUuttuu tup£ppu£ft* uttu b utapptpuppti difitpu 
usfltptftu ti%%ptJ utpp ^ütp tttu^utpr i 

6. llMvtrAff* btutnpn butapfu (;n_n_fitP **if*J* ****** b tutfusVup tufttpt'tbtu tttfuftttb ^n.n.fttT\ 

7. *\mhfkf* tuonpnt- tunptuttui^t ttoant.ubutut nt~ititutp uttu f/ubnt-4p buun.n$tt^uttu 
tttuuutu i 

8. *\-*.onuntfus tfcp tuhpu tutuj§tuutp f uttu & tu tipp* tuftput ß-nttnt.putntL tt%%k uttttutP 

Jk^fttTi 

9. 114^ *yAy *[•**& ***-p** i fÄt***~ undutntÜub tpopntAtftuuutitttupitp uttu b tupttt-ptpup%p f 
mtptptn%b tun tut tttytpuL tpophtt t-twutttuub utuitutu t 

10. H\ n * ftp ttt.uutntjJus atttuut tuppu uttu tupnt-tf *H®t{*J***f b niJLptt uttu tupttjtpt 






m h+. 

fl <u 
in </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o <u 

pttuputuAt tupt u t°ikjf > *' 

fO O) 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



316 Friedrich v. Kraelitz-Greifenhorst. 

1 1 . YiifcnjtthnL. kfiPffa Jutubut **fk/ untfniAi^ßnLgkini. mu* ^utpts»^J»^uf» t ****** 
uttdtti*hLi*tj[iu*p tsmfufogtupntP JffrfiiT ^utuputpoh uiofbu/b t 

12. \%ß***i*f-***p ht.anih§l/*aniL. ulfufhäb lriiMap[u[u*p[*Juiufh JlfliftJ] u»§u usujpfut n_&ptu<— 
**[*qiflf>f'*f* 7 >{i JtyjftiT ***pß*f- aflfrui&ubt 

13. \**-p*HP ***pn*-J fHofuq-UHf. Jifbuiui p-£%fypßr, tnus "£tst%p t^onpm. iru/ltbftptt. 
futu p%p JuitMt JtfupiPt 

14. \\u§ttßubft% if£%ft "ihj f**-*j***3*ty uiu/b utjktft%b f tnus aufUffufibp tupf» st£%fit%b 
fßfutätpju»bft% Jtfijtnu/b t 

15. *^\kf*k[*** *f*»*bh*** unJni-%fß9t-pttt5* ^tia-tLpits»pnpn»tfu%n%b* utuj ausu uitttunjupüb 

~n 

ujfitiu utfhffhb ß-nfuiLusaL dlfuht 

16. l\*/p****fA/fi i * r% n-opuitiftuituphui lrofni%lfhtii- tttfltfthh. tntu ptpua^up uuJubu* 

"^ 

17. \%9***-*ip****p ***¥**/* (uuflifthuituh P~*V**bpp P'&'ifft fani-t^faiupnj&ufanaüphb 

u 

Jh%f»tT' utiu ttnuruhjbiu t tt-hifttT JtfUha phiinpnt-ini.pint3*bau utfbphb t 

"N 

18. *'1Ä/ t(f'**f* kpft%Huppßu[t_ UtiltfuT ui£tuulib f Määna§nP Jt^liptP bnpäusbtäßf Mßitfjlftiffbfi 

aj 

it£%fiiib t 
ro 

19. l^" 7 /* j>£a**u*M*%b(;*nfi Jun§-puiiM% in»Aiupt;infips £J£n. ul~it tMäu*-t3hnd fuii*.p<— 

uäufubu* %fc S^L **iAj u *^*** r * a * u *tE**i * 
c o 

20* \\§nLpuät§Ab p-i~tibppbu» tCtts% Mivtupt* hi.p§upttp tupttttf uttu &§u%%p iuvuifu 

p-tfalfpli $£l iffs/ujtsq.pp x 

21. \>'**ft*7f t k*hj*l*i* "tf'J ^*V4rfö*h "tbW* **f**[*f*b ufinbtbiäi uttu SriMittiMjbtWf 
tnnt-ifwppupfi ^pm-uuiq^iMtfifsb t 

22. I 1 *•/ JiuntL.tu tuA tjututä iuputfu futttpuätultbut &iitipnt-j9»t-fuhnijbb» % ff tupf- funt-p— 
tutuufttfftubp fjuiupbttßj uhrrtu/hpisbuM utfbjfltb obnLu%nt-t 



Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

^ O 

c O 

^ tn 

£ -o 

-ö Ä 



Transkription. 

1. Dun. it. Jengma% uöun sagmos tavitning: 

2. Xacan keldi angar natan markare. %acanki barypedi persape 

c 

%atyna: 

c 

3. Jaflga manga tengri ululuyunga kora jaflgama%yngnyng sening. 
kopluyunga kora sagavatyngnyng sening. buzgin torasizlikimni 



4. Ajruxsu juvgin meni torasizlikimdan menim. da jazyyymdan 
menim aruv etkin meni: 



fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Sprachprobe eines armenisch tatarischen Dialektes etc. 317 

5. Torasizlikimni menim men mendan bilirmen, da jazyylarym me- 

c 

nim alnyma menim dir har sahat: 

6. Sanga jalgyz jazy% §ttim bij. jamanny alnynga sening ettim: 

7. Neöik togru bolgajs&n sozungda sening. da engujii jafguda sanga . 

8. Torasizlik bila ba$lady } da jazyx bila togurdu meni anam menimi 

9. Sen bij konuluknu sovdung korunmaganlarny da japuylarny, 
ayylyng bila sening korguzdung manga: 

10. Burfc usduma zoba bila } da aruv bolijim, juvgin da artyy 
yardan a% bolijim: 

11. Jäitovlu etkin manga bij sovuntluknu da farahlifcni, da so- 
vungajlar sovaklarym menim hasrat bolgan: 

12. Xajtar iuzungnu sening jazyylarymdan menim } da barfa tora- 
sizlikimni menim aryt mendan: 

13. Jurak aruv toytat menda tengri. da jany togru jangirt yarnymda 
menim: 

14. Salmagin meni bij iuzungdan sming, da janyngny ari sening 
cyyarmagin mendan: 

15. Bürgin manga sovunglukun yutyarylmaynyng. da jan agalyyyng 

c 

bila sening toytat meni: 

16. Ovratijim torasizlarga JQlungnu sming. da yrszlar sanga yajt- 
kajlar: 

17. Xutyar meni yanyndan tengri tengri yutyarylmayymnyng menim. 
da sovungaj tilim menim togruluyunga sening: 

18. Bij egar erinlarymny menim adsang, dgzym menim jyvlagaj 
algSingni sening: 

19. Egar klasangedi yurban sunarediy' evet sen butov yurbanga ne 
he$ bijanmadyng : 

20. Xurban tengriga jan aSay. iurakni aruv da janny asay tengri 
hei etmastyr: 

c c 

21. Jayßi etkin bij grking bila sming sionga' da jasalgaj duvarlary 
erusagemning : 

22. Avl vagta bijansarsen yurbanga togruluynung. niat yurbany- 
myzny üyargaj seganynga sening oguznu: 






m h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i £ 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

c 

fD 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



318 Friedrich v. Kraelitz-Greifenhorbt. 

Bemerkungen und Erklärungen zum Text. 

V(ers) 1. mmA dun arm. Vers — fo it als Zahlen wert 24; sollte 
eigentlich fo ip = 22 heißen, da auch die armenische Vorlage, nach 
welcher die tatar. Übersetzung gemacht wurde, nur 22 Verse zählt 

— hlfrl(J*»t» jgngmax siegen, Sieg, var. &}/**/* engmax, toJiufu jenmax, 
kum. yengmac Sieg, öag. ^£*£~o jengmek, osm. e£*&> jeümek — 
n^A uiun für, wegen, um, osm. o*?^ tdÄn; irfrfifiufi, „i^mX U m zu 
siegen, für den Sieg; mit diesen Worten soll dieser Psalm als der 
siegreiche, vollkommene, hervorragendste, als triumphans inter hym- 
no8 bezeichnet werden. In anderen arm. Psalterausgaben steht da- 
für f> fmtmmpmr^ was aber nur eine wörtliche Übersetzung des griech. 

i-H 

et? xb teXo? ist. Vgl. auch den Psalmenkommentar (Alfkn^pfcA 
üMif/miiig) von Q—Jißr-fii) Venedig 1823, Tom. I, S. 80 — nm^JUm sag- 
mos arm. Psalm; sollte im Texte eigentlich uu*qJUu£ sagmosy heißen, 
da es von ^m^fip^fr^ tavitning abhängig ist, auch wäre die richtige 
Wortstellung fMtM^p%[Af uuiqJUu^ doch geht hier wie auch in den 
folgenden Versen bei der Genetivkonstruktion das Beziehungsnomen 
stets dem Genetiv wie im Armenischen voran, statt umgekehrt, wie 
es für das Tatarische das Richtige wäre. Auf solche und andere 
gegen die logische Reihenfolge der Wörter im Tatarischen ver- 
stoßende Umstellungen, die eine Folge des starren Festhaltens an 
dem armenischen Texte, bezw. der armen. Wortstellung sind, soll in 
den folgenden Versen, da sie leicht erkennbar sind, nicht weiter 
hingewiesen werden. 

V. 2. fru*tufu xafan als, nachdem, cag. oW-^ katan — flffi 
keldi, Imperf. 3. P. sing, von ^kif- (^?4/.^) kelma (k§lma) kommen, 
ßag. ^UJU* kilmek — JTm^wpk markare arm. Prophet — «y^/tg^«»^ 
barypedi, Plusqpf. 3. P. sing, von ^^Jl» barma gehen, öag. jUjl* 
barmalp, osm. JJ-«;\j varmak, k-fr edi = osm. «3^3 idi er war — 
/uu,p£h x<*ty n Frau, osm. £j>& l$adyn } öag. o*^ x atun - 

V. 3. k-n-ui** jarlga statt Ir—^inqu* jaflyga, Imperat. 2. P. sing, 
von Irwn-i^quiJu» jarlygama sich erbarmen, tr*9n-Lan*uiTu»f» das Erbarmen 

VJ ■ — 

— JliSblfuj manga mir, osm. &> bafia, Öag. IX-U manga — »*£#»*/#»*.^ 
_. (~* nr\n\/> Original fronn 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 



.E -ö 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes etc. 319 

ululu% Größe; »^»*.£##t^##*^«, Dativ von »»^^»»»./unA^ (deine Größe) 
statt n^gn^iiii-pini.^uä ) bezw. tii-intinifuitLiMui^ da es doch vom Genetiv 
LunLiqBugfiMä/ußbfttfbQ abhängig ist — p-frfofi tengri Gott, kam. tengri, 
Öag. \^j£**? tingri, tengri, osin. \£j&> tahry — ^ap** kora, var. ^opu» 
Icora nach, mit Dat. konstruiert, osm. *>£ gjöre — «£*/*♦ sening, Genet. 
von «fr sen du — ^#rz # "A koplu% Menge, Fülle, öag. ^$k£ köpluk) 
1*P kop, var. <pop kop viel; ^p^i-fism^M statt ^«/f/"^««-^«*, bezw. 
*f-"Fl»*{u»>AuM f vgl. oben »^«^«^«/ir^i## — ^ ut t u§ä - w P' sagavat, Tahrif des 
ar. oJüJo SafaJyat Milde, Güte, Mitleid — iu»^tfflu buzgin, mit dem 
Suff. {/& <jfin gebildeter Imperat. der 2. P. sing, von <y"*-p/I" buzma 
tilgen, osm. iS*}**. bozmak — ^opu, tora Gesetz, Recht; q-°pw«f>iLkp 
torasizlik aus f-op*» + Suff, «fa siz ohne + Suff. /A^ lik zusammen- 

i-H 

gesetzt = Unrecht — Jk^fnT menim, Genet. von Jfr men ich, osm. 
^ benim. 

o 

V. 4. uäjpn^uni. ajru%su (arm. = «»«^*/ afavel) eher, vielmehr, 
mehr, in derselben Bedeutung wie —etf"*^ «*ptpfui*p (art%&y, arty%$y) ; 
vgl. (Ji^l arty# in allen Dialekten = besser, mehr, u. «3 vi* a i r y& 
getrennt, isoliert — La^fo juvgin, Imperat. 2. P. sing, von £«t^«/i# 
juvma waschen, kum. juuarmen ich wasche, öag. «j^i jumaJc — Jl%fi 

|_ in 

meniy Akk. von «/fr wen ich, osm. «^5-0 foni — «w«* da und, kum. da } 
osm, $ ve — Lrusqttfis jazy% Sünde, kum. jasik, öag. J^j^. jazuJc — 
uip»t-£ aruVj var. *»pfi ari heilig, rein, uigur. aryk, kum. ary y osm. 
^5jl ary — tt-pfi* etkin, mit dem Suff, .pfi» kin gebildeter Imperat. 
2. P. sing, von k^Ji^/u etma% machen. 

V. 5. JfautuA, mendan, Ablat. von Jfr men ich — tyfafoJt% bilir- 
men, Aor. der 1. P. sing, von ^[/t** bilma wissen — ui^pliu alnyma, 
Dativ von u»ji*p»r (statt —ipjbpf) alnym meine Stirne; vgl. kum. alin, 
osm, ^1, cr^*; der Ausdruck uijupJTu* dient zur Wiedergabe der Prä- 
position ,vor', weshalb richtig auch der Lokativ ^/w/Z««« statt des 

c 

Dativs stehen sollte (arm. = us^w^h fi^) — *>t »—fap- har sahat 
immer, wörtl. jede Stunde, aus $-p = pers. y* her jeder und «'»fap- 
= ar. cUftUo sd at Stunde zusammengesetzt. 

V. 6. u-foli- sanga, Dativ von »fr sen du — ^aßi j a ^9y z 
allein, kum. jalgiz, jalguz, yalguz, öag. j>*J^. jalguz, osm. j&li 



Original fronn 



320 Friedrich v. Kraelitz-Greifenhorst. 

jalyfiyz — ^ttb^ ettim, Imperf. 1. P. sing, von 4^/1^ machen — 
ifo bij Herr, kum. beg, bey, Öag. si&<£ big, beg, osm. vj£> bej — 
IfiäiJufc jaman schlecht, böse, Sünde, Übel; kum. iaman, iamanlich, 
öag. o^^i u - <5^^. — —£>&%— nfr/klf statt «frfi*% iujbgäifyu. vor dir, 
**£,£%%** Dativ statt Lok. «•^/■^«ii«, vgl. V. 5. 

V. 7. iftihp neiik wie; kum. netic, kas.-tat. ni&ek — ^r«//»««. togru 
recht, wahr, gerecht — i*fiuy*fa bolgajsen, Fut. 2. Pers. sing, von 
«y»£i/«# bolma sein — «o^ wz Wort; kum. sös, osm. j^-**» $ö'z — t*f«*2£ 
enguti, var. ££*»«££ jenuii Sieger, von tirfi/S^Ef engma%, vgl. V. 1 — 

PO 

hiun^nnt. jafgu Urteil; kum. jargu, öag. e^j^. jargu6 Prozeß, Tribunal; 
die Stelle ,«"» &t»*-ifi t'^ftu»«» ««AJ»', was ,und du wirst siegreich 
sein, wenn du richtest (urteilst)' heißen soll, ist eine wörtliche Über- 
setzung des arm. ,£- jMif}in*jb» fi ^wu»^^ 4?^i! un d wird nur durch 
Vergleich mit diesem verständlich. Im Armenischen heißt es wört- 

fN 

lieh: und du wirst siegreich sein, in deinem Urteilen (Urteile), und 

es steht fi i-u3u,lr L ^/r t für fi ^umlr/h ^«; im Tatar, sollte es daher 

^tf'följ Sr*M»n. v »iA^uBUß < (in deinem Urteile) heißen. 
■^ 

V. 8. "ifa*» bila mit; kum. bile, öag. ^^, ^r^> O^r^ — «y«/£i«#i/2« 

o 

baslama soll hier = arm. jq™*>-L empfangen, schwanger werden, 
sein; ist ^m^uJh, mit dem bekannten mit J&> t Kopf zusammen- 
hängenden Verbum J^UjI* identisch oder steckt darin ein anderer 
Stamm? — p-nqut-pJim togurma gebären. 

V. 9. f W.£#«^ konuluk Wahrheit; kum. qonu wahr, recht, ge- 

° E 

setzlich — um/Jui sovma lieben; kum. sövmäk, 6ag. ^U^** süjemek, 

süjmek, osm. **£■*>-«> sevmek — ^»pn^UiTus^u/ü korunmagan das Unsicht- 
ig ^ 

bare, Particip. praes. pass. von t»pJ™ korma sehen, osm. vi^j^ gjörmek, 
ßag. >£^)£ körmek — h-sp,,^ japu>X geheim, verborgen, öag. £*J^ 
(JJ^k) jabug (jabuk) — "frei a%yl Vei'stand = ar. J£* akl, osm. 

l akyl — ^op^ni.iMnni.%^ Impei-f. 2. Pers. sing, von ^0^/n.jAr korguzma 

- ® 

zeigen, 6ag. ^^j**>5* körküzmek sich zeigen, sichtbar werden. 

V. 10. i»Lfig burfc, Imperat. 2. Pers. sing, von up^p^Jiu burkma 
spritzen, besprengen, krm.-tat. ^^^ } y> bürükmek, kas.-tat. und kirg. 
s*SL*Ssy> bürkmek — «*««««"/«' usduma auf mich, von "«-"<« usd auf, 



Original fronn 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 



Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes etc. 321 

ober, über; öag. cu^l #$^ osm. cu-mi^I #s£, kum. i^ston — ? ««y«# 
zo&a (arm. ^ »y«?/) Ysop (Art Pflanze), aus dem griech. feorcov, osm. U^ 
zo/a, arm.-türk. £«*#«* zw/a — i*itjfif bolijim ich möchte, will sein, 
Optat. 1. Pers. sing, von *yopfiu bolma sein, osm. ^tdJy olajym — 
—ewfr art yx mehr; öag. Jj^ijl arto&, osm. Jpy — 1**™?*****% %ardan 7 
Ablat. von £«7» x ar Schnee; in den übrigen Dialekten jlS &a?* — 
-«£ ax weiß; öag. und osm. Jjl, kum. a&, ac. 

V. 11. titt"^"- isitovlu hörend, mittels des Adjektivsuffixes 
/«*- Zu vom Nom. verb. praes. hzkt*"L i&tov das Hören, gebildetes 
Adjektiv, arm. = /«£/£ foeZi — «#1^*.^««^ sovunüluk Freude, von 
„ n *[nääJlu sovunma sich freuen; osm. d£^-o^ sevinmek, ^y^ sevinj 
Freude — $~e-$ihp farahliJc Freude, Wonne, aus ai\ £>• /ara# 
Freude, Lust, Heiterkeit, und türk. SufF. tkp lik zusammengesetzt — 
Män^p sovak Knochen; öag. e^tti^ söngek, kas.-tat. söjäk, chin.-tat. 
jjl^^ sondak — $wp—p- hasrat ist ar. i;Li hasäret Schaden, 
Verlust; fyuupwp- ^0^% hasrat bolgan = arm. ftupoanh-u^ garodeal 
arm, elend, wörtl. beschädigt, vernichtet. 

V. 12. faiMyt-usp xajtar, Imperat. 2. Pers. sing, von fuuäj^utpjiu %aj- 
tarma umkehren machen, umdrehen, abwenden; dag. jjUjUüls kaj- 
tarmak — fii-i iuz Gesicht, osm. }y>. jiiz — t^mp^m barfa alle; dag. 
A**-j^ , W-j^ baröa, ^b bary alle, die übrigen — -put aryt, Imperat. 
2. Pers. sing, von wppijMu arytma reinigen, säubern, öag. i£+->J\ 
iS^ij' arytmak. 

V. 13. fi»-puiß iurak Herz; osm. ^jyi jürek — p-ofomf. ioxtat, 
Imperat. 2. Pers. sing, von p-ofu^Mu^JlM» toytatma hier = arm. <J«m#i#»«#«f££ 
hasdadel machen, erschaffen; vgl. Radlopfs Wörterbuch: tohtatmak 
anhalten, aufhalten, und tohtamaJß anhalten, stehen bleiben, sich be- 
festigen — J&bmi- menda, Lokat. von -4* men ich — tüu% jan = 
pers. o 1 ^ Jon Seele, Geist — trm\tf ef . 9 Imperat. 2. Pers. sing, von 
iruiifypifjZu jangirtma erneuern, restaurieren, t*fofö j<* n gi neu; osm. 
vi^J^ jenilemek, öag. e£*j[^£~g jingirtmek — frwp% % a rn Bauch, 
hier = das Innere; osm. <^15 fcarn, karyn, öag. ^^ karyn, kum. karin. 



cn 

.E -ö 



V. 14. *~£Jmfö% salmagin, neg. Imperat. 2. Pers. sing, von ^A 



saZma schleudern, werfen, verstoßen; osm. J^Jbo salmak — «7»^ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Horgenl. XXVI. Bd. 21 



z> 



fD O) 

in 4-/ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



322 Fbusdrioh v. Krabutz-Gkkifenhokst. 

ari = ~r»-£ aruv heilig, rein — »HAtf* öyxarmagin, neg. Im- 
perat. 2. Pers. sing, von tct»~rf~ 6y%arma wegnehmen, forttragen, 
arm. *>«**/ hanel. 

V. 15. ikpkb'* bergin, Imperat. 2. P. sing, von »fieS- berma 
geben; osm. **-;>.} veitnek, cag. ^^ &tYme&, kum. berma — £»«^~ 
ju«. m Jl.fi. xut X arylmax die Rettung; cag. J-jUtfj» Äwf&armafc, J-^UJyf 
Jfcttt^armafc befreien, retten, osm. J*jtf,j» ^ttrtarmafc — -rasl' oya- 
Zi/X Herrschaft, Autorität, Macht, aus - t - aija (UA) Herr + Suff. 
iC /t Zy^ (^^J) zusammengesetzt. 

V. 16. -Lc-tl'jb' r ovratijim, Optat. 1. P. sing, von »^-fn- 
ovratma lehren, unterrichten; kum. ovretmis (Perf. 3. P. sing.) u. 
ouraturmen (Aor. 1. P. sing.), osm. eS-j/y öjretmek, cag. d£*Vy 
Ögretmek — q. o r mtt fa tgrasiz gottlos, aus top- tora Gesetz, Recht, 
Wahrheit und Suff. «^ siz (y*) ohne zusammengesetzt. — *<»/. jol 

• * 

Weg — fo« v «'c %T8zlar statt ft>a"'£fUT %yrsyzlar die Übeltäter, 
Ehrlosen, Sünder; öag.>~*^S osm.^^ 1 — l"»j'W> u UL™r %ajtkajlar, 
Fut. 3. P. plur. von fum Jlr dm %ajtma zurückkehren, umkehren; öag. 
jU^VS Icajtmak. 

V. 17. fun^us V %ut%ar 7 Imperat 2. P. sing, von frmu&mpJi* 
%ut%arma retten, vgl. V. 14 — £-* x an Blut 5 öa S- u - osm - ^ ^ an > 
kum. fcan fcanj — *& tiZ Zunge; kum. <t7, öag. J-Jf tiZ, osm. Ji> 
^i7 — p-nqpnt-ini-lu togrulu% Gerechtigkeit. 

V. 18. kt»v egar wenn = pers. 4* egfer — keß* erin Lippe; 
Sag. o/ä 1 * ren Unterlippe — ~£<««H a&ang, Kondit 2. P. sing, von 
us t Jhs aSma öffnen, öag. u. osm. 3^ atmaJc — «" ZV! <r ac/zym mein 
Mund von ^ vt agyz; kum. a^ts, öag. }^\ osm. ^, jo^ — ^nfL w k w J 
jyrlagaj, Fut. 3. P. sing, von h cru -Tu. jyrlama singen, ^r h T das 
Lied; kum. ir 1 t/r, iVZama (singen), öag. $*&?& ßrlamajc — -/» 
algs statt ^/_c^ aZ<ji/s Heil, Segen, Lob; uigur. aZ&a, öag. aZH« 
(algajiS), oUas (Huldigung, Segen). 



ä. 2> 

.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



> 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



1 Zur Etymologie dieses Wortes siehe meine »Corollarien 4 zu F. Miklosich 
,Die türk. Elemente in den Südost- und osteuropäischen Sprachen*, Sitzungsberichte 



der kais. Akademie der Wissensch., Phil.-hist. Klasse, Bd. 166, 4. Abh., 8. 24. 



3 
fÖ 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Sprachprobe eines armenisch-tatarischen Dialektes etc. 323 

V. 19. .flmvAf klasang, Kondit. 2. P. sing, von .£/««/£# klama 
(wohl kontrahiert aus ^imJm kilama, ^imJm Jcelama) wünschen, be- 
gehren, bitten; kas.-tatar. kelä (= telä), öag. ^UiUS tilemek, osm. 
viCo^b> dilemeh — k*»l» edi er war, osm. <3^ idi; ^^uu/i^k^^ = 
Imperf. des Kondit. — fiaf^p^auh yurban Opfer = ar. o4/* kurbdn 
— un&wpkwfa $unared%x 7 Plusqpf. 1. P. plur. von unäaTu» sunma zu- 
reichen, hin-, herumreichen; kas.-tatar. sunmalc, öag. ^U^^o sonmak, 
kum. sunarmen (extendo); fafifi* = osm. ^jo\ idik — k*lkt evet aber, 
osm. O^ evet ja — «y«*/?-*»£ butov alles, ganz; öag. ^^> böteö, osm. 
0>^ biitün, kum. Juton — H ne nicht; osm. ^ ne und nicht, weder, 
noch — 4^i Ae# = pers. ^ Attf keiner, nie, niemals, nichts — 
uifaiuiiJLiuijäitt bijanmadyng, neg. Imperf. 2. P. sing, von «y£/**Wl# 
billigen, annehmen, osm. si£+-&> bejenmek. 

V. 20. «2«^ asa% demütig, ergeben, niedrig = arm. f**%—p$ 
Xonarh* uigur. asafy herab, hinunter, azerb. aSa^a unten, herab, 
osm. e5*L^ a & a gy {dsaga) — $t% kq-Jl-fa hec etma% = arm. —p$—~ 
JImb^It L arhamarhel verachten, geringschätzen, mißachten, von $kt heS 
(siehe Vers 19) und kt^f» etma% machen, tun; htJ^»q-pf gtmastyr 
ist neg. Aor. 3. P. sing. 

V. 21. Iruifal, jayfii gut; kum. yacsi, tarn, öag. ^,-ü^ jahsi } 

Q. O 

azerb. of«* jahti — kp# erk Wille, Absicht, kum. erk — ^mmm^uy 
jasalgaj, Fut. 3. P. sing, von immmpfl* jasalma zugerichtet werden 
oder sein, gemacht werden, sich gestalten, £ag. j^JUab jasalmak — 

wnii/utf duvar Mauer ■= p. j\$i> divär Mauer. 

_ 
V. 22. «««/ ifmq^uä avl vagta statt ©^ ^«^7-«* ol vayta dann, da- 
mals, aus t. i ol jener und Lokat. von 4?*fo 9 ia*vt ( va X*> vagt) Zeit 
= ar. C*S$ vakt zusammengesetzt — iyfiju,% U u,p U & bijansarsen, Fut. 
2. P. sing, von -fijufuJu* (siehe Vers 19) — fin^p^isA^iu } dafür sollte 
eigentlich f»*i-iuyAjAi* yurbanyna stehen, da es vom Gen. p-m/p**.- 

c __ 

ini-fciinijbti togruluynung abhängig ist; p-nqpaLfp*4&Mä&4 fnn-p$yut%£ Opfer 

der Gerechtigkeit — %^u»p- niat = ar. ^-^ n ijjet Absicht, Wunsch; 

mit diesem Worte hat der Übersetzer das arm. **.km uvd wieder- 

geben wollen, was zwar auch , Wunsch' bedeutet, hier aber wohl m 

seiner eigentlichen Bedeutung als ,Gelübde' zu nehmen ist; arm. 

21* 






Original fronn 



324 Friedrich v. KrablitzGreifbnhorst. 

„t-futrtfo u l *iu*ui [ uui t is u%dic badaraks Opfer der Gelübde, gelobte, ver- 
sprochene Opfer — ituiurfuy fyargaj statt lufc-vk-V tyX ar 9 a j > Fat. 
3. P. sing, von ipfrmpA» hjyarma herausnehmen, hinaufstellen, -geben, 
-ziehen, arm. = ^%l- L hanel. Im Texte sollte statt tfaTh-j der 
Plural ibH-rk-JU"? stehen, da er das deutsche ,man' wiedergeben 
soll, arm. = ^% s k% hangen] auch ist hier ilu-pf- wie arm. ^u»%lr L 
mit zwei Akkusativen konstruiert — «y^uh segan arm. der Tisch, 
Altar — ©fü*t oguz Stier, Ochs, öag. j^, kum. ogus, osm. }££ öküz. 



0) 
TD 



Ö. ^ 
V öl 



fl <u 
in </» 

° ^i 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Zur Phonetik der australischen Sprachen. 

Von 

P. W. Schmidt S. V. D. 

Wenn im folgenden von ,den australischen Sprachen' die Rede 
ist, so ist das nicht im Sinne der alten Auffassung von der Einheit- 
lichkeit aller australischen Sprachen gemeint. Diese Auffassung glaube 
ich in meiner Abhandlung ,Die Gliederung der australischen Spra- 
chen' 1 als irrig dargetan m zu haben. 

Wir haben zunächst zwei größere Gruppen zu unterscheiden, 
eine Gruppe der nordaustralischen und eine der südaustralischen 
Sprachen. 

Die erstere zerfällt wiederum in drei Untergruppen, eine ältere 
mit vokalischem und konsonantischem Auslaut, eine mittlere mit voka- 
lischem und Nasal- und Z-, Ä-Auslaut, und eine jüngere mit bloßem 
vokalischen Auslaut; jede dieser drei Untergruppen umfaßt wieder 
eine ganze Reihe von größtenteils radikal voneinander verschiedenen 
Sprachen. Die Mannigfaltigkeit selbständiger Sprachen ist also in 
der nordaustralischen Gruppe ein außerordentliche große. 

Dem gegenüber werden sämtliche südaustralische Sprachen 
durch eine Reihe von Gemeinsamkeiten miteinander in Verbindung 
gesetzt, die den nordaustralischen Sprachen abgehen. Diese Gemein- 



ö. 2> 



■o 



fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 

CT 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

1 P. W. Schmidt ,Die Gliederung der australischen Sprachen', Anthropos vn 

> ei; 

=> o 

' o 

fÖ 



(1912), SS. 230—251, 463—497. Diese Abhandlung wird in den folgenden Heften 
des Anthropos vn (1912) und vm (1913) noch fortgesetzt. Soweit sie erschienen, 
zitiere ich sie im folgenden unter der Sigle A\ die übrigen Belege entnehme ich 
dem mir vorliegenden Material, das in der Fortsetzung der Abhandlung noch zur 



fü 

i/> tn 

£ -o 
-ö v 

Veröffentlichung gelangen wird. 

fD <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



326 W. Schmidt. 

samkeiten liegen zum Teil in der Grammatik, noch mehr aber im 
Wortschatz, und zwar, neben den Pronomina personalia, vorzüglich 
in gewissen Worten für Körperteile. Es wäre aber falsch, daraus 
auf einen genetischen Zusammenhang aller dieser Sprachen schließen 
zu wollen. Sondern diese Einheitlichkeit ist nur eine nachträgliche, 
entstanden durch eine umfassende Beeinflussung, die durch eine 
jüngere Sprachfamilie auf alle älteren Sprachgruppen dieses Teiles von 
Australien ausgeübt worden ist. Diese älteren Sprachgruppen für sich 
genommen waren zweifellos voneinander radikal verschieden. Wie 
weit hier die Sonderstellung der einzelnen Gruppen und Sprachen 

o 

anzusetzen ist, läßt sich bei dem jetzigen Stande unserer Kenntnis 
noch nicht überall mit Sicherheit sagen. Folgende Gruppen aber 
lassen sich schon jetzt mit aller Sicherheit erkennen; ich ordne sie 

o 

nach dem Grade ihrer Festsetzung in Australien, also ihres austra- 

O 

lischen Alters: 1 

O) 

c 

1. Die Victoria-Gruppe mit dem Kurnai als nächstverwandter 
Sprache. 

2. Die Yuin-Kuri-Gruppe, vielleicht verwandt mit Gruppe 1. 

3. Die Narrinyeri-Gruppe. 

4. Die Wiradyuri-Kamilaroi-Gruppe, zeigt starke Beziehungen 

in w 

zu den Gruppen 1 und 2. 

5. Die Gruppe der Ostsprachen Thangatti-Yukumbul, Kum- 
bainggeri, Minyung 7 Turubul Wakka-Kabi, Bieli-Kuinmurburra, Halifax - 
Bay-Sprachen, wozu auch die Bundyil-Sprachen an der Südecke des 
Golfs von Carpentaria gehören. Unter diesen Sprachen nehmen be- 
sonders Kumbainggeri und Minyung eine sehr selbständige Stellung 
ein, und auch die übrigen Sprachen zeigen weitgehende Selbständig- 
keit, so daß noch zu untersuchen ist, ob nicht ihre jetzige Einheit- 
lichkeit eine erst sekundär gewordene ist. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> V 

6. Die Südwestgruppe. Hier finden sich zahlreiche Sprachen 

ro 

sehr verschiedener Art zusammen, von denen das den äußersten 
7 

1 Die Lokalisierung der einzelnen Gruppen wolle man der Karte entnehmen, 
welche der oben (S. 325) genannten Abhandlung beigegeben ist. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Phonetik der australischen Sprachen. 327 

Südwesten einnehmende Yungar Beziehungen zu Gruppe 1, das den 
Osten einnehmende Luridya Beziehungen zu Gruppe 5 zeigt. 

7. Die Süd- und Nord-Zentralgruppe. Die Nord-Zentralgruppe 
hat Beziehungen zu Gruppe 5; in der Süd-Zentralgruppe lassen be- 
sonders Parnkalla und Meyu starke Beziehungen zu Gruppe 3 er- 
kennen. 

Die so neu zutage geförderten Gruppierungen der australischen 
Sprachen möchte ich heranziehen zur Erörterung einer Frage der 
allgemeinen Phonetik. Schon seit langem hat man hierfür mit Vor- 
liebe auf die australischen Sprachen Bezug genommen. Da man die 
Australier als eine der primitivsten Menschenrassen, wenn nicht als 
die primitivste überhaupt, betrachtete, so glaubte man bei ihnen 
besonders wertvolle Dokumente für die Erkenntnis der primitivsten 
Stufen der Sprachentwicklung im allgemeinen und der Lautentwick- 
lung im besonderen finden zu können. Man ging dabei aber immer 
von der Anschauung aus, daß die sämtlichen australischen Sprachen 
eine im wesentlichen homogene und genetisch einheitliche Gruppe 
bildeten und verwertete demgemäß die ihnen entnommenen Tat- 
sachen. Die jetzt nachgewiesene Unrichtigkeit dieser Auffassung 
i_ &) 

muß auch weitgehende Modifikationen in der Beurteilung der Phonetik 

der australischen Sprachen herbeiführen, und zwar sind es deren 
° D i 

besonders zwei. 

Die eine ergibt sich aus der Tatsache, daß die australischen 
Sprachen keine homogene Masse bilden, sondern in eine ganze Reihe 
von Gruppen zerfallen, von denen wir auch noch in großen Zügen 
ihre Aufeinanderfolge feststellen können. Diese Tatsache für sich 
allein genommen scheint dem Entwicklungsgedanken günstig zu sein; 
denn sie bringt auch in die australischen Tatsachen selbst jene 
Mannigfaltigkeit und jenes Nacheinander hinein, wie sie zur Ent- 
wicklung gehören. 

Die andere Tatsache aber spricht gegen den Entwicklungs- 
gedanken: denn sie macht jenes kontinuierliche Aus- und Ineinander 
unmöglich, in dem das Wesen einer wirklichen Entwicklung gelegen ist. 
Und diese Tatsache besteht darin, daß die großen, in Australien auf- 






Original fronn 



328 W. Schmidt. 

einanderfolgenden Sprachgruppen nicht Phasen einer und derselben 
Entwicklungsreihe sind, sondern Ausläufer der Wanderungen von 
ganz selbständigen Sprachfamilien, deren weitere Verzweigungen wir 
höchstens in allgemeinen Zügen ahnen können, 1 von deren Entstehen 
und eventuellem endgiltigen Zusammenfallen wir aber gar nichts 
wissen. 

Wenn wir somit den Entwicklungsgedanken aus diesen austra- 
lischen Tatsachen ausschließen müssen, so gewähren uns die neuen 
Feststellungen über Gruppierung und Alter der australischen Sprachen 
den großen Vorteil, daß wir belehrt sind über die große Verschieden- 
heit des Alters der australischen Tatsachen, so daß wir jetzt nicht 
mehr in den Fehler verfallen, sie indiskriminatim als Belege für ein 
hohes Alter anzuführen. Das Interesse, das den Untersuchungen über 
die australischen Sprachen aber doch immer noch anhaftet, wird sich 
von jetzt an dahin zu konzentrieren haben, welche Tatsachen denn 
zu den älteren, welche zu den jüngeren gehören. 

Diese Untersuchung soll hier in Kürze über einige der her- 
vorstechendsten Eigentümlichkeiten der Phonetik der australischen 
Sprachen geführt werden. Sie kann nur die großen Linien zeichnen, 
da der sehr ungleiche Stand unserer jetzigen Kenntnis der austra- 
lischen Sprachen für eine möglichst viele Sprachen umfassende Ver- 
gleichung ein Eingehen ins Detail noch nicht gestattet. 

1. Die Laute im allgemeinen. 

-^ 4-1 

Gerade dieses letztere müssen wir hervorheben bezüglich einer 
Eigentümlichkeit, die u. a. Fr. Müller seinerzeit als Charakteristikum 
sämtlicher australischer Sprachen bezeichnete: ,Was die tönende 
Reihe g, d, b anbelangt, so scheint dieselbe ursprünglich nicht vor- 
handen gewesen zu sein . . /* Die Menge neuer Sprachen, die seit- 
dem bekannt geworden sind, und die mangelhafte Darstellung der 
Laute in den meisten Quellen erlaubt uns hier kein so umfassendes 



0} 
T3 



V öl 



CL 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

=> O 

— o 



1 S. darüber A, S. 250 ff. 



E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 Fr. Mülleb, Grundriß der Sprachwistetuchafi, Wien 1882, Bd. n. 1, S. 1. 

Original fronn 



Zur Phonetik der australischen Sprachen. 329 

Urteil mehr. Es muß freilich zugegeben werden, daß noch kein 
positiver Beleg für das gleichzeitige Vorhandensein einer tonlosen 
und einer tönenden Reihe von Explosiven bei irgendeiner austra- 
lischen Sprache erbracht worden ist. Für die weitaus meisten der 
südaustralischen Sprachen, besonders auch die sämtlichen älteren 
Gruppen derselben, wie auch für das Tasmanische ist das Gegenteil 
schon jetzt positiv dargetan. 

Was aber die physiologische Deutung dieser Tatsache angeht, 
so werden wir nicht mit Fr. Müller eine tonlose Reihe als primär 
annehmen, die dann eventuell später in eine tönende übergegangen 
sei, sondern wir haben es zu tun mit Lauten, die zwischen beiden 
in der Mitte liegen, die von den tönenden den weicheren Ansatz, 
von den tonlosen die Nichtbeteiligung der Stimmbänder an sich 
haben. 1 

Eine gewisse Einschränkung erfährt auch die Behauptung Mül- 
lers und anderer, daß die australischen Sprachen keinen dentalen 
Reibelaut 8 oder z, noch auch Hauchlaute und Aspiraten kennen. 
Ein 8 findet sich in der nördlichsten Gruppe, der Cape York-Gruppe, 
allerdings nur auf den Inseln der Torres Strait (Mabuiag, Tutu und 
Saibai), ein z in der Sprache vom Daly R., beide in der Gruppe der 
nordaustralischen Sprachen. In der letzteren wie auch in der be- 
nachbarten Sprache der Larrakia treten auch wirkliche Aspiraten 
auf, im Larrakia auch A. Von den übrigen Frikativen, deren Exi- 
stenz man ebenfalls in Zweifel gezogen hatte, ist sicher bezeugt / 
im Nggerrikudi, Cape York-Gruppe, f (bilabialer Reibelaut) im Lar- 
rakia. In viel ausgedehnterem Maße ist die Existenz eines Lautes be- 
zeugt, den man entweder als interdentale Frikative = 8 oder inter- 
dentale Affrikate = U bezeichnen muß, die Beschreibung der Autoren 
schwankt hier. Er findet sich im Süden beim Narrinyeri, in mehreren 
Sprachen von Victoria und bei einer ganzen Reihe von Sprachen 



t! öi 






fN CO 

° £ 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

c ö> 

der Ostküste. Man könnte versucht sein zu glauben, daß man es 
mit einem palatalisierten Dental (= t) zu tun habe. Das ist für eine 



1 S. darüber mein Die Sprachlaute und ihre Darstellung in einem allgemeinen 
linguistischen Alphabet, Salzbarg 1907, §§ 356, 357. 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









330 W. Schmidt. 

Reihe von Sprachen positiv dadurch ausgeschlossen , daß das Vor- 
handensein dieses palatalisierten Dentals neben dem Interdentalen 
bezeugt wird. 

Bei all dem muß noch immer, besonders hinsichtlich der nord- 
australischen Sprachen, unsere sehr weitgehende Unkenntnis dieser 
Sprachen, und ganz besonders ihrer Phonetik, betont werden, die 
es uns nicht erlaubt, so umfassende negative Urteile zu fällen, wie 
man es bisher vielfach getan hat. 

Immerhin kann aber doch für die südaustralischen Sprachen 
die Feststellung Fr. Müllers nicht nur aufrecht erhalteu, sondern 
auch erweitert werden dahingehend, daß sie nicht nur keine Hauch- 
laute, Aspiraten und Sibilanten (= dentale Frikative), sondern 
überhaupt keine Frikativen besitzen, mit Ausnahme des erwähnten 
interdentalen Lautes, von dem es aber auch noch zweifelhaft ist, 
ob es eine reine Frikative oder nicht vielmehr eine Affrikate (= Ok- 
klusive + Frikative) ist. 

Physiologisch ausgedeutet besagt diese Abwesenheit von Frika- 
tiven, Aspiraten (und Hauchlauten), daß die südaustralischen Spra- 
chen nur die Laute mit völligem Verschluß (Okklusivlaute = Explosiv- 
laute) oder mit völliger Öffnung des Mundes (Vokale und übrige 
Sonanten) kennen, dagegen nicht die dazwischen liegenden Laute 
mit geringer Mundöffnung (Konstriktive = Frikative). 

2. Der Anlaut. 

Unter den australischen Sprachen gibt es eine, die nur oder 
weit überwiegend vokalischen Anlaut zuläßt, das ist das Aranda mit 
seinen Dialekten ; stark von ihm beeinflußt in dieser Hinsicht scheint 
auch das Amandyo aus der Südwestgruppe zu sein. Das Aranda 
gehört zur jüngsten Schicht der nordaustralischen Sprachen und der 
australischen Sprachen überhaupt. 

Bei der großen Überzahl der südaustralischen Sprachen dagegen 
fehlt der vokalische Anlaut entweder ganz oder ist sehr selten. 
Das ist der Fall bei der Südwestgruppe, dem Narrinyeri, den Darling- 
sprachen, der Victoria-Gruppe, dem Kurnai, den sämtlichen Sprachen 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <U 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Phonetik der australischen Sprachen. 331 

der Ostküste bis zum Kuinmurburra und der Wiradyuri-Kamilaroi- 
Gruppe. Bei der Nordzentralgruppe schwankt die Sachlage in den 
einzelnen Sprachen, bei der Südzentralgruppe mit Ausnahme der 
Darlingsprachen ist vokalischer Anlaut nicht selten; diese Gruppe 
ist dem Aranda benachbart. Es läßt sich somit die Tatsache fest- 
stellen, daß in den südaustralischen Sprachen gerade bei den älteren 
Sprachgruppen vokalischer Anlaut fehlt oder sehr selten ist. Bei 
den nordaustralischen Sprachen liegen die Verhältnisse nicht so über- 
sichtlich; doch läßt sich bis jetzt keine Tatsache erkennen, die 
der Übertragung dieses Ergebnisses auch auf die nordaustralischen 
Sprachen widerspräche. 

Physiologisch gesprochen besagt das, daß bei den älteren austra- 
lischen Sprachen jedes Wort den Mundraum geschlossen findet und 

o 

ihn erst durch einen Explosivlaut oder Nasal (oder r, l) öffnen muß. 

In bezug auf die Energie dieser Mundöffnung beim Anlaut des 
Wortes läßt sich gleichfalls die Tatsache feststellen, daß es die alier- 
ältesten Sprachen sind, die den höchsten Grad derselben, nämlich 
Doppelkonsonanten, aufweisen, allerdings nicht weiter gehend, als 
bis ,Muta + Liquida': es sind das Narrinyeri, mehrere Sprachen der 
Victoria -Gruppe, vereinzelte Dialekte der Yuin- Sprache und am 
stärksten das Kurnai, bei dem auch die Verbindungen mr 7 ml, wr 
im Anlaut vorkommen. Allerdings ist es dann auch eine zu der 
jüngsten Schicht gehörige Sprache, das Aranda, die umgekehrte 
Formen, wie lt } nt u. ä. im Anlaut aufweist; andere Dialekte stützen 
diesen Anlaut freilich durch einen prosthetischen Vokal. 

Drittens sind es abermals die ältesten Sprachen, welche nicht 
die Beschränkung des Anlauts aufweisen, daß r oder l oder beide So- 
nanten dort nicht zugelassen seien. Von den sämtlichen südaustralischen 
Sprachen sind es nur die Victoria-Gruppe, die Z-Anlaut, Narrinyeri 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

und Kurnai. die r- und Z-Anlaut kennen. Bei den nordaustralischen 

Sprachen sind die Verhältnisse sehr viel mannigfaltiger; auch hier 

fehlt jedenfalls den älteren Sprachen diese Beschränkung, sie ist 

vielfach aber auch bei den jüngsten nicht vorhanden. 

'-o u 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



332 W. Schmidt. 

3. Der Auslaut. 

In bezug auf den Auslaut lassen sich die australischen Sprachen 
in die folgenden Gruppen einteilen, deren Reihenfolge ich nach der 
physiologischen Schwierigkeit desselben ansetze, dabei von dem aus- 
schließlich vokalischen als dem leichtesten ausgehend: 

I. Gruppe mit ausschließlich vokalischem Auslaut. 

II. Gruppe mit ausschließlich sonantischem (Vokale, Nasale, 
l, r) Auslaut. 

III. Gruppe mit vokalischem und einfachkonsonantischem Auslaut. 

IV. Gruppe mit vokalischem, einfach- und doppelkonsonantischem 
Auslaut. 

Wir können die interessante Tatsache feststellen, daß die oben 
angegebene Reihenfolge der Sprachgruppen zugleich auch die ihres 
Alters ist, daß also die Gruppen mit dem leichtesten Auslaut die 
jüngsten, die mit dem schwierigsten Auslaut die ältesten sind. 

Zur L, jüngsten Gruppe gehören aus den südaustralischen 
Sprachen die gesamte Südzentralgruppe, mit Ausnahme des Baddyeri, 
das mit seinem Auslaut auf n, ii (V) einen Übergang zur II. Gruppe 

in 

bildet; aus der Nordzentralgruppe gehört hierher das unmittelbar 
nördlich anstoßende Goa (und Puruga). Unter den nordaustralischen 
Sprachen sind es — von Westen nach Osten aufgezählt — das zur 
Coburg-H.-I.-Gruppe gehörige Iyi, dann das Leeanuwa, das Chingalee, 
das Walookera, das Yelina, das Mingin, das Aranda mit seinen 
Dialekten Wychinga, Underekebina und Yaroinga, das Wollongurmee, 
die westlichen Dialekte der Cap York-Gruppe. Unter diesen bilden 
das Mingin, das Aranda und das Karrandee noch eine besondere 
Gruppe, da sie nur a im Auslaut dulden. 

Man sieht, wie die ganze erste Gruppe in einem kontinuier- 
lichen räumlichen Zusammenhange steht und von der nördlichsten 



breiten Bahn durch die ganze Mitte Australiens bis an das Süd- 
ufer hinzieht. Das ist die Bahn der jüngsten Völkerbewegungen 



w tn 
£ -o 
-ö £ 

Australiens. 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Zur Phonetik der australischen Sprachen. 333 

Man geht vielleicht nicht fehl, wenn man die Tatsache, daß 
auch bei einzelnen Sprachen einer älteren Gruppe, des Narrinyeri 
und des nach Osten anstoßenden Piangil, einer Mischsprache, sich 
ausschließlich vokalischer Auslaut geltend zu machen beginnt, auf 
den Einfluß dieser jüngsten Bewegung zurückführt; denn das Narrin- 
yeri grenzt nach Nordwesten hin unmittelbar an die letzten Ausläufer 
der I. Gruppe an. In einigen Sprachen des Narrinyeri zeigt sich 
die Neigung, alle Worte ausschließlich mit nur einem bestimmten 
Vokal auszulauten, beim Süd-Narrinyeri und dem Piangil mit e 7 i, 
bei dem an Süd-Narrinyeri anstoßenden Teile des Nord -Narrinyeri 
mit o, u) das Sekundäre dieses Bestrebens offenbart sich darin, 
daß diese Auslaute bloße Suffixe sind, die den Stamm des Wortes 
nicht tangieren. 

In der IL Gruppe könnte man zwei Unterabteilungen errichten. 
Zur ersteren gehören diejenigen Sprachen, welche neben vokalischem 
auch r, l, n } 1i } # im Auslaut aufweisen, aber kein m; die zweite 
läßt neben all diesen auch m zu. 

Zur ersten Unterabteilung gehören unter den südaustra- 
lischen Sprachen die gesamte Südwestgruppe, die Wiradyuri-Kamilaroi- 
Gruppe, das Thangatti-Yukumbul, das Pikumbul, das Murrawari, 1 
die Nordzentralgruppe, 2 die Halifax Bay-Gruppe und die Bundyil- 
Sprachen. Wie man sieht, legt sich das Gebiet dieser Gruppe rechts 
und links zu beiden Seiten des Gebietes der ersten Gruppe, wie 
wenn es durch diese letztere auseinander gespalten worden wäre. 
Ganz die gleiche Sachlage ergibt sich auch bei den nordaustralischen 
Sprachen: westlich von dem Gebiet der I. Gruppe sind hierher zu 
zählen das Wolna, dann die beiden Sprachen der Caledon Bay und 
des Roper River; östlich gelegen sind der östliche Teil der Cape 
York-Gruppe, Charlotte Bay, das Koko-Yimidir und das Bulponarra. 

Die zweite Unterabteilung, die auch m im Auslaut zuläßt, ist 
in den nordaustralischen Sprachen bis jetzt nur durch das Yaraikana, 
die Sprache der Charlotte Bay, das Koogoominny und das Akoonkoon, 



ö. 2> 



,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 



1 Bezüglich des Baddyeri s. oben S. 332. 



TS 



* Mit Ausnahme der östlichen Sprachen Goa und Puruga, s. oben S. 332. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



334 W. Schmidt. 

sämtlich östlich von dem Gebiet der I. Gruppe gelegen. Das gleiche 
gilt auch von den südaustralischen Sprachen, die zur zweiten Unter- 
abteilung gehören, sie bilden eine kompakte Gruppe in der Mitte 
der Ostküste; es sind: das Kumbainggeri, das Minyung, die Turubul- 
Wakka-Kabi-Gruppe, das Bieli und das Kuinmurburra; sie kenn- 
zeichnen sich durch mancherlei andere Merkmale gegenüber den 
Sprachen der ersten Unterabteilung als die älteren. 

Auch innerhalb der ersten Unterabteilung ließe sich noch eine 
weitere Teilung vornehmen, da manche Sprachen keinen n- oder #- 
Anlaut kennen. Doch gestattet das vorliegende Material vorderhand 
nicht eine durchgreifende Durchführung dieser Teilung. 

Die III. Gruppe ist sowohl in den nord-, als in den südaustra- 
lischen Sprachen nur spärlich vertreten; unter den ersteren gehören 
hierhin die Ord River-Gruppe und die Inselsprachen der Cape York- 
Gruppe, unter den letzteren das Yungar in der äußersten Südwest- 
spitze der Südwestgruppe, das Bangerang und das Kuri; auch das 
Yuin hat nur einen doppelkonsonantischen Auslaut und leitet somit 
jedenfalls von der IV. zur III. Gruppe über. Eben die geringe 
Zahl dieser Sprachen und der Umstand, daß sie zumeist an Grenz- 
gebieten gelegen sind, legt die Frage nahe, ob sie nicht aus Spra- 
chen der IV. Gruppe durch Beeinflussung von Sprachen der IL 
(oder . L) Gruppe hervorgegangen sind. Bei dem jetzigen Stande 
unserer Kenntnisse müssen wir diese Frage noch unentschieden lassen. 

Zur IV. Gruppe gehören diejenigen Sprachen, die in die äußer- 
sten Randgebiete abgedrängt worden sind oder ganz isolierte Enklaven 
bilden. Unter den nordaustralischen Sprachen gehören hierhin die 
King-Sound-Gruppe, die beiden Sprachen vom Daly und vom Catha- 
rine River, das Woolwonga, das Larrakia, die Coburg-H.-I.-Gruppe/ 
das Karrandee und die Walsh-River-Gruppe. Unter den südaustra- 
lischen Sprachen zählen hierhin die Nordwestdialekte des Luridya, 
das Narrinyeri, 2 die Victoria- Sprachen und das Kurnai. Beachtet 
man, daß das Nordwest -Luridya sich an die King - Sound - Gruppe 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

2 s __ 

1 Mit Ausnahme des Iyi, s. oben S. 332. 
* Vgl. indes die Bemerkung oben 8. 333. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Phonetik der australischen Sprachen. 335 

anschließt und läßt man die Enklaven Karrandee und Walsh-River- 
Gruppe beiseite, so ergibt sich für diese ganze Gruppe die Konfi- 
guration, daß sie in den äußersten Nordwesten und den äußersten 
Südosten abgedrängt ist durch die Bewegungen der vorhergehenden 
drei jüngeren Gruppen. 

Die doppelkonsonantischen Auslaute, die in dieser Gruppe zur 
Verwendung gelangen, sind vorzüglich lk y lt, rk 7 rt, rp (njfc, nt), 
die aber nicht alle in jeder Sprache vorhanden sind. Das Narrinyeri 
kennt auch lp und mp } während sonst gerade bei einzelnen Sprachen 
dieser Gruppe selbst einfacher p- (und m-) Auslaut fehlt. 

4. Zusammenfassung und evolutionstheoretische Erörterung. 

Die beiden Tatsachen, daß eine sehr große Anzahl australischer 
Sprachen und besonders die südaustralischen keine Frikativen (außer 
8 oder ts), also nicht die Laute zwischen völliger Öffnung und völligem 
Verschluß, kennen, sowie auch nicht den Unterschied zwischen 
tönenden und tonlosen Lauten, legt allerdings den Schluß auf eine 
geringe Entwicklung des australischen Lautsystems nahe. Indes bevor 
wir dazu übergehen dürften, diesen Schluß auch in ein Urteil über 
den zeitlich primitiven Charakter dieser geringen Entwicklung umzu- 
wandeln, müßten wir feststellen, ob und mit welchen andern Sprachen 
diese australischen Sprachen verwandt sind; 1 denn erst dann könnten 
wir vielleicht die Sicherheit gewinnen, ob der jetzige Zustand ein 
wirklich primitiver oder ein sekundär gewordener ist. Daß das letztere 
möglich ist hinsichtlich des Fehlens des Unterschieds zwischen tönen- 
den und tonlosen Explosiven, lehrt z. B. in der Südsee die Ent- 
wicklung der austronesischen Sprachen, in denen gerade die jüngsten, 
die polynesischen (und einzelne melanesischen), diesen Unterschied 
ebenfalls nicht kennen. Bezüglich des Fehlens der Frikativen in 
den südaustralischen Sprachen mahnt auch der Umstand zur Vor- 
sicht, daß in den nordaustralischen Sprachen gerade bei einigen 



ti öi 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

älteren doch Frikative auftreten. 

.E -ö 

1 S. darüber oben S. 328. 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



336 W. Schmidt. Zur Phonetik der australischen Sprachen. 



TD 









Ein offener Gegensatz zu den bisher herrschenden entwicklungs- 
theoretischen Anschauungen tritt dagegen bei sämtlichen Einzelheiten 
der An- und Auslautverhältnisse zutage. Es sind, wie wir gesehen, 
überall die ältesten Sprachen, welche die schwierigsten, und die 
jüngsten, welche die leichtesten Phoneme aufweisen. 

Ebenso versagt der Parallelismus mit der Lautentwicklung der 
Kindersprache, den man mancherseits aufstellen wollte. Eine gute 
Zusammenstellung des jetzigen Standes der Forschung in der Kinder- 
sprache gibt hier C. Francke in seiner Abhandlung ,Über die erste 
Lautstufe der Kinder'. 1 Er stellt die Regel auf: ,Von den verschie- 
denen Konsonanten in einem Wort hält sich am festesten der in- 
lautende, an zweiter Stelle der anlautende, an dritter Stelle der 
auslautende/ 2 Demgegenüber treffen wir Konsonanten und gar Doppel- 
konsonanten im Auslaut gerade der ältesten australischen Sprachen 
an, während Francke Doppelkonsonanten überhaupt nur als ver- 
einzelte Erscheinungen auf der ersten Lautstufe der Kinder ansieht, 
die im Auslaut immer wegfallen. 3 



1 Änthropos vu (1912), S. 663—676. 
* A. a. O., S. 668, vgl. auch S. 671. 
3 A. a. O., S. 674. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






Koptische Manuskripte aus der 
kgl bayr. Hof- und Staatsbibliothek in München. 

Von 

Dr. N. Beich. 

Durch gütige Vermittlung meines hochverehrten teuren Lehrers 
und Freundes Friedrich W. Freiherrn von Bissing mit der Abfassung 
des Kataloges der koptischen Manuskripte der kgl. bayr. Hof- und 
Staatsbibliothek durch Herrn Direktor Dr. Hans Schnorr von Carols- 
feld betraut, beschäftige ich mich gegenwärtig mit diesen kostbaren 
Handschriften, und wenn ich in den folgenden Zeilen einige derselben 
den Fachgenossen hier früher vorlegen darf, so möchte ich auch an 
dieser Stelle Herrn Direktor Dr. Schnorr von Carolsfeld, welchem 
die Ägyptologie und Orientalistik überhaupt ja auch sonst so große 
Förderung verdankt, dafür ganz besonders danken. Es drängt mich 
auch Herrn Oberbibliothekar Dr. Max Leidinqer hier zu danken, daß 
er wie Herr Dr. Schnorr von Carolsfeld mir mit tiefem wissenschaft- 
lichen Verständnis das liberalste Entgegenkommen in der freien Be- 
nützung der Handschriften wie auch der Bibliothek überhaupt er- 
wiesen hat, wodurch auch diese Arbeit ganz besonders gefordert 
worden ist. 

Ein Herzensbedürfnis ist es mir auch, meinem hochverehrten 
teuren Freunde Sir Herbert Thompson innigsten Dank zu sagen, der mir 
in uneigennützigster Weise bei der Lektüre der in sehr schwieriger 
kursiver Schrift geschriebenen Handschrift seinen bewundernswerten 
Scharfsinn, den er jüngst in seiner Herausgabe der koptischen Texte 

Wiener Zeitechr. f. d. Kunde des Morgenl. XXVI. Bd. 22 



CL 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C Ol 



.E -ö 

T3 Ä 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



^ <u 

in ^ 

o ^ 

fN to 

r\i ^ 

, 0) 
^ u 

CT 

s— 
O 

c ^ 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

F P. 



338 N. Reich. 

des alten Testaments aufs Neue so glänzend erprobt hat, zur Verfügung 
stellte und mit mir auch die Korrekturen gelesen hat. 

Im folgenden publiziere ich die StUcke Nr. 20, 21 und 22. 
Für die nähere Beschreibung der StUcke verweise ich auf den oben 
erwähnten Band des Kataloges, der hoffentlich bald fertiggestellt 
sein wird. 

Nr. 20. 

Ein Brief. 

Nr. 20 ist ein sehr kursiv geschriebener Brief des Bauern 
Moses an seine Schwester Stauro, der auf dem Verso die Adresse 
an Stauro trägt. Wenn wir auch wegen der mangelhaften Erhaltung 
der Handschrift nicht alles verstehen können, was der Schreiber 
des Briefes mitteilt, so können wir doch aus ihm entnehmen, daß er 
krank ist, um die Gesundheit seiner Schwestern Sorge trägt. Also 
ein Schreiben, das uns in die intimsten Verhältnisse der Geschwister 
einführt. 1 

Der Brief ist auf Papyrus geschrieben. 

Höhe 11 cm, Breite 52 cm. Schrift = Faserung. 



R e c t o. 

1. npOTON M6N ANOK MOyCHC 6TCgiN6 6TACCDN6 CTXYPCO 

MNxepe[] ntoc ti pc^rmpe mmu>// 2 tn xin MneaooY 

NTAl 61 6BO\ 2lTOOT[6] 

2. 6NKOKT 6NC1)CDN6 THpFi AIX60Y HACgiNe NHTN 2ITOOTH 
N2HAl[>C?] [M]NAnA KYPOC 2AMNT(DTN 2CDTT[H]YTM 
MR6TN XOOY NAN X6 



1 Die Schwierigkeit der Schrift und des Textes läßt noch genug dunkle Stellen 
übrig. Unsicheres ist klein gedruckt. Eckige Klammern [ ] zeigen Ergänzungen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

an, die im Original gestanden haben oder gestanden haben können, aber bedauer- 



Hcherweise nicht mehr erhalten sind. Runde Klammern ( ) schließen Erklärungen 

— ' o 

oder Ergänzungen ein, die im Original nicht gestanden haben, aber sinngemäß 
gemeint sind. 

2 Hier ist ein Tintenklex, entstanden durch Ausstreichen eines nicht mehr 



o 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

erkennbaren Buchstaben. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Koptische Manuskripte etc. 339 

3. 6NON2 H X6 6NMOOYT XTCIOYCIOY TXMOl X6 XIX- 
nXNTX ep(DNT[p] MNCTXYPÜ) X[H]X2[H]T MTON XXXX 

M[n]6TN xe oycq[x]x6 i7a>px nxi 
4. [M]ni 6N6 eiq^cDNe xn t6tnx26 epoc Mniei txü)in6- 

NCCDTN Xnp* Oy(D [. .] 620YN 6IC *^IC N200Y 6YNTOY 
NOff NXHFIH ü)OOn NMMX1 NGBpeYC 

5. [N]TXl NTOY 6BOX XI NOTOY 6IC C[N]T6 NKYPIXKH 

MniMOYz nccdoy[20]xoc 6TB6 np* xe en-f-eeH XN NTO 

A6 XepGT TACDP2XMNTXIKX 

6. [. .]21TB6C6 XIXOOC N6 X6 XlfneCCDBU) NTXXC NCTXYP<1> 

Fiee ntxi x[o]oy Ne c[.]oyn 62ito[o]th MnqjHpeqjHM 

(sie) _ 

Nncx2 kxpinikoc eci)ü>ne Mnec 

7. [ 7 Fi . xe ! ] xitc NTexepeT 

Nfc KTcei epcgx[N]nNOYTe KexeYe ntg np* -feeH cgxi 
ei 620YN [n]tx SNneTN cgme 

8. [ X]XCDC T6TN COOYN XN X6 

XIBCDK NXl 2N OYNO<? N2IC6 N2HT 6TB6 CTXYPO X6 
XIKXXC eCCQCDNe XIBCDK 

9. [ ]C NTX MXY XC piM6 2N[QY 

f] 

10. 6MXT6 2XPOC n620YO NNXI Tip20YO q)lN6 NCX n6TN 

ii. oyxxi h xnx Tpixc f 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 






Verso. 
f TAAC N[T]A M6piT NCCDN6 CTAYPU>2ITN MOYCHC n6l6\XX f 



Übersetzung (Recto). 

1. Vor allem; ich, Moses, grüße meine Schwester Stauro und Dje- 
ret (?). Ich wundere mich über Euch, seit ich fortging von Dir, 

2. wir alle liegen (?) krank, ich sandte Euch meine Grüße durch 



P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

& ^ 
> a 

Heli[as] (Elias) und Apa Kyros Euch selbst betreffend. Ihr habt 
uns nicht (Mitteilung) gesandt: 

.E -ö 

E| 

Ü 22* 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



3. ,Wir leben (sind wohl) oder sind tot/ Tsiusiu erzählte mir: ,Ich 
traf Dich selbst (Djeret) und Stauro/ Mein Herz war ruhig 



Original fronn 



340 N. Reich. 

(beruhigt), aber Ihr habt mir nicht ein Wort der Bestätigung 
(wörtl. ,der Feststellung', sc. ,daß Ihr lebt') gesagt. 

4. [ ] Wenn ich nicht krank wäre, so würdet Ihr sie finden 

(die Tsiusiu?); ich bin nicht gekommen und habe nach Euch 

gefragt. Die Krankheit (?) ist hinein. Siehe, sie hatten neun 

Tage für mich große Angst. Das Korn, 

5. welches ich herausgebracht habe, ich habe es gemahlen. Siehe, 
zwei Wochen nachher hatte ich gar kein Fieber. Was die Krankheit (?) be- 
trifft, sie dauert nicht an. Aber was Dich betrifft, Djeret, das 
Dirhem ? ich habe es [liegen lassen] 

6. auf dem Korbe; ich habe es Dir (schon) gesagt; ich habe vergessen, 
es (der) Stauro in der Weise zu geben, wie ich Dir sagte, 
durch den Jungen des Lehrers Karinikos. Wenn sie nicht hat 

7. [ ] es nehmen und Djeret möge es 

bringen und sie möge kommen, wenn Gott will (wörtl. befiehlt), 
daß die Krankheit (?) fortdauert (?). Ich werde (wörtl. pflege zu) 
kommen und Euch besuchen. 

8. [ ] schön (oder überhaupt) Ihr wisset nicht, 

daß ich gegangen bin in großem Herzeleid wegen Stauro, weil 
ich sie krank verließ. Ich bin gegangen 

9. [ ] meiner Mutter, sie weinte in [Angst (?) 

..... t] 

10. Viel für sie, mehr als dies. Ich frage reichlich (wörtlich: 
gebe Überfluß) nach Eurem Befinden. Die heilige Dreifaltig- 



ö. u 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



keit f. 

Verso. 



ro 
F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 



f Es ist zu geben meiner geliebten Schwester Stauro von Seiten des 
Moses, des Ergebensten f. 

Bemerkungen (Recto). 

1. NTOC; wir würden NTCDTN erwarten in Bezugnahme auf das 
Objekt MMOCDTN oder NTO (2. pers. sing, fem.) in Bezug- 



ro 
£ -o 

nähme auf Stauro allein, an welche der Brief adressiert ist. 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Koptische Manuskripte etc. 341 

X1N Mn€200Y NTA! wörtl ,seit dem Tage, daß ich . . / 
61 6BOA21TOOT ,exire ab aliquo, discedere' Peyron, p. 30. Der 
Schreiber spricht zuerst zwei Personen an, dann nur eine 
im Singular, wie oft im Koptischen. Eine ganze Anzahl 
von Beispielen findet man in Crum, Ostraka, passim: ,Der 
Tag, an dem ich Dich (fem.) verließ* in der Bedeutung 
von ,Euch*. 

2. NKOKT für NKOTK (?) ,ruhen< oder ,sterben<; vgl. Goodwin, 

Gleanings in Coptic Lexicographie in AZ vn, p. 141 ff., 
s. v.; in der letzteren Bedeutung nur auf Grabsteinen als 
Euphemismus gebraucht. 

NHTN ,euch< Dativ. 

2AMNTCDTN dürfte die von Crum, Ostraca, Nr. 48 Note (p. 23) 
entdeckten Präposition 2XMX N wörtlich ,unter dem Orte', 
sodann ^betreffs' sein, welche manchmal bloß zu 2XMX wird, 
vgl. Hall, Texts, Taf. 60, Nr. 1, Taf. 61, Nr. 5 (p. 84), 
Taf. 66, Nr. 1 (p. 93, 1. 7—8); Türajepp, Ostraca, Nr. 4. 

xeoy — xeoy, xey und xooy (Sah.), xxy (Faij.) 

,mittere', Peyron, p. 378. 

3. AI1XNTX = griech. Lehnwort äTzavz&u), ärtavtav .,begegnen*. 

6PCDNTO wahrscheinlich für epo NTO ,Du selbst'. Die Phrase 
ist unlogisch gebraucht. Der Schreiber hat vergessen, daß 

O o 

er Tsiusiu sprechen läßt. Man würde erwarten AIAFIANTA 
epOC NTOC ,ich habe sie getroffen* oder ACArUNTA 
GpO NTO ,sie hat Dich getroffen*. Aber für einen 
koptischen Brief ist eine solche Konfusion ganz charak- 
teristisch. 

u 

«4- ~& 

X6 = Status constructus von X(D , sagen'. Die Phrase XGOy- 
(l)XX6 ist nicht ungewöhnlich. Wir haben in der folgenden 
Nummer 21, Acta Apost. xxm, 18: oyCQXXe 6XOOM 
[NXK]. Vgl. auch Budge, Coptic Biblical Texts, dieselbe 
Stelle p. 252, ferner Crum, Rylands, Nr. 42; Sir. 34/35, wo 
XI = X6, cf. Lehm, Kleine kopt. Stud., Nr. xxm. 



Original fronn 



TD 



V öl 






342 N. Reich. 

4. TCTNA Fut. i. 

TAO)IN6 — TA für NTA, Konjunktiv, vgl. Stern, Kopt. Gramm. 
§ 441, Steindorfp, Kopt Gramm. § 280, Anm. 

np* — Man würde eine Abkürzung für np6(CBYT6pOC), gnech. 
fiQ£<yßvT€Qog ,Priester' zunächst denken, doch müßte man 
da eigentlich nenp* erwarten oder an eine Abkürzung für 
nGTpe, nicht ungewöhnlich für ühgog. Aber am wahr- 
scheinlichsten haben wir es mit einem Worte zu tun, das 
die Bedeutung von ,Krankheit' oder ,Fieber' o. ä. hat. 
Aber sicher bin ich dessen keineswegs. 

OYU>[. . .] — Hier ist vielleicht OY<D2 zu ergänzen. 

6IC ^'C etc. ,Siehe, für neun Tage; sie (i. e. diese über ihn) 
hatten großen Kummer (i. e. Angst) für mich (in meiner 
Krankheit)/ Die Übersetzung ist nicht sicher, doch ist sie 
nicht unmöglich. 

6BP6Y6 — Vom 6BpA Sah. alter Plural 6BpHY6 (hier 6Bp6Y6), 
6HPHY6, BMHY6, NX<j>pi Boh. -f* (pleonast. plur. N und 
A<|>pi), Hpe (Boh. ni ,semen, granum alimento serviens 4 ) und 
<blH; äg. \s#°, C7TD ° , «ö*^ demot. tr^l*"^/' , 
vokalisiert *eprät } *ebrät, plur. *epr&wef } ebriwet] "HB ,granum, 
Korn, Frucht'. 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 
CT 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



5. MniMOY? ,war ich erfüllt' (?), Mni ist aber Negativ. Es ist 
nicht ganz verständlich; in Hinsicht auf seine Krankheit 
dürfte damit vielleicht gemeint sein: ,Siehe, für zwei Sonntage 
(i. e. Wochen) hatte ich kein Fieber (MOY2 ardere) nach- 
her (i. e. seit zwei Wochen).' 

[. .]\OC vielleicht 20XCDC ,überhaupt*. 

60H — 6T2H kann entweder heißen ,perpetuo, continuus', ^6ÖH 
,perpetuare; bewirken, daß etwas ununterbrochen fortdauert; 
etwas fortsetzen ; fortwährend geben' oder auch 6T2H, 6GH 
,ante' ~^6eH ,vorausgeben'. 

TACDP2XMNTA1KX könnte das arabische <►*>> dirham 

{ÖQax^rj) ,Dirhem, Silberdrachme' sein; T6p2XM im Kop- 

Original fronn 



Koptische* Manuskripte etc. 343 

tischen; es ist Femininum. Die Form AO>p2XM für T6p2AM 
ist sicherlich nicht gewöhnlich. n6Cü)(DBO) zeigt in dem 
C von ri6C, daß es sich auf ein Femininum bezieht. 
5 — 6. KA[. . .] — Zweifelnd möchte ich die Lücke ausfüllend KXXC 
lesen, was einen ganz guten Sinn geben würde: AIKX[XC] 
,ich habe es liegen lassen'; vgl Zeile 8 AIKXAC 6Cü)(DNe. 
2ITB6C6 — Es existiert ein Substantivum B6C6, dessen Be- 
deutung allerdings unsicher ist. Wahrscheinlich bedeutet 
es ,Korb, Kiste'. Vergleiche Crum, Ostraca, Index. Dar- 
nach ist auch die nur vermutete Identifikation des obigen 
Substantivs zu beurteilen. 

7. 61 620YN heißt sowohl wörtlich ,hineingehen', als auch im über- 

tragenen Sinn ,zustimmen zu etwas, übereinstimmen mit 

o 

etwas'. Vergleiche zu letzterer Bedeutung Goodwin, Glean- 
ings, ÄZ vii, p. 141, s. v. 61. Man könnte versucht sein, 
hier die übertragene Bedeutung anzuwenden, was manches 
für sich hat, dennoch scheint mir aus dem Nachsatze .und 
Euch besuchen' hervorzugehen, daß einfach das ,Hin(ein)- 
gehen' zum Zwecke des Besuches gemeint ist. 

8. [. . . A]A(DC — So ist vielleicht zu lesen und ergänzend KXXCDC, 

griechisch xal&g, zu denken oder sollte [SO] ACDC, griechisch 

8Xwg , überhaupt' gemeint sein? Die Stelle ist leider nicht 

erhalten. 

Vers o. 

I16I6XXX (ikaxiotog) , dieser Niedrige, Ergebenste'. 



,r\ TT 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

O <L> 



> <U 

C CT 

=) O 

— o 

'(L) ¥? 



Nr. 21. 



Pergament. Fragment. Auf beiden Seiten in TJnzialschrift be- 
schrieben, je zwei Kolumnen; ca. 11. Jahrhundert n. Chr.; Breite 
21-5 cm, Höhe 14 cm. 

Zur Kontrolle habe ich den griechischen Text ebenfalls hieher- 
gesetzt, um so mehr, als der koptische Text nicht genau mit ihm 



.C ^ 

ifl tn 

£ -o 

übereinstimmt. Dies gilt auch von Nr. 22. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






(T3 



§ ^ 



2 I 



ro 
F p. 



u 

«4- "° 

O <L> 

N 



344 N. Reich. 

Der Text ist auch deswegen von Wichtigkeit, weil er einige 
Stellen mehr enthält, als wir bisher im Sahidischen erhalten 
haben. Vergleiche Ciasca-Balestri, Sacrorum Bibliorum Fragmenta 
Copto-Sahidica Musei Borgiani, Vol. in, 1. c. Wir dürfen hoffen, daß 
Mr. Horner uns in der Fortsetzung seiner ausgezeichneten und 
fleißigen Ausgabe der Coptic Version of the New Testament in the 
Southern Dialect einen ebenso vollständigen und gut bearbeiteten 
Text des ganzen Buches geben wird wie bisher, weshalb ich von 
weiteren Bemerkungen und Lesevarianten hier abgesehen habe, um 
ihm nicht vorzugreifen. 

Während der Durchsicht der Korrekturen konnte ich in Eile 
noch auf die mit emsigem Fleiße gearbeitete schöne Publikation von 
Dr. Budge [Coptic Biblical Text in the Dialect of Upper Egypt), 
die soeben erschienen ist, Rücksicht nehmen, deren hohe Wichtig- 
keit ich gleich hier feststellen will. 

Act. Apost., Kap. XXHL 
Recto, Kolumne 1. 

(sie) 

17. [X6 X]l meci)Hpett)HM 17. Tdv vsavtav rovrov ünaye 

[C1)A nJXIXlApxOC OY ^Qdg Tdv xiliaqxov, 

[NT] AM OYO^Xe rAp b%bi yäg ärtayyülai 

18. [6X]OOH epOM. AHA 18. %i afa$. 6 tiev oh 



^ <u 
in ^ 

D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 

ro -^ 

[MJA.2T6 A6 MnCDHpe rcaoalaßiüv afaöv 



(l)HM . AHXITH O)* H Ifyayev Ttqdg xbv 

XIXIXpXOC 6HXCD M %iUaqfOv xal cpjjoiv 



MO[C. X6 nxyxOC nT b öia^iiog Ilavlog 

[MHp]n6NTXHMOYT^ TtQOOxaleoanevög 

l(sic) 



6 P[°0 XMCnCOHT eie 1 pe JjQWTrjoev to&vov töv veccviaxov 



N6 NAK 620YN Mne dyayeiv tvqöq ae, 

2pü)l[pe .] 60YNTXM s'xovrd rt 



[OYU)AX]e 6XOOH [NAK] XaXfjoal aoi. 



=> o 
— o 
c o 

, 

.E -ö 

1 So steht; vergleiche im folgenden, Verso, Kolumne 1/27 eij&e. 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Koptische Manuskripte etc. 



345 



19. [xnjxixixpxoc A6 

[XMX2]T6 NT6HfflX(\]Xq 

[cezTM eycA] XH 
[xmoyh ] 



19. imXaßöfMvog d& xfjg XBiqög 
airzoC 6 X L ^ a QX°S *&i 
ävaxcfiQJjoag xav* idüxv 
iftvvd'dveTO 



0) 
TD 



V öl 



CL 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

*s 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

S rö 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



R e c t o, K 

21. 62M6NPCDM6 6BOX N 
2HTOY NXf NTAYCD 

PK NNeyepHY gt 

»sie) _ 

MOYCOM OYA 6TM 
CO) 0)XNTOY20>TB 

(sie) 

MMOM[.] XYCD T6 

(sie) 

NOY C6CBTCDT Ce<?ü) 
Ü)T 6BOX N2HTK 0)XN 
T6KXinOY(0 nxy[] 

,-, (sie) 

22. I IXIXIXPXHC A6 XHKA 

[n]2pq)ipe 6box- exH 
nxpxr[n]xe nxm xe 
Mne[p]xooc nxxx[y] 

X6 [XK]TXMO! 6[NXl .] 

23. ^MMOYT6 6C[NXY Wl 

2YrXT[ONTXpXHC nexxn] 



26. 
27. 



olumne 2. 

21. (ivBÖQSvovatv yÜQ oütöv it; airc&v) 

üvÖQsg 7tXsiovg TeaasQdMovra, 
oXtivbq ävedyndTLoav 
iavtabg (ifae 

qxxyetv (M/jre 

ftielv $u)g oh dviXaxnv 

ab%6v, %ai 

vvv bIgiv etotfioc 
TtQoadsxöfievoc zijv änd 
aov i7t7zayyeXiav. 

22. 6 fih odv XiMvQXOg ärtiXvas 
xbv veavuixovy 
rtctQayyeiXag 

firjdevl hXaXrjam 

Sri ta&ta iveqxiviaag nQÖg i(M. 

23. Kai nQOGxaXeoä/Lievdg rtvag ovo t&v 
ixavovrccQx&v elrtev 



Verso, Kolumne 1. 
KpXTICT[OC] N2YriMCDN 26, t$ ^arlcry fffB\i6vi Ojjhu 



: XX1PA6 1 neipCDM6 

: xYsconq N6iNeoY 

: AXI 6YOYd>(l) 620T 
: BH X16* 62PXI MN P6C 



27. %aiQBiv. Töv üvdgcc rovtov 
avklrjiMp&evra bnö %&v 
'Iovdcclwv xal (.teXXovta ävatqstad'at 
bit atoiöv imatäg abv xfy 



1 Für x^ip^TC oder 3C^ ! P^ ? Büdgk (Coptic Biblieal Text* in the Dialeet 
of Upper Egypt, 1912, p. 253) hat x*ip&i. 
* Lies Ai€i (?). 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



346 



N. Reich. 



28. 



[ 
29. [ 

[ 
[ 
[ 
[ 



TpxTeyMx NTepeie 1 

M6 X6 OY2PU>MAIOC 

ne aitoy^cdm []ei 
oy(D(X) <ye ecoye ntxoi 
ee eToyeNKxxei nah 

GTBHHTC [.]AUCl[T]H 

jezpxi eneYCYN26A[pi] 

ON]' AISNTC eY[6NK]AA[6l] 

NAH e]TB62NZHTH 

MA NT6 n6Y]NOMOC 6[MN] 

aaay N2An epon eq]Mnq)A 

MRMOY H Mppe .]N 



aTQarev licet i i&iXdfirjv, 

28. iariv 

ßovXöfxevög re iniyv&vai %r\v airiav 

di tjv ivenäXow avr$ y 

%axi\yayov 

elg rd avveÖQiov abttov 

29. ov elqov iyytaXovfjievov 

zov yöfiov afa&v, 

{irjdh de S^iov 

davatov Vj deay&v e'xovra eyxXrjfxa. 



0} 
TD 



Q. ^ 
V öl 



Cl 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O CL) 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

$£ 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Verso, K 

31. MmATOI 6*6 KAT[A P16NT] 

TAYOY62CA2N6[MMOH] 
NAY AYTAA6 nAY[AOC] 
NT6YO)H' AYXtT[M 6] 

32. ANTenATpiC- M[R6H] 
PACT6 A6 AYTP6N2YH 

_ (sie) 

F16YC B(DK N6MMAH 
aykcdtoy BTriApM 

33. BOAH" NTOOY <?6 N 
TepOYBCDK 6[20]YM 
6TKAl[CApiA]' AY+ 
T6ni[CTO]AH MR2Y 
T6MCDN AYnAp2lCTA 

34. NAH MPAYAOC- NT6 

pqoüjc Ae N<n n2Y 
riMCDN AMcgme 

X6 OY6BOA 2N ACQ[N6] 



o 1 u mn e 2. 

31. Ol fiev odv aTQOTi&Tcu y.arä tö 
diarezayfievov 

airotg dvaXaßövreg rdv TlaüXov 
tyayov diä wxTÖg elg tijv 

32. ^AvriTtaxqida 9 rfj d& 
irtavqiov Maavreg robg 

\izitelg änsQXSG&ai <fi>v afatji, 
brt&OTexpav elg rijv 

33. nctQeiißoXrjV oXtiveg 
eloeXdöweg 

elg rfv KaiGaqlav Kai ävadövreg 
rijv irtiGToXijv T(ji 
fjyefiövi, TtaqeGTriGav 

34. ytai tdv IlavXov atirtj). 
ävayvotig de xat 
ivzeQüJtfoag 

ix nolag 



1 Vgl. Bemerkung 1 oben zu Recto, Kolumne 1/18 zu tiene. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Koptische Manuskripts etc. 347 

Fl Ap [XIX ne.]N[T6p] irtaQXelag iotiv, %ai 

MteieMG 1 A6 Ttv^svog (8vc drtd Käutiag) 

Nr. 23. 

Fragment eines Pergamentes, auf beiden Seiten mit Unzial- 
schrift beschrieben, je zwei Kolumnen; ca. 10. oder 11. Jahrhundert; 
Länge 18 cm, Breite 8 cm. 

Auch hier habe ich zur Kontrolle den griechischen Text hin- 
zugefügt. Für Lesevarianten weise ich hin auf Mr. Horner, The 
Coptic Version of the New Testament in the Southern Dialect, Vol. i, 

a. a. O. 

Marcus. V. 

Recto, Kolumne 1. 

o 

15. [NeHaoeiTe 2IOXDH. \]y(D 15. IpctTiopivov %ai 
[epe n6H2HT CMONT .]rie OüXpQovotvra, %6v 
[NTA NXereCDN 0)]0>ne ioxrpuka %6v Xsyi&va, 
[NMMXM. \y<D AYPJ20T6 xal icpoßjj&rjoav. 

(sie) _ 

16. [XN6NTXYNXY^6]TXYOY0 2 16. xat Öir^aavto aötotg o\ Idövteg 

[eee eNTxc]ci)a>ne 7t<ö$ iyh&to 

[MI1TO NAJUMO]NlON. t$ damonto^4v(p 

17. OY<l> €TB6 Neq)A.]Y. *Y*P 17 - *«* ksqi z&v X ot V wy - *<" 

[X6I A6 NCnCCD] HM . 6Tp6H IJQ^arvo jtagomaXsTv aircöv äTteX&etv 



03 

s— 

o 



Recto, Kolumne 2. 

22. A6 6[pOH AHFU2T^ 2XpATH.] 22. airdv nirtrei Ttqdg robg nödag aitov y 

23. \y(D[X]HCn[C(DriH MMAT6] 23. xal TtccQaxalet afadv TtoXkä 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CD 



6HXCD MMO[C . X6 A TA- >Uycü*> ort rd dvydtQiöv fxov 

cjgeepe xc (?)] 

MoK 2N 3 q)CDN[6 6MOY(?) 6K6] &o%&ttag M%u, ha 

61 NKX TOOT 6XCDC iX&tov i?ti,&fjg rag j^as <&*% 



C CT _ 

B ° 

1 tieMt; so ergänze ich auf Grand des obigen €i€J*e, Verso, Kolumne 1/27 

und e fette Recto, Kolumne 1/18. 

* Wohl verschrieben für t&moot. 

T3 £ 

3 Beachte die Variante. 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 



N. Reich. 



24. XY^NXCDNZfXMBCDKAeN] 24. 
MMX<T AY[<1> XMOYX2M] 
NCCDH- N61[OYNO<? MMHH] 
€06 6N6Ye[XlBe MMOH R6.] 

25. kytD eic oyc[2im6 epe necNos] 25. 

1H (gOOn2[XpOC6NXMMNTCN] 

26. 00 yc NfpoMne. xy«> xc] 26. 
qjen 2[X2 N2ice ntootoy] 
N2X2 [NCX6IN . xyü> xcxo] 

6BO[\ MneCMTON XXX y] 

M[ ] 



%va aiü&fj xal tf/Vt). xal äTtfjXdsv 

per* aitov. xal JjxoXov&ei 

airß ti%Xog noXvg 

xal awed'hßov a&röv. 

Kai yvvrj oiaa iv fyvoei afyavog 

iv tyüGet aijiatog 

dwdexa errj, xal 

noXXa naSovaa 

irtd TtoXX&v Icctq&v xal 

daTtavqoaaa %ä 7taq aircfjg rtdvta. 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



T3 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

'to öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 
Z> 



0) O 

ü Q_ 



Verso, Kolumne 1. 

32. [ AHKT6 6]l 32. xal TtSQießUiivto 

[ATH A6 6NAY 6T6]NTAC löslv xijv 

33. [p riXl.T6C2lM6 A]6 ACp[20]T6. 33. xovxo Ttoirjaaaav. § öi yvvij (poßy&eto* 
[XytD ACCTCDT. 6]CCOOYN M xal XQifiovaa, eldvla 8 

[neNTxqqjcDne] mmoc. accF yfyovsv afa% ?jX&ev 

[ACNOXC 2ApA]TH. ACTAY *<xl TtQoaeTteaEv aix& xal 

34. [ ]THpC. NTOH 34. elrtev afo$ Tt&a avxty äXrj&eiav. 

[A6 nGXAM NAC X[6 TA U)66pe ö dt eiitev aixfj • övydxijQ, 
[TOYniCTICT6N]TACNA2MC' 1$ ?r/<ms aou aeawxev ae' 

[ ] NTepAO 6BOA Vftaye eig xi)v slQtjvrjv 

35. [2N TOYMACTirZ.] 6T67 N 36. xalXa&ivyL^g&TtdxfjgiidaTtydgaov^Ei 
[TOH 6HCl)AXe AYei N]<?IN- aixov XaXovvxog EQ%ovxai dnb roß 

P(DM6 

[MnApXlCYNAr]CDrOC 6Y dQxtovvayihyov 

[XO> MMOC NAH . X[6 A T6K liyovreg fki i) 

[CQCepe MOY-6KNACKY]AXI<ye dvydTyg aov äns&avsv xl hi axvlht 

36. [MFICA2 6TB6 OY- OC A6 röv diöaaxaXov; b de 'Iyoovg (Ttaqa 

xovaag töv Xöyov kaXovfievov Xeyei 



1 Der Schreiber hat das co von ekira> wohl nur vergessen. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Koptische Manuskripts etc. 



349 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



Verso, Kolumne 2. 



41. 



42. 



&Y[u> ntom XHXMXzre n] 41. 
T<y[ix NTqjeepe ojhm] 
nex[>q nac.xg Txxeiex] 
KOY[M.eTe nxi ne eq^Ay] 
o yxzM [6M . xe Tqjeepe qj] 

HM 6YX[epO TCDOYN6.] 

AYO) NT[6YNOY XCTCDOYN] 42. 

Nffiq)[eepe cqhm acmoo] 

0)6 . N6C[2N XMNTCNOOYC6 



xai KQavtfaag 

rfjg x ei QÖQ t<rfj izaidiov 

Xeyei a$%f t . Tali&ä 

XOtfyi, 8 6GTIV ^U^BQfirjVBvdflBVOV 
TÖ XOQÜaiOVy 

aoi Xiyo), eyetQS. 

xal ei\H>g äviarrj 

%d xoQäatov %al 7t€QB7tdrei* 

fjv (yaQ iz&v dwdena). 



u 

«4- ~° 

O <L> 

"ui ö; 

TJ 
Q) 

=) O 

— o 



<u 



.E -ö 
-ö v 



w 



TJ b 
(U O 

ü Q_ 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Der Anlautwechsel in der Sererspraehe in Senegambien, 

Westafrika. 

Von 

Ferdinand Hestermann, St. Gabriel-Mödling. 

Die äußerste Westspitze Westafrikas umfaßt eine Sprachen- 
gruppe, in welcher das Anlautgesetz eine sehr große Kompliziertheit 
aufweist, und besonders die Wortbildung stark beeinflußt. Es ist 
bisher wohl oft vermutet worden, daß hier Erscheinungen zutage 
treten, die man für die Anfange der Bantusprachen postulieren zu 
müssen glaubt, aber man hat erst kaum begonnen, eine Erklärung 
dafür aufzustellen, wie diese ganz eigenartige Anlautentwicklung 
vor sich ging. Man hat sich wohl zuviel auf das am meisten be- 
kannte Ful gestützt, und nicht erst abgewartet, bis auch die andern 
zugehörigen Sprachen genügend erforscht sind. Denn jede Einzel- 
sprstche dieser offensichtlich zusammengehörigen Gruppe weist einen 
ganz besonderen Typ auf, in welchem das ursprünglich wohl gemein- 
same Gesetz des Anlautwechsels ganz eigene Wege gewandelt ist. 
Darum eben erscheint es verfrüht, schon Gedanken vorzulegen über 
die Art und Weise, wie sich diese Verschiedenheit des Anlautgesetzes 
erklärt. Denn von manchen dieser Sprachen wissen wir nicht mehr, 
als daß sie eben auch in diese Gruppe gehören, aber über ihre wei- 
tere Beschaffenheit steht das Material noch aus. 

Es ist nun aus der Grammatik leicht ersichtlich, wie schon an- 
gedeutet, daß hier der Anlautwechsel eine grammatische oder auch 
allgemein linguistische Funktion ist, aber es liegt uns für heute fern, 
diese Funktion im Zusammenhang mit dem Anlautwechsel zu unter- 
suchen. Meinhof hat darüber schon eine Theorie aufgestellt, freilich 



£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <U 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

eine solche, die nur aus dem Ful deduziert ist, die aber gar nicht 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



* 



fN CO 
O o 



F P. 



u 






Der Anlaut Wechsel in der Serersprache in Senegambien. 351 

damit rechnet, ob sie die Tatsachen auch erklärt, die andere Spra- 
chen, die offenbar eines Stammes sind, auch noch aufweisen, oder 
ob die anders erklärt werden müssen. Es soll für heute nur einmal 
die große Ausdehnung dieses Anlautgesetzes aufgezeigt werden, ohne 
Rücksicht auf die Funktion des angewendeten Gesetzes zu nehmen. 
Am deutlichsten zeigt sich die ganze Variationsbreite dieses An- 
lautes bei der Reduplikation, die hier aus der Serersprache am Sene- 
gal vorgelegt werden soll. Es wurden alle Beispiele aufgenommen, 
die aus der Sprache belegt sind, um so die Möglichkeit der Anlaut- 
entwicklung besser überschauen zu können. 



Die Formen der Reduplikation treten sowohl bei einfachen 

i-H 

Wurzeln oder Stämmen als auch bei deren Derivaten auf, auch 
können ein und dieselben Stämme solche Reduplikationen von der 
Wurzel und von den Derivaten haben. 

Es zeigt sich nun das Gesetz des Anlautwechsels in den redu- 
plizierten Silben gegenüber dem Stamm, aus denen sie redupliziert 
sind. Dabei kann es sein, daß für ein und denselben Anlaut manch- 
mal der Wechsel eintritt, und zwar in den verschiedensten Formen, 
die sich besonders in der Gutturalreihe belegen lassen, oder aber es 
bleibt der Anlaut vollständig in unveränderter Form erhalten. 
Die Formen der Reduplikation sind also: 

a) Bei Wurzeln oder Stämmen : 
num contredir o nu-iium o-ha contradicteur 

lay parier o la-lay o-ha orateur 

mar tresser les cheveux o ma~mar o-ha coiffeur. 



b) Bei Derivaten: 
lam-it questionner o la-lam-°t o-ha questionneur 



luh-us jongier o lu-luh-us o-ha Jongleur 

nav-oh prendre le deuil na-nav-ah fana veuve. 

I B 

c) Mehrere Reduplikationen von einem Stamm: 



lam heriter o la-lam o-ha h^ritier 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



lam-and leguer o la-lam-and o-ha celui qui fait un legs 

lam-it questionner o la-lam-°t o-ha questionneur. 



Original fronn 






352 Ferdinand Hbstbrmann. 

Im folgenden kommt also nichts anderes mehr in Betracht als 
die Reduplikationssilbe im Verhältnis zur Wurzel oder zum Stamm, 
aus dem sie redupliziert ist. 

Für den vokalischen Reduplikationsanlaut findet sich in der Serer- 
sprache nur ein einziges Beispiel, nämlich: 

id' avoir la gale o i-id* o-ha galeux. 

Bei allen andern vokalisch anlautenden Stämmen ist die Redu- 
plikation unterblieben, findet sich kein Beispiel von Reduplikation. 
Um so größer ist die Mannigfaltigkeit bei den konsonantisch anlau 
tenden Stämmen. 

Man könnte hier die Einteilung erwarten, daß sich Konsonanten 
fänden, die nicht wechseln bei der Reduplikation und solche, die den 
Anlaut wechseln. Die Sache liegt aber anders. 

Es gibt nämlich wohl Konsonanten, die nie den Anlaut wech- 
seln, aber andererseits gibt es unter allen Konsonanten, die bei der 
Reduplikation den Anlaut wechseln, immer auch Fälle, wo der An- 
laut ganz unverändert bleibt. Demnach hätten wir zu unterscheiden: 

Reduplikation: 1. ohne Anlautwechsel, 2. mit Anlautwechsel, 
genauer, mit Konsonanten, die Wechsel im Anlaut haben können: 
a) ohne Anlautwechsel, b) mit Anlautwechsel: a) erste Reihe, ß) zweite 
Reihe, f) usw. 

Die letztere Unterabteilung ist nämlich deswegen notwendig, 
weil, wie die Beispiele zeigen werden, von jedem wechselbaren An- 
lautkonsonanten auch verschiedene Entsprechungen vorkommen, also 
nicht bloß je eine feste Entsprechung oder Möglichkeit vorliegt. Der 
beibehaltene Anlaut ist manchmal schwer zu erkennen, wenn näm- 
lieh An- und Auslaut einer Wurzel oder eines Stammes den gleichen 
Konsonanten aufweisen, oder wenn Stammvokal und konsonantischer 
Auslaut einem Suffix der Sprache gleichlauten. In letzterem Falle 
ist es für alle Formen der Sprache nur schwer ersichtlich, ob hier 
Reduplikation plus Stamm, oder Stamm plus Suffix aufzufassen sind. 

In vorliegender Liste ist intendiert worden, alle belegten Re- 
duplikationsformen der Serörsprache aufzuführen. 



Original fronn 



Der Anlautwechsel in der Sererspraghe in Senegambien. 353 









■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



rtJ 

£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Die Belege sind nach dem Anlaut des Stammes, nicht nach 
dem wechselnden der Reduplikationssilbe geordnet, wenn freilich 
auch dadurch zusammengehörige Stämme ganz auseinandergerissen 
werden, da eben der Stammanlaut auch zwischen Singular und Plu- 
ral, Verbum und Substantivum wechselt. 

Die Stämme, in denen nie ein Anlautwechsel vorkommt, um- 
fassen die Anlaute y, Z, m, n, fi und s. 

1. y. 



a yuh a-la huitre 

yer o gut fumer du tabac 

2. I 
lay conter 
lel balayer 
lim compter 
Um bredouiller 
lam höriter 
lam-and leguer 

lam-it questionner 
lad* boiter 
Hb mesurer 
lid' chaufFer 
löl pleurer 



a yu-yuh a-ka coquilles d'huitre 

o ye-yer o gut o-ha fumeur. 

o la-lay o-ha bavard, orateur 

o le-lU o-ha balayeur 

o li-lim o-ha celui qui compte 

o li-lim o-ha bredouilleur 

o la-lam o-ha h^ritier 

o la-lam-and o-ha celui qui fait 

un legs 

o la-lam-°t o-ha questionneur 

o la-lad' o-ha boiteux 

o li-lib o-ha mesureur 

o li-lid'-il o-ha taquin 

o lö-löl o-ha pleureur 



laf-ik chercher poisson k harpon o la-laf vi aller chercher poisson 

k harpon 
o la-lah-as o-ha fourbe, intriguant 
o lu-lub o-ha emprunteur 
o lu-luh-us o-ha Jongleur 
o la-las o-ha distributeur 
ludun (?) gu&re (zweifelhaft). 



lah-as entortiller 
lub emprunter 
Iuh-U8 jongier 
las distribuer 



3. m. 
mäh bätir 
mar tresser les cheveux 



o ma-mah o-ha architecte 

o ma-mar o-ha coiffeur 

o kol ma-mak champ commun k toute 

la maison (?) 
o ma-mah a kud-oh potier. 

Wiener Zeitechr. f d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 



lOO 



gle 



23 

Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



354 



Ferdinand Hestermann. 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



C CT 
=) O 

— o 



w 



£ oJ 

"3 ■tri 

_^ fu 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fü <D 

l/l 4-/ 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



4. n. 

5. rc. 

a ä^/ a Za clignotement 

tfat; porter le deuil 

nu diffamer 

nav-l-6 fana moquerie 

näv-l-e moquer 

H4d disputer 

hum contredire 

fioh-or combattre 

noh-or guerroyer 
dah a fiin grincer des dents 

fix® graver 

Hin buriner 
o Ms nez 

Ms-ub renifler 

fiöv coudre 

fiov-d-and nourrir 

nam manger 

nam gan se parjurer 

iiad! aller a pied 

nid quereller 

6. 8. 

sah clore 
8on assaillir 
sWi charpenter 
saf carder 



ne-nef na acacia. 

o ne-Aef o-ha grimacier 

na-nav-ah fana veuve 
o tiu-äü o-ha diffamateur 
o na-fiav-l-e o-ha moqueur 
o ?iä-näv-l-4 o-ha moqueur 1 
ö ni-ned o-ha disputeur* 
o nu-num o-ha contradicteur 
o no-noh-or thw o-ha amazone 
o no-noh-or o-ha guerrier 
o sapal M-Mn [o-ha] barbue 
o id-hv® o-ha graveur 

ni-hin na limande 
o ni-nis o-la moustache 
o hi-his-uh o-ha renifleur 
o nö-növ o-ha couturi&re 

no-nov-d-and nourricier 
o na-iiam-and or o-ha commensal 
o na-nam gan o-ha homme parjure 
o na-nad' o-ha marcheur 
o ne-ned o-ha querelleur 3 

o sa-sak o-ha auteur 

o so-son o-ha agresseur 

o se-sbh o-ha charpentier 
sasaf o-ha cardeur 

o 80-808 o-ha auteur 
sa-say fana bandit (?), epaisse 
sesir-hw ka bouillie (?), trfes. 



1 Beide Formen, mit langem und kurzem Vokal, stehen angegeben. 

7 So jedenfalls statt des verdruckten o ni-nhd o-ha. 

' Druckfehler: o ~4-ned o-ha> zweifelsohne wie oben zu ergänzen. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Der Anlaütwechsel in der Sbrbrspraghe in Seneoambien. 355 

Das sind alle Fälle eines unveränderten Stammanlautes, bei 
denen der Anlautwechsel nie noch außerdem sich findet. 

Die Fälle mit Anlautwechsel umfassen die Dentalen, La- 
bialen und Gutturalen. 

Den vorkommenden Lauten nach müßte die Dentalreihe die 
am meisten belegte sein, aber es fehlen in ihr eine ganze Reihe 
Typen, die man der möglichen Lautentsprechung nach erwarten 
sollte. Dagegen sind unter den 16 Möglichkeiten der Gutturalen 
13 verschiedene Fälle vorhanden, so daß in dieser Reihe in der Tat 
die allerverschiedensten Fälle vorliegen. Man kann aber erwarten, 
daß die Beispiele ohne Wechsel, die in der Gutturalreihe vollständig 
in allen vier Möglichkeiten vertreten sind, daß diese Reihen auch in 
der Labial- und Dentalreihe in der Sprache nicht unmöglich sind, 
vielleicht sogar wirklich vorliegen, wenn man bedenkt, daß wir erst 
ein kleineres Lexikon der Sprache besitzen. 

Danach verteilen sich die Möglichkeitsfälle auf die drei verschie- 
denen Lautreihen wie folgt: 

Die Dentalreihe: 

t d nd r 

1. t—t 8. t—d 15. t— nd 22. t—r 

2. d—t 9. d—d 16. d— nd 23. d—r 



TD 



Ö. u 
V öl 



w I 
fN CO 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



o 

10 ' 



3. nd — t 10. nd — d 17. nd — nd 24. nd — r 



4. r — * 11. r—d 18. r — nd 25. r—r 

5. e'— t 12. t'—d 19. «'— nd 26. t'—r 

6. d'— « 13. d'— d 20. d'—nd 27. d'— r 

7. nd' — t 14. nd' — d 21. nd' — nd 28. nd' — r 

t' d' nd' 

29. t—t' 36. <— <f 43. t—nd' Die Pala- 

30. d—t' 37. d — d' 44. d—nd' talisierung 

31. nd — t' 38. nd — d' 45. nd — nd' von r 

32. r— «' 39. r—d' 46. r—nd' fehlt über- 

33. t'—t' 40. t'—d' 47. t'— nd' haupt in 

34. d'— t' 41. d'— d' 48. d'—nd' der SerSr- 

£ -ö ___ 
-ö w 



35. nd' — t' 42. nd' — d' 49. nd' — nd' spräche. 

23* 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



356 



Ferdinand Hestermann. 






ö. ^ 

.C o 



ü % 
E * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Die Labialreihe: 










P 


b 


m& 




/ 


1. ^>— p 


5. p — 6 


9. p — mb 


13. 


P-f 


2. b—p 


6. 6—6 


1 0. b — mb 


14. 


*-/ 


3. m& — p 


7. »»6 — b 


11. mb— mb 


15. 


m& — / 


4- /-P 


8. f-b 


12. f—mb 


16. 


£* 


Die Gutturalreihe: 








Jfe 


9 


» 




ä 


1. k—k 


5. k—g 


9. k— » 


13. 


jfc— Ä 


2. #— fc 


6 - .</— 


10. <jf— » 


14. 


«,-A 


3. » — Ä; 


7. 19— g 


11. » — » 


15. 


» — A 


4. Ä^jfe 


8. Ä— jf 


12. h— » 


16. 


Ä^Ä 



In dem vorstehenden Schema sind die wirklich in der Sprache 
belegten Fälle unterstrichen, so daß von den 49 Möglichkeiten der 
dentalen Reihe 13 Fälle wirklich sind, genau soviel wie in der 
gutturalen von den 16 Möglichkeiten, während bei der labialen 
Reihe von ebensovielen Möglichkeiten nur 4 Fälle verwirklicht sind. 
Daß die palatalisierte Reihe sich von der dentalen nicht abtrennen 
ließ, ersieht man leicht an der wechselweisen Entsprechung von 
reinen Dentalen und palatalisierten in der Reduplikation. 

Es sollen nun für die einzelnen die Belegbeispiele, und zwar 
vollzählig, aus der Sprache vorgebracht werden, soweit dieselben 
lexikalisch aufgezeichnet sind. 

L Der gutturale Anlaut 
1. k—k. 

ten kuku-ah c'est ma nourrice o ku-kuk-u-ah o-ha bonne, nourrice 

a ki-kil-ad' a-fa chatouillement 
o ko-kon-fisd oha confesseur 
gand-oh coucher par terre ka-kand-ah na coussinet, oreille, 

khkin ka lente [traversin 

a ku-kud-äd-am ala 14zard 
a ka-kar-aw a-la outarde 
kd-khn (picher). 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Der Anlautwechsel in der Serersprache in Senegambien. 357 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



rtJ 

£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



2. gr — /c. 

o «jranef o-la * buche 

3. # — k. 



4. £— 0. 
o gay o-la espfece de biche 

ghf briser, dätruire 

bäk a käl o-la cäble 
gim chanter 
geh mettre en depöt 

getänd ennuyer 

was-i foss^ (entourer) 
gut fumer 

gM grimacer 

gdtend importuner, martyriser 

gafi jurer 

gut-and (remplacer) 

a kirn musique 
gay paitre 

gadoh porter sur T^paule 

gut-oh succeder 



o gh-kand o-lah na 1 bucher. 

&o-koh tortueux, penche, n'ßtre pas 
droite 

obe * wi-tän (moyen) ? ? 

o kä-gay o-ha berger 

ka-gafi ka brasier (?) 
o k&-g\f o-ha briseur, destructeur 
o ko-god o-ha bucheron 
o kä-gäl o-la cäble 
o ki-gim o-ha chanteur 
o ke-gik o-ha d«Spositaire 
o ki-giB-an-6 o-ha devin 
o kd-get?-end o-ha ennuyeux 
[o] ki-gind [o-ha] envahisseur 
o ka-gas o-ha fossoyeur 
o ku-gut o-ha fumeur 
o ka-gad-oh o-ha garant 
o ki-gin o~ha grimacier 
o ke-get-ind o-ha importon, oppresseur 
o ka-gan o-ha jureur 
o ku-gut- ah o-ha lieutenant, rem- 

pla^ant 
o ki-gim o-ha musicien 
o ka-gay o-ha pasteur, pätre 

ku-gud no mag pirate 
o ka-gad-oh o-ha portefaix, porteur 
o ke-glk o-ha r^celeur 
o ku-gut-ah o-ha successeur 
o ku-gud o-ha usurpateur 



1 Die Formen stehen so im Wörterbuch. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 









Cl 



, O) 
O o 



358 Ferdinand Hbstbrmann. 

ga-gar na gäsier pour les oiseaux 

ga-gan li braise 
o gu-gul-ok o-la corolle de la fleur baobab 

go-gol na buisson 

gi-gin fouler, masser, presser 
o gö-god-an o-la fourmi qui roiige le bois 
gas-n-ir parier o ga-gas-n-ir o-ha parieur 

gu-gud-an-oh se rincer la bouche. 



6. 79— g. 



7. k — 79. 



8. g—n. 



o wo~gol o-na buisson 

na-gafi fidfele, charbon allumö 
790-gor no d'af orteil. 

ka-nar ka 1 habillement neuf 
a ko-wos ala manche de hache 
a ka-i?a$ a-la un ancien puits effondrä 
a ka-iaaf a-la 2 tige de mil 

gi-ml mettre un obstacle (opposer) 
o gi-mr o-la(?)* soutien (cale) 
gi-ml na cale pour dquilibrer un objet. 



'S * 

10. h— 79. 

F P. 



9. 79 — 7d. 

Tday pis aller k cheval o Tda-^ay o-ha cavalier 

79a-7aar* pagne neuf 
Tae -wM na rongeur 
Tdonol (?) 6 cloche-pied. 



o ho-Tdob o-la noyau du ronier, germö. 



1 ka-TBar ka und 79a-79ar na habillement neuf sind rätselhafte Formen. 

o aj 

2 das n ka-7daf arracher les tiges de mil. 

'i/i öi 



3 So wohl zu lesen statt gignir. 

4 Die hier wie öfters angewendete Schreibweise n79a- usw. kann man vor- 
läufig wohl ebenso unberücksichtigt lassen, wie die nh für 79, oder dafür rih. Siehe 



auch Anm. 1 

.E -ö 

zufassen. 

fü 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



5 Tdörwol geschrieben, überdies zweifelhaft, denn vielleicht ist Wew-ol auf- 



Original fronn 



Der Anlautwechsel in der Serersprache in Senegambien. 359 



11. k— h. 
höh cultiver 



TD 









fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö ä 

"ö 



O c 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



hld demander 

hir-s assassiner 

hir~£ combattre 

hemb-and arranger, construire 

har boiter 

has-an censurer, gronder 

hum fasciner (charmer) 

häd'-l-oh aller a la chasse 

hut' circoncire 

hüt empoisonner 

hav fouetter 



ha,8 inspirer 
hafi-an jalouser 
hör jeüner 
vel na jugement 
hat-i juger 

hlmb-and m^nager une röcon- 

ciliation 
kit'-ir faire concurrence 
k£b-il comman dement 
hal-am penser 



o kö-höh o-ha cultivateur 

o ko-hoh o-ha agriculteur, colon, jardi- 

nier, laboureur 
o k4-hll o-ha arbitre 
a ka-had r a ka$ archer 
o k&hed o-ha intercesseur, demandenr 
o ki-hir-8 o-ha assassin 
o ki-hir-e o-ha belliqueux, combattant 
o M-hemb-and o-ha arrangeur, construc- 

teur 
o ka-har o-ha boiteux 
o ka-has-an o-ha censeur, grondeur 
o ku-hum o-ha 1 charmeur 
o kä-häd'-l-oh o-ha chasseur 
o ku-hut' o-ha circonciseur 
o kü-hüt o-ha empoisonneur 
o k^-hlmb-and o-ha entremetteur 
o ka-häv o-ha fouetteur 
o ke-hel-ar o-la hirondelle 
o ko-hod o-ha infidele, perfide 
o ka-has o-ha instigateur 
o ka-han-an o-ha jaloux 
o kö-hör o-ha jeüneur 
o kShU o-ha juge 
o ka-hat-e o-ha juge 
o ki-h&l-ar o-la manche de Fitere 

o k&hemb-and o-ha mödiateur 
o ki-hit'-ir o-ha concurrent 
o k6-h6b-il o-ha commandant 
o ka-hal-am o-ha penseur 



1 Verdruckt steht ku-hum~oh. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



360 



Ferdinand Hestkrmann. 



TD 









fN CO 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



o c 

E => 

fü 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



was-ir quereller 
has peter 
Ä£d prier 

hal-at-oh (rancune) 
hil ronfler 
höh sarcler 



hhd solliciter 

häd' tirer une arme a feu 

hus tondre 

hod trahir 

hir veiller 

has-ir contester 

heb-il Commander 

hem-and concilier 

ger-n oh vivre en concubinage 

hod conspirer 
hef möpriser 
hob dorer 

12. iß — h. 

13. h—h. 
hayn-or propager 



1. t—t. 



o ka-has-ir o-ha perturbateur, querelleur 

o ka-has o-ha peteur 

o kk-hed oha pretendant 

o ke-hhd oha quemandeur 

o ka-hal-at-oh oha rancunier 

o ki-hil o-ha ronfleur 

o ko-hoh o-ha sarcleur 

ka-had f a dat schismatique 
o ko-hod o-ha söditieux 
o ke-hed oha solliciteur 
a ka-ha® a-la terrier (porc sau vage) 
o kä-häd' o-ha tireur 
o ku-hus o-ha tondeur 
o ko-hod o-ha traitre 
o ki-hir o-ha veilleur 
o ka-has-ir o-ha contradicteur 
o kSheb-il oha commandant 
o kdhem-and o-ha conciliateur 
o ke-hir-n-oh o-ha concubinaire 
o ki-hit-it o-ha concurrent 
o ko-hod o-ha conspirateur 
o ke-täf o-ha contempteur 
o ko-hob o-ha doreur. 

®a-hah-ot na fourmi grosse noire. 

a ha-hay a-la propagation 
ho-hoh va laboureurs (pl.) 
he-hemb-and oh fabricant. 



II. Die Dental-Palatalreihe. 

tu-tun peu 
a tu-tun was a-la margelle. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Der Anlautwechsel in der Serersprache in Senegambien. 361 



TD 



ö. ^ 

.C o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



2. t — t. 

3. ncT— t. 

4. <— d. 
raf-id venger 

5. d' — d. 



t'o-tot ka 1 levre. 
nd'o-töt na lfevre. 

o ta~daf~°d-inoh o-ha vengeur. 



t d'i-dit rejeter 
Fragliche Formen: \ d'i-ditg-on culbuter 

l d'i-dit-g on fana culbute. 



6. t—r. 

riv tisser 
o rak ola hanche 



7. nd — r. 

8. r — r. 
riv tisser 

9. t'—t\ 

10. t'—d'. 

d'ep hair 

d'ik acheter 

dud (!) griller, cuire sur la 

cendre 
dor lancer le harpon 

11. d'—d'. 
dal elaborer 

12. t—nd'. 

13. t — nd'. 



o tiriv oha tisserand, tresseur 
o tä-rak a-la hanche 

to-roh-and höh of s'avilir. 
o te-ref oha successeur. 

ndo-rog na croquet. 
ri-riv va tisserand. 

to-t'om al couleuvre. 

o t^-d'hp oha d^daigneux 
o t'i-dÜk-ah o-ha comme^ant 

o t'u-d'ud gäf ola boulanger 

to-d'ör o gam celui qui lance (le harp.) 
to-dos-oh ciaquer les doigts par depit. 

d'a-d'al oha artisan. 

a tä-ndar (le premier quartier). 
tond'or (pl.) vestibule. 



1 Druckfehler im Lexikon: t'o-tok ka. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






fN CO 
O o 



(T3 



362 F. Hestermann. Der Anlautwechsel in der Sererspr. etc. 

III. Die Labialreihe. 
1. p—b. 

(fl [faire]) o pi-bi-°nd o-ha auteur 

bug aimer pu-bug-in rev amoureux 

pu-bug-in kör amoureuse. 



2. p-/. 

3. mb—f. 

4. /-/• 



o pe-fer o-ha auteur 
o pu-füd-and [o-ha] glouton 
pa-fad' o-la ficelle, fil (?). 

mbi-föt cröpuscule du matin. 
o fü-füd o-ha glouton. 



Die Reduplikationsformen lassen freilich nur unklar erkennen, 
wie der Wechsel der Anlautkonsonnanten immer in dreifacher Form 
auftritt, was aber teilweise ersichtlich wird, wenn man die in obigen 
Beispielen nach Möglichkeit herangezogenen Grundformen in Be- 
tracht zieht. 

Aus der Ubersichtstabelle der Entsprechungsmöglichkeiten er- 
gibt sich, daß vorläufig in der Dental-Palatalreihe die Stammanlaut- 
formen mit nd rein dental nicht belegt sind, das gleiche weist die 
Labialreihe auf, wo mb im Stammanlaut vollständig fehlt, umgekehrt 
in der Gutturalreihe, wo die nasalierte Form # sogar in allen Mög- 
lichkeiten der Entsprechung vorhanden ist. 

Die Bedeutung und Herkunft dieses eigenartigen Anlautpro- 
zesses wird sich erst klar ergeben aus dem Vergleich der reinen 
Formalerscheinungen mit den grammatischen Funktionen, denen sie 
zum Ausdruck dienen. 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek 
in Wien zu den pseudo-epiphanischen Werken. 

Von 

Prof. Dr. August Haffher. 

Aus dem Cod. aeth. 19 der k. k. Hofbibliothek in Wien hatte 
ich mir die 4. Abhandlung, von Fr. Müller in seinem Kataloge 1 
mit einer nicht ganz durchsichtigen Inhaltsangabe versehen, soweit 
kopiert, als der Text mit den pseudo-epiphanischen Schriften Be- 
rührungen aufwies, mit welchen ich damals mich zu beschäftigen 
begonnen hatte. Als dann der neue Katalog von Rhodokanakis* er- 
schien, konnte ich dem Verfasser zu diesem Teile des von ihm unter 
xxiv. angeführten Kodex meine, in die Berichtigungen auf S. 92 (zu 
pag. 79) aufgenommene Vermutung mitteilen, daß einige der von 
ihm angegebenen auswärtigen Handschriften einen inneren Zusammen- 
hang aufweisen. Meine Vermutung hat sich mir in der Folgezeit 
bestätigt, denn es handelt sich bei dem zur Vergleichung heran- 
gezogenen handschriftlichen Material um ein gleichfalls dem hl. Epi- 
phanius zugeschriebenes Werk, welches den Titel # p - }»f # i Vf* ?**^ • 
,Der Anfang des Glaubens' trägt. Von diesem Werke sind mir fünf 
Handschriften bekannt, die ich auch in Kopien besitze, und zwar 
zwei im British Museum, Wright 753 und 818, und drei in Paris, 



.c o 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ■? 

> <u 

C Ol 



1 ZDMG xvi (1862) ,Die äthiopischen Handschriften der k. k. Hof bibliothek 



o 

in Wien.' 

.E -ö 
-ö ä 



9 Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. 
Klasse CLI rv (1906) ,Die äthiopischen Handschriften der k. k. Hofbibliothek 



■ö ±: ^ re . 

zu Wien/ 

_, P/M^nl/> Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 



364 Auqü8t Haffner. 

Zotenberg 146 ; sowie d'Abbadie 67 und 125. Sie scheiden sich in 
bezug auf Textüberlieferung insoferne in zwei Gruppen, als die 
Codices Br. Mus. 818, Zotenberg 146 und d'Abbadie 67 einerseits, 
die Codices Br. Mus. 753 und d'Abbadie 125 andererseits größere 
Übereinstimmung untereinander aufweisen. 

Die Wiener Handschrift enthält bei weitem nicht das ganze 
oben genannte Werk des Pseudo-Epiphanius, wohl aber ist ihr Inhalt 
ein derartiger, daß von einer Abhängigkeit von diesem Werke ge- 
sprochen werden muß. Der erste Teil, und das ist jener, welcher 
mit dem ,Hexaemeron des Pseudo-Epiphanius' 1 in Parallele gesetzt 
werden kann, gibt allerdings eine vollkommen selbständige Be- 
arbeitung jenes, bei weitem das größte Stück des ganzen Werkes 
einnehmenden Abschnittes des T"H' , yj& 7 l M" 1 5 dagegen ist der zweite 
Teil, jener, welcher dem Anfange des , Kampf Adams'* entspricht, 
so sehr an den entsprechenden Text des Tf + * V ¥***!** ^ * angelehnt, 
daß eine Benützung dieses Werkes seitens des Verfassers nicht ver- 
neint werden kann. Meine frühere Absicht, mit dem vorliegenden 
Texte auch den des betreffenden Stückes des T1+ 1 yj& 7S*^h • hier 
zu bieten, habe ich freilich aufgegeben, um die geplante vollständige 
Herausgabe jenes Werkes nicht zu zerreißen; ich möchte aber heute 
doch soviel sagen, daß der Wiener Kodex sich mehr an die Gruppe: 
Br. Mus. 753 und d'Abbadie 125, allerdings auch nicht in wortwörtlicher 
Weise, anlehnt und daneben doch auch z. B. Zeile 246 mit der 
anderen Gruppe hQ>d>H ' htiA ' liest, w0 die eine Jt<D£H i *\jtfo * hat. 

Der ganze Inhalt zeigt, namentlich im ersten Teile, das Bild 
einer, nicht immer gelungenen, abgekürzten Zusammenfassung der 
behandelten Materie, jedenfalls nach vorhandenen Vorlagen, so daß 
Umstellungen im Texte und sonstige Änderungen zu rechtfertigen 
wären, indem beispielsweise Z. 34 — 40 sich besser an Z. 22 an- 
schließen würde u. ä. Ich habe jedoch nur dort im zweiten Teile 
dieser Versuchung nachgegeben, wo ich mich für einen Eingriff mit 



TD 



1 Trumpp, Abh. d. i. Kl. d. k. bayer. Ak. d. Wissensch. xvi (1882). 

* Trumpp, 1. c. xv. (1881), Dillmann, Das christliche Adambuch des Morgen- 



landes, Göttingen 1853, Malan, The book of Adam and Eve, London 1882. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek etc. 365 

der Berufung auf den Text des T'J'i' 8 yj^ 11 ? 1 ?^ * decken konnte; 
jedoch bin ich auch hierin nicht soweit gegangen, daß ich z. B. die 
inhaltlich ziemlich gleichlautenden Sätze Z. 18 7/188 nach dem Texte 
des T*}+ s yj& a 7 l T ; l* * geändert hätte, wo der zweite Satz ganz und 
vom ersten das letzte Wort fehlt; ich habe sie vielmehr beide als 
eine Art Parallelismus zu Z. 162/163 in ihrer Fassung belassen; und 
so auch an anderen Orten. Um so weniger wird man es mir, wie 
ich hoffe, verdenken, wenn ich an wenigen anderen Stellen einen 
etwas minder holperigen Text herzustellen trachtete; Zusätze sind 
durch [ ] kenntlich gemacht. 

o 

Nach der ausführlichen Beschreibung durch Rhodokanaeis dürfte 
es sich erübrigen, mehr in bezug auf den Inhalt des Werkes zu 

i-H 

sagen, wie auch die dem Bibeltexte entlehnten Stellen wohl keine 
namentliche Erwähnung benötigen; es wäre höchstens ergänzend zu 
bemerken, daß Z. 228 ff. in Anlehnung an die Opfer-, bezw. Speise- 
vorschriften in Lev. und Deut, gehalten sind, und daß mit Ji^li^Ji 
*flrh»G* allein meistens ,Gott Sohn' bezeichnet erscheint. 

Der Text, welcher mit den Worten : flft0» * p 9 A*A s 4><9«ft * If £ 
HMl s flfchA* ■ <D£*OMi£- > fl<*>A1n* * Wd •■ UAJP i HU A- * h9°$ 
Rao , <Hi9° a <d££A- * ?iAh i A<J[A]?° • «WA- ? at^^idi 9 ■ KPO« ■ ¥>b 

+0 ■ Al-fl{- * *W»+ - Xf-CXA « AlA^i * •JAfT » eingeleitet ist, 
lautet: 



Q. O) 






fN U) 

r\l ^ 

, 0> 

^ u 

O o 



ö"»*M » Ol hm » -tof » § <"»AMl » HU A- * öoAdA-r » tf- A« » fcA*«» » 
AmC? » fc«?lttal<*i»C » AATVkA » «w»AdA+ • W-A* ' A.^> » <*»A>i 6 

in»- 1 a»<\hfrV'' 1 i(\ 'Trfti.taMi.C ■ (VtflHIf « fr7H.faMi.Ca ©An ■ 
66«»« Mil<n>^ * TP* * hö»» 0-M: * C7-0° • ¥m-C ' Jt<*»7<«.A • (DUCTi * 
4»£**> : m tiSV- • »J&fl» « WA- 1 A0 ?* ■ hA/L • h-flCf • A0d£- « 
a>A9<"tf * i fcA-fl^ * M • ioAJP'JI* i &J&A.fMi » M » awicm* * io 



!2 2 

= 1 

— "r? 

£ ä- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

o <l> 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E ^ 

ro a> 

to r 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



366 August Haffner. 

frflAf ?A » A^AMl* » fcA « ?°AA»0- » a>£fl,A-<»«>- » Afc*«» » -Ol » £ 

m& » nh«» i *n.A- » ©1AU i *j^nc » n*£ » st^* « <*»ami* > 

H Ä/M1<S S MH.M1A.C » n<*»Aivfc s «»Art * A?°0- » <*»AMl* • H1+ « 
>7<£ * 4-00-11- 1 T* •- <i>WL » &<(.£•££ » h <h«£ i A-OAlTA * ö»£ 

15 fl»A-<w»- « A<*»AMl* • Afctf"» » -fl> • £<>M ■ Ml«*» » ^n.A- » f 'JA*:* ■ 
at&b-M » Win* » *»*CT « fl»hd(l • -MHo-Tn- 1 <n>AMri- » fc?°lf 
?* • >7C i l!-l-¥?£ » fl>IÄ«n♦ , •/ , • ^A i bC&Jt • llJfc*&*» « fcfttl ■ 67 - 
&££*££ i dAW-fr i <D£fl,A-<w>- • A<*>AMl* » ä.££ A- » ^A-O/h- ■ fl 
A£ i HXldA»? i htiao i A.+ i ££A- * A-fltM* » fl»M>-fe1- ■ <»*M1C • 

20 a»Afl£ i fcA*"» • M » £")*£ ■ tf-A- » fl» Afl i J&fl, * OT+ • +»*"* • fc*°A 
•OA-tü- * mb^tl-ftt- « HHiIh^? i ««»AJiln^ • ©£■* « ?°AA»0- » fc*»» 

©K^y * äO « 7-flCJt.A • «*AMl « fl^A * frlü « £41A • *>* 

*• • nn/^co^v ■ n«P*c » «dwva • n*vn * 00^.^0 1 fciiuwi 

25 A.C 1 «»n'JJtthV » attiVRhao. , <*>aMi i AA0° » A*»71fl^ ■ ö°Afc 

hl** n^A- 1 [A]7-flCfc.A 1 ©tf-A- ■ HA*°0 • 04-JMIlf • «M» * Mt» 

CO* » 0-A-f* 1 ao*}C%tb » fl»HA ■ ä.A?°0 « ©lÄ.-l-hlilf ■ A/*A » 7*0 57-« 

CÄ.A • 0»AMl ■ +>*-1 • fc*»*CI.0- • <d<d£-* 1 y°AA • W-OA-A » 

»WÄ-WH ■ ö"»Ä*K • X*?H. fal A.C 1 fl»£fl, ■ AJ&1K} • -nCVJ » 

so a»h> 1 orif * -ncyv • *7Mia « k&<*>'> « m±t.t»d* « <*»ami* » 

■fl«fi+ • ^/**aa* « fl»0C7« • «"AMi* » nj&nn» • <d-a-i* ■ nj& > ti-n 
I c « hin 1 ^-n a- 1 *^- a « *^. a ■ *^- A • ^^tu^-n a.c 1 xnM- ■ *pä.^° • 

>° A-fc * AVI" 1 fl»?° KC x • *Ä" A+» A41 #h-th » mh^Ä-I^TI ■ 0Ä 1 * » 
86 ^AMl^ » Ji^tf-A- ■ *»W1* • 0liy.i <w»«?<PA+ * Ch-A* « n-OH-l • hC 

mCiDA * H0-M • <w»^A+ * pMvlr * wh^-Tri: • *"AMl* • K°*y ■ 









, O) 

^ u 

O o 

c vi 



- ~r? 

F P. 



u 

O <L> 

■t! ■— 

'i/i öi 

> <u 



o 

^ tn 

£ -ö 

E-e 

E ^ 

ro O) 
in 4-/ 

■o E 



1 cod. h*t$>fr ■ &9*$:t * 



Original fronn 
S S "Ä t% CORNELL UNIVERSITY 



v Google 



o3 ^ 

ü Q_ 



0) 
■D 



Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek etc. 367 

Kofi CD. i AlfA-f* * Ohü-t i öd|i7 i [Jt^J-^n » ©£•* s ©M » £•+ 
^<io- 1 fl^Ä-A i M* » <DfliPAA ■ A 1 ** « 40 

©7-flf? • M lt hilA^C * AM*° » k9° Q fliHJ&d ■ DKCK^fh * 
fl»flh?°A A.ü« » aW> i ohin* >ix.i <*»-?£ A i AifrafH' » ©ta^TI i 
•MlA * V7ltiWMi.C> ?*+ » +Ä-A« ©fc^ll i Jtf°fffc i >t<7li.>rfl,h,C> 
tf-A- ■ K^-f- 1 ©KlftA » ©tf-A- » fcA<P£ » Hl'üd » [-W * Mir» i] h<*» » 
$,M»?*i*>- 1 Aö° » mAaopao* »Mfi nnJtft'Y'fctF <*■»• • JiAtl •■ H-fc » 45 
AA1* » flhö"» * i"A?°fc « 

©fc^T! » hrKh i fc«y It/Wl A.C » Ä-^A » AAA » M?° » a>WF> • 

67-" fc^jo , j^ . ^^^ , | QbaD , ^y» 7fl|| , , flllfl^ I Ufo?'} I 

fc?"fcij. » anBon • *«»*»<<.A » AJ&©* * 

©UA- « M*° » ££fcf- i AK«7H.Ml<Ji,C * A4l*h-f- » m»Aln* » so 
<Dfl*£-A* * /"A A. ■ MlA s ©M*°A i Afl ■ ££fcf- » AhlMh-ttAx.C* 
(Itl-ttthtlb 1 M • Z^tJHfa • ©£'"hhi*»£ • ©-A-f' » 7H» * +£-A s 
©A4» A«» • A«7 II. Jt-fl,h,C • fclili-f i AMf » ©MflC « ©-A* - 7*+ » 
+Ä-A « ©M»£**» t Mn.h-ü dnC • AJtf°C i h<*» i Aj&«17 * «©£•+ • 
fc^CXU- • £+*»?i i AdA.il« i ©f Ajh-P « 55 

©£fl, A- 1 X1H.A HduC i AM 0° i A^TiT* * tf-A- • öBOh » NU A- * 
©-A-f- 1 1>^ 1 4MA i 0A0A * KJ-t » IIA©-* » «7MlA • 7 J* » A.^4» 
^■n 1 ©A«4"flAd ■ AiHtf • ©Aft<"> » nAdh * 1°+ 1 ^<w»id-1- « ©£fc 
5* " lli 1 1 M*AA<D£ 1 fl» W-^OÄ«»- » l-JiH'Mf 1 Ä^i^C 1 Jiö» 1 Ä+JtVl- * 
hö» « *h«? 1 nK^° AA • h A- » AöOH » Alfo-fJ • ^^A- » ohA+ * 7>+ • so 
i-Ä-A • ATI A-* 1 ?iAöi» 1 nitCAlf * a»nK?°AAf * £mCfril KlA » 
^^^? 1 ^c^O- 1 AÄ»n » M « ß»M * +hA*b 1 lii- 1 ni^Ai* « W-A- • 

KPil+td > Chfih « h ?? ■ >iA<w» 1 ä<w» * ^^A. » H7+ • ao<£+ 1 -7-00 
(0-^8 hM9°' Kfr^fl» ' avl'll 9 '** 1 (DKimCf » ?iA<w» » A«^ 65 

»ia • <:h.n 1 *rtA-*f s ^k/jjp» 1 Ä.^-t/*'/*' 1 A-fl<h*f 1 HA,A^inn « 



ä. ü 

^ 8 

^ Ol 

sl 

13 -D 

fl ? 

in </» 

D i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° J^ 

O o 

c w 
o E 

-ö ±3 

§ i 
= i 

- ~r? 

£ ä- 

P 

U 

«4- "° 

o <u 

'ül öl 

^3 ? 
> <u 

3 O 
^ O 

c ü 

.E -ö 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

ro a> 

to r 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Äh^C» 

Original from 



ö. 21 

ü Ol 



368 AnausT Hatfner. 

<*>W » An- > kM9° ■ ah.tto&ah * frXH'lif * h<*» • A«f 0-AM1 * 
k9°lW » +Ä-A * flW»+ * y°£*C i C^y* « 

©All » Clif • A£T> * I <*>1*lS*''t' ■ *»*;» •• lH»Ufl « MH.1W1 58*» 

70 ,h.C * AMf • +?fc * AAA.U-»0fl.?«+*>M-8 ©frC« » 9° Ä"C • *m 
IHl i fcytf-A-*»' ■ fc^U* » fl»ö«»Ä"K • ">IMf » A£T> » «»AM « h^ * 
;Hl«h * £flli > ahlfb^ » ha» • ^AA-f « AM?" « athah/»h+* hC*B ■ 
yß'C » ©^riA- • «7flC » MA+Ä-h « fl»flh * öJ-A-fc^" ■ A£"l? • *»*• 
>* • n»-h i flHDAfc-f » nWl-f" * 7V1* « fl»Rfl>' l > • A£"l*> * AdbOT * flfc*. « 

75 hCQ » 9°Ä-C • fl»J&n.A * Vi* ' JuiHll*»- « VW. Jt-fMbC * AlU » «»Ah 
Z9° * -ühäAu ■ to^MA * fc*«D* « frfcHH « h1H.fal<ifcC « <»*n»A-» 
Aftöo , fciH.JwiA.CA i £fl.A- • AfcJjy° i fc1H.fcf ■ fc<*» » *A+ 1 *fl 
AA ■ h9°öb » MUA* » IfchA i 7V* » 1°+ » ^aoah* « a>£0,A * A£ 
ai*> * fc<*»A * llAAlfl*» - • h\9°bb * H£0.Ah<n»" « fc<?H.faMi.C * ä.**! 58«" 

so A0« * fcy°iu« ■ Wn » n^r0°art » 1°+ » ©OA* ! 'ThiWD-V- » h " » fc"? 
Ah* * 10+fc^^ * ip«Tf • «ofch-f » aifl VM" « "Hl* » i&ll»AlFi«»»- » 
fc/Nl A0- 1 fcy°*y » fl»AlU » fcrh/P? ■ fcA««» '• l-ddtL « fc^H.MlA.C« 
| fcy°£"telJ- * Afc*y° i hfl» • £<ttf- » A.+ » n*AA.h. i OffO-ü?- • fcy° 

| fctU ■ a»£fcll£ •• -f-0h£ ■ fc«* • y°h<: * fl»**-"! « II A.0 « ?**"<>* » 

l 85 H*n.Ah*°- • fcituJwiA.c • fc.*«n A0- « fcy°iy « h** « JR*fl^ » h-n 

Ch. i co^hahiP- 1 M-t ■ h^Ah » A^^^° » ©An i A?°(i^ * Ptr « 
A.^^ i AA^«1*> ■ fcA+«IO«»'f » flAH * a>Ch9p • AM iXiooi^q 
£-1- 1 <p+ ■ «•+^* » M"¥£y * a>röo°p « (D^hfl^ « T*9°'l* 8 <°?» 
0°Ti i OiAIÄ^ • *^fl ■ ^^^° i ©^-flAO* * Xy'H'»* * <PÄ « fl»-Ki!i • 58"« 

90 hhi''no a ? » 

fl>Afl i OAm. 1 1->iHH * Ji^lt^^C i i-AAfh » M"A-flA ■ *flC 
y> » Mli>- • JtA'OA^ « »+-Hlh- * V»h « "7>ihA • dfl^y • A7V-T- » 
©An • A*°0« » Ä-^a • MlLlHMbC ■ Ji'JH « ^lAA- » *WkhA • *o^y « 
A7>^ « 'J^.^ » Mf « hö» * luftli-CK. ' A-+ « Oi£n,A- » X*7H.^ 

95 -n<h.c * AÄ^jy 1 Ä/i-fc ■ UA-h • My° 8 a>hahf»h » mh« • »-SJ& » fl»^ 
/h-^ i a»£fl.A-> A^Ah- • Ä*y°(»h * fl»A^[u]h- » «o+^flWn- • h*» * 



Original from 



ö. 21 

ü Ol 



Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hopbibliothek etc. 369 

M'Cfcf X * fc/itf» » A^4»f » M s <d£(1,A- » fc*7H.Jwi,h.c » oAa>«h * 
Wulff * <Dfl4dh 'hröb> ff iiAftfrt) * h<*> » M"flAd •■ fc?°iy « 

AflA»h 1 1°* * flhtf» * fcfl>Ah * M « aijRfl, i M?° : hlUhV •• fflfciP 100 
Ah.f » -fl Mtf- 1 K1+ • <DIMlhfc 1 1-inc ' ?°A M « fc/MW'+fc : j&X-t .• 
aA-flAD** • fc«* » M+ • HhA&ilfc « ©£n,A * fclUjMMbC • A A, 

hhd.mi't. i a>flA61fr a 

ö»^"? • fc*7H.Jwi A.C : A JkC«B : 1PÄ-C i niD-** i XH. : <D£fl,A • 105 

<&+ « •CIA'*. » fl tf-A- 1 «*»«PAA * Ai£a»4-h. » <»fcA-MCC ■ «TMiA • HC 

Ah.» a><"tfthA * wcfc i -nM.4- 1 • htth i tf-A-<*>- * £*;*• i £*t+/iv 

59«" CMil* ©Kl-Hrfc «1-JAh.» Ah-«7» hidiro»- « <D?tf 'H i j&flA : M 

dA# « AJrff » ^/i* •• j&Ikj : <w»AdA'fch« * fo(\hi at l9 1 A-5. * a»ai 
A.Ä1U' -*fl 1 ***h. 1 £YK» •■ 0°TnMu» AA* 1 » •■ iD-Ji* 1 f^lfAu « 
^/i^Tf 1 CfcP- 1 fc«?H. falrfbC » Afc W 1 h9°fM.tb * <D-MiH « Ohl* ■ 
£•+* « afc+f» 1 *£"TLiJ- » MM 1 £d.CV • ahM * a>£n»A» • C*7 

jp»+ .. 4-11.7 , r>£c 1 im-tMi * yti » a»K^nA « £-n«f~Ah ■ fl>n 115 
ü<c « 7 Ali » «nAd « 1-nA+h 1 fcfth » -"l-i-n ?k » ih-ai- •■ «»^i- 1 a>a>- 
A+.-^Ä'Cs-H'n?!« 

tD(iRp.0o- •. Mli.h'üdt.C » AM 9" 1 0A<h.<P7 * Ji? ?*^ * <d^ 

>iA1- » IfJ&VÄ-Ä" 1 hö» » Ä.JE-«7n>i 1 h*9° * ^«7««» 1 (DA.lWiAö * >iJP 120 
dö » AJ&fl»-!* * H^VhA » af'h't^' •* atffafah* •■ ATf Ar£ « a)^H° •• 

M?° » (DO^i-f: • K+fl° * hö» : ^h-"> * <w»*>rnA*+ * AMA 1 ^A > 

hö» 1 ^.j&vxrc >M9°* h9°tiii.v- ■ n^JiA 1 öiaä- • tDfr&rr** » 



in w 

D i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° £ 

O o 

c w 
o E 

^-^ A-> 

TD ±3 

'(/> ^ 
i_ 
CD 
> 

* 3 
- ~r? 
£ ä- 

P 

U 

«4- ~° 

o <u 

'ül öl 
^3 ? 

> cu 

3 O 
^ O 

c ü 

.E -ö 
-0 aj 

E-e 

E ^ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgen 1. XXVI. Bd. 24 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 



1 Cod. •(! K/lh«: 2 Cod. W-S--7« . 3 Cod Olf Afi : * Cod. Wß, +ft JT x 

24 

Original fronn 






ö Ol 



370 August Hapfnbr. 

125 s£ i $*©* i 7t?°iii« i nh<w» » *ivö» » 9& » s*©-!- 1 toi ■ a»£fl 
ta » rnn* > W+ » *•*••%*■ » &*/*"*+ « ^a » »rarM- * */*- 

47 > <D*£ , /fr7 • a»^7 » 

<Dfc<w» i UA- 1 MM * Mf » flWH* • 1>* » M « M*.« MlA • 
/"A-A ■ **A ■ WA-» «iMlA « daW ' AI**' -Ul» *AH« A*?* ' 59b " 

130 (DjtjHlIf » 0)^1°^ » 

** a • n ahh-P • *■«*:» «•ni-n* ■ «m- » ^mä " «"PHy « ai>* * 

H Ä.£h A- • n *>;»• » Wl«*» « KIlUK-fl A.C i fcd+0 ■ «TW • Al>* « 

0DAÄII « nti<*> i M»**-* 8 ■ vx<: • •*/■* • n**r<: ■ M* ■ iaimi « 

i3ö a> An • A.ßtti0 a-«°- « n X.*h » HWI+ « 1** • £flh£ » -fl*if " **^ B 

tohrzwn ■ +A* ■ vn<: • Mr ■ okw ■ *i** * •£!■* » 
Mr ■ A<h/r? • W^-oi^a* • Krih.« ^nnfci ir*+ » w-a-» 

«n»ti^ s a>AM ' aMl/fr i *»?1A ■ rbfrOr • AfcW » fl»Afl.y • <»<:£» 
1-IICh.A « *>AMl « <»£fl»A- 8 AlMr * ürt* » A££ll » A?HIt eo*' 
uo *h « tvj&fkA-' ■ M?° • AmCfcA ■ M>>* ■ ^fllLtf ■ M » *^"A. 
*f : £Vfc i M. • X^CÜ * hao i A.^- A jh+fc ■ «*• ■ «»£0. A- ■ 7-0 
CkA ■ AMf ■ n* ■ ^ÄCÜ • W ■ HfcAfl* ■ ri*k * Ml" • 
>££tl » fc«"» , n/ M *tl * *t>ML\ l KA-flh i MB. i liVJflA»y * <»£ 

n,A- ■ Mr s A7-nc*.A» ; h ,n *MT. 4 » •jmlat« tocjwa« AMr« 

145 Mi « Hi*Hi<0-C • HhlUt « "M * -nJiA. • M ■ f #hfl»C » -OKA. • -M * -flfc 

a.* « »am ■ *t • -^n » a.'P'j 6 « <» An • c Xf -f ■ Ai^ ■ a-* « © + 
kr* * » fl»t#h+*- * nn^ < ?-tu'< n »- • ^flh^ • »+ii^>m. 6 • flflwt 

150 0«Mito;*Af »j&^uAV^MH.KnA.c* a>^n»A-»nA*^H,Äf» 

6 Cod A<P1i • cod <Di;H.^>ai.> T cod. ^i^yA) * ' Cod so mit 

h (nicht Vi); vgl. Z. 155. 



13 -D 

fl ? 
in </» 

° D i 

f\l ^ 
, O) 
^ U 

O o 

c w 
o E 

-ö ±3 

§ i 
= i 

- ~r? 
£ ö- 

P 

U 
o <u 

■t! ■— 

^3 ? 
> <u 

3 O 
^ O 

c ü 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









fN CO 
O o 



F P- 



ElNE ÄTHIOPISCHE HANDSCHRIFT DER K. K. HoPBIBLIOTHEK ETC. 37 1 

■vMIh. 1 9 »»«JA'l- » fl» 9 A.A/I- ■ <D*n»A- » MH.^f » fco» i jE,h-> i 
nh<*» »^ Ah « [fl>jE-n.A •] h<">A i fc/f-07/* , h. • *A h » ^-«Ck«? ■ liA-? * 

AA;»"> •• fcA-flf • -fv^P- • fcAh » A*}A?° a 

a>Afl,y » nh« i ahM' ■ *Af • flAC » tfJ&flftAi * fcAh * » hAan^. 155 

so»« ?i£«eiir<m- 1 <d*a& » nif-fi^-f- « 'VA. 1 ? * vm • £-nA« * k**>hwi& » 
**&ft ' irt-vnc •■ a*a » hm ■ iu<-n>A » a>*£A. • ♦AJ+ * Hfc?°*?i 
h> * Xjr-w i A.ua-> • Höflich* i n/tChfh * ©nfcjPAA.ii * a>*n» 

Ai i flltf'fcjfctl«»- •• £mClb * AW-A- » 1ti9° • VU- » W-A-" 1 »- ■ fcA> -1-4. i«o 
T4- 1 *W • I/Affl. i fcA"«» i fcAP«n>- 1 0C ■ mJtAfl * flflWH- • y"1^fl>i 
HVMA.} « A>A * A<:+* * A^«fe • fcTMiA • Ad*}h • «DfcjmMfli, « 
öo^mAdl'h * hOhöM ■ <D7££> i h*£h a fA» • JfcC;Mltl ■ liA * *>V 
•0C • «HH- » Oftg-ta • W ■ */"M • M* « Wn-JK- a 7AV * fcn Wi * 

eo «•" fcA i T^ipW-IA » aWJ* 1 » ATifc^h i Vi* » flAOV • >y°C • "Wfm. « 165 
?A> * ÄAÜ^-fch • H0-A-I* * 9°blP0 » 1***1 » W i MMi « AAA.* * 
Ol IIA ■ VA « Afl£ * 0d«*»> * ©hoi-dK * fc*>T*0> a fljflMt * -fl 
••WA » ÄJWA«i • ACf '1- •• A> • nhltlA » -3l<-^ a KA<w» : ^a 
^> * h*hf « a>&s\rah\ i ?iVhf •■ ny ^«-»- » AA-f-* » A+^-A. » ^ A.S" a 
«"«hd) * MIÄJ&AA* •■ fl»Ä,^h,»flA a Mi * H->dAh •■ h«» ■ ß"ühi * "o 
•WA+ * 1V+ i aotl/^^h * M • A+io-> * 'J'jnc ■ Tff * jr*AA * hl 
AA i wh&'Z* a A<:£ « AV i oiä«*> £*£• * ri+i » Hh>IIA * hA 

ei " h.-t * hdi-t » Ik» 1 » » 4-Al£ ■ A> i a»hiAK^- * h«» * A.1« "* 1 s fc^Tf * 
^«i:^1- : «D-^AC a <D4»[A]?°Ä.a i -i:+n> ■ K^ A i a \h « ÄJ^ih * ©^ 
Hh£ » AX-A.Ä"> • f l/A- • *ä-ö»» « KA^">-th a Vi* ■ >/"M « fl>vh.H • 175 
KflA 8 • fl>ÄV4»Ä • A.*A 1 +Cla> : AKüT^A-'» a <p/n-> • £Ch(l> * 
•^UAh: Ti^H.^ 1 hhoo'üh 1 JR^A- • A'flWt^' * A'JAö»* «JA! 10 » ^ ö **> a 
0>Afl j »iTm»- » m whöM' » fl><:A » ^^•IIA-A » n^l^AA * «»A 
Wfl ■ -ncyi 4 > aJj&fl,A-<n»- * «7ü- > A ^O « fc*7ltMl A.C ■ Ä A-+*l<» w « * 



u 
o <u 

^3 ? 
> <u 

3 O 
^ O 

c ü 

.E -ö 

T3 ^ 

Anm. 8 zu Z. 151. * Cod. M(M I 4 Cod. -fl-flC/^ » 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Cod. darnach noch +AP s flAC * H£flX*<h * Kfth » a Cod. so; vgl. 



Original fronn 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



> ^ 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -o 



372 August Hapfner. 

i8o id-|*<d}|£ j •Jft^hfl - • «oA^A-Mf!«*»- * *»£><»£ « 'Jfl.h" * » h< ID « 
ha-AMioD- « Ji^ti » «•*!"> s ©MlMi** « «hau- » CA-Mi**- » H+ 6i •« 
^*TL r. 4>£-<">A i M « ^n i rh.'P'J • XAö" » l^-ü* ' J&M » * ©V/" fc ■ 
h«*» « h*}**. * 7v> * ■ 2 fl» £fl»A » "»V ©©AM- > ^fn«* '■ fl»Afl»y » ffl *K ■ 
M 9° twwtif.tn* 1 A | If •»• » nWH* ■ M+X » 7*^ sfl»Afl » MlÄ 1 *!»* -« 

185 0-Ai" • M*X « 7>* * /e-rUA-fl»» * ;*-Jtf°W&V- s » *■»*■ » M » ©J&fl.AP > 
A.9Ä y°<J h 3 1 «D^kA-* 1 * « M » Ohhii » H+¥7Clhll*»'« fl^A » hJ&A.» 
fl»M « fl»*?!* * HJiA<:*lfl< ,,H s fc^H* » ö>M « fl^K* * MKanf Mi- 
h<nH » fc^v* » 4 ?u- » m A£hP 5 * A^A'hh«» - « fl» ftA-nta«"»-* +A4-« 
©ti^hfl°- « UT-Ai* * fl»An.y * -W> > K^?° 8 0»©«"* • «Wl* * 9° 

190 ä-c ■ ©M'Vfc l Mlh * r *A* * VJfl » Jfc-flA » ^hfli»- • W^ « 
ftAK? 6 » ö»K^ • "IAA* ■ dA*> J <»<S£ » 7«nCJi,A » <*»A Ml * fl»£fl» 
A»<n»- « 7U- » XAÄ'h*»«»- * 'ifl * fctliifc » >i' , IH.Ä'fl*lbC » a>a>a?*tfi>- 1 oh 

a+ » hd, » nh+ • ««»in-nl* * «dje-iia-«» - » h^n » htmü** - * kin. 

hüduC • © [^n,Ah«n»- 1] 704- 1 TIP « X Ah • *a+ * -r^h^ » ©nnf » 

195 i«<PAn- > -fllfV «• fli'l'MI'** * fl»fA?if » A^JtC« fl»^n»A- « Mf * 

Al-flCkA i ^°71' » ?iA,Ai& « ai^fl,A» » 1-nCh.A » AMf » A^A « 

-tn i XTit^-nA-c » 00-M ■ jtu-nh » a.ap h « 

(Dh9 £ g h//tt « rh^ » 7-nCh.A i "Hl • 1>1" • fl»^n.A-« ,H « AhA 

200 fr"U ■ h9 at £d>?'t «li^i h^» » ^*flA* •« ©AJi^fc » ^©AÄ-hfl»»- * 
A-+ » hW&W * 1V1- ' £"te • ^^n»*A-yitf»>- • A** « JiA^ « flA 
^<5 * «w*PdA * J&n«»-^ i ?°AA i ^«* • KA ■ ^fl'H'Y- ' h9°ö0(O * fV^» 
aiÄ.^ii-[n-]hfl D - • ^r^^y ■ fl»*feX-A « fl»rh<- • Kd<P* « -^n • K>59° » 
to+atfr • KJPiu- * fl>ö«»Ah. ■ X9°fcü- » hW&f-lr « iv-> « I fl» | (1 

205 M- » *»H*7«fl1" * fc£ » 0^* « «»C'Vn^ i Ah^h't » flK^ • «"»m* « « 9° 



x -! Cod. nach *-» 3 Cod. mit +, bezw. V- *~* Cod. durch <DJS>(1» 

A»flO-J eingeleitet erst nach dem am Schlüsse des nächsten Satzes folgenden 
• MA'l'f > am Beginn der Seite 61». » Cod. fll?AJflJ Pl 



o E 

E = 
ro (1) 
in ^ 

t/1 4J 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



t! öi 
.c o 



ü % 

E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

Ä «3 

.E -o 

■o 9J 



Eine Äthiopische Handschrift dee k. k. Hofbibliothek etc. 373 

ti&'+h i <D0K^h i K«°7M* : -f-ß-A « flh<*» i (Di hh i flAA-f- 1 oc-n i 

flxii'Ach>h 7fM^?'O7i>n^^i^<pM*ndAi'*oc'fl>nxii' 

B AW « fl>An.y i fr/^K * M9* i fall * a>+<tt * A-«*»- « ffl^^Tf » 210 

a> h rSfit 1 *<. 1 KA<P$ : -M » 7>* 1 +A<o » M?° 1 hwC** • 
Ol W * ?°AA * *h.«P*> 1 -flfcA.1: « fl»Afl 1 -VPK • K^?" * £-?°0 1 Ki*» 
!?*•• 1 Ah»f » M?° » oftiM 1 toahf: » j&y> » a»*«?«*» .■ ^hp i ajk. 
«17 1 fl>>d-r 1 ^.fl * h-tfvh a ffliDÄ-t x y»ftA * duWi » -nKA/f: 1 atah 215 
62 aU AH 1 &1°<n>- 1 tD-t-ozi •• ^.fl : K-n? u 0>n«- * «D-^iif I**»- 1 r AA-h ■ 
idKöd 1 »f A[A]1- 1 AA* * <*»Ä"K * <»»AMl 1 h < ?HLK-fl,h,G» a>&wfltn>-t 
fl»M4»ir *»°- * fl»jRn.A-<"»- * i^je-mh*«»- •■ «Mih. » «d-a** » üY&ln**- » 

K.^fllD-h-JID-A+i?*^» 220 

<o}S»K *M9°* X%?i- 1 <D££ j>-|- » fflfflfo 1 njE-K-t * £<"»• * 
JfcAl? 1 ao/^Vöi- * Afc?°AVh 1 a>hl(l&* 1 flMH- 1 K-fll * VI+ » 
*<*>AA • AA.^1 » «DAM s fll^ft : fctf- » ^fl). 1 HJ&^'AKh : 4»£"tf»: 
h < 7rCK'flrh>C : ©(IAO • 0of»9b+ * tf-A^ih » XAh » [^]AAA * «■ 
<t+ » ©J&n, • [K < 7H.K-nrh>C«] K^iP 1 M9° « *<P • +fl>h*Ph- * «•/*' 225 
62 bi «pfl-Mi :: [h<iD 1] nhöUl 1 A.+ » 0OS*"PÖi- • flA?°h : h^VO- * M • Kö 
C«7 • <*»/*"Pd-f- » flÄ^f 1 AK«fl * d»X^n>H<Dh • fl^JPf « -^ha»! • 
hö» * nj&K-f: * dA* * 4-A0-K » «D-A-f« : CA^'h * H+^J !« fl A* «AK««» 1 
<C+Ä-h ■ +1flC » öo/^^A^ 1 «7(IC « IIMAA •• fl»nKA*P^ * «»n^Ä 
^^ « ©K^J&CKlfti* K.^-^flC •• <w»/^«PA+ * flftrh « KAö» 1 K.J&A 230 
moih * K < 7H.Kf)rh>C « «^ » A.^*7nc • KA«»«» •• K.J& 1 ^A4^ » W » 
?°AA 1 K7AA « M » Krilf7 * 1-A.AJ& 1 HH[*>] * *'fC a 

» (Dtoon • Arh, < p'> 1 **y •• o»c+ 1 fl»hcn» • <»A't> •■ fl»j&fl»A « d+nip- » 



62 b 



1 Cod. <D|l<ff»i 

ft3 <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



374 August Haffner. 

235 fcft*»if i hr*$ j £frD(MI * A<DA£ i Mli » haofofah » XH, i ^Ä* 
K* » -NM » <d /»^ti i fcfco% * M*° • AA/P? » MaiA* « *»fl>A 
£* » A-* * A^f A « fl>A A*£" » M* » <*»*»;»• * [0»>i? o Ä"l&U- » a'frA* » 
flUDAÄl* » A-* * AhftA ■ <DAM»A."7 • M* • *1p «] «»An » <DC 
Hm. • JK-ftA-*»- ■ [fcn-lf<»»- i] -M^n- 1 ti«*» • HAT • AA-Ä* • KA.A • 

240 a>AM»A»"? • ^f A 1 1 <D£n» » ^f A» ?h9°C » Ä°/H.MMi,C » MA » 

A.£Tnc » irc-f- » h<*» i Ku-n » v> v£l-e • a»iax» ©m^ik » x-aa-i- s » 

fl»JRfl, • M 9° * *7n<- 1 tf">/*"Pd+ • fl»lfi*»?°^ ■ X«9lt. MlrfbC • AJ&1KI » 
0<Mlf- > *»/"*A+ 1 fl»VX^' MlUMMbC » *%!! • <n»/"<Pd* i AK0>A» 

ö»An»y » «*<: » &n»A • -in • &«»»• • vjh ■ pi&cöx « ftA«*» » <s-?tf « 

245 AA*£" • I h«w» i A,<P^ i Wu» 131 a <D/f paa • CMIA-fc* i /h<: * £• es*» 
>.? « oWvMifl ■ A£"l? » fl»^fl,A- i Jh<D£H i KHA • HA.J&AAP ■ 
«hli? ■ y»+ • »Oh » 0»^n,A- • ^f A 3 •■ fcAP-fc • Afl>A i Arhlftf « 
aiJ&n»A- i 9°!* i J&K-t a [fl»J6fl,A» » £n»Afc'] h<*» « JfctMl » i*»V£*f ■ 
AhATi a <D£(1»A" » A£T> ■ «•>• » fcHHtl a <D£fl,/f * M?° • Mhf « 

250 JtHHfca <D£fl,/t» » A£"n * «flhy- • K«fl i h&h • <D*l<*o i Tlfci H+Afc • 
fc^l** « H^AhAlfl ■ HmSfc ■ An- 1 flM+ • 1Ä*^* • flHA-f- ■ flh+ » 
hö» • 1Wb£* a h.f |f-A * Ahöa i [KU AjE-lflP • OH++ « to-OA • Ä«*i 
Ih- i OChh a A«7d i oiAÄ-f • W h • H7+ • X-nV ■ ^XT • MW» ■ 
<D£,«7<? » Ah-^h * fl»1-^hn » fl^ff^ • MM i /&A-t » *Tf » ©Tl-nrn » 

255 C>» A i tPhahW} i A | IT» a Ä.1-^ Vl-O t jPV)^ > Hf 0fl.i K^TI » h<^t 
0^7 » fl»-Ai- « A^Jt » iDK^i • lO^Ä-h i flWH- » +AJ& a mWn i 

>/* , x»K«n**fl»^hn»?i^H»j&A-t>« , 7f »a>Hnmi©r»+a » » 

"c Q. 



0} 

■ö 






U 

«4- "ö 

Im Anfange schuf der Herr das Wasser und das Erdreich, die 

■J75 öi 

Luft und das Feuer, den Himmel und die Engel und die Finsternis. 
Und darauf sprachen die Engel: ,Wer hat uns erschaffen, und 

ro 

woher sind wir gekommen V Und da kam es dem einen Engel, 

c -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Cod. A^PAs 2 Cod. Ä"iA+ » 8 Cod. j*h, A« 

Original fronn 






Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek etc. 375 

welcher über allem war, in den Sinn — der Herr hatte nämlich den 
Sätnä'el über alle zum Vorgesetzten der Engel erschaffen — und er 
sprach: ,Ich habe euch erschaffen.' Er aber hätte den Lobgesang 
aller Engel zum Herrn emportragen sollen nach dem Befehle des 
Herrn. Und alsbald | erkannte Er klar, daß dieser Elende, erschaffen 66b " 
aus Geist und Licht, noch weiter ging in seinem Sinn und sprach 
in seinem Inneren: , Warum soll ich die mir gebührende Ehre einem 
anderen erweisen und warum soll ich lobsingen und mir nicht lob- 
sungen werden?' Und Sabeljänös redete die Engel, welche bei ihm 
waren, an und sprach zu ihnen: ,Wenn wir einen Schöpfer haben, 
wie ihr sagt, so wollen wir eine andere Schöpfung der Engel schaffen, 
welche der Herr in seiner Göttlichkeit nicht erschaffen hat/ Als die 
Engel dieses Wort hörten, waren sie sehr bestürzt. Und Sabeljänös 
ging noch weiter in seiner Empörung und sprach zu den Engeln: 
,Wenn wir einen Schöpfer haben, wie ihr sagt, so möge er mich er- 
niedrigen und mich hinabstürzen von dieser Rangstufe/ Und wiederum 
waren die Engel bestürzt von diesem Worte, welches er gesprochen 
hatte. Und | noch nicht hinreichend schien ihm der Ausdruck der 57* 1 
Lästerung, den er schon geäußert hatte, sodaß er sogar so weit ging 

in seiner Empörung und zu den Engeln sprach : ,Nicht sollt ihr einem 

■ö 

anderen lobsingen, als mir, denn mir (allein) gebührt Lobgesang und 
Ruhm und Ehre und Huldigung !' Als er aber dies gesagt hatte, da 
wurde er aus seinem Glänze und aus seiner Ehrenstellung herabge- 



fN CO 

schleudert, und mit ihm stürzten viele Engel aus ihren Rangstufen. 



Und alsdann rief der Engel Gabriel mit lauter Stimme und 
sprach: ,Laßt uns mit Eifer bleiben auf unserem Posten und ausharren 
im Glauben und in der Furcht des Herrn und in Gewissenhaftigkeit V 
Und der Engel des Friedens beruhigte die Engelschar durch die 
Stimme Gabriels, und jeder, der sie hörte und gehorchte, blieb auf 
seinem Posten in seiner Rangstufe. Wer sie aber nicht hörte und | 57 •« 
der Stimme des Engels Gabriel nicht gehorchte, der wurde aus seiner 
Rangstufe herabgeschleudert und stürzte mit dem Teufel. 

Und darnach kam der Herr und sprach: ,Es werde ein Licht!' 



- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ü 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

CO 

ifl tn 
■- ~° 

und es entstand ein großes Licht in der Finsternis; und die Engel 

£ =5 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



376 August Haffner. 

freuten sich, als sie ihren Schöpfer sahen. Und Er enthüllte ihnen 
die Glorie seines Reiches und die Glorie seiner Dreifaltigkeit; und 
die Engel stiegen empor mit Jubelrufen in großer Herrlichkeit, indem 
sie sprachen: , Heilig, heilig, heilig ist der Herr, der Gott der Heer- 
scharen, vollgefüllt sind die Himmel und ist die P]rde mit der Hei- 
ligkeit deiner Glorie !' 

Und darnach stürzten die Engel aus allen Stellen und sie 
wurden unreine Geister von vielerlei Art; einige von ihnen stürzten 
57 bI in die Luftregion, andere von ihnen | stürzten auf die Erde und 
wieder andere von ihnen kamen in den Tartarus, welcher zu aller- 
unterst ist. Und diese Engel kamen niemals wieder an die Stelle, 
aus der sie gestürzt waren; und ihr Sturz fand statt am sechsten 
Tage und (zwar) in der dritten Stunde, 

Und der Herr erschuf den Adam aus vier Elementen nach 
seinem Ebenbilde und nach seiner Ähnlichkeit, und er hauchte in 
sein Angesicht den Geist des Lebens. Und dann pflanzte der Herr 
einen Lustgarten, und dann führte der Herr alle wilden und zahmen 
Tiere und alle Vögel dem Adam zu, damit er sie mit Namen be- 
nenne. Und Adam benannte sie mit ihren Namen, mit welchen sie 
bis auf den heutigen Tag benannt werden. 

Und dann schickte der Herr Schläfrigkeit über Adam, und 

57 b11 als Adam schlief, nahm der Herr | eine Rippe aus seiner Seite und 

schuf daraus die Eva, und beschenkte sie mit dem Geiste des Lebens. 

Und Adam sah den Herrn in der Glorie seiner Göttlichkeit 
und in der heiligen Dreiheit der Person; nachdem aber Adam den 
Herrn in seiner Glorie gesehen hatte, war er erfreut und frohlockte 
im Lustgarten. Und der Herr hatte dem Adam sein Gebot gegeben, 
ehe er ihn in den Lustgarten setzte; und vorher hatte der Herr ihm 
mitgeteilt, wie der Satan, der aus seiner Rangstufe gestürzt war, voll 
Neid gegen ihn sei und ihn zu verführen trachte. 

Und der Herr sprach zu Adam: ,Von allen diesen Bäumen, welche 
im Garten sind, darfst Du essen, aber an den Baum, welcher in der 
Mitte des Gartens steht, sollst Du nicht herangehen und nicht von ihm 
essen, denn, wenn Du (von ihm) issest, wirst Du des Todes sterben! 

Original fronn 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

i fO 



o 2 



2 I 



ro 

F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=> o 

— o 

CO 

£ -o 



o c 

E => 

ro O) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 






Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek etc. 377 

Und nun | sei nicht ungehorsam gegen mich und übertritt nicht mein 58 * l 
Gebot! Wisse, wenn ich wollte, daß Du würdest wie diese himm- 
lischen Bäume, so würdest Du im Lustgarten auf ewig sein, denn 
nach meinem Ebenbilde und nach meiner Ähnlichkeit habe ich Dich 
erschaffen! Ich aber, o Adam, ich bin das Ebenbild des Vaters und 
ich habe den Garten inmitten von allem gepflanzt; ich weiß das Gute 
und das Böse, bevor es geschehen. Und nun stelle Dich selbst nicht 
mir gleich, denn wenn Dir dies in den Sinne kommt, wirst Du des 
Todes sterben! O Adam, erstrebe nicht mein Reich und meine Ehre, 
denn nicht kannst Du mein Können erreichen! O Adam, erstrebe 
nicht meine Glorie, die niemand zu erfassen vermag! Merke auf, o 
Adam, und übertritt nicht mein Gebot, damit ich Dich nicht aus dem 
Lustgarten auf die elende Erde hinausstoßen muß!' 

Und als der Satan | das Reich sah und die Gnade, welche der 58 »" 
Herr dem Adam geschenkt hatte, da entbrannte er von heftigem 
Neide gegen ihn. Und die Schlange war verschlagener, als alle 
anderen Tiere; und zu ihr kam der Satan und bat sie, daß sie ihm 
erlaube, in sie hineinzugehen, damit er den Adam verführe- Und 
die Schlange erwiderte ihm und sagte: ,Tue, was Du willst!' Und 
der Satan ging in sie hinein, und sie wurde ihm zur Behausung und 
sie brachte ihn in den Garten. Und der Satan sprach die Eva an 
durch den Mund der Schlange und fragte sie: ,Was hat der Herr 
euch geboten, Dir und Adam, Deinem Manne V Sie aber erzählte ihm 
das Gebot des Herrn und sagte: ,Der Herr hat zu Adam, meinem 
Gebieter, gesagt: an dem Tage, an welchem ihr von dem Baume, 
der mitten im Garten steht, esset, werdet ihr des Todes sterben/ 
Und der Satan sagte ihr: ,Ihr werdet aber, wenn ihr von | dem 58bi 
Baume, von dem zu essen euch Gott verboten hat, esset, keineswegs 
des Todes sterben, vielmehr werdet ihr wie Götter sein und das Gute 
und das Böse erkennen; und deswegen sagte Er zu euch: esset nicht 
von ihm! Und was Dich betrifft, o Eva, so hat der Herr Dich nach 
dem Adam geschaffen, damit er ihn zu Deinem Vorgesetzten mache 
und er ihn höher stelle als Dich. Nun aber nimm von mir einen 



fl <u 

in </» 

o =5 

fN to 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 

Rat an und iß Du zuerst von dem Baume, von dem zu essen euch 

E => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



378 August Haffner. 

Gott verboten hat, damit Deine Ehre die größere sei und Du der 
Gott für den Adam werdest/ Und als Eva die Worte des Satans 
hörte, fand sie sie gut in ihrem Herzen, und da sie sah, daß der 
Baum sehr schön war, pflückte sie eine von seinen Früchten und 

58 bI1 kostete sie und fand sie köstlich. Und dann brachte | sie dem Adam 
und gab ihm zu essen von dieser Frucht, und auch er fand sie 
köstlich. 

Nachdem sie aber das Gebot des Herrn übertreten hatten, 
wurden sie der Lichtgewandung, mit welcher sie bekleidet gewesen 
waren, beraubt und sie verbargen sich daher zwischen den Bäumen 
des Gartens, Und als sie die Schritte des Herrn hörten, während 
sie zwischen den Bäumen des Gartens herumgingen, da schämte 
sich Adam, von ihm gesehen zu werden. Und der Herr sprach zu 
Adam: ,Adam, wo bist Du?' Und jener Arme und Gedrückte er- 
widerte und sagte: ,Ich hatte Deine Schritte gehört, und ich fürchtete 
mich und verbarg mich, damit Du mich nicht sähest, denn ich bin 
nackt/ Und der Herr sprach zu ihm: ,Du hast mein Gebot über- 
treten und von dem Baume gegessen, von dem zu essen ich Dir 

59* 1 verboten hatte. Bist Du nun | ein Gott geworden, wie der Satan es 
Dir in Aussicht gestellt hatte? Siehe, der Tod hat Gewalt über 
Dich erlangt, so wie ich es Dir sagte !' Und Adam sprach: ,Mein 
Herr und mein Gott! Das Weib, das Du mir geschenkt hast, auf 
daß es meine Gefährtin sei, dieses hat mich verführt und mir von 
dem Baume, den Du mir verboten hattest, zu essen gegeben/ Und 
der Herr fragte die Eva: , Weshalb hast Du mein Gebot übertreten?' 
und sie antwortete: ,Mein Herr, die Schlange hat mich überlistet 
und ich aß/ 

Und der Herr verfluchte die Schlange in dieser Stunde und 
sprach zu ihr: ,Sei verflucht unter allen Tieren der Erde; auf 
Deinem Bauche sollst Du kriechen und Staub fressen alle Tage 
Deines Lebens, und ich will Feindschaft setzen zwischen Deiner 

59*" Nachkommenschaft und der Nachkommenschaft des Weibes, | so daß 
alle ihre Nachkommen Deinen Kopf zertreten werden, und Du deiner- 



£ 8 
£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

u ^ 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 

seits sie beißen wirst in die Fersen ihrer Füße!* Und dann sprach 

ro O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Eihb Äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek etc. 379 

der Herr zur Eva: ,Weil Du in Deinem Inneren darauf gesonnen 
hast, daß Du über dem Adam zu stehen kämest, so soll er über 
Dir stehen; und in Schmerzen sollst Du gebären, und bei Deinem 
Gebären soll zu Deinem Gatten Deine Zuflucht sein, denn er soll 
Dein Herr sein/ Und dann blickte der Herr auf Adam, sein Eben- 
bild, und er war betrübt über seinen Fall; und er ließ ihn vor sich 
treten, während dieser sich fürchtete, und er sprach zu ihm: , Ver- 
flucht sei die Erde um Deinetwillen; Dornen und Unkraut sollen 
Dir wachsen und im Schweiße Deines Angesichts sollst Du Dein 
Brot essen, bis Du zurückkehrst zum Staube, und zur Erde sollst 
Du zurückkehren V 

Und der Herr verstieß Adam und Eva aus dem Garten und 
trieb sie aus ihm hinaus. | Und er verschloß das Tor des Gartens 59 bI 
und stellte an seinen Eingang ein Schwert von brennendem Feuer, 
damit Adam nicht noch einmal zurückkehre und nicht esse von dem 
Baume des Lebens, welcher in ihm gepflanzt war, und ewig lebe. 
Und der Herr stellte einen Cherub an die Türe des Gartens, damit 
Adam nicht durch List wieder zurückkehre. Er stellte ihn aber auch 
auf, damit er einen Schleier bilde für die Person des Wortes, auf 
daß Adam nicht sein (sc. Gottvaters) Ebenbild in der Person des 
Sohnes sähe, und er von ihm (sc. Gottsohn) die Frucht des gött- 
lichen Willens ernte, sowie er (sc. Gottsohn) die Frucht des göttlichen 
Willens des Vaters geerntet hat, und dadurch den Gang des Heiles 
unmöglich mache und die Menschwerdung des Wortes und die An- 
kunft (des Reiches) der Heiligen und Gerechten und Frommen. 

Und während unser Vater Adam im Garten war, sah er die 
Person der heiligen Dreifaltigkeit und er befand sich zwischen den 
Bäumen | des Gartens dort, wo es weder Schmerz gibt, noch Trauer 59 bI1 
und Tod. 



ö. 2> 

£ 8 

-- Ol 

£ ? 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </» 

D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

Und Adam und Eva fielen aus dem Garten Eden auf den 

> 0) 

=) o 

— o 

c ü 

ro ' 



heiligen Berg, welcher der Schatzberg ist, und sie konnten noch die 
Wohlgerüche des Gartens riechen, in welchen sie nicht mehr ge- 
langten. Denn der Herr ließ seinen Engel das Tor des Gartens 



rO 

£ -o 

bewachen, wie wir schon früher erwähnt haben und er umgab ihn 

ro O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



380 August Haffner. 

mit einer Mauer aus loderndem Feuer. Und als sie nicht mehr in 
den Garten gelangen konnten, weinten sie bitterlich. 

Und nachdem er hinausgestoßen war, ließ Adam sich in der 
Nähe des Gartens nieder. Und Adam sprach zur Eva: ,Komm mir 
nicht in die Nähe, denn von Dir aus hat diese ganze Prüfung mich 
heimgesucht!' Und er stieß sie fort und sie ließ sich gegen Westen 
vom Adam nieder. Und darnach stieg der Engel Gabriel herab und 

60 äI sprach zu | Adam: , Weshalb hast Du Deine Trösterin verstoßen ?' 
Und Adam antwortete dem Gabriel: ,Sie war (eben) nicht meine 
Trösterin, sondern sie ist meine Mörderin, und außerdem fürchte ich, 
daß sie mich nochmals verführt!' Und Gabriel erwiderte dem Adam: 
,Was hat der Arme, der nichts besitzt, zu fürchten? Du bist näm- 
lich bar geworden Deines Reiches und kein anderer Trost bleibt 
Dir als sie/ Und Adam sprach zu Gabriel: ,So mag sie (wieder 
zu mir) kommen/ Gabriel aber sprach zum Adam: ,Keineswegs soll 
das Weib zum Manne gehen, vielmehr soll der Mann zum Weibe 
gehen/ Und darauf ging er zur Eva; und als sie ihn erblickt hatte, 
warf sie sich vor ihm nieder, und sie küßten sich und hielten ein- 
ander umschlungen und sie weinten und besprachen miteinander 

60 » u | ihre Lage. Und Eva fragte den Adam: ,Wird uns denn der Herr 
nicht wieder in Gnaden aufnehmen ? l Und Adam antwortete der 
Eva: ,Wenn Du mein Wort befolgst, wird uns der Herr in Gnaden 
aufnehmen/ Und sie sprach zu ihm: ,Sprich, mein Gebieter !' Und 
er sprach zu ihr: , Wohlan, laß uns auf den Grund des Meeres 
gehen, dort, wo es bis zu unseren Schultern reicht, und weinen 
40 Tage und 40 Nächte lang!' Und sie antwortete ihm: ,Ja, mein 
Gebieter, es soll geschehen nach Deinem Worte !' Und er sprach 
zu ihr: ,Wenn Du aber nicht aushältst, bis diese Tage zu Ende 
sind, dann will ich nicht, daß wir uns wiedersehen bis in Ewigkeit l c 
Und darauf gingen sie auf den Grund des Meeres, dort, wo 
es bis zu ihren Schultern reichte, wobei sie sich voneinander trennten, 

60 bI er hierhin, sie dorthin. Und sie streckten ihre | Hände empor und 
beteten einträchtigen Sinnes, indem sie sprachen: ,0 Du Schirmer 



£ 8 
ü -ö 

D 
n 

, J3 
w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

"* U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 

des Erdballs, der Du über den Cherubim thronst und die Abgründe 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



■o 






ü % 
E * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



= 1 

F P. 



Eine Äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek etc. 381 

überschauest, der Du uns hervorgebracht hast aus unserem Nichtsein, 
der Du uns erschaffen hast nach Deinem Ebenbilde und nach Deiner 
Ähnlichkeit, und der Du zu uns gesprochen hast: ,wegen euch habe 
ich die ganze Welt erschaffen', sieh, alle Geschöpfe leben in Sicher- 
heit, denn sie haben keinen Feind, und niemand ist in Bedrängnis 
außer uns. Uns aber hat ein Schelm mit Hinterlist aus Deinem 
Schöße getrieben und uns aus dem Inneren Deines Gemaches ge- 
rissen und hinausgeworfen. Wir sind Deine Tauben, welche in 
Deinem Schlage sitzen, sieh, ein böser Habicht hat uns gepackt! 
Wir sind Deine Lämmer, welche wiederkäuen | in Deinem Stalle, 60 bU 
sieh, ein reißender Pardel hat uns gefressen! Wir sind Deine Rinder, 
welche an der Krippe Deines Gartens stehen, sieh, ein mächtiger 
Löwe ist über uns gekommen, er hat unsere Knochen zermalmt und 
unser Mark ausgesogen! Aber wegen unserer Sünden kommt uns 
keine Nachsicht zu, es sei denn als (freiwilliges) Gnadengeschenk; 
denn unser Sinn stand auf das Böse und wir begehrten das Böse 
durch das verführerische Blendwerk des Gewissensmörders. Erbarme 
Dich unser, der Du nicht irrst und nicht sündigst! Nicht sagen 
wir Dir, daß Du uns wieder führen mögest in den Garten Deines 
Reiches, sondern wir begehren nur hier zu bleiben unter den Haus- 
und wilden Tieren! Verzeihe uns, und nur zweierlei wünschen wir, 
einmal, daß Du uns verzeihst, und dann, | daß wir nicht sterben 6 1 * 1 
an dieser Scham und Schande. Und* den Funken Deiner Liebe zu 
uns laß bei Dir nicht erlöschen und vor Deinen Augen laß den 
Gedanken an unsere Schwachheit stehen! Sieh, die Flut der Misse- 



tat hat uns fortgerissen und die Pforten der Hölle stehen offen zu 



unserem Verderben! Schnell laß uns ereilen Deine Gnade, o Herr, 
denn Dir gebührt Lobpreis in alle Ewigkeit. Amen/ 

Und nachdem sie 35 Tage hinter sich hatten, stieg der Teufel 
in Gestalt eines Lichtengels herab und sprach zu ihnen: ,Seht, der 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> V 

Herr hat euer Gebet erhört und eure Sühne und eure Bitte in 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Gnaden aufgenommen, und er hat mich zu euch gesandt, damit ich 
euch von hier fortführe und euch wieder einsetze in | euer früheres 61 * u 
Erbe/ Zuerst aber war er zur Eva gegangen, denn bei ihr hatte 



Original fronn 



382 Aüoüöt Haffner. 

er schon einmal seine Saat ausgestreut, und er hatte (diesmal) etwas 
Ahnliches wie Reiherflügel genommen und er sprach zu ihr: ,Komm' 
und da ging sie schnell heraus; und nach ihr ging Adam heraus, 
und er führte sie beide zur Türe des Gartens. Und nachdem er 
sie zur Tür des Gartens geleitet hatte, sprach er zu ihnen: ,Wißt 
ihr, wer ich bin?' und sie antworteten ihn: ,wir kennen Dich nicht'. 
Und er sprach zu ihnen: ,Ich bin derjenige, welcher zu euch ge- 
sprochen hat durch die Stimme der Schlange; und ich bin derjenige, 
welcher euch mit Hinterlist aus dem Garten getrieben hat; und ich 
bin derjenige, der euch hinausgebracht hat aus dem Garten! Seht, 
ich habe eure Sühne zunichte gemacht, und keine Hoffnung bleibt 
euch, und ihr seid dem Untergange verfallen!' Und darauf stürzte 
Adam nieder und fiel auf die Erde, von der er sich durch drei 
Tage nicht erhob, indem er sprach: ,Hat mich denn zum zweiten 
Male mein Widersacher bemeistert?' Am dritten Tage aber stieg 
der Engel Gabriel herab und sprach zu ihnen: ,Kommt, ich will 
euch dorthin bringen, wohin der Herr es mir befohlen hat!' Und 
er brachte sie zum Eingange der Schatzhöhle und sprach zu ihnen: 

,So hat euch der Herr befohlen und läßt euch sagen: hier sollt ihr 

i_ i/i 

bleiben bis zum Tage eures Todes und hier sollt ihr euch ehelichen, 

sollt zahlreich werden und euch mehren und die Erde füllen!' Und 

° % 

Adam fragte den Gabriel: , Wovon soll ich mich nähren?' und Gabriel 

antwortete dem Adam: , Bitte den Herrn, und er wird Dir Deine 

o o 

Nahrung geben!' 

Und darnach ging Gabriel in den Garten und sprach zu den 
6ib ii Vögeln | des Gartens: ,Seht, der König der Könige stirbt vor Hunger, 
gehet, bringet ihm von den Früchten des Gartens, damit er esse; 
wenn ihr aber ihm von den Früchten des Gartens nicht bringt, so 
werden es euch seine Nachkommen später entgelten lassen, denn in 
späteren Tagen wird er Nachkommen besitzen, die zahlreicher sind 
als die Bäume des Gartens, und sie werden euch dann weder 
Früchte noch Blätter von ihnen geben!' Und die Vögel gingen zu 
Adam, baten ihn um seinen Segen und füllten von den Früchten 
des Gartens die zwölf (Grotten der) Schatzhöhle, Eingang um Ein- 






Original fronn 



Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek etc. 383 

gang; die Ausdehnung einer Grotte aber war 30 Pfeilschußweiten. 
Und die Vögel sprachen zu Adam: ^Unterschreibe uns eine Be- 
stätigung, damit auch Deine Nachkommen unterschreiben und es 
wissen, | daß wir Dir Deine Nahrung zugetragen haben zur Zeit 62 * x 
Deiner Verweisung und Deiner Verbannung aus dem Lustgarten. 
Gleichwie Du an einem Freitag um die Abendstunde herausgekommen 
bist, so wirst Du in späteren Tagen an einem Freitag zurückkehren V 
Und darauf nahm Adam einen Stein und ritzte ihnen (darauf die 
Bestätigung) ein, und dann gingen die Vögel (wieder) in den Garten. 

Und als die Vögel in den Garten gingen, folgte Adam eilends 
mit Eva, seinem Weibe, ihren Tritten. Als Adam aber den Hall 
ihrer Tritte verlor,, ging er irre, und wie er sich nach rechts und 
links wandte, da überfiel ihn der Satan und schleuderte ihn auf 
einen Felsen und er fiel nieder, und auch Eva, sein Weib, und es 
floß ihr Blut und bildete eine Lache auf dem Steine. Und sie 
blieben | drei Tage lang liegen, am dritten Tage aber kam ein 62 * H 
Engel des Herrn und machte sie wieder heil und hieß sie aufstehen. 
Und er sprach zu ihnen: ,Kehret zurück und geht wieder in eure 
Höhle, denn ergangen ist ein Schwur, ein ausdrücklicher Schwur 
aus dem Munde des Herrn, daß ihr nicht zurückkehren werdet in 
den Garten!' 

Und Adam nahm Blüten und Früchte und tauchte sie in sein 
geflossenes Blut und brachte sie seinem Gott als Opfer dar; und er 
hatte es auf einen Stein gelegt, der einer Tafel glich. Und darnach 
fiel das lebendige Feuer, welches im Dienste des Herrn stand, herab 
und verzehrte das ganze Opfer, bis es den Boden leckte. Und der 
Herr sprach: ,Adam, Adam, sieh, ich habe Dein Opfer in Gnaden 
aufgenommen! Gleich wie Du | mir ein Opfer mit Deinem Blute 62 bI 
dargebracht hast, so werde ich dem Vater ein Opfer mit meinem 
Blute darbringen, und mit meinem Blute werde ich Dich erlösen. 



£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

u ^ 
> V 

Sei versichert, daß Du an diesem Tage wieder eingehen wirst in 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Dein früheres Erbe. Aber, wenn Du ein Opfer bringen willst, so 
bringe es von vierfüßigen Tieren und von Vögeln und von Früchten 
und bringe von jetzt an kein Opfer mehr von Deinem Blute, denn 



Original fronn 



384 August Haffner. 

der Herr würde es von Dir nicht annehmen. Auch Wassertiere 
sollst Du nicht (als Opfer) bringen, denn die Wassertiere zählen nicht 
zu den (eigentlichen) Tieren; aber als Nahrung wähle Dir von ihnen 
diejenigen, welche Schuppen haben/ 

Und darnach kehrte Adam heim und rüstete ein Hochzeitsmahl 
von den Früchten des Gartens; und er schenkte der Eva als Morgen- 

62 bI1 gäbe Gold, Myrrhe und Weihrauch und sprach zu ihr: ,Be wahre | 
es gut auf, denn es wird dem Menschensohne als Angebinde ge- 
schenkt werden, wann er zu uns kommt V Und darauf erkannte 
Adam die Eva, und sie wurde schwanger und gebar ihm den Qain 
und die Lud, seine Zwillingsschwester; und darnach wurde sie 
schwanger und gebar ihm den Abel und die Aqlemä, seine Zwillings- 
schwester. Und als sie herangewachsen waren, sprach ihr Vater zu 
ihnen: ,Wie es rechtens ist, soll Abel die Lud, und Qain die Aqlemä 
heiraten V Qain aber sprach: ,Es möge der Herr ein Zeichen geben, 
ich aber werde von mir aus das nicht tun, daß ich meine schöne 
(Zwillingsschwester) einem anderen gebe und Schande aufhebe/ 
Und Adam sprach: , Bringet ein Opfer und das, was dem Herrn 
wohlgefällig ist, soll geschehen !' Und sie brachten ein Opfer und der 
Herr schaute auf das Opfer Abels. Und alsdann ging Abel voll 

63 ** Freude zu seiner Mutter, denn die Gestalt der Lud | war gleich der 
Evas, ihr Angesicht blühend. Und bald darauf ging Qain bedrückt 
hinaus, und es begegnete ihm der Satan und fragte ihm: ,Du 
kräftiger junger Mann, dem Traurigkeit nicht wohl ansteht, was 
fehlt Dir?' Qain aber antwortete ihm: ,Für meine Traurigkeit giebt 
es kein Heilmittel!' Und er fragte ihn: ,Um was handelt es sich 
denn?' Und er antwortete ihm: ,Man hat mir gesagt, daß ich meine 
schöne (Zwillingsschwester) einem anderen überlassen soll/ Und der 
Satan fragte ihn: ,Wer hat Dir das befohlen?' und er antwortete 
ihm: ,Adam, mein Vater, hat es mir befohlen/ Und der Satan sprach 



t! öi 






fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

zu ihm: ,Hast Du einen anderen Vater, oder ist es derjenige, welcher 



hinausgestoßen wurde aus dem Garten, der dahinsiecht, dessen Herz 
sich verzehrt, weil er in einer Höhle weilen muß gleich den Klipp- 
dachsen? Ihn aber, wenn ich ihn nicht zu einem Tränenborn mache, 



2 75 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° m 



o 2 



Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hofbibliothek etc. 385 

wäre ich Dein Freund nicht! Höre, mein Sohn, nimm diesen Stein, 
laufe schnell und eile deinem Bruder nach, und suche ihn auf dem 
Wege zu treffen, während er Wasser trinkt und zerschmettere ihm 
den Kopf, und dann heirate sie alle beide! Keinen anderen Ruhm 
kannst Du erlangen, der größer wäre als dieser, magst Du hinauf- 
steigen zum Himmel oder hinab in den Abgrund.' Und er (sc. Qain) 
nahm den Stein und traf ihn (sc. den Abel), als er Wasser trank, 
und er erschlug ihn und er (sc. Abel) starb. 

Bemerkungen. 

1/2 vgl. Aksimaros, p. 4 und the book of the bee, Kap. 2. 

3 ff. vgl. Aksimaros, p. 28 ff. 

4 ff. Zum , obersten Engel' und dem Namen S&tnä'el vgl. Schatz- 
höhle pp. 1 1 und i v ; Übersetzung p. 4 ; le livre des mystferes du ciel 
et de la terre, pp. 7. 10 — 13, 18 — 20, 73. Revue de Torient chr&ien 
1911, p. 80 (S. Grebaut, Litterature ethiopienne Pseudo-Clementine). 

11. Zu Sabeljanos vgl. Dillmann, lex. p. 1402 rt*flA - JP'ft * e * 
"A° - }P , 'ft : inter nomina Satanae. 

25. Zu dem ,Engel des Friedens' vgl. Aksimaros, p. 53, Anm. 2. 

37. Zu KimCfllfl* v gl- Aksimaros, p. 13 und ibid. Anm. 9.; 
vielleicht wäre besser YitfllGfflGtl* zu lesen und an ein Entstehen 
aus einer Zusammensetzung des Hauptwortes mit der griechischen 
Präposition iv zu denken, und daraus auf eine griechische Vorlage 



zu schließen. 



40. Die gleiche Zeit des Engelfalles auch in der ,Schatzhöhle' 
a. a. O.,- vgl. dagegen weiter unten (Z. 208), wo die Vertreibung 
Adams aus dem Paradiese auf den sechsten Tage gegen Sonnen- 
untergang angegeben wird, und Aksimaros, p. 37, wo für den Fall 
der Engel sich der Abend des Mittwoch als Zeitangabe findet. 

41 ff. Zur Erschaffung Adams aus den vier Elementen vgl. 
Aksimaros, pp. 40 ff. und Schatzhöhle pp. i • ff, Übersetzung p. 3. 

108. Die Lesart »flJirt.tl«: der Handschrift muß wegen des fol- 
genden ¥L4>&* : in die gewohnte Fassung dieser Stelle korrigiert 



ro 

jc 

i 

*t 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 
c ü 
ro 

ifl tn 

£ -o 

werden. 

E => 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. XXVI. Bd. 25 

in 4-1 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



386 August Haffner. 

121. Der Indikativ ffjtfl: der Handschrift ist vielleicht beein- 
flußt durch die Form der entsprechenden Stelle in Gen. in, 22. 

136 ff. Von hier an stimmt der Text mit dem betreffenden 
Teile der Handschriften des 1*"}+ 1 y/& a Y l T ; lh * inhaltlich ziemlich 
genau überein. 

173. Alle Handschriften des T'H' » yjE. 11 ? 1 ?^ > haben hier \\ao j 
^HfK^i (sie!). 

175. AXTAJF 1 Lingua vel examen bilancis' (Dillmann, lex. p. 63) 
dürfte hier wohl, das ,Hin- und Herschwanken' ,die menschliche 
Schwäche' bedeuten; vgl. «*iJ-£J incertus, inconstans fuit, Frbytag, 
lex. iv, p. 86. 

182. 7dHJ*|*i > a £ er ve l campus arabilis' (Dillmann, lex. p. 1153); 
dementsprechend wäre, da das Wort auch an dieser Stelle im T1H* ' 
y/fr ? 1 ?*!"' in allen Handschriften sich findet, zu übersetzen: ,denn 
sie war sein Saatfeld' = ,denn bei ihr hatte er schon einmal seine 
Saat ausgestreut'. 

182/183. Die Satzumstellung in Anlehnung an den Text T"H* * 
y£ l Tf ; lh»; ebenso Zeile 207—210. 

190/191. Der in den Zusammenhang nicht gerade gut passende 
Zusatz Kllf * £*flA * ^hflfcfr** /S ?«* 1 * fehlt in drei Handschriften 
und steht in den zwei übrigen ohne das Wort ftAdl'f * unseres 
Kodex; sollte unter der Femininform die Eva gemeint sein, würde 
doch auch beim Verbum die Femininform gewählt worden sein. 

194. Der Zusatz j&fLAll^'** * in Anlehnung an den, hier die 
Einzahl (in der Anrede an Adam allein) gebrauchenden Text des 

204. +fl^Vh i JiJ^kU« * dürfte hier wohl besser den sonst im 

•• 

Äthiopischen in dieser Form nicht gewohnten Sinn haben: ,sie fielen 

% vor ihm nieder', ,sie verneigten sich vor ihm'. 

204/206. Da sonst nur von einer einzigen Schatzhöhle die Rede 

— o 

ist, dürften hier wohl , Grotten' in dieser Schatzhöhle gemeint sein. 

208/210. Vgl. Z. 40 und Anm., sowie Matth. 27, 46 Marc. 15, 34. 
Luc. 23, 44. 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ü ^ 
E * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



> I 
F P. 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 



cu 

X 



Eine äthiopische Handschrift der k. k. Hopbibliothek etc. 387 

216. Zu Of**!* ,palus, stagnum' (Dillmann, lex. p. 1008) gibt 
das sonst unbekannte Verbum *f'0£7* die Bedeutung ,eine Lache 
bilden'; das Wort steht an dieser Stelle in allen Handschriften des 

225/226 die beiden Zusätze in Anlehnung an den Text des 
T'H^yj&'W^**; ebenso 237/238 und 239 sowie 248. 

236 ff. Zu den Eigennamen vgl. Schatzhöhle p. ri } Übersetzung 
p. 8 und Anm. 44. 

251. j^AtlAil * ( v -) Reflexivstamm von einer im Lexikon nicht 
aufgeführten Wurzel Alf) Ah », vielleicht verwandt mit der Wurzel 
AfoA* ,decrescere, languescere' (Dillmann, lex. p. 380) mit der Be- 
deutung: ,schwach werden'; vgl. <_ä*LöM £.<*L£.JJ\ Lis. s. v. <££** xii. 
p. 327. 



25* 



Original frorn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






Anzeigen. 



Holma H.: Die Namen der Körperteile im Assyrisch- Babylonischen. 
Eine lexikalisch-etymologische Studie (Annales Academiae seien- 
tiarum Finnicae, ser. B, tom. vn, l), Helsinki 1911. 

Holma hat in diesem Buche die Benennungen der Teile des 
menschlichen und tierischen Körpers in den assyrischen Texten (von 
denen naturgemäß hauptsächlich die Ominatexte und medezinischen 
Texte in Betracht kamen) zum Gegenstand eines eingehenden Stu- 
diums gemacht. Durch die wirklich umfassende und gewissenhafte 
Art, mit welcher der Verfasser die Keilschrifttexte, die übrigen semi- 
tischen und die ihnen verwandten Sprachen, ferner die assyriologische 
und semitisch -sprachvergleichende Literatur zur Erreichung seiner 
Aufgabe heranzog und verwertete, gelang es ihm, uns nicht nur 
eine dankenswerte Sammlung des bisher verstreut vorliegenden ein- 
schlägigen Materials zu bieten, wie es sich z. B. bei Jensen in KB vi (l) 
und bei Zimmern in Ges. -Buhl 16 findet, sondern wir verdanken ihm 
auch eine nicht unbeträchliche Zahl neuer Ergebnisse, die eine wert- 
volle Bereicherung unserer lexikalischen und etymologischen Kennt- 
nisse darstellen. 

O <L> 

Im folgenden sollen nun einige Anmerkungen Platz finden, die 
sich mir bei Durchsicht des Buches ergaben. 

S. 1: zumrit: Warum Holma die von Haupt AISL xxvi 1 ff. (und 
früher Biblische Liebeslieder , S. 123) gegebene Zusammen- 



■o 

Q- 



fN CO 

° m 






F P. 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 

Stellung von zumru mit arab. *p>j ,Körperschaft' ablehnt, ist 

fü 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Namen der Körperteile im Assyrisch-Babylonischen. 389 

mir unerfindlich. Denn der Stamm j*} zeigt als Verbum im 
Arabischen noch deutlich die Bedeutung ,Körper, Haut 4 , die 
ja auch von Holma für das Assyrische angenommen wird 
(S. I 2 ); vgl. j-*j ,wenig Wolle haben, dünnbärtig sein' (eig. : 
,[wegen der Dünnheit der Wolle oder des Haares] den Körper, 
die Haut zeigen'); dann: , wenig männliche Eigenschaften haben, 
feige sein' (da eben die , Dünnbärtigen' die jungen, unerprobten 
Krieger sind). 

S. 3: mesreti: Die Umschrift von Br. 9178 mit NER beruht auf 
einer irrtümlichen Ergänzung von S b 1 iv 11 (CT. xi, 25b); sie 
ist daher zu tilgen und durch GIR zu ersetzen, 

S. 7 4 : Hier ist die Umschrift von S b 224, 225 zu verbessern; sie 
lautet: lu-guud \ BE.UD \ sar-ku] a-da-ma \ BE.MI \ a-da-ma- 
tu. Es kann daher natürlich von einem ,Pseudoideogramm' 
nicht die Rede sein. Auch S. 31 4 darf der Lautwert me-si 
doch nicht als ,Name des betreffenden Zeichens' angesprochen 
werden. 

S. 17: burmu: Holma zieht fragend <*^4 = ,amuletum quod infantibus 
appenditur contra oculi malignioris noxam' (Freitag) heran und 
fügt hinzu: , Hatte es etwa die Form eines Auges V Dies ist 
wohl zu bejahen; denn ein solches Amulett, wie es z. B. Inv. 
Nr. 25.245 der ethnographischen Sammlung des k. u. k. natur- 
historischen Hofmuseums vorliegt, 1 kann wirklich nur die Dar- 
stellung eines Auges sein. 

S. 27: sa lisäni: Zu sa lisdni ; Verleumder' gehören, wie ich einer 

freundlichen Mitteilung Klaubers entnehme, wohl auch folgende 

1 Das Stück, 1885 in Beirut erworben, ist im Inventar der genannten Samm- 
lung bezeichnet als , Amulett arabischer Kinder, gegen den bösen Blick 4 . Es hat, 
aus verschiedenfarbigem Glase hergestellt, die Gestalt einer fast kreisförmigen, ellip- 

N 

tischen Scheibe (Durchmesser d = 3 8 cm, d x = 36 cm) und ist in der Richtung 
des größeren Durchmessers durchbohrt. Rückseite und Umrahmung der Vorderseite 
sind blau; dann folgt eine gelb gefärbte Ellipse, deren größter Durchmesser jedoch 
in der Richtung von di verläuft, darin wieder eine elliptische Fläche derart, daß- 
sie nach einer Seite hin (in der Richtung von d) die vorige Ellipse von innen 
berührt; in ihrer Mitte endlich ein schwarzer Punkt. Das ganze macht unbedingt 
den Eindruck eines Auges. 






■o 



.TD 






F P. 



CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



390 H. Holma. 

Stellen: K. 7000, Vß. 12, 13, 35 (DA. 6 f.; Boibsier, Choix, 181 f.: 
Sakin lüani). Eine formell ähnliche, in der Bedeutung aber 
gewissermaßen entgegengesetzte Bildung scheint 6a uznä zu 
sein; die betreffenden Stellen sind CT. xx. 2, Vs. 6; 25, K. 9667 
etc. 33; 29, Vs. 13. CT. xxxi. 41, Sm. 2075, Vs. 7. 

S. 39: labänu ,Nacken* könnte vielleicht ebenso von labänu nieder- 
werfen' abzuleiten sein, wie tikku nach Holma von vi£> (usw.). 

S. 54: büdu (püdu): Das Wort ist meines Erachtens als püdu anzu- 
setzen, denn 1. wird es CT. xix. 42, K. 247, n. 40 unmittelbar 
hinter pa-du-u, scheinbar in absichtlichem Zusammenhang damit, 
erörtert, weshalb wir auch pu-u-du mit p wiedergeben müssen ; x 
2. möchte ich arab. >y* ,Each of the two sides of the head, 

-' 7 7 

-l 

each of the two sides of a thing' (Land, p. 2456) vergleichen; 
püdu daher wohl in erster Linie = , Seite*, dann vielleicht auch 
, Schulter'.* Denn auch im Arab. dürfte die ursprüngliche Be- 
deutung jede der beiden Seiten' sein und dann erst , Seite des 
Kopfes'. 
S. 65: qinnatu (GU.DU) = ,Hinterbacken, After'. Dazu ist jedenfalls 
zu vergleichen ^4* ,podex, aliis ultima dorsi vertebra, vel 
medium inter duas coxas, vel scrobs hoc in loco: scrobs inter 
prominentiorem partem coxae et podicem in equo' (Freitag, 
p. 524); ferner syr. ]hlo ,locus ubi se findit nux' (R. P. Smith, 
p. 3651). 

S. 101: urü: Über CT. xvm. 21, D. T. 105 als einem Reste eines vier- 
spaltigen Syllabars und seine inhaltliche Zugehörigkeit zu anderen 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






U 

O <L> 
N 
'-I-J 
CT 



1 Sehr interessant ist diese Vokabularstelle auch durch den Namen pa-du 
Sa-ag-gu für ZAG.KU, da sie meines Wissens den einzigen Beleg der Schreibung 
-ggu für die sonst bekannte Endung -k(k)u y -k(k)u der Namen darstellt. 

2 Zu püdu »Seite 4 vgl. DHWB 516 a; ferner die von Holma angeführte Über- 

C CT 
=) O 

— o 

c O 



setzung Ungnads in Ungnad und Gressmann, Gilgameä-Epos 31. Auch Jensen, 
KB vi (1), S. 414 zu Z. 21 hält »Schulter* nicht für die einzig mögliche Übersetzung, 
sondern deutet noch eine andere Möglichkeit an: Je eine Hälfte des durch das 
Rückgrat in zwei Hälften geteilten Rückens*, wofür er dann auf Grund der Zu- 
sammenstellung mit JJio die Lesung büdu vorschlägt. 

ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Namen der Körperteile im Assyrisch Babylonischen. 391 



TD 









w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Fragmenten vgl. eine demnächst von mir in ZA erscheinende 
Notiz. 

S. 106: silitu: Als Ideogramm für silitu und tpu ist vielleicht KA 
nachzutragen; CT. xu. 16, 93038, Vs. i. 27 ff. lese ich: KA ([$}%- 
la) = si-[l]i(?ytum (28) i-(?)-pu. Die Ergänzung in Z. 27 ist 
wohl richtig, da, wie es scheint, Z. 28 zwischen i und pu kein 
Zeichen fehlt. 

S. 110 f.: idu: CT. xi. 33, K. 8298 Rs. faßte Meissner SAL 5058 
fragend Su als erklärtes Ideogramm, berichtigte aber diesen 
Irrtum MVAG xv. 5, 33. Trotzdem greift Holma Meissners 
erste Ergänzung auf und bezeichnet sie S. 111 x als ,sicher 
richtig' (s. a. S. 119 8 ); er übersah jedoch dabei, daß SU nicht 
Ideogramm sein könne, sondern die letzte Silbe des Namens 
sein müsse. Denn K. 8298 ist ja, wie seine Vorderseite lehrt, 
ein vierspaltiges Syllabar! Im folgenden gebe ich die Ergän- 
zung seiner Rückseite (Z. 1 — 3): 



[i-gi-e]S 
[i-gi-]e§ 



:<H£&: 



[i-gi-^Sü 
[i-gi-]§u 



i-d[u] 
Sit'tum 

it-t\u] 



Das erklärte Zeichen ist also REC. 249; die vierte Spalte war 
vermutlich breiter und enthielt in jeder Zeile wohl mehr als 
einen Sinnwert. Z. 2 möchte man wegen idu eher rittum 
lesen, aber nach SAL 7165 scheint doch Ht-tum den Vorzug 
zu verdienen. Z. 3: Vgl. SAI. 7160, das durch unsere Stelle 
daher wohl gesichert erscheint. Zur Ergänzung des Lautwertes 
s. CT. xii. 30, 38078, Rs. 19, wo vielleicht zu lesen ist: igi-e6 

121: ubdnu: Holma bezeichnet S. 121 6 die Ergänzung von SI 
auf CT. xi. 39, Rm. 341 Vs. als sehr unsicher, meines Erachtens 
ganz mit Unrecht. Denn abgesehen davon, daß der Rest des 
Zeichennamens, der zu [si]-8u-u zu ergänzen sein wird, auf SI 
als erklärtes Zeichen hinweist, spricht auch die Zeichenreihen- 
folge dafür. Die Rückseite von Rm. 341 entspricht nämlich, 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 









fN CO 
, 0> 

O o 



F P. 



392 0. Straüss. 

wie schon Meissner MV AG. xv. 5, 35 sah, CT. xu. 7, 93037, 
Rs. iv (Schluß) und CT. xn. 8, 92692, Vs. i (Anfang). Da nun 
im weiteren Verlauf von 92692 (Rückseite in, iv) sicher SI er- 
örtert wurde, Rm. 341 Vs. aber nach dem Zeichennamen zu 
schließen (s. o.) auch SI behandelte, so haben wir Rm. 341 
die Bezeichnung Vorderseite und Rückseite zu vertauschen, 
wodurch die Reihenfolge der Zeichen auf Rm. 341 mit der auf 
92692 in Einklang kommt und somit die Ergänzung von SI 
auf Rm. 341 eine neue Stütze gewinnt Zu dieser Syllabar- 
gruppe gehört vermutlich auch CT. xi 33, K. 10072 (wahr- 
scheinlich eine Rückseite), dessen linke Hälfte Duplikat zu 
CT. xn. 14, 47760 Vs. ist, das in seiner Unterschrift ebenso wie 
93037 und 92692 als Teil der Unterabteilung gadu (Var. gad) j 
KAT | kitü der Serie d \ A \ ndlpu BIR m <*> bezeichnet wird, 
dessen rechte Hälfte si-i als Lautwert bietet, wozu als Ideogramm 

wohl nur SI ergänzt werden kann. 

V. Christian. 



Strauss O.: Ethische Probleme aus dem ) Mahäbhärata i . (S.-A. mit 
eigener Paginierung aus dem Giornale della Societk Asiatica Ita- 
liana vol. xxiv.) Florenz, 1912. 143 S. 

Gleichwie bezüglich der theoretischen, so tritt uns auch, was 
die praktische Philosophie betrifft, im Mahäbhärata kein geschlossenes, 
konsequent durchgeführtes System entgegen, sondern ein Nebenein- 
ander der verschiedenartigsten Anschauungen, was um so begreif- 
licher ist, da hier die einander diametral entgegengesetzten Stand- 
punkte der Aktivität (pravytti) und Passivität (nivrtti) in Frage 



übergegangenen Karmatheorie herleiten. In der Tat, wenn mein 
gegenwärtiger Zustand das Resultat meiner früheren Werke ist, so 
fragt es sich, inwieweit mein Handeln ein freies genannt werden 



u 

«4- ~° 

O <L> 

kommen und beide sich aus der dem Inder in Fleisch und Blut 

0) ? 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 
■- ~° 

kann, zumal es ja nicht bloß von meinem innersten Wesen (svabhüva), 

£ => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur nordarischen Sprache und Literatur. 393 

sondern auch von dem Zwang der äußeren Umstände (so möchte 
ich hatha übersetzen) abhängt. Die sich weiter aufdrängende Frage: 
Woher kommt das ursprüngliche karma eines jeden Individuums und 
wie viele solcher Individuen gibt es? findet im Epos (S. 33) und 
man kann hinzufügen: bei den indischen Philosophen überhaupt 
keine Beantwortung. 

In äußerst lichtvoller und erschöpfender Weise, wobei sich auch 
vielfach Verbesserungen der in den früher publizierten ,Vier philo- 
sophischen Texten des Mahäbhärata', die ich im Allg. Lit.-Bl. 1907, 
Nr. 7, angezeigt habe, angenommenen Auffassungen ergeben, be- 
spricht der Verfasser alle Stellen, aus denen sich etwas für die epi- 
sche Ethik' entnehmen läßt, deren Charakter in der Vermischung 
heterogener Elemente besteht (S. 60). Am meisten Interesse dürfte 
das Kapitel über die indischen Versuche, einen Ausgleich zwischen 
den beiden Grundprinzipien zu finden, erwecken (S. 108 — 134), nur 
möchte ich hiezu bemerken, daß der Verfasser zu wenig Gewicht 
auf den tatsächlich im praktischen Leben erfolgten Ausgleich legt, 
nach dem in den ersten beiden Lebensstadien die Tätigkeit, in den 
beiden folgenden die Werklosigkeit sich ganz natürlich einstellt, ob- 
gleich er im Vorübergehen auf diese Lösung aufmerksam macht 
(S. 104, 128). Freilich, eine absolute Werklosigkeit ist nicht möglich 
(S. 107) und man muß sich also mit dem Auswege helfen, die nivrtti 
für eine reine Gesinnungssache zu erklären (S. 113). Von diesem 
Standpunkte aus erfährt dann auch das Kastenproblem, das in einem 
Schlußkapitel (S. 134 ff.) besprochen wird, eine neue Beleuchtung, 
insoferne im Epos die ,Tendenz zur Umdeutung der Kastenunter- 
schiede in sittliche Kategorien' vorliegt (S. 142). Wenn der Verfasser 

o t! 

hiebei darauf aufmerksam macht, daß das praktische Resultat dieser 
ethischen Bewegung als minimal zu veranschlagen ist, so hätte es 
sich meiner Ansicht nach wohl verlohnt, dies etwas näher auszu- 
führen, denn die Kasten, die man immer als Indien eigentümlich 
hinzustellen liebt, während sie doch anderwärts, man denke nur an 
die sozialen Verhältnisse des europäischen Mittelalters, in analoger 
Weise existierten, sind ja nicht aus philosophischen Spekulationen 



Q. O) 



Original fronn 



TD 






394 E. Leumann. 

hervorgegangen, sondern haben sich notwendig aus gegebenen Ver- 
hältnissen entwickelt. Es wäre lebhaft zu wünschen, wenn der Ver- 
fasser, der sich in dieser Arbeit als ausgezeichneter Kenner der 
indischen Theorien erweist, sich entschlösse, uns eine , Indische Ethik' 
zu schenken, in der die sittlich -sozialen Verhältnisse, wie sie tat- 
sächlich im alten Indien bestanden und noch bestehen, denn die 
europäische Tünche hat hieran fast gar nichts zu ändern vermocht, 

den ihnen gebührenden Platz fänden. 

J. Kirste. 



Leumann E. : Zur nordarischen Sprache und Literatur. Vorbemer- 
kungen und vier Aufsätze mit Glossar. Straßburg, K. J. Trübner, 
1912 (Schriften der wissensch. Gesellschaft in Straßburg, 10. Heft). 
Gr.-8°. viii und 147 S. 



Wenn wir über die im Laufe des letzten Jahrzehnts aus dem 
Wüstensande Zentralasiens ans Licht gezogenen arischen Sprachen, 
was ihre Form und den Inhalt der in diesen Idiomen verfaßten 
Schriften betrifft, schon einigermaßen ins Klare gekommen sind, so 
verdanken wir dies zum nicht geringsten Teile den mühsamen und 
scharfsinnigen Untersuchungen Leumanns, der durch seine Kenntnis 
des Prakrit und seine Belesenheit auf dem Gebiete der nordbuddhi- 
stischen Literatur vor allen berufen war, als Pionier zu dienen. 
Auch die vorliegende Schrift bringt die Sache um ein gutes Stück 
weiter, da jetzt alle Schriftzeichen ihrem Werte nach bestimmt sind 
und der Verfasser sogar in der Lage ist, zwischen einer älteren und 
einer jüngeren Textsprache zu unterscheiden (p. 57), mit anderen 
Worten historische Entwicklung innerhalb der von ihm behandelten 
Sprache festzustellen. Ein wesentliches Hilfsmittel bei diesen subtilen 

> i 

Untersuchungen fand er in den metrischen Gesetzen der Texte, die 
es ihm erlaubten, Auflösungen von Halbvokalen, Konsonantenver- 
drängungen etc. zu konstatieren. Dabei gelang es ihm, neben den 
schon früher von ihm entdeckten zwei Strophenarten noch eine 



Original fronn 



Zur nordarischen Sprache und Literatur. 395 

dritte aufzuhellen (p. 15). Das Buch enthält ferner zwei längere 
zusammenhängende Texte mit allen zum Verständnis notwendigen 
Erläuterungen, eine höchst willkommene Ergänzung der systemati- 
schen Erörterungen. 

Wenn ich mir nun im folgenden erlaube, einige Punkte zu 
besprechen, bezüglich deren ich von den Ausführungen des Verfassers 
nicht überzeugt wurde, so gestehe ich gerne, daß ich den Großteil 
meiner Kenntnisse auf diesem neuen Felde eben den Arbeiten Lbu- 
manns verdanke. 

Vor allem der Titel! ,Nordarisch* nennt Leumann jetzt die 
von ihm früher mit n bezeichnete Sprache Ostturkestans, um damit 
anzudeuten, daß sie in gewissen Beziehungen sowohl zum Süd- 
arischen (oder Indischen), als Westarischen (oder Iranischen) stehe 
(p. 29). Aber hätten auf diese Benennung die Pamirdialekte nicht 
ebenso begründeten Anspruch? Sie ist außerdem nur verständlich, 
wenn man ,arisch' auf die indo-iranischen Sprachen beschränkt. Das 
ist aber ganz willkürlich und es wäre m. E. an der Zeit, den unzu- 
treffenden Ausdruck ,indogermanisch* und den noch unglücklicheren 
^indoeuropäisch', in dem ein geographischer mit einem ethnischen 

in 

Begriff zusammengekoppelt ist und dessen Hiat, besonders in franzö- 
sischem Munde, geradezu häßlich klingt, aufzugeben, obgleich man 
sich vor einiger Zeit eifrig bemühte festzustellen, wer ihn erfunden 
habe, und die Benennung ,arisch' auf die ganze Sprachenfamilie 
auszudehnen, wie dies ja schon vielfach geschehen ist. Wem würde es 
wohl einfallen, etwa ,rumänisch-spanisch c oder ,rumänisch-pyrenäisch' 
statt ,romanisch* zu sagen? Und haben nicht alle Glieder dieses 
Volksstammes das Recht, sich als .edel' zu bezeichnen? Viele dürften 
ohnedies schon bei ,nordarisch* an die skandinavischen Sprachen 

TD 

gedacht haben und es ist immer gut, Mißverständnisse zu vermeiden. 
Zieht man nun in Betracht, daß die Hauptmasse der Überreste 



der zwei Kulturlinien Ostturkestans, um einen Ausdruck Grünwedels 
zu gebrauchen, liegen, so dürften die Benennungen ,khotanisch* für 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

m _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



396 E. Leumann. 

ii und ,turfanisch< für i, gebildet nach Analogie von ,römisch', nicht 
unangemessen erscheinen. Ob der Name ,tocharisch' der Sprache i 
oder ii zukommt, wird sich ja wohl bald herausstellen, aber ftir i 
den Ausdruck Shul£ zu gebrauchen, wie Smith (,Tochari8ch'. Die 
neuentdeckte indogermanische Sprache Mittelasiens. Christiania 1911. 
p. 5) vorschlägt, dazu kann ich mich, abgesehen von dem ,unarischen' 
Klang dieses Wortes, schon deshalb nicht entschließen, weil die chine- 
sischen Transkriptionen, falls wir es mit einer solchen hier zu tun 
haben, ihrem phonetischen Werte nach höchst unsicher sind. 

Leumann glaubt, daß der untergeschriebene Bogen, der den 
Ausfall eines Konsonanten andeutet, aus dem indischen Apostroph 
hervorgegangen sei, obgleich der letztere den Ausfall eines Vokals 
bezeichne (pp. 41, 58). Schon diese Differenz hätte ihn stutzig machen 
sollen, dieselbe wird aber noch dadurch vergrößert, daß der avagraha, 
wie ich schon anderwärts öfter bemerkt habe, nicht den Ausfall 
eines a, sondern die Verschleifung desselben mit dem vorhergehenden 
e oder o, also die Aussprache ea, oa als Diphthong bedeutet Gra- 
phisch ist auch der avagraha nichts anderes, als das semitische 
Aleph, das in der linken Hälfte des nä^art-Zeichens ftir initiales 
a noch erhalten ist. Mit dem khotanischen Bogen hat er also 
schwerlich etwas zu tun. Ob das indische e oder o in dem soeben 
erwähnten Falle kurz oder lang sei, kann nur die Metrik lehren, 
doch will ich bemerken, daß diese Vokale nach Burnell (Rktan- 
travyäkarana, p. vin) und Patanjali (Mahäbh., ed. Kielhorn, vol. i, 
p. 22, 1. 21) in einer vedischen Schule kurz gesprochen wurden. 
Für das Khotanische hat die Metrik gezeigt, das e und o in der 
Regel im Auslaut kurz sind und Leumann glaubte daher, die Quantitäts- 
bezeichnung außer bei den Ausnahmen unterlassen zu können (p. 44), 
ist aber mit Recht von dieser Praxis zurückgekommen (p. 104); nur 
fragt es sich, ob es nicht besser wäre, die Kürze zu bezeichnen, da 
wir vom Indischen her gewohnt sind, e und o als Längen anzusehen. 

CO 

Übrigens schreibt er selbst pätS = pitä (p. 65; vgl. auch p. 7, 1. 35). 

Das Pronomen tä vergleicht Leumann mit dem lat. te von is-te 

(p. 64); ich teile jedoch iste, wie i-pse, und identifiziere den zweiten 






Original fronn 



Zur nordarischen Sprache und Literatur. 397 

Bestandteil mit dem altpreuss. Pronominalstamm sta. Auch die (ib.) 
Auflösung des ved. tve y dem khot. txtt entspricht, in *tval vermag 
ich nicht zu billigen, da die pragphya -Vokale meiner Ansicht nach 
Monophthonge waren, auf deren Entstehung und Quantität ich hier 
natürlich nicht eingehen kann. Vgl. auch khot. mi y das Leumann 
mit skr. amt in Verbindung bringt (p. 131). Die Orthographie 
der Handschriften ist übrigens ziemlich schwankend — man erinnere 
sich an ähnliches in den älteren Denkmälern des Hochdeutschen — , 
aber den Satz Leumanns ,ä ist, wenn auch meist nicht der Herkunft, 
so doch der Aussprache nach, mit i ziemlich — oder ganz — iden- 
tisch' möchte ich doch nur in dem Sinne interpretieren, daß die 
beiden Laute morphologisch, aber nicht phonetisch gleich zu halten 
sind. Jeder Schreiber schrieb eben den Laut, den er selbst sprach 
oder zu hören glaubte. Wer würde wohl wegen der Parallelformen 
Mithridates || Mithradates mittelpersisch a = i postulieren wollen? 

Was der Unterschied zwischen einem harten und einem weichen 
r sein soll (p. 41), ist mir nicht klar. Wahrscheinlich haben wir es 
mit der tonlosen und tönenden Varietät des Zitterlautes zu tun, also 
wie im Avestischen, wo die erstere in den Handschriften durch hr 
dargestellt wird, da das eigene Zeichen hiefür, ebenso wie für ton- 
loses und tönendes l nur in den Alphabeten erhalten ist. Diese Auf- 
fassung steht allerdings mit den Bemerkungen, die Ledmann (p. 57) 
anläßlich der Orthographie vajrra macht, das doch vajfa, wie indj-a 
u. ä., zu skandieren sein wird, im Widerspruch. Vielleicht bringt die 
Vergleichung mit dem Turfanischen darüber Klarheit. 

Interessant ist die Ligatur ys zur Bezeichnung des tönenden 
Sibilanten z (p. 40), da sie an die avestische Ligatur von y, jd und 
$, -«0, woraus i, w entstand, erinnert. Dieses z kann in Lehnworten 
an Stelle von 8 treten, nicht bloß intervokalisch, wie in der deutschen 
Aussprache von rosa, sondern auch initial, wie in der norddeutsch- 
jüdischen Aussprache von ,Sohn' (vgl. die Liste pp. 74, 75), ein Be- 
weis, wie genau die Schreiber nach dem Gehöre schrieben. Daß 
jedoch die Präposition uz direkt mit dem iranisch-gotischen uz zu- 
sammenhänge (p. 54), glaube ich nicht, vgl. meinen Artikel im Archiv 



ö. 2> 



Original fronn 



398 E. Leumann. 

/. slav. Philologie vm, 395. Auch Bartholomae (Altir. Wtb. sub u&) 
läßt die iranische Forin erst auf iranischem Boden aus ut } ud entstehen. 
Da für c und j beliebig ky und gy eintreten (p. 52), so sind 
dieselben offenbar wie serbisch 6 und j auszusprechen, da für letz- 
teres im Magyarischen und Kroatischen ebenfalls gy geschrieben wird 
(vgl. meinen Aufsatz im Archiv f. slav. Philologie v, 377). Daß 
Lsumann statt ch noch nicht khy gefunden hat, darf nicht wunder- 
nehmen, denn der zweite Palatallaut des indischen Alphabets ist in 
der Mehrzahl der Fälle keine Aspirata, sondern der Verschlußlaut 
zu 6, d. h. 6. Es wurden im Sanskritalphabet die Tenues c (d. h. <5) 
und ch (d. h. 6) auseinandergehalten, während die Mediae jf und j 
nur ein Zeichen haben, obgleich der verschiedene Ursprung bekannt- 
lich in gewissen Fällen (yuj, yukta, aber mfj 9 mffta) noch zutage 
tritt. (Vgl.WACKERNAGBL, Altitid. Gr. y §§ 134, 136.) Mit Leumanns ,urar. 
siy = ind. cchy 1 (p. 72) weiß ich nichts anzufangen, denn 1. ist c in 
der indischen Lautgruppe, wie ich anderwärts (Actes du xiv e Congr. d. 
Or., vol. i, p. 209) gezeigt habe, eine Dittographie, 2. ist ch hier = 6 
und 3. ist y eigentlich überflüssig, da es schon im 6 enthalten ist. Das 
khot. ttuiiä (p. 118) kommt darnach von *tu6a. Daß khot. 6 ein 
mouillierter palataler Spirant war, ergibt sich schon aus der Behand- 
lung der Konsonantengruppe st vor t: aus asti wird aitä etc. (p. 72), 
d. h. t wird vor i, resp. y, nach öechisch-rnssischer Manier , weich' 
ausgesprochen und diese Aussprache zieht dann die analoge Um- 

O o 

Wandlung des vorausgehenden dentalen Sibilanten nach sich. Eine 
Lautgruppe 8$, wie sie Leumann in ,urar. 8ups6' } woraus khot. hüs 
entstanden sein soll (p. 9), ansetzt, vermag ich nicht zu begreifen. 
Meiner Ansicht nach haben wir es auch bei dem iranischen xvafs, das 
Leumann zum Vergleich heranzieht, nicht mit einer Inchoativ-Basis zu 
tun, wie Bartholomab (Ir. Grdr. i, 1, §§ 30, 135) annimmt, sondern 
svaps ist mit Tiefstufe des Suffixes als a*-Stamm aufzufassen, wie skr. 
vats-a aus *vatas, uU-a aus *udas, mats-ya aus *mada8 y aps-aras aus 
*apas etc., denn die indischen Grammatiker sagen, daß ein Nominal- 
thema als Verbalstamm verwendet werden kann (Whitney, Gr., § 1054). 

TD 0) 

Übrigens macht Lbumann selbst auf einen Umstand aufmerksam, der 






Original fronn 



Zur nordarischbn Sprache und Literatur. 399 

seiner Ansicht entgegensteht, nämlich auf ,die bei Inchoativen eigent- 
lich ungehörige Hochstufenform', xvafs zeigt in der Tat den ,um- 
gekehrten Guna' (vgl. über diesen Ausdruck meinen Aufsatz M. 8. L. 
viu, 91) gegenüber khot. hüs } was wohl mit dem Akzent zusammenhängt. 
Da eine ähnliche Schwierigkeit zusammen mit anderen Be- 
denken mir auch eine Etymologie Leumanns zweifelhaft macht, so 
will ich sie gleich hier anschließen. Sie betrifft das für die kho- 
tanischen Texte sehr wichtige Wort balysa, das Beiwort Buddhas, 
das dem indischen bhagavat entspricht. Leumann (p. 62) erklärt die 
von ihm vorausgesetzte Vorstufe *bar£ha für identisch mit dem 
ind. brahman ,Priester c . Darf man aber ohne weiteres den geraden 
mit dem umgekehrten Guna gleichsetzen? Der Akzent, der beispiels- 
weise das deutsche Haus und das ital. buono aus Vorformen mit 
langem monophthongischen Vokal erzeugte, ist doch in dem einen 
Falle ein gestoßener, in dem andern ein geschliffener. Auch ist das 
Suffix a, gegenüber dem Suffixe man in dem Worte, auf das sich 
Leumann beruft, ein ,8ama8änta' 9 dessen Natur noch einer Aufklärung 
harrt, das aber kaum identisch ist mit dem a, das an Simplicia tritt. 
Ferner ist der ftraAman-Priester ein ziemlich spätes Produkt der 
brahmanischen Hierarchie und es muß auffallen, gerade seinen Titel 
als Bezeichnung Buddhas verwendet zu sehen; viel eher würde man 
ein Äquivalent des indoiranischen hotar erwarten. Unter diesen 
Umständen dürfte es erlaubt sein, den Versuch einer andern Er- 
klärung zu wagen, die ich natürlich unter allem Vorbehalt gebe. 
Mit dem geraden Gupa gehört im Sanskrit zu bfh das Wort barhis 
,Opfergras', das schon in indoiranischer Zeit existiert haben muß, 
da es auch bei den Parsen unter der Form barsom, avestisch 
baresman, vorkommt. Dieses heilige Gras war natürlich Tabu und 
wurde als solches auch als Gottheit angerufen. Ich bin sogar geneigt, 
damit die Gottheit bfhaspdti in Verbindung zu bringen, ein Wort, 
das wegen seiner zwei Akzente als appositioneile Zusammenrückung 
,das Gras, der Herr' 1 aufzufassen ist, wie vdnaspdti, rdthaspdti etc. 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i 9 1 

> <u 

=) o 

— o 

c ü 



1 Also nicht ,Herr der Gewächse*, wie ich in meinem Aufsatze über die 
indogermanischen Gebräuche beim Haarschneiden (p. 8) noch annahm. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






* 



fN CO 
, O) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



400 J. D AHLMANN. 

Es scheint mir nun möglich, daß das khotanische Wort auf einen 
Terminus zurückzuführen sei, der entweder direkt das vergöttlich te 
Opfergras bezeichnete oder den Priester, der dasselbe ausstreute. 

Das schwierige Wort wird von Leumann nochmals im Glossar 
behandelt (p. 126), das überhaupt eine Menge Nachträge enthält, 
aber infolgedessen, sowie der nicht günstigen typographischen Aus- 
führung, die die Kopftitel nicht deutlich genug hervortreten läßt, an 
Unübersichtlichkeit leidet. Auch sind verschiedene vom Verfasser 
behandelte Worte darin nicht aufgenommen. Ich finde beispielsweise 
nicht: tcaiman (p. 9), rüva (p. 9), rris (p. 77), -rro (p. 19), värSa 
(p. 6), härü (p. 77); brafc steht unter puls etc. 

Zum Schlüsse kann ich es nicht unterlassen die Hoffnung und 
den Wunsch auszusprechen, daß in einer nahen Zukunft recht vieles, 
neu zutage gefördertes Material dem verdienten Forscher Gelegen- 
heit gebe, seine Kenntnisse und seinen Scharfsinn auf diesem schwie- 
rigen Gebiete neuerdings zu dokumentieren. 

J. Kirste. 



Dahlmann J.: Die Thomas-Legende und die ältesten historischen Be- 
ziehungen des Christentums zum fernen Osten im Lichte der indi- 
schen Altertumskunde. Freiburg i. B. (Herder) 1912. 8°, 174 S. 



Die in der apokryphen Literatur sich findende Erzählung von 
einer Missionsreise des Apostels Thomas zu dem indischen König 
Gundaphar mußte so lange als eine phantasievolle Erfindung gelten, 
— da von einem solchen König weder in der klassischen, noch in der 
indischen Literatur eine Spur erhalten war — , bis im Anfange des 
vorigen Jahrhunderts in der Nähe der Stadt Peshawer im nordwest- 
lichen Indien Münzen mit dem Namen und dem Bildnis dieses 
Königs gefunden wurden. Dadurch erhielt die fromme Legende auf 
einmal einen greifbaren, historischen Hintergrund und dem franzö- 
sischen Gelehrten Reinaud gebührt das Verdienst, als der erste, im 



£ -o 

Jahre 1849, auf dieses auffallende Zusammentreffen hingewiesen zu 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dib Thomas-Legende etc. 401 

haben. In der vorliegenden Schrift sucht nun Dahlmann auch die 
historische Richtigkeit einer ganzen Reihe von Einzelheiten der 
Legende zu begründen, ich muß jedoch gestehen, daß mich seine 
Beweisführung, so geschickt sie, trotz ihrer manchmal ermüdenden 
Weitschweifigkeit, angelegt ist, nicht überzeugt hat, und zwar aus 
inneren und äußeren Gründen. 

Vor allem wundert es mich, daß der geistliche Verfasser kein 
Wort der Mißbilligung für den läppischen Zug findet, daß Jesus 
seinen Sklaven Thomas als angeblichen, geschickten Baumeister ver- 
kauft haben soll (S. 76). Das ist doch eine ungeheuerliche Blasphemie 
auf den Charakter des Heilands, der seinen Jüngern gepredigt hat: 
,Seid ohne Falsch wie die Tauben. 4 Zudem war gerade der Apostel 
Thomas nach allem, was wir von ihm wissen, ein starrer Charakter 
und er hätlfe sich gewiß nicht einer Lüge bedient, um das Evangelium 
verkünden zu können, wie schwierig und gefahrvoll auch die Reise 
ins ferne Land sein mochte. Übrigens verriet er sich ja sofort nach 
seiner Landung in Indien, da er sogleich zu predigen anfing. Und 
was soll man von der Ungeschicklichkeit des Kaufmanns denken, 
den sein König nach Syrien sandte, um einen Baumeister zu enga- 
gieren, und der sich zu diesem Zwecke nach Jerusalem statt etwa 
nach Antiochia begab, sich einen Jünger Jesu, der gewiß nicht die 
Allüren eines Architekten hatte, aufschwatzen ließ und dem nach 
dreimonatlicher Seereise und nach dem Vorfall in der Hafenstadt, 
von wo er noch eine weite Landreise vor sich hatte, noch immer 
nicht die Augen über seinen Mißgriff aufgegangen waren! Über 
diese Unwahrscheinlichkeiten helfen die Auseinandersetzungen über 
den regen Handels- und Kunstverkehr zwischen Syrien und Gandhära 
nicht hinweg (S. 51 — 109) und ich begnüge mich mit dem Einge- 
ständnis Dahlmanns (S. 118), daß mit dem Nachweise von Handels- 
und Kunstbeziehungen die Glaubwürdigkeit der Künstlerfahrt des 
Apostels noch nicht bewiesen werde, aber, so fügt er hinzu, der 



CÜ 



* 



fN CO 
, O) 

O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=> O 



CO 



,besondere' Verkehr, d. h. die Reisen römischer Künstler nach Indien 
vermögen dies zu tun; eine Aufhebung des Vordersatzes, deren 
Stichhältigkeit ich wenigstens nicht einsehe. 



£ -o 
-ö v 

£ ^ 

Wiener Zeitsohr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXYI. Bd. 26 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



402 J. Dahlmann. 

Was die äußeren Gründe betrifft, so hat D. übersehen, daß 
das Christentum sich in der ersten Zeit von seinem Ursprungsorte 
zunächst nach Nordosten, nach Persien, Parthien und Baktrien ver- 
breitete. Selbst in der entlegenen Oase Merw gab es noch 334 n. Chr. 
einen christlichen Erzbischof. Da die persischen Christen den hl. Tho- 
mas als ihren Apostel verehrten, so spricht alle Wahrscheinlichkeit 
dafür, daß derselbe auf dem Landwege — eine Möglichkeit, die 
übrigens auch D. zugibt (S. 160) — bis ins Kabultal gelangte, zumal 
der Landweg im 1. Jahrhundert der gewöhnliche war, da nach 
Ptolemaeus die Agenten des mazedonischen Kaufmanns Maes Titianos 
zum Einkauf der Seide ihn wählten. Mit den Parthern drang dann 
das Christentum allmählich bis in den Süden Indiens vor, woran 
die dort gefundenen Pehleviinschriften keinen Zweifel lassen. Als 
dann durch den Untergang der Partherherrschaft im Nordwesten In- 
diens dieses Band zerrissen wurde und der Seeweg in Aufnahme 
kam, gelangten natürlich die Thomaschristen zu der Meinung, daß 
auch ihr Apostel diesen Weg gefahren sei, 

D ahlmann möchte auch den 2. Teil der Legende von der Über- 
tragung der Reliquien des Apostels unter einem König Mazdai (vgl. 
über diesen Namen übrigens Nöldekb, SAWW. 1888, Bd. 116, p. 414) 
als historisch nachweisen und akzeptiert zu diesem Zwecke die von 
Sylvain Levi vorgeschlagene Identifikation dieses Königs mit dem 
Skythen Väsudeva. Ich enthalte mich jeden Urteils über diese Frage, 
da die Periode der Indoskythen eines der dunkelsten Gebiete der 
indischen Altertumskunde bildet und wir jetzt hoffen dürfen, daß viel- 
leicht neue Funde in Turkestan und Baktrien über dieselbe einiges 
Licht verbreiten werden. Die von Medlycott und Heck vertretene 
Ansicht, daß der Apostel persönlich in Südindien war, erscheint mir 
jedoch vorläufig noch immer als die wahrscheinlichste. Ich empfehle 
das Buch Dahlmanns allen Freunden des indischen, iranischen und 



.c o 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 

& * 
> <u 

chinstlichen Altertums, da es mit des Verfassers wohlbekannter Verve 
geschrieben ist und deshalb nach vielen Seiten anregend wirken wird. 

J. KlRSTE. 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dar Traumschlüssel des Jagaddeva. 403 

Julius von Negelein: Der Traumschlüssel des Jagaddeva. Ein Bei- 
trag zur indischen Mantik. (Religionsgeschichtliche Versuche und 
Vorarbeiten begründet von Albrecht Dieterich und Richard 
Wünsch, herausgegeben von Richard Wünsch und Ludwig Deubner, 
xi. Band, 4. Heft.) Gießen 1912, Verlag von Alfred Töpelmann 
(vormals J. Ricker), xxiv und 428 Seiten, 8°. 

Die Erforschung des Traumglaubens gehört gewiß zu den wich- 
tigsten Aufgaben der Reiigionsgeschichte. Hängt doch der Glaube 
an die Bedeutung der Träume aufs engste mit dem Seelenglauben 
zusammen, der an der Wurzel aller Religion liegt Wie sehr dies 
bei den Naturvölkern der Fall ist, hat uns Edward Tylor längst 
gezeigt. Aber selbst in den Upanisads der alten Inder begegnen wir 
noch derselben Auffassung wie im Glauben der Naturvölker von 
der Seele, die im Schlafe herumgeht und alles das schaut oder er- 
lebt, was der Schlafende träumt. Wie ein Vogel wieder in sein Nest 
zurückkehrt, so kehrt die Seele am Morgen wieder in den Körper 
zurück. Darum soll man auch einen Schlafenden nicht plötzlich 



TD 



ö. jy 



.c o 



wecken, weil sonst die Seele ihren Weg nicht zurückfinden könnte ] 
— ein weltweit verbreiteter Glaube. Es ist bekannt, daß die Natur- 
völker Traum und Wirklichkeit nicht strenge zu unterscheiden ver- 
mögen. Das gleiche finden wir auch bei den Indern. Eines der be- 
kanntesten Beispiele ist der Traum der Mäyä, die den Bodhisattva 
(den künftigen Buddha) in Gestalt eines weißen Elefanten empfängt, 
wo unsere Texte oft schwer erkennen lassen, ob an einen Traum oder 
an Wirklichkeit gedacht ist. Aber wie sehr den Indern der Traum 
etwas ist, was mit der Wirklichkeit in engster Verbindung steht, das 
zeigt der feste Glaube an die glückliche oder unglückliche Vorbe- 
deutung der Träume. Noch der Philosoph SaAkara (zu Vedäntasütra 
ii, 1, 14) sagt zum Beweise dafür, daß Wirkliches aus Unwirklichem 
entstehen könne: Die Erfahrung von Personen, welche positive und 
negative Fälle genau beobachtet haben, lehrt, daß gewisse Träume 
von guter und andere von schlechter Vorbedeutung sind. Und nach 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

TD 
> 0) 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

26* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Brhadlra^yaJta-UpanLjad n, 1, 19 flF.; iv, 3, 9 ff. 

Original fronn 



404 Julius von Negelein. 

dem Philosophen Rämänuja (zu Vedäntasütra in, 2, 5) sind böse 
Träume von Gott als Strafe für geringfügigere Vergehen gesandt. 

Von der Bedeutung, welche die Inder dem Traumleben zu- 
messen, zeugt aber auch eine reiche, der Traumdeutung gewidmete 
Literatur, die in Atharvaveda-Pariäistas, Purä^atexten und eigenen 
Handbüchern der Traumdeutung vorliegt. Ein derartiges Handbuch, 
Jagaddevas Svapnacintämani, legt uns jetzt J. von Negelein in 
der vorliegenden Arbeit in einem kritischen Text mit deutscher 
Übersetzung vor. Doch hat er sich nicht mit einer bloßen Über- 
setzung begnügt, sondern auch ein umfängliches, auf den Traum- 
glauben und die Mantik der alten Inder bezügliches Material aus 
gedruckten und ungedruckten Texten zur Vergleichung herangezogen. 
Eine systematische Darstellung des indischen Traumglaubens zu geben, 
lag nicht in der Absicht des Verfassers, sondern nur eine erste 
Materialsammlung, eine , religionsgeschichtliche Vorarbeit'. Und als 
solche ist sie von Indologen und Ethnologen dankbar zu begrüßen. 

Jagaddeva ist ein gelehrter Schriftsteller, der sich (nach seinen 
eigenen Angaben) hauptsächlich auf die medizinische Literatur stützt. 
Er nennt (n, 160) die ,Ratnakosas' von Bhadrabähu, Suäruta, Väcas- 
pati und Caraka als seine Quellen. Leider läßt sich daraus für die 
Zeitbestimmung des Autors nicht viel gewinnen. Denn daß er nicht 
vor dem 7. Jahrhundert, der wahrscheinlichen Zeit des älteren Väg- 
bha^a, 1 gelebt hat, würde auch so kaum jemand annehmen. Als 
gelehrter Mann beginnt Jagaddeva sein Werk mit einer Theorie 
über den Ursprung der Träume, aus der wir ersehen, daß er durch- 
aus nicht alle Träume als deutbar oder auf die Zukunft hinweisend 
ansieht. So sagt er (i, 8): ,Belanglos ist jeder Traum, der aus Ge- 
schlechtslust, Lustigkeit, Zorn, Schmerz, Anstrengung, Ekel, Furcht, 
einem Wunder, ferner aus Hunger, Durst, Urin- oder Kot(drang) 
hervorgegangen ist/ Und nach einer alten medizinischen Theorie 
der Inder werden dann (i, 9 ff.) Träume aus den verschiedenen 
, Temperamenten', d. h. Mischungen der drei Grundsäfte Wind, Galle 



■ö 



ö. v 
.c o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



£ ö- 

O ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 

& T? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 

-ö Ä 



1 A. F. R. Hoernle, JRAS 1907, p. 413 ff. 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






.c o 



ü % 

E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 
öl 



Der Traumschlüssel des Jagaddeva. 405 

und Schleim im menschlichen Körper, abgeleitet. 1 Diese , wissen- 
schaftliche' Erklärung mancher Träume war natürlich den Traum- 
deutern sehr willkommen. Traf die Erfüllung eines Traums nicht 
ein, so war es eben ein falscher', nur durch körperliche Zustände 
veranlaßter Traum. Denn daß die Traumdeuter und Verfasser von 
Traumbüchern nicht zu den Theologen, Gelehrten und Schriftstellern 
ersten Ranges gehörten, ist sicher. Darum können auch die in der- 
artigen Büchern enthaltenen Angaben für die Religionsgeschichte 
nur mit Vorsicht verwendet werden. Nur zum Teil haben ihre Ver- 
fasser aus dem lebendigen Volksglauben geschöpft, vieles haben sie 
sich willkürlich herausgeklügelt Wenn z. B. Jagaddeva (i, 15 ff.) 
sagt, daß ein Traum früher oder später in Erfüllung geht, je nach- 
dem er in einem früheren oder späteren Teile der Nacht geträumt 
wird, kann man zweifeln, ob dies volkstümlicher Glaube oder ge- 
lehrte Klügelei ist. Alt und volkstümlich ist gewiß die Regel, daß 
man zum Sonnengott beten soll, wenn man einen bösen Traum ge- 
habt hat (i, 22); denn schon die Grhyasütras (ÄSv. in, 6, 5 f.; Gobh. 
in, 3, 32) lehren dasselbe. Alt ist gewiß auch der immer wieder- 
kehrende Glaube, daß die weiße Farbe bei Träumen Glück, die 
schwarze und rote Farbe Unglück bedeuten. Letzteres wird schon 
durch das Aitareya-Ärapyaka (in, 2, 4, 17) bezeugt. Auch andere 
allgemeine Regeln dürften wohl volkstümlich sein. Sicher die, daß 
Staub, Schmutz, Kot u. dgl. auf Geld und Reichtum hinweisen; denn 
auch nach unserem Volksglauben wird derjenige, welcher von Kot 
träumt, Geld bekommen. Leicht begreiflich ist es, daß das Träumen 
von Blumen und Früchten Glück bedeutet; daß das flammende 
Feuer auf Glück, das rauchende auf Unglück hinweist. Ein auch 
bei uns vielfach wiederkehrendes Prinzip, daß das Gegenteil von 

1 Ähnlich werden im Milindapaftha (ed. Trenckner, p. 298, SBE vol. 36, 



iv, 8, 33 ff.) sechs Arten von Traumen unterschieden: der des vatxka (bei dem der 

> cu 

C CT 

=> o 

' o 



Wind vorherrscht), der des jyiltika (bei dem die Galle vorherrscht), der des semhika 
(bei dem der Schleim vorherrscht), der von einer Gottheit herbeigeführte Traum, 
der aus eigenen Handlungen entspringende Traum und der als Vorzeichen die- 
nende Traum. Nur diese letzte Art von Träumen, heißt es, ist wahr, alle anderen 



ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

sind falsch. 

E => 

ro O) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









ü % 
E * 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö ä 



406 Julius von Negelbin. 

dem Geträumten eintrifft, ist in Jagaddevas Traumdeutung sehr be- 
liebt, z. B. ,wenn jemand an Gift stirbt oder furchtlos Gift trinkt, 
wird er mit Genüssen überhäuft und frei von Krankheiten* (i, 46), 
oder Lachen deutet auf Schmerz, Tanzen auf Tod oder Gefangen- 
schaft (n, 43), und ,auch der Anblick von glückverheißenden Zere- 
monien dürfte kein Glück bringen' (n, 148). Eine große Überein- 
stimmung mit den Lehren des Jagaddeva zeigen die Träume der 
Mutter des Mahävira und deren Deutung im Jaina Kalpasütra 1 des 
Bhadrabähu und es ist bemerkenswert, daß Jagaddeva in der oben 
erwähnten Stelle auch ein Werk eines Bhadrabähu unter seinen 
Quellen erwähnt. Sollte er nicht einfach aus dem Kalpasütra ge- 
schöpft haben? J. v. Negelbin (S. 376) denkt an eine von Aufrecht 
im Catalogus Catalogorum als Jyoti§am angeführte Bhadrabähu- 
saiphitä. 

Manche der in unserem Traumbuch erwähnten Träume scheinen 
uns fast so sonderbar, wie deren Deutung. Daß er die volle Scheibe 
von Sonne und Mond verschlingt (i, 31), daß er ,nachdem er auf 
der Spitze eines Palastes oder eines Berges Speise genossen hat, 
den undurchdringlichen Ozean überschreitet' (i, 33), daß er ,die 
ganze, von dem Weltmeere umgürtete Erde samt Bergen, Städten, 
Dörfern und Wäldern mit seinen Armen in die Höhe hebt' (i, 45), 
daß er ,mit seinen Eingeweiden als mit Zaubermitteln eine Stadt 
oder ein Dorf umgarnt' (i, 62), u. dgl. mehr, wird wohl außer einem 
Inder nicht leicht jemand träumen. Derartige Träume erinnern aber 
an die indischen Mythen und Märchen. Und wenn die Ansicht 
richtig ist — und mir scheint viel zu ihren Gunsten zu sprechen — , 
daß viele Märchenmotive auf Träume zurückgehen, 2 so ist es recht 
gut denkbar, daß manche der Träume, die uns in Jagaddevas 
Traumbuch so märchenhaft anmuten, zu Märchenmotiven Anlaß ge- 
ben konnten. Freilich kann auch umgekehrt Jagaddeva seine Träume 
der Märchenliteratur entnommen haben. Auch das ist nicht ausge- 
schlossen, daß solche Träume auf Grund gehörter oder gelesener 

1 Väcanä n, Sacred of Books the East, Vol. 22, p. 219 ff. 



2 8 besonders F. von der Leyen, Das Märchen, Leipzig 1911, S. 34 ff. 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Die Sprachen der Häuften. 407 

Märchen in Indien wirklich geträumt worden sind. Auf jeden Fall 
zeigt sich, daß die indischen Traumbücher nicht nur ein religions- 
geschichtliches, sondern auch ein literarisches Interesse beanspruchen 
und sich mancherlei wichtige Beziehungen derselben zur Märchen- 
literatur ergeben dürften. 

J. v. Negelein hat sich daher durch die vorliegende Arbeit, 
eine Frucht der Herausgebertätigkeit des Verfassers auf dem Gebiete 
der Atharvaveda-Pariäi?ta-Literatur, ein unbestreitbares Verdienst er- 
worben. Nur ist es sehr zu bedauern, daß dem inhaltsreichen Werke 
nicht ein vollständiges alphabetisches Sachregister beigegeben ist. 
Das systematische Inhal ts Verzeichnis' ist kein genügender Ersatz 

dafür. 

M. Winternitz. 



Meinhof Carl: Die Sprachen der Hamiten, nebst einer Beigabe: 
Hamitische Typen von Felix von Lüschan. Mit 33 Abbildungen 
auf 11 Tafeln und 1 Karte. Hamburg, L. Friederichsen 1912. 
Großoktav, 256 S. 



Die afrikanische Sprachforschung bewegt sich jetzt im Ge- 
schwindschritt; wieder liegt ein schönes, gewichtiges Buch vor uns. 
Meinhofs Sprachen der Hamiten und Westermanns Sudansprachen 
sind Früchte desselben Baums; sie gleichen sich in Auffassung und 
Darstellung, ergänzen sich im Stoffe. So drängt es mich die Bemer- 
kungen zu denen mir das letztere Werk Anlaß gab (oben S. 11 ff.), 
hier mit Hinblick auf das erstere fortzusetzen. 

Terminologische Unklarheit ist für die Wissenschaft was Nebel 
für die Schiffahrt. Ja sie ist um so gefährlicher als man sich der 
Unklarheit gar nicht bewußt zu werden pflegt. Man glaubt in der 
Bestimmung solcher allgemeinen Begriffe wie Sprachverwandtschaft 
und andrer unmittelbar damit verbundenen einig zu sein, und man 
ist es nicht. Eher noch tritt bei individuellen Begriffen die Miß- 
helligkeit zutage. Die beiden Fragen: Was sind hamitische Sprachen? 



fl <u 
in </> 
o =5 

fN V) 

r\l ^ 

, 0> 

^ u 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

und: Was sind Hamiten? hängen offenbar voneinander ab, und die 

E =3 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



408 Carl Meinhop. 

Antwort lautet entweder: Hamitische Sprachen sind solche die von 
Hainiten gesprochen werden, oder: Hamiten sind die welche hami- 
tische Sprachen reden. Jenes ist die anthropologische Erklärung, 
dieses die linguistische. Zu der ersteren würde sich dem Wortlaut 
nach Meinhof bekennen wenn er ^Sprachen der Hamiten' sagt statt 
,hamitische Sprachen'; aber im Grunde kann er damit doch nur 
einen Wunsch ausdrücken wollen, den: die Stämme welche hami- 
tische Sprachen reden, auch ihrer Körperbeschaffenheit nach als ein- 
heitliche Gruppe zur Geltung gebracht zu sehen. Zu diesem Behufe 
streckt er die Hand nach seinem anthropologischen Freund F. von 
Luschan aus; dieser aber stützt sich mit Nachdruck auf seine Schul ter 
er kann ohne die linguistische Erklärung von ,Hamiten* nicht aus- 
kommen, und so drehen wir uns im Kreise. Allerdings gibt er selbst 
seine Bedenken zu erkennen und spricht schließlich die Hoffnung 
aus, mit Meinhof und Westermann ,vereint zu siegen, gerade weil wir 
getrennt marschieren' (S. 241), doch eben das letztere vermag er nicht 
ganz zu verwirklichen. In der Illustrierten Völkerkunde von Buschan 
1910 S. 412 f. sagt er: ,es ist wissenschaftlich durchaus korrekt von 
hamitischen Sprachen zu reden, und in diesem Sinne, also zu- 
nächst in rein linguistischem, wird man auch von Hamiten sprechen 
können, ohne ein Mißverständnis befürchten zu müssen . . . Erst im 
übertragenen Sinne wird man dann auch in somatischer Beziehung 
von einem hamitischen Typus reden dürfen/ Die Zusammengehörig- 
keit der Nordafrikaner steht außer Frage; die Zugehörigkeit südJich 
wohnender Stämme zu ihnen wird zunächst sprachlich begründet, 
vielfach aber begegnet sie im Körperlichen offenem Widerspruch, den 
man dann durch Hinweis auf vermutete Wanderungen, Mischungen, 
Angleichungen zu beheben sucht. Luschan betont S. 252 mit einer 
Stärke die selbst bei einem Sprachforscher auffallen würde, den ,für 
jeden der sich nicht gewaltsam der richtigen Erkenntnis verschließen 
will, einleuchtenden hamitischen Charakter der Hottentotten-Sprachen' 
und findet ,es ganz selbstverständlich daß wir da nur ausnahms- 
weise unter Hunderten und Tausenden von Individuen auf ein ein- 



£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

'i/i ö 

> <U 
C CT 
=) O 

- o 

c O 

- "° 

zelnes stoßen können, das noch einigermaßen an die alten nord- 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






Die Sprachen der Hamiten. 409 

afrikanischen Formen anklingt*. Das kann aber als Tatsache nur 
so formuliert werden: die Hottentotten sind Nichthamiten mit hami- 
tischer Sprache. Und umgekehrt sind die Hima und Tusi Hamiten 
mit nichthamitischer Sprache. Oder wollte man die Hottentotten 
wegen jenes nordafrikanischen Einschlages den Hamiten zuzählen, 
so müßte man das mit weit größerem Recht bezüglich der Kaffern 
tun, unter denen Luschan einen starken Prozentsatz von ,Rück- 
schlagsformen auf alte hamitische Formen fand' (S. 253). Die Bari 
wiederum, die (auch nach Meinhof) hamitisch reden, rechnet Luschan 
(bei Buschan S. 405) mit den Dinka den Sudannegern zu. ,Etwas 
hamitisches Blut', das die Nubier in sich aufgenommen, kommt für 
ihn nicht in Betracht; sie sind nach ihm von je ein wirkliches Neger- 
volk gewesen (S. 244); doch trifft diese Auffassung nach G. Roeder 
{Klio xn, 55) nicht zu, wie uns die Ausgrabungen gelehrt haben. 
Und wenn man nun das Nubische, wie es verdient, als hamitische 
Sprache anerkennt, wird man den Nubiern noch den Eintritt unter 
die Hamiten verwehren? 

Auch andere Anthropologen lassen bei ihren Klassifikationen 
beständig die Sprachen mitreden, so G. Sergi Africa — Antropologia 
della stirpe camitica 1897; er sagt S. 14: ,La lingua, come altri 
caratteri etnografici che sono persistenti, serve, senza dubbio, come 
argomento di primo ordine a mostrare la persistenza della razza/ 
Darüber ließe sich streiten. Aber er entscheidet doch nach anthropo- 
logischen Gesichtspunken, so z. B. bei den Nubiern und den Tebu, die 
für ihn Hamiten sind, obwohl ihm die Sprachen das nicht bestätigen, 

Luschan warnt S. 241 vor der , Verquickung von linguistischen 
mit anthropologischen Begriffen und Methoden'; sie habe schon viel- 
fach Unheil angerichtet, am meisten bei Friedrich Müller (dessen 
Haupteinteilung der Sprachen ja auf der verschiedenartigen Behaarung 
ihrer Sprecher beruht). Eine Neigung hierzu nehmen wir aber bei 
Lüschans Mitkämpfer wahr; er spricht S. vn die Hoffnung aus, 
zwei Gedanken den Boden bereitet zu haben, nämlich daß die 
Sprachen der eigentlichen Nigritier, die , Sudansprachen' von den 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

Ü ts 
> <u 

=> o 

— o 

c ü 

£ TS 

Sprachen der hellfarbigen, lockenhaarigen Afrikaner völlig verschie- 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






410 Carl Meinhof. 

den seien und daß man die letzteren Sprachen wegen der vielen 
Gemeinsamkeiten als zusammengehörig auffassen könne. Tatsächlich 
werden aber doch mit diesen hellfarbigen, lockenhaarigen eine weit 
größere Menge schwarzer, brauner, fahlgelber und kraus- sowie pfeffer- 
kornhaariger Menschen unter einen Hut, den der Hamiten gebracht. 

Meinhof glaubt ein Mißverständnis zu beseitigen wenn er er- 
klärt: ,Wir nennen „Hamiten" linguistisch nicht die Neger, sondern 
im Gegenteil die Leute, deren Zugehörigkeit zur kaukasischen Rasse 
trotz allerlei negerischer Beimischung nicht zu bestreiten ist* (S. vm). 
Mißverständnissen kann nur dadurch vorgebeugt werden daß Lingui- 
stisches und Anthropologisches strengstens auseinandergehalten wer- 
den und dies auch in der Bezeichnungsweise Ausdruck finde. Jeder 
komme zuerst auf seinem Gebiete ins reine. Die linguistischen 
Probleme müssen mit rein linguistischen Mitteln gelöst werden; die 
Anthropologie kann dabei nicht helfen, um so weniger als sie selbst 
noch so hilfsbedürftig ist, und zwar kann sie, allem Anschein zu- 
wider, am wenigsten bei Sprachmischung helfen. Kurz die Losung 
muß vorderhand bleiben: getrennt marschieren! 

Nun möchte ich aber auch meinerseits nicht mißverstanden 

u 

CT 

werden. Ich wende mich in keiner Weise gegen das Ziel an sich 

■ö 

das Luschan und Meinho^ vor sich sehen, nur dagegen daß sie es 

i/) 

sich zum Ziele nehmen, daß es die Richtung ihres Weges bestimme 
oder doch beeinflusse. Über die Wiege der Hamiten oder des Hami- 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

tischen gehen die Ansichten sehr auseinander, zum Teil in gerade 
entgegengesetztem Sinne. Für die einen steht sie in Afrika, in Mittel- 
afrika (so für Reixisch), für die andern außerhalb Afrikas, irgendwo 
im Norden oder Osten. Die Bedenken in beiden Fällen sind gleich 
groß. So einschmeichelnd auch die Vorstellung sein mag von Hamiten 
kaukasischer Rasse, Brüdern der Arier und der Semiten, die vom 
Norden Afrikas nach dem Süden und bis an die Südspitze vor- 
dringen, wie sollen wir es uns klar machen daß sie körperlich sich 
,vernegerten' (bezw. verbuschmannten), ihre Sprache aber beibehielten 
und sie den mit ihnen sich berührenden Alteinheimischen aufdrängten? 



ro 
£ °- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ü 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 
c O 
ro 

ifl tn 
■- ~° 

Luschan sagt: ,es siegt die bessere Sprache, die bessere Grammatik* 

£ =3 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Dib Sprachen der Hamiten. 411 

(S. 247). Aber welches ist die bessere Sprache? In niedern Kultur- 
zuständen gewiß die einfachere, und das war eben das Hamitische nicht. 
Meinhof will die Eigentümlichkeiten des Hamitischen an einer 
Reihe von Sprachen nachweisen: Ful, Hausa, Schilh, Bedauje, So- 
mali, Masai, Nama. Da die Zusammenhänge zwischen den meisten 
von ihnen schon von Reinisch dargelegt worden sind, so käme es 
vor allem darauf an, die Ansprüche der beiden bisher noch nicht 
allerseits als hamitisch anerkannten Sprachen zu prüfen, nämlich des 
Ful und des Nama. Allein der Raummangel nötigt mich zu großer 
Beschränkung und so will ich denn nur einiges über den Ausschluß 
des Nubischen (sowie des Kunama und Barea) aus dem hamitischen 
Kreis bemerken. Meinhof sagt S. 3: ,Einen sehr ernsthaften Gegner . . . 
habe ich in Leo Reinisch. Reinisch, dem wir das Beste was wir 
über die östlichen Hamitensprachen wissen, verdanken, ist überzeugt 
daß ein prinzipieller Unterschied zwischen Sudansprachen und Ha- 
mitensprachen nicht existiert/ Von Reinischs Untersuchungen über 
das Nubische, das er an das Kuschitische angliedert, ist nicht die 
Rede; kurz zuvor heißt es in entschiedenem Tone: ,Es ist Wester- 
mann gelungen den Nachweis zu führen daß diese [die sudanische] 

Sprachgruppe tatsächlich bis Nubien reicht/ Ich halte diesen Nach- 

■ö 

weis für ganz mißlungen. 

i/) 

Als hervorstechendstes Kennzeichen der hamitischen Sprachen 
scheint Meinhof die Flexion anzusehen. Zu Beginn des Vorworts 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

spricht er von seinem ,Ringen mit dem Problem der „flektierenden" 
Sprachen in Afrika' und S. 3 sagt er, es habe ,das Nubische, das 
seit Jahrtausenden von flektierenden Sprachen umflutet ist, die musi- 
kalische Betonung aufgegeben'. Hier wird eine Unstimmigkeit zwi- 
schen Sudanisch und Nubisch zugestanden die in Meinhofs und 
Westebmanns Augen eine sehr wesentliche ist, und zugleich eine 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Unstimmigkeit zwischen Hamitisch und Nubisch angedeutet die nicht 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c ü 

£ -o 



besteht; wer der sich mit dem nubischen Verb beschäftigt hat, kann 
behaupten, diese Sprache habe keine Flexion? 

Die ersten Worte der Einleitung kennzeichnen die hamitischen 
Sprachen in anderer Weise: ,Unter den Sprachen Afrikas finden 

Original fronn 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



412 Carl Meinhof. 

sich eine große Anzahl von Idiomen die durch das grammatische 
Geschlecht und den Ablaut an die semitischen und indogermanischen 
Sprachen erinnern/ Daß dem grammatischen Geschlecht in der Ver- 
wandtschaftsfrage keine entscheidende Bedeutung zukommt, habe ich 
oben S. 20 ff. mich bemüht darzutun. Man beachte auch Meinhof 
S. 45: ; Im Ful existiert ein eigentliches grammatisches Geschlecht 
noch nicht', wo die beiden letzten Worte zu Reinischs Anschauungs- 
weise stimmen. Über den Ablaut werde ich mich bei andrer Ge- 
legenheit äußern, ebenso über einige der sonstigen in der Einleitung 
erörterten ^Eigentümlichkeiten' des Hamitischen, z. B. eine gewisse 
Wortstellung. 1 Das feinste Gericht der wohlbesetzten Tafel ist sicher- 
lich die ,Polarität'; hier handelt es sich um etwas so tief Wurzelndes 
daß sein Vorkommen durch den besondern hamitischen Humus nicht 
bedingt ist. Verschiedenes kann aber in Meinhofs eigenen Augen 
kaum als wirklich trennendes Merkmal erscheinen. Im § 19 , Verbal- 
stämme' heißt es: ? Man hat in Hamitensprachen das Mittel der 
Stammkombination, das in den Sudansprachen so reichlich angewandt 
wird. Aber man beschränkt es hier auf zwei Stämme' (S. 28). Und 
im § 9 ^Reduplikation' (S. 17) vergißt er sogar auf die Sudansprachen 
hinzuweisen, in denen doch Westermann das mannigfache Auftreten 
der Reduplikation bezeugt, wie sie ja überhaupt als ein Gemeingut 
der Sprachen betrachtet werden kann. 

Kurz, in Meinhofs Kennzeichnung des Hamitischen und in der 
Westermanns des Sudanischen finde ich nichts was uns nötigte das 

o 2 

Nubische dort aus- und hier einzuschließen. Freilich messe ich 
überhaupt allen solchen Merkmalen, wegen ihrer mehr oder weniger 
allgemeinen Natur, bezüglich der Feststellung von Verwandtschaft 
nicht die Beweiskraft bei welche sie für andere besitzen. Für mich 
liegt die größte im Wortschatz. Hier steht Meinhof im strengsten 









,r\ TT 



fN CO 

° m 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

ä -? 

> V 

1 Durch den § 72 in P. F. Hestermänns tiefgehender Kritischen Darstellung 

'(U U\ 



der neue8ten Afrikanistik (Anthropos vn, 740) veranlaßt, möchte ich schon jetzt, 
vorbeugend, den Unterschied betonen zwischen dem Fall wo auf Grund einer 
Wortstellung ein Zusammenhang; erst bestimmt werden soll, und dem Fall wo sie 
bei einem schon erwiesenen Zusammenhang in Betracht gezogen wird. 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Die Sprachen der Hamiten. 413 

Gegensatz zu mir. S. 230 sagt er, die Vergleichung des Wortschatzes 
könne ,nicht völlig unterbleiben ; erst mit ihrer Hülfe gelingt ja auch 
eine Auffindung der Lautgesetze in einer gewissen Vollständigkeit'. 
Das klingt sehr schüchtern im Munde eines Mannes für den die 
Lautgesetze breit im Vordergrund stehen; die Lautgesetze können 
einfach gar nicht ohne Wortvergleichung gefunden werden. Das hat 
auch Westermann, obwohl in der Theorie mit Meinhop einig, durch 
seine Praxis anerkannt. Bei Meinhof nimmt das vergleichende 
Wörterverzeichnis einen sehr bescheidenen Raum, eine dunkle Ecke 
ein; es umfaßt nur etwa 70 Nummern. Darunter ist nicht allzuviel 
Neues und manches nicht Überzeugende, ja nicht Stichhaltige (vgl. 
z. B. zu mas. ol-kipiei Lunge, en-garna Name oben S. 34. 33). Er- 
wähnt wird Reinisoiis Zusammenstellung kuschitischer Wörter, aber 
nicht sein nubisch - hamitisch - semitischer sowie nubisch - nilotischer 
Wortschatz, von denen jeder Meinhofs Verzeichnis an Umfang weit 
übertrifft. Indem ich von Verweisen auf die ,sudanischen' Sprachen 
absehe (auch die Zahlwörter ragen in dies Gebiet hinein; es wäre 
hierbei Trombettis große Arbeit / numerali 1908 — 10 zu benutzen 
gewesen), füge ich noch einige Entsprechungen aus dem Nubischen, 
sowie den beiden mit ihm vom Hamitischen ausgeschlossenen Spra- 
chen hinzu. Zunächst nub. kilkile — bed. kilkil (kitzeln), nub. tuff ~ 
som. tuf (spucken); zu uf (atmen), füra (blasen) vergleiche die Wörter 
bei Westermann (s. oben S. 13). Aber diese sind wegen des onomato- 
poetischen Charakters ganz beiseite zu stellen. .Dahin gehören viel- 
leicht auch kun. käkonä ~ quara %aywlna (Ei; man denke an das 
Gackern der Henne), nub. firi (dinka par) ~ ful ftra (fliegen), nub. 
tog (bagrimma tuk) schlagen, tokke schütteln ~ ful tuka (stoßen; 
man denke z. B. an roman. toccare). Wieder andere Wörter mögen 
in jüngerer Zeit übernommen worden sein, wie barea kitta — *afar 
giddä (Weg), barea gumbe ~ bed. gumba (Knie). Die Panazee der 
^Entlehnung' dürfte aber doch z. B. bei folgenden versagen: nub. 
du ~ som. $</i (Blut), nub. wia- ~ som. ma- (nicht), nub. man (kredi 
mümmu) Auge ~ nama mu (sehen), kun. na ~ ful nama (essen). 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-ö v 

H. SCHUCHARDT. 

ro O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen, 



Der Name des Kupfers. — In der WZKM xix (1905) S. 239 f. 
hat A. Ludwig den Standpunkt vertreten, daß das Kupfer nicht 
seinen Namen von Kv7Zqoq } also vielmehr die Insel ihren Namen vom 
Kupfer erhalten habe — wie man notwendig wohl ergänzen muß. 

Ludwig meint nun, im Hebräischen könnte das Kupfer seine 

Benennung nach der Schlange daher erhalten haben, daß es in rund- 
lichen Stangen — wie noch heutzutage — auf den Markt kam. Der 

Vergleich mit dem lateinischen panis aeris leitet ihn dann auf die 
Erklärung, daß cuprum ein semitisches Wort sei, mit kapporet ver- 
wandt, weil eine zweite Form, in der das Kupfer in den Handel 
kam, die der leicht gewölbten Schüssel sei. Und so wird denn 
schließlich auch xaAxog mit hebräisch qallahat ,Kessel 4 in Verbindung 
gebracht. 

Auf welcher Vorstellungsgrundlage diese Ansicht erwuchs, zeigt 
der Satz, daß die Bezeichnung des Metalles als ,cuprum' sich ge- 
rade im Westen finde, d. h. hier doch wohl im Gebiete des west- 
lichen Mittelmeeres. 

Diese , Kleine Mitteilung' Ludwigs hatte ich übersehen, als ich 
im folgenden Jahre einen kleinen Beitrag für den Memnon (i2, S. 213ff.) 
schrieb über ,Eisen und Kupfer im Kaukasischen', und da schon heute 
der erste Band des Memnon nicht leicht zugänglich zu sein scheint, 
so will ich einen Satz aus diesem Beitrage hier abdrucken: 

,Die Insel Kypros heißt früher ÄlaSja; von ihr hat das cuprum 



ö. 2> 

£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, CD 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

CD 'Z 
TD ±3 

'(/) <* 
i_ 
CD 
> 

= 1 

— "r? 
£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 

o <d 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 
<D , 

> cd 

C CT 
=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 

den Namen schwerlich, vielmehr wird KvrtQiog, Kvtzqwvq, KvnQtTrjs 

fO CD 

to r 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 415 

wohl den „Kupfermann" bedeutet haben, und der Name der Insel 
erst als Stammwort dazu gebildet sein. Elamisch lautet das Wort 
öupar, in jüngerer Form natürlich im Süden süpar } und daraus be- 
greift sich ein assyrisches siparruJ 

Der Fund des elamischen Wortes iupar verändert also das Bild 
ganz wesentlich, denn nun ist diese Bezeichnung des Metalles einer- 
seits gerade für den , Osten' belegt und andrerseits für den Norden, 
für die Völker kaukasischer Zunge, die wir überall von Kleinasien 
bis zum persischen Golfe im Besitze einer sehr entwickelten Metall - 
technik finden. 1 Die Form öupar gegenüber cuprum setzt ja eine 
Palatalisierung voraus, d. h. eine Urform, die etwa *kupar gelautet 
haben muß, und dieser sprachgeschichtliche Vorgang ist dann offen- 
bar derselbe, der aus *barkil, wie die kaukasische Urform des Namens 
für ,Eisen' etwa gelautet haben muß, ein südlicheres barzil entstehen 
ließ, wie sich das Wort im Assyrischen spiegelt. Noch heute finden 
wir in den Kaukasus-Sprachen neben einander Formen wie nussa 
und nu%a (im Warkun und Kaita/) oder kun, Sun (lcün } 6ün) im 
Kürinischen, Zwen im Grusinischen (1. Person Plur. des Personalpro- 
nomens). Oder man vergleiche kürin. kiö 9 georg. HS (Angst); kürin. 
khulj georg. dSuli (Maus) ; Dargua /Aw, georg. si {= du). Zu barkil 
— barzil bemerkt Ferdinand Bork (Beiträge zur kaukasischen Sprach- 
wissenschaft, Teil i, Kaukas. Miszellen, Progr. der Steindammer Real- 
schule zu Königsberg 1907, S. 21): ,Vielleicht gab es eine Stidschicht 
unter ihnen [ — den Kaukasiern — ], die den Ä>Laut palatalisiert und 
das Urbild der altsemitischen Formen geliefert hat/ Ich glaube hinzu- 
fügen zu dürfen, daß die gleiche Südschicht auch das Urbild der 
altelamischen Form öupar für Kupfer und damit auch das des semi- 
tischen siparru geliefert hat. 

Was nun den Namen der Insel Kvnqog betrifft, so lautete die 
alte Bezeichnung Alasja, später Ajasja (was man früher ägyptisch 



ö öi 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> V 

A-seb-i las), bei den Assyrern im 8. Jahrhundert wohl Jas -nana. 
Das habe ich im Memnon, Bd. in, S. 31 f. (1909) ausgeführt, und 

1 Vgl. dazu die Ausführungen von Dibr in den MUL der anthvopoL Gesell- 
schaft in Wien, Bd. xl, S. 27. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



416 Kleine Mitteilungen. 

ich schloß mit der Vermutung, daß dieser Name wohl gleichfalls 
,Kupfer' bedeutet haben werde, so daß er also mit dem arischen 
Worte für ,Erz* (lat aes) verwandt wäre, und zwar als dessen Ur- 
form, da das j erst aus l hervorgegangen wäre. Danach wäre Kv- 
7tQog eine Übersetzung von AlaSja oder umgekehrt, da uns in unseren 
Quellen ja auch der jüngere Name gerade aus älterer Zeit über- 
liefert, später aber wieder durch den ursprünglicheren verdrängt 

worden sein könnte. 

Georg Hüsino 

Zu den meroitischen Inschriften. — Von F. Ll. Griffiths Ar- 
beiten über die meroitischen Inschriften liegen mir bis jetzt nur drei 
vor, die in Areika Oxford 1909 (A), die in Meroe Oxford 1911 (M) 
und die Meroitic Inscriptions Part i, zusammen mit The Island of 
Meroe von Crowfoot London 1911 (J); die über die Inschriften 
von Schablül und Karanog Philadelphia 1911 ist noch nicht in 
meinen Händen und M. I. Part ii wird erst demnächst erscheinen. 
Trotzdem, das heißt trotz der Gefahr Dinge zu berühren die viel- 
leicht schon ohne daß ich es weiß, gewürdigt worden sind, möchte 
ich auf einiges hinweisen was für die Bestimmung welcher Sprache 
die Inschriften angehören, gewiß ins Gewicht fällt. 

Griffith A S. 54 führt mit Recht die unverkennbaren Präfixe 
in der Sprache der Inschriften gegen die Meinung an, es könnte 
dies die nubische sein. Am häufigsten begegnet uns das Präfix j(e)- r 
«-, in der längsten Inschrift die wir überhaupt haben, der von Kalabsche 
(Lepsius Denkm. vi, 21) etwa ein dutzendmal; im Index M S. 81 f. 
nimmt das anl.^- mehr Raum ein als irgend ein anderer Buchstabe. 
Indem wir hierbei an die semitischen und auch an kuschitische 
Sprachen erinnert werden, suchen wir nach entsprechendem t- und 
finden uns durch dessen verhältnismäßig selteneres Vorkommen fast 



ö. ^! 

£ 8 
-»« öi 

£ 7 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> 0) 

enttäuscht. Aber die beiden Präfixe lösen doch einander in einem 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



sehr wichtigen Falle ab. 

Auf Grabsteinen steht neben dem Namen des Verstorbenen (a) 
der Name der Mutter (b) mit folgendem , geboren', der des Vaters 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 417 

(c) mit folgendem ^gezeugt'. Die entsprechenden meroitischen Wörter 
sind wohl eigentlich die einzigen die mit Sicherheit gedeutet sind. 
Ich hebe aus einigen Inschriften heraus was hier in Betracht kommt. 

7 59: Tmeqerze-Amni (a) qewi 

Arqtümks (b) tzheli tzhelewi 
Aretnize (c) terikelewi. 
Griffith Äg. Zeitschr. 48 (1910), 67 f. (hierogl.): 
Tkizemni (a) qewi 
Nptzhete (b) tezhelewi 
Azeqetli (c) terikelewi. 

M2±: .... tete (a) lewi [für qewi?] 

Kzimkeli (b) tezheli (te)zhelewi 
Skiije (c) ter(i)kelewi. 

149: Tk(t?)izmni (a) qe 
Zekrer (c) erkele 
Amniteres (b) ezhli ezhle. 
Af 27: Nkn (b) ez . . . . 

V 

S . . in . li (c) erik .... 
HmeHzt (a) qe. 

M 28: AjzSke (b) ezhl 
(c): erikel. 

Der Wechsel des Anlauts wird nicht durch das Geschlecht der 
Eltern, sondern durch das der Verstorbenen bestimmt; jedes der 
beiden Partizipe ist bald mit ,Sohn' bald mit ,Tochter' zu über- 
setzen. Der Vater- und der Muttername stehen in der Rolle eines 
Genetivs. Das Femininum ist nicht bloß durch den Anlaut (te-), 
sondern auch durch den Auslaut (-wi) gekennzeichnet, und zwar 
dieses auch bei dem regelmäßigen Attribut qe(ioi)] vgl. Zekeqewi 
M 23, von Griffith S. 87 ausdrücklich als Frauenname angegeben. 
Obigem zurolge dürfte es auch zweigeschlechtige Namen gegeben 






& e. 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 



c ü 



haben. Nur ein Fall ist mir begegnet der nicht im Einklang mit 
dem beschriebenen Gebrauche steht, das vielleicht aber nur infolge 



£ -o 

eines Versehens: 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVI. Bd. 27 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



418 Kleine Mitteilungen. 

M 25: Arir(i?) (b) tzhle 
Krpea (c) erike . . 
ASe (a) qe. 

Hier scheint sich eine Pforte zum Verständnis der Inschriften 
zu öffnen. 

Das mer. azehle steckt vielleicht in dem nubischen Königs- 
namen Azechramon den ich mit dem andern: Arkamon zusammen 
bei G. Robder Klio xn, 73 lese und wohl dem Atayl-Amon Brügschs 
(Äg. Zeit8chr. 1887 S. 16) gleichsetzen darf. Das mer.-demotische 
Zeichen "p für den Laut z steht in diesem Namen dem äg.-hiero- 
glyphischen h gegenüber, das nach Erman den Wert von d? hat. Die 
Schreibung z in Azechramon hängt wohl mit Ed. Meyers z für d 
zusammen. Der liegende Löwe ist, wie Brugsch tut, hier mit l 
wiederzugeben. Damit aber Azehlamon ,Sohn Ammons 4 wie äg. 
Amon-mas (s. Brugsch a. a. 0. S. 92) bedeuten könne, müßte man 
für das Verb -zeh- 1 eine weitere Bedeutung annehmen; Arkamon 
('Epya/u^g) würde sich besser in den Sinn fügen (nur wäre zu 
übersetzen: ,es zeugte Ammon'), aber es ist schon anderweitig ver- 
geben (,Diener Ammons'). Die Wortstellung: Regens vor Rectum 
ist zu beachten. _ 

H. OCHÜCHARDT. 



CÜ 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



cu 
> 

- "> 

F P. 



Abendländische Parallelen zu Jätaka vi, 336, 21. — Im Anfang 
des Mahäummaggajätaka (Nr. 546) lesen wir, wie der König Vedeha 
von Mithilä den jungen Mahosadha auf die Probe stellt. Dem König 
war nämlich prophezeit worden, daß Mahosadha dereinst die vier 
königlichen Minister Senaka, Pukkusa, Kävinda und Devinda an 
Klugheit übertreffen werde. Mehr als zwanzig Geschichten 2 werden 
nun im Jätaka erzählt, in denen Mahosadha als weiser Richter, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

% 7? 

> V 

1 Dieses scheint auch in dem obigen Namen Nptzfyeti zu stecken: ,za Napata 
geboren'? 

_^ fü 

.E -ö 

S. 139. 145. 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



* Eine Analyse der ersten 19 Geschichten habe ich gegeben in der Zeitschrift 
des Vereins für Volkskunde 17 (Berlin 1907), 8. 174—177. Vgl. auch Bd. 16 (1906), 



Original fronn 






Kleine Mitteilungen. 419 

Rätsellöser oder Ratgeber auftritt. In den ersten sieben Geschichten, 
deren Stichwörter in der Verszeile 

marhsam gono ganthi suttam putto golarathena ca 

zusammengefaßt sind, handelt es sich fast immer darum, einen Dieb 
oder eine Diebin zu entdecken, oder richtiger, zu überführen (,Dieb- 
f in düng'). Die berühmteste von diesen Geschichten ist Nr. 5 (Stich- 
wort: putta ,Sohn'), jene Geschichte, die ein so merkwürdiges 
Analogon zu der alttestamentlichen Geschichte vom salomonischen 
Urteil bildet. Wie sich in dieser Geschichte zwei Frauen um den 
Besitz eines Kindes streiten, so streiten sich in den beiden unmittel- 
bar vorhergehenden, einander sehr ähnlichen Geschichten zwei Frauen 
um den Besitz eines Gegenstandes, und der kluge Knabe Maho- 
sadha hat zu entscheiden, wer die rechtmäßige Eigentümerin dieses 
Gegenstandes ist. Die zweite von diesen Geschichten (Nr. 4; Stich- 
wort: sutta ,Faden') lautet wie folgt: 1 

Eine Frau, die Hüterin eines Baumwollenfeldes, nahm einmal, 
als sie das Feld hütete, gereinigte Baumwolle, spann feine Fäden, 
machte ein Knäuel daraus und steckte es in die Falte ihres Kleides. 
Als sie in ihr Dorf ging, dachte sie: ,ich will in dem Teiche des 
Weisen (d. h. in dem Teiche, den der weise Mahosadha hatte graben 
lassen) ein Bad nehmen', (zog ihr Kleid aus), legte das Wollknäuel 
darauf und stieg (zum Wasser) hinab um zu baden. Eine andere 
Frau sah das Knäuel, bekam Verlangen danach, nahm es in die 
Hand und sagte: ,Ah, das sind schöne Fäden; sage, Schwester, hast 
du sie selbst gesponnen?' Dann schlug sie ein Schnippchen, 2 steckte 
das Knäuel, während sie so tat, als ob sie es genauer betrachten 






CL 



fN CO 

° m 






(T3 



2 I 



F P. 



1 Der Pälitext der Geschichte in Faüsbölls J&taka- Ausgabe vi, 336, 21 — 31. 
Eine englische Übersetzung von Cowsll in der Cambridger Jfttaka-Übersetzung vi, 
162, Nr. 4. Der singhalesische Text, nebst deutscher Übersetzung, bei Wilhelm 
Geiger, Literatur und Sprache der Singhalesen, Straßburg 1900, S. 6 f. Eine eng- 
lische Übersetzung des singhalesischen Textes in dem Buche: Ummagga Jfitaka 
(The story of the tunnel) translated from the Sinhalese by T. B. Yatawara, Lon- 
don 1898, p. 18. 

* So wörtlich; Geiger übersetzt nach dem singhalesischen Text: ,sie ba- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> <U 

C CT 

=> O 

— o 

CO 



TJ — 

wunderte es* (das Knäuel). 

27* 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 






PO d+. 



fN CO 
, 0> 

O o 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



420 Kleine Mitteilungen. 

wollte, in die Falte ihres Kleides und ging auf und davon. Die 
andere stieg, als sie das sah, schnell (aus dem Wasser) heraus, zog 
ihr Kleid an, lief hinter (der Diebin) her, faßte sie an ihrem Kleide 
an und sprach: ,Du läufst davon mit dem Wollknäuel, das ich ge- 
macht habe!' Darauf die andere: ,Ich habe dein Eigentum nicht 
entwendet; das Wollknäuel gehört mir!' Viele Menschen strömten 
herbei, als sie dies hörten. Der Weise, der mit den Knaben (mit 
den tausend Knaben, die an demselben Tage, wie er selbst, geboren 
waren) spielte, hörte den Lärm, den die Frauen machten, als sie 
unter beständigem Streiten an der Tür der Halle (die .Mahosadha 
hatte erbauen lassen) vorübergingen, und fragte, was das für ein 
Lärm sei. Als er den Grund des Streites erfahren hatte, ließ er die 
beiden vor sich kommen, erkannte schon an der Art, wie sie kamen, * 
welche von beiden die Diebin sei, fragte nach der Ursache (ihres 
Streites) und sagte: , Wollt ihr euch mit meiner Entscheidung zu- 
frieden geben?' Da sie erwiderten: ,Ja, Herr', fragte er zuerst die 
Diebin: ,Als du das Knäuel machtest, was hast du da innen hinein- 
getan?' Sie antwortete: , Einen Baumwollen fruchtkern (kappäsa- 
phalatthi), Herr/ Darauf fragte er die andere Frau. Diese antwor- 
tete: ,Einen Timbaru 2 - Kern'. Nachdem Mahosadha der Versammlung 
die Aussage der beiden Frauen mitgeteilt hatte, ließ er das Faden- 
knäuel abwinden, sah den Timbarukern und zwang so die Frau 
(die behauptet hatte, sie habe einen Baumwollenkern verwendet), 
den Diebstahl zu gestehen. Die Menge war hocherfreut über die 
wohlgelungene Entscheidung des Falles und brach in tausendfache 



Beifallsrufe aus. 



Es ist bisher wohl noch nicht bemerkt worden, daß diese Ge- 
schichte — die Geschichte vom strittigen Garnknäuel, wie 



1 So Okiger und Yatawara im Anschluß an die singhalesische Übersetzung. 
Im Päli steht äkärena .nach ihrem Aussehn, nach ihrer Miene'. 

CO 

timbaru) y tinduko kälakkhandho ca timbarüsakatimbarü* ein Synonym von tinduka, 
Diospyros Embryopteris. Im Singhalesischen lautet das Wort timbiri; siehe W. Geiger, 



2 Timbaru ist nach Abhidhänappadlpikä 660 (zitiert von Childers s. v. 
u) ytinduko kälakkhandho ca timbarüsakatimbari 
ros Embryopteris. Im Singhalesischen lautet das T 
Etymologie des Singhalesischen, München 1898, S. 34. 

Original from 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mitteilungen. 421 

ich sie nennen möchte 1 — auch in den abendländischen Literaturen 
vorkommt. Und zwar erscheint sie zuerst, soweit meine Beobachtungen 
reichen, als ,Exemplum' oder , Predigtmärlein' in der lateinischen 
Exempelliteratur des Mittelalters. Sodann ist sie auch in die deutsche 
Schwankliteratur tibergegangen. 

Ich stelle die mir bekannten außerindischen Fassungen der 
Geschichte vom strittigen Garnknäuel zusammen. 

Der älteste Zeuge für das Vorhandensein der Geschichte auf 
europäischem Boden ist der Dominikaner Etienne de Boürbon 
(gest. um 1261), der Verfasser des umfangreichen, leider nicht ganz 
vollendeten Tractatus de diversis materiis praedicabilibus. 
Eine Auswahl aus den Geschichten, die Etienne in diesem Werke 

überliefert hat A. Lecoy de la Marche veröffentlicht unter dem 

7 

Titel: Anecdotes historiques, legendes et apologues tirös du r ecueil 
inödit cTEtienne de Boürbon, Paris 187 7. In diesem Buche findet 
sich unsere Geschichte allerdings nicht. Lecoy de la Marche hat — 
nach gewissen Gesichtspunkten, die er selbst in der Vorrede zu den 
Anecdotes historiques S. xxv f. auseinandersetzt — eben nur Auszüge 
gegeben. Und zwar fehlen in seiner Sammlung, wie es scheint, ge- 
rade viele von den Exempeln, deren Kenntnis für den vergleichenden 
Literarhistoriker von dem größten Interesse ist. 2 Um den Text unserer 
Geschichte ans Licht zu bringen, habe ich die von Lecoy de la 
Marche benutzte Handschrift der Pariser Nationalbibliothek, cod. lat. 
15970, zu Rate ziehen müssen. 3 Hier lautet die Geschichte im ersten 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) o 



1 Im Anschluß an A. L. Stiefel, Archiv für das Studium der neueren Sprachen 
und Litteraturen 95, S. 92. 

* Chk. Waas, der Ätiennes Werk untersucht hat, schreibt; ,Das ganze Buch 
steckt voll von Exempla aller Art. Was davon veröffentlicht ist, ist nur ein 



geringer Bruchteil' (Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Litteratur 
46, 342). 

Ä Als mir die Geschichte vom strittigen Garnknäuel zum ersten Male in der 



Exempelliteratur entgegentrat, ahnte ich sofort, daß sie in Ätiennes Werk enthalten 

fD 

ru 



sein müsse. Auf eine Anfrage erteilte mir Herr J. A. Herbert, einer der ausge- 



zeichnetsten Kenner der Exempelliteratur, in liebenswürdiger Weise die Auskunft, 
daß die Geschichte aller Wahrscheinlichkeit nach in dem Kapitel ,De accusatoribus 

o c 

et testibus' zwischen fol. 168 verso und 170 verso des Pariser Manuskriptes stehen 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ö. ^ 



ü % 
E * 



w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



cu > 

vantes, Paris. 

ro ^ 

F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

N 



422 Kleine Mitteilungen. 

Teile (De dono timoris; tit. vi.: De timore futuri iudicii) in dem 
Abschnitt ,De accusatoribus et testibus' fol. 170 verso, col. 2, wie folgt: 

Judicabit Dominus secundum intenciones ad exemplum cuiusdam 
iudicis, coram quo venerunt duae mulieres de uno globo fili; 1 quae- 
libet dicebat quod globus suus erat. Tunc iudex quaesivit a qualibet 
cum quo inchoaverat globum. Altera dixit quod cum carbone nigro; 
altera quod cum panno albo. Tum iudex dixit: ,Revolvite globum 
quäle fuit initium et reddite filum Uli cuius patebit initium.' Initium 
boni operis est munda intencio, etc. 

Fast mit denselben Worten wird die Geschichte erzählt in der 
Handschrift des Britischen Museums Add. 28682, einer Hs., die eine 
Abkürzung und Umarbeitung der ersten vier Teile von . Etiennes 
Werk enthält. Die Geschichte 2 steht auf Blatt 220; vgl den Cata- 
logue of Romances in the Department of Manuscripts in the British 
Museum, vol. m., by J. A. Herbert, London 1910, p. 84, Nr. 17 
(Two women claim a ball of thread ; the judge has it unwound, and 
gives it to the one who has described the core rightly). 

Auch die Fassungen unserer Geschichte in dem Liber de 
abundantia exemplorum und im Alphabetum narrationum 
sind durchaus abhängig von Etienne de Bourbon. 

Der Liber oder Tractatus de abundantia exemplorum, auch 
Liber de dono timoris genannt, nach Edward Schröder eine , Nach- 
ahmung und gründliche Ausschöpfung' von Etiennes Tractatus, 3 

werde. Die Abschrift des Exempels aus dem MS. verdanke ich der großen Güte 
des Herrn Antoine Cabaton, Professors an der icolo des langnes orientales vi- 



1 Globus fili (oder glomas fili; siehe unten) = Päli sutta-gula ,Faden- 
Knäuel 4 . — Hinter mulieres wird ein Wort wie contendentes oder litigantes 
einzuschieben sein; Tgl. die folgende Anmerkung. 

* Eine Abschrift der Geschichte wurde mir von Herrn Herbert zur Verfügung 
gestellt (im Anfang heißt es: uenerunt due mulieres contendentes de globo fili). 



> V 

Demselben Gelehrten verdanke ich den Hinweis auf das Vorkommen der Geschichte 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



im Liber de abundantia exemplorum und im Alphabetum narrationum. 

3 Zeitschrift für deutsches Altertum 44,425; vgl. Waas ebenda 46, 342. Als 
Verfasser des Liber de abundantia exemplorum wird jetzt mit großer Wahrschein- 
lichkeit Humbert de Romans angenommen; stehe Crane in der Einleitung zu 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 423 

enthält die Geschichte im vierten Teile (De timore iudicii et de 
terribilibus circa iudicium 5 Catalogue of Romances in, 97). Hier lautet 
sie nach dem alten Ulmer Druck vom Jahre 1480(?): 

Due mulieres litigabant de quodam glomo fili coram iudice et 
utraque asserebat omne 1 esse suum. iudex quesiuit ab utraque cum 
quo incepisset glomum suum: dixit vna de carbone. altera cum panno 
albo: tunc iudex reuoluite glomum et date Uli cuius inicium inuenietur 
in eo. ita proculdubio iudicabuntur opera qualiacunque appareant 
pertinere ad deum vel ad dyabolum secundum intentionis varietates 
ab inicio etc. 

o 

/ 

Das Alphabetum narrationum, früher dem Etienne de Besar^on, 
jetzt mit größerem Rechte dem Arnuldus Leodiensis zugeschrieben, 2 
ist im Original noch nicht veröffentlicht. Dagegen sind zwei Über- 

u 

Setzungen im Druck erschienen. Die eine, eine katalanische, 3 kann 
ich nicht benutzen; die andere, eine englische (im northumbrischen 
Dialekt), ist von Mrs. Banks, Early English Text Society 126—127, 
London 1904 — 1905 herausgegeben worden und enthält zunächst auf 
S. 279, 13 unter dem Worte Judex einen kurzen Verweis auf unsere 
Geschichte in dem Satze: .Judex debet astutus esse in causis ob- 
scuris inquirendis. Infra de muliere/ Der englische Text der Ge- 
schichte wird dann auf S. 358 unter Nr. 533 mit der Überschrift 
,Mulieres quandoque pro parua re litigant' unter Berufung auf den 
Liber de Dono Timoris gegeben. Siehe auch den Catalogue of Ro- 
mances in, 436, Nr. 71. 

Vergleichen wir jetzt die indische Geschichte im Mahäummag- 
gajätaka mit dem lateinischen Predigtexempel bei Etienne de Boürbon, 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 



CT 



Jacques de Vitry, Exempla p. xcvn; Academy xxix, 133. Herbert im Catalogue 
of Komances in, 90 ff. 

1 Dia Hs. des Britischen Museums, Sloane 3102 , hat, wie mir Herr Herbert 



mitteilt, globum statt omne. 



CD , 
> Q) 

1 Herbert im Catalogue of Romances in, 423 ff. Pietro Toldo im Archiv für 



das Studium der neueren Sprachen 117, 68 ff. Zum Alphabetum narrationum vgl. 
auch E. Schröder, Zeitschr. f. deutsches Altertum 44, 420 ff. 

in tn 

• Recull de eximplis e miracles; siehe Chane in der Einleitung zu seiner 
Ausgabe der Exempla des Jacques de Vitry S. cv. 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



.c o 



ü % 

E * 



w I 

r\l ^ 

, 0) 

^ U 

° m 

i fD 



O 2 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 



424 Kleine Mitteilungen. 

so ergibt sich, daß beide Fassungen in der Hauptsache miteinander 
übereinstimmen, in der Art nämlich, wie der Streit zwischen den 
beiden Frauen entschieden wird. Und wenn das Garn im Jätaka 
um einen Fruchtkern der Baumwollenstaude (kappäsa; Skr. harpäsa, 
kärpäsa) und um einen Timbarukern, bei Etienne dagegen um eine 
schwarze Kohle (carbo niger) und um ein [Stückchen] weißes Tuch 1 
gewunden erscheint, so hat das kaum viel zu besagen. Aber einen 
entschiedenen Mangel weist das Exempel dem Jätaka gegenüber auf. 
Das Exempel hat keine Einleitung; es fehlt daher jede Andeutung 
darüber, wie die Frauen dazu kamen, sich wegen eines geringfügigen 
Gegenstandes (,pro parva re', wie es im Alphabetum narrationum 
heißt), wegen eines Garnknäuels, zu streiten. Wer kein unbedingter 
Anhänger der B^dierschen Theorie von der ,polygönesie des contes' 
ist, wird sich zu der Annahme gedrängt fühlen, daß unsere Geschichte 
von Asien nach Europa gewandert ist 2 und auf dieser Wanderung 
nur die Pointe, die Entscheidung des Streites, bewahrt, die Moti- 
vierung des Streites aber verloren hat. 

Es scheint fast so, als wäre es der indischen Geschichte vom 
strittigen Garnknäuel bei der Übertragung von Ost nach West ebenso 
ergangen, wie der indischen Geschichte vom bestraften Zwiebel- 
dieb (in einer Stadt wird ein Zwiebeldieb ergriffen und gefesselt ins 
Königsschloß geführt. Die Richter sagen zu ihm: Entweder du zahlst 



1 Ein ,Lümplein' (panniculus), wie es in einer weiter unten anzuführenden 
Fassung heißt. 



* Über die Wege, auf denen die Übertragung der Geschichte stattgefunden 
hat oder stattgefunden haben kann, ist oft gehandelt worden. Vgl. z. B. Victor 

'cd | 

Chauvin, Bibliographie des ouvrages Arabes n, 5, n. 1 und namentlich seine Be- 



merkungen in der Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 16, 239 f. Da ich hier 
von einem Exempel handle, das Etiehne de Boürbon überliefert hat, so will ich 
in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen, daß man vor kurzem die Ver- 
mutung geäußert hat, Etienne könne die ganze Anlage seines Werkes indischen 
Vorbildern verdanken. Siehe Edouard Chavannes, Cinq cents contes et apologues 
extraits du Tripitaka Chinois I, Paris 1910, p. III. (Ce cadre parait s'etre transmis, 



w tn 

£ -o 

les sept dons du Saint-Esprit qu'elles illustrent.) 

E => 

fO <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



en merae temps que certains contes, jusqu'en Europe, et c'est bien lui que nous 
retrouvons dans le livre d'J^TiENNE de Boürbon oü les anecdotes sont rangees suivant 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 425 

hundert Rupien Strafe, oder du erträgst hundert Peitschenhiebe, oder 
du verzehrst hundert Zwiebeln; sonst kommst du nicht frei). In den 
europäischen Fassungen der Geschichte heißt es gewöhnlich nur, 
daß sich ein Bauer gegen seinen Herrn verging (Un paysan son 
seigneur offensa; La Fontaine); nicht aber wird gesagt, worin die 
Verfehlung bestand. Das Motiv des Diebstahls, womit die indische 
Geschichte vom Zwiebeldieb ebenso wie die vom Garnknäuel be- 
ginnt, ist abhanden gekommen. 1 

Wir wenden uns jetzt zu den deutschen Bearbeitungen der 
Geschichte vom Garnknäuel. Im Vergleich mit dem Predigtmärlein 
treten uns da verschiedene, größere oder kleinere Abweichungen 
und Zusätze entgegen. Ob diese von den Bearbeitern der Geschichte 
herrühren, oder ob sie aus Quellen stammen, die uns unbekannt 
sind, läßt sich natürlich nicht ausmachen. 

Johannes Pauli bringt die Geschichte in seinem Schimpf und 
Ernst in dem Abschnitt ,Von Urteil und Urteilsprechen. Von Notarien 
und Richtern;' Kap. 114. Hier lautet die Geschichte nach der ältesten 
Ausgabe vom Jahre 1522, die von Hermann Obsterley (Bibliothek 
des litterarischen Vereins Nr. lxxxv; Stuttgart 1866) wiederherausge- 
geben worden ist: 

Es waren ein mal zwo frauwen in eins webers husz vnd wolten 
zetlen, die ein was reich, vnd die ander arm, vnd die zwo frawen 
wurden vneins vmb ein knüwlin garns, iegliche sprach es wer ir, sie 
kamen mit einander für den schultheissen, vnd verklagten einander 

vmb das garn } iegliche sprach es wer ir.* Der schultheisz wolt die 



1 Die indische Geschichte vom Zwiebeldieb hat zuerst Leo von Maäkowski 
ans Licht gezogen und, einer Mitteilung Bühlers folgend, mit La Fontaines Conte 
d'un paysan qui avoit offensö son seigneur zusammengestellt (Der Auszug aus dem 
Pancatantra in Ksemendras Brhatkathämanjarl, Leipzig 1892, S. l. 28. 58). Siehe 
sonst Joh. Hertel in den Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte v, 129 ff. 
und namentlich meinen Aufsatz ebendaselbst vi, 366—65, wo ich gezeigt habe, wie 
geschickt Hans Sachs den Mangel der ihm überlieferten Geschichte von dem Bauern, 
der zwischen drei Strafen wählen mußte, ausgeglichen, wie er einen passenden 
Hintergrund für die Geschichte geschaffen hat. 



■o 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 



o 

CO 



1 Die von mir kursiv gedruckten Worte sind wohl auszuwerfen. Sio fehlen 
z. B. in der Ausgabe v. J. 1593. 



TS 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 



.c o 



ü % 

E * 



w i 

^ U 

° m 

i fD 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



426 Kleine Mitteilungen. 

warheit suchen, vnd berüfft die reichst, vnd fragt sie heimlich vnd 
sprach. Waruff haben ir euwer garn gewunden. Sie sprach vff ein 
weisz düchlin. Er fragt die arm auch, waruff sie ir garn gewunden 
het. Sie sprach vff ein klein ste iniin. 1 Also gebot der schultheisz, 
das man das garn solt ab winden, da es nun ab gewunden was, 
da was es der armen frawen, wan es was vff ein kleines steinlin 
gewunden. Also sol ein richter die warheit suchen mit allem fleisz, 
vnd sol nit daruon ylen, als vil richter thün, vnd sol die sach an- 
sehen, vnd nit die sächer. Darumb den richtern vor zeiten verband 
man ire äugen, das sie hörten vnd nicht sehen. 9 

In Paulis Darstellung wolle man insonderheit beachten, daß 
von den beiden Frauen die eine als reich, die andere als arm be- 
zeichnet wird, und daß es die letztere ist, die sich als die recht- 
mäßige Eigentümerin des Knäuels erweist. Auch im Jätaka ist die 
Eigentümerin des Knäuels ohne Zweifel eine arme Frau: wird sie 
doch eine khettarakkhikä, eine Feldhüterin, genannt. Auch wird in 
der unmittelbar vorangehenden Geschichte des Jätaka, worin eine 
Frau einer anderen ein Halsband raubt, die Eigentümerin dieses 
Halsbandes ausdrücklich als eine duggatitthi, als eine arme Frau, 
bezeichnet (Jätaka vi, 335, 37). — Hat sich Pauli, der eine reiche 
und eine arme Frau unterscheidet, während Etienne nur schlechthin 
von ,duae mulieres' spricht, eine Neuerung gestattet, 3 oder folgt er 
einer uns unbekannten Vorlage? 



1 ,Auff eine Nussschal' hat die Ausgabe v. J. 1593, Blatt 39 b . Vgl. weiter 
unten die Darstellung des Hans Sachs. 

* Die Ausgabe vom Jahre 1593, die einzige ältere Ausgabe, die mir zu Ge- 
bote steht, hat noch folgenden Zusatz: Das wer yetzt noch wol von nöthen. 
Es ist jetzund leyder der sitt | 

Dem Armen thut man glauben nit. 
Vnd ob sich find die Warheit schon | 

Doch mfiss er weyt dort hinden stöhn. 
Dess Reichen Lugen het den fürgang | 



C CT 

B ° 

Der Arm vmb Warheit leydet zwang. 

I S 

£ -o 

TD V 

Facetiensammlungen des xv. und xvi. Jahrhunderts, Berlin 1912, S. 55 ff, 

fO 0) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



8 Über das Verhältnis von Paulis Schimpf und Ernst zu den Exempel- 
sammlungen des Mittelalters vgl. Konrad Volleut, Zur Geschichte der lateinischen 



Original fronn 






Kleine Mitteilungen. 427 

Aus Paulis Schimpf und Ernst ist die Geschichte, wie Obstbrlet 
zu Pauli S. 485 angibt, übergegangen in das Schwankbuch Schertz 
mit der Warheyt. Die Geschichte steht hier in der Frankfurter 
Ausgabe vom Jahre 1550 auf Blatt 66 ft unter der Überschrift ,Vr- 
theyl vmb ein klünglin Garn'. Siehe A. L. Stibfbl im Archiv für 
das Studium der neueren Sprachen und Litteraturen xcv, 92. 

Ferner hat Hans Sachs im engen Anschluß an Pauli die Ge- 
schichte bearbeitet in dem Meistergesang ,Das knewlein garen' vom 
3. Mai 1548. Das Gedicht beginnt: 1 

Zwue frawen in eins webers hafis, 
Die wurden vnains vberaus 
Ob einem knewlein garen, 
Das in entpfallen was. 

Das knewlein war in baiden gleich, 
Die ain war arm, die ander reich, 
Der weber vnerfaren 
Wolt kayner geben das. 

Beide Frauen kommen vor den Richter; die reiche verklagt 
die arme. Die reiche will das Garn ,auff lauter welsch nusschalen', 
die arme will es auf eine Topfscherbe (,auff hafen scherbelein') 
gewunden haben. 

Endlich findet sich, wie Oesterley zu Pauli S. 485 angemerkt 
hat, eine Bearbeitung der Geschichte in dem Buche: 2 500 frische 
und vergüldete Haupt- Pillen, oder: Neugeflochtener Melancholie-Be- 
sem verordnet von Ernst Woloemüth zu War- 
hausen im Warnethal. Eingeschachtelt im Jahr 1669. Zweites Hundert, 
Nr. 39. Es scheint fast, als hätte der Autor verschiedene Quellen 

4_ TJ 

O <L> 

N 

1 Sämtliche Fabeln und Schwanke von Hans Sachs. 4. Band. Die Fabeln 
und Schwanke in den Meistergesängen herausgegeben von E Goetze und C. Dre- 






Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



'Ol 

> v 

scheb. Halle a. 8. 1903, S. 372 Nr. 490. 



* Man vergleiche über das Buch : Ferdinand Gerhard, Joh. Peter de Memels 
Lustige Gesellschaft, Halle 1893, S. 121 f. — Wie der Autor eigentlich heißt, der 
sich unter dem Pseudonym Ernst Wolgemuth verborgen hat, weiß ich so wenig 
wie Joh. Bolte, Zeitschr. für vergleichende Litteraturgeschichte 1897, S. 70. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












fN CO 
, 0> 

O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



428 Kleine Mitteilungen. 

für seine Darstellung benutzt. Denn es ist auffällig, daß bei ihm die 
Kohle wieder zum Vorschein kommt, die uns oben in dem Predigt- 
märlein Etiennes begegnet ist. Die Unterscheidung zwischen einer 
reichen und einer armen Frau, die doch ohne Zweifel zum ursprüng- 
lichen Bestand der Geschichte gehört und bei Pauli und Sachs tat- 
sächlich vorliegt, ist von Wolgemuth aufgegeben worden. Den Mangel 
an einer ausreichenden Motivierung des Streites zwischen beiden 
Frauen hat auch Wolgemuth nicht zu beseitigen verstanden. Doch 
mag er den Mangel gefühlt haben. Man darf das wohl aus den 
Worten ,mehr wegen Reputation, als wegen des Garns' schließen. 
Wolgbmuths Darstellung der Geschichte vom strittigen Garn- 
knäuel lautet: 

Ein kluger Richter. 

Zwey Weiber waren bey dem Leinenweber unter dem Zettel 
in Zanck gerathen über einen Kleuel oder Klingel Garn | welches 
eine jede wolte vor sich haben | mehr | wegen Reputation | als 
wegen dess Garns. Der Richter fragte | worauff sie ihr Garn 
klingelten. Die eine sprach | aufF Nuss schalen | die andere | aufF 
Kohlen | oder Lümplein. Und da fand sich endlich das Recht. 
Veritas in profundo 1 obscuratur. 

Halle a. d. S. Theodor Zachariae. 



Ein libysch- ägyptisches Wort. — Schon L. Stern machte AZ. 
xxn, 1884, 73, auf die Übereinstimmung eines ägyptischen Wortes 
mit einem libyschen Wortstamm aufmerksam, indem er zu dem kopti- 
schen, halbgräzisierten Wort K6N6<j>ITHC ,Bäcker< bemerkte: ,von 
ö vi 1 [&f nw ~\ °^ er J ^^ U m fy] »backen", vermutlich 

einem libyschen Wort. Im Temaschirht heißt nek ekanafagh „ich 
brate", im Kabylischen iknef. c Das haben andere wiederholt als 
vermeintlichen Beweis der Verwandtschaft der Sprachen. 



fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

tius ix, 72. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 *Er8 rj oMiv W[isv * iv fiv&fy yäg tf dly&etrj. Demokrit bei Diogenes Laer- 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 429 

Die obigen libyschen Zitate brauchen kleine Berichtigungen. 
Im Kabylischen ist eknef y habitat. ikennef, intransitiv: ,es wird ge- 
braten^ davon Subst. akenaf, akanif, akanaf ,der Braten'; das 
transitive Verb drückt kausatives $eknef } seknaf, aus. Im Tuareg 
von Ghat hat allerdings der einfache Stamm transitive Bedeutung 
(Hanoteau, Gramm. Tomachek, 162); so auch anderswo. Im Taitofc- 
Dialekt (ed. Masquebay, 299) bedeutet die Wurzel: ,im Sand braten', 
in Siwa: ,kleine Fleischstücke am Spieß braten', nirgends ,Brot 
backen'. Indessen beweist das nicht viel, denn die Worte für .Fleisch 
braten' und ,Brot backen' tauschen leicht die Bedeutung; vgl. z. B. 
Taitolj: mit Kabylisch für diese Worte. 

Im Ägyptischen ist die Geschichte des Wortes nicht ganz ein- 
fach. *^. Jffn, Pyramide P. 426 = ifef. 610 heißt ,(die Arme) beugen' 

AA/NAAA 

biegen; M. 342 = N. 762, wird es wohl ebenso heißen: ,(die Hände) 

fN 

geschmeidig biegen' (Maspbro: Her). Die Stelle W. 569 [= N. 752] 
verstehe ich nicht sicher, würde aber auch wieder ,(sich) beugen' 
raten. Es hat also anscheinend nichts mit kfn \\ ,backen' zu tun. 
Dieses Verb wird, Kahunpap. 7, 29, zwar ebenso determiniert (mit 
I \ , Feuer'), aber es hat noch nicht ganz die spätere Bedeutung, 
sondern wird vom Blut gebraucht. Griffith übersetzt ansprechend 

LT) ^ 

,head dried', also zusammengebacken' oder ,angebacken' = ,ver- 
trocknet'. Genau so gebraucht noch der Papyrus Ebers das Wort 

O o 

rN 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 



zweimal, anscheinend nach Quellen des Mittleren Reiches. Möglicher- 
weise ist das doch mit dem Jffn der Pyramidentexte verknüpft, so 
daß die Bedeutung sich entwickelt hat: ,vor Hitze sich zusammen- 
biegen, einschrumpfen, verhutzeln'. Das Substantiv ,Aschenbrot c (nach 
dem Koptischen; nach der obigen Bedeutung der Verbalwurzel würde 
man eher auf die außen am Ofen angeklebten Brotfladen schließen), 
taucht im Mittleren Reich auf, Griffith, Biuth, pl. 7, in der be- 

A A/WNAA 

kannten Vertragsinschrift (286, 314 etc.) als Ipfn (vgl. auch 



Miss. Frang. i, 216 knfwt, was mir nicht ganz sicher ist). Kfn heißt 
,Brot backen' erst Totb. N. 99, 3 (= Budge 8° 208, 13), in einem 
Text, der freilich auch wieder auf Überlieferung aus dem Mittleren 
Reich zurückgehen sollte. Nicht klar ist mir kfnw \\ in Louvre 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



430 Klein* Mitteilungen. 

C. 167 (Pierret, Rec. i, 61), wohl noch vom Ende des Mittleren 
Reiches. 

Das Verb finden wir im Neuen Reich nicht nur in der späteren 
Bedeutung ,backen', sondern sogar mit der späteren Metathese. So 
Pap. Anast. n, 8, 3 ,(der Bäcker steht da) backend' faßt) 

(= Sali, i, 7, 7, verderbt flfJ/i). Das Substantiv sucht man 
noch viel später immer möglichst in der alten Form Jffn zu halten, 
z. B. noch Canopusdekr., hieroglyphisch Z. 26, Tffn, wo die demo- 
tische Übersetzung (73) Jpnf schreibt. Vgl. auch Rec. Trav. 4, 25 etc. 

Daraus ergiebt sich also: es handelt sich hier weder um ein 

urverwandtes ägyptisch-libysches Wort, noch um eine alte Entlehnung 

•• 

des Ägyptischen aus dem Libyschen, die ohnedies unwahrscheinlich 

•• 

wäre. Das Libysche hat das Kulturwort für ,backen* aus Ägypten 
entlehnt, und zwar nach der Bedeutungsentwicklung nicht vor dem 
Jahre 1500 v. Chr., wahrscheinlich erst mehrere Jahrhunderte später. 
Das Interessanteste an dieser Feststellung ist nun aber, daß 
das Wort nach Ägypten in seiner libyschen Form zurückgewandert 
scheint. Die unterägyptisch -koptische Bibelübersetzung gebraucht 
nämlich für , Aschenbrote' ständig einen merkwürdigen, ohne alle 
Analogien dastehenden Plural K6N6<)>IT6N (mit dem Pluralartikel 
Nl), während sie für das Nomen ,Bäcker< K6N6<(>1THC hat, halb 
gräzisiert. Solche pseudogriechische Wörter mit griechischer Endung 

o u 

zählt Stern, Kopt. Gramm. 169, mehrere auf; es ist also daraus nicht 
sicher zu schließen, daß man ein ursprüngliches K6N6<plT als 
Fremdwort empfand. Eher würde das <}> da, wo wir das gut ägyp- 

CD > 

tische H erwarten sollten, dahin weisen. Ob dies nun aber viel oder 
wenig für die fremde Herkunft bedeutet, jedenfalls ist der Plural 
auf -en die üblichste äußere Pluralbildung des Libyschen. Ganz 
korrekt libysch ist die Bildung kenefiten natürlich nicht. Man würde 
für ein korrektes Feminin Hiknefin erwarten oder nach Hanoteau, 
(Gramm. Tomachsk, 24) etwa Hiknafatin oder ähnlich. Am nächsten 
kämen Bildungen im Schilfca (Stumm», S. 37) mit nicht mehr deut- 
lich als weiblich empfundenem -<- wie irrdten von arra , Schrift', 
weil wir ja auch hier nicht sicher sagen können, ob überhaupt eine 



Original fronn 






Kleine Mitteilungen. 431 

weibliche oder männliche Substantivbildung gemeint war. Wie das 
nun zu erklären ist, ob wir uns auf die Freiheiten berufen müssen, 
welche die große Verschiedenheit der Formenlehre in den heutigen 
libyschen Sprachen, zumal in den noch unbekannten Westdialekten 
oder gar in deren Form vor 2000 Jahren erlaubt, oder ob wir hier 
einfach barbarisches Halblibysch haben, nicht viel besser als die 
oben besprochene, pseudogriechische Form K6N6<|>ITHC, das kann 
ich noch nicht sagen. Ein ägyptisches Denominativ ^eneßt(y) ,Bäcker* 
als die Grundform auch für jenes Wort ,Brot' anzunehmen, würde 
für die Endung -it(y) ein weibliches Substantiv Tpaft voraussetzen, 
das wir bisher im Ägyptischen nicht nachgewiesen haben. Das 
könnte man freilich als eine bloße Analogiebildung ansehen, und so 
könnte man auch die anderen Schwierigkeiten der Vokalisation, wenn 
die Bildung aus dem. Ägyptischen zu erklären wäre, abschwächen. 
Ich möchte aber nicht allzuviel wissen und mich lieber auf die Fest- 
stellung der libyschen oder libysch sein wollenden Pluralbildung be- 
schränken. Schon darin liegt eine sehr merkwürdige Tatsache, eine 
Illustration der großen Bereitwilligkeit der ägyptischen Sprache aller 
Perioden, fremde Wörter und Formen aufzunehmen. Ich stelle das 
Kuriosum damit in die Reihe der verschiedenen altafrikanischen 
Glossen, die ich in dieser Zeitschrift bisher gesammelt habe und 
hoffe, mit der Zeit wird die genauere Erklärung der Sonderbarkeiten 
gelingen. 



W. Max Müller. 



^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



■ 



TD 









ö. JL> 



T3 

=1* 



rN ^ 









F P. 






u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

- O 

.E -ö 

TD 

■ö 
O 



ru 



'c 



-ö b 
<ü o 

ü Q_ 












lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



I 



TD 






ü % 
E * 



o o 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

TJ 



CD 



3 O 

— O 



Ifl 



.E -ö 

-o v 

E => 

in 4-/ 



TJ b 

0) o 

CD 3 

ü Q- 




TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 



2 5 






U 
O <L> 



Lizenzausgabe des Orientalischen Institutes 



der Universität Wien 



Unveränderter Nachdruck der bei Alfred Holder 
1913 in Wien erschienenen Ausgabe 



Photomechanischer Nachdruck 



© Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz 1978 



ISBN 3-201-01058-8 



3 o 

— O 

Printed in Austria 

c -n 

85.78 

■g £ 
o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



TD 






KUNDE DES MOEGENLANDES. 

BEGRÜNDET VON 

G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH. 

HERAUSGEGEBEN UND REDIGIERT VON 



M. BITTNER, H. JUNKER, J. v. KARABACEK, P. KRETSCHMER, 

L. v. SCHROEDER, 

LBITKRK Dl 8 RIEÄTALI«3 OHCK 1HST1TUT18 DIR UNIYER8ITÄT. 



o o 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

5.5 



"ö 



XXVII. BAND. 






Google 



Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 



O 
O 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITV 

s ■§ 



Original frorn 



Inhalt des siebenundzwanzigsten Bandes. 



TD 






O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



=> O 

— o 



Artikel. 

Seite 

Zur Etymologie von iJb, von Rudolf Ruziöka 1 

Mitteliranische Studien III, von Christian Bartholomae 19 

Schrift und Sprache, von C. Nissen-Meter 26 

Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur, von M. Winternitz 33 

Einige das Mehri betreffende Bemerkungen zu Brockelmanns Grundriß II 

(Syntax), von Maximilian Bittner 48 

Zur Beurteilung der awestischen Vulgata, von H. Rbichelt 53 

Über den Lautwert des hebräischen P, von Ed. König 66 

Historisch-kritische Einleitung zur Weissagung des Abdias. von Dr. Sylvester 

OCTAVIAN ISOPESCUL 141 

Das Meroitische, von Hugo Schuchardt 163 

Schrift und Sprache, von C. Nissen-Meyer (Fortsetzung) 184 

Das einheitliche Thema des DTghanikäya, von R. Otto Franke 198 

Zur Geschichte des Sämkhya, von Otto StrauB 257 

Das einheitliche Thema des Dighanikäya, von R. Otto Franke (Schluß) . . 276 

Die Notationen der vedischen Liedertexte, von Richard Simon 305 

Mitteliranische Studien IV, von Christian Bartholomae 347 

Zum Diwan des Abu* 1-Aswad ed Du'ali, von O. Rescher 375 

Die Bedeutungen von Sanskrit nliu, von Th. Zachariae 398 

Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Saliak, von A. Vardanian . . . . 415 



Anzeigen. 

Diedrich Westermann, The Shilluk People, their Language and Folklore, von 

L. Reinisch 75 

M. Winternitz, Geschichte der indischen Literatur, von Jarl Charpentier . 85 

Nubisclie Übersetzung der Evangelien, von H. Schuchardt 97 

Wilhelm Geiger, The Mahävamsa, von M. Winternitz 118 

Harry Holma, Kleine Beiträge zum assyrischen Lexikon, von V. Christian . 122 

fO O) 

to r 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



IV Inhalt. 

Seite 

Percy S. P. Handcoce, Mesopotamian Archaeology, ron V. Chbistian .... 124 
Felbeh E., Die indische Musik der vedischen und der klassischen Zeit, von 

J. Kirstä 217 

Hjbrtsl J., The Paficatantra-Text of Pür^abhadra, von J. Kirstk 224 

Richard Simon, Index V^rborum zu Leopold v. Sghboeders Kithakam-Ausgabe, 

von M. Wikternitz 228 

J. Charpentier, Kleine Beiträge zur indoiranischen Mythologie, von M. Wnv- 

terhitz 229 

Maximiliah Bittheb, Die heiligen Bücher der Jeziden oder Teufelsanbeter, 

von Max Grühebt 442 

F. Charles Jeav, Les Lettres de ^ammurapi k Sin-idinnam, von H. Torcztner 445 

Hans Abel, Eine Erzählung im Dialekt von Ermenne (Nubien), von H, Schuchardt 456 

Kleine Mitteilungen. 

Ein Nachtrag zum arm. Suffix -»<-<£, von P. A, Vardakiaä 126 

Zu X®H0 Ä ' s Präposition, von Adolf Grohmajnn 128 

Zu äth. 1*fl7 fl * cdrium, vettibulum tentorii, von M. Bittner 129 

Zu mehri rahmU ,Regen', von M. Bittneb 129 

Armenisch 8 m *-"i und 4HV&, von M. Bitther " 130 

Türkische Etymologien, von Friedrich v. Kraelitz 130 

Zu osmanisch-türkisch do$l*, von Friedrich v. Kraelitz 133 

Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1912 bei der Redaktion der WZKM 

eingegangenen Druckschriften 135 

Av. düraoia- : ai. durdfa-, von Jarl Charpentier 235 

Entgegnung, von Diedrich Westermann 244 

Zusatz, von L. Reinisch 254 

B. Liebich, Verhüllung der jungen Ehefrau vor dem Schwiegervater . . . 474 
Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1913 bei der Redaktion der WZKM 

o u 

eingegangenen Druckschriften 478 

o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

§ i 

*i 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



Ö. ^ 
t! öl 



T3 



Original fronn 



TD 



ö. JL> 



CL 



rN ^ 



F P. 



u 

O CL) 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c v> 
o E 

cu £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 









fN CO 

° m 
CT 






F P. 



Zur Etymologie von «L. 

Von 

Budolf BMiöka. 



Der Stamm £l-> findet in den übrigen semitischen Sprachen 
keinen ihm der Form und der Bedeutung nach entsprechenden. Mit 
dem gemeinsemitischen bV ,schlingen, essen' hat er nichts zu tun; 
dieser Stamm kommt von der Wurzel V, von welcher zahlreiche 
Stämme mit der Bedeutung , schlingen, essen' abgeleitet sind und ist 
durch Präfigierung von m, das, wie bekanntlich häufig in den 
semitischen Sprachen, zu b geworden ist, entstanden; also bV = 
m + V. 

Aber auch im Arabischen steht £b ziemlich isoliert da. Wie 
wir sehen werden, ist diese Isolierung durch den Umstand verursacht 
worden, daß der erste Radikal dieses Stammes nicht ursprünglich 
ist, sondern ebenfalls aus m entstanden ist, was das Heraustreten 
von £k aus dem Kreise der verwandten Stämme zur Folge hatte. 

Den Ausgangspunkt der Betrachtung bilden folgende Tatsachen. 

Einen einzigen Berührungspunkt innerhalb der Stämme der 
Wurzel bl findet £k im Stamme ^>, und zwar in der Bedeutung 
lang, hoch, groß sein. Diese Bedeutung hat £k in $&\ lang, hoch, 
die Freytag 1, 155 anführt; g&l Procerus, longus collis. Dieselbe 
Bedeutung finden wir bei ^ in £\ Länge, Höhe, Größe] cf. L 3, 486, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

> Q) _ . _ _ 

=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

Wiener Zettschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVll. Bd. 

in 4-/ 
$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Z. 22: J$Wl ^UJt. Metaphorisch bedeutet dann £> i, v hochmütig, 
stoZz «ein; *b, ^b, ^>< hochmütig, stolz, eigentlich ÄocA; ibid. Z. 18 sq.: 



Original fronn 



2 Rudolf Rü2iöka. 

i^* cxrf. Zu der Bedeutungsentwickelung von hoch zu hochmütig, 
stolz gibt es bekanntlich im Arabischen zahlreiche Analogien; vgl. 
iU, ^1 etc. 

Und dieser Stamm ^ ist es, der uns auf den Weg zu den 
Stämmen der Wurzel ml weist. Denn neben ;Jb in der Bedeutung 
hochmütig , stolz sein finden wir in derselben Bedeutung *U; cf. L4, 
25, Z. 7: j^&^\ g^> Dieser Stamm hat sich bloß in der abgelei- 
teten Bedeutung erhalten, für die ursprüngliche konkrete Bedeutung 
hoch sein findet sich kein Beleg mehr. Weitere abgeleitete Bedeu- 
tungen von £<• werden unten angeführt werden. 

Nun finden wir innerhalb der Stämme der Wurzel ml zahl- 
reiche Formen mit der Grundbedeutung lang sein, sowohl im räum- 
lichen als auch im zeitlichen Sinne. Zuerst seien an dieser Stelle 
diejenigen Stämme angeführt, deren Bedeutung sich auf die räum- 
lichen Verhältnisse beschränkt. 

Hieher gehört das lautlich dem Stamme £k am nächsten lie- 
gende gi^: £^ lang, hoch] diese Form kommt in I£ämüs vor; cf. 
bei Fäbytag 4, 208 : jii* Procerus, longus . Kam. ; also bedeutet gi~« 
genau dasselbe wie £&V Ferner &±* hohes Gebirge; L 10, 220, Z. 1: 
4JUjo i^ajt £$L*2. Von langem, sich lang hinziehendemWege ibid. 219, 
Z. 21 sq.: j^\ Jk-i ^wX^ *) ^JJ\ JfeA 1 * £^^> Also bedeutet 5^ 

q 

sowohl hoch als auch lang. 

Der Stamm mV kommt bloß im Arabischen und Äthiopischen 
(s. unten) vor; es liegt also die Vermutung nahe, daß er sich erst 
im Südsemitischen als eine Verstärkung des ursemitischen Stammes 
mV in dessen Grundbedeutung lang, hoch sein entwickelt hat. Der 
Stamm mV ist die Voraussetzung des ausschließlich arabischen gi->, 
das sich über &* aus ihm entwickelt hat. Aus der vorausgesetzten 

CT 

Nebenform zu 5^ ml(i hat sich ebenfalls bloß im Arabischen £<• und 
daraus J^ entwickelt. Also stellt sich das Verhältniss dieser Stämme 
im durch unten angeführte Tatsachen näher zu begründenden Schema 
wie folgt dar: 



t! öi 



Original fronn 



Zur Etymologie von £b. 

mV 
mV 



ml§ (mlh) 

I r 

big mlh 

f 

Wie gesagt, liegt der Begriff Zan/7, hoch sein auch dem gemein- 
semitischen Stamme mV zugrunde und diese Grundbedeutung hat 
sich noch im späteren Entwicklungsstadium des Stammes erhalten. 
So finden wir im Bh. bei Angaben von Längenmaßen: ^zrin tfbö eine 
Schnurlänge 2 S. 8, 2, nj^rj K^Jp eine Meßrute lang Ez. 41, 8, 1nölp *6>? 
so lang er war 1 S. 28, 20. Ebenso im Syrischen \h±o\ tfLo +*] 
in cubitus longitudinem (Thes. 2119), )iä\ Jlio gwod mensurae unius 
spithamae aequat (ibid.). Im Aram. N;bö Erhöhung, Krp^ö, KH^ö, Kn^Stta 
Wall. Im Assyr. waZu 11 1 ,auffüllen, aufwerfen, eine Terrasse, einen 
Hochweg' u, dgl. (AHWB 409 b), in 11 1 ^auffüllen lassen, aufführen 
lassen, eine Terrasse, durch Aufschüttung der Erde, Auftürmung von 
Quadern' usw. (ibid. 410 b), mulü , Auffüllung, Erdaufwurf, Terrasse, 
künstliche Erhöhung' u. dgl., tamlü , Auffüllung, Aufwurf, spez. Ter- 
rasse' (ibid. 411 b). 

Derselbe Begriff liegt auch diesem Stamme in der Bedeutung 
den Bogen spannen, eigentlich in die Länge ziehen zugrunde, die im 

o u 

Arabischen, Hebräischen, Syrischen und Assyrischen vorkommt und 
also mit gutem Recht als recht altertumlich, ja ursemitisch bezeich- 
net werden darf. Die gewöhnliche Erklärung, dieser Bedeutung liege 
der Begriff den Bogen mit dem Pfeile füllen zugrunde, ist nicht 
wahrscheinlich. Erstens wird doch der Bogen mit dem Pfeil nicht 
gefüllt; diese Vorstellung ist ganz unmöglich. Zweitens haben wir 
direkte Zeugnisse dafür, daß unter dieser Bedeutung nicht das Füllen 
des Bogens y sondern dessen in die Länge ziehen verstanden wurde. 
So führt Thesaurus folgende Stelle an: ouaJLoä \h inS oumZ^o arcum 
plene intendit (Thes. 2126), das nur er zog den Bogen seiner ganzen 
Länge nach y nicht aber seiner Fülle nach bedeuten kann. Die ara- 
bische Definition der Redensart lautet: n^\$ iA*£~i)\ jj^i a^oyf ^ iU 



Original fronn 



4 Rudolf Rü2iöka. 

c> O VJi W Jl*i ^>*^ W £>Ul 0>jJi> li\ ^yüt ^i £^U\ Oiul, 
^j.^Ü\ ^y jj 7 i\ IM <^y> (L 1, 153, Z. 17 sq.). Also finden wir hier aus- 
drücklich £j^Jl O v -Ul, was nichts anderes bedeuten kann, als in die 
Länge ziehen = £j^\ O>o-i. ^ bei ^Ut entspricht demjenigen von 
^ JL« c?a$ Leben in die Länge ziehen, verlängern und ist nur eine 
Art Verstärkung von Äj-xa^JI -b in Verbindungen wie *> s^^- etc. 
So finden wir in Sach. 9, 13: on»* 'HK^ö ntfß aZ* £ojf6n spanne ich 
Ephraim. Im Syrischen )b-L& ai^o arcum impleverunt sagitta (Thes. 
2118), richtig arcum intenderunt ; IH^o )A *nN oi^io (ibid.) er spannte 
den Bogen samt dem Pfeile, durch das Auflegen des Pfeiles, nicht 
er füllte den Bogen mit dem Pfeile. Absolut llio intendit arcum, 
}Issn? \h^o arcus tensus (ibid.). Über £|Lo cf. oben. Im Hebräischen 
und Syrischen finden wir auch die Konstruktion ritt*;« 1T k-?ö (2 K. 9, 
24), ]hknn m^] |Lo (Thes. 2118) er zog, spannte die Hand samt dem 
Bogen. Im Assyrischen kasäti ulta-ma-la, d. i. uHamallä ,die Bogen 
wurden gespannt* (nicht , gefüllt' AHWB 410 b), ka-d$-tum ma-li-tum 
gespannter Bogen* (nicht ,gefUllter' ibid. 411 a). Im Arabischen NU 
ii, iv den Bogen spannen (cf. oben). 

Aus derselben Grundbedeutung lang machen, verlängern hat 
sich andererseits im Arabischen bei zwei anderen Stämmen der 
Wurzel ml die Bedeutung nachlassen entwickelt Es ist iU iv die 
Zügel etc. nachlassen mit Akk. oder «^i gerade so wie iU n, iv span- 
nen. Cf. L 20, 160, Z. 4: <^i &*$} lt^ **£^ o* r^i^ c^J un d 
ibid. Z. 9 sq.: 

j^sjU\ L^J J^U v ^$1. Dieselbe Bedeutung hat sich bei &> entwickelt: 
£i> ii mit ausgestrecktem Arm dem Pferde die Zügel schießen lassen] 
L 10, 301, Z. 23: Aj^ i Joj**) **>;* ^^ *^. *" W u"jW\ £k> 

Wie aus den angeführten Belegen ersichtlich ist, bedeuten die 
Stämme nicht nur lang sein, sondern auch kausativ lang machen, 
nicht nur hoch sein, sondern auch hoch machen, erhöhen, und zwar 
sowohl in der Grundform als auch in den abgeleiteten (Pi., Pa., im 
Arab. n und iv F. etc.) Formen. Das Objekt kann nun nicht nur 



Q. 
,r\ TT 



w I 

, O) 

° m 

m - 



o o 

c v> 
o 2 



(O 



* 3 
— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 
~ O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

C CT 

c 
ro 

.E -ö 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Etymologie von £b. 5 

ein konkreter Gegenstand, sondern auch eine Handlung sein, selbst 
solche, die sich bloß aus der Situation ergibt, in der Sprache aber 
keinen Ausdruck findet. Wenn wir also im Hebräischen xbb Pi. mit 
nO* in der Bedeutung hinter jemandem weithin gehen, jemandem 
(Gott) weithin folgen (Nu, 14, 24: nntfx^i; ebenso 32, 11, 12, Dt. 
1, 36, 1 K. 11, 6) finden, so ist hier aus der Situation als Objekt 
der allgemeine Begriff des Bewegens, des Gehens zu ergänzen ; wört- 
lich also heißt es die Bewegung, das Gehen lang, weit machen. So 
ist die Grundbedeutung lang, hoch sein, eine ursprünglich den Gegen- 
ständen inhaftierende Eigenschaft, auf die Bewegung übertragen wor- 
den. Auf diese Weise ist aus lang sein die Bedeutung weithin gehen, 
sich entfernen, aus hoch sein die Bedeutung steigen, wachsen ent- 
standen. 

So finden wir im Assyrischen kSo in der Bedeutung weithin 
gehen, sich entfernen; cf. AHWB 409 a: ,. . . die Könige und Statt- 
halter, die ihr Amt (pifrittu) im Stich gelassen hatten und im-lu-u 
sera in die Wüste gelaufen waren/ Im Arabischen und Äthiopischen 
finden wir in dieser Bedeutung den aus mV verstärkten Stamm mV: 
arab. gl* sich entfernen, tief ins Land eindringen* L 10, 218, Z. 1 
unten bis 219, Z. 1: J>j^\ ^ *^-AajJ\ gUJt^. Ath. *fl>A0 propere 
transire, cursum tendere, procedere, pergere; Jt0»A0? h9°fiiO cursum 
ulterius tendere, porro ire, protenus proficisci (Dillm. 154). Aus 
der vorausgesetzten Nebenform mlh hat sich im Arabischen ent- 
wickelt mit derselben Bedeutung ^ sich entfernen, tief ins Land 
eindringen; L 4, 25, Z. 8: *~**> Jp^ ^ JL*^, Z. 10 sq.: f>£Jl ^JU^ 
j>yt\ J> l^x*/» \>\ £»1U> HU 

Beispiele auf die Bedeutungsentwicklung hoch sein — steigen, 
wachsen: Bh. kSö mit bv wachsen, steigen, von einem aus seinen Ufern 
tretenden Fluß; Jos. 3, 15: vrtirbz m hv *6ö |T]531; Pi. mit derselben 
Bedeutung und Konstruktion; 1 Ch. 12, 15: vnnrbs-by K^öp rn, Assyr. 
mllu ,Hochwasser, Flut' (AHWB 411a). Über £X> groß toachsen cf. 
unten. 

Bei metaphorischer Anwendung der Stämme mit dieser Bedeu- 
tung bei Sachbegriffen entstellt die Bedeutung sich hinziehen, sich 






Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 
F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

=> O 



£ -ö 
E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



6 Rudolf Rü2iÖka. 

hinstrecken. So finden wir im Neuhebräischen oyp itbto soweit der 
Blick reicht, eigentlich das sich Hinstrecken der Sehkraft der Augen. 
Genau dasselbe bedeutet im Arabischen eine Ableitung des ver- 
stärkten Stammes 5U: j^U Gesichtsweite] L 10, 220, Z. 3: g^JU J15 
ib^x**-^ Jo^^^>aJ\ j^o; cf. auch oben 5^». Ferner von der durch 
ein i erweiterten Wurzel ml J^y Längenerstreckung des Gesichts- 

M 

Bereichs, Längenmaß) L 14, 161, Z. 20 sqq.: jj£ J*/*M ^ J-^^j 

Die Bedeutung sich weithin ziehen, erstrecken legt eine Er- 
gänzung des Verbalbegriffs nahe, nämlich die Bestimmung des Raumes, 
über welchen oder durch welchen sich das Subjekt erstreckt der 
Länge oder der Höhe und schließlich mit naheliegender Erweiterung 
des Begriffes allen Dimensionen nach. Auf diese Weise hat sich aus 
der Bedeutung sich hinstrecken die Bedeutug füllen entwickelt, die 
bei dem Stamme mV ursemitisch ist. Der Begriff sich hinstrecken, 
sich ausdehnen liegt den arabischen Formen ^U weite Gegend, Wüste, 
eigentlich die Ausdehnung, ferner vom verstärkten Stamme 5^: 
£%*, gU-i und vom Stamme mlu: iU, *iu, die alle J=>y^ er* g**^*Jl, 
Jo^\ ^y £**o\ U bedeuten, zugrunde. Cf. auch das neuhebräische 
^hn Raum, eigentlich wieder Ausdehnung, Wenn wir also 1 K. 8,10 
lesen: flirr rr^-n« k*?ö jjyrn, so ist die ursprüngliche Bedeutung etwa 
folgenderweise zu fassen: Die Wolke erstreckte sich über das Gottes- 
haus. Die Ergänzung des Verbalbegriffs, d. h. die Bestimmung des 
Raumes, über welchen das Erstrecken sich vollzieht, der gefüllt 
wird, wird durch den allgemeinen adverbiellen Kasus, den Akkusativ, 
ausgedrückt. In weiterer Entwicklung des Stammes in dieser Be- 
deutung heißt dann passivisch -intransitiv xbü, malü, ^i-?, <t»AÄ 
voll sein. 

Eine andere bei den Verben mit der Bedeutung weithin gehen, 
sich weithin erstrecken naheliegende Ergänzung ist die Bestimmung 
des Endpunktes, der Grenze des Hingehens und des Sich-Erstreckens, 
die gewöhnlich und ursprünglich wieder durch einen Akkusativ aus- 
gedrückt wird. Von dem Begriffe dieses Endpunktes aus erhalten 



0. jy 

£ 8 
-- ei 

£ ? 

13 -D 

m h+. 

fl <u 
in </» 

D i 

f\l ^ 
, O) 

° J^ 
O o 

c w 
o E 

"ö ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -0 

dann diese Stämme die Bedeutung 6t* zti diesem Endpunkte hin- 

£ => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Etymologie von *b. 7 

gehen, sich bis zu ihm hinziehen, zu ihm gelangen, ihn erreichen, 
transitiv gelangen lassen, bringen, zu Ende bringen, vollbringen. 

Auch diese Bedeutung ist bei dem Stamme mV ursemitisch. 
So finden wir im Bh. k*?ö Pi. die Worte eines andern zu Ende 
bringen, ergänzen und bestätigen, verwirklichen; 1 K. 1, 14: TtK^o 
^nyrnK, 1 K. 2, 27: njn; "9T n, J *W?; jemandem etwas bringen, geben: 
1 S. 18, 27: ^bnb (z. L. ofc 4 ?^]) dh6öji Brrfl^rnjt ttj K3 T \i; eine /tote 
erfüllen; Ps. 20, 6: T^W"^? n F' K ^5 * u Ende führen, ausführen; 
1 K. 8, 15: K^öiT?; cf. auch Jer. 44, 25. Auch die natürlichste Er- 
klärung der Redensart Esth. 7, 5: |? nlfepb lab *ikSo er naAm sich vor, 
wagte, so zu handeln ist: Sein Herz brachte ihn so weit, dazu, um. . . . 
Intransitiv mit ab als Subjekt Coh. 8, 11: JH nto^ on| o-wrj» a*? K^ö; 
die Konstruktion entspricht dem arab. ** *^. Im Syrischen bedeutet 
|Lo zu Ende bringen; Thes. 2117 sq.: IsqjmoasI? oi V-iN a, 20^V^ ^1 * ^* ,* 
quum episcopi salutätionem finivimus. Ethpe. absolutus, ad finem 
perductus est; l^* lo<n fho&io p? ^oi Vj^io diu rd {ti] rtXyQOvo&ai %ö 
eqyov (Thes. 2121). Pa. perfecit; |ZoLa^o siiaio ad finem perduxit 
convivium (ibid.). Schaf. ^YtA> perfecit, consummavit o-iiLia^o o T i^, 
Gen. xviix. 21; V*r^° '^ fs>^vii, p) Dominum omnino oboedivi Josh. 
xiv. 8. complevit, perfecit, finivit. omnes versus in iisdem literis 
^jNyiaV» desinunt, finem habent. jlm^J perficiat id quod praecepi- 
mus; eandem poenam ac bigami v j Sv^ a 1 perficient, ferent (Thes. 2122).. 
>i^<ni, finivit itinerationem (ibid.). perfecit, servavit promissum BH 
Chr. 356 (ibid.) Bh. *6ö adverbiell vollständig; Nah. 1, 10: *b$ «fc;«^- 
Ahnlich im Syrischen adverbielle Formen Thes. 2127: 2^\m^o plene, 
penitus, perfecte; ibid. 2129: ft^jlYuV) plane, perfecte; a ^ i Nvusn 
plane, perfecte, integre, 2^^^v>^ald perfecte. Ath. //»AJt compleri, 
completum vel ad finem perductum esse y de negotiis, '|*0i>AÄ c0 ™- 
pleri, ad finem perduci. 

Hieher gehört auch die im Assyrischen, Hebräischen und Syri- 
schen vorkommende, also wieder recht altertümliche Redensart: die 
Hand jemandes zu etwas, einer Person oder einer Sache (durch Akk. 
ausgedrückt) gelangen lassen, es jemandem in die Hand geben, an- 
vertrauen, ausliefern, übergeben, überantworten. Man vergleiche zuerst 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



2 I 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



> <u 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



8 Rudolf Rüäiöka. 

die in AHWB 409 b angeführten Beispiele: } ana £ä«, gewöhnlich 
kätü (= ana Tfät) mullü die Hand jemandes mit etwas füllen, d. h. 
jemanden mit etwas belehnen, jemandem eine Person oder Sache 

übergeben, überantworten ] l?a-at na-kiri-Su li-ma-al-lu-Su 

seinem Feind möge er ihn überantworten, -a-na . . . . la magi-re-Su 
ana SÜ s -Su mul-li-e damit ihm überantwortet würden die ihm nicht 
Willfährigen. — Nabonid (Akk.) u-ma-al-la-a Jpa-tu-uSSu überant- 
wortete er (Marduk) ihm (dem Cyrus). — Rammanirari Sa ASur 
malküt lä Sanän u-mal-lu-üju Ipa-tuS-Su/ü den Asur mit einer Herr- 
schaft ohnegleichen belehnt hat. — Das zahlreiche Volk, Sd Marduk 
bi-ela umaallu-u ga-tu-ü-a das zu beherrschen Marduk mir über- 
tragen. — Nabü-bal-iddina, Sa ... . Marduk hatfa iSarta reut niSe 
apeH u-mal4u-ü JcatuS-$u.' Wie aus diesen Beispielen ersichtlich 
ist, handelt es sich um Personen, ja sogar um zahlreiches Volk. 

Es ist unmöglich, anzunehmen, daß die ursprüngliche Bedeu- 
tung die Hand jemandes mit einem zahlreichen Volke oder mit einer 
Per son füllen gewesen wäre; dagegen in dem von mir oben hervor- 
gehobenen Zusammenhange erklärt sich die Redensart ganz natür- 
lich. Dieselbe Grundbedeutung hat die syrische Redensart i ^vt 4, 

IZoJöiä^ ^ooua^I (Thes. 2122) sie vertrauten ihnen das Priesteramt 

' * 7 

an* y absolut |1^ cum r* consecravit, inauguravit (Thes. 2118); Schaf. 

+ ^Nvn, consecravit (Thes. 2122), Part, ^cio,!) pvnv> consecratus 
(ibid.). Im Hebräischen ^'^K K^ö nur absolut jemandem das Priester- 
amt übergeben Ex. 28, 41, 20, 9, Ri. 17, 5, 12, 1 K. 13, 13 etc., davon 
D^a Einsetzung des Priesters Lv. 8, 33 etc. 

Durch dieselbe Grundbedeutung wird auch die hebräisch-syri- 
sche Redensart erklärt: b 1T k{?£ gegen jemand freigebig sein, eigent- 
lich seine Hand zu jemandem gelangen lassen) 1 Ch. 29, 5: mk^öS 
nin£ o1»n 1t, 2 Ch. 29, 31: nirrb ori; onK>D njp. Syrisch v oo^£*l oLio 
\lj&± (Thes. 2118). 

Wie wir sehen, ist diese Bedeutung des Stammes mV ,zu einem 
Endpunkte gelangen' gemeinsemitisch und, wie man wohl mit Recht 
sagen kann, ursemitisch. Um so mehr muß es auffallen, daß, bis 
auf spärliche Überreste, diese Bedeutung beim arabischen ^U nicht 

Original fronn 









fSJ W ■ 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 



o c 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zur Etymologie von £b. 9 

vorkommt. Hieher ist nur zu stellen ^U in einer Handlung bis zur 
Grenze gehen, sich angestrengt mit ihr beschäftigen, sie vollständig 
ausführen] Freytag 4, 202: iUj J-*ä. Accurate fecit. Jac. Schult.; 
in der v. Form ibid. 203: d^J\ ^kiJl ^Uj Intentissimis in eum oculis 
vidit. Jac. Schult.] davon m <^*] ibid.: ^^J^ Omnia, quae in religione 
praestanda sunt, praestans, nee moram nectens. Kam. Im transitiven 
Sinne jemanden zu einer Sache gelangen lassen, ihm dazu verhelfen, 
helfen, beistehen \U i, m mit Akk. der Person und «^i* der Sache; 
L 1, 154, Z. 9 sq.: *^ «^ jÄ\ <J* *iU ^^; Z. 11: aÄU jS, 
^jüüUo^ du!© joj^U* &U* j^\ ^^ 

Der Grund dieser auffallenden Erscheinung liegt darin, daß 
iU in dieser Bedeutung im Arabischen von dem verwandten Stamme 
£b verdrängt worden ist. £^ hat nicht nur iU, sondern auch alle 
übrigen verwandten Stämme fast gänzlich aus dieser Bedeutung 
herausgedrängt. Wie die erhaltenen Überreste dieser Bedeutung 
beim Stamme *U und Q« zeigen, hat sie sich schon vor dem Über- 
gänge des m in b entwickelt. So bedeutet *U auch sich einer Sache 
vollständig hingeben, sich angestrengt mit ihr beschäftigen] L 4, 25, 
Z. 14 sq.: i ^ Ui JJ, ^i fa «£* J & J^ ^ >*> 
y&t.5 ^i >~>jZ> l*U JJ»UM. Die Bedeutung weit, bis zur äußersten 
Grenze gehen hat sich also auch bei diesem Stamme auf die intensive 
Beschäftigung mit einer Sache beschränkt. 

Ebenso verhält es sich mit dem Stamme 5^. Daß die intensive 
Beschäftigung mit einer Sache und die Intensivität im allgemeinen 
die ursprüngliche Bedeutung dieses Stammes ist, dies beweist der 
Umstand, daß 5U eine einer Person im höchsten Grade inhaftierende 
Eigenschaft im allgemeinen bedeutet, nicht nur <5*-l, sondern auch 
jJalä (cf. auch unten jJb beredt sein)] cf. L 10, 335, Z. 2 u. sq.: 
JJSj .^t^uUb ^5üü ^JJt j^l\ J^ >UJ\ J^ jL^l^b glj\ 
J^S U Vj JIS L« <JU* ^ ^wx)\ ; dies beweist ferner der Umstand, daß 
gU und dessen Nebenform 5^ als eine Verstärkung von JJ^.1, als 
ein fcUl"!, angewandt wird; L 10, 336, Z. 4 sq.: l^j gU^> 5U JUbj 

J^"j> t^ iki *** e* *& u C^ j* ***• l^ ^ ^ l cM ^f ^ 
UUi'l ^j> \Ji :yb <Ot. Die Etymologie *£*> 5* ^^ U ^Jb ist aller- 





TD 



t! öl 

.c o 



ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

° y 

O o 

c w 

o 5 



- "> 

.0 ö 



U 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

-o Ä 



3 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



10 Rudolf Rö2iöka. 

dings nicht richtig; cf. auch ibid. 302, Z. 11 sq.: ,3* gi^ £XS J^\^ 
JU £Jb \^lUi lytjJiij J^A.\ i gib J*# 3 *^ U jUj ^31^ ^ ^a. 
Durch seine häufige Anwendung zur Verstärkung des Begriffes J^. 
hat der Stamm &<* auch in selbständiger Existenz die Bedeutung 
äußerst dumm sein erhalten; ^^i heißt dann äußerste Dummheit ; 
cf. at-Täg s. v. gb: J*.\>1 £io \ ^ J^ j^i-l ^ XA^Ul i*U)\ 
vX^j U <*J3l^. £*. Sonst heißt gU i pass., v sehr dumm reden] L 10, 
335, Z. 1 u.: «J^ £Uj^ <*^ cy &*y, f^f, &\ dumm (Rede)] ibid. 
Z. 1 U., 336, Z. 10: ItfiM ^j» e^.^ fcUHj A*Sj4L^i&\ 3 gL f vj5^; 
£JU nichtswürdig; Freytag 4, 208: Zforno nequam. Kam.; Q* in derft 
mit jemand scherzen] ibid.: £)L« Jocatus fuit obscoenis verbis c. a. 
p. e* v_> r. Kam.] vi ncA über jemand lustig machen] ibid.: Irrisit 
c. ^ p. J5iam. 

Dies sind, wie gesagt, spärliche Überreste einer Bedeutung, 
die sonst der aus g*-* über ^ sich entwickelte Stamm £k vollends 
in Anspruch genommen hat und der, wie wir sehen werden, ein 
Vertreter seines Vorfahren, des gemeinsemitischen Stammes mV, in 
dieser Bedeutung im Arabischen ist. 

Die Bedeutung zu einem Endpunkte gelangen, ihn erreichen 
ist bekanntlich die Hauptbedeutung des Stammes gk. So von einer 
Sache L 10, 301, Z. 7 sq.: v+S\ 3 J^^ li*i, UjiS jLj - W AJ\ 5b ; 
von einer Person, auch wenn der Endpunkt ein abstraktes Ereignis 
ist; ibid. 302, Z. 3 sq.: cui^lÄ 131 ^i^ <LJt cuU> 3 U^JlS l*Jl vi^j 
<Co,U ^l ^rc-^* c*^t ^^ l^^ **>* <*^^ <*^. Im späteren Arabisch 
heißt gJL; ebenso wie g&\ der äußerste, der letzte] cf. Dozy 1, 113: 
gib ^ols cAose finale, Ale. (final cosa). gib j*?&\ pour conclure, 
Ale. (en conclusion)] ibid.: £>U gb\ Ze dernier degre, Bc. Von einer 
Wunde £J^, Ssf* tiefgehend, tief] ibid.: gib c ^ blessure profonde, 
Bc; ibid.: g^U gfrave, profond (blessure), 1001 N. 1, 82, 4; l*^ 
grievement, mortellement, Bc. Weitere nominelle Ableitungen: £>> 
das, was man zu bringen hat, was gelangt] L 10, 301, Z. 11 sq.: 

^J^j> U £^Jt j <^$lkj\ '«^iJt ^1 J^y^.^ <M S^ä- Ä 5^ vollendet, 
geschehen] ibid. 302, Z. 9 — 11: jüj gb V gi-^ gli \l gi-i (r ^U\ JUt^ 






ü % 
E * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



> -43 

'i/l öl 

> <U 
=) O 

^ o 



o c 
E ^ 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Etymologie von £b. 11 



>s 



0} 
T3 



t! öl 

.C o 



t^t Cx^ \>l dJÜJj Üb <J li^^ Lib ^ liLU> JUUi ^S> JS s_~o>b 
aÖ5ii^ ^ <*ajoJj £Lo ^-^U J^b v^* J thi ^3 *i fr*~*4 <3* \&~ 
1-üLo ^ ^a- ^ ^ö ^l gXS ^ gi^>. gi^-i, ^AlJLi äußerstes Ziel, Endpunkt, 
wohin etwas gelangt] ibid. 301, Z. 10: ^XiiXi^ ^^li glXi £bj ; auch 
metaphorisch 1*1-*-« «>yLl ^ £b jjJj (cf. noch unten), crs*^ Ende, 
Vollendung; ibid. 302, Z. 20 sq.: ^Ul Jäj -^J\ y^S^ cr^4^ ^ fc^j 

In der n. und iv. Form bedeutet dann £b eiu?a* an einen ge- 
langen lassen, bringen; ibrd. 301, Z. 8: ^^ **-^ ^^>1 y* **k^; 
besonders Nachricht bringen, zukommen lassen; als nomen verbale 
fungiert tM Nachricht; ibid. Z. 15 sqq.: £>b^ tV*9 ^^^ ^-^^ 
*JW O* ^ o'l ^ Lrf^ ^ * J <^L* ;J , *Ill ^ Uvb *l JyJüdl ^ 
CUaL^ £>J\ *^ (>~*^3 fe 1 ^ *i&SS 3 J^>* 6^ l 5 *t CUJL-iji U 
£*bJÜl f UU f yb (r c*»l U\U f yü\ c^*b JUb v^j^-xJl äJU^M. Im späteren 
Arabisch Dozy 1, 113: £b n faire parvenir ä sa destination, trans- 
mettre des traditions, repeter les paroles de Vimäm. j<*))\ <*-$Äb vi- 
firer, faire un rapport, Bc. — L^» pS\±.\ gb dinoncer, faire con- 
nattre ä Vautorite, Bc. Plur. OU^S bedeutet Gerede, &*&> Verläum- 
der; L 10, 302, Z. 18—20: f CU\ U^\ c ^U)t 3 - - - ObLi^ilS OU\UJ\^ 

Jqä^ c^J^ <**^ lA^ C^. l5^ o*Mj tV c^5 ^ l * N -^ bedeutet 
auch Nachrichten; Dozy 1, 113: Oli v -b des nouvelles, Cont. 44 r°: 
*yU* OUNb ^ ^UM y>\S\ 3 Aj}J\ ^Ab; cf. auch at-lag s. v. £b: 

In der in. Form bedeutet £b in konativer Bedeutung das 
Äußerste zu erreichen suchen, die höchsten Anstrengungen machen, 
vollen Eifer auf etwas verwenden; L 10, 301, Z. 21: £*JU* jIUj £lb 
j<& kJ ±+^ v * u ^; ibid. 302, Z. 13 sq.: yti\ ^J gJUi' l £*JUJl 3 
^vx^a.; 303, Z. 2 sq.: ^ ^^jb <J \ 3>\ ^^t «^i x Ji £)b. Im späteren 
Arabisch hat auch die i. Form diese Bedeutung; cf. Dozy 1,113: 
£b i (ellipse de <*-^) faire tous ses efforts pour, ^i, Bidp. 239, 9: 
Ä^yül ^i ^ gb^. Die in. Form bedeutet im späteren Arabisch 
übertreiben; cf. Dozy 1. c: gb m exagerer, Bc; '^j-^l ui-o^ ^i gib 
charger, representer avec exageration, Bc. ; dans le meme sens gib 



fl ? 
in w 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ ^ 

= i 

- ~r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

■t! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

^ O 

c ü 

•^ ^5*, Nowairi Espagne 448: L^ ^jo^)\ Jjt\ gib i^JtS ^i\JU dA 3 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



12 Rudolf Rü4i6ka. 

^*il wX^ ^ ^^äj *-~äo \^)IS i^z*.. — cr^^ £*^ payer un prix ex- 
cessif, Haiyän-Bassdm dcuis mes Notices 181 n., 1. 5 a,/; ^ J^ yt^ 
OU-Jü\ AjJi* ^ ^jö^b o*-^ £^7 a / n jw'on ne *ot< pas tente de 
lire v<+^\ cy £^> fobserverai que le man. B na pas ^*, et que le 
Voc. (v° excedere) donne aussi la constr. avec V accus. — Ibid. 114: ^^ 
exagire (qui exaghre); — amplißcateur; declamateur qui exagere; — 
recherche (opposä ä naturel), Bc. — ^i)U* heißt als grammatischer Ter- 
minus Hyperbole; cf. Frbytag 1, 155: i*A)U* (apud Grammaticos) 
Intentio signißcationis, Hyperbola. 

In der vi. Form macht sich noch die ursprüngliche räumliche 
Bedeutung fühlbar; sie bedeutet tief eindringen (cf. oben gJb, £Jl> 
von der Wunde), wirksam sein, vom Gerben; L 10, 302, Z. 4 sq.: 

Die v. Form bedeutet ein Ziel mit höchster Anstrengung zu er- 
reichen suchen, nicht nachgeben, bis etwas erreicht wird mit <*_*; L lO, 
301, Z. 10: *>\j« ^\ J^>^ ^Ij th^^i metaphorisch bei einer Krank- 
heit als Subjekt einen heftig befallen; ibid. 302, Z. 20: ^ ** C^** 
jJL&t. Ahnlich bedeutet die i. Form im Passiv von Lästigem be- 
troffen werden; ibid. Z. 14—16: }^\ JIS S^L ^\ a )M £l> JULr, 

L^JJUU^ ^*>»5 W^^f*** l*A*»**.l ^ Uo^jsr* ^l. Davon in der iv. Form 
Böses zufügen; cf. al-Asäs s. v. £^>: ^s^ <*o £i> U 4o <jul*i <*^J\ c^ib\ 
^J-J\ «jj^CJl^. Dazu gehört die nominelle Form: crt*^. Unglück, 
Gefahr; L 10, 302, Z. 21—303, Z. 2: * dojll i^ jUa\jJI l y*sO gJ 
jJJ J-*A-l f>i OJ^ crZ** f%^J\ <^Jl* ^yi* ^^>U^J\ /^^ C-JUJ 4uioU 

^>\ Jüi^ gi-^ J* \**<* CUäJu «Uot-^ J-i-o yt^ ^JJl pXi £* l^^o^ «LJ\ ^w-Xj 



u 

«4- ~° 

O CL) 

wski. J~S ^U ^ J^,^\^ J'Vl ^\ JIS «jÄ^jJl ^ \>* Ji^ ^ y^\^ 

o) "9 
> <u 

C Q, 
3 O 

' O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



j,^jo^ j,>oS <^J OÄ JJ\ -iüLjtJl iJ^L^ ^JüÜü «J^. 

Genau so wie beim deutschen hinreichen, langen, auslangen 

c 

hat sich beim syrischen \Lo und parallel beim arabischen £b die Be- 



Original fronn 



Zur Etymologie von £k. 13 

deutung genügen entwickelt. So bedeutet im Syrischen Jlio sufficit, 
potis est (Thes. 2118); ebenso in Pa. ; cf. Thes. 2121: mulieres 
^ooui* >iXv> p non suffecerunt eis, ttt quisque uxorem haberet, Jud. 

7 P 0*0X4» # 

xxi. 14; IaNyiV) Po p4-o |&*&.alo stamen . • . non sufficit, Jes. xxvm. 20; 
ibid.: JUßJ iKrtoirjasi, sufficiet, 3 Reg. xxi (xx). 10; 2121 sq. : oi^i 

0-0 "H %» O 

l* Sv>v> Vt 50 ? -Dß* manus sufficiet, lxx i&Qxiaei) 2127: ouinJoa >*Ny> 



quantum eins necessitatibus sufficiat, Ephr. i. 471 A. IP^o heißt dann 
dt6 genügende Summe, pecunia plena (Thes. 2126), )$*ld, ijo^ , 
foai*io, ]]©a^io copxa, summa, matena, summa pecunxae, summa lu- 
cri e mercatura facti (ibid.). — Und genau dieselbe Bedeutungsent- 
wickelung hat beim arabischen £b stattgefunden. So bedeutet £>j, 
üb, £J-o was einem zum Leben genügt, Genüge, genug) £*-> v sich 
begnügen) L 10, 301, Z. 12—14: >^Jt Jy> ^U^ doUSÜl fcifJlj 

üotiS ^i ^Ll, üJb, ^ U* i aJ JyuV,; ibid. 303, Z. 3 sq.: *J&\ 3 

Im späteren Arabisch gb 1 genügen) Dozy 1, 113: £b i (j4üm par 
ellipse), en parlant de choses, etre en assez grande quantite pour etre 
sujettes ä Vimpöt, Ol. Maw. Das spätere g^-* heißt Summe, Geld- 
summe) cf. at-Täg s. v. g^: ^ÖÜjJ\ 5 ^t^jJl * jJUll ^-*iU5 g&^Jl 
*jJ»«; Dozy 1, 113: jl^ action (somme, effet de commerce), Bc. 

In weiterer Bedeutungsentwickelung dienen diese Stämme zum 
Ausdrucke der Erreichung eines hohen oder höchsten Grades einer 
Eigenschaft, bezw. zur Bezeichnung dieser Eigenschaft selbst. Diese 
Bedeutungsentwickelung finden wir beim gemeinsemitischen Stamme 
mV. So heißt es im Bh. vom starken Winde nba m~\ Jer. 4, 12; von 
starker Stimme K^o TjqtfWjij Jer. 12, 6; *6ö Pi. mit starker Stimme 
rufen: wbti «pr Jer. 4, 5. Ebenso im Assyrischen malü von lauter 
Stimme (AHWB 411a). Von einer Person bb. K^?ö reich, besitzend) 
Ru. 1, 21: toSh rnjbö <j*. Nh. nnSp, hk^ö Vollkommenheit Die Be- 
deutung *tar&, mächtig sein ist auch anzunehmen für die abgekürzten 
theophoren Eigennamen K^b? 2 Ch. 18, 7 sq. und rVj>£: 1 K. 22, 8 sq. 
Name des Vaters des älteren Propheten Micha. — Dem hebräischen 









ü % 
E * 



w 1 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 



P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

c 
ro 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 
res <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 ^ 

ü Q_ 



Original fronn 



14 Rudolf Rü2iCka. 

Kbö entspricht das syrische P^o in P-*-* (ho ^uoc2 tnre* implet, {L** j lvio 
<o<i* viribus (Thes. 2119). Part. pass. Schaf. >« N<n A V> bedeutet yer- 
fectus, completus, adultus, liX<naV> I^ä^, ]* \in ) iS?iiV) V*-*! *c. wri 
xxv annos nati } fo*Svuv> I^oä aeta* adulta (Thes. 2123); i^Lai^ 
)fs»NY)iSn reconciliatio perfecta et sincera (ibid.); vi^iofc*4,) perfectus 
est, ad plenam maturitatem pervenit, \Lzu Pv>?\ * sn y« ^1, i?/f Cand. 
35 r (ibid. 2124). — Im Assyrischen bedeutet mulütu ,Macht, Herr- 
schaft' (AHWB 412 a); cf. auch 410 b: ,Der Personenname B$l-man- 
nu-ma-la-ak bedeutet wohl: o Bei, wer ist alles, was du bist? d. h. 
wer beschließt in sich deine Fülle, wer kommt dir gleich V — Im 
Arabischen heißt **-* reich und mächtig sein, **^U das Reichsein, 
Reichtum^ - i* reich, mächtig, iU Macht, Adel, Mächtige, Adelige 
\y.A» «L^lt (L 1, 153, Z. I u.); cf. auch das Komparativ iul = vi*!-^ 
ibid. Z. 2/1 u.: viXU\ ^J\ ^ S U\ ^\ \j*> 3 . — Äthiopisch aofiiti per- 
fectum esse, ad maturitatem pervenisse ftifi* t 0*>£\}\ : Afl^^lJP^ 10 ' 5 
9°fch completus, integer h\\ : fi^AM' *<D^Ä , jF c,; |** A"fl (Dillm. 149). 
fl 9°AÄ» A*flhfl>* plenitudine vel integritate cordis i. e. toto vel in- 
tegro corde (ibid. 150). 

Beinahe identisch ist wieder die Bedeutungsentwickelung bei 
gl->. Es bedeutet groß wachsen, die Reife erreichen* L 10, 302, Z. 4: 
L j+ZJ>\ C^Jt gbj, Z. 5: UjJ» ^\j>\ a ^jS\J^\ ^ U^ £iiUJ\ C^Ab^; 
die männliche Reife erlangen, volljährig, mündig werden, g)U, £>Li* 
mündig, mannbar; L 10, 301 , Z. 23—302, Z. 3: <*otf <JLXaJ f NJAll gb_j 
J 5 ^al\ gb u^oj^)l ^j^ CUib v*5Ü^ UuJLSUJ\^ Jod* v_jU5Ü\ CUS^ gb 
^Jb gib do,U* C 15U3\ v_jU* ^i L5Ä iUi)\ JIS 5 U3b U*, iSyl \>\ i^U-lj 
C5Ä iUJ\ 3 ^^aj^ JIS 4J* g^l ^ ^XXJ\ wW ^ Jsr*j^ l ^ \±&& *Ia 
\JJÜb 3 gib do ; U* >Jyb v_^\ 'U^* CXit^o^ JIS ÄaDt ^i £*r- ^ai 
tki. ^ <J Ülb i^U. JilS JIS ^ JIS J^U dul-, J-&U iL.» ^yi 
J*^Jt <ü\); at-Tag s. v. gb: i^ >+* **^** ^ fe. Cf. auch Dozy 
1, 113: gib esclave de quinze ans, et au-delä, Burckhardt Nubia 290. 
gl-^i Mannbarkeit] Freytag 1, 155: gi-^ Tempus maturae aetatis in 
feminis. Dasselbe bedeutet £>^; cf. Dozy 1. c. : g^S maturite, Bc y 
de Sacy, Chrest. n ^i, 11. — puberte; s ^^\ ^h dge mär, nubilite, Bc. 
— gib bedeutet ferner vortrefflich ; L 10, 302, Z. 5 : jJ^ ^ 'k^>3 






Original fronn 






Zur Etymologie von gb. 15 

UJU* *>yL\ ^i £b wkSj, Z. 16: ^ä. gib ^\ 5 ; bekräftigt, befestigt, fest, 
stark, wirksam* ibid. Z. 12 sq.: Jtf ÄAlb lij* UM <►& f t ^Uj <OyJ^ 
CX$Jül jjJ ^l X^* JlSj L^ ü ^\ ^iü UaJLä^ jJJ \ jol £^,5-* <Uiu wJlai' 
Sof^. e$\ £*3b ^^^ J^T, IfAU J\; £)b, £*b ^royj, **arÄr; Freytag 
1, 155: fe^4 Ingen* (labor); Dozy 1, 113: g)b jojJi intense, Bc.\ £*i* 
^rroyfl; Frbytag 1, 154: £$& Summus (idiom. vulg.). Im späteren Ara- 
bisch gb parvenir ä de grands honneurs, Akhbär 25, 3 af : gb> ^iyi. 
— C. yp. tlever quelqu'un aux honneurs, Akhbär 28, 5. — 5!^, j*4 
durchdringend, unwiderstehlich ( IPiMe), überlegen {Heer) ; L 10, 302, 
Z. 6—9: V* C 1 ^ **" O* J^ *** O* &>. J\ g 2 *^ & ^ A J^S 

'£*• vi st>jL\ J« ^ ^ ^ C^i ^ ü ^ Ai 

viXJj^ gb ^yu^j. Cf. dazu Freytag 1, 164: £b Ftcii, afflixit aliquem 
c. ^y in ^c<M $^i Summa contra eos conatus fuit. Vicit in dispu- 
tando. Mit weiterer Spezialisierung der Bedeutung (cf. oben gbo) be- 
deutet gb in der Rede durchdringend, beredt sein, gb, gb, g*sb, o*^i 
beredt (Person), gib, g*b beredt (Rede), gb beredt sein, **)k'>, ^i^ 
Beredtsamkeit; L 10, 302, Z. 16 — 19: c ~oiJ\ ^\/d^boiJ\ *i>LJlj 
<US *3l~J S^Uju gbo A*^ f NJXJl ~** ;Jb j gb^ g^S J^ Jl^lt 

gib g^b j^ bL^b j^> J iw* ^b £b jj>> -Uli g^L\^ j^is ^ u 

<^^^*o ^> J^ ^\j^J\ ^ ünU)\ ^iLJl^ . . . gij ^S 5 ; Freytag 1, 155: 
^^ Facundus. Im späteren Arabisch Dozy 1, 113: g^4/erme, ener- 
gique (style)] pathetique, Bc.] ibid. g*M flus expressif, Bc. 

Das angeführte Material bietet eine Handhabe für die Bestim- 
mung der Etymologie des ursemitischen Stammes mlk. Bei diesem 
Stamme hat die Bedeutung mächtig sein alle übrigen ursprüngli- 
cheren verdrängt. Die allgemeinere Bedeutung mächtig werden, Macht 
bekommen findet sich auch noch im Hebräischen; cf. Pr. 30, 22: 
^bw *3 nsp nnn. Im Syrischen bedeutet linXav» Besitz, Eigentum (Thes. 
2151), im Arabischen ^^f, viXli Besitz, Habe, Güter, d£U Macht, 
Ansehen, Erhabenheit und Macht als Eigenschaft Gottes (L 12, 382, 
Z. 1 sq.), v^£U, k2&* Besitzer. Auch im Sudarabischen bedeutet d£b« 
Besitz. Im Äthiopischen 0i>Ah besitzen, 0*>t[\\ m Besitzer, Herr, 9°Atrf* 



fl ? 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

-ö ±3 

§ i 
= i 

- ~r? 
£ ö- 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

^ o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E ^ 

ft3 <D 
to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



16 Rudolf Rü2iCka. 

BesitZy Eigentum, JPAlflV potestas patria, tutoris, auctoritas, maie- 
stas, celsitudo (Dillm. 150), tf^Afa'?* potestas in spec. Dei, divinitas, 
deitas (ibid.). Bh. ^ba Machthaber, auch von Jahve und von Götzen 
(Am. 6, 26, Zeph. 1, 5), ^bb Name der Gottheit, die von den Israe- 
liten im Tale Hinnom durch Menschenopfer verehrt wurde (Lv. 18, 21, 
20, 2—5, 2 K. 23, 10, Jer. 32, 35), tiibp Gott der Ammoniter (l K. 
11, 5, 33, 2 K. 23, 13). Äth. h9"Al(l Gott, Götze. Sodann gemein- 
semitisch malik , Herrscher, König', assyr. maliku, malku hebr. ^bö, 
aram. KaSö, syr. \*^±o, arab. v£&-*, viX^fi, äth. tfoAtU Herrscher. Ver- 
bum mlk hebr., aram., syr., arab., äth. ,herrschen, regieren, König sein*. 
Dieselbe Etymologie ist jedenfalls auch für den arabischen 

Stamm mul ,reich sein' anzunehmen, davon JU» Habe, Besitz, Ver- 

* 
mögen (L 14, 158, Z. 12: -LJo\M ^^ crC ax<JU> U v-*^** JUJ1), aber 

auch reich] L 14, 158, Z. 22: JU J^>. Die allgemein angenommene 
Etymologie aus ^ ^ ist zwar originell, wird aber durch keine Ana- 
logie unterstützt. 

Die Bedeutung lang sein beschränkt sich nicht nur auf räum- 
liche Verhältnisse, sondern ist auch auf zeitliche übertragen worden. 

c o 

So finden wir schon bei dem Stamme mV im Bh. O'ö; kSö der Lang- 

9 y 7 *h 

lebige, der Betaqte Jer. 6, 1 1 ; im Syrischen 1*1Ä£> |Lo provectus aetate 
(Thes. 2118), \l£i\ Jko temporarius, temporis momentum tantum du- 
rans (ibid. 2119), V^aJ |ko, P^ l^ß punctum temporis, aliquantisper 
(ibid. 2120), ebenso \LL |Ld , y LLls ? 1^-ocl jho ?^°<2 w' ae humanae 
tempus tantum durat (ibid.). Auch absolut bloß jko : p>'±± |Lo aa mo- 
mentum temporis, paulisper, V-*^x> jlio irere tempus (ibid.). — Im 
Arabischen J-o lang sein (temporell), einem (<^*) zu lange dauern 
und ihn matt machen, i, v mit Akk., ^_->, ^ etwas lang finden, sich 
langweilen, Überdruß, Langweile empfinden, iv mit Akk. oder ^* 
einem Langweile erregen, zu lange dauern, langweilen-, Nebenform 
iU iv in derselben Bedeutung; L 14, 151, Z. 14: ^* J>^} C5^»^ 

x eine Sache verdrießlich, langweilig finden. Nominelle Ableitungen : 
S°, J^f &>ta, ÄJ % J* (L 14, 151, Z. 17), J*U^ gelangweilt, verdrossen] 
jU, jii ; üu Langtoeile. — *$U, ^, J^, *V^, <J^> ia?iflf6r Zet<- 



CÜ 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



F P. 



u 

«4- "O 



£ =5 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

'(U ¥? 



.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Etymologie von £k. 17 

räum; cf. L 20, 159, Z. 22: *JS JU» 3 £ytj ijVUMj »/jjl^ *^UJ*-> 
^^äJI ^ «jL>; 160, Z. 5: o'-rP 1 Cf **+^ ^y*j *AiN; Z. 14: ^s***} 
ili,yio Ä*L*o ^\ qUjJ\ er* ij»f*; Z. 20 sq.: »jJ&j ybjJ\ ^ *>Su »j^* f l»\ 5 

• # ** 

^jJ\ * Im^ 3 U,*. ^\ i^NU^ Jlyjuij *j& 3 «5^3 ; Z. 1 u.: o U > M c^* 
ytjJl ^^-o. iU v bedeutet da* Leben lange genießen, etwas lange ge- 
nießen, n, iv für lange Zeit gewähren, genießen lassen, iv langes 
Leben gewähren, lang sein [Zeit), einem gegenüber lange Zeit nach- 
sichtig und geduldig sein, einen lange mit Geduld tragen (Gott), 
x um stete Geduld und Nachsicht bitten* cf. L 20, 159, Z. 22 sqq.: 
«O J>^ J^l JJ *I)t ^Letj *<U, *Q *£» *\)J, *ll^ ^r&oOl ^Uj j^ 
JL^, ^l iJlUj ^UHj Jl^l ->WJ1 <JUiD JLQ -OJ\ £l liojAt ^3 
^ g£; *äyUj 160, Z. 3: *> CU*X+X~>\ ^^ *^~U?j; Z. 4: ^Ul 3 
JU>\ 4Ji ^y *J ; Z. 21 sq.: Xa-mJI^ J&Ü.I i <*^>^ m ^&± er* l^*?' *^j 
cr^Jj Z. 2 u.: ^ <0 J^> ^1 a) ^ul, a-X* Jlfc ^l a *pi au* ^JÜ 
(cf. oben). 

Auch die Bedeutung ztt einem Endpunkte gelangen ist auf zeit- 
liehe Verhältnisse übertragen worden; in diesem Falle bedeutet k*?B 
zu Ende gebracht werden, ablaufen* cf. Gn. 50, 3: B1" B^snK lb"ttt^pa 
Dnp}Qn^«^p ja*?; Lv. 8, 33: dd^q w d*6b oi* ij?; Gn. 29, 21: 'ftwte; 
Jes. 40, 2: *KM JiK^ö; 2 S. 7, 12: T^* n * WS*] TC 1K *?P' '?• In ei neni 
Falle ist auch der Endpunkt angegeben, nämlich Gn. 25, 24: l»6ö»j 
nnbb jtö;. Niph. Ex. 7, 25: ^TnK nlrp-nlsn njr?K BVj;njatf i6ö»i. Pi. eine 
Zet* zu Ende bringen, sie ganz erleben* Ex. 23, 26: k|?ök ipo; "«BB-nK; 
Gn. 29, 27 : ntft ?3tf> k|?B; 28: ntfT $yti K^i; Hi. 39, 2 : HM&Bfl BW -vteBB; 
Dn. 9, 2: njtf b^# B^rv nto'rrb rnK^öb; 2 Ch. 36, 21: nnatf niptfn ^-bj 
nj# B^Btf mtf^ab. — Ebenso bedeutet im Aram. ^B den Monat zu 

y y y 

Ende bringen, vollzählig machen (Lbvy 3, 119). — Syr. ^ioo-i oiaio 
pleni, completi sunt dies nostri ; ^Vi *> * i^ü ^>Nv^ ^ usque dum quin- 
que anni pleni sunt (Thes. 2118); |*x* se- Som annifinis (ibid. 2124). 
— Assyr. ümS im-lu-ü die Tage waren erfüllt (AHWB 409 a); n 1 
voll machen, erfüllen. 3 Monate ul f'i-mal-li-ma . . . urruhiS imtüt 
machte er nicht voll (d. h. noch nicht ganz drei Monaten) etc. (ibid. 
409b); malu vom Tage; ümu (Tage) ma-lu-ütum (ibid. 411a). — 
Äthip. 0»Ait compleri, completum vel ad ßnem perduetum esse, de 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c w 

o 2 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 



.E -ö 
-o v 

E-e 

E ^ 
ro cu 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII Bd 

x ~ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 ^ 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






18 R. RüziCka. Zur Etymologie von g^j. 

tempore f%0° * ^AM" * ^tf*^ (Dillm, 149). — Bekanntlich dient 
auch £k zum Ausdrucke ähnlicher zeitlicher Verhältnisse. 

Überblickt man zum Schluß noch einmal die Entwickelung des 
Stammes £J-> in seinem Verhältnisse zum gemeinsemitischen ml\ aus 
dem £l-> hervorgegangen ist, so läßt sich diese Entwickelung dahin 
zusammenfassen, daß sich im Arabischen auf diese zwei Stämme, ^U 
und jJ^, die in den übrigen semitischen Sprachen von mV getragenen 
Bedeutungen aufgeteilt haben, so daß iU überwiegend der Träger 
der Bedeutung füllen, £k> dann der Vertreter des Begriffes erreichen, 
gelangen geworden ist. Auf diese Weise ist bei der Entwickelung des 
Stammes £k die lautliche Differenzierung Hand in Hand mit der 
semasiologischen gegangen. 



T3 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






t! öi 



Mitteliranisehe Studien III. 

Von 

Christian Bartholomae. 

[Vgl. diese Zeitschrift 25. 245 ff. und 389 ff.] 

8. Noch einmal zu mpB. uzvärün. 

Was das Wort )ny»fir uzvärihi bedeutet, nämlich ,Erklärung, Er- 
läuterung, Ausdeutung', kann nunmehr für feststehend angesehen 
werden; vgl. Bartholomae ZumAirWb. 36 No., Salemann ManStud. 
1. 104, Junker Frahang 14. Ich verweise dafür noch auf eine Text- 
überschrift, die sich im Cod. Zend. Mon. 49, Bl. 49 v. findet, und 
zwar über dem X v ar$et Nyäyiin (Ny. l) in Awesta- und Pahlavi- 
Sprache. Sie lautet wie folgt: ny»£r $& & Kt * JA bW *J) W^üV -V-w 
te* ^WW*2J. Das ist zur Hälfte echtes, zur Hälfte gekünsteltes 
Pahlavi. Gekünstelt sind die vier ersten Wörter, d. h. wir haben 
darin eine mißlungene Umsetzung einer neupersischen Überschrift 
zu sehen, und zwar:^w*Ju b j^Jo^^ ^^bUi nyäyiS x v ar$ed bä tafslr } 
d. i. ,das Preisgebet an X v arsed samt Kommentar*. Die übrigen 
Wörter sind echt. Nur ist der Schluß falsch abgeschrieben; statt 
tö* -tHö>ny*2J sollte man tf>* ^biiv?2J erwarten, ein Fehler, der sich bei 
dem Nebeneinander von ii«*iiip?2J und w»v?2J, den Masken von jkoüö) 
nipiStan ,schreiben' leicht erklärt. Die zweite Hälfte, zu lesen: ku 
an apäk uzvärün nipeslh ast } besagt: „d. i. dies' (das Preisgebet) 
,samt dem Uzvärün wird niedergeschrieben". Somit entspricht das 
mpB. ny»?r uzvärün genau dem arabischen j^^> tafsir, d. i. Er- 
läuterung, Kommentar'. Im Cod. Mon. Zend. 52, BL iai v., Z. 7 wird 
das Zand (jij) als Tafsir (j-***Ju) des Awistä 0-^^) bezeichnet. 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

c 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

fO cu . 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



20 Christian Bartholomab. 

9. Eine Konjunktivform des Passivs im Buchpahlavi. 

Vgl. Salemann GIrPh. ia. 315 f., BullAcSt-Petersbourg i3(l900), 
269 ff., ManStud. 1. 168; Bartholomab ZumAirWb. 71, 154. 

Aus dem Buchpahlavi sind bisher nur Indikativformen des Pas- 
sivs nachgewiesen, insbesondere die 3. Sing, auf ttvr>; s. West im 
Mx.-Glossary 252. Im Turfanpahlavi finden wir auch eine Anzahl 
von Konjunktivformen mit dem Modusvokal ä. Eine solche Modus- 
form glaube ich jetzt auch dem Buchpahlavi zuweisen zu müssen. 
Im Cod. Mon. Zend. 55, einer sehr umfang- und inhaltreichen Hand- 
schrift, die bis jetzt noch so gut wie unbekannt geblieben ist, 1 be- 
gegnet uns in einem neupersischen (oder Parsi-)Text, der von den 

i-H 

notwendigen Eigenschaften und den Pflichten der Mazdayasner han- 
delt, je nach dem Stand, dem sie angehören, zweimal eine Verbal- 
form ^^^>J, Bl. 69 v., Z. 17 und Bl. 70 r., Z. 5, und zwar im gleichen 
Zusammenhang, als Verbum eines Nebensatzes mit Ü; dort steht: 
^^yi J**$ cJ$j ^ l" er >(m ^>* iJ**H o4; ^- An der ersten Stelle geht 
voraus: s>^JS j\S £y\jyZ~»j o^^^M O^y d. i. ,die Lehre der Ur- 
gläubigen und der Dastüre betätigen sie'. Es folgt: ,damit die Seele 
dadurch gerettet werde'. Ich sehe in A^?>>? eine nicht völlige gelun- 
gene Umsetzung eines mpB. «M)«)) bö%lhät } wobei zu berücksich- 
tigen ist, daß ja auslautendem ^ (der Abstrakta) regelrecht bloßes 
i, nicht lh J entspricht. Der ganze Nebensatz würde sich in Buch- 
pahlavi so darstellen: {OMbqu -Wo r\r h. Darauf, daß er daraus um- 
gesetzt ist, weist auch neben andern Tatsachen, auf die ich hier 
nicht eingehen kann 2 , die Schreibung ^b> an zweiter Stelle, neben 
o!j> Ohne das Vorbild jyv wäre der Schreiber doch nicht dazu 
gelangt. 



t! öi 



* 



^ U 
O o 



F p. 



u 

o <v 

■h! ■— 

'i/l öl 
s_ 

<U , 

> <U 

=) O 

' o 

ro ' 



1 Auf Bl. 1371 findet sich unter der Überschrift U> r r& *> C*o1£ä* 
jo^C** OaU sine versifizierte Fassung der Rückert sehen ,Parabel' beginnend mit: 



ro 

u. s. w., zusammen 67 Distichen. Man halte das zu Nöldbke Burzöes Einleitung 25 No. 4. 

o c 

E => 
ro O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 S. übrigens S. 24 a. E. 

Original fronn 



MlTTELIft ANISCHE STUDIEN III. 21 

Die angenommene Bedeutung des Verbums ist kaum zweifel- 
haft; überdies wird sie bestätigt durch eine an der ersten Stelle ein- 
gefügte Glosse: J^-> upU^*; das letzte Wort ist nicht ganz sicher. 
Mit xaläs wird die Wortsippe von mpB. i»^M) böxtan auch sonst 
wiedergegeben; s. West Mx.-Glossary 42, Bartholomae AirWb. 917. 
Die Verbindung ,die Seele retten' ist im Buchpahlavi (z. B. Sv. 1. 54, 
10. 23 ff.; Mx. 2. 2, 67, 39. 23, 52. 3) und im Turfanpahlavi (s. Sale- 
mann ManStud. 1. 123) gleich geläufig. 

Was endlich die Konjunktivform angeht, so ist der Gebrauch 
dieses Modus gerade bei der Konjunktion h täk ,damit, bis (daß)' 
ganz gewöhnlich; ich führe an: 

PY. 11. 10: -t)iKyr wmjpü r$h täkmän bavät huoxHh , damit uns 
zuteil werde die Seligkeit'; — ähnlich PY. 9. 3 GL, PN. 25. 23; — 

PY. 9. 29 GL : w$r ri»* ** . . . r$*\ täkmän . . . ma tuvän hat 
, damit es uns . . . unmöglich sei'; — 

PY. 31. 13 b GL: (ümiw ^ $*&o $ h täk an padtdk ne bavät 
, damit das nicht offenbar werde'; — 

PV. 5. 10 GL (und öfter) : wnw ^ s i r ^ o*n vinäs räd 
ku täk ne bavät ,der Sünde wegen, nämlich daß sie nicht ge- 
schehe'; — 

PV. 5. 12: 'nto») tyr wo ) . . . V*ö m ) wo *t h fi { }»¥ (u. s. w.) 
hamäk haS an täk ka fräö vay patänd . . . u fräS urvar vaxiänd 
(u. s. w.) ,bis daß die Vögel auffliegen . . . und die Kräuter auf- 
sprießen (u. s. w.)'; — 

PV. 8. 38: ro»uw) yor ty) . . . **F h täk ka . . . vars huik bavät 
,bis daß . . . das Haar trocken wird'; — 

PV. 9. 33: wea ^M) Wbjr . . - HT J *i £ $ yV hamäk ha6 an täk 
ka . . . 3 Sapak safät ,bis daß ... 3 Nächte vergehen'; ebenso (nur 
mit anderer Zahl) PV. 16. 8, 19. 23; — 

PY. 68. 8 GL: tw} <wy>* ^* «*n ^i (u. s. w.) täkaS vinäs ma 
tuvänät kartan (u. s. w.) ,damit es ihm unmöglich sei, Unrecht zu 
tun (u. s. w.)'; — 

o "E 
E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öl 






fN tn 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

O o 



(T3 



* 3 
F P. 



u 

«4- ~° 



22 Christian Bartholomae. 

PV. 6. 27: ))<? *&\ fr \ mk#j y . . . r-T h $ $ y*V hamäk 
haö an täk Jca . . . be rasät ö öi rist tan ,bis daß er hinkommt zu 
dem Leichnam'; — 

PN. 71. 22: WMner *> täk dänät ,damit er erkenne*. 

10. Nochmals zu mpB. h*. 

Vgl. diese Zeitschrift 25. 245 ff. Ich habe dort meinen Zweifel 
an dem ANDREASSchen Satz: ,Das mittelpersische Wort, das durch 
das Ideogramm *nn . . . bezeichnet wird, lautete, wie wir jetzt durch 
die Turfan-Fragmente mit voller Sicherheit wissen, dudl . . . Dieses 
dudl ist der genaue mittelpersische Fortsetzer des altpersischen du- 
vitlya-' und an seiner Begründung ausgesprochen. Ich muß jetzt 
diesen Zweifel noch einmal unterstreichen. 

Herr FWKMüller hatte die Güte, von der im Druck befind- 
lichen neuesten Mitteilung aus den Turfanschätzen ,Ein Doppelblatt 
aus einem manichäischen Hymnenbuch (Mahrn&mag)' mir die ersten 
16 Seiten in Korrekturabzug zuzusenden. Hier findet sich auf S. 13 
in Originalschrift, auf S. 16 in Umschrift folgender Text: PS MN 
YZD'MD XRVHXV'N KM JYN»MHRN'MG . . . DYD . . . 'YGVM 
DVD PRM'D 'V . . . PVSRVM, d. i. pas man Yazdämad xröhxvän 
kam en mahrnämag . . . did . . . ayagom dud framäd ö . . . pusa- 

rom. Das besagt in möglichst wörtlicher Übersetzung folgendes: 

# 

, Alsdann ich, Yazdämaö, der Prediger, — als von mir dies Hymnen- 
buch . . . gesehen wurde, ... da wurde von mir wieder der Befehl 
erteilt ... an meinen Sohn*. 

Das Wort des Texts, auf das es ankommt, ist DVD dud, das 
ich durch , wieder 4 gegeben habe; FWKMüllbr übersetzt: ,. . . habe 
ich also wiederum befohlen . . .'. 

Was sollen wir von diesem DVD dud halten? Nicht in einer 

> cu 

C CT 

=> o 

— o 

c ü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 



ü % 



O) 
^ u 
o u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



,der aus dem späteren Mittelalter stammenden Päzänd-Transkriptionen, 
die eine jüngere Sprachform bieten', steht das Wort, sondern in einem 
der Turfantexte, den selben Texten, aus denen wir nach Andreas 
mit voller Sicherheit wissen', daß das mpB.-Wort hv dudl gelautet 



Original fronn 



Mitteuranische Studien III. 23 

hat. Wie steht es angesichts dieser Tatsache mit der ,vollen Sicher- 
heit' der Andreas sehen Lehre? 

Und nun die Kehrseite der Geschichte. 

Das mpB. h* meint nach Andreas dudi. Es kommt jedoch 
neben h* auch^j* vor, z. B. PY. 33. 14 c, 34. 3 b — so bei Spiegel 
und Mills — ; ferner PV. 6. 43, 7. 50 — so bei Spiegel, an der letz- 
teren Stelle auch bei Sanjana ; an der ersteren steht hier *1?, ebenso 
wie beidemale bei Jamasp ; s. aber die Varianten. Das Vorhandensein 
eines^»* kann danach jedenfalls nicht in Frage gestellt werden. 

Also: im Turfanpahlavi werden DVD und DVDY, im Buch- 
pahlavi h* und yir neben einander gebraucht. Sollte man sich trotz 
dieser Tatsachen mit der Annahme täuschen, daß sich *)* zu^i* 
verhalte wie DVD zu DVDY? 

11. Die Erzeugung Alexanders des Großen in einer neuen 

Wendung. 

Im Sähnäma, S. 1780 der Leidener Ausgabe, lesen wir, der 
letzte Achämenide Däräb habe die Tochter des Flliküs (Philippos) 
zur Frau gehabt, aber nach einiger Zeit ihrem Vater zurückgeschickt, 
da sie mit üblem Atem behaftet war. Daß sie damals von Däräb 
schwanger gewesen, sei von ihr verheimlicht und darum niemand 
am iranischen Hof bekannt geworden. In ihrer Heimat habe sie 
dann den Alexander geboren. S. dazu Spiegel Eran. Altertumskunde 
2. 582 ff. 

In der ifrväyai-Handschrift Cod. Zend. 5B der Münchener Staats- 
bibliothek 1 findet sich die Geschichte auf Bl. 4 i\, Z. 1 ff. in folgender 
Fassung : 

^y* >^ü 3 * -r *£ ^ä. CXwmJ ^\ b jJ!* ^ sJUaaA^ j\j % jJLL**\ <m ^^> j~*j> 






ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 






.E -ö 

1 S. oben S. 20. 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






ü % 
E * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



24 Cur. Bartholom ab. Mittelirakische Studien III. 

^ra&2 -«^5 ^^ *b y 3 >u^i cusu ^jo ^ fA> y i, jZ±> T 

**** * ^ • *^ Also auch in diesem Text, der zwar seinem Wortlaut 
nach nicht völlig einwandfrei ist, aber inhaltlich durchaus klar, ist 
Filiküs (Philipps) Tochter mit Däräb verheiratet und wird aus dem 
gleichen störenden Anlaß — mit etwas merkwürdiger Begründung 
— wieder nach Haus geschickt. Aber während im Sühnätna Däräb 
als Vater des zu Hause geborenen Alexanders bezeichnet wird, ist 
hier die Vaterschaft einem ,unreinen Teufel' zugeschoben. Däräb 
gilt wohl für den Vater, ist es aber in der Tat nicht. 

Die ganze Geschichte von der Heirat Däräbs ist ja doch nur 
zu dem Zweck erfunden, in die Geschichte Irans die notwendige 
Ordnung zu bringen, den Eroberer des iranischen Reichs zu legiti- 
mieren. Durch die Version im Sähnäma wird das erreicht. Der Ver- 
besserer der Geschichte hat ihren Zweck mißverstanden und ihre 
Pointe durch die Einführung eines Diabolus ex machina zerstört, 
dafür aber allerdings dem , verruchten' Alexander einen ordentlichen 
Tritt versetzt. 

Wie alt ist die Verbesserung ? Jedenfalls erheblich älter als die 
etwa 225 Jahre alte Handschrift; denn die Durchsetzung des Texts 
mit einigen Wörtern in Awestaschrift läßt nahezu mit Sicherheit dar- 
auf schließen, daß dem Verfertiger des Texts eine mit Awestabuch- 
staben geschriebene Handschrift als Vorlage oder doch als eine der 
Vorlagen gedient hat, also ein sogenannter Pazandtext. 



1 D. i. b ^Jo j> £>. 



Heidelberg, Dezember 1912. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l öl 

> <U 

C CT 

z> o 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Schrift und Sprache. 

Von 

C. Kissen-Meyer. 

Daß Schrift und Sprache in Zusammenhang stehen, ist ohne 
weiteres nicht verständlich. Schwer ist es auch, diesen Zusammenhang 
seiner Art nach dort sicher nachzuweisen, wo aus der alten Bilder- 
schrift eine so verkürzte Schrift wie unsere Buchstabenschrift sich 
entwickelt hat. Leicht aber ist der Nachweis für solche, noch richtige 
Bilder wiedergebende Schriften, wie z. B. die Hieroglyphenschrift oder 
für die auf ähnlichen Grundsätzen aufgebaute chinesische Schrift. 
Und da eine Betrachtung, namentlich der letzteren, in mancher Be- 
ziehung auf den vorgeschichtlichen Menschen selbst, ja sogar, wie 
a. a. 0. genauer gezeigt werden wird, auf gewiße indogermanische Wort- 
bildungen Licht wirft, so lohnt sich solche Betrachtung auch. Vorerst 
sei jedoch erwähnt, daß weder die Hieroglyphen noch die chinesische 
Schrift über mehr wie einige Jahrtausende zurückreichen können, 
sogar nicht, wenn man Vorläufer dieser Schriftarten (im Chinesischen 
sicher nachweisbar) annimmt. Auch wohl nicht über ein oder wenige 
Jahrzehntausende, wenn man die Entstehung der Schrift selbst in 
jene Zeit zurückverlegt, in der der Mensch zum ersten Male versuchte, 
die Bilder der wilden Tiere auf die Wände seiner Höhle einzuritzen. 
Immer wird die schriftbesitzende Zeit nur einen kleinen Teil der 
schriftlosen ausmachen. Daher war denn auch, als die Chinesen und 
ebenso andere Völker die ersten wirklichen Schriftversuche unter- 
nahmen, die Entstehung der einzelnen Worte, sofern diese überhaupt 
je bewußt entstanden waren, sicher zum größten Teile, wenn nicht 
ganz und gar in Vergessenheit geraten. Der Beweis für das Chine- 



fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <U 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

sische ist ziemlich leicht. So heißt z. B. im Chinesischen chu nicht 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 



ü % 
S * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



ru 



26 C. Nissen-Meyer. 

• • 
allein Tiger, sondern diese Wurzel ging bald durch Übertragung auf 

noch andere Raubtiere über. Daher ward der Wolf auch wohl ma- 

chu, d. i. Pferde-Tiger genannt (der Grund warum ist verständlich) 

und der Fuchs chu-li. Während nun aber das chu Tiger dasselbe 

Schriftzeichen hat wie das chu in ma-chu, hat das chu in chu-li 

ein Vorzeichen, wie das Schriftzeichen ,Hund* es hat, dem dann noch 

das Zeichen für Melone hinzugefügt ist, d. h. einer Frucht, die in 

China dunkelgelb, aufgeschnitten oft sogar richtig fuchsrot ist. Es ist 

also klar, daß die Zeichen für chu in chu-li, trotzdem dieses chu 

hier nur dasselbe chu wie in chu Tiger oder ma-chu Wolf sein kann 1 ) 

etwa bedeuten sollen, der rote Hund, d. h. derjenige, der sie zuerst 

zusammenstellte, hatte die eigentliche Entstehung des Wortes chu 

und seinen Zusammenhang mit Tiger oder Raubtier längst vergessen. 

Die späte Entstehung der chinesischen Schrift folgt ferner aus 
der meist recht vielseitigen Zusammensetzung der meisten Schrift- 
zeichen. So besteht das Zeichen für pu } auch wohl pau, kleiner 
fester Platz, Station usw. aus einer Verbindung der Zeichen 
für a. Mensch ^ 2 , b. viereckiger Platz pj 3 , c. Holz yj^ (dieses 
anscheinend ein aus 4 Holzscheiten zusammengesetzter, zum Brennen 
bestimmter Holzstoß) und d. dem Zeichen für Erde J^ (den auf der 
Erde wachsenden Baum roh andeutend). 

Das ganze Zeichen ist also J§j: und soll anzeigen, daß pu ein 
durch den (arbeitenden) Menschen mit Erdwall und Paliisaden um- 
gebener viereckiger, daher fester Platz ist. Wie wohl überlegt ist 



1 Ähnliche Sammelnamen sind in China sehr häufig. Z. B. ist schu Ratte der 
Sammelname für viele Nagetiere; {sung-$chu = Fichte-Ratte oder das Eichhörnchen, 
fei-schu = Flug-Ratte oder Fledermaus, hsiau-schu = klein-Ratte oder Maus, lau- 
schu = alt- Ratte oder die eigentliche Ratte, lau hier im Sinne von groß, imponierend 
(vgl. S. 21, Anm. 3) gebraucht. 

a Eigentlich ist das Zeichen für Mensch A . Der Raumersparnis halber ward 
es in Verbindung aber meist anders (hoch) gestellt, bzw. hierbei etwas verändert. 

3 D bedeutet heute auch ,Mund'. Diese Anwendung kennzeichnet sich 
aber ohne weiteres als spätere Übertragung, zumal ja der Mund deutlich eine um- 
ränderte Öffnung darstellt, übrigens dasselbe Zeichen auch als rein graphisches 



o 
~rü 

u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 

> <u 

C CT 

=> o 

' o 

£ -o 

"O 0) 

Element für den Begriff ,um* vorkommt 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Schrift und Sprache. 27 

dieses Zeichen zusammengesetzt? Ist der oder sind die, die es formten, 
nicht schon Kinder unserer Zeit? Und kann nicht ein Bauwerk wie 
dasjenige, das dem Zusammensteller dieser Zeichen für pu vor- 
schwebte, erst aus der allerletzten Zeitperiode stammen? Denn die 
älteste Festung, die der Mensch sich baute, das war eine verrammelte 
Höhle, eine Hütte, bzw, nur ein Schutzdach, ganz abgesehen davon, 
daß zu einem Erdwall mit Pallisaden darauf ein so gutes Handwerk- 
zeug notwendig gewesen wäre, wie es der Urmensch auf lange Zeit 
hinaus sicher nicht besessen hat. In ähnlicher Weise durchdacht sind 
aber fast alle Zeichen der chin. Schrift zusammengesetzt, ftöu* sich 
verschanzen, bedecken z. B. aus dem Zeichen für Hand und vier- 
eckigen Platz, ,bau' beschützen aus dem für Mensch, viereckigen 
Platz und dem für Holz usw. usw. 1 Beweise für die im Verhältnis 



1 Ein anderes Zeichen, und zwar das für helfen (you) besteht aus dem Zeichen 
für Mensch und rechts; rechts hängt aber wieder durch seine Zeichen mit dem 
Zeichen für Stein zusammen, d. h. man dachte sich die rechte Hand als die Kampf- 
oder Wurfhand. Es wird nämlich Stein ^Zj, rechts yfe, helfen >r£r geschrieben 
und helfen sowohl wie rechts heißt ,yöu l . Ahnlich ward im Indogerm. die rechte 
Hand zur zeigenden* d. h. sich ,reckenden', (vgl. ,rechts 4 ) oder zur »geschickten*. 
Daher bildete das Latein für rechts dexter und für Geschicklichkeit dexteritas, beide 
Worte allerdings von einer anderen Wurzel ,dek { (hinhalten), aber im selben Sinne 
gebraucht, nämlich die waffenlosen leeren Hände hinhaltend, wie Wilde es bei der 
Begrüßung zu tun pflegen. Dem gegenüber ergab sich dann für die linke Hand der 
Sinn des ,Nichtstreckens', d. h. des ,Biegens*. Deshalb also ist z. B. im Engl. Unk 
das (gebogene, krumme) Glied einer Kette und deutsch haben wir nehon links Ge- 
lenk, während im Goth. wieder für links winiUar (vgl. ,winken*) erscheint, ein Wort, 
das, wie an anderer Stelle bewiesen werden wird, im Lat. zu Minister (= links) 
werden mußte. Daher aber auch unsere Sitte, die rechte Hand zum Gruße zu geben 
als Zeichen, daß die rechte oder Kampfhand friedlich sein soll, während die linke 
dadurch zur eigentlich friedlichen, d. h. zur (heran)-,winkenden* wurde, oder das 
Falten der Hände beim Bitten und Flehen usw. 

o v 



ti öi 



ü -ö 



.TD 



= 1 

F P. 



Im Sudan heißt übrigens die linke Hand bei einigen Negervölkern wirklich 
nichts weiter wie die Winkhand. Die rechte Hand wird dort oft die Eßhand genannt. 
Im Chin. wird der Arbeiter (gung) ' | und links yfcr geschrieben. Der schreibende 
Chinese faßte also im Gegensatz zur rechten Hand (der , Kampfhand', vgl. oben), 
die linke Hand ganz logischerweise als , Arbeitshand' auf. Wahrscheinlich stehen 
sogar trotz verschiedener Betonung dsö ,links' und dsö ,machen' lautlich genau so 
in Verbindung, wie die Worte rechts und helfen es anscheinend tun. 



£ =5 
> <u 

c 

=) 

c (5 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



28 C. Nissen-Meyer. 

zur Sprache sehr späte Entstehung der eigentlichen Schrift bedarf 
es daher wohl kaum noch. Kann demnach die Schrift auch wenig 
aus der ältesten und ersten Zeit der Sprache und Begriffsbildung 
verraten, so wirft sie doch manches Licht auf Begriffsbildungen einer 
immerhin recht alten und vorgeschichtlichen Zeit, u. a. gleich auf 
eine schon von W. v. Humboldt (siehe sein Werk über die Kawi- 
sprache) berührte merkwürdige Erscheinung, die uns zum alten 
Zahlensystem führt. 

Im Chin. heißt schneiden oder zerhacken tsie 7 ein Wort, dessen 
Schriftzeichen aus dem für ,sieben* und dem für ,Messer' besteht, 
während der nahe verwandte Begriff Teil, teilen, zerteilen ,fön l aus 
dem Zeichen für ,acht' und dem für ,Messer< zusammengesetzt ist. Aller 

i-H 

Wahrscheinlichkeit nach stehen also beide Zeichen doch in einem 

o 

u ^ 

gewissen Zusammenhange, d. h. der Gedankengang, der beide ver- 
bindet, ist anscheinend der, daß wenn man ein Ganzes ,sieben' Mal 
schneidet (tsie), ,acht' Teile (fön) entstehen. Uer Grund aber, warum 
hier gerade die 8 solche Rolle spielt, ist einfach der, daß in China 
ebenso wie bei vielen anderen Völkern mit der Zahl 8 zuerst der 
Begriff des Dividierens einst bewußt und klar erkannt wurde (chines. 
7 S i = ba ) ba ist aber auch ,zerreißen c oder , dividieren'), d. h. daß über 
früher die 4 dem Zahlensystem zugrunde lag. Die Zahl 4 aber wird 
P3 geschrieben, d. h. es soll damit ein viereckiges Lager mit feinde- 
sicherem Eingang dargestellt werden. 

Das chin. Schriftzeichen für Messer leitet jedoch noch zu einem 
andern interessanten Worte und Zeichen hinüber, nämlich zum Worte 
,d$ien c mit der Schere schneiden oder dsien-tse Schere, dsiSn ein 
Wort, dessen Schriftzeichen wahrscheinlich aus den Zeichen für 
Schaf, dieses allerdings etwas verkürzt, sicher aber aus dem Zeichen 
für Mond und dem für Messer, dieses letztere zweimal genommen, 
zusammengesetzt ist Wir ersehen also aus diesen Zeichen zunächst, 
daß es wohl erst aus einer Zeit stammen kann, in der man schon 
Schafzucht trieb. Wir sehen ferner daraus, wie logisch der Mensch 
dachte, der dieses Zeichen erfand. Denn erstens setzte er das Zeichen 
für Messer hier zweimal, weil die Schere doch eigentlich ein Doppel- 



Original fronn 



Schrift und Sprache. 29 

messer ist, dann aber — und das ist noch lehrreicher hier — well er auch 
das Zeichen für Mond in diesem Schriftzeichen für dsien gebrauchte. 
Wir würden uns das schwer erklären können, wenn wir nicht in der 
Lautsprache eine erklärende Parallele hierzu fänden. Es läßt sich 
nämlich leicht nachweisen, daß in allen Sprachen nicht allein die 
Benennung für Sonne und Mond, leuchten und glänzen, Schmuck 
und Edelstein usw., sondern auch die für Fett, Haar, Messer und 
ähnliche, mehr oder weniger glänzende Dinge, vorzugsweise und zum 
großen Teil nur unter Mitwirkung einer ganz bestimmten und sehr 
beschränkten Anzahl von Wurzeln gebildet wurden, und zwar von 
Wurzeln, die in erster Linie zur Bezeichnung des Feuers, überhaupt 
des , Glanzes' angewendet werden. Das Wort Vereinigende und die 
Wahl der Wurzeln Beeinflussende ist in diesen Fällen also der Begriff 
Glanz. Und das kann auch hier in China nur der Grund gewesen 
sein, allen ähnlichen Begriffen, wenn sie geschrieben wurden, die 
Zeichen der beiden Hauptlichtquellen, das sind die von Sonne und 

ro 

Mond ; hinzuzusetzen, ja sogar bei Worten des Glanzes diese nur allein 
zu gebrauchen. So schreibt man z. B. ming glänzen, mit den Zeichen 
für Sonne [J und dem für Mond fö und dsing klar, durchsichtig, 
Kristall gar mit dem dreifachen Sonnenzeichen ^ . Das war also der 
Grund, daß das Zeichen für Mond in dem Zeichen für Schere mit- 
gesetzt wurde und wenn wir es an manchen Stellen nicht finden, 
wo wir es eigentlich erwarten sollten, so z. B. nicht bei dem Zeichen 
für Messer selbst (denn die ältesten Messer, waren es nun Stein-, 
Flint- oder Muschelmesser, werden den frischen Sinnen des Ur- 
menschen durch Glanz sicher nicht minder aufgefallen sein wie andere 
glänzende Dinge), so kommt das nur daher, daß dieses Zeichen auf 
Grund eines anderen Gedankens entstand, nämlich des Gedankens, 
das Messer als Reiber oder Schaber aufzufassen. 1 Denn nirgends 
wurden die Messer der Urzeit mehr gebraucht als gerade für die 
Tätigkeiten des Reibens und Schabens. So entstand auch im Chin. 



CÜ 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=> O 



1 Es wird a. a. O. bewiesen werden, daß unser Wort Messer, entstanden aus 
i mezzi-rahs oder maz-sahs eigentlich Schabe-Stein heißt; 
steckt ferner auch im süddeutschen Metsger und in Mettwurst. 



ro 

älterem mezzi-rahs oder maz-saJis eigentlich Schabe-Stein heißt ; maz = met schaben 

o "c 

E => 

ro O) 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30 C. Nissen- Meyer. 

für Messer ein Zeichen, das zwei aneinander gehängte Kratzer dar- 
stellt yj. Da übrigens das Messer in der Hauptsache vom,Manne ( , 
der da jagte und kämpfte, seine Waffe sich auch wohl selbst her- 
stellte, geführt wurde, so ist es nur ein getreues Abbild der alten 
rauhen Zeit, wenn das Schriftzeichen des chin. Wortes für männlich 
oder Mann (,nan ( ) aus einer Vereinigung der Zeichen für offenes 
Feld £{J un< * K ra ft J] (dieses wieder aus Messer JJ hervorgegangen), 
besteht, also J^ geschrieben wird. 1 Und weil das Wort ,alt' be- 
grifflich mit wachsen (erwachsen) zusammenhängt 2 und die Zahl 7 

mit schneiden (zerstören, daher denn auch Kraft) in Verbindung trat, 
i^ 

so findet man logischerweise (alt=) chin. lau, geschrieben mit den 

Zeichen für Baum und dem für 7, dadurch andeutend, daß erst ein 

i-H 

alter erwachsener Gegner gefährlich wird; daher aber auch in den 
Schriftzeichen für Tiger (dieser bezeichnenderweise lau-chu d. i. , alter' 
oder ehrwürdiger chu genannt), das Zeichen für 7 als Teilzeichen, 
nicht allein in } lau' f sondern auch in chu 6 . Ja sogar in dem Zeichen 
für Herz, dieses als Sitz des Mutes gedacht, findet sich das Zeichen 
für 7. Das Zeichen für Herz besteht nämlich erstens aus dem Zeichen 
für 7, dieses nur um einen Strich verkürzt und zweitens aus dem 
Zeichen für ,Wasser', letzteres ebenfalls etwas verändert, aber doch 
in seinen drei Strichen, als ein, drei Wassertropfen darstellendes 
Zeichen deutlich zu erkennen. Denn das Herz ist ja zugleich auch 
die Pumpe, die allen Lebenssaft (das Blut) durch den Körper treibt. 
(Vgl. hierzu unseren Vornamen Leonhard, d. i. Löwenherz, ferner 



t! öi 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



1 Ähnliches wie die chin. Schrift zeigen uns übrigens auch gewiße Laut- 
re ^ 
£ ö- 

mit alti 

Dieser Zusammenhang geht schon daraus hervor, daß unser Wort ,alt' ebenso 



Verwandtschaften im Indogermanischen ; vgl. altind. nara oder griech. *aner Mann 
mit altirisch nert Kraft, sabinisch nero tapfer u. a. hierher gehörenden Worten. 

2 

o aj 

gebildet ist wie latein. altu& hoch oder griech. *aldainein wachsen lassen. 

3 Das lau alt in der Bedeutung ,ebrwürdig' findet man auch noch in der 
chin. Verbindung lau-ye y d. i. etwa unser , geehrter Herr*. Etwas ähnliches ist es 

CO 



ferner, wenn der Javaner dem Tiger (und zwar nur den Tiger allein) das Prädikat 
^Herr* gibt und vom Herrn Tiger spricht oder wir von dem Königstiger und der 
Chinese als höchste Auszeichnung eine gelbe, d.i. tigerfarbige Jacke verleiht; 
über den Zusammenhang von Chin. chuang gelb und chuang-di Kaiser a. a. O.). 



E c 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Schrift und Sprache. 31 

Namen der Wilden wie Löwenherz, Panterherz usw.) Oft findet man 
nun allerdings, um auf die Zeichen für Sonne und Mond zurück- 
zukommen, diese im Chin. auch dort, wo der Grund nicht gleich 
ersichtlich ist. So z. B. ist das Zeichen für Finger, d8ch$-(töu) , zu- 
sammengesetzt aus dem Zeichen für Hand, dem für sieben und dem 
für Sonne und man muß staunen über die Logik, die in dieser Zu- 
sammensetzung verborgen liegt. Derjenige, der es formte, dachte sich, 
nämlich darnach die Finger als einen Teil der Hand, die das Messer 
d. h. die Waffe und zugleich das wichtigste Werkzeug des Menschen 
handhabte. Er wählte also neben dem Zeichen für ,Hand' das Zeichen 
für ,sieben', das in den Schriftzeichen für ,sch neiden' steckt und 
setzte zum Hinweis darauf, daß hier eine Tätigkeit eines glänzenden 
Gegenstandes, d. i. des Messers, gemeint sein sollte, das Zeichen für 
,Sonne' hinzu. Und wohlweislich wählte er das Zeichen für ,sieben', 
das in dem Zeichen für schneiden (tsie) vorkommt und nicht das 
Zeichen für acht, das in dem Wort für Teil oder teilen (fön) sich 
findet. Denn das in die Augen springende bei dem Messer war in 
erster Linie doch immer das schneiden und nicht das teilen. 

Alle diese so wohldurchdachten Schriftzeichen sind also immer 
nur Beweise, daß die Chinesen bei Feststellung dieser nicht allein 
uns Menschen von heute geistig ebenbürtig waren, sondern vor allem 
unendlich viel näher zu uns als zu dem Urmenschen standen. Trotz- 
dem gibt uns die chin. Schrift doch noch einige andere wichtige Auf- 
klärungen, die sogar in eine sehr, sehr alte Zeit zurückreichen müssen. 
So schreibt sie z. B. nicht allein solche Dinge wie Hand und Finger 
selbst, sondern auch viele andere Tätigkeiten der Hand und sogar 
solche, die nur lose mit Hand zusammenhängen (wie z. B. fu helfen, 
kau quälen) mit demselben Vorzeichen, das sonst für Hand dient. 
Und nicht allein das, sondern sogar ein Wort wie dsai Kraft, Macht, 
Talent erhält dieses Zeichen, und zwar nur dieses Zeichen für Hand 
ganz allein ohne Zusatz, allerdings zum Unterschiede von dem eigent- 
lichen Zeichen für Hand in etwas abgekürzter Form. Es zeigt uns 
das klar, daß noch zu jener Zeit, als in China dieses Zeichen für 



t! öi 



fi <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 

— o 

c ü 

£ -ö 

Kraft, Macht und Talent eingeführt wurde, die Hand es war, die 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



32 C. Nissen-Meybr. Schrift und Sprache. 

diese Eigenschaften verlieh, daß noch das Werk der Hand die Haupt- 
sache im Leben war, mit anderen Worten, den Mann machte, ihm 
Kraft und Macht verlieh, seinem Talent Bewunderung eintrug. Aus 
ähnlichem Grunde wurde ja auch im Latein das Wort dexteritas, 
Geschicklichkeit, von dexter, rechts, gebildet. Daß der Urmensch 
aber nur durch den Gebrauch der ersten Waffen (der Keule und vor 
allem des Steins) frühzeitig ein vorzugsweise Rechtshänder wurde 
(daher ja die rechte Hand die gesckickte Hand), das ging schon 
aus den chin. Schriftzeichen für Stein j£j und rechts ^fc, die beide 
einander fast gleich sind, hervor. 

Zum Schlüsse seien dann noch die Worte für Buch im Chin. 
und Indogerm. erwähnt. Im Chin. heißt das Buch und ebenso der 
Baum y 8chu l , in letzterem Falle allerdings mit anderem Tonfall. Daß 
aber ein verschiedener Tonfall im Chin. ebensowenig gegen gleiche 
Abstammung von Worten spricht oder zu sprechen braucht, wie z. B. 
der Vokalablaut in anderen Sprachen, wird a. a. O. bewiesen werden. 
Nun läßt sich sowohl in schu, Baum, wie in schu, Buch, als Teil- 
schriftzeichen, das Zeichen für Erde J^ nachweisen, letzteres offen- 
bar die rohe Zeichnung eines Baumes auf ebener Erde. Wenn wir 
also auch im Deutschen Ähnlichkeiten wie Buch und Buche finden 
und wir daran denken, daß Buchenholz als weiches Holz sich gut 
zum Einkerben von Zeichen eignet und daß eine der ältesten Schriften 
in Einkerbung von Strichen auf Holzstäbchen beruhte, so scheint der 
Schluß, daß hierin das Rätsel solcher Schrift und Lautähnlichkeiten 
zu suchen ist, wohl ziemlich gerechtfertigt. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 
c O 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 1 

Von 

M. Winternitz. 

O 

--. 

4. Asangas Mahäyänasüträlamkara* 

Stlvain Lävi, dem wir schon so viele wichtige Entdeckungen 

o 

und wertvolle Arbeiten auf dem Gebiete der buddhistischen Sanskrit- 
literatur verdanken, hat bei seinem Aufenthalt in Nepal nach dem 
Sanskritoriginal des bisher nur in der chinesischen Übersetzung be- 
kannten Süträlaipkära des Dichters Aävaghosa gesucht und bei dieser 
Suche zwar nicht das gewünschte, aber ein nicht minder wichtiges Werk 
mit ähnlichem Titel, das Mahäyänasüträlaipkära des Asaftga 
gefunden. Auf Grund der von ihm entdeckten Handschrift hat er 
bereits im Jahre 1907 den Sanskrittext herausgegeben 2 und nun liegt 
uns auch die Übersetzung mit einer wertvollen Einleitung über das 
Leben und die Lehre des Asaftga vor. 8 

In dem Texte selbst ist Asaftga nicht als Verfasser genannt, 
sondern das Kolophon erklärt das Werk als „von dem Bodhisattva 
Vyavadätasamaya verkündet"* Dasselbe Kolophon war auch dem chine- 
sischen und dem tibetischen Übersetzer bekannt Vyavadätasamaya, 
„Reiniger der Lehre", ist offenbar nur ein Beiname, sei es des Asaftga 

4_ TJ 

O <L> 

1 Fortsetzung von WZKM, Bd. 26, 1912, S. 237—252. 

2 Bibliothöque de Täcole des hautes ötudes, fasc. 159. 



t! öi 



O -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



> <u 

C öl 

8 Asanga. Mahäyäna-Süträlaniklra, Expos6 de la doctrine du grand v6hicule 

.E -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Bd. 3 

fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



selon le systöme Yogäcära. Edite et traduit d'aprös un manuscrit rapportö du N6pal 
par Stlvain Livi. T. II. — Traduction, Introduction, Index. Paris (Biblioth&que de 
l'äcole des hautes itudes, fasc. 190), Libraire H. Champion, £diteur,1911. *28,336S. 8°. 



Original fronn 



34 M. WlNTERNITZ. 

oder des Maitreya. Die Werke des Asaftga werden nämlich oft als 
„von Maitreya verkündet" angegeben, was aber nur besagen soll, 
daß sie dem Asafiga von dem künftigen Buddha offenbart worden 
seien 1 . Jedenfalls hat es Lävi außer Zweifel gestellt, daß der Inder 
Prabhäkaramitra, der das Werk zwischen 630 und 633 ins Chinesische 
übersetzte, mit vollem Rechte Asafiga als dessen Verfasser bezeichnet. 

Asaftga ist aber der Begründer der Yogäcära-Schule des Mahä- 
yäna-Buddhismus, d. i. derjenigen Schule, die den Vijnänaväda oder 
Idealismus lehrt Auch Levi sagt (p. *16), daß die Yogäcära-Schule 
von Asaftga gegründet («fondee par Asafiga») worden sei. Trotzdem 
hält er den Dichter Aävaghosa für den Verfasser des Mahäyäna- 
Sraddhotpäda. Dieses philosophische Werk enthält aber im wesent- 
lichen dieselben Yogäcära-Lehren, wie sie Asafiga verkündet. Ist daher 
Aävaghosa, der Zeitgenosse des Kaniska, der Verfasser jenes Textes, 
so ist er und nicht Asaftga der Begründer der Yogäcära-Schule. 

Levi sieht aber sogar in dem Titel unseres Werkes eine An- 
spielung auf Aävaghosa. Er sagt (p. *13): «Asaftga a repris, pour 
Tappliquer au Mahäyäna, une expression Evolution naire consacree par 
un chef-d'oeuvre d' Aävaghosa. Le glorieux docteur qui compte parmi 
les cr^ateurs du Grand Vehicule avait osö traiter en litt^rateur, avec 
les ressources d'un art developpe, les themes un peu frustes des vieux 
sütras. Asafiga ne craint pas d^voquer une comparaison qui risque 
d'etre ^crasante; createur d'une doctrine nouvelle, il recourt pour la 
justifier aux sütras des deux vehicules.» Ich muß gestehen, es ist mir 
nie gelungen, in dem Titel „Süträlaipkära" des Aävaghosa ein „revolu- 
tionäres Programm" 2 zu entdecken. Daß man Legenden in poetischem 
Stil erzählt, ist wahrlich auch für einen buddhistischen Mönch keine 
revolutionäre Handlung, zumal wenn man an die reiche Gäthä-Dichtung 
denkt, die schon im ältesten Kanon eingeschlossen war. Ebensowenig 
bin ich durch Levi überzeugt, daß Asafiga durch den Titel seines 



t; öi 






w i 

f\l ^ 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. Unrai Wogihara, Asanga's Bodhisattvabhümi, Straßburger Inaug.-Disa., 
Leipzig, 1908, S. 15 f. und N. Pebi, A propos de la date de Vasubandhu, Bulletin 
de T6cole fran<;aise d'Extreme-Orient, XI, 1911, Extrait, p. 31 flf. 

1 Levi im Journal aaiatique 1908, s. 10, t. XII, p. 74. 



Original fronn 



0} 






ü % 
S * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



fD 



.E -ö 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratür. 35 

Werkes andeuten wollte, daß er mit ASvaghosa zu wetteifern gedenke. 
Wenn die Titel irgendwie zusammenhängen, 1 so schiene es mir eher, 
daß Asaöga sein Werk im Gegensatz zur „Zierde dej Sütras" (d. i. 
der Hlnayänasütras) des Asvaghosa als „Zierde der Mahäy änasfltras" 
bezeichnen wollte. Daraus würde allerdings folgen, daß Asaöga den 
Asvaghosa nicht als Mahäyänalehrer, vor allem nicht als Verfasser 
des Mahäyänaäraddhotpäda kannte. In der Tat halte ich es für nicht 
gut denkbar, daß Asaüga dieses Werk, das mit seinen eigenen Lehren 
so sehr übereinstimmt, nicht erwähnt hätte, wenn es ihm als ein Werk 
des berühmten A§vagho§a bekannt gewesen wäre. Ließ er ihn un- 
erwähnt, so hätte er sich zum mindesten gehütet, durch den Titel 
an ein anderes Werk seines großen Vorgängers zu erinnern. So macht 
es denn gerade das vorliegende Werk des Asaöga höchst unwahr- 
scheinlich, daß ASvaghosa der Verfasser des Mahäyänaäraddhotpäda 
ist 2 . Dagegen spricht aber auch der Umstand, daß die uns bekannten 
Dichtungen des Aävagho§a — Buddhacarita, Süträlarpkära und Saun- 
daränandakävya — gar nichts enthalten, was irgend etwas mit den 
Lehren des Vijnänaväda zu tun hätte. Und doch ist es nur der 
Mahäyänaäraddhotpäda, auf Grund dessen Levi den Asvaghosa als 
„tiefen Metaphysiker" feiert, als den „kühnen Erneuerer einer Lehre, 



1 Das braucht aber durchaus nicht der Fall zu sein. Titel von Werken, die 
auf „alamkära" enden, sind ja nicht so ungewöhnlich. Auch die spätere Päliliteratur 
kennt Werke wie Jinälamkära und Buddhälamkära, so wie es auch ein Nyäyalamkära 
und ein Särnkhyälamkara gibt (s. Aufbecht, Catalogus Catalogorum I, pp. 312, 707). 

* Ich hatte im verflossenen Sommer mehrfach Gelegenheit, mich mit meinem 
Freund Prof. Takakusü über die Frage der Autorschaft des Mahäyänasraddhotpäda 
sowohl brieflich als auch mündlich zu unterhalten. Er bestärkte mich durchaus in 
der Ansicht, daß A§vagho$a nicht der Verfasser sei. In einem Briefe vom 18. Juli 1912 
schrieb er mir: 'Either the poet A§vagho§a is different from tlie philosopher Asvaghosa 
(for Buddhists generally believe there were more than one Aävaghosa) or that iästra 



u 

«4- ~° 

O <L> 

ofa different origin has been attributed to him simply because ofhisgreat renown. 

O) "? 

> <u 

C CT 

the name Asvaghosa. In any case the Mahäyänaäraddhotpäda does not belong 



I think the latter is the case, for an earlier Catalogue of Chinese texts omits 



to him. Nor do the Contents show any probability of bis authorship. It is later than 



Lankävatärasütra in which Nägärjuna's appearance is prophesied by Buddha, and 



only a step earlier than Vijüanamätraväda*. 

3* 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



36 M. WlNTBRNITZ. 

die berufen sein soll, den Buddhismus zu regenerieren" 1 , auf Grund 
dessen auch Garbe 2 erklärt, daß nicht Nägärjuna, sondern ASvaghosa 
der Begründer, des Mahäyäna-Buddhismus sei. Meines Erachtens 
können wir Aävaghosa, der in seinen Dichtungen ganz auf dem Boden 
der Sarvästiväda-Schule steht, nur insoferne zu den führenden 
Männern, vielleicht zu den Vorbereitern des Mahäyäna rechnen, als 
die Buddha-Bhakti und — wenigstens im Saundaränandakävya — auch 
das Bodhisattva-Ideal bei ihm ziemlich stark hervortreten. Wahr- 
scheinlich liegen aber die ersten Anfänge des Mahäyäna, soweit die 
religiöse Seite dieser Entwicklung des Buddhismus in Betracht 
kommt, schon etwas vor der Zeit des Aävaghosa. Aber als Begründer 
der philosophischen Schulen des Mahäyäna müssen wir vorläufig 
doch noch Nägärjuna und Asafiga ansprechen, ersteren als Be- 
gründer des Negativismus (äünyaväda) der Mädhyamikas, letzteren 
als den des Idealismus (vijöänaväda) der Yogäcäras 3 . 

Wenn aber nicht ASvaghosa, sondern Asafiga der Begründer 
der Yogäcära-Schule des Mahäyäna-Buddhismus ist, so ist das Werk 
des Asafiga, dessen Text und Übersetzung wir Lävi verdanken, umso 

c o 

wertvoller. Wahrscheinlich ist aber Asafiga älter, als Levi annimmt. 
Er setzt mit Wogihara 4 , der die Lebenszeit Asafigas in die Zeit 
375—450 n. Chr. setzt, seine Tätigkeit in die erste Hälfte des 5. Jahr- 
hunderts. Aber N. Peri 5 — wenn anders seine auf chinesischen Quellen 
beruhenden Angaben, die ich nicht kontrollieren kann, richtig sind — 
hat es ziemlich wahrscheinlich gemacht, daß Asafiga und Vasubandhu 
schon im 4. Jahrhundert lebten. Daß ein so großes Werk, wie das 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 



F P. 



Yogäcärabhumisästra des Asaöga, schon zwischen 414—421 n. Chr. 



CÜ 



TD 



£ -o 



1 Journal asiatique, 1908, s. 10, t. XII, p. 65. 

2 Deutsche Rundschau 38, 1912, S. 75. 

N 

8 Aus der Schule des Nägärjuna sind meines Erachtens erst die Prajfiäpäramita- 



mahäyänasütras und aus der Schule des Asafiga das Lankavatäramahäyänasütra 



hervorgegangen. 



4 A. a. O., S. 16. Ähnlich auch Takakusu, der (im Journal of the Royal Asiatic 
Society 1905, p. 1 ff.) Vasubandhu, den jüngeren Bruder Asangas, um 420—500 leben läßt. 

6 A propos de la date de Vasubandhu, Bulletin de l^cole fran^aise d'ExtrSme 
Orient, XI, 1911, Nos. 3—4. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 37 

ins Chinesische übersetzt worden ist, spricht auch dafür, daß Asafiga 
schon im 4. Jahrhundert lebte und wirkte. Ich glaube zwar nicht, 
wie das von manchen Gelehrten angenommen wird, daß die indischen 
Originale den chinesischen Übersetzungen stets um viele Jahrzehnte 
oder gar Jahrhunderte vorausgegangen sein müssen; aber einige Zeit 
muß es doch immerhin gedauert haben, ehe ein Werk in Indien selbst 
zu Ansehen gelangte und in Übersetzung nach China gebracht wurde. 
Außer dem Titel hat Asafigas Mahäyänasüträlaipkära mit Afiva- 
gho§as Süträlaipkära nur das gemein, daß er in ziemlich gutem, wenn 
auch nicht tadellosem Sanskrit geschrieben ist und daß zum Teil 
kunstvolle Metren, wie sie sonst nur im Kävya vorkommen, gebraucht 
werden. Im übrigen kann aber Asafigas Werk trotz der Verse und 

i-H 

trotz der gelegentlich schwungvollen Sprache kaum als ein Werk der 
Dichtkunst in unserem Sinne bezeichnet werden. Es ist ein philoso- 
phischer Text in der aus der Sanskritliteratur wohlbekannten Form 
von Kärikäs (Meraorialversen), zu denen der Verfasser selbst einen 
Kommentar schreibt. Und Asafiga ist stets mehr Gelehrter als Dichter. 
Auch wenn er z. B. im XVII. Kapitel das Gefühl des Mitleides ver- 
herrlicht, sind es mehr Äußerungen des Verstandes als Herzenstöne, 
die aus den Versen herausklingen; und auch in dem Schlußhymnus, 
wo die Erhabenheit der Buddhas gepriesen wird, finden wir mehr 
eine scholastische Aufzählung von Vollkommenheiten als begeisterte 

o y 

Verehrung. 

° q ü 

Eine knappe und gute Darstellung der Lehren des Mahäyäna- 
süträlaipkära gibt uns Lävi in der Einleitung (pp. *16 — *27). Er 
gesteht zwar zu, daß Asafigas Philosophie von dem echt indischen 
Yoga ausgeht und auf eine Verschmelzung des Buddhismus mit dem 
Yoga hinausläuft, glaubt aber doch, daß Asafiga auch unter fremden 
(manichäischen und neuplatonischen) Einflüssen gestanden habe. Die 

'i75 U} 

Möglichkeit wird man gewiß zugeben müssen. 
•• 
Daß die Übersetzung allen philologischen Anforderungen in 

•• 
vollkommenster Weise genügt, dafür bürgt der Name des Übersetzers. 

•• 
Da der Übersetzung auch eine große Anzahl gründlicher Erläuterungen 

wichtiger und oft schwieriger mahäyänistischer Termini und mehrere 



Original fronn 



H8 M. WiNTERNITZ. 

wertvolle Indices beigegeben sind, müssen wir dem glücklichen Ent- 
decker des wichtigen Werkes doppelt dankbar sein, daß er uns das 
Werk nicht nur zugänglich gemacht, sondern auch dessen Verständnis 
in meisterhafter Weise erschlossen hat. 

5. Buddhistische Dramen. 

Nach dem Majjhimaslla- Abschnitt, einem gewiß alten Stück des 
buddhistischen Kanons, das uns im Brahmajälasutta und im Tevijjasutta 
des Dlghanikäya erhalten ist, war den Mönchen des Buddha die 
Teilnahme an allen Arten von öffentlichen Unterhaltungen verboten. 
Nebst Tanz, Gesang, Musik, Rezitationen, Tierkämpfen u. dgl. wird 
hier auch pekkhä genannt, worunter man gewöhnlich „Schauspiel" 
verstanden hat. Doch kann pekkhä (Sanskrit preksä) irgendeine Art 
von Schaustellung bezeichnen und es ist fraglich, ob dabei an eigent- 
liche dramatische Aufführungen zu denken ist 1 . Auch im Vinayapitaka 
(Suttavibhaflga zu Saöghädisesa 13 und Cullavagga I, 13, 1 — 2) wird 
den Mönchen die Teilnahme an Vergnügungen mit Tanz, Spiel und 
Gesang verboten, aber von Theateraufflihrungen ist nicht die Rede. 
Es muß daher zum mindesten als zweifelhaft bezeichnet werden, ob es 
zur Zeit der Zusammenstellung des buddhistischen Kanons schon ein 
Theater und eigentliche schauspielerische Aufführungen gegeben hat. 

Die in unserem Jätakabuch 2 mehrmals erwähnten Natas sind 
herumziehende Sänger und Tänzer, nicht „ Schauspieler u . 

Sowohl unter den Jätakas, als auch im Saipyuttanikäya (Sagä- 
thavagga), im Suttanipäta und in den Thera- und Therlgäthäs gibt 
es eine nicht geringe Anzahl von Balladen in Dialogform. Sie bestehen 
teils nur aus Gäthäs, teils aus einer Mischung von Gäthäs mit kurzen 



t! öi 



O -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 



1 Vgl. T. W. Rhys Davids, Dialogues of the Buddha I, Sacred Books of the 
Buddhists, Vol. II, London 1899, p. 7 und Buddhist India, London 1903, p. 185. Die 
Manu IX, 84 erwähnten prek*äsamäja sind wohl nicht „Schauspiele und Versamm- 



ln ■? 

lungen" (Böutlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung s. v.) und nicht 

'(U U\ 



'public spectacles or assemblies J (Büuler, SBE vol. 25, p. 342), sondern „ZUSammen- 
künfte zur Besichtigung von Schaustellungen (aller Art) tf . 

LH [/) 

.£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Jätaka ed. Fausböll, Nr. 2 12, 291 und 432; vgl. R.Fick, Die soziale Gliederung 
im nordöstlichen Indien zu Buddhas Zeit, Kiel 1897, S. 188f. 



Original fronn 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 39 

Prosastücken. Die bekanntesten Beispiele sind das Padhänasutta und 
Pabbajjäsutta im Suttanipäta 1 . Aber Dichtungen ganz derselben Art 
sind die im Märasaipyutta und Bhikkhunisarpyutta enthaltenen Ge- 
dichte, das Chaddantajätaka (Nr. 514), das Ummadantljfttaka (Nr. 527), 
das Mahäjanakajätaka (Nr. 539), das Candakinnarajätaka (Nr. 485), 
die Ballade vom Räuber Afigulimäla in den Theragäthä (866 ff.) 2 , die 
Ballade von der Nonne Sundarl in den Therlgäthä (312 ff.) und viele 
andere. Alle diese Dichtungen sind ungemein dramatisch. Läon Feer 8 
nennt das Chaddantajätaka «un verkable drame» und ich selbst habe 
vom Ummadantijätaka gesagt, daß man es sich „sehr gut auch als 
kleines Drama denken könnte" 4 . Dennoch geht es meines Erachtens 
nicht an, derartige Dichtungen als wirkliche „kleine Dramen" auf- 
zufassen, wie es J. Charpentier (im Anschlüsse an die Theorien von 
L. von Schroeder und Joh. Hertel) tut 5 . Es ist wohl möglich, vielleicht 
wahrscheinlich, daß diese Balladen zu irgendeinem Saiteninstrument 
gesungen wurden, — aber daß sie als geistliche Dramen irgendwie 
aufgeführt, daß ihr Vortrag von Handlung und Mimik begleitet 
war, dafür haben wir keinerlei Zeugnisse in der ganzen buddhistischen 
Überlieferung. Und damit, daß man sich alle diese „geistlichen 
Balladen" — nur als solche möchte ich sie bezeichnen — sehr gut 
als kleine Dramen denken kann, ist noch durchaus nicht gesagt, 
daß sie es tatsächlich waren. 

Andererseits ist es begreiflich, daß aus solchen dialogischen, 
epischen und lyrisch-epischen Gedichten, denen zum Drama nichts 
fehlte als die Handlung, leicht ein wirkliches Drama entstehen 
konnte. Doch haben wir sichere Zeugnisse für das Bestehen eines 
buddhistischen Dramas erst im Avadänaäataka, das dem 2. Jahr- 
hundert n. Chr. angehört 6 . Hier wird im Avadäna Nr. 75 tatsächlich 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 

F P. 



8 Journal asiatique s. 9, t. V, p. 47 ff. 

4 Geschichte der indischen Literatur, II, S. 114. 



u 

«4- ~° 

O <U 

>.£ 

1 Vgl. Windisch, Mära und Buddha, S. 1 ff. und 245 ff. 
* Auch im Majjhimanikäya, Nr. 86. 

5 WZKM 23, 1909, 33 ff. 

■o & 

6 S. meine Geschichte der indischen Literatur, II, 8. 216. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q _ 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



40 M. Wintern itz. 

erzählt, wie Schauspieler vor einem König ein bauddhaip nätakam 
aufführten, in dem der Direktor (natäcärya) im Kostüm des Buddha 
auftrat. Schon Sylvain Lävi 1 hat auf diese Stelle hingewiesen, ebenso 
wie auf die in neuerer Zeit in Tibet, China, Ceylon und Birma vor- 
kommenden Aufführungen buddhistischer Dramen. In Birma wird 
noch heule als Vorfeier zur Weihe eines buddhistischen Novizen das 
Vessantarajätaka als Drama aufgeführt, und die Weihe selbst ist ein 
förmliches Drama 2 . 

Im Sanskritoriginal vollständig erhalten ist uns aber nur ein 
buddhistisches Drama aus dem 7. Jahrhundert n. Chr., das dem König 
Örlharsa zugeschriebene Drama Nägänanda. Aus derselben Zeit 
stammt das in tibetischer Übersetzung erhaltene Drama Lokänanda 
des Dichters und Grammatikers Candragomin. Letzteres ist vielleicht 
identisch mit der von I-tsing erwähnten dramatischen Bearbeitung 
des Viäväntara(Vessantara)-Jätaka 3 . Nur vermuten konnten wir bis- 
her, daß auch schon viel früher buddhistische Legenden dramatisch 
bearbeitet worden sind. Wenn I-tsing 4 unmittelbar nach Erwähnung 
der dramatischen Dichtungen des Siläditya (Örlhar§a) und des Can- 
dragomin fortfährt: „Auch Aävaghosa schrieb lyrische Dichtungen 
(poetical songs)", so sind vielleicht — wenigstens nach dem Zusammen- 
hang scheint es so — unter diesen ähnliche lyrisch-dramatische Werke 
zu verstehen. Jedenfalls aber ist in ASvaghosas Süträlaipkära — in 
dem Stück von Mära, der im Kostüm des Buddha auftritt und wie 
ein geschickter Schauspieler den Buddha so lebenswahr darstellt, daß 
der Heilige Upagupta anbetend vor ihm niedersinkt — eine Dichtung 
erhalten, die so ungemein dramatisch ist, daß sie fast wie die Wieder- 

1 Le thÄatre Indien, Paris 1890, p. 319 ff. 



Verlag o. J., S. 25 ff. 



2 Sehr ausführlich geschildert von Bhikkhu Ananda Metteyya, Im Schatten von 
Shwe Dagon, ein buddhistisches Kulturbild von Burma. Leipzig, Buddhistischer 

> 0) 
C CT 

B ° 

3 Vgl. Sylvain Levi im Bulletin de Y&cole fran<jaise d'Extrßme-Orient III, 

£ -o 

4 A. a. O. p. 165. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



1903, p. 41 f. und I-tsing, a Record of the Buddhist Religion, translated by J.Takakusu, 
Oxford 1896, p. 164. 



Original fronn 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 41 

gäbe eines Dramas aussieht 1 . Man konnte darnach vermuten, daß es 
schon zu Aävagho§as Zeit eine Art dramatischer Dichtung gegeben 
haben müsse. Diese Vermutung ist jetzt durch die Entdeckungen 
von H. Lüders, über welche nunmehr ein Bericht vorliegt 2 , zur Ge- 
wißheit geworden. Ja diese Entdeckungen beweisen, daß es nicht 
nur eine Art dramatischer Dichtungen, sondern wirkliche Dramen, 
deren Technik von der der Dramen Kälidäsas kaum verschieden 
war, schon im 2. Jahrhundert n. Chr. gegeben hat. 

Unter den kostbaren Handschriftenschätzen, die wir den Aus- 
grabungen von A. Grünwedel und A. v. La Coq in Turfan verdanken, 
hat Lüders Bruchstücke von Palmblatthandschriften gefunden, die 
aus paläographischen Gründen der Zeit der Ku$aijaherrschaft zu- 
geschrieben werden müssen. Lüders neigte in seinem Buch zu der 
Ansicht von Fleet und O. Franke, daß die Vikrama-Aera 57 v. Chr. 
von Kani?ka gegründet worden sei. Ich weiß nicht, ob er jetzt noch 
derselben Ansicht ist. Nehmen wir aber auch, wie sich doch immer 
mehr als richtig herauszustellen scheint, erst das 2. Jahrhundert n. Chr. 
als die Zeit des Kani?ka an, so sind diese Bruchstücke immer noch 
die ältesten indischen Handschriften, die bisher entdeckt worden sind. 
Sind sie schon darum von außerordentlicher Wichtigkeit, so werden 
sie durch ihren Inhalt für die indische Literaturgeschichte von ge- 
radezu epochemachender Bedeutung dadurch, daß sie Fragmente von 
regelrechten indischen Dramen enthalten. Und zwar konnte Lüders 
in den von ihm gefundenen Bruchstücken zunächst Stücke von zwei 
Dramen unterscheiden. In dem ersten treten drei allegorische Gestalten, 
Buddhi, Dhrti und Klrti, auf, wodurch wir an Kr?$amiäras Prabo- 
dhacandrodaya erinnert werden. Aber auch Buddha selbst tritt auf, 



t! öi 



fi <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

E. Windisch, MÄra und Buddha, 8. 161 ff. übersetzte Dichtung aus Aivagho^as Süträ- 
laipkära herübergenommen ist, hat Ed. Hübkr (Bulletin de Töcole francaise d'Extreme- 



£ -o 
-o Ä 



1 Daß diese im Divyfivadäua (ed. Cowell and Neil, p. 356 ff ) enthaltene, von 



B ° 

Orient IV, 1904, p. 414 ff.) nachgewiesen 



* Bruchstücke buddhistischer Dramen, herausgegeben von Heinrich Lüders. 
Mit6Tafeln. (Königlich preußische Turfanexpeditionen. Kleinere Sanskrittexte, Heft 1.) 



Berlin 1911, Druck und Verlag von Georg Reimer. 90 S. Lex. -8°. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



42 M. WlNTBRNITZ. 

und zwar von einem leuchtenden Heiligenschein (prabhämapcjalena 
diptena) umgeben. Da der Heiligenschein erst durch griechische 
Künstler in Indien eingeführt worden ist 1 , so kann das Drama nur 
der Zeit der Gandhärakunst angehören, die ja in die ersten Jahr- 
hunderte n. Chr. fällt und im 2. Jahrhundert ihre Blüte hatte 2 - Das 
zweite Drama ist, trotzdem die Bruchstücke nicht ausreichen, um eine 
Vorstellung von dessen Inhalt zu geben, doch sehr wichtig durch die 
auftretenden Personen, unter denen wir den Vidüsaka und andere 
typische Gestalten finden, die an das Mj*cchakatika erinnern. Daß die 
Technik des Dramas bereits vollständig ausgebildet war, beweisen die 
Einteilung in Akte, denen ein Vorspiel vorausgeht, die Mischung von 
Prosa und Versen, letztere in den Metren der klassischen Sanskrit- 
poesie, und die Abwechslung zwischen Sanskrit und Prakrit. Dem 
Prakrit der Fragmente widmet Lüders eine eingehende Untersuchung, 
die zu dem für die Geschichte der indischen Sprachen bedeutsamen 
Ergebnis führt, daß hier „neben dem Sanskrit drei Dialekte gebraucht 
werden, die auf der Lautstufe des Pali und der in den älteren In- 
schriften verwendeten Dialekte stehen und die sich als Vorläufer von 
drei der späteren Prakritdialekte, der Mägadhi, der Ardhamägadhi 
und der Sauraseni, erweisen". So zeigt auch die Sprache, daß wir 
hier eine ältere Vorstufe des klassischen Dramas vor uns haben. 
Andererseits ist die Technik dieser Dramen, soweit die Fragmente 
ersehen lassen, schon so ausgebildet, daß wir in ihnen nicht die An- 
fänge der dramatischen Dichtung in Indien suchen dürfen, sondern 
eine ziemlich lange vorausgehende Entwicklung annehmen müssen. 
Das vorliegende Heft enthält außer der Abhandlung über die 
Funde und ihre Bedeutung für die Geschichte der indischen Sprache 
und Literatur auch den transkribierten Text und die Photographien 
sämtlicher Bruchstücke. Seine Abhandlung hatte Luders mit der 
Frage nach dem Verfasser der Dramen geschlossen und die Ver- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT — — 

=> O 

1 Vgl. A. Foucher, Journal asiatique 1903, 8. 10, t. II, p. 208f. und Lart gröco- 
bouddhique du Gandhära, 1. 1, Paris 1905, p. 622. 

2 Vgl. GnÜNWEDEL, Buddhistische Kunst in Indien, S. 81 ; Foucher, L'art gräco- 
bouddhique du Gandhära I, p. 40 ff. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












w l 

° m 
i fD 



o o 

c w 
o 2 



(T3 



$ 5 



F P. 



5 s 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritliteratur. 43 

mutung ausgesprochen, daß dieser dem Dichterkreis angehöre, „dessen 
ragender Mittelpunkt ASvaghosa war". Diese Vermutung sollte bald 
glänzend bestätigt werden. Das vorliegende Werk war kaum gedruckt, 
als Luders — unterstützt von seiner Gemahlin, die sich auch an der 
mühsamen Zusammenstellung der oft ganz winzigen Fragmente der 
beiden ersten Dramen beteiligt hatte — in den Bruchstücken von 
Palmblättern aus Turfan Stücke von drei Blättern fand, in denen er 
ein Fragment eines Dramas von ASvaghosa selbst entdeckte 1 . Es 
ist nämlich glücklicherweise der Schluß des neunaktigen Dramas 
erhalten mit dem Kolophon, das den Titel „Öäriputraprakaraija" und 
den Namen des Verfassers Aävagho§a in unzweideutiger Weise gibt. 
Die schon im Mahävagga des Vinayapifaka so schön erzählte Legende 
von der Aufnahme des Säriputra und des Maudgalyäyana in den 
Orden hat ASvaghosa, der sich immer mehr als der bedeutendste 
Dichter der Buddhisten herausstellt, hier dramatisch bearbeitet. 

Von welch weittragender Bedeutung alle diese Funde für die 
Geschichte des indischen Dramas und der klassischen Sanskritpoesie, 
aber auch der buddhistischen Sanskritliteratur sind, liegt auf der 
Hand. Bei der Fülle von Handschriftenschätzen aus Turfan, die im 
Berliner Museum für Völkerkunde noch aufgespeichert sind, ist aber 
die Hoffnung nicht unberechtigt, daß es Professor Luders und Frau 
Lüders gelingen werde, noch manches Wertvolle ans Licht zu bringen. 



6. ASvaghosa und Matrceta und das Gleichnis von der 
einäugigen Schildkröte. 

Im Majjhimanikftya 129 (ed. Rob. Chalmers, vol. III, p. 169) 
finden wir das folgende Gleichnis: „Gesetzt den Fall, es würfe ein 
Mann ein Joch mit nur einem Loche 1 ins Meer und der Ostwind 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 
> V 

Wissenschaften, Berlin 1911, S. 3«8ff., berichtet. 



1 Lüders hat darüber in den Sitzungsberichten der preußischen Akademie der 



* Ekacchigalain yugaip ist dasselbe wie yugacchidram. Vgl. ApastambTyagrhya- 
sütra 4, 8: dak$inaip yugacchidram, was der Kommentator erklärt: dakgi^asyä dhuro 
bähyacchidram. S. mein „Altindisches Hochzeitsrituell", Wien 1892, S. 45. Im Rigveda 
(VIII, 91, 7, vgl. Atharvaveda 14, 1, 40 f.) zieht Indra die Apälä durch das „Loch 

fO <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






44 M. WlNTERNITZ. 

triebe dieses nach Westen, der Westwind nach Osten, der Nordwind 
nach Stiden und der Südwind nach Norden; und es wäre dort eine 
einäugige Schildkröte und diese tauchte nur einmal in hundert Jahren 
an die Oberfläche empor; — was meint ihr wohl, ihr Mönche, würde 
diese einäugige Schildkröte ihren Hals gerade in jenes Joch mit nur 
einem Loche hineinstecken?" (Die Mönche antworten:) „Wenn es ja 
geschähe, Herr, so doch nur einmal nach langer Zeit." (Buddha 
fahrt fort:) „Und doch, ihr Mönche, könnte noch eher die einäugige 
Schildkröte ihren Hals in jenes Joch mit nur einem Loche hinein- 
stecken; schwieriger aber als dies, sage ich euch, ihr Mönche, ist 
es für den Toren, der einmal in die Tiefe (niedriger Daseinsformen) 
gesunken, wieder zu einem Menschendasein zu gelangen". Dasselbe 
Gleichnis findet sich auch im Saipyuttairikäya LVI, 47 f. (ed. L. Feer, 
Vol. V, p. 455). Und in den Therlgäthä (v. 500) wird darauf als auf 
ein wohlbekanntes Gleichnis nur mit Stich Worten hingewiesen: 

sara känakacchaparp pubbe samudde aparato ca yugacchiddaip | 
siraip tassa ca patimukkaip manussaläbhamhi opammarp || 

„Denke an das Gleichnis für die Erlangung einer Wiedergeburt 
als Mensch: an die einäugige Schildkröte und das im Ozean nach 
Osten und Westen herumgetriebene Loch des Joches und daran, ob 
der Kopf dieser (Schildkröte in jenem Loch) stecken bleibe." 

Das Gleichnis ist aber gewiß altbuddhistisch, denn es ist nicht 
auf den Pälikanon beschränkt, sondern kehrt auch in der buddhistischen 
Sanskritliteratur wieder. Wir finden es in dem Mahäyänasütra Sad- 



£ 8 
ü -ö 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

des Joches", das auch im Kau§ikasütra (35, 6; 50, 18) als heil- und zauberkräftig 
gilt. Vgl. W. Caland, Altindisches Zauberritual, Amsterdam 1900, S. 31, Anm. 5. 
Caland versteht darunter „eines der beiden am Joche befindlichen Löcher, wo der 
zum Anbinden der Zugtiere dienende Riemen hindurchgeholt wird". Das kann aber 
doch nur ein kleines Loch sein, während unser Gleichnis eine größere Öffnung voraus- 
setzt, jedenfalls genügend groß, daß eine Schildkröte ihren Hals hindurchstecken 



> V 

kann. Denn das Gleichnis will nicht sagen, daß es unmöglich ist, daß die Schild* 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



kröte ihren Kopf durch das Loch hindurchstecke (wie es unmöglich ist, daß ein 
Kamel durch ein Nadelöhr geht), sondern nur, daß es unter den angenommenen 
Umständen äußerst selten vorkommen wird. Die Übersetzung von K.E. Neumanh: 
„Eine einkehlige Reuse 4 * hat gar keine Berechtigung. 



Original fronn 



Beiträge zur buddhistischen Sanskritwteratur. 45 

dharmapuijcjartka (Kap. XXV), wo es heißt, daß das Erscheinen eines 
Buddha selten ist, „wie das Hineingeraten des Halses der Schild- 
kröte in ein im großen Ozean herumtreibendes Loch eines Joches" 
(mahärpavayugacchidrakürmagrlväpraveäavat). Auch hier wird das 
Gleichnis als ein bekanntes vorausgesetzt. Es ist sonderbar, daß das 
vollständig klare Gleichnis so wenig verstanden worden ist. Kern 
z. B. denkt an die mythologische Schildkröte, welche die Erde trägt. 1 
Und man muß das Gleichnis vollständig mißverstehen, wenn man 
darin mit K. E. Neumann 2 , der sich auf De Lorenzo beruft, „das Original 
zu jener mühseligen, kaum verständlichen Parabel vom Kamel und 
dem Nadelöhr" sehen will. Die beiden Gleichnisse haben wirklich 
gar nichts miteinander zu tun. Wem aber das buddhistische Gleichnis 

i-H 

durch das Sutta des Majjhimanikäya noch nicht klar geworden ist, 
dem muß es durch die Erzählung Nr. 38 in Aävaghosas Süträlarpkära 
völlig klar werden. Ein kleiner Knabe — so wird hier 3 erzählt — 
hat in einem Sütra das Gleichnis von der einäugigen Schildkröte 
gelesen und wird dadurch zu einem Experiment angeregt. Er bohrt 
ein Loch, genügend groß, um seinen Kopf aufzunehmen, in ein Brett 

<— o 

und wirft dieses in ein Bassin. Dann steigt er selbst in das Bassin 
und sucht vergebens seinen Kopf in das Loch des im Wasser 
schwimmenden Brettes hineinzustecken. Da sieht er ein, wie schwer 
es erst für eine einäugige Schildkröte, die einmal in hundert Jahren 
an die Oberfläche des Meeres kommt, sein muß, ihren Kopf gerade 
in das Loch eines im Ozean umhertreibenden Holzstückes 4 zu stecken, 
und er lernt das Gleichnis des Buddha begreifen. 

Aävaghosa hat aber eine besondere Vorliebe für dieses Gleichnis. 
Denn er verwertet es nicht nur in dieser Erzählung und den zu ihr 

gehörigen Strophen, sondern es findet sich auch schon in der Prosa 

> £ 

1 Sacred Books of the East, vol. 21, p. 423. 

* Reden Gotamo Buddho's, Bd. III, S. 334, Anra. 

CO 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



TD 



* A<jvagbo§a, Sütr&laipkära traduit en franijais sur la version Chinoise par 
&>. Hübkr, Paris 1908, p. 180 ff. 

4 Huber: «Dans le creux d'un bois flottant». Steht das wirklich so im 



Chinesischen oder wird dort yugacchidra übersetzt? 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



46 M. WiNTERNITZ. 

der 11. Erzählung, wo es heißt: «Tout le monde le sait: la naissance 
humaine est difficile a obtenir; il est difficile d'obtenir la Loi du 
Buddha; il est difficile de reunir toutes les racines de bien (kusala- 
müla), et la foi nait difficilement; toutes ces choses Pune apres Tautre 
ne s'acqui&rent que difficilement, teile une tortue aveugle, qui rencontre 
le creux d'un bois flottant.» 1 Und es begegnet uns wieder in der 
14. Erzählung des Suträlamkära in den beiden Strophen: 

«II est trfes difficile d'obtenir un corps d'homme; il est difficile 
aussi de naitre avec un coeur croyant; les richesses, un champ de 
merite, il est difficile de les rencontrer. 

S'il en est ainsi de ces avantages un k un, qu'est-ce donc de 
les obtenir tous ensemble! C'est corame au milieu de l'Ocean une 

i-H 

tortue aveugle qui viendrait a tomber dans la cavit^ d'une planche 
qui flotte!» 8 

Nun zitiert Huber zu dieser Stelle einen Vers aus Mätjcetas 
SärdhaSataka (oder Öatapancääatikanämastotra), den er nach I-tsings 
chinesischer Übersetzung so wiedergibt: «Je compte que j'ai obtenu 
un corps d'homme, que j'entends la Loi, et je me r&jouis de ma 
naissance; c'est coinme au milieu de Tocean une tortue aveugle qui 
rencontre le creux d'un radeau!» Und er findet, daß dieser Vers 
fast identisch ist mit der ersten Hälfte des ersten und der zweiten 
Hälfte des zweiten der beiden Verse von Aävaghosa. Da nun indische 
Dichter es lieben, eine und dieselbe Strophe in verschiedenen ihrer 
Werke einzufügen, um dadurch gewissermaßen zu markieren, daß 
diese Werke denselben Autor haben, so glaubt Hüber in der von 
ihm hervorgehobenen Übereinstimmung eine Bestätigung der Angabe 
des Täranätha 3 zu finden, daß Mätfceta nur ein anderer Name für 
Aävaghosa sei. «La repetition du meme vers dans le Süträlaipkära 
et le SärdhaSataka semble donner raison h Täranätha», sagt Huber. 
Aber wenn man die Verse vergleicht, so liegt doch gar keine so 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

9 Geschichte des Buddhismus in Indien, aus dem Tibetischen übersetzt von 
A. Schikpner, St. Petersburg 1869, S. 89. 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Hübee a. a. O. p. 63. 
* Hitber a. a. 0. p. 82. 



Original fronn 



TD 






Beitrage zur buddhistischen Sanskritliteratur. 47 

genaue Übereinstimmung vor, daß man von einer „Wiederholung 
desselben Verses" sprechen könnte. Die beiden Stellen haben eben 
nur das Gleichnis von der einäugigen Schildkröte gemeinsam, und 
es ist klar, daß ein so allgemein bekanntes und beliebtes, gewiß aus 
dem ursprünglichen Kanon stammendes Gleichnis ebensogut von 
Aävaghosa wie von Mätrceta verwendet werden konnte. Es ist um 
so mehr zu verwundern, daß Huber auf dieses Argument kommt, 
als er selbst die Stelle im Saddharmapufl<Jarika zitiert und noch eine 
andere Stelle aus dem Subhäsitaratnakarancjaka (einer Sammlung 
von Versen aus dem Dväviipäatyavadäna) nachweist, wo uns dasselbe 
Gleichnis begegnet. 1 

Meiner Ansicht nach erweist man dem Täranätha überhaupt 
zu viel Ehre, wenn man ihn als große Autorität zitiert. An seiner 
Nachricht, daß Aävaghosa, Mätrceta und Öüra Namen einer und 
derselben Persönlichkeit seien, ist gewiß nicht mehr wahr, als daß 
Mätrceta und Öüra zu derselben Dichterschule gehören wie Aävaghosa. 



1 Es heißt hier nach Huber a. a. O. p. 83, Note: jalanidhikürmakarnayuga- 
randhrasamägamavat. Huber gibt eine ganz abenteuerliche Erklärung dieser Stelle. 
Wenn man aber kantha anstatt karna liest, so ist der Sinn ganz klar: „Wie das 
Zusammentreffen des Halses der Schildkröte mit dem Loch des Joches im Ozean* 1 . 

fi <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Einige das Mehri betreffende Bemerkungen zu 
Brockelmanns Grundriß II (Syntax). 

Von 

Maximilian Bittner. 

Auch im zweiten Teile der nun abgeschlossen vor uns liegenden 
so überaus umfangreichen Arbeit Bfockelmanns — vgl. diese Zeit- 
schrift, 1908, Heft 4, S. 422—430 l — bedürfen gerade die Zitate aus 
dem Mehri sehr oft noch eines besonderen Kommentars, sollen sie 
nicht zu Mißverständnissen Anlaß geben. 8 Ich gebe im folgenden als 
Stichproben einige Fälle, die allgemein interessieren dürften: 

Z. B. S. 20 — § 1 2 a, Z. 4 soll aus Jahns Mehri -Texten (Südarabi- 
sche Expedition, in) 52. 9 die Stelle fähber-l lä ,Frage mich nicht!' 
zitiert werden. Der Satz ist ziemlich klar: Sähber ist Imperativ des 
Kausativ-Reflexivums sahbör (formell = ar. j^Z^V)* -i das Pronomi- 
nalsuffix der 1. P. S. g.-c. (im Mehri auch am Verbum meistens so 
bloß -i, nicht -ni) und lä, die immer nachgestellte Negation. Dieser 
kurze Satz ist mit drei Fehlern wiedergegeben worden, nämlich als 
äafybeiü lä, also mit $ statt mit £, ohne Akzent auf dem a und mit 
-ü statt mit -i ; daneben steht nun als Übersetzung ,frage nicht', nicht 
,frage mich nicht!'. Jeder Leser wird wohl geneigt sein, fiahberü lä 
fraget nicht' zu verbessern und so sich Ansichten über das Mehri 

1 In der Anzeige zu 9 Brockblmann, K., Grundriß der vergleichenden &ram- 
matik der semituchen Sprachen, Band i c . 

1 Vgl. dortselbst besonders die Bemerkungen zu S. 76, 132, 168, 246, 271, 
332, 408, 442, 453, 506, 611, 624. 

8 Cf. Bittneb, Studien zur Laut- und Formenlehre der Mehri- Sprache in Süd- 






ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



ifl tn 

£ -o 
-o <u 

arabien n Zum Verbum, § 41. 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 

F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



Einige das Mehri betreffende Bemerkungen etc. 49 

bilden, die der Wirklichkeit widersprechen. Denn dieses letztere wäre 
,Sdhberem lä'. 

S. 257 — § 174 a und b steht unten sub b) folgendes: ,1m 
Mehri und Soqotri können die Pronn. sep, dem Genetivexponenten 
da, di untergeordnet werden, wie m. hayr dähu ,der Esel gehört mir* 
Jahn 117. 7 usw. — (eig. \ayr da hu) — was richtig ist, 1 dann aber 
wird noch die folgende auf falschen Voraussetzungen aufgebaute Regel 
beigefügt: ,ebenso auch den Präpositionen, wie m. alhö „mir", lehet 
„dir", Hein 25. 31, 30' usw. In diesen Beispielen alhö und lehet sind 
nun al und le gar keine Präpositionen, und zwar ist hier weder 
dl noch le mit der arabischen Präposition J li identisch, 2 sondern 
al und le sind hier nichts anderes als — der Plural des Genetivexpo- 
nenten, der für den Singular da, di lautet, d. i. die Mehrzahl des 
Relativpronomens, das in beiden Numeri generis communis ist; der 
Plural des Relativums ist la (auch la, le, V) und mit Metathesis auch 
al (al, el). Die betreffende Stelle lautet bei Hein 25. 30 und 31: 
riköb le-het Id, riköb alhö, zu deutsch: ,Die Kamelinnen gehören 
nicht dir, die Kamelinnen gehören niir' (so auch in der nebenste- 
henden IJacJrami-Fassung : md hin rikäbak, rikäb hdggi). Die Kon- 
struktion ist folgende: Subjekt ist zweimal riköb, Prädikat ist ein- 
mal le-het und einmal alho (= la-hö), und zwar sind le-het und al-ho 
gleichsam Possessivpronomina, eigentlich ,freie Genetive' 8 und genau 
so zu beurteilen, wie das zitierte dä-hu (= da-hu), das sich jedoch 
auf einen Singular bezieht, während jene auf Plurale zurückgehen. 



1 Vgl. Jahn, Grammatik der Mehri-Sprache in Südarabim^ S. 28. 

* Der arab. Präposition \ entspricht dort, wo diese den Dativ bezeichnet, 
immer ha- (ha~, he-, At-, A'-). NB. Unser ^aben* wird im Mehri nur mittelst der 
immer mit Pronominalsuffixeu bekleideten Präposition $(e)- umschrieben, aber nie 
mittelst der Präposition fa-, die im Mehri entweder = ^Jl* oder = ^\, aber nicht 

- J i8t 



dein', bei Jahn 17. 19 da-mendU-ek das deines Kopftuches, 19. 24/25 da-harmat da- 

habri da-doulet der der Frau des Sohnes des Sultans. — In gleicher Weise ist das 

• 

relative lä von B. auch S. 271 c in dem Beispiele hamoyen lä-habü, wtl. ,das Geld 

(welches) der Leute 4 verkannt worden, indem er es für die Präposition lä hält — 

hamoyen ist ein innerer Plural des Fremdwortes monet ,Geld< (engl, money). 

4 

Original fronn 



Wiener Zeitsehr. f. d. Kunde d. Morgenlandes. XXVII. Bd. 4 

in 4-1 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



50 Maximilian Bittner. 

Im Mehri steht der Plural des Relativpronomens immer dann als 
Genetivexponent, wenn der Genetiv von einem Plural abhängig ist, 
z. B. Hein 15. 24 hibdnten laddulet die Töchter des Sultans, 16. 6 
gayüj la-hü(t) die Männer der sechs (sc. Weiber), 70. 10/11 selosil 
la-faadid Ketten von Eisen usw., im Gegensatze zu Hein 52. 25 l}ibrtt 
di-ddulet die Tochter des Sultans, 131. 30 #i& di-^ajinüten der Vater 
der Mädchen usw., wo das Regens eben in der Einzahl steht. 1 
Allerdings kommen speziell bei Hein einige Stellen vor, die auf den 
ersten Blick die Meinung aufkommen lassen könnten, es verbänden 
sich im Mehri Präpositionen mit Pronominibus personalibus separatis. 
Doch sind da bloß die Schreibungen irreführend, z. B. H. 151. 2 het 
tetüber la-nhd gidiryen, was nach H. ,du zerbrichst mir meine Töpfe* 
heißen soll, richtig aber het tetüber lan-nhd gideryen zu lesen und 
,du zerbrichst uns unsere Töpfe' zu übersetzen ist (d. i. zu unserem 
Schaden, eig. Idn, d. i. die Präp. la- (= ar. ^*) ,gegen' + -n, arab. 
U und nhd ,wir' zur Verstärkung nachgesetzt 2 = einem arabischen 
^^LUU); H. 106. 30/31 het, atoSi Sinhd ,du, iß Nachtessen mit uns! 4 , 
zu lesen het atoSi Sin nhd (Sin = Sin ,mit uns', d. i. die Präp. Si ,mit' 
+ -n } arab. 13- und nhd ,wir* zur Verstärkung nachgesetzt). Daß dem 
so ist, ersieht man z. B. aus H. 10. 7, 27, 108. 4 Sey ho ,mit mir', 
100. 20 hini ho ,mir', 108. 31 hini ho ,bei mir', 134. 6 li-ho ,über 
mich', auch aus J. 130. 24 bi hu ,an mir', d. i. eig. Si ho, hini ho y 
hini ho, li ho, bi hu, wo die Präpositionen Si-, hi-, hene-, li-, bi- be- 
reits mit dem Pronominalsuffix der 1. P. S. versehen sind. 

S. 365, Z. 4 v. oben wird J. 105. 6 nukäm beh ,sie brachten ihn' 
als ,nukam beh brachte ihn', S. 369, Z. 12 v. oben J. 78. 2 tebiydem 
bi ,ihr belügt mich' als — ,ihr beleidigt mich' zitiert. 3 






o -ö 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



1 Cf. Jahn, Grammatik, S. 69, unten. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

51 Cf. Jahn, Grammatik, S. 28 und z. B. folgende Textstelien M. 12. 8 r-idd-t-nl 

ho er setzte mich wieder ein (ho = ich), H. 2. 8/9 yajxbem bti h%t sie lieben dich 

(fem.), H. 109. 3 näd^bir-ek hU wir wollen dich fragen (hti = du), M. 23. 34 ye4&(- 

en nhd er nimmt uns (nhd = wir). 

3 Von bedu ,lügen c , das zxx hebr. *03 etwas ,er*innen (im üblen Sinne) 1 , dann 

,lügen< gehört, syr. ) r b f cf. Bittner, Studien n, S. 104, unten. 

fD 0) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Einige das Mehri betreffende Bemerkungen etc. 51 

S. 377, § 242 heißt es, daß die Präposition la ursprünglich die 
Richtung auf ein Ziel bedeute und zum Beweise, daß dieses la auch 
im Mehri diese Bedeutung habe, werden Jahn 105. 6 nükäm beh 
lähäl <}ai§ ,sie kamen mit ihm zu dem Manne' und Jahn 105. 29 
hazöub läijüz ,er sandte zu der Alten* zitiert. — Hiezu ist folgendes 
zu bemerken: Auch im Mehri hat jenes präpositionelle la- (le-, li-, 
V-), das auf ar. ^J\ zurückgeht, die von B. angegebene Bedeutung; 1 
in den beiden Beispielen aus Jahn steht die Sache jedoch anders, 
und zwar handelt es sich im ersten um die Präposition lähäl, die 
aus diesem lä = ^J\ und häl (eig. = ,bei', urspr. mit Mehri htall ,Ort, 
Zeit' identisch) zusammengesetzt ist, im zweiten aber hat la (in 
l-a<jüz) nicht den Sinn von ,zu', sondern den von ,um* (also = er 
sandte um die Alte, d. h. er ließ sie kommen) und ist = ^^*. 
,Schicken zu* ist hazöub lähäl-, ,schicken um' hazöub la-. 2 

S. 286, b liest man: ,Die Verba des Redens, Befehlens, Ant- 
wortens usw. werden mit dem Akk. der angeredeten Person ver- 
bunden, wie • ♦ . mehri 'amör hibrih ,sprach zu seinem Sohne' Müller 
iii. 23. 27 (vgl. Jahn 111. 14, Hein S. 5)/ Speziell amor, das gewöhn- 
liche Wort für ,sagen', hat nun nie den Akkusativ. Überall finden 
sich Beispiele, welche deutlich zeigen, daß amor im Mehri den Dativ 

verlangt, also mit ha- (ha-, he-, hi-, h'-) konstruiert wird. 3 Z. B, M. 1, 
° D i 

19 amor hehem (<*<J JlS) er sprach zu ihnen, 2. 1 amörim heh sie 

o u 

™ s 

1 Fast immer, wenn mit Adverbien verbunden, wie le-büme hieher, la-halä- 

c m * 

kerne dorthin u. dgl. 

CD |c ° 

1 Vgl., rsp. korrigiere z. B. bei Jahn 81. 10 fyazdub ieh ,er sandte um ihn 6 , 
59. 12 fyazoub la-benndy ,er sandte um den Baumeister 4 — also nicht ,zu ihm, zu 
dem Baumeister* — hingegen 85. 29 richtig fyazoub döulet la-hal wuzir ,der Sultan 
sandte zum Vezier' u. ö. 

8 Sehr selten mit la- (dann wohl = ^^U, im Sinne von ,vor, in Gegenwart 
von 4 , oder als Ersatz von ha-, dann aber im Sinne von , J\), besonders in den Fällen, 
wo, wie im folgenden bemerkt wird, h(a)- auch abfallen kann, und vor g; so z. B. H. 68. 
17 amär la-l^ib-is er sagte zu ihrem Vater, 109. 21 dmür le-htibeh er sagte zu seinem 

CO 



TS 






CD 

> 

* 3 
- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

- CD 



Vater und so vor Mb auch 122. 7 amürim li*h£b-hem (aber 122. 8 hAb-hem amür hihem); 
149. 9 amir6t U-Jtibrtx sie sagte zu ihrem Sohne; 149. 22/23 dmür la-hdmeh er sagte 
zu seiner Mutter; 136. 17 amiröt li-gajin sie sagte zum Jüngling, 136. 17 amirot la- 
gayj sie sagte zum Manne; auch 84. 25/26 dmür le-go<li er sagte zum Richter. 

in _c * 

in 4-/ 

|| Digilized by '- 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



gle 



52 M. Bittner. Einige das Mehri betreffende Bemerkungen etc. 

sprachen zu ihm, 2. 14 ; 2. 26 amör heh er sprach zu ihm, 3. 12 wa- 
amörim ha-täd-ide-hem und sie sprachen zueinander ( Jp*^ <*■*•***■? J^)- 
— dieselbe Stelle hat sogar auch B. S. 328, Z. 5 v. u. zitiert, je- 
doch aus dem in. Bande, der die Sbauri-Texte enthält — 4. 5/6 wa- 
amör Yaküda he-gdu-he und es sprach Juda zu seinen Brüdern 
(ao^rL^ V>y& % J^)> 6. 11/12 wa-amör hehermet d*-bäl-eh und er sprach 
zur Frau seines Herrn (**>*~*> *\j*)i J^) usw.; J. 2. 4/5 amör dölet 
härün errastd h-abünuwds und es sprach der Sultan Harun er-Rasid 
zu Abu Nu was, 10. 12 amör hö-fyabreh er sprach zu seinem Sohne, 
11. 17/18 amör h-asker er sprach zu den Soldaten usw.; H. 4. 18 
amörem heh sie sagten zu ihm, 9. 6/7 ajüz amiröt he-gajinöt die Alte 
sagte zum Mädchen, 31. 16 amiröt hi-bigret sie sagte zur Kuh usw. 
Dort, wo das ha- (he-, hi-, A*-) vermißt wird, ist es eben abgefallen, 
vgl. W. Z. K. M. y 1910, Heft 1, S. 79 oben, und zwar geschieht dies 
am häufigsten vor wortanlautendem A, # oder £. In dem von B. 
zitierten 'amör hibreh steht dieses letztere eben für h-fyibreh. 1 

S. 308, unten § 206, wo vom ,doppelten Objekt' die Rede ist, 
wird nach Müller iii. 7. 2 die Stelle von Hein zitiert: ,hagafid 
hämek %Se bringe deiner Mutter das Essen herab'. Auch hier ist vor 
hämek das Dativzeichen A- abgefallen, denn wie man gleich einige 
Zeilen darauf lesen kann, regiert das Zeitwort einen Dativ und einen 
Akkusativ; es heißt dort nämlich: ,hujür hagefüd Ms iU der Sklave 
brachte ihr die Speise hinab', wo Ms Dativ = ^ ist. 



t! öi 



O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



1 Vgl. z. B. auch H. 10. 1 amor hitäyl er sagte zum Fuchse, 78. 9 amür fyödcm 
er sagte zum Arbeiter usw. (= h-fyodem, h-hitdyl), besonders vor fyandf-h, fyandf-8 usw. 
= A**JLü, I^mJLÜ usw. z. B. H. 106. 4 u. ö. 

£ ö. 

P 

U 

o cu 

'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Zur Beurteilung der awestisehen Vulgata, 

Von 

H. Reichelt. 

Andreas und WACKERNAaBL haben in ihrer Arbeit über die 
vierte Ghäthä des Zura x thuSthra (Josno 31), Nachrichten der k. Ge- 
sellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-hist.-Kl. 1911, an 
ihre ,Gegner* die Aufforderung gerichtet, an einem Beispiele zu zeigen, 
wie sie sich den arsakidischen Text des Awesta geschrieben denken 
und die Gründe darzutun, die sie veranlassen, der in der Vulgata 
vorliegenden Transkription des alten Textes autoritativen Wert bei- 
zumessen. Ich komme dieser Aufforderung nicht als , Gegner' nach, 
sondern im Interesse der Awestaphilologie, deren Förderung auch 
mir am Herzen liegt. Man wird es mir daher nicht verübeln, wenn 
ich die Bitte der Verfasser, die Frage nach dem iranischen Fortleben 
des grundsprachlichen Vokalismus bei der Diskussion aus dem Spiele 
zu lassen, nicht berücksichtige, da sie vom wissenschaftlichen Stand- 
punkte aus unberechtigt ist. 

Es ist zweifellos, daß der Text der awestisehen Vulgata aus 
sasanidischer Zeit (etwa 400 n. Chr.) auf einen älteren Text aus arsa- 
kidischer Zeit zurückgeht. Desgleichen steht fest, daß der arsakidische 
Text in einem weniger ausgebildeten Alphabet niedergeschrieben war 
als der sasanidische, da schon das Pahla vi -Alphabet, aus dem das 



^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> V 

des Avesta entstanden ist, die gesprochenen Laute nur unvollkommen 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



bezeichnete. Nicht so zweifellos ist, welches dieses weniger ausgebildete 
Alphabet gewesen ist; da aber der ältere Text etwa um das Jahr 
100 n. Chr. entstanden ist, wie man der mit den Tatsachen gut ver- 



Original fronn 



54 H. Reichelt. 

einbaren Parsentradition glauben darf (vgl. Geldner, GIrPhil. n, 35), 
und bis zu dieser Zeit keine anderen Schriftdenkmäler als aramäisch 
geschriebene Münzlegenden vorkommen, ist wohl mit Andreas an- 
zunehmen, daß es das aramäische Alphabet gewesen ist. 

In der aramäischen Schrift waren nun die ererbten iranischen 
Vokale nur in einzelnen Fällen bezeichnet und die Konsonanten nicht 
durchweg geschieden. Es entsteht daher die Frage, ob die Vulgata, 
die vermutlich um 300 Jahre jünger ist als der arsakidische Text, 
eine willkürliche Umschrift ohne autoritativen Wert ist oder ob sie 
altes, in der Erinnerung bewahrtes Sprachgut enthält, für dessen 
genauere Niederschreibung die awestische Schrift (auf Grund der in- 
zwischen entstandenen Pahlavischrift) erfunden worden war. Andreas 
und Wackernagel werfen diese Frage gar nicht auf, sondern ver- 
treten von vornherein den Standpunkt, daß die ganze Vulgata eine 
Umschrift ist, die die Transkriptoren einzig und allein nach dem 
Anhaltspunkte, den ihnen ihre eigene Sprache, das südwestiranische 
Mittelpersische bot, bewerkstelligt hatten. Das ist eine einseitige, einer 
vorgefaßten Idee angepaßte Auffassung, die die Tatsache außer Acht 
läßt, daß die siebzehn, wegen ihrer gebundenen Form sowohl, als 
wegen ihrer geringen Anzahl leicht zu behaltenden Gäthäs zumal 
als das heilige Wort des Propheten im Gedächtnis der Priester wort- 
getreu aufbewahrt gewesen sein müssen. Denn für die Gäthäs hat, 
wie für die Hymnen des Rigveda, ein System der mündlichen Über- 
lieferung bestanden, selbst wenn es ursprünglich mehr als siebzehn 
waren; sonst wären gerade sie, als die ältesten Texte, nicht am besten 
tiberliefert» Es finden sich im Awesta genug Stellen, in denen von den 
Gäthäs, die ohne Einschieben und ohne Versetzen von Worten auf- 
gesagt werden, die Rede ist: vgl, z. B. Visprat 13. 3 tiSranqm haurva.- 
paoiryanqm yazamaide anapyüxdanam anapi&ütanqm häittifa afs- 
manäSa vaSasca va£asta$tim£a frasrao&rdmZa framard&rdmca fragä- 
OramSa fräyastlmöa neben Y. 19. 5 gä&anqm anapyüxdanqm ai\a- 
pisütanqm srävayamnanqm. Und der Frahang i olm (oder das Zand. 
Pahlavi-Glossary) enthält ein paar grammatische Angaben, die davon 



ö. v 

£ 8 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

TJ 
> 0) 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
~° & 

Zeugnis ablegen, daß die Priester bemllht waren, das Verständnis 

fD O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 ^ 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 






Zur Beurteilung der awestischen Vulgata. 55 

der altertümlichen Formen der Gäthäs, die sie nicht zu modernisieren 
wagten, zu erhalten: IV. c. zand ,yd gqmiä ahrnöä dät* ke göspand 
u ahräkihöa dät pa gäsän } y9 c pa an handäöak apärik yäd } yo ( va§ 
hamgönak zand. ,Die Bedeutung (von) yd gqmöä afomiä dät (ist): der 
das Rind und die Reinheit schuf: in den Gäthäs (steht) yd in diesem 
Sinne; (an) anderen Stellen (steht) yo } dem dieselbe Bedeutung zu- 
kommt/ II d. } vö c smäk ,vä c smäk i gäsänlk 7 vö ihr, v5 ihr: Gathisch*. 
Diese Tatsache drängt zusammen mit der einfachen Überlegung, daß 
die sprachlich und besonders inhaltlich kaum mehr verständlichen 
Gäthäs durch bloße Umschrift unmöglich zu rekonstruieren gewesen 
wären, zum mindesten für diese 1 eine andere Auffassung auf, nämlich 
die, daß der Text, in dem sie die Vulgata bewahrt, eine phonetische 
Niederschrift ist, die den Zweck hat, ihre traditionelle Aussprache, 
die in der aramäischen Konsonantenschrift unbezeichnet geblieben 
war, festzulegen. Die Richtigkeit dieser Auffassung ergibt sich denn 
auch aus einer Gegenüberstellung des arsakidischen Textes und der 

Vulgata. 

Ich beginne mit der Bezeichnung der Vokale, bemerke aber 

gleich hier, daß ich bezüglich der Methode auf dem grundsätzlichen 

Standpunkte stehe, daß eine sichere Feststellung des Lautbestandes 

der in Frage stehenden ältesten iranischen Texte nur dadurch möglich 

ist, daß man die aus idg. und ar. Zeit ererbten und die besonderen 

gäthischen Lauterscheinungen aufweist und gegeneinander abgrenzt 

und die Aussprache der Einzellaute nach der einheimischen Schreibung 

oder nach der Schreibung solcher Völker, die altiranische Wörter 

übernommen haben, bestimmt. 2 

In den Gäthäs der Vulgata finden sich folgende Vokalzeichen: 

a, ä; i, l) u } ü* a, d; 6, 6; o } ö; a, ä; ae } öi; ao } 9U; äi; äu. Der 

arsakidische Text hat dafür Alef, Jod, Waw, und zwar Alef für ä 



^ 4t 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Für die Texte des jüngeren Awesta ist allerdings die Vulgata zum größeren 
Teil bloße Umschrift; diese Partien sind vom philologischen Standpunkte aus auch 
immer mit Rücksicht darauf beurteilt worden. 

2 Da die Sprache des Awesta sich in keinem späteren Dialekt, von dem aus 
auf sie zurückgeschlossen werden könnte, fortgesetzt hat, ist diese Methode ja auch 
die einzig anwendbare. 



Original fronn 



56 H. Reichblt. 

(oder im Anlaut als Spiritus lenis), Jod für i, l; e y e; ae, öl, Waw 
für u } ü; d } 9; o, ö ; Alef-Jod für ai, Alef-Waw für ä, äu } Alef-Waw- 
Nun für q,\ kurzes a wird im Inlaut nicht bezeichnet. Zu den Ent- 
sprechungen Alef=ö im Inlaut, Jod = t ; Waw=ö ist weiter nichts zu 
bemerken, als daß die Entscheidung für den kurzen oder langen Vokal 
nur in Wörtern, die im Vedischen oder in anderen idg. Sprachen 
eine genaue Entsprechung haben, gefällt werden kann. 

Der Laut, der idg, a, e, o und ved. a ist, erscheint nun in den 
Gäthäs in der großen Mehrzahl der Fälle als a, hinter y vor f, y, e, 
j aber als e (xSayehi ved. ksayasi, yehyä ved. ydsya^ srävaye&he ved. 
-ase, üyejö ved. tydjah), hinter Labialen vor u als o (moSü ved. malt§ü 9 
vohü ved. vdsu), vor Nasalen und ttf als 9 (häufig), hinter y, #, j vor 
Nasalen als i (yimö ved. yamdh, davqs-Zinä ved. cand, jimat ved. 
gdmat) y und zwar mit absoluter Regelmäßigkeit, gleichgiltig, ob für 
ihn idg. a, e oder o vorausgesetzt werden muß. Da der arsakidische 
Text für e und i und für 9 und o nur je ein Zeichen Jod und Waw 
hatte, kann die Differenzierung in e und i und in 9 und o unmöglich 
aus einer bloßen Umschrift gedeutet werden, sondern muß auf Grund 
der Aussprache erfolgt sein. Da sich ferner für das Auftreten von e 7 
i, o und 9 bestimmte Bedingungen erkennen lassen, und zwar Kontakt- 
wirkung von Nachbarlauten und Fernassimilation an Vokale der 
folgenden Silbe, kann e, t und o, 9, selbst wenn man nur e und o 
lesen wollte, nicht mit altem idg. e und o identifiziert werden, sondern 
muß als Färbung des a-Lautes, der sonst allgemein idg. e 9 o und a 
vertritt, angesehen werden. Es ist ja auch der a-Laut des Sanskrit 
in der Aussprache je nach den ihn umgebenden Lauten nach e, i 
oder o } u 1 hin gefärbt, wie schon von Pänini konstatiert wird, s. 
Bühler, Sanskrit Leitfaden, Schrifttafel und Wackbrnagel, Altindische 
Grammatik i. S. 3. Diese Erkenntnis findet darin ihre volle Be- 
stätigung, daß auch der Laut, der idg. rp, } n und ved. a ist, unter 
denselben Bedingungen als e (apa-yeitl ved. ydti- zu yyam) oder i 
(Svistl ved. dvitti) auftritt, weil außer Andreas niemand bezweifeln 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 



1 Nach der Aussprache der Maräthä Brahmanen als e vor r, iy und A», als 
o vor einem t* der nächsten Silbe. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Beurteilung der awestischen Vulgata. 57 

wird, daß dieser Laut ein ursprüngliches a war. Die Vermutung 
Andreas, daß idg. rp, } 9 im Iranischen als u reflektiert sei, ist in- 
diskutabel, da sie sich auf das einzige Wort puxda ,fUnfter* stützt, 
für dessen u ar. *turtha- .vierter* und das idg. Äquivalent von apr. 
uschts ^sechster' verantwortlich zu machen ist (Zupitza, Germ. Gutt. 8). 1 
Darf also schon für a die verschiedene Schreibung als Be- 
zeichnung der Aussprache in Anspruch genommen werden, so gilt 
dies umsomehr für die Kurzdiphthonge, ai und au, die sich neben 
ay und av und neben den Langdiphthongen äi und äu als die iran. 
Fortsetzung von idg. ai, ei, oi und au, eu, ou ergeben: denn ae, oi 
und s sind rein phonetische Schreibungen für (diphthongisch oder 

monophthongisch ausgesprochenes) ai, wie sie im lat. ae und e (Stolz, 
-1 

Lat. Gr. 4 75 ff.) und ir. oi, oe, ae (Pbdbrsbn, Kelt. Gr. 56) vorliegen, 

ao, du und ö ebensolche Schreibungen für au, wie sie in Jon. ao 

(Brugmann, Gr. Gr. 8 51) und lat. ö, ü (Stolz a. a. O. 79) vorliegen. 

Zudem hatte der arsakidische Text für ae und £ und für ao und ö 

c 

nur je zwei Zeichen, Yod und Waw, so daß wiederum die DifFeren- 
zierung unmöglich aus einer bloßen Umschrift gedeutet werden kann. 
Der Laut, der idg. r, \ und ved. f ist, erscheint in den Gäthäs 
der Vulgata durchwegs als vr oder ar vor U, wofür in dem arsakidi- 
schen Text Waw-f ^, t oder Alef-f-r gestanden haben muß. Da nun 
ar } wie ich in meinem Aw. Elementarbuche S. 60 f. nachgewiesen habe, 
auf einem Ausgleich zwischen vollstufigen Formen des «-Aorists und 
schwundstufigen Partizipien und Infinitiven mit ^-Suffixen beruht und 
gleichmäßig hinter Labialen und Dentalen erscheint (par&t9m,hvar$täi$, 
darHöiS), kann der Stimmgleichlaut der Liquida sonans weder nach 
u, noch nach i hin gefärbt gewesen sein, weil sonst der Ausgleich 
nicht hätte zustande kommen können. Die iranische Liquida sonans 
war eben in den ältesten (bekannten) Dialekten, im Awestischen sowohl 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



als daß a hinter m schon frühzeitig bisweilen als u gesprochen wurde. Arm.-pers. 
augut ,Nutzen, Gewinn* ist nicht *abhigati-, sondern *abhigüti- und gehört zu aw. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

1 Gr. A^iviu;, Avovrig = humati-, arm.-pers. hmut , erfahren, kundig', soghd. 
xonnuzda = ahurö mazdäh neben arm. sjpandaramet und ormizd besagen weiter nichts, 

CO 

günaoiti ,er verschafft', gaona- ,Gewinn', xratu.güt- »Weisheit erteilend', lit. gduti 
,bekommen', lett. güwejs ,Gewinner*. 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



58 H. Reichelt. 

als auch im Altpersischen, noch durch einen unbestimmten Vokal 
+ r vertreten, der sich erst später (vor dem 5. Jahrh. v. Chr.) nach 
Labialen zu u } nach anderen Konsonanten zu i entwickelte. Dieser 
unbestimmte Vokal wird in der Vulgata durch 9 bezeichnet, das be- 
kanntlich vor m als ein nach u zu liegender a -Vokal, etwa als ö 
gesprochen wurde, vgl. Bartholomab, Zum AirWb. 54 f. Vergleicht 
man z. B. die Vertretung der Liquida sonans im Lateinischen, wo in 
antekonsonantischer Stellung or (ol) und in antesonantischer ar (al) 
erscheint, so stellt sich ohneweiters 9r als die Aussprachebezeichnung 
der antekonsonantischen und ar als die der antesonantischen Liquida 
sonans (idg.fr, 11 und ved. ir y ur) dar. — Hinter dem Hochton ist r vor 
antesonantischen Tenues im Awesta tonlos geworden, s. Bartholomab, 
GIrPh. i. 168: dieses tonlose r wird in der Vulgata mit k und p 
durch hrk, hrp, mit t durch gj bezeichnet. Nach der Gleichung rk, 
rp : hrk, hrp = rt: 8 ist anzunehmen, daß gg, dem etymologisch rt 
zugrunde liegt, eine Ligatur aus hrt ist, vgl. Bartholomab, ArF. 2, 
35 ff., Zum AirWb. 1, 8, und in der Tat läßt sich g* paläographisch 
so zerlegen. 1 Demnach muß jjü zu der Zeit, als das Awestaalphabet 
erfunden wurde, als hrt oder tonloses r + < gesprochen worden 
sein. Später bekam es den Lautwert 8, weswegen tfty mit Angleichung 
an -v in ^ vereinfacht und durch den Querstrich ßü als Einzellaut 
gekennzeichnet wurde. Die Schreibung des Stimmgleitlautes ist im 
Inlaut 9 (gAw. pdsö. tanü-adj. ,der Leib verwirkt ist' neben pvrdnaoiti 
,er verurteilt', piryeiti ,er wird verurteilt, verwirkt etwas', jAw. toSa- 
,gemacht, fertig 4 neben kdrdta-, pdsöMngha-, p98ö.pardna- ,mit ge- 
spreizten Klauen, Flügeln* aus *pfta-, pa$u- ,Furt, Brücke* neben 
pdr9tu-, pdsanä- ,Rampf neben ai. pftanä-, md$a- ,gestorben* neben 
mdrdta-) und stimmt zu der zu erwartenden Aussprache d(h)rt 9 ds; 
im Anlaut ist sie a, wenn a§a- n., aiaya adv., asaya- denom. Präs., 
ahävan- adj., aSavant- adj. mit ai. ?'fa- n., rtayä adv., ftaya- denom. 
Präs., ftävan- adj., ftavant- adj. identisch sind. Aber die vorauszu- 
setzende Akzentverschiebung sowohl, als auch die noch mit rt über- 



t; öi 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 
F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

CT 



.E -ö 



1 Andreas zerlegt £Ü * n u ^ r > was scn <> n wegen des Hakens >, mit dem die 



o c 
E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ligatur beginnt und der nirgend sonst ein u ist, nicht angeht. 

Original fronn 



Zur Beurteilung dir awbstisohbn Vulgata. 59 

lieferten Äquivalente gAw. ddjlt.arvta-, jAw. an-anto; ar9tö.kar9d"na- 7 
apaiti.dwta-, aipi.wrtö.gätu- widerraten der Identifizierung: aia- ist 
sonach besser auf ein ursprüngliches *arta- mit derselben Ablaut- 
stufe wie ai. dram, aw. ar9tn } aränte, lat. artus, ars usw. (s. Walde, 
Lat. EtWb. 2. Aufl., 61) zurückzuführen und nicht auf *r<a-, fta-, 
wofür Andreas urta x - ansetzt. Es ist übrigens auch möglich, daß 
a$a- aus ärta- lange Liquida sonans enthält, da ai. irmdb ,Arm, 
Vorderbug', aw. anma- usw. mit der Grundbedeutung , Gelenk' zu 
derselben idg. Wurzel ar-, arä- f are-(?) ,fügen* gehört. 

Von den Nasalvokalen, die aus der Gruppe Sonant + Nasal 
vor den iran. Spiranten entstanden waren, sind in den Gathas der 
Vulgata nur ä und r + Nasal bezeichnet, und zwar durch q oder 
£#, l»n, dng (vor h) und durch drq. Da #, wie Andreas richtig ge- 
sehen hat, eine Ligatur aus aun 1 ist und das 79 von 5#, 2#n als u 
gelesen werden muß, ist q-aun und 2#-iu, 9wn-9un die Aussprache- 
bezeichnung für einen Nasalvokal von ähnlicher dunkler Färbung 
wie der durch 9 bezeichnete a-Laut, der vor nicht reduzierten Nasalen 
geschrieben wird. In ä» - %u kommt freilich die Nasalierung wohl nur 

c o ^ 

infolge nachlässiger Schreibung nicht zum Ausdruck. 9ng ist wie 
nasaliertes ing } ung, das Norddeutsche für französisches in, on sprechen, 
aufzufassen, vgl. Meillet, Journal Asiatique 1909, p. 539: es wurde 
nur vor h und im Auslaut gesgrochen. Gäthisch rq-raun entspricht 
einem jAw. r9u y steht also in demselben Verhältnis wie q-aun und hu. 

Für die Beurteilung der Vokalbezeichnung in den Gäthäs der 
Vulgata ist noch wichtig, daß nach a vor h aus 8 häufig das Zeichen 
J (») erscheint, wo ihm in den verwandten Sprachen kein Nasal 
entspricht. Andreas und Wackernagbl haben auch hier das Richtige 
gesehen und das i als u gedeutet, so daß J* als Aussprachebezeichnung 
eines verdunkelten, nach u hin gefärbten a zu gelten hat. Diese 

S =9 

_____ 

C CT 

1 Genauer genommen, ist indeß das eigentliche Nasalzeichen £* eine Ligatur 
aus )>", dessen Wert als Einzellaut wie bei £0 durch den Querstrieb zum Ausdruck 
gebracht ist. Dieses £* wurde dann zur Bezeichnung des Nasalvokales /* durch An- 
gleichung an * in # verkürzt; in der unverkürzten Form aber wurde es in der 
Folge zur Bezeichnung eines beliebigen Nasals verwendet. 

in 4-/ 

- "I rfr.s»i»wik»( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "O 



60 H. Reichelt. 

Verdunklung des a-Vokals zu I* ist jünger, als die zu o vor u hinter 
Labialen, die gleichzeitig mit der Wandlung des a in e vor t, t, y 
nach y eingetreten ist, zu einer Zeit also, als das h den vorhergehenden 
a -Vokal noch nicht beeinflußt haben konnte; sie ist daher auf die 
Fälle beschränkt, in denen h nicht vor I, 8 } y nach ya (ye) oder vor 
ü nach Labial + a (°) steht. 

Was die Bezeichnung der Konsonanten betrifft, so finden sich 
in den Gäthfts der Vulgata folgende Eonsonantenzeichen: k } x } g, y f 
t,j; *, &> d > d, t; p, /, 5, w; n, », *, m, #; (», *>; », fr;) r; $, z, *o, 
CÜ> YO> %> K ä, x 9 . — g } d, 6, m, r, s, z entsprechen aramäischem 
3, *r, a, ö, n, o, r. Dagegen steht Je, y für a, t, #, d, | für n, j?, /, u? für 
c, x, ä für n, <T, j, 2 für 3t, n, », 6, $• für 3, ^, gö, yo für p ; diese 
Mannigfaltigkeit der Zeichen der Vulgata verbietet gegenüber der 
Dürftigkeit der Zeichen des arsakidischen Textes allein schon die 
Annahme einer bloßen Umschrift. 

Die Medien erscheinen in den Gäthäs vor (ar.) Zischlauten als 
tönende Spiranten y, w (z für d, s. Bartholomar, GIrPh. 1, 9): 
pairyaoySä Y. 43. 12 (alle Handschriften außer P 6 pairyö.g&ä), mimay&ö 
Y. 45. 10 (alle Handschriften außer P6 mimag&ö), dldrayiö.duyS Y. 48. 7 
(alle Handschriften außer P 6 dldarogiö.duyS), diwiaidyäi Y. 45. 4 
(alle Handschriften). 1 Die dentale Spirans d ist allerdings vor (ar.) 
Zischlaut nicht zu erweisen, sie erscheint aber regelmäßig hinter x 
und / an Stelle von & (ar. t, th): vaxddrahyä Y. 29. 8 (alle Hand- 
schriften außer S 1, Lb 2 vaxzdrahya), uxda- an vielen Stellen (alle 
Handschriften), drdiuxdä Y. 44. 19 (alle Handschriften), drdiuxdäi 
Y. 31. 19 (alle Handschriften), rafddra- Y. 28. 1, 46. 2 (alle Hand- 
schriften außer S 1, J 3, H 1, L 13, Im 1, C 1 rafddrdm), 51. 20 (alle 
Handschriften außer J 7, L 13, P 6, B 2, Dh 1, L 1 rafddrdm)} Hieraus 
geht erstens hervor, daß in der Orthographie der Gäthäs schon eine 
Unterscheidung zwischen tönenden Verschlußlauten (g, d, h) und 



ö. 2> 



O -ö 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 



1 Vgl. jAw. vawzaka-, awzdäta- usw. 

2 Vgl. jAw. bäxil-, terjx&a-, dwxia-, draoxda-, uxfa-, yüxtia-, apaa&ira-, 
haa&dra-, baxQÖra-, biz&dra-, varaxedra-, yaoxtfra-, rafdira-, hufoiri-, ua/fc<f*% 
&rqf9#a-, taftira-. 



E c 
E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Beurteilung der awestischen Vulqata. 61 

Spiranten (y, d, w), die von Meillbt a. a. O. 347 geleugnet wird, 
gemacht worden ist. Sodann erhellt daraus, daß die Zeichen y, d } w 
lediglich der genaueren Aussprache wegen geschaffen und verwendet 
worden sind, da die Regelmäßigkeit ihres Auftretens falsche oder 
willkürliche Schreibung ausschließt. Von diesem Standpunkte aus 
fällt auch Licht auf die konstante Schreibung &w für 9v, die wegen 
der Vertretung von ar. i(h)v } z(h)v durch sp } zb und der von an- 
lautendem ar. du durch db (j Aw. tb } b) nicht als Schreibung schlechthin 
aufgefaßt werden darf. Denn das w von &wa-, ai. tvd- oder xra&wä, 
ai. krdtvä verhält sich zu dem b von ddbqzaiti, jAw. bqzaiti (urir. 
*duanz-) oder zbaya-, ai. hvdya- offenbar ebenso wie das w von 
diwiaidyäi zu dem b von ddbdnaotä; es ist also als Regel aufzustellen, 
daß v hinter & im Awesta zur labialen Spirans w wird. 1 Vergleicht 
man dazu jAw. ä&wya- aus ar. *ätpia- 7 ai. äptya- (mit Umstellung von 
tp durch volksetymologische Angleichung an äp-), so wird diese Regel 
umso verständlicher, da die Wandlung von ir. / zu w hinter # der 
von ir* # zu d hinter f und x parallel geht. Die Nachweisung der 
tönenden Spiranten y, d, w bestätigt übrigens die bisherige Ansicht, 
daß g, d } b als tönende Verschlußlaute gesprochen worden sind; die 
Schreibung y, d, ß für g, d } b, die Andreas einführen will, ist daher 
unberechtigt. 

Die ir. Tenues bleiben vor Sonanten und allgemein hinter Zisch- 
lauten gewahrt; sonst gehen sie in tonlose Spiranten über. Ir. / wird 
jedoch im Awesta vor t zu p: z. B. gAw. ptar-, naptya-, äyapta-. Da 
nun das Persische in seiner ganzen Entwicklung ft beibehalten hat, 
ist aw. pt nicht aus einer Umschrift durch Leute, deren Sprache das 
Mittelpersiche war, zu erklären. 

Das mag vorläufig zur Rechtfertigung meiner Auffassung, daß 
die Vulgata für die Gäthäs wenigstens nicht eine bloße Umschrift, 
sondern eine phonetische Niederschrift zum Zwecke der Festlegung 
der traditionellen Aussprache ist, genügen. So lange eine iranische 
Paläographie aussteht, ist auch nicht viel mehr zu sagen. 



ö. 2> 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 



1 Beachtenswert ist die Transkription von jAw. &wäia- durch *pöi in Pahlavi- 
Vendidad xix. 13. 



o c 
E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



(T3 



u 

O <L> 



> <U 



62 H. Reichblt. 

Um zu zeigen, wie ich mir den Text der Gäthäs in arsakidischer 
Zeit geschrieben und in sasanidischer Zeit gesprochen denke, lasse 
ich nun den Text einiger Strophen des 31. Jasna folgen. 

L 
Arsak. Text: TiBKrfflw ik» kwi» -lnsr» xnKmx n xn 
Vulgata: ' *e ,J, C-o , <B*{* m t»r*b ' J-, tüO><£ AI m \*#t'*$ •-»*-»* •$ m * 

Sasan. Ausspr.: tä w urvätä marmto aguHä 1 vaöä u sdnghamahi 

PnatmOT miro ir nmK lacm •trxnKrviK t rnc 

aebyo yoi urvätäiS *drujo aSahya gaed-ä" vimdrncate 
"kitä pniK ix-mi t xnwm wr mrnK 

at ci< ae&yo vahistä yoi zrazdä" a u hdn mazdäi. 

2. 

Arsak. Text: nx ix % rn xntcnn ^ax ixhk 3, oxvnx m: «txk t 
Vulgata : ' r* * &-*>£*!* * ~xoo $1} • *\** ■ {»*>>y» • p» *•»*> * gAi • 4t^ • ^«j-o 

Sasan. Ausspr. : yezi äiS noit urväne advä u abidvrStä vahiyä" at 
ix*x ixniö xti mnx oim xn" tkk mibdi iki 

•^oj* • ^3j§C •j^mjü^ *\>>^#m * $x^»y •j*o*hü •*V** J * " <S2#^0**y " t^fr 
vä M vlspdng ayoi ya&a ratum ahuro vaeda mazdä u ayä u 



ö. u 

£ 8 

^ 4t 
^ <£ 

in </» 

° ^i 

"tortsc *an nxnnx X" ik-dtik 

4 u 

O o 

c v> 
o 5 



a un $ayä u yä asät haca jivümahi. 
3. 



Arsak. Text: oirwn *iwi3»n «nac KsatrnR Xttnnxx wo im mir* 
Vulgata: 'ß?MQg& • **y\i-J • V^r • -»f-»^j« • j»^^ • ujjjjiC • t^ • (^>*o 

Sasan. Ausspr. : yä UH m dä u manyü ä&rä£a aSäta coiS ränoibyä xsnutem 



1 Es ist mit den Handschriften a gutta (nicht anzuhören, widrig zu hören) zu 
lesen, was einen guten Sinn gibt; Andreas Korrektur uzuitä ist höchst überflüssig. 

_ u ° 

2 Druckfehler bei Andreas vkarMiik. 
Warum Andreas ':kw>k schreibt und urvonoi liest, ist mir wegen des k im 

Inlaut nicht klar. 

4 Bei Andreas irawm (rönoßyä*): die zweite Silbe enthält jedoch einen Diphthong 



CO 3 

ifl tn 

£ -o 
■a w 

gAw. za9töibyä, jAw. zatta&bya, s. Brugmann, Grd. n, 650, Bartholomae, GlrPhil. i, 129. 

fD 0) 
s_ C 

1 1 b ^ ^ ,( K> S le CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



o3 ^ 

ü Q_ 



TD 






fN CO 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 



<U 



T3 



Zur Beurteilung der awestischen Vulgata. 63 

Kam iam Kita ia nn «vTum-nac l oviKmK n^ 

ya£ uwätdm £azda u hvadbyo tat nd mazdä vidvanoi vaoSa 
KniKi aai^i inaiar K" :rniK KTren Kirn 

hizuvä Swahya ä u(u) ho yä jlvanto vlspdng vävraya 

4. 

Arsak. Text: xrmK lmiKmnK KatoiKTiö pmit d-iit Din^K kt 
Vulgata: '"fug? Wi^W* •-•r*{*^-$*C * ifeyJ^ • C*»P • (fjjü* ^*w 

Sasan.Ausspr.: yada afom zdvytm a u hdn mazdä H s ia ahurä u(u) ho aU &a 

mmwK onnrn rao Kniaa kdutk Kntrm tö-w 

ardmatl vahiitä i§a$ä mana u hä mabyo xSa&rdm aoja u hvat 

o-amn wwi Kinn ktt 

yehya vdrdä vanaema drujim. 



o. 
Arsak. Text: vm KriKi kd^k iö n" Kam irvan *no nn 



Vulgata: • V J ü M, t ' *T^ * •flu" * J W . & j0 ->ü' ■ -»j^-fr • A»A»yp ^ • *W • g*? 

Sasan.Ausspr.: tat moi vitidyäi vao£a yat moi aSä data vahiyo 

n<3cxn «PttHiK kö kth tu xataia Krnao irrn 3 "m 

vidve vohü mana u hä manca dadyäi yehya mä drsiS täöit 

Ki 'nniK nniK kt ma k* ktihk Kito 

mazdä ahura yä noit vä a u hat a u hati vä. 



1 Andreas schreibt nach der Vulgata oirmin: da aber urvata- neben urväta-, 
das fünfmal belegt ist, nur einmal vorkommt, ist wohl besser in uroätdm zu korrigieren. 
Vgl. urvätöit Y. 46. 5 und gr. §t)t6v, §rj<ng. Man kann nach ai. vratd- natürlich auch 



überall urvata- ansetzen, wenn man will. Die Sache ist ziemlich belanglos. 

* Bei Andreas HzSohvuißyo: ob die Einsetzung von i erlaubt und dadurch 
die Anknüpfung an die Sippe von ai. cit~ ermöglicht ist, bleibt einstweilen fraglich. 

8 Andreas Vorschlag, vidoi zu lesen, ist bestechend, da sonst t>, das vor der 
Infinitivendung -e erscheint, zur Wurzelsilbe gehört, d. h. der zweite Komponent 
eines stammhafteu «-Diphthongs ist; wegen dävöi vgl. Reichelt, KZ. 39. 13. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 



H. Rbichelt. Zur Beurteilung der awest. Vulgata. 



TS 






Arsak. Text: ot.h nKxn ikiti "» v aintErm nniK *KcnK 
Vulgata: ■ C^*ty 'j^M* • {f->^^ • AC '{w • ÖEtötw»^ -fc-ev** •**tfö»* 

Sasan.Ausspr.: ahmäi a u hat vahistdm yd moi vidvä" vaoiät hadyvm 



niK 



"K-ITÖ 



KXDDKnmöK K^nnnK 



inKrmn 



dv onroiKö 



ma un &r9m ydm harvatäto a$ahya amdrtätasda mazdäi avat 

Km» rwrn inn "»in rv onrwn 

xsad'rdm yat hoi vohü vaxSat mana H hä. 



TS 
Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 

"ui ö; 

TJ 
Q) 

3 O 

— O 



<u 



.E -ö 
-ö v 



w 



TJ b 
(U O 

ü Q_ 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Über den Lautwert des hebräischen JJ. 

Von 

Ed. König. 

Allerdings ist es mir zurzeit nicht möglich, die Frage nach dem 
vom hebr. V bezeichneten Laute vollständig zu beantworten, aber was 
ich nicht aufschieben kann, ist eine Stellungnahme zu dem, was von 
Herrn Dr. R^iSka in dieser Zeitschrift, xxvi, S. 96 ff, über Äuße- 
rungen bemerkt worden ist, mit denen ich jenes Thema früher be- 
rührt habe. Dabei darf ich an den Satz aus der Vorrede meines 
Wörterbuchs l anknüpfen, der von Herrn Dr. R. freundlicherweise 
am Schlüsse seines Artikels zitiert wird. Das in diesem Satze von 
mir ausgesprochene Prinzip, zu allen mir in meinen Arbeitsgebieten 
entgegentretenden wissenschaftlichen Ansichten bei erster Gelegenheit 
eine kritisch begründete Stellung zu nehmen, habe ich auch in bezug 
auf jene Frage befolgt. Ob ich dabei geirrt habe, soll nun auch von 
mir untersucht werden. 

1. Herr Dr. R. geht in seinem Artikel von der mehrmals ge- 
äußerten Ansicht aus, daß ,die Theorie von einem ursemitischen g 
sich einzig und allein auf einige Transkriptionen der lxx stützt' (S. 96. 
99. 101). Er spricht diese Ansicht aus, ehe er bewiesen hat, daß 
nicht auch die faktische Existenz des arab. yain eine Stütze jener 
Theorie bilde. Er leistet diesen Beweis auch hinterher nicht positiv, 

1 Hebr. und aram. Wb. zum A. T. mit Einschaltung und Analyse aller schwer 
erkennbaren Formen, Deutung der Eigennamen sowie der massoretischen Randbe- 
merkungen etc. (1910 bei Dieterich in Leipzig), 8. x. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. XXVII. Bd. 5 

fD O) 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



.c o 



O -ö 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

° m 

m - 



o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 



66 Ed. König. 

sondern berührt ihn nur in Form einer Frage (S. 99). Er meint, wie 
man denn den Umstand erklären wolle, daß § in keiner semitischen 
Sprache mit Ausnahme des Arabischen graphisch ausgedrückt worden 
sei, obwohl das semitische Alphabet für weit feinere Lautnuancen 
besondere Zeichen geschaffen habe (*,?;&,(;££ etc.). Aber das 
ist nicht absolut ausschlaggebend. Denn zunächst lagen die von ihm 
beispielsweise angeführten Lautmodifikationen alle in derselben Linie 
und konnten daher durch ihren gemeinsamen emphatischen Charakter 
sich so stark als eine besondere Reihe geltend machen, daß für ihre 
Darstellung besondere Buchstaben gewählt wurden. Aber sollte dieser 
Umstand es auch nicht erklärlich machen können, daß für den be- 
sonderen Laut $, falls er im Ursemitischen existierte, kein eigener 
Buchstabe geschaffen wurde, so könnte man noch an eine andere 
Erklärung dieser Tatsache denken. Die besondere Lautnuance, die 
durch g von vornherein hätte bezeichnet werden können, konnte 
weniger distinkt und konstant, als z. B. die des emphatischen s neben 
dem gewöhnlichen s sein. Dies führt zu dem Versuch, die Laute lain 
und gain zu definieren und zu unterscheiden. 

Als ich meine Arbeit über das Äthiopische schrieb, 1 habe ich, 
bevor ich an die Darlegung über die Laute des G&ez ging, erst ,die 
arabischen Laute als Grundlage' mit kritischer Berücksichtigung der 
ganzen damals vorhandenen Literatur behandelt (S. 22 — 33 nebst 
einer nach den arabischen Orthoepisten aufgestellten Schrifttafel). 
Darnach bezeichnet £ einen tönenden (d. h. einen miteinander ge- 
näherten Stimmbändern hervorgebrachten) Laut, wird aber gegen- 
über dem Auf bei erhöhter Stellung des Kehlkopfes hervorgebracht 
und wird, wie J, q, j und ^ zu den mittleren, d. h. zu den zwischen 
Verschluß- und Engelauten in der Mitte liegenden Lauten gerech- 
net. 2 Betreffs des £ kam ich damals zu diesem Urteil: ,Indem der 

'(75 öi 

fc -o 

> <u 

=> o 

' o 



t! öi 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



03 



1 Neue Studien über Schrift, Aussprache und allgemeine Formenlehre des 



Äthiopischen (Leipzig, bei Hinrichs 1877) 



1 Vgl. Ernst Brücke, Grundzüge der Physiologie und Systematik der Sprach- 
laute, S. 10: Ein Zittern der Stimmbänder verbunden mit leichtem Druck in der 

Kehle ist das Ain der Araber. 

E => 

fO <D 

to r 
in 4-/ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über den Lautwert des hebräisches y. 67 

ohnehin unfertige Stimmritzenschluß des £ vollends gelöst wurde und 
die Luft aus dem Kehlkopfe durch eine im Schlünde gebildete Ein- 
schnürung strömte, entstand ein schnarrendes, rasselndes Reibge- 
räusch, welches man als nächsten Verwandten des £ mit £ bezeich- 
nete/ Ich meinte dabei gegen Wallin 1 opponieren zu müssen, der 
das £ beim Durchstreichen der Luft durch eine von Zungenwurzel 
und Gaumensegel gebildete Enge entstehen ließ. Denn dann würde 
£ ja einer von den Zungenlauten sein, während er von den so scharf 
unterscheidenden arabischen Orthoepisten, die eine reiche vollstän- 
dig a. a. O. vorgeführte Gruppe von Zungenlauten (J5 etc.) statuiert 
haben, nicht zu den Zungenlauten gerechnet worden ist. Aus eben 
demselben Grunde ist mir auch fraglich, ob das £ mit R. (S. 103) 
als eine /velare' (am Gaumensegel gebildete) Spirans bezeichnet 
werden kann. 

Mit andern Worten: Ich habe immer geurteilt, daß das £ wesent- 
lich einen Kehlkopfdruck bezeichne. 2 Daneben bezeichnet £ den, 
wie die arabischen Orthoepisten sagen, mit höher gehobenem Kehl- 
kopfe, oder, wie ich meine, aus dem zusammengedrückten Schlünde 
hervorgepreßten spirantischen Laut, der wie ein Gurgellaut ver- 
schiedene Geräusche in sich schließt, unter denen bald gh 7 bald g r 
die Dominante bildet. Diesen Eindruck mußte doch auch z. B. Socin 
gewonnen haben, weil er in seiner Arabischen Grammatik vorn in 
der Schrifttabelle so drucken ließ: ,^£ Ghain, gutturales r, transkri- 
biert durch g.' Wenn aber neben jenem Kehlkopfdruck \ain } den ich 
deshalb als doppelten Spiritus lenis bezeichne, worin die ZDMG. 
mir nunmehr gefolgt ist, ein unbestimmterer und nicht recht faßbarer 
Laut gesprochen wurde, so brauchte die älteste Sprache nicht dazu 
fortzuschreiten, daß sie zu seiner Bezeichnung einen besonderen 
Buchstaben schuf. Dann ist aber das arabische Alphabet, indem 

'(75 öi 

ä -? — 

> cu 

C CT 



ti öl 
.C O 



ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



1 Die ganze Literatur ist von mir a. a. O., S. 22 zitiert. 

c ü 

2 Wenn ich in meinem Historisch-kritischen Lehrgebäude des Hebr., Bd. i, 33 

«j ti 
_^ fü 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

TD ■- 

Gaumen* gesagt und sollte die Kehlkopfgegend selbst bezeichnen. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o ca- 



in bezug auf die Artikulationsstelle des £ die von Herrn E. (S. 103) getadelten 
Worte ,näher am Kehlkopfe* gebrauchte, so war dies als Gegensatz zu ,näher am 



Original fronn 



68 Ed. König, 

es diese Lautnuance gleich anderen Nebenlauten (cf. ^ etc.) durch 
einen diakritischen Punkt zur graphischen Darstelllung brachte, mit 
seinem £ doch ein Hinweis auf einen längst vorhandenen (ursemi- 
tischen) Laut Wie schwierig wäre doch auch die Annahme, daß alle 
die arabischen Worte mit eigenartiger Bedeutung, die ein Ghain be- 
sitzen, erst in einer sekundären Ausbildung des Wortschatzes ge- 
schaffen worden wären! 

2. Für die außerarabische Existenz eines solchen Nebenlautes 
von lain, nämlich ghain und ähnlich, sprechen nun aber doch mit 
überwiegender Wahrscheinlichkeit auch die Transkriptionen, die p-hal- 
tige Wörter im Griechischen gefunden haben, 

Herr Dr. R. hat sich ja das Verdienst erworben, diese Tran- 
skriptionen genauer, als es je vorher geschehen war, zu untersuchen 
(1907 in der ZAss. in der Abhandlung ,Über die Existenz des £ im 
Hebräischen'). Seine Ergebnisse sind Bd. xxvi, S. 97 wiederholt und 
nach seinem Dafürhalten können sie keine Grundlage für das Urteil 
bilden, daß im Hebräischen noch von den Griechen der lxx ein ghain 
gehört wurde. Denn erstens linde schon bei den elf Wörtern, bei denen 
j; durch y zum Teil wiedergegeben sei, zum Teil ein Schwanken in 
bezug auf die Wahl des y statt, wie dieses Schwanken überhaupt 
noch weiter reiche, und zweitens sei y auch in 24 Fällen gesetzt, 
wo dem y ein arabisches lain entspreche. Aber die Aussprache des 
hebräischen y, das ursprünglich einem ghain entsprach, braucht sich 
nicht in allen Wörtern gleichmäßig erhalten zu haben. Es kann 
schwerlich von dem weithin in den semitischen Sprachen beobach- 
teten (mein Lehrgeb. n, 453 f. 458 f. etc.) Prozeß der Veränderung 
der Potenz der Kehllaute eine absolute Ausnahme bilden/ 

Ist dieser Satz in meinem Wörterbuch beim Buchstaben y ohne 
Anlaß und mit unbegründeter Zitierung jener Seiten meines Lehr- 
gebäudes geschrieben worden? Herr Dr. R. meint dies (S. 105) aus 
verschiedenen Gesichtspunkten. Zunächst sei ghain überhaupt kein 
, Kehllaut', sondern ein velarer Laut. Dies ist schon oben in Nr. 1 
mit Hinweis auf die arabischen Orthoepisten als fraglich hingestellt 
worden. Darnach meine ich, daß ghain zu den Kehllauten im weiteren 



■o 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Über den Lautwert des hebräischen P. 69 

Sinne gehört, die man in Kehlkopflaute (Laryngale) und etwa Schlund- 
laute (Faucale) zerlegen kann. Sodann ,Potenz der Kehllaute' ist 
ihr spezifischer Laut oder ihr lautphysiologischer Charakter. Über 
diese Potenz brauchte ich auf den zitierten Seiten meines Lehrge- 
bäudes keine Worte zu machen, da ich meinen durfte, daß jener 
Ausdruck schon an sich hinreichend deutlich sei. Aber die Haupt- 
sache ist endlich, daß ich auf den zitierten Seiten, wo der inter- 
dialektische Lautwandel der semitischen Sprachen dargestellt wird, 
von dem nach meiner Behauptung weithin beobachteten Prozeß der 

CO 

Veränderung der Kehllaute ,keinen einzigen Beleg' gegeben haben 
soll. Die Sache steht aber so. Auch abgesehen davon, daß die An- 
gaben über <J5 und p, welche hie und da in Hamza, resp. & über- 
gehen (S. 453, Anm. 2), schon nach der einen Seite des Prozesses 

u 

hierher gehören, wie auch der auf S. 454, Anm. 1 belegte Wechsel 
zwischen p und p innerhalb des aramäischen Sprachgebietes, finden 
sich größere Gruppen von Belegen für jenen Prozeß auf S. 459, die 
ja mitzitiert ist: ,Gutturale: iu Ass. sind k, n, V x (£, X) und p 2 (£, gh) y 
auch zumeist r\ x (c, k) zu Spiritus lenis geworden' (Delitzsch, Ass. 
Gram. § 42 etc.). ,Weit ist diese Abschwächung auch in einigen 
aramäischen Dialekten fortgeschritten', wofür ich Belege aus dem 
Fellih! nach Güidi gebracht habe. Auch im Hebräischen tritt für 
den Spiritus asper mehrmals Spiritus lenis auf, wie ebenfalls dort 
von mir belegt wird. Ein weiterer Beweis für spätere Vereinfachung 
von Kehllauten liegt übrigens auch in den Worten des Talmud, 1 wo- 
nach in der galiläischen Aussprache sich p und n nicht von k unter- 
schieden. 

Weil dieser Prozeß der Veränderung der Kehlkopf- und Kehl- 
laute also eine Tatsache ist, so kann er auch in bezug auf den 
Laut gkain eingetreten sein. 

Deshalb brauchen auch die Griechen bei einem solchen p, das 



t; öi 



o -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



zum Teil nicht mehr diesen stärkeren oder signifikanteren Laut ge- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

ursprünglich einem gh oder einem ähnlichen Laute entsprochen hat, 

CO 

ld In 

1 Z. B. bei Dalman, Gram, des jüdisch -palästinischen Aramäisch, 2. Aufl., 
8. 57 f. 

ro <V 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



70 Ed. König. Über den Lautweut des hebräischen j?. 

hört zu haben. Umgedreht können sie auch bei manchem bloßen 
Kehlkopfdruck (lain) einen ^-artigen Laut gehört zu haben meinen 
und können daher ihren Gehöreindruck durch y wiedergegeben haben. 
Dieses Urteil erscheint mir, da nun einmal lain und ghain im Ara- 
bischen nebeneinander existieren und viele Wörter mit verschiedenen 
Bedeutungen voneinander scheiden, natürlicher zu sein, als daß das 
y der griechischen Transkription auf bloßes Verhören zurückgeführt 
werde. Das Zitieren von Sätzen Pauls (Rü., S. 104) kann kein an- 
deres Urteil begründen. Die Richtigkeit seiner Beobachtungen wird 
von mir zwar nicht bestritten, aber sie brauchen nicht in allen Fällen 
zu gelten, und der Fall mit dem y in jenen griechischen Transkrip- 
tionen hebräischer Wörter muß auch schon wegen des teilweisen 

i-H 

Parallelgehens des arabischen ghain als ein eigenartiger gelten. Auch 
müssen doch die Griechen der lxx in manchen hebräischen Wörtern 

o 

einen dem y ähnlichen Laut gehört haben und dazu würde ihnen 
nicht so wahrscheinlich ein Anlaß gegeben worden sein, wenn in 
dem Hebräischen ihrer Zeit mit j? gar niemals ein dem y ähnlicher 
Laut bezeichnet worden wäre. 
Bonn, im Februar 1913. 

^ 4t 
^ <£ 

in ^ 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






Anzeigen. 



Dibdrich Westermann , The Shilluk People, their Language and 
Folklore. Philadelphia Pa., 1912. 8°. lxiii, 312 pgg., 8 plates and 
a sketch map. 12 Mark. 

Der kleinen Schrift: A short grammar of the Shilluk language. 
Philadelphia 1911 (vgl. ZDMG. Bd. lxv [1911], S. 812—814) hat 
der Verfasser in kurzer Frist das größere oben angeführte Werk 
folgen lassen, in welchem nicht nur die Grammatik, das Wörterbuch 
und zahlreiche Originaltexte mit Übersetzung ausführlich behandelt 
sind, sondern auch die Beschreibung des von den Schilluk bewohnten 
Landes, deren Sitten, Gebräuche, Religion, Staatsverfassung und 
soziale Einrichtungen, sowie die Geschichte und die historischen 
Traditionen dieser weitverzweigten Nation übersichtlich dargestellt 
erscheinen. Die acht gut ausgeführten photographischen Tafeln illu- 
strieren die äußere Erscheinung der Schilluk, deren Häuserbau, 
Waffen, Tänze usw. und die beigegebene von Bernhard Struk an- 
gefertigte Mappe macht die räumliche Verbreitung dieser in viele 
Völkerschaften verzweigten Nation anschaulich, welche vom weißen 
und blauen Nil an bis hinauf zum Albert- und Viktoriasee seßhaft 
ist. Diese zunächst in Sprache mit den eigentlichen Schilluk enge 
zusammenhängenden Völker sind folgende: 

1) Die Nuer, südlich vom Gazellenfluß und an beiden Ufern 
des weißen Nil hausend. 

2) Die Aniwak, von den Abessiniern Yambo genannt, welche 



^ 4t 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

■- "° 

von den Nuer ostwärts bis hinein nach Abessinien wohnen. Wester- 

E =3 

ro O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



72 Diedrich Westermann. 

mann hat von diesen zwei genannten Völkerschaften grammatische 
und lexikalische Skizzen samt einigen Originaltexten mit Über- 
setzungen veröffentlicht, und zwar in den Mitteilungen des Seminars 
für orientalische Sprachen der Universität Berlin, Bd. xv, Abteil, n 
(1912) unter dem Titel: The Nuer language und: Some notes and a 
short vocabulary of the Anywak language. Im Anhang davon be- 
finden sich noch: Short vocabularies of the Dinka, Golo and Zande 
languages. Weshalb der Verfasser auch diese Schrift, welche ja nicht 
auf Kosten der amerikanischen Presbyterianer erschienen ist, nicht 
in deutscher, sondern in englischer Sprache veröffentlicht hat, ist 
wohl etwas verwunderlich. 

3) Die Dyur, südwestlich von den Nuer am Gazellenfluß wohn- 
haft, deren Sprache in Heuglins Reisen (1857) und von G. Schwein- 
fürt unter dem Titel ,Linguistische Ergebnisse aus Zentralafrika' 
behandelt ist. 

4) Die Dinka, deren Sitze östlich von den Schilluk am rechten 
Ufer des weißen Nil liegen. Die Sprache dieses Volkes ist ein- 
gehend behandelt von J. E. Mittbrrutznbr: Die Dinkasprache, Gram- 
matik, Texte und Wörterbuch. Brixen 1866, und von G. Beltrami, 
Grammatica e vocabulario della lingua Denca. Verona 1880. 

5) Die Gang oder Aöoli, nordöstlich vom Albertsee seßhaft, 
deren Sprache behandelt ist von Rev. A. L. Kitchino, An outline 
grammar of the Gang language. London 1907. 

6) Die Luo, zwischen dem Albert- und Viktoriasee hausend, 
deren Sprache uns vorliegt in einem Büchlein, betitelt: Elementary 
grammar of the Nilotic-Kavirondo language (do-Lwo), together with 
some useful phrases and vocabulary by the fathers of St. Joseph's 
foreign missionary society. Mill-Hill 1910. 

Außer diesen mit den eigentlichen Schilluk in Sprache und 
Sitten nahe verwandten Völkerschaften sind als hieher gehörend noch 
zu nennen die Lur u. a., welche gleichfalls am oberen Nil und seinen 
Zuflüssen hausen. Da aber über deren Sprachen nur kurze Wörter- 
verzeichnisse vorliegen, aus denen zwar eine Verwandtschaft mit den 



£ 8 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 

oben genannten Sprachen mit gutem Grunde vermutet, aber doch 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



■o 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 



The Shilluk People, their languaoe and Folklore. 73 

noch nicht tiefer begründet werden kann, so läßt sich hier auf die- 
selben nicht weiter eingehen. 

Nachdem schon früher dargetan worden ist, daß auch das 
Nubische mit den genannten Sprachen in verwandtschaftlichen Be- 
ziehungen steht, 1 so wird hieraus ersichtlich, daß von Assuan auf- 
wärts den Nil entlang bis zum Albert- und Viktoriasee, wenn man 
von den später eingedrungenen Arabern absieht, 2 ein weit ausge- 
dehntes Sprachgebiet besteht, das man mit Recht unter der Be- 
zeichnung ,nilotische Sprachen' zusammenfassen kann. Es ist daher 
unverständlich, wie Karl Meinhof in seinem Buch ,Die Sprachen 
der Hamiten' S. 3 den , Begriff nilotisch' abweisen kann, indem er 
bemerkt, daß ,mit dem ebensoviel anzufangen ist, wie mit dem Begriff 
Donausprachen' (ein schlecht gelungener Vergleich) und weiter be- 
hauptet ,es gibt keine nilotische Sprachform, die sich von andern 
klar unterscheiden ließe und eigenen Gesetzen folgt'. In diesem 
Sinne ist wohl viel eher seine vorgeschlagene Bezeichnung , Sudan- 
sprachen' für die in weit ausgedehnten Mittelafrika vorkommenden 
Idiome abzulehnen, da unter diesen ja .doch isolierende, aggluti- 
nierende und flektierende Sprachen sich vorfinden und von denen 
gegenwärtig noch gar nicht alle genau klassifiziert werden können, 
weil von einer großen Anzahl dieser Sprachen noch keine aus- 
reichenden linguistischen Behelfe vorhanden sind. Es geht daher nicht 
an, diese Sprachen, indem man sie geographisch unter der Bezeich- 
nung , Sudansprachen' zusammenfaßt, deshalb zugleich auch als 
sprachlieh eng zusammengehörige Idiome zu betrachten, wie Mein- 
hof und Westermann dies glaubhaft zu machen bestrebt sind. 

Der folkloristische Teil im Buche Westermanns ist vortrefflich 
bearbeitet; über die Lebensweise, Sitten und Gebräuche der Schilluk 
bietet das Buch in jeder Hinsicht eine den Stoff erschöpfende Dar- 



1 Vgl. L. Reinisch, Die sprachliche Stellung des Nuba. Wien 1911. 

2 Die Bari am Oberlauf des weißen Nil lasse ich hier außer Betracht, weil 
deren Sprache, obwohl sie sich grammatisch und vielfach auch lexikalisch ebenfalls 
an das Schilluk anreiht, doch mit der Masaigruppe in noch engerer Verwandt- 



es 

£ -o 

-O O) 

schaft steht. 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



74 Diedrich Westermann. 

Stellung. Auch die mitgeteilten Originaltexte in der Schilluksprache 
mit beigegebener Übersetzung sind wertvolle Urkunden für das Stu- 
dium des Volkscharakters und des Genius der Sprache. Sehr er- 
wünscht wäre es allerdings gewesen, wenn der Herausgeber die 
Übersetzung dem Originaltext gegenüber auf der gleichen Buchseite 
gestellt hätte, statt fortlaufend nach Schluß eines Textes, da in dieser 
Weise das Studium der Originaltexte außerordentlich erschwert und 
mit viel Zeitverlust verbunden ist. Auch trifft es sich gar häufig, 
daß Schillukwörter, welche in den Texten vorkommen, ins Wörter- 
buch nicht aufgenommen sind. Diese zwei Übelstände erschweren 
das Studium der Originaltexte recht sehr und es hätte wohl ver- 
mieden werden können, dem Leser der Texte die Arbeit so mühe- 
voll zu gestalten. 

Von diesem Übelstand abgesehen, kann man mit dem Buche 
Westermanns, so weit darin das Schillukvolk und auch seine Sprache 
als solche speziell behandelt wird, vollauf zufrieden sein; wo aber 
der Verfasser weiter ausgreift und sich auf das sprachvergleichende 
Gebiet begibt, da hört wohl jede auf sachlicher Grundlage gestützte 
Erwägung auf. Als Probe mögen hier einige Beispiele von Wortver- 
gleichungen bei Westbrmann folgen: auf S. 38 wird mit Schilluk bur 
Asche, das nubische obürti zusammengestellt, welches Wort doch dem 
Arab. *j^* Staub, entlehnt ist, was auch ausdrücklich in meinem 
Wörterbuch S. 167 angegeben erscheint Nun wird aber vom Ver- 
fasser in seinem Schillukglossar S. 248 dasselbe Wort ,buro = bur 
ashes' wiederum mit nubischem biet identifiziert. Dieses nubische 
Wort, eigentlich büd lautend, bedeutet jedoch nicht Asche, sondern 
Steppe, Wüste und ist wohl ein Lehnwort aus dem abessinischen 
fl£*OM — Ebenso (S. 38) Schi, cäk Milch, mit Nub. iji 1 Milch. Im 
Kordofan-Nuba lautet dieses Wort ejü = Kafa, Galla ejö (für ejaw, 
ejau), Chamir djib, Tigray ftjf fl € i Wie soll mit diesen Formen nun 
Schi, cäk im Zusammenhang stehen? — Ebenso (S. 38) Schi, dok 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 

"O O) 

Westermahn umschreibt diese beiden Laute mittelst ch und j. 

£ => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 c und j sind Palatale und werden gesprochen wie unser t*ch und dsch. 



Original fronn 



The Shilluk Pbople, their lanquage and Folklore. 75 

Mund, mit Nub. ak. Im Nubischen nun lautet das Wort im Mahassi- 
Dialekt : ag } aber im Plural agl-l f also die ursprünglichere Form agil, 
wie sie noch in den Idiomen von Kenzi und Dungula vorkommt 
Damit identisch ägul, ägol, auch äivul vor, ante = den Formen im 
Kordofan-Nuba ägul, äwul Mund. Wie sollen nun diese Formen mit 
Schi, dok in Verwandtschaft stehen? — Ferner stellt der Verfasser 
zu den nilotischen Formen: Schi, kwäro rot, Nuer kwar usw. (S. 40) 
das nubische korgos gelb, das er in kor-gos zerlegt, wornach also kor 
und kwäro usw. identisch sein sollten; was -gos sei, darnach wird 
nicht weiter gefragt. Hätte Westermann im nubischen Wörterbuch 
nur etwas genauer gelesen, so würde er auch die Nebenform körkos 
gesehen und diese als Lehnwort von XQÖxog bezeichnet gefunden 
haben. — Wie die Formen: Ewe ga Ort, Nupe und Schilluk ga 
dieser, im Zusammenhang stehen sollen (S. 43), ist unklar, aber un- 
begreiflich, wieso diese Ausdrücke mit Nubisch ,aga, agar place' als 
identisch aufgeführt werden; aga existiert im Nubischen überhaupt 
nicht und das agar ist ein Lehnwort aus Amh. hlG* G. UlC* — 
Ebenso unbegreiflich ist die Zusammenstellung: Jtwako to einbrace' 
und Nub. ,kat to envelop' (S. 43). Das nubische Wort lautet jedoch 
nicht kat, sondern katt, assimiliert aus kand einhüllen in die Toga, 
bekleiden, wie die Form im Dialekt vom Fadidscha noch vorkommt 
und bei Umstellung des n dem abessinischen h£> J entlehnt ist. — 
Ganz unmöglich ist auch die Zusammenstellung von ,Shi. dödo to 

O o 

suck* und Nub. ,duge to lick' (S. 44). Letzteres Wort, eigentlich düg 
lautend, ist doch bekanntlich eine Nominalform von J$> gustavit; wie 
diese aber mit dödo zusammenhängen soll, ist unerfindlich. — Höchst 
fraglich ist ein Zusammenhang von ,Shi. chul, Ju. $hul y Any. chul, 
La. büV etc. penis, mit Bari } toluto testicles, Nub. sorot penis' (S. 38). 
Das Bariwort lautet bei Mitterrutzner: } tülutut Hodensack', nicht 
toluto, und besteht wohl aus dem kausativen tu + lutut, während 
das nubische Wort vermutlich eine Nominalform aus ff^OI i darstellt. 
Eher dürften die Formen Sul 9 sül mit Kordofan-Nub. selu penis, zu- 
sammenhängen. Auf keinen Fall dürften aber die obigen Wortver- 
gleichungen in so apodiktischer Weise hingestellt werden. — Welcher 






Original fronn 



76 Diedrich Westermann. 

Zusammenhang soll ferner zwischen Schi. ,tök to be absent' (S. 281) 
und Dinka wtok bestehen? Letzteres Wort bedeutet doch: fertig 
werden, vollenden, das Ende. — So wird ferner Schi. Udo, Uro people, 
mit Nub. ter they, identifiziert (S. 281), obschon die Herkunft dieses 
letzteren Wortes in meinem Buch ,Die sprachliche Stellung des Nuba* 
(S. 43 ff.) ausführlich erörtert worden ist. 

Gleiche unmögliche Dinge könnten in noch viel größerer An- 
zahl vorgebracht werden, doch genügen die eben angegebenen wohl 
schon, um daraus zu ersehen, daß der Verfasser bei seinen sprach- 
vergleichenden Vorführungen allein nur das Wörterbuch und auch 
dieses bloß ganz oberflächlich benutzt hat. Bedenklicher aber als die 
angegebenen Fälle sind solche, bei welchen der Verfasser Wortformen, 

i-H 

statt sie so anzuführen, wie sie im Wörterbuch stehen, willkürlich 

u 

abändert, um sie besser für seine Demonstrationen verwenden zu 
können. So wird z. B. auf S. 39 mit den nilotischen Bezeichnungen 
,Shi. Jcich bee, Ga. kich bee, Ju. kich bee' usw. ,Nub. kit, kuti bee 1 
gleichgestellt. Nun existiert im Nubischen kein kit, kuti als Bezeich- 
nung für Biene, sondern nur ein kutti (FM) = kulti (KD), wo also 
kutti assimiliert ist aus kulti und da ti als Nominalsuffix sich dar- 
stellt, 1 als Radix kul, nicht kit oder kuti erscheint; ferner bedeuten 
kutti, kulti nicht Biene, sondern Fliege, und erst die Verbindung 
dsel-in kutti (kulti), d. i. Honigfliege, gelangt zur Bedeutung Biene. 
— So erscheinen auf S. 44 die Formen: ,E. ashi wife, Ku. shi to 
beget, bear, Di. tik wife, Shi. cht wife' gleichgestellt mit Nub. 
>ash y ashi daughter*. Im Nubischen aber existiert kein a$, aSi mit 
der Bedeutung Tochter, sondern nur as (FM), Nebenform assi Mäd- 
chen, Tochter. Ob diese letzteren Formen nicht vielmehr zu Abess. 
Mrt 1 daher Jtfft^* * femina, gehören oder nicht, wollen wir hier 
nicht weiter erörtern ; was aber Schi, ci (Weib) betrifft, so ist dieses 
Wort gekürzt aus cik = Nuer cyek, Dinka tik y Barea toko Weib, 
auch im Bedauye vorkommend als tak Mann, tak-at Weib; von 
einem Zusammenhang dieser Formen mit Nub. as kann daher trotz 



ti öi 



in </» 

° D i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

c 

T3 -±= 

1 Vgl. Rkinisch, Die sprachliche Stellung des Nuba, § 81. 

to _c 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 









Thb Shilluk People, their language and Folklore. 77 

der Umgestaltung zu asi wohl keine Rede sein. — Auf S. 41 wird 
ein nubisches Wort, von Herrn Westermann: ka-re geschrieben, als 
zusammengehörig mit: ,Shi. rejo fish, Ga. rech fish, Ju. reyo fish' 
usw. hingestellt. In meinem Nubawörterbuch lautet das Wort Jcdre, 
Almkvist hat kär8, Lepsius kare Fisch. Indem der Verfasser dasselbe 
Wort in ka-rS zerlegt, will er doch wohl das re mit den obigen 
nilotischen Formen als wurzelverwandt bezeichnen. Eine Möglichkeit 
hiervon könnte man zugestehen, wenn im Nubischen ein Präfix ka~ 
existieren würde, was jedoch nicht der Fall ist und im Nubischem 
überhaupt kein Nominalpräfix, sondern nur Suffixe vorkommen. — 
Ebenso befremdend ist die Zusammenstellung auf S. 285: } wich-wat> 
wit head, top, surface . . . (Nr. wich, Somali wij face)'. In n^einem 
Somali Wörter buch S. 374 steht folgendes: ,wdji, wdji . . . (aus wdjhi 
= Saho wdjhe, Ar. ^j) Gesicht, Antlitz'. Zunächst sei bemerkt, 
daß die nilotischen Formen: Schi., Luo, Dyur wie, Nuer wiy 7 Aniwok 
wi nur Kopf, Spitze, Oberteil, oben, über, nicht aber Antlitz, 
Gesicht bedeuten, obwohl W. dem Schillukwort auch die Bedeutung 
surface beilegt, wohl nur deshalb, um dasselbe leichter mit seinem 
Somali wej identifizieren zu können. — Auf S. 279 liest man: ,rii 
(also rafyror king (Ju. rwot, Nub. arti god, Somali ga-rat chief)/ 
Nun gehört in Schi, rit, rat das auslautende i zur Wurzel, während 
das nubische arti in ar + Nominalsuffix -ti zu zerlegen ist. Was 
aber das Somaliwort betrifft, so lautet dasselbe nicht ga-rat, sondern 
garäd und besteht aus der Radix gar + Nominalsuffix -äd, wie deut- 
lich in meinem Somali Wörterbuch S. 175 angegeben ist. Die Schrei- 
bung ga-rat erscheint sonach als bewußte Entstellung des Somali- 
wortes, um so die Identität von Schi, rat und So. rat darzutun. 

Diese Proben reichen wohl hin, um daraus zu ersehen, wie un- 
kritisch, unvorsichtig und bedenklich die Methode ist, in welcher der 
Verfasser bei seinen etymologischen Wortvergleichungen zuWerke geht. 
Nun aber darf noch ein anderer Übelstand nicht unerwähnt bleiben, der 
im vorliegenden Buch sowohl, wie in dem des Verfassers über die Su- 
dansprachen zutage tritt und in der Theorie wurzelt, daß die sogenann- 
ten Sudansprachen vom Westen an durch den Kontinent bis nach Osten 



^ 4t 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



78 Diedrich Westermann. 

(mit Einschluß des Kunama und Nuba) sich erstreckend, ein einheit- 
liches Ganzes bilden und dem Ursprünge nach grundverschieden 
seien von den chamito-semitischen Sprachen des Nordens und den 
Bantusprachen des Südens von Afrika. 

Die Charakteristika dieser Sudansprachen sind nun zufolge dem 
Buche dieses Verfassers über die genannten Sprachen hauptsächlich 
folgende: l) Monosyllabismus, jedes Wort besteht aus einem Konso- 
nanten und einem darauffolgenden Vokal. 2) Zur Unterscheidung 
der vielen Bedeutungen der monosyllaben Wörter dienen die musika- 
lischen Töne. 

o 

Diese Charakteristika sind wohl anwendbar auf das Ewe u. a., 
während sie auf gar viele andere Sprachen und namentlich auf die 
weiter gegen Osten ganz und gar nicht passen. Damit nun auch auf 
diese die gleichen Merkmale anwendbar werden, so muß der Nach- 

o 

weis erbracht werden, daß sie ebenfalls monosyllab seien, daher auch 
den musikalischen Ton anwenden. Die Methode das zu zeigen, kann 
gar nicht einfacher und leichter erdacht werden, indem eben mehr- 
silbige Wörter in einsilbige zerlegt werden; vgl. z. B. für das Schilluk 

folgende Exempel (S. 24 ff.): bägo to make a fence, und bäjo to tie 

i_ i>) 

together, beide entstammend der Wurzel 6ä; ebenso: bano, bäno to 
make a mistake, und bäjo to err, gleichfalls auf die Wurzel bä 
zurückgehend; dann fago to be sharp, und fälo knife, beide Wörter 
aus der Wurzel fä entstanden; ferner: kägo, kagQ to ache, pain, und 

° o 

Jcägo to bite, von kä stammend; ebenso robo to string beads und 
rodo to sew, beide von der Wurzel ro usw. usw. Warum diese ge- 
nannten und andere Wörter in solcher Weise zu zerlegen seien, 
weshalb die Silben bü y fä, kä usw. als Wurzeln und go } jo } bo, to 
usw. etwa als Suffixe zu betrachten seien, was die einzelnen Silben 
für sich und was sie in der Zusammensetzung bedeuten, darüber 
wird jedoch irgendwelche Erklärung nicht erteilt. 

Wie die einsilbigen Sprachen Ostasiens wenden auch die diesen 
gleich organisierten Sprachen des Sudans die musikalischen Töne 
an, um so die verschiedenen Bedeutungen der monosyllaben Wörter 
zum Ausdruck bringen zu können, wie z. B. im Ewe u. a. Wo aber 



Original fronn 



The Shilluk People, thrir language and Folklore. 79 

der Monosyllabisinus überwunden ist, fällt auch die Intonation weil 
eben entbehrlich weg und es tritt der Akzent an deren Stelle. 

Westermann und gleich ihm auch Carl Mbinhof, da sie allen 
sogenannten Sudansprachen den gleichen isolierenden Charakter bei- 
messen, behaupten demnach auch bei allen diesen Sprachen das 
Vorhandensein der Intonation. So sagt Meinhof in seinem Buch ,Die 
Sprachen der Hamiten' (S. 3): ,Ich bin durch das Studium der 
Sudansprachen zur Überzeugung gekommen, daß es sich hier im 
wesentlichen um isolierende Sprachen handelt. Sie haben weder 
Genus noch Klasseneinteilung, ihre scheinbaren Flexionsformen zer- 
fallen in meist einsilbige Wurzeln. Diese Wurzeln sind im übrigen 
formlos und wenden den musikalischen Ton an. Der Starkton er- 
scheint nur in bescheidenen Ansätzen. Es ist Westermann gelungen, 
den Nachweis zu führen, daß diese Sprachgruppe tatsächlich bis 
Nubien reicht. Er hat die von ihm und mir geteilte Vermutung 
bestätigt gefunden, daß auch am Nil noch der musikalische Ton in 
dieser Sprachgruppe vorliegt, wenn auch das Nubische, das seit 
Jahrtausenden von flektierenden Sprachen umflutet ist, die musika- 
lische Betonung aufgegeben hat/ Daß dereinst auch das Nubische 
den musikalischen Ton angewendet habe, wie die einsilbigen Spra- 
chen, folgert Meinhof aus nachstehender Beobachtung: ,Nach Unter- 
suchungen, die im phonetischen Laboratorium des Seminars für 
Kolonialsprachen mit einem eingeborenen, gebildeten Nubier ange- 
stellt sind, hat der Fragesatz genau denselben Tonfall wie der Aus- 
sagesatz, doch wird eine hochtonige Silbe angehängt. Im Ewe liegt 
die Sache genau ebenso, nur daß die angehängte Silbe tieftönig 
ist. Das spricht für früheres Vorhandensein musikalischer Töne' 
(a. a. 0. S. 3, Note 3). 

Ich will Heri'n Meinhof die Freude an dieser Entdeckung der 
Intonation im Nubischen nicht verleiden, obschon ich die angegebene 



t! öi 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



ru 



* 3 
— "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> V 

Begründung dafür nicht verstehe. Was aber die sogenannte Intonation 



im Schilluk und den damit verwandten Sprachen am Nil anlangt, 
so ist die Tatsache wirklich verwunderlich, daß gute Beobachter, 
welche sich Jahre hindurch unter den nilotischen Völkern, nicht wie 



2 75 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



80 DlEDRICH Wbstbrmann. 

Westermann durch einige Wochen, aufgehalten und deren Sprachen 
erlernt haben, wie Banholzer, Beltrame, Mitterrutzner, Kitching, 
Jonston, die Väter der St Josefs foreign missionary society mit keiner 
Silbe die Intonation in den nilotischen Sprachen erwähnen. Würde die 
musikalische Betonung in diesen Sprachen als ein notwendig erforder- 
liches Verständigungsmittel vorhanden sein, so hätte sie den genannten 
Beobachtern doch auch auffällig werden müssen, weil sie ja ohne 
Berücksichtigung derselben mit den Eingeborenen sich nicht hätten 
verständigen und um so weniger intensive Sprachstudien hätten an- 
stellen können. 

Indem nun Westermann diese seine Entdeckung der Intonation 
durch Schriftzeichen anschaulich zu machen bestrebt war, hat er 
die Vokale mit einer Fülle von Unterscheidungszeichen ausgestattet, 
welche die Lektüre nur unnütz erschweren, hat aber dadurch doch 
nicht den Zweck erreicht, alle Wörter ihrer Bedeutung nach durch 
Schriftzeichen genau zu unterscheiden; vgl. z. B. ädgro an armring, 
und ädöro donkey; ät&r forever, und ätßro a small stick; bhr (ar.) 
flag, banner, und bkr poor; bbfiö pelican, und bbno a small lizard; 
bwono white man, und bwono a fish; fhito to be füll, und fano to 
divide usw. Welch andere Wirkung wird durch solche Belastung 
der Schriftzeichen erreicht als die, das Lesen fast unmöglich zu 
machen, auch wird der Verfasser wohl selbst kaum der Überzeugung 
sein, daß nunmehr der Leser in die Lage gesetzt sei, die Schilluk- 
wörter ganz so wie die Eingeborenen aussprechen zu können; das 
wird doch nur erlernt im unmittelbaren, mündlichen Verkehr mit 
den Eingeborenen und für speziell wissenschaftliche Ziele aber ist 
diese Anhäufung von Zeichen zwecklos, weil es sich hier ja doch 
zumeist nur um den inneren Bau der Sprache handelt 



Der philologische Teil des Buches (S. 46 ff.) ist etwas vollstän- 
diger und ausführlicher als der in der Short grammar of the Shilluk 
language. So kannte damals der Verfasser beim Nomen als Plural- 
suftix nur das -i, während er jetzt auch die Suffixe -k und -< auf- 



CO 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Shillük Peoplb, their language and Folklore. 81 

führt, worauf er wohl durch meine Anregung in der ZDMG. lxv, 812 
aufmerksam gemacht wurde. Dagegen ist die Aufstellung des Ver- 
fassers über die Herkunft dieser beiden Suffixe ganz unmöglich. Be- 
züglich -fc sagt er: k may be shortened from the demonstrative pro- 
noun ak these. Diese Erklärung besagt eigentlich nur: das Plural- 
suffix -fe ist gleich -ife, denn ak ist ja die Pluralform von an dieser, 
und steht für an-k y da im Schilluk und den zunächst verwandten 
Idiomen die Liquida n und l vor k elidiert werden, wie z, B. gin 
Sache, plur. gi-k für gin-k ; dyel Ziege, plur. dye-k für dyel-k. Ebenso 
wenig ist die Herleitung des Pluralsuffixes -t aus dem Aniwokwort 
tot (viele) möglich, da dieses Suffix auch im Dinka, Luo u. a. vor- 

rH 

kommt; über die Herkunft der Pluralia auf -k und -f vgl. meine 

i-H 

Schrift ,Das persönliche Fürwort' S. 280 ff. und ,Die sprachliche Stel- 
lung des Nuba* S. 148. Eine weitere Pluralbildung bringt der Ver- 
fasser in folgender Darstellung (S. 49): nasal consonant as suffix. 
tägo-täni dura-basket kwach-kwarii leopard 

yat-yen tree atäbo-atäm tobacco 

anädo-anäni breast-bour täbo-tämi dish. 

Diese Darstellung ist etwas unklar: der Sachverhalt ist aber 
folgender: Wie aus dem Luo oder Nilotic-Kavirondo ersichtlich wird, 
lautet der Pluralcharakter -tni, -ni, z. B. lau, plur. lew-ini Ziegenhaut; 
abil-a, plur. -ini Hütte; kid-o, plur. -ini Sitte; tatvo, plur. tewo-ni 

o u 

Schale; hono, plur. -m Wunder u. a. Sonach stellen sich die obigen 
Schillukplurale als gekürzte Assimilationen dar, als: taiii aus tag-ni 
kwafii aus kwac-ni } anani aus aiiad-ni (aiian-ni und kurz anani) \ 
yen für yat-ni, yan-ni (das inlautende a ist durch das auslautende i 
zu e verdünnt); tämi für tabni, tab-mi 7 täm-mi und atäm für atab-ni 
usw. Zum Suffix vgl. das persönl. Fürwort S. 284, § 279 ff. 

Bei der Bildung des Genetivs ist auf S. 57, § 127 das e kein 
sogenannter ,helping vowel', sondern ganz so wie im Dinka u. a. zu 
erklären ; vgl. hierüber meine Schrift ,Die sprachl. Stellung des Nuba' 
S. 145 und ZDMG. lxv, 813, wo auch die eigentümliche phonetische 
Erscheinung ausführlich erörtert ist, die dann Wbstbrmann auf S. 58, 2 
behandelt, ohne diese Bezugsquelle zu erwähnen. 



Original from 






82 Dibdrich Wbstbrmann. 

Der Objektskasus wird im Schilluk mittelst der Präposition ki, 
ke ausgedrückt (S. 59, § 128). Hier könnte daran erinnert werden, 
daß der gleiche Kasus im Nuer und Anyuak gleichfalls durch ki, 
ke } dann im Nubischen durch die Suffixe -W, -gi (KD) und -ka } -ga 
(FM), im Wandala und Bagirmi durch -ga, im Maba durch -go, da- 
gegen im Hausa wiederum mittelst der Präposition ga gebildet wird. 
Über die Darstellung des Objektes mittelst der gleichen Partikel und 
über die Herkunft derselben vgl. die oben genannte Schrift ,Die 
sprachl. Stellung usw.' S. 63 ff. 

Beim persönlichen Fürwort ergeht sich der Verfasser in eine 
Spekulation über die einstige Gestaltung und die Herkunft derselben 
(S. 69 ff.). Er würde dieser überhoben gewesen sein, wenn er den 
betreffenden Abschnitt der eben genannten Schrift S. 128 ff. gelesen 
hätte. Vielleicht hat es der Verfasser auch getan und war nur mit 
den Ergebnissen dieser Untersuchung nicht einverstanden. In einem 
solchen Fall gebietet es aber die Achtung vor der ehrlichen For- 
schung eines Vorgängers, dessen wissenschaftliche Resultate zu prüfen 
und deren Fehler aufzuweisen, nicht aber neue Theorien aufzustellen 
und die diesen entgegenstehenden Ergebnisse der Untersuchung eines 

in 

Vorgängers mit bloßem Stillschweigen zu übergehen. 

Das r, welches im Schilluk zum Ausdruck des Possessivs in 
Verwendung steht, wie in ftä-r-a Sohn von mir, mein Sohn, üä-r-i 
dein Sohn usw. ist nicht ,a shortened form of re body, seif (s. S. 62, 
§ 135), welches Wörtchen dialektisch im Schilluk auch als rau (Ban- 
holzbr), im Nuer rö neben vollerem rod, im Dinka rot lautend vor- 
kommt mit der Bedeutung Körper, selbst, sondern ist ganz anderer 
Herkunft. Es erscheint dieses r auch als Genetivexponent, wie z. B. 
im Luo: ka-r-bet Haus-des-Sitzens, d. i. die Wohnstube, kar-tedo 
Haus-des-Kochens, Küche, mo-r-kic Saft-der-Biene, Honig usw. Im 
Dinka erscheint dasselbe in älterer Gestalt als de, d, und zwar eben- 
falls als Possessiv- und als Genetivexponent, wie z. B. lyem-d-ya 
meine Zunge, uen-d-ya mein Sohn, cam-de-tehi Essen-des-Abends, te- 
de-piu Ort- des Wassers, Wasserplatz, te-de-uäl Grasplatz usw. Weitere 
Ausführung in meiner Schrift ,Die sprachliche Stellung des Nuba' 



Original fronn 



The Shilluk People, their Lanquage and Folklore. 83 

S. 136 und 145, und über die Herkunft dieser Partikel im Buche 
,Das persönliche Fürwort' S. 27, § 34 ff. 

Bei der Bildung des Verbums kommen zwei Stämme in Be- 
tracht, nämlich die eigentliche Verbalwurzel, mittelst welcher in Ver- 
bindung mit dem vorangehenden Fürwort das Perfekt ausgedrückt 
wird, wie yd cam ich aß, yi cam du aßest usw. und dann ein 
Nominalstamm auf -o zur Bezeichnung des Präsens, als: yd cämo 
ich esse, yi cämo du issest usw. Diese letztere Verbalform deckt sich 
mit den Nomina der gleichen Form, wie: adero Esel, büdo Teil, 
cäho Sonne, däco Weib, rlno Fleisch usw. Die Wurzelform bezeichnet 

o 

also eine fertige Handlung, während durch die Nominalform auf o 
eine unvollendete Tätigkeit oder ein solcher Zustand ausgedrückt 
erscheint. In weiterer Entwicklung zeigt sich das Futurum, welches 
ein Kompositum ist aus dem Präsensstamm mit vortretendem u, als: 

o 

yä u cämo ich werde essen. Folgt dem Verb ein Objekt, so wird 
es im Präsens und Futurum entweder unmittelbar oder vermittelst 
der Objektspartikel ki dem Verb nachgesetzt, z. B. yd cämo rlno 
oder ki rlno ich esse Fleisch. Im Perfekt aber lautet die Objekts- 

t! CT 

partikel a oder i und wird enklitisch mit dem Verb verbunden, wie: 

i_ i>) 

yd cam~a y i rlno ich aß Fleisch. Ich glaube dieses a mit der gleich- 
lautenden Objektsform im Ge ez zusammenstellen zu dürfen; vgl. 
hierüber die Schrift ,Die sprachliche Stellung des Nuba', S. 65. 

o u 

Die Verbalwurzel dient sonach zur Bezeichnung des Perfektums, 
während das Präsens im Auslaut durch das vokalische Suffix -o 
charakterisiert erscheint, vor welchem der stumme Endkonsonant der 
Wurzel stimmhaft wird; z. B. yd fot ich übertraf, aber Präsens yd 
födo) yd dek ich war steif, aber Präsens yd dego; yd kap ich nahm, 
aber Präsens yd käbo. Es wäre daher angezeigt gewesen, wenn im 

«4- ~° 

Wörterbuch die Verba nach der Perfekt-, d. i. Wurzelform angesetzt 

'i75 .CT 

worden wären statt nach der Präsensform, wie sie gegenwärtig an- 

C CT 

geordnet erscheinen. 

In der tertia sing, des Perfektums zeigt sich statt des Für- 
wortes vor dem Verb ein a, wie: a cam er aß. Tritt das Verb als 
Nomen auf, in welchem Fall demselben die Pronomina in gekürzter 



Original fronn 



84 Dibdrigh Wbstermann. 

Form suffigiert werden, dann erscheint dieses a durch alle Personen 
und beide Numeri, z. B. von reit der Lauf: 

a rifi'd ich lief plur. a reh wd wir liefen 

a rih-i du liefest „ a rBh-wu ihr liefet 

a rin-e er, sie lief „ a r&n-gB sie liefen. 

Hieraus folgt wohl, daß dieses a einst auch bei den primitiven 

Verben durch alle Personen und die beiden Numeri in Verwendung 

gestanden hat Es ist identisch mit dem gleichlautenden Verbum 

substantivum. In den verwandten Idiomen : Nuer, Dinka, Gang, Luo 

werden im Perfekt durch alle drei Personen und die beiden Numeri 

ebenfalls synonyme Ausdrücke des Verbum substantivum gebraucht. 

Die Verbalwurzel als Nomen dient auch zur Bezeichnung des 

Passivs; z. B. riho d cam-d das Fleisch wurde von mir gegessen, 

wörtlich: war mein Essen. Das Pronomen kann hier auch in der 

vollen Form gesetzt werden, in welchem Fall es dann mit dem Verb 

durch die Genetivpartikel verbunden erscheint, wie: rino d cam-e 

yan wörtlich: das Fleisch war ein Essen von mir. Dieses -e ist nicht 

the helping vowel, wie der Verfasser angibt (S. 78, § 175), sondern 

der Genetivcharakter, der in gleicher Form wie im Schilluk auch 

im Dinka erscheint. Daß dieses -e kein bloßer Hilfsvokal ist, zeigt 

ja auch seine Ersetzung mittelst der Präposition yi durch, von Seite 

des, wie: d cam yi jal eni es ward gegessen von diesem Mann, es 

war ein Essen seitens dieses Mannes. 

Sehr dankenswert ist das Verzeichnis von Doppelformen der 
Verba, welche Wbstermann in reicher Anzahl auf S. 83 ff. aufführt 
und die einen interessanten Einblick gestatten, wie durch Lautwandel 
zwei gleichbedeutende Wörter aus einer Radix entstanden sind. So 
ist z. B. das abessinische Lehnwort let rasieren, schaben (Amh. 4£Q»*) 
noch vorhanden in der Nominalform Udo, Präs. e Udo er schabt. Im 
Perfekt erscheint schon das Wort als lel und lyel, ebenso daneben 



t! öi 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ■? 
> <U 
c ö> 

auch das Präsens e lyilo. Ebenso kwat und kwal rauben, stehlen. 
Die ältere Form ist kwat, vgl. Galla häta, Ar. OUL (mit med. ^) ra- 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



pere; zu fcu;aZ vgl. Barea AoZ, Kunama gur 7 Bilin gurgur, Ty. T^T^i 
rauben; im Dinka bestehen dafür die Doppelformen &uaZ und euer 



Original fronn 



TS 



V öl 



Thb Shilluk Peoble, etc. — Geschichte der ind. Literatur. 85 

stehlen. Solche Doppelformen bestehen noch in cut und col ersetzen, 
glt und ger bauen, hat und hol schlachten u. a. 

Westermann hat sich durch dieses Buch ein großes Verdienst, 
und zwar ganz speziell im folkloristischen Teil um die Forschung 
erworben. Wenn Referent auch zu mancherlei Ausstellungen sich 
veranlaßt gesehen hat, so darf das wohl nicht wundernehmen: wer 
vermag es, ein Buch ganz ohne Irrung zu schreiben! Bei der größten 
Sorgfalt sind Verstöße nicht zu vermeiden. Im ganzen hat der Ver- 
fasser eine dankenswerte Arbeit geliefert. 

L. Reinisch. 



M. Winternitz: Geschichte der indischen Literatur. 11 : 1. ,Die bud- 
dhistische Literatur'. (,Die Literaturen des Ostens in Einzeldar- 
stellungen', ix : 2, 1.) Leipzig 1913, C. F. Amelanqs Verlag, vi + 288 
Seiten. 8°. 



Nach einer Zwischenzeit von etwa fünf Jahren ist wieder eine 
Abteilung der , Geschichte der indischen Literatur' von Winternitz 
erschienen und wird gewiß nicht nur den Indologen, sondern auch 
einem weit größeren Publikum ebenso willkommen sein wie die beiden 
früheren Teile desselben Werkes. Eine Arbeit wie diese ist nicht 
nur wünschenswert, sondern sogar höchst notwendig, da es uns bis- 
her an einer modernen, streng wissenschaftlichen und doch nicht nur 
den Fachmännern zugänglichen Darstellung der ganzen, so überaus 
reichen Literatur der alten Inder völlig gefehlt hat — ein Mangel, 
der sich in den letzten Jahren, wo doch das Interesse für das reli- 
giöse und literarische Leben des Ostens mächtig zugenommen hat, 
besonders fühlbar machte. Ein derartiges Werk, das zudem von einem 
der hervorragendsten Vertreter unserer Wissenschaft stammt, empfehlen 
zu wollen, wäre eigentlich unnötig; doch mögen die folgenden Zeilen 
als eine Art Orientierung über die Arbeit dienen. 

CO 

Die beiden Abteilungen des ersten Bandes haben uns eine aus- 
gezeichnete Darstellung der vedischcn und epischen Literatur geboten. 
Schon eine solche Zusammenfassung dieser ungeheueren Gebiete des 



Original fronn 



86 M. WlHTERNITZ. 

indischen Geisteslebens wird dem Verfasser große Schwierigkeiten 
bereitet haben; und doch fehlte es hier gar nicht an vielen und nütz- 
lichen Vorarbeiten, Jetzt ist aber Wintbrnitz in dem vorliegenden 
Bande seines Werkes an eine weit schwierigere Aufgabe heran- 
getreten und hat sie auch mit großer Meisterschaft gelöst: die näm- 
lich, eine Geschichte der ganzen buddhistischen Literatur, soweit sie 
uns bis jetzt bekannt ist, zu schreiben. Das war, wie er selbst im 
Vorwort (p. i) bemerkt, ,ein kühnes Wagnis', da doch noch große 
Partien dieser überaus reichen Literatm* kaum bekannt, manche 
Werke noch nicht herausgegeben worden sind. Mit nie versagender 

o 

Gelehrsamkeit führt uns der Verfasser durch den wüsten Urwald der 
buddhistischen Schriften von der ältesten Periode an, die in den ur- 
sprünglichsten, schlichten Teilen des Pälikanons kodifiziert ist, bis 

o 

zu den jüngsten und absonderlichsten Ausläufern, den Dhäragis und 

o 

Tantras, die doch wenig oder überhaupt nichts mit der ursprüng- 
lichen Lehre des Erleuchteten gemeinsam haben. Es sind die lite- 
rarischen Produkte einer religiösen Bewegung, die hunderte von Jahren 
vor Christus ihren Anfang nehmend und fast bis in unsere Zeit hin- 
reichend, einen ganzen Weltteil umspannt, es sind Werke in fast allen 
Sprachen Asiens abgefaßt, die z. T. beinahe unermeßliche Einflüsse 
auf Literatur und Geistesleben, nicht nur des Ostens, sondern auch 
des mittelalterlichen und modernen Europas ausgeübt haben, welche 

der Verfasser uns hier in gedrängter, aber klarer und übersichtlicher 
8 q 

Darstellung vorführt. Riesenhaft müssen die Vorarbeiten eines solchen 

Werkes sein: das Resultat hat aber auch der Mühe des Forschers 

reichlichen Lohn gespendet. 

Wintbrnitz beginnt natürlich sein Buch mit der Geschichte des 

Pälikanons, des Tipitaka; denn, wenn auch nicht alles, was da steht, 

gerade zu den ältesten Schriftstücken des Buddhismus gehört, ist 

'(75 öi 

doch diese Sammlung der einzige vollständige Kanon, den wir be- 
sitzen, und enthält übrigens allein einige der wichtigsten Werke, die 
die buddhistische Religion geschaffen hat. In einer knappen und über- 
sichtlichen Einleitung (SS. 1 — 17) wird das, was wir von der Vor- 
geschichte des Kanons, den buddhistischen Konzilien und den alten 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



ü % 
S * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



GESCHICHTE DBR INDISCHEN LlTERATUR. 87 

Zeugnissen für die Existenz der kanonischen Schriften wissen, zu- 
sammengestellt. Es macht dabei einen besonders erfreulichen Ein- 
druck zu sehen, daß der Verfasser, der doch äußerst vorsichtig und 
gewissenhaft verfährt, die Berichte über das Konzil zu Vesftli nicht 
unbedingt verwirft, sondern im Gegenteil den Kern jener Tradition 
als wirklich geschichtliche Tatsache' (S. 5) betrachtet. Gegen einen 
in den letzten Jahren hervorgetretenen Skeptizismus, der überhaupt 
in allen geschichtlichen Nachrichten der Päli-Schriften nur mehr oder 
weniger alberne Hirngespinste und Konstruktionen sieht, 1 wirken 
diese bedachtsamen Auseinandersetzungen sehr wohltuend. Erwägens- 
wert ist auch die Möglichkeit eines Zusammenhangs zwischen Päli 
und Mägadhl, die nach Windisch und Pischel (S. 10 f.) angedeutet wird. 

Der Einleitung folgen (SS. 17 — 139) die Auseinandersetzungen 
über den Inhalt der drei Pitakas, des Vinaya, des Sutta und des 
Abhidhamma. Unter jenen nimmt selbstverständlich die Darstellung 
des Suttapitaka, der ja weitaus der wichtigste ist, den breitesten 
Raum ein (SS. 26 — 134). Sehr gedrängt ist die Darstellung des Vinaya- 
pitaka; man muß aber dem Verfasser dankbar sein, daß er uns eine 
weitläufigere Behandlung der Mönchsvorschriften erspart hat und 
statt dessen etwas über die im Vinaya eingestreuten, literarhistorisch 
wichtigen Fabeln und Legenden berichtet. Noch kürzer ist die Be- 
handlung des Abhidhamma; diese unerfreulichen Texte sind ja auch 
in einer Literaturgeschichte von wenig Belang und sogar philosophische 
Bedeutung in höherem Sinne scheint ihnen fast völlig abzugehen. 2 

Breit und ausführlich ist dagegen die Darstellung des Sutta- 
pitaka, und selbstverständlich sind es vor allem gewisse Bücher inner- 
halb des Khuddakanikäya — das Dhammapada, der Suttanipfita, die 
Thera- und Therl-Gftthäs und das Jätakabuch — die hier zu weit- 



1 Besonders R. O. Frauke in JPTS. 1908, p. 1 ff., hat in der Fähigkeit alles 
zu bezweifeln und verdeuten wahrhafte Meisterstücke geleistet. Seine Auffassung 



p. 106 ff.; Wintermtz, WZKM. xxiv, 107). 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

B ° 

des zweiten Konzils nähert sich sehr der Deutung, die er früher den Versen des 

Mahäjanakajätaka gab, WZKM. xx, 352 ff. (vgl. dazu Verf. Paccekabuddhagescb. 

.c ^ 

£ -o 

1 Vgl. Mrs. Rhys Davids, ERE. i, 19 f. (angeführt bei Wintkrkitz S. 134). 

£ =5 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



88 M. WlKTERNITZ. 

läufigeren Auseinandersetzungen Stoff abgegeben haben. Besonders 
die große Sammlung der Jätakas hat ja für die Literaturgeschichte 
der ganzen zivilisierten Welt eine nicht zu ermessende Bedeutung 
gehabt, die auch von Winternitz gebührend gewürdigt worden ist. 
Die Geschichte der Jätakas innerhalb Indiens ist noch ein unge- 
schriebenes Blatt; wahrscheinlich wird es noch lange Zeit dauern, 
ehe alles Material, das für ein solches Unternehmen nötig wäre, zu- 
gänglich werden kann, und bis dahin müssen wir uns damit be- 
gnügen, nur einzelne Jätakas in bezug auf ihre Geschichte näher 
kennen lernen zu können. Winternitz hat aber seine Aufgabe, den 
Inhalt der großen Sammlung kurz zu skizzieren, außerordentlich 
glücklich gelöst; hat man die SS. 89 — 127 seines Buches durchge- 
lesen, ist man jedenfalls in bezug auf die verschiedenen Literatur- 
gattungen, die das Jätakabuch in sich einschließt, gut orientiert. Hier, 
wie überall sonst, bilden die Übersetzungen und detaillierten Inhalts- 
verzeichnisse einzelner Stückchen eine nicht zu hoch zu schätzende 
Hilfe und Abwechslung beim Studieren. Solche Übersetzungen sind 
gerade in der Behandlung des Jätaka häufig; man mag aber viel- 
leicht bedauern, daß dies nicht ebenso beim Suttanipäta und den 
, Liedern der Mönche und Nonnen' der Fall ist. Und unwillkürlich 
bedauert man, daß uns der Verfasser keine einzige Probe aus dem 
Mahäparinibbänasutta hat geben wollen; die schöne Erzählung von 
den letzten Stunden des Vollendeten hätte doch hier einen Beitrag 
abgeben dürfen. 

Bedeutend — in ihrem Umfang wenigstens — ist ja die nicht- 
kanonische Päliliteratur, deren vornehmste Werke auf SS. 139 — 181 

c I 

erwähnt und beschrieben werden. Unter diesen Büchern steht natür- 
lich der Milindapanho 1 an erster Stelle als die einzige Schrift, die 
nicht auf Ceylon geschrieben ist, sondern aus dem eigentlichen In- 



TD 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

dien stammt. Winternitz beschreibt ausführlich diesen schönen Dialog 



<u , 
> <u 

=> o 

— o 

CO 

£ -o 

Milindapanho verwenden, scheint es mir am besten, immer noch ,der M.* zu sagen. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



und weist gegen Weber, der ja in diesem Werke griechischen Ein- 

1 Wihtxbxitz S. 139 hat gemäß den Handschriften das Milindapanha ge- 
schrieben. Da aber Tbehckner u. a. nach dem ceylonesischen Gebrauche die Form 



Original fronn 



TD 



V öl 



Geschichte dbr indischen Literatur. 89 

fluß sehen möchte, mit vollem Recht auf die alten Dialoge der Upa- 
ni§ads und des TipHaka hin, die sehr wohl als Musterbeispiele für 
das Gespräch zwischen Milinda und Nägasena betrachtet werden 
können. Richtig ist wohl auch die von W. angesetzte Zeit der alten 
Partien des Dialogs; ob aber irgendwas in der früher gegebenen 
Gleichsetzung von Nägasena und Nägärjuna 1 liegt, hat W. nicht 
erwähnt. Wahrscheinlich wird dies auch nicht der Fall sein. 

Weniger erfreulich ist die große auf Ceylon entstandene Kom- 
mentarliteratur, deren größte Wichtigkeit unzweifelhaft in der Menge 
von Erzählungen liegt, die sich dort überall eingestreut finden. Am 
reichsten ist wohl in dieser Beziehung der Dhammapadakommentar, 
aus dessen reichem Erzählungsschatz W. ein paar Proben angeführt 
hat; wichtig ist wohl hier besonders der Roman von dem berühmten 
Udena (= Udayana) von Kosambi und seiner Königin Väsuladattä 
(= Väsavadattä) wegen seinen Beziehungen zur Brhatkathä. 2 Auch 
aus den übrigen Kommentaren des Buddhaghosa, Dhammapäla u. a. 
hat W. interessante Legenden und Erzählungen angeführt. Die Dar- 
stellung der nichtkanonischen Päliliteratur erwähnt auch ausführlich 
den Visuddhimagga, Dipavaipsa und Mahävarpsa und schließt mit 
einer Aufzählung der späteren ,Vai|isas^ Kunstgedichte usw. ab. 

Damit ist nun die Darstellung der ganzen in Päli abgefaßten 
Literatur zu Ende geführt. Hier war die Scheidung zwischen Ka- 
nonischem und Nichtkanonischem von vornherein gegeben und es 
liegen außerdem die allermeisten Texte in leicht zugänglichen Aus- 
gaben vor. Anders stellt sich die Sache bei der zweiten großen Ab- 
teilung, die da ,die buddhistische Literatur in reinem und gemischtem 
Sanskrit' behandelt. Es ist hier nicht immer von vornherein klar, 
inwieweit eine Schrift als kanonisch oder nicht zu bezeichnen ist, 
da uns kein einziger in ,reinem oder gemischtem' Sanskrit verfaßter 
vollständiger Kanon vorliegt. Weiter sind von vielen der ältesten und 
wichtigsten Werke nur spärliche Bruchstücke erhalten, und zudem 



^ 4t 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 

1910, p. 608. 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. Bürnoüf, Intr. 570. 

2 Vgl. Lachte, Essay sur Ga^iätfhya et la BrhatkathS, p. 249 ff.; Verf. JA. 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



90 M. WlNTBRNITZ. 

liegen viele Bücher nur in chinesischer oder tibetischer Übersetzung 
vor. Dieses ganze, so weit zerstreute Material zu überblicken und 
in zusammenfassender Darstellung zu beschreiben war eine überaus 
schwierige Aufgabe, die doch in glücklichster Art von Wintbbnitz 
gelöst worden ist. 

Diese Abteilung fängt mit einer ganz kurzen Auseinander- 
setzung über Hlnayäna und Mahäyäna an. Bemerkenswert ist hier 
die m. W. früher nicht klar ausgesprochene Feststellung dessen, was 
die beiden Namen eigentlich bedeuten. Freilich hatte schon Schradbr 
ZDMG. 64, 341 ff. klargelegt, daß yänam hier nichts anderes als 
, Schiff, Fahrzeug' bedeuten kann, irrte sich aber, wenn er hlna mit 
,klein* = ,inferior c übersetzen wollte. Winternitz spricht ohne weiteres 
klar aus, was darin liegt, wenn er sagt: ,. . . Mahäyäna, „das große 
Fahrzeug", das geeignet ist, eine größere Anzahl von Wesen, die 
ganze große Menschheit über das Leid der Welt hinüberzusetzen/ 
Denn gerade dies ist es ja, was die Anhänger des Mahäyäna be- 
wirken wollen. 

Nicht ausschließlich mahäyänistisch ist ja aber die buddhistische 
Literatur in Sanskrit — im Gegenteil, viele der wichtigsten Werke 
werden der dem Hlnayäna zugehörigen Sekte der Sarvästivädins, 
der ,Positivisten', zugerechnet. Mit diesen Schriften fängt W. hier 
an: es gehören vor allem dahin die Fragmente des Sanskritkanons 
aus Ostturkestan (S. 185 ff.). Weiter folgt das Mahävastu (S. 187 ff.), 
das sich selbst als ,Vinayapitaka nach dem Text der zu den Mahä- 
sänghika gehörigen Lokottaravädin aus Madhyadesa' bezeichnet, und 
unzweifelhaft trotz allen Sonderbarkeiten, ein ganz altes und wichtiges 
Werk ist. Es enthält ja eine Menge der Texte, die im Pälikanon 
erhalten sind, und bietet also für Vergleichungen reiches Material 
dar. 1 Zum Mahäyäna gehört dagegen der Laiita vistara (S. 194 ff.), 
jedenfalls in seiner jetzigen Gestalt, obwohl es ursprünglich wohl ein 
den Sarvästivädins gehöriger Text war. Für die ganze buddhistische 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

. — „ 

1 Solches Material ist außer in den von W. erwähnten Schriften auch bei 
Dutoit, Die dugkaracaryä des Bodhisattva, Straßburg 1906 und Verf. WZKM. xxm, 
33 ff.; Le Monde Oriental in, 34 ff. behandelt worden. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Geschichte der indischen Literatur. 91 

Welt sehr wichtig ist das Werk bis in die letzte Zeit als eine Quelle 
für die Kenntnis des Buddhismus — namentlich von Senart und 
de la Valläe Poussin — bedeutend überschätzt worden. 

Lehrreich und interessant ist die Darstellung der schriftstelle- 
rischen Tätigkeit des Asvagho§a (und seiner Schule, S. 201 ff.), den 
wir in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr als einen der be- 
deutendsten Dichter Indiens, einen würdigen Vorgänger des Kälidäsa, 
haben kennen gelernt. Wir dürfen vielleicht hoffen, daß uns die Funde 
aus Zentralasien noch weitere Proben seiner glänzenden Dichtergabe 
bringen werden; besonders wünschenswert wären weitere Stücke 
seiner neuentdeckten, von Lüders veröffentlichten buddhistischen 
Dramen. Auf S. 21 6 ff. schildert Winternitz weiter die Avadänalite- 
ratur, die ja manche wertvolle Beiträge zur indischen Märchenkunde 
gibt und bisweilen wahre Perlen, wie z. B. die Geschichte des Kuijäla 
(Divyävad. 406 ff.), enthält. 

Enthielt die bisher geschilderte Literatur z. T. sehr weitschweifige 
und unerquickliche Partien, so gilt dies in viel höherem Maße von 
den auf S. 230 ff, erwähnten Werken, den sogenannten Mahäyäna- 
sütras. Mit Ausnahme des Saddharmapuijcjarlka, das noch allen Un- 
gereimtheiten zum Trotz gut lesbar ist, gehören diese Texte, der 
Kära^avyüha, der Sukhävativyüha, der Samädhiräja, der Suvarija- 
prabhäsa usw. und vor allem die verschiedenen Rezensionen der 
Prajnäpäramitä, zu den unerfreulichsten und wegen ihrer unendlichen 

° o 

Wiederholungen und allerlei Absurditäten zu den unlesbarsten Pro- 
dukten der Weltliteratur. Von der reinen alten Lehre des Buddha 
ist in ihnen überhaupt nichts erhalten, und wenn auch hie und da 
ganz hübsche Erzählungen verwendet sind, werden sie meistens in 

o t! 

überaus verballhornter Gestallt wiedergegeben. Man muß aber dem 
Verfasser dankbar sein, daß er sich d«r Mühe unterzogen hat, jene 
Werke durchzugehen, um ihren Inhalt skizzieren zu können. 

Dieser Darstellung der Mahäyänasütras folgt auf S. 250 ff. eine 
äußerst lesenswerte Auseinandersetzung über ,die Meister und Dichter 
des Mahäyäna', worin die bedeutendsten Schriftsteller des nördlichen 
Buddhismus, ein Nagärjuna, ein Asafiga, ein Vasubandhu u. a. in 






Original fronn 



92 M. WlNTMtNITZ. 

bezug auf ihre schriftstellerische Tätigkeit kurz geschildert werden. 
Die letzte Abteilung (SS. 266 — 277) beschäftigt sich mit den Stotras, 
DhäraQis und Tantras, Texte, die mit der buddhistischen Lehre öfters 
nur die äußerliche Einrahmung gemeinsam haben und den höchsten 
Grad von Albernheit und Sinnlosigkeit darstellen. Besonders die 
Tantraliteratur steht ja den Äivaitischen Lehren sehr nahe. 

Den Schluß des Ganzen bildet ein kurzes Kapitel über ,Die 
buddhistische Literatur und die Weltliteratur' (S. 277 ff.). Es werden 
hier die wichtigen Fragen über Berührungen zwischen buddhistischer 
und christlicher Literatur kurz gestreift; Winternitz erwähnt die 
Arbeiten von Seydml, van den Bbrgh van Etsinoa und Edmunds und 
nimmt hie und da auch einen wirklichen Zusammenhang an, wie 
z. B. zwischen der Erzählung von Asita im Suttanipäta und der Ge- 
schichte des alten Simeon im Lukasevangelium usw., geht aber im 
großen und ganzen sehr vorsichtig vor und scheint den Gedanken 
an Benutzung einer wirklichen Buddhabiographie durch die Evan- 
gelienverfasser unbedingt abweisen zu wollen, was wohl auch un- 
zweifelhaft richtig sein mag. Daß wir aber in den späteren apo- 
kryphen Evangelien wirklich Entlehnungen aus buddhistischen Quellen 
vorfinden, wird als sichere Tatsache vorausgesetzt. Das Ganze schließt 
mit ein paar Bemerkungen über die Legende des Barlaam und Jo- 
saphat und über buddhistische Motive bei modernen europäischen 
Schriftsteilem ab. 

Nachdem ich nun in aller Kürze den Inhalt der Arbeit an- 
gegeben habe, möchte ich ein Paar kleine Bemerkungen zu einigen 
Stellen, wo ich nicht mit dem Verfasser ganz übereinstimmen kann 
oder irgendwas hinzuzufügen habe, vortragen. 

Auf S. 99 spricht der Verfasser von dem Wert der Jätakaprosa 
und sagt dabei in Anm. 2: ,Und man kann auch nicht mit Charpen- 
tibb (ZDMG. 66, 1912, S. 41 f.) sagen, daß die Jätakaprosa „im all- 
gemeinen" auf alter Tradition beruhe, sondern nur, daß dies manch- 
mal der Fall ist/ Ich habe aber 1. c. gesagt: ,Die Prosa hat aber 
nur bedingten Wert, weil sie weit später fixiert, fußt aber im all- 
gemeinen auf alter Tradition und ist deswegen nicht unbedingt min- 



0} 



V öl 



o -ö 



w I 

, O) 

° m 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i P 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Geschichte der indischen Literatur. 93 

derwertig.' Dabei beabsichtigte ich zunächst das harte Urteil Hertels 
über die buddhistische Erzählungsliteratur im großen und ganzen zu 
mildern; ich wollte aber nicht die Jätakaprosa als allgemein alt und 
zuverlässig darstellen; sondern sprach von der Prosa in ihrem Ver- 
hältnis zu den Gäthäs. Daß nämlich das Jätakabuch ursprünglich 
nur aus Versen bestand, bezweifle ich nicht, und möchte nun nur 
behaupten, daß die Prosa im allgemeinen dasselbe alte Material wie 
die Gäthäs bearbeitet hat und also nur, wo sie mit diesen sich in 
Widerspruch befindet, minderwertig ist. Ich glaube immer noch, 
daß sich diese Ansicht aufrecht halten läßt. 

o 

S. 106 spricht Winternitz von dem Jätaka 196, dem Valähassa- 
jätaka, wo von den Abenteuern der schiffbrüchigen Kaufmänner und 

i-H 

den menschenfressenden Unholdinnen erzählt wird. Es verdiente 

o 
u 

wohl erwähnt zu werden, daß diese Erzählung — die man übrigens 
in Divyävad. SS. 120. 524 ff. und Käraij^avyüha, s. 52 ed. Calc. 
wiederfindet — sich auch in jainistischer Literatur spüren läßt, näm- 
lieh in Näyädhammakahäo ix. 1 — Auf derselben Seite bespricht W. 
das Sutasomajätaka, die Sage vom Menschenfresser und dem frommen 
König Sutasoma; außer der angeführten Literatur vergleiche man 
dazu auch WZKM. xxiv, 396 Anm., wo sich einige Hinweisungen 
auf episches Material finden. 3 

S. 108 f. spricht Winternitz von den Anekdoten des Jätaka- 
buches, wo oft verschiedene Narrenstreiche belacht werden. Eine 
ganze Sammlung von derartigen Geschichten hat ja Hertel in seiner 
Abhandlung ,Ein altindisches Narrenbuch' = SB. Bd. 64, H. 1, Leip- 
zig 1912, veröffentlicht, worauf hingewiesen werden sollte. 

Auf S. 120 f. bespricht Winternitz das Sämajätaka (jät. 540), 
die Geschichte von dem frommen Asketenjüngling, der da von dem 
König Piliyakkha von Benares totgeschossen, aber wieder von seinen 



.c o 



,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

vad. xxxvi, wo sich das Gegenstück des Jätaka 196 findet, den Namen Magandiya 

CO 

£ -ö 



TD 



o c 



1 Vgl. JA. 1910, pp. 606. 608. Es ist sonderbar, daß die Geschichte Divyä- 
xxvi, wo sich das Gegenstück des Jätaka 196 findet, den Namen Mägandiyä 
führt und daß Näyädhammakahäo ix gerade Mägan^I oder Mäganfliputtä ,die 
Söhne des Mäkandi(ka)' betitelt ist. Ich vermag diese Übereinstimmung, die gewiß 



nicht ganz zufällig sein kann, nicht zu erklären. 



8 Vgl. auch WZKM. xxm, 161, Anm. 3. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



94 M. WlNTBRNITZ. 

Eltern ins Leben gerufen wird. Wenn W. diese Geschichte, die sich 
ja auch im Mahävastu (11, 207 ff.) findet/ als echt buddhistischen Ur- 
sprungs darstellt — und in seiner Ausformung, in der Schilderung 
übermenschlicher Milde und Versöhnlichkeit ist sie es unzweifelhaft 
auch — verdient es doch beachtet zu werden, daß sich in epischer 
Literatur Parallelen finden. 2 Es mag ja vielleicht z. T. Zufall sein; 
denn daß ein König auf der Jagd aus Fehlgriff oder sogar mit Ab- 
sicht einen Brahmanenknaben erschießt, ist nichts Unmögliches. Was 
aber kaum Zufall sein kann, ist die Tatsache, daß in der wahrschein- 
lich ältesten Version der Sage, Räm. n, 63, 14 ff., sich Verse finden, 
die freilich kleine, aber doch unzweifelhafte Ähnlichkeiten und wört- 
liche Übereinstimmung mit Versen des Pälijätaka und des Mahävastu 
zeigen. Es scheint also sogar, als ob die epischen und buddhistischen 
Erzählungen eine gemeinsame Vorlage voraussetzen würden. 

S. 131 ff. bespricht Winternitz das Cariyäpitaka und bezweifelt 
dabei (S. 133) die Möglichkeit, ein ,Ur-CP.' zu rekonstruieren, so wie 
ich es WZKM . xxiv, 404 ff. zu tun versuchte. Natürlich gebe ich gerne 
zu, daß die Resultate, die ich dort gewonnen zu haben glaubte, z. T. 
problematisch sind, da sich natürlich in einer derartigen Sache nie- 
mals völlige Sicherheit gewinnen läßt. Doch muß es jedenfalls von 
Bedeutung sein, daß sich gewisse Erzählungen an derselben Stelle 
sowohl in den beiden Cariyäpitakas als auch in der Jätakamälä wieder- 
finden; 8 es sind dies feste Punkte, die doch auf die einstige Existenz 
einer für alle Versionen gemeinsamen Vorlage, eines ,Ur-Cariyäpitaka' 
hindeuten. 

Bei der Behandlung des Mahävastu spricht Winternitz S. 190 
von dem Kufiajätaka, das dem Kusajätaka (jät. 531) der Pälisammlung 
entspricht und im Mahävastu in zwei Versionen, einer überwiegend 
prosaischen (n, 420 ff.) und einer metrischen (in, 1 ff.) vorliegt. Es 
verhält sich nun mit diesen beiden Versionen folgendermaßen: die 



CÜ 



ti öi 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

erste schließt sich im großen und ganzen, was den Fortlauf der Er- 

CO 

5 S 

» Vgl. WZKM. xxiv, 397 Anm. 2 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. Winternitz S. 190. 
» Vgl. WZKM. xxiv, 397 
8 Vgl. die Tabelle in WZKM. xxiv, 405. 



Original fronn 



Geschichte der indischen Literatur. 95 

Zählung betrifft^ ziemlich genau dem Pfilijätaka an, ist aber weit- 
läufiger, und enthält zudem sehr wenige Gäthfts, und zwar nur solche, 
die man in der metrischen Version wiederfindet. Die metrische Ab- 
fassung wiederum ist offenbar ziemlich fragmentarisch und würde, 
wenn sie allein bewahrt wäre, an manchen Stellen schlechthin unbe- 
greiflich sein, enthält aber etwa zwei Dutzend Gäthäs, die mit solchen 
des Pälijätaka übereinstimmen, nicht aber überall an entsprechender 
Stelle in der Erzählung stehen. Welche der beiden Versionen ur- 
sprünglicher sein mag, kann wohl nur durch nähere Vergleichung 

PO 

mit der Päligeschichte ausgemacht werden. — S. 191 steht eine Ge- 
schichte aus MahävaStu i, 272 ff. von dem kinderlosen König Brahma- 
datta, der drei weise Vogeljungen als Kinder aufnahm; diese Er- 

i-H 

Zählung entspricht dem Tesaku^ajätaka (jät. 521) der Pälisammlung. 
Das auf S. 226 erwähnte Avadäna von Rüpavati (Divyävad. 
xxxh) erinnert in seiner Schlußszene (Verwandlung von Weib in 
Mann) an den von Hertel WZKM. xxv, 163 ff. behandelten ,Ge- 
schlechtswechselsagen*. — Die Schilderung des Höllenbesuches Ava- 
lokiteövaras aus dem Anfang des Käraij<Javyüha (Wintbrnitz S. 240) 
erinnert stark an die Geschichte von dem frommen König Vipaficit 
in Mark. P, xm, 5 ff., 1 der ebenso wie Avalokite6vara bei seinem Auf- 
treten die höllische Glut in angenehme Kühle verwandelt. — In- 
teressant ist das S. 245 aus dem Suvarjjaprabhäsa angeführte Gleich- 
nis über die Haare der Schildkröte; es findet sich auch im Jät. 
425, G. 2: 

yadä kacchapalomänaifi paväro tividho siyä 
hemantiharp, päpuranaiji atha nüna tadä siyä 

und bei Vijnänabhiksu zu Sänkhyakär. 7 2 (neben Hasenhorn, Luft- 
blume usw.). 

Auf S. 258 wird Vasubandhus Paramärthasaptati erwähnt, was 
Winternitz wohl mit vollem Recht als eine Widerlegung von Üva- 
rakj-sijas Säükhyakärikä (oder °saptati) betrachtet. Jener I6varakr§$a 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 



£ -o 
-o Ä 



1 Vgl. Verf. Paccekabuddhageschicjhten i. 118. 
• Vgl. Gakbb, Säipkhyaphil. S. 163, Anm. 2. 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



96 M. Wintbrnitz. Geschichte der ind. Literatur. 

war nun nach Takaeusu BEFEO. iv, 1 ff. mit Vindhyaväsin (oder 
°väsa) identisch, was auch Tuxen Yoga, S. 14 und ich ZDMG. 65, 
845 als richtig angenommen haben. Falls nun Vasubandhu, wie 
N. Peri BEFEO. xi, H. 3 — 4 meint, und auch Wintbrnitz anzunehmen 
scheint, wirklich schon um 350 n. Chr. gelebt hat, muß ja auch 
L&varakj-sfla 1 viel älter sein, als man es bisher hat annehmen wollen. 
Hieraus würden sich also wichtige Aufschlüsse über die Geschichte 
der älteren Säükhya- und Yogaphilosophie gewinnen lassen. 

Endlich möchte ich noch bemerken, daß unter den modernen 
Verfassern, die sich durch buddhistische Motive haben inspirieren 
lassen, und welche auf S. 287 f. aufgezählt werden, der Däne Karl 
Gjellbrüp fehlt. Jener hat zwei Bücher veröffentlicht, die sich mit 
Ereignissen aus dem Leben Buddhas beschäftigen, den Roman ,Pil- 
grimen Kainanita' (= ,Der Pilger K.'), Kopenhagen 1906, * und 
das Versdrama ,Den fuldendtes Hustru' (= ,Die Gattin des Voll- 
kommenen'), Kopenhagen 1907, von denen besonders das erste Buch 
von gründlichen Vorstudien und einem nicht gewöhnlichen Vermögen 
sich in die buddhistische Geistes- und Gedankenwelt hineinzuver- 
setzen zeugt. 

Mit diesen bescheidenen Bemerkungen und Zusätzen habe ich 
meine Besprechung zu Ende gebracht. Meinem Urteil über das Buch 
von Wintbrnitz habe ich schon oben Ausdruck gegeben und brauche 
in der Beziehung kein Wort weiter hinzuzufügen. Ich möchte nur 
den Wunsch aussprechen, daß uns der hochverdiente Gelehrte bald- 
möglichst auch den Schlußteil seines Werkes schenken wolle, der 
sicher ebenso reiche Belehrung, ebenso viele neue Gesichtspunkte 
bringen wird. 



CÜ 



t! öi 



O -ö 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



1 Und m. E. also auch der Yogakommentator Vyasa, vgl. ZDMG. 65, 845. 

öffentlicht; später erschien eine deutsche Ausgabe bei Rütten & Loening, Frank- 

Jarl Charpbntier. 



1 Das Werk wurde zuerst deutsch in der , Täglichen Rundschau' (1906) ver 

=) o 

— o 

fürt a. Main. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kubische Übersetzung der Evangelien. 97 

Enjil Yesu komisbuldi teran hiran Mata — hiran Markus — Luka 
gadisebul — hiran Hana bajsin nawite. Berlin, British and Foreign 
Bible Society 1912. S. 89 — 57 — 93 — 70. 1 

Es sind dies die vier Evangelien, in die kenzische (kunuzische) 
Mundart des Nubischen übersetzt von dem getauften Nubier SamuAl 
'Ali Hissen (seine Heimat liegt unter dem Wendekreis des Krebses), 
wie am Schlüsse jedes Heftes gemeldet ist und außerdem in dem bei- 
gegebenen losen Blatte: ,Für europäische Leser 1 , welches die Unter- 
schrift von H. Schäfer trägt. Ein wenig ausführlicher werden wir 
hierüber unterrichtet in den SB. der Berl. Akad. d. W. 1910, 588, 
in dem Bericht über die Ergebnisse von H. Junkers und H. Schä- 
pers Nubischer Forschungsreise in den Wintern 1908/9 und 1909/10; 
auch die Apostelgeschichte ist von dem genannten Mann übersetzt, 
außerdem von den beiden Reisenden eine Menge freier Sprachproben 
gesammelt worden. Da die Veröffentlichung des ganzen Sprachmate- 
rials für später in Aussicht gestellt ist, so haben wir es jetzt nur 
mit einer Abschlagszahlung zu tun. Es ist eine Volksausgabe (für 
Nubier oder Nubisch Redende), in einfachster und an das Englische 
angelehnter Schreibweise, ohne diakritische Zeichen, ohne Angabe 
von Quantität und Ton, von ein paar praktisch begründeten Aus- 
nahmen abgesehen. 2 Wenn ich mit meinen Bemerkungen zu den 
vorliegenden Texten nicht warte bis diese eine vollkommenere, den 
Bedürfnissen des Sprachforschers entsprechendere Fassung erhalten 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Ich kürze die Evangelisten ab: Mt, Mk, Lk, Jh\ die Nubisten: R. (L. Rbi- 
nibch Die Nuba-sprache 1879 i. n; die Grammatik nach §§ zitiert), R. 2 (L. Reinisch 
Die sprachliche Stellung des Nuba 1911), L. (R. Lepsius Nubische Grammatik 1880), 
A. (H. Almkvist Nubische Studien im Sudan 1877 — 78, hg. von K. V. Zetters-t^en 
1911); die Mundarten: F (fadidschaisch), M (mahassisch), K (kenzisch), D (dungu- 
laisch). 

1 Die Setzung von Quantitätszeichen zur Verhütung von Verwechselungen ist 
nicht streng eingehalten worden; es konnte auch der Zweck nicht immer mit diesem 
Mittel erreicht werden, s. z. B. Mk 16, 17: ann eriged y wide nedi eriged in meinem 
Namen und in neuen Zungen, wo beides nach R. eri zu sprechen ist. — Ich ersetze, 
wenn es nicht gerade auf den Buchstaben ankommen sollte, die anglisierenden ch 
(cchj, sh (s*h), j, y durch 6 (66), i (U) 9 g, j\ Bindestriche setze ich wo es mir zweck- 
mäßig erscheint. 



u 

_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c ü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

Wiener Zettschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Bd. 7 

|.E 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 Nubische Übersetzung 

haben, so geschieht das weil ich damit eben die abschließende Arbeit 
wenn auch in bescheidenstem Maße fördern zu können glaube. 

Eine Übersetzung hat treu zu sein, treu gegen die Vorlage und 
treu gegen die eigene Sprache. Dem Sprachforscher liegt im Grunde 
nur an letzterem; aber wegen der innigen Wechselwirkung zwischen 
beidem muß er auch das erstere ins Auge fassen. In unserem Falle 
ist das um so mehr geboten als die Vorlage zum großen Teil das 
Verständnis der fremden Sprache erst vermittelt. Sehr lehrreich ist 
die Vergleichung des kenzischen mit dem fadidschaischen, von Lepsius 
herausgegebenen Markusevangelium. Beide gehen viel weiter aus- 
einander als durch die Verschiedenheit der Mundarten geboten zu 
sein scheint; wo haben wir die größere Freiheit oder die größere 
Richtigkeit zu suchen? Manches in unseren Texten stimmt nicht 
zum Urtext; z. B. steht Lk 11, 53 ,da er aber solches zu ihnen sagte 4 , 
der Nubier setzt dafür: ,als Jesus von dort wegging'. Manches fehlt, 
z. B. Mk 8, 26: ,und sage es auch niemandem drinnen', Mk 9, 49: 
,und alles Opfer wird mit Salz gesalzen', Mk 10, 21: ,und nimm das 
Kreuz auf dich' (im fad. Text sind die drei Verse vollständig). Man- 
ches endlich ist hinzugesetzt; so ist z. B. Mt 8, 8 der Behauptung: 
,ich bin nicht wert . . , .' derselbe Gedanke als Frage vorausgeschickt. 
Eine ganz gerechtfertigte und doch befremdende Ergänzung finden 
wir Jh 1, 42. In den Worten: ,du sollst Kephas heißen (das ist ver- 
dolmetscht ein Fels)' entdeckt der Deutsche keine Beziehung auf 
Petrus, und der Nubier ebenso wenig; darum schließt sich c Ali Hissen 
zunächst genau an den lat. oder griechischen Text an: ,Kefa (das 
ist auf lateinisch 1 Butrus)', um hinzuzufügen: ,und Butrus ist auf 
nubisch kulu [Fels]'. Auf diese Weise ist das Nubische ins Evan- 
gelium gekommen. Und der dem Christentum zugewandte Nubier 
wird dann wohl auch in der Apostelgeschichte die äthiopische Königin 
Kandake als Landsmännin begrüßen können. 

> cu 

C CT 

=> o 
— o 

1 Rumiged; das bedeutet auch Lk 23, 38 und Jh 19, 20: .auf lateinisch', 
während an der letzteren Stelle Rnmaniged ,auf griechisch 4 bedeutet (= Grigiged an 
der ersteren). Sollte hier nicht eine Verwechselung stattgefunden haben? Jh\ 1,48 
heißen doch die Römer RumaniU und Jh 12, 20 die Griechen Bumici. 

fü <D 
in 4-/ 

- "I rfr.s»i»wik»( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 



o -ö 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



dbr Evangelien. 99 

Welche besondere Vorlage der Übersetzung gedient hat, ist im 
allgemeinen von geringem Belang. Daß Jh 1, 11 t& iSta — ol ßtoc, 
lat. proprio, — sui im Nub. beides mit tendiH die Seinigen wieder- 
gegeben wird, muß wohl eher auf einen Mangel dieser Sprache selbst 
zurückgeführt werden als etwa auf engl, his own — his oum oder 
arab. *Xi>U* — ^JLoli., wie das arab. N. T. von 1871 (Oxford) hat. 
Syntaktische Einflüsse seitens des Arabischen dürfen wir hier kaum 
erwarten; wohl aber wären lexikalische denkbar, insofern als neben 
den zahlreichen überhaupt im Nubischen gebräuchlichen Wörtern für 
den besonderen Zweck abstrakte entlehnt worden wären. Aber bei 
gelegentlichem Nachschauen hat sich mir diese Vermutung nicht be- 
stätigt. Jh 1, 13 wird tälrjiia, voluntas, Willen, will mit hawa über- 
setzt; das ist arabisch, kann aber hier nicht, wie sonst gewöhnlich, 
= M \y* Luft, Wetter sein, sondern nur = ^^i leidenschaftliches Ver- 
langen; da dies als nub. sonst nicht gebucht ist, glaubte ich, es 
stammte aus dem arab. N. T. } doch bietet dieses i^yJuSc Wille. 

Die Übersetzung ist von dem Urheber selbst schriftlich ange- 
fertigt worden; H. Schäfer hat sie ,mit ihm zusammen revidiert und 
in der schonendsten Weise redigiert*. Der Druck ist sorgfaltig; ich 
bin nur auf wenige Druckfehler i. e. S. gestoßen. Falsche Trennung: 
a weran Mt 10, 2. Falsche Buchstaben: dodor (= dogor Jh 17, 2), 
Jri (= J- Mt 5, 21), Jngurton(= L Mt 10, 29). Ausgefallene: an erir (== 
ann erir Mk 9, 41), awtakili (= -takk- Mt 11, 21; s. unten S. 102); arri- 
gon (= arrigigon Lk 24, 30), targon (= targigon Mk 11, 13), kalligon 
(Mk 8, 8; == kaleligon? vgl. Mk 8, 9. Mt 15, 38; oder = kalligigon? 
vgl. Lk 9, 17. Jh 6, 26); hohan (= hoshna Mk 14, 68; vgl. Mt 26, 69. 
Affe 15, 16), hohag (= hoshg Mt 26, 71), hoha (Jh 5, »); kidar 1 (= 
kidirar Mt 3, 7) 1 . Überschüssige Zeichen: bellunnna (== -unna Lk 
21, 36), andogor (= andogor Jh 9, 4; andi- = andi- Lk 20, 14). Umge- 
stellte: Maruksna (Überschrift Mk S. 37). Bedenken erregt mir das -ler- 

C "CT 



— O 



t! CT 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



.E -ö 



1 JSTteftr taufen, eig. untertauchen (trans.) ist das Kausativ von leid unter- 
tauchen (intrans.). Von letzterem kann allerdings ein kidar gebildet sein; das würde 
aber an obiger Stelle nicht als Taufe in passivem Sinne verstanden werden können, 
da tenna (sein) vorhergeht (also: die von ihm verrichtete Taufe). 

7* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



100 Nubische Übersetzung 

flir -rel- im Pz. Prät., weil es öfter vorkommt: dalerigon (Mt 3, 5), 
dalerigi (Lk 5, 7), taleri (Mk 3, 22), atalerigi (Mt 3, l) ; vgl. amne- 
lerkiri (Jh 7, 48). Es ist jedenfalls unrichtig, kann auch kaum mund- 
artliche Aussprache sein; aber doch wohl ein individueller lapsus 
linguae, nicht calami. Es kommt dazu daß wir flir dieses -reZ- auch 
4el- antreffen: gedimeleligi (Mk 10, 13), tabaeleli (Jh 1, 40), amneleli 
(Jh 20, 29). Eine Erscheinung sind wir nur durch ihr häufiges Auf- 
treten gezwungen als sprachliche Freiheit auszulegen, nämlich das 
Fehlen des an sich notwendigen Objektssuffixes -gi nach -gon^ so: 
wekkon (Lk 16, 1. Jh 21, 25), daligon (Mk 2, 26), mingon (biniru an Mt 
6, 31; vorher mingi bikallu an) } in owigon (Mk 16, 13; gleich vorher 
in owigon als Subjekt), äjaiigon (Mk 16, 18), timbabkon wide tinengon 
(Jh 6, 42), abogon (wide bijirsun Jh 8, 19; vgl. abogongi bijirsum = 
-n JA 14, 7; in beiden Fällen geht vorher: ir on aigi ijirkokrun), alegon 
(Jh 8, 32; darauf alegon als Subjekt), mangon (Lk 20, 11). Auch statt 
salirunna wattigon (Mt 6, 7) erwarteten wir ~gongi y doch ist vielleicht 
der adverbiale Gebrauch von watti statthaft; vgl. manin saa Mt 8, 13, 
wo auch saar zu erwarten wäre. Nur scheinbar wird zuweilen -gi 
nach min unterdrückt; denn min iri irged awrin . . J (Mt 20, 32), 
min awrin terref (LA; 20, 13) sind nicht zu übersetzen: was ich mit euch 
tun soll, was soll ich tun? : — es ist nicht dafür auf mingi awrun 
terref was sollen wir tun? (Lk 3, 10. Jh 11, 47) zu verweisen — , son- 
dern: wie . . .? in Übereinstimmung mit: mine tirged bawinf wie wird 
er mit ihnen tun? (Lk 20,15), mine terre awrunf wie sollen wir tun? 
(Lk 3, 14), mine awrin terref wie soll ich tun? (Lk 16, 3); vgl. er 
ma ikke arged awuf warum hast du so mit uns getan? (La; 2, 48). 
Das -e von mine ist vor dem vokalischen Anlaut geschwunden, wie 
regelmäßig das von -we vor an. Ein Apostroph wäre im ersteren 
Fall nicht übel. 

An die kleine Variantengruppe in der unbedingt Unrichtiges 
dem Richtigen gegenüber steht, schließt sich, ohne daß wir einer ganz 
festen Abgrenzung fähig wären, die sehr umfangreiche und bunte an 
welche nur an sich Richtiges, das heißt Lebendiges, aber einander 



ö. 2> 

£ 8 
ü -ö 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
„ rg 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

CO 

.E -ö 

Bekämpfendes enthält. Ich beginne mit den Erscheinungen des Vo- 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 



ü % 
s * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

C Ol 



der Evangelien. 101 

kalismus. Im Nubischen und besonders wiederum im Kenzi gleicht 
oder ähnlicht sich ein Vokal gern an einen benachbarten an (z. B.- 
anatti Mond = unatti, wie bei R. und A. ausdrücklich auch für das 
K angegeben wird). Das frühnub. ukur Tag (= ugur Leben K 
nach L., ügu Alter DK nach A.) ist durch eine mir dunkle Endung 
erweitert worden zu gleichbed. ugres in allen Mdd.; dafür nun regel- 
mäßig in unsern Texten ugros } aber mit ein paar Ausnahmen, so 
ugres (Jh 9, 4), PI. ugresi (Jh 2, 12. Mk 13, 19. 20. 24). Urbur D, 
urbir K Loch hat A.; Mt 6, 19 steht urbur, 20 der Plur. urbiri, 
Mt 19, 24 urburked = Mk 10, 25 urbirked. Butjusum (Lk 7, 6. JA 
8, \) = biiju8um (Mt 2, 21. 9, 7 usw. 1 ; bi§u Mt 2, 20 usw.). Imbelos 
(seltener belos) bewahrt selten sein e: imbelossum, belossum (Mt 17, 
18. Mk 16, 6. Lk. 9, 8); in der Regel lautet es (im)bolos. Für -hello 
steht vereinzelt -kollo: wattikollo (Lk 8, 41. 12, 12), teddokollo (Mt 5, 
24), ugroskollo (Mt 13, l). Umgekehrt geht e vor o, aber nach e } i 
sehr häufig in e über, allerdings im Schwachton: teddeton (Mt 4, 21. 
15, 29. Mk 1, 42. 14, 23), tiddeton (Mk 14, 35. 69. 70. JA 7, 12. 
13. 10, 20. 11, 37), eddeton (Mt 5, 29. 30), iddeton (JA 7, 19); so 
auch mandeton (Mt 5, 26. 14, 13). Neben tarn klagen (bitaruran 
Mt 24, 30; taruka Lk 23, 27) findet sich toru (torutidirrun Mt 11, 17; 
atorossan Lk 8, 52). A und e wechseln: bajingir (Mk 1, 45. 8, 32) 
= bejingir (JA 10, 24 usw.); i und e: witidirri (= tue- Mk 14, 9); 
betirkanin (= bi- Mt 6, 4); waki-takkirun (Lk 6, 37), waki-mentag 
(Lk 11, 42) = wake-takko8sirsan (Lk 7, 47), wake-mentag (Lk 2, 37) 
und auch sonst wake-. Nicht klar ist mir das talin das oft tale gehen, 
wandern vertritt (doch vgl. taj, tajin dass. K bei A.): talin torgi 
(Mt 14, 15 usw.) = tale torgi (Mk 1, 31 usw.), talinkidosir (Mt 14, 15. 
Lk 9, 12) = talekidirsum (Lk 1, 53). Besonders in arabischen Wörtern 
ist die Wiedergabe der Vokale eine unsichere, so tabae- (Mt 9, 19. 



1 A. 155 hat sät bu-gut wohin gehst du? K. Aber hier ist hu- das Futurzeichen 
(gleich darauf : ai tat bi-yürit wohin soll ich geheu?). Jenes bi- steckt wohl auch in 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



bidä kommen KD, das A. hat, und ebenso unsere Texte (z. B. Lk 2, 39). Man 
könnte darin bei erblicken wollen, und bel-ta, bel-gu gehören ja unserer Md. an, 
aber weder Laut noch Bedeutung stimmen gut dazu. 



Original fronn 



102 Nübische Übersetzung 

Jh 1, 40) neben häufigerem tebat- von g^f, adbe (Mt 18, 15), edibos 
(Lk 23, 22) von v~»l, Sahad-, Sehed-, iehad- von J^>, mit Umstellung 
gafir-takk- (Mk 3, 28. Ja 20, 23), gafre-takk- (Mt 12, 31. 32. Mk 4, 
12) von r ü, walfiad (Mk 9, 12), we§ia-takk- (Lk 17, 25. 22, 15), 
wetja-takk- (Mt 16, 21. ATA 8, 81) von 5*^. In diesem letzten Fall 
sehen wir daß das i von Va unterdrückt werden kann; aber das 
kann auch mit dem a geschehen: R. hat weifi- 1 für alle Mdd. In 
einheimischen Wörtern zeigt sich nicht weniger selten der Schwund 
eines Vokals, z. B. sairt (Jh 11, 34) = sajerf, imankijkane (Mk 6, 6) 
= imankijikane (Mt 13, 58. Mk 9, 24. 16, 14), agujkidin (Lk 7, 24) 
neben agujikidil (Mt 11, 7). 

Verdoppelung von Konsonanten soll nach Schäfer nur dann 
geschrieben werden wenn sie durch Assimilation oder Zusammen- 
setzung zu erklären ist. Das trifft aber auf das Passivzeichen -takk- 
nicht zu (s. oben S. 99). Auch in arabischen Wörtern ist zuweilen 
Doppelkonsonanz geschrieben, so bisellimel (Mt 10, 4) für sonstiges 
bi$elimeL Lk 7, 31 steht Sebbiherinf vergleiche ich? neben aSebiheran, 
sie sind gleich, und diese Unterscheidung ist durch den Sinn ge- 
rechtfertigt = ^i> und *-^; aber anderswo findet sich Sebiherin 
in der ersteren Bedeutung. In watti = v^JJj hat sich im Nubischen 
die Assimilation vollzogen; vereinzelt wird wakti geschrieben. Eine 
besondere Assimilation ist abbun (Lk 11, 2) = awbun (Mt 6, 10) (im 
Vaterunser). Zu kuzze&ir (Lk 13, 26) = kusde&ir (Mt 25, 11) und 
bagozzen (Lk 15, 12) = -sd- vgl. A. 179 6 . xvm 1 . Sonst habe ich wenig 
Schwankungen im Konsonantismus bemerkt, z. B. akalgidirin (Lk 
12, 24) = akalkidirin (Mt 6, 26). 

Solche lautliche Schwankungen, die sich hier nicht wie in einer 
Literatursprache dem Gesichtspunkt des Antibarbarus unterordnen 
lassen, erklären sich im allgemeinen aus der Tatsache daß keine 
Individualsprache völlig einheitlich ist. Auch in den allereinfachsten 
Unterredungen einsprachiger Menschen lassen sich noch Abwechse- 
lungen der Aussprache wahrnehmen. Weit stärker treten sie hervor 






Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

.E -0 



1 L. gibt irrtümlicherweise weie statt wege an, indem er R.s. j in 109 als 
deutsches j nimmt. 



fD O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



der Evangelien. 103 

in der Wiedergabe von Überliefertem, besonders von Märchen und 
Liedern, wie das z. B. bekunden die Silbischen Texte von H. Stumme 
und die vulgärarabischen des Dofar von N. Rhodokanakis ; vgl. was 
dieser Bd. n, Einl. ix und xv f. bemerkt. Ein Mann wie 'Ali Hissüjn, 
der nicht bloß das Nubische kennt und nicht bloß die Mundart seiner 
engeren Heimat, wird eine beträchtliche Anzahl von ,Synonymen* 
zur Verfügung haben, und gerade bei der Behandlung biblischer 
Texte tatsächlich über sie verfügen. Ich bediene mich hier des Aus- 
drucks , Synonyme' mit Absicht: ich vermag das nur lautlich von 
dem formal und dem stammhaft Verschiedenen nicht grundsätzlich 
zu trennen, und falls es für das letzte richtig ist daß es keine wirk- 
lichen Synonyme gibt, so gilt das auch für das erste. Das will ich 
zunächst durch zwei Dublettenpaare unserer Texte erläutern. Das 
eine scheint formal verschieden zu sein und ist es vielleicht nur laut- 
lich ; das zweite ist formal verschieden und macht den Eindruck 
nur lautlicher Verschiedenheit. Für ; wie' lesen wir bald nawite, bald 
nawre ; man könnte daran denken daß jenem der Sinn von ,sicut', 
diesem der von ,secundum' zukomme; aber es heißt ifowiüi nawre 
(Menschen) wie Bäume (Mk 8, 24) und telig nawite (weiß) wie Schnee 
(Mk 9, 3), anderseits bagbun nawite wie geschrieben steht (Mk 1, 2. 
7, 6. 9, 13. Lk 22, 22. Jh 12, 14) und bafjbun nawre dass. (Mk 14, 21. 
Jh 6, 31). Nawre ist bisher nicht gebucht worden; für das K finden 
wir bei R. L. A. die Formen : nawid, nawit, nawite, nawitte, für das D 
nahdt, nahdted (R.), für das F nagitan (R.), für das M nahitan (R.), na- 
gittä (L.), nakittan (A.). Nawre scheint für nawid, *nawd zu stehen, 
und die bei A. 235 2 . 236 1 ausgesprochene Vermutung das Richtige zu 
treffen, es sei awid (Tat, Werk, z. B. Jh 6 ; 29) mit dem -n eines vorher- 
gehenden Qenetivs. — Das andere Paar ist boöigir und (viel seltener) 
bodir hin-, heraus. Letzteres ist nicht aus ersterem zusammengezogen; 
wir müssen abteilen: boii-gir } boti-r, von boöi offenes Land. Die ange- 
gebene Bedeutung eignet ursprünglich nur der ersten Form (-kir nach) 
und bei R. L. A. ist botir nur soviel wie ,außen, draußen'; aber -r 
bezeichnet ebensowohl die Bewegung wie die Ruhe (kubi-r ins Schiff, 






in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 

im Schiff; Uruialimi-r nach Jerusalem, zu J.). In unsern Texten tritt 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



104 Nubische Übersetzung 

eine neue Spaltung hervor: gegenüber dem boHr, -igir für die Be- 
wegung gilt boöiged für die Ruhe. — Äußerlich ähnelt diesem Fall 
sehr der von kidir, kidigir taufen, welches ein Kausativ von kid 
mit 4r oder -kir darstellt (s. oben S. 99 A.) ; bei A. ktddir M ? töddikir 
D ersäufen. In unsern Texten herrscht kidir; nur zweimal (Jh 1, 25. 
4, 1) ist mir das andere begegnet: akidigrin für akidirin du taufst, 
er tauft. — Höchst auffällig ist das Nebeneinanderbestehen von 
-kon und -kol als Endung gewisser von Substantiven abgeleiteten 
Adjektive. Wohl ist -köl KD, -kö FM, eigentlich Pz. Präs. von kö 
haben, in dieser Rolle bekannt, z. B. awir-köl 7 awir-kö beflügelt (von 
awir Flügel), ä dülköl, ai dawü kö stolz (von ä dül, ai dawü großes 
Herz); s. R. § 122 a. 2 § 86. Ein entsprechendes -kon finde ich nir- 
gends erwähnt. Unsere Texte bieten zenbikol Sünder, baraskol Aus- 
sätziger, auch im Plur. zenbikoli, aber nur vor -na (Mt 11, 19. 26, 45. 
Lk 24, 7), sonst zenbikoni (Mt 9, 10. 11. Mk 2, 15. 17 usw.; vor -na Mk 
14, 41) und immer baraskoni* ferner a-gagadkol und a-$agadkoni Lk 
6, 36 und endlich: a-dulkoni, arokoni, iman-gelilkoni, koi-owikoni, 
orokelkoni, sidakoni — ein -kon des Sing, ist mir nicht zu Gesicht 
gekommen. Dieses -kon ist die partizipial gebrauchte 3. Sing, von ko 
haben; weshalb es nur vor dem -i des Plurals erscheint, hier aber 
die Vorherrschaft hat, ist mir nicht klar. R. kennt nur tirti Herr; 
unsere Texte haben daneben tir und zwar mit ziemlich gleicher Häu- 
figkeit und ohne Gebrauchsverschiedenheit, im Anruf und außer dem 
Anruf gilt eines wie das andere; auch im Objektskasus tirtigi und 
tirki (da ihm tirgi ,ihnen' gegenübersteht, so könnte man daran 
denken daß -k auf ein vorhergehendes -t hinweise; aber es heißt ja 
z. B. auch orki von or König). — Unser Verständnis des Begriffs- 
verhältnisses zwischen einfachem und erweitertem Verb sowie zwi- 
schen den verschiedenen Erweiterungen wird zwar gefördert, doch 
nicht in entscheidender Weise; besonders scheint die Setzung von 
-08 — trotz A. 154 f. — fast immer ganz bedeutungslos zu sein. 






O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 



1 Sollte etwa das armen, ter Herr mit dem Christentum nach Nubien ge- 
kommen sein? Narses, der dem Isiskult auf Philae ein Ende bereitete, war ein 
Armenier. 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



der Evangelien. 105 

,(Und) der Wein wird ausgeschüttet werden und der Schlauch ver- 
derben' heißt Mk 2, 22: hamurkon bibog-in, girbagon binefakijan-in 
und Mt 9, 17: hamur . . . bibog-os-in wide girbagon binefakijan-os-in* 
,sein (der) Aussatz wich sofort von ihm' Mk 1, 42: tenna baras tenna 
saajen teddeton dab-sum und Lk 5, 13: baras tenna lehdajen teddoton 
dab-os-sum. 1 — Aus der Verbalflexion hebe ich eine Partie heraus 
hinsichtlich deren der Übersetzer Unsicherheit zeigt. Im Kenzi lautet 
nach den sonstigen Quellen in der positiven Aussage die 1. Sing. Präs. 
und Aor. auf -i (-ri, -$i), die 1. und 2. PL Präs. und Aor. auf u (-ru, 
-su) aus. Hierfür bieten nun unsere Texte -rin, -sim } -run, -sun (-sim, 
-surrt hat A. 59 als Nebenformen im D). R. 8 § 12 — er kannte da- 
mals schon das kenzische Mk-ev. — ist geneigt diese Formen für 
die älteren zu halten; an sich erklären sie sich leichter aus Anglei- 
chung an die 2. und 3. S. -in und -sum, und an die 3. PL -ran und 
-san. Die Formen ohne Nasal finden sich aber auch hier, z. B. eri } 
eru (Jh 8, 23). So herrscht zwar unter den etwa achtzigmal vor- 
kommenden Fällen von: , wahrlich ich sage euch (dir)' (a)weti(di)rrin 
vor; aber auch -ri ist nicht sehr selten (so Mk 3, 28. 8, 12. 10, 15. 11, 23. 
14, 9. Jh 5, 19. 24. 25. 6, 26. 32. 8, 34), nur Mt und Lk sind frei da- 
von, woraus eine philologische Kritik schließen könnte daß sie nach 
den beiden andern übersetzt worden sind. Ferner fehlt der Nasal vor 
an, mag es sich auf wirklich Gesprochenes, mag es sich auf Ge- 
dachtes beziehen, so beskeru an (sie sagten) ,wir können' {Mk 10, 39), 
ekki wetirri an damit ich dir sage (Lk 1, 19) (aber doch attasim 
an daß ich gekommen bin Lk 12, 51). In der Frage zeigt sich noch 
mehr Verwirrung, weil hier neue Kreuzungen hinzukommen. Vor 
allem ist R. § 202 Anm. 1 zu beachten. Er stellt für das Präsens 
Übereinstimmung der Wortfrage (nicht der Tatfrage) mit der posi- 
tiven Aussage fest; damit würden die nasallosen Formen gemeint 
sein. Unsere Texte kennen hier zwar auch diese; die Regel aber 
bilden die andern; einen Unterschied im Gebrauch habe ich nicht 
entdecken können. Man vergleiche: ir ma . . . adamreruf warum 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

T3 Ä 



1 Bemerkenswert ist gigo* schwer hören (Mt 13, 15) neben gig (L.), g*gir hören. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



106 NüBISCHE ÜBERSETZUNG 

denkt ihr . . .? (Mt 9, 4); ir ma . . . ajjileruf warum denkt ihr . . . V 
(Mk 2, 8); mingir . . . abirigruf wozu wollt ihr . . .? (Jh 9, 27) und 
minegon ir adamrerun . . .? was bekümmert ihr euch . . .? (Mt 16, 8); 
ir ma . . . ametilerunf was besprecht ihr euch . . .? (Mk 8, 17); 
mingi tri . . . adamrerun ? was denkt ihr . . .? (La 5, 22); mingi tri 
abirigrunt was wollt ihr? (Jh 1, 38); ir ma . . . akusrunf was bindet 
ihr . . . los? (A/fe 11, 5 ; aber natürlich: ,ir ma akusruV an Mk 11,8); 
mingi awrunf was tun wir? (Jh 6, 28); sittagbokon . . . bikewidrinf 
wie lange wei'de ich . . . bleiben? (A/£ 17, 17); niged . . . §ebiherinf 
mit wem vergleiche ich . . .? (Jft 11, 16) usw. In den Tatfragen herr- 
schen die Formen auf -a; aber doch iri abirigrun . . . f wollt ihr . . .? 
(Jh 9, 27), wie umgekehrt mine . . . biweruat wie werdet ihr . . . 
reden? (Mt 12, 34). Für den Aorist setzt R. keinen Unterschied zwi- 
schen Wort- und Tatfrage an (doch scheint er 2 § 46 auch hier einen 
anzunehmen). Die von mir für Wortfragen vermerkten Formen stim- 
men wesentlich zu dem auf solche bezüglichen Paradigma von A- 156 
mit den 83 ö angegebenen Nebenformen der 2. und 3. 8.). So sair tekki 
uskursuref wo habt ihr ihn hingelegt? (Jh 11, 34) und ebenso ir in 
malegi fehmesure? habt ihr das alles verstanden? (Mt 13, 51); minged 
iri Muse weseiruf was befahl euch Moses? (Mk 10, 3); ni irgi amin- 
tidiru . . . ? wer zeigte euch . . .? (Lk 3, 7); edi sai . . . awuf welcher 
tat . . .? (Mt 21, 31), aber mingi ekked aummi was tat er mit dir? 
(Jh 9, 26); er ma ikke arged awu? warum tatest du so mit uns? 
(Lk 2, 48), aber mingi er awumf was tatest du? (Jh 18, 35); er ma 
taf warum bist du gekommen? (Mt 26, 50), aber mine er . . . tarn . . .? 
wie bist du . . . gekommen . . .? (Mt 22, 12) wie er (. . .) tama . . . f 
bist du gekommen . . .? (Mt 8, 29. Mk 1, 24). Ebenso besteht ein 
Schwanken bezüglich des nasalen Auslauts in den negativen Fragen, 
z. B. gerjekomnu (Mt 21, 16. Mk 12, 10) statt des gewöhnlichen ger- 
jekomnunf habt ihr nicht gelesen? — An dieser Stelle gedenke ich 
einer Vertauschung von der ich mir nicht klar bin wo sie eigentlich 
hingehört, nftmlich der von -ged weil mit gad als (zeitl.). Wie mir 
scheint, findet sich -ged nur vereinzelt da wo wir -gad erwarteten, 



£ 8 
ü -ö 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

-ö ±3 

ro 

jc 

s: 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

so gifiirbusinged als sie gehört hatte (Mk 5, 27); hingegen -gad in 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



der Evangelien. 107 

kausalem Sinn, im Präsens wie im Präteritum sehr oft, auch mit 
vorhergehendem, ebenfalls kausalem mine, so mine . . . dameningad, 
weil . . . nicht ist, ter mursatj engad weil er ein Lügner ist (beides Jh 
8, 44). Beide Postpositionen stehen sich im Laut und in der Bedeu- 
tung so nahe daß man sie filr mundartliche Varianten desselben 
Wortes halten könnte, besonders wenn man daran denkt daß unser 
da beiden gerecht wird. Allein sie liegen doch im Grunde weit 
auseinander; -ged tritt in verschiedenen Bedeutungen (vermittelst, 
wegen usw. R. § 359) an Substantive an und -gad ist Nebenform 
von gäl, gal KD (R. § 276. 440). Man vergleiche gü Saranösingal 
als es Abend wurde (ebenda) mit dem gleichbedeutenden gu iareja- 
ningad (Mk 6, 35). Auch A. hat -gad als 183 f. (aber 184, 28: er-me 
amonosningadJ warum weigerst du dich?). 

Einen großen Reichtum tragen unsere Texte zur Schau an 
solchen Dubletten auf die wir meistens die Bezeichnung , Synonyme 4 
einschränken, nämlich an Wörtern ganz verschiedener Herkunft und 
Gestalt. Hier wiederum verdienen besondere Beachtung die aus dem 
Arabischen entlehnten und mit einheimischen wechselnden; sie finden 
sich in der Klasse der abstrakten wie der konkreten Ausdrücke und 
von den Verben an bis zu den Adverben und Postpositionen. Ja, das 
Arabische ist in eine ganz verborgene Ecke geschlüpft, wenn ich 
mit der folgenden Erklärung recht habe. Die arabischen CU5^ Zeit, 
Ä*Lu> Stunde, üai. Augenblick treten im Nubischen sehr oft mit der 
Endung -en auf und bedeuten dann, meist mit Hinzufilgung eines De- 
monstrativs: zu dieser Zeit, Stunde, in diesem Augenblick, alsbald, 
sofort, zugleich: tenna watten (Mt 14, 22 u. oft); tenna saajen (Mk 
1, 42 u. oft), ter saajen (Mt 15, 28); tenna lehdajen (Mt 4, 22 u. oft), 
man lehdajen (Mt 10, 19), lehdajen (Mt 8, 24. 21, 20. 24, 29); das 
-jf- ist , hiatustilgend 4 . Die nubischen Entsprechungen haben sehr 
mannigfache Gestalt: mani wattigi (Lk 6, 35 usw.), mani wattir (Mt 
16, 21), man wattir (Lk 10, 21), man wattin tur (Lk 7, 21), manina 
wattin tur {Mt 14, l), tenna wattir (Lk 22, 60 u. oft), tenna wattin 
tur (Jh 5, 9); manin saa (Mt 8, 13), man saan tur (Mt 26, 56); 



ö. v 

£ 8 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

u ^ 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 

man lehdar (Mt 18, l), tenna lehdar (Lk 8, 66). Schon diese Syno- 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



108 Nubischb Übersetzung 

nymieen erweisen daß -en kein nubiscbes Sufix ist, und es würde 
sich überhaupt kaum aus dem Nubischen erklären lassen. Es muß 
das arab. \— -an sein, vulg. -an, -an, -en, die Akkusativendung, die 
sich in vielen Adverben der Zeit erhalten hat, so ägypt.-arab. baden 
für banden \jJ*> nachher, äbädän \S^\ niemals, daiman Uil> immer, 
awwalan %\ zuerst, bälan 4\a. sofort. Zwei von diesen hat das Nu- 
bische in Gänze übernommen : ebeden und dimen (in unsern Texten 
dime). Hier haben wir die Vorbilder für nub. walten, saajen, lehdajen* 
an arab. leilan bW mag sich ugwen nachts (Mt 2, 14; sonst ugugi) an- 
lehnen. Man bemerke noch Suttan rasch, sogleich (Lk 14, 21. Jh 13, 30) 
neben dem gleichbedeutenden sutte (Mt 6, 25 u. oft; sutte D bei A., 
8ud-de D, sudd bei R.). In gowan sofort (Mk 1, 31. 6, 25) steht -n für 
-m (arab. flji). Vielleicht gehören noch hierher kitten, kitte KD bei A. 
und tolj(j)an M bei R. L. A., beide mit der Bedeutung ,immer'. Auch 
das begrifflich fern stehende nagitan (s. oben S. 103) möge in Erwä- 
gung gezogen werden. 

Wie unvorteilhaft ein solcher Mangel an Spracheinheitlichkeit 
für ein Volksbuch sein mag, dem Sprachforscher ist er höchst will- 
kommen. Die Synonymieen, von denen hier ja nur ein Teil heraus- 
gehoben worden ist, zeigen ihm die Sprache noch in lebendigem Fluß 
und regen ihn an sein Verlangen nach weiteren Beobachtungen und 
Ausfragungen zu bekunden, in Hinsicht sowohl auf die räumliche Aus- 
dehnung wie auf die innere Gebrauchsweite der betreffenden Wörter 
und Wortformen. Denken wir uns nun aber alle Falten und Spalten 
aus diesen Texten hinweg und nehmen sie im Sinne des Übersetzers 
als die Probe einer bestimmten Sprechweise, so ist es die längste 
ihrer Art die uns Nubien bisher geliefert hat, und bringt uns dem- 
gemäß eine außerordentliche Fülle von Neuem, wodurch schließlich 
auch die Erforschung der Zusammenhänge des Nubischen mit andern 
Sprachen sehr gefördert wird. Die Bereicherung des Wortschatzes 
böte Stoff zu interessanten Erwägungen; doch würden mich solche 
zu weit führen und ich will mich damit begnügen die auf das Verb 
bezüglichen Neuigkeiten zu besprechen. Zu unterscheiden sind als 



ö. 2> 
ti öi 

£ 8 

-»« CT 
£ 7 

o -g_ 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
ro 

jc 

i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

primäre Gebilde mit dem Werte eines Satzes: Verb (nacktes Verb, 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



> I 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



> <u 

c 

— o 



der Evangelien. 109 

Verbalstamm) und Verbalform (Verb mit Subjektszeichen), als sekun- 
däre, d. h. Satzteile in welchen die Beibehaltung des verbalen Grund- 
begriffes mit der Überführung in eine andere Wortklasse verbunden 
ist: Verbalsubstantiv, Verbaladjektiv, Verbaladverb im Sinne unseres 
Infinitivs, Partizips, Gerundiums, 

Das selbständige Verb tritt im Nubischen nur als 2. S. des 
Imperativs auf, nicht wie in anderen Sprachen als 3. S. des Indika- 
tivs. Nur daß an ,sagen' jede Person eines präsentischen oder prär 
teritalen Indikativs (ich sage, er sagte usw.) vertritt, indem es den 
mitgeteilten Worten eines anderen (besonders dem Zitat wiederum 
innerhalb einer Rede), gleichsam als gesprochenes Gänsefüßchen 
hinzugefügt wird. 1 Vor diesem an verliert die 2. PI. des Imperativs 



1 In unsern Texten pflegt dieses an nach ganz kurzen Reden, besonders nach 
Willensäußerungen zu stehen und wird meistens in die Gänsefüßchen einbezogen, 
z. B. wetidirsum: ^Ariddogor tegorw an 1 er sagte ihnen: ,setzt euch auf die Erde' 
(Mt 15, 35); Ur wesan: ,Baraba$k an* sie sagten: ,den Barabas' (Mt 27, 21). In den 
Erzählungen bei A. 180 ff. ist an stets mit dem letzten Worte einer Rede zusammen- 
geschrieben. Mit diesem an werden Absichtssätze gebildet; ist das Subjekt eines 
solchen dem des Hauptsatzes gleich, dann wird es durch die 1. P. wiedergegeben, fällt 
es mit dem Objekt des letzteren zusammen, dann durch die 2. P. des Imperativs. 
Also: ,er kommt um zu sehen', ,er schickte sie, damit sie sähen' wird im Nubischen 
zu: ,er kommt, f ich sehe (will sehen)' sagend', ,er schickte sie, 'sehet!* sagend'. Ganz 
ähnlich waltet im Georgischen -o, z. B. sie sprachen: „. . .er sprach: \ . . ich 

werde auferstehen*" Mt 27, 63: hrlcwes: . . . hst'k'wa . . . wifarnied [daß] . . . 

* 
awyhsdgeo (nub. wesan; ,. . . wekosingi ; \ . . bimbelkandij an); (er hoffte noch mehr 

Geld) zu bekommen = c ich werde bekommen*, sagte er: awiyebo. Die eigentliche 
Bedeutung von an hat sich mit der Zeit sehr verdunkelt; wenn es Mt 8, 22 laß 
die Toten ihre Toten begraben heißt: dibuligi mug Unna dibuligi kujir-w an, so 
sollte man für Unna ,ihre' erwarten inna ,eure' (vgl. Mt 20, 28 usw.). Da Lk 3, 7 
Leute die kamen um getauft zu werden lautet : kidirtakki-7ii an (wir werden getauft, 
sagend), so sollte auch Mt 6, 5 sie beten um von den Menschen gesehen zu wer- 
den lauten: zolirton naltakki-ru an (von den Menschen werden wir gesehen, sagend); 
wir lesen aber : zolirton naltakki-w an (von den Menschen werdet gesehen ! s.). Oft 
steht -r-to, wo ein Versehen für ~r-ru denkbar wäre (z. B. Lk 11, 64. Mt 2, 2. 
6, 16. Jh 12, 13; vgl. Jh 11, 19 mit 31); doch könnte auch w vor an das u vertreten 
(sonst bleibt dies allerdings als ~u oder -tno), über das einfache r kämen wir nicht 
hinweg. Man beachte auch Wendungen wie diese: Mt 6, 18 (wasche dein Gesicht, 
damit daß du fastest) den Menschen nicht zeigest: zoligi nalmen-to an (den Men- 
schen 'sehet nicht! 1 s.); Jh 6, 5 (wo sollen wir Brot kaufen) damit diese essen?: 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



> ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



110 NüBISCHE ÜbBRSBTZUKG 

ihr e (tirw an für tirwe an); die 2. S. bleibt nur bei konsonantisch 
auslautenden Verben ganz unverändert (tir an), bei vokalisch aus- 
lautenden tritt ein ,hiatustilgender' Konsonant an und zwar j nach 
i, w nach u, r 1 nach a, e: §u-w an, ta-r an, tebae-r an. Wenn dem 
Imperativ das an nicht folgt — was sehr oft der Fall ist, nicht bloß 
in der Mitte, sondern auch am Schluß der Rede — , so bleibt er 
(wie überhaupt im PL) im Sing, immer bei vokalisch auslautenden 
Verben ganz unverändert (iju, ta, tebae), zuweilen auch bei konso- 
nantisch auslautenden ; häufiger jedoch ist hier eine bisher noch nicht 
verzeichnete Verbalform, die durch Anfügung von -u entsteht, z. B. 
aru, awu (doch aw Mt 6, 4. 21, 28), bagu, dolu, Sugudu, tebu (doch 
teb Lk 6, 8. Jh 5, 8), tiru, uru] nach Stammerweiterungen: amre- 
den-u, amin-tir-u (doch amin-tir Lk 5, 14), dull-an-u (doch gen-an 
Mk 5, 34; wari-an Mt 16, 23. Mk 8, 33), luf-os-u (doch luf-os Mt 18, 
8. 9); nach dem Pluralzeichen: ded&ir-u (Lk 11, 3 im Vaterunser; aber 
ebenda defä-ir Mt 6, 11), ine-ir-u } iw-ir-u, wetid-ir-u (doch tid-ir Mt 
17, 27). Dieses -u y das wohl mit dem -u der fragenden 2. S. Aor. 
(z. B. awu) im Zusammenhang steht, scheint mir die Endung des ent- 
sprechenden Plurals: -we (d. i. -ue) zu erklären. — Auch das eben an- 
geführte de&Sir ist eine neu auftauchende Form. Wie dem tir gib ihm 
entspricht tidir (für *tir-ir) gib ihnen, so sollte dem den gib mir ent- 
sprechen *den-ir (D?) gib uns. Es hat sich aber hier die Form des FM: 



ingugi kal-w an (diesen ( eßt!' s ). Müßte Mt 6, 7 statt bigigirtdkkiran an (wo die 
3. PI. zu unserer Ausdrucksweise stimmen würde) nicht vielmehr . . . i-ru an 



stehen? Wie innig sich an mit der 2. PL Imp. verbindet, sieht man z. B. aus Ein- 
kapselungen wie: a-bainw-an-sum er machte redend (die Stummen) (Mk 7, 37); urw- 
an-sum, er ließ sehen (den Blinden) (Mk 8, 26); b-ai*w-an-din y ich werde (euch) 
machen fangend (Menschen) (Mt 4, 19. Mk 1, 17). 

1 Das ,hiatustilgende* r scheint — im Gegensatz zum j und to — noch nicht 
erkannt oder anerkannt worden zu sein; man möchte überall ein ursprüngliches r, 
ein stammhaftes oder ableitendes darin erblicken, aber die Fälle die sich einer 



> V 

solchen Erklärung nicht fügen, sind zu zahlreich, z. B. von wake: wakt-r-ar (Mt9 y 6), 

CO 



von soke: soke-r-ar (Jh 12, 34), von duluma (arab.): duluma-r-an (Mt 6, 23; aber 
dtdum-an Lk 11, 34 ff., wo a -f- a zu a zusammengezogen sind) neben duluma-j ekin 
an der gleichen Stelle Mt 6, 23. Es tritt nämlich j nicht bloß nach i, sondern 
auch, wie r, nach a, e ein: Kefa-j an, gita-j-an, ale-j on usw. 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






DUR EvANOBLIBN. 111 

den-ife eingemischt: *den-<jhir, woraus de&ir geworden ist, wie aus 
en§i KD (R. L.), enkßi D, iWi K (A.), dem Plural von In Frau, et&i 
in unsern Texten. Auf eine ganz gleichartige Verknüpfung der beiden 

Gestalten des Pluralzeichens geht das von A. 34 4 . 134 l *. 175*' 17 an- 

» 

geführte tiifir des K zurück, da ihm im D tirir, im FM tijj-fö ent- 
spricht. — Erwähnung verdient noch das Futur mit -kan-, das sich 
in der Bedeutung nicht sehr von dem gewöhnlichen unterscheiden 
kann, s. z. B. nebeneinander b-ar-ran und b-ar-kan-dan (Mt 20, 16), 
Selten fehlt bi-> so meroskan (Lk 13, 9). Mit dem -fetn- der 2. 3. S. 
Kond. (im FM: -kan-) hat es zunächst nichts zu tun. 

Das infinitivische Verbalsubstantiv geht im K auf -ar aus. 
R. § 293. 297 und , § 82. 88 unterscheidet die nubischen Verbal- 
nomina auf -ar (-er, -ir) und die auf -id als konkret und abstrakt, 
z. B. gofiar Bau, gofiid (das) Bauen ; berar Mord, berid (das) Töten. 
Der Unterschied der Bedeutung tritt nicht immer scharf hervor; es 
handelt sich wohl großenteils um mundartliches Auseinanderweichen. 
A. gibt -id als Endung des Infinitivs an ; nur aus ein paar Fußglossen 
(141 7 . 175 16 ) ist ersichtlich daß dem D -id im K -ar entspricht. Un- 
sere Texte gewähren zahlreiche Belege für diese Rolle des -ar. So 
sere-gi [Akk.] awar samter hilenaf Gutes zu tun am Samstag ist er- 
laubt? (Mk 3, 4) und sere-na [Gen.] awar hilen samten tur Gutes 
zu tun ist erlaubt am Samstag (Mt 12, 12). Hier ist awar Subjekt 
und wird einmal als Verb, das andere Mal als Substantiv mit seinem 
Objekt verbunden. Objekt ist das Verbalnomen in gengirar-ki ma- 
rossan zu heilen vermochten sie nicht (Mt 17, 16); ugudisum Sorograr- 
ki er begann zu schelten (Mt 11, 20); birigsum tirgi nogar-ki er wollte 
an ihnen vorübergehen (Mk 6, 48). Aber auch -id ist nicht selten, und 
-ad von arab. Wörtern gewöhnlich, so bei ugudi beginnen (Mt 4, 17. 
Mk 8, 11. 32. Lk 7, 15), weris wollen (Mt 16, 24) usw. 

Das partizipische Verbaladjektiv, das natürlich auch in sub- 



^ 4t 
^ <£ 

in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> Q) 

stantivischer Rolle auftritt, hat in KD nicht sowohl die Endung il, 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



-6? oder -Z, als vielmehr die Endungen 41 (-1) und el } jene im prä- 
sentischen, diese im präteritischen Sinn. Wenn das bisher nicht 
deutlich erkannt oder doch nicht bestimmt ausgesprochen worden 



Original fronn 









.TD 

ü> 

s— 
O 



> ^ 

F P. 



u 






112 Nubische Übersetzung 

ist 1 , so lag es an der Beschränktheit des aufgezeichneten Stoffes. Unsere 
Texte lassen keinen Zweifel an dem Verhältnis von -il und -el } z. B. 
digril welcher fällt (Mt 21, 44): digrel welcher fiel (Mt \Z, 22). Sehr 
häufig unterscheidet sich das Pz. Präs. von dem Pz. Prät. noch durch 
das durative a-, z. B. agi§rili welche hören (Lk 8, 15): gitfreli welche 
gehört haben (Lk 8, 14). Aber in einzelnen Fällen steht dieses a- 
umgekehri, und zwar ganz sinngemäß, so beddil welcher bittet (Mt 
5, 42): abeddel welcher bettelte (Jh 9, 8); aber das a- von akaleli 
welche gegessen hatten Mk 8, 9 scheint mir (besonders im Vergleich 
mit Mt 15, 38) nicht gerechtfertigt. Wo eine Berufstätigkeit bezeichnet 
wird, dient das Pz. Präs. auch für die Vergangenheit, z. B. abaijil 
Schreiber, aewril Sämann (auch, wo die verbale Kraft sich noch voll 
äußert: terigi amugil oder terigi agulil Sämann Mt 13, 4. 18), aiwil 
Hirt (aiweli Mt 8, 33. Mk 5, 14 wird wohl in aiwili zu verbessern 
sein, wie Lk 2, 8. 15. 18. 20 steht). Johannes der Täufer heißt immer 



1 Auch von EL nicht; doch gibt er § 337 dal als Präsens, där-el als Aorist 
an, und übersetzt 2 § 34 letzteres mit: welcher war, sowie halger-el mit: welcher 
geschaffen hat, und tüs-il mit: welcher flucht. Nun kommt aber mit diesem tüs-il 

.c o 

zugleich (R. 170, 23) tüs-el vor (artigon ekki tusil mallegi tusel und Gott möge jeden 
dich Verfluchenden verfluchen) und wird von R. § 273 Anm. 2 als eine D-Form des 
Cohortativs, der im FM auf -al ausgeht, betrachtet, ebenso wie beddi-tir-el. Damit 
lassen sich die noch in jener Stelle enthaltenen Plurale (hadmereli, gtUireli, nokti- 
reli) nicht gut vereinigen. L. 497 faßt alle diese Formen auf -el als Partizipe im 
Sinne von Imperativen der 3. Person auf, freilich als solche des Präsens. Das sind 
sie keinesfalls; es sind Partizipe des Präteritums, die im Wunschsatz verwendet 
werden (wie auch im Alt- und Neuarabischen das Perfekt die Zuversicht auf die 
Erfüllung des Gewünschten ausdrückt), eigentlich mit Beifügung des Bedingungs- 
wortes on, 80 haben unsere Texte im Vaterunser (Mt 6, 9 f . = Lk 11, 2) on ga- 
distakkel (es) werde geheiligt, on tarel (es) komme. Aber ohne on: awtakkel es ge- 
schehe (ebenda) und ekki awtakkitirel es geschehe dir (Mt 15, 28). Und so lesen 
wir bei A. 173 f. artin miss-on ekki tagrel D Gottes Auge bedecke dich, art-on eddo 
erderei D Gott segne dich, art-on ekki dubberel D Gott verfluche dich, art(iJ-on ekki 
nallel KD Gott behüte (eig. sehe) dich, aber auch ohne on: art edde barkerei K Gott 
segne dich. A. hat für gewöhnlich das Partizip in seine Paradigmen nicht aufge- 
nommen, besonders nicht in die Übersicht der hundert Verben; aber 165 § 128 in 
den Beispielen für Partizipe übersetzt er kalil mit: welcher ißt und kalel mit: 
welcher aß oder gegessen hat. Und aus den Fußnoten A.s stellt sein sorgsamer 

Ü 
E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Herausgeber zxxi die ,perfektische 4 Bedeutung des Part, auf -el fest. 



Original fronn 



0} 






ü % 
S * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



der Evangelien. 113 

akidiril (ein Versehen ist akidirel Mk 6, 14). Mancher Gebrauch der 
Präsensform ist mir nicht ganz verständlich, so tebil (welcher steht 
Jh 3, 29) welcher stand (Mk 15, 39. Jh 12, 29), tebili welche standen 
(Mt 13, 2. 27, 47); vgl. agil(i) welche(s) weilte(n) (Mt 4, 15. 16). Ich 
entsinne mich allerdings nicht den Formen tebel und agel begegnet 
zu sein. An Versehen oder Druckfehlern scheint es anderseits nicht zu 
mangeln; so muß awtakkili welche getan worden sind (Mt 11, 21) in 
awtakkeli verbessert werden, wie Lk 10, 13 in dem völlig gleichen 
Zusammenhang steht. Bei den vokalisch auslautenden Verben wird 
das i des Pz. Präs. unterdrückt, das e des Pz. Prät. bleibt. Also tal 
welcher kommt, dal welcher da ist, nil welcher trinkt, hol welcher 
hat, bul welcher sich befindet, amnel welcher glaubt, tebael welcher 
folgt. Das i tritt wieder hervor wenn das pluralische -ir an den 
Stamm antritt; so tebae-d-a-l welcher folgt (Mt 8, 10 usw.; sehr häu- 
fig): tebae-d-a-ir-il welcher ihnen folgt (Mt 15, 24). Partizipe wie 
amne-l, tebae-l — sie sind sehr häufig (besonders enden die aus dem 
Arab. entlehnten Verben auf e) — dürfen nicht mit solchen wie digr-el, 
aw~el verwechselt werden. Im Pz. Prät. von ein paar Verben wird 
der Hiatus geduldet: diel gestorben 1 , buel welcher war, z. B. solibuel 
welcher aufgehangen worden war (Mk 16, 6, aber solibuli welche 
aufgehangen waren Mt 27, 44. Mk 15, 32; also hier steht das Pz. Präs. 
im Sinne des Imperf.) 2 . Sonst wird ein r eingeschaltet : tarel, darel, 



1 Zwischen diel und dibul besteht kein größerer Unterschied als zwischen un- 
serem tot nnd ge-, verstorben; so heißt: laß die Toten ihre Toten begraben Mt 
8, 22: dibuligi . . . dibuligi, aber Lk 9, 60: dieligi . . . dibuligi. Ahnlich verhalten 
sich ail nnd aibul lebend(ig) zueinander; Mt 22, 32 stehen sich dielt und aili gegen- 
über, Mk 12, 27 in ganz demselben Zusammenhang dieli und aibuli und diese wie- 
derum Lk 24, 5 in einem ganz andern. 

* Es scheint mir noch nicht bemerkt worden zu sein daß bu> an ein transi- 
tives Verb (wie oben solfij aufhängen) gefügt, ihm passivischen Sinn verleiht, viel- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

leicht richtiger ihm einen solchen bewahrt (vgl. mein Nubisch und Baskhch 13). 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

ist gemacht worden von dem Gemacht-seienden (Jh 1, 3). Natürlich wird mit takk- 
Wieoer Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. XXVII. Bd. 8 

in 4-1 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Takk(iy als Passivzeichen wird eine Neuerung sein; es wechselt mit bu ab, wir 
lesen: iiin-bu-tan sie waren gesandt (worden) (Mt 26, 47) und iHn-takki-rim ich bin 
gesandt worden (Lk 4, 43). Ein nebensächlicher Unterschied besteht allerdings, 
indem bu das Zuständliche ausdrückt; daher aw~takki-komnum aw~bulrloton nichts 



Original fronn 






TD 






ü % 
s * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



= 1 

F P. 



114 Nübischb Übersetzung 

korel, amnerel 7 tebaerel 1 . — In unsern Texten überrascht uns eine 
sehr eigentümliche Verbindung des Pz. mit tirti Herr (weit seltener 
mit zol oder ogi§ Mensch); es wird z. B. ,wer Ohren hat' nicht bloß 
wiedergegeben mit: der Ohren Habende, ulugki kol (Mk 4, 9. 7, 16), 
sondern auch mit: des Ohren Habenden Herr, ulugki koUna tirti (Mt 
18, 9. 43). So amnel-na zol welcher glaubt (Mk 16, 16), tol-na zol 
welcher eintritt (Ja 10, 9). Besonders lehrreich ist Mt 25, 16 ff.: wezna 
diSöi arel der welcher fünf Talente bekam, wezna owigi arel der 
welcher zwei Talente bekam, wezna habitodti arel der welcher ein 
einziges Talent bekam, wieder wezna di6Si arel und dann wezna 
owigi arel-na tirti, schließlich wezna habitodti arkorel der welcher 
ein einziges Talent bekommen hatte (der Wechsel des Tempus ist 
ungerechtfertigt). Ähnlich Mt 10, 42. 18, 7. 20, 26 f. Mk 4, 25. Lk 8, 
18. 9, 48. 17, 1 usw. Man erkennt sofort daß sich hier zwei Aus- 
drucksweisen miteinander vermischt haben : ,der Ohren Habende' und 
,der Herr des Ohren Habens'-, für die zweite darf an gewisse se- 
mitische Wendungen erinnert werden. Von dem Infinitiv der durch 
das Partizip verdrängt worden ist, finden sich noch Spuren ; so tenna 
sahadagi gebler-na zol der dessen Zeugnis Annehmens Mensch d. h. 
der Mensch der dessen Zeugnis annimmt Jh 3, 33 ; es könnte ebenso 
gut geblel-na zol stehen, man vergleiche aigi geblel-na tirti wer mich 
aufnimmt. In gleicher Weise, und kaum minder häufig wird das Ver- 

aueh ein Partizip gebildet; aber statt kidirtakkit getauft werdend würden wir 
Mk 16, 16 das Pz. Prät. erwarten : kidirtakkel getauft, wie tukitakkel geboren 
(Mt 1, 16). Beides, takki und bu, wird gern miteinander verbunden, wobei das 



erstere als pleonastisch erscheint. Das gewöhnliche tuki-takki-bul ist von uski-bul 



(z. B. Lk 16, 15. Jh 10, 4); daher ist in ijir-takki-bul gekannt Jh 18, 16 das takki 



[Mt 2, 2) nicht unterschieden (und beide kaum von uski-takk-el), wie sich am 
besten aus Jh 3, 6 ergibt: gitarton uski-bul . . . newertirton uski-takki-bul das vom 
Fleisch Geborene .... das vom Geist Geborene. Und so guli-takki-bul = guli-bul 
zerstreut usw. Es gibt aber transitive Verben die auch bei Anfügung von bu 
aktivisch bleiben; man vergleiche mit iäin-bu gesandt werden: ijir-bu kennen 

> ei; 

C CT 

=> o 

*— o 

unentbehrlich 

£ -o 

das Pz. Präs. nur bei 

£ => 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 A. 49 ist zum Pz. Präs. bei (von bl töten) im D angemerkt blril im K; 
sollte ein solcher Einschub des r auch vor 41 stattfinden? In unsern Texten lautet 



Original fronn 






DER EvANGELIBN. 115 

bum finitum im Sinne eines Relativsatzes mit tirti verbunden z. B. tekki 
biselimen-na tirti der welcher ihn überantworten wird (Mk 3, 19); 
biselimen ist: ,er wird überantworten' ; biselimel-na wäre ebenso gut; 
vgl. 6a turug agujikidil wer ein Rohr, der Wind (es) bewegend (Mt 
11, 7) = Sa turug agujkidin wer ein Rohr, der Wind bewegt (es) 
(Lk 7, 24). Tirti u. ä. entspricht nicht bloß dem Subjekt des Relativ- 
satzes, sondern auch einem Objekt und selbst einem ganz indirekten, 
z. B. ai iSindinna tirti der welchen ich schicke {Jh 13, 20); etöi uski- 
san-na oggi die Menschen welche Frauen [Nom.] gebaren (Mt 11,11); 
tendogor digrinna tirti der auf welchen (der Stein) fällt (Lk 20, 18). 
Vgl. Mt 21, 44. MkU, 44. Lk 8, 35. Jh 1, 33. 13, 18. 20; entsprechend 
übrigens auch beim Partizip, z. B. Mt 18, 7. Lk 17, 1. 

Auch in bezug auf die gerundischen Verbaladverbe lehren 
unsere Texte manches Neue. Der Kern aller syntaktischen Entwicke- 
lung liegt in dem Übergang von der Beiordnung zur Unterordnung. 
Wenn in irgend einer Sprache gleichartige Verbalformen, also Sätze 
aufeinanderfolgen, so wird sich die Neigung geltend machen das Suffix 
für die letzte aufzusparen ; das würde im Lateinischen auszudrücken 
sein durch trän-, vid-, mci an Stelle von veni, vidi, vici, und dazu 

in 

im Deutschen zu vergleichen : ich kam, sah, siegte an Stelle von ich 
kam, ich sah, ich siegte. Im Nubischen würde das wohl mit ta nal eski- 
rossim für tasim, nal-sim } eskiros-sim zu übersetzen sein ; wenigstens 
ist das das gewöhnliche Verfahren (s. R. § 423). Es schließt nun eine 
solche Aneinanderreihung von Verben (sie braucht keine asyndetische 
zu sein) keineswegs eine innere Beiordnung ein. Handelt es sich sei es 
um gleichzeitige sei es um aufeinanderfolgende Geschehnisse, eines 
davon wird wichtiger sein als das andere und zunächst unmittelbar 
durch die Stimme hervorgehoben werden ; erst in weiterer Entwicke- 
lung durch eine besondere Gestaltung. So wenn ich statt: ,er stand 
auf und ging fort' sage: ,nachdem er aufgestanden war, ging er fort'; 
statt: ,er weinte und bat': ,weinend bat er'; statt: ,er fing an und 
weinte': ,er fing an zu weinen'. Eine Häufung von Verben wie sie 
ja auch bei uns, besonders in emotionaler Rede vorkommt, ist im 
Nubischen außerordentlich beliebt, geradezu Überlieferung geworden. 



Original fronn 



116 Nubischb Übersetzung 

Wir empfangen den Eindruck üppiger Wucherung und wenn wir die 
Sache näher prüfen, so entdecken wir eine Reihe von festen Verbin- 
dungen die zum Teil auch lautlich vernietet sind, wie uru nal sehen 
(etwa schauen — wahrnehmen), kute teb stehen (etwa aufstehen — 
bleiben), ta nog geschehen (eig. kommen — gehen), atta für ed-ta 
herbringen (eig. nehmen-kommen), o§tju für ed-§u hinbringen (eig. 
nehmen-gehen). Trotz der gleichen Tracht besteht aber ein man- 
nigfacher Rangunterschied. Sollte im Nubischen der Hauptbegriff 
durch die Verbalform gekennzeichnet werden, so würde z. B. aw- 
bu-n es ist gemacht zu dem estd hecho usw. europäischer Sprachen 
stimmen, aber z. B. eske osmunum (eig. könn — herausbringt-er-nicht) 
nicht zu : ,er kann nicht herausbringen' und ugudi we-tidirsum (eig. be- 
ginn — sag [-ihnen]- te-er) nicht zu: ,er begann ihnen zu sagen'; diesem 
entspricht we-tidir-ar-ki ugudi-sum (Mk 13, 5; jenes andere findet 
sich z. B. Mt 11, 7. Mk 12, 1. Lk 4, 21). Die der Verbalform voraus- 
gehenden Verben folgen nicht notwendigerweise unmittelbar aufein- 
ander; sie können durch andere Redeteile getrennt sein, ja sogar 
verschiedenes Subjekt haben, so: tenna agil kus-takki wide tenna 
nedton bain artigi barke-sum sein Mund ward geöffnet und seine 
Zunge redete, lobte Gott (Lk 1, 64). 

Wenn nun im FM das nackte Verb des KD durch Anfügung 
von -a erweitert ist (also kaba nia bafia gegenüber von kal [kab] 
ni bain; s. R. § 423 f.), so scheint hier ein Verbaladverb oder Ge- 
rundium gebildet worden zu sein. Allein es hat damit eine besondere 
Bewandtnis. Es ist keine innere Unterordnung vorhergegangen; das 
-a ist nicht als Bildungssuffix angetreten, sondern stellt nur gleich- 
sam einen gesprochenen Bindestrich dar, einen vorläufigen Ersatz 
für das am letzten Verb angebrachte Suffix. Man darf es in seinem 
Ursprung dem ä(h) gleichsetzen das ja auch uns in stockender Rede, 
besonders bei Aufzählungen, durch generatio aequivoca erwächst; 
interjektional ist ebenso das -a am Schluß der Frage. Lepsiub hat 
188 (19 1) dieses -a in ähnlicher Weise beurteilt: ,es kann als allge- 
meinste Partizipialform aufgefaßt werden, bildet im Grunde aber nur 



ö. v 

£ 8 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

.E -ö 

einen Abschluß der Verbalwurzel/ Im Kenzi wird das Gerundium 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 






der Evangelien. 117 

auf zwei Weisen gebildet die ich nicht angegeben und behandelt 
finde. Einmal mit -irgi. R. § 425 führt für das KD nur das dem 
•ga des FM entsprechende -gi an, aber in seinen eigenen Quellen 
erscheint immer -irgi K; so salled-irgi usw. 161, 18 f. und gigired-irgi 
164, 13 (gi§ired-gi D), salämös-irgi 166, 1 {selemeros-gi D). So auch 
A. 184, 7: gijjiroS'irgi. In unsern Texten sehr häufig: gtyred-irgi, 
wig-irgi, ung-irgi, ungos-irgi, nalos-irgi, mertakk-irgi usw. Nach vo- 
kalischem Auslaut nur -rgi } so ta-rgi 7 dire-rgi, to-rgi } tjurgi } ururgi. 
Nach -r wird ir- zu -ri- umgestellt, so ar-rigi, digir-rigt, uwed-ta- 
ir-rigi. x Ebenso nach -Z, welchem dann das r- assimiliert wird, so 
gol-ligi, imbel-ligi (danach ist imbeligi R. 164, 5. 3 § 32 zu ver- 
bessern). Dieses -irgi muß auf dem gi des D beruhen ; es fragt 
sich nur was sich eingemischt hat, das Verbalsubstantiv oder das 
Verbaladjektiv. Wir werden zunächst an ersteres denken, da ein 
gitjired-gi unserem ,bei(m) Hören' entspricht. Neben ar kommt ja 
auch -ir vor; s. R 2 § 82 (so gofiir Opfer Mt 5, 24 neben gotjar 
Schlachten). Daß im K auf das -r der Verbalsubstantive k-, nicht 
g- folgt (go§ir-ki, gi§rar-ki, §uwar-ki) würde keinen zwingenden Ein- 
wand bilden, es würde nur ein räumlich oder zeitlich verschiedener 
Ausgangspunkt anzusetzen sein (vgl. übrigens tir-gi sie [eos] und 
tir-hi den Herrn u. ä. in unserer Md.). Dennoch ist es mir wahr- 
scheinlicher daß sich das Pz. Präs. eingemischt hat, weil hier voll- 
ständige Übereinstimmung in bezug auf den Vokal stattfindet: nalos- 
irgi, ta-rgi cv> nalos-il, ta-l (Verbalsubst. tar-ar); das r für l könnte 
allerdings irgendwie auf Rechnung des Verbalsubstantivs kommen. 
Dem Sinne nach bietet diese Erklärung keine größere Schwierigkeit 
als die andere; vom Verbaladjektiv kann, vermittelst der gleichen 
Postposition, ein Gerundium abgeleitet werden ('hörender Weise'). 2 Das 



^ 4t 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

o cu 

£ 

1 Wenn Jh 6, 3 darirgi steht, so ist hierin nicht etwa ein Fehler zu erblicken; 
das Verb lautet darri, und darirgi ist nur vereinfachte Schreibweise für darri-rgi 



(wie dari für darrt Aft 15, 29). 

5 8 

in tri 

M was? wie? warum? denn, weil entspricht im KD mine und nach R. auch minögi, 



* Merkwürdig ist eine nicht vom Verb abgeleitete Form auf -rgi. Dem minä 



dafür in unsern Texten minergi. Als Fragewort (aber eigentlich für min-gi) Lk 9,20: 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 












w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



T3 



1 18 Nubibche Übersetzung der Evangelien. — W. Geiger. 

zweite Gerundium des K wird durch Anfügung von -ka an das Verb 
gebildet: ar-ka } ivig-ka, ta-ka, sebihe-ka usw. Es scheint etwas sel- 
tener zu sein als das erste. Vielleicht sind beide nur mundartliche 
Varianten derselben Grundform ; -ka wäre nichts anderes als das -ka } 
-ga des FM, In der Bedeutung nehme ich keinen Unterschied wahr 
zwischen ar-ka und ar-rigi, ta-ka und ta-rgi usw. So wechseln z. B. 
beide mit dem am häufigsten gebrauchten nackten Verb ab in der 
Verbindung ^schreiend sprach er (sprachen sie o. ä.)' : uwe (Mk 10, 47) 
— uweka (Mt 21, 9. 15. Lk 18, 39) — uwergi (Lk 16, 24) wesum 
(wesan o. ä.). Bemerkenswert ist (mit Bezug auf S. 116) das gewöhn- 
liche eskergi für eske, z. B. er eskergi aigi bigengirin du könnend 
wirst mich heilen Mt 8, 2. Mk 1, 40. Lk 5, 12. Entsprechend in an- 
dern Fällen, z. B. ijesrergi [von y^^] tekki urti wekked isigkomnan 

wagend befragten sie ihn über nichts Lk 20, 40. 

H. Schüohardt. 



The Mahävamsa or the Great Chronicle of Ceylon. Translated into 
English by Wilhelm Geiger Assisted by Mabel Hatnes Bode. Under 
the Patronage of the Government of Ceylon. London, Published for 
the Pali Text Society by Henry Frowde, Oxford University Press, 
1912. Pp. lxvi and 300 ? 8°. 

Es ist ungemein dankenswert, daß die rührige Pali Text Society, 
der wir schon die Ausgaben der wichtigsten Pälitexte verdanken, 
nun auch mit der Veröffentlichung einer Serie von Übersetzungen 
(Translation Series) begonnen hat. Die ersten beiden Bände in dieser 
Serie verdanken wir Mrs. Rhys Davids, die uns die Therlgäthäs 
(Psalms of the Early Buddhists, Part i, Psalms of the Sisters, London 
1909) und im Verein mit Shwe Zan Aung Anuruddhas Abhidhamma- 
tthasaügaha (Compendium of Philosophy, London 1910) übersetzt hat. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

Für den dritten Band konnte kein besserer Text als der Mahävamsa 

CO 

2 s „__ 

tri minerg an aigi awerunf Vgl. minerg ankomnum Mt 25, 29. Im Sinne von 'denn* 



und kein besserer Übersetzer als Wilhelm Geiger gewählt werden. 



wohl am häufigsten, so Lk 15, 24. 17, 24. 19, 21. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






Thb Mahavamsa. 119 

Geiger hat zuerst in seiner grundlegenden Arbeit „Dipavarpsa und 
Mahävaipsa und die geschichtliche Überlieferung in Ceylon" (Leipzig 
1905) alle auf die singhalesischen Chroniken bezüglichen literarhisto- 
rischen und historisch-kritischen Fragen eingehend erörtert. Ihm ver- 
danken wir auch die von der Pali Text Society veröffentlichte kritische 
Ausgabe des Mahävaipsa (London 1908). Und er hat nun mit der 
vorliegenden Übersetzung seine Arbeiten auf diesem Gebiete gekrönt. 

In einer sehr gründlichen Einleitung hat Geiger die Ergebnisse 
seiner Forschungen über die singhalesischen Chroniken noch einmal 
zusammengefaßt und zum Teil modifiziert, zum Teil gegenüber den, 
namentlich von R. Otto Franke erhobenen Einwänden verteidigt. 
Franke hat sich bemüht, die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit 
der singhalesischen Chroniken als historischer Quellen in Grund und 
Boden zu bohren. Ziemlich skeptisch verhält sich auch Vincent 
A. Smith. Dieser Skepsis gegenüber verteidigt Geiger die Vertrauens- 
würdigkeit der Chroniken Dlpavaipsa und Mahävaipsa mit sehr guten 
Gründen. Er gibt selbstverständlich zu, daß diese Chroniken in der 
Chronologie der frühesten Perioden nichts weniger als unfehlbar sind. 
Aber er weist nach, daß sie zuverläßig sind, wenn sie uns die Mittel 
zur Berechnung von Buddhas Todesjahr (483 v, Chr. nach Fleet) 
an die Hand geben; daß kein Grund vorliegt, ihre chronologischen 
Angaben über Devänaippiyatissa und Dutthagämarju in Zweifel zu 

u 

ziehen, und daß in bezug auf die Könige Bimbisära bis Aäoka die 

o 

singhalesischen Chroniken mehr Vertrauen verdienen als das Afiokä- 
vadäna, die Puräijas und die Jainatradition. Dieses Vertrauen wird 
nicht wenig gerechtfertigt durch den Nachweis von Synchronismen, 
die Sylvain Lävi aus chinesischen Annalen beigebracht hat, und die 
diesen vorsichtigen Forscher zu dem Ausspruch veranlaßten, daß die 
singhalesischen Chroniken mindestens für die Zeit vom 4. Jahrhundert 
n. Chr. angefangen als historische Quellen «solide, sinon impeccable» 



w tn 
£ -o 
-ö v 

p. 539. Ich benütze diese Gelegenheit, um einen bedauerlichen Fehler in meiner 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



1 Journal asiatique, s. 9, t. xv, 1900, p. 429 und Journal des savants 1905, 



Original fronn 



120 Wilhelm Geiger. 

Glaubwürdigkeit der Berichte über die drei buddhistischen Konzilien 
entscheidet Geiger zu Gunsten der singhalesischen Chroniken, in deren 
Berichten er trotz allem aus späterer Zeit stammendem Beiwerk doch 
einen Kern von historischen Reminiszenzen nachweist. 

Entgegen seiner früheren Ansicht ist Geiger jetzt geneigt, ein 
engeres Verhältnis zwischen Dipavaipsa und Mahävaipsa anzunehmen. 
Daß Mahänäma, der Verfasser des Mahävaipsa, den Dipavaipsa kannte, 
hat Geiger auch früher zugegeben. Er meinte aber, daß der Dipavaipsa 
nur eines von den Werken der , Alten' sei, die Mahänäma nach 
dem Prooemion zum Mahävaipsa verbessern wollte. Jetzt nimmt er 
mit Fleet an, daß unser Mahävaipsa eine bewußte und absichtliche 
Überarbeitung des Dipavaipsa, ja eine Art Kommentar zu letzterem 
sei- Die Stelle in der (im 13. Jahrhundert geschriebenen) Fortsetzung 
des Mahävaipsa, 1 in der von dem König Dhätusena berichtet wird: 

rsi 

datvä sahassaip dlpetuip Dfpavaipsaip samädisi, was früher immer so 
aufgefaßt wurde, daß der König tausend Goldstücke gegeben und 
eine öffentliche Rezitation des Dipavaipsa, bzw. Mahävaipsa angeordnet 
habe, wird von Fleet 2 jetzt dahin erklärt, daß der König befohlen 
habe, eine Dlpikä, d. h. einen Kommentar, zum Dipavaipsa zu schreiben. 
Und dieser , Kommentar' ist nach Fleet, dem sich jetzt Geiger an- 
schließt, identisch mit unserem Mahävaipsa, so daß wir nicht nur die 
Zeit (Dhätusena regierte am Anfang des 6. Jahrhunderts n. Chr.), 
sondern auch das Schriftstellerhonorar (tausend Goldstücke) des 
Dichters Mahänäma genau wüßten. Ich muß gestehen, daß mir die 
Bezeichnung , Kommentar' für ein Werk wie Mahävaipsa recht un- 
passend scheint; und ich zweifle, ob es angeht, ein Kävya, wie es 
der Mahävaipsa ist und sein will, als Dlpikä zu bezeichnen. Es wäre 
auch auffallig, daß Mahänäma in seinem Werke mit keinem Worte 

des Königs gedacht hätte, der ihn so reichlich belohnte; und daß 

S f 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



,n. Chr.' statt ,t. Chr.' zu lesen ist. 

1 Geiger nennt diese Fortsetzung jCüiavainsa', was ja bequem, aber doch 



> V 

^Geschichte der indischen Literatur' Bd. n, S. 174, Z. 18 richtig zu stellen, wo 

etwas willkürlich ist. 
~° ±! 

* Journal of the Royal Asiatic Society 1909, p. 5, note 1. 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Mahavamsa. 121 

Dhammakitti auch gar nichts davon erwähnt oder nichts mehr davon 
gewußt haben soll, daß die Stiftung König Dhätusenas dem Mahävaipsa 
zugute gekommen sei. Ich halte es daher für weit wahrscheinlicher, 
daß Dhammakitti, der Fortsetzer des Mahävaipsa, mit dem dipetwji 
Dtpavarrisam nur eine hübsche Alliteration anzubringen wünschte, 
daß er aber doch nur sagen wollte, König Dhätusena habe tausend 
Goldstücke gestiftet und angeordnet, daß dafür der Dipavarpsa 
öffentlich vorgelesen und in singhalesischer Sprache erklärt werde, 
womit auch der Ausdruck dipetum gerechtfertigt wäre. 

Die unter Mithilfe von Miss Mabel Bode ; selbst einer tüchtigen 
Kennerin des Päli, zustande gebrachte englische Übersetzung 1 verfolgt 
nicht den Zweck, von dem Mahävaipsa als einem Werk der Dicht- 
kunst eine Vorstellung zu geben; sondern sie will vor allem wörtlich 
genau sein, um als historische Quelle dienen zu können. Und es 
braucht kaum erst gesagt zu werden, daß sie allen philologischen 
Anforderungen aufs vollkommenste entspricht. Zahlreiche nützliche 
Anmerkungen erläutern den Text, wozu noch einige wichtige Ap- 
pendices kommen, unter denen der über die buddhistischen Sekten 
besonders lehrreich ist. So können wir das ganze Werk als einen 
überaus wertvollen Beitrag zur Geschichte des Buddhismus dankbar 
begrüßen. Und zwar gebührt unser Dank vor allem dem Übersetzer 
und seiner Mitarbeiterin, dann aber auch der Regierung von Ceylon, 
welche die Kosten des Druckes bestritten hat und — last not least 
— den unermüdlichen Leitern der Pali Text Society, Professor und 
Mrs. Rhys Davids. Wenn wir aber doch noch einen Wunsch äußern 
dürfen, so wäre es der, daß uns Geiger auch noch den von ihm so 
genannten ,Culavaipsa', den man noch immer in der schwer zu- 

o t! 

gänglichen TüRNouRSchen Ausgabe suchen muß, herausgeben und 
übersetzen möge. 



1 Geiger hat den Text ins Deutsche übersetzt; die deutsche Übersetzung 
wurde von Miss Bode ins Englische übertragen und die englische Übersetzung von 
Geiger revidiert, dessen Werk natürlich auch die Einleitung, die Anmerkungen 
und die Appendices sind. 

M. WlNTERNITZ. 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






122 Harry Holma. 

Harrt Holma, Kleine Beiträge zum assyrischen Lexikon (Annales 
Academiae scientiarum Fennicae. Ser. B. Tom. vii, no. 2). Helsinki 
1912. 

Seinen vorzüglichen ,Nainen der Körperteile' läßt der Verfasser 
in kurzer Frist eine neue lexikographische Studie folgen, die ihrem 
Inhalt nach gewissermaßen als Ergänzung der vorgenannten Arbeit 
gelten kann. Denn von den drei Abschnitten, in die die , Beiträge* 
zerfallen (i. Assyrische Namen für Hautkrankheiten; n. Assyrische 
Fischnamen; in. Einige assyrische Pflanzennamen), stehen der erste 
und der letzte (dieser wegen der häufigen Verwendung der Pflanzen 
zu Heilzwecken) in einem engeren Zusammenhange mit dem in den 
,Körperteilnamen 4 behandelten Gegenstande. Gründliche Kenntnis des 
assyriologischen und umfassendes Heranziehen des sprachverglei- 
chenden Materiales bilden auch die Vorzüge dieser neuen Arbeit 
Holmas. 

Anschließend einiges aus den Bemerkungen, die ich mir machte: 

Zu S. 5, Anm. 3. Da kamünu (Ideogr. UZU.DIR; SAI. 3073) 
nach Holma eine ähnliche Bedeutung wie katarru besitzt, so liegt 
es nahe, CT. xix 4 K. 207 etc. Vs. i 29 statt [GJALAM.DIR = iü-ma 
(SAI. 3266) wegen des vorausgehenden katarru [U]ZU{\).DIR zu 
lesen. Trifft diese Verbesserung zu, so geht aus dieser Stelle hervor, 
daß U ZU. DIR im Sumerischen die Lesung kamun besaß. 

Zu S. 6, um§atu: ä^o£» (Dozy), das Holma dazu vergleicht, be- 
deutet nicht ,Brandinal', sondern ,künstliches Geschwür' (ulcfere arti- 
ficiel! vgl. Wahrmund i^L , Fontanelle', ein medizinischer Fachaus- 
druck derselben Bedeutung); Ä^*** wohl ursprünglich ,das Bren- 
nende' (d. i. ,das Entzündete', ,Geschwür'), dessen Grundbedeutung 
,brennen' gegen Holma im Arab. und Syr. noch ganz durchsichtig 
vorliegt, nämlich 2: ,(Fleisch) braten, (Kaffee) rösten'; 5: ,gebraten, 
geröstet werden ; einschrumpfen, sich zusammenziehen' (eine natür- 
liche Folge des Röstens!); deswegen 1: ,abnehmen' (von der Ge- 
schwulst; = 7. Also nicht denom.!), aber auch ,abnehmen (von der 



£ 8 

^ 4t 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

■- ~° 

Schaukelbewegung)', daher ,sich nur wenig, leicht hin und her schau- 

E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Beiträge zum assyrischen Lexikon. 123 

kein*. Zur Grundbedeutung ^brennen' ist natürlich auch ^jia* , be- 
schämen' (eig. ,erröten machen') zu stellen. 1 

Zu S. 16, pindü: Holma, vergleicht *l*x» ,tumor', dessen Stamm er 
als unklar bezeichnet. Vgl. aber jedenfalls ££•£& ,crescere, pleniorera 
esse vel fieri' (Dillmann 1380), für das wohl wieder *>\Si , Frosch' 
(d. i. ,der sich Schwellende, Blähende'; vgl. >\$s ,stolz') herangezogen 
werden darf. 

Zu S. 35, LID.SURUR.[RA] : SÜ.HA in der semitischen Spalte 
kann, trotz Holmas Bedenken, nur als iü-HA gefaßt werden und 
muß, da der Zusammenhang eine Ableitung von shr verlangt, suhuru 

o 

o. ä. gelesen werden; in diesem Sinne sind wohl auch die Angaben 
in SAI. 6662 und bei Bi\ 8619 zu verstehen. 

Zu S. 59, Anm. 2. ildaqqu: SAI. 1307 ergänzt CT. xii 18, 38374 

o 

Vs. ii 41 fragend: il-dak \ RAT \ il-d[aqqu? / ; die Ergänzung ist aber 

o 

gewiß richtig, da Rra. 367 + 83 — 1 — 18, 461 a, Rs. 22 f. (Meissner, 

Suppl. Autogr. 23): *' A.AM = #ü-qu, d. i. ildaqqu (Z. 23: Id = a- 

ta-ru), woraus sich für ildaqqu als sumerische Entsprechung ildalc 

ergibt, die wieder die aus 38374 gewonnene Gleichung bestätigt. 

Darf also, da Rm. 367 ildaqqu und atdru scheinbar Synonyma sind, 

danach nicht auch 38374 Vs. n 42 zu il-dak \ RAT | a(\)*[ta-ru] 

ergänzt werden? 
° D i 

Zu S. 74, kamtu: Die Ergänzung von CT. xiv 37 K. 4417, 21 

nach ebd. 38 K. 5424 B. b— c, 10 ist unstatthaft, da sich die Spalten 

O o 

b — c gar nicht aufeinander beziehen, wie aus der ungleichen Zeilen- 
teilung allein schon hervorgeht. Dagegen müssen die beiden Spalten 
von K. 4417 aufeinander bezogen werden, trotzdem sie durch einen 
Doppelstrich voneinander getrennt sind. 

Zu S. 74, Anm. 4, pitru: Diesen Wert, der CT. xi 50, 82 — 8 — 16, 
1 Rs. 1 KLKAL (hi-riim) entspricht, will Holma wegen talm., syr. 
und arab. Entsprechungen als ,TrüfFel* fassen. Aber nichts berechtigt 



1 Wie verhält sich aber ^ja^ »Kichererbse' zu unserem Stamme|? Wird sie 



5 8 

ld In 

vielleicht beim Trocknen sehr runzelig? 
* So für bab. ia ? 

fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



124 Harry Holma. — Peroy S. P. Handcock. 

erblicken. Vielmehr ist es mit Jensen KB. vi 1, 519 (zu Gilg. Ep. xi, 
Z. 325) wahrscheinlich als ein Synonymum zu nidütu zu betrachten. 
iam KLKAL bezeichnet wohl auch eine Pflanze, die jedoch nach Tall- 
quist, Maqlü 118 ,ahi atappi', d. i. ,am Ufer des Kanales' wächst 
und daher auch ,binüt Suqti' ,procreatum ex canali' genannt wurde, 
was gewiß nicht auf die Trüffel paßt 

Zu S. 88, Subb(pp)atu: Dieser Pflanzenname ist wohl sumeri- 
sches Lehnwort, da CT. xi 45 K. 4174 i 11 der Lautwert am besten 
zu [Süjub zu ergänzen sein wird. Da nun, wie Holma nach Reisner, 
Hymn. 10, 128 anführt, die Pflanze leicht zerbrechlich sein soll, so 
darf vielleicht an Sub = maqdtu u. ä. gedacht werden. 

V. Christian. 



Mesopotamian Archaeology. An introduction to the archaeology of 
Babylonia and Assyria. By Percy S. P. Handcock, M. A. With 
numerous illustrations, also maps. London : Macmillan and Co. Ltd., 
and Philip Lee Warner, St. Martin's street. 1912. 

Mit diesem Buche hat der Verfasser allen jenen, die an der 
Erforschung des alten Orientes Interesse nehmen, ein sehr brauch- 
bares Hilfsmittel an die Hand gegeben. Die vorliegende Arbeit bringt 
auf etwa 400 Seiten eine übersichtliche, von zahlreichen Abbildungen 
begleitete Darstellung der Forschungsergebnisse auf dem Gebiete der 
mesopotamischen Archäologie, wobei ungefähr das erste Viertel seines 
Umfanges auf die Schilderung von Land und Leuten, der Geschichte 
Babyloniens und Assyriens, der Entwicklung der Ausgrabungen, der 
Entzifferung der Inschriften und schließlich der Schrift 1 und ihrer 
Technik selbst entfällt. Sehr interessant sind unter anderem die 
Kapitel über die Gegenstände des täglichen Gebrauches, seien es 
nun Waffen oder Gefäße, Schmuck, Kleider u. ä., da diese oft auf- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 

8. 241 ff.). 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 ^ 

ü Q_ 



1 In der Deutung der Schriftzeichen (S. 96 ff.) folgt allerdings der Verfasser 
meines Erachtens zu sehr den etwas phantasievollen Ausführungen G. A. Bartons 
über diesen Gegenstand (in Harpers ,01d Testament and Seraitic stndies' Vol. u, 



Original fronn 



Mesopotamian Archaeology. 125 

fallende Beziehungen zu modernen Stücken aufweisen. Ich möchte 
hier z. B. nur auf die beiden S. 349 abgebildeten Kämme (Fig. 96 
und 97) hinweisen, die in ihrem Typus (auf einer Seite wenige starke, 
auf der andern viele dünne Zähne) vollständig den auch heute noch 
in diesen Gebieten üblichen entsprechen; ja, der eine zeigt sogar 
das gerade für diesen Kulturkreis heute so charakteristische Kreis- 
punkt-Ornament ! 

Zahlreiche Literaturverweise im Texte, ferner eine kurze Biblio- 
graphie am Schlüsse des Bandes ermöglichen es dem Leser jeder- 
zeit, für die eine oder andere Sache in Spezialarbeiten sich ein- 
gehende Belehrung zu holen. 

V. Christian. 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Kleine Mitteilungen. 



Ein Nachtrag zum arm. Suffix -»^fi. — In Huschardzan-Fest- 
schrift habe ich gegen Gjandschezian (Zeitschr. für arm. Philologie, 
ii 1904, S. 41) festgestellt, daß das früher nur als /Tochter' = tp«.«^ 
aufgefaßte (vgl. Justi, Iranisches Namenbuch, S. 515) arm. Suffix -uhi 
als Femininendung erst durch spätere Interpolierung in das klassi- 
sche Armenische, beziehungsweise in die ,goldene Literatur' (= "«- 
ff^l'"?) des 5. Jahrhunderts eingedrungen ist (HF., S. 309 — 314). 

Im folgenden will ich auf eine höchst interessante Tatsache hin- 
weisen, die mehr als genügend zeigen soll, wie fremdartig damals, 
im goldenen Zeitalter, unser -«*^ als Femininendung gefühlt worden 
ist. In der armenischen Version von Eusebios' Kirchengeschichte wird 
eine Stelle aus der Rede Philos: de vita contemplativa s. supplicum 
virtutibus (§ 1, ed. Lips. v, 320; ed. Mang, n, 4 71) in folgender Fas- 
sung Zitiert: &*- utuusß ijbntjiu'blfb . b/3-fc fynfjtl* $"&*£<*— T^m** &• l^maUauj^ 

TÄg oi>v aiytolg yvvaixag ^SQaTtevTQiöag dnoyialsta^av yrjai). In der 
ganzen armenischen Literatur ist das gesperrt gedruckte Wort $«**■■»■»- 
puäpfifru, ein Unikum, welches meines Wissens noch nicht etymologisiert 
worden ist. Da ist es nun ein syrisches Element, die bekannte weibliche 
I^-Endung, die als Femininsuffix an das armenische Wort $uAfMa*—pmp 



ti öi 



O -ö 



w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 
— "r? 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <v 

*s 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

getreten ist: fyAfM——pu»p + f*p-us + Jm p y vgl. die syrische Übersetzung 



der Eusebios-Stelle, die da lautet : pulüp oooi ^ä^oMo j ^om iSs ^o] o 
?Siüiiv> ^oouLo^ » ]ooi &*»)? ykiSo ( The eccl. History of Eusebios in sy- 



2 75 

.E -ö 

E => 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 A om. ]o9i- 

Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 127 

rtac, ed. Wriqht and N. M° Lban, S. 86). Es ist allerdings, wie 
Preuschen bemerkt, daß der armenische Übersetzer sich sklavisch 
an seine syrische Vorlage gehalten und einer indogermanischen 
Sprache ein semitisches Kolorit verliehen hat ( Eusebius - Kirchen- 
geschichte, Buch vi und vn aus dem Armenischen übersetzt. Leipzig, 
1902. S. in — iv), es ist aber eine Unmöglichkeit, auf ein einziges 
Wort des armenischen Eusebios hinzuweisen, das rein syrisch wäre. 
Darum ist es merkwürdig, wenn wir gerade bei diesem Zitate eine 
ausgesprochen syrische Entlehnung (**aJ = $mfotfuu* y Jiüiiv» = 4<"^? »- 

tntupuäp^ fo aImaIVI = £ i mL*£UiS9-*puiff*fd-ut, i Plui\ ^t^f ""**"{**"? fip" u yj>) VQf 

uns haben. Unerklärlich aber ist diese Tatsache nicht; wie bekannt, 
hat das Armenische gar keinen grammatischen Genusunterschied 
(,I1 n'y a pas trace d'une distinction des genres masculin, feminin et 
neutre*. Mbillet, Esquisse d'une grammaire comparie de Varmenien 
classique, p. 41). Doch der armenische Übersetzer des Eusebios fühlte 
sich gezwungen, bei dem betreffenden Satz Philos einen Unterschied 
zwischen masculinum und femininum vorzunehmen. Wenn also das 
armenische Suffix -uhi wirklich als Femininendung vorhanden ge- 
wesen wäre, so hätte sich wohl der Armenier dieser Endung anstatt 
einer syrischen bedient. 

Zum Schluß möchte ich noch gegen Näandre de Btzance-Norayr 
(XX'rf"** •l!f i ( ti t ugu l ,ru9 *- %»ppi» p-Mipu.Jiä/hnä.p^/»^^ S. 40 b) darauf hin- 
weisen, daß die Endung des in der armenischen Chronik von Euse- 
bios nur einmal vorkommenden Wortes \\J!n-$Sru,% mit dem weiblichen 
Suffix i»t^ (als Gen. -««.<J£-«/ oder ^<J£«A») gar nichts zu tun hat, 
sie ist nach Karst (Die Chronik von Eusebios, Zusatz-Bemerkungen/ 
S. 243) das bekannte patronymische Suffix und entspricht dem grie- 
chischen Suffix weg. Die zohrapische Wiedergabe durch Amuhia 
ist also entschieden dem aucherischen Amuhean vorzuziehen (vgl. 
übrigens auch Petermann bei Schoene i 38). Doch lese ich das Wort 
\\J»^mu% der Chronik (Aucher i 45) mit Einschub eines j als IV*«-- 
<££«£/&, wobei das * als bestimmter Artikel zu betrachten ist. 

P. A.Vardanian, 



£ 8 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

& t? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

Mechitharist in Wien 

E => 

ro O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



128 Kleine Mitteilungen. 

Zu X°HO a l* Präposition. — F. Pratorius hat zum ersten 
Male bei E. Glaser Mitteilungen S. 44 im Kommentar zur Gl. 302 * 
die Ansicht vertreten, daß X°H0 an dieser Stelle als Präposition in 
der Bedeutung .gegen, in der Richtung, Gegend' zu fassen sei. — 
Dort ist auch äth. ^^^i ? Weg', hebr. ig» nlap^ ,gegen Morgen' 
herangezogen. — Nachzutragen wäre hiezu, daß der Acc. loci <P l J 1 *f': 
auch schon im Äthiopischen gelegentlich die präpositionelle Bedeu- 
tung ,versus< hat, wie z. B. Matth. 4is <F l T*f« i ftshG* oddv dalaaayg 
oder noch deutlicher Jer. 64 4 7o£ i f| fc(i/t* i \%9°\ a Ol C » Wii* • 
7V+ > IT*/* 9 » jSie flohen in der Nacht aus der Stadt nach dem 
Garten des Königs' (vgl. Dillmann, Lexikon, Sp. 1373). — Etymo- 
logisch gehört hieher wohl auch arab. *& ,Hof oder Umzäunung vor 
einem Hause'. 3 — Besonders interessant aber ist es, daß *fenöw- 
(A. Jahn) 8 und *ßnow- } *finuw (D. H. Müller) in der Bedeutung 
,vor' noch im Mehri erhalten ist, wie bei der Lektüre der Mehri- 
Texte D. H. Müllers 4 in einer Vorlesung bei Prof. M. Bittner zu 
sehen war. Es fanden sich die Formen (Aschenputtel 41, 43) finowi 
,vor mir', finuweh ,vor ihm'. Die Bedeutung /vor' scheint mit *L^i 
, Vorhof' zusammenzuhängen, wie $>>$ ,vor c mit ?W , Vorderteil' oder 
^ä-^K, ^fi'MK, ^t 1 ?, MB? ,vor' mit njfi , Vorderes, Vorderseite'. 

Die Art und Weise, wie diese Präposition ohne Zuhilfenahme 
einer anderen gebildet ist, erinnert wieder an sab. X^HO un( ^ 






Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



äth. ^«T+i 



Dr. Adolf Grohmann. 



1 Vgl. MORDTMANN HIA p. 44. 

' Vgl. dazu D. H. Müllkr in ZDMO xxxvn. 384 f.; Hommel, Chrestomathie 
p. 52 oben. 

3 Dr Alpred Jahn, Die Mehri- Sprache in Südarabien, Wörterbuch S. 177 gibt 
die Formen feni, fenowen, fenowen, fenuwhx^ femmen, fenone, föne mit Suffix fenuwe. 
— Dort ist auch schon auf *P*J**f* ' ,versus* und sab. X^HO verwiesen. 

4 ,Die Mehri- und Soqotri-Sprache 4 , von D. H. Müller, Südarah. Expedition, 



> <u 

C CT 
3 o 

Band iv. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



Kleine Mitteilungen. 129 

Zw äiA. TflTfl 1 afrrvww, vestibulum tentorii. — Dieser Aus- 
druck steht in Dillmanns Lexikon unter 7, gehört aber sub CD. 
Ebenso wie äth. UHU *tt » donum, merces zu fllfjfl 1 dare } A*flA*fl * 
matrimonium, connubium zu Y\Qh(\{\* uxorem ducere usw., vgl. 
Dillmann, Gramm. § 112, c, zu stellen sind, muß auch für "HTM) 1 
eine Radix primae «?, und zwar wgb supponiert werden, die mit 
arab. s4**i in die Höhle eintreten, im Mehri u?ejö6 (überhaupt) ein- 
treten, hineingehen (= arab. J-^o) zu identifizieren ist, um so mehr 
als der Infinitiv von weqob die im Mehri bei verbis primae w öfters 
zu beobachtende Form taltel (aus taltäl) aufweist, nämlich qabqeb, 
cf. meine Studien zur Laut- und Formenlehre der MehriSprache in 
Südarabien, 1 Zum Nomen im engeren Sinne, § 13, Anm. 2 und 
u Zum Verbum, § 74. — Ob äth. h'flh'fl 1 nuptiae, solemniae nup- 
tiarum, yäfiog, y&\ioi auch zu *wqb in Beziehung steht, mit k für q, 1 
wage ich nicht zu entscheiden, halte es aber für wahrscheinlich. 
Jedenfalls ist es mit kebekeb bei M. 124, 28 (= kebkeb), resp. auch 
kibekib 122. 36 identisch in den (Mehri-)Stelien te nehör de kebekeb 
(ha<Jr. lemmä nehär ed-duhül) 7 wtl. sobald als der Tag der Einkehr 
(in der Brautnacht) war (resp. vorher te nhör de kibekib). 9 

M. Bittner. 

Zu mehri rafymet y Regen'. — In meinen Studien zur Laut- und 
Formenlehre der Mehri-Sprache in Sudarabien, 1 Zum Nomen im 
engeren $inne stellte ich § 31, d. i. S. 39 unten und S. 40 oben, 
diesen Ausdruck mit ar. £*-> , Erbarmen' zusammen, auf Landberq, 
J-ttudes, s. v. £**> pluie und p. 480: ,Dans toute TArabie la pluie est 
ainsi appeWe', sowie auf das tunesisch-arabische heir robbt ,das Gute 
meines Herrn (Gottes) = Regen' bei Narbbshtjber, Aus dem Leben der 



1 Neben weqob mit q kommt im Mehri auch wekob mit k tatsächlich vor, 

01 



cf. W.Z.K.M., 1910, Heft 1, 8.80 

=> o 

— o 

CO 

w tn 

£ -o 

E-e 

E => 

Wiener Zeifcechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XX VII Bd. 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Auch die dem S^auh-Äquivalente zugrunde liegende Wurzel bedeutet eigent- 
lich soviel als »hineingehen', nämlich gafy (eigentl. *wgfy) t vgl. die Stellen in Süd- 
arab. Exped., vi, in, S^auri -Texte, 41. 19 ad yum gafygefy, bezw. 44 8 nhdr gafygefy, 
Vielleicht gehört auch -ä»*> resp. J**y« antrum, refugium, asylum hieher, vgl. auch 
^i.il den Vorhang des Zeltes herablassen. 



Original fronn 



130 Kleine Mitteilungen. 

arabischen Bevölkerung in Sfax verweisend. Wie verhält sich aber 
ai\ ***; andauernder, dünner Regen' zu rahmet ,Regen'? Steht hier 
bloß £ statt * oder umgekehrt? 

M. BlTTNBE. 

Armenisch y*.«y un ^ ^HV** — Wohin gehört armenisch g»"? 
(tsup) stick, switch, rod; beams or rays of light; — &bp**ß-lr ftJiy 
fig. the staff of my old age; — «y-är^*»««^ Jacub's-staff; — ^—b^fry 
shepherd's crook; — k—V8> crutch; — $ % tft> ebony; — lr^»mfm& 9 
pastoral-staff, crosier; — £ A*/fc ; stick in hand; — zß^lA dTüy to 
go or walk with crutches — So Bedrossian, New Dictionary, Ar- 
menian-English s. v. — zu neupersisch v*^ {täb) Holz, Prügel, 
Knüttel, Stock u. dgl. (auch c&Pt £öWn hölzern)? Und türkisch 
+$p** (sopa) gros b&ton, gourdin, bastonnade? Jedenfalls klingen 
tsup, iüb und $opa aneinander an! Ebenso wie armenisch fatfi* 
(tordsin) brush ; — ty*j£«y brush, pencil ; — Vl kmmm^g f 4*f **#, m—— 

J%m% S} *"i** il *Jj & c -> clothes-brush, hair-, tooth-, nail ebendort — 

und türkisch *^j* oder **-j&> (fy^tcha) brosse, pinceau — so Samt 
Buy (mit der Bemerkung [mot ital.] — sie!) — das sogar an unser 
, Bürste, Borste, brosse, brush' erinnert. 

M. BlTTNER. 



ö. 2> 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



Türkische Etymologien. 

0*$ pot Falte, Samy Bby (Dictionn. turc-fran9.) = pli, qui a des 
plis, pliss^, ist das armen. $»p (p ot ) Falte, auch als 1>>$ po( 
bauschiges Kleid (Zenker, Türk.-arab.-pers. Handwörterbuch), 
davon t. j^S^ potur faltig, runzelig (Zenker), t. O^ purt Falte 
(Zenker), t. Jjljiji putrajp qui a des plis (Samy Bey); das genuine 
türkische Wort für Falte ist iJ>}j*i burut von chjyi burmafc 
drehen, winden. Desgleichen ist auch eXi^ potik Falte (Zbkkeb) 
kein türkisches Wort, sondern mit armen. *b»Pbk (potik) Falte 
identisch; dazu t. Jg3*i potulf large et k plusieurs plis (Samy 
Bey) und 4&*J&'^ potiklemek kräuseln (Zenker). 

j^ i? ^~$ pis schlecht, schmutzig (Zenker), impropre, sale, immonde 
(Samy Bby), ist wohl auch ein armen. Lehnwort, und zwar 



CD 
> 

= 1 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <U 

*S 

■h! ■— 
i_ 

<D , 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

CD CD 

to r 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittellungen* 131 

= armen. /$& (& ic )> * m Westannenischen pitz gesprochen, 
= schmutzig, garstig, fleckig. Davon t isX^U^o, v^^JU^ 
pislemek salir, fienter, uriner, t. ^^^ pislik malpropretö, saletä, 
immondices (Samt Bbt). 

o^a-o binegid Teigschüssel (Zenker), ist das armen • *%%*,$£*» (west- 
armen, bnagid) Brettchen, Brett, Platte, Tafel. 

^ paf flach, breit (Zenker), O^ pat, plat, -e; tont ce qui a une 
forme plate (Samf Bey), besonders in o^^ ^ P a t hurun stumpf- 
nasig erinnert mich an armen. /*»*/£ (westarmen, put). 

JJ? tel Faden, Draht, Samy Bey: fil de laiton ou cTautre m&al, fil 
quelconque, tölögraphe, t^lögramme. Dieses interessante Wort, 
welches im Osmanisch -Türkischen namentlich in der Redensart 
jj-oj^l — , viX^X^. JJ (tel öekmeky—wurmafy) telegraphieren allgemein 
gebraucht wird, ist entweder mit dem gemeintürk. J^> dil Zunge, 
kas.-tatar. J3' til } dX^JJ tilmäk Späne abspalten, der Länge nach 
Streifen schneiden, zusammenzustellen oder aber das armen* 
p-L^ig {tel) Faden, Draht, Seil, was meiner Ansicht nach auch 
das Richtige ist. 1 Für diese Annahme spricht das beschränkte 
Vorkommen von t. J^ tel in den türk.-tatar. Dialekten, da es 
nach Radloff (Wörterbuch) nur im Osmanischen, Azerbajdscha- 
nischen und Krim-Tatarischen vorkommt, also in Dialekten, die 
in solchen Gegenden gesprochen werden, die auch zahlreich von 
Armeniern besiedelt sind. Auch dürfte diese Entlehnung aus 
dem Armenischen eine sehr junge sein, da die älteren türkischen 
Wörterbücher, wie das ^$j^^ ^*$ (luget-i afyteri), dieses Wort 
nicht kennen, 2 Sie bringen das genuine türkische *2Qtf} iplik } 
ar. = t^Ä- bßjtt *£&** 9%lk 9 pers. =jl>tör. Erst das MflNiNSKische 
Wörterbuch (Thesaurus ling. Orient, etc. Viennae 1680, Bd. i, 



Q. O) 



o -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

'(U ¥? 



1 Vgl. J. Kühos, Török näpetimolögia (Keleti Szemlc, Budapest, Bd. 2, S. 80): 
A sürgffny nemzetközi ,telegraf* neyäbSl a török nyelvszokis cgy ,tel* szöt vont el, 
mely fonalat jelent, 6s a melylyel a hosszabb idegen szöt helyettesitik. 

1 Aach im arab.-türk. Wörterbuche eines unbekannten Verfassers, welches 
sich handschriftlich in der k. k. Hof bibliothek zu Wien befindet und aus dem 
Jahre 1640 stammt (A. F. 39, fol. 109 r), kommt Jj nicht yor. 

9» 

in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

- 0) 



CT 






132 Kleine Mitteilungen. 

S. 1356) enthält das Wort Jj tel, J~i' <i7, til, das wohl Meninski, 
ein Pole, von den Tatarisch sprechenden Armeniern Polens, in 
deren tatar. Idiom das Wort 7^ = arm. P~^u polnisch «7«»^ 
(drot) 1 vorkommt, gehört haben mag. Daß armen, p^i nicht 
umgekehrt eine Entlehnung des tlirk. Wortes J->, sondern ein 
altes, echt armenisches Wort ist, dafür spricht sein Vorkommen 
in der armenischen Bibel, die schon im 5. Jahrhundert n. Chr. 
ins Armenische übersetzt wurde. Und zwar findet es sich daselbst 
im 2. Buche Moses, Kap. 39, v. 3; l*- $u*«ius%kpi, iPfip-yn&u 

etc. 2 Auch müßte armen. pk L} falls es das türk. J^* wäre, mit 
k (e), nicht aber mit k (jetsch) geschrieben sein. 
^jJij var. }v>-iS gendi(u), kendi(ü) y selbst, er selbst etc. Die Ety- 
mologie dieses Wortes ist meines Wissens noch nicht festgestellt. 
Es kommt außer im Osmanischen nur noch im Rumänischen 8 
und Armenisch -Tatarischen 4 vor. Da dieses Wort nicht allen 
türk. -tatarischen Dialekten gemeinsam ist, so ist es höchst wahr- 
scheinlich, daß v3wX-i* kendi (gendi) ein Lehnwort ist, und zwar 
aus dem Ungarischen, wo ein kend in der Bedeutung ,er, es, 
ihr' vorkommt. Dieses ungar. kend ist, wie allgemein angenommen 
wird (vgl. Szarvas GAbor, Magyar nyelvör, Bd. 10, S. 166 und 
Szarvas-Simonyi , Lexicon ling. hung. aevi antiquioris, Bd. 2, 
S 153), aus kegyelmed deine Gnade, deine Gunst, Euer Gnaden, 
kontrahiert. Die Entlehnung müßte meiner Ansicht nach in sehr 
früher Zeit erfolgt sein, als die Ungarn noch an der unteren 
Wolga saßen, im alten Kiptschak, wo auch die Rumänen lange 



1 Vgl. Armen.-tatar. Wörterbuch, Cod. Arm. Nr. 3 der k. k. Hofbibliothek in 
Wien* fol. 39 v. Hier ist irrtümlicherweise arm. JB-k^ m ** k (P~ki) geschrieben. 

Vgl. ^\*fifli* uiuuiiiLMib-UMjiii-li+p ^f 1 ** 9 h~ ^"7 V ftuiMuLusnuwbiäißf ft jl £%*£— 



«4ty 1860, 4£ 84. 



8 Vgl. Cod. Cumanicus, ed. 6. Kuhn, pag. 271: chendim egomet, chendima 

'(L) ¥? 



mihi ipso, und pag. 262: kensi ipse. 

4 Darunter verstehe ich jenes Tatarisch, dessen sich die Armenier Polens im 
16. und 17. Jahrhundert bedienten, vgl. meine ? Sprachprobe eines armen.-tatar. 
Dialektes in Polen 4 in WZKM. % Bd. xxvi, S. 307 ff. 

fO O) 

to r 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 133 

ihre Wohnsitze hatten, bevor sie nach dem Westen aufbrachen. 
Ob der Würdentitel *j^£ bei den Magyaren der Völkerwanderung, 
der nach MünkIcsi (Keleti Szemle, Budapest 1909, Bd. x, S. 179) 
auf das altaiseh. kündü, Icündi Ehre, Achtung, mongol. kundu 
(kündü) zurückgehen soll, auch mit unserem ^s^^ irgendwie 
zusammenhängt oder gar mit ihm identisch ist, vermag ich nicht 
zu entscheiden. 

*>*y nerede wo? Dieses Wörtchen ist, wie die meisten türkischen 
Wörterbücher richtig angeben, aus *>\j\ ^ ne arada (\J\, var. *j) 
ara Mitte, Zwischenraum, Distanz, Raum) kontrahiert, während 
Jehlitschka (TUrk. Konversations-Grammatik, Heidelberg 1895, 
S. 51) es aus «^ ** ne jerde (^ jer Ort, Stelle, Platz) erklärt; 
doch würde man dann nerde (aus ne jerde) und nicht nerede 
erhalten haben. Auffallend in *>*y nerede ist nur, daß das 
Wörtchen ^ ne, das doch den palatalen Vokal e hat, das guttural 
vokalisierte Wort \j\ ara, bei seiner Verschmelzung mit diesem, 
palatal vokalisieren konnte. In anderen Fällen, wo auf das 
Wörtchen <*o ein vokalisch anlautendes Wort folgt, fällt der 
Vokal e ab und es tritt an seine Stelle der Anlautvokal des 
folgenden Wortes, z. B. ^-Jy nolmus = «jAjy *5 ne olmu$, 
&5&S* ni&ün = &ff& ** ne iöün, J-«aS nasl = ,J-*>1 4o ne a$l, 
^r^y^o nisterrin = Cr *> J £«*\ Ai ne istersin. Es ist also nerede 
= ne (a)rada zu setzen, wie burada = bu (a)rada, orada 
= o (a)rada 7 surada = Xu (a)rada. 

Dr. Friedrich v. Kr a blitz. 



,r\ TT 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ro O) 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Zw osmanisch-türkisch <^$U. — Meine WZKM., Bd. xxv, S. 69, 
Anm. 4 notierten Ausführungen über dieses Wort möchte ich nach 
freundlichen Mitteilungen meines hochverehrten Lehrers Prof. Dr. 
M. Bittner, wie folgt, richtigstellen und ergänzen. 

Da <*3jU im Osmanisch -Türkischen nicht bloß mauna, sondern 
auch mawuna (mit einem zwischen a und u eingeschobenen w) aus- 
gesprochen wird, so kann dieses Wort kein £ enthalten und daher 
nicht direkt auf einen arabischen Ausdruck zurückgehen. Die tür- 

Original fronn 



134 Kleine Mitteilungen. 

kische Sprache besitzt in ihren maritimen Terminis eine große An- 
zahl italienischer Wörter, weshalb wohl anzunehmen ist, daß auch 
unser mauna (maumna) das ital. maona ist, das selber allerdings aaf 
einen arabischen Ausdruck wie ii>»* oder £3$*U (maüna, maüna) 
zurückgehen dürfte, und zwar mit £ f wofür schon das h im Mittellat. 
mahona, respektive Span.-Franz. mahonne (maonne) spricht. Dabei 
muß das Romanische das arabische Wort dem Arabischen jedenfalls 
direkt entlehnt und nicht etwa durch das Türkische vermittelt be- 
kommen haben. 

Wenn aber trotzdem unser fragliches mauna im Türkischen 
auch *3>*U (mit fc) geschrieben wird, 1 so ist hier vom türk. Stand- 
punkt das £ sekundär. Der Fall liegt so wie bei dem osm.-türk. 

i-H 

awrat Frau, das seiner Herkunft nach nicht arabisch, sondern tura- 
nisch ist und nur deshalb d^y* — mit £ — geschrieben wird, weil 
es an das arab. *£* Scham, das im Osmanischen als 0>$* atoret 
parties du corps que la pudeur ne permet pas de montrer (Samt 
B«y, 1. c, pag. 743) gebraucht wird, anklingt. Was die Schreibung 
unseres Wortes mit £ anbelangt, nämlich *>>>*<•, so ist in dieser das 
£ nicht aus £ verschrieben, sondern es liegt hier der im Türkischen 
nicht geradezu seltene Fall vor, daß zwischenvokaliges w (maumna) 
nicht bloß durch >, sondern auch durch £ bezeichnet wird. Vgl. 
Jbhlitschka, Türk. Konversations-Grammatik S. 11 oben Anm. und 
Künos, OszmAn-török nyelvkönyv S. 199, z. B.: *iy>, *^y> l$oga — Ipowa 
Eimer, J>*tf, JSj^ TpaQulp — Ipawulp Tuchmütze, o^^S O^ ko$an — 
fcowan Bienenstock, *$$, *$£ güge — gilwe Motte, >%*, }^ gügez — 
güwez dunkelblau mit einem Stich ins rote, violett etc. oder J^U> 
{awuk Huhn auch Jk*U> geschrieben u. dgl. Nach falscher Analogie 
schreibt man nun das maumna ausgesprochene *ijU (^i^U) statt 
mit w auch mit £ als Ai>*U, wie z. B. Zenker beide Schreibweisen hat. 



ti öi 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Dr. Friedrich v. Kraeutz. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 



1 Vgl. Samt Bby, Dictionn. tnrc-fran^., Constantinople 1886, S. 954. 

— o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






o -o 



i fD 
O o 



(T3 



$ 5 






U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 135 

Verzeichnis der bis zum Schluß des Jahres 1912 bei der Bedaktion 
der WZKM eingegangenen Druckschriften. 



Archives d'etudes orientales publikes par J. A. Lunoell. 

Vol. 1. Etudes phonologiques sur lo dialecte arabe vulgaire de Beyrouth 

par E. MATT880N. 

Vol. 2. Etudes sur le culte d'Ichtar par N. Nilsson. 

Vol. 3. Sur la formation du g6n. plur. en serbe par A. Karlgren. 

Vol. 4. Lee däbuts de la cartographie du Japon par E. W. Dahlgren. 

Upsala, K.W. Appelberg; Leipzig, Otto Harrassowitz, 1911. 
Banse, Ewald, Tripolis. Abenteuer und Forschungen im Orient. Bd. i. Weimar, 

A. Duncker, 1912. 
Catalogue of the Hebrew and Samaritan Manuscripts in the British Museum by 
G. Margououth. Part in. Sections II. — vii: Ethics; philosophy; poetry; 
philology; mathematics and astronomy; medicine. Sold ad tbe British 
Museum. London, 1912. 
Catalogus Codicum manu scriptorum Bibliothecae regiae Monacensis. Tom i. 
Pars vi. Codices Sanscriticos complectens. Monachii, sumptibus Bibliothecae 
regiae. 1912. 
Coedes, G., Textes d'auteurs grecs et latins relatifs k l'extrgme Orient depuis 
le iv e sifecle av. J.-C. jusqu'au xiv e sifecle. (Documents historiques et g6o- 
graphiques relatifs & l'Indochine.) Paris, E. Lrroux, 1910. 
Comit6 de conservation des monuments de l'art arabe. Exercise: 1909, 1910. 
Fascicules: vingt sixiöme et septifeme. Procös-Verbaux des s6anccs. Rap- 
ports de la section technique. Le Caire, imprimerie de l'Institut Francis 
d' Archäologie Orientale. 1910, 1911. 
Corpus scriptorum Christianorum Orientalium. Curantibus J. B Chabot, J.Guidi, 
H. Hyvernat. 
Scriptores Arabici. Textus. Series tertia, tomus v : Agapius Episcopus 

Mabbugensis historia universalis ed. P. L. Cheikho. 
Scriptores Aethiopici. Textus. Series altera, tomus xxv: Vitae sanctorum 

indigenarum I: Acta S. Walatta Pedros, n: Miracula S. Zara-Bu- 

ruk. — Versio. Series altera, tomus vi : Annales regum Iyäsu u et 

Jyo'as, interpretatus est J. Guidi. 
Scriptores Syri. Textus, Series secunda, tomus xci: Anonymi auctoris ex- 

positio officiorum ecclesiae Georgio Arbelensi vulgo adscripta, ed. 

R. H. Connolly. 

Lipsiae, 0. Harrassowitz, 1911/12. 



Original fronn 



1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



136 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Ötenija v imperatorskom obäßestvÖ istoriji i drevnostiji Rossijskix — V Moskov- 

skom universitetfi 1, 2 — 1912, Moskva. 
Dbanamjaya, The Daäarüpa. A treatise on Hindu dramaturgy, now first.translated 

from the Sanskrit with the text and an introduction and notes by G. C. 0. 

Haas. Columbia University Indo-Iranian-Series, ed. by A.V.W. Jackson, 

Vol. vii. New York, Columbia University Press, 1912. 
Endemann, K., Wörterbuch der Sotho-Sprache. Abhandlungen des Hamburgi- 
schen Kolonialinstitutes. Bd. vn. Hamburg, L. Friederichsen & Co., 

1911. 
Epigraphia Zeylanica. Being lithic and other inscriptions of Ceylon. Vol. i. 

Part vi. Ed. and transl. by Don M. de Zilva Wickrbmasinghe. London, 

Oxford University Press, 1912. 
Pestschrift, Vilhelm Thomsen zur Vollendung des siebzigsten Lebensjahres 

am 25. Januar 1912 dargebracht von Freunden und Schülern. Leipzig, 

0. Harrassowitz, 1912. 
Gärtner, Eugen, Komposition und Wortwahl des Buches der Weisheit. Schriften 

der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums. Bd. n, Heft 2 — 4. 

Berlin, Meyer & Müller, 1912. 
Gibb, E. J. W., Memorial Series. Vol. vi. 5: Jäqüt's Irshäd al-arib ilä ma rifat 

al-adib or ,Dictionary of learned men' ed. by D.G. Margolioüth, vol. v. 

— Vol. xviii. 2 : Histoire des Mongols de Fadl Allah Rashid ed-Din 7 ed. 

par E. Blochbt. Leyden, E. J. Brill; London, Lüzac & Co., 1911. 
Grantha Pradarsani. A collection of rare and ancient oriental works. Ed. a. publ. 

by S. P. Ranganathasvami Aryavaraguru. At the Arsha Press, Vizaga- 

patam, 1912. 
Gribrson, G. A., A manual of the Käshmlrl language comprising grammar, 

i CO 

phrase-book and vocabularies. Vol. i — n. Oxford, Clarendon Press, 1911. 

HandeBS Amsorya. Monatsschrift für armenische Philologie. Wien, Mechitba- 
risten. Nr. 12, 1911; Nr. 1 — 12, 1912. 

Heyne, A., Orientalistisches Datenbuch. Eine Sammlung von Geburts- und 
Todesdaten von Orientalisten seit den Anfängen der orientalischen Sprach- 
wissenschaft bis auf die Gegenwart in alphabetischer Ordnung. In Kom- 
mission bei 0. Harrassowitz, Leipzig, 1912. 

Hogarth, D. G., Hittite Problems and the excavation of Carchemish. From the 

■J75 ö> 

proceedings of the British Academy, vol. v. London. Publ. for the British 
Academy by H. Prowdh, Oxford University Press, 1911. 

Horae Semiticae No. ix: The forty martyrs of the Sinai desert and the story of 
Eulogios. From a Palestinian Syriac and Arabic palimpsest transcribed 
by Agnes Smith Lewis. Cambrigde, University Press, 1912. 

Hu art, Cl., Histoire des Arabes. Tome i. Paris, Paul Geüthner, 1912. 



t! CT 



ü ^_ 



Original from 



Verzeichnis eingegangener Drückschriften. 137 

Johann Georg, Herzog zu Sachsen , Das Katharinenkloster am Sinai mit 
43 Abbildungen auf 12 Tafeln. Tagebuchblätter aus Nordsyrien. B G. 
Teübnbr, Leipzig und Berlin, 1912. 

Journal, American of, Archaeology. Second Series. The Journal of the Archaeolo- 
gical Institute of America. Issued quarterly, with illustrations. Vol. xvi, 
No. 1 — 4, 1912. Bulletin of the Archaeological Institute of America. 
Vol. in, No. 2 — 4. Norwood, Mass. Published for the Institute by the 
Norwood Press, 1912. 

Journal Asiatique. Recueil de mämoires et de notices relatifs aux £tudes Orien- 
tale«, publik par la Society Asiatique. Dixiöme särie. Tome xix; xx, 1 — 3. 
Paris, Ernest Leroüx, 1912. 

Journal of the American Oriental Society. Edited by James R. Jewett and 
Hanns Oertel. Thirty second Volume. Part n — iv. The American Orien- 
tal Society, New Haven, Connecticut, 1912. 

Journal, The American, of Philology, ed. by Basil L. Gildersleeve, xxxiii, 
1 — 4. Baltimore, the Johns Hopkins Press, 1912. 

Journal of the Panjab Historical Society. Vol. i. No. 1 (pp. 1 — 106). Galcutta: 
At the Baptist Mission Press and publ. by tho Panjab Historical Society. 
1911. 

Kohler, J. und Ungnad, A., Hundert ausgewählte Rechtsurkunden aus der 
Spätzeit des babylonischen Schrifttums von Xerxes bis Mithridates n. 
(485 — 93 v. Chr.). Leipzig, E. Pfeiffer, 1911. 

Ko schaker, Paul, Babylonisch-Assyrisches Bürgschaftsrecht. Ein Beitrag zur 
Lehre von Schuld und Haftung. Festschrift der k. k. Karl-Franzens-Uni- 
versität in Graz für das Studienjahr 1908/9 aus Anlaß der Wiederkehr 
des Jahrestages ihrer Vervollständigung. Leipzig, Teubner, 1911. 

Kratchkovsky, J., Abu Hanifa ad-Dinawen. Kitäb al-Ahbär at-Tiwäl. Pr^face, 
variantes et index. E. J. Brill. Leiden, 1912. 

Lajonqui&rb, E. Lunet de, Inventaire descriptif des monuraents du Cambodge. 
Tome troisi&me. Publications de l'£cole fran^aise d*extr6me-orient, vol. ix. 
Paris, imprimerie nationale, E. Leroux, 1911. 

Lammens, H., J. S., Fa^ima et les filles de Mahomet, notes critiques par l'ätude 
de la Sira. Scripta Pontificii instituti biblici. Romae, 1912. 

Light, The, of truth, or the Siddhänta Dlpikä and Agamic Review. A monthly 
Journal devoted to the study of the Agamänta or the Saiva-Siddhänta 
philosophy and mysticism, prognostic astronomy and Indo-Dravidian cul- 
ture. Vol. xn. 11, 12. Edited by V. V. Ramanan. Madras, at the ,Mey- 









03 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 

O u 
03 

> <u 

c 

— o 

kan4än* Press, 1911. 
Loghat el Arab. Revue litt&raire, scientifique et historique paraissante une fois 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



138 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

le mois, sous la direction des Pöres Carmes de Mäsopotamie. Redacteur 
en chef: Le P. Anastase Marie Carme, Bagdad, 1912. 

Al-Machriq. Revue catholique Orientale mensuelle. Sciences-lettres-arts. Sous la 
direction des P&res de l'Uni versitz St. Joseph. xv e annöe. No. 1 — 12, 
1912. Beyrouth, Imprimerie Catholique. 

Marqais, W., Textes arabes de Tanger. Transcription, traduction annot6e, 
glossaire. Biblioth£que de l^cole des langues orientales Vivantes. Paris, 
imprimerie nationale, Ernest Leroux, 1911. 

Maxudianz, M., Le parier armenien d'Akn (quartier bas). Paris, Paul Geuth- 
nbr ; 1912. 

Meinhof, C, Die Sprachen der Hamiten. Abhandlungen des Hamburgischen 
Kolonialinstitutes. Bd. ix. Hamburg, L. Fribderichsen & Co. 1912. 

Memnon. Zeitschrift für die Kunst- und Kulturgeschichte des alten Orients, her- 
ausgegeben von R. v. Lichtenberg. Bd. v, 3/4. Bd. vi, 1 — 3. Berlin, 
Stuttgart, Leipzig. Verlag von W. Kohlhammer, 1911/1912. 

Memorie della R. Accademia delle Scienze deir Istituto di Bologna. Serie i. 
Tomo vi. 1911/12. Sezione di scienze giuridiche. Fase, unico. — Sezione 
di scienze storico-filologiche. Fase, unico. Bologna, Tipografia Gamberini 
e Parmeggiani, 1912. 

Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, 
herausgegeben vom Vorstande. Bd. xiv. Teil 1. Tokyo, für Europa Beh- 
rend & Co., Berlin, 1912. 

Monde, Le, Oriental. Archives pour Fhistoire et l'ethnographie, les langues et 
littäratures, religions et traditions de l'Europe Orientale et de l'Asie. Re- 
daction: K. F. Johansson, K. B. Wiklund, K. V. Zettersteen. Vol. vi. 
Fase. 1, 2. Uppsala, Lundström; Leipzig, 0. Harrassowitz, 1912. 

Müller, N., Die jüdische Katakombe am Monteverde in Rom. Mit 12 Ab- 
bildungen. Schriften herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung 
der Wissenschaft des Judentums. G. Fock, Leipzig, 1912. 

MüiR, W., The life of Muhammad from original sources. A new and revised 
edition by T. H. Weir. Edinburgh, John Grant, 1912. 

M2ik, H. v., Reise des Arabers Ibn Batüta durch Indien und China. Bibliothek 
denkwürdiger Reisen. Bd. v. Hamburg, Gutenbergvcrlag, 1911. 

Nakä'id, The, of Jarir and al-Farazdak ed. by Anthony Ashley Bevan.VoI.iii. 
Indices and glossary. E. J. Brill, Leiden, 1908 — 1912. 

Nicolas, A. L. M., Essai sur le Ch&khisme iv: La science de dieu. Paris, Paul 
Geüthner, 1911. 

— — Le Ch&'khisme, Fase, in : La doctrine. Extrait de la Revue du Monde 



CÜ 






e? -ö 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



Musulman. Paris, Ernest Leroux, 1911 

o "E 
E => 

in 4-/ 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Nöldeke, Th., Burzöes Einleitung zu dem Buche Kaiila wa Dimna. Schriften 

Original from 






Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 139 

der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Straßburg, 12. Heft. Straßburg, 
K. Trübner, 1912. 

Popper, W., Abü'l-Mahäsin ibn Taghri Birdl's Annais entitled An-NujUm az- 
zfthira fi mulük Mi?r wal-Kahira. Vol. n. Part 2, No. 3. Universitär of 
California publications in Semitic philology. Vol. n. No. 8. Leiden, E. J. 
Brill, 1909 — 1912. 

Rendiconti della R. Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, storiche e 
filologiche. Seria quinta. Vol. xx. Fase. 7 — 10. Vol. xxi. Pasc. 1—6. 
Roma, Tipografia della Accademia, 1911, 1912. 

Rendiconto delle sessioni della R. Accademia delle Scienza dell' Istituto di Bolo- 
gna. Classe di scienze morali. Seria prima. Vol. iv, v. 1910 — 1912. Bo- 
logna, Tipografia Gamberini e Parmegiani, 1911 — 1912. 

Revue Biblique Internationale publice par l'Ecole Pratique d'Etudes Bibliques, 
ätablie au Couvent Dominicain St. Etienne de Jerusalem. Nouvelle Sörie. 
Neuviöme ann6e, 1912. No. 1 — 4. Paris, Leooffre, 1912. 

Rivista degli Studi Orientali pubblicata a cura dei professori della Scuola Orien- 
tale nella Universitä di Roma. Anno iv. Vol. rv. Fase. 2 — 4. Roma, 1911, 
1912. 

Ronzevalle, P. L., Les emprunts turcs dang le grec vulgaire de Roumälie et 
specialement d'Adrianople. Extrait du Journal Asiatique 1911. Paris, 
Imprimerie nationale, 1912. 

Sacerdoce, Le, ou 1^ Hom&ie sur le sacerdoce par St. J. Maron, traduit du 
Syriaque par le P. Joseph Hob&ica, religieux Maronite Libanais. 

Salzbbrgbr, G., Salomos Tempelbau und Thron in der semitischen Sagenlite- 
ratur. Schriften der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums. 
Bd. ii, Heft 1. Berlin, Mayer und Müller, 1912. 

Schbil, P., La Chronologie rectifiäe du rögne de Hammurabi. Extrait des M6- 
moires de l'academie des inscriptions et belies lettres, tom. xxxix. Paris, 
Imprimerie nationale, 1912. 

Seyyöd Ali Mohammed dit le Bab, Le Beyan Persan, traduit du persan par 
A. L. M. Nicolas. Tom. i. Paris, Paul Geuthner, 1911. 

Smith, D. E. and Karpinski, L. Ch., The Hindu Arabic Numerais. Boston and 
London, Ginn & Co., 1911. 

Stein, M. Aurbl, Ruins of desert Cathay. Personal narrative of explorations in 



T3 



V öl 



,r\ TT 



.TU 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CD 
> <U 



central Asia and westernmost China. Vol. i, n. Macmtllan & Co , Lon- 
don, 1912. 



£ -ö 



Stimmen, religiöse, der Völker, herausgeg. von W. Otto. Die Religion des 
alten Indien n: Bhagavad-Glta, des Erhabenen Sang, übertragen und 
eingeleitet von Leopold v. Sohrobder. E. Diedbrichs, Jena, 1912. 



o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



140 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Stadien zur Geschichte and Kaltar des Altertums. Im Auftrage und mit Unter- 
stützung der Görres-Gesellschaft berausgeg. von E. Drerup, H. Grimme 
und J. P. Kirsch. Bd. iv, Heft 5: Pörtnbr, B., Die ägyptischen Toten- 
stelen als Zeugen des sozialen und religiösen Lebens ihrer Zeit. — Bd. v, 
Heft 3/4: Dölqer, F. J., Sphragis, eine altchristliche Taufbezeichnung 
in ihren Beziehungen zur profanen und religiösen Kultur des Alterturas. 
— Bd. vi. 1/2: Schermann, Tb., Ägyptische Abendmahlsliturgien des er- 
sten Jahrtausends in ihrer Überlieferung dargestellt. — Erster Ergän- 
zungsband: Schollmrter, A., Sumerisch-babylonisehe Hymnen und Ge- 
bete an ÖamaS Paderborn, F. Schöningh, 1911/1912. 

Sumerian Tablets in the Harvard Semitic Museum, Part i. Chiefly from the reign 
of Lugalandos and Urukagina of Lagash. Copied with introduction and 
index of names of persons by M. J. Husset. Harvard Semitic Series, 
Vol. in. Cambridge, Harvard University, 1912. 

Virollbaud, Ch., L'astrologie chaldöenne Le livre intitul6 cenuma (Anu) ilu 
BÖ» publie, transcrit et commentä. Second Supplement, texte cun&forme 
(l re partie). Paris, Paul Geüthner, 1912. 

Westbrmann, D., The Nuer language. Sonderabdruck aus den Mitteilungen 
des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin. Jahrgang xv. Abt. in 
Afrikanische Studien. Berlin, 1912, Reichsdruckerei. 

Die Sprachverhältnisse Togos. Separatabdruck aus dem Evang. Missions- 
Magazin, Heft 6, 1912. 

Winternitz, M., Geschichte der indischen Litteratur n. Bd. 1. Hälfte: Die 
buddhistische Litteratur. (Die Litteraturen des Ostens, ix. Bd. 2. Abteilung, 
1. Hälfte.) C. F. Amelang, Leipzig, 1912. 

Wirtii, A., Geschichte der Türken. FRANCKHsche Verlagsbuchhandlung, Stutt- 
gart, 1912. 

Zeitschrift für Kolonialsprachen, herausgegeben von Karl Meinhof. Mit Unter- 
stützung der Hamburgischen wissenschaftlichen Stiftung Bd. n. Heft 2. 
Verlag von Dietrich Reimer (Ernbt Vohsbn), Berlin, 1911. 



CÜ 






e? -ö 



O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Historisch-kritische Einleitung zur Weissagung des 

Abdias. 

Von 

Dr. Sylvester Octavian Isopeseul. 

I. Das älteste prophetische Buch des A. B. ist nach dem Ergeb- 
nisse der meisten neueren Forschungen das Buch des Propheten Ab- 
dias. Wer jedoch dieser Prophet war, das konnte bis heute nicht 
festgestellt werden, da über seine Persönlichkeit keine einzige Quelle 
etwas Bestimmtes berichtet, sondern bloß einige Sagen auf uns ge- 
kommen sind, welche in den meisten Fällen gar nicht miteinander 
übereinstimmen, ja sich sogar — mittelbar oder unmittelbar — wider- 
sprechen. 

Das Werkchen selbst gibt uns über seinen Verfasser keinen 
Aufschluß; es nennt nicht einmal seine Eltern, sondern hebt sofort 
mit dem zu behandelnden Stoffe an. Bloß der Name des Propheten 
ist gleich zu Anfang an zweiter Stelle zu lesen, damit ist uns aber 
durchaus nicht gedient, da wir daraus nichts entnehmen können. 

Dieser Name hat die Gestalt map und ist ein Kompositum von 
nay, arbeiten, dienen, verehren, und von m, einer Abkürzung des 
Tetragraramas m.T, also synonym mit dem arabischen Personennamen 
<*JJl j^a und der Bedeutung nach soviel als Diener des Jahve, Ver- 
ehrer des Jahve, cultor Domini (dovlog i^OfxoXoyrjrög Hesych.). Wie 
der Name ausgesprochen werden soll, ist bis heute unsicher; denn 
anders wird er in der Synagoge und anders in der Kirche ausge- 
sprochen. Nach der Masora soll c Obadjä ausgesprochen werden, die 
LXX jedoch lasen anders, da bei ihnen Gestalten wie 'OßÖiov, 'Aß- 



TD 



V öl 



o -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 
C CT 

c 

fD 

£ -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Uorgenl. XXVI r. Bd. 10 

fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



142 S. 0. Isopescul. 

diov, ^Aßdelov (Titel der Weissagung) in der griechischen Transskrip- 
tion vorkommen. Die erste Lesart der LXX ist die am meisten ver- 
bürgte. Die Divergenz zwischen Masora und LXX hat ihren Grund 
im ersten Gliede des zusammengesetzten Namens, d. h. in nap. Es 
leiten nämlich die Rabbinen den ersten Teil des Namens vom part. 
praes. i?W, während die LXX hier das Substantivum i^3f lasen, 
welchen beiden Worten im großen und ganzen dieselbe Bedeutung 
beizumessen ist. Die syrische Peäittä transkribiert den Namen des 
Propheten V*^ ^ während der hl. Hieronymus die zweite Lesart der 
LXX, d. h. Abdias annahm. 

Welche von diesen Lesarten die sicherere ist, das ist schwer 
zu entscheiden; doch wollen wir es versuchen, die wahrscheinlichere 
festzustellen. Es muß uns nämlich auffallen, daß wir diesen Namen 
nirgends in der Gestalt mw oder liT"my geschrieben finden; daraus 
können wir schließen, daß die Lesart ^ßdiag sicherer ist als die 
masoretische, d. h. es ist natürlicher np.38 als ■"Tl-^ zu punktieren, 
da es infolge des zwischen V und 3 fehlenden i ratsamer ist, n^DP 
als JT'iaiy anzunehmen. 

IL Viel schwieriger ist die Lösung der Frage betreffs des Zeit- 
alters unseres Propheten. Die über ihn vorhandenen Traditionen ent- 
behren jedweden kritischen Wertes und können infolgedessen auch 
zur Feststellung des Zeitalters unseres Propheten nicht mit Erfolg 
angewendet werden. Ihrem Ursprünge nach werden diese Traditionen 
eingeteilt : 

a) in die synagogalen oder jüdischen und 

b) in die christlich-patristischen Traditionen, 
ad a) Was die synagogalen Traditionen betrifft, so sind diese 

jedweder sicheren Grundlage bar; sie sind bloß Ergebnisse rabbini- 
scher Spitzfindigkeiten. Sowie überall waren die Rabbinen auch hier 
bestrebt, mehr zu wissen, als ihnen die hl Schrift bietet: sie wollten 
also völlig bestimmen, wer unser Prophet war, woher er stammt, 
durch welche Taten er sich in seinem Leben ausgezeichnet hat usw. 
Als erste Quelle zu diesem Zwecke mußte den Rabbinen natür- 



£ 8 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

- "> 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

£ -ö 

licherweise die hl. Schrift dienen. Und wirklich figurieren unter dem 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



O o 

c v> 
o 5 



Historisch-kritische Einleitung zur Weissagung des Abdias. 143 

Namen Abdias in der hl. Schrift des A. B. mehrere Personen, so: 
ein frommer Schloßhauptmann des Königs Achab (i Reg. 18, 3 bs.), 
ein Fürst aus Juda unter Josaphat (n Chr. 17, 7), ein tapferer Gadite 
unter David (i Chr. 12, 9), ein Benjaminit (i Chr. 8, 38), ein Issacharit 
(i Chr. 7, 3), ein Zabulonit (i Chr. 27, 19), mehrere Leviten (i Chr. 9, 
16. 44. ii Chr. 34, 12) und verschiedene Männer nach dem Exile 
(i Chr. 3, 21. Esdr. 8, 9. Neh. 10, 16). Unter diesen schien nun den 
Rabbinen der Schloßhauptmann des Königs Achab identisch 
mit dem Propheten Abdias, und sie bildeten über letzteren folgende 
Tradition: 

Abdias ist edomitischen Ursprunges und von Gott gesandt, um 
sein Volk zurechtzuweisen und zu bessern. Unter Achab und Jezabel 
rettet er hundert Propheten vor der Verfolgung der Königin, indem 
er je fünfzig in einer Grotte einschließt. Dieses fromme Werk be- 
wegt Gott, ihm die Gabe der Weissagung zu verleihen. 1 Solange es 





TD 

1 Babylonischer Talmud, Traktat Sanhedrin Fol. 39 b: Klp^l (rv f) o^J») ATD 

b"x pnr n"x tnp naxp *xa nxa n xn" rr.n rvnaijn rran by nux vrnaw bx axnx 
■natan rva nx ti -pan (p> ob) "»na *pra ^bba '.n <3anan "nün3 (J wfr») ana apra 
maxi bip na nnr nnx a^x xn- xatr ^na^a m,n xb xna3 xinm xira ppv bbyi 
nax3tc? bna xax n"x nana 1 ? jaita irx axnx btt iiva bax nxa ',n nx xn^ rrn nnaipi 
nxa a^na wnaiyai nxa a<na xb onnaxa l^xn annaxa nax3P naa nrrp rrnawa 
(n* f>"») '«» «nnpaa awas nxa x-annr "3aa nwaab vrnnv nat no "3bö pnr n"x 
•m nnpaa uvx n^ an awann triraa nxa nnaw np*i n was nx barx rvnana vm 
"i ntö^öb nrxsn ronon n\m (jj jvcfn:) 'K3r to^ apra nrpbx n"x «tk anwan rc "a 
dt6k 'n nax na nnaip \m (ft wnsw) a'ttana nnv npma nnpa pxrc *zb nax inax 
"3W pa T-in imaw «a*' x"apn nax pnr an nax nnxb maw xw <xa "131 anxb 
dttvpöö n&b xbi D"pnae "w pa ™ ytnn wr br xari onwao na" 1 ? xbi a«jran 
irvn rrn -anx n3 nnaw n-xa <an airca Txa ••an bv rraSn nxtppa anax nax 

Kr« n-a bw XaX n^an n^a 'tfrx naxn [Es steht geschrieben (i Reg. 18) : ,Da 
rief Achab den 'Obadja, welcher dem Hause vorstand, und 'Obadja fürchtete sehr 
den Ewigen.' Was sagt die Schrift? R. Ji§chak hat gesagt: Von Jakob steht ge- 
schrieben (Gen. 30): ,Ich habe wahrgenommen, daß mich der Ewige gesegnet hat 
um deinetwillen 4 ; von Joseph steht geschrieben (ebendaselbst 39): ,Und es segnete 
der Ewige das Haus des Ägypters um Josephs willen/ Das Haus jenes Mannes 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

10* 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



war nicht gesegnet. Da du wohl Gott nicht fürchtest? Da kam eine Stimme und 
sagte: 'Obadja fürchtet sehr den Ewigen, jedoch das Haus Achabs ist nicht zum 
Segen bestimmt R. Abba hat gesagt: Das über 'Obadja Qesagte ist größer als das, 
was über Abraham gesagt wird, da von Abraham nicht geschrieben B teht sehr 



Original fronn 



CÜ 









144 S. Ö. IsopEßOüL. 

Abdias vermag, trägt er selbst, da er sehr reich ist, Sorge für den 
Unterhalt der Propheten. Dennoch reichen ihm später die Mittel zu 
diesem Zwecke nicht mehr aus; er wenclet sich daher an Joram, 
den Sohn Achabs und entlehnt von ihm Geld auf Zinsen. 1 Nach 



(1K&), von 'Obadja hingegen: sehr. K. Ji§chak hat gesagt: Weshalb war c Obadja 
der Prophetie würdig? Weil er hundert Propheten in einer Höhle verbarg, wie es 
gesagt wird (i Reg. 18): ,Und es geschah, als Jezebel die Propheten des Ewigen 
vernichtete, da nahm 'Obadja hundert Propheten und verbarg sie, je fünfzig in 
einer Höhle usw.* Warum je fünfzig? R. Eliezer hat gesagt: Von Jakob lernte 
er dies, wie es gesagt wird (Gen. 32): ,Und das übriggebliebene Lager kann ge- 
rettet werden/ R. Abahu hat gesagt: Weil die Höhle nicht mehr als fünfzig um- 
fassen könnte. ( c Obadja 1:) ,Gesicht 'Obadjas: so sprach der Ewige, Gott, zu Edom 
usw.' Warum wandte sich 'Obadja gegen Edom? R. Ji§chak hat gesagt: ,Der Hei- 
lige, gebenedeit sei Er, hat gesagt: ,Es möge kommen r Obadja, der zwischen zwei 
Missetätern gewohnt hat und nicht ihre Werke lernte, und er möge weissagen wider 
Esau, den Übeltäter, der zwischen zwei Gerechten gewohnt hat und nicht ihre 
Werke erlernte/ Ephraim MakSaa, ein Schüler des R. Mei'r, sprach im Namen des 
R. Mei'r: /Obadja war ein edomitischer Proselyt; dies ist, was die Leute zu sagen 
pflegen: Aus seiner Mitte selbst werde ich kommen, um ihm Schaden zuzufügen.] 
Rabbi Salomo Jarchi (*& "1 = ''prtaP HD^tf *D*1) zu Anfang seines Kommentars 
zum Propheten c Obadja: 0^31? OTO n»fi Pnnft f)05 f)3^ Kl onft ön>P fi»C *fo ma? pTH 

os'crr:» ™i fti Jdpi sfinfc cw* w p ^d ot» foi oo^Jr ftofc owi ooö wp? inh mnb *n 
OOTO»» 1J5i ftl opyfl pn5^ 0*p*lS W p Tffi »ff» iCJJö JJW1 [Gesicht 'Obadjas. Aus wel- 
chem Grunde wandte sich 'Obadja wider Edom und weissagte keine andere Prophe- 
zeiung? Es sprachen die Weisen: ,'Obadja war ein edomitischer Proselyt/ Es 
sprach der Heilige, gebenedeiet sei Er: ,Von zwischen ihnen und von unter ihnen 

1 CO 

werde ich über sie bringen (d. b. einen Strafredner)/ Da kam c Obadja, welcher 

zwischen zwei Gottlosen, Achab und Jezebel wohnte, und nichts von ihren Werken 
E 

lernte, um es dem gottlosen Esau, der zwischen zwei Gerechten, Isaak und Rebeka 

wohnte und dennoch von ihren Werken nichts lernte, heimzuzahlen ] — Diese hier 
durch zwei Autoritäten vertretene rabbinische Ansicht hat sich allgemein eingebür- 
gert. Sie wird beinahe von allen rabbinischen Kommentatoren bloß in anderer 

o t» 

äußerlicher Form wiederholt, und zwar in der Art, wie es hier '17 "*1 tat. 

1 Jalkut zu 11 Reg. 31, 4: 1TV9 !Vm JV2H hv "HPK maW Sk DKHK mpi 

tvb mn *npnn vn* f?a xarc jra owaan na jt rrrw np-rsb wea ba rsm "xna nnr 

D»ra& p"BD& .TITO HO aKnK p DTim |Ö IWa [Und es rief Achab den 'Obadja, 



ganzes Geld für Gerechtigkeit (d. h. wohltätige Zwecke), weil er die Propheten er- 
nährte. Als nun jenes ganze Übel* kam, da entlehnte er auf Zins von Joram, dem 
Sohne Achabs, was notwendig zum Unterhalte der Propheten war.] — Das mit einem 
Sternchen bezeichnete Wort lautet nach einer anderen Lesart ajH, Hungersnot. 



E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












w l 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



HlSTORISOH-KBI TISCHE EINLEITUNG ZUR WeISSAGÜNO DES AbDIAS. 145 

Abdias' Tode bleiben Schulden, infolge deren die Gläubiger über 
seine Gattin herfallen und deren Kinder als Sklaven veräußern 
wollen, um sich auf diese Weise schadlos zu halten. Die ver- 
zweifelnde Witwe bittet Elisaeum um Hilfe (n Reg. 4, 1). Dieser 

• * 
vermehrt ihr das Ol in einem Gefäße auf eine Weise, daß sie sowohl 

die rückständigen Schulden zu bezahlen vermag, als auch zeitlebens 
von aller Not befreit ist. 1 

ad b) Bezüglich der christlich - patristischen Tradition ist zu 
bemerken, daß wir es hier einerseits mit der Wiedergabe jüdischer 
Traditionen 2 über 'Obadja, andererseits mit subjektiven Ansichten 



1 Josephus Flavius, Antiquitates Jud. Lib. ix, c. 2: <Pä<n Triv*£lßsSCov y rov 
l4%dßov olxovöfiov yvvaCxa elmTv, (hg oix äyvou, näg ö dvrjQ aixT\g roi>g 7ioo(prj' 
rag ntoiiaiaatv, inb rrjg !A^ißov yvvouxög 'ItCaßiXag dvaiQovfiivovg Ixardv. "EXeys 
yäQi <hg avrov davtiaafiivov roa<p7Jvai xsxQVfMjxivovg. Kai fiträ ri\v rov äviobg re- 
Xtvrty äyta$ai vvv i)nb rmv öavtiarüv avrr\v rt xal rixva nobg SovXttav ... 
Das übrige stimmt weiter ganz mit dem Berichte aus ii Reg. c. 4 überein. — 
Targum zu n Reg. 4, 1: nüTöb tftth^K Dlp KH1XÖ K"23 T&bfi "tfjö mn KPHKl 

n" hzvx nbüp 12 ^ nip jö b n m mn Tny ^x Kfum nxi n^ ■»bw rmaw T&9 
brnm pjrrto rngi Kn^aa msa ptfon ptfon pr^&Ki jnaj nxo jinro nyi 1*3 k^d 
njTöb xntt »rtjh jp^ 8p:lK pr»pi 07^ jö a^nin "nto^a jinrr kSsin 1 ? «b^ bna jinb 

piaPT» 1T7 ^a p^fi ^. [Und es kam irgendeines von den Weibern der Propheten- 
schüler schreiend vor Elisa und sprach: Dein Diener 'Obadja, mein Ehegemahl, ist 
gestorben, und du weißt, daß dein Diener -Gottesfurcht hatte; als Jezebel die Pro- 
pheten des Ewigen hinmordete, außer hundert Mann von ihnen, da verbarg er je 
fünfzig Mann in einer Grotte und borgte und schenkte es ihnen, auf daß sie nicht 
essen von den Erträgnissen Achabs, vor welchem sie in Not gerieten; da kam nun 
der Bösewicht (d. h. der Gläubiger) in die 'JVüste, um sich meine zwei Kinder als 

Sklaven zu nehmen Das übrige stimmt überein mit n Reg. c. 4.] 

* Hesychius (Mignc, Cursus completus patrolog. ser.gr. Tom. xcm, col. 1353): 

ro ^ 

F P. 



lAßitov lQfi7}V€i5iT(u öovXog i^o^oXoyrirdg. Oirog ty 6 rgiardrrjg ixarovrdgxog 6 roC- 
rog ''Otfov, xal öeq&elg y HXtov xal St,aGw$tlg nagaid^g tyivtro avrov Xeirovgydg. 
JloXXä 6i na&iov xal inb rov Idxactß Stä rov *HXCav rtXog xaracpoovrJGag Savdrov 
xaraXmmv röv ßaaiXia, iixoXov$Y\<Ji Tai *HXtq xal nQ06(prJT6v<rtv, xal äno&av&v iv 
tlQrivr) hdipTj fiua tcüv narigtov aviov. — St. Hieronymus (in Abd. comnv 
Migne, ser. lat. Tom. xxv, col. 1151): Hunc (seil. Abdiam) aiunt esse Hebraei, qu 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



sub rege Samariae Achab et impiissima Jesabel pavit centum prophetas in specu- 
bus, qui non curvaveruut genu Baal, et de Septem milibus erant, quos Elias argui- 
tur ignorasse (m Reg. 19), sepulcrumque ejus usque hodie cum mausolaeo Elisaei 
prophetae et baptistae Johannis in Sebaste venerationi habetur, quae olim Samaria 



Original fronn 



146 S. 0. Isopbscul. 

einiger Väter 1 zu tun haben. Die letzteren stimmen aber nicht 
miteinander überein, woraus geschlossen werden muß, daß auch sie 
nicht ganz sichere Kentnisse über unseren Propheten hatten und an 
der Wahrheit des Vernommenen gar oft zweifelten, 

III. Die moderne Kritik verfuhr zum Zwecke einer wenigstens 
annähernden Feststellung des Zeitalters, in welchem unser Prophet 
seine Tätigkeit entfaltete, folgendermaßen: sie warf die Fragen auf: 

a) Was können wir aus dem Inhalte dieses Buches selbst ent- 
nehmen? 

b) In welchem Verhältnisse steht Abdias zu den anderen Pro- 
pheten? 

Und wirklich fördert auf diesem Wege eine gewissenhafte Unter- 
suchung, wenn nicht ganz unzweifelhafte, so doch zum mindesten be- 

u 

friedigende Resultate zutage, und zwar: 

rsi 

ad a) Der Inhalt des Buches berührt eine Tatsache, auf welche 
sich besonders Abdias* Orakel bezieht; es heißt nämlich V. 11: Am 
Tage als du entgegen standest, als die Fremden sein (Ja- 
kobs) Heer gefangen nahmen und die Fremden in seine 
Tore traten und über Jerusalem das Los warfen, da warst 
auch du einer von ihnen. — Die Weissagung an und für sich 
ist gegen Edom gerichtet, weil .dieses sich wider Juda erhob; aus 
der angeführten Stelle sieht man jedoch, daß zu jener Zeit nicht 



,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 






dlcebatur .... Hie (seil. Abdias) igitur, quia centum prophetas aluerat, aeeepit 
gratiam prophetalem et* de duce exercitus fit dux ecclesiae. 

1 Ephraemus Syrus (in Abd. Romae 1760, p. 269): )oci ^Giofc^j |^ r o^\ 

o ¥ F « o y * * 7 * * 7 * o, * y x y o *> 

y y oo *i» * q ¥ 77*7 

:: j*v^jr> vJEQiQL^o V^Joao V^ooi vaLooaä^ [*Obadja hat seinen Ursprang aus dein 
Lande Sichern vom Qebiete des Hauses Ephraim; es weissagte 'Obadja wider Edom; 
er scheint ein Zeitgenosse des Osee, Joel, Arnos und Isaias gewesen zxx sein.] — 
Cyrillus Alexandrinus (in Abd. Migne ser, gr. Tom. lxxi, col.68i): *Aß$Cov <f^ 



ndXiv 7tQO(p7]T6fatv ftiv %oixtv Iv xatQois, xa& o$g y I(aTqk, fiovovx^ Si diilax* rtfbg 
ctvrdv ttjv bqaaiv xal /xtQ&iTcu tö dnqyrifxa. — Isidorus Hispalensis (Migne 
ser. lat. Tom. lxxxiit, coi. 171): Prophetavit (seil. Abdias) sub Josia rege Juda, 
quando et Michaeas. — Vgl. auch Eusebius Chron. n, Migne ser. gr. Tom. xix, 
col. 429. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historisch kritische Einleitung zur Weissagung des Abdias. 147 

nur Edom selbst wider das auserwählte Volk des Herrn auftrat, son- 
dern in erster Linie andere Feinde, denen Edom bei der Plünderung 
Jerusalems gleichsam nur aushalf. In den hl. Schriften des A. B. sind 
nun mehrere Einfälle und Plünderungen Jerusalems bis zu seiner 
Zerstörung durch Nabuchodonosor angeführt, und zwar im ganzen 
folgende fünf: 1. im fünften Jahre des Roboam seitens des ägypti- 
schen Königs Sesac (i Reg. 14, 25 s.; n Chr. 12, 2 ss.); 2. unter Joram 
seitens der Philister und Araber (n Chr. 21, 16); 3. unter Amasia 
seitens des israelitischen Königs Joas (n Reg. 14, 13 ss.; n Chr. 25, 23 s.); 

PO 

4. unter Joakim (n Reg. 24, 1 ss.; n Chr. 26, 6 s.) und 5. unter Joachin 
seitens der Chaldäer (u Reg. 24, 10). Es mußten also die Edomiter 
an einem dieser Einfälle teilgenommen haben, da sie unserem Pro- 

i-H 

pheten zu einer Strafrede Anlaß gaben. Betrachten wir nun jeden 
dieser Fälle einzelweise: 

o 

1. Unter Roboam. Im fünften Jahre der Herrschaft dieses Kö- 

c 

nigs (d. h. ungefähr 920 a. Chr. n.) eroberte Sesac Jerusalem. Es kann 
nicht angenommen werden, daß auch die Edomiter ihm hiebei behilf- 
lieh waren, da sie bereits von Davids Zeiten her, der sie in einem 
glücklichen Kampfe im Salztale unterwarf, unter der Herrschaft Ju- 
das standen, und außerdem mit keinem einzigen Worte irgendwo 
erwähnt wird, daß sie sich vor dem Angriffe Sesacs erhoben und 
das jüdische Joch abgeschüttelt hätten. 

o y 

2. Unter Joram. Unter diesem Könige (ungefähr 890 a. Chr. n.) 
plünderten die Araber und Philister Jerusalem. Es ist wahrschein- 
lieh, daß auch die Edomiter daran teilnahmen, da sie sich kurz vor- 
her — d. h. schon unter Jorams Herrschaft — vom jüdischen Joche 
freigemacht hatten und sich ihren früheren Oberherren gegenüber 
besonders feindselig verhielten. 

3. Unter Amasia (ungefähr 795 a. Chr. n.) erhob sich Israels 

■J75 ü> 

König Joas wider Jerusalem, eroberte es, zerstörte seine Mauer vom 
Tore Ephraim bis zum Winkeltore und plünderte alle Schätze an 
Gold und Silber, sowie auch die Gefäße aus dem Hause des Obed 
Edom. Daran konnten die Edomiter nicht teilnehmen, da sie kurz 
vorher von Amasia stark gedemütigt und abermals unter jüdische 



Original fronn 



148 S. O. Isopescül. 

Oberherrschaft gebracht worden waren. Bei dieser Gelegenheit wurden 
sie nahezu vernichtet, da 10.000 Edomiter von den Juden getötet 
wurden, indem man sie von einem Felsen herabstürzte; den Rest 
verteilte man unter die Städte Judas, wobei man noch 3000 Mann 
hinschlachtete. Auch der Text des Propheten Abdias spricht gegen 
die Annahme, daß hier die Israeliten gemeint seien, denn Abdias 
gebraucht — wie Keil (Einl. zu Ob.) sehr treffend bemerkt — zur 
Bezeichnung der einfallenden Feinde die Ausdrücke d^i? und onsD. 
Das Wort *i? bedeutet immer nur jeder Fremde, der kein Is- 

PO 

raelit ist' und nsa ist ein Synonymon dieses Begriffes. Folglich 
können diese zwei Worte sich keineswegs auf Joas und die Israe- 
liten beziehen, denn diese, obgleich mit Juda entzweit, wurden den- 
noch nie als Fremde angesehen, sondern bloß als mit Juda in Streit 
liegende Brüder. 

fN 

4. Unter Ioakim (608) wurde abermals Jerusalem geplündert, 
und zwar durch Nabuchodonosor. Joakim selbst wurde gefangen 
genommen und samt den heiligen Gefäßen des Tempels nach Babylon 
gebracht (n Chr. 36, 6. 7). Als Joakim drei Jahre später vom baby- 
lonischen Joche frei wurde, da erhoben sich abermals die Chaldäer 
oder Babylonier samt den Syrern, Moabitern und Ammonitern wider 
ihn (n Reg. 24, 1. 2). Es ist möglich, daß auch die Edomiter daran 
teilnahmen, da sie sich vor diesem Ereignisse bereits einmal unter 
Achaz (nach 735) in Verbindung mit den Philistern erhoben, diesen 
König schlugen und viele Gefangene mit sich nahmen. Auch wird 
in den hl. Schriften hernach nirgends darüber gesprochen, ob die 
Edomiter bis zur Zeit Joakims gedemütigt und wieder unter die 
Herrschaft Judas gebracht worden seien. 

5. Unter Joachin. Dieser König folgte im Jahre 597 auf Joa- 
kim; unter seiner Regierung plünderte Nabuchodonosor Jerusalem 
zum zweiten Male. Den König nahm der Eroberer gefangen, führte 



ti öi 






w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

ihn samt seiner Familie, dem Tempelschatze und 10.000 Gefangenen 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



nach Babel und setzte statt seiner Mathanias, dessen Name er in 
Sedecias umwandelte, zum Könige ein. Auch jetzt konnten die Edo- 
miter an der Demütigung Judas teilnehmen, da sich Nabuchodonosor 



Original fronn 



Historisch- kritische Einleitung zur Weissagung des Abdias. 149 

ihnen gegenüber gewiß freundlich erwies, weil er sie als Todfeinde 
der Juden kannte. 

Obwohl nun Jerusalem unter diesen fünf Eroberungen schwer 
litt, so wurde dennoch durch sie dem Reiche Juda noch nicht ein 
Ende gemacht. Erst im Jahre 586 a. Chr. n. ging das von den Pro- 
pheten verkündete Gericht Gottes über Jerusalem in Erfüllung. Na- 
buchodonosor kam abermals ins Land, eroberte Jerusalem, zerstörte 
es bis auf den Grund, nahm den König Sedecias fest, blendete ihn 
und führte ihn in die babylonische Gefangenschaft Es steht un- 
zweifelhaft fest, daß hiebei auch Edom seine Hand mit im Spiele 
hatte, weil Ezechiel, zu dessen Zeiten Jerusalem zerstört wurde, 
sich in seiner Strafrede unter anderem auch an Edom wendet, so 
z. B. 36, 5: Darum spricht also der Herr Jahve: Wahrlich 
im Feuer meiner Eifersucht sprach ich wider den Rest der 
Völker und wider ganz Edom; denn sie machten sich mein 
Land zu ihrem Eigentume in Freude des ganzen Herzens * . . 

Da nun einmal Jerusalem zerstört und auf diese Weise die 
Lebenskraft des Königreiches Juda dahin war, so sahen sich auch 
die Edomiter von einer sie fortwährend bedrohenden Gefahr befreit; 
sie begannen daher zu erstarken und die Grenzen ihres Besitzes zu 
erweitern. Sie scheinen zuerst den südlichen Teil Palästinas besetzt zu 
haben und dann langsam bis Hebron vorgeschritten zu sein (i Mach. 
5, 6f>). Als sich jedoch Judas Machabaeus wider Antiochus Epiphanes 
erhob (167), da nahm er auch den Edomitern Hebron, Marissa und 
Azot; schließlich schlug sie Johannes Hyrcanus (135 — 106) gänzlich, 
worauf sie in das von Judas Machabaeus neuerrichtete jüdische Reich 
einverleibt wurden. Es ist mehr als gewiß, daß die Edomiter in der 
Zeit von der Zerstörung Jerusalems durch Nabuchodonosor bis zu 
ihrer gänzlichen Niederwerfung durch Johannes Hyrcanus öfters vom 
Elende der Juden Gebrauch machten und diese ihren seit jeher un- 
versöhnlichen Haß empfindlich fühlen ließen. 

Aus dem bisher Gesagten ist also ersichtlich, daß für die Wirk- 
samkeit des Propheten Abdias vier Zeitalter, in denen die Edo- 
miter ein strafwürdiges, unbrüderliches Betragen gegenüber den Juden 



t! öi 



Original fronn 



150 S. 0. Isopescul. 

an den Tag legten, möglich sind, und zwar unter Joram, unter Joa- 
kim, unter Joachin und in der Zeit von der Zerstörung Jerusalems 
bis zur gänzlichen Niederwerfung Edoms durch Johannes Hyrcanus. 
In einem dieser Zeitalter mußte also Abdias gelebt und gewirkt 
haben. Es ist nun die Frage in welchem ? Nur das Verhältnis Ab- 
diae zu den andern Propheten kann uns in diese dunkle und schwer 
zu lösende Frage irgendwelches Licht bringen. 

ad b) Ein zwar für den strengen Kritiker nicht entscheidendes, 
aber zum mindesten sehr auffälliges Moment ist die Tatsache, daß 
Abdias in der Sammlung der zwölf kleinen Propheten unter die 
ältesten eingereiht ist. Es muß freilich zugegeben werden, daß in 
dieser Sammlung die Propheten nicht streng chronologisch geordnet 
sind; doch beflissen sich die Sammler augenscheinlich, die vorexili- 
schen von den nachexilischen Propheten auseinanderzuhalten, und 
gerade unter den ersteren nimmt Abdias nach hebräischer Zählung 
den vierten, nach den LXX den fünften Platz ein. Es ist also 
offenbar, daß sich die Sammler des hohen Alters unseres Propheten 
bewußt waren und ihn deswegen unter jene Propheten, über deren 
hohes Alter kein Zweifel war, einreihten (vgl. Keil, EinL zu Abdias). 

Viel wichtiger ist das Verhältnis, in welchem unser Prophet zu 
einigen der anderen Propheten steht. Vergleicht man das Orakel des 
Abdias mit wider die Edomiter gesprochenen Orakeln anderer Pro- 
pheten, so fällt sofort die Ähnlichkeit des Orakels Abdiae 1 — 6. 8. 16 
und des Jeremias 49, 14 — 16. 9. 10. 7. 12 auf, welches letztere in der 
angeführten Reihenfolge sich mit dem Abdiae so enge berührt, daß 
wir notwendigerweise annehmen müssen, daß einer von den beiden 
erwähnten Propheten die Schrift des andern vor sich hatte und sie 
zu seinem Zwecke verarbeitete. Die Ideen decken sich ganz, ja so- 
gar die Phrasen stimmen überein, sie sind beinahe dieselben. 1 Es 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 

-o Ä 



1 Ab. i : : nar6ab rvhv nnipai vsp rSp ni» "van ntT hk© wW nwotf 

IT T : • " T f»^ T I Vr : *'\ TV J" " * * T : <- ^ i-T T ; 

[Eine Kunde vernahmen wir von Seiten Jahves und ein Bote wurde unter die 
Völker gesandt: Erhebet euch und erheben wir uns wider es zum Kriege] = Jer. 

49, U: :n*r6ab inipi rr 1 » nta* «apnn mbti oi» w nfir nKö *wv0 nyiötf 

? IT T i * - I ( : vt j : I- I • -AT J* " /i T : J- " * 7 *T < r 

[Eine Kunde vernahm ich von Seiten Jahves und ein Bote ist unter die Völker ge- 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






i fD 
O o 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



Hjstorisch-kritjsohe Einleitung zur Weissagung des Abdias. 151 

fragt sich nun, welcher von beiden Propheten den anderen ausnützte, 
wer also der ältere ist und dem anderen als Quelle diente? Die 
wichtigsten diesbezüglichen Hypothesen können auf folgende drei 
zurückgeführt werden: 



sandt: Versammelt euch und ziehet wider es und erhebet euch zum Kriege] || Ab. 2: 
t iKQ nnK *1T3 0;1» Y/TO? IQf? ^ [Siehe, klein habe ich dich gemacht unter den 
Völkern, verachtet bist du sehr] = Jer. 49, 15: : D^KJ} ^13 DM33 ippO? ft?i? r l?. r H? 
[Denn siehe, klein habe ich dich gemacht unter den Völkern, verachtet unter den 
Menschen] || Ab. 3: : jnjjf 'DTT; "g 13^3 ^ök 1rgV 0110 P^jp^wa ;?atT ^ICtfn ^|3b )1T 
[Der Stolz deines Herzens trog dich, dich, der da wohnet in Felsburgen,' auf hohem 
Ruheplatze, der in seinem Herzen spricht: wer wird mich herabstürzen zur Erde?] 
und Ab. 4: tW.T-CX} ^TnlR Dtfl? VP D'fc D"3313 p2TDKl -itfb T33fi-DK [Wenn du 
es hoch machtest wie der Adler und wenn zwischen Sternen gesetzt wäre dein 
Nest, von dort werde ich dich herabstürzen, ist der Spruch Jahves] = Jer. 49, 16: 

W. V?? ^?T??ä o^P W ^9* ^na^^ 1 ? niHfl« »* S™fcW> 

• ITliT'GW TIT?^ ^F^ t^ er S cnrec ^ en vor d»"> der Stolz deines Herzens trog dich, 
der da wohnet in Felsburgen, der da besitzet eine erhabene Anhöhe, denn du 
machst hoch wie der Adler dein Nest: von dort werde ich dich herabstürzen, ist 
der Spruch Jahves] || Ab. 5: !})£ K1*?H H^IW) YJ* H^ 1 ? ^TlttTDX ^"1K3 D^M-QK 
tni^bjp ITIJtth Ki^H ^b W^ O^ia-DK an [Wenn Diebe dir gekommen wären, wenn 
Räuber der Nacht — ach wie bist du vernichtet! — würden sie nicht stehlen ihr 
Genüge ? Wenn Winzer dir gekommen wären, würden sie nicht übrig lassen Nach- 
lese?] = Jer. 49, 9: I0[n ITntfn H^3 C*J?|-MJ nlS*?1J> TTJCtf: K^ ^ W3 on^'OK 
[Wenn Winzer dir gekommen wären, würden sie nicht lassen Nachlese, wenn 
Räuber in der Nacht, so vernichten sie ihr Genüge] || Ab. 6: 1^33 WP ItPBHJ ^]' , K < 

♦ V3BSCÖ [Wie wurden durchforscht die von Esau, wurden gesucht seine verborgenen 

(Schätze)] = Jer. 49, 10a: : bsv *6 nym, inne?ö-nx VT/?3 wj-n^ "ISBjPn "3K^a 

[Denn ich entblößte Esau, enthüllte seine Winkel und verborgen wird nichts sein] 

1| Ab. 8: IWV "HD HH3rn D11K0 CPÖ3P TH3XT Hlm-OKJ Kirn 01>3 KlSrt [Geschieht 
es nicht an jenem Tage — ist der Spruch Jahves — daß ich tilge die Weisen von 
Edom und Einsicht vom Gebirge Esau?] = Jer. 49, 7: nllCX TT ^GK nj DlHxS 

: o£io?n nrno? o^ip pfy? rtjaK fp/na nöan tj> pxn [Zu Edom sprach also Jahve 

der Heerscharen: Ist denn keine Weisheit mehr in Theman? Entschwand die Ein- 
sicht von den Söhnen? Verdarb ihre Weisheit?] || Ab. 16: "Tp-fW DJVintf njtfx? "3 
:rn Xlb? V\T W^l intth Ten D^rr^? *&$] ^1? T [Denn gleichwie ihr getrunken 
habet auf dem Berge meiner Heiligkeit, werden trinken alle Volker beständig, und 



werden trinken und schlürfen und werden sein wie solche die nicht waren] = Jer, 

— o ... . 

fD 



49, 12: ,1|5J Hin HnXl intp: 1ntf D13H nlntfb DBEtftt pÄ"^.K PjH .TT HÖH I flp-^J 
J Hnttfn Untf "'S np„3P X 1 ? n^an [Denn also spricht Jahve: Siehe, denen es nicht ge- 
bührte den Becher zu trinken, die müssen ihn trinken, und du sollst gerade un- 
gestraft bleiben, du wirst nicht ungestraft bleiben, denn du mußt ihn austrinken!] 

fD <D 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



152 S. O. Isopbscul. 

a) Einige sind der Ansieht, daß Abdias und Jeremias einander 
gar nicht kannten, sondern eine dritte gemeinschaftliche und 
viel ältere Quelle, die nicht mehr auf uns gekommen ist, zu 
ihrem Orakel anwandten (Ewald, Graff, Nowaok, Reüss). 

ß) Andere wieder meinen, Abdias hätte in einer ganz späten 
Zeit gelebt und hätte Jeremiara entweder als direkte Quelle oder 
aus dem Gedächtnisse benutzt (Hitzig, db Wette). 

y) Die verbreitetste Hypothese ist endlich, daß Abdias viel 
origineller ist als Jeremias, woraus dann folgt, daß Jeremias das 
Buch des Abdias vor sich hatte und daraus die Idee, welche er ge- 
rade benötigte, schöpfte (Delitzsch, Caspari, Haeverkik, Keil, Hoff- 
mann, Onciul etc.). 

So verbreitet die letztangeführte Ansicht ist, so gerechtfertigt 
ist sie auch: eine genaue Untersuchung der Sache wird uns hievon 
überzeugen. 

Vergleicht man Abd. 1 mit Jer. 49, 14, so sieht man, daß diese 
zwei Verse voneinander wenig verschieden sind, und zwar unter- 
scheiden sie sich also: nach npiötf läßt Abd. i»ow, wir haben ge- 
hört folgen, während Jer. durch Ttfött nur sich selbst als den, der 
irgendwelche Nachricht erhalten hat, darzustellen bezweckt. Die Sen- 
dung des Boten unter die Völker drückt Abd. durch n^tf, wurde 
gesandt aus; doch Jeremias will das Bild lebhafter gestalten, in- 
dem er das Partizipium mbtt mit präsentischer Bedeutung anwendet. 
Am Ende des Verses bemerkt man, daß Jeremias zweifelsohne den 
Abdias korrigierte; da ihm nämlich der Schluß bei Abdias iöp 
nenbö 1 ? wbp naipfl wegen der Wiederholung naipsi löip zu schwerfällig 
schien, verwandelte er ihn in nbnbüb löipi rvbv o latnpnn. Besonders 
diese Korrektur verrät, daß die in diesem Verse ausgesprochene Idee 
nicht das Eigentum des Jeremias ist. — Ebenso sind beinahe gleich 
Abd. 2 und Jer. 49, 15. Zu Anfang des Verses ist bei Jeremias ein 
'3 zu lesen, was diesen Satz enger mit dem vorangehenden verbin- 
det, bei Abdias jedoch gänzlich fehlt. Hiedurch gestaltet Jeremias 
den Gedankengang schleppender als Abdias. Außerdem setzt Jere- 



£ 8 

^ 4t 
fi <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

^ LO 

.E -ö 

mias, um den Gedankenrhytmus und den Parallelismus der Glieder 

fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historisch kritische Einleitung zur Weissagung des Abdias. 153 

vollkommen zu bilden, nach «nia anstatt des nKö nnk bei Adias das 
Wort o*ikd, so daß man bei Jeremias ,du bist verachtet unter 
den Menschen' anstatt der Worte Abdiae /verachtet bist du 
sehr' liest. Natürlich sind im Vergleiche mit dem ersten Teile des 
Verses: , Siehe, klein habe ich dich gemacht unter den Völ- 
kern' die Worte des Jeremias , verachtet unter den Menschen' 
viel passender als die entsprechenden Worte Abdiae, da sie den 
Gedankenrhytmus zweckmäßiger darstellen und durch d*i» und on»a 
einen vollkommenen synthetischen Parallelismus bilden, während 
derselbe bei Abdias mangelhaft ist. Die Korrektur Jeremiae ist hier 
so augenscheinlich, daß darüber nichts mehr zu bemerken ist. — 
Abd. 3 und 4 sind bei Jeremias 49, 16 in einen einzigen Vers zu- 
sammengezogen. Andere Unterschiede sind noch folgende: Jeremias 
beginnt 49, 16 mit ^naban, was bei Abdias fehlt. Die Wurzel dieses 
Wortes ist pbe (spez. hebr. kommt nur im impf. Hithpael bei Job 9, 6 
als Hapaxlegomenon vor und bedeutet erschüttert werden, er- 
beben); das Wort selbst ist ein Hapaxlegomenon des Jeremias mit 
der Bedeutung Furcht, Schrecken. Es fragt sich nun, ob Jere- 
mias dieses Wort hier hinzufügte oder Abdias es ausließ. Betrachtet 
man diese Parallelstellen näher, so sieht man, daß beide Propheten 
hier irgendein ipb jht, Stolz deines Herzens, erwähnen und als 
verdammenswert hinstellen. Wie mochte nun dieser Stolz entstanden 

«fr u 

sein? Bisher sagt uns Abdias nichts, woraus wir auf den Ursprung 
dieses Stolzes schließen könnten. Nicht so Jeremias, aus dessen 
Worten man ganz gut den Grund des Stolzes entnehmen kann. Jere- 
mias sagt nämlich: -pb pm *\r,H *ctrn ^natbtn; um diese Worte ver- 
stehen zu können, muß man nn« ktph herausheben und sowohl auf 
^na6cn, als auch auf *pb pnt beziehen; so müßte die Stelle folgende 
Form erhalten: -|nx wwn -pb }HT inacban, da sie sonst unverständlich 
wäre und entweder -jnatbßn oder npb jht in der Luft hängen würde. 






Schrecken vor dir, der Stolz deines Herzens, trog dich/ 
Hieraus ist nun leicht ersichtlich, daß -|n^cn bei Jeremias keinen 



£ -o 
-ö v 

anderen Zweck hat, als nur zu erklären, worin der Stolz der Edo- 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



154 S. O. Isopbscul. 

miter bestand und was seine Ursache gewesen. Die Juden waren 
also voll Furcht und Schrecken vor den Edomitern und letztere 
begannen darüber sich aufzublasen und zu brüsten. Aus allem 
dem geht hervor, daß Jeremias hinlänglich Ursache hatte, in sein 
Orakel ^natSßn einzufügen, während es unerklärlich ist, warum Ab- 
dias es ausließ, wenn er das Orakel Jeremiae kopierte, weil hiefür 
gar kein einziger zwingender Grund vorhanden ist, insbesondere da, 
wie gesagt, inatbtn ein erklärender Zusatz zu ■p^pm ist. Und diese 
Tatsache ist gewiß ein sehr kräftiger Beweis für die Originalität des 
Abdias. — *\wvft bei Abdias und -|DK K*ttn bei Jeremias sind kleine 
für die Kritik belanglose Unterschiede. — Nach pbo-^ro ■mü (bei 
Jeremias vbon -vr\) folgt bei Abdias : px tp-vp "ö idSd nax inaw dito, 
während Jeremias bloß: nwa ona wn hat Schon der erste Blick 
zeigt, daß Abdias hier einen viel höheren poetischen Schwung nimmt 
als Jeremias. Abdias stellt den übermütigen Trotz Edoms nicht nur 
durch dessen Sitz auf den Höhen (iroir ditö) dar, sondern kenn- 
zeichnet die Anmaßung jenes Volkes noch dadurch, daß er ihm die 
lästernde Frage: ,Wer wird mich herabstürzen zur Erde? 1 in 
den Mund legt. Nicht so Jeremias. Bei diesem finden wir an Stelle 
des inatD bei Abdias "»tren (von tren, ergreifen, fangen, erobern, halten, 
besitzen), welches seinem Wesen nach nicht bloß einen Besitz 
ausdrückt, sondern zugleich auch dessen Ursache anzeigt, d. h. das 
Ergreifen und Erobern. Deshalb ist "trtn schwerwiegender als 
maw und vertritt bei Jeremias die obenangeführte Frage des Abdias, 
ebenfalls ein Verschulden Edoms ausdrückend« Auch verstärkte Je- 
remias den Ausdruck "&tn noch mehr, indem er zu dhö noch npn: 
hinzufügte, also njna dtiö, erhabene Anhöhe. Vergleicht man nun 
beide Parallelstellen, so macht Abdias Frage: ,Wer wird mich 
herabstürzen zur Erde?' den Eindruck von Naivetät und kind- 
licher Einfachheit, während den drei Worten des Jeremias onö Ten 
hm: wohldurchdachte Berechnung zugrunde liegt. Diese Tatsache 
führt aber notwendig zur Schlußfolgerung, daß derjenige, der mit 
soviel Berechnung und Überlegung geschrieben hat, unzweifelhaft 



0} 



£ 8 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

M 

A-> TZ. 

w c 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

.E -ö 

den Naiveren benützte, da es doch viel natürlicher ist, die Anwen- 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historisch-kritische Einleitung zur Weissagung des Abdias. 155 

düng einer naiveren Idee in der Arbeit eines scharfen Geistes an- 
zunehmen, als das Gegenteil hievon zu behaupten. — Der Zusammcn- 
ziehungspunkt der Verse Ab. 3 und 4 ist bei Jeremias *o, was den 
Übergang und die Verbindung beider Ideen bildet. Daß dieser Ge- 
danke Abdiae in V. 4 bei Jeremias abgekürzt und nicht Eigentum 
des letzteren ist, dafür zeugt die Vollkommenheit des Verses bei Ab- 
dias und sein mangelhaftes Aussehen bei Jeremias. Bei letzterem ist 
uns der Gedanke unverständlich, wenn wir nicht den Vers Abdiae 
vor uns haben, und zwar aus folgenden Gründen : dpö bei Jeremias 
hängt völlig in der Luft, während es bei Abdias sehr gerechtfertigt 
erscheint. ,Wenn du es hoch machtest wie der Adler, und 
wenn zwischen Sternen gesetzt wäre dein Nest, von dort 
werde ich dich herabstürzen! ist der Spruch Jahves* lautet 
V, 4 bei Abdias. Hier wird der Ort, woher Jahve Edom herabzu- 
werfen beabsichtigt, genau angegeben : von zwischen den D*aais selbst 
will er es herabwerfen; dpö bezieht sich also auf cmis. ,Denn du 
machst hoch wie der Adler dein Nest: von dort werde ich 
dich herabstürzen! ist der Spruch Jahves' liest man hingegen 
bei Jeremias; letzterer läßt also *pp dt D^aaia pa"D»o aus und schä- 
digt dadurch den ganzen Zusammenhang, da auf diese Weise der 
Ort, von wo Jahve Edom zu stürzen gedenkt, nicht angegeben wird, 
avü aber dennoch seinen ursprünglichen Platz, wie bei Abdias, bei- 
behält. — Von nun an erscheint die Versfolge Abdiae bei Jeremias 
geändert, da Abdias 5 bei Jeremias nicht als 49, 17 folgt, sondern allen 
bis jetzt behandelten Versen als 49, 9 vorangestellt ist. Ebenso ent- 
spricht Abdias 6 — Jer. 49, 10 und Abd. 8 — Jer. 49, 11; schließlich 
noch eine Änderung, und zwar abermals ein Vorgreifen Jeremiae: 
Abd. 16 ist bei Jeremias auf 49, 7 vorgerückt. — Abd. 5 und Jer. 
49, 9 unterscheiden sich besonders dadurch, daß der Gedanke bei 
jedem eine andere Folge hat, indem Jeremias mit dem Versende Ab- 



t! öi 






w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



ru 



* 3 
— "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> V 

diae beginnt und mit dessen Versanfang endet. Die fragende Form 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



fehlt bei Jeremias gänzlich. Der erste Teil des Verses bei Jeremias 
stimmt wörtlich mit dem zweiten Versteile Abdiae überein, während 
die andern Teile sich im Wortlaute wesentlich unterscheiden, obgleich 



Original fronn 



156 S. 0. Isopescul. 

die Idee dieselbe ist Zuerst fehlt bei Jeremias die Gewichtigkeit 
des Wortes n^asa, welche bei Abdias durch ^tto ausgedrückt ist; dann 
steht rb*b bei Jeremias in einem anderen Verhältnisse als bei Abdias; 
denn bei letzterem ist es ein Attribut zu "»tu?, während Jeremias es 
mit Ka aus dem ersten Versteile als adverbiellen Umstand der Zeit 
(nb^a, in der Nacht, nächtlich) in Verbindung bringt. Die folgenden 
Worte : aar wbn nnw: yx fehlen bei Jeremias ; an Stelle von laar hat 
Jeremias irriwn (von nntf, zerschlagen, in Hiph. verwüsten, vernichten). 
— Es ist ganz klar, daß Jeremias hier einen Auszug aus der Ge- 
dankenreihe Abdiae machte. Auch der Umstand, daß Jeremias die 

o 

Einschränkung, welche sich bei Abdias in der mit mbn eingeleiteten 
Frage bietet, nicht beachtet hat, spricht nicht zugunsten der Origi- 
nalität des ersteren, sondern zeigt vielmehr, daß er seine eigene Idee 

o 

in die von Abdias entlehnten Worte hineinbringen wollte, was ihm 

o 

aber nicht besonders gelang, da er dadurch den schönen Zusammen- 
hang der Worte Abdiae schädigte und auch das Plastische im Ge- 
danken desselben verflachte. — Abd. 6. 8. 16 und Jer. 49, 10 a, ferner 
49, 7. 12 stimmen in Phrasen und Ausdruck nicht so wie die bisher 

t! CT 

behandelten Parallelstellen tiberein, weshalb hier auch gar nicht 
zweckdienlich wäre, sie wie die Obigen ihrem Wortlaute nach zu 

untersuchen. Damit soll jedoch nicht gesagt werden, daß diese Verse 

° =S| 

uns gar nichts bieten, woraus man auf die größere Ursprünglichkeit 

^ <-> 

des einen oder des anderen Propheten schließen könnte: selbst ein 

° o 

oberflächlicher Blick spricht sofort zugunsten Abdiae. Wir nehmen 

nämlich wahr, daß sich bei Abdias hier Überall der Gedanke einfach 

7 

gestaltet, während Jeremias denselben aufnimmt, um ihn weiter zu 
entwickeln und fortzuspinnen, wobei er seine Aussprüche noch durch 
verschiedene Zusätze und Änderungen ausschmückt, kurz: alles trägt 
den nur zu deutlichen Stempel einer Korrektur Abdiae durch Jere- 
mias. Außerdem folgt — wie es selbst Nowack zugibt — der Ge- 
dankengang Abdiae in einer ganz richtigen Ordnung und einem 
engen Zusammenhange, während der Jeremiae disloziert ist So ist 
Abd. 6 eine logische Folge von Abd. 5, während Jer. 49, 10, dessen 



Original fronn 



Historisch-kritische Einleituno zur Weissagung des Abdias. 157 

welchem Abd. 5 entspricht, völlig in der Luft hängt Ebenso stehen 
auch Jer. 49, 7 und 12 mit dem Übrigen nicht in so logischem Zu- 
sammenhange, wie das bei Abd. 8 und 16 der Fall ist. 

Hiemit glauben wir genugsam dargelegt und bewiesen zu haben, 
daß Abdias die Quelle ist, aus welcher Jeremias einige Gedanken 
für sein Orakel wider die Edomiter geschöpft hat, und daß es ab- 
surd wäre, das Gegenteil zu behaupten. Dies geben auch die mei- 
sten Kritiker zu, freilich manche mit einigen Einschränkungen ; bloß 
de Wette und Hitzig beharren steif und fest beim Gegenteil, stehen 
aber auch vereinzelt mit ihrer Behauptung da. 

Die Ansicht, daß Abdias und Jeremias für ihre Orakel eine 
ältere gemeinsame Quelle benützt hätten, entbehrt ebenfalls jedweder 
soliden Grundlage. Die Verteidiger dieser Hypothese (Ewald, Grafp, 
Nowack, Reuss) wollen in Abd. 11 und 16, die nach ihrer Ansicht 
eine Zerstörung Jerusalems ausdrücken sollen, den Hauptbeweis 
für die Richtigkeit ihrer Behauptung sehen. Wenn nun Abdias — 
meinen sie — eine Zerstörung Jerusalems erwähnt, so muß er also 
ein Zeitgenosse dieses Ereignisses, also auch Jeremiae gewesen sein. 
Wenn aber Jeremias und Abdias Zeitgenossen waren, so benützte 
gewiß nicht der eine ohne weiteres das Orakel des andern, sondern 
sie mußten ein drittes für uns verloren gegangenes älteres Orakel 
vor sich gehabt haben. 

Diesen Behauptungen stehen jedoch sehr gewichtige Gründe 
entgegen, und zwar: 

cc) Im ganzen Orakel Abdiae wird mit keinem einzigen Worte 
etwas von einer Zerstörung Jerusalems erwähnt; die zwei von den 
genannten Kritikern angeführten Verse besagen nichts mehr als eine 
Einnahme und Plünderung dieser Stadt seitens der Feinde. Und 
die Geschichte des Volkes Israel lehrt uns, daß über Jerusalem 
mehrere solcher Unglücksfälle kamen. 

ß) Wenn Abdias unter der Einnahme und Plünderung Jeru- 
salems wirklich eine Zerstörung seitens der Chaldäer verstünde, 
so würde er die letzteren bei ihrem Namen genannt haben, wie dies 






^ 4t 
fi <£ 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

=) O 

— o 

CO 

£ -ö 

-O <D 

allgemein die andern hl. Schriftsteller tun. Abdias würde also hier 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde dos Morgenl. XXVII. Bd. 11 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



158 S. 0. Isopescul. 

nicht an Stelle des Eigennamens die Ausdrücke d'ht und D"-03 ange- 
wendet haben, da doch diese Worte außerdem nichts anderes als 
eine Mehrzahl kleiner heidnischer Völker andeuten. 

Diese zwei hier angeführten Gründe sind kräftig genug, um 
zu beweisen, daß Abdias nicht zur Zeit der Zerstörung Jerusalems, 
sondern nur vorher leben und wirken konnte, andernfalls würde er 
— wenigstens vorübergehend — diese Katastrophe berührt haben. 
Wenn nun Abdias vor der Zerstörung Jerusalems lebte, so lebte er 
natürlicherweise auch vor Jeremias, so daß zur Zeit des letzteren 
das Orakel Abdiae bereits längst schriftlich fixiert und gewiß auch 
durch Abschriften verbreitet war: Jeremias hatte also ohne Zweifei 
auch ein Exemplar vor sich, um es nach Gefallen zu gebrauchen. 

i-H 

Es ist daher kein einziger triftiger Grund vorhanden, ein älteres 
verloren gegangenes Orakel als gemeinschaftliche Quelle für Abdias 

o 

und Jeremias anzunehmen. 

Und noch ein wichtiger Umstand spricht für die Tatsache, daß 
Jeremias die Weissagung des Abdias in seinem Orakel wider die 
Edomiter gebrauchte. Bei Jeremias ist nämlich nichts außerordent- 
liches, wenn er Worte anderer Propheten in seinen Schriften an- 
wendet. Es haben ja beinahe alle seine auf fremde Völker bezüg- 
liehen Weissagungen ihren Ursprung in den Weissagungen anderer 
älterer Propheten ; so z. B. rührt die Weissagung wider die Philister 

o u 

(Jer. 47) von Isaias (14, 28—32) her, jene wider die Moabiter (Jer. 48) 

O o 

gleichfalls von Isaias (c. 15 und 16), das Orakel wider die Ammoniter 
(Jer. 49, 1 — 6) von Arnos (l, 13 — 15), das wider Damaskus (Jer. 49, 
23 — 27) gleichfalls von Arnos (l, 3 — 5), das gegen Babylon (Jer. 50 
und 51) von Isaias (13 — 14, 23). Warum sollte also nicht auch das 
Orakel wider Edom von Abdias herrühren? 

Aus allem bisher Gesagten geht also hervor, daß Abdias ent- 
schieden vor Jeremias lebte und daß seine Weissagung sich auf eine 
der drei Plünderungen Jerusalems unter Joram (890), Joakim (608) 
oder schließlich unter Joachin (597) beziehen muß. 

Obgleich nun diese drei Schicksalsfälle sich noch vor dem Zeit- 
1 ä 

alter Jeremiae ereigneten, so kann dennoch die Weissagung Abdiae 



Original fronn 



Historisch-kritische Einleitung zur Weissagung des Abdias. 159 

auf die zwei letzteren nicht bezogen werden, da ihre Urheber die 
Chaldäer waren und da diese gewiß nach Art der anderen Pro- 
pheten ihrem Namen nach genannt worden wären, wie dies bereits 
oben an geeigneter Stelle auseinandergesetzt wurde. Es bleibt nun 
bloß die Plünderung der Araber und Philister unter Joram 
(890) übrig, und an dieser nahmen gewiß, wenn auch vielleicht nur 
passiv, die Edomiter teil. Nur auf dieses Ereignis kann sich also die 
Weissagung Abdiae beziehen. 

Wenn nun auch diese Tatsache feststeht, so ist dennoch die 
Frage nach dem Zeitalter des Lebens und Wirkens unseres Pro- 
pheten nicht befriedigend gelöst. Im bisher Gesagten haben wir 
bloß zwei Zeitpunkte, zwischen denen Abdias leben und wirken 
konnte, festgestellt, und zwar das Zeitalter Jorams und das Jere- 
miae. Dieser Zwischenraum beträgt aber ungefähr drei Jahrhun- 
derte, innerhalb welcher die Lebenszeit Abdiae beliebig angenommen 
werden kann. Er konnte sofort, nachdem Edom den Arabern und 
Philistern die Hand zur Eroberung und Plünderung Jerusalems ge- 
reicht hatte, demselben die Strafe Gottes verkünden, konnte dies 
aber auch viel später tun, da die Edomiter sich stets wider das 
auserwählte Volk Gottes feindlich verhielten. 

Hier kommt uns Joel außerordentlich zu Hilfe, da wir aus 
dem Verhältnisse zwischen Abd. 10 — 18 und Joel c. 3, 5 und c. 4 
mit hinlänglicher Sicherheit auf das Zeitalter Abdiae schließen können. 

Keil (in Keil und Delitzsch' biblischen Kommentar über das 
Alte Testament, in. T. iv. Bd. p. 249) hat dieses Verhältnis genau 
untersucht und es so trefflich aufgefaßt, daß gegen seine Ansicht 
kein stichhältiger Einwand erhoben werden, von Widerlegung aber 
überhaupt nicht die Rede sein kann. Im folgenden wollen wir seine 
Ansicht wiedergeben: 

/Obadja berührt sich v. 10 — 18 mit Joel c. 4 und c. 3, 5 in einer 
für den geringen Umfang beider Stücke, besonders des 'Obadjani- 
schen, nicht kleinen Zahl von Wörtern, Ausdrücken und Gedanken 
so auffallend, daß die Abhängigkeit des einen von dem andern all- 



t; öi 



^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

* 3 
- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

c 
ro 

ifl tn 
£ -ö 
-o <u 

11* 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



160 S. O. Isopescul. 

geraein anerkannt wird. 1 Diese ist aber hier nicht mit Caspari u. a. 
auf Seiten des 'Obadja zu suchen ; denn die Umstände, daß Joel in 
dem Grade wie kein anderer Prophet das Gepräge der Originalität 
an sich trägt und daß Beziehungen auf ihn bei nicht wenigen spä- 
teren Propheten von Arnos -an getroffen werden, liefern keine stich- 
hältigen Beweise hierfür. . . . Ganz entscheidend aber für die An- 
lehnung Joels an 'Ob. ist das nirr nöK "ittftjg Jo. 3, 5, wodurch der vor- 
hergehende ihm mit "Ob. gemeinsame Gedanke ntp^ß nrifi — J1TT 1 ? "? 
(vgl. c Ob. v. 17) als ein bekanntes Wort des Herrn bezeichnet wird. 
Dieses kann Joel nur aus c Ob. entnommen haben, da es sich nirgends 
anders findet. Denn an ein älteres, verloren gegangenes Orakel mit 
Ewald (Proph. i. S. 48. 112 der 2. A.) zu denken, wäre doch nur 
dann statthaft, wenn das jüngere Zeitalter c Obadjas oder seine Ab- 
hängigkeit von Joel mit überzeugenden Gründen erweisbar wäre, 
was nicht der Fall ist/ 

Keils Ansicht wird noch von Delitzsch (Wann weissagte c Oba- 
dja? Luth. Ztschr. 1851, S. 201), Hoffmann (Weissagung und Erfül- 
lung), Nägelsbach (Pr. x), Orelli (der Prophet Ezechiel und die kl. 
Propheten) und von vielen anderen Gelehrten geteilt. 

Die negierenden Kritiker haben sich selbstverständlich gegen 
eine solche Zumutung empört und haben ohne Bedenken die Tat- 
sache, daß Abdias dem Joel als Quelle diente, rundweg geleugnet. 
Rbüss z. B. behauptet, daß Abdias ein Schriftsteller ist, der gar 
keinen Anspruch auf Originalität erheben darf, da er sich gar 
nicht geniert, ältere Propheten abzuschreiben! 

Andere Kritiker ignorieren den Zusammenhang zwischen Ab- 
dias und Joel so sehr, daß sie darüber kein einziges Wort verlieren 
(Hitzig, de Wette, Nowack u. a.). 



.c o 



ü -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

u ^ 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fO <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. apj?;.^^^ DÖHÖ 'Ob. v. 10 mit «TWP *}$ D£HÖ Jo. 4, 19; P^VV- 1 ??} 
by& TT Ob. v. 11 mit b^ W *Q$ m b%) Jo. 4, 3; DM.rrbf"^ ^-01« Sln^-S Ob. 
v. 15 und ^tffcha yi& ^bty ibid. mit pnHfl pÖ?? P!l!T Dl* snp r "? (Jo. 4, 14; vgl. 
1, 15. 2, 1 und 4, 12 Ü^rrbaVlK Btett^) und Dp^fcO? D ?^? D^X Jo. 4, 4. 7; 

ruD-bö rrnn ji«ac -na und &p rrrn Ob. v. 17 mit n»^?p rrnri nbyn^i jl^—n? H ? 

Jo. 3, 5 und tthb D^tfVV njvm Jo. 4, 17; endlich nai mir "3 Ob. v. 18 und Jo. 4, 8. 



Original fronn 



0} 
T3 



Ö. ^ 



Historisch-kritische Einleitung zur Weissagung des Abdias. 161 

Was jedoch davon zu halten ist, das kann jedermann beur- 
teilen, wenn er nur die von Keil angeführten Parallelstellen mit- 
einander vergleicht. 

Da nun Joel während der ersten dreißig Regierungsjahre des 
Königs Joas von Juda weissagte, also ungefähr von 877 — 847 a. Chr. n 
(Credner, Delitzsch, Movers, Danko, Onciül u. a.), folglich nicht 
lange nach der unter Joram stattgefundenen Katastrophe, und da er 
damals die Weissagung Abdiae bereits vor sich haben mußte, so 
folgt daraus, daß Abdias sofort nach der Katastrophe oder gar wäh- 
rend derselben, d. h. noch zu Jorams Zeiten, zwischen den 
Jahren 889 und 881 a. Chr. n., geweissagt hat. Dieses Resultat unter- 
stützt auch noch der Umstand, daß das Schriftchen Abdiae eine sel- 
tene Lebhaftigkeit aufweist, welche nur dann erklärlich ist, wenn 
man annimmt, daß der Prophet sofort, nachdem er die äußerlichen 
Eindrücke empfangen, seine Gedanken niederschrieb. 

Es ist noch zu bemerken, daß manche Kritiker die Einheit 
des Orakels Abdiae in Abrede stellen und dasselbe als eine Mosaik- 
arbeit erklären, die aus mehreren Teilen, von verschiedenen Autoren 
zu verschiedenen Zeiten verfaßt, bestehe (Ewald, Grafp, Hitzig, 
Nowack u. a.). Diese Zumutung wird schon von der Weissagung selbst 
widerlegt; diese macht nämlich durchaus nicht den Eindruck einer 
Mosaikarbeit, sondern ist ein abgerundetes Ganzes, dessen Gedanken 
schön und logisch fortschreiten. Wäre dieses Orakel eine Mosaik, so 
müßte durchaus der Zusammenhang irgendwie mangelhaft sein oder 
es würde die Gedankenreihe nicht in so genauem, streng logischem 
Zusammenhange stehen, sondern gewiß mehrere logische Sprünge 
aufweisen, was aber hier durchaus nicht der Fall ist. Natürlicher 
wäre es gewesen, wenn die Hyperkritiker die Weissagung Abdiae 
als ein Fragment angenommen hätten; es ist geradezu absurd, eine 
Schrift, welche kaum 21 Verse umfaßt, auch noch zu zerstückeln! 

Was schließlich den Inhalt dieser Weissagung betrifft, so zer- 
fällt sie in drei Teile, und zwar vv. 1 — 9, 10 — 16 und 17 — 21. 

vv. 1 — 9 enthalten die Androhung künftiger Strafen über 



^ 4t 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 

Edom: Jahve fordert die Völker zum Kampfe wider Edom auf. 

ro O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



162 S. O. Isopbscül. Kbitisch-historische Einleitung etc. 

Edom wird sehr verachtet werden. Sein Stolz wird ihm nichts 
nützen, da Jahve es von seinen Höhen herabstürzen wird. Es wird 
gänzlich verwüstet werden. Selbst seine Freunde werden es ver- 
raten. Die Weisen und der Verstand werden aus Edom ausgerottet 
und jeglicher vom Berge Esau wird getötet werden. 

w. 10—16 geben die Ursache dieser Strafen an: Die Edo- 
miter waren gleichgiltig angesichts des Unglückes der Juden; sie 
zeigten sogar Freude darüber und nahmen selbst an der Plünderung 
Jerusalems teil, wobei sie hernach auch die Flüchtlinge Judas töteten 
oder verrieten. Das, was sie getan haben, wird auch ihnen ge- 
schehen, so wie auch allen Feinden Judas. 

vv. 17 — 21 verkünden schließlich die künftige messianische 
Zeit: Das Heil wird am Berge Zion sein. Jakob wird das Seine 
wiedererwerben. Esau wird durch Feuer ausgerottet werden. Es 
wird die Ausdehnung des künftigen Reiches angegeben. Die Sieger 
werden den Berg Zion besteigen, um Esau zu richten und die Herr- 
schaft wird Jahves sein. 

Diese drei Teile sind in rein hebräischer Sprache sehr schön 
entwickelt. Bloß ein Aramaismus kommt vor, und zwar böp in 
v. 9, welches jedoch in dieser Gestalt ein Hapaxlegomenon Ab- 

diae ist Deshalb ist es schwer zu entscheiden, ob es von Abdias 

° i 

aus dem Aramäischen entlehnt oder dem Hebräischen eigen ist, da 

es in der Form, wie bei Abdias (Segolatsubstantivum ^?E), sonst bei 

späteren Schriftstellern, die fortwährend mit Aramäern in Berührung 

waren, nicht vorkommt. 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

m- "ö 

_ . 

'i/i öi 

> cu 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



t! öi 



ö. u 

.C o 






w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 

F P. 



Das Meroitische. 

Von 

Hugo Sohuohardt. 

A == Areika. By D. Randall-MacIver and C. Leonard Woollby. 

With a chapter on Meroitic Inscriptions by F. Ll. Griffith. 

Oxford 1909 (University of Pennsylvania. — Eckley B. Coxe ; 

Junior Expedition to Nubia: vol. i). 
M — Meroe, the City of the Ethiopians, being an account of a 

first season's excavations on the site, 1909 — 1910. By John 

Garstang, A. H. Saycb and F. Ll. Griffith. Oxford 1911 
It = The Island of Meroe. By J. W. Crowfoot. And Meroitic 

Inscriptions, Part i. — Söba to Dangel. By F. Ll. Griffith. 

London 1911 (Archaeological Survey of Egypt, Nineteenth 

Memoir). 1 
In ---■= Meroitic Inscriptions, Part n. Napata to Philae and Miscel- 

laneous. By F. Ll. Griffith. London % 1912 (Arch. Surv. of 

Egypt, Twentieth Memoir). 1 
K = Karanög. The Meroitic Inscriptions of Shablül and Karanög. 

By F. Ll. Griffith. Philadelphia 1911 (University of Penn- 
sylvania. — Eckley B. Coxe, Junior Expedition to Nubia: 

vol. vi). Sh =-- Shablül. 

Jahrzehnte lang hat das Meroitische in Lepsius' Riesenwerk ge- 
schlummert, ein Dornröschen im Wunderschloß. Nun ist es erwacht, 
vermag aber erst zu stammeln, mit andern Worten, wir können die 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

bleibt für gewöhnlich die Angabe der Bandzahl. 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Da die Zahl der Inschriften fortläuft (t = 1—74; n, 75—137), so unter- 



Original fronn 



164 Hugo Schuchardt. 

meroitischen Inschriften lesen, aber nur zum allerkleinsten Teil ver- 
stehen oder vielmehr auch dann eigentlich den Sinn nur ahnen. 
Doch der Erwecker F. Ll. Griffith hegt und gibt gute Hoffnung. 
Kein unüberwindliches Hindernis zeigt sich auf dem Wege den er 
betreten; wir kommen vorwärts, wenn auch mit kleinen, tastenden 
Schritten. Der Untersuchungsstoff ist seit Lepsius sehr gewachsen 
und wächst fortwährend. Hoffentlich verdirbt kein Fund einer aus- 
giebigen Bilinguis uns die Freude in diesem bestimmten Falle die 
Vervollkommenung der Entzifferungskunst darzutun. Denn ein 
Anderes ist ja ausgeblieben was die Lösung der Aufgabe zu einer 
verhältnismäßig leichten gemacht hätte, eine Hilfe auf die man mit 
einiger Zuversicht rechnen durfte. Alle uns bekannten geographischen 
und geschichtlichen Tatsachen ließen erwarten daß wir in der Sprache 
der meroitischen Inschriften, die sich über das erste halbe Jahrtau- 
send n. Chr. erstrecken, die wesentlichen Züge des heutigen Nubisch 
wiederfinden würden; wir sind enttäuscht worden. Wenn Lepsiüs 
das schon 1880 voraussah, so doch mit einer ungenügenden Be- 
gründung, die ihn veranlaßte anderseits das Be£a oder Bedauje als 

c o 

Schlüssel für das Meroitische zu empfehlen, und das erweist sich 
uns Heutigen durchaus nicht erfolgreicher. Nun wird man vielleicht, 
an der Hand von andern Fällen der Sprachgeschichte, auf die Mög- 
lichkeit hinweisen daß die Sprache sich im Laufe der Jahrhunderte 
bis zur Unkenntlichkeit verändert habe. Dagegen wäre zweierlei 
einzuwenden. Ersteift ein besonderer Umstand. Vor einigen Jahren 
hat man verschiedene Texte 1 , etwa aus dem 10. Jhrh. n. Chr., ent- 
deckt deren Sprache von dem heutigen Nubisch weit weniger ab- 
weicht als das Französische oder Deutsche der gleichen Zeit von 



CÜ 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 



F P- 



> <U 
C CT 
=) O 



fD 



1 Von den einen sind nur Proben veröffentlicht worden: H. Schäfer und 



u 

«4- ~& 

O <L> 

K. Schmidt SB. der Berl. Ak. d. W. 1906, 774 ff. 1007, 602 ff., die andern vollstän- 



dig: Texte relating to Saint Mena of Egypt and Canons of Nicaea. In a Nubian Dia- 
lect, with fac&imile, edited by E. A. Wallis Budge, London 1909. Mit vielem Scharf- 
sinn und gutem Erfolg unternahm F. Ll. Griffith eine Übersetzung der letzteren in 



The Journal of Theological Studiea 1909, 545 ff. Er wird (unter Mitwirkung von 

.E ~o 

H. Schäfer) die gesamten frühnubischen Texte in einer abschließenden Ausgabe 
vereinigen. 

in 4-/ 

|| Digilized by '- IELL UN 



Original fronn 






gle 



TD 









w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Das Mbroitischb. 165 

dem heutigen. Zwischen diesem Frühnubisch aber und dem Meroi- 
tischen, von dem es nur durch einen fyalb so langen Zeitraum getrennt 
ist, nehmen wir keine Familienähnlichkeit wahr. Es ist nicht denkbar 
daß wohl die Verchristlichung der Nubier, nicht aber deren spätere 
Islamisierung eine völlige Umänderung der Sprache hervorgerufen 
hätte. Allein es braucht dies nicht weiter erörtert zu werden; hier 
setzen — das ist der zweite Punkt — jene allgemeinen Erwägungen 
über Sprachverwandtschaft ein die ich bei andern Gelegenheiten dar- 
gelegt habe (bes. Revue Basque 1912, 267 ff.). Der jetzige Stand un- 
serer Erkenntnis verbietet uns ,Meroitisch' durch ,Altnubisch' zu 
ersetzen; und damit entfällt auch die Verwendung von ,Mittelnubisch' 
für , Frühnubisch' (oder ,Christlich-nubisch', wie Griffith sagt), welche 
schon wegen der Zweideutigkeit von ,mittel-' nicht sehr empfehlens- 
wert ist. Das Meroitische ist eben einfach unter so vielen afrika- 
nischen Sprachen eine mehr; es zeigt einige, nicht allzuviele Berüh- 
rungen mit bekannten, im großen ganzen ist seine Stellung erst auf- 
zuklären. Das Folgende soll diesem Zwecke dienen. Über Grif- 
fiths Ergebnisse, die auf sachlicher Grundlage mit dem höchsten 
Maße von Wissen, Scharfsinn und Gründlichkeit gewonnen worden 
sind, bin ich natürlich auf dem von ihm eingeschlagenen Wege nicht 
hinausgekommen ; ich bin zwar weit davon entfernt alle für gesichert 
zu halten, ebenso wie er selbst es nicht tut — es wird eine ganze 
Stufenreihe von überzeugenden bis zu ganz unwahrscheinlichen Ver- 
mutungen durchlaufen 1 ; aber ich habe kaum je eine mögliche Be- 
richtigung und Verbesserung gefunden. Ich habe mich nur bemüht 
diese Ergebnisse umzuformen und umzuordnen, gleichsam eine Trans- 
mission von der archäologisch-philologischen Werkstatt zur sprach- 
wissenschaftlichen herzustellen. Schlimmsten Falles hoffe ich andern 
Teilnehmern die Arbeit auf dem harten Boden etwas bequemer ge- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

macht zu haben. 

> cu 

C CT 

— o 

1 Griffith hat mit Fragezeichen nicht gespart; ich habe es für das Beste 
gehalten in diesem Aufsatz ganz auf solche zu verzichten. Die nach Griffith an- 
gegebenen Bedeutungen der Wörter sind größtenteils als Platzhalter zu betrachten 
wie sie sich bei der Untersuchung der Zusammenhänge nicht entbehren lassen. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö ä 



166 Hugo Schuchardt. 

In das Verzeichnis der von mir benutzten Schriften Grifpiths 
habe ich A deshalb aufgenommen weil er, der 1907 den meroitischen 
Inschriften seine Aufmerksamkeit zuzuwenden begonnen hatte (K S.v), 
hier meines Wissens seine ersten Entzifferungsergebnisse veröffent- 
lichte, die ersten überhaupt was das Demotische betrifft; mit den 
ziemlich spärlich vorkommenden meroitischen Hieroglyphen hatten 
sich schon andere und nicht ganz ohne Erfolg beschäftigt. M ent- 
hält ein halbes Hundert Inschriften mit Erklärungen und alphabeti- 
schem Verzeichnis der Wortformen 5 I ebenso nahe an anderthalb- 
hundert; K ein klein wenig mehr. Dieses letzte ist das Hauptwerk, 
das vorläufig abschließende, mit einer ausführlichen Einleitung über 
die meroitische Schrift und Sprache und Zusammenstellungen und 
Indices verschiedener Art. Die Inschriften werden uns überall in 
dreifacher Weise dargeboten : in Photographie, Abzeichnung, Typen- 
druck. Zuweilen finden sich hierzwischen kleine Unstimmigkeiten. 
Die Ähnlichkeit gewisser Zeichen miteinander bringt den Anfänger 
oft in die Gefahr von Verwechselungen; dazu kommt daß die ver- 
schiedenen Druckereien nicht ganz übereinstimmende Typen haben, 
so ist z. B. das Zeichen für m in I von dem für h in M und K 
kaum zu unterscheiden. 

Bei der großen räumlichen und zeitlichen Ausdehnung des 
Meroitischen sind Unterschiede in Schrift wie in Sprache fast selbst- 
verständlich. Die letzteren treten weniger hervor; es handelt sich 
besonders um Eigentümlichkeiten von Meroe, also des Südens. 

Die Entzifferung der Schrift ist an sich, d. h. der Methode nach, 
einleuchtend und einwandfrei; das Ergebnis aber, von gewissen über- 
haupt zweifelhaft gelassenen Punkten (wie dem des vokalischen An- 
lauts) abgesehen, befremdet uns in andern, mindestens in der Wieder- 
gabe der Vokale. Nur die hellen Vokale t, e, 8 werden ausgedrückt. 
A mag in der Regel zwischen Konsonanten zu ergänzen sein, aber 
es gibt doch auch vokallose Konsonanten und in manchen Fällen 
zeigt sich deutlich daß ein anderer Vokal ergänzt werden muß. 1 



1 Man beachte hauptsächlich -lw, -tw für 4Bwi } -täwi S. 172 Anm. 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



CD , 

> <U 

3 O 

— O 



Das Meroitischu. 167 

Qriffith verkennt das nicht (K S. 16), er setzt aber meistens a ein, 
nur am Ende des Wortes nicht. Ich folge ihm hierin nicht; ich 
schreibe keinen Buchstaben dem in der meroitischen Schrift nichts 
entspricht. Doch das ist eine Sache von untergeordneter Wichtig- 
keit. Unerklärlich hingegen erscheint uns der Mangel eigener Zei- 
chen für o, u. Wir können uns eine Sprache ohne dunkeln Vokal 
überhaupt nicht gut vorstellen, am wenigsten eine als deren direkte 
Fortsetzung man das Nubische betrachten möchte. Weniger fällt es 
auf daß neben b die beiden andern Medien nicht vertreten sind. 
Auch daran würde kein Anstoß zu nehmen sein daß das Meroitische 
die dem Nubischen fremden Reibelaute £ und h besitzt Mit dem 
Nubischen stimmt es überein in der Ablehnung von anlautendem r 
und auch Z. 1 

Um uns zu einer möglichst deutlichen Vorstellung von der 
Sprache selbst zu verhelfen, könnten wir daran denken mit einem 
planmäßigen Fragezettel an die Inschriften heranzutreten. Es empfiehlt 
sich aber mehr das entgegenzunehmen was sie uns bieten wollen. 
Sie verhalten sich in dieser Hinsicht, was kein Wunder ist, sehr 
verschieden. Die einen sind ausgefüllte Formulare und durch ihre 
Vergleichung miteinander lehrreich. Sie werden hauptsächlich durch 
die Grabinschriften dargestellt; gewisse andere Gruppen schließen 
sich an, wie die sieben Graffiti von Philae mit dem Anfangswort 
tewisti (Anbetung), deren Wichtigkeit für das Studium der Sprache 
von Gbiffith I u S. 49 hervorgehoben wird. Von den übrigen In- 
schriften sind die längeren uns wertvoll insofern sie uns innere Ver- 
gleichungen ermöglichen, das heißt, dieselben Wörter und Wortver- 
bindungen in verschiedener Einkleidung vorführen; an deren Spitze 
steht die große Inschrift von Kalabsche, / 94. 

Jede Grabinschrift besteht, von dem regelmäßigen Eingangs- 
anruf (Isis! Osiris!) abgesehen, aus einem besondern Teil, der uns 
Kunde von dem Verstorbenen gibt, und einem allgemeinen, den Schluß- 
oder Segensformeln. Der erstere enthält Namen, Titel und Verwandt- 



1 Die Worttrennung ist in den Inschriften selbst ausgedrückt (durch einen 
Doppelpunkt), die Zerlegung der Wortformen rührt von mir her. 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



168 HüGO SCHUCHARDT. 

schaftsbezeichnungen, die in Abhängigkeit voneinander stehen. Das 
Rectum geht entweder dem Regens voraus oder es folgt ihm : r R, 
R r, besser r 5R, R r — denn die Stellung ist nicht willkürlich, son- 
dern durch die Natur des Regens bedingt Zunächst durch die in- 
nere, die Bedeutung: Sft ist Verwandtschaftsname, R Titel: eines Pro- 
pheten Gattin — Prophet der Isis. Durch die Bedeutung wird wie- 
derum die Form bestimmt; R ist Substantiv, aber 9? Adjektiv: einem 
Propheten vermählt. Daraus ergibt sich die Verschiedenheit der Suf- 
fixe: X'ly v-S] das erstere ist dativisch, das letztere genetivisch. Die- 
selbe adjektivische Form welche dem 9i eignet, wird nun aber auch 
vom r bevorzugt, also von einem Regens und einem Rectum; die 
beiden Beispiele lauten auf meroitisch: ant-\ sm-lewi — ant Wes-s(-lewi). 
Diese Verhältnisse sollen näher beleuchtet werden. 

I. x-l W'lewi. Das 4 (mit der Nebenform -li 1 ) fehlt, wie es 
scheint, regelmäßig nach Personennamen 2 . Götternamen weisen es 
auf, so Ariteü-l mze$(l) I 84 (hierogl.; vgl. 34). 94 i; MkezekeA mzesl 
I 84, aber Amni mezesl ebenda. 3 Titel haben es fast immer; doch 
finde ich es z. B. nicht bei qere, HhS (dessen Verhältnis zur Neben- 
form $lh mir nicht klar ist). 4 Ist der Titel durch den Personennamen 
vom Regens getrennt, so bleibt im Einklang mit dem oben Gesagten 
das -l aus, z. B. peste Ntewitr jetmzelewi K 83 dem Peste N. ver- 
wandt; aber wenn durch ein adjektivisches Attribut, so erhält dieses 

1 Auch -le, so irnAe mzelt K 124 einem §m verwandt. Vgl. mte-li / 137, 
m/e-le I 89. SA 14, mle-\ K 14 in der Schlußformel G, m/c-1 M 8 2. 9 s. von mit; 
mß-lC(wi) Schlußwort in K 11. 21. 27, 52. 73. 127. 

2 Mit Bestimmtheit läßt sich vorderhand nichts sagen. Oft genug begegnen 
uns die Namen von Verstorbenen, also Nominativformen mit der Endung -l oder -li; 
dadurch wird aber die Möglichkeit nicht ausgeschlossen daß sie sonst die des Dativs 
ist, z. B. Mkfövmleli K 36, besonders wenn sie bei Vater- und Mutternamen zu- 
gleich auftritt. Auch die Formen an sich sind vielfach mit der Rolle des Noini- 
nativs schwer vereinbar. 

> V 

3 Mzes(l) teuer, geliebt, hat allerdings nicht die gewöhnliche Adjektivendung, 

*— o 

unterscheidet sich aber kaum von dem Anm. 1 angeführten mzele. 

"53 w 

4 K 108 steht Uni teriktlewi von einem S. gezeugt (aber K 103 peiU-\\ t. von 
einem P. g.). Der Vater wird fast immer mit seinem Namen, äußerst selten mit 

'-o v 



0} 



V öl 






w I 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u 

«4- ~° 



seinem Titel angeführt, und so mag auch dann hier das -l fehlen. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Das Meroitische. 169 

das 4: pqr jetmet~lh-\ jetmzelewi jetmetü meteA jetm. üf 17 dem er- 
sten P.-J. verwandt, dem zweiten J. verw. (vgl. K 59). 1 Von den Orts- 
adjektiven auf -te-le(voi) sollte der Dativ auf -te-le-l ausgehen ; hier 
tritt Vereinfachung ein: -te-1, so hrpeü phrs-te-\ jetm. K 97 dem J}. 
in Phrs verwandt, oder das -l bleibt weg, so: msqeres Hmlß-tele 
smlewi K 132 eines M. in Simle Gattin. — Ich kann nicht daran 
denken dieses l mit dem kaukasischen, etruskischen oder einem 
sonstigen Genetiv-Z in Beziehung zu bringen, ich fasse es ja als ein 
dativisches auf; aber ich lasse mich hierdurch ebensowenig zu seiner 
Gleichsetzung mit der nubischen Postposition -iZ, 4 u. ä. drängen, die 
auch andern kuschitischen Sprachen eignet und als Präposition dem 
Semitischen (s. Reinisch Die sprachliche Stellung des Ntcba § 100 a, 
wo ich übrigens statt oder doch neben -^J\ } -*?H setzen möchte: -J, -b). 
Die Sprache hat nicht immer den Weg eingeschlagen der uns der 
gangbarste dünkt. Ich suche zuvörderst innerhalb des Meroitischen 
Klarheit zu gewinnen. 

9? endet regelmäßig auf -l$wi, seltener auf -Z?; das letztere ist das 
Ursprüngliche, wie sich auch aus der Stellung des Pluralzeichens be: 
-Ze-be-k-uu ergibt; -wi ist eine ähnliche Verstärkung wie nub. -i; über 
das -Zc- kann ich nicht einmal eine Vermutung äußern. Mit 4ewi, -li 
ist zu vergleichen qewi, qe } welches Personennamen nachgestellt wird, 
nach Griffith eine Art allgemeiner Betitlung (also etwa wie Esquire, 
Hoch wohlgeboren usw.). Anderseits hat -le eine kürzere Nebenform: 
-li (-Z) des gleichen Sinnes, aber nicht dergleichen Verwendung; sie 
findet sich nur vor der andern in den emphatischen Wiederholungen 
der Ausdrücke für , geboren' uud ? gezeugt': tezheli tezheUwi — feri- 
keli terikelewi 2 ; auch mehrfache Setzung kommt vor, so tezheli tez- 



ti öi 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 
F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



1 Das Verhältnis der beiden jetmet- zueinander und zu dem später folgenden 

miliwi bedarf der Aufklärung. 
■j/j .? 

* Wir werden hier an die im Semitischen lebendige Paronomasie erinnert. 

Sie ist wohl auch dem Nubischen nicht fremd; doch kann ich nur einen Beleg 






TS 



dafür beibringen: kenz. gog goy-ir-we schlachtet sie ab! Kv. Lk 19, 27. Der Sache 
nach ist die Bekräftigung eigentlich nur bei der Nennung des Vaters begreiflich: 
,truly begotten'; das ,truly born' macht einen komischen Eindruck. Fast noch 
wunderlicher ist die dreifache Setzung des Titels ieni Mnprtö K 123. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



170 Hugo Schuohardt. 

fyeli tezfyetiwi Sk 13. Die eigentliche Bedeutung von -le(wi), das viel- 
leicht mit (FM) l-in er ist und der (KD) Partizipendung -l des 
Nubischen 1 zusammenhängt, möchte ich durch ,seiend* ausdrücken. 
Sie liegt klar vor in den Ableitungen von Adverben, Genetiven 
und Verben: Akifl~te in Akin { Akifi-telewi in A. seiend; qeris des 
Königs { qeris'lSwi des Königs seiend, königlich; *ezhe gebären, 
*erike zeugen { (t)ezhe-lewi geboren, (t)erike-lewi gezeugt. Die 
beiden Verben hängen nicht so in der Luft wie es den Anschein 
hat; Gripfith K S. 23 hat zwar Recht zu sagen daß das Nubi- 
sche beide Tätigkeiten im Verb nicht unterscheidet, aber er hat 
nicht Recht nur von öinem nubischen Verb, nämlich un (FM) zu 
reden, welches weder mit dem einen noch dem andern meroiti- 
schen Ähnlichkeit habe; er übersieht das andere (KD) usk, welches 
dem *ezfye entspricht und heute zwar ,zeugen' und ,gebären' be- 
deutet (uskeli Eltern), aber ursprünglich auf das letztere beschränkt 
sein mochte. Meine Vermutung daß dieses Verb oder vielmehr das 
Partizip davon in dem alten Königsnamen Izhr-imn enthalten sei 
(Zeitschrift 1912, 418), möchte ich nicht aufgeben, da h und h 
öfter miteinander vertauscht werden (Griffith K S. 15), und es 
braucht auch der von Griffith In S. 32 dazu verglichene nier. 
Name Azihli K 1 1 nicht davon getrennt zu werden. Wenn auch 
y EQyaf,iivt]g, irq-imn mit dem Verb *erike nichts zu tun haben sollte, 
so doch wohl Personennamen wie Arkije, Arekikli, Arekete, Arkhtni, 
Arikhrer u. ä., und vielleicht auch nub. ark, wirk werfen. In jenen 
beiden Fällen verleiht die Endung -le(ivi) dem Verb passivischen 
Charakter, ebenso wie das nub. bul, fl (s. Zeitschr. 1913, 113 
Anm. 2), und der Dativ steht dabei im Sinne eines Ablativs. Ist 
Griffiths Vermutung richtig daß tzhe I 101 i Mutter bedeutet, 
so haben wir hier ein aktives Partizip vor uns. An dieses tzhe 
denkt wohl Griffith, wenn er zu Npt-zhe-te 1 60 (hierogl.) fragt : 
,belonging to the mother of Napata ?' Ich hatte diesen Frauen- 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

£ -o 

§ 36 tut. 

E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Im FM lautet das Partizip auf -I, -t aus; ich möchte es nicht von der 
Form der andern Mdd. trennen, wie Reinisch Die sprachliche Stellung des Nuha 



Original fronn 



Das Meroitischb. 171 

namen gedeutet als: , zu Napata geboren' (Zeitschr. 1912, 418 Anm.); 
aber das ist der Form nach kaum möglich. Wir haben andere 
Frauennamen gleicher Bildung, deren erster Teil bald Ortsname bald 
wiederum Frauenname zu sein scheint: Arer-zhe-U K 60 (Arer ist 
als Ortsname erwiesen durch Arere-te-li ÜT20) ? Arek-zhe-te K 61 
(s. vorherg. S.), NSje-zhe-te K 98 (vgl. NSje Frauenname Sh 8), 
Ten.-zhi-te K 101 (vgl. den Männernamen Ten-zhr K 103) und den 

y 

Königsnamen Snk-zhe-te I 39 (hierogl.; -te wohl für -te). — Ferner 
verrät sich jetmzele(wi) durch seine Form als Partizip, wohl eher 
intransitives als passives. Von den andern -lewi-Formen insofern sie 
in der Rolle von 9? auftreten, kann noch smle(wi) Gattin als Partizip 
(vermählt) betrachtet werden; bei Helewi Mutter, icilewi Bruder ist 
dies kaum möglich und zwar finden wir für ersteres auch ste (da- 
neben Hei, Hell). Endlich gehört noch hierher kzilSwi nach Silmzes 
K 79 ,8hafiamazeS'\a,dy ?' (Gr.); sonst kommt als Titel vor kzi 
,Daine'. Wir müssen dies kzi-lewi und das unten zu besprechende 
kzis-lewi (wie qere Iw M 5 und qeris-lewi) streng auseinanderhalten. 
Wir haben nämlich eine vierte Gruppe von Ableitungen mit -lewi, 
wo es als pleonastisch erscheint; die Substantivform wird erweitert 
ohne daß der Begriff sich ändert: ,Gattin-seiend* = , Gattin', oder: 
,Gattin-gewesen', ,gewesene Gattin', welches uns so wenig befremden 
darf wie wenn wir sagten: , welche Gattin war von . . A So finden 
wir denn auch in seltenen Fällen -le an dem ohne Attribut stehen- 
den Titel: peste-le I 98. 106. Dies führt uns hinüber zu dem -lewi 
nach Personennamen, welches unserem weiland, feu, late entspräche. 
Schwierigkeit bereitet dieser Auffassung das an dieser Stelle gewöhn- 
liche -qeuri] wenn es wie oben gesagt einen Titel bedeutet, so muß 
auch -lewi einen solchen bedeuten; sollte aber nur eine doppelte 
Rangstufe bestanden haben? Vielleicht ist qewi ein Partizip Praet, 
und das regelmäßige Prädikat für einen Verstorbenen, von dem ja 
weit selteneren lewi nur unter gewissen Bedingungen vertreten. 
Beide Endungen kommen auch nebeneinander vor, bei gemeinsam 
bestatteten Personen, so Qereqere-lewi . . . Qeretkv-qewi K 64. Daß 



ö. 2> 



in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 

qe(wi) zuweilen dem Namen nicht nur nach, sondern zugleich vor- 

fD O) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



O 2 



> ^ 



F P. 



u 

«4- "O 



172 Huao Schuchardt. 

gesetzt wird (so qe Hwitrer qe K 47), würde in dieser Frage kaum 
ins Gewicht fallen. 1 

Wenn wir nun bedenken daß das 4 von r in seiner Langform 
-li mit dem -le(tci) von 9? in seiner Kurzform -li ganz zusammen- 
fällt, so dürften wir annehmen daß jenes dieses gleichsam präludiere : 
dem Propheten-seiend Gattin seiend. Damit wären wir am Ziele an- 
gelangt; aber dicht vor ihm schwenke ich noch einmal ab, in einen 
Seitenpfad der vielleicht zu einer großen Lichtung führt. Allerdings 
trete ich hierbei aus dem Kreise des Meroitischen heraus. Das 
nubische Partizip wird als Nomen agentis verwendet, so im KD 
abatjil Schreiber, aiwil Hirt usw. Im Meroitischen mochte es sich 
ebenso verhalten ; für den Fall daß das aktive Partizip wie das 
passive mit 4 gebildet war, mochten diejenigen Titel welche Tätig- 
keiten bezeichneten, auf -l ausgehen, und die übrigen sich ihnen 
angleichen, wie z. B. ant-l (kopt. hont K S. 57), pe$te-l (= xpevrrjg 
In S. 47 Anm. 5). Damit die Annahme einer derartigen Über- 
tragung nicht zu kühn erscheine, aber ohne auf einen geschicht- 



1 Ich halte dafür daß die Endungen -lewi und -tewi oft zu -Iw und -tw ab- 
gekürzt sind. Da ich diese Annahme bei Griffith nicht angedeutet finde, ja Um- 
schreibungen wie makalaw = mklw K 127 ihr zu widersprechen scheinen, so be- 
merke ich daß ich für die schriftliche Unterdrückung des B mich besonders auf 
M 7 15. 16 jerelwi, ntmetwi = 17. 18 jeritiwi, ntmetewi stütze. In derselben Inschrift 

stehen die Formen tnjinwitw y (zweimal) ajihwitw (vgl. nwi M 8 6) und zwar un- 

° y 



mittelbar vor solchen auf -t&wi. Überhaupt scheint diese Abkürzung zu Meroe be- 
liebt gewesen zu sein, so qere Iw M 6 b twitw, Hlslw, fyrtmkelw, qirkelw, fimnimlUliv, 
UhktW) . . • telw, • . rimlialw, . . iilw M 6, jerilw. ntkelw M 8 4. 5, tennietilw M 9 11, 
tenewitWj albelw M 10 4. li, jetlw M 51, Doch ist sie auch in der großen Inschrift 
von Kalabsche (Z 94) sehr häufig, wobei die teilweise Abtrennung vom Vorher- 
gehenden lehrreich ist: mnptes Iw s f., mn&te i Iw 4, aritenlia Iw 4 f., fjibi lit Iw ö, 
mn&teslw 6, wBislw e (vgl. w&htewi K 126), mkezZkelulw e f., pikezelwin. Griffith 
weist kurz auf die Affixe s Iw in den sieben parallelen Wendungen hin ; aber seine 
annähernde Wiedergabe dieser entspricht nicht dem sonstigen von ihm selbst ja 



festgestellten Gebrauch von -9-lBwi: qr aritenlUlw qrnß müßte doch statt ,qar y (as) 
yice-qar to Ariteif' lauten: ,qar of Ariteft, as vice-qar\ So noch ptr&tislw I 101 2 f., 
wozu Griffith wiederum s Iw als Anhängsel an Götternamen kennzeichnet. Ohne 
vorhergehendes * findet sich -Iw noch in iüw I 45 6, kpelw I 74 6, mkilw I 45 10, 
mklw K 127. Endlich berücksichtige man noch das -Iw in den Schlußformeln 
für -7 (-U, -Ji; vgl. oben S. 168 Anm. 1), so in O ^mlHw K 76. Sh 16 = ^mM } -Ie f -li. 

fü <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









ü % 
S * 



w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



t)xs Meroitische. 173 

liehen Zusammenhang hinzielen zu wollen 1 , mache ich einen Sprung 
in weite Ferne, nach dem Kaukasus. Im Georgischen schließen sich 
den Partizipen und Adjektiven wie mtserali schreibend, tterili ge- 
schrieben, Jeebttli gelobt, jrirweli erster, tpili warm, tpileli tiflisisch 
usw. bezüglich des Ausgangs eine außerordentlich große Anzahl von 
Substantiven an wie suli Seele, guli Herz, sishli Blut, dzwali 
Knochen, t'ioali Auge, heli Hand, Subli Stirn, kbili Zahn, mtits'eli 
Bauch, mgeli Wolf, gweli Schlange, rtsqili Floh, tili Laus, tsqali 
Wasser, marili Salz usw. (-vi scheint eine Nebenform von -li zu 
sein: quri Ohr, piri Mund, kiseri Hals, tsweri Bart, ts'hiciri Nase 
usw.). Indem ich nach Nubien zurückkehre, nehme ich in dessen 
heutiger Sprache einige Substantive wahr in denen die Endung -i7 
ohne die Bedeutung zu verändern angetreten ist, 2 so agil neben ag 
Mund (s. mein Nub. u. Bask. 5), masil neben masa Sonne (vgl. georg. 
mze, mingr. bza Sonne und den meroit. Götternamen Ms\ s. K S. 56), 
kulul neben kul, kur Lende, Rücken (vgl. kunama kulä, äth. kawalä 
Rücken); in andern Füllen verhält es sich umgekehrt, so ist ai, ä 
das Jüngere neben ail Herz (vgl. berb. vi Herz ; Reinisch Die 
Stellung des Nuba S. 92). Ein solches sekundäres l tritt uns auf- 
fällig im Frühnubischen entgegen. So og§-il der Mensch für ogitj, 
neben og§-ka den Menschen, sorto-l der Priester neben $orto-k den 
Priester, kumpu-l das Ei (Nom.) neben kumpu-ka das Ei (Akk.); 
ur-il-dto auf den Kopf, und mit assimiliertem l: dipp-id-da) in das 
Dorf, murtid-do) zu Pferd, was uns die unmittelbare Deutung des 
-id~ in neunub. nog-id-do zu Hause usw. gewährt (anders, doch nicht 
untereinander übereinstimmend urteilen darüber Reinisch Gramm. 



1 leb gebe einigen andern, weit schwächeren Anklängen des Meroitischen 
an das Kaukasische kein Gehör, weil daraus, wenigstens vorderhand, keinerlei 
Folgerungen zu ziehen sind. 

* Lepsius Nub. Qramm. S. 27 nimmt eine so gut wie bedeutungslose Stamm- 
erweiterung durch -r (-t'r) an, die aber neuerdings größtenteils wieder geschwunden 

CO 



sei, und führt darauf S. 31 die Plurale auf -ri zurück, so adeni Mensch (arab. ädam) 
PI. ademir%. Dieses r würde nur eine Variante von l sein, und ein PI. agli, der 
sich auch zum Sing, ag findet, den PI. kubli zum Sing, kub Schiff (ebenso wie 
kube Trinkgefäß, europäischen Ursprungs) erklären. 

Wianei« Zeitechr. f. d. Kunde do» Morgcnl. Bd. XXVII. 12 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



174 Hugo Schuchardt. 

der Nubaspr. § 354 und Lepsius Nub. Gramm. 44). Über die Be- 
dingungen unter denen das sekundäre l sich zeigt oder nicht zeigt, 
wird man sich in bestimmter Weise erst äußern können wenn die 
frühnubischen Texte in ihrer Gesamtheit veröffentlicht sind. 1 Und 
nun kehre ich zum Meroitischen zurück, um gewisse Umstände fest- 
zustellen welche jene Vermutung begünstigen daß das -l(i) des r 
nicht eigentlich ein Kasussuffix ist (daher es auch bei Personennamen 
zu fehlen pflegt), sondern, wenn nicht wirklich stammhaft, so ein 
stammerweiterndes Suffix das in andern Fällen geschwunden wäre, 
nur auslautend in dieser Verbindung oder in dieser Rolle sich ge- 
halten hätte. Diese Auffassung wird uns dadurch bestätigt daß ein 
solches l sich auch im Inlaut vorfindet. Zunächst im Plural : neben 
ant(li) mjetmzelewi (mit) einem Propheten verwandt steht antleb j. 
(mit) Propheten v. Wäre l wirkliches Kasuszeichen, so wäre an- 
teb-l* zu erwarten, wie ja im Frühnubischen das Z, dessen Ver- 
wendung fiir uns freilich noch im Dunkeln liegt, dem Pluralzeichen 
folgt (z. B. ukri-die-gu-l viele Tage). Wir müssen fragen, tritt antleb 
nur in der Rolle von r auf, ist es nicht etwa Plural schlechtweg? Auf 
Grippith K S. 25 dürfen wir uns nicht berufen: er sagt zwar, -leb sei 
der Plural ,of the simple form* und ,of the -l 7 -li form likewise'; 
aber er bezieht sich auf die ,descriptive phrases' der Grabinschriften 
und da kommen eben Plurale von Substantiven nur als v vor. Doch 
wüßte ich in den sonstigen Inschriften keine Form auf einfaches 
-eb die man als Plural anspreche!) dürfte, und anderseits ist es 
wenig wahrscheinlich daß die zahlreichen -teft-Formen von / 94 
(mkleb, qrleb 2, brleb, kzileb, mrerleb } ssleb 20, Ihleb- 21) Dative vor- 
stellen. 2 Das -Z- hier würde ebenso , unorganisch* sein wie das -r- 



0. jy 






w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

-l auf das Frühnubische hin: , — l which is often appended to Meroitic as to Chri 



1 Griffith K S. 40 weist ebenfalls, aber nur ganz allgemein, wegen dieses 
das Frühnubische hin: , — l which is often appended to Meroitic as to Chri- 
stian Nubian words in a complex.' Da gerade ihm die Ausgabe jener Texte über- 



> <U 
C CT 
=> O 

—- o 

lassen worden ist, so wird er hinlänglich Gelegenheit haben die betreffende Ange 

ifl tn 

£ -o 

leicht fehlt dann das /; qertiewi (d. i. = *qtrb*liwi) K 78 übersetzt Griffith: 'be- 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



legenheit ausführlich zu erörtern. 

f Wird dann wohl der Genetiv Plur. auf -leb-is endigen, z, B. *qrlebU? Viel- 



Original fronn 






TD 



V öl 



2 5 

F P. 



u 

«4- "ö 



'01 



CÜ 



CD 






Das Mbroitische. 175 

in nub. ademirl (s. S. 173 Aom. 2) oder das 4- in einem raingrel. oder 
lazischen Plural wie da-l-epi (-ep^e) 1 . Das Siegel wird der ge- 
gebenen Deutung des -Z- aufgedrückt durch sein Auftreten vor 
genetivischem -$, so Ariteil-lis 1 94 4 ; hlbi-li-8 I 94 5 (zu hlbiii), 
peste-li'8 K 9, pe$te~li'8 K 80 2 . — Wie immer wir uns mit den Einzel- 
heiten dieses Lambdazismus ablinden mögen, er ist vorderhand die 
einzige breite Stelle im Meroitischen die uns die Möglichkeit zeigt 
eine Brücke nach dem Nubischen hinüberzuschlagen; aber wir werden 
uns nicht verhehlen wie viel dem entgegensteht, so besonders, inner- 
halb der Deklination, das Fehlen der Genetivendung -n(a). 

IL R r-s(-lewi). Während -lewi einen notwendigen Bestand- 
teil von SR bildet oder, allgemeiner gesagt, dieses immer in adjek- 
tivischer Gestalt auftritt, ist das bei r nicht der Fall. Der Genetiv 
wird zwar in der Regel durch -lewi adjektiviert, aber er bleibt auch 
nicht selten allein 3 , nämlich dann wenn ein enger Zusammenhang 
mit dem Folgenden besteht, so wenn er wiederholt wird, z. B. qereü 
We$~s perite Wes-s Wesqer Q. der Isis, P. der Isis, Isis ...(?) 7 111, 
oder wenn er unmittelbar dem zum R gehörigen Personennamen voraus- 
geht, z. B. msqeres qeri-s Tmhe-qewi M. des Königs, T. (nämlich : des 



longing to hing»*. Dazu stimmt nicht kzisbelewi K 89 'belonging to the Bisters'; 
hier würde das Zeichen des Plurals dem des Genetivs nachgesetzt sein. 

1 Im Georgischen entspricht einem -l~ des Sing., mag es alt, mag es jung 
sein, stets und nur ihm ein solches des Plur., z. ß. fyeli Hand, weit Feld: beletri, 
welebi. Im Mingrel. (und Lazischen) finden wir ein -Z- im Plur., wo es im Sing, 
geschwunden oder überhaupt nicht vorhanden gewesen ist: Je Hand, da Schwester: 
helepi, dalepi. H. Mappt TpaMMamuKii saHCKiieo (jtazcKaeü) x3t>im S. 14 nimmt in 
allen solchen Fällen Schwund des l im Sing, an; also laz. da für *dal-i, lera für 
*Jcral~i Hörn, nusa für *nusal-i Neuvermählte usw., wobei, wie man sieht, es sich 
sogar um Lehnwörter aus dem Arischen handelt. Wir könnten, im Meroit. pBte-leb 
Gesandte (von apSLe, äg. wpt) usw. entgegenstellen einem qel-eb Statuen von qel-i y 
wenn diese Vermutung Grtffiths etwas sicherer stünde. 



* Hierzu gehören die Formen auf -U-Uwi (für li-s-lewi; s. unten), wie pcttB- 



lUe(wi) K 12. 17. 49. 83, iUvlüe K 110, aremetitä K 112, mnlüebktoi K 37, auch 

CO 
'(U ¥? 



die Eigennamen Jiweztelitt K 76, WireteliU K 19, WivitelüB K 89, ZbUditl K 101. 
8 Manchmal scheint auch das -* zu fehlen; so tetere Mäö K 70, ab Mie J5T49. 
59; vgl. at Mit Nhtnje KU mit ant Mit* Nhinje KM. In K 60 findet sich über- 
dies ant Mis; das Verhältnis von MH zu Mi ist mir dunkel. 

12* 

in j-j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



fD 

F P. 



176 HUQO SCHUCHARDT. 

Königs M., T.) K%\. Folgt -letvi auf den Genetiv, so vollzieht sich 
meist ein sehr eigentümlicher Wandel; -<- nimmt die Stelle von -s-l- 
ein, z. B. ant Wei-t-ewi Prophet der Isis K 15 = ant We£-s-lewi 
K 126, qeri-t-ewi des Königs SA 4 = qeri-s-lewi K 3. Diese Ver- 
tretung hat auch statt wenn die Verbindung II als r in die obige I 
eingeordnet ist: (R r-s) -l 9?, z. B. teter Mnp-t terikeUwi von einem 
T. des Amanap gezeugt, teter Mnp-t smlewi einem T. des Amanap 
vermählt ÜT 6 1 1 ; so -fi für -$-Zi, z. B. ant Mnp-ti smlewi einem Pro- 
pheten des Amanap vermählt ÜT125; -teb für s-leb (Plur.), z. B. 
ant Mnp-teb jtmzelewi Propheten des Amanap verwandt K 15. 2 
Eine besondere Beachtung verdient der Ausdruck kzislewi, kzitewi- 
Griffith K S. 66 Anm, 2 bezeichnet ihn als schwierig (er ist schwierig 
unter schwierigen) und übersetzt ihn vermutungsweise mit ,Schwester'; 
peStil kzislewi ist ihm ,Schwester eines P/, wie peStel wilewi ,Bruder 
eines P/. Er sieht also eine Verbindung I vor sich ; aber das zweite 
Glied fügt sich nicht in diese Auffassung, seiner Bildung nach gehört 
es einer Verbindung II an, wozu aber wieder das erste Glied nicht 
stimmt. Nach Griffith bedeutet kzi ,Dame' o. ä.; peHel kzilewi würde 
also ,Dame eines P.' sein (s. oben S. 171). Daneben kann, wenn wir 
nicht ein ganz anderes Wort, kzis annehmen wollen, peStel kzi-s-lewi 
nicht , Schwester eines P/ sein, sondern nur , einer P.-Dame (der 
Dame eines P.) seiend'. Ob darunter zu verstehen ist ,dem Hofstaat 
oder Haushalt der Gemahlin eines P. angehörig' oder was sonst, bleibe 
dahingestellt; auch Griffith hat wohl die Bedenklichkeit seiner Über- 
setzung eingesehen, da er ihr im Wtb. zu K S. 120 b eine zweite hinzu- 



■o 



ö. 2> 
ti öi 

£ 8 
-- öi 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

1 In te&« Mleq&rebr qlrtt Lhizmni I 101 l f., nach Griffith: ,die Mutter M.s 

c i 

des Königs, L.* verstehe ich den Aasgang des dritten Wortes nicht, er müßte -i# 

sein, wie wir in derselben Inschrift Z. 15 lesen: hbfyen qtrU MHrq ,der IJ. des 

KOnigs, M.' 

f Es kommt -t für -s-l auch vor wo das $ nicht das des Oenetivs ist, sondern 

stammhaft: inmzet iteliwi K 79, aber ebenda, und unmittelbar darauffolgend, inmzcs 
•- jy 

kziltwi, wo also das £ nach dem « unterdrückt worden ist. Griffith nimmt auch -£- 

' .0 

fD 
'(U ¥? 



für stammhaftes -t mit dem l- der Pluralendung an; ohne Fragezeichen erklärt er 
\joteb I 94 23 als Plural von dem in dieser Inschrift häutig vorkommenden tu# un- 
bekannter Bedeutung. Endlich ~t- für stammhaftes -# mit dem l- eines adjektivi- 



"3 ti 

_^ fD 

.E -ö 

sehen Attributes in mjwnW £ 72. 75 (S. 96 Anm.). 

fD <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Mjsroitische. 177 

fügt: kzi$le(xvi) 7 kzitewi ,sister' or ,(woman) of the harim'. 1 — Über 
dieses Genetiv-^ das das Meroitische mit weit entfernten Sprachen, 
arischen und kaukasischen gemeinsam hat, weiß ich nichts weiteres 
zu sagen. 

Wie der erste Teil einer Grabinschrift Personennamen und keine 
Verbalformen (kein Verbum finitum) enthält, so der zweite keine 
Personennamen, wohl aber Verbalformen und zwar solche die einen 
Wunsch oder ein Gebot ausdrücken. Daneben natürlich einige 
Gattungsnamen, von denen mir wenigstens einer in seiner Bedeutung 
gesichert zu sein scheint, nämlich ate Wasser = südnub. otu, altnub. 
Asta- (KD essi). Griffith hat den verschiedenen Schlußformeln, von 
denen mehrere miteinander verbunden zu sein pflegen, eine sorg- 
fältige, in das Einzelnste gehende Darstellung gewidmet; indessen 
vermissen wir eine wirkliche Übersicht über die Verbalformen, die 
auch ihm nicht aus dem Wege lag. Wenn einmal von Wurzeln oder 
Stämmen gesprochen werden sollte, so durfte es nicht heißen: ,the 
root ist p$ } variant bs ; or rarely another root ji is used' (K S. 45). 
Und in Sache und Ausdruck stimmt dazu nicht daß es Fälle gibt 
welche ,suggest that p without s may be the initial dement' (ebenda). 
Es nimmt Wunder daß ein so scharf blickender Mann wie Griffith 
keine Klarheit über die Präfixe gewinnen odfer gewähren konnte, 
die sich doch in ihrem Wechsel vor dem gleichen Verb (Verbal- 
stamm) und in ihrem Verharren vor verschiedenen Verben offenbaren. 
Ohne das Verfahren weiter auseinanderzusetzen, will ich gleich die 
Ergebnisse mitteilen und zwar um den Überblick nicht durch Neben- 
sächliches zu beirren, ohne die Vokale der Präfixe (soweit sie über- 
haupt ausgedrückt sind) und ohne die Suffixe. Für die seltneren 
Formen führe ich unten die Stellen an; auch greife ich da in die 
sonstigen Inschriften hinüber. 

'i/i öi 

fc "O 

> V 

1 Auch in ZzkikzU K 110 dürfen wir -*, trotz der Verbindung, kaum als stamm- 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö £ 

dere Sache. 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 



o -ö 



w I 

fN tn 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



haft ansehen (Griffith: ,born of Zeke-kazis'); ist doch kzi wie im ersten, so im 
zweiten Teil weiblicher Personennamen belegt: Metekzi K 42 (nicht im Wtb.), 
Srbikze K 51. Wie wir das -* in jenem Falle zu erklären haben, ist eine an- 



Original fronn 



178 Hugo Schuchardt. 



i fD 
O o 



o 



p- 1 




hel* A 3 












p- 


s- 1 


hei 
(S)h 
hr Ä 3 
u?e 7 








y- 4 


h* 

hr h r ' 
tve s 
pl" 
zetezi (je) 12 


p- 


t- 


re 13 

U?2 13 


f- 


re 

WZ 


15 
13 







1 Für p~ überhaupt zuweilen pi~, selten 6-, bi-; für £- ganz gewöhnlich Ü-. 

* Neben p-Ae/ findet sich mit gleicher Häufigkeit hei ohne Präfix. Vgl. b-ntke 
M 8 3: j-n*te J 102, yntkelw I 111 8 f., dazu ntkelw M 8 5; be-uuzZe 3f 7 2, p-u>ize 
Jf 8 2. 9 2: je-wize M 1 b, und dazu uuz« / 96, wizeltwi K 10, irfeeß / 77. 78, taizei 
Jf 12*; p-tlteb I 103: tfte / 94 13 f. 29; p-£p£fe (-e) I 94 9. 15: j-^e ebd. IG. In den 
beiden letzten Fällen mag auch -t- Präfix sein (s. Anm. 13). 

3 A ist nur aus Ar verkürzt: j>-h-kete iT 93 und: p-§i-/}-/cete -ff 12, y>-s-h~keU 
K 31 b , b-Si-A K 64, p-ä-A-Äete ÄA 9. 

4 Regelmäßig (auch vor t) ß~, je- geschrieben, ausnahmsweise t-, a- (n-hr-kte 
I 49). Anderswo auch e- und völliger Schwund. 

5 ji-A-AA-te I 137. 

J — W 

6 ji-A K 6. 

7 pi-äi-u?e-&c -ff 36. 

8 y-we-bh-te l 137. 

p-si-pl-U 5: 78, pi-äi-^-ete K 127. 

10 je-^-te IT 79; i-pl-te K 101. 

11 \>-&i-z$tezi-kete K 17. 

12 .ff 18. 27. 78. 100; i-ztlezi-kte K 125; y-zetezije- K 61. 99. 

13 ji~t-re-kete, j)-t-wz-kete I 60 (hierogl.): t-re-kete y t-wz-kete I 59 (s. auch 60). 
Das t~ setze ich hier nur vermutungsweise als Präfix an ; das gleiche -re- ist wohl in 
yre-ke M 7 16 (je-re-mi M 9 «, je-ri-/tü 3/8 4, je-ri-fötot 3/ 7 17) enthalten; xjdz scheint 
nichts anderes zu sein als das in Anm. 2 belegte wiz. Mit t- finden wir dies Wort 
noch in t-wz-te 1 101 10, und das hier zweimal vorhergehende trU gehört vielleicht 
trotz der Länge des Vokals zu trekete. Beide Verben scheinen auch in M 9 enthalten 
zu sein: yt-wz-mi, be-yt-wz-j.. und je-re-*ni (ohne -t- !), be-j-t-r-j.e. Zu dem eben 
erwähnten trU steht das mehrfach vorkommende ptvBti in irgend welcher Beziehung. 
In I 102 und 103 scheint die Präfixnatur des p- durch die Wortumgebung so gut 
wie erwiesen zu werden: pipl philh pli plrlti pipn pbh und ptUeb ptrBti ptrq. Und 
dazu stimmt das ptrUi von K 68 und Sh 14 als Schlußwort nach den Schlußfor- 
meln (an der zweiten Stelle nehmen wir Worttrennung wahr: p:tr&ti). Der Aus- 
gang von ptrUidw 1 101 2 f. würde allerdings Griffiths Annahme eines ,divine name 

ft3 <D 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Das Meboitischjs. 179 

p-s-f- h l j- t- Ä 8 

p-t-s- Ar 3 

Über die Verben selbst läßt sich nichts sagen ; sie sind fast 
alle einsilbig, einige sogar einkonsonantig und selbst ein solcher 
Konsonant ist wenigstens in der Schrift manchmal geschwunden 4 . 
Es ist zu leicht in der sonstigen Inschriftenmasse äußerliche Ent- 
sprechungen zu entdecken um daraus irgend welchen sicheren Gewinn 
zu ziehen. Manches verlockt uns ja, z. B. in dem ahrle von 1 125, 
wenn es dul-ch Griffith richtig als , Verehrer' gedeutet wird, eine 
Ableitung von dem -Ar- der Schlußformeln zu erblicken: a-hr-U(wi). 
Das einzige mehrsilbige Verb zetezi ist vielleicht ein Denominativ. 
Die beiden Präfixe p- und j- können, wenn sie auch einander ver- 
treten, doch im Grunde nicht die ganz gleiche Bedeutung gehabt 
haben. Das erstere scheint einen Optativ, Kohortativ oder Jussiv zu 
kennzeichnen. Wir dürfen es auch in dem einmal (if 131) belegten, 
nach der Anrufung von Isis und Osiris alleinstehenden Schlußwort 
bebz vermuten. Dem ?'- dürfte der Wert eines Indikativs zukommen. 
Aber vor allem wären die so häufigen Fälle zu untersuchen in denen 
es außerhalb der Schlußformeln auftritt; hier ist es wiederum häufig 
in der Verbindung mit einem folgenden <-, wie es scheint sowohl 
als Nominal- wie als Verbalpräfix. Wenn von den beiden zwei- 
stelligen Präfixen ä- kaum als selbständiges sich nachweisen läßt, 
so verhält es sich nicht ganz ebenso mit dem <-; ja dieses stellt 



CÜ 



,r\ TT 



w I 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



> ^ 

F P. 



u 

«4- ~& 



or title in invocations* rechtfertigen, und damit auch die durchgängige Wiedergabe 
mit: ,0 Patret!' Nur weiß ich nicht wie er {K S. 34) dann die Gleichung ptrBti 
= tret (wobei er an das nub. tirti Herr erinnert; doch vgl. Zeittckr. 1913, 104) be- 
gründen will, es sei denn daß er in p- den ägyptischen Artikel erblicke. Ganz un- 
bestimmt, ich möchte fast sagen unwissenschaftlich drückt er sich K S. 14 aus: 9 A 
curious fact about p is that it can be added or omitted at pleasure in many words 
without altering the meaning, and that not only at the beginning of words.* 

1 K 14. 36. 84. 89. 127. Sh 1. 14. / 87. 

2 K 29. 59. 61. Sh 19. 1 89. 137. In ji-t-fc-6 / 135 steht k für h\ vgl. 
p-äi-t-/*-fc Sh 14. 

3 m-te-äi-her-bh-ekes K 23. 

in w 

4 So erscheint eh oft als ä, aber zuweilen auch als e, so p-s -e-bh-te K 45, 
b-k-e-kete K 54, und fehlt ganz in p-s-te K 77. 111. 124. 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 
.c o 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



180 Hugo Schuchardt. 

sich in einem Falle sogar dem j- zur Seite. Es ist das geradezu 
ein Rätsel das uns die Grabinschriften in ihrer ersten Hälfte auf- 
geben. Ich hatte in dieser Zeitschr. 1912, 416 ff, auf Grund von 
M und 1 1 angenommen daß ,geboren* und ^gezeugt' durch (j)ezhelewi 
und (j)erikelewi wiedergegeben werden, wenn die verstorbene Person 
dem männlichen, aber durch tezhelewi und terikelewi, wenn sie dem 
weiblichen Geschlechte angehört. Die damals mir noch nicht zu- 
gängliche Sammlung AT hat das nicht bestätigt 1 ; aber wenn ich mich 
getäuscht habe, so habe ich nicht methodisch gefehlt. Ich teile die 
Ergebnisse aus K und In mit. Die Formen mit te- herrschen 
durchaus; die mit je-, e- oder was gleichwertig ist, ohne Vokal er- 
reichen noch nicht einmal die Zahl von einem Dutzend: 

ÜT 11: (tezhli tezhelewi) j er ikeli jerikelewi 

24 : (tezhelewi) jerikelewi 

96 : (tezhel tezheli) jezheli (terikel) jeriklewi 

{tezhelewi) 
101: {tezhelewi) jerikelewi 

{tezhelewi) jerikelewi 

I 85 : zhelewi erikeleivi 

98: fehlt jerikele 

Da3 Präfix je- welches wir nach der Analogie anderer Formen, 
besonders des an gleicher Stelle so häufigen jetmzelewi für das 
ursprüngliche halten müssen, erscheint ganz zurückgedrängt und 
fast auf ,gezeugt' beschränkt. In K 96 soll wohl jezheli durch das 
unregelmäßig darunter gesetzte tezhelewi berichtigt werden. Ander- 
seits sehe ich mich für te- vergebens nach einem festen Halt um. 
Kurz ich empfange den Eindruck daß zwei verschiedene Systeme 
sich gekreuzt haben, von denen das eine vielleicht in einer fremden 
Sprache wurzelt. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

Die Verbal suffixe der Schlußformeln zerfallen nicht wie deren 

Verbalpräfixe in zwei getrennte Gruppen. Das bei weitem häufigste 

Suffix ist -k(e)te, dafür ganz selten -ke } erweitert zu -ketes und -kes 

Ich habe das noch in den von mir versendeten Sonderabzügen anmerken 

können, 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Mbroitischb. 181 

(beides nicht sehr häufig), verkürzt zu ~(e)te\ selten nur fehlt jedes 

Suffix. Ob eine Bedeutungsverschiedenheit und welche mit diesen 

Varianten verbunden ist, entzieht sich meiner Erkenntnis. Dem auf 

dem Pluralsuffix 6 beruhenden nominalen Pluralinfix -6/c- (s. oben 

S. 169) entspricht ein verbales Pluralinfix -6A-, das aber wohl eher 

einen Objektskasus als einen Nominativ darstellt, z. B. p8ehe-b\}-ekete 

zum Sing. pSehe -kste ; in dem seltenen Falle des Auslauts nur 

-6 : pSehe-b (das e nach dem h ist ^euphonisch'). 

Wie viel oder wenig Sicheres uns die Grabinschriften bieten 

mögen, darauf oder daran müssen wir weiterbauen. Zunächst schon 

erkannten Affixen in dem weiteren Kreis nachgehen (wie ich das 

zum Teil getan habe), dann neuen nachfragen, z. B. untersuchen wie 
-i 

es mit dem s- von swiletvi 1 AT 100 (: wilSwi Bruder K 50 usw.), von 

swize I 94 9 (: wize als Titel s. oben S. 178 Anm. 2), dem w- von wjez 
I 94 10 (: jez I 94 9 u. ö.) usw. steht Mehr Mühe als die Präfixe 
werden uns wegen ihrer größeren Mannigfaltigkeit die Suffixe be- 
reiten, die freilich oft durch ihr scharenweises Auftreten uns in die 
Augen springen; so lesen wir z. B. / 94 n fünfmal -e§, M8 achtmal 
-sni usw. Hier vermissen wir unter den zahlreichen Handhaben die 
wir Griffith verdanken, eine sehr wesentliche und bei der regel- 
mäßigen Worttrennung die den Inschriften eignet, leicht herzu- 
stellende, nämlich einen ,Konträr-index* (d. h. ein alphabetisches Ver- 
zeichnis der vom letzten zum ersten Buchstaben gelesenen Wörter), 
wie ihn O. Gradenwitz in seinen Laterculi für das Lateinische ge- 
liefert hat. Gerade die Denkmäler einer noch dunkeln Sprache er- 
heischen einen solchen. Für das Meroitische wäre auch eine Über- 
sicht der, größtenteils zusammengesetzten, Personennamen (und zwar 
in lateinischer Schrift) erwünscht, welche uns vor allem zeigen würde 
welche Wörter sowohl als erster wie als zweiter Teil verwendet 



Q. 
,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=> O 



£ -o 



1 Das Wortverzeichnis enthält switewi K 100 nicht, wohl aber wilBwi K 100: 

CO 



Griffith scheint also a* zum Vorhergehenden zu ziehen und das wird durch seine 
Übersetzung von peil&l swiletvi bestätigt : ,brother of one belonging to a peshte 1 . 
Dafür vermisse ich jede Analogie und Griffith selbst hat K S. 24 die Bedeutung 



des ersten Wortes offen gelassen: ,. . . of the peshttf. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






ü % 
S * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



<D 



CT 



O 



182 HüOO SOHUCHARDT. 

sind. Aus der Gestalt dieser Wörter ließen sich mancherlei Schlüsse 
gewinnen, aus der Wiederholung des gleichen Ausgangs wie aus seiner 
Abänderung. Vielleicht erhielten wir auch von hier aus eine Antwort 
auf die Frage ob das Meroitische das grammatische Geschlecht kennt. 
Außerdem bilden für uns die Personnennamen, aber ebenso die 
Götter- und Ortsnamen in doppelter Hinsicht günstige Ausgangs- 
punkte. Sie gewähren uns einerseits Gleichungen mit anderweitig 
überlieferten Namen aus der Geschichte und Geographie Nubiens, 
und gestatten uns Vergleiche, hinsichtlich ihrer Bildung, mit den 
Namen anderer Sprachkreise. Oder weisen, dann und wann, selbst 
stofflich in die Fremde. Das scheint mir bei Jesbehe der Fall zu 
sein, welches Sh 3. 6. (Sbehe) 20 ein Männername ist, aber — eine 
solche Doppelrolle kommt auch sonst vor — M 7 2. 4. 7. 10. 9 3 ein 

Titel. Ich erblicke darin den Namen den ein äthiopischer König von 
• • • • 

Ägypten führte: Seßix&g (vgl. den eines andern Königs von Ägypten 

2sßr}%u)v) } wenn auch die betonte Länge des dritten Vokals für Rei- 
nischs Deutung des -ho aus nub. -ko (habend) zu sprechen scheint 
[Die Stellung des Nuba § 86). Das je- aber setze ich dem a- gewisser 
afrikanischer Sprachen gleich, in denen es Substantive aus Verben 
ableitet, und verweise auf äth. fH)<Ji, arab, ^^ (Gott) preisen oder 
ilg. äbh anrufen. 1 

Anderseits dienen die Eigennamen in hervorragender Weise der 
Erhellung des Zusammenhangs; an sie knüpfen daher die Entziffe- 
rungsversuche für die verschiedensten Inschriften an. Griffith hat 
sie mit Meisterschaft benutzt, und vielleicht nirgends mit besserem 
Erfolg als in der Kalabsche-inschrift bei ucvi2 f. cv 26 f. : 



1 Ich hätte wohl besser äth. X'fliiv arab. ^<o tagen angeführt. Zu spät 
entdecke ich nämlich daß die äthiopischen Ktfnigslisten den Namen Apbeha (auch 



Asbah) aufweisen, der kaum von dem oben erwähnten verschieden sein dürfte. 



Über die Deutung freilich die Halevy JA 1883 11, 454 ff. gibt — auf diese Stelle 
hat mich Rhodokanakis aufmerksam gemacht — kann ich nicht urteilen; aber mag 



nun Asbefya nur eine Abkürzung der ebenfalls belegten Form Ela-Afbeha sein und 
mag dieses mit H. zu übersetzen sein: ,Dieu a fait briller* oder wie man sonst 
getan hat: ,celui qui a 6clair6', die Herleitung von dem genannten Verb steht 



doch außer Frage. 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



Das Meroitibche. 183 

qSrelik zik pilqejte von Q. bis Philae 
(bqebh) Simlek zik pilqejte von S. bis Philae 
(bqebte) Hmlek zik slelejte von S. bis Telelis. 

Simle und Pilqe sind sonst belegt; über Qere(li), das mit dem Worte 
qere König zusammenhängen wird, ist nichts Bestimmtes auszusagen; 
Siele aber wird auf Grund der Worte in der Silko-inschrift: dnd 
TlQi(fieo)g) %u)Q TeXrjleayg mit TeXrjXig gleich gesetzt (das also dann 
nicht in dem tlslis unserer Inschrift Z. 7 f. wiedergefunden werden 
darf). Zu diesen Stellen von I 94 gehören nun zwei andere in 
#47 und 121: 

ant beqhw zik pezemejstite ,prophet of bßqakhaw as far as Pezeme' 

ant beqfyw zik . . . 
Zu zik bis sind zu vergleichen die Präpositionen kunama aUk bis 
(von äth. }\t\Xi) und barea eSük bis (aus dem Tigrö entlehnt) und 
die Postposition barea Hgid bis ; s. d. Wtbb. von Reihisch. 



Zu S. 164f, Lidzbarski hat in den Sitzungsber. der Berliner 

o 

Akad. derWiss. 1913, 298 über den Abstand des Libyschen wie es 
uns in den alten Inschriften entgegentritt, vom heutigen Berberisch 
sich in ähnlicher Weise geäußert wie ich über den des Meroiti- 
schen vom Nubischen. Ein eingehender Vergleich beider Verhält- 
nisse würde wesentliche Unterschiede bloßlegen und gerade dadurch 



^ 4t 
in </» 

° D i 

f\l ^ 
, O) 

O o 

lehrreich werden. 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Schrift und Sprache. 

Von 

C. Missen - Meyer. 

(Fortsetzung.) 

Es wurde schon (Jan.-Heft, S. 17, A. 3) erwähnt ; daß für den 
Begriff ,um', ,herum' im Chinesischen das graphische Zeichen J3 
besteht. Dasselbe Zeichen bedeutet aber auch ,Mund'. Recht verständ- 
lich wird das, wenn man die ersten Zeichnungsversuche von Kindern 
betrachtet. Allen diesen fällt es sehr schwer, runde, d. h. symmetri- 
sche runde Linien zu zeichnen. Sie pflegen daher den geöffneten 
Mund (also eine ,runde Höhlung') durch ein einfaches längliches 
Viereck wiederzugeben, etwa genau so ; wie der Mund der soge- 
nannten Nußknackerfiguren in der Regel dargestellt wird oder wie 
Wilde den Mund ihrer abscheulichen, oft auch noch greulich be- 
zahnten Götzenbilder nachzubilden pflegen. 

Das Viereck kam weiter dann in dem Worte pau ,Festung' 
vor und ebenso in dem Schriftzeichen für vier, |7tj, gesprochen s8, 
letzteres offenbar das Bild eines Lagers mit feindessicherem Ein- 
gang, dieser dargestellt durch zwei Eingangswälle mit einem zurück- 
gebogenen Verteidigungskopf am Ende. 

Wenn nun auch das Wort sS mit dem Begriffe Lager oder 
Festung lautlich nicht in Verbindung steht (vgl. weiter unten), 
sondern eben nur das Zeichen den Begriff ,Lager' wiedergeben 
soll, d. h. die Zeichnung eines Vierecks in diesem Falle wirklich und 



ö. ^! 

£ 8 

^ 4t 
^ <£ 

in </> 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

o <v 

*s 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ■? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c ü 

.E -ö 

voll berechtigt ist, so führt dieses Zeichen doch wieder zu anderen, 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Schrift und Sprache. 185 

ganz lehrreichen Gedanken hinüber. Während nämlich iin Chinesi- 
schen nur das Schriftzeichen für die Zahl 4 ein viereckiges 
festes Lager bedeutet, sind es im Indogermanischen die Worte, die 
für die Zahl 4 gelten, die etwa die Bedeutung festes Lager' haben 
müssen. Denn es läßt sich ziemlich sicher beweisen, daß Worte wie 
Deutsch flier', Gothisch fidwör, Kymrisch pedwar, Oskisch petora, 
Griechisch tessares (aus pessares), Lateinisch quattuor, Altindisch catur 
(aus catvär oder eigentlich catvasr-as 1 ) nichts weiter bedeuten als 
^vierseitiger Schutz*. Nicht allein der Begriff, sondern auch der Laut 
(und mit letzterem genau genommen dann auch die Schreib weise) 
lehnten sich hier also an den Begriff ,Festung' oder genauer vier- 
eckiger Schutz wall' (Schutz wand) an. Im deutschen Worte 
,Wall' (oder ,Wand') hat sich die Mittelsilbe } va' oder ,wa l (vgl. 
oben fidwör, pedwar, catvasras) anscheinend sogar recht gut erhalten. 
Der Beweis für diese Behauptungen, der a. a. O. geführt werden 
wird, würde hier allerdings zu weit abführen. Doch sei wenigstens 
noch auf die beiden alten altindischen Wurzeln ,pat' beherrschen, 
im Sinne von beschützen und cat , verbergen*, dieses ebenfalls im 
Sinne von beschützen hingewiesen. Diese beiden Wurzeln, nament- 
lich deren Bestandteile ,pa c und ,ca' waren also die Ursache, daß 
noch heute eine gewisse Ähnlichkeit, z. B. zwischen Deutsch vier, 
Gothisch fidwör und Festung, Griechisch pessares und (ske)pas* 
, Schutzdach' oder polis feste Burg, beziehungsweise Altindisch 
pattana Stadt, altindisch catur aus catvär und catvaras ein festes 

Schloß oder endlich Lateinisch quattuor und castra festes Lager 

• • 
besteht. Am auffallendsten ist natürlich die Ähnlichkeit zwischen 



ti öi 



ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 



catvär, beziehungsweise catvasras und catvaras. 



1 Übrigens entstand auch pessares wahrscheinlich mal aus patvasres. Es 
könnte wenigstens das lange o in fidwör auf eine solche Form hindeuten. 

* Im Worte ^skepas 1 ist die erste Silbe >ske l = der Silbe ,schü' in unserem 
Worte »schützen*, das (vgl. F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen 
Sprache) auf althochdeutsches skutisön weist, in welch letzterem Worte wieder die 
altindogermanische Wurzel Jeu 1 bedecken, verbergen stecken muß, d h. also wahr- 
scheinlich die Wurzel, die hier oben .ca* benannt ist. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



186 C. Nissbn-Mbyer. 

Da natürlich Wortbildungen wie die hier erwähnten indogermani- 
schen erst aus ziemlich später Zeit stammen können (wenn auch 
aus wesentlich früherer Zeit wie das chin. Schriftzeichen ßtj), so 
müssen im Indogermanischen früher doch wohl mal andere Wort- 
bildungen für die Zahl 4 bestanden haben. Und tatsächlich läßt sich 
auch das in gewisser Hinsicht nachweisen, z. B. an dem griechischen 
Götternamen c Ermes oder Hermes oder dem Wort Lyra, das wahr- 
scheinlich nur die Vierseitige bedeutete oder doch mal so gedeutet 
wurde. Mit Hilfe des Namens c Erm6s (Hermes) ist der Beweis 
sogar verhältnismäßig leicht und sicher. Um das zu verstehen, sei 
zunächst daran erinnert, daß die Etymologen der alten Zeit natür- 
lieh oder doch der Regel nach nur nach dem Wortlaute etymo- 
logisierten, beziehungsweise nur etymologisieren konnten. Nun ent- 

o 

standen aber ferner alle Sagen, die sich an Götternamen knüpften, 
wohl nicht von ungefähr, sondern erhielten ihren wohlbegründeten 
Sinn entweder gleichzeitig mit beziehungsweise durch die Art der 
Wortentstehung selbst oder aber nachträglich, indem schlaue Leute 

TD 

(Priester z. B.) in die betreffenden Worte etwa das hineinlegten, was 
der Klang des Wortes zu besagen oder ihnen nützlich schien. Da 
nun *Ermes oder Hermes im ersten Teile /er' oder ,her' an € erme- 
neus Ausleger (dieses mit dem Stamme ,ser', wie derselbe ebenfalls 
im Griechischen 'eirö ,rede', < ermeneia die ,Rede' oder im Lateini- 
sehen sermo, desgleichen ,Rede' bedeutend, steckte) deutlich an- 
klang, aber auch an 'erpein kriechen, so ward 'Ermes einmal im 

° E 

Anschluß an Worte wie 'ermeneus, 'ermeneia usw. zum , Redner' 
oder , Sprech er' der Götter, d. h. also zum Götterboten, dann aber 
ferner noch im Anschluß an 'erpein ,kriechen* mit der Schlange, 
beziehungsweise deren Eigenschaften in gar vielfache Verbindung 
gebracht. Hieher gehören z. B. die Pandorasage, d. h. die Sage, 
nach der 'Ermös'dem ersten Weibe, der ,Pandora', die erste Lüge 
lehrte, letztere eine Eigenschaft, die ja vielfach als ursprünglich von 
der doppelzüngigen Schlange kommend, angenommen wurde. Laut- 
lieh ganz deutlich auf die Schlange weist ferner der Name des 
Götterrosses ,Sleipner', das der nordische Vetter des Hermes (des 



Original fronn 



Schrift und Sprache. 187 

Hermodr der Nordischen Sage) zu seinen Botengängen von seinem 
Vater Odin geliehen bekommt, am damit geräuschlos und behende, 
d. h. wie die ^Schlange' durch die Luft zu ,gleiten*. Denn dieses Wort 
Sleipner enthält den Stamm slip, d. h. denselben Stamm, den wir im 
englischen Worte für gleiten slip oder altindisch srip kriechen, be- 
ziehungsweise sarpa Schlange und ähnlichen Worten wiederfinden. x 
Das alles interessiert uns hier aber weniger wie die Tatsache, 
daß dem Hermes im Griechischen am 4. eines jeden Monats Opfer 
gebracht wurden, in Argos ihm sogar der ganze vierte Monat, über- 
haupt die Zahl 4 ihm in ganz Griechenland als geweiht galt. Warum? 
Nach der Sage deshalb, weil er am vierten eines Monats geboren 
sein sollte. Da aber eine Einteilung der Zeit in Monate doch wahr- 
scheinlich erst viel später als die Sage entstanden sein wird, noch 

o 

dazu eine Monatseinteilung, die wie die Weihung eines ganzen 
vierten Monats sogar auf eine Jahreseinteilung hinweist, so muß 
wohl ein anderer Grund für die Verbindung der 4-Zahl mit dem 
Namen Hermes vorhanden sein. Und dieser Grund läßt sich auch 
feststellen. Es ist nämlich nur der, daß im Namen des Hermes auch 






o o 



(T3 



1 Selbst die Paradiesessage mit der sprechenden Schlange hat ähnlichen 
Grund; und immer aus ahnlichem Grunde berichtete die Sage davon, daß Herakles, 
dessen Name ja auch mit 'er oder her begann, schon in der Wiege zwei Schlangen 
tötete. Übrigens steht ,Z* oder ,?•' in gewissen Fällen lautgesetzlich mit n gleich. 
Daher z. B. Altindisch sarpa oder sa + r + pa, eigentlich dieselbe Bildung (wie 
a. a. O. bewiesen werden wird) wie Englisch snake, dieses = s + na + Jce oder 
Niederdeutsch Snäfc y in welch letzterem Falle ja ebenfalls wieder eine gewisse 
Lautähnlichkeit zwischen Snäfc (Schlange) und snakken besteht, dieses bekanntlich 
das niederdeutsche Wort für »Sprechen*. Es ist sogar ziemlich leicht zu beweisen, 
daß diese Ähnlichkeit in vielen Sprachen auf ganz natürliche Weise dadurch ent- 
stehen mußte, daß das Sprechgeräusch von dem wort- und begriffsarmen 
Menschen der alten Zeit mit dem Murmeln oder Fließen des Wassers recht gut 

N 

verglichen werden konnte und auch wurde. Man vgl. z. B. die noch heute ge- 
bräuchlichen Bilder , Gemurmel*, »fließende* Rede, ,Wortsch wall* usw. Da 



> u 

nun fließen aber ebensogut auch mit gleiten, d. h. kriechen oder der Schlange in 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Lautverbindung treten konnte, mit andern Worten den eben nach dem Wortlaute 
etymologisierenden Menschen der alten Zeit dazu verführen konnte, auch Schlange 
mit fließen in Verbindung zu bringen, so trat eben auch Schlange mit sprechen 
in Verbindung. Näheres darüber a a. Stelle. 



Original fronn 



0} 



.c o 






w l 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



188 C. Nisskn-Meyer. 

noch oder zugleich noch die Wurzel oder das Wort verborgen sein 
muß, das vor den heute geltenden Worten für die Zahl 4 im 
Indogermanischen früher im Gebrauch war, eine Wurzel, die be- 
zeichnenderweise dann noch in ,Lyra', dem Worte für ein vier- 
saitiges Instrument verborgen sein muß, d. h. dadurch eben zum 
Anlaß wurde, daß auch die Erfindung dieses Instrumentes dem 
Hermes zugeschrieben wurde. Nach einer anderen, eigentlich noch 
bezeichnenderen Form der Sage sollte Hermes sogar nur und gerade 
nur die vierte Saite der ursprünglich bloß mit drei Saiten ver- 
sehenen Lyra hinzugefügt haben. 

Wir wollen diese Wurzel hier mal ,re c oder y le ( nennen, auf 
welche Form sich tatsächlich noch heute die bei manchen Völkern 
für den Begriff 4 im Gebrauche befindlichen Worte mehr oder weniger 
leicht zurückführen lassen, eine Form, die ferner außer in Worten 
wie Reptil, lateinisch repere, deutsch kriechen, altindisch sarpa 
Schlange, ja sogar auch in dem deutschen Worte ,Schlange' und 
dann vielfach noch in Worten für den Begriff lang (daher dessen 
Anklang an Schlange) erscheint und von hier aus dann auf den 
Begriff viel, Ende, unendlich usw. übersprang. Nun aber hörten bei 
dem Begriff ,vier r ursprünglich mal die echten Zahlworte unserer 
Vorfahren auf, da ging also die Kunst des Zählens mal zu ,Ende'. 
Die Galibi in Süd- Amerika in der Nähe des Orinoko bezeichnen z. B. 
noch heute die ihnen fehlenden höheren Zahlen als vier einfach da- 
durch, daß sie bei ,5' die Hand zeigen, im übrigen aber ein ent- 
sprechend starkes Büschel ihrer Kopfhaare in die Hand nehmen. 

Das hier behauptete wird weiter recht deutlich noch heute 
durch die Bildung der Zahlworte für 6, 7 und 8 in der Herero- be- 
ziehungsweise Ovambosprache bestätigt. Denn es ist im: 
Herero Ovambo 



- "r? 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

1 = mue 6 = hambou-mue 1 = mue 6 = ha-mano 

2 = vari 7 = hambo-mbari 2 = alt 7 = heali 

ro 

3 = tatit 8 = hambo-ndatu 3 = tatu 8 = he-latu. 
Eine entsprechende Bildung für ,9' besteht allerdings nicht. Das 
ist aber ohne Bedeutung hier für uns. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



Schrift und Sprache. 189 

Bei 4 also, da begann in alter Zeit der Begriff ,viel', dieser 
Begriff ,viel* natürlich mit dem Begriff ,lang' nahe verwandt und 
,lang' wieder noch mit Worten wie schlank, rank, ranken, d. h. 
kriechen, franz. ramper usw. begrifflich eng zusammenhängend. 1 Mit 
Schlange konnte nun aber ferner auch ebenso gut der Begriff Gift, 
d. h. ,tot' oder ,sterben ( in Verbindung gebracht werden und so ward 
ein anderes Wort (wir wollen es hier mal sS nennen), das ebenfalls 
für Schlange in Gebrauch gekommen war (näheres über die Ent- 
stehung dieses Wortes a. a. O.), zugleich die Bezeichnung für tot 
oder sterben, und zwar auch hier oft neben Begriffen wie lang, viel 

o 

usw. Daher also hat chin. s8 (das für den Begriff Schlange heute 
allerdings in der Form sch8 erscheint) neben Tod oder sterben 
die Bedeutung vier, ein Wort, das lautgesetzlich (und zwar mit 

o ^___ 
— 

1 Sehr leicht ist der Zusammenhang von Begriffen wie lang, viel, beziehungs- 
weise vier auch noch in den Bantusprachen, z. B. im Herero (und Ovambo), fest- 
zustellen. So heißt im Herero (oder Ovambo) re (oder le) lang, vier in beiden 
Sprachen aber ne und groß nene, dieses im Herero dann wieder noch vielbedeutend 
(das n ans ne steht hier gleich l oder r). 

Daß die Wurzel re oder le aber ursprünglich gleiten oder fließen, beziehungs- 
weise damit auch kriechen bedeutete oder doch diese Bedeutung sehr früh mal 
angenommen hatte, ist ebenfalls in allen Sprachen (auch in der chinesischen) durch 
den Zusammenhang von Worten wie kriechen, gleiten, Fluß, fließen, Fett (das 
beim Braten am offenen Feuer, wie es wilde Völker noch heute tun, zuerst ,Davon- 
fliessende'), regnen usw. leicht nachzuweisen. Vgl. z. B. die fett gedruckten 
Laute in den genannten deutschen Worten, beziehungsweise noch das Wort Fluhm 
(rohes Fett). Sehr sicher ist der Beweis gerade wieder in den Bantusprachen. Der 
Gießbach heißt beispielsweise im Herero omuramba, dieses = Präfix ,omu l -f- ra -}- 
va (über mba = va siehe vorhergehende Seite vari und hambo-rabari) und regnen 



> ^ 



F P. 



ist roka y dieses ähnlich aus ro -f- va entstanden (roora stark regnen). Verfolgen wir 
das Wort roka nun weiter, so mußte dieses Wort im Ovambo zu. loka werden, da 



hier für r stets l steht. Wurde aber nun ein Wort wie loka präfigiert (nämlich 
wenn es substantiviert wurde), so konnte dies sowohl durch (ozo — ) oo oder omu 
geschehen, wobei dann lautgesetzlich aus ooloka y oondoka < (n ist Gleitlaut, d für 
l, beziehungsweise r stehend) und aus omu loka omu longa (ng für k) werden mußte. 
Tatsächlich existieren beide Worte nämlich oondoka mit der Bedeutung Fett 



CD 



Z> 



und omu longa mit der Bedeutung Fluß. Im Chinesischen zeigen eich die erwähnten 
Lautzusammenhänge in Worten wie litt fließen, lang Welle, lao Überschwemmung, 
lex Tränen, lin niederströmen, la Wachs, lung Drachen usw. (Vgl. hier deutsch 
Lindwurm, 9 Lind c verwandt mit altnordisch linnr Schlange ) 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenlandes. XXVII. Bd. 13 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



190 C. Nissen-Meyer. 

gleichen Bedeutungen) malayopolynesisch zu ha (z. B. in der Sandwich- 
sprache) oder fa (z. B. in der Marquesassprache) werden konnte, 
Avelches Wort fa dann wieder im Malayschen als effa für Ende und 
effat für vier erscheint. In Tonga aber bedeutet fa viel und über- 
mäßig. 

Zufall ist es also nicht, daß das Chinesische sS genau so gut 
wie das Sandwich Aa, beziehungsweise Marquesas fa sowohl vier 
wie sterben heißt. 

Wenn wir nun wieder zu der viereckigen Zeichnung P für 
Mund zurückkehren, so trifft der Grund, diesen viereckig zu zeichnen, 
natürlich noch für viele andere runde Dinge zu. Das läßt sich im 
Chinesischen denn auch sofort an manchen anderen Schriftzeichen 
feststellen, z. B. bei denen, die für solche runde Dinge wie Sonne 
[J und für Mond J^ in Gebrauch sind. Ja sogar das oval geformte 
Auge hat das eckige Zeichen £jj . Das einfachste Zeichen ist hier 
natürlich das für Sonne, dieses ein einfaches Viereck mit Füllstrich 
darstellend. Striche nur mit der Bedeutung zu füllen werden wir 
weiter unten noch mehrere kennen lernen. Aus dem Zeichen für 
Sonne entstand dann in sehr einfacher Weise das Zeichen für Mond, 
welch letzteres ja nur die beiden Seitenstriche der Sonne etwas ver- 
längert hat, beziehungsweise das Zeichen für Auge. Letzteres Zeichen 
ist aber noch in anderer Weise bemerkenswert. Denn abgesehen 
von der ovalen Form des Auges, die ja sehr wohl an die runde 
Form der Sonne und des Mondes erinnern konnte, liegen anscheinend 
noch andere Gründe vor, die zu der Übereinstimmung dieses Zeichens 
für Auge mit dem für Sonne und Mond beigetragen haben, Gründe, 
die sogar in der Lautsprache und zwar Sprachen des allerver- 
schiedensten Stammes eine Parallele finden. In vielen derselben 
sind nämlich die Worte für Sonne, Mond und Auge entweder wirk- 
lich von ein- und derselben Grundwurzel oder doch nur von einer, 
der Zahl nach ziemlich engbegrenzten Anzahl von Wurzeln gebildet, 
und zwar alle Wurzeln, die in erster Linie für Feuer oder über- 
haupt Glanzbegriffe angewendet worden sein müssen. Um das sicher 



ö. v 

£ 8 
ü -ö 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-o <u 

zu erklären, muß allerdings etwas weiter zurückgegriffen werden. 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Schrift und Sprache. 191 

Glanz hängt vor allem und in erster Linie mit Feuer zusammen. 
Feuer entstand aber aus Holz. Naturgemäß mußte also diejenige 
Wurzel, die Holz bezeichnete, leicht auch auf Feuer und Glanz 
übergehen. Und tatsächlich läßt sich namentlich von einer Wurzel, 
die vorzugsweise den Begriff Holz bezeichnete, leicht nachweisen, 
daß sie unendlich oft auch in Worten vorkommt, die das Feuer 
benennen. So entstand z. B. unser Wor£ ,Holz* wahrscheinlich aus 
vorgermanischem kaidos, d. h. aus einem Worte, das sich auf die- 
selbe Grundwurzel aufbaut, die sich im lateinischen caldor Wärme, 
Hitze oder calidus warm, heiß wiederfindet und wenn bei uns die 
Worte heiß und Hitze denselben Anfangsbuchstaben haben wie Holz, 
so ist das ebenfalls nicht ohne Grund. Ja wir werden a. a. O. nach- 
weisen, daß selbst im chinesischen chuo Feuer, j& Sonne und yüe 
Mond genau dieselbe Grundwurzel steckt wie in kaidos, caldor, 
calidus Holz, Hitze usw. Im Indogermanischen steckt dieselbe Wurzel 
ferner noch im griechischen kaiö brenne, im hebräischen jöm Tag, 
jareach Mond, ferner im Herero yera scheinen, eyuva Sonne (e ist 
Präfix) usw. usw. Allerdings ist die ursprüngliche Form der Wurzel 
hier überall schon so verändert, daß sie nicht so ohne weiteres 
herausgeschält werden kann. Hat man aber erst mal die ursprüng- 
liche Form gefunden, so ergeben sich sofort diejenigen Lautgesetze, 
nach denen diese Wurzel weiter gewandelt wurde, nicht allein von 
selbst, sondern es läßt sich die Richtigkeit der Wandlungen an hundert 
und aber hundert Beispielen durch Probe und Gegenprobe, und zwar 
in den verschiedensten Sprachstämmen sicher nachweisen. Hier würde 
dazu allerdings zu weit ausgeholt werden müssen, zumal diese Wand- 
lungen in einer ziemlich großen Verschiedenheit nachzuweisen sind, 
z. B. unter anderem auch erklären, warum gerade die Kehllaute 
im Indogermanischen unter so ungeheuer wechselnden Formen er- 
scheinen. Jedenfalls aber ist es nur genau dasselbe, wenn wir im 
Chinesischen für chuo Feuer z. B. das Schriftzeichen fc finden, 
d. h. anscheinend zwei gegeneinander gelegte Holzscheite mit sprü- 
henden Funken oder wenn kau brennen, rösten jtf£ das Zeichen 
für Holz ^ mit dem für Baum J^ vereinigt und das Zeichen für 



^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

13* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



192 C. Nissen-Meyer, 

mü Holz ^ wahrscheinlich doch nur zwei Holzscheite gegen ein 
drittes und viertes, beziehungsweise gegen das verkürzte Zeichen 
für Baum gelegt, darstellen soll. 

Außer dieser Wurzel, die in solchen Begriffen wie ,Feuer', 
,brennen* usw. steckt, kannte der Mensch aber bald noch zwei 
andere Wurzeln für Begriffe dieser Art. Nämlich eine zweite, die 
mehr den Sinn von feuchtend brennen', d. h, feuchten' hatte (wie 
sie z. B. gerade in unseren Worten ,leuchten', ,Licht* und , Lampe' 
steckt, aber auch im altind. ravi Sonne, arab. när Feuer usw.). 
Und endlich eine dritte, die wieder nur mehr einen ,milden Glanz' 
(Schein) bezeichnen sollte, z. B. den milden Glanz des , Mondlichts' 
oder den Schein eines ,glitzernden Steines' usw. 

Die erste dieser beiden letzterwähnten Wurzeln kann hier für 
unsere Ausführungen übergangen werden, obwohl gerade diese Wurzel 
leicht und sicher in vielen Sprachen und zwar des allerverschieden- 
sten Stammes nachzuweisen ist. Wichtiger aber für uns ist hier die 
oben zuletzt erwähnte dritte Wurzel, die wir mit m + Vokal be- 
zeichnen können, eine Wurzel, die lautlich sogar sehr konservativ 
gewesen sein muß. Wir finden diese Wurzel z. B. im chinesischen 
mü Holz, ming glänzend; aber auch in vielen Worten für ,Mond' 
und ,Auge', das heißt z. B. im neugriechischen mati Auge, littauisch 
matau sehen, Herero muna, desgleichen Hottent. raus Auge, mu 
sehen, Sandwichsprache maka Auge, makai sehen, altindisch mos 
Mond, altgriechisch min Monat im Sinne von Mond, deutsch Mond, 
Sandwich meama desgleichen, mahina, entstanden aus ma + hina 
(letzteres ,weiß' bedeutend), ebenfalls der Mond, Kisuaheli mezi, 
Herero omuezi aus omumezi desgleichen usw. usw. 1 



CÜ 



ti öl 
.c o 



ü -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



F P. 



u ~ — " 

«4- ~° 

o aj 

1 Die Idee, das Auge als das Glänzende aufzufassen, ist weit verbreitet. So 
heißt im Griechischen gelaö lache (d. h. glänze), gtene aber Augenstern, ghno* 
Prachtstück, welchen Worten wieder kymrisch glain Juwel und deutsch Kleinod 
verwandt ist, und Griechisch glatix die Eule bedeutet eigentlich die ,Glanzäugige'. 
Allerdings haben wir hier ja nicht die Glanz bedeutende Wurzel m -j- Vokal, sondern 
wieder die andere, oben als erste erwähnte Glanzwurzel. Aber es zeigt sich doch 
auch in diesen Worten derselbe Gedankengang. Übrigens sprangen alle drei hier 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



* 3 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



'Ol 

> <u 

c 



Schrift und Sprache. 193 

Das also war es, was im Chinesischen jedenfalls mitwirkte, die 
Zeichen für Sonne, Mond, glänzend, klar und Auge so ähnlich zu 
gestalten. Das Auge heißt aber im Chinesischen auch noch ,yen g , 
d. h. wird hier wieder mit derselben Wurzel bezeichnet, die in yüe 
Mond, j$ Sonne stecken muß (a. a. O. wird das sogar sicher bewiesen 
werden). Dieses ,yen c wird nun aber |^ geschrieben, d. h. mit dem 
Zeichen für Auge p + dem Zeichen J^. Ahnlich finden wir das 
letztere Zeichen aber auch in dem chin. Worte } men c f^ Tür wieder, 
hier anscheinend zwei Pfosten bezeichnend, an die zwei einander 
gegenüberstehende Türklappen gehängt sind, diese Türklappen mit 
je einem Füllstrich versehen. 1 Wie bereits oben erwähnt, kommen 
Füllstriche derart wie wir sie bei Sonne, Mond und Auge, beziehungs- 
weise hier bei Tür finden, recht häufig vor, sehr deutlich z. B. in 



genannten Wurzeln dann immer weiter noch auf alle möglichen Glanzbegriffe über, 
die Wurzel m -|~ Vokal namentlich auf solche milden Glanz bezeichnende Begriffe 
wie Spiegelung, Spiegel und damit dann auch auf Wasser (das oft ja sehr gut 
wiederspiegelt) und Wasserbegriffe; ferner ebenfalls von spiegeln ausgehend auf 
bewundern, Wunder, ja sogar auf glätten, glatt oder glänzend, reiben, zerreiben 
usw. usw. Das gehört aber nicht mehr hierher. Doch vergleiche man noch Worte 
wie franz. miroir Spiegel, lat. mirain bewundern, Sandwich mili bewundern, milimili 
mit Neugierde betrachten, chinesisch miau wunderbar und andere Worte. Auch in 
dem mant von Diamant steckt übrigens die Wurzel m -f- Vokal und ebenso im 
lat. mare Meer, madidus feucht. Selbst unser Wort Regen (entstanden aus mreghno) 
zeigt vorn den Rest der Wurzel m -\- Vokal. 

o ? 

1 Die Tür heißt auch chu f d. h. eigentlich ,Schutz' (wie a. a. Stelle bewiesen 
werden wird) und wird dann Ej geschrieben. Offenbar ist dieses Zeichen älter 
als das oben erwähnte für men y zumal die ersten Türen, die entstanden, kaum 
mit doppelten Flügeln versehen sein werden, wie das Zeichen Pn anzudeuten 
scheint. Ist nun aber auch das Zeichen für ^men 1 neueren Ursprungs wie das 
Zeichen für cAw, so wird jedenfalls das Wort men nach dem oben Entwickelten ein 
ganz altes sein. Man kommt zu dem Gedanken aber nicht allein auf Grund der 
Wortform (Wurzel m -f- Vokal), sondern vor allem auf Grund des Gedankens, 
daß die alten Türen eigentlich nur die einzigen Lichtöffnungen waren, die 
sich in den ältesten Behausungen des Menschen (Höhlen, Laubhütten usw.) be- 
funden haben können. Die Tür war also gleichsam das Auge des Hauses, durch 
das einmal Licht hereindringen, das andere Mal der Einwohner hinaus in das 
Freie schauen konnte. ,ilfen' kann also sehr wohl ursprünglich mal »Lichtloch* 



-ö 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



bedeutet haben, d. h. sehr mit Grund die Wurzel m -f~ Vokal enthalten. 



Original fronn 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



03 



fD 



.E -ö 
-ö £ 



194 C. Nissen- Meyer. 

dem Zeichen für Feld {JJ> das doch zweifellos aus dem Zeichen 
für eine weite Fläche (d. h, einem Viereck fj ), mit zwei Füllstrichen 
bestehen wird. Die Tür ist aber nun der Abschluß eines Durch- 
gange s, d. h. mit anderen Worten ein Verschluß. Daher also J^, 
das Zeichen für den Begriff , Grenze' (chin. >gen') } daher aber auch 
wohl das Auge yen = ||^, d. h. zusammengesetzt aus Q mü Auge 
und J^ Augendeckel und endlich das Zeichen ^ aus ähnlichem 
Grunde für } dien^ dieses als Verbum mit dem Begriff ,trennen', als 
Hauptwort mit dem von ^Zwischenraum'. Von der großen Verwen- 
dung, die gerade das Zeichen für Tür p^ ,men' im Chinesischen 
erfährt, sei hier übrigens gleich noch eine erwähnt, die uns zu der 
chinesischen Pluralbildung führt. Bekanntlich kennt der Chinese 
nicht eine Deklination in unserem Sinne, sondern er bildet den 
Plural entweder in der Weise, daß er das in den Plural zu setzende 
Wort einfach verdoppelt (Jen Mensch, jen-jen Menschen), oder 
zweitens durch Zusatz eines geeigneten Adjektivs (nü Weib nü y döu 
sehe . . ., d. h. ,Weib alle sind' oder ,alle Weiber sind . . .'), oder 
endlich durch den einfachen Zusatz ,tnöu c geschrieben f^, d. h. mit 
dem Zeichen für Mensch ( f ) + dem für Tür (P^). Offenbar ist 
von diesen Pluralbildungen die einfache Verdoppelung die allerälteste, 
denn man trifft eine ähnliche Art der Pluralbildung ja vielfach bei 
den ersten Sprachversuchen unserer Kinder, wenn diese z. B. ,Hund* 
= ein Hund und , Hund-Hund' = mehrere Hunde bilden. Die jüngste 
dagegen wird die mit dem Zusatz döu ,alle' sein, denn sie setzt 
schon eine recht vollkommene Satzbildung voraus. In der Mitte 
stände demnach also die Pluralbildung mit men, trotzdem diese 
zweifellos auch eine sehr sehr alte sein wird. Bei dieser Bildung 
mit ,wen ( ist nun aber weiter noch interessant, daß sie nicht allein 
nur bei solchen Worten, die Personen bezeichnen, angewendet werden 
kann, sondern daß sie bei den Personalpronomina sogar die allein 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 
CO 

ivo (üo) ich wo-men wir 



mögliche ist. Es heißt also 



m du 



m-men ihr 



ta er, sie, es ta-men sie. 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Schrift und Spbachb. 195 

Und es ist auch klar, warum nur die Plural bildung in dieser 
Form hier angewendet werden kann. Wie nämlich die Bibel häufig 
die Wendung ,ich und mein Haus' im Sinne von ,ich und meine 
Sippe' oder ,wir' anwendet, so sagte der alte Chinese: 

,ich und meine Tür', Tür hier im Sinne von Haus, d. h. ,wir', 

,du und deine Tür', d. h. ,ihr' und endlich 

,er und seine Tür' oder ,sie'. 
Natürlich war bei dieser Pluralbildung die Zusammenstellung von 
,Tür' mit dem Singularpronomen ,ich' zur Bildung der Vielheit voll- 
kommen bewußt geschehen, und zwar sowohl hinsichtlich der Wort- 
wie der Zeichenwahl, wie ja auch die schon früher besprochene 
Zusammenstellung der Einzelzeichen in den Worten für Fuchs 
(= roter Hund), für Festung (= viereckiger Schutzwall aus Erde und 
Pallisaden), für schneiden, teilen usw. nur bewußt geschehen kann. 
Und Gleiches trifft überhaupt wohl für alle Zeichen z u s am m e n- 
stellungen zu, selbst wenn diese heute nicht mehr so ohneweiters 
auszulösen sein sollten. Zu beachten ist aber bei allen diesen Zu- 
sammenstellungen noch, daß für dieselben nicht allein der Begriff, 
sondern zuweilen auch der Laut ausschlaggebend war. Zum Beweise 
betrachten wir hier gleich noch einige Worte, die ebenfalls wieder 
das Zeichen Tür enthalten : Zuerst das Wort tschuang, das u. a. 
rauh, roh oder brüskieren bedeuten kann. Es wird dann |||j ge- 
schrieben, d. h. mit dem Zeichen für Tür p^ und dem für Pferd Jjjfe. 
Wir würden uns diese Schreibweise nur schwer erklären können, 
wenn nicht ebendasselbe auch noch eine andere Bedeutung, nämlich 
die von ,eilig eintreten' hätte. Denn erst dadurch wird klar, daß 
das Zeichen für rauh, roh oder brüskieren nur deshalb so ent- 
stand, wie es ist, weil ihm der bewußte Gedanke zugrunde lag, 
,unan gemeldet und ohne Förmlichkeit', d. h. wie ein ,Tier* (Pferd) 



t! öi 






w l 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

eintreten. 

1 "öS 



Das Wort tschuang, allerdings mit etwas anderem Tonfall, be- 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



deutet aber weiter noch Fenster und wird dann ^ oder ^ ge- 
schrieben, d. h. mit einer Zusammenstellung von Zeichen, deren 
Teilzeichen noch in tsckuan %£ durchbohren (^ = ya Zahn), 



Original fronn 



196 C. Nissen-Mbybr. 

beziehungsweise in pien }y> Stück, Tablette, Tafel vorkommen. In 
dem Zeichen ^ der Zusammenstellung ^ scheint also mehr der 
Laut, in dem Zeichen j^ und ^f mehr der Begriff über die Wahl 
des Zeichens entschieden zu haben. 

Ein Beispiel einer ganz genauen Lautwiedergabe durch ein 
Teilzeichen in einem zusammengesetzten Zeichen findet sich dagegen 
in dem Worte fen befehlen Jf&, das aus dem Zeichen für Mund 
P + dem hier nur auf den Laut hinweisenden Zeichen des Wortes 
fen teilen oder Teil fy (wie erwähnt, letzteres aus den Zeichen für 
,8' und ,Messer' bestehend) zusammengestellt ist; ferner in dem 
Worte gen Baumwurzel >|tj|, zusammengesetzt aus dem Zeichen für 
Holz ^ (mü) und dem für Grenze j^, ebenfalls gen gesprochen 
usw. usw. 

Zum Schluß sei hier nun nochmals kurz auf die im vorher- 
gehenden Artikel bereits erklärte Ursache der Lautähnlichkeit zwi- 
schen deutsch Buch und Buche, chinesisch schu Buch und schu 
Baum zurückgekommen, und zwar nur um zu zeigen, wie die Be- 
griffsentstehung dieser Worte auch in anderer Weise noch nach- 
wirkend ist. Abgesehen nämlich davon, daß im Deutschen das Wort 
Buchstabe (Buch + stab) sich nun leicht erklärt, beziehungsweise 
im Altnordischen sogar stafr allein für Buchstabe vorkommt und im 
Griechischen graphein (mit der Bedeutung , schreiben') etymologisch 
unserm Worte kerben und glyphein (Hieroglyphen) unserin Worte 
klüften entspricht, erklärt sich ferner noch warum anscheinend jede 
Schrift der ältesten Zeit genau wie einzelne Schriftarten noch heute 
die einzelnen Zeilen von links nach rechts (nicht also von rechts 
nach links) oder von oben nach unten laufen ließen. Ein mit 
der rechten, das heißt mit der geschickten Hand etwas auf einen 
Schreibstab einkerbender, mit der linken Hand also den Stab 
festhaltender konnte eben nur rechts oder oben anfangen, weil 



.c o 



ü -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

C Q) 

sonst links oder oben ein Raum (nämlich da, wo die linke Hand 

CO 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



lag), frei geblieben wäre, auch bei einer Einkerbung von rechts 
nach links durch die festhaltende, d. h. immer unmittelbar nach- 
folgende linke Hand das bereits geschriebene verdeckt werden 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



Schrift und Sprache. 197 

mußte, ein Nachteil, der bei der nur langsam erwachsenden Kerbe- 
schrift gewiß recht in das Gewicht gefallen wäre. 

Der Baum (bei den Indogerm. speziell die Buche) spielte also 
eine große Rolle in dem Leben unserer Vorfahren; größer noch wie 
für die Schrift war die Bedeutung des Baumes allerdings im übrigen 
Leben derselben, z. B. als Zufluchtsstätte und Wohnort (näheres 
darüber a. a. O.), dann als Lieferant von Feuer-, Heiz- oder Koch- 
material, hier speziell für die Indogerm. wieder der Buchenbaum, 
und zwar vor allem deshalb, weil sich gerade das trockene Buchen- 
holz sehr gut als Reibeholz zur Erzeugung von Feuer eignete. Ab- 
gesehen nämlich davon, daß sich dieses durch entsprechende Wort- 
vergleiche ziemlich leicht und sicher feststellen läßt (allerdings würde 
das hier wieder zu weit führen), geht das aus einer anderen Ent- 
deckung hervor. Vor einiger Zeit sprach nämlich der Agramer 
Forscher Gorjanowic-Krambbrger über ein vermutliches Feuerholz 
des Urmenschen, einen 88 mm langen und 10 — 15 mm dicken 
Buchenholzstab, den er 1904 in Krapina in den mit Tier- und 
Menschenresten erfüllten diluvialen Sanden gefunden hatte. Die 
Struktur des Holzes hatte sich so vortrefflich erhalten, daß man 
das Stäbchen sofort als aus Buchenholz hergestellt erkennen konnte, 
sogar daß die Oberfläche, die wegen der Faserung längsrippig war, 
die weicheren Teile nur infolge der Länge der Zeit verloren haben 
konnte. Dagegen ließ die viel stärkere Rippung des unteren ab- 
gerundeten Endes deutlich erkennen, daß diese durch Quirlen in 
Brand versetzte Partie schon seinerzeit ein Teil des weicheren Binde- 
gewebes verloren haben mußte. Einen ganz ähnlichen Feuerquirl 
gebrauchen übrigens die Eskimo noch heute. 



.c o 



O -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 



=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das einheitliche Thema des Dighanikaya. 

(,Gotama Buddha ist ein Tathägata'.) 

Von 

B. Otto Franke. 

In einer Untersuchung in ZDMG lxvii, 409 ff. glaube ich aus 
den Berührungen im Wortlaut der einander benachbarten Suttas des 
Dighanikaya bewiesen zu haben, daß die einzelnen Suttas nicht für 
sich, unabhängig, entstanden sein und also von Buddha herrühren 
können, sondern daß sie eins im Hinblick auf das andere und im 
Zusammenhange miteinander entstanden sein müssen; und durch die 
Gegenprobe an der Sütra- Anordnung im chinesischen Dirghägama 
habe ich dieses Ergebnis gegen den Einwand gesichert, daß ich ja 
gar nicht wissen könne, ob die Anordnung im Päli-Dlghanikäya die 
ursprüngliche sei. Ich stellte a. a. O. in Aussicht, daß ich in einer 
anderen Abhandlung auch einen verbindenden Grundgedanken in 
allen D.-Suttas nachweisen würde. Diesen Nachweis will ich hier zu 
erbringen versuchen. Gedankenzusammenhänge zwischen Nachbar* 
suttas habe ich in der Einleitung zu meiner D.-Ubersetzung, Leipzig 
1913, aufgezeigt. Um nicht wieder mißverstanden zu werden, hebe ich 
ausdrücklich hervor, daß ich natürlich im Prinzip wenigstens das 
Vorhandensein eines dritten gestaltenden Faktors, des historischen 
oder quasi-historischen Erzählungs- und des Lehrstoffes, im D. aner- 
kenne. Wie viel aber von diesem dritten Element tatsächlich-historisch 
oder wenigstens dem Verfasser wirklich vorliegender Uberlieferungs- 
stoff und wie viel durch ihn einfach erfunden ist, entzieht sich unserem 



ö. 2> 



^ 4t 
^ <u 
in </> 

° ^i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

o 
c v> 

o E 

-4-J 

'sz 

4-> 

(O 

jc 

i 

- "> 
E ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <U 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 

Urteil. Diesen dritten Faktor lasse ich darum ganz anerörtert. 

ro a> 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 
S * 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



CD 



CT 



Das einheitliche Thema des Diohanikaya. 199 

Der Grundplan des D. ist der Nachweis, daß Gotama Buddha, 
der Erhabene, ein Tathägata (,so gegangen') sei, 1 d. h. daß Gotama 
selbst den in D. 11. 40 — 97 vorgeschriebenen Heilsweg zur erlösenden 
Erkenntnis zurückgelegt habe. 2 Daß, ganz allgemein betrachtet, der 
D.-Verfasser am Titel Tathägata ein besonderes Interesse hatte, zeigt 
schon das ausführliche Sprechen Über denselben in xxix, 28 f. 

Es könnte nun wie ein törichtes Spiel und also höchst unwahr- 
scheinlich erscheinen, daß der Autor des D. sein ganzes großes Werk 
der unnötigen Aufgabe gewidmet habe, eine Tautologie zu beweisen 
(da ja tathägata dasselbe oder etwas sehr Ahnliches wie buddha zu 
bedeuten scheine), resp. etwas den Zeitgenossen ganz Bekanntes erst 
noch zu demonstrieren, resp. auch, falls diese Benennung neu war, 
etwas in hundertfacher Wiederholung und in der umständlichsten 
Weise zu sagen, was sich in einem einzigen Satze hätte feststellen 
lassen. Lassen wir indessen vorgefaßte Meinungen zu Hause! Wir 
wissen ja, selbst wenn meine Worterklärung diese Frage nicht ver- 
neinend beantwortete, vorderhand gar nicht, ob > buddha i und y tathä- 
gata € noch auf andere Weise als sozusagen vermöge der Personalunion 
in Gotamas Person etwas miteinander zu tun haben, und ebensowenig 
wissen wir wirklich etwas über das Vertrautsein der Zeitgenossen 
des D.-Verfassers mit der Bezeichnung Gotamas als des tathägata. 
Selbst aber, wenn sie ihnen geläufig war, ist es denkbar, das der 
Verfasser sie ihnen nachdrücklich einschärfen wollte, daß er sie über 



1 Sehr bezeichnend dafür ist auch D. zxvin. 20: Yan tarp, bhante saddhena 
kulaputtena pattabbam äraddhaviriyena . . . anuppattam tarn bhagavatä. 

In xxiv. 1. 8 heißt es von Sunakkhatta, der an eine Prophezeiung Buddhas, 

und d. h. an dessen auf dem Heilswege errungene übermenschliche Fähigkeiten 

(vgl. 11. 87; 89; 95) nicht glauben will: tathägatassa asaddahamäno »weil er dem 

Tathägata nicht glaubte 4 (d. h. ,nicht an des Buddha Tathägata-Eigenschaften glaubte*). 

_ 
Vgl. auch die in xvi. 3. 40 von Buddha an Ananda gerichtete Frage: ,Glaubst du 



denn an den Tathägata?' (s. unten) 

C CT 
=> O 

' o 



* Vgl. Anhang 1 meiner D.-Übersetzung, S. 287 ff. Gelegentlich begnügt er 
sich auch mit dem Nachweise, daß Gotama Buddha seiner Lehre und Wirksamkeit 
nach ein solcher Tathägata sei, wie der in 11. 40 hypothetisch erwähnte. Aber dieser 
seinerseits ist doch als bezeichnet zu denken als .einer, der den Wee» welchen er 
lehrt, selbst gegangen ist*. 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



200 R. Otto Franke. 

deren Sinn nachzudenken zwingen wollte. Vielleicht war das schon 
damals eine so wenig überflüssige Aufgabe wie heutzutage noch für 
uns. buddha und tathägata sind, was ihren Gehalt an anregender 
Kraft, ihren programmatischen Wert betrifft, sehr verschiedene Worte, 
buddha bezeichnet einen Fertigen ohne Andeutung des Werdens, 
tathägata legt den Nachdruck auf das Werden ; buddha erweckt die 
Idee von einem unerreichbar Hohen, tathägata schlägt eine Brücke 
zwischen diesem hoffnungslos hohen Ideal und dem gewöhnlichen 
Sterblichen, tathägata sagt jedem Menschen: , Diesen Weg, auf dem 
der Buddha zu seiner Höhe gelangt ist, kann jeder gehen, er steht 
auch für dich offen: wohlan, folge ihm auf demselben Wege !' Indem 
der D.- Verfasser fort und fort einschärfte: ,Gotama Buddha ist ein 
Tathägata^ indem er auf allerlei Fähigkeiten von ihm hinwies, die 
Errungenschaften der Tathägata-Karri&re darstellen, und indem er 
die Ehren aufzählte, die dem Erhabenen als Tathägata zuteil wurden 
(z. B. xvx. 2. Hff.; 3. 10; 5. 2; 5. 4f.; 5. 7 ff.; 6. 10ff.; xvmff.; Ver- 
ehrung durch Geisterscharen in xxxn. 3 ff.), sprach er also nichts 
Selbstverständliches und Gleichgültiges aus, sondern feuerte zum Ver- 
suche an, den Heilsweg von D. n. 40 ff. ebenfalls zu gehen. Vgl. dazu 
auch A. in. 79. 2 (i. 226), wo des Ruhmes Erwähnung geschieht, dessen 
sogar die Laiengläubigen von Menschen- und Götterseite teilhaftig 
werden, die nur den ersten Teil jenes Heilsweges zurücklegen. 

Der Gedanke ,Gotama ist ein Tathägata' hat aber noch eine 
andere Bedeutung: , Haltet ihn für weiter nichts als für einen, der 
selbst den \%eg gegangen ist, den er lehrt; erwartet nicht, daß er 
euch etwas anderes als diesen Heilsweg verkündet! Folgt einfach 
seinem Wege!' Dieser Sinn ist wohl der maßgebende in den Stellen, 
namentlich der Abschiedsreden, wo der Buddha die Aufmerksamkeit 
und Wertschätzung von seiner Persönlichkeit auf seine Lehre lenkt, 
diese für die Zukunft als Autorität hinstellt und ihre Reinheit durch 
Feststellung ihres Inhaltes sichert. (Vgl das unten zu xvi. 2. 25 
Bemerkte.) Mit dieser Bedeutung ist schließlich auch die Ablehnung 
aller metaphysischen Probleme logisch gegeben, und durch sie ist es 



ö. v 

£ 8 
ü -ö 

^ 4t 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

ro 

jc 

i 

- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 

motiviert, daß der D.-Verfasser Buddhas Abweisung der Beantwortung 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 









w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

C Ol 






Das einheitliche Thema des DIghanikata. 201 

derartiger Fragen hie und da erörtert (z. B. i. 1. 29 — i. 3. 72; n. 16 — 33; 
vi. 15ff. = vii; ix. 25 ff.; xv. 32; xvi. 5. 26; xxix. 30). 

Der D. ist kein Erzählungsbuch, auch keine Sammlung philo- 
sophischer Vorträge, sondern eine Propagandaschrift. Die Forderung, 
dem Tathagata Buddha zu folgen, wird gelegentlich direkt ausge- 
sprochen: das allein sei die richtige Art, den Tathagata zu ehren 
(xvi. 5. 3; ähnlich xvi. 5. 11). Der erste Schritt auf dem Wege zum 
Heile ist nach D. n. 41 der Glaube an den, der die in n. 40 er- 
wähnte Lehre predigt, als einen Tathagata, als einen, der selbst 
den Weg gegangen ist, den er predigt (Vgl. auch Sum. i. S. 180 zu 
D. ii. 41). 

Warum aber sprach der D.-Verfasser nicht unumwunden aus, 
was sein Streben war, warum versteckte er seine Tendenz hinter 
erbaulichen Erzählungen von historischem Anstrich? Wahrscheinlich 
weil schon damals hinten herum mehr zu erreichen war als auf ge- 
radem Wege. 

Ich gebe nun das Beweismaterial für meine These aus den ein- 
zelnen Suttas nach der Suchreihenfolge der Ausgabe. Nur aus den 
Suttas xxii — xxxiv habe ich die Beweisstücke größtenteils in möglichster 
Kürze den früheren Partien meiner Erörterung mit eingefügt, um so 
Raum zu sparen und die mir gesetzte Raumgrenze nicht zu über- 
schreiten. 

D.I. + 11. 

In D. i und in den ersten Partien von n, bis n, 33, behandelt 
der Verfasser zunächst die negative Kehrseite des Tathagata- Ideales 
und hebt hervor, daß der Tathagata mit dieser nichts zu schaffen 
hat: nämlich 1. mit der Überschätzung des sllam (der vom mönchischen 
Standpunkt aus korrekten Lebensführung, i, 1, 8 — 27), welches sllarp, 
zwar auch der Buddha lehrt (n, 43 — 62)/ aber nur als propädeutisches 



1 Und auch befolgt, deon r. 1. 8 — 27 soll zugleich durch das Zeugnis des 

CO 
'(U ¥? 



Volkes positiv beweisen, daß Gotama diesen Teil seines Heilsweges auch selbst ge- 
gangen ist. Auch in früheren Existenzen hat er schon die Forderungen des tülam 

erfüllt, das erörtert der Verfasser in xxx. 1. 4 ff. und nennt ihn deshalb dort fort- 

-ö y 

gesetzt Tathagata. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



202 R. Otto Franks. 

Mittel zur Erreichung der höheren Ziele, als etwas ,Nebensächliches' 
(appamattakarß oramattakarii silamattakarp, i. 1. 7; i. 1. 27; und in 
n. 43 ff. ist es für den Beginn des Heilsweges gelehrt); 2. mit meta- 
physischen Glaubenssätzen 1 und theoretischen Erörterungen: daß das 
Selbst und die Welt ewig (i, 1, 30 — 35) oder z. T. ewig z. T. nicht- 
ewig (i. 2. 1 — 14), daß die Welt endlich oder daß sie unendlich (i. 2. 
16 — 21), daß sie kausalitätslos entstanden sei (i. 2. 30 — 32), daß das 
Selbst nach dem Tode bewußt (und zwar gestaltet, ungestaltet u. a.) 
weiter existiere (i. 2. 38 — 39) oder nicht-bewußt (i. 3. 1 — 3) oder als 
weder bewußt noch nicht-bewußt (i. 3. 5 — 7), daß es eine Vernichtung 
einer von den einen so, von anderen so definierten seienden Seele 
gebe (i. 3. 9 — 17), daß ein wahres Nibbäna für die seiende Seele schon 
in der irdischen Welt zu erlangen sei, das verschieden definiert wird 
(i. 3. 19 — 25), daß es Gut und Böse nicht gebe (Püraija Kassapa, n. 17), 
daß Glück und Unglück jedem durch Schicksalsbestimmung ohne sein 
eigenes Zutun zufalle* (Makkhali Gosäla, n. 20), daß es überhaupt nichts 
gebe, keine verdienstliche Tat, keine Vergeltung, keine irdische Welt, 
kein Jenseits, keine Jenseitswesen, keine Menschenseele (Ajita Kesa- 
kamball, n. 23), daß es sieben Elemente gebe (Pakudha Kaccäyana, n. 
26), daß — womit allerdings nicht etwas Metaphysisches, sondern ein Ge- 
gensatz zum silasariivara (n. 63), d. h. zu der Tathägata-slZa-Lehre von 
D. ii. 42 ff. ausgesprochen wird — ein Nigaptha mit dem catu-yäma- 
sarßvara, dem , vierfachen Gehege der Selbstzucht umgeben' sei (Ni- 
gaptha Nätaputta, n. 29), daß der Tathägata aber auch nichts gemein 
hat mit der molluskenhaften Unentschiedenheit des Urteils über meta- 
physische Fragen, die nach i. 2. 27 gewisse beschränkte' Samanas und 
Brahmanen zeigen und nach n. 32 Sanjaya Belatthiputta, nach des 
Königs Ajätasattu Urteil (u. 33) ,der allerbornierteste und verworrenste 1 



0} 

T3 



.c o 



O -ö 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



§ 3 S' 



= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

der Sektenstifter. 



> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 



1 Vgl. hierzu das oben, p. 200, schon Bemerkte. 

1 Das so eigentümliche Zahlenschema mit den verschiedensten zusammen- 
gewürfelten Dingen, das Makkhali-Gosäla noch hinzufügt, soll wohl versinnbild- 
liehen, wie die ganze Welt des Seienden durch starres Weltgesetz in Kategorien 
mit unverrückbaren Grenzen gebannt ist. 

ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



o o 

c v> 
o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

o <v 
*S 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

C Ol 



.E -ö 
-o Ä 



Das einheitliche Thema des DIghanikaya. 203 

Wie hier die Tathägata-*iZa-Lehre den Gegensatz zu Niga^tha 
Nätaputtas cütuyüma-sarpvara'hehre, so bezeichnet der erhabene Gotaraa 
Buddha in xxv. 1 6 als den wahren cätuyäma-sarflvara-saijivuta denjenigen, 
der kein lebendes Wesen tötet, nicht stiehlt, nicht lügt etc., d. h. größten- 
teils: den Erfüller der Elemente des Tathägata-riZaip von n. 43 f. 

Der Tathägata dagegen, das ist dann der positive Gedanke, 
besitzt eine sublime ihm eigene Erkenntnis, die erhaben ist sowohl 
über alles, was nlarp heißt (i. 1. 28 Atthi bhikkhave afifi' eva dhammä 
gambhirä duddasä . . . panltä 1 . . . ye tathägato sayarjt abhiünä sacchi- 
katvä pavedeti . . .), wie auch über diese Dogmen anderer Samanas 
und Brahmanen: i. 1. 36; 2. 15; 2. 22; 2. 29; 2. 34; 2. 36; 2. 40; 
3. 4; 3. 8; 3. 18; 3. 26; 3. 28; 3. 30: Tayidarp, bhikkhave tathägato 
pajänäti: Ime ditthitfhänä . . . evaiji-gatikä bhavissanti evam-abhisam- 
paräyä ti. Tau ca tathägato pajänäti tato ca uttaritaratß pajänäti, 
tau ca pajänanaTfi na parämasati aparämasato cassa paccattairi yeva 
nibbuti viditä vedanänwqi samudayan ca atthagamafi ca assädaü ca 
ädinavaü ca nissaranaii ca yathäbhütam viditvä anupädä vimutto 
bhikkhave tathägato. = ,Aber, ßhikkhus, dem, der diesen Heilsweg 
bis zu Ende gegangen ist (tathägata), ist offenbar 2 : c Diese (vorher 
angeführten) Ansichten (gewisser Samaras und Brahmanen) . . . werden 
nur zu diesen und diesen Existenzformen und zu diesem und diesem 
Schicksal im Jenseits führen'. Das ist dem, der diesen Heilsweg bis 
zu Ende gegangen ist, offenbar und noch mehr. Aber auf solches 
Wissen legt er kein Gewicht, ein anderes Wissen trägt er in seinem 
Inneren, das Wissen von der Erlösung, und er, der der Gefühle Ent- 
stehen und Vergehen, Annehmlichkeit und Bitternis, und wie man 
ihnen entflieht, der Wahrheit gemäß erkannt hat, der den Heilsweg 
bis zu Ende gegangen ist, ist durch die Abkehr 3 erlöst'. Ein großen- 
teils wörtlich entsprechender Satz auch xxiv. 2. 14. 

1 Vgl. dhammä uttaritarä ca panltatarä ca in vi. 12, womit dort (s. 13) die 






Q. O) 



vier phalas gemeint sind. 

3 Weil man nämlich von einer bestimmten Station des Heilsweges (D. ii. 95) 



an imstande ist, mit dem ^himmlischen Auge* wahrzunehmen, wie und wo die 
einzelnen Wesen abscheiden und wiedergeboren werden. 

3 Oder ,ohne weiteres 1 , falls anupädä ganz — anupädUeso aufzufassen sein sollte. 

fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









ü % 
S * 



w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

C Ol 



204 R. Otto Franke. 

Dieses Wissen dessen, der den Heilsweg zurückgelegt hat, wird 
erst näher bestimmt in n. 97: So 'idarp, dukkhan ti yathäbhütarri 
pajänäti . . ., c ime äsava ti yathäbhütarp, pajänäti . . ., vimuttasmini 
*vimuttani iti fiänam hoti . . .; und der Heilsweg, der zu diesem 
Wissen und zur Erlösung führt, ist in n, 40 — 96 dargelegt und in 
40 ausdrücklich an den Tathägata angeknüpft, wie auch der, vom 
sllarp handelnde, erste Hauptteil desselben (n. 42 — 62) sich Wort für 
Wort vollständig deckt mit dem, was in i. 1. 7 — 27 ausdrücklich als 
Bilarrt des Tathägata Gotama gepriesen ist. D. i und n gehören also 
untrennbar zusammen als im großen und ganzen negativer und 
positiver Teil der Darlegung der Tathägata-Lehre. Daß dieser ,Tathä- 
gata', d. h. derjenige, der erst selbst den Weg gegangen ist, den er 
lehrt, aber der Buddha selbst ist, läßt der Verfasser nicht im Zweifel, 
denn er sagt in n. 40: ... tathägato . . . buddho bkagavä, und in 
i. 1. 6 — 8 stellt er als sich entsprechend gegenüber mamarp, . . . van- 
nam (als Worte Gotamas, in 6), tathägatassa vannarp, (7) und samano 
Gotamo (8). 

Sehr rätselhaft und zusammenhangslos muß, nebenbei bemerkt, 
jedem, der von der hier gegebenen Erklärung von tathägata und vom 
Grundgedanken des D. nichts weiß, i. 3. 73 erscheinen. Nachdem 
in 72 gesagt ist, daß die Samaras und Brahmanen mit ihren vielen 
metaphysischen Dogmen von des Buddha umfassender Erkenntnis 1 
wie von einem Netz umspannt werden, fährt 73 ganz überraschend 
fort: Ucchinnabhavanettilcö bhikkhave tathägatassa Jcäyo titthati. Yäv 
assa Jcäyo thassati täva narrt dakkhinti devamanussä. Käycwsa 
bhedä uddharp, jivitapariyädänä na dakkhinti devamanussä. = ,Bhik- 
khns, für das körperliche Teil dessen, der den Heilsweg bis zu Ende 
gegangen ist, ist die Brücke 8 zum (weiteren) Sein abgebrochen. (Zwar) 
so lange sein Körper noch bestehen wird, werden Götter und Menschen 



1 Weil die avijjä, worauf solche Dogmen beruhen, ein äsava ist z. B. nach 

CO 

£ -o 

2 Wörtlich ,der Kanal', 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ii. 97, resp., z. B. nach xvi. 1. 12, die Dogmen selbst äsava* sind, und weil nach 
n. 97 derjenige, der das abschließende erlösende Wissen hat (d. h. der Tathägata), 
die äsavas durchschaut. 



Original fronn 



Das einheitlich» Thema des Dighanikata. 205 

ihn sehen. Aber nach dem Vergehen des Körpers, nach seinem 
Lebensende, werden Götter und Menschen ihn nicht mehr erblicken'. 
In Wirklichkeit hat dieser Ausspruch nichts Überraschendes, da der 
tathägata, der alle jene Dogmen mit seiner universalen Erkenntnis 
überschaut, eben derjenige ist, der bis zur erlösenden Erkenntnis von 
ii. 97 durchgedrungen ist und dadurch alles Empirische, auch den 
empirischen Seelenbegriff, abgestreift hat. Eine weiter existierende 
,Seele* eines solchen kommt mithin gar nicht in Frage, und auch der 
derzeitige empirische Körper, den die göttlichen oder menschlichen 
Zeitgenossen zu sehen gewöhnt sind, wird nur solange existieren, als 
diese ihn sehen. Vgl. auch xvi. 2. 25. Vgl. ferner S. xn. 25. 14 (ii. 40): 
Avijjüya tv eva Änanda asesaviräganirodhä so käyo na hott ,Wenn 
aber, Änanda, das Nichtwissen restlos aufgehoben wird, indem man 
kein Gefallen mehr (am Irdischen) findet, dann existiert dieser Körper 
nicht mehr'. In D. xvi. 4. 2 sagt Buddha zu seinen Jüngern, sie und 
er hätten so lange im Saipsära wandern müssen, weil sie die vier Teile 
des Heilsweges, sllarp,, samädhi, pafiflä, vimutti, nicht gekannt hätten, 
aber nun seien diese erkannt, und nun sei der Durst nach Sein ver- 
nichtet, die Brücke zum Sein abgebrochen und jede Wiederkehr 
ausgeschlossen (ucchinnä bhavatanhä khlnä bhavanetti n'atthi däni 
punabbhavo). Vgl. auch das später zu xvn. 2. 17 Bemerkte. 

Die nächste Stelle, in der vom tathägata in beachtenswerter 
Weise gesprochen wird, ist das schon wiederholt berührte Stück 
n. 40 ff., das auch in allen folgenden Suttas bis inkl. xm wiederkehrt: 
Idha . . tathägato loke uppajjati araharp sammäsambuddho 1 vijjä- 
caranasampanno sugato lokavidü anuttaro purisadammasärathi satthä 
devamanussänarii buddho bhagavä. So imaip lokarp, sadevakarp samä- 
rakaip, sabrahmakarp sassamaixabrähmanirp pajarp sadevamanussarp 
sayarp, abhiilüä sacchikatvä pavedeti. So dhammarp, deseti ädikalyänarp, 
majjhe kalyänarp pariyosäna-kalyänarp . . . = ,Es handelt sich hier 
um den Fall, daß in der Welt einer ersteht, der selbst den (in n. 42 ff. 
dargelegten) Weg zur erlösenden Erkenntnis zurückgelegt hat, ein 
vollendeter (araharp) vollkommen Erleuchteter, kundig des rechten 



t! öi 



ü -ö 

fi <£ 

in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

£ -ö 

1 Zu dem Satzstück bis hier vgl. xiv. 1. 4 etc., s. später, p. 214 f. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXVII. Bd. 14 

|.E 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



206 R. Otto Franke. 

Wissens und des rechten Weges, ein Pfadvollender (sugata), ein Weit- 
erkenner, ein unvergleichlicher Menschenerzieher, ein Lehrer von 
Göttern und Menschen, ein erhabener Buddha. Der offenbart (das 
Wesen) dieser Welt samt der der Götter, Märas und Brahma-Götter, 
das Wesen der Kreaturen einschließlich der Samanas, Brahmanen, 
Götter und Menschen, nachdem er selbst es erkannt und durchschaut 
hat. Er predigt die Lehre, die schön am Anfang, schön in der Mitte 
und schön am Ende ist . . .' 

Das Meiste hiervon bedarf nach dem früher Gesagten keiner 
Erörterung, tathagata ist auch hier der Vollender des Heilsweges 
(sugata, das in der buddhistischen Literatur geradezu als Synonym 
von tathagata erscheint); und mit , Anfang, Mitte und Ende der Lehre' 
iät sehr wahrscheinlich sllarp, samädhi und patiüä gemeint, die die 
drei Abteilungen des Heilsweges vor der erlösenden Erkenntnis bilden. 1 
tathagata ist ferner auch hier der zur Erkenntnis Durchgedrungene, 
der den Weg vollendet hat (abhittiiä sacchikatvä). 

Mit dieser Partie gehört auch zusammen aus xxix. 29 Yarp Jcho 
Cunda sadevakassa lokassa samärakassa sabrahmakassa sassamana- 
brähmaniyä pajäya sadevamanussäya dittharp sutarp mutarp etc. sabbarp 
tathägatena abhisambuddharp. — Tasmä tathägato ti vuccati(f). Der Ta- 
thagata erklärt, wie in der Stelle aus u. 40 gesagt ist, u. a. das Wesen 
der Samaras. Nun erklärt Gotama Buddha im ganzen D.-Sutta n, 
das ja Sämaililaphalasutta (,das Sutta von den Früchten der Samapa- 
schaft 1 ) heißt, das Wesen der Samaras, d. h.: Gotama Buddha ist 
der Tathagata. Auch vm ist in demselben Sinne zu erwähnen, denn 
dort spricht Buddha über den wahren Samara und Brahmanen. Auch 
in xxvn, 9 und 26 ff. erklärt Buddha das Wesen der Samaras. 

Nach ii. 43 hat des /Tathagata' Predigt (ii. 40) die Wirkung, 
daß man vom Töten, Stehlen etc. abläßt, nach xxxu. 2 predigt der 



1 In xvi. 1. 12 ff. beguügt sich der D. -Verfasser damit, des »Erhabenen* Heils- 



ausdr tick lieh, daß dieses die drei Themata von des Erhabenen Lehre seien. Nach 
Sum. i. 176 ist tllarfi, achtfacher Weg (der ja in tammä-samädhi, rechte Konzentration, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 
> <U 

c CT _ 

lehre immer nur durch diese drei Worte anzudeuten. In D. x. 1. 6 konstatiert Ananda 

CO 

ausläuft) und Nibbäna («1. h. Erlösung durch Erkenntnis) geineint mit »Anfang, Mitte 
und Ende der Lehre 1 . 

ro <V 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



■o 






> <u 



o 



Das einheitliche Thema des Dighanikata. 207 

, Erhabene 4 , also Gotama Buddha, die Lehre zu dem Zwecke, daß 
man vom Töten, Stehlen etc. ablasse. 

1 + n sind die grundlegenden Texte des ganzen D. So werde 
ich denn die folgenden D.-Suttas immer wieder an diese beiden Suttas, 
besonders an 11, anzuknüpfen gezwungen sein. 

in — xiii sind nur andere Einkleidungen der Predigt über den 
Heils weg, die in n. 40 — 98 niedergelegt ist. 1 Was mit Bezug auf 11 
gesagt ist, gilt also auch von den Suttas 111 — xm: sie sind Variationen 
der positiven Kehrseite von 1 und gehören logisch hinter 1. Wenn 
also im chinesischen Dlrghägama das dem Sutta in entsprechende 
Sfltra vor demjenigen steht, das Dlghanikäya 1 entspricht, so kann 
das kein ursprünglicher Zustand sein (vgl. ZDMQ. lxvii p. 418). 

Es erhebt sich nun die Frage, warum die Predigt vom Heils- 
wege in so vielen Wiederholungen erscheint. Einen der Gründe, 
den allgemeinen, können wir mit ziemlicher Bestimmtheit aussprechen: 
Diese Predigt erschien dem D.-Verfasser, weil sie den Heilsweg dar- 
legt, als dessen Erfüller Gotama Tathägata heißt, als so wichtig, daß 
er sie nicht oft genug vortragen zu können glaubte. 

III. 

Ziemlich deutlich ist der Anlaß für die Abfassung von in (und 
somit die Verknüpfung von n und 111) zu erkennen. In n. 40 heißt 
es hypothetisch: ,Es handelt sich hier um den Fall, daß in der Welt 
ein Tathägata ersteht, ein vollendeter vollkommen Erleuchteter . . . 
ein erhabener Buddha ... Er predigt die Lehre' . . . Nun war ja, 



^ 4t 
in </» 

D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 
cu > 

1 Und auch in xvi wird, wie gesagt, wenigstens auf die Disposition zu der 
selben (iti iilam y iti samädhi, iti pannä) immer wieder hingewiesen (s. unter xvi 
1. 12). Vgl. p. 206. xxn entspricht in einer Anzahl von Punkten dem Heilsweg- 
Schema von 11 und scheint dem Zweck zu dienen, zur Verfolgung des Heüsweges an 

° N 

zuregen, resp. auch einige Elemente desselben weiter auszuführen oder zu erläutern 
Auch xxv rekapituliert und empfiehlt eine Reihe von Punkten aus dem Heilsweg 
schema, resp. stellt sie als von Buddha selbst realisiert hin. Ein Abriß des Heils 
weges ist auch in xxvjii. 3—19 gegeben, wenn auch z. T. in etwas anderer Kategorien 
Zusammenfassung als gewöhnlich. Ähnlich wie in x. 1. 6 (s. p. 206, Anm. 1) und xvi 
1. 17 bezeugt ein Jünger diesen Inhalt der Lehre, hier wie in xvi. 1.17 Säriputta, 
und ebenso in xxxm und xxxiv, die sozusagen Register zur Lehre sind. 

14* 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



208 R. Otto Frank». 

wie aus des D.-Verfassers Darstellung hervorging, ein solcher Fall 
eingetreten: Gotama selbst predigte diesen Heilsweg, dessen Zurück- 
leger und Kenner eben mit tathägata gemeint war. Ganz von selbst 
ergab sich die Frage: ,Ist Gotama ein solcher (tathä santo, tädiso)?' 
Das ist denn auch genau die Frage, auf die Antwort zu suchen in 
m. 1. 4 der brahmanische Lehrer Pokkharasädi seinen Schüler Am- 
ba(tha zu Gotama schickt 1 : Ehi tvarp, täta Ambattha yena samano 
Gotamo ten' wpasarpkama, upasanikamitvä samanam Gotamam jänähi 
yadi vä tarp, bhavantarrt Gotamarri tathä santarrt yeva saddo abbhuggato 
yadi vä no tathä, yadi vä so bhavant Gotamo tädiso yadi vä na tä- 
diso. = , Wohlan, lieber Ambattha, gehe zum Samana Gotama und 
sieh ihn dir daraufhin an, ob die Fama von ihm mit Recht be- 
richtet, daß er so sei, oder nicht, ob jener verehrliche Gotama wirk- 
lich ein solcher 2 ist oder nicht !' Wir können gar nicht im Zweifel 
sein, daß sich das auf die in n. 40 gegebenen, vorhin erwähnten 
Epitheta des Buddha bezieht, denn diese sind von araharri bis pakäseti 
hier in in. 1. 4 noch einmal ausdrücklich wiederholt. Auch in iv — vi, 
xii und xm wird Gotama schon durch die im Volke umlaufende 
Fama für den Träger dieser Eigenschaften erklärt. 

Nun scheint es aber bedenklich, daß an der angeführten Stelle 
von in der Titel Tathägata selbst doch nicht erwähnt wird, ja daß 
die Erzählung auf ein ganz anderes Gedankengleis zu geraten scheint. 
Pokkharasädi weist den Ambattha an, an Gotamas Körper nach den 
32 Kennzeichen des ,Großen' (mahäpurisa) zu forschen. Der Ver- 
fasser scheint später selbst erkannt zu haben, daß er seinen Gedanken 
unzureichend ausgedrückt habe, und in xxx den Fehler reparieren 
zu wollen. Er weist dort nach, daß Gotama die 32 Kennzeichen sich 
durch Befolgung des sllam in früheren Existenzen verdient habe, und 



t; öi 



o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



TD 



1 Beinahe wie Johannes der Täufer Jünger zu Jesus schickt mit der Frage: 
,Bist da, der da kommen soll?' (Matth. xi. 3). Die ausdrückliche Bezeichnung als 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

c CT 

tathägata wird in xxx nachgeholt. S. später, zu xxx 



* Seit der Abfassung dieser Stelle D. m. 1. 4 (oder einer uns unbekannten 
älteren mit ähnlichem Zusammenhang?) bedeuten die verwandten Worte der ver- 
schiedenen Dialekte für ,ein solcher* (wie tädiso, lädt, z. B. D. xvi. 6. 10 Str. 3, 



tai, tagin, etädfia) geradezu , Buddha* oder ,Arhat c , d. li. »Tathägata*. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



t! öi 
.c o 






w I 

r\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



Das einheitliche Thema des DIghanikaya. 209 

dabei nennt er ihn (1. 4 3.), wie gesagt, fortgesetzt /Tath&gata', was 
Buddha als *lZa-Befolger ja in der Tat war. 

In in belehrt dann Buddha den Ambattha, einen jungen Brah- 
manenlümmel, über seine Abstammung und weist hin auf die Ver- 
schlechterung des Wesens der Brahmanen der Gegenwart. In iv 
stellt er dann im Gespräch mit einem anderen Brahmanen auf sokra- 
tische Manier das fest, was allein den Brahmanen ausmacht, und in 
v den Unwert von etwas Brahmanischem, dem brahmanischen Opfer- 
wesen. Vgl. auch das zu vin und xm Bemerkte. Da nach u. 40 
der Tathägata u. a. das Wesen der Brahmanen erklärt, so will, wie 
mir scheint, der D. -Verfasser durch Sutta m — v und xm wiederum 
beweisen, daß Gotama Buddha ein Tathägata ist. 

in. 1. 16 — 22 berichtet, wie in der Diskussion zwischen Buddha 
und jenem jungen Brahmanen Ambattha dieser letztere der Unwahr- 
heit überführt wird, Buddhas Behauptungen aber sich als wahr er- 
weisen. Dadurch soll festgestellt werden, daß Buddha die in n. 44 
ausgesprochene Forderung der Heilsweglehre musävädarii pahäya 
musävädä pativirato saccavädl saccasandho theto paccayiko selbst 
erfüllt, also ein Tathägata ist. Vgl. auch das zu xvi. 1. 2 und zu xxiv. 
1. 18 Bemerkte. Auch aus xxiv. 1. 18 gehört der Satz hierher: Api 
nu . . tathägato taiix väcarp bhäseyya yä sä väcä dvayagaminl?, in 
dem Buddha mit tathäg sich selbst meint. Ferner aus xxix. 29 der 
Satz: , Alles was der Tathägata zwischen der Nacht, in der er die 
höchste vollkommene Erleuchtung gewinnt und der Nacht, in der er 
ins volle Nibbäna eingeht, redet, spricht, vorträgt, verhält sich so 
und nicht anders. Darum heißt er Tathägata*. Hier wird ja ausdrück- 
lich bestätigt, was ich beweisen will. 

IV und V 



u 

«4- ~° 

O <L> 

sind schon unter in erwähnt. 

O) ? 
> O) 

VI. 

— o 

CO 

In vi erzählt der Licchavi Mahäli dem Buddha, der Licchavi 
Sunakkhatta habe ihm anvertraut, er sei zwar imstande, angenehme 
himmlische Erscheinungen zu sehen, aber nicht, angenehme himmlische 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 









w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



210 K. Otto Franke. 

Töne zu hören. Mahftli fragt den Buddha nach dem Grunde des 
Nichthörens solcher Töne- Er berührt also Dinge, die zum Tathägata- 
Heilswege gehören (n. 89), Buddha antwortet, es läge daran, daß 
Sunakkhatta seine Konzentration nur auf das Sehen solcher Erschei- 
nungen, nicht auf das Hören solcher Töne gerichtet habe; bei ent- 
sprechend dirigierter Konzentration könne man auch solche himmlischen 
Töne hören. Darauf fragt (in 12) Mahftli, ob denn die Bhikkhus um 
der Erreichung derartiger Konzentrationsziele willen bei ihm, dem 
Erhabenen, das Leben der Heiligkeit führten (brahmacariyarii caranti). 
Buddha erwidert: Nein, es gebe höhere und erhabenere Dinge (dhammä 
uttaritarä ca pamtatarä ca, zugleich angeknüpft an aftfC eva dhammä 
. . .panltä von i. 1. 28 und an sämaflflaphalaiii uttaritararp, vü panitata- 
raiß vä n' atthi von n. 98. Vgl. auch die dhammä des ,Tathägata* 
in xxvm. 21), zu deren Erreichung sie es tüten: die vier Heilser- 
rungenschaften und den achtfachen Weg, der zu ihnen führe (dessen 
letzte Stufe sammäsamädhi ,rechte Konzentration' ist, sodaß also das, 
was Buddha sagt, in einer direkt gegensätzlichen Beziehung zu der 
falschen Konzentration steht, mit deren Erörterung Mahftli das Ge- 
spräch eröffnete). Mit anderen Worten: Buddha lehrt den Mahftli 
das wahre, reine und vollkommene brahmacariyarp» vi ist also die 
Illustration für die Worte von n. 40 tathägato . . . kevalaparipunnarp 
2>arisuddham brahmacariyani pakaseti, und der Verfasser deutet so- 
mit wieder an, daß Gotama Buddha Tathägata sei. Auch in xxix. 14 
sagt Buddha von seinen Jüngern: kevalaü ca tesarp, paripüraiji brah- 
macariyani ävilcatarp,. 

In xxv. 7; 8; 9 und 13 — 15; 17 und 19 unterhalten sich Buddha 
und Nigrodha über Askese, die aparipunna, aparuuddha und die 
paripunna und parisuddha ist, und als die letztere Art wird Bud- 
dhas Heilsweg festgestellt. Buddha dieser Stellen und Tathägata von 



u 

«4- ~° 

ii, 40 ist also wieder ein und derselbe 

<D "9 
> <u 

=> o 

— o 

CO 

£ -o 



Nach der in vi dann folgenden Darlegung des Tathägata-Heils- 
weges (16) weist Buddha die metaphysische Frage nach der Identität 
von Seele und Körper als gegenstandslos ab, wodurch er wohl wiederum 



sich als Tathägata legitimiert, vgl. oben p. 200. 

Original fronn 



o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






fN CO 
, O) 

O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o Ä 



Das einheitliche Thema des Dighanikaya. 211 

VII 

ist = vi. 15 — 19 und wohl erst in der Überlieferung von vi abge- 
spaltet und selbständig gemacht. 

VIII. 

viii. 14 ff. handelt über falsche Askese und über den wahren 
Samana und Brahmanen. Auch diesem Sutta liegt also wie den Suttas uff. 
der Gedanke aus n. 40 tathägato . . . sassamana-brähmanirii pajarp, 
. . . pavedeti . . . parisuddham brahmacariyarp, pakäseti zugrunde. 
Außerdem spiegeln sich die den Erfolg der Tath&gata-Predigt schil- 
dernden Worte von n. 41 Tarn dhammatß sunäti gahapati vä gahapati- 
putto vä afifiatarasmim vä kule paccäjäto. So tani dhammarp, sutvä 
tathägate saddham pa(ilabhati ... So ... agärasmä anagäriyarp, 
pabbajjati in des Buddha-Jüngers Kassapa Worten von vin, 23 Aham 
pi bhante bhagavato dhammam sutvä . . ., und in der Bemerkung von 
24 über Eassapa Alattha kho acelo Kassapo bhagavato savtike pa- 
bbajjarrt . . . Acirüpasampanno kho pari' äyasmä Kassapo ... na 
cirass' eva yass' atthäya kulaputtä sammad eva agärasmä anagäriyar\i 
pabbajanti tad ... D. h. wieder: Buddha ist Tathftgata. 



IX. 



ii. 52 lehrt als einen Punkt des zum Heilswege gehörigen sllarp, 
die Enthaltung von nichtigem Geschwätz. In ix. 4 verweist Pottha- 
päda, geradeso wie in xxv. 6 Nigrodha (beides Leiter je einer Ge- 
meinde von Wanderasketen) beim Nahen Buddhas seine Jünger zur 
Ruhe mit der Begründung: Ayarp, samano Gotamo ägacchati (resp. 
cankamati) appasaddakämo kho pana so äyasmä appasaddassa van- 
navädl ,Da kommt der Samara Gotama; dieser Ehrwürdige liebt und 
lobt die Schweigsamkeit'. Gotama erfüllt also auch diese Forderung 
der Heilsweglehre (wie ja übrigens auch schon in i. 1. 17 festge- 
stellt ist), d. h. er ist Tathägata. 

In ix. 25 ff. lehnt der Buddha es ab, sich auf die Beantwortung 
der üblichen metaphysischen Fragen, ob die Welt ewig sei (sassato 
loko?) etc. einzulassen, wofür also das oben p. 200 Gesagte gilt. Auch 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



212 R. Otto Franke. 

hier folgt dann die positive Darlegung von Gotama Buddhas eigener 
Lehre wenigstens in Quintessenz (29), geradeso wie n die positive 
Lehre als Gegensatz zu der abgelehnten Metaphysik von i bringt. 

X. 

x müßte ohne die hier vorgetragene Auffassung vom Grund- 
gedanken des D. ganz zwecklos erscheinen, wählend von ihr aus 
betrachtet dieses Sutta aufs höchste bezeichnend und bedeutungsvoll 
wird. Das Sutta spielt in der Zeit nach Buddhas Tode (aciraparinib- 
bute Bhagavati). Ananda wird von Subha, dem Sohne des Todeyya, 
interviewt, was denn des Gotama Lehre gewesen sei, er, Ananda, 
müsse als langjähriger Diener desselben das ja am besten wissen. 
Ananda antwortet (l. 6): Dreierlei habe der Erhabene eingeschärft, 
den Komplex des sllarp, (stlakkhandha), der Konzentration {$amä- 
dhikkhandha) und der Erkenntnis (pafiiläkkhandha) 1 . und dann trägt 
er in 1. 7 ff. als Buddhas Predigt über diese drei Themata die den 
Suttas ii — xiu gemeinsame Tathägata-Lehre vom Heilswege vor (Idha 
tathägato loke uppajjati . . .). 

Am Ende jedes Abschnittes (in 1. 30, 2. 19 und 2. 37) ver- 
sichert Subha, außerhalb von Buddhas Lehre, bei anderen Samaras 
und Brahmanen, gebe es nichts von diesen Sätzen. Der Sinn von 
dem allen ist klar: Der D.-Verfasser führt als kompetentesten Zeugen 
den Ananda ins Treffen dafür, daß die Tathägata-Lehre eben die des 
erhabenen Gotama, und einen Laien als Gewährsmann dafür, daß 
ausschließlich Gotama ihr Verkünder war. Ein Pendant dazu ist 
Sutta xxvm, s. oben p. 207, Anm. 1. 



TD 






in h+. 

,r\ TT 



fN CO 

° m 






F P. 



XI. 

xi ist als Antwort auf einen supponierten Einwand gegen die 
Zuerteilung des Prädikates Tathägata an Gotama Buddha gedacht. 
Nach ii. 87 besitzt der Bhikkhu, der den Heilsweg bis zur Absol- 
vierung der Versenkungsstufen durchmessen hat, die Fähigkeit Wunder 
zu tun (iddhi) und nach n. 91 diejenige, Geist und Herz der Menschen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

£ -o 

-ö Ä 



1 Vgl. oben p. 206. 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Das einheitliche Thema des Diohanikäya. 213 

zu durchschauen. Von Buddha war es nun vielleicht bekannt, daß 
er sich gelegentlich weigerte solche Wunder auszuüben. Man hätte 
darum einwenden können: Er besitzt diese Fähigkeiten nicht, hat 
also auch den Heilsweg nicht selbst zurückgelegt, ist kein Tathägata. 
Um solche Einwürfe zu entkräften, läßt der D.- Verfasser in xi den 
Buddha darlegen, warum er solche Fähigkeiten, obwohl er selbst sie 
, realisiert' hat (xi, 8), nicht hochschätzt: weil das Wundertun (4, wört- 
lich = ii. 87) als Taschenspielerei (Gandhärl näma vijjä, 5) und das 
Offenbaren des Inneren als Gedankenleserei (Maniko näma vijjä, 7) 
ausgelegt werden könne. (In xxiv weist übrigens der Verfasser der 
Sicherheit wegen noch nach, daß der Erhabene tatsächlich Wunder 
tue. 1 Vgl. auch unten zu xvi. 1. 33 und 4. 25, auch fliegt der Er- 
habene durch die Luft nach dem Geierkopf berge in xxv. 24.) Offen- 
bar um zu beweisen, daß auf dem von ihm gelehrten Heilswege tat- 

rsi 

sächlich die in n. 87 angegebenen magischen Fähigkeiten gewonnen 
würden (wozu das Vermögen gehört, bei lebendigem Leibe bis in 
den Brahmä-Himmel zu gelangen, yäva Brahmalokä pi käyena va sarß- 
vatteti, v. 1. sarrivattati), erzählt Buddha dann in xi. 67 ff, daß einmal 
ein Bhikkhu seiner Gemeinde (imasmirp yeva bhikkhusaijighe) infolge 
seiner Versenkung (tathärüparp, samädhirri samäpajji yathä . . .) es 
fertigbrachte, durch alle Himmel bis zu dem des Brahma (81) empor- 
zusteigen und dem Brahma eine Frage vorzulegen. Der Verfasser 
beweist damit, daß Buddhas Heilsweglehre eben die Resultate her- 
vorbringt, wie die in n. 40 ff. vorgetragene, die dort in n. 40 als 
,Tathägata*-Lehre bezeichnet ist, d. h., er erweist den Buddha wiederum 
als Tathägata. 

Buddha erzählt, der Bhikkhu habe von keinem einzigen der 
vielen Götter bis zu Brahma hinauf Auskunft auf seine Frage erhalten 



t! öi 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 
> V 

als die in xi. 4 (= n. 87) aufgezählten, nur als Reihe von Beispielen zu denkenden, 

£ -ö 
-ö v 

"ö ■- 

und doch in xyi. 4. 25 ausdrücklich als mahiddhikatä bezeichnet. 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Wenn auch die in xxiv angeführten Wunder »um größten Teile andere sind 
s in xi. 4 (= ii. 87) aufgezählten, nur als Reihe von Beispielen zu denkenden, 
so wird trotzdem die Identität bewiesen durch die Gemeinsamkeit des Ausdruckes 
iddhipätihäriyam in xxiv. 1. 4 und xi. 4. 

Das Klarmachen des Trinkwassers ist ja in n. 87 auch nicht mit aufgezählt 



Original fronn 



214 It. Otto Fbankb. 

können, sei dann zu ihm gekommen, und er, Buddha, hätte ihm 
Antwort erteilt. Es scheint mir wiederum klar, was der Verfasser 
damit beweisen will. In n. 40 heißt der Tathägata anuttaro purisa- 
dammasärathi satthä devamanussänaiji ,der höchste Lenker der un- 
gebändigten Menschheit und (höchste) Lehrer von Göttern und 
Menschen*. Der Verfasser wollte zeigen, daß Gotama Buddha eben 
ein solcher, also ein Tathägata, sei. 

XII. 

Buddha ist in xn, 3 (und wieder in xm. 7) durch das über ihn 
umlaufende Gerücht als Tathägata charakterisiert, denn dieses Gerücht 
deckt sich Wort für Wort mit der Charakterisierung de3 /Tathägata' 
in ii. 40, vgl. oben p. 205. 

XIII. 

Über xm. 7 s. unter xn. Ein weiterer Beweis in xm für die 
Tathägata-Natur des Gotama Buddha ist sein vernichtendes Urteil 
über die tevy)a-Brahmanen, das dieses Sutta durchzieht (s. besonders 
25, 27, 32), denn es ist mit den Worten von u. 40 über die Lehr- 
tätigkeit des Tathägata, durch die er unter anderem das Wesen der 
Brahmanen aufkläre, zusammenzuhalten. Vgl. das oben p. 209 zu in 

Bemerkte. 

XIV. 

xiv ist im Sinne meiner These wieder außerordentlich bezeichnend, 
während ohne die Beleuchtung durch sie der Zweck des Erscheinens 
dieses Sutta an dieser Stelle vollkommen dunkel bleibt. Denn welchen 
vernünftigen Zweck könnte die wüste Buddha-Mythologie von xiv 
unmittelbar neben der Darstellung von Gotama Buddhas Lehre in 
n — xm an sich wohl haben? Die Predigt über den Heilsweg in n — xm 
wird jedesmal eingeleitet durch die hypothetischen Worte Idha tathä- 
gato loke uppajjati ,Es handelt sich da um den Fall, daß in der 



t! öi 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> V 

Welt ein Tathägata erscheint'. Zwischen xm und xiv ist die Frage 



aufgeworfen zu denken: ,Ist dieser Fall denn schon einmal einge- 
treten?' xiv gibt die Antwort: ,Ja, schon wiederholt*, xiv. 1. 4 ent- 
hält die Aufzählung von sieben Buddhas durch den Erhabenen: Ito 



2 75 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



Das einheitliche Thema des DIqhanikata. 215 

so bhikkhave ekanavuto kappo yarp Vipassl bhagavä arahaip sammä- 
sambuddho loke udapädi . . . (Man beachte, wie eng die beiden letzten 
Worte sich an die angeführten Worte aus n etc. [s. oben p. 205] an- 
schließen!). Der letzte Satz dieses Paragraphen dient dann zugleich 
dem Grundgedanken des ganzen D., den Gotama als Tathägata-Buddha 
zu erweisen : Imasmim yeva kho bhikkhave bhaddakappe ahaip etarahi 
araharp sammäsambuddho loke uppanno. Ahnlich xxix. 14; Aharp kho 
pana . . . etarahi satthä loke uppanno. In diesen Partien ist freilich 
der Titel tathägata nicht gebraucht, er ist aber bei dem angegebenen 
Gedankenzusammenhang auch gar nicht nötig. Überdies enthalten 
ihn die nächsten mit den Gedanken von xiv in Zusammenhang stehen- 
den Stellen wirklich: xvi. 5. 5 Kadäci karahaci tathägata loke uppaj- 
janti arahanto sammäsambuddhä und xvi. 5. 8 Idha tathägato jäto etc. 1 
In xiv. 1. 2 erfahren wir außerdem, daß der Erhabene das himm- 
lische Gehör besaß (Assosi kho bhagavä dibbäya sotadhätuyä visud- 
dhäya . . tesarp bhikkhünarp imarp kathäsalläparp, analog auch xxv. 6), 
daß er also die Errungenschaft jenes Stadiums des Heilsweges zu 
eigen hatte, die in ii. 89 besprochen ist. Auch hierdurch wird Gotama 
als Tathägata erwiesen. Aber wie bezeichnend verhält sich dazu 
D. i. 1. 4! Diese Stelle ist ganz verwandt: Auch da kennt Gotama 
den Inhalt eines Bhikkhugesprächs, obwohl er nicht zugegen ist, 
indessen heißt es da nur: Atha kho bhagavä tesarp bhikkhünarp imarp 
sankhiyädhammarp viditvä . . .; von der dibbä sotadhätu ist da keine 
Rede. Warum? Weil erst in n. 89 über diese gehandelt wird und 
es also in i. 1. 4 filr den Verfasser noch nicht möglich war, n. 89 im 
stillen als Beweis dafür wirken zu lassen, daß Gotama der Erfüller 
des Heilsweges und also der Tathägata sei. Ebenso rühmen schon 
in i. 1. 3 die Bhikkhus, daß der Erhabene die Verschiedenheit der 
Geistesdisposition der verschiedenen Individuen wohl erkannt habe, 
und das hat offenbar Beziehung zu n. 91, diese Beziehung wird aber 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— O 

1 Die sieben Buddhas sind auch in den Versen xxxu. 3 und 4 ff. namhaft 
gemacht, und Ye te ahesum atxtam addhänam arahanto sammäsambuddhä und Ye te 

LH LT) 

bhavissanti anägatam addhänam ar° s° und Gotama in der Mitte zwischen beiden 
Klassen werden öfter erwähnt, z. B. xvi. 1, 17; xx. 4. 

fD O) 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



216 R. Otto Franke. Das einheitliche Thema etc. 

noch durch kein bezeichnendes Wort angedeutet. In xxiv. 1. 7 da- 
gegen sagt Buddha von sich mit Bezug darauf, daß er des Sunak- 
khatta verborgene Gedanken erraten hat: Atha kho ahatß . . Sunak- 
khattassa Licchaviputtassa cetasä cetoparivitakkam afifiäya . . . avocarp. 
mit deutlichem Anklang an cetasä ceto paricca pajänäti von n. 91. 
Vgl. noch xvi. 6. 6. Zu Buddhas dibbä sotadhätu vgl. auch das unten 
zu xvi. 5. 5 und xvm ff. Bemerkte. In xxv. 6 vernimmt Buddha ver- 
möge seiner dibbä sotadhätu das Gespräch zwischen dem Bürger San- 
dhäna und dem Wanderasketen Nirodha. In xvi. 6. 11; 15 und 21 be- 
sitzt Anuruddha sie. 

Daß Gotama sich der (in xiv. 1. 4 ff. behandelten) Buddhas der 
Vorzeit nach Namen, Abstammung etc., also natürlich auch seiner 
eigenen gleichzeitigen Existenzen erinnert, ist eine weitere auf dem 
Tathägata-Heilswege zu erringende Fähigkeit (s. n. 93 pubbe niväsarp, 
anussarati). 

Es ist ein offenbarer Hinweis darauf, daß in xiv. 1. 2 als Thema 
des Gespräches der Bhikkhus, zu dem dann der Erhabene hinzu- 
kommt, angegeben war: Iti pubbe niväso iti pubbe niväso. Durch 
den Nachweis des Besitzes dieser Fähigkeit will der D.- Verfasser 
den Erhabenen also wiederum als Tathägata erweisen, und xiv. 1. 13 
nimmt uns in dieser Beziehung jeden Zweifel, weil das lobende Zeugnis, 
das da die Bhikkhus dem Erhabenen wegen seiner soeben be- 
wiesenen Fähigkeit ausstellen, ihm ausdrücklich das ,Tathägata'- 
Prädikat zuerteilt: Acchariyarß ävuso . . . tathägatassa mahiddhi- 
katä mahänubhävatä yatra hi näma tathägato atite buddhe .... 
jätito pi anussarissati nämato pi anussarissati . . . Und der Er- 
habene bestätigt in 1. 15: Tathägatass' ev' esä bhikkhave dhammadhätu 
suppafividdhä yassä dhammadhätuyä suppatividdhatä tathägato . . . 
anussarati . . . 






T3 



fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

Daß Buddha sich an frühere Existenzen erinnert, wird in D. 



> <u 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-o £ 

(Fortsetzung folgt.) 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



noch Öfter nachgewiesen; xvi. 5. 18; xvn; xix. 61; xxiv. 2. 14 ff.; xxvi; 
xxix. 27 (Atitarp, kho Cunda addhänant ärabbha tathägatassa satänu- 
säri-vififtänam hoti. So yävatakarp, äkankhati tävatakarp, anussarati). 



Original from 



TD 






fN CO 
O o 



F P. 



Anzeigen. 



Fblbbr E. Die indische Musik der vedischen und der klassischen 
Zeit. Studie zur Geschichte der Rezitation. Nach den Platten des 
Phonogramm-Archives der kais. Akademie. Mit Texten und Über- 
setzungen, von B. Geiger. Wien, 1912 (= Sitzungsber. der kais. 
Akad. der Wissensch. in Wien } phil.-hist. KL y 170. Bd., 7. Abh.) 
gr.-8°, 189 S. 

Die vorliegende Arbeit wird jedenfalls das lebhafteste Interesse 
nicht bloß der Indologen, sondern auch der Musikhistoriker erwecken; 
ist es doch das erste Mal, daß ein musiktheoretisch gebildeter Gelehrter 
an zu wissenschaftlichen Zwecken aufgenommenen Phonogrammen 
Untersuchungen über indische Musik oder genauer gesprochen über 
das Verhältnis von Melodie und Sprache im Hochindischen anstellt. 
Welche unendliche Mühe und Geduld es erforderte, bis zu jeder 
Silbe der aufgenommenen Texte die dazu gehörige Note bestimmt 
werden konnte, wie oft zweifelhafte Stellen immer und immer wieder 
repetiert werden mußten, das kann nur der ermessen, der sich selbst 
mit ähnlichen Untersuchungen beschäftigte, und ich kann nicht umhin 
meine Bewunderung darüber auszusprechen, daß es dem Verfasser 
gelungen ist, seine Notation in einer jeden Zweifel vermeidenden 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> Q) 

Weise durchzuführen 

c o 

CO 

ifl tn 

£ -o 

TD V 

wissen, da es in jetziger Zeit schon schwer fiillt, eines guten Säman- 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Am meisten Aufsehen werden natürlich die Ausführungen über 
den vedischen Gesang machen (S. 38 ff,), über den wir am wenigsten 



Original fronn 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

03 ■£ 



218 E. Fblber. 

Sängers in Indien habhaft zu werden und noch schwerer, ihn zu 
bewegen, seine Kunst vor profanen Ohren hören zu lassen. Über 
die abergläubische Scheu der Vaidika bei der Rezitation vgl. die Aus- 
gabe des Atharvaveda von Shankar Pändurang. Bd. i, Bombay 1895, 
S. 2. Die Grundform dieser Gesänge besteht in der Wiederholung 
eines und desselben Motivs, was überhaupt dem Charakter der indi- 
schen Musik entspricht, in der nicht neue Melodien erfunden, sondern 
alte Typen variiert werden. Der Umfang der notierten Stücke über- 
schreitet die Sext nicht, was der Verfasser damit in Verbindung 
bringt, daß überhaupt nur 6 Töne verwendet werden dürfen (S. 47). 
Diese Annahme widerstreitet jedoch der uralten Lehre von den 
7 Svara, die eine Oktave ausfüllen. Man vergleiche darüber die 
kurzen, aber treffenden Bemerkungen von Caland in dem von ihm 
und Henry herausgegebenen Werke ,L'Agni§toma. Paris, 1907. Bd.n, 
S. 462' und ich muß deshalb ein paar Worte einschalten, wie sich 
meiner Auffassung nach die Sache verhält. Die Inder lehren be- 
kanntlich, daß die Oktave 22 Sruti ,Hörungen c , d. h. was mit dem 
Ohre noch unterschieden werden kann, enthalte, woraus folgt, daß 
ihr Intervall etwas größer als 1 / 4 Ton sagen wir 7 /s4 unserer Musik 
ist. Werden nun von diesen 22 Sruti 7 ausgewählt und miteinander 
verbunden, so erhalten wir einen Gräma ,Tonleiter', deren Intervalle 
natürlich von denen unserer Skalen ganz verschieden sind. Diese 
so fixierten Öruti erhalten den Namen mürchanä, eigentlich ,geronnen* 
von der Wurzel mürch ,gerinnen*. Um eine Melodie, säman oder räga, 
zu bilden, brauchen nicht alle 7 mürchanä einer Tonleiter in Verwen- 
dung zu kommen, zumal es sogar in jetziger Zeit nach Dübois (Hindu 
manners. 3. Aufl., Oxford, 1906. S. 588) nur 36 räga gibt. Aus diesen 
Definitionen erhellt, daß es unmöglich ist, mit unserem Notensystera 
die indischen Noten wiederzugeben, zumal wir außerdem, seit Bach, 
vorzüglich durch den Einfluß des alle andern Instrumente in den 
Schatten stellenden Klaviers, die gleichschwebende Temperatur ein- 
geführt haben, ein Begriff, der dem Inder bei der Ungebundenheit 



seiner Musik selbstverständlich vollkommen fremd ist und der im 

-o w 



Gegensatze hiezu, wie Felber des öftern hervorhebt, die glissando- 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die indische Musik etc. 219 

Technik liebt. Natürlich gibt es auch keine absolute Tonhöhe in 
Indien (S. 62), worüber eigentlich kaum ein Wort zu verlieren ist, 
denn wie lange ist es denn her, daß bei uns die Pariser Stimmung 
allgemein durchgeführt wurde? Ich kann deshalb die bisherigen 
europäischen Wiedergaben indischer Musik nur als ungefähre gelten 
lassen und bezweifle, daß ein Chandoga beim Anhören des im ,L'Agni- 
§toma* (S. 464) harmonisierten Stückes den ersten Vers des Säma- 
veda, gesungen nach der Melodie Gautamasya parka, erkennen dürfte. 
Wer je einen serbischen Guslar die Heldenlieder seines Volkes vor- 
tragen hörte, weiß, wie eintönig unserem verwöhnten Öhre sein Ge- 
sang erscheint, und daß die Inder selbst den Säman-Gesang nicht 
besonders anziehend fanden, erhellt aus der ergötzlichen Geschichte, 
die im Kathäsaritsägara (Buch i, Kap. 6) erzählt wird, wo der 
schreiende Vortrag (törasvara, wie er für den Abend vorgeschrieben 

o 

ist), des beschränkten Brahmanen mit dem Heulen des Schakals ver- 
glichen wird. 

Ganz anders verhält es sich mit dem profanen Gesänge und 
ich glaube, daß die Arie, die Jones (Asiatick Researches. London 

1807. Bd. in, S. 87) notiert hat — sie gehört zu Gltagovinda i, 3, 

i_ i>) 

27 — auch bei uns Beifall finden dürfte. Jones hat sie in A-dur 

in ^ 

gesetzt, meint aber, daß eine Molltonart vielleicht passender wäre, 
eine Bestätigung der oben ausgesprochenen Behauptung von der Un- 
möglichkeit, mit Hilfe unserer Notenschrift die indischen Intervalle 

O o 

wiederzugeben. Unsere Platten enthalten ebenfalls zwei Stücke aus 
demselben Singspiele (No. 409 und 410) und aus der Analyse Felbers 
dieser sowie einiger anderen verwandten Stücke (S. 31 ff.) ergibt 
sich, daß wir es mit wirklichem Kunstgesange in europäischem Sinne 
zu tun haben. Charakteristisch für denselben ist die Abwärtsbewe- 
gung der Stimme am Schlüsse. 

Der Verfasser macht hiebei außerdem auf die besondere Wichtig- 
keit des sprachlichen Tonfalles aufmerksam und wir kommen damit 
zu der von ihm vertretenen Ansicht der Entstehung der ältesten 
liturgischen Rezitation aus dem tonischen Akzent, den er für älter 
ansieht als den exspiratorischen (S. 50). Diese Ansicht bedarf einer 



Original fronn 



220 E. Fblber. 

Richtigstellung. Der Rigveda wird allerdings mit Tonakzenten re- 
zitiert, aber ist diese Akzentuierung identisch mit der in der Um- 
gangssprache, der bhäfä, üblichen? Ich habe in den Memoires de 
la Sociötö de Linguistique (Paris 1894. Bd. vm, S. 103) 3 einiges 
angeführt, was dagegen spricht und selbst bezüglich des vedischen 
Akzents meint Macdonbix (Ved. grammar, S. 77, Z. 8), daß derselbe 
von einem gewissen Nachdruck begleitet gewesen sei. Andrerseits 
konstatiert Felber in der Prosa der Platten 431 und 432 eine starke 
Neigung zu musikalischer Tonbildung (S. 10), obgleich die Tonhöhe 
nicht deutlich hervortrete (S. 13). Diese anscheinenden Widersprüche 
lösen sich nur durch die Annahme, daß der ursprüngliche Akzent 
des Hochindischen ein Druckakzent war, der in der Rezitation zu 
einem Tonakzent umgestaltet wurde, also gerade umgekehrt, als 
Felber die Sache ansieht (S. 12). Die Termini Udätta und Anudätta 
bezeichnen darnach für die bhäsä ,Hochdruck' und ,Tiefdruck' und 
die für die Platten 450 und 451 notierten Töne kann ich nur als 
Begleiterscheinungen des Druckakzentes gelten lassen, wie sie in 
jeder Sprache, und wäre sie ganz vom Druckakzent beherrscht, auf- 
treten. Wenn es nun weiter heißt, daß der Svarita, der unzweifel- 
haft ein Tonakzent ist, aus Udätta und Anudätta bestehe, so müssen 
bei dieser Definition die beiden Termini im Sinne von ,Hochton' und 
,Tiefton' gebraucht werden, wozu in den französischen Ausdrücken 
haut und bas, die ebenfalls in beiden Sinnkategorien verwendet 
werden, ein schlagendes Analogon vorliegt. Nur auf diese Weise ist 
es möglich zu verstehen, wieso dieselbe Silbe gegebenenfalls zugleich 
den Udätta und Anudätta tragen kann. Ein interessantes Beispiel 
dafür findet sich in Pänini i, 4, 31, einer Regel, zu deren richtigem 
Verständnis aus der vorhergehenden Regel das Wort kartuh zu er- 
gänzen ist. Damit dies geschehe, muß dasselbe den Svarita tragen, 
wie Taränätha in seiner Ausgabe der Siddhäntakaumudl, Bd. i, 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

£ -ö 

24 bha-vad. 100. 44 Z D. M. G. 102, 25 voyelles longues. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Da ich von diesem Artikel aus Versehen keine Korrektur erhielt, so er- 
laube ich mir hier einige sinnstörende Druckfehler zu berichtigen: S. 94, Z. 16 lies 
rbhü 97,2 partaicnt; 8 qu'elle. 98,33 dadhyafic, dadhlca. 99, 10 Müller; 11 et; 



Original fronn 



Die indische Musik etc. 221 

S. 288 ; Anm. 144 bemerkt, d. h. die 1. Silbe muß den Hochton, die 
2. Silbe den Tiefton haben. Da aber die 2. Silbe nach der gram- 
matischen Bildung den Udätta hat, so folgt daraus, daß derselbe 
hier den Hochdruck bezeichnet und daß die Silbe tuh zugleich mit 
Hochdruck und Tiefton auszusprechen ist, also wie wenn wir im 
Deutschen das Wort ^wirklich?' mit Frageton verwenden, wobei 
ebenfalls die erste Silbe die beiden Akzente trägt. Der Svarita des 
angeführten Sanskrit Wortes heißt tairovyaüjana, ,transkonsonan tisch', 
weil die beiden Hälften desselben durch Konsonanten getrennt sind; 
dadurch wird aber die Ansicht Felbers (S. 14), daß der Svarita die 
Verbindung von Hochton und Tiefton auf einer Silbe repräsentiere, 
sowie die Gleichsetzung desselben mit dem griechischen Circumflex 
unmöglich. Diese Ansicht konnte überhaupt nur durch den von 
Roth unglücklicherweise (siehe Haug, Ved. Akz. S. 75) eingeführten 
Begriff des enklitischen Svarita entstehen, der schon deshalb falsch 
ist, da dieser Akzent immer zwei Silben beansprucht, mit andern 
Worten: die Verbindung von Hoch- und Tiefton heißt Svarita, nicht 
aber die auf einen Hochton folgende Silbe. 1 

Ein Text, in dem der Svarita vorkommt — und bei Pänini ist 
er zur richtigen Auffassung einer großen Anzahl von Regeln not- 
wendig — ist natürlich keine Prosa im strengen Sinne des Wortes; 
sieht man sich nun die Notation von Stücken dieser Grammatik 
(PL 408, 415, 468) an, so macht man außerdem die Wahrnehmung, 
daß bis zu 11 aufeinanderfolgende Silben in derselben Tonhöhe 
artikuliert werden. In geringerem Maße, aber für unser Empfinden 
immerhin auffällig, findet sich diese ekaSruti, ,Monotonie', auf den 
Platten 436, 445 und 451, wo die satzschließenden Worte bhavati, 
bhavanti und hotäram, sowie die drei letzten Silben von ardhayati 

«4- ~& 

und vedayati auf derselben Note ausgesprochen werden. Bekannt- 

'i75 .CT 

lieh stellt diese Art des Sprechens sich immer dann ein, wenn ein 

=> o 

— o „ 



Q. O) 

V CT 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



1 Die senkrechte Linie über der Zeile bezieht sich, respektive bezog sich ur- 
sprünglich auf die Udättahälftc des Svarita. Ich muß es mir jedoch versagen, hier 
auf diesen Punkt näher einzugehen. 

E 3 

Wiener Zeitsohr. f. d, Kunde d, Morgenl. XXVII. Bd. 15 

in 4-1 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






222 E. Felber. 

Text nur mechanisch hergesagt wird, wobei der Sinn des Herge- 
sagten gewöhnlich gar nicht zum Bewußtsein des Sprechers kommt. 
Es ist also ganz erklärlich, daß dies bei dem Hersagen * der Gebete 
beim Opfer vorgeschrieben ist, wo es nicht so sehr auf den Sinn, 
als auf die in der äußeren Form der Worte liegende magische Kraft 
ankommt; man kann diese Art des Sprechens aber doch nicht mit 
der profanen Umgangssprache identifizieren und ich stelle sie deshalb 
als vierte Gattung neben die von Felber (S. 60, 71) unterschiedenen, 
also: Umgangssprache, Leiern, Sprachgesang, Gesang. 

Ich komme nun zu der Feststellung des Verfassers (S. 20), daß 
nicht zu jedem Metrum eine bestimmte Melodie gehöre und da er 
neben anderen Gewährsmännern für die gegenteilige Ansicht auch 
mich nennt (S. 17), so muß ich zunächst ein Mißverständnis be- 
richtigen. Ich habe niemals behauptet und wäre dazu ja auch nicht 
qualifiziert, daß jede Strophenart in ganz Indien gleich gesungen 
werde, was schon deshalb sehr unwahrscheinlich ist, da es sich dabei 
um keine heiligen Texte handelt, ftir die eine feste Tradition besteht; 
aber was ich noch immer glaube, ist, daß zu jedem Metrum ein 
bestimmtes musikalisches Thema gehört, das in verschiedenen Milieus 
allerdings verschieden ausgeführt, variiert werden kann, und einen 
gewichtigen Zeugen für diese Ansicht will ich doch noch anführen. 
Jones sagt (As. Res. in, S. 85) : , We may add, that the Hindu poets 
never fail to change the metre, which is their mode, according to 

o 

the change of subject or sentiment in the same piece; and I could 
produce instances of poetical modulation (if such a phrase may be 
used) at least equal to the most affecting modulations of our greatest 
composers.' Das Material, auf das sich Felber stützt, ist doch allzu 
dürftig — deduktive Beweisführung, wie sie S- 17 versucht wird, 
kann hier nichts entscheiden — und ich meine, daß es, um die 
wichtige Frage nach dem Verhältnis von Sprache und Melodie, die 



w tn 
£ -o 
-ö v 

vielleicht dieses .Leiern 4 . 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



1 Das Verbum jap, eine Nebenform von jabh f ,den Mand aufsperren 4 bedeutet 



Original fronn 






Die indische Musik etc. 223 

zubringen, vor allem notwendig wäre eine vollständige Aufnahme 
des Gltagovinda, sowie sämtlicher Metra, etwa mit Zugrundelegung 
der in Aptes Sanskrit-English Dictionary, Poona, 1890, S.U79— 1189 
angeführten Specimina, durchgeführt in verschiedenen Teilen Indiens, 
vom musiktheoretischen Standpunkte aus zu bearbeiten. Nur durch 
Arbeiten wie die FELBEitsche, mit Hilfe unserer mathematisch fixierten, 
starren Musik möchte ich sagen, wird es möglich sein, in das Chaos 
der indischen Musik, in dem die einheimischen Theoretiker selbst 
schließlich den Faden verloren zu haben scheinen, Licht und Ord- 
nung zu bringen. 

Eine höchst willkommene Zugabe bilden die Transkriptionen 
und Übersetzungen der verwendeten Texte von Geiger und es ist 
nur zu bedauern, daß er nicht sämtliche phonographischen sanskriti- 
schen Platten — es fehlen ja nur ein paar Nummern — nach dem 
von ihm gehörten Wortlaute mitgeteilt hat, so daß das ganze Material 
beisammen wäre. Bei der kurzen Zeit, die mir zum Abhören der 
Platten zur Verfügung stand, mußten natürlich mehrere meiner An- 
gaben notwendig summarisch bleiben und so wäre es beispielsweise 
ganz interessant zu wissen, welche Abweichungen von Schlegels 
Text des Rämäyana — Gorresios Text ist noch mehr verschieden 
— die Platte 417 bringt. Ich habe mir eine ganze Reihe von 
Varianten notiert, die ich aber ohne nochmalige Untersuchung nicht 
mitteilen möchte. Was das auf drei Platten befindliche Lied zum 
Lobe Hanumats betrifft (S. 136), so weiß ich nicht recht, wie Geiger 
zu seinem Texte gekommen ist; ich habe rämakathämftam und 
paramapremabharena gehört, was doch übersetzbar ist. Höfers Über- 
setzung des Bhavänya^taka hätte durch eine den reproduzierten Text 
genau wiedergebende ersetzt werden sollen. Was das von Geiger 
S. 158 in Vers 5 aufgenommene Wort kavuddiJf, bedeuten soll, weiß 
ich nicht: es ist dafür kubuddhih zu lesen, ebenso in Vers 8 wahr- 
scheinlich jädyavaktrab. Zu Platte 425 wäre zu bemerken, daß der- 
selbe Vers sich auch im zweiten Teile des Sämaveda (n, 4, 2, 3, 1. 
Benfe? S, 99) findet, was ich nur deshalb erwähne, weil meiner 



in h+. 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o <u 

Ansicht nach dieser Teil insoferne älter ist als der erste, als die 

16* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 









w l 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



224 Die indische Musik etc. — J. Hertel. 

Melodien sich zunächst auf die trica und pragätha des uttarärcika 
beziehen, während das pürvärcika in vieler Beziehung an den , lite- 
rarischen' Rigveda erinnert. Zu Platte 426 ist hinzuzufügen: Ärseyabr. 
ed. Burneil, S. 77, Nr. 10. Am Schlüsse von Platte 428 habe ich 
gehört: näräyanah paramätmä, gefolgt von einem zweisilbigen, 10 mal 
wiederholten Wort, das wie sädhu klingt. Warum soll Platte 458, Vers 6 
ärjita in ürjita geändert werden? Die am Schlüsse der Platte 461 ge- 
sprochenen englischen Worte, die eine Erläuterung des vorangehen- 
den Alphabets enthalten, hätten doch verdient angeführt zu werden. 
Die Platten 446, die einen ganz hübschen Gesang enthält, und 466 
sind leider noch immer nicht identifiziert, trotzdem ich mich dieser 
wegen nach Indien gewendet hatte. Professor Kathavate, der die 
zweitgenannte besprochen hatte, war nämlich, wie mir Prof. Shridhar 
R. Bhandarkar später mitteilte, inzwischen gestorben und so bleibt 
nur die Hoffnung, daß einmal ein Inder, dem die Texte geläufig 
sind, nach Wien komme und sie bestimme. 

Ich habe in der Plattenangelegenheit mit europäischen und 
indischen Gelehrten mehr als hundert Briefe gewechselt, zuerst um 
ein Programm der aufzunehmenden Texte aufzustellen und, als dieses 
nicht eingehalten wurde, um die aufgenommenen Texte zu identi- 
fizieren. Möge dieser erste Versuch die altehrwürdigen Vortrags- 
weisen und Melodien des Hochindischen für immer festzuhalten, der 
in der vorliegenden Abhandlung eine so schöne Frucht gezeitigt hat, 
recht bald Nachahmung finden. 

J. Kirste. 



Hertel J. The Pailcatantra -Text of Pürnabhadra. Critical intro- 
duction and list of variants (= Harvard Oriental Series, vol. xu) 
and its relation to texts of allied recensions as shown in parallel 
specimens (= H. O. S. vol. xm). Cambridge, Mass. 1912. gr.-8°. 
im, 232 und x S. mit 19 Tafeln. 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l O 1 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die vorliegenden zwei Bände bilden die Ergänzung zu dem 
vom Verfasser als Bd. xi derselben Serie publizierten Text, über den 



Original fronn 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 



The Pancatantra-Text of Purnabhadra. 225 

ich in dieser Zeitschrift Bd. xxm, S. 138 ff. berichtet habe. Es war 
ursprünglich nur ein Band geplant, die Trennung stellte sich aber 
aus technischen Gründen als notwendig heraus, da die Bogen von 
Bd. xm wie die Karten eines Atlas eingeheftet werden mußten. Sie 
enthalten nämlich in parallelen Kolumnen und mit sechs verschie- 
denen Typen gedruckt längere Stücke des Pancatantra, welche die 
Konkordanzen und Diskrepanzen der sechs Rezensionen : des Tantrft- 
khyäyika, des südlichen Textes, des simplicior, von Ksemendras und 
Somadbvas Auszug, und des ornatior zur Anschauung bringen in der 
Weise, daß Übereinstimmendes in derselben Typengattung gedruckt 
ist. Dieser Teil ist ein Meisterstück typographischer Herstellung und 
er muß sowohl dem Verfasser wie dem Setzer unendliche Mühe ge- 
kostet haben; ob aber der darauf verwendete Fleiß im richtigen 
Verhältnis zu dem resultierenden Nutzen steht, ist eine andere Frage. 
Vor allem ist es ein Übelstand, daß wir weder vom simplicior eine 
kritische Ausgabe besitzen — denn die Bühler -KiELHORNSche ver- 
dient diesen Namen nicht — noch von Somadevas Werk/ so daß 
der Verfasser gezwungen war, in den Noten die Varianten der von 
ihm zu diesen Rezensionen verglichenen Handschriften zu geben, 
wodurch die Übersicht noch komplizierter wird. Ohnedies wird jeder, 
der eine bestimmte Stelle im Auge hat, die vorhandenen Ausgaben 
zur Hand nehmen und die von Hkrtel mit so großem Fleiße ver- 
zeichneten Varianten, für die noch ein siebenter Schriftsatz verwendet 
wird, 2 haben daher nur für die zuletzt genannten Werke einen Wert. 
Die ganze Anordnung ist allerdings vorzüglich geeignet, eine schnelle 
Übersicht zu ermöglichen. So sieht man beispielsweise auf den ersten 
Blick am Anfange des Specimen in — die Tafeln sind leider weder 
paginiert noch numeriert — daß Pürijabhadra den Namen der Stadt 
Mahiläropya, d. h. des heutigen Mailapur, einer Vorstadt von Madras, 
eines uralten Handelsemporiums, in Pramadäropya geändert hat. Man 



1 Siehe d. Zeitschrift xxn. S. 346. 

* 

8 Bei der Beschreibung der verschiedenen Schriftsätze, 8. vir, hätte je ein 
Beispiel beigegeben werden sollen. 



z> 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 






226 J. Hertel. 

darf wohl vermuten, daß er diesen Namen in einer alten, ihm 
wichtig erscheinenden Quelle gefunden hat. Auf etwas Ahnliches 
im ersten Specialen macht Hertel (S. ix) aufmerksam und meint, daß 
der Zug von dem Echo des Löwengebrülls in einem alten kaschmiri- 
schen Manuskript enthalten gewesen sei, von wo er in die Bj'hatkathä 
übergegangen wäre. Da dieses Werk in einem Pifiäcadialekte ver- 
faßt war und Hertel (Bd. xu, S. 14) auseinandersetzt, daß Pür$a- 
bhadra eine volkstümliche Fassung vorgelegen habe, so glaube ich 
noch immer an der von mir bei Gelegenheit der Besprechung einer 
andern Arbeit Hertels geäußerten Vermutung (d. Zeitschr. xxi, 403) 
festhalten zu können, daß das /Urpancatantra' in einem Volksdialekte 
existierte. Einer Entscheidung über diese Hypothese dürfte man 
durch eine Untersuchung der in den verschiedenen Fassungen ent- 
haltenen Eigennamen näherkommen. Ich selbst hatte schon vor 
20 Jahren eine solche Arbeit begonnen, aber wieder bei Seite gelegt, 
da ich mich bald überzeugte, daß mit den damals vorhandenen Aus- 
gaben nichts zu erreichen sei, ein Grund, der jetzt dank der un- 
ermüdlichen Tätigkeit Hertels, der wir hoffentlich noch kritische 
Ausgaben des simplicior und des Hitopadeäa zu verdanken haben 
werden, wegfällt. 

Den größten Teil des Bandes xu füllen die vom Verfasser mit 
großer Sorgfalt verzeichneten Varianten der Handschriften nicht bloß 
des von ihm in Bd. xi publizierten Textes, sondern auch der andern 
Rezensionen, worunter besonders die von Kosegarten benutzten Manu- 
skripte Interesse erwecken dürften, da der von diesem Gelehrten 
edierte Text lange die Grundlage der ganzen Pancatanti*a-Forschung 
gebildet hat. Aus der mit minutiöser Genauigkeit und großem 
Scharfsinn geführten Untersuchung (S. 44 ff.) ergibt sich leider die 
betrübende Tatsache, daß dieser Text so zu sagen wertlos ist, da 
Kosegarten — ähnlich wie Brockhaus in seiner Ausgabe des Ka- 
thäsaritsägara — ein eklektisches, ganz willkürliches Verfahren be- 
folgte. In wohltuendem Gegensatze hiezu steht die Ausgabe Hertels, 
der mit peinlicher Sorgfalt alle Varianten seiner Handschriften ver- 



in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <U 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

■- ~° 

zeichnet, worunter sich glücklicherweise zwei ausgezeichnete, un- 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Pancatantra-Text of Pürnabhadra. 227 

mittelbar auB dem Archetypos geflossene befinden, so daß man getrost 
behaupten kann, der in der H. O. S. publizierte Text sei der von dem 
Jainagelehrten verfaßte. Dieser Mann war allerdings kein Purist 
und es finden sich in seiner Arbeit verschiedene Verstöße gegen die 
strengen Regeln der hochindischen Grammatik. Der Herausgeber 
suchte diese zuerst zu bessern, kam aber in der Folge von diesem 
Prinzipe ab (SS. xi u. 32), was nur zu billigen ist, denn es findet 
sich Ahnliches sogar in den heiligen Texten. 

Auch in einem andern Punkte hätte ich es gerne gesehen, 
wenn der indische Standpunkt zur Geltung gekommen wäre. Am 
Schlüsse von Bd. xn gibt nämlich Hertbl ein alphabetisches Ver- 
zeichnis der im Texte vorkommenden Verse und folgt hiebei wieder 
dem leidigen vom Petersburger Wörterbuch inaugurierten System der 
Einordnung des Anusvära und Visarga an verschiedenen Stellen. 
Die Schrulle Böhtlingks — ich finde keinen andern Ausdruck hiefttr 
— wird hier sogar noch ,verbösert', da es sich nicht um Worte, 
sondern um Sätze handelt, so daß beispielsweise Verse, die mit yal} 
beginnen, nicht hintereinander angeführt sind, 1 als ob der Buchstabe 
h nicht immer derselbe wäre ! Wer würde wohl in einem deutschen 

_ in • 

Index Verse, die mit ,wer* beginnen nicht hintereinander setzen, 
sondern jeweilig nach dem Platze des auf das r folgenden Kon- 
sonanten einordnen? Mit Recht hat daher Güärinot (J.As. 1907, 
ii, 588) dieselbe Unzukömralichkeit in der ,Vedic Concordance' ge- 
tadelt, von der Mühe, die es jedem Anfänger kostet, sich in einem 
solchen , System', das weder in phonetischen, noch praktischen, noch 
historischen, noch typographischen 2 Gründen einen Halt hat, zurecht- 
zufinden, gar nicht zu reden. Es steht nur zu hoffen, daß in einer 
Neubearbeitung des Petersburger Wörterbuches, die über kurz oder 
lang erfolgen muß, die indische, alle Zweifel ausschließende Reihen- 
folge aw, rß } h, k, die auch in den von Stein in Turkestan ans Licht 
gezogenen Alphabeten und Syllabaren (s. Hörnlh, JRAS. 1911, 



CÜ 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 



451 f.) eingehalten wird, wieder zur Geltung gelange, und dann 


1 Vgl. dagegen Aufrecht, Hymnen d. Rigveda f . Zweiter Teil. S. 621 f. 

o c 

2 AU ob man das Auge zwingen könnte ein m für ein n, n etc. anzusehen! 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



228 J. Hbrtel. — Richard Simon. 

wird es auch an der Zeit sein, über eine andere ebenfalls von 
Böhtlingk eingeführte Neuerung, über die er vor 30 Jahren schon 
eine Diskussion mit Whitney hatte, nämlich über die Form der 
Wurzeln und Stämme, schlüssig zu werden. Über Formen wie bha- 
gavant statt bhagavat s. Allg. Lit. Bl. 1906, S. 623. 

J. Eirste. 



Richard Simon. Index Verhör um zu Leopold v. Schroeders Kathakam- 
Ausgabe. Gedruckt auf Kosten der Deutschen Morgenländischen 

CT» 

Gesellschaft mit Unterstützung von Seiten der kaiserlichen Aka- 
demie der Wissenschaften in Wien. Leipzig, in Kommission bei 
F. A. Brockhaus 1912. VI, 234 Seiten Lex.-8°. 

6 
o 
u 

So liegt uns denn nun auch der Schlußstein zu dem großen 
Werke vor, das wir der Jahrzehnte langen Arbeit Leopold von 
Schroeders verdanken — der lang erwartete Index zur Kathakam- 
Ausgabe. Über die Bedeutung der erstmaligen Herausgabe dieses 
alten und hochwichtigen Vedatextes habe ich in dieser Zeitschrift 
(Bd. xxiv, 1910, S. 309 ff.) schon gesprochen. Durch den nunmehr 
vorliegenden Index ist auch dieser Vedatext der grammatischen und 
lexikographischen Forschung ebenso erschlossen, wie der $g ve( la 
durch den Index-Band zur ersten Max MüuLERSchen Ausgabe des 
ftgveda mit Säyanas Kommentar und durch Grassmanns Wörterbuch, 
und wie der Atharvaveda durch Whitneys Index Verborum. Umso 
freudiger ist der Käthakam-Index zu begrüßen, als zu keiner der 
anderen Yajurveda-Saiphitäs bisher Wort-Indices gedruckt sind. 1 
Der großen Mühe, das zuerst von L. v. Schroeder hergestellte Zettel- 
material zu ordnen und herauszugeben, hat sich Richard Simon 
unterzogen. Ihm gebührt vor allem unser Dank. Aber auch der 
Deutschen Morgenländischen Gesellschaft und der kaiserlichen Aka- 
demie der Wissenschaften in Wien, durch deren Unterstützung das 
Erscheinen dieses Indexbandes möglich gemacht wurde, sind alle 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ld In 

1 Würde es sich nicht verlohnen, die in der ,Aüfrecht Collection' des India 
Office vorhandenen Indices von Aufrechts Hand zu drucken? 

ro <V 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



in h+. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 

_ .C 
(ü 



F P. 



Index Vbrborum etc. — Kl. Beitk z. indoiran. Mythologie. 229 

Freunde der vedischen Philologie zu größtem Danke verpflichtet 
Den verehrten und hochverdienten Herausgeber des Käthakam end- 
lich beglückwünschen wir zur endgiltigen Vollendung seines großen 

Werkes aufs herzlichste. 

M. Winternitz. 



Jaul Charpentier, Kleine Beiträge zur indoiranischen Mythologie. 
Uppsala Universitets Ärsskrift 1911. Filosofi, Spräkvetenskap och 
historiska Vetenskaper, 2. Uppsala 1911. 87 Seiten, 8°. 

r^ 

CTi 

o 

Zwei Abhandlungen aus dem Gebiete der indischen und eine 
aus dem der indoiranischen Mythologie sind in dem vorliegenden, 

i-H 

Leopold v. Schroeder zum sechzigsten Geburtstag gewidmeten Hefte 
vereinigt. Die erste Abhandlung ist den PiSäcas gewidmet. Wir 
wissen noch immer viel zu wenig über die in der Literatur so 
überaus häufig vorkommenden indischen Halbgötter, die Gandharvas, 
Apsaras, Yaksas, Räksasas, Piääeas, Kinnaras und wie sie alle heißen. 
Es war daher ein glücklicher Gedanke des Verfassers, einer dieser 
Halbgötterklassen, den Piääeas, eine eingehende Untersuchung zu 
widmen. Wenn es ihm auch meines Erachtens nicht gelungen ist, 
seine Hypothese, daß die PiSäcas ursprünglich die als Glühwürmchen 
verkörperten Seelen der Verstorbenen gewesen seien und daß sich 
aus der Bedeutung , Glüh wurm', ,Irrlicht* erst die allgemeine Be- 
deutung ,Dämon', , Quälgeist' entwickelt habe, wahrscheinlich zu 
machen, so bleibt doch die Zusammenstellung des Materials von 



unbestreitbarem und dauerndem Wert. 



Schon Roth hat im ,Petersburger Wörterbuch' die PiSäcas als 
,eine Klasse dämonischer Wesen, zu deren Aufstellung die Irrlichter 
Veranlassung gegeben haben mögen', bezeichnet. Er ist dabei offenbar 
von Atharvaveda 4, 37, 10 (jyotayamämakän piSäcän) ausgegangen. 
Aber sowohl diese Stelle, wenn man auch Roths geistreiche Erklärung 1 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

Charpentier S. 6, Anm. 2 angibt) Roths Konjektur, sondern °tnämakän ist über- 



J Festgruß an O. Böhtlingk, S. 97 f. Aber jyotayamämakän ist nicht (wie 



liefert, und Whitney hat dafür jyotayamänakän konjiziert. 

Original fronn 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2B0 JARL ChARPBNTIER. 

annimmt, als auch die moderne Bezeichnung piääcadlpika (und viel- 
leicht auch pUäcälaya bei Varähamihira) für ,Irrlicht* beweisen nur ; 
daß die PiSAcas unter anderem auch die Träger des Irrlichtes 
waren, durch das sie die Menschen quälten. Ohne das beigefügte 
jyotayamämakän und ohne die Hinzufügung von °dlpikä oder °älaya 
läßt sich für piSäca die Bedeutung ,Irrlicht' nicht nachweisen. Der 
allgemeine Charakter der Piääcas ist vielmehr im ganzen Veda, 
ebenso wie in der späteren Literatur, nur der von häßlichen, ab- 
scheulichen und quälerischen Dämonen. Die einzige Stelle, wo 
,Pi§äci' im ß-gveda (i, 133, 5) vorkommt, zeigt diesen Dämon genau 
in derselben Gesellschaft von Rak§as und ähnlichen teuflischen 
Wesen, in der die Piääcas im Atharvaveda und in der ganzen 
übrigen Literatur erscheinen. Daß in Vers 3 desselben Rgveda- 
liedes von weiblichen Unholden die Rede ist, die sich auf Trümmer- 
haufen und Leichenstätten herumtreiben, kann unmöglich beweisen, 
daß es sich in Vers 5 um ,Dämonen in Wurmgestalt' handelt (Char- 
pentibr, S. 5). In Atharvaveda i, 16, 3 kann sich wohl jätäni pi$a- 
cyäh, ,die Brut der PiSäcI' auf Krankheit verursachende Würmer 
beziehen, es können aber ebensogut andere dämonische Wesen ge- 
meint sein. Atharvaveda n, 14 ist ein gegen alle weiblichen Da- 
monen gerichteter Zauberspruch, und es ist allzu schwach begründet, 
wenn der Verfasser, gestützt auf eine Glosse Säyanas (magundl kä- 
cana pisäcl), in den magundyä duhitarah gerade Würmer sehen will. 
Es bleiben nur die aus Hemacandras Lexikon angeführten Glossen 
(S. 12), in denen piSäca , Glühwurm' bedeuten könnte, wenn hier 
nicht Zweifelhaftes durch Zweifelhaftes erklärt wäre. 

Sehr gezwungen, übrigens vom Verfasser (S. 13 ff.) selbst nur 
als zweifelhafte Vermutung hingestellt, ist die Erklärung des Pftli- 
Ausdruckes paijisupisücaka. Im Majjhimanikftya, Sutta 79 sagt der 
Asket Udäyi zum Buddha, daß er nicht solche Geisteskräfte besitze, 
wie der Erhabene; er könne sich nicht einmal an alle Geschehnisse 
dieses Lebens erinnern, geschweige denn an frühere Geburten ; er 
sehe ,nicht einmal einen parpsupisücaka', geschweige denn, daß er 
,mit dem reinen, übermenschlichen, himmlischen Auge' die Wesen 



Original fronn 



Kleine Beiträge zur indoiranischbn Mythologie. 231 

dahinschwinden und wiederentstehen usw. sehen könnte, wie es der 
Buddha vermag. Warum liier parpsupisäcaka /Irrlicht oder Glüh- 
würmchen' bedeuten soll, wie Cijarpentier mit K. E. Neümann über- 
setzt, ist mir durchaus nicht klar. In einem ganz ähnlichen Zu- 
sammenhang kommt das Wort im Udäna iv, 4 vor- Hier wird die 
erbauliche Geschichte erzählt, wie ein Yakkha von Riesengestalt dem 
Säriputta einen Schlag auf den Kopf versetzt — einen Schlag, mit 
dem man einen gewaltigen Elefanten niederschlagen oder einen hohen 
Berggipfel zerschmettern könnte — und alsbald in die Hölle ver- 
sinkt. Das sieht Moggalläna ,mit dem reinen, übermenschlichen, 
himmlischen Auge', eilt zu Säriputta und fragt ihn, ob er keine 
Schmerzen verspüre. Dieser antwortet, er habe nur ein wenig Kopf- 
schmerzen. Moggalläna drückt sein bewunderndes Erstaunen dar- 
über aus, daß der Freund mit solchen außerordentlichen Wunder- 
kräften ausgestattet (mahiddhiko . . . mahänubhävo) sei. Säriputta 
gibt das Kompliment zurück und bewundert den Moggalläna, der 
so wunderkräftig (mahiddhiko . . . mahänubhävo) sei, daß er einen 
Yakkha gesehen, während er selbst ,nicht einmal einen parpsupisä- 
caka* gesehen habe. Als ich die Stelle (in meiner , Geschichte der 
indischen Literatur' n, S. 67) im Auszuge wiedergab, übersetzte ich 
das Wort durch ,Staubkörnchengeist', indem ich glaubte, daß damit 
zwerghafte Gespenster gemeint seien, im Gegensatz zu dem riesen- 
haften Yakkha. Aber die Stelle im Majjhimanikäya und die eben- 
falls von Charpentier angeführten Stellen aus dem Jätaka, Nr. 497, 
und dem Jaina Uttarajjhayaija sprechen gegen diese Erklärung. In 
den beiden letzteren Stellen kann parrisupisäcaka doch nur etwa 
, Schmutzteufel' (Jacobi, Sacred Books of the East, vol. 45, p. 51 
übersetzt: ,a very devil of a dirty man') bedeuten, und der Kom- 
mentator zum Jätaka wird wohl Recht haben, wenn er darunter 



ö. 2> 



O -ö 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <u 

■M - — 

, einen in einem Kehrichthaufen lebenden PiSäea' versteht. Daß die 



CD , 
> <U 

=) O 

— o 

c ü 

£ -o 

brachte. Und im Jätaka Nr. 481 (ed. Fausböll, vol. 4, p. 245) be- 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



alten Inder an solche Geister glaubten, geht schon daraus hervor, 
daß man (nach dem Gobhila-Grhyasütra iv, 11) beim VaiSvadeva 
den rak§ojanebhyah an dem Kehrichthaufen eine Spende (halt) dar- 



Original fronn 



0} 



t! öi 
.c o 






w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <u 
*S 

'i/l öl 

£ ? 



T3 



232 Jarl Charpentier- 

leidigt Kokälika einen Brahman-Gott, indem er sagt : ,Du wirst wohl 
ein in einem Kehrichthaufen wohnender Dämon sein 4 (tvarp, aarpkü- 
raffhäne yakkho bhavissaslti). Man muß wohl (nach Majjhimani- 
käya 79 und Udäna iv, 4) annehmen, daß diese parpsupisäcakas als 
gemeine Geister niedrigster Art von jedermann leicht zu sehen sind, 
daß es nicht erst eines ^himmlischen Auges 4 (dibbarri cakkhu) bedarf, 
um sie zu sehen. 

Von den parpsupisäcas nicht sehr verschieden sind wohl auch 
die piBäcillikas, die in hohlen Bäumen leben, aus Totenschädeln 
trinken und sich die Haare in den Nasenlöchern lang wachsen lassen 
(Vinayapitaka, Mahävagga in, 12, 3; Cullavagga v, 10, 2; 27,5). Auf 
diese sei zur Vervollständigung des wertvollen Materials, das Char- 
pentier aus buddhistischen und jinistischen Texten über die Natur 
der Piääcas zusammengestellt hat, noch hingewiesen. Es zeigt sich 
aber doch überall nur, daß die Piääcas eine Klasse von häßlichen, 
abscheulichen und quälerischen Unholden sind. 1 Ich zweifle, ob wir 
viel weiter kommen werden. 

Mehr Zustimmung dürfte die zweite Abhandlung finden, in 
der sich der Verfasser mit den , Inkarnationen des Verethraghna 4 
beschäftigt. Anschließend an den Text und die Übersetzung des 
Bahrain Yasht (xiv) bespricht er die Formen, in denen Verethraghna 
vor Zarathuätra erscheint. Er weist nach, daß der iranische Sieges- 
gott Verethraghna seinem Namen und seinem Wesen nach der indi- 
sche Vitrahan, der Drachentöter, ist, daß er aber daneben auch 
Züge des altarischen Feuergottes, des indischen Agni, aufgenommen 
hat. Manche Punkte der indischen Mythologie — insbesondere das 
Verhältnis zwischen Göttern und Tieren (Indra als Stier, Agni als 
Roß, Visiju als Eber, Indra als Widder des Medhätithi, Agni als 
Ziegenbock) — werden in neuartiger, interessanter Weise beleuchtet. 



1 Daß im Mabäbhärata die Pü&cas nicht nur Menschenfleisch fressende 
Dämonen sind, sondern daß an einzelnen Stellen auch wilde Volksstämme Nord- 
indiens yPisäcas* genannt werden, hat G. A. Grikrson (Festschrift Vilhelm Thomseh, 



o 

CO 

Leipzig 1912, S. 138ff. und ZDMG, Bd. 66, 1912, S. 67 ff.) erwiesen. Doch scheinen 
diese Stellen weder zahlreich noch alt zu sein. 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Beiträge zur jndoiranischen Mythologie. 233 

Sehr beachtenswert ist die Vergleichung der altindischen Subrak- 
mapyaformel mit dem avestiscken Bahräm Yasht, aus der mit einiger 
Wahrscheinlichkeit geschlossen wird, daß der volkstümliche Inhalt 
jener Formel schon aus indo iranischer Zeit stamme. 

Der dritte Aufsatz ist ein Beitrag zur vedischen Mythologie 
und ist dem MätariSvan gewidmet. Zwei Ansichten stehen hier be- 
kanntlick einander gegenüber. Die einen, wie Oldenberg, seben in 
ihm ,den Prometheus des Veda*. Andere, wie Hillbbrandt, erklären 
ihn in Übereinstimmung mit der indischen Tradition als den Wind. 
Charpentier verteidigt die Ansicht, daß Mätariävan der indische 
Prometheus sei. Er meint, es könne doch kaum vom Winde gesagt 
werden, daß sich ihm Agni zuerst offenbart habe ($gveda i, 31, 3; 
143, 2), oder daß er das Feuer durch Reiben erzeugte (^gveda j, 

o 

71, 4; 148, 1; 141, 3). Mir scheint, daß vom Winde, der das Feuer 
anfacht und die Aste der Bäume aneinanderschlägt, solche Rede- 
Wendungen sehr wohl gebraucht werden könnten. Ebenso konnte 
der Sturm, der dem Gewitter vorausgeht und so gewissermaßen den 
Blitz vom Himmel bringt, leicht zum Feuerbringer, zum Prometheus 

werden. So konnte auch Mätali, in dem schon Weber (Sitzungsber. 

i_ i>) 

der preuß. Akad. der Wissensch. 1895, S. 837) den ersten Teil von 

LT) ^f- 

,Mätari-ävan' erkannt hat und den Charpentier wohl mit Recht als 
° D i 

,eine Kurznamenbildung von MätariSvan' ansieht, als Sturmgott 

leicht zum Wagenlenker des Regenbringers und Gewittergottes Indra 

o o 

werden. Wenn Mätali der Sturmgott ist, so ist es auch begreiflich, 
daß er im ftgveda im Zusammenhang mit den Manen erscheint 
(Weber a. a. O.). Die Vorstellung, daß die Seelen der Verstorbenen 
im Sturme oder unter Fuhrung des Sturmgottes dahinjagen, ist ja 
wohlbekannt. 1 Charpentier sagt, Mätali im JJgveda ( x > **> 3 ) se * 
,der Sturmwind, der die Seelen nach anderen Wohnsitzen dahin- 
rafft, und auch der Wind, der das Feuer hervorbringt und entfacht*. 



Svan-Mätali für sekundär in bezug auf seine Natur als Prometheus 



1 Vgl. z. B. L. v. Schboeder, Mysterium und Mimus im Rigveda, Leipzig 
1908, S. 121. 



E c 
E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



234 Jarl Charpentier. Kleine Beiträge etc. 

und einer der 'Väter* zu halten' sei. Es gelingt ihm aber meines 
Erachtens nicht, zu zeigen, wie aus einem ^Prometheus* ein ,Seelen- 
fdhrer* und der Wind werden konnte, während sich aus der Wind- 
natur des Gottes alle seine anderen Eigenschaften sehr wohl er- 
klären lassen. 

Wenn ich so mit dem Verfasser in mehreren Punkten nicht 
übereinstimmen kann, liegt mir um so mehr daran, zu betonen, daß 
diese ^Kleinen Beiträge' sehr anregende und verdienstliche Unter- 
suchungen enthalten. In der Mythologie, wo wir uns ja stets auf 
mehr oder weniger unsicherem Boden befinden, ist es immer mit 
Dank zu begrüßen, wenn ein ernster und sachkundiger Forscher 
wie Charpentier alte Fragen von neuen Gesichtspunkten aus be- 
trachtet und neues Tatsachenmaterial zur Vergleichung heranzieht. 

Prag, 5. Februar 1913. 

M. WlNTERNITZ. 



TD 






in h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mitteilungen. 






in h+. 



fN CO 
O o 



cu 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 



Av. düraoSa- : ai. durö§a-. — Als Beiwort des Haoma kommt 
nach Bartholomae Air. Wb. 751 f. das viel umstrittene Wort du- 
rao$a~ an fünf Stellen des Avesta vor, die sich alle innerhalb des 
sogenannten Hörn Yasht befinden, nämlich Y. 9, 2: azvm ahmt zara- 
öuStra haomö aSava düraoSö ,ich bin, o Z., Haoma, der heilige, der 
den Tod fernhält', ibid. 19: imdm Swam paoirlm yändm haoma jai- 
dyemi düraoSa ,um dieses bitte ich dich zum erstenmal, Haoma, der 
du Tod fernhältst'; Y. 10, 21: haomdm düraoSzm yazamaide ,wir ver- 
ehren den Haoma, der den Tod fernhält', und Y. ll,s: az9m yö haomö 
aSava düraoSö ,ich, Haoma, der heilige, der den Tod fernhält', und 
ibid. 10: haoma aSava düraoSa ,heiliger Haoma, der du den Tod fern- 
hältst'. Dazu steht es in Y. 32, u als Bezeichnung des Haoma: 

ahyä + g9r$hmö l ä.höi&öi nl kävayasclt xratüi nl dadat 
+ van£ä M£ä % fraidivä hyat vlsSntä drdgvantwn avö 
hyaföä gäuS jaidyüi mraöi yd düraoivm saoiayat avö v 

was Bartholomae, Die Gäthä's des Avesta S. 30 f. folgendermaßen 
übersetzt : ,auf dessen 8 Unterdrückung richten Grohma, richten auch 
die Kavay ihre Absichten und Kräfte schon lange, weil sie darauf 
ausgehen, dem Druggenossen * . zu helfen, und daß es heiße: das 



1 So Geldner Dach Jp. 1 ; Bbichxlt Reader 84 schreibt mit J 2.3; 8. 1 ; 
Mf. 1. 2 grihmo. 

* Geldher nach den meisten Handschr. 

3 Nämlich »deines Propheten* (vgl. &wahyä mq&ränö in V. is). 

4 = Grthma. 

£ => 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 



.c o 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



236 Kleine Mitteilungen. 

Rind ist zu töten, damit es den „Todwehrer" zu helfen ansporne'. 
Vgl. auch Reichelt Reader 196. 

In dem Air. Wb. folgt also Bartholomae der pehlevitischen 
Tradition, die offenbar das schwierige Wort mit etwa: ,dem das 
Verderben fernbleibt, der es fernhält, Tod wehrer' übersetzt; auch 
Neriosengh hat es so verstanden, da er düramftyah glossiert. Das- 
selbe bedeutet wohl auch das mp. düröS } vgl. Hörn, Neupers. 
Etym., S. 274. 

Dieselbe Deutung des Wortes geben u. a. folgende Forscher: 
Darmesteter ZA. i, 84 usw. (,qui öloigne, öcarte la mort'); Geiger 
Handb. der Awestaspr. S. 262; Litteraturbl. 1883, Sp. 960; Jackson 
Reader 73 (,holding death afar'); Hörn Neupers. Etym. S. 274 und 
Reichelt Elementarb. S. 452; Reader S. 235. 

Daneben sind aber abweichende Auffassungen des Wortes 
her vorgestellt worden, von denen mir die folgenden bekannt sind: 
Geldner KZ. xxviii, 258. 263 hat es mit ,un verletzlich', Drei Yasht 
S. 115 wiederum mit ,unsterblich' übersetzt, an beiden Stellen ohne 
eine nähere Motivierung seiner Deutung zu geben. Bartholomae 
hat auch nicht immer dieselbe' Auffassung des Wortes wie jetzt 
gehabt: Die Gä&äs S. 80 leitet er es freilich aus dura + aosa ab, 
fügt aber in einer Anmerkung an, man könnte es ebensowohl aus 
*düra-rao$a- = *düra-raoxsa- ,fernhin leuchtend' erklären, eine 
Etymologie, die Handb. d. altiran. Dial. S. 31 f. als die einzige ge- 
geben wird. Und Ar. Forsch. 2, 109 wird ausdrücklich erklärt, die 
Herleitung aus dura + aoSa sei schlechthin unmöglich, weil ein 
solches Kompositum in den Gäthfts ausnahmslos als viersilbig aus- 
gelesen werden mußte; somit sei die Erklärung *düra~rao§a- weit- 
hin leuchtend, sichtbar' unbedingt vorzuziehen. Dieser Auffassung 
Bartholomaes hat sich dann auch Brugmann Grdr. i, 484 ange- 
schlossen. 1 

Von vornherein muß es wohl ziemlich klar scheinen, daß die 
Pehlevikommentatoren und Neriosengh wirklich in ihrer Deutung 



1 In der zweiten Auflage des Werkes findet sich das Wort, soviel ich 



sehe, nicht. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 237 

des Wortes Recht haben, denn äußerlich scheint es aus dura- = 
ai. dura- ,fern, weit' und ao§a- zusammengesetzt zu sein. Was ao$a- 
betrifft, sieht man aus Air. Wb. 43 f., daß es teils als Adj. verderb- 
lich' vorkommt, und zwar nur in der Zusammensetzung an-ao§a- 
,dem kein Verderben droht, unsterblich Y. 10, 125, und teils als 
m. , Verderben, Untergang, Tod' V. 1 9, 3 ; 8, 72 Pü Z. ; als solches auch 
N. pr. eines DaSva in V. n, 1. Von verwandten Wörtern kommen 
vor: g, j. aoSah- n. , Untergang, Verderben' V. 19, s. 4g; Y. 49, 1; 
V. 2, 5 Pü Z., ao§ah-vant- adj. ,dem Untergang ausgesetzt, vergäng- 
lich, sterblich' V. 4, 50; Aog. 48. 58; V. 2, 5 Pü Z., und aoSö.tara- 
adj. ,der verderblichere, schädlichere' V* 13, 42. 43. Die Wörter ge- 
hören ja sämtlich der ziemlich weit verbreiteten Wurzel *(e)u(e)8-, 
*ew5- ,brennen, sengen', die im Avesta zufällig nicht in verbalen 
Bildungen belegt ist, und es kann also nicht dem geringsten Zweifel 
unterliegen, daß diese Wurzel im Iranischen eine etwas veränderte, 
mehr verallgemeinerte Bedeutung angenommen hat; es ist nicht mehr 
,Feuer, Verbrennung, Feuertod', sondern nur ganz allgemein ,Tod, 
Verderben, Untergang'. 

Im Air. Wb. 752 hat ja Bartholomae diese älteste Auffassung 
angenommen, wendet aber ein, teils würde man für Zusammen- 
ziehung von a + ao nicht ao sondern äa erwarten, teils kommen 
im Avesta sonst nur L. Sg. dural* und Abi. Sg. dürät in Zusammen- 
setzungen vor. Die erste Einwendung ist schwierig zu prüfen, da das 
Material ungenügend ist: wir finden nämlich von aojah- n. ,Stärke, 
Kraft' nur aSa.aojah- und mi&rö.aojah- und von ao&ra- nur xvä. 
ao&ra- und zaranyö.aod'ra^ also lauter Beispiele, die da nichts be- 
weisen. Theoretisch ist sie aber richtig, da ja das Altindische als 
Regel ä + zu äu zusammenzieht; 2 es läßt sich aber nicht be- 
weisen, daß sie im Avesta vollständige Geltung gehabt hat, es kann 
hier wie im Altindischen Ausnahmen gegeben haben. Was die 



0. jy 



o -0 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

Gr. 1, 99. 



TS 



1 Vgl. np. ndi jUnsterblichkeitstrank* und 8. Hübschmann Pers. St. 19; Arm. 



* Bartholomae verweist aber selbst auf Whitney Gr. 3 § 137 b , wo Fälle wie 

~° ±! 

adharoflha-, tilodana- usw. aufgezählt werden. 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Ud. 16 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 



ö. ^ 
.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



238 Kleine Mitteilungen. 

zweite Einwendung betrifft, ist sie wahrscheinlich wichtiger: denn 
es verhält sich ja wirklich so, daß nicht nur dura- selbst im Avesta 
nur im L. Sg. düire, dürae* und Abi. Sg. dürät vorkommt, sondern 
auch von den zehn Kompositis mit dura- neun den Lokativ und eins 
den Ablativ zeigen. Es sind dies die folgenden: 

düraekaeta- N. pr. einer Ungläubigen, Y. 5, 73. 

dürae-karana- Adj. ,des Enden in der Ferne liegt, fernbegrenzt' 
Y. 13, ». 

düraedarHdma- Adj. ,der am besten in die Ferne sieht', Y. 1, 
12; 12, 7, 

düraB-darStar- m. ,der in die Ferne sieht', Y. 1, 1». 

dürae-pära- Adj. ,des Ufer, Grenzen in der Ferne liegen', Y. 5, 
88; 10, 95; 14, 29; 17, 19; Az. 4 1 ; Vyt. 2. 

düraefrakäta- Adj. ,in der Ferne begehrt', Y. 16, 17. 

düraS-urvaesa- Adj. ,des Wende fernliegt', Y. 8, 35 — m. ,ferne 
(Weges)wende', Y. 13, 58. 

dürae-süka- Adj. ,des Gesicht weithin reicht, weithin schauend', 
Y. 1, 15; 8, 4; 13, so; 14, 13. 

düraesrüta- Adj. , wo von man fern, weit hört', Vyt. 42 — N. 
pr. eines Gläubigen, Y. 13, 119; und endlich mit Ablativ: 

dürät .sülca- Adj. ,von fern — , fernhin leuchtend', Y. 10, 107. 

Es wäre also wirklich duraoSa- das einzige Beispiel, wo das 
erste Glied nicht entweder Lokativ oder Ablativ zeigt; bei einem 
so spärlichen Material läßt sich aber daraus nicht besonders viel 
schließen. Wir müssen also untersuchen, wie die Verhältnisse im 
Indischen stehen, was sich natürlich am besten durch eine Musterung 
des bei BR. verzeichneten Materials ausmacht. Es zeigt sich dabei, 
daß keine Wörter mit Ablativ in dem ersten Kompositionsgliede 
vorhanden sind, dagegen aber ziemlich viele mit Lokativ, und zwar 
die folgenden: 

dürd-ädti- Adj. ,weithin verkündend', RV. 1, 139, 10. 

dürd-ädhl- Adj. ,in die Ferne sinnend', RV. vi, 9, 6. 



1 Mit Ausnahme dieser einzigen Stelle finden sich sonst eigentümlich genug 



alle diese Wörter nur in der Yashtliteratur. 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ 

ü Q_ 



Original fronn 



.C o 



ü % 

£ * 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



o ö 



Kleine Mitteilungen. 239 

dürd-upabda- Adj., etwa ^weithin klappernd' 1 , RV. vn, 21, 2. 

dür&anta- Adj. ,in weiter Ferne endend', RV. 1, 185, 7; in, 54, 
7; AV. iv, 16, s ; Näigti. 3, 30. 

dür6-amttra- Adj. ,des Feinde fern sind', VS. xvn, 83. 

düre-artha- Adj. ,dessen Ziel fernliegt', RV. vn, 63, 4. 

düre-gavyüti- Adj. , dessen Gebiet in der Ferne liegt, in die 
Ferne reicht', AV. iv, 28, s. 

düre-cara- Adj. ,entfernt', Kam. Nltis. 8, u. 

düre-dfS- Adj. ,weithin sichtbar', RV. 1, 166, 11; v. 59, 2; vi, 10, 
4; vii, 1, 1; x, 37, 1. 

düre-bhä- 2 Adj. ,weitscheinend', RV. 1, 65, 10. 

düre-yama- Adj. ,dem der Todesgott fernbleibt', Bh. P. in, 15,25. 

düre-vadhd- Adj. ,fern treffend', VS. xvi, 40. 

düre-äravas- Adj. ,dessen Ruf fern reicht', & sv. S. vin, 17, 12. 5 

düre-heti- Adj. ,des Geschoß in die Ferne reicht', Pär. Grhyas. 
3, u. 

Mit Akkusativ von dura- kommen vor: 

dürar{i-gata' Adj. ,weit entfernt', baipk. zu Bj'h. Up. p. 56. 

dürarp-gamd- Adj. ,in die Ferne gehend', VS. xxxiv, 1; usw. 

Daneben finden sich aber eine ganze Menge von Zusammen- 
setzungen, wo dura- nur in der Stammform vorkommt, wie z. B. die 
folgenden: düra-gata- Adj. ,weit fortgegangen', Räm. n, 52, 19, düra- 
gämin- Adj. ,in weite Ferne gehend', Räm. 11, 67, id, düra-cara- Adj. 
,fcrn wandelnd', Ram. 111, 55, 35, düra-ja- Adj. ,in der Ferne ge- 
boren, — lebend', MBh. 11, 1867, düra-dar6ana- kl., düra-darHn- und 
düra-dys- lexx. ,in die Ferne sehend', düra-päta- m. ^weiter Flug', 
MBh. vin, 1894 — Adj. ,aus der Ferne schießend', Räm. MBh., 
düra-pätana- n. ,das Schleudern der Geschoße in die Ferne', MBh. 
vii, 1290, düra-pätin- Adj. ,in die Ferne fliegend, in die Ferne 
schießend', ep. düra-pära- Adj. , dessen Ufer weit entfernt ist', Räm. 
— m. .ein breiter Fluß, über den man schwer überkommt*, MBh. 1, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i 9 1 

u ^ 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c ü 

* Grassmann Wb. Sp. 625 setzt dflri-bhö*- an. 
8 Nach BK. vU. auch AV. xx, 135, u. 

AU 

in 4-/ 



1 Vgl. dazu J. Schmidt KZ. xxv, 56; Oldenburg Rigveda n, 24. 



Original fronn 



I S Di 9 ili <' 






240 Kleine Mitteilungen. 

5887 — ,wozu man schwer gelangt 4 , MBh. xi, 183, düravartin- Adj. 
,fern weilend', kl., düra-sarristha- Adj. ,entfernt', kl., düra-stha- Adj. 
Bs., ep. kl. usw. 

Als Resultat dieser kleinen Untersuchung zeigt sich also, daß 
in der vedischen Literatur ausschließlich Komposita mit Kasusformen 
von dura- vorkommen, während später — besonders in den Epen — 
die Komposita mit der einfachen Stammform des Wortes fast überall 
alleinherrschend werden. 1 Mit den Verhältnissen im Avesta zu- 
sammengestellt zeigt dies darauf hin, daß wirklich ursprünglich dura- 
in der Komposition nur mit Kasusform (Lokativ, Ablativ oder Akku- 
sativ) auftrat, was ja für die Zerlegung von düraoSa- in dura- + aosa- 
nicht gerade günstig ist. Ganz entscheidend scheint mir aber dies 
nicht zu sein, denn eine Form *dürae-ao§a,' wäre doch mit ihren 
zwei zusammenstoßenden Diphthongen sehr übellautend, und man 
hätte sie vermutlicherweise zu ändern gesucht. Dabei läßt sich aber 
kaum was anderes als gerade düraosa- gewinnen, und somit halte 
ich trotz allen Bedenken an der durch die Pehlevitradition an der 
Hand gegebenen Ableitung aus düra-ao$a- fest. 

Wenn nun schon die Verhältnisse innerhalb des Avesta selbst 
verschiedene Schwierigkeiten bereiten, so werden diese viel größer, 
wenn wir auch die altindischen Worte durö?a-, durö^as- mit in die 
Rechnung nehmen. Diese Wörter kommen an drei Stellen des 
Rigveda vor, nämlich in iv, 21, c (durö§as-) und in vin, 1, is und 
ix, 101, s. Am einfachsten ist die letzte Stelle, wo es heißt: 

tarn durösam abki ndrak $6mai)\ viSväcyä dhiyä \ 
yajndrri kinvanty ddribhih || 

denn hier ist es ja ganz offenbar, daß durösa- ein Epithet des Soma 
sein muß; Säyana deutet es mit durdaha oder durvadha. Viel 
schwieriger scheint die zweite Stelle, nämlich vin, 1, 13: 

mä bhüma nistyä ivendra tvdd dranä iva \ 
vdnäni nd prajahitäny adrivo durosäso amanmahi || 



ö. v 
.c o 



O -ö 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



£ ö- 
o ö 



u 



'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-O O) 

neben ep. kl. düra-päva- ; dagegen ist döra-c^ra- früher belegt als dftrc-cara- (s. oben). 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Man vergleiche ved. düre-dH- neben späterem düra-df-4- und av. düraB-pära- 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 241 

Säyaijci erklärt es mit : o§itum anyäir dagdhum aiakyä durgesu 
grhe§u nivasanto vä l ; die zweite Erklärung, die offenbar an ein durga- 
; Hauß' und u§- = vas- anspielt, können wir ohne Zweifel ganz ruhig 
beiseite lassen. Was aber das Wort eigentlich bedeutet, ist sehr 
schwierig zu sagen; Oldenberg Rigveda n, 73 bemerkt, man möchte 
wegen des folgenden dmanmahid anäSdvo (V. 14) am nächsten an 
ö$am ,schncll' denken, gibt aber zu, eine solche Erklärung würde 
zu den anderen Stellen schlecht passen. Wie ich unten weiter ent- 
wickeln werde, sehe ich es für gut möglich an, daß durö$a- hier 
dieselbe Bedeutung wie in xx, 101, 3 haben kann. 

Schlimmer noch steht die Sache mit der Nebenform durö§as- in 
iv, 21, 6, ein zum größten Teile unverständlicher Vers, der folgender- 
maßen lautet: 

dhisd yddi dhisanydntah saranydn sddanto ddrim äuiijdsya göhe | 
d durö§äh pästydsya hötä yd no mahdn saijivdranesu vdhnifi\\ 

Säyana ergänzt zu d in c yäta und erklärt durösäh mit dustarakrodhah, 
deutet aber das Ganze als sich auf Indra beziehend, was kaum mög- 
lich ist; es muß sich wohl hier von Agni handeln. 2 Eine Übersetzung 
zu versuchen, getraue ich mir nicht, glaube aber ziemlich sicher, 
daß durösas- hier dieselbe Bedeutung hat wie durd?a-, worüber 
weiter sogleich hier unten. 

Dieses Wort nun hat man in sehr verschiedener Weise zu 
erklären versucht. BR. in, 676 scheidet durdsa- von durdsas- und 
übersetzen das erste mit ,langsam, lässig', wobei an dus- und dsam 
, schnell' gedacht wird 3 , das letztere aber mit , dessen Grimm schwer 
zu bewältigen ist', was offenbar durch die Erklärung des Säyana 
zustande gekommen ist. Grassmann Wb. 614 erklärt wiederum dur- 
dsa- aus dus- + us- ,brennen* als 1. ,schwer zu entflammen, schwer 
zu begeistern 1 viu, 1, 13 und 2. ; schwer niederzubrennen, schwer zu 






in h+. 

,r\ TT 



fN CO 






(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 
> V 

1 Vgl. die Erklärung zu TMBr. ix, 10, i, wo dieselben Verse (12 — 14) des 
Rigveda-Liedes sich finden. 

£ -ö 

TD <L> 

3 Vgl. Oldenberg Rigveda n, 78. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 Zu dhisä vergleiche man weiter Oldenberg Rigveda i, 172, der ibid. 286 
eine Übersetzung des Ganzen versucht, die freilich sehr unsicher ist, 



Original from 



242 Kleine Mitteilungen. 

verletzen, unverletzlich', ix, 101, 3 und dur-öjas- als = dur-ö$a- in 
der zweiten Bedeutung. Geldnek Der Rigveda in der Auswahl 1, 84 
deutet es als ,vll. schlecht brennend, überhaupt beizend, scharf und 
figürlich in üblem Geruch stehend' (vgl. osana , scharfer Geschmack*); 
durösas- erklärt er als dunkel. Noch andere Erklärungen werden 
sich finden, es lohnt aber die Mühe nicht, sie hier alle anzuführen. 

Geldner hat nun früher dieses durösa- mit av. dürao$a- zu- 
sammengestellt 1 , scheint aber in seiner letzten Arbeit diesen Gedanken 
aufgegeben zu haben. Die Zusammenstellung findet sich auch bei 
anderen Forschern, wie z.B. Fick Wb. 1*, 240 und Jackson Reader 73, 
wird aber zuletzt von Bartholomae Air. Wb. 752 als selbstverständ- 
lich falsch' ganz scharf abgewiesen. 

Wer hat nun Recht? Die weit größere Menge der Forscher 
werden es unzweifelhaft mit Bartholomae halten, da doch die äußere 
Gestalt des altindischen Wortes unmöglich mit der des avestischen 
identisch sein kann. Und doch zweifle ich meinetwegen keinen Augen- 
blick daran, daß die beiden Wörter wirklich miteinander identisch 
sind, was ich im folgenden kurz zu entwickeln suchen werde. 

Zuerst ist zu bemerken, daß düraoSa-, das ich der Tradition 
gemäß als ,dem der Tod fernbleibt' und /Todwehrer' erkläre, im 
Avesta überall nur Beiwort des Haoma ist (an einer Stelle steht es 
sogar statt des Haoma als eine Bezeichnung desselben), und daß 
durösa- an der einzigen Stelle, wo es sich ganz klar deuten läßt, 
nämlich in ix, 101, 3, offenbar ein Beiwort des Soma ist, dessen 
Deutung als etwa ,dem Tode fern' oder ähnlich des Sinnes wegen 
absolut nichts im Wege steht. Wenn man nun weiter von der 
schwierigen Stelle iv, 21, 6 jedenfalls soviel sagen kann, daß durösas- 
dort ohne Zweifel ein Epithet des Agni ist, und daß dieser nicht 
unpassend als ,dem Tode fern' oder noch eher als ,Todwehrer' be- 
zeichnet werden kann, und daß man schließlich in vm, 1, 13 durch 



ö. 2> 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 

° £ 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> V 

die Erklärung Säyapas zur Stelle (und zu TMBr. ix, 10, 1) geradezu 

CO 

5 S — — 



1 Wo habe ich nicht sehen können, habe aber die Notiz bei Geig kr Handb. 

S "ö 

S. 262 gefunden, der selbst die Zusammenstellung abweist. 

£ =5 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

T3 Ä 



Kleine Mitteilungen. 243 

dahin geleitet wird, es mit ,unschadbar' oder ähnlich zu übersetzen, 
dann gewinnt eine solche Erklärung jedenfalls ein wenig an Glaub- 
lichkeit. Ich meine also zunächst, daß durd§a- und durdsas- mit 
,dem Tode fern' oder vll. auch ,Todwehrer' zu übersetzen sind. 

Nun fragt man sich aber, wie sich dies mit der Gestaltung 
der Wörter vereinen läßt, denn äußerlich sind sie ja offenbar durch 
Zusammensetzung von dtis- und o?a- ,Brennen* = av. ao8a-, oder 
o§as- dass. = av. ao§ah- gebildet. Zudem hat o^a-, das im Altindi- 
schen erst kl. und bei Lexicographen bezeugt ist, nur die Bedeutung 
,Brennen' und überhaupt bemerkt man bei den Ausläufern der 
Wurzel us- ,brennen* im Sanskrit keine solche Bedeutung, wie wir 
es im Avesta vorgefunden haben mit der Ausnahme, daß gerade 
das Verbum d§ati bisweilen, jedenfalls in späterer Literatur, die Be- 
deutungen , zerstören, zugrunde richten ' zeigt. Da aber die Be- 
deutung ,Untergang, Tod' im Iranischen so scharf ausgeprägt ist, 
braucht man nicht gerade daran zu zweifeln, daß so was auch im 
Indischen dagewesen ist, obwohl es bei dieser ziemlich spärlich vor- 
kommenden Wurzel nicht gerade in älterer Zeit belegt ist. 

Vorausgesetzt aber, daß nun wirklich 6§a-, d§as~ die Bedeutung 
, Untergang, Tod' haben konnten, was ja nicht unbedingt zu ver- 
neinen ist, so wird man doch einwenden, daß einem av. düraoSa- 
ein ai. *düräusa~ < *dürd- + o§a- entsprechen würde. Zuerst ist 
dabei zu bemerken, daß man ebensowohl *dürd$a- neben *düräu§a- 
erwarten könnte, wie man ja faktisch adharotfha- für °äu$tha- 7 
tilodana- für °äudana- } ddioni- für °üuni- usw. vorfindet ; l diese 
Einwendung bildet also für die Gleichsetzung des avestischen und 
altindischen Wortes kein unübersteigliches Hindernis. Schwieriger 
ist die Frage, wie man sich den kurzen Vokal in dur° erklären 
soll, denn offenbar geht es gar nicht, an eine kurzvokalische Neben- 
form von dura- zu denken. Mir scheint diese Abweichung nur 
folgendermaßen möglich zu erklären: es gab ursprünglich ein dem 
av. dürüosa- entsprechendes und ihm gleichbedeutendes *dürdsa-, 



1 Whitney Gr. 3 § 137 b . 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



244 Kleine Mitteilungen. 

das also ,dein Tode fern, Todwehrer' bedeutete. Da nun aber der 
Sippe von us- : ösati die Bedeutung /Untergang, Tod' allmählich im 
Indischen schwand — schon an den uns überlieferten Stellen sieht 
man wenig oder nichts davon — verstand man auch dieses Wort 
nicht, sondern deutete es um. Dabei wurde es falsch aufgelöst, 
indem man es *dür~6sa~ teilte, und die Volksetymologie hat es dann 
später nach den unzähligen Zusammensetzungen mit dus-, dur- um- 
geformt, also ein durösa- neu geschöpft. 

Diese Erklärung mag etwas gekünstelt aussehen. Ich kann 
mich aber nicht dafür bestimmen, das gleichlautende durösa- von 
dem av. düraoSa- zu trennen, da sie doch beide Beiworte gerade 
des Soma-Haoma sind. 

Upsala. Jarl Charpentier. 

Entgegnung* 

In Band xxvn, S. 71 ff. dieser Zeitschrift hat Herr Professor 
Dr. Leo RsiNiscH-Wien meine Arbeit: The Shilluk People, their 
Language and Folklore besprochen. Die Besprechung enthält scharfe 
Angriffe gegen meine Arbeitsmethoden und gegen die Ergebnisse 
meiner Arbeit, ja gegen meine persönliche Ehre; dieser Umstand 
nötigt mich zu der folgenden Entgegnung. Ich werde und kann in 
ihr nicht auf alle Einwendungen Reinischs eingehen, sondern will 
nur die schwersten Vorwürfe und eine Reihe tatsächlicher Unrichtig- 
keiten der R.schen Kritik aufzeigen und an ihnen dartun, in welcher 
Weise und mit welchen Mitteln R. Resultate meiner Arbeit als wert- 
los hinzustellen versucht. 

1. R. beginnt mit meiner Vergleichung von Schilluk hur , Asche' 
mit Nuba oburti , Asche', ,welches Wort doch dem Arabischen *j^* 
entlehnt ist, was auch ausdrücklich in meinem Wörterbuch S. 167 
angegeben erscheint' (so Reinischs Worte). Dazu bemerke ich: 

a) Schon sachlich ist es unwahrscheinlich, daß das Wort für 
, Asche' ein Fremdwort ist; die Nubier haben doch die Asche nicht 



TD 






in h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

erst von den Arabern kennen gelernt 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 245 

b) Das nubische oburti soll nach R. vom arabischen *j~** — im 
nubischen Wörterbuch schreibt R. *y* — herkommen. *j-** wäre 
nach nubischer Aussprache gabra; also gabra > oburtil 

c) Nun vergleiche man oburti mit bur* ti ist nach R.s eigener 
Behauptung ein Nominalsuffix; o ist in den nach Reinisch ver- 
wandten Sprachen Schilluk und Dinka ein häufiges Nominalpräfix; 
also bleibt der Stamm bur , Asche'; in den verwandten Sprachen 
lautet das Wort: Schilluk bur Asche, Gang buru Asche, Jur bur 
Asche, Bongo buruku Asche! 

d) Dazu kommt aber, daß *j4* g ar nicht ,Asche', sondern 
,Staub' heißt. Gibt es viele Sprachen, in denen für ,Asche< und 
, Staub' dasselbe Wort verwendet wird? Ich kenne keine. 

Und da soll das Wort von arabisch gabra herstammen und 
nicht mit den ihm gleichlautenden und gleichbedeutenden Wörtern 
der verwandten Nachbarsprachen identisch sein! Herr Professor 
Reinisch wird mir nicht im Ernst zumuten wollen zu glauben, daß 
seine Deutung richtig und die meine falsch sei! 

Wollte ich Wortvergleichung treiben nach der Methode R.s, 
so würde ich auf die doppelte und dreifache Anzahl der von mir 
aufgestellten Gleichungen gelangen; ich müßte dann, um bei dem 
Beispiel zu bleiben, den Stamm bur , Asche' zusammenstellen mit 
dem in meinen Sudansprachen behandelten Stamm byu , Staub': Ewe 
yuvu , Staub', Efik obu , Staub', Kunama bunä ,Staub, Rauch' (fiä = 
,Ding'); das r in bur wäre dann das aus vielen Sudansprachen 
bekannte //-Suffix. Ich habe diese Gleichung nicht aufgestellt, die 
abweichende Bedeutung machte es mir unmöglich. 

2. Weiter sagt R.: ,Nun wird aber vom Verfasser in seinem 
Schillukglossar S. 248 dasselbe Wort „buro = bur ashes" wiederum 
mit nub. but identifiziert. Dies nubische Wort, eigentlich büd lautend, 
bedeutet jedoch nicht Asche, sondern Steppe, Wüste und ist wohl 
ein Lehnwort aus dem abessinischen flJCflH»/ Diese Darstellung 
entspricht nicht den Tatsachen. 

a) Bei Lbpsius, von dem ich das Wort habe, hat das Wort 



ti öi 



in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

— "r? 
£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

.E -ö 

die Bedeutung ,der Raum vor dem Hause, vor der Stadt, draußen, 

fD O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 



246 Kleine Mitteilungen. 

außerhalb 4 . R. bat das Wort nicht in seinem Wörterbuch, er hat 
nur but , Acker, Feld'; woher er weiß, daß es ,Steppe, Wüste' 
heißt, ist mir nicht bekannt; vielleicht aus Almqvist-Zettersteen, der 
als Bedeutung angibt: ,offener Platz, Wüste'; dies Buch kam für 
mich nicht in Betracht, da es nach dem Erscheinen des meinen in 
meine Hände gelangte. Außerdem hätte es nichts ändern können, 
da auch es als erste Bedeutung .offener Platz' angibt. 1 R. vergleicht 
sein but mit arab. U>$, wie bei ihm überhaupt ein entfernter An- 
klang ans Arabische eine Entlehnung aus dieser Sprache wahr- 
scheinlich macht. 

b) Ich habe nun keineswegs, wie R. glauben machen will, das 
Schillukwort buro = bur einmal mit Nuba oburti , Asche' und dann 
wieder mit Nuba but = büd , freier Platz' verglichen; in meinem 
Schillukwörterbuch S. 248 heißt es: } buro = bur ashes; also: free, 
open place in the village, covered with ashes.' Durch das Semi- 
kolon, das ,also' und das Kolon glaubte ich genügend deutlich her- 
vorgehoben zu haben, daß es sich hier um ein gleichlautendes Wort 
mit zwei verschiedenen Bedeutungen, respektive um zwei gleich- 
lautende, aber in ihren Bedeutungen verschiedene Stämme handelt, 
deren erster , Asche', der zweite ,freier Platz' bedeutet; mit dieser 
zweiten Bedeutung, respektive dem zweiten Stamm , freier Platz' 
habe ich das Dinka bur , Markt, Marktplatz' und Nuba but , freier 
Platz' identifiziert und tue das allerdings auch heute noch. Daß 
diese und keine andere Identifizierung gilt, hätte R. auch aus meinen 
Sudansprachen sehen können, wo der Stamm bula auf S. 118 be- 
handelt ist und wo in Anmerkung die Schillukform noch nachträg- 
lich ausdrücklich hinzugefügt ist. Der Stamm lautet: Ewe ablo 
,freier Platz', Tschi abro-ntsen (ntsen — Mitte) , Hauptstraße, Platz', 
öa blo ,Weg, freier Platz', Vai bar ,großer, offener Platz', Schilluk, 
Dinka und Nuer wie oben angegeben, 

3. R.s dritte Ausstellung ist, daß ich Schilluk chäk , Milch' 
,mit nubisch iji Milch' zusammenstelle. Hiezu bemerke ich: 



— — — 

1 II. ScuÄFEii-Berlin bestätigt mir mündlich, daß das Wort but bedeutet: 
, Dorfplatz* und nicht: ,Steppe, Wüste'. 



■o 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 247 

a) Das Wort lautet nicht iß, wie R. schreibt, sondern iki, 
nach meiner Umschreibung — im Anschluß an H, Schäfer — ichi. 
Es handelt sich, wie ich mich inzwischen persönlich überzeugt habe, 
um ein palatales k. 

b) Das Schilluk-cÄ ist, wie ich in The Shilluk People S. 17 
gezeigt habe, aus k entstanden, und zwar, wenigstens im An- und 
Inlaut, durch Einwirkung eines folgenden i> also chak < *Ha&, Stamm 
*Ai; an diesen Stamm trat ein a-Suffix, *Zcia > chä\ so lautet das 
Wort im Dinka; in den übrigen Sprachen ist noch ein konsonan- 
tisches Suffix k angetreten, das möglicherweise mit dem Pluralsuffix 
k identisch ist, während in Nuba der ursprüngliche Stamm, mit 
assimiliertem Präfix L erhalten ist. Dies Antreten von Suffixen, 
deren Bedeutung und Funktion meist unbekannt ist, ist in den 
Sudansprachen so überaus häufig und ich habe in meinen Sudan- 
sprachen so oft darauf hingewiesen, daß es sich jedem, der hier 
vergleichend arbeitet, aufdrängen muß. Ewe dze ,rot* neben dza 
,rot<, Ewe (ka)dze ,Blut<, Nupe edia ,Blüt<, Yoruba Jci ? grüßen<, 
Tschi Uta ,grüßen'. Kunama kl ,alle', Yoruba eki, Ewe tsyo < kiu. 
Auch im Kunama: St Zeugen, 8ä Zeugung, hier also noch mit er- 
kennbarer Funktion. Gerade das Suffix a ist auch in anderen 

in ^ 

Sudansprachen überaus häufig; es handelt sich hier also um den 
doch wirklich einfachen und lautgesetzlich korrekten Vorgang, daß 

o u 

an einen Stamm ki ein Suffix gehängt wird und so chä entsteht. 
Da die Bedeutung dieses ki } iki mit chä völlig identisch ist, wird 
man einen Zusammenhang schwer in Abrede stellen können. 

4. Das Gleiche gilt von dem, was R. S. 78 über meine Zer- 
legung weiterer Wörter in Stamm und Suffix sagt. Es handelt 
sich um eine Reihe von Wörtergruppen, die je denselben ersten 
Konsonanten und Vokal haben, deren zweiter Konsonant aber je 
verschieden ist und deren Bedeutung einander ähnlich oder gleich 
ist; z. B. bägQ ,einen Zaun machen', bäJQ ,zusammenbinden', < Stamm 
*6fl; gödg ,kratzen, graben', güno kratzen, gwatiQ kratzen, gobQ 
kratzen; kä gehen, kädo gehen, und so noch eine Reihe weiterer; 

~° B 

daß hier Zusammenhänge bestehen, wird man selbst beim stärksten 



Original fronn 



248 Kleine Mitteilungen. 

Widerwillen gegen solche zugeben müssen. Ich nehme an, daß es 
sich in all diesen Fällen um ursprünglich aus einem Konsonanten 
und einem Vokal bestehende Stumme handelt, an die je ein Suffix 
trat, das die Bedeutung änderte, aber manchmal so schwach, daß 
wir eine Änderung heute gar nicht mehr erkennen. In meiner Arbeit 
habe ich mich über diese Vorgänge so ausgesprochen: ,1 have found 
a number of words which, being identical in their first consonant 
and vowel, and differing only in the second consonant, have the 
same or a similar meaning, which makes it probable (jetzt ge- 
sperrt) that they are of one origin, and consisted originally in one 
consonant and one vowel, but differentiated their meaning by adding 
a second consonant/ Das ist wohl genügend vorsichtig, und ich habe 
hievon nichts zurückzunehmen ; meine weiteren Arbeiten haben mich 
in dieser Auffassung nur bestärkt. 

5. S. 75 sagt R.: ,Ganz unmöglich ist auch die Zusammen- 
stellung von „Shi. dodo to suck" und Nuba „duge to lick". Letzteres 
Wort, eigentlich düg lautend, ist doch bekanntlich eine Nominalform 
von $> gustavit.' 

Wieso dies Wort »eigentlich düg lautet', weiß ich nicht, wie 
ich es überhaupt nicht verstehe, wie R. in seiner Besprechung wieder- 
holt von einer »eigentlichen* Bedeutung oder Lautform eines Wortes 
spricht, die von der der Quellen abweicht; worauf diese eigentliche' 
Bedeutung oder Form sich jeweils stützt, habe ich nicht heraus- 
finden können. Lepsiüs, von dem ich das Wort habe, schreibt duge, 
und so habe ich es übernommen. It. hat das Wort in seinem 
Wörterbuch nicht; er hat dog und daw als ,küssen'; ich be- 
daure, mich über die eigentliche' Lautform des Wortes also nicht 
unterrichten zu können. Daß es ,doch bekanntlich eine Nominal- 
form von $> ist', weiß ich ebenfalls nicht und glaube es auch nicht. 
Lepsius hat die Formen duge und däge und er gibt von arabischer 
Ableitung nichts an, so wenig wie R. bei dog und daw. Nun habe 
ich das Wort zusammengestellt mit einem Stamm, der auf (nlu y 
respektive) du zurückgeht; an dies du trat wie oben ein Suffix a, 
im Ewe sind beide Formen, die mit und ohne Suffix, erhalten, 

Original fronn 






in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/> 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
fD 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

£ -ö 

'c 

Z> 
fÖ <D 

10 4J 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mitteilungen. 249 

letztere in der ersten Silbe der Verdoppelung du^Q , lecken, küssen', 
erstere in dem einfachen Stamm 4q Recken, schmecken'; ebenso im 
Yoruba: adä und ado ,Geschmack', und ebenso in Nuba: ohne 
Suffix in duge, mit Suffix a in dä<$e] im Nuba ist beim Zusammen- 
tritt von ua das u fast stets ausgefallen, s. die Beispiele in den 
Sudansprachen. An den Stamm du, dtca ist im Nuba Suffix g ge- 
treten, dessen Bedeutung ich nicht kenne. 

6. S. 75, 76 sagt R.: ,Welcher Zusammenhang soll ferner 
zwischen Schi, „tok to be absent" und Dinka wtok bestehen? Letzteres 

CO 

Wort bedeutet doch: fertig werden, vollenden, das Ende/ Ich be- 
merke dazu: 

Das Wort lautet nach meinem Buch töh, nicht tok; im Dinka 

i-H 

lautet es, wie ich mich persönlich tiberzeugt habe, wtok; doch ist 
es hier nicht die Lautform, sondern die Bedeutung, die R. angreift. 
Nun heißt aber tok nicht nur ,to be absent', sondern in meinem 
Wörterbuch steht: ,to be absent, to be wanting'; und bei wtok Dinka 
steht bei Mitterrutzner, von dem R. das Wort hat, als Beispielsatz 
angegeben: ,das Getreide ist zu Ende*. Darf man da fragen: 
, welcher Zusammenhang besteht?' Die Bedeutungen sind ja schlechter- 
dings identisch! 

7. S. 75: ,Wie die Formen Ewe ga Ort, Nupe und Schilluk 
ga dieser, in Zusammenhang stehen sollen, ist unklar, aber unbegreif- 

u 

lieh, wieso diese Ausdrücke mit Nubisch „aga, agar place" als 

o 

identisch angeführt werden; das nubische agar ist ein Lehnwort 
aus dem Amharischen.' 

a) Die Entlehnung aus dem Amh. ist für mich undiskutierbar; 
b) das Wort lautet bei Lepsius und bei R. agar, ägar; was das 
Suffix r betrifft, so sagt darüber Lepsius S. 27: ,Diese Stammes- 

"ö 

erweiterung (r, ir) scheint nie eine besondere Bedeutung gehabt zu 
haben, sondern hatte wohl überhaupt keinen anderen Zweck, als 
der Wortbedeutung einen verstärkten Ausdruck zu geben/ c) So 



t! öi 



aga. Was ist nun einzuwenden gegen die Gleichung: Ewe ga Ort, 
Tschi eha this place (in Tschi ist g vor a stets h geworden, s. meine 



E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



250 Kleine Mitteilungen. 

Sudansprachen) , Nuba agar Ort? d) In Tschi heißt eha ,this 
place', es liegt also in dem Wort schon eine demonstrative Bedeu- 
tung; im Ewe heißt ga Ort + mä jener = Jener Ort': ,dort, der 
dortige'; ebenso das zweite Wort für Ort afi, verbunden mit sia 
,dieser': ,hier, der hier befindliche'; es wird also mit Hilfe des Wortes 
für ,Ort' das Demonstrativ gebildet und der gleiche Vorgang liegt 
vor in Nupe ga und in Schilluk ga. 

8. R. bemängelt meine Zusammenstellung von Schi, rit, rat 
König, mit Nuba arti Gott. ,Nun gehört in Schi, rit, rat das aus- 
lautende t zur Wurzel, während das nubische arti in ar + Nominal- 
suffix ti zu zerlegen ist/ Im Nubischen des Gebel Midob heißt das 
Wort aber Ulli und im Altnubischen tillu; ist das auch in ar + ti 
zu zerlegen und ist hier auch ti Nominalsuffix? 

9. ,Höchst fraglich ist ein Zusammenhang von „Schil. chul, Jur 
shul, Anywak chul } Lango sul etc." mit Bari „toluto testicles, Nuba 
sorot penis". Das Bariwort lautet bei Mitterrutzner : „tulutut Hoden- 
sack", nicht toluto und besteht wohl aus dem kausativen tu+lutut } wäh- 
rend das nub. Wort vermutlich eine Nominalform aus \\£(D s darstellt/ 

Ich bemerke hiezu: Ich habe das Wort aus Johnston, The 
Uganda Protectorate und nicht aus Mitterrutzner; das hätte R. als 
gewissenhafter Kritiker wissen müssen, denn ich gebe ausdrücklich 
Johnston als meine Quelle an und nicht Mitterrutzner fiir Bari; 
Johnston nun schreibt die Form so, wie ich sie von ihm übernommen 

O o 

habe: toluto testicles und nicht tulutuL R. wird schwerlich ver- 
langen können, daß nur die ihm vorliegenden Quellen als authentisch 
angesehen werden dürfen. Ob die Formen sorot und toluto zu- 
sammenhängen und lautgesetzlich zusammenhängen können, überlasse 
ich dem Urteil eines objektiven Linguisten. 

10. Ich komme jetzt zu einigen Fällen, wo R. nicht nur meine 
Ergebnisse bekämpft, sondern mir direkt vorwirft, daß ich mit un- 
lauteren Mitteln arbeite, ,Fälle, bei welchen der Verfasser Wortforraen, 
statt sie so anzuführen, wie sie im Wörterbuch stehen, willkürlich 
abändert, um sie so besser für seine Demonstrationen ver- 
wenden zu könne n' (von mir gesperrt). ,In meinem Somali wörter- 



TD 






T3 



fN CO 

° m 



(T3 

jc 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 251 

buch S. 374 steht folgendes: n waji 7 wdji (aus wdjhi = Saho wajhe, 
Arab. *L$) Gestalt, Antlitz". 4 

Zunächst bemerke ich, daß ich als Quelle für das Somali eben- 
falls Johnston benutzt habe und nicht Reinisch, das hätte R. gleich- 
falls wissen müssen, da ich ihn nicht als Quelle anführe. Johnston 
nun gibt wej ,face', so wie ich geschrieben habe. Nun fährt aber R. 
fort: ,die nilotischen Formen: Schi., Luo, Dyur wie, Nuer wiy, 
Aniwok wi bedeuten nur Kopf, Spitze, Oberteil, oben, über, nicht 
aber Antlitz, Gesicht, obwohl W(estbrmann) dem Schillukwort 
auch die Bedeutung surface beilegt, wohl nur deshalb, um 
dasselbe leichter mit seinem Somali wej identifizieren zu 
können' (Sperrung teilweise von mir). Hier insinuiert mir also 
R., ich habe die Bedeutung eines Wortes willkürlich ge- 
ändert oder erweitert, um so meine Konstruktionen zu 
rechtfertigen. Dies Verfahren, die Arbeit eines anderen 
herabzusetzen, ist derartig, daß ich es nicht zu charakteri- 
sieren wage. Ich könnte ja dagegen anführen, daß es sich im 
Wörterbuch, und nur um das handelt es sich hier, ja gar nicht um 
Sprachvergleichung handelt, sondern nur um einen gelegentlichen 
Hinweis darauf, daß sich einzelne Wörter der nilotischen Sprachen 
noch in entfernten hamitischen wiederfinden; ich könnte auch sagen, 
daß das Wörterbuch seit Monaten fertig im Manuskripte lag, ehe 
ich die Gleichungen aus dem Somali zufügte; aber das kann natür- 
lich R. anzweifeln; gegen solche Verdächtigungen verstehe 
ich mich nicht zu schützen. Wie kann R. behaupten, das Wort 
wie habe im Schilluk nur die von ihm angegebenen Bedeutungen? 
Ich bezeichne das als eine grobe Entstellung von Tat- 
sachen. 

11. S. 77 zu dem Worte rat, rii König: ,Was aber das Somali- 
wort betrifft, so lautet dasselbe nicht ga-rat, sondern garäd . . . Die 
Schreibung ga-rat erscheint somit als eine bewußte Entstellung, 
um so die Identität von Schi, rat und Somali rat darzutun/ John- 
ston, dem ich, wie schon gesagt, als Quelle folge, hat garad; warum 



t; öi 



in h+. 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -ö 

ich statt des auslautenden d ein i schreibe, habe ich iu meiner 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

S^ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



252 Kleine Mitteilungen. 

Arbeit S. 4 ff. deutlich genug auseinandergesetzt. Wo ist hier eine 
bewußte Entstellung? R. teilt das Wort nicht wie ich in ga-rät, 
sondern in gar-äd. Wer recht hat, kann ich nicht entscheiden, es 
liegt mir auch nichts daran, denn mir kam es ja nicht auf eine Ver- 
gleichung von Somali und nilotischen Sprachen an. 

12. Das nubische Wort as } assi , Mädchen, Tochter', habe ich 
ashi geschrieben; das war ein Versehen, wie ich offen zugebe. Es 
ist aber nicht eine ,willkürliche Änderung', um die Wortformen 
,besser für meine Demonstrationen verwenden zu können*. Inwiefern 
sollte ich denn ashi besser verwenden können als as, assi? In 
welcher Weise würde das Ergebnis meiner Untersuchung geändert, 
wenn das Wort statt as, assi } ashi lautete? Kann R. mir darauf 
eine Antwort geben ? Wenn nicht, so muß ich seinen Vorwurf aufs 
schärfste zurückweisen. 

13/Zuletzt über die Tonhöhen. ,Was aber die sogenante In- 
tonation im Schilluk betrifft, so ist die Tatsache wirklich verwunder- 
lich, daß gute Beobachter, welche sich Jahre hindurch unter den 
nilotischen Völkern, nicht wie Westermann durch einige Wochen 
(ich arbeitete unter den Schilluk von Mitte August bis Anfang 
November, also elf Wochen, was ich auch im Vorwort meiner Arbeit 
angegeben habe, D. W.), aufgehalten und deren Sprachen erlernt 
haben, . . . mit keiner Silbe die Intonation in den nilotischen Sprachen 
erwähnen/ Die von mir angewendeten Tonzeichen , erschweren' (nach 
R.) ,die Lektüre nur unnütz'. , Welch andere Wirkung wird durch 
solche Belastung der Schriftzeichen erreicht als die, das Lesen fast 
unmöglich zu machen'! Bei einem solchen Standpunkt ist für mich 
eine Diskussion ausgeschlossen. Ich bemerke nur: a) Das erste, was 
mir nach meiner Ankunft in Khartum Dr. L., der die Sprache am 
besten kannte, über die Sprache sagte, war: Das eigentliche Problem, 
an dem wir bis jetzt alle gescheitert sind, ist die Intonation, b) In 
meiner Arbeit zeige ich ausführlich an vielen Beispielen, wie bei 
einer großen Zahl von Substantiven im Schilluk Singular und Plural 
nur durch den Ton sich unterscheiden; R. behandelt die Plural- 
bildungen ausdrücklich, übergeht aber die mit Tonunterscheidungen 






Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 253 

mit Stillschweigen- c) In seiner Sprachliche Stellung des Nubischen 
S.160 zitiert Reinisch Banholzer, der behauptet, das Passiv habe keine 
vom Aktiv verschiedene Form; R, bemerkt dazu treffend : ,Das kann 
doch nicht richtig sein ... So kann z. B. ich schlug und ich werde 
geschlagen unmöglich durch die gleiche Diktion ausgedrückt werden/ 
Nun habe ich in meiner Arbeit nachgewiesen, daß Passiv und Aktiv 
im Schilluk sich eben durch verschiedene Tonhöhen unterscheiden. 
Aber R. übergeht das, weil für ihn die Intonation nur ,sogenannt* 
und ihre Bezeichnung nichts als ein unnützer Ballast ist. 

Es ist ja freilich einfach, neue Entdeckungen in der Linguistik, 
die einem unbequem sind, abzuleugnen, aber förderlich ist das nicht. 
Mit solchen Mitteln kommen wir nicht weiter, und aufs Weiter- 
kommen sollte es uns doch allein ankommen. Übrigens mache ich 
hiebei noch auf folgendes aufmerksam: Mit besonderer Genugtuung 
ist wiederholt von , Gegnern' der Tonhöhen festgestellt worden, daß, 
wie ich in meinen Sudansprachen selber sagte und damals auch auf 
Grund der Literatur glauben mußte, das Nuba keine Tonhöhen mehr 
habe (und darum natürlich auch keine gehabt habe, so folgerte 
man; siehe z. B. R. S. 79). Nun vergleiche man, was H. Schafer 
als Begleitwort zu seiner Übersetzung der vier Evangelien ins Ku- 
bische sagt: ,Der Strich bedeutet bei Vokalen die Längen, bei Kon- 
sonanten drückt er, ebenso wie der Akzent, einen Hochton 
der Silbe aus/ Also es gibt noch Tonhöhen im Nubischen! Das 
ist mir eine willkommene Bestätigung meiner auf Grund der übrigen 
Sudansprachen gefaßten Vermutung. 

14. Bei der Bildung des Genetivs weist R. hin auf seine 
Schrift Die sprachliche Stellung des Nuba S. 145 und seinen Artikel 
in ZDMG. lxv. 813, ,wo auch die eigentümliche phonetische Er- 
scheinung ausführlich erörtert ist, die dann Westkrmann auf S, 58, 2 
behandelt, ohne diese Bezugsquelle zu erwähnen' (Sperrung 
von mir). Ich kann R. mitteilen, daß er sich über meine Bezugs- 
quelle irrt; ich habe den Artikel in ZDMG. bis heute nicht zu Ge- 
sicht bekommen und die angegebene Stelle in Die sprachliche Stellung 









w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/l .öl 



CD , 

> <U 

=> O 

— o 

CO 



£ -o 

des Nuba habe ich an dem Tage zuerst gelesen, als mir die Besprechung 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde des Morgenl. XXVII. Bd. 17 



in 4-/ 

■o E 
<ü o 



Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



254 Klbine Mitteilungen. 

R.s zuging, am 12. Mai 1913. Auch das kann ich freilich nicht be- 
weisen, aber wahr ist es darum doch. 

Damit sind die meisten und die schwersten, wenn auch nicht 
alle Einwendungen R.s dem Leser vorgelegt. R. sagt S. 74: ,Wo 
aber der Verfasser weiter ausgreift und sich auf das sprachver- 
gleichende Gebiet begibt, da hört wohl jede auf sachlicher Grund- 
lage gestützte Erwägung auf/ Ich überlasse dem objektiven Leser 
und der Zukunft der afrikanischen Sprachforschung die Entscheidung 
darüber, auf welcher Seite das größere Maß sachlicher Erwägung 
ist, ob bei Reinisch oder bei mir. Bei obiger Darstellung mag der 
Eindruck entstanden sein, es handle sich um lauter Einzelheiten, 
um Vergleichung einzelner Wörter; dem ist nicht so; ich bin viel- 
mehr in den Sudansprachen und so auch in The Shilluk People 
darauf ausgegangen, gemeinsame Grundzüge der Grammatik und 
der Sprachanschauung, gemeinsame, gesetzmäßig nachweisbare Laut- 
wandelungen aufzuweisen. Eine Reihe dieser allen Sudansprachen 
gemeinsamen grammatischen und lautlichen Gesetze zu finden ist 
mir gelungen; vieles ist mir noch unbekannt, aber ich hoffe noch 
mehr zu finden. Meine seitherigen Arbeiten haben mich in der 
Überzeugung bestärkt, daß ich mich nicht auf einem Irrweg be- 
finde, wenn auch vieles Erreichte noch überaus lückenhaft ist; darauf 
kann übrigens kaum jemand offener hinweisen, als ich es in der 
Einleitung zu meinen Sudansprachen getan habe. 

Daß bei einer Erstlingsarbeit über ein so großes Gebiet, dessen 
Zusammengehörigkeit noch bis heute bestritten wird, Fehler vor- 
kommen, ist selbstverständlich, ich erkenne auch dankbar an, daß 
Reinisch mich auf solche aufmerksam macht; aber ebenso habe ich 
auch Recht und Pflicht, gegen falsche Unterstellungen, selbst wenn 
sie von einer mir sonst so verehrungswürdigen Person wie Leo 
Reinisch ausgehen, mich zu wehren. 

Diedrich Westermann. 

Ich habe dem Buche Herrn Westermanns The ShilluJf People 






V öl 

£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> V 
O 

O 
O 

c O 
£ -ö 

usw. in meiner Besprechung alle wohlverdiente Anerkennung gezollt, 

fü 0) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 255 

soweit sich der Verfasser mit dem Folklore und dann auch mit der 
Sprache der Schilluk speziell befaßt hat. In betreff grammatischer 
Behandlung bestimmter afrikanischer Sprachen hat sich derselbe ge- 
wiß sehr verdient gemacht, was ich mit Dank anerkenne, da ich 
darin vielfache Belehrung gefunden habe. Um so beklagenswerter 
finde ich es daher, daß Herr Westermann in der komparativen afri- 
kanischen Sprachforschung auf Kritik fast gänzlich Verzicht leistet 
und tolle Wortvergleichungen sich gestattet, indem er z. B. Wörter 
aus isolierenden und flektierenden Sprachen zusammenstellt und dar- 
aus Schlüsse auf den inneren Zusammenhang derselben zieht, wie 
dies auch in seinem Buch über die Sudansprachen der Fall ist. 
Darin nun Herrn Westermann beizustimmen, ist mir wohl unmöglich. 
Ich mag daher auch auf seine obigen linguistischen Phantasien nicht 
eingehen, da ich es nicht liebe, mit Windmühlen zu kämpfen. Und 
wenn dann Herr Westermann schließlich sagt: ,Ich überlasse dem 
objektiven Leser und der Zukunft der afrikanischen Sprachforschung 
die Entscheidung darüber, auf welcher Seite das größere Maß sach- 
licher Erwägung ist, ob bei Reinisch oder mir/ so stimme ich ihm 
neidlos zu und erkläre mich vor dieser Entscheidung schon jetzt 
hors de concours. 

L. Reinisch. 

in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



t! öi 



17* 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P- 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 



O 
O 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






T3 



fN CO 
O o 



F P. 



Zur Geschichte des Sämkhya. 

Von 

Otto Strauß. 
I. 

Im zwölften Buche seines Buddhacarita schildert Asvagho§a 
den Besuch des künftigen Buddha bei Arä<Ja Käläma. Auf die Bitte 
des Besuchers spricht sich der Muni über seine Lehre aus, welche 
bekanntlich in Säipkhya- und Yogadoktrinen besteht. Nach einigen 
einleitenden Worten werden die 24 Prinzipien des Säipkhya folgender- 
maßen namhaft gemacht: 

tatra tu prakftir näma viddhi prakrtikovida | 

paüca bhütäny ahamkärarfi buddhim avyaktam eva ca \\ 18 

vikära iti viddhi tu visayän indriyäni ca \ 

pänipädarp, ca väcarri ca päyüpastharfi tathä manah || 19 1 

Co well (SBE. xlix) übersetzt: ,But know, thou who art deep 
in the search into the nature of things, that the five elements (these 
are the tanmäträni or subtile elements), egoism, intellect, and c the 
unmanifestecT are the 'evolvents'; but know that the 1 evolutes > con- 
sist of intellect (the intellect, buddhi y is both an evolver and an evo- 



1 Böhtlingk (Ber. Sachs. Ges. d. W. 1894, S. 185 f.) will in 18 a prakrtirp. 
näma lesen ; unnötig, wie ich glaube, da näma wie iti in 19 a aufzufassen ist. — 
In 19 a lese ich mit Windisch (bei Böhtlingk loc. cü.) viddhi statt buddhim in Co- 
wejlls Text. Cowells Erklärungsversuch, daß buddhi sowohl prakrti als vikara sei, 
kann den Text nicht retten, denn dasselbe träfe auf ahamkära zu, der doch nur 
als prakrti genannt ist. Einem Autor vom Range Asvagho§a's ist eine solche logische 
Unebenheit nicht zuzutrauen. — väcatn statt vädam mit Böhtlingk. 

Wiener Zeitschr. t d. Kunde d. Morgenlandes. XXVII. Bd. 18 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






u 

«4- "ö 



o 



258 Otto Strauö. 

lute), external objects (visayän, corresponding to the gross demente), 
the senses, and the hands, feet, voice, anus, and generative organ, 
and also the mind/ 

Ahnlich Formiohi (A£vagho§a, poeta del Buddhismo p. 260): 
,Sappi poi che la natura creatrice, tu che ne indaghi le cose, com- 
prende i cinque elementi (sottili), Y aharpkära, la buddhi e tutto ciö 
che non & evoluto. Invece quando si dice: c natura creata*, devi in- 
tendere gli oggetti del senso, i sensi, le mani, i piedi, la parola, gli 
organi di escrezione e di riproduzione e il manas/ 

Nach der Interpretation der beiden Übersetzer fehlen in dieser 
Aufzählung die groben Elemente. Sie werden nur durch die Visaya's 
vertreten, pafica bhütäni aber sind die Tanmätra's. 

Diese Deutung steht auf dem Boden des Systems, welches in 
der Säipkhyakärikä vorgetragen wird. 1 Nach den herrschenden 
chronologischen Ansichten darf man es nun als wahrscheinlich be- 
zeichnen, daß die Kärikä wesentlich jünger ist als die Werke A6- 
vagho^a's. Es wäre also von erheblicher geschichtlicher Bedeutung, 
wenn dieser ältere Autor in seinen Säipkhyadarlegungen auf dem 
Boden des in der Kärikä niedergelegten Systems stände. 

Ich glaube aber, daß eine solche Übereinstimmung nicht vor- 
liegt und daß die Übersetzer unberechtigterweise die Ideen der Kä- 
rikä in unsere Verse hineingelesen haben. Die richtige Deutung der 
Worte Arä<Ja Käläma's scheint sich mir vielmehr durch einen Ver- 
gleich mit den Särpkhyalehren des Mahäbhärata zu ergeben. 2 



in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 
■jn _£ 

1 In diesem Sinne verwendet auch Oltbamare die Stelle {LltiMtoire de» idees 

F P. 



thSoiophique* dans Vlnde i, 239 1 ). Dagegen finden wir bei Formichi trotz der oben 
wiedergegebenen Übersetzung unserer Verse in der Einleitung des zitierten Werkes 
(p. 91) den Satz: II Säinkhya di Aricja non 6 gii quello classico ... 

1 Schon vor längerer Zeit hat Jacobi der Forschung diese Richtung gewiesen. 
N. G. G. W. 1896, S. 56 fragt er in bezug auf die Lehre ArÄfla Käläma's: ,War 



£ =5 

> v 

jene Säinkhyalehre, die Buddha zu seiner Religion umbildete, durchaus identisch 
mit derjenigen, welche uns in den Sütra's entgegentritt, oder war es nicht vielmehr 
eine Variation des Särpkhya, wie wir solche im Mahäbhärata und in den Purina* s 
kennen lernen? Ich glaube, letzteres läßt sich wahrscheinlich machen'. Die Frage, 
ob Asvaghosa's Bericht über Arficja's Lehre auf Fiktion (so Oldenbero, Buddha 3 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Sämkhya. 259 

Die große Masse der epischen Stellen über die 24 Prinzipien 
ist meiner Meinung so geartet, daß sich eine ziemlich feststehende 
Anschauung ergibt. Damit soll selbstverständlich nicht geleugnet 
werden, daß einem solchen als Durchschnitt ermittelten System Stellen 
gegenüberstehen, die sich diesem System nicht einordnen lassen, in- 
dem entweder überhaupt keine klare Anschauung zutage tritt (z. B. 
12, 302, 24 f.) oder ein wesentlich anderer Standpunkt vertreten wird 
(z. B. 13, 14, 202; 12, 310, 19 usw.). 1 

Eine gute Darlegung der in weitem Umfange herrschenden 
Lehrmeinung findet sich 12, 210, 27 f. Es werden acht mülaprakrtis 
nach der Deszendenz geordnet konstatiert: avyakta, buddhi, ahaTji- 
hära, äkäia } väyu, tejas, äpas } vasudhä. Daran schließen sich sechzehn 
vikäras, nämlich fünf jilänendriyaB, fünf karmendriyas } fünf viyayas 
und manas* 

Das gleiche Schema gibt 12, 30Q, 27 f., nur insofern abweichend, 
als buddhi hier mahat heißt, und äkäSa usw. als pafica bhütäni zu- 
sammengefaßt werden. Von den vikäras sind nur fünf vi6e$as und 
fünf indriyas angegeben; da diese aber als sechzehn vikäras be- 
zeichnet sind, kann das Fehlen von manas und weiteren fünf indriyas 



ti öi 



Q. 



fN CO 
O o 



2 5 

F P. 



u 

«4- ~° 



o 



S. 450 f. und ZDMO. 62, 681 f.) oder auf Tradition (so Jacobi loc. eil. S. 57) beruht, 
kann hier als zur Geschichte des Buddhismus gehörig beiseite gelassen werden. Der 
Nachweis von Zusammenhängen Asvaghoga's mit dem Mahftbhärata auf dem Säm- 
khyagebiet würde in beiden Fällen von Bedeutung sein. 

1 Alle Mahäbhftratazitate nach der Ausgabe Bombay iakäbdäfy 1810 — 1811. 
f 12, 210: 

avyaktät ka)*majä buddhir ahamkäram prasüyate | 

äkäSam cäpy ahamkäräd väyur äkäSa&aTfibhavaJi || 27 

väyo$ tejas tataJ cäpa adbhyo 'tha vasudhodgatä | 

mülaprakrtayo hy a*$au jag ad etätv avasthüah || 28 

jnänendriyäny atah pafica pancakarmcndriyäny api \ 

vifayäh pafica caikam ca vikäre foqtatam manah || 29 



CD , 
> Q) 

irotram tvak cakfufl jihvä ghränam jnänendriyärjty atha \ 
pädau päyur upasihai ca hastau väk karma%i%* api || 30 
Sabdah tpariai ca rtpam ca rato gandhas tathaiva ca \ 
vijneyam vyäpakam cittam te$u sarvagatam manah, || 31 

* v. 1. in der Ausgabe von Kumbakonam: kaiTnan^äm api 

18* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






fN CO 
O o 



F P. 



260 Otto Strato. 

nur auf Flüchtigkeit des Autors, bezw. Korruption des Textes zu- 
rückgeführt werden. 1 

Für unser Problem sind in dem Schema nur zwei Fragen von 
Wichtigkeit: das Wesen der pafica bhütäni und der in 210, 29 vi- 
sayäh, in 306, 29 viSesäh genannten Faktoren, sowie das Verhältnis 
der beiden zueinander. Vergegenwärtigen wir uns zu diesem Zwecke 
kurz den Standpunkt der Kärikä, wie er sich aus Iävarakrgna's Dar- 
stellung ohne Berücksichtigung der späteren Kommentare ergibt, so 
erhalten wir folgendes Bild: 

Aus der Pakrti geht hervor der Mahän, aus diesem der Ahaip- 
kära; letzterer hat zwei Emanationen : einerseits die Gruppe der Elf, 
nämlich die zehn Indriya's nebst Manas, andrerseits die fünf Tan- 
mätra's, aus denen nun die fünf Bhüta's hervorgehen (paficabhyah 
paficabhütäni, Vers 22). 

In diesem Falle heißt der Ahaipkära: bhütädih. Was ist hier 
mit bhüta gemeint? In der Maiträyapa Upanisad (3, 2) lesen wir: 
. . . paficatanmäträ bhütaiabdenocyante Hha paficamahäbhütäni bhü- 
taiabdenocyante . . . Dürften wir diese Stelle als authentische Inter- 
pretation zur Kärikä ansehen, so hätten wir also die Wahl, unter bhüta 

Q. 

entweder die Tanmätras oder die Mahäbhüta's oder beides zu ver- 
stehen. Eine bestimmtere Antwort scheint sich mir aus Vers 25 der 
Kärikä zu ergeben. Der Ahaipkära heißt dort, sofern er die Gruppe 
der Elf erzeugt, vaikrtah. Damit ist gesagt, daß er von der Buddhi, 
welche pradhänasya vikrtih ist, abstammt, also ein Hinweis nach 
oben, und zwar auf das (vom Ahaipkära aus) dritte Glied der Ab- 
stammungsreihe. Das Produkt (die Elfschar) heißt mit Beziehung 
darauf sättvikah. Die Bezeichnung bhütädih dagegen weist nach 



u 

«4- ~° 



1 12, 306: 

'öl 



tasmän mahat samutpannam dvitiyam räjaiaUama || 27 
ahamkäras tu mahataa trtiyam iti nah irutam | 
pancabhütäny ahamkäräd ähufy aämkhyätmadarimah || 28 
etafjL prakrtayai cäfiau vikäräi cäpi fotfaia | 



avyaktam ähufy prakrtim paräm prakrtivädinalj, 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

B S 

w tn 
£ -o 
~° B 

pafica caiva viie§ä vai tathä pancendriyäni ca || 29 

fO O) 

B m >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Sämkhya. 261 

unten. Wenn wir strenge Parallelität mit dem Ausdruck vaikftali 
annehmen dürfen, so wären hier unter bhüta die Mahäbhüta's zu ver- 
stehen, denn sie sind vom Aharpkära aus das dritte Glied nach unten. 
Hieß die Elfschar wegen ihrer Beziehung nach oben sättvikah, so 
heißt die Tanmätra- Gruppe wegen ihrer Beziehung nach unten tör 
masah. Ich möchte also bhütädih als mahäbhütädih verstehen. 

Wie in dem eben besprochenen Verse stehen sich die Begriffe 
bhüta und tanmätra auch in den Versen 22 und 38 gegenüber, die 
beide eine andre Deutung gar nicht zulassen. Ein vollerer Ausdruck 

PO 

findet sich Vers 56: mahadädiviiesabhütaparyantah. Hier scheint 
mir bhüta nicht als terminus technicus verstanden werden zu dürfen: 

i-H 

vi§e§abhüta würde also etwa bedeuten: die als viiesas Auftretenden. 

i-H 

Die Einschiebung des nichts sagenden Wortes bhüta würde sich hin- 
länglich aus dem schwierigen Metrum erklären. VUe§äh ist laut Vers 38 
der Name der Bhüta's, während die Tanmätra' s avi6e§äfy genannt 
werden. Die Gegensätzlichkeit von bhüta und tanmätra ist durch 
diese Bezeichnungen angedeutet. Näher spricht sich die Kärikä über 
den Unterschied der beiden Begriffe nicht aus. 

Wir müssen aber schon aus der Etymologie des Wortes tan- 
mätra annehmen, daß die Tanmätra's das reinere, einfachere sind, 
daß also z. B. prthivi als Reinstoff nur Erde ist (vgl. Prafina Up. 4, 8 
prthivlmäträ), in bezug auf seine Eigenschaft nur gandha enthält 
und dieser gandha wieder nur der Geruch an sich ist. 1 Demgegen- 
über sind die Bhüta's, welche nach Vers 38 vermöge der Gupa's als 
Santa ghoräsca müdhäSca erscheinen, das Gröbere und Gemischte. 

Bezüglich des Verhältnisses von Bhüta's und Tanmätra's zu- 
einander haben wir schon gesehen, daß die groben Elemente von 
den feinen abstammen. Außerdem sind die beiden Gruppen Objekt der 
Buddhindriya's: buddhlndriyäni tesäm paflca viiesävUesavisayäni (34). 
Diese scheinbare Gleichstellung wird auf die richtige Rangordnung 



Q. 

in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

C Q) 

zurückgeführt, wenn wir — was freilich in der Kärikä nicht aus- 
drücklich gesagt ist — die Buddhindriya's den Aviäe^a's gegenüber 

£ (C 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Näheres bei Garbe, Die Saipkhyaphilosophie, S. 236 f. Deussen, Allg. Gesch. 
d. Philosophie I, 3, S. 494 f. 



Original fronn 









262 Otto Strauß. 

als Funktionen, den Viäe§a's gegenüber aber als Organe verstehen 
(vgl. Garbe a. a. O. S. 258). 

Eine besondere Beachtung verdient noch Vers 39 der Kärikä, 
wo es heißt: 8ük$mä mätäpitfjäh saha prabhütais tridhä vi$e$äh syuh. 
Deüssen hat (a. a. O. S. 448) das Wort süksma als terminus tech- 
nicus genommen und von den Tanmätra's unterschieden. Aber 8ük$ma 
bedeutet hier offenbar ,fein', ebenso wie in Vers 37. Die Vi&e§äh sind 
süksmäh, insofern das Lifiga zu ihnen gehört. Daher heißt es 39 b: 
8ük§mä$ tefärp, niyatäh, denn das Liüga überdauert den körperlichen 
Tod. Sein Umfang wird definiert mit den Worten: mahadädi süksma- 
paryantam (40 a). Hier aber sind unter dem Feinen wiederum die 
Tanmätra's zu verstehen, und so ist das Verhältnis von Bhuta's und 
Tanmätra's auch hier einwandfrei deutlich. Der unklare Mittelbegriff 
8ük§ma, den Deüssen zwischen den beiden annimmt, kommt durch 
die wörtliche Übersetzung ,fein' in Wegfall. 

Außerhalb der vierundzwanzig Tattva's stehen in der Kärikä 
die Objekte der Sinne. Die Funktion (vftti) der Buddhlndriya's 
(Srotra, cak§us } ghräna, rasana, tvac) ist alocana, ihre Objekte (tn- 
§aya) sind Sabda usw. Die Funktion der Karmendriya's (yäc usw.) 
ist vacana usw., Objekt für väc ist Sabda, für die übrigen vier sind 
es alle fünf Objekte zusammen. Die Kärikä sagt nichts darüber, in 
welcher Weise die Objekte der Sinnesorgane mit den fünf Elementen 
zusammenhängen; jedenfalls gelten sie nicht als Emanationen der 
Elemente oder der Sinnesorgane, da diese nach Vers 3 (fotfaiakas 
tu vikäro . . .) nur Umwandlungen, aber selbst nicht mehr zeu- 
gend sind. 

Wenden wir uns nun zurück zu den Anschauungen des Epos, 
so haben wir uns vor allem vor Augen zu halten, daß die Stellung 
der fünf Elemente hier eine ganz andre ist. Neben den schon be- 
sprochenen Stellen zeigt das noch eine große Zahl anderer. So heißt es: 
ahaijikärät tu sarftbhüto mahäbhütakfto gunal} (14, 50, 34) 
aharßkärät pvasütäni mahäbhütäni paüca vai (14, 40, 9) 
ahaTjikäraprasütäni mahäbhütäni paficadhä (12, 340, 32). 



in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






T3 



fN CO 

° m 



cn 






F P. 



Zur Geschichte des Sämkhta. 263 

Die Mahäbhütäni gehen also direkt aus dem Ahamkära hervor und 
gehören deshalb zu den acht schöpferischen Prinzipien, Diese Tat- 
sache wird oft ausdrücklich ausgesprochen: 12, 310, 12 etäfy prakr- 
tayas tv a§tau (vgl. oben 12, 210, 28. 306, 29), oder das Verhältnis 
ist allein schon durch die Gruppierung ausgedruckt, z. B. Gltä 13, 5 a: 
mahäbhütäny aharflkäro buddhir avyaktam eva ca. 1 

Es erhebt sich nun die Frage, ob unter den fünf Mahäbhüta's 
etwas anderes verstanden werden könne als das, was die Kärikä 
unter den Bhüta's versteht, ob also die epischen Mahäbhüta's etwa 
als die Reinstoffe der Elemente aufzufassen seien. Diese Frage ist 
entschieden zu verneinen. ,The word for subtile dement, tanmätra, 
is late and, as I think, its equivalent is not often to be understood. 
The earlier schemes were content with Clements' . . / sagt Hopkins 
(The great epic of India p. 173) sehr richtig, aber dennoch extra- 
hiert er (S. 129) aus den zwei Stellen 12, 306, 2 7 f. und 12, 310, 10 f. 
ein Schema, in welchem er als Emanation des Ahaijikära angibt: 
,Five (fine) elements (not here named collectively; called tanmätras 
elsewhere)/ Für die erste dieser Stellen habe ich soeben (oben S. 4, 
A. 1) den Sanskrittext gegeben. Hopkins übersetzt Vers 28 b: ,and 
the SäipkhyätmadarSinah say that the fine elements come from egoism' 
and Vers 29b: ,There are five great elements, vUesäh, and five senses. 4 
Der zweite der von Hopkins herangezogenen Texte lautet (12, 310): 



atfau prakrtayah proktä vikäräi cäpi SotfaSa 



tatra tu prakftir astau prähur adhyätmacintakäh j| 10 

avyaktarp, ca mahäntarrt ca tathäharjikära eva ca \ 

prthivl väyur äkäSam äpo jyotiS ca pancamam || 1 1 

etäh prakrtayas to astau vikärän api me Sfnu \ 

Srotrarp, tvak caiva caksui ca jihvä ghränam ca paftcamam || 12 



vak ca hastau ca padau ca päyur me$hraiji taihaiva ca\\ 13 
ete viiesä räjendra mahäbhütesu paücasu \ 



u 

«4- ~° 

O <L> 

iabdah sparSaS ca rupatip, ca raso gandhas taihaiva ca 

a> ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

_£ % 

.E -ö 

1 Vgl. die Ähnlichkeit mit Buddhacarita 12, 18 b. 

£ => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



264 Otto STRAUß. 

buddhlndriyäny athaitäni savUesäni Maiihila || 14 
manah sodasakam prähur adhyätmagaticintakäli \ 

Hopkins übersetzt (S. 129): ,There are eight sources and sixteen mo- 
difications. Metaphysicians explain the eight as the Unmanifest, the 
Great One (masc.), egoism, and earth, wind, air, water, and light. 
These are the eight sources. The modifications are (the five percep- 
tive organs) ear, skin, eye, tongue and nose; the five (great ele- 
ments) sound, touch, color, taste, smell; the five (organs of action) 
voice, hands, feet, and two organs of excretion. [These differences, 
visesäh, are in the five great eleraents, mahäbhütas] and those or- 
gans of perception are savUe§äni 7 that is, differentiated.] Mind, say 
the metaphysicians, is the sixteenth.* 

Wie er hier prthivl usw. als Feinstoffe versteht, so hat er in 
306, 28 unter bhütäni (elements) ebenfalls FeinstofFe verstanden; 
dadurch konnte er ein Schema in diesen Stellen entdecken, das fine 
elements als Aharpkäraprodukte enthält. 310, 11 sind nun zwar ein- 
fach prthivl usw. aufgezählt ohne nähere Klassifikation, aber 12, 340, 
32 und 14, 40, 9 werden dieselben fünf als ahaijikäraprasütäni ma- 
häbhütäni bezeichnet. 1 Wenn aber prthivl usw. mahäbhütäni sind, 
so dürften wohl auch die bhütäni in 12, 306, 28 im Sinne von ma- 
häbhütäni stehen, sagt doch Hopkins selbst (S. 173): ,the elements 
are simply mahäbhütäs (sie, or bhütäniy — warum sollen diese nun 
gerade in unserer Stelle Feinstoffe sein? 2 Diese m. E. irrige An- 
nahme ergibt sich aus Hopkins' Interpretation von 310,13 a. Indem 
er hier in 6abda usw. die großen Elemente findet, bleibt freilich für 
prthivl usw. nur die Tanmätrakategorie übrig. 

Aber Sabda usw. sind durchaus nicht die großen Elemente, 
sondern vielmehr deren Emanationen, durch die die großen Elemente 



ti öi 



Cl 



, O) 
O o 



F P. 



1 12, 340, 3*2: prthivl vayur äkäiam äpo jyotii ca pancamam \ 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

ahamkäraprasütäni mahäbhütäni pancadhä 

=) o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
■a w 

p. 102 n. &) auch hier .subtle elements* übersetzt. 

fD 0) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



14, 40, 9: ahamkäraprasütäni mahäbhütäni panca vai | 

prthiH vayur äJcäiam äpo jyoti4 ca pancamam \\ 
1 Bei Gltä 13, 5, wo ebenfalls mahäbhütäni erscheinen, konstatiert Hopkins 
(S. 162) ausdrücklich ,the absence of tanmätra* 1 , während Tblmo (SBE. VIII* 



Original from 



TD 









w i 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C Ol 



Zur Geschichte des Sämkhya. 265 

Objekte der Sinneswcihrnehmung werden. Diese Behauptung läßt 
sich wahrscheinlich machen. Wir sahen schon, daß 210, 29 als tu- 
kärds fünf jriänendriyas } fünf karmendriyas, fünf visayas und tna- 
nas als sechzehntes Glied aufgezählt sind. In den folgenden Versen 
werden sie der Reihe nach namhaft gemacht, dabei ergeben sich als 
visayäh: 1 Sabda, sparsa, rüpa, rasa, gandha. Daß diese aus den 
Mahäbhütä's stammen, ergibt sich aus 310, 20, wo sie gleich nach 
,mahäbhütäh' {caturthaT} sargah) aufgeführt und mit den Worten paft- 
camarji sargam . . . bhautikam . . . gekennzeichnet werden. Diese 
210, 29 visayäh genannten Faktoren heißen nun an andern Stellen 
vi&esäh,. Wir sahen das schon in 306, 29; ein andres Beispiel findet 
sich in der Anugitä (35): 

mahän ätmä tathävyaktam ahaijikäras tathaiva ca \\ 
indriyäni daSaikarfi ca mahäbhütäni pafica vai || 47 
vüesäfy pancabhütänäm iti sargah sanätanah \ 
caturvirpöatir ekä ca tattvasaijikhyä praklrtitä || 48 

Daß vtiesäh hier nicht Apposition zu mahäbhütäni sein kann, ist 
dadurch bewiesen, daß nur, wenn man viiesäh selbständig faßt, die 
geforderte Zahl 24 herauskommt. 

Nach dem Gesagten kann nun m. E. viöesäh in der oben an- 
geführten Stelle 12, 310 nur auf die in Vers 13 a namhaft gemachten 
iabda usw. gehen. 2 Sie sind die Attribute der fünf großen Elemente 
(als solche heißen sie gunäh 12, 340, 33 vgl. 14, 50, 33 f.), d. h. sie 
gehen aus ihnen hervor und sie sind andrerseits die Objekte der 
Sinnesorgane (indriyärthäh), und zwar nur der Buddhlndriya's, die 
deshalb Vers 14 b saviie§äni heißen, während die Karmendriya's, 
welche sich nicht auf diese einzelnen Objekte beziehen, 14, 42, 16 
avUesäni genannt werden. 



1 Dem Ausdruck vifayab entspricht Gltä 13, 5 indriyagocarafy. 

* Man darf hier nicht unter Bezugnahme Auf 12, 194, 9 f. 247, 9f. 287, 10 f. 

£ -o 
-ö £ 

fäni wären. 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ete vtfefäfy auf alle drei vorhergehenden Halbverse beziehen, da sich sonst die un- 
sinnige Folgerung ergäbe, daß die Buddhfndriya's gleichzeitig vUe$afy und iavi&e- 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 



T3 



^ U 

O o 
c vi 



F P. 



266 Otto Strauß. 

Zurückblickend auf die zitierten Stellen, die sich übrigens noch 
vermehren ließen, sehe ich keine Veranlassung, für mahäbhütäni einen 
andern Sinn als ,große Elemente' oder einfach , Elemente' anzunehmen. 
Hätten die epischen Dichter dabei an Feinstoffe im Sinne der Tan- 
mätra's gedacht, so müßte das doch irgendwie zum Ausdruck ge- 
kommen sein. Solchen Hinweisen aber begegnet man nicht. 

Der grundlegende Unterschied zwischen Kärikä und Epos (in 
seiner verbreitetsten und klarsten Anschauung) ist also folgender: 
Im Epos fehlen (im allgemeinen) die Feinstoffe, an ihrer Stelle stehen 
die mahäbhütäni unter den schöpferischen Prinzipien; dafür gehöreu 
die Objekte der Buddhlndriya's unter dem Namen visayäh oder vi- 
sesäh zu den 24 Tattva's, und zwar als nur von den großen Ele- 
menten gezeugte, selbst nichts mehr zeugende Faktoren. 

Durch die Anwendung dieses Ergebnisses kommen wir nun zu 
einer im Vergleich mit Cowells Deutung einfacheren und natür- 
licheren Interpretation der eingangs angeführten Verse des Buddha- 
carita: paüca bhütäni sind die großen Elemente des Mahäbhärata; 
was Aävagho§a visayäh nennt, heißt ebenso im Mahäbhärata (z. B. 
12, 210, 29), meist aber vi$esäh y d. i. Sabda usw., in jedem Falle sind 
es die Sinnesobjekte, als Emanation der Elemente zur Vikäragruppe 
gehörig. Ich schlage also vor, zu übersetzen: 

18. Hierbei wisse aber, o du die Natur Verstehender, als zeu- 
gend die fünf [großen] Elemente, den Aharpkära, die Buddhi und 
das Unentfaltete. 

19. Als Umwandlungen aber wisse die Objekte [ßabda usw.] 
und die [erkennenden] Sinnesorgane und Hände und Füße und die 
Rede, Entleerungs- und Zeugungsorgan sowie das Manas. 



res --~. 

"' II 

Die Deutung der eben übersetzten Verse im Sinne des epischen 
Säipkhya läßt sich weiterhin durch andere Argumente stützen. Ein- 
mal scheint mir der ganze Habitus der dem Aräcja Käläma in den 
Mund gelegten Lehre auf eine gewisse Verwandtschaft mit den phi- 



'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 

losophischen Teilen des Mahäbhärata hinzuweisen, und dann glaube 

fü 0) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 






Q. 



fN CO 
, O) 

O o 



o 



Zur Geschichte des Sämkhya. 267 

ich auch eine Reihe mehr oder minder starker Anklänge an die 
epische Diktion in den Versen A6vagho§a's zu finden. Damit soll 
nicht etwa behauptet werden, daß A6vagho?a nach dem Mahäbhä- 
rata als Vorlage gearbeitet habe. Dem würde schon die viel gelehr- 
tere Anordnung der Gedanken widersprechen; ferner die kompli- 
zierten Yogalehren, welche in Vers 49 f. mit den vier Jhäna's des 
Brahmajälasutta, in Vers 59 f. mit den acht Vimokha's des Mahäpa- 
rinibbänasutta Verwandtschaft zeigen und ihresgleichen, soviel ich 
sehe, im Epos nicht haben ; endlich die Abwesenheit der Lehre von 
den Gupa's. 1 Aber ich meine, daß Asvaghosa Berührungen habe mit 
den philosophischen Strömungen, die auch im Mahäbhärata Ausdruck 
gefunden haben. 1 Diese Strömungen sind durch eine mangelnde 
Scheidung der einzelnen später gesonderten Systeme charakterisiert. 
Das klassische Beispiel dafür ist die Bhagavadgltä, aber dieselbe 
Tendenz findet sich in mancherlei Abschattungen in vielen andern 
philosophischen Sarpväda's des großen Epos. In ähnlicher Weise ist 
die Lehre Aräcja Käläma's kein reines Särpkhya im Sinne des klassi- 
schen Systems. Schon der häufige Gebrauch des Wortes ksetrajüa 
(Vers 20. 41. 70. 78) statt purum scheint mir dafür zu sprechen (vgl. 
Windisch a. a. O. S. 84). Auch daß die paramabrahmavädinab 
(Vers 42) als Ziel padam alcsaram* kennen (Vers 41), weist auf die 
epische Nichtunterscheidung von Särpkhya und Vedänta hin. Be- 



1 Windischs Worte in .Buddhas Geburt' (S. 83) scheinen mir das Beste zu 

sein, was hierüber gesagt werden kann: ,An und für sich wäre auch ein Sämkbya- 

system ohne die drei Gupa's denkbar. Aber aus dem Umstände» daß sie im Buddha- 

carita nicht erwähnt werden, ist es noch nicht mit Gewißheit zu erschließen. Asva- 
I 

ghoga hat nur angeführt, was er für seinen Zweck brauchte/ Vgl. auch Oldenbebg, 

Buddha 3 S. 451. 

* Ich erinnere z. B. an die Lehre vom svabhäva, über deren Hauptbelege im 

Epos in dem Aufsatz: Ethische Probleme aus dem Mahäbhärata (Gi. S. A. I. vol. xxiv, 

'in 5 1 

p. 240 f., 297 f.) von mir gehandelt worden ist. Diese Lehre legt Asvaghosa im 



Buddfiacarita 9, 48 f. dem Purohita in den Mund. Vgl. Pizzagalli, Sulla Setta degli 
Svabhävavädinab (Reale Istituto Lombardo di Scienze et Lettere, vol. xlvi p. 104 f.). 
3 Das Brahman heißt Mhbh. 5, 44, 25: ak$aram padam. Vgl. tato 'rcchaty 



ämrtam padam 12, 246, 7; padam äpnoti so 'jaram 12, 300, 38; ferner 12, 199, 124. 
201, 27. 215, 27. 217, 33 usw. 



z> 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 

.C o 



ü % 

£ * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c w 

o 5 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



268 Otto Straua. 

sonders anstößig muß aber einem Anhänger des systematischen Säip- 
khya Vers 65 klingen: 

etat tat paramarp brahma nirlingam dhruvam aksaram | 
yan moksa iti tattvajüäh kathayanti manisinah || * 

Auch die ausdrückliche Verwerfung der Opfer und Zeremonien 
in Vers 30 erinnert an die im Epos so häufige Bekämpfung des Pra- 
vrttistandpunkts durch die Nivrttilehre. Der Hinweis auf Janaka und 
den alten Paräsara (Vers 67) möchte wohl auf Gespräche wie Ma- 
häbhärata 12, 290 zu beziehen sein. 

Die Diktion angehend glaube ich folgende Anklänge an das 
Epos in Aracja Käläraa's Vortrag zu finden: 

1) Vers 22: 

jäyate jlryate caiva badhyate mriyate ca yat \ 
tad vyaktam iti vijüeyam avyaktarjt ca viparyayät \\ 

Dazu Mhbh. 12, 236, 30— 31a: 

proktam tad vyaktam ity eva jäyate vardhate ca yat \ 
jlryate mriyate caiva caturbhir laksanair yutam || 
viparltam ato yat tu tad avyaktam udähj-tam | 2 

2) Vers 29: 

avi§esani vi£e§ajüa pratibuddhäprabuddhayoJf, \ 
prakftlnärp, ca yo veda so y vi§e§a iti smrtah |] 

Die Ausdrücke pratibuddha und aprabuddha oder ähnliche 
finden sich zahlreich in dem Vasi§tha-Janaka-saipväda des Mok§a- 
dharma. So lesen wir 12, 304, 1, daß der eigentlich freie Atman der 
Wanderung in der Vergänglichkeit verfällt apratibuddhatväd abud- 
dhajanasevanät (vgl. 302, 43 und 303, l). Besonders aber operiert 
Adhyäya 308 mit diesen Ausdrücken; buddha, abuddha, apratibuddha, 



1 Mhbh. 12, 224, 49: 

8aUve$u Ungarn äviiya nirlingam api tat svayam | 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



manyante dhruvam evainam ye janäs tattvadarfinafy || 
* Nach Abschluß meines vorliegenden Aufsatzes finde ich, daß Hopkins diese 
Parallelität schon JAOS. xxn (1901) p. 388 konstatiert hat. 



Original fronn 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



Zur Geschichte des Sämkhya. 269 

prabuddha, aprabuddha, budhyamäna usw. sind hier wechselnde Be- 
zeichnungen für die ungeistige Prakrti, den nicht erkennenden und 
den erkennenden Puru§a, welch letztere an dieser Stelle als das fünf- 
undzwanzigste und sechsundzwanzigste Prinzip bezeichnet werden. 
Daß Asvaghosa bei seinen Worten eine solche Systeinnuance im 
Auge gehabt habe, läßt sich nicht ausmachen. Jedenfalls hat man 
sich unter pratibuddha den zur Erkenntnis seiner von der Prakfti 
verschiedenen Wesenheit gelangten Purusa, unter aprabuddha den 
noch nicht dazu vorgedrungenen vorzustellen, denn diesen beiden 
Zuständen des Puru§a sind in Vers 40 (des Buddhacarita) die Zu- 
stände der Prakrti: vyaktam und avyaktam gegenübergestellt; die 
beiden Paare bilden dort die Vierheit (catutfayam), die der ßamyag- 
matih' wissen soll und durch deren volles Verständnis der K§etrajna 
ypräpnoti padam aksaram'. 

3) Vers 30: 

namaskäravasatkärau proksanäbhyuk§anädayah \ 
anupäya iti präjftair upäyajfia praveditah \\ 

Mhbh. 12, 303, 28 heißt es bei der Schilderung des nicht zum 
Ziele führenden Kriyäpatha: 

prakrtyätmänam evätmä evarß pravibhajaty Uta \ 
svadhäkäravasatkärau svähäkäranamaskriyäli \\ 

Ebenso ist anupäya als terminus technicus dem Moksadharma 
nicht fremd, 12, 206, 20: 

adrtfato 'nupäyäc ca pratisarßdheS ca karmanah \ 

na tena mavtyäl} paSyanti yena gacchanti tat padam \\ 

4) Vers 33 (mit Speyers Konjektur): 
ity avidyä hi vidvan 8ä paücaparvä samlhate \ 
tamo mohaTß mahämohatjt tämisradvayam eva ca 

und 36 a: 



i 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

3 o ... 

tämisram iti cäkrodha krodham evädhikurvate I 

s s 

1 Auf die Ähnlichkeit dieses Buddhacaritaverses mit SäinkhyakSrikS 48 hat 
schon Cowell hingewiesen. 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



270 Otto Strauis. 

Dazu Anugltä 37 (B. 36), 33 der Ausgabe vou Kumbakonam: 
tamo moho mahämohas tämisro hy andhasarpjüitah | 
maranarp, tv andhatämisras tämisrafa Icrodha ucyate \\ 

Und ähnlich, nur daß mahämoha fehlt, 12, 313, 25: 

moho 'prakäSas tämisram andhatämisras arpjilitam \ 
maranarp, cändhatämisrarp tämisram Icrodha ucyate \\ 

5) In Vers 39 wird von dem tamahsrotafy gesprochen. Hier 
scheint doch die Guijaidee gestreift zu werden. In Vers 33 tritt zwar 
tamas f wie wir eben gesehen haben, nur als erstes Glied der fünf- 
teiligen avidyä auf und wird in Vers 34 als älasyam erklärt; wenn 
es aber am Schlüsse dieser Ausführungen heißt: ity ebhir hetubhir 
dhiman tamaJisrotaJ^ pravartate (Vers 39), so scheint doch hier tamas 
den ganzen Umfang der vorhergenannten avidyä zu decken. Daher 
darf man wohl auf Anugitä 36, 3 — 4a hinweisen: 

trlni srotärp$i yäny asminn äpyäyante punahpunalj, \ 
pranätfyas tisra evaitäh pravartante gunätmikäh, || 
tamo rajas tathä sattvam gunän etän pracaksate \ 

Vielleicht könnte man auch an 12, 310, 23 — 24 denken, wo von 
ürdkva-, tiryalt-, adafysrotak die Rede ist, doch ist die Stelle nicht 
klar genug, um mit größerer Sicherheit davon zu sprechen. 

6) Vers 64: 

tato mufijäd isikeva Sakunih paüjaräd iva \ 
ksetrajfio niferto dehän mukta ity abhidhlyate \\ 

In offenbarer Erinnerung an Käth. Up. 6, 17: ... tarp sväc cha- 
rlrät pravfhen mufijäd iveslkärp dhairyena wird dieser Vergleich im 
Epos öfter gebraucht. Neben Mhbh. 12, 237, 4 haben wir 5, 44, 7b: 






ü -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F P. 



u 

O <L> 

ta ätmänam nirharantiha dehän mufijäd isikäm iva sativasarp- 

a> ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



und 14, 19, 22: 

islkärp ca yathä munjät kaicin niskjyya darSayet 
yogi niskr§ya cätmänarp tathä paiyati dehataJj, [J 



Original fronn 



Zur Geschichte des Sämkhya. 271 

Zu Sakunil}, pafljaräd iva finde ich keine direkte Parallele; ver- 
gleichbar ist Mhbh. 12, 326, 30: 

pak§ivat pravanäd ürdhvam amutränantyam aSnute \ 
vihäya dehän nirmukto nirdvandvah praäamarp, gatah || 

und 12, 219, 49: 

drumarß yathä väpy udake patantam utsrjya palcsi nipataty 

asaktah \ 
tathä hy asau sukhaduhkhe vihäya muhtah parärdhyäni gatim 

ety alingah || 

III. 

i-H 

Im ersten Abschnitt ist das Tanmätraproblem mehrfach berührt 

i-H 

worden. Anhangsweise dazu sollen noch einige zweifelhafte Stellen 
besprochen werden, in denen Hopkins das Vorhandensein der Tan- 

o 

mätraidee für möglich oder für deutlich hält. Ich möchte versuchen, 
eine tanmätrafreie Deutung wahrscheinlich zu machen. 

1) Mhbh. 12, 205, 15: 

yathä mahänti bhütäni nivartante gunaksaye | 

tathendriyäny upädäya buddhir manasi vartate || 

Nllakai^tba erklärt: . . . gunäh, iabdatanmäträdayo . . . tesärp, 
susuptau k$aye sati tatkäryäni mahäbhütäni . . . nafyanti. 

Hopkins (p. 173) sagt von dieser Stelle: ,subtile forms may be 



ö. v 
.c o 



O -ö 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 



inferred'. 



o 2 



Ich möchte glauben, gunäh seien die Viaesa's der Mahäbhüta's 
und die Visaya's der Indriya's, d. h. iabda usw. Wenn nun die In- 
driya's von Buddhi aufgenommen werden, dann werden iabda usw. 
nicht mehr wahrgenommen, es tritt also vom Standpunkt des Yogin 
gunak§aya ein. Ist aber so das Verbindungsglied zwischen Ma- 
häbhüta's und Indriya's geschwunden, so können die Mahäbhüta's 
nicht mehr auf die Indriya's wirken, sie kommen zur Ruhe, sie haben 
für den Yogin keine Aktivität mehr: nivartante (vgl. nivrtti, das pas- 
sive Verhalten des Nicht-mehr Handelnden). — Gegen Nllaka^tha 
spricht auch der Terminus Guija, der etwas Sekundäres bezeichnet 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

u ^ 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



272 Otto Straus. 

(vgl z. B. 14, 50, 34; 12, 340, 33), während doch die Tanmätra's den 
Mahabhüta's gegenüber ein Primäres sein müßten. — In meinem 
Sinne Dahlmann, Säipkhyaphilosophie, S. 165. 

2) Mhbh. 14, 51, 12—12: 

ete vUvasfjo l viprä jäyantlha punahpunaJi | 

tebhyah prasütäs tesv eva mahäbhütegu paficasu \ 

prallyante yathäkälam ürmayaJ/, sägare yathä || 12 

viSvasrgbhyas tu bhütebhyo mahäbhütäs tu sarvaSah \ 

bhütebhyai cäpi paücabhyo mukto gacchet paräip gatim || 13 

Diese Stelle ist zwar einer sicheren Deutnng unzugänglich, 
doch läßt sich immerhin eine m. E. wahrscheinliche Lösung geben. 
Ich glaube, daß Nilakaijtha zu viivasrjaJf, mit Recht bemerkt: wa- 
rlcyädayo 9 pi bhautikatväd bhütalaye liyante. 

12, 340, 33 lautet nämlich: 

mahäbhütäni sfstvaiva tan gunän nirmame punali \ 

bhütebhyaS caiva nispannä mürtimantai ca täü ifnu \\ 

Diese aus den Mahäbhüta's entstandenen Gestalthaften sind laut 
Vers 34 Marici, Aftgiras, Atri, Pulastya, Pulaha, Kratu, Vasisjha und 
Manu Sväyaipbhuva. 

Wenden wir das hier Gewonnene auf unsere Anugltäverse an, 
so ergibt sich fiir Vers 12 eine wesentliche Verbesserung gegenüber 
der Übersetzung in den Vier philosophischen Texten des Mhbh. S. 992. 
Ich übersetze: ,Diese weltschöpfenden Weisen werden hienieden wieder 
und wieder geboren. Aus ihnen [den großen Elementen] gezeugt 
(vgl. 12, 340, 33), gehen sie in eben diesen fünf großen Elementen, 
wenn die Zeit gekommen ist, zugrunde wie die Wellen im Ozean/ * 
Der in den Vier Texten unnötig scheinende Vergleich kommt so zu 
seinem Recht: Wie die Wellen aus dem Ozean entstehen und wieder 
in ihm vergehen, so die Vifivasrj's in den Mahäbhüta's. s 






O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 






1 Einige Handschriften haben: vUvabhrto. 

2 Vgl. SBE, vm 1 p. 388. 
Vgl. mahäbhütäni bhütänäm aarvefäm prabhaväpyayau 12, 194, 5. 287, 3. 

In diesem Sinne ist auch der schiefe Ausdruck in dem dritten Paralleltext 12, 247, 3 



o 

S S 3 

ifl tn 

£ -o 
-o <u 

zu interpretieren. 

E => 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Geschichte des Sämkhya. 273 

Für Vers 13 ergibt sich nun der Widerspruch, daß jene Welt- 
schöpfer, die eben in Vers 12 von den großen Elementen stammten, 
jetzt der Ursprung der großen Elemente sind. Dieser Widerspruch 
wird verständlich, wenn wir 12, 340, 28 f. vergleichen. An dieser 
Stelle sind nämlich zwei heterogene Richtungen kontaminiert, indem 
der Versuch gemacht ist, das systematische Säipkhyaschema mit my- 
thischen Ideengängen zu vereinigen: wir sind im Näräyajiiya. Der 
höchste Gott heißt Paramätmä oder Mahäpuru§ab oder Ifivarafc. Er 
schafft Pradhänam (die Prakrti). Daraus geht regelrecht Mahän Atmä 
(d. i. Buddhi) hervor; aber diese Emanation wird mit Aniruddha 
gleichgesetzt. Dann folgt Aharpkära = Pitämaha, darauf aharpkära- 
pratütäni mahäbhütäni paficadhä, nämlich Erde, Wind, Äther, Wasser, 
Feuer mit ihren Guija's (d. h. Vifie^a's). Diese ganze Reihe vom 
höchsten Gott bis zu den großen Elementen ist offenbar rein kosmisch 
gedacht, denn der Puru§a ist in den höchsten Gott verwandelt und die 
Indriya's sind beiseite gelassen. Um nun die lebende Welt auf Erden 
(vi&vam idarp jagat) zu schaffen, gehen aus den Mahäbhüta's acht 
weise Wesen hervor, welche prakftayo ' ftau genannt werden. Bei 
ihnen ist also, unabhängig von der ersten Reihe, nochmals das Sfiip- 
khyaschema benutzt. Die Entstehung der Lebewelt aber konnte man 
sich ohne die Mahäbhüta's nicht denken, und so müssen, unbekümmert 
um das Vorhergesagte, die Mahäbhüta's nochmals aus den Viävasrj's 
hervorgehen, um den Stoff der von den Visvasjj's zu schaffenden 
Lebewelt zu bilden. So scheint mir gerade der Widerspruch von 
Vers 12 und 13 für meine Deutung zu sprechen. 1 

3) Mhbh. 12, 251, 21: 

avUe§äni bhütäni gunärp4 ca jahato munel} \ 

sukhenäpohyate duhkharp bhäskarena tamo yathä (| 

Die Deutung dieser Stelle hängt in besonders hohem Grade 
davon ab, wie man im ganzen über das Vorkommen der Tanmätra- 



t! öi 






fN CO 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 



1 Eine einfache Beseitigung dieses Widerspruchs bieten Vier Texte, indem 
mahäbhütäni in Vers 12 ,die großen Elemente % in Vers 13 ,die großen Wesen* über- 
setzt wird. 

Wiener Zeitsohr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Bd. 19 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



274 Otto Straua. 

idee im Epos denkt. Hopkins hat von seinem Standpunkt aus alle 
Veranlassung, hier mit Nllaka^tha die Tanmätra's zu finden; ein 
Zwang dazu scheint mir aber nicht vorzuliegen. Der Vera selbst und 
seine Umgebung schildern den Erlösungszustand des Yogin. Es 
handelt sich also nicht um die Darlegung des Prinzipienschemas, 
sondern es werden in dem bekannten Predigerton ohne Ordnung 
einige irdische Fesseln, von denen der Yogin sich befreit hat, auf- 
geführt: Neben die aviie§äni bhütäni und die gunas in Vers 21 
treten karma, gunak§aya und visayas in 22, indriyas und indri- 
yärthas in 23. Eine solche Stelle ist an sich nicht beweiskräftig; 
ich sehe keine Notwendigkeit für mich, unter avüesäiii bhütäni die 
Tanmätra's zu verstehen. Vielleicht sollte man mit den Vier Texten 

i-H 

(S. 396) übersetzen: ,die Wesen ohne Unterschied' oder eine von Nl- 
lakaQtha angeführte Lesart annehmen: savUe$äni bhütäni, d. h. die 
Elemente mit ihren Viöesa's (Ton usw.), 

4) Die von Hopkins weiterhin erwähnten Stellen, in denen er 
mit Nilaka^tha Tanmätra's annehmen möchte, sind so unbestimmt, 
daß sich eigentlich nichts dazu sagen läßt: 12, 253, 7: 
tesärp nityarß sadä nityo bhütätmä satatarp gunaify j 
saptabhis tv anvitah süJcsmaii carifnur ajarämarah || 

Nil.: . . . 8ük§maih saptabhir gunair gunalcüryair mahadaharji- 
kärapaficatanmäträkhyair yuto . . . Was von solchen Erklärungen 
Nllaka^tha's zu halten ist, zeigt der Widerspruch in seiner Deutung 
der auf zwei Parvan's verteilten Parallelverse 13, 14, 423: 
viditvä sapta sükftnäni §a$angaiji tvärp, ca mürtitah \ 
pradhänaviniyogasthas tväm eva vtiate budhah [j 
und 12, 253, 15: 

viditvä sapta süksmäni §a$angarp, ca mahe$varam \ 
pradhänaviniyogajfiaTj, pararp, brahmänupaiyati \\ 

Im ersten Falle sind die sieben nach Nil: mahadaharjikära- 
pailcatanmäträni , im zweiten : indriyärthamanobuddhimahattattvä- 
khyävyaktapurusäh. * 



t! öi 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 



C V) 



F p. 



> <u 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö ä 



1 Vgl. Hopkims, p. 173, A. 1. 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Zur Geschichte des Simkhya. 275 

Daß der Terminus tanmätra nur in den spätesten Teilen des 
Epos vorkommt, hat Hopkins durch den Hinweis auf 1, 90, 13 — 14 
und 13, 14, 202 dargetan. 

Noch ein Wort zum Schlüsse. Ich stimme im allgemeinen mit 
Hopkins' Anschauung von der Uneinheitlichkeit der epischen Philo- 
sophie überein, wie es jeder Kenner der einschlägigen Stücke tun 
muß. Aber diese Uneinheitlichkeit schließt nicht aus, daß gewisse 
Begriffe und Begriffsreihen in der großen Masse der philosophischen 
Texte immer wieder vorkommen oder immer wieder fehlen. Die 
Seltenheit des Tanmätrabegriffs, sein Fehlen, wo er zu erwarten 
wäre, hat uns Hopkins selbst deutlich gemacht. Daher halte ich es 
für berechtigt, die Stellen, wo er erschließbar scheint, aufs arg- 
wöhnischste zu prüfen. Die Meinung des dogmatisch beschränkten, 
historischer Betrachtung unfähigen Kommentators hat dabei wenig 
Gewicht. Halten die Stellen dieser Prüfung nicht stand, so wird, 
scheint mir, angesichts der Unmöglichkeit, Sicheres zu sagen, der 
geringere Fehler in einer möglichst weitgehenden Leugnuag des 
Tanmätrabegriffs liegen. 



in h+. 

fl <u 
in </> 

° ^i 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

^ U 

O o _ 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

fo -*. 
U 

o <u 

*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

19* 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



Cl 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

- 0) 



o 



Das einheitliche Thema des Dighanikaya. 

(,Gotama Buddha ist ein Tathägata'.) 

Von 

B. Otto Pranke. 

(Schluß.) 

XV. 

xv ist eine erweiterte Ausführung von xiv. 2. 2 ff. (Nidänakette) 
und kommt darum für das Grundthema des D. nicht in Betracht. 

XVI. 

xvi nimmt den Grundgedanken des D. wieder auf und schließt 
sich eng an xiv an. 1 Es setzt das Thema des konkreten Erscheinens 
von Tathägatas in der Welt, das in xiv behandelt wurde, fort und 
zwar in logisch ganz geschlossener Weise. Nachdem in xiv von dem 
ersten der sieben dort erwähnten Buddhas, Vipassl, die Geburts-, 
Jugend- und erste Wirkensgeschichte erzählt ist, berichtet xvi die 
Geschichte des letzten Wirkens und des Lebensendes des letzten 
dieser sieben Buddhas, des erhabenen Gotama. 2 Nebenbei ergreift 
der Verfasser in xvi jede Gelegenheit, auch im einzelnen die Über- 
zeugung zu fördern, daß Gotama ein Tathägata ist. 

Gleich in 1. 2 läßt er den König Ajätasattu zu seinem Minister 
sprechen : ,und was der Erhabene dir antwortet, das merke dir wohl 



1 Hängt aber auch mit xv zusammeb, so daß xv nicht als Einschiebsel be- 
trachtet werden darf. 

* Aber auch die Geburts-, Erleuchtungs- und erste Wirkensgeschichte ist, ganz 
nach dem Schema von xiv, wenigstens angedeutet in xvi. 5. 8, durch die Sätze: 
Idha tathagato jäto; Idha taihägato anuttaram sammäsambodhim abhUambuddho ; Idha 
tathägatena anuttaram dhammacakkam pavattitam. Die Geschichte der Tathägatas wird 
dann auch in die Zukunft hinein fortgesetzt* s. zu xvi. 1. 16 f. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das einheitliche Thema des Dighanikaya. 277 

und melde es mir, denn Tathägatas sagen nichts Falsches' (na hi 
tathägatä vitatham bhananti). Sie sagen nichts Falsches, weil einer, 
der den Heilsweg gegangen ist, musävddarp pahäya musävädä pafi- 
virato (n. 44) ist. Vgl. auch oben p. 209 zu in. 1. 16 — 22 etc. 

Daß Gotama in xvi. 1. 1 ff. dem Könige Ajätasattu auf eine Frage 
der hohen Politik Auskunft geben muß und ihn vom Kriege gegen 
die Vajji zurückhält, wird wohl belegen sollen, daß auf ihn die Worte 
von ii. 40 zutreffen: . . . tathägato . . . lokavidü anuttaro purisa- 
dammasärathi . . . So imarn lokarfi . . . pavedeti. ,. . . ein Tathägatä, 
ein Weltkenner, ein unübertrefflicher Lenker unbändiger Menschen . . . 
Er predigt über (die Verhältnisse?) dieser Welt' . . . 

In xvi. 1. 12 (= 14; 18; 2. 4; 2. 10; 2. 20; 4. 4; 4. 12) erfahren 
wir, daß der Erhabene predigte über sllarp,, samädhi, pafifiä; d. h.: er 
predigte den Heilsweg von n. 40 ff., s. oben p. 206 und 207. Wir würden 
die lästige Häufigkeit nicht verstehen, mit der dieser Passus in xvi 
immer wiederkehrt, wenn nicht der Gedanke an das Grundthema 
des D. uns Aufklärung gäbe: Der Verfasser will immer wieder daran 
erinnern, daß Gotama die Tathägata-Lehre verkündet, und verschiedent- 
lich hängt diese nachdrückliche Betonung mit dem unmittelbar Vor- 
angehenden deutlich zusammen, wie ich später im einzelnen zeigen 
werde (zu xvi. 1. 16f.; 2. 2; 2. 8; 2. 14ff.; 4. 3 f.; 4. 8 ff.), xvi schließt 
sich also eng an die Suttareihe n — xm an, die die ausführliche Dar- 
legung des Tathägata-Heilsweges enthalten. 

xvi. 1. 16 f. (= xxviii. 1) spinnt den in xiv behandelten Gedanken 
von den schon erschienenen Buddhas auch in die Zukunft hinein 
fort, vorläufig nur ganz allgemein und skizzenhaft. 1 Säriputta spricht 
die Überzeugung aus, daß von den Buddhas der Vergangenheit und 
Zukunft doch keiner dem Gotama Buddha gleiche. Buddha nennt 
das ein kühnes Wort (slhanäda)*, da Säriputta deren Herz und Nieren 
nicht zu erforschen vermöge und ihr silarp, etc. nicht kennte. Säriputta 
erwidert, man könne sie doch alle im Hinblick auf den ihnen allen 






Q. 

in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 



1 Deutlicher spricht sich in dieser Hinsicht der Verfasser in xxyi. 25 ans. 



* Es scheint fast, daß sich auch dieses Wort in xxvi fortsetzt, denn dessen 

~° ±! 

Titel heißt CakkavaUi-sihanäda-sidta. 

fü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 



278 R. Otto Franke. 

gemeinsamen dhamma, d. h. die Heilsweglehre, abschätzen, und re- 
feriert kurz über dieselbe. 1 Sie alle hätten doch sich von den fünf 
Hemmnissen freigemacht, resp. die zukünftigen würden sich davon 
freimachen (vgl. n. 75) etc. Ist auch hierin logisch nicht alles voll- 
kommen klar, so scheint doch Gotama als einer aus. der Reihe der 
Erfüller des Tathägataweges hingestellt werden zu sollen. Und zur 
besseren Bekräftigung schickt der Verfasser eine jener erwähnten 
Wiederholungen des dreifachen Heilswegthemas unmittelbar hinterher 
(in xvi. 1. 18= 1. 12, s. oben). 

In xvi. 1. 26 zieht Gotama sich ins suililägärarß, ins stille Kämmer- 
lein, zurück, zur Versenkung, wie aus M. 8 (i. 46, Z. 8 f.) und 152 
(in. 302, Z. 8 f.) hervorgeht (Etäni . . rukkhamüläni etäni . . sutiflä- 
gäräni, jhäyatha . . ,Da sind die Plätze am Fuße der Bäume, da 
sind die stillen Klausen, gebt euch der Versenkung hin !' . .) Was 
der D.- Verfasser hier andeuten will, ist, daß Gotama D. n. 67 des 
Heilsweges erfüllt habe: vivittaiji senäsanarp bhajati ,er sucht eine 
einsame Unterkunft auf (vgl. auch das unten zu xvi. 3. 41 ff. Be- 
merkte). Nach dem Schluß von n. 67 gibt sich der Betreffende da 
der Versenkung hin. In n. 75 ff. kommt die Darstellung der Ver- 
senkungsstufen. Eine der Errungenschaften der Versenkung ist das 
,göttliche Auge' (dibba cakkhu n. 95). Wenn wir nun in xvi. 1. 27 
erfahren, der Erhabene habe mit dem dibba cakkhu die Gottheiten 
erschaut, die den Baugrund von Pätaligäma inne hatten, wo nach 
xvi. 1. 26 die Minister Sunidha und Vassakära gerade eine befestigte 
Stadt (Pätaliputta) anlegten, so scheint mir deutlich, daß der Verfasser 
anzudeuten beabsichtigte, dieses Hellsehen des Erhabenen käme von 
der vorausgehenden Versenkung, und daß er also mit der Angabe 
von des Erhabenen Eintritt ins sufltiägärarii die folgende Erzählung 
über die Götter invasion in den Baugrund von Pätalig&ma vorbe- 
reitete, daß er also nach einem Plane arbeitete, und daß dieser Plan 
auch hier ist, nachzuweisen, daß Gotama ein Erfüller der einzelnen 
Stadien des Heilsweges von u. 40 ff. ist. 



o -ö 

in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

in # ~" - — 

.E -ö 

1 Vgl. oben p. 207. 

fO 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 






fN CO 
O o 



F P. 



Das einheitliche Thema des Dighanikäya. 279 

Augenscheinlich vermöge desselben di66a cakkhu verkündet 
der Erhabene dann am Ende von xvi. 1. 28 den zukünftigen Unter- 
gang von Pätalipntta. S. auch zu xvi. 2. 6 + 7. Vgl. auch xvm. 1 ff. 
Auch in xxiv. 1. 7 — 10 und 1. 13 f. weist sich der Erhabene als Be- 
sitzer des dibba cakkhu aus, indem er der Nacktgänger Korakkhattiya 
und Kandaramasuka baldigen Tod prophezeit. In xvi. 6. 11; 15 und 
21 besitzt Anuruddha das himmlische Auge. 

In xvi. 1. 33 setzt der Erhabene ohne Boot oder Floß über den 
Ganges. Damit soll augenscheinlich wieder bewiesen werden, daß 
er die Errungenschaft des Tathägata -Weges besaß, die in n. 87 iddhi 
heißt: udake pi abhijjamäno gacchati seyyathä pi pafhaviyarp äkäse 
pi pallankena kamati seyyathä pi pakkhl sakuno ,auf dem Wasser 
wandelt er ohne einzusinken wie auf dem Erdboden und er schwebt 
behaglich sitzend durch die Luft wie der beschwingte Vogel'. Vgl. 
auch zu xi, oben p. 213. 

In xvi. 2. 2: Tay idarp bhikkhave dukkharp ariyasaccarp anu- 
buddharp . . dukkhasamudayarp ariyasaccarp anubuddharp etc. ,Bhik- 
khus, diese hehre Wahrheit vom Leiden habe ich nun erschaut und 
die von der Entstehung des Leidens' etc. soll Gotama dann dargestellt 
werden als der Erfüller von h. 9 7 : So idarjt dukkhan ti yathäbhütarp 
pajänäti ayarp dukkhasamudayo ti yathäbhütarp pajänäti . . . (S. ferner 
D. ix, 29.) Auch das Wort yathäbhütarp, steht in xvi in der GäthS 
des folgenden § 3 Catunnarp ariyasaccänarp yathäbhütarp adassanä. 
Das Tay idarp von xvi. 2. 2 aber knüpft gleichzeitig auch an Tay 
idarp bhikkhave tathägato pajänäti von n. 36 (s. oben p. 203) an, der 
Verfasser suggeriert dem Hörer also schon durch die zwei Worte 
Tay idarp die Idee, daß der erhabene Gotama der Tathägata sef. 
Um es aber ja recht deutlich einzuprägen, wiederholt er unmittelbar 
danach in xvi. 2. 4 wieder das dreifache Thema des Tathägata-Heils* 
weges (vgl. oben p. 277). 



Schicksal (gati) einer Anzahl eben Verstorbener im Jenseits. Diese 
beiden Paragraphen erbringen einen neuen, und zwar den bündigsten, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

In xvi. 2. 6 + 7 unterhalten sich Ananda und Buddha über das 

— o 

CO 

ifl tn 

■- ~° 

Beweis für Gotamas dibba cakkhu und damit für seine Tathägata- 

E =3 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






280 R. Otto Franke. 

Natur, denn gerade daß man mit dem dibba cakkhu die Schicksals- 
wege der Verstorbenen im Jenseits überblicken könne, ist in n. 95 
hervorgehoben (So dibbena cakkhunä . . sugate duggate yathäkam- 
müpage satte pajänäti). 

In xvi. 2. 8 f. geht die Behandlung dieses Themas weiter. Buddha 
sagt dem Änanda, wie sie, die Jünger, über ihre gati im Jenseits 
sich selbst ein Urteil bilden könnten, indem sie nämlich glaubten an 
den Buddha, die Lehre und die Gemeinde, d. h., wie ausdrücklich 
hinzugefügt wird, glaubten, daß der Erhabene (d. h. Gotama) sei 
araham sammäsambuddho vijjäcaranasampanno sugato etc. = n. 40 
(mit anderen Worten also, daß er der Tathägata von u. 40 sei), daß 
der Erhabene den dhamma (d. i. die Heilsweglehre von n) wohl 
verkündet habe (was wieder bedeutet, daß er der Tathägata . . . satthä 
von ii. 40 sei), und daß die Jüngergemeinde auf dem richtigen Wege 
des zum samädhi führenden sila sei (d. h. daß Gotamas Jünger Tathä- 
gata- Jünger seien). Den Beweis, daß Gotama, wie in n der Tathägata, 
seine Jünger auf diesen richtigen Heilsweg weist, soll auch xxix. 22 ff. 
erbringen: 22 ,Cunda, darum sollt ihr euch daran genügen lassen, 
daß das Gewand, welches ich euch bestimmt habe, Kälte und Hitze 

Ol 

abhält . . . und daß die Almosenspeise, die ich euch erlaubt habe, 

euren Körper erhält' (was n. 66 entspricht; vgl. auch xvi. 4. 17 ff.) . . ; 

in 

in 23 verurteilt er das Handeln im Gegensatz zu den vier ersten 
Verboten von n. 43 f.; in 24 empfiehlt er aufs neue die Versenkungs- 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

stufen. Die ganze Erörterung von xvi. 2. 8 spitzt sich wieder auf 
den Tathägata-Beweis zu. Der Anfang von § 8 macht das ja auch 
ganz klar: , Kommt nicht jedesmal, wenn jemand stirbt, mit der Frage 
nach seinen weiteren Schicksalen zum Tathägata gelaufen, orientiert 
euch im Spiegel des dhamma /' Gotama sagt also eben im Hinblick 

auf diese Fähigkeit des dibba cakkhu und auf seine Lehre selbst 

° 3 

ausdrücklich, daß er der Tathägata sei. Zu größerer Deutlichkeit 

> Q) 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 



's? £ 

F P. 



folgt unmittelbar auf diese Erörterung in 2. 10 wieder das dreifache 
Heilswegthema (vgl. oben p. 277). 

In xvi. 2. 12 empfiehlt der Erhabene dann den Bhikkhus, daß 
sie ernst besonnen (sata) und vollbewußt (sampajäna) ihr Leben führen 



5 S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 






Das einheitliche Thema des Dighanikäta. 281 

sollen, d. h. er verweist sie auf sati-sampajaMa des Tathägata- Heils- 
weges von H.65. Die Einzelheiten von x vi. 2. 12 sind wörtlich = 
ii. 65. Vgl. auch xvi. 2. 23 etc. 

Die Geschichte in xvi. 2. 14 ff. von der doppelten Einladung 
des Gotama durch eine im damaligen Indien so bedeutende Person 
wie die Hetäre Ambapäll und durch die aristokratischen Licchavi, 
die nach 2. 17 herrlich wie die Tävatimsa Götter waren, und das Sich- 
reißen beider Parteien um den Gotama hat wie alles über Ehrungen 
des Tathägata in xvi (namentlich gegen den Schluß hin) Gesagte wohl 
den Zweck zu zeigen, wie sehr es sich lohnt, ein Tathägata zu sein, 
und also recht eindringlich zur Verfolgung des Tathägata-Heilsweges 
anzuregen (vgl., was ich oben p. 200 darüber schon gesagt habe). Und 
um zu beweisen, daß dieser so geehrte Gotama der Tathägata ist, 
wird in 20 wieder berichtet, daß er über das dreifache Heilswegthema 
predigte (vgl. oben p. 277). 

xvi. 2. 23 ist durch die Worte sato sampajäno an 2. 12 + 13 an- 
geschlossen (s. oben p. 280 — 81; es wird in 23 berichtet, der Erhabene 
sei von einer ernsten Krankheit befallen worden, er habe sie aber 
sato sampajäno ertragen (was besagt, daß er die Krankheit als weiter 
nichts als eine empirische Erscheinungsform betrachtete). D. h. wieder: 
er besaß selbst die Eigenschaften (von n. 65), die er predigte, er war 
ein wirklicher Tathägata. Bei einer anderen Gelegenheit kommt das- 
selbe noch einmal (xvi. 4. 20). Vgl. auch 2. 12; 3. 10. In 2. 26 
empfiehlt er auch Änanda und den anderen, sampajäno und satimä 
zu sein. D. h., er spornt hier ausdrücklich zur Tathägata-Nachfolge an. 

In xvi. 2. 25 weist der Erhabene den Ananda an, statt seiner 
Person die von ihm, dem ,Tathägata', gegebene Lehre für die Zukunft 
als die Autorität anzusehen. Der Gedanke ist also derselbe wie in 
xvi. 2. 8 f. und knüpft daran an. In xvi. 3. 51 und 6. 1 kehrt dann 
der Gedanke nochmals wieder. Über den Sinn dieser Weisungen 
i3t oben p. 200 gesprochen. Um die Lehre für die Zukunft ganz klar 
und unverfälscht sicherzustellen, rekapituliert Buddha ihren Inhalt in 
xvi. 3. 50 und in xxix. 17, resp. läßt sie durch Säriputta rekapitulieren 



o -ö 

in h+. 

^ <u 

in ^ 

o =5 

fN to 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ü 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

■- ~° 

in xxxni. 1. 7 ff. und xxxiv und weist (resp. Säriputta weist) die Bhik- 

£ =3 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



"U 



282 R. Otto Franke. 

khus an, sie sorgfältig sich zu merken und zu pflegen (sädhukam 
uggahetvä äsevitabbä bhävetabbä . . . xvi. 3. 50) und sich auf die Lehr- 
elemente in dieser vorgetragenen Form zu einigen, aber keine Ver- 
schiedenheiten der Meinung darüber aufkommen zu lassen (Tattha 
sabbeh 1 eva samgäyitabbam na vivaditabbarp, xxix. 17; xxxm. 1. 7 ff.). 
Dieses Verbum sarpgäyati stößt uns wieder auf im sogenannten ersten 
Konzilbericht C. V. xi. 1 (dhamman ca vinayafi ca sarjigäyäma), wie 
umgekehrt der sogenannte Bericht über ein angebliches zweites Konzil 
in C. V. xn ein Beispiel für das vivadanarp ist. Wenn sarpgäyati die 
revidierende Tätigkeit eines Konzils bedeutete, dann würde der Ver- 
fasser von C. V. xi sicherlich nicht verfehlt haben darauf hinzuweisen, 
daß der Meister selbst solche Konzile gefordert habe. Maßregeln zur 
Sicherung der Überlieferung von Dhamma und Vinaya gibt Buddha 
auch, in xvi. 4. 8. Vgl. auch unten zu xvi. 6. 5. Es ist sehr bezeich- 
nend, daß Gotama sich in xvi. 2. 25 wieder direkt Tathägata nennt: 
,Tch habe die Lehre verkündet, ohne ein Drinnen und Draußen 
zu unterscheiden, der Tathägata hat bei der Verkündigung seiner 
Lehrsätze keine verschlossene Hand gehabt*. In 2, 25 vergleicht 
Buddha ferner seinen, des , Tathägata', Körper mit einem wackligen 
Karren, der nur mit Hilfe von Stricken (?) etc., also auf künstelnde 
Weise, zusammengehalten werde. Diese Bemerkung scheint als Hin- 
deutung auf die Worte von n. 83 von der Erkenntnis der Hinfällig- 
keit des Körpers gemeint zu sein. Und noch in anderer Beziehung 
erklärt Buddha der Tathägata zu sein: er habe die Aufhebung aller 
Gefühle, die Geisteskonzentration, die alle empirischen Wahrnehmun- 
gen ignoriere (animitta), erreicht (d. h., er habe die erlösende Er- 
kenntnis), und sein alter Körper komme also gar picht mehr in Be- 
tracht (phäsukato . . . tathägatassa käyo). Das ist eine Hinaeutung 
auf ii. 97, wonach durch die erlösende Erkenntnis, die am Ende des 
Tathägata-Heilswegs liegt, auch die weltliche Schwäche des Seins- 
glaubens (bhaväsava) beseitigt wird. Vgl. auch zu i. 3. 73 oben p. 204. 
Was er sonst in xvi. 2. 25 noch sagt, ist vom Tathägata-Gedanken 
aus leicht verständlich: ,Wer den Gedanken hat c Ich will der Leiter 



ö. v 

£ 8 

-- Ol 

£ 7 

13 -D 

in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

■- ~° 

einer Bhikkhu-Gemeinde sein 3 . . ., der mag betreffe der Bhikkhu- 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






T3 



^ U 

O o 
c vi 



F P. 



Das einheitliche Thema des DighanikIya. 283 

Gemeinde noch Anordnungen treffen. Was aber in aller Welt sollte 
der Tathagata noch betreffs der Bhikkhu-Gemeinde bestimmen?' 
Alles Nötige hat er ja in der Heilswegpredigt (n. 40 ff.) gesagt. Wer 
außerdem bis ans Ende des Heilsweges gegangen ist und die erlösende 
Erkenntnis erreicht hat, also ein Tathagata ist, für den ist ja alles 
Empirische, also auch die sogenannte Bhikkhu-Gemeinde, Schall und 
Rauch, Auf die Lehre (dhamma) als auf die alleinfge , Zuflucht' der 
Jünger verweist "also Buddha in § 26 den Änanda (wie in xxvi. 27 
die Bhikkhus insgesamt), und außerdem auf das eigene Streben nach 
ernstem Sichbesinnen und Vollbewußtheit, die eben erst bewiesenen 
Tathägata-Eigenschaften des Gotama selbst (vgl. zu 2. 23). 

In xvi. 3. 3 ff. nimmt der Beweis, daß Gotama der Tathagata 
sei, direkt die Form einer logischen Schlußfolgerung an. Der erhabene 
Gotama spricht da zu Änanda: ,Wer die vier Grundlagen über- 
natürlicher Kräfte (vgl. ii. 87 der Heilskarriere) gelegt hat, kann, wenn 
er will, auf eine Weltperiode seine Lebensdauer ausdehnen. Der 
Tathagata hat sie nun gelegt. Er kann also seine Lebensdauer so 
lange ausdehnen'. Hier beabsichtigt der Verfasser, in recht feiner 
Weise, den Hörer zu veranlassen, selbst den Gedanken logisch fort- 
zuspinnen und die Anwendung auf Gotama Buddha zu machen. 
Ein geschicktes Mittel, der Erzählung die innere Anteilnahme der 
Hörer zu sichern, Spannung hervorzurufen. Jeder soll hier von sich 
aus ganz unwillkürlich bestätigen, daß G. ein Tathagata ist. Jeder 
wird, meint er, weiterfolgern: ,Also kann unser erhabener Gotama 
sein Leben weiter ausdehnen'. Auch Ananda hätte die Folgerung 
zu Ende führen können und sollen. Er tat es nicht. Warum nicht? 
Anandas Persönlichkeit benutzt der Verfasser als Demonstrations- 
objekt, um die Begriffsstutzigkeit gegenüber dem Nachweis von Go- 
tamas Tathägataschaft vor Augen zu führen und auch die Folgen, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

die solche naqh sich zieht. Noch ein zweites und noch ein drittes 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 
■- ~° 

was gemeint ist, weil er selbst noch kein Tathagata (arahä) ist. Daß 

E => 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Mal läßt der Verfasser den Erhabenen dem Änanda den Syllogismus 
Wort für Wort vorsprechen. Man merkt deutlich, wie viel Gewicht 
er darauf legt. Umsonst, Änanda ist vernagelt. Er versteht nicht, 



Original fronn 









284 R. Otto Franke. 

er den Heilsweg noch nicht zu Ende gegangen war, ist ja ein vom 
Autor in D. xvi noch öfter ausgesprochener Gedanke, der dann auch 
in den ,Konzil'-Bericht des C. V. übergegangen ist. Was diese Rück- 
ständigkeit Änandas für Folgen für ihn hatte, erfahren wir später. 
Und in 3. 40 läßt der Verfasser den Erhabenen dem Ananda eine herbe 
Rüge für diese Verständnislosigkeit aussprechen: . . . tuyh' ev' etarp 
dukkatarp tuyh' ev etarp, aparaddharp ,es ist ganz allein deine Schuld V 
xvi. 3. 4 und 3. 5 schließt mit der Bemerkung, Ananda hätte 
nicht eingesehen, worauf es ankam, weil Mära Besitz von seinem 
Geiste ergriffen hatte. Mära wünschte nämlich, daß Gotama nun 
sterben sollte, denn Mära selbst spricht in xvx. 3. 7 ff. diesen Wunsch 
dem Erhabenen aus. Der Verfasser beweist hier wieder die Identität 
des Tathägata und des Gotama, denn während in 3 — 5 vom Weiter- 
leben des Tathägata die Rede gewesen ist, richtet in 7 in deutlichem 
Zusammenhang damit Mära an den , Erhabenen* die Bitte, nicht weiter- 
zuleben. Zugleich gibt er dem Gotama das Zeugnis, daß er die Lehre 
verkündet und viele Nachfolger gewonnen habe, d. h., er bestätigt, 
daß Gotama auch ein erfolgreicher satthä (vgl. n. 40) des Tathägata- 
Heilsweges gewesen ist, und daß der fromme Wandel, soweit Götter 
und Menschen wohnen, von ihm gut verkündet sei (brahmacariyarp 
. . . yäva devamanussehi suppakäsitarp). Vgl. satthä devamanussänarp 

und ... brahmacariyarp pakäseti von n. 40, 

_ 

Was Anandas Erkenntnis verschlossen blieb, daß Gotama der 
Tathägata sei, das spricht dann als Abschluß dieser ganzen Partie 
Gotama selber aus: Appossukko tvarp päpima hohi, na cirarp tathä- 
gatassa parinibbänarp bhavissati. 

In 10 bestätigt er dann wieder durch die Tat, daß er der Tathä- 
gata ist, er zeigt sich wieder sato sampajäno (vgl. n. 65), wie in 
xvx. 2. 23 etc., s. oben p. 281. Das, worauf sich diese Besonnenheit 
und Klarbewußtheit erstreckt, ist hier die empirische Erscheinungs- 
form oderAnschauungsform ,Leben* (äyusarpkhära) , die er eben ver- 
möge dieser besonnenen Klarbewußtheit als bloße ,Vorstellung' be- 
urteilt und annulliert, aufgibt (ossaji). Für oberflächliche Betrachtung 
liegt hier ein Gegensatz zu 2. 23 vor. In 2. 23 zeigt der Erhabene 



Original fronn 



Das einheitliche Thema des DighAnikäya. 285 

sich als sato sampajäno gerade umgekehrt dadurch, daß er sich auf 
den jivitasarpkhäva stellt (adhitthäya), d. h. die Vorstellung ,Leben' 
festhält. Aber dort in 2. 23 gibt er dieser Vorstellung gegenüber 
die Vorstellung , Krankheit' auf, und nur auf dieses Aufgeben bezieht 
sich sato und sampajäno. Ein Widerspruch besteht nicht, in beiden 
Fällen handelt es sich um das Sich-Emanzipieren von einer empirischen 
Anschauungsform, und die Fähigkeit dazu kennzeichnet eben den 
Tathägata. xvi. 3. 10 knüpft auch an den Ausspruch von xvi. 2. 25 
an, daß des Tathägata Körper gleicht', d. h. irrelevant, null und nichtig 
werde, wenn er die Wahrnehmungsbilder ignoriere und in Geistes- 
konzentration eingetreten sei. 

Das Erdbeben und der Donner in xvi. 3. 10 sind honoris causa 
in Szene gesetzt und nach oben p. 200 zu beurteilen. In 3. 17 — 20 stößt 
uns dann der Verfasser der Sicherheit wegen noch mit den Köpfen 
darauf, daß es der Tathägata-Charakter des Gotama ist, der durch 
Erdbeben und Donner attestiert und geehrt werden soll. 

In xvi. 3. 21 ff. erklärt der Buddha, in allen den achterlei Ver- 
sammlungen, unter denen außer menschlichen auch die Versammlungen 
der Götter des Reiches der vier göttlichen Weltherrscher, der Täva- 
tiipsa-Götter, der Märas und der Brahmas genannt werden, gepredigt 

in ^- 

zu haben (dhammiyä kathäya sandassemi . . .). Dieser Passus soll 
beweisen, daß Gotama satthä devamanussänarji ist wie der Tathägata 

o u 

von ii. 40. Die folgenden Paragraphen, über die acht Stufen des 
Uberwindens und die acht Stufen der Loslösung, sagen uns dann, 
was Buddha predigt, nämlich Konzentration und Loslösung (Erlösung), 
d. h. also dasselbe, was im Heilswegschema von ii. 40 ff. gelehrt ist. 
Das heißt also wieder: Buddha ist der Tathägata von n. 40. 

Nachdem dann in xvi, 3. 37 der erhabene Gotama nochmals die 
Tatsache von 3. 10 und seine Tathägataschaft dem Ananda ausdrücklich 
konstatiert hat mit den Worten Man 9 eva kho Änanda ajja tathägatena 
. . äyusankhäro ossattho , Ananda, eben jetzt hat der tathägata die 
Anschauungsform „Leben" aufgegeben' (nachdem er im vorher- 
gehenden Absatz aham gebraucht hat!), da begreift Änanda endlich, 
daß Gotama der Tathägata ist, erinnert sich dabei, was der Meister 






Original fronn 



286 R. Otto Franke. 

ihm betreffs der Fähigkeit eines Tathägata, sein Leben zu verlängern, 
gesagt hat, und bittet ihn nunmehr (in 38), eine Weltperiode lang 
am Leben zu bleiben. Gotama lehnt ab, nicht aber ohne nochmals 
zu konstatieren, daß er der Tathägata ist: mä tathägatarp yäci ,bitte 
nicht den Tathägata!' In xvi. 3. 40 fragt dann Gotama auf den Ein- 
wurf des Ananda, daß er selbst, der Erhabene, ihm doch gesagt habe, 
ein Tathägata sei zu solcher Lebensverlängerung im Stande, auffälliger 
Weise: saddahasi tvarp Änanda? ,Glaubst du denn (nun mit einem 
Male,) Ananda?' Jetzt, bei meiner Auffassung, wird es ganz klar, was 
der Buddha mit dieser Frage meint: , Glaubst du denn meinen Worten, 
daß ich ein Tathägata sei?' 1 ,Ja, Herr'. , Ananda, dann ist es ganz 
allein deine Schuld, daß du den Tathägata nicht damals schon ge- 
beten hast*. In xvi. 3. 41 ff. zählt dann Buddha eine lange Liste von 
Ortlichkeiten und Gelegenheiten auf, wo er dem Ananda schon den- 
selben Wink gegeben habe und wo Ananda nicht darauf eingegangen 
sei. Wer meiner Erklärung fern steht, der muß diese so oftmalige 
Wiederholung unsäglich albern und langweilig finden. Für mich be- 
sagt sie, wie wichtig dem Verfasser dieser Punkt war. Die Auf- 
zählung hat aber wohl auch noch einen speziellen Zweck. Alle diese 
Aufenthaltsorte sind Berge, Bergabhänge, Höhlen, Wälder, Parks. 
Hierzu ist auch zu ziehen xxv. 4 und 21 Bhagavä araflfie vanapat- 
thäni pantäni senäsanäni pafisevati. Nun heißt es in n. 67, daß der 
mit sittlicher Zucht, Wachsamkeit usw. ausgerüstete Bhikkhu eine 
weltentrückte Wohnstätte aufsuche: die Einöde, den Platz am Fuße 
eines Baumes, einen Berg, eine Schlucht, eine Berghöhle usw. Der 
Verfasser belehrt uns also wiederum, daß Gotama Buddha selbst die 
Vorschriften des Heilswegschemas befolgt, d. h. ein Tathägata ist. 
Vgl. zu xvi. 1. 26, oben p. 278. Vgl. auch unten zu xxr. 1.1. 

Die Worte saddahasi tvarp, Ananda hängen außerdem auch zu- 
sammen mit So tarp dkammarp sutvä tathägate saddharp patilabhati 
von u. 41. Gotama steht also wieder in Parallele mit dem Tathägata 



t! öi 






fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 
c {D 

von n. 40. 



1 Vgl. das über den Unglauben des Sunakkhatta (xziv. 1. 8) oben p. 199 
Anm. 1, Bemerkte. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das einheitliche Thema des DighanikIya. 287 

xvx. 3. 50 rekapituliert Buddha vor den eigens dazu zusammen» 
berufenen Bhikkhus die Hauptpunkte seiner Lehre. Dieser Paragraph 
ist ein neuer Beleg dafür, daß Gotama der lehrende Tathägata von 
ii. 40 ist. Vgl. das oben p. 281 zu xvi. 2. 25 etc. Bemerkte. 

In 3. 51 ermahnt er sie zum Schluß, achtsam der (Tathägata-) 
Lehre zu folgen, da der Tathägata selbst in drei Monaten abscheiden 
werde. 50+51 ist zu beurteilen nach oben p. 200. Vgl. auch xvi. 2. 25 
etc., oben p. 281. 

xiv. 4. 1. Der Erhabene konstatiert wieder, daß er der Tathä- 
gata sei ; indem er, auf Vesäll zurückblickend, zu Ananda sagt: ,Das 
ist des Tathägata letzter Blick auf Vesäll gewesen'. 

Wie xvi. 4. 2 an das Grundthema des ganzen D. angeschlossen 
ist, habe ich schon oben p. 205 gesagt. 

In 4. 3 und 4 folgt zur weiteren Bestätigung wieder die Angabe, 
daß er über das dreifache Thema der Heilswegpredigt gepredigt 
habe. Vgl. oben p. 277. 

In 4. 8 ff. läßt der Verfasser den Buddha Maßregeln zur Rein- 
haltung seiner Lehre anordnen, was nach oben p. 200 zu beurteilen 
ist (vgl. auch p. 281 zu xvi. 2. 25), und in 4. 12 gibt er wieder ein- 
mal den Grundriß dieser Lehre iti süarp, iti samädhi iti paüüä (vgl. 
oben p. 277). 

Es folgt dann in 4. 17 ff. die Geschichte vom Schweinefleisch- 
essen beim Schmied Cunda. 1 sükaramaddava, das Cunda dem Er- 
habenen vorsetzte, scheint mir weich, faulig gewordenes Schweine- 
fleisch zu bedeuten. Das Schweinefleisch ist schon an sich nicht leicht 
zu verdauen, verdorbenes kann dem Magen eines Achzigjährigen 
natürlich erst recht verderblich werden, und es macht also jedenfalls 
keine Schwierigkeiten, dem Verfasser zu glauben, daß Buddha an 
den Folgen dieser Mahlzeit gestorben sei, wenn das des Verfassers 
Meinung war, was mir indessen keineswegs ausgemacht scheint, da 
er nichts Derartiges ausdrücklich sagt, vielmehr umgekehrt den Buddha 
in 4. 19 sagen läßt, daß niemand außer dem Tathägata solches Fleisch 



t! öi 



O -ö 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

£ -ö 



1 Warum der Versuch, in Mükaramaddavam ein Pilzgericht zu sehen, abge- 
lehnt werden muß, wolle man in meiner D. -Übersetzung p. 222 f. nachlesen. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



288 R. Otto Franke. 

vertrüge. Was veranlaßte nun aber den Buddha, den ,erlesenen (pa- 
nlta) Speisen', die sonst noch aufgetragen wurden, dieses jedenfalls 
bedenkliche Schweinefleisch vorzuziehen (Yan te Cunda sükaramad- 
davarp patiyattarp, tena marp parivisa , Cunda, das faule Schweine- 
fleisch, das du zugerichtet hast, das trage mir auf! 4 )? 

Ich glaube erstens, gerade die Unappetitlichkeit des schon fau- 
ligen Stückes. Es bleibt dann natürlich nicht sehr wahrscheinlich, 
daß diese Geschichte wirklich passiert ist, denn man wird dem 
wackeren Schmied nicht zutrauen wollen, daß er einen Gast wie den 

PO 

erhabenen Buddha schäbigerweise mit verdorbenem Fleisch hätte 
bewirten wollen. Die ganze Geschichte wird dann vielmehr eine 
tendenziöse Konstruktion des Verfassers sein, zu dem bestimmten 

i-H 

Zweck erfunden, eine weitere Tathägata-Eigenschaft Buddhas zu er- 
weisen. In u. 42 heißt es von dem, der sich auf dem Heilswege be- 
findet, daß er unter anderem mit allem zufrieden (santuttho) sei; und 
in ii. 66 wird diese Zufriedenheit dahin erklärt, daß er sich an jeder 
Almosenspeise genügen lasse, wenn sie ihm nur den Bauch fülle 
(kucchiparihärikena pin$apätena). Der Verfasser unserer Stelle hat, 
scheint es mir, an Buddha diese Tathägata-Genügsamkeit in besonders 
hohem Grade nachweisen wollen. Vgl. die Anführung aus xxix. 22 
oben p. 280 zu xvi. 2. 8. Eine Genügsamkeit Buddhas auf geistigem 
Gebiete, die aber auch santutthitä heißt, wird xxviii. 21 erwähnt: 
,Herr, es ist etwas Wunderbares um des Tathägata Bescheidenheit 
und Genügsamkeit, daß er, obwohl so groß an Kräften, sich doch 
nicht in Szene setzt*. Zweitens will der Verfasser wohl zugleich die 
Wundermacht des Tathägata, die D. n. 87 entspricht, 1 erweisen, da- 
rum läßt er den Buddha in xvi. 4. 19 ausdrücklich hinzufügen, den 
übrig gebliebenen Rest dieses Fleisches möge Cunda verscharren, 
denn einem anderen Wesen als einem Tathägata würde es nicht be- 
kommen. Für die Richtigkeit meiner Auffassung spricht, daß in 22 ff. 
als Pendant eine Trinkgeschichte folgt, die sich ebenfalls als Beleg 






in h+. 

,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

£ -ö 

Bemerkte. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Was in D. n. 87 an Äußerungen der iddhi angeführt ist, das stellt nur eine 
Beispielaufzählung, keine Aufzählung aller möglichen Fälle dar, vgl. das zu D. xxiv 



Original fronn 



Das einheitliche Thema des DiqhanikXya. 289 

für Buddhas Genügsamkeit deuten läßt und zugleich als Beweis für 
Buddhas Wundermacht von Ananda aufgefaßt wird. 4. 20: Der Er- 
habene kam allerdings vorderhand mit dem Leben davon (insofern 
bewährte er seine Wundermacht), aber er wurde krank (so schlimm 
war die Speise!), was vielleicht gerade die Stärke seiner Wunder- 
macht in um so helleres Licht setzen soll, die Schmerzen ertrug er 
indessen sato sampajäno (vgl. n. 65), worüber ich oben p. 281 zu 
xvi. 2. 23 schon gesprochen habe. 

In xvi. 4. 22 ff. folgt, wie vorhin erwähnt, eine Geschichte, die 
Buddhas Tathägata-Genügsamkeit (n. 42) vielleicht auch für das Trinken 
erweisen soll. Er bittet Ananda, ihm Wasser zum Trinken zu holen. 
Ananda erwidert, der nahe Bach sei aufgerührt und trübe, weil 
soeben eine Karawane von fünfhundert Wagen durchgefahren sei. 
Ohne diese Antwort eines Wortes zu würdigen, wiederholt Buddha 
seine Aufforderung noch zweimal. Schließlich gehorcht Ananda und 
holt das Wasser. Als Ananda an den Bach kam, war das Wasser 
durch ein Wunder plötzlich klar geworden. Das war eine Äußerung 
der Tathägata-Wunderkraft, die in n. 87 iddhi heißt. Auch Ananda 
bestätigt das. In 25 kommt ihm bei dieser Wahrnehmung der Ge- 
danke Acchariyatß vata bho abbhutarft vata bho tathägatassa mahid- 
dhikatä . . . , Wunderbar und erstaunlich ist doch des Tathägata 
große Wunderkraft'. 

Es scheint fast, als solle außerdem dem armen Ananda hier 
wieder ein Makel angehängt werden : daß er nicht schon vorher sich 
sagte, der Erhabene wäre Tathägata und würde also das schmutzige 
Wasser zu verwandeln vermögen, und daß er erst die zweimalige 
Wiederholung der Aufforderung abwartete, ehe er ihr folgte. Ananda 
war, wie oben bemerkt, so zurück, daß er von den Errungenschaften 
eines Tathägata wenig Ahnung hatte. Der D.-Verf. stellt ihn in dieser 
Beziehung als belehrenden Gegensatz zum Tathägata Gotama hin. 

Die folgende Geschichte vom Malla Pukkusa, 4. 26 ff., ist augen- 
scheinlich durch die Fünfhundert -Wagen -Episode, die Pukkusa in 
4. 27 erzählt, an die eben besprochene Geschichte geknüpft. Pukkusa 
spricht bewundernd von der Tiefe der Konzentration der Weltent- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Jforgenl. XXVII. Bd. 20 






o -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









Cl 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

O CL) 
'i/i öi 



290 R. Otto Franke. 

sagenden; sein Lehrer Ä]ära Kälftma habe einmal eine vorbeifahrende 
Karawane von fünfhundert Wagen weder gesehen noch gehört Der 
Erhabene erwidert, das sei noch gar nichts, er selbst habe einmal 
nichts davon gemerkt, daß es in Strömen regnete, blitzte und don- 
nerte, und daß nahe bei ihm zwei Bauern und vier Ochsen vom 
Blitze erschlagen wurden. Der Sinn dieser an sich recht läppischen 
Geschichte ist wiederum klar. Gotama Buddha soll erwiesen werden 
als Virtuos in dem in n. 76 ff. dargelegten samädhi, d. h. als Tathä- 
gata, und dieser Nachweis soll noch verstärkt werden durch die 
Übertrumpfung des vorausgeschickten Berichtes von der Tiefe der 
Versenkung eines anderen Meisters der Meditation. 1 

Höchst interessant ist dann die dieser Versenkungsgeschichte 
unmittelbar folgende, an sich wieder sehr alberne Geschichte von 
den goldenen (?)* Zeugstücken, die Pukkusa dem Erhabenen schenkte, 
deren Glanz aber vom Eörperglanze des Erhabenen überstrahlt wurde 
(4. 85 ff.). Änanda ruft in 4. 37 hingerissen aus: Acchariyaiji bhante 
abbhutarp, bhante yäva parisuddho bhante tathägatassa chavivanno 
pariyodäto ,Wunderbar ist es, Herr, und erstaunlich, wie glänzend 
rein und strahlend hell das Äußere des Tathägata ist!' Er stellt also 
seine Tathägata-Natur fest, und das läßt vermuten, daß hierdurch 
wieder eine Stelle von n belegt werden soll. Wir suchen danach, 
da eben von Versenkung die Rede war, in der Darlegung der vier 
Stufen der Versenkung in n. 75 — 82. Da heißt es von dem, der die 
höchste, vierte Stufe der Versenkung erreicht hat: So imam eva 
käyarji parisuddhena cetasä pariyodätena pharitvä nUinno hott ,Er 
sitzt da seinen Körper durchdrungen habend mit dem glänzend reinen 
und strahlend hellen Geiste*. 

In ii. 82 heißt es weiter: Seyyathä pi . . puriso odätena vat- 
thena pärupitvä nisinno assa . . . ,Gerade wie wenn jemand mit 



1 Er hatte es M. 26 (i. 164) bis zum Stadium der Annahme yon , nicht irgend 
etwas 4 gebracht. 

* Fallt whjfl wirklich eine Art Gold bedeutet. Es könnte, da skr. 4r*?<* auch 
den Elefantenzahn bezeichnet, eventuell ,elfenbeinweiß' bedeuten, was in gewisse 



o 

£ -o 

Beziehung riel besser passen würde. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das einheitliche Thema des DighanikIta. 291 

einem weißen Gewände angetan dasitzt' . . . (odäta «weiß* ist dem 
pariyodäta von xvi. 4. 37 enger verwandt als ich in der Übersetzung 
zum Ausdruck bringe). Dieses ,Gewand* mag dann die Phantasie 
des Verfassers bei der Gestaltung der Pukkusa- Geschichte auch mit 
beeinflußt haben. Es folgt im letzten Absätze von .4. 37 dann noch 
die ausdrückliche Feststellung, daß es der Tathägata ist, dessen 
Körper so strahlend wird. 

In xvi. 4. 40 und 5. 1 legt Buddha sich nieder sato sampajäno. 
Er erfüllt also n. 65: . . . gate thite nisinne sutte jägarite . . . sam* 
pajänakärl hoti } wenigstens dem Gedanken nach, wenn auch die 
Worte hier nicht übereinstimmen. 

In xvi. 5. 2 ,ehren' die Zwillings-Sälabäume den ,Tathägata', der 
sich unter ihnen niedergelegt hat, indem sie außer der Zeit blühen 

o 

und ihn mit Blüten überstreuen. Und es regnet ,ehrenhalber' vom 

o 

Himmel rote Mandärava-Blüten und Sandelpulver etc. Daß selbst die 
Natur und der Himmel einen Tathägata 6o ehrt, soll wieder die 
Tathägata-Karriere empfehlen (vgl. das oben p. 200 Gesagte). Es geht 
denn auch in diesem Sinne der Anfeuerung weiter, Buddha erklärt 

t! oi _ _ 

dem Ananda: Yo kho Ananda bhikkhu . . . dhammänudhammapati- 

i_ i>) 

panno viharati . . . so tathägatam sakkaroti ,in Wahrheit aber ehrt 

LT) d+. 

der Bhikku . . . den Tathägata, der seiner Heilslehre folgt'. Tasmät 

- 
ih' Ananda dhammänudhammapafipannä viharissäma . . . ti evarp, hi 

vo Ananda sikkhitabbarp , Darum müßt ihr, Ananda, euch Mühe geben, 

o o 

die Heilslehre zu befolgen'. 

In xvi. 5. 4 f. wird der Tathägata (5. 5) dann ferner durch den 
Besuch der Gottheiten der zehn Weltsysteme geehrt. Der Sinn davon 
ist derselbe wie von xvi. 5. 2. Aber xvi. 5. 4 besagt noch mehr. Die 
dabei gesprochenen Worte der Götter Kadäci karahaci tathägata 
loke uppajjanti arahanto sammäsambuddhä (auch wieder in 5. 24) 
verknüpfen nämlich diese Stelle mit n. 40 Idha . . . tathägato loke 
uppajjati araharp sammäsambuddho und bringen dem Hörer den 
Gedanken eindringlich nahe, daß das, was in n. 40 hypothetisch aus- 
gesprochen ist, in der Person des erhabenen Gotama sich erfüllt hat. 
Ja, die Götter sagen es rund heraus : ajja ca rattiyä pacchima-yäme 



Original fronn 



292 R. Otto Franke. 

tathägata8sa parinibbänarrt bhavissati ,und in der letzten Nachtwache 
dieser Nacht wird der Tathägata abscheiden'. Sogar Götter bestä- 
tigen, daß Gotama der Tathägata ist, das ist der Sinn dieser Partie. 

Indem Buddha diese Worte versteht (5. 5 und 6) und dem Änanda 
in 5. 6 diese Gottheiten beschreibt, wie er sie sieht, beweist er, neben- 
bei bemerkt, daß er das ,himmlische Gehör* (die dibbä sotadhätu von 
ii. 89 vgl. oben zu xiv) und das ,himmlische Auge' (dibbant cakkhu 
vgl. zu xvi. 1, 27 oben p. 278) besitzt, also n. 95 erfüllt. 

xvi. 5, 7 ist dann durch die mit 5. 5 identischen Worte tathä- 
gatarjt dassanäya an die vorhergehende Partie angeknüpft. Änanda 
bemerkt, früher seien nach der Regenzeit immer aus allen Himmels- 
gegenden Bhikkhus gekommen, um den Tathägata zu besuchen, da- 
mit sei es nun aus. Natürlich auch als Ehrung des Tathägata vom 
Verfasser gedacht und dementsprechend zu beurteilen. 

In xvi. 5. 8 hebt Buddha hervor, was Gläubige nach seinem 
Tode durch Besuch statt seiner ehren würden: die Stätte, wo der 
Tathägata geboren sei, die, wo er die Erleuchtung gewonnen habe, 
die, wo er das Rad der Lehre in Bewegung gesetzt habe, und die, 
wo er ins Nibbäna eingegangen sei. Also Ehrung des Tathägata so- 
gar nach seinem Tode. 

In 5. 10 fragt Änanda: ,Was sollen wir mit dem Leichnam 
des Tathägata anfangen ?' Buddha verweist ihn, wie so oft in xvi, 
von seiner sterblichen Persönlichkeit auf die Sache, den Tathägata- 
Heilsweg: ,ihr, Änanda, ringet nach dem Heile!' (zu beurteilen nach 
oben p. 200). ,Es gibt kluge Khattiyas und Brahmanen . . ., die 
werden dem Leichnam des Tathägata Ehren erweisen/ Also Tathä- 
gata-Ehrung, und zwar zu dem Zweck, von ihr die Gedanken an- 
feuernd hinüberzuleiten auf den Heilsweg (worüber zu vgl. oben 
p. 200). 

■4-J ±1 

Nach 5. 11 sollen dem Leichnam des Tathägata dieselben Ehren 
zuteil werden wie einem Cakkavattl, und nach 5. 12 ist nicht nur 
dem Tathägata ein Thüpa zu errichten, sondern sogar jedem Jünger. 
Also wieder Erwähnung der Ehren zum Zweck der Propaganda (vgl. 






o -ö 

in h+. 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'öl 

i_ 

CD , 
> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 

oben p. 200). 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Das einheitliche Thema des DighanikXya. 293 

In 5. 13 sucht der Verfasser durch Darlegung der abschrecken- 
den negativen Kehrseite zur Befolgung des Tathägata- Heils Weges 
anzuspornen (vgl. oben p. 200). Er schildert die Trauer eines Jün- 
gers, der zu spät einsieht, daß er sich nicht rechtzeitig Mühe gege- 
ben hat, dem Tathägata- Vorbild zu folgen (Ananda weint und klagt: 
,Ieh bin noch ein unfertiger Schüler [sekho, was sikkhati in n. 42 
entspricht], und meines Lehrers Abscheiden steht schon bevor !'). 
Ananda hat sich immer zu viel um Nebensächliches, Irdisches, um 
die Person des Erhabenen, gekümmert und darüber das Streben 
nach dem Tathägata-Ziele hintenangesetzt. Zwar selbst jetzt wäre es 
noch Zeit gewesen, das zeigt der Verfasser dann (5. 23 ff.) an dem 
Beispiele des Subhadda. Aber Ananda soll eben das abschreckende 
Beispiel des unverbesserlichen Gemütsmenschen bis zu Ende bil- 
den. Buddha tröstet ihn in 5. 14 damit, daß er durch seine liebrei- 
che Fürsorge Gutes getan habe (mettena käyakammena . . . vaeikam- 
mena . . ., katapufifio *i), d. h. daß er wenigstens den Anfang des 
Heilsweges betreten habe (vgl. n, 42: käyakamma-vaclkammena . . . 
kusalena), und stellt ihm in Aussicht, daß er, wenn er nun auch 
ringen (padhänarp, anuyuftja), d. h. wenn er den Heilsweg von n. 67 
an weiter verfolgen würde, bald von den irdischen Schwächen (äsava) 
frei zu werden, d. h. das in n. 97 gepredigte Ziel zu erreichen 
überzeugt sein dürfe. Also Anspornung (vgl. oben p. 200). 

5. 18 erbringt den Beweis, daß Gotama das pubbenivdsa-anussati- 
fläna (,die Fähigkeit früherer Existenzen sich zu erinnern') von n. 
93 besitzt: Buddha weist darauf hin, daß Kusinärä einst die Resi- 
denz des mythischen Weltherrschers Mahäsudassana gewesen sei. Vgl. 
das oben zu xiv Gesagte. 

In 5. 24 denkt Subhadda wie in 5. 5 die Götter: Kadäci kara- 
haci tathägata loke uppajjanti arahanto sammäsambuddhä (was 
wieder mit n. 40 zusammenhängt) und dann weiter: Ajja ca . . . Gtota- 
massa parinibbänarp bhavissati ,Und diese Nacht wird das Abschei- 
den des Gotama vor sich gehen'. Er setzt also Tathägata und Go- 
tama als identisch, und der Verfasser hat also durch das Zeugnis 



o -ö 

in h+. 

^ <u 

in ^ 

o =5 

fN to 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i ü 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 

des Subh. seine These gestützt. 

£ => 

in 4-/ 
$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



294 R. Otto Franke. 

Subhadda dient dem Verfasser als leuchtendes Gegenbeispiel 
zu Ananda: Subh. unterscheidet sich von An. durch das eifrige Ver- 
langen nach der erlösenden Erkenntnis, die ain Ende des Heils- 
weges liegt. Nicht einmal durch Anandas Abweisung läßt er sich ab- 
schrecken und setzt es durch ; daß er von Buddha empfangen wird. 

Buddha lehrt dann in 5. 26 den Subhadda die Heilslehre, wieder, 
wenn auch abgekürzt, in der Weise von n.: Zuerst Desavouirung 
der Erkenntnisse der sechs Irrlehrer und dann die positive Lehre: 
Dhammam te Subhadda desissämi. Subhadda erreicht das Heilsweg- 
ziel (5. 30). 

In 6. 1 verweist der sterbende Meister auf die von ihm gepre- 

r-\ 

digte Heilslehre als zukünftige Autorität (zu beurteilen nach oben 

i-H 

p. 200. Vgl. auch xvi. 2. 25 etc., oben p. 281). 

6. 2 verliert den Charakter kindlicher Albernheit nur bei der 

o 

Annahme, daß der Verfasser anfeuern wollte. Der sterbende Buddha 
verordnet da, daß der würdigere Bhikkhu den Neuling auf dem 
Heilswege einfach mit seinem Personen- oder Familiennamen oder 
als ,mein Lieber' anreden solle, der Neuling aber den würdigeren 
mit ,Herr' oder ,Ehrwürden' — eine Quisquilie, die im Munde des 
sterbenden gewaltigen Religionsstifters sich doch recht töricht aus- 

in ^ 

nehmen würde. Betrachten wir aber die Verordnung als Anfeue- 

rungsmittel zu eifrigem Heilswegstreben (vgl. oben p. 200), des größe- 

° u 

ren Eindruckes wegen vom Verfasser dem Buddha in den Mund 

° q 

gelegt, so gewinnt sie Sinn und Verstand. 

Das Schlimmste, was einem in den Augen von jemand passieren 
kann, der mit solchem Eifer wie der D.-Verfasser eintritt für die 
Nachfolge des Tathägata, ist natürlich der Ausschluß von diesem 
Wege, von der Belehrung über diesen Weg. Der Verfasser führt 
der Vollständigkeit und des abschreckenden Beispiels wegen auch 
einen an, dem es so erging, den Channa in 6. 3: Kein Bhikkhu sollte 
ihn nach Buddhas Tode beraten oder belehren. In des sterbenden 
milden Lehrers Munde würde eine so harte Bestimmung wiederum 
unverständlich erscheinen. Als Ausfluß der Gesamtidee des Ver- 

'-o v 

fassers dagegen gewinnt auch sie Zusammenhang und Sinn. 



Original fronn 



Das einheitliche Thema des DighanikXya. 295 

Buddhas Aufforderung an die Bhikkhus in 6. 5, zu fragen, so- 
lange es noch Zeit sei, wenn ihnen irgend ein Punkt der Lehre 
unklar sei, hängt natürlich damit eng zusammen, daß in 6. 1 diese 
Lehre als Autorität nach Buddhas Tode hingestellt ist, und knüpft 
also daran an, außerdem aber wohl auch an Subhaddas Zweifel in 
5. 23 (kaftkhä an beiden Stellen). 

In 6. 6 zieht Ananda, nachdem auf die diesbezügliche dreimalige 
Frage Buddhas niemand geantwortet hat, das Fazit, er glaube, daß 
kein einziger Bhikkhu mehr einen Zweifel oder eine abweichende 
Meinung habe. Buddha erklärt darauf, Ananda glaube das nur, er 
aber wisse es. Damit will der Verf. belegen, daß Gotama Buddha 
die Tathägata - Fähigkeit von n. 91, im Inneren anderer zu lesen, 
(cetopariyafiäna) besaß. Vgl. oben zu xiv. 1. 2. 

In 6. 7 fordert Buddha die Bhikkhus nochmals zur Wach- 
samkeit (appamäda) auf, d. h. zum j)ätimokkha8arp,vara von n. 42 
und dazu, indrigesu guttadvära zu sein (ebenda). 

In 6. 9 durchläuft er noch einmal die Versenkungsstufen, erfüllt 
also nochmals die Bedingung von n. 75 ff. und geht dann unmittelbar 
ins Nibbäna ein. 

o 

Fast alles Folgende bis zum Schluß des Sutta (Erdbeben, Don- 
ner, dichterische Leistungen Brahmas und Sakkas, die Totenfeier der 
Malla, die gar auf sieben Tage ausgedehnt wird, das Eingreifen der 
Gottheiten in diese, der Blumenregen, das Nichtbrennen des Scheiter- 
haufens, bevor auch Kassapa angekommen ist und dem Tathägata- 
Leichnam seine Reverenz erwiesen hat, der Streit um die Knochen- 
reste, die Errichtung von Thüpas über ihnen) ist allerlei Ehrung 
für den ,Tathägata' und also zum Zwecke der Anregung zur Nach- 
folge hier erzählt (vgl. oben p. 200). Ich hebe nur sonstiges Bemer- 
kenswertes noch besonders hervor. 

In xvi. 6. 11 setzt Anuruddha den Bhikkhus auseinander, wie 
sich die Götter in der Trauer um den Entschlafenen benehmen. Daß 
er das wahrzunehmen und ihre Worte zu verstehen vermag, beweist 
seinen Besitz des ,himmlischen Ohres' und des ,himmlischen Auges' 
und also sein Vorgedrungensein mindestens bis D. n. 89 und 95 des 






fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 
CT 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 
C CT 
=) O 

' o 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






296 R. Otto Franke. 

Tathägata-Heilsweges, Auch in 6. 15 und 21 zeigt An. diese Fähig- 
keiten. Anuruddha ist also, das soll dadurch offenbar gezeigt werden, 
ein würdigerer (theratara) unter den Bhikkhus. Und diesen Nachweis 
hielt der Verfasser wahrscheinlich wegen 6. 8 für nötig. Dort redet 
nämlich Ananda, wie er glaubt, daß Buddha schon tot sei, in Aus- 
führung der Bestimmung von 6. 2, den Anuruddha sofort mit bhante 
Herr' an. Daß Ananda kein theratara sei, konnte der Verfasser nach 
allem, was er früher von ihm erzählt hat, als anerkannt voraussetzen, 
Anuruddhas Vorgeschrittenheit aber mußte noch bewiesen werden. 
Auch die in 6. 10 von Anuruddha und Ananda rezitierten Strophen sind 
vielleicht im Hinblick auf den Unterschied der geistlichen Stufen, auf 
denen sie stehen, ihnen zugewiesen: Anuruddha spricht über Buddhas 
höchste Errungenschaften und sein Erlöstsein, Ananda gut bürgerlich über 
die schrecklichen Naturerscheinungen, die Buddhas Sterben begleiteten. 
Daß in xvi. 6. 20 ein gewisser Subhadda so zynisch über den 
Toten urteilt: „Es ist gut, daß wir den großen Samara nun los sind; 
er machte sich uns doch recht lästig mit seinem (ewigen) ,Das dürft 
ihr, das dürft ihr nicht !' . . ., soll sicherlich dessen geistig-geistliche 
Zurückgebliebenheit auf dem Tathägata • Heilswege kennzeichnen. 
Darum heißt er wahrscheinlich auch bud^hapabbajita (,der erst im 
Alter Samara geworden war'). Er gehört mit Ananda und Channa 
in einen Topf als eins der abschreckenden Beispiele, die der Ver- 
fasser zwecks positiver Anregung vorführt. 

XVII 

enthält die von Buddha vorgetragene Geschichte des mythischen 
Weltherrschers der Vorzeit Mahäsudassana, die nur eine weitere Aus- 
spinnung von xvi. 5.17 + 18 (wörtlich = xvii 1.2 + 3) ist. Für den Nach- 
weis des leitenden D.-Gedankens kommt dieses Sutta also im großen 
und ganzen nur in demselben Sinne wie xvi. 5. 18 in Betracht: als 
Beleg dafür, daß Gotama die in ii. 93 erörterte Fähigkeit besaß, 
sich an frühere Existenzen zu erinnern, vgl. oben p. 293. 

Am Ende des Sutta findet sich dann noch eine doppelte Selbst- 



in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E "ö 

gleichsetzung des Gotama Buddha mit dem Tathfigata, in Worten 

E => 

fD O) 

to r 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



Das einheitliche Thema des Diqhanikäya. 297 

und der Sache nach. Im Schlußparagraphen 2. 17 sagt nämlich 
Buddha: ,Ich (aham) erinnere mich aber, in diesem Lande schon 
sechsmal meinen Körper abgelegt zu haben, . . ., diese (bevorste- 
hende) ist die siebente Körperablegung. Aber das Land vermag 
ich nicht zu erkennen ... wo der Tathägata noch ein achtes Mal 
seinen Körper ablegen sollte', aharp, und tathägata sind dieselbe 
Person. Und daß Buddha deshalb, weil er des Körpers nun ein für 
allemal ledig ist, sich Tathägata nennt, geschieht im Hinblick auf 
ii. 97, in sehr enger Entsprechung mit dem Ideengange von i. 1. 73. 

XVIII 

und eine Reihe folgender Suttas zeigen uns Buddha im Ge- 
spräch mit Göttern oder im Besitz von Mitteilungen von Seiten eines 
Gottes oder sonstigen überirdischen Wesens. So erzählt in xvm. 9 
Buddha dem Ananda: . . . ,ein Yakkha ließ mich die Worte hören 
(saddam anussävesi): 'Erhabener, ich bin Janavasabha\ Der Zweck 
dieser Suttas ist, den Buddha insofern als Tathägata zu erweisen, 
als er die in n. 89 dargelegte Fähigkeit (dibbä sotadhätu) besitzt, 
,beiderlei Laute, göttliche wie menschliche, zu vernehmen' (ubho 
sadde sunäti dibbe ca mänuse ca). Vgl. das oben zu Sutta xiv Ge- 
sagte. Die Götterbesuche sollen außerdem wohl als Ehrung des Tathä- 
gata genommen werden, worüber zu vgl. oben p. 200. 

In xvm. 1 ff. gibt Buddha Auskunft über die Schicksale einer 
Reihe Verstorbener im Jenseits, was wie xvi. 2. 6 f. zu beurteilen ist 
(ein großes Stück von xvm. 1 ist auch = xvi. 2. 7), s. oben p. 279 f. 

Als ehrendes Zeugnis aus Göttermund für den Tathägata Go- 
tama und als Ansporn für die Nachfolger (vgl. oben p. 200) sind die 
Worte des Yakkha Janavasabha von xvm. 12 gedacht: ,Herr, die 
Götter, die, nachdem sie in der Nachfolge des Erhabenen das Leben 
der Heiligkeit geführt haben, jetzt in der Schar der Tävatiipsas eine 
neue Existenz gewonnen haben, überstrahlen die anderen Götter' . . ., 
und ebenso und besonders die Worte des Gottes Sakka in den 
Versen von 13 und dann sogar des Brahma Sanaipkumära in den- 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 
■- ~° 

selben Versen von 18: ,Es freuen sich die Tävatirpsa-Götter . . ., den 

£ =5 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 R. Otto Frakke. 

Tathägata verehrend (tathägatarp namassantä) . . ., wenn sie neue 
Götter sehen, die hierher gelangt sind, nachdem sie beim Pfadvoll- 
ender (sugatasmim) den heiligen Wandel geführt haben'. 

In 22 bekennt Gott Brahma, selbst vom erhabenen Buddha be- 
lehrt zu sein und infolge davon seine übernatürlichen Kräfte (iddkä- 
nubhäva) zu besitzen. Das bedeutet, daß Buddha wie der Tathägata 
von ii. 40 satihä devamanussänarrt ist, und daß man unter seinem 
Lehreinfluß die iddhi gewinnt wie nach n. 87 unter dem des Tathä- 
gata. Vgl. auch xix ; xxi. 

XIX. 

Das göttliche Wesen, das Buddha in diesem Sutta vermöge 
seiner dibbä-sotadhätu sprechen hört (s. oben p. 297 zu xvni.) ist Pan- 
casikha. Auch in xix. 5 ff. bestätigt ein Gott, diesmal Sakka, Buddhas 
große Wirksamkeit als Lehrer {satthä und dhammassa detetä), der 
seinen Weg geht zum Heile von Göttern und Menschen (devama- 
nussänarp), und also dessen Identität mit dem Tathägata von n. 40. 
Sakka rühmt den Erhabenen weiter u. a. als wahrhaftig (yathävädl 
tathäkäri 11), was vielleicht mit n. 44 zu vergleichen ist und sicher 
mit xxix. 29: Iti yathävädl tathäkäri . . . tasmä tathägato ti vuccati, 
und als Uberwinder des Zweifels (tinnavicikiccha 12), wodurch er, 
da es auch in n. 68 heißt . . . tinnavicikiccho viharati, den Buddha 
als Tathägata kennzeichnet. 

Aus xix. 61 erfahren wir, daß der Erhabene sich seiner frü- 
heren Existenz als der Brahmane Mahä-Govinda erinnert, dessen 
Jätaka in den vorhergehenden Paragraphen von 29 an berichtet wird. 
Er besitzt also wieder das auf dem Tathägata-Heilswege gewonnene 
pubbenivä8änu88atifiäna von ii. 93. Vielleicht soll auch dargetan 
werden, daß der Erhabene schon als Bodhisattva, in früheren Exi- 
stenzen, Leistungen, die Teile des Tathägata-Heilsweges ausmachen, 
vollbrachte. Er ging aus dem Heim in das Einsiedlerleben, weil er 
einsah, daß ein das Hausleben Führender die Heilsaufgaben nicht 
erfüllen könne (46 ff. ... te na sunimmadayä agärarp, ajjhäva8atä, 
pabbaji88ä7n aharji bho agärasmä anagäriyarp vgl. n. 41 . . . Na idarp 
8ukararß agärarp ajjhävasatä . . . Yan nünäharji . . . agära8tnä ana- 



Original fronn 



TD 



V öl 



in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 



Das einheitliche Thema des DIghanikIta. 299 

gäriyarp pabbajjeyyarp). Er wies alle Reichtümer zurück, die be- 
freundete Khattiyas ihm schenken wollten, um ihn zu halten (48), 
und ließ die im Stich, die er selbst schon besaß (pahütarp säpatey- 
yarp . . . tarn aharp ya$arp pahäya agärasmä anagäriijaip pabbaji- 
88ämi ebenda), ja sogar seine Frauen (mama p* imä cattärlsä bhariyä 
sädisiyo, tä p aharp sabbä pahäya agärasmä anag pnbbajissämi), 
verhielt sich also dem Heilswegschema entsprechend, so wie es in 
ii. 41 geschrieben steht: So . . . mahantarp vä bhogakkhandharp pa- 
häya . . . mahantarp vä fiätiparivaftarp pahäya . . . agärasmä anagär 
riyarp pabbajjati. 

XX 

zeigt uns Götterscharen, die Buddha besuchen und mit ihm 
sprechen, ist also nach oben p. 297, zu xvin, zu beurteilen. In 4 
nennt zudem der Erhabene sich selbst Tathägata: ,Die Mehrzahl der 
Götter aller zehn Welten ist versammelt, um den Tathägata zu sehen* 
und ordnet sich in die Tathägata- Reihe von xiv und xxvi ein (vgl. 
zu xiv. 1. 4), indem er ausspricht, daß auch zu den ,erhabenen voll- 
endeten vollkommen Erleuchteten* der Vergangenheit und Zukunft 
die Götter ebenso zu Besuch gekommen wären und kommen würden. 



XXL 

Sakka und Pancasikha besuchen den Buddha. Also gilt das 
oben p. 297 Gesagte auch für xxi. Buddha wohnt nach 1. 1 auf dem 
Vediyaka-Berge in der Indasäla-Höhle, erfüllt also die in n. 67 ge- 
gebene Norm (bhajati . . . giriguharp), ist demnach ein Tathägata. 
Vgl. auch oben p. 286 zu xvi. 3. 41 ff. In 1. 4 erklärt ferner Sakka 
implicite den erhabenen Gotama für einen Tathägata mit den Worten 
,Tathägatas sind für meinesgleichen schwer zu sprechen', ebenso in 
1.11 mit den Worten: ,(Ich habe gehört . . .): f Wenn Tathägatas . . . 
in der Welt erscheinen, dann mehren sich die himmlischen Heer- 
scharen und die Dämonenscharen nehmen ab 5 . Herr, nun habe ich 
es mit eigenen Augen gesehen, daß, weil ein Tathägata ... in der 
Welt erschienen ist, die himmlischen Heerscharen sich mehren . . .' 



■- "° 

Alles folgende bis zum Ende des 1. Kap. ist nichts als der Tatsa- 

E => 

(ü <D 

tn x: 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









300 R. Otto Franke. 

chenbeweis hierfür. Da ein solcher Beweis seiner Natur nach an 
Wahrscheinlichkeit gewinnt, wenn sich das Tatsachenmaterial nicht 
von gestern auf heute erstreckt, ist in ganz geschickter Weise eine 
Datierung vorangeschickt, in ganz anderem Zusammenhange, wo 
man bei argloser Lektüre gar nicht auf den Gedanken kommt, daß 
damit schon auf 1, 11 hingezielt werden soll, wo aber freilich um- 
gekehrt diese Zeitangabe im unmittelbaren Zusammenhange etwas 
frappiert: in 1. 6. Nachdem nämlich der Gandhabba Pancasikha 
dem Buddha ein Ständchen gebracht hat (5), fragt ihn Buddha (in 6), 
wann er denn das Lied komponiert habe. Pancasikha antwortet: zu 
der Zeit, als der Erhabene in Uruvelä unter dem Feigenbaume des 
Ziegenhirten gesessen habe, unmittelbar nach der Erleuchtung; er 
habe dann durch das Lied das Jawort der Angebeteten gewonnen; 
und er fügt am Ende von 1. 7 hinzu (wir erkennen nun, zu welchem 
Zwecke); na ca däni, tato pacchä ,nicht erst neuerdings, sondern 
(bald) nach jenem Zeitpunkt'. Und dann weist der Verfasser noch 
durch eine zweite Episode, die an sich ganz zwecklos erscheint, von 
unserem Gesichtspunkt aus aber sofort sehr verständlich wird, nach, 
daß seit jenem Datum der ersten Erleuchtung schon eine geraume 
Zeit verflossen ist Zunächst läßt er in 1, 9 den Sakka zum Erha- 
benen sagen, er habe schon lange die Absicht gehabt, zu kommen, 
sei aber zu sehr mit Angelegenheiten der Tävatirpsas beschäftigt ge- 
wesen. Einmal aber (das muß also schon vor diesem ,lange* liegen) 
hätte er schon den Versuch gemacht, ihn in Sävatthi zu besuchen 
(Sävatthi beweist, daß das nach Beginn von Buddhas Wirksamkeit 
gewesen sein muß), er sei aber nicht vorgelassen worden. Der ganze 
Inhalt des 1. Kap. von xxi konzentriert sich also um Sakkas Bemer- 
kung, er habe nun mit eigenen Augen erkannt und könne es be- 
weisen, daß der Erhabene der Tathägata von n. 40 sei. Einen bes- 
seren Beweis dafür, daß es sich flir den Verfasser des D. wirklich 
um diesen Nachweis handelte, können wir doch kaum verlangen. 

Im 2. Kap. läßt sich Sakka dann über allerlei von Buddha 
beiehren, d. h. der Verfasser erweist den Gotama Buddha wiederum 



in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -o 

als den tathägato . . . satthä devamanussänarp, von n. 40. Es befinden 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ti öi 



Cl 






C l^ 



(T3 



> I 

F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



Das einheitliche Thema des Dighanikäya. 301 

sich darunter auch direkt Themata, die in n. 40 ff. angedeutet oder 
behandelt sind: pätimokkhasavivara xxi. 2. 4 und n. 42; indriyasarp,- 
vara xxi. 2. 5 und n. 64. Und in xxi. 2. 7 fragt Buddha den Sakka 
gerade so, ob er diese Fragen schon anderen Samanas und Brah- 
raanen vorgelegt hätte, wie er in n. 15 den König Ajätasattu fragte. 
Und auch in xxi wird, namentlich in den Versen von 2. 9, der Lehre 
jener Samanas und Brahmancn die des Buddha entgegengestellt, und 
die letzte Strophe lautet: 

Tuvam ev' asi sambuddho tuvarp, satthä anuttaro 
sadevakasmirji lokasmirp, n' atthi te patipuggalo. 
Vgl. ii. 40 : ... tathägato . . . sammäsambuddho . . . anuttaro . . . 
satthä devamanu8sänam . . . So imarri lokarp sadevakam ... Zu diesem 
Resultate aber ist Sakka gelangt auf der Suche nach dem Tathä- 
gata (Str. 1 : ... vicarl dlgham addhänarp, anvesanto tathägatarri). 

XXII. 

S. oben p. 297 Anm. 



XXIII 



gehört indirekt zum Tathägata - Thema insofern, als es der 
Widerlegung eines Einwandes dient, der erhoben wird gegen die An- 
nahme der Fähigkeit, von den Göttern gesprochene Worte zu hören 
(u. 89), auf der die Suttas xvm-xxii beruhen. In xxm. 2. ff. behauptet 
nämlich der Räjanna Päyäsi, es gebe gar kein Jenseits und keine 
überirdischen Wesen (V atthi paraloko n 7 atthi sattä opapätikä, vgl. 
ii. 23). Buddhas Jünger Kumärakassapa belehrt ihn eines Besseren, 
und Päyäsi wird auch durch die Tatsache widerlegt, denn er wird 
dann selbst als Gott wiedergeboren. 



XXIV 

erbringt in der Hauptsache den Nachweis, daß Gotania Buddha 
Wunder zu vollbringen vermag. Vgl. das zu xi Gesagte, xxiv. 1. 7. s. 
zu xvi. 1. 27; 1. 2, oben zu xiv; xxiv. 1. 7 — 10 und 13 f. s. zu xvi. 1. 
27 f., p. 279; xxiv. 1. 8 s. p. 199; xxiv. 1. 18 s. zu in. 16—22, p. 209; 



CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

xxiv. 2. 14 s. zu i. 1. 36 etc.; xxiv. 2. 14 ff. s. zu xiv 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



302 R. Otto Franke. 

XXV. 

S. oben p. 207, Anm. xxv. 6 s. zu ix; xxv. 7; 8; 9; 13 — 15; 17; 
19 s. zu vi; xxv. 16 s. p. 203; xxv. 24 s. zu xi. 

XXVL 

S. zu xiv. xxvi. 27 s. zu xvi. 2. 26, p. 283. 

XXVII. 
xxvii. 8: ,Der König Pasenadi von Kosala bezeigt dem Tathä- 
gata fußfällige Verehrung ... in der Erwägung: 'Der Samana Go- 
tama ist edel, (ihm gegenüber) bin ich ein niedriger Mensch''. — 9: 
,Wer Glauben an den Tathägata hat . . •, der darf sagen: 'Ich bin 
des Erhabenen Sohn 5 ' (und dieses ist mit Bezug auf Sakyaputtiyä 
gesagt). — 9 und 26 ff. s. zu n, p. 206. 

XXVIII. 

S. zu x und s. oben p. 207, Anm., zu n. — xxvm. 1 s. zu xvi. 1. 
16 f., p. 277; xxvin. 20 s. p. 199 Anm.; xxvm. 21 s. zu vi und zu 
xvi. 4. 17 ff, p. 288. xxvin. 22 zeigt, daß dieses Sutta gegen Zweifel 
am Tathägata gerichtet ist, d. h. natürlich daran, daß Gotama ein 
Tathägata sei: ,Säriputta, bei den Toren, die am Tathägata zwei- 
feln und über ihn nicht ins Reine kommen, wird dadurch, daß sie 
diese Lehrdarlegung hören, Zweifef und Unsicherheit getilgt jverden*. 
Ja in einem vorausgeschickten Satze will der Verfasser glauben ma- 
chen, Gotama Buddha selbst hätte die Überzeugung verbreiten wollen, 
daß er der Tathägata sei: ,Säriputta, trage diese Lehrdarlegung also 
häufig den Bhikkhus, Bhikkhunis und den Laienfreunden beiderlei 
Geschlechts vor!' Daß hier ein Interesse an der Ausbreitung zu- 
tage tritt, ist zuzugeben. Aber es ist das Interesse des D.-Verfassers. 






.c o 



ü -ö 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

xxix. 14 s. zu xiv. 1. 4 und s. zu vi; xxix. 17 s. zu xvi. 2. 25, p. 281; 
xxix. 22 ff. s. zu xvi. 2. 8, p. 280; xxix. 27 s. zu xiv. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



XXIX. 



Nach xxix. 28 verkündet der Tathägata (und das heißt im Zu- 
sammenhange dieses Paragraphen mit § 27, aus dem die Absicht der 



Original fronn 



Das einheitliche Thema des DIghanikäya. 303 

Identitätserklärung deutlich hervorgeht, der Samara Gotama) nur, 
was wahr, heilsdienlich (attha$ar(ihitarii) etc. ist, er ist hälavädl bhü- 
tavädi atthavüdi dhammavädl vinayavädi. Das sind Prädikate aus 
ii. 44. Der Samara Gotama als Tathägata ist also derjenige, der 
unter anderem u. 44 erfüllt. § 28 schließt mit Worten, die genau 
besagen, was ich behaupte: Tasmä tathägato ti vuccati , Darum 
wird (für den Samara Gotama) die Bezeichnung Tathägata gebraucht', 
xxix. 29 s. zu ii, p. 206, und s. zu m. 1. 16-22, p. 209. 

XXX. 
xxx. 1. 4 ff. s. p. 201 Anm. 

XXXI. 

Dieses Sutta hängt zwar nicht direkt mit dem Tathägata-Thema 
zusammen, aber indirekt, durch seine Verbindung mit dem Heilsweg- 
thema; und insofern als der Erhabene in xxxi eine Stelle der Tathä- 
gata-Heilswegpredigt erläutert und weiter ausführt, betätigt er sich 
eben wieder als jener lehrende Tathägata von n. 40. Die Beziehung 
dieses Sutta zur Heilswegpredigt nun ist eine höchst interessante. 

In ii. 63 heißt es: Sa kho so . . bhikkhu evarp, süasampanno na 
Jcutoci bhayarp, samanupassati yad idarß sllasarrivarato. ,Der Bhikkhu, 
der solcher sittlichen Zuchtbewährung sich befleißigt, sieht von keiner 
Seite leine das Gehege der sittlichen Zucht betreffende Gefahr*. 

In xxxi läßt der Verfasser den Buddha darlegen, wie man 
sich durch moralisches Handeln nach allen sechs 1 Himmelsrichtungen 
,deckt' (chaddisä paticchädl hoti 3 und 27). Die ,sechs Himmelsrich- 
tungen* entsprechen dem na Jcutoci ,von keiner Seite* von n. 63. 
Sie sind hier allegorisch ausgedeutet als die verschiedenen Katego- 
rien von Menschen, mit denen man am häufigsten in Berührung 
kommt und die die Objekte dieses moralischen Verhaltens sind: die 
Eltern, Lehrer, Frauen u. Kinder, Freunde u. Hausgenossen, Sklaven 
und Diener, Samaras und Brahmanen. Daß der einfache Gedanke 
nicht einfach und natürlich ausgesprochen, sondern in ganz gekün- 






in h+. 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 
~ O) 
_N 
'-I-J 

"o 
£ =9 

> <u 

c 

fD 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Sechs, weil ,oben' und ,unten' außer den gewöhnlichen mitgerechnet werden. 

Original fronn 



304 R. O. Frankb. Das einheitliche Thema etc. 

stelter und fernliegender Weise mit dem Bilde von den Himmels- 
gegenden verquickt wird, zeigt an sich schon deutlich genug, daß in 
diesem Sutta noch eine andere Tendenz als die einfache direkte 
Lehrabsicht mit maßgebend gewesen ist. Es sei gleich hinzugefügt, 
daß das folgende Sutta xxxn dann den Gedanken noch weiterspinnt, 
indem es das kutoci über die Grenzen des Irdischen hinaus verfolgt 
und über die Gefahren von Seiten der Jenseitswesen aller vier Him- 
melsgegenden (purimä disä p. 197 Z. 1, dakkhina disä p. 198 Z. 1, 
pacchimä disä p. 198 Z. 2 v. u., uttarä disä p. 202 Z. 7) handelt und 

CO 

gegen diese eine Beschwörung lehrt. In xxxi aber ist, wie gesagt, 
das stlarp das Schutzmittel gegen die Gefahr, darum heißt es denn 
auch in der dritten Strophe von 26: Pantfito sllasampanno jalarp 
agglva bhäsati. Dieses sllarp ist natürlich dasjenige des Tathägata- 
Heilsweges, von n. 43 ff., und einige Punkte entsprechen sich denn 
auch im einzelnen : xxxi, 3 : . . . Pänätipäto . . . kammakileso adinnä- 
dänarp . . . kämesu micchäcäro . . . musävädo . . . vgl. u. 43; xxxi. 7: 
. . . na sevati . . . samajjäbhicaranarp (Besuch von Volksfesten), wobei 
nach xxxi. 10 gefragt wird: Kuvarp naccarp, kuvarp gltarp, k° väditarp, 
k° akkhänarp, k° pänissararp, k° kumbhathünarp ? (, Wo ist Tanz, Kon- 
zert?' etc.) . . . jütappamädatthänänuyogarp vgl. n. 48 (Belustigungen, 
unter denen genannt sind: naccarp gltarp väditarp . . . akkhänarp pä- 
riissararp . . . kumbhathünarp) und 49 : . . . jütapamädatthänänuyoga . . . 



t; öi 



o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



XXXII. 

Dai'über s. unter xxxi, oben auf dieser Seite; xxxn. 2 s. zu n; 
xxxu. 3 ff. s. p. 200 und s. zu xiy. 

XXXIII und XXXIV 
s. zu n, p. 207 Anm. und s. zu xvi. 2. 25, p. 281 f. 
Den letzten Satz des Sutta xxxiv und damit des ganzen D. 

läßt der Verfasser nicht ausklingen, ohne das Themawort tathägata 

noch einmal ausgesprochen zu haben : It y ime satarp dhammä . . . 

tathägatena abhisambuddhä ,Das sind die hundert Punkte der Lehre, 

die der Tathägata erschaut hat*. 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

£ -o 



o c 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 



Original fronn 
S S "Ä t% CORNELL UNIVERSITY 






ogle 



Die Notationen der vedischen Liederbücher. 

Von 

Richard Simon. 

Schon früher war es meine Absicht, in anderem Zusammen- 
hange die Notation der vedischen Liederbücher, der Gänas, ausführ- 
lich zu behandeln, wofür ich seit langer Zeit einiges Material ge- 
sammelt habe. Da es aber von Jahr zu Jahr immer unwahrschein- 

i-H 

lieber wird, daß mir die hierfür nötige Muße zur Verfügung steht, 
will ich wenigstens mit einem kurzen Umriß der Notationen in den 
verschiedenen vedischen Schulen nicht zurückhalten. Die äußere Ver- 
anlassung hierzu bietet die dankenswerte Veröffentlichung des Herrn 
Dr. E. Felber über ; Die indische Musik der vedischen und klassi- 
sehen Zeit'. 1 Diese Arbeit knüpft an die phonographischen Platten 
an, die auf einer von Felix Exner im Jahre 1904 zu meteorologischen 
Zwecken unternommenen Expedition in verschiedenen Hauptstädten 
Indiens gesammelt und dem Phonogramm-Archiv in Wien überwiesen 
wurden. Über den Inhalt dieser Platten hatte dann Kirste im Jahre 
1908 eine vorläufige Mitteilung gemacht und daran einige phonetische 
Bemerkungen geknüpft. 2 Jetzt legt uns Felber die in mühevoller 
Arbeit gewonnene, dem Stande der modernen Wissenschaft in jeder 
Weise entsprechende Transkription dieser Platten vor. 3 Er hat da- 
mit eine ausgezeichnete Leistung geliefert, deren Wert sich noch 
dadurch erhöht, daß er sich der Schwierigkeiten seiner Aufgabe, 



.c o 



O -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 



1 Silzungsber. der Kais. Ak. d. Wiss. in Wien, philos.-hist. KL 170, 7 als 23. Mit- 



Ü =5 



teilung der Phouogramm-Archivs-Kommission. Wien 1912. 

2 Sitzungsber. der Kais. Ak. d. Wiss. in Wien, philos.-hist. KL 160, 1 als 13. Mit- 



teilung der Phonogramm-Archivs-Kommission. Wien 1908. 

3 Die Texte und Übersetzungen dazu von Herrn Privatdozenten Dr. B. Geiger 



o 

CO 

in Wien. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. Bd. XX VII. 21 

ro O) 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 






T3 



fN CO 

° m 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 



306 Richard Simon. 

nämlich der Unvollkommenheit der Phonographen, der notwendigen 
Mängel bei der Aufnahme von und dem Verkehr mit den zu phonogra- 
pbierenden Personen, der Unzulänglichkeit endlich unserer modernen 
Notation, dauernd bewußt geblieben ist. In die Sammlung seiner 
Transkriptionen, die die richtige Mitte halten zwischen exakter No- 
tierung und kleinlicher Pedanterie, haben Aufnahme gefunden 9 ve- 
dische, 25 klassische und 3 neuindische Platten. Er legt sie vor, 
wie er selbst sagt (p. 72), ,als ein wertvolles Arbeitsmaterial für die 
Kenntnis der ältesten Musik des Erdkreises*. Der Behauptung, daß 
wir es hier — natürlich kommen dabei nur die vedischen Platten in 
Betracht — in der Tat mit der ,ältesten Musik des Erdkreises* zu tun 
haben, wird man wohl gar nicht oder nur mit sehr erheblichen Vor- 
haltungen zustimmen können. Wissen wir denn etwa jetzt, wie die 
vedischen, in den Gänas notierten Lieder vorgetragen werden? Nein. 
Wir wissen einstweilen nur, wie der zwölfjährige Dharmavrata Chat- 
topädhyäya aus Kalkutta (p. 161), der fünfzehnjährige Krs^avrata 
Chattopädhyäya ebendaher (p. 163) und der zweiundvierzigjährige 
Lak^mlnäräya^a aus Paskara 1 in Jodhpur (p. 165) heute vedische 
Lieder vortragen. 2 Aber ob der Vortrag dieser Brahmanen irgend- 
wie anknüpft oder in Zusammenhang steht mit den um Jahrtausende 
älteren Gänas, davon erfahren wir nichts. Allgemeine Erwägungen 
sprechen zunächst nicht für einen solchen Zusammenhang. 8 Besondere 



1 Diesen Ort habe ich nicht identifizieren können. Allerdings enthält der 
Regierungsbezirk Jodhpur, nach der Zählung von 1901, 4030 Dörfer und 27 Städte. 
Sollte nicht etwa der Ort Parbatsar gemeint sein können? 

2 Auch sonst erfahren wir über die Persönlichkeit der Sänger viel zu wenig. 
Daraus, daß der erste der genannten Brahmanen der Sohn des Satyavrata Säma- 
sramin, also doch wohl des Herausgebers des Sämaveda (Bibl. Ind.), ist, können wir 
vielleicht schließen, daß er einer Familie angehört, in der das Studium des Säma- 
veda sehr gepflegt wurde. 

• Musik, bezw. Gesang als Gefühls ausdruck kann nicht durch Jahrtausende 



konstant bleiben, weil die physiologischen und psychologischen Voraussetzungen 



> 

notwendigen Veränderungen unterliegen, gegen die auch die sakrale Weihe des Ge- 
ro 

2 ro 

£ -o 



sanges selbstverständlich keinen Schutz gewährt. Obendrein in einem allen zer- 
störenden Einflüssen ausgesetzten, von inneren und äußeren Stürmen durchtobten 
Land von nahezu der Größe Europas. Ganz entgegengesetzt liegt die Sache bei 
der Bewahrung von verstau desmäßig zu erfassenden Texten. 



o c 

E => 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






Q. 

in h+. 

irt TT 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



CÜ 



T3 



Die Notationen der vedisohen Liederbücher. 307 

Zeugnisse sprechen obendrein dagegen. 1 So vermag ich einstweilen 
nur in den Gänas, nicht aber in dem FELBERSchen Material Zeug- 
nisse ältesten indischen Gesanges zu erblicken. Erst dann wird diesem 
Material Anteil an vedischer Dignität zuerkannt werden können, 
wenn durch einen Vergleich dieses Materials mit den Gänas gezeigt 
werden würde, ob und in welchem Maße sich alte Elemente in der 
Praxis der heutigen Zeit erhalten haben. Solange das nicht ge- 
schehen ist, wird man geneigt sein, in den von Felber transkri- 
bierten Gesängen weniger Beispiele für die ,älteste Musik des Erd- 
kreises' zu sehen als den Niederschlag teils allgemein-orientalischer, 
teils modern-indischer Kunstübung. Auch so wird ihnen das vollste 
Interesse aller Indologen und Musikforscher entgegengebracht werden. 
Felber hat es dann weiter unternommen, sein Material ,fUr 
das Studium der Entwicklung der Rezitation' (p. 72) zu verwerten. 
Er hat sich dazu mit ungewöhnlichem Geschick und großem Fleiß, 
teilweise dabei angeleitet durch den schon oben genannten Geiger, in 
die ihm von Haus aus ferner liegende Sanskrit-Literatur eingearbeitet. 2 



1 Neben den schon im Pu$pasütra p. 525—6 erwähnten möge hier noch 
Benfey zu Worte kommen, der schon im Jahre 1874 (Einleitung in die Gramma- 
tik der vedischen Sprache: Abh. Gott. Ges. W. p. 169) sich dahin äußerte: ,Man 
möge die in Indien existierenden Brahmanen befragen lassen, welche nach alter 
Weise die eine oder die andere Sammlung in das Gedächtnis aufgenommen haben. 
Freilich müßte man dabei sehr vorsichtig sein, wie es denn überhaupt, bei der 
immer mehr gesunkenen Zahl von indischen Priestern, die sich mit den Veden in 
alter Weise beschäftigen, sehr zweifelhaft sein möchte, ob es noch Brahmanen gibt, 
die eine zuverlässige Antwort auf solche Erkundigungen zu erteilen imstande sind.' 
Ferner Ramkrishna Gopal Bhandarkar (Ind. Ant. III, 135, 1874): ,Hence the class 
(of Vaidikas) is gradually dying out and the sons of the best Vaidikas in Punä or 
the Konkan now attend Government english schools.' Ist endlich nicht das von 
Felber angeführte (p. 44 — 5) geradezu groteske Beispiel selbst der beste Beweis für 
die gänzliche Unbekanntschaft seiner Gewährsleute mit dem vedischen Altertum? 
Vgl. auch den Brief Hauos an Chrysahder: Viefteljahrsschr. für Musikw. 1885 



p. 25-26. 



zwei Arbeiten: Die Notationen des Somanätha (SUzungsber* Bayer. Ak. <£. W. 1903) 
und Mägha, Sisupälavadha II, 90 (ZDMG. 57, 520) nicht ohne Nutzen berück- 



C öl 

* Für die Beurteilung der klassischen Musik hätten vielleicht auch meine 

CO 
CO 

sichtigt werden können, 

21* 

fO O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

- 0) 



308 Richard Simon. 

Er erörtert dabei den oratorischen Rhythmus (1. Kapitel), den mo- 
difiziert oratorischen Rhythmus (2. Kapitel) und die musikpsycho- 
logische Bedeutung von Rgveda, Sämaveda-Saiphitä und Gäna (4. Ka- 
pitel). In diesem letzten Kapitel kommt er zu dem Resultat (p. 60): 
,Die Akzente des Jfcgveda entsprechen der Rezitation (Sprechgesang), 
die Ziffern des Sämaveda entsprechen dem Gesang usw.* Dem werden 
wohl wenige Indologen beistimmen können. Wie immer man über 
das genetische und funktionelle Verhältnis zwischen Rgveda, Säma- 
veda und Gäna denken mag, eines ist sicher: Rgveda und Säma- 
veda sind Textsammlungen, dazu bestimmt, der Rezitation durch 
den Hotar und dem Gesang durch den Udgätar zu dienen, ohne 
doch selbst weder Rezitation noch Gesang zu enthalten. So wenig 
das Textbuch eines Schauspielers seine Rezitation, das Libretto eines 
Sängers seinen Gesang enthält. Der Akzent aber ist, ob nun im 
Rgveda durch Zeichen, im Sämaveda durch Ziffern verdeutlicht, im 
Prinzip bei beiden Texten der gleiche: In beiden Fällen ist er in der 
Hauptsache ein grammatikalisch-tonischer Akzent, der zum größten 
Teil auf der historischen Entwicklung der Sprache, zu geringem Teil 
auf einer syntaktisch-logischen oder metrischen Grundlage beruht, 
wobei es zunächst eine völlig offene Frage bleibt, wie sich dieser 
sprachhistorisch berechtigte Akzent zur Rezitation einerseits, zum 
Gesang andrerseits verhält. 1 

Oben habe ich angedeutet, aus welchem Grunde ein Vergleich 
der Gänas mit den FELBEaschen Phonographien, soweit sie sich auf 
den Sämaveda beziehen, wünschenswert und notwendig sei. Einen 
solchen Vergleich vorzubereiten, dazu soll die jetzt folgende Dar- 



1 Das hat schon Benfey mit aller wünschenswerten Deutlichkeit für den Sä- 
maveda ausgesprochen: ,Mag auch die Sämaveda- Akzentuation mit einer gewissen 
Modulation der Stimme in Verbindung gestanden haben, so beruht sie doch auf 
dem ursprünglichen Wortakzent, gegen den die schriftliche Fixierung nie zu fehlen 
scheint. Ich bemerke dies ausdrücklich, weil bei mehreren andern Vortragsarten 

von Stellen des Sämaveda, welche durch verwandte Zeichen bezeichnet werden, 
5 8. 

der eigentliche Wortakzent in etwas der Modulation aufgeopfert zu sein scheint. 

Ich werde diese, von denen ich mir mehrere Beispiele abgeschrieben habe, vielleicht 

an einem andern Ort mitteilen (Kl. Schriften I, 73—4).' 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Notationen der vedischen Liederbücher. 309 

Stellung der vedischen Notationen dienen. Denn das 5. Kapitel bei 
Felber, das sich mit der Notation der Gänas beschäftigt, bedarf in 
verschiedenster Hinsicht der Ergänzung und Zusammenfassung, ohne 
daß man berechtigt wäre, dem Verfasser aus der Unvollkommenheit 
seiner Ausführungen irgendeinen Vorwurf zu machen. Im Gegenteil 
ist anzuerkennen, daß er auch hier mit gutem Erfolg bemüht ge- 
wesen ist, das vorhandene Material zusammenzutragen und über- 
sichtlich darzustellen. Daß bisher nicht mehr Material bekannt war, 
ist nicht seine Schuld. Meine Darstellung der Notationen, die ver- 
schiedentlich auch die FELBERSchen Ergebnisse berücksichtigen wird, 
bezieht sich der Reihe nach auf die Praxis der Kauthumas, Ränä- 
yaniyas und Jaiminlyas. 1 

I. Die Ziffernnotation der Kauthumas. 

Die Notation der Kauthumas, die später in Guzerat ihre Sitze 
hatten, 2 zur Zeit des Mahäbhäsya aber mit den Kathas in enger Ver- 
bindung genannt werden, 8 kennen wir in nordindischer (Nägaii-) und 
südindischer (Grantha-) Schreibung. Zwischen beiden Schreibungen 
finden gegenseitige Beeinflussungen und Übergänge statt, so daß eine 
strenge Scheidung nicht möglich ist (s. weiter unten). Burnell, Cat. 
p. 43 behauptet, die Grundsätze der Nägarl-Schreibung seien erst 
um 1800 von Guzerat nach Tanjore eingeführt. 

Über die Verwendung der Ziffern 1 — 6 zur Bezeichnung der 
Töne Icrusfa, prathama usw., über die Unterscheidung von vilcfti- 
und prakfti -Tönen sowie über die Begriffe der Senkung und Hebung, 
von hoch und niedrig, die den unsrigen entgegengesetzt sind, kann 
ich verweisen auf Pps. p. 523 — 5. Für die Notierung dieser Ziffern 
gilt das Gesetz: Jeder einmal notierte Ton gilt solange ununter- 
brochen fort, bis ein anderer Ton notiert wird, 4 wobei es gleichgültig 


1 Für die dabei gebrauchten Abkürzungen verweise ich auf Pu§ pasutra p.483. 

* S. Pps. p. 495. Anm. 7. 

3 S. Weber, I. St. XIII, 439—40. 

4 Das ist darunter zu verstehen, wenn das Sftmatantra seine Darlegungen 
gleichsam mit dem adhikära eröffnet: svaro *nantydfy. Vgl. Rktvy. p. 66, Nr. 287. 

ft3 <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



Q. O) 



* 



fN tn 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

O o 



F P. 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

- 0) 



.E -ö 
-ö ä 



310 Richard Simon. 

ist, ob dieser andere Ton ein Ton ist, der über der Linie, oder einer, 
der in der Linie notiert Tvird. Aus diesem Gesetz folgt, daß, was 
für die Kritik der Handschriften und Drucke wichtig ist, ein und 
derselbe Ton niemals zweimal hintereinander notiert wird und daß 
dort, wo es doch der Fall ist, stets irgendein Fehler der Schreibung 
oder des Druckes vorliegt. Neben den Ziffern werden noch folgende 
Zeichen, bezw. Buchstaben verwendet, die der Erklärung bedürfen: 

"^ = repha (r) bezeichnet nordindisch die Länge einer Silbe. 

° = bindu bezeichnet l) über der Linie die Länge einer Silbe 
ursprünglich nur südindisch, hier und da aber, von dort importiert, 
auch nordindisch, 2) in der Linie den Anusvära, bezw. Anunäsika 
ursprünglich nur südindisch, hier und da aber, von dort importiert, 
auch nordindisch. 

$ = avagraha (') ist l) über die Linie a) Schreib-, bezw. 
Druckfehler für die Ziffer ,1' oder T nordindisch b) die Bezeichnung 
für den atikrama, 1 also praktisch meist 2 bedeutungslos, c) die Be- 
zeichnung für den vinata, 2) in der Linie a) nordindisch der Einfluß 
südindischer Handschriften, die grundsätzlich vor jedem vikfU -Ton 
den avagraha setzen, b) die Bezeichnung für den atikrama, c) die 
Bezeichnung für den vinata. 

^ = 7 bezeichnet den abhiglta. 

— bezeichnet den j9m*Ä;Aa-(Schaukel-)Ton, der in der älteren 
Literatur nirgends beschrieben wird, 3 aber wohl mit einem Pralltriller 
zu vergleichen ist. 4 Nord- und südindisch nur in Verbindung mit der 
Ziffer ,2', südindisch jedoch meist so, daß der Querstrich nicht di- 



1 Zur Erklärung dieser und anderer Tonfolgen siehe die Anmerkungen der 
Seiten 313—16. 

* Doch vgl. den Silbentypus ,ä:Ac' der Ränäyanlyas weiter unten p. 327. 

3 Erst sehr spät, in dem Kommentar zu dem um 1609 verfaßten Rägavibodha, 
findet sich eine Erklärung des hier f dolana € genannten Schaukeltones. Vgl. Nota- 
tionen des Somanätha p. 455 und weiter unten p. 311, Anm. 6. 

CO 



p. 523, Z. 1. 



4 Der Querstrich bedeutet niemals ein Längenzeichen, wie Felder unter 
Berufung auf Pps. p. 519 meint. Er hat übersehen, daß der ganze darauf hinzielende 
Satz von mir unter eine Hypothese gestellt ist. Das Richtige findet sich Pps. 



z> 

fÖ 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Notationen der vedischen Liederbücher. 311 

rekt über die Ziffer, sondern über die dieser Ziffer vorangehende 
Silbe gesetzt wird. 

A ist a) Fehler für T und bezeichnet b) c) d) e) den ati- 
krama, vinata, namana x 9 pranata*. 

Das } a ; zur Bezeichnung des abhiglta, das y vi c und ,na ( zur 
Bezeichnung von vinata und namana, wie sie sich in südindischen 
Handschriften bedeutend weniger als in modernen südindischen 
Drucken 3 finden, sind Entlehnungen aus der südindischen Buch- 
stabennotation, die bei den Räjiäyanlyas ain vollständigsten aus- 
gebildet vorliegt, und kommen dort zur Sprache. 

Der bis jetzt beschriebenen Notation folgen z. B. die Grantha- 
Ausgabe des Veyagäna von Knwasvfimin Örautin, Tiruvadi 1889, 4 
dann die Nägarl-Ausgabe aller Qänas von Satyavrata Sämaäramin 
in der Usas und BibL Indica, letztere stark beeinflußt von südin- 
dischen Handschriften. 5 Was die Nägari-Handschriften anbetrifft, so 
darf man sagen , daß die älteren derselben wenig oder gar keine 
Beeinflussung durch die südindische Buchstabennotation aufweisen 
und, von individuellen Besonderheiten abgesehen, den Typus der 
Ziffernnotation am reinsten zeigen. Das ist so der Fall bei den drei 
Nägari-Handschriften Ch. 87, 88, 104 der Berliner Bibliothek vom 
Jahre 1564, 1584 und 1699. Diese haben als Längezeichen stets nur 
das 9 r' 9 selten oder gar nicht vor vikrti -Tönen den avagraha, es sei 
denn zur Bezeichnung des atikrama, ferner das Ä - Zeichen fast nur 
auf dem 2. Ton bei vorhergehendem 1. oder folgendem 3. Ton. 6 Nicht 

1 Verschieden von dem namana, das, nach dem Sämalakga^ia, ärohavi&e§a ist. 
s Er bleibt gewöhnlich unbezeichnet, ebenso wie der utsvarita und krurta- 
abhiglta, s. p.313. 315. 

3 So z. B. in der modernen Sämaparibh&§& des Krsi^asvämin Srautin. Hier 
finden sich in der Einleitung (p. 5) noch folgende Zeichen erklärt, die ich sonst 
nirgends gefunden habe: *— * als Zeichen einer ,d%ptäyäh\ *» als Zeichen einer ,äya- 
täyäfy'j * als Zeichen einer ^kavurtäyä^ 4 '. 

4 Diese seltene Ausgabe ist im Handel längst nicht mehr zu haben. Doch 
befindet sie sich auf der Bibliothek des India Office. 






V öl 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



6 Vgl. Pps. p. 527—528. 

* Zu den individuellen Besonderheiten dieser Handschriften rechne ich die 



£ -o 

Schreibung des svära: 2"6 und n, 5 (neben der gewöhnlichen Schreibung), sowie die 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



312 Richard Simon. 

zu den Kauthumas gehört die Londoner Grantha-Handschrift 10: 89 
(= B. 141); über diese s. weiter unten p. 324. 

Das -Verständnis dieser Notation, soweit sie bis jetzt besprochen, 
genügt nun aber noch nicht zur Herstellung eines Notenbildes. Es 
kommt vielmehr jetzt erst darauf an, den richtigen Begriff von dem 
zeitlichen Wert der verschiedenen Töne zueinander zu gewinnen. 
Dieser Wert ist in erster Linie abhängig von dem Wert der Text- 
silben, auf die sich die Töne beziehen, daneben in zweiter Linie ab- 
hängig von der Qualität der besonderen Tonfolgen. Einige Be- 
merkungen hierüber in Form von Zitaten aus verschiedenen Kom- 
mentatoren habe ich bereits hier und da in der Einleitung zum Pus- 
pasütra gemacht. Es gibt aber auch eine kurze zusammenfassende 
Darstellung darüber, die den Titel führt Mäträlaksana oder Svara- 
mäträlaksaiia l (= ML), uns erhalten ist in zwei ziemlich schlechten 
Grantha- Handschriften des India Office (10: 360 s = B. 132 = A 
und 10: B. 496 n = B) und von Kj-snasvämin Örautin in seiner Aus- 
gabe des Veyagäna Einl. p. 3 dem Vararuci 2 zugeschrieben wird. 
Dieser Text, der auch für die Herausgabe der Sämaparibhäsä stark 
benutzt worden ist, lehrt in den Hauptpunkten Folgendes: Als Zeit- 
einheit gilt 1 mäträ, die der Dauer und dem Wert einer kurzen 
(hrasva) Silbe gleichgesetzt wird. Von dieser aus werden alle wei- 
teren Zeitwerte gewonnen: 1 j^ mäträ = anumäträ, */ 2 mäträ = ar- 
dhamätrdy 1 mäträ = kurze (hrasva) Silbe, 2 mäträs = lange (dlrgha) 
Silbe, 3 mäträs = überlange (vrddha) Silbe. 3 Außerdem werden 
noch Werte von l l / 2 mäträ = adhyardhä, von 2^2 mäträs = ardha- 

tisrah und von 3*^ mäträs = ardhacatasrah aufgestellt. Von diesen 





0} 

T3 



.c o 



ü -ö 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 



Notierung des preftkha: 12, in der die eigentliche Natur dieser Tonfolge vielleicht 
nur deutlicher zum Ausdruck gebracht ist. 

1 Erwähnt von Bürnell Xr§br. p. XXI. Der dort angeführte Stobhänusamhära 

in o> 

hat mit dem Stobhftnusamhära der Grantha-Handschrift 10: B 496 io. einer Abhand- 
lung in 43 iloken gar nichts zu tun. Siehe Shpbr. p. XVI. 

* Siehe Pps. p. 498. 
5 8 

3 Eine vrddhierte Silbe entsteht, indem zu einer langen Silbe 1 mäträ hinzu- 

in tjn . 

gefügt wird, zum Unterschied von einer plutierten Silbe, die entsteht, indem zu 
einer kurzen Silbe 2 mäträs hinzugefügt werden. Ml. p. 36. 

Original fronn 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F P. 



Die Notationen dee vbdischen Liederbücher. 313 

letzteren kommt die adhyardhä häufiger in Säman-Namen vor, z. B. 
Adhyardhecjasomasäman: Damit wird dasjenige Somasäman bezeichnet; 
dessen nidkana aus 1 /, i$ä (= %t) + ifa = 1 1 /* mäträ besteht. 
Ferner soll, nach Angabe des ML, beim krutfa-abhigUa (s. p. 316) 
dem höheren Ton der Wert von 2 X /^ mäträs zukommen, dann der Silbe 
om der Wert von 3 1 /* mäträs. Gargya, der zu den ältesten Sämavedisten 
gehört 1 und auch im MI. 2 zitiert wird, kennt nur die ersten sechs Wert- 
bestimmungen: */ 4 — x \ % — 1 — l 1 /, — 2 — 3 mäträs. Auch sind es nur 
diese, die für das Verständnis der Qänas zunächst in Betracht kommen. 
Die Ausführungen des ML sind nun im wesentlichen folgende: 8 

Zunächst wird ohne besondere Wertbestimmungen beschrieben 
der atikrama. 4. Sodann der pratyutkrama* Für ihn gilt die Be- 
stimmung: ,Eine Silbe auf dem 5., 3. oder 2. Ton, die, ohne kar§ana y 
fortschreitet zu dem nächsthöheren Ton, umfaßt 2 mäträs 6 ] bei 



1 Er soll, nach Durga (zu YSska IV, 4), der Verfasser des Padapätha zum 
Sämaveda sein. IJktvy. p. XIX. Über die Familie Garga im Mahäbh&gya siehe 
Weber, I. 8t. XIII, 411 (und 447), über Masaka Gärgya siehe Caland, Ar$eyakalpa 
p. VII. Vgl. ferner Pän. VIII, 4, 67. 

2 Gärgyai cäcäryo bravlti fa%imäträfy sämike bhavanbti = Spbh. p. 15. 

3 Sie werden eingeleitet durch eine Bemerkung allgemeiner Art: ,visvaram 
ak$ara7i\ tvare svare trimätram bhavali pratyutkramätikramakarfanaaväretu', d. h.: 
,Beim pratyutkrama, atikrama, kar$ana und svära beträgt der Wert jeder anbetouten 
Silbe 3 mäträ*'. Zu dieser Übersetzung von ,vi*vara' sieht man sich gedrängt durch 

o u 

IJktvy. p. 12, Nr. 45. Es soll, wie das Beispiel des Rktvy. besagt, statt des unbe- 

— 
tonten tu von tvam des Arcika zu lesen sein: tu 3 (väm). Das ist ja aber etwas, 

was in den Gilnas ganz von selbst schon geschrieben wird: tu (i, 83), dessen Wert 

(L) ^ 

von 3 mäträs ebenso selbstverständlich ist. 

4 Achtfach verschiedenes Überschlagen eines oder mehrerer Töne a) in ab- 
steigender Leiter (anulomagita) : von krutfa zu 2; von 1 zu 3; von 3 zu 6; von 1 
zu 5, b) in aufsteigender Leiter (pratilomagita) : von 5 zu 3; von ö zu 2; von 3 
zu 1; von 5 zu 1. Beispiele daselbst und Pps. p. 516. 

5 Achtfach verschiedene Tonfolge in aufsteigender Leiter (pratilomaglta). Und 
zwar von 6 zu 5 (dieses besonders häufig in der pai-isvära genannten Tonfolge: 
656; siehe auch Spbh. p. 13); von 5 zu 4; von 4 zu 3; von 3 zu 2; von 2 zu 1; 

— o 

von 5 zu 3; von 5 zu 2; von 3 zu 1 (letztere drei identisch mit den drei ersten 
Tonfolgen des atikrama b). Beispiele daselbst und Pps. p. 521. 

6 So daß bei langer Silbe für den Ton, zu dem fortgeschritten wird, unter 
Umständen nicht mehr als 1 mäträ übrigbleiben würde. Trotz dem schlechten 

ft3 <D 

tn _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Q. 



fN CO 



N 



'Ol 



314 Richard Simon. 

5r 8r 6 

pä | üv (1, 2852) kommt dem 5. und 3. Ton je 2 mä^räs 1 , bei achü2u 

(1, 543) dem 5. Ton 1 mairä 1 zu \ Beim karsana* einer langen 

Silbe 8 beträgt der Wert des 1. und 2. Tones je 2 mäirfls 4 , ebenso der 

des 2. u. 3. Tones 5 , beim kar§ana einer kurzen Silbe 6 beträgt der 



Zustand der Handschriften ist eine andere Übersetzung wohl kaum möglich. A liest: 

mandrafy (!) trllyyah dvltlyah soarair arakr$pam (!) pratyutkrämati anantarocce pratyaye, 

lad dvimäträdifi] B: yan mamdradvülyyatrtlyai (!) svarair akrtfarp. pratyutkrämaty 

anantarocce pratyaye lad dmmäträdi. Es kommt hier also der 2. (von 5 zu 4), 4. 

(von 3 zu 2) und 5. (von 2 zu 1) Fall des pratyutkrama in Frage. Der 6. (von 5 

zu 3) und 7. (von 5 zu 2) Fall werden sogleich erwähnt. Der 1. (von 6 zu 5), 3. 

(von 4 zu 3) und 8. (von 3 zu 1) Fall bleiben unerledigt. AB geben als Beispiele 

3 S 3 3 

für den 4. Fall: Ae2345 (1,267), o2345t (i,237i), Ät?ä2345yä und upö2345 (1, 5454.6), 

3 5 3 

Ai234ft (1, li) 9 ferner das vairäjanidhana 12345 (z.B. 1, 72i.s, 398s); als Beispiele 

Sr % 
für den 6. Fall: vämäl (1, 305), dann den Triller (avanarda) des Glyatrasäman 

co 1212 (Sv. V, 601) und den stobha iyäl2l2. 

1 Ob das nur in diesem einen Fall so sein soll oder ob dieser Fall nur ein 
Beispiel für alle gleichen Fälle repräsentiert, ist nicht zu entscheiden. 

1 Fünffach verschiedene Tonfolge ,Ziehen' in meist absteigender Leiter bis 
zum 2., 3., 4. oder 5. Ton. Dabei wird in diesen vier Fällen, nach Maßgabe der Bei- 
spiele, vom 1. Ton ausgegangen. Die Tonfolge ist also: von 1 zu 2, von 1 über 2 zu 3 
von 1 über 2 und 3 zu 4, von 1 über 2, 3 und 4 zu 5. Der fünfte Fall ist die 
Tonfolge von 6 zu 5 = dem ersten Fall des pratyutkrama, gegen alle Erwartung 
statt der Tonfolge von 5 zu 6. Im Text von Ml. heißt es aber deutlich: mandrai 

cätisväryät krfyate = Shpbr. p. 19, während das von MI. hierfür angeführte Beispiel: 

5 5 

tvam tväöm e (1, 42s) nicht entscheidend ist. Beispiele für die andern Fälle siehe 

Pps. p. 519. Vom 2. Ton wird ausgegangen in dem roha genannten karfana -Bei- 

2 
spiel des Shpbr. p. 19-20: vä3l (Ar. g. 1, 1, 27: Sv. 11, 402). Ebenso in den Beispielen 
p. 314, Anm. 5; 315 A. 1. Hieraus folgt, daß, rein theoretisch angesehen, zu den 
genannten fünf Fällen je noch hinzuzurechnen sind die Tonfolgen: vom 2. Ton 
ausgehend: zu 3, über 3 zu 4, über 3 und 4 zu 6; vom 3. Ton ausgehend: zu 4, 
über 4 zu 6; vom 4. Ton ausgehend: zu 5. 

Wie die Beispiele scheinbar erweisen, ist beim kar$ana ,kurz' oder »lang* 
auf den Zustand der Silben im Ärcika zu beziehen. Vgl. p. 313, Anm. 3. Anders 
beim vinata und pranata p. 315, Anm. 11. 



s 



> <u 

C CT 

=> o 
— o 
CO lr 

4 Beispiel: °prä2° (1, 35*). 

Sr 2r 2r 

5 Beispiel: °/ä3° (1, 98s); °me3° (1, 188); °yoZ° (1, 612is). 

* Siehe p. 314, Anm. 3. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Die Notationen der vkdischbn Liederbücher. 315 

Wert der ersten zwei Töne je 1 mäträ 1 . Für den svära*, der in 
seinen ersten beiden Fällen je einen besonderen Fall des kartaya, 
in seinem letzten Fall eine Verbindung von pratyutkrama u. karfana 
darstellt, gilt: , Beginnt er mit dem 1. Ton, so beträgt sein Wert 
9 matrös 3 , beginnt er mit dem 2. Ton, 6 matras 4 , beginnt er mit dem 
S. Ton, 8 mairas 6 ; dabei ist zu beachten, daß die drei letzten Töne 
in jedem Fall je 1 mäträ betragen 6 / Der Wert der Silben (y)i 
und u einer gati 1 beträgt beliebig 1 mäträ oder auch nur 1 / % mäträ*. 
Beim vinata* und pranata 10 beträgt der Wert des höheren Tones l l / Ä 
oder, bei langer und kurzer Silbe 11 , nur ! /t mäträ, der Wert des tie- 

o 

feren Tones x /s mäträ, beim utsvarita u der Wert des 4. Tones 



S S 1 

1 Beispiele: °täZm (i, 316a); °yä3° (i, 337s); °ra2iyi (i, 581e). 

1 Dreifach verschiedene Tonfolge bis ztrm 5. Ton, beginnend mit dem 1., 2. 

oder 3« Ton. Vgl. Pps. p. 625. In anderen Quellen, z. B. im Chaläk$ara, auch tarn- 

prasara\ia genannt. 

1 lll 

3 Beispiel: irf2345£. 

2 111 

4 Beispiel: °yä345tm (i, 43). 

3 in 

6 Beispiel: 12345 (vairäjanidhana z. B. i, 72i.s, 398s). 

Ml: sväre trayo 'ntyäfy prthag tkamäträh = Spbh. p. 15. Um dies auch 
äußerlich anzuzeigen, wird über die letzten drei Töne gewöhnlich die Ziffer ,1' gesetzt. 

7 Siehe Pps. p. 520. 

8 Das ist, verglichen mit den Ausführungen des Pps. (siehe Inhaltsverzeichnis 
p. 490 — 94), doch sicher so aufzufassen, daß die halbe oder ganze mäträ abgezogen 
wird von (und nicht etwa hinzugefügt wird) dem tälavya-Y ok&\, zu dem die gati 
gehört und der eben durch Hinzufügung dieser galt erst die Geltung eines t?r<MAierten 
Vokals erhält. So bleibt demnach für diesen selbst der Wert von 2 oder 2 7s mäträ* 

übrig. 

9 Tonfolge vom 1. zum 2. Ton in Form eines Nachschlages des kurz gehal- 

tenen 2. Tones nach dem dreimal so lang oder ebenso kurz gehaltenen 1. Tone. 

2r ' 
Beispiel: °panyayä 2 (i, 4i). 

10 Tonfolge vom 2. zum 3. Ton in Form eines Nachschlages des kurz gehal- 



fN CO 
O o 



(T3 



Arcika, sondern das Gäna für die Quantität entscheidet 



N 

tenen 3. Tones nach dem dreimal so lang oder ebenso kurz gehaltenen 2. Tone. 

2r r 2 Sri 

Beispiele: äyäh%3co-i (i, 1i), tigmenäSio (i, 22i); siehe p. 311, Anm. 2. 

3 o 

11 Daraus, daß hier Wertbestimmungen für eine Vfddhierte f lange und kurze 
Silbe gegeben werden, folgt, daß hier nicht wie beim karfana (p. 314, Anm. 3) das 

.c ^ 
ifl tn 
£ -o 

19 Tonfolge vom 4. zum 5. Ton in Form eines Vorschlages des kurz gehaltenen 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



V öl 



I 



N O) 
u 
u 

(T3 



> ^ 

ro 
F P. 



u 

O <L> 



316 Richard Simon. 

7a mäträ, der des 5. Tones l 1 /» mäträ. Beim abkiglta 1 betrögt der 
Wert des 2. Tones */$ mäträ, der des 1. Tones l 1 /^ wäfrä; wird aber 
vom &rtt*£a - Ton zu einem tieferen Ton übergegangen 2 , so fallen 
dem höheren Ton 3 2 l /a mäträs, dem tieferen 1 / 2 mäträ zu 4 . Endlich 
sollen einem wortschließenden y vor Vocalen 1 / 4 mäträ b , ebenso 
einem r am Wortanfang 5 , jedoch einem r dort, wo durch Verbindung 
des r mit h } r oder einem Zischlaut Svarabhakti eintritt, l / 2 mäträ 
zukommen 6 . 

Soweit das Ml. Seine Angaben sind, darin wird man mir bei- 
stimmen, weder eindeutig noch erschöpfend noch übersichtlich. Trotz- 
dem aber werden wenigstens die grundlegenden Verhältnisse klar. 
Zu dem Gesetz, daß jeder kurzen Silbe der Wert von 1 mäträ, jeder 
langen Silbe der von 2 mäträs, jeder vrddhierten Silbe der von 3 
mäträs zukommt, ist ferner zu bemerken: Die Kürze oder Länge 
einer Silbe bestimmt sich nach dem absoluten Wert ihres Vokals in 
den Gänas 7 . Eine Ausnahme machen kurze Vokale vor einfachen m 
am parvan-Schluß: Diese gelten als lange bezw. vj-ddhierte Vokale 8 . 
Sodann: Alle langen Silben gelten als vj-ddhierte Silben, wenn sie nicht 
ausdrücklich als lange Silben (durch r, bezw. °) bezeichnet sind. 






4. Tones vor dem dreimal so lang gehaltenen 5. Ton. Beispiele: °9yebUiir° (i, 80), 

4 



°vyübktäh (i, 433i); siehe p. 311, Anm. 2. 



1 Tonfolge vom 2. zum l.Ton in Form eines Vorschlages des kurz gehaltenen 



1 7 

c v> 
o E 



2. Tones vor dem dreimal so lang gehaltenen 1. Ton. Beispiele: °mä±, rt*° (i, 15*) f 

1 7r 

2)ä-in vo° (i, 534); s. Pps. p. 517. 

f Ml.: abhigile kru*{ädiv ardhamäträ nicena svarena bhavaty ucce *rdhati*rah* 

3 Ob dieser ,höhere Ton* dann wieder der krns(a sein soll oder auch der 

1. Ton sein darf, darüber wird nichts gesagt, ist aber davon abhängig, auf welche 

Silbe man ,kruftädir* der vorigen Anm. bezieht. 

17^ 17^ 



4 Beispiele: °dhä | to2S° (i, 151), °ho | to2° (i, 547 4 ); siehe p. 311, Anm. 2. 

QJ "9 

2r 1 

C CT 
=) O 

— o 

6 

CO 

.E -ö 
"° -^ 

äjyadohamma, vaiSvänarama, agnlma, junänäma) in dem Nachklang der Silben. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



5 Beispiel: räyäy ä° (i, 93a). 

Vgl. die Beobachtungen über die Aussprache der Liquiden bei Felber p. 5. 
7 Über eine scheinbare Ausnahme vgl. p. 314, Anm. 3. 
H Dies findet eine Bestätigung in der heutigen Praxis bei Felber (p. 101: 



Original fronn 









ü % 



w i 

° m 



o 5 



> ^ 



F P. 



Die Notationen der vedisghen Liederbücher. 3t 7 

Die so in ihrem zeitlichen Wert bestimmten Töne und Silben 
schließen sich innerhalb eines Liedes zusammen zu paroans 1 , Takt- 
einheiten *, deren Anzahl nicht willkürlich, sondern für jedes einzelne 
Lied genau bestimmt ist 3 . Das Tempo (vftti) des Vortrages kann, 
nach ML, ein dreifaches sein: rasch (druta), mittel (inadhyama) und 
langsam (vilambita). Beim raschen Tempo ist 1 mäträ drei Zeitein- 
heiten gleichzusetzen, beim mittleren vier, beim langsamen Tempo 
fünf Zeiteinheiten 4 . 

Diese Bemerkungen mußten vorangeschickt werden, um nun- 
mehr den Versuch rechtfertigen zu können, eines der vedischen 
Lieder mit den Mitteln moderner Notenschrift zu umschreiben 6 . Selbst- 
verständlich wähle ich dazu das erste der von Felber bearbeiteten: 
Es ist das das Lied Ar. g. i, 2, 16 nach der Melodie Ajyadoha (Sv. 
ii, 409; bei Felber Nr. 425: p. 38-9. 101. 161). Dies Lied beginnt 
in den Gftnas mit dem 2. Ton. Je nachdem dieser 2. Ton a) dem 
Anfangston der FELBERSchen Phonographie gleichgesetzt wird oder b) 
auf den zweiten Ton des Ambitus dieser Phonographie bezogen wird, 
ergibt sich: 



1 Sämalak§ana fol. 2 b : yatra sämagä vimmya gäyanii tatra virale iämabhäge 
parvasarpjnä vartate. Ebenso Spbh. p. 13; vgl. Pps. p. 521. 

8 Vgl. die zutreffenden Bemerkungen von Felber p. 36 — 36. 

* Zum Teil, nebst Angaben über die Anzahl der mäträs und Längen, in 
besonderen Werken, so in den verschiedenen Clialäk^aras, zum Teil am Schluß 
eines jeden Liedes, so in südindischen Handschriften und auch in der Grantha- 
Ausgabe des Veyagäna von Krgnasvftmiu Srautin. 

4 Diesen drei Tempis werden im Ml. auch besondere Farben und Gottheiten 
zugesprochen: Dem raschen Tempo die rote Farbe und der Windgott, dem mittleren 
die schwarzblaue Farbe und Brhaspati, dem langsamen die weiße Farbe und der 
Sonnengott. Eine Verbindung der einzelnen Töne und Tongeschlechter mit Farben 
und Gottheiten findet sich erst in der nachvedischen Literatur der theoretischen 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Musik 

'i/i öi 

£ ■? 

> <u 



6 Hierdurch wird natürlich nicht berührt, was ich schon (1908) Pps. p. 524 
sagte: ^Anzunehmen, daß die Töne der (indischen) Leiter nun auch mit Tönen 
unseres zwölfstufigen Systems zusammenfallen, das heißt doch dem Zufall allzusehr 
zu vertrauen und sich die Sache leichter zu machen, als sie in der Tat ist/ 

in lt) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digimed by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frarn 



318 



Richard Simon. 



a) 




hä- u 



^=s= t =s=s 



ha- 



lt, 



hü- u 



m 



i: 



=t 



tz 



:t=t 



* * i 5* 
ö/- ya- do- Aam 



^^ ^r ^r ^^ • 
^ * S* 

fl/~ y a " ^°" ^ am 



aj- ya- do- ham 




a- ra- tim p\ % - thi- vyäh 



mür-ddhä-nan dä-yx- 



vä 



■ö 






dp 



3=3^ 



T 



Z* - 



raii- vä- na- räm 



_^ * 

f- ta ä 



m 



i 



I: 



=1=4= 



1 1: 



ka- vi^sam-mrä- ja — m a~ ti- 



ja- tarn ag- nim 



=t=t 



^ ^ ^ & m 
thiü ja- nä- näm 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

5 CD 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

CD O 

ü Q_ 



f 



"**? 



ä- san-nah pä- 



trä — ü ja- na- 



♦ •* 5 =i. 



yan- 



ta de- t?äA 




*"**•£• 5- 



äj- ya- do- ham äj- ya- do- ham äj- ya- do hä-u 







e äj- ya- do- ham 



e 



=3=* 



— i— j- -l—i r.: 
•» ■* rj " &. ■» •+ 5* — 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



ö. JL> 



Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

"i/l CT 



CD 



3 O 

— O 



w 



ru 

£ oJ 

_^ fü 

£ -o 

-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 



TJ b 

CD o 

ü Q_ 



Die Notationen der vedischen Liederbücher, 



319 



h) 



i 



* 



A3- u 



A3- ti 



A3* u 



i 



*: 



^~ 



■'Ö'. 



3=1= 



-ä?- 



-<s>- 



w^- 



-£*- 



m 



äj- ya- do- harn aj- ya- do- ham üj- ya- do- kam 




3=t 



-^ 



: ^g_= 



mür-ddhä-nan da- yi- vä a- ra- fiw pf- thi- vyäh 



rf-t-: — 3— g-— j— t— : t=r- ^-i— — — =1 


-Ä> ä» 1 Ä ^ — äs. . « i ei . Ä u i 1 



vaii- va- na- räm 



X' ta ä 



ja- tarn ag- nlm 



i 



* 



i &> 



=t 



fca- vi^sam-mrä- ja — m 



■ <5> ö*-- 

<»- thifija- nä- näm 



i 



* 



-Ä>- 



=t 



Dfc=Äi 



fcZJS» 



-»- 



«3- «an- nah pä- 



trä — il ja- na- 



yan 



- <a de- väh 



$ß^=m 



-&- 



& 



ha- u 



Ad- u 



hä- 



ii 



m 



3 



■^ ö/i 



— £>- 



-^— ^ 



p^ej 



-&+ *2 



~V7 



äj- ya- do-ham äy ya- do-ham aj- ya- do hä-u 



vä 




äj- ya- do- hä- 



aj- ya- do-ham 



Bei diesen Wiedergaben können, wie ans den Bestimmungen 
über die gati (s. p. 315) hervorgeht, die drei Takte der ersten und 
siebenten Reihe auch umschrieben werden: J. ^ ^ 

^hä^ 



u 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



320 Richard Simon. 

Dann ist diskutierbar, ob, nach Analogie des ersten Takte3 der 
dritten Reihe, in dem zufällig gati eingetreten ist, in allen mit einer 
s / 4 -Note schließenden Takten statt dieser 3 / 4 Note nicht ebensogut 
oder besser eine 1 / 3 + x /*"Note zu schreiben sei. Weniger in Rück- 
sicht auf die Gänas, als im Hinblick auf die Bühler sehen Aus- 
spracheregeln für auslautendes A, die Fblber sehen Ergebnisse der 
modernen Praxis für auslautendes m (s. p. 316 Anm. 8) und das oben 
erwähnte Gesetz für Vokale vor j9arvanschließendem m. Unsicher 
bleibt auch je der zweite Takt der dritten, fünften und sechsten Reihe. 
Denn das Zeichen * kann sowohl das namana (= karsana) als auch 
den pranata bezeichnen 1 . Im letzteren Fall würde dieser Takt zu 
notieren sein: J.. J^ J J 

Die Dinge lassen also, wegen der Unvollkommenheit der Nota- 
tion, in Einzelheiten durchaus Meinungsverschiedenheiten zu. Aber 
in den allgemeinen Grundzügen wird doch das Notenbild klar. Tritt 
man ihm näher, so lehrt schon ein flüchtiger Blick den durchaus 
symmetrischen Aufbau unseres Liedes. Zunächst die Einleitung: 
Nach dem Festhalten des Eröffnungstones durch drei Takte hindurch 
eine dreimalige Abwärtsbewegung von demselben Tone aus. Sodann 
der (oben eingeklammerte) Hauptteil: Von demselben Tone aus erst 
je zwei Aufwärtsbewegungen, dann je eine Abwärtsbewegung 2 . 
Endlich der Schluß: Erst ebenso wie in der Einleitung eine drei- 
malige Abwärtsbewegung, sodann eine Überleitung zur Coda, die 
zuerst zwei Aufwärtsbewegungen zeigt, um dann mit einer Abwärts- 
bewegung zu schließen. Nun liegt es mir gänzlich fern behaupten 
zu wollen, daß jemals genau das gesungen worden ist, was obiges 
Notenbild ergibt. Was ich behaupte, ist nur dies, daß dies Noten- 
bild in den Hauptlinien dem entspricht, was das Gäna in diesem 






in h+. 

,r\ TT 



fN CO 
O o 



fO 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <U 

*S — 

1 Entscheidung darüber dürften die Grantha-Handschriften der Räniyanlyas 

=) o 

' o 

fÖ 



bringen, die mir für dies Lied nicht mehr zur Verfügung stehen. 

2 Eine Ausnahme macht der zweite Takt der vierten Reihe. Vielleicht liegt 
die Ursache in der Bedeutung des Wortes ,rta', das von jeher mit einem Schimmer 
von Mystik umkleidet war und durch eine abweichende Tonfolge sich stark von 



fü 

i/> tn 

£ -o 

seiner Umgebung abheben sollte. 

E 3 

fD <D 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Notationen der yedischen Liederbücher. 321 

Lied notiert hat. Ob Felber bei der Herausgabe seiner Phono- 
graphien diese Grundlinien wirklich ganz verstanden hat, darf zwei- 
felhaft sein. Sonst wäre er wohl kaum auf den — man kann wohl 
sagen — unglücklichen Gedanken gekommen, seinen vedischen 
Phonographien die Gäna- Notation (in rotem Druck) hinzuzufügen, 
die wie die Faust aufs Auge paßt 1 und geeignet ist, solche, denen die 
Bedeutung dieser Notation nicht bekannt ist, in die Irre zu führen. 
Sonst hätte er vielmehr wohl selbst versucht, seinen Phonographien die 
aus den Gänas gewonnenen Notenbilder gegenüberzustellen, und wäre, 
mit einem so nicht unerheblich vermehrten Material ausgerüstet, jeden- 
falls in einer günstigeren Lage gewesen, das , Ethos' der indischen Musik 
uns zu erschließe, als er es ohne Berücksichtigung der Gänas war. 
Neben dieser bis jetzt skizzierten Notation gibt es eine zweite 
ZifFernnotation, deren Grundsätze jedoch noch nicht ganz klar sind. 
Vielleicht hat diese ursprünglich mit den Tönen gar nichts zu tun, 
sondern geht von dem beim Vortrag vorgeschriebenen Finger- und 
Handbewegungen aus. Vielleicht aber will sie auch nichts weiter 
als die mäträs bezeichnen. Soweit sie vorliegt, scheint sie im we- 
sentlichen in der Ersetzung jedes einzelnen oder aller vikrti-Töne 
zusammen durch die Ziffer ,2' und ,3' zu bestehen, mit oder ohne 
Notierung der gleichzeitigen prakj*ti-Töne. Dabei hat man oft den 
Eindruck, die ,2' sei nur ein mißverstandener Avagraha oder habe 
wenigstens den Avagraha zu vertreten. Südindisch findet sich statt 
der ,2* und ,3* jedesmal ein Zeichen, das dem ,bhya' der Grantha- 
Schrift zum Verwechseln gleicht. Diese Ziffernnotation kommt zwar 
in den meisten zu den Kauthumas gehörigen technischen Schriften 
zum Sämaveda vor, aber ausschließlich nur in Zitaten und Belegen 
aus den Gänas 8 . Gänas selbst, die in dieser Weise notieren, sind 
mir bisher nicht bekannt geworden. Daher braucht hier nicht weiter 
darauf eingegangen zu werden. 



ö. v 
.c o 



O -ö 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o 2 



(T3 

jc 

i 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

CT — 

B ° 

1 So wenn innerhalb eines und desselben Taktes für den gleichen Ton die 

verschiedensten Ziffern notiert werden. 

* So Pps. Pr: 5, 8; 6, 1; 6, 6; 7, 6; 7, 9; 8, 4. Ferner: Paftcavidhasütra Pr. 2, 1 

u. m.; Sainjfiäprakarana fol. 249— 2 usw.; Ml. A.: fol. 270; Pancavidhasütrabhä^ya 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVH. Bd. 22 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



322 Kichabd Simon. 

II. Die Ränäyanlyas* 

1. Die Ziffernnotation. 

Eine Verschiedenheit von der Ziffernnotation der südindischen 
Kauthuma-Handschriften tritt so gut wie gar nicht hervor. Wie dort 
wird auch hier vor jeder tu&f'tf-Note der Avagraha gesetzt, das Län- 
genzeichen ist der bindu, der hier auch den Anusvära bedeutet; der 
prefikha- Strich wird über die der Ziffer 2 vorhergehende Silbe ge- 
setzt; der abhigita-Ton wird meist durch ein ,a' bezeichnet, selten 
durch die Ziffer 7; das a Zeichen ist dort, wo die Kauthumas es 
schreiben, teils gesetzt teils nicht gesetzt, wird aber vielfach auch 
dort geschrieben, wo die Kauthumas es nicht haben. Für zu wieder- 
holende Worte und parvans schreiben die Ränäyanlyas regelmäßig 
dvih bezw. trily, am parwzn-Ende statt m meist wi; statt des Anunä- 
sika mit Vorliebe nur den Anusvära; dort, wo der Avagraha über 
der Linie den vinata bezeichnet, meist die Silbe } vi\ wo er das na- 
mana bezeichnet, meist die Silbe jUa': Beides, } vi* und ,«a ( , neben 
dem ,a' des abhigita, deutliche Zeichen des Übergreifens der Buch- 
stabennotation in die Ziffernnotation hier als auch bei den Kau- 
thumas. 

Diese vorstehenden Bemerkungen ergeben sich aus den Grantha- 
Handschriften des India office: Grämageya- und Arapyagäna 10: 188 
(= B. 138), Uhagäna 10: 189 (= B. 139) und Rahasyagäna 10: 201 
(= B. 140). Sollte etwa die nächste Generation von Sanskritisten 
das unabweisliche Bedürfnis nach einer kritischen Ausgabe der Kau- 
thuma-Gänas empfinden, so wären diese drei vorzüglich geschrie- 
benen Handschriften dazu unumgänglich nötig. Nur mit ihrer Hilfe 
und den im nächsten Abschnitt erwähnten Grantha- Handschriften 
läßt sich feststellen, was den Kauthumas eigentümlich ist, was den 
Ränäyanlyas, ferner was in der vorliegenden Gäna-Ausgabe der Bibl. 



Q. O) 



o -ö 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

=> O 






Ms. B.: fol. 14* 15»; SÄmatantrabhä^ya Ms. W.: fol. 179 — 81, Mg. B: fol. 134; 
Gäyatrlvidhanabhäeya Ms. B.: fol. 2ab, 4b u. a. Wieder etwas anders bei Lfttyft- 
yana, der z.B. für den dritten »vära notiert: 23111 oder 2311 (VII, 9, 7— VII, 13,6). 
Vgl. Henry und Caland, L'agni§toma p. 467. 

o "c 

E => 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



V öl 



ü % 



w I 

fN U) 

, O) 

° m 



o 5 



> ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 



Die Notationen der vedischen Liederbücher. 323 

Indica auf einem Druckfehler beruht, was nicht 1 . Sie enthalten über- 
dies zur Kontrolle am Schluß eines jeden Ekarca, bezw. Trca die 
Angaben über dessen Anzahl der Längen (= dl), der mäträs (= mä) 
und parvans (== pa)*, das Uhagäna auf seinen letzten sieben Blättern, 
außerdem noch eine Chaläksara 8 genannte Zusammenfassung der 
gleichen Punkte, jedoch mit Hinzufügung des jedesmaligen Liedan- 
fanges und Sämannamens sowie von ,trce l 9 } ekarce 4 und f $väsu'*. 
Nimmt man dazu noch die Kauthuma-Veyagäna-Ausgabe des Kr$Qa- 
svämin Srautin, so wäre das wichtigste Material zu einer kritischen 
Ausgabe beisammen 5 . 

2. Die Buchstabennotation. 
Hierher gehören folgende drei Grantha-Handschriften des India 
Office: Grämageya- und Aranyagäna 10: 60 (= B. 142). Der Be- 
schreibung dieser Handschrift fügt Buiwell (Cat. p. 47) die Bemer- 
kung hinzu, sie , solle angeblich den Kauthumas gehören'. Das ist 
nicht richtig. Sie gehört den Räijäyaniyas an. Es ist der Aufmerk- 
samkeit Bürnells augenscheinlich entgangen, daß sich unter dem auf 
einem losen Palmblatt in modernem Grantha geschriebenen Inhults- 



1 So ergibt sich aus einem Vergleich, daß von den ersten 141 Liedern des 
Grämageyagäna gerade 8 Lieder in der Bibl. Indica einwandfrei herausgegeben 
sind (nÄmlich i, 1 : 16. 30; n, 1 : 8. 10. 22. 35; n, 2 : 13. 23), daß in allen andern 
133 Liedern Abweichungen von den R&gäyanlya-Handschriften vorliegen, die aber 
nur zu ganz geringem Teil auf dem Unterschied der Schulen beruhen dürften. Als 
kleine Besonderheit des Gesanges der Rityäyanlyas erwähnt das Mah8bhä$ya den 
Nachschlag eines halben e und o nach e und o (Weber, I. St. XIII, 447 — 8). 

* Dazu noch die Anzahl der ,«£'. Wovon das eine Abkürzung ist, vermag 
ich nicht zu sagen. 

* Bei Burnell, Cat. p. 46 nicht erwähnt. Es wird in den Handschriften ab- 



wechselnd Chaläksara und Caläkgara geschrieben. 

4 Auch die unvollständige Handschrift des Ühagäna 10: 159 (siehe weiter 
unten) enthält Angaben über ,yon? und ,*väh'. Vgl. Pps. p. 507. 

5 Wieder etwas anders eingerichtet sind die Chaläkgaras, die enthalten sind 
in den Handschriften 10: 60. 64. 164 und 201, denen aber höchstens nur der Wert 

CO 



gegenseitiger Kontrolle zukommt. Ihnen sowohl wie den oben genannten Chaläk- 
§aras gemeinsam ist die Anwendung eines besonderen Systems von Silben zur Be- 
Zeichnung von Zahlen, das jedoch mit dem System der Buchstabennotation der 

Gänas nichts zu tun hat. 

22* 

in j-j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



V öl 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 



324 Richard Simon. 

Verzeichnis ein zweites in älterem Grantha ebenfalls auf einem losen 
Palmblatt geschriebenes Inhaltsverzeichnis der Handschrift befindet, 
das diese zwei Gänas ausdrücklich den Räijäyanlyas zuweist 1 . So- 
dann Gräinageya- und Arai?yagäna 10: 89 (= B. 141), Auch zu 
dieser Handschrift fügt Bürnbll (Cat. p. 47) hinzu, sie ; solle angeblich 
den Kauthumas gehören/. Auch das ist nicht der Fall. Zwar fehlt 
hier ein so ausdrückliches Zeugnis wie bei der vorigen Handschrift. 
Doch zeigt ein Vergleich mit dieser und der nächtsfolgenden deutlich, 
daß auch sie zu den Ränäyaniyas gehört. Endlich Uhagäna (unvoll- 
ständig) 2 10: 159 (=B. 147). 

Das Prinzip der hier angewandten Notation ist die Ersetzung 
der Ziffern durch Buchstaben bezw. Silben. Von diakritischen Zeichen 
ist einzig und allein der bindu (°) übrig geblieben: Er bezeichnet 
über der Linie die Länge einer vrddhierten Silbe; innerhalb der 
Linie einmal gesetzt den alleinstehenden 6. vikrti-Ton (atisvärya), 
zweimal gesetzt die vikrti- Tonfolge 656 (parisvära) . Alles übrige 
wird durch Silben bezeichnet, die, nach der ersten Textsilbe eines 
jeden parvan* eingeschoben, den Typus angeben, nach dem das 
parvan zu singen ist. In dem folgenden Beispiel sind die den Ge- 
sang regelnden Silben durch kräftigeren Druck hervorgehoben, i, 3 
= Grämageyagäna i, 1, 5: Melodie Brhadbhäradväja: 

o 

a pa gnin dütäni \ vr ra nimahä-i | ho kalt tärärrt vi | sva ra 
vedasäni \ a kah sya yäjnä \ ä ka \ aä ce hövä \ syä kä 8ukratur}i \ 
i cu $ä bhä \ o ku i \ da pa \\ 

Die Zahl der in dieser Weise der Notation dienenden Silben 



beträgt ungefähr 297. Sie werden weiter unten aufgeführt und er- 
klärt. Neben ihnen hat man noch eine Reihe weiterer Silben in 



Gebrauch, ursprünglich nur für die Fälle, wo der Silbentypus einer 
Ergänzung bedarf, dann aber, in mißbräuchlicher Anwendung, auch 



1 samavede ranayinx iäkltä. prakrti. saptatantram. (sä)äranam parvatrayam. 
(sä), iukriyam Saukuyyam. fmahäjnämni usw. ränäyintiühhäpattram. 
3 Es fehlt Ühag. XIV, 1, 15— XVIII, 1, 4; XXII— XXIII. 
3 Daß diese Silben gerade immer an zweiter Stelle des parvan stehen mütien, 



5 S 

ifl tn 

£ -o 

ist für die Kritik der parvan-Eu\tei\ung von großem Wert 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Die Notationen der vedischen Liederbücher. 325 

in Fällen, die sich auch ohne diese besonderen Ergänzungssilben 6chon 
so mit dem Silbentypus decken. Solche Ergänzungssilben, die stets 
unmittelbar nach der Textsilbe gesetzt werden, auf die sie sich be- 
ziehen, oder, wenn dies die erste Silbe des parvan ist, nach dem 
Silbentypus gesetzt werden, sind : a = abhiglta, an = anupada* 
stubdha*, e = pranata, *tra = tftlyadhäri*, na = namana, pre =* 
preiikha, 

*ma = 1. absteigender atikrama, *mä = 2. absteigender atikrama, 
*mi = 3. „ „ *ml = 4. „ „ 

*mu= 4. aufsteigender n * mü = 3. aufsteigendei „ 

*me = 2. „ „ *mai=l. „ „ 

* rt ha = caturthadhüri, 3 *va = atisvärya, vi(n) == vinata, * sthi(ra) 
= sthiramäträ*. 

Die mit einem Stern versehenen Silben habe ich in den Hand- 

o 

Schriften nicht gefunden. Sie beruhen auf den Angaben der Hand- 
schrift A des Sämalaksaija (s. weiter unten). Dagegen habe ich 
außer den nicht mit einem Stern versehenen Silben als weitere Er- 
gänzungssilben in den Handschriften noch gefunden: dvih und trih 
zur Bezeichnung der Wiederholung von Silben oder ganzen parvans, 

t =3 

na ===== kar§ana vom 2. zum 3. Ton, nana = Tonfolge 656 (parisvära). 

Die Quellen, auf denen das folgende Verzeichnis der Silben- 
typen beruht, sind vier Grantha-Handschriften des India Office und 
ein Grantha Druck : 

A = Sämalaksa^a (Sl.) oder Svaraparibhä§ä 10: 147 (= B. 133). 
Bi = Chaläksara oder Rävanabhaifc 10: 64 (=B. 150). 
B2 = „ „ „ 10: 164 (= B. 151). 

C = Chalaprakriyä 10: B 496 s. 
D = Sämaparibhäsä des Krs^asvämin Srautin p. 17-33. 

Von dem in Sloken abgefaßten C kommen nur einige wenige 
Verse in Betracht, wie sich denn dies Werk in der Hauptsache auf 



=& 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



cu 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

„ 

2 2 
1 Beispiele: a«3//o (i, 164) sowie die Silbentypen phä> ce. 

* Beispiel: Silbentypus tha. 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Beispiel: Silbentypus fAaj. 
4 Beispiel: Silbentypus ^o. 



Original fronn 



326 Richard Simon. 

die Töne in ihrer Verbindung mit Finger und Handbewegungen 
bezieht. Vollständig sind A, Bi und D. Während A, Bi u. B» we- 
der prakrti- noch vikrti-Töne notieren, bezeichnet A wenigstens die 
langen Silben mit dem bindu und beschreibt außerdem in Worten 
die Tonfolge eines jeden parvan. Bi gibt in Worten den Schlußton 
eines jeden parvan an. D notiert prakrti- und vikrti-Töne sowie 
die Längen, alles in der südindischen Ziffernnotation. Da allein die 
unvollständige Handschrift B*, die nur bis zur Silbe ül reicht, zu- 
gleich auch angibt, in welchem Lied das als Typus dienende parvan 
zu finden ist, so war die notwendige Identifizierung derjenigen par- 

o 

vans 9 deren Herkunft nicht angegeben war und deren Anzahl weitaus 
die größere Hälfte ausmacht, sehr mühsam. Doch ist es mir schließ- 
lieh nur in 5 Fällen, die überdies alle nur stobhaparvans sind, nicht 

o 

möglich gewesen, das Lied zu finden, in dem sie vorkommen. Zu 

o 

Grunde gelegt ist die Reihenfolge der Silben, wie A sie gibt. 

c 

1. Der ka-varga (ka } kha, ga, gha, na) nebst la, va, tva. 

ro 

Alle hierher gerechneten parvans beginnen mit dem 1. Ton. 

ka: tayäi (i, 217) 1 | 

\- * 

1 r 2r 

ka: grnäno ha (i, l) 2 | 






1 2 
ki: samäye 3 (i, 4 a) | 

i 
S° l 



ro 



= 1 

ro ^ 
F P. 



ki: tä234m (i, 2364) | 



1 



ku: 02345t (i, 3i) | 



1 . 5 5 
kü: hä2MisoQhä-i (i, ls) | 






Jce: ätä234bisthä6bGt (i, 323i) I 

1 2 1 

kai: samiddhah Sukraya (i, As) 



1 Bs falsch: dvitlye tämni = i, 1«. 

s So mit ABi Bs D gegen die Ausgabe der B. Ind. Vgl. #hai'. Bi falsch: 



1 2 1 

=> O 

— O 



.E -ö 
-ö £ 

<r^y« *amni = i, la. 

ro <D 

£ ro ^-ü | 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Q. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "O 



Die Notationen der vedischen Liederbücher. 327 

1 2 1 
ko: upäSho-i (i, 107») | 

Irr 321 

ifeau; naJfce supärnam upayät patantäm (i, 320) j 

1 3 2 1 
feaip; cä 2 dakfasäi (i, 35«) | 

Irr r 2 

fcaA: gpiäno havyadätä 23 yfl-t (i, I2) 1 | 

1 4 
ZcAa; na 23 ve 3 (i, 62)* | 

1 r 4 

AAd; /c?^ 234 vasya va 5 rsabho yuvä (1, 142i) | 

1 2 

Mi: va 2 Wo 35 hä-i (1, 169s) 8 | 

1 
&Ai: fpcitfa 3 t (i ; 390s) | 

1 3 2 

Ä;Au: däivam yayä-u (1, 348«) | 

1 2 

fcAö; dä-i mä 3 iwa 3 (1, 116) 4 | 



2 2 



£Ae: au 3 Ao 3 t>a (1, 2376) 5 | 

2 2 
/cAai; aw 3 Ao 3 vä 3 (i ; 499 *) e | 

2 
AAo: au 3 ho 34 t (i ; 323s) 6 | 

1 . 2 

khau: mähä 3 uva 343 (1, 467 4) 7 | 

2 2 
Ä;Aa?yi; 3 Aä 3 e 34 (1, 44s) 6 | 



1 So mit ABi Bs D gegen die Ausgabe der B. Ind. 

1 Anders beschrieben von A: pradvikarfaijLaeaturthätikramamandrasparSm-uht/a 

tr&yäntam sparSagamanam. * Anders die Ausgabe der B. Ind. 

1 5 
4 D: dä-i mä32ucä3. A: pradvinawiana-uccaifykarfar}am. 



'01 

> <u 

ö Der Avagraha über der ersten Silbe bezeichnet hier den atikrama des 

CO 

.E -ö 
-0 ä 



2. Tones vom 1. Tone aus.^ A: prathamadinamanakarfanaduiayäntasparSagamanam 



DE 



B«: taro>(ame (r, 237s)! D: au3° • Zur ersten Silbe siehe Anm. 5. 



7 Doch Bi: caturthäruam. 



z> 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 
.c o 



ü % 

£ * 



(T3 



$ 5 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

öl 



.E -ö 
-ö ä 



328 Richard Simon. 

2 3 5 

fe/iaÄ: svä 3 ä o 234 uä (i ; 4701) 1 | 

13 5 

ga : dravinä 234 syüh (i, 42) | 

13 111 
gä: ihä 2 3 4 5 (1, 340) | 

» 
gi: au 3 ho 2345 vä 656 (1, 1282) 1 | 

2 

gü: at6 3 ho 31 i (1, 518 c) 1 | 

2 
</w: a^3Äo3!2 (Ar. g. ) x | 

2 2 
gä: auShoSlyeS (1, 469s) 1 | 

2 
gre: /i<7T£3/io312345i (1, 193) 1 | 

1 1 2r3r2 _ 
gai: ihhlhlhlhlhi (Ar. g. iv, 1 ? 15: Sv. 11, 471) | 

lr 2 lr 2 r 1 

go: stoma^ rudräya drslkäm (i ; 15i) | 

1 7 2 
j/aw; nt?ä r*a/fl31 (1, 54 s) | 

1 2 12 1 5 

gani: yo vrtra hova3o2oivä (r, 2732) | 



lr 2r 3r 2 1 ^ 
<jra&; auhovä hä3ho-i (1. 5262) | 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O U 

lr r 1 1 

O o 

c w 

o E 



gha: nama tva?tur apiciyäm iyä uvä 23 hovä 23 ha 2 lyä (i ? 147 2) 

1 r r 1 „1a 

ghä: madho arsanti dharayäuvä 23 hova 23 ha 2 lyä 2 (i ; 485s) | 



1 2 



^fii: kasyä nülnä2m (i, 34 1) | 

1 2rl 
0Ä7. : «3-t hotäsä 23 (r, li) | 



1 2 

> cu 

=) o 

— o 

CO 
5 CD 



pÄn: indram arca yäthälvidä23ii (i, 235 1) 



12 1 5 

^/i«: gä-irbhir na vo23Avä (i, 2365) 



1 Zur ersten Silbe siehe p. 327, Anm. 5. 



3 
fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 






Ö. ^ 

.c o 



ü % 

£ * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



0) ¥? 



Die Notationen der vedischen Liederbücher. 329 

1 2 1 5 5 

grÄe: ya£ 8uk$itä23iinoQhä-i (i, 582i) | 

Irr 222 

gfÄai; gpiäno havyadältä3ye (i, ls) | 

1 2r 1 2 

</äo: va-i6vebhil m i so23hä3 (i, 180) | 

1 r r 2 lr 2 

<jrAau; upamün devatätä23yä3±i (i, 3912) | 

1 
ghani: o narl 23 A3 (i, 303) * | 

1 2 1 
ghah: hovä3ho2i (i, 417ö)* | 

1 2 

Äa; jflnu^ satyä3123 (i, 168s) j 

1 2 

itü: äbhi vateä31234 (i, 236s) | 

1 r r 2 1 5 

iti: dhiya jmaya na ovä3o23ivä (i, 428s) | 

1 2 3 r 2 1 
in: ä^äumatlm atis{hü23t (i, 323s) | 

13 2 1 
nu: sä 2 dadhriso 23 ±hi (i, 513s) | 

1 2r lr r 2 3 1 1 1 __ 
fiü: abhräjlj jyotir abhräjl2345t (Ar. g. vi, 1, 15: Sv. n, 512) s | 

1 ,r. lr 2 r 1 t r 

rte: indrä2^8a bädha ütaye2 (i, 237) 4 | 

1 ,r lr 2 1 

rtai; sadä2 yäcann ahaüjiy ä23 (i, 307) 4 | 

12 12 lr 2r3 1 1 1 

rto: induh samudram urviyä vibhätl23ib (i, 378 1.2) | 



lr r 2r lr 2 1 111 
Äatt; *e£ä^s «rtvä caturä2345h (Ar. g. 11, 1, 34: Sv. 11, 258) | 

1 ,r lr ,r 12 1 
narp,: indre2 somä2h saha i (1, 540 2)* | 

'(75 öi 



> v 

1 D schreibt für die zweite Silbe den abhialta vor. 

fD 



3 D: abhräjlj jyotir ahhräj\23tbt. 



8 D ohne ,1' am Ende. 

«+10) 

1 r 2r lr 2 r 3 

LT) LT) 

.E -ö 

Der Avagraha bezeichnet hier den vinata. 

£ ^ 

fD O) 

to _c 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



■o 



03 

s— 
O 



(T3 



CD 



> £ 



330 Richard Simon. 

1 r 2 lr r 2 1 2 1 

waÄ: toatf* vj-trßni ha^sy apratiny eka it purü (i, 248 4) | 

lr 2 1 2r 1 f r r 12 

la: yo jaritfbhyo maghavä2purüva8uh (1, 235 2) x \ 

lr ,r lr B r r lr 2 1 B r 
Zä; yo rä2yäm ä2netä ya idä2näSm (1, 582s) 1 | 

Irr r 2 12 lr 2r 1 111 _ 

li*: eke codarasarpinas tebhyo namä23ibh (Ar. g. 11, 2, 33: Sv. 

11, 436) | 

1 2r lr 2 lr 2 r 1 2r ^ 1 _ 
li: yasmäd dpa aufadhayo bhuvanäni cakraduh (Ar. g. in, 2, l9: 

Sv. 11, 279) | 

1 2.12 lr 2 II r 2 1 r 2r r 

lu: janadivam antariksam prthivirfl vi§vabhoja$arp, pururüpä aji- 

janah (Ar. g. in, 2, 24: Sv. 11, 285) | 

1 r 2 lr 2r 1 r 2 1 r 2r 1 2r3 111 

lü: arürucad gharmo arürucad usasän divi süryo vibhäti234b 

(Ar. g. iv, 2, 5: Sv. 11, 475) | 

1 r r 2 1 r 2 r r lr 2r r lr 2 

le: namo 'nnüya namo 'nnapataya eküksäya cävapannädäya ca 

1 2r 1 
namo namaJi (Ar. g. v, 1, 8: Sv. 11, 490) | 



Irr 2 1 r 2 r r 1 r 2r lr 2 r 1 2 

lai: tejo gharmah sarpkridante väyugopäs tejasvatlr marudbhiv 

1 

1 2r . - 

bhuvanäni cakraduh (Ar. g. in, 2, 21: Sv. 11, 279 Z. 2 v. 0.) | 



1 r 2 1 2 1 2 12 12 

lo: T&yü* a indra bhunkti maghavann indra bhunkti bhuixkti pra- 



1 r 2 r 3 111 



bhunktlndras tasarapütä 2345 A (Ar. g. v, 1, 22: Sv. 11, 324) | 

Irr 2 1 r 2 r 1 2 r r 1 r 2r lr 2 r 

lau: tejo gharmah sarpkrl^ante ÜSumatir väyugopäs tejasvatlr 

1 2 1 2r _ 

marudbhir bhuvanäni cakraduh (Ar. g. in, 2, 19: Sv. 11, 277 Z. 3 v. u.) j 

1 2 lr 2 1 2rlr 2 1 2r 1 r 2 

larp,: avajyäm iva dhanvanovite manyun nayämasi mj*<][atän na 

I S 

.E -ö 

1 AB«: svaram nä**t f vgl. ,lah\ 

£ => 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



1 Der Avagraha bezeichnet hier den emola. 



Original fronn 



TD 



ti öi 



T3 



O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 



Die Notationen der vedisohen Liederbücher. 331 

1 _ 
iha (Ar. g. v, 1, 6. 7. 8: Sv. n, 489. 490) | 

1 2 1 r 2 1 2 1 2 lr 2 Irr r 2 

Iah: sarpyamann avyüyaman viyamann asamäyaman yeke coda- 

1 2 lr 2r 1 111 _ 

rasarpinas tebhyo namä 2345 Ä (Ar. g. n, 2, 33: Sv. n, 436) | 

1 2r 1 2r lr 2r lr 2r 1 2 lr 2 1 2 1 2 

va: manah pränafy pränopäno vyänai cakpuh irotra^ Sarma varma 

lr 2 lr 

bhütih pratisthä (Ar. g. vi, 2, 17: Sv, n, 515) | 

lr 2 r 1 2 12 1 2 r 1 

vä: tebhyai ca SräyibhyaS ca nama$ ti§{hadbhya6 copati§thad- 

2 1 r 2 lr 2 lr 2 1 2 lr 2 1 2r 

bhyai ca namo yate ca viyate ca namalj, patke ca vipathäya ca (Ar. 

g. v, 1, 7: Sv. ii, 490) | 

1 2 

vi: tsä 23 i bd3 (i, l 8 ) 1 | 

1 2 

vi: ?fö23dAa34 (i, 243») | 



1 2 

vu: nävä23hä34:3i (i, 5i) | 

1 a 3 5 

vu: ivä2pra23iyäm (i, 5s) | 

1 a 3 5r r 

ve: t8ä2iba234tauhovä (i, li) 1 



1 2. 3 
vai: *yaküma23ibyä6b6m (i, 171) | 

lr r r 2 3 

vo: tve nah prapitve tüyäm älgahi (i, 252*) | 



II 1 _ 2 



vau: iyä2l3yä (i, 476 i) 



1 ,r 1 r 8 

varri: ya usriy ä2 apiyä antaraSmani 23 (i, 585)* 

12 1 3 111 
vah: ati dvi?a23ibh (i, 426) | 



> <u 

II lr _ 1 _ 2 

£ -o 
-ö Ä 



tva: äyu§ag a%2hlai2hl3yä (i, 484a) 



1 Anders die Ausgabe der B. Ind. 

* Der Avagraha bezeichnet hier den vinata, 



Z> 
fÖ 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



o ^_ 



F P. 



332 Richard Simon. 

1 ,r Irr 2 r 1 3 

tvä: avyä2värebhifypavatemadintamä23h (i, 5842) 1 | 

12 r lr 2 13 111 

tvi: tatra püsä bhuvat sacä 2345 (i, 148i) | 

lr2r lr 2 1 ,r lr 3 111 

tvl: data maghäni maghavä 2 surädhä 2345 h (i, 335 1.2) x | 

lr r r 2 r lr 2 

<tm: äj/itr viiväyur vUvarp, viivam äyur aiimahi prajärp tvastar 

1 2 1 r 2 lr 2 1 r 2r 1 2r 1 3 111 _ 

adhinidhehy asme Satani jivema Sarado vayarrt te 2345 (Ar. g. 11, 2, 12: 

Sv. 11, 442) i 

1 r r r 4 2 3 5 

tvü: viivä dvesä^si taratl 23 sä 3 yugvabhih (1, 463 1) | 

1 2 12 1 3 111 
tvt: has prahas e 3 cakßü 2345 Ä (Ar. g. 11, 1, 27: Sv. 11, 429) | 

Irr 2 1 r 2 r 1 2 r r 1 r 2r lr 2 r 

tvai: tejo gharmah samkrldante iiSumattr vayugopäs tejasvatlr 

1 2 1 2r 8 111 

marudbhir bhuvanani cakradü 2345 h (Ar. g. iu, 2, 25: Sv. n, 280 

Z. 1 v. u.) | 

2. Der ca-varga (ca, cha } ja y jha, fia) nebst 6a f sa, sa, ra, la 9 
&ca: Alle hierher gerechneten parvans beginnen mit dem 2. Ton. 



2 r 
ca: gira (1, 82) | 

9 

o u Ä 

O o 

c w 
o 5 



U 

«4- ~° 

O <L> 

2 4 



ca; stusa-i miträ 3 m (1, 52) 3 | 

2 

ci; tyädim (1, 1702) | 

2 4 5 
cl: auShovä (i, 2) | 

2 5 _ 

cw: c?ä345yo6Ää-t (i, 52) | 



c^: täSvabja65&m (1, 335i,2) | 



ce: cfä3$äm (1, 3Ö4) 8 | 



> <u 

C CT 

2 2 

1 Der Avagraha bezeichnet hier den vtnala. 

* Anders die Ausgabe der B. Ind. 3 D: dö32ta*i 

fü 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Notationen der vbdischen Liederbücher. 333 

2 
cai: da 343 i (i, 80) | 

2r 1 2r 
co: gne mahobhili (i f 6i) | 

2 lr 2 

caw: a/)än napä3 (i, 62) 1 | 

2 1 2 
cani: ravUpatäyeZi (i, 106) | 

2 r 12 

ca/i: ca yonim asatal ca vä-ivä 343 /i (i, 321 i) | 

2 1 4 r 5 

cAa: pratt tyä 23 fl cä?'Mm adkvaräm (i, 16) | 

2 1 4 r 5 

chä: bj'hadbhl 23 r a<jr»e arcibhir hä-u (i, 37i) | 

2 1 5 

cÄt; &a it pä 234 rä 6 (i, 248s) | 

2 1 
chl : sahd $vä 2345 tä 656 t (i, 21 2) | 

2 1 2r r 1 2r 

cäm: iukra-ina devaiocifä (t f 37*) 1 | 

■a 

2r 1 2 
cäw; revätf 2>älvä23 (i, 37») | 

2 1 7 
cÄe; iÄwno A;*c2a 234 i (i, 184) | 

2 12 1 5 

chai: na indra vyträ234thän (i, 181) | 



CÜ 



ä. 2> 
t! öi 

.c o 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



2 I 



2 r 1 2r 

cAo: asmabhyam Tita 3 yä-i mähe (i, 10) 1 | 

2r r 1 

cAau; auho-i hu 3 vä 23 t (i, 34s) | 



2 12 2 

- "r? 

F P. 



cham: cd 3 däksä 3 sa-i (i, 354) 

2 
cÄa/i; e 31234 (i, 64s) | 



u 

O <L> 

2r r 15 

> cu 

=) o 

— o 

c O 



ja: ürdhva ü §u na3ütä234yä-i (i, 57 1) 



i 



2r lr 2 

ja: devaibhäSZir mä (i, 2) | 

^ LO 

.E -ö 

1 Anders die Ausgabe der B. Ind. 

E => 

i_ c 

«I Diaiiizedbv^iOO 



n . .,...( Original from 

s 8 Digmzeö by v >^hjvil CORNELL UNIVERSITV 






ö. u 
V ct 






F P- 



o <u 



334 Richard Simon. 

2 lr 2 

^'t: ^wAümä 23**3 (i, 160*) | 

2 lr 2 

jl: priyädä2aivä34tk (i, 178) | 

2 lr 2 

jtt: toye wo 23 *ä 343t (i, 14) | 

2 1 r 2 3 111 
jü: agnir ähutä2teblf. (i, 122i) | 

2r 13 5r r 

^'e; awÄo2ÄÄ234o«Aot>ä (i, 49 li) | 

2r lr r 2 lr 2 

j'at: devair agne sa yävä2Zbhih (i, 50) | 

2rl 7 2 

jo: äjin na gü-i / rvavä2ShäSh (i, 68 i) | 

2 1 ,r lr 2r 3 
jau: saniin me'2 dhäm ayä*t«ä 2345 m (i, 171) 1 | 

2 lr2 1 2 . 1 r 

;aiji: 6ftä8a id vahantafy santad d2iata (i, 565 i) 1 

2 1 2r 1 2 1 2 

jah: pavitran te vitatarn brakmanaspateZ (i, 565 i) | 

2 1 2 lr r 2 r lr 111 

jha: gharmah pravj-ktas tanvä samänj-dhe vrdhe *wt>ä2345/i (Ar. 

g. ii, 2, 15: Sv. ii, 443) | 

2 1 2 r lr 2 lr ,r 3 111 
JÄ3: arkasya devöfy parame viyo 2 m8 2345 n (i, 5652) * | 

2 1 1 A/ 

jÄt: na tvadanyo maghavü23nä2 (i, 247 1) | 

2 1 r r 2 
jÄi: ripur Uitam a31o«ä23 (i, 104) | 

2 1 2 

;'äm: taksad yad ä 31234t (i, 537«) | 

2 12 111 

jhü: draväsasä 3 1 wva 2 345 (i, 18i) | 



2r3 2 1 



j>Äe: Ä%e andhasa2h (i, 422) 

2 3r 2 1 
^Äat: iawd a*ä23m (i, 103) | 



CÜ 

> 

öl 

o 

o 

- O 

5 CD 

.E -ö 
-ö ä 



1 Der AvagmhÄ bezeichnet hier den vinata. 



Z> 
fÖ 0) 

c 

|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



ü -ö 



(T3 



$ 5 



F ö. 



Die Notationen des vbdischbn Liederbücher. 335 

2 3 2 12 

jho: saparyatäye S4 (i, 346s) | 

7 
jhau: indrarp. väyä2m (i, 130i) | 

7 
jharp,: rarä 23 (i, 124») | 

7 2 

;Aa&: j>ana 23 näm (i, 67i) | 

7 2 

fia; <*arä 23 Ää 34t (i, 469*) | 

2 r 1 
üä: punänam abhigäS (i, 569 t) 1 | 

7 
fti: tü5234 (i, 152) | 

7 
«; $u ©a;r»nä2343m (i, 130i) | 

7 A 3 5 

flu: amä2nthä2SAtä (i, 9i) | 

7 A 3 
üü: yuvä 2 «5234 5 khä 6 56 (i, 133s) | 



7 r 1 



«e; (am ä2rbhva8ü2$m (i, 243 1) 2 | 

7 1 

flai; anü23Ao (i, 410») | 



2 , 
jio: trahäS (i, 411s) 3 | 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

H? 2 

O o 

c w 

o 5 



ftaa: dadä2yaS (Ar. g. iv, 1, 11 = Ar. S. i } 2: Sv. n, 468) 

2 r lr 3 2 

fiaTji; ante vayä^si yantäu (r, 77 i) 



2 



fiaÄ: stuvaudhauS (i, 166 ») 3 | 

2 lr r 3 

ia: «w?äwa 8omam adribhl234Ji (i, 51 2 i) 



2 lr r 3 

O ^ 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

fD 
'(L) ¥? 



1 Der Ayagraha bezeichnet hier den atikrama des 2. Tones vom 1. Ton 
aus, nach B, das mit dem 2. Ton schließt, den tnnola, nach D das namana. As: 
nätti. 
* Der Avagraha bezeichnet hier den vinata. 



svaram natti. 

.E -ö 

-O O) 

• Der Avagraha bezeichnet hier das namana. 

£ ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 

.C o 



ü % 

£ * 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



% 5 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



336 Richard Simon. 

2r , 2 
Sä: auho 3 »ä 343 ( )* | 

2 lr 3 111 
Si: krayähutä2Mb%, (i, 4s) | 

2 2 
Ä: t?ä3cä3# (i, 87i) | 

2 2 
$w: Ää3Aä34 (i, 551s) | 

2 3r 2 
iü: shww o/asä 343 (i, 243 1) | 

2 3 5 

Se: niy aträ 234 inäm (i, 22») | 

2 r r 2 5r r 
sai: aw3Aot?d Ää34auAovd (i, 238s) | 

2 3 5 

So: yäsää234*J6 (i, 2488) | 

2 3 5 

Sau: oväo 234 vä (i, 252s) 2 | 



2r 3 2 3 2 



Sarfi: paoalcävariiäh (250 1) | 

2 r r 3 2 32 

Sah: su$äva somam adribhih (i, 512 is) 

2 2 32 
sa: vo3gnayaeSi (i, 35s) | 

2 r 2 3 

sä: indrasyeväMSpra tava (i, 78i) | 

2r 2 5 

st: aiyä 3 431 34 yä (i, 82) | 

2r 2 

si: ot>ä343o345rä656 (Ar. g. ) 



2 r 12 



m: ita eta u3darülhä2n (i, 92) s | 

2 r 17 2 
sü: h-niSthäatithlSm (i, 110) | 

2r 1 7 2 

se; pärä 3 Äiasa^sä 23 yäm (i, 43) 4 | 



2 



1 Der Avagraha bezeichnet hier das namana. * D: o 32345 vä 656. 



2. « 

3 Anders die Ausgabe der B. Ind. * L>: j>äw*3°. 

in .c 

t/1 4J 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dia Notationen dir vbdibchbn LibdbrbOchbr. 337 

2r 1 7 

sai: i-vävä3tä-i vjtrahä2Sin (i, 264«) * | 

2 r r r 1^7 111 

so: pra te dhärä madhumäBtä-ir a*f^rä 234 5 n (i, 534) 2 | 

2 1 2r lr 2 lr 2 
sau: Uta trätä tivo bhnvah (i, 448 l. s) | 

2 1 r 2r 1 2r 1 

sam: prabhur gäträni pariyesi vi6vatä23h (i, 565i. s) 8 | 

2 12 1 2r lr 2r 3 
sah: ha tyat saptabhyo jäyamänä23ih (i, 326 i) | 

2ilr 2 r lr 2r 1 ,r 3 111 
sä: väjl jiglvä viivä dhanä 2 nl 2345 (i, 554s) 8 . 4 | 

2 1 2 lr r 2 r lr 111 

sn : gharmah pravfktas tanva samänaie mähe suvä 2345 h (Ar. 

g. ii, 2, 16: Sv. ii, 444) | 

2rr 1 2 lr 2 1 2 1 2r 

si: lyänah kfsno daiabhih sahasraih (i, 323*) \ 

2 lr 2r 1 2 12 1 



T3 



TD 



03 






> ^ 

F P. 



#J; mahäm aparaiji vysabhac 8uvajrä23m (i, 335i.2) 



2 1 2 lr 2 1 2r 1 111 _ 

tu: v/'traii jaghanvä^ apatad vavärayat tamä 2345$ (Ar. g. iv, 

2, 11: Sv. n, 479) I 

|_ to 

2 1 r 2r 1 2 1 2 r 1 

*ä; ti dadhänebhyaS ca namah pravidhyadbhyai ca pravyädhi- 

2 12 1 2 r 1 2 1 2 

bhya6 ca namah tsaradbhyaS ca tsäribhyai ca namah Sri (Ar. g. v, 



1, 7: Sv. ii, 489) 6 | 

2 1 r 2 lr r r 2 lr 2 lr 2 1 2r 1 

se: manyunä vj*trahä svryena Bvarä<l yajüena maghavä dak§i- 

2r lr 2 lr r 2r l 2 r r _ 

näsya priyä tanür äjüävüan dädhära (Ar. g. v, 1, 6: Sv. n, 488) | 

2 lr 2r 1 2r 1 2 lr 2 1 2 r 1 2 1 

sai: rudräya tlrasade namah sthiräya sthiradhanvane namah pra- 

2 r 1 r 2 1 2 1 2 r 

tipadäya ca pafarine ca namas triyambakäya caka (Ar. g. v, 1, 8: 

Sv. ii, 490) | 



1 D: °va3t°. ■ D: °dhumaSt°. 8 Anders die Ausgabe der B. Ind. 

2 
4 Der Avagraha bezeichnet hier den vinata. 6 AD: °frt. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Bd. 23 

$£ 

1 1 ^oogle ELL UN 



Original fronn 






CÜ 






O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

- 0) 



338 Richard Simon. 

2 1 3 111 
so: e3maÄ32345A (Ar. g. m, 1, 26: Sv. n, 457) 1 | 

2 1 2 r 1 3 

satt: abhi vrajan tatni§e gavyam aSviyä23m (i, 585) * \ 

2 lr 2 lr 3 111 

sarp,: janitendrasya janitota visno23ibh (i ; 527«) | 

2r lr2 1 2 r lr r r 3 111 _ 

sah: äyurdhä asmabhyaijivarcodkä devebhyä23ibh (Ar. g. iv, 1 , 14 : 

Sv. li, 471) | 

2 1 
ra: nandä-i (i, 67 s) | 

2 1 

r5: Jcä3ijiparah (i, 65) | 

2 3r 2 1 
ri; jpra £>rä vayäm (i ; 35 2) | 

2 2 
rl; aw3Äo31t (i, 532) | 



2 12 1 
rw: ?ö3maAi?o (i, 457) | 



-o 

£ 2^1 



2 lr r r 1 

ra: paramäc cit sadhasthäd aiyl23ho-iyä (i, 82) l | 

2r lr 1 _1 

re: svänäsa indavä ovä 23 hovä 23 ha 2 tyä (1, 4852) | 



rai; $anä2inäm (1, 1552) | 

2r 1 2r 1 
ro: mä tä-i hetyälj, (1, 8O1) | 

2 1 2r 1 2 lr 

i*au; arir agne tava svid ä (1, 97s) 



2 lr 2 lr 2 lr 2 lr 

raip: janitä divo janitä pythivyah (i, 5272) 



2 1 2 1 2 lr2r 1 2r 1 
rah: bradhnai cid yasya väto na jittim (1, 541s) | 



2 r lr 2 12 1 2r 1 2 1 2 
Ja; caräcaräya bfhata idarp, vämam idarp byhad dhas (Ar. g. v, 

2, 20: Sv. 11, 502) | 



1 Anders die Ausgabe der B. Ind. 



.E -ö 

1 ABl B«: caiurtkänlam. 

£ =3 

fD 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Notationen der vbdischen Liederbücher. 339 

2 1 r 2 lr 2 r 1 2 1 r 2 1 2 lr 21r 

\ä: vjr§abhaB tvatfä Vitrena iacipatir annena gaydl} prthivyä syniko 

r 2rl 

'gninä viivarp, bhütam ä (Ar. g. v, 1, 6: Sv. n, 488) * | 

2 12 lr 2 1 4 r 3 2 

£t: suvyktibhir njfnddanarp, bhare2$uväl (i, 545i) 2 | 

2 1 2 lr 2 1 2r 1 

Jf; t>f<rafl jaghanvä^ apatad vavärayat tamah (Ar. g. iv, 2, 11: 

Sv. ii, 479) | 

2r 1 2r 1 2 1 2r 1 3 111 

ica: yo§itü7fl yan manas tan mayi yofriiä 2345 m (Ar. g. u, 1, 32: 

Sv. ii, 435) | 

2r 1 2 lr r 2r 1 2 lr 2 1 r 2 

6cä; tokarß prajürp garbho no ' yam adadhmahy ä ca parä ca 

12 1 3 111 _ 
pathibhü carantä 2345 # (Ar. g. in, 2, 22: Sv. n, 279) | 

2 1 ,r r 3 2 

6ci*: agnir no 2 va^sate rayl 1 m (i, 22i)* | 

2 1 4 2r 3 5 

icu: arcantu pU2Strä3kä Uta (i, 362) | 

2 1 4 5 4 5 

Scä: upa no 23 haribhih suto vd (i, 150) | 






3. Der fa-varga (fa, {ha, 4 a ) nebst ya l : Alle hierher gerech- 
neten parvans beginnen mit dem 3. Ton. 

3 
{a: i (i, 272«) | 

3 4 5r 
(ä: praty agne (i, 95 1) | 

3 4 r 5 5 

F p. 



i fD 
O o 



U 
O <L> 



<t: harasä haräde (i, 95 1) | 

3 2 
£t: pra go3 (i, 168s) | 



3 2 



£u: «23%ä34 (i, 99 i) | 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

3 ABi Bt D: ic* nä#tf, 

-ö a 



1 Anders die Ausgabe der B. Ind. 

* Der Avagraha bezeichnet hier den vinata. 



4 ya tritt statt der Silbe 4ha ein. 

23* 



CÜ 

X 

C 

|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



fN CO 
4 

O o 

c vi 



340 Richard Simon. 

3 5 
tu: Ai234st (i, li) | 

3r 2 5r r 

te: yäyäSlauhovä (i, 15 i) | 

3 5 

tai: madä 234 yä 6 (i, 473s) | 

3 2 4 

to: kayäSsthäbirä&b&n (i, 13 i) | 

3 2 1 
<au; yählndrä23(i, 162i) | 

3 2 1 
tarri: dhumattämä 234 A (i, 5477) 1 | 

3 2r 1 111 

tah: divas päyü234bh (i, 392) | 

3 2 
<Äa; Äamö 3123 i (i ; 342t) 1 | 

3 2 
*Aä; &am;ä 31234 £ (i, 157 i) | 



Sri 5 

tili: auho23ivä (i, 139) | 

3 4r 3 4 5 
thl: eigne jaritar vi (i, 39g) 1 | 

3r 4 r 4 

thu: auhobindra te iaväh (i, 391») | 

3r 4r 5 r r 4 5 

thü: ä no agne vayovfdham (i, 43) | 

3 4 3r 4 5 4 5r 

the: ava drapsä a^Jumatlm (i, 323 3.4) 

3 4r 3 4 3r 4 5 

fhai: agne myia mahä^ asi (i, 23 1) | 



2 | 

O a o 

F p. 



£Ao: <uräftä234£ (1, 544 1) | 



3 2 3 5 



thau: mahä-iträ234inäm (1, 192i) | 

3 2 3 5 

thaiji' madä 32 intä 234 räm (1, 385 1) 



(U 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

3 2 
«AaA: vr«ä343A (1, 196) | 

C -o - - 

-o £ 

1 Anders die Aasgabe der B. Ind. 

<a O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









Cl 



03 






F P. 



u 



3r 1 2 



CD 

> <U 

3 O 

— O 

CO 

Ä «3 

in K 

£ -o 

■o n 



Die Notationen der vedischbn LibdbbbOchbr. 341 

3 2 3 2 
$a: pibäSituväS (i, 165i) | 

3 2 2 3r 5r 

da; mahä 343 f)i vipodhäm (l, 74) | 

3 2 8r4r5 

$i: kadä 34 auhovä (i, 228 s) J 

3 2 3 5 

4~i: aha 312 ny<3234 da (i, 3717) 1 | 

3r , 2 
^m: auAo3Aä3 (i, 187)' | 

3 4 5r 3 4 5 r 
$ü: viyaiijate samafijate (i, 564s) | 

3 4 3r Av 3 4 3 
<?«: a«ft «omo aya^ *w<a^ (i, 174) | 

,3 4 3 4 3r 4 3r 4 5 
<7at: indram accha »utä ime vr§anarji yantu hä (i, 566*) | 

3 r 2 , 
do: thinä SaväB23i3h (i, 166s) 1 .* | 

3 4v 3r 4 5 8r 4 5 

dau: upopen nu maghavan bhüya it (i, 800) | 

3r 2 
ya s : ehiyü (i, 36i) | 

3 r 2 1 
yä: nuse janä (i, 2) | 

3r 2 
yi: gäyä 31 (i, 342 i) | 

3r 2 
yz; auAo 312 (i, 1 7 2) | 

8 2 1 
yu; kavikrato2 (1, 476i.s) | 

3r 2 3 2 
yö: yojäSirür (1, 235 1) | 

3 2 3r 2 
yai 4 ; ghnatä 34 väm3 1 (1, 305 1) | 



yo: auhovä (1, 495«) 



1 Anders die Ausgabe der B. Ind. 

* Der Avagraha beseichnet hier das natnana. 



9 Siebe p. 339, Anm. 4. * ABi Dsye nä.ti 



Z> 
fÖ 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



Cl 






U 

O <L> 



342 Richard Simon. 

3r , 2 
yaw; auhodvä ( )* | 

# 

3 2 
yarp: navä32 (i, 236 2) 2 | 

3 2 2 

ya£: ?näÄt «rä32323m ä (1, 166s) | 

4. Der tavarga (ta, tha) nebst Äa: Alle hierher gerechneten 

parvans beginnen mit dem 4. Ton. 

4 
ta; ognä-i (1, li) | 

4 5 
<a; ^ärö (1, 15i) | 

4 5 

ti: hobtoGhä-i (1, 4 s) | 

4r 5 4 
ft; pre§tharp, väh (1, 5i) | 

4 5 4r 5r 
£u; aflfua öyäAi (1, 1 s) | 

4 5 4 5 

tu: hariSmairurß na varmanäG (1, 74 1) | 

4 5 4r 5r 4 
te: agna äyähi vi (i, I2) 3 | 

4 5r 4 5 4 5 

tat: agne jaritar vi&patih (1, 39 1) | 



4 5r 4 5 4r 5 4 

<o; aqne vivasvad äbharo (1, IO1) 2 | 

4 r 5r 4 5r 4r 5 4r 5 r 

tau: na yo mätaräv anveti dhatäve (1, 642) | 

4r 5 4r 5 4 5r 4 5 4 

tarp: vo mähe matayo yantu vipxavo (1, 462) 



4 5 4r 5 4 5 r 4r 5 4 5 

tah: induh pavisfa cetanah priyah kartnüfp matih sy (i, 481s) 



4r 3 4r 5 r 

tha: pähi no agna e (1, 36a) | 

4 3 4r 5r 4 5r 
thä: maghavä no janü (1, 38) | 

I S 

.E -0 
-0 ä 

O - 

E => 

fD O) 

1 1 ^oogle ELL UN 



1 Der Avagraha bezeichnet hier das namama. 
1 Anders die Ausgabe der B. Ind. 



Original fronn 






Dir Notationen der vedischen Liederbücher. 343 

4 8 4 r 3 4 5 r 
thi: ima u tvä vicaksate (j, 136) | 

4r3r 4 3 4 5 4 5 

thi: Sväse patayantam ukfanam (i, 564 3) 1 | 

4r 3 4r 3 4 3 4 5r r 
thu: pähi glrbhis tisjbhir ürjüm (1, 36s) | 

4 2 4 5 
thü : jflä 3vo3 gnayä-i (i, 35 i) 2 | 

4 8 
the: yajiiäbya (1, 354) | 

4 5 
thai: abhi priyäS (i, 554») | 

4 

ha: häS (1, 282 2) | 

4 2 3 

ha: tä3u yam a (1, 337i.s) | 

4 2 
hi: ho3vä34 ( ) | 

5. Der pa-varga (pa 7 pha*): Alle hierher gerechneten parvavs 
beginnen mit dem 5. Ton. 

5 r 

pa: agnim dütäm (1, 3) | 

5 5 

pä: agnirp, vä&e (1, 21s) | 

in 

5 4 

jn: pui-ö (1, 97 1) | 

5r r 4 
pi: äghäya ihä (1, 133a) | 

5 3 2 
pu: ndram 0-1 (1, 144 2) | 



TD 



ö. ^ 



1 fD 
O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



5r 3 2 
pw; fäham oSi (i ; 1442) 1 | 

5 r 3r 2 1 
pe: sahovänarp, tä (1, 332 12) | 



1 Anders die Ausgabe der B. Ind. * ABt: hovä. 

s BiBs lassen die po- f pau~ t patp,-, paJjL- sowie alle pha-Typtn fort. Letztere 
sind auch schon deswegen verdächtig, weil sie ausnahmslos am Anfang eines 



5 S 

.E -ö 

Liedes stehende parean* bezeichnen. 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



■o 



ö. ^ 

.C o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



344 Richard Simon. 

5 r r 4 5 
paii jaräbodhovä (i, 152) | 

5 4 5 

po; tuvidyumnarri vibhäQ (i, 549ö) | 

5r4 2 4 5r 

j?att: dütäSrii voS viivavedasäm (i, 12) 1 | 

5 4 2 4 5 4 5 

parp,: tarri gü 3 rdhü 3 yä suvarnarovä (i, 109i) 

5 r 2 4r 5 4 5 

paA; tarobhäZir vo vidadvasum (i, 2377) | 

5 2 ^ 4r 5r 

pha: pra ma^häd isthäya gäyatä (i, 107 1) | 

5r r 2 4 r 5 5 

phä: ehy ü §ü 3 bravönä 6 1 <ä-t (i, 7i) | 

5r4r5 r 4 

phi: räye agne mahä-i (i, 93 1) | 

5 4 5 r 4r 5 r 

phi: agnim indhäno manasau (i, 19i)* | 

5 4 5r 4 5 4 

pAw; 6ukrant te anyad yajatam (i, 75i) | 

5 4 5 4r 5 r 4 5r 
phü; agnis tigmena Socifä (i, 22 i) | 



5r 4r 5r 4 4 5 4 

phe: enä vo agnim ehnamasä (i ; 45s) | 



5 4r 5 4 5r 4r 5 r 4 5 
phai: sameta vi§vä ojasä patim (i, 372*.s) 



Dies ist das System der 297 typischen pai-vans in den Schulen 
der Rä^äyanlyas. Die geringe Anzahl dieser pamans ist erstaunlich, 
wenn man bedenkt, daß die Anzahl der Lieder des Grämageya- und 
Aranyagäna zusammen rund 1500 beträgt 8 . Ninhmt man für jedes 
dieser 1500 Lieder 7 parvans in Anspruch, was ja ganz außeror- 
dentlich niedrig gerechnet ist, so würde sich die Anzahl aller parvans 

— 
in den ersten beiden Gänas, auf denen ja im wesentlichen auch Uha- 

a> ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD 



und Uhyagäna beruhen, auf 10500 belaufen. Daß sich alle diese 
10500 parvans auf 297, in ihrer Eigenart durchaus übersehbare 



1 Anders die Ausgabe der B. Ind. 



5 S 

.E -ö 

1 Noch genauere Zahlen bei Caland, Jaiminlja-Sainhiü p. 20. 

E => 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






T3 



fN CO 

° m 

CT 

s— 
O 



F P. 



CD , 

> <U 

3 O 

— O 



Die Notationen der vedischsn LikderbOcheh. 345 

Typen zurückführen und mit Hilfe dieser Typen nebst einigen Ergän- 
zungssilben darstellen laßen, beweist doch, wie mir scheint, eine viel 
größere Konstanz der musikalischen Ausdrucksformen, als man sonst 
anzunehmen geneigt war. Daß sich der große Komplex geistlicher 
Lieder in 297 verschiedenen Takten erschöpft 1 , die, wie die bunten 
Steine eines Mosaiks, sich zwar zu verschiedenen Mustern aneinan- 
derreihen und zusammensetzen lassen, für sich allein aber und als 
Teile eines solchen Musters betrachtet sich immer gleich bleiben, das 
zeigt eine verhältnismäßig so enge Begrenzheit musikalischer An* 
drucksmöglichkeit, wie sie nicht erwartet werden konnte. Vielleicht 
als Wirkung einer ebenso fest umschriebenen und mit ebenso peinlir 
eher Genauigkeit befolgten Opferhandlung. Vielleicht als Anzeichen 
dafür, daß die Elemente der Musikübung, um mich der FELBERSchen 
Worte (p. 17) in einem ihm entgegengesetzten Sinne zu bedienen, doch 
mehr mathematischen Größen glichen, als daß sie der Aussprache 
eines je nach dem verschiedenen Textinhalt wechselnden GefÜhlsin- 
haltes dienten 2 . Vielleicht aber auch nur als Ergebnis rein literari- 
scher Bestrebungen, die sich von der musikalischen Praxis mehr 
oder weniger entfernten und als deren Niederschlag eben die uns 
vorliegenden Liederbücher zu betrachten sind. 



III. Die Buchstabennotation der Jaiminiyas. 

Hierher gehören die zwei Grantha - Handschriften des India 
Office: Grämageyagäna 10: 61 (= B. 148) und Araijyagäna 10: 62 
(= B. 149) s . Sie sind erwähnt bei Bürnell, Cat. p. 48. Dem dort 
gegebenen einen Beispiel (i, 1 l ) füge ich hier folgende hinzu 4 : 



1 Um sich eine Vorstellung von 297 Takten machen zu können, be- 
merke ich, daß Wagners Vorspiel zum Parsifal 111, das zum Tristan 112 Takte 



umfaßt. 

*!= CD 



1 Fslber sagt (p. 31), die Komposition der Inder gleiche einer im Rahmen der 
Einstimmigkeit ausgebildeten Variationstechnik. Besser wäre also: Kombinations- 
technik. 

* Die Handschrift beginnt mit Ar. g. IV, 1, 1: Sv. II, 464. Erst auf fol. 50 
steht Ar. g. 1,1,1: Sv. II, 387, auf fol. 77 Ar. g. 11, 2, 1: Sv. II, 436. 

4 Das Eingeklammerte ist von mir hinzugefügt; die der Notation dienenden 
Silben sind gesperrt gedruckt. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






346 Rich. Simon : Die Notationen der vedischen Liederbücher. 

i, I2 = Grämageyagäna i, 1, 2: KaSyapasya barhislyam | agna 
äyähi vi \ tu ra \ tayä-i gjmäno havyadätäyä-i \ pl tyu ta Sa ri \ 
nihotä satsl barhä-in \ cä Sa ti tä ri | barhä-ifä auhovä \ ta khä 
Si ri | barhisi \ syä kha rä \\ ma | 2 || 

i ; 13 = Grämageyagäna i, 1, 3: Gautamasya caiva (pa)rkkah \ 
agna äyähi vä-itayä-i \ tu ti 6a ri \ gj-näno havyadätäye \ yyü pa 
Sa ri | ni hotä sät \ kha na Sa ri \ sä-i bärhä(-i)so( | ) ta tä pa 
ppa 1 Sa rü \ hä-i \ Sä ra\\ ma \ 3 || 

i, 2 = Grämageyagäna i ; 1, 4: Sauparnam ca \ tvam agne 
yajnänäirt tvam agnä-i \ p% tu Sa ri \ yajnänärp hotä viSve§ärri hä- 
itäh | pl tu tä ri \ devä-ibhä(i) r ma \lvi ta rä \ nuse janä auho 
vä | kä ci kä ta kha ppa * ri \ ho-idä | ppä 1 rä \\ ma | 4 || 

i, 3 = Grämageyagäna i, 1 ; 5: VaiSvamanasarp, ca \ Adityasäma 
vä | agnin dütäm | ti ra \ vpilmahä-i hotärärp, viSvavedasäiji \ sä tyu 
ta ca cä Sa ru \ asya yajfiä auhovä \ tyä ta kä ta ta ru \ syä 
sukratum idä bhä | cä tyi kha na ri \ o-\4ä \ pa plä rä || ma | 5 

Der Schlüssel zu dieser Notation ist noch nicht gefunden. Ob 
sich die einzelnen Silben mehr auf die einzelnen Töne oder mehr 
auf die dazu gehörigen Finger- und Handbewegungen beziehen, ist 
nicht zu sagen. Jedenfalls ist sie sehr umständlich: Jedem Text- 
parvan folgt ein der Notation dienendes parvan. Zu bemerken ist 
aber, daß, falls der Notation ein durch Silben wiedergegebenes System 
von Zahlen zugrunde liegt, dies System nicht übereinstimmt mit 
dem oben (p. 323) erwähnten System derjenigen Klasse von Chalä- 
ksaras, die am Schlüsse eines jeden Liedes dessen Längen- und 
parvan-Anzahl ebenfalls in Silben angeben. Es fällt auf, wie groß 
die Abweichungen in der 2?art>an-EinteiIung von den bei den Kau- 
thumas und Ränäyaniyas üblichen Einteilungen sind. 

Zum Schluß bemerke ich, daß auf die Lehre von der Körper- 
haltung, den Finger- und Handbewegungen absichtlich nicht einge- 
gangen worden ist, da sie mit dem eigentlichen Thema dieser Abhand- 
lung nichts zu tun hat. 

1 Oder pla bezw. plä. 



in h+. 
fl <u 
in </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

- 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Mitteliranische Studien IV. 

Von 

Christian Bartholomae. 

[Vgl. diese Zeitschrift 25. 245ff., 389 ff., 27. 19ff.] 

Beiträge zur Kenntnis des Sasanidischen Rechts. 

[Vgl. Babtholomak Über ein Sasanidisches Rechtsbuch 1 . Heidelberg 1910.] 



12. MhD.» 



0} 



ö. JL> 



Cl 



, O) 

^ u 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

fO <D 

to _C 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



* ajtie»r ** iie»en ^> ^» 
i aniahrik ku nipiSt 1 vyäk 

w hudenlh ö ka x v Ss tarSdk 

3 ^^y» »nie» rwr * -v^i 
t vahäk äySt hudenän i nazdiklh 

ü)iie»r i iie-cy ^nyo ^D 23»ie»r 
anSahrlk u apäyet dät bS anfahrlk 

kunün apezyän öi ha&xi äzät [i] 

ü &ö ng &a* t nazdiklh ö ka u 

£0ö» [-»] »>«kti ^poj) iwwt» -njwr 
a^ei [i] vahäk x v at äySt hudenlh 



apäySt dät be 



1. 10—13. 

An einer Stelle ist geschrieben : 
Ein Sklave, der einen! Christen 
eignet, — wenn der zum rechten 
Glauben [über-] und bei Recht- 
gläubigen [ein] tritt, so sollen sie 
den Kaufpreis für den Sklaven 
erlegen, und von dem frei [ge- 
wordenen] Sklaven ist der [frü- 
here Herr] damit schadlos zu hal- 
ten. Und wenn er nicht bei ir- 
gend einem [Rechtgläubigen] [ein-], 
jedoch zum rechten Glauben [über-] 
tritt, so muß er selber den Kauf- 
preis für sich erlegen. 



1 SRb. 



1 D. i. Mäiikän i hazär Dätoitän. Vgl. Bartholomae SRb. 3. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



348 Christian Bartholomae. 

Daß im Wortlaut des überlieferten Texte an zwei Stellen das 
zu erwartende i der Abhängigkeit fehlt, ist ohne Belang. 

Der Sinn der Stelle scheint mir der zu sein : Der Sklave 
eines Christen — die ja in großer Anzahl im Sasaniden reich 
lebten — ist seinem Herrn entlaufen, hat sich zu Rechtgläu- 
bigen' geflüchtet und ist zum »rechten Glauben' übergetreten. 
Damit hat er sich die Anwartschaft auf ihren Schutz erworben, 
und unter bestimmter Voraussetzung auch auf ihre materielle 
Unterstützung, nämlich dann, wenn er bei ihnen in festen Dienst 
tritt. In diesem Fall haben sie das Kaufeeld für den Sklaven 

D 

o 

zur Schadloshaltung für den früheren Herrn aufzubringen und 
so den Sklaven gesetzlich frei zu machen. Bei bloßem Über- 
tritt zur Religion der Gläubigen ohne Eintritt in deren Dienst 
muß der Sklave selbst die Ansprüche seines früheren Herrn 

o 

befriedigen, um gesetzlich frei zu werden. 

c 

Das Wort , Dienst 4 freilich ist nicht direkt ausgesprochen. 
Der Ausdruck ö nazdlklh i . . , äyU besagt wörtlich nur ,er 
kommt, geht in die Nähe von — ', d. i. so viel als ,er kommt, 
geht zu — '. Aber um die Inanspruchnahme von Gastfreund- 
schaft kann es sich bei einem entlaufenen Sklaven doch nicht 
handeln. Dieses , Gehen zu den Gläubigen 1 , das ja für den 
Sklaven mit einem besondern Vorteil verknüpft war, muß auch 
für die Gläubigen von Nutzen gewesen sein. Und da liegt es 
bei der Person, um die es sich handelt, am nächsten, an ein 
Dienstverhältnis zu denken. Der Nutzen der Dienstleistung 
wird dem Kaufpreis des früheren Sklaven gleich gewertet, und 
demgemäß sind der Dienstherr oder die Dienstherren zu dessen 
Erlegung an den früheren Herrn verpflichtet. 



t! öi 






fN CO 
O o 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

£ -ö 

-ö Ä 



ö hudSnlh äyBt ,er tritt zum rechten Glauben über'; s. auch 
unten S. 355. Anderswo wird in gleichem Sinn -w-ibi vihdSnlh ge- 
braucht ; so N. i 7. 7 ff . : wtuex) -wä-di ir f^JT w^ 1 [ J ] j *np mart S [x] 
ayden ka ö vöhdenih äyßt. Das Gegenstück von hud? oder vShd° ist 
Ktf*, -WJ*, das ich in Anschluß an awest. .«15*3 .«^ aya daina 



fÖ 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
T3 






ü % 

£ * 



w l 

° m 



o 5 



- "r? 

F P. 



u 



'i/i öi 



5 S 



Mitteliranische Studien IV. 349 

V. 18. 9 — s. auch Az. 3 — aydSn(ih) lese, mit y für 3. 1 Ich sehe darin 
ein Lehnwort der Kultsprache aus dem Awesta. Dem Gegensatz 
ayden — huden nachgebildet ist jr)r>* ayruvän neben vr)yr huruvän, 
z. B. DkM.*) 532. 7, 558. 22. 

13. MhD. 1. 13—15. 

^ #w^C r*>y V 2))Wor Den Sklaven an Ungläubige zu 

ne fröxt aydinän ö ansahrlk . 

verkaufen, ist nicht zulässig. Wenn 

anSahrlk pa fröiSnd ka pätdxSäh sie ( doch ) den Handel machen, so 
w 4 iwr J »rt^ fü * *>$ werden durch den Sklaven alle 
dui huden i rat andar 2 har beide vor dem rechtgläubigen 

»0.9 2> **» rooey (;) ^ ^tor zum Dieb, und es ist 
kunün be drös usän (1) bavSnd 

, v + \ + \ ihnen [dem entsprechend] der 

(j) o^ok^o cy Jj <y ff r j 

(i) +pätdfrä$ hat* pa* dram Stock anzulegen. Das [Kauf]geld 

«iNH» 1« £» no Hf (0 ysV so u später nach der Strafvoli- 
ddrSt ke öi pa iamän (i) pardäk 

K zugszeit dem verbleiben, der es 

. mäng« 6g in Besitz hat. 



Der Überliefertc Text zeigt meines Erachtens an einer Stelle 
eine schwere Störung. Anstatt der beiden zwischen den Kreuzchen 
stehenden Wörter bietet er vielmehr: ftAiöiüO 9 ? das wäre, wenn 
man &» 110 W teilt, hakar pa ras ,wenn auf dem Weg*. Dazu paßt 
weder was folgt noch was vorausgeht; die Konjunktion ,wenn* 
würde ganz in der Luft schweben. Damit man bequem übersehen 
kann, wie sich die von mir eingesetzten Zeichen zu den überlie- 
ferten stellen, und ob meine Verbesserung angängig sei, führe ich 



sie beide übereinander vor: 



1 Es kommt auch die Schreibung mit j: jj^j* vor, z. B. DkM.*) 555. 11. — 
Ebd. 742. 16 steht ein Wort *&», das Wkst SBE. 87. 103 agih (,evil 4 ) liest Das 
scheint mir einstweilen wenig sicher. 

*) D. i. die ZtenÄ:aW(Dk.)-Ausgabe von Madan, die ich nach Seiten- 

und Zeilenzahl anführe. Die Ausgabe von Sahjana bezeichne ich jetzt mit 

DkS. (früher DkB.). 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



350 Christian Bartholomae. 

1) bezeugter Text: eAienitV; 

2) emendierter Text: o^öWöü*. 

Wenn in der als Vorlage dienenden Handschrift der Raum zwi- 
schen e? und !)•*" verwischt oder zerfressen oder sonstwie undeut- 
lich geworden war, so konnte der Abschreiber wohl dazu kommen, 
die von ihm eingesetzten Wörter herauszulesen. Freilich, einen 
Sinn geben sie nicht ; aber darüber hat sich der Abschreiber auch 
sonst ohne Kümmernis hinweggesetzt. 

Von wesentlich geringerer Bedeutung ist meine Änderung 
des bandschriftlichen ytyw in y&O . Das Wort ist selten (zur Be- 
deutung s. unten S. 353), und anderseits sind die Wörter mit ^»o 
am Anfang, Zusammensetzungen mit pur ,voir und ,vicl', recht 
häufig; ein ganz ähnlich aussehendes Wort ist -triö »Fülle'. Der 
angenommene Fehler kommt auch sonst vor. Im Bd. (Bundahiän- 
Vulgata 1 ) 31. 19 findet sich gegenüber h£ö y tei^ö des GrBd.* 
.97. 9 f. zweimal °<s^£ö; das läßt auf ein °£m der Vorlage schließen. 8 
Entsprechend ist gleich darunter die Pazandierung von *j>r f des 
GrBd. durch qortts.) 11 ; s. dazu, wegen der Wiedergabe von ) (w) 
durch f, Bartholomae ZumAirWb. 56 f. 

Endlich, die Auswerfung einiger % (der Abhängigkeit) will 
nicht viel besagen. Zwei dieser i stehen hinter den verderbten 
Wörtern. Sie weisen wohl auf den Versuch, die dunkle Stelle irgend- 
wie zurecht zu legen. 

Der Sinn der Stelle ist: Wenn ein Rechtgläubiger einen 
Sklaven an einen Ungläubigen verkauft, so macht sich nicht 
nur der Verkäufer, sondern auch der Käufer strafbar, und 
zwar in dem selben Maß, als ob jeder von ihnen Diebstahl 
begangen hätte. Die rechtlichen Folgen eines seltenen Delikts 
werden; wie man daraus ersieht, durch dessen Gleichsetzung mit 
einem gewöhnlichen bestimmt; das findet sich auch sonst; vgl. 
West SBE. 5. 240 No., Bartholomae AirWb.194, 18G7 (zu N. 42*). 



TD 
Q. 



03 






F p. 



u 
o <v 



1 Zitiert nach Seiten- und Zeilenzahl der Kopenhagener Handschrift (heraus- 






gegeben von Westergaard). 



• D. i. das Große Bundahign, nach der Ausgabe von BTAnklisaria, The Bün- 
dahishn. Bombay 1908. 



£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



a Vgl. auch West Gloss. & Ind. 103. t. 

4 Wo es heißt: Wer die Erfüllung bestimmter religiöser Pflichten drei oder 
vier oder sechs oder zwölf Monate lang versäumt, ist in dem Maße schuldig und 



Original fronn 



Mitteliranische Studien IV. 351 

Dem entsprechend ist über Käufer und Verkäufer die auf Dieb- 
stahl stehende Strafe des Stocks (drös, s. S. 35a) zu verhängen. 
Bezüglich des Kaufgelds — das ja doch nicht wie gestohlenes 
Gut behandelt werden konnte 1 — ist verfügt, daß es, nach- 
dem Käufer und Verkäufer ihre Strafe verbüßt haben, dem 
verbleiben soll, der es alsdann im Besitz hat, gleichviel wer 
es ist. Da das Geschäft gegen die guten Sitten verstößt und 
beide Verträgler sich in gleich schimpflicher Weise — pari 
turpitudine — dagegen vergehen, so hat keiner von beiden 
auf Rechtshilfe zu rechnen ; s. das B. G. B. für das D. R. § 817, 
Satz 2. — Was mit dem Kauf gegenständ, dem Sklaven zu ge- 
schehen habe, wird nicht gesagt. 

ka fröSend : wörtlich ,wenn sie verkaufen*. Der Ausdruck ist 
nicht genau zutreffend, insofern es sich um beide beim Geschäft 
Beteiligte, um Verkäufer und Käufer handelt. Ich habe deshalb 
eine etwas freiere Übersetzung gewählt. Man würde sie vermeiden 
können, wenn es angängig wäre, *npf fröxt, Part. Perf. Pass., oder 
frö&lhet, 3. Sing. Pass., zu lesen. 2 Allein die erstere Lesung wider- 
spräche dem üblichen Stil; fröSlhit aber würde doch wohl (ü-r»ir-*C 
geschrieben sein, vgl. jö-wv* barlhet DkM. 533. 20, (O-wk/i kunihet 
DkM. 543. 13, 566. 19 (hier mit der Variante W^WKri)» 580. 15, 545. 5 
(neben hcmooc»). 

dui 'Dieb': so ist das Wort wiederzugeben, entsprechend der 
gewöhnlichen Schreibung iftp oder >ty? — s. auch MhD. 73. 3, 5, 9 — 



.c o 



O -ö 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



strafbar, als ob er eine Körperverletzung ersten, zweiten, dritten, vierten Grads be- 
gangen hätte. 

1 Dies wurde dem Eigner zurückgegeben; vgl. DkM. 722. 11 ff., wo als In- 
haltsangabe einer Bestimmung aus dem Abschnitt über Diebstahl verzeichnet wird: 
11£)rft?£0 tPOO-T *\ J»f*J Xflr* J |)^f 4i a P°>r x v ästak i bvrt apäÖ Ö x v eiän ra~ 

sBnitan ,über das Zurückgelangenlassen der gestohlenen Sache an die Eigentümer 1 . 

v 
Wegen x v ä»tak »Sache* s. unten S. 362. x*ny* burt »gestohlen* ist zu dem zu 



u 

«4- ~° 



'Ol 
> V 

berücksichtigen, was bei Hübschmann PSt. 9 und in meinem AirWb. 942 f. ausge- 

£ -o 
-o Ä 



führt ist: es konnte das Verbum für sich allein — ohne Praeverb — im Sinn von 
aitferre gebraucht werden. Die Maske von mpB. apuvt, das ja allerdings im Neu- 
persischen auch burd ergeben mußte, ist ^VÄKJ oder gty&io . 
* Vgl. zum Verbum für »verkaufen* unten S. 372. 

ft3 <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



TD 



-o 

Cl 



, O) 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



352 Christian Bartholomab. 

und dessen Pazandierung mit J^ duZ. Aber das np. >}> duzd ließe 
etwas andres erwarten. Vielleicht hilft einmal das Turfanpahlavi. 

*b)*: ebenso steht MhD. 3. 5, 73. 1, 2. DkM. 444. 7 und 72 t. 3 ff. 
bietet -t>v->, ohne Marke auf dem ersten Buchstaben. An der letzten 
Stelle findet sich außer -w 3 noch j c^v J und -"OW^y 3 . Dies liest West 
SBE. 37. 75 garov-dahianih, jedenfalls deshalb, weil er das Wort -^ 
in *to-v* zerlegt und darin einen Verwandten des np. cx&ß giriftan 
.greifen* erkennt. Er übersetzt es mit ,fatters 4 und ,fattering i . Die 
Bedeutung hat West ungefähr richtig bestimmt; aber seine Lesung 
ist falsch. 

Dreimal finden wir das Wort in Verbindung mitjy band , Fessel'; 
DkM. 721. 3, 8 steht <o)> i h), und 444. 7 -^ 1 ^> l Damit aber 
ist zweifellos, wie mir scheint, in Zusammenhang zu bringen die 
Aufeinanderfolge Von j Aw. fojg^ banddm und -ßgjjp*^ drao&zm in 
V. 3. 41 (= 8. 29). So gewinnen wir für mpB. ■•ay*, das dem awe- 
stischen £f£üP*^ genau entspricht, die Lesung dröS. Die Stellen im 
Dk. und im Awesta beleuchten sich gegenseitig. -t>v-> in der Pahlavi- 
Übersetzung der AwestaStelle ist nicht bloße Umschreibung des awe- 
stischen Worts, wie ich im AirWb. 770 angenommen habe, sondern 
ein Echtwort. Alles aber, was bisher über das awest. -*£g>*^ drao§a- 
aufgestellt worden ist, muß unweigerlich über Bord geworfen werden. 
Das Wort bezeichnet nicht, wie man bisher allgemein geglaubt hat, 
eine strafbare Tat, ebenso wenig wie -*}$£) banda- und h) band, son- 
dern ebenso wie dieses die strafrechtliche Folge einer solchen Tat. In- 
dem ich es mit awest. w^däuru, Gen. -hjp*^ drao§ f usw. (AirWb. 738 f.) 
in Verbindung bringe, übersetze ich es mit , Stock', d. i. der Fuß- 
block für Gefangene. Ich behaupte selbstverständlich nicht, damit 
genau die Bedeutung des Worts getroffen zu haben; dazu gehörte 
eine sachliche Kenntnis des sasanidischen Strafvollzugs, die uns ab- 
geht. Aber jedenfalls liegt die aufgestellte Bedeutung von der wirk- 
lichen nicht weit ab. Ich verweise dazu auf MhD. 73. 1 f . : jj) j» i*JT 
.-. tponaj-v ^ 2> wr-S f )&y mm) tjntr *$ no * o*n \yo e^My ) wj xb* 



u 

O <L> 

*s 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

in # 

.E -ö 

1 S. ferner unten S. 354. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MiTTBLIRANISCHE STUDIEN IV. 353 

ka 4 bär drö$ hart u pasU an vinäs i pa an Svenak kunSt hakuri 
hac z&ndän be ne hiliSn ,wenn (schon) viermal -^v* gemacht war, 
und er begeht alsdann wieder ein Verbrechen von jener Art, so 
soll er l (überhaupt) nicht mehr aus dem Gefängnis entlassen werden*. 
Daraus geht doch hervor, daß ,^Y'-machen' eine Maßnahme ist, die 
an Gefangenen im Kerker vollzogen wird. Um »Fesselung* handelt 
es sich nicht, daflir haben wir den Ausdruck band) somit liegt es 
nahe, an das Legen in den Stock zu denken. Daß diese besondere 
Art des Festlegens insbesondere für Diebe zur Anwendung kam, 
ergibt sich nicht nur aus unserer und der Dk.-Stelle, für die ich 
auf Wb8ts Übersetzung SBE. 37. 75 f. verweise, sondern auch aus 
der Erläuterung in der PahlaviÜbersetzung zu awest. ^fßg*^ drao- 
fom in V. 3. 41, die bei Spiegel Komm. 1. 113, Darmesteter ZA. 2. 47 

o 

und in meinem AirWb. 770 übersetzt ist. Es heißt dort im awesti- 
sehen Text: die wahre Religion befreie ihren Anhänger von der 
Fessel (banda-), sie befreie ihn von dem Stock (draosa-). In der 
Übersetzung aber wird zu drös erläuternd gesagt: ,er weiß, daß 
man Diebstahl 2 nicht begehen soll; allein . . .*. Der Kommentator 
wird also durch das Wort dröü unmittelbar auf den Begriff des Dieb- 
stahls geführt; es wird ihm sofort klar, um welche Straftat es sich 
handelt, wenn er von deren • rechtlichen Folgen hört, wenn er er- 
fährt, in welcher Weise die Tat geahndet wird. Der Mann im Stock 
ist ein Dieb, denn auf Diebstahl eben steht der Stock. 

pas + ha£ + pät9fräs *pardäk iamän : die oben gegebene Über- 
setzung ist ganz wörtlich, pardäk nehme ich als Verbalnomen ,Voll- 
endung' zum Verbum nttXPö pardaxtan oder ntexxvö pardäxtan , voll- 
enden, zu Ende führen*. Das Verbum kömmt oft genug vor 3 ; das 



t; öi 






fN CO 
4 

O o 



(T3 



2 5 

F P. 



9 Es ist mit Jamasp Vend. 1. 95. a -ty&f zu lesen. 

3 Vgl. Nöldeke BB. 4. 51. 8, 53. 3 (im Urtext steht beidemale j^joc^ö)» ß Aß - 
tholomae ZumAirWb. 52, Salemann ManStud. /. 113. Die Lesungen fteKü un( * 
Cfö^ö bei Salemanm Parsenhds. 38, Z. 1 f. sind beide fehlerhaft, wie die Pazandie- 
rung #&»»*)»# pardäftm zeigt. — Mit pardalU ,er vollendet* fallen frSpit ,er be- 
trügt* und frtbU ,es bleibt übrig* (s. unten S. 370) in der Schreibung (fqßfpo) zu- 
sammen, was schon mehrfach zu Mißverständnissen Anlaß gegeben hat. 
Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d Morgenlandes. XXVII. Bd. 24 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



354 Christian Bartholomas. 

für unsere Stelle angenommene Verbalnomen kann ich freilich sonst 
nicht nachweisen l . 

In der Fortsetzung der MhD.- Stelle 73. lf. ist wieder von dein 
-UV* die Rede : ^en j^-T-P -t^* i u drö$ hamemärän (lies r^W-F) x v ö$. Es 
ist mir nicht deutlich, was damit gesagt werden soll. Jedenfalls aber 
ist die Stelle mit den Denkar «Stellen DkM. 721. 9 f., 12 f. zusammen- 
zunehmen. DkM. 721. 9 f. steht: * *5 ■> )&* pot» r»»4¥ mt)o * Jy 
*$r ü£*Y ; DkM. 72/. 13 f. steht: **$*)&» ^öi r^-F aJ )W o n«|^ 
s fr ^W . Das erste Wort der zweiten Stelle ist ohne Zweifel aus 
«t>v* verderbt, d. i. , Stock*. Auch hier wieder sind band und drös 
nebeneinander aufgeführt, und von beiden wird das Gleiche ausge- 
sagt. Ist der Sinn der Sätze wirklich der, daß die Erstellung des 
band und dröS von den Klägern auf eigne Kosten zu erfolgen habe? 
Man vergleiche dazu Wests Übersetzung. 



14. MhD. 1. 16 f. 

f*Y rt? My J sunoor Der ungläubige Sklave — : wenn 

apäk Jca ayden \i\ anSahrilc .. - „ 

1 / l j er zusammen mit seinem Herrn 

. v * . , oder nach seinem Herrn zum rech- 
ö x v atäy hac pas aöäo x°atäy 

w ^ ten Glauben übertritt, — [bleibt] 

.\ ajitoor HT !e»)*x> -vier f L J 

. anSahrtk harne äyet hudenih immer Sklave. 



ö. ^ 



■o 



r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 



Der Wortlaut des Texte ist — von einem fehlenden i (der 
Abhängigkeit) abgesehen — durchaus ein wandsfrei. 



(T3 



1 Wegen des auslautenden k in pardäk neben dem £ des Präsens pardäeit 



F P. 



usw. (s. S. 353 No. 3) vergleiche man: mpB. ^J- änük »Lehre 4 (DkM. 455. 14, 460. 19) 
neben gn^ ämöt ,Lehre* = np. iyo\ ämöz, )%}&fi ämötet ,er lehrt 1 , usw.; — jpj 
virBk »Flucht* (Kn. 3) = np. Aj>^$ tjnrey neben )£>(p» virt$€t ,er flieht* und np. ijj 
gurte , Flucht'; u. a. ra.; s. vonStackelbkrq WZKM. 17. 55 mit Salimann ManStud. 
1. 98. — Die an sich ja denkbare Fassung von yty\Q (ohne Änderung) als purdäk 
im Sinne von purdahiin , Vollmachung* halte ich für recht wenig wahrscheinlich, 
obschon man ja für die Möglichkeit eines y$ däk neben )Ht)0 dätan auf yS zäk 
(s. mein AirWb. 1693 unter za&a-) neben n*0l5 zätan verweisen kann. Der Sinn des 
Satzes würde übrigens durch die Aufstellung eines solchen Worts keine Veränderung 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
'öl 

<U , 
> V 

Q 

O 

O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

erfahren. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MlTTBLIR ANISCHE StüDIEN IV. 355 

Zum Inhalt der Stelle ist MhD. /. 10 ff., S. 347 zu ver- 
gleichen. Der Sklave eines ungläubigen Herrn, der für sich allein 
und selbständig zum rechten Glauben übertritt, gewinnt eine bes- 
sere Stellung als der, der den Übertritt zusammen mit seinem 
Herrn vollzieht. Der übertretende Herr darf nicht geschädigt 
werden, darum bleibt sein Sklave was er gewesen; der Über- 
tritt befreit ihn nicht aus seiner abhängigen Lage. 

o hudenlh äyet: vgl. zum Ausdruck oben S. 348. 
x v atäy: s. unten S. 356. 



15. MhD. 1. 4-6. 

i-H 
PO 

trmo*" 1 " »io m $ ajitoor » jfiy\ Die Frau und der Sklave [sol- 
che pa kamt anhahnk u ian i en ] immer unter Obhut und Auf- 
xxx J-hJh) i m *r * >wr» i sieht des Herrn und Gewalthabers 
xxx sardär u x v atäy i vBnün u [stehen]. [Wenn] man [ihnen] eine 
rta* #w> -Ti» ottf Ciid Körperverletzung [zufügt] oder 
tävän kunend staxm adäv Zahm [sonst] Gewalt antut, so [besteht] 
yttf V^ W ÖK y ~<?r )^tf ^ eine zwiefache Schuld: eine des 
evak sardär adäv x v atäy evak do Herrn oder Gewalthabers, eine 

.\ 1^15 ^ü-h )fi $) dessen, der das Verbrechen ver- 

. kart vinä8 ke öi übt hat. 



in h+. 



fN CO 
O o 



c w 



Statt i?imö>* hat die Handschrift ww, mit nur einem 9 
zwischen den beiden ?. 

Die durch xx * angedeutete Lücke kommt in der Handschrift 
nicht zum Vorschein. Talsächlich aber fehlt der Schluß des vor- 

F P. 



(T3 



> <U 
C CT 
=) O 



hergehenden und der Anfang des folgenden Satzstücks, Was un- 
gefähr dazwischen gestanden haben muß, ist aus dem Zusammen- 
hang und dem Satzbau unschwer zu ersehen. Vielleicht waren 



u 

«4- ~° 

O <L> 

die. Worte x v atay und sardär mit irgend einer Wendung vorher 



wiederholt ; dann würde sich die Lücke aus einem Abirren des 
Auges von der ersten der gleichen oder ganz ähnlichen Wort- 
reihen zur zweiten leicht erklären, insbesondere wenn etwa die 
Wörter nach dem ersten sardär bis zum zweiten gerade eine Zeile 



o v 



2 75 
ifl tn 
£ -o 
-o B 

in der als Vorlage dienenden Handschrift gefüllt haben. Nur um 

24* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



in h+. 



fN CO 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

N 



o c 



356 Christian tJARTööLOMAE. 

zu zeigen, wie ich das meine, führe ich an, was etwa ausgefallen 
sein könnte: J-we öKT m *r J *&)&*})'& f IPOeKSP l .'.WIPO )te*C, 
d. i. apäyEt büt. u hakßrsän haß apeaiklriSnih i x v atäy aöäv sardär; 
das wäre: ,soll(en) sein. Und wenn ihnen in Folge von Unacht- 
samkeit des Herrn oder des Gewalthabers*. Der Gesamtinhalt der 
Stelle würde dadurch nicht verändert. 

Der Sinn der Stelle ist : Der Herr (x v atäy) eines Sklaven 
hat die Pflicht, für den Sklaven, der Gewalthaber (sardär) 
einer Frau hat die Pflicht, für die Frau, die in seiner Manns 
steht, zu sorgen; er hat die Cura (stürih) für sie. Versäumt 
er seine Pflicht, und es erfährt Sklave oder* Frau eine körper- 
liche Mißhandlung oder Gesundheitsschädigung, so ist nicht 
nur der Täter schuldig und strafbar, sondern auch jener, der 
die Tat durch Vernachlässigung der Cura ermöglicht hat. Wegen 
der Ausdrücke sardär-th und stür-lh und ihrer Bedeutung vgl. 
Bartholomae SRb. 8, 14, 24. 

pa du u veniSn : Die Verbindung ist mir sonst noch nicht vor- 
gekommen, doch scheint mir ihre Bedeutung unzweifelhaft. 

*»?r x v atäy: zur Lesung und Etymologie des Worts s. jetzt 
Mkillkt MSL. 11. 109. Wegen °täy aus Xo <awja- 1 s. Bartholomak 
WZKM. 25. 256 f. 



1 Das selbe *läy.%a~ ist auch in *patitä%}a- enthalten, d. i. (eigentlich »Gegen- 

1 CO 

kraft') »Widerstandskraft, Aushaltsfähigkeit, Ausdauer*. Es liegt vor in den bei Sale- 
mann ManStud. 1. 114 f. besprochenen mpB. Wörtern: dem Substantiv pattäy j»?o 
(DkM. 638. 17), dem Adjektiv jb?^.»* dBrpattäy ,lang ausdauernd 4 (DkM. 883. 9, 
931. 8), aber auch im Verbum ntt2 3A> ?e) pattäydstan ,obniti, resistere, durare*. Die 
Beispiele dafür lassen sich ohne Mühe vermehren. Ich verweise zunächst wegen 
des erwähnten Adjektivs auf DkM. 565. 4 = DkS. 12. 78. 8 f., wo nqg>«?o Vi.V 
dtrtar pattäy9slan , länger ausdauern* bezeugt ist. Die rein zeitliche Bedeutung 
, dauern* liegt GrBd. 129. 4 vor: , , £* )^*<*o *4»y£ !jä if and band dranäJ pattä- 
ylt ku ,so viel wie viel Dauer es währt, bis . .'. Ich führe noch an aus dem Denkart: 
)qQ> J-, ^ü DkM. 166. 14, i^j^^ 316. 10, 2jwv»»«>$ 337. 12, 441. 18, VfDtt^'^O 
323. 4, gestehe aber, daß ich nicht alle verzeichneten Stellen übersetzen kann. 

Der von Salemann, wie ich glaube mit Unrecht, als »altertümlich* bezeich- 
nete Infinitiv n<*)?0 pattütan findet sich auch DkM. 681. 14; West SBE. 31. 14 um- 
schreibt fitodan und übersetzt ,descending'. 

*) So hat GrBd. überall statt myb>\ s. 129. 7, 44. 3, 113. 4, 150. 12, 13. 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Mitteliranische Studien IV. 357 

£»*-> iahm : zu dieser Lesung und zur Etymologie des Worts 
s. Bartholoma e SRb. 22 f. Ich füge hinzu, daß es bei Antia Paz.- 
Texts 183. 16 mit Co»*-$ zaxm pazandiert ist, womit das np. ^j zaxm 
zusammenstimmt. Die Wörter $\*5 mit uriran. -dm- und -F*b mit ur- 
iran. -a?m- stehen hier nebeneinander. Es ist gar wohl möglich, daß 
sie eben wegen ihrer Bedeutungsverwandtschaft auf einander gereimt 
worden sind, so daß jedes von ihnen in zweifacher Gestalt üblich 
wurde ; neben paz. G&»5 zaxm steht Cc*w stahm ; beide zeigen ge- 
rade die Lautform, die ihnen nach ihrer Herkunft nicht zukommt. 
Vgl. übrigens Hübschmann PSt. 251. 

#ikxi: die Wiedergabe mit kunend hat nur den Wert des Vor- 
schlags einer der Lesungen, die nach dem Zusammenhang möglich 
sind. Zum Gebrauch von *-, V und (ü- hinter Verbalmasken — diese 
drei Masken werden in der Handschrift ganz in gleichem Sinn ver- 
wendet — s. Spiegel Einl. 1. 112, Salbmann GIrPh. 1 a. 312 f. Man 
prüfe das MhD. 2 — 4 häufig vorkommende äm-tähö auf seine ver- 
schiedenen Werte: hist, hiStan, hilet, hilend, usw. DkM. 768. 6 steht 
-K>P0#»2H0 = hilifnih 1 . S. noch unten S. 359 f. zu joikt«, #»>OM und #w>m. 

r*y? : ich umschreibe tävän nach dem np. o\5^* tävän, dem das 
Wort entspricht, ohne es aber etymologisch deuten zu können. Es 
findet sich im MhD. recht häufig und fast immer in der gleichen 
Schreibung wie hier; so 6. 16 f., 9. 6, 11. 9 f., 71. 8 ff . (sechsmal), 
72. 4 f., 77. 3; 36. 17 steht zweimal irny*. Dagegen finden wir DkM. 
768. 4, 12, 769. 15 rr* oder w?, und diese Schreibung allein deckt 
sich, streng genommen, mit der vorgeschlagenen Lesung. — Das Wort 

'[75 fo ^ 

hat die verschiedenen Bedeutungen unseres Schuld. Insbesondere ist 
öfters vom Erlegen (iwwo dahiSn) oder Bezahlen (inofti* töiiSn) des 
tävän (der Sühne, Buße, Strafe) die Rede. Vgl. : 

MhD. 9. 3 ff.; die Stelle ist von mir SRb. 24 f. besprochen wor- 
den. S. 24, Z. 29 und 32 ist für . . . einzufügen: e^ny rw? ne> ^6»). 
Der Schluß der Stelle ist also: x v ästäk . . . has pa tävän pas& 



0} 
TD 



Q. O) 



O -ö 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

£ ? 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 

Worts in DkS. /2. 63. 3 ist überflüssig. 

£ =5 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Entsprechend steht DkM. 55,9. 22 IPOftlKX) = kuntin. Die Korrektur des 



Original fronn 



358 Christian Bartholomab. 

pasemär dahiSn. Die ganze Stelle besagt danach Folgendes: wenn 
er [der Kläger] den Beklagten durch falsche Aussage zur Verurtei- 
lung bringt, und [wenn] es sich dann herausstellt, daß der Kläger 
ein falsches Urteil erzielt hat, so hat der Kläger das Geld, das er 
vom Beklagten bekommen hat, samt dem Zins, den es getragen, 
erst als Strafe, dann auch an den Beklagten zu erlegen. 

An den folgenden Stellen handelt es sich um Leistungsverträge, 
auf deren Nichterfüllung ein tävän gesetzt ist. So: 

MhD. 71. 9 ff. : w^yu £ ^iJ)J«ö J w) Crf fr V [ 3 ] fr vt Dmjt i*JT 
. . . CnVO rw ^m*ü ^ ha göwet ku röö [%] anayr en foö pU i dätdxcar ö tö 
dahom hahar ne dahom tävän dahom . . . ,wenn [ein] er sagt: „Am 
Tag Anayr 1 werde ich dir das und das vor dem Richter geben; 
wein ich [es] nicht gebe, will ich Buße geben . . ."'. [Die beiden 

o 

folgenden Zeilen, die dazu gehören, sind leider an zwei Stellen zer- 
stört. Eine überzeugende Ergänzung ist mir noch nicht geglückt. 
Die des Herausgebers unter Corrigenda and Addenda 13 halte ich 
nicht für richtig.] 

TD 

MhD. 71. 12 ff. : die aus dem vorigen Stück bekannte Wendung: 
ö tö dahom u hakar nl dahom tävän dahom kehrt hier wieder. 

MhD. 72. 3 ff. : -«o\u> ^ow £ ^i -«o*>o 2 *xx rr [j] £ y w> g» &)))# t*JT 

w>w-P + *» *$*** Cr »frr f{>) iry 3x .-F ts wr irr if ww ( J ) Cm^o rn/* 
ton^o )^JW«)? t^rnr? $**» ka göwet ku hakar röö [i] ^ohrmazd xxx 
asp ö tö apdspärom enih tävän dahom (i) büt kB ängön guft ku *ka 
pe§ (i) hat öhrmazd röö asp be mir et adaköi tävän ö töiisn ö raset 
,wenn [ein]er sagt: „wenn der Tag Ohrmazd 4, xxx, so will ich 
dir das Pferd überliefern [oder] andernfalls Buße erlegen'*' : — einige 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



£ ö- 
o ö 



u 



1 D. i. der letzte Tag des (laufenden) Monats. 

* xxx bedeuten eine Lücke von etwa 2 cm am Zeilenende. Die Ergänzung 

von mm» zu j*£j*j* ohrmazd ist ganz sicher. Was aber dahinter noch fehlt, weiß ich 

■- iy 

nicht. Man verlangte zur Konjunktion $$» hakar ,wenn* eine Verbalform. 

* Lücke von etwa 1 cm am Zeilenende. Es fehlt nur *, also I^JT. Vermut- 
lich stand in der Handschrift & 1*Jr\ mit zwei bedeutungslosen, lediglich der Zeilen- 
füllung dienenden Strichen, wie z. B. 11. 14, 72. 6, 14. 3, 16. 17, usw. 

'-o v 

4 D. i. der erste Tag des (nächsten) Monats. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MlTTELIUANIBCHR STUDIEN IV. 359 

[Rechtsgelehrte] haben [in Betreff dieses Falls] so gesagt: „wenn 
das Pferd vor dem OhrmazdtRg eingeht, auch dann muß* die Buße 
bezahlt werden 1 ". 2 MhD. 6. 15 ff. : *ijp (*$ y »y t*JT %* nex>ö) . , . 
if hjo^i { t^^J/o rw? 3 *ik>i W »w 1 8 (J5ikt» <rf fr ist *km KVojp 
*ijMf *•)) * )voy* )\^rw* *& wj Nor {* w* Kw **j «np *»3 KVo ±* 
*en*$o . . . nipiSt ku ka mart 2 apäk mart 2 patmän kunend 5 ku 
en £l£ kunem* hakar yuttar kunim* tävän dahim ka ha6 öSän kS 
an patmän kart mart 1 an patmän ast öS yuttar kart an tävän ö 
töiiSn i har 2 mart rasSt ,. . . ist geschrieben : wenn zwei Männer 
mit zwei Männern einen Vertrag abschließen : „das und das wollen 
wir tun, wenn wir anders tun, wollen wir Buße erlegen" : — wenn 
von diesen Männern, die den Vertrag geschlossen haben, ein Mann 
den Vertrag in irgend einem Stück verletzt 4 , so muß die Buße von 
beiden Männern bezahlt werden* 6 . 

In dem besprochenen Abschnitt des MhD. (*. 4 ff.) sind Frau 
und Sklave zusammengenommen. Das hängt mit der in rechtlicher 
und sozialer Hinsicht ähnlichen Stellung der Frauen und Sklaven 
zusammen. Im MhD. werden auch sonst noch mehrmals für beide 
gleichartige Rechtsentscheidungen (dätdstän) vorgetragen. So wohl 

l_ in 

an der am Ende zerstörten Stelle MhD. 108. 7 ff. ; sodann 98. 5; 
ferner sicher MhD. 11. 16 ff. : --eajuöor w^jnfr fü)Wor * tat ifonifC i*J? 

9 y 

1 tävän o tozihi ö raaBt (oder bloß rastt, s, unten No. 5) ,die Buße (Vertrags- 
strafe) gelangt zur Auszahlung* s. v. a. sie ist fällig, muß bezahlt werden. 

2 Die Art, wie diese Entscheidung des Falls hier vorgetragen wird, läßt 
darauf schließen, daß sie der gewöhnlichen widersprach, wonach dann, wenn die 
Erfüllung des Li eferungs Vertrags durch höhere Gewalt verhindert wurde, die Pflicht 
zur Bezahlung der bedungenen Vertragsstrafe entfiel. 

3 Vgl. zur Schreibung und Lesung des Ausgangs oben S. 357. 

4 Der Satzbau ist im Urtext nicht streng durchgeführt. Wörtlich: ,wenn von 



TD 



V öl 



> ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 



CT 






einem von denen, die . . , der Vertrag — es ist etwas, was anders getan worden 



CD , 
> Q) 

ist*. a*t H wie ast ke, büt Ar«; vgl. West Gl&Ind. 65 f. 

'(U U\ 



6 tävän d töüin i har 2 mart rasBt (wörtlich ,die Buße gelangt zur Aus- 
zahlung [seitens] der beiden Männer 4 ); s. oben No. 1. Die beiden Männer, die sich 

in tn 

gemeinsam zu einer Leistung verpflichtet haben, müssen auch gemeinsam die Ver- 
tragsstrafe zahlen; vgl! dazu B. G. B. für das D. R. § 420 ff. 

ft3 <D 

m .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






in h+. 



r\i ^ 

, 0> 

^ u 

O o 

c vi 



ru 



$ 5 



F P. 



u 



N 



> <u 

3 O 

— O 

CO 



360 Christian Bartholomab. 

) >*ie iHjf [.'.] »jiflT «ww 2 ^tju>ö + f qi^JT i 151fr ^1 ^110 1 1 (ü»Kyi 

■^ »iiw ^v *kj h v» 11*0115 ^1 tenro htoty ^qow f f*JT *s s iiooöj + 
*{ewri *r ^01 j 3j«ür + iw^ irr 4 -«2jnoör + 1 ^?oöi j ^1 iwq wr ka gö- 
wet ku man ansahrlk he ut ansahrlkih i man JcuniSn u — ? — 6 bavet 
vi&tr kuniSn ku täk dätdstän sar bavet kär i pesemär kun 4 u pati zan 
hamgönak u kaSi ha£ +pasemär bavet hamgönak[.] an vyäk e nipiH ku 
ka haS pasemar — ? — 6 bavet viölr kunisn ku täk dätdstän sar bavet 
ianth ängön Üigön San i x v e$ u anSahrlkih ängön Sigön aniahrlk 
i x v e$ e kun h ,Wenn [ein] er sagt: „Du bist mein Sklave und hast 
mir Sklavendienste zu tun", und es kommt zur Gerichtsverhandlung, 
so ist das [vorläufige] Urteil zu erlassen 7 : „Bis das Gerichtsver- 
fahren zu Ende kommt 7 , tu den Dienst des Klägers". Und wenn 
sich's um die Frau handelt, [ist] entsprechend [zu verfügen]. 4 Und 
auch wenn es seitens des Beklagten [zur Gerichtsverhandlung] kommt, 
entsprechend. An einem andern Ort ist geschrieben: ,Wenn es seitens 
des Beklagten 7 zur Gerichtsverhandlung kommt, ist das [vorläufige] 
Urteil zu erlassen: „Bis das Gerichtsverfahren zu Ende kommt, tu 



1 S. oben S. 357, 359. (£1100 ist hier und am Ende der angeführten Stelle 
2. Sg. Imp. knn (wie auch sonst oft). Zur Fassung der (vorläufigen) Urteile vgl. 
man MhD. 10. 17 f., IL 3 f.: täk dätdstän sar bavit ma vlfötf ,bis das Gerichtsver- 
fahren zu Ende kommt, unterlaß die Beeinträchtigung 1 ; MhD. 11. 14 f.: täk däUstän 
sar bavet apäc apBspär ,bis . . ., gib [die strittige Sache] heraus*. Dur ch y *5*) vlzäS 
und J#Q)ty apdspäv wird die Lesung kun für das in gleichartigen Rechtsformeln — 
auch z. B. MhD. 12. 8 f. — stehende fpj)(Y) sicher gestellt, ebenso wie in der Pahlavi- 
übersetzung zu V. 2. 3, 4 die Lesung patir für giy-^, (üly**^ a ^ s Übersetzung von 
aw. ->j*»*^ vfsäl und jigy)**^ durch die folgenden syntaktisch gleichstehenden Verbal- 
formen )f\>{yho fräx v en und jpJji) välSn gesichert ist. Jakasp Vend. 1. 21 f. hat sich 
freilich dieser Erkenntnis verschlossen. — Daß an der zweiten Stelle K)i)0n *P * 
lenn steht, stört mich nicht, »f* oder m g ist keineswegs bloß Optativpartikel. Auch 
MhD. 85. 11 ist e kun zu lesen, s. unten S. 372. 



* Die Handschrift hat ^H^Wö wie kurz zuvor 



^ 



3 In der Handschrift steht »HOOÖ1 mit einem 1 zu viel. 



4 Das -"ö am Ende fehlt. Es wird durch den Zusammenhang und durch den 
Parallelismus mit dem vorhergehenden j^3 gefordert. 

5 S. oben No. 1. 
e Die Lesung des Worts J r£(Jty , Gerichtsverhandlung' ist mir nicht klar; 

s. Bartholomae SRb. 17. 21 ff. 

Vgl. zu diesen Ausdrücken Bartholomae SRb. 17 ff." 



"ö — 

7 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



> ^ 

F P. 



MlTTBLlRANISCHE StüDIBN IV. 361 

den Frauendienst, als ob du seine Frau, tu den Sklavendienst, als 
ob du sein Sklave wärst".* 1 

16. MhD. 12. 6 — 10. 

ro))c [*] !iwnAii + * ibiro>io Von [dem Rechtsgelehrten] Pu- 

farnbayän [i] burzätur ipusänveh 

sänvSh i Burzätur i Farnbayän 
t h t* win^ t*p *■ rar # 
Aa£ täk ku göwet ka ku guft «t gesagt: ,Wenn [ein]er sagt: 

»jnovr fr ^ntoo ^i^ r^io «Bis ich aus Syrien zurückkomme, 

x v ästak en äyom apäö sürdttän L .. ,,. , .. ,, lr 

* gehört diese Sache dir", und [wenn 

be asünstan andar u &te tö (i) er] m S ^ nen stirbt > so S eht seine 
[.".] iom*$o ^^^ >5*&*r -o- »n«M? + Sache nicht zurück*. Und von 
[.] roiü ne apäö x'ästak aS mlret [dem R ec htsgelehrten] Dätfarrox" 

7. x a **-*- • j ,/• * Martbutan ist gesagt: ,Seme 

Att£ grw/e martbutän 1 dätfarrox" u 

r \ 1 [Sache] geht zurück. Denn es ist 

no«| tonw irr ^ te»nr$ü ^ 

£i<jfdn bavSt ängön U rasßt apä( ebenso, als ob jener sagte: „Bis 

3 *» ^ ; » t£ »»»»£ ^ t*JT ich zurück in den vorherigen Zu- 

bun ö apäd täk ku qöwet an ka A •, 1 , lA , . ^ 

z * stand komme, halt es du in Be- 

~»„* „~ - ,i 7 j- iL - sitz". Wenn er stirbt, ist er für 

mat pa miret ka dar tö äyom 

.\ inAtj m ^j M [zurück-] gekommen in den frü- 

. därün bun ö (i) heren Zustand zu halten.* 

Zum Wortlaut des Texts bedarf es nur weniger Bemerkun- 
gen. An zwei Stellen steht ein überflüssiges i (der Abhängigkeit), 
an einer ist ein solches zu ergänzen. — Statt m) im Namen Bur- 
zätur ist jgj) geschrieben; vgl. MhD. 16. 3. — Statt xö))&lt mint 
ist an zweiter Stelle, &)&$ geschrieben — ein häufiger Fehler — , 
an erster aber auffälligerweise net; der Sinn ist sicher, der Text 
sicher falsch; es sind auch andere Korrekturen denkbar; die mei- 
nige ändert möglichst wenig. 



lehrten strittigen Fall. Er liegt, allgemein gefaßt, so: A ist 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

£ ? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

Das Stück betrifft einen unter den sasanidischen Rechtste- 

o 

_^ 03 



1 Vgl. SRb. 11. 35 ff. 

E => 
to ^ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



362 Christian Bartholomae. 

dem B zur Herausgabe einer Sache (afästak) verpflichtet, die 
erfolgen soll, sobald ein sicher erwartetes von B abhängiges 
Ereignis eintritt. Es tritt aber in Folge höherer Gewalt nicht 
ein, weil nämlich B zuvor stirbt. Die Frage ist nun, ob A 
gleichwohl, gegenüber den Erben (x v ä8tak'därän) des B, zur 
Herausgabe verpflichtet ist, oder ob die Verpflichtung entfällt. 

Pusänveh i Burzätur % Farnbayän, d. i. ,P., der Sohn des 2?., 
aus dem Geschlecht des Farnbay 1 : ein sasanidischer Rechtsgelehrter, 
der auch MhD. 16. 3 zitiert wird 1 . Das Wort Pusänveh, eigentlich 
,bester der Söhne* fehlt in Justis Namenbuch. Zur Bildung vgl. den 
Eigennamen -wrtti£ martänveh GrBd. 237. 9, 13; Justi Nb. 196. 

x v ä8tak : die Bedeutung des Worts entspricht der unseres Sache 
in juristischem Sinn. Das x v ästak kann beweglich und unbeweg- 
lich sein. 

Bürd8tän } asürdstan : beide sind in gleichem Sinn gebraucht. 

Dätfarrox* i Martbütän: d. i. ,Z>. aus dem Geschlechte des 
Martbüt'. Der Gelehrte wird auch sonst öfters angeführt, s. Justi 
Nb. 81. Vgl. noch MhD. 35. 9. 

-c g 

apät ö bun matan : wörtlich ,retrorsum ad originem venire, ad 
originem redire*. Damit kann nach dem Zusammenhang unserer Stelle 
nur das Zurückkehren in den Status quo ante gemeint sein, und 
diese Bedeutung des Ausdrucks findet durch andre Stellen ihre Be- 
stätigung, s. unten S. 363 f. Die Meinung Dätfarrox v s war vermutlich 
die: Der frühere Zustand ist durch die Reise des B verändert. Nur 



TD 



v E. 



w I 

fN «/) 

, O) 

U1WU l^VUVUlUllw 

o 

O o 



(T3 



2 5 



F P. 



für deren Dauer hat A das Recht auf den Besitz der ihm über- 



gegebenen Sache. Durch die Rückkehr des B wird der frühere Zu- 



stand wieder hergestellt, und es erlischt damit das Besitzrecht des A. 
Das gilt aber auch dann, wenn die Reise des B nicht durch Rück- 
kehr, sondern durch vorherigen Tod beendet wird. Auch in diesem 



2 t, ~«~ 6 



Fall hat man Wiederherstellung des früheren Zustands anzunehmen, 

=> o 

— o 

c {J 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Ein anderer P., PusänvBh i Azätmartän, ist MhD. 5. 11, 14. 4, 19. 4, PO. 15, 
£5. 9, 98. 1, 30. 3, 8, /00. 1 zitiert, und der selbe ist jedenfalls auch 14. 6, 95. 12, 
15 und 94. 3 gemeint, wo der Familienname nicht genannt wird. 



Original fronn 



0} 






Cl 



f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c vi 



F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 



MlTTELIRANIBCHE StüDIMN IV. 363 

insofern als die Ursache zu seiner Veränderung beseitigt ist. Er 
könnte sich aber die Sache auch so gedacht haben : Das Besitzrecht 
des A an der Sache S währt so lang, als deren Eigentümer außer 
Lands ist. Stirbt derjenige, der bei der Aufstellung des Vertrags 
Eigentümer war, auf der Auslandsreise, so geht sofort das Eigen- 
tum der Sache S an die gesetzlichen Erben des B über, die sich 
im Land befinden. Damit entfällt die Voraussetzung, unter der A 
das Besitzrecht erhalten hat; der frühere Zustand ist so wiederher- 
gestellt. 

Für meine Fassung des Ausdrucks apäi ö bun matan kann 
ich insbesondre die Stelle MhD. 25. 1 1 ff. anführen : fr ts toiiffr f^ 

j?a sardärlh [i] tö dar u dütak sardärlh bS ö pSS dahSt u dütak 
sardär i ditikar bS mlrSt sardärlh i dütak apäl ö bun SavSt ,Wenn 
[ein] er sagt: „Nimm diese Familie in deine Gewalt" und (so) die 
Familiengewait von sich abgibt 5 , und [wenn dann] der zweite Fa- 
miliengewalthaber stirbt, so gelangt die Familiengewait wieder 
in den früheren Zustand*. Was das aber heißen soll, wird durch 
den folgenden Satz, MhD. 25. 13 ff. vollständig klar gestellt, der die 
gleiche Entscheidung in etwas anderer Fassung gibt: $tg teiiijV t^T 
}w t Jtir w) ^-we ^rr fr $vt «w»r$ öw^rnyo y ^» ( 3 ) -tAw* na 15*1* fr 

.'.fDitviO <iitta J £i *i **r^ i}*r J fca gföiüei &wm gn dutafc pa sardärlh 
(i) ö tö dät adäv göwSt kum in dütak sardär kart Äg u dütak sardär 
dütak sardärlh (t) 6g ö pSi dahet dütak sardär i ditikar bS miret 
sardärlh i dütak apät ö öi i fratom raset ,Wenn [ein] er sagt: „Es 
ist dir diese Familie von mir in die Gewalt gegeben", oder wenn 
er sagt: „Du bist von mir zum Gewalthaber dieser Familie ge- 



1 Hds. »-10. 

=> o 



1 Hds. !©1«*, mit nur einem j ; s. 8. 364 No. 2. 

'(U ¥? 



_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

Zeilen weiter; 8. unten. — Zum Begriff der Familiengewait s. Bartholomar SRb. 3. 

fO O) 

to r 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* ht ö pBi dätan eigentlich ,weg nach vorn geben, an einen andern ab- 
schieben, abgeben 4 . Der selbe Ausdruck findet sich auch im nächsten Satz, zwei 



Original fronn 



TD 






in h+. 



fN CO 
O o 



(T3 



$ 5 



u 

O <L> 



03 



364 Christian Bartholomae. 

macht", und wenn so der Familiengewalthaber die Familiengewalt 
von sich abgibt, [wenn dann] der zweite Familiengewalthaber stirbt, 
so gelangt die Familiengewalt an den ersten zurück.' Also: durch 
den Tod des neueingesetzten Gewalthabers wird der frühere Rechts- 
zustand wieder hergestellt, die Familiengewalt geht an den früheren 
Gewalthaber oder auch an seinen Erben 1 zurück. 

Eine weitere Stelle mit apäZ ö bun, die freilich nicht ganz so 
durchsichtig ist, steht MhD. 25. 8 ff. : -v-ibie »o ww i*p t* koocmj yn 

.'. )iw^)i -we> ^5^tt ) uf in^äÄ: 1 nipiit ku ka ätas pa sardänh ö duxt 
i x v e$ dahet u duxt iöd kunSt [u] andar ö $öd barSt u kaS Söd hat 
ianlh bS hilet adäv be miret en ku sardärih änöd be mänet adäv apät 
ö bun Savet sox v an u patkär patiS niktrltan .An einer Stelle ist ge- 
schrieben: Wenn [ein] er das Feuer in die Gewalt 3 seiner Tochter 
gibt und die Tochter heiratet und nimmt [das Feuer] zu ihrem 
Mann mit, und wenn [dann] der Mann sie aus der Ehe entläßt oder 
[wenn] sie stirbt: so ist darüber, ob die Gewalt dort verbleibt oder 
ob sie wieder in den früheren Zustand gelangt, Rede und 
Gegenrede zu prüfen/ 4 



1 Strenggenommen an den unter seinen Erben, der in erster Linie zur Aus- 
übung der Familiengewalt berufen, der dazu der geeignetste (j^y& sacäktar) ist, 
worüber der Abschnitt über die Gewalt (^j^-^k) J JÜl dar t sardärih) MhD. 24. 1 1 ff. 
Auskunft gibt; vgl. unten S. 371, 

* Hds. ft)W4 mit nur einem 1; s. oben S. 363 No. 2. 

3 Von dem sardärih i ätai ,Gewalt über das Feuer' oder äial sardärih , Feuer- 
gewalt* ist im MhD. mehrfach die Rede; z. B. 45. 15 ff. Es handelt sich dabei um 
ein ewiges Feuer, das — wie vielfach bei uns die »ewigen Lampen 4 — aus den 
Früchten einer zu dem Zweck gestifteten Sache (x p ästak) unterhalten werden muß; 
s. unten S. 369. Die mit der Feuergewalt betraute Person hat die Pflicht der Unter- 
haltung (Cura), aber auch den Genuß des Ertragsüberschusses. Vgl. unten S. 371. 

4 D. h. es sind durch Vernehmung der beteiligten Personen die besonderen 

3 o 

Abmachungen festzustellen, die bei der Betrauung mit der Gewalt über das Feuer 



getroffen wurden. Je nachdem verbleibt entweder die Feuergewalt bei dem Ehemann 
der Tochter oder sie geht — selbstverständlich zusammen mit dem damit verbun- 
denen x v ästak und dessen Früchten — an deren Vater (oder an dessen Erben) zurück 

£ =5 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



MlTTELIBANI8CHE StCDIBN IV. 



365 












w I 

f\l ^ 

, 0) 

^r u 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ■? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



17. MhD. 32. 4 — 10. 

>*> * ^ „0 |^p ^ ^p ^ Wenn zwei Männer Urkunden 

Svar i muhrpa Svak 2 mart ka haben, der eine mit dem einwand- 

$ )rv 00 )t6)y * xf no »5*0* freien Siegel, der andere mit dem 

haö peS (i) t;tfur« i muAr pa guafc früherhin giltigen Siegel, und sie 



yi/£ räd / fan u däret tuVftr an 









man Jeu patkäret yut 

S )HJ) i^Wci fvk *» 

kunlnd zyänak apäk dät98tän 

7i e evaköi andar därisn zyänak u 

ke hom zan öi ku göwet padtäk 

. — . däri&n dar et varömand i viöir 

öi ö 6ß fcw göwet etön kS ast 

asi u ddrgi pes i vielr ke kunUn 






t vidTir ä:ö gfi^/lt öi ö 



ke 



gt;a/c mart dätdstän ka be däret 



streiten miteinander wegen einer 
Ehefrau, jeder mit der Behaup- 
tung ,das ist meine Ehefrau', und 
sie führen über die Frau eine 
richterliche Entscheidung herbei, 
und die Frau macht nicht durch 
die Aussage , dieses [Manns] Ehe- 
frau bin ich' den Besitz des einen 
von beiden offenkundig, dann soll 
der den Besitz [zugesprochen] er- 
halten, der die [an sich] zweifel- 
hafte Urkunde hat. — Es gibt 
[Rechtsgelehrte], die so sagen: [Der 
Besitz] ist dem zuzuweisen, der die 
ältere Urkunde hat. Und es gibt 
[Rechtsgelehrte], die gesagt ha- 
ben: Dem, der die spätere Ur- 
kunde hat. Aber wenn ein Mann 
zusammen mit einem andern eine 
richterliche Entscheidung herbei- 



dar- harBvenak kunend dit apäk führt, so ist unter allen Umstän- 

v o .'. iwnj ^ J ^äi ^i iro ^ en ^ er ß es ^ tz [dem mit] der ein- 
. — . kuniSn evar i viöir ö iSn wandfreien Urkunde zuzuweisen. 

Statt *qy * *>d) — im Gegensatz zu ipJ J ^äi vorher — .hat 
die Handschrift wie gleich darauf *nj * "fi». — Die Wörter zwi- 
schen x x sind fälschlich wiederholt. — Einmal ist ein überflüs- 
siges •» i gesetzt, und in der Maske für dar ist zweimal ein 1 aus- 
gelassen. 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



366 Christian Bartholomab. 

Der Inhalt der Stelle ist nicht ganz einfach. Eine Ehe- 
frau (£an) ist aus der Vollehe (ianlh) ausgeschieden und hat 
eine Halbehe eingegangen, d. h. sie ist die zyänak eines merak 
geworden; s. dazu Bartholomab SRb. 16. Späterhin wird sie 
von zwei Männern zurückgefordert, von denen jeder das be- 
hauptete Anrecht auf den Besitz (däriSn) der Frau durch eine 
Urkunde (viölr) belegt. Die eine der beiden Urkunden zeigt 
das gegenwärtig giltige Siegel, die andere ein älteres, außer 
Gebrauch gesetztes. Vor Gericht wird zunächst versucht, das 
Recht durch das Zeugnis der umstrittenen Frau festzustellen. 
Aber sie weigert sich, zu Gunsten des einen oder des andern 
Streitgegners auszusagen. So der Fall. Wie bei solcher Sach- 
lage zu entscheiden, welcher der beiden Urkunden alsdann das 
größere Gewicht beizumessen sei, darüber bestanden unter den 
sasanidischen Rechtsgelehrten verschiedene Anschauungen. 

^f muhr ,Siegel*: vgl. Junker FrP. 113. Ich kenne das Wort 
nur in dieser immerhin auffälligen Schreibung >*f oder * J f ; s. aber 
mpT. MVHR und np. j-^* muhr. Im MhD. kommt es besonders 
S. 99 f. oft vor. , Siegeln* wird mit iWffc? 3j V na pa muhr hambäs- 
tan, eig. ,mit dem Siegel anfüllen 4 ausgedrückt; z. B. MhD. 78. 5 f., 
99. 4 f. Statt dessen brauchte man auch bloß hambästan: so AZ. 22: 
Vj$l& JJJ) y^Q *&*^ )Wö J diplrän mahist fravartak be hambäU ,von 
dem Obersten der Schreiber wurde der Brief gesiegelt 4 x ; ferner 
MhD. 110. 12. Das Siegel macht das Schriftstück zur Urkunde; 
und insofern kann man allerdings auch vom , Ausfertigen* eines 
Schriftstücks sprechen; vgl. Junker FrP. 98. 

Die beiden Urkunden sind mit verschiedenen Siegeln ver- 
sehen; das eine wird als *\u» evar, das andere als *& $ )rr iithfti viöurt 
pSS hat an bezeichnet. Die Bedeutung von evar steht fest ; man ver- 

gleiche die bei West im Sv.-Vocabulary 243 verzeichneten Sanskrit- 
° 

Übersetzungen des Worts, für die bezeichnend ist, daß sie in der 

Mehrzahl verneinend gegeben sind: , woran kein Zweifel, wogegen 



TD 






ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



1 Unrichtig vonStackelberg WZKM. 17. 55. 

Original fronn 



MlTTBLlRANISCHB StüDIBN IV. 367 

kein Bedenken besteht, einwandsfrei* K MhD. 91. 5 (und 8) ist das 
Abstraktum ^w evarih im Gegensatz zu -toipft vimäritkth »Zweifel* 
gebraucht — s. dazu Bartholomae SRb. 21 No. — , und evar selbst 
wird 12. 15 dem Adjektiv *$?&] varömand gegenübergestellt, das hier 
ebenfalls nichts anderes bedeutet als »zweifelhaft* ; s. ebd. 1 7. 24. Dieser 
selbe Gegensatz liegt auch an unserer Stelle dem Sinn nach vor in 
32. 6 f., wenn schon er nicht direkt ausgesprochen ist; den gedachten 
Gegensatz zu *fA * ^ j äi viilr i varömand bildet selbstverständlich 
tuVffr i evar, die Urkunde, gegen die keinerlei Einwendung erhoben 
werden kann, weil sie das gegenwärtig giltige und darum eben ein- 
wandsfreie Siegel trägt. Dagegen gilt die Urkunde mit dem muhr 
i viSurt pSS hat an nicht als einwandsfrei, sondern als zweifelhaft, 
verdächtig, wohl deshalb, weil ja erst zu prüfen ist, ob denn zur 
Zeit ihrer Ausfertigung jenes inzwischen ungiltig gewordene Siegel 
noch rechtsgiltig war. Was bedeutet w»qi ? Das Aussehen des 
Worts, dessen erste beiden Zeichen n oder v und £ oder & oder z 
meinen können, legt es nahe, darin ein Part. Parf. Pass. auf urt (aus 
ar. ft) mit dem Praeverb ni oder vi zu suchen. Es kommt nicht oft vor. 

t! CT 

In der Pahlavi Version des Sv. findet sich zu 5. 34 das Ab- 
straktum -tw»^» , und gleich drauf, als Gegenstück dazu, -wioifljr. 
Es heißt dort: Wenn Jemand erzählt, es habe einer einen Löwen 
getötet, oder aber, er sei von ihm getötet worden, so liege das Er- 
zählte innerhalb der Grenzen des Wahren und Wirklichen, wenn der 
Erzähler sei pa rastlh husrav u pa -w^ai uzmütak , durch Wahr- 
haftigkeit wohlbekannt und durch x erprobt'. Sei das Gegenteil der 
Fall, so liege das Erzählte innerhalb der Grenzen des Unwahren 
und Unwirklichen. Der Pazandist umschreibt das fragliche Wort 
m itjiy \r m b vaiördi und übersetzt es durch q^g^ni vacogurutd ge- 
wicht der Rede'. West hat im Sv. - Vocabulary sowie SBE. 24. 142 
Judgment' (bez. ,misjudgment 4 ) ; der Mann, von dem Sv. 5. 35 ge- 



in h+. 

fl <u 
in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> W 

sprochen wird, ist ihm ,tested in judgment*; der Sanskritist bietet 
statt dessen vacogurutayä vikhyätah. 

.c ^ 

.E -ö 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Das Umgekehrte in gr. aX^ifc ,wahr', das bekanntlich aus et (Negation) -f- 
*Xrj#o; erwachsen ist. 



Original fronn 



368 Christian Bartholomäus. 

Eine DenkartStelle scheint mir zu beweisen, daß Neryosang 
das Wort doch richtiger gefaßt hat als Wjsst. Vgl. DkM. 55£>. 7 = 
DkS. 12. 63. 10. Es ist hier zu lesen: * ^ ^ )K«po^e> *>jy) \ rfr 
.". &rywt) jyj ^i r$r )f 3 w-t> £5 ttt^> no i«Wf$ hbh 1 ^ huzvän ö dröy 
ne frahanjiin £e änti i rast göwet pa * kam därand ke huzvän ö 
dröy frahanjenet. Man vergleiche dazu die Varianten und die Über- 
setzung in Sanjanas Ausgabe. Der Text ist eine etwas umständliche 
Fassung des bekannten Sprichworts ,Wer einmal lügt (usw.) 4 . Ich 
übersetze: ,Man soll die Zunge nicht zur Lüge anlernen; denn auch 
das, was er wahr spricht, halten sie kaum für echt, (er) der die 

o 

Zunge zur Lüge anlernt*. 

Wie in der Öv.- Stelle rästih und vi&urtlh — so, mit £, ist zu 
lesen, wie ja auch schon Neryosang wollte — , so stehen hier im 

o 

Dk. rast und viüurt nebeneinander. Sie entsprechen unseren wahr 
und echt, die ja auch oft genug zusammengestellt werden. 

Und die nämliche Verbindung findet sich weiter VYt. 1 3. 39, 
wo die Rede ist von m J w* ■» tt^ty ■* -ö-t> gäh i viiurt i rast i den, 

TD 

d. i. von dem echten, dem wahren Thron der Religion. 2 West SBE. 
5. 230 gibt viiurt mit ,explanatiön', also mit einem Substantiv ebenso 
wie viSurtih ; das kann selbstverständlich nicht richtig sein ; s. auch 
unten S. 369. 

Die letzte Stelle, die ich noch für viiurt anführen kann, bietet 



t! öi 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

das Wort ebenso wie die Stelle des MhD., von der ich ausgegangen 

c v> 
o 2 



bin, als Beiwort von muhr ,Siegel', nämlich VYt. 2. 39, wo der photo- 
zinkographierte Text so lautet : iw^ >^))iüo *x6)Q£ ) W ir^tt^) •» »>£)r 
. . . göwisn den burdärän muhr u viiurt dätdioar i rast .... Die 
PazandVersion der Münchener Handschrift 67 hat dafür auf Bl. *av m 



fO 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 

' o 



Z. 2 ff. : . $f*(y*M*b*t+ . #?J"(>?Jfo'{4> . tj|j4ü^j^ ^^)j>ü^üy £awi*nic?l 6ur- 
därqn umdhsrtuzartq dävariräStq. Das ist scheußliches Zeug wie der 



1 TaAmanFtfÄ; cf. The Text of the Pahlvi Zand-i-Vöhüman Yasht . . . by 
Kaikobad Ädaubäd D. Noshervan (Poona 1900). 

* In der PazandVersion des VYt. der Münchener Handschrift 67 fehlt das 
Stück. Sie weicht von der Pahlavi Version gar vielfach ab und läßt vieles aus. 



ro 

.E -ö 

8. weiter unten. 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Mitteliranische Studien IV. 369 

ganze PazandText. Berücksichtigt man, daß der Schreiber fast immer 
* t für <fi g gesetzt hat, so ergibt sich guzart als Umschrift von )id)$p. 
Aber auch der PahlaviText ist nicht ganz korrekt; statt ttf&tqi » »{ 
sollte jedenfalls iit^ty * **{ muhr i vüurt stehen. Wests Übersetzung 
SBE. 5. 206 die iitta» als Substantiv ,decision* nimmt, ist ebenso falsch 
wie zu VYt. 3. 39 (s. oben S. 368). 

Auch in der Verbindung mit muhr , Siegel* entspricht viturt 
unserm echt, aber hier in dessen älterer, rechtlicher Bedeutung ,rechts- 
giltig, legitimus*. 

Es liegt nahe, das Wort mit mpB. wtWi vifärtan, usw. — s. Hörn 
NpEt. 204, Salemann ManStud. 1. 77 — zusammenzustellen. Die Dif- 
ferenz -ärt : urt im PPP. (und Inf.) kommt auch sonst öfters vor; s. 
GIrPh. /a. 299 f., ib. 140 f. Aber die Bedeutungen von vifärt-an 
liegen allerdings ab. Ich mache jedoch auf die Stelle mit pat vidär 
in den TurfanTexten aufmerksam, mpT. 132. 6 (s. Salbmann a. a. 0. 
75), wo die Worte ,in Wahrheit* zu bedeuten scheinen. 

padtäk göwSt: bezieht sich auf die Zeugenaussage vor Gericht, 
Die Bedeutung von padtäk — und entsprechend die der Ableitungen 
daraus — ist im MhD. vielfach ,gerichtskundig, amtskundig*. 

Häufig findet sich der Ausdruck padtäk kartan offenkundig 
machen*, wenn von der Stiftung eines x v ä8tak zu einem bestimmten 
Zweck die Rede ist, vornehmlich zur Unterhaltung eines ewigen Lichts 
(s. oben S. 364 No. 3), oder ,zur Pflegschaft' (pa stürih), oder ,der 
Seele wegen* (ruvän räd), d. i. zum Beten (yaziSn) von Litaneien zum 
Seelenheil für Lebende oder zum Seelengedächtnis für Verstorbene. 
Damit den Stiftungen unter Umständen gerichtlicher Schutz ver- 
schafft werden konnte, mußten sie eben auch auf irgendwelche Art 
gerichtskundig gemacht werden. 

Stiftungen ,der Seele wegen* scheinen recht häufig vorgekom- 






o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

men zu sein; vgl 

.> CL) 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 



MhD. 35. 3 ff . : ^i ntoo-T) * o i wj ^teo -^ jyt ijwr $v» &m# \*p 



1 Die Schreibung n für pa an Stelle der üblichen Maske \%n findet sich im 

MhD. auch 87. 8 ^p^>o JP a sardätih, 89. 4 ^\y-> J* a grawlh\ vgl. MhD. 2#. 4 

— 
Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Bd. 25 

in 4-/ 

■o E 
<ü o 



Original from 



s S u,y. llieu uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



370 Christian Bartholomak. 

•$y*b ^ *>^0 J2) i #m^ )}«&*r ^ -V ^»KT i in?** *)WO W*t ka göwSt 
kum xPästak ruvün räd padtäk hart u pa däStan ö mihryön dät 
mihryön u an£i kas an x v ästak fröxt u hl dät ne pätoxiäh ,Wenn 
[ein] er sagt: „Die[se] Sache (x v ä8tak) ist von mir der Seele wegen 
offenkundig gemacht und zum Besitz an Mihryön 1 gegeben", so 
ist Mihryön oder irgend ein anderer nicht befugt, jene Sache (x v ä- 
stak) zu verkaufen oder [sonst] wegzugeben/ Mit den Worten ,oder 
irgend ein anderer' ist ein Verwandter des Mihryön gemeint, an den 
der Besitz (därifoi) der Sache nach dessen Tod übergegangen war. 
Das ergibt sich aus: 

MhD. 29. 3 ff. : fDiifo >r^e> ^i »nöo-d no » $>w» ywö ^ CJ^ i5«**r i*F 
tei»«X3 jm) ir^ö J *n*ö na (i) if^a iitta* wiiod i to»*» if^a 1 &a x v ästak 
ruvän räd padtäk kunSt u pa däStan ö farrox* dahst u farrox* gir&t u 
därSt vitart farrox* (u) pa patwand ifarrox* be rawet ,Wenn [ein] er 
eine Sache (x v ä$tak) der Seele wegen offenkundig macht und 
zum Besitz an Farrpx vl gibt, und Farrox" nimmt sie und hält sie 
in Besitz, so geht sie nach Farroafs Tod an die Verwandtschaft 

(unten S. 370), wo inöO-^ HO geschrieben ist. Es ist wohl das richtige, g pa mit 
dem zugehörigen Nomen zusammenzuschreiben; denn als selbständiges Wort würde 
pa vermutlich a$ geschrieben sein, vgl. ** , d. i. ka (np. <k$) = f4£* ; f£ t d. i. ma 
(np. A^) = L* ; f) f d. i. na*) (np. dö) = jü ; s. Junker FrP. 64. 

1 Vgl. wegen der Bedeutung des Namens s. Bartholomae SRb. 15. 

f D. i. »mortuo F.* (nach F.s Tod). Vgl. zu dieser absoluten Ausdrucksweise 
Bartholomak SRb. 10 f. Sie findet sich nicht nur im MhD. Auch das Dinkagt bietet 
manche Beispiele; so z. B. DkM. 77«?. 11: »f^ftJT W5ft vitart pitarän 9 nach dem 
Tod der Eltern 4 **); — 555. 10, 12 (= DkS. 12. 64. in): o* I^I^WÜI zfart mad ,nach 
Weingenuß'***); — 773. 22: JM^gy^g )%» Ä»itW) I 9Jr^ ^IndaÄr u vitarUi plt [i] paß- 
rvftär ,bei Lebzeiten und auch nach dem Tod des Adoptivvaters 4 *), — auch mit 
der Negation kommt die Ausdrucksweise vor, so DkM. 773. 10: jpg 1?1V° ^AraH iö$ 
,marito non facto (d. i. recepto) 4 **). 

*) D. i. die durch Ausgleich mit ma ,p.Tj* entstandene Nebenform von 



O) 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

nB ,oi 4 = ap. »mty. Ich bemerke das gegenüber Hübscbmann PSt 100. 

**) West SBE. 37. 14G f. zu Dk. 8. 43. 10 und 14 übersetzt beide 
Stellen falsch. 

CO 

.E -ö 
-ö ä 



***) Es heißt da: x*art mai hangäviin u patlcär ni kunihx U hOitän $tm 
u yang Qf \ mq* = np. ^U^.* ..A^) hatai bavil ,Nach Weingenuß soll man 
sich nicht in Erörterung und Disput einlassen; denn immer erwichst daraus 



Gehässigkeit und Streit 4 . 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



TD 



t! öi 
.c o 






w I 

r\l ^ 

, 0) 

^ U 

° m 

i fD 



o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 



MlTTELIRANISCHK StüDIEN IV. 371 

Farrox v s { . Wie aus diesen Stellen hervorgeht, entsprach es dem 
Herkommen, daß der Stifter in der Stiftungsurkunde eine bestimmte 
Person bezeichnete, die die Sache (x'ästak) in Besitz zu nehmen, 
sowie als Gewalthaber (sardär) zu verwalten und aus deren Früchten 
die Kosten für das Beten der in der Stiftungsurkunde verlangten 
Litaneien zu bestreiten hatte, dafür aber auch befugt war, den Er- 
tragsüberschuß * als Belohnung seiner Mühewaltung für sich zu be- 
halten. Seine Pflichten und Rechte waren somit denen des äta$ 
zardär ,des Feuergewalthabers 4 ganz gleichartig — vgl. dazu oben 
S. 364 No. 3 — , daher denn auch die beiden Gewalten (sardärlh) 
mehrfach zusammen genannt sind, und eine durch die andere er- 
läutert wird; s. weiter unten. 

Es kam allerdings auch vor, daß der Stifter die ausdrückliche 
Nennung des Gewalthabers (sardär) über die gestiftete Sache unter- 
ließ, darauf bezieht sich 

MhD. 24. 12 f.: -v* »i rnexM» 110 » (Oi\u> i$-"W0 «^ jyy >}wr i^T 

&a x v ä8tak ruvän räd padtäk kunet u pa däXtan ö kas ne dahet haö 
frazand i öi ivak i saiäktar däriSn ie etön bavSt tigön sardärlh i 
ätaS ,Wenn [ein] er eine Sache (afüstak) der Seele wegen offen- 
kundig macht, und sie Niemandem in Besitz gibt, so soll sie eines 
von seinen Kindern, das dazu am geeignetsten ist, in Besitz nehmen ; 
denn damit ist es ebenso zu halten wie mit der Gewalt über das 



Feuer', S. dazu weiter oben. 



Endlich führe ich noch eine interessante Stelle an, die uns 
zeigt, daß die Bestimmungen über das Litaneienlesen ,der Seele 
wegen* nicht nur für die Person des Stifters getroffen worden sind, 
und die sich weiter darüber ausläßt, was zu geschehen hat, wenn 
das Erträgnis der Stiftung zur Erfüllung der Stiftungsbestimmungen 
nicht ausreicht, 

MhD. 35. 9ff.:jy^ 110 wi6)ö *Y) i^r { J w» 1 )) ( vt w$ *t? 
«Juno -Tta i*tr 4r & no wo *>} 1 i*co Hr »r»** J rj$ »0 *** *r) 1 (■>) ^0 



1 bar an i . . . frtcet (^eV 8 - oben S - 353 No - 3 )i v g L MhD ' S4 ' 7 » 9 ' 

25* 



z> 

fÖ <D 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



T3 



.TD 



* 3 
F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 



372 Christian Bartholomae. 

fca &ar£ ku hat bar u vaxt 1 i ha6 x v ästak mäh fravartln pa ruvän 
farrox v (t) u mäh tlr pa ruvän i mihryön en yazihx u har säl pa 
an röÖ ka fraiäm bavet yaztin fand Säyet e kun ka vaxt and ne 
bavet fand an yazihx hameven 2 ha£a§ kartan Säyet . . . ,Wenn [in 
der Stiftungsurkunde] bestimmt ist: „Aus dem Nutzen und dem Er- 



1 Das Wort )(gy>) vaxt, d. i. Ertrag aus beweglichen Sachen (insbesondre 
Kapital) im Gegensatz zu J) bar, ist mir bisher außer im MhD. nur noch einmal 
vorgekommen, DkM. 556. 1 3 ff . = DkS. 12. 57. xi, wo vom #y) j ^^) veHh i vaxt 
,vom Übermaß der Zinsen' die Rede ist; Sanjanas Korrekturen und seine Über- 
setzung sind verfehlt. 

Im MhD. findet sich vaxt mehrere Male 12. 14 ff. Aus allen Stellen geht die 
Bedeutung des Worte, wie mir scheint, mit Sicherheit hervor. 

Neben j^j vaxt aus ar. ^yakt findet sich in gleicher Bedeutung *§*) vaxi 
aus ar. *jtakä°, vgl. das arm. Lehnwort 4?»ib* va$x , Wucher', Hübschmann AGr. /. 243. 
Wenn, wie man annimmt, vaxi zu mpB. n^HXW vaxHtan .wachsen* gehört und 
eigentlich .Zuwachs' bedeutet, so darf man vaxt mit der selben Grundbedeutung 
auf die $-lose Nebenform der , Wurzel' *ay.eg- neben *a#ek8- (s. Walde LatEtWb. 1 73) 
zurückführen und kann sich dabei insbesondre auf die germanischen Wörter für 
,Zins', got. wokrsy ahd. wuohhar, usw. berufen. 

Ist aber diese ,Etymologie' richtig? 

Ich weise jedenfalls darauf hin, daß die Wörter für ,Zins' vaxt und vaxi 
stark an das Wort für »verkaufen* erinnern, mpB. H<e?^0 fröxtan, np. ^cL^yi /«- 
röxtan y usw., insbesondre weil auch hier zwei ,Wurzeln c , eine mit und eine ohne * 
am Ende beisammen stehen: das Präsens lautet mpB. t^e^O fröHt, np. j^J^^ji 
fiuoiad, deren 8 aus x$ erwachsen ist, wie das nbal. iavaikay .verkaufen* neben 
iavaxCa »verkauft* erweist. Man deutet das Verbum für ,verkaufen* als ursprüng- 
lich »ausrufen, ausbieten*, ar. *pra-yak(&)-; s. Hörn NpEt. 183. Und dafür kann man 
sich allerdings auf das awest. **?>-5.>(? vizuta berufen, dessen Bedeutung von der 
Tradition mit ^r£»ty\ väcärakänlh ,Handcl* bestimmt wird, weshalb es in meinem 
AirWb. 1471 gefaßt ist als ,beim (Waren)ausruf, sva. auf dem Markt*. Wie aber 
steht es mit dem Wort für »Markt* selber, mpB. *$»&) värär, np. *Ub bäzär ? Dessen 
alte, von Jüsti freilich bis zuletzt vertretene Zusammenstellung mit dem ap. abicarü 
ist ganz sicher falsch; s. Bartholomae ZumAirWb. 104 f. Sollte das Wort väiär. 



bäzär , Markt, Handel* mit den Wörtern für .verkaufen' zusammengehören? Die Be- 



g 

deutung stünde dem gewiß nicht im Wege. 

* ham-evün; das selbe Wort auch MhD. 53. 5; eigentlich ,eiusdem modi 4 . Zur 
Lesung und Etymologie des Schlußglieds s. Bartholomae SRb. 12, Mahn DLitZ. 
1911. 278. Das Wort ist doch wohl auch in mpT. »YVYNG tvinag anzuerkennen, 
entgegen Salemakn ManStud. /. 52. 

E => 

ro <V 

to _c 
in 4-/ 

$£ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



MlTLELIBANISCHK STUDIEN IV. 



373 



TD 



trag aus der Sache (x 9 ästak) veranlaß im Monat Fravarttn für die 
Seele des Farrox 91 und im Monat Tir für die Seele des Mihr- 
yön 1 die und die Litanei, und jedes Jahr an dem Tag, da es zu 
Ende geht, [veranlaß] Litaneien, so viel als es sich gehört" : wenn 
der Zinsertrag nicht so groß ist, tiaß man daraus 2 jene Litanei ent- 
sprechend veranlassen kann, . . .' Die weiteren Textworte scheinen 
mir durch Auslassungen gestört zu sein. 

Über ,das Offenkundigmachen einer Sache zur Pflegschaft' han- 
delt MhD. 44. 16 ff. Mit Rücksicht auf die oben S. 371 erläuterte 
Stelle 24. 1 2 f. verweise ich insbesondere auf 

MhD. 45. 8 ff.: A <Pjy -tjo» wj yxoo iö^w »a ijwr Jj »y + t*¥ 
4 myo + ^ r$o ^ n«XM$ W )3wr *& t HO - -Hyo'fy'O J §$ ka *mart 1 
x 9 ä$tak pa stärlh paötäk hart uS duxt ne pus i pätdxSählhä ast u 
an x v ä8tak kas däHan räö framdn ne *dät . . . ,Wenn ein Mann eine 
Sache (x 9 dstak) zur Pflegschaft offenkundig gemacht hat, und 
er hat nur vollberechtigte 6 Töchter, nicht Söhne, und er hat keine 
Verfügung getroffen, wer jene Sache besitzen soll, . . .'. 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Verzeichnis der übersetzten und besprochenen Stellen. 



MhD. 1. 4 ff. 


S. 355 


MhD. 


//. 3 f. 


s 


360 No 


10 ff. 


347, 355 




14 f. 




360 No 


13 ff. 


349 




16 ff. 




359 


16 f. 


354 




12. 8 f. 




860 No 


. 6. 15 ff. 


359 




15 




367 


5. 3 ff. 


357 




11. 24 




367 


10. 17 f. 


360 No. 




24. 12 f. 




371 



1 Zu den Namen s. oben S. 370 No. 1. 

* cand . . . hacaüy wörtlich »quantum ... ex eo', sva. ,ex quanto*, genau wie 
. *tyy 66 . . . hacai ,quod ... ex eo\ sva. ,ex quo*. 
8 Hds. xx iy am Ende der Zeile. 
4 Hds. ^oimj. 
6 D. i. von der Hauptfrau stammende; s. Bartholomae SRb. 7 f. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



374 



Ch. Bartholomae. Mitteliranische Studien IV. 



TD 



ö. ^ 

.C o 



MhD. 25. 


8 ff. 


S. 364 




DkM. 555. 10, 12 S. 


370 No 




11 ff. 


363 




556. 13 ff. 


372 No. 




13 ff. 


363 




559. 7 ff. 


367 


29. 


3 ff. 


370 




565. 4 


356 No. 


32. 


4 ff. 


365 




721. 3, 8 


352 




6 f. 


367 




9 f., 12 f. 


354 


35. 


3 ff. 


369 




722. 11 ff. 


351 No 




9 ff. 


371 




773. 10 


370 No 




11 


360 No. 


11 


370 No 


72. 


6 ff. 


361 




22 


370 No 


73. 


lff. 


352, 


354 


GrB. 129. 4 


356 No 


78. 


5 f. 


366 




AZ. 22 


366 


91. 


5 


366 




Sv. 5. 34 


367 


98. 


5 


359 




VYt. 2. 39 


368 


99. 


4 f. 


366 




3. 39 


368 


108. 
N. 17. 


7 ff. 
7 ff. 


359 




VP. 3. 41 


353 


348 








%42. 




350 




Aw.V. 3. 41 


352. 


DkM. 444. 


7 


352 









ü -ö 



Heidelberg, 29. April 1913. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Zum Diwan des Abu '1-Aswad ed-Du'ali. 

Von 

O. Bescher. 

Die ersten umfangreicheren Mitteilungen über den Dichter hat 
seinerzeit Nöldekb im 18. Band der ZDMO. p. 232 ff. gegeben. Da- 
mals war vom Diwan als Ganzen nur die Handschrift der Ref. in 
der Leipziger Universitätsbibliothek bekannt, von der überdies noch 
der Anfang fehlte; inzwischen haben wir nun in dem Sammel- 
band der Müräd Mollah Bibliothek Nr. 1789 (1761), dessen erste 
risäla das K. el-infi c al des Abu 'l-Fatfä'il e?-$ag&ni (vgl. meinen Auf- 
satz in den ,M&anges', Beirouth v/630) ist, eine alte, wennschon 

in 

undatierte, Handschrift als wertvolles Pendant zu dem bisherigen 
Unikum hinzubekommen. — Die Rezension des Diwans, die Nöl- 
dekb (p. 240 seines Aufsatzes) Ibn Ginni vindizieren wollte, stammt 
— wie es der Titelkopf des Diwans zeigt — von es-Sukkari; des- 
gleichen auch die ,spärlichen' Schollen, die meines Erachtens als 
recht erbärmlich bezeichnet werden können, da sie an allen schwie- 
rigen Stellen fast durchgehends versagen und dafür wieder ganz 
überflüssige Erklärungen geben — ganz wie es übrigens stillschwei- 
gende Konvention der Mehrzahl der arabischen Kommentatoren ist. — 
Die Schrift, zum Teil etwas schwer lesbar, nähert sich stark dem 
magrebinischen Duktus; > — j — ^ sind in den Ligaturen oft voll- 
kommen identisch, so daß für die Art der Lesung meist nur der Sinn 
entscheiden kann; zur Orthographie ist zu bemerken, daß der 
Energeticus nach koranischem Muster (vgl. l»*«»^ 96/15) als Tenwin 
geschrieben ist. 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



fN m 

° m 



cu 
> 

- "> 

F P. 



376 O. Rescher. 

Was den Dichter selbst angeht, so ist über ihn nicht viel zu 
sagen ; daß er ein ,Knote* von kleinlicher Gesinnung und dazu geizig 
und gierig war, zeigen schon Nöldekes Proben zur Genüge, wie auch 
seine ^Muse* nirgends über den Horizont kurzsichtigen Gezänkes und 
Weibertratsches oder plumper Schmeichelei hinausgeht. Der Wert 
des Diwans beruht also demgemäß ganz auf objektiven Gründen, 
nämlich dem Alter des Dichters und der sprachlichen Ausbeute, die 
immerhin für den einen oder anderen seltenen Ausdruck Belege gibt. 
Damit mag der Auszug aus dem Diwan folgen, 1 dem als kurzer An- 
hang noch einige Stellen aus dem Mostatraf beigegeben sind. 2 



C^ ljä** crf cr^ c^ ^ ^^ ^UUt ^t 4^1 ^k^.^31 ^9v3\ *D\ <*~o 
^■ÖL^J^ Caaaj JJL^ ^JLo v ^ r * CUü* AJUJ i^ifi <^->^L£J S^LoJl wXjo <i*«<L\ 

f }*w3l ^ «^ <°V^ eSr^~ M o^~^ C^ cj**^ ^^r*^ >^ üj*±.\ JUJ 

4 



^u_j v-^jjü ^ ^i oj j*j ^ u»j\ Aj - ^ jjj^ jüj ^»y^\ ^^ 

*-^^ Cx" O 1 * ^ ^^ J 1 » *^ O tf .9 V*jt5>^» J** CT« C^ 311 ^ <J>- vir*- 31 



u 

O (U r 

>s — 

1 Eine Übersetzung muß ich allerdings, um den Artikel nicht übermäßig 

3 O 

' o 



auszudehnen, vorläufig noch zurückstellen. 

* Im übrigen vgl. man die Indices zu Bubturis und Abu Temm&ms Ham&sa, 
zu Howell, Kämil, Mufa§sal, Mutanabbi, el-Qäli, dem K. el-muwa§^Ä und Gemfi 
Index zur JJizänet el-adab. 



£ -o 

8 Ajf. » 11/101 ^^JLa. . 

ft3 <D 
in ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

& ^ 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

Ä «3 

in ff. 



Zum DIwän dbs Abu 'l-Aswad ed-Di/alI. 377 

U~i i^i. ^ ÄiU5 ^ iLU j^x ^ ^ * JjjJI ^ ^jx ^ &bu a ^ 

J^j 4j^\^JÜJ siT\/\ >,*3 b\ b J^, aJ JUb ^jjjij ^~J\ 5 ^.U.1 
dJjwo ^J\ H \ JULi ^JÜ l £>jl N J\ ^>-^J vi^>J J~~*^ y^ 6^j cJtfj 

^^^a Jukib- ^t ^ut ^ jjiT ^ ^ JL~b*. ^ , ^\^Ji ^1 ^ g»y\ 

■*-jWi er* l* 1 *' er* ^>^5 V 1 *-* CJ* ^]r^3 Cr?^ ^ ^^-^ 
,i JJy^Jl^ j k *v*«-J\ CJ i\ viJÜLwO ^JJJt **i/kj AjL\j>\ £)\S j *,_^bb j^.1 bp 

;> .t^^ji ^b ^y^ j^, ^ u 5 i^x*j ^ o^\ (^ ^ ^ 



CJ' 



N)u^ ^»—^ ^S^ ^JJl [? E ^Jl] 



r:. . . '. t . „ ' - f 



'. ^bll } J^»*J" 'bj^. duul ^ || *Ly*,\ ^Xa. Cw«/I U £*X2> J} (r) 

abibb* Ä->^ö *b«xsL 

.-. ^büb C^*OJ\ ^ \j\f\ yLoL || * «^ ^ybt ^ UJL)\ b (r) 

.-.^^^•A^Ji ^b' J-*i.\,3J^ || <* i\ ^jb b.^lS (J iUi\ ^>^ (<) 

•. u~>\j*.\} ^O* ^jo. >J 3 ^^»^ || A **** i>> bs^ dJ C^*-» (o) 



ö Ol 

■= 8 

^ Ol 

Sl 

in h+. 
fl ? 
in w 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, 0) 

O u 
S| 

.-. u^> ^ -» jJI ^ J 11 ^ J^ li * ^^r* r* J^ c^ ^4^' ( v ) 






1 D. h. es wäre dir zuträglicher, zu Hause zu bleiben. 

* Lies f j^x!\. 8 Vielleicht < >L^ ^\S v ^ r «. 

4 Ag. * 11/104 Z. 3ff. 

6 Cf. Bu[bturi] 916; Ag. ■ p. 104. • Text ^l^U 



"O — 

5 

E => 

to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



E °- 

o ö 



14- "O 

o <u 



Ol 



<u V 



378 0. Rescher. 



iV 



^J\ 5UÜ\ • -**>* 



ur' 



^b i)l«u3\ J^o UU ^ II w\j J %\ ^UN ;^L C^L_, (, 



. J*AH t ^^J\ ^^- &\ JS '-*/\ U <U* ^Lo ^JJ\ ^-L^Jlj f CU\ 

.-. ^\~ ^44. ^j^» - ^o J.ij II \ *— -& JLo p >Lds l£» (i i ' 



Darauf folgt die Geschichte Ag. p. 104 ult. bis 105 Mitte; 

fN 

(2.-3. Qaside) das erste Gedicht hat 7 (wie Ag.), das zweite 1 
[<>~~i.J* 'j** • • • C>^\] dagegen 8 (gegen 5 in Ag.) Verse ; der Kom- 
mentar ist ganz unbedeutend; es schließt sich an das 4. Gedicht 
(nebst Einleitung) cf. ibid. 105 unten bis 106 Z. 2 * [Kommentar nur 
teilweise]; sodann (5.) die Verse» J£* . . . s^>JS\>\ ibid. 106 nach der 
Mitte; alsdann (6.)* \**\£\ ••• ^*> p. 107; das 7. Gedicht findet 
sich ibid. 107 unten 6 (V^); das 8. ibid. 108 oben (aJjUL,) mit 26 
(gegen Ag. 7) Versen; das 9. folgt in Ag. J-^*Jl mit 4, im Dtwän 
mit 9 Versen; darauf (10.): <*~^ o 1 * >3^ c?» b \> ^r^* 1 ** ^^ ^ J^ 8 

••• J?/* J- o« U ^ **» V>j II l M& »Sbj JU UJii > H ■ 

„\ ^^iiÄ-Jli vj£^-s* ^y» c*^ fV^ II L5*^hP ^ ^ U^-*m-* dl) Ui r 



1 ['Umda n/6]; Hay. 4/174. [Mostatraf (Cairo 1314) i/67]. 



1 Cf. Ibn Qutaiba (de Goeje) 458; Bay. 4/174; [Bu. Nr. 904; Haffner, 



> V 

Texte 212]. 

fO 

4 [Bu. Nr. 750.] 

5 [Lisän 2/67.] 



» [Bu. Nr. 868.] 

4 |Bu. Nr. 750.] 

5 [Lisän 2/67.] 

6 Fehlt bei [Nöldeke], A^änl und Ibn Qutaiba; Bu. 307: Vers 4. 

_. f^ m-ml/> Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



0} 



t! öi 
.c o 






w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



ru 



$ 5 



£ °- 
o ö 



u 

«4- ~° 

o <l> 

N 



Zum Diwan des AbO 'l-Aswad kd-Du'aU. 379 

»Jja-Jjüb e£**^* L3jl»« kSsjI} *\> y*) rW** % *j^ ^ 

••• i, — «■*$ ^ £*?* ^ t^* <j*^ " ^r*^* ^>>*- ü «-r**- 1 -^ <-=~*-Jj • 

*• # * * # 

' *- — — — — «• - — ^— 

^^. *»^ J 1 ^ J^' zrßs J^^^ ^ v,?* £>* c*>.j '«3^ o-*^«* 3 ^ 



c Urfv«Jl J*vi)\ ^ <^. ^ ^9jj &, ^ 3 <U ^i tt U J»jÄ ^ JÜ3? 
*£}j »Lai. c^Ji, -^ A-Ju c~-£i bJ £>-<»^ o 15 W J»*-^ C^»>^ J^ 

Darauf Gedicht 11 (cf.» Ag. p. 108) nach der Mitte (aJULo) 
nebst dem folgenden 8 (: *j+J*+i\ mit einem Verse mehr als Ag.) 4 ; 
Gedicht 13 findet sich Ag. 110 oben (r*^») nebst dem folgenden 
(.•Ii-mi^)-»- dann folgt (15.) ein Tawilgedicht: ^3^5 iyu> )i\ #\ JIS^ 



1 Doch wohl in ^Lii zu korrigieren. 
1 [Bu. Nr. 876.] 8 [Bay. v/175.] 



.\ S^^ciiJl dJLJl ^>\ji OüllL II jÜ. ^i^^ *JL^ ^^ 



Ö3 ? 
> u 

I g * Vers 9* 

.E -o 
-o £ 

6 Aber ohne den letzten Vers. 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^a^^mjLI • L ^iJ\ IJjb^^i ^ S^JLiJl^ i^jut^Jl l^iblib IL^JLÄJb >\j\ 



Original fronn 



380 O. Rescher. 



ö. u 

.c o 






£ °- 
o ö 



u 

O <L> 



'Ol 

> <u 

3 O 

— O 

CO 

.E -ö 



JUS v-j^Ü^ ^ UUb>L II C^o 5Li ;\ ^j* vjJJü iJ\ l 
£Xj> »jsJx 1^*1 b^sr || l ^\ ^j\^ ^L^l Jyu r 



4^*-^» &*X» ^~«b ^3 ^^^ II Ä — ijS Js ^jLs** $ UJ oJlü r 
4*_^b'\ ^ ^l S J vjU\ ^jJ II l,> ttf viX^J Ü ^.y Uli c 



' c "l 






.-.^ <ii^ y tjjUt b^i joj>_, || UxSJ\ Uj jl** ^^«C ^^**^ A 



.:J T Ji J Zj\ ij±J^\ j^s. JoJüI Ui II b^^^^Jj^'^OtJ,^* 



••• [j-^,1 ^biJ\ J,* ^X*^ ^)\ ^.^«J\ frojMj »pUl s J^yJ\ 



w I 

fN CO 

rvi w 

y 

^-^ 4-1 

TD ±3 






*~*~<s? L$3t ^^^i v«^öj' s-^s^H ^-< ^-^5^ * >j*> V>\ ^iy»^ »J-^ < /^-** J \3;-*^^ 

II er- ^ ±>A U^« t^Jl ei, ,3o^ \i\ W^b JbJ- \ J\ E U^' y 

CJ^.J 1 »] o 1 "*^ Cfi *r* <j^. Cr« ^f-* - er? »^ J ü ^ 5*^. l ^ *3^ ^' 
• • £}ij 1>^mJ\ L^JJjL ^j^sH * >\,il> II jjo ^J^ ^lUJUol IaLL^* *w-^i\J 



1 Undeutlich, doch kaum +}t\. * Text j^^. 3 Text: ^»^JÜl. 

4 Lis&n 10/279; Text ^Jo oder ^^S (unsicher). 



o c 
E ^ 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Diwan des Abu 'l-Aswad ed-Du'alI. 381 



TD 



JZ o 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



£ ö- 
o ö 






?*y\ 3 »Ui^i ^^ ^ J^.^ ^i ^^a* ^5JUo J-JL\ ^ vjüii ^\ [^äj] 

-«^Ä-Jl ^jJ^Jl ^l^jJl *UL*u II lJi i^ ^xoL> ^\ O^Jb ^Jo IV 

' ? — : ____ 

o\j^Jl ,j^* c»*^ v/** 5**M 5 SM^Jl *4r*» er* * ^**^ ^-^ 5 
• JJ 9 *~> AJb^ L^iJl jl+yS || ^i_iJL* ^',j «jA^jj &}j\*? ia 

*J ULJ^ oa-oj >>&< ^5^._j y^ ^ JpU <^j*. UuU? 

.-. J- iJo^ Sxi U-i ^4- N J 9 II * iljl ^>l±* i) ^JLs. ^5 n 



' '• *■ '• i.' II . f l 1 11 «c ' 



C , >>4^ , . ö! 1 ^ «>** or»^ l> 11 * — »J» ^ ^y^. t, \m ü 5 n 

Darauf ein (ebenfalls in Ag. etc. fehlendes) Gedicht (16): [IWil] 
^J^Jl vj^VH ^^. vt^^' II V^ ^rf J^ o» *4-5 WJ r 

- • •• m m f. m J - 

<►■{-; uy***-" ^ *^A^ <-^r^ ^Ir** ^^^ l - :: — *^^ .^ 
jJ ^ ^l k»p\ ä:> . >< || l c Hb. Ja. f \ybj Wis N J3 r 



-" I . I I . . I • . II • 

'i/i öi 

> <u 

3 O 



C -o 

T3 ■- . «i 

1 Punktierung undeutlich. — Wohl ,n "^»H [Geyer]. 

fü 0) ' " 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



382 O. Rescher. 

Darauf folgt das Gedicht Ag. 111 oben (: ^*^); als Nr. 18 
folgende Verse : * C J^ 

.-. Ü}lyi ^ J^äJ\ L^ii II L^o\j LLU. >.xJ\ £\y >» i 

.-. ^_;;.;,> l ^ li> ^._> II ^ Jkli ^-. j£ L. r 

.-. 1 :-^l u *i\ *iui ii f— t *tiJ ^ uiUi\ JlJo r 

.-. LU*uy\yi^j^»»jJ^^ II *— sis U \3\ JyÜ\ «^ii i 
.-. £üi~Jü\ U^l^-s». ^ II ' ^ ^ ***** cÄ VJ ° 

* .-. JL^jJj S 0\ *sJ\ pH y II * >tf 4oJ^ ^SL. O/ . a 

Das Gedicht 19 [j*«i] findet sich Ag. 119 oben 6 ; das nächste 
Gedichtchen ist in Tawil: 

.-. ^? __ ^ %£ ^^* >^3 J& II v^^' ^ J* ^\ ^ b - v -» ' 
.-. c > * y 9 " f Jo jfct ^JL» ^1* 9 II «yu c^~J\ ^i jiiS <Ji viX«. r 

••• >- v>3 J-^ J^ 1 l&* II * ^ ^^ JJ! ^ü\ 5 r 

Ihm entgegnete Abu '1-Gärüd (19*): b 3J \L\ ^\ *jLJ»] 

o 

*j*p\ s jii* iüst j ii ***** 3>.±^\ «^^ <J\ y r 

^j\ ^ jTjjüb ^>UJi «i 3 > II *»£ ^> 3 J+*^ <J Ji o l j r 

Ihm antwortete Abu '1-aswad [Jawil] (20): 
.-. I S\y f vjiJJ r vjXi\ >« , || ^U. ifp ^ Jy? ii>' r 



t! öi 
.c o 



(T3 



$ 5 



£ ö- 
o ö 



u 



r. .. , '^c^ ' 



1 [Cfr. Bu. 254.] * Text jia. (?); ein winziges Pünktchen über 



3 O 
^ O 

s s 

• > ist von ; hier ununterscheidbar. 

4 Ohne weiteren Kommentar. 

5 Cfr. Bu. Nr. 313. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■ 

ü Q_ 



Original fronn 



.C o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



£ °- 
o ö 



u 

«4- ~° 



'Ol 



.E -ö 



Zum DIwan des Abu 'l-Aswad ed-Du alI. 383 

f m 



••• ij* i J»^S Ul^Ll p\ji. || ij^S vl-iki jj> Jil ^Ji 1 

• (20») JUÜ ^ ; 0.\ ^\ ^ JiJJ^ ^*^ ^ «^ ^ i^* 

••• -> ?V f^*» ^>?. PV II l>? «\ „iLü vl^S ^JO, _j £ 

■'• j> — J^* cr«4> ^-^. viXJyü II l {i,j J»ir* y)^* J-H^^ o 

'■■• •> »W^^ ^^^ ^v. % t,V ll ö — J^v- 3k 3^ ^ ^>A i 



> <U 
3 O 

••• ^^» jjJ-ö* o<^ ^4^ ^ ^ II e — *y ^j^ s> ^^ ^\ 5 v 



1 Text j^.^. • Text-Vok. A^l (= ?). 3 T „ t i 

_. C** r^r\€^\*> Original fronn 



fD 0) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



384 O. Kescher. 



TD 



ö. ^ 

.C o 



in h+. 



o o 

c ^ 
o 5 



£ °- 
o ö 



CJä^] ^j l 4-* <^ c^ Sr»^ «J?^ *;-+** C^ ^^ Jv** ^^ ^ J 1 " 
•"• *V^ U l> ^ Csr^ J? 3 Ü ^ *** i^J i^V ^ » [21] 



/. tj^>t Ut^l^J pbu <J ^4/^ II 1— ^ji 5lÄ\ J^io aJ vJU^° £ 
•'■ \*^ O^ C^ M > ^M»' J 1^ II L5— ^ 3 y^s ^ 3^ kJ X 3 ° 

.-. Ij^aJ j ^yut #Ü\ li 5 ^^Jl^ || <k__jL*. jj W J*J\ ^> ^ i 

[22] '[J^k] ܻl AJ JUJ _, 

Lisi 
.'. <Jj)\^iüJ\ l^Xft Jaij3 jJ> 'U>Jr? || a £'* i\j^\ j^jo aJ Jxi^ r 






aJl5^a^J\ , JLö" . c\ 

Gedicht 23 beginnt mit dem ftwitaerc: 

und bringt dann die beiden Verse Ag, 114 Mitte in umgekehrter 
Reihenfolge. 



u 

O CL) 

£■■5 

Gedicht 24 — in Tawil — beginnt: 3 

> cu 

C Ol 



.-. l_^Jo ^ ^^^' ^^ J j II C^ SU viXi ^\ LUjü ££io i 



1 Bu. Nr. 905. 

E ^ 

fD 0) 

1 i Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



1 Lies wohl ibj^L; cfr. Nr. 1/2 und 22/2 oder ^J^. cfr. 44/13. 
1 Bu. Nr. 905. 
3 Fehlt in A£. 

f^ m-ml/> Original fronn 



Zum DIwan des Abu 'l-Aswad ed-Du'aU. 385 



.c o 



o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



||<JJ\j ex, 



l^^J V >Ur °^ V 1 *^* ^^^ v -r"* r S o 1 -^ J 1 *^ E^* ^ i^* 

[25] [>l 3 ] ^ ^ J^ j> ^3 

.'. I ^> jji UJU sjOt uU**w*^ || A -^^U. Jli^ * , J<JS^ r 

i-H 

' .... ^ 

J^l ^\ Jy» £jjL\ ^Jb Uli ^U JUi >^\ ^ ^JL* ^> jJL&li 

o 

. m * ß m f * 

[26] [Jo>] >^Jt *\ JUi 



* . / 

(0 ^-^J\ ^i yb ^ ^r^J\ vjueöl i_^*JJl ^ v^OJJ\ ^ÜJJl ^ v_JL*A>ia)\ ^ä.IaH 

.*. u^—^öc. ^^Lo->ö J^iLa^ ^^^ II c _ 5 ^-^^\^ (^^^ C5 fi\jJ\ V>\ \^^^ r 



.E -ö 
-ö $ 

* Text C 



1 Text ^JaiXil — das doppelte { l& ist wohl dittographisch. 



Original fronn 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Moroni. XXVII. Bd. 26 

in 4-1 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



386 0. Rbschbr. 

* # •• 

Gedicht 27 (2 Verse) in Ag. 114 Mitte (f; l ^>); die folgenden 
Verse (J-***) finden sich Ag. 111 Mitte; darauf folgt [29]: 

•*. Jj j* ) 3>^ J> ^jL^S || I *3li ^,-U j;ij U^t _£>li r 



I— w ____ 

jJ^ ^jU v^aUju ^\ L^iUJj .*.j>oü\ ^^o U^ j-^**-^J\ • L5 ^iJb ^i-**o { ^^4 ^\ 

Von den 2 Versen des Gedichtes 30 findet sich der erste in 
Ag. 106 Mitte und 114 Z. 7 von unten (t&SS . . . J^-oj); Gedicht 31 
(tj b ) steht bei Ag. 111 Mitte; Gedicht 32 findet sich (mit 8 Versen) 
in Ag. 114 und die folgende Qa?ide bei Nöldeke (als Nr. 2) p. 233 
[l*J\bL]; Gedicht 34 (mit 2 Zusatzversen) = Ag. 1 14/5 4 [W]; das 
nächste (35.) Poem (4 Verse) = Ag. 105 [^Lull]; darauf (86.): 



1 Lies wohl \^£. * Diw&n (Bartu) 15/5. 

3 Zu ^JiL vid. Li». 1/264/6 v. u. 

4 [Bu. Nr. 966; JJrj. 5/140]. 



fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Diwan des Abu 'l-Aswad kd-Du*al1. 387 

^V 0^3 >$-^ C5*^ ^J^» *^ ^ij ilH **** LT^ **^ ^-H CT? j*^ O^ 
*-<>/*. ^ ^i *>$> % xt^ 3 i^XL\ ^JL* J»y ^-w>^l L>\ ^yD lil ^15 ^ ^?>* 
L^LtJ A i 1 ~J^*o A-Jl J-w^ti do ; U. ^jXi» V*^ l>\ «£>\^ ^.l^. -UaS ^Ju 

-*. ^X JU ^ J*vjt Jü U g)lW || JL~J j ^Jlo ^Jt l*^ ii~Jb> I 

■"• ^ — !W-* S- > M^ J^* e?* r ^' II ^ ***** £j IX* $\ j\ pXi r 

P V^1 ^ iȆj ^i J\ 0>>-b\ ^l ^ 



Es folgen (37.) 2 Tawilverse 0-^.] = tfamäsa (Bülaq) m/164 = 
Ag. 101 oben und 115 unten; Gedicht 38: 

m w) *-^ *Tf ^ 

° i 

•'• e ^ r^ 4 c^ o* ^^ II *— *)> jJÜ «> olr^ kj**&*i l 

.'. g)Vb iU>\ ^\jJ\ ^ C^2^ U \i\ II l fJli \>^ ^-ij ^^ ^^ r 

' . <> 
Darauf (39.) 4 Tawilverse (Ag. 111 unten — <J*\) nebst dem 

4_ TD 

anschließenden (40.) Gedicht (3 Verse, cfr. Ag. 112 oben) und den 

folgenden (41.) Versen (&j\, 5 Strophen); 8 dann folgt (42) X a wil: 

I B 

- ^^ 

1 [Bu. Nr. 270]. 
f [Cfr. Lia. n/364]. 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



03 






(T3 



388 O. Rescher. 

.*. tjj^jüt ^j\ U-^vi *^UAJb\ Lo e&^jd* || A_ X^> ^ c>-^rf ^v^ ^L**i >i^i r 

.'. \J «o <*J j^kX**0 M ^yc fj-a-XJ || L^Uo CU^5 ^\ ybjJ\ J\^l> cXfUi p 

Darauf ein längeres Stück in Prosa/ das (43.) folgende Tawil- 
verse beschließen: 



1 Ein kurzer Extrakt dieses Stückes mag zur Illustrierung des Gedichtchens 
folgendermaßen mitgeteilt werden: ,Ein junger Mann der ßenü Sadüs, der sich 
durch fromme Übungen (Koranlesen etc.) so auszeichnete, daß er darüber so „dünn 
wie ein Pfeil* 1 wurde, wurde beim Statthalter 'Ubaidalläh b. Zij&d als Häretiker 
verdächtigt und darauf von diesem eingesperrt. Die Benü SadÜs begaben sich darauf 
zu jenem, um die Freilassung des jungen Mannes zu erbitten; jener aber knüpfte 
daran die doppelte Bedingung, daß der Häftling, um seine Rechtgläubigkeit zu be- 
weisen, die Mufrakkirae (cfr. Sahrastdni) verfluche und sich in seiner Religion als An- 
hänger Mo'&wijas erkläre. Der junge Mann aber weigerte sich, irgendwelche Ver- 
fluchung (sie sei gegen wen immer gerichtet) auszusprechen und erklärte sich ein- 
zig als Anhänger der Religion Ibrahims (d. h. des geoffenbarten Islams), wodurch 

6 

er dem Statthalter genügend verdächtig erschien, um sich als halsstarriger Häre- 
tiker eine Verurteilung zuzuziehen. Als aber am Tage seiner Hinrichtung aus Mit- 
leid mit seiner Jugend und Frömmigkeit sich niemand fand, das Urteil zu voll- 
strecken, tötete ihn der Bähilit el-Mutallam, der sich zufällig bei der Sache ein- 
gefunden hatte, aus Haß und Abneigung gegen seine (angeblichen) häretischen 
Tendenzen. Als hierauf aber der Bähilit wieder zu seinem Stamm heimgekommen 
war, machte ihm dieser Vorwürfe über sein Verhalten, indem er ihm die sichere 

-c o 

Rache des Stammes des Getöteten, der Benü Sadüs, oder seiner Gesinnungsgenossen, 
i_ i>) 

der Mufcakkime, in Aussicht stellte. Infolgedessen hielt sich el-Mutallam zu Hause 

bis zum Monate Rama<J&n, in dem er — um sich Milch oder eine milchende Ka- 
melin zu verschaffen — sich nach (dem) Mirbad begab. Unterwegs begegnete er 
nun zwei Leuten, die ihm versprachen, ihm auf den folgenden Tag das Gewünschte 
aufzutreiben. So begab er sich also am nächsten Tag mit ihnen in ihr Haus, ob- 
wohl ein, ihm unterwegs plötzlich auftauchender, Argwohn ihn aus Reue über seine 
Unvorsichtigkeit am liebsten wieder hätte umkehren lassen. Und tatsächlich wurde 
er auch, am Ziel angelangt, von den Fremden getötet und seine Leiche in einen 
Brunnen geworfen. — Nachdem einige Zeit verstrichen war, ohne daß sein Stamm, 
die Bähiliten, irgend etwas mehr von ihm gehört hätte, begaben sich einige von 
ihnen zu dem Statthalter 'Ubaidall&h ibn Zijäd und verlangten, daß die Benü Sa- 
düs vor ihm erscheinen sollten, um sich von dem mutmaßlichen Verdacht der Blut- 
rache durch einen Eid zu reinigen. Als aber die Sache so weit gediehen war, stellte 
sich von ungefähr ein Trupp der Mubakkime ein, die den wahren Sachverhalt auf- 



■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> V 

klärte, indem sie sich selbst als diejenigen bezeichneten, durch deren Hand el- 

CO 



Mutallam gefallen sei, und zugleich die B&hiliten herausforderte, wenn sie es wagen 
wollten, selbst für den Totschlag Revanche zu nehmen, was diese aber durch Furcht 
eingeschüchtert unterließen. 4 — Auf diesen, jeder vernünftigen Kausalität ent- 
behrenden, doppelten Totschlag spielt insbesondere Vers 4 des Gedichtchens an. 



E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



.C o 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



o ö 



u 

«4- "ö 

o <l> 



> <u 

3 O 

— O 



.E -ö 



Zum DIwän des Abu *l-Aswad ed-Du'alI. 389 

. llj\ vl^U ^^ dJ^U}'\ II ^*v£) wl>j <Jl (^-«1 ^ vjLjl I 



f U~J\ i^k* -U^[J\] 
.*. ^ä^ ^uju ybjJi uU^j J^J ^ ii jj — *u«> <*j^ u C* u ji ^ £ 

Darauf folgt, ziemlich erweitert, das Gedicht (44) Ag. 115 
(^Ji) mit 16 Versen, das beginnt [J^]: 

Zwischen 1 und 2 von Ag. findet sich folgender Vers ein-, 
geschoben: 

.'. j. -oli j Ja f> JLla^JÜ *JÜ\ ^ _j || <x **dü j^jo ^ 3l»Jb JIS \3\ r 

/ ~ f. * 

*5-«l> Ü^JLi* dJ£-I*^° ^\ «^i\ r ^J\ <^JU OZj J^» »33tä 3 

.-. J *u J*üj\ <ois f \j5 Jio ii u — & \>\ Js ^ ^j^ u^J i 



.-. J_su Ä J\ W^\ ü jl^ ^u ii u^u iS^jji iJb ^jj\ isyv 



Nach dem Vers (^>l**) mit der Var. j*\ ^ \Sj*? für J^ *-r^^ ft 
folgt: 

und nach dem Vers (/*t**): 
•'■ j— 5\y ^i j*J ^U«<Jl >j^S || l ^3^ J"^ '^Jä. ^*^-? ir 



J^O^Jl ^y« »^i-JjJ y>\>J Ü^li.1 ÜwXJJs-Ü) AjJJ\ 



| « ui»ui ^J\ ^. 



5 Hdschr. i.l.i. 
8 A ^- M 



4 Kommentar ist hier wohl in Unordnung. 



in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



ü % 



■o E 

(U o 



390 O. Rescher. 

- 'j-*!** 3 &ß V^ J^ >» 1 — -4; l> >■* <J a ^^ 

Das T aw i'g e dicht 45 findet sich Ag. 1 18 unten (S^j); es schließt 
(46.) das Tawilgedicht (J-JUill) Ag. 115 Mitte an mit folgenden 
2 Zusatzversen: 

•■• J SW >J 13t <5^XJ ^ 3 II *'J ~* ty> J* o* 1 * O u '• 



.*. JI*a\j,* J-*^\ *j+Ü U>j^ cjj* ^ II ^ — 1,Jb O*** V -1 ^ *T** 3 ***** ■ * 

Zu Gedicht 47 cfr. Ag. 116; vor dem letzten Vers findet sich 
eingeschoben : [ Jj^t] 

Jl L-r Ä^>Jb j^l ÜaS" || dkJüb\ J* ^jJl ^UJt feLui \ 3\ .-. 



' <-'=.*• 



Gedicht 48 fehlt in Ag., steht aber bei Nöldme p. 234 fU&Lkjl); 
das (49.) nächste Gedicht, mit dem gleichen Anfang, beginnt [Tawil]: 

••• ?^1 O^ 5 -H^ o 6 o^4. VJ 5 II J> ~ J^ Ul/ «^ uJÜä r 

•"• ^^-»1 ^ J 1 »^ ^» A-U vtJCi^ || ^ iüj f> J\ ^^JLa^' <)l oXi'li i 

^•>— 5 J^*- r-» c> ^ 

c 

■•• ^\ » y _, ^ t ^ ^u Ui II ;^-U ^J\ ^^t». J& Ü 3 o 

C 



1( \filfi» Original from 



s S uiym*™ uy ^ CORNELL UNIVERSITY 



o3 ^ 

ü Q_ 



gle 



TD 



JZ o 






w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

o <l> 

'i/l öl 

> <u 

3 O 



.E -ö 
-ö ä 



Zum DIwAn des Abu 'l-Aswad ed-Du'alI. 391 

[Lö,>\ t«J Jtf_,] .-. L^J AJU^t >J jJU.\ JJL. ^l* ,*** ^>i ^ 

Zu Gedicht 50 vgl. Ag. 115 unten [sZJL+S — Tawil] mit der 
gleichen Verszahl; das folgende (61.) Tawilgedicht [-*-^] ibid. 110 
unten; Gedicht 52 fehlt bei Ag. und Nöldekb; es beginnt [Tawil]: 1 

.-. ^ — **~ 3 J-iU ty* j*U b\ || aSIjä. ^i. ^UJl Cjj aÜ\ ^j*. i 

••• s 5— **- ^ ^.^ ^^r* ^ » l ?V J 15 V^ ^ 0,r 

•'• »i^r^S?^ vir** «-^-J^ ll^^.j *^** o*V cr < ^j^ * 



•'• i£ j^ 3 **>*- *} J* l^ II 5 — iL ^ ^S} A)J\ J^t ^J -o 

Zu dem Tawilgedicht 53 (LjXJ^) vgl. Ag. 116 Mitte; Kom- 
mentar zu Vers 2 und 3 : 

ij^lj i^. ^1* fJi-ü i» ^jjl c-^LI J^U [2] 



ÜUL\ J^l ^ J>>^> ^\ ( j4) [3] 
dazu (zwischen 3 und 4) die Zusatzverse: 

•*" ' f^y* (^ J J er* W^* 1 ?. j II *^^ — ft ^" ^^> l^ 1 ^ W^-rt ^ 3b 

Gedicht 54 [^i^\ — Tawil] findet sich Ag. 109, Zeile 10 ff. 8 , 
Gedicht 55 3 : 



1 PEfans&* (1896 — kommentiert von Cheikho) p. 88.] 
J [Bu. 877]. « Bu. 732. 



fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



392 O. Rescher. 



2 5 

= 1 

- "r? 

£ ö- 

o ö 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i 9 1 

& ^ 

> <u 

=) o 

— o 



T3 



*-d» ^ *[% .^ js ,> ins f Ub 'DJ] ^ 






<JO 



Darauf (56.) das kleine Gedichtchen Ag. 112 Mitte (J*^?\) nebst 
dem anschließenden (<&l$i\). Gedicht 57 (^j>) Ag. ibd. ; Gedicht 56 
fehlt bei Ag. und N. [Tawil]: 

/ Cr m 

.'. <£ !>31J T>JäJ\ JiSt ^ ^^\x*a> 3 II <jJüt\ v^jii.S ^UaJl Ja^o ^ Julis r 

••• * — ^ *y» e> <M ^j> ii sr-^ i-^ ^A ° ^ ^ r 

.-. iJJliJ ^^t* l^^-j cr^'l^ NJ * Ü 'r^\> W ^~** * 

Es folgen (59.) die Verse [LU£*L2J\] Ag. 117 oben und Köldeke 
236 (ohne Vers 2); dann (60.) das Gedicht Nöldeke 237/8 [l^U] nebst 
den hier anschließenden [238/9 — : *^<*\ sowie 339/40 [jU^l], Das 
Xawilgedicht 63 beginnt mit der Einleitung: 

W <ül ^j ^ ^Jt b\ ^i*H tf ^y> er- J^j ^ >5-> VJ » ^ J^*j5 
v^3 ,> JUü ^; ^ ^ö\ ^^ ^ cuSl* iju^i. ^ rf^u 

^JU ^ ^) ^ <J^. ££*-> || *JU> Jy^ ^JJt AJJb viXjJ^ÄJ I 
, --ÖU. s*JU*S\ « LojJ\ . n i viCUcI || t H Xj jow%i L ^^ jJJ ^Oli r 

• * »• •• •» 

# 

w jjUus ^^ C^o^ rK)^^ II »y> e ^^^ ^-J^ /i*< O^ r 

Es folgen (64.) die beiden Wäfirverse Ag. 117 Mitte [^UK] nebst 
(65.) dem anschließendenWäfirgedicht [<^-*] 8 ; als Nr. 66 finden sich 
die Tawüverse 4 : 



.c O 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o E 



... i. .. - i • ii .. - ^ 



1 add. * Text d^^li?. . 



3 Lies im ersten Vers von Ag. t}\ statt \y, die beiden letzten Strophen fehlen 



im Diw&n. 4 [Lis&n 17/253.] 

Original fronn 



fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Zum DIwan des Abu 'l-Aswad ed-Du'alI. 393 



TS 



Ö. ^ 
V öl 

.C o 






f 10 - 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "ö 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C Ol 



[ jj>i>] W^o ^ö 1 * i"5-«i- ^y C**.?.)* 1 *^ ^^ c^ r^>~ *> 4- ^ ^ J 1 * 

.-. JJ»lo e\^- ^ J- J* ^ II ,>U& v Jjj ^-^ OUS W r 

• 4 

[68] [J*>3 Jlü t^ f y» JU*L ^ 
.-. <>_Uw)\ JSj>J^\ Ji. ^ II ^-i-U <>\ J-iU ^ U \ j\ > 

[69] [,»] iija;^ J»yJ ^ c^ U 



., .i ybjJl ^y^^^o y ^^JLJl ^^U, ^\ 



l m' 

o <-» ** 



Als Nr. 70 finden sich die beiden Taw^verse : 'j*cte (sie! = 
Ag. 118 oben = Bu. 774); das nächste Gedicht (71.) beginnt: 

[J3>] ^Ji ^i 1y»y\ y>\ JULi 

.*. wX^i ^iß J^Sy U^ ^$j4J^ o lJ ^ H ^S^^ j*^» -*j>*i* g^ ^^v^- r 



3h^ C5^ ^rC^ ^* ^^ ^^^-^^ CU-U5 «y«L> ^X>JLä >yJ$\ b\ b Lä^^? 
"„_ [72] [J?>] ^Ü5 ^> >^\ #\ Jlü ^J^ »ISi a « & 



Original fronn 



3 O 
^ O 

CO 

.E -ö 

T3 ^ 

1 ^iz. n/428, Lis. 1. c: & iiji Ia^I = Sibaw. 1/I6. f Sic! 

in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



394 



O. Kescher. 



TD 



.C o 






w I 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



i^\^ uujüüT ^ ^i viJJ^L || jk_Ji*- ji ^ tr*r* **r^ 



1 SoU,! - A jjl ^^ ^ || w Uli ^i J\ ,>&»? r 

\ $oU>l VlL lS f l IS^ji^* II ^l i-SU J~-iJli ^fi ^ r 

<yUJ' U ^\ *£-*iji ^ *>^ c5* 



L 



JoUj w^a.1 ^J ^\ Ui.1 ^Jl II ^LU^ao \j^jä. «3>-*» AJyoL } o 



[73] , [Jj5 k l ^U^jü ^U*Ü\ f Jo ^Jt ^l JlS .-. 
I *3^ i ^X>U ^b »l^ c>^ 3 II U-Miti ^L>U-äJI tojJ\ ^J* ^J^ \j± \ 



Nr. 74 ; ein Basitgedicht, beginnt: 







^JkJl i^jJül vLül> 3 U^3\ ^ü||l jjb\j 5 c-jLi s? ^l ^y U t 






Nr. 75 ist das dreistrophige Kämilgedichtchen Ag. 117 unten 
(JV)i ^ as nächste Gedicht (76.) findet sich nur als Bruchstück in 
Ag. 118; ich gebe es deshalb hier ganz noch einmal wieder: r , ^ 

l^Us? \jo ^ L*\j&\ vJULT^ || ^i! v^^. ^C>o\ ^ ^5\ i 

l__-^5U5Ü i^^ ^i>Jl JUiji || «J ^ ^Xj\ ^J ^ ^Z^J* Sr*^^ r 

1 ^Lk^l ( ^XJ\ AJL+j6 J^ai ^^ || ^_ ^kfib J>w^J\ ^ ^bl li\ ^ r 

l ^U5\ gjjJl ^ >is? 3 || i ^— i^^L ^^ ^.jJi ü f 

1 j^^U jj^, LfJ }j^)\ J-t« || A ~uLo j^Jl J>lj \3\ U^ t 



1 Text Lf^aPV * Bu. 1044. 



Text 



«>J 1 r* J - 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Zum DIwan dks Abu 'l-Aswad bd-Du'alI. 



395 






.C o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o 5 



o ö 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

ft3 <D 

in 4-/ 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



-M 






*** «3»; ^ *~*r^ *S» ^ 



A 



Nr. 77 — ein T aw Mg6dicht — beginnend: 

.-. j_«!U.u j^i £Uj e 31 *. **» l> * Jl -j ^\j ^ ^ ^ » 

.-. J^ — c — i^ V^if? ^W n* ^< «**- &» ^ *S ' 

Jjuu ^ -LA U doUJb yU ^ 



• J*^* g^ er? V* 1 * *V er? .? H J* 1 » ^* J** e**~i er** J*^' ° 

. J 2 m\ , >\jJLU ^y^ _, tJ\ || döl viX^jo. J-JLX-li jjX^Jb , a 

J i^" p ^ JyJ ^ c3j^ II V J ^ £~Z \>\ 's?L b\x-U iJl i ♦ 

J mJ\ 3 JLAl ^>5ii »iX-JL. || i LJui. ^ ^ ^ J-Jüu U l l 



^\ ^ ^ (sic!) \JiJ[ ^\ ^^^34 ^ b JUf ^OU. U A-L. \5JJ >^\ ü ^ l^, 
i\ ^Tbi ^^ aJJ\ ,iX*^* ij.»*-. JUJ (sic!)bb\ >±>\j~» ^ bJL^' (»ic!)b^.\ 
OwX-**» Jö» o-^^ ö^ Cr^*-*** 3 ^ J^*^ W. >>-*»^ >J* JU» cy*"^ vS^J^-« i-il». 

.-. ^L ^\y^\ &U ^ viXii» || a L^>\ iLit) U.' b \^y y 3 r 



1 Text falsch und fast unleserlich. 

2 



Ibn Qutaiba 462; Kftmil 178/9. A^. 21/23 Mitte; YÄqüt vid. Jjl*,. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



ö. ^ 
.c o 



ü % 

£ * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



§ S 

2 I 



F p. 



396 0. Rescher. 

.-. ji — *** U^ ^^ L^ Jyo || v-_4 *- Q o* 1 ^ JAO^ 

[78 a ] [Jj>>] A*H uOS 4oU* 1,5 Uli .-.a31C ^ Cr o V J ^ 

.-. urt g-aiu djis u*i vib ^ 3 d £*^ <»^i »iX-u ^u$ ^jb! i 

Nr. 79 wird auch einem Manne der 'Abdelqais vindiziert; es 
beginnt: ^ ^^ 

.'. 4- JU » j^* 13 '^ U W *i*^ II * ►*> 5 ^ O 1 *"^ Cr? ^* ' 

••• 4 A ^ U 4. er» L5 1 * ^' ^* cÄ H **> — ** /^ sr?U ^ ^ öl j r 

.-. J*i\j Cöl ^ ^jo il ^li || l l)lk -U. i^U. 13 ViXXS ^Ji r 

.-. •!* s ^l o»* 3 ^ r*~ri 3 II ** *k oUp\ tjjk \^T cuilj « 

[80] [J?>] *J > ^ >^ *l JUf_, .-.«^oü Sjj^. vJi 
•'• ^ W 3 ö^ O* es* u .? ö 33 " Lr 1 !^» er» 5P»f U\^a\ .L^j i 

.: ^ ** J>*i o 3 u .^* l* W U «Jo^a- ^JL*a» y AJ* 3~*>jc\i r 

•• N J *? £~~~> l5^ ^ J ö 3 * " * — A^ !r*** 5 i>-*^^ *?^ 3 r 

Es folgt Nr. 81. Tawil: 

.-. ' SU» ^ji S J US £>£ 3 II L— *•£ ÄiU^\ JuUi. cui\ \3\ i 

.-. 'gjb ^UJl yU <>^ U» »S\ii II *J c^o <J U > J\ ^UJ J,li r 

[82] s [l--o] &£\ **& Uil 5\jJH Jwu ^ ^j 

.-. » 3 il w ^'ll^L W »^ N J^ II rfJ »V* VJ <^»>» v^^ 31 ^ XJ ' 

••• S< »,t ,»' <J \3\ SU* V J^ II S U ^J ^ ,>^. ^ CL^» ^ r 

.-. \j>\ — S ^jj\ j*y\ \yUb ^-isjtj U »j. »— *"l ^ SU' 5 \ g^ li < 



Darauf folgen noch zwei kleine Prosastlicke (von einer Seite 
Umfang) und es schließt damit der Diwan des Dichters. 



'71 CT 

> <u 

3 O 
^ O 

c O 

1 Y&qüt 1. c. v^^Ü. * Am Rand (von anderer Hand): ^J U« «JrjVt 5 

'üUx ^ ^Jo . * 3 Vera 1: Ibn Ja*« 1072 (anonym). 

(D ü) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum DIwän des Abu 'l-Aswad ed-Du'alI. 397 

Zusätze zum Diwan: 

[83] (T"wil), cf. Mostatraf (Kairo 1314) n/56 unten. 



[84] Außerdem findet sich noch das Verspaar 1 (Tawil): 
.'. ^*_^ k^ O^ J5 L. , || ^° 3 ^^H ^3 ^ J* U^ i 

als Zitat auf p. i/6 7 der Ausgabe. Die anderen Stellen im Mostatraf 
i/l50. 152. 154 und n/23. 231 führen den Dichter ohne Mitteilung 
von Gedichtproben an. 



1 Vgl. auch ,magmtiat el-madnV (Gewä'ib — Stambul 1301) p. 16. 



TD 






in h+. 
fl <u 
in </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Die Bedeutungen von Sanskrit nivi. 

Nebst einem Exkurs über avakalya , Geisel*. 
Von 

Th. Zaohariae. 

Im Monde oriental vi (1912), 47 ff. erörtert Jarl Charpentier 
die Etymologie von Skr. nüpura l und nebenbei auch die von Skr. 
nivi. Auf S. 49 zählt er kurz die Bedeutungen von nivi auf und 
meint, daß das Wort nivi mit den seltneren Bedeutungen ,Kapital, 
Pfand, Geisel' kaum mit nivi , Schurz' identisch sein könne. Wörter 
verschiedenen Ursprungs sollen in nivi zusammengefallen sein. 

Ich selbst habe die Bedeutungen von nivi in meinen Beiträgen 
zur indischen Lexikographie, Berlin 1883, S. 28 f. behandelt, wobei 
ich mich hauptsächlich auf handschriftliches Material stützte. Char- 
pentiers Bemerkungen veranlassen mich", das Wort hier von neuem 
zu behandeln und meine früheren Angaben teils zu berichtigen, teils 
und vor allem zu ergänzen. In den dreißig Jahren, die seit der 
Veröffentlichung meiner Beiträge zur indischen Lexikographie ver- 
flossen sind, hat sich ja auf dem Gebiete der Sanskritphilologie vieles 



t! öi 



* 



fN «/) 
, O) 

O o 



(T3 



2 5 



F P. 



iE ^ 

1 Charpentier bemerkt, seines Wissens sei nüpura bisher nicht etymologisch 
gedeutet worden. Mir sind drei Äußerungen über die Herkunft des Wortes be- 
kannt. Lassen Institutiones linguae Pracriticae p. 133 sucht in der ersten Silbe 
des Wortes die Wurzel nrt (*nr; cf. nar~man) »tanzen*. John Beames Comparative 
Grammar of the modern Aryan languages of India i, 175 läßt nüpura aus anüpura 
entstanden sein (,perhaps from anu -f" u P a ~h vara for valaya 1 ). A. Ludwig Das 



Prag 1896) mächte nüpura für ein Lehnwort aus dem Arabischen erklären. Er Ter* 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

B ° 

Mahäbhärata ah Epos und als Rechtsbuch S. 89 (Sitzungsberichte der kgl. böhmischen 

Gesellschaft der Wissenschaften. Klasse für Philosophie, Geschichte und Philologie; 

ifl tn 

■- "° 

gleicht Ar. nvfüratun [nufaratun ?] dnoiQÖnaiov, Amulet gegen den bösen Blick. 

E ^ 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die Bedeutungen von Sanskrit nivi. 399 

geändert; Texte, die mir nur in Handschriften vorlagen, sind im 
Druck erschienen, oder früher schlecht herausgegebene Texte liegen 
jetzt in guten Ausgaben vor. Der Anekftrthasaipgraha des Hema- 
candra und der Mabkhako&a sind von mir selbst mit reichhaltigen 
Auszügen aus den Kommentaren veröffentlicht worden (1893. 1897). 

Vor kurzem erschien der wichtige Kommentar des K$Irasvftmin 
zum AmarakoSa (ed. K. G. Oka, Poona 1912. 1913). Die Räjataraip- 
giQl, ein Text, den ich auf den folgenden Seiten öfters zitieren muß, 
wurde von M. A. Stäin neu herausgegeben (1892) und übersetzt 
(1900). Ich erinnere noch an die zahlreichen Texte, die in der 
Kävyam&lä gedruckt worden sind, namentlich aber an die Veröffent- 
lichung des Kau(ilya6ästra (Mysore 1909), über das ich einst in mei- 
nen Beiträgen zur indischen Lexikographie S. 42 ff. gehandelt habe. 

o 

Somit betrachte ich es als eine lohnende Aufgabe, mit den jetzt all- 
gemein zugänglichen Hilfsmitteln die Bedeutungen von nivi nochmals 

c 

zu erörtern. 

c 
fü 

Die Hauptbedeutung von nivi ist: ein umgebundenes Tuch, 
Schurz, insbes. der von Frauen dicht am Leibe getragene Schurz 
(Böhtlingk); oder nach Apte ; der sich mehr an die indischen Lexi- 
kographen anschließt: A cloth worn round a woman's waist, or more 
properly the ends of the cloth tied into a knot in front, the knot 
of the wearing garment. 1 So sagt der alte Lexikograph Kätya:* 

nlvir ägranthanarp. ndryü jaghanasthasya väsasah; 

zitiert von K§Trasvämin zum Amarakoöa in, 3, 213 S. 219; vgl. Mahen- 
drasüri zum Anekärthasarpgraha n, 517; Vämana, Kävyälaipkäravrtti i, 
3, 6; Vägbhata, Kävyänuäüsana S. 6, 16. Nach dem Sabdakalpadruma 
führt Böhtlingk noch folgende spezielle Bedeutung von nivi an: 
Südrasya piträdiSräddhe mo^akabandhanam ,das Band, mit dem ein 



> v 

1 Vgl. Franke Die indischen Genuslehren, Kiel 1890, 8. 85 Anmerkung. 
Beiläufig erscheint nivi bei Har§avardhana in der Form nein; was vielleicht nur 
kaschmirische Schreibung für nivi ist. Vgl. die Epilegomena zu meiner Ausgabe 
des Mankhakosa 8. 11; Schkftblowitz WZKM. 21, 136 f. 



in h+. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



£ -o 

1 Vgl. meine Schrift über die indischen Wörterbücher, Straßburg 1897, S. 6. 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






400 Th. Zachariak. 

doppelt zusammengelegtes Kuöa-Gras beim Manenopfer eines 6üdra 
gebunden wird'. 

Die Hauptbedeutung von nivi ist bei Böhtlingk, Apte usw. 
aus der älteren und jüngeren Literatur reichlich belegt, so daß es 
überflüssig erscheint, noch weitere Belege hinzuzufügen. Anders steht 
es mit den seltneren Bedeutungen des Wortes, zu denen wir jetzt 
übergehen. 

Die zweite Bedeutung von nivi ist ,Kapital'; = müladhana, 
müladravya bei den Lexikographen. Zur Erklärung des Gebrauches 
bemerkt K§irasvämin (zu Amara n, 9, 80 S. 152): nivxva parahaster- 
pyamänatvät. Eine andere Erklärung habe ich im Anschluß an eine 
Mitteilung Bühlers gegeben in der Anmerkung zu Säsvata 121 S. 75. 
Einen Beleg für nivi , Kapital' gab meines Wissens zuerst Täränätha 
Tarka väcaspati im Väcaspatya; dann auch Böhtungk in seinem 
kürzeren Wörterbuch vn, 354. Es ist die Stelle ntvlrp, säramahatim 
ädäya niragüm im Apahäravarmacarita (Da&akumäracarita ed. Bühler 
i 2 p. 48, 17). Ein zweiter Beleg findet sich in der Prastävanä zum 
Anargharäghava (Kävyamälä n, 5 p. 14): sakalakavisärthasädhärani 
Jchalv lyarp, Välmlkiyä subhäsitanlvi; wozu der Kommentator Rucipati 
unter anderem bemerkt : sädhärani tulyä \ subhäfitarß Sobhanava- 
Jcyam | tad eva nlvl müladhanam \ 

nivi syäd vasanagranthau nivi müladhane *pi ca 
iti Vi§vah l \ niviva nivi \ kavisärthänäm asyä upajivyatvät. Wenn ich 
nicht irre, so hat Maftkha nivi in derselben Bedeutung gebraucht in 
der Stelle 

SriRäjaSekharagiro nivi yasyoktisarppadäm 

Örlkaijthacarita 25, 74 (wo der Kommentar leider lückenhaft ist und 
nivi nicht erklärt wird). Endlich ist noch das Beispiel anzuführen, 
das Mahendra zu Hern. Anek. n, 517 für nivi ,Kapital* zitiert: 



t; öi 



o -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> <u 

=> O 

— o 



mänät sneho na hinaS cet sakhi sarßto§a eva sah \ 
nivi na nita nidhanam amärgäl läbha eva sah || 



1 Das Zitat ist falsch; im Visvako^a lautet die Erklärung von fiftrt vielmehr 
nivi paripane granthau sti-inäm jaghanaväsasaJi. 



E c 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dib Bedeutümqbn von Sanskrit nlvi. 401 

,Wenn sich die Liebe, o Freundin, durch hochmütiges Gebaren 
nicht vermindert, so ist das schon eine Befriedigung ; wenn ein Kapi- 
tal nicht auf unredliche Weise vergeudet wird, so ist das schon ein 
Gewinn/ 

Nun ist es aber noch ein ganz bestimmtes Kapital, das mit nlvi 
bezeichnet wird: ein Kapital, ,das weder wächst noch abnimmt; ein 
Kapital, von dessen Zinsen gewisse Ausgaben bestritten werden, wäh- 
rend das Kapital selbst nicht angegriffen wird' (zu Öä&vata 121); 
kurz: eine Stiftung. Diese Bedeutung meint Säövata mit den Worten 
dhanam upacayäjivair mülarp yasya na hirpsyate, 

die Dhararjidäsa (s. zu Öäävata 121) kopiert hat. Dieselbe Bedeu- 
tung überliefern, wenn ich nicht irre, auch K§irasvämin und Maftkha. 
Jener legt dem Worte nlvi die Bedeutung äyavyayaviiuddharri dha- 
nam bei (zu Amara in, 3, 213); dieser erklärt — offenbar im An- 
schluß an dieselbe Quelle, 1 die Kslrasvämin benutzt hat — ntvi wie 
folgt (v. 864): 

strlkafivastrabandhe syän nlvih paripane striyäm \ 
äyavyayaviSuddhe ca dhane kärägfhe tathä || 

Der Kommentar zu der Stelle ist leider nicht erhalten. Einen 
Beleg aber für die von den Lexikographen gelehrte Bedeutung sehe 
ich in dem Ausdruck ak$ayanlvi (eine dauernde Stiftung; ,perpe- 
tual endowment, permanent capital'), der auf den alten (buddhisti- 
schen) Höhleninschriften und auch auf jüngeren Inschriften häufig 
vorkommt. Man sehe Bhäijcjärkar, The Näsik Cave Inscriptions, Trans- 
actions of the second Session of the International Congress of Orien- 
talists, London 1876, p. 331. 341. 346 ; Kiblhorn Drei Inschriften 
von Kaijheri, in den Nachrichten von der K. Ges. der Wissenschaften 
zu Göttingen 1884, S. 39 f.; Indian Antiquary ix, 167; Epigraphia 
Indica i, 165 (ak§ayanlmi } * aksayanimika). 187, 12. vn, 101, n. 1; 
Stein zur Räjataraipgijn i, 347 (wo aksayinl = aksayanlvi) usw. 

1 War die Quelle vielleicht der alte Kola des Hugga? Über diesen ver- 
gleiche man die Epilegomena zu meiner Ausgabe des Mankhakosa, Wien 1899, 
S. 17ff. und WZKM. xiv, 225—32. 



■o 






in h+. 

,r\ TT 



fN CO 

° m 



C w 



2 I 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 

£ -o 



9 Vgl. Präkrt nfuif bei Pischel Grammatik der Präkrtsprachen S. 261. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII, Bd. 27 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



402 Th. Zachariak« 

Hier ist der Ort, wo ich auf das Vorkommen und die Bedeu- 
tungen von nlvl im Artha&ästra des Kautilya eingehen muß. Bereits 
Charpentier hat in der genannten Abhandlung drei Stellen daraus 
angeführt (S. 61. 156. 199); an der zweiten Stelle, S. 156, 8, faßt er 
nlvl mit Recht als , Schurz der Frauen'; an den beiden anderen 
Stellen scheint ihm die Bedeutung nicht ganz klar zu sein. Ich meine, 
daß Kautilya immer (außer 156, 8) nlvl in einer Bedeutung ge- 
braucht hat, die der von den Lexikographen gelehrten Bedeutung 
mindestens sehr nahe steht. Im übrigen maße ich mir nicht an, das 
von schwierigen Termini aller Art wimmelnde Kautilyaöästra besser 
zu verstehn als der Herausgeber und Übersetzer des Werkes, R. 
Shama Shastri. Daher beschränke ich mich darauf, die in Betracht 
kommenden Stellen nebst Shama Shastris Übersetzungen 1 hier mit- 
zuteilen: S. 61, 1 vgl. 63, 1 (äyavyayau) nlvl ca ,net balance'. Die- 
selbe Übersetzung für 62, 4 äyavyayavi§uddhä nlvi (vgl. äyavyaya- 
viSuddharp, dhanam bei Mafikha und K§irasvämin). S. 64, 3 ff. und 
66, 13 übersetzt Shama Shastri nlvl mit ,net revenue', S. 65, 5 mit 
,net total*. Den Ausdruck nlvlgrähaka 69, 16 übersetzt er mit ,trea- 
surer'. Der Ausdruck kehrt 199, 1 in dem Satze kulanivlgrähaka- 

syäpavyayane wieder (Übersetzung: ,When a person misappro- 

priates the revenue he collects as the agent of a household . . /). 

Die dritte Bedeutung von nlvi ist , Pfand, Geisel' (Böhtlingk); 
eine Bedeutung, die sich mit der vorigen Bedeutung wohl vereinigen 
oder aus ihr ableiten läßt: wie ein Kapital einem anderen über- 
geben oder anvertraut wird (parahaste y rpyate) } so auch ein Geisel. 
Im Petersburger Wörterbuch hat Böhtlingk bereits einen Beleg für 
nlvi , Geisel' gegeben — was Monier Williams freilich nicht abge- 
halten hat, nlvi , hostage' mit einem L (d. h. nur bei Lexikographen 
vorkommend) zu brandmarken — ; Böhtlingk hat es auch wahr- 
scheinlich gemacht, daß die Lexikographen diese Bedeutung im Auge 



ö. 2> 



in h+. 

,r\ TT 



fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 



1 Die Stellen finden sich sämtlich in der ersten Hälfte des Kautilyas&stra, 
deren Übersetzung in der Mysore Review erschienen ist. Diese Zeitschrift ist in 
Europa kaum aufzutreiben. Was ich oben mitteile, verdanke ich der Güte des 
Herrn Prof. Jolly in Würzburg. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Bedeutungen von Sanskrit nlvi. 403 

haben, wenn sie nlvi mit paripana erklären. Ich denke, es läßt 
sich zeigen, daß Böhtlingk im Rechte ist. Versuchen wir es zu- 
nächst, die Bedeutungen von paripana, eines Wortes, das bei Böht- 
lingk und Apte ohne jeden Beleg 1 aufgeführt wird, zu bestimmen. 
Das Wort ist nach Amara und anderen ein Synonym von 
nlvi und müladhana und bedeutet demnach ,Kapital' (paripanyate 
vrddhyarthaiji prayujyate paripanah* K§irasvämin). So hat Muräri 
das Wort gebraucht in der Zeile 

fcärp, vä saTpvädafy kirn api yaju$ärji vä paripanah, 

Anargharäghava m, 18. Auch paricitaparipana als Erklärung von 
k§udra in Sarpkaras Kommentar zu Har?acarita (1892) S. 210, 8 
dürfte hierher gehören. Wenn nun nlvi in homonymischen Glos- 
saren, wie z. B. im ViSvakoöa (s. den Wortlaut oben) und im Medi- 
nikoäa außer der Bedeutung ,Schurz c nur noch die Bedeutung pa- 
ripana erhält; oder wenn Haläyudha, Abhidhänaratnamälä n, 392, 
die Bedeutung ,the knot which fastens the lower garments round 
the loins' (Aufrecht) lehrt und v, 38 die Bedeutung paripana nach- 
bringt (nlvi paripane y py uktä) : so sollte man meinen, daß unter 
paripana die Bedeutung ^Kapital' zu verstehn ist. Sonst müßte man 
annehmen, daß Haläyudha und andere die in den synonymischen 
Glossaren dem Worte nlvi beigelegte Bedeutung ,KapitaP ganz aus- 
gelassen hätten. Allein der älteste Lexikograph, der nlvi mit pari- 
pana erklärte — das ist für uns: Amarasiipha — dürfte damit etwas 
anderes gemeint haben. Denn im synonymischen Teil seines Lexi- 
kons (n, 9, 80) lehrt er, daß nlvi , Kapital' (müladhana) bedeutet; 
im homonymischen Teil sagt er, nlvi bedeute auch: paripana. 
Ähnlich hat Hemacandra, was schon Böhtlingk hervorgehoben hat, 
müladravya als eine von paripana verschiedene Bedeutung dem 
Worte nlvi zuerteilt 2 Und in der Tat hat paripana auch noch an- 






O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Nur für paripaf^ana und paripayUa finde ich Belege bei Aptr und Böhtlingk» 
* Anek&rthasaipgraha ii, 517, wo Mahendra paripana mit ä$ambara erklärt; 
was mir ganz und gar unverständlich ist. (In äivadattas Ausgabe des Amarakosa, 



> <u 

=) o 

' o 

fD 

ifl tn 

£ -o 
-o <u 

Bombay 1889, S. 552 Anm. steht ädhambara statt äfambara.) Auch Mankha 864 

27* 

in 4-/ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






404 Th. Zachariae, 

dere Bedeutungen als ,Kapital'. Es bedeutet auch, wie das Simplex 
pana, , Vertrag, Pakt, Stipulation; Versprechen* u. dgl. Man ver- 
gleiche Mudräräkj3asa 6 ; 2. 137, 2 ed. Hillebrasdt (Varianten: 
pana, paripanana: vgl. paripanita Kautilya6ästra 27 7 f., Sifiupäla- 
vadha vn, 9) und die Definition des sädgunyam in Varähamihiras 
Yogayäträ, die mit den Worten beginnt (l, 13) 

sädgunye saijidhir ädau paripanaracito, vigraho *syäpdkärah. 

Kautilya S. 261 gebraucht den Ausdruck panabandha* für pari- 
pana. Seine Definition 2 lautet: panabandhah samdhih; apakäro vi- 
grahah* usw. Ebenso heißt es im Agnipurä^a 233, 18 

panabandha^ smrtal} sarpdhir; apakäras tu vigrahah. 

Eine besondere Bedeutung von panabandha treffen wir im Kom- 
mentar zu Maftkha 384 

vandl tu panabandhah syän närt cäpi hathähjiä. 

Danach soll vandl (bandl), gewöhnlich ,eine Gefangene' bedeu- 
tend, auch = panabandha sein; und diesen Ausdruck erläutert der 
Kommentar mit den Worten maryädäpälanadhanädinii*vähanärtha7ji 
svakaputrädiniveäanam ,das Deponieren des eignen Sohns usw. zur 
Aufrechterhaltung der Grenzen und zur Bezahlung von Geld usw\ 
Ksirasvämin, von dem wir oben gesehn haben, daß er eine ihm und 
Mafikha gemeinschaftliche Quelle benutzte, überliefert fast dasselbe 
zu Amara ii, 8, 120 (pragrahopagrahau vandyäm), wo er bemerkt, 
vandl bedeute auch balavato hastak§ipto* räjaputrädih ,ein Prinz 



.c o 



in h+. 

,r\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 



CT 



0) ^ 
> <U 






erklärt rilvi mit pariparia; der Kommentar ist nicht erhalten. Übrigens vergleiche 
man auch Bhänujidlkfitas Kommentar zu Amara iu, 3, 212 ed. Sivadatta. 

1 Belege für panabandha bei Böhtlingk; füge hinzu: Prabandhacintüma^i 
167, 4. 6. 

1 Auf diese Definition geht offenbar Kälidäsa, Ragh. 8, 2J, zurück: panaban- 



dhamukhän gunän Ajah.. KälidSsa entlehnte dem Kautilyasastra (S. 45, 14) auch 



den Ausdruck abhifyandavamana; vgl. A. Borooah in seiner Ausgabe des Amara- 
kosa 8. XIV. 

• Shama Shastri, Indian Antiquary 38, 303 übersetzt: , Agreement with pledges 
is peace; offensive Operation is war 4 . Doch siehe Kern Ind. Stud. x, 209. 

4 haste kfipto im Kommentar zu Hemacandras Abhidhänacinttmajii 806. 

fü 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



F P- 



Dib Bedeutungen von Sanskrit nlvi. 405 

usw., der einer mächtigen Person übergeben ist/ Dazu zitiert er 
folgende Stelle (aus einem alten Lexikon?): 

vandl syät panabandhasthaJi. 

Nach Kijirasvämin bedeuten also vandl und das zur Erläuterung 
gebrauchte panabandhastha auch , Geisel'. 

Dieselbe — oder eine ähnliche — Bedeutung aber, die panabandha 
(stha) nach den genannten Autoritäten haben soll, kann ohne Zweifel 
auch dem Worte paripana } dem Synonym von panabandha, beige- 
legt werden. Und so werden denn die Kommentatoren rechthaben, 
die paripana als Bedeutung von nlvi im Amarakofia (in, 3, 213 ed. 
Oka) mit , Geisel' erklären. Subhüti, 1 Mahefivara und Bhflnujidik^ita 
setzen paripana = räjaputräder bandhakafy , Pfand eines Kriegers' 
(Böhtlingk). Ich lese mit K§irasvämin räjaputrädibandhakah* und 
übersetze: ein Prinz usw., der ein Pfand (Bürge, Geisel) ist, der als 
Geisel dient. 

Belege fiir nlvi ,Geisel, Bürge, Sicherheit' finden sich in der 
Räjatararpgipi des Kaschmirers Kalhaija. Böhtlingk hat, wie be- 
merkt, bereits im Petersburger Wörterbuch eine Stelle angeführt. 
Zwei andre bringt er (nach Kern) im kürzeren Wörterbuch; weitere 
Stellen Stein in der Anmerkung zu Rfijat. v, 145. Die Angaben der 
genannten Gelehrten vervollständige ich aus eigner Lektüre. Mir 
sind die folgenden Stellen bekannt, wo Kalhana nlvi , Geisel' ge- 
braucht: Räjat. v, 145. vn, 1473. vm, 676. 769. 784. 839. 1259. 1281. 
1478. 1496. 1702. 1723. 1726. 2216. 2936 ed. Stein. 8 Dazu kommt 



■ö 






in h+. 
^ <u 
in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

1 Angeführt (ans Räyamukutas Kommentar entlehnt?) im Sabdakalpadruma 
und im Väcaspatya. — Nach Bhänujidlkjita zu Amara in, 3, 212 hat R&yamukufa 
paripana mit .Kapital der Kaufleute 4 erklärt. 

s bandkaka,. Pfand, ist neben ädhi der übliche Ausdruck bei der 8 ach ha f- 

(75 öi 

tung; bei der Personenhaftung gebraucht man die Wörter pratibhü ,Stellver- 

=) o 

— o 

c ü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



treter 4 oder lagnaka »haftbar 4 ; s. Jolly Recht und Sitte 8. 100 ff. (Der bei Böht- 
ltkgk nicht belegte Ausdruck lagnaka findet sich in der Räjataraipginl, vin, 3070.) 

• Interessant ist die Glosse zu nlvi Rfijat. v f 145 in Steins Ausgabe S. 77: 
nlvih | neya üi de&abhäfayä pratiddhafr | yahk ivapratinidhih, nyünabalena mäntfalikc- 
nädhikabaUm/a räjfiafy pratltyartharp, »amarpyate. 



Original fronn 



406 Th. Zachabiae. 

(nach Stein) eine Stelle in der vierten Räjataraipgipi (246 ed. Calc. 

= 249 ed. Durgäprasäd). 

Ein andrer kaschmirischer Dichter, Ratnäkara, gebraucht in 

seinem Haravijaya — das so reiche lexikalische Ausbeute gewährt — 

riivi in der Bedeutung käränibaddhajanah ,ein Gefangener'. Die 

Stelle ist 27, 14 

vapusi dayitasangato 'ngatoyaih Smarayuvaräja iväbhisicyamäne\ 
prathamataram aväpi bandhanebhyas taraladriäm atha nivibhir 

vimokfah [} 

Hier ist nivi doppelsinnig: die Lendentücher der Frauen, 
die von ihren Knoten befreit werden (deren Knoten sich lösen), 
werden verglichen 1 mit den Gefangenen, die von ihren Banden 
befreit (die losgegeben werden) bei der Feier einer Königsweihe. 
Bei freudigen Ereignissen und Festlichkeiten aller Art, 1 namentlich 
,bei der Erwerbung eines neuen Landes, bei der Königsweihe und 
bei der Geburt 3 eines Sohnes' pflegte man, einer alten Sitte 4 gemäß, 
Gefangenen die Freiheit zu schenken. Der Kommentator des Hara- 
vijaya, Alaka, zitiert, übrigens ohne seine Quelle zu nennen, den 
Vers Kautilyaöästra S. 147 (einen Vers, der dem Dichter Ratnäkara 
vorgeschwebt haben mag): 

apürvadeSädhigame yuvarüjäbhi§ecane \ 
putrajanmani vä mokso bandhanasya vidhlyate || 

Siehe auch Agnipuräna 218, 6; Brhatsaiphitä 48, 81 (bandhanamok- 
sarji kuryät). 

Endlich überliefern KsTrasvämin zu Amara in, 3, 213 und Mafikha 
864 — auch hier wieder in ihren Angaben zusammentreffend — für 



Q_ 



CÜ 



=fc 



fN CO 
öl 






(T3 



% 5 






1 Verglichen wird auch der Schweiß (aftgatoya] vgl. tanurasa) mit dem Weih- 
wasser (abhifekodaka). 

3 Vgl. mocitabandhanattham mahotsatam KathSs. 101, 380 (Tawney u, 385; 



u 

O <L> 

N 



zitiert von Chauvin, Bibliographie des ouvrages Arabes vi, 101, n.). 

3 Vgl. Har$acarita 142, 20; zitiert von Thomas, Encyclopaedia of Religion 
and Ethics i, 22. Siehe auch Thomas zu KavTndravacanasamuccaya 7 S. 168. 

4 Die auch außerhalb Indiens herrscht; s. Victor Cuauvik, Bibliographie des 
ouvrages Arabes vi, 101. vn, 153, wo u. a. auf E. Rohde, Der griechische Roman 



o 

£ -o 
■o & 

S. 373 verwiesen wird. 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DlB BEDEUTUNGEN VON SANSKRIT lllvi. 407 

nlvi die Bedeutung ,Gefängnis 4 (kärä, kdragrha). Der Kommentar 
zu Maftkha 864 ist nicht erhalten. Mahendra jedoch, offenbar aus 
der Mafikhajikfi schöpfend, gibt zu Anekftrthasaipgraha n, 517 fol- 
gende Aryftstrophe als Beleg für nlvi ,Geftingnis': 

bahugunaiataparicayinl mohakarl lolaijiikhaläkalitä \ 
kdmosyärp, pratibaddho nlvi hy e$d kirn dicaryam |j 

,Sie ist bekannt mit vielen hundert Tugenden (mit Stricken reichlich 
versehen), sie bewirkt Betörung, sie trägt bewegliche Ketten (Fesseln); 
auf sie ist die Liebe gerichtet (ist in ihr festgebunden); führwahr, 
sie (die Geliebte) ist ein Gefängnis; was Wunder!' 

Das ist es, was ich zur Zeit über die Bedeutungen von nlvi 
zu sagen habe. Nur noch eine Bemerkung allgemeiner Natur. Wir 
haben gesehn, daß es kaschmirische Autoren sind, die nivi in 
der Bedeutung ,Bürge, Geisel; ein Gefangener' gebrauchen. Wir 
können auch sonst die Beobachtung machen, daß gewisse Wörter 
bei den Kaschmirern mit Bedeutungen erscheinen, die außerhalb 
der kaschmirischen Literatur nie oder nur höchst selten anzutreffen 
sind. Ich gebe drei, bereits früher von mir behandelte Beispiele. 
Der Lexikograph Maftkha, ein Kaschmirer, lehrt in seinem KoSa, 
daß kuntala ,Becher' bedeuten kann. Belege für diese ungewöhn- 
liche Bedeutung finden sich in Maftkhas eigenem Kävya, dem Öri- 
kaijthacarita (elf Stellen), Ein anderer Beleg, ohne Zweifel aus einem 
kaschmirischen Kävya stammend, bei Mahendrasüri zum Anekärtha- 
saipgraha (s. die Epilegomena zu meiner Ausgabe des Mafikhakoäa 
S. 14 f.). Ferner überliefert Mafikha für vidarbha die Bedeutung 
,das Innere', und in dieser Bedeutung gebraucht der oben erwähnte 
Ratnäkara das Wort (s. Epilegomena S. 25). Interessanter noch ist 
na&lra ,Kampfer'. Dieses bei Böhtlingk nur schwach belegte Wort 
bedeutet für gewöhnlich /Vordermann, Vorhut' und wird in dieser 
Bedeutung von Bäpa, Bhavabhüti, Mafikha, Muräri, Rudraja, Sri- 
harga und anderen, übrigens auch auf Inschriften, gebraucht. Aber 
im Mafikhakoäa 765 

in i/) 

£ -o 

karpüre purjisi näslro bhaved agrasare trifu 

fD O) 

in 4-/ 
? c 

s § Digmzed DyVj.uk CORNELL UNIVERSITY 



I- öi 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 









I- öi 



e? =3 

TD 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



£ °- 
o ö 



408 Th. Zachariak. 

wird auch die Bedeutung ,Kampfer' gelehrt, eine Bedeutung, die bei 
kaschmirischen Autoren, wie Jagaddhara, Maökha und Öambhu * tat 
sächlich vorkommt (Epilegomena zur Ausgabe des Maökhakoäa S. 25) 
In Bänas Harsacarita findet sich näslra einmal vor; S. 173, 9 
ed. Calc. (1876) = 229, 15 ed. Bomb. (1892). Das Wort bedeute 
hier, nach (Kern in) Böhtlingks kürzerem Wörterbuch ,wohl Vorhut' 
Der Kommentator Saipkara dagegen erklärt näslra mit karpüra 
indem er hinzufügt, daß einige näslra in der Bedeutung agresnra 
fassen (s. Thomas, Journal of the R. Asiatic Society 1899, 513). Der 
Umstand, daß Öaipkara näslra mit ,Kampfer' erklärt, beweist meines 
Erachtens, daß er ein Kaschmirer war. Als einen solchen hat er 
sich, wie ich glaube, auch sonst verraten; so z. B. wenn er vitäna 
,Baldachin' mit raktaka (? karaka) } oder wenn er kata ,Matte' mit 
kunäla erklärt (Epilegomena zur Ausgabe des MaAkhako&a S. 34. 45). 

Ich möchte hier noch ein seltenes, bisher kaum beachtetes Wort 
besprechen, das, ebenso wie nivi, von dem Kaschmirer Kalhana 
in der Bedeutung ,Bürge, Geisel' gebraucht wird. 



Exkurs: Sanskrit avakalya, Prakrit olla , Bürge, Geisel*. 
In der Räjataraipgiiji vn, 1487 ed. Stein lesen wir: 
Räj ävakaly ay oh % patnyatc bäle Salhanaralhayoh \ 
snu§e Mallasyäsamatl Sahajä cägnisäd gate || 
Stein übersetzt: } Asamati and Sahajä, Malla's daughters-in-law ? who 
were the wives of Salhana and Ralha, and the daughters of Räja 
and Avakalya, [respectively], also burned themselves/ 

Hultzsch, Indian Antiquary 40, 102 hat richtig gesehen, daß 
avakalya kein Nomen proprium, sondern ein Appellati vum 3 ist. Er 



u 

«4- ~& 

1 Anyoktimuktälat* 43; Räjendrakarnapüra 39 (= Subhä§itÄvali 2619). An 
"in ^ 

letzterer Stelle erklären die Herausgeber der Kävyamälä näslra mit scnämukha 

=) o 

' o 

rü 



siehe KÄvyamälä i, Teil i, S. 28. 

* avakalpa statt avakalya ed. Calc. (yii, 1500); auch in Durgäprasids Ausgabe 



steht avakalpa 

w tn 

£ -o 
-o Ä 



* Troyer übersetzt (als wenn räjakalpat/oh im Text stünde?): ,de ces dem 
princes presque ögaux au roi*. 



z> 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



Die Bedeutungen yon Sanskrit nitn. 409 

schreibt: ^avakalya seems to mean the same as nlvi f „a hostage"; 
compare vii, 1473/ — Man streiche die beiden Eigennamen Avakalya 
und Räja in dem Index zu Steins Übersetzung der Räjataraipgiiji 
(Bd. n. S. 498. 534). 

Allein Hultzsch ist nicht der erste, der das Wort avakalya 
ans Licht gezogen und richtig erklärt hat. Das Wort findet sich 
noch ein zweites Mal in der Räjataraipgiiji (vin, 2605); und fUr diese 
Stelle hat bereits Stein in seiner Übersetzung (ii, S. 205) die Be- 
deutung von avakalya festgestellt Die Stelle lautet: 

deyaviiränananlkotthanädipana$iddhaye \ 

bhrätfoyam anayad Dhanyah Kalyänam avakalyatäm 1 1| 

Stein übersetzt: ,Dhanya then made his brother's son Kalyäna the 
surety for the execution of the compact regarding the surrender of 
those who were to be given up, the withdrawal of the army, and 
the rest' und bemerkt in einer Fußnote: ,The word avakalya } found 
only here ; seems from the context to have the meaning of madh- 
ya8tha % or 8äk?in } ,surety'. 

Ich glaube das Wort avakalya ,Blirge, Geisel' noch an einer 
dritten Stelle nachweisen zu können. 

Böhtlingk verzeichnet (nach Cappeller) im kürzeren Wörter- 
buch ein sonst ; wies scheint, gar nicht vorkommendes Wort avakalpa 
,das Machen zu, Erklären für' Viddh. 7, 11. Die hier zitierte Ausgabe 
der Viddhaöälabhanjikä ist mir nicht zugänglich. Mir liegen die fol- 
genden Ausgaben des Dramas vor: Die Ausgabe von Jivänanda Vi- 
dyäsägara mit dem Kommentar des Satyavrata Säraaörami, Calcutta 
1873; die Ausgabe von Jivänanda VidyäsSgara mit dem eigenen (?) 
Kommentar des Herausgebers, Calcutta 1883; und die Ausgabe von 
Arte mit dem (unvollständigen) Kommentar des NSrfiyaija Dik§ita, 
Poona 1886. Außerdem benutze ich den Kommentar, den Sundari 
und Kamalä, die Frauen des Ministers GhanaÄyäma 8 , verfaßt haben 



1 avakalpaiam ed. Calc. (vm, 2706) und ed. Durg&prasftd. 

2 madhyattha wird von Stein mit f surety* übersetzt z. B. Rftjatar. iv, 323. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

=) O 

— o 

CO 

325. vir, 733. 761. 762. 766. 1Ö07. 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* Ghanasyäma war Minister des Marltha-Königs Tukkoji (1729—1736). 

Original from 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



410 Th. Zachariae. 

sollen (,Sundarikamaliya*). Eine Handschrift dieses Kommentares, 1 
den ich unter dem Namen des Ghanaäyäma zitieren will, wurde 
mir von Herrn Prof, Hültzsch zur Verfügung gestellt. 

Die Stelle, die Böhtlingk für avakalpa zitiert, ist Viddh. i, 9, c. 
Die Strophe lautet vollständig in den Ausgaben von Jivänanda: 
LätendraS Candravarmä narapatitilakah kalpitä tena putfi 
nisputrenaikaputrah kathitam api tathä mantrinas tasya cäraih \ 
kämarjtputrävakalpacchalata iha mahäräjasarjidaHanärtham 
tenädyänäyitäsau nirupadhi dadhatä sädhu sädgunyacak§uh \\ 
Das Kompositum puträvakalpacchalatah, auf dessen Interpre- 
tation es uns hier ankommt, wird von Arte, Notes p. 2 mit ,By uia- 
king a design possible in the case of a son', von Louis H. Gray 1 
in freier Weise mit 

In her disguise that apeth boyhood's grace 

wiedergegeben. Drei von den oben genannten Kommentatoren tragen 
eine im wesentlichen damit übereinstimmende Auffassung des Kom- 
positums puträvakalpacchala vor. So sagt Näräyapa: 

Tena mantrinäsau tatkanyä mahäräjasandarSandrtham iha rä- 
janagare 'dyadivase putre 'vakalpate sambhavati tat puträvakalparp* 
tädT^arji ca tac chalarp, ca tasmät \ lyablope paficaml \ tat krfvety or- 
thah | anäyitä dütadväreti §e§ah \ yävad asmadlyarp, värpikarp, karä- 
dikaiji na dlyate tävad bhavatputro 'smatseväyärp, ti§(hatu prasthä- 
pite ca kare so 'smäbhih prasthäpanlya iti chalarp, puträvakalparp \ 
asya ca vyavahärasya Mah&rätfrabhäsäyärp, 1 ,ol { ity eva vyapa- 



ru 



O 

CO 



TS 



1 Vgl. Hültzsch, Reports on Sanskrit Manuscripts in Soathern India; No. in, 
p. xx-xr. 

1 In seiner Übersetzung der ViddhasälabhafljikS (Journal of the American 
Oriental Society, vol. xxvn, 1906) p. 11. 

3 Ghana&ySma: putra ity avakalpah kalpanä saiva chalarp vyäjah | tarmäc 
chalataft \ Candravarmanafy putra ity eva yathä kalpana kftä taihaiva vyäjäd iti bhävah \ 
avakalpa* tu kalpanety AmaraSe$afy\\ Satyavrata S&mairami: putre avakalpite sam- 
bhavati tädrSam yac chalam ity arthalf, | tac ca >yävat karädikarp, mahyam pradätum 
tvarp, na iaknoti, tävat tvatputra eso 'smaUamlpe tiffhatu 1 ity äkärakatn || 

4 Auch Satyavrata SamaArami und Jivänanda Vidyisigara verweisen au 
Maräfhl ol (,a hostage'; Molesworth), Vgl. Hind. ol ,personal bail or security, 



fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ü =3 
Q. 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 



Die Bedeutungen von Sanskbit nlvi. 411 

ofa^a^ | ata evQgrasthale ollägadassety 1 ädinä Mrgäfikavarmatvena 
vyavahviyamänäyä Mrgäiikävalyd nirdeSah || 

Näräyaija und Satyavrata SämaÄrami stellen also avakalpa zu 
avakalpate = sarpbhavati ,es ist möglich, es läßt sich erklären'; 
daher stammt Ärtes Übersetzung von puträvakalpacchalam mit ,a 
design possible in the case of a son'. Ghanafiyäma weiß sogar eine 
Stelle aus dem Amara&esa anzuführen, worin avakalpa = kalpanä 
gesetzt wird. Mit dem Amara6e§a (^Supplement zum AmarakoÄa') 
könnte der TrikäQ(}aäe$a gemeint sein; hier aber kommt avakalpa, 
meines Wissens, nicht vor. Ich lege auf Ghanaiyämas Zitat, auch 
wenn es wirklich echt wäre, gar kein Gewicht, sondern möchte 
vielmehr eine andre Erklärung von avakalpa vorschlagen. 

Die Sragdharästrophe Viddh. i, 9, die dem Haradäsa, einem 
Schüler des Ministers Bhäguräyapa, in den Mund gelegt wird, ist 
als Einleitungsstrophe 8 zu dem ganzen Drama zu betrachten; sie 
enthält den ,Keim' (blja) des Dramas 3 . Rfijaäekhara sagt uns hier, 
daß Mrgäökävall vom Candravarman flir seinen Sohn (und Erben) 
ausgegeben wurde (kalpitä; = pracärita, lokamadhye prakäiitü bei 
den Kommentatoren); daß Bbäguräya^a davon Kenntnis erlangte; 
und daß Mrgäftkävali an den Hof des Vidy&dharamalla gebracht 
wurde. Wir dürfen erwarten, daß uns der Dichter auch hat sagen 
wollen, unter welchem Vorwand oder in welcher Eigenschaft der 
angebliche Sohn an den Hof des Königs kam. Nun deuten uns die 
Kommentatoren an, daß der Sohn als Bürge für den Tribut dienen 
sollte, den der Vater, Candravarman, dem Vidyädharamalla schuldig 
war. Auch Räjafiekhara selbst sagt es später deutlich genug, indem 
er den angeblichen Sohn (Mvgäökavarman) als ollägada bezeichnet. 4 
surety; pledge; pawn; ho 8 tage* (Platts, der, der Bedeutung nach, Skr. pratibhü 



vergleicht). 



1 Viddhasälabhafijikä p. 47, 6. 113, 1 ed. Arte. Über den Ausdruck ollägada 
spreche ich weiter unten. 



> <u 

9 Die Strophe wird mit tathä hi eingeleitet; dazu GhanasySma: tathä hV.y 

CO 

3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



upakramamänah, ekena padyena kathämülaaamdarbham krotjlkaroti Läfeti \ 

Vgl. Viddh. 11, 3 aträüi kimcana lAjam tac ea käryasiddhäv ävirhhavi$yati % 
Gray S. 12 übersetzt blja mit ,key note 4 und verweist auf L£vi, Le th^&tre Indien p.34. 
4 The hostage idea seems to have been original with Rijasekhara (Gbat1.c,p,4). 



Original fronn 



412 Th. Zachariab. 

Was liegt näher als die Annahme, daß avakalpa ,Bürge^ Geisel* be- 
deutet? Dies scheint auch Jivänanda anzunehmen ; sei es, daß er 
seine eigne Weisheit vorträgt, sei es, daß er einem älteren Kommen- 
tare folgt. Seine Erklärung lautet: 

puträvakalpacchalatah | putra eva avakalpa)/, pratibhüsvaiü- 
pah ,yävat tvarp, mahyarp, samyak räjasvädikarp, (lies: räjakarädikam) 
dätwji na iaknosi tävat te putro *yani matsamtpe tisthatu* ity evarp- 
rüpah, Mahäräsfresu adyäpi e§a räjavyavahära^ 7 ol' iti vyavadi- 
fyate | sä eva chalavp tasmät tädr^arß chalam äirityety arthah \\ 

Ich fasse demgemäß puträvakalpa ebenso auf wie räjaputrä- 
dibandhaka (Glosse zu paripana) bei K§Irasvämin und übersetze: 
,der Sohn als Bürge, der Sohn der als Bürge oder Geisel dient*. 
Ist aber avakalpa wirklich ein Synonym von pratibhü, so kann die 
Schreibung des Wortes 1 nicht richtig sein. Man wird avakalya für 
avakalpa einsetzen müssen, d. h. die in den Öäradä-Handschriften 
der Räjataraipgiijl überlieferte Form. Nur die Öäradä-Handschriften 
unterscheiden die Gruppen lp und ly deutlich : in den Nftgari-Hand- 
schriften sind Verwechslungen von Wörtern wie kalpa, kalya, ferner 
auch von Wörtern wie spanda, syanda; puspa, pusya ganz gewöhn- 
lich. Ich erinnere an das Wort kalyapäla* , Schenkwirt*, das noch 
immer in den Formen kalpapäla oder gar kanyäpälaQ) unsre San- 
skritwörterbücher verunziert. Nach dem Ausweis der Säradä-Hand- 
schriften ist kalyapäla die allein richtige Form. Man vergleiche meine 
ausführlichen Bemerkungen über das Wort 8 in den Göttingischen 
Gelehrten Anzeigen 1885, 372f. und Stein zur Räjataraipgigi iv, 677 
(wo mit Recht auf den Maftkhakoäa s. v. kalya verwiesen wird). 
Ich erinnere auch an die Verwechselungen von puspa und pusya 



Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



* 3 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

N 



1 Die Schreibung avakalpa für avakalya, und die Erklärung des Wortes mit 
kalpanä, ist vielleicht eingetreten unter dem Einfluß von kalpitä Viddh. i, 9, a. 

* Oder kalyapäla; denn kalyä soll, ebenso wie kalyä berauschendes Getränk' 



> V 

bedeuten. Ksirasvämin zu Amara in, 3, 1C0: kalyä kädambim (lies: kädambart. 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Okas Ausgabe von K$Irasvämins Kommentar ist leider nicht immer zuverlässig). 

8 Ich gebe noch folgende Belege: kalyapäla Vaijayantl 139, 88; kaUaväla 
Mahävyutpatti 186, 109; kalpapäla, kalpapäl* (!) Samayam&trkft v», 34. ii, 88; 
kallapäXa Epigraphia Indica i, 176, 19. 



Original fronn 



TD 



\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



CD 
> 

- "> 

F P. 



u 

«4- "O 

- 0) 



> <u 

C Ol 






Die Bedeutungen von Sanskrit nlvi. 413 

(Pu§pamitra ; Pu§yamitra); an das Wort putparäga /Topas', dessen 
richtige Form nach Pjschbl zur Sahfdayalilä S. 1.02 f. pu$yaräga 
lautet. 1 Auch der Kommentar zu pu$ya Maftkha 607 tritt für pu- 
tyarüga ein. Es wird dort bemerkt, daß einige pu§ya in der Be- 
deutung ,ein best. Edelstein' für pu§yaräga gebrauchen (Bhlmasene 
Bhlmavat). 

Mit dem Worte avakalya, das Kalhana ganz sicher und Räja- 
fiekhara höchst wahrscheinlich gebraucht hat, ist der Bedeutung nach 
ohne Zweifel identisch das von den Kommentatoren zu Viddh. i, 9 
angezogne Marätfüwort ol. Dazu gesellt sich Präkr. olla (v. 1. ola) 
'Bürgschaft, Bürge, Geisel', ein Wort, das von Räjasekhara* zwei- 
oder dreimal in dem Kompositum ollägada gebraucht und von 
Gray mit ,hostage' oder ,captive' übersetzt wird. Siehe Viddh. 30, 4 
(Varianten: uccahanägada, uwahanägada, ahinaägada). 47, 6. 113, 
1 ed. Arte. An der ersten Stelle glossiert Nfiräyapa ola mit Jcarä- 
didänaparyantarp, tadbandhakatvena sthäpito manusyah ; an der 
zweiten und dritten Stelle erklärt er ollägadassa mit ollarß bandha- 
katvarp, tenägatasya 8 und olarüpena bandhakatvenägatasya. Jivä- 
nanda liest an der ersten Stelle ahinaägada statt ollägada und tiber- 
setzt jenes mit abhinavägata] an der zweiten und dritten Stelle er- 
klärt er olla mit ,Name eines Landes'. 

Präkj't olla (ulla) bedeutet für gewöhnlich , feucht' (Pischbl 
§ 111). Mit der Bedeutung, in der Räjafiekhara das Wort an den 



1 Vgl. auch L. Finot, Les lapidaires Indiens p. xlv 4 . 

1 Über seltenere Präkjtwörter, namentlich auch Maräthlzismen bei Räjase- 
khara spricht Laniian in seiner und Konows Ausgabe der KarpQramafijarl (1901) 
S. 201 f.; vgl. auch Aptb in seiner Monographie über Rijasekhara (Poona 1886) 
S. 44 f. Wenn Apte S. 30 unter den Sanskritwörtern, die RSjaäekhara in der Vid- 
dhasSlabhafijikä mit ungewöhnlichen Bedeutungen gebraucht, auch vakra jest* er- 
wähnt, so meint er wohl das Prälq-twort bakkara (vgl. meine Beiträge zur ind 



Lexikographie S. 66), das die Kommentatoren allerdings teils mit vakra (vakrokti, 
kaufilya), teils aber auch, und zwar richtig, mit upahäm (parihäsa) wiedergeben. 



Siehe Viddh. 81, 9. 86, 8. 87, 1. 121, 12. 122, 1. 

1 So auch Satyavrata Sämasrami an der zweiten Stelle (= S. 35, 14 ed. 
Calc. 1873). 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



414 Th. Zachariae. Die Bedeutungen von Sanskrit nivi. 

angeführten Stellen gebraucht, scheint olla auch vorzuliegen im 
Präkrtapifigalasütra i, 147 S. 249, 6 ed. Calc. (1902): 

digamaga naha arpdhära änu Khurasänaka ollä 

= ed. Bomb. (1894) S. 71, wo ullä im Text steht und wo die Zeile 
— sicherlich nicht ganz richtig — mit 

dpimärge nabhasy andhakara änltah Khuräsänasyaulah 

übersetzt wird. Die Kommentatoren tragen verschiedene Erklärungen 
von olla vor; Laksminätha : olo dantfah* Visvanätha Paßcänana: 
ollaiabdah pativäcakdh; Vaipäidhara: ollä dandapratinidhibhütäh 
purusah. Sicher ist, daß olla an der angeführten Stelle nicht 
,feucht' bedeuten kann. 

Über die Herkunft der Wörter avakalya und olla vermag ich 
nichts zu sagen. Vielleicht ist avakalya als eine künstliche Rück- 
bildung aus olla zu betrachten, und es wäre schließlich für die be- 
sprochenen Wörter die folgende Entwickelungsreihe anzunehmen: 
Neuindisch ol > Prftkrt olla > Sanskrit avakalya. 

Halle a. d. S. 



w i 

rsi m 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sahak. 

Aus dem Armenischen übersetzt 

o 

T011 

P. Aristaces Vardanian, 
Mechitharist in Wien. 

i-H 

m 

6 
o 

Vorbemerkung. 

O 
fN 

Die Lehre des Nestorios hatte in Armenien keine Wurzeln ge- 
faßt, schon anfangs erklärten sich die armenischen Bischöfe ent- 
schieden gegen sie. Als dann Rabula von Edessa im Bunde mit 
Akakios von Melitene die Bischöfe vor der Verbreitung der auch 
ins Armenische übersetzten Schriften des Diodor von Tarsos und des 
Theodor von Mopsuestia warnte, die kilikischen Bischöfe dagegen 
diese als richtig in Schutz nahmen, so miserunt (episcopi) duos 
presbyteros Leontium et Aberium ad Proclum constantinopolitanum 
episcopum; scire volentes utrum doctrina Theodori an Rabulae et 
Acacii vera esse probaretur; 1 darauf erließ nun Proklos seinen be- 
rühmten Brief izpoq ÄpjjLSvfoü? rapt z(gt£ü);, der uns in drei Sprachen 
erhalten geblieben ist und zwar griechisch bei Mansi,* syrisch in 
der Kirchengeschichte des Zacharias Rhetor 3 und armenisch im 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o 2 



ro 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 



> <u 

=) o 

' o 

fD 

.E -ö 

-ö ä 



1 Liberatus, Sr«t?iartum causae Nest, et EtUychianorum bei Migne, P. laL 68, 
8. 990. 

CT 

1 Sacrorum Conciliorum nova et amplexima collectio f editio novissima, v (1761), 
421 — 438: DpoxXou ap^ie7ctaxo3COü Kov<jtavrivoujwXea>; *pb; 'Appsviouc itspi TnatEco;, Tgl. noch 
Remt, Oh nout>eau mantucrtl cTtme /«Ar« da Proclus de Conttantinople, in der fict;«« 
de Viruitj-uction publique en Belgique, lv (1912), S. 161—170. 

8 Herausgegeben in Lands Anecdota *yriaca y m, S. 103 — 116, incip. ] av*^ > y^ 

fO O) 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 

Q. 



w I 

^ U 

° m 



F P. 



416 Aristaces Vardanian. 

Buche der Briefe. 1 — Daß Rabula 2 einen Ermahnungsbrief an die 
Armenier gerichtet hat, darüber berichten die armenischen Quellen 
sonst nichts, der edessenische Bischof tritt daselbst nur als ein eifriger 
Förderer der Erfindung des armenischen Alphabets hervor, indem er 
MaätW samt den Knaben /»«^"'V* Jkinmpm/bi, g»L d km, L empfängt. 3 
Unter dem Namen Akakios dagegen existieren noch zwei nicht un- 
interessante Briefe, in einer aus dem 5. Jahrhundert stammenden klas- 
sischen Übersetzung, deren einer ,an den heiligen Sahak, Patriarchen 
der Armenier' (= [ih»^ifl- jWt^'t'V b^»b"^""k \yt r if""fi" M *j t -v **"* *"»*/y» 
(J«#4"4 ml/Vit < > u t/p u§t i iru9 ) } und der andere ,an die Armenier' (= {A^^p- 
jYJl^^j ku/fafafnuk fi ^uyuY gerichtet ist. Beide sind im Originale 
nicht mehr zu finden. Diese Briefe nebst Sahaks Antwort (= «H««~ 
tnutiijussAijL uttusn.% [\u,^u,/f<*y ß-qf^nj% J^i^t"!/) ö werde ich demnächst in 



Englisch von Hamilton und Brooks, The syriac Chronicle as that of Zachariah of 
Melytene, London, 1899, und deutsch von Ahrens und Krüger, Die sogenannte 
Kirchengeschichte de* Zacharias Rhetor, Leipzig, 1899. ,La Version syriaque du com- 
pilateur est tres libre; c'est une adoptation et non une traduction du texte grec/ 
Kugkner, La compilation historique de Pseudo- Zacharie le Rhiteur, Revue de t Orient 
chretien, v (1900), p. 213. 

1 € Wßp P'l&»3> UW$Lf"'> 1901 > s 1 ~ 8 

* Über sein Leben vgl. Wbight, A shorl history of ayriac lüerature, London, 
1894, p. 47—49. 

KoRIUN, Wkuiuiiftn.ß-fi*% dtuptu-Q b*. JmtK^nt.msü mppmju JY*irmpm*mm*ß Jtmm<~ 

n.uiimbsnfi, Venedig, 1894, S. 18 (deutsch von Weltk, Goriuns Lebensbeschreibung des 
hl. Mesrop; Anzeige der 25jährigen Regierung des Königs Wilhelm, Tübingen, 1 S 4 1 ) : 
l^fcf- 7-4«y (so Norayr, \i»mfii.% tftupq.uju^h uf etc. Tiflis, 1900, S. 75/76 im Texte da- 

gegen m%n.n.£v) iphi^n ttttLpp Irtmfittliiiuittumjmup n t* n 3 winLtmjfaitju iX^utpfitutm (== (Jüü* 

so Marqüart, Über dos arm. Alphabet in Verbindung mit der Biographie des hl. MuiCoc 
in Handes Amsorya, 1912, S. 749) uJunA L &pfc$tpq.fiu |*£<*#^»<# ^%q.hpl k*&" 

ptmL ufütm ±pii U. fiffutm%uit_p% otunußpfiu tumsvnui^bt (lUI Texte tuimmttm^k *"£■* ^- 



u 

«4- ~& 

<u 

pmwaitLiP Jtrh-wpusuit amg_gtruii ^tutibirttpi f mhn_nA9;pU ^tttA.uspmsp&ni pr uusJp p**—> 

aj ? 
> <u 

B ° 

Ps. Moses berichtet : £ ^u$fhd-u»»T *^kupn$m*mj uiLmbam^mAimip-fitZi fi ^Kimpfi^mmk 

1 S 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^^pfiiäianufi m*%mi.uimA-£i9u% ^ impm.fi f vgl. Marqüart, ebenda, 1912, S. 47 ; auch 



bimfimLnuinul; m.ut£rgmf, Geschichte, L. III, C. 53. 

4 € Wap PnP-a* s 14 - 15 » 19—21. 

5 Ebd., S. 16—18, eigentl. eine Verkürzung der Antwort aus dem Proklos-Brief. 



Original fronn 






\- CT 
(J =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 






.E -ö 
-o Ä 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sa hak. 417 

• • » • 

deutscher Übersetzung der Öffentlichkeit vorlegen. Was die duos 

presbyteros betrifft, von denen der eine bei Liberatus Leontius und 
der andere Aberios heißt, so ist gewiß der erstere kein anderer als 
der wohlbekannte 'I^-mäj. kpkg 1 ] hingegen kommt der T$&me Aberios 
in der ganzen armenischen Literatur nicht vor; ÖamCian 2 will ihn mit 
dem ^Übersetzer' WppuM^wiT (= Abraham) identifizieren 8 . Der Um- 
stand aber, daß, um 7 die Frage der geistlichen Bedürfnisse' (= [*]*>"-• 
^L»p ifi*—i/fa* ifairfpb) zu Ende zu führen, Koriun in Gemeinschaft 
mit Leontius nach Konstantinopel hingeschickt wird, 4 sollte doch ein 
Fingerzeig sein, in Aberius den Koriun selbst zu suchen. 

Diese zwei Priester, die dem Proklos die Libellen 5 der arme- 
nischen Bischöfe überreicht hatten, {^^»^Lnp *yf,u*njf*g% qfu < br t f, r <!, 

tlatup kf**** • n [> n y (im Text "Plf) J^*** 9 §aa d^ §m vhk ^ a u$WU9UtU9ni ^* tMH-pffibutLmij» 
*ut»uii§L-uuhriuinnt-tt t^nnat» El. ntuantU Sttttrt^tuii hn ^tupn #&-«#* utpbp um l uult ntf t *- 
prtriuiijan £u m bpuhuabu*9a Üu bihkunuuuhuitt LisAtntttut-p t^uMthit lr nb h tnü uMjjuuan*- 
^fib -t ***/***? &- m*i*-**»QJ* nJbfcfrb ^»ungü nphphuat Im tnatah um p m*%it% khk ttbrgt-tit 

99 VB*U* Unter diesen mitgebrachten Bibelhandschriften, Canones und 
exegetischen Hilfsmitteln befand sich, wie die nationale Geschichte 
annimmt 7 , auch der Proklos - Brief, der mit seinen ,Strahlen die 



1 Vgl. Koriun, '| tri_„%rf*„ 9 S. 27, <\ 1™.»%^*, S. 33, P'akpeci, <l)«y<™/?,/ ^ 
f3-f*i% ♦ *»j"gt Tiflis, 1904, Namensverzeichnis, S. 208 und Eli§e, i] u*u% l| mpq-ua+- 
*i**uj L. -Zj"jng ujtajs*wlriiuit£jfih 9 Venedig, 1859, passini. 

* i\yiuuiJlt^p^^% ^»y»gt Ul > S. 521. 
s Vgl. 4> w/ .^^, S. 94, 105, 106, Infig, S. 146, 148 ff., f<K y^h-pmA^ 

m«,MnJ}ii.pfi*.% wuiVti y^b-puAlnug f St. Petersburg, 1887, S. 69—70, s. noch 
Alishan, ^uy-aui—uim-d] i, S. 95 — 98 und Nokatb, \ynpf$uu afcs*pq.Mtiykut , S. 472 
bis 476. 

4 Koriun, S. 33. 

5 Liberatus, Srevtarium bei Miqnb, P. lat. 68, S. 990. 

* Koriun, S. 33, vgl. noch Ps. Koriun, übersetzt bei Langlois, Collection des 
historiens armSniens, n, p. 12: Puis, s'ätant munis de copies authentiques des Saintes- 



> <u 

C CT 

B ° 

Äcritures, des icrits dicUs par la gr&ce divine des patriarches, et des canons des 



saints conciles de Nic6e et d'£phöse, ils retonrnärent dans le pays d'ArmÄnie, etc. 
7 Ps. Moses, Geschichte, in, c. 61, Cj^«,^«^««,^«,?,, ^i*Vhu*(fuA* u^wtndhi.^ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. Bd. XXVII. 28 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



418 Aristaces Vardanian. 

Schwachheit der Bischöfe kräftigen' sollte. ,Die Einfalt der Unge- 
wißheit' war beim Erscheinen des Tomos ,aufgeklärt' und die Bi- 
schöfe hatten wohl beschlossen, nicht nur ,die neuerfundene Häresie', 
die von Unkraut durchwucherte Lehre nämlich, nie und nimmer zu be- 
kennen, sondern überall, wo es Wohnungen gibt, sollten sie bei großer 
Strafe den Befehl erteilen, ,nie solchen Barbaren Gehör zu schenken und 
niemals die Lehre der vergänglichen und von Irrtümern befangenen 
Häresie anzunehmen', \h *$ fi i»i.»uu.«p ifiup^uufh «*»<-(& fu-tä &»<.^» fa 
i,äuu,MäAuijtMi%uAi j^cht m Texte «y««/»/^) = damit sich nicht der leuch- 
tenden Lehre ein satanischer Rauch nähere *. Die Resultate der Be- 
Schlüsse — nebst einem Glaubensbekenntnisse, das vielleicht dazu 
dienen sollte, den armenischen Patriarchen mit dessen Klerus als 
wahren Anhänger des ephesinischen Konzils zu demonstrieren — 

u 

tat nun Sahak in einem herrlichen Dankschreiben an Proklos, das 

fN 

ebenfalls im armenischen Buche der Briefe aufbewahrt worden ist, 
kund : *i\wun**ufatu%fi p-nP-nJ** ^\p n k 9 it ^z»«^^ *-)*{/ fi \[ ui ^ tii i m u ^ t 

ft3 

1 1 uMjiinßtz unLpa. du» an.au tu irtnuitfi* ^tujnat* 

Was Ter-Mikelian in bezug auf die Unechtheit dieses klassi- 
sehen Briefes — weil Sahak darin als Feind der Wissenschaft er- 
scheint und die Spuren der Briefe nur bis zum zehnten Jahrhundert 
zurück verfolgt werden können — in seinem schon antiquierten Werke: 
,Die armenische Kirche in ihren Beziehungen zur byzantinischen 4 
(Leipzig, 1892, S. 33) meint, ist rein aus der Luft gegriffen; die 
Echtheit des Schreibens kann im vorhinein bereits als gesichert vor- 
ausgesetzt werden, denn ,Sahak ist tatsächlich nicht als Feind der 
eigentlichen Wissenschaft gekennzeichnet, sondern nur als Feind jener 
die Grenzen des Geheimnisvollen in der Offenbarung überschreiten- 
den Gnosis, die zuletzt zur Auflösung des Glaubens führt. Der Mangel 
an Spuren dieser an griechische Adressaten abgesandten Briefe ist 
nicht unverständlich, sie tragen an sich selbst Kriterien, welche in 



i- öi 

"ö 

4^ * 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

I S l Koriun, S. 41 

£ -ö 

x, 8. 137—149. 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 

1 ^frlif? P'L&»gf S. 9—13, früher in der Kollektion |)«/^ ^«^«r^V^,, 



Original fronn 



Ein Brief Wechsel zwischen Proklos und Sahak. 419 

die Zeit Saliaks weisen' x . Näher auf die Echtheit einzugehen, dürfte 
unnötig sein. 

Die schon bekannten weitläufigen und inonophysitisch bearbei- 
teten Abweichungen sowie der durch einen anderen ersetzte Ein- 
gang des syrischen Proklos -Tomos bei Zacharias interessieren uns 
hier nicht besonders. Die armenische Version dagegen, die leider 
bis heute, wie es scheint, ganz außer acht gelassen wurde, verdient 
wohl eine eingehendere Behandlung. Der aus dem Codex 13 der 
Antonianer zu Konstantinopel 2 abgeschriebene *Text des armenischen 
Tomos erschien zuerst im Jahre 1890 in der Zeitschrift Patker s , 

r-- 

dann im Jahre 1901 in der Sammlung der Briefe 4 . Der charakte- 
ristische Eingang des einst nur dem Anfange nach bekannten Briefes 
hatte Zarbhanalian Anlaß gegeben, die armenische Übersetzung des 
Briefes als verloren gegangen anzunehmen und schließlich einen 

fN 

zweiten, im griechischen Texte nicht mehr vorhandenen Tomos des 
konstantinopolitanischen Patriarchen an Sahak und MaSt*oc c zu er- 
dichten 6 . Nach der Herausgabe des ganzen Briefes aber sind wir 
in der Lage, behaupten zu können, daß der Tomos Prodi auch in 
armenischer Fassung, und zwar in klassischer Form überliefert ist, 
obwohl mit einem umgearbeiteten und sehr verkürzten Eingang und 
mit einem Schluß anderer Färbung, wie uns die folgende Über- 
setzung zeigen soll. 



i- öi 

TD 

Q. 

m 

° -I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o 2 



(T3 



u 

«4- ~° 



Nr. 1384. 

F P. 



1 S. Weber, Die katholische Kirche in Armenien, Freiburg im Br., 1903, 
S. 495, Anmerk. 1. 

1 Über die Beschaffenheit dieser Hs. vgl. Kuleserian in ^Kfiä.atu%t^ti% } 1911, 



8 ayuivQ&p, i, S. 219—222 und 271—276. 

4 In der Etschmiadzin- Bibliothek hat man zwei Kopien des *K^/¥A f3~*iP°ng 
entdeckt, welche die Numerierung 68 und 100 tragen, Ararat y 1902, S. 660—663. 
Eine Kopie aus dem Codex der Antonianer befindet sich in der Handschriften- 
Sammlung der Mechitharisten in Venedig (Nr. 55), vgl. Sargisian, t|^U^u/(nni> 
Pfii.% ({. \\l»%if.i»%nä5,i.y L fii.fi lF ü l i iuufi ( nii.pi f mi% 3% Venedig, 1895, S. 19 f. und 

WfSpui^iSfJ* yy^vt/fitftSbl^fitj kuffiufyniyttii, 8. {]*\^ Und fJ^ B ^\* 

5 YVtui*iir%u*n-iU£$*i% ^mijbutffuA* fShuBpi^Juibni-ß-lriMfUg %m»fi»itbrmtß f j| &%lr^ 



£ =5 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

„fifa 1889, S. 665. 

28* 

in 4-/ 
\l 

ü Q_ 



Original fronn 



gle 



420 



Aristaces Vardanian. 



0} 
TD 



\- öl 

ü =3 
Q- 



in 



<u 



w I 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 



u 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

C Ol 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

-ö E 

<ü o 

ü Q_ 



Eingang des armenischen Proklos-Briefes. 

(<)*""/£? <i|/»»f '/&«»/ iriyfiiifyntyiiisfi Brief des Bischofs Proklos an den 

iun. ut,L(if% \\ä«$tu% $$ujpuitylru$ heiligen Sahak, Patriarchen der Ar- 

£*y»g *- '«^ —iLffii |]W^#fyi menier, und an den heiligen Majdoc 1 . 1 

\f [ ,su < i,fr „p ^»uhiuiyu^npr^ £*. Selig, die immer beipj schönen 

% bdb % fr .p—nße—^-yLuig u,Luf, L Anblick Deines gottschönen Antlitzes 

»Miiiuw» t ä.iuhiUi t i r , L kpbu*ugtf. L. ? /r° verbleiben, und was sage ich, immer? 

„suhiT ^iu%$uu i »ui l) uy L *£,,%!*«* jiu~ doch wenigstens Tage, Monate, Jahre. 

inipu tfuäjr juätfj»t,u fiuiT fi imupL^ Es sage auch meine eiskalte Seele : 

ll»u%ut y M umyk L. fiP m%&* uusn.^ Wer möchte mich würdig machen, 

%iuyL,u L > ()' tunhkp ifr« uBfd-iAft zu Deinen Frieden verkündigenden 

4""««i#&£ ,<Si,lf<t/i,L L jHUfH *ui.iruMtu^ Füßen zu kommen, niederzufallen 

ptu*ufe, L tuuhi* jpt-qty jLpt^n un( J zu sagen : Ich habe gesündigt 

/*_ *un ,„<>(, £„ L iLiT äup<tiu%[* hpk wider den Himmel und vor Dir, und 

uM% t n.uäitLißuijg j>» »pq.fi, ui JL $us- bin nicht würdig, daß ich Dein Sohn 

Jlupkuig 4?"j"*[_ 2 p—fJiufi-p- genannt werde, sondern halte mich 

nt^ptTnt^ktnJpi^ fipptu qify fi ${iup&~ durch Dein langmütiges Erbarmen für 

l^äluuMßq.x \fä. ,iä_u.*,fi° fi%l —ji ih- einen Deiner Knechte. Und woher 

^tdhp—Jü kp-kji—i*—-P'fig "wut* wird mir das geschehen? wenn nicht 

jnp J&tr uiuitnb piunJliää. ,/fi^u, fi qh^ durch das Gebet Deiner Heiligkeit, das 

puij u*p<luäti&Mutj L iM*%i*ip<tui%ku*g B Du mit großem Wetteifer für die Wttr- 

[u*J&lbuiis»Lpp%] 4 \\iut„^„j <J««#^ digen und für die Unwürdigen zum 

innigu*%L u *i [allerheiügen] Gott emporsendest? 

\fi *[*»,& ^iäsutnuMUitti.p^kiiä^ z- Was aber die Festigkeit der Kir- 

l i h,^^kuBß f v ,p l^uäpWLiug jiu**- chen anbelangt, welche der plötzlich 

lfUBphj*up,»jg* $n,{iT Jit^pm^ h us% entstandene Wind des Irrtums zu- 



1 Hier folgt dieses Formular des Abschreibers: |VUw ♦ t»ffi *»^pp mAtmp 

*httptti±.ttnfttt % 

2 Cod. j>nni£t 

Cod. fi JLput iuptfuihust* A, ttfli tu p<f- iuli tun s 

4 Das Wort usJh*htuun^pp (= Ilavocyio;) ist nicht klassisch! vgl. Vardaviax, 
TextkritUche Bemerkungen (arm.), Wien, 1913, S. 14—16. 

5 Ist zu korrigieren Jiuut»Laut%ku? 

6 In «!«,*,{ £j, y 1890, 8. 219 jus^upit j*~p V #. 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Ein Bribfwechsbl zwischen Proklos und Sahak. 



421 



0} 
TD 



\- CT 
Q. 



LH 



CD 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'to öl 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

fO <D 

l/l 4-/ 

-ö E 

<ü o 

ü Q_ 



yt$iff^L^jjtut^ust.p-ffrj tnb*un*lt uppnu*- 
p-BTäuisf^. *- nu*ntunk*un> h- A dh$u*~ 
ptuUnuß-fiuU krhffls uttfh%*ut1s trush*- 
ufyittuntio ^ntunifiiu ituttbt ^t*iuu*ui+- 
*nnub qutiLutVfüi h pkp^nt pU t^pnuU 
<ytuLiUitw t 1*«- ^»itt'Jhnjih oft t/h *l£> 
fijfiihttijl; ij%tr^ *tt$tptuh-f»% fo'f tu 
twutniupnuif* <^tuä.MUU9ii 9 **fli h *tttipfflt 
aHrpusß* Zf^ § L *0"lft* m ttnt.tuu^ 

%lf£ p$ttn*nnt£&$sittr §u^ OKil^pfitiuwuti l 1 ##— 
Miwiit-tub- agtpisppt*§ t nprif» 1' uuinuh-n § 
tu lfpitährp% f &%kt$*t k fynupt; /«■»*- 
tutuß j**u% nusinr%t$taU itsputpitsh-u tu 
m£p tuptupfe tuilkisuißtfi) tu oisnjb 
pu/l/h X* iunttctubr fa »lußfuBkiisb <ttu*- 
Jluhuit^auß ogf-trgtrtu^ Jlätp§/h% t trnbrtua 
t£tuu% Jhrp tfntpiu us*utju%g 7P9^ r i n l 
tu us\* lf lä/tt b fnj tu futufuuitr an j jh *p**j 
nun tritt uum hrtrittjfb * fittpftt na ß-tr%tfl* tu 
h*ltL tu^ ja unt-pp fynt-it£a* |**f«#rmitt#&-, 
(*nu* JaatpStLuaunp b%% iuh $a*itaa Jluptu 
ljt$jur$Miplrt4Jfj tu %»£{» tu t 4 , l/ i *h u»fi<- 
päMih-fifo tu $snunii9-ut& mh-ffb tu tiau— 
intstptruißi 1* maanuaaah- uaaata J§upn_ 
tj»uuft»ptru*ij tliu$t% oft tiautnauptruaa 
iät9ätu§uttt»Jo f tu Jtifjuujittutiriun tlftup 

nttt,pp t/uMpttft%% t £tl t»£ fapptu tTuapwu 
5 



sammenzu8türzen drohte, so ist dieser 
durch das Gebet Deiner herrlichen 
Heiligkeit gestillt; und es vereinigten 
sich die sämtlichen Bischöfe der Rö- 
mer, den ersten Glauben der Drei- 
hundert festzuhalten und sie belegten 
mit Anathem jeden, der es wagen 
sollte, einen neuerdichteten und frem- 
den Glauben vorzuschreiben, sondern 
(vielmehr) auf denselben zu bauen 
und ihn zu lehren (und) zu bekennen, 
daß Christus wahrer Gott sei, der Sohn 
Gottes, Eingeborener, gezeugt vom 
Vater vor allen Kreaturen und Herr, 
Schöpfer des Alls ; und daß dasselbe 
Wort Gott, am Ende der Zeiten mit 
Fleisch bedeckt und für uns Mensch 
geworden ist, ohne daß er sich in sei- 
ner göttlichen Natur änderte oder eine 
Einbuße erlitt; und daß er geboren aus 
der heiligen Jungfrau, Gott, vollkom- 
mener, Mensch der fleischlichen Ge- 
burt nach und daß die Jungfrau xu- 
ptoTc/o; und Oeoxo/os heißt und ist und 
daß der vollkommene Gott vollkom- 
mener Mensch genannt wird, weil er 
in allen Teilen seines Leibes vollkom- 
men ist und seinen heiligen Leib be- 
lebt hat mit (vernünftiger) Seele, und 
nicht als Mensch . . . 



1 Im Cod. »Mjt£Mäjt pfitj n»tj uttrtutt.% etc., was sinnlos ist. 

2 Cod. n p anstatt tigi 3 Cod. fi tftrpiut 

4 Im Cod. steht u*uuutuiu$ru*jffu (unklassisch!), ich lese usumm ***&&,/£%, vgl. 
meinen Artikel: — 'uijftU Xuiu%f%l^p tumumtfitfi» ^uäjtrpt-itf* Ji9 f Hände* Amsorya^ 
1910, S. 242 ff. 

5 Eine Lücke ? 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






422 Aristace8 Vardanian. 

Hier beginnt die Übereinstimmung der Texte : ku «/*»/«" w pm , d k% 

^tufjtttn-ivfynpiiiph tu ^Ui^iuaqiuq fn.pkwbg pwp pt»%£$ät% u*g1t qauuttuput ^f»%gb% 

(der Text hat ^»%j*fc), S. 2, Z. 4 = Seixvuxwaav et <pcX6v£ixot, xal tote 
touc cixetou? u<patvsTü>Gav X^poa?, Migne, P. </r. 65, S. 864, der syrische 
Text lautet: \±£ y*?ooi-* ]U^ ^ ^ oa ^ ? Land, Anecdota syriaca in, 
S. 108, Z. 15 (= Ahrens und Krüger, S. *34, Z. 4). 

Schluß des armenischen Proklos-Briefes. 

j *«. qwjn 1 iuMiiUMJu ^f$ ^hrgiug Dieses alles haben wir an Eure 

«i«- tbf «tp «uTPf ?A i» L ^iL. Jbi Liebe geschrieben, weil wir ge- 

hß^k »*flp nJluf^p ±uiit*i r uijutut-iif>< gl»— hört hatten, daß einige übelre- 

puifuuu-ng us%^m% [£] jw^fuivp <J uyq.p dende , fantasierende Männer in 

tu l ( *uiffri <tiJi,q_ui<fi,i-t» 2 p t % ^(üife, Eure Provinz gekommen sind und 

^iuffusn-tufai-p-iriuiff , uu*$ufu*ii uuttu- mit schlechten Schriften, Gegen- 

fapfafq.* f f,u:r,<[£Lst,Jf [u,,u,»pk L behauptungen, lügnerischem und 

nMy U ,piw$n n »t-p-{ii-% t iuJhiyiSi&yi£ t %i«%+~ trügerischem Wissen dem Glau- 

<%^«V^ rir ^ f ^/ ^w ben die Einfachheit und die 

my % % \\uy3 k« jkpMfötf.*^- schmucklose, einfache und ortho- 

, l * iL i- r doxe Schönheit rauben wollen. 

„,„, , , , Aber ich wiederhole Euch (das 

»1- .«.tttrfW» T-^f* fc*.*. Wo des 8e , igen pan]08: Sehe , 

„ P ,« ? *-•»— fw- P-r~ zUj daß Euch niemand beraobe 

47 ' g L r i-*e durch sophistische Worte und eit- 

&+**mj% fis^nu^k^p faV*™~ len Trug der Lehre V()n eitcl . f 

ufrnm&km* fr^Av^mfap^pip* und nicht nach der Le hre Christi 

iTusptfufo tu »}_ pinn ^pij.uiuftru^u^ gesinnten Männern ; denn ein an- 

ß-ktuVü ^^pftuufnuf*. nji tyäi uppnu* deres Fundament der Heiligkeit 

ß-kufii ^tuutuutty iujl fi'i »ig »t k Ui ü^ des Glaubens kann niemand legen 

qM* L ^us% quij% np hq.ku»^ k, uy*ftyfo außer dem, welches gelegt ist, das 

— 

3 o 

Cod. fftifi/ruuicf'tttit 

I s 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



I- CT 

ü ö 
TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



> ^ 
F P. 



3 Cod. fuuu9iä*funp^i$up9£ I 

4 Cod. tJW %Jh^b<iju* = a(jL^x«vo;. 

5 Cod. p1*rtt$A*1$u*p* fu$tp^ni.ptu%l 



Original fronn 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sahak. 



423 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



cd 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

O 5 



F P. 



u 

«4- "O 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'to öl 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

E => 

fO <D 

l/) 4-/ 

$£ 

-ö E 

<ü o 

ü Q_ 



^tmi$utamuwnu% f» iffr *>"f-fi tu fi JJa m*%Jflb 

$tsutf §nm*pMi%fiu f tu tfh fuputn nahmst » 

ß-jhiuJunh§ tu t/jft ft %ai$J tu ft Lt**~ 
pttuutn JlutmUftffffO £&(f. m \^trnant§p§§§ß tu 
C^t \/b*k"t"[il**Mj § np afiupiuiuiytru*}* 
£&**£ 4/» *9*np*u tu mp flff P'U**^* trptutt*- 

u»ugttt-ßfc% tjuAäßttL.tjfi'l* p***** nupuignu*. 
p-fcul* ^p^nuf^trtu% tu piitn ^trpb*sfi*u<- 
p~fcu% miuivfftb is*ff>gM%$intm§i%%lu "Uiniflif 
np fuuu*9iptrg$asu ji *£,mttu***gk ttppnufZltr'vf; 
tu jnuq/nfi* ^Mi±utm$tf (tu\ %andtfum\t 
%ttom§ j**tJtr*UujJh iß-ntinifpiLmg tu ssyptr— 
yufc „p i[m*u,f, fu-p^pn-ng tffle kf>% 
%ng*u j*flituf*Jiuh iuJlf%usjy d~nnnJpi*nnx 
QnpJi tu tunup ufiu^trugßg tju/hlffhu 
tu *ft'*9jb f-npi- *f-T&l* st£dg t ynp *snt.pp 
^"l'iifjf* tr$nfii*ty$ui$iUMiflb *unphrhtfft% t tu 
Jft *q> ymnu<taaiJlu%us(itr$Mß tmJlui.ß-% 
tuJlui-P- tubkffh ^usJuiptr**^ ujiuufisntr*- 
%fy t*sj*»up~% J-isitutisiitA. trugt; tu £&*$- 
%nt*tu luuiuiuiuiuspuitr u»a Jt n.<fi$hu &###» — 
h-tuiitrugl* 5 . . . t \\n£ jjrpnu^ fi utt^p 



ist Jesus Christus. Stehet also fest 
in einem Geiste und in einer 
Seele und kämpfet für den Glau- 
ben des Evangeliums mit, und 
laßt Euch durch nichts von der 
Bosheit des Widersachers erschüt- 
tern, damit Ihr nicht mit dem 
Banne belegt werdet und zu- 
grunde gehet mit Nestorios und 
Theodoros, seinem Lehrer, der 
das böse Unkraut, die verkehrte 
Häresie, hervorbrachte, die den 
Abfall der Juden und die ersten 
Arianer Übertrifft und dazu noch 
die andern, die von der Heiligkeit 
der Glorie und vom wahren Glau- 
ben abfielen und von allen Völ- 
kern mit dem Banne belegt wur- 
den und deren boshafte Schriften 
von allen Völkern durch Feuer 
vernichtet wurden. Hütet euch 
also vor solchen (Häretikern), und 
unternehmet das, was die heiligen 
Synoden der Bischöfe unternah- 
men, damit niemand (von Euch) 
der zeitlichen Schande wegen sich 
schämend, die ewige Schande sieb 
zum Erbe nehme und mit jenen 



1 Im Texte steht ^mptmp$»»% x %i 9 ptulmj% $ was sinnlos ist. 

1 üaeh dem Worte mpf»mä»nutmßU (= Arianer) stehen im Texte zwei entstellte 
Wörter: p^km% % {\}^ptrm% 3 = Matthäer?) und JUiptrfUstrwg {\fiup^ t$ %km\ & 
= Marathon ianer?), die aber meines Erachtens später eingedrungen sind, vgl. «{]»«*/ 

('• tVj'^ u V^ Xr >u§ P~*' mt Ji Tf* § "P u *P'"4y u 'J* ^ # ^ ^ e £ e8 P err * gedruckten Wörter 
haben im griechischen Toraos keine Parallelstelle. 

• Die Fortsetzung wie im Griechischen: ä$ JwpeXißsiE xt5v affcov xai paxapuüv 

Kax£pü>v T&v Iv Ntxata ttjv opÖöSofov kiotiv ixÖ£(ilv(üv, xai xwv icep( xbv ayiov xai (laxaptov 

BaatXfitov xai rprjyopiov, xai twv Xoiiccuv td>v aöxor«; 6|JiOf pdvcov, d>v xi ovo'jjl«!« h ßifiktp 

CwfJ^, Mahsi, ibid. 8. 437. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



424 Aristaces Vardanian. 

*- & n ptym L ihfb-g iA 7> w«##»/#i.#«^ar- verurteilt, in die Holle geworfen 
„ty Srifpusgip 1 1 werde. Lebet wohl im Herrn und 

seid begrüßt von Uns, gottliebende 

Brüder. 

Auffällige Eigentümlichkeiten bietet uns sonst der armenische 
Text nicht, er schließt sich enge an sein Original an und gibt es 
beinahe wörtlich wieder. Die Abschreiber aber sind mit dem Texte 
nicht immer fertig geworden und haben daher unzählige auffallende 
Fehler begangen, die noch der Korrektur harren. Hier werde ich 
noch einige wichtige Verbesserungen vorschlagen, z. B. S. 2 ^/»ä»- 

ßlrui» trtT pl**U uiw!iMittta*ifini»Lp-fitS$h np %ttn %np TSkUähuiiuwpfyt psttwuptt Ji&i£r% f 

es ist zu korrigieren p^*i- ^ubutuauJinn^p-fiA %ngtu t np %np a«/^»^^^« fu***- 
uwpu lhth% =z x(5v xatv&s 6Sou? avaxe^vovTcov, also wie bei Dionysius 
Exiguus 2 , der Text dagegen gibt xsvi? o5ou; (Miqne, P. gr. 65, S. 864). 

^ujttuttuutbqtuL. U*u*j **p kt*t*t b u h ^~V^- Jl**pifVt»i ich leSC fyuutnwnlrßtmtt. 

k' u d n r kpi» fi»it bqL usw., vgl. unten %*"i_ *&*»£ j-y^J* »t kp*» £»$• — 

S. 3 fuiULMinkaufh tuittfinnt^ß-Lnuifp uftnuto fit nb uSf/n f riCütiff Wäre *s*%J****.- 

p-lrtub ass Yj aouvcxo; airröv xapSta, syrisch \©£üaiop? .oour^, Land, 

S. 109. L nL P pw%ffb tttuinnt-tssb nt.p-tr$u%% f Jose £'**" HTIStätt /f-ft Vgl. T(j> 

AOYCi) Ttt« OSOTYJTOC. S. 5 V^ P***b ****** n "*- m &' u *J* u pu9 ^tp£rtififtäß-fiä% funutm*» 

Jl„% ä % wiik*r t um diesen wohl entstellten Passus zu berichtigen, möchte 
ich hier eine Textänderung vorschlagen : man muß nämlich lesen 

ntmtinnt-iub-iMtifwpm <^Lf ph tifittLfä^fiüi fiinuittntTufligl* »§ititraP f damit gewinnt der 



w i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

° q 

Text eine sinngemäße Gestalt, vgl. ?a; Öscjao/cu? Xevo) alpeaei?. — f~%~ 
tßt*Ji*ii*h pituw %nßu» ^wj^yni.p-&»uJp% f grammatisch richtig wäre py— *b-ß~ 
^*y^'l/"Lp-fit.%uh oder besser fbngw $9uj^tynt.p-LMuJj& t — S. 6 ffLpL**.* 
p w S ^~ i u "" nnt - u *& tt "fi«i' u ' t »g wf%5» , statt ^lrpLm.puBß des Textes lese 

ich *ahtrplM-iti-pu$ßU9ß yjt^p ~T &- ~T "*-(' 9ät ß) ^ rt ajwttmwnt-mih-uuJmipuiBUß *• Über* 



F P. 



u 

o cu 

1 Zum Schluß in Gr. Grüsse: rtaaav rrj; al»v ujxfv a8eX^pon)ifl[ iya> rs xat ol oliv 
i(jLo x i Äpoaayopeuojxev, S. 438. 

* Ist gedruckt bei Hardouin, Acta Concil. f 1. Bd., Paris, 1715, col. 1724 ff. 
und bei Mione, P. lat. y t. 68, S. 409 ff. Diese zwei Texte ,ont entr'eux des diff*- 
rences assez profondes* Kemy, Revue de V Instruction publique en Belgique, lv (1912), 

S. 163, Anmerk. 2. 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— — 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sahak. 425 

dies möchte ich noch darauf hinweisen, daß ebenso wie in der latei- 
nischen Übersetzung bei Mansi, p. 438, so auch Ende des armeni- 
schen Textes der Brief mit dem Jahre 435 datiert wird: ?-/»*«*/. </«"# 
uihruänX 43 5 ; was aber später in die Handschrift übergegangen ist 1 . 
Dionysius schreibt: Data Constantinop. Consulatu piissimorum Theo- 
dosii Augusti xv et Valentiniani im*. Näheres über dieses Datum 
vgl. Acta Sanctorum Octobris, x, p. 644. 

Was die Antwort des Sahak anbelangt, so ist es dringend nö- 
tig, den ohne irgendeinen wissenschaftlichen Apparat, fast stereotyp 
gedruckten und durch Tausende von Fehlern verunstalteten Text 
der Antwort auf seine älteste und richtige Gestalt zurückzuführen. 
Ich habe mich daher entschlossen, den armenischen Text mit einer 
gründlichen, systematischen Untersuchung und Übersetzung wieder 
im Drucke erscheinen zu lassen. Bei der Übersetzung des Glaubens- 
bekenntnisses habe ich die deutsche Übersetzung von Prof. S.Weber 
fast unverändert beibehalten. 



Text. 

<ij#f# tu tu u ftt tuttp 13 n (er n tu ^\pnLnft aptultatunt p \] ui ^ tu L us t 
tu p IJ^J" 2 § t n 1 ^ unL.ua *> utt p um Uta ut ut als ^ tu j n q % 



!*♦ IV*- 3f3 f ^"'/'A'" ™- U/UUML_IU&UJu£u UJUtUtULUiLtUU UftjU UUp 

ti l. <yuttp unL.ua autpuLauinu Q\unLnnUf p y^tu^uiLtut au p W^tui** 
utaa£ nnfyißü t 

j^uin.tua.uijM'jp tHuüi^huutunp tuiuputauutuuiu tnuunttif au utn. 
Jesu uibuinni^hThulju au/ruh gutit* p kau tnuuujL.au uppaL.fcr } &%£tL* f 



1 Vgl. *|^/X£ ft^fongi in dem Vorworte. 

2 ,La date ne se trouve pas dans le Texte grec' Rbmy, ebenda, S. 162, An- 
raerk. 3. 

Cod. und W'i'f'bpB fyäijtiustiiuiu* (:= 8H.) t* pL-& *}'***-* 

4 P. (■= i\\uiinblrp) äniMiUt-ttn$u ß~if%^ t 



3 

.E -ö 
-ö ä 



fD 0) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






I- öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



426 Aristaces Vardanjan. 

jniJ p hruja.hr i puphtuun qutL.nuianL.aMt qJkp* uthutpnußttuuu hu 
qJhp utqutp ptnp<ynupqu ptuqJutuiiuutph nutL.tiuiqnL.nnit tu Jb&it/uj^u 
nhnquu utqutp utqhtttt ututf.pJ£u ut per tu nö h ut t ttnpnqhqpu* q[i ututLi^ü^ 
JutqJutqutLp p}nuhqtuu JLq nput^u Itntt piti utitqu p Jhputt <yttt~ 
uutitht ntuqnuu utucihuttp qh}njh f qntt utuppttiuh utltqo utttqutupnhu 
phtL J*tuqgputphp nnjuu$ utputnnlt nutqgpnußhunt^ nutuqntu^ p 
Jirttutt pQutithtnq hu quiutut ututtuuiupttU ^yutuhuttpq pnuunqu G p 9hp~ 
Jutpitutuu tutuputphpttun.it utL.ti.nqu pupnq uuingpnuß-htuJpU tut* 
n,nq$nuf3~htult pJ2^ aä ~P^h l ^ u tLtttp&nuquiithtnJi J^titj.nuijuJuijn'l qh<- 
qhqph pult uß quiuhuttp tu nuhttnpuo ptituph tp l£p ubq tuht hu utuht 
qquiupnuß^huu ß^qfa^nqtL 9 p tlpQpf np qhpuiuhtp ututinquttfu 10 p ££"9 
uttu ubq 4 yuiunuquilt£pu* hu Jap utqutufJn ^utuuiuituqnptL^pu utp~ 
Jutuh tplttrt tutJhututltp ll nbtt.nu%ht hu Jutjhtht tutup^^unußpuuu 
^nqJhunpu Xhpnt JLaruiupuiiti upanuß-hututL 1 ** qp Dtuqgputqhutt 
£p Jhq t/u*! uutut 1 * tuuutJ^it p ut/pit putnuiuuiqhuit LnqputnufJhutJt 
npui£u p nirpiL tut* uttlnup hu tutpututputh^ *yqutup tputptuuthutj 



1 SH. 0H1. atßrtt — atut-iiustj*§t-afiitt 

' SH. «.Affgbi 

3 p 

ö H . oiungnn ihr £r um Ja x 

6 G. (== ^fiflp P»ifr»g) und p - #uu.'£iiif%t 

Cod. pnt ttnjüx 

7 SH * </«?/" u-t/r* 

8 In der Hs. fehlt Kt 

SH .p^qßm a %i 

10 SH. tuuiU9^.uäiBt f vgl. den BHef an Akakios: t»»^ qirptm%LJt iy m# *•» j. «• f* 



fi &&ȣ wn. tfhtf ^uiuhiu^ Buch der Briefe, S. 16. 

11 SH. t uJh%<uJhf>x 



u 

O <L> 

12 SH. u(tfs*tt_fc}JLtsj% t vgl. den Brief an Akakios: u*pj-$»1fi iß**k u ju*J%*- 

.E -ö 
-ö ä 



f£b*u%^ S. 16. 

18 G. und P. ad. «Ä-^, es fehlt in SH., 8. noch den Brief an Akakios: f«»£ 

ö H . tdtvuttit/r §uh% 



fD 0) 
s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 



m 



Ein Briefwechsel zwischen Pkoklos und Sahak. 427 

utbbbuttn jutunputni-ß-pLJtu t J*/*^ utut^ututuuL, fdrpL.lt qJht^p utn.butt 
a tu L.tjL% utbutunL.fi/~pLJt utnutL.ß'pq ibpnj^ uppnL.fi/bututL f *yutuutut~ 
utbttttn &c atuLputabuttp utut<ybt q^utuutututnLfd^pLM ^utL.ututnttf 
aap p ubaputb/L h ibp TfyJutpput JutpnututbutnL.fJ-blt^n. mtbuttbutt 
ntAt^utp 9 t/p ujntnnpni-KrpiJi putLnLJtbt p tfb n utt JputJutnL. p/bunt 8 
utu.hutnL.fi/butu ututpautJtnnLfc/butu Jhpnj bu pttutL. uttlbubuftu ißl*~ 
tLnt-hat ugnup bnpuututbutlt üninpnL_p/btuuu *; JutuutL.utua. utfuutuut** 
Uta pf unputputltf itnput&utjlt q^bpbupnLM'piAtUf qnp utttutlttLUtbut^utut 
utJput p2utnL.fi/- ftuit ututbutL.hu apntuu$ tzutn.unL.fi/-butu ubpJtuunu autuk\ 
p tfbputj uppnt-Urbutit ubpJuutbutn npnuuutptutnJt nc.unL.uubf n ßP p 
^utuTJutp tu tfit um u uutututttuttutptutnJt untfnpbutt bu\l)t J^ntLnpatf^butbu 
Jntutpu utn-UtQpit bc nuttutunph^ p iutppu^ op^p Jutua. utnutbnnu~ 
ft/butult butpbutn,butt ubpJutubt Jutp^ybnuttLf outju tlhp Jkrnutn nnpör 
^utJutpbnutp u. ph'h JhhrutJhhru 8 putanutF u. utuiuttb & ibpnutP 
ß-nfJntu^ utputtfutbftn bnbutt 1 * putn JhpnuiT utbutpnL.ß'butuu^ nn ~ 
putnutn bu tutJbututu utbnftUf np fncpP adbL.jp pjtutbbutt £pitf JH*** 
autn Jhcr bu utututnu^utuuttpn utututnL.pputuutL. Jp /übt pttutL. utJh<~ 
ubuftu auniLutpup putpputpnuu^f Jp tutnmjttbt utJbJtbt.pu qtfhutuut~ 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o 2 



1 So SH., G. und P. dagegen kkpng f was selbstverständlich falsch ist. 

* <$utiUMinntj? vgl. i$s»t.Muuft*% 7fyfl»fs*tftif}tr<tSb f Brief an Akakios, S. 16. 

3 Hs. Jl^ptnna.p-Lu/b t pleonastisch liegt hier der Gebrauch des Wortes t/J,u,s/l~ 

tiint Jcrhi*l> lieben utq hur tu £&■£*% f tu tu n q tu J\n n i. /ür A t.% t 

4 So SH. und P., G. aber f f »<-/» ttn^umutlpuis tfi*j»pnt.p-f*%u 9 was schwerlich 
richtig sein dürfte. 

6 SH. q^wpui Der Text ist an dieser Stelle verderbt! 

¥*/. §******•*'§* * 

SH. J$ btunftut 

8 So mOchte ich lesen, Hs. hat p%^. JkhtuJkb-, was den Sinn stört. 

P. tuftt+Uiih x 

10 G. und SH. p, L fr„ 3 „< 

11 SH. y L y„. L x 

P. uiLtupiiiJ<ririMt*bt 



> ^ 
£ ö- 

P 

U 
O <L> 

'i/i ü 

^3 ? 

> <u 

C CT 
=) O 

' o 

.E -ö 

19 So richtig G., in SH. steht f<"jf- £**£q.tu**& utM.p-flt% put^mpn» f in P. 

fD 0) 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

O o 



£ ö- 
o ö 



i/i 



428 Aristacbs Vardanian. 

#;w#i üniiUuiuiLuiü Uninputbutü ^hphupnuf^hutiAt^ JuipiM-Uiuihuinu** 
ffluVü x 

\\* \\jl "bj* yuiuuiuiiiidp h Jjt \* m uutnuuj& ^"{JP utdLuujLuJt^ 
tuputpp^ hplptpg hu hpLpp f hpbL.tr iß hu uthh pt uh i[t% tupiuptu&nq x 
\w*- t ^U m k[' Qhunuu ^[KphuuinUf h djiui&fiu nptd/u \^uuinu&at t 
utjuftitpb l^nuß-huu j^nuf^h%J^ ^nuß-hub üihiu/^f npnd uidUbuitu 
hqhu* \\u mnuuihr JJ^jiuinu&itj) inju h tnuunj* hrhhuJi hu nt tuptup* 
husi* puLuilflta ^iuupf np diu uli aap tfutpn.Lnuß^huih^ £0 tu 5 Jiup** 
ffbusQUiU) jiäthk% utrv. iujptuspu&uf juiphusu ßhphp tuunt-p& hu ht 
jhpIjKltu hu Q- U (J ihutuiha ablrbiuuuhu hu adhn.huttu t \^u h uaupp 
^ntrtflt ^usuiuuiuidpx \*uL npn ututVW 1 £#' hpphtfü qf* *£p% hu JKb\^hu 
hruhuii t;p ^p hu wulfu h ^nuföhii^ 9 hnhu hu jufjplk fii/hXt^ h 1° 
atiiupnuprhü£f hu LumlT hn&utühmd hu dindwhtfrind) uuijbuihuhuu 
O an dl t/p % /\A dp put ^ujjp^ dpytu nptthf dppui unupp ^nufilt *yaqh 
|^f///i#j*_ er»/ f ^nap unupp f hiuiniu paust , pujphmujuu f tubuuihqcF f 
uulihn&f np pMUMUuhuuiu uiuppitmup hu ifiuptLUMpl^pup hu tun-Ufph~ 
L at Lp* n l' kfi* P \\nptLufbtuls t 



dagegen ^tujifujfafi ptuppuin.it, vgl. den Brief an Akakio*: fi ifo&L ~JluLi~fiu *~j*>~ 

ujpttp ptu p pu* pn tt usit% USW. 

1 SH. ^irpkttfini-P-btuiit 

2 utuirpLnjp-*} so bei Evagrios, Arm. Opera, S. 134 und bei Ctbill, ad Nest. 

5 G. L„t.pf.J, jk^ptrYst, hui.pf.A &%irus lf SH. uyuf,\p% k i^P^ 
jl^tit phu/jß ^nttd-fit*!* o-%Srtu£t 
SH. tftunitLnt.p-ifusJpt 

5 P. om. Li 



u 

O <L> 

6 SH. jbpfo usLi^pgt 

> V 

=> o 

8 

fD 

'cd 



SH. ttp uaub%\ 

8 SH. .£, 

aj^nt-ß-hut; t 



9 



10 G. und P. L anstatt fi t vgl. das Nicaenum f^ 1% ixip*$ oxoaTatocto;, in SH- 

fehlt das Wort L_t 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









m 



w l 

fN CO 

O u 



f 10 r- 



o o 

c w 
o 5 



§ S 



£ ö- 
o ö 



u 

«4- "^ 

O <L> 

'i/i ö 

£ ? 

> <u 

3 O 

' O 

fD 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sahak. 429 

\fu Jiuuu JltsnifhuiantrunL ß^truibl typtiunt* ußjuui^u *}Utuut~ 
utiiiifof qft tun. lUJit&L tfrlttri dutptt. btttatutpautt tuiuuinuutarutarplt 
\y*utpputdtttj$ uppnd ^ynqundf utn.autt ^ncif au dutpdplt T&dtttputpu 
au n* banctautup 4» utiuut^u trnau bututtupautt 5 dtpbtrt qdhp dutpn.- 
bnufdpuitu tru Tffdtupuwpu 6 iusptutpaquju* nt w/?£ pifpa ututput £p 
iuittiutnutuutat qfi utauttn £ utuutnuut&nuB'puu p itttpiutputuutq'l f 
uttt tltuuü Jap £uttu tuutalt q i utp* utp utttu • ptutiaqutu au t3~uinL~ 
qtttu au l"l 9 hp utunup ßutptrutu tru tapbpuu ^utdntttp&utu® tru pittL 
tttQtflj ^tttup Jtttuttttu mtl. trustnu £ n.utuiat qbtrun\utttpu au qdhtLauttitt 
Wji tun. buiuttttpdtitu *ytttuututnq$ ^uiuutututdp p dp dqpmnuprpub 
ujuJtttfluutpnuß'autu au p dp btuB-nuqpbt; trbanaqp au p tutpnu~ 
ß-puU dhn.tr tnq au nttpj>utinuß-puu%W apbttpq au p nutinutuuttultult 
itttupuiatttuhutltu t \fu Jfjuuinuutb- ptnuuindufutidp *fy ***/[' au s J n l' r tr 
tru aunupp ^nqpit dp J^juuinuut&nufdhub u i'p n J 1 ^ \fppnptLnufi}autttlt* 
ap ^ynqp £ J^uwnuuih- au btudutup aptrutruttf pttttuuautt utupputttup 
au dutptjLutpl;pup au utn.tupaindo t * tau um utttt dp TCydluputpu 12 u/ttqp~ 
utaufdaittdp au ufu^utunukraujdp) oft indhutußi dtttpn. puut tttutwhapp 
\^uutnu&njf uttt ß'l; npttt^u bttttF qp utpn.) J^juuinu&nj dputht £ qpuiatx 



1 Sil. falsch tfissp*Mgtft£tiLf£ii U i% t Catergian will lesen gfiufiffy»s.{£biis% f De 

fidei symbolo, quo Armenii utuntur obseroatioyies, Viennae, 1893, p. 22 (= Armen. S. 22), 
Weber dagegen Jluptf &{*£»!&& u/r, f Die kath. Kirche in Armenien, S. 494. 

i • ttnnt-nfttl 

jt*tuntn-i*sb- tubr ß*i* Y\\unfiu*tT**Jt OBQ. SH. 

4 P. L. tuU^Li^uj^ (8ic!), EvAGBIOS, ibid. b*. §•£ usn- utfutä^gj S. 186. 

5 So P., 0. dagegen bietet uäjuuftn L. tpuu*u*i»lg{w\j t^p^b^t 

6 SH. om, b »£ Lbnb-bmtt.0 bis AifhäptnfiL inklusive, entstanden durch Ab- 
irren von dem ersten zum zweiten &tfimf*nfi*.t 

7 SH. Om. wieder afi utauttn — yunfu*n»u'itu»nt 
SH. $utfiiu*n&uii-t 

9 SH. <J«4# LMfJffllf I 

SH. tunpuym-ß'in^U t 



11 AR 

f f" 

S H . &?tfiu*m$/f% t 



fD 0) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 
F P. 



430 Aristacjss Vardanian. 

*|^# i % " %u U3 a * u piftuqtuJi tiT pbij- umjImU) nj{P ututiff oush qpu- 
otutuq iUitpu QtuiiUiu tu ubtiuipü puanJit/ qtuh^utuh qutn.urbq 
pdnnLUtrtntu* P u, i i J tutph-ttlp qußjuujpupuii f ppptu p Jap mqputnu* 
ß-tuiu^ Liup&trutqi ß-^ ujpiuihuhpU »i anularis utubiitupu qqppu tu 
ni qquMupnuß-pu% ^ynqunjuf np p Qppu £$ P U U3 "P'k il t h Ui P^i u uputju 
qunupü ubuiutpqtis* tu npuil;u qjiniunhui i ^utuusphüp alt natu upuiu* 
p &wuJtlLnju$t qp ujpptqtujitu q^u»p ^puuiUtinup-tuMU ujpptaac~ 
ß-hub) npnq h putqnutF tu h ß-uMit&p utpptqnu^3-t%0i qq.uijnLpltub 
auipujqtituiqlt farujpjujutqnuqtuii £ tu n\ TCujj us gt/t utjjit utuqjuiu 
buiplfh utn%nui q^uaT qJtuunju^* p pusqnutf Lpqtpjuüu qusjpnuprtii^ 
qqqujjnufcJtuüu% tnpnuutuii £♦ tu busiT qtuju ftJu/huJi(p t fyutp&b^ 
Jhpautff P~^ p qnup uiuipiuuitupinnug l~ qputnuptpuu putqnuu auu~ 
dliiVbf qfc h uutuiujuujtnuß-tu/u Jhiapau^tuuU^ fynp&u/btuit tu, 
^utuufuti tuli^tuu luuhnglt d-ufp^fiu* qp nipbi£ ujji waptnoufrpubG f 
um ff htutuusp hinp^pn-tufü tu tujtP^ btq&iuunpnuprtuAi pMnputuutu^ 
bnuß-tuu tu q.np& uujuiu/bujjnuß-tu/u%t \fptnuu apttpu tu tpfyauu 
tnuäTfuipu Jhpt'iiUMjtfu* q.uiuAtt pb'f- Jjiuiu huptu/lsg [unp^tuji 10 ufbtp<- 
Ifhuqnuptujdp* qutjluu^ tuptufuq £ppauf^tu$Jp jujjurbuiiu^u 
tutuutJhut i\fr t- 11 ui£p Jhp yUtunuu ^\jißuuiau tfUitfiuup <$uiup 
qß-UMquMu fc Jtpuij JhinpnuP'tuiU t/ujpu^uA f puflfu np ff upuit^ ^usup 



SH. wtiJtuinL.p-ßtt5n 

1 SH. qiittpui qJJä$nu 9 vgl. den Brief an Akakio*: tr*. fopL. f.«^*"^ 1 "/. j>X 

3 O. und SH. fi p-gsM,J. u \,t 

4 G. und P. * tt Vi* v %t 
Ä SH. dagegen A uusutus%u*jnt-[3~f9*5s tfhp*ft*ULp'h»*ii/i*t 

SH. q.ku§n*13-fttjit i 



u 

O CL) 

*s 

'ui öi 

T So SH , Q. und P. dagegen ,*,Jtr%uL,ji*x 

— o 

£ -ö 
-ö Ä 



SH. LtrtMb-$M*Li$nnt.p-fti*b funnuäJuätthna-B-IrMtJp L. ^mpb- *tm*mmÄimymi-p-ktmJjn 
9 SH. Jfcbphfüuytol 
Hs. fump^tri% 



11 P. om. A.» 

_. C** r^r\€^\*> Original fronn 



fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sahak. 431 

anpibuti b um da ab tu i^ ^utani tunAibi) ^tt Justin iphbind uppnt ^ntfjunfü 
Uujpuhü ipuai lutpnuiunp bnuupb upnnufdbu/u^f bu pbiinsjübf qdtup~ 
t/nti <yüujalruj/) np nuut psiun^ni^fd^bu/h uuiuitutsuitp iuiuftubujunt^~ 
ß-puh niupXbuii* ^p^%npnnJbtd7uptfhndf 2J*£**4 »*- ^ynnt^ndf *W utnLU9%n 
uituiubuthnt^jdbusu uuibn&nuuibrh turi_uj£püf p upuutuutLutu &j/bti.~ 
busisu itnpni^fdbiuu dun.btnu bpbt^buqp* np apiftuppui dlupdpb an.it ~ 
Q**'*~ Juiuli dbp bu ubpduAibutn p dbn^uuLUtutnd aus u ui nuut hrn$^~ 
ß-ptjiib bc uiputp uputuu bu uipnubuuiUf np %nput utuuin±tu&nu- 
pibutUjäi ^utuusuttupuuiunni^p^t \\l{pü ituüXh £u*n. niung bc £nu~ 
pmuy tuwutuuint^fifpijb bc oniAtf ppp nibß-£ uiuuinuutctnußpLjfliS 

f\l 

p ifuspuunju \iup\Lupiuhutn p uiiupumußpub dutuusbuit £pf utit np 

6 

ruqqi^ uuiuuiduiuB* ab p tu hu bu utuuMt^p^inuß-busdn upbtut qibqnuuf 

o 

np iupnt~b puli juiL.cfujpbtiii bu& ^un^njnuß~puüu pJtuuubt. n [{P 

tuubuu^ ni2rufujpuini^ßbiMii/p} uut bbn&btuLjy p nünpu tun. tuiiui^p 

ro 

bpbubtnd tLutinuuuiü bnbu x *utdfnbp ju/isdu tun-busj utututuibu bi^ 
uiuuipn-utuuy nun* bi-. dut^f ppp**- ni bß-t; phpu tuuspuiuibusu ba. 
tapdtuup k\p uijuti^f bu im ütu^nsju* uipdtuüp £p *jnp ughliul.^ np 
ujuuui^ k\ uiUuini^uäfrni-p}pLjuif usjt ap ndbp utuuspntuuuf np p dh<~ 
n**'Q dkpnn bnbi^y uppnd uit^butiupuiuutu bu utuiuinuusbuiu tupbu/dnu 
fhfo l p iflp*9bu tni^uiuuti tupdufbh mpuiunl^x \f*~ np h ihusjtnl-h 
trujjPutbnnL.P'ptJisU bnbu h nputfuutpuf ft dk\$ dbtiuutdnnnd dnnndp~ 
r t n l t jl tiUi /k bujunjsbujq tpiujut tun. tpuijujf bt~ arusn. tun. arutn_f bu 



\- öi 

"ö 

4^ * 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



= i 

- "r? 

£ ö- 

o ö 



03 



fD 



1 LuiJbßiUL. wäre besser. 

ou. upBjt^p-hruäJen 



SM. n.ga»nA*iä-niruBtt 

5 

'C C31 
=) O 



6 SH. om. £,%, 

7 SH. «„^, 



• SH. Juir .f t 

T3 QJ 



SH. El. nf hub J$u^ni-—Äi t 

_. f^ m-ml/> Original frorn 



ro 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






\- CT 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



2 I 



432 Aristaces Vardanian. 

quimauqu Labusa ipapiu/buth usujusuutuuiphp ujutqaju ah alt iLiuuuMp.au 
muiiuii~lt Ltupttrutq* Luitftuujj hujuuihutpaußhuti/p hu ni lubuiului Lum — 
ifluujp qufu£b dluuiuuuiU) t*Hph i it^iP u oufl «*- uhtqpl-u nhpu aptspb 
ituuau pt-ft puhußituu* quaupp uujpunult hu qujiuutauuihuju uspputfb 
uiuipujp hhruujq uhq **pn afifiupuiauf&hujiip ^uiuuiutujqutp^f jut-><~ 
uipTfuiuujuapS HCuMUUMUiUMp^'hy up thphpiiuu t~f upphihtuq h*-l* n Q ujum*- 
tnpusuuibutu t 

'|t* W II Jujuu uiiupuiujujpui 4 hu u/inuuqauut f uusuuiuusüil 
JuMult %uni/huij ifatapauß-hufu uaqut qp tuutput £$ qpiuqnuiTnuihhtD 
uiuhuMuat hu quaupp UiquMutauß hu/hii luatpu y qufbutpiuui ifutuiq 
^uJUuiuiutaupTpuUf uhq ppft'h/ uiqui&qhi* qp np upu/bqutu uninnui~ 
hiuu hqhu p T&uuipuiaupruuju TfutltuJujujp^^u hu jauqpq*> ^tuuut- 
uiaqu? JppuJauiio phhaquMU) ujjm qpis 4 Juap^pqpli* hunFqph 4 psuiuuh*- 
qpUf fiH **> a p p j ng -P qh^hupu uiitiuipusuinhiu i ^ututauqat.thi 
%aqut £♦ qp uhp uiuui ap qiujUuipup ppfulru jufü&u usn.uaut hu huidT 
aupirp aupirp p uthqpu ( uthqpu} $ uijuujpup^ quiuiupqp tuap^at husu 
htutuufrif »4 uptufij ipüqauuhiFp LtutT ^tuiui&htJpf tttii puiqauiT hu 
uharujuhar uituutpj- uiuiutau^usup uinMni n* qiuutLtuqpup* np%uitp 
auu uinLUiuh t uiutpui tu ujuiuijußa £ cihq^ ap p uhctujtlb& p^pnuisai ..- 
P-puu[u\q. Jutjhil^p) uuihiuth&bi quujfuutuÄ 11 \^uutau&aj hu p qiaips 



1 HS. ir^t 

b H . <£fc* / iutaunh atvp x 
P. juinu*ha*uuust.nn j 

~ Q. 

oH. n uiutusuiutnut t 



n um tn uhu us na 



8 SH. om. A, 

o <u 

6 G - J»"lL, L t 



UMt.lUUMili l 



1 P. c 

P. {uitp<^L itrjfiij t 

"Ö3 <fl 



9 Cod. ora. »nktikm 
10 SH. om. usjuuffiäifii 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



ÖH. ahuihau»i§fäi t 

_. f^rt/-^nlj<> Original frorn 



Ein Briefwechsfl zwischen Pboklos und Sahak. 433 

sJuspbs auitüiifhupl isuspsusu&ni. sJpficfni-U 4 ^uitnnL.aJhuUu b*L. ntjJLns/% 
bu tfuspifiinsJ £utbitii sjjs puspjtgfib js dfcfoj hlftrqtrqunj *\\phuuinufs 
UMbnuuilsuspl^ tuuiut^pt^l* u/i/puspTuini^fcilbtuuu 3 Uiujt3-wbnnt^ß-hi\p* 
ifu/bujuußUtL afi ß-uäuuss^npu nsJb/sp) np a<^na. y^uusns^&nt susu&ftu 
niupXbiuii pbpbis bu ^UMs^usuuspni^ß-bu/b \^n n n n iLn t^ ftJ b u/b 5 upusls 
tfiiiujtn pbsLufbbnb ussj> üb) biunnn Erb 7 athni^yü h M0nj upnbif u[s 
pnjub unupp utrutltuiiliiua ^ussLUJutnjb nuspitsusubuss crutnbusspu usum- 
puspuius abtut 9 sp 8 tuptfuibutab DusngpnußbtissJp. ausbbbuss u^utuiü 
ubptluibnnusab uusuinuua^ tuuttipiuubtu/f \Il. ujntuuJuiuJunnhb apbnssb 

f\l 

auiuins^nb uujuinuuiuübt uutnpriuuul^ u. ns^nusps uststuuaJ^ uut^nu tun* 

ij-psJbuspusptuq bu qJiusbb tuntLuiiiiuiuf^u ^luuinuqt/ti/b lutunsibt^uin 
o 

uspcru/bp uspusua£ i /\A "pH n p bpbpuss^np ß tmi ut t^n n tu q utuusnus- 

*~ n I*P nabiif ihn utihujpb titi pb% nu/tspWf Utunususjubss. np Jus üb ctpnui** 

üb tun ipupnniillf »4 jtuuaM usnAint-Js tf-iuuttunb usisqnuqusbbi 12 P~t; «> 

ubcftuuitjU uiuiuid-pL. bc ususuinu^ujupu^ ub&usiu£u tJpJ^tJ- fubsLpbu~ 

nblif npimth bt-U tun_tut bi tuutnut bu uiusutpus^T £ nn otuhbnh bu 

ausbin p us ut ^usuuitstu^ ausujuibujunuföpsJb sLusp&nt^nujbbt ßusbusb bu 






m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° J^ 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



£ ö- 

.O ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i ö 

£ ? 

> <u 

=) O 

' O 

.E -ö 

-o Ä 



P . aus stt tu http t 

* G. und SH. » T *£i 

P. ujjptttnyuttit prkttÄj) SH. <t# Jptupy tn tt t ~P~P * \p » 
SH. BUintLnhuMix 



6 



SH. p*1tntu1tbttttißbuJt% 
Ön. buMptinpl* t 



8 P. ^, SH. om. 

an.it t. nt§ tun tr iui phf ausist! f 

11 SH. L p*l* 3 l* f G. und P. ^^: 

12 Cod. nus$ntMspLwnnL.ßtuutr^ f SH. if.ua ut tu p lf tugtr u*^ f vgl. den Brief an Akaklos 

nf »usis Ais usnhsn*?u n. us tn us p L u»%a ts *. o «t#7# c~y f ö. 1 . 
SH. sMMususkdh uiusstwttL.^usuns. X 
14 Cod. <£o/f.«J«#r?/ t 



Wieuer Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Bd. 29 

I ! DiGitized bv Google 0ri9inal from 

ü Q_ 



s S uigmzea oy v.^ CORNELL UNIVERSITV 



TD 



\- CT 



m 



w l 

fN CO 

° m 



o 5 



F P. 



> <u 

3 O 



434 Aristaoes Vardanian. 

»## ufh^uiuü £ f ^iuuuiUlrifc tfufp^ftis^ltL. juit-frtnlfUtut[utU pnuuujh n.lrp 
t fol"U [fibbijuMuJ-UMplth* Irt- **pp n J quÄfXiun. tjtultghfr'b \fppnpq.nu~ 
B-lruiVb tf&nufJ'frtJlt* Quibutlt null fr*hn-frp utp^aAlr^ "* **-****-** L_^*~ u 
%nqut pittyntlubt uitutnfrtfu uttuuinu^usufrß* num fruphutbß frsnp** 
<>/"/"<?♦ it uppnt^Pfrub \fppnpq.nt-fHruttiit utbJtuumjß <$p&£tnut$uiß 
&L. u/it&pti.&{fr<> ^trpn^pJ^frß iru ukpntf^frß^y £afyn£* Jfrutjh tfrttitLtu~ 
t^nnnt^p-hriUifp. &L- tut.p^lbnuP'Irtuttp ujuj^inp t 

|^* \\fin- inkl 9 ^Isp b*- ?fyt/tttpfrui utuutnutuhiuut^p *>«£//» "ty ^*- 
lutlh'Uiujh /rl(trqtrßL-nj \\uinnt-&nj fAaf.nL%Jr^ f [&u] fr unupp uitjua^P^u 
««7 jfr^i qJktl ^uiiiuiufui^ uAq.tup^ [fi*fr$fr[* &*- 1^1' *"%"*("**-- 
PfrtJhu ^uiL.puißnLßUi%&i^ Jfr tf.ttAiij.tuqfrßfru. Iru bfH; fty_ 1^"$ 
[Jqßnjff tun. uiffruinLfl&tt/ii* ijfafrujlrtju^ frß^ nuqtjb^ uJitfutp^ffi- 
%frfftp x \ft- np \<h£n/Lnptrtifj 10 JuiJhutrutntttßunj H ut£Uit[ltpinkuMfj* 
frßtätf iMtn. J-uitfuAsut^u fr Qnp^utßü yjLttnnuhnj uyituffrufr fr%£_ utuut 
&*- ^ Jtujufblrtit^ tttttfut frlt; frߣ &-UM&fSrui£l* fr <fufUn.nj utqtn&qau- 

pfru/h, fr V"/'K £"^ itab At L b'&L it in & *«- it a 'jP utl t'i? a -~ 

Pfrt.%% tpttjit fr Jfrf"! fr p"'3 %npnuuut%&f2 qfr Jfrutpu/bn^f^früt np~ 
ufiu fr UrpnuiP ilfrfh ifrutn-tttunpfrUf Iru tplht^fr %JjiU <$utL.uiuutpnL_- 



1 SH. &ti/l*»UUJlUp<J*lM l 

S H . im t-d~ tun Ms t 

3 Cod. tutuuint-^BUitfi t 

4 Anstatt des nicht streng klassischen Wortes: u,%lrpLhrJ, bietet der Brief 
an Akakios utMrfLtyf-r, S. 18. 

* SH. om. »£r r ,iffkfo , v g!- doch den Brie f ar * Äkakio * : ~Ur L vP Wi~ 

F^h L »r—fakto s - 18 * 

6 SH. li'^im^ vgl. den Brief an Akakios: £«£"£ tfywfh ^^mB^^m^k^Jf 

etc, S. 18. 



7 SH 



on. ^pnj 



191 X 



8 SH. atUä-piUßtutjL ti*U 

9 SH. ««. «rj/«.««./^«*, vgl. den Britf an Akakioi: ««. «,f«, r «.^A-.X«. 



10 



Cod. i\*fr»vplri»j 9 ich habe korrigiert. 
11 SH. J}*„fcuu,p,u d unj, vgl. unten, S. 441. 

SH. d-tutTtulituhbtuit 

13 SH. f.un.u r „*<uf, f nicht klassisch, vgl. meine Texkritinhe Bemerkungen 



.C ^ 

.E -ö 

1S SH. d-uäJlu%iuLkw£t 

E ^ 

ft3 <D 

1913, S. 112—114. 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 






\- CT 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



> <U 

3 O 

— O 

.E -ö 

T3 Ä 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sahak. 435 

p-huth ipuin^u$unnnujcrbiuh^ tun. l 1 i/i#7fi£_u/o~ ^utuni^atuha t Uittctatün 

J^ubuiuju nu/umh nn puth knnnJ unnnt^ß LuiJTiii.^ &ü f uhg bu 
nnpuittp nn putL Jhn tu nn^nLMp fcrnftTnu utnutilrtfp f np tunutu** 
ßpa£n$ h Jan Mi bnpujjnnt^fclfj ii/hu ^uiuiuntulitun % 



Übersetzung. 

Antwort auf den Brief des seligen Proklos von Sahak und 
MaSdoc, Patriarchen der Armenier. 



1. Unserem wahren, gottliebenden und ehrwürdigen Herrn und 
Vater, dem heiligen Bischof Proklos, Gruß von Sahak und MaSt'oc'. 

Die Strahlen des immerwährenden, ewigen Lichtes, die von 
Eurer glänzenden Heiligkeit ausgingen und uns Schwache trafen, 
haben bei ihrem Erscheinen unsere Schwäche gekräftigt und unseren 
schwachen Geist vielfach gestärkt, und das, was matt geworden war, 
wieder angefacht und erneuert, so daß uns dies augenblicklich bei 
Ankunft der vielen, zarten Liebe als ein neues Ereignis erschien, 
so wie es den wilden Pflanzen auf den Feldern ergeht, wenn der 
laue Tau, herabträufelnd, die in den unmäßig heißen Lüften erzeugte 
drückende Hitze durch seine Milde wieder zum Heile der Gesund- 
heit zurückführt. Es war uns bis jetzt lieb, angenehm und wün- 
schenswert, den Gehalt Eures Briefes, der uns die seligen Orakel 
von Euch überbrachte, anzuhören und öffentlich bSkannt zu machen, 
und unaufhörlich beteten wir, damit wir in allem würdig wären, 
die geistlichen Segnungen Eurer bewunderungswürdigen Heiligkeit 



1 G. Und P. iAiJUH.UäL9inn*.p~fia% t SH. dagegen: f§ ^ußt.uti9U*pnt^3-fn% tftutn-uu.it*- 



nni-p-tru/ii t 

8H. upantJcrlrtuifpi 

* Das nichtklassische Wort uuntui f^btF scheint später eingeschoben zu sein, 
klassisch wäre utifus^p-it iun.%kJ) Juan mgufb bJ] vgl. darüber Norayr, \y,pf,<1b 



*{gupn.usuflrtn $ S. 23, Anmerk. 1 

Original fronn 



29* 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



436 Aristaces Vardanian. 

empfangen und genießen zu können. Es war uns nämlich zu einer 
fast angenehmen Gewohnheit geworden, in unserer angewohnten Un- 
wissenheit zu verharren, und zu dieser Unwissenheit als einer festen 
Burg oder einem starken Turme Zuflucht zu nehmen. Nun durch 
die schützende Hilfe der Gebete Eurer Heiligkeit sind wir gefestigt 
und gestärkt, um die Festigkeit des Glaubens, den wir seit dem 
Anfange von Eurer wahren Lehre empfangen hatten, zu bewahren, 
und die Einfalt unserer Unwissenheit nicht betrüben zu lassen, und 
den eitlen, vergänglichen Irrtum nie anzuerkennen, insbesondere aber 
die neuerfundene Häresie der ungereimtesten Ruchlosigkeit, die noch 
die Pflanzen der bitteren Samen auf die heilige Saat ausstreut, näm- 
lich die unkrauterfüllte Lehre, die sie (die Häretiker) von den Ein- 
flüsterungen des Teufels gelernt haben. Weil nun der erste Ver- 
führer und Urheber der Übel das Gift seiner Schändlichkeit auszu- 
streuen gewagt hat, haben wir das als eine Tat unserer Sünden 

(L) 

angesehen und mit den Großen um Euer Schreiben nach unserer 
Schwachheit vielmals und unendlich getrauert und überallhin, wo um 
uns herum Wohnungen sind, bei großer Strafe den Befehl erteilt, 
nie solchen Barbaren Gehör zu schenken, und niemals die Lehre der 
schädlichen, vergänglichen und irrtumsvollen Häresie anzunehmen. 
2. Wir 1 glauben nun an einen Gott, den allmächtigen 1 Vater, 
den Schöpfer des Himmels und der Erde, der sichtbaren und un- 
sichtbaren Geschöpfe. Und an einen Herrn Jesus Christus, den ein- 
geborenen Sohn Gottes 3 , d. h. Wesen von der Wesenheit, geborene 



i- öi 

O =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



fO 



2 5 



F P. 



1 In hac parte suae epistolae Armeniorum laudatus Catholicus nonnisi operit 
Evagrii (Monachi [f 399]) descriptor est, ita, ut pergat in fine transcribere etiam 



locum, qui nullam habet connexionern cum argumenta sibi proposito, Catergiah, Dt 
fidei symbofoj p. 21, siehe Evagrii opera arm. \\ppnj ^J«#t^># \f±u*^.ffi <l|WW«*jt»/ 
ifuj[iP I*. Jiaiutk%uigf.pt9ä.p-^ i g t herausgegeben von y^ut^^uLw% 9 Venedig, 1907, 
S. 134—139 # uiLiuuxg »f fi^ififyfiasf dessen Urtext nicht vorhanden ist. 

2 Ausgelassen bei Catergian. 

3 # Catergiah: unigenitum filium Jesum, Weber, Die kath. Kirehe y 8. 494, 
den eingeborenen Sohn Jesus, also nach der Venediger Ausgabe. G. und P. da- 
gegen haben |* «»!«<.&-#£/, vgl. Evagrios, S. 134 #»j»f/ y^mmm^b-mj und das Nicae- 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

' o 

£ -o 

num tbv u!bv tou 6eoü. 

E => 

ro O) 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sahak. 437 

Wesenheit, durch den Alles geworden ist, Gott von Gott, Licht vom 
Lichte, geboren und nicht geschaffen, gleichpersünlich mit dem Vater. 
Welcher für uns Menschen 1 herabstieg und einen Leib annahm, das 
Leiden auf sich nahm, am dritten Tage wieder auferstand, in den 
Himmel auffuhr und kommt, zu richten die Lebendigen und die 
Toten. Auch glauben wir an den heiligen Geist. Diejenigen aber, 
die sagen: Es war einmal, als er nicht war, und ehe er geboren 
war, war er nicht, und welche sagen, daß er aus Nichts geschaffen 
sei und durch eine andere Kraft oder durch Verderben und Ver- 
wandlung*, diese schließen wir von uns aus; denn immer ist der 
Vater, immer der Sohn, immer der heilige Geist, der Geist Gottes, 
der heilige Geist, der Vollender, Fürsprecher, der Unerschaffene, 
Unvergängliche, der geredet durch das Gesetz und durch die Pro- 
pheten und die Apostel, der herabstieg in den Jordan. Und an 
die Menschwerdung 5 des Sohnes glauben wir, daß er es auf sich 
nahm vollkommener Mensch zu werden aus Maria der Gottes- 
gebärerin, durch den heiligen Geist, in dem er wirklich und nicht 
scheinbar Seele und Leib annahm, und so vollendete er die Er- 
lösung der Menschheit und hat wahrhaft gelitten. Nicht als ob er 
selbst schuldig gewesen wäre zu leiden, denn die Gottheit kann 
nicht leiden, sondern um unsertwillen nahm er das Leiden auf sich, 
wurde gekreuzigt, begraben, und stand am dritten Tage auf, wurde 
in den Himmel erhoben und setzte sich zur Rechten des Vaters, 

1 Weber hat nicht das Richtige getroffen: welcher wegen uns durch die 
Menschwerdung [vom Himmel herabstieg] einen Leib annahm, Catergian : qui 
propter nostrum genus humanuni. 

* Weber: er wurde nach seinem Wesen und durch eine andere Kraft oder 






Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



durch Schöpfung oder Verwandlung etc., Venediger Ausgabe ist an dieser Stelle 
verderbt, das Nicaenum lautet: xou oxt l£ oux ovrov lylvsro, ^ 1% 2dpa$ urcooraoeciK 5J 
oOaia; 9<xaxovTa; etvat, 3J xitaröv ^ Tperctov ^ aXXouor&v töv ulbv tou 8eou, vgl. noch das 



Symbol in der arm. Liturgie: or that they came into being out of nothing, or who 
say that the Son of Qod or the Holy Ghost be of a different essenee and that they 
be changeable or alterable etc., Brightman, Liturgie* eattern and wettern, Oxford, 

£ -o 
-o Ä 



mdcccxcvi, p. 427. 

3 Catergian will lesen Jlu^^n^p-hu»b : quod attinet ad inhumanationem , 



S. *UäVt£MS*UtJuti ^UlLMIUWilj S. 2'2 . 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



438 Aristacbs Vardanian. 

und er wird kommen zu richten die Lebendigen und die Toten. 
Zur Vollendung des Glaubens glauben wir überdies an eine Taufe 
der Buße, eine katholische Kirche und die Auferstehung der Toten, 
an das Reich des Himmels und ein ewiges Gericht. Und als Gott 
bekennen wir den Vater, den Sohn und den heiligen Geist, eine 
Gottheit in der heiligsten Dreifaltigkeit, denn Gott ist (der heilige) 
Geist 1 , der freiwillig erschienen ist und durch das Gesetz, die Pro- 
pheten und die Apostel gesprochen hat. Wir glauben wirklich, ohne 
es zu begreifen und zu fassen, daß jeder Mensch nach dem Eben- 
bilde Gottes (erschaffen ist), wie aber oder auf welche Weise das 
geschehen ist, zu wissen, ist Gottes Sache. 

3. Ich bin aber erstaunt über diejenigen, die sich ohne Maß 
und Ziel bestreben und bemühen, das Unbegreifliche und Unfaßbare 
zu begreifen. Unserer bescheidenen Meinung nach aber glauben 
wir, daß diese weder die Schrift kennen, noch die Kraft des Geistes, 
die von der Schrift ausgeht, sondern sie schauen nach Art der Juden 
nur auf das Äußere 2 hin. Und wir glauben, daß ihnen der Feind 
die Vernunft geraubt hat, da sie von der Krankheit berauscht sind 
und den Geschmacksinn durch vieles und schweres Trinken verloren 
haben, so daß sie nicht einmal den Wein schmecken können; sie 
haben nämlich wegen des heftigen Brennens (der Getränke) den 
Geschmacksinn eingebüßt. Unseres Erachtens verstehen wir wohl, 
daß viele Gelehrsamkeit (das Wissen vieler Lehren) ganz nichtig und 
eitel ist, denn diejenigen sind in die teuflische Irrlehre gestürzt, 
die sich erkühnt haben, die unbegreiflichen Grenzen zu erreichen; 
denn es ist nichts als Unwissenheit, Finsternis des Geistes, als Trug 
der Heuchelei und ein Teufels werk 8 . Sie erdichten zwei Söhne und 
zwei Tempel in ihrem Geiste und denken verwegen und unverschämt 
daran. Mit Verwegenheit verkünden sie offen ihre schamlose Frech- 



i- öi 

ü =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



1 Das regierende Substantiv ist hier das Wort , Geist', nicht aber ,Gott\ wie 

CT 

Weber meint, indem er übersetzt: Gott ist Geist, vgl. Evaorios, aß *»+{> |V*-»*«^»^ 
£, auf französisch: parce que l(e Saint-)Esprit est Dieu. 

* Wörtlich ,Tinte* (JU*.p). 

3 Der Text ist an dieser Stelle wohl verderbt; ich übersetze so, daß es we- 
nigstens sinngemäß ist. 



=> O 

— o 

CO 



ro O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sahak. 439 

heit. (Dagegen) hat sich unser Herr Jesus Christus nach dem Willen 
des Vaters über den Irrtum der Menschen erbarmt, (und) das aus 
dem Herzen des Vaters hervorgegangene Wort wollte, um uns (ihm) 
gefällig zu machen, durch Mitwirkung des Heiligen Geistes im Leibe 
der Heiligen Jungfrau Fleisch werden, und den durch den Betrag 
des Teufels verdorbenen Leib annehmen, und (ihn) mit Leib, Seele 
und Geist erneuern, damit die erste unverdorbene Kreatur in der 
Wiedertaufe der Auferstehung der Toten erscheinen könne. Weil 
er für uns wahrlich Fleisch geworden ist, und durch den Glauben 
verpflanzte er in uns die Gottheit, er wirkte Zeichen und Wunder, 
damit wir an seine Gottheit glauben. Er selbst hat Hunger und 
Durst gelitten, gearbeitet und geschlafen, nicht als ob die Gottheit 
den Leiden des Leibes unterworfen gewesen wäre, sondern um die 
unverschämten Mäuler und die durch Verleumdung geschärften 
Zungen verstummen zu machen, die stets bereit sind, zu lästern, 
indem sie sagen: Nicht in Wahrheit, sondern dem Anscheine und 
der Vorstellung nach fand die Ankunft statt. Er aber duldete, indem 
er Backenstreiche und Schmähungen, Kreuz und Tod ertrug, nicht 
darum, weil er schuldig war und es verdiente, denn er verdiente 
nicht einmal den Tod, den er starb, da ja die Gottheit unsterblich 
ist, sondern um uns zu würdigen, unsere von den Sünden herstam- 
menden Makel durch sein heiliges Evangelium und durch sein 
kostbares Blut auszutilgen und von uns abzuwaschen. Und anstatt 
des Ärgernisses, das im Paradiese aus dem Holze entstand, errich- 
tete er sein Kreuz mitten unter der Volksmenge. Holz am Holz 
und Baum am Baume, und anstatt der Verderben bringenden Frucht 
hat er die Frucht des Lebens an das lebendig machende Holz ge- 
heftet. Er selbst hat sich freiwillig, nicht aber etwa gegen seinen 
Willen hingegeben, sich ausgeliefert und hat sich wiederum in sich 
angenommen. Sein heiliges Fleisch und sein kostbares Blut hat er für 
uns, die Lieblinge, die wir in Wahrheit geglaubt haben, als Wegzehrung 
für die Reise über die Stufen, die zum Himmel führen, vorbereitet, 
4. Warum aber sollen wir über eure eitle und unnütze, insbe- 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 
■- ~° 

sondere aber verfluchte Irrlehre viele Worte fallen lassen und (da- 

E =3 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



440 Ari8taces Vardanian. 

durch) die heiligen und freien Ohren, die Festigkeit des Geistes 
zu beschmutzen wagen ! denn diejenigen, welche einmal von dem 
Wege der Wahrheit in die Irre geführt worden sind, sind von dem 
richtigen Glauben abgefallen. Was werden sie sagen und sprechen, 
wenn ihnen eine Vergeltung im Höllenfeuer vorbereitet worden ist! 
Weil wir hier diejenigen, welche ähnliche (Irrlehren) annehmen 
oder hie und da desgleichen denken und sprechen, nicht nur nicht 
zu empfangen wagen und sie wegjagen, sondern auch nicht zögern, 
sie mit vielen, harten Strafen zu belegen. Wie viel mehr aber ge- 
bührt es Euch, die Ihr große Macht besitzet, Euch mit göttlichem Eifer 
zu ereifern und solche eifernde und rächende Vergeltung zu Ende 
zu führen, und Euch mit Leib und Seele zu bemühen, daß die 
Ärgernisse der ruchlosen und verhaßten Frevel aus der Kirche 
Christi fortgeschafft werden. Ihr habt ja doch Könige, die die Sorge 
für die Ehre Gottes hegen und an die Gleichheit der Dreifaltigkeit 
mit ganzem Herzen gewöhnt sind, und haben Fug und Macht die 
Dörner auszurotten, damit die Pflanzen des heiligen Glaubenssamen 
üppig emporwachsend und fröhlich blühend, und voll der ange- 
nehmen Erzeugnisse, dem Sämann das ausgeworfene Körnchen reich- 
lich darbringen und die mehrfach Ertrag liefernde Frucht darrei- 
chen können, damit der Herr des Sämannes aufgeheitert werde und 
der Landmann das ihm wahrhaft gebührende Ehrengeschenk ver- 
diene. Denn wenn schon die Diener der irdischen Könige ein, wenn 
auch winziges, insbesondere aber gegen den Purpur gesprochenes 
Schmähwort nicht außer acht lassen wollen, sondern mit großen 
Strafen das Unrecht hart rächen, wie viel mehr also geziemt es, 
diejenigen gemäß ihren Gesinnungen strengstens zu bestrafen, die 
den unversehrten und reinen Glauben zu besudeln wagen, und das 
Unbegreifliche erfassen wollen und alle Kräfte aufbieten, das ewige 
Licht zu übertreffen und die heilige, unbeschreibliche und uner- 
forschliche Dreifaltigkeit in Frage zu stellen; denn die Heiligkeit 
der den Engeln unzugänglichen und den Cherubinen und Serafinen 
unsichtbaren Dreifaltigkeit wird nur durch Ehrenbezeugungen und 
Lobpreisungen angebetet. 

£ =5 

ft3 <D 

in 4-/ 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy v* CORNELL UNIVERSITY 



I- öi 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 

£ -o 









\- CT 
T3 



m 



<u 



Ein Briefwechsel zwischen Proklos und Sa hak. 441 

5. Nun unser Herr und wahrer und gottliebender Vater, der 
Du der ganzen Kirche Gottes angenehm bist, verschmähe nicht 
unser in Deinem heiligen Gebete zu gedenken und zögere nicht, 
unsere Schwachheit zu stärken, und wenn etwas aus Unwissenheit 
unbeachtet geblieben ist, so wolle Du es verbessern. Was aber die 
Schüler des Theodor von Mopsuestia 1 betrifft, so haben wir hier 
solche, Gott sei Dank, bis zur Stunde noch nicht entdeckt, auch 
wenn es im Schmutze verborgen liegt, so werden wir uns freilich 
bemühen, das Hindernis wegzuräumen und das Ärgernis zu besei- 
tigen, damit die Einigkeit, die unter Euch lobgepriesen wird, auch 
uns würdig mache, durch gleiche Lobpreisungen hinauf zu Gott 
zu gelangen. 

Den ganzen Klerus, der unter Eurer Heiligkeit steht, bitten 
wir und alle Brüder, die bei uns sind, durch den Brief des Grußes 
um das Gebet für unsere gemeinsame Brüderschaft. 



1 Der arm. Text ,von Mamuesta'. SH. liest ,von Masistra' (= *fi*iufiu*n£$ug£) y 
richtig wäre doch ,Mamistra* (ifiu$fhu*n »**»<*£), vgl. u. a. Moroni, Dizionario di erudi- 
zione storico-ecclesiaHica da s. Petro sino ai nottvi giorni y vol. xlvi, S. 288 und noch 
ausführlicher Alishan, (|^""'"'V Venedig, 1885, S. 247 ff. |) und Dasind sehr leicht 
zu verwechseln, Beispiele dazu hei *\$T***jft *»**jt(u*l(**fu pt*snu*i*pi*%ttip^[*i5, f Kon- 



stantinopel, 1880, S. 11 — 13. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 






\- CT 
T3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



Prof. Dr. Maximilian Bittnkr, Die heiligen Bücher der Jeziden oder 
Teufelsanbeter (Kurdisch und Arabisch). Herausgegeben, über- 
setzt und erläutert nebst einer grammatischen Skizze (Denkschriften 
der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Philos.-histor. 
Klasse, Band lv., iv. Wien 1913). 



Der Karmeliterpater Anastase Marie in Bagdad (ein gebürtiger 
Araber) — nach seinen bisherigen Publikationen ein Gelehrter ernsten 
Rufes — beschäftigt sich schon seit langer Zeit mit dem Leben und 
Treiben der in der Nähe von Mosul hausenden religiösen Sekte der 
sogenannten Teufelsanbeter oder Jeziden — eines Volkes kurdischer 
Zunge. 

Der 6. Band des ,Anthropos' bringt nun neuerdings einen höchst 
interessanten Aufsatz von P. Anastase Marie unter dem Titel: ,La 
d^couverte röcente des deux livres sacres des Yözfdis', in welchem 
uns die überraschende Tatsache mitgeteilt wird, daß es ihm gelungen 
ist, die angeblichen Originale der beiden heiligen Bücher dieser 
Sekte aufzuspüren, so daß uns nun jene Quellen erschlossen sind, 
die trotz der immerhin reichhaltigen Literatur über die Jeziden von 

° N 

nun an in erster Linie zu berücksichtigen sind. 

a3 ■? 
> <u 

C CT 
=> O 

' o 



Zwar haben wir einige Kenntnis von der Existenz heiliger 
Bücher der Teufelsanbeter von anderer Seite her, 1 es sind sogar 



£ -o 

d. Orients, Halle 1909, S. 30-35, in dem Aufsätze: ,Ein neuer Text über die Jeiidis 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 In neuerer Zeit namentlich von G. Jacob, im 7. Bande der Beitrüge z. K 



Original fronn 



Die heiligen Bücher der Jeziden oder Teufelsanbeter. 443 

arabische Fassungen der beiden Texte publiziert worden, aber kur- 
dische mit den Titeln ,Buch der Offenbarung' (Kiteb - 1 - D$chälwä) 
und ,SchwarzschrifV (Ma$af räi) hat noch niemand erreichbar ge- 
macht. 

Nach langen und vergeblichen Bemühungen ist es P. Anastase 
gelungen, durch Intervention eines hochintelligenten abtrünnigen Je- 
ziden ,fast photographisch genaue Bansen' der erwähnten beiden 
heiligen Manuskripte zu bekommen, die im Jeziden -Heiligtum zu 
Sindschär verschlossen und unter einem Steine des Fußbodens ver- 
steckt gehalten sind. 

Diese beiden heiligen Schriften, in denen die Dogmen des 
Mäläk Taus ,des Engels Pfau-Hahn* (= Teufel) niedergelegt sind, 
repräsentieren sich uns in ganz bizarren Schriftzügen, einer Art Ge- 
heimschrift und stellen uns eine nicht mehr lebende kurdische Mund- 
art dar, die aber dem ziemlich bekannten kurdischen Mukd-Dialekt 
nahesteht. 

Den Schlüssel für diese bis jetzt völlig unbekannte Schrift, die 
doch in erster Linie nur den Zweck hat, Andersgläubigen den Ein- 
blick in die Qlaubensdogmen der Teufelsanbeter zu verwehren, ge- 
funden zu haben, zeigt von der genialen Begabung des verdienst- 
vollen Entdeckers P. Anastase. Zugrunde gelegt ist das arab.-pers. 
Alphabet, das ja sonst zur schriftlichen Aufzeichnung des Kurdischen 
verwendet wird, aber jedes Zeichen dieses Alphabetes ist durch ein 
mehr oder weniger frei erfundenes ersetzt; P. Hestermann hat im 
Anthropos die hochinteressante Schrifttabelle zusammengestellt. 

P. Anastase bestimmte die Sprache der überlieferten Texte als 
älteres Kurdisch und hatte auch das Glück, zweierlei handschrift- 
lich erhaltene arabische ,Ubersetzungen* der , Originale' zu bekom- 
men und brachte so die Umschrift der heiligen Texte mittels der 
Buchstaben des arabisch(-persischen) Alphabetes zustande. 



i- öi 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



£ =5 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 

Publikation eine streng wissenschaftliche Monographie über den Jezidismus gibt. 

E => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



....*, und namentlich von Dr. Th. Mkhzxl (Odessa), der den türkischen Text des 
Dscheläl Noury ,Les adorateurs du Diable* ins Deutsche übersetzt hat und in dieser 



Original fronn 



444 Maximilian Bittner. 

Dieses wertvolle Material bildet die Grundlage von Bittners 
verdienstvoller Arbeit, die sich als eine erstmalige philologisch -kri- 
tische Bearbeitung der heiligen Jezidi-Texte darstellt. 

Bittners Arbeit gliedert sich in vier Teile. Der erste enthält 
die Jezidi-Texte und die arabischen Versionen parallel nebeneinander 
mit literarischen Bemerkungen; der zweite umfaßt die Transkrip- 
tion der Jezidi - Originale mit sehr ausführlichem Kommentar; der 
dritte bringt eine grammatische Skizze dieses Kurden-Dialektes und 
der vierte gibt uns ein Jezidi-Glossar. 

Das Hauptverdienst von Bittners Arbeit beruht einmal in der 

r-- 

philologisch-kritischen Edition der Jezidi-Texte 1 und zum andern in 
einer bis ins Detail fein ausgearbeiteten grammatischen Skizze des 
Jezidi. worunter Bittner eben die Sprache der heiligen Texte (nicht 

u 

etwa das heutige Jezidi) versteht. 

fN 

Wie gewissenschaft die Edition der Texte besorgt ist, beweist 
schon der Umstand, daß Bittner die Jezidi-Texte aus der Geheim- 
schritt Zeichen für Zeichen in die von den Kurden zur schrift- 
liehen Darstellung ihrer Sprache verwendete arab.-pers. Schrift um- 
schrieben hat und P. Anabtases Aussprachebezeichnung ebenso Zei- 
chen fiir Zeichen überprüfen mußte. 

Der zweite Teil der Publikation (in. ,Die Transkription und Inter- 
pretation' SS. 40 — 65) ist ein Musterstück philologischer Akribie ; ob- 
wohl fast zu detailliert gehalten, wird doch denjenigen, die mit einiger 
Kenntnis des Neupersischen ausgerüstet sind, das volle Verständnis 
der Jezidi-Texte ermöglicht sein; Bittner hat überall die Stellung 
dieser Kurden-Mundart inmitten ihrer mannigfaltigen Schwesterdialekte 
zu bestimmen gesucht, was keine leichte Aufgabe war; daß über 
manche Interpretationsversuche das letzte Wort noch nicht gespro- 
chen ist, beeinträchtigt den hohen Wert von Bittners Arbeit in kei- 
ner Weise. 

Die , grammatische Skizze des Jezidi* (eine mühevolle Detailar- 
beit) (SS. 66— 81) wird der Forscher in eranischen Dialekten mit beson- 



i- öi 

"ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

1 Die Zweifel an der Echtheit dieser hl. Texte sind S. 3 glücklich und be- 
redt gelöst. 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 

4^ * 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



Die heiligen Bücher der Jezidbn oder Teufelsanbeter. 445 

derem Interesse lesen. 0. Mann hat in seiner vorzüglichen Arbeit 
,die Mundart der Mukri-Kurden' vielleicht das Vorbild zu Bittners 
grammatischem Abriß gegeben und man kann getrost behaupten, 
daß Bittners Jezidi, der Mannschen Publikation ebenbürtig zur Seite 
gestellt werden kann. 

Bittners Buch ist demnach jetzt die wertvollste Schrift über 
den Jezidismus und die philologisch getreue Edition der heiligen Texte 
der Jeziden ermöglicht nun eine erneute Prüfung der Religion der 
Jeziden, dieses Gemisches verschiedenartiger Religionselemente, in 
welchen Überreste alten Heidentums in mohammedanischer und christ- 
licher Umdeutung bewahrt werden. 

Prag, im März 1913. 

Max GrOnert. 



F. Charles Jean, Lee Lettre* de Hammurapi ä Sin-idinnam* Trans- 
cription, Traduction et Commentaire, prdc^döes d'une &ude sur 
deux caractferes du style assyro-babylonien. Paris, Librairie Victor 
Lecopfre, 1913. 



IJammurapis Briefe an Sin-idinnam, um deren Erklärung außer 
Kino in seinen Lettre* and inscriptions of Hammurabi besonders 
Nagel und Delitzsch sich bemüht haben, liegen nun wieder in neuer 
Umschrift vor, die, wie der Verfasser Seite 73 selbst sagt, flir ein 
weiteres Publikum bestimmt sein soll, dem die assyriologische Fach- 
literatur nicht zugänglich ist. Ist ja auch der mannigfaltige Inhalt 
der Briefe ganz besonders dazu geeignet, dem Laien die vielseitige 
Entwicklung des babylonischen Kulturlebens vor Augen zu führen. 
Dem populären Charakter des Buches trägt der Verfasser durch 
Anmerkungen und kurze Einleitungen zu den einzelnen Brief- 
gattungen Rechnung. Da der Verfasser einen bereits behandelten 
Stoff bearbeitet, hat er im allgemeinen darauf verzichtet, Resultate 
eigener Forschung zu bieten und sich, abgesehen von Einzelheiten, 
die nicht immer Verbesserungen sind, den Ausführungen seiner Vor- 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



446 F. Charles Jean. 

ganger fast stets angeschlossen. Nun ist aber seit jenen Arbeiten 
Nagels und Kings (1900) speziell unsere Kenntnis der ^animurapi- 
Periode durch Publikation neuer Texte und deren wissenschaftliche 
Erschließung in sprachlicher und sachlicher Beziehung so vielseitig 
bereichert worden, daß Jeans Arbeit, welche die neuere Literatur 
nur sehr unvollkommen benützt, in manchen Punkten als rückständig 
bezeichnet werden muß. Die folgenden Bemerkungen wollen im 
allgemeinen nur einzelne Versehen in der Lesung und Übersetzung 
der Texte richtigstellen. Natürlich ließe auch sachlich sich man- 
ches nachtragen. 

Nr. 1, 4: [$]aat'tum ki riga-am i-Su ,puisqu'il y a un vide au calen- 
drier' 1. mit Muss-Arnolt S. 981b s. v. requ: KI (= a§ram) ri- 
gaam, ,das Jahr hat eine Lücke*. 

Z. 6 Ülülu-II KA #-ma; lies: ülülu IP«**-™. Z. 5 und 6 wären 
genau natürlich passiv zu übersetzen. 

Nr. 2, 13: va-ar-ki-sima ist Druckfehler für va-ar-ki-Sina. 

Z. 16 GAR-BI immereP 1 MA.GAR.RA ,. . . prends des mou- 
tons'. GAR und BI sind natürlich akälu ,Brot' und ükaru , Rausch- 
trank, Bier'; MA.GAR.RA kann dem Ideogramm nach nur Schiffs- 
kost bedeuten. Übersetze also: .Brot, Bier und Schafe als Schiffs- 
kost/ 

Z. 27 Für liisni-ga-am ist natürlich li-is-ni-ganim zu lesen. 

Nr. 3, 6: Für SA.SU hat Schorr ,Altbab. Rechtsurkunden* n S. 45, 
Anm. d, Göttinger Gel. Anz. 1913 Nr. 1, 12 die Lesung pihdtu 
wahrscheinlich gemacht. 

Nr. 4, 7: Lies mar pisan dub-ba statt mär giS-dub-ba und vgl. Thu- 
reau-Daügin, Lettres 54, 23, 151, 5; Torczyner ,Altbab. Tempel- 
rechnungen' S. 114. 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

Z. 12 — 13 ist einfach zu übersetzen: .habe ich zu den Opfer- 
te ? i r 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö ä 



(feierlichkeiten) von Uruk geschickt*. 

Z. 18 nicht ,(qui sont) parties dans le proces', sondern ,sein 
Prozeßgegner'; bei aväti = bei dabäbV. 
Nr. 5, 5: Für &A.UDp 1 ist natürlich satamme , Verwalter' zu lesen. 



fÖ 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



LS8 LeTTRES DE yAMMURAPI A SlN-IDUiNAM. 447 

Z. 7 : Für den Namen E-ri-ba-am steht in der Übersetzung irr- 
tümlich Eribani, ebenso aber auch in der Anmerkung dazu und 
im Verzeichnis der Namen S. 270. 

Nr. 7, 7: Lies Imgur-Enlil statt Im-gur-Bel und vgl. Clays Ausfüh- 
rungen in Am. Journ. of Sem. Lang. 1907, 269 ff. 

Z. 8 Statt Rammdnuir-Su ist Addu-NI-Su zu lesen. Vgl. m. 
ABTR S. 20 oben. Warum schreibt Jean im Texte stets Ram- 
manu, in der Übersetzung aber Adadt 

Nr. 8, 4: Da Schorr ,Altbab. Rechtsurkunden' i S. 127 gezeigt hat, 
daß KNLDUB = naSpakutu ,Speicher' ist, sollte es nicht länger 
zweifelhaft sein, daß ebenso für MÄ.NLUM zu setzen ist MÄ.NL 
DUB = elip naSpakuti o. ä. , Frachtschiff'. In Z. 6 — 9 ist 
Jcima ana Bdbili sandkim limaddiduma jedenfalls zusammenzu- 
fassen, muddudu dürfte hier prägnant ^aufladen' bedeuten: ,Um 
am 30. Adar in B. einzutreffen, sollen sie aufladen'. Z. 16 — 17 u 
tap-pitrut akle MA-NLDUB a-li-ik-ma übersetzt Jean ganz un- 
richtig: ,Et l'öquipage des chalands (c'est-a-dire) les gens qui vont 
et' statt etwa ,komm den Beamten der Lastschiffe zu Hilfe'. Da- 
rum ist auch Z. 18 — 20 mißverstanden, wo man etwa übersetze: 
,wenn (Anfang der Zeile unsicher) ihre Frachtschiffe aufgehalten 
sind und nicht hinaus können (etwa wegen widriger Wasserver- 
hältnisse), so soll man sie hinaufschleppen 1 (wohl an Seilen, vgl. 
Nr. 20). In Z. 21 ist ha-di-nim das von Schorr ,Altbab. Rechts- 
urkunden* in, 5 besprochene fyadannu, adannu ,Zeit, Termin* = 
aram. Kj^p. Übersetze: ,Den Termin, den ich angab, sollen sie 
nicht versäumen'. 

Nr. 9, 6 — 7: §db MA.NI.DUB*> 1 Sa be-li i-si-ha-am a-di-ni u-ul iddi- 
nunim-ma MA.NLDUB* 1 u-ul e-pu-uS übersetzt Jean: ,On ne nous 
a pas donne Tequipage des bateaux que mon Seigneur desire, 
(c'est pourquoi) je ne puis pas equiper les bateaux'. Nun kann sdb 
MÄ-NI-DUB? 1 nicht Equipage' bedeuten sondern nur die Schiffs- 
leute' 1 und ist nicht Objekt sondern Subjekt zu iddinunimma; Sa 
ist nicht Relativ-, sondern Qenetivpartikel und isiham nicht 



T3 

Q. 

in </» 

° D i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
*! 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

1 Diese Möglichkeit erwähnt Jean in der Anm 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



448 F. Charles Jean. 

Verbum sondern ein Substantiv isihu gleich jenem sihtu, isihtu, 
dessen Bedeutung wieder Schorr, ,Rechtsurkunden* m 54 als , Lie- 
ferung' bestimmt hat, was an unserer Stelle vortrefflich paßt. 
Ferner schließt ma am Ende von Z. 6 hier einen Kausalsatz ab. 
Endlich kann a-di-ni nicht, nous' sein, da Taribatum allein spricht, 
es ist vielmehr = dem aus den Harperbriefen bekannten udini 
, bisher, noch' (vgl. schon Behrens ,Briefe' 56), das zu dem gleich- 
bedeutenden hebr. jng, nyig nhbr. |njj zu stellen ist. Übersetze dem- 
nach: ,Da die Schiffsleute meines Herrn die Lieferung noch nicht 
gegeben haben, habe ich Frachtschiffe nicht gebaut 4 . Daraus er- 
gibt sich für Z. 8 ff. die wahrscheinliche Ergänzung: ,Zu Deinen 
Schiffsleuten [sprich!] Wenn die Schiffe 1 bis jetzt nicht gemacht 
sind, wann werden sie dann gemacht werden V In Z. 14 ist Tari- 
batum Objekt zu a-pu-ul-ma 9 welches Verb zwei Akkusative re- 
giert Z. 16—17: MÄ.NIMUBp 1 Sa ga-ti-su li-pu-u$. In ABTR 90 
(s. schon Clav B. E. xiv S. 26 Anm.) habe ich gezeigt, daß qätu 
geradezu , Schuld, Verpflichtung' bedeuten kann. Übersetze auch 
hier: ,er baue die Schiffe, zu denen er verpflichtet ist/ In Z. 18 hat 
Jean ar-hi-i8 ,schnell' nicht tibersetzt. Z. 19 — 21 tibersetzt Jean 
,(Si) tu ne le rends pas, ce district (bi-ha-tim) sur toi sera place* 
und merkt an ,C'est-k-dire; c'est toi qui en sera responsable*. Es 
liegt hier aber das andere pifyatu (— nhbr. nnc) vor, das , Schaden, 
Nachteil' bedeutet; vgl. schon D. H. Müller, die Gesetze Hammn- 
rabis S. 170 Anm. 3. Z. 22 — 26 sind wieder ungenau übersetzt: 
C'est pourquoi tous les hommes (qu')aux bateaux tu as donnes et 

(que) maintenant tu donneras, commande et fais prendre.' 

8u-me-8a-am (vgl. ümeSam ,täglich') in Z. 25, das Jean untibersetzt 
läßt, ist wohl Adverb mit der Bedeutung ^namentlich' ; vgl. nnec^ 
Numeri 1, 1 u. ö. Die Zeichenreste sprechen dafür, daß dieses 
Wort zum distributiven Ausdruck dahinter nochmals gesetzt und 
vielleicht durch -ma angeschlossen war: Sume $a-am-ma su-me- 

Sa-am. Ich tibersetze: .Und die Leute soviel du für die Fracht 

_ 7 

1 Vielleicht bezieht sich das Pluralzeichen nur auf NLDUB; dann ist ,das 

-ö .±= 

Frachtschiff* zu übersetzen. 

fO O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



m 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



F p. 



u 
o <v 

"i/l .CT 



I- öl 

TD 

Cl 



m 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



Le8 Lettres de Qammurapi A Sin-idinnam 449 

schiffe gegeben hast und jetzt geben wirst, namentlich, namentlich 
schreibe auf (Su-ut-ra-amma) und sende (die Liste)'. 
Nr. 10, 14 dürfte statt . . yiu-di-ma be-li i-gaab-bu-um zu lesen sein: 
. . \lu ki-ma be-li i-ga-ab-bu-ma. Auf dem Revers vgl. zu tap- 
pu-ut aläku Z. 3 — 4, das Jean auch hier unrichtig wiedergibt, 
das oben zu Nr. 8, 16 Bemerkte. In Z. 9 ist li-ihba-ru-ma von 
mhr abzuleiten; übersetze Z. 9 — 10: ,sie sollen kommen und das 
Schiff machen/ 
Nr. 11, 4 ist 90 §dbu libbi §dbi um-ma-tim Sa i-ta-at Uru ki nicht 
,90 hommes des troupes de la garnison d'Ur', sondern ,90 Mann 
von allen Leuten aus der Umgebung von Uru!' Zu ummatu 
,Gesamtheit, Summe' vgl. = ZDMG 67, 144 und Nr. 6, 2 — 4, wo 
ebenfalls nicht zu übersetzen ist ,avec les soldats d'Ibni Martu: 
que leurs forces {um-ma-ti-§unu) soient unies', sondern : ,mit allen 
(wörtl. der Gesamtheit der) Leuten des Ibni-Amurru sollen sie 
wohnen/ In Z. 6 lies 75 SE.GUR BIL (= eUu) ,75 gur neues 
Getreide/ Die Ergänzung in Z. 11 tana-ad (unsicher!) -[cK-in] 
ist im Relativsatz unmöglich; auch scheint nur für ein Zeichen 
Raum vorhanden zu sein; vielleicht £a-na-di7-[nu]. 
Nr. 12, 4: Sin-a-iaba~rum lies Sin-a-ia-ba-aS ,Sin, nicht möge ich 
beschämt werden!' 

Z. 5: Guzalü ist hier wohl N. pr. 

Z. 7: u-ma-e-r[a]-am'ma 1. u-ra(jn)-€-r[a]-am-ma. 

Z. 10: i-*a-an-ni-Ä;tt-ni-iÄ;-7na, das letzte Zeichen ist ku! 

Z. 14: bi-ki-id nicht ,inspecte', sondern ,vertraue an, gib in 
Verwahrung!* 

Z. 16: Nannar-[ . . . . ] lies: Nanna-tum u. vgl. Thureau-Dangin 
, Lettres' S. 37. 

Z. 18: Lies A-veil- ilu Sin statt A-pi-il- ilu Sin. 
Nr. 13, 5 reü imere ist natürlich nicht ,le berger de la ville d > Imere(?)', 
sondern der ,Eselhirt'. Danach ist ein Ortsname zu ergänzen. 

Z. 9: Lies mit Nagel Ma-ta-tum; ebenso ist Z, 16 Nagels 
Lesung La-lum alu Ja-madu-um } die Jban in der Anmerkung an- 
führt, richtiger als Jeans La-lum-ali-ia-ma-du-um. Ferner ist in 



- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgen!. XXVU. Bd. 30 

in -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



450 F. Charles Jean. 

Z. 6 üu Enlil-NI[-§u] in Z. 14 4-6tt-im-m-0a-[ar], Z. 21 lli-ma-ilu, 
Z. 22 Anu(Ilu)pi ilu Sama$ und wieder mit Nagel Z. 31 I-din-ia- 
tum, Z. 34 A'pil-JcU'bi zu lesen. Mt-wr-ZV-[ ] in Z. 33 muß wohl 
Nür-limur ergänzt werden. In Z. 43 hat Jean am Ende ein -ma 
weggelassen (li-pu-Suma). 

Nr. 14, 5 und 6 sind Nagels Lesungen (Bel-da-gan-ti bezw.) Enlil- 
da-gan-ti und Par-pa-ru-um vorzuziehen. In Z. 21 ist li-ik*ka~mi- 
is nicht ,soit terminee', sondern ,werde aufbewahrt'; vgl. ABTR 
S. 119 und Köhler -Ungnad ^Assyrische Rechtsurkunden' 127 (= 
Johns ,Deeds' 61), 5. 

Nr. 15, 5: ri-ib-ba-a-tim Sa sene wird kaum ,1a quatriöme partie du 
troupeau' bedeuten, vgl. Kino, Hamm. Nr. 79, 8. Vielleicht gehört 
es zu hebr. nw = arab. -L>j ,Zinsen'. Dann wären Z. 5 — 7 
etwa zu übersetzen : ,Die Zinsen der ihm selbst gehörigen Schafe, 
die zu Lasten (= als Schuld bei) den Hirten sind . . '. 

Nr. 16, 5: Hier und Z. 8 ist ma-ra-a§ kein Verbum, sondern wohl 
Rest eines Eigennamens wie Abi-mara§ o. ä. Z. 6 ergänze etwa 
[ma-la ibyba-Si. Revers Z. 1 — 3 sind unrichtig wiedergegeben: 
,Le . . . observe! Prends garde (que)'. Es soll heißen: ,Den Ar- 
beiteraufsehern (UKU.U& 1 ) . . . gib in Obhut, damit sie acht- 
geben . . J In Z. 5 ist i^ihhi-na Druckfehler für t-yi-iA-Ai ra. 

Nr. 17, 7 — 11 kann nicht heißen: ,Rends lui les ouvriers de Larsa 
afin que sous le surveillant des compagnons (sie!) il (les)fasse tra- 
vailler', sondern nur: ,Stelle die Arbeiter aus L. unter seine Auf- 
sicht (bi-ki-is-su-umrna), damit er mit den (anderen) arbeitge- 
benden (Aufsehern), seinen Genossen, arbeiten lasse*. 

Nr. 18, 11 ergänze: [tap]-pii~ut li-il-li-hu ,sie sollen ihnen helfen*. 

Nr. 19, 7 möchte ich fi-im-dam als Adverb mit der Bedeutung ,zu 
sammen' deuten. Diese Erklärung würde auch Nr. 7, 9 sehr put 
passen, wo Z. 7 — 9 besagen würde ,. . . der Leute aus dem Be- 
zirk von Imgur-Enlil und Addu-NLSu zusammen bringe*. Vgl. 
noch King Nr. 84, 16. Revers Z. 6 — 8 sind ähnlich wie 8. 
21 f. zu übersetzen: ,den Termin (ha-di-a-nim = py), den ich Dir 
schrieb (Sa aSpurakkum] Jean: ,qui te portera! 4 ), den 1. (scilicet 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Les Lettres DB JJammurapi A Sin-iddinam. 451 

1. Sivan, vgl. Obvers Z. 12; Jean ,sans perdre un jour,) sollen sie 
nicht versäumen'. 

Nr. 20, 10 ist für -GAR.GA (Scheil: SAQ.A.QA) deutlich SAG* 

NJG.GA = reS namküri ,Gesamtbesitz' zu lesen, wozu Ungnad 
^Hamm.-Gesetz 1 n S. 154 und ABTR S. 18 zu vergleichen ist 

Z. 7 — 12 lauten in Übersetzung: irgendwelche schwere Ar- 
beit lasse sie nicht tun. Sie sollen nur die Arbeit verteilen. Und 
vom Besitz ihrer (bisherigen) Arbeitgeber (= Aufseher) bringe 
sie in Abzug (tt-*u-u£-$w-nu-ti)!' 

Nr. 21, 7: li-Sa-am ist von Sdmu , kaufen' abzuleiten (Jean: ,que . . . 
soit'). 

Nr. 22, 18 ist zu a-ve-lam ana ra-ma-ni~8u jeden Mann einzeln' zu 
ergänzen. 

Nr. 24, 6 ist für Mi-ni- ilu SamaS selbstverständlich Silli- Uu Bama$ zu 
lesen. Vgl. Ranke ,Bab. Pers. Names' s. v. Die Anmerkung zu 
diesem Namen wäre besser weggeblieben. 

Nr. 26, 5: Lies Ilu~tukul(KU)ti statt lli-ma-ti. 

Nr. 27, 4 ist Nagels von Jean in der Anmerkung erwähnte Lesung 
E-til'pi üu Marduk für Jeans E-nubi- ilu Marduk natürlich richtig. 
In Z. 4 — 6 hat Jean die Satzkonstruktion mißverstanden ; über- 
setze wörtlich: , wegen des Zumirsendens des Etil-pi-Marduk habe 
ich Dir geschrieben', nicht: ,Je t'^crivis: Au sujet d'E. envoie(-le) 
en ma prösence/ 

Nr. 28, 4: Lies vielleicht: Lli-[ma]- ilu Sama§ und ebenso Z. 17. 

Nr. 29, 6: KADUR{KUy lies KA.ZID* = kazzidäkdti ,Müller< und 
vgl. ABTR S. 9 und 87. 

Z. 16: ridütiP 1 ist hier und öfter wohl abstrakter Plural = 
,Kriegsdiensl'. 

Nr. 31, 18 wird als Grund, warum ein Mann namens Gimillum nicht 
zum Kriegsdienst genommen werden soll, angegeben: Gimil-lam $u-u 
du-ur-$u MU } was Jean übersetzt , Gimillum, lui doit rester bou- 
langer'. Nun muß dürsu soviel wie ,sein Beruf bezeichnen, wes- 
halb ich am liebsten hebr. n$h ,Gestalt, Form', nhbr. , Eigenschaft' 
vergleichen möchte und übersetze: , Dieser G. ist seinem Berufe 

Original fronn 



i- öi 

O =3 

"ö 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c ü 

CO 

.E -ö 

T3 £ 

E-e 

E => 
in -m 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






452 F. Charles Jban. 

nach Bäcker (und als solcher Sklave), ein anderer ist zum Dienst 
(ana ridütil) eingeschrieben worden (Z. 19)'. Ahnlich heißt es 
Nr, 32, 15 ff. : ,Und Sin-ilu selbst hat, zum Beweis, daß sein Beruf 
der eines Pächters ist (Z. 16: ki-ma du-ur-hu PA.TE.SI), seinen 
Distrikt ausgewiesen (u-bi-ir). Warum nimmst Du Söhne von 
Pächtern zum Kriegsdienst? Nicht mehr sollst Du Söhne von 
Pächtern, die ihrem Beruf nach Pächter sind (Z. 22 Sa du-ur-Su- 
nu PA.TE.Sfr 1 ) zum Kriegsdienst nehmen'. Zur Sache vgl. die 
Urkunde CT vi 29 = Kohler-Ungnad, Hammurabis Gesetz, ni 740. 
[Vgl. jetzt besonders M. Schorr, Urkunden des Altbabylonischen 
Zivil- und Prozeßrechtes S. 60 f.] Jeans Übersetzung von Z. 16 
,en demeurant patesi' und Z. 22 ,qui demeurent patesi* ist verfehlt 
Nr. 32, 13 möchte ich statt [$]äbu Sa al-ma-di ba-l[um... lesen: e-$a- 
al-ma ki-ma [und Z. 11—13 übersetzen: ,Ich ging seiner Sache nach, 
[die Pächter] und Avel-EnmaHu und Avel-[ ] fragte ich ob . . A 
Nr. 33, 9 — 10: ki-ma ka-ia-an-tim-ma li-ri-i§ kann nicht bedeuten 
,comme souffrant qu'il sollicite!' sondern ,(das Feld) soll er dau- 
ernd bebauen'. 
Nr. 34, 15 ist Ku-uk-ka-a Eigennamen vgl. Kukku und Kukküa bei 
Clav ,Personal Names from Cuneiform Inscriptions of the Cassite 
Periode S. 100 und 178. 
Nr. 35, 10: KLTA ist nur = Saplü, nicht Saplita(ta). In Z. 11 lies 
A-na'sil'li-Su-e-mi'id für A-na-mi-ni-Su-e-mi-id. In Z. 16 faßt Jean 
ma-az-za-a§-ti-8u-nu als = massarti-Su-mi, S. 198 Anm. zu Nr. 36, 
27 leitet er es aber richtig von nzz ab. 
Nr. 36, 21: lies EnliUqtia(GARMA) ki statt BeUakin**. 
Nr. 40, 4: lies mit Nagel amilu Tummumu. In Z. 7 lies 70 $E.GUR 
statt 70 GUR und ebenso in der Übersetzung 70 gur Gerste. 
Für E.NI.UM lies E.NLDUB = naSpakütu u. s. oben zu 8, 4. 

Z. 14 — 16 sind ungenau wiedergegeben: ,Envoie (chercher) 
Apil'ili; qu'on te (l')apporte!' statt ,schreibe (Supur), daß man 
Dir den Avelili herbeischaffe'. 
Nr. 41, 15: la u-da-ab-ba-bu heißt nicht ,qu f ils n'en parlent plus', son- 
dem ,sie sollen nicht prozessieren*. 

fü 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



Lbs Lettres de IJammürapi A SlNIDINNAM. 453 

Nr. 42, 12: Übersetze: ,nach dem Gesetz 4 , nicht ,suivant le joug'. 

Nr. 44, 6, 1 5 muß statt ra-ga-a-nu-um doch ra-bi-a-nu-um gelesen werden. 

Nr. 45, 7: Lies 30 SE.GUR. In Z. 10 lies ete-teir-ri-usu-ma, ersetze 
die Ergänzung [t£-tu] etwa durch [eqlam] und übersetze ,nach- 
dem er das Feld das dritte Jahr bebaut hat, gibt er das Ge- 
treide nicht'. 

Nr. 46, 11: Hier versteht Jean die Verbindung 1Z.KU.3A. AN nicht, 
welche auch Nagel unrichtig kakku Sa ili liest. Dem Zusammen- 
hang nach muß es aber das Haus sein, in dem man das Getreide 
des lbni-Amurru deklarieren soll (a-öi-tr-ru-tna Z. 13) ist also 
btt qemi (£.Z1D) ia ili ,die Mühle des Tempels'. 

In Nr. 47, Z. 3—8 und Z. 22 — 27 wird der Auftrag wiederholt, die 
beiden Sekretäre der Kaufleute Sep-Sin und Sin-MuXtdl mit je 

u 

1800 gur Sesam und einem Geldbetrag der in Z. 4, 23 und 26 
als Ü-iu bezeichnet wird nach Babylon zu schicken. Statt U-Su 
bietet nun Z. 7 eine Variante, die Jban la [ . . . . ]-§u liest. Da 
U die Lesung labiru hat und nach la das Zeichen bi noch deut- 
lich erkennbar ist, muß la-bi'[ri-]5u gelesen u. z. B, Z. 4 übersetzt 
werden: .nebst 1800 qur Sesam und 19 Minen seines alten (= frü- 
heren) Geldes 4 . Die Kaufleute haben also von früher Geld zu 
verrechnen. 

Nach Z. 9—10 und 28 — 33 soll noch etwas oder jemand mit 
ihnen geschickt werden, nach Z. 29, wo etwa [ia ma-ka]-ar ka 
ta-ak-lum ,der Dir zuverlässig scheint' (vgl. hebr. vtb ntr), wohl ein 
Aufsichtsbeamter; vgl. Nr. 48. Dagegen scheint mir in dem ersten 
Auftrage Z. 9 — 10 von etwas anderem die Rede zu ein. Hier 
möchte ich ergänzen [IV am] mahari-im u [nada-ni-im] it-ti- 
Sunu ta-ra-di-im ,Eine Tafel über Einnahmen und Ausgaben mit 
ihnen zu schicken'. 

Nr. 48, 4: $ita-at kaspim = sittdt kaspim ,der Rest des Geldes'. 

Nr. 50 hat Jban ganz unrichtig übersetzt, er gibt Z. 4 ff folgender- 
maßen wieder: ^Mdr-Uru le berger tient 30 GUR pour le . . . des 
troupeaux dont il est chargö. Etablis des SA-UD: le grain de 



T3 

Q. 

4^ * 

in </» 

o =5 

fN to 

r\i ^ 

, O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "> 

P 

U 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c ü 

Mär-Uru qu'ils le leur livrent! Qu'ils le recoivent et un chaland 

ft3 <D 
in 4-/ 
$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



454 F. Charles Jean. 

vide qu'ils chargeut et qu'on le porte ä Babylone!' Richtig muß 
es heißen : ,M. der Hirt wird statt des Restes (f LAL.NI t) an 
Rindern, die er schuldet, 5 gur Gerste (5 3E.GUR) zumessen 
(u-ka-a-all). Befiehl den Verwaltern, daß sie das Getreide, wel- 
ches M. ihnen geben wird, übernehmen! Lade es in ein leeres 
Frachtschiff (ßi-nam-ma Imperativ von jwt, = aram. jp&, äth. Ä0}) 
und bringe es nach Babylon'. 

Nr. 51, 5: Der PL zu eqlu lautet eqläte\ s. ABTR S. 16 *. Z. 7 hirü 
bedeutet nicht , eurer' sondern ,graben*. 

Nr. 52, 4 — 7 ist von Jean wieder mißverstanden worden. Es handelt 
sich nicht um die Baggerung eines schiffbaren Kanals, sondern 
um das Graben eines kleinen Kanals zur Bewässerung der Felder 

i-H 

wie aus dem Vergleich von Z. 7 mit Nr. 53, 8 hervorgeht Ergänze 

u 

und übersetze also Z. 3 ff: [ näru Duru ki ] ka-lu $a it-teihri a-[na 
a-lim Sa] Uruk ki u-ul hi-ri-aat-ma [mü a-na] a-lim u-ul iir ru-bu 
u [ugaru$] Sa a-ah ndr Düru H [a-na za-ka-biim u-ul] na-iia-a 
,Da der Kanal . . ., welcher gegraben worden ist, nicht bis nach 
Erech gegraben wurde, kommt kein Wasser in die Stadt und die 

+j (L) 

Felder am Kanal von Der können nicht bestellt werden/ 

Z. 10 Anfang darf man vielleicht §u-kun (GU) lesen und 
Z. 9 — 10 übersetzen: ,Den Dir unterstellten Leuten setze den 
3- Tag (als Termin) an'. In Z. 17 ist te-ihte-ru-u eher passiv 
zu übersetzen: ^(nachdem) gegraben sein wird*. 
Nr. 63, 5: KUN** 1 ndri steht hier zweifellos für GU? 1 ndri = kiiad 
(ah) ndri ,Ufer des Kanals'. 

Z. 6 ist Pi naru HAL(barü?) ki wohl Stadtname, Z. 7 wohl 
[i'ba]-a$-iu-u zu ergänzen. Zur Ergänzung von Z. 8 vgl. 52, 7. 
Der Inhalt der Vorderseite ist die Mitteilung Sin-idinnams, daß alle 
seine Arbeiter mit der Ausbesserung eines Kanals beschäftigt sind, 
die nötig war, damit die Felder einer Gegend bestellbar werden; 
zu diesem Zwecke müssen noch 5 GAN Erde entfernt werden, 
weshalb S. anfragt, ob er diese Arbeit fortsetzen soll. Die Rück- 
seite bietet als Antwort die unvollständig erhaltene Mitteilung, 



i- öi 

m 

° -I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

=) O 

— o 

CO 

ro ' 



ro 

■- "° 

daß eine Kanalisierungsarbeit (&* tÄ/-$t-rti, die er grub) nicht 

E =3 
ro a> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

s ■§ 



Original fronn 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



i_ 
CD 
> 

F P. 



LS8 LBTTRB8 DB QäMMURAPI k SlN-lDlNNAM. 455 

vollständig ausgeführt ist, sowie den Auftrag nach Abschluß der 
gegenwärtigen Arbeiten, den Euphrat zwischen Larsa und Uru 
zu regulieren. Z. 10 — 12 lauten: mi-iq-ti-$a u-iu-uh ha-mi-Sa $u~ 
u(-bi Su-UH'ir Si } was doch wohl, trotz der Pflanzennamen miiq 
hammi und miqti hammi f übersetzt werden muß: ,Das in ihn 
(den Fluß) Hineingestürzte entferne, sein Zerstörtes (hamü) ver- 
tiefe, reguliere ihn!' 
Zu Nr. 54 bietet, wie ich schon ABTR S. 116 s.v. duppu angemerkt 
habe, ,The Mus. Publ. of the Bab. Section' n *, Nr. 69 eine genaue 
Parallele, vgl. ZDMG 67, 144. In Z. 13 ist statt Su^Hum zu lesen 
8u-8i Dup ** U AB.BA } in Z. 15 vielleicht trotz Kinos Kopie ina- 
t^narkabti statt t-na *a-jm(?). 
Auch die Korrektur hätte darauf achten sollen, daß nicht so viele 
Druckfehler (auch in den Angaben der Textnummern bei Kino!) 
stehen bleiben. Ebenso ist die Raum Verschwendung der Ausgabe 
zu tadeln. Nützlich sind die den Briefen beigegebenen Indices* 

Dem Hauptthema geht eine Studie ,sur deux caract&res du 
style assyro-babylonien* voraus, die, obgleich sie sachlich wenig neues 
bietet und auch hier die neuere Literatur sehr unvollkommen benützt 
erscheint, 1 von geschickter literarischer Charakteristik zeugt. 

Harry Torczyner. 



Hans Abel: Eine Erzählung im Dialekt von Ermenne (Nubien). 
Des xxix. Bandes der Abhandlungen der philologisch-historischen 
Klasse der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 
N° vin. Leipzig, B. G. Teübner 1913. Großoktav, 96 S.* 

Eine um so willkommnere Gabe je unerwarteter sie eintrifft. 
Der Text ist in die sorgfältigste Fassung gebracht; ihn begleitet 
eine gründliche und gediegene Auslegung. Sie ist zwar nicht ohne 
Lücken und Mängel; aber diese treten hinter dem Guten weit zu- 
rück, nur tritt dafür der Fehler stark hervor aus dem sie zum 



großen Teile stammen: die doppelte Quellenvernachlässigung. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö 

E c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 8. X steht di« Abbreriatur: ZDMG = Zeitschrift für Keilschriftforschung. 
Leipzig! 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 

m 

° -I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



2 I 



F P- 



u 

«4- "O 

O <L> 



456 Hans Abel, 

In derselben nubischen Mundart, der fadidschaischen von Er- 
menne (oder Arminne) in der uns Abel das Märchen von Satir- 
hassan und seinem Pferde darbietet, hatte L. Reinisch 1875/76 ver- 
schiedene Geschichten kleineren Umfangs niedergeschrieben und 
ein paar Jahre später veröffentlicht. Man braucht nun nicht daran 
zu denken die Entwicklung dieser Mundart während eines halben 
Jahrhunderts auf Grund der beiderseitigen Aufzeichnungen darzu- 
stellen; aber man muß zeigen inwieweit sie sprachlich übereinstimmen 
oder auseinandergehen. Abel sagt S. 6: ,Wenn ich trotzdem Lepsius* 
Grammatik zugrunde gelegt habe, so geschah das deshalb weil seine 
Aufnahme im allgemeinen lautlich besser ist als die von Reinisch/ 
Wäre auch das letztere der Fall, so würde das erstere immer unbe- 
rechtigt sein, insofern es die geringere Berücksichtigung von Reinisch 
bedeutet. Zu -kauwämini (*-t) 79 bemerkt Abel daß es die gewöhn- 
liche Endung der 3. PI. Kond. in Ermenne ist gegenüber L. -ha- 
wannt*. Hier fehlt der Hinweis auf R., der für diese Md. ebenfalls -fca- 
wdmini 216, 16. 217, 12, im Sing, -kawdmin 203, 2 (Abel -kam) bietet 
und in der Grammatik § 250 Anm. 3 sagt, er habe ,im Dialekt von 
Fadidscha auch einigemale die Form kawdmin und kawamini statt 
kdwan und kawani 1 gehört (wofür er andere Beispiele als die obigen 
gibt). Ebenda Anm. 2 heißt es daß (in allen Dialekten) das ,deik- 
tische' i sehr häufig an die Konditionalendungen antrete und daß 
dieses i dann stets betont sei (an den beiden ersten Stellen wäre 
demnach die Akzentuierung zu verbessern). Nicht unwichtig für 
die Auffassung des Verhältnisses von -kawamin(i) zu -kawan(nij 
sind die Formen im FM für ,bis': fdmen, fdmini, fan (so R.; L. 
hat nur fdmini, A. fämin(i)). — Dieses Wort fämin kommt bei 
Abel in zwei Verbindungen vor: kiro-fdmin 39, isson-ano -fdmini 
175. Hierzu war eine Erklärung des -o vor f- notwendig, noch not- 
wendiger als die Erwähnung daß Abels Gewährsmänner ,für ge- 
wöhnlich isson mit deutlichem Doppelkonsonant' sprechen. Dieses 
•o- kann nicht der Vertreter von -08- sein, das ja bei Angleichung 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

w tn 

£ -o 

keiu Buchstabe steht, handelt es sich um FM); A. Almkvist, L. Lkpsius, R. Rkimibch. 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



* F bedeutet Fadidschaisch, M Mahassisch, K Ken zisch, D Dungulaisch (wo 



Original fronn 



Eine Erzählung im Dialekt von Ermenne. 457 

des 8 an einen folgenden Konsonanten als -ö« erscheint (z. B. wir- 
an-ö-^-t«-5ln- 142). Vielleicht sieht Abel hier dasselbe o wie in fdlo- 
fir-on, falO'ti8-8ln- 143 und in falo-$üo-göni 144; aber nur die letzte 
Form erkliirt er: Jäl-o und §ü-o sind Part. Aor/. Das sind sie kei- 
nesfalls; denn das Partizip ist ein wirkliches Verbaladjektiv: falo-l 
der welcher herauskam, falo-ka den welcher herauskam. Hier han- 
delt es sich um Verbaladverbe, die sonst auf a ausgehen (z. B. fair 
a-kir-on er kam heraus 28. 108, tör-a-fjü-a-göni und hereingehend 
35). Es muß also das o für a stehen, wie in dfigo-kön 5 von afi-ga, 
und kutrö-logo 81 von kutra (kutre), wo Abel Assimilation des a 
an den folgenden Vokal annimmt, und in faddol-ö-tf-and- 187 (faddal- 
6-g-ana- 147), worüber er nichts bemerkt (o wegen </$?). Assimilation 
und zwar eine doppelte dürfen wir auch in falo-(füo-gdni annehmen; 
nicht in falo-tir- } -*i*-, die doch etwa für fdl-ö-t. verhört oder ver- 
sprochen wurden. So kommen wir dazu, auch in dem o der beiden 
famin- Verbindungen das Ergebnis einer Angleichung an den fol- 
genden labialen Konsonanten zu erblicken und zwar des -e, welches 
stets bei L. dieser Postposition vorangeht; es ist die Endung des Infi- 
nitivs: §üe-fäminl } isonafie-fäminl. Man könnte nun meinen, es ver- 
halte sich hier wie in den andern Fällen: das -o trete nur ganz 
vereinzelt auf. Wenn wir aber R. heranziehen, so nehmen wir wahr 
daß bei ihm ein regelmäßiges -o dem regelmäßigen -« von L. entspricht: 
klrof'fdmini (kiro-fdmen) } izon-dnof-famini. Nur für duo-fdmini 
gibt er als sehr häufig gehörte Nebenform due-fdmini (L. auch 
düxce-fämini) und sogar defan an. — ■ In ma8-äni (es ist) gut 95. 131, 
meint Abel, könne -üni ,denn' nicht gut vorliegen, ,wenigstens nicht 
direkt', und im Wtb. trennt er auch wirklich dieses -äni als ^er- 
starkendes Formans' von äni ,denn'. Und doch haben wir hier 
ein und dasselbe Wort. Mit gleichem Unrecht trennt wieder L. 161 
änl ,denn' von -änl (-em, -önl) , damit '. Die Unsicherheit wird 
schwinden wenn man sich an R.s kurze Anmerk. zu § 451 hält. Das 
allen verschiedenen Fällen Gemeinsame ist die imperativische Natur 
des Hauptsatzes; der Nebensatz begründet — bald als Ursache, bald 



b 9 1 

=3 
TJ 

m </» 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

.E -ö 

als Zweck — den Befehl oder Wunsch: tue dies; denn er ist ge- 
fü O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



458 Hans Abel. 

kommen — tue dies; denn er möge kommen = damit er komme. 
Mas(8)dni findet sich so auch bei R. (für das sonstige mas[i]-lin): 
massdni . . . . bdfie schon gut; rede nur 179, 11 f. 

In -(a')%men-kani außer 86. 130. 137 sieht Abel das Verb im- 
mene ,nicht sein', das freilich in E. nicht mehr mit doppeltem m ge- 
hört werde. Ich kann aber seiner Deutung: ,wenn nicht ist' deshalb 
nicht zustimmen weil in allen drei Fällen dem ,außer' der Objekt- 
kasus vorausgeht, obwohl er dem Subjekt des übergeordneten Satzes 
entspricht (es ist kein Pferd da, es ist niemand da, es ist nichts da). 
Da L. diesen Ausdruck für .außer' nicht kennt so war um so mehr 
auf R. zu verweisen, der ihn zwar nicht im Wtb M aber in den 

i-H 

Texten hat: en äwoga immen-kane außer in dieser Nacht (ist nichts 

i-H 

ähnliches geschehen) 229, lf., ikk? aim-men-käne außer dir (ist nie- 
mand da) 231, 19. Also auch hier der Objektkasus, woraus zu 
entnehmen ist daß (a)-imen-kane kein intransitives, sondern nur ein 
transitives Verb enthalten kann, etwa von der Bed. ,sagen', ,nennen* 
o. ä.: ,es ist niemand da wenn du nicht den Gärtnerjungen sagst, 
meinst'. Die 2. S. gelangte schließlich zu ganz allgemeinem Ge- 
brauch 1 : ,es ist niemand da wenn man nicht dich nennt, im Sinne 
hat'. Diese Erklärung wird bestätigt durch das anmenkin yaußer' 
des K (Evang.), das ebenfalls den Objektkasus (auf ~gi) vor sich 
hat. Wie nun dieses an- kein anderes ist als das an welches im K 
eine direkte Rede abschließt 8 , so wird auch im FM das (a)-i- mit 
dem abschließenden (a)ije u. ä. zusammenfallen. Ich denke daß 
wie dort an ,sagen', so hier i(g) ,sagen' zugrunde liegt und daß das 



CÜ 



■o 

CL 



fN CO 
O o 



(T3 



F p. 



1 Wenn es sich hier nicht etwa um die 3. PI. handelt; bei R. und L. lautet 
sie nur -kawan(ni) f aber bei A. (47. 50. 52) -kam wie die 2. und 3. 8., also: fägim- 
meii-käni wenn du nicht tötest — wenn er nicht tötet — wenn sie nicht töten. 
So auch: ig-kane als sie sagten (= als man sagte) R. 184, 9. Dieser F-Form ent- 
spricht hier im D: dn-kan 7 dessen -kan R. in der Grammatik neben -kiran nicht ver- 
zeichnet (auch L. nicht), wohl aber A. 

1 Wenn die 3. S. oder PL das Subjekt eines selbständigen Satzes bildet, *> 
steht im K agad an Stelle von an: (er sagte ihnen,) sie möchten fliehen: dortr an; 



.C ^ 

ifl tn 

£ -o 

D-Liede bei L. 254, 19. 22. 24. 

E =3 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



mögen sie fliehen! dosw agad. Im FM besteht kein solcher Unterschied: näfana-iä. 
Die Rolle von -gad in *an-gad, agad ist bemerkenswert; vgl. en-gad ,sagt er 1 in dem 



Original fronn 






\- CT 
(J =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 



Eine Erzählung im Dialekt von Ermenns. 459 

vorhergehende a nicht, wie Abel S. 21 f. meint, das Präfix üg- ist (er 
schreibt hier auch langes ä: -ü-jpn9n-kani) 9 sondern zum Objektzei- 
chen ga oder -ha gehört. Natürlich könnte ja an sich dessen a 
vor dem i- der Verbalform ebenso gut geschwunden sein wie es im 
K mit dem i von -gi, ki vor dem a- von anmenkin der Fall ist. 

Die zweite Vernachlässigung ist eine gänzliche: die von Alm- 
kvists Stadien. Da Abel die Darstellung und die Erörterung des 
Lautlichen in den Vordergrund rückt, so hätte ihm Zetterstäens 
Einleitung treffliche Dienste geleistet; denn hier werden gründlich 
alle Lautverhältnisse erörtert, insbesondere von R.s, L.s und A.s Quan- 
titätsbezeichnungen vergleichende Tabellen dargeboten. Weshalb 
Abel diesen günstigen Anschluß versäumt hat, errate ich nicht; 
jenes Werk war schon anderthalb Jahre vor der Einlieferung von 
Abels Abhandlung erschienen; aber nicht einmal erwähnt ist es in 
der Einleitung zu dieser. Andernfalls würden wir wohl von ihm 
über einen Punkt aufgeklärt worden sein der dessen dringend be- 
darf. S. 8 sagt er: ,Die Verbalendungen sind fast stets verkürzt, wo 
sie nicht hochbetont waren/ Aus dem Zusammenhang ergibt sich 
daß damit ,starkbetont' gemeint ist. Und ebenso hatte ich, wenn 
H. Schäfer im Beiwort zu den Evangelien in kenzischer Mundart 
vom Hochton der Silbe redet, diesen Ausdruck in dem veralteten 
LACHMANNSchen Sinn genommen. Die Akzente hat Abel, wie er S. 3 
sagt, nach Schafers und Junkers Vorgang (in welchen Drucken?) be- 
zeichnet; also hier scheint grundsätzliche Übereinstimmung zu herr- 
schen. Nun beruft sich D. Westermann hier 1913, 253 auf jenen 
Ausdruck Schäfers (Hochton): ,Also es gibt noch Tonhöhen im Nu- 
bischen!' Und indem ich die Worte Schäfers genauer erwäge, oder 
vielmehr die von ihm angeführten Beispiele: } andogor auf mich, 
aber andogor auf uns; addeton von mir, aber dddeton von uns', 
vermute ich daß sie sich wirklich auf eine musikalische Betonung 
beziehen, und das wird mir bestätigt durch die Angaben A.s. S. 31 
Anm. 10 zu (D) ändi ,mein' und dndi , unser' sagt er: ,Der Sing, 
und der Plur. unterscheiden sich voneinander dadurch daß die Silbe 



£ -o 

an- im Sing, kürzer und musikalisch höher ist als im Plur/. S. 37 

fO O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



460 Hans Abel. 

Anm. 7 zu (D) an-dogör über mir' und andogör ,tiber uns': ,1. Ps. 
Sg. und 1. Ps. PL haben verschiedenen musikalischen Akzent, und 
zwar der Sing, an hoch, der PJ. tief/ S. 38 Anm. 7 zu (D) am-bäted 
^hinter mir' und ambäted ,hinter uns': ,Die 1. Ps. PI. unterscheidet 
sich von der 1. Ps. Sing, nur durch den verschiedenen musikalischen 
Akzent; Sing, dmbätid, PI. ämbäted.' S. 109 Anm. 7 zu digir ,binde!': 
^Unterscheidet sich nur durch den Akzent von digir „falle ! a Die 
betonte Silbe ist auch musikalisch höher als die unbetonte. In 
digtr „falle" sind beide Silben fast gleich tief (tonlos), die letzte je- 
doch etwas höher.' Bei diesen Unterscheidungen scheint sich A. 
weniger auf sein Gehör als auf die bestimmten Angaben seiner ein- 
heimischen Gewährsmänner zu stützen. Zetterstäen weist zwar 

i-H 

Einl. xxi (mit noch weiteren Zitaten) auf die feinen und wichtigen 

u 

Beobachtungen hin die A. hinsichtlich des nubischen Akzentes ge- 
macht habe, aber er hebt die wichtigste nicht hervor, nämlich die 
welche dem Wesen dieses Akzentes gilt. Wir erfahren: im Nubi- 
sehen gibt es einen musikalischen Akzent, und fragen sofort: wird 
er nur gelegentlich, nur aushilfsweise verwendet oder herrscht er 
durch die ganze Sprache, und wenn dieses, wie stellt er sich zum 
dynamischen Akzent? An der Beantwortung dieser Fragen muß uns 
viel liegen, in ganz allgemeinem Sinne, nicht etwa damit sie der 
Erörterung über die Zugehörigkeit des Nubischen zu Westermanns 
Sudansprachen als Beweis oder Gegenbeweis diene. Ich bleibe bei 
der Ansicht die ich hier 1912, 20 geäußert habe, und erinnere 
jetzt noch neben dem musikalischen Akzent des Schwedischen an 
den des Serbischen. Schließlich an das Verhalten der baskischen 
Mundarten, wobei ich zum Teil mich auf eigene Erfahrung berufen 
kann. Monate lang habe ich im Labourd auf die Betonung gehorcht 
und sie als eine schwebende, schwer zu fixierende erkannt. Einen 
ganz ähnlichen Befund haben Junker und Schäfer (Nubische Texte im 
Kenzi-d. i. Vorbem.) im Nubischen gemacht und Abel steht nicht im 
Widerspruch zu ihnen (,der Akzent schwankt' S. 4). Nun über- 
rascht mich Azküe, der Verfasser des ausgezeichneten baskischen 
Wörterbuchs mit der Entdeckung daß das Baskische den musika- 



i- öi 

TD 

Q. 

m 

° -I 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=> o 

— o 

£ -o 



z> 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine Erzählung im Dialekt von Ernenne. 461 

lisehen Akzent habe; das kann ich mir für dasjenige welches mir in 
den Ohren liegt, auf keine Weise einreden. Hat etwa das Bizkai- 
sche — Azkue ist Bizkayer — etwas von der Art einer , singenden' 
Mundart? oder hat er, der in hervorragender Weise musikalisch Be- 
gabte und auch Schöpferische, den musikalischen Akzent in die 
Sprache hinein, statt aus ihr herausgehört? Ein solches Hineinhören 
ist durchaus nicht naturwidrig, vielmehr hat es, wenn auch im Min- 
destmaß, bei aller Sprachbeobachtung statt, besonders in bezug auf 
Quantitatives. Abel hat gewissenhaft alles aufgezeichnet wie er es 
gehört hat, also auch alle Schwankungen der Aussprache. Wie 
aber diese aus einer gewissen psychischen Unstetigkeit des Spre- 
chenden stammen, so besteht eine solche auch des Hörenden, ein 
Wechsel zwischen mehr und weniger gespannter Aufmerksamkeit. 
Manche feinsten Unterschiede werden überhört, manche wiederum 
vorgetäuscht. Eine besondere Schwierigkeit bereitet nach Abel die 
Auffassung der Doppelkonsonanten, hauptsächlich der Verschlußlaute. 
Hier waren die stimmhaften und die stimmlosen voneinander zu trennen. 
Bei den erstem besteht die Längung in der des ,Blählautes'; bei 
den letztern haben wir eine wirkliche Doppelung (,implos/+explos.) 
mit zwischenliegender Pause. Die Bildung des Verschlusses kann 
nach einem sehr kurzen, scharfen Vokal vernommen werden, kaum 
nach einem langen, hier nur die Pause. Ob während dieser der 
Verschluß schon besteht oder noch nicht, das vermag das Gehör 
nicht zu entscheiden, wohl aber in gewissen Fällen, und zwar immer 
bei den Labialen (z. B. fäp-pa\ das Gesicht. Ob we-ka oder wek-ka 
artikuliert wird, das weiß nur der Sprechende selbst; wenn Abel 
bald so bald so schreibt (oder z. B. ukkir 6-k-a, ukkire-k-a, ukkirek- 
ka), so ist das bedeutungslos und er räumt das eigentlich auch selbst 
ein (S. 5. 59). 

Überall ist die grammatische Zerlegung ausgedrückt, aber nicht 
in folgestrenger Weise vorgenommen worden ; so lesen wir z. B. bald 
wild-i, wild-in 7 bald wildi, wildi-n. Im Wtb. werden die Substantive 
teils wie das in der Ordnung ist, ohne das fakultative, artikelartige 
-i angeführt, teils mit ihm: wüid, iden usw., murti, t6d-i usw. Im 



i- öi 

O =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



462 Hans Abel. 

letztern Fall wird das Trennungszeichen gern unterdrückt, we- 
nigstens bei arabischen Wörtern, so drdi, beledi, mahdlli usw. Statt 
mofhi , Augen' war zu setzen: mdfi ,Auge* (PL mdn-l; auch in tüni, 
wildi fehlt das Längezeichen); denn mdA 137 ist Sing. Unverständ- 
lich ist mir kümbi Ei (PI. kumbü); ich finde weder diesen Sin- 
gular, noch diesen Plural oder überhaupt einen analogen bezeugt; 
in Abels Text kommt nur kumbü vor und zwar überall als Sin- 
gular. 1 — Auch tir-ta ,Gabe' muß auf einem Irrtum beruhen. An 
der einen Stelle (26) steht -tir-ta-mes-sin von tir-ta-mene ,es ist Bega- 
bung'; wenn hier tir-t ,die Gabe' von ,Hre mit dem Nominalsuffix -d l 
(vielmehr -id* tir-t würde für tir-id ,(das) Geben' stehen — R. schreibt 
tirld) abgeleitet wird, so haben wir abzuteilen tir-t- a-mene (-a ist Prä- 
dikatzeichen). Die andere Stelle (190) hat -tir-ti-ga* haben wir 
hierin einen Plural zu sehen = tirid-l-ga? — Das prädikative -a 
schreibt Abel mit Adjektiv und Substantiv zusammen: mdsa ,gut* 
statt mds-a ,es ist gut' und mas ,gut' (gew. masd-ije, selten mas-dije, 
64: ma8-d-%je) } gittira ,schwer* statt gitti(-r-a), dssara ,klein, Kind' 
statt dssa(-r-a) y gdlije ,teuer* statt gdli(~j-e). — Die Verben wären besser 
mit K. und A. in der Stammform als mit L. in der des Infinitivs auf 
-e angeführt worden; doch gehe ich auf diesen Punkt hier nicht 
näher ein, da hierbei verschiedene Erwägungen stattzufinden ha- 
ben. — Statt temer ,Nachbar' ist teme zu schreiben; so hat A. und 
so wird durch den Genetiv temen bezeugt (in der Verbalform temere- 
in- 13 ist das r ,Hiatustilger': teme-r-ein-). — Zu ürtigur Vieh, PI. 
tirti-gr-i (und urtigirt 173) ist Abel durch L. verführt worden; urti 
bedeutet ,Sache, Gut, Vieh' und hat im Plural urti-gü und urti-r-i 
und durch Verschmelzung beider: urti-gu-rh 

Die arabischen Wörter, von denen es in diesem Texte aller- 
dings wimmelt, haben sorgfältige Beachtung gefunden. Vor allem 



i- öi 

(J =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



cu 



* 3 
F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

. 

> V 

1 Abel übersetzt es allerdings überall mit dem Plural; aber dagegen spricht 



zum Teil der Zusammenhang. Was soll denn das heißen: ,in den Eiern fand ich 
eiae tote Ratte' (51. 52)? Wenn darauf (52. 53) das Verb mit dem Pluralzeichen 
folgt, so kann sich das auf Ratte und Ei beziehen oder wie das ja auch in un- 
serem Text häufiger vorkommt, auf einen wirklichen Singular. 



E c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine ErzIhluno im Dialekt von Erkenne. 463 

dankenswert ist die Übersicht Über die verschiedenen Ausprägungen 
arabischer Verben im Nubischen S. 47 ff. Manches bleibt unerklärt. 
Hie und da mag noch der Einfluß des Verbalsubstantivs (wie bei 
gälte) angenommen werden, z. B. bei iukre. Döfe von ar. <£<fi/(lies 
iaif) ist wegen der Verdunklung des ä die nach emphatischen 
Konsonanten einzutreten pflegt, nicht ,auffollig' (nach q wird ja a zu 
o in gorfe von ar. qaraf). Noch weniger tlhe zu tdh, jetüh, da das 
Arabische auch tdk, jttih besitzt. Woher stammt das j in gäbilje 
zu ar. qäbil (R. hat gdbel, L. gabile, A. [K] gabti)? — S. 22 bemerkt 
Abel: ,d$aba ist n Witwe, geschiedene Frau", nicht „ Jungfrau" wie 
ar. azaba (so auch im Wtb.; lies k azaba)\ ar. K azaba ist allerdings 
, Unvermählte', aber äg.-ar/ dzba ,Witwe, geschiedene Frau'. 

Unter den Auslassungen über Syntaktisches hebe ich diejenigen 
heraus die sich auf die Unterdrückung des Objektzeichens neben 
-gön ,und' beziehen S. 11 f. 14 f. Ich hatte auf diese Erscheinung in 
den K- Evangelien ganz im allgemeinen hingewiesen (hier 1912, 100). 
Abel stellt zunächst die Bedingungen fest unter denen sie in seinem 
Texte stattfindet, und bis zu einem gewissen Punkte stimmen hier 
wohl alle Mdd. überein; die Abweichungen bleiben zu untersuchen. 
Die , Erklärung aus einer haplologischen Vereinfachung' (besser ,aus 
Haplologie') bedürfte einer festeren Begründung; Abel sieht das 
selbst ein, namentlich daß die Folge -ga-gön statt der gebräuchlichen 
gönga zu erklären wäre (vgl. [K] lufergon JA 21, 6 für lufe-rgigon). 

Einzelne Stellen geben zu mehrfachen, eine sogar zu sehr 
weitgehenden Erörterungen Anlaß. 

23. wildi-ndni gera%a-ltöni kir-oni dann kam der Junge von 
der Schule. Abel sagt; ^wildi-ndni scheint Genetiv zu sein, es 
könnte dann nur von gerd\a abhängen'. Es ist jedenfalls Genetiv 
und kann nur vom Verb, von kir-oni abhängen. In diesem liegt 
die Schwierigkeit, wir erwarteten Zcimn-na; vgl. 17: taf-fäb-ndni . . . 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, a> 

^ u 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CD , 
> <U 



eskale-ltoni kis-sin-dhara als sein Vater vom Wasserrad kam. Es 



o 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



befremdet daß Abel über diesen Genetiv gar nichts bemerkt, bei 
einem entsprechenden Genetiv in 22 — wovon S. 470 die Rede sein 
wird — auf die Spur des Richtigen kommt und doch bei dem in 23 an 



Original fronn 



464 Hans Abel. 

die Möglichkeit denkt, -ndni solle den Nominativ hervorheben oder 
zur Verknüpfung der Sätze dienen. Dieses Verkennen rührt von 
einem allgemeineren Verkennen her. Es ist nämlich das Verhältnis 
der Unterordnung zur Beiordnung nicht scharf genug erfaßt worden, 
und ich halte es deshalb für angezeigt mich über diesen wichtigen 
Abschnitt der nubischen Syntax ausführlicher zu ergehen. Soll den 
für ein Substantiv bestimmten Rahmen ein Verb ausfüllen, so kann 
dieses, in den verschiedensten Sprachen und auch in der unsrigen, 
entweder die Gestalt eines Substantivs annehmen (ich wünsche deine 
Rückkehr; seit deiner Rückkehr) oder seine eigene behalten, Verbum 
finitum bleiben — dann entstehen Subjekt-, Objekt-, Attribut-, Ad- 
verbsätze (ich wünsche, du kehrtest zurück; daß du zurückkehrst; 
seit du zurückgekehrt bist). Hierbei gewinnt es für uns den Anschein 
als ob sich der Rahmen verändere; an Stelle von Präpositionen, 
(oder Postpositionen), auch Demonstrativen nehmen wir Konjunk- 
tionen wahr. Das Nubische kennt beide Verfahren; besonders aber 
wird das letztere, gewiß das ursprüngliche, in größter Ausdehnung 
angewendet. So finden wir in den K-Evangelien das Verbum finitum 
vor einfachen Postpositionen, hauptsächlich vor dem Objektzeichen 
-gi, z. B. ekki awtirrin-gi (was willst du) daß ich dir tue? nal- 
lin~gi daß ich sehe (will ich) Llc 18, 40, aijirmendan-gad weil 
sie nicht kennen Jh 15, 21. Sehr häufig ferner vor zusammenge- 
setzten Postpositionen, wenigstens solchen zeitlicher Bedeutung, z. B. 
salirun-na wattigi wenn ihr betet Mk 11, 25, imbellan-na kello 
wann sie auferstehen Mk 12, 25, nalmendan-n owollo bevor sie nicht 
sehen Mk 9, l. 1 Aber diese Sätze unterscheiden sich wesentlich 
1 Auch hokon ,bis* gehört zu diesen zusammengesetzten Pastpositionen im KD 

o ö 

(8. R. § 378, z. B. Ma88aua~n b6kon bis M.); aber in den K-Evangdicn finden wir 
keine Formen in denen sich das Genetivzeichen nachweisen ließe. Für bellun bokon^ 
tan bokon usw. erwarteten wir bellun-na 6., tan-na b. ; anderswo, aber nicht hier, ist 
Verschmelzung des genetivischen -n mit dem -n der Verbalform anzunehmen. Vgl. 






\- CT 

O =3 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



kitisan-nän ägar R. § 433 Anm. — Ich mache hier, ohne das weiter erörtern xu 
können, auf das verschiedene Verhalten der nahe verwandten Mundarten K und D 



> <u 

(D) widderi bokkon bis ich zurückkomme A. 138 § 89. Auch (K) kitüan ägar für 

CO 

aufmerksam; im K endigen manche Verbalformen auf den Nasal, im D ohne ihn, 

TJ ■- 

im K herrscht als Genetivzeichen -na, im D -n. 

fD O) 

w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Eine Erzählung im Dialekt von Ermbnnb. 465 

von den andern; die Postposition besteht hier aus einem Substantiv 
das selbst mit einer Postposition versehen ist (watti-gi zur Zeit usw.) 
und dem das Genetivzeichen vorausgeht. Sie bilden demnach nur 
eine Unterabteilung solcher Sätze in denen ein Verbum finitum ein 
Substantiv bestimmt, die also unsern Relativsätzen entsprechen. Hier 
verfügt das Nubische wiederum über zwei Ausdrucksweisen. Die 
gewiß ältere und vielen Sprachen vertraute besteht in der unver- 
bundenen Nachsetzung des Verbum finitum: das Mädchen [das] ich 
sehe — ich sah: (D) burü ai ndlli — ai ndlsi R. 294, 2. 3., (K) buru 
ai nallin — ai naUin A. 166 § 129. Sie pflegt nicht statt zu haben 
wenn das zu bestimmende Substantiv das Subjekt des Relativssatzes 
bildet, weil dann die Unterordnung von der Beiordnung formal 
nicht verschieden wäre: das Mädchen [da?] ißt; es tritt vielmehr 
das Partizip ein: (M) buru kabi, (K) buru kalil. Im indetermi- 
nierten Relativsatz aber tritt nach A. 133 § 85 Anm. , wie im 
Arabischen, das Verbum finitum ein: (M) id dg kabin, (D) ogig dg 
kaiin ein Mann welcher ißt. So gibt R. 284, 4. 5 neben ä-nll } ä-nill 
wer trinkt, Leute welche trinken, auch 3-nln, änlran an (für das K, 
nicht für das D). Das Verbum finitum kann aber auch vorausge- 
stellt werden; dann wird ihm das Genetivzeichen angefügt: (K) ai 
nallinän — ai nalsindn buru A. 166 (-in-an, -i-nän? sollte nicht 
-innän das Richtige sein?), (D) ai tem-burug sörki iHntirsi-n baslr 
(= baslr .... iHntirsi) der Tischler dessen Tochter ich einen Brief 
sandte A. 131. Dasselbe Verhältnis wie zwischen solchen nubischen 
Verbalformen mit dem Genetivzeichen und den Genetiven von Sub- 
stantiven, z. B. (FM) nög-in } (KD) kä-n(a) buru ,das Mädchen des 
Hauses' nehmen wir im Baskischen wahr, z. B. dakust-an (oder 
ikusten dud-an) neskatSa das Mädchen das ich sehe, resuscitatu 
nadi-n ondoan nachdem ich auferstanden sein werde: etchea-r-en 
neskatSa das Mädchen des Hauses. Auch dem Kuschitischen ist 
das Verbum finitum im Genetiv nicht fremd ; so steht bilin -r 
matdn , Ursache, von wegen' (-r ist Genetivendung) im Sinne von 
,damit', z. B. lawija-r matdn damit ich erbe (Reinisch Die Bilin- 
Sprache 42 f. § 82\ Hier dürfen die semitischen Genetivsätze nicht 



i- öi 

O =3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- ~° 

_N 
'-I-J 



£ -o 
-o v 

E => 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Bd. 31 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Q. 



CÜ 



-o 

Cl 



fN CO 
O o 






cu 



F P. 



u 

«4- "O 

- 0) 



o 



466 Hans Abel, 

mit Schweigen übergangen werden. Warum Brockelmann Vgl. Gr. 
ii, 554 von ihnen, den , wirklichen' Genetivsätzen 1 solche Sätze trennt 
wie ass. auät iqbü ,das Wort [das] er sprach', ist mir nicht klar, der 
allerdings diese Dinge nur aus sehr weiter Ferne betrachten kann. 
Der Status constructus verbürgt doch, wie mir scheint, die geneti- 
vische Beziehung, und diese läßt sich ja auch, während Brockelmann 
von einer unvollziehbaren Vorstellung' spricht, durch eine Über- 
setzung wie ,das Wort deines Gesagthabens' deutlich machen. So 
gebe ich (K) ai nallinän buru wieder mit: ,meines Sehens Mädchen', 
womit sich buchstäblich deckt auch das gleichbedeutende (M) aj-ln 
nale-n buru (A. 166); nale ist Verbalsubstantiv wie nalar, nalld. In 
derselben Mundart M kann der Infinitiv ohne Änderung des Sinnes 
auch nachstehen; aber dann fehlt das Genetivzeichen: buru ayln 
nale Mädchen mein Sehen. Doch dürfen wir dabei nicht an unsere 
, Apposition' denken und etwa auf ,meine Liebe' 7 ,meine Hoffnung' 
für ,Gegenstand meiner L., IL' verweisen; nale ist rein attributiv, 
was sich wohl auch in dem -i verrät mit dem es in der Regel ver- 
sehen ist: nalS'i] ebenso wie das auch bei den Aoristformen der Fall 
ist: buru ajrin nassi-i oder nassin i (s. unten S. 470) das Mädchen 
das ich sah. Dieses -i macht, obwohl es nicht als Nominativzei- 
chen zu betrachten, jeder andern Postposition Platz: Nom. buru 
ajrin nale-i, Akk. buru ailn naUk-ka.* Aus allen diesen Einzel- 



1 Brockelmann behandelt die Genetivsätze it, 532 ff., aber ohne eine Begriffs- 
bestimmung von ihnen voranzuschicken. R. setzt uns über die nubisehen Genetiv- 
sätze § 432 f. mit kurzen Worten ins klare; doch sind unter seinen Belagen zwei 
auszuschalten, weil das Genetivzeichen nicht zu dem Verb dem es angefügt ist, 
gehört, sondern zu dem Substantiv das dieses Verb regiert: goröndi hardi-ta äh- 
härlon-näne öwin sünti dem Stier (der) den Pflug zog, sein Huf, dbli-his*in 
dija-fion-näne ndwa dem Fuchse (der) gestorben ist, sein Fell. 

* Abel handelt über diese ,sehr eigenartige Konstruktion 4 8. 67 f. Er 
durfte aber nicht behaupten daß wenn das Substantiv auf das sich der In6nitiT 
bezieht, im Plural steht, auch von diesem der Plural gebildet werde. Er begeht 
ein ähnliches Versehen wie das in der vorherg. Anm. erwähnte, denn in oggi-ri . . . 
ßrgis-sin-gü- und oggi-rl . . .firgik-kü- gehört das -gü zu oggi-rt\ das Bemerkenswerte 
besteht in der Doppelsetzung des Pluralzeichens (vgl. oben S. 462 urti-gH*r\)* — 
Nebenbei gesagt, kann ajgbe 127 nicht »gefallen* bedeuten, sondem nur ,Gefallen 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 

TD 
Q. 



LH 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

i fD 



Eine Erzähluno im Dialekt von Ermenne. 467 

Zeichnungen gewinnen wir durch ein paar verbindende und ergän- 
zende Züge ein klares Gesamtbild. Das nominale Attribut hat im 
Nubischen nicht, wie in der Mehrzahl der Sprachen, immer die 
gleiche Stellung; als Genetiv eines Substantivs steht es voran, als 
Adjektiv steht es nach (wird der Genetiv nachgesetzt, so wird er 
adjektiviert). Übernimmt nun ein Verb die Rolle des Attributs, so 
steht es, falls es Verb bleibt, nach (das Mädchen [das] ich sehe); 
falls es seine Gestalt ändert, steht es entweder voran — als Verbal- 
substantiv im Genetiv (meines Sehens Mädchen), oder es steht nach 
— als Verbaladjektiv (das Mädchen [das] essende). Zwischen diesen 
mannigfachen gleichsinnigen Ausdrucksweisen finden Ausgleiche statt: 
das anfänglich voranstehende Attribut tritt nach, indem es das Ge- 
netivzeichen verliert (das Mädchen mein Sehen), das anfänglich 
nachstehende tritt vor, indem es das Genetivzeichen annimmt (a. ich 
sehe, davon das Mädchen, ß. essend, davon das Mädchen 1 ). Ich muß 
nun aber betonen daß ich hier das Wort , Genetivzeichen 4 im allge- 
meinsten Sinne brauche (R. Basque 1912, 280 habe ich statt dessen 
in ganz unverbindlicher Weise von einem , Ausdruck einer Unter- 
ordnung' gesprochen) und nicht ohne weiteres an seine Übersetzbar- 
keit denke ; wird doch auch z. B, das franz. la ville de Paris einem 
Deutschen kaum als ,die Stadt von Paris' näher gerückt. Die mannig- 
faltigen Attributdarstellungen haben einander nun nicht bloß im 



finden' = ar. ^^^l sich verwundern und freuen über Akk. (Wahrmund); vgl. 



o 2 



(T3 



2 5 



£ ö- 
o ö 



(KD) agabl zufrieden sein (R.). 

1 Diese Verbindung kommt (im K), so viel ich sehe, nur mit dem Regens 
tirti (Herr) oder zol, ogig (Mensch), vor, indem dieses unserem derjenige (welcher) 
entspricht, also gleichsam nur einen festen Halter zur Anknüpfung des Par- 
tizips bildet. Von der Erklärung die ich hier 1912, 114f. dafür gab, unterscheidet 

sich die jetzige im Grunde nicht; ich habe sie nur in eine allgemeinere Formel 

>■£ 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

anderes als in (dieser; vgl. Mt 10, 22) und ni-na toi (buchst. , wessen Mensch?'). 

CO 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

31* 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



gekleidet. Der ursprüngliche Sinn von tirti usw. ist dabei so verblaßt daß es sich 
sogar an Pronomina heftet; tn in tirti (buchst. ,dieses Herr') Mt 24, 13 ist nichts 
anderes als in (dieser; vgl. Mt 10, 22) und ni-na toi (buchst. , wessen Mensch?'). 
Mt 12, 11 als ni (wer?). — Bei dieser Gelegenheit möchte ich tirti Herr mit teda 
dirde ,Heir, Häuptling' vergleichen; die Zusammenstellung der kürzeren Form tir 
mit arm. tSr (hier 1912, 104 Anm.) ist schon deshalb weniger wahrscheinlich weil 
sie doch wohl die verkürzte ist. 



Original fronn 



468 Hans Abel. 

Rahmen, sondern auch im Kerne beeinflußt, anscheinend sogar über 
die mundartlichen Grenzen hinüber (doch lag wohl Getrenntes 
früher nahe nebeneinander). Das Verbum finitum hat sich dem In- 
finitiv angenähert, durch Fallenlassen der Personal- und zum Teil 
der Temporalunterschiede ; es sind Mittelformen, Pseudo-infinitive 
entstanden. Dabei half die Gleichheit zwischen dem genetivischen 
-n und demjenigen -n mit das so viele Verbalformen beschließt und 
doch wiederum im allgemeinen unfest ist. Wie ich schon oben S. 464 
Anm. angedeutet habe, ist im D: nalli-n ,der ich sehe', im K: nallin 
,ich sehe', und in allen Mdd.: nal-in ,er sieht*, aber dieses kann auch 
in gewissen Fällen für nalinn stehen (wie im Baskischen das rela- 
tive n regelmäßig mit dem -n des Imperfekts verschmilzt). L. 143 f. 
weist darauf hin daß statt -e-n (Genetiv des Infinitivs) sich nicht 
selten -in, also anscheinend die Endung der 3. S. Präs. findet und 
zwar regelmäßig vor -tän(i) indem, während; worüber das Nähere 
bei ihm 162 f. R. § 276 stellt einfach den Gebrauch der 3. S. vor 
-tän im FM fest (und ebenso § 277 vor -gön in allen vier Mdd.). 
Wenn nun beiden zufolge auch im Aorist die Vertretung aller Per- 
sonen durch die 3. S. stattfindet, so reicht dafür die L.sche Auffassung 
nicht aus; der Aorist ist vielmehr der Analogie des Präsens gefolgt. 
Wie ferner im FM die 3. PI. Praes. die Gestalt eines Genetivs der 
3. S. hat (nalin-nan: nalin), so scheint dies die Verwendung dieser 

o y 

Form für alle Personen im abhängigen Satz, kurz gesagt als Infi- 
nitiv zu erklären; Bedingung ist daß das Subjekt nicht wechselt. Auch 
das KD braucht die 3. PL Praes. in ganz gleichem Sinne, wohl unter 
dem Einfluß der andern Hauptmundart, da hier die 3. PI. von der 3. S. 
durch das r sich scharf unterscheidet (-ran: -innan). Umgekehrt 
scheint für den ,Infinitiv* des Aoristes im FM diejenige Formenreihe 
zur Grundlage gedient zu haben welche noch im KD besteht. Hier 
würden sich zunächst die Singularformen -*i (•sim) } -sum y -sum auf 
-sim, die Pluralformen su (sun), su (sun), tan auf -san gereinigt 
haben; A. 165 § 129 gibt allerdings nur für den Sing, eine einheitliche 
Form an und zwar -si, aber die Beispiele aus dem K 166 und ebenso 
die aus dem D 129 ff. bieten statt dessen -Jtn, dessen n A. wahr 



Q. 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



o ö 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 



EiNB ERZÄHLUNG IM DlALBKT VON ErMBNME. 469 

scheinlich für da9 genetivische gehalten hat. Wie im Praesens wird 
dann die 3, PL — bei Gleichheit des Subjekts — wenigstens mit dem 
Objektzeichen zur Vertretung der andern Personen gelangt sein ; 
so (KD) zumarkikirsdn-gi y (FM) zimarkissan-gd (ich fürchte) belei- 
digt zu haben R. § 279, c. Im FM hat sonst -$in über -san 
den Sieg davongetragen, ist Alleinherrscher geworden. Hierbei 
darf aber eine Schwierigkeit nicht übersehen werden; das i ist hier 
lang, im KD kurz. Obwohl ich das nicht zu erklären weiß, scheint 
es mir doch unmöglich (M) ajin nassln und (E) ai nalsin den ich sah 
A. 166, (M) disln-ga und (K) dlsin-gi ^ich hörte) daß er gestorben 
ist A. 175, (M) nogsln-na und (K) nogsin-di weil er gegangen ist 
A. 169 usw. voneinander zu trennen. L. 144 äußert sich zwar über 
das -n von -sin, das ihm zufolge ein allgemeines Kennzeichen des 
Infinitivs, im Präsens nur verdunkelt ist 1 , aber nicht über das -i- 
(zum Inf. Präs. >en war doch ein Inf. Aor. -$en zu erwarten). — 
Wie nun in unsern Sprachen der Infinitiv seine Zwitternatur durch 
die bald verbale, bald substantivische Konstruktion verrät, so auch 
im Nubischen. Das Objekt zwar wird immer mit dem Objektzei- 
chen -ga } -gi versehen, sogar beim deutlichen Verbalsubstantiv, 
z. B. (K) birigsum tek-ki berar-ki er wollte ihn tödten (eig. [das] 
ihn Töten) Mk 6, 19. Das Subjekt pflegt beim Verbalsubstantiv 
im Genetiv, beim Verbum finitum des abhängigen Satzes im Nomi- 
nativ dargestellt zu werden; bei den zuletzt besprochenen Mittel- 
formen aber besteht ein starkes Schwanken: FM zieht den Genetiv 
vor, KD den Nominativ, z. B. : 

(M) Iühannä-n hüntakkoxln-nä, (K) Hana artakkossin-n aharro 
nachdem Johannes in Haft gesetzt worden war Mk 1, 14 

(M) id tr-fn taddan ki$$ln y (D) ogi<$ er tekkonon täsin der Mann 
mit dem du kamst A. 132 

(M) urü-n dlixnga ukkis, (D) oru dlsin-gi gigirkori ich hörte daß 
der König gestorben sei A. 175. 



1 Auch Reihisch Die Stellung des Nuba 24 § 30 erkennt im Inf. Präs. ,daa 
Suffix -i, •»', vollständiger -er», -in lautend*. Aber wie läßt sich dann der Schwand 
des n in \g<Uire-i, dumine-% (L. 142) erklären? 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



470 Hans Abel. 

Zuweilen steht auch im FM der Nominativ, so: 
Iesu ingä nassin kellä als Jesus, dies sah Mk 10, 14 
MüsS nörka äga-bdflisin kitta (äb-bdfitsin (jebelga) den Berg auf 
dem Moses mit dem Herrn gesprochen hat R. 261, 4. 
Aber anderseits — und damit sind wir beim Schlußpunkt au- 
gelangt — zeigt sich im FM der Genetiv nicht selten beim Verbum 
finitum im Relativ- und Adverbsatz, z. B.: 
burü dj-in ndssi-i das Mädchen das ich sah 
burü ir-in ndssin-i das Mädchen das du sahst ; R. 294, 2 ff. 

o 

burü ü-in ndssu-i das Mädchen das wir sahen 
uin kon unniga nammünnu-n nahärka an dem Tage an dem wir 
euer Gesicht nicht sehen R. 197, 9 f. 

o 

ir-in nog-käni wenn du weggehst R. 201, 18f. 

o 

Weiter zunächst bei Abel: 

c 

wild-in-kdbg-a dlj,-ö-kdni wenn der Junge ißt und stirbt 22 
wüdin üdi-kani wenn der Junge anzöge 58. 

Und dazu führt er selbst S, 2 7 f. drei weitere Belege (darunter 
R. 232, 2) aus F-Texten für den Genetiv im Bedingungssatz an. Er 
weist auf ,drei, allerdings sämtlich recht problematische Möglich- 
keiten* der Erklärung hin; die zweite, die einer Kontamination 
(z. B. von tar ki-kdni wenn er kommt, und tar-ln kis-sln- dhara 
nachdem er gekommen war) entspricht im wesentlichen der von 
mir gegebenen. Wenn er nun für den an die Spitze meiner 
jetzigen Ausführung gestellten Satz • wildi-näni .... kironi nicht 
einmal an diese Möglichkeiten denkt, so rührt das daher daß er ihn 
als beigeordneten statt als untergeordneten faßt. Es ist abzuteilen 
kir-on-i als er kam; R. § 442: , Häufig wird in allen Dialekten an die 

Suffixe des Verbs im Nebensatze nur ein i angefügt; z. B 

äbo aüa-flsini ai kudüd ames (FM) als mein Vater noch lebte, da 
war ich noch sehr jung/ Dieses i ist dasselbe i welches dem Ver- 
bum finitum in Relativsätzen angefügt wird (s. oben S. 466); wenn L. 
194 meint (F) nalsm-i ,den du verflucht hast* sei streng genommen 
nalsinni zu schreiben, da hier eine Genetivendung vorliege, so irrt 



- "> 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

CD , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 
c ü 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro 0) 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



Einb Erzählung im Dialekt von Ermenne. 471 

er, wenngleich dieses i in der Endung des nachgesetzten Genetivs 
ni enthalten ist. 

56. fa-tfänara-te-r- ich werde für ihn kaufen. Abel sagt: ,Die 
normale Form wäre fa-<fana-tg-r, für das eingeschobene -ar- wüßte 
ich keine Analogie/ Er fragt ob -ara~ etwa aus -ada- dissimiliert 
sei, indem er auf {jänad äga-te-ri 69 verweist In welchem Sinne 
er tfän-ade von ,<fän-ede wie L/ trennt, weiß ich nicht; das -ad- ist 
in der Tat nichts anderes als -ed- (vgl. irnad-äge 39. 40. 99 = irfi- 
ed-äge 45; uskir-ed-äge 61). Nun bedeutet ede , nehmen', und <jän-ede 
,handelnd nehmen' d. i. ,kaufen' bildet den Gegensatz zu <$äno$e ^er- 
kaufen'. Im FM wird im erstem Sinn auch §änna-dumme gesagt 
(dumme nehmen), dem im KD {jänare (are nehmen) entspricht. Man 
hat also die Wahl ob man den Übergang des d zu r oder den 
Übertritt einer fremden Form annehmbarer findet. 

79. oddir-eje ft-ös ferS-in-kdlci-la als Kranke [sprach sie] schlafe 
auf dem Bett. Oddir-eje ist vielmehr zu übersetzen: ,ich bin krank' 
sagend; oddiv ist hier nicht das Adjektiv ,krank', wie das Wtb. an- 
gibt (und warum öddir i?) } sondern die 1. S. Präs. von dem ebenfalls 
gebuchten Verb odde ,krank sein', wovon das Partizip (KD) oddil, 
(FM) oddi (auch oddir, vor Vokal) lautet. Ganz so lesen wir bei 
R. 202, 16 (F) oddir-ei-fijöson ,ich bin krank' sagend, d. h. indem er 
sich krank stellte, legte er sich hin. l Und daß in einer solchen 
Verbindung der eigentlich ,sagend' bedeutende Ausdruck ganz ver- 
dunkelt ist, sehen wir aus einer andern Stelle bei R. 210, 15: (F) 
fljöson dljafireja er legte sich hin, ,ich bin todt' sagend, d. h. sich 
todt stellend. Abel betrachtet als das Subjekt von eje die Person 
die die ganze Rede (76 — 81) spricht, es ist aber die angeredete 
Person. — Ft-ös ist nicht: schlafe, sondern: liege, lege dich. Das 
Wtb. hat fie , schlafen' als ein von fle ,sein* verschiedenes Verb; 
aber wenn ,sich befinden* durch fle, tlge oder (KD) tege } (nur KD) 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



> <u 

=) O 

— o 



03 



fD 



1 Gleich darauf 203, lf : sultän üni oddin-Bja nak-kawdmin wenn sie , unser 
Sultan ist krank* sagend ihn besuchten; das Subjekt wechselt, die Vorstellung von 
dem Nichtvorhandensein der Krankheit liegt aber auch hier in dem eja y nur han- 

o c 

delt es sich nicht mehr um ein ,Sich-stellen\ sondern um ein .Vermeinen 1 . 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



472 Hans Abel. 

tebe ausgedrückt wird, so sind die besondern Bedeutungen dieser 
Verben: liegen, sitzen, stehen. Wir haben im FM nicht nur die 
Verbindung: nera-fu schlafend sich befinden, sondern auch die : fija- 
nSre liegend schlafen. Die Unterscheidung die Abel S. 52 gibt, ist 
daher nicht ganz richtig: ,nere ist „schlafen", firöte „zum Schlafen sich 
legen, im Einschlafen sein, einschlafen" (im Wtb. ist nur das letzte 
angegeben). Fi(ös)e schließt keineswegs ein ,Schlafen* in sich und 
pflegt mit einer Ortsangabe verbunden zu sein; vgl. z. B. R. 219, 3 f. 
(F) nög tdnin tüld fijö$on hamsln nahärka in ihrem Hause hielt sie 
sich fünfzig Tage auf. 

111. sara-mallej nadif-dna ddff-on (das Pferd) vernichtete alle 
Blumen vollständig, Abel zweifelt nur an der Herkunft des Verbs 
daffe , vernichten' aus dem Arabischen (v35 rasch töten), nicht an 
seiner Bedeutung. Nun kann aber daffon doch deshalb nicht so viel 
sein wie: ,es vernichtete', weil dazu gehören würde der Akkusativ sdrä 
mallikka. Das Pluralzeichen am Verb ist nicht notwendig (vgl. z. B. 
kumbü-n-güir malUkka ditt-a alle Eierschalen sammelnd 78; aber 
gleich darauf gammi-kdU-Jc-a sie zusammentuend und 80 wiederum 
kaSu-kik-kani im Sing., statt -kauwdminiy wenn sie knistern). Mallej 
braucht keinerlei Bedenken zu erregen; vgl. z. B. (F) malUx Mk 4, 
22 (Abel hat im Wtb. gegenüber dem malle von R. L. A.: malle; 
aber es ist unbelegt und läßt sich aus malUkka gegenüber dem 
malle-ka der andern nicht entnehmen). Daffon muß bedeuten: ,es 
ging zu Grunde*, und so geben R. L. A. in der Tat für (FM) 
daf(fe), (KD) dab(be) an: ,verschwinden, vergehen, untergehen, ver- 
lorengehen'. Das Wort ist nicht arabischen Ursprungs. Wenn Hassan 
daffe mit /weggehen' übersetzte, so mußte Abbl ihm und nicht den 
beiden andern Gewährsmännern Glauben schenken. Die Erklärung 
von nadif-aiie ist richtig, aber auch allzu zaghaft ausgesprochen; es 
brauchte nur auf das von R. unter nadif Gesagte verwiesen zu 



i- öi 

O =3 
TD 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



werden. 



£ =5 
> <u 

=) O 

— o 

c ü 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



170. farisi-ndni gasdl-la el-kum-mün-ö-ga tannil-f-el-mun-oni, 
<jü-oije! in den Gazellen der Erfahrenen fanden wir nichts, (da) 
werden wir auch in seiner nichts finden; geh! Ich denke, es wird 



Original fronn 






\- CT 



m 



Eine Erzählung im Dialekt von Erkenne. 473 

eher — ohne wesentliche Sinnesverschiedenheit — zu übersetzen sein: 
was wir in den Gazellen der Erfahrenen nicht gefunden haben, das 
werden wir in seiner nicht finden; gehen wir! ,Nichts' würde doch 
durch ürtiwi wiedergegeben sein, wie es 168 neben fak-kum-mün- 
inni steht. Die Form elkummüno- vermag ich freilich auch nicht zu 
erklären. Wegen güojje verweise ich auf (F) fa-güroiä gehen wir 
Mk 1, 38; wenn r sich so oft als ,Hiatustilger' findet, muß es in ge- 
wissen Fällen zwischen Vokalen geschwunden sein. 

H. SCHUCHARDT. 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

^ u 

O o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mitteilungen, 



i- öi 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



Verhüllung der jungen Ehefrau vor dem Schwiegervater. — 
Winternitz in seinem Artikel ,die Verschleierung der jungen Ehe- 
frau im Lalitavistara' (in dieser Ztschr. xxvi, 237) findet es mit Recht 
auffällig, daß sich von dieser dem Ethnologen wohlbekannten Sitte 
in der brahmanischen Literatur keinerlei Erwähnung findet, wohl 
aber in der buddhistischen Literatur und in Berichten aus dem heu- 
tigen Penjäb. Beim Lesen seines Artikels fiel mir eine Stelle aus 
dem Aitaraya-Brähmapa ein, die mir allerdings in diesen Zusammen- 
hang zu gehören scheint, wenn auch der erwähnten Sitte darin nur 
beiläufig gedacht wird, so daß die Stelle in der Tat leicht zu über- 
sehen war. Bei dem Interesse, das diese Sitte für den Ethnologen 
immerhin besitzt, ist es darum vielleicht nicht überflüssig, in Ergän- 
zung der Ausführungen von Winternitz auf diese Stelle hinzuweisen. 
Da die Erwähnung, wie gesagt, nur beiläufig ist, gebe ich zum vollen 
Verständnis den weiteren Zusammenhang. 

Indra hat den Drachen Vftra besiegt, die Götter haben ihn im 
Kampfe im Stich gelassen, nur die Maruts sind ihm treu geblieben. 

Im Vollgefühl seines Sieges beansprucht er nun die Grüße 
seines Vaters Prajäpati: Ich will das sein, was du bist, ich will groß 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

sein. Prajäpati antwortet: Und was wird aus mir (atha ko 'ham)? 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Eben das, was du jetzt gesagt hast, ist die Antwort. Seitdem führt 
Prajäpati den Namen Kas (wer?), Indra dagegen heißt nun Mahendra, 
der große Indra. Die Götter wenden sich nun an seine Lieblingsfrau 



Original fronn 



Kleine Mitteilungen. 475 

Präsaha, um durch deren Vermittlung trotz ihrer Flucht doch einen 
Anteil am Somaopfer zu erlangen, was ihnen auch gelingt 

Im Zusammenhang nun mit dieser Erwähnung von Eas und 
Präsaha wird ein Siegeszauber mitgeteilt. Wie die vedischen Göt- 
tinnen im allgemeinen nur die Energien oder Potenzen (gakti) ihrer 
männlichen Äquivalente sind, wie Indra, der Heerkönig unter den 
Göttern, das Ebenbild der irdischen Heerkönige, und wie deren gakti 
ihre Armee ist, so gelangte man mit der eigentümlichen symbolisti- 
schen Logik, die für die Brähma^a-Epoche charakteristisch ist, dazu, 
die Armee, und zwar nicht nur in abstracto, sondern jedes einzelne 
Heer, das eigne wie das feindliche, mit Indras Frau zu identifizieren; 
cf. auch Taittiriya - Sainhitä n, 2, 8, 1: IndrOnl vai senäyai devatä 
,Indr&Qi ist die Göttin des Heeres'. Unsere Stelle lautet nun (Ait.- 
Br. in, 22, 7): send va Indrasya priyä jäyä vävätä Präsaha näma, 
Ko näma Prajäpatih gvaguras. tad yäsya käme send jayet, tasyä 
ardhät tistharhs tfnam ubhayatah paricchidyetarärh senätn abhy asyet: 
Präsahe Kas tvä pagyatiti. tad yathaivädah snufä gvagurül laj- 
jamänä niliyamänaity, evam eva sä*senä bhajyamdnä niliyamär 
naiti yatraivam vidväms tj^nam ubhayatah paricchidyetarärii senäm 
abhy asyati: Präsahe Kas tvä pagyatiti. ,Indras Lieblingsfrau, Präsah ä 
mit Namen, ist die Armee, Prajäpati, Kas genannt, ihr Schwieger- 
vater. Darum, welche Armee nach seinem (des Hotr) Wunsche siegen 
soll, in der halben Entfernung von dieser stehend, soll er einen 
Grashalm an beiden Enden beschneiden und auf das feindliche Heer 
werfen, mit den Worten: Präsaha, Kas sieht dich. Alsdann, gerade 
wie dort (im gewöhnlichen Leben) die Schnur vor dem Schwieger- 
vater sich schamhaft verbirgt, ebenso wird dieses Heer zersprengt 
(eig. gebrochen) und zerstreut sich, wo ein so Wissender einen Gras- 
halm an beiden Enden beschneidet und auf das feindliche Heer 
wirft, mit den Worten: Prasahä, Kas sieht dich/ Dazu Sayana: 
anücänänäm igänäih vä grhesu yuvatih snusä gvagurarh dj'ftvä tasmäl 
lajjamQnä lajjärh präpnuvatl nillyamänä vasträvagunthanahastädya- 
ngasamkocena tirohiteva sati yathä gfhäbhyantaram ägacchati \ evam 
eva sä paraklyä senäbhimantritatj-narüpästraprakfepena bhajyamänä 



TD 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



- "> 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

c 

ifl tn 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



476 Kleine Mitteilungen. 

satl tatra taträranyaparvatädi§u nüiyamänä tirohitä satl svaläyarh 
degam eti: ,Wie in den Häusern von Studierten oder großen Herren 
die junge Schwiegertochter, wenn sie den Schwiegervater erblickt, 
sich vor ihm, Scham empfindend, verbirgt, d. h. durch Zusammen- 
krümmen des Körpers hinter Gewand, Schleier, Händen u. ä. gleich- 
sam verschwindet und ins Innere des Hauses zurückkehrt, ebenso 
wird das feindliche Heer durch Werfen eines Geschosses in Gestalt 
des bezauberten Grashalmes zersprengt, verschwindet da und dort in 
Wäldern, Bergen usw. und kehrt in sein Land zurück/ 

Haug übersetzt die betreffenden Worte: just as a daughter-in- 
law becomes abashed and faints, when seeing her father-in-law (for 
the first time). In den in Klammern von ihm zugefügten Worten 
liegt eine Verwässerung, zu der weder Text noch Kommentar, wie 
die obige wörtliche Übersetzung zeigt, eine Handhabe bieten, und 
die, für seine Zeit entschuldbar, heute kaum noch einen Fürsprecher 
finden dürfte. Ich glaube vielmehr, daß man in dieser Brfthma^astelle 
eine Parallele zu der Lalitavistarastelle erblicken dürfte, selbst wenn 
nicht in beiden zufällig dasselbe Verbum (pratiltnä-niliyamänä) ver- 
wendet würde. Und die Stelle liefert so, wie mir scheint, einen gül- 
tigen Beweis für die Geltung dieser Sitte in der Zeit des Aitareya 

auch in brahmanischen Kreisen. Denn der Brauch wird ja hier 

~ i 

nicht vorgeschrieben, so daß er bei dem Schweigen der Grhyasütras 
und Gesetzbücher über diesen Punkt etwa als vereinzelte Velleität 

o fc 

angesprochen werden könnte, sondern es wird auf ihn als einen allge- 
mein bekannten hingewiesen, und der Glaube an die Wirksamkeit 
und der ganze Ursprung des Zaubers beruht auf dieser landläufigen 
Vorstellung von dem schamhaften und verwirrten Rückzug der Schwie- 
gertochter vor dem Vater ihres Gatten. 

4_ "ö 

Während in der Brähmapastelle nur vom Schwiegervater die 
Rede ist, erstreckt sich in der etwa ein Jahrtausend jüngeren Lali- 

tavistarastelle die Tabuierung auch auf die Schwiegermutter und 

- 

den antarjana. Man könnte versucht sein, daraus eine Art Ent- 
wicklung zu konstruieren und diese für die Frage nach dem Ursprung 
des Brauches zu verwerten; doch ist zu bedenken, daß im Aitareya 



i- öi 

o =3 

"ö 

Q- 



Original fronn 



I- öl 



m 



Kleine Mitteilungen. 477 

eben nach dem ganzen Eontext nur der Schwiegervater als Parallele 
zu Prajäpati, dem Vater des Indra, in Betracht kommt. Vielleicht 
finden sich doch noch andere Stellen in der brahmanischen Literatur, 
die uns auch über diese Frage Aufschluß erteilen. 

Im Anschluß daran mag noch auf ein anderes Zeugnis für das 
heutige Überleben der Sitte, und zwar in Rajputen- Kreisen, hinge- 
wiesen werden: ,Another custom connected with marriage ; which 
students of comparative ethnography will also recognize as a sur- 
vival of more primitive ideas, may be referred to here. In Räjput 
families of Tirhut it is considered contrary to etiquette for a young 
married couple to see each other by day so long as the husband's 
parents are alive, and in particular they must avoid being seen to- 
gether by the husband's parents, and must not speak to one another 
in their presence. It is of course extremely difficult to ascertain how 
far a rule of this sort is actually observed, but I am assured that 
young married couples are very careful to avoid infringing it, although 
as they grow older their solicitude on this point is apt to wear off' 
(Ri8ley, Ethnographie Appendices to the Census of India 1901. 
Calcutta 1903). 

Heidelberg, Oktober 1913. 

B. LlJBBlCH. 



w 1 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Q. 



CÜ 



TS 



, O) 
O o 



F P. 



478 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 



Verzeichnis der bis znm SchluÖ des Jahres 1913 bei der Redaktion 
der WZKM eingegangenen Druckschriften. 



Adamov, Aleksander, Irak arabskij. Bassorskij vilajet v jego proslom i nasto- 

jaäfem. — S. Petersburg, 1912. 
Atti della R. Accademia dei Lincei. Anno cccx. 1913. Rendiconto dell 1 adu- 

nanza solennedel 1° giugno 1913 onorata dalla presenza di sua Maestä il 

R6. Vol. II. — Roma, Tipografia dclla R. Accademia dei Lincei, 1913. 
Avalon, Arthur, Tantra of the great liberation (Mahänirväna Tantra). A trans- 

literation from tbe Sanscrit, with introduction and commentary. — London, 

Luzac & Co., 1913. 
Avalon, Arthur and Ellen, HymnstotheGoddes; translated from the Sanscrit 

— London, Luzac & Co., 1913. 
BlumhArdt, J. F., A supplementary catalogue of Hindi books in the library 

of the British Museum, acquired during the years 1893 — 1912. — 

London, Longmans & Co., 1913. 
Büchner, Victor Fridericus, Merovingica. Dissertatio inauguralis. — Amste- 

lodami apud H. Meulenhoff, mdccccxiii. 
Chabot, J. B., S. Cyrilli Alexandrini commentarii in Lucam; pars prior. — 

Corpus scriptorum Christianorum orientalium; scriptores Syri; textus, 

series quarta, tomus i. — Parisiis, Carolus Poussielgue, mdccccxii. 
Charles Jean F., Les lettres de Hammurapi k Sin-idinnam; transcription, 

traduction et commentaire, precädees d'une £tude sur deux caractferes du 

style Assyro-Babylonien. — Paris, GAbalda, 1913. 
Cheikho, L., Catalogue raisonne des Mss. historiques de la biblioth6que Orientale 

del'universitä St. Joseph. M^langes de la Faculte Orientale Beyrouth (Syrie), 

extrait du tome vi, pp. 21 3 seq., 1913. 
Christian, Viktor, Die Namen der assyrisch-babylonischen Keilschriftzeichen. 

Mitteilungen der vorderasiatischen Gesellschaft (£. V.)l913. 1. 18. Jahr- 
gang. — Leipzig, J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, 1913. 
Cohen, Marcel, Le parier Arabe des Juifs d' Alger. (Collection linguistique 

publice par la Soci6t6 de linguistique de Paris. 4°.) — Paris, Champion, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 

1912. 
Deromps, Mathilde, Les vingt-cinq ricits du mauvais genic; traduits de 

_^ fü 

ifl tn 

£ -o 

-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1* Hindi. — Paris, Paul Gelthner, 1912. 
Deutsche Aksum-Expedition, herausgegeben von der Generalverwaltung der kgl. 
Museen zu Berlin. 



Original from 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 479 

Band i. Reisebericht der Expedition, Topographie und Geschichte Aksums 
von Enno Littmann unter Mitwirkung von Theodor v. Lüpee 
mit 3 Tafeln und 44 Textabbildungen. 

Band n. Ältere Denkmäler Nordabessiniens von Daniel Krencker mit 
Beiträgen von Theodor v. Lüpee und einem Anhang von Robert 
Zahn. Text mit 439 Abbildungen. Tafeln (separat). 

Band in. Profan- und Kultbauten Nordabessiniens aus älterer und 
neuerer Zeit von Theodor v. Lüpee unter Mitwirkung von Enno 
Littmann und Daniel Krencker mit 11 Tafeln und 281 Text- 
abbildungen. 

Band iv. Sabäische, griechische und altabessinische Inschriften von 
Enno Littmann mit 6 Tafeln, 1 Karte und 109 Textabbildungen. 

— Berlin, Georo Reimer, 1913. 
Epigraphia Zeylanica, being lithic and other inscriptions of Ceylon. Ed. et 

transl. by Don Martino de Zilva Wickremasinghe. Vol. II, Part i. Archeo- 
logical Survey of Ceylon. — London, Henry Frowde, 1912. 

Felber, Erwin, Die indische Musik der vedischen und der klassischen Zeit. 
Studie zur Geschichte der Rezitation, mit Texten und Übersetzungen von 
BernhardGeiger. xxin. Mitteilung der Phonogramm- Archivs-Kommission. 
Sitzungsberichte der kais. Akad. der Wiss. in Wien, phil.hist. Klasse, 
170. Bd., 7. Abh. — Wien, Alpred Holder, 1912. 

Fischer, Leopold, Die Urkunden im Talmud; zusammengestellt, erklärt und 
mit den Ausgrabungen verglichen. — Berlin, Mater & Müller, 1912. 

Frankenberq, Wilhelm, Der Organismus der semitischen Wortbildung. Bei- 
hefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft xxvi. — Gießen, 
Alfred Töpelmann, 1913. 

Friederici, Georg, Untersuchungen über eine melanesische Wanderstraße. 

— Wissenschaftliche Ergebnisse einer amtlichen Forschungsreise nach 
dem Bismarckarchipel im Jahre 1 908. in. — Wissenschaftliche Beihefte zum 
deutschen Kolonialblattc. — Mitteilungen aus den deutschen Schutzge- 
bieten. Ergänzungsheft No. 7. — Berlin, E. S. Mittler und Sohn, 1913. 

Gandz, Salomon, Die Mu allaqa deslmrulqais; übersetzt und erklärt. Sitzungs- 
berichte der kais. Akademie der Wiss. in Wien, phil.-hist. Klasse, 170. 



CÜ 



TS 
Q- 



fN CO 
O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Bd., 4. Abh. — Wien, Alfred Holder, 1913. 
Gerini, G. E., Siam and its produetions, arts and manufactures. A descriptive 

3 o 

catalogue of the Siamese section at the international ezhibition of industry 



and labour held in Turin April 29 — November 19, 1911, supplemented 
with historical, technical, commercial, and Statistical summaries on each 



Original fronn 



.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

subjeet; with contributions from several specialist writers, and illustrated 

fü 0) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



480 Verzeichnis eingeoangener Druckschriften. 

with numerous plates, a specially designed map of Siam in colours, a plan, 
and a trichromic picture of the Siamese pavilion. English edition, 1912. 

Gibb, E. J. W., Memorial Series. 

Vol. in, 4: Ei-Khazrejfs hißtory of the Resüli Dynasty of Yemen. Text: 

Part I, ed. by Muhammad c Asal. 
Vol. VII, 5: The Tajärib al-Umam or bistory of Ibn Miskawayh (Abu 

Ali A^inad B. Muhammad);* reproduced in facsimile from the Ms. 

at Constantinople in the Ayä Süfiyya library with a summary and 

index by Leone Caetani. 
Vol. xvi, 1: The Ta nkh-i-Jahän-Gusha of c Ala 'u 'd-Din c Afca Malik i- 

Juwayni (composed in A. H. 668 = A. D. 1260) Part i, containing 

the history of Chingiz Kh&n and hiß sueeessors, ed. with an intro- 

duetion, noteß and indices from several old Mßß. by Mi na Mu^am- 

mad ibn Abda 1-Wahhdb-i-Qazwfni. 

o 

Vol. xix: The governors and judgea of Egypt or Kitäb el 'UmarÄ (el 
Wuläh) wa Kitäb el Qudäh of el Kindl together with an appendix 
derived moßtly from Raf' el I§r by Ibn Hajar ed. by Rhu von Guest. 

Vol. xx: The Kitäb al-Ansäb of Abd al-Karlm ibn Muhammad al-Sam äni, 
reproduced in facsimile from the manußcript in the British Mu* 
ßeum add. 23, 355 with an introduction by D. S. Marooliouth. 

— Leyden, E., J. Brill; London, Lüzao & Co., 1912, 1913. 
GranTha Pradarsani, A eollection of rare and ancient oriental works, 40, 41, 

42. Ed. a. publ. by S. P. V. Ranganathasvami Aryavaraguru. At the 

Arßha Press, Vizagapatam, 1912. 
Grat, Louis H., Väsavadattä, a sanskrit romance by Subandhu, translated, 

with an introduction and notes. — New- York, Columbia University Press, 



i- öi 

(J =3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



1913. 

I 

Grünfeld, Ernst, Die japanische Auswanderung. Supplement zu den Mit- 



(T3 



2 5 



* 3 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



teilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ost- 
asiens, Bd. xiv. — Tokyo, 1913. 
Guimet, Annales du Mus6e — , Bibliothique d'Etudes, tome xxiv 6 , 2 # fascicule. 

Eduard Meyer, Chronologie Egyptienne, trad. par Alexandre Moret. — 

Paris, Ernest Lbroux, 1912. 
Hammer, Heinrich, Traktat vom Samaritanermessias. Studien zur Frage der 

Existenz und Abstammung Jesu. — Bonn, Karl Georgi, 1913. 
Handess Amsorta, Monatsschrift für armenische Philologie. — Wien, Mechi- 

taristen. Nr. 1—4, 6—9, 11; 1913. 
Härder, Ernst, Kleine arabische Sprachlehre. Methode Gaspey-Otto Sauer. 

— Heidelberg, Julius Groos, 1913. 



> <u 

C CT 

=) o 

' o 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



\- öl 

1913. 

Q- 

4^ * 



w I 

, O) 

^ U 

° m 

i fD 



O 2 



u 

«4- "O 

O <L> 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 481 

Harper, Robert Francis, Assyrian and Babylonian letters, belonging to the 
Konyunjik collections of the British Museum, part xu, xm. — The 
University of Chicago Press, 1913. 

Hestermann, P. Ferd., Zur ostasiatischen Kunstgeschichte. Sonderabdruck 
aus jAnthropos*, Bd. vin. — Wien, Mechitaristenbuchdruckerei, 19 13« 

Horae Semiticae No. X. The commentaries of Isho dad of Merv, bishof of Ha- 
datha, vol. IV. Acts of Apostles and three Catholic epistles in Syriac and 
Englisb, ed. et transl. by M. D Gibson with an introduction by J.'Rendel 
Harris. — Cambridge at the University Press, 1913. 

Horten, M., Das philosophische System des Schiräzi (f 1640), übersetzt und 
erläutert. — Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients, 
Heft ii. Zwanglose Beihefte zu der Zeitschrift ,der Islam*, herausgegeben 
von C. H. Becker. — Straßburg, Verlag von Karl J. Trübner, 1913* 

Horten, M., Die Hauptlehren des Averroes, nach seiner Schrift: Die Wider- 
legung des Gazali. Aus dem arabischen Originale übersetzt und erläutert. 
— Bonn, A. Marcus und £. Webers Verlag, 1918. 

Huart, Cl., Histoire des Arabes, tome II, accompagn£ d'une carte. — Paris, 
librairie Paul. Geuthner, 1913. 

Jacob, Georg, Lämijat al- Arab; das Wüstenlied Schanfams, des Verbannten. 
Drei deutsche Nachbildungen (von Heuss, ROokert, Jacob) nebst Ein- 
leitung und erklärenden Anmerkungen. — Berlin, Mayer & Müller, 



Journal, American, of Arehaeology, second series. The Journal of the Archaeolo- 

gical Institute of America. Issued quarterly; vol. xvn, 1, 2. — New- 

York, the Norwood Press, 1912. 
Journal Asiatique, Becueil de m6moires et de notices relatifs aux 6tudes orientales, 

publice par la Soci^te Asiatique. Onzi&ne sörie, tome i, 1, 2, 3; n, 1. 

— Paris, Ernest Lbroüx, 1913. 



Journal of the American Oriental Society, ed. by James R. Jewett and Hanns 

F P. 



Oertel. Vol. xxxii, part 4; vol. xxxm, part 1,2. — New-Haven, 
Connecticut, the American Oriental Society, 1912, 1913. 
Journal of the Panjab Historical Society, vol. I, 2. — Calcutta, printed at the 
Baptist Mission Press and publ. by the Panjab Historical Society, 1912. 

Journal, the American, of Philology, ed. by BasilL.Gildersleeve; vol.xxxiv, 



1 — 3. — Baltimore, the Johns Hopkins Press, 1913. 
Journal, the Museum, Vol. iv, 2. — Philadelphia, University of Pennsylvania, 



Original fronn 



£ -o 

1913. 

Wien» ZeiUchr. f. d. Kunde d. Morgenl. XXVII. Bd. 32 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



482 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Kerestedjian, Bedros Epfendi, Quelques materiaux. Dictionnaire £tymolo- 

9 

gique de la langue Turque: i. Etymologie, origine, comparaison de mots. 
II. Glanures 6tymologiques de mots fran^ais d'origine inconnue ou dou- 
teuse. Ed. par Son Neven Haig. — Londres, 1912. 

Koch, Hugo, Katholizismus und Jesuitismus. — München, Martin Mörike, 
1913. 

Koch, Hugo, Konstantin der Große und das Christentum. — München, Martin 
Möricke, 1913. 

Laufer, Berthold, Dokumente der indischen Kunst. Erstes Heft: Malerei. 
Das Citralakshana. Nach dem tibetischen Tanjur herausgegeben und 
übersetzt, mit einer Subvention der königl. bayer. Akad. der Wiss. aus 
der Hardystiftung. — Leipzig, Otto Harrassowitz, 1913. 

Light of the truth or the Siddhänta Dipikä and ägamic review. A monthly 
Journal devoted to the study of the Agamänta or the Saiva Siddhänta 
philosophy and mysticism, Indo-Dravidian culture and the organ of the 
Saiva Siddhänta Mahä Samäja. Vol. xm, 7, 10. — Madras, at the 
Meykandan Press, 1912. 

Lindl, Ernest, Das Priester- und Beamtentum der altbabylonischen Kontrakte. 
Mit einer Zusammenstellung sämtlicher Kontrakte der I. Dynastie von 
Babylon in Regestenform. Ein Beitrag zur altbabylonischen Kulturge- 
schichte. Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, 2. Ergänzungs- 
band. — Paderborn, Ferdinand Schöningh, 1913. 
-6 

Q. 

Al-Machriq, Revue catholique Orientale mensuelle. Sciences-lettres-arts. Sous 
la direction des P6res de TUniversite St. Joseph. xvi e ann^e Nr. 1 — 10. 
— Beyrouth, Imprimerie catholique, 1913. 

Meillet, A., Altarmenisches Elementarbuch. Indogermanische Bibliothek, 
i. Abt., i. Reihe, Band 10. — Heidelberg, Carl Winters Universi- 
tätsbuchhandlung, 1913. 

Memnon, Zeitschrift für die Kunst- und Kulturgeschichte des alten Orients, her- 
ausgegeben von R. v. Lichtenberg. Bd. vi. 4. — Leipzig, W. Kohl- 
hammer, 1913. 

Micha Josef bin Gorion, Die Sagen der Juden. Von der Vorzeit. Gesammelt 
und bearbeitet. — Frankfurt a/M., literarische Anstalt Kutten & Loening, 



=3 

■6 

Q- 
LD 
LH \ 

° -I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

s— 
O 

c w 



F P. 



u 

O <L> 
'i/) CT 



CÜ 

> 

1913. 

£ -o 



Michalski, Stanislaw F., Upaniszady. Czhandogja, Kena, Katha, Brihadara- 
njaka, Isa, Paramahansa, Kaiwalja, Nrisimha. Z sanskryta praeloiyl. 
War8zawa-Kraköw, wydawnictwo Ultima Thule, 1913. 



o - 

E => 

fD O) 

10 X-> 



Original from 



Dgle 



5 S ">"-' CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






\- CT 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

ll 1913. 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 483 

Mitteilungen der deutseben Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, 
herausgegeben vom Vorstande. Bd. xiv, Teil 2, 3. Tokyo, Druck der 
Höbunsha; für Europa im Alleinverlag von Behrend & Co., 1918. 

Montgomert, James A., Aramaic incantation texts from Nippur. University of 
Pennsylvania, the Museum. Publicationsof the Babylonian section vol. in. 
— Philadelphia, published by the University Museum, 1913. 

Naluno, Carlo Alfonso, L'Arabo parlato in Egitto. Grammatica, dialoghi 
e raecolta di vocaboli. Seconda edizione, modificata et ampliata. — Mi- 
lano, Ulrico Hoepli, 1913. 

Pollak, Isidor, Die Hermeneutik des Aristoteles in der arabischen Übersetzung 
des IsljLÄk ibn Honain. Herausgegeben und mit einem Glossar der philo- 
sophischen Termini versehen. Abhandlungen für die Kunde des Morgen- 
landes xin. Band, Nr. 1. — Leipzig, F. A. Brockhaus, 1913. 

Rendiconti della R. Accademia dei Lincei. Classe di scienze morali, storiche e 
filologiche. Seria quinta. Vol. xxi, Fase. 7 — 12. Vol. xxn. Fase. 1 — 6. 
Roma, Tipograßa della Accademia, 1913. 

Review, the Calcutta. Number cclxix and cclxx. — The Calcutta General 
Publishing Company, 1912. 

Revue Biblique Internationale, publice par l'Ecole Pratique d'Etudes Bibliques, 

w 

^tablie au Couvcnt Dominicain St. Etienne de Jerusalem. Nouvelle S6rie. 
Dixi&me ann6e, 1913. No. 1 — 4. — Paris, Lbcoffre, 1913. 

Rivista degli Studi Orientali pubblicata a cura dei professori della Scuola Orien- 
tale nella R. Universiti di Roma. Anno v. Vol. v. Fase. 1 ; anno vi. Vol. 
vi. Fase. 1. — Roma, Presso la Regia Universiti, 1913. 

Salomons, Henriette J. W., The domestic ritual aecording to the school of 
Bbäradväja. Introduction and list of words. — Leyden, E. J. Brill, 



Scher, Addai, Theodorus Bar Koni, über scholiorum, pars posterior. — 
Corpus scriptorum Christianorum Orientalium; scriptores Syri, textus, 
series seeunda, tomus lxvi. — Lipsiae, 0. Harrashowitz, 1912. 

Scialhub, Cav. Giuseppe, Grammatica Italo-Araba con i rapporti e le diffe- 
renze tra TArabo letterario e il dialetto Libico. (Manuali Hoepli.) — 
Milano, Ulrico Hoepli, 1913. 

Scott -Moncrieff, Philip David, Paganism and Christianity in Egypt. — 

Cambridge, at the University Press, 1913. 
■- ® 

Setbold, Christian Friedrich, Severus ibn al Muqaffa c Alexandrinische Patri- 

archengeschichte von S. Marcus bis Michael i. 61 — 767, nach der älte- 
sten 1266 geschriebenen Hamburger Handschrift im arabischen Urtext 
herausgegeben. — Hamburg, Gräfe, 1912. 

32* 

ro <V 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






\- CT 



m 



484 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 

Thompson, R. Campbell, A new decipherment of the Hittite hieroglyphic». 
Communicated to the Society of Antiquaries. — Oxford, printed by Horace 
Hart for the Society of Antiquaries of London, 1913. 

Trudy obSÖestva ruskich orientalistov. No. 1. Elmanoviö, S.D., Zakony Manu. 
— S.Petersburg, 1913. 

Weil, Gotthold, Abu'lBarakätibnal-Anbäri. Die grammatischen Streitfragen 
der Basrer und Kufer; herausgegeben, erklärt und eingeleitet. — Leiden, 
E. J. Brill, 1913. 

Zeitschrift für Kolonialsprachen, herausgegeben von Carl Meinhof. Mit Unter- 
stützung der Hamburgischen wissenschaftlichen Stiftung. Band in. Heft 
2 und 4. — Berlin, Dietrich Reimer, 1913. 



w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






o 


=3 




■ö 




Q- 


m 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 



'12 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 
ü Q- 







o 


=3 




■ö 




Q- 


m 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 



'12 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 
ü Q- 




_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




03 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



CD 
03 
CD * 

CD Z5 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



CORNELL UNIVERSITY 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


o 


u 




03 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

'i/i öi 
CD ? 
> CD 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

03 CD 



03 

CD * 

CD ZJ 

ü Q_ 



Original frorn 
^ö 1 ^ CORNELL UNIVERSITY 



11 Diaiiizedbv Google 



_CD 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


l/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


0» 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


CN 


l/} 


CN 


CD 


4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


l/) 


o 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


-t-j 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

O CD 

*s 

"in CT 
TJ 
CD 

c CT 
=) o 

— o 



CD 



w 



CD 

£ cd 

_^ CD 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

CD 0) 



TJ h 

CD O 

1o Q 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 




Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



0} 



4-> 


CD 


_c 


cn 




O 




O 


\- 


U) 


z 


1/} 


O 


=3 




■ö 




Q. 


m 


CU 


lÖ 


in 


o 


=5 
| 


r\i 


in 


CN 


in 
CD 


4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


Ol 

s— 

o 


r\i 


4-J 


c 


in 


o 


3 




4-» 


CÜ 


!c 


"O 


4-> 


"in 


03 


L_ 


jc 


CD 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

«4- "O 

O CD 

*s 

"ül CT 
TJ 
CD 

c CT 
=) o 
— o 



CD 



in 



fö 

£ cd 

_^ CD 

.E -ö 

E-e 

E => 

CD CD 
in 4-/ 



TJ h 

CD O 

1o Q 

CD £ 

CD 3 

ü Q-