Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 3 1889 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770742 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



_cü 

TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


00 


CÜ 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


rsi 


l/) 


(N 


Cü 


4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 £ 

F P. 



u 

«4- "O 

o cü 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

cD ? 

> cü 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



CÜ 
-i-j 

'c 

CÜ 



0) o 

1o Q 

CÜ 3 

ü Q- 




TD 



ö. JL> 



Cl 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



_cy 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 




3 1924 112 770 742 



U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

£ -o 
-o 

TD 
O 



03 



CÜ 

-i-j 

'c 
z> 

CD 



cd o 

CD Z5 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

cu £ 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



III. BAND. 



WIEN, 1889. 

ALPRED HOLDER 



G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH, 

QJ 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



Ö. u 

£ 8 
--- öi 

sl 

LT) H+. 
n (U 

in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

"ö ±3 

'£ ^ 

K. K. HOF- UND UNIVERSITATS-BUCHHANDLER. 

2 I 

TURIN PARIS NEW-YORK 

HERMANN LOE8CHER. ERNEST LEROUX. B. WESTERMANN & C°- 

BOMBAY 

MANAGER EDUCATION SOCIETY'S PRESS. 

'ui öi 

> cu 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 
der Universität Wien 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

'(L) ¥? 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 






£ -o 
-ö Ä 



W Hoc 



fD 0) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Inhalt des dritten Bandes. 



T3 



t! öi 



LT) s+. 
m TT 



Artikel. 

Seite 
The Somnäthpattan Prasasti of Bhäva Brihaspati, by Vajeshankar G. Ohza 

Esq. With an introduction by G. Bühler 1 

Zarathuätra's Versuchung (Vendidad xix, 1 — 35), von Friedrich Müller . . 20 

Bih'afrid, von M. Th. Houtsma 30 

Beiträge zur armenischen Diabetologie, von Dr. Johann Hanusz (Schluss) . 38 
Faustus von Byzanz und Dr. Laüer's deutsche Uebersetzung, von P. G. Me- 

NEVISCHEAN 51 

Türkische Volkslieder, von Dr. Ignaz Kunos (Fortsetzung) 69 

Das arabische Original von Maimuni's Sefer Hammisewöt, von Ignaz Goldziher 77 
Der Quantitäts Wechsel im Auslaute vedischer Wörter, von Dr. Jos. Zubaty 

(Fortsetzung) 86 

A note on the country called Kielonasufalana by Hiuen Tsiang, by J. F. 

Hewitt 93 

On Bhäravi and M&gha, by Hermann Jacobi 121 

Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften, von Friedrich Müller 1 46 
Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter, von Dr. Jos. Zubaty 

(Fortsetzung) 151 

Beiträge zur Erklärung des Vendidad, von Frdsdrich Müller 163 

o u 

Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül, von Siegmund Fraenkel 172 

Vedica, by A. Hillebrandt 188 

Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum, von D. H. Müller . . . 203 

Further proofs for the authenticity of the Jaina tradition, by G. Bühler . . 233 
Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül, von Siegmund Fraenkel 

(Schluss) 241 

Vedica, by A. Hillebrandt (Conclusion) 259 

Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter, von Dr. Jos. Zubaty 

(Fortsetzung) 281 

Das Pehlevisuffix £ von Dr. J. Kirste 313 

'in öi 

fc ■? 

> V 

Anzeigen. 

— o 

Ignaz Goldziher: Muhammedanische Studien, von Th. Nöldeke 95 

«+10) 

.C ^ 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



M. J. de Goeje: De Muur van Gog en Magog, von Wilhelm Tomaschek . . 103 



Original fronn 



TD 



IV Inhalt. 

Seite 

Hermann Camillo Kellner: Sävitri, von Dr. M. Winternitz 109 

Ernest A. Wallis Budge, M. A, The martyrdom and miracles of Saint George 

of Cappadocia, von J. Krall * 274 

Chefik Mansour-Bet, Abdulaziz Kahil-Bey, Gabriel Nicolas Kahil-Bey et 
Iskender Ammoun Effendi: Merveilles biographiques et historiques ou 
Chroniques du Cheikh Abd-el-Rahman el-Djabarti, von A. v. Kremer . 323 
Rudolf Hoernle : The Uväsaga-dasäo or the religious profession of a Uväsaga 
expounded in ten lectures, being the seventh Anga of the Jains, edited 
in the original Präkrit with the Sanskrit commentary of Abhaya-deva 
and an English translation with notes, von E. Leumann ... 328 
M. J. de Goeje: Kitäb al-masälik wa'1-mamälik, von Th. Nöldeke .... 351 
Comte de Landberg: Primeurs arabes, von Ignaz Goldzdher 357 

Kleine Mittheilungen, 

Bemerkungen zum Texte der Wassäf-Urkunden, von A. v. Kremer . . . . 111 

Ousäma ibn Monkidh, ed. H. Derenbourg, von M. de Goeje 113 

Ueber Vendidad n, 17—19 (Sp.), von W. Bang 116 

Additional note to n, p. 154, by Hermann Jacobi 118 

Pahlawi i»ö, von Friedrich Müller 119 

Berichtigungen 120 

A Catalogue of the Zand and Pahlavi MSS. belonging to Khan Bahadur 
Dr. Hoshangji J. Asä, Sirdär of the first ciass, Dastoor of the Parsis in 

the Dekhan 195 

Friedrich Müller: Notiz zur Abhandlung S. 51 201 

vin. Internationaler Orientalisten-Congress 202 

in ^ " 

Lexicographical notes 6, by G. Bühler 365 

o ^ 

Ueber Vendidad i, 14 — 15 (Sp.), von Friedrich Müller 366 

Mittheilungen der Redaction 368 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
£ £ 

§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






LT) H+. 



fN CO 
4 

O o 



F P. 



The Somnäthpattan Prasasti of Bhäva Brihaspati. 

By 

Vajeshankar G. Ozhä Esq. 

With an introduction by 
GL Bühler. 

The subjoined edition of the Prasasti of Bhäva Brihaspati has 
been prepared according to an eye-copy and an excellent rubbing 
prepared by Pandit GirjäSamkar feämalji. The docunient, which was 
first diseovered by Colon el J. Tod/ is neatly incised on a stone-slab 
measuring 29 inches by 18, fixed in the porch of the temple of 
Bhadrakäli at Somnäthpattan. 2 It contains 54 lines the last nineteen 
of which are mutilated — some very badly — on the right haud 
side, because a triangulär piece of which the basis ineasures 17 in- 
ches and the sides about 12 inches each ? has been chipped off. On 
the left side the first nine lines as well as the 52 nd and 53 rd have 
each lost some letters. In the central portion a few letters have been 
damaged here and there. 

The characters of the inscription in general resemble the 
common Nägari of the present day. Only the letters i, e y and glia 
show the antiquated forms, known from the palmleaf MSS. of the 



u 

O <L> 

N 



1 Travels in Western India. p. 504, where a soi-disant abstract translation has 



been given. A somewhat better, but not quite accurate abstract has been publi- 
shed by Mr. K. Forbes in the Jour. Bombay Brauch. Boy. A. Soc, vol. vni. p. 59 f. 
2 Somnäthpattan, also called Devpattan, Prabhäspattan or more commonly 
Veräval, lies in the Sorath district of KathiäväcJ, in lat. 22° 7'N. and long. 71° 34' E. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III, Bd. 1 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



2 Vajeshankar and Bühler. 

Jaina libraries at Aijhilvä(J ? Cambay and Jesalmir. The language is 
Sanskrit, which, as may be expected in the composition of a ßighra- 
kavi or improvisatore, is not quite free from grammatical mistakes 
and otherwise objectionable turns and expressions. The spelling is 
on the whole correct, but the letter ha is mostly expressed by va. 
The object of the inscription is to celebrate the virtues of the 
ganda or temple-priest j Bhäva Bj'ihaspati and to hand down to 
posterity a record of his great deeds. The poet boldly asserts (vs. 4), 
that Bphaspati was an incarnation of Siva's attendant Nandiövara, 

o 

who assumed a mortal body in order to insure the restoration of the 
god's sanctuary at Somanäthpattan. He was born at Bäijärasi, a 
town which belonged to the empire of Känyakubja, 2 (verse 5) in the 
family of a Brahman of the Gärgeya gotra (verse 12) and became 
a Pääupata. Leaving his home, he migrated to Mälvä and tempora- 
rily resided in Dhärä and in Avanti or Ujjain. There he super- 
intended the Saiva monasteries, gained certain unnamed Pramära, 
rede Paramära, chieftains for the Saiva faith and obtained i. e. 
wrote, a textbook explaining its doctrines (verses 6 — 8). 

Next he became acquainted with Jayasimha-Siddharäja of 
Gujarät, be it at Ujjain when that prince conquered Mälvä, or at 
AiihilväcJ (verse 8). He was bound to the king by the closest ties 
of brotherhood and received from him on the same day when öiva 
reminded him of the object of his existence, great honours which 
however are not specified (verse 9). Jayasimha then died. His 
successor was Kumärapäla who conquered Balläla, lord of Dhärä, 
and the Jämgala king i. e. probably the prince of Sapädalaksha 
or Säkambhari (verse 10). After a time Bhäva Bj'ihaspati exhorted 
Kumärapäla to restore the decayed temple of Somanätha (verse 11). 



fN CO 

° m 
CT 






2 5 
F P. 



ding passages of the Prabandhachintamani show. Bhäva is a common honorific 
title of ascetics or religious teachers. 

2 The fact that the Räthors of Käny 
quently mentioned in the Jaina Prabandhas, 



1 The ^erm gantjla is explained by Sästri Ramchandra Dinanath in his edi- 
tion of the Prabandhachintamani p. 212, note 2, gaiylas tu bhäshdyäm bhax^o tapo- 
dhanafy. The explanation is certainly correct, as this inscription and the correspon- 

> 0) 
C CT 

title of ascetics or religious teachers. 

2 The fact that the Räthors of Eanyakubja held Bänärasi (Benares) is fre- 

_^ fu 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Somnäthpattan PraSasti etc. 3 

The king readily agreed, made Brihaspati lord of all Gancjas i. e. 
the head of all Saiva temple-priests in his dominions, bestowed 
presents of Ornaments, two elephants and pearl-necklaces on him, 
and entrusted to him the governorship of Somanäthpattan (verses 
11—13). 

When the temple, which, as the poet adds, had first been 
built of gold by King Soma (the Moon), then of silver by Krishna 
and finally of stone by Bhimadeva i. e. the Chaulukya Bhima I 
of AnhilväiJ, had been finished, it received the name Meru. Ku- 
märapäla richly rewarded Brihaspati by making his office of chief 
temple-priest hereditary and by granting to him the village of Brah- 
mapuri near Mandali, L e Brahmapur near the modern Mäijdal in 
the Viramgäm Tälukä of the Ahmadäbäd Collectorate (verses 14 — 16). 
After some extravagant praise of the priest' s greatness and goodness 
(verses 17 — 21), the poet goes on to enumerate various other good 
works which Brihaspati did in Somnäthpattan viz: 

1) the recovery of various vjittis and granting them to men 
of the four castes (verse 22), 

2) the settlement of Aryans to the number of 505 in Soma- 
näthpattan (verse 23), 

3) the construction of fortications both north and south of the 
temple (of Somanätha) (verse 24), 

4) the erection of golden kalaSas or pinnacles on the temples 
of Gauri, Bhimesvara, Kapardin, SiddheSvara and other gods 
(verse 25), 



T3 






T3 



i fD 
O o 



(T3 



5) the construction of a royal hall or palace — apparently a rest- 
house for the king on his visits to Somnäthpattan — and of a well 



F P. 



in connexion with it (verse 26), 

6) the construction of a hall with pillars in front of the temple 
of Kapardin of a silver conduit for the temple of the god (possibly 
of Somanätha) and of a bench for the waterpots required for the 






cn 



ablutions of the Liöga (verse 27), 

ru 



=) O 

— O 

7) the restoration of the temple of Päpamochana and of a 



flight of Steps leading into the river (verse 28), 
E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 






Original fronn 



4 Va.teshankar and Bühler. 

8) the construction of great houses for Brahmans and the re- 
storation of vfittis for the worship of Vishnu (verse 29), 

9) the construction of two temples of Chancjikä in the new 
town and on the road to the temple of Somanätha (verse 30), 

10) the construction of a large Square well or väpi (verse 31), 

11) the renovation of a temple of Chandikä close to the temple 
of Somanätha (verse 32) 

12) the presentation of gifts to Brahmans on the occasion of 
eclipses and on Parva-days. 

Next comes the enumeration of the members of Bphaspati's 
family. His wife was Mahädevi, descended from Socjhala (verses 
35—36). His four sons were called Aparäditya, Ratnäditya, 
Somesvara and Bhäskara (verses 37 — 38). A little further on 
there is a rather important Statement which unfortunately is not 
fully preserved. From the fragments of verses 42 — 49 it would seem 
thatBhoja, a son of Kumärapäla's sister Premalladevi, came to 
Somnäthpattan and worshipped there under the guidance of Bpha- 
spati on the occasion of a lunar eclipse. Thereupon the king, cha- 
racterised in verse 47 as mdheSvaranripdgranih "the leader of the prin- 
ces who worship Mahesvara" gave another village to the priest. The 
last verses apparently contained the usual notices of the poet, of the 
writer who wrote the fair copy of the eulogy and of the mason who 
incised it. The name of the second personage alone has been pre- 
served. The date Valabhisamvat 850 Ashäcjha corresponds on the 
supposition that the reckoning is the same as in the Veräval or 
Somnäthpattan inscription of Arjunadeva, 1 to May- June 1169 A. D. 
For in the latter the month of Ashädha of Valabhisamvat 945 has 



0) 

■o 






LT) H+. 
m TT 



fN CO 
O o 



(T3 



F p. 



been shown to correspond to May-June of 1264 A. D. The difFe- 
rence between 945 — 850 is 95. Hence we obtain the Christian year 
1264 — 95 or 1169. But as the further specifications of the date have 
been lost, it is impossible to arrive at a füll certainty. 



=> o 

— o 

temple of Somanätha has been pointed out by Mr. K. Forbes in 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

The importance of the inscription for the history of the famous 

2 g . 

1 Indian Antiquary, vol. xi. p. 241 ff and vol. xvi. p. 147 ff. 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






The Somnäthpattan Pra&asti etc. 5 

the article quoted above. The document is also valuable for the his- 
tory of Kumärapäla which has been mostly written according to 
the distorted accounts of the later Jaina Prabandhas. According to 
the latter, especially Merutufiga's Prabandhachintämani 1 and Jina- 
mandana's Kumärapälacharita, it was Hemachandra who advised the 
restoration of the temple of Somanätha, when Kumärapäla asked 
him by what great deed he might perpetuate the memory of his 
reign. When the news of the beginning of the work came, Hema- 
chandra further induced his master to take the vow of abstaining 
from meat and spirituous liquor until the completion of the building. 
When the temple had been finished, the king agreed to keep this 
vow until he had performed a pilgrimage to Somanäthpattan which 
was undertaken soon after. Hemachandra agreed to accompany Ku- 
märapäla on this occasion. At the gates of the town they met and 
were received by Bhäva Brihaspati. The latter conducted them in- 
to the temple and taught them how to perform the worship of Siva 
in which Hemachandra took part. After it had been completed, the 
Jaina monk managed to effect the conversion of Kumärapäla within 
the very precincts of the temple. At a later period of Kumärapäla's 
reign Bhäva Byihaspati incurred Hemachandra' s displeasure by inter- 
fering with the Kumäravihära, the temple of Pärsvanätha which 
Kumärapäla had erected at Somanäthpattan. He was deprived of 
his vritti, but reinstated after he had made his Submission to the 
powerful spiritual director of the king. Merutuftga teils his story 
very cleverly and Mr. Forbes has received it into the Ras Mala, 
though it is contradicted both by Hemachandra' s own Dvyäiraya- 
mahäkävya and by this inscription. The narrative of the former 
work shows that Kumärapäla's conversion happened before the re- 
storation of the temple of Somanätha was undertaken, as the edict 
forbidding the slaughter of animals is mentioned at the beginning 
of Sarga xx and the temple further on. 2 Our inscription proves that 

C "CT 

B ° 

1 Prabandhachintämani pp. 211 — 216, 233, (Bombay edition); Ras Mala pp. 



Q. O) 

V CT 



Cl 



CT 



O O 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 



03 



fD 



146—149. 



2 Indian Antiquary, vol. iv, p. 268 f. Meruturiga's story is still more fully dis- 

.E "o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



6 Vajeshankar and Bühler. 

it was Bphaspati, not Heiftachandra, who induced the king to re- 
build the temple. It explains the presence of Bphaspati at Somnäth- 
pattan in a very simple manner by stating that, when the king 
agreed to undertake the work, Bphaspati was made the governor of 
the town. It further shows by the enumeration of the numerous 
building-operations that Bphaspati must have held his post for a long 
period antecedent to the year 1169 A. D. It further proves that Ku- 
märapäla, though converted to Jainism, continued to show favour to 
the priests of his old creed. Not only immediately after the completion 
of the temple, but even later after the visit of Kumärapäla' s nephew, 
which seems to have happened shortly before 1169 A. D. ; Bphaspati 
received valuable grants of villages which were confirmed by Säsanas. 
This leaning towards b^ivism explains it, why Kumärapäla is still 
called mäheivaranripdgranih 'the leader of the princes who worship 
Maheävara. There were facts justifying this appellation just as there 
were others which made it possible for the Jainas to give him the 
title ParamaSrävaka 'a devout ' hearer of the Jaina faith\ It is per- 
fectly clear that Hemachandra's success was not as complete as the 
later Prabandhas represent it. Like many other Indian princes Ku- 
märapäla managed to combine the heterodox worship with a leaning 
towards his ancestral faith. It is only due to Hemachandra to add that 
his Statements in the Dvyääraya produce exactly the same impression 
and that he is free from the fault of boasting of a greater influence 
than he really possessed. 

Very interesting too is the mention of Kumärapäla' s sister Pre- 
malladevi. The Prabandhas 2 call her Premaladevi and state that 
she was the wife of the Mahäsämanta Kähna<Ja or Knshna who 
helped Kumärapäla to gain the throne of Anhilväd. The Prabandhas 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

^ U 

O U 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



fD 



o <v 

credited by Hemachandra's account of Kumärapäla's conversion in the twelfth Sarga 
of the Mahäviracharita, see my essay ,Ueber das Letten des Ja km Mönches Hema- 
chandra 4 in the Denkschriften der Wiener Akademie 1889. 

1 See the colophon of the Cambay Ms. Nr. 240 in Dr. Peterson's Third Report 

CO 



App. i, p. 67, which is dated Vikrama Samvat 1221. 



2 Rfts Mala pp. 138, U0. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Somnäthpattan Praöasti etc. 7 

add that Kah^ada was afterwards put to death by Kumärapäla, be- 
cause he presumed too much on the strength of his Services. This 
story now becomes doubtful as we see that Premalladevi's son, 
Bhoja was in Kumärapäla's favour and a man of power. 

Transcript. 

1 [Om namab] Siväya il yenähaih bhavatah sähe suradhunim 
amtarjjatanäm atat karnne lälayasi kramena kitavotsamgepi tarn 
dhäsyasi j ity-Adreh sutayä sakofpa- 

2 m Umayokto] vochad ärye [sru]-taur ' bhüsheyam gurugamda- 
kirttir iti vah sovyäd Bhavänipatih | 1 [ I ] äri-Vighnaräja vijayasva 
namostu tubhyam Vägdevate tyaja navoktivi- 

3 [dhänavighnam] jihve samullasa sakhi prakaromi yävat sar- 
veSvarapravaragariKjagu^apra&astim :i 2 [ li ] Somalj sostu jayi Smaräm- 
gadahano yam nirma[-la]m nirmmame Gauryäh säpa- 

4 [balena vai kpjtayuge Vrimdäva[n]opeyushäm l prädät 
PäSupatäryasädhusudhiyäm yah sthänam etat svayam kptvä sväm 
atha paddhatim Sa]§ibhp]to devasya tasyäjnayä 

5 [ ü 3 II ] Kalau] kimchid vyatikrämte sthänakam vikshya viplu- 
tam | taduddhärakpte Sambhur Namdisvaram athädisat II 4 [li] asti 
srimati Känyakubjavishaye Väiiärasi vi6ru- 

6 [tä pur ya]syäm adhidevatäkulagpham dharmasya mokshasya 
cha I tasyäm lävaraääsanädvijapater gehe svajanmagraham chakre 
Päsupatavratam cha vidadhe Namdisvarat 

7 [sarvavijt ll 5 [ i ] tirthayäträvidhänäya bhubhujäm dikshanäya 
cha ! sthänänäm rakshanärthaya niryayau sa taponidhifr ll 6 [||] sri- 
mad-Bhäva-Vj'ihaspatih samabhava- 

8 sa (?) viävärchito nänätirthakaropamänapadavim äsädya 

Dharäm purim sampräpto Nakuliäasannibhatanut sampüjitasta- 












w i 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



pasaih kamdarpapratimas cha 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

s s 

1 Read frutau. 

'-o v 
E =3 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



8 Vajeshankar and Bühler. 

9 [Sästrajm akhilasviyägamodghätanam ü 7 [li] yadyan-Mälava- 
Kanyakunja'-vishaye^A^amtyäm sutaptam tapo nitah Sishyapadam 
Pramärapatayab samyaft mathäh pälitäh | 

10 nitah sri- Jayasimhadevanrjpatir bhrätritvam ätyamtikam 
tenaiväsya jagattrayopari lasaty adyäpi dhijrimbhitam 11 8 [ li ] samsä- 
rävatarasya käraija- 

11 m asau samsmäritah Sambhunä sthänoddhäranibamdhanam 
prati matim chakre paviträiayah | tasminn eva dine kptämjaliputah 
Sri- Siddharäjat svayam chakre- 

12 mushya mahattaratvam asamam chäryatvam atyädarät II 9 [ l ] 
tasmin näkam upeyushi kshitipatau tejoviseshodayi srimadvira- Ku- 
märapäla- 2 np- 

13 patis tadräjyasimhäsanam | ächakräma jatity achimtyamahi- 
mäValläla-Dhärädhipa-srimaj-JämgalabhüpakumjaraSirahsainchä- 
rapamchänanah n 10 [li] evam 

14 [räjyajm anäratam vidadhati ärivirasimhäsane srimadvira- 
Kumärapälanripatau trailokyakalpadrume | gamdo Bhäva-Vnha- 
spatih Smararipor udvikshya 

15 devälayam jirnnam bhüpatim aha devasadanam proddhart- 
tum etad vachah n 11 [f] ädesät Smarasäsanasya suvphatpräsädanish- 
padakam chäturjjätikasaihmatam sthira- 

u 

16 dhiyam Gärgeyavamsodbhavam l ärimad- Bhäva-Vriha- 
spatim narapatit sarveäagamdesvaram chakre tarn cha sugotraniara- 
dalatayä khyätam dharitritale ll 12 [il] datvälamkaranam ka- 

17 renuyugalam vyälamvya muktäsrajah srikhamcjais charanau 






ü -ö 

LT) H+. 
n (U 

in ^ 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O u 

o o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

'£ 2 

§ i 

2 I 

vilipya sirasä bhaktyä praiiamyägratafy l utsäryätmamahattamam ni- 
jatamäm uchchhidya mudräm adät sthänam bhavya- 

18 puränapaddhatiyutam nistantrabhaktavyayam l! 13 [ll] präsä- 



dam yad akärayat Sinararipoh kailäsaäailopamam bhüpälas tad ativa 
harsham agamat provächa chedam vachah | sri- 

— o 

c O 

CO 

1 Read Känyakubja. 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 After Kumdrapdla follows deva, marked by käkapddas as a mistake. 



Original fronn 









w i 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o 5 



F P. 



u 



The Somnäthpattan PraSasti etc. 9 

19 madgam<Jamahämatim prati mayä gamdatvam etat tava 
prattam samprati putrapautrasahitäyächamdratärärunam l| 14 [||] sau- 
varijnam Somaräjo rajatamayam atho Rävanodära- 

20 viryah Krishnah Sri- Bhimadevo ruchirataramahägrävabhi 
Ratnakütam | taiil käläj jirflnam esha kshitipatitilako Merusam- 
jfiam chakära präsädam sa prabhävah sakala- 

21 guiianidher gamcJasarveSvarasya II 15 [||] paSchäd Grürjjara- 
mam^alakshitibhujä samtoshahrishtätmanä datto Vrahmapuriti nä- 
mavidito grämah savfikshodakah | kptvä trai- 

22 puthatämvraääsanavidhim x sri- Marh(Jalisaniiidhau tvatput- 
rais tad[aftgodbh]ütakulajaih sambhujyatam svechchhayä y 16 [ii] ud- 
dhptya sthänakam yasmät 2 kritam Somavyavasthayä ! Vvihaspa- 

23 tisamo gamdo näbhün na bhavitäparah || 17 [|] bahukuma- 
tijagam(Jair dravyalobhäbhibhütair nppakusachivavpmdair nääitam 
sthänam etat I sapadi tu gurugamcjenoddhptarii damta- 

24 kotisthitadharanivarähasparddhayä lilayaiva | 18 [ i ] ke ke 
naiva vicjamvitä narapater agre vipakshavrajäh keshäm naiva mu- 
kham kptam sumalinam keshäm na darpo hptah | 

25 keshäm näpahptam padam hathatayä datvä padam mastake 
ke vänena virodhino na valinä bhikshävratam grähitäh ii 19 [|] su- 
sthämabhir bahir idaih bahubhir yadiyair gäcjharii gunai- 

u 

26 r niyamitam yadi näbhavishyat I nünam tad amtar akhilam 
subhritam yasobhir vrahmäm4abhäih(Jakam anu sphutam asphuti- 
shyat ll 20 [ll] yadrüpekshanavämchhayä Satamakho dhatte sahasram 

27 dpsäm yannihsimagunastutau kptadhiyo DhätuS chaturvak- 
tratä yanmähätmyabharäch chaleti vasudhä goträchalaih kilitä yat- 
kirtir na bhuvi pramäsyati tato nünam 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

svamaryädäm vinirmäya sthänakoddhä- 

— o 



28 triloki kptä II 21 [ll] uddhptya vrittayo yena savähyäbhyam- 
tarasthitäb I chäturjjätakalokebhyah sampradattä yasorthinä ll 22 [ ] 



2 Thät indistinct. 



S S 

1 Read putatämra*. — 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



10 Vajeshankar and Bühler. 

29 rahetave I pamchottaräm pamchaSatim äryäijäm yobhyapti- 
rayat II 23 [||] devasya dakshine bhäge uttarasyäm tathä diSi I vi- 
dhäya vishamam durggam prävarddhayata yah pnram II 24 [||] Gau- 

30 ryä BhimeSvarasyätha tathä deva-Kapardinah | Siddhesvarä- 
didevänäm yo hemakalaöän dadhau II 25 [ II ] nppaöäläm cha ya& 
chakre rasahatyäs 1 cha küpikäm l mahänasasya 

31 äuddhyartham susnäpanajaläya cha II 26 [ ll ] Kapardinah pu- 
robhäge sustambhäm pattasälikäm i raupyapranälam devasya gadu- 
käsanam eva cha ll 27 [ll] Päpamochanadevasya präsädam ji- 

32 njam uddharam sa 2 l tatra tripurushämS chakre nadyäm sopa- 
nam eva cha ll 28 [lij yugmam II yenäkriyamta bahuio vrähmaijänäm 
mahägrihät I Vish^upüjanavrittinäm yalj proddhäram achikarat !l 29 

33 navinanagarasyämtah Somanäthasya chädhvani I nirmite vä- 
pike dve cha tatraiväpara-ChamcJikä u 30 [ ll ] gam<Jenäkvita väpikeyam 
amalasphäräpra*rnänämntaprakhyasvädu[jaläj 

34 savelavilasatkätkärakolähalaih | bhrämyadbhüritaräraghatta- 
ghatimuktambudhärääatair 3 yä pita Ghatayoninäpi hasativämbhoni- 
dhi[m]llakshyate i 31 [ll] £a[6i]- 

35 bhüshanadevasya Chamcjikäm sannidhisthitam II yo navinäm 
punas chakre svaöreyoräöilipsayä II 32 [llj süryächamdramasor ggrahe 
pratipadam yenäiritäh sädha[vat sarvajnäh pa]- 

36 ripüjitä dvijavarä dänaih samastair api I tadvat pamchasu 
parvasu kshititalakhyätaiä cha dänakramair yena kshmä paritoshita 
gunanidhih ka[s tatsamonyah pumän II 33 ||] 

37 bhaktih Smaradvishi ratit paramätmadvishtau sraddhä sru- 
tau vyasanita cha paropakäre I kshämtau matih suchariteshu kfiti& 
cha yasya viävambhare [pi cha nutih sutaräm sukhäya II 34] 

38 etasyäbhavad imdusumdaramukhi patni prasiddhänvayä Gau- 
riva Tripuradvisho vijayini Lakshmir Murärer iva I Sri-Gamgeva Saras- 
vativa Ya[munevehägrakirtyä girä käihtyä] 



T3 



Ö. ^ 
V öl 



■o 



fN CO 
4 

O u 



o o 



(T3 



= 1 

F P. 



rasöt) to be read. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 



1 The syllable sa is indistinct and uncertain; possibly rasavatyd (Gujaräti 

CO 

CO 

2 Eead uddkaran. 

3 Read °sphdra° °ghatikä°\ perhaps sahela for savela° to be read. 

'■o v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _C 

$£ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 
£ * 



w l 

^ U 
O U 



f 10 - 



F p. 



The Somnäthpattan Praöasti etc. 11 

39 Scxjhalasambhavä bhuvi Mahädeviti yä visrutä || 35 [y] 
lävanyam navachampakodgatir atho vähü sirishävali drishtih kraum- 
ciia u — ^ m u v — — — \j — \*> 

40 nam I häsah kumdam amamdarodhrakusumäny uchchä ka- 
polasthali yasyä manmathaäilpinä virachitam sarvarttulakshmyä vapuh 
II 1 36 II — — — — w«-*u^w — — v — _o 

41 siddhäs chatväras te Daöarathasamenäsya putropamänäh | 
ädyas teshäm abhavad Aparädityanämä tatobhüd Ratnäfditya] 
v^uv^c/^ „ v [ II 37 a-J 

42 nyah Somesvara iti kj'itt Bhäskaras chäparobhüd ete 
Rämädibhir upamitäh satyasaubhrätrayuktäh | ni 



O \J <U \J u 



43 [drajvavinihitä vähavah sri-Muräreh | 38 [ l] dhanyä sä jana- 

ni bhütam 1 sa pitä visvasekharah | yävajji[va ^ ~XXXX^--^ 

[ll 39j 

44 dalopari luthaty äniya vimdüpamä 2 lakshmi sambhritaväji- 
chämaragaja vidyudvi « äah ,| ä (?) v,w_,,_^„u „ _ 



W _» V U _ ^ 



45 yena guninä kirttih pararh samchitä ll 40[||] satvenädya Si- 
vir Dadhichir atha vä tivräjnayä Räfvanah] Jw^u.^^w 



W -J 



46 Yudhishthirab kshitipatih kirn vä vahu vrümahe ity etebhi- 
dhayä Vphaspatitayä sarve « - [li 41] XXXX,^ « XXXX 



--^XX 

o 5 



47 Kumärapälasya bhägineyo mahäbalal? il 42 [li] Premalla- 

devyäs tanayo Bhoja X X - - - * I XXXX- -XXXX---^ 

[ I! 43 6ri-Soma]- 

48 näthapüjäm yach chhasäökagrahanakshane I kärito gamda- 

räjena tena pritim agä[d - * II 44] X X X X ^ -XXXX----I 

X X X X - - - - XXXX 

fc ? 



3 o 

1 Read bhülah. 

2 This word and the preceding one are very uncertain, Perhaps lakshmih 
to be read. 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



ö. ^ 



Cl 



03 






(T3 



12 Vajbshaäkar and Bühler. 

49 yathäkramaih II 45 [||] Hiranyatatinitire Päpamochanasan- 

nidhau I gamdatri X ^ ^ X X X X ^ - ^ ^ [ II 46] X x X X ^ -XX 

XX--^ I XXX 

50 [samjdadau tasmai Mähesvaranripägranih || 47 [||J Säsani- 

kfitya dadata grä[ma] XX U -^I x x X x w -XXXX---^ 

[ll 48] XXX X 

51 [vam6apra]bhavaih putrapautrakaifc I bhoktavyab pramadä- 
bhiä cha yävachchamdräfrkatarakam II 49] - - ^ _ ^ „ _ ^ 

52 [gamdagujnapraiastim chakära yalj äighrakavih sukävyaih || 



[50] 



53 . . Lakshmidharasuteneyam likhita Rudrasürinä .... 

54 Valabhisamvat 850 äshäfdha] 

Translation. * 

Adoration to Jbiva! 

1) May that lord of Bhaväni protect you 7 who being thus an- 
grily addressed by [Umä], the daughter of the Mountain: 'Since I bear 
with the River of the gods in thy matted locks, hence thou fondlest 
her now in thy ear and in course (of time, no doubt) art going to 
place her, O rogue, in thy lap' ? — answered her (saying): e Wor- 
shipful one, this Ornament in my ear is the eulogy of the venerable 
Gancja/ 2 

2) Divine GaneSa, mayest thou be victorious, adoration to thee ! 
Goddess of speech, put [no obstacle in the way of the composition 



ways jealous of Gangä, who resides in the locks of Siva, sees suddenly a stream 
of Amrita in her husband's ear. Thinking this to be Gangä, she upbraids him. He 



1 Translated from the Gujaräti rendering of Mr. Ozhä\ [G. B.] 

2 The Situation which the poet has in mind, appears to be this. Pärvati, al- 

'i/i öi 
> <U 

excuses himself by saying that this stream is not Gangä but a eulogy on his temple- 

priest. The tertium comparationis between the river and the poetry is that both 

are amritalahari . 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



The Somnäthpattan PraSasti etc. 13 

of] a new song! My friend Tongue, move nimbly the while I fashion 
a eulogy of the virtues of the best lord of all Gaii(Jas! 

3) May that Moon be victorious whom the burner of Cupid's 
body created spotless, — he who gave this locality 1 to the worshipful, 
holy and wise Päsupatas that [indeed owing to] the curse of Gauri 
had gone in the Krita age to Vnndävana', and (who) himself made 
his mark (there in Pattan) at the command of that deity, the bearer 
of the Moon. 

4) When a portion [of the Kali age] had passed, oambhu, 
seeing (that) place destroyed, gave Orders to NandiSvara for its reno- 
vation. 

5) There is in the prosperous country of Känyakubja the 
famous town of Bänärasi where the ancestral home of the supreme 
god (Siva), of religion and liberation (is to be found). 2 In that 
(town) [omniscient] Nandiävara, at the command of Isvara, took birth 
in the house of a Brahman and the vow of the Pääupatas. 

6) That ascetic 3 went forth in order to perform pilgrimages, 
in order to initiate princes (into the mysteries of his faith) and in 
order to protect the (sacred) places. 

7) Dlustrious Bhäva Brihaspati became one honoured by all 

when he reached the town of Dhärä, the seat of (saints) 

resembling various founders of religions (tirihakara), he who in body 
resembling Nakuliäa is worshipped by ascetics and similar to Cu- 
pid, obtained a Sästra unclosing his entire doctrine. 

8) Because he strenuously performed penance in the Mälava 
and Känyakubja countries and in Avanti, because he made the 
Pramära lords his pupils, because he duly protected the mona- 
steries (of his faith), because he bound to himself the illustrious king 

o ^ 

>£ 



t! öi 



■o 






(T3 



% 5 



Ifl 



1 I. e. Somanäthpattan, 

=) o 

— o 

fD 



2 According to text the spelling is Vd^drast. The translation gives every 
where the form required by usage. 

3 The person spoken of is Bhdva Brihaspati, whom the poet represents as 
-c £3 

an inearnation of Nandisvara, see verse 9. 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



14 Vajeshankar and Bühler. 

Jayasimhadeva in dosest bonds of brotherhood, for these reasons 
his wide intelligence flashes even now above the three worlds. 

9) That man of saintly disposition, being reminded by Sambhu 
of the cause of his descent into the world, turned his mind to- 
wards (the accomplishment of) its object, the renovation of the 
(sacred) locality. Even on that same day illustrious Siddharäja, 
joining his hands in supplication, bestowed on him out of great 
regard an unequalled greatness and honour. 1 

10) When that prince had ascended to heaven, the illustrious 
king, brave Kumärapäla quickly mounted the throne of his king- 
dom, he who prospers through his particularly great courage, who 
possesses unthinkable greatness and who was a lion to jump on the 
heads of (thosej elephants — Balläla, king of Dhärä, and the 
illustrious ruler of JäAgala. 

11) When the illustrious king, brave Kumärapäla, a tree of 

paradise for the three worlds, thus uninterruptedly ruled on the 

throne of glorious heroes, the Gaijcja Bhäva Bj-ihaspati, seeing 

the temple of the foe of Cupid ruined, addressed to the prince an 

exhortation to restore that house of the god. 2 
.— ^ 

12) And the king made that illustrious Bhäva Bphaspati 

the ruler of all lordly Gandas, him who was to erect at the com- 
mand of the punisher of Cupid a very great temple, — who is ho- 
noured by men of the four castes, — who is of firm intellect, — 
who sprang from the Gärgeya race and is famed on earth for 
belonging to a noble family. 

13) Bestowing on him Ornaments and a couple of elephants, 
hanging garlands of pearls (on his neck), anointing his feet with 
sandal, devotedly bowing his head before him, driving away his own 
chief (official) 3 and taking away his seal, (the king) made over (to 

. , 

1 Possibly the words mahattaratvam and äryatvam may indicate, that Brihas- 
"in ^ 

pati received the titles mahattara and drya in connexion with some office. 

2 Etat, though placed next to vachafy must probably be construed with 
devasadanam. 

3 UUäryätmamakaUamam, 'driving away his own chief (official)* may pos- 

sibly mean that Kumärapäla deposed his prime minister in order to make room 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Q. 

LT) H+. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



The Somnäthpattan Praöasti etc. 15 

Brihaspati) the sacred place together with the honourable ancient 
rank, setting 110 Kmits to the expenses for food. 

14) When (Brihaspati) had constructed the temple of the foe 
of Cupid which resembles Kailäsa, then the king rejoiced exced- 
ingly and spoke this word to the highminded illustrious Gaijda, 
c This Ga£(Jahood I have now given to thee, thy sons and grandsons 
as long as moon, stars and dawn endure/ 

15) King Soma built a golden temple, then Krishiia whose 
bravery was noble like Räva^a's, a silver one; the illustrious Bhima- 
deva (erected) c the jewelled peak' with most resplendent large sto- 
nes; the latter which in course of time had become ruinous this 
most excellent king (Kumärapäla) converted into (the building) cal- 
led Meru. That is the greatness of that store-house of virtues, the 
lord of all (xajujas. 1 

16) Afterwards the contented, rejoicing ruler of Grurjara-land 
gave (to Brihaspati) a village in the neighbourhood of famous Man- 
<Jali, known by the name of Brahmapuri, together with its trees 
and water, and made (this) Order on three copperplates, *Thy sons 
and the issue of their bodies shall enjoy it as they please\ 

17) No other Gaijcja has existed or will exist who equals Bri- 
haspati, since he restored the (sacred) place according to the de- 
cree of (the god) who is united with Umä,. 2 

18) This (sacred) place had been ruined by many evil-dis- 
posed Garicias, by numerous bad servants of the king, who had 
succumbed to the greed of money; but quickly and easily it was 
restored by the venerable Gaij(Ja in rivalry with the (primeval) boar 
who holds the earth on the tip of his tusk. 






(T3 



<=> o 









for Brihaspati, and the further statement regarding the seal may be adduced in 
support of this view. Nevertheless it is more probable that the chief (official) allu- 
ded to is the governor of Somnäthpattan, whose place Brihaspati obtained. 

1 BatnaMHa 'the jewelled peak' probably was the name of the temple built 
by Bhimadeva I after the inroad of Mahmud of Ghazni. 

CO 
'(U ¥? 



2 Somavyasthayä must no doubt he explained by Umdsahitasya devasya äiva- 
•ya vyavasthayä djnayd, because above in verses 4 and 12 the order of &iva has 

been mentioned. 

-ö u 

E-e 

E => 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



16 Vajeshankar and Bühler. 

19) What crowds of enemies did he not put to shame before 
the king? Whose face did he not exceedingly blacken? Whose pride 
did not humble ? Whose place did he not forcibly take away, placing 
his foot on (his opponent's) head? How many foes did that powerful 
man not force to take the vow of subsisting on alms? 

20) If this small receptacle, the egg of Brahman, which inside 
is completely filled with his fame, were not outside firmly bound with 
the strong ropes of his numerous virtues, it would evidently burst 1 

21) Through the wish to see the shape ofthat (man) oatamakha 
(Indra) has assumed a thousand eyes; wise Dhätri (Brahman) wears 
four heads in order to extol his boundless virtues; because the earth 
began to shake under the load of his greatness, it has been fixed 
with the primeval mountains as with stakes; verily, the three worlds 
have been created, because his fame could not be measured on the 
earth (alone). 

22) Desirous of fame, he recovered means of subsistence both 
external and internal and gave them to men of the four castes. 2 

23) When he settled his boundary, in order to renovate the 
(sacred) place, he made the number of five hundred and five 
Aryans füll. 3 

24) To the south and to the north of (the temple of) the god, 
he built a fort difficult of access and thus caused the town to prosper. 

25) To (the temples of) Gauri, of Bhimesvara, divine Kapardin, 
Siddhesvara and other gods he gave golden pinnacles. 



ti öi 



Cl 



cn 






(T3 



2 5 



u 



iE ^ 

1 The egg of Brahman is called arjiu 'small', because it is insufficient to 



hold Brihaspati's fame. Gunaih has, of course, the double meaning 'rope 1 and 'virtue'. 

2 c The external means of subsistence 1 are sacrificing, teaching, service and 
the internal ones' studying the Veda preforming the Agnihotra and so forth. The 
meaning of the verse probably is that Brihaspati used his influence with the king 
to have grants and assignments for priests, reciters of the Vedas and Puranas and 
temple-servants restored, in case they had been discontinued. 

3 Mr. Vajeshankar's transcript reads abhyapvjayat instead of abhyapurayat, 
which is piain on the rubbing. His translation accordingly differs. The verse re- 
fers, I think, to a settlement of new inhabitants in Somnäthpattan. [G. B.] 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Somnäthpattan Praöasti etc. 17 

26) He built a royal hall and the well of Rasahati (Rasavati?) 
for cleaning the kitchen and for (procuring) good water for bathing. 

27) In front of (the temple of) Kapardin he constructed a hall 
of stone-slabs with beautiful pillars (moreover) a silver conduit for 
(the temple of) the god and a bench for waterpots. 1 

28) Restoring the ruinous temple of divine Päpamochana, he made 
there Tripurushas and a flight of steps (leading) into the river. 2 

29) He built great houses for many Brahmans and caused the 
grante of subsistence (vfitti) for the- worship of Vishnu to be restored. 

30) Within the new town and on the road to (the temple of) 
Somanätha he erected two (temples of) Chandikd. 

31) The Gan<Ja constructed that well with clear, abundant sweet 
water resembling nectar, — which (well) though Ghatayoni (Agastya) 
drank from it 7 yet seems to laugh at the oceans with passionately 
resounding mocking noises with which hundreds of streams of water 
issue forth from the pots of numerous revolving waterwheels. 3 

32) Desirous of a large störe of happiness in the next world, 
he renovated the (temple of) Chandikä which Stands in the neighbour- 
hood of (that of) the god who wears the moon as his Ornament. 

33) On (the occasion of) solar and lunar eclipses he always 
worshipped the holy fomniscient] Brahmans, his dependents, with all 
kinds of gifts; he likewise gladdened the earth on the five Parvan-days 
with successive gifts, famous in the world. What [other man ; be he 
ever so] rieh in virtues [is equal to him?]. 

34) Devotion to the foe of Cupid, delight in contemplating the 
supreme spirit, faith in the scriptures, eagerness to do good to others, a 

£ ö- 

1 The waterpots were required in order to perform the ablutions of the Linga. 

2 The temple of Päpamochana stood on the bank of the Hiranyanadi, see 
below verse 46. After this verse Stands the word yugmam *a couplet 1 , which seems 
to indicate that verses 27 and 28 refer to the same objeet. 

3 Agastya, when drinking from the oceans, reduced their water. That of the 
well, on the other hand, remained as abundant as before. Hence the well laughs 
at the oceans, its laughter being the creaking of the arts or waterwheels. The poet 

£ -o 



V öl 



■o 



(T3 






has used the ungrammatical form hasati for hasanfi on aecount of the metre. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 2 



fD O) 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



TS 






'01 



18 Vajeshankar and Bühler. 

forgiving disposition, the Performance of virtuous actions [and worship] 
of the supreme deity [greatly contributed to] his [happiness]. 

35) As Gauri (belongs) to the foe of Tripura, as victorious 
Lakshmi (belongs) to Muräri, even so belonged to him a wife of noble 
race, with a face fair like the moon, sprung from Sodhala, who was 
renowned on earth as Mahädevi (and) who resembled holy Gafigä, 
Sarasvati and Yafmunä respectively by her exceeding fame, eloquence 
and loveliness]. 

36) (Her) beauty (resembled that of) the newly opened Cham- 
paka flowers, next her arms (were tender like) garlands of Sirisha 

flowers, her eye (resembled) the Kraumcha 

her smile the Jasmin, her high cheek full-blown Rodhra blossoms; 
the artificer Cupid fashioned her body with the beauty of all the 
seasons. 

37) those four saints [were begot?] by him 

who equalled Dasaratha, likenesses to the sons of that (king) (?). 
The first of them was called Aparäditya, then followed Ratnäfditya] 



38) Another was named Somesvara, and another happy 
Bhäskara. These who resembled Räma and the other (three sons 

of Dasaratha) and were united in true brotherly affection, 

the (four) arms of Muräri. 

o ^ 

39) Blessed is that mother, that father is the most eminent of 

o ^ 

all; during life 

TS 4-> 

40) Fortune which resembles a drop on a leaf, 

which has collected horses, fans and elephants, rolls 

by which virtuous one fame was preeminently collected. 

41) Now through holiness Sibi or Dadhichi, through fierce power 

of command Räfvana] king Yudhishthira; 

or why shall we talk much? Thus (were) all these through their 
appellation, through Brihaspatihood 



43) The son of Premalladevi, Bhoja 



C CT 
=> O 

— o 

c O 

42) The powerful son of the sister of Kumärapäla 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






■o 



The Somnäthpattan Praöasti etc. 19 

44) When the prince of Gan<Jas made him perform the worship 
of divine Somanätha on the occasion of an eclipse of the moon ; then 
rejoiced . . . 

45) in due Order. 

46) On the bank of the Hirvanya river in the neighbourhood 
of Päpamochana the Ganda 

47) The leader of princes who worship Maheävara gave to 
him 

48) By him who, issuing an edict ; gave the village 



49) [The village] shall be enjoyed by sons and grandsons, 

r-{ 

sprung from the race and by (their) wives, as long as 

moon, [sun and stars] endure. 

50) who, being an improvisatore, composed 

in beautiful verses the eulogy of the virtues of the Gancja 

TD 

It was written by Rudrasüri, the son of Lakshmi- 

dhara 1 Valabhisaihvat 850 Ashä[<Jha] 



1 This fragment probably belongs to verse 51, and another verse giving the 
name of the mason who incised the Prasasti probably followed. 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



LT) H+. 
m TT 



fN CO 

O u 



O o 



F P. 



u 

O <L> 



Zarathustra's Versuchung, 

(Vendidad XIX, 1—35.) 

Von 

Friedrich Müller. 



Grund-Text: Von der nördlichen Gegend, von den nördlichen 
Gegenden stürzte hervor Aöro-MainjuS, der vielen Tod bringende, 

£ g 

der Unhold der Unholde. 

Huzvaresch-Ueber Setzung: Von der nördlichen Gegend, 
von der Gegend, dem Orte, von den nördlichen Gegenden, von den 
Gegenden, den Orten, [der Unholde stürzte hervor Gannä-Minöi, der 
vielen Tod bringende, der Unhold der Unholde. 

Der Text der Huzvaresch-Uebersetzung, welcher verderbt uns 
vorliegt, muss lauten: )r$»rü irtf) f )rtfy*Hy& f fto 5-ft f j^ta-nw $ 



G.-T. Also sprach der schlechtgesinnte Aüro-Mainjuä, der vielen 
Tod bringende: 

H.-U. Darauf sprach also jener Gannä-Minöi, der vielen Tod 
bringende : 



Uebersetzung nicht übersetzt. 



C CT 
=) O 

— o 

Das Wort dudM des Grundtextes erscheint in der Huzvaresch- 

1+1 O) 
_^ 03 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. ^ 



03 
O o 



F P. 



fD 



Zarathuötra's Versuchung. 21 



G.-T. O Drudä! lauf hinzu, tödte den reinen Zarathuätra! 
H.-U. O Drudä! laufet hinzu und tödtet ihn, den reinen ZartuSt! 
Der Paraphrast hat gelesen : dru%& upa dwarata m§r§n6ata 
as?tawan§m zaraxhi§tr#m. 



G.-T. Die Drud2 lief um ihn herum, Büiti, der Unhold, die 
todesvolle Vernichtung, er, der betrügerische. 

H.-U. Die DrudZ's stürzten über ihn, Büt, der Unhold, und die 
heimlich schleichende Vernichtung, die betrügerische. 

Fürinv wo) lese man: «jy voei. Der Paraphrast nimmt gemäss 
der Auffassung des vorangegangenen Paragraphen zwei Unholde an 
daoia = "»veP'ö, ist von daö&- für dav£-, identisch mit dem altind. 
dips; abzuleiten, einem Desiderativum vom altind. dabh-, iran. dab~. 



G.-T. Zarathustra recitirte das Ahunawairja- Gebet: ya&ä ahü 
wairjo bis wästärgm. Man preise die schönen Gewässer der schönen 

in w 

Daiti und bekenne den mazdajasnischen Glauben. 

H.-U. Zartuät sagte das Ahunwar her, die zwei Ahunawairja, 
welche von Huäiti aus voran sich befinden; darauf pries er die schönen 
Gewässer der schönen Daiti, darauf bekannte er den mazdajasnischen 
Glauben, d. h., er machte das frawaräne. 

Statt teifft^ i£ )yy \ ■ J ^ö?>ey i£ lese man *^{*o>ey f. Der Paraphrast 
las statt unserer fräjazaeta und fraörgnaeta sicher fräjazata und 
fraör#nata. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

die todesvolle Vernichtung, er, der betrügerische. 



6. 
G.-T. Die Drudfc lief von ihm bestürzt weg, Büiti, der Unhold, 



H.-U. Die DrudS's liefen von ihm bestürzt zurück, Buk der Un- 



hold und die heimlich schleichende Vernichtung, die betrügerische. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






<=> o 



(T3 



22 F. Müller. 



G.-T. Die Drudi sprach zu ihm: Peiniger Aftro-Mainjuä! 

H.-U. Die Drudi sprach zu ihm die Antwort: Ein Peiniger bist 
du, Gannä Minöi, d. h. du bist so, dass, wenn du etwas zu ersinnen 
und dann selbst auszuführen nicht im Stande bist, du es uns aufträgst! 

8. 

G.-T. Nicht sehe ich an ihm den Tod, an dem Spitamiden Za- 
rathufitra. 

H.-U. Nicht haben wir an ihm den Tod erblickt, an ihm, dem 
Spitamiden Zartust. 

Man beachte *w** rf (= waenäma) gegenüber waenämi. 



G.-T. Wegen des vielen Glanzes des reinen Zarathustra. 

H.-U. Wegen der Eigenschaft, dass der reine Zartust voll Glanz 
und voll Thatkraft ist. Dieses beweist, dass an jenem, in welchem 
Thatkraft sich befindet, die Opposition wenig Wirkung äussern kann. 

Man muss wohl lesen: poum qar§nanho ashaöno zarafruHrahe. 
Oder haben 8 und 9 ursprünglich gelautet: noit he aösho pairi waenämi 
— pouru-qar#naiiho? 



~G 



03 



= 1 

F P. 



10. 



G.-T. Zarathustra sah im Geiste: die bösen schlechtgesinnten 
Unholde berathen sich über meinen Tod. 

H.-U. ZartuSt sah im Geiste: die Unholde, die bösen schlecht- 
gesinnten, berathen sich über meinen Tod. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

11 

XX. 

— o 
CO 

G.-T. Es erhob sich Zarathustra, hervorging Zarathustra. 
% 'S 

H.-U. Es erhob sich Zartust, hervorging Zartuät. 

.E "ö 
-ö v 

£ ^ 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



Cl 



(T3 



Zarathuötra's Versuchung. 23 



12. 



G.-T. Während der Erstarrung des Aüro-Mainjus infolge der 
Grausamkeit der Peinigungs-Inquisition. 

H.-U. Weg von der Erstarrung Akoman's, als dieser, nämlich 
Akoman, in seinem Körper erstarrt war bei dieser Grausamkeit der 
peinigenden Inquisition; bei dieser Inquisition hatte er nämlich sich 
selbst so hart gemacht. Es gibt Einige, welche sagen: Darauf erstarrte 
Akoman, als er die Peinigung inquirirte. 

Statt asar§to muss $ar§to gelesen werden, welches Local von 
8ar§ti ist. Ebenso lese man ako-mananho. Durch die falsche Lesart 
ako-mananha wurde sar§to unverständlich und von einem Abschreiber, 
da es ihm den gegenteiligen Sinn auszudrücken schien, in a-sar§to 
verwandelt. 

In der Huzvaresch-Uebersetzung ist zwischen •"» )%) wahrscheinlich 
n* einzuschieben. *" steht hier in dem seltener vorkommenden Sinne 
des neupers. \j. 

Der Sinn dieses Paragraphen ist: Zarathustra ging hervor während 
Aftro-Mainjus erstarrt dastand. Diese Erstarrung deuten Einige in dem 
Sinne, dass Aüro-Mainjus dem Heiligen gegenüber sich zu ganz be- 
sonderer Härte zwang; nach Andern dagegen ist er, als er sah, dass 
seine bösen Künste gegenüber dem Heiligen unwirksam seien, vor 
Schrecken selbst erstarrt. 



i fD 

13. 



G.-T. Steine in der Hand haltend — von der Grösse eines Kata 



sind sie — der reine Zarathuätra. 

iE ^ 

H.-U. Darauf hielt er Waffen in der Hand, welche von der 



£ °- 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Grösse eines Kata waren, er, der reine Zartuät, steinerne Waffen; 
es gibt Einige, welche sagen, das himmlische Ya#ä ahü wairyo. 

14. 

G.-T. Empfangen vom Schöpfer Ahura Mazda. 

H.-U. Welche er empfangen hatte vom Schöpfer Anahüma. 



Original fronn 



TD 






fN CO 

° m 
CT 






= 1 

F P. 



24 F. Müller. 



15. 



G.-T. Wo sie zu halten (bewahren) auf dieser Erde/ der aus- 
gedehnten, runden, weit zu durchschreitenden? An der Daredäi auf 
der Anhöhe in der Wohnung des PouruSaspa. 

H.-U. Wo sie zu halten auf dieser Erde, der ausgedehnten, 
runden, weit zu durchschreitenden? In Dardi&ik zbar im Hause Pu- 
ruäasp's. Es gibt Einige, welche also sagen: Er hielt sie auf dieser 
Erde, der so ausgedehnten, runden, weit zu durchschreitenden. Darauf 
nahm er diesen Platz ein in Dardfcik Zbar im Hause des Purusasp. 

Ich lese hier statt draiake (bei Spiegel) dra&aiihe. Darauf fuhrt 
die Huzvaresch-Uebersetzung n^o-t> ir üü (statt i^-tj- 1 © bei Spiegel) hin. 

16. 

G.-T. Es that kund ZarathuStra dem Aftro-Mainjuä: Schlecht- 
gesinnter Aüro-Mainjuä! 

H.-U. Es that kund ZartuSt, d. h. er brachte eine Botschaft an 
Gannä-Minöi: O du schlechtgesinnter Gannä-Minöi! 

17. 

G.-T. Ich will schlagen die von den Unholden geschaffene 
Schöpfung, ich will schlagen den von den Unholden geschaffenen 
Leichendämon. 

H.-U. Ich will schlagen die Schöpfung, die von den Unholden 
geschaffene, ich will schlagen den Leichendämon, den von den Un- 
holden geschaffenen. 

18. 



G.-T. Ich will schlagen die Pairika, welche man anbetet, bis dass 
geboren wird Saosjans, der siegreiche, aus dem Wasser des Kansu-(Sees). 
H.-U. Ich will schlagen diese Liebe zur Pari, diese Verehrung 



Wörtlich: ,wo dieser Erde zum halten dessen.' 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

der Götzen, bis dass geboren wird der Heiland, der siegreiche, aus 

dem Wasser des Kaäusäi. 

— o 



ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






.c o 



ü % 

£ * 



w I 

fN U) 

, O) 

^ U 

° m 



o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 



Zarathuötra's Versuchung. 25 

Ich werde dich schlagen und es werden dich schlagen meine 
Schüler und dann wird es geschehen, dass du durch deine eigene 
That zu Grunde gehst 

19. 

Gr.-T. Von der östlichen Gegend, von den östlichen Gegenden. 

H.-U. Von der östlichen Gegend. 1 Von der Gegend, dem Orte, 
wo die Sonne, wenn der Tag am längsten ist, aufgeht, bis zu jenem 
Orte, wo sie, wenn der Tag am kürzesten ist, aufgeht, dort ist Osten. 
— Von dem Orte, wo sie, wenn der Tag am kürzesten ist, aufgeht, 
bis zu jenem Orte, wo sie, wenn der Tag am kürzesten ist, unter- 
geht, dort ist Süden. — Von dem Orte, wo sie, wenn der Tag am 
kürzesten ist, untergeht, bis zu jenem Orte, wo sie, wenn der Tag 
am längsten ist, untergeht, dort ist Westen. — Das Uebrige ist Norden. 
Es gibt Einige, welche sagen, der Norden ist leer. 2 



20. 



G.-T. Ihm entgegnete darauf Anro-Mainjus, der Schöpfer der 
schlechten Geschöpfe. 

H.-U. Ihm entgegnete der schlechtgesinnte Gannä-Minöi. 

Dem awestischen duZ-dämo steht in der Huzvaresch-Uebersetzung 
y*K*W gegenüber, woraus hervorgeht, dass der Paraphrast dui-da 
gelesen hat. 



21. 



G.-T. Tödte ja nicht meine Geschöpfe, reiner Zarathustra. 



H.-U. Tödte ja nicht diese meine Schöpfung, reiner Zartuät. 



22. 



G.-T. Du bist der Sohn des Pouruäaspa; von (deiner) Ahnen- 



sippe wurde ich verehrt! 



=> o 



1 Der Paraphrast übersetzt hier blos uähastaraf haca naemat und lässt usha- 



staraeibjo haca naemdeibjo unübersetzt. 

2 D. li. dorthin kommt niemals die Sonne. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



03 






F P. 



26 F. Müller. 

H.-U. Du bist des PuruSasp Sohn und ich trage dich von deiner 
Geburt an(?), d. h. ich kenne dich. Es gibt Einige, welche sagen: 
Von deinen Ahnen bin ich mit Opfern verehrt worden, daher opfere 
auch du mir! 

Hier muss der Paraphrast zwei verschiedene Lesarten vor sich 
gehabt haben, nämlich unsere Lesart zäwi&hi, auf welcher seine zweite 
Erklärung beruht, und eine zweite Lesart zänühi, welche der ersten 
Erklärung (,ich kenne dich') zu Grunde liegen muss. 

23. 

G.-T. Schwöre ab den guten mazdajasnischen Glauben; erlangen 
magst du dann das Glück, welches erlangt hat Wadaghna, der 
Länderfurst. 

H.-U. Schwöre ab den schönen mazdajasnischen Glauben; du 
findest dann jenes Gut, wie es gefunden hat Waghan, der Länderfurst. 

24. 

G.-T. Ihm entgegnete er, der Spitamide Zarathustra: 

H.-U. Antwort sprach er zu ihm, er, der Spitamide Zartust: 



25. 



G.-T. Nicht will ich abschwören den guten mazdajasnischen 
Glauben. 

H.-U. Nicht will ich abschwören diesen schönen mazdajasnischen 
Glauben, welches Anahtima selbst ist. 



26. 



G.-T. Nicht nach der Trennung von Knochen, Lebenskraft und 
Bewusstsein! 

H.-U. Nicht des Körpers, nicht des Lebens Annehmlichkeit 
wegen, nicht ob des Langelebens, nicht ob des Schönlebens, nicht 
wegen der Trennung des Bewusstseins vom Körper, d. h. wenn man 



u 

o 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

mir den Kopf abschneidet, auch dann werde ich es nicht abschwören. 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zarathuötra's Versuchung. 27 

Hier muss der Paraphrast einen ganz anderen Text vor sich 
gehabt haben. Ich vermuthe: noi{ asta-6a noit u§tän§m-6a darqzjät, 
noit baödas-ca wl-urwisjät ,nicht ob des Festhaltens der Knochen 
und der Lebenskraft, auch nicht nach der Trennung vom Bewusst- 
sein', d. h. weder lebendig noch todt. 

27. 

G.-T. Ihm entgegnete Aiiro-Mainjuä, der Schöpfer schlechter 
Geschöpfe: 

H. U. Antwort redete zu ihm der schlechtgesinnte Gannä-Minöi: 

28. 

G.-T. Mit wessen Wort willst du schlagen , mit wessen Wort 
willst du vernichten, mit welcher schöngefertigten Waffe magst du 
wohl bewerfen meine des Anro-Mainju§ Geschöpfe? 

H.-U. Mit welchem Worte schlägst du mich, d. h. machst du 
mich elend, und dann mit welchem Worte quälst du mich, d. h. 
trennst du mich von meiner Schöpfung, mit welcher schön gefertigten 
Waffe von dieser meiner Schöpfung des Gannä-Minöi? 

Ich vermuthe, dass im Grundtexte statt huk§r§tähho ursprünglich 
hukgrgta anho gestanden hat. 

Im Huzvaresch-Text ist zwischen ^j>* m d as Wort W} einzu- 
schalten. Da der Paraphrast bereits die Lesart herJc§r§tä7iho vor sich 
hatte, wusste er mit ihr nichts anderes anzufangen, als sie mit w}r 
zu übersetzen und auf zaja ( y$) zu beziehen. — Ich bemerke aus- 
drücklich, dass huk§r§tänho durch den Singular wjr übersetzt er- 
scheint. 

29. 



0. jy 



LT) H+. 
m TT 



w I 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



G.-T. Ihm entgegnete darauf der Spitamide Zarathustra: 
H.-U. Antwort zu ihm sprach da der Spitamide Zartuät: 



G.-T. Mit dem Mörser, der Schale, dem Haoma und dem von 



«4- ~° 
*S 

'i/i öi 

30. 

— o 

Mazda geoffenbarten Worte. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






TS 



03 






(T3 



F P. 



28 F. Müller. 

H.-U. Mit dem Mörser, der Schale, dem Haoma und dem von 
Anahüma geoffenbarten Worte, dem Awasta. 

31. 

G.-T. Dies sind meine besten Waffen. 
H.-U. Dies ist meine beste Waffe. 

32. 

G.-T. Mit diesem Worte will ich schlagen, mit diesem Worte 
will ich vernichten, mit dieser schön gefertigten Waffe, schlecht- 
gesinnter Aöro-Mainjus! 

H.-U. Mit diesem Worte will ich dich schlagen, d. h. ich will 
dich elend machen, mit diesem Worte will ich dich quälen, d. h. ich 
will dich von deiner Schöpfung trennen, mit dieser schön gefertigten 
Waffe, schlechtgesinnter Gannä-Minöi! 



33. 



G.-T. Es schufs der heilige Geist, er schufs in der unbegrenzten Zeit. 

H.-U. Welcher das Wasser geschaffen hat, der heilige Geist, er 
schuf es in der unbegrenzten Zeit. Es gibt Einige, welche also sagen: 
Welcher das Wasser geschaffen hat, der heilige Geist, er schuf auch 
das Wasser in der unbegrenzten Zeit. 

Die unsinnige Lesart wvo «■&£ if dürfte vielleicht aus wvo wf 
entstanden sein, oder stand in dem Texte, welcher dem Paraphrasten 
vorlag: -fc>"H*c • \?#to* • #lö» • C^^J, welches er in: • Qio m • fc*^ 
^3>»)4j»c • \?£»(0» corrigiren zu müssen glaubte? Die Stelle hat darnach 
conform dem Grundtexte zu lauten: , welches geschaffen hat der 
heilige Geist und er schufs in der unbegrenzten Zeit/ 



u 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/i öi 

34. 

— O 



G.-T. Es schufens die Ameäa-spenta's, die guten Herrscher, die 



einsichtsvollen. 



.C ^ 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ZarathüStra's Versuchung. 29 

H.-U. Er schuf es mit Hilfe der Amäaspands, der guten Herr- 
scher, der wohlweisen, d. h. von ihnen ist er im Schaffen unterstützt 
worden. 

35. 

G.-T. Zarathustra recitirte das Ahuna-vairya: ja#ä ahü wairjo. 
H.-U. Zartuät sagte das Ahunwar her: ja#ä ahü wairyo. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

*> "O 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



t! öi 



Bih'afrid. 

Von 

M. Th. Houtsma. 

Bei der Leetüre der interessanten Mittheilungen von Dr. Gold- 
ziher in Bezug auf die Shu'übijja erinnerte mich der Ausspruch 
(Muhammedanische Studien, i, S. 150): /Unter den 'Abbasiden wagte 
sich denn auch ein gewisser religiöser Romanticismus der persischen 
Familien auf die Oberfläche, welche die Wiederherstellung persischer 
Religionsgebräuche offen betrieben/ an einen in Vergessenheit ge- 
rathenen Propheten oder Religionsneuerer, der aber damals viele 
Anhänger fand, und eine der letzten Evolutionen des Magierthums 
ins Leben rief. Ich meine Bih'äfrld. In den gedruckten arabischen 
Quellen besitzen wir zwei ziemlich ausführliche Nachrichten über ihn, 
nämlich im Kitdb al-Fihrist, S. 344 und bei Sahrastani, S. 187. Dar- 
aus geht hervor, dass Bih afrid in den letzten Zeiten der Omajjaden- 
Herrschaft in Chawäf, einem zu Naisäbur gehörigen Districte, auftrat, 
mit einer Lehre, welche in vielen Punkten von den Ansichten der 
Magier abwich, bis die Mobeds ihn bei Abu -Muslim deshalb ver- 
klagten, und er auf dessen Befehl in Naisäbur hingerichtet wurde. 
Seine Ketzereien soll er in einem Buche niedergeschrieben haben, 
und seine zahlreichen Anhänger scheinen sich noch längere Zeit be- 
hauptet zu haben, wenigstens bis ins vierte Jahrhundert der Higra, 



T3 



03 






CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CD 



CD 
=) O 

— o 

wie wir unten sehen werden. Eine abweichende Nachricht findet sich 



in einer persischen Handschrift der Pariser National-Bibliothek, welche 



5 S 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

CD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



Bih'afrid. 31 

neuerdings ausführlich von Herrn Magister C. Salemann beschrieben 
worden ist {Melanges atiatiques, t. ix 7 S. 453 und folg.). Dort lesen 
wir f. 117: ,1m Anfange der Herrschaft der 'Abbasiden sah man in 
Choräsän ein Individuum oben auf einem hohen Gewölbe, wozu weder 
Steg noch Treppe den Zutritt vermittelte. Man wunderte sich, wie der 
Mann hinauf gekommen war, und befragte ihn wer er sei. Da ant- 
wortete er: Ich bin Bihzäd, der Magier, und seitens Gott gesandt 
um die Leute zum Bekenntnisse der Religion Zerdust's einzuladen. 
Man brachte ihn darauf herunter, und in kurzer Zeit vereinigten 
sich 30,000 Anhänger bei ihm; Abu-Muslim Marwazi aber sammelte 
ein Heer, zog gegen ihn, und tödtete Bihzäd, den Magier/ 1 Diese 
allerdings fabelhafte und wenig genaue Nachricht habe ich haupt- 
sächlich der Vollständigkeit wegen angeführt, denn dass hier mit 
Bihzäd die nämliche Person gemeint sei, welche sonst richtig Bihä- 
frid genannt wird, ist nicht zweifelhaft. Wichtiger ist eine kurze 
Notiz in der Leidener Handschrift der Mafätzh al^Olüm (Cod. 514, 
S. 24), doch enthält dieselbe keine neuen Daten, ausgenommen dass 
der Ort des Auftretens hier näher bestimmt wird als Seräwend 
(j3^ ja*>) im District Chawäf, Provinz Naisäbur. 

Ungleich reichhaltiger, obgleich wiederum mit Fabeln aus- 
geschmückt, ist ein anderer Bericht, welchen uns ein gewisser Ho- 
sain ibn Mohammed in einem Oxforder Codex aufbewahrt hat. Die 
Handschrift ist von Nicoll im zweiten Bande des Kataloges, S. 123, 
unter Nummer cxxx beschrieben. Ausführlicheres in Bezug auf die 
Handschrift, das Werk selbst und dessen Verfasser findet man im 
neuen Pariser Kataloge, S. 284, n. 1488, wo ein Exemplar des ersten 
Bandes dieses wichtigen Werkes beschrieben wird. Daraus geht her- 
vor, dass der voDständige Name des Verfassers war: Abu Mansur 
al-5osain ibn Mohammed al-Maraäl at-Tha'älibl, und dass er unter 
der Regierung des Mahmud ibn Sabuktegin schrieb. 2 Der betreffende 
Abschnitt steht f. 157 verso und hat folgende Ueberschrift: 



t! öi 



Cl 



.TD 
ö> 



> I 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 
<U 

> <U 

C CT 

— O 

1 Persischer Text bei Salemann a. a. O. S. 500, 501. 

3 Vgl. H.-Chal. iv, 319 unter J ^J\ ^ und Journal asiat. 1828 i, S. 138, 139. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



32 M. Th. Houtsma. 

Geschichte von Bih'äfrid al-Ma£us! az-Zauzanl in den Tagen 

Abu-Muslims. 

Ich habe von vielen Saichs aus Naisäbur, u. a. von Abu Zakarijja 
Jahjä ibn-Ismä'll al-Hlrl x Folgendes gehört: Bih'äfrid war ein Magier aus 
Zauzan; er kam auf seinen Handelsreisen nach China und brachte von 
dort ein grünseidenes Unterkleid und ein ebensolches Oberkleid mit, 
welche man in die Faust einfassen konnte. Er hielt dieselben aber 
verborgen, that gebratene und pulverisirte Bocksleber in einen Sack, 
und Zucker und Mandelkerne, beide fein gestossen, in einen anderen 
und machte von diesen beiden Säcken zwei Kissen, welche er ebenso 
verbarg, wie die zwei Kleidungsstücke. Danach gab er vor, todtkrank 
zu sein und liess für sich ein überaus schönes und geräumiges Mau- 
soleum herrichten, dergestalt, dass das Regenwasser in bestimmtem 
Masse ihm durch eine Rinne zugeführt wurde. Als er damit fertig 
war, legte er die beiden Kissen und die beiden Kleider in einem 
Tuche zu sich und sagte zu seinem Weibe: ,Ich werde gewiss 
sterben, nimm also meine Verfügungen in Acht und erfülle mir einen 
Wunsch/ Das Weib aber hatte ihn herzlich lieb und befragte ihn 
nach seinen Verfügungen. Er sagte dann: ,Lasse mich auf diesem 
meinen Bette und mit diesen beiden Kissen in das Grabmal bei- 
setzen, ohne mich davon zu trennen/ Sie versprach es und befragte 
ihn nach seinem Wunsche. Er antwortete : .Besuche mich wöchentlich 
in meinem Grabmale und wasche dein Gesicht bei der Wasserrinne, 
welche hineinführt/ Sie versprach auch dieses. Darauf stellte Bih'äfrid 
sich todt und das Weib liess die übliche Todtenklage für ihn ab- 
halten, ihn auf seinem Bette und mit den beiden Kissen in dem 
Grabmale beisetzen. Dort speiste er den einen Tag von den Lebern, 
am andern vom Zucker und von den Mandeln, trank aus der Wasser- 
rinne das Wasser, womit das Weib ihr Gesicht wusch und fristete 
mit diesen Speisen und Getränken ein kümmerliches Leben. Als er 
ein volles Jahr im Grabmale gelegen hatte, wartete er den Augen- 



t! öi 



Cl 



F P. 



u 

«4- ~° 






blick ab, wo die Leute zur Ernte rings um seinem Grabmale ver- 



sammelt waren und stand vor ihren Augen auf, nachdem er die beiden 



o 

CO 

1 Meine Abschrift hat: ^iL\] ich folge Jaqut iv, 640. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



BlH*AFRlD. 33 

grünen Kleider angelegt hatte. Darauf redete er ihnen zu: ,0 ihr 
Leute! ich bin Bih'äfrld, bin von Gott zu euch gesandt/ wonach sie 
ihn umringten, willkommen hiessen und ihn baten herauszukommen. 
Sodann kam er zu ihnen hinaus und sagte: ,Ihr wisset, dass Gott 
mich vor einem Jahre hat sterben lassen, wie ihr gesehen und 
gehört habt, jetzt aber hat er mich wieder lebendig gemacht und 
mich bekleidet, wie ihr sehet, mit diesen Paradieses-Kleidern, wovon 
es auf Erden nichts ähnliches gibt; weiter hat er mir geoffenbart, 

fN 

was ich euch sagen werde/ Man schenkte ihm Glauben und viele 
Leute aus Zauzan und den beiden zu Naisäbur gehörigen Districten 
von Chawäf und Zäwa u. s. w., glaubten ihm, und eine mächtige 
Herrschaft wurde ihm zu Theil. Seine Botschaft war, dass sieben 
Gebete (täglich) zu verrichten seien, wobei man das Antlitz der 
Sonne, wo dieselbe sich am Himmel befand, zuzuwenden hatte; dass 
der Genuss des Verreckten und des Berauschenden, das Heiraten 
der Mütter, Schwestern, Töchter, Bruders- und Schwesterkinder und 

Tanten väterlicher- und mütterlicherseits verboten seien; dass die 

■^ 

Brautgabe auf mehr als 400 Dirhem festzusetzen sei. Auch schrieb 

-c g 

er ihnen vor, einmal im Leben den siebenten Theil ihrer Güter den 

i_ i/i ' 

Geisteskranken (?) und den Lahmen zu schenken, sowie die Wohl- 
thätigkeitspflege, und verdarb auf diese Weise den Magiern ihre 
althergebrachte Religion. Deshalb versammelten sich die Mobeds 
und Herbeds bei Abu-Muslim in Naisäbur, thaten ihm die Neuerungen 
des Bih'äfrld kund und verlangten, indem sie bemerkten, dass er 
sowohl für die Muslims, als für ihre Religion verderblich sei, seine 
Gefangennahme, damit sie vor ihm Ruhe hätten. Abu-Muslim schickte 
Abdallah ibn So f ba mit Truppen nach Zauzan, welche ihn ergriffen 
und nach Naisäbur führten; darauf befahl er ihn ans Holz zu schlagen 
und machte denjenigen seiner Anhänger, deren er habhaft wurde, den 
Garaus. Es gibt aber noch heutzutage ein Ueberbleibsel von ihnen, 

■J75 ,öi 

welche Bih'äfrldijja genannt werden und, wie ich in einem Buche gelesen 
habe, gehören sie theils den Chusrawijja, 1 theils den Churramijja an. 



* 



cn 



rN 2 



F P. 



=> o 

— o 



1 Welche Secte damit gemeint ist, ist mir unbekannt. Man könnte geneigt 
sein, an die Anhänger von Nä§ir bin Khusrau, gewöhnlich Jo^oUJV genannt, 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. HI. Bd. 3 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



34 M. Th. Hoütsma. 

Ich setze den arabischen Text zur Vergleichung hinzu: 

** *j^ l> c*^ ^ tj*? oia3 J* 1 er* ^^° ^W* o 1 * o^ 3 ^ 
5-« UjblüJ^ £y£>^5 cx^i^ r^s <5f^ o* ^-^- ft ^ U-f3w>i j^JJl vJJ^ 

v ^oyiJ\^ ^^o^Lw^Jl duJj ^l £^ j^^i *^ Lma* Ja^Jj Ja^ l^Axo^ 
C5 1 ^^ l*-^ cjr^J L> ia - 1 * ^^ ^ *-^~» u>^ ^V^ J 1 *? ^V*" t> 

i-H 
fN 

^oJU Aa»U.J\ ^o^ i\y^}\ vju^lsü jo^l^j O^^i'^ ^J L^X^ol» ^J\ >U»H 
■^ 

^ö-U «OH \ \*U*\ ^«J Jl»j rt^\ Jyi Jyi. » »^L-, ^ 1^^ aJI 



(T3 



$ 5 



gegeben hätte, denn als der Verfasser obigen Bericht schrieb, hatte der erst im 



(Vgl. Ethä in Actes du VI* congrhs intern, des Orient., 2 e partie i, p. 198, 203) zu 
denken. Wir müssten in diesem Falle mit Rieü, Fagnan und Pebtsch (gegen Schefer 

und Ethe) annehmen, dass es zwei verschiedene Personen des gleichen Namens 

o v 

Jahre 394 geborene Na§ir bin Khusrau schwerlich Zeit gehabt, eine nach ihm be- 
nannte Secte zu recrutiren. Wenn sich aber die chronologische Schwierigkeit auf 
diese Weise lösen Hesse, so bleibt es dennoch sonderbar, dass die Näsirija, welche 
zu den schi'itischen Secten zählen, hier neben die magischen Khurramijja gestellt 
sein würden. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Bih'afrid. 35 

^ r %*- % -^J\ $SE? l^> (jLxOj O^^Jbo ^muü *Iä* dol 4Ö^£> «JUSl5^ 5wv^5 A*ob, aJ 

Ol^-*3^ O^^ä.^^ Ol^ö^l EjSj^J yUwJ^ Ä^-*^ A~+l* fjr^ ^j^ 1 ^Ay^ 
i^U^l fl^l ^^-^ »jjj^ ob o^iu, OC*)i^ CUi^lj £Jl Otb^ 
PV^Iä-oM C5 J\ SjL* ^♦aJI ^ <o-fJM ^ j^uJ\ ^\^l ^b-^U J>ji 3 pAy 

*<X>\yi\ g^Ä.^ f***^ C+^t* W^?^^ L5^ w***»\j }^3l JU*\ «^ C5^p*^ 

^JL*w« ^l JJL3U A^U ^-^Xä.L\^ 4*Jl& Ja^ÄJ\ *^)L<^ £j£^ U-<Xg^ (£0*1* j****&\ 

fN 

^oli j^jLwm^ö ^J\ A\*^ aj^ü L5^^" Oi>5 L*^ &**»& ^ &**jJ& £j* 4Jl)l j^ft 
Ä^i.»^ A^-Al ^ ^l ^^\ Jojo^ 0\^ kJb,iL**Jl ^ JUb Älib 

ro 
6 

Man erkennt in diesem Berichte, wie in dem oben mitgetheilten 
persischen, leicht die feindliche Stimmung des Erfinders, welcher 
den Bihzäd oder den Bih'äfrld von vornherein zum Zauberkünstler 
und Betrüger machen möchte, hier auf eine Weise, welche uns in 
Bih afrld einen Vorgänger des bekannten Dr. Tanner begrüssen lässt. 
Es braucht kaum gesagt zu werden, dass wir dieser Anschauung keines- 

.c o 

wegs beipflichten dürfen, wenn auch Religionsneuerer öfters solche 

i_ 10 

oder ähnliche Künste in Anwendung gebracht haben mögen. 

Viel wichtiger ist, dass die Lehre des Bih'äfrid uns in allen 
Quellen ziemlich übereinstimmend in einigen Hauptzügen überliefert 
worden ist, so dass wir zwar dieselbe nicht genau kennen, doch die 
Haupttendenz, worauf er dabei abzielte, leicht zu fassen vermögen. 

Es galt die althergebrachte Lehre« und den Cultus der Magier zu 
reformiren mit Beseitigung einiger den Muslimen überaus anstössigen 
Gebräuche, wie das Gemurmel (dLc^j), die Anbetung des Feuers, 
das Ehelichen der nächsten Verwandten, der Genuss des Weines und 
des Verreckten. Daraus erklärt sich der Beifall, den er fand, und 
zugleich der Hass der Mobeds, welche vollkommen folgerichtig dem 
Abu-Muslim vorhielten, dass diese Neuerungen nicht allein dem Magier- 
thum, sondern auch dem Islam gefahrlich seien, weil ja viele Neu- 



F P. 



u 

«4- ~° 






fD 



1 Undeutlich in meiner Abschrift, doch ohne Punkte (^Iä-oJI). 

3* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



36 M. Th. Houtsma. 

bekehrte geneigt sein möchten, dieser Vermittlung zwischen beiden 
Religionsformen beizustimmen. Wenn man bedenkt, dass Abu-Muslim 
als einer der grössten Henker in der arabischen Geschichte verrufen 
ist, und dass wohl nicht allein die verhältnissmässig wenig zahlreichen, 
ihm feindlichen arabischen Ansiedler in Choräsän seiner Blutgier zum 
Opfer fielen, so ist es sicher, dass er grässlich gegen die Bih'äfrldiya 
gewüthet haben muss. Dies wird auch dadurch bestätigt, dass er zu 
seinen Hinrichtungen im grossen Stil die sogenannten ob^ j*\S, 
d. h. schwere, oben mit Zähnen (^) versehene Knüttel verwendete, 
welche wohl ihren Namen (Ungläubigen-Knüttel) daher hatten, weil 
dieselben hauptsächlich gegen Ungläubige, respective Ketzer in An- 
wendung kamen. 1 Die grosse Zahl der von Abu-Muslim auf diese 
Weise hingerichteten Bih'äfridijja — denn sonstige Ungläubige gab 
es damals in Choräsän nicht, weil die Magier, auf deren Geheiss 
Abu-Muslim ja so energisch gegen die Bih'äfridijja einschritt, hier 
nicht in Betracht kommen — beweist, dass unser Gesandte Gottes 
sehr viele Anhänger fand. Wir haben dafür noch einen zweiten Grund. 
Im Jahre 150 der Hi£ra rebellirte gegen die 'Abbasiden ein gewisser 
Ostädsls (^ywc^üSU^ol), der nach den Berichten der arabischen Histo- 
riker 2 von nicht weniger als 300.000 streitbaren Männern begleitet 

LT) d+. 

war. Dass wir hier es nicht mit einem einfachen politischen Abenteurer 
zu thun haben, sondern mit einer gefährlichen anti-islämitischen Be- 
wegung, ist klar. Wenn ich nicht irre, werden die Anhänger 
dieses Mannes von Öahrastani mit dem Namen <iLoL^. r ^J\ angedeutet, 
welches Wort Haarbrücker zwar as-Saisänijja ausspricht, doch das 

■g -B 

ebensogut as-Sisänijja ausgesprochen werden kann. Ist dies richtig, 
so beweisen die Worte aä-Sahrastäni's, dass die Anhänger des Bih'äfrld 
und diejenigen des Ostädsls factisch eins sind, denn er nennt die- 
selben in einem Athem. Inwieweit auch die Aufstände von al-Muqanna* 
unter al-Mahdi und später noch von Bäbek auf die Bih'äfridijja 

'(75 öi 

ä -? 

1 Die Waffe war bei den Türken beliebt (Gähiz citirt von de Goeje: BibL 
Geogr. Arab. iv, 278). Abu-Muslim Hess das Holz schwarz anstreichen, weil schwarz 



die Farbe der 'Abbasiden war. 



2 T5 

2 Tabari in, S, 364 und folg, 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



BlH AFRID. 37 

zurück zu führen sind, ist nicht sicher; es scheinen dabei andere 
religiöse Vorstellungen mitgewirkt zu haben. Jedenfalls gab es noch 
Bih'äfridijja , als der Historiker as-Suli schrieb (erste Hälfte des 
dritten Jahrhunderts) und wahrscheinlich noch später als die Chronik 
des Tha'älibl und die Mafätth al-olüm abgefasst wurden (viertes 
bis fünftes Jahrhundert der Higra). Die von Abu-Muslim angeordneten 
Massregeln verfehlten also ihren Zweck, doch die von ihm und den 
Magiern befolgte Politik blieb auch später massgebend; wir sehen den 
arabischen Khalifen al-Mu r tasim den Bäbek durch al-Afsm bekämpfen, 
der factisch ein aufrichtiger Magier war. Ihr hauptsächliches Interesse 
entnehmen Bestrebungen, wie diejenigen des Bih'äfrid und Ostädsis, 
daher, dass sie die letzten Zuckungen des sterbenden Magierthums 
repräsentiren, ehe der siegreiche Islam dessen Pfettz für immer einnahm. 
Das officielle Magierthum war mit dem Sturze des Sasanidenreiches 
bereits gefallen; das Streben patriotischer Männer, es in geeigneten, 
neuen Formen dem Islam entgegenzusetzen, schlug fehl. 






■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Q- 



cn 



Beiträge zur armenischen Diabetologie. 

Von 

Dr. Johann Hanusz. 

(Schluss.) 

I 

1) Poln.-arm. I = cl. i_ (l). 

a) im Anlaute: tan breit, /*■/*> (lajn); lalü weinen, /«»/_ (lal); 
ler Bergwiese, iinunht (learn); teyt bitter, &*£ (Uli); tizil Zunge, 
l^fnt, (Uzü); lognelil schmieren, i»»^ui%u* L (loganal); luh Floh, /««- (lü); 
lus Licht, Tag, iy (lojs); hdzelü einspannen, ft^i (leel); hneiü 
füllen, eingiessen, i*»»± (Inül); hselil hören, /*»£/ (Isel); hvanalxt 
waschen, ^^ (lüanal); hzeiü lecken, ibi^L ßizel); 

b) im Inlaute: adzetelü rasiren, w^ L ir L (acelel); alür Mehl, «y /j T 
(aleur); atm wiederum, »yi_»<-fi (ajlüi) Ajd. ii. 128.; avatgü alterthümlich, 
vgl. uMLUMpg (aualoc); aveit mehr, «•*<.£-/£ (aueli); avutelti auskehren, 
""-b&L (auilel); elelü aufstehen, vgl. £/*«>*£/ (elanel); haßt Spiegel, 
^uMjbrfJ» (hajeli); haläv Rock, $i*>i<*»- (halau); haielü schmelzen, ^«y^/ 
(halel); hedzeluthm Krieg, ^A-a-A/iM/U/ck (hecelüthiun) ; yelkh Verstand, 
fa^U? (% e lkh) ; ilalü sein, /AM-£ (lind) nach. /«^ ^ZaZ^, ^l«^ (dal); 
agul. /»£^/ (tlel); tilg Spinnrocken, /^/ty (Utk); Kalust, tu^a^uu, (galüst) ; 
kolbx Kopf, tüu-Ju (glü%); khalel Marsch, ^-ul^l (khajlel); ohorrmli 
barmherzig, nqnpJtr^ (oXormeti); pagtä Bohne, p^Wü (baJdaj); palinkh 
Schlüssel, vgl. fLu/üusj, (banali); pohr ringsum, p»i»p (bolor); satbr 
Pflaume, »w^p (salor); Saläg Rücken, ^«/«^ (salak) ; phlelü umstürzen, 
fa'uhfa (phlanil); thablelü werfen, p-uH-uifa (thaualel); Sapthalün Pfir- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






F P. 



u 

O <L> 
CT 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 39 

siehe, iu*fui£iit.ui (Saphalut); ^l^nk voll, §j? (li), nach. faflip (ilinkh); 
Suffix -li: badveli gnädig, f*m«L&-£ (patüeli) ; streit lieb, "fy^ifi (sireli); 
uÜ\ kräftig, vgl. ui, «/«/• (oji) Kraft; Infinitive auf -lu: udelü essen, 
m.«^ (ütel), gen. dat. «*.*"£{«/ (üteloj); dalü geben, «"«£ (tal); perelü 
tragen, p^p^t (berel); aynalü mahlen, uBqu. L (alal) y u. dgl. 

c) im Auslaute: dl (Partikel), wjl (aß); kal Wolf, f*yi (gajl); nal 
Hufeisen, ^«^ (nal); el Volk, Menge, */_ (el); €hel Stengel, ß-^(thel); ul 
Lamm, »*-£_ (ül); %ul taub, fa^i (%&l); megäl jener, nach. JLt[u, L (mekal); 
tikäl Löffel, t^-^i (dgal); avjel Besen, u»uk L (auel); hed&ll Heer, <>£W-«*£ 
(heceal); oSH Laus, "^ (od&il); Iufinitivformen : khalU Marsch, ^—jl^l 
(khajlel); unenäl Besitzthum, Güter, vgl. unenalü haben, »Afy (ünil), 
u. dgl. 

2) Poln.- armen. I wird zu l erweicht manchmal vor e in der 
auslautenden Silbe, z. B.: plur. kaier Wölfe, gen. kaleren; ebenso: 
naler die Hufeisen, theler die Stengel, uUr Lämmer; ley schwimmen, 
lf»t., L (UuX). Sonst kommt l öfters in den neueren Lehnwörtern vor. 

Ausnahmsweise scheint poln.-armen. I manchmal dem cl. q_ (ty> 
ü ( r )> % ( n ) zu entsprechen, z. B. d2undzulü% Sperling, aft/jfy^ (önSlük); 
Boloz(?) neben Bohos, *\\oqnu (Polos); ulür Adler, »/»«/» (oror) Habicht; 
labestäk Hase, ^»y«»««»«»} (napastak), vulg. luiJuyuunwQ (lamphstak) 
Cax. karab. /ȣfI#^Y a "'"7 , "'^ (dapastrak) Patk. 66. hman Wahrheit, vgl. 
%Jlu% (nman) ähnheh, neben §*fi*b (Iman) völlig, ganz. 

3) Zu den späteren Entlehnungen, in welchen ein l und l 
erscheint, gehören: türk. lall% Sacktuch, aus jaghk (?) ; lo%iim Zwie- 
back, alä noch, mehr, Alamän ein Deutscher, Altunowicz, Aslanowicz, 
belä Noth, belkhi vielleicht, öorlü verflucht, galadzt Wort, galikhä 
Krüppel, %alb falsch, %algin (?) Kessel; Jolbejowicz, kozlükh Augen- 



T3 






■o 



O o 



F P. 



gläser, Kutlubej, müht Bauer, salhän ausgekochtes Fleisch, silt Ohr- 
feige, Soltan, Telembas; bol viel, /as&? Fisole, xo£ Arm, Vorderbein, 
Karaukdl Krähe; — rumän. Lupulak, holt Gewölbe, furkvXica Gabel, 
maläj Hirse, pjalä Glas, plutä Floss, sulä Schusternadel, sveklä Rübe, 

Ol 

uskvM Flachs, mundzul Füllen; — poln. ruthen. laskä Gunst, Gnade, 
bolothä Koth, bulkä Semmel, cutüv (?) Biene, kolbasä Wurst, kovadlä 



> 

c 
ru 



lakitkä Leckerbissen, lancü% Kette (Lehnzug); lopatä Schaufel, LovSuk, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



ü % 

E * 



w I 

fN «/) 

, 0) 

O u 



o o 

c w 
o E 



(T3 



F p. 



O <L> 



40 J. Hanüsz. 

Amboss, kuläk Faust, mlynivkä Mühlwasser, pidlohä FussbodeD r pilä 
Säge, pluh Pflug, polen Wermuth, polomin Flamme, polbt jäten, polovtk 
Habicht, polycä Schrank, selezinkä Milz, solowj Nachtigall, Skolä Schule, 
Sylä Ader, koShl Korb, stot Tisch, val Wall; — Namen: Laboficzuk, 
Lavarink, iukasiewicz; Ilä% ein Pole, Olä% ein Rumäne, Itbv Lem- 
berg, Moldbv Moldau. 

I: dalä% Stock, dalatrilr Teller, hdä Pfeife, Pilaf; — poln.-ruth. 
liväk link, plamä Flecken, stelä Zimmerdecke; sonst milibn und Na- 
men: BaUamomcz, Molik, Struclik, Mimilik, Kovtalnik, Kvartälnik, 
u. dgl. 



n, Nasale m, n, decken sich gewöhnlich mit gleichen Lauten 
der classisch- armenischen Sprache; nicht selten erscheinen sie auch 
in den neueren Lehnwörtern. 



m. 



1) Poln.-armen. m = cl. m. 

a) Im Anlaute: mad Finger, Jluuä, (matn); may Sieb, «/"^ (mal); 
nxah 1*2»$, Tod; mam JlmT, Grossmutter; mar Mutter, «/2»//» (majr); 
maz <T«"i) Haar; meg ein, Jkf (mek) der einzige; men selbst, *ßfa 
(men); mi «#, nicht (partic. prohibit.); mis «#«, Fleisch; mod zu, «/?«" 
(mot) nah; muy Maus, JUdju (mükn); mu% Rauch, ^fi* (mu%); muth 
dunkel, J*».p- (müth); mur Kohle, J**-p (mür) ; rmm Wachs, Jl^ 



(mom); mart Mensch, J^pf. (mard); mandr klein, dm% F (manr); 
manc Knecht, dluh^ (manö); minkh wir, Jkp (mekh); mitkh Gedanke, 



Jjtu, (mit); munö stumm, *&£*£ (mundi); mhm einmal, »ßfa *IJ* (mm 
mi)? me& in, inmitten, 4£ (medz) Mitte; madäg Stute, t/2««"«^ (ma- 



tak); madni Ring, Jluwufcfi (matani); madzün sauere Milch, Jlulm^ü 
(macün); Manugiewicz vgl. t/2*A"<^ (manük) Knabe; Mardyrosiemcz 



JTum V JJ,%^ Leib; megät jener, nach. A^m L (mekal); mergig nackt, J^ck 



> <u 

vgl. Jhspwfonu (Martiros) ; markid Perle, Jiup^^uw (margrit); marmvn 

(merk) ; meStfy Mitte, vgl. Jk£ + «*tA (medi -f- teli) ; mezü uns, &%_ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 41 

(mez); Minasomcz vgl. Jßfbui» (Minas); mirüg Bart, Jhp»^ (morukh); 
modb von, mod/ig nah, vgl. J^m (mot) nah; mbdSkh Wacht, rmdükh 
Untergang, vgl. «/?«-«» (müt) Eintreffen; rmgräd Scheere, %«« 
(mkrat); rm§tä% Pelz, vulg. JuM^ntuf (müHak); manelit Jii/bh Lj spin- 
nen; medznalit gross werden, «/£-&-«#W£ (mecanal); memelü sterben, 
Jhn-uäüfiL (mefanil); mornalü vergessen, J\tnM»üuM^ (mofanal); morthetü 
schinden, J»^b L (morihel); rmnatil verbleiben, tf^u$ L (mnal); rmrelii 
gehorchen, vulg. iTn-& L (mrel); mbdrmdatü nachdenken, vgl. *%—» 
Jlnuiü& L (mits mtanel); 

b) im Inlaute: amän unf^ii, y Gefäss; amär Sommer, *uJlun5, 
(amafn); amb Schwamm, amp Wolke, «««% (amp), wJp (amb); am- 
bür stark, u»Jh^ (amür); amhi all, ganz, «m/£J> (amen); Amirowicz 
vgl. u»J^puy (amiraj); arriis u,Jf,u, Monat; ambt Scham, —Ap- (amöth); 
amun&ialü sich schämen, uiJh»^ls L (amaöel); cbmbr Winter, hrAnSb 
(dzmern); diermäg weiss, TC&ptHu^ (öeivnak); gamädz langsam, nach. 
^usJiub- (kamac) still; goyytrandr Ziegel, ^qJ/fouip (kXmintr); hamär 
^MuJlup^ für; hambrelü zählen, ^u,Jh,jik L (hamarel); hampirelü dulden, 
$uäJffy£r L (hamberel) ; himbig jetzt, vulg. &»**»/, ^Aul^ (himaj, himak) 
Ajd. h. 112. 128. hrarrib, hremänkbt (Höflichkeitsformeln), vgl. ^r*"- 
Auj& L (hramajel) befehlen; x hme ^ trinken, A*% (yjtxel); %bmer Teig, 
fuiTnp (%vnor); x bnamu ^ n das Freien, ^AmJhup-fiA (%namüthiun) ; 
%b$medänkh Gewissen, vulg. fotänuäzp (%r£~mtankh) ; imanalü f»J™uu* L 
(imanal) erfahren; khamelü ^uiJir^ (khamel) filtriren, khami -£«"#, 
Wind; hmän Wahrheit, i/™i» (Iman); ohorrmli barmherzig, nqn^lh^ 
(okormeli); pambäg Baumwolle, p^J^uä^ (bambak); tem-lüs Morgen- 
röthe, timäc vor, gegenüber, vgl. t-£«/* (dem), gen. tftf (dimi); tima- 
nalü dulden, i^»JIuüu» l (dimanal); Tumanoioicz vgl. fc)^"^2«#" (Thov- 



T3 



.C o 






w I 

, O) 

^ u 

o u 



o o 

c w 
o E 



F P. 



mas); iamanäg, J-uiJutoiufy y Zeit; wmk wem, "*-«^ (um); innen seiner, 
ihm; irmda durch ihn; Numeralia ordinalia: ergusümz zweiter, irje- 

o jjj 

feäma dritter, frrsürm der vierte, h^ngüm^ der fünfte, dasnwrm der 
zehnte, harurümb der hundertste, u. s. w. 



_ 

(gam); iam <LuMj* y Kirche; pjem Altar, /=£V* (bem); e^s-tem gegen 



O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

> <u 

c) im Auslaute: gfam oder, #«"^ (kam); kam Nagel, vulg. t*—T 
Abend (vgl. oben tem-lils); hum $"*-<T } roh; phajlüm Blitz, tfiuyjinM 

'■5 § 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



42 J. Hanusz. 

(phajlümn); tadüm Arbeit, t^umiM (datümn); thayüm Bestattung, 
p-uäqntM (thaXümn); abnSüm Seide, «««y/t/^iV 1 (apriSüm); gwfom 
Stück, b-ipniM (ktrümn); paregäm Freund, fsuäp&^unT (barekam); z~im 
mein; 1. sing, im ich bin, LJ* (em); ga-m ich befinde mich, ^tT 
(Jca-m); kidtm ich weiss, ffabJ* (gitem); g-ayndm ich mahle, w^mT 
(ahxm); gi-thoyüm ich verlasse, p-nqniS (tholüm); futur. b-iläm ich 
werde sein, bi-kidnäm ich werde wissen, perf. eyüim ich bin gewesen, 
kidacilim ich habe gewusst u. dgl. 

2) Poln.-armen. m wird zu mj erweicht manchmal vor e in der 
auslautenden Silbe, z. B. mjedz gross, *&& (mec), neben medznalü 
(vgl. oben); mjer unser, «/&/» (mer); accus, z-mßs uns, fJt^ (z-mez); 
mjeyr Honig, Jbqp (mehr); mjeykh Sünde, A^ (meX), aber plur. meyr- 
för, meykhhr; ähnlich, garmßr roth, ^ptf^p (karmir); dann pluralia, 
wie kamjer Nägel, gen. kamerdn; mamjer Grossmütter, mamerin; 
pemfir Altäre, pemerhi; iamjer Kirchen, zameren, u. dgl. In mje- 
dzüvvr Obmann, erhält sich mj wohl durch die starke Anlehnung 
an mjedz, vgl. Ah-usunp (mecauor). 

In einigen Fällen scheint poln.-armen. m dem cl. n zu ent- 
sprechen, nämlich in dzamphä Strasse, Reise, €u/üiuu^utp^ (Sanaparh); 
od^mv^r Hochzeitsgesell, vgl. mA»—^ (otnauor); thamk Sattel, vgl. 
P»A^ (thang) neben p^usJp (thamb). 

3) Der Laut m kommt sonst nicht selten in den späteren Ent- 
lehnungen vor, wie türk. müht Bauer, mzskhin armer Teufel, Misy- 
rowicz, Muratowicz, MadSär, Atamän der Deutsche, artmä% Doppel- 
sack, duSmän Feind, yamdSi Peitsche, ypsmäth Glück, jemlS Obst, ham 



TS 



Ö. u 

.c o 



u -ö 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



auch, loyüm Zwieback, Eminowicz, Kieremotoicz, Kiermadzan, Telem- 
bas; — rumän. maläj Hirse, mundzüi Füllen, nncä Katze, miäkewt 



F P. 



tadeln; domnä Frau, komä Mähne, kumän Erinnerung, kumnät 
Schwäher, mmä nur, po£üm Stamm; — poln.-ruthen. makiträ Mohn- 
topf, mamä Mutter, müöän Stadtbürger, mlynivkä Mühlwasser, mork- 
vä Möhre, mozdzir Mörser, muraSkä Ameise, Golomin Stadt Kolomyja, 
grtmäd Haufe, krzömä Wirtshaus, plamä Flecken, simje Same, zmor- 
Skä Runzel ; lateinische Monatsnamen wie Mart (Martius), Mahls oder 
Maj, September, Moktember, Nojemper, Tektembhr, und mehrere an- 

TS ^ 

E-e 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









w i 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



F p. 



u 

~ 0) 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 43 

dere Namen , wie: Malewkz, Maramorosz, Mimilik, Molik, Moszoro, 
Mufisz, BaUamowicz, Motdbv, MosJcbv u. dgl. 



l) Poln.-armen. n = cl. n. 

a) Im Anlaute: naJt Hufeisen, ^«^ (nal); nav Schiff, fc«". (nau); 
mr neu, fc«/» (nor); Nui y vgl. W^ (wäS) Mandel; näfdn Zeichen, 
%2uA* (nSan); niiürrm damals, vgl. j wju <LumJ* (j ajn iam); nusün 
neunzig, vgl. /Mu§m3b (inn-sun); najelü schauen, *«u*-l (najel); ner- 
getü malen, fc*f»f*£ (nerkel); rnsteOt sitzen, J>«««^ (nstil); 

b) im Inlaute, sehr häufig nach Vocalen, z. B. an: ante «A^af, 
Nisse, anün «fWfc, Name; anü§, «/W.^ ? Geschmack, eme#& machen, 
mn%lr L (arnel) ; anore ein Jude, -fcopffa (aw-oren) gesetzlos; anghdi 
Ohr, neben gandi-dbür, —%»A£ (akandi); ankän spät, tAmt^A (an- 
agan); cancär selten, vulg. ZAlm*- (dzandzaf); dandz Birne, *««ä<S 
(tandz); dam Haus-, *»«"*' (tan-); dzandr schwer, &*Ap (canr); d&andb 
FHege, £ufi*£ (öanS); ganänö grün, 4*Au»£ (kanadz); gangün Ellbogen, 
%u»%f»*5* (kangün); ganü% früh, ^Am-fu (kanü%); hanelü austragen, 
^ubh^ (hanel); hankielü ausruhen, ^*Af ifii (hang&l); hand-iheXil be- 
gegnen, üAffffii (handipil); khani, ^*Afi 7 wie viel, einige; manö 
Knecht, *fiAi (manö); mandr klein, JlAp (manr); manetü JlAIr^ 
spinnen; Manugiewicz, JlAm.li (manük) Knabe; panalil öffnen, /j«ä«^ 
(banal); panelü macheu, arbeiten, von pan, pu*** (ban); sandrelü 
kämmen, ***%—?&■£_ (santrel); sandü%t Leiter, ««#^1/^ (sandüykh); 



spanetü tödten, ut^aAtAh-^ (spananel); tanäg Messer, fAm^ (danak); 
iangäg Glocke, f*A^.u*4 (zangak); Zangari blau, J-tA^usn. (iangaf); 



plur. gankh Lebensalter, Jahrhundert, 4&-—%p (keankh) ; abränkh Vieh, 
tvufpu/iig (aprankh) ; %bsmedänkh Gewissen, vulg. fa£Jln*uHg (%römtankh) ; 
1. plur. g-aynänkh wir mahlen (Analogiebildung, vgl. ""/«#«{£, alamkh); 
Präsenssuffix -ana-: hvanalü waschen, i?*-tAu, L (lüanal); timanalü 



(bücanel), u. dgl. dann: aräne ohne, ^«.«A^ (afanc); gajant Unter- 



> <u 

dulden, ^JlAu»^ (dimanal); -ane-: bu&anelil nähren, vgl. p»ä.^*A& L 

2 5 

weit, 4umjum% (kajan); hivänd krank, ^lAq. (hiuand); iamanäg Zeit, 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






44 J. Hanü8z. 

<£it*iTui%ui% (iamanak); ypstovanänkh Beichte , vgl. ^nuuwn^uA»»^^ (%o- 
stovanüthiun) ; Owanes und Ohanowicz, ffrfäiMk» (Jovhannfo), Huna- 
nian vgl. (\n^bu»% (Jovnan); 

en: dzeribykh Eltern, to^ (cnol); Senuthin Schönheit, ^/BW/T/tär 
(Sinüthiun); ceneiil rufen, lusjulr L (dzajnel); zenetü schaden, vgl. £en, 
qbuA, (zean); unenalü haben, »Abi (ünel); vzenalü wollen, j»^f^i 
(jüzel) ; kaycenalü hungern, ^wqgir^m^ (khaXcenal) ; gvpcenelü ankleben, 
nach. ^ 3 nt.%& L (kpcünel), u. dgl. Aksentouricz vgl. O^«^»/«» (Okh- 
sentios); vartenikh Rose, ^«/»^fc^? (vardenikh); ayvemkh Taube, vgl. 
wqui*5*fi (alauni); plur. Anorünkh die Juden, u/üop&ip (an-orenkh) die 
gesetzlosen; Suffix -ienc, -iru&g (-eanc), der Familienname, wie Gog~ 
nienc, Möchienc, Ohanienc, Norsesienc, Horajenc; 

on y un: onkh Braune, j«kp (jonkh); ongtiz Haselnuss, ^k n üt 
fonkojz); ypnäv mild, ^w>/«7»<J (%onarh); %ontikhär Kaiser, vgl. ^«.W 
-PT (%änkhar) Ajd. ii, 180, Anm. Donigiewicz, mt&fä (tonik); %ri$tonä 
Christ, Katholik, ^^uutn'ulsuMj (khristoneaj) ; plur. irbnkh sie, v^rbnkh 
welche, asbnkh, adbnkh diese, u. dgl. — unevir wohlhabend, n^Lnp 
(ünevor); dzung TLme, &nui*lfh (cünkn); hund Same, $m&ui (hünt) ; sun~ 
düg Kiste, «iw»^ (sntük) ; d£undzulü% Sperling, £ttq»*4 (önölük); 
ffbrikng Ferse, fc»i-fo (krukn) y nach, fru^tf (krünk); plur. aSünkh 
Herbst, um^uu (aSuri); ardusünkh Thränen, tupintuunt^ (artasükh), tifl. 
tupuituunJig (artasünkh); taStünkh Felder, zu taH, fu^u, (daSt), gi- 
thoyünkh wir verlassen (Analogiebildung) u. dgl. 

in : inkh er, pyfo (inkhn) ; inS was, /&£ (ine) ; im neun, fifo (inn) ; 
indzi mir, fa* (indz); indäs hier, hieher, foi «*/" (ynd ajs) Ajd. i. 
163, Anm. n.- 126, 127. bind hart, ^^7- (jpind); hing $p"tj fünf; hinelü 
spinnen, ^»»-l (hinül); kini Wein, tfofi (gini); Minasowicz vgl. UY~ 
%usu (Minas); prindz Reis, tf/fe* (brindz); Sinelü, zfo^L} bauen; vrind 
schön, vulg. epffcm (vrint) Cax. iMnk voll, nach, fiifihp (ilinkh) ; plur. 
erginkh Himmel, irrffö (erkin) ; kHrdinkh Schweiss, vgl. j>fc*nu (khirtn) ; 
pallnkh Schlüssel, vulg. p^ikg (balikh) Cax. mmkh wir, 1. plur. inkh 
wir sind, einkh wir waren; kidinkh wir wissen, kidejinkh wir wussten, 
bi-kidnänkh wir werden wissen, kidacilinkh wir haben gewusst, und 
dergleichen Analogiebildungen, vgl. >fke (mekh) wir, £«/p (emkh) wir 

£ ~o 

E-e 






LT) H+. 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o 5 



F P. 



=) o 
^ o 

CO 



fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 45 

sind, imperf. k«ip (eak); f-fainfe (gitemkh), imperf. ?/ m t"^ (giteakh) 
u. s. w. 

^n: indrelü wählen, /A««^ (%ntrd); vaimlxt herabsteigen, vgl. 
»cl£ (ündz), gen. /»*£«/ fondzoj); indzajelü geboren werden, mgerelü 
helfen, iM^f*/ fonkerel); znnetü fallen, uJhfuAfa (ankanil), tifl. ^^f^L 
(zngnel), nach. /£/&£-/. (ijnel); byindz Kupfer, «y^** (pMndz); ginig 
Weib, 4fi> (kin), gen. l{i»»£ (knodz); yyndzbr Apfel, fa&np (yrncor) ; 
pfonthi hässlich, föp-fi (phnthi); Hnig Hündchen, ^^ (Snik); dzwidü 
gebären, Mr«Ä/^ (cnanil); fonetü legen, q-^^i (dnel); phndretü fragen, 
vulg. £%u*nJr L (phntrel); mvnalü bleiben, tR»u, L (mnal); kbnalü gehen, 
H%u$ L (gnal); haskbnalü verstehen, <J«*w£«Ai«£ (haskanal); gorsznelü 
verUeren, ^npnuum%&^ (korusanel); corcbnelü trocknen, ii>piußM-ßuSütr L 
(Qoracücanel) ; medzcmetü erziehen, Jlrb-iußnLßUM%&^ (mecacücanel) ; pitci- 
nelii umstürzen, ^iin.ßuAttr L (phlücanel) ; vercbnetü aufheben, ^ft-f«^»«.^- 
l'&L (veracücanel) ; tarcbnelü umkehren u. dgl. Plur. odvvher Füsse, 
madvbfier Finger, vgl. "**A (otn), iTumuü* (matn). 

Nicht selten kommt n auch nach Consonanten vor, besonders 
den tönenden, z. B. girnäg Schulter, £"«-#1* (kilfn), nach, fen&wf (kw- 
nak); Gognienc von Gogan, vulg. fufuA (kokan) Waldpflaume; nnyfibr 
die Mäuse, vgl. Jndfu (mükn); hajnäk armenisch (adv.), wohl aus 
^ujL^tulf (hajenak) vulg. Ajd. i, 163. 11, 129. Verbalbildungen mit dem 
Suffixe -ne- und -na-, wie logneiü schmieren, /"^«A«^ (loganal), kbdnelil 
finden, ^*mu%lF L (gtanel); hedzneiü das Pferd besteigen, ^£r^u»%fi L (heca- 
nil) ; gannetü stehen, f «ä^ä^/ (kangnel) ; hasmnelü reif werden, <>«/"«#- 
k^Z (hasanel); arnelü nehmen, «f«.W£ (afnül); %amelil mischen, ^««.- 
^Z. (yarnel); zarnelü schlagen, quäp^u/b& L (zarkanel); mernelü sterben, 
Jlrn-uihfii (meranil); aynalü mahlen, «"^ (akal); kidnalü wissen, ?.fiu>£r L 



TS 



t! öi 
.c o 






w 1 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 2 



F P. 



(gitel); medznalü gross werden, Jy^uaüuä^ (mecanal); koynaiü stehlen, 
y.nqu/biuL (golanal) ; öomalü trocknen, ^^u!üum L (coranal) ; mornalü ver- 

° N 

gessen, «/^«-«A«^ (mofanal); vernalü springen, if^pu^uuM^ (veranal); gar- 
natu können, f *»f 4/ (karel), vulg. £«ff A-fai^ (karenal), Cax. pavnäl Lager, 



siebente, vgl. £/W> (euthn); uthnürm der achte, dasnürm der zehnte, 



O <L> 

N 
'-i-J 
'Ol 

£ =5 
> <u 

vgl. puän^MUM L (barnal), aufheben; — nach den Tenues: o%tmurm der 
vgl. mwtib (tasn); harsnikh Hochzeit, ^iupuuSbfcg (harsanikh) ; lusmgän 

TS ^ 

E-e 

E => 

ft3 <D 
to ^ 
in 4-/ 

1 1 b ^ ^ ,( K> S le CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



o3 ^ 

ü Q_ 



46 J. Hanusz. 

Mond, ini-ubuäli (liimak), 1»*.»%™%™% (lüsnakan); Snahagä Dank, £*np$u- 
I(um L (Snorhakal); Pa%nebav, vulg. p—q*uuk"i"A (baXane-pan); Verbal- 
bildungen mit den Suffixen -na- und -ne-, wie va^nalü furchten, tfu*/u& L 
(va%el) , nach, tfui/ubwi (vaynal); desnelü sehen, «£»«&££ (tesanet); 
paZnelü abtrennen, p—J-uäibi (baianel); haknevelu sich anziehen, «*- 
^iu%f, L (ayanil); cbcnelü zeigen, gn*.guft.lr L (cäcanel); keracneiü fett 
machen, vgl. ^4/»«^«^«^^ (geracucanel) ; sorvecnelü lehren, untfnpbßn^- 
Qiu%k L (sovorecücanel); mreenetü schärfen; vdecnelü nähren, äareenelü 
aufstellen, Sidgecndü gerade machen u. dgl. 

c) im Auslaute: an dieser, ™ji» (<*>jn); aw- (privativum), «ä- (an-), 
z. B. an-haväd ungläubig, gottlos, wu^—wn (an-hauat); can Stimme, 
luiju (dzajn); ksan zwanzig, ^««A (khsan), lan breit, i«gfi* (lajn); pan 
Ding, Arbeit, /*«A (ban) ; amän unHA 9 Gefäss; avedrän Evangelium, 
usL.kuiuapuM% (auetaran); cuvän Strick, £»*.u& (cüan); ergän lang, bpl^u»Jt» 
(erkajn); havidän ewig, jus^u$btu% (jauitean); yayrän Vorzimmer, /*»»- 
nwftufi* (yaXaran); ü%än /^A*«**', kühn; kayrän Schüssel, ^uäqp$ u % (khak- 
ran); kavazän Stock, Stiel, fuuu^b gauazan; hmän Wahrheit, £«/2uir 
(Iman); nüän Zeichen, %i*A (nSan); per an Mund, pLpufo (beran); savän 
Leintuch, u—imA (sauan); tercän Zwirn, ^pJiuA (derdzan); Wartan, 
^uM^iuü (Vardan); lusmgän Mond, £f'*-uhu*Qu*i, (lüsnakan) proprio della 
luna; majragän, tiUypu^m% 9 mütterlich; gorustagän verlassen, f"/t««i«#^uÄ 
(korstakan); mstoyagän ansässig, %mna^u^u»% (nstoXakan); Pluralia auf 
-an, wie ciän zu ci Pferd, *fi (dzi); yodän Heu, vgl. %od, fun m (yot) 
Gras; keyän zu key Dorf, ?/»*-'l (gw&); selten die Familiennamen auf 
-ian, wie Hunanian, dann: Hajastän Armenien, tadhstän Amt, t-«#"i«#- 
uumuA (datastan); und zahlreiche Pluralia auf -stan, wie ekwtän Wein- 
trauben, vgl. uyi-lruwufo (ajgestan) Weingarten; phoSestän zu phoSt Staub ; 
%amdhstän zu %amdZi (türk.) Peitsche u. dgl. 3. plur. g-ay-nän sie mahlen, 
uiqutü (aXan); ga-n sie finden sich, aor. zargän sie schlugen u. dgl. 

en : men selbst, J&* (mm); Sen dick, z& (im); £en Schade, ftrmb 
(zean); aden gelegene Zeit, «"»£«A (atean); corjen Weizen, QnpbuA 
(corean); erjen sein, fakufo (iurean); Genit. paiie-n, vgl. 'fi puAk (i 

c ü 



ö. u 

.C o 






w I 

fN tO 

, 0) 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



§ S 



&ane) ablat. , plur. panere-n, irrw-n seiner, numer. meg%~n, ergußen, 
irjeke-n u. dgl. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 47 

in: hin <J^, alt; kin Preis, ffir (<P* n )l digin Frau, nfiffi, (tikin); 
gacm Axt, fagfo (kacin) ; gayin Nuss, ^uqPu (kaiin); kedin Erde, ^uifi* 
(getin); marmin JlupJßh^ Körper; teytngelb, qJr^ (deXin); tracln Nachbar, 
vgl. tp^sfi (draci); Suffix -uihin, -»t-p-fiA (-üthiun): dzeruthm Alter, 
diruthin Gericht u. dgl. Dativ, singl. pan\~n, vgl. /wty (bani), iamin, 
umin, wem u. dgl. 3. plur. in sie sind, A% (en), imperf. ein, kfi» (ein); 
kidin sie wissen, vgl. f/«irt> (güe-n), imperf. kidein, tfuikfi, (gitein); 
perf. eyUin, kidactöin u. dgl. 

wi: rfwn Haus, »** ("tfln); pttn Nest, ?iP» (bojn); Sun, ^»A^ Hund; 
anün *A»A 7 Name; arün Blut, mpflA (ariun); ersün dreissig, trpkunA 
(ere-sün) u. s. w. bis nusün neunzig, ftoi*»A (inn-sün); gangün Ell- 
bogen, ftAf.uA (kangün); irgün Abend, vgl. ^p^fy (erekoj).j vulg. 
fofänA (irikün), Karab. pfu^nA (riugun); madzün sauere Milch, Ju,W,,A 
(macün); n-i-pün ganz, fi pnA (i bün) bis Ende; sirün Liebe, lieb, 
n fo»A (sirün); Gen. dat. singul. martü-n, vgl. *fi»["t»j (mardoj), hokün 
vgl. ^nq-*-?/ (hoguoj), dzandrun, plur. dzandrerün, Zamerün, Hajerün 
u. dgl. — 3. plur. gi-thoyiln sie verlassen, p-nf*,A (thoXün); fut. bi- 
thoyün; ebenso gi-desnün sie sehen, fut. bi-desnün u. dgl. 

Sehr selten lässt sich ein auslautendes -n nach Consonanten 
hören, z. B. yprügn tief, fi»»p (%or) } nach. fi»ip»Af (yprünk); entweder 
fällt es ab, z. B. mad Finger, ifiuuA (matn); v^d Fuss, »>-% (otn); rmy 
Maus, Jmdfu (mükn); cug Fisch, Indju (dzükn); jez Ochs, ^f% (ezn); 
tadüm Arbeit, fMumniM (datümn); oder es wird zu einem tonlosen h, 
z. B. bytb sieben, Lp-% (euthn); däsh zehn, u*u,uü (tasn); inkJvb er, fägb 
(inkhn); oder auch man hört nach n ein tonloses ^ oder e, welches 
wohl als 3. sing, des Verbum subst. aufzufassen ist, z. B. inkhn-e er 
ist, fiiggt' k (inkhn e); %vrügn-% tief ist, sogar dzändrn-e schwer ist, vgl. 
\ t u% c (canr) u. dgl. 

2) Poln.-arm. n wird oftmals zu n erweicht vor e in den aus- 
lautenden Silben, z. B. nerg Farbe, pl. nerger, ^ir P f (nerk); tmyner 
Mäuse, gen. vmyneren, vgl. J&«.{fe (mükn); tadumner, gen. tadumnerbn 
(vgl. oben); paffer Dinge, gen. paneren; jezner, gen. jeznerbn zu jez 
Ochs, *•«% (ezn); cugner Fische, gen. cugnerln, vgl. ^n^lfu (dzükn); 
aieyn&r, gen. aSeyneren zu asey Nadel, w&ffc (aseXn) ; karner, gen. kar- 

'■5 $ 

E-e 

E => 
in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



"O 



t! öl 



T3 



O o 



(T3 



> 

F P. 



48 J. Hanusz. 

neren zu karr Lamm, ^-Munl* (garn) ; von solchen Stämmen hat sich 
der Ausgang -her allgemein verbreitet als eine Pluralendung, beson- 
ders bei den zwei- und mehrsilbigen Substantiva, wie skesurner 
Schwiegermütter, berbedZtär zu berbedi (rumän.) Widder, zylaner zu 
iylh (slav.) Ader; zamanagner zu Zamanäg Zeit; samakiSnir zu sama- 
Jd§ (rumän.) Käse; japvnd£aher zu japvndiä (türk.) Mantel; huselni- 
catär zu huselnicä (slav.) Raupe u. dgl. 

3) Der Laut n kommt endlich in den späteren Entlehnungen 
vor, wie : türk. nadär Noth, nijäth Hoffnung, Nurbegowicz, Aslanowicz, 
Czobanowicz, Eminowicz, gunä Decke, yonä% Gast, hbnär Ufer, Rand; 
pazevhik falsch, Pencar, sunt Schuld, zangü Steigbügel, bazrbrgän Kauf- 
mann, Bostan, Dzingän Zigeuner, Üokän Hammer, äatän Flechtgehäge ; 
dusmän Feind, yaftän Kaftan, joyrän Bettdecke, rmskhin armer 
Teufel, salhän ausgekochtes Fleisch, Soltan ; — rumän. Negrusz, Ne- 
gustor, mmä nur, berbendzä Käsefass, bermväkh Hosen, domnä Frau, 
d&unk Stier, gindä Eichel, grebenbs buckelig, kumnät Schwäher, mun- 
dzul Füllen, pintzn Sporn, prund Schotter, unturä Schweinefett, zntreg 
ganz; bau Geld, Kreciln Weihnachten, kumän Erinnerung, kurtän Hof; 
— poln. ruthen. naht plötzlich, norä Quelle, Nurkiewicz; boronä Egge, 
cudntk lächerlich, dievoronkä Lerche, gänok Gallerie, hrabynä Weiss- 
buche, huselnicä Raupe, korunä Kranz, lancü% Kette, mlnivkä Mühl- 
wasser, panio%ä Strumpf, sadanä Satan, selezinkä Milz, snop Garbe, 
sosnä Tanne, §ynkä Schinken, vinbk Kranz, vünä Weichsel, vjenut 
welken, zenticä Käsemilch; burjän Gras, Kraut, buzen geräuchertes 
Fleisch, Golonün Kolomyja (Stadt), Kabzän ein Armenier, misüän 
Stadtbürger, polen Wermuth, trw/än Truthahn, vigbn Frauenkleid ; — 
Monatsnamen: Nojemper, Hunvär, Hunts u. a. Erweichtes n haben 
wir z. B. in nevbcäd schnelles Ross (pers.-türk.), Snaün (Stadt), polo- 
mih Flamme (ruthen.). 

o v 

*s 

'i/l öl 
£ 1 

Schluss. 



ö. 2> 
V öi 



Cl 



<=> o 



(T3 



2 5 



3 ^ 
— O 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Danach ergeben sich im Allgemeinen folgende Entsprechungen 
zwischen den poln.-arm. und class.-armenischen Lauten: 



Original fronn 



Q. 



i fö 
O o 



(T3 



§ S 



Beiträge zur armenischen Dialectologie. 49 

l) Vocale. 

Poln.-arm. a = cl. a, aj; manchmal e, ea, ü, au; 

„ e = „ . e, e, ea, seltener aj 7 iu, sporadisch i, a, u; 

n o = cl. o, 6, sporadisch e, ^, u, eu; 

n i = „ i manchmal e, iu, sporadisch e, ea, o, ^; 

n u = „ ü, oj, iu, eu, manchmal ov, a, o, e, i; 

^ z = n ^, für a, e, o, i, u; 

n y = slav. y (fast nur in den Lehnwörtern). 

Diphthonge au, eu, ou kommen noch sporadisch vor, ebenso 
ia, ie für cl. ea, sonst wird entweder der zweite Theil consonantisch, wie 
in aj, oj, iv (für cl. iu), oder die classischen Diphthonge werden im 
Poln.-arm. im Auslaute und vor Consonanten zu Monophthongen, 
nämlich : 



cl. aj = poln.-arm. a, e, 

» °J= » u > 



cl. iu =poln.-arm. u, i, e, 
„ ea= „ je,i,a. 



cl. au = poln.-arm. o, 
r> eu = r, °> u < 

Es ist noch zu erwähnen, dass jeder von den fünf poln.-arm. 

Hauptvocalen in gewissen Fällen, besonders ausserhalb der letzten 
£ g 

Silbe, zu ^ wird. Alle diese Vocale fallen manchmal aus und manch- 
-3 

mal entwickeln sie sich secundär zwischen zwei Consonanten. Der 

Laut e wird oftmals zu je (resp. h). 



2) Consonanten. 

A) Explosivlaute, 
i. Tenues p, t, k = cl. b, d, g, selten ph, th, kh oder p, t, k; 

ii. Mediae b, d, g = cl. p, t, k, seltener b, d, g; 
in. Tenues asp. ph, th, kh = cl. ph, th, kh, sporadisch p, t, k. 

B) Affricatae. 

i. Tenues c, £ = cl. dz, d£, selten c, 6 oder c, 6; 
n. Mediae dz, dz = c, i; 
in. Tenues aspir. c, $ = q, £. 

=5 "^ 

C) Spiranten. 

i. Tenues /, s, S, %, h = cl. h, s, S, x ß), h (j); 
ii. Mediae v, z, z, y, j = cl. v (u, ü), z, Z, X, j. 



fD 

£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 

o c 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



TD 






50 J. Hanüsz. Beiträge zur armenischen Dialectologie. 

D) Liquidae und Nasale. 

i. Poln.-arm. r, l = cl. r (f), l; 

ii. Poln.-arm. m } n = cl. m, n. 

Manchmal werden die Consonanten erweicht, besonders vor e 
in der auslautenden Silbe, und zwar: Labiale zu pj, bj, fj, vj,mj; 
Dentale zu t, d; 6, i; 6, d£; fi; Gutturale zu H 9 §; & y ; Liquidae 
zu rj, t. 



-o 

Cl 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O CL) 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

<0 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original frorn 






Faustus von Byzanz und Dr. Lauer's deutsche Ueber- 

setzung. 

Von 

P. G. Menevischean, 

Wiener Mechitharist. 

Zu den wenigen armenischen Schriftstellern, welchen man das 
Prädicat ,classisch' zuerkennen darf, gehört ein Historiker, dessen 
Verdienste bisher weder von den einheimischen, noch von den fremden 
Geschichtsforschern gebührend gewürdigt worden sind. 

Es ist Faustus von Byzanz. 

Im Gegensatze zu älteren und neueren Geschichtskritikern, wie 
St. Martin, der in seinen Memoires historiques et geographiques sur 
VArmenie (t. i, 313 — 314) schreibt: , . . . . Faustus de Byzance est 
bien plus ^tendu, et il parait bien plus veridique . . . / und Herrn 
von Gutschmid, welcher den Faustus als einen ,wahren Geschichts- 
schreiber kennzeichnet, wird Faustus bekanntlich von vielen Anderen 
mit Unrecht als ein unglaubwürdiger Historiker und als ein Grieche, 
der armenisch geschrieben hat, hingestellt. 

Mein Zweck ist nicht, mich hier in eine erschöpfende Discussion 
einzulassen; es wird dies in einem armenischen Werke geschehen, 
das mich schon lange beschäftigt. 

In- aller Kürze sei nur erwähnt, dass St. Martin's und Gut- 
schmid's Ansicht, der Stil des Faustus sei ,roh und unclassisch', der 
Wahrheit ganz und gar nicht entspricht. DerStil des Faustus ist 



■o 

Q- 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 



1 Verhandlungen der k. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, 
Philosophisch-historische Classe. 1876. S. 2. 

4* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



52 P. G. Menevischean. 

echt classisch-armenisch. Hingegen kann Moses von Khoren nur 
für einen in der armenischen Sprache nicht wohl unterrichteten Aus- 
länder, aber keineswegs für ein Muster armenischer Diction gelten. 
Thatsächlich ist seine Arbeit (als Schriftsteller und nicht als Histo- 
riker betrachtet) nichts weiter als ein Gemisch von Hellenismen, 
welche in des Verfassers starker Vorliebe für die griechische Sprache 
ihren Grund haben. Ein grosser Historiker ist als solcher noch 
immer kein mustergiltiger Classiker. 

Der Stil des Faustus, welcher armenisch geschrieben hat, ist 
wahrhaft schön. Für sein charakteristisches Merkmal darf die dem 
alltäglichen Verkehre so nahestehende, keineswegs gesuchte Schreibart 
gehalten werden. 

Die Geschichte des Faustus wurde zum ersten Male zu Con- 
stantinopel im Jahre 1730 herausgegeben; später, im Jahre 1832, 
wurde eine zweite Ausgabe in Venedig veranstaltet; dabei sind fünf 
Manuscripte miteinander verglichen worden. Im Jahre 1883 wurde 
eine dritte Ausgabe von K. Patkanean zu Petersburg veröffentlicht. 
Mittlerweile war in Constantinopel ein neues Manuscript entdeckt 
und von einem Mitgliede der Wiener Mechitharisten-Congregation mit 
dem Drucke vom Jahre 1832 verglichen worden. Die dabei sich er- 
gebenden Varianten wurden genau verzeichnet. Diese Arbeit wird 
als Manuscript zum Gebrauche für eine künftige Edition sorgsam 
aufbewahrt. Obgleich das Constantinopolitaner Manuscript nicht sehr 
alt und fehlerhaft copirt ist, gibt es dennoch an manchen Stellen 
interessante Aufklärungen. 

Den Bemühungen des hochw. Herrn Sruandztean (|J/»««.«#W£tf^«Ä) 
ist es zu danken, dass er in seinem fch"/»»« w^«//» (Constantinopel 1885) 
das Vorhandensein zweier bisher unbekannter Manuscripte in Arghen 
und Tschenqusch (Armenien) bestätigen konnte. 

Die französische Uebersetzung hat zum ersten Male der verdienst- 
volle Dr. Emin besorgt; dieselbe ist zu Paris im Jahre 1867 gedruckt 
worden. * 



T3 






■o 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<U 



O) ¥? 



O) 5J 

1 Siehe Collection des historiens anciens et modernes de VArmenie, par Victor 



Langlois. Tome i, pag. 201. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






«4- "° 



z> 



Faustüs von Byzanz etc. 53 

Dr. Lauer hat das Verdienst, den Armenisten und besonders 
den Historikern seiner Muttersprache eine deutsche Uebersetzung 
dieses in so vielfacher Beziehung sehr brauchbaren Werkes geboten 
zu haben. Diese Uebersetzung erschien bekanntlich in Köln im Ver- 
lage der M. Du MoNT-ScHAUBERG'schen Buchhandlung im Jahre 1879. 
Ich war sehr neugierig zu erfahren , ob die deutsche Uebersetzung 
den Text treu wiedergibt. Indess, nachdem ich einige Seiten gelesen 
hatte, sah ich, dass die Uebersetzung den an sie zu stellenden An- 
forderungen nicht entspricht. Je weiter ich die Vergleichung fortsetzte, 
desto mehr wuchs die Zahl der Uebersetzungsfehler. Da nun einmal 
das Buch schon in Aller Händen ist, so finde ich mich genöthigt, 
das Resultat meiner Controle zur öffentlichen Kenntniss zu bringen. — 
Ich citire in erster Linie die Seiten der Ausgabe des Jahres 1832 (das 
Werk ist 272 Seiten stark); dann in Klammern die der LAUER'schen 
Uebersetzung (notirt nur mit L.). 

Das 3. (resp. 1.) Buch. 



fe. 5. UM t fi § fi Sktm^ti "*j(*»g tV^*L a tpt*fl §u *~ t i** tu t/3 ifi rfr t 'fyil 1 ^C'U 

z ■? 

uitutnJ)nLJB-btifüu ntsty^uiut k pi*itru$ßhf ^m.% tfti%yiiJF*u*fjlrijMJM9l (±j. 3) - 

in ^f. 

ist von Anderen geschrieben worden. Damit aber nicht in der Mitte 
unserer Erzählung irgend etwas übergangen scheine, haben wir 
es ... . beigefügt/ Es soll heissen: ,Zwar ist es . . . von Anderen 
geschrieben worden; damit aber keine Unterbrechung in der Mitte 
dieser unserer Geschichte erscheine, haben wir ein wenig beigefügt/ 
— tuuut uftuw/f, umuumI-im tu», luffäs. (Ibidem) — ,wird hier erzählt von 
dort an bis hieher'. mu—fr bedeutet im Classisch -Armenischen nie 
,von dort an', sondern ,hier, da, an diesem Orte' etc., z. B. «#"«»£*/ 
fi u»j% f{£r,t/riu y ? hier in diesem Leben'. »r£»"ft ib &* t tu V^°4^ «"""&' 
tfLiuhj,,, (adjectivisch) ,mit welchem Uebcl voll ist dieses (Erden-) 



Leben' 



S. 6. fi tfi^'fi \ih"pt' u ^' (L. 4) ,in einer Stadt, Thordan'. Vier- 
mal kommt das Wort it^'t vor und dreimal wird es mit ,Stadt' über- 
setzt; aber tt'-'L hat im Armenischen nur die Bedeutung ,Dorf. — 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



54 P. G. Menevischban. 

In der Geschichte M. von Khoren kommt das Wort ebenfalls vier- 
mal (respective dreimal) vor und wird von Dr. Lauer dreimal mit 
,Dorf* (siehe die deutsche Uebersetzung von M. Khorenatzi von 
Dr. Lauer, 1869, S. 74, 155, 171) und einmal mit ,Stadt' (S. 168) 
übersetzt. ,Stadt' wird im Armenischen mit einem aus sehr alten 
Zeiten stammenden Worte, nämlich durch das dem Aramäischen ent- 
lehnte ^-i-ip bezeichnet. — IV- - * bedeutet ,Marktflecken', von 
Dr. Lauer wird es aber immer durch ,Stadt' wiedergegeben. 

Afk^d ***- trifti. ^u»^müutjuiu^rm t (L. 4) ,kam an und wurde 
Oberpriester'. l»k m d ist die dritte Person des Sing. Perfecti, des In- 
finitivum (r«/iT und nicht des ? «*«/*. Man übersetze daher: ,Verthanes 
wurde Oberpriester'. 

S. 7. \\^f.f%p JL&ifoi. (L. 4) ,die Götzen der Tempel'. Das 
Wort F u "tf*' b hat im Classisch- Armenischen nur die Bedeutung 
,(Götzen-)Altar' und nicht ,Götze'. {Kuh^/Tü^ Jir$&%fo% muss mit ,die 
Tempelaltäre' übersetzt werden. Bwfxoc ist im alten Testamente das 
armenische ftP*' (vgl. i. Macch. i, 62. 11, 23. n. Macch. x, 2. u. s. w.). 

O. 7. utnuü tuqoß-hg Itl. uthqff ttcfuinfta ui dh% tu j*ft $tt.tßro, (L. 5j 

,Häuser des Gebetes und Stätten aller religiösen Uebungen'. utJlfüuäjü 
„uJtrg heisst ,Allen' oder ,für Alle'; also: ,Bethaus (= Kapelle) und 
Andachtsort ftir Alle' und nicht ,Stätten aller religiösen Uebungen'. 

S. 8. Juatttt ah J um% q. [t J\u% £ p a% u* utti.pt**!* Jtutfh .... (L. 5) 

,Denn sie befeindete den Heiligen aus Anlass ' {\uM%^f,Jhfül. L 

heisst im Armenischen jemandem einen Verweis geben', eigentlich 
,Jemandem etwas vorwerfen', aber ,befeinden' kann das Wort nie 
bedeuten. Für ,befeinden' hat das Armenische p-^mJuätm^ p-g,u,tJft 



ö. u 

.c o 



LT) H+. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



iffotfl »i.ißp u. s. w. Darnach muss der Satz so corrigirt werden: 



F P. 



,denn der Heilige gab ihr Verweise'. 

S. 8. tu%q.pkp jj^uuMub-uji F^zk^ü ***- u r& u *ttrr. (L. 6) ,bat er 
Gott: „Erlöse und befreie sie". Richtig: ,bat er Gott, heilte sie und 
machte los (= befreite von den unsichtbaren Banden)'. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



? Bote' heisst im Armenischen fy«*«™*^«^, ^La^t/i^ ut,i.rfiu%q_u*ff u. s. w. 



> <u 

C öl 

S. 9. \\^»ii%&jyfi% ijjqhrrfu'i,. (L. 6) ,sie schmähten die Boten'. 

£ g 

J'&tb^ ist ,die Absender'. In der französischen Uebersetzung steht es 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Faustds von Byzanz etc. 55 

ganz klar: ceux qui Tavaient envoy^. Also: ,sie schmähten die Ab- 
sender . 11^6"0- guiuiPuiJp &L. puianuu untntf*nnL.fd-£ru*ifh utncituLlruig Mo-tun.uia.nnu 

fi ifipuMj ungu*. (L. 7) ,sandte im grossen Schmerze und voller 
Trauer der König gegen sie . . . .' Hier ist guiumM = Zorn mit 
gutL. = Schmerz verwechselt worden. \\putJuinä.p-fii3i ist nicht mit 
,Trauer' zu übersetzen. ,Trauer' heisst uipuiJ),L.pfiihiy aut,*.^ upu>Jutnt.pfit.% 
hingegen ist ein echtarmenisches Wort, abgeleitet aus ufou*~ijpu,^„*.p-fi<.u 
,Zorn- Ausbruch'. Der Satz heisst: ,Der König sandte im grossen 
Zorne und Wuth gegen sie ... .' oder besser: ,erzürnt und in 
Wuth gerathen (darüber) sandte der König gegen sie . . . .' 

S. 12. UMouäuitrus^ tftuty ({nw/J fi nutukpnju. (L. 9) ,So WUrde 

Jusik seines Schwiegervaters ledig'. Es muss ausgebessert werden: 
,Jusik wurde von Zank und Streit befreit'. — z*"T$-P ufuiuwm.fi puAmgi, 
\\uu,m.& v , (L. 9) ,die Gnaden der Herrlichkeit Gottes'. Die lautliche 
Aehnlichkeit von ufun-uLfipuA ; Gebot' und ufwutfit. ,Ehre' hat vielleicht 
Dr. Lauer veranlasst, ,die Gnaden der Herrlichkeit Gottes' anstatt 
,die Gnaden der Gebote Gottes' zu übersetzen. 

S. 14. gu/bt[nä.p-fit-u wjipg uuiußgnLtu&ng. (L. ll) ,die Verehrung 
anderer Götter'. i^uiul^m-p fiA bedeutet ,Begierde, Habsucht, Gier', 
aber ^Verehrung' kann es nicht bedeuten. \\utuigm.ui& ,Hab und 
Gut' ist nicht mit Y Jt uu*m. U ihr ; Gott' zu vertauschen. Der Satz heisst 
also: ,die Habsucht nach Gütern der Nächsten (= Anderer)'. 

S. 16. 1 **• (****}- "P upu/uaLUStl usugujufcpuf usjutu^u fa-nnnufiü lUidbututh 

fu&uäufsutfuttygu fi för"ij "^dtd u t n v tnus j['3* (L. 12) ,Die, welche 
zusammengezogen waren, wurden so von allen Reisegenossen an den 
Strassenübergängen gezahlt.' Der armenische Text lautet aber: ,und 
wo sie auch durchzogen, Hessen sie solche (= Steinhaufen) auf den 
Strassenübergängen'. — \\"i tu "»"$»"-1?** ujtu^u <yu/^&£. (L. 12) ,Dann 
nahmen sie Anlas s, Fasten zu halten.' Obwohl iun.um.fiu ,nahmen' 
heisst, so steht doch hierin ein eigentümlicher Armenismus. \\n.um.^ 
heisst unter solchen Umständen nicht ,Anlass nehmen', sondern 
^anfangen'. Also: ,fingen sie an zu fasten'. 

S. 17. \futnil* ^ptuJtuu u.iiLu.uit^ ^tuiiir^ jtu^fuiup^, (L. 13) ,gaben 
sie Befehl, Gräben zu ziehen'. Die ganze Schwierigkeit dieser Stelle 



t; öi 



LT) H+. 

n <£ 

in </» 

o ^ 

fN to 

r\i ^ 

, O) 
^ u 

° m 
CT 

~S 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö- 

P 

U 

«4- "ö 
O " 

> 

4-J 

S— 

CD , 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c ü 

£ -ö 
-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



56 P. G. Menevischean. 

liegt in fi^uta^ wahrscheinlich ein aus dem Persischen entlehntes 
Wort. Obwohl die Ableitung unbekannt, ist es doch sehr wahrschein- 
lich, dass es ,Recruten' bedeutet; wie auch bei Dr. Lauer S. 19 
das nämliche ^«-f.«^ mit ,Recrut' übersetzt ist. ,Grab' heisst fau»J) 

a.£rp£raUMui*f tpnu m 

Ö. 18. l> m ^putuutu phuta.utt.nnit • • • • pkplri uJut§pb%p uutnpu iiutjntrutß t 

(L. 14) ,Der König gab .... den Befehl, . . . Kerne wilder Ge- 
büsche bringen ... zu lassen/ fiur^t' t m i&' eigentlich ,wilde 
Eiche' ist bei Isaias vi, 13, ßaXavo; und bei nachclassischen, armeni- 
schen Schriftstellern yrfloq- aber keineswegs ,wildes Gebüsch'. 
Nicht Kerne befahl der König zu bringen oder anzupflanzen, der 
Willens war, um sich herum einen Wald zu sehen, sondern junge 
Wald-Eichen (t*"qfi" Jutj V but d ^, Darum ist die betreffende Stelle so 
zu ändern: ,Der König gab Befehl, ... die wilde Wald-Eiche zu 

bringen/ ut^hutu funltujp^ tfßu^ßri. jtuiuutpuftttfu ^ftlßtntHuft utu^h-ßftu 

tfiutnßt%, (L. 14) ,Nachdem sie ... . bis zu dem königlichen Palaste 
Tiknun den Boden tief gelegt hatten, pflanzten sie die Kerne/ 
n^btnh /uiötittp^ bedeutet ,den Fluss entlang'; hier ist fa&wrf eine 
Präposition mit vorangehendem Accusativ, ganz so wie im Deutschen. 
/Tief heisst fa-p nicht [utfoutp^. ? Der Boden' heisst armen. a.^u»/t% 
und ,Fluss' t^-, ein echt indogermanisches Wort. Die Correctur 
lautet mithin so: ,sie pflanzten die Eiche an dem Flusse entlang 
bis zum Palaste Tiknuni' (nicht ,Tiknun'!). 

S. 24. Ivt^ W2u <>££"^" utn-uL L nj. (L. 19) , . . . nachdem er 
ihn zum Narren gehalten' und S. 231 (L. 184) ,zum Verdruss'. 
In beiden Fällen ist im Deutschen der Sinn des armen. ^£*f««.f« utn5ttr L 
falsch wiedergegeben. <j£zf«^« utnhthr L m.JLr^ heisst jemandem etwas 
zum Trotze machen'. — \?<- fi ^nfitit n_im. //«^V (L. 19) ,und nun 
sind sie im Meere verborgen' soll heissen: ,und sie schwimmen 
noch im Meere', nn^nfrjr oder besser i»^i/nT ist ,schwimmen', abge- 



ö. u 
V ct 



LT) H+. 
m TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



CT 



C CT 



leitet von der Wurzel u'Jli ; Sich verbergen' heisst "on/aT, Aber weil 
der Unterschied sehr gering ist, so werden sie in Manuscripten mit- 
einander verwechselt und sind darum auch unter dieser Bedeutung 
in die Vocabularien aufgenommen worden. Aus den Worten aber, 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Faüstus von Byzanz etc. 57 

die Manaßihr zum heiligen Jakob von Mtsbin (nicht Mdsbin! ds = ä- ist 
westarmenisch) spottend gesprochen hat, ist klar, dass er schwimmen 
und nicht verbergen sagen wollte. 

luqppLpuißtruM^ atuülfbuMjib ntlrilruMtjb anuqu uibuähQusnb trL. untnhob knbnffü % 

(L. 25) ,Die Gnadengabe des Geistes Gottes hatte ihn erfüllt; des 
Wissens Quelle war er geworden für alle Ohren und Herzen der 
Erde, die auf die Wege achten wollten/ u^ihg bedeutet auch 
,Zuhörer' und nicht allein ,Ohren', das in derselben Phrase mit 
uj$u/i,p wiedergegeben ist. Der Satz heisst: ,Und (weil) der gnaden- 
spendende Geist ihn erfüllt, (so) hatte die Wissenschaft die Ohren 
(-gänge) und die Herzen aller Zuhörer des Landes quellenmässig 
erfüllt/ 

S. 31. p^uuinni.&nj j'tfäi. (L. 25) ,Die Strafe Gottes', anstatt: 
,die Hoffnung Gottes'. 

S. 33. [ X ^"Uß djiwjb uiutytuL. fib£ n pj? I^u/tätf luJluhtt q-fttsi^ffij ^trtitfii 
LuitP luunpft q.iupttt.p-l?iu%iijff npo kftit ^utunu /&£ uiftiiT lAnon j» puiinfa, (L. 27) 

,Aber nur Wenige kannten den Inhalt der griechischen und assyrischen 
Schriften und auch diese waren nur ein wenig in dieselben ein- 
gedrungen/ Faustus aber sagt: ^ausgenommen nur die Wenigen, 
die in griechischen und syrischen Schriften bewandert waren und 
es einigermassen verstanden'. 

S. 34. npij-fcg utistljtutigi uitidftu* pJ-tuiftui-tr[ti>t-p-fii.% % (L. 28) zweimal 
,herzlose Kinder, herzlose Herrschaft', statt: ,unsinnige Kinder, 
unsinnige Regierung'. — \\n. uy% pu.^u.i.np^^ fifoufouiL, fo^ *h„jt, 

ftulf jP%"1- **yi* ^'"ykßhrtu^^p i uflißnt-ßfitä £tupni.p-lriujp otuii juiäfl/biuji* n.tunu % 

(L. 28) ,unter jenem Könige Tiran überstiegen sie, nach ein und 
demselben trachtend, in der Schlechtigkeit alle Höhen'. Faustus 
meint: ,unter jenem Könige Tiran, diesen zum Vorbild nehmend, 
übertrafen sie an Bosheit alle Jahrhunderte'. 

S. 35. \**- "£ tftupJ- $pu*<$u&q.o t p tun-tu^gfitni-p-Hru&tjii. (L. 29) ,nicht 






LT) H+. 
m TT 



fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 



(T3 



2 5 



F P. 



aber <J/h«<J«ä^ (im Classisch -Armenischen immer Plural) bedeutet 



> <u 

in den Geboten der Tugend geübt waren'. ,Gebot' ist armen. $pi»Ju>%; 

,Uebung'. Der Satz heisst also: ,in Tugendübungen waren sie 

E-e 

E => 
in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



58 P. G. Menbvischean. 

nicht durchgeübt/ — \?<- «£ Jlb-fih i\*pfo»pfi jMn-Mtt a gfii,nL.p-fit5tu% m.^ 
^i-fö. (L. 29) ,keine Mühe auf die Tugenden des grossen Grigor 
verwandt'. ,Mühe verwenden' heisst armen, —zjam— ißuk Lf •b"jP' 
/, Jk£ uänhäMu^ u. s. w., und nicht »*-£ n^blr^ welches ,achten, Acht 
geben' bedeutet. Darnach muss diese Stelle verbessert werden : ,und 
nicht einmal auf die Tugenden des grossen Gregor Rücksicht nahmen 
(oder beachtet haben)'. — fi fywpunM.p-&-iMk fi* n u*£rjuJi*. (L. 29) ,hatten 
sie Unterwerfung . . . . verachtet'. Faustus meint etwas ganz 
anderes. Er sagt ausdrücklich von den Söhnen Jusik's: ,und stolz 
auf die vergängliche, eitle Abstammung ihres Geschlechtes, wählten 
sie das militärische Leben', und fügt bei: ,darum wurden sie, dem 
anfänglichen Traumgesichte ihres Vaters gemäss, in ihrer Hoffart 
verworfen'. ,Unterwerfung' heisst armen. ty-u—Mf—p-fiiA und ,HofFart' 

O. 39. 1 ^*- qnpu hro-fatn utnj-tuhku tri. utututnutuututbutUu ht-nnuP tutnnt-*- 

ß-lruäVb y £üu,plrus 3 . (L. 32) ,Die, welche er würdig und bereit für 
seine Auferstehung wusste, wählte er.' X^tfi»» ist die dritte Person 
Perfecti von fun*MJ* und hat mit ff^^t ,wissen' nichts gemein; die 
dritte Person Perfecti von ^uwk L hingegen ist tfctnutß. — ftf'e^L wird 
von Dr. Lauer meistens mit ,Böses zufügen', S. 32 , Jemandem Uebles 
thun' etc., übersetzt; aber ^utp^utph L bedeutet , Jemanden kränken, 
foltern, quälen'; merkwürdigerweise steht an eben derselben Stelle der 
deutsche Ausdruck ,Jemanden zu Tode quälen' auch im armenischen 
Texte: lutp^utpk^ o^g Jf»%^bu fi */2»<J. 

S. 41. [\wpißt hru ^uä^uäsiujui.pf.i-'hii. fi lfr£. (L. 34) ,wird (der 
Helr) . . . auch das Christenthum von Euch hinwegnehmen'. Daniel 
sagt indess bei Faustus: ,der Herr wird . . . auch das Priester- 
thum von Euch hinwegnehmen'. — <«//. if> jq^gk^t «•«■ b» ^p-k irf 

Luta dbra tM.ttia.ht kt- uttutu&h$9pn. } ah utpn. tJtbhnhJT utn-ttt&ünpn. • • • • (L. 34) 

,Wenn ihr zu mir geschickt habt, als ob uns ein Haupt und 
Führer gekommen wäre, wie könnte ich Führer .... werden.' 
Die Uebersetzung entspricht dem armenischen Texte nicht, fy t\tug 
sind Imperative von t^l und fai. Der Satz lautet: ,aber weil 
ihr zu mir geschickt habt (und sagtet): „komm und sei unser 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 



ti öi 



Cl 



03 



F ö. 



u 

O <L> 



g 



'öl 

CD 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Faustüs von Byzanz etc. 59 

Haupt und Führer," wie kann ich Führer derer sein, die . . . / 
u. s. w. 

(L. 37) ^brachten ihn in das Dorf des Propheten Johannes'. «#^*«/»^ 
kann nicht ,Dorf' bedeuten, sondern ist etymologisch identisch mit 
,Acker', ÄYp6<; u. s. w. und hat im Armenischen die Bedeutung 
,Meierhof, dann ,Begräbnissort'. Also ist der Satz zu ändern: ,sie 
brachten ihn (= die irdische Hülle des Pharr^n) auf den Acker des 

fN 

Tempels zum Propheten Johannes'. 

S. 47. \**- u/bif. iffluflrtu^ J^ptntuiLiuq^. h-L l| guuuity. (L. 39) ,Da 

liefen Artavasd und Wasak herbei/ 'b^y^z. von t^ig ist nicht 
identisch mit rfi^i von t^^. Das erste bedeutet /vorfallen, sich 
zutreffen' und das zweite ,hinlaufen, nach einem Orte hineilen'. 

fN 

— Aufgereizt von seinem Haremsaufseher, gab der König Tiran 

Befehl, den zwei Kindern des Reschtunischen und Artzrunischen 

Hauses die Gurgel abzuschneiden. Artavasd aber und Wasak, die 

Mamikonier, waren zufälligerweise anwesend, sie warfen sich über 
■^ 

die Kinder, nahmen jeder ein Kind und liefen davon. Die betreffende 

Stelle lautet also: ,Da trafen sich Artavasd und Wasak dort.' Nach 

dem Gesagten ist auch S. 48 ȧg i^uA^tutP ufis^. ^/aukgu/u m (L. 40) 

,die gleichzeitig dorthin gelaufen waren' zu berichtigen in ,Alle, 

die dort anwesend waren'. 

S. 47. |p£k dj, jui%ß-l» ^ wü huM Lm g tjSitMigffo, (L. 39) ,warfen Jeder 

einen über die Schultern und gingen hinaus', jf^p-fi ^wpt(ufülr L heisst 

nicht ,über die Schultern werfen', sondern ,unter dem Arme tragen', 

franz. ,prendre et porter sous ses aisselles'. Bei den Orientalen besteht 

bei einer Feuersbrunst oder sonst einer Gefahr noch heute die Sitte, 

die Kinder ,unter den Arm' zu nehmen und sich also zu flüchten. 

kD. 48. |> c **/ b n-M-pub ^nt-UM trpfahtut L t n3*£rs t jpuftiap p pu*ß uhtua 

[, tftiufuitrjh *üngui. (L. 40) ,. . . . auch nur an die Thüre heranzugehen; 
denn man wartete draussen auf ihr Herausfliehen'. Die zwei Söhne 
Jusik's waren, ihrer Gottlosigkeit wegen, bestraft worden. Als sie 
bei einem Schmause sich schwelgerisch ergötzten, wurden sie plötz- 
lich zusammengeschlagen und getödtet. Ihre Tischgenossen flohen, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

rt3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



CD 

=) o 

— o 



60 P. G. Menbvischean. 

und aus grosser Furcht wagte Niemand von ihnen zurückzukehren, 
,und auch nur an die Thüre heranzugehen, um sie zuzumachen; 
denn sie (= nämlich die Thüren) blieben bei ihrer Flucht offen'. 
f**£, im Sinne von ,zu machen' ist noch bei dem armenischen Volke 
im Gebrauche. Das nämliche q-pmhu foLi ist beim Faustus, S. 159, 
noch einmal belegt, und von Dr. Lauer (S. 126) mit ,Thtiren hinein- 
legen' wiedergegeben. 

S. 49, ifusitb yft puipklfutJutgkuiL kp foi- W2*. (L. 41) ,wesshalb 
dieser sehr grosse Lust nach demselben bekam' anstatt: ,denn 
er befreundete sich mit ihm'. Der armenische Text sagt nicht 
,nach dem Pferde grosse Lust bekommen', sondern ,in Freundschaft 
mit Warases treten'. 

S. 50. \y- iffnnu i^,tfu t if^ [un^n^pn- tunitty. (L. 41) ,mit Ueber- 
legung fasste er einen Plan'. 'fy«>« q^^i ist nicht mit Jfi*» <t>'^i 
zu verwechseln. Das erste bedeutet ,(guten) Rath geben' (in dem 
Classisch- Armenischen oft belegt), das zweite aber ,aufmerksam sein, 
horchen' u. s. w. Die betreffende Stelle ist folgendermassen zu über- 
setzen: ,er gab ihm diesen Rath(schlag)'. Das nämliche Wort kommt 
bei Faustus, S. 186, wieder vor, und diesmal wird es (L. 146) richtig 
mit ,nützliche Rathschläge ertheilen' übersetzt. 

S. 52. 1 "**- Jtu^tuliiuJituh iL nuitut-tfnujtp/ uäiuini^füt qß-uttfruat-ttpü ^tftpwutt % 

(L. 44) ,und fesselten den mit einem Holzknüppel sich 
vertheidigenden König Tiran'. Faustus: ,und schildbewaff- 
nete, schanzpfahltragende (= Krieger) umgaben den König 
Tiran'. 

S. 54. \\j»p&' tup^u^h u g L*h p/f,„j t /I>j>*r,, (L. 45) ,werden die Feinde 
von hier wegeilen'. Der Urtext: ,die Feinde werden sich wieder 

hereinstürzen'. 

i £ 

S. 55. (^^ut^iuitßüS fi t/£g fyuißiiLfii \\nt$utiuttt^ftiult$tu^ bt. f» $/££ 

p su^ujif^ft'h §pq.usu,tuj. (L. 46) ,. . . erinnerte (der Bündnisse) zwischen 
dem Kaiser Constantinos und dem Könige Tiran'. Ein Bündniss 
wurde zwischen Constantianus und Tiridates abgeschlossen. uäJh%uMju 
t l u*%uM%o m gti % (L. 46) ,mit allen Gesetzen' statt: ,mit allen Weibern'. 
tyifüiuiil, ist nicht das griech. £"A">* = xavwv. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öl 



LT) H+. 



O) 

° m 

CT 

s— 
O 

4-J 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

(6 



ti öi 



Q- 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 



Faustus von Byzanz etc. 61 

k3. 56. 1>*- ^fUBhiklt um p tunk tu i abnutu tutfl/litufit h^fuuitiiuati) Ifl. ntuypsuin^h 

^»ßw. (L. 47) ? nahm für sich alle Satrapen und ihre Länder 
in Besitz'. Nachdem der griechische Kaiser den Armeniern gegen 
die Perser zu Hilfe gekommen, und mit vereinten Kräften den Sieg 
über die letzteren davon getragen hatte, setzte er über Armenien als 
Vorsteher die zwei armenischen Fürsten An.dovk und Arschavir und 
empfahl sie Alle (= die Armenier) und ihre Länder der Fürsorge 
dieser zwei Fürsten. — Die betreffende Stelle muss mittin so cor- 
rigirt werden: ,und empfahl sie Alle und ihre Länder den Fürsten'. 
jufh&i iun5,[r L ^empfehlen' ist von juümXü u*a5,n^ ? für sich nehmen, 
übernehmen' wohl zu unterscheiden, da u»n.%k L Part. Perf. uBpmpt-m^ 
tun%nt-^ hingegen wnJrtM/^ hat. 

Das 4. (resp. 2.) Buch. 



S. 65 ist isu>«'ij»i.usfy> mit ,Nahrungsmittel' (L. 49) wiedergegeben; 
aber es bedeutet ,Güter, Hab und Gut' u. s. w. Vgl. das näm- 
liche S. 48. 

S. 70. [ihutffi n^^funj IhftJk b"zJ["£fo lt'»»tkp it>». (L. 53) ,(werdet 

ihr) mich martern und in Bande werfen'. Das ist ein 

altes armenisches Sprichwort. Es heisst wörtlich: ,Sie binden mich 
als einen Schlägel über ihr Haupt um', und wird von Dr. Emin in 
der französischen Uebersetzung mit: ,je deviendrai pour vous une 
lourde massue que vous appelez sur vous' übersetzt. 

S. 88. HtöbnJriut jutJlun-tjpi* iuJh%tujlt niuatTn^p^fuLl/jyh. CLt. 64 ) .die 

ganze Menge herbeilief und darauf bestand'. ,Herbeilief ist ganz 
überflüssigerweise eingeschaltet, da die Menge schon vor dem Könige 
stand, und das armen. ufbqlrut L ist hier nicht ,herbeilief, sondern es 
bildet mit juiJ\un.b L ein und dasselbe Wort; ufu^häu^ juäJiun-kfi, heisst 
also: ,sie bestanden hartnäckig darauf. Der Gebrauch synonymer 
Worte ist im Armenischen sehr gewöhnlich. Er hat den Zweck, den 



Gedanken stärker hervortreten zu lassen. 

CO 



Ö. 88. O h P~u*o.tutJipis njnßus umj futun^hit Efl. n~u* f nniut^u luubu^ P*"r- i *h 

^uJiup b%. (L. 64) ,Der König des Landes, jener und du, sagt man, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



62 P. G. Menevischean. 

seid gleich hochgeschätzt/ Die Uebersetzung wäre ganz richtig, 
wenn statt des 7^ im Armenischen ein 7-«*- stünde. Der Kaiser von 
Griechenland wollte den Patriarchen Nerses, der vom König Arschak 
zu ihm gesandt war, bestrafen und verbannen. Aber die Edlen seines 
Hofes und die Räthe suchten ihn zu beschwichtigen und von seinem 
gefährlichen Vorhaben abzubringen. Sie sagten: es geziemt sich ja 
nicht, einen solchen Gesandten zu kränken, denn ,der König des 
Landes un^ dieser (nämlich Nerses), wie man sagt, stehen in gleicher 
Ehre'. 

S. 93. 1"**- fi f-b^L *** t 'ß u§ kpjfß*» uäi/MLiäiiP h-nLbp irc ^ U§ 1_ jwnoßru. 

(L. 68) ,Als sie drei zugleich das Knie beugten ' Lpfyu 

tub^unT heisst dreimal. Also: als sie dreimal knieten und beteten. 

6 

S. 93. it» UM^uMUUiujth finpht- ^usjn jnpt^ftu tfiuuwut-ßlrtu^ (; tun. Jtrq Y\utnnä^tuh- , 

(L. 69) ,sehet, . . . Gott hat wie ein Vater uns Ueberfluss gebracht', 
statt ,Gott hat sich uns genähert wie ein Vater seinen Söhnen'. 

S. 98. ll u^&liuM'i.iun.pfa (L. 73) ,Journalistenfeder'. Was diese 
Uebersetzung bedeuten soll, ist mir unerfindlich. 

S. 114. {KifhiAfe ist (L. 87) mit ,Reschtunikh' verwechselt. 

c o 

Wenn absichtlich, dann habe ich zu bemerken, dass \\fhnLbfe 

_ in 

ein Canton in der Provinz Turuberan ist; \\^nm%/ip hingegen ist in 
der Provinz Vasburakan. 

S. 114. m+npJ-tuiT iuppLtjiui. ufuutfutibgiUL.. (L. 88) ,als er den Fehler 
begangen hatte, sich zu betrinken'. «Af«#^«/^-(^«r) ; wahrscheinlich 
dem griech. [/.eOu-a^aAeü) nachgemacht, ist im Classisch-Armenischen 
nur dreimal belegt, und merkwürdigerweise immer mit «Y^fc«^; 
z. B. blTÜ** 1 - i—ppL—fi & L ^ufuiu/ju^ üq 6 fxeOucov xal xpaiTcaXtov (Isaias xxiv, 
29), das nämliche citirt bei Johann Chrys. (in dem Commentar); die 
dritte Belegstelle bei Faustus. Bei den Spät- und Nachclassikern wird 
es auch ohne uäpph f Luä L gebraucht, aber immer in der Bedeutung 
,berauschen'. Nach meiner Ansicht und nach den Gesetzen des 



Q- 



fN CO 

O u 



F p. 



u 

«4- ~° 



CT 



Classisch-Armenischen (siehe die Bemerkung S. 88) wäre die be- 



> V 

treffende Stelle besser übersetzt, wenn man es mit ,er war betrunken 



und taumelte' wiedergegeben hätte und nicht ,einen Fehler begehen', 
denn das heisst armenisch »lutu L &J] Siehe aber dazu die Bemerkung S. 7. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Faustus von Byzanz etc. 63 

S. 119. fi tt! tu -[ u !*****£ k ********* fB~ß(*$ *****k) wudhriiUijtM nC^u»Jlu%u usnnn&h 

(L. 92) ,ich habe den Kopf abgeschlagen und den ganzen könig- 
lichen Befehl ausgeführt', fi tL^t" ^"**/. heisst ; zu Ende führen, 
ausführen, vollenden', b tu"^ ^V 4«""«vkßfi i ß t wieder die 
nämhche Erscheinung, von der oft die Rede war. Vgl. die voran- 
gehende Bemerkung zu S. 114. Also zu berichtigen: ich habe den 
ganzen königlichen Befehl (buchstäblich) ausgeführt. 

S. 125. fiaf*&*- f* i ^\ Uä l wtt fiß ***^f»***p^b tfi**t J u {ßU'ß f* **»&r*lfi tr*. ftlsnßnCu 
f» ^piuu^ujftutt^ft uJÜ&pLfft-n Jrt ufühiuuhuih- ju$1tLusph-opl~l/ aiujutuftuft an. nah" Ltunuta 

M^pbrir^ (L. 97) ,Da sie im Lande der Perser waren, konnte er für 
andere ohne Furcht und sicher vor dem Gerichtshofe jener plötz- 
lich eine solche That vollbringen/ Das Gegentheil aber meint Faustus. 
Erstaunt über den MuthWasak's, des armenischen Generals, welcher 
den Verläumder seines Herrn im fremden Lande getödtet hatte, 
drückt er sich aus: als sie in Persien waren, wagte er (Wasak) im 
fremden Lande und auf öffentlicher Strasse furchtlos, angstfrei und 
plötzlich eine solche That zu vollbringen. 

S. 133. \\**Jru*£ nuli-unjls lfiuyu*a-Oj> [uusi.uMtitrßuih, (L. 104) ,Und Ver- 

schwanden mit der empfangenen Goldbestechung' statt: , verblendeten 
sich'. fu***Lu*p ist ,finster'. 

S. 133. if* fipPp'*- Üb f***J*** ********** xM-stt-yiuLfi/ utntuußt; utuhr^ ßutßpusj T^/*7* flV ^. 

(L. 105) ,dass er gleichsam die Mumm er ei eines Zauberers 
mache und zum König Arschak sage'. Richtig: er gebe sich als 
ein Späher aus und sage zum König Arschak. 

S. 135. l\lun C u.%„ (L. 106) ,Getreide'. Getreide heisst ß**p^***% 
und nicht b*»p**ä*, das im Classisch-Armenischen ,(Lager)zelt' und im 
Neuarmenischen ,Altar' bedeutet. 

S. 140. \\jr*»#""-Lr t t llf vktü ü —-^kp*. (L. 110) ,machten sie das 

Land menschenleer'. **yt*iuß***t-k[* iun.%&^ kommt nicht von ***/** 

,Mann, Mensch', sondern von «yr&i ,brennen' und bedeutet eine 
Stadt .mit Feuer und Schwert verheeren' und nicht .menschenleer 
machen'. Das letztere hat im Armenischen unzählige Ausdrücke; 
von einigen sei hier nur erwähnt: Ju*nq-***p****fi utnhth^ u/uJujpn^ utnJsb-^ 

utbJuinnJ» ^tuiint-nufbbi um% Juinn.fi hiunnt-nusüLr i U. S. W. 



ti öi 



Cl 



F P. 



u 

O <L> 



5 S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 P. G. Menevischean. 

S. 142. O lit;uu (aniij k %trnpiti LiuJlunü tunhtrusi htuunL.M* m ( Tj. 111) 

,schlugen die übrigen zusammen, nachdem sie ihre Lust an 
ihnen befriedigt hatten'. Dagegen Faustus: ,sie warfen einige 
unter die „Dreschmaschine" (^^3®) und droschen sie'. 

S. 157. \)u[uä t uus'utfiu ißjp^utg <,w*i,r t L r &<uu i Ltn%. (L. 124) ,tödteten 
den obersten Kleiderbewahrer Marotz'. In ebendemselben Capitel (47) 
ist das Wort 1J"?"V7 zweimal richtig mit ,Mogatz' übersetzt und ein- 
mal mit ,Marotz'. Warum? 

S. 157. qjopu% u/bJjf, tup i upiuj l .... (L. 124) ^sprengten die 
Truppen auseinander'. Früher ist ufcJfc uän%k L (S. 148) mit ,aus- 
einander treiben' (L. 117) übersetzt worden; aber «A«# u>nh*hr L ist 

u/ü — jp uMnhäh^ d. h. wörtlich: ,nicht einmal einen lassen, vertilgen, 

- 

vernichten'. Also: .sie vernichteten das Heer'. 

S. 159. \\iuqusJluu ist mit ,Maghamas' übersetzt. 

S. 160. \y- $u,tlruß 3 1 JJtinn % np . u . (L. 126) ,er beruhigte sein 
Inneres', statt: ,er befriedigte ihn (= den König Sapor)'. 

tfJlmuL. uähk^ Li. jktrgk.f qputä, giruinS,. (L. 128) ,sprach zu ihnen, 

c o 

wie es recht war: „Wenn ihr zugesehen und wohl überlegt hättet, 

in 

so würdet ihr euch des Wortes des Herrn erinnert haben." 

Im Allgemeinen stimmt dies zwar mit dem armenischen Texte überein, 
doch ist der Sinn ungenau wiedergegeben, denn im Armenischen ist 
der Satz kategorisch und nicht conditional. Man beachte doch, 
dass im Hauptsatze kein correlatives ,so' steht. Der Urtext sagt: 
,(der heilige Nerses) sprach zu ihnen: „Sehet zu und überleget es 
Euch wohl, und erinnert Euch des Wortes .... des Herrn." 



Q. 

LT) H+. 
m TT 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 



O) «fl 



Das 5. (resp. 3.) Buch. 



O. 189. f\^MSäbtni-iunti uiuijn %natu htundhi usJi/utraniÜs t (J-i. 149) «er 

Hess ihnen das Nöthige reichen'. <lu»%uiuu*n oder ^u»%nuu»n wird 

S. 194 (L. 153) mit ,Kutsche' übersetzt; <*uAu,i-u, r ist aber bekannt- 
em o 



lieh aus €J-u/b- y pers. ^ : ,Frau' und ^«//»-(^«t») i[uMph L = pt>(,L L ,bringen' 



entstanden, also bedeutet ,Frautragende', ,Sänfte'. Nach dem Gesagten 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Faüstus von Byzanz etc. 65 

ist die angeführte Stelle so zu verbessern: ,er Hess ihnen Allen 
Sänften bereiten*. Ebenso vgl. S. 236 (L. 189) fo«,S n », +&»£ 
4-uMimiMMpog uipltul^lruMß fsnuuM^ ? und in besorgtem Mitleid sie, mit allem 
Nöthigen versehen, nachsandte', statt: ,in Sänften'. 

S. 191. i\fi nL -ibi^tLb tn j 1 ' b sv""*!*' *li u jv^ u 'L h F^d bfö"'!. P~ u "b^ ua L 

ty feil- ^fip-u % n puM m (L. 150) ; dass die rechte Seite des 

Kopfes mit der Nase in Folge der Kälte ab- und heruntergefallen 
war'. '"-qt"L wird bei den armenischen Classikern in sehr veränderten 
Formen vorgefunden, z. B. als n,.qh^ (belegt bei Zgon, S. 55), n^qf,^ 
(in der Version des Comm. Joh. Chrys., S. 651, Ed. Venet). Der 
Ablativ heisst j ntj u?J*, einmal jedoch merkwürdigerweise jnuqpqnjb. 
Im Neuarmenischen erscheint das Wort regelmässig in der Form 
r/l^q. Das betreffende Wort bedeutet ,Gehirn'. Man darf es mit dem 
adjectivischen »^-ibt ,recht' nicht verwechseln. Leider ist es in der 
deutschen Uebersetzung des Faustus verwechselt worden; und darum 
entspricht der angeführte Satz dem Texte gar nicht. Der Text lautet: 
,(sie sahen), dass in Folge der Kälte das Gehirn des Kopfes 

durch die Nase herabgeflossen war'. 

£ g 

Ö. 193. 1 utn luputFn an-utapL a^nnuttf P-Uiin pH; irnnnutri uutnnaeru tihh' 

quiftSuäig fytfi. (L. 151) ,lege hier die Arme um ein Klafter- 
mass; wenn du dieselben vereinigen kannst, so soll das ein grosses 
Wunder sein'. Dr. Emin hat es richtiger übersetzt, indem er schrieb: 
,Tu vas ramasser des öpines. Ce sera une grande merveille si tu 
parviens k les recueillir.' (Collect. Langl. i, 281.) Es ist ein altes 
armenisches Sprichwort, 1 das wörtlich heisst: ,Hier hast du die Hand 
um den Bocksdorn gelegt, wenn du es sammeln kannst, wird es 
ein grosses Wunder sein.' Vgl. das deutsche Sprichwort: ,in ein 
Wespennest stechen'. Der armenische Text will so viel sagen als: 
,du hast eine gefährliche Sache angefangen, und schwerlich wirst 
du sie zu Ende fuhren können'. *\w£ ist nicht das pers. jS ,Elle'. 



Q. 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



2 5 



«4- ~° 

O <L> 

*S 

'in 5 1 

S. 198. \\*.qinqg, (L. 157) ,mit Elephanten'. "i_qu, ist ,Kameel'. 
Elephant heisst armen, ffa, aus dem Persischen entlehnt. 

c O 

1 Vgl. Geschickte der armenischen Literatur, von Dr. P. Josef Katergean, 
S. 20. Wien, Mechitharisten-Buchdruckerei, 1851. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 5 

o "E 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



66 P. G. Menevischean. 

S. 201. !>- Wri^i #"£_• (L. 159) ,für den tapfern Arschak*. 
Dreimal wird der Satz wiederholt , und immer mit ,für den tapfern 
Arschak* übersetzt; besser wäre er mit ,zum tapfern Arschak* zu 
übersetzen; denn die armenischen Truppen schlugen die Feindes- 
scharen nieder, und jedesmal , wenn sie einen von ihnen tödteten, 
riefen sie aus: ^geh') zum Arschak!* 

O. 203. '1 "%«*«#& Juunn-UMlr*n f np UMÜni-urttiä tut H n fhp puan a.nphrnps C^uitp 

p-uM^iuunpfii. (L. 161) ,Harems Wächter Dghak, welchen zu diesem 
Amte der Vater des Königs ernannt und berufen hatte'. ,Zu 
diesem Amte' heisst armen, «/«v fi-gnob oder 7-"/^, nicht aber /»««» 
^npbnji, ^seinem Amte nach'. Also: ,Der Haremswächter Dghak, der 
seinem Amte nach „Vater des Königs" hiess.* Und zwar wird der 
Haremswächter bei Faustus eilfmal $«*jp .Vater' genannt. 

S. 204. \\ut^nLiT hpq.u i"j"fi£"jg» kp p-nq&riu£ m (L. 162) , viele 
brennende Laternen waren dort angebracht*. \wt L"J"h2rJd ist 
,Dachlucke, Bodenfenster* und nicht ,Laterne*. Der Satz lautet: 
,sie hatten viele Dachlucken (offen) gelassen'. 

S. 204. 1/*- %^cv $ —JH—Jb tjwjb kw^kfi'. (L.) ,und löschten 
alle Laternen aus'. Nach dem obenerwähnten muss das auch be- 
richtigt werden: ,und sie verdeckten alle Lichtfenster*. 

Ö. 208. 1 "**- b d~****i iunuäUn-h-p Jiutnnuniuliirt ni crn-pü tun.asM0p unpau uppBL % 

LI 1 j" 

(L. 165) ,in der Stunde, in welcher man sonst den Zauberkünstler 
vorzuführen pflegt, setzte man dem Arschak Früchte vor*. Dr. Emin 
hat es richtiger: ,Vers la fin du repas, on fit placer devant Arschag 
des fruits.' ^Zauberkünstler* hat mit u,qtuü^.Lp nicht einmal eine ent- 
fernte Aehnlichkeit. Es könnte höchstens einen Fremden veran- 
lassen, es mit ,Häresie* zu übersetzen, da ,Häresie* »uqiuhq. dem uäqu»%^.&p 
lautlich sich nähert. \\quAq-irp bedeutet ,Dessert, Nachtisch*. Also ist 
der Satz zu corrigiren: ,Beim Dessert setzte man ihm Früchte vor.' 
S. 216. yiuityiuf Jlutnn t ßufi t l,p tunttä Wuutn^nj. (L. 172) ,reichte 



CÜ 



.c o 






o E 



CD 



F p. 



uhuiu^uä^ offenbar «^-«#«7-«^ } d. h. ,un-wässer-ig, kein Wasser ent- 



u 

O <L> 

*S 

Unverdorbenes dem Manne Gottes'. Linguistisch betrachtet ist 

> V 
C CT 

=) o 
" ° 

haltend', vom armen. «A- und pers. <*_J\ .Wasser*: es könnte auch 
als Ableitung von ^-«»«y«}, «ü«y««^ pers. ^1 ,wenig (kleines) Wasser, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

CO X-> 

1 i Digilized by LjOOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Faustus von Byzanz etc. 67 

Wässerchen' gelten und würde dann ebenfalls ,unwässerig' bedeuten, 
eine Bezeichnung des ,reinen, ungemischten Weines'. Dreimal ist bei 
den Classikern das Wort auch substantivisch gebraucht und bedeutet 
,reiner Wein'. Mit «A«#«y«/J«Ä ^unverdorben' ist das Wort nicht zu 
verwechseln. Der Satz lautet also: ^reichte dem Manne Gottes Wein'. 

fepkL. p-k fa £[,$[; ti n C >rL t u L qusjb. (L. 174) ,der König entschuldigte 
sich bei ihm, der nicht mehr hörte, als ob er jene That nicht 
vollbracht hätte' statt: ,Aber der König Pap entschuldigte und ge- 
berdete sich, als ob er nicht höre, und als ob er es nicht begangen 
hätte.' 

S. 229. p^mfoiä, ^unnuA,^. (L. 183) ,die Kleider zerreissen'. 
$foj> ist ,Oberarm'. 

S. 242. ^uMiFuit^uuu^uMli, (L. 195) ,Hamasaspet'. ^utJLt^uiMt^&tu'it ist 
abgeleitet von *u*JIui£umuu{ wie \^u/üm.^ttuh von ll^**^""-^. *uijunnuuu^b^uw 
dagegen ist ein bis jetzt noch nirgends vorgekommenes Wort. 

S. 251. \\nbkp wir» fi puAsiulfü |p„W^. (L. 202) , und 

hatte den Blick auf das Lager Manuels'. Die nächstfolgende Zeile 
im Texte klärt den Gedanken völlig auf; es heisst: ,kamen Späher 
an und späheten den Manuel.' Also muss auch der obige Satz nach 
dem armenischen Texte verbessert werden: ,er sandte Aufseher 
in das Lager Manuels.' 

S. 255. Qfä int^usJp £rpp-iru*£ u^umIsumu^ \ (L. 205) ,wurde getödtet, 
indem ein Pferd ihm auf den Hals trat'. p^i^tuJp b ü f^ u , L heisst 
wörtlich: ,um den Hals gehen'. Es wird vom Pferde gesagt, wenn 
es beim Reiten ,umfällt, umstürzt', nicht aber , Jemandem auf den 
Hals treten'. Der Satz lautet: ,er wurde getödtet, indem sein Pferd 
umstürzte'. 



■o 






■o 

Q- 



.TD 






(T3 



> £ 



fU 



Das 6. (resp. 4.) Buch. 



u 

O <L> 
■h! ■— 

S. 263. t|VM*V wird (L. 211) mit ,Pelz von Ebern' über- 
setzt; aber ,Eber' ist armen. Itffi>* (das Weibchen) und ^7»«^ (das 

CO 



Männchen), entlehnt aus dem pers. jl^; Ifu^jy^ heisst ,Hermelinpelz' 

5* 



und bekanntlich ist .Hermelin' das lat. mus armenius* 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



68 P. G. Menevischean. Faustus von Byzanz etc. 

q. 266. m\n^usu truihuunuinU) nptyp atouinJutiu t ^u* ip usus Brut pu t ^putuLtn-pa t 

p-k tufJ-uMü fyk ijhiät fa^i inyfiufa^nu. (L. 213) ,der Bischof Johannes, 
der Sohn des Haremwächters Pharren, war so alt, dass es an- 
gemessen war, ihn zum Bischöfe zu bestellen', ^uäjpuäu^tun ist 
bisher vom Dr. Lauer richtig mit ^Patriarch' übersetzt worden, nur 
an dieser Stelle ist es mit ,Haremswächter' wiedergegeben; aber 
,Haremswächter' ist J^pq.^u>. Bekannntlich ist der Haremswächter 
immer ein Eunuch. — Siebenmal kommt bei Faustus ,Pharren* vor 
und heisst immer ,Bischof, nur an der betreffenden Stelle soll es 
ein ,Haremswächter' sein. Der ganze Satz ist so zu verbessern: Der 
Bischof Johann, wenn man ihn einen Bischof nennen darf, der 
Sohn des Patriarchen Pharren, war alt (und er war ein Heuchler 
u. s. w.). 

S. 266. fll^/ ifa Jnio.u uilttt-uttT n* t£ta.u*%fcn f *",// tttutilunÜh ^kuLnil 

<D 

ufuätnkpt £*- f&&*% 4&-Ju£. (L. 213) ,indess zog er sonst niemals 
braune Kleider an, sondern hüllte sich im Sommer in leichte, 
im Winter in gewebte'. S. 204 (L. 162) *T»jt" —t^H S °U nac ^ 
Dr. Lauer heissen, ,den Rock anziehen'. Ist überhaupt eine Schwierig- 
keit vorhanden, so Hegt sie in *%? , welches ,Schuh' bedeutet. Der 
Satz muss verbessert werden: ,(er zeigte sich den Menschen fastend 
und in Busskleidung,) so dass er nicht einmal Schuhe anzog, 
sondern im Sommer umwickelte er sie (= die Füsse) mit einein 
„Fetzchen" (<J^"f) und im Winter mit „Grasstricken" (^«^). 



* 



fN CO 

O u 



O o 



Die angeführten Correcturen beweisen, dass eine bessere deutsche 
Uebersetzung des Faustus durchaus nothwendig ist. Hoffentlich wird 
sich Dr. Lauer zu einer zweiten Ausgabe seiner Arbeit entschliessen. 
Dann wünschen wir dringend, dass er mit glücklicherem Erfolge 
arbeite, als das erste Mal. Würde er indess auch nur die hier nam- 

«4- "ö 7 

haft gemachten Stellen (besonders die des dritten Buches) verbessern, 

■J75 ,öi 

so darf er überzeugt sein, dass die zweite Ausgabe seines Buches 
die vollste und gerechteste Anerkennung der Armenisten finden wird. 



F p. 



=) o 

— o 

c O 

— 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






<=> o 






F P. 



Türkisehe Volkslieder. 

Mitgctheilt von 

Dr. Ignaz Kunos. 

(Fortsetzung.) 

Wollust. 

5J^ä^\ >\>X*> >\j**j> Bagdad Badad icinde, 

6y)JLs:*\ ^j\ > »L> { JS gülü bardak icinde; 

&jJ>jsz?\ pi^y* ;*ü» kaijolanem icinde. 



j^y^o-Löl ^5s>L»J Tüfengim atelmajor, 

j^^-Lo'Lo <JL$-} pakale satelmajor; 

S>j}j<s^r ^auI ^ &w wztm ge$elerde, 

j^v^JLob j5üb jalenez jatelmajor. 

CT 



Der Bagdad fliesst im Innern Bagdads, 
Und seine Rosen sind im Glase; 



So lieb' auch meinen Buhlen ich 
Nur in den Kissen meines Lagers. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Mein Gewehr entlädt sich nicht. 
Theure Ware kauft man nicht: 
Und in diesen langen Nächten 
Schläft man ohne Buhlen nicht. 



-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



70 



Ignaz Kunos. 



Erwartung und Enttäuschung. 



x^l ^IL 



f*äJ* o** l^ 1 ?. £**• 



Tai iUtüne toi kqjdum, 
bir jastfa bal kqjdum; 
jarpn gde$ek deje, 
Ȋ janpn$ bot kqjdum. 






Elmaj$ pfcakladftn, 
dort Jana sacakladpn; 
jar$ kqjnumda sandpn y 
jast§ > § ku$aklad§m. 



Unlust. 



0} 

T3 






ü % 

E * 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 
o <l> 

*s 

'i/i öi 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

S rö 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



^\ jUjl L ^ ä > «^ 



4/ü« tftM ollu oZur, 
ergen kqjnu tätig 6Lur, 
sakall&a varangn. 



2^\ ^J>j> ,j£j>>*jy> % jUrdßji dertii olur. 



Stein auf Stein hab 1 ich gelegt, 
Auf ein Kissen mein Haupt gelegt; 
Mein Lieb wird kommen, dacht" ich: 
Den rechten Arm Hess ich leer! 

Den Apfel hab' ich aufgeschnitten, 

Hab' ihn in vier Stücke zerlegt; 

Das Liebchen wähnt 1 ich an meinem Halse, 

Ach, nur ein Kissen hab 1 ich umarmt! 



Der Quitte Untertheil ist grasig, 
Des Hagestolzen Arme süss; 
Doch die zu einem Langbart kommt, 
Der ist das arme Herz voll Harm. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



T3 



Türkische Volkslieder. 71 

iJLslacül jUb AS Kar jcfar atäaklara, 

*JJ>lss?° j$L*S+> dökülür sacaklara; 

^y$L*j£yb> U\ ij^ai na*# ana dcfurmulf, 

sJüil^j j^L*JLvo sfmajor kugaklara. 



Sehnsucht. 

joJUSjjOjl (Jbü>\^> Portokalg qjdurajgm, 

^jktf*£jj^]» jJ5 A^aptl tctne ##Z doldurajpn; 

^j>jMj3^^ lio ^Jjb ^arf öana döndürejim. 

^jol<4Ü*l ,äbi> iV)5^JI -4&£n la&a& olajdgm, 

^joby> A**£*\ .b ,/ar önüne konajdgm, 
j^wL^-iacrri v^jI^jI »*b jargm esbab bicinmiÜ, 

ö. CD 

^Jo\^Jal **j c** 4 *^)^ terzisi ben olajdgm. 

--- öi 

£ ? 

LT) H+. 

T) (£ 

Schnee flockt auf die Gründe nieder, 

Auf die Traufen fällt er nieder; 

Was für eine Mutter hat sie geboren? 

r-H ö> 

Sie findet nicht Kaum in meinen Armen! 



F P- 



Höhlen will ich meine Apfelsine 

Und das Inn're mir mit Rosen füllen; 
u 

Auf der Weltenkugel, die dann sein wird, 

Will das Liebchen zu mir her ich drehen! 

fc ■? 
> <u 

= CT 

Ach, war' ich eine gold'ne Schale 



Und würde vor mein Lieb gelegt! 
Ach, schnitte mein Lieb sich Kleid 
Und war' ich dann ihr Schneider! 



CO 

'& s 

Ach, schnitte mein Lieb sich Kleider zu 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



72 



Ignaz Kunos. 



0) 
■D 



ö. 21 

ü Ol 









;\jb U / i 



^jJUJ ^U ^jy. viT^S 



lup dibinde unum var, 
Allahdan umudum var; 
o kezffiz benim olursa, 
dedelere mumum var. 



Bejölu carie pazar, 
uSinde bir kez gezer; 
elinde kurhm kalem, 
kailgma ferman jazar. 

Radiären mim dir güzel, 
gel beni güldür güzel; 
semtimiz uzak dü$tü, 
kalbemez bir dir güzel. 

Oök jüzü mavi kalde, 
ku$ uctu jauru kalde; 
anahtar jar kqjnunda, 
g'öjnüm kilicUi kalde. 



TD 

Q- 



fN CO 
, 0) 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Auf meines Kübels Grunde Jiab' ich Mehl, 
Auf Gott hab' ich gesetzt mein Hoffen; 
Wird dieses kleine Mägdlein mein, 
Weih' ich den Heiligen eine Kerze! 



In Pera, durch Bazar und Läden, 
Lustwandelnd geht ein Mägdelein; 
Von Blei ein Schreibstift ist in ihrer Hand, 
Sie schreibt eine Vollmacht, mich zu tödten. 

Deine Brauen sind ein Mim, o Schöne! 
Komm 1 und lass' mich lachen, Schöne! 
Weit zwar liegen uns're Quartiere, 
Doch uns're Herzen sind eins, o Schöne! 

Des Himmels Antlitz ist blau geblieben, 
Der Vogel flog fort, die Jungen blieben; 
Der Schlüssel hängt an der Liebsten Halse, 
Mein Herz ist zugeschlossen geblieben. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Türkische Volkslieder. 



73 



TS 



V öl 



f >%t JS ^b 

^s?jJl5 a^tbL ^b 




^b 

O* -4 *^^ ****** t 6- ^^ 

jj^^JLfib «jb f-£>b 
^j^JLib ddUM ^b 



jb A*,j,l ^«^ 
J^b A*oj^ A-&-&U 

Jjb A*JJ£> Kifjd^yS 



Jemenimi kaüadem, 
jarema gut topladem; 
jar x a ^§ ra geldikce, 
jeminisin kokladem. 

Jemenimin naSene, 
jarem a&me$ ba$ene; 
jemenim sende dursum, 
sil g'özünün jatiene. 

Aslem Tekir-düle dir, 
ba$em jara bäte dir; 
cözme rakib Üevremi, 
jar etile bcde dir. 



Rafla-ki üzwme bak, 
kaiema gözüme bak; 
icerden dargen isen-de, 
gülerek jiizüme bak. 



TS 
Q. 



fN CO 

, 0) 

O o 

c w 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Zusammenfaltet' ich mein Kopftuch, 
Sammelte Rosen für mein Schätzchen; 
Sobald ich meines Schätzchens dabei dachte, 
Sog ich den Duft von ihrem Kopftuch ein. 

Wie schön die Stickerei an meinem Kopftuch ! 
Mein Schatz enthüllt' ihr Haupt soeben; 
Nun soll mein Kopftuch bei Dir bleiben, 
Wisch' Dir damit den Thau des Auges ab! 

Ich stamme her aus Tekir-dagh, 
Verwundet ist mir der Kopf und verbunden! 
binde nicht, Nebenbuhler, mein Kopftuch los, 
Denn mit des Liebchens Hand ist es gebunden! 



Die Trauben auf dem Sims sieh' an, 
Meine Brauen, meine Augen sieh' an! 
Und bist Du im Innern zornig auch, 
Sieh' lächelnd doch in's Antlitz mir! 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



74 Ignaz Kunos. 

l>jy*JJ\ ^AaJIS Kaieden inijordum, 

t>jy^S vi^AO^ilÄ. cä'rsan gelijordum; 

f*xM C^o #r ^5 «vjJ^»^ derdinden kibrit oldum, 

f ) ; ^üb ^U)jy^\ üförsen janijordum. 

«u) f^X-o3 O ****** Äafeden indim duze, 

si^li f ^l£b Ol ö* bäladem nergize; 

3ls i-> <Jj^ ^l c ^ a ^föztö bir keza. 

o 

^W-m 6jJLsc!\ :S> Deniz icinde seraj-em, 

*^\,*^o 6^*$ ig**** seni kirne sorajemf 

^aj*** £/!? y^^o sensit gecen ömrümü, 

*j>doLo s^y** ^y\ onu ömr-mü sajajemf 

o 

fN 

i^Jbcr^ Aä^£1 pUa*. Öoi^ »wje bicilmez, 

i^Jbcil .äS»0 4A» «w bulanek icilmez; 

ro 

i ,. x >»b J*->-> ^-> Äana derler jardan gec, 

j-JUs? JW X^JL)U> jb jfar tatle-der gecilmez. 



ti öi 



ro 



F P- 



Vom Schlosse stieg ich herab, 

Du riefst, ich kam heran; 

Von Deinem Weh ein Zündholz ward ich, 

fN $ 

Du bliesest, ich gerieth in Brand. 

■ ro 
ro -^ 

Vom Schlosse ritt ich herab in's Thal, 

rN 2 



An eine Goldblum 1 band ich das Ross; 
Sieben Jahr' hab ich gedient 
Um ein blauäugig Mägdelein. 



Ein Schloss im Meere bin ich, 



Wen soll ich nach Dir fragen? 



Wohl sagt man mir: ,Verlass' das Liebchen! 4 



Verfliesst mein Leben ohne Dich, 

Soll ich's noch für mein Leben halten? 

Der Rasen ist dünn, man kann ihn nicht schneiden, 
Das Wasser trüb\ man kann's nicht trinken ; 

ro 

Liebchen ist süss, man kann's nicht lassen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <D 

£ ro ^» | 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Türkische Volkslieder. 



75 



0} 
TD 



Ö. ^ 









2?tr fct*£ kqjdum a?a$a, 
kanadlarg alaqa; 
jeniden bir jar sevdim, 
ka8§ gözü karaga. 

Gut kqjdum gül tasena, 
bax&enin ortasgna; 
dilbere celek soktum, 
alnpngn ortas§na. 

Aja bak j§ld§za bak, 
damda duran keza bak; 
aj benim j$d§z benim, 
damda duran kez benim. 



Bir ah ettim derunimden, 
dalar ojnade jerinden / 
ni%e ben ah etmejimf 
jarem gitti elimden. 



v E. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

S rö 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Einen Vogel setzt' ich auf den Baum, 

In's Rothe spielen seine Flügel; 

Von neuem liebt 1 ich einen Schatz, 

Des Brau'n und Aug' in's Schwarze spielen. 

Eine Rose steckt' ich in's Rosenglas, 
Mitten in ihrem Garten; 
Der Reizenden klebt' ich ein Geldstück 
Mitten auf ihre Stirn'! 

Den Mond sieh' an, die Sterne sieh' an, 
Das Mädchen auf dem Dache sieh' an! 
Der Mond ist mein, die Sterne sind mein, 
Und auf dem Dach das Mädchen ist mein! 



Einen Seufzer stiess ich aus der Brust, 
Die Berge d'rob tanzten von ihrem Platz; 
Warum auch sollt' ich nicht seufzen? Ach, 
Aus meiner Hand entkam mir mein Schatz! 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



76 



IUNAZ K.UNOS. TÜRKISCHE VOLKSLIEDER. 






Ben bir avu$ biber-im, 
sofranezda biterim, 
jüzderi güler qjnarem, 
derunimden tüterim. 

Ah benim ba$e iallem, 
dalare dolaSalem, 
dünjada kavuhnad§k, 
a%reUe bulufalem. 






^amada üzüme bak, 
betime benzime bak, 
kerne kadar sevmezsen, 
giÜerek jüzüme bak. 



0) 
TD 



Ö. ^ 
V öl 



Ich bin eine Handvoll Pfefferblumen, 
Auf Eurem Tische wachs' ich auf: 
Von Angesicht lach' ich und scherz' ich, 
Doch aus dem Inner'n raucht die Glut. 



Cl 



fN CO 
O o 



F P. 



O, mein Lieb, mit dem shawlumwund'nen Haupte, 
In den Bergen lass' uns streifen: 
Soll'n wir in dieser Welt uns nicht gehören, 
Wollen wir doch uns in jener finden! 



In der Weinlaub' auf die Trauben schau', 
Auf die Farbe meines Gesichtes schau' ! 
Und liebst Du auch noch so wenig mich, 
Lächelnd doch mir in's Antlitz schau'! 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
1o Q 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Das arabische Original vonMaimum sSefer Hammisewöt. 1 

Von 

Ignaz Goldziher. 

,Der Beweis des Irrthums (im Sinne der Zeitgenossen) ist, dass 
(eine Meinung) im Widerspruche damit stehe, was der und jener 
gesagt hat. Denn so ist der Geist des grössten Theiles der Vorzug- 
lichsten in unserer Zeit. Sie beurtheilen die Richtigkeit einer Meinung 
nicht nach ihrem Wesen, sondern nach ihrer Uebereinstimmung mit 
der Meinung der Vorgänger ohne diese selbst zu untersuchen; wie 
muss es erst um den Geist der Massen stehen ?' In einer Zeit, welche 
Maimonides (p. 6) mit diesen Worten charakterisiren konnte, unter- 
nahm er eine völlig neubegründete Durcharbeitung des ganzen Ma- 
terials der jüdischen gesetzlichen Literatur. Man ist nach seinen eben 

LT) d+. 

angeführten Worten darauf gefasst, in den Resultaten dieser Be- 

° 3 i 

mühungen einem frischen, bahnbrechenden Geist zu begegnen. Es ist 

sehr erfreulich, dass diejenigen Werke dieser Gruppe, deren Original 

in arabischer Sprache abgefasst ist, welche jedoch bisher nur in den 

hebräischen Uebersetzungen der Tibboniden und anderer Uebersetzer 

bekannt waren, in neuerer Zeit in der Originalsprache das Licht der 

Welt erblicken. 

Den Anfang machte Josef Derenbourg mit seiner Ausgabe 

des arabischen Originals des Mischnah-Commentars von Maimonides, 2 

O O) 

N 

1 Le livre des priceptes par Möise ben Maimoun, publik pour la premiere fois 
dans r original arabe et accompagn6 d'une introduction et de notes par Moüse Bloch. 
Paris, 1888. xxiv und 334 pp. 8°. 

2 Convmentaire de Maimonide sur la Mischnah Seder Tohoroth, publik pour la 
premiere fois en arabe et accompagn£ d'une traduction he'braYque par J. Deren- 
bourg, membre de l'Institut (Berlin 1886/7), 2 livraisons in 8°. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



78 Ignaz Goldziher. 

den der Verfasser selbst in dem hier zur Anzeige gelangenden Buche 
sein ^grosses Werk' nennt. * Von dieser Ausgabe sind unter den Edi- 
tionen des jüdischen Literaturvereins owna "2Fp ö bisher zwei Lie- 
ferungen erschienen, welche den Commentar zu zwei Tractaten des 
Seder Tohoroth sammt der Einleitung enthalten. Jeder, der sich für 
das arabische Lexicon interessirt, sollte diesen Bändchen seine Auf- 
merksamkeit zuwenden; dieselben bieten eine grosse Ausbeute für 
Wörterkunde und Realkenntnisse. 

Gegenwärtig hegt uns die Ausgabe des arabischen Originals 
des maßön neo vor, von welchem bisher nur einzelne kleine Theile 
durch Peritz und Jellinek mitgetheilt waren. Eine alte jüdische 
Ueberlieferung setzte die Grundgesetze des Judenthums in der Zahl 
613 fest (248 Gebote + 365 Verbote), eine Ueberlieferung, welche aus 
dem Judenthume auch in den Islam eindrang. Ka'b al-ahbär ist es, 
der von 613 Gesetzen des Islam spricht; 2 in einer andern Tradition 
ist von einigen 70 Zweigen des Glaubens und 315 Gesetzen des Islam 
die Rede, welche im Koran enthalten sein sollen. 3 

Seit dem vm. Jahrhunderte haben jüdische Gesetzgelehrte und 
Liturgiker sich Mühe gegeben, diese allgemeine Zahlenangabe durch 
positives Aufzählen der Gebote und Verbote zu erweisen. Maimonides 
findet die Art, wie dies durch seine Vorgänger geschah, systemlos 
und nicht geeignet, als Grundlage für die Betrachtung der jüdischen 
Gesetzgebung zu dienen. Er bestrebt sich nach Voraussendung von 
vierzehn Grundregeln, nach welchen die Natur der Gesetze ab- 
zuschätzen sei, die in der Tora enthaltenen Hauptgesetze aneinander 
zu reihen. Mit diesen Jv°t hat er für lange Zeit eine neue Grund- 
lage für die Betrachtung der Gesetze geschaffen und an diesen Ver- 
such knüpft sich eine grosse polemische, vertheidigende und nach- 
ahmende Literatur, welche bald nach dem Tode des Maimonides 

«4- ~° 

O <U . 



ti öi 



Cl 



.TD 



(T3 



2 5 



'i/i öi 
> <U 
=> O 



* P. 321, 5. 328, 12 J ^JJ\ UaJÜ. 

2 Meine Mittheilung in Berliners Magazin für jüdische Geschichte, 1874, Nr. 10. 

3 Al-Sujüti Itk&n, Castelli'sche Ausgabe n, p. 151, oben. Vgl. Al-KastalInI 
zu Buch. Gihäd, Nr. 127 telJM ^U UJvJl jii. aU** ^ ^Uto^l Jtf 



£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Maimuni's SäFER Hammisew6t. 79 

ihren Anfang nahm. Eine bibliographische Uebersicht derselben kann 
man, soweit diese Literatur gedruckt vorliegt , aus einem der biblio- 
graphischen Beiträge Jellinek's schöpfen, dem auch einige Proben 
des Originals des nixün ißD angehängt sind. 1 

Herr M. Bloch bietet uns nun hier zu allererst eine vollstän- 
dige Ausgabe des arabischen niatön im mit den gefälligen Typen der 
Wiener Hof- und Universitäts-Druckerei Ad. Holzhausen. Er war für 
diese Arbeit in der günstigen Lage, drei Handschriften, von denen 
er in seiner Einleitung Rechenschaft gibt und drei hebräische Ueber- 
setzungen des Werkes benützen zu können. Wir werden die Ausgabe 
dieses in vielen Beziehungen interessanten Werkes hier nur vom 
Standpunkte des Arabisten in Betracht ziehen; die theologische Wür- 
digung desselben gehört nicht in den Rahmen dieser Zeitschrift. 

Was den Sprachgebrauch des Verfassers betrifft, so ist die 
Stelle desselben auf der Stufenleiter des classischen Ausdruckes aus 
dem arabischen Original des Moreh genügend bekannt. Im All- 
gemeinen schreibt Maimonides ein reineres und tüchtigeres Arabisch 
als Sa'adjä und die Gaonen (vgl. ZDMG. xxxv, p. 777); sein Sprach- 
gebrauch bewegt sich auf der Höhe der philosophischen Schriftsteller 
seiner Zeit. Vulgarismen und laxere Constructionen , denen wir im 
vorliegenden Buche begegnen, sind in der wissenschaftlichen Prosa 
des xii. Jahrhunderts — und, wie Aug. Müller jüngst nachgewiesen, 
auch schon früher — gang und gäbe. Auf einige solcher Eigentüm- 
lichkeiten müssen wir doch im Anhang daran, was wir unlängst mit Hin- 
sicht auf den arabischen Sprachgebrauch des Verfassers des Chazari- 
Buches [ZDMG. xli, p. 695) auszuführen Gelegenheit hatten, hinweisen. 
Die Anwendung der vn für Pass. i ist hier ganz allgemein. J~**-o <^*+S 
matö Jl *Sj*, p. 44 penult., 47, 16 vgl. 283, 4. — jLä^j> ,es wird gezählt' 
ist vermöge des Inhalts des Buches besonders häufig zu finden, z. B. 
p. 44 ult, 247 uli, 248 penult., 263, 17 u. a. m. c ^^ 283, 9, JUaJb 
295, 17. Beibehaltung des ^ im Stat. constr. plur. t^UJül ±rt*)~*" f-*3 



T3 






T3 



fN CO 

° m 






(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



i :'"tti D-woaip, Wien, 1878. 



> <u 

B ° . - 

244, 6, Nominative nach üLoäUJl ^15 und seinen Ot^l, wie ( J^o ^6^ 

I S 

l S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



80 IONAZ GOLDZIHER. 

187, 3, j5 *jLo <*oj5Ü 201, 3, yli> do^ 255, 6, 1 während Acc. nach l* 
iLeübl 241, 4 unten. Nach dem ^uiLI ÜL^»13 \J steht der indetermin. 
Acc. 241, 3 unten. Dieselbe Unregelmässigkeit bei der Construction 
der Verba nach \, ^\ und deren Compositis und Synonymen, sogar 
(ed. Kwibarn) l^i^L^j o-oUJl (!) ^^jwww^aj bUS; hingegen auch hier Accu- 
sativ statt Nominativ, p. 195, 5 v. unten. Auch in sonstigen Construc- 
tionen wird die Accusativendung k häufig vernachlässigt, z. B. 144, 4; 
150, 6. 11. 332, 7 v. u. (vgl. richtig ib. 20) 334, 1 u. a. m. Im Gebrauch 
der Zahlwörter finden wir die uns von anderswoher geläufige laxere 
Construction, wie £\yt *jofi\ 90, 9; 173, 9. 17; OUUo gjyJl 90, 6; 
-Uil 'JS$J$\ 291, 4 v. u. f Q '<Lsi.yyJ\ 267, 6. 

Nach {$ scheint bei Verbis *"b die apocopirte Form vernach- 
lässigt, "j" üb, nr üb 177, 5. 182, 6. 197, 6 v. u. 250, 7; doch in diesem 
Falle scheint das * nur mater lectionis zu sein (wie beim Dual w 
in jüdisch-arabischen Handschriften häufig), obwohl wir hier freilich 
auch pn* nbi finden, 272 penult. — Völlig der vulgären Umgangs- 
sprache entspricht Jajo LU**j v ^ r ^ ^ (für Loju) 287, 5 v. u. vgl. tU^i 
Joso LUajp JJ3 ^ 303, 8, vgl. 310, 7. Der vulgären Aussprache (vgl. 
ZDMG. xxxv, p. 521) entspricht auch das auf Schritt und Tritt ent- 
gegentretende *id für A& (85, 10. 89, 18. 99, 1. 130, 14. 142, 12. 206, 
12. 13. 208, 6 v. u. 242, 11. 314, 5. 329, 15 und an vielen andern 
Stellen), vgl. 119, 2 ■nnjKbx = -tjJä^l, welches der Herausgeber in 
den Errata wiederherstellt. Es wäre interessant zu wissen, ob an den 
Stellen, an welchen der Herausgeber solche Formen mit schliessendem 
K hat drucken lassen, in den Handschriften nicht auch * zu finden 



T3 



ö. 2> 



fN CO 
4 

O o 



(T3 



ist; finden wir doch in solchen Handschriften auch •hdi, na für \jS 
\j^, 2 was ohne Zweifel die vulgäre Aussprache (ked&) zur Voraus- 



F P. 



Setzung hat. 

Im Allgemeinen hat der Herausgeber — wie er sich hierüber 
auch in seiner Einleitung, xxxi näher ausspricht — die richtige Methode 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

=) O 

' o 

"cu 



1 248, 12 J-*lS Jil J-q<^ J IJl, wenn hier J-^oä. nicht Schwester des 
Käna ist, so ist wohl LobUl zu lesen. 



i/} 



2 d»d: nwo, ed. Goldberg, p. 24, 5. 6 vgl. mit vorliegender Ausgabe, p. 36, 1.2 
Ki3. Man findet in jüdisch-arabischen Handschriften auch n für arabisches *l. 

.E ~o 

-ö £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Maimuni's Safer Hammisewöt. 81 

befolgt, sprachliche Ungenauigkeiten oder besser gesagt, Verstösse 
gegen die Regeln der classischen Grammatik, insoferne dieselben dem 
Text des Verfassers anzugehören scheinen, nicht zu verändern. (Dem- 
gemäss hat er auch Formen, wie pnnyöbK = c^-*^* 160 > 15 5 161 > 
4. 9. 14. 19 pnnwöbk = C> 2 J JL&~J\ 290, 8 beibehalten.) Seine Aufgabe 
war ja nicht die, den Maimonides zu schulmeistern, sondern den Text 
desselben möglichst getreu wiederzugeben. Mit Rücksicht darauf wird 
es auffallend sein, dass das ganz richtige cr ^ r «a.»Jl der MSS. 121, 1 
in J^UxJl verändert wird. Allerdings benützt der Verfasser sehr 
gerne und frei die inneren Plurale ( r ^Lt M J\ c plsr^ ) ^\ 2, 6; joIaJI 
177, 4 unten die angebeteten Dinge, Plur. von >$***, der Zusammen- 
hang zeigt, dass es nicht zum Nomen loci j^J*-*»? Ort der Anbetung, 
gehört), aber ihm auf diesem Gebiete mit der Bildung einer zum 
mindesten unwahrscheinlichen Form nachzuhelfen, war mit Rücksicht 
auch auf 129 penult, 195 ult. gar nicht nöthig. 

Mit der Setzung von Hamza ist der Herausgeber sehr sparsam 
umgegangen und dies ist in Anbetracht der Eigentümlichkeiten der 
jüdisch-arabischen Handschriften völlig gerechtfertigt; desto freigebiger 
war er mit dem Tesdid, das er hin und wieder unrichtig angewendet 
hat; mit letzterem habe ich einige *on und ^rtt (^Ua, Ua) oder 
p. 315, 6 xhb für LJ im Auge. Im Ganzen wird in der Orthographie 
genügende Consequenz beobachtet, eine Ausnahme bildet 288, 5 rr^iö 
(x^yo G-enit.) neben 290, 2 jikSio ebenfalls Genit.; vgl. 288, 5 n*6iö 
Accusativ. 

Sehr bemerkenswerth ist die Art der Anwendung des Ausdruckes 
am bei Maimonides. Es wird zwar dies Wort nicht selten in der 
allgemeinen Bedeutung: Gesetz gebraucht, 1 aber eine besondere An- 
wendung desselben zieht sich durch das ganze Buch hindurch. Unter 
dem <&& eines bestimmten Gesetzes werden nämlich hier die ab- 
geleiteten Modalitäten eines Grundgesetzes verstanden, welche 
sich um das letztere gruppiren. Dieses ist nach dem häufigen Ausdruck 






TS 



(T3 






U 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 
=) O 

— o 



1 Sfrfer hamm., p. 136 ult. Ijo J^aJ^ Ajü nfl*w,Jl *^A Ajbls £)$& wjXlJJ^ 
aitD dv \s. Bei Abü-1-Walid finden wir auch <*Jü als: Sprachregel (vgl. mein Zar 
hiriten, p. 19, Anm. 4 Opuscules et tratte*», £d. Derenbourg, p. 147, 7). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IIT. Bd. 6 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






LT) H+. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

- 0) 



82 IONAZ GOLDZIHER. 

des Maimonides msöj\ J-ol, während die Modalitäten, unter welchen 
es zur Ausführung gelangt, die Nebengesetze, welche aus dem J^ot 
hervorgehen l^L^&^l L^jLi sind p. 21 ^ sj^l^Jl i*o r ÄJ\ \ <JU\ 

Nicht nur die in den rabbinischen Schriften vorkommenden Weiter- 
bildungen eines biblischen Gesetzes gehören zu diesem düü oder 
dJuu, sondern auch die in der Bibel selbst verordneten Gesetze, 
welche unter ein anderes Hauptgesetz gehören, werden mit diesem 
Namen bezeichnet, p. 22 Jt min J^i l* \>\ U^\ macajl ^ü U. So 
z. B. wird p. 99, 4 unten die Möglichkeit vorausgesetzt, Ex. 34, 20 
als Ali zu betrachten, da dort nur eine Modalität des Gesetzes von 
der Auslösung der Erstgeburt, für den Fall, dass dieselbe nicht er- 
folgt, verordnet wird, mrajl *£i ^ monp o*^* * n so ^ c ' iem Zu- 
sammenhang ist der Ausdruck JLJ\ aJLaj oder v_>U$ül '3* sehr häufig, 
p. 105 ult. mit Bezug auf Num. 6, 9 niTtt ma» *ü ^ ^yb hnöie nr6an 
ü jis 3 v*XJi ^ JLU\ diij^ nwnpa riß nn-r \ yt ibr rw nixo J^J 
pnp K"ni jp^l nrvw J\ f Gl ^ man Kötas. Bezeichnende Beispiele für 
diese Anwendung findet man noch p. 26 zweimal, g^-U\ ^> Oll^ü 
OlfJU^ Oltly^l, l^Ut^^Aj p, 91, 7. 118 ult, 124, 1. 283, 3. Grund- 
satz des Verfassers ist es, im Unterschiede von Vorgängern, mit Zu- 
rücklassung der abgeleiteten Modalitäten, ausschliesslich die Grund- 
gesetze in seine Zählung aufzunehmen p. 6, 16 «jüt ^J* ^^j* yy~£} 

k JÜ \jbJU J3 mxöjl ^ mam ^ «dLi^H £)LLJ\, p. 8, 6 J-o^ 

Äjo^äJI aä» sXjo ^\ ^yfc.^0 "J <*o\ £^U*Jl. Für <aüuu = aus gegebenen 
Daten weitere Folgerungen ziehen, vgl. Ibn Abi UsejbVa, ed. Müller i, 
p. f£1. 

Auch aus den hier gelegentlich beigebrachten Excerpten ist es 
ersichtlich, dass Maimonides für die religionsgesetzliche Terminologie 
in der Regel die jüdischen Ausdrücke verwendet; dabei ist es aber 
nicht ausgeschlossen, dass hin und wieder auch arabische Aus- 
drücke in Anwendung kommen. So z. B. wird neben dem gewöhn- 



> <u 

C öl 

liehen tiö und ::w p. 225, 5 v. u. für den erstem Begriff das in der 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



muhammedanischen Terminologie geläufige — nicht erst im Islam 
entstandene, sondern von letzterem aus dem heidnischen Sprach- 



Original fronn 



Maimuni's SibFER Hammisewöt. 83 

gebrauch der Araber übernommene 1 — \j^ä^« gebraucht. Es möge 
hier auch bemerkt werden, dass wir in der arabischen Literatur der 
jüdischen Theologie für ttöd sonst noch dem Ausdruck Ik^iL? be- 
gegnen. 2 

Der Einfluss muhammedanischer Wissenschaft ist auch sonst an 
manchen Anzeichen bemerkbar. Niemand , der das Buch mit Auf- 
merksamkeit liest, wird es entgehen, dass die Methodologie der muham- 
medanischen Wissenschaft von den Usül al-fikh Einfluss darauf geübt 
hat, wie und wann der Verfasser die Termini ^US, jüi, JaS u. A. m. 
anwendet. Auch in Einzelnheiten sind muhammedanische Eindring- 
linge nicht selten, die hier, wohl ganz unbewusst, Raum gefunden 
haben. Ein von uns in jüdischen Schriften schon in früheren An- 
zeigen nachgewiesener koranischer Ausdruck hat sich auch hier 
p. 140, 10 eingefunden. <oJiä)\ ^ o^°lP* ^ ******** j*^*i* ^3 **W ^ 
130, 9 ist eine auffallende Allusion an Sure 3, 5. Dass gelegentlich 
der Aufzählung des Gizjagesetzes das jLä^>\ hervorgehoben wird 148, 3, 
ist wohl auch nicht zufälliges Zusammentreffen mit Sure 9, 29 (^^ 

Wir finden einige interessante kulturgeschichtliche Daten im 
vorliegenden Buche des Maimonides; besonders p. 185 über Zauberei 
im äussersten Magrib und anderen Ländern des Orients, 189, 16 und 
ult über einige koptische Sitten. 191, 11 werden als Beispiele für das 
Rasiren des Barthaares die ^j*^\ o -0 ***** angeführt; dasselbe berichtet 
Al-I£azwini (ed. Wüstenfeld ii, p. rrz) von Ä^i\ in Verbindung mit 
der Schilderung der Unsauberkeit der Bewohner (vgl. Maim. Dald- 
lat m c. 48, ed. Münk, p. 111, a). 

Das Verzeichniss der Druckfehler dieser Ausgabe ist mit der 
Liste der Errata am Schlüsse derselben nicht erschöpft; das Fehlende 
wird jeder eingeweihte Leser leicht selbst verbessern können. Hin 



T3 






TS 

Q- 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 



<D 



und wieder wird man die aufgegebenen Lesearten der einen oder der 

. 

1 Tarafa Mu'all. v. 91 muta'ammid, Hudejl. 192, 1 f amdan, zu erwähnen ist 



> v 

auch f ämid, flassän, Diwan, ed. Tunis, p. 28, 16. 

2 KifÖQat al- l äbidin in d'dj wjns, ed. Goldberg, p. vin, 24 UaJ Jl> $\ Vy^**, in 



der muhammedanischen Terminologie ist das häufigste LLoU *\ Iju^t, vgl. j^*l«Jl 
^cajUJIä Al-Nawawi zu Muslim n, p. ^o, 12 u. a. m. 



6* 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



84 Ignaz Goldziher. 

andern Handschrift gegen die in den Text aufgenommenen Lesearten 
des Herausgebers in Schutz nehmen; zuweilen ist man genöthigt, 
trotz des Consensus der Handschriften einer Emendation Raum zu 
geben. In Folgendem erlauben wir uns einige Verbesserungen an- 
zudeuten. Mit T. bezeichnen wir die hebräische Uebersetzung des 
R. Moses ibn Tibbon. Der Verfasser hat sich die Mühe gegeben, 
in seinen Anmerkungen diese Uebersetzung zu ergänzen, wo sie 
nicht dem ganzen Bestand des arabischen Originals entspricht. 

P. 2 ult. d'hk&k mpnn (T. urarn). Das Verbum *y>jLrw gibt selbst 
in der vom Herausgeber, Anmerkung 10 beigebrachten Bedeutung 
keinen befriedigenden Sinn; einen solchen gäbe ayjU*.. — P. 12, 19 
jK, 1. 3J. — P. 61 ult. poh. Der Zusammenhang erfordert eine der unter 
den Varianten gegebenen Lesearten. — P. 64, 1 rtöDK, 1. C*o\, wie 
BO. — P. 65, l *p±i, 1. U>l±>. — P. 67, l p™, 1. J/3, T. «?md. — 
P. 116 penult. ibnnf?Ml, L^Ui»^ 275, 17. — PP. 124, 17 und 129, 13 
n^KSö = überlassen (T. moöD, rmoö, L *\ü*, vgl. ZDMG. xli, p. 706, 
3. 4. Sollen wir aus diesem Zusammentreffen eine Eigentümlich- 
keit jüdisch-arabischer Schriften folgern?). — P. 138, 4 unten bz por 
K3r6ö, richtig haben alle Handschriften Ux^IS, was (trotz T. tjnöiR bz) 
hier beizubehalten ist, wie auch aus 192, 2 ersichtlich f L*Jo\ ^ ^^+^\ 
i-Jl£)l, wo T. das Wort auch nicht recht erfasst zu haben scheint, 
vgl. auch 197, 6 Jji.\ '<LjS Olo und Dozy, Supplement n, p. 486 a unten. 

— P. 139, 14 innpiAKi, 1. -1jjS%, — P. 144, 11. 12 ist -m:fot und 
•rnAK in j^yül zu verändern = Gefahr, vgl. ZDMG,, 1. c, p. 706, 9. 

— P. 150, 6 3lb, 1. £ji£; — ib. 12 '"OK (von dem Herausgeber in den 
Errata in das unpassende nhriK verändert), 1. jS\ (T. nptn nnrn), 
vgl. 302, 18; gewöhnlich, wie auch hier, mit f jJ^ zusammengestellt, 
z. B. ZDMG. xli, p. 140, 9 f }\ 3 j^l. — P. 186, 4 v. unten *iktiW, 
1. ^JJ, T. Tl*6. — P. 193, 9 >hk, 1. -ijl; — ib. KTOaKTO, l^b»^. — 
P. 201 ult. *mvrbu, 1. viX^jdl (W. Bacher). — P. 219 penult. -ran, 
L >r -Jo. — P. 220, 5 unten bw, 1. J^% («npnj J-% y* ^JJt, T. 
•pm br ipBiro). — P. 228, 15 nKoon, 1. cxUo. — P. 245, 15 Äs, 1. Sf 

— P. 246, 4 U5o^ in dem ganzen Satz ist überall der Dual aus- 
gedrückt. — 270, 7 rrnpabK, 1. «jji-jl; — ib. 14 pr»bR, 1. \JiJl. — 



TD 



ö. ^ 

.c o 



ü tj 

£ * 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



c 



— P. 246, 4 U5o^ in dem ganzen Satz ist überall der Dual aus- 

£ (D 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Maimuni's Sefer Hammisewöt. 85 

P. 287, 4 unten rvzx, 1. »U (itm), T. inrw. — P. 302, 15 *n*6« ist 
unverständlich, ich denke: *Uß^\ ; allerdings wird dieses Wort mit T.'s 
Koro nicht übersetzt. — P. 314, 17 rnSi, 1. *j,}*v — P- 319, 17. 21 
rnani^K rrt* nf?pnoK r-iki, vgl. 322, 1, 323, 5, 324, 3, 325, 10, 326, 3 
unten 328, 3 bpnon, rnv&vobH bxbpnox. Sollte nicht hier überall y»Xuo ; 
C > j jlX**)\, j \ j aZ~>\ zu emendiren sein? (T. nnm mpna); — 328, 3 obp, 
1. ^Üu. — P. 334, 9 pnKn-, L ctf 1 -*-^? ( w - Bacher) gegen T. nna. 
Budapest, Juni 1888. 



T3 



O o 

c w 
o E 

^-^ -M 

<U |c 
"O ±3 

§ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
o <l> 

*s 

'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



t! öi 



Der Quantitätsweehsel im Auslaute vedischer Wörter. 

Von 

Dr. Jos. Zubaty. 

(Fortsetzung.) 

Ebenso unerledigt wollen wir die andere Frage lassen, nämlich 
ob die ganze Erscheinung nur eine speeifisch indische, oder vielleicht 
eine arische, oder gar eine indo-europäische ist, oder ob vielleicht 
etwas Analoges sich in einzelnen Sprachen ganz selbständig habe ent- 
wickeln können. Es ist ein Factum, dass — gewisse bisher nicht 
gehörig beachtete Eigenthümlichkeiten der altiranischen Denkmäler 
ausgenommen — die übrigen Sprachen etwa auf dem Standpunkte 
des späteren Sanskrits stehen, allerdings sofern die betreffenden 
Wörter und Formen in denselben überhaupt vertreten sind; dem 
altvedischen djä dja gegenüber haben wir z. B. lat. agü y griech. iye. 

.Ol 

Aber wenn selbst ein Brugmann altind. vä mit lat. vi zusammenzu- 
stellen wagt, sehen wir nicht ein, warum man auch nicht ein djä mit 
age zusammenstellen dürfte; allerdings kann lat. age ebensowenig wie 
ve dieselbe Doublette repräsentiren, die uns im altind. djä (neben 
dem genau entsprechenden dja) oder vä vorliegt. Wir glauben, dass an 
die ursprüngliche Existenz von Satzdoublettcn mit kurzem und langem 
Auslaute — ob nach der vorhistorisch altindischen Regel geregelt 
oder nicht, bleibt völlig glcichgiltig — auch manches andere Räthsel 
der vergleichenden Sprachforschung zurückzuführen sein wird; wir 
erinnern beispielsweise an griech. Sjg), S6o, an griech. -a, lat. -a 
(neben preetereä u. s. w.) im Nom. Neutr. Plur. dem slav. -a (d. h. 



LT) H+. 

n (U 
in </> 

° D i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 
o> 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Qüantitätswechsbl im Auslaute vedischer Wörter. 87 

-a), är. -a gegenüber. Ja, wir glauben, am Ende könne in dieser 
Weise auch z. B. slav. bereH mit altind. bhärasi etc. verglichen 
werden; bereSi würde ein *bheresi wiedergeben, dessen ehemalige 
Existenz neben *bteresi allerdings nur vermuthungsweise annehmbar 
ist. Aber wie viele Dinge, die in unserer Wissenschaft für unzweifel- 
haft gelten, beruhen nicht auf ähnlichen Vermuthungen. ' 

Die Beantwortung von diesen und ähnlichen Fragen liegt übrigens 
ausserhalb der Grenzen der Aufgabe, die wir uns in der vorliegenden 
Abhandlung gestellt haben. Wir beabsichtigen vielmehr durch eine 
genaue, statistische Schilderung der ganzen Erscheinung, wie sie uns 
im Mantradialect vorliegt, ein Material, oder wenn man will, eine 
Anregung zu weiteren Studien über dieses, wie wir überzeugt sind, 
für die Geschichte unserer Sprachen hochwichtiges Thema zu geben. 
Im nächsten Abschnitte werden wir die Art, wie die Quantität der 
Auslautsvocale im Veda schwankt, im Einzelnen zu schildern bemüht 
sein; in der dritten Abtheilung sollen die etwaigen Belehrungen, die 
sich aus der Auslautsschwankung für die metrische Beschaffenheit 

der vorderen Silben der vedischen Versmasse ergeben, zusammen- 
£ g 

gestellt werden. 

Die Grundlage der ganzen Untersuchung bildet allerdings nicht 
die ganze Mantraliteratur, sondern nur der wichtigste Theil derselben, 
die Rksaiphitä. An eine erschöpfende Darstellung des poetisch vedi- 
schen Sprachgebrauches in welcher Richtung immer lässt sich ja 
ohnehin nicht denken, bevor eine erschöpfende Sammlung des er- 



■o 

Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



1 Wir können nicht umhin, eines Umstandes zu erwähnen, der möglicher- 
weise als die Quelle (wenigstens zum Theile) des in Frage stehenden Quantitäts- 
wechsels im Auslaute der arischen Wörter gelten könnte. Das ursprachliche o er- 
scheint bekanntlich im Arischen als ä vor einem, als a vor zwei Consonanten. 

o t! 

Nach dieser Regel ist es ganz begreiflich, dass z. B. urspr. *apo (griech. ano) ur- 
sprünglich vor Wörtern, die mit einem Consonanten anhüben, im Arischen dpa 

(vgl. dpa vrdki u. s. w.), vor Doppelconsonanten dpa lautete. Es ist nun ganz 
'in 5 1 

wohl möglich, dass nach diesem Muster ein ähnlicher Quantitätswechsel sich auch 

in Fällen eingestellt hat, wo er lautgesetzlich nicht berechtigt ist. So ist z. B. 

auch nach dem lautgesetzlich berechtigten und nach den bekannten Gesetzen ge- 



i/} 



regelten Nebeneinander dgvarns : dgoan (*ek'vow) auch neben dem lautgesetzlichen 

dbharan (*6bheron) das eigentlich unberechtigte dbharams gebildet worden. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



TD 



ti öi 



Cl 



F p. 



u 



88 JOS. ZüBATf. 

haltenen Mantramateriales vorliegt, in welche natürlich auch alle in 
den Brähmaiia's und Sütra's zerstreuten Formeln, soweit sie im eigent- 
lichen Mantradialect verfasst sind, aufzunehmen wären; und das Ma- 
terial, das uns in der Rksaijihitä vorliegt, ist am Ende reichhaltig 
genug. 

Dass nach Benfey's Abhandlungen eine neue Musterung der 
ganzen Sache nicht überflüssig ist, wird sich wohl einem jeden un- 
befangenen Leser unserer Abhandlung von selbst ergeben. Man wird 
vielleicht Benfey's Namen auf den folgenden Blättern öfters zu ver- 
missen sich veranlasst sehen; ich will hier ein für allemal bekennen, 
dass seine , Quantitätsverschiedenheiten', trotzdem ich gezwungen war, 
meine Sammlungen fast ganz selbständig anzulegen, bei der Arbeit 
nicht von meinem Tische gewichen sind und mir unschätzbare Dienste 
geleistet haben. 1 

n. 



Zunächst wollen wir unser Augenmerk darauf richten, wie die 
Quantitäten der auslautenden Vocale in den Verbalformen wechseln. 
Es gehören hieher — in einem sehr verschiedenen Masse — die 
Formen auf -ti, -thä -thana (als 2. Plur. Ind.), -ä (? als 1. Sing. Conj.), 
-mä (-wz?), -ta -tana, -dhi -hl, -ä (2. Sing. Imperat), -ä (l. 3. Sing., 
2. Plur. Perf.), -thä (2. Sing. Perf.) im Activ, die auf -ta, -a(n)tä, 
-svä im Medium. Die Grundlage der folgenden Erörterungen bilden, 



O) 
^ u 

mit Ausnahme von Formen auf -ti, -ta (3. Sing. Med.), -a(n)tä, die 
mir in unserer Frage zu unbedeutend scheinen, als dass ich mich 
nicht hätte mit Avery's Angaben begnügen können, meine eigenen 
Sammlungen; ich werde nicht ermangeln, etwaige Ungenauigkeiten, 
die sich Prof. John Avery in seiner Abhandlung Contiibutions to the 
History of Verb - Inflection in Sanskrit (Journ. of the Amer. Oriental 
Soc. x, 219 ff.) hat zu Schulden kommen lassen, in den Anmerkungen 
zu berichtigen. Ich habe mich bemüht, das Material womöglich VOll- 



> <D 

3 o 

1 Die ganze Frage ist neuerdings auch durch H. Oldenbeeg (Die Hymnen 
des Eigveda, i, Berlin, 1883, S. 393 — 423) von Neuem besprochen worden. Doch 

machen auch seine Ausführungen unsere vorliegende Studie nicht überflüssig. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 89 

ständig zu sammeln und hoffe, dass es mir wenigstens in einem sehr 
hohen Masse gelungen ist; etwaige Mängel wolle man durch die er- 
müdende Schwierigkeit von dergleichen Aufgaben, sowie dadurch 
entschuldigen, dass auch die uns zu Gebote stehenden lexicalischen 
Hilfsmittel, wie ich mich zu tiberzeugen öfters Gelegenheit gefunden 
hatte, hie und da nicht ganz genau sind. 

1. Die Formen auf -ti, oder eigentlich richtig -ti, könnten wir 
ganz wohl stillschweigend übergehen. Dieselben kommen in der 
Rksainhitä im Ganzen in 1695 Belegen vor (nach Avery 233, 237, 
252, 254, 258, 262, 263, 264, 267, 268, 269, 270, 272), darunter 
unseres Wissens ein einziges Mal mit langem Auslaute, nämlich im 
Verse n, 26, 4, c: uruSydtlm | dyphaso rdkSatl riSdh. Nachdem es 
sich hier um eine entschiedene Schlusshebung handelt, dürfen wir 
die Form rdkSatl wohl getrost für einen sprachlichen Schnitzer des 
betreffenden Sängers bezeichnen, dem Metrum zu Willen begangen, 
und dem wirklichen vedischen Sprachgebrauche nur die kurz aus- 
lautende Form allein zusprechen. Es darf uns daher nicht Wunder 
nehmen, wenn -ti zweimal trotz einer Ausgangshebung bestanden 
hat (vi, 29, 6, d: purü ca vfträ | hanati ni ddsyün. x, 1, 3, d: jätö 
bfhdnn | abhi päti trtiyam), umso weniger, als es sich um eine Hebung 
handelt, die auch sonst sehr oft vernachlässigt erscheint. 

2. Formen auf -thä, als 2. Plur., kommen in unserem Denk- 
male in 154 Belegen vor, 1 wovon acht Fälle als für unsere Frage 
bedeutungslos auszuscheiden sind, in welchen der auslautende Vocal 
mit dem folgenden Anlaute contrahirt erscheint (adhlihd vu, 56, 15, 
gdcchatha v, 55, 7, pärdyatha n, 34, 15, pipriha x, 35, 14, prasdr- 
pathax, 97, 12, bibhrthd x, 38, 12, bhdraiha x, 94, 1, stha x, 94, 11). 
Von den übrigen 146 Belegen bieten 97, also etwa zwei Drittel, die 
kurz auslautende Variante -thä, die übrigen 49 -thä. 

Die kurz auslautende Variante finden wir immer vor einer 
Doppelconsonanz, so in dvatha x, 67, 11, b, ejatha vm, 20, 4, d, 



1 Nach Avery 236, wo yatha 5 (Avery's Angabe ist wohl der falschen Lesart 
yätha rv, 88, 1 zu verdanken) und räjatha 3 zu berichtigen, 238, 256, 258, 262, 
263, 264. 

.E -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 



o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



90 JOS. ZüBATf. 

kfnutha in, 53, 10, a, dhünuthd v, 57, 3, a, patatha i, 168, 6, d, 
sthd vm, 30, 2, b; die einzige Ausnahme bildet vm, 20, 24, b: 
(ydbhir dagasydthä krivim), wo der entschiedenen Schlusshebung zu 
Willen -thä selbst vor Position beibehalten erscheint. Die kurz aus- 
lautende Form steht ferner in der Regel auch vor einer Pause; so 
immer am Schlüsse eines Stollens, gleichviel ob es ein vorderer (in 
19 Fällen, z. B. dvatha iv, 37, 6, a, asatha x, 95, 5, c u. s. w.; 
sthd i, 139, 11, a. c. iv, 34, 6, c, stha n, 29, 4, a, vu, 103, 7, c), 
oder ein hinterer (in 37 Fällen, z. B. avätha vu, 40, 3, b, agnutha 
v, 54, 10, d, asatha v, 61, 4, c. x, 103, 13, d, sthd i, 139, 11, b. 
v, 60, 6, b. vi, 52, 13, b. vu, 43, 4, d. x, 48, 6, b) ist. Auch vor 
der Cäsur einer Langzeile steht in der Regel nur -tha: so in kopd- 
yatha v, 57, 3, c, kri\atha v, 60, 3, c, dhatthd iv, 34, 10, b. vm, 27, 
21, c, dhattha v, 54, 14, d, yätha n, 34, 3, d, sthd x, 30, 12, c, 1 
stha v, 57, 2, c in viersilbigen, in cyävdyatha i, 168, 6, c, paripra- 
yäthd iv, 51, 5, b, yätha m, 60, 4, a, vidätha x, 82, 7, a in fünf- 
silbigen Vordergliedern. Stha bildet hierin einigemale eine interessante 
Ausnahme. Den oben erwähnten Stellen x, 30, 12, c. v, 87, 2, c 
gegenüber, wo vor der Cäsur stha steht, finden wir in derselben 
Stellung viermal stha (nämlich vi, 50, 7, c. 51, 6 c in viersilbigen, 
i, 171, 2, d, iv, 36, 7, c in funfsilbigen Vordergliedern); erwähnen 

in \L 

wir noch, dass, ein contrahirtes stha (s. o.) abgerechnet, sthd im 
Ganzen siebzehnmal, daneben sthd zwölfmal erscheint (darunter auch 
in Fällen, wo das Metrum, wie wir noch sehen werden, keineswegs 
kategorisch eine Länge erfordert), so dürfen wir wohl mit Sicherheit 



CÜ 



fN CO 
, O) 

öl 






F P- 



1 Räydg ca sthd \ svapatydsya pdtnlh. Ist Prof. Ludwjg's Deutung von svapdtya-, 
wie es mir mehr als wahrscheinlich erscheint, die richtige, so muss man natürlich 
das Wort svapatid- , nicht suapatyd lesen, und sonst wäre sthä auch durch die fol- 
gende Doppelconsonanz veranlasst worden. Zu tvdpati-, svapatid-, wird wohl auch 
slav. svobodb, svoboda, zu stellen sein. Der Uebergang von t zu d, so merkwürdig 
er auch ist, steht in gospodb fest, und b für p mag seinen Ursprung einer synko- 
pirten Nebenform *$vopd-, *svobd-, verdanken, deren einstiges Vorhandensein durch 
lat. -pte ziemlich nahe gelegt wird; die Media b wäre aus der synkopirten Neben- 
form, wo sie lautgesetzlich war, ebenso in die volle Form, ursprünglich *svopod-, 
übertragen worden, wie z. B. im Lateinischen # aus Formen wie voraginis (*vo?-a- 
gnis, *voracnis) in vorago (für das lautgesetzliche *voraco, vgl. vorac-is). 

£ -o 
-ö v 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 91 

annehmen, dass bei sthä die lang auslautende Doublette etwas üblicher 
war, als bei den übrigen Formen auf -thä, ein Umstand, der natür- 
lich mit der Einsilbigkeit des Wortes zusammenhängt. — Ausser sthä 
finden wir nur noch einen einzigen Beleg, wo -thä vor der Cäsur 
einer Langzeile steht: tid irayaiha I marutah samudratdh v, 55, 5, a; 
es ist übrigens nicht unmöglich, dass das befremdende Irayathä hier 
durch das im folgenden Päda metrisch nothwendige varSayathä (yüydrfi 
vrStim | varSayathä purlSinah) veranlasst worden ist. 

Wie gesagt, kommen Formen auf -thä im Ganzen 97mal vor. 
Darunter nicht weniger als 74mal an solchen Stellen, wo die Wahl 
der kurz auslautenden Doublette durch die allgemeinen Sprachregeln 
geboten erscheint, nämlich vor einer Doppelconsonanz und vor einer 
Pause, d. h. im Stollenausgange und vor der Cäsur in Lang- 
zeilen. Es bleiben somit nur 23 Stellen übrig, wo die Kürze im 
Widerspruche mit den allgemeinen Regeln vor einer einfachen Con- 
sonanz mitten im Verse stehen. Der Sprachgebrauch des Mäntra- 
dialectes erlaubte also auch das Hinübergreifen der kurz auslautenden 
Formen -thä über ihre ursprünglichen Grenzen hinaus, wenngleich 
dies nicht gar oft geschah. Es ist von vorneherein zu erwarten, dass 
die vedischen Sänger solcher Weise Formen auf -thä zunächst den 
metrischen Rücksichten zu Willen setzten. Wir finden so -thä als die 
vorletzte Senkung einer achtsilbigen Zeile in kfnuthd vin, 68, 17, c, 
gacchätha vm, 7, 30, a, jänltha vin, 18, 15, b, ndyatha vm, 19, 34, b, 
sandvatha x, 97, 5, d, stha x, 97, 9, b. Ferner steht die Kürze in 
der dritten Silbe nach der Cäsur einer Langzeile mit viersilbigem 



■o 






U -ö 



w I 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



Vordertheile ; so in djatha v, 54, 4, c (vi ydd äjrä*> \ djatha näva Irrt 
yathä), dvatha vi, 66, 8, b. vm, 20, 24, a. x, 35, 14, a, Jcrnutha vi, 



F P. 



28, 6, c, kSayatha vi, 51, 7, c, bhdvatha in, 54, 17, b, mddatha iv, 
34, 11, c, sunutha x, 76, 8, b, stavatha iv, 21, 2, a — muncatha n, 
34, 15, b. Allerdings steht in derselben Stellung im Einklänge mit 
der ursprünglichen Bildungsweise auch -thä, freilich viel seltener 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C Ol 



(dvatha iv, 36, 5, d, kfnuthä vi, 28, 6, b, mddatha vin, 7, 20, b). 
Die Stellen abgerechnet, wo nach dem Bisherigen das Metrum ent- 



03 



fD 



weder in seiner ursprünglichen oder wenigstens in seiner späteren 

E-e 

E => 

fü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original from 



92 Jos. ZuBATf . Der Quantitätswechsel im Auslaute etc. 

Fassung die Kürze begünstigte, bleiben noch fünf Stellen mit -thä 
vor einfacher Consonanz inmitten des Verses übrig, Stellen, die noch 
im späteren Verlaufe näher besprochen werden sollen (päthd x, 126, 
2, d, yäiha i, 39, 1, d, sthd x, 63, 2, c, stha vm, 55, 4, a, 67, 5, c). 
Formen mit -thä kommen, die sechs oben angeführten Aus- 
nahmen abgerechnet, nur im Einklänge mit den allgemeinen Sprach- 
regeln vor, d. h. inmitten des Verses vor einfacher Consonanz; so 
im Ganzen 43mal. Zunächst bildet -thä entschiedene Ausgangs- 
hebungen, wie die vorletzte Hebung eines Achtsilblers (in jandyathä 
x, 9, 3, c, jlvayathä x, 137, 1, d, [daqasydthä vm, 20, 24, b vor 
folgender Position], ndyathä i, 41, 5, a, nayathä x, 137, 1, b, neSathä 
vm, 47, 11, d, vartdyathä i, 39, 3, b), die drittletzte Hebung einer 
Langzeile (in asathä vm, 32, 2, a, kpiutkä vm, 27, 18, a, kiayathä 
x, 30, 12, a, chaddyathä i, 165, 12, d, janayathä v, 58, 4, b, jinvathä 
vi, 49, 11, c, dhäsathä, i, 111, 2, b, ndyathä x, 63, 13, c, nacathä 
n, 14, 8, b, bihhrthä i, 39, 10, a. vm, 20, 26, a, bhavathä ni, 55, 

8, c. 60, 4, b, medayathä vi, 28, 6, a, varSayathä v, 55, 5, b, vaha- 
thä vi, 65, 4, d), die vorletzte Hebung eines Jagatistollens (Jchädathä 

c o 

i, 64, 7, c, cetathä v, 59, 3, d, neSathä v, 54, 6, d, pratihdryathä i, 

in 

40, 6, c, matsathä i, 186, 1, c, mddathä v, 54, 10, b). Für -thä in 
einer Schlusshebung wissen wir keinen Beleg anzuführen. An son- 
stigen Versstellen steht ähnlich -thä noch fünfzehnmal, in dvathä iv, 
36, 5, d (s. o.), kpiuthä vi, 28, 6, b (s. o.), nethd x, 126, 2, d, päthä 
i, 86, 1, b, mddatha vm, 7, 20, b (s. o.), möSathä v, 54, 6, b, pdksa- 
thä vm, 47, 1, d, sthd i, 15. 2, c. vi, 51, 15, a. vm, 7, 12, a. 83, 

9, a. x, 9, 1, a. 36, 10, a. 61, 27, d und sthä v, 61, 1, a. 
Die Bilanz der beiden Doubletten der Endung -thä fällt also 

äusserlich zu Gunsten der kurz auslautenden aus; will man jedoch 
nur diejenigen Stellen berücksichtigen, wo unsere Formen im Innern 
des Verses vor einfacher Consonanz stehen, so findet man, dass in 



Q. 

LT) H+. 
m TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 

O o 

c ^ 

o 5 



(T3 



$ 5 






U 



"ai 



der alten vedischen Poesie hier jedenfalls den alten Sprachregeln 



> cu 



entsprechend die lang auslautende Form ziemlich vorherrschend war. 

(Fortsetzung folgt.) 

l^ # 

£ -o 
-ö £ 

E-e -. 

E =3 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



A note on the country called Kielonasufalana by Hiuen 

Tsiang. 

By 

J. P. He witt, Esq. 

Hiuen Tsiang went from Tämralipti the modern Tamluk to 
Kielonasufalana. The route is thus described (Beal/s Translation 
Trübner's Oriental Series, Vol. n, p. 201) 'Going from this north- 
west 700 li or so we come to the country of Kielonasufalana*, and 
on leaving it (p. 204) he says 'going from this 700 li or so in a south- 
westerly direction, we come to the country of Ucha\ The place we 
have to look for as the capital of Kielonasufalana is thus about 
200 miles to the northwest of Tamluk and about the same distance to 
the north of Jäjipur on the Vaitarna which as Sir A. Cunningham states 
in his Ancient Geography of India, p. 505 was in the 7 th Century 
the capital of Ocjra or Orissa (Cunningham here gives as his autho- 
rity Jour. As. Soc. of Bengal 1886, p. 154). The above directions given 
by Hiuen Tsiang bring us as Cunningham shows on p. 505 of the 
Ancient Geography of India to some place 'along the course of the 
Suvarna-riksha river about the districts of Singhbhum and Barabhum.' 1 
Cunningham then goes on to suggest Bara Bazär the capital of the 
territory of the Chief of Barabhum. But in doing so he quite over- 



T3 



.TD 



% 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



~ O) 
_N 
'-I-J 

looked the extensive ruins of Dulmi situated on the Suvarna-riksha 

— o 



1 Cunningham is wrong in the name of the district. It is Manbhum. Barabhum 

is a subordinate chieftainship in the Manbhum district. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






1)4 J. F. HEWITT. A NOTE ETC. 

(Subonrikha) about 16 miles to the east of Bara Bazär about 2 or 
3 miles froin Patkum, the State adjoining Barabhum. Dulmi was 
evidently from its ruins an extensive city, quite, as Hiuen Tsiang 
states, it to have been, 20 li in circuit, for the remains of temples 
are still to be found extending for nearly a mile or perhaps more 
(I hope to get a plan of the ruins made) down to the banks of 
the Suvanja-riksha. These ruins are as I find in the notes made 
by me when I inspected them on the ll th Dec, 1880, chiefly äaivite. 
I saw two Durgäs, one Garjeäa and one Mahädeva, and though there 
are no remains visible of the great Saftghäräma, yet in other respects 
it looks exactly like a town which onee had c 50 Deva-temples' and 
where c the heretics are very numerous\ 

The latitude of Dulmi is about 23° N. and the longitude 86 ü — 2'. 
The distance from Tamluk measured on the present roads which 
must nearly follow the same lines as those traversed by Hiuen 
Tsiang, is from 176 to 180 miles and from Dulmi to Jäjipur about 195. 1 

The Räjä of Patbhum claims descent from Vikramäditya and 
belongs to a foreign race, of a different stock from the great neigh- 
bouring chiefs of Chita Nagpur and Pachete. Neither is he like the 
chief of Barabhum and the neighbouring petty chiefs, the head of a 
section of one of the aboriginal tribes. 

I have no doubt that Dulmi was the capital of Kielonasufalana 
as described by Hiuen Tsiang and that the king of it was the chief 
of the Suvarnas in those parts and exercised feudal supremaey 
over the mixed tribes in his neighbourhood. 



CÜ 



t! öi 



LT) H+. 
m TT 



fN CO 
öl 






(T3 



2 5 



F P. 



> <u 

C Ol 



1 The distances given above of 175 to 180 miles from Tamluk and of 195 
from Jäjipur are considerably in excess of the distance of 700 li given by Hiuen 
Tsiang which would if the li were reckoned at a little over 1079 feet or 359 yards 
be between 144 to 150 miles. This would have been the distance as the crow flies, 
and Hiuen Tsiang probably came down to Jäjipur by the straighter route through 
Midnapur instead of the modern road through the Singhbhum jungles and came 
from Tamluk straight through Midnapur instead of going round by Gauhati and 
Bishnpur. There is nothing in the nature of the country to prevent his dring so. 

CO 
'(L) «fl 



19. August, 1888. 



.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Anzeigen. 

Ignaz Goldziher, Muhammedanische Studien. 1. Theil. Halle 1889. 
Max Niemeyer, xii u. 280 Seiten, gr.-8°. 

Goldziher gedenkt in dem Werke, dessen erster Theil uns 
vorliegt, ,eine Reihe von Abhandlungen über Entwicklungsgeschichte 
des Islam zu vereinigen'. Das Meiste in diesem ausgezeichneten Buche 
ist neu; auch das, was früher in französischer oder ungarischer 
Sprache erschienen war, ist völlig umgearbeitet. Wir erhalten hier eng 
zusammenhängende Studien zur Geschichte des Islams in den ersten 
Jahrhunderten. Es handelt sich darin aber nicht um das Dogma, auch 
nicht um die politisch-religiösen Streitigkeiten über das Imämat, son- 
dern um den Kampf der Grundsätze des Islams mit den ihm zum 
Theil schroff widerstrebenden Lebensanschauungen des Araberthums 
und den allmählichen Sieg der für die neue Religion so wesentlichen 
Gleichheitsidee durch das Emporkommen von Leuten und ganzen 
Völkern fremder Herrschaft, namentlich der Perser. Mit geradezu 
staunenswerther Belesenheit in den verschiedenartigsten arabischen 
Quellen und mit sicherem Urtheil entrollt uns der Verfasser ein Bild von 
diesen Vorgängen, welches auch den ununterbrochen fesselt und belehrt, 
der im Ganzen und Grossen schon ähnliche Anschauungen gewonnen 
hat. Das Buch reiht sich aufs Würdigste den bahnbrechenden Werken 
v. Kremer's über die innere Geschichte des arabischen Reiches an. 
Goldziher durchschaut das Getriebe der Parteien, wie es sich unter 
Anderem im Erfinden und Umgestalten von ,Traditionen* zeigt; hie und 
da dürfte er allerdings in der Beurtheilung von Traditionen und 
Gedichten allzu skeptisch sein und zu sehr nach Tendenzen spüren. 

Ich habe schon angedeutet, dass ich im Allgemeinen den Ergeb- 

E & 

nissen des Verfassers beistimme. Natürlich kann es aber bei einem 






* 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



so unzählige Einzelnheiten umfassenden Werke nicht an Differenz- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



96 Ignaz Goldzihbr. 

punkten fehlen. Gelegentlich erscheinen durch die scharfe Beleuchtung 
die Gegensätze vielleicht etwas schroffer, als es der Verfasser selbst 
meint Man könnte zum Beispiel aus dem ersten Abschnitte am Ende 
zu der Ansicht gelangen, die Araber hätten den Islam nur zum Scheine 
bekannt, sich gar nicht recht als Muslime gefühlt; das wäre natürlich 
grundfalsch. Wenn ein Muslim zum Beispiel Wein trank, so war er 
sich gar wohl bewusst, dass er sündige, aber eben als guter Muslim 
verliess er sich auf Allah' s Barmherzigkeit. Das gilt übrigens bis 
auf den heutigen Tag bei allen muslimischen Völkern. Ich möchte 

r-- 

glauben, dass auch so arge Sünder wie Abu Nuwäs in ihres Herzens 
Grunde wirklich so dachten, obgleich es gerade zu seiner Zeit in der 
gebildeten Gesellschaft mehr wirkliche Freigeister und Schein-Muslime 

o 

gab als sonst je. Auch würde man meines Erachtens irren, wenn 
man gerade die hervorragendsten Omaijaden, wie Mo'äwija und 

(L> 

Abdalmalik, als überzeugte Ungläubige betrachtete: die Macht des 
Erfolgs hat gewiss auch sie zur Anerkennung Allah' s und seines 
Gesandten gefuhrt, aber noch weniger als die meisten Frommen 
zogen sie die Consequenz, nur das Jenseits ins Auge zu fassen. Der 
altarabische und speciell der altqoraischitische Sinn stritt in solchen 
Männern mit den Ideen des Islams, ohne dass sie darüber selbst 
recht im Klaren waren. Thaten sie mit Bewusstsein etwas gegen die 
Grundregeln der Religion, so ging es ihnen ähnlich wie manchem 
Fürsten im Mittelalter, der aus weltlichen Gründen gegen Papst und 
Geistlichkeit focht, ohne sich darum im eigenen Innern von der Kirche 
loszusagen, und in der Hoffnung, sich später mit ihr auszusöhnen. 
Ich halte es nicht für unmöglich, dass selbst der Fuchs unter den 
Füchsen, *Amr ibn al- l Asi, in seiner Art allmählich wirklich bekehrt 
war, während ich hinwieder nicht dafür stehen möchte, dass die 
Herzensmeinung des gewaltigen 'Abbäsiden al-Mansür über den Islam 
sich viel von der des Staufers Friedrich n. über die römische Kirche 
unterschieden habe. 

Der Islam bleibt die arabische Religion, wenn er auch erst 
ausserhalb Arabiens seine grösste Bedeutung erlangt und vielfach 



LT) H+. 
m TT 



fN CO 

O u 



O o 



F p. 



seine volle Entwicklung genommen hat; anderseits hat er freilich 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MüHAMMEDANISCHE STUDIEN. 97 

draussen auch wieder manche fremde, zum Thefl mit seinen Prin- 
cipien gar nicht verträgliche Einwirkungen erfahren. Wenn nun im 
Innern Arabiens der Islam nie so weit durchgedrungen ist, dass 
auch die Beduinen zum Beispiel regelmässig die vorgeschriebenen 
Salätfs abhielten oder gar die ewigen Räubereien, Fehden und Stammes- 
gegensätze aufgäben, welche bei ihnen ganz naturgemäss sind, so gibt 
es doch — trotz gelegentlicher Behauptungen des Gegentheils — sicher 
keinen noch so rohen Nomaden in Arabien, der sich nicht für einen 
Muslim hielte. Und dazu ist zu erwägen, dass die entschiedenste 
Restauration des echten Islams, der Wahhäbitismus , im Herzen 
Arabiens entstanden ist. 

Uebrigens führte auch Muhammed die Lehre von der allge- 
meinen Gleichheit aller Gläubigen keineswegs folgerichtig durch, 
wie ja eiserne Consequenz nicht die Sache des praktischen und dabei 
nicht an strenge Logik gewöhnten Mannes war. Als echter Araber 
hing er nicht nur an seiner Familie, sondern auch an seinem Stamme, 
und es war nicht bloss Politik, dass er die Qoraisch, nachdem ihr 
Widerstand überwunden, so sehr bevorzugte. 

Die Eintheilung der Araber in Stämme, Unterstämme, Geschlech- 
ter u. s. w., war etwas so fest Gegebenes, dass daran bei der Ent- 
stehung des islamischen Reiches gar nicht zu rütteln war. Sie konnte 
auch allein das Princip der Gliederung der muslimischen Heere 
bilden, die gegen die disciplinirten, von wirklichen Officieren befehlig- 
ten Truppen der Römer und Perser fochten, und musste auch bei 
den Ansiedlungen in den eroberten Ländern sorgfältig berücksichtigt 
werden. Goldziher weist nun aber sehr gut nach, wie seit den 
gewaltigen Siegen an die Stelle der Raufereien zwischen den Stämmen 
(die unter den Wüstenarabern allerdings nie ganz aufhörten) mehr 
und mehr der Gegensatz der grossen Stammesgruppen trat, der für 
das Reich der Araber und für die Dynastie der Omaijaden so ver- 






LT) H+. 
m TT 



fN CO 
O o 



F P. 



ct 



derblich geworden ist. Ich möchte aber nicht mit ihm annehmen, 



C ct 



dass die Rivalität der Qoraisch und der Ansär für diese Spaltung 
von grosser Bedeutung gewesen sei. Die Qoraisch selbst wurden 
durch die Kämpfe und Neckereien der Jemen und Ma'add kaum 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 7 

o "c 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 Ignaz Goldziher. 

direct berührt; dass sie die vornehmsten aller Araber, war allgemeine 
Anschauung. Wenn ein Dichter am Hofe des Chalifen oder eines 
qoraischitischen Statthalters die Mudar oder die Qais, ein anderer 
die Rabi'a oder die Kelb als die Besten Aller pries, so war der 
herrschende Stamm immer stillschweigend ausgenommen. Nur so 
war es möglich, dass zum Beispiel manche Omaijaden die Jemen 
gegen die Ma'add begünstigten. Auch bei der lebhaftesten Betheili- 
gung der Stämme an den Kämpfen stand es doch fest, dass die 
Herrschaft nur einem Qoraischiten zufallen könne. Die Qoraisch 
behielten ihren durch Geist und Thatkraft erlangten Vorrang that- 
sächlich bis in die erste Zeit der 'Abbasiden. Im dritten Jahrhundert 
gab es allerdings, abgesehen von den Häschimiden, kaum mehr ein 

6 

wirklich vornehmes und einflussreiches qoraischitisches Geschlecht als 
die Zubairiden. — Die Ansär aber, die Muhammed's Schlachten ge- 
schlagen hatten, sind nie zu wirklicher Macht gelangt: das Chalifat 
war ihnen entgangen, in den Eroberungskriegen traten sie wenig her- 
vor, ihre Haltung beim Aufstande gegen 'Othmän hatte ihnen sehr 
geschadet, Mo'äwija's Sieg nahm ihnen fast allen Einfluss, und in der 

.c o 

Schlacht an der Harra wurden sie gänzlich gebrochen. Auch in Medina 

i_ i>) 

führten nun einzig die Qoraisch das grosse Wort. Al-Ansäri ist von 
da an ein ehrwürdiger Adelstitel ohne factische Bedeutung. 

Die Araber behielten, was auch einige Fromme sagen mochten, 
in der Omaijadenzeit die unbedingte Oberherrschaft, und auch später 

wirkte diese noch lange nach. Der Versuch Muchtar's, sich auf die 

c ? 

Städter persischer Herkunft im 'Iräq zu stützen — wie sich später der 

wohl noch bedeutendere und noch gewissenlosere ,Führer der Zeng' 
sogar durch die befreiten Negersclaven ein Reich zu schaffen suchte 
— musste scheitern. Dazu waren die Araber damals noch zu mächtig 
und zu kriegerisch. Uebrigens hat unter den Omaijaden schwerlich 
je ein Nichtaraber ein hohes Amt bekleidet. Die längst arabisirten Ab- 
kömmlinge der Perser in Jemen, die Abnä', galten eben als Araber, 
und ebenso hat man es anzusehen, wenn Mutallab ibn Abi Sufra, 
ein Mann aus einer persischen Familie, die seit der Säsänidenzeit in 
'Oman wohnte, sich mit den dortigen Azd vermischt hatte und des- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 



MüHAMMBDANISCHB STUDIEN. 99 

halb als azdisch gelten konnte, ! durch seine Verdienste grosse Macht 
und grosses Ansehen erlangte, das noch 200 Jahre später seinen 
Nachkommen zugute kam. Das ist etwas ganz Anderes, als wenn 
sich ein beliebiger Perser einen arabischen Stammbaum erschwindelte. 

Goldziher unterscheidet sehr gut die verschiedenen Schichten 
von Nichtarabern, die sich nach und nach in dieser oder jener Hin- 
sicht geltend gemacht haben. Man sieht dabei, dass auch von den 
Persern nicht sowohl die Gleichheit aller Gläubigen betont wird als 
die besonderen Vorzüge ihres Volkes oder gerade ihres Geschlechtes: 
dem Araberstolz sucht der Perserstolz gegenüber zu treten. Und 
da kommt es öfter vor, dass sich der Sohn eines Freigelassenen aus 
bescheidenster persischer oder gar ,nabatäischer* oder ,garmakänischer' 
Familie mit fürstlicher Abkunft brüstet ; namentlich Dichter aus irgend 
einem Winkel des ehemaligen persischen Reiches spielen gerne ohne 
Weiteres Kajanier und Chosroen als ihre Ahnen aus, und seltsamer- 
weise haben ihnen die Araber das oft geglaubt. Es war nun ganz im 
Sinne jener Zeit, wenn man, wie Goldziher ausführt, auch den Persern 
als Volk eine aus der Bibel genommene Abstammung gab, die sie 
zu nahen Verwandten der Araber machen oder ihnen noch gar einen 
Vorrang vor diesen verschaffen sollte. Dass man gerade Isaak zum 
Stammvater nahm, mag mit daran liegen, dass die alten Neben- 
buhler der Perser, die Römer, schon vor Muhammed als Abkömm- 
linge von Isaak's Sohn, Edom, galten, 2 weil man nämlich verkannte, 
dass nur der bittere Hass der Juden Rom als ,Edom' bezeichnet hatte. 3 

Besonders werthvoll sind die beiden Abhandlungen über die 
Schu'übija, d. h. die Partei, welche für die Perser mit Nachdruck 
mindestens den gleichen, lieber aber einen höheren Rang bean- 
spruchte als den der Araber. Gerade unter den Gelehrten hat 
diese Richtung sehr eifrige Anhänger gehabt, gewiss zum Theil unter 

u_ "O 

O 0) 

1 Es Hesse sich übrigens denken, dass die persische Abkunft Muhallab's eine 
Erfindung seiner Gegner wäre. Was in der Beziehung geleistet wurde, mag man 



Q- 



.TD 



CU 

c 



zum Beispiel aus Jiqüt 2, 387 sehen. 



2 Siehe Aphraates S. 88 und sonst. 



03 



3 Nafis, Sohn des Isaak, als Stammvater der Perser Ibn Faqih 197, 5 

(Goldziher 144) beruht auf einer Verwirrung: tt^W ist Sohn Ismael's Gen. 25, 14. 

7* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



100 Ignaz Goldziher. 

offener Begünstigung durch Machthaber persischer Herkunft. Ein 
innerer Widerspruch lag allerdings darin, dass sie in arabischer 
Sprache, ja zum Theil mit peinlicher Beobachtung der arabischen 
Stilgesetze und des Sprachgebrauchs der alten Beduinen schrieben. 
Ich glaube, dass schon Männer, wie Ibn Muqaffa* und Abän al-Lähiqi 
(deren islamische Gesinnung wohl mit Recht sehr verdächtigt ward) 
ähnlich gesinnt waren wie später Hamza von Ispahän und der 
grosse Birüni. Dagegen möchte ich dem Verfasser entgegentreten, 
wenn er den hochverdienten Philologen Abu 'Obaida als Schu'übi 

o 

hinstellt, obgleich er sich auf alte Zeugnisse berufen kann. Abu 
'Obaida hat unter Anderem die Schmähungen der Araber gegen ein- 
ander gesammelt und einige recipirte Stammbäume für bedenklich 

6 

erklärt. Vielleicht war das blosse wissenschaftliche Unparteilichkeit, 
vielleicht war ein wenig allgemeine oder besondere Bosheit dabei, 
und man begreift, dass sein Verfahren böses Blut machte, so dass 
man ihm kein ehrliches Begräbniss gönnte und ihn als Schu'übi oder 
gar als Chäridschi brandmarkte; das ist ungefähr, wie wenn bei uns 
ein unabhängig Urtheilender gelegentlich in einer officiösen Zeitung 
Reichsfeind, Republikaner oder gar Socialist genannt wird. Aber ich 
begreife nicht, wie ein Mann, dem wir das Beste unserer Kenntnis 
von den Arabern der Vorzeit verdanken, der mit Liebe Thaten und 

o ^ 

Leiden der alten Helden und Dichter erzählt, der unter Anderem 
die Schlacht bei Dhü Qär eingehend schildert, wo die Beduinen den 
Stolz der Perser beugten, wie ein solcher Mann ein principieller 
Feind des Araberthums gewesen sein soll. 

Bei dieser Gelegenheit sei es mir erlaubt, mich eines andern 
hervorragenden Gelehrten in anderer Hinsicht anzunehmen. Goldziher 
beurtheilt, wie mir scheint, den Ibn al-Kelbi viel zu ungünstig. Ich 
habe im Laufe meiner Studien vor Muhammed al-Kelbi und seinem 
Sohne Hischäm längst weit grössere Achtung gewonnen, als ich sie 
früher hatte. Dass in ihren genealogischen Gebäuden viel Fiction ist, 
versteht sich von selbst, aber darüber darf man in Berücksichtigung 
der Zeit und dieser ganzen Literaturgattung nicht zu streng richten, 
und Vieles, was wir als Fälschung ansehen möchten, ist in gutem 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O) 
^ U 

O o 

c w 
o E 



ru 



$ 5 



Mohammedanische Studien. 101 

Glauben gemacht. Diese Männer haben sich aber so grosse Mühe 
um die Erforschung der Ueberlieferung der Araber, Juden, Christen 
und Perser gegeben und uns so viel äusserst werthvolles Material 
geliefert, dass wir sie nicht mit einer Verdammung abfertigen dürfen. 
Dass al-Kelbi wirklich Nachrichten in Kirchen über die Könige von 
Hira benutzt hat, was Goldziher bezweifelt (S. 186, Anmerkung l), 
wird gerade durch die Güte seiner chronologischen Angaben, wenig- 
stens über das letzte Jahrhundert der Dynastie, bestätigt. Ich habe 
anderswo darauf hingewiesen, dass Ibn al-Kelbi keine Aufzählung 
der ghassänischen Fürsten und keine Jahreszahlen für sie gibt, weil 
er keine Quellen dafür hatte, eben ein Zeichen davon, dass er nicht 
ins Blaue hinein erfunden hat. 

An den Haupttheil des Buches schliessen sich einige grössere 
Anmerkungen. Die erste behandelt die eigentliche Bedeutung des 
Wortes, womit der Koran das Heidenthum bezeichnet: ^CJLaULL 
Mit Recht sagt Goldziher, dass die Uebersetzung ,Unwissenheit' 
nicht genügt. Aber auch seine Auffassung als ,Roheit, Barbarei' kann 
ich nicht ganz billigen. Allerdings drückt f J..^ unzähligemal den 
Gegensatz zu K^--^- & us - Aber Begriffe wie ^Jic, Jju>, ^JLä., £jjL, ^$\ j? 
— J-$ä, äaU-40 sind bei den alten Arabern nicht fest umgrenzt, Auch 
in < JU*., das im Allgemeinen der aü>?poa6vvj entspricht, liegt manchmal 
ein starkes, intellectuelles Moment. äIjiaU. ist aber offenbar ein von 
Muhammed selbst neu ausgeprägtes Wort; er wollte nicht einfach 
j44- sagen (das er doch in der Umnennung seines verhasstesten 
Gegners, des p£L\ &\, in J-£4- ^ anwendet). Wir müssen nun, um zu 
erkennen, was er mit *C1aU. eigentlich meinte, zunächst das Grund- 
wort Jjj»U- betrachten. Dieses heisst im Koran allerdings an einer ein- 
zigen Stelle (2, 274) ,der (es) nicht weiss', an allen andern ,thöricht, 
Thor' oder selbst ,Sünder' (12, 33). 6, 35 steht es im Gegensatz zur 
,richtigen Leitung' (^$j^a), und an allen diesen Stellen lässt es sich 
geradezu = ,irrend' JLo fassen. Demnach ist äIIaIa. so viel wie 






■o 

Q- 



O o 



C Ol 



=> o 

— o 

dasselbe hinaus wie j^ O i S^ ayvota, Acta 3, 17, und ist schwerlich von 



£J\U>, der Zustand ohne göttliche Führung, kommt also doch auf 

ru 



diesem neutestamentlichen Ausdruck unbeeinflusst. Aber, das wieder- 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



102 Ignaz Goldziher. 

hole ich, die Uebersetzung ^Unwissenheit' ruft ein Missverständniss 
hervor; ich möchte etwa ^Unverstand' vorschlagen. 

Ich füge hieran noch einige wenige sprachliche Bemerkungen. 
Gegen die schon früher von Goldziher ausgesprochene und hier 
ausfuhrlich erörterte Ansicht, *U-oJl ^\^\ bedeute einfach ,die Ge- 
treuen', muss ich die alte Uebersetzung, die ,lauteren Brüder', auf- 
recht erhalten. Allerdings ist yH in vielen Fällen = J^Lo oder 
dergleichen, und so könnte Ai^Jl ^\y±.\ dem Wortlaut nach sehr 
wohl so viel sein wie *U^J\ ^ oder *UiJoil. Aber ebenso gut kann 
das im Genetiv stehende Abstract auch nach altsemitischer Weise hier 
qualificirend sein und \y^\ hier seine volle Bedeutung bewahren wie 
in v^M ^,r> ,der böse Wolf, Agh. 4, 48, 22; JJUJ\ jJ^ ,der Vater, 
wie er sein soll', Agh. 12, 154, ll 1 ; Ä->Ui. ^J**kL ,zwei getrennte 
Freunde', Harn. 551 v. 3, u. s. w. Nun steht in gleichem Sinne }rL\ so 
in *£«iJl ^L\ c ^o ,von dem schlechten Bruder', Agh. 16, 111, 4 v. u.; 
***** ä-L> ^yü Ui ,und nicht ist mein Bruder ein schlechter Bruder'. 
Agh. 9, 8, 6 v. u.; V^\ yL\ ^5yH ,dein Bruder, dein liebender Bruder', 
Agh. 4, 182, 17. Vgl. clL«J\ ^\Ll Ahlwardt's Bclädhori 115, 7; Jäqut 1, 
586, 16; Asuo ^UJbL Harn. 760, 5 ,treue Freunde'; li-o LkL*. ,zwei treue 
Nachbarn', Jäqüt 2, 299, 3. Und gerade in der Benennung eines 

LT) d+. 

engen Freundeskreises ist auf die Bezeichnung ,Brüder' Gewicht zu 

° 3 i 

legen; wir bleiben also bei den ,lauteren (oder ,treuen') Brüdern'. 

Meine alte Deutung von ^J^.* ,bei deinem Grossvater' wage 

H P 

ich auch nach dem, was Goldziher S. 229 vorbringt, nicht wieder 
aufzunehmen. Es wäre ganz unnatürlich , diese Schwurformel von der 
in den syrisch-persischen Märtyreracten üblichen ? oi^, ? «"n^ ,bei 
der vr/ri (des Königs)' 2 zu trennen. Und doch dürfte Labid S. 14 bei 
^jkÄ. ^^äJ an seinen Grossvater gedacht haben. 

Der S. 98 erwähnte Dichter heisst j^t^ ^ *Ü\ ^^ 7 Harn. 520; 
Ibn Dor. 30, nicht wie der Chalife ^Jji\ ^ <UM j^ ; der S. 131 
und 202 genannte Dichter ist zu sprechen dJÜ. ^ J-^> Harn. 196 

c ö, 

c 

1 So sehr viele mit *^o und JJJ^-o. 

* Siehe Payne-Smith 649. Vgl. *^> l O0lJ l^o ^*>? oi^ ,die t^ des 
_^ fü 

Grosskönigs sei mit dir 4 , Kleyn, Johannes von Telia, 56, 4. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 

O <L> 
CT 






F p. 



u 

O <L> 

öl 



3 O 

— O 



De Müur van Gog en Magog. 103 

u. s. w. Ibn Dor. 115. 175, wie auch der Bruder 'Alfs 'Aqil, nicht 
f 0qail ist (S. 180). 

Doch genug solcher Kleinigkeiten! Ich empfehle zum Schlüsse 
noch einmal nachdrücklich dies geistvolle Werk allen denen, welche 
für altarabisches Wesen, sowie für die ersten Jahrhunderte des Islams 
Interesse haben. Von der Reichhaltigkeit seines Inhaltes kann und 
soll diese meine Besprechung höchstens eine Andeutung geben. 

Dem Buche ist ein ausgiebiger Index beigefügt. Die Ausstattung 
ist sehr gut. 

Strassbürg i. E., den 2. November 1888. 

Th. Nöldeke. 



M. J. de Goeje, De Muur van Gog en Magog, bijdrage van 
Amsterdam 1888. Joh. Müller. 38 Seiten. 



Der Bericht des Dolmetsch SaMm über seine 842 — 844 unter- 
nommene Reise zur Mauer von Gog und Magog galt nicht wenigen 

.c o 

Forschern für eine Mystification : was nämlich Edrisi darüber mit- 
theilt, schien einer greifbaren, topographischen Grundlage zu ent- 
behren; die Schilderung der Mauer und der ehernen Pforte gibt 
überdies zu deutlich das berühmte Vorbild in der 18. Sure des 
Qoräns wieder, um auf Wahrheit Anspruch machen zu dürfen; der 
Typus der Gog und Magog endlich gehört unzweifelhaft in das Reich 
der Fabel. Nun hat de Goeje eine Ehrenrettung Salläm's in der 
Weise versucht, dass er als Ziel seiner Reise das Thor Kia-yü-kuan 
in der Yü-mfen-Passage der sinischen Mauer hinstellt. Er stützt seine 
Ansicht mit so zahlreichen und gewichtigen Gründen, dass es sich 
lohnt, auf seinen Gedankengang und auf einige Punkte seiner Er- 
örterungen näher einzugehen. Vor allem sei bemerkt, dass de Goeje 
bereits den vollständigeren Text des Ibn-Khordädbeh, jenes Gewährs- 
mannes, dem Salläm seinen Reisebericht mitgetheilt hatte, verwerthet; 
neu und wichtig ist auch die von ihm (S. 11 folg.) mitgetheilte Stelle 
aus Qodäma. Unter den directen Zeugnissen für die Gleichstellung 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



104 J. DE GOEJE. 

des Gog -Walles mit der sinischen Mauer vermissen wir nur die Stelle 
bei Ibn-Batüta (p. Defrämery iv, 274 7 entre la ville $in-as-§in et 
le rempart ou grande muraille de Gog et Magog, il y a un espace 
de soixante jours de marche, selon ce qui m'a &t6 rapportö'). 

Das ganze Sagengewebe weist nach de Goeje's treffender Dar- 
stellung folgende Elemente auf. Die Grundlage bildet die Vorstellung 
vom Dasein unruhiger, nordischer Völker, Gog und Magog (Eze- 
chiel 38, 16); wie diese voreinst in Assur einbrachen, so werden sie 
am Tage des Gerichtes den Erdkreis überschwemmen (Apokalypse, 
Qorän). Das zweite Element bilden die Eroberungszüge Alexanders; 
in der Vorstellung der Orientalen hatte dieser Heros die Rolle über- 
nommen, den Erdkreis wider die Einfälle der nordischen Völker zu 
schützen, indem er die kaukasischen Pforten schloss (xa xXeTÖpa SxuOaW, 
App. Mithr. 102, d. i. das Einbruchsthor der Sarmaten und Alanen 
am oberen Terek, die Veste Darial); mit diesen Pforten bringt am 
deutlichsten Procopius de bello Persico i, 10 die Alexandersage in 
Verbindung. Dass aber frühzeitig auch an die Jaxartesregion, den 
Schauplatz der Kämpfe zwischen den Iraniern und Türken, gedacht 
wurde, erhellt aus manchen Beweisstellen, so namentlich aus Pseudo- 

|_ 10 

Callisthenes (ca. 380; cod. C, ca.- 680); die hier erwähnten (xa^cl toS 
Boppa, Berghöhen des fernen Nordens, zwischen welchen Alexander 
die eherne Pforte erbaut hat, gemahnen unwillkürlich an den alt- 
bezeugten xXitoc tou Boppa; unter den unsauberen Völkern links der 

H öl 

Pforte nennt Callisthenes auch schon r<oö xal MäY&ö (cod. C, Ma^cirA 
Das dritte Element, welches allmählig immer bestimmter hinzutrat, 

■ja "5 ^ 

bildet die um 220 — 212 v. Chr. zur Abwehr gegen die Hunneneinfälle 
erbaute sinische Mauer. Aber welches orientalische Culturvolk hat 



F P. 



u 



zuerst die biblische und die Alexandersage mit der sinischen Grenz- 
mauer in Zusammenhang gebracht? Vielleicht schon die Perser aus 
Khoräsän, welche mit Cina Handel trieben, zumal die Anhänger 
des Mäni; gewiss aber die syrischen Nestorianer, deren Ausbreitung 
in ganz Vorderasien bis zur sinischen Mauer allmählig vor sich ging 
und im Zeitalter des Salläm die höchste Intensität erreicht hat; im 



o 

CO 

Sagenkreis der Nestorianer haben die Begriffe und Namen Gog und 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



De Muür van Gog en Magog. 105 

Magog, Alexander und der sinische Grenzwall, die ausgiebigste Ver- 
quickung erfahren; und wenn wir schon bei Theophylactus vn, 7, 
p. 283, 286 folg. a. 580 die Nachricht finden, Alexander habe die 
sinischen Städte XoupiSav (= Si-'an-fu) und Ta^iq (= Lo-yang) gegrün- 
det, so stammt dieselbe gewiss aus dem Munde nestorianischer Christen, 
wie denn auch die Namensform 'AßSsXo? (syr. Abdel, arab. Habtal) 
syrischen Ursprung verräth. Man erinnere sich an die berühmte Tafel 
von Si-'an-fu, an den Einfluss der Nestorianer bei den Uighür, an 
die christlichen Grabsteine, welche unlängst am Flusse Cui gefunden 
wurden, an die von arabischen Geographen erwähnten Dörfer und 
Kirchen der Tarsäyän im Zweistromlande u. s. w. — So wanderte 
denn auch die Mythe zu den Arabern. Im Qorän überwiegt noch 
der biblische Einfluss. Aber schon Qodäma weiss davon zu erzählen, 
wie Alexander Khomdän erbaut und wie er Garnisonen im A(6tvo^ 
•rcupvos, sowie in Sül an den Grenzen von Tibet und Cina zurück- 
gelassen habe; Gog und Magog, sowie der Alexanderwall wurden 
im Osten der Türkenwelt gesucht und von Salläm wirklich auf- 
gefunden. 

Was Sül betrifft, so sucht de Goeje diese Position beim heutigen 
öä-ßeu und Sü-öeu ; in der That spricht ein neuerer sinischer Bericht 
(Le Mus^on, Louvain 1885, iv, p. 148) von einem Territorium Sül 
beim heutigen 'An-si-öeu am Flusse Su-lei oder Hu-lu-ho; auch das 
Territorium von Kasghar kann gemeint sein, welches in den Annalen 
der Han Su-le genannt wird; endlich hiess auch ganz Sogdiana Sürik 
(sin. Su-li bei Hjuan-Thsang, tib. Su-lik bei Täranätha S. 79, skr. 
Qulika bei Varäha-Mihira). 

Wir fügen noch eine Uebersicht über Salläm's Routen an. Der- 
selbe zog aus dem Lande der Khalifen über den Kaukasus zu den 
Khazar, 26 Tage weiter durch das Land der Basgurt, nördlich vom 
kaspischen Becken, hierauf 10 Tage durch das ,stinkende Land', 



ö. 2> 



CL 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



d. h. die mit asa foetida erfüllte Hungersteppe am Balchas und 



> V 

Ala-qul, dann einen Monat lang über verwüstete Territorien Dzun- 

CO 



gariens, endlich zum Lagerplatze der Adhkas -Türken (etwa bei 
Urumöi?), der nicht mehr weit vom Walle der Gog entfernt lag. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



106 J. DB GOEJE. 

Ibn-Khordädbeh nennt hierauf das Culturgebiet von Ika, einer von 
Alexander gegründeten Stadt mit eisernen Thoren. Nach Temim ben 
Bahr (bei Yäqüt s. v. Turkistan) hatte auch die Stadt des Khaqän's 
der Toghuz-ghür zwölf eiserne Thore. Bei Ika denkt de Goeje zu- 
treffend an sin. I-gu, d. i. Qamul oder Ha-mi. Die drei folgenden 
Märsche gingen durch Wüste; bis zum Flusse Hu-lu-ho müssten aller- 
dings richtiger neun Tagereisen gezählt werden. So war denn das Ziel 
der Wanderung, ,die Jaspispforte', erreicht; ob aber Salläm's Be- 
schreibung der ehernen Pforte mit dem Thore Kia-yü-kuan der 
sinischen Mauer völlig übereinstimmt, lässt sich bei der Mangel- 
haftigkeit moderner Reiseberichte über diese Position nicht sicher 
bejahen. — Den Rückzug soll Salläm nach de Goeje's Darlegung 
durch das Tärimbecken bewerkstelligt haben; auffallend ist nur der 
Umstand, dass die von Edrisi genannten Orte Ghariän und Lakhmän 
an anderer Stelle im Gebiete der Ghozz wiederkehren, weit nörd- 
lich von Taräz und Unter-Barskhän ; verdient Edrisi' s Topographie 
Zutrauen, so dürfte auch der Rückweg des Salläm über Dzungarien 
geführt haben. 

Für die übliche Lesart Bars-khän, d. i. ,Haus des Tigers', zieht 
de Goeje die Variante NüSagän (Yüäagän? vgl. sin. Yü-äi ,Nephrit') 
weitaus vor und hält ,Ober-Nüsagän' für die berühmte Metropole 
Khuttan c ß^L- Das ist ein Punkt, in welchem wir dem hochverehrten 
Forscher nicht beistimmen können, besonders wegen der Distanz- 
angaben der arabischen Itinerare, welche uns aus Farghäna nach 
dem oberen Narin (Jaxartes), keinesfalls aber bis Yärqand und 
Khuttan hinabführen. Es sei uns gestattet, zu dem von de Goeje 
vorgebrachten Commentar eine kleine Nachlese zu liefern, indem wir 
hiebei auf die sinische Schilderung derselben Route in Thang-äu 
(Deguignes i, 2, p. lxv sq.) und auf andere Zeugnisse Bezug nehmen. 

Taräz (Taläs) kann schwerlich Aülie-ata sein; die Distanzen 



t! öi 



■o 



.TD 






U 

O <L> 

■4-J ±1 

der Aspig-äb-Route weisen auf das heutige, 5 Farsang südlicher, 



nördlich vom Qara-bura und Gümüs-tau (wo in arabischer Zeit Silgi 

v 



bezeugt ist) gelegene Talas hin. Kasrk-bäs dürfte die im Säh-Nämah 
zweimal erwähnte Türkenveste Qaöär-bä§i «^b j\sJS sein und eben 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






De Muür van Gog bn Magog. 107 

mit Aüliö-atä zusammenfallen. Külän ^3$, am Nordabhang der 
Berge, zwischen der Steppe Qum ^ und dem östlichen /Tausend- 
quellengebiete' gelegen, fällt auf den heutigen Posten Tarty; nach 
dem sinischen Itinerare lag Kiü-län öhing 70 Li westlich von Aspara, 
140 Li östlich von Ta-lo-sse öhing; das Thang-Su erwähnt den Ort 
a. 740. Aäparah *j~&\ wird im sinischen Itinerare mit den Laut- 
werthen 'O-ssepo-lai öhing umschrieben; nach Baber i, p. 20 lag der 
Ort genau in der Mitte zwischen Taläs und dem Isigh-göl; nach 
Seref-ed-din liess Timur a. 1406 die östlich vom Berge Külän gelegene 
Veste Aäpara neu aufbauen; am Bache Asbara befindet sich jetzt 
der Posten Caldawar. Die folgende Station am Aq-sü liest de Goeje 
Nüz-kat, wie bei Moqaddasi Nüä-kat; mit Rücksicht auf Tung-kien 
des sinischen Itinerars dürfte die Variante Tun- oder Tüm-kaö <JU£*y 

V 

vorzuziehen sein. Die Station Gtil J^L fallt auf den heutigen Ort 

V 

Pispek; nach Raäid-ed-din lag Gül zwischen den Naüman im Norden 
und Buri-Tibet im Süden; bei Edrisi findet sich ein Itinerar, welches 
von Akhsi-kat in Farghäna ausgeht und entlang dem Saihün in sechs 
Tagen zu einem hohen Bergpass (j. Qara-qol der Alexanderkette) 

V 

und von da in drei Tagen nach Gül fuhrt. Für Särigh £^Uo könnte 
trotz türk. sarigh ; gelb' mit Rücksicht auf Mie-kue des sinischen 
Itinerares Märgh ^U ^Grasplatz' (?) gelesen werden. Die Stadt des 
Khäqän der Kharlukh heisst bei Hjuan-Thsang Sui-ye-sui öhing, ,ein 
Sammelpunkt der Kauf leute aus allen benachbarten Reichen' ; auch 
die arabischen Itinerare bemerken: ,es ist dies ein bedeutender 
Handelsplatz der Türken, wo Kaufleute aus allen Gebieten des Islam 
Geschäfte treiben'; seit a. 766 nahm der Kho-han der Kho-lo-lu 
seinen Sitz am Ufer des Sui-ye-SuT, d. i. des Cu'i bei dem heutigen 
Ruinenorte Toqmaq, wo zahlreiche Grabsteine christlicher Türken 
aufgedeckt wurden. Wie de Goeje wohl bemerkt, war die folgende 
Station Nawä-kat Sitz eines nestorianischen Bischofs. Die nächste 

■h! ■— 
'in CT 

Station Süi-äb mit den beiden Konäk oder Katak ^\£S muss bereits 
am Westende des Isiq-göl, da wo der Cui aus dem See heraustritt, 
gesucht werden. Von da sind aber nur 10 bis 15 langsame Karawanen- 
märsche, welche die türkische Schnellpost in drei Tagen zurücklegte, 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



fN CO 

° £ 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



108 J. de Goejb. De Müur van Gog en Magog. 

bis Ober-Barskhän ; dies führt uns entlang dem Südufer des Sees 
zur Mündung des Baches Su-baäi, dann zur Bergpassage Barskhon- 
ling und endlich zum Quellflusse Barskhon des Narin oder Jaxartes 
(sin. Cin-öü ho). Barskhän war nicht eine aus Steinen oder Ziegeln 
erbaute Stadt, sondern ein grosses Nomaden-Zeltlager, mitten im 
Berggebiete südlich vom See, mit guten Viehweiden und mit Dörfern, 
welche am See lagen. Das alte Zeltlager der U-sun, Ce-ko Ching, lag 
weiter südöstlich an einem zum Strome von Aq-sü fliessenden Quell- 
bach; die alte Grenze von Cina wurde im Bedel-Passe (sin. Pa-ta ling) 
des Kök-§äl tau überschritten, und so führt der Weg weiter nach 
Aq-su. An Khuttan darf keinesfalls gedacht werden. — Der von uns 
ermittelte Ansatz hält auch die Probe aus: die Araber zählen von 

A 

Uz-kand nach Ober-Barskhän acht Tagereisen über den ,Stutz' 
(j. Yazi-dabän) und das Bergthal von At-bä§i, ,Pferdekopf, dann 
über Weideplätze und Bäche, an denen kein Dorf anzutreffen ist. 
Das passt für das Quellgebiet am Narin, nicht aber für die mit zahl- 
losen Dorfschaften besetzte Cultur-Oase von Khuttan. 

Die hier besprochene Arbeit bietet viel des Neuen und Belehren- 
den; ihr Hauptresultat, der Nachweis, dass Salläm's Bericht auf Wahr- 
heit beruhe, und dass sein Reiseziel das Nordwestende der sinischen 
Mauer gewesen sei, wird nicht mehr können umgestossen werden. 
So wäre denn die Geschichte der Erdkunde um eine neue Thatsache 
bereichert worden! Möge nun der Meister seine Ausgabe des Ibn- 

H öl 

Khordädbeh und Qodäma recht bald zu Stande bringen! 

Wilhelm Tomaschek. 



F p. 



«4- ~° 

O <L> 
'i/l .öl 



<U 



C CT 
=) O 

— o 



Hermann Camillo Kellner, Sävitri. Praktisches Elementarbuch zur 
Einführung in die Sanskritsprache. Ein Buch zum Selbstunter- 
richte für Philologen und gebildete Laien, von — . Leipzig, 
Brockhaus, 1888. 245 Seiten. 



An Elementarbüchern des Sanskrit herrscht wahrlich kein Man- 

Ä O) 



gel, und man wird kaum behaupten können, dass das vorliegende 



1 rc 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



SävitrI. 109 

praktische Elementarbuch' einem Bedürfniss entspricht. Das Buch 
enthält nach einer ^Einleitenden Uebersicht über die Entwicklung 
der Sanskritstudien in Deutschland von 1786 bis 1886' eine ,Skizze 
der Formenlehre der Sanskritsprache'. Hier gibt der Verfasser eine 
grammatische Skizze ad hoc, d. h. so viel Grammatik, als zum Ver- 
ständniss des darauffolgenden Textes des Sävitrtliedes nothwendig ist. 
Zum Texte sind überdies erklärende Anmerkungen und ein Glossar 
hinzugefügt. 

Wer nun nach Kellner' s Methode Sanskrit lernen wollte, der 
hätte zuerst dieses i^eraew torbuch, dann des Verfassers Elementar- 
grammatik und das ,Nalalied' durchzunehmen. Nach diesen drei 
dem -Elementarunterrichte gewidmeten Büchern verweist Kellner 
den Lernenden erst auf die Hauptabschnitte von Whitney's ^Indischer 
Grammatik' und auf Bühler's ^Leitfaden' — da fragt man sich denn 
doch: Wann soll der Elementarunterricht aufhören? Mag sein, dass 
das Sanskrit, wie der Verfasser sagt, ,eine schwere Sprache' ist, so 
schwer ist es denn doch nicht, dass man zur Erlernung desselben 
einen solchen Apparat aufzuwenden braucht. Ich möchte auch keinem 
Studenten empfehlen, sich die Aussprache des Sanskrit nach Kellner 
anzueignen, wenn er lehrt, man solle ji wie rie in ,Riese', oder z. B. 
Sirthebhy&h wie arte&jacA, brä&mana wie bräcÄmana sprechen. Wenn 
aber von dem ersten Theile des Buches kaum viel Gutes zu sagen 
ist, so halte ich den zweiten Theil, welcher den Text des Sävitrt- 
liedes mit Commentar und Glossar gibt, für durchaus nützlich und 
dankenswerth, und es ist Schade, dass sich der Verfasser nicht einfach 



T3 






LT) H+. 
m TT 



w I 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



damit begnügt hat, das Sävitrilied in derselben Weise wie das Nala- 
lied zu behandeln. Die Anmerkungen, welche Kellner gibt, sind 



F P. 



sehr lehrreich und werden jedem Studir enden willkommen sein. Es 
sind nur ein paar Ausstellungen, welche ich mir hier erlauben möchte, 
i, 2 ist daksha wohl nicht durch ,bieder', sondern durch ,tüchtig' 
oder ,geschickt' zu übersetzen. — i, 16 möchte ich Sdvitrydh nicht 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C öl 

dativisch erklären, sondern mit vacanam construiren: .Das Wort der 

ru 



Sävitri/ — i, 25 übersetzt Kellner viprdn vdcaydmdsa ,führte sie 



_ (X5 

geistliches Gespräch mit den Brahmanen', obwohl er in der Note 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



110 H. C. Kellner. SAvitrI. 

richtig erklärt: veranlasste sie den Segen zu sprechen/ — i, 27 und 
ebenso im Glossar wird abhivddya pddau erklärt ,sich zu jemandes 
Füssen grüssend neigen, sich tief vor ihm verneigen', statt ,die Füsse 
umfassen', vgl. Manu n, 72. 212. Apast. Dharmas. i, 2, 5, 22 folg. 
Ebendaselbst bedeutet Seshdh pürvam nivedya nicht ,die Blumen durch 
Hinhalten bemerklich machend, anbietend, darreichend', sondern nur 
,angemeldet habend', wie man nach den Gphyasütren jedes Gast- 
geschenk vorher anmeldet. So ist auch in, 6 gdm ävedya zu erklären : 
,die Kuh angemeldet habend'; vgl. Päraskara i, 3, 26. Gobhila iv, 
10, 18. Kellner meint: ,das vieldeutige Wort go . . . heisst in Ver- 
bindung mit arghya Rede, betvillkommnender Gruss' (!) Hätte er statt 
dessen auf Pär. i, 3, 29. Sämkh. n, 15, 2: ,Der Arghya soll nicht 
ohne Fleisch sein' verwiesen, so wäre die Stelle sofort klar gewesen. 

— v, 13 ist zu Smyate wohl nicht mayä zu ergänzen, sondern es 
heisst, wie so oft: ,man hört, es wird überliefert, nach der Tradition'. 

— Im Glossar fehlen die Worte arhSa, mitra, mre&a, hrtmat, während 
antara zweimal vorkommt. Die Bedeutung ,Weihe-Brahmane' für dvija 
ist kaum verständlich. Schliesslich seien noch einige Druckfehler 
verzeichnet: S. 40, Z. 19 ist gunya statt günya zu lesen; S. 79, Z. 21 
strinäm statt strindrn; S. 153, Z. 12, §. 44 statt §. 45; S. 160, Z. 16 
yäuvana statt yduvanä (nebenbei bemerkt, die Bezeichnung der 
Länge bei e, 6, du ist höchst überflüssig); S. 164, Z. 2 lese man 
vriditeva statt vfiditeva und S. 186, Z. 9 bhartuh statt bhartur. 

H P 

Dr. M. Winternitz. 

O E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 



LT) H+. 



O u 



Kleine Mittheihmgen. 



t! öi 



Cl 



F P. 



u 



Bemerkungen zum Texte der Wassäf- Urkunden. — Zu meiner 
Bearbeitung der von dem persischen Historiker Wassäf seinem be- 
kannten Geschichtswerke einverleibten financiellen Actenstücke aus 
der Zeit des Abbasiden-Reiches, die ich in den Abhandlungen des 
vii. internationalen Orientalisten - Congresses (über das Budget der 
Einnahmen unter der Regierung des Harun alrasid), sowie in den 
Denkschriften der historisch-philosophischen Classe der kaiserlichen 
Akademie der Wissenschaften in Wien (Band xxxvi : ,Ueber das Ein- 
nahme-Budget des Abbasiden-Reiches vom Jahre 306 H/) veröffent- 
licht habe, kamen mir seitdem von Prof. Th. Nöldbke für die erst- 
genannte Arbeit, sowie von Prof. M. J. de Goeje für beide einige 
werthvolle Bemerkungen zu, die ich um so lieber hier zusammen- 
stellte, als hiedurch verschiedene dunkle oder verderbte Stellen er- 
klärt oder berichtigt werden. 

I. Budget der Einnahmen unter Harun alrasid. — S. 6, Z. 8. 



fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 
i fD 

t— I ^ 

Statt des offenbar verderbten ^^ schlägt de Goeje vor zu lesen p>, 

und dann für den undeutlichen Personennamen . ^**+s. liest er : 

<J*?o^ cri K^^fi" I°k halte diese Emendation für ganz zutreffend. 

S. 18, Z. 11. Für cr ^J\ schlagen Prof. Nöldeke und Prof. 
de Goeje, ganz unabhängig von einander, vor zu lesen : <_^Ä*iül wie 
die Handschrift hat, oder <^_Aiw$Ül. Die Form ^M^ hat, wie Prof. 
Nöldeke bemerkt, auch Vullers in seinem persischen Lexikon und 
Dozy im Supplement gibt die Nebenform Isr**, wozu man auch ver- 
gleiche de Goeje's Glossar zu seiner Ausgabe des Ibn alfafciih sub 
voce j\s^. Ich halte jedoch die Lesart v1 ^lJ\ für die ursprüngliche, 
denn wir finden sie auch bei Gahäijari, der bei der Aufzählung der 



<u , 
> cu 

C CT 
=> O 

— O 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



112 Kleine Mittheilungen. 

Naturallieferungen der Provinz Sigistän (S. 5, Z. 14) eine Art Kleider- 
stoffe anführt, die er als jUIaJ* <^->UJül bezeichnet. Da aber, wie 
ich nachgewiesen habe, die Steuerliste des Wassäf und die des Gah- 
sijari auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen, von welche^ der 
Letztere die genauere Abschrift erhalten hat, so scheint mir «^iwSÜl, 
wenn es nicht ein Schreibfehler für v1 ^jc % J\ ist, die Uebersetzung ins 
Persische des erstgenannten Wortes zu sein, so dass pers. v-^sr^ = 
arab. ^^1** wäre. Für das zu seiner Zeit nicht mehr gebräuchliche 
arabische Wort hätte also in diesem Falle Wassäf das allgemein ver- 
ständliche persische gesetzt. 

Statt des unmittelbar auf C ^*~J\ folgenden Wortes j±j^\ schlägt 
Prof. Nöldekr vor zu lesen J35JSLI und hiemit zeigte er mir den 
Weg zur richtigen Emendation dieser schwierigen Stelle, nämlich: 
p$j jL\. Es ist dies der Name einer Art von gesticktem Seidenstoff, 
Brokat. Der Name hiefür war ^Jl jL\ oder auch ^ jLV Erstere 
Form findet sich bei Ibn Wädih, ed. Houtsma 11, S. 393, letzte Zeile, 
die zweite bei Mas'üdi (Prairies d'or, ed. Barbier de Meynard) 
v, S. 467, Z. 1. — S. 18, Z. 14. Statt ÄLol liest Prof. Nöldeke 
ÄJLuJLo), wie in der That Wassäf hat und hiefür wird auf Vullers 
verwiesen, der zu dem Worte j^} bemerkt, dass hiemit ein Ele- 
phantenindividuum bezeichnet wird. Allein im Texte des GahSijäri, 
S. 5, Z. 10 steht deutlich iJU5\ und dies beweist, dass auch bei 
Wassäf so gelesen werden muss. 

II. Einnahmebudget des Abbasiden- Reiches vom Jahre 306 H. 
S. 26, Z. 22. Statt <3,ä. liest de Goeje cii-w. Ich halte die Lesart 
der Manuscripte fest. Z. 26 statt v>-*o liest de Goeje ^^Lo, gewiss 
mit Recht. Ebenso auch S. 27, Z. 2 G, ^Sy und ^UU^^il statt 
U^5-c und UüUo^I (vgl. Jä^ut 1, 679, Z. 11); allerdings schrieb schon 
Wassäf, wie die Uebereinstimmung der Codices zeigt, fehlerhaft. 
Z. 6. Statt -xxJl schreibt de Goeje richtig v^oJJI. Z. 13 nach den 
Codices kann man nur so ediren, wie in meinem Texte steht. Aber 
Prof. de Goeje mag Recht haben, wenn er statt JjULjl vorschlägt 
^U-J\ zu lesen. Beide Formen sind leicht zu verwechseln und da 
auch die so benannten Orte nahe bei einander liegen, so ist es im 



t! öi 



■o 



.TD 



> I 
£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

m- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

c 

=) ^ 
— o 

£ -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



t! öl 



LT) H+. 



f\l ^ 

^ U 

O o 

c vi 



ru 



$ 5 



F P. 



u 

o <u 

■h! ■— 

'i/l öl 

s_ 

<U , 

> <U 

C Ol 



Kleine Mittheilungen. 113 

gegebenen Falle schwer zu entscheiden, welche der beiden Formen 
die richtige ist. Vgl. Jäküt: Mo f gam sub voce JuJ\ und e^UJl. 
Z. 18. Statt J>-o3, das ich festhalte, schlägt de Goeje vor J^ai. 

S. 28, Z. 5. Statt £^Jl liest de Goeje ^-^J\ und citirt: Ijtachri, 
S. 162, Note 6. Hingegen bleibt j^-^aM zweifelhaft. Ich vermuthe, dass 
die ganze Gruppe cj^llj vX**)t dem Namen £ >r *iJl entspreche, über 
den man die citirte Stelle nachlese. Es liegt offenbar ein Schreib- 
fehler vor, der vielleicht schon in Wassäf s Autograph sich ein- 
geschlichen hatte. 

S. 29, Z. 5. Statt £*yuo\j)\ emendirt de Goeje vortrefflich ^LolJlJl. 
Vgl. Ibn 'Atir, vin, 85, Note 5. — Z. 8. Statt is^la-J^ liest de Goeje 
iS J LLJ\ und emendirt vorzüglich >L*JL** statt J-^-">, mit Bezugnahme 
auf St. Martin, Memoire sur V Arrnenie, i, 355 ff. 362. Aber das letzte 
Wort ^suaJI bleibt zweifelhaft. 

S. 31, Z. 15. Statt «^^Jl emendirt de Goeje ^joLJI : nämlich 
die der Wüste abgewonnenen Gründe auf der Westseite des Stromes. 
Prof. de Goeje verweist hierüber auf Mokaddasi S. 123, Z. 7 und 
ich stimme gerne dieser scharfsinnigen Emendation bei. Dasselbe gilt 
auch für S. 32, Z. 3. 

A. v. Kremer. 



Ousdma ibn Monkidh, ed. H. Derenbourg. — Die Worte, welche 
Baron von Kremer seinen Bemerkungen zum Texte dieses vortreff- 
lichen Buches voranschickte (diese Zeitschrift n, S. 265 ff.), haben 
mich veranlasst, auch meine Nachlese drucken zu lassen. 

S. 2, Z. 1: yb <Jt* lies ^5o ^ 3 . 

S. 2, Z. 13: ^j lies ^jo. 

S. 2. Z. 16: in Jyb U ist U = U\ wie S. 71, Z. 2. 

S. 5, Z. 19, 21: Äil^J lies üfl^l, der Berberstamm Lowäta (vgl. 
Landberg). 

S. 5, 1. Z.: p^x**>\x?> iU) lies (6 ^JL ? l^° *iJuJ. Das Verbum ^U. 



mit Accusativ bedeutet ,Stand halten gegen'. Vgl. mein Glossar zum 
Diwan des Moslim ibn al-Walid. 



S. 6, vorl. Z. und S. 22, Z. 19: pic lies £1. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



114 Kleine Mittheilungen. 

S. 11, Z. 5: i^ZsJij f^b lies Lr Xa. \j f \^ Ut ,bin ich ein Bastard, 
dass ich nicht u. s. w.?' \j ist vulgäre Abkürzung von *>\y Ich ver- 
danke diese Verbesserung meinem Freunde Baron von Rosen , der 
mir vorschlug, ^^z*. a^j f \^A. b zu lesen. Ibn Djobair, S. 116 und 162, 
erzählt eine ähnliche Sage über die Grotte, in welcher der Prophet 
und Abu Bekr eine Nacht zubrachten. 

S. 20, Z. 11 und S. 21, Z. 18: Jtf^Jl lies Jjj&iJ». 

S. 21, Z. 15: <3^° cuX^-o lies J^P cx^U ,mit Silber beschlagen, 
mit schwarzen Buchstaben beschrieben'; vgl. S. 22, Z. 3 und 4: b^X5U 

»JUl-^o dJa-M^ M^*tJb g>*«*H ^Sb C5^' 

S. 21, Z. 17: UJl)>\ lies mit Landberg Ulb\, das aber bedeutet 
,wir sind so frei gewesen'. 

S. 23, Z. 3: jLfti lies v****. 

S. 23, Z. 11: Jfc-no hes LiySJ. 

S. 24, Z. 22: £^ lies £^ nach »js^ \s3^. 

S. 26, Z. 13: JUäS im Texte ist richtig. 

S. 27, Z. 13: viTbt lies ^\. 

S. 33, Z. 16 lies ^y^io^ c*-^ ^^ '3 jJ/* ^ ?° nieine Armuth 
das Misslingen meines guten Namens!' d. h. der auf meinen guten 
Namen gesetzten Hoffnung. 

S. 46, vorl. Z.: gpjJL«** lies ijjJi»** oder ijj^^JJc. 

S. 47, Z. 13: IjZa,* lies a^-^, im langsamen Trab (opp. Ja^) 
wie S. 73, Z. 20. Vgl. Hariri, S. 16 comm.: ^JJ\ ybj J^u. ^j* ^^t 



t! öi 



T3 



fN CO 

° £ 
t— I öl 



S. 50, Z. 10: äJl&i lies iui^ ,und nur durch sehr schnelles 
Traben machte sein Pferd ihn diesen erreichen, so dass er ihm den 
Stoss beibringen konnte'. 

S. 50, Z. 11: ^jlÜ^\^ bedeutet ,und die Leute verspotteten sie'. 

S. 52, Z. 11 und nachher ist JJl* Plural von * ; t**, wie £jüa* 
und Z. 17 obÜAjt beweisen. 

S. 55, Z. 14: Ui^ f UU ^ lies f Ui.t ^ UiL^. Vielleicht 
hat die HS. &uch hier die Zeichen f f , die Landberg zu Z. 8 fand. 

S. 55, 1. Z.: ^jJlft lies JL«j> oder ein anderes Imperfectum von 
ungefähr derselben Bedeutung. Es ist eine Zustandsbestimmung zu 



(T3 

_ _C 

P 

U 

O <L> 

*s 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 115 

^^ä^ ,er ging zum Franken, der schon hineingegangen war, indem 
er die Lanze auf ihn richtete'. 

S. 58, Z. 1 lies J^US^t. 

S. 68, Z. 14: JjLciJ^ lies ^U*o^ ,zwei geharnischte Männer'. 
Ibn Monkidh gebraucht ^^ absolut in der Bedeutung ,die Panzer- 
rüstung anlegen', z. B. S. 55, Z. 3, 13, 17 (^o^ «W»)- 

S. 69, Z. 1 : Für ^yo ist viell. v^^Ij ,von Pinienholz' zu lesen. 

S. 69, vorl. Z.: ^\ lies ^l^it. 

S. 72, Z. 17: Ifj^jL lies l^i.*.*,. 

S. 72, 1. Z.: jJ^aJI J-^äj wahrscheinlich ist J-po ,pachten' zu 
lesen, und steckt in ^jsjJt ein Nomen loci. Ich verstehe die Stelle 
so: c Izz-addin, der Bruder des Verfassers, hatte den Bezirk ^jaOl 
gepachtet und hatte das Pferd in Zahlung gegeben für die Pacht 
( U^b Landberg) eines Dorfes, dessen Einkünfte zur Hälfte der 
Familie des Verfassers, zur Hälfte einem fränkischen Ritter aus Ka- 
fartab gehörten. Der Franke war also Besitzer des Pferdes geworden. 
Nachdem er es ein Jahr gehabt hatte, starb es. Da schickte er zu 
der Familie des Verfassers und forderte das Geld, das von der Pacht 
für das Pferd bezahlt war, zurück u. s. w. 

S. 77, vorl. Z.: ^y*- lies mit der HS. yj>j\y, d. h. terrarius. 
S. Dozy, Suppl., der den Coli. Plur. Äfjiy gibt. 

S. 80, Z. 7: ^t bedeutet hier ,allein, aber', wie oft mit oder 
ohne l, z. B. S. 90, Z. 4; S. 153, Z. 13. 

S. 80, Z. 9: lies ^i. 

S. 81, Z. 6: ^Jü lies <*JLj ,worauf wartet er?'. 

S. 81, Z. 14 sprich i&j ,und Trägheit'. 

S. 83, l Z.: j^s cUäj vielleicht J^ cuJub ,mit einer Katapulte' 
zu lesen. 

S. 85, Z. 7: JiJ? lies ^sei ,um zu erspähen', wie das folgende 
>\*2 [jbj\> IfJLo^i beweist. 

S. 100, Z. 9: Xy*JA\ 3oljo ^ tef*-\s lies L~^\ 4o\jo ^ *3j^j 
,zum Lohn seiner Feilbietung, seiner Reclame, erhielt er den Inhalt 



ö. 2> 



LT) H+. 



fN CO 
4 

O o 



(T3 



2 I 

F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



S. 101, Z. 9: jUo ües jLo. 



8* 



der Flasche'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



116 Kleine Mittheilungen. 

S. 102, Z 4: \^U ^JL*o ,um ihr wo nöthig zu helfen', ellip- 
tische Construction wie in ^ Juo\. Vgl. Lane, S. 1328, col. 3, Z. 3 — 5. 

S. 102, Z. 21 und S. 119, Z. 3 zwei Beispiele des Gebrauches 
von J^Lb für J-^ot; s. das Gloss. Geogr. 

S. 112, Z. 3: j+\ 3 \ lies y^\' 3 \. 

S. 112, Z. 13: m^. lies \^Jl^ ,sich zeigen'. 

S. 113, Z. 18: sprich Uli. 

S. 119, Z. 2 und 3: ^^ lies mit der HS. '^\^ ,Miethling*. 

S. 119, Z. 4: \jj* 3 lies \X*l y 

S. 119, 1. Z.: .y^. lies JJjS>, so wie S. 122, Z. 14: <^>U~5o 
statt ^J&>. Vgl. Kor. 36, Vers 68 und S. 138, Z. 13. 

S. 121, Z. 22: g^Jb lies g^o. 

S. 128, Z. 5 und 6: Jy^-*. ist hier das Verweilen der Seele auf 
Erden, statt sich himmelwärts zu erheben. 

S. 130, Z. 2: ^ lies ^. 

S. 140, Z. 2: ^=L vju-uo lies l^ä. JL-£oJ ,sich frei erhebend'. 

S. 143, Z. 11: *U-£5 i^Ux-o L^-ös. Da wir S. 34, Z. 18 lesen: 
U^-S ^j^-io ^>^5, ist es klar, dass *U-*£^ als Adjectif, etwa im Sinne 
von ,abgestutzt', nicht richtig sein kann. Es ist vermuthlich C*ii zu 
lesen und dies ein technischer Ausdruck für eine Art des Treffens. 
Das Verbum ^^S bedeutet ,ganz abschneiden', z. B. die Nase. 

S. 146, Z. 9: <>^ä lies ^^a. Der Vater ging beim Antritt der 



0} 
TD 



Q. O) 



fN CO 

4 

° m 



Bergtour seinen Söhnen mit eigenem Beispiele voran in der Recitation 






des Korans. 

S. 148, Z. 8, 9: lies t^L. Uü J^A.1 ^ ^r***^ ^U^b ^Ly ^ 
\j^-^\ ,lass diesen Falken nicht mit dem grossen Haufen, d. h. zu- 
gleich mit den andern Falken, los. Dann ging er in das Gebirge, 
und gleich, als sie Halt gemacht hatten, sahen sie'. 

S. 165, Z. 9: OU^ lies v_>U^. 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 

M. J. DE GoEJE 

(ü ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



C/efor Fendidad II, 17—19. (Sp.) — Der Grund -Text der sehr 
schwierigen Stelle lautet folgendermassen : 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 117 

& fr^** • VW* • \ro -Ji5» - «S^y-^d • »m$ • joey ♦ t* m 17 

& ctf»gjie- < V"i j i1jiJ • »r^^ö - • €^I(o ä J*J^ • c^A>» 18 

& {mm«ji1(S«^(^p . joA^) • *^w» • Wnj 19 

Die Paragraphe 17 und 18 sind jetzt klar und bedeuten: 

17. Darauf übergab ich ihm die Siegeswaffen (Embleme, In- 
signien), ich, der ich Ahura Mazda bin. 

18. Einen goldenen Ring und ein aus Gold gearbeitetes Schwert. 
Schwierigkeiten macht aber noch immer §. 19, hauptsächlich 

der Worte &**di»Q3& • |öAjl0 wegen. 

Um die Bedeutung dieser Worte zu ermitteln, sehen wir uns 
zuerst die Huzvaresch-Uebersetzung an: 
*»1 *j) >ni* Ji^o» $ ncj v* rot© - -tt*?r $ -vtn -wr j^> *d -T )f 19 
d. h. Jim ward das Schicksal der Herrschaft, d. h. diese Herrschaft 
so gut zu machen, war er durch diese Hilfsmittel im Stande. 

)Y^) steht für ein nom. concr. = er ist derjenige, in dessen 
Händen das Schicksal der Herrschaft ruht. 

Zu irj) vergleiche man die Uebersetzung und Glosse zu Farg. v, 28: 
in ■> •&» nci i£ for 4 ^ *p =>-nr £» 5^) temoo _^y ** ien^o ey»ü ^-ht ^ £ *p 

tenfoo y HP «inj 

Wenn er nachher von dort hervorkommt, d. h. emporkommt 
[nämlich aus dem Wasser], so lässt ihn das Schicksal emporkommen, 
d. h. es geschieht durch 1 das Schicksal, wenn er emporkommt. 

Ferner Vend. v, 33, Bund. Cap. in, p. 11. Pärsi vgl. Parsigr. 
p. 134, §. 2. 

Dass in §. 19 zwischen rfy und -vw die Idhäfet fehlt, ist 

(75 ^ 

natürlich kein Hinderniss, die Sache so aufzufassen, wie ich es thue. 
Die ganze Huzvaresch-Uebersetzung bedeutet demnach: Yima 



■o 



Q. O) 



LT) H+. 



4 

° y 

O o 

c vi 



F P. 



war derjenige, in dessen Hand das Schicksal der Herrschaft lag, 
d. h. eben dadurch, dass ihm Ahura- Mazda diese Hilfsmittel, Ring 

o jjj 

und Schwert, übergab, konnte er die Herrschaft so gut machen. 

Um jetzt auf den Grund -Text zurückzukommen, so kann 
\mt^(S7^y nichts Anderes sein, als ein Gen. Dual. Für diese Form 



_N 
'-I-J 
CT 

fc =9 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

s s 

1 Vgl. Yasn. iv, 15 f ) J ^ 110 vermittelst desselben, durch ihn, und Vend. v, 33. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

ü =3 



m 



w l 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



118 Kleine Mittheilungen. 

passt meiner Ansicht nach die Bedeutung ,Metall* sehr gut: ,der 
beiden Metalle/ nämlich des Ringes und des Schwertes. Es mag 
dann aus ,MetalP und ,Reich* eine Bedeutung entstanden sein, die 
etwa unserem ,Insignien ; Embleme ( entspricht und demgemäss ein 
Synonym von «^ ist. Hiefür spricht wohl auch die Huzvaresch- 
Uebersetzung. jö^j^ leite ich im Gegensatze zur Tradition von der 
Wurzel bar fragen' ab und übersetze es ,im Besitze*. 

Die ganze Stelle lautet dann: Yima ist im Besitze [er trägt] 
der beiden Metalle (Embleme). 

Um meine Ansicht noch etwas zu stützen, sei es mir gestattet, 
auf die in den Keilinschriften so oft vorkommende Stelle yßaram 
fräbara hinzuweisen, sowie auf die Abbildungen des Aura-Mazda, die 
ich mir folgendennassen erkläre. Der grössere Ring, in dem die 
ganze Gestalt des Gottes zu schweben scheint, ist die geflügelte 
Sonnenscheibe (ägypt. Mut, Horus, der grosse Gott, der Herr des 
Himmels). Der kleinere, den Aura -Mazda in seiner Linken hält, 
kennzeichnet ihn als den Verleiher der Herrschaft. Ferner verweise 
ich auf die Bildwerke aus der Sasanidenzeit, 1 die fast den Eindruck 
machen, als seien sie nach unserer Stelle gearbeitet worden. 

Eine andere, einfachere Erklärung, die mir sehr gut gefallt, 
schlägt mir Herr Prof. Fr. Müller vor: Yima trägt die beiden 
Herrschaften (d. h. ist ahu und ratu). Man vergleiche dazu Spiegei/s 
Erdn. Alterthumskunde, Bd. in, p. 605 ff. 

W. Bang. 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 

' o 



ADD1TIONAL NOTE TO IJ ? P. 154. 

In my paper on Rudrafa and Rudrabhafta (above p. 152 ff.) 
I have adduced the stanza ^T^Rrf^JraW^^ Kävyälaükära 7, 36 
as an auxiliary proof for the fact, already established by other evi- 
dence, that Rudrata was no Saiva, as he does not give Siva the first 
place in the Trimürti. For in naming a number of gods or any persons 



1 Vgl. Justi, Persien, p. 69 und die Beschreibung p. 178. De Sacy, Memoire* 
sur div. ant., p. 62. Spiegel, Huzv. Gram., p. 172. Journal of the R. A. &, vol. xu, 
p. 263, note i. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 119 

every body will name first that one whom he considers the most 
important. This rule can be demonstrated by many instances taken 
from classical writers. Now D r R. Otto Franke (ZDMG vol. 42, p. 435) 
has shown that in the case under consideration the order of the 
members of the Trimürti forming a dvandva Compound is regulated 
by a rule of Päjjini (n, 2, 32). This objection is incontrovertible. 
Hence I retract my above argumenta though not my assertion, which 
rests on other grounds. 

o 

To evade the objection of D r Franke it might be suggested 
that an author could choose, among the many Synonyms, such names 
of the gods which, not Coming under Päii. n, 2 ; 32 ? would permit 
him to name the gods in an order agreeing with his religious persuasion. 
But an analogous case I have lately lighted upon, shows that grammar 
is stronger than religious motives. For Trivikramabhatta, the author 
of the Nalachampti, is decidedly a Saiva, as is proved by the maügala 
and the last verse of each uchchhväsa; hence in 6, 38 

1j (L) 

he names Siva first, as no other motive interferes. But in 6, 32 

where the names of the three gods form a dvandva Compound, 
Pä^ini's rule accounts for the order of the gods. 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

Hermann Jacobi. 

TD ±3 



F P. 



u 

«4- ~° 



Pahlam «o. 1 — Diese Präposition hält Nöldeke (Aufsätze zur 
persischen Geschichte, S. 153) für ein Ideogramm, welches pa aus- 
gesprochen werden muss. Ich bin im Stande, dieses Ideogramm im 
Neupersischen nachzuweisen, nämlich in dem Zeitworte ^xÄljUa, 
welches aus ^ und ^x&b zusammengesetzt ist. Im Pahlawi werden 
bekanntlich beide Theile, Präposition und Verbum auseinandergehalten 
und ein von der ersteren abhängiges Pronomen zwischen beide Theile 
2 g 

* Vgl. diese Zeitschrift II, 147. 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



120 Kleine Mittheilungen. 

gestellt, z. B. BundahiSn, S. 3, Z. 19: ?-»ooj iio = vjx&lj^o. Darnach 
müssen wir Pahlawi no pun oder j?ann (pinn) aussprechen und nicht 
pa, und es kann auch no kein Ideogramm sein. 

Bei dieser Gelegenheit sei mir über die Note zu Westergaard's 
Ausgabe des Avesta, S. 20, welcher Nöldeke (a. a. 0. 7 151) eine so 
grosse Autorität einräumt, eine kurze Bemerkung gestattet. Wester- 
gaard sagt: ,That semitic words were employed as mere signes or 
ideographs, is evident for instance from forms such as yatibun-asta, 
yatib-anand in which to the Chaldaic root nn\ or a grammatical 
form of it, is added the end of the corresponding Persian ones nüastah, 
nis-anand. £ Diese Bemerkung ist unwissenschaftlich. Jeder Kenner, des 
Pahlawi und Neupersischen weiss , dass man jatib-ann-as-ta (man 
bedenke, dass neben jatlb-ann-as-tann auch jafib-ann-tann vorkommt), 

fN 

jatib-ann-and, 7ii-§as-tah (für ni-§ad-tah) 7 ni-Sln-and abtheilen muss und 
dass das -as- von jatib-ann-as-ta mit dem as von ni-sas-ta gar nichts 
zu thun hat, ebenso dass die Form niSlnand und nicht nüanand lautet, 
mithin das Suffix -anand ein Unding ist. 

Schliesslich möchte ich wissen, wie Jemand, der den Ausgang 
-astan in jatlbanastan von nisastan ableitet, denselben Ausgang in 
den aus dem Semitischen entlehnten Zeitwörtern n?*)£)?, unwr, 
nsj»*ivo), und dann vollends in den echt iranischen Zeitwörtern n?**yv, 
w*r, neupers. c yU*j\$j, Cr x**ob, ^r^-oj zu erklären vermag. 

Fr. Müller. 



Berichtigungen. 

S. 21, Z. 11 v. o. lese man statt: wv *oe», «3)V foei. — S. 23, §. 12 
lese man: GL-T. Nicht erstarrt durch den bösen Geist, durch die Grau- 
samkeit der Peinigungs-Inquisition. Hier liegen zwei verschiedene Lese- 
arten vor, nämlich jene des Grund-Textes: asargto aka mananha yrru&dja 
tbaeSho-parStanäm und eine zweite, auf welche die Huzvaresch-Ueber- 



■h! ■— 

Setzung zurückgeht: sar§to ako-manahho %ru£dja tbaesho-parätanäm. Die 
erste Leseart ist die ursprüngliche. — S. 25, Z. 2 v. o. lese man: und 
dann wird er kommen und dich durch seine Thät vernichten. 

w tn 

.E -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



On Bhäravi and Mägha. 

By 

Hermann Jacobi. 

Bhäravi and Mägha shine forth as the Gremini in the bright 
stellar sphere of classical Sanskrit literature. For they seem linked 
together by a mutual likeness in their works which must strike every 
reader. As tradition is silent on the nature of the relation sub- 
sisting between these two great classical poets ; we must try to find 
it out by an attentive study of their works, the Kirätärjuniya and 
the Sisupälavadha. With this object I shall undertake in the follow- 
ing pages a discussion of the whole problem, and lay before the 
reader the results of my researches. If the labour bestowed on 
the subject should be considered out of proportion to the results 
arrived at ? it should be kept in mind that the Kirätärjuniya and 
ISisupälavadha, since more than a thousand years, have been de- 
clared by the unanimous verdict of the Hindus to rank among the 
very best works of Sanskrit literature. No trouble, however great 
will therefore be ill spent, if it extends our knowledge of their authors 
beyond their bare names. 



i- öi 

TD 

Q. 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



n. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

The Kirätärjuniya and the Sisupälavadha resemble each other 
in many points. The structure of either poem is of that kind, or the 
story is so chosen (in both cases from the Mahäbhärata), that inci- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 9 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



122 Hermann Jacobi. 

dents of the same nature must occur in nearly the same order in the 
one as well as in the other. Thus we have the description of the enemy 
Kir. i, 1 — 25, SiS. i; a Council Kir. i— in, SiS. n; a journey Kir. iv 
and vn, SM. in, together with the usual topicß of Kävyas, to wit; moun- 
tain-scenery, Kir. v, SiS. iv; the erotic description of flower-gathering 
Kir. vm, 1 — 26, SiÄ. vn; of bathing Kir. vm, 27 — 57, 6iS. vm; of 
evening and night Kir. ix, 1 — 50, Siä. ix; of revelry and love Kir. ix, 
51 — 78, 5§is. x. After this the invidual facts of the story have to be 
told, where of course the agreement must break off. But then we have 
Speeches and answers to them by the other party Kir. xni and xiv, 
Si&. xv and xvi ; preparation for the battle Kir. xiv, Sis. xvn, the account 
of the battle, Kir. xv and xvi, Sis. xvin and xix; and Single combat 
Kir. xvn and xvin, ÖiS. xx. Such an agreement in the plan of the two 
poems naturally suggests the idea that the one was moulded on the 

form of the other. 

■ö 

Turning now from matter to form, I call attention to the fact 
that both poems contain one canto, Kir. iv, Sis. iv, in which the 
author exhibits his proficiency in various metres and yamakas. In 
both cases the subject is the description of mountain-scenery. And 
another canto, Kir. xv, Si&. xix, which gives the account of the battle, 
is nearly wholly devoted to mere verbal artifices, jingles of words 
and syllables, and the like puerilities which seem to have been mistaken 
for the highest proof of an author' s command over the language. The 
order and distribution in the canto of the various artifices is very much 
the same in both poems, as will appear from the subjoined list. 

Kirätarjuniya xv. 1, 3 yamaka; 5 ekdksharapdda; 7 niraushthya ; 
8, 10 yamaka; 12 gomütrikd; 14 ekdkshara; 16 samudgaka; 18 prati- 
lomänulomapdda, 20 pratilomänulomdrdha; 22, 23 pratilomena Sloka- 
dvayam; 25 sarvatabhadra, 27 ardhabhramaka; 29 niraushthya; 31, 35, 
37 yamaka; 38 dvyakshara; 42 yamaka; 45 arthatrayavdchin; 50 ar- 
dhdvali; 52 mahdyamaka. 

Sisupälavadha xix. 1 yamaka; 3 ekdkshara; 5, 7, 9 yamaka; 11 ni- 
raushthya] 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25 yamaka; 27 sarvatobhadra; 29 mu- 
rajabandha; 31 yamaka; 33, 34 pratilomena slokadvayam; 36, 38 yamaka; 

£ -o 
-ö v 

E-e 



I- öi 

(J =3 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

ö> 



o E 



§ s 



F p. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 



fD 0) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 



m 



On Bhäravi and Mägha. 123 

40 pratilomdnulomapdda; 42 yamaka; 44 pratilomdnulomdrdha, 46 </o- 
mütrikd; 48, 50, 52, 54, 56 yamaka; 58 samudgaka; 60, 62, 64 yamaka; 
66 dvyakshara; 68 asamyoga; 70 yamaka; 72 ardhabhramaka ; 74, 76, 
78, 80, 82 yamaka; 84, 86 dvyakshara; 88 gatapratyägata] 90 pratilo- 
mendyam evdrthah; 92 yamaka; 94 dvyakshara; 96 güdhachaturtha ; 98, 
100, 102, 104, 106, 108 dvyakshara; 110 atdlavya; 112 yamaka; 114 e&afc- 
shara; 116 arihatrayavdchin; 118 samudgaka; 120 chakrabandha. 

It will be seen from this list, that nearly every second verse 
of Bhäravi, and strictly every second verse of Mägha contains some 
verbal artifice. The order of them, at the beginning of the canto, 
is the same in both poems: yamaka, ekdksharapdda, niraushthya; and 
at the end the analogy again becomes apparent. To Bhäravi's wiraw- 
shthya corresponds Mägha's atdlavya; to the former's dvyakshara, an 
ekäkshara, they coincide in the arthatrayavdchin, and then diverge 
from each other. 

The last verse of each canto of the Kirätärjuniya contains the 
word W^u, while in the SiSupälavadha ^TT appears instead. The use 
of such a mark is not peculiar to these two authors, for it seems to 
have been pretty common. 1 But it is scarcely a mere accident that 
one author should have selected a synonym for the mark chosen by 
the other. Lastly both poems begin with the word Sriyah; this fact 
unimportant in itself, becomes weighty if taken in connexion with 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

those mentioned before 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



<u 



in. 



As I have indicated above, the agreement between the Kirä- 
tarjuniya and the SiSupälavadha suggests the idea that one poem ser- 
ved as the model for the other. Still another theory might be made 
to account for the facts just stated, viz that both poets belonged to 
the same school of poets. School, rightly analysed, means a Sdstra 



=> O 



1 Thus we find *4|Uj<Jt( in the Setubandha, ~~J in the Haravijaya, ö\xj- 
~ipj^T~ in tne Damayantfkathä. See also KävyädarsSa i. 30. 

9* 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L-OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



124 Hermann Jacobi. 

and a gui-u or a succession of gurus. Now the Alamkärasästra pro- 
vides no rules by which the mutual likeness of the two poems could 
be accounted for. 

The part of the guru in the education of a poet would consist 
in his teaching those things which can be learnt only by practice, 
and in his modelling the style of the pupil. But in such points both 
poets can be proved to differ from each other. For as I have shown 
in the Abhandlungen des v. Orientalisten- Congress, p. 136 ff. and in 
Indische Studien, vol. 17, p. 444 ff. Mägha makes a frequent use of such 
metrical licences as are allowed, or connived at, by the authorities 
of the JSästra, while Bhäravi strives to do without them. Metrical 
practice, certainly, would be characteristic of a school. As Mägha 
and Bhäravi differ in this regard, they cannot be considered to be- 
long t to the same school. Again Mägha's style differs from that of 
Bhäravi; the former is copious and sweet, the latter is concise and 
serene. Judging from the style alone, I should say that both poets 
did not come from the same part of India. 

As the assumption, that Mägha and Bhäravi belonged to the 
same school, has proved untenable, we shall now examine our first 
explanation. If the one poem has served as the model for the other, 
we must be able to show which was the model, and which the copy. 
As both works, however, are equally excellent, the imitation is cert- 
ainly not marked, as usual, by inferiority to the original. We must 
therefore assume, that the second poet whom for the reason just stated 
it would be unfair to call a mere imitator, tried to beat his prede- 
cessor on his own ground, and to eclipse him by equal or even greater 
acchievements. Accordingly it will be now our task to show which of 
the two poets came first to the front, and who was the rival. 

If we glancc at the list of artificial verses given above, we see 
at once that Mägha beats Bhäravi; their number in the SiSupälavadha 
is double that in the Kirätärjuniya. Besides, Mägha strictly adheres 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



'i/l öl 

to the rule that every second verse should contain a verbal artifice. 



3 ^ 
O 



Bhäravi on the other hand has attempted to impose upon himself 
the same restraint, but more than once he breaks from it. Lastly 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



On BhAravi and Mägha. 125 

Mägha has a number of artifices which Bhäravi has not tried, see 
e. g. &is. xix, 29. 68. 88. 90. 96. 110. 120. 

The same superiority of Mägha over Bhäravi in this kind of 
acchievement again appears if we compare the corresponding cantos 
Kir. v and Sis. iv. Mägha marks every third verse in that canto 
by a yamaka, while Bhäravi binds himself to no rule in inserting 
such verses, the number of which is only half that of Mägha's. Ano- 
ther object of our poets in the cantos we are speaking of, is to show 
their proficiency in a variety of metres. Mägha employs 23 different 
metres and distributes them so that every third verse from verse 19 
down to the end of the canto is in the Vasantatilakä, while Bhäravi 
employs only 14 different metres and distributes them without any 
rule in the corresponding canto. In another respect also Mägha takes 
pains to prove his superior metrical skill by composing not only one 
whole canto in every metre which Bhäravi employed for the same 
purpose, but also five whole cantos respectively in the Vasanlatilakä, 
Mälini, Maiijubhäshini, Ruchirä and Rathoddhatä metres, which Bhä- 
ravi only occasionally uses for single verses. 

We now turn to the treatment of those subjects or topics which 
should be contained in every Mahäkävya (Kävyädarsa i, 14 — 19). 
They take up principally Sargas iv — ix of the Kirätärjuniya, and 
Sargas in — xu of the Sisupälavadha. In the Kirätärjuniya the erotic 
descriptions are at least adroitly made to subserve the general plan; 
for they impart to the reader a high opinion of the seductive charms 
of the nymphs. In remaining unmoved by these seducers, Arjuna's 
steadiness of purpose and his final triumph appear in a more forcible 
light. But in the Siäupälavadha the erotic and some other descriptions 
contribute little to the design and idea of the subject; the reader 
may skip ten cantos of the poem without losing anything material 
to the story. These parts are awkwardly introduced by Mägha with 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



the apparent intention of proving that he was able to do them as 



well as, or still better than, his predecessor. All the scenes which Bhäravi 
had described, Mägha paints again, more minutely and in more glowing 
colours. On such topics to which Bhäravi devotes but few verses, 



g 

CD 

c 
— o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

-.- 

CD Z5 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



> 

"c 

— O 



126 Hermann Jacobi. 

Mägha dwells con amore, e. g. the march, cantos in and xn, camp-life 
cant. v sunrise and morning cant. xi; in these parte Mägha appears more 
powerful, or decidedly luckier, than in others, probably because the 
ground hat not been occupiedby his predecessor. Those subjectshowever 
which Bhäravi had treated before, do not seem exhausted to a fertile 
mind like that of Mägha. He does not seem forced to rack his brains 
in any unusual way for new conceits; they flow profusely from that 
ever eddying fancy which is so strong a characteristic of the Hindu 
poet. Of course we should look in vain for nothing but nature in 
such parte; but that is also the case with older poets. When Käli- 
däsa who is generally natural in his descriptions, has to describe e. g. 
female beauty (like that of Pärvati in Kum. l), he has recourse to 
quaint similes and far-fetched rhetorical figures. For that theme, be- 
yond question, had been already worn out by his predecessors whose 
works are lost to us. And Sriharsha is not only the last, but also 
the most fantastical and unnatural of all Mahäkavis. We know that 
he did not appear in the field but after the harvest had been gath- 
ered in. 



IV. 

If we consider the limited ränge of ideas which furnish the 
materials for Kävyas, we should expect to meet the same conceit 
over and again in different works; and I do not doubt that most 
readers of Sanskrit poetry are under this impression. But if one reads 
the works of great poets with the intention of detecting borrowed 
ideas or stolen conceits, one is astonished at the very small number 
of actual borrowings. The reason why the poet avoided reproducing 
the ideas of their predecessors, is the same in India as elsewhere. 
For every candidate for fame has to force his way through a crowd 
of rivals, an Indian poet perhaps more than a common Pa^cjit. If 
he borrowed his conceits from well known authors, he was sure to 
be denounced as a plagiary. For little Envy is always barking at 
Success, or as Mankha puts it ; "those dogs of obtrectators at least 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



On BhAravi and MAgha. 127 

are good for one thing: they bark at the pilferers of poems who enter 
the poetical storehouse of others only in Order to steal". 1 

Nevertheless even the greatest poets were occasionally forced to 
take over thoughts from other writers. But if they did so, they al- 
ways modified them, improving or expanding them, so that such 
borrowings were not exposed to the charge of plagiarism. 

The following verses from the two poems will prove that the 
relation between Mägha and Bhäravi is that which I have just en- 
deavoured to describe. The conceits of Bhäravi will easily be re- 
cognised as the Originals; but it is interesting to observe how they 
were altered and improved on by Mägha. Thus we read Kir. vn. 36 

^rraWf *r*rrwr mnuH ir^T^: *Rf^ *KfjM cfe^ i 

"Covered by the dark brown dust of the marching troops, wavy 
near the banks through being disturbed, coloured red by the pollen 
of the lotuses shaken by elephants, the water shone like a cloth dyed 
with madder." 

Q. 

oih. v. 39 we have the following analogous description: 

*Rffarewrfr^f*nr ^wfTT^r 11 

<c It seemed as if the river and the elephant, having amorously 
dallied together, had exchanged their clothes; for the water was red 
by the dissolving minium-paint of the elephant, and the elephant was 
covered by the pollen of the lotus." 

Mägha has apparently borrowed the comparison of water to a 
red cloth from Bhäravi; but he adds a viSesha by coupling it with 
the conceit of two lovers exchanging clothes. The case Stands similar 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



<u 



in the following verses. Kir. vi. 11: 



1 Srikanthacharita n, 22 : 



o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

10 X-> 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



128 Hermann Jacobi. 

"It gave him great pleasnre to observe (diffused on the surface 
of the water) hundreds of drops of oily ichor, in form and colour 
resembling the moon-like dots on the peacock's tail, as if they were 
as many eyes opened by the river to watch the huge elephant diving 
into the stream." 

&i&. v. 40: 

r-» 

rsi m 

o 

"The stately elephants lent to the large streams beautiful eyes 
in the form of the moonlike dots ; formed by the spreading liquid 
ichor, and emerging (from the water) they received in exchange 
from them other eyes in the form of lotus petals clinging to their 

Q. 

now clean bodies." 

Here Mägha again makes use of the idea of an exchange in 
order to improve on the original conceit of Bhäravi. He has recourse 
to a similar trick, in apropriating the idea in Kir. vm. 19: 

^pfrffct sft^rcft iridTf*i$vn\*i*i fairer w^ T^f- 1 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



<c The passionate one smote with her swelling breasts the ehest 
of her lover who tried in vain to blow off with the breath of his 
mouth the pollen from her eye/' 

Öifi. vii. 57: 



TT^ffcr^^TH^pr^l^^ft 0<K*ni*KiM<£L ii 

'The lover in removing by the breath of his mouth the pollen 
from one eye of the fair-eyed one, filled again and again with the 



3 „ 
— O 
c O 

dust of jealous rage both eyes of a rival beauty." 

in tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



On Bhäravi and Mägha. 129 

Thefollowing case is also instructive. Bhäravi says Kir. vni. 35 — 36 : 

"Are these two lotus petals with a bee sitting on each, or are 
they the eyes of the coquettishly glancing (fair one)? Is this the hair 
of the bent-browed maiden, or is it a mutely hovering swarm of 
bees? Is that her face in which the stamina-like teeth appear at 
every gay laugh, or is it an opening lotus-flower? Such were the 
doubts of the women, but at last they recognised their friend in the 
forest of lotus-flowers." 

Mägha condenses the substance of these two verses in Sis. vm, 29, 
but adds point to it: 

"Doubting for a moment wether farther off in the lake he saw 
a lotus-flower or the face of a maiden, the youth recognised her by 
her coquettish graces: for they dwell not in the Company of the egret." 

Kir. ix. 67: 

"Intoxication, hindering the free use of the girls' eyes and 
speech, making both their hands to hang down in the embrace, thus 
imitated the effect of Modesty by many of its outward signs.*' 

&s. x. 30: 

"Intoxication, rendering stiff the limbs of the girls whose eyes 
were closed, and whose words became indistinct, removed their Mo- 
desty, as if jealous of it, and put on Modesty's appearance." 



i- öi 

TD 



CT) 



w I 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



ro 
> 

= 1 

— "r? 

£ ö. 

P 

ro -*. 
U 

O <U 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

<0 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

(O O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



130 Hermann Jacobi. 

Kir. ix. 35: 

t ^nPr **ft\ <*nO«iSK*nfa fori mV^k\ tt i 
*mm3 )m ff OK«w % T*mt fii«wn hw ipr u 

"The young women took no delight in wreaths nor in sandal 
nor in wine while their lovers were absent; for it is the meeting with 
them which makes pleasant the implements of pleasure." 

Mägha gives a different turn to this idea &8. ix. 50: 

"While expecting the visits of their lovers, the fair-eyed ones 
were unable to decide which of all their beautiful things, the clothes, 
the unguents, and the flowers, would suit them best, though they 
were fine judges of such things." 

Here Mägha has decidedly improved on the original. But he 
is not always equally happy in the changes which he introduces. 
Kir. vin. 45: 

>dMI*l*j: *0MdMlfU!M«qi: *R§foCTOTfa firW^FNcTT H II 

"The (bathing) nymphs whose thighs were touched by the nimble 
fish, looked aghast and moved their slender hands: (thus) they offered 
a sight attractive even to their female companions." 

Öifi. vm. 24: 

"Trembling when her thigh was touched by a nimble fish, the 
handsome-thighed maiden discovered extraordinary graces: without 
any ground, by mere coquetry, girls affect great fright indeed; and 
greater still is their fright, if there be a cause for it." 

The reader will have remarked that Mägha has taken over 
the phrase fa^lfgoW from the original, as he has done with single 

£ CD 

words in some of the verses quoted above. But he tries to make up for 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

10 X-> 

$£ 



I- CT 
^ J) 

TD 

Q. 

V? 

° -i 

fN tO 
f\l ^ 
, CD 

O u 






o E 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



cd ? 

> cd 

=) O 

— o 

c O 

CO 

'cd <£ 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 






\- CT 
O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



On Bhäravi and MAgha. 131 

this loan by introducing a 6abdälarhkära y the Ldtdnupräsa, in vdmorü 
at the same time showing his attention to niceties of grammar; for 
the latter word has a long ü according to PäijL iv, 1/70, while the 
vowel in vighattitoru is short. 1 

Mägha betrays the sarne ambition of dignifying his imitations 
from Bhäravi by verbal Ornaments in some of the verses quoted above. 
Thus we find in the second päda of the verse x. 30 the Chhekänupräsa; 
the verse vii. 57 is remarkable for its chheka- and vfitti-anwpräsas; 
and the last päda of the verse ix. 50 contains a yamalca. 

However Magha's imitations are sometimes of a different kind; 
he combines in one verse suggestions from two or more verses of 
Bhäravi, or amplifies and expands one conceit of his predecessor in 
two or more Couplets of his own. Take for instance Kir. vn. 32 and 34: 

c The elephant striving to get across the stream of heavenly 
Gangä, the opposite shore of which was fragrant with the ichor of 
wild elephants, shook his head under the sharp hook of the driver, 



and did not heed him. 



^JHf fRlifWt *T^T*f %*MtT%% ff *mfa TrfT TTT%f II $8 II 



"Smelling an instant at the water impregnated by the ichor of 
wild elephants, and glancing furiously with dilated eyes at the oppo- 
site bank ; the elephant did not drink the cool liquid, thirsty as he was." 

Mägha condenses the description of these scenes in one verse 
äü. v. 33: 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 The Calcutta edition samvat 1925, and the new Bombay edition (1888) 
have the long u also in the first Compound. But this is a mistake (probably of 
the editio princeps). Mallinätha however must have found the first word speit 
with a short u for he comments expressly on the long u of the second word only. 
Mägha was to well versed in grammar to commit such a blunder, and besides 

Bhäravi would have taught him how to spell the word. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



132 Hermann Jacobi. 

'The furious elephant, who would not drink the water flavoured 
by the ichor of other elephants, nor leave it, shaking off the driver's 
hook, blocked up the passage to the river so that the people had to 
wait there with empty vessels in their hands." 

But he works out the suggestions from Bhäravi's first stanza in 
two other verses v. 36, 41: 

fC The elephant who, scenting a rival, squirted out the water he 
was drinking, feil down on the shore of the lake, cleaving the ground 
with his massive teeth up to their root." 

"The driver was unable to keep back the elephant turning on 
his rival, though he deeply pricked with his sharp hook the corner 
of the beast's eye so that the blood trickled down; for the mighty 
ones are not subdued by violence." 

In such cases it may sometimes be doubtful wether Mägha co- 
pied from Bhäravi or from nature. For we must always keep in mind 
that Mägha is a poet of the very first order, who combines a vivid 
imagination with an acute Observation of life. It would be to little 
purpose to give at lenght all passages in composing which Mägha may 
be assumed to have had before his mind — in some cases I should 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 






I- öi 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



CT 



On Bhäravi and Mägha. 133 

say before his eyes — the work of Bhäravi. I therefore conclude this 
paragraph with a list of parallel passages from those parts of both 
poems which treat of the same subjects — premising however that 
my list lays no claim to be considered complete. K. n, Ü9, &. n, 2, 
xm, 61; K. vn, 36. S. v, 39; K. vi, 11, S. v, 40; K. vn, 81, S. v, 46; 
K. x, 20, S. vi, 33; K. x, 3, S. vn, 6; K. vm, 16, S. vn, 40; K. vm, 7, 
& vn, 41; K. vm, 19, 6. vn, 57; K. vm, 14, S. vn, 58; K. xiv, 32, 
6. vm, 2; K. vm, 29, S. vm, 7, 8; K. vm, 57, & vm, 9; K. vm, 31, 
6. vm, 12; K. vm, 27, 6. vm, 14. K. vm, 44, & vm, 16; K. vm, 56, 
Ö. vm, 18; K. vm, 46, & vm, 20; K. vm, 33, & vm, 22; K. vm, 45, 
6. vm, 24; K. vn, 37, &. vm, 25; K. vm, 33, 6. vm, 26; E. vm, 35, 36, 
& vm, 20; K. vm, 50, 6. vm, 36—38; K-. vm, 41, & vm, 41; K. vm, 54, 

5. vm, 43; K. vm, 32, S. vm, 47; K. vm, 38, 6. vm, 50, 58; K. vm, 39, 

6. vm, 54; K. vm, 52, S. vm, 55; K. ix, 6, S. ix, 2, 5; K. ix, 2, 6. ix, 8; 
K. ix, 16, S. ix, 16; K. ix, 11, & ix, 19; K. ix, 15, 6. ix, 19, 20; K. ix, 33, 
S. ix, 40; K. ix, 35, & ix, 50; K. ix, 37, & ix, 78; K. ix, 55, 6. x, 7; 
K. ix, 57, 6. x, 9; K. ix, 56, 6. x, 11; K. ix, 68, S. x, 18, 29, 35; K. ix, 
36, S. x, 20; K. ix, 70, &. x, 21, 28; K. ix, 60, S. x, 24; K. ix, 67, & x, 
30; K. ix, 52, 53, 6. x, 34; K. ix, 52, & x, 44; K. ix, 72, 6. x, 72; K. ix, 
48, Ö. x, 73. 



V. 



The facts we have been examining, permit us to consider Mägha 
as the rival of Bhäravi, at least of Bhäravi's fame as the then most 
admired poet. I have reserved one argument for this proposition, 
an argument which at first sight will appear startling, but which will 
now, that the relation between the two poets has been made out, be 
admitted as rather probable. It is derived from the names of the poets 
themselves. Whatever may have been the original etymology of 



Bhäravi, that word naturally suggests some such meaning as c the sun 



> V 

(ravi) of brilliancy' (bhäs). And Mägha, which word does not occur 

CO 



again as a proper name and may therefore be a nom de plume, looks 
as if chosen by the rival of Bhäravi in order to proclaim his superiority 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 
e? =3 

TD 

Q. 



CT) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



134 Hermann Jacobi. 

to him. For Mägha, the month of January, certainly does deprive 
the sun of his rays. 1 

Though it may be regarded as the principal ambition of Mägha 
to prove himself the equal of Bhäravi he occasionally emulates also 
Kälidäsa. The ninth canto of the Raghuvamsa contains 54 stanzas 
in the Drutavilambita metre, the last line of each stanza contains a 
yamaka (e. g. verse 1 yamavatämavatdrh cha dhuri sthitah). Similarly 
the sixth canto of the oisupälavadha contains 66 stanzas, each ad- 
orned by the same kind of yamaka. This canto is devoted to the 
description of the seasons, and likewise the corresponding one of Kä- 
lidäsa contains a long description of spring (24 — 48). The correspon- 
dence between these cantos can be traced farther; for in Ragh. v. 9 
after those 54 stanzas in Drutavilambita follow 28 in 12 different metres, 
and in SiS. vi, thirteen stanzas in eight different metres; a greater 
variety of metres than usually exhibited at the end of cantos in both 
poems. As regards similarity of subjects (except those also contained 
in the Kir.) the end of Ragh. V. v compares with &S. xn, and the 
latter part of Ragh. V. 13 with feiS. xm. 

It may be supposed that Mägha vied also with other poets whose 
works are lost to us. I will mention only that Si&. xvi. 21 — 35 con- 
tains what is usually called a durjananindä. This is a favourite topic 
with later poets, and is sometimes introduced at the beginning of some 
kävyas e. g. of the Gaudavaha, the Dharmaäarmäbhyudaya, the ärikaij- 
thacharita, the Vikramäükacharita. From the quaintness of Mägha' s 
remarks on this head it is likely that many former poets had tried 
their ability on this inexhaustible subject. 



1 Compare the following couplet by Räja^'ekhara: 



u 



<u 



TD 



and another couplet I dont know by whom: 



I read tn^nil instead of <g|^r{\ which the Subhäshitaratnabhändägära gives. 



C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



On Bhäravi and Mägha. 135 

The construction we can put on the results of the foregoing 
discussion, would be the following. Mägha endeavoured to force his 
claim to be acknowledged the greatest poet of his age, by contending 
with his most famous predecessors. His most arduous task which 
he seems to have had most at heart, was to outdo Bhäravi, who as 
may inferred, was at that time looked upon as the greatest poet lately 
risen to universal fame. 

However it is obvious that Mägha had still another end in view 
viz that of celebrating by his poem the glory of Vishnu in the form 
of Kpshija, while Bhäravi had sung the praises of öiva. The reli- 
gious, or rather sectarian tendency of the Kirätärjuniya probably 
made this poem notwithstanding all its beauties and excellencies 
less acceptable to all those sects that did not acknowledge Siva as 
the supreme deity. The Vishnuites certainly must have feit jealous 
of the support which even poetry gave to the rival sect, and hence 
a zealous follower of their own sect, who was a favourite of Saras- 
vati, must have had a strong inducement to set up as a rival of 
Bhäravi. 

Keeping in mind all that has been said before, we are now in 
a position fully to understand the meaning of the last verse in the 
öisupälavadha which runs thus: 

"(Dattaka's) son, ambitious to obtain the fame of an excellent 
poet, composed this poem called Siäupälavadha, embellished by the 
word Sri at the end of every canto. which poem is solely commendable 
for its celebrating the deeds of the Lord of Lakshmi." 



I- öl 

TD 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



— 

1 This is the reading of Vallabhadeva; the Calcutta edition has instead of 
«inx|(^ the words TfJ^ M'Wl The name of Mägha need however not been ex- 
pressiv mentioned, as the poet has taken care to preserve it by the Chakraban- 
dha at the end of canto 19. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 
e? =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



136 Hermann Jacobi. 



VI. 



The religious motive which actuated Mägha, is such that it 
may have induced a poet of another sect to follow in the steps of 
Mägha. If an imitator of Mägha was not generally acknowledged 
as a Mahäkavi, he was pretty sure to be considered one by his 
own sect. Such an imitation of the Sisupälavadha has been pro- 
duced by the Jainas. This is Harichandra's DharmaSarmäbhyudaya, 
published in the Kävyamälä. That Harichandra imitated Mägha is 
evident from his slavishly copying part of the plan of his work. I here 
give the arguments of the parallel cantos in both works with such 
details as make the agreement appear still closer. 

Sis. iv and Dharm. x description of mountain scenery. Various 
metres, beginning with Upajäti. Every third verse contains a yamdka. 

SiS. v and Dharm. xi description of the seasons. Metre, Druta- 
vilambita. Each verse contains a yamaka. 

Si6. vn and Dharm. xn. Gathering flowers. 

SiS. vin and Dharm. xm. Bathing. 

oiS. ix and Dharm. xiv. Description of evening and night, moon- 
rise, the toilet of the ladies etc. 

SiS. x and Dharm. xv. Drinking and love making. Metre, Svägata. 

Si§. xi and Dharm. xvi, 1 — 37. Description of morning. 

SiS. xn and Dharm. xvi rest. Arrival at the end of the journey. 

&is. xix and Dharm. xix. Fighting. Metre, Anushtubh-Sloka. 
Every second verse contains a verbal artifice most of which are com- 
mon to both works. Mägha gives his name and the title of his work 
in a Chakrabandha verse 120; Harichandra has produced three similar 
artificial verses for the same purpose. 

Before I show in what way Harichandra borrowed from his 
model, it must be mentioned that he does not restrict his imitation 
to Mägha. H. E. Dr. von Böhtlingk has drawn my attention to Dharma. 
x. 42 as an imitation of Kirät. v. 7. In Dharma. iv, 59 a whole päda 

c o 

CO 



from Kumäras. i. 31 is inserted; but this is rather a witty appropria- 
tion ; or a travesty, of a passage supposed to be known to all, than 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



> <U 

3 O 

— O 



On Bhäravi and Mägha. 137 

broad borrowing. But he chiefly draws his ideas from Mägha so 
that in reading the Dharm. one is constantly reminded of some pas- 
sage in the Siä. I shall give only a few instances from Dharm. xv 
subjoining to every verse of Harichandra's the original from the SiS., 
so that the reader may easily form an opinion on the nature of the 
relation between the original and the imitation. 
Dharm. xv. 50: 

Sis. x. 75: 

Dharm. xv. 41: 

^Rtftr ^«<4i^iyH^^i^i^^ixicji^fr8*ivjifn?r n 

&s. x. 52: 
Dharm. xv. 42: 
&6. x. 42: 

From these quotations which might easily be multiplied, it will 
be clear to what extent Harichandra may be called an imitator of 
Mägha. He certainly varies the ideas which he borrows, but the 
alterations do not lend to his verses the appearance of novelty, they 



therefore invariably fall short of the original. Yet it is but just to 



03 



fU 



1 The same conceit has been imitated by Ratnäkara, Haravijaya 1. 9. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 10 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



(T3 



$ 5 



F P. 



138 Hermann Jacobi. 

State that Harichandra is not a bad imitator, and that his work will 
have given delight to his readers. His ambition apparently was to 
provide the sect to which he belonged with a Mahäkävya, the sub- 
ject of which was furnished by Jaina history, so that a staunch pro- 
fessor of that religion need not go beyond the pale of his Community 
in quest of refined poetry. 

Harichandra' s time has not been made out as yet. Professor 
Peterson, who has discovered the Dharmasarmäbhyudaya, intimates 
as his opinion, that the author is not identical with the Harichandra 
who is praised by Bäna. ' 

This opinion is certainly correct. Harichandra is younger than 
Bäna by at least a Century. For he imitates, to say the least, very 
closely some verses of Väkpati's Gaucjavaha. As the subject is of 
some interest, I shall confront some of them with Harichandra's imi- 



tations. 



Gau(Javaha 220: 

"As thy sword had vowed to protect the terrified, it could not, 

I should say, show its valour even against thy enemies, for they too 
were trembling with fear." 

Here is Harichandra' s imitation, Dharm. n, 28, which is not 



much more than a translation of the Präkrit verse into Sanskrit: 

o E 



Gaucjavaha 221 runs thus: 

^?W ^TTWIT ^mc WW W*JT II 

"Out of curiosity you (YaSovarman) touched with your majesti- 
cally applied hand the prostrate enemies' backs, on which you had 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

" o 

looked in battle." 

S S 

1 See his Report for 1883—84, p. 77. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



On BhAravi and MAgha. 139 

In Harichandra's imitation in Dharma. n. 8 the idea is more 
quaintly, but not better expressed than in the original: 

* *iw iß t ^mft*j*pr. 4<i«<i*M^faHid«fi4^d u 

"He (the king) inspected, as it were, by the touch of his fingers 
the back of every prostrate hostile king, as if he wondered how they 
had recovered (the back) which they had given (i. e. shown) him in 
batHe." 

Grauijavaha 101: 

"When (YaSovarman) went to war, besha could not, though he 
shook in anguish his expanded hood, remove from his head the disc 
of the earth which firmly adhered to his head -je weis into which it 
had been driven by the pressure of (the king's) army." 

Harichandra's Version of this couplet is little more than an ex- 
pansion of the original. I give therefore the text only. Dharm. n. 6: 

I conclude these quotations with GaucJ. 771: 

"Who (the maidens) seemed to sip the wine from (their lovers') 
mouth by means of playfully appHed white lotus-fibres in the shape 
of rays proceeding from the teeth through the opened lips of their 
lovers who were close by." 

Dharm. xv, 19: 

4M4M^«|+I'<*^*1 MM^WWRü^fvifdV*! I 

^rswryraf%ft ynrT^rra%ft^ T* MfM«nO II 

,f Notwithstanding the Company there present ; the maiden ap- 
peared to drink the liquor (out of her lover's mouth) by means of 

10* 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 



'i/l öl 

> <U 

=) O 

— o 

.E -ö 



o c 
E => 

fD 0) 

10 4J 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

- 0) 
_N 
'-I-J 

> <u 

3 O 



140 Hermann Jacobi. 

canules of white lotus-fibres, for the rays of her jewel-like teeth faste- 
ned on the beautiful Ups of her lover." 

Compare also Gaud. 106 with Dharm. n. 22; GaucJ. 102 with 
Dharm. n. 23; Gaud. 803 with Dharm. v. 32. These instances could 
no doubt be multiplied by a carefiil examination of both works. For 
our purpose we need no farther proof to show that Harichandra lar- 
gely copied from Väkpati. As Väkpati flourished about the middle 
of the eighth Century, Harichandra must be younger. 

We need not wonder that Väkpati was imitated by a poet who 
was fascinated by Mägha. For Väkpati is a first-rate poet, and would 
have been generally acknowledged as such, but for the language in 
which he composed his works. He got the title Kaviräja presumedly 
from Yasovarman; and I make no doubt that this author is meant 
by the Kaviräja who is mentioned by Vämana (Kävyäl. iv. 1. 10). 1 
There is still less cause for wonder that Harichandra, a Jaina, should 
have imitated Väkpati. For we know that the Jainas were given to 
studying the Gaucjavaho. 

After this digression we return now to our principal object. 



VII. 



I must now enter on the most difficult part of our subject, the 
question about the age of Bhäravi and Mägha. As Bhäravi is wholly 
silent about himself, we must rely on other proofs for fixing the time 
in which he flourished. The Aihole inscription dated Saka 556 or 
AD 634 mentiones Bhäravi together with Kälidäsa as famous poets. 2 
Accordingly Bhäravi must be older than that date. A quotation from 
the Kirätärjuniya (a päda of xm. 14) occurs in the KäSikä on Pän. i. 
3. 23, 3 as Professor Kielhorn has pointed out. However this fact 
does not help us to advance beyond the conclusion derived from the 
poet's mention in the Aihole inscription. 



1 Suggested by Häla 2? 

2 See Ind. Ant. vra, 239. 

3 See Ind. Ant. xiv, 327. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



On Bhäravi and Mägha. 141 

Mägha has appended to the Öiäupälavadha five stanzas, in which 
he gives his pedigree. His grandfather Suprabhadeva was prime 
minister of a king, whose name is variously speit as Varmalakhya, 
Varmaläta, Varmanäma, Nirmalanta, Dharmanäbha, Dharmadeva, or 
Dharmanätha; 1 of what country he was, we do not know. His father 
was Dattaka and bore a second name Sarväsraya. Unfortunately this 
information does not enable us to fix the time of Mägha. Nor are 
the legends, 2 told in Valläla's Bhojaprabandha and in Merutunga's 
Prabandhachintämani, of any use for chronological purposes. For 
they would make us believe that Mägha was a contemporary of king 
Bhoja of Dhärä who lived in the eleventh Century. This is how- 
ever a palpable anachronism. For passages from the Sisupälavadha 
are already quoted in the Kävyälamkära Vritti of Vämana 3 who must 
be referred to the end of the eighth or the beginning of the ninth 
Century. Mägha therefore must have lived before the ninth Century. 
But from internal evidence, which is alone available in our case, he 
can be shown to be anterior to the seventh Century. For Bäna and 

£j CD 

Subandhu have borrowed from Mägha as I shall now prove. Dr. Car- 
tellieri has shown that Bäna borrowed from Subandhu; it is there- 
fore not unlikely that he should also have borrowed from Mägha. 
In a description of the moonrise, Kädambari, ed. Peterson, p. 160, 
17—20 we read 1J%: * fl<m<<« IHi m Kf 4«cn«H ^Tpnnta *$\<&\ 

r 

Compare Sis. ix. 25 — 26: 



fN CO 
, CD 

O o 



i_ 
CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 

O <D 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

CD ? 

and Sivadatta. 

2 They are given at lenght in the preface of the new Bombay edition of the Sis. 

'cd </? 



See preface p. 4 of the new Bombay edition of the Sis. by Durgäprasäda 



3 Sis. i. 12, 25. x. 21. xiv. 14 in Kävyäl. v. 1, 10; v. 2, 10; v, 1. 13; iv. 
3, 8, respectively. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 
10 4J 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



142 Hermann Jacobi. 

Bäna's description reads like a reminiscence from the Öisupäla- 
vadha. That these passages are intimately connected is moreover 
proved by the fact that the two conceits immediately follow each 
other in both works though in an inverted order. The slight alteration 
in Bäna's second sentence was, I suppose, caused by his recollecting 
a similar passage and combining it or mixing it up in his memory 
with the above quoted verse. That passage, Siä. iv. 1 runs thus: 

The words flTTsfifWm *ff*J1 corrcspond to Bana's ^q«n#iq^i«i\- 
'JTWfTT. This circumstance proves beyond doubt, I should think, 
that Bäna has borrowed from Magha. 

I now turn to Subandhu, the celebrated predecessor of Bäna. 
I have noted the following passages which seem to be imitations from 
Magha. Subandhu in a lengthy description of the morning has the 
following conceit (p. 252 Calcutta edition): ^^ifdW^^ 4IVlH4IJ1l- 
fl*Hff ^MfH\M irffTOTftfa ^r^rrfWTr^r^r^R^f^ "when the (guar- 
dian nymph of the) Eastern region seemed to wear a bright smile, be- 
cause she watched the Moon (her lover) who had brightened in her em- 
brace, now sinking low through keeping Company with (her rival the 
nymph of) the Western region". — The last words have a double 
meaning which may be rendered : the illustrious lord of the Brahmans 
(dvijapati) becoming an outcast by being addicted to liquor (vdruni). 
Compare Sis. xi, 12: 

©"V 

"The light in the eastern sky becomes suddenly bright, as if 
the (guardian nymph) indignantly laughed at (her lover) the Moon 
who with splendour bright had attained eminence in her embrace, 
but who was now sinking low in going to her rival (or the West)." 

The idea being exactly the same in both passages, it can be 
demonstrated that Subandhu borrowed from Magha, by an argument 
E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
TD 



w I 

fN «/> 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



On Bhäravi and MAgha. 143 

which Dr. Cartellieri has so successfully used in order to prove 
Bäna's posteriority to Subandhu, viz the circumstance, that the bor- 
rower not simply reproduced the original idea, but refined it by ad- 
ding a subtle double meaning. 

Another instance of borrowing is furnished by the following 
passage of the Väsavadattä p. 52, occurring in a description of the 
morning: if^<aM^^1ff%irf^^ 

r<HU!^diyqfad^!MI*M«. c The sleeping rooms of the ladies were 
whitened by the mass of rays issuing from their milk -white teeth 
shown when they drew in their breath under the pain of de- 
taching the hair which adhered to the fresh marks pf (their 
lovers') nails/' 

Compare &is. xi, 54: 

"The resplendent rays of the rising sun lend the colour of rubies 
to the ladies' teeth shown when they drew in their breath under the 
pain of the lover's detaching from the still wet marks of his nails the 
hair sticking to the wounds." 

Subandhu has given to the idea expressed in Mägha' s verse 
a different turn in order that his borrowing may be concealed. 

Our discussion has proved that Mägha is anterior to Subandhu 
and Bä$a. Bäna lived in the first half of the seventh Century, he 
gives great praise to Subandhu who accordingly must be older, and 
belongs at least to the beginning of the seventh or the end of the 
sixth Century. Now I think we may be pretty sure that Mägha was 
dead when Subandhu wrote his Väsavadattä. For had Mägha then be 
among the living, Subandhu who, as we have seen, knew the Sisu- 
pälavadha, could not have spoken of the contemporary poets in the 
contemptuous terms he uses in that wellknown verse which occurs 
in the poet's introduction to the Vävasavadattä ; 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
^ J) 

TD 

Q. 

V? 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F P. 



u 

«4- ~& 



TD 



\- öl 



m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



- "r? 

F P. 



u 



144 Hermann Jacobi. 

^ ^sVTcnH iifl^ffl *jfa ft*nir{ä 11 

"The fullness of taste is gone, new makers of verses are thriving, 
every one attacks everybody eise (or: the prowess has perished, paltry 
moderns disport themselves, and the strong devour the weak) now 
that Vikramäditya exists only in the memory of mankind, even as 
a lake whose water is gone, and in which no more the egret sports 
nor the heron strides about." 

Whatever may be thought of Vikramäditya whether Mägha 
lived at his court or not, thus much is certain that a poet who fully 
deserved universal fame, could not be ranked among the navakäh. 
We therefore cannot place Mägha later than about the middle of 
the sixth Century; and Bhäravi who is older than Mägha by at least 
a few decades, about the beginning of the sixth Century. 

It should however be kept in mind that these calculations do 
not fix the time at which these authors lived, but the limit after 
which they cannot be placed. 

vin. 



In concluding this discussion I make bold to hazard a few re- 
marks on the tradition about Mägha's personal history. MerutuÄga, 
besides enlarging on Mägha's connection with king Bhoja, relates 
that he began as a rieh man, but lavishing all his money on the 
needy, ended poor. This story is supported by some facts which can 
be gathered from the poet's own Prasasti. His family apparently was 
noble and wealthy. For we learn from verses 1 — 2 of the Prasasti 
that his grandfather Suprabhadeva was prime minister to some king, 
a Situation which in India generally brings much money to its owner. 
Whether Suprabhadeva' s son, Dattaka, continued in office or not, 
cannot be made out with certainty from verses 3—4. But from the 
name Sarväsraya f the asylum of alP which the people gave him, and 



> 

"c 

=) 

from the praise bestowed on him by his son, we may conclude that 
he exercised no small influence over his countrymen, which presup- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



On Bhäravi and Mägha. 145 

poses great riches to back it. His son ? our poet, does not mention 
any patron of his. Accordingly we may infer that he lived as an in- 
dependent gentleman of easy means, since he came from a wealthy 
family. But as an opulent poet courting universal fame 7 will be court- 
ed by greedy flatterers, and as Mägha seems to have lived fast (for 
he describes the pleasures of life apparently as one who did know 
them not merely from books) we may credit him with having run 
through his fortune and having at last landed in indigence, as both 

o 

versions of the legend relate. I am further inclined to give credence 
to the tradition that Mägha was a native of Gujarät; for as such he 
would be familiär with the western ocean and with mount Girnär, 
which are described in the third and fourth cantos of the Sisupä- 
lavadha. 

fN 

I intend continuing this inquiry regarding the earliest Mahäkä- 
vyas in some later number. The results of this discussion will, I trust, 
serve as a sound basis for my future researches. 



i- öi 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

rN 2 
c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 
ro 0) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






CT) 



CL 
CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



U 

O <L> 

CT 



Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften, 

Von 

Friedrich Müller. 
Inschrift von Naqi-i-Bustam A, 56 — 60. 

56. martijä hjä auramazdäh 

57. ä framänä hauwtaij gas 

58. tä mä d-aaja padim 

59. tjäm rast am m(ä) 



\- CT 

60. awarada mä stanawa. 

"ö 



Uebersetzung. 



56. o Mensch! Ahura-Mazda's 

o o 

fN ■ 

57. Gebot ist für dich dieses: 

58. sprich nicht Schlechtes, den Weg 
i_ .c 

59. den richtigen 



60. verlass nicht, stiehl nicht! 



Zeile 58 lesen alle Erklärer S-adaja, wofür Oppert d*acaja setzen 
möchte (*yf^ 6 für *yy~ d). In beiden Fällen ist die Form lexicalisch 
schwierig zu deuten. Ich lese in Folge dessen &aaja (für &ahaja 



Die Form in Zeile 60 starawa oder stabawa (^J r — fc:j &) ist 
schlechterdings nicht zu erklären, da der Stamm star-u- (VIEL Classe) 



> 0) ^_ 

sansk. Säsajas) setze also für das Zeichen ^yy"cZ das Zeichen ^yy a 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fö O) 

to _c 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c w 

o E 



Beiträge zur Erklärung der altpers. Keilinschriften. 147 

blos ^streuen' bedeuten könnte, der Stamm stabu- dagegen ein gram- 
matisches Monstrum wäre. Ich lese daher stanawa (t^w an Stelle 
von tji), welches das Prototyp des neupersischen ^jji*o, ^lX-*> 
Präs. *>U-*a> repräsentirt. 



Inschrift von Behistän I, 66 — 71. 

Im Anschluss an den in dieser Zeitschr. i, S. 135 erläuterten 
Absatz setze ich die darauf folgende Stelle hieher, in deren Auffassung 
ich von Spiegel wesentlich abweiche. Zum besseren Verständnisse 
des Ganzen erlaube ich mir den Original- Text mit Interpunctionen 
zu versehen. Der Text lautet: 

66 adam. käram gäd-wä awästäjam pärsam (6) ä mädam (6) 

67. ä utä anijä dahjäwa ja&ä paruwam(6)ij awad-ä; adam tja pavä- 

ba(rta) 

68. m patijäbaram, wasnä auramazdäha ima adam akunawam; adam 

hamatax(Saij) 

69. jätä wi&am tjäm amäyam gäd-wä awästäjam ja&ä par(u)wa(m)c (ij) 

70. aiva&ä; adam hamatayßaij waSnä auramazdäha jad-ä gaumäta h 

(ja magu) 

71. § ivi&am tjäm amäyam naij paräbara. 



Uebersetzung: 

66 ich stellte das Volk auf seinen Platz: Persien,, Medien 

67. und die übrigen Provinzen wie früher (es war) also; ich brachte 

68. das was hinweggenommen war, wieder herbei, durch die Gnade 

Ahuramazda's habe ich dies gethan; ich bemühte mich 

69. bis ich unseren Clan auf seinen Platz stellte wie früher (es war) 

70. also; ich bemühte mich durch die Gnade Ahuramazda's auf dass 
Gaumata der Magier 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

71. unseren Clan nicht beraubte 



ja&a ist hier in demselben Sinne zu fassen wie NaqS-i-Rustam A> 
42 (jad')ä %hnas(äha-di$). 



1 rc 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



148 Friedrich Müller. 

patijaiatä. 

Diese Verbalform, welche in der Inschrift von Naq$-i~liiistam A, 47 
vorkommt, wird von Spiegel auf die Wurzel al- = awest. az~ = griech. 
ay- zurückgeführt und derselben in Verbindung mit patij die Bedeu- 
tung ,vollfuhren, ausfechten' beigelegt. — Dagegen erheben sich zwei 
Bedenken, nämlich erstens altpers. z = awest. z (ersteres aus g, letz- 
teres aus g hervorgegangen) und zweitens das kurze a vor £, an 
dessen Stelle, wenn unsere Form zu ai gehören würde, ein langes a 
stehen müsste. Das erstere Bedenken liesse sich vielleicht durch die 
Hinweisung von altpers. waz = awest. waz- und litu-slavisch akmen-, 
kamen- = iran. asman-, sansk. asman- und ähnliche Fälle beseitigen, 
dagegen nicht das zweite auf das kurze a bezügliche Bedenken, da 
das Augment im Altpersischen regelmässig gesetzt und nirgends weg- 
gelassen wird. 

Angesichts dieser Schwierigkeiten beziehe ich die Form patija- 
iatä nicht auf eine Wurzel ai, sondern auf die bekannte Wurzel zan-, 
deren Bedeutung in Verbindung mit der Präposition patij unserem 
,schlagen' entsprochen haben dürfte. Die Wurzel az ist daher aus 
dem altpersischen Glossar gänzlich zu streichen. 



pirawa. 

Ich habe über dieses Wort in dieser Zeitschrift i, S. 224 ge- 
handelt. Ich ziehe nun die dort gegebene Erklärung von piräwa als 
Ablativ des Stammes piru- zurück, und fasse es als Ablativ des 
Stammes piräu- (dessen Flexion mit jener von dahjäu- identisch sein 
dürfte). Das altägyptische PIRU kann ebenso gut piru als auch 
pirau oder pirou ausgesprochen werden. 



u 

nijapaisam. 

Ich lese nun nijapaisam statt des gewöhnlich gelesenen nijapi- 
sam (Behistän iv, 71.). Die Form ist, wie ich bestimmt glaube, ein 
Imperfectum und kein Aorist, da der sogenannte sigmatische Aorist 
schon im Awesta nur spärlich auftritt und in den Keilinschriften sich 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Beiträge zur Erklärung der altpers. Keilinschriften. 149 

gar nicht findet. 1 nijapaiSam stellt sich ganz zu neupers. ^^3 (m- 
wesam). In Betreff des 5 an Stelle des im Altpersischen zu erwarten- 
den und im Neupersischen auch erscheinenden 8 bemerke ich, dass 
von Farhang-i-suürl neben ^uoy auch p*&>^ angegeben wird und 
verweise auf den Wechsel zwischen s und s, wie er im altpers. suguda 
und Suguda (NaqS-i-Rustam A, 23) und im Alt- und Neu-Iranischen 
vorhegt. 

wisanähj. 

Diese Form, welche Behistän IV, 71, 73, 77 (an der letztern 
Stelle wisanäha-dis) erscheint, ist sehr schwierig zu deuten, da eine 
Wurzel san (indogerm. Jean) in der Bedeutung ^zerstören' nicht existirt. 
Man muss dann entweder annehmen, dass san eine Nebenform zu kan 
(Kan = kan) repräsentirt oder zur Emendation seine Zuflucht nehmen, 
also direet kan für san schreiben (|c=& für J^*). Die Wurzel san 
ist auch deswegen auffallend, weil alle mit einfachem s anlautenden 
awestischen Wurzeln im Altpersischen mit 9 geschrieben erscheinen 
und s hier bloss in Eigennamen (saka, salcuka, sikajauwati, suguda) 
und in der sicher schlecht gelesenen Form asarifatä {Behistän III, 91) 
vorkommt, wofür unzweifelhaft amarijatä gelesen werden muss. 

ardastäna. 

Dieses Wort, welches auf mehreren kleinen persepolitanischen 
Inschriften sich findet, die der Zeit des Königs Darius I. zugeschrieben 
werden (bei Spiegel l) wird von den Erklärem verschieden gedeutet. 
Diese Erklärungen hat Spiegel (Altpers. Keilinschriften II. A. S. 115 ff.) 
zusammengestellt und daran seine eigene Erklärung geknüpft. Spiegel 
übersetzt das Wort durch ,Hochbau', was vom Standpunkt der Etymo- 
logie auch vollkommen richtig ist. Ich glaube nun diese zu all- 
gemein gehaltene Erklärung bestimmter fassen zu können, indem ich 
unser Wort mit dem armen. u&i*mm—A (andastan) ,Landhaus, Sommer- 

a3 ? 

1 Wenn man Jascht xm, 100 und in dem damit identischen m } 86 uz-wazof 
(Aorist und nicht Imperfectum, siehe Justt, Wörterb. S. 264) liest, dann ist aller- 
dings altpers. awazam als Aorist von waz aufzufassen und steht der Erklärung von 



i- öi 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



5 s 



ru 

nijapi&am als Aorist ron pis nichts im Wege. 

.E ~o 

-o v 

E => 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






I- öi 



TD 



m 



150 Friedrich Müller. — Beitrage etc. 

frische' identificire. Dieses dem mittelpersischen Sprachschatze ent- 
nommene Lehnwort lässt im Pahlawi \r**>r (andastän) voraussetzen, 
welches unser ardastäna genau wiedergeben würde. 

Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes scheint mir nicht, wie 
Spiegel und Anderen, ,Hochbau', im Sinne eines zu einer grösseren 
Höhe aufgeführten Baues, sondern im Sinne eines auf einer Anhöhe 
aufgeführten Baues zu sein, eines Baues, welcher bestimmt war, während 
der heissen Jahreszeit den Winden grösseren Zutritt zu gewähren, 
woraus die Bedeutung ,Sommer-Residenz, Landhaus' sich entwickelte. 

Ich möchte demnach die Inschrift l übersetzen: 

,Steinerne Sommer-Residenz, von einem Clangenossen des Königs 
Darius ausgeführt/ 

Die Inschrift braucht deshalb, weil der Name des Königs Darius 
in ihr vorkommt, nicht nothwendig in die Zeit dieses Königs versetzt 
zu werden. 

Die Inschrift besagt bloss, dass ein Clangenosse des Begründers 
der herrschenden Dynastie, also ein Verwandter der königlichen 
Familie, das Gebäude gebaut habe. 



adakaij. 
Dieses Wort wird von Spiegel (Glossar) als sehr zweifelhaft 
angegeben, weil es bloss an verstümmelten Stellen vorkommt, wo 
entweder das Wort selbst oder der Sinn des Satzes unsicher ist. — 

° m 
i fO 

So viel ich sehen kann, sind Anfang und Ende des Wortes so ziem- 
lieh sicher, dagegen ist die Mitte unsicher. Was mich aber an der 
richtigen Lesung des ganzen Wortes besonders zweifeln lässt, ist die 
völlige Unmöglichkeit für dasselbe eine passende Etymologie aufzustellen. 
Betrachtet man jene Stellen, wo adakaij gelesen wird, so sieht 



man, dass es denselben Sinn wie adä involvirt und dass man durch 
Substituirung von adä an Stelle des verdächtigen adakaij den Sinn 
des Satzes gar nicht ändern würde. — Auf Grund dessen möchte 
ich adakaij ganz eliminiren und adaij $n dessen Stelle setzen. Dieses 



u 

O <L> 
N 
'-I-J 
O 

> <u 

C CT 

B ° 

adaij steht für adait und ist aus adä-it entstanden, ebenso wie naij 



aus nä-it hervorgegangen ist. 



ifl Ün 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vediseher Wörter. 

Von 

Dr. Jos. Zubattf. 

(Fortsetzung.) 

3. Ziemlich selten ist im Veda die Form auf -thanä. Sie kommt 
in der Rksarnhitä nur in 19 Belegen vor (Avery 236, 256), wovon 
noch für unsere Zwecke drei entfallen, da in denselben das aus- 
lautende -a mit dem folgenden Anlaute zusammengezogen ist (ri§ä- 
thana x, 94, 10, vddathana i, 103, 5, d, sthana x, 94, 10). Nur vier- 
mal finden wir -thanä, zwölfmal -thana. Allerdings stehen Formen 
auf -thana fast immer vor einer Pause, nämlich im Ausgange eines 
Hinterstollens (in prayätkdna vm, 27, 6, b, risäthana x, 48, 5, d und 
sthana x, 63, 6, b), im Ausgange eines Vorderstollens (in sthana \ triSü i, 
105, 5, a, sthana v, 87, 6, c. vm, 30, 4, a. ix, 69, 8, c, sthana v, 59, 
3, c. x, 94, 10 c. 97, 9, c) und vor der Cäsur einer Langzeile (in 
yäthana i, 39, 3, c); nur einmal finden wir sonst -thana, nämlich pä- 
Tcaträ sthana deväh vm, 18, 15, a, wo die Kürze höchst wahrschein- 
lich dem Metrum zu verdanken ist. Die Form -thanä steht nur inmitten 
des Verses vor einfacher Consonanz, allerdings, päthdnä garnsät \ tdna- 
yasya puStiSu i, 166, 8, d ausgenommen, immer so, dass -nä eine ent- 
schiedene Ausgangshebung ausmacht (in yäthdnä i, 23, 11, c, yäthana v, 
55, 7, c. 57, 2, d). Die Formen auf -thanä sind übrigens zu selten, 
als dass man über das Vorkommen der einen oder der anderen Va- 
riante etwas mehr als Vermuthungen aufstellen könnte; man ver- 
gleiche auch unten -tanä. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy v* CORNELL UNIVERSITY 



I- öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 






I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



> 

- "r? 

F P. 



152 JOS. ZüBATf . 

4. Auf eigene Schwierigkeiten stösst man, will man die conjunc- 
tiven und imperativen Formen auf -ä in Betracht ziehen. Die 2. Pers. 
Sing. Imperat. lautet bei den thematischen Verbis auf -ä -a aus, die 
1. Conj. auf -ä (ob auch -a?); und leider ist es in vielen Fällen 
schier unmöglich mit voller Entschiedenheit zu bestimmen, ob diese 
oder jene Form eine 1. Sing. Conj. oder eine 2. Sing. Imperat. ist. 
Und doch sind beiderlei Formen natürlich grundverschieden: das -a 
der ersteren geht auf altes -ö zurück, während das -ä der anderen, 
da wir schwerlich einen Grund haben können, dieselbe von den 
europäischen Imperativen auf -e trennen zu wollen, offenbar ein e 
repräsentirt. 

Es steht fest, dass keine unzweifelhafte 1. Pers. Sing. Conj. im 
Veda je auf -ä auslautet, diese Formen stehen somit eigentlich ausser- 
halb unserer Aufgabe: nachdem aber der Pada — jahd mrkSd aus- 
genommen — ihre Endung, man weiss eigentlich nicht recht warum, 
mit -a wiedergibt, wollen wir sie der Vollständigkeit halber hier nicht 
unerwähnt lassen. Allerdings wollen wir uns nur auf die unzweifel- 
haften Belegformen beschränken : es sind dies die Formen anajä ayä 
jahd (?) bravä mrkSd rlradhä stdvä (3) stavä hinavä. x Wie gesagt, 
bieten diese Formen im Saiphitätexte immer -ä, wiewohl, eine einzige 
Stelle ausgenommen (x, 89, 1, a), die Länge auch bloss dem Metrum 
zu verdanken sein könnte. Die betreffenden Belegstellen wollen wir 
hier mittheilen: x, 89, 1, a, indram stavä \ nftamarrt ydsya mahnd — 
ii, 11, 6, a. c. d: stdvä nü ta \ indra pürvid mahdni — stdvä vdjram | 
| bähuor ugdntam — stdvä hdrl | süriasya ketü. iv, 18, 2, a: ndhdm 
dto | nir ayä durgdhäitdt. v, 54, 1, b: imäm vdcam \ anajä parvatacyüte. 
vin, 45, 37, c: jahd kö asmdd l§ate? vm, 74, 13, d: m^kSd glrSd ca- 
turndm. x, 30, 1, d: prthujrdyase \ rlradhä suvrktim. x, 39, 5, a: pu- 
ränd väm \ vlriä prd bravä jdne. x, 95, 13, c: prd tat te \ hinavä ydt 



u 

te asme. 

'i/i öi 

ä -? 

> <u 

1 Man vergleiche Avery 237, 267, wo anaja 1, jaha 1 (?), stdvä 4 zu ergänzen, 

respective corrigiren. Avert's arcä vocä ziehen wir aus dem oben angeführten 

Grunde lieber nicht hieher. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 153 

5. Wollen wir in Bezug auf die Quantität des Auslauts vocales 
die Verbalendung -ma einer Prüfung unterziehen, so müssen wir zu- 
nächst die hiehergehörigen Formen in zwei wesentlich gegen einander 
abstossende Gruppen theilen : die eine machen die indicativen Perfect- 
formen, die andere die übrigen Verbalformen auf -mä aus. Man hat 
schon längst hervorgehoben, dass die ersteren bei weitem häufiger 
und constanter im Auslaut ein -ä aufweisen denn die letzteren; und 
setzen wir voraus — zu einer entgegengesetzten Annahme sehen wir 
uns ja schwerlich durch irgend einen triftigen Grund veranlasst — 
dass die Endung -mä im Ind. Perf. einerseits, in den übrigen Verbal- 
formen anderseits von Haus aus eine und dieselbe ist, so können wir 
eine Erklärung der berührten Erscheinung kaum irgend anderswo 
suchen, als in der Verschiedenheit der Betonung von beiderlei Formen: 
die Perfectformen auf -mä bewahren constanter die Länge, aus dem 
Grunde, weil sie immer oxytonirt sind. 

Die in der Rksaiphitä vorhandenen Belege von Perfectformen 
auf -mä lassen bis auf wenige Ausnahmen noch sehr deutlich die 
alte Regel durchschimmern, wonach von den beiden Varianten die 
mit kurzem Auslaute ursprünglich nur vor einer Pause (oder vor einer 
Doppelconsonanz) gebräuchlich war. In der Saiphitä kommen unsere 
Formen in 98 Belegen vor, 1 darunter dreimal mit dem folgenden 
vocalischen Anlaute zusammengezogen (jaganma iv, 16, 18, tasthima 
ix, 112, 3, suSumä i, 137, l). Sonst erscheint -ma 33mal, -mä 62mal. 
Die kurz auslautende Variante erscheint nun fast nur vor einer Pause, 
hier aber ohne jedwede Ausnahme: so am Schlüsse eines hinteren, 
beziehungsweise selbständigen Stollens (ücimd i, 161, 1, b, Udima i, 
161, 1, d, dldhima vin, 99, 3, d, paptima ix, 107, 20, d, ähnlich i, 
187, 11, b. v, 8, 4, b. 25, 9, b. 85, 8, b. vi, 27, 3, b. vn, 21, 4, b. 
vin, 25, 17, b. ix, 16, 2, c. x, 12, 8, b. 15, 13, b), am Schlüsse 
eines Vorderstollens {dadägimd i, 86, 6, a, yuyopimd vn, 89, 5, c, 
sedima vm, 49, 6, a), natürlich auch vor der Cäsur in einer Lang- 
zeile (upärimd x, 164, 3, b, nindima i, 161, 1, c, vidmd x, 15, 13, b 



Q_ 



fN CO 

° m 



cn 






% 5 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Avery, S. 251, wo vidmd 34 zu corrigiren und vivi&nia zu streichen ist. 



> cu 

c 

— o 

CO 

Wiener Zeitechr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 11 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



154 JOS. ZüBATf. 

in einem viersilbigen, änaqma x, 31, 3, c, yayujma vm, 50, 12, a, 
vidmd vi, 21, 6, d, vidma v, 48, 5, c. vn, 99, 1, c. x, 40, 11, a in 
einem fünfsilbigen Vordergliede). Vor einer Doppelconsonanz erwarten 
wir natürlich von vorneherein auch die kurze Endung: in dem ein- 
zigen hiehergehörigen Belege hat unter dem Einflüsse des Metrums 
die Länge gesiegt: i, 101, 9, b, tväyd haviq \ cakfmä brahmavähah.* 
Nur siebenmal begegnen wir dem Falle, dass mitten im Verse trotz 
der folgenden einfachen Consonanz die kurz auslautende Variante 
gewählt erscheint. Viermal handelt es sich dabei um die dritte Silbe 
nach der Cäsur in einer Langzeile mit viersilbigem Vordertheile, 
wo durch das Metrum entweder die Kürze oder die Länge metrisch 
zu rechtfertigen ist, je nachdem der Vers nach dem jüngeren oder 
dem älteren Principe gebaut ist: ydd vo deväg \ cakrmd jihvdyä gurü 
x, 37, 12, a, ähnlich in, 1, 2, a. vin, 61, 8, c. x, 100, 7, a (sämmtlich 
mit cakfmä). Die übrigen drei Verse, sämmtlich Achtsilbler, sind mir 
rythmisch unklar: nd ghä vidma gavasänät vm, 2, 22, b, vidmd da- 
täram iSäm \ vidmd dätdrarri raylndm viu, 46, 2, b, c. 

Lang erscheinen die Perfectformen auf -mä 62mal, die oben 
angeführte Stelle i, 101, 9 ausgenommen immer inmitten des Verses 
und vor einfacher Consonanz, also ganz der alten Regel gemäss. Ein 
Verhältniss 7 : 61 ist zu ungleich, als dass es dem blossen Zufalle 
zu verdanken sein könnte. Es ist selbstverständlich, dass die vedischen 
Sänger Formen auf -mä im Emklange mit den metrischen Bedürf- 
nissen zu gebrauchen bemüht waren. Wir finden demnach die Endung 
-mä vor Allem in den entschiedenen Ausgangshebungen (in der sechsten 
Silbe eines Achtsilblers in cakrmd n, 5, 8, d, tasthimä x, 136, 3, b, 
rarimä n, 5, 7, d, suSumd vin, 17, 1, a, in der vorletzten Hebung 
einer Jagatizeile in sedimä i, 89, 2, c, in der drittletzten Hebung 
einer Langzeile in cakrmd i, 31, 18, b. iv, 2, 14, b. 17, 18, a. vn, 
86, 5, b, cakfmä i, 76, 3, d. 162, 7, d. in, 52, 7, a. x, 15, 4, b, 



i- öi 

"ö 

m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



Variante auch der Schluss der vorangehenden Strophe veranlasst (tväyä haviq \ ca- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

*> "O 

> <u 

C CT 

1 Möglicher, ja wahrscheinlicher Weise hat die Wahl der lang auslautenden 

CO 

CO 

krma satyaradhah). 

w tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 155 

rarimä in, 14 ? 5, a); ferner in der dritten Silbe nach der Cäsur in 
einer Langzeile mit viersilbigem Vordergliede (ydt slm dgag \ cakrmä 
tat su mrlatAi i, 179, 5, c, ähnlich cakpnä i, 185, 8, a. n, 27, 14, b. 
iv, 3, 2, a. 12, 4, b. 54, 3, a. v, 85, 7, d. vm, 46, 25, c. x, 10, 4, 
a. 70, 8, b, cakrmä i, 101, 8, d [9, b]. 171, 4, d. in, 58, 2, d. x, 
12, 5, b, dadhimd x, 42, 6, a, rarimä in, 32, 2, b. 35, 1, d. v, 43, 
3, d). An sonstigen Versstellen erscheint -mä vor einfacher Con- 
sonanz 28mal (jagrbhmä 2, marmjjmä, rarabhmä, rarimä, vavanmä, 
vidmä 22). 

6. Ganz anders verhält es sich mit den übrigen Verbalformen 
auf -mä, die so häufig in den vedischen Hymnen vorkommen, dass 
uns hier die Statistik in Bezug auf unsere Frage einen wo möglich un- 
zweifelhaften Aufschluss zu geben vermag. In der Rksaiphitä kommen 
Formen auf -mä, die nicht Ind. Perf. sind 662mal vor: 1 80mal mit 
einem folgenden vocalischen Anlaut zusammengezogen, 547mal mit 
-ma, und nur 36mal mit -mä. Das Verhältniss 547 : 36 ist für -mä 
jedenfalls ein sehr ungünstiges, umsomehr als in der Zahl 36 der 
Refrain dgne sakhye \ md riSämä vaydrrt tdva (i, 94, 1 — 14) 14 Belege 
ausmacht. 

Formen auf -mä stehen selbstverständlich überall, wo sie durch 
die allgemeinen Regeln geboten erscheinen. Sie stehen immer vor 
Doppelconsonanz, so dkarma grindntah vm, 2, 3, b, dganmou jyötir i, 
50, 10, d, dganma trvpastidm vm, 39, 8, c, ähnlich i, 16, 9, c. 75, 
2, c. 94, 3, a. n, 9, 3, b. v, 45, 5, d. vi, 5, 7, d. vn, 52, 1, d. vm, 
48, 9, c. x, 2, 4, ä. 51, 3, a. 106, 11, a. 128, 5, d. Sie stehen immer 
in der Pause, daher im Ausgange eines hinteren oder selbständigen 
Stollens (z. B. dkarma in, 14, 7, c. v, 29, 15, b, dganma iv, 5, 12, d, 
aganma in, 33, 3, b u. s.w., im Ganzen 113mal), im Ausgange eines 
Vorderstollens (z. B. aganma x, 2, 3, a, abhüma vi, 44, 10, a, aräma 
vii, 56, 21, a u. s. ö., im Ganzen 58mal; darin sind begriffen auch 

■h! — 
'i/i öi 



I- CT 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 



> cu 

Z) o , 

1 Aveby, S. 239 (wo gripaväma 1 zu ergänzen), 240, 242 (wo vidyäma 30, 
mddema 21 zu lesen), 248, 252, 254, 255 (dhäma 1, vrjyäma 1), 256, 257 (san&na 11), 
259 (jefäma 2, vamsäma 2, «äHäma 1), 260—262, 264, 267—269, 271, 272. 

11* 

-ö u 

E-e 

E =3 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



156 JOS. ZüBATY. 

Fälle wie ahema \ gravasyä n, 19, 7, a, ähnlich i, 129, 2, a. 180, 10, a. 
iv, 4, 15, a. v, 45, 5, a. vn, 37, 4, c. viii, 54, 8, a. x, 59, 3, a. 94, 
1, a, wo der folgende Stollen mit einer Doppelconsonanz anhebt); 
immer steht nur -ma vor der Cäsur einer Langzeile, wie z. B. in 
agäma x, 18, 3, c, agrabhUma v, 30, 12, d u. s. w., im Ganzen 140mal. 
Nach den allgemeinen Sprachregeln stünde die kurz auslautende 
Nebenform 326mal, gegen dieselben, d. h. inmitten des Stollens vor 
einfacher Consonanz nicht weniger als 221mal. Daraus geht auch 
hervor, dass aus dem Vorkommen der Kürze -ma schwerlich irgend 
welche verlässliche Schlüsse über die rythmische Beschaffenheit der 
betreffenden Versstellen zu ziehen sind. Es ist ganz natürlich, dass 
immer nur die Kürze gewählt wurde, wo sie allein mit dem Metrum 
vereinbar war: können wir ja die Endung -mä bei unseren Formen 
nur mehr für eine selten gebrauchte Antiquität ansehen. Wir finden 

4-1 

somit immer nur -mä in den unzweifelhaften Ausgangssenkungen, 
wie in der letzten Senkung eines Achtsilblers (z. B. dsanäma viii, 
47, 18, a, kfnaväma viii, 62, 4, a, ähnlich i, 36, 2, b. v, 53, 15, c. 
viii, 92, 31, c. x. 9, 3, a), in der vorletzten Senkung derselben Versart 

(z. B. atakSma viii, 6, 33, c, agyäma in, 11, 8, b. v, 70, 2, b u. s., 

i- ct 

im Ganzen 22mal), in der letzten Senkung eines Jagatistollens (vidhema 
-6 , 

i, 114, 2, b, güguyama vm, 2, 12, c, siäma u, 2, 12, a), in der vor- 
letzten Senkung einer Langzeile (z. B. in aganma in, 31, 14, c. vi, 
47, 20, a, dgäma i, 31, 16, b, anumddäma i, 102, 3, b, sonst noch 

1 CO 

43mal). Ferner steht nur -ma in der zweiten Silbe nach der Cäsur 
fN 2 

einer Langzeile (etdm gdrdham | dhäma ydsya sürSft i, 122, 12, a); 

auch die dritte Silbe nach derselben Cäsur bei viersilbigen Vorder- 
gliedern wird nur durch -ma gebildet {ayä dhiyä \ siäma devdgopäh 
v, 45, 11, c, nfbhir vrtrdrfi \ hanyäma güguyäma ca vin, 21, 12, c, 
devdrrtdevarri \ huvema väjasätaye vin, 27, 13, c). Finden wir ja -mä 
sogar in einer unzweifelhaften Ausgangshebung, wenngleich nur in 
fünf Belegen und in einer Hebung, die auch sonst öfters vernach- 
lässigt wird, nämlich in der drittletzten einer Langzeile (indratuotäh \ 



3, 6, a, ä te mdno | vavftyäma maghäya vn, 27, 5, b, rdtham 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 
10 _c 

10 X-> 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



I- öl 

Q. 
PO 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 157 

yuktdm \ asanäma sasämani vin, 25, 22, c, tmdnä tdnä \ sanuyäma 
tuötäh x, 148, 1, d). 1 

Die regelrechte Satzdoublette mit -mä ist in der Jtksaiphitä nur 
mit 36 (respective 23) Belegen vertreten. Es lässt sich von vorneherein 
erwarten, dass dieselbe zunächst unzweifelhaften metrischen Bedürf- 
nissen dienstbar sein wird. Wir finden demgemäss -wä fast nur in 
der drittletzten Hebung einer Langzeile (in avocämä x, 80, 7, b, 
irayämä x, 111, 11, c, rdhydmä iv , 10, l, 2 krnavämä i, 94, 4, a. 165, 
7, c. v, 45, 6, a. x, 2, 2, c, cayemä i, 132, 1, f, citayemä n, 2, 10, b, 
cukrudhämä n, 33, 4, a, dhärayämä iv, 58, 2, b, bravämä iv, 58, 2, a. 
v, 42, 6, b, mahemä i, 94, 1, b, minavämä v, 45, 5, b, mSämä i, 94, 
1 — 14, d, ruhemä x, 63, 10, d. 14, d, vanuyämä i, 73, 9, b, grnavämä 
m, 33, 10, a). Ziemlich befremdend sind daher die Achtsilbler ?/a&- 
Sdm bhujemä tanübhih v, 70, 4, b, der einer uns völlig unklaren Vers- 
gattung angehört, und vanemä rarimd vaydm n, 5, 7, d, vanemä te 
abhiStibhih vm, 19, 20, d; vanemä n, 5, 7, d könnte man am Ende 
als dem folgenden rarimd nachgebildet erklären. 

Alles zusammen übersehen, bilden die nichtperfectischen Formen 
auf -rnä, bei denen schon im Veda die eine Satzvariante -mä das 
ganze Gebiet beherrscht, einen sehr markanten Gegensatz zu den 
perfectischen, die im Ganzen der alten Regel treu geblieben sind. 

7. Per analogiam wird wohl Jedermann geneigt sein zu er- 
warten, dass auch die duale Endung -va im Veda der pluralen -ma 



(T3 



CD 



> £ 



F P- 



1 Geschützt durch PräL 528, 534, mit Ausnahme von den Versen v, 3, 6, a. 
x, 148, 1, d, die in Folge der (scheinbaren) Doppelctmsonanz tv- im Prot, nicht 
erst angeführt werden mussten; tvd-ütäh zu lesen verbietet wohl vträir virän \ va- 
nuyämä tvotäfy i, 73, 9, b. Das Hinterglied von i, 132, 1, b ist identisch mit den 
Achtsilblern i, 8, 4, c. vm, 40, 8, d. ix, 61, 29, c. 

2 Der Vers ist natürlich zu trennen dgne tdm adyd \ dgvam nd stdmäik \ Jcrd- 
tum nd bhadrdm || hrdisprgam | rdhyämä (rdhiämä?) ta ohäify; ähnlich die siebente 

Strophe : hrtdm cid dhi smä \ sdnemi dveso | dgna inoH \\ mdrtät itthä \ ydjamänäd 

•& ■- _ * 

rtavah. Neben dem Umstände, dass solcher Strophenbau, wie er uns iv, 10 vorliegt, 

ganz vereinzelt im Veda ist, mag die falsche Auffassung desselben in den uns vor- 
liegenden Texten darin ihren Grund haben, dass rdhyämä accentuirt ist, was nach 
der Cäsur immerhin zu berechtigen ist (vgl. oben n, S. 313), den Redacteuren unserer 
Texte aber nur mit einem Stollenanfange* vereinbar erscheinen mochte, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



158 JOS. ZüBATf. 

ähnlich sich verhalten werde. Leider steht uns hier ein zu unvoll- 
ständiges Material zu Gebote, als dass wir auf dessen Grund irgend 
eine verlässliche Aufklärung hoffen könnten. Perfectformen auf -vä 
kommen überhaupt nicht vor, sonstige Dualformen auf -va im Ganzen 
in 18 Belegen/ wovon noch zwei entfallen, da sie contrahirt er- 
scheinen (jdyäva i, 179, 3, c, qdqtsäva m, 53, 3, a). In allen sechs- 
zehn uns für unsere Frage zu Gebote stehenden Belegstellen finden 
wir nur -va, -vä vielleicht bloss zufälliger Weise kein einziges Mal. 
Im Stollenausgang steht djäva i, 179, 3, d, agnaväva i, 179, 3, b, 
pibäva x, 83, 7, d (in Hinterstollen), caräva vn, 88, 3, c, vanäva x, 
98, 3, c (in Vorderstollen), vor der Cäsur einer Langzeile ruhäva 
vn, 88, 3, a, vrheva x, 10, 7, b. Inmitten des Verses vor einfacher 
Consonanz, also wider die allgemeine Regel, falls sich dieselbe ur- 
sprünglich auch auf -va erstreckte, steht -vä in irayäva vn, 88, 3, b, 
Ivfnaväva in, 53, 3, b, janghanäva vm, 100, 2, d. x, 83, 7, b, rina- 
cäva vm, 100, 12, c (in allen diesen Fällen macht -vä eine un- 
zweifelhafte Ausgangssenkung aus), yujyäva vn, 62, 11, b, hdnäva 
vm, 100, 12, c. x, 83, 6, c. 124, 6, c. 

8. In einem sehr grossen Masse weisen die im Veda sehr 

— Dl 

häufigen Formen 2. Pers. Plur. auf -tä das Schwanken zwischen 
-6 

beiden Quantitäten auf, und, wir wollen es gleich sagen, trotz einer 

ziemlich bedeutenden Verwirrung schimmert im vedischen Sprach- 
gebrauch dennoch ziemlich stark die alte Regel hindurch, wonach 
der lange Auslaut mitten in einem syntactischen (metrischen) Ganzen 
vor einfachen Consonanten, sonst die Kürze üblich gewesen war. 
Diese Formen kommen in der Rksarphitä in 716 Belegen vor, 2 wo- 
von 77, mit folgendem vocalischen Anlaute zusammengezogen, fiir 

F P- 



fN CO 
O o 



U 



1 Avery 239 (wo ajäva 1 zu ergänzen), 241, 264, 270. 

2 Avery 242, 245 Üa und mrnjata ist hier zu streichen, ferner zu corri- 
giren, respective zu ergänzen pätd [1 pä] 79, pätd [2 pä] 3, juhota 12, didhrtd 1, 
yuyöta 10, printta 1, srttfUa 1, strnUa 3, jcmata 1, takiata 8, bädhata 1, vardhata 2, 
gwnbhata 2, 8a$cata 4, tirata 2, yudhyata 1, harycUa 1), 248 (ataifa 3, apinvata 3, 



> v 

aqapcUa 1, äjata 3, asrjata 2), 253 (rarärpdtä i, 171, 1 von uns nicht mitgezählt, 

da es schwerlich ein Verbum finitum ist), 254 (akhyata 1), 256 (gruta 3), 258, 259 

(bhaktata 1), 261 (grdbhtita 1), 262, 265 \parwyata 1), 268, 269, 271 (nimkta 1). 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 159 

uns ohne Belang sind. Die kurz auslautende Form -tä ist 474mal zu 
belegen (eine Zahl, worin allerdings auch päta in dem nicht weniger 
als 79mal zurückkehrenden Schlussverse der VasiStha's enthalten ist), 
die Form -tä nur 165mal. 

Um zunächst die häufigere Form zu erledigen, so erscheint sie 
374mal im Einklänge mit den allgemeinen Sprachregeln. Nämlich 
33mal vor einer Doppelconsonanz (z. B. drcata prd vi, 45, 4, b. vm, 
69, 8, a, asjjata svayugbhih x, 67, 8, d, ähnlich i, 168, 4, b. vm, 80, 
10, c. x, 32, 8, c. 10, c. 48, 9, b u. s. ö.). Interessant ist, dass der 
Vers i, 15, 9, b = x, 14, 15, b: juhöta prd ca HSthata in AS. juhötä 
hat (Benfey iv, 2, 20); die Rksarphitä bietet unseres Wissens nie -tä 
vor einer Doppelconsonanz. Ferner steht -tä fast immer in der Pause. 
Immer in der vollen Pause, d. h. am Schlüsse eines hinteren oder 
selbständigen Stollens (so z. B. in dkhyata i, 161, 13, d, dtakSata i, 
86, 3, b, ataSta i, 163, 2, d. in, 54, 12, d u. s. w., im Ganzen 129mal). 
Mit einer einzigen Ausnahme steht -tä am Schlüsse von Vorderstollen, 
im Ganzen 62mal (z. B. in dgacchata i, 161, 6, c, atakSata i, 161, 
7, c, dpirfigata m, 60, 2, a, apirrvgata i, 110, 8, a, natürlich um so 
eher, wo sich zur Pause auch die Position gesellt, wie vi, 15, 6, a. 
vm, 41, 6, c. 69, 8, a. x, 18, 2, a). Die erwähnte einzige Ausnahme 
bildet dbhüd iddnt \ vayünam 6 Sü bhüSatä || rdtho vrSanvän \ mddatä 
manlSznah i, 182, 1, wo bhüSatä möglicherweise durch das folgende 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

mddatä veranlasst worden ist. Mit vereinzelten Ausnahmen steht 



c ^ 

o E 



ferner -tä vor der Cäsur einer Langzeile: so 121mal in einem vier- 
silbigen Vordergliede (z. B. in dkarta iv, 35, 5, a. b, dgacchata i, 110, 
2, d, ddadäta x, 64, 12, b, in dem 78 wiederkehrenden yüydm päta |; 
mit Position ut tüthata \ prd x, 53, 8, b), 29mal in einem Fünfsilbler 
(z. B. in ita x, 14, 9, a. 108, 10, d, karta n, 29, 1, b. x, 63, 7, d, 
gantd vi, 49, 11, b; mit Position yacchata \ dvipdde x, 37, 11, b.). An 
Abweichungen können wir da folgende Verse anfuhren: ghrtdm uk§a- 
tä | mddhuvarnam drcate i, 87, 2, d, tarn pfcchatä \ sd jagämä sd veda 
i, 145, 1, a, pürbhi rakSatä \ maruto ydm ävata i, 166, 8, b, indram it 
stotä | vfSanam sdcä sute vm, 1, 1, c. 



> ^ 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

öl 

0) 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



160 JOS. ZüBATY. 

Es erübrigen 100 Fälle, wo -tä gegen die Regel steht, nämlich 
inmitten des Verses vor einfacher Consonanz. In 33 Stellen macht 
nun dieses -ta eine unzweifelhafte Schlusssenkung aus; so die letzte 
Senkung eines Achtsilblers (punltd ix, 67, 27, c), die vorletzte Sen- 
kung desselben Versmasses (i, 3, 8, b. 23, 19, c. 21, a. 80, 9, b. 
172, 3, c. ii, 41, 14, c. v, 51, 2, c. vn, 59, 3, d. vm, 2, 38, c. 18, 
10, b. 32, 17, c. ix, 46, 4, b. c. 62, 18, b. x, 19, 1, b. 85, 33, b. 
93, 15, c. d. e. 97, 19, d. 137, 6, d. 176, 2, b. 188, 1, b), die vor- 
letzte Senkung einer Langzeile (drinlta in, 60, 2, b, arinlta i, 161, 

7, a. iv, 36, 4, b, grnlta x, 15, 6, b, jigäta i, 85, 6, b, datta x, 51, 

8, b, nayata x, 66, 12, b, yanta vm, 18, 21, c, yätd in, 33, 12, b). 
Auch die dritte Silbe nach der Cäsur einer Langzeile mit viersilbigem 
Vordergliede mag rythmisch eine Kürze verlangen: wir finden so -tä 
in avata vn, 38, 8, a, ürnuta n, 14, 3, d, kjmuta v, 57, 7, c. vm, 
18, 11, c, ähnlich n, 2, 1, a. 14, 2, c. 34, 6, c. 37, 1, c. m, 6, 1, 
b. 52, 8, a. iv, 58, 10, c. v, 43, 3, b. 55, 10, a. vn, 38, 8, c. 57, 
2, d. 5, d. vm, 100, 3, a. x, 18, 2, d. 35, 12, a. 42, 1, c. 50, 11, 
d. 53, 6, c. 95, 10, d. 100, 2, a. 101, 12, b. 103, 2, a. 110, 5, d. 
Es bleiben noch 40 Stellen übrig, deren metrische Beschaffenheit 
noch zur Sprache kommen soll, soviel dieselbe uns einigermassen 
klar ist. 

Die lang auslautende Variante -tä kömmt also wie gesagt 165mal 
vor. Die fünf bereits erwähnten Stellen — i, 87, 2, d. 145, 1, a. 166, 
8, b. 182, 1, a. vm, 1, 1, c — abgerechnet steht -tä immer mitten 
im Verse vor einfacher Consonanz: wir haben so 160 Fälle mit regel- 
rechtem -tä gegen 100 mit dem gegen die ursprünglichen Regeln 
verstossenden -tä. Häufig genug, nämlich 89mal, steht -tä in den 
unzweifelhaften Hebungen des Stollenausganges. So in der vorletzten 
Hebung einer Langzeile (arcatä i, 101, 1, a, avatä x, 97, 14, d, 
avitä vn, 59, 6, a, takSatä in, 54, 17, d. iv, 36, 8, d. 9, b, ddkSatä 



(J =3 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



vn, 32, 9, a, dHphata x, 101, 8, d, dhünuta x, 66, 14, d, pdgyatä iv, 



> V 

26, 1, d, puSyatä i, 94, 8, c, mfldtä i, 171, 4, d. v, 57, 8, a. vi, 51, 

CO 



5, b. vn, 60, 10, d. x, 34, 14, a, yacata x, 48, 5, c, rdkSata n, 34, 
9, b, vocatä n, 27, 6, c. vm, 48, 14, a. x, 128, 4, d, grutä x, 63, 2, d, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 161 

sagcatä m, 16, 2, a, siücatä x, 37, 5, d, haryatä v, 54, 15, c), in der 
drittletzten Hebung desselben Versmasses (akrnutä i, 110, 3, d, dda- 
dhätä vn, 33, 4, d, anayatä x, 61, 27, c, abhavatä iv, 35, 8, a, amun- 
catä iv, 12, 6, b. x, 126, 8, b, arcatä in, 1, 4, b. vn, 58, 1, a, avatä 
ii, 31, 2, a. x, 35, 11, b. 103, 11, d. 107, 11, c, itä x, 30, 3, b, 
kfnutä v, 49, 5, c, kjmutä x, 68, 11, a. 78, 8, a, gatä vin, 20, 2, c, 
janayatä in, 29, 5, d, tapatä vm, 89, 7, c, taratä x, 53, 8, b, dakSatä 
vn, 97, 8, c, nayatä x, 101, 2, d, paptatä i, 88, 1, d, piprtä x, 63, 

8, d, pjmatä n, 14, 11, c, bharatä vn, 46, 1, d, bhdvatä in, 39, 9, c, 
bhavatä n, 29, 6, a, 6Aw£ä vi, 50, 11, d, mddatä i, 182, 1, b, muncatä 
in, 53, 11, b. iv, 12, 6, c. x, 126, 8, c, mrldtä vi, 50, 11, d, yacchata 
x, 63, 12, d, yätä vin, 57, 3, d. ix, 97, 20, d, rlradhatä vi, 51, 6, b, 
vadatä i, 64, 9, a. x, 94, 1, b, gfnutä x, 30, 8, d, sacatä x, 75, 5, b, 

fN 

sädayatä x, 30, 14, b, sincatä x, 101, 7, d, spxgatä x, 70, 5, a); ebenso 
in der vorletzten Hebung eines Achtsilblers (in ildyatä i, 191, 6, d, 
uruSyata v, 87, 6, d, gäyatä ix, 11, 1, a, jdyata x, 103, 13, a, juhuta 
vn, 15, 1, b. x, 14, 13, b, dhävatä vin, 100, 7, a. ix, 11, 5, c. 106, 

9, b, namasyatä i, 84, 5, d, bharatä in, 10, 5, b, vanatä vin, 7, 9, c, 
Vfhatä vin, 67, 21, c, gumbhatä i, 21, 2, b, grnutä i, 86, 2, c, £ri^ä 
i, 23, 8, c = n, 41, 15, c, sincatä ix, 107, 1, a, sfjatä i, 9, 2, a). Mit 
Vernachlässigung einer Schlusshebung, die übrigens öfters als irgend 
eine andere vernachlässigt erscheint, finden wir folgende zwei Verse : 
poträd ä sömam \ pibata divo narah n, 36, 2, d, d bhesajdsya \ vahata 
sudänavah vm, 20, 23, b; da jedoch weder pibata noch vahata unter 
den Ausnahmen Prät. 528 ifg. angeführt wird, wird wohl auch hier 
-tä zu lesen sein. 

Die dritte Silbe nach der Cäsur einer Langzeile mit viersilbigem 
Vordergliede wird durch -tä an folgenden 15 Stellen gebildet: särri 
vatsenäsrjatä mätdvam punah i, 110, 8, b, na jänlmo \ nayatä baddhdm 
etdm x, 34, 4, d, ähnlich piprtä i, 115, 6, b, pibata i, 161, 8, b, 
pfnatä ii, 14,10, b, bharatä n, 14, 6, d. 7, d. vm, 62, 1, a, bharatä 
i, 136, 1, b, bhdvatä i, 107, 1, b, madatä i, 51, 1, b — ä gatä i, 106, 



I- öl 



m 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0> 

° m 

i fD 

rH P 



o E 



F P- 



2, b. x, 35, 11, a, pagyata i, 103, 5, a, sincatä n, 14, 1, b. Formen 
auf -?a in derselben Stellung haben wir oben angeführt. Es erübrigen 

E-e 

E =3 

CO O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



162 Jos. Zu^ATi. Der Quantitäts Wechsel im Auslaute etc. 

56 Stellen, wo Formen auf -tä in anderen Stellungen als den bisher 
erwähnten inmitten des Verses vor einfacher Consonanz stehen; es 
sind dies die Formen attd ita itä (3) iyartä iSkartä 1 kdrtä (3) kartä 
gdntä (5) gantä guhatä juhotä (3) dddhätä (3) didhftä dhätä (2) dhä- 
vatä pdcatä pundtä bhdratä (2) mdnthatä ydcchatä ydntä yuyötä vi- 
dhyatä gigUä (2) grnutä grotä (4) mnötä (3) *jjdtä (2) sota sota (2) 
stotä sthätä hatd hinotä. 



1 kiamä rdpo martrta äiurasya na Ukartä vihrutam punah. Dasselbe Ukartä 
ist ein Nom. ag. vra, 1, 12: sdmdhätä tamdhlm maghdvä purüvdsur Ukartä vihrutam 
ptinaJj,. Ein analoges Beispiel der äusserlichen Wiederholung, die sich die vedischen 
Sänger zuweilen erlaubten, ist z. B. $rotä hdvam vi, 23, 4. 24, 2 neben v, 87, 8, 9, 
wo $rotä einmal ein Nom. ag., das anderemal ein Imperat. ist; vgl. auch dva sprdhi 
v, 3, 9, a neben doa sprdhi vn, 82, 9. 

(Fortsetzung folgt.) 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Beiträge zur Erklärung des Vendidad. 

Von 

Friedrich Müller. 1 
Vendidad II, 85 (Spiegel). 



Hier lautet der Grundtext: mä paeso jo mtar§to-tanu$. Spiegel 
übersetzt dies: ,keine Gestalt, die das Mass des Körpers überschreitet'. 
Im Commentar (i, S. 75) bemerkt derselbe Gelehrte, dass paeso sonst 
Neutr. = ind. pesas hier als Mascul. gebraucht wird und mtargto- 
tanuS wörtlich ,den Körper überschritten habend' bedeutet. Er sagt 
dann weiter: .die einheimischen Uebersetzer verstehen den Aussatz 

o ^ 

darunter'. Die letztere Erklärung ist offenbar, wie schon von An- 
deren bemerkt wurde, die richtige. Das Wort paeso im Sinne von 
,Aussatz' findet sich im Ho shangji-Haug' sehen Zand-Pahlavi-Glossary 
pag. 24 und wird die Richtigkeit dieser Aufstellung durch neupers. 
^j*~&> ^^«..o, i^^^k bestätigt. Was nun wltar#to-tanu§ bedeutet, dar- 
über gibt die Huzvaresch-Uebersetzung vollkommenen Aufschluss. 
Sie sagt nämlich : n* ten-fr^ w$ top t£ *0>ö ,der Aussatz, wo der Körper 
abgesondert wird'. Sie stellt aber auch frei, paeso als ,Aussätziger' zu 

«4- "^ 

fassen, indem sie bemerkt: w ten-fty ?ij &y tfajr *öi} -*aö ,ein vom Aussatz 
Geschlagener und dieser ist ein solcher, dessen Körper abgesondert 



i- öi 

TD 

Q. 



i Vgl. diese Zeitschrift n, 37. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



164 Friedrich Müller. 

der Aussatz, bei dem der Körper abgesondert werden muss'. Doch 
ist vom etymologischen Standpunkte auch die Uebersetzung möglich: 
,nicht der Aussatz, welcher über den Körper sich verbreitet'. 

Vendidad II, 129—136 (Sp.). 

Um die Beurtheilung dieser überaus schwierigen Stelle auch 
jenen zu ermöglichen, welche die Huzvaresch- Paraphrase nicht be- 
nützen können, erlaube ich mir eine genaue Uebersetzung derselben 
mitzutheilen. 

,Schöpfer! aus was sind also jene Wohnungen in dem War, 
welchen Dzem gemacht hat? — Daraufsprach Anahümä: Aus jenem 
sein eigenes Gesetz habenden Lichte und aus jenem den Gesetzen der 
Natur unterworfenen Lichte. Auf eine Weise erscheint ihr Gang. Das 

rsi 

Leiden dieser Welt von uns ist mannigfaltig, dieses (bloss) eines. Es 
gibt Einige, welche also sagen: Von selbst ist ihnen dieser eine An- 
blick der Sterne, des Mondes und der Sonne, wenn diese auch nicht 
vorhanden sind. Und sie halten darauf für einen Tag, wenn ein Jahr 
vorüber (ist), hapta h§nti hämino manha panca zajana. Dort die Be- 
schäftigung. In 40 Jahren, Wintern, werden von Zweien dieser 
Menschen 1 zwei Menschen geboren im Paar, Weib und Mann. 2 Und 
ebenso werden von den Arten der Rinder jenem, der sie hat, ge- 
boren. Und diese Menschen leben gut in (ihrem) Leben, d. i. 150 Jahre 

leben sie. — Es gibt Einige, welche sagen: Sie leben sehr gut in 

- 

(ihrem) Leben, d. h. sie sterben niemals in jenen Wohnungen des 
War, welchen Dzem gemacht hat/ 3 



i- öi 

"ö 
Q. 



w i 

fN CO 

o y 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Vendidad III, 3—5. (Sp.) 4 

Der Grundtext lautet: äat mraöt ahuro mazda jat bä paiti nä 
aShawafrajat spitama zara&uStra — aesmo-zasto bargsmo-zasto gaö-zasto 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



c (5 



1 Man lese: mW VTJ f. 

2 Man lese: \l *$) jeCr Mö. 



3 Man lese: W -P. 

J 

4 Vgl. diese Zeitschrift n, 41. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung des Vendidad. 165 

häwano-zastö — ä%staeda daenaja waca fromm mi&r§m-ca wouru-gaöjaöi- 
tlm gaidjäm räma-ca qästr§m. ,Darauf sprach Ahura-Mazda: Wo ein 
reiner Mann einhergeht o Spitamide ZarathuStra — mit Brennholz in 
der Hand, mit Baresma in der Hand, mit Fleisch in der Hand, mit 
dem Mörser in der Hand — im Frieden dem Gesetze gemäss mit 
dem Worte sprechend: Ich will den Mithra, den über weite Fluren 
gebietenden, preisen und den Räman-qästra/ Die Huzvaresch-Ueber- 
setzung dazu lautet: ,Darauf sprach Anahümä : Worauf ein reiner Mann 
einhergeht o Spitamide ZartuSt — mit Brennholz in der Hand, mit 
Barsom in der Hand, mit einem Becher in der Hand; es gibt Einige, 
welche sagen , berührend (nämlich den Becher) spricht er'; mit dem 
Mörser in der Hand — welcher mit Frieden mit dem Glauben der 

u 

Guten in der Rede spricht: Dem Jazd Mithra, dem über weite Fluren 
gebietenden einen Preis, d. h. will ich machen und dann rämiSn 
qarum, und dieser wird wenn ich es so mache. Es gibt Einige, welche 
also sagen: Und rämün und qarum machend/ 

Aus der Huzvaresch-Uebersetzung geht hervor, dass der Para- 
phrast statt gaö-zasto etwas anderes, etwa jämo-zasto gelesen hat. Die 
Note des Paraphrasten ,berührend' (den Becher) mag wohl darin seinen 
Grund haben, dass er meinte, man könne mit den beiden Händen 
bloss zwei Gegenstände, nämlich Brennholz und Baresma tragen, nicht 
aber noch einen dritten und vierten Gegenstand. Wahrscheinlich 
wird auch für häwano-zasto dieselbe Bemerkung gelten. — gaidjäm 
hat der Paraphrast als Nomen gefasst (acc. singular. femin.), da er 
es durch )t*p wiedergibt und (üjkt) t* hinzufugt. — Nach ihm ist 
Räman qästra das Resultat des Preises des Mithra; Erklärungen, welche 



i- öi 

TD 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 



wir natürlich nicht annehmen können. 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

c 

— o 

CO 



fU 



fD 



Vendidad III, 46 (8p.). 



Die Stelle lautet: upa wä nasus rae&wät nanhanat hada öaShmanat 



haca hizumat haca paiti$-qar§nät haca ] frawa%§hat haca fraShumakat 



1 ha6a ist mit einigen Handschriften hier unbedenklich einzuschieben. Im 



Texte, welcher dem Huzvaresch-Paraphrasten vorlag, ist es sicher vorhanden gewesen. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



F P. 



166 Friedrich Müller. 

Aaca. Spiegel übersetzt: ,So verunreinigt die NasuS von der Nase 
aus, vom Auge her, von der Zunge, vom Gesichte, vom After her/ 
Diese Uebersetzung ist nicht nach der Tradition, und derselbe Ge- 
lehrte hat offenbar, wie aus dem Commentar (i, S. 88) hervorgeht, 
die letztere sich nicht genau angesehen. Die Huzvaresch-Uebersetzung 
lautet: ,Da verunreinigt die NasuS von der Nase her, vom Auge her, 
von der Zunge her, vom Gesichte her, vom Penis her (^ {), vom 
After her 1 des Todten/ 



Vendidad in, 79—83 (Sp.). 

Der Grundtext lautet: noü zl Im zä Shäjä dargya akarSta Shaete 

— ja karShja karShiwata — aeibiS tat wanh§u§ aivi-xihoi&CL 1 ) — ida 
6aräiti huraöda ja dar§ya apudra aeiti — aeibiS tat tcaiihgui arihäno. Ich 
übersetze wörtlich: ,Denn nicht ist diese Erde froh, die lange unbe- 
pflügt daliegt — die durch den Pflüger bepflügt werden sollte — da- 
durch (wird ihr) dieses des Guten: das Bewohnen. — Da (ist) ein 
Mädchen, ein schön gewachsenes, welches lange kinderlos einhergeht 

— dadurch (wird ihr) dieses des Guten: Männer (als Nachkommen- 
schaft)/ Der Sinn der Stelle ist: die Erde fordert Bebauung durch 
den Landmann, wodurch sie ihm allein Segen zu spenden vermag, 
gleichwie ein schönes Mädchen einen Mann fordert, um dadurch seinen 
Lebenszweck zu erfüllen, nämlich männliche Nachkommenschaft zu 
gebären. 

Zu dieser Auffassung fuhrt die Huzvaresch-Uebersetzung, welche 
lautet: ,Denn nicht wird der Erde dadurch Annehmlichkeit, dass sie 
lange ungepflügt daliegt, wenn sie durch Pflügen bepflügt werden 
soll, d. h. wenn es nöthig ist, sie zu besäen. 3 Ihnen wird dieses 
Gut: das darauf Wohnen ; Samen ist ihr nothwendig. Auf diese Weise 



> <u 

C CT 

=> o 



u 

«4- ~° 

O <U 

1 Spiegels Text hat W, wie auch Destur Darob las, wofür gewiss mit Aspen- 
diärdzi ))) zu lesen ist. 

2 So lese ich für aivi/ihoi&ne , aivMhoi&ni, aivWicri&na, welche Lesearten 
die Handschriften bieten. 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



3 Man lese: IWIfO^ 10*0» ir t£. 



Original from 






I- öl 

TD 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



Beiträge zur Erklärung des Vendidad. 167 

ein Mädchen, ein schön gewachsenes, lange kinderlos umhergeht. 
Ihnen wird dieses Gut: und ein Mann ist ihr nothwendig.' Wie man 
sieht, hat der Paraphrast den traditionellen Sinn der Stelle noch ziem- 
lich gut verstanden, aber von der grammatischen Beziehung der ein- 
zelnen Worte keine richtige Anschauung gehabt. Er übersetzt aeibi§ 
einfach durch ipoo^i und arShäno durch den Singular yor, woraus her- 
vorgeht, dass er unter arShäno nicht die männliche Nachkommenschaft, 
sondern den Ehemann verstanden hat. 



Vendidad III, 87 (Sp.> 

Der Grundtext lautet: jo imäm zäm aivi-w§r§zjeüi spitama zara- 
S'uHra häwoja bäzwo da8hina-6a daShina bäzwo häwoja-ca. Dies über- 
setzt Spiegel durch: ,Wer diese Erde bebaut, o heiliger Zarathustra, 
mit dem linken Arme und rechts, mit dem rechten Arme und links' 
und bemerkt dazu im Commentar (i, S. 95), dass er häwoja, daShina 
als Adverbia fasse, wodurch sich auch der Genitiv bäzwo statt des 
zu erwartenden Locativ erkläre. — Der letzte Theil der Bemerkung 
ist mir unverständlich. — Aber das Eine muss ich bemerken, dass 
die Stelle keineswegs nach der Tradition übersetzt ist, welche über 
den Sinn derselben sich ganz klar ausdrückt. — Die betreffende Stelle 
der Huzvaresch-Uebersetzung lautet: nö tohH* rTteo* &&) -PC ?4 fr ){t 
■»ist fw jxr > -^r^yo» uo *r $ >w m &) »^ fi »ö n*> $ »o m w ->r $ 
,wer diese Erde bebaut, o Spitamide Zartuät, mit dem linken Arm 
und dem rechten, mit dem rechten Arm und dem Unken, mit der 
Hilfeleistung des einen zum anderen'. Darnach fasste der Paraphrast 
häwoja und daShina als Instrumentale und bäzwo als Genitiv des Duals, 
eine Form, die mit dem Locativ des Duals anhwo im Jasna 41, 5 zu- 
sammenstimmt. Nach der Tradition müsste also die Stelle übersetzt 
werden: ,Wer diese Erde bebaut, o Spitamide Zarathuätra, mit dem 



linken der beiden Arme und dem rechten, mit dem rechten der beiden 
Arme und dem linken/ 

=> o 

— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



168 Friedrich Müller. 

Vendidad IV, 1—2 (8p.). 

1. jo naire n§manuh§nte 
noit n§mo paiti-baraiti 

2. täjuS n§manho bawaiti 
hazanha n§mo-barahe. 

I. Der Grundtext: 

1, Wer einem Manne, dem eine Forderung 1 zusteht, 
die Forderung nicht zurückstellt, 

2. Der ist ein Dieb der Forderung 
durch Vergewaltigung (Beraubung) dessen, der die Forderung 
übergeben hat. 

II. Die Huzvaresch-Uebersetzung: 

Wer einem Manne, dem eine Forderung zusteht, 2 dem man ver- 
pflichtet ist, sie zu übergeben, 3 die Forderung nicht zurückbringt, 
d. h. nicht gibt, dann ist's ein Diebstahl der Forderung, wenn man 
dies mit dem Gedanken nimmt, ,ich werde es nicht zurückgeben' 
und es ist ein Raub der Forderung am Ueberbringer, wenn man, 
falls er sie (die Forderung) fordert, sagt: ,ich habe es, aber ich gebe 
es dir nicht/ 

Dies ist aus dem Awesta klar: Dies geschieht, wenn man sagt: 

,gib mir etwas und ich werde es dir, wenn du es brauchst, geben/ 

mit dem Gedanken es nehmend ,ich werde es nicht zurückgeben'. 

Wenn es ein Anderer nicht weiss, dann ist man an Stelle eines Diebes, 

wenn es ein Anderer weiss, an Stelle eines Räubers. Wenn man, 
E I 

- "r? 

F P- 



I- öi 

"ö 



m 



w l 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o E 



u 



1 n§mah- , Bitte*, dann aufgenommenes Darlehen' ist vom Standpunkte des Schuld- 
ners aufgefasst, während das griechische Savetov »Darlehen* vom Standpunkte des 
Gläubigers gebildet erscheint. — Da es sich um die Zurückstellung des Darlehens 
handelt, so habe ich den Ausdruck Forderung, welcher den Standpunkt des Gläu- 



bigers repräsentirt, gewählt, 

"öS 



2 ^W-HXI ist nicht mit ^j^bLÖ, wie Spiegel, Aw.-Comm. i, 116 meint, zu 
verbinden, sondern mit jLo. 

3 Es ist zu lesen: •*>* HWJfÜ KW Cftf K 



£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beitrage zur Erklärung des Vendidad. 169 

sobald er es fordert, sagt: ,ich habe es nicht', dann ist man an Stelle 
eines Diebes, wenn man sagt ,ich habe es, aber ich gebe es dir nicht', 
dann ist man an Stelle eines Diebes des Gestohlenen, eines Räubers 
des Geraubten, ein Betrügerischer, und .... dadurch macht man 
die Drudi schwanger/ 

Wie aus der Huzvaresch-Uebersetzung und der zu ihr gehören- 
den Glosse hervorgeht, muss der Paraphrast statt hazanha n§mo~barahe 
gelesen haben: hazas-6a n§mo-barahe ,und ein Räuber desjenigen, 
welcher die Forderung (das Depositum) übergeben hat'. 

Die Pahlawi-Glosse zu den Worten dätar§ . . . afihäum. 

In der Huzvaresch-Uebersetzung finden wir bei den Worten 
dätar§ . . . aShäum beinahe regelmässig eine Glosse, welche folgender- 
massen lautet: wv* 110 yrw iKonte^} nöjjW Wt> »$rr f 

de Harlez {Manuel du Pehlevi, pag. 274) übersetzt dieselbe: 
,Ahura le cr^ateur (agit) par appel, en adressant la parole aux hommes, 
les autres par louange au cr^ateur. Ahura adresse la parole aux autres 
6tres et ceux-ci ne lui parlent que pour le louer/ — Diese Ueber- 
setzung ist nicht ganz genau, da hier nichts anderes als die fehlende 
Copula supplirt werden darf. Es muss demnach übersetzt werden: 
,Der Schöpfer Anahümä ist rein (im religiösen Sinne = heilig) durch 
Verkündigung (seines Willens), die anderen durch das Lob (des 
Schöpfers)', d. h. dem Schöpfer Ahura -Mazda kommt das Epitheton 
ashawan (^Jf-ny ahraw, nicht hälüb, wie die Parsen lesen) zu vermöge 
der Verkündigung seines Willens, während die anderen z. B. Zara- 
thuätra, welcher auch das Epitheton aähawan führt, es nur insofern 
verdienen, als sie den Schöpfer Ahura-Mazda preisen. 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



F P. 



u 



Die Pahlawi-Glosse zu Vendidad II, 16 (Sp.). 






Obwohl diese Glosse bereits von Spiegel (Die traditionelle Literatur 
der Parsen, S. 82) übersetzt worden ist, so gebe ich im Nachfolgen- 



3 ^ 
— O 

den eine neue Uebersetzung, da Spiegel manche Stelle derselben 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 12 

'-o & 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



> <u 

3 O 

' O 



170 Friedrich Müller. 

missverstanden hat. Die betreffende Glosse lautet: ,0b wohl Diem 
die Würde eines Herbad und geistlichen Schülers nicht hatte (vgl. 
Vers 10: wj _[£V* °* ■Wttf'üi «wen»* Ct*), so war er dennoch, so lange 
er dem guten Glauben anhing, 1 rein. Dann machte er 2 die Zeichen 
den Menschen auf den Körper (d. h. während vor seinem Sünden- 
falle die Menschen ewig jung waren und [nach Jasna ix, 19] der 
Vater von dem Sohn nicht unterschieden werden konnte, sah man 
ihnen nach dem Sündenfalle Däem's die Zeichen der Zeit, d. h. die 
Jahre allsogleich an). 

Dieses, dass er dem guten Glauben anhing, ist aus folgender 
Stelle offenbar: mrüidi tat mäd-vgm jat aem-cit jo daewa; dieses, dass 
er rein war, ist aus folgender Stelle offenbar: jimahe wtwanhanahe 
aShaöno frawaShtm jazamaide ,Diem, des Sohnes WiwaÄhan's des 
reinen Frawaäi preisen wir'; dieses, dass er die Zeiten den Menschen 
am Körper (sichtbar) machte, ist aus der folgenden Stelle offenbar: 
abargShnawa pascaeta. Diem. und Käus, beide waren unsterblich er- 
schaffen, wegen ihrer eigenen Sündhaftigkeit wurden sie sterblich. 
In Betreff Diem's ist es aus der folgenden Stelle offenbar: moShu 
tat ak§r$naöt aöShanhat hwa hizwa und in Betreff des Käus ist es aus 
der folgenden Stelle offenbar: ahmt dim paiti-frank§r§zat ahmt jo ba- 

wat aöShanhä. 

in • 



Die Pahlawi- Glosse zu Vendidad III, 23—24 (8p.). 



Obwohl Spiegel dieser Glosse keine Bedeutung zuschreibt, gebe 
ich hier eine genaue Uebersetzung derselben schon deswegen, weil 
ich einerseits mit dieser Ansicht nicht einverstanden bin, anderseits 
der Text einiger kleiner Verbesserungen bedarf, ohne welche der- 
selbe für Ungeübte schwer verständlich ist. Die Uebersetzung der 
ganzen Stelle lautet: ,Darauf sprach Anahümä: Auf Arzür grlwäk, 

° N 

o Spitamide Zartuät, am Thore der Hölle, auf welchem Orte zusammen- 
kommen, wenn sie nämlich zurückgehen, kehren sie an diesen Ort 



1 Man laaä* CMt ttf* -» 



1 Man lese: ?1) ifO -»Ö-* •»). 

2 Man lese: WJ N* {£. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



Beitrage zur Erklärung des Vendidad. 171 

zurück, die DrucU aus der Höhle (?). Wenn sie zurückkommen, 
gehen sie dort hinauf. Es gibt Einige, welche sagen: wenn sie zu- 
sammenkommen, 1 dann treiben sie Päderastie. 2 Die Hölle befindet 
sich unter der Erde, oben ist der Himmel und das Thor (der Hölle) 
geht hinauf zur Erde. Dies, ob oben ausserhalb der Himmel ist oder 
nicht, ist mir nicht klar. Auf diesen Ort kehren zurück die Drudi 
aus der Höhle (?) wenn sie zurückkehren» 3 Das Schedä- (Dew-) Sein 
und das Drudz-Sein 4 sind beide synonym. Es gibt Einige, welche 
sagen, es gebe männliche und weibliche; Andere sagen, es bedeute 
beides so viel wie Sündigung (-*o^o*n). Wer sagt es gebe männliche 
und weibliche, für den ist der Schedä (Dew) das männliche und die 
Parlk das weibliche/ 



i 

1 Man lese: »r^Jjr T *\\ ¥-F. 

2 *^M5j woraus die Auffassung der Drudz als männlicher Wesen hervorgeht. 

3 Man lese: J I*W W& HT. 



4 Man lese: -WOf*) -WOO-OO. 



w i 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

12* 

o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 1 

Von 

Siegmund Fraenkel. 

Als P. de Lagarde vor mehr als 20 Jahren in der ersten seiner 
gesammelten Abhandlungen die Notwendigkeit vollständiger Aus- 
gaben der syrisch -arabischen GlossensammluDgen in eindringlichen 
Worten begründete, betonte er, dass auch die Zusammenstellung eines 
ausführlichen syrischen Lexicons diese Arbeit durchaus nicht über- 
flüssig machen werde. Der Erfolg hat ihm nun völlig Recht gegeben. 

I— Ol 

Inzwischen hat nämlich Payne Smith seinen grossen Thesaurus zu 
zwei Drittheilen vollendet und in dieses Werk auch die Glossen Bar 



_CD 



CT) 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

° m 



c v> 
o E 



Ali's und Bar Bahlül's fast vollständig aufgenommen. Wenn man 
nun aber meinen sollte, dass unter diesen Verhältnissen eine voll- 
ständige Ausgabe der Glossen des Bar Bahlül unnöthig sei, so wäre 
das irrig. Allerdings — das muss zugestanden werden — den grössten 
Theil dessen, was uns die neue Ausgabe bietet, kennen wir bereits aus 
PSM. Thesaurus; sie ist aber doch deshalb nicht überflüssig. Denn wäh- 
rend PSM. nur wenige der Bodlejana gehörige Handschriften des BB. 
(neben einer Cambridger) benutzen konnte, stützt sich die neue Ausgabe 
auf das gesammte bekannte Material. Dadurch erhalten wir zunächst eine 
nicht unerhebliche Anzahl neuer Glossen, die in PSM. Handschriften 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> CD ■ 

1 Lexicon Syriacum auctore Hassano bar Bahlufe voces Syriacas Gfraecasque 

cum glossis Syriacis et Arabicis complectens e pluribus codicibus edidit et nottdis in- 

struxit Rubens Düval. Fasciculus i. Parisiis mdccclxxxviii. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 173 

nicht erhalten sind. Ihre Anzahl wird schon für den ersten Band über 
hundert sein. Zweitens hat PSM. doch nicht selten einzelne Glossen, 
die ihm nicht wichtig genug schienen, ganz übergangen oder nur un- 
vollständig abdrucken lassen. Ein Beispiel zeige, dass er dabei auch ganz 
interessante Stellen unserer Kenntniss entzogen hat. Unter V^aJa^ ver- 
weist uns PSM. Sp. 200 auf UäLdo^I; dort aber ist nur Bar Alfs Glosse 
abgedruckt. Nun aber gibt Bar Bahlül, Sp. 168 das Folgende: 

^*u*^*5 ^i**J\ ^ y» ^t O ^ ^-*5?. C^vT*"^ ^Aa4ü t\-A-Ci> j-**Q£ dL*o\ Jl 

Ist hier auch nur eine Verwechslung der Olympiadenzeitrechnung 
mit der römischen eingetreten, so darf uns dies doch nicht vorenthalten 
werden. Die Bezeichnung des Schaltjahres als i**~~~6 ist jedenfalls 
eine Bereicherung unserer Lexica. 

Endlich ist PSM. kritische Behandlung der Glossen, wie sich 
das zum Theil schon durch das unzulängliche Material erklären lässt, 
häufig nicht glücklich gewesen. 

Dem gegenüber stellt sich nun Herr Duval, dem die syrischen 
Studien schon mancherlei Förderung zu danken haben, das Ziel einer 
kritischen Ausgabe. Das philologische Ideal einer solchen, nämlich 
den Text möglichst genau in der Gestalt zu ediren, die ihm der 
Verfasser gegeben hat, wird sich allerdings bei Werken dieser Art 
kaum erreichen lassen. Schon dass solche Arbeiten vom Verfasser 
gewöhnlich überhaupt nicht abgeschlossen wurden, erschwert die Auf- 
gabe. Dazu tritt nun aber, dass an diesen Glossensammlungen ganze 
Generationen theils gelehrter, theils ungelehrter Abschreiber gearbeitet 
haben. Ein Jeder, der den Text nur einigermassen verstand, glaubte 
etwas Verdienstliches zu thun, wenn er zu den bereits genannten 
Synonymen ein neues hinzufügte, oder eine ihm nicht bekannte Vo- 
cabel durch eine andere ersetzte; die Gelehrteren ergänzten das Werk 
durch Einschaltung neuer Glossen. Die Glossensammlung Bar Bahlürs 
wäre also eigentlich nur herzustellen, wenn wir sein Autograph be- 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

O u 






c v> 
o E 



F p. 



u 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

c O 

süssen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



174 Siegmund Fraenkel. 

Aber noch andere Schwierigkeiten begegnen dem Herausgeber. 
Die Glossensammlungen der Syrer werden ursprünglich wahrschein- 
lich nur die Fremdwörter enthalten haben, namentlich Erklärungen 
der in den wissenschaftlichen aus dem Griechischen übersetzten Schriften 
vorkommenden griechischen Wörter. Davon ist nun eine grosse Masse 
mit anerkennenswerther Sorgfalt treu überliefert worden, so dass die 
griechischen Originale auf den ersten Blick deutlich sind. Eine nicht 
unbeträchtliche Anzahl anderer aber ist in barbarischer Weise ver- 
stümmelt, und es erhebt sich nun die Frage, wieviel von jenen Ver- 
derbnissen schon dem BB. zuzuschreiben sind und welche anderen die 
Abschreiber verschuldet haben. Auch hier wäre im Einzelnen nur durch 
eine von BB. selbst geschriebene. Handschrift die Entscheidung zu 
fallen. 

Von diesen unerreichbaren Idealen abgesehen, hat aber Herr 
Duval seine neue Ausgabe zu einer soweit überhaupt möglich, kriti- 
schen gestaltet, nach folgendem Grundsatze. Fehler, die alle Hand- 
schriften enthielten, wurden in den Text aufgenommen, während eine 
Klammer oder Note auf das Richtige verweist. Im Uebrigen wurde 
ein eklektisches Verfahren beobachtet und unter verschiedenen falschen 
Lesarten diejenige gewählt, die der richtigen am Nächsten kommt. Da- 
bei ist aber der kritische Apparat so vollständig gegeben, dass jeder 
Benutzer des Werkes in der Lage ist, selbständig sich eventuell einen 
anderen Text als den vom Herausgeber gewählten zu construiren. 
Nur ganz nichtsnutzige Varianten hat der Herausgeber unterdrückt; 
bei dem gesunden Urtheil und kritischen Tacte, die er stets zeigt, 
darf man überzeugt sein, dass dabei nichts irgendwie Wesentliches ver- 
loren gegangen ist. — Die Anwendung der methodischen Grundsätze 
auf den einzelnen Fall ist natürlich nicht immer ganz einfach gewesen; 
der Herausgeber musste im Syrischen, im Arabischen, im Persischen 
und nicht zuletzt im Griechischen wohl gerüstet sein, um seiner Auf- 
gabe gerecht zu werden. 

Er hat aber ausserdem noch eine erhebliche Mehrarbeit geleistet 
durch den Index der griechischen Vocabeln, den er der Ausgabe an- 
gefugt hat. Hier sind eine sehr beträchtliche Anzahl verstümmelter, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



I- öi 

^ J) 

TD 

Q. 

m s 

° -i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F p. 



u 



> <U 
=> O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 175 

von PSM. gar nicht oder mangelhaft erklärter griechischer Wörter in 
scharfsinniger Weise gedeutet, so dass jetzt nur noch eine verhältniss- 
mässig geringe Anzahl jener Ungethüme dem aramäischen Lexicon 
verbleibt. Natürlich ist aber auch die Erklärungsarbeit des Heraus- 
gebers nicht völlig abgeschlossen; der Index enthält noch manches 
Fragezeichen und auch über manche definitiv gegebene Erklärung 
wird sich streiten lassen. 

Hier sei zunächst eine Anzahl Deutungen griechischer Wörter, 
die der Herausgeber entweder nicht erkannt oder verkannt hat, ge- 
geben. Vielleicht dünkt dies Manchem verlorene Arbeit; indessen es 
hat einen eigenen Reiz, auch noch unter Ruinen und Trümmern eine 
Spur des hellenischen Geistes wiederzufinden und in ihr Recht ein- 
zusetzen. 

\°r*]) Sp. 8. Die Glosse bedeutet: ,lange anblicken'; wörtlich 
? anblicken und aushalten'. jZoJZüa^o ist eine späte Nominalbildung von 
2u>{; vgl. tjlii M = ^ki p\ p. 278, 23. Auch die arab. Synonyma 
bezeichnen aufmerksames Sehen. Darnach wird man es kaum mit 
aepiov combiniren dürfen. Zu vermuthen ist eine Verstümmelung aus 
^o)Z d. i. 6so)p£iv. (V°i^ Oeiopfa V^ho)z öeciprjpia Cast. 948; die Er- 
klärung ,meditatio coelestium', wenn sie dort richtig aus dem Glosso- 
graphen übersetzt ist, beruht auf einer Verwechslung mit (JL£i£o>pa, 
trotz des t.) 

^ oiYiYio ) Sp. 17 scheint sich auf Jesajas 40, 20 zpy nb y$ zu 
beziehen, das die lxx durch aaYjrcrov wiedergeben. Doch wird es zu 
kühn sein, dies Wort hier und Bar Ali (Hoffm.) Nr. 73 einzusetzen 

^o^^äjoä) Sp. 18 ist schwierig. Die Erklärung scheint in den 
Worten }ii^o ^o^ zu liegen. Da mit den ,Hälsen der Seeleute' 
nichts zu beginnen ist, so ändere man ^Sc^ in ^5)o^ das ist ara- 
bisches ^s\'^o Plur. von ; Lo ,Schiffer', vgl. Ar am. Fremdw. 215. Anm. 
Dann stimmte dies Wort zu l«^v>. Es scheint ein griechisches Wort 
auf io)ty]<; zu sein, das von einem Späteren der Bedeutung nach für 
\-i°^ die Endung Vi^ erhielt. An talmudisches KinnDK (so ist 'Aruchs 
Lesart für *nntDD ,, K derAgg. Öabb. lll b Mitte) zu erinnern, führt auch 
nicht weiter. An avSptavia kann aber gewiss nicht gedacht werden. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

^ J) 

ü =3 

TD 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



'i/l öl 

> <U 

c 

— o 



176 Siegmund Fraenkel. 

wflWf^l Sp. 33 erklärt durch , • a *>*> ,^ (Duv. i^%p<xvfi<;) wohl eüep^nqs. 

If&iof Sp. 40 1. 10 Hesse sich zwar auch zur Noth als *8([i.eTpov 
fassen, aber richtiger wird es sein, hier mit S. \r&*> zu lesen und 
darin den arabischen Namen des Schlauches ijL* wiederzufinden 
(Aram. Fremdwörter 209). Das Syrische hat sonst nur das von dem 
üblichen Transcriptionsgesetze (: = ö, ^ = t) abweichende }&-^fcio 
[jiETp^TYjq (G. Hoffmann ZDMG. xxxii, p. 748 Anm. l), auf welches das 
arabische Wort nicht gut zurückgehen kann. Dies muss einer spä- 
teren, unabhängig vom Schriftthume entwickelten volksmässigen und 
dabei an die geläufige Wurzel j-fcio angelehnten Form entstammen, 
als deren Vertreter sich jüd. Kmöö und das von Bar Ali No. 245 
überlieferte -Wort ausweisen. Die Glosse ist nach unserem Texte 
folgendermassen herzustellen: Kf^^ [\ 0, r A, J] wUä ov ^ ^f 6 " ? das fol- 
gende Wort |j-ol ist in l^öl zu ändern d. h. ijsy 

V»?°| Sp. 54, das durch olr^* <*r*£i^ erklärt ist, wird durch Note 14 
als Corruption von plo] erklärt. Sollte aber hier nicht ein griechisches 
Wort vorliegen, nämlich das auch im jüd. Aram. als xmx vorkommende, 
aber von Lew, TWB. i. 63. 7. v. u. nicht erkannte o>pstov horreum, 
das von xmK ,Stall* ganz zu trennen ist? Das erste Wort der ara- 
bischen Erklärung wäre dann in ^oU\ ,Magazine' zu ändern, während 
i^ä^I in der Bedeutung ,Tennen' beibehalten werden kann. 

Vxooo) Sp. 55 erklärt durch V^ - 100 ! s£op(a wird von Low als 
,exsul* gedeutet. Nicht ganz unbedenklich, weil es lateinisch, aber 
nicht undenkbar, weil es ein Begriff aus der Staatsverwaltung ist. 
In jedem Falle aber ist der Erklärung nach zunächst an ,exilium' 
zu denken. 

jauV^o^ol Sp. 64, daneben o^o^o) (unter den Varianten j&o^Zq^oI) 
Düval u<]>o)ös{;? scheint eher ein Adjectiv auf so; oder to$ zu sein. 
*6Xo6s!o<;? Vgl. jZSjl*)\ als Epitheton Gottes (Erklärung von ttyicrcx;) 
p. 141. 

^o^ia-i^o) Sp. 64 soll nach Field, mit dem Duv. übereinstimmt, 
•/jpiiGTanrjp sein. Das ist schon graphisch etwas bedenklich. Bequemer 
erscheint dem gegenüber, hier eine Verstümmelung am Anfange an- 



i- öi 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i ö 



o 

SS 

zunehmen und das Wort mit jüd. aram. ittod^öit zu combiniren. 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



I- öl 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 



o 5 



F P. 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 177 

IJäi erklärt dies zu Kßlim 13, 2 als Löffel, ,eine eiserne Schale, mit 
der man Backwerk (Kp'HTro, pers. ^>j^) heraushebt und Fleisch (aus 
dem Topfe) herauszieht' ; es ist £ü)fj.apu<jrpov (nicht £o>|jt.6XioTpov Levy, Neu- 
hebr. Wörterb. i, S. 523) mit Dissimilation des ersten r in L Von dem 
Löffel als einem Maasse der Aerzte spricht auch die Misnäh Kelim 
17, 12; vgl. cochlearis, xo^Xtaptov, ipur^p u. a. Auch wird |?o%i ,LöfFel' 
bei PSM. 2447 s. v. foiMSn wirklich durch jlifcio ^üz erklärt, wie 
unser Wort durch ^^JUx«. 

q&iggi i tfiT i S o) Sp. 64. Duv. ,?ex verbo Xuw'. Man fühlt sich ver- 
sucht ^j-*Z zu lesen, die arabischen Erklärungen aber auf die Les- 
art \x+± zurückzufuhren; es würde dann etwa cX'.oö^asTe sein. 

v a^jtüo| Sp. 75. Die Erklärung ,das Gold, das sich nicht vor 
dem Feuer furchtet', ist doch gewiss nur metaphorisch zu verstehen: 
,Gold, das die Feuerprobe bereits bestanden hat' (nicht nach Bern- 
stein bei PSM. 77 ,quasi os, medulla terrae'). Man ist deshalb ver- 
sucht, das Wort als Verstümmelung aus y^Jso^d\ ,obrussatum' aufzu- 
fassen; ^obryzatum' &ßpu£orov bedeutet ,aus feinstem Golde gefertigt'. 

Sp. 79: l^os t^r 3 ot ^°l erklärt durch In^ieo} 5 j5 5Ü\ jU^Jl deutet 
Duv. uwb £7udpxü>v yßpaLt Graphisch genügt diese Erklärung wohl, aber 
man kann sich darunter nichts vorstellen. ,Ein Land, das unter den 
Eparchen steht' ist wohl kein so bekannter staatsrechtlicher Begriff, 
dass er in eine syrische Glossensammlung hätte gerathen können. Man 
gehe zur Deutung von dem bekannten V *^ 70 ' aus. Dies ist = pnon 
(Levy, Neuhebr. Wb. iv, S. 427) = jjlj^, S^»j aus dem persischen 
rustak (Lagarde, GA. 81, 26) ,Land'. Vermuthlich also eine Cor- 
ruption aus tö rcepixtipiov ,die Umgebung' hier im Sinne von ,Land' 
im Gegensatz zur Stadt (jüd. ar. pmanfi). 

Sp. 84: uru^Joso), erklärt durch jIsrLj\ J \£ü\ ,verschwindender 
Dampf, von Duv. mit ? als 6 tuovto^ gedeutet, kann der Bedeutung 
nach mit diesem Worte nicht in Zusammenhang stehen. Eine Ab- 
leitung von dtaofjodlct) ,wegblasen' Hesse sich graphisch allenfalls er- 
tragen. 

CO 

^wq-iJ^o) p. 87 scheint das N. pr. Oüpavto<; zu sein. Unter anderen 
heisst so auch ein Arzt aus Syrien Pape, Griech. Eigenn. s. v. Die 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



178 Siegmund Fraenkbl. 

Erklärungen werden durch den später gesuchten Anklang an l"o) ver- 
anlasst sein. Vielleicht aber mag auch ursprünglich die arab. Glosse 
<Ji}U-*o gewesen sein. 

v oSo| Sp. 91, 7 erklärt durch |^jo JfcJUyLo (dies doch gleich otypoc) 
also ,Stadt und Land' scheint eine Verderbniss aus ^o^oa y&pM (nicht 
X<i)puW). Bestärkt wird man in dieser Vermuthung durch die Les- 
art von S., der Osamas) hinzufügt, also V*^ Jij^* °& eT Aehnliches 
gelesen hat. 

piozoj Sp. 98 (Var. V*^^!) von Duv. nach dem Vorgange von 
PSM. axoTO|Ai)v(a gleichgesetzt. Der Umstand, dass das Wort bei Gregor 
von Nazianz vorkommt, genügt doch wohl nicht, um ihm unbedingt 
griechische Abstammung zu sichern. Mindestens aber muss dann als 
Rest U 2 ^ ! für livi jnnm angesetzt werden. 

isa*'? Sp. 101, 1. 9 ist bei PSM. nicht verzeichnet. Im Semitischen 
hat es augenscheinlich keine Ableitung, dagegen lässt es sich mit 
Spepuüq ,scharf, stechend' als Name eines dornigen Gewächses, das im 
Griechischen allerdings noch nachzuweisen ist, allenfalls vereinen. 

^^}LdU Sp. 101, erklärt durch ,farbig' <JJL« u. dgL wird eine 
Verstümmelung von a|xapaY§ivov sein. Man könnte auch an pers. ^r } 
denken. 

TS 
Q. 

V^o^l Sp. 111. Die Erklärungen: iZaJ^o|kio und JUL* bedeuten: 
, Aussage' also [xaTJYjYopta. 

o»ouJoua^| Sp. 111. Duv. ey^ei «jou mit ? Um das *-l zu recht- 
fertigen, besser i^i^e-tai aou. 

wiüa*^AyÄB?aA) Sp. 118 erklärt durch pk* Cr ii\ x**^- B e * diesem 
verzweifelten Worte darf man eine starke Verstümmelung annehmen. 
Zu der Lautfolge stimmt so ziemlich xowoßptvoq* j»ftU,-omafl ; die Glossen 
müssen hier in allgemeinerer Bedeutung genommen werden, ^-o wird 
die ursprüngliche gewesen sein; sie wurde dann später durch ^z^. 



TS 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

und pk* erläutert. 

'i/l CT 



Vi^fDCLiJ Sp. 121. Duv. £Y*P^ T£ta - Um das % zu retten, empfiehlt 
sich eher e-rxapnQpia mit Dissimilation des zweiten r. 



° 

^o^o*) Sp. 121. Die Richtigkeit von Löw's Aenderung ergiebt 

sich aus PSM. 1562 1. 38, wo Mi^fcio thatsächlich voy;tg)<; entspricht. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 179 

Man hätte an aiaÖYjTo«; denken können, wenn ^ je von sinnlicher 
Wahrnehmung gebraucht würde. 

wipnqi^nSi) Sp. 128 ist schon im Index mit *jga^,i qnM l p. 211 zu- 
sammengestellt worden. Zu dem vorgeschlagenen !Xe68epo<; scheint 
es aber wegen des ^ schlecht zu stimmen. Ob nicht die Lesart p. 211 
6|xavxt7uaTo<; ,emancipatus' meint? *qgQ4 q i niv> l ist graphisch nicht sehr 
von ihr entfernt. Vgl. noch *»a^qiniVul Sp. 133. 

|tff^*) Sp. 130 erklärt durch pnr»^ ^ würde durch dcaoipiov eine 
zu gewaltsame Deutung erfahren. Ob nicht ursprünglich Xe7rro>capuov 
hinter dem Worte stand? Dann würde die Erklärung auf Xeircov 
gehen. 

Zu ^atfai*) Sp. 137 enthält SSs (Note 2) eine interessante, aber 
wie sie dasteht, nicht leicht verständliche Glosse. Sie lautet: +>) j^M 

rsi 

^o nffl i i it S öjjüfG (S. f^l)- Man kehre aber die Reihenfolge um, um 
^om^i^j der alphabetischen Folge nach an die Spitze zu stellen. Dann 
erkennt man, dass das angebliche Textwort ,-^M arabisch ist. In 
dieser Form aber kann es nicht richtig sein, dagegen liegt sehr nahe 
die Aenderung in ^aJu) d. i. jlioj und dies bestimmt auch die Aende- 
rung des Textwortes in ^ * w*^ | d. i. apvtjai? ,Leugnung'. 

)-jau) Sp. 139 (von Duv. nicht erklärt) nach der arabischen Glosse: 
Ia\^° ^jysi Uj i3^SjJ\ J»ly^ d. i. ,Gruben für Mehl und dergleichen'. 
Es sind also die im ganzen Orient beliebten Getreidegruben, über 
welche man Aram. Fremdw. 137 vergleichen kann. (Zu den dort 
gegebenen Daten vgl. noch Hamdäni (ed. Müller) 108, 2 — 10; Zeitschrift 
für Ethnol. 1887, p. 250, vor Allem aber Doughty, Travels in Arabia 



CÜ 



TD 



fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 



(T3 



deserta i. S. 279). Der syr. Name einer solchen Grube ist )£o t » (Aram, 
Fremdw. 291); dies Wort ist Jerem. 41, 8 und Joel 1, 17 die Ueber- 



F P. 



Setzung resp. das Aequivalent von 0*jaaupot; wir haben hier also eben- 
falls die leicht begreifliche Verstümmelung von £ zu t£ anzunehmen, 
wie bei K owo) Sp. 218 = yS = 0Yjcaup6v, oben p. 175, 1. 14; ^^WiWi| 

Sp. 140 ©uataor^ptov. 



«4- ~& 
- O) 
_N 
'-I-J 

'ai 
£ =9 
> <u 

pnm^asaau] Sp. 141. Duv. ouXXoyw|i.6c mit ? Aber unter den 

CO 
'(U U\ 



— -M 



vielen bei PSM. s. v. ^aiom^a^a» aufgeführten Glossen ist keine, 
die sich mit der unsrigen deckte. 1*°^°" in der Glosse steht zwar 

E-e 

E => 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- öl 

TD 

Q. 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 






(T3 



> I 
cc: 

F ö. 



u 

O <L> 
CT 






180 Siegmund Fraenkel. 

meist in der Bedeutung ,Ende', ,Abschluss' (niemals ,Schluss' in lo- 
gischem Sinne), kann aber sehr gut auch Nom. act. von $c&~ sein ,Be- 
siegelung'. Es ist also wohl * evacppa-ftqjia. 

wÄU^I^Daä^J Sp. 142. (Düv. uTCoxpicts) oder aTCixptatc. 

wäq^^x*) Sp. 145. (Duv. axpanfc) genauer axparu>;. 

PLaa) Sp. 145 wird von Duv. mit ? gleich &j*jt)\ri gesetzt. Schwer- 
lich lässt sich dies mit dessen Bedeutung vereinen. Es scheint eine 
Verderbniss von avocxux/orjcK; , Wiederholung' ; dafiir spricht auch die von 
BA überlieferte Form üa^PV^t PSM. 166. Das Fehlen der Endung 
wie bei l-iaso) = irc68eae$ Sp. 80. 

v oisnjn i) Sp. 146. Die Glosse erklärt das Wort durch ^ini,, 
wovon die arabischen Wörter ^Jl«5, c-ii. wohl nur ungenaue Syno- 
nyma sind. l ^m . aber vertritt regelmässig hebräisches pbo, kann also 
mit xpyj[xvo; ,ßteiler Abhang' (Duv.) nicht ganz bequem zusammengestellt 
werden, ganz abgesehen davon, dass das griechische Wort in dieser 
Bedeutung nur poetisch ist. Es empfiehlt sich hier das Wort ein- 
zusetzen, welches bei den lxx xhü wiedergibt, und das auch graphisch 
nicht viel unbequemer ist als xptj|/.v6<;, nämlich axpoTopov. 

»ifut ift ru) Sp. 146, von Duv. nicht erklärt, in der Glosse durch 
fo i nSv» iIüLj\ erläutert, bedeutet besitzanzeigend' im Sinne der Gram- 
matik. Es entspricht ganz genau r t xtyjtcxy? (seil. avTcovujjiia) ,das be- 
sitzanzeigende Pronomen'. Ferner liegt es schon an extix^ ,eine Eigen- 
schaft habend' zu denken. 

oi^4^| Sp. 149 erklärt durch j^Jl ^\yc kann nicht mit PSM. 
und Duv. als tepaxetov gedeutet werden. Vielleicht ist es *Tsp<ruiov, 
wobei an tepac, das von Himmelserscheinungen überhaupt gebraucht 
wird, zu denken ist. 

|^aä) Sp. 156 scheint *a£i§« aus axis zu sein. Das eine der beiden 
Hölzer lässt sich wohl als Axe bezeichnen. 

) r iios] Sp. 160. 7. u. 21 kann nicht gut eine lautliche Variante von a£wj 
sein. Aber auch die Annahme einer graphischen Corruption daraus ist 
bedenklich — nicht sowohl wegen derUeberlieferung der genauen Tran- 



o o 

o E 



scription von a^t'vrj nUiw^p. 161, 4 — als vielmehr, weil sich ) r *no) (ohne 
Variante bei Ceriani) i Chron. 22, findet. *acx(8iov gräcisirt aus ascia? 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 181 
^o g i Vi i Wn j Sp. 161 (daneben ^aio^aia)) entspricht genauer 6§<o|i.(- 

otov (DüV. £lTü)JXtSlOv). 

ji rnnsnonH Sp. 162 ist zweifellos e^w^oaia, wie es denn auch von 
BA. annähernd richtig durch JÄibaLo gedeutet wird. BB. hatte aber 
wohl eine andere Lesart, die von zwei Codd. noch als fonviiiiH er- 
halten und von PSM. 187 richtig zu a£i<i)[j.a gestellt worden ist. Auf 
diese beziehen sich seine Erklärungen Poola,? \ot* JJL^t ^JixS. 

I^Oj-kfiLsl Sp. 162, 6 wird durch *\J6^\ erklärt; es scheint also 
eine Verstümmelung aus V^Q^M e^opia , Verbannung' zu sein. 

]1jjsq^) Sp. 168, erklärt als >L*xJt (Varianten bei PSM. 200, 1. 5 
v. u. u. 201 1. 1), kann nicht gut ÄXöaaiov ^ängstlich' sein, das über- 
dies nur selten und bei Dichtern vorkommt. Es scheint nur die Tran- 
scription des Nom. propr. 'EXeuoriva ('EXeuais) zu sein; die Erklärung 
geht auf den Anklang an i^Q^l ^Bedrücker' zurück. 

aflAso^ Sp. 1 69 ist erklärt durch ^LaX^Jl ^jj> nach einer anderen 

fD 

Lesart (Note 2) durch y^S £^Lo 1. £jl&. Die Erklärungen sind ziemlich 
gleichbedeutend und als ,Haupteingang, grosser Eingang' zu verstehen. 
(Für £,Uo in dieser Bedeutung vergl. Dozy, Supplem. i, 748.) Darnach 
scheint das Wort eine Verderb niss aus auXeiaq (sc. 66pa;) zu sein = *^»V*^°I. 
\++nx\ Sp. 178, lin. 21 ist wirklich laroxepaca, wenn auch dessen 
Bedeutung , Segelstange' ist, während im Aramäischen die Bedeutung 
,Mastbaum' feststeht. Dies beweist, abgesehen von den Glossen, schon 
die Gleichsetzung von pn und jripDK Bäb. Bäthr. f. 73 a , lin. 9. Das 
in verschiedenen Formen und Verschreibungen (V^<*-^» PSM. 2712; 
l+^äjo \2jäjs ib. 2723) im Syrischen vorkommende Wort muss im Leben 
verbreitet gewesen sein, da es sonst BB. hier und s. v. ^oiioJl (PSM. 
392) nicht hätte zur Erklärung verwenden können. Für die Volks- 
tümlichkeit des Wortes spricht auch sein Vorkommen im Mandäischen 
(dies Letzte nach einer Mittheilung von Herrn Prof. Nöldbke). 

o tu 

Ein ähnlicher Bedeutungsübergang ist z. B. bei v aiio}] apjjievov 
,Segel' zu bemerken, das gelegentlich (vgl. PSM. a. a. O.) auch für 
den Mast gebraucht wird. 

^irsnjqN) Sp. 178 (Düv. aX<pa-(jLtav). Das Femininum sehr auffällig. 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 

i fD 



o E 



F P. 



fD 



|AS10V ? ? 

S "ö 



'■o v 

E-e 

E => 

(D 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



182 SlEGMÜND FrAENKEL. 

Ob If^ ^! Sp. 183, 19 (erklärt durch ^Verschiedenheit der Na- 
turen') in der That mit l^Joaio) Sp. 191, 24 (erklärt durch: ^ ^ 
VUaö l?i-^^ <^°? P° M° V=>l r^° ^^a^l? ^^ d. h. ,Eins aus Zweien 
[das bedeutet:] Das vom Vater und der Mutter Erworbene, die ein- 
ander in der Natur nicht gleichen' (1. t^ 2 * 5 ? P?) identisch ist, erscheint 
nach den Erklärungen doch sehr fraglich. Für das Erste soll hier 
nur vermuthungsweise an aXXorpioc erinnert werden ; das Letztere aber 
lässt sich doch ziemlich bequem auf d^ixspot zurückfuhren, womit es 
schon PSM. zusammengestellt hat, der allerdings die Glosse anders 
übersetzt. An b\LÖ%<xtpoi ,von demselben Vater' zu denken, verbietet 
der Wortlaut der Erklärungen durchaus. 

jolo| Sp. 188, Z. 5 erklärt BS. durch *UJ\ l^i ^^^ iub^l 
Das würde bedeuten: ,Ein kleiner Krug, in dem sich Wasser an- 
sammelt' (oder ,Wasser gesammelt wird'). Hier ist nun schon die 

tu 

Femininform äjb^t, die sonst nicht überliefert wird, sehr auffällig, 

TD 

und auch der erklärende Relativsatz stimmt schlecht zu einem Kruge. 
Ganz unmöglich aber scheint es, mit dieser Erklärung iy.iq, ,Nacht" 
geschirre', zu vereinen, wo von <UJl £,U-^\ doch nicht gut die Rede 
sein kann. Vermuthlich haben wir hier eine Verstümmelung von 
» ffliv^ = Xt|jtvd<; (= |**icu) ,Teiche'. Ob hierdurch für <üb r >\ diese neue 
Bedeutung genügend gesichert wird, ist allerdings sehr zweifelhaft; 
vielleicht stand ursprünglich dafür pj^, i*r^ oder Aehnliches. 

liooaLo) Sp. 190, S. 22. Alle Erklärungen gehen auf ,Brennen' 

1 CO 

zurück (ü-t*>, ^^l», £j*?)j so dass wohl £f/.au|jLa, allerdings in diesem 
Sinne noch nachzuweisen, zu Grunde liegt. 

V^oo^io) Sp. 193, Duv. ico(H](AaTa. Zu gewaltsam. Auch entspricht 
dies kaum der Erklärung. PSM. denkt an 6[ji.otu)jjt.aTa. Die Glosse ist 
schwierig, weil *-*Jjio}3 augenscheinlich sinnlos ist und durch PSM. 
Besserungsvorschlag V^r 1 ^ nicht geheilt wird. Man lese also V&^* r»°l 
und uDyio)^ und übersetze : ojjnrjptqjiaTa BS. : so nennt er Wörter, 
die denen Homer' s gleichen ; Wörter eines Dichters oder auch eines 
Anderen (Prosaikers). Vgl. zu dieser Erklärung Xu+^a, wpipuxa BS., 



erste Jod (yj) in der Handschrift. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 183 

o-»V^a^l Sp. 198 £YY u ptÄu>; ^kreisförmig'? Doch fehlt der Zusammen- 
hang mit der Erklärung i^oaJ, ,Bohrer'. 

^pa^^Jj Sp. 206, Duv. avutxöwvaq mit ?. Schon wegen © = ^ 
bedenklich. Genau entspricht *4vTtYefeova$. 

NWimi^o^J] Sp. 214, 1. > fl? i fl? i ; oy4) epororjaK;. 

wÄQjaso^J) Sp. 214 erklärt durch jiiniSn, ,Bildner', Duv. IpiLopyoq. 
Vielmehr scheint hier eine arge Verderbniss aus dvSpiavT07coto<; vor- 
zuliegen. Oder 1. 1mQ*v> für I nn i Sn und gleich ev8o£oq ? 

\-*^|J) Sp. 214 von Duval nicht erklärt. £>\>J\, ,scheltend' ist 
Zpyikoq, jähzornig'. 

v cu?V*H Sp. 217 ist durch |*^, *_^*J\, erklärt. Es scheint 
hier ]kl^ erst spätere Verderbniss für |2^:*io ; ,Eingang, Zugang, 
Einzug' zu sein, während allerdings die arabische Erklärung schon 
die Lesart |&^> voraussetzt. Darnach ist in dem Textworte etuoStov, 
,Eingang' (etaoSta, ,Einzug') zu erkennen. Mit diesem Worte hängt 
nun auch deutlich das nur wenig davon verschiedene V»?V aÄ l Sp. 233 
zusammen, das durch 0\jIä-J15 ^5*r° erklärt wird. Es ist der Plural 
desselben griechischen Wortes. 

Dagegen scheinen odo^V^I ^o^q4jö| Sp. 227, die ebenfalls durch 
^js** erklärt werden und von Duval mit dem zuletzt erwähnten Worte 
combinirt worden sind, doch davon verschieden, wenn sie auch in 
der Bedeutung ,vestibulum' damit zusammentreffen. Mit der An- 
nahme einer nicht bedeutenden Verstümmelung können sie auf 
7caaTa§aq 7raaTa8ü>v, ,Säulenhallen' zurückgeführt werden. (An einen 
Zusammenhang mit öupai zu denken, ist wegen des ^ bedenklich.) 

] v ajß\ Sp. 233 und 224 als ,Bleikanne' erklärt, findet sich bei 
Josua Stylites (ed. Martin, p. 76, 8) und ist von Martin, wie es scheint 
mit Recht, aus airovSsTov abgeleitet worden. Die starke Verstümmelung 
des Wortes ist allerdings etwas auffällig; es muss demnach eine alte 
Entlehnung sein. Ob die Hervorhebung des Bleis, des Zinns in den 

'(75 .öi 

Erklärungen nicht auf den Anklang an pers. w>«^*o, ,weiss', zurückgeht? 
Der Ursprung von ]n * iqm ) Sp. 233 ist zwar noch nicht auf- 
geklärt; aber die Zusammenstellung mit <powt£ ist doch auf alle Fälle 



i- öi 



w I 

fN CO 

O u 






o 2 



F P. 



=) o 

— o 



fD 



zu verwerfen. 



.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



184 Siegmund Fraenkel. 

K r\r\ * l i nm ] Sp. 242, Duv. toroptxov mit ?. Zu gewaltsam. Bequemer 
und zu der Erklärung | 7s * N *z ebenfalls passend erscheint s^QYrjnxov. 

udoJ^^sJ Sp. 247 erklärt durch Ro i^nuP (Duv. diuot^Tox; = 
j^ p MiM p^ Note 5). Dies aber bedeutet ,ohne Nutzen', was nicht gut 
zu dem angenommenen, griechischen Worte stimmt. Man kann an 
ontcvVJTcoc, ,ohne Mühe, ohne Noth' denken; aber auch aicaö^ws ist 
möglich , zumal *a~ in den Uebersetzungen aus dem Griechischen 
stets 7wc6e!v ist (PSM. s. v.). 

*tfl*909|, ^ttA^os] Sp. 252 erklärt durch jz.oi^kio, iiyc*, Duv. 
e?6psta nach PSM. Vermuthlich ist die arabische Erklärung der 
syrischen vorzuziehen. Dann ergibt sich für ,Kenntniss', ,Verständniss' 
bequem als griechisches Original i^TzeiploLq (Accus. Plur.). 

VW^I Sp. 250 und 254 ist durch ]2.}* ^i iZaln-^ erklärt. 
Das bedeutet ,mit eigenen Augen beaufsichtigen, in Augenschein 
nehmen', also ist hier e©exTtx*ii$, woran Duval mit ? erinnert, nicht zu 
verwenden. Da aber V°°? als Uebersetzung des griechischen 67uo7UTvjpe<; 
belegt ist (PSM. 849, 1. 14), so geht man wohl nicht fehl, wenn man 
unser Wort als sxoxxtxij (allerdings in anderem als dem von den Le- 

o 

xicis verzeichneten Sinne) erklärt. 

po^osj Sp. 255. Die Erklärung CA*Jlk* ist zwar nicht ganz deut- 
lich, passt aber keinesfalls zu aTrovov^, Nachkommenschaft' (Duval). 
Vielleicht bedeutet sie , Verdachtsgründe'; dann wäre V^^ 3 ! = urcovout, 
, Verdacht' zu lesen. 



T3 



Q. 






fN U) 
f\l ^ 

, a> 
^ u 

H öl 

^a^n^sas] Sp. 257 und 254 sind gewiss zu combiniren. Die 
ausführlichere Erklärung lautet Vja*lo \gZqld ^ \^>. PSM. 1646, 
1. 6 v. u. zeigt, dass \£>£<üd eine Abtheilung der Engel ist, die auch 
den Namen l ;n i V> ,die hochgeehrten' führen. Damit stimmt, was BB. 
bei PSM. s. v. ^|lio Sp. 1874 ult. u. folg. berichtet: ,Einige von 
ihnen (den Engelsabtheilungen) werden \joZqld genannt zum Zeichen 
ihrer Würde und Vertrautheit mit Gott/ Der Sinn ist wohl ,Beisitzer*. 
I ^qaLd ist darnach nun als Variante von Iü^old zu erkennen. Die 
Glosse aber bedeutet ,über den Mautb h e'. Das kann auf Gott gehen, 
könnte aber auch den Obersten der Mautb h e bezeichnen. Die erste 
arabische Glosse jjJu» ^^sr° ist nur eine ungenaue Uebersetzung von 



F P. 



u 

O <L> 



> <U 
C CT 
=) O 

— o 

könnte aber auch den Obersten der Mautb h e bezeichnen. Die erste 

£! o) 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 185 

\£>Zq±d } , Versammlung'. Darnach ist nun das griechische Original zu 
bestimmen. Nicht undenkbar wäre ouvsSptov. 

Sp. 261 Po&asI erklärt durch pjn^kio, &±"* A er s ^ ü^er- 
reden lässt, der Gehorsame', also kaum mit Duv. s^taroXeu;. Man hat 
vielmehr darin eine Verderbniss aus eurcetOifc oder irgend einer davon 
abgeleiteten Form zu suchen. Die Ersetzung des 6 durch ^ ist hier 
wohl auf Rechnung des vorhergehenden griechischen *s (vgl. z. B. 
Mar Elia, Syriac Grammar, ed. Gottheil, p. *m>) zu setzen, das 
auch sonst diesen Einfluss zeigt (Aram. Fremdwörter, p. 73). 

^NS^I Sp. 263. Es wird durch i*-*-^, ,Berührung' erklärt und 
ausdrücklich als griechisch bezeichnet. Da nun daneben als Variante 
^-tis] vorkommt, so liegt es nahe von dieser Form auszugehen und 
ätpyjv, ^Berührung', zu lesen, welches thatsächlich durch }fc^ übersetzt 
wird. PSM. s. v. 

l^oo^s] Sp. 261 (Duv. dbnQyj/jiAara) richtiger mit PSM. 6fi.ouiii.aTa 
(Erklärung: V 1 ^ 00 ?, A?-&Jl). 

^on^Xkns) Sp. 266, (Variante aonnmiUn^) erklärt als t^^Lo 
j^ily, (Duv. £*8ixo;) vielleicht dbcoxpcaedEptoq. 

lruZ)ioa#j Sp. 287, erklärt durch &\>j}i\ (Duv. apotw^aTtxa) ist 
doch wohl ziemlich deutlich ap<i)[jiaTo6iqxY), 1. la^Jioo*}. 

Es seien hier noch einige Identificationen Duvai/s erwähnt, die 
eine genauere Untersuchung als zweifelhaft ergibt. 

1^1 Sp. 33, 1. 15 ,Schreck, Betroffenheit', Duv. y; «m mit ?. 
Geht nicht an, weil die Femininendung nur bei einer sehr alten 
Entlehnung denkbar wäre. 

^o^| Sp. 298 wird wie |*4^? ^^1 ^P- in durch ^^ er " 
klärt, das schon seiner Form nach nicht etwa das gesiebte Mehl 
oder Getreide selbst, sondern nur den Abfall, ,die Spreu oder Kleien', 

o & 

bezeichnen kann (vgl. Aram. Fremdwörter, S. 290, 1. 16 folg.). Da- 
her ist es nicht gut denkbar, dies mit fupk, ,feinstes Weizenmehl' 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



2 I 



F P- 



£ =5 
> <u 

C CT 

zu identificiren. 

^o&lo] Sp. 185 und ^o^oioj Sp. 192 erfordern eine längere 

.E -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. III. Bd. 13 

£ =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



^q^di op. iöo unu. ^a 
Auseinandersetzung, weil hier einmal an einem recht augenfälligen 



Original fronn 



186 SlEGMUND FrAENKEL. 

Beispiele gezeigt werden kann, wie wenig Verlass in einzelnen Fällen 
auf die uns überlieferten Glossen ist. Duval hat zu den beiden 
Wörtern IjjiavTiov oder amentum verglichen. Das eine bedeutet ein 
kleines Gewand, das andere Riemen, beides Bedeutungen, die zu 
den klaren arabischen und syrischen Erklärungen >U*ö und \£>£>, 
die stets vom chirurgischen Verbände gelten, nicht stimmen. Neben 
den beiden angeführten Formen, von denen natürlich eine nothwendig 
falsch sein muss, findet sich noch eine Duval entgangene dritte ^o^olo 
PSM. 2198 mit verschieden überlieferter Vocalisation, sowohl bei 
BA., als auch bei BB. Das Wort macht in der That durchaus den 
Eindruck, als wäre es griechischer Herkunft, und auch BA. und 
BB. scheinen es ihrer Vocalisirung nach dafür gehalten zu haben. 
Es kommt weiter als Erklärung von jvi ^Nso, PSM. 2132 vor. Merk- 
würdig ist nun, dass sowohl in der Erklärung dieses Wortes als bei 
v a&n^o von K. als Synonym auch p^ angeführt wird. Dieses 
Wort gibt den Schlüssel zur Erklärung, p^ heisst (vgl. PSM. 1860) 
,das Anjochen, Anschirren' = J*>^ = tax. Die ursprüngliche Glosse 
betraf nun ein von jenem syrisch-arabischen Verbum ^js (Dozy ii, 
450) gebildetes Participium ^06^. Sie lautete etwa l^o^ v °r nLo - 
Entweder durch Verschreibung oder auch durch unwillkürliche Assi- 
milation der Aussprache beim Dictiren wurde das Stichwort in A a&-ai»o 
verwandelt. Die ursprüngliche syrische Erklärung aber wurde nun 
von Späteren für ein arabisches Wort gehalten und als >\^> an- 
gesprochen. Dieses lautlich damit zusammenstimmende Wort hat aber 
nur die Bedeutung , Verband', und so traten dann auch andere, das- 
selbe bezeichnende Synonyma, wie 1°$^ hinzu. Schliesslich wurde 
auch die Bedeutung ,feuchte Binde', in der weiteren ,feuchtes Pflaster' 
genommen. Derartige Pflaster wurden bei den Alten — wie auch 
noch bei uns — aus Mehl und Honig gemacht (vgl. ' Aruch s. v. m^BD«) ; 
daher ist denn auch die zweite Erklärung ftir v o^oio zu verstehen. 
,o>s^ä. ist hier nicht die sonst bekannte Speise, sondern ein aus den- 
selben Bestandtheilen zusammengesetztes Pflaster. Es ergibt sich nun 
daraus, dass für ein ,Pflaster' bedeutendes ^a^oLo im aramäischen 
Lexicon ferner kein Platz sein darf. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



Beitrage zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 187 

U^°l Sp. 275 , Armband' soll nach Duv. a-ptuXiov sein. Dieses 
griechische Wort heisst aber nur ^kleiner Ring'; es müsste aber auch 
in der Bedeutung , Armband' erhalten sein, damit die Annahme einer 
Entlehnung in diesem Sinne gerechtfertigt wäre. Davon abgesehen, 
pflegen griechische Wörter auf tov sonst nicht in dieser Weise umge- 
bildet zu werden, es müsste denn gerade das Wort eine sehr alte Ent- 
lehnung sein. In diesem Falle aber würde man nach sonstigen Ana- 
logien erwarten können, das Wort auch noch in einem anderen 
aramäischen Dialecte wiederzufinden. Dies trifft aber nicht zu. So 

r-» 

empfiehlt es sich denn wohl, unser Wort an targumisches K^p^, Targ. 
Jer. ii, Num. 31, 50 (Levy, TWB. ii, 236) anzuknüpfen. Es gehört 
dies zur Wurzel bpy, ,krümmen, binden' (hebr. bpy) = ^^ = J-ä* 
(vgl. JUu ,Fessel< ZDMG. xxn, 92, Not. 8) und zu ihr lässt sich mit 

o 

dem zwar nicht beispiellosen (Nöldeke, Mand, Gramm. 59. Z. 6 v. u.) 
aber immerhin ziemlich seltenen Uebergange von wurzelhaftem ^ in 1, 
den man hier allerdings als eine Art Dissimilation auffassen kann, auch 
V£*d\ stellen. Ob nun nicht unter diesen Umständen P^^l Sp. 145 
,Schleife' (vocalisirt nach Analogie von |L^1, bei dem der Wandel 
von a zu e, i durch das folgende &in zu erklären ist) lieber zu der 
genannten semitischen Wurzel zu ziehen, als mit drpuiXY) zu combiniren 
ist, verdient noch nähere Erwägung. Bei einem Fremdworte wäre der 
Vocalwechsel doppelt auffällig. 

Damit sei der dem Griechischen gewidmete Theil dieser .Scholien 
abgeschlossen; es möge nur noch bemerkt werden, dass man in unseren 
Glossen doch eine nicht ganz unerhebliche Anzahl von Wörtern trifft, 
die unseren griechischen Lexicis annoch fehlen. Auch ,Addenda lexicis 
Graecis' werden also aus ihnen zu gewinnen sein, eine Arbeit aller- 
dings, die besonders grosse Vorsicht verlangen wird. 



i- öi 

"ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

ö> 



o E 






> ^ 



(Schluss folgt.) 

'i/i öi 

> <U 

c CT 

=) o 

— o 

c O 

^ tn 

13* 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Vedica. 

Professor A. Hillebrandt. 

I. Purandhi. 

The meaning of the word purandhi, which is used both as an 
Substantive and as an adjective, has not been sufficiently settled. While 
the large Petersburg Dictionary explains it by ^Verständigkeit, Ein- 
sicht, Weisheit' (insight, wisdom), plur. ,gute Gedanken' (good thoughts), 
and, if used as an adjective, by , verständig, klug, einsichtig' (clever, 
wise), the new smaller edition gives l) ,Hochgefühl' (elatedness), Be- 
geisterung' (enthusiasm), 2) ,hochgemuth, muthvoll, begeistert' (cou- 
rageous, elated, enthusiastic). Grassmann vacillates still more. According 
to him the first meaning of the word is ,reich, reichlich spendend' 
(rieh, or, giving much), which develops into /vollgefüllt, Reichthuru, 
Zufullung des Opfergusses, Opferguss etc.' (filled to the brim, riches, 

(N ■ 

Alling in the sacrificial Hbation, sacrificial libation). Ludwig translates 
5. V. 1. 5, 3; 1. 158, 2 etc. ,Fülle' (plenty); x. 80, 1 ,schwanger' (preg- 
nant). The Indian authorities, especially the Nirukta vi. 13, explain 
it in passages where it is an epithet of Bhaga, Indra or Varu^a by 
bahudhlh, bahukarmatamah; etc. (see Nirukta, in the Bibliotheca Indica, 
vol. in., p. 189). The same explanation is given by Säyaija, who repea- 



1- öi 

■o 



w 1 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 



U 

O <L> 

tedly refers to Yäska, in his commentary on 5- V. vn. 35. 2; etc. He 

> <u 
=) o 



paraphrases it, however, also differently, by bahukarmä ß,. V. iv. 26. 7, 
pur am dhärakah paramätmä, ß,. V. iv. 27. 2; purudhlh ft. V. 1. 5. 3; ba- 
huprajnah R. V. 1. 181. 9 etc.; sobhanabuddhih, v. 35. 8. 11; puram äa- 



ifl tn 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



F P. 



u 



Vbdica. 189 

rirarh dhlyate sthäpyate yäbhir matibhis täh stutlr jigrita Jt- V. iv. 50. 11; 
samradhärikäfy Sariräbhivriddhihetür gäh sabdayatam etc. 5- V. i. 158. 2. 
Considering this wide divergence of opinions a new examination 
of the passages in which the word occurs will not be superfluous. I 
begin with those where it is used as adjective, because its meaning 
will there become apparent most quickly. 

A. Purandhi used as an adjective. 

In three passages it is an epithet of the eagle who brings the 
Soma, and in three others it is applied to a woman. The former are: 
II. V. iv. 26. 7: aträ purandhir ajahäd arätih 
made somasya mürä amüräh \ 
iv. 27. 2: irmä purandhir ajahäd arätih 

uta vätän atarach §üSuvänah | — 
iv. 27. 3: ava yach chhyeno asvanld adha dyoh 
viyad yadi väta ühuh purandhim \ 
The three passages where it refers to a woman are: 
R. V. in. 61. 1: puränl devi (ushä) yuvatih purandhih \ 
anu vratam charasi viSvaväre || 
v. 41. 6: pra vo väyum rathayujarri krnudhvam 
pra devam vipram panitäram arkaih | 
ishudhyava rtasäpah purandhir 
vasvlr no atra patnlr ä dhiye dhuhA || 
x. 80. 1: agnih saptim väjarrtbhararh dadäti 

agnir viram Srutyam karmanishthäm | 
agnl rodasi vicharat samafijan 
agnir närim virakukshirp purandhim || 
As the sense of the last verse shews, a närl vlrakukshih and 
purandhih was the ideal of an Indian wife, who together with a fa- 



-M ±1 

1 The explanation of this verse is somewhat difficult, because the wives of the 
gods (devapatnih) apparently receive the epithet ishudhyavah r imploring\ The latter 
word may perhaps he taken as a plural vocative: May the good wives of the 
gods who practise pious acts, give us, o ye implorers, today (riches) for our song.' 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



190 A. HlLLBBRANDT. 

mous son, diligent in religious works, and with horses that gain prizes, 
is the sum of the Rishi's wishes. Similarly purandhi denotes the best 
quality of a wife Maitr. Sariih. in. p. 162. 8, Väj. Saihh. xxn. 22, 
Säökh. Sr. Sü. vin. 18. A milk-giving cow, a strong draught-ox, a 
fleet horse, a clever youth, a victorious charioteer and a purandhir 
yoshä are named side by side as the most excellent things. 1 

It is evident that purandhi on the one hand denotes one of the 
chief qualities of a wife, and on the other hand a quality which the 
eagle who brings the Soma, likewise possesses. The ancient Hindus 
have a great deal to say in praise of their wives and of their mai- 
dens. We hear that they adorn themselves R. V. i. 85. 1; x. 110. 5; A. 
V. xi. 1. 14. 17, and that they wcar beautiful dresses R. V. i. 113. 7; vm. 
26. 13. They further reeeive the following epithets: sünafl R. V. i. 
48. 5; iv. 52. 1; bhadrä It- V. v. 80. 6; jushtä vareshu samaneshu val- 
guh A. V. ii. 36. 1 ; anuvrata $. V. x. 34. 2; ritachid R. V. iv. 16. 10; Sivä 
A. V. xiv. 2. 13; adurmarigall 40; Santivän A. V. in. 30. 2; §atavähl, 
kalyänl A. V. v. 17. 12; anavadyä patijushteva närl R. V. i. 73. 3; su- 
bhagä suputrä R. V. x. 85. 25. 45; subhagä i. 167. 7; kshemam kfinvänäx. 
124. 7; patiripo durevähiv. 5. 5; nimiSlä vidatheshu pajrä i. 167. 6; sam- 
smayarnänä i. 123. 10; ahrayänä vn. 80. 2; ürnamradä yuvatir dakshi- 
nävate x. 18. 10. A long string of good qualities is enumerated A. 
V. xiv. 2. 17 ff. (compare 1$. V. x. 85. 43. 44;) aghoraeakshur apatighm, 
syonä, Sagmä, susevä, suyamä grihebhyah, vlrasür, devakämä, sumanas- 
yamänä, adevfighnl etc. 25. sumangall, pratarani grihänäm, susevä patye, 
Svasuräya sambhüh §yonä &vairvai; 32. süryeva vUvarüpl^ 40. adur- 
mangall. 

I do not see that any of these attributes fits the eagle, who is 
chiefly praised for his velocity, as may be learned from the col- 
lection of epithets give in Grassmann's Wörterbuch zum Rigveda sub 
voce Syena. 

£ N 

1 Dogdhrx dhenur, vodhänadvän, äSuh saptih, sabheyo yuvä, purandhir yoshä, 



TD 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



2 I 

F p. 



CD 



z> 



o 



jishnu ratheshfha. I may add that Maitr. Samh. n. p. 106, 9 purandhi is used to- 



gether with kulayim ghritavati as an epithet of Ishfaka. Taitt. Samh. iv. 3. 4 gives 
instead kuläyini, vasumati vayodhäh. 

.c ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Vbdica. 191 

But some hitherto neglected passages will assist us to find the 
meaning which purandhi has, when it is applied to a wife. We read 
A. V. xiv. 2. 31: 

ä roha talparh mmana&yamanä 
iha prajärh janaya patye asmai \ 
indräniva subudhä budhyamänä 
[jyotiragräh] ushasafy prati jägaräsi || 
"Well-disposed ascend the nuptial couch and produce progeny 
for thy husband. Mayest thou, watchful like Indräijl, awaking wake 
forwards the break of dawn." 1 

In my opinion the latter half of the verse can only mean that 
the wife is to rise early, as the Performance of the household work 
requires. 2 With the ancient Hindus, just as with the Teutonic nations 
(Weinhold, Deutsche Frauen, Vol. n, 2 p. 50) the wife was the centre 
of the domestic life and on her probably feil the duty of providing 
for men and cattle. Hence it is sometimes stated that she rules the 
servants and the members of the household. She was the helpmate 

ö. 

of the husband not only in conjugal duties but also in his work. Thus 
we read A. V. xiv. 2. 37: 

prajärh kfinväthäm iha pwhyatam rayim \ 
"Produce off spring and increase our wealth." 
Similarly the Mantra in the Gphyasütras, Ä6v. i. 7. 19; Pär. i. 
8. 1 etc., says: isha ekapadl, ürje dvipadt, räyasposhäya tripadl. Hence 
women are called ß. V. i. 92. 3; närlr apdso vishtibhify "diligent in 
work" and the wife receives R. V. v. 37. 3 the epithet ishirä: 
vadhür iyam patim ichchhanty eti 
ya irp vahäte mahishlm ishiräm \ 
äsya iravasyäd ratha ä cha ghoshät — 
f This woman here approaches, desiring a husband, who will 
conduct her (into his house) as an active wife." 

'(75 öi 

: 

1 Verse 75 of the same hymn is probably not connected with this. 

Z) o 

2 Possibly R. V. i. 124. 4 admasan na bodhayanfo sasatah might express the 
same idea, if Yäska's (rv. 16) explanation of the first word by admasadinl or ad- 
masamnl or S&yana's by pachika could be accepted. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



O =3 

■o 

° -i 

fN tO 
, O) 
O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



192 A. HlLLEBRANDT. 

We find ishira used in a similar connexion once more A. V. xix. 49.1, 
where the night is compared with a woman. The verse runs as follows: 
ishirä yoshä yuvatir damunä 
rätrl devasya savitur bhagasya 
viSvavyachäh suhavä sambhfitaSrtr 
ä paprau dyäväpfthivl mahitvä || 

Cf Resembling an active woman, a young domestic wife — , the 
night has filled heaven and earth. 1 ' 

The expression atandräso yuvatayah which is applied to the fingers 
P. V. i. 95. 2 possibly owes its origin to the same idea. 

As thus diligent activity was considered by the Hindus as an 
important quality of a wife, it may be inferred that the yoshä pu- 
randhih whom the ^fcishi desires as eagerly as a sapti väjambhara 
and a putra irutya karmanishthä, was not a 'lovely' or 'enchanting 1 
female, but a useful wife who takes care of the household. Hence 
yoshä purandhih is equivalent to ishirä mahishl or yoshä and purandhi 
means 'active, zealous\ This meaning evidently fits the eagle, who 
is called purandhi in the passages quoted above, quite as well as a 
wife. With respect to ß,- V. iv. 26. 7; 27. 2 — 3 it must be noted that 
the eagle is mentioned in connexion with the Arätis and that the 
quality through which he overcomes his enemies, is without a doubt 
his velocity. The proper translation of these passages is, "then the 
active bird left the Arätis behind"; compare also his epithet kfitvan 
$. V. x. 144. 3. 

The same meaning is suitable also in the remaining passages 
where purandhi is used as an adjective. We find it applied to Püshan, 
R. V. i. 181. 9, and possibly also R. V. n. 41. 3; to Püshan or Väyu 
R. V. x. 64. 7. The first passage runs as follows: 
yuväm püsheväSvinä purandhih 
agnim ushäm na jarate havishmän. 

ft You, o Aövins, the sacrificer approaches, just as Agni 1 (ap- 
proaches) Ushas, just as Püshan the active one." 



i- öi 



w i 

fN tO 

O u 






o E 



(T3 



§ S 



=> O 

— o 

fD > 

1 Agnim instead of Agnir. See Pischel und Geldner, Ved. Studien, pag. 105. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 -M 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Vbdica. 193 

In this passage purandhi is certainly an adjective, not a Sub- 
stantive, as others have taken it. For Püshan has several epithets 
of a similar import. Thus he is called irya } 'moveable, nimble' $• 
V. vi. 54. 8: 

Sjinvantärh püshanam vayam 
iryam anashtavedasam \ 
tSänarh räya imahe || 
further ajira in a simile, 

^. V. i. 138. 2, pra hi tvä püshann ajiram na yämani 
stomebhih kfinva finavo yathä rnjidhah \ 
"For I send thee, o Püshan, forth like a nimble [messenger?] on 
the path, in order that thou mayest destroy the enemies." 1 

Now it may be objected that Püshan is also repeatedly called 
f wise' or 'knowing' (mantumat, prajänat) and that hence purandhi might 
be rendered in the same manner. But as the Hindus did not con- 
sider 'cleverness 3 or 'wisdom' to be the chief characteristic of the eagle 
and of a wife, who nevertheless are called purandhi, the word cannot 
be translated by 'clever' in connexion with Püshan. The same remark 
applies to the two other passages: 

ß,. V. ii. 31. 4, ilä bhago bfihaddivota rodasi \ 

püshä purandhir aSvinä adhä pati\\ 
x. 64. 7, pra vo vüyurh rathayujam purandhim — 
stomaih kfinudhvam sakhydya püshanam || 
It is not absolutely impossible (though hardly probable) that 
purandhi may be a Substantive in the first passage. 
The word further refers to Heaven and Earth, 
R. V. ix. 90. 4, urugavyütir abhayäni kyinvan 

samlchlne ä pavasvä purandhi \ 
apah sishäsan ushasah svar gäh 
sam chikrado mdho asmabhyaih väjän \\ 

s ? 



I- öl 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



a messenger, see R. V. ni. 9. 8, vin. 90. 3, x. 98. 2. 



1 Compare also R. V. vi. 58. 3. where Püshan's employment as a messenger 
(yäsi dütyäm) is mentioned. Quickness is of course the chief quality required of 

_^ fü 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



194 A. HlLLBBRANDT. — VbDICA. 

For the interpretation it is important to note that the same dei- 
ties are called jägarüke 'the two watchful ones* R. V. in. 54. 7. The 
remaining passages in which purandhi appears as an adjective are: 
ß. V. i. 116. 13, ajohavln näsatyä karä väm 

mähe yäman purubhujä pwrandhih 
Srutarp, tachchhämr iva vadhrimatyäh — 
x. 39. 7, yuvam rathena vimadäya 6undhyuvam 
ny ühathuh purumkrasya yoshanäm \ 
yuvam havaih vadhrimatyä agachchhatam 
yuvam mshutim chakrathuh purandhaye. 
i. 117. 19, athä yuvam id ahvayat purandhir 

agachchhatam 8im vjishanäv avobhih \ 
There is no reason for translating purandhi in any of these pas- 
sages by *plenty\ by 'granting gifts^ or by c wise\ It is probable that 
in all three verses Purandhi is intended as the epithet of Vadhrimatl. 
She had no children and invoked the ASvins, who as a reward gave 
her a son ; with name Hira^yahasta. I think that the meaning f zea- 
lous' well characterizes her as a devout worshipper. 

(To be continued.) 



w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






\- CT 



m 



CD 



(T3 



U 
O <L> 



Kleine Mittheilungen. 



-4 Catalogue of the Zand and Pahlavi MSS. belonging to Khan 
Bahadur Dr. Hoshangji J. Asä, Sirddr of the first class, Dastoor of 
the Parsis in the Dekhan. 

1. Ädaristdn farog. (Phl.) 

Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Äsä. 

2. Ädaristdn farog. (Phl.) 

Writer: Navroji Jamshedji Dastoor Jamasp Asä. 

3. Andarz z Adarpdd i Mdrespandän. (Phl.) 

4. Ardaü Virdf Nämah. (Phl. Paz.) 

Date: Roz 22. Mäh Ardibehesht. 954 Yazd. 

Writer: Copied from the MS. written by Behedin kükä bin 



O =3 
TD 

Mänek bin Asä bin khurshed bin Mänek of Navsäri 



5. Bdnü Goshasp Nämeh. (Pr.) 

Date: Roz 27. Mäh Tir. 1182 Yazd. 

Writer: Mobed Minocheher bin Dastoor Esfandyär bin Dastoor 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

Kämdin bin Dastoor Fredun of Bharooch 



6. Behman Yasht with Sanskrit 



Date: Roz 27. Mäh Amerdäd 1162 Yazd. 

F P. 



Writer: Mobed Shäpoor bin Herbad Fredün bin Mänek. 
7. Bündahishn, Visparad etc. (Phl. Paz.) 

Date: Roz 2. Mäh Sheherivar. 1186 Yazd. 



A. 

Writer: Jamshed Edal J. Asä. 



8. Bündahishn, Visparad etc. (Phl. Paz.) 



> 

"c 

Date: 1108 Yazd. 

Writer: Noshervanji Jamaspji Asä of Navsäri. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



196 Kleine Mittheilungen. 

9. Bündahishn, Visparad etc. (Phl. Paz.) 

Date: Roz 3. Mäh Behman. 1196 Yazd. 
Writer: Jamshed Edalji Dastoor J. Asä. 

10. ChUeh Avestd. 

A 

Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 

11. Dädistdn i Dintk. (Phl.) 
Date: about A. D. 981. 
Writer: Dastoor Manushchihar Yüdän Yimän. 

12. Ddstän i Kitdb % Vasf i Amshaspenddn. 

13. Diu i Vajarkard. 
Date: Roz 5. Mäh Äbän. 1193 Yazd. 
Writer: Dastoor Jamshed Edal G. Asa. 

14. Dinkard. (Phl.) 

15. Düd i Nekdh. (Phl.) 
Date: Roz 29. Mäh vn. Samvat 1875. 

16. Farhang i Aüm yak. 

17. Farhang i Avestd. 
Date: Roz 30. Mäh Behman. 1137 Yazd. 
Writer: Dastoor Jamshed Jamasp Asä. 

18. Farhang i Dasdtir and Monajäts. (Pr.) 

Date: Roz 25. Mäh xi. 1201 Yazd. 

Writer: Jamshedji Edalji Dastoor J. Asä. Only the Monajäts 

O o 

ne written by J. E. Dastoor. 

19. Farqard i hashtum. 

Date: Roz 27. Mäh Dey. 1187 Yazd. 

'cd | 

Writer: Dastoor Barzoo bin Dastoor Däräb Pähälan. 



■o 



I- öl 

"O 
Q. 

CD 



m 






U 



20. Farhang i Pehlevi. 



Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 



stam Bajän. 



21. Farhang i Pehlevi. 

Date: Roz 30. Mäh Ädar. 1209 Yazd. 

^ ° 

Writer: Mobed Hormazd bin Tehemuras bin Khorshed bin Ru- 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 197 

22. Farhang t Pehlevt and Khordeh Avestä with Farm,. 
Date: Roz 1. Mäh Khordäd. 1177 Yazd. 
Writer: Edal bin Dastoor Därabji bin Jamshedji J. Asä. 

23. Farhang i Shikand Gümänik Vijär. 

24. Farhang i Shikand Gumänik Vijär. 
Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 

25. Farvardin Yasht. (Pr.) 
Date: Roz 21. Mäh Favardin. 1093 Yazd. 
Writer: Jamasp Dastoor Hakim Dastoor Ardashir Dastoor No- 

shervän Dastoor Zarätosht. 

26. Farvardin Yasht dar Farsi. 

27. Fardmorz and Lohördsp Nämeh. (Pr.) 
Date: Roz 8. Mäh Sheherivar. 1075 Yazd. 

28. Haftdd ü hasht pürsish ü pdsukh. 

29. Haftdd ü hasht pursish ü pdsukh. (Pr.) 
Date: Copied from MSS. written in the year 1142 Yazd. 

30. Hdvanim and Visapdm. (Pr.) 
Date: Roz 2. Mäh xn. 1151 Yazd. 
Writer: Herbad Shapoor bin Herbad Fredün bin Mobed Manek 

bin Kaikobad bin Kavoos. 

in 

31. Jämdspi. (Phl.) 

32. Jämdspi Manzüm. (Pr.) 
Date: Roz gosh. Mäh Dey. 1144 Yazd. 

Writer: Copied from the MS. written by Mobed Faramorz bin 
Rustam bin Khorshed. 

33. Jävidän i Khird. 

34. Kdrndmak i Ardashir. (Phl.) 
Has Hävanim and Visapäm in addition. 

35. Kholoso i Bin. (Pr.) 



Q_ 



fN CO 

° m 



u 

O <L> 

36. Khordeh Avestä. 



Date: Roz 6. Mäh Amerdäd. 1102 Yazd. 



Writer: Bähmard Dastoor Rustam Dastoor Jamasp Dastoor Ba- 
hänushäh. 



o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



198 Kleine Mittheilungen. 

37. Khordeh Avestd. 
Writer: Behemanji Dastoor Jamaspji Dastoor Jamasp Asä. 

38. Khordeh Avestä ba mdni i Pehlevi. 
Date: Roz 6. Mäh Ardibehesht. 1182 Yazd. 
Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 

39. Khordäd Tir Gosh Rashne Rdm Ardibehesht Sdde. 
Writer: Navroz Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 

40. Kitdb i Farsi Dddär bin Dadokht. (Pr.) 

41. Kissa i Kdüs va Afshdd. (Pr.) 
Date: Roz 27. Mäh xi. 1002 Yazd. 
Writer: Rustam Dastoor Sheheryär. 

42. Kissa i Sanjdn. 
Writer : Copied from the original of Ardeshir Beheräm bin Ardeshir. 

43. Mddigdn i Ahunvar. (Phl.) 

44. Mddigdn i Chatrang. (Phl.) 

45. Mddigdn i Daralcht i Äsurek. (Phl.) 

46. Mddigdn i Khorddd yom ü Farvardin bina. (Phl.) 

47. Mddigdn i Khosro % Kavdtdn Anoshakrubdn. (Phl.) 

48. Mddigdn i Shapik va Kustik. (Phl.) 

49. Maulud i Zartosht. (Pr.) 
Date: Roz 18. Mäh Dey. 1022 Yazd. 
Writer: Erach Dastoor Khorshed Dastoor Hoshang of Navsäri. 

50. Mino-i Khard. (Paz.) 
Date: Roz 7. Mäh Ädar. 1157 Yazd. 
Writer: Tehemuras Dastoor Minocheher bin Beheram J. Asa. 

51. Mino-i Khard. (Paz.) 
Date: Roz 1. Mäh Khordäd. 1199 Yazd. 
Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 

52. Mino-i Khard. 
Date: Roz 5. Mäh Meher. 1204 Yazd. 



i- öi 

"O 
Q. 

CD 



m 



w l 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asa. 

> cu 

C CT 

=> o 

— o 

c ü 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



53. Muttafarrakdt i dini. (Pr.) 

Date: Roz 7. Mäh vn. 1065 Yazd. 

Writer: Dada Hormazdiyär Kämdin Sanjänä. 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



Kleine Mittheilungen. 199 

54. Muttafarrakdt i dini. (Phl. Paz. Pr.) 
Date: Roz 26. Mäh Dey. 1187 Yazd. 
Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 

55. Nirang i Avyashtan i Pehlevi. 

56. Nirang i Kusti. 

57. Nirangastän i Pehlevi. 
Date: Roz 3. Mäh Ardibehesht. 1097 Yazd. 
Writer: Dastoor Jamasp Asä. 

58. Nirangastän i Pehlevi. 
Date: Roz 24. Mäh Ädar. 1197 Yazd. 
Writer: Jamshed Edal Dastoor Jamasp Asä. 

59. Ogmadecha tvith Sanskrit. 

60. Pand Nämak. 
Date: Roz 26. Mäh Beheman. 1204 Yazd. 

61. Patet i Pashemdni. (Paz. Pr.) 

62. Paragna and Darun Yashtan. 
Date: Roz 14. Mäh Äbän. 1191 Yazd. 
Writer: Jamshed Dastoor Edalji J. Asä. 

63. Paragna and Darun Yashtan. 
Date: Roz 21. Mäh n. 1204 Yazd. 
Writer: Navroz Dastoor Jamshedji Edalji J. Asä. 

64. Paragna and Daran Yashtan. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

Date: Roz 14. Mäh Äban. 1191 Yazd. 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



Writer: Jamshed Dastoor Edal J. Äsä. Copied from the MS. 
written on the day Khorsed. Mäh Äbän. 1048 Yazd. The 
original writer was Däräb Noroz Shapoor H. Ramyär. 

65. Riväyat. (Phl. Paz. Pr.) 

Date: Roz 26. Mäh? Samvat 1867. 

A 

Writer: Noshervan Dastoor Jamshed J. Äsä. 

66. Saddarbündahishn, Kdrndmak i Ardashir, Ar da Virdf and Oosht 

i Freyän. (Phl.) 

Date: Roz 18. Mäh Äbän. 1190 Yazd. 

Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Äsä. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



200 Kleine Mittheilungen. 

67. Saddar i Nasar. (Pr.) 

Date: Roz 7. Mäh Meher. 1204 Yazd. 
Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 

68. Saddar i Nasar. 

Date: 1211 Yazd. 

Writer: The half portion was written by Dädär Hormazdyär 

and the latter portion by Navroz Dastoor Jamshed Edal 

J. Äsä. 

r-» 

69. Sharistdn i chihdr Chaman. (Pr.) 

Date: l tb of Jamadil Aval. 1213 Hijri. 

70. Shdyast Id ShäyasL (Phl.) 

71. Shikand Gtimdmk Vijdr. (Paz.) 

Date: Roz 1. Mäh 11. 1211 Yazd. 

A 

Writer: Dastoor Jamshed Edal J. Asä; copied from the MSS. 
of Käkä Asdin. The copy which was sent to Dr. West. 

72. Shikand Gumämk Vijdr. (Phl.) 

Writer: Jamshed Edal Dastoor J. Asä. 

73. Shikand Gümdnik Vijdr. 

Date: Roz 15. Mäh Sefandarmad. 1211 Yazd. 

A 

Writer: Navroz Dastoor Jamshed Edal J. Asä. 



m 



CD 



I 



74. Sitäyash Ndmeh. (Pr.) 
Date: Roz 8. Mäh vi. 1207 Yazd. 

i CD 

A 

Writer: Jamshed Dastoor Edal J. Asä. 

75. Vasf-i Ameshospendän. (Phl.) 

76. Vendiddd Sddeh tvith Nerang. 
Date: Roz 11. Mäh Behman. 1015 Yazd. 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



77. Vendiddd mth Fehlem. 

Date: 1106 Yazd. 

Writer: Dastoor Jamshed Jamasp Asä. 

78. Vendiddd with Pehlew. 

Date: Roz 14. Mäh xn. 1194 Yazd. 

> CD 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

CD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Writer: Dastoor Jamshed Rustam Khorshed Dastoor J. Äsä. 
79. Virdf i Kävüs. 

Date: Copied from the MS. dated Roz 12. Mäh vn. 902 Yazd. 



Original from 






I- öi 

Q. 



m 



w l 

fN CO 

O u 



r-H P 



o E 



F P. 



CT 



Kleine Mittheilungen. 201 

80. Virdf i Kdüs. (Pr.) 

81. Virdf i Pazand (Arda i Virdf ndmah). 

82. Vishtdsp bd Nirang. 

Date: Roz 10. Mäh Ädar 1174 Yazd. 

Writer: Shapoor bin Fredün Mänek bin Hormazd bin Kaikobäd. 

83. Vispered bd mdni i Pehlevt. 

84. Yagna with Pehlevt 

Date: Roz 30. Mäh Meher. 1189 Yazd. 

Writer: Dastoor Tehmür Dastoor Minocheher Beheräm J. Asä. 

85. Yagna with Pehlevii. 

Date: Seems to be very old. It is an Iränyan MS. 

86. Yagna with Pehlevi. 

Date: Roz 4. Mäh Shahrevar. 1151 Yazd. 

Writer: Dastoor Beheman Dastoor Jainshed J. Asä. 

87. Yasht i Hadokht with Sanskrit. 

88. Zartusht Ndmeh. (Pr.) 

Date: Roz 22. Mäh Khordäd. 1044 Yazd. 

Writer: Herbad Däräb Hormazdyär bin Kavamuddin bin Kai- 
kobäd Sanjänä. 

89. Zohar i bdstdn i VakhsMr Zartosht. (Pr.) 



Notiz zur Abhandlung S. 51 : Faustus von Byzanz und Dr. Lauer 's 
deutsche Uebersetzung von P. G. Menevischean. — Mit Bezug auf die 



in dieser Abhandlung niedergelegte Beurtheilung der LAUEit'schen 
Uebersetzung des Faustus von Byzanz ist zu bemerken, dass bereits 
im Jahre 1882 Prof. H. Hübschmann im Literarischen Centralblatt (S. 154) 
über die Arbeit Lauer's im gleichen Sinne sich geäussert und eine 
Reihe von Stellen namhaft gemacht hat, welche sein Urtheil be- 
stätigen. Die Leser unserer Zeitschrift werden gut thun, die gehalt- 
volle Recension Hübschmann's zur Vervollständigung der Abhandlung 
von Menevischean im Literarischen Centralblatt nachzulesen. 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Friedrich Müller. 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



202 Kleine Mittheilungen. 

VIII. Internationaler Orientalisten -Congress. 

Laut Beschlusses vom 2. October 1886 des vn. Congresses in 
Wien und mit a. h. Genehmigung Seiner Majestät des Königs von 
Schweden und Norwegen wird der achte internationale Orientalisten- 
Congress in diesem Jahre vom 1. bis 14. September in Stockholm 
und Christiania stattfinden. 

Seine Majestät der König von Schweden und Norwegen Oscar ii. 
hat das Protectorat und die Ehrenpräsidentschaft des Congresses an- 
zunehmen geruht. 

Die Mitgliedschaft des Congresses und damit das Anrecht auf 
die Publicationen desselben wird durch Einzahlung von 20 Franken 
erworben. 

Anmeldungen und Einzahlungen sind an den Greneral-Secretär 
des Congresses Carlo Grafen Landberg in Stuttgart zu richten, bei 
welchem auch das ausführliche Programm erhältlich ist. Diejenigen 
Herren Orientalisten, welche das Programm noch nicht bekommen haben, 
werden gebeten diese Anzeige als eine persönliche Einladung zu be- 
trachten. 

Stockholm und Christiania, im Mai 1889. 



Das Organisation - Comite. 



m 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 1 

Von 

D. H. Müller. 

Der Tag, an welchem E. Renan in Gemeinschaft mit de Saulcy, 
Longperier und Waddington der Acad&nie des Inscriptions et Belles- 
Lettres den Antrag auf Herausgabe des Corpus Inscriptionum Semi- 
ticarum unterbreitete und begründete, der 25. Januar 1867, wird ein 
wichtiger Gedenktag in der Geschichte der semitischen Epigraphik 
und Sprachkunde bleiben. Das Institut de France hat nicht nur einen 
kräftigen Anstoss gegeben zur Sichtung und Erforschung des bereits 
vorhandenen epigraphischen Materials, sondern ununterbrochen seine 
Anstrengung darauf gerichtet, dass neue Gebiete durchforscht und 
zahlreiche Inschriften gesammelt werden. 

Wenn man heute nach mehr als zwei Decennien die rege epi- 
graphische Thätigkeit und das reiche, zum Theil auch ganz zuver- 
lässige Material betrachtet, so darf man es aussprechen, dass dies 
zum nicht geringsten Theil das Verdienst der vom Institut unter- 
nommenen Herausgabe des Corpus sei. 

Kein Land hat aber in den letzten zwei Decennien, wenn man 
von den grossen assyrisch -babylonischen Funden absieht, mehr epi- 
graphisches Material geliefert, als Arabien. Im Auftrage des Instituts 
hat Joseph Halevy seine an Gefahren und Erfolgen so reiche Ent- 

> Q) 

1 Corpus Inscriptionum Semiticarum ab Academia Inscriptionum et Litterarum 
kumaniorum conditum atque digestum. Pars quarta inscriptiones himyariticas et sa- 
baeas continens. Tomus I. Parisiis, E Reipublicae Typographeo, MDCCCLXXXIX. 
Wiener Zeitsehr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 14 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



Original fronn 



204 D. H. Müller. 

deckungsreise unternommen, auf der er die Ruinen der meisten alten 
Burgen durchforscht und nahezu 700 Inschriften gefunden hat. Durch 
Halevy's Entdeckungen und Arbeiten erhielt ich den Impuls mich 
diesen Gebieten zuzuwenden, und durch meine Anregung haben zwei 
österreichische Forscher, Siegfried Langer und Eduard Glaser, das 
von Halevy Begonnene in würdiger Weise fortgesetzt. Gleichzeitig 
wurden auch die nördlichen Karavanenstrassen Arabiens von Huber, 
Doughty und Eüting untersucht und reiche epigraphische Beute 
heimgebracht. Nicht nur Ueberreste alter sabäischer (minäischer) 
Colonien, sondern auch Inschriften in einer bis jetzt unbekannten 
Schrift und einem nordarabischen Dialecte wurden zu Tage gefördert 
und zahlreiche nabatäische Monumente copirt und abgeklatscht. 

Als die Akademie den Beschluss fasste, die südarabischen In- 
schriften in einem Bande des Corpus zu vereinigen, waren es etwa 
100 Inschriften, die in Europa theils in Originalen und theils in Copien 
bekannt waren. Heute wird wohl der sabäisch-himjarische Band allein 
gegen 1500 Nummern zählen müssen. 

Auch das Verständniss der Inschriften hat seither durch die 
gemeinsame Arbeit der Forscher viel gewonnen, die historisch-chrono- 
logische Anordnung und Sichtung derselben darf ich wohl als mein 
bescheidenes Verdienst in Anspruch nehmen. Für die Archäologie 
und Geographie Südarabiens waren die Arbeiten A. v. Kremer's 
und Sprenger's bahnbrechend und fanden ihre Ergänzung und Er- 
weiterung in der Veröffentlichung der Schriften Hamdäni's. Die Publi- 
cationen Glaser's über die Topographie Südarabiens sind ohne Zweifel 
von sehr grossem Werthe. 

Aber auch heute noch bieten die sabäischen Inschriften sehr 
grosse Schwierigkeiten, die zum Theile erst in der Zukunft, wenn 
neue Funde gemacht sind, werden überwunden werden können. 
Ausgrabungen dürften reiche Ausbeute gewähren, aber, wie die 
politischen Verhältnisse liegen, wird es kaum möglich sein, solche in 



CÜ 



Q. 



CÜ 



TS 



fN CO 



O o 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

o CÜ 



o 

den nächsten Decennien zu unternehmen. Wir müssen uns daher 
mit dem Vorhandenen begnügen und dürfen unter Benützung der 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

CÜ 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 205 

verfügbaren Hilfsmittel uns wohl an die Herausgabe aller bis jetzt 
gesammelten Inschriften und Inschriftenfragmente wagen. 

Ich selbst wurde durch eine Einladung Ernest Renan's berufen, 
an der Herausgabe dieses Theiles des Corpus theilzunehmen und 
ich war auch bereit , dieser ehrenvollen Einladung Folge zu leisten. 
Später stellten sich jedoch einer gemeinsamen Arbeit mit den Heraus- 
gebern dieses Theiles Schwierigkeiten entgegen. 

Wir begrüssen den Beginn dieser Publication mit Freude, weil 
wir hoffen, dass durch die Vereinigung der zerstreuten Theile dieser 
Epigraphik in ein einziges grosses Werk dieses Forschungsgebiet 
übersichtlicher und den verwandten Disciplinen zugänglicher gemacht 
werden wird. Bei dem Umstände, dass ich seit fast anderthalb De- 
cennien auf dem Gebiete der sabäischen Inschriften thätigen Antheil 
nahm, bei dem Umstände ferner, dass mich die Commission des 
Corpus direct aufgefordert hatte, an den Arbeiten dieses Bandes 
mich zu betheiligen, glaube ich berechtigt und verpflichtet zu sein, 
zu der neuen Publication Stellung zu nehmen und der Oeffentlichkeit 
darüber zu berichten. 

Wie die Herausgeber mit Recht bemerken, hätte dieser Band 

mit den Inschriften von Ma'rib (Marjab), der alten Metropole der 
i 

sabäischen Könige, beginnen müssen. Opportunitätsgründe, denen ein 

gewisser Grad von Berechtigung nicht abgesprochen werden kann, 

bewogen die Herausgeber, mit San'ä, der heutigen Residenzstadt 

Jemens, den Anfang zu machen. 

Freilich bietet der Abschnitt über §an'ä kein einheitliches 
Ganzes; denn von den 34 Nummern, die in San'ä gefunden wurden, 
sind viele dorthin von nah und fern zum Verkaufe gebracht worden. 
Von der Umgegend von §an c ä (Bait-Baus, Giräf und Hadafe:än) sind 
im Ganzen weitere fünf Inschriften bekannt. Das zweite Capitel 



T3 



Q. 



, O) 
O o 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



(Nr. 40 — 48) behandelt die in der Umgegend von Pürän und in der 

3 O 



Qä' Gahrän von Langer entdeckten und von mir publicirten In- 
Schriften, die einige eigenthümliche dialectische Erscheinungen auf- 
weisen. Das dritte und letzte Capitel (49 — 69) enthält Inschriften aus 



14* 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



206 D. H. Müller. 

Ghaimän. Unter diesen 69 Nummern sind nur 18 neu, 1 alle übrigen 
waren schon früher bekannt, die meisten, besonders die grösseren, 
mit ausfuhrlichen Commentaren publicirt. 

Das erste, was wir von einem Werke dieser Art verlangen 
müssen, ist eine möglichst authentische Reproduction der Inschriften. 
Soweit die Originale zugänglich oder Abklatsche vorhanden waren, 
bieten die Tafeln ganz ausgezeichnete Lichtdrucke von denselben. 
Auch die älteren Copien sind in entsprechender Weise wiedergegeben. 

o 

Dagegen muss ich es als einen grossen Mangel bezeichnen, dass die 
Copien Glaser's nicht facsimiUrt worden sind. Die Wiedergabe in 
modernen sabäischen Typen ist durchaus ungenügend und gibt kein 
richtiges Bild von dem Zustande der ursprünglichen Copien. Noch 
mehr zu bedauern ist es, dass selbst die LANOER'schen Copien, die 
bereits veröffentlicht sind, nicht zum Wiederabdrucke gelangten. 
Die Kosten können dabei keine Rolle gespielt haben, denn unter 

fO 

den reproducirten Inschriften sind einige in so splendider Weise und 
in so grossem Massstabe wiedergegeben worden, dass man meinen 

t! CD 

könnte, das Institut verfüge über ungeheure Summen. Bevor aber 
Geld für prachtvolle Ausstattung verwendet wird, muss den unum- 
gänglichen Anforderungen der Wissenschaft vollständig Genüge ge- 
leistet werden. 

Eine weitere Bedingung der sicheren Entzifferung ist eine ge- 
naue und sorgfältige Lesung, die bei undeutlichen und verwischten 
Denkmälern ein ganz besonders gutes Auge und ein wiederholtes 
Prüfen aller vorhandenen Spuren erfordert. Wir müssen leider sagen, 
dass in vielen Fällen die Herausgeber sich auch dort an die ihnen 
vorliegenden Copien gehalten haben, wo die Abklatsche oder Licht- 
drucke bei eingehender und genauer Prüfung andere Lesarten 
bieten. 

O <L> 
,~s N 

Bei der Behandlung eines epigraphischen Textes muss die Kritik 
noch in viel höherem Masse streng conservativ sein, als bei Hand- 



i- öi 
e? =3 

TD 

Q. 



w i 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o E 



F p. 



> <u 

=> O 

— o 



1 Es sind die Nummern 3, 7, 12—14, 18, 19, 23—27, 29, 31—35, meistens 

kleine Inschriften oder Fragmente von wenigen Zeilen oder Buchstaben. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 
fC <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 207 

Schriften, die oft wiederholt durch verschiedene Abschreiber copirt 
worden sind. Gegen die sichere Lesung des Abklatsches oder Licht- 
druckes darf nur in sehr seltenen Fällen eine Verbesserung gewagt 
werden und auch die Copien besonders deutlicher Inschriften, wo die 
Copisten ihre Lesungen als sicher hinstellen, dürfen nur mit äusserster 
Vorsicht und in möglichstem Anschluss an die gegebenen Buchstaben- 
formen geändert werden. Die Herausgeber sind aber leicht geneigt 
Verbesserungen vorzuschlagen gegen die deutlichen Lesungen der 
Originale und Abklatsche und scheuen sich nicht, selbst bei Ueber- 
einstimmung der von verschiedenen Reisenden und zu verschiedenen 
Zeiten angefertigten Copien, sehr starke, .mit den Buchstabenformen 
schwer in Einklang zu bringende Veränderungen vorzunehmen. Sie 
sind überhaupt gegen jede neue Wurzel und Form eingenommen 
und suchen darin einen schon bekannten Stamm oder eine häufig 
formelhaft wiederkehrende Redewendung zu erkennen. 

Das Ergänzen der Inschriften fordert auch grosse Vorsicht und 
darf nur dort versucht werden, wo für die vorgeschlagene Ergänzung 
eine gewisse Wahrscheinlichkeit vorhanden ist. In dem vorliegenden 
Werke wird diese Vorsicht öfters nicht beobachtet. 

In der Uebersetzung sind selbst sehr häufig wiederkehrende 
und ihrer Bedeutung vollkommen gesicherte Wörter nicht ganz prä- 

in 

eis oder sogar unrichtig wiedergegeben. 

Der Commentar sollte in bündigster Kürze die wesentlichen 
Erklärungen geben und alles Ueberflüssige, zur Sache nicht streng 
Gehörige ausschliessen. Im Gegensatze dazu vermissen wir öfters 
noth wendige Erklärungen, die allerdings jedem Fachmanne (Sabäisten) 
bekannt sein müssen, für den selbst gut geschulten Semitisten aber 
durchaus nicht selbstverständlich erscheinen. Die Hinweise auf andere 



CÜ 



Q_ 



fN CO 
4 

O o 



F P. 



Werke sind in solchen Fällen nicht ausreichend. Andererseits werden 

o ^ 



hie und da Bemerkungen in voller Weitläufigkeit gemacht, die besser 
weggeblieben wären. 



Ü =5 



cn 



Man kann es daher den Herausgebern nicht als Fehler anrechnen, 



Die Aussprache der Eigennamen ist oft nicht leicht anzugeben. 

wenn sie öfters einen Vocal setzen, wo möglicherweise ein anderer 

E-e 

E => 

m _c 
in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



208 D. H. Müller. 

gesprochen werden muss. Dagegen hätten einige besonders häufig 
wiederkehrende Eigennamen, deren Aussprache durch das Arabische 
ziemlich sicher steht, nicht falsch ausgesprochen werden sollen. 

Die Herausgeber haben sich ziemlich selten auf Etymologien 
eingelassen und haben Recht daran gethan. Wo sie es aber ver- 
suchten, sind dieselben fast immer nicht glücklich ausgefallen. 

Der jüdische Einfluss in Jemen war unstreitig zu einer gewissen 
Zeit sehr bedeutend, aber in einzelnen Wörtern und Formen, die 
gemeinsemitisch sind, deshalb jüdischen Einfluss zu erkennen, weil 
sie mehr ans Hebräische als ans Nordarabische anklingen, halte ich 
durchaus für verfehlt. 

Die geographischen Belege sind nicht immer ausreichend, nicht 
einmal Hamdänt's Gazirat und Iklil sind in erschöpfender Weise 
benützt. 

Die lateinische Uebersetzung lässt öfters an Klarheit und Cor- 
rectheit manches zu wünschen übrig. 1 

Last not least haben die Herausgeber im Erkennen des Sinnes 
der Inschriften und in der Erklärung schwieriger Stellen nicht jenen 
epigraphischen Takt und jene philologische Kritik bekundet, welche 
die Grundbedingungen einer jeden glücklichen Entzifferung sind. 

Zur Begründung der von mir ausgesprochenen Behauptungen 
und Urtheile lasse ich eine Reihe von Bemerkungen folgen, in denen 
die wesentlichsten Ausstellungen aufgezählt werden. Ich wollte in 
dieser Liste durchaus nicht erschöpfend sein. Nach den aufgestellten 
Principien werden die von mir nicht berührten Punkte leicht er- 
gänzt werden können. Einen Punkt muss ich besonders hervorheben. 
Im Commentare werden oft Verbesserungen in anderen Inschrift- 
stellen vorgeschlagen; ich habe diese Stellen grösstentheils deshalb 
nicht untersucht, weil wir ja später Gelegenheit haben werden, die 
Stellen in ihrem Zusammenhange zu prüfen. Wo ich sie geprüft habe, 

> 0) 

C CT 

B ° 

1 Ausser den im Folgenden angezeigten Stellen seien hier noch angeführt: 

,nepotes' für ,posteri* Nr. 2, 2. 24, 3. 29, 1. 4. 40, 1. 43, 1; ,in mense* für ,mense' 

pag. 16. 19. 78; ,area subdiali muniverunt* pag. 64 (Nr. 40, 2). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

e? =3 

TD 



m 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



TD 



\- CT 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



CD 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CD 



CD <£ 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semitjcarum. 209 

zeigte sich in den Verbesserungen dieselbe Kühnheit und geringe 
Vorsicht wie in den besprochenen Texten. 

In der Einleitung zum ersten Artikel über Sana wird aus einem 
unedirten Steinfragment Schefer's das Wort omi mitgetheilt, welches 
mit dem bekannten ö*rhn der Völkertafel (Gen. 10, 17) zusammen- 
gestellt wird. Bei der Wichtigkeit des Wortes wäre die genaue An- 
gabe des Zusammenhanges sehr wünsch enswerth gewesen, denn so 
ganz stimmt das Wort mit der Tradition doch nicht überein. Die 
Umstellung des i ist durchaus nicht leicht zu erklären. Daneben ist 
an das Schloss Dur am (?j3>), im Wädi Pahr, zu erinnern. 1 

Trotz Hamdäni und Bekri u. A. bin ich nicht davon überzeugt, 
dass das biblische Uzal (bm) dem heutigen Sana entspreche. Auf 
mich macht es den Eindruck, als ob die Araber diese Identificirung 
den Juden entlehnt haben. Solange dies inschriftlich nicht belegt 
ist, scheint es mir besser, die Frage unentschieden zu lassen. Zu 
bwK ist übrigens an inschriftliches bw zu erinnern. 2 

Pag. 2 ist der längere Excurs über Bfckri von ,Abou 'Obaid — 
de quo Hartwig Derenbourg, Les mannscrits arabes de VJEscurial 
i, p. 524' als nicht hiehergehörig zu streichen. 



Nr. 1, Pag. 4 — 7. Wenn nnjDm aus nnnpam abgekürzt ist, 
muss es WahVatt (nicht Wahaba'tat) ausgesprochen werden. Dasselbe 
gilt von nnWH und den übrigen mit nnp zusammengesetzten Eigen- 



namen. 3 



Ebenso muss w, wenn es von jsj£ hergeleitet wird, Jafidu 
transscribirt werden und nicht Jafidu. 

Die Zusammenstellung von sab. ctf, hebr. d^P mit arab. £Lo 
? pretio venditare' ist aus lautlichen Gründen unzulässig. Der hebräischen 
Wurzel D"to muss im Arabischen f li entsprechen. Ich habe schon 
in der 9. Auflage von Gesenius, Hebräisches Wörterbuch thatsächlich 
diese Wurzel verglichen in der Bedeutung ,das Schwert in die Scheide 
geben (stecken)'. Damit hängt wohl auch £-i^-& ,Naturanlage' (eigent- 



1 Vgl. Burgen und Schlosser, S. 28 und 61. 

2 Vgl. Os. 35, 1 und Sabäische Denkmäler, S. 21, ferner Jäqüt s. v. J:b. 

3 Vgl. Nr. 2, 1. 2. 5, 1. 24, 1. 2. 37, 4. 

11 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



(T3 



§ S 



210 D. H. Müller. 

lieh ^Gegebenes, Bestimmtes') zusammen. Dem arabischen f Uo ? pretio 
venditare' entspricht talm. aw ,sehätzen, abschätzen*. 

Wörter, wie man, 1 mar, Dpa und kiö, in ihren zum Theil mit 
den anderen semitischen Sprachen übereinstimmenden, zum Theil 
abweichenden Bedeutungen fordern eine gründliche Erledigung. Mit 
Hinweisungen allein ist dem Leser wenig gedient. 

Nr. 2, Pag. 7 — 11. Bei der Besprechung des Wortes ontf ,Patron' 
war darauf hinzuweisen, dass auch andere Götter von anerkanntem 
Range oft als ontf verehrt werden, so die Gottheit a"un (Hal. 24. 
OM. 2 C , 2. 7), npthn (Os. l, 3), rro: (Hal. 485, 3), nnrtf (Fr. 9, 4), 
vgl. auch Fr. 37, 5. Ueber die Stellung des 0"tf zwischen der Gott- 
heit und dem Könige belehren besonders Hal. 192, 14 und 485, 13. 

Pag. 9. Die Herausgeber transscribiren yo in zusammengesetzten 
Eigennamen stets Karib, wahrscheinlich weil einmal yoRiw (Hal. 48, 13) 
geschrieben wird. Dies ist nicht richtig. Die arab. Nom. propr. Karib, 
Abukarib und Madikarib beweisen unwiderlegbar die Aussprache Karib. 

Nicht erklärt sind in dieser Inschrift die Wörter und Ausdrücke: 
jan, np% nan, lKböno I *6ox 2 (die Verweisung auf Os. 16 ist unzureichend), 
tttao I KnDö (die Verweisung auf Sabäische Denkmäler ist nicht ge- 
nügend), jnc, Qpiac l -lönK*! l bpax, nanwö, yäh, -on, "ara>, ni, xtf. 

Lehiaihat ist nach hebräischer Manier transscribirt (/»nb) und 
nicht erklärt. In der Uebersetzung Z. 3 ist Ta'labo Riyamo falsch, 
weil Riyam Nomen loci und nicht Adjectiv ist. Es muss heissen 
Riyami oder Riyamaeo. Ebenso ist in Nr. 3, Z. 5 zu verbessern. 

nö'ttö ,agros< besser ,Patronatsgebiete'. 



Nr. 3. Zum ersten Worte ODöttrwD bemerkt der Commentar: 



,Forsan quoque in Langer 1, v. 1. ubi Müller DDütfnnp legit/ Es 



£ ö. 

P 

U 

1 Die Uebersetzung von ni3B ,area* ist nicht richtig. 

2 Ich will an einem Beispiele zeigen, wie unzulänglich der Commentar ist. 
In der Phrase H^ono I *6ok, iksx I K3XK etc. wurde *6ok, beziehungsweise »ax», von 

c 
rtJ 

0> 

ru 



Osiander, Praetobiüs u. A. als iv. Form von i6ö (= «\Uj) aufgefasst. Erst in den 
Burgen n, S. 72, ist das Richtige gegeben und k^o« etc. = «\U\, Plur. von Infin. 



y^o gesetzt worden. Von alldem findet man im Commentare kein Wort. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 211 

ist eine starke Zumuthung, dass ich y\g für nyo verlesen habe! Die 
Herausgeber konnten sich später von der Unrichtigkeit derselben 
durch Einsicht in den Abklatsch überzeugen. Der Lichtdruck zeigt 
meine Lesung ebenso deutlich. Sie haben diese Vermuthung auf 
S. 65, Col. ii in aller Form zurückgenommen. 

Z. 2 *:pn ist Causativ von "op ^besitzen' und heisst ,in Besitz 
übergeben, widmen, weihen', keineswegs aber ,geloben'. Die Ucbcr- 
setzung ,vovit* ist daher unrichtig. Es muss stets ,dedicavit' oder 
,consecravit' übersetzt werden. 1 

Z. 6. Ueber pna moö ,septa Ahguri' hätten die Herausgeber 
Aufschluss bei Hamdäni sich holen können. Hamdäni kennt folgende 
Nomina loci ^Iki 124, 5, ^U*i 121, 8. 124, 5, ^Ik*, <^t «jlk« und 
Olj^l Sjlk-« 168, 10. Die letzteren im Gauf. Ein ähnliches Nomen loci 
ist *ntDö = j^Ua-«; Plural von S^Um. Der Beisatz pinx war nöthig, weil 
es eben verschiedene iibö gegeben hat. Was j-ohk betrifft, so hätten 
sie sich nicht auf den ,auctor clanculus' bei Jäc. v, p. 13 berufen 
sollen. Dieselbe Thatsache wird in einem Verse eines Tobba f bezeugt: 

Dieser Vers ist schon in meinen Südarabischen Studien, S. 55 und 
Burgen und Schlösser, S. 89 angeführt. Ausserdem musste ihnen der 
Ort j2bP\ aus Hamdäni bekannt sein, der zwei verschiedene Ort- 
schaften dieses Namens kennt: ^+J& jJb ^ ysP^ 92, 19. 109, 4 und 
f U&^i*l 72, 7. 103, 26. 107, 8. Das letzere ist wohl in unserer 
Inschrift gemeint. In der Nähe von Schibäm ist also auch pmx I iibö 
zu suchen. 



Z. 9. Die Thatsache, dass X = j i^, wurde zuerst von mir in 
der ZDMG., Bd. xxix, S. 618 ff. festgestellt und nicht von Prae- 
torius im Literaturblatt für orientalische Philologie, i, 29 — 30. 

Wie die Wurzel «n auch nur ,entfernt verwandt' mit Slj sein 
soll, weiss ich nicht; sie bedeutet übrigens ,etwas mit Ernst und 



>■£ 

'i/i öi 

Eifer thun'. 



1 vpn wird fälschlicherweise ,vovit' 2, 2. 3, 3. 5, 1. 19, 2. 30, 2. 67, 2 über- 
setzt, dagegen richtig durch ,consecravit ( 30, 5 und 37, 1. 

o c 

E => 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



212 D. H. Müller. 

Nr. 4 waren die Ausdrücke pptpm I ims zu erklären. 

Nr. 5, Pag. 13 — 15. Die Inschrift besteht aus zwei Fragmenten, 
welche, wie schon längst erkannt worden war, zusammen gehören. 
Sie lauten: 

m l nawwi i 1 wnm l na-ni l bw 
n I pbnoi I np otwi I pp I Dirn i in 

Die Herausgeber ergänzen die Inschrift folgendermassen : 
vipn I s-ojdi m l s-okpdi l iön:ai l 2-0-m 1 b*w et 
nninjn I ponai I np[\i]o [|] tiöt i jnp 1 dich 1 nnnp 

Die Zusammenschweissung der beiden Fragmente ist in dieser 
Weise unmöglich. Schon die Verbindung ,et eorum filii, et Na§a- 
karib' ist in den Inschriften undenkbar, weil auf das Wort töitoi 
stets die Aufzählung der Namen folgen muss. Dazu kommt, dass auf 
dem sehr deutlichen Lichtdrucke, wie ja auch auf den Copien das 
erste Fragment auf o ausgeht und das zweite mit o beginnt, 1 während 
in dem im Corpus recipirten Texte das eine <d einfach eliminirt ist, 
wozu durchaus kein berechtigter Grund vorlag, vielmehr muss die 
Stelle etwa aiaxwi tl nnwrfli I lörosi ergänzt werden. Anstatt nnwm kann 
auch ^Kam oder ein anderer mit 1 beginnender Eigenname gelesen 
werden. 

In der zweiten Zeile steht deutlich cmtsn } die Einfügung des 
Trennungsstriches ist willkürlich und die Ergänzung unpassend; 
dtish mit Mimation ist ganz bestimmt beizubehalten. Freilich findet 
sich an einer Stelle (Hal. 172, 2) *nö I Spa ohne Mim, aber auch sonst 
kommen Personen- und Ortsnamen bald mit bald ohne Mimation vor. 
Die beiden anderen Stellen, die im Commentare angeführt werden, 
sind nicht beweiskräftig: nna I np OM. 9, 4 werden doch die Heraus- 
geber gegen den deutlichen Wortlaut nicht in -hö verändern wollen, 
und iiö I rbn OM. 13, 1 ist eine Vermuthung und Ergänzung von mir 
für I r6w, das also ebenso gut [dttJö I nbjn gelesen werden kann. 
Die Lesung npITilö ist, abgesehen davon, dass das $ zu dttö gehört, schon 

3 o .... - 

desswegen wenig wahrscheinlich, weil man neben jäbnöl auch jny»riö 

I S 

ifl tn 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



T3 



fN CO 
° J^ 



c 1^ 



(T3 



1 Das O ist auf beiden Fragmenten ganz unversehrt. 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 213 

mit dem demonstrativen n erwarten müsste; auch sind nach der 
ersten Zeile zu schliessen viel mehr Buchstaben ausgefallen. 

Ich bin daher der Ansicht, dass etwa jimfci I ny [■ • jnmaH ,den 
Thurm . . . l at und die Lagerstätte' (hebr. psnö, arab. J^>^) zu er- 
gänzen sei. Der Name des Thurmes kann verschiedenfach gelesen 
werden. Auf ny auslautende Ortsnamen sind mir njnn, nyatri und npab 
bekannt. Ob npn richtig sei, lasse ich dahin gestellt. Die Inschrift 
scheint mir nicht ein Exvoto, sondern eine Bauinschrift zu sein. 

Zu s*OTi und den weiteren Eigennamen ist auch die Inschrift 
des Brit. Mus. (Glaser-Collection ?) in der Wiener Zeitschr. f. d. Kunde 
des Morgenlandes, n, 2 zu vergleichen, wo neben siati noch die Namen 
n-OKtW, bW2r\ und oam vorkommen, eine Inschrift, die allerdings im 
Jahre 1887 den Herausgebern noch nicht zugänglich sein konnte. Auch 
der Name qdyi (Hal. 353, l) war zu vergleichen. Im Commentar wird 
tt mit hebr. nii (syr. ]^) zusammengestellt, dann musste aber nach 
dem bekannten Vocalgesetze (hebr. 6 = arab. d) Dädkarib, nicht 
Dodkartb geschrieben werden. Auch die Schreibung Jedta'il mit Patah 
furtivum ist ein Hebraismus. 

Die Etymologie von pp nach Kamüs ^£ = i\x^so *b>, war 
vollkommen überflüssig, nachdem die heutige Aussprache, wie die 
Herausgeber hinzufügen, 'Irrän lautet, ebenso gehören die Naclnveise 
zu noion I pv nicht hieher. Dagegen durfte die abweichende Ansicht, 
dass py Appellativum in der Bedeutung ,Burg' sein kann, nicht mit 
Stillschweigen übergangen werden. 



i- öi 



w i 

f\l ^ 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Nr. 6, Pag. 15 — 19. Von dieser Inschrift liegen mehrere Copien 
und ein Lichtdruck vor. Auf zwei graphische Eigentümlichkeiten, 
die schon früher aufgefallen waren, machen die Herausgeber mit Recht 
aufmerksam, nämlich auf den Querstrich in p| und das verkehrte |<J. 
Dagegen haben sie Unrecht, wenn sie sagen : resch quoque ad dex- 
trum declinans. Ein gutes Auge erkennt auf dem Lichtdrucke das 
allerdings etwas geschwungene, aber nach links offene J>. Auch alle 






fc> v 
älteren Copien und die Drucke Fresnel's und Halevy's bieten das J> 

ganz richtig. Nur Glaser' s Copie scheint, nach dem Drucke zu 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 D. H. Müller. 

schliessen, das verkehrte <( zu haben. Es ist nur fraglich, ob die 
Schuld hier Glaser oder die Herausgeber trifft. In solchen Fällen 
bedauert man sehr kein Facsimile der Copie zu besitzen, das aller- 
dings bei dieser Inschrift, wo ein Lichtdruck vorliegt, entbehrt 
werden kann. 

Mordtmann ergänzt die erste Zeile [pan] !"6k, während die Heraus- 
geber jiaiblö I DiK I pH^K lesen. Gegen die letzte Lesung sind schwer- 
wiegende Bedenken. Erstens scheint mir der Raum für die ergänzten 
Zeichen nicht auszureichen, zweitens glaube ich, dass die Spuren auf 
dem Lichtdrucke die Lesung pann^K begünstigen, wie ja auch Arnaud 
noch das n von [painn^K copirt hat, drittens ist es unwahrscheinlich, 

r-{ 

dass die ältesten sorgfältigen Copisten das tf mit dem fr verwechselt 
haben, die in dieser Inschrift sich scharf von einander unterscheiden 
(vgl. das £\ in bbanar in der ersten Zeile). 

Die Lesung bbpn haben die Herausgeber mit Kecht hergestellt. 

"ö 

Derselbe Name findet sich jetzt auf GC. 20 ( Wiener Zeitschr. f. d. 
Kunde des Morgenlandes, n, S. 205). Zu dem Namen abip I nn^K I bbjn 
war auf meine Abhandlung Zur Vergl. sem. Sprach/., S. 24 zu ver- 
weisen. 

Die Ergänzung itmiKiai Z. 34 ist überflüssig und nicht be- 



i- öi 



O =3 
"ö 
Q. 

gründet, weil kein Raum für die zwei Buchstaben vorhanden ist. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



Die Uebersetzung von pbö durch ,regum' ist unrichtig, dagegen 
steht im Commentar richtig ,regis'. Die Aussprache des Eigennamens 
DK3H ist nach dem arab. ^yl* Hdni\ nicht Hana\ Für ,et filii' lies 
,et ambo filii*. 

Was die himj arische Aera betrifft, so hat Halevy Recht gethan 
seine geistreiche Hypothese mit aller Vorsicht und Zurückhaltung vor- 
zutragen. Herr Fell und die Herausgeber haben durch ihre Sicher- 
heit kein neues Moment zur Feststellung der Aera beigebracht. Meine 
Bedenken gegen dieselben habe ich in der Encyclopatdia Britannica, 
Artikel Yemen ausgesprochen. 

Zu der Schlussstelle vn I Dnxa I Dorn I "paoi I nnSnbn ist Sab. 

o 

Denkm., S. 86 die Inschrift des Dü-Dunjän (bei v. Kremer, Südarab. 
Sage, 96): olr?^ o*>^* ^U-^*j 4Jä\ 3 L y\ verglichen und dazu be- 



F P. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
'öl 

> <u 

c 

o 

5 S 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionüm Semiticarüm. 215 

merkt worden: ,In dem ^5^. der Inschrift ist wohl das rn zu er- 
kennen, das unmittelbar auf das Datum folgt/ Wenn nun die Heraus- 
geber sagen : ,Nihil cum nostro vn commune habere ^\^^ credimus', 
so möchte ich dagegen die in den Sabäischen Denkmälern aus- 
gesprochene Ansicht aufrecht erhalten, dass jene von arabischen Ar- 
chäologen überlieferte Inschrift nach einem ähnlichen Datum fabricirt 
worden ist. 

Nr. 7, Pag. 19. Die Nummer besteht aus drei nebeneinander- 
stehenden Monogrammen, die wahrscheinlich an irgend einer Inschrift 
angebracht waren. Ausser Zusammenhang sind solche Monogramme 
äusserst schwer zu bestimmen. Die erste Bedingung einer richtigen 
Bestimmung ist eine richtige Lesung. Die Herausgeber bilden im 
Texte eine Zeichnung dieser Monogramme ab, die sie von Herrn 
Glaser erhalten haben und suchen darnach dieselbe zu entziffern. 
Eine sorgfältige Prüfung des Lichtdruckes hätte sie aber überzeugen 
müssen, dass die Zeichnung vielfach unrichtig ist. Vom ersten Mono- 
gramme rechts ist nur der kleinste Theil erhalten, der auch ziemlich 
stark verwischt ist, in der Abzeichnung aber keineswegs genau 
wiedergegeben wurde. Hier muss der Versuch einer Enträthselung als 
müssig aufgegeben werden. Alles, was die Herausgeber darüber sagen, 

LT) & 

gehört nicht zur Sache. Die Heranziehung der Münzzeichen (des 
griechischen A und der Anfangsbuchstaben von |=j [~| "]) zur Erklärung 
eines Steinmonogranimes ist von vorneherein verfehlt. Das zweite und 
dritte Monogramm sehen nach dem Lichtdrucke also aus: 



■o 



I- öl 

TD 

Q. 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



u 



CT 



CO 

ro ' 



n 



In dem rechtsstehenden Monogramme wollen die Herausgeber ) r i 1 U] 
,mente magis quam oculis' erkennen, während ich H1H8) zu erkennen 
glaube. Der obere Theil ist stark verwischt und von mir zweifelnd 
nach der GLASER'schen Zeichnung ergänzt, das Zeichen der Basis halte 
ich für ). 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



CD 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F P- 



u 



216 D. H. Müller. 

Ueber das linksstehende Monogramm heisst es im Commentar: 
,In altero monogrammate aestuaverunt Mordtmann, Neue himjarische 
Münzen, p. 18 et Müller, Die Burgen, n, p. 43. Hujus monogrammatis 
exempla redundant in Schlumberger, Le tresor de Sana/ Ich muss 
in meinem Namen und auch in dem Mordtmann's die Ehre ab- 
lehnen. Wir haben über dieses Monogramm nirgends gesprochen. 
Auch findet sich dieses Zeichen weder in dieser, noch in der von 
Glaser gezeichneten Form bei Schlumberger. Ebenso gehören alle 
weiteren Citate und Vermuthungen nicht zur Sache. Man kann das 
Monogramm vermuthungsweise lesen: . . . . H I IH rh ° H ?• Selbstver- 
ständlich können die Buchstaben auch anders combinirt werden. Mit 
Sicherheit könnte man die Monogramme nur dann lesen, wenn die 
dazu gehörige Inschrift vorhanden wäre. 

Nr. 8, Pag. 19—21. Diese Inschrift lautet: 

d l in»i l jwk i aiaawi 

GNDn I nbx I frp I iöt6k I d 

ö I vrrhi l Dö"nD I p l o» 

Aus dem Commentare ist Verschiedenes zu streichen, so die 
Bemerkungen über Dnaö = tsö und wtk. Ein solcher Ballast beschwert 



e? =3 

das Buch ohne Nutzen. Der Sinn der Inschrift selbst ist von den 



Herausgebern nicht richtig erfasst worden. Sie wird für eine Weih- 
inschrift gehalten, während sie in Wirklichkeit eine Grabinschrift ist. 
Das d zu Anfang der zweiten Zeile ist nicht ü[h I löib], sondern 
Q[p&ai zu ergänzen, ebenso lese ich anfangs der dritten Zeile 
I Dplö I M für oy. Der Lichtdruck gestattet ^ <j> für ^ o zu lesen. Zum 
Schlüsse der Zeile muss es nach 20, 4 heissen [jpntf I innr I löTTQplö. 



Demnach ist die Inschrift zu übersetzen: 



'Ammikarib Aswa* und seine Söhne S[ machten diese Grab- 
stätte . . . durch die Mach-] 



t ihres Gottes Kainän, des Gottes [des Stammes] Häsf m [ und 

durch die Ma-] 
cht des Clans der Suhaim. Und sie stellten ihre Gjrabstätte in den Schutz 



öl 

- QJ m - 

durch die Ma-J 

— o 

c O 

des c Attar]. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarüm. 217 

nrh heisst nicht ? dedicare' ; sondern >committere'. x 

Nr. 10, Pag. 22 bemerkt der Commentar zu *|bü I |öktp 1 D"im in... 
KSD I folgendermassen: n fortasse ex niaböl rex ejus ut in Hal. 353, 
v. 10; de suffixo n pro in cf. nms ejus domus Hat,. 520, v. 21 
(cf. 523, v. l). Die angeführten Stellen jyö I robö ,der König von 
Main' und nnny I nrrn ,der Tempel des Attar' stehen in minäischen 
Texten, wo das Pronominalsuffix d, on oder id lautet. Das n drückt 
im minäischen Dialecte den Stat. const. aus und kann also hier in 
einer sicher sabäischen Inschrift nicht verglichen werden. 

Ich vermuthe, dass wir hier den Anfang einer Inschrift aus der 
Königsperiode haben, welche in der Regel vor dem Königsnamen und 
am Ende der Inschrift die Zeichen X N tragen. Vgl. z. B. Fr. ix, x, 
xxxiii, xxxiv, xxxvi. Anstatt des X bieten die Copien oft Y> z - B« 
Fr. xii, xm, xxvin, xlvii. Das Y zu Anfang unserer Inschrift scheint 
nun ebenfalls der Ueberrest des XH zu sein. 2 

Nr. 11, Pag. 22 — 24. Der Lichtdruck ist so undeutlich und ver- 
wischt, dass an den zweifelhaften Stellen aus demselben nichts zur 
Feststellung des Textes geholt werden kann. Zum Theil wesentlich 
andere und wie mir scheint bessere Lesungen dieser Inschrift liefert 
Mordtmann, ZDMG. xli, 310 und 364 und xlii, 160. Im Texte werden 
die verschiedenen Copien von Cruttenden, Halevy und Glaser 
mitgetheilt und einer jeden die hebräische Transscription hinzugefügt. 
Dies ist zuviel des Guten und wirkt mehr verwirrend als aufklärend. 
Die hebräische Transscription hat ihre Berechtigung darin, dass das 
Corpus seine Resultate auch Nichtsabäisten zugänglich mache, aber 
jede Copie zu transscribiren hat keinen Nutzen. Zu nem ist das 
Nomen loci ^Ui4* in Südarabien (Hamdani 69, 25 und 120, 4) zu 
vergleichen. 

U 

«4- ~& 

Nr. 12, Pag. 24. In der Lesung und Herstellung dieses kleinen 
zerstörten Fragments zeigt sich viel Phantasie und wenig sicherer 

B ° 

1 Richtig jCommiserunt 4 20, 4 und 21, 3, falsch ,voverunt' 17, 4. 

2 Ueber die Bedeutung dieser zwei Buchstaben vgl. Siegfried Längeres 

Reiseberichte, p. 73 zu Langer xii, Schluss. 

.E -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzeo üy Vj CORNELL UNIVERSITV 



I- öi 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

° m 

ro ^ 



c v> 
o E 



(T3 






T3 



218 D.H. Müller. 

Grund. Die Ergänzung nati ist gegen die Copie und den Sinn, weil 
in der Regel auf aao nur der Name eines Mannes folgt , hier aber 
wenigstens vier Namen stehen. 

Nr. 13, Pag. 25. Die Herstellung des kleinen Fragments ist 
richtig, in der Auffassung von \Tiähöi, welches die Herausgeber für 
den Namen eines Gottes halten, weiche ich ab. Ich halte es für 
^^oj^, also Plur. stat. const. von y^y Vergl. ZDMG. xxxvn, 9. 
Die Inschrift scheint somit im minäischen Dialect abgefasst zu sein, 
und die Ergänzung vapn ist demnach ausgeschlossen. 

Nr. 15 und 16 würde ich nicht zu ergänzen wagen, dagegen 
haben die Herausgeber vollkommen Recht, das Monogramm i>| 3 T? un( i 
nicht 3?NY zu l esen - 

Nr. 17, Pag. 27 ist ■nrrri unrichtiger Weise ,voverunt' statt ,com- 
miserunt' übersetzt. Der Lichtdruck ist zum Theil sehr undeutlich, so 
dass die Varianten der Copien von Cruttenden, Halevy und Glaser 
hätten gegeben werden müssen. 

Nr. 18, Pag. 28. Die von mir mit aller Reserve ausgesprochene 
Vermuthung, dass D-ön I nn auf das Nomen loci <r< ^. zurückzuführen 
sei, durfte nicht mit solcher absoluten Sicherheit als feststehende 
Thatsache hingestellt werden. 

Nr. 19, Pag. 28 — 32. Die hier zum ersten Male publicirte In- 
schrift ist im Ganzen richtig gelesen, übersetzt und commentirt. Ich 
habe nur einige Kleinigkeiten zu bemerken: S. 29, Z. 8 lies ^l ?^ 
für ^o^V (Druckfehler). Z. 5 scheint mir die Lesart o)QYH wirklich 
auf dem Lichtdrucke zu stehen. Z. 8. Der weibliche Eigenname n*rutt 
bedurfte einer Erläuterung. Er ist wohl zusammengesetzt aus ijü + nbx, 
wie nboiK, nbTi, nbnyo, nb-ny. Zu vergleichen ist arab. j^U (Ibn 
Doraid 296), palm. rmö "M und hebr. Skhjö. 

Die Construction dieser Inschrift ist nach der gegebenen Ueber- 
setzung äusserst schleppend. Ich schlage vor omwtn mit I p I vpn 
jobac zu verbinden und damit besonders nrw I nvj I p I p:frö i p • • rapn 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c v> 
o E 






u 



> 

"c 

— o 

c O 

"55 gj 

(Derenbourg, 2&wd., Nr. 5, 2 3) zu vergleichen; die Worte I *6öno I ps 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 









0) 



Q. 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 

- 0) 



Glosren zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 219 

inöjn dagegen beziehen sich auf das vorangehende n^KDön und sind 
eine ähnliche Phrase wie müw I bxar\ I jm I ir6KDM (Os. 1 3, 3). Dem- 
nach ist zu übersetzen: 

,N. N. weihte dem Ta'lab .... diese Statue — weil er ihn erhört 
hat in Folge seiner Bitte, um deren Erfüllung er ihn bei der Errichtung 
des Denkmals in der Stadt Marjab gebeten hatte — von den Zehenten . . .' 

Ein Beispiel einer verunglückten Etymologie ist die Zusammen- 
stellung von sab. pi (^) mit hebr. pa, beziehungsweise pia und 
mit arab. ^^SL«. Ursemitische Wurzelforschungen sollten von einem 
Werke wie das Corpus ausgeschlossen bleiben. 

Bei mn ,dieser' mit der Vergleichung des äthiopischen Ohh'l- 
musste Halevy's, der zuerst in genialer Weise die Pronomina dcnion- 
strativa mn, rrn und n&n erkannt und sie gegen die Angriffe Prä- 
torius' und Stade's vertheidigt hat, gedacht werden. 

In der Uebersetzung Z. 1 lies dedieavit für vovit, Z. 2 Riydmi 
für Riydmo. 



Nr. 20, Pag. 32 — 33. Diese und die folgenden zwei Inschriften 
sind von mir aus dem Nachlasse Langer's publicirt worden. Zu ««dp, 
resp. xav, möchte ich jetzt auf das von mir in den Sabäischen Alter- 
thümern in den kön. Museen zu Berlin, S. 11 Gesagte verweisen, 
wonach es von hebr. rvsv zu trennen ist. 

T T 

Das auf dem Abklatsche sehr deutliche X^ H haben die Heraus- 
geber vermuthungsweise in Hfl^h® geändert. Dies ist eine Willkür- 
lichkeit, welche sich gegen den Geist einer gesunden Textkritik 
versündigt. Dagegen ist die Vermuthung, dass onm, beziehungsweise 
oroitt, nicht Name des Grabes, sondern als Appellativuni aufzufassen 
sei, sehr ansprechend. Vgl jedoch roto I pop, Hal. 667, wo nato Name 
des Grabes zu sein scheint. 

Für dtm ist vielleicht unter Hinweis auf Nr. 32 (Pag. 51) dimiki 
zu ergänzen. 



Nr. 21, Pag. 34, muss ich mich wieder gegen die versuchte 
Veränderung von i I oy: in töj» aussprechen. Der deutliche Abklatsch 
verbietet derlei Verbesserungen. 



fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgcnl. III. Bd. 15 

.E "ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



Q. 



CÜ 



Q. 



fN CO 

° m 



o o 



(T3 



220 D. H. Müller. 

Nr. 22, Pag. 35, wollen die Herausgeber in rbft das arab. dJl** 
,theca' erkennen und damit das phön. rhn auf der Inschrift Eämu- 
n f azars zusammenstellen. Vgl. jedoch Georg Hoffmann, lieber einige 
phonikische Inschriften, S. 36. 

Nr. 23, Pag. 36 vergleichen die Herausgeber zu dem Eigen- 
namen pän (= arab. JjJai-O die Stelle bei Jäcüt iv, 671: ^A JÜ» 
^j^Iki.1 J^SJu ^XSli.\. Sie haben dabei übersehen, dass diese Stelle 
von mir in den Burgen i, S. 80, Note 7, schon verbessert worden 
ist. Für ilr ^t±.t ist nämlich ^««^rwll zu lesen. Die Stelle selbst 
findet sich bei Hamdäni Gazirat 55, 4. Unter ^j\L\ ^\ führt Jäcüt 
bekanntlich den Hamdäni an. 

Zu pöpi kann der Wurzel nach das Nomen loci ^CLrL bei 
Jäcüt ii, 290, 9 verglichen werden. 

Nr. 24, Pag. 36 — 38. In dieser ziemlich einfachen und, mit Aus- 
nahme der letzten Zeile, deutlichen Inschrift sind wieder einige un- 
nöthige Correcturen vorgenommen worden, wo die ursprünglichen 

Lesarten beizubehalten waren. 

? 
Der Beiname )rir 1 i? w ^ r( l i n )I"1H? verändert, weil letzteres 

schon einmal in den Inschriften (OM. 12, l) nachgewiesen ist, als 

ob nicht auch )fir 1 l? vorkommen dürfte. Ebenso unrichtig scheint 

mir die Aenderung oiJK aus dtt. Die Wurzel ^> ist im Arabischen 

und Hebräischen vorhanden. Den Eigennamen ^b führt Ibn Doraid 

142 an, ein Schloss ^> kennt Hamdäni, warum sollte also nicht 

auch ein Beiname f .Ji vorkommen? Die Herausgeber haben die 

Schwäche, in den neuen Inschriften nur schon alte bekannte Wörter 

zu suchen und weigern sich, neue anzuerkennen. Es ist aber die 

erste Pflicht der Epigraphiker, erst genau zu lesen und genau das 



Gelesene festzuhalten und ohne dringende Noth und gutem Grund 
nicht zu ändern und zu verbessern. Die Punkte am Ende der zwei 

O <L> 

ersten Zeilen scheinen mir, wie aus der Copie Glaser's (Mitth. 56) 
hervorgeht, ganz überflüssig zu sein. Auch in der vierten Zeile ist 
die Verbesserung Hh)!"!® für h)!!® unnöthig. Das zweite oder 

letzte Verbum kann auf n auslauten, muss aber nicht. 

- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 221 

Die Stelle lörrap I mn I k-qi l nrn ist lehrreich für die nähere 
Bestimmung des Wortes mn, das man bis jetzt nicht erklären konnte, 
obgleich es ziemlich häufig in den Inschriften vorkommt. Im Com- 
mentar zu dieser Stelle heisst es : ,Verbum *ns et similia, quibus con- 
jungi solet, in nostris titulis vocabulum rrn domus saepe sequitur . . . 
Ideo hujusmodi sensum in lörmy I mn quaerimus. Mordtmann et 
Müller, Sabäische Denkmäler, p. 49, docuerunt vocabulo nnp agros 
litorales exprimi per quos aqua rigatur/ Nach diesen Prämissen sollte 
man glauben, dass der Schluss etwa lauten müsste: ,Folglich bedeutet 
mn ein Haus oder irgend einen andern Bau am Ufer der Bewässerungs- 
kanäle/ Man muss daher staunen über die weitere Wendung im 
Commentar: ,Quod ad mn pertinet, collato arabico ^L. „optimam 
terram" designare nobis videtur/ Wie aus diesen richtigen Prämissen 
dieser Schluss gezogen werden konnte, ist mir geradezu ein unauf- 
lösbares RäthseL Die Uebersetzung lautet: ,renovaverunt (lies texerunt, 
wie richtig im Commentare) et condiderunt terram optimam agri sui 
litoralis/ Was soll das heissen? Wie soll eine ,terra optima' bedeckt, 
erneuert oder gegründet werden? — Die Annahme, dass mn irgend 
einen ,Uferbau' bezeichnet, scheint auch aus ZDMG. 490, Nr. vn, 
Z. 1 | jmn I iy I Dario ll p hervorzugehen, welche ich jetzt ,von dem 
Ankerplatze (oder der Kanalmündung = arab. £-ojji) bis zum Uferbau, 
übersetzen möchte. Dass übrigens mn einen , Wasserbau' bezeichne, 
hat Mordtmann an der eben angeführten Stelle bereits vermuthet. 



■o 



Q. 



■o 



fN CO 
O o 



2 5 
F P. 



Nr. 2G und 27, Pag. 39 — 42. lieber diese beiden Inschriften 
sagen die Herausgeber: ,Uterque in fimo latebat, nee quid de anti- 
quitate lapidum constat, quum possessor eorum titulos commenticios 
et aereas tatulas fabricari soleat/ Der Rede Sinn ist dunkel, er wird 
aber klarer, wenn man Glaser' s Mittheilungen, p. 49 vergleicht, wo es 
heisst: ,Gl. 2G . . . . kann nicht in Betracht gezogen werden, weil 
diese Inschrift auf einem unter Dünger gut vergrabenen, wahrschein- 
lich sehr jungen Steine im Hause des grössten jüdischen Inschriften- 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

o 



und Bronzetafel- Fabrikanten in Sana sich befindet und dort copirt 
SS . * . 

wurde/ Das klingt schon etwas deutlicher: die beiden Inschriften 

15* 

'-o v 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



, O) 
O o 



F P. 



u 

O <L> 



222 D. H. Müller. 

sind Fälschungen und zwar wahrscheinlich nach einem echten, aber 
schon sehr zerstörten Originale. Der Besitzer hat also das alte, wahr- 
scheinlich nicht transportable, schlecht erhaltene Original copirt und 
dann die Inschrift in dazu hergerichtete Steine eingegraben, die er im 
Dünger längere Zeit verbarg, um sie nach Jahr und Tag wieder 
auszugraben und sie als Antiquitäten zu verkaufen. Dass sie dadurch 
nicht deutlicher geworden sind, versteht sich von selbst. Glaser hat 
nun wieder von diesem Steine eine Copie genommen. Uns liegt 
aber auch diese Copie nicht vor, sondern ein Abdruck in sabäischen 
Typen, was durchaus unzureichend ist. Die GLASER'sche Copie hätte 
uns gewiss eine bessere Vorstellung von der Form der Buchstaben 
gegeben als die Typen. Die Texte sind im Grossen und Ganzen richtig 
ergänzt und verstanden worden, im Einzelnen bleibt freilich Manches 
zu wünschen übrig. Die Ergänzung o £| 1 rS * n der zweiten Zeile ist 
gewiss nicht richtig, die Spuren der Zeichen fuhren auf © X rS* das ich 
jedoch nicht erklären kann. Z. 3 lautet: X3>XHI1 IflNAH^hr^XY^Ihb 
welches von den Herausgebern gelesen wird: IHHH&fllflhr^XYlh 
a>I] Y°X ^ I XMIH- Die Lesung DKDnnf?K mit Weglassung des a> ist durchaus 
zu billigen. Die Schreibung rrb* für nbx (s^) mag vielleicht den 
jüdischen Fälscher verrathen, der gewöhnt ist hebr. ni^t zu sprechen. 
Ebenso richtig scheint mir die Ergänzung <d£IY X3I IX^IT? das J> fin- 
den Trennungsstrich kann eine Verlesung eines der drei Copistcn 
sein, durch deren Hand die Inschrift gegangen ist. Dagegen ist die 
Lesung HEHH83 gewiss falsch. Abgesehen davon, dass die Buch- 
stabengruppe tNflH e i ne solche Lesung unmöglich macht, durften 
die Herausgeber das Wort p:foa, welches mit einer einzigen Aus- 
nahme aus späterer Zeit 1 nur auf Bronzetafeln vorkommt, nicht auf 
einer Steininschrift suchen. Die Buchstabengruppe $|l>|3H ^ ese * c h 
^IHQT; vgl. Nr. 67, 4. OM. 5, 4. 8, 4 etc. Die weiteren Ergänzungen 
sind zum Theile recht scharfsinnig, aber wenig sicher. Ich möchte 
davor warnen, weitere Consequenzen daraus zu ziehen. 



> v 

1 Auf der Inschrift von Hisn Ghuräb 1 , 6 p:bo I p | nao scheint das ur- 
sprünglich eine Bronzetafel bezeichnende Wort schon allgemein im Sinne von In- 
schrift gebraucht zu sein. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionüm Semiticarum. 223 

Sicherer sind die Ergänzungen der folgenden Inschrift (Nr. 27), 
wo ich nur Z. 4 lieber DiblKl für DnanKi vorschlagen möchte. Diese 
Inschrift bildet gewiss die Fortsetzung und den Schluss von Nr. 26, 
was die Herausgeber nicht bemerkt zu haben scheinen. 

Nr. 28, Pag. 42 — 45. Zu Z. 1 heisst es im Commentar: *"ütn I nac 
secundum Halevyi loc. cit. interpretationem : ,salutem quam attulit', 
suppresso altero yod vocabuli ??)ÄY n ^ f 01 ^ additum fuerit ut yod 
consonantem designaret, sicut in orthographia neo-hebraica. Ich glaube, 
dass diese Möglichkeit nicht einmal in Form einer Vermuthung hätte 
ausgesprochen werden sollen! — Sieht man die Abbildung der Crut- 
TENDEN'schen Copie an, so wird man finden, dass oberhalb der beiden 
f der Stein verwischt war. Man darf vielleicht Y?)£Y lesen und 
,salutem quam attulit ei (feminae)' übersetzen. 

Die Zusammenstellung von ytiin mit hebr. yttfin, die auch von 
mir früher gebilligt worden ist, muss aus lautlichen Gründen (arab. tf 
= hebr. fe?) abgelehnt werden. 

Nr. 29, Pag. 45 — 47. Von dieser hier zum ersten Male publi- 
cirten Inschrift liegt ein sehr guter und deutlicher Lichtdruck vor. 
Es war also überflüssig daneben noch die unzureichende Copie Gla- 
ser's wiederzugeben. 

Z. 2/3 wird ergänzt: lörraK I "3pi I dmu I ppttflm I *tqi I nrnn und 
übersetzt: ,fundaverunt et condiderunt et tefxerunt circuitum mu]ro- 
rum et bona amborum majorum suorum'. In der Regel folgt auf diese 
Verba ein determinirtes Wort und muss auch hier ein solches umso 
mehr erwartet werden, als ja das durch i verbundene lörraK I *api deter- 
minirt ist. Ich schlage daher vor, unter Hinweis auf Nr. 37, 4 DKtfl hMH 
und Z. 6 ■»dpi I "Opi in unserer Inschrift zu ergänzen «opi I cxtp I pptfim 
,die Stiftungen und Besitzthümer ihrer beiden Ahnen'. 

Z. 5 DDKanai I D133 I p übersetzt ,contra detrimentum quodlibet 
et unamquemquem malum afferentem'. Ich halte beide Wörter für 
Participia = ^^JLX^ jS\3 t^ ,gegen jeden Zerstörer und Frevler'. 



i- öi 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

f\l ^ 
, O) 

i fD 



$ 5 

F P. 



u 

«4- "O 
_N 
'-I-J 



> <u 

=) O 

— o *■ 

Nr. 30, Pag. 47 — 49. Diese Inschrift ist von mir publicirt worden 



03 



fD 



Die Herausgeber weichen nur in einem Punkte von meiner Auf- 

£ ~o 
-o v 

E-e 

E => 

fO <D 

in +j 

£.= 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

° m 



c v> 
o 5 



F P. 



224 D. H. Müller. 

fassung ab, indem sie das eine i:a für verschrieben halten, während 
ich es für ein Nomen propr. angesehen habe. Die Möglichkeit der 
Dittographie gebe ich gern zu. 

Z. 5 wird p-io = arab. J^-o ,quod raptum est' übersetzt, während 
ich es , welches gestohlen worden ist' wiedergegeben habe, wie es 
auch heissen muss. Die Herausgeber scheinen zu dieser Uebersetzung 
durch einen ganz formellen Grund verleitet worden zu sein. Sie 
konnten vom Deponens ,furatus est' kein Passivum bilden und haben 
infolge dessen das Verbum ,rapere' dafür gewählt. In der Sache ist 
es aber nicht gleichgiltig, ob etwas geraubt oder gestohlen wird. 
Die Lateiner wussten sich in solchen Fällen zu helfen, sie sagten 
,furto ablatum est'. 

Nr. 31, Pag. 50. Diese Inschrift ist von mir in der Wiener Zeit- 
schrift /. d. Kunde des Morgenlandes, n, S. 199 in ähnlicher Weise er- 
gänzt und übersetzt worden, nur in der Uebersetzung des Wortes imasn 
gehen wir auseinander, indem die Herausgeber in Anschluss an 
Fresnbl 55, 5 (so für 35!) das Wort auf die Gottheit, während ich 
in Anschluss an Oslander 14, 3 auf den Weihenden beziehe. Beide 
Auffassungen sind möglich, ich halte die von mir gewählte an dieser 
Stelle für die wahrscheinlichere. 



Nr. 34, Pag. 52. Ein kleines Fragment, welches von Glaser in 
aller Ruhe nach dem Originale in §anä copirt werden konnte, auf 
dem nur die Buchstaben . ..HNJMXH--- stehen. Diese Buch- 
staben in ^HJU^HOT zu verbessern verstösst gegen jede epi- 
graphische Regel. 



Nr. 35, Pag. 52 — 53. Ueber Bait-Baus hätte Hamdäni, Gazirah 
81,23, 112,3 und 195,23 angeführt werden müssen. Die Inschrift 
selbst besteht aus eilf Zeilen von nur wenigen und unsichern Buch- 
staben. Ich würde es nicht wagen dieses Fragment irgendwie zu 
ergänzen. Die Herausgeber waren kühner, aber die Resultate ihrer 
Bemühung sind höchst problematisch. Mit Ausnahme von vielleicht 
zwei Wörtern o^Y? Hfl® (Z. 2) und ["1)6 3H (Z. 11) halte ich Alles 



für falsch, oder mindestens für sehr unwahrscheinlich. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 225 

Nr. 36, Pag. 54. Ueber Djiraf (ui^) war auf Hamdäni, 6a- 
zirat 111, 8, 241, 14, 18 zu verweisen. Das kleine Fragment lautet 
merr I pini, welches ,et texit Yuhafri*' übersetzt wird. Unter Hinweis 
auf Längeres Reiseberichte, p. 37 — 38 erklären die Herausgeber dieses 
pini als ,ultimum verbum in serie verborum quae ad constructionem 
pertinent', sie haben aber übersehen, dass in allen von mir zusammen- 
gestellten und später aufgetauchten Stellen auf pirh das Wort lonirs 
während hier ein Personenname folgt. Ich übersetze unter Bezug- 
nahme auf die schon angeführte Stelle ,und er möge belohnen den 
Yuhafri". Dieses kleine Fragment ist dort angeführt, nur mit einem 
falschen Citat Hal. 49, 17 für Hal. 17. 

Nr. 37, Pag. 54 — 61. Die Literaturangaben über IJadakän sind 
sehr dürftig. So ist z. B. der Abschnitt über Hadakan und Ridä* 
Burgen, i, p. 30 — 31 und 65 übersehen worden. Im Gazirat al 'Arab 
wird noch ^Uj^. 81, 26 und 82, 3 erwähnt. Auch inschriftlich war 
pin schon nachgewiesen worden. Um so sonderbarer klingt dann 
Pag. 58, Col. n die Bemerkung: ,De urbe Hadakan abunde egimus 
in proemio interpretationis/ Diese Inschrift, eine der schönsten und 
deutlichsten, die wir kennen, wurde von Glaser und mir ausführlich 

7 7 

commentirt. Die Herausgeber referiren über unsere Commentare, 
haben aber eine Reihe von wichtigen Punkten unberührt gelassen. 

Im Commentar Pag. 56, Col. i heisst es ,bKroD% nomen pro- 
prium compositum, ad imitationem hebraici ^Kj?ötf; 'la^aVjX conflatum'. 
Diese ganz falsche Anschauung, welche Hartwig Derenbourg in seinem 
Aufsatze Les noms de personnes, etc. zum Ausdrucke brachte, und der 
von mir aufs entschiedenste widersprochen worden ist, darf im Corpus 
Inscriptionum Semiticarum nicht als die allein giltige hingestellt werden. 

In ähnlicher Weise ist folgende Stelle (Pag. 58, Col. i) zu be- 



i- öi 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



urtheilen: Quemadmodum *av indicium est hebraici sermonis ad lin- 
guam Sabaeorum magnopere pertinentis, sie etiam praepositio py 



argumentum praebet Judaeos in Yemeno plurimam valuisse. Ich halte 



fc =9 
> <u 

,cum* non arabicae formae g«, sed hebraicae DJ? simillima, lirmum 

es für überflüssig diese gegen jedes wissenschaftliche Princip ver- 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



226 D. H. Müller. 

stossenden Aufstellungen hier des Weiteren zu beleuchten und zu 
kritisiren. 

Zu ••yöD (Pag. 56, Col. n) fehlt die von Glaser und Praetorius auf- 
gestellte und von mir als nicht unmöglich bezeichnete Erklärung, 
dass es gleich arab. ^*X^ sein kann. 

Zu ipidw (Pag. 57, Col. i) musste auf die Weihungen von Per- 
sonen an die Gottheit hingewiesen werden. 

Pag. 58, Col. ii. Die Vermuthung, dass vielleicht Os. 27, 1. 10 
dtid für ojno zu lesen sei, durfte bei der Deutlichkeit der Bronze- 
tafeln und bei dem Umstände, dass o mit oo auf jener Tafel nicht 
verwechselt werden kann, nicht ausgesprochen werden. Der Name 
DJHD = &?** kommt übrigens in jener Inschrift zweimal vor und 
hat ein Analogon im arab. &j^>- 

Pag. 59, Col. ii. Die y&^s <üt) genannte Construction ist in 
den Inschriften zum ersten Male ZDMG. xxx, 123 nachgewiesen 
worden. 

Pag. 60, Col. i. Das sab. nnp mit hebr. Tp ,Stadt' zu ver- 
gleichen und in pny einen Dual wie DTinp erkennen zu wollen, ist 
ein recht unglücklicher Einfall. 

Pap. 58, Col. i thut der Commentar das schwierige Wort DKP 
mit folgender Notiz ab : verbum DK# ,posuit* jam occurrit in titulo 1, 
v. 3. Dort steht jedoch lötp von der Wurzel antf. Zu DKP vergl. Epi- 
graph. Denkm. aus Arabien, p. 29. 



Nr. 40 — 48 (P. 63 — 81) enthalten die von Siegfried Langer in 
der Umgegend von Dürän entdeckten Inschriften, die sämmtlich von 
mir publicirt worden sind. Dass hier die Nachlese eine geringere ist, 
wird man natürlich finden. 

Die Uebersetzung und Etymologie von jnwoa (Pag. 65, Col. n) 
scheinen mir wenig zu passen. Für ,Talfam' ist unter Hinweis auf 
Hamdäni, Bekri und Jäcüt ,Talfum' zu sprechen, auch die bekannte 
Burg piXi bei Reidat musste vergleichsweise angeführt werden. An- 



F P. 



=) o 

— o 

CO 

statt jrp& muss Glaser 287, 6 t»ö (j^*So) gelesen werden. (Vgl. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde des Morgenl. ii, S. 191.) 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 227 

P. 66, Col. i. Die Bestimmung des Wortes ^bü^ halte ich für 
unrichtig. 

Pag. 67, Col. ii. b*nx plurale sicut latinum vires ist nicht ganz 
zutreffend. Lat. vires ist eine Art pluralia tantum und bedeutet ; die 
Körperkraft', ,die Gewalt', insoferne sie aus verschiedenen mitwirkenden 
Factoren und Kräften besteht, während b^nn ein wirklicher Plural 
von b*ri ist und im Gegensatze von letzterem nur von vielen Personen 
gebraucht wird, von denen jede Eine Kraft hat. 

Der Annahme, dass zwischen Dorn und pbx eine unbeschriebene 
Lücke war (vielleicht wegen einer Verletzung des Steines), schliesse 
ich mich gern an. 

Nr. 41, Pag. 67 — 70. Die Herausgeber geben die Copie 
Glaser' s in Typen und erwähnen nicht mit einem Worte der Copie 
Langer's, welche in ZDMG. xxxvn publicirt worden ist. Die Nicht- 
wiedergabe dieser Copie ist umso mehr zu bedauern, als thatsächlich 
die beiden Copien vielfach variiren. Die Varianten werden auch 
im Commentare nicht angegeben. 1 Ich erwähne hier nur zwei 
wichtigere. Z. 2 hat Glaser )r 1 i?©, während Langer ) r JL 1 H° ^ es ^ 
Eine Entscheidung über die Richtigkeit der einen oder der andern 
Lesart ist nicht möglich zu treffen. Das letzte Wort yw, welches 
von den Herausgebern nicht mit Unrecht für den Namen des Stein- 
metzen gehalten wird, steht bei Glaser am Ende der übermässig langen 
Zeile, während es bei Langer in der fünften Zeile angebracht ist. 



Q_ 



CÜ 



■o 



fN CO 

° m 






Nr. 42, Pag. 70 — 71. In der zweiten Zeile haben Langer und 

CtT aser * 

ö l p l DriBto I lörrun l p 

was ich zweifelnd zu [o*irvi]ö I p ergänzt habe. Die Herausgeber be- 
merken dazu: ronrnto, quod D. H. Müller post p proponit, domui 
et castello potius quam urbi conveniret. Nos ^IHI"! * n Y$31hn cor ~ 
rigendum credimus. Zunächst wird es, wenn man die Stellen SlEG- 



ro 



= 1 

F P. 



> 

"c 



fried Längeres Reiseberichte, p. 78, vergleicht, schwer fallen, den Be- 
weis zu erbringen, dass oiniö I p nur von Häusern und nicht von 

i S 

1 Dasselbe gilt auch von den folgenden Nummern 42 und 43. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

- 0) 
_N 
'-I-J 

'01 



228 D. H. Müller. 

Städten gesagt werden kann ; ,vom Fundamente bis zur Vollendung' 
kann man von jedem Baue und jeder Mauer sagen. Zweitens ist 
nicht bewiesen, dass in diesem Fragmente nicht auch von einem 
Hause oder einem Tempel in der Stadt Nasäfat die Rede ist. 1 End- 
lich ist meine Ergänzung in Uebereinstimmung mit beiden Copien, 
während die Herausgeber den Text verbessern, und zwar recht 
gründlich verbessern müssen. 

Nr. 43, Pag. 72 — 73. Zu diesen Inschriften haben die Herausgeber 
vergessen, die Bemerkungen Mordtmann's in Kuhn's Litteraturblatt für 
Orient. Philologie, Bd. 1, 1884, S. 430 anzuführen. Seine Verbesserungen 
zu Z. 4 stimmen mit den im Commentare vorgeschlagenen überein. 

Nr. 44, Pag. 73 — 74 würde ich eine so problematische Bedeutung 
von nppa, wie ,observantia legum, religio' nicht ohne Weiteres in die 
Uebersctzunff hinübernehmen. 



Nr. 45, Pag. 74 — 76. In dieses schmale Fragment wird viel 
hineingelesen und hineingetragen. Ausdrücke wie ,imäm et praedi- 
cator sacrarii' und ähnliche dürfen nicht ohne Weiteres mit Sicher- 
heit hingestellt werden. 

Nr. 46, Pag. 76 — 78. Die auf Tafel 11 gegebene Rcproduction 

Q. 

darf nicht den Werth eines mechanischen Lichtdruckes beanspruchen, 
da auf dem Abklatsche, der sehr undeutlich ist, nachgeholfen werden 
musste. Dieser Lichtdruck hat also in zweifelhaften Fällen nur den 
Werth einer Zeichnung. 

Eine nochmalige genaue Prüfung des Abklatsches, der ja auch 
den Herausgebern vorlag, hat mich überzeugt, dass in Z. 5 H^)^«? 
und nicht V\ <j>) £ . A f steht. Die Lesung jp-wnrr, die auch sprachlich ihre 
Bedenken hat, ist also zu verwerfen. Auf die zweifelhaften Ergän- 
zungen zu Anfang der Zeilen will ich hier nicht weiter eingehen. 

Pag. 78, Col. 11: Adde nos in ectypo chartaceo *:on cum uno 
yod y non «aon cum duobus, ut suadet Müller, legere. Auf dem Ab- 
klatsche, den ich nochmals geprüft habe, erkenne ich zwei yod. 

— o 

c 

1 Dass ich die Inschrift so aufgefasst habe, kann man aus meiner Ueber- 
setzung ,ihrer Stadt* ersehen. Vgl. übrigens die folgende Nummer. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarum. 229 

Die Verbesserung von Dann I jtr (Hal. 158, 8) in I p ist wieder 
ein kühnes Wagniss. Aus verschiedenen Gründen muss dort as^ft I pb 
stehen bleiben. Dasselbe Wort p: = o^^ findet sich auch in der 
vorangehenden Zeile. 

Nr. 47, Pag. 79 halte ich die Lesung H)[YX] statt II) für kaum 
zulässig, weil nnm nur vor iöPikhö, also nur von Menschen und nicht 
von Göttern gesagt zu werden scheint. 

Nr. 50, Pag. 83, ist die Lesung m-!K für no • • • ohne jede Basis. 

Nr. 52, Pag. 84 darf I] nicht ohne Weiteres in Ulf] verändert 
werden. 

Nr. 53, Pag. 85. Das Hal. 28 und 191 vorkommende Mono- 
gramm wird von mir in die Buchstaben ^oJ>0IX?n zerlegt, während 
Mordtmann es U| ^ ? f] lesen will. Die Herausgeber schliessen sich 
der Ansicht Mordtmann's an. Jeder der die sabäischen Buchstaben 
kennt, mag zusehen, wie er in dem erwähnten Monogramme die 
Buchstaben H ^ ? Tl finden kann. 

Nr. 56, Pag. 86. Wenn Halevy und Glaser übereinstimmend 
XY° haben, so darf man nicht wagen JlHYY * das allerdings nicht 
nur im Minäischen (rnnoi), sondern auch im Sabäischen (Hal. 44 
und Prid. xi, 2) vorkommt, zu lesen. 



CÜ 



I- öl 

TD 



w I 

fN CO 

Nr. 57, Pag. 87, besteht aus folgenden drei Fragmenten 



|f Hal. 26: oo^ 1 1XY 

Hal. 20: »»-> ^ <D o | H Ö X H 
Hal. 33: HX3I°®£ 
In der Ueberschrift wird auch Glaser 32 notirt. Da jedoch 
weder die Copie Glaser's reproducirt noch sonst angegeben ist, was 
Gl. 32 enthält, so können wir höchstens vermuthen, dass bei Glaser 
eines oder zwei dieser Fragmente verzeichnet sind, ohne jedoch in 
der Copie von Halevy abzuweichen. Die Herausgeber glauben, dass 
diese drei Fragmente auf eine Inschrift zurückweisen, die etwa 



c v> 
Z " 

CÜ 

-q 

S l 

£ ö. 

P 

U 
o CÜ 

*S 

5 

CO 

5 cü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD CÜ 

to _c 
in +j 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

cD £ 

CÜ ZJ 

ü Q_ 



folgendermassen begonnen hat: 

SH]HMHI°°*hl1hTDH 



Original from 



230 D. H. Müller. 

und fugen hinzu: 4{ utruraque inversum pro fr scriptum esse sus- 
picamur. Gegen die übereinstimmenden Copien Halevy's und Glaser's 
anzunehmen, dass X für h dreimal verschrieben sei, scheint mir 
unmöglich. Stellt man aber Hal. 20 und 33 auf den Kopf, d. h. 
nimmt man an, dass sie verkehrt aufgestellt und in Folge dessen 
verkehrt copirt worden sind, so erhalten sie folgende Form: 

Hai. 20: HhUHI°o>* 

Hai. 33: »»— ^©oIHBhH 
und es ergibt sich die vermuthete Lesart [3 H] H h £1 H von selbst. Ob 
Hai. 2G damit zu verbinden, was nicht unwahrscheinlich ist, und ob 
der Name zu 1[h]T)IMI zu ergänzen sei, lasse ich dahingestellt. 

Nr. 58, Pag. 87 ist ,r. d. m. Au'ad ! und Hfaufa'tt]' oder ein 
ähnlicher mit H beginnender Eigenname zu lesen. Die Verbesserungen 
der Herausgeber können in keiner Weise mit der Copie in Einklang 
gebracht werden. 

Nr. 62, Pag. 89. Die Veränderung von 31 1A in 311? ist gra- 
phisch nicht ausgeschlossen, nb? bedeutet aber nicht ,palatium', sondern 
ist synonym mit Dip, rnno etc. 

Die Versuche Nr. 65 und 66 zu entziffern sind vollkommen 



■o 



I- öl 



misslungen; die Fragmente sind in einem Zustande, dass man am 
liebsten vorderhand das Unvermögen, etwas Vernünftiges heraus- 
zubringen, eingesteht. 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F p. 



Nr. 67, Pag. 91 — 97. In der Lesung und Erklärung dieser In- 
schrift weichen die Herausgeber in einigen Punkten von der in den 
Sabäischen Denkmälern gegebenen Lesung und Erklärung ab. Nach 
sorgfältiger Prüfung der Lichtdrucke und nochmaligen Untersuchungen 
der Abklatsche sehe ich mich genöthigt alle Lesarten der Sabäischen 
Denkmäler und die meisten der dort gegebenen Erklärungen auf- 
recht zu erhalten. 

0) ? 

> <D 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

in 
vorkommt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vielleicht ist M^°h für M oCD h zu leseu von der Wurzel "ny — 3^fi, die 
Eigennamen, sowohl im Arabischen (kjoL, ^3^) als im Sabäischen (dwtw), 



Original fronn 



Glossen zum Corpus Inscriptionum Semiticarüm. 231 

Entscheidend für die Auffassung der Inschrift ist die Lesung 
des ersten Buchstabens der 14. Zeile, der von uns X; von den Heraus- 
gebern aber i>| gelesen wird. Die Lesung l>| ermöglichte ihnen das 
Wort zu mmitf zu ergänzen und ]tbf\ als den Stifter der Inschrift 
zu erkennen. Auf dem Lichtdrucke ist das Zeichen nicht mehr aus- 
zunehmen, dagegen weisen die deutlichen Ueberreste des Zeichens 
auf dem Abklatsche ein X au f- Die Lesung l>| ist vollkommen aus- 
geschlossen. Es ist also das Wort zu nrnbiy, wie Sabäische Denk- 
mäler angenommen wurde, oder anders zu ergänzen, keineswegs darf 
jedoch imap gelesen werden. Das darauf folgende jsbn ist also nicht 
Personenname, sondern Appellativum im Sinne von ,dieser District' 
und *]bDö Name des Districtes. Am Ende der Zeile lese ich auf 
dem Abklatsche U| f~| und nicht Uj^zj. 

Auch die Lesung lönrwiob, Z. 6, ist unrichtig. 1 Auf Lichtdruck 
und Abklatsch sind nach dem ^ die Spuren eines X sicher zu er- 
kennen und wohl TontrMnob zu ergänzen. 

Die Verbindung oonp I ü"on bleibt ein grammatisches Räthsel. 
Der Annahme, dass es etwa zu betrachten sei wie Dön I nbxn ,Ta'lab 
von Riyäm' und arab. jJ&J JJ>j etc. widerstrebt die Beibehaltung des 
q von Dian. Mit der Vermuthung aber, dass Dönp Epitheton ist, die 
(Pag. 94, Coli, n) aufgestellt wird, kommt man von dem Regen in 
die Traufe ; denn das Epitheton kann nicht indeterminirt sein, sondern 
müsste jönp lauten. Die Zusammenstellung von annp mit ^^IaJI gehört 
zu den sonderbaren Etymologien, die hier im Corpus zuerst auftreten. 
Neben uns = TV kann allerdings onp = oip sein. Durch solche Ety- 
mologien gewinnen wir keinen sicheren Boden unter den Füssen. 

Z. 11. Die Ergänzung oipix I no^poa scheint mir graphisch und 
sachlich wenig zu passen. 

Z. 12. Die Ableitung von rar von i« (mit Elision des n) ist 
eine recht ansprechende Etymologie. 

Z. 18. Auch die Erklärung lönnbjn I lönpip = ^-^JU^ y+i$\j* 

verdient Berücksichtigung. 

- 

1 Die Herausgeber haben Recht zu bemerken: rto?, initium vocabuli lomro 1 ?, 

conjectura magis quam oculis assequimur. 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

^ J) 

ü =3 

TD 

Q. 

m 

in i 

-1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c w 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

ro 

F P. 



u 

O <L> 



232 D. H. Müller. Glossen zum Corp. Inscript. Semit. 

Nr. 69, Pag. 98 — 102 (Schluss). Die dunkle, fragmentirte In- 
schrift hat durch die neue Beleuchtung wenig Licht gewonnen. Die 
Lesarten der Sabäischen Denkmäler in der ersten und zweiten Zeile 
scheinen mir auch jetzt besser als die neu vorgeschlagenen. Interes- 
sant ist nur eine Form, die weder von uns noch von den Heraus- 
gebern erkannt worden war, die ich aber jetzt zu erkennen glaube, 
ich meine die Stelle Z. 4, die wir (Mordtmann und ich) |hhYHn°inifi 
gelesen haben und die von den Herausgebern |HYHn°inif^l gelesen 
wird. Auf Abklatsch und Lichtdruck lese ich jetzt mit aller Sicherheit 
IH3YtHn o inifn un( i halte es für das sabäische Pronominalsuffix Dual 
fön, welches dem minäischen jöd entspricht, ähnlich wie in janan Prid. 
vn, 4 (vgl. Wiener Zeitschrift /. d. Kunde des Morgenlandes, n, S. 6, 
Note l). Ob die Herausgeber jetzt noch die MoRDTMANN'sche Gleichung 
n^D = Sd + n = b*D + p = o" 3* ,quicumque' trotz dem ,eosmet 
ipsos ad constructionem grammaticae legibus repugnantcm ca duci 
non ignorcnt' aufrecht erhalten wollen , überlasse ich vollkommen 
ihrem Ermessen. 

Indem ich diese Bemerkungen schliesse, erlaube ich mir noch 
den Wunsch auszusprechen, dass diese streng objective Kritik auch 
eine rein sachliche Würdigung finden möge. Das Corpus Inscrlptumum 
Semiticarum wird für lange Zeit einen bestimmenden Einfluss auf 
die semitischen Studien üben. Man muss daher an ein solches ab- 
schliessendes Werk einer so illustren Körperschaft einen andern Mass- 
stab legen, als an den Entzifferungsversuch eines Einzelnen. In einem 
solchen Werke muss die Zuverlässigkeit und die solide, methodische 
Kritik, die volle Beherrschung des Stoffes und der Litteratur absolut 
gefordert werden. 

Ob dieses Werk den berechtigten Erwartungen entspricht, mögen 
Andere urtheilen. Ich glaubte der Wissenschaft und der Oeffentlich- 
keit schuldig zu sein meine Bedenken gegen dasselbe zum Ausdrucke 
zu bringen. 

> 0) 
C CT 
3 O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzeo üy Vj CORNELL UNIVERSITV 



I- öi 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






Purther proofs for the autheuticity of the Jaiua 

traditioi). 

fN 

By 

GL B ü h le r. 

m 

6 
o 

II. Four new Jaina inscriptions from the Kankäli Tila. 1 

o 

During the last working season the excavations in the Kankäli 
Tila at Mathurä were resumed at D r BuRGESs , request by D r A. A. 
Führer and again yielded results of great importance for the history 
of the Jaina sect. Besides numerous valuable statues of the Indo- 
Scythian and later periods D r Führer found epigraphic proof that 
the temple buried under the mound belonged to the Svetambaras, 2 
as well as, various votive inscriptions showing the well-known cha- 
racters and the curious mixed dialect of the Indo-Scythian times. Four 
among the latter which mention the ancient Jaina Ganas, Kulas and 
&äkhäs and are dated No i, Saihvat 22 or A. D. 100, No n, Samvat 84 
or A. D. 162 and No m, Samvat 95 or A. D. 173, I edit below accor- 
ding to excellent impressions, kindly furnished by the discoverer. 3 The 
names which they give, are with one exception the same as those 
occurring on the documents found in former years. Nevertheless their 



i- öi 

TD 



w I 

fN tO 

fN ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



2 I 



ro 
F p. 



1 Continued from vol. n, p. 146. A letter on these inscriptions appeared in 
the Academy of June 1, 1889. 

2 I state this on the authority of D r Burgess. 

3 I have received twelve more mostly very short fragments with the same 
characters. It is possible that one more, which is incised on a decorative panel, 

It reads: Lt. 1. ... ya Kottiyasya k. L. 2. . . . vadinasya at. 

U"> tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

f0 O) 

10 X-> 



discovered on Jannary 17, 1889, may likewise contain the name of a Jaina school. 



Original from 



£ CO J^ß I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



234 G. Bühler. 

interest is very great. For they prove that the forms preserved in 
the Kalpasütra are in part slightly corrupt and that those on Sir A. 
Cünningham's plates xm — xv in vol. in of the Archaeological Survey 
Reports are the right ones. When I wrote my first article on the Ma- 
thurä inscriptions, 1 I was still under the impression that the latter 
wcre faulty and must be corrected. As their readings are now con- 
firmed by D r Führer's new impressions, such a proceeding is no 
longer admissible. And it must be borne in mind that the Jaina cora- 
mentators themselves express doubts as to the correctness of certain 
portions of the Sthavirävali of the Kalpasütra. Thus Samayasun- 
dara 2 says that the MSS. offer for the names of the schools many 
puzzling variae lectiones, and adds that it is difficult to decide which 
are the correct ones, because the schools themselves are extinct. 
Turning to the details of the results furnished by D r Führer's new 
inscriptions, I begin with No m which mentions the Kottiya or pos- 
sibly Kotteya gana, the Thäniya kula and the Vai'rä Säkhd. The 
Gana is that which the Kalpasütra 3 calls Ko(Jiya and which else- 
where is called Kotika. Sir A. Cunningham's inscription No vi like- 
wise makes the spelling of the name with a double ta probable, 4 
while his No iv has plainly a Single one. The existence of the two 
forms must now be admitted. The form Kottiya has various analogies 
in such words as jovvana for *jovana, pomma for *poma, see Jacobi, 
Ausgewählte Erzählungen in Mahäräshtri, p. xxvin, § 21. The Säkhä is 
probably that mentioned in the Kalpasütra, loc. cit., p. 293, and there 

As 

bears the same name in Prakrit (Ajja)-Vairä and in Sanskrit (Arya)- 
Vajrä. But the Thäniya kula does not occur among the spiritual 
families included in the Kocjiya ga£a. The list of the latter, loc. cit, p. 292, 
shows, however, a very similar name, Vä^ijja in Sanskrit Väniya 
which differs only by a Single letter. The initial letter of Thäniya 

O O) 

1 Ante, vol. i, p. 165 ff. 



l- öi 



Cl 

m 

in i 

° -i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



4 See my article loc. cit., p. 171, where I expressed my belief that the second 



2 Kalpasütra, p. 119, note 5, Jacobi's edition. 

3 Sacred Books of the East. vol. xxu, p. 292. 

CO 

semicircle is accidental. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



Further proops etc. 235 

is beautifully distinct in the inscription and cannot be read other- 
wise. Moreover, D r Führer's inscription No n again mentions the 
Kottiya gana, the Vairä Sdkhd and the Sthäniya Jcula. Sthdniya 
or, to adopt the correct Sanskrit spelling Sthdniya, is the original 
from which the Prakrit word Thdniya has been derived. Hence it is 
perfectly certain that the initial tha is not owing to a clerical mistake. 
Considering the above-mentioned admissions of Samayasundara, it 
becomes highly probable that the traditional form Vdnijja - Vdniya is 
corrupt and must be altered to Thdnijja'Sthdniya. The origin of the 
corruption may be explained by the close resemblance of tha to va 
in certain ancient inscriptions e. g. D r Burgess' new grant from the 
reign of Toramäna Jaüvla, where va is made circular and differs 
from tha only by a horizontal stroke at the top. These new facts 
force me to give up the attempt, made ante vol. i, p. 170 — 171, to 
restore in Sir A. Cünningham's inscription No vi [vdjniydto kuldto. It 
is necessary to write there, too, [thajniydto. The shape of the rem- 
nant of the first letter agrees with this conjecture better than with 
my former one. 

Further D r Führer's inscription No i mentions the Värana gana 
and the Petivamika /fojZay. Both names occur in Sir A. Cunningham's 
inscription No x, where the former is according to the facsimile Varana 
and the latter Petivamika. The Kalpasütra has neither; but it says, 
S. B. E. loc. cit, p. 291, that Srigupta founded the Chärana gana, 
and it calls the second Kula of the latter Piidhammiya, renjdered 
in Sanskrit by Pritidharmika. It is now evident that the names 
of the Sthavirävali are wrong, not, as I conjectured ante vol. i, p. 176, 
those on Sir A. Cunningham's facsimile. The real name of the Gaija 
is Värana; and the Sanskrit form of the name of the Kula is Praiti- 
varmika t. e. "the spiritual family founded by Pritivarman", with 
which both Petivamika -Petivamika and Piivammiya correspond quite 
regularly. The mistakes in the Kalpasütra are easily explained by 



i- öi 

"ö 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



_N 
'-I-J 
'öl 

> v 



=) o 

— o 



the close resemblance of cha to va and of dha to va, which perhaps 
is greatest in the Nägari aiphabet of the Jaina MSS. of the tenth 



and later centuries 

£ -ö 



Wiener Zoitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 16 



o c 
E => 

fD 0) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 



236 G. Bühler. 

D r Führer's undated fragment No iv contains again in perfectly 
distinct letters, the name of the Värana gana, and further mentions 
as one of its branches the Aryya-Kaniyasika kula. The Kalpa- 
sütra has no exactly eorresponding name, but offers a somewhat si- 
milar one, Kanhasaha or Kanhasaha, which the commentators 
render byKpshnasakha, "the fricnd of Krishna \ With the experience 
gained in the other three cases, one feels inclined to assume that the 
Kalpasütra is again at fault ; and Professor E. Leumann, whom I asked 
for his ad vice, has communicated to me an ingenious conjecture which 
makes this view very plausible. He proposes to write for Kanhasaha 
either Kannasaha or Kannasaya and to explain this form as the re- 
presentative of Sanskrit *Kanyasika. The base *kanyas might be, 
according to the analogy of Sanskrit vasyas-vasiyas and similar double 
forms, an equivalent of Sanskrit kantyas "younger or the youngest of 
all". Kaniyasika, which, according to the orthography of the inscrip- 
tion, may stand for Kantyasika, would be a regulär derivative of 
kantyas. In favour of Professor Leumann's proposal the following points 
may be brought forward. The meaning of the name would, with this 
explanation, be perfectly appropriate. For the Kanhasaha Stands last 
on the list of the Kulas of the Chärana rede Värana Gana. Further 
the Sanskrit possesses an adjective kanyasa "the smallest, the youn- 
gest" from which the existence of the form *kanyas may be inferred, 
and from which the Prakrit Kannasaya or Kannasaya might be di- 
rectly derived. The Substitution of nha or nha for nna or nna may 
be explained by a faulty pronunciation. The same process seems to 
have been the cause of the later regulär Prakrit genitives, donham, 
tinham, chatunham, paüchanham etc., for which the Päli still has dvin- 
naiii, tinnarky chatunnam and paüchannam and so forth. The insertion 
of a ha in the last syllabe instead of ya is probably due to the er- 
roneous derivation of the name from the Sanskrit Krishnasakha. Under 
these circumstances we may say, I think, that the inscription No iv 
proves the early existence of another of the subdivisions of the Vä- 



i- öi 

Ü =3 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

ö> 



o E 



§ s 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'öl 

i_ 

> <u 



3 ^ 

— o 

rana school, though its name has been mispelt in the Kalpasütra just 
like that of the Gana. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Further proofs etc. 237 

D r Führer's inscription No n ofFers also some other points of 
interest. First, it mentions after the häkhä a Sriguha sambhoga, ap- 
parently a further subdivision of the former. The Sthavirävali of the 
Kalpasütra does not know of any Sambhogas, nor does the terra occur 
in the later Jaina literature. But Professor Leumann informs me that 
there are passages in the Sthäna, Samaväya and other Sutras, which 
prove that sambhoga was used in ancient times to denote a religious 
Community. Thus the phrase for the smaller excommunication is sam- 
bhoiyam visambhoiyam karei fC he makes the member of the sambhoga 
a non-member of the sambhoga". The commentators explain visam- 
bhoiyam by mandalibähyam ; hence Professor Leumann conjectures that 

6 

in the inscription sambhoga has the same sense as the Digambara 
term mandala "a district- Community". Whether this be right or not, 

4-J 

we have in any case further proof that the ancient schools of the 
Jaina monks were split into more sections than the Sthavirävali men- 
tions, the first indication to this effect being furnished by Sir A. Cun- 
ningham's inscription No vi, see ante, vol. i, p. 180. 

*-> (L) 

Secondly, the inscription No n, which is incised on the base of 
a female statue, records the dedication of a statue of Sarasvati. Sta- 
tues of the Vägdevatä, the goddess of speech, are common in modern 
Jaina temples and their dedication is occasionally mentioned in late 
works and inscriptions, e. g. in the SukritasamMrtana xi. 17, and in 
Vastupäla's Pra&astis on Girnär. * Moreover, they occur even in the 
Jaina caves, see Arch. Rep. of Western India, vol. v, p. 48. We now 
learn that the worship of Sarasvati was considered orthodox by the 



fN CO 
4 

O u 



o o 



(T3 



Svetämbaras in the second Century A. D. and probably even in 
earlier times. 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Thirdly, the mention of the Vaira or Vajra Säkhä in the in- 
scriptions Nos ii and in possesses some value for Indian chronology, 
in case it is really that founded by Vajrächärya. 2 According to the 



1 Arch. Bep. of Western India, vol. n, p. 170 ff. 

2 A doubt on this point is possible, because there is an earlier VaiA or Vajrt 



o 

Öäkhä, which too belongs to the Kotika Gana, Sacred Books of the East, loc. cit., 
p. 292. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



\- öl 



m 



w l 

fN CO 

° m 



o E 



«4- "° 

O <L> 

CÜ 



238 G. Bühler. 

later Jaina Therävalis (Indian Antiquary, vol. xi, p. 247, 252) Vajrä- 
chärya lived in the first Century A. D., the datc of his death being 
usually given as 584 after Vira or Vikramasamvat 114. If this State- 
ment is worth any thing, it is evident that the year 84 of the era 
of the Indo-Scythians must fall later than Vikramasamvat 114, be- 
cause Vajra's 6äkhä had then already been subdivided. Hence the 
era of the Indo-Scythian kings cannot be the so-called Vikramasam- 
vat of 56 3 / 4 B. C. On the other hand ; its identification with the Sa- 
kasamvat of lS i / 4 is perfectly possible. For Sakasamvat 84 would 
correspond to Vikramasamvat 219 and fall more than a hundred 
years after Vajra's death. I do not wish to make too much of this 
argument, because it includes two hypothetical clauses. But still, I 
think, that the point deserves attention and ought to be followed up, 
when more historical documents become available. 



N° Li 

Transcript. 

[Si]ddha[m] Sam 20 + 2 2 gri 2 di 7 Vardhamdnasya pratimä 
Vdrandto gandto Petivdmik* 

Translation. 



Success! In the year 22, in the second (month of) summer, on 
the seventh day — A statue of Vardhamäna. From the Värana 



gana, from the Petivämikfa kula] 



*i 

- "r? 

£ ö- 

1 According to D r Führer's pencil-note this fragment is incised on the base 

of a statue, found on January 27, 1889. There is one impression on thick coun- 
try paper. 

2 The second sign is damaged and may have consisted of one stroke only, 



is very faint ; the last consonant is distinet on the reverse , but the vowel is 
gone. 



in which case the date is Samvat 21. 

3 The first vowel of this word may possibly be intended for i, the second 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Further proofs etc. 239 

N° IL* 

Transcript. 

1 . . . dham sava 80(?) -|- 4 2 hema[m]tamdse chaturtth[e] 4 divase 10 a- 

2. syd[m] purvvdydm Kottiydto 3 [gajndto Sthäni[y]dto kuldto 4 

3. Vairdto Sakhdto 6 Sri-Guh[d]to sambhogdto vdchakasydryya- 

4. [Hajstahastisya** Hshyfo] 1 ganisya Aryya-Mdghahastisya ära- 
[ddha]char[i]-vdchakasya A- 

5. ryya-Devasya nirvvarttane Govasya Sihaputrasya lohikakd- 
rukasya ddnam 

6. sarvvasatvdndm hitasukhd eka-Sarasvati pratishthdvitd avatale 
rangdna[rttan]o 8 

7. me [n]. 

Translation. 

o 

Success ! In the year 84 (?), in the fourth, 4 ; month of winter ; on 
the tenth day — on the (lunar day specified as) above, one (statue of) 
Sarasvati, the gift of the smith Gova, son of Siha, 9 (made) at the 
instance ,0 of the preacher (vdchaka) Aryya-Deva, the sraddhachari n 



TD 
Cl 



m 



1 This inscription is iucised on the base of a female statue, found on Jan- 
uary 18, 1889. There are two impressions on thin and one on thick country paper. 

2 Read samvat. The first numeral sign is fy , the second is the usual one. 

3 Possibly Kotteydto. — 4 The first sign stands lower than the rest and 
seems to have been added afterwards. — 5 Read Sdkhdto. 

6 Lines 4 — 7 stand on the lower broader portion of the base, and are sepa- 
rated from the first three by a blank space more than an inch broad. 

7 Possibly Sishyd; the sense requires Sishyasya. 

8 The bracketted letters are much damaged. Those of the first syllable are, 
however, recognisable on one Impression. The last consonant is indistinct on all 
three. It may be intended for ka. 



o E 



(T3 



2 5 






9 The two names Gova and Siha are in Sanskrit Gopa and Siihha. The word 
lohikakdruka, translated by 'smith 1 means literally 'artisan (working) in iron or 
metal\ According to the strict rules of the Ägamas, Jainas cannot follow the pro- 

fession of smiths, because it necessitates the destruction of animal life. Possibly 

o v 

when he became a Srävaka. 

O) y 

10 Regarding nirvvarttane f at the instance of see ante, vol. i, p. 173. 

11 Sraddhachari Stands, I suppose, for Sraddächdrin or Srdddhachdrin and is 
formed according to the analogy of brahmachdrin. It probably denotes some kind 



the term indicates here the original profession or caste of the donor, which he left 



of pupil or a convert. 



-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



240 G. Bühler. — Further proofs etc. 

of the gani Aryya-Mäghahasti, 1 the pupil of the preacher (vdchaka) 
Aryya-Hastahasti, from the Kottiya gana y the Sthäniya kula, 
the Vairä kdkhd and the öri-Guha sambhoga, — has been set up 
for the welfare of all beings. In the avatala my stage-dancer. 2 

H III. 3 

Transcript. 
S[i]ddha[m] Sa[m] 90 + 5 (?) 4 gri 2 di 10 + 8 Kotti[y]dt[o] h 
gandto Thdniydto kuldto Vdir[dto M]khdto Q Ai*yya-Araha 

fN 

Translation. 

fN 

Success! In the year 95 (?) in the second (monih of) summer, 

6 

on the eighteenth day — Aryya-Araha[dinna] from the Kottiya 
gana, from the Tbäniya kula, from the Vairä sdkhd 

C 

N° IV.' 

Transcript. 

Vdrandto gandto Aryya-Kaniyasikdto kuldto Od. 8 

11 's? 

Translation. 

From the Värana gana, from the worshipful Kaniyasika kula 
[from the] Od [sdkhd?] 



i- öi 

TD 

Q. 



1 With this and the following names ending in hasti compare Suhastin and 

ro -^ 

2 I am unable to offer any explanation for this sentence. 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



03 V 



Ärya-Hastin in the Sthavirävali of the Kalpasütra. 



3 This fragment is incised on the base of a statue, found on January 11, 
1889. There are two impressions on thin paper. A pencil-note on the one says 
line i. But there is no other line to be found. 

4 The numeral signs are f"Ä Vf. The second is very doubtful, because the 

^^^ w 
side-stroke on the right has run together with the following gri. 

5 Possibly Kotteyäto. 

6 The bracketted letters are only half preserved. 

7 This fragment is incised on the base of a statue, found on January 25, 
1889. There is one impression on thick country paper. The letters are deeply cut 
and very distinct. 

8 The last sign seems to have been a Compound one, probably ddha. The 

lower part is not recognisable. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c w 
o 5 



(T3 

jc 



u 

O <L> 

N 



'(L) ¥? 



Beiträge zur ErkläruDg der Glossen des Bar Bahlül. 

Von 

Siegmund Fraenkel. 

(Schluss.) 



Bequemer wird sich die Ausbeute, die sich für das persisch- 
syrische Lexicon aus unseren Glossen ergiebt, zusammenstellen lassen. 
Hierfür mögen die folgenden Bemerkungen den Anfang machen; sie 
beziehen sich meist auf Stellen und Wörter, die nicht unmittelbar 
deutlich sind. 

]i*i\o Sp. 24, 1 7 neben V^j , Wasserleitung' wird man kaum von 
?!-o ^durchlöchern' mit der ungewöhnlichen Endung inä (Nöldeke, Syr. 
Gramm., § 132) ableiten wollen. Daneben steht nun noch eine an- 
dere Ueb erliefer ung, die r für d zeigt: V 4 ^? P-^V° Cast. 773, 4. Es 
scheinen Beides alte Fehler zu sein; zu lesen ist IV^V , d. i. pers. 
y>J$ ,Kanal unter der Erde' Vullers ii. 737 (Nöldeke, Sasaniden, 
p. 121, Note 3). 

Das wunderliche ^ t ^m£\ Sp. 15 macht schon durch seine En- 
dung den Eindruck dem Persischen zu entstammen. Die Erklärung 
^J6j kann hier bequem den Sinn ^einpflanzen, propfen' haben und 
dann ist unser Wort mit gar nicht schwierigen Aenderungen als Aequi- 
valent des persischen nisändak zu erkennen, dem im Neupersischen 

- o 

die bei Vullers ii. 1316 s. v. ^joUio aufgeführten Bedeutungen ent- 



sprechen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



242 SlEGMÜND FrAENKEL. 

a]?] Sp. 36 ,er hat ihn schwarz gemacht' scheint eine Verbal- 
bildung von pers. jj> ,schwarz' zu sein, das allerdings sich sonst im 
Aramäischen nirgends findet. 

1?) Sp. 36 persisch JoyUl. Das wird aber wohl kaum ,die Stadt' 
sein, da hierfür die Glossographen £-o*>-« gebrauchen. Es ist also 
wohl äJjS ,Balken' zu lesen und darnach das persische Wort zu be- 
stimmen. 

^ i frmq Sp. 47, 18 hat mit der Nebenform ^*i)wvi schon Low, 
Ar am. Pflanzenn. S. 286 angeführt. Als eine Zizyphus-Art wird das 
pers. viCL^o erklärt (Vullers ii. 360); es ist darnach vielleicht das 
syrische Wort in ^lJjhs zu ändern. Dagegen kann ^ » l m v> , das bei 
Low a. a. O. als , Geröstetes von Zizyphus' erklärt wird, damit schwer- 
lich identisch sein; die Aehnlichkeit dieses Wortes mit pers. c^o, 
(Vullers ii. 360) in Form und Bedeutung ist aber zu gross, um zu- 
fallig sein zu können. Das persische Wort wird thatsächlich wie das 
syrische arab. jfi>-io gleich gesetzt. Allerdings entspricht * « ^ l m ^ nicht 
direct dem Persischen und es fragt sich noch, ob man nicht vorziehen 
wird, statt die unbequeme Veränderung des p in m anzunehmen, das 
syrische Wort ^ftm<=» zu schreiben. Eine blosse Unform aber scheint 
s^jos bei Low 286, 1. 20. Hier ist zu lesen: <-^Qjbs? Vo? d. h. 
,klein gemachtes' (Gestossenes, vgl. äiyKxJl in derselben Zeile) von 

tri to 

Zizyphus, Mehl u. . . . 

Sp. 71, 1 erscheint als Synonym von uiL*£~iJo| ; oivavörj, V^f ? fir&n 
das Wort ^l^ponm) mit den Varianten i}*] s^nnm u. i^] ^-^omo). 
Dem Herausgeber scheint dies dem von ihm aufgenommenen Texte 
nach nicht ganz deutlich gewesen zu sein. Der erste Theil des Wortes 
aber findet sich — auch dort anscheinend nicht erkannt — in der 
Form ^>a£Lk£> bei PSM. 2266, 1. 40 (s. v. l^j), der die arabischen 
Schreibungen gSyuio (1. also £syuio) und £?yuäo 1. 1. 1. 37 entsprechen. 
Es kann nicht zweifelhaft sein, dass wir hier das mittelpers. bUkö- 
fag(k) haben, das aus dem neupers. *&£JL* ,Blüthe' (Vullers i, 246) 
entstanden ist. Undeutlicher ist der zweite Theil des Wortes, in dem 
man das bekannte persische dar, aber auch ^lj finden könnte. Es 



i- öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> <u 

c 

— o 

scheint dies aber ein neckischer Zufall. Wir haben hier vielmehr das 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



§ S 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 243 

arabische Synonym, wenn wir ^1 ^\ = j*\ ^$\ lesen. Zu kühn wäre 
unter Zugrundelegung der Lesart von F. (vi ^> nn 4 o )) das Ganze 
V^^o n 4 o (mit der nichts bedeutenden Aenderung von ^ zu o) zu 
lesen und dies als j\> ^l&^C^o ,Blüthen haltend, blüthenreich' zu 
deuten. (Angelo a S. Jos. Gazophil. 325 ramoso j\> £l£>.) 

s^r»U Sp. 100, 1. 18 gedeutet durch ^jojlji, bietet zwei Wege zur 
Erklärung. Man könnte die Lesart von SSs. ^*?ll (Note 19) für die 
ursprünglichere halten und mit der leichten Aenderung ^-^?M, d. i. 
pers. A-o^, ^Mehlspeise' darin linden. Die Erklärungen andererseits 
deuten doch auf pers. *>j\j> % (arab. ^>}j^) hin, denn dazu scheint 
doch die merkwürdige Form gjojlyi zu gehören. Von dem durch die 
überwiegende Analogie der Bildung J-*JIä3 zu ^)\j3 umgebildeten 
arabischen Plural (für >j\ji) hat das Persische ein neues Nomen 
*j*>}\ji gebildet; dieses ist dann wieder als £joj^3 in das Arabische 
aufgenommen worden , wie die beiden letzten Laute zeigen. Von 
diesem Worte kann nun auch ^r*ll sehr wohl ein Rest sein. Die 
folgende Glosse V*^!) ist natürlich wie die Erklärung cj-^j-} nichts 
als eine aus der ersten entstandene Verdcrbniss. 



Sp. 107, 1. 20 findet sich als Erklärung von l^Wl das Wort 
«j:««&s r ?U Deutlich persisch ist darin der letzte Theil cu^&ä. ; Ziegel'. 
Durch verschiedene weiter folgende Synonyme wird aber klar, dass 
hier vom Fundament die Rede ist (vgl. ^jJ\ ^^J* ^kwJlj, Note 5); 
also haben wir wohl auch in dem ersten Theile des persischen Wortes 
diesen Begriff zu suchen und darnach c^i ^b zu lesen. Zum 
Ganzen vgl. Vullers, s. v. j-^JL 

Oül5o\jib Sp. 112, 2, 19 ist wohl mit der Lesart von F. oUl£jo\^ 
in der Jemand eine Ableitung von , treiben' gefunden haben wird, 



vertauscht worden und dadurch zu dem langen ä in der ersten Silbe 
gekommen. Denn gemeint sind doch wohl mit BS. Erklärung ,die 
Zähne' des Mühlrades, pers. l£S\jix 

Sp. 119, Note 14 ist als Synonym für ÜU- ,Stiefel', aA.^ genannt, 
d. i. pers. vi£N 7 Vullers ii, 1073. Es scheint eine Arabisirung dieses 
Wortes mit Anfügung der Femininendung zu sein. 

£ "o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Q. 



CÜ 



* 



fN CO 

O u 



O o 



(T3 



§ S 



244 Siegmund Fraenkel. 

Ib. Note 23 ^\y> Synonym von ^j-^ ist Nebenform des pers. 
iltf Olr^ >Eber' (Nöldeke, Sasaniden 240, N. l); j\j£)\ ist darnach 
blosser Schreibfehler. 

Sp. 147, 1. 15 findet sich hinter ^IäJI ^ ^US j^jJ» als Synonym 
V>? ^Ijs. Zu lesen ist wohl mit F., der das erste Wort in ^*1 ja 
trennt. Dazu ändere man ^1 in s^*? und fasse f 3 als Abkürzung 
von b^\a^3 auf, so erhält man: pers. ^> ,Topf* J^ ,Eimer'. 

^cm? Sp. 155, 1. 4, Erklärung von uüosasol ,Essig* ist (bei PSM. 
2711 nicht erkannt) pers. &+» ,Essig' (aus älterem dS^ mit derselben 
Assimilation des r wie in 3 ,Gryps' aus s ^5, ^ ,Acorum' aus ^^, j^). 

s m i rffoYu- ) Sp. 156 hat Duv. gewiss richtig als iyxjj\Ltaviq gedeutet. 
Erklärt wird es durch ^£l»£^£>. Der erste Theil des Wortes scheint 
^j^srf ,Saft', eine Bedeutung, die unserem Lexicon allerdings noch fehlt; 
s^o ist als ^Cc zu deuten. Das Ganze: ,Saft einsaugend' deckt sich 
wenigstens ungefähr mit dem griechischen Worte. 

Als Erklärung von |^? p o ^ qN^ ,Feldlinsen' liest man nach einem 
persischen Synonymon Sp. 172, 1. 22 \.a&**? ^|. Das ist jedesfalls 
^y^io ^l = ,das bedeutet wilde'. An ^^* ist hier nicht zu denken, 
da ja gerade von einer wildwachsenden Pflanze die Rede ist. Die 
Erklärung stand wohl ursprünglich hinter |f°??> das sich mit ^zä> 
(von pers. cxi>) genau deckt. 

Für )j-o,J| Sp. 201 hat schon Duv. auf if°^-*> das ganz ebenso 
erklärt wird, verwiesen. Es ist wohl mit dem pers. jS>h ,Erinnerung' 
zu identificiren. Zur Bedeutung ist ijSjJ von ^55 zu vergleichen. Durch 
Vermittelung des Syrischen erklärt sich auch ganz bequem das ar- 
menische Wort, das Lagarde, Armen. Stud. Nr. 1564, besprochen hat. 

Sp. 211, 1. 18 finden wir als Synonym von ^i.1 c~o ,Abtritt, 
cu-iio^U, das in dieser Form weder in unseren persischen noch ara- 
bischen Lexicis vorkommt. Man lese aber v^ioLiLl und findet dann 
darin das Substantiv zur Nisba ^^io^U ,Latrinenreiniger', Dozy, 

■J75 ,öi 

Suppl. i, 356. Dies ist also wohl nicht mit Fleischer, KL Sehr. Bd. n, 
p. 563, als eine Zusammensetzung des arabischen \yL mit türkischem 



C CT 
=> O 

— o 

CO .. 

^£& ,vidangeur' zu fassen. Den zweiten Theil unseres Wortes aber 
bildet das persische cx*£o — so Professor Nöldeke brieflich — das 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 245 

Vullers i, 244 verdächtigt. (Vielleicht hätte man auch an cx*£o\ 
denken können; vgl. *l5L^*£o\.) 

Sp. 222 wird V^J^l durch d&U*J\ i_>l> erklärt. Im Griechischen 
entspricht anscheinend nichts. Dagegen kann man pers. ? U-*o ^Schwelle' 
wie <üUUül im Sinne von ; Palast* gebraucht damit combiniren. (Des 
Grosskönigs Thor ■fj&n nyttf Esth. 2, 21, wie e%\ Tai<; ßaaiXeo); 6upai<;Xe- 
noph. Anabas. i, 9, 3.) 

Als Erklärung der Strategen gibt BS. Sp. 225, 1. 4 und PSM. 
2697 (Sp. 109, 1. 5) ein persisches Wort, das verschieden überliefert 
wird. Die zu beachtenden Varianten sind v o?ouau?, ^oaua», ^1ool&x9, 
Vf j<n^a?. Dass darin das pers. kU^o ,Heer' stecke, ist schon Lors- 
bach nicht entgangen, aber seine Deutung des Ganzen ^Ij^vao hat 
schon PSM. a. a. O. mit Recht zurückgewiesen, ohne aber eine 
andere vorzuschlagen. Man hat davon auszugehen, dass das zu er- 
klärende syrische Wort im Plural steht, also auch einen persischen 
Plural neben sich haben wird. So erhält man als die beste Lesart 
^oouau? für ursprüngliches ^ r £><n-iu» (mit der bekannten durch die sy- 
rische Aussprache vollzogenen Umbildung von ^ in w), d. i. ^j^-^^o 
Plur. von j^-f-^. — BB. überliefert auch noch eine echt persische Zu- 
sammensetzung mit diesem Worte, die PSM. 393 unerklärt gelassen hat, 
nämlich ,-fcöouaj» <^| d. i. Eranspahbedh, Nöldeke, Sasaniden. 444, 1. 11. 

Sp. 235, 1. 20 ist das von den Codices gebotene CJ ^S\ ganz richtig 
und die Lesart ^^ä.\ Sp. 239, 1. 15 nur eine nichtsnutzige Variante. 
Das Wort ist aber nicht arabisch sondern pers. ^1, Cr S\ ,Füllung', 
das auch in den persischen Lexicis gleich ycUs». gesetzt wird. 

^jäs) Sp. 265 wird durch pj-o^o ,Kühler' erklärt. Man erkennt 
darin sofort pers. j*~&\ ,kalt'. 

Sp. 88, Note 14 bietet S. als Erklärung für \*v>o\ noch j^job. Dafür 
lies wohl *j£jJl>? für jy<*Jl> ,Säcke nähend'. Dazu vgl. j^jJl^ Vul- 
lers i, 536. 

Sp. 223, 1. 13 wird als Synonym von <^LJ von BS. ^o^Joo ge- 
nannt. Eine andere Schreibung bei Low, Aram. Pflanzenn., p. 58, 

9 9 9 9 

1. 6. v. u. ist ^Oyio. Das ist das pers. jjSJS (^JjJ5) Vullers ii, 896 
— ^JJk****. Eine dem Originale näher kommende Form bieten die 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



- "r? 

F P. 



u 

«4- "° 



3 O 

' O 






246 Sjegmunu Fraenkel. 

jüdischen Halächoth gedoloth als imip vgl. Deutsche Literaturzeitung 
1881, Sp. 1471. 

^Jl Sp. 189, 1. 9 ist der Zügel, vgl. Vullers ii, 1145. £ und J. 
— -r-^-** Sp. 239, 1. 4 yKochlöffcl' ist gewiss eine Neubildung und 
Arabisirung von JS Vullers ii, 854. — sZ~&SJ3J>S& Sp. 30, 1. 12 kann 
sehr wohl eine echte durch Dissimilation entstandene Nebenform für 
das gewöhnliche CmjX^ sein. 

Nicht unbeträchtliche Bereicherung erhält endlich auch das ara- 
bische Lexicon aus unseren Glossen. Gerade die Sprache des wirk- 
lichen Lebens, die sich in den literarischen Productionen sonst nicht 
leicht ungekünstelt zeigt, lernen wir aus ihnen kennen. Dozy hat zwar 

i-H 

in seinem unvergleichlichen Supplement auch den Glossensammlungen 
seine Aufmerksamkeit zugewendet, aber bei der Fülle des ihm ander- 
weitig zuströmenden Materials sie doch nicht ganz ausgeschöpft. 
Hier seien angemerkt: 

TD 

i js? x - A *\ Sp. 17, 18, Note 19, Synon. von J-^b^ü\ ,ausrotten< zur 
Wurzel ^ysrJ = ^L> vgl. ^L>\. Die zehnte Form für die vierte ist hier 
wie bei ^^ojüUoI nur eine Analogie von ^J^oUiol. — oA^ l( ^ 1 kratze, 
Sp. 29, 1. 19, Synon. von J^^L\. — <J&ü\ Sp. 30, 1. 22 (Dozy nur 
^^Xfil) ,sich erbrechen wollend — U^J ,zwei Arten' Sp. 38, 1. 2 (vgl. 

Q. 

Dozy) in genau derselben Entwickelung von der ursprünglichen Be- 
in {£ 

deutung ,Farbe' wie p<^. 

^j&j\ Synon. von ^yl ,worfcln', Sp. 41, 1. 15, Lehnwort aus 
\lsh ,Schwinge'. Bekannt ist sonst nur ^<&j*, das eine spätere Bil- 
dung von unserem Verbum ist. 

fJ< o (und tj**) = iys^° ,Eauchfass', Sp. 49, 1. 27 aus V^r^ 9 (™- 
fü) k aa??). — sjoj ,Bonmot^ Synon. von ayti Sp. 56, 1. 9. — <^»+?J* 
,Hostie* aus l^ou^s Sp. 62, 1. 9. — Das wunderliche ijsZ (so wohl zu 
vocalisiren), Sp. 61, 62, Note 18 ist Entlehnung aus lf=>ao ; das in der 



Bedeutung ,Hostie', PSM., Sp. 526, 1. 30 ff. nachweist, ijs? ist also 



eine werthlose Variante. 



>£ ,Haufen< (von Stroh), Sp. 62, 1. 15 will sich zu keiner sonst 



bekannten arabischen Wurzel fügen, scheint vielmehr der arabisch- 



syrischen Landwirthssprache anzugehören und dem Stichworte ent- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

■ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 247 

lehnt zu sein. Dies aber wird als ] r ^o] überliefert (ohne Var.) und dazu 
kann das arabische Wort nicht bequem gestellt werden. Es empfiehlt 
sich also auf Grund der arabischen, durch den Plural >\^\ gestützten 
Ueberlieferung, die syrische Form in l?o^| zu ändern. In der ersten 
Silbe mögen die Araber wohl ihren Artikel vermuthet haben. Die Ab- 
stammung des syrischen Wortes ist ganz dunkel, aber dass es der 
Sprache des Lebens angehörte, beweist gerade die Umbildung im 
Arabischen. Ebenso unklarer Herkunft ist das daneben stehende \&)te r 
dem arabisches f \y entspricht. Oder soll dies etwa ursprünglich nur 
ein syrisch transcribirtes arabisches Wort sein, nämlich ^yo\y y Plur. 
von i*ycy ^aufgeworfener Haufe'? Vgl. dazu iU^ bei Dozy i. 561. 

jij*S Sp. 64, 1. 16 ,schelten' (Synon. von g^ä?)- 

^S*?\ ,mit etwas anmachen' (von Wein mit irgend einem Ge- 
würze oder dgl) Sp. 71, 1. 23 u. folg. 

Jjj Sp. 87, 1. 14 entlehnt aus i"o). Beachtenswerth erscheint diese 
Form für die Frage nach der Aussprache des Wäw — Ä^Ji^o ^> 
Sp. 94, 1. 14 = £ÜpoxX68(i)v, vgl. zu Dozy i, 840; auch iJJÜU (ib. 1. 15) 
im Sinne von Orkan, Wirbelwind fehlt in unseren Lexicis. 

i^a-oS ,reinigen', Sp. 104, 1. 29 für u-U=o, wie öfters diese beiden 
Laute in den Vulgärdialecten wechseln. — ^^s"** Sp. 107, 1. 21 
,Tünche'. Ursprung dunkel. Dasselbe Wort findet sich, aber jeden- 
falls in anderer, wenn auch nicht ganz klarer Bedeutung im Muwassä 
(ed. Brünnow) p. 132, 1. 6: ^J^yJl ^lä^jJl ^^ä^JI ^ o^^^^ 
iSyLJt ,Doppelthüren<, Sp. 114, L 19. — ÄS^LÄ ,Tau<, Sp. 150, I. 17, 
wohl kaum zu i^ljib ,Faden', Dozy i, 741, zu stellen. — ÄLy^lä Sp. 161, 
1. 2 ,Säge' (Dozy i, 732 belegt das Wort erst aus dem Muhit). — 
wX-*rf*o\ ,Apsis' aus Ir^as) adnäa, Sp. 163, 1. 1. — ^a-«U ,ein saures Ge- 



Q. 



CÜ 



fN CO 
4 

O o 



(T3 



F P- 



richt' entlehnt aus )^o) Sp. 192, 1. 1; daneben ^oji 1. 3. — Euphe- 
mistische Umschreibungen des Abtritts lsrU***-J\, Sp. 211, 1. 18; 
f vXsfu^-J\ ib.; ^\jX^y^i\ (vgl. irwiyi cxo Dozy i, 132); *ljl C~o ib. 
(vgl. Hartmann, Sprachführer, S. 150 bau ilmoi). — >J ,Weber- 



baum' entlehnt aus |?j^ (mit der Umschreibung des ^ durch s*f 

wie in cu^5o ^fV 1 ? ff.jfj^ ^r tw^y Ar am. Fremdw. xix. Das fol- 

_ . 



=) o 

— o 

fD 

a> 

fD 

gende r ist, wie es scheint, die Veranlassung zu dieser Transcrip- 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



248 Siegmund Fraenkel. 

tion). — e$y»Jl ^>ä- Sp. 224, 1. 22 entlehnt aus ^5 = ß,}**- — «3^ 
jOi.\ (?) = \ff*+ ,Leibwachc<, Sp. 225. 1. 10. — JJL* Sp. 229, 1. 21 
,auf bewahren*. — ^Uül Infin. iv von j^ als Denominativ von 5JL^ , Vor- 
bereitung' ib. — c^r^ *k. Note 11 (vulgär) mit nicht ganz klarer 
Bedeutung. Soll es eigentlich ,verschliessen* bedeuten für *^^ zu 
If^ac , Verschluss'? — ^La* v. i^JLa^ ,Oberschwclle' = <_**£*, Sp. 232, 
1. 3 u. 4 (wie auch jetzt noch in Jemen). — *j»j*> 5,12^3 ,(Zinn)krug', 
Sp. 234, lin. 5. — ^ Sp. 236, 1. 25 ,Erdpech' entlehnt aus Ifsos mit 
Auflösung des Labials wie in J^^> ,Honig* aus V*- 30 ?. — ^y^ ,Schwib- 
bogen', Sp. 237, 1. 6 entlehnt aus pers. v-^O-i? — 05 JU£.b, Sp. 237, 
1. 5 ,Pflaster' entlehnt aus ^o^oaV*? Sti xuXwv, PSM. 870, gebildet wie 
^o&io^flu? 8ta (nrspfJiaTwv PSM. 880. 

OUJb Sp. 243, 1. 8 ,Packete' wohl aus den romanischen Sprachen 
entlehnt und nicht zum türkischen <^=^ ,Bündel'. — iiyS ^\ Name 
einer Schlange (vgl. Üyc* ^\) Sp. 263, 1. 18. — üy*. ,Backtrog', Sp. 270, 
1. 6 entstanden aus ÄJJJL nach syrischer Aussprache (nicht etwa Fe- 
mininum zu ^^40- — äiljOxo ,Backtrog' ib. — Jl£> ,entreissen', Sp. 325, 
1. 7 entlehnt aus aram. >mSi>, (Ebenfalls daraus, aber früher und wohl 
in anderer Gegend übernommen ist ^&.) 

Die hier gegebene Zusammenstellung ist durchaus nicht voll- 
ständig; die vielen nur leicht transcribirten und mit dem Artikel ver- 
sehenen griechischen Pflanzen- und Thiernamen sind z. B. gar nicht 
mit aufgenommen. Bemerkt sei noch, dass gelegentlich seltene und 
poetische Wörter als Synonyma verwendet werden. Vgl. cV&\, Sp. 119, 
Note 18; *Ux)\, Sp. 187, 1. 19. 



CÜ 



Q. 



CÜ 



Cl 



fN CO 
O o 



(T3 



Für die Textesconstruction mögen noch die folgenden Anmer- 
kungen dienen. 



F P. 



Sp. 51, 1. 1 1. \UJ£ cui^ ,sie trocknet allmälig ein' (die Feuch- 
tigkeit). — Sp. 141/142, Note 27 1. -rÄ «-Jl, ,das Brennend — Sp. 108, 
1. 25, 1. JLs?\ (vgl. Dozy *y±) ,in's Freie gehend — Sp. 63/64, Note 16, 
1. ^»xj\. — Sp. 84, 1. 20 ist X^üUl richtig (,Besitz< für ,ErwerV) 
und die Aenderung in '<LJL*i\ unnöthig. — 05 JJ\ Sp. 192, 1. 1 ist ganz 
richtig; es ist ,Gericht', vgl. Dozy ii, 559 (plat de viande etc.). — Sp. 217, 
Note 8, 1. j\js~> und vgl. Aram. Fremdwörter p. 185. — Sp. 225, 1. 11 1. jl^La*. 
E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 249 

— Sp. 221/222, Note 21 1. JUäuJ\? — Sp. 269, 1. 15 1. ^^ für Ul*S. 

— Sp. 313, 1. 4 1. pi™ 3 für fj^*. — Sp, 312, 1. 17 1. ^^\ für ^^\ 
(Druckfehler). 

Mancherlei bleibt wohl controvers. So Sp. 114, 1. 11, wo die 
Handschriften ^-oliLJl 1^ > bieten für syrisches l^oos w«ju hL \^\ zwei- 
schneidige Aexte'. Duval will dafür cr oliJ\ y> lesen. Das aber passt 
kaum in die Construction. Vielleicht ist eher hier ein persisch -ara- 
bisches Compositum zu sehen: ^li^J >Doppelaxt' wie cxoy u. Aehnl. 
(pers. f>j> zweischneidig'). — Was aber ist <^oJ^« Sp. 223, 1. 2 ? 
^\ (vom Jaspis) Sp. 138, 1. 2. ? i±£~° Sp. 92, 1. 6? 

Es mögen nun endlich hier noch einige Bemerkungen zu dem 
syrischen Theile, dem eigentlichen Grundstocke des Werkes, folgen. 

In die Glossen haben sich, zum Theil unerkannt, einige arabische 
Wörter eingeschlichen. Um unrichtigen Deutungen vorzubeugen, seien 
hier genannt: 14s$j Sp. 26, 1. 16 erklärt durch sj^^ Ä~y&L y. Das 
ist sicher arab. ^Lsi, wenn dies auch in dieser Bedeutung unseren 
Lexicis noch fehlt, (gkS vom Verschneiden der Thiere belegt, Dozy 
ii, 367.) Syrisches X±*4-o aber gilt vom Menschen bei BB. Sp. 70 = 
Vöä^°I. Der Uebergang des jj vor t in s^ zum Zwecke der Dissi- 
milation wie stets im Mandäischen (Nöldeke, Mand. Gramm., S. 39). 

V^l Sp. 33 ist identisch mit dem danebenstehenden Ly £s.\ (viel- 
leicht 1^1 zu lesen). 

^r-J?! Sp. 36 ,er hat ihn zum Kuppler (p^Oyio ^U5) gemacht'. 
PSM. führt Pr^Oyio, Sp. 834 u. 2012 an, ohne aber ausser Wiederholung 
der unglücklichen Etymologie Bernsteins (^acTporcö;) über den Ursprung 
des seltsamen Wortes sich zu äussern. Es ist eine Ableitung von arab. 
^U>^o jUa^o, das allerdings ursprünglich nicht gerade jenes schimpf- 
liche Gewerbe, sondern den vor Alters wie noch heute bei den Be- 
duinen nothwendigen Geschäftsvermittler (man vgl. Dougthy, Travels 
in Arabia deserta i, 233, 234) bezeichnet und dann überhaupt für 
,Lumpenkerl' steht, z. B. Hamdsa, 707, 14. 

\±3o) Sp. 83 ,Erprobte' ^^SJJU (mit den Variationen Uso] und 
U^°i) scheint «Us^ zu sein Plur. von ^ 3y Dozy ii, 826. Oder D^BiK 



i- öi 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



fU 



fD 



Ezech. 10?? 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



250 SlEGMÜND FRAENKEL. 

Vjo^I Sp. 166 (erklärt durch l*ae) ist il>y*}\. (Die Güja von Da- 
maskus genannt Sp. 63, 1. 3.) — Für ^nS^ Sp. 179 hat schon Duv. 
im Index PSM. Erklärung eXxei nicht angeführt; es ist wohl ^yUl. 

,-3?a-4^>| Sp. 180, ,was auf die Saat fällt und sie verdirbt, d. i. 
etwas rothes, das sich an die Saat ansetzt, sie austrocknet und nicht 
wachsen lässt.' Dass das Wort nicht syrisch ist, ist auf den ersten 
Bück deutlich. Es scheint vielmehr der arabisch -syrischen Misch- 
sprache anzugehören und arab. *^\ijLLM zu sein. Dies in unseren 
Lexicis annoch fehlende Wort muss die arabische Transcription eines 
ebenfalls sonst unbekannten *Iis?q-a, sein. Die Berechtigung zur An- 
setzung dieser Bildung ist aber wohl durch hebräisches fitoiw , Getreide- 
brand' genügend erwiesen. 

Eine stärkere Umbildung aus dem arabischen Worte zeigt ]2^do) 
Sp. 86 = £äl»2> wenn da nicht etwa auch )k*oo| mit langem d zu 
sprechen ist. 

Im Einzelnen möge hier noch angemerkt werden: 

p?| Sp. 40 ,Schlauch' ist unklarer Herkunft, wird aber kaum 
mit p? kti o> (Thon)fass zusammenhängen. Auch die Bestimmung 
JL^i <-Lo o) 1^) ,-io (juioos )ooi? ist undeutlich. Bedeutet es ,ein Schlauch, 
dessen Oeffnung am Vorder- oder Hinterfusse ist'? 

^?[ Sp. 44 ist den Vocalen nach am Bequemsten als Aphel von 
^? zu fassen und dazu leitet auch die jüdische Tradition in «thk. 
Den Syrern scheint später das Bewusstsein der Ableitung geschwun- 

O 

den zu sein, denn die Aussprachen i^Q-i*o?j und V^?l, welche BB. über- 
liefert, können nur zu einem Stamme ^?1 gehören. Der Gebrauch 
des Aphel bei diesem Verbum hat an tfnnn, äthiop. armama (Dill- 
mann, Grammat. S. 12) u. A. seine Analogieen. Die Abstammung 
des Wortes ist aber nicht klar. Es ist nicht gut möglich, es mit 
Levy, TWB. i, 166 mit dem Stamme #n ^o? «zerstampfen* zu identi- 
ficiren. Man kann wohl von den Begriffen ,schweigen, ruhig hin- 
nehmen, überhören* rapaxoöetv , zu dem des Verachtens gelangen, 
aber nicht von dem Begriffe ,zertreten, verachten* zu ,schweigen*. 
Dazu kommt, dass für das Syrische von dieser Wurzel *****>] zu er- 
warten ist. Für |flüi>a£> ^] bei PSM. Sp. 44 ist jedenfalls *±>i] zu lesen, 



T3 



Q. 



CÜ 



Cl 



O) 

^ u 

CT 

s— 
O 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F p. 



u 



'öl 

CÜ 



g 

T3 
CÜ 

c 
— o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 251 

vgl. PSM. 444 (es ist die Stelle Jes. 41, 7), wobei auch ^ bei PSM. 
Sp. 44, 1. 6 v. u. in ^o^ zu ändern ist. So ist auch V^r»° ,pistillum', 
PSM. 2022, 1 in Kf^ zu ändern. Die Wurzel tf«h (Maleach. 1, 4) 
,zerstampfen', woher misnisch wi ,Scholle', jiid. aram. ^«n ,Ge- 
stossenes' (so 1. mit 'Arüch M6 c ed l£ät. 13 b , 1. 26 für *&m des Agg.) 
= \l±>oh, y±oh Low, ^4ram. Pflanzenn. S. 107 (darnach Cast. p. 858 
zu corrigiren) hat im Syrischen die Spielform wo) entwickelt. Aber 
auch nach Hinwegräumung dieser Bedeutung ist für **>*>] ein etymo- 
logischer Zusammenhang nicht leicht zu finden [V^r* j>\* u. s. w. 
bei PSM. 2022 gehört jedenfalls zur arabischen Wurzel ^*>]. 

<-£>!<*[ Sp. 45 hat eine seltsame Erklärung Wr*^ 1*^-^0. Das 
erste Wort fehlt in unseren Lexicis, bedeutet aber wohl ,Kochen' 

u 

(Bildung wie )^o}^ — das allerdings wohl jüdisches Lehnwort ist — 
]zi*n£> Nöldeke, Syr. Gramm. S. 66); V»r^ ist Uebersetzung von bn 
,profan'. Die Erklärung könnte also bedeuten: ,Kochen von Profanem'. 
Was nun das Stichwort anlangt, so könnte es ein altes Haphel von 
^1 sein = join (PSM. Sp. 1135). Da aber sonst im Syrischen keine 

Q. 

Spur des alten Präformativs erhalten ist — denn auch ,-icuci ist ge- 
wiss ein von den Bibelübersetzern entlehntes jüdisches Wort — so 
ist es bedenklich, hier einen Rest alten Sprachgutes anzunehmen. 
Unmöglich wäre es nicht. Dann würde t^oM im Gegensatze zu ^>H, 
das vielfach für tf'np und tfnpn steht, , Vorbereitung zu einem Gast- 
mahle (profaner Natur)' bedeuten. Natürlich bleibt hier noch manchem 



i- öi 

Q. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 

Zweifel Raum. 

c v> 
o E 



§ S 



F p. 



^K°' Sp. 50 wird erklärt durch Vf 1,0 ? ou1a ^ ,Offenbarung, Er- 
scheinung des Herrn'. Die Glosse ist dunkel. Nun lesen wir aber 
Sp. 252 ^><^1 = l*o*? « i ^ N ^ und dürfen wohl die beiden Glossen 
identificiren. Da das Wort weder syrische noch griechische An- 
knüpfung hat, so erscheint es am Angemessensten, hier eine Er 
klärung des alttestamentlichen Namens ina zu vermuthen, deren ety- 
mologische Begründung allerdings schwer zu errathen ist. 

uwo^^u^o) Sp. 64 ist im Index richtig als auXYjxpfSa? gedeutet 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

worden. Die unmittelbare Folge des Verbums ?j4^| zeigt, dass es 
thatsächlich als Denominativum davon noch von den Glossographen 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 17 

■o & 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



252 Siegmund Fraenkel. 

betrachtet wurde. Dadurch ergiebt sich die Zusammenstellung mit 
XupfpSo; und Xupw&a, PSM. Sp. 1935 — die man allenfalls durch An- 
nahme des Hineinspielens von xi6apu)S6q ^o^2^-^o hätte vertheidigen können 
— als irrig. Wiewohl unser Wort als Ijiol gedeutet wird, kann es natür- 
lich nur die ,Flötenspielerin' bezeichnen. Dass gerade deren Name, 
nicht der des Masculinums dem Griechischen entlehnt wurde, hat 
seinen Grund in den wirklichen Verhältnissen. Vgl. Mommsen, Rom. 
Gesch. v, 462, 1. 12; Horaz, Sat. i, 2, 1. 

I^soj Sp. 85 durch i^5 erklärt, ist wohl identisch mit ndöik Low, 
Aram. Pflanzenn. 116. (Das arabische Wort ist dann wohl äj^i zu 
schreiben.) Das arab. ^\^ y das Low a. a. O. damit zusammenstellt, 
hat aber mit diesem Worte nichts gemein. Es bedeutet einfach ,die 
Verborgenen', metaphorisch für diese Zweige wie für Federn gebraucht. 
Aber auch davon abgesehen ist die Zusammenstellung mit dem ara- 
bischen Worte aus einem methodischen Grunde nicht möglich, der 
hier einmal ausgesprochen sei. Es zeigt sich nämlich bei genauerer 
Betrachtung, dass, wie vielfach auch im Jüdisch- Aramäischen ein 
Schwund der Gutturale zu constatiren ist, ein ursprüngliches n nur 
dann aufgegeben wird, wenn es einem arab. ^ entspricht. Dagegen 
hält sich n = arab. ^ ausnahmslos, ein ähnliches Verhältniss also wie 
es — wenn auch nicht ganz unbestritten — im Assyrischen meist 
angenommen wird. 

9jo| Sp. 85 freigelassen werden' steht ganz vereinsamt da. An 
^Uft $\ <jUk> cJJlä 3 \ ^-o^l Tag al f Arüs s. v. j*o\ kann es nicht ange- 
knüpft werden; denn das bedeutet nur Verpflichtung' (vom Einengen, 
Einschnüren abgeleitet). So wird nichts Anderes übrig bleiben, als 
hier wieder eine zu einem Nom. propr. gehörige Glosse anzunehmen, 
deren Etymologie vielleicht in irgend einem griechischen Anklänge 
zu suchen ist. Hierfür bietet sich allerdings nur ^1 Gen. 36, 21 u. ö. dar. 

\2h±o Sp. 88, 1. 24 tritt als Synonym von pne? U-*io (pKpD bü fcntt 
Kelim 13, 6) auf. 2 Codd. bieten V>2^io und \*h±c schreiben BA. und 
BB. bei PSM. Sp. 2249. Das Wort ist als ,Nadel< schwer etymologisch 
zu begründen. Vielleicht ist die folgende Erklärung die richtige. \&*ao 
V"*>? kann von einem Späteren als , Sacknadel' gedeutet worden 



i- öi 

(J =3 



w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 






u 

O <L> 



=) O 

— O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 253 

sein, während es ursprünglich als , Sackfaden' gemeint war. Hierfür 
ist nun, die Lesart pkio als richtige festgehalten, genügende etymo- 
logische Anknüpfung vorhanden. Von pmö Kelim 13, 6 (so die Les- 
art des Maimonides ed. Derenbourg 122), welches neben mrrö und 
xrvtt (so f Arüch s. v. nnö) nicht sicher genug ist, ganz abgesehen, wären 
*cnü ,Strick* und ^L^p = tUa^-iJl k^. IJamasa 708, 1. 9 zu nennen, 
die, wie es scheint, zu Gunsten der veränderten Auffassung sprechen. 
Zu C->> } ^\ V°?'°l Sp. 89, 1. 5 fügen die Codd. SSs hinzu: yt 

tj+Ja>£ eine so nicht verständliche Glosse. Man übersetze wohl: ,das 
ist ein Ort, an welchem Wasser gegraben (1. y^) und aufbewahrt 
wird [und davon wird abgeleitet Hass ( Cf J»Jai\) und Groll für das 
was der Mensch zurückhält und verbirgt]/ Letzteres gehört äugen- 

o 

scheinlich nicht hierher, aber jedenfalls deutet der Anfang darauf 
hin, dass hier <^>j\ im Sinne von Brunnen gefasst werden soll. 
\ono) ist dann wohl in derselben Bedeutung zu nehmen. Vgl. hierzu 
Aram. Fremdw., S. 24, Anm. 3. 

\^°) Sp. 90 ist eine andere Lesart des Namens, der sonst 1^ü| 
oder V^) lautet. Das Wort sieht nicht sonderlich semitisch aus. Ueber 
die Bedeutung vgl. Nöldeke, Erzählung vom Mäusekönig und seinen 
Ministern, p. 2, Anm. 1. 

vA^oj Sp. 97 hat Prätoriüs (Kuhn's Literaturbl. i, 31) zur Er- 
klärung des sabäischen *]fcn herbeigezogen. Bedenklich für die Echt- 
heit des Wortes ist, abgesehen davon, dass es nirgends belegt ist, 
dass in keinem sonstigen aramäischen Dialecte auch nur eine Spur 
dieses Verbums erhalten ist. Ob hier nicht bloss ein Missverständniss 
späterer Zeit vorliegt? Das daneben stehende ^o° l^ oiq i v» ^ ^ a v > 
)ZoiiO»v> J^^urfJÜt ^ J^**JL> führt darauf, als ursprüngliche Bedeu- 
tung ,leicht machen' anzunehmen, jz niq i sn ist aber , Glätten' von ^a*.|, 
Cast. p. 929. (Daneben besteht auch wohl )Z oi* ii Sr > ? Cast. 930 s. v. 
^ zu Recht. Denn dies Verbum scheint allerdings zu arab. v - r £-*o zu 

(L> 

gehören und ,glatt machen' zu bedeuten. Ganz sicher ist dies nicht. 
Denn Bar f Ali z. B. erklärt ,-alo >^\ Jes. 28, 24 bei PSM. Sp. 1148 
durch £Üj\ U Ua:»^ J**-"> ^* j*r£ un( l die wirkliche Bedeutung des 



i- öi 

TD 

Q. 



o E 



P 

U 

«4- ~° 

o v 

03 

> <u 

c 

— o 

17* 

-ö w 

E-e 

E => 

ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



recht seltsam. 



m 



CD 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



> <u 

3 O 

' O 



w 



254 Siegmund Fraenkel. 

hebräischen *nfe ist aus den alten Uebersetzungen an den drei Stellen, 
an denen es vorkommt, nicht festzustellen. Dass die entsprechende 
arabische Wurzel aber jLi lauten muss, ist schon durch das Laut- 
verschiebungsgesetz sicher, und dadurch zugleich die noch immer 
wiederholte Zusammenstellung jenes arabischen Verbums mit hebr. 
Titf als falsch erwiesen.) Auch die Erklärung *aj>) = * nnä, y die PSM. 
gar nicht giebt, flösst kein sonderliches Vertrauen zu der übrigen 
Ueberlieferung ein. 

Die Erklärung zu ]id\) Sp. 99 ist ziemlich unverständlich; pjioo 
ist so nicht zu gebrauchen. Man lese wohl: %L>jd\ 2^*p^oo ytü>^\ \xn\) 
d. i. pLoll ,der Behaarte' speciell vLjj^I. 

Das einsam dastehende ^\'?H Sp. 99, das ^o^z) erklärt wird, 
wird wohl in ^?ll ^zusammengedrängt, dicht werden' zu ändern sein. 

IM Sp. 105 ,unreife Dattel' ist jedenfalls identisch mit sonstigem 
p]m pu., die Low, Ar. Pßanzenn. 120 anführt und nähert sich der 
jüdischen ebenda angeführten Form thk. (Diese werden von Chana- 
nel zu Pesäch. 53 a durch jKiD"a d. i. ^\y»JiL wiedergeben.) Ob dieses 
Wort zu arab. £?<*., Zeit' (auch sabäisch pn Prätorius, Beiträge zur 
Erkl. der himj. Inschr., Heft 3, S. 17) gehört? 

|2^| Sp. 107 scheint zu VW zu gehören; doch ist die Bildung 



^rii^j ib. = c ^s*\ ^beschmutzen' ist nur Lautvariante von *aij. 

lo^) Sp. 147 und odo^) Sp. 148 ^Maulwurf scheint doch nicht 
aus dem arab. ^j* entstanden zu sein. Die Einschiebung des langen 
ü (6) wäre wenigstens bei einem Fremdworte höchst auffällig. 

|1M Sp. 150 die Nebenform von |L*| erklärt sich nach Nöldeke, 
Syr. Gramm., §.45. 

ei,-»! v^M Sp. 156, erklärt durch *j**j> jL&\, ist wohl, da die Be- 
deutung zur Wurzel ^oa nicht stimmt und diese Form auch sonst nicht 
überliefert ist, nur ein alter Fehler für -a-j), vgl. PSM. Sp. 2327 

In der Erklärung von JijÄfiJ Sp. 158 findet sich \a4 } das 
PSM. Sp. 1506 ohne Erklärung gelassen hat. Das ist arabisches 



(ursprünglich persisches, Fleischer, Kleinere Schriften n 7 621) j;U> 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 255 

,Gewölbe' (vgl. auch Vullers ii, 526). Es erklärt das in diesem 
Sinne wohl obsolet gewordene \£s>, welches schon palmyrenisch als 
Aequivalent von <|/aX(g auftritt (de Vogu£, Syrie centrale No. 70, 1) 
und mit jtid. piM. identisch ist. L. 20, 1. übrigens doch wohl pafc-») für 
Ja^iü); denn da die e^eSpat doch den aroat ziemlich gleich sind, kann 
man wohl nicht gut sagen, die oroaf befinden sich in ihnen, ^om^ b^). 

2^} Sp. 164, Name einer Stadt, ist wohl identisch mit ^ i3K. 

]zo^) Sp. 168 soll nach PSM. 201 mit dem nur aus den griechischen 
Glossensammlungen bekannten £XX6ty)<; identisch sein. Das könnte wohl 
nur so zusammenhängen, dass das griechische Wort, dem, wie es scheint, 
eine Ableitung fehlt, aus dem Aramäischen entlehnt wäre. Indessen 
die arabische Erklärung ^>j+R will sich schwer zu der Bedeutung 
,Kuchen' schicken, und Bar Bahl. erklärt auch i^o^j nicht so deut- 
lich für identisch mit |2mu^s. Vielleicht darf man an eine bei 'Arüch s.v. 
rbx erhaltene Lesart zu Bäb. Bäthr. 73 a , 1. 23 erinnern. Dort heisst 
es: Krmblö Tb jrnö. Dies wird erklärt: Manche glauben, das sind die 
langen Hölzer, mit denen man das Schiff leitet und das sind die 

jfttiü c Hier haben wir die zwei in Frage stehenden Wörter 

ebenfalls wie in unserer Glosse und so mag vielleicht für jkau^so ur- 
sprünglich l& Uqm ? zu lesen sein. BA ooi ^ ooi kann schon auf der 
späteren Verderbniss beruhen. Für }^o^l als Kuchen fehlt auch im 
Aramäischen jede Etymologie. 

v nOiN] ^niS| Sp. 174 SkJz , Graupe' ist identisch mit jüd. Kpbn. 

1 CO 

Dessen n ist für ursprüngliches k (oder n?) eingetreten wegen des 
folgenden emphatischen p. Aus demselben Grunde ist aus axpa xr\pn 
geworden. 

Die Erklärung V>r*l zu l i4, onN | Sp. 180 geht auf die Wurzel 
y inN wpb ,Späternte' zurück. 

Der Gebrauch von \i*i£> für .Vieh' Sp. 183. 1. 8 ist zu beachten 
(vgl. Aram. Fremdw. S. 98). Kai. u. Damn< (Bickell) 123, 6 ist wohl 
mit ]XmXdo erst das Allgemeine genannt, dem dann die speciellen Arten 
folgen. 

Sp. 187, 1. 4 1. wohl \DjL> für V°r^ also ,Franzen' = jüd. KpTPX 
(Low, Aram. Pflanzenn., p. 9, Anm. 2) = V 02 ^ (Opuscul. Nestor, ed. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 



> <U 
=) O 

"cu 



256 Siegmund Fraenkel. 

Hoffm. 95, 4) mit Assimilation des Dentals an das k zu arab. j>vi*. (Das 
Umgekehrte in mand. pntp für pntP, Nöldeke, Mand. Gramm. § 45 
durch Sin veranlasst.) 

Die wunderliche Glosse Jfciol Sp. 194 ,ich sage (das ist) der 
Plural von **&*>], Zeiten', braucht nicht, wie man zuerst wohl meinen 
konnte, auf einem Missverständnisse zu beruhen. Es ist wohl denk- 
bar, dass sich in der That aus dem häufig angewendeten ? **&io| 2^1 
für s-*kio| selbst die Bedeutung ,bisweilen' entwickelt hat. Eine späte 
Bildung mag allerdings dann jenes ]teo) sein; aber dass sich die Sprache 
vor dergleichen nicht scheute, lehrt V^r^ (Nöldeke, Syr. Gramm. § 147). 

V^fin^ Sp. 217, 1. 21 ,rauchig' von Ijio* (Low, Aram. Pflanzenn. 
123, 1. 7). 

Sp. 217, 1. 22 1. )Lo. — Gehört das folgende ^?fo zum Stamme 
mp ,anzünden'? 

Die Erklärung von pojwjü) Sp. 221 durch Ä*«^>o geht wohl auf 
ein Missverständniss zurück, das durch l^Jo^l veranlasst sein wird. 

Die Stelle \}ty U^oi? \sur> ^i ]iajo\£> CT ii,nno Sp. 239, 1. 14 ist 
zum Theil schon von PSM. Sp. 508 s. v. « >mo richtig übersetzt wor- 
den. Man irrt wohl nicht, wenn man hier eine medicinische Notiz 
findet. In der Volksmedicin spielt auch das Holz des Spatels, mit 
welchem gerührt wird, eine Rolle. Man vgl. Gittin 69 b , 1. 1, wo ein 
Mittel gegen DD*Q angegeben wird. Dort heisst es dann: ,Und dann 
rühre man die Mischung um (nnpro 1 ^) mit einem Stabe von {Witt.* 
(Ueber dies Wort vgl. Low, Aram. Pflanzenn. 252.) Aus einer ähn- 
lichen Verordnung wird unsere Stelle stammen, die also einen Rest 
aramäischer Volksmedicin erhalten hat. 

\DohJo\ Sp. 245 (V^ooluü] SSs und Bar 'Ali ist wohl richtiger, da 
es sich besser zur Analogie der Form l>Sasq, die vielfach Gewalt- 
samkeiten bezeichnet, fügt) gehört zur Wurzel ^o^ ,spalten' = ^jJ* 
= äthiop. Sataka (das allerdings Prätorius, Beitr. zur assyr. u. sem. 
Sprachwissensch. i, S. 25. Anm. = {t $z&\ setzt). 

]&+f») Sp. 247 gehört zur Wurzel 1^ ,fassen, packen' (vgl. lin. 3. 
IfM = d£~~c\ ^iJLäJrt); daher *«£* ,Henkel' = )z^o^ (so Bar Hebr. 

s-v oy o oo y 

Gramm, i, 35, 1 gegen Cast. )&*qjL Plur. l^o^L) ,Fieberschauer< = 

_^ fu 

£ -o 
-ö v 

E-e 



I- öi 

(J =3 
TD 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 I 

F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



03 



fD 0) 
l/l 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



(T3 



> 

"c 



Beiträge zur Erklärung der Glossen des Bar Bahlül. 257 

AjjL. Leicht verständlich ist, dass von dem Begriffe des Festhaltens 
sich im Syrischen weiter die Begriffe der Festigkeit, Härte und Kälte 
(W^) entwickelt haben. Wie wir, braucht auch der Araber ,packen' 
von der Krankheit; vgl. Dozy s. v. SjL\: äo^j-Jl A&äJ. 

r»s| Sp. 265, 1. 4 erklärt durch Ja^jül ist wirklich , wiederkäuen'; 
aber es ist ein Fehler für +jl3), vgl. Jj-^s, Cast. 742, jüd. mm eigent- 
lich ,auflösen'. 

Die erste Erklärung von \s&»] 7 Sp. 283 durch ^> beruht auf 
einer Verwechslung dieses Wortes mit \&£>\ ,Hahn*. Die eigenthüm- 
liche Erklärung durch J--i> <jt>o3 ist nur durch das Synonym V^ 3 , 
in dem die ,Hälfte' gefunden wurde, veranlasst. 

V^>^1 Sp. 304 wird auch als U^^l überliefert (vgl. PSM). Das 
Wort macht nicht den Eindruck echt semitisch zu sein. Zur Bedeu- 
tung ,Schöpf kelle' stimmt ziemlich genau api/r/fa ,Löffel 7 Kelle'; doch 
wäre die Transcription des t durch £ ziemlich auffällig, wie auch die 
eigenthümliche Endung bei einem Fremdworte seltsam ist. Man er- 
wartete für dpuTYjpa (mit Dissimilation) *P-^|. Sollte in V 1 ^^! ein un- 
verstandener und roh übernommener Rest des ursprünglichen jüdischen 
Chroniktargums vorliegen? Jüdisch ist ja VbmK am Platze als Ueber- 
setzung von mp^rttt. Auch findet sich jüdisch, allerdings in später Zeit, 
die Transcription von t durch n nach r in jrapmK = apToxcrccTov. 

+o±Z] Sp. 335 wird durch ^j^o erklärt. Die beiden Wurzeln 
sind thatsächlich identisch. Unter dem Einflüsse des vorhergehenden 
'Ain hat sich das emphatische k zu k dissimilirt. In derselben Weise 
ist die Veränderung von ^y*. zu aram. ++* (mand. ^nn) zu erklären. 
Im Arabischen hat dasselbe Gesetz gewirkt in &sf* gegenüber pnst 
(ebenso aram. t^). Natürlich ist auch der umgekehrte Einfluss, 
Assimilation von k an c Ain zu k, zu beobachten. Vgl. JfC^oaL. gegen 
IMP; fenrnns ; kraus< (vom Haar) Low, Aram. Pflanzenn. 239 zu Dar 
^^JLft ,umbiegen'; dazu gehört auch arab. ^Jis. (mit der weiteren As- 
similation von s an k zu s). Die Wurzel ]&£>&* ppiy ,Stachel', ,Stiel* 
scheint davon ganz verschieden. Aethiop. 'akab 'akdb ,Dorn* (Dill- 
mann 981) = ^aa^ (Low, Aram. Pflanzenn. 292) gegen ^£* Kn"aisy, 
wonach Dillmann' s Zusammenstellung mit \£>o*> natürlich entfällt. Auch 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITV 









\- CT 



m 



258 SlEGMÜND FRAENKEL. BEITRÄGE ZUR ERKLÄRUNG ETC. 

ist darnach wohl die Aussprache 'akJpdb anzusetzen. Vgl. noch JUU 
und J15U u. a. m. 

Noch seien an selteneren Wörtern angemerkt *&a&nio Sp. 337, 
1. 15 ,zerstücken' ; u»|s ib. (Duv., Not 5, sie) gehört zur Wurzel Jas 
,zerstören', mand. dkb (Nöldeke, Mand. Gramm. 248) jüd. DB, Ueber- 
setzung von bbn (Levy, TWB. ii, 283) und in der Bedeutung ,zer- 
quetschen' (von einer Blase, 'Arüch s. v. kmiö). 

Durch die vorstehenden Bemerkungen ist wohl zur Genüge auf 
die Wichtigkeit der neuen Ausgabe hingewiesen. Möge sie auch 
weiter einen raschen und ungestörten Fortgang nehmen! 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

<u £ 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
=) O 

— o 
c o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Vediea. 

By 
Professor A. Hillebrandt. 

(Conclusion.) 

B. Furandhi used as a Substantive. 

As we have seen that purandhi, used as an adjective, means 
'active, zealous', its meaning as a Substantive must correspond and 
may be taken to be cc activity ; zeal". This fits particulary well for 

5- V. x. 112. 5 7 yasya Sasvat papivafr indra Satrün 
anänukntyä ranyä chakartha \ 
sa te purandhim tavishlm iyarti 
sa te madäya suta indra somah || 



■o 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, CD 

° £ 

O o 

c w 

o 5 



CD 



The last two lines may be rendered, ct this rouses thy zeal, thy 
vehemence; this Soma has been pressed for thee, Indra, to intoxi- 
cate (thee)". In this passage purandhi placed together with tavishl 
corresponds very closely with sushma and Savas, which in three other 



verses are associated with tavishl. Thus we read 

IJ. V. in. 23. 3, ye te äushmam ye tavishlm avardhan 
arSanta indra marutas ta ojah || 
v. 32. 9, ko asya §ushmam tavishlm varäte \ 
x. 23. 5, kas tavishlm vävridhe iavah \ 



CD "? 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

Purandhi is, as these passages show, an attribute of Indra, and 

^ CD 

it would not be suitable to conjecture that a word such as 'plenty' 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

CD CD 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



260 A. HlLLEBRANDT. 

had been connected with taviski. Indra is represented as a deity 
granting speedy assistance and he is frequently called äSu or sushmin. 
Activity is certainly one of the qualities for which he is particularly 
praised. Hence purandhi is attributed to him in some other passages, 

]J. V. 35. 8, asmäkam indrehi no ratham 

ava purandhyä | 

vayam savishtha väryam 
divi sravo dadhimahi || 

"Come to our chariot, o Indra assist it with thy zeal." 

R. V. viii. 81. 15, sa non vfishan sanishthayä 
sam ghorayä dravitnvä \ 
dhiyä viddhi purandhyä || 

"Assist us, powerful (Indra), with most bountiful, dreadful, 
speedy skill and wish for action." 1 

In another passage R. V. vn. 32. 20, Purandhi has been per- 
sonified and is mentioned together with Indra, 

taranir it sishäsati 

väjam purandhyä yujä \ 

ä va indram puruhütam name girä 

nemim tashteva sudrvarn II 



■o 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

° J^ 



"Striding forward, he desires to carry off the prize together with 
his ally Purandhi." 2 



c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



Another passage R. V. ix. 97. 36, where purandhi occurs in juxta- 
position with vächam is likewise of great importance for its interpre- 



tation. We read there: 



eva nah somah parishichyamanah 
ä pavasva püyamänah svasti \ 



indram a vtia brihata ravena 
vardhayä vächam janayä purandhim 



> -43 

■h! ■— 
'i/l öl 

> cu ■ 

1 Compare also R. V. 1. 5. 3, given below. 

2 While Indra is here associated with purandhi, he grants purandhi according 

to another passage R. V. iv. 22. 10, see below p. fc 264. 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 
^ J) 
e? =3 

TD 

Q. 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 



Vedica. 261 

The last line may be rendered, "Strengthen our speech and 
rouse our activity". But one feels tempted to subsistute for the last 
words "our thoughts", and it is remarkable that in parallel passages 
we find once väch and jüti, and rather frequently väch and manishä, 

R. V. in. 42. 2 ; makhasya te tavishasya pra jütim 
iyarmi vächam am^itäya bhüshan || 

5- V. vi. 47. 3, ayam me plta udiyarti vächam 
ayaih manlshäm uSatlm ajlgah || 

Both in this and in the passages to be quoted hereafter it is 
the Soma-drink which stimulates väch and manishä, just as the two 
preceding ones assert that it rouses väch and purandhi. It may be 
that these verses have induced Professor von Roth to assign to pu- 
randhi the meaning "enthusiasin \ This seems however unnecessary ; 
because the Petersburg Dictionary does not attribute the same sense 
to manishä which appears in the place of purandhi, and the unity 
the interpretation can only gain ; if we do not separate the Substan- 
tive too much from the adjective. Hence we may retain whitout any 
scruple the interpretation of purandhi by "activity" or "zeal", which 
fits very well, as the Soma-drink may be said to rouse the mental 
activity or the zeal of the worshipper. 

The word manishä is also connected with other verbs than ajigah, 
which we have found above. Thus we read, 



o o 

c v> 
o E 



R. V. ix. 95. 5 ; eshyan vächam upavakteva* hotah 
punäna indo vishyä manlshäm \ 
iv. 11. 2, vi shähy agne grinate manlshäm 
kham vepasä tuvijäta stavänah \ 
x. 94. 14, sute adhvare adhi vächam akratä 
krllayo na mätaram tudantah. \ 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



vi shu munchä sushuvusho mamshäm 

to ö> 



<u 



TD 



=) O 

— o 



vi vartantam adrayaS chayamänäh || 



1 Upavaktri is, as this passage shows, the Vedic name of the Pratiprasthätri- 



03 



fD 



priest. I shall discuss this point elsewhere more fully. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



T3 



262 A. HlLLEBRANDT. 

i. 112. 24, apnasvatim aSvinä asme vächam 

kfitam no dasrä vfishanä manlshäm || 
x. 177. 2, patamgo vächam manasä bibharti 

taih dyotamänäm svaryam manlshäm || 
in. 8. 5 7 jätab jäyate sudinatve ahnäm 

samarye ä vidadhe vardhamänah \ 
punanti dhlrä apdso manlshä 
devayä vipra udiyarti vächam || 

In these passages, too, the words vdch and manlshä are contrasted 
and hence they mean c speech and thought', 1 f word and spirit\ 
On the other hand manlshä is fully equivalent to 'activity' 

ß,. V. v. 83. 10, avarshlr varsham ud u shü gribhäya 
akar dhanväny aty etavä u \ 
ajljana oshadhlr bhojanäya kam 
uta prajäbhyo 'vido manlshäm || 

The hymn refers to the end of the hot season, when the ram 
imparts new life to all creatures, compare the description in the Ra- 
mäya^a in. 182. 1 ff. Hence my Vedachrestomathie offers for manlshä 
in this passage the meaning 'activityY 2 

As purandhi occurs R. V. x. 97. 36 together with väch and as 
elsewhere väch frequently Stands side by side with manishä, I conclude 
that the meaning of purandhi comes close to that of manlshä and that 

o o 

° E _ 

1 This meaning of manlshä comes out particularly well in the following pas- 
~o "5 _ 

sages, R. V. iv. 61, pra vedhasaS chit tirasi manlshäm (agne) tvam hi Mvam abhy 

CD > 

asi manma. "Thou furtherest even the thinking of a wise man ; for thou art above 
all thoughts;" R. V. vi. 34, 1, sam tve jagmur girah pürvlr vi cha tvad yanti vibhvo 
manlshüh. "In thee all our old songs unite and from thee, o wise one, come the 
thoughts;" R. V. x. 28. 5, gritsasya päkas tavaso manlshäm katham chiketam. "How 
can I, a simple-minded man, understand the thoughts of the wise and strong one." 

2 It is not doubtful that manlshä has also developed the meaning "song". 
For the passages R. V. i. 101. 7; 24. 2; x. 11t. 1, etc. prove that. But it ought to 
be noted that it occurs in connexion with girah iv. 41. 8; vi. 66. 11, ix. 96. 7; with 

CO 

CO 
'(L) </? 



I- CT 



m 



w l 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



F P. 



gir, suvrikti, brahman vn. 70. 7; with vachas, girah, v. 11. 5; in the plural with ma- 

<£ aJ _ 

tayafyi. 62. 11; with vachas, mati, Sruta Val. xi. 6. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Vedica. 263 

the translation 'activity, zeal 1 (which its use as an adjective suggested), 
and farther 'action ? suits the Substantive in the passage quoted. It 
likewise fits in the following verses, 

5- V. 1. 134. 3 ; väyur yunkte rohitä väyur arunä 
väyü rathe ajirä volhave 
vahishftio dhuri volhave \ 
pra bodhayä purandhim { 
jära ä sasatim iva. 

"Rouse our activity, as a lover (rouses) his sleeping (sweet-heart)." 

ß. V. 1. 123. 6, udiratäm sünjitä ut purandhlh 
ud agnayah §u£uchänäso asthufy \ 
sparhä vasüni tamasäpagülhä 
ävish krinvanti || 

"May our songs begin, may our work begin; the brilliant fires 
have flamed forth." 

Closely allied with this verse is 

R. V. x. 39, 2, chodayataih sünrtäh pinvatam dhiyah 
ut purandhlr Irayatam tad uSmasi \ 
yaSasam bhägam knfutam no aivinä 
somaih na chärurh maghavatsu nas hftdm || 

"Rouse our songs; 2 make our skill productive; make our acti- 
vity begin. Make our share glorious; make us, like the Soma-drink, 
acceptable to the Maghavats." The poet asks the ASvins to grant 
him fame through his skill and to procure for him a sphere of action 
i. e. to make him a valued sacrificial priest. Such a position yields 
money (yaiasarh bhägam). 

The meaning, given above, suits also in the following passages, 

o v 

l) 5- V. 1. 158. 2, ko värh däSat sumataye chid asyai 



■o 

Q- 

m 
in i 

-1 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



> 

"c 

— o 

CO 
'(L) ¥? 



vasü yad dhethe namasä pada gol$ 



1 Compare verse 2, upa bruvata im dhiyafy. 

2 Compare R. V. 1. 11. 3, sarawatl chodayitrt sunrtanäm chetand sumaündm 

yajnarh dadhe sarasvafö; verse 12 c , dhiyo visvä viräjati. 

'-o B 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



264 A. HlLLEBRANDT. 

jigfitam asme revatih purandhih 
kämaprena manasä charantä || 

"Procure for us a rieh (i. e. well-paid) activity, Coming with a 
mind fulfilling our wishes." The translation 'rieh plenty', 'rieh offerings', 
or 'enthusiasm' would not give any clear sense. 

2) 5- V. iv. 22. 10, asmäkam it su §iinuhi tvam indra 

asmabhyam chiträh upa mäht väjän \ 
asmabhyam viSvä ishanaJi purandhlr 
asmäkam su maghavan bodhi godäh \\ 

rsi 

"Hear us, Indra! Measure out to us various prizes of victory; 
lead us to all aetion; be to us, o Maghavan, a giver of cattle." 

r\i 
o 

3) R. V. i. 116. 7, yuvam narä stuvate pajriyäya 

kakshlvate aradatam purandhim | 

"ö 

kärotaräch chhaphäd aivasya Vfishnal} 
§atam kumbhäri asinchatam suräyäh. || 

"You, o heros, have granted activity to Pajriya Kakshivat who 
praised you,' M etc. etc. 

4) 5- V. iv. 50. 11 (vn. 97. 9), avishtam dhiyo jigritarh purandhlr 

jajastam aryo vanushäm arätlh \ 

rt (Indra and Brihaspati), favour our skill; rouse our activity; 
hinder the plans of the foes of the pious man." 



i- öi 

"ö 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



'i/i öi 
% T3 



fU 



1 Mum, Orig. Sanskrit Texte, vol. v. p. 246 translates purandki by c wisdoms\ 
This is the only passage where the word might possibly be taken in the sense 
of 'plenty'. But I do not believe that the present of purandki, mentioned in Padas 
a — b, has any connexion with that praised in Pädas c — d. The latter refer to some 
other legend, which owing to the imperfect preservation of the ancient myths regarding 
Kakshivat cannot be fully explained. From an other passage x. 143. 1 we learn 
that the Asvins made him again young. His and Vyasva's successful invocation 
of the Asvins is mentioned vm. 9, 10. Compare also x. 25. 10 safsomah) lcakshivato 
maho matim viprasya vardhayad vichakshase and x. 61. 16 safsomah) kakshwantam 

Z) o 

regayat. It seems therefore that Kakshivat gave some extraordinary proof of his 
activity. R. V. i. 117. 6 proves nothing, because the verse mentions only one 
Single myth. 



03 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Vedica. 265 

5) R. V. vii. 64. 5, esha Stoma varuna mitra tubhyam 

somo iukro na väyave yämi | 
avishtarh dhiyo jigfitarh purandhih 
yHyarh päia etc. 
Here we have in the third Päda the identical phrase translated 
above. 

6) R.V. vii. 67. 5, prächlm u deväsvinä dhiyarh me 

amfidhrärh sätaye kjitarh vasüyum \ 
vUvä avishtarh väja ä purandhls 
tä nah iaktarh iachlpatl . . . . || 

r-\ 

"Further, o Aävins, my untired gain-desiring skill, in order that 
it may produce gain; favour all my activity in the contests!" 

o 

Several other passages show a close connexion between dhi 'skilF 
and purandhi its practical application i. e. 'activity', and both are 

TD 

personified as deities, 

^t. V. x. 65. 13, visve deväsah Sjinavan vachärhsi me 

ö. 

sarasvatl saha dhtbhih purandhya \ 
14, viive deväh saha dhlbhih purandhya 
manor yajaträ amfitä jitajüäh \ 
rätishächo abhishächah svarvidah 
svar giro brahma süktarh jusherata \\ 
ii. 38. 10, bhagarh dhiyarh väjayantah purandhim \ 
naräsarhso gnäpatir no avyäh \\ 

Purandhi occurs in a somewhat different connexion, 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



ß,. V. iv. 34. 2, sarh vo mada agmata sarh purandhih \ 
suvlram asme rayim erayadhvam || 



F P. 



fc For you (o ßibhus) the intoxicating drinks have flowed together, 
our action has united with them. Grant us wealth and excellent heros." 

o <v 

N 

While madäh c the intoxicating drinks* here represent the ma- 
terial portion of the sacrifice, purandhi f the activity' or e action 5 of the 



=> o 



sacrificer represents the spiritual element. 1 



5 S 

1 Compare R. V. ix. 72. 6, sam a gavo matayo yanti. It may be noted here, 

that Soma is called purandhivat. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



266 A. HlLLEBRANDT. 

I explain $. V. i. 180. 6 in asimilar manner, 

ni yad yuveshe niyutah sudänü 

upa svadhäbhih srijathah purandhim \\ 

ft When you, o Aävins, drive your team downwards, you join 
our activity with the offerings" i. e. when the gods approach, the 
poet begins his work. In this case svadhäbhih takes the place of madäh. 1 

There is, as we see, nowhere a necessity for translating purandhi 
by 'plenty* or 'sacrificial offering\ All those who give the latter in- 
terpretations, have been too much influeneed either by the very un- 
certain etymology of the word, which they considered to be derived 
from pji, pur, or by those passages of the R. V. in which the per- 
sonified Purandhi is connected with riches or with the granting of 
riches. Such passages undoubtedly do occur and find, it seems to me, 
analogies in the Avesta. But I think that the connexion of the deity 
Purandhi with riches may be most easily explained, if we keep in 
mind that 'activity', 'action' or 'work' is an indispensable condition 
for acquiring money. The already quoted verse $. V. i. 158. 2, jigji- 
tarn asme revatlh purandhih 'procure for us paying work' clearly points 
to this association of ideas, and the other passages are much to the 
same effect. It seems to me that the verses which we have still to 






m 



discuss, say, strictly interpreted, nothing more. 

In most of these cases Purandhi is personified and is frequently 
associated with other deities, especially with Bhaga, 

l) $,. V. vii. 9. 6, Tväm agne samidhäno vasishtho 

jarütham han yakshi räye purandhim 2 

"Vasishtha kindled thee, o Agni, and slew Jarütha. Worship 
(acting as our Hotri- priest) Purandhi in order that we may obtain 
wealth." 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



2) ß. V. vii. 39. 4, tau adhvara u&ato yakshy agne \ 

Srushpl bhagam näsatyä purandhim 



CT 

B ° 

1 Compare R. V. ix. 95. 1, ato (somo) matir janayata svadhabhil}. 

2 Compare also verse Ö, devän brahmakritä saha ganena \ mrasvatim maruto 

aSvinäpo yakshi devän ratnadheyäya viSvän \\ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 
T3 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

o u 






'i/i öi 
> <U 
3 O 



Vedica. 267 

Compare for this passage Nirukta vi. 13. 

3) ß. V. ix. 93. 4 ; sa no devehhili pavamäna rada 

indo rayim aSvinam vävaidnaJjL \ 
rathirayatäm uSatl purandhir 
asmadryak ä dävane vasünäm || 

"May Purandhi, füll of desire, approach us in her chariot, 1 in 
Order to distribute wealth." 

4) 5- V. ii, 1. 3, tvam agna indro vrishabhah satäm asi 

tvarh vishnur urugäyo namasyah \ 
tvam brahmä rayivid brahmanaspate 
tvam vidhartah 2 sachase purandhyä \\ 

f Thou ; o Distributer, associatest with Purandhi." 

5) II. V. vii. 36. 8, pra vo mahim asamatim krinvdhvam 
pra püshanam vidathyam na vlram \ 
bhajam dhiyo 'vitäram no asyäh 
sätau väjam rätishächam purandhim || 



"Place foremost Purandhi who goes after wealth" 

i. e. 'who desires to obtain wealth. " 3 



6) R. V. in. 62. 1, devasya savitur vayam 
väjayantah purandhyä i 
bhajasya rätim imahe 



väjayantah purandhyä[h] [ 

o 2 



1 Rathirayatäm is the third person of the imperative Atmanepada, and has 
the same meaning as udiratäm, R. V. i. 123. 6. With uiati purandhih compare R. 
V. vi. 47. 3, ayam manlshäm uiatim ajigah. 

2 Note the frequent association of Purandhi with Bhaga in the following 
verses, and that vidhartri is also an epithet of Bhaga, R. V. vn. 41. 2. 



3 Compare the verse R. V. vn. 35. 2, quoted below as No. 10, where. Pu- 
randhi is separated from räyah wealth. That would be impossible if Purandhi 
were the goddess of Abundance. 

4 The reading of the text purandhyä must be changed to the genitive pu- 
randhyäh. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 18 

■o & 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original from 



268 A. HlLLEBRANDT. 

7) ß. V. i. 5. 3, sa ghä no yoga ä bhuvat 
sa räye 8a purandhyä \ x 
gamad väjebhir ä sa ndfy || 
ß. V. ii. 38. 10, might also have found its place here; but it 
has been already quoted above p. 265, because there purandhi i^ as- 
sociated with dhl. 

8) R. V. x. 85. 36, bhago aryamä savitä purandhih \ 

mahyarh tvädur gärhapatyäya deväh || 2 

9) 5. V. vi. 21. 9, pra püshanam vishnum agnim purandhim \ 

fN 

savitäram oshadhih parvatämä cha \\ 

fN 

10) ?.. V. vu. 35. 2, Sam no bhagah sam u nah iamso astu 

Sara na\ purandhih Sam u santu räyah \ 
kam nah satyasya suyamasya kamsahi 

fN 

kam no aryamä purujätah astu \\ 

11) !R. V. vi. 49. 14, tarn no 'hir budhnyo adbhir arkai/i 

tat parvatas tat savitä chano dhät \ 
tad oshadhir abhi rätishächo 

Q. 

bhagah, purandhir jinvatu pra räye || 
12) ß,. V. v. 42. 5, devo bhagah, savitä räyo anikah 

indro vjitrasya samjito dhanänäm \ 
jibhukshä väja uta vä purandhir 
avantu no amjitäsas turätah || 

All these passages show that the deity Purandhi is closely con- 
nected with, or grants riches, but none of them proves that the word 
means Plenty or Abundance. On the contrary, in one passage 5- 
V. vu. 35. 2, Purandhi is separated from the personied Wealth. The 
meanings of the purandhi are therefore 1. a) activity, zeal, b) action, 
work, c) a deity presiding over these qualities and granting riches, 
2. active, stirring. 

t$ . 

1 I read purandhyä with the Sämaveda, instead of the senseless form puran- 
dhyäm which the E. V. offers. Thee proof of the correctness of this proceeding 
is furnished by R. V. v. 35. 8, vm. 81. 15, vn. 32. 20, see above. 

fD 

2 I call attention to the fact that the verse occurs among the Mantras to 
be recited at the wedding. 



i- öi 



m 



w I 

fN tO 

fN ^ 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



ro 



= 1 

F P. 



ro 



ro 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 



w I 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o E 



Vedica. 269 



C. The Zend Parefidi. 



In the Avesta parefidi or parefidi appears in the place of the 
Vedic purandhi. Hitherto the two words have always been considered 
identical, and there appears to be no reason to doubt the correctness 
of this identification. But I believe that the common view, according 
to which Parefidi is the goddess of riches or, as Darmesteter 1 says, 
l'Abondance, cannot be upheld. This opinion is based on a remark 
of Neriosengh, who says that Parefidi is nikhätarakshakä, "the keeper 
of hidden (treasures)". If it is throught advisable to pay attention 
to this traditional explanation, it must be taken in its true sense. 
Usually the word nikhäta is altogether left aside. Nikhätarakshakä 
means "the keeper of hidden" (i. e. not easily accessible treasures). 
This is an epithet which suits a Pani, but not the goddess of Abund- 
ance, which Parefidi is believed to be. The adjective, which most 
commonly occurs with Parefidi, is raoratha, Yasht vin. 38, x. 66, xxiv. 8; 

+j (L) 

Sir. i. 28, ii. 25. Geldner translates it in the first passage by "auf 
raschem Wagen" (on a swift chariot), in the second "auf leichtem 
Wagen" 2 (on a light chariot). Darmesteter has rendered it first by 
"sur un char retentissant", later by "on her light chariot". s 

He who desires the favour of the goddess of Abundance will 
probably also wish that she may come to him not on a "light", but 
on a 'heavily laden' chariot. If the translation of raoratha is correct, 
Parefidi either receives an unsuitable epithet or she is not the goddess 
of Abundance. The latter is probably the case. The passages in 
which the word occurs, run as follows: 



1 Ormazd et Ahriman, p. 25. Compare also Sacred Books of the East, vol. rv, 
p. lxx ft the keeper of treasures", and vol. xxin, p. 11 note. Similarly Mills, S. B. E, 
vol. xxxi, p. 25 <e the goddess of riches". 

2 Kühn's Zeitschrift für vgl. Sprachf xxv. p. 472 § 38, and ibidem p. 497. 
^" o 

3 Ormazd et Ahriman, p. 254, S. B. E. vol. iv, p. lxx, "who comes on a 

sounding chariot"; the second rendering occurs S. B. E. vol. xxni, pp. 11, 

13, 104. 

c -ö 

1»* 

o c 

E => 

fD 0) 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



270 A. HlLLEBRANDT. 

Yasht vin. 38 ; ädim (tistrtm) paskät anumarezatem asischa 
vanuhi barezaiti päreüdicha raoratha \ 

— x. 66. yim hachaite asis vanuhi \ päreüdicha raoratha | ughracha 
naire häm veretü \ ugremcha kaevaem hvarenö etc. 

— xxiv. 8. yüzemchit hvareno bakSayata äpa dasta no tem yänem 
jaidhyata asis vanuhi rätächa vouru döithra hachatu päreüdicha raoratha. 

Sir. 1. 25: asöis vaiiuhäyo cistöis vahhuuljäo erethe v. rasästäto 
v. hvarenahhö savahhö mazda dhätahe \ pärendyäo raorathayäo airya- 
näm hvareno mazda dhätanäm \ kävayehecha etc. 

Sir. 2. 25: asini vahuhlm yazamaide ksöipntm berezaitlm ama- 
vaitlm huraodhäm hväparäm \ hvareno mazda dhätem savo mazda dhä- 
tem yazamaide \ pärendlm raorathäm yaz° \ airyanem hvareno mazda 
dhätem yaz° \ kaevaem etc. 

Yasna xm. 1 : ghenanäm ratüm ämruye daenäm mäzdayaznlm aslm 
vahuhlm pareüdlm yämcha bipaitistanäm asaonlm. 

— xxvm, 2: vahuhlm äzüitlm vahuhlm frasastlm vahuhlm pären- 
dlm yazamaide. 

Geldner translates the last passage ■ by „wir bitten um gute 
Speise, guten Appetit und guten Genuss" (we ask for good food, 
good appetite and good enjoyment). He therefore takes pärehdi to 
mean 'Genuss' (enjoyment), for which translation I cannot find any 
authority or sufficient reason. Already the fact that parendi elsewhere 
has the epithet raoratha is sufficient to show that this interpretation 
cannot be admitted. The correct view seems to be that expressed 
by Th. Baunack, 2 aecording to which the passage must be considered 
spurious on critical grounds. The phrase vahuhlm pärendlm, which 
oecurs nowhere eise, speaks most strongly against its genuineness. 
Among the two passages which have still to be mentioned, one, Äfr. i. 4, 
sasakustema asahe berejö stryo mayäo pärehdzs upaväzo yezi yajata is 



i- öi 



m 



w l 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

i fD 



U 

O <L> 






03 



fD 



> Q) 

* Drei Yasht, p. 23. 

CD 



2 Studien auf dem Gebiete der Griech. und der Ar. Sprachen, Leipzig 1888. 



B. i, p. 377. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

<D O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Vedica. 271 

rather difficult. Geldner's translation 1 „der Weiber, Lust und Jubel 
bringt" (he who brings women, delight and rejoicing) does not settle 
the meaning of parendi. For one might with just as much reason 
translate the word by 'riches' or any other similar word. The last 
remaining passage Visp. vn. 2 permits us to advance a little further. 
It runs as follows: 

vahistahe anheus vähistäm ayanäm yaz \ arstätem yaz. vanuhim 
frädat gaethäm varedat gaethäm iavogaethäm yäm daenäm mäzdayas- 
mm | rasnum razUtem yaz o \ mithrem vourugaoyao itim yazo \ revim 
parendim yaz o revtm ravö mananhäm revim raoö vacanhäm revtm 
ravö skyaothenanäm frä tanvö renjayeiti. 

Though none of the other passages, quoted above, gives any 
clue to the exact meaning of parendi its yet undeniable that this 
deity is commonly named together with Asis vanuhi. 2 Once 3 the word 
rata 'giftf is placed between the two, and it may be conceded that 
Parendi has something to do with wealth. But just as in the case of 
the Vedic Purandhi, it does not follow by any means that she is the 
. goddess of Wealth. Not one of the passages of the Avesta, the above 
enumeration of which is complete, forces us to admit such an opinion. 
On the contrary the adjective raoratha makes it 7 as already stated, 
very improbable. In the place of this epithet "with a swift chariot" 
appears revi, in the last quoted passage from Visp. vu. 2 Bartholomae 
has shown 4 that ravis, Yasht xm. 75, is identical with Sanskrit raghvis 

rsi ■ 

c light ; swift\ Geldner, too, has translated this word in the same manner. 5 
Further the verb reüj, the causative of which occurs in our quotation 
from Visp. vu. 2, belongs to Sanskrit ramh 'to run, to hasten'. The 
word ravö, which Stands next to revim, causes some difficulty. Jüsti 



i- öi 



m 



CD 



w I 

fN tO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 



1 Loc. cit. p. 54. Mills S. B. E. vol. xxxi. 346 has "riches women-minded 
bringing as reward," which words I do not und erstand. 



'U} 

2 See Geldneb, Drei Yasht, p. 93. 



> V 

3 This would be also the case in Yasht xxiv. 9, if that paragraph could be 
proved to be connected with the preceding one. 

4 Kuhn's Zeitschrift vol. xxviii, p. 4, Note 2. 

5 Kühn's Zeitschrift vol. xxv, p. 545. 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



272 A. H 



ILLEBRANDT. 



translates "freundlich in Freundlichkeit der Gedanken, Worte und 
Werke" (friendly in friendliness of thoughts, words and deeds). 
Mills has: "And we worship Pareßdi the wealthy, wealthy with a 
wealth of thoughts, with a throng of words, and with a breadth of 
actions. 1 ' 1 This translation is nothing but a make-shift. In order 
to obtain an acceptable interpretation, it will be necessary not to se- 
parate ravö too much from the preceding revi and the following ren- 
jay. From the epithet of Parendi raoratha we may infer the existence 
of an adjective rava which without a doubt belongs to the same stem. 
In the difficult passage Yasht xvn. 12, ruma väsem väsayeinti Geldner 
writes on the authority of MS. J 10 raom (i. e. ravem), and we thus 
obtain the perfectly acceptable sense f, they draw the swift chariot". 
This same adjective likewise occurs in our passage from Visp. vn, 2, 
and we must combine the words ravömanahhäm, as Gej^dner has done 
in his new edition of the Avesta. We must therefore translate : Cf We 
worship swift Parendi, the swift one among the swift -thinking, the 
swift one among the swift -speaking, the swift one among the swift- 
acting. She causes the bodies to move." We now see how close 
the meaning of the Zend word comes to that which our deductions 
must be assigned to the Vedic Purandhi, i. e. 'activity, zeal, action 
or work\ We now further understand why this deity is closely con- 
nected in the Veda with räi and in the Avesta with rata and asi 
vanuhi, without being a goddess of Wealth or Abundance. With our 
explanation Neriosengh's gloss nikhätarakshakä f the keeper of hidden 
(treasures)' too gains its füll significance. 

Parendi is in the Avesta exclusively a personification and she 
is the deity presiding over zeal, activity and action, and hence granting 
wealth. The epithet raoratha 'with a light or swift chariof and the 
phrase fra tanvö reüjaejeiti r she causes the bodies to move', fit the 
goddess of Activity particularly well. They would be inappropriate, 

"ö\ .CT 

if they were applied to a goddess of Abundance, because the latter 
makes men idle. Parendi and Purandhi express exactly the same 



I- CT 

TD 
Q. 



w i 

fN «/> 

^ U 

O U 






O E 



F p. 



c (5 

s s 

1 Loc. cit. p. 346. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






\- CT 



m 



Vedica. 273 

idea and their attributes agree in nearly all details. I do not vent- 
ure to offer an etymology for the two words. But the derivation 
from pri, pur to filT is a populär etymology. 

Postscript. 

After the completion of the above essay, in November 1888, 
I saw Colinet's paper in the Babylonian and Oriental Record, vol. n 
p. 245, Puramdhi, the Goddess of Abundance in the Rigveda. As 
the result, at which I have arrived, differs entirely, as well as the 
method of enquiry, I publish my paper without making any alterations. 



w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

§ 2 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeige. 



Ernest A. Wallis Budge, M. A, The martyrdom and miracles of 
Saint George of Cappadocia. The coptic texts edited with an 
english translation, by — . London, D. Nutt, 1888, 8°, xl und 
331 Seiten. 

Auf dem Gebiete der koptischen Studien macht sich in den 
letzten Jahren allseitig eine regere Thätigkeit bemerkbar. Vor allem 
wird unser Bestand an koptischen Texten durch umfassende Publi- 
cationen bereichert. Durch die vorliegende Arbeit hat der auch auf 
dem Gebiete der Assyriologie thätige Verfasser sich nicht blos um 
die koptischen Studien verdient gemacht, sondern auch einen werth- 
vollen Beitrag zur Literaturgeschichte der ersten christlichen Jahr- 
hunderte geliefert. 

Seiner Ausgabe hat Budge fünf Handschriften zu Grunde ge- 
legt, von denen drei englischen Bibliotheken, zwei der an koptischen 
Texten so reichhaltigen Sammlung des Vaticans angehören. Wir er- 
halten zuerst das Leben des heiligen Georg von seinem Diener 
FlaatxpaTYjc beschrieben, dann die Beschreibung der neun von Georgios 
vollbrachten Wunder, endlich ein Enkomion auf Georgios, welches 
dem Bischof von Ankyra Theodotos, der in der ersten Hälfte des 
fünften Jahrhunderts wirkte, zugeschrieben wird. Alles dies in bo- 
heirischer Mundart. Weniger gut ist es um unsere Kenntniss des 
sahidischen Textes bestellt. Nur Fragmente der Lebensbeschreibung 
konnte uns Budge bieten; dazu kommt ein kleines Bruchstück im 
Bulaker Museum, welches Bouriant im Eecueil de travaux, iv, 155 
publicirt hat. In der hiesigen Sammlung der Papyrus Erzherzog 
Rainer habe ich aus dem Schminerfunde Pergamentblätter in sa- 
hidischem Dialecte gefunden, welche zu einem Codex gehörten, der 
die Lebensgeschichte des heiligen Georgios enthielt. Eines dieser 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



I- öi 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



> <U 

=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The martyrdom and miracles of Saint George etc. 275 

Blätter ergänzt in erwünschter Weise die Lücken des von Budge als 
A bezeichneten Fragmentes: (S. 186 , Z. 26) irr* emt (bei Budge 
fehlerhaft cme) nniioirA jmitoiioc n*q (fehlt bei Budge). h&.ä[toc tc 
nnoiTT€ ujfcn^THq §*poü * iiqTäwAa'oTi £J*. iwwujtone • neacä^c] n^q n<yi Teqc^iMG 
Ä.e sK.m im^v (fehlt bei Budge) uscnco nce^q ev^pcoMe (der Zusatz bei 
Budge ace ^€6>ptpioe fehlt und mit Recht in unserer Handschrift) eme 
n&jf (bei Budge steht fehlerhaft n&>q) ^ncRgo^p *:i\ n^q imnoirÄ * [trroq 
öw.€ ncsc&q ti&e ä.€ ott&u} jA.JA.me ne n€ipcojA.€ * h hlim ne neqp&ti * nesc&c 
HÄ,q 2*£ — fehlt bei Budge] ovpwjAe ne no^coßuj (otpoäuj Budge) 

KK&pOTrC [GtTJA.01TT€ epoq 3£fc ^fcCüp^fc ' aOlOR Ä.G ^IMOOUje tlJAJA&q U}&£OTrit 

eneiTOnoe (nTonoc Budge). ^YöTcoujt AinemMr epoq naecon (die Fassung 
dieses Satzes, sowie fast der meisten folgenden, ganz anders bei Budge). 
npcoMt ä.g &qeuuie ace *\§&.tmoc ^ecop^ioc ne • [&qn&> p«oq §n oirujine ' ättw 
tiepe iiaw&iJAOttion ertöne jAMoq rmä rotsm cq^gice iw^q * iiToq Ä.e ttq<i>uj 
e^p&j enacoeie jah hoirokojaoc eTpequjene^TKq g&poq nqT^Ä.cyoq " Mit 

ItCA. OTTJAHKUje Ä.G tt^OOTT &> ntlOTTTfe UJ£tt§THq §Ä.pOq RqT&.Ä.<3"Oq ÄTTCO Ä.qOTTaCLÄ.Y 

eßoÄ §ja. hä^Yjaoiuoh * äwttco nqujoon ^ja. nTonoc aui£<mhoc ^ewp^ioe • 
eq^eootr UÄ.q ujä. nejooTr jAneqjAOir * gennos* no"OM jah getiujnnpe iimäi 
rnie jajaoott eurujcone (u. s. w. wie bei Budge S. 187, Z. 15). 

Seiner Edition hat Budge eine kurze Einleitung vorausgeschickt, 
in welcher er sich über die historischen Ergebnisse aus den von ihm 

edirten Texten äussert. Mit einer Reihe von wesentlichen Punkten 

w i 

können wir uns hier nicht einverstanden erklären. So vor allem mit 

o u 

seinem Versuche das Martyrium des heiligen Georg mit der grossen 
Christenverfolgung unter Diokletian und seinen Mitkaisern zusammen- 
zubringen. Gerade die von Budge veröffentlichten Texte gestatten 
uns einen näheren Einblick in die Entwickelung und Umbildung der 
Georgs-Legende. Ganz wird sie sich freilich erst dann überschauen 
lassen, wenn auch der syrische Text der Lebensbeschreibung, dessen 
baldige Edition uns in der vorliegenden Arbeit (S. xxvjii, N. l) an- 
gekündigt wird, vorliegen wird. Aber schon jetzt zeigt sich, dass 

> <u 

C öl 

Fassungen richtig erkannt hatte (die Sage vom heiligen Georg, als 



i- öi 

ü =3 



m 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



> 

F P. 



v. Gutschmid im wesentlichen das Verhältniss der verschiedenen 

c 

Beitrag zur iranischen Mythengeschichte, Berichte der k. Gesell- 



03 



fU 



schaft der Wissenschaften, Leipzig, Phil.-hist. Classe 1861 — 1862, 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



276 Ernest A. Wallis Budge. 

S. 175 ff.); mit seiner letzten Schlussfolgerung über die Entstehung 
der Legende können wir uns freilich nicht befreunden. Wie in den 
lateinischen Acten, wird auch in den von Budge herausgegebenen die 
allgemeine Christenverfolgung, welcher Georgios zum Opfer fiel, von 
einem Könige der Perser angeordnet, welcher in den boheirischen 
Texten ä.&^hmioc, in den sahidischen ^i^i&noc (Dacianus gibt 
bekanntlich die lateinische Vita) heisst. Dieser König ist nicht mit 
Kaiser Diokletian, den fast alle koptischen Märtyrergeschichten 
nennen, zusammen zu werfen, wie dies in der griechischen Fassung 
der Sage geschieht, denn er wird nach dem Enkomion des Theodoros 
(Budge, S. 163) als um einige Jahrzehnte vor Diokletian regierend 
gedacht. Man wäre geneigt bei der Form Decianus an Kaiser De- 
cius, welcher die Reihe der grossen Christen Verfolgungen beginnt, 
zu erinnern. Die sahidische Namensform ^i^hmioc würde uns da- 
gegen auf Didius, die boheirische ^&:x.i<uioc gar in den Kreis 
armenisch-georgischer Namen führen. Noch seltsamer sind die Namen 
der Mitkönige dieses Oberkönigs Dadianos; nach dem einen der- 
selben m^mgiitioc (Budge, S. 35 u. 153) möchte ich unter Hinweis 
auf den Gegenkaiser Konstantios II. schliessen, dass diese Lebens- 
beschreibung frühestens in der zweiten Hälfte des vierten Jahr- 
hunderts ihre Gestalt erhalten hat. Charakteristisch ist der Umstand, 
dass die Handlung, deren Inhalt sich von demjenigen anderer kop- 
tischen Legenden, die unter Diokletian spielen, im wesentlichen nicht 
unterscheidet, in das Reich des Perserkönigs verlegt wird, von Geor- 
gios heisst es, dass er in das Land der Perser kam (Budge, S. 40), 
Nikanor, dessen Sohn von Georgios geheilt wird, erscheint als Herr 
des dritten Theiles des Perserlandes (Budge, S. 56). Die ursprüng- 
liche Fassung der Georgios-Legenden werden wir im Kreise der sy- 
rischen Literatur zu suchen haben. Man sieht auch, dass es ver- 
geblich wäre in der Reihe der Perserkönige nach einem Könige zu 
suchen, den man mit Dadianos zu identificiren hätte, etwa wie in 
einer syrischen Märtyrergeschichte Sapor H. gar Sanherib genannt 
wird (Hoffmann, Auszüge aus syrischen Acten "persischer Märtyrer, 



^ j) 

e? =3 

TD 
Q- 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



S. 17). 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The martyrdom and miracles of Saint George etc. 277 

Beachtenswerth ist auch die Zahl der Mitkönige von Dadianos, 
nach den koptischen Texten waren es mit diesem im Ganzen 70, 
die lateinische Vita erwähnt dagegen 72 Unterkönige Dacian's. 
Aus der letzteren Zahl ist die erstere abgerundet. Nach Appian 
(Syriake 62) hatte Seleukos Nikator sein Reich in 72 Unterab- 
theilungen getheilt, noch in dem Briefe des Presbyter Johannes an 
den Kaiser von Konstantinopel wirkt diese Zahl fort: ,septuaginta 
duo reges sunt nobis tributarii' und ,septuaginta due provincie sunt 
nostre' (G. Oppert, Der Presbyter Johannes in Sage und Geschichte, 
S. 168 u. 169). Auch dieser im späten Mittelalter verfasste Brief geht 
auf eine syrische Vorlage zurück. Nach der von v. Gütschmid (a. a. 
O. S. 182) angeführten arabischen Tradition war die Zahl der von 
Alexander eingesetzten Völkerkönige ebenfalls 72. Mit 72 Schiffen 
zieht Or im Orendel aus um Jerusalem's Königin zu gewinnen. 

In dem Gange der Handlung unterscheiden sich diese Acten 
von anderen apokryphen Märtyreracten nur wenig. Das factische 
Verhältniss ist dieses , dass die Tortur angewendet wird, um die 
Christen zum Verläugnen ihres Glaubens, beziehungsweise zum Opfer 
an die heidnischen Götter, zur Anerkennung der römischen Staats- 
religion zu zwingen. Erst als alle Versuche nach dieser Richtung 
misslingen, wird das Todesurtheil ausgesprochen und durch ,die 
Schneide des Schwertes', wie sich unsere Texte ausdrücken, voll- 
zogen. Sehr schön hat einer unser Kirchenrechtslehrer das Verhält- 
niss also präcisirt: ,Was sonst dazu diente, das zum Tode führende 
Geständniss zu erpressen, das wird hier dazu angewandt um den 
Christen vor der Todesstrafe zu bewahren/ Dieses Verhältniss er- 
scheint wie in so vielen, so auch in den Acten des heiligen Georgios 
verdunkelt. Die einzelnen Fälle der Anwendung der Tortur — in 
der Ausmalung der Qualen hat die Phantasie der Erzähler sehr üppige 
Blüthen getrieben — werden als ebenso viele Versuche hingestellt, 



Q. 



CÜ 



O) 
O u 



O o 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



den Heiligen ums Leben zu bringen, die alle durch das directe Ein- 
greifen des Heilands misslingen. Der wahre Thatbestand schimmert 
trotz alledem doch durch. Denn das Ende des Märtyrers, welches 
alle erdenklichen, während sieben Jahren angewandten Martern nicht 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 
m 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



278 Ernest A. Wallis Büdge. 

herbei zu fuhren im Stande waren, wird in dem Momente, als auf 
Magnentios Rath Dadianos und seine Mitkönige endlich zur Unter- 
zeichnung des Todesurtheiles (aro^cic) sich entschlossen hatten, 
einfach durch Hinrichtung mit dem Schwert erreicht. 

Erweist sich sonach diese von Budge veröffentlichte Quelle in 
ihrer Gesammtheit historisch kaum verwerthbar, so sind doch manche 
Angaben derselben, vor allem in culturhistorischer Hinsicht, von 
grösstem Interesse. Der Herausgeber hat sich nach Kräften bemüht 
in den Anmerkungen zum Verständnisse des Textes beizutragen, 
doch hat er anderen Forschern eine reiche Nachlese übrig gelassen. 
Ueber die heidnischen Culte in der späteren Kaiserzeit erhalten wir 
aus diesen und ähnlichen Legenden reiche Aufschlüsse, sie ergänzen 
in erwünschter Weise die neu erschlossenen Quellen der griechischen 
und koptischen Zauberpapyrus. So wird es gewiss Jedem überraschend 
sein in diesen Acten Sarapis (der einmal S. 105 mit der griechischen 
Accusativendung c&p&$m genannt wird) als ,Kämpfer im Meere' — 
peq^ £*n $>iom S. 105 — als ,Kämpfer von der Stadt Pontos' — P*tV 
ht€ noivroc ^äari S. 5 — bezeichnet zu finden. Die letztere Be- 
zeichnung erklärt sich — was dem Herausgeber S. 207, N. 1 ent- 
gangen ist — aus der Einführung des Gottes Sarapis von der Stadt 
Sinope am Pontos Euxinos unter den ersten Ptolemäern (vgl. über 
dieses religionsgeschichtlich so wichtige Ereigniss unsere Schrift 
,Tacitus und der Orient', i, Die Herkunft des Serapis). Zu der Be- 
zeichnung des Sarapis als Kämpfer im Meere ist darauf hinzuweisen, 
dass Sarapis auf Münzen und Gemmen auch auf einem Schiffe thro- 
nend dargestellt und in lateinischen Inschriften mit Neptun identifi- 



cirt wird. 



F P. 



u 

«4- ~° 



Es ist für mich kein Zweifel, dass die neben Apollon, Poseidon, 
Hermes, Astarte, Zeus genannte e^fteX (S. l), welche dem Heraus- 
geber so viel Schwierigkeiten verursachte (S. 204, N. l), Niemand 



als ie3*fceA ^-peq&öiTtfc irre ninpo^mTiic ,dic Tödterin der Propheten' 



anderer ist als die Gemahlin Ahabs, welche später (S. 5 und 105) 

> 0) 
C CT 

B ° 

in ganz derselben vornehmen Gesellschaft erwähnt wird, wieder ein 

neuer Beitrag zu dem Synkretismus, der sich auf mythologischem 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The martyrdom and miracles of Saint George etc. 279 

Gebiete in jener Zeit vollzogen hatte. Ob die Stadt c<op (S. 38) oder 
cop (S. 96) Tyros ist, wie der Herausgeber annimmt, bleibt mir 
zweifelhaft. Finden wir auch Jesaias 23, 8 : iuj* n*tiT*qj*e€irfc en&jf 
eatn «rvpoc • jäh o^rotti nc (aus einem Pergamente der erzherzoglichen 
Sammlung), so ist doch unter Hinweis auf Ezechiel 26, 2 fl. die Form 
gewiss nicht anfechtbar. Dagegen scheint es auf Tyros wenig zu 
passen, wenn in den Georgiosacten von der Stadt S6r erzählt wird, 
dass sie die Stadt Nebukadnezar's war, der sie dann verliess um 
nach Babylon zu ziehen, welches er verschönerte, befestigte und zum 
Sitze seiner Herrschaft erhob (S. 39). An derselben Stelle wird der 
König, der in Sor herrschte, als König von Persien ausdrücklich be- 
zeichnet. Der Hinweis auf die lange Belagerung von Tyros durch 
Nebukadnezar erklärt nichts. Vielleicht ist es gestattet an Stadt und 
Land Assur zu denken und die eben erwähnte Notiz in dem Sinne 
zu fassen, in welchem es in einer syrischen Legende (bei Hoffmann, 
Auszüge aus syrischen Acten persischer Märtyrer, S. 45) heisst: ; Und 
als das Reich Athör aufzuhören und die äthörische Statthalterschaft 
nach göttlichem Richterschluss vernichtet zu werden begann, hörte 
die Regierung der Athöräje auf und die der Bäbhläje kam zur Herr- 
schaft/ Hoffmann hat a. a. O., S. 182 ff. gezeigt, dass die Reminis- 
cenzen an die assyrische Vergangenheit bei den syrischen Mönchen 
nicht ganz entschwunden waren. 

Budge hat seiner Ausgabe eine Uebersetzung der boheirischen 
Stücke beigefügt, welche im Detail nicht immer als zuverlässig sich 
erweist, namentlich dort, wo Angelegenheiten des öffentlichen Lebens 
und Wandels berührt werden, über welche gerade die koptischen 
Papyrus des grossen Faijümer- und Schmunerfundes so reichhaltige 
Aufschlüsse gegeben haben. Auf einzelnes sei hier hingewiesen. Das 
von uns zu wiederholten Malen behandelte Wort ^hj^c: $ha*.i (Mit- 
theilungen aus der Sammlung der Papyrus Erzherzog Rainer, v, S. 57 ff.) 
finden wir S. 72 zweimal wieder, es wird von Budge einmal ,income', 
das andere Mal ,cost' übersetzt, während es deutlich das Fährgeld 
(vauXov) bedeutet. S. 102 jenusuviwiAoAi eroi iui^ttvmocioii heisst nicht 



T3 



Q. 



Cl 



° m 



cn 






% 5 
F p. 



«4- ~° 

_N 
'-I-J 



3 ^ 
O 



5 s 



,vineyards which could not be confiscated', sondern Weingärten, welche 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



280 E. A. Wallis Büdge. The martyrdom etc. 

vom 8vj[A6ctov (Grundsteuer) befreit waren. S. 5 wird von Skamandros, 
dessen Erwähnung ungemein interessant ist, gesagt, er sei ptq^mi 
ttoTMHoi den iuj«.&<M&, also ein ,Zauberer gar sehr in der Magie' ge- 
wesen und nicht ,who led many people astray'. S. 29 befiehlt Da- 
dianos den heiligen Georgios £en oit^-mk in den Tempel zu fuhren, 
also ,mit Ehren' (Ttpnfi) und nicht ,into the courtyard (of the temple)'. 
— Durch die mitgetheilten Texte wird unsere Kenntniss des kop- 
tischen Sprachschatzes bedeutend gefordert. Speciell auf die Ausdrücke 
M&!tH\&&i und r€M<v*i oder hoU^i ; welche auch in den koptischen 
Papyrus Erzherzog Rainer vorkommen (vgl. Mittheilungen, v, S. 48 
und 32, wo sonach ,5o*" kkoA<v*i ji §n*ir, 358 Krüge und Gefässe' 
zu übersetzen ist) möchte ich noch aufmerksam machen. Das nonci, 
mit welchem der ,Mund* der Krüge verpicht war, ist doch wohl das 
griechische yutyo*;, Gyps. 

Wien. 

J. Krall. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vediseher Wörter. 

Von 

Dr. Jos. Zubattf. 

(Fortsetzung.) 

9. Formen auf -tanä kommen in der Rksaiphitä in 133 Belegen 
vor, 1 wovon 19, wo dieselben contrahirt erscheinen, abzuziehen sind 
(i, 1-3, 12. 110, 2. 161, 3. 8. iv, 34, 6. v, 55, 9. vn, 59, 5. vm, 47, 6. 
10. 13. 54, 3. 67, 5. ix, 62, 29. x, 30, 7. 11. 53, 7. 63, 12. 76, 2. 
100, 10). Die Endung lautet 102mal auf -tana, nur 12mal auf -tanä 
aus, doch lässt die Gebrauchsweise beider Varianten wenigstens einiger- 
massen die alte Regel durchschimmern. 

Die Form -tana treffen wir nach der allgemeinen Regel in der 
Pausa mit einer einzigen Ausnahme immer, nämlich 7 5 mal. So 6 9 mal 
im Ausgange eines hinteren oder selbständigen Stollens (z. B. akfno- 
tana i, 110, 8, d. 161, 7, b, acucyavltana i, 37, 12, c, djagantana 
x, 86, 22, b, ajabhartana x, 72, 7, d); immer, nämlich 21 mal, im 
Ausgange eines Vorderstollens (i, 156, 3, c. 161, 13, a. n, 34, 5, c. 
36, 3, a. v, 55, 4, c. 9, c. 61, 4, a. vi, 42, 2, a. ix, 4, 4, a. 101, 
1, c. x, 36, 10, a. 53, 10, a. 76, 4, c. 8, a. 101, 5, a. 12, a. 132, 
6, c. 179, 1, c — mit folgender Doppelconsonanz i, 20, 7, a. v, 87, 
8. a. d). Vor der Cäsur einer Langzeile steht -tana 5 mal (in gantana 
vii, 23, 4, d, juhötana vn, 98, 1, b, yätana i, 165, 13, c, sunötana v, 
34, 1, c; dddhätana \ drdvinam x, 36, 13, d) ; nur einmal lesen wir 

> (U . 

1 Avery 245 (wo zu ändern resp. zu ergänzen itana 3, etana 2, bravitana 2, 
dadhätana 11, hinotana 1, sadatana 1), 248, 253, 254, 256, 261, 267, 268. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 19 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



- "r? 

F P. 



282 JOS. ZüBATf . 

hier -tanä, aviitanä \ päijavandsya kötum vn, 18, 25, c. Vor einer 
Doppelconsonanz inmitten eines metrischen Ganzen möchte man natür- 
lich auch -tanä erwarten; die einzige hiehergehörige Stelle ddhvarya- 
vdh, | kdrtanä grüStim asmäi u, 14, 9, a, bietet dem metrischen Zwange 
zu willen -tanä. — Gegen die allgemeine Regel, mitten im Verse vor 
einfacher Consonanz, steht -tana nur 7 mal: 2 mal bildet -na die un- 
zweifelhafte vorletzte Senkung- eines Achtsilblers (in kartanax, 175, 
12, c, citana iv, 37, 7), sonst die metrisch variirende dritte Silbe 
nach der Cäsur einer Langzeile mit viersilbigem Vordergliede (in 
itana m, 29, 9, b, dhattana i, 103, 5, b. v, 53, 13, b. x, 30, 14, c, 
gästana x, 52, 1, a). Es liegt auf der Hand, dass die hohe Zahl der 
Belege mit -tanä den mit -tanä gegenüber eine zufällige sein kann: 
in der Poesie eigneten sich diese in der Regel etwas ungefügigen 
Formen vor allem für den Ausgang eines metrischen Gebildes, wo 
dann natürlich -tana eintreten musste. 

Die Form -tanä erscheint neben den schon erwähnten zwei 
Fällen noch 10 mal der allgemeinen Sprachregel gemäss inmitten des 
Verses vor einfacher Consonanz. Und zwar bildet die Endsilbe hier 
immer eine entschiedene Ausgangshebung, nämlich die vorletzte oder 
drittletzte Hebung einer Langzeile (akrnotanä i, 162, 11, a, dyätanä 
v, 54, 5, d, dsastanä i, 161, 11, c, kartanä vn, 48, 4, a, dhätanä vn, 
47, 4, c, hantanä u, 34, 9, d. vn, 59, 8, d; bhajatanä vn, 26, 21, c, 
yuyötanä vm, 18, 10, c, sadatanä n, 36, 3, b). 

10. Nun zu den Formen auf -dhi, -hu Dieselben kommen in 
der ßksaijihitä in 1026 Belegen vor, 1 darunter aber 164mal mit dem 
folgenden vocalischen Anlaute zusammengezogen. Von den übrig 
bleibenden Belegen machen Belege mit -dhl, -hl einen verschwinden- 
den Bruchtheil aus, nämlich 56, während -dhi, -lii 806 mal belegt ist. 
Schon aus dieser Zusammenstellung ersieht man, wie viel Boden die 
Formen auf -dhi, hi auf Unkosten der anderen gewonnen hatten: um- 

° N 

somehr erhellt dies daraus, wenn wir nachweisen können, dass die 

TT! CT 7 7 



CÜ 



I- CT 

e? =3 

TD 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



'ct 

kurz auslautenden Formen sehr oft inmitten des Verses vor einfacher 

C CT 



1 Avery 242 (edhi 16, krdhi 100, bodhi 32? ihi 64, pähi 92 [zusammen], gahi 
84, qriißhi 1), 253, 255, 261, 271. 

.c ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original froim 






T3 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 283 

Consonanz, also in einer Stellung, wo die ursprünglichen Regeln ein 
-l erforderten, zu treffen sind. 

Formen auf -i stehen ohne Ausnahme immer mitten im Verse 
vor einer Doppelconsonanz, im Ganzen 59 mal (z. B. in addhi x, 15, 
12, d, aviddhi u, 24, 1, a, ihi i, 10, 4, a. vm, 4, 8, d. 12, d. 64, 4, a? 
10, c. x, 14, 7, a). Mit einer einzigen leicht erklärlichen Ausnahme 
steht -dhi, -hi immer vor einer Pause: so immer im Ausgange eines 
hinteren oder selbständigen Stollens, im Ganzen 194 mal (z. B. in 
aviddhi vi, 44, 9, d, agnuhi vm, 82, 6, c, ihi i, 72, 10, d. in, 45, 1, d. 
ix, 64, 13, c. 107, 19, d. x, 18, 8, b. 33, 7, b. 37, d. 60, 7, d. 83, 
5, d. 103, 12, b. 124, 5, d. 155, 2, d), ferner i, 25, 19 a ausgenommen 
immer im Ausgange eines vorderen Stollens (z. B. ihi vi, 54, 6, a. 
vm, 53, 5, a. x, 14, 8, c. 10, c. 30, 5, c. 53, 6 a [ihi \ jyötiämatah] . 
95, 2, c. 98, 1, a. 124, 1, a, im Ganzen 115 mal); endlich steht immer 
-l vor der Cäsur einer Langzeile, mag dieselbe hinter der vierten 
(z. B. in kfdhi vi, 23, 7, d. vn, 25, 5, c. x, 96, 11, d. 112, 10, c. 
147, 5, a, im Ganzen 5 5 mal), oder hinter der fünften Silbe einge- 
treten sein (das letztere 3 4 mal, z. B. in ihi i, 104, 9, a. ix, 97, 33, d. 
x, 14, 7, a. 83, 7, a. 103, 12, c). Fälle, in denen regelrecht -dhi, -hi 
stehen sollte, gibt es in der Rksamhitä 458, in 457 von denselben 
steht es auch. Nur einmal steht -dhi im Ausgange eines Vorderstollens, 
imdm me varuna grudhl | hdvam adyä ca mr\aya i, 25, 19, offenbar 
der alten stehenden Formel grudhi hdvam (i, 2, 1, c. 1*0, 9, a. 45, 
3, d. 142, 13, c. ii, 11, 1, a. v, 24, 3, a. vi, 21, 10, c. 45, 11, c. 
vn, 22, 4, a. vm, 6, 18, c. 74, 11, c. 95, 4, a. x, 148, 5, a) zu Willen. 

Freilich steht -dhi, -hi sehr oft auch, wo man -dhi, hl erwarten 
sollte, inmitten eines metrischen Ganzen vor einfacher Consonanz, näm- 
lich nicht weniger als 349 mal. Immer steht es in den unzweifelhaften 
Schlusssenkungen, so in der letzten Senkung eines Achtsilblers 18 mal 
(i, 15, 3, a. 25, 21, a. 91, 15, c. n, 32, 6, d. 41, 17, d. iv, 32, 20, a. 
v, 25, 3, c. vn, 55, 1, c. 75, 12, a. vm, 12, 33, b. 13, 5, a. 45, 19, a. 
ix, 11, 9, b. 67, 23, c. 24, b. c. 26, c. 27, c), 41maJ in der fünften 



i- öi 

"ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

ö> 



o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



o 

Silbe desselben Versmasses (z. B. in angdhi ix, 5, 10, b, aviddhi iv, 
31, 12, a, ihi i, 80, 3, a. v, 16, 5, a. 35, 8, a. vm, 61, 7, a. x, 60, 

E-e 

E =3 
ro cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

e? =3 

TD 

Q. 



CT) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



284 JOS. ZüBATf. 

7, d) in der letzten Senkung einer Jagätizeile {cikiddhi n, 43, 3, c, 
didihi in, 3, 7, 6, yuyodlu vi, 48, 10, c. ix, 104, 6, e, gagdhi n, 2, 
12, d), 8 3 mal in der vorletzten Senkung einer Langzeile (z. B. in 
addhi in, 35, 3, d, ihi x, 18, 1, a. 84, 3, 6, upamimihi i, 84, 20, c, 
grnihi i, 48, 14, c. u, 9, 4, 6). Nie wählten die vedischen Sänger 
-dhl, -AI in der dritten Silbe nach der Cäsur einer Langzeile mit vier- 
silbigem Vordergliede, wozu sie in den Hymnen des IJgveda 33 mal 
Gelegenheit hatten (i, 61, 13, a. 104, 9, d. in, 1, 15, c. 6, 6, d. 30, 
6, d. 21, a. 31, 20, b. d. 47, 2, d. iv, 2, 20, c. 3, 4, c. v, 42, 9, a. 
43, 5, d. vi, 10, 7, a. 17, 3, c. 46, 8, c. vn, 16, 6, c. 10, b. 17, 3, b. 
18, 2, d. 18, d. 28, 1, d. vm, 48, 6, b. 61, 6, c. ix, 84, 1, d. 94, 5, b. 
108, 9, b. x, 14, 5, a. 51, 5, c. 73, 11, c. 87, 7, a. c. 131, 2, c): 
natürlich nie in der zweiten Silbe nach der Cäsur einer Langzeile, 
in der überhaupt die Länge sorgfältig vermieden wurde (n, 11, 17, b. 
in, 19, 5, d. vi, 44, 17, a. 47, 10, d. vm, 96, 8, c. 53, 4, a. x, 47, 

8, a). Nachdem das Vorwiegen der kurz auslautenden Formen für 
den vedischen Sprachgebrauch so unzweifelhaft feststeht, ist der im 
Verse vorkommenden Kürze -dhi, -hi keine allzugrosse Bedeutung für 
rhythmische Fragen beizulegen: finden wir ja manchmal die Kürze 
in unzweifelhaften Ausgangshebungen (n, 26, 2, a: ydjasva vira \ prd 
vihi manäyatdh, in, 10, 2, c: gopä ytdsya \ didihi sue ddme? vn, 1, 
3, a: preddho agne \ didihi purö nah, vn, 25, 2, c: äre tdnt gdrnsam | 
Jcrnuhi ninitsöh, ix, 91, 4, b: punänd inda \ ürnuhi vi väjän). Nichts- 



destoweniger sollen unsere Formen auch im weiteren Verlaufe dieser 
Studie Berücksichtigung finden. 



(T3 



Die lang auslautenden Formen auf-d&l, -hl sind — i, 25, 19, a 

ausgenommen — auf die Stellung im Inneren eines metrischen Ge- 
be | 

bildes vor einfachen Consonanten beschränkt, und zwar bildet -dhi, 
-hi von den 55 hicher gehörigen Stellen in 31 unzweifelhafte Aus- 
gangshebungen. So die sechste Silbe eines Achtsilblers (in acnuhi 
vm, 45, 22, c, jahi vm, 45, 40, b. ix, 61, 26, b, gimudhi vm, 84, 3, b, 
grnudhl iv, 9, 7, c. vm, 3, 18, d. 52, 8, d, grnuhi i, 82, 1, a, grudhi 
i, 2, 1, c. 10, 9, a. 142, 13, c. v, 24, 3, a, grudhi i, 26, 5, c. 45, 



ro 

3, d. 5, b. ii, 6, 1, c. vi, 45, 11, c. vm, 6, 18, c. 74, 11, c, lrinuhl 

ld tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 285 

vj, 45, 13, c), die vorletzte Hebung einer Langzeile (in kfdhi vi, 51, 
13, c? 1 kfähl in, 1, 19, d. 4, 2, c. vn, 27, 5, a. 42, 5, b. 77, 4, b. 
x, 22, 15, d, jahi vi, 44, 17, d, dtdihl in, 54, 22, d, grudhi i, 133, 
6, a), einmal — gegen die 7 oben angeführten Stellen mit kurzem 
-hi — in der drittletzten Hebung einer Langzeile (jahi vfSniäni \ krnuhi 
paräcdh vi, 25, 3, d). Auch für die übrigen Belegstellen von -dhi, 
-hl ist bei der Seltenheit der lang auslautenden Formen wahrschein- 
lich, dass sie metrischen Rücksichten zu verdanken sind; es kommen 
noch vor die Formen krdhi (9) jahi (3) viddhi gagdhi (2) gpiudhi 
grudhi (8). 

11. Imperativformen 2. Ps. Sg. auf -a kommen in der I^ksaip- 
hitä in 1365 Belegen vor. 2 Wir bemerken gleich, dass diese Zahl 

u 

nicht ganz correct sein mag. Von etwaigen Uebersehen, die uns ge- 

o 

rade so wie Prof. Avery in den unten nachgewiesenen Fällen haben 
passiren können, abgesehen, ltisst sich nicht immer die 2. Ps. Imp. 
ganz genau von conjunetiven Formen auf -ä scheiden (vgl. ob. S. 152), 
ausserdem beschert uns diesmal der Zufall noch mit anderen Homo- 
nymien (äva, dsya asya ) dhänva). Doch glauben wir hoffen zu dürfen, 
die etwaige Differenz würde zu gering ausfallen, um an den nun aus- 
zuführenden Factis etwas Erhebliches zu ändern. 

Von den 1365 Belegen sind 141 abzuziehen, wo unsere Formen 
mit einem folgenden Vocale zusammengezogen sind. Sonst erscheinen 
Formen auf -ä 4 14 mal, Formen auf -ä 808 mal, ausserdem 2 mal das 
räthselhafte bhara^ vi, 46, 5, a. vin, 98, 10, a, beidesmal am Schlüsse 
eines Vorderstollens vor einem Vocale. 

Der Mehrzahl der Stellen, wo unsere Formen in der Saiphitä 
vorkommen, nach Wurde in Bezug auf dieselben die alte Regel zu 
einem gewissen Grade eingehalten, obwohl es auch nicht an Aus- 



i- öi 

(J =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



§ S 



F p. 



1 Der Vers ist jedenfalls als eine Verbindung eines Achtsilblers mit einem 
viersilbigen Zusatz zu betrachten: daviUham asya satpate \ krdhi sugdm. 

- Avery S. 243 (piba 108, grhänd 1, drsa 38, dva 3G, leara 2, tdpa 6, dlidnva 11, 
bhdra 119, rdksa 24, sdna 6, tira 11, mr\d 19, srjd 27, asyd 7, türya 1, räya 1 zu 
erg. und zu corrig., gama, veno, zu streichen), 257, 262 (fehlt parsä 1), 205 (pa- 
nayü 1, mandayä 1 zu erg., dharsaya, paraya, mardaya zu str.), 2C9, 271, 274 (vä- 
jdya 1, qravasya zu streichen). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



286 Jos. Zubaty. 

nahmen, vor Allem zu Gunsten der kurz auslautenden Form, fehlt. 
Von den 808 Belegstellen von Formen auf -a entsprechen 632 der 
allgemeinen Sprachregel, nur 176 stehen im Widerspruche mit der- 
selben, von den 414 Belegstellen mit -ä sind regelrecht 392 gegen 
22, die gegen die Regel Verstössen. 

Die kurz auslautenden Formen erscheinen zunächst vor einer 
Doppelconsonanz, zusammen 18 mal (so ava tväm vm, 36, 2, a, ähn- 
lich i, 36, 9, d. 40, 1, a. 79, 6, d. 114, 10, d. m, 35, 3, b. 56, 6, b. 
vi, 22, 8, d. 46, 12, d. 75, 1, c. 77, 4, c. vn, 101, 1, a. vm, 32, 19, a. 
20, a. 36, 2, a. x, 85, 22, c. 87, 9, b. 127, 6, b), ungerechnet Fälle, 
wo die Doppelconsonanz nach einer unvollständigen Pause steht, wie 
z. B. i, 48, 2, c. 84, 4, c. m, 19, 3, b. 21, 1, d. 37, 6, a. 48, 1, c. 
53, 14, c. u. s. ö. Allerdings steht 13 mal (recte 7 mal) ~ä auch vor 
einer Doppelconsonanz, offenbar überall dem starken Ictus zu Willen: 
i, 103, 3, d: äryam sdko \ vardhayä dyumndm indra, n, 11, 21, c = 15, 
10, c = 16, 9, c = 17, 9, c = 18, 9, c = 19, 9, c = 20, 9, c: giksä 
stotfbhyah |, in, 10, 8, c: bhdvä stotfbhyah |, ix, 4, 2, a: sdnä jyötih 
sdnä süar, ix, 69, 5, a: bhdvä dyumni \, ix, 156, 5, c: bödhä stotre 
vdyo dddhat, x, 42, 1, b: bhüSann iva \ prd bharä stömam asmäi. — 
In der vollen Pause, im Ausgang eines hinteren oder selbständigen 
Stollens, steht immer, u. z. 299 mal, -a (z. B. aja i, 42, 3, c, circa x, 
112, 9, d, arsaix, 87, 1, b. 6, d. 96, 8, b. 21, b. 97, 25, b). Ebenso 
fast immer in der unvollständigen Pause. Im Ausgange eines Vorder- 
stollens finden wir 135 mal -a (z. B. arca x, 89, 3, a, arSa ix, 86, 
3, a, ava i, 7, 4, a. v ; 33, 7, a? vm, 80, 4, a. iccha vi, 47, 10, a); 
fast ohne Ausnahme steht -a vor der Cäsur einer Lan^zeile, 49 mal 
in Fünfsilblern (z. B. arca x, 76, 5, d, arSa ix, 97, 15, d. 17, a. 
51, a. 109, 3, b, agäna in, 21, 1, d), 131 mal in Viersilblern (z. B. 



i- öi 

m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



arSa ix, 96, 16, b, ava vi, 41, 5, d. vm, 70, 6, c. x, 80, 7, c, iuha 
x, 85, 21, c). Nur in folgenden Versen finden wir -ä selbst vor einer 



6, c, bhHvqi nd bhara (l. Ps. Sg.?) | matibhir jüjoSate ix, 103, 1, c, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

unvollständigen Pause: prd sü tirä I gdclbhir ye ta ukthinali vm, 53, 

cü ? 
> <u 

3 o , 

vi §U muncä \ su§nvü§o manu am x, 94, 14, c vor der Cäsur einer 
Langzeile, ferner asmdkam it sute ranä | sdm indubhih vm, 12, 17, c, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 287 

dyumdntam güSmam ä bharä \ suarvidam ix, 106, 4, c, yapieSu citrdm 
d bharä \ vivakSase x, 21, 4, d vor einem viersilbigen Zusätze (vgl. 
oben ii, S. 316). 

Inmitten eines Verses vor einfacher Consonanz steht -a wie ge- 
sagt nur 176. Immer steht natürlich -a in unzweifelhaften Ausgangs- 
senkungen. So in der siebenten Silbe eines Achtsilblers (mimikSa ix, 
107, 6, c, rakSa ix, 114, 3, d. 4, b, harya vm, 44, 2, c), in der 
fünften Silbe desselben Versmasses (asya vi, 51, 13, c, gaccha x, 155, 
1, b, jinva vm, 32, 7, c, fo'&Äa 1, 42, 4, c, dhäva ix, 49, 4, b, wirjla 
ix, 66, 30, c, yaccha in, 51, 11, b, ruja x, 87, 25, d, roha ix, 63, 
22, c, vardha ix, 61, 23, c, srja i, 23, 23, d. x, 9, 9, d), in der 
letzten Senkung einer Jagätlzeile (yaccha i, 102, 3, d), in der vor- 
letzten Senkung einer Langzeile (arca x, 148, 3, a, ava i, 102, 3, a. 
x, 38, 1, d, jinva in, 15, 6, a, tiStha x, 95, 1, a, tiStha i, 102, 5, c. 
x, 103, 5, d, pdgya vm, 100, 4, a, pagya x, 87, 10, a, rakSa x, 87, 

9, a, roÄa i, 56, 2, d, vidhya x, 87, 17, d, mwcZa vn, 13, 3, c. 18, 
18, b, slda ii, 23, 1, d. vi, 15, 16, b, sedha vi, 47, 29, d, harya i, 
57, 4, b. 144, 7, a, x, 122, 2, a). Immer steht nur -ä in der zweiten 
Silbe nach der Cäsur einer Langzeile (ava in, 32, 12, c, j?z&a x, 116, 
7, d, bhava x, 18, 11, c, vada vm, 51, 3, a). In der dritten Silbe 
nach der Cäsur einer Langzeile mit viersilbigem Vordergliede ge- 
brauchen die vedischen Sänger bald die Kürze, bald die Länge: die 
erstere finden wir 37mal (i, 44, 9, c. 48, 12, a. 92, 14, c. 94, 3, c. 
104, 6, b. 113, 19, d. 125, 3, c. d. n, 3, 11, c. 33, 4, c. in, 6, 9, d. 
54, 11, d. iv, 3, 14, c. 4, 2, d. 3, a. 14, c. 46, 12, c. v, 83, 7, a. 
vi, 19, 6, a. 7, b. 31, 5, d. vn, 41, 3, c. 104, 22, d. vm, 19, 15, a. 
32, 8, a. ix, 75, 5, d. 96, 8, d. 21, c. 16, d. 18, d. 19, d. 110, 1, a. 
x, 45, 10, b. 59, 10, a. 103, 12, c. 142, 6, c. 150, 3, c), die Länge 
dagegen 3 2 mal (in Irayä x, 98, 8, d, prd carä i, 91, 19, d. vn, 31, 

10, c [SS. cara\ vm, 48, 6, d, jandyä x, 53, 6, d, jambhdyä n, 23, 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 






O E 



> s 

£ ö. 

p 

ro ^ 
U 

O <L> 

9, d, tarpdyä i, 54, 9, c, dhdnuä ix, 97, 3, c, päydyä in, 57, 5, d, 

=> o 

— o 



pärayä 1, 189, 2, a, et 6A^ä x, 112, 10, d, ä bharä n, 30, 10, d. 
in, 54, 15, d. iv, 20, 10, a. v, 4, 5, d. x, 42, 1, d [vor Doppelcon- 
sonanz], prd bharä i, 61, 12, a. 140, 1, b, mandayä in, 30, 20, a, 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



288 Jos. Zubaty. 

mrldyä vin, 48, 8, a. x, 59, 6, d, randhayä i, 51, 8, b. 132, 4, f. 
vi, 19, 12, b, vardhdyä vi, 49, 10, b, vardhayä i, 103, 3, d [vor 
Doppelconsonanz]. 190, 1, b, ä vahä i, 31, 17, c, väsayä i, 140, 1, c, 
vyathayä vi, 25, 2, b, m Sadä n, 36, 4, b, säddyä x, 35, 10, b). An 
sonstigen Versstellen kommen Formen mit -a vor einfacher Consonanz 
noch 9 8 mal vor. 

Formen mit -ä kommen wie gesagt mit einigen Ausnahmen nur 
im Innern eines Verses vor einfacher Consonanz vor. Stellen, wo die- 
selben vor einer Doppelconsonanz oder vor einer unvollständigen Pause 
stehen, haben wir schon angeführt; es erübrigen nur noch 3 Stellen, 
wo dieselben, entschieden im directen Gegensatz mit dem wirklichen 

i-H 

Sprachgebrauche und nur dem Metrum zu Willen, vor Vocalen er- 
scheinen: mätür nd slm \ üpa Sfjä iyddhyäi vi, 20, 8, indra sdmam 

o 

pibä imdm vm, 17, 1, uktheSu ranayä ihd vin, 34, 11. Selbstverständ- 
lich steht -ä vor allem in den unzweifelhaften Ausgangshebungen. x 
So immer in der vorletzten Hebung einer Langzeile (in Jcirä ix, 81, 
3, a, carä vin, 25, 21, c, päyayä n, 37, 6, d, pruSä x, 77, 1, a, bharä 
i, 63, 9, c. x, 42, 3, d, bhavä i, 76, 2, b. vir, 54, 1, b. ix, 88, 7, c. 
96, 11, d. x, 83, 7, a, randhayä in, 53, 14, d, vartayä n, 23, 7, c, 
vahä i, 44, 1, c, sädhdyä i, 94, 3, a, sädhayä i, 94, 4, c, srfä vn, 
86, 5, a. x, 120, 3, c), die eben in der Anmerkung hervorgehobenen 
Stellen abgerechnet immer in der drittletzten Hebung einer Lang- 
zeile (in acä v, 83, 8, a, ajä vi, 25, 9, a, arcä in, 54, 2, a. v, 85, 
1, a, ar§ä ix, 85, 4, c. 8, a. 97, 6, a. 49, a, dvä vin, 13, 25, c, 2 avä 
i, 102, 4, b. vii, 41, 3, b, icchä x, 10, 14, c, Irayä vin, 96, 11, b, 
ksaydyä in, 46, 2, d, carä ix, 82, 4, c, cikitsä i, 91, 23, d. vi, 47, 



w i 

fN CO 

^ u 

° m 



o E 



> ^ 



F P. 



20, c, jandyä ix, 97, 36, d, ^'ai/a vm, 15, 6, c, tira x, 59, 5, b, ti8~ 






1 Ausnahmen sind uns bekannt nur folgende, wovon durch das Praticäkhyam 
in, 25, 2, c nicht verbürgt ist (vgl. Benfey ii, 71, 72): sdm räya bhüyasü srja mayo- 



«4- "° 

O <L> 

bhüna in, 16, 16, c, *<£ no deväw \ 4hd vaha purukso in, 25, 2, c, <fo#0 vörc | pcM 

> <ü 



dhava mddhu priydm ix, 86, 48, b, ryaA kr$va | *^m grbhaya tue dpi x, 44, 4, c (im 

Prät. wegen der scheinbaren Position £u^ nicht angeführt), jyotifonatafa \ pathd raksa 

dhiyä krtän x, 53, 6, b. 

2 dhuksdsva pipyüHm i$am \ dvä ca nah? 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 289 

thä v, 28, 3, d. x, 16, 3 ; d, dldhayä in, 38 ; 1, a, dlyä v, 83, 7, b. 
x, 103, 4, a, dhanuä ix, 75, 5, a. 97, 17, c, pibä x, 104, 1, d, pibä 
i, 104, 9, b, barhayä vn, 31, 12, c, 6Äa/ä vn, 27, 1, d, bharä i, 57, 

3, b. 64, 1, b. in, 29, 3, a. vu, 20, 7, d. 77, 4, c. vm, 13, 5, c. x, 
83, 3, b. 113, 10, a, bhavä v, 24, 1, b. vi, 25, 7, b. x, 69, 4, c, madä 
x, 63, 3, d, mahayä i, 52, 1, a. vu, 23, 1, b. 96, 1, c, mucä i, 177, 

4, d. vi, 40, 1, b, mfnä vi, 44, 17, d, yajä in, 17, 5, c. 25, 1, c, 
rakSä x, 87, 20, b, radä i, 61, 12, a, randhayä vn, 30, 2, d, rujä in, 
30, 16, c, varivasyä ix, 96, 3, d, vahä vu, 1, 24, b. 10, 4, b. vifö 
vm, 48, 15, b, gikSä x, 42, 2, a, suvä in, 56, 6, c, sr;a [vi, 20, 8, d], 
36, 4, a, sia ix, 95, 5, b, svadayä x, 110, 2, b, haryä x, 70, 1, b, 
harSayä vm, 15, 13, c). Auch die sechste Silbe von Achtsilblern, so- 
weit uns ihre Bildung klar ist, hat immer nur -ä: so in avä in, 62, 

8, b. v, 35, 7, c. vi, 46, 11, b, Irayä ix, 102, 3, b, gamayä x, 152, 

4, d, codayä ix,- 50, 1, c, janayä vm, 13, 7, a, jäyä vm, 89, 4, d, 
drara vm, 4, 8, d. 17, 11, c. 64, 12, c, dravä vm, 4, 12, d. 64, 
10, c, drävdyä vm, 4, 11, a, panayä v, 20, 1, d [p£&ä vm, 17, 1, b], 
bhajä x, 85, 29, b, bharä vi, 42, 4, b. vu, 32, 7, d, bhavä i, 40, 1, d, 
mahayä in, 24, 4, b, mradä vi, 53, 3, c, ya/ä vi, 16, 2, b, yavayä i, 

5, 10, c. x, 102, 3, d. 152, 5, d [ranayä vm, 34, 11, b], ramdyä v, 
52, 13, d, rocayä ix, 8, 6, c, vartdyä x, 156, 3, c, vartayä iv, 32, 

15, c, vardhayä in, 29, 10, d. vm, 6, 32, c. ix, 40, 5, c, väpayä x, 

16, 13, b, vegayä i, 176, 2, a, sdnä ix, 4, 2, a. 9, 9, c, sädayä i, 45, 

9, d, sädhajä ix, 9, 8, b. 
Die Stellen, wo sonst Formen auf -ä stehen, werden wir grössten- 
teils noch zu besprechen haben; es sind dies die Imperative djä (2) 
ajä drcä (10) dr§ä (2) dvä (9) avä wccÄd ucchä (3) uruSyä (4) kSdrä (2) 
gätuyä gürdhayä jambhdyä jinvä (2) Jd£ä ftipä (3) fo'stfftä (5) töftßä 
trmpä dagasyä (3) dhanuä dhärdyä namasyä (4) parsä pärdyä (2) 
pf&ä (38) p$ä prcchä bödhä (5) bodhayä bhajä bharä (3) bhavä (32) 
bhavä mrlä (9) ydcchä (4) ya/ä (4) yävdyä (2) yo/ä (5) yodhdyä rakSä 
(17) rana radä (2) rty'i t;ac?ä vdrdhä (2) mAä (2) vaÄä (2) w§cä (2) 



i- öi 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

rN 2 

c w 

o E 



F P. 



_N 
'-I-J 

'ai 

fc =9 
> <u 

=) O 

— o 

c O 

rocä (2 mal; 1. Ps?) gdrnsä (2) gamsä gikSä (ll) focä (3) focä (2) grävdyä 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ra 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



sadä sdnä (3) sarä saddyä (2) sädha sfjä (3) sryä sedAa svapayü. 



Original fronn 



T3 



290 JOS. ZlJBATY. 

12. Eine im Veda sehr seltene Form ist die 1. Ps. Sg. Perf. 
Act. auf -a. Wir finden sie in der ßksaijihitä in 35 Belegen/ eine 
Zahl, die jedenfalls schwerlich irgend eine verlässliche Untersuchung 
auf unsere Frage hin zulässt. Einer solchen Untersuchung entziehen 
sich noch 6 Belegstellen, wo unsere Formen mit dem folgenden Vo- 
cale zusammengeschmolzen sind (i, 120 ; 6. n, 14, 10. x, 38, 5. 79, 

4. 83, 7. 149, 5); sonst kommt unsere Form 25mal mit kurzem, 4mal 
mit langem Auslaute vor. 

Der kurze Auslaut steht nun 20 mal vor einer Pause, also im 
Einklänge mit den allgemeinen Sprachregeln. So im Ausgang eines 
Hinterstollens (äsa x, 61, 18, d, cäkana i, 51, 8, d. 120, 10, c, ciketa 
ii, 14, 10, d. vin, 2, 17, c, jagrdbha vm, 6, 10, b, babhüva x, 125, 
8, d, vivega x, 125, 6, a, gigvaya x, 43, 2, b), im Ausgang eines Vor- 
derstollens (abhidudröha i, 23, 22, c. x, 9, 8, c, äsa vn, 104, 14, a, 
dldhaya x, 32, 4, a, papana vm, 2, 17, a, rärana ix, 107, 19, a. x, 
86, 12, a), vor der Cäsur einer Langzeile (abhim äsa \ tvdkSasä vl- 
riena iv, 27, 2, b, veda x, 27, 3, a. 108, 4, a. 10, a). Im Inneren 
des Verses vor einfachen Consonanten steht -a 5 mal; einmal in der 
vorletzten Senkung eines Jagatlstollens (anäha vm, 48, 5, b), 4 mal 
in der dritten Silbe nach der Cäsur einer Langzeile mit viersilbigem 
Vordergliede, ein Umstand, der darauf hinweisen mag, dass die kurz 
auslautende Variante überhaupt die üblichere gewesen (sugä apdg \ 
cakara vdjrabähuh i, 165, 8, d, tatdpa vn, 104, 15, b, mimaya n, 29, 

5, a, gugrava i, 109, 5, b). 
Die lang auslautende Doublette steht in allen 4 Stellen der Regel 

gemäss im Inneren des Verses vor einfacher Consonanz. Unzweifel- 
hafte Hebungen bildet die Endung vn, 88, 5, d: sahdsradvärant \ ja- 
gamä grhdm te, 89, 3, b: pratlpdm jagamä guce. Nicht ganz sicher 
ist dies x, 18, 14, c: praticlni jagrabhä väcam; der Vers ist jedoch 
ein Qloka späterer Form, und dieser begünstigt in den Vorderstollen 



1 Avery 249 (rarana 2, veda 4, ausserdem anaha 1, dldhaya 1 zu ergänzen) 
und 272. Da übrigens die 1. und 3. Ps. Sg. lautlich sehr oft zusammenfallen, mag 

c O 

diese Zahl nicht ganz richtig sein: so könnte z. B. jvjosa iv, 24, 5 oder vavanda 

^ a> 

vi, 63, 3 am Ende auch hieher gehören. 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 291 

den Ausgang u *. — Ausserdem steht die Länge vm, 45, 35, a: 

bibhdyä hi tuävatah,. 

13. Auch die zweite Ps. Sg. Perf. Act. hat eine Endung mit 
schwankender Auslautsquantität, wenngleich der lange Auslaut bei 
derselben äusserst selten erscheint. Diese Formen kommen in der 
5ksaijihita 166 mal vor, 1 2 2 mal mit einem folgenden Vocale zusammen- 
gezogen, 137 mal als -iha 7 nur 7mal als -thä. Schon daraus ist er- 
sichtlich, wie geläufig die kurz auslautende Form der anderen gegen- 
über war. 

Formen auf -tha stehen immer (103 mal), wo die Sprachregeln 
dieselben fordern. So vor einer Doppelconsonanz inmitten des Verses 
(dädhdrtha vn, 99, 2, d, paprätha vi, 17, 7, a), im Ausgange eines 
Hinterstollens (z. B. äjagdntha x, 45, 2, d, äbabhütha x, 84, 5, d, 
ävitha i, 131, 5, c. n, 13, 9, b. vin, 3, 9, d, ävitha i, 51, 5, d. vm, 
46, 11, d, im Ganzen 59 mal), im Ausgange eines Vorderstollens (z. B. 
ävitha i, 131, 5, b. vm, 3, 12, a. 68, 10, c, ävitha vin, 37, 6, a, sonst 
noch 15 mal), 3 3 mal vor der Cäsur einer Langzeile (z. B. ävitha i, 
53, 10, a. 54, 6, a, cakdrtha n, 13, 11, d, vm, 100, 6, b, cakarthai, 
165, 7, a. in, 1, 1, b. x, 73, 7, c). Ausserdem steht -tha noch 24mal 
gegen die alte Regel im Innern des Verses vor einfachen Consonanten; 
wir heben hervor cakdrtha iv, 30, 8, b. 32, 11, b, jaghantha i, 80, 
4, b. vin, 6, 14, b, tatantha vi, 16, 21, c, plpetha vm, 50, 6, d, ba- 
bhütha vm, 98, 5, b, wo 4ha überall die fünfte Silbe eines Acht- 
silblers bildet, und ydthä dütö \ babhutha havyavähanah vm, 23, 6, c. 

Die lang auslautende Form -thä steht wie gesagt 7 mal, immer 
nur im Innern des Verses vor einfacher Consonanz. Die Endung bildet 
unzweifelhafte Ausgangshebungen in udärithä n, 9, 3, c, jaganthä x, 
180, 2, b, niSasdtthä vm, 48, 9, b (die drittletzte Hebung in Lang- 
zeilen); yenä samudrdm ävitha \ tarn Imahe, vm, 12, 2, c, mddemade 
vavakSithä | sukrtvane vm, 13, 7, c? — Dem Metrum wird -thä auch 
in den übrigen zwei Belegstellen zu verdanken sein: vetthä hi vedho 



"ö 

m 

° -I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 

O o 

c ^ 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

'£ 2 

> s 



u 

O <L> 

'l/l ö 1 

s_ 

> cu 

c 

=) 



ddhvanah vi, 16, 3, a und ve^Aa Äf nirrtmam vm, 24, 24, a. 



1 Avery 249 {babhutha 20, mimetha 1), 272. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



292 Jos. Zubaty. 

14. Sehr selten sind in der 3. Ps. Sg. Perf. Act. Formen auf -ä. 
Diese Form erscheint in der ßksarphitä 619 mal, 1 43 mal mit folgendem 
Anlaute zusammengezogen; Formen auf -a stehen nun 555 mal, und 
zwar 414 mal regelrecht vor einer Pause oder vor Doppelconsonanz, 
141 im Innern der Verse vor einfacher Consonanz, und nur 21 mal, 
immer im Innern eines Verses vor einfacher Consonanz Formen auf -ä. 

Die kurz auslautende Form steht im Innern des Verses vor 
Doppelconsonanz (tastdmbha dyäm i, 67, 5, b, dädhdra kSemam i, 66, 
3, a, pupö&a prajäh in, 55, 19, b), sowie immer vor einer Pause: so 
im Ausgang eines hinteren oder selbständigen Stollens 192 mal (z. B. 
äjagäma x, 165, 1, b, äjabhära vu, 33, 10, d, äna x, 55, 5, d), im 
Ausgang eines Vorderstollens 98 mal (z. B. äjagäma x, 28, 1, a, äta- 
täna vu, 47, 4, a, ätutöda x, 16, 6, a), sowie vor der Cäsur einer 
Langzeile (121 mal, z. B. anuveda i, 164, 18, a, ätatäna x, 88, 3, d, 
änamga iv, 23, 2, b. vm, 24, 17, c). Im Inneren des Verses vor ein- 
fachen Consonanten steht -a zunächst in unzweifelhaften Ausgangs- 
senkungen, so 32 mal in der fünften (z. B. änamga vm, 68, 8, b, änäga 
vi, 16, 26, c? cakära i, 80, 1, b), lmal in der siebenten Silbe eines 
Achtsilblers (äga vm, 47, 6, c), 22 mal in der vorletzten Senkung 
einer Langzeile (z. B. äsa v, 44, 2, d. 53, 1, b. x, 83, 2, a. 124, 
6, a, äsa vu, 1, 2, c, äha x, 49, 7, c); auch in der dritten Silbe nach 
der Cäsur einer Langzeile mit viersilbigem Vordergliede steht immer, 
llmal, nur -a (i, 48, 8, a. 145, 4, d. vi, 10, 3, b. 23, 5, a. vm, 19, 
5, b. 21, 9, d. 23, 15, c. 29, 6, a. ix, 74, 2, d. x, 31, 10, d. 79, 6, d). 

Die lang auslautenden Formen auf -ä stehen, fast nur vedä aus- 
genommen, nur in der drittletzten Hebung einer Langzeile (äpä v, 
45, 6, d, ähä ix, 70, 9, d, cakartä x, 67, 6, b, jagämä i, 145, 1, a, 
jabhärä x, 5, 5, b. 181, 1, d, tatänä x, 111, 4, c, vavarhä n, 23, 
13, d, vibabhäjä vu, 18, 24, b, vivyäcä x, 111, 2, d, vedäi, 31, 5, c, 
sasädä v, 1, 5, d. vi, 1, 6, b); ja, einmal erscheint selbst hier -a, 
vm, 29, 2, a : yönim eka \ ä sasäda diötanah, wiewohl es am Ende 

> d; 



— o 
co 

1 Avery 250 (öpa 10, tatana 16, dadhära 19, babhavja 1, vivyaca 4, veVfo 64; 
•+- ^ » 

joÄä wird hier wohl zu streichen sein) und 272. 

.E -ö 

E-e 

E =3 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 293 

nicht unmöglich ist, mit der Sarnhitä dyötanah zu lesen. An sonstigen 
Versstellen finden wir nur vedä, im Ganzen 7 mal (i, 25, 7, a. 8, c. 
9, c. iv, 8, 2, a. v ; 12, 3, c. vi, 42, 3, c. vm, 61, 12, c); ganz ver- 
einzelt ist vavrdjä slm \ dnadatir ddabdhäh in, 1, 6, a, wo man den 
Umstand nicht übersehen möge, dass ein Enklitikon folgt. 

15. Die zweite Ps. PI. Perf. Act. auf -a kommt in der JJksarp- 
hitä 46 mal, oder, falls wir wie billig den Refrain vni, 34, 1 — 15, d, 
nur als eine Belegstelle rechnen wollen, 3 2 mal vor. 1 Einmal finden 
wir Contraction (bei vidd i, 156, 3, a), 38 (resp. 24) mal -a, nur 7 mal 
-ä. Die kurz auslautende Variante steht 20 mal regelrecht, vor Pause 

fN 

und Doppelconsonanz, 18 (recte nur 4 mal) im Innern des Verses vor 
einfachen Consonanten. Vor Doppelconsonanz steht ~a, i, 39, 9, b: 
dadd pracetasah ; im Ausgange eines hinteren oder selbständigen Stollens 
steht -a 13mal (änaga in, 60, 1, d. x, 62, 1 b, änaga in, 60, 2, d, 
äyaydiy 168, 6, b. vi, 61, 1, b, üsd iv, 51, 4, d, cakrd i, 165, 11, b, 
dadhd vni, 27, 19, b, nisedd iv, 35, 8, b, babhüvd vi, 51, 6, d, yayd 
v, 61, 2, b, vicakrd iv, 35, 4, b, gagäsd n, 29, 5, b), im Ausgange 
eines Vorderstollens 3 mal (änaga \ gruUi iv, 36, 4, c, vida v, 55, 2, a, 
seda vii, 59, 7, c), vor der Cäsur einer Langzeile 3 mal (cakra iv, 36, 
4, a. vii, 56, 23, a, vicakrd iv, 35, 2, d). Einmal finden wir ab- 
weichend vor der Cäsur ~ä: ydträ nag cakrd \ j ardsam tanunäm i, 89, 
9, a. — Vor einfachen Consonanten im Innern des Verses steht ävd 
vni, 7, 18, a, yayd vm, 34, 1 — 15, d, yemd vni, 27, 20, b, geka v, 
i 1 61, 2, b. 

Die lang auslautende Form erscheint — den eben angeführten Vers 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O E 



(T3 



i, 89, 9, a ausgenommen — nur im Verse vor einfachen Consonanten. 
Und zwar bildet die Endung 3 mal entschiedene Ausgangshebungen 






(tdm vdjam citrdm \ rbhavo dada nah iv, 36, 9, d, candrdvad rädho \ 
maruto dadä näh v, 57, 7, b, beidesmal imperativisch, und äpag ein 



O <L> 



ni dadhd paddm vm, 102, 14, c), 3 mal die zweite Verssilbe (vidd 
kdmasya venatah i, 86, 8, c, vidd devä aghänäm vm, 47, 2, a, vidd 



> cu 

C CT 



ein nü \ mahanto ye va evah v, 41, 13, a). 

CO 

5 S 

1 Avery 25t {anaja, anaha zu streichen, ävd 1, dadhd 2, ycw^ 1 zu ergänzen). 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



294 Jos. ZüBATY. 

16. Die dritte Ps. Sg. Med. auf -tä kommt nach Avery (S. 240 7 
241, 247, 252—257, 259—262, 264, 266, 268, 271, 273—275) in 
der IJksarphitä in 327 Belegen vor. Aber nur vier Belege sind uns 
bekannt, wo der Auslaut lang ist: dvpiltä n, 33, 13, c, avrnltä vn, 

33, 2, d, äirayatä vm, 19, 24, a, Igatä x, 25, 7, d. Ueberall handelt 
es sich um eine entschiedene Ausgangshebung, die drittletzte in einer 
Langzeile; dass der vierte Beleg eigentlich vor einem viersilbigen 
Zusatz steht, ändert nichts an der Sache (mrld no abhi cid vadhdd \ 
vivakSase; vgl. oben n, S. 316). Die Form -tä ist schwerlich etwas mehr 
als ein von den Sängern selbst geschaffener, in der wirklichen Sprache 
keine Stütze besitzender Nothbehelf, und es mag das bisher Gesagte 
zur Klarstellung des Wechsels zwischen -ta und -tä genügen. 

17. Ebenso kurz und zwar aus demselben Grunde wollen wir 
uns über den Wechsel zwischen -a(n)tä-, -a(n)tä fassen. Die dritte 
Ps. PL Med. mit dieser Endung kommt nach Avery (239—242, 248, 
252—260, 262, 264, 266—269, 271—275) in 600 Belegen vor; nur 
zwei unzweifelhafte Belege können wir mit -ä anführen, worin beides- 
mal -tä eine unzweifelhafte Ausgangssenkung ausmacht (iddm paddm \ 
ajanatä gabhirdm iv, 5, 5, d, ddhät pitim \ sdm mddä agmatä vah iv, 

34, 1, d). Räthselhaft ist das dreimal vorkommende gmdntä, welches 
zweimal vor der Cäsur mit langem Auslaute steht (ddha gmdntä \ 
ndhuSo hdvam süreh i, 122, 11, a, ddha gmdntogdnä ff echote, väm x, 
22, 6, a, prd su gmdntä \ dhiyasändsya saJcSdni x, 32, 1, a): dass der 
Padatext nur i, 122, 11 gmdntä, sonst gmdntä schreibt, dürfte die 
Identität des Wortes an allen drei Stellen schwerlich unwahrschein- 
lich machen. 



i- öi 

"O 
Q. 

in </> 

° D i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 

o y 

o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

iE ^ 

18. Die imperative Endung -svä erscheint in der Saiphita 
wenn nicht oft, so doch viel öfters als die beiden vorherbehandelten 
mit langem Auslaute. Formen auf -svä stehen daselbst im Ganzen 
527 mal, 1 darunter 50 mal mit dem folgenden Anlaute zusammen- 



3 O 

1 Avery 242 (dkatsva 1), 243 (gacchasva 2; muncasva 1, mrgdsva 1 für mr$asva t 

vivdsva 1), 253, 255 (säksva 1), 262, 265 (mädayasva 19), 274, 275. Nebenbei be- 
fo ■£ 

merken wir, dass die Endung -sva namentlich bei thematischen Verbis im Veda 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

CL 

m s 

° -i 

, O) 

o y 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 295 

gezogen. Die turz auslautende Form erscheint nun 425 mal, und 
zwar 218 im Einklänge mit den sprachlichen Regeln, etwa eben so 
oft, nämlich 207 mal im Widerspruche mit ihnen; die lang auslautende 
Form finden wir 5 2 mal, und zwar immer nur mitten im Verse vor 
einfacher Consonanz. Wir wollen die Formen mit -svä hier zusammen- 
stellen; es sind dies üiSvä, kfSvä (3), cätayasvä, jdniSvä, dadhtävä, 
dhiSvä, dhüvä, pavasvä (4), mdtsvä, mdndasvä, rnandasvä (3), rnädd- 
yasvä, mädayasvä, mimikSvä, ydkSvä, yukSvä (10), yunkSvä, 1 räsvä (4), 
vdrpAvä (2), vdrdhasvä, vdsiävä, vdhasvä, vllayasvä, VfSasvä, sdkSvä, 
sdcasvd. Wir machen darauf aufmerksam — ohne gerade entscheiden 
zu wollen, ob es ein Zufall ist oder vielleicht etwas mehr — dass 
unter den 52 Belegen von -$vä 38 auf die doch viel selteneren 2 un- 
thematischen Formen entfallen; es könnte dies mit dem.Accente zu- 
sammenhängen, der bei den meisten unthematischen Formen gerade 
auf -svä hegt. 

Daraus geht das Ueberwiegen der kurz auslautenden Form für 
die vedische Zeit unzweideutig hervor. Nur der Vollständigkeit halber 
bemerken wir, dass -sva den allgemeinen Regeln gemäss 4 mal vor 
einer Doppelconsonanz im Innern des Verses steht (juSdsva prd viu, 
6, 32, b, pyäyasva prd ix, 67, 28, a, bädhasva dviSdh in, 15, 1, b, 
räsva stotre vm, 60, 6, b), 6 8 mal im Ausgange eines Hinterstollens 
(z. B. in kalpayasva x, 15, 14, d, kfnuSva x, 6, 6, d. 85, 20, d), 
4 9 mal im Ausgange eines Vorderstollens (z. B. in trayasva vn, 5, 



(T3 



§ S 



und noch mehr im Epos oft eine active ist: durch das mediale -sva wollte man 
offenbar die etwas unfertigen Formen auf -a besser abrunden. 

1 vn, 42, 2, b: yunkhiü svXi \ harito rohitaq ca. Das Präticäkhyam führt 
yunksvä nicht im Verzeichnisse derjenigen Wörter, die im Versanfange eine Aus- 
lautspluti erleiden (465); für den stricten Standpunkt des Präticäkhyam hätten wir 
also ein yunkävä oder ein yuksvä vorauszusetzen. Wir vermuthen das Letztere: 
auch für yuksvä i, 10, 3. 92, 15. vm, 3, 17 wird durch SS. n, 5, 2, 23, 3. 8, 3, 8, 
3. i, 4, 1, 1, 9 die Variante yunksvä geliefert. Man darf übrigens nicht unbeachtet 
lassen, dass der uns vorliegende Text der Eksamhitä sich nicht ganz genau mit 
dem vom Präticäkhyam vorausgesetzten deckt; man vgl. Prät. 441, 1. 465, 60. 
466, 27 und M. Müller's Bemerkungen dortselbst. 

2 Von der Gesammtzahl 527 machen ja auch die unthematischen Formen 



03 



fU 



nur 134 aus. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

"O 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



296 Jos. Zubaty. 

8, a. x ? 85, 37, a, kalpayasva x, 10, 12, c), 97mal vor der Cäsur 
einer Langzeile (z. B. in arthayasva n, 13, 13, b = 14, 12, b, icchasva 
x, 10, 10, d, tymuSva n, 2, 6, c. 26, 2, c. iv, 4, 5, b. vn, 25, 4, d. 
x, 10, 14, d): kein einzigesmal findet man so -svä. Wie gesagt steht 
-svä sehr oft auch gegen die allgemeinen Regeln. Natürlich immer 
in den unzweifelhaften Schlusssenkungen, wie in der letzten (gurasva 
in, 52, 2, b, juSasva i, 12, 12, c. in, 52, 1, c. 4, c. vm, 43, 16, c. 
44, 7, a. 5, c, pavasva ix, 8, 7, a) und vorletzten Senkung eines 
Achtsilblers (z. B. in tliSva vm, 19, 2, b, kalpasva i, 170, 2, c, co- 
dasva vm, 75, 6, c und sonst 3 6 mal), in der eilften Silbe eines 
Jägatastollens (in mämahasva in, 52, 6, b, vavftsva n, 16, 8, a), in 
der neunten einer Langzeile (in janayasva vi, 18, 15, d, prathayasva 
x, 140, 4, a, bädhasva x, 42, 7, a, bhajasva x, 84, 2, c, srjasva i, 
101, 10, b). In der dritten Silbe nach der Cäsur einer Langzeile mit 
viersilbigem Vordergliede steht immer nur -svä (in krnuSva n, 26, 2, b. 
vm, 19, 20, a, pavasva ix, 97, 44, a. 108, 10, c, pibasva iv, 35, 7, c), 
wiewohl hier auch -svä möglich gewesen wäre; ja einmal steht -sva 
auch in einer sicheren Hebung (im no rayim \ upa mäsva n^vdntam 
ix, 93, 5, a), 

Wie gesagt, 5 2 mal bietet die Saiphitä -svä, darunter 11 mal in 
unzweifelhaften Ausgangshebungen: so in der vorletzten Hebung einer 
Langzeile {säudhanvanebhih \ sahd matsvä [matsuä?] 1 nfibhih in, 60, 
5, d) und in der drittletzten Hebung desselben Versmaasses (in cä- 
tayasvä n, 33, 2, d, dhisvä n, 18, 7, b, pavasva ix, 80, 4, d. 90, 4, b. 



(T3 



CD 



CO 
'(L) «fl 



1 Ob die Endung auch zweisilbig gesprochen wurde, wage ich nicht zu ent- 
scheiden. Man könnte so lesen mdtsua vm, 1, 23, a, matsua n, 41, 17, c. m, 60, 
6, a. vm, 54, 2, d. x, 122, 5, b, matsuä m, 60, 5, d, vdmaua i, 48, 11, a, hdräcmia 
x, 112, 1, c; überall aber ergeben sich auch mit -sva Versgebilde, die auch sonst 
Analoga finden. So braucht man z. B. nicht einmal in, 60, 5 vor dem Schlüsse 
±±^J. zurückzuschrecken, da derselbe wohl auch i, 59, 4, a. 63, 4, a. 67, 2, d. 
87, 2, a? 89, 6, a. 94, 12, c. 100, 8, c. 103, 2, c. 121, 8, c. d. 122, 10, b. n, 19, 
5, b. 20, 6, c. in, 18, 4, a. 58, 6, b. iv, 51, 2. v, 56, 3, c. vi, 1, 9, c. 4, 3, c. 5, 
2, d. 10, 4, d. 33, 1, b. 48, 17, c. 51, 3, d. 63, 2, c. 68, 2, a. vn, 40, 5. vm, 49, 
9, c. x, 46, 7. 50, 1, b. 61, 23, a. 26, a. 74, 4, c. 93, 7, a. 14, c. 99, 4, c? 110, 



5, d. 167, 4, d vorliegt. 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 



w I 

fN CO 

O u 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 297 

97, 44, b. d 7 mäddyasvä vi, 41, 5, c, vilayasvä n, 37, 3, b, VfSasvä 
in, 60, 5, b). Die sonstigen Stellen mit -svä sollen noch weiterhin 
besprochen werden. 



Auf dem Wege von den Formen des Verbi finiti zu den Nominal- 
formen gelangen wir am natürlichsten zu den nominalen Verbalformen. 
Unter diejenigen Formen, deren Auslautsvocal im Veda hinsichtlich 
seiner Quantität schwankt, gehören vor Allem die Absolutiva auf -yä 
und -tyä, ausserdem die dunkeln Formen auf -tari und -tani; und 
mit diesen wollen wir uns im Folgenden befassen. Die Absolutiva 
auf -yä und -tyä haben zwar bereits durch Benfey (iv, 3, 32 folg.) 
eine ziemlich erschöpfende Besprechung erfahren, wir wollen die- 
selben gleichwohl noch einmal behandeln; einestheils der Vollständig- 
keit halber, dann auch darum, weil die augenscheinlichen Resultate 
von Benfey's Untersuchungen nicht die gehörige Beachtung gefunden 
haben: werden ja die Absolutiva auf -yd, -tyä als unzweifelhafte Be- 
lege einer imaginären indoeuropäischen Instrumentalendung -a an- 
geführt (Brugmann, Grundriss i, 88). 

19. Die Absolutiva auf -tyä sind in der Samhitä ziemlich 
selten; im Ganzen sind sie nur durch 18 Belege vertreten, 1 wovon 
noch zwei als contrahirt für unsere Zwecke entfallen (etya x, 66, 14, 
abhitya x, 99, 5). Gegen 12 Stellen mit -tyä stehen vier solche mit 
-tya: das Vorherrschen der langen Quantität wird noch mehr durch 

O o 

den Umstand bezeugt, dass dieselbe öfters vor einer freilich unvoll- 
kommenen Pause zu treffen ist. Immer steht -tyä im Ausgange eines 

'(75 rc 

Hinterstollens (in abhitya iv, 32, 10, c. ix, 55, 4, b, avagdtya vi, 75, 
5, b): gegen die allgemeine Regel, im Innern des Verses vor ein- 
facher Consonanz, ein einzigesmal, und dies in einem späten Hymnus 
(sdrväh sarrigdtya vlrüdkah x, 97, 21, c). Die lang auslautende Form 
steht nur 4 mal regelrecht, im Innern des Verses vor einfacher Con- 
sonanz; in parigdtyä n, 15, 14, a bildet -tyä die drittletzte Hebung 



> <u 

C CT 

=> o 

— — 

1 Avery 276 (zu berichtigen, resp. zu ergänzen ist -ityä 6, -JcHyä 2, -gdtya 6, 
-dityä 2). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 20 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 Jos. Zubaty. 

einer TriStubhzeile, sonst gehört her ägdtyä in, 42, 7. 50, 1, pratityä 
x, 116, 5. Achtmal dagegen steht -tyä vor einer unvollkommenen 
Pause: am Schlüsse eines Vorderstollens in apityü n, 43, 2, c, vihd- 
tyä v, 4, 5, c, vor der Cäsur einer Langzeile in akkhallkrtyä vn, 103, 

3, c, ararrikrtyä x, 51, 5, b, ägdtyä in, 35, 8, c, ädrtyä i, 103, 6, c. 
vni, 66, 2, c, äbhrtyä x, 71, 3, c. 

20. Häufiger sind die Absolutiva auf ~yä. Diese Form kommt 
in der Jlksaiphitä im Ganzen 7 6 mal vor 1 , wovon 17 Belegstellen, wo 
Contraction vorliegt, abzuzählen sind (abhikrdmya i, 80, 5, abhicdkSya 
vni, 1, 34, abhibhüya in, 48, 4, äsddya vi, 52, 13. 68, 11. x, 17, 8, 
niSddya iv, 4, 12. vi, 40, 1. x, 15, 6, paritdpya x, 167, 1, praticdkSya 
i, 124, 8. ii, 24, 6. 7, mithaspfdhyä i, 166, 9 ? viidhya vn, 21, 7, 

u 

samgrbhya i, 53, 3, hastagfhya x, 85, 26, a). Formen mit -#ä finden 
wir nun 30 mal, darunter 20 mal regelrecht, 19 mal gegen die Regel 
vor einer unvollkommenen Pause, solche auf -ya 20 mal, 15 mal vor 
einer Pause, 5 mal gegen die Regel im Innern des Verses vor ein- 
facher Consonanz : abermals also finden wir auf das bestimmteste die 
lang auslautende Doublette als die vorherrschende, zugleich begegnen 
wir wieder einmal einem sicheren Belege der Inconsequenz des ve- 
dischen Sprachgebrauches. 

Der kurze Auslaut steht nun immer , d. h. 12 mal, vor einer 
vollen Pause im Ausgange von hinteren oder selbständigen Stollen: 
so in upasddya in, 14, 5, b, niSddya n, 3, 8, d. in, 21, 1, d. v, 2, 7, 
d. x, 14, 5, d. 52, 1, b. 112, 3, d, pädagrhya iv, 18, 12, d. x, 27, 

4, d, vikrtya x, 68, 8, d, vicdkSya vni, 13, 20, c, viyüya x, 131, 2, b; 
ferner steht -ya 3 mal vor der Cäsur einer Lahgzeile, in abhivldgya i, 
133, 1, c, ärdbhya i, 57, 4, b, nisddya i, 177, 4, d. Ausserdem steht 
-ya noch 5 mal: 2 mal in der neunten Silbe eines Jägatastollens, also 
offenbar dem Metrum zu Willen (anudrgya x, 130, 1\ c, abhipddya x, 
71, 9, c), sonst in abhivrtya x, 174, 2, a (in einem Qloka, also in 

'(75 öi 



I- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 



avasyä 1; auch mithasprdhyä ziehen wir hieher, trotzdem der Pada -yä, nicht -ya, 



> cu 

C öl 

1 Avery 276 (ävyä 1, präsya 1, grhyä 6, -cdkfya 7, vibddhyä 1, -sddyä 20, 

CO 

bietet). 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 299 

einem Producte später Provenienz), präsya i, 121, 13, c, sammilya i, 

161, 12, a. 

Wo -yä regelrecht steht, dient es zunächst zugleich metrischen 
Zwecken: so in der drittletzten (in atidivyä x, 42, 9, a, anughüSyäi, 

162, 18, d, anumrgyä x, 68, 5, c, apagüryä v, 32, 6, d, pratigrhyä i, 
125, 1, b, hastagfhyä x, 109, 2, d) oder in der vorletzten Hebung 
einer Langzeile (abhigüryä ii, 37, 3, c); 1 sonst steht im Innern eines 
Verses vor einfacher Consonanz noch abhivlägyä i, 133, 2, dcyä x, 
15, 6, ämüSyä in, 48, 4. viii, 4, 4, äyüyä n, 37, 3, äsddyä n, 36, 2, 

f\l 

prdrpyäiy 113, 4, pr apruthy ä m, 32, 1, vibhidyä x, 67, 5, vimücyä i, 
104, 1. in, 32, 1, sartigfbhyä in, 54, 15, sa^rdbhyä x, 94, 4. — Ziem- 
lich oft steht aber -yä auch gegen die Regel vor einer, wenngleich 
unvollkommenen Pause. So am Schlüsse einer Vorderzeile in abhi- 

fN 

cdkSyä i, 92, 9, c (es folgt dazu noch pratici), ävyä (äviäf über das 
Wort s. Benfey iv, 3, 34, Bern, l) i, 166, 13, c, nicäyyä (nicäyiä?) 

fD f 

i, 105, 18, c. in, 26, 1, a, niyüyä x, 70, 10, a, niäddyä i, 108, 3, c. 
ii, 35, 10, c. in, 35, 6, c. x, 6, 7, a, vitüryä x, 68, 3, c; vor der 
Cäsur einer Langzeile, am Schlüsse eines viersilbigen Vordergliedes 
in aväsyä (avadsyä? aväsiä?) i, 140, 10, c, äsddyä i, 109, 5, c, ka- 
rnagfhya viii, 70, 15, a, nirüdhyä vn, 6, 5, c, vibädhyä n, 23, 3, a, 
sarßcdkSyä (kSiä?) i, 165, 12, c, als Schluss eines Fünfsilblers in 
abhyüpyä n, 15, 9, a, pratiSyä x, 129, 4, d, sarrigrbhyä x, 46, 6, c. 

21. Völlig anders verhalten sich in dieser Beziehung die Ab- 
solutiva auf -üya y die man in der Regel als denen* auf -yä gleich 
gebildet auffasst. Schon Benfey hat dies erkannt (iv, 3, 37), ohne 
indess daraus die nöthigen Consequenzen zu ziehen. Diese Formen 
erscheinen in der Saiphitä 15 mal, 2 darunter 3 mal contrahirt (i, 104, 
1. ii, 38, 4. x, 166, 6): kein einzigesmal steht aber ein -äyä. Da 
dies trotz der Seltenheit der Formen schwerlich ein Zufall sein 

O <L> 

1 Benfey (n, 46, iv, 3, 32) führt auch einen Fall aus TS. VS. an, wo in 
einer Ausgangshebung -yä (anudrgya, anudigya) steht. Doch ist die Stelle nicht 
ganz übereinstimmend überliefert und ausserdem wohl ziemlich späten Ursprungs. 

<D 

2 Avert 276 (zu ändern oder zu ergänzen -khyäya 2, -däya 5, -müya 2, 

fD -J^ 

-$äya 1, -»üya 1, -»thäya 1, -snäya 1, -häya 2). 

20 * 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 



ro 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 

i fD 



o 5 



fD 



2 5 



fD 

F p. 



300 JOS. ZüBATY. 

mag, bleibt nichts anderes übrig, als die Absolutiva auf -äya von 
den übrigen zu trennen und für grundverschieden zu erklären: 
wir hätten sonst ohnehin für z. B. ädäya etwa ein *ädiya zu er- 
warten. Dass wesentlich verschiedene Bildungen dann und wann im 
Paradigma dieselbe Stelle einnehmen, einander gewissermassen sup- 
pliren, ist ja keine unerhörte Erscheinung: um nicht nach weiter 
entlegenen Analogien suchen zu müssen, auch die Absolutiva auf 
-tyä sind von denen auf -ya von Haus aus ganz verschieden. Aller- 
dings mögen die Absolutiva auf -äya dem kurzen Auslaute bei den 
übrigen Absolutivbildungen sehr wesentlich zum Siege geholfen haben. 
Während die übrigen Absolutiva, die auf -tvä mit einbegriffen, 
offenbar Instrumentalbildungen sind, sind die Formen auf -äya wohl 

u 

als Weiterbildungen der im Veda ziemlich häufigen Infinitive wie 

o 

mä£, däi u. s. w. aufzufassen. Gerade solch eine Ableitung ist der 
Dativ Sg. der -o-Stämme im Altindischen, -äya-, aus dem allgemein 
indoeuropäischen -öi- durch Antritt eines noch dunkeln Elementes 
entstanden. Aehnlich sind wohl auch die Adverbia ahnäya, äjarasäya, 
sicherlich die Absolutiva auf -tväya, mnäya (samplomnäya, Professor 
Ludwig, Rigveda iv, 418) aufzufassen, wobei vor Allem an die dativisch 
infinitivischen Formen -taväi, -tväi zu erinnern ist. Leider sind wir 
über die ursprüngliche Beschaffenheit des dem -a vorhergehenden 
Diphthonges, die Dativendung -äy-a ausgenommen, so gut wie gar 
nicht unterrichtet, da die betreffenden Formen ein ausschliessliches 
Eigenthum des arischen Stammes gewesen zu sein scheinen. 1 

o 2 



I- öl 

TD 

Cl 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

ö> 



(T3 



2 5 



F P. 



'i/i öi 



1 Man werfe uns nicht vor, dass wir eine Form, die eine ausgesprochen 
locale oder instrumentale Bedeutung hat, mit dativischen Formen in Verbindung 
setzen. Wir wollen kein Gewicht auf die augenscheinlich dativischen Formen sa- 
väya grahäya legen, die im Veda und im Epos entschieden in zeitlich localer Be- 
deutung vorkommen (vgl. Professor Ludwig, Eigveda v, 577, Böhtlingk, Sanskrüw. 
in kürz. Fassung n, 192), da ihre Entstehungsweise doch nicht klar genug ist. Wie 
wenig aber die dativisch-finale Bedeutung von der absolutivischen in der äusseren 
Form geschieden werden muss, ist aus einem Sprachgebrauche zu erkennen, der 
wohl allgemein bekannt, bisher aber umso weniger gewürdigt ist; wir meinen die 

3 o 

im älteren Deutsch ganz geläufige Verbindung der modalen Infinitive mit den 
Verbis quiman, gewttan, ein Sprachgebrauch, den man schwerlich aus dem finalen 
Infinitiv wird herleiten wollen oder können. 

in lh 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DER QUANTITÄTSWECIISJSL IM AUSLAUTE VEDISCHER WÖRTER. 301 

Um uns aber unserer Aufgabe zu entledigen, wollen wir auch 
die Art und Weise, wie unsere Formen im Veda vorkommen, näher 
in's Auge fassen. Der kurze Auslaut erscheint immer, 10 mal, im 
Innern des Verses vor einer Doppelconsonanz oder vor einer Pause: 
das erstere in äddya iv, 26, 7, a, im Ausgang eines Hinterstollens 
steht ädäya iv, 26, 6, a, im Ausgang eines Vorderstollens atihäya i, 
162, 20, c (es folgt noch cA), vor der Cäsur einer Langzeile abhi- 
khydya i, 155, 5, b. n, 30, 9, b? utsndya n, 15, 5, e, upasthdya in, 
48, 3, a, vimäya x, 114, 6, c, sa^dya x, 180, 2, c, mit ausserdem 
folgender Doppelconsonanz punarddya x, 109, 7, a. Ferner steht -äyä 
auch im Innern des Verses vor einfacher Consonanz: sammdya cak~ 
ruh i, 67, 10, b, pariddya rdsarn duhe i, 105, 2, d. 

22. Auch die Formen auf -tdri y ein Räthsel, dessen endgültige 
Lösung der Wissenschaft schwerlich bald gelingen wird, gehören in 
die Reihe der Worte, die das Object unserer Untersuchung aus- 
machen. Dieselben erscheinen in der Rksamhitä 11 mal:' 5 mal mit 
-tan, 6 mal mit -tdri. Die letztere Variante steht nur im Versaus- 
gange: im Ausgange eines Vorderstollens in vidhdrtaii ix, 47, 4, a, 
aotdvi x, 100, 9, a, im Ausgange eines Hinterstollens in dhavidri ir, 
23, 17, d. ix, 86, 42, d, vidhartdri vm, 70, 2, b, sotdri x, 76, 2, b. 2 
Im Innern des Verses vor einfacher Consonanz steht immer -rl; aller- 
dings bildet dasselbe zufälligerweise immer eine unzweifelhafte Aus- 
gangshebung (so die sechste Silbe eines Achtsilblers in dhmätdrz v, 
9, 5, d, die vorletzte Hebung einer Jagatizeile in kartdrl i, 139, 7, c, 
die drittletzte Hebung einer Tristubhzeile in etdrl v, 41, 10, c. vi, 12, 
4, a, vaktdrl x, 61, 12, b), so dass wir nicht mit Sicherheit entscheiden 
können, ob nicht tan auch gegen die allgemeine Regel gebraucht 

wurde. 

i £ 

23. Wenigstens der Behandlung des Pada zufolge hätten wir 

auch ein swpaptani anzusetzen; es erscheint nur einmal, supaptani \ 



O =3 



m 

° -i 

fN CO 

O u 



O o 
c ^ 

o E 



(T3 



§ S 



petatuh kSödaso mahdh i, 182, 5, d, also mit langem Auslaute vor 

c B _ 

B ° 

1 Avkuy 276 führt nur dhartdri au. 

2 Auch netdri n, 5, 2, b könnte man hieher ziehen, das Wort dürfte aber 

> > > > 

ein unzweifelhafter Local von net<'<r- sein. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



o E 



CD 



F P. 



u 

- O) 
_N 
'-I-J 

cd =5 
> cd 



3 „ 
O 



302 JOS. ZüBATY. 

einer Cäsur. Ob das x, 132, 6, b im Ausgang eines Hinterstollens 
erscheinende pupütdni (man beachte die Verschiedenheit des Accentes) 
eine verwandte Bildung ist? 



Auf dem Gebiete der Nominalflexion gehören zu den Wörtern, 
die im Veda in Bezug auf die Quantität des Auslautsvocales unstät 
sind, die Instrumentale Sg. auf -enä sowie andere Formen der o-Stämme, 
Instrumentale Sg. der /-Stämme auf 4, vielleicht Locale Sg. auf -!, 
schliesslich die neutralen Nominativ-Accusative auf -f, -u, ~ä (bei den 
w-Stämmen). 

24. Die Endung -enä gehört unter diejenigen Formen, bei 
welchen die Ursprünglichkeit der Länge bereits durch ihre Ent- 
stehungsweise verbürgt erscheint. Um so merkwürdiger muss es da- 
her erscheinen, dass die Variante -enä, die einzige Pronominalform 
enä, enä ausgenommen, im Veda nur noch ausnahmsweise vorkommt. 

Diese Endung verräth sich als eine verhältnissmässig ziemlich 
spät entstandene schon dadurch, dass sie eine Specialität des Alt- 
indischen ist. Nicht einmal das eranische Sprachgebiet bietet etwas 
Analoges, dagegen weist der Veda noch ziemlich zahlreiche, nur zum 
Theil erstarrte Instrumentalbildungen auf -ä, die uns als directe Fort- 
setzung der alten indoeuropäischen Instrumentale auf -ö zu gelten 
haben. Dieselbe uralte Form bietet nun auch enä, enä, Instr. Sg. des 
Pronominalstammes omo-, der in den europäischen Sprachen als Zahl- 
wort für 1, im Indischen dagegen als ein in der Regel enklitisches 
Demonstrativum fungirt; s. Ficki 3 , 505, wo man zugleich einen ähn- 
lichen Bedeutungswechsel an dem Stamme oivo- vergleichen mag. 
Dieses enä hat, wie es uns scheint, das Modell für die im Indischen 
aufgetauchte Bildung des Instrumentals Sg. der -o-Stämme abgegeben, 
zunächst wohl für die zweisilbigen Pronominalformen tenä, yenä, kena; 
ermöglicht wurde offenbar der ganze Process dadurch, dass enä, 
enä entweder wegen seiner Bedeutung oder wegen seines Accentes 

o 

(vgl. asyd u. s. w.), oder weil es mit ebhih gleich anlautet, als ein 



i- öi 

ilulwv 8 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

° m 



Instrumental Sg. des Pronominalstammes a- empfunden wurde: ist 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Qüantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 303 

es ja sehr zweifelhaft, ob dieser Stamm überhaupt je einen Instr. 
Sg. *ö, *ä hatte. Nach dem Modelle asyd: enä zu tdsya u. s. w. ein 
tenä zu bilden, ist um so leichter thunlich gewesen, nachdem auch 
der Instr. PI. tebhih ein e in der Anlautsilbe aufweist. Dass später- 
hin nach tenä auch ein enena entstanden ist, dass also der Form- 
trieb nicht dasjenige Gebiet verschont hat, wo er ursprünglich sein 
Bildungsmotiv gefunden hatte, ist eine Erscheinung, die in der Sprach- 
geschichte auch sonst zu constatiren ist. 

Enä, enä selbst erscheint im Veda fast nur mit langem Aus- 
laute, ja der Pada kürzt überhaupt nur die enklitische Form, weil 
nur diese überhaupt auch kurz erscheint (vgl. Benfey iv, 1, 24 folg.). 
In der Rksaiphitä erscheint enä nur einmal, im Ausgange des Vor- 
derstollens i, 173, 9, a; ausserdem steht enä zweimal so, dass ~nä vor 
einfacher Consonanz die drittletzte Hebung einer Langzeile bildet 
(v, 2, 11, d. x, 108, 3, c), einmal gegen die allgemeine Regel vor 
der Cäsur einer Langzeile (ix, 96, 2, d). Das accentuirte enä — in 
Uebereinstimmung mit den übrigen Instrumentalen alter Bildung — 
hat nirgends und niemals kurzen Auslaut, obwohl es 3 7 mal vor- 
kommt. Allerdings erscheint es 6 mal contrahirt (i, 105, 19, a. 164, 
17, a. 18, b. 43, b. n, 9, 6, a. x, 148, 3, d). Enä steht immer im 
Innern des Verses vor einfacher Consonanz, einmal sogar so, dass 
sein -nä gegen den Ausgangsrhythmus verstösst (jprd pürdvah \ sta- 
vanta enä yajnäih vi, 20, 10, b), 4 mal so, dass -nä Ausgangshebungen 
bildet (v, 73, 4, a. ix, 97, 52, a. x, 82, 5, a. 112, 6, b), 14mal an 
sonstigen Versstellen; 12 mal steht enä vor der Cäsur einer Lang- 
zeile (in viersilbigen Vordergliedern iv, 36, 7, d [enä \ brdhmanä]. 
vn, 71, 4, c, in Fünfsilblern i, 164, 5, b. 171, 1, a. n, 34, 14, b. 
vii, 93, 7, a. vin, 21, 6, a. 96, 8, d. ix, 97, 53, a. x, 23, 7, a. 27, 
21, c). Im Stollenausgange, vielleicht nur zufälligerweise, steht enä 
nirgends. 

Ganz anders verhält sich das alles bei den übrigen Formen auf 



i- öi 

(J =3 

"O 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F p. 



u 






0) ^ 

> V 

-enä. Hier wiegt die kurz auslautende Nebenform in solch einem 
Maasse vor, dass wir -enä füglich als eine Antiquität bezeichnen dürfen, 
die schwerlich anders als wie ein metrischer Nothbehelf ihre Existenz 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



304 Jos. ZlJBAT*. 

fristen konnte. Wir glauben nicht zu irren , wenn wir den Accent- 
verhältnissen dabei wenigstens einige Bedeutung zuschreiben wollen : 
das oxytonirte enä hielt sehr fest die Länge, während dieselbe in 
den verwandten barytonirten Formen in der vedischen Zeit das Feld 
bereits fast gänzlich der Kürze geräumt hatte. Etwas günstiger ist 
das Verhältniss noch bei den zweisilbigen Pronominalformen geblieben. 
In der ^fcksaiphitä kommen 193 solche Formen vor (kena 5, tena 60, 
yena 111, svena 11); darunter finden wir immerhin 29 Stellen, wo 
Contraction vorliegt, abgerechnet (in kena vm, 66, 9, tena 10 mal, 
yena 17 mal, svena i, 145, 2), gegen 136 Belegstellen mit -a, nur 28 
solche mit -ä. 

Also jedenfalls wiegen selbst hier Formen mit kurzem Auslaute; 
ja, gegen 23 Belege mit -a, die mit der Regel vereinbar sind, stehen 
nicht weniger als 113, die gegen dieselbe Verstössen, wo unsere 
Formen im Innern des Verses vor einfachen Consonanten stehen, 
während wir umgekehrt keine einzige Stelle anzuführen vermögen, 
wo die Länge eine sprachlich unberechtigte sein würde. Der kurze 
Auslaut steht immer vor einer Doppelconsonanz (in tena i, 125, 1, c. 
viii, 77, 8, a, yena in, 62, 1, c. vm, 3, 9, d. 15, 5, a. 89, 1, b. ix, 
108, 4, c. x, 85, 24, b. 121, 5, a), immer im Stollenausgang (in yena 
vi, 17, 10, c, tena x, 42, 7, b), immer vor der Cäsur einer Lang- 
zeile (in tena x, 112, 2, b, yena iv, 53, 1, c. v, 45, 7, b. vii, 56, 24 > c. 
69, 2, c. x, 41, 2, c. 116, 3, c, d, svena vn, 36, 6, d. 74, 6, c). Unter 
den zahlreichen Stellen, wo unsere Formen sonst stehen, finden wir 
natürlich keine einzige, wo -na gegen das Metrum Verstössen würde; 
-na steht immer in jenen Silben, die wir unzweifelhaft als Senkungen 
bezeichnen dürfen, so in der fünften Silbe eines Achtsilblers (yena 
vin, 76, 4, a, svena i, 139, 2, c), in der vorletzten Senkung einer 
Langzeile (kena i, 87, 2, b. x, 15, 6, c, tena vn, 101, 3, d, yena i, 
61, 6, c. ii, 11, 18, a. 17, 7, d. vi, 49, 15, c. x, 55, 2, b. 121, 5, b, 
svena i } 139, 2, b), in der zweiten Silbe nach der Cäsur in Lang- 
zeilen (yena i, 164, 29, a. x, 55, 4, b. 87, 12, b? svena ix, 97, 12, b). 

Formen auf -enä stehen nur vor einfachen Consonanten (tenä 



\- öi 



m 

° -I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> 

"c 

— o 

CO 

5 mal, yena 22 mal. svena lmal) und zwar immer im Stollenanfang, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 305 

wie ja die zweisilbigen Pronominalformen (etwa svena abgerechnet) 
vor Allem hier stehen. Die hiehergehörigen Stellen werden uns noch 
weiterhin beschäftigen. ' 

Noch ungünstiger für den langen Auslaut ist das Verhältniss 
der beiden Varianten bei den übrigen Formen auf -ena 7 bei den No- 
minalformen und mehrsilbigen Pronominalformen {anena 3, asmdkena 2, 
etena 3, tuena 2, yuSmäkena l). Meine Sammlungen ergeben 754 solche 
Formen, 2 wovon 97 contrahirt erscheinen: diese und zwei Belege mit 
-ena*, (ghanfaia* i, 33, 4, tejanena* i, 110, 5) abgerechnet, finden 
wir 627 Formen mit ~ena auf 28 solche mit -enä. 

Formen mit kurzem Auslaute stehen selbstverständlich immer 

— 351 mal — wenn die allgemeine Regel dieselben erfordern. So 

u 

immer — 18 mal — vor einer Doppelconsonanz, selbst wenn -na in 

o 

einer prononcirten Hebung steht (Lanman 1. c. 333); immer — 96 mal 

— im Ausgange eines hinteren oder selbständigen Stollens (z. B. in 
dntarena x, 33, 1, b, dvarena i, 164, 18, b. 43, b, äjiena x, 53, 2, d), 
70mal im Ausgange eines Vorderstollens (z. B. in dparena n, 29, 3, 

Q. 

a, dpavratena v, 40, 6, c, dmena ix, 90, 5, a), 167 mal vor der Cäsur 
einer Langzeile (z. B. in akSdrena i, 164, 24, d, ddevena n, 23, 12, a, 
adroghena in, 14, 6, d, adhyakUna x, 128, 1, d, dnlkena n, 9, 6, a). 
Gegen die Regel , inmitten eines Verses vor einfacher Consonanz, 
steht -na 276 mal. Dass bei einem solchen Sachverhalte nirgends -enä 
zu erwarten ist, wo das Metrum unzweifelhaft eine Kürze verlangt, 
versteht sich gleichenfalls von selbst. So steht 70 mal -nä in der 
fünften Silbe eines Achtsilblers (z. B. in anulbanena vm, 25, 9, b, 
anena vm, 44, 2, b), 2 mal in der siebenten (in anena i, 93, 10, a, 
savena ix, 67, 25, b); nur -nä steht in der letzten Senkung einer 
Langzeile (in kdrtuena x, 48, 3, d, süriena vm, 35, 1, c), ebenso in 



i- öi 

O =3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Atharvaveda liefern; s. Benfey in, 18, 32. 

> <ü 



1 Eine beträchtliche Vermehrung der Zahl von Belegen mit -enä würde der 



2 Nach Lanman (Journ. of the Amer. Or. Soc. x, 582) sind in der Rksarahitä 
3 o 

832 Instr. Sg. von nominalen a-Stämmen, nach Abzug von 114 Bildungen auf -a 



!35 M 

blieben also 718 nominale Bildungen auf -ena. Die oben gegebene Zahl bleibt 

selbst nach Abzug von den angeführten Pronominalformen etwas grösser. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



CD 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



306 JOS. ZüBATY. 

der vorletzten (4 7 mal, z. B. in dtyena n, 34, 13, c, animiSena x, 103, 

2, a); in der dritten Silbe nach der Cäsur einer Langzeile mit vier- 
silbigem Vordergliede steht gleichfalls nur -na, obgleich nach dem 
älteren Bildungsprincipe auch ein -nä hier möglich wäre (in kftena 
x, 48, 3, d, candrena i, 135, 4, f, vdjreiia i, 61, 10, b. 11, b. iv, 17, 

3, c. x. 28, 7, c). Finden wir ja einmal -enä auch in unzweifelhaftem 
Widerspruche mit den metrischen Bedürfnissen: Mno nü kam \ grö- 
matena na gugruve vm, 66, 9, c. 

Formen auf -enä, nur vor einfacher Consonanz erscheinend, 
stehen fast immer so, dass -nä die drittletzte Hebung einer Lang- 
zeile ausmacht (s. Lanman 1. c. 332). Gegen 26 Belegstellen dieser 
Art erübrigen nur noch zwei: der Qlokavers tenä sahasyenä va- 
yäm vn, 55, 7, c, wo am Ende auch sahasyena kein Verstoss gegen 
das Metrum gewesen wäre, und der Achtsilbler gatSnä no abhiStibhih 
iv, 46, 2, a. 

25. Auch die Endung des Gen. Sg. -asyä weist dieselbe 
Schwankung in Bezug auf die Quantität des Schlussvocales auf, aber 
in einem so geringen Maasse, dass wir die ganze Angelegenheit nur 
flüchtig berühren können. Ob die Endung je auob -asyä lautete oder 
nicht, wollen wir nicht untersuchen; soviel ist sicher, dass der lange 



O =3 
TD 

Auslaut im Veda äusserst selten und nur dem Metrum zulieb erscheint. 



Der Unzahl von Formen mit -asyä gegenüber bietet die Rksaiphitä 
nur zwei Belege von -asyä, wobei beidesmal die Endung in die dritt- 
letzte Hebung der Langzeile fallt: ekas tvdStur \ agvasyä vigastä i, 162, 
19, a, yärp, tvä jajfiur \ v^Sabhasyä rdvena vn, 79, 4, c. Dazu ist aus 
AS. (i, 12, 2) noch ein Beleg hinzuzufügen, wo das Gewicht der 
Hebung eine Dehnung — eine wirkliche Dehnung im wahren Sinne 
des Wortes haben wir ja vor uns — selbst vor folgender Doppel- 
consonanz veranlasst hat: yö dgrabhzt \ pdrva-asyä grdbhitä. (Lanman 
338). Hingegen können wir aus der ^ksaiphitä drei Stellen, durch 
das Präti9äkhyam geschützt, anführen, wo dieselbe Endung in der- 
selben Hebung ungedehnt blieb: dpa drüho | mdnuSasya düro vafy i, 
162, 4, d, viddt puruprajätdsya guhä ydt x, 61, 13, d, sdm u-äran \ 



> 

"c 
— o 

CO 

SS 

ndkir asya maghäni x, 132, 3, d. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 307 

26. Etwa gerade so verhalten sich die Dinge im Vocativ Sg. 
(Lanman 339). Unter 2948 Belegen des Vocativs Sg. bei den a-Stämmen 
gibt es nur zwei sichere mit -ä: abhi tvä vpSabhä suU, eväre vj-Sabhä 
sute vin, 45, 22, 28; beidesmal handelt es sich um eine entschiedene 
Schlusshebung, und beide Belege beruhen wohl auf einer poetischen 
Licenz. Ferner wird angeführt evä te häriyojanä suvrktii, 61, 16, 
wo Professor Ludwig mit grosser Probabilität häriyojanä (als Neutr. 
PL, Rigveda ii, 20, v, 20) vorschlägt, ferner simä purü \ nfSüto asi 
änave vm, 4, 1 , mit dem dunkeln &ca£ eipYjjjtivov simä (Pada sima). 
Ueber suhastiä, welches SV., i 6, 1, 3, 7 (= $S. ix, 107, 21, wo 

fN 

aber suhastiä) am Schlüsse eines vorderen Achtsilblers erscheint, vgl. 
Ludwig 1. c. v, 347, 348. Umgekehrt können wir mehrere Stellen 
anführen, wo die Endung selbst in einer unzweifelhaften Schluss- 

fN 

hebung kurz geblieben ist: dva te h£[o \ varuna ndmobhih i, 24, 14, a, 
dhelamäna \ urugamsa sdrl bhava i, 138, 3, f, x pfcche tdd eno \ va- 
runa didfkSu vn, 86, 3, a, sutdsomäso \ varuna havämahe vih, 27, 7, c, 
ydihä tritt \ chdnda indra jüjoSasi vin, 52, 1, c, söma jahi \ pavamäna 
durädhiah, nidarfinidam \ pavamäna ni täriSah ix, 79, 3, d. 5, c, anü 
hi tvä | sutdrri soma mddämasi ix, 110, 2, a, md risanyo \ vasaväna 
vdsuh sdn x, 22, 15, mdrtäsas tvä \ samidhäna havämahe x, 150, 2, c. 

27. Wir wollen hier gleich die Endung -ä im Voc. Dual erledigen, 
obgleich die Endung eigentlich fast allen Declinationen gemeinsam 
ist, weil die wenigen sicheren Belege, die vom Schwanken der Aus- 
lautsquantität in dieser Form zeugen, sämmtlieh der a-Declination an- 
gehören. Das erwähnte Schwanken scheint in dieser Bildung sehr 
unbedeutend gewesen zu sein: in der Regel finden wir -ä in allen 
Stellungen, (d. h. falls nicht -äu, -äv oder eine Contraction eingetreten 
ist), selbst im Ausgange von Hinterstollen (Lanman 1. c. 340, 575) 
und vor Doppelconsonanten (z. B. i, 34, 11, a. 12, a. 46, 6, a. 93, 
6, c); der Pada schreibt auch demgemäss für -ä der Samhitä in der 



CÜ 



T3 



fN CO 
f\l ^ 

O o 



(T3 



2 5 



CT 



Regel -<z. Die vom Pada in dieser Weise anerkannten Belegstellen 



C CT 



1 Im Präti^akhyam nicht citirt, weil in Folge der Unregelmässigkeit des 
Verses die Endung in der neunten Silbe steht; über die übrigen Stellen vgl. Ben- 



FET II, 50 folg. S, VV 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



308 JOS. ZüBATY. 

von -ä gruppiren sich folgendem! assen. Vor einer unvollständigen Pause 
steht -ä für -ö 4 mal: im Ausgang eines Vorderverses in dhftavrata ], 
15, 6, a, varuna \ kSaträm v, 64, 6, a, vor der Cäsur einer Lang- 
zeile in iydm deva \ puröhitir yuvdbhyäm vn, 60, 12, yd äditya \ gd~ 
vasä värri ndmasvän vn, 85, 4. Die übrigen Belege stehen immer 
ausserhalb des Schlusses eines metrischen Gebildes und vor einer 
einfachen Consonanz; offenbar metrisch ist die Kürze dort, wo die 
Endung die fünfte Silbe eines Achtsilblers ausfüllt (in indrävaruna 
i, 17, 3. 7. 8. 9, deva v, 67, 1, miträvaruna i, 15, 6), metrisch könnte 
sie sein dort, wo es sich um die siebente Silbe einer Langzeile 
mit viersilbigem Vordergliede handelt (prd sä kSitir \ asura yd mdhi 
priyä i, 151, 4, indrä yö värri \ varuna dägati tmdn vi, 68, 5, ud väm 
cdksur | varuna suprdtikam vn, 61, l); sonst finden wir noch mitra 
vaydm ca sürdyah v, 66, 6, ydd vä deva bhiSajydthah vui, 9, 6 (Lan- 
man 342). 

Das Verhältniss der beiden Endungen im Voc. Dual, (nur im 
Vocativ? bei der Häufigkeit der Anrufungen im Veda könnte es ein 
blosser Zufall sein, dass wir nur Vocative mit -ä haben) ist uns, wir 
wollen es frei gestehen, ganz dunkel. Der Vollständigkeit halber 
machen wir noch darauf aufmerksam, dass Benfey in seiner Ein- 
leitung in die vedische Grammatik (Abh. der Göttinger gel. Ges. xix) 
142 folg. und Lanman (Journ. ofthe Amer. Or. Soc. x, 342) die Duale auf 
-ä bereits besprochen und noch einige mehr oder weniger wahrschein- 
liche Belege mehr angeführt haben (indräväyü müräräjänä gehört 
wohl nicht hieher). Bei Lanman 1. c. mag man auch zwei Stellen 
angeführt finden (vi, 63, 1. 67, 8), wo duales -ä, -au in einer ent- 
schiedenen Ausgangssenkung steht. 

28. Bei den Instrumentalen Sg. der femininen i-Stämme auf 
-I sind die Verfasser des Padatextes ihrer üblichen Methode untreu 
geworden. Sie haben nämlich das Schwanken der Ausgangsquantität, 
wie dasselbe im Saiphitäpätha vorliegt, einfach reproducirt; ja sie 
haben dasselbe noch vermehrt, indem sie die mit folgenden vocalischen 
Anlauten zusammengezogenen Instrumentale auf 4 bald mit -l, bald 
mit -i wiedergeben. 



i- öi 

TD 

Q. 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F p. 



u 

«4- ~° 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedisciier Wörter. 309 

Es kommen vor Allem Instrumentale auf -tl neben ~ti in Be- 
tracht, die von einander zu trennen wir schwerlich irgend einen Grund 
namhaft machen könnten. * Diese Formen kommen nun in der Rksam- 
hitä 99mal vor (Lanman 1. c. 380, 381). Davon sind 19 Belege als 
mit folgenden Vocalen zusammengezogen auszuscheiden (nämlich, um 
die Schreibung des Padatextes beizubehalten, dhlti i, 164, 8, prdnitt 
iv, 4, 14. vn, 28, 3, mati vm, 51, 3, viStt i, 20, 4, vlti ix, 9, 2. 97, 
49, vrsti ii, 5, 6, gdktl vn, 68, 8, gruSti vm, 23, 14. 87, 6. x, 20, 6 
— tipacruti vm, 6, 5. 34, 11, upäbhrti i, 128, 2, trivisti iv, 6, 4. 15, 
2, suvrhti i, 61, 16, sugasti vi, 67, 3); sonst finden wir 15 mal -ii, 
6 5 mal -tl. Formen auf -tl haben also entschieden das Uebergewicht. 
Dieses Uebergewicht ist in der vedischen Zeit so gross gewesen, dass 
w 7 ir -tl sehr oft dort finden, wo wir nach den allgemeinen Regeln -ti 
erwarten möchten: -tl steht 3 8 mal regelrecht im Innern des Verses vor 
einfacher Consonanz, 2 7 mal gegen die Regel vor einer Pause oder 
einer Doppelconsonanz, -ti dagegen 14 mal regelrecht vor einer Pause, 
nur 1 mal gegen die Regel im Innern des Verses vor einfacher Con- 
sonanz. 

Vor einer Pause würden wir nur -ti erwarten: wir finden es 

* in 

in der That öfters im Ausgange einer hinteren oder selbständigen 
Zeile (in prdyukti vi, 11, 1, b. x, 30, 1, b, vdsatkrti i, 14, 8, c, sa- 
dhdstuti v, 18, 5, b, suvrhti i, 61, 2, b. 184, 5, b. 186, 9, b. v, 41, 
10, b, suastiw, 42, 4, b. 20, 6, b. x, 59, 6, b, haviSkrti x, 91, 11, b), 
seltener im Ausgange einer Vorderzeile (in sugasti i, 186, 1, a, suasti 
vin, 48, 8, a). 2 Sehr oft aber steht vor einer Pause -tl: selbst vor 
einer vollen Pause, im Ausgange eines Hinterstollens (in mati vm, 6, 
39, d. 25, 4, b. ix, 7, 6, c. 20, 3, b. 64, 10, b. 71, 3, b. x, 11, 6, d, 
sdhütt ii, 33, 4, b), umsomehr also im Ausgang eines Vorderstollens 



O =3 



m 



w l 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Wie sind dabei die Instrumentale auf -tyä zu erklären? Kurzweg auf eine 
Uebertragung der Endung von einer anderen Declination her zu denken, erschweren 
uns die verknöcherten Instrumentale auf -tyä (s. oben Nr. 19), die uns in den Ab- 
solutivis componirter Wurzeln auf kurze Vocale vorliegen. 

2 Vor der Cäsur einer Langzeile steht -ti AS. vn, 106, 1: ydd ösmrti \ cakrmd 

Mm cid ayne. 

S -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 JOS. ZUBATY. 

(in ähuti viii, 19, 5, a, mati i, 82, 2, c. n, 24, 9, c. ix, 72, 1, c), 
oder gar vor der Cäsur einer Langzeile (in dprabhütl x, 124, 7, b, 
duStuti ii, 33, 4, b, düHutl vn, 32, 21, a, pdriviSfl iv, 33, 2, b, prd- 
nltl i, 91, 1, c. m, 51, 7, c. vii, 32, 15, c, mati i, 165, 1, c, suätuti 
m, 38, 8, c. v, 43, 2, a. ix, 71, 8, d, hdstacyutl vii, 1, 1, b). Auch 
vor einer Doppelconsonanz finden wir, wohl zufälliger Weise, nur 
-tl (in vrSti v, 53, 5, c, siimtö viii, 49, 11, d). 

Im Innern des Verses vor einfacher Consonanz steht wie ge- 
sagt, immer -tl (39 mal, und zwar auch im Gegensatze zum Rhythmus, 
z. B. in dcittl iv, 54, 3, a. vn, 89, 5, a); ein einzigesmal steht so -ti, 
wie es scheint, dem Metrum zu Willen (im Viersilbler nitikti ydh vi, 
4, 5, a). — Wir dürfen übrigens nicht verschweigen, dass, wie es 
scheint, die Endung -ti neben -tl nur in adverbiell- verbalen Bestim- 
mungen üblich war. 

29. Ob auch der Dat. Sg. unserer Stämme die Endung -ti haben 
konnte, ist wenigstens für uns nicht sicher genug (vgl Lanman 1. c. 
382, 383). Von Formen, die am natürlichsten als Dative zu erklären 
wären, finden wir -ti im Ausgange einer Hinterzeile (i, 174, 9, d 
= vi, 20, 12, d. iv, 11, 6, d. v, 4, 11, d: suasti), einmal gegen die 
Regel (suasti sarvadhätamah vm, 31, 11, b), einmal -ti (ylti jdnasya | 
ix, 91, 2, a). Sicher ist üti als Dativ: dieses Wort haben wir jedoch 
hier und auch im vorigen Abschnitte ganz bei Seite gelassen, nach- 
dem dessen Auslaut namentlich desshalb, weil üti so oft unverändert 
vor einem Vocale besteht, zu allerhand anderweitigen Vermuthungen 



F P- 



30. Hier wollen wir gleich die merkwürdigen Wörterpaare gdmi 
cdmi, sugdml sugdmi einreihen. Auch bei diesen offenbar instrumentalen 
Formen lässt der Pada das Schwanken der Auslautsquantität bestehen; 
es ist dabei wohl zu beachten, dass durch die Formen gdmlm gdmlbhih 
ein Stamm gdml feststeht. Die kurz auslautende Form steht im Aus- 
gange eines Vorderstollens (sucdmi v, 87, 9, a; es folgt gr-) 7 ebenso 



im Ausgange von Hinterstollen (gdmi n, 31, 6, d. vm, 45, 27, c. x, 
40, 1, d); nebenbei bemerken wir, dass die Pada auch für gdmy der 



> 

"c 
— o 

CO 

SS 

Saiphitä gdmi, bietet (i, 87, 5. in, 55, 3). Sonst lesen wir -gdml: so 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 311 

subrdhmä yajridh, \ mgdmi vdsünäm vn, 16, 2, c, auch vor der Cäsur 
einer Langzeile (gdml i, 110, 4, a. iv, 22, 8, 6. ix, 74, 7, c); sugdml 
in ete gdmibhih \ mgdmi abhüvan x, 28, 12, a mag wie sjrjä, pibä, 
ranayä in ähnlicher Stellung (siehe oben S. 288) zu erklären sein. 
Im Ganzen mag gdmi gami im Einklänge mit den allgemeinen Regeln 
gebraucht worden sein; dass wir im Yajus gegen dieselbe im Innern 
eines Satzes vor einfacher Consonanz belegen können, hat schwerlich 
viel zu bedeuten. ' 

r-» 

31. Dunkel erscheint uns die Länge im Loc. tanül, dessen -l 

fN 

dreimal in unzweifelhaften Ausgangshebungen (n, 16, 2. x, 65, 7. 66, 

fN 

9), einmal in einer Stellung, wo am Ende auch die Kürze hätte dem 
Metrum genügen können (nd dhvasmänas \ tanül repa d dhuh iv, 6, 
6, d), immer ausserhalb eines metrischen Verschlusses vor einfachen 
Consonanten. Dreimal finden wir daneben tanui, zwar immer in der 
achten Silbe einer Langzeile, aber immer vor der Doppelconsonanz 
gr-, Tanül ist unseres Wissens der einzige Loc. Sing, auf -t mit 
schwankender Auslautsquantität, falls wir nicht die Formen auf -tari 
oder ähnliche hieher ziehen wollen. 

32. Sehr schwierig ist die Erledigung der zu -aw-Stämmen ge- 
hörigen Formen auf -ä. Man kann eben bei sehr vielen hieher 
gehörigen Wörtern nicht einmal gehörig unterscheiden, ob man einen 
Nom. Acc. Sing, oder Plur. vor sich hat. 2 Wenn wir nichtsdesto- 
weniger singulare und plurale Formen im folgenden (hauptsächlich 
nach Grassmann-Lanman) scheiden wollen, so dürfen wir dennoch 
nicht verhehlen, dass die Sicherheit einer solchen Scheidung uns 



i- öi 

Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



selbst keineswegs überall und immer unzweifelhaft ist. 

Ziemlich klar und deutlich stehen gegen einander Formen mit -ä 



F P. 



und -a bei solchen Wörtern, die wahrscheinlich als Pluralformen 
aufzufassen sind. Der Pada ist bei dieser Wörterkategorie merk- 



<D 



würdigerweise etwas unconsequent; er gibt kurz auslautende Formen 






o 



1 sä iddm devebhyo havyd* sv^dmi $ami$va TS. i, 1, 5, 2. VS. i, 15 TBr. 



m, 6, 6, 4. 



2 Ja, bei hhujma vm, 50, 2, c, hhujmd i, 65, 5, b (hier folgt kSodah) in der 



ro 

offenbar stehenden Formel girfr nd. hhujma ist nicht einmal das Genus sicher. 

E => 
res <D 

in 4-/ 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



312 JOS. ZuBATf. 

wieder mit kurzem Auslaute, lang auslautende dagegen bald mit 
kurzem, bald mit langem Auslaute (S. Lanman, Journ. of the Amer. 
Or. Soc. x, 539. 540). Allerdings finden wir im Pada -ä nur dort, 
wo auch die Saiphitä dann und wann -ä hat; während derselbe -ä 
nur bei $ir§ä, dhä beibehält, als Wörtern, die (wenigstens nach der 
Auffassung der Padakära's) in der Saiphitä nie *gir§a *dha lauten. 
Hiehergehörige Formen kommen nun in der Rksarphitä im 
Ganzen in 115 (118?) Belegen vor. In 18 (19) von denselben ist 
die Endung in der Sarphitä mit folgendem Anlaute zusammengezogen; 
für uns ist es offenbar ganz werthlos, dass die Endung in diesem 
Falle im Pada einmal mit -a (in kdrma i, 148 2, jdnma n, 6, 7. v, 
41, 14, näma vn, 87, 3. ix, 95, 2. x, 54, 4. 73, 8, brähma x, 148, 4, 
mdnma i, 148, 2, sddma ix, 92, 6), das andere Mal mit -ä wieder- 
gegeben wird (in dhä i, 116, 4. 140, 13. iv, 33, 6. v, 58, 5. vi, 61, 
9. vn, 34, 5. viii, 96, 19. x, 32, 8; 1 den Verfassern des Padatextes 
hat es sich ja offenbar in der ganzen Angelegenheit bloss um eine 
äusserliche Einheitlichkeit der Sprachformen, nicht um die factisch 
ursprüngliche Quantität gehandelt. Sonst stehen Formen auf -ä 44 mal, 
3 6 mal im Einklänge mit den allgemeinen Regeln, achtmal gegen die- 
selben, Formen auf -a 53(55)mal, 43(44)mal regelrecht, 10(ll)mal 
gegen die Regel. 



i- öi 

"ö 
Q. 



w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o E 






1 Doch sehe ich das Nomen dhä auch im Verse abhi prd sthäta- \ dheva 
yajüdm vn, 34, 5 (da das Opfer am Morgen begonnen wird, kann man ganz wohl 
sagen, der Tag stelle sich zum Opfer ein) : die Padaverfertiger haben hierin offen- 
bar die Partikel dha gesucht, was jedoch schon aus dem Grunde unzulässig ist, 
weil die Partikel dha so viel ich weiss nicht am Versanfang erscheinen kann, und 



daher auch nach der Cäsur einer Dvipadaviraj jedenfalls als eine sehr gewagte 

Licenz aufgefasst werden müsste. 

£ ö- 

(Fortsetzung folgt.) 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <D 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Pehlevisuffix f. 

Von 

Dr. J, Kirste. 

1. Die Parsen lesen dieses Suffix men x und die europäischen 
Gelehrten die sich zuerst mit dem Pehlevi beschäftigten, wie An- 
quetil, de Sacy, Spiegel, Mordtmann u. A. sind ihnen hierin ge- 
folgt. Eine wissenschaftliche Begründung dieser Lesung wurde erst 
in neuester Zeit von Casartelli {Bah. and Orient Rec. 1888 ; n, 129) 
versucht. Andere Gelehrte, wie Nöldeke und D armesteter, halten 
das Suffix hingegen für eine Nebenform des emphatischen ■» und um- 
schreiben es folglich mit a. Gegen die erste Auffassung spricht als 
Hauptgrund die Thatsache, dass im Sasaniden-Pehlevi nicht \^o y d. h. 
men, sondern das einheitliche Zeichen er* die Stelle des Büchersuffixes 
f vertritt. Gegen die Lesung a lässt sich hinwieder geltend machen, 
dass kein Grund ersichtlich ist, weshalb eine Anzahl von Wörtern 
beständig *, andere Wörter ebenso beständig et 1 zu sich nehmen, ab- 
gesehen von der Schwierigkeit dem buchstabenarmen Pehlevi zwei 
Zeichen mit dem Lautwerthe a zu vindiciren. Angesichts dieser Sach- 
lage ist es begreiflich, dass neuerdings einer der gewiegtesten euro- 
päischen Kenner des Pehlevi sich folgen dermassen ausspricht: f, On 
consideration of all these facts it appears almost certain that this 
Pahlavi final Compound in Semitic words cannot stand for an original 
-man, but very probably represents some such sound as -ä or -aA, 



i- öi 

TD 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN «/) 

f\l ^ 

, a> 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'ai 

> <D . 

B ° 

1 Bezüglich meiner Umschreibung des Pehlevi bemerke ich, dass ich um 

die Längezeichen zu ersparen, die nicht geschriebenen Vocale durch e wiedergebe. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 21 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



314 J. K 



1RSTE. 



though it may still be desirable to adhere to the traditional reading 
-man, until the correct sound is ascertained with greater certainty." 
(West in den Sitz.-Ber. d. bair. Ak., München 1888, i, 411.) 

2. Vor Allem ist zu bemerken , dass die Lesung men in jenen 
Fällen unstreitig die richtige ist, in denen das in Rede stehende Suffix 
an iranischen Wörtern einem neupersischen ^ entspricht. So in: 
^-Hy, axermen, 1 l ^yb\; fr), vexumen, cr% -^; rimen, P } cr**>5 jW> ^uä- 
men, Cr **£o; {<&, anjemen, cr **?\, i&ö, dalmen, cr +}\> (Haug, Pohl. 
Paz. Gl. 108.) Dazu stellt sich ferner das Compositum (fo^b^SS 
xutexmen (auf einer Gemme bei Mordtmann, ZDMG. xxxi, 593, 
Nr. 26), dessen zweiter Bestandtheil dem av. taokhman, np. ^ ent- 
spricht. 2 

3. Wie steht es nun aber mit dem Suffixe, wenn wir es nicht an 
iranischen, sondern an semitischen Wörtern finden? Da in der aus 
dem Semitischen entlehnten Präposition f, inschr. \\) 9 die Ligatur men 
zu lesen ist, gerade so wie bei dem iranischen Pronomen der ersten 
Person £, np. ^-o, da ferner die Adverbien {fiv und ^ mit dem chald. 
pari und dem assyr. manman zusammengestellt worden sind, so könnte 
es in der That scheinen, dass wir auch das semitische f als men zu 
lesen und zu erklären haben, und diese Consequenz ist in der That 
von Casartelli (s. den oben citirten Aufsatz) gezogen worden. Aber 
schon die Schwierigkeit, für das men eine befriedigende Erklärung 
zu finden, wenn es am Ende von Substantiven — und dies ist ge- 
rade der häufigste Fall — wie z. B. in £n, bermen (Sohn), ft, gedmen 
(Majestät) steht, muss zu Zweifeln Anlass geben. Casartelli's Hypo- 
these, aus den beiden Adverbien tamman und manman ein Suffix 
man zu gewinnen, das beliebig an Substantiva antreten konnte in 
der Art wie das assyrische ma in sar Assur-ma (König von Assyrien), 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



u 



1 Das aus dem inschriftlichen J^» entstandene u umschreibe ich mit dem 
von Hübschmann wieder zu Ehren gebrachten, im Spanischen, Altslovenischen und 
Russischen ungefähr denselben Lautwerth repräsentirenden x. (Die Umschr. d. iran. 
Spr. 1882, 6.) 

2 Das mittelpersische men macht es mir zweifelhaft, ob die neupersische 
Form auf das altpersische taumä (Darmesteter, Et. Ir. i, 261) zurückgeht; Mordt- 

'O) w] 

mann's Lesung ist jedoch unsicher. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Pbhlbvisüfpix f. 315 

scheint mir aus dem Grunde misslich zu sein, weil das Pehlevi nur 
schon vorhandenes Material verwendet, aber nicht selbst schöpferisch 
auftritt. In einem noch ungünstigeren Lichte erscheint jedoch diese 
Hypothese, wenn wir die inschriftlichen Formen, die den Bticher- 
formen fo und ^ entsprechen, in Betracht ziehen. Wäre ihr Schluss- 
bestandtheil men zu lesen, so müssten dieselben i^\)b und fob ge- 
schrieben sein; dies ist aber, wie bekannt, nicht der Fall; sie erscheinen 
vielmehr als ct^b und ct*^- Wir mjissen daher vor Allem über den 
Lautwerth dieses et* und sein Verhältniss zu f ins Klare kommen. 

4. Was zunächst das letztere betrifft, so ist durch Olshauöen 
(Berlin. Monatsb. 1880, 903) und West (Ind. Ant 1882, xi, 226) der 
Weg vollkommen sicher gestellt worden, auf dem das inschriftliche 
et* zum handschriftlichen f wurde. Bezeichnen wir, um die einzelnen 
Etappen so klar als möglich zu machen, die Endpunkte der Linien, 
aus denen die inschriftliche Figur sich zusammensetzt, mit Buchstaben 

CL 

^jf % so genügt ein Blick auf das Facsimile der Inschrift von Hajia- 

bad, das Westerg aard seiner Ausgabe des Bundehesh beigegeben 
hat, um zu erkennen, dass zuerst die Linie a, b, c gezogen und dann 
b, d angesetzt wurde. Die nächste Phase entstand dadurch, dass man 
von a bei b angekommen nach d fuhr und von hier wieder nach 
b zurück, um nach c zu gelangen, etwa: oc*- Eine leicht begreifliche 
Folge dieser Tracirung war das Entstehen einer Schleife bei d, wo- 
durch wir zu der auf den Münzen gewöhnlichen Form Cfc* kommen. 
(Man sehe die Abbildungen von Mordtmann, ZDMG. vjii, Taf. ix, 
28, 32 — 35). Schliesslich wurde der linksseitige Haken gerade ge- 
streckt, so: £, wodurch die Figur vollkommen mit dem aus TS, m und 
i. n zusammengesetzten Zeichen £ zusammenfiel. Auf den Sasaniden- 
münzen findet sich, wie schon Dorn (Bull, de Vac. de S l Pet. 1858, 
xt, 206) bemerkt hatte, diese letzte Etappe noch nicht; sie ist nach 
Mordtmann (ZDMG. xxxiv, 129) dort erst in nachislamitischer Zeit 






Q. 



CÜ 



TS 

Q- 



fN CO 



(T3 
O o 



eingetreten. In den Handschriften ist jedoch, soweit ich bei meiner 
beschränkten Kenntniss derselben urtheilen kann, kein Unterschied 
zwischen dem f 7 welches aus rr> entstand und dem l, das eine Ligatur 

21* 



> 

"c 
=) 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



316 J. KlRSTE. 

aus fä) vorstellt, zu bemerken und daraus erklärt es sich, wieso die 
Parsen, ohne Rücksicht auf den zweifachen paläographischen Ursprung 
des Zeichens f, dasselbe in beiden Fällen men lesen. 

5. Nicht so leicht, als die Beziehung des et* zu f, ist das Ver- 
hältniss des ersteren zu dem ihm zu Grunde liegenden semitischen 
Buchstaben aufzuklären, obgleich auch hier schon das Richtige von 
einem der namhaftesten Forscher ausgesprochen worden ist. Im so- 
genannten Chaldäo-Pehlevi wird das Zeichen er* des Sasaniden-Pehlevi 
durch ein anderes Zeichen, nämlich cH ersetzt, dessen Identität mit 
dem syrischen <* wohl keines weiteren Beweises bedarf; es genügt 
dazu, auf das von Levy (ZDMG. xxi, 462) Gesagte zu verweisen. 
Derselbe Gelehrte macht ferner auf die interessante Thatsache auf- 
merksam, dass schon im Altaramäischen eine doppelte Form des 
n im Gebrauche war und dass die von ihm auf den ältesten Pehlevi- 
münzen entdeckten Formen diese Doppelheit, die sich in den beiden 
Zeichen ft* und cH wiederspiegelt, noch erkennen lassen. (Man vgl. die 
von ihm beigegebene Schrifttafel.) Woher kam es nun, dass diese 
vom paläographischen Gesichtspunkte aus vollkommen gerechtfertigte 
Gleichung inschriftlich ct> (die Chaldäo-Pehlevi Form ctf interessirt uns 
hier weiter nicht) = semitischem n von einigen Forschern verkannt 
wurde? Es können dafür mehrere Gründe angeführt werden. Erst- 
lich wird ein anderes Zeichen, das aus dem semitischen n, inschrift- 
lich S°, hervorgegangene handschriftliche *» im Sinne des semitischen 
n verwendet; während es auf der anderen Seite auch das £ zu re- 
präsentiren hat, in Folge dessen es im Neupersischen in dreifacher 
Weise umschrieben wird, so in fl^j, wX^^r 6 , «^^ (vgl. Mordtmann, 
ZDMG. xix, 388). Die Ableitung dieses consonantischen » aus der 
aramäischen Form des n (man sehe die Tafel Levy's, ZDMG. xxi) 
kann jedoch keinem Zweifel unterliegen, da schon de Sacy (Mem. 
sur quelques antiqu. de la Perse, p. 171, pl. vn) und Tychsen (Comm. 
soc. Goetting. 1813, n, T. n) das Richtige gesehen hatten. Ein anderer 
Grund, dass man das sasanid. $^, das Chaldäo-Pehlevi N dem n und 

3 o 

nicht dem n gleichsetzen zu müssen glaubte, war der, dass man das 
letztere in einem in der Version B der Hajiabad- Inschrift zweimal 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 






I- öi 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



Das Pehlevisüffix £ 317 

vorkommenden Zeichen zu entdecken glaubte, nämlich in den Worten 
nntyip (Zeile 5) und rnü^pn (Zeile 12). Dass jedoch das erste Zeichen 
des ersten und das zweite des zweiten Wortes ein p und nicht ein n ist, 
folgt aus der Etymologie der beiden Worte; sie sind von Dtp und mp 
abzuleiten (West, Ind. Ant. 1870, iv, 373). Der gerügte Fehler wurde 
von Lenormant (Journ. As. 1865, n, 187, siehe besonders Tafel iv, 
p. 218) und Thomas (J. R. A. S. 1868, in, 314 folg.) begangen. Durch 
die Verkennung des klaren Verhältnisses er 1 = n und J^ = n musste 
natürlich eine vollständige Verwirrung eintreten. So lässt Lenormant 
auf seiner Tafel i die Colonne für n ganz leer und ebenso geschieht 
dies theilweise auf der von Hübschmann seinen Iranischen Studien 
(K. Z. xxiv) beigegebenen Tafel i. Die Gleichstellung des S° mit n, statt 
mit n, findet sich auch bei Darmesteter (Et. It. i, 16) und Thomas 
(J. R. A. S. 1850, xii, Tafel), welch letzterer ausserdem <t? durch ■" 
wiedergibt und als Vertreter des n die Ligatur r, d. h. xv ansieht 
(J. R. A. S. 1868, in, 314; 264). Der Klarheit wegen stelle ich hier 
nochmals die Vertreter des ersten, fünften und achten Buchstaben 
des semitischen Alphabets zusammen: 



Arara 


äisch 


Pe 


hlevi 




Laut 


werth 




Inschriften 


Hundschriften 




1. 


X 


^ 




j» 




a 


5. 


A 


o» 




if 




h 


8. 


H 


s- 




JM 




X 



Schliesslich bemerke ich, dass, wie das Chaldäo-Pehlevi cH eine 
überraschende Aehnlichkeit mit dem syrischen m zeigt, so auch das 
consonantische -■» der Handschriften merkwürdig mit dem entsprechen- 
den syrischen ** zusammenstimmt. Ist dies reiner Zufall? 

6. Die paläographische Untersuchung führt also dazu, in dem 
Suffixe $ = cc*, * den Vertreter eines semitischen n zu suchen und 
wir müssen darnach die oben unter 3. besprochenen zwei Adverbien 
fo (<T , '%>b) und $ (r*??>) m it ™n> res P- ™, aber nicht, wie 



> <u 

C CT 

=) o 



1 Das Suffix £ = C^ ist nach dem oben Gesagten streng von $ = j^-p zu 
scheiden. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



318 J. KlRSTE. 

Casartelli, mit jon und jaö umschreiben, wodurch allerdings die 
Hypothese dieses Gelehrten ihren Boden verliert. Aus unserer Um- 
schreibung ergiebt sich auch eine befriedigende Etymologie, da das 
erste Wort offenbar mit chald. mr\, das zweite mit no identisch ist. 
7. In den beiden soeben berührten Fällen ist £ (et*) nicht 
eigentlich Suffix und wir haben sie nur deshalb zuerst besprochen, 
da sie von dem genannten Gelehrten zum Ausgangspunkte seiner 
Erklärung des Suffixes $ gemacht worden waren. In Consequenz des 
von uns Ermittelten müssen wir nun aber auch die aus dem Semiti- 
schen entlehnten Substantiva, an denen das in Rede stehende Suffix 
erscheint, als mit n gebildet ansehen, so: $\\, rrn (bereh)] jp f rn: 
(gedeh), 1 ^en, rwto) (nepSeh) u. s. w. Die Erklärung dieses zugesetzten 
n gibt das Syrische. Sehr häufig tritt nämlich in der Genitivconstruction 
das Possessivpronomen der dritten Person <* an das determinirte 
Nomen, ein Pleonasmus, für den ich sogleich einige Analogien bei- 

"ö 

bringen werde. Also z. B.: )<*-^? <**£>, breh dallähä (der Sohn Allahs, 
eigentlich: sein Sohn, [der] des Allah), ) nNsn ? 01^, gadeh demalkä (die 
Majestät des Königs, eigentlich: seine Majestät, [die] des Königs). 

" ö> 

Diese Zusetzung eines Possessivpronomens vergleicht sich deutschen 
und französischen Dialectwendungen wie: ,dem Vater sein Haus' 
(statt: des Vaters Haus), ,son chapeau ä lui' (anstatt: son chapeau). 
Es ist leicht erklärlich, dass durch die häufige Anwendung solcher 
Formen das zugesetzte Pronomen schliesslich die ihm innewohnende 
Bedeutung verlieren musste und zu einem blossen Determinativelement 
mit dem Werthe des Artikels herabsinken konnte, ähnlich wie der 
Status emphaticus im Syrischen die beiden anderen Status beinahe 
ganz verdrängt hat. Gadeh und breh bedeuteten für den Sprechenden 
nicht mehr ,seine Majestät, sein Sohn', sondern ,die Majestät, der 
Sohn'. Eine schlagende Analogie zu dieser Entwicklung bilden Aus- 
drücke wie: syr. ,Jbj ,der Herr', eigentlich ,unser Herr', hebr. ,Rabbi', 
dessen deutsche Uebersetzung ,mein Herr' in der Anrede ja auch 



1- öi 

e? =3 
■o 

Q- 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



> -43 

'i/i öi 

mit Vernachlässigung des possessiven Sinnes des Pronomens gebraucht 



3 ^ 

— o 



1 So umschreibt Nöldeke (ZDMG. xxxiii, 690 und Bezzenberger's, Beiträge 



iv, 45). Auch Bore (Journ. As. 1841, 1, 650) gibt $Y durch na? wieder. 



2 75 

ifl tn 

£ -0 

-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Pehlevisüffix £ 319 

wird, gerade so wie das französische ; Monsieur' ; das englische ? Mylord' ; 
das holländische ,Mijnheer' oder wie ,Madame, Madonna' u. s. w. 
Manchmal ist übrigens die Bedeutung des Pronomens nicht ganz 
verwischt, so in dem in der Version B der Inschrift von Hajiabad 
sich findenden atereh (Zeile 8), das ganz genau einem hebräischen 
mnK entspricht und daher mit: ,Eine Spur von ihm (nämlich dem 
Pfeile war nicht)' zu übersetzen ist. Ebenso hatte vielleicht £üö» ; nep- 
seh, in dem Falle als es sich auf einen Singular bezog, noch die Be- 
deutung ,sich selbst'. 

7. Interessant und unsere Theorie bestätigend sind ferner eine 
Anzahl von Worten, an denen das n bald fehlt, bald zugesetzt wird, 
ohne dass dies auf ihre Bedeutung einen Einfluss zu haben scheint. 
Dazu gehören 'i neben £i, ul oder uleh (Spiegel, Huzv. Gram. 67); 
V neben £v, len oder leneh; »\\ neben £*n (Haug, Pahl. Paz. Gl. 94), 
bera oder beraeh; >$» neben p-^-», azd oder azdeh (Haug, ib. 86); 
jjo, Sem, für das später immer £to, semeh gebraucht wird (West, 
J. R. A. S. 1870, iv, 379). Uleh bedeutete also ursprünglich ,zu 

Q. 

ihm', leneh ,fur uns sich 4 , beraeh ,ohne ihn (es)', Semeh ,sein Name' 
und erst später nahmen diese Ausdrücke die Bedeutungen ,zu, für 
uns, ohne, Name' an, gerade so wie fcy leveteh nur mehr ,mit' und 
qedmeteh, das in der Hajiabader Inschrift, B, Zeile 5 vor einem Plural 
steht, ,vor', aber nicht mehr ,vor ihm' bedeutet. 

8. Wir haben auf Grund der paläographischen Ableitung des 
Suffixes f } er*, dasselbe mit eh transcribirt und diesen Lautwerth 1 
durch die morphologische Entstehung desselben bestätigt gefunden, 
es findet sich jedoch eine Reihe von Fällen, in denen es zweifelhaft 
scheinen kann, ob eh die durchgängige Aussprache desselben war. 
Dass sich in der Version B der Hajiabader Inschrift yeda (Zeile 14) 
gegenüber dem yedeh der anderen Version (Zeile 16) findet, kann aller- 

dings gegen die von uns angenommene Aussprache nicht als Einwand 





\- öl 

ü =3 

TD 

Q. 

m 



, 0> 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



1 Ich stehe selbstverständlich auf dem Boden der von Mordtmann (ZDMG. 

3 o 

xxxhi, 137), F. Müller (WZKM. ii, 147) und de Harlez (Bab. and Or. Bec. i, 49, 
69, 93, 104) vertretenen Ansicht, dass die aus dem Semitischen entlehnten Worte 

im Pehlevi so ausgesprochen wurden, wie sie geschrieben sind, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



320 J. KlRSTE. 

geltend gemacht werden, da hier verschiedene morphologische Bil- 
dungen (status emphaticus = substantivum cum suffixo), die beide 
ihre ursprüngliche Bedeutung verloren haben, vorliegen. Anders steht 
es jedoch mit bereh (A, Zeile 3) gegenüber beri (B, Zeile 3). Ferner 
findet sich ein ähnliches Verhältniss bei dem auf den Sasanidenmünzen 
so häufigen jp, gedeh, das von Dorn {Bull, de Vacad. de S l Peters- 
bourg 1858, xv, 216) mit kedi, das sich an Stelle des gewöhnlichen 
begi findet, zusammengestellt wurde. Dorn nimmt kedi als das zu 
gedeh gehörige Adjectiv, 1 da sich daneben auch xukedi findet, das 
Dorn (ib. 298) mit suruyjfa wiedergibt. Dagegen hat Haug (Essay 49) 
darauf aufmerksam gemacht, dass das durch kedi ersetzte Wort begi 
ein Substantivum ist, das im Griechischen mit 8si<; übersetzt wird. 
(Man vergleiche die ähnliche Verwendung von deva im Sanskrit.) 
Man könnte nun allerdings zur Erklärung dieses i neben eh auf die 
oben angeführten Beispiele, wie Rabbi, verweisen und darin das 
Suffixpronomen der ersten Person sehen wollen, es scheint mir jedoch 
eine andere Erklärung wahrscheinlicher zu sein. Wir finden nämlich 
das Zeichen f (et*) als Vertreter eines semitischen langen e in $*{ 
= chald. v?ö y syr. P>o und in peneh (Hajiabader Inschrift J5, Zeile 10), 
wenn dieses in der That, wie Haug (Essay 62) und West (J. R. A. 
S. 1870, iv, 375) vorgeschlagen haben, mit *;» zu identificiren ist. 
Der Uebergang von eh in e ist übrigens physiologisch so leicht er- 
klärbar, dass es meiner Ansicht nach nicht allzu kühn sein dürfte, 
denselben für die beiden Worte bereh und gedeh anzunehmen. Nach 
semitischer Manier wurde dann dieses lange e mit der mater lectionis 
y geschrieben. In diesem Sinne hat also die Ansicht Thomas' (J. R. 
A. S. 1852, xiu, 376; 1868, m, 260), der#j mit nn transcribirt, ihre 
Berechtigung. Als Hauptgrund macht derselbe die graphische Iden- 
tität von f (et 3 ) mit dem avestischen * und dem altphönikischen rr 1 
geltend. Die letztere Vergleichung hat bereits durch unsere paläo- 
graphische Untersuchung ihre Widerlegung erfahren; die erstere be- 



T3 



I- öl 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> $ 
F P. 



von ? durch das in den Wiener Papyrus sich findende ^ zu 3 gelangen konnte. 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <D 

C CT 

1 Bezüglich des Wechsels von g und k vergleiche man ^5, zek, neben aS, zeg, f»& 
german, d. h. kirman. Vielleicht ist dieser Wechsel aber blos graphisch, da man 

_^ fü 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Pehlevisuffix $. 321 

darf noch einer Aufklärung. In der Zendschrift werden die langen 
Vocale, mit Ausnahme des ä } aus den kurzen durch Ansetzung eines 
Verlängerungsstriches gebildet, so: *, i\ *, l; >, w; j, w; l, e\ {, e* je, 
0; jo, g; \ 0; \, ö. Man darf also * nicht direct mit dem Buchstaben 
eines fremden Alphabetes vergleichen. 1 Es entspricht aber allerdings 
er 1 einem Buchstaben des Zendalphabetes und zwar, wie schon Lepsius 
(Das ursprüngliche Zendalphabet, 349) gesehen hat, dem ^O« Der 
Lautwerth dieses Zeichens muss dem eines langen geschlossenen ? 
sehr nahe gestanden haben, da im Bundehesh S. 36, Z. 18 c^Ci^, 
Z. 20 jedoch cjö*'^ geschrieben wird. Damit haben wir ein neues 
Zeugniss für die Aussprache des ursprünglich eh bedeutenden Zeichens 
et* als e gewonnen. Auf der von Euting gezeichneten Tafel 1, K. Z. 
xxiv haben wir demnach in der letzten Columne an fünfter Stelle 

o 

y Cl, an achter e>* einzusetzen. 

9. Mit den vorstehenden Erörterungen könnten wir strenge ge- 
nommen unsere Untersuchung über das Suffix £, dem wir einen 
dreifachen Ursprung als wen, als thematisches eh und als suffixales 
eh, in den letzteren Fällen dialectisch auch e gesprochen, erwiesen zu 
haben glauben, für beendigt ansehen; es könnte jedoch ein gewich- 
tiges Argument gegen unsere Theorie deshalb erhoben werden, weil 
wir ein dem Semitischen entlehntes Verbum, das den Buchstaben £ 
enthält und das in der Pehleviphrase eine grosse Rolle spielt, ausser 
Betracht gelassen haben, da man dasselbe (es wird fr geschrieben) 
als homan aufzufassen und zu erklären pflegt, während wir es, 
wenn anders wir nicht eine Inconsequenz begehen wollen, mit xeveh 
oder xeve transscribiren müssen, da es in den Inschriften als et* 2$^ 
erscheint. Es entspricht in seiner Anwendung ganz dem syrischen 
loci. 2 Zur Feststellung: der lautlichen Form dieses Verbums müssen 

wir vor Allem einige inschriftliche Formen herbeiziehen. In der 

«4- ~° 

1 Denselben Fehler begeht D armesteter (Et. Ir. 1, 32), der ^ mit avest. ? 
ü gleichsetzt. 

2 Ob das anlautende 5° einem n oder n entspricht, hängt mit der Frage nach 



1- öi 

(j =3 

■o 

Q- 



w I 

fN CO 

, O) 

° £ 



o E 



(T3 



§ S 



dem Verhältnisse von mn und mn zusammen, die für das Pehlevi nicht weiter in 

Betracht kommt. 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



O =3 



322 J. Kirste. Das Pehlevisuffix f. 

Version B der Hajiabader Inschrift erscheinen folgende: xevindi 
(Z. 9, 10, 14); xevint (Z. 11); lexevind (Z. 8); yexevet (Z. 8, 9); 
ferner findet sich in der Inschrift von NaqSi Rustam (Z. 1, 2) zwei- 
mal xeviten (West, Ind. Ant. 1881, x, 33). Lassen wir die verschiedenen 
Bildungssuffixe weg, so bleibt xevi oder xeve, in Pehlevischrift *r oder 
r, übrig. Dürfen wir nun in dem schliessenden i der ersten Form 
einen blos dialektischen Vertreter von eh sehen nach dem Muster 
von beri neben bereh? Um diese Frage beantworten zu können, 
müssen wir vor Allem über das Bildungsgesetz, nach dem Verba wie 
iwno-5* aus mn, iwited aus nan, mviwj aus mp, nriife»C aus xrtü u. s. w. 
gebildet sind, ins Klare kommen. 1 Dies ist aber nicht möglich, ohne 
auf die Verbalbildung im Pehlevi überhaupt einzugehen und ich spare 
daher diese Untersuchung für einen besonderen Artikel auf. Soviel 
dürfte jedoch die Vergleichung von fr mit den soeben angeführten 
inschriftlichen Formen zeigen, dass die von Haug (Essay 98) auf- 
gestellte und so viel mir bekannt allgemein acceptirte Lesung homan 
sich nach dem von uns über das Nominalsuffix f Ermittelten kaum 
dürfte halten lassen. 



1 Die vorstehend angeführten Verba umschreibe ich der Reihe nach mit 
xezüunteni, remitunteni, keritunteni, mexitunteni und sehe in dem schliessenden j das 

Q. 

Mittelglied zwischen dem altpersischen (tanjay und dem neupersischen (tan), d. h. 
langes e oder t. Man vergleiche ifcOJÜ, später ^)j», ph^)j^J>> später k**j»j 
oder ?*»S. Siehe auch Haug (Essai/ 112) und West (Ind. Ant. 1881, x, 33). 

9 S 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

§ i 

2 j _ 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 
o <l> 

*s 

'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Anzeigen. 



i- öi 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> 

- "r? 

F P. 



> 

"c 



'(L) ¥? 



Chefik Mansour-Bey, Abdulaziz Kahil-Bey, Gabriel Nicolas Kahil 
Bey et Iskender Ammoun Effendi, Merveilles biographiques et histo- 
riques ou Chroniques du Cheikk Abd-el-Rahman el-Djabarti; traduites 
de l'arabe par — . T. i, n und in, Caire 1888 — 89. 

Nicht nur die Türkei hat ihre jeune Turquie', sondern auch 
das schöne Nilland besitzt seine jeune Egypte', und es ist höchst 
erfreulich, dass sie, für ihren vaterländischen Geschichtschreiber sich 
erwärmend, das kühne Unternehmen begonnen hat, die grosse Chronik 
des Gabarty in französischer Bearbeitung herauszugeben. Der Re- 
gierung des Khedive aber macht es alle Ehre, dass sie dieses Unter- 
nehmen unterstützte, indem ein namhafter Betrag für die Druck- 
kosten angewiesen wurde. Es ist dies eine allerdings späte Anerken- 
nung der Verdienste eines bescheidenen, anspruchslosen, aber mit 
inniger Liebe seinem Vaterlande ergebenen Gelehrten, der ohne jeden 
Hintergedanken, ohne Ruhmsucht, ohne Aussicht auf Gewinn oder 
persönlichen Nutzen sein Leben einer schwierigen und zur Zeit, wo 
er lebte, nicht ungefährlichen Aufgabe widmete, indem er mit emsigem 
Fleisse und einer wirklich rührenden Einfachheit und Hingebung die 
Geschichte seiner Zeit und seiner Zeitgenossen schrieb, und zwar, 

soweit dies eben möglich war, auch ,sine ira et studio', mit einer 

.... 
Unparteilichkeit, die oft unsere Bewunderung, immer aber unsere 

vollste Theilnahme beanspruchen darf. Denn ohne Gefahr war es nicht 

unter der Herrschaft der wilden Mamelukenhäuptlinge zu schreiben, 

wo in Kairo neben den immer zu Gewaltthaten geneigten militärischen 

Machthabern noch der nicht zu unterschätzende Einfluss der türkischen 



0) 2J 

Sultane sich geltend machte. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



324 Chefik Mansour-Bey, etc. 

Es war also ein kühnes Unternehmen , auf das Gabarty seine 
ganze Arbeitskraft verwendete und das er auch mit nicht erkalten- 
dem Eifer zu Ende führte. 

Geboren im Jahre 1167 = 1754 Ch. und aus einer seit mehreren 
Generationen in Kairo ansässigen Gelehrtenfamilie entsprossen, die 
an der grossen Azhar- Moschee, der Hochschule mohammedanischer 
Studien, in wohlverdientem Ansehen stand, verfolgte auch unser 
Historiker die wissenschaftliche Laufbahn; er machte seine Studien 
an der grossen Moschee und fand nach Vollendung derselben die 
Aufnahme in die Corporation der Gelehrten, der Ulemä. Auf An- 
regung eines der bedeutendsten Gelehrten jener Zeit, des Scheichs 
Mortadk, des Verfassers eines grossen arabischen Wörterbuches {Tag 
dl 'arus), begann er die Geschichte seiner Zeit zu schreiben. Der 
alte Orient ging damals in Trümmer und aus dem allgemeinen Ver- 
fall erhob sich eine neue Welt. Die letzten Mameluken -Beys lagen 
miteinander in stetem Kampfe und die Centralregierung in Constan- 
tinopel war zu schwach, der chronisch gewordenen Anarchie Ein- 
halt zu thun. Da fuhr wie ein Blitzstrahl die französische Expedition 
hinein. Alles das sah Gabarty als Augenzeuge und führte hierüber 
mit Sorgfalt Vormerkung und Tagebuch. Er ward Mitglied des Grossen 
Rathes, den Bonaparte in Kairo ins Leben rief. 1 Dann kam nach 
Vertreibung der Franzosen abermals die türkische Herrschaft und 
mit ihr begann bald eine neue Zeit für Aegypten, indem der rück- 
sichtslos energische Mehmed Aly sich mehr und mehr der Herr- 
schaft bemächtigte und schliesslich die unumschränkte Macht an sich 
zu reissen verstand. In dem Palaste Mehmed Alys bekleidete Gabarty 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



zuletzt ein kleines Amt und hierin ereilte ihn auch der Tod, denn, 
als er Nachts, 27. Kamadän 1237 = 18. Juni 1822, aus dem Palaste 



F P. 



in Shubra in die Stadt zurückritt, ward er überfeilen und erdrosselt. 
Man fand seinen Leichnam an den Fuss seines Esels festgebunden. 
Es liegt also zweifellos ein Racheact vor, über dessen Urheber nichts 



u 

«4- ~° 

O <L> 



03 "? it. 

bekannt ist. 



*— o 

1 Nach Vertreibung der Franzosen schrieb er über diese Epoche ein Buch, 

'0) £ 

das schon längst in französischer Bearbeitung erschienen ist. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Merveilles biographiques, etc. 325 

Der Tod des armen Gelehrten brachte ihm reichlich das ein, 
was er im Leben verdient hätte, nämlich die Anerkennung seiner 
Landsleute. Sein Geschichtswerk ward eifrig durch Abschriften ver- 
vielfältigt , über die Regierung Mehmed Alys und seiner Nachfolger 
suchte dies nach Möglichkeit zu verhindern, die Handschriften zu 
beseitigen und verbot sogar die Drucklegung. Der Schreiber dieser 
Zeilen hörte dies wiederholt in Kairo und kann es mit Bestimmtheit 
versichern für die Zeiten des so viel mit seinem Liberalismus flun- 
kernden Vice-Königs Ismai'1 Pascha. Erst unter dem milden und wohl- 
wollenden, jetzt regierenden Khedive Tewfik Pascha ward der ara- 
bische Text in vier Quartbänden in Druck gelegt und jetzt erscheint 
hievon die französische Uebersetzung, welche diese Anzeige ver- 
anlasst. 

Bevor ich hierüber einige Worte sage, möchte ich in Kürze 
den Geist des Werkes kennzeichnen. 

Gabarty ist durch und durch in seinen Anschauungen der echte 
und unverfälschte Typus des ägyptischen Kleinbürgers, des ehrsamen 
Mitgliedes der Gelehrtenzunft von Kairo. Daher fehlt ihm auch jede 
höhere, historische Auffassung und Beurtheilung der Ereignisse; er 
steht desshalb auch auf streng mohammedanisch-rechtgläubigem Stand- 
punkte. Aber er ist ein durchaus rechtliebender, ehrlicher, wahr- 
heitsgetreuer Charakter. Durch eine umfassende Belesenheit der ihm 
in Kairo zugänglichen arabischen historischen Literatur hat er sich 
einen guten Ueberblick über die ältere Geschichte der arabischen 
Länder und Aegyptens erworben, wie aus der allgemeinen Einleitung 
seines Werkes ersichtlich ist. Er schreibt daher auch in dem ein- 
fachen, ungekünstelten Style der alten Chronisten. Seine Sprache und 
Darstellung ist im Ganzen fern von ]Jebertreibung, desshalb auch 
nicht selten ans Vulgäre streifend. Er erzählt das was er gesehen 
und gehört hat, und hält auch nicht mit seinem Urtheil zurück. Auch 
schriftliche Aufzeichnungen benützt er; so gibt er gleich im ersten 



i- öi 

ü =3 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



Bande zahlreiche Auszüge aus den Gedichten eines kurz vor seiner 
Zeit gestorbenen Gelehrten, des Scheichs Hasan elhigäzy, der die 



> 

"c 
— o 

CO 

Tagesereignisse zum Gegenstande seiner Verse machte. Aber auch 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



326 Chefik Mansour-Bey, etc. 

die amtlichen Verfügungen, die Regierungserlässe und Kundmachungen 
verabsäumt er nicht zu besprechen. An Muth seinen Tadel und seine 
Missbilligung auszudrücken, oft in recht herben Worten, fehlt es ihm 
nie. Besonders gilt dies von den drückenden Steuern und der fis- 
kalischen Ausbeutung Aegyptens durch Mehmed Aly, der auf diese 
Art sich die Mittel verschaffte, um seine grossartigen politischen und 
reformatorischen Pläne zu verwirklichen. 

Einen sehr grossen Raum nehmen die Biographien ein ; darunter 
sind die von politischen Männern zum Theile sehr werthvoll, nur 
die der Gelehrten und Literaten sind meistens unbedeutend. Gabarty 
widmet oft der literarischen Thätigkeit von ganz obscuren Professoren 
der Azhar- Moschee, oder anderen Schriftstellern von Kairo viel zu 
viel Beachtung, er zählt ihre Schriften auf und gibt Auszüge aus 
ihren Gedichten. Für den europäischen Leser ist das meiste davon 
ungeniessbar. Dem Orientalisten von Fach und dem Culturhistoriker 
bietet auch dieser Theil des Buches manches Gute. 

Hiemit dürfte eine ziemlich zutreffende Skizze des Werkes ge- 
geben sein und jedenfalls genügt das Gesagte um darzuthun, dass 
es eine verdienstliche Arbeit ist, welche von den jungen Kairiner- 
Literaten in Angriff genommen worden ist. Die Schwierigkeiten sind 
auch nicht zu unterschätzen. Nicht blos der bedeutende Umfang ist 
es, den ich meine, sondern auch die sprachlichen Hindernisse, die 
zu überwinden sind. Gabarty gebraucht oft veraltete locale Ausdrücke. 
Zur Zeit, in der er schrieb, war die ganze Verwaltung Aegyptens, 
die Militär- und Civiladministration, türkisch; alle amtlichen und mili- 
tärischen Titel, viele technische Ausdrücke waren der türkischen 
Sprache entlehnt. Seitdem hat sich das alles geändert und ist das 
meiste in Vergessenheit gerathen. Die ägyptischen Uebersetzer haben 
daher hier mit fast ebenso grossen Hindernissen zu kämpfen wie der 
nächstbeste europäische Gelehrte, welcher den Text des Gabarty 
liest. Ausserdem hat es der Wechsel der Zeiten mit sich gebracht, 
dass die jungen Aegypter in Kairo, seitdem sie europäische Sprachen, 
besonders französisch studiren, mehr Gewicht auf diese legen als 
auf den Unterricht in ihrer Sprache. Sie sind in der modernen fran- 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 



cu 



Q. 



CÜ 



fN CO 
4 

O u 



o o 



(T3 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



Q. 



Merveill.es biographiques, etc. 327 

zösischen Literatur belesener als in der altarabischen. Es tritt daher 
ab und zu in der Uebersetzung ein gewisser Mangel an philologischer 
Schulung hervor. So liest man 1, S. 32 Asad-el-Din Chircawa statt 
Shyrkuh; die Uebersetzer kannten offenbar den Namen nicht, der 
jedem europäischen Orientalisten wohl bekannt ist. Die Transcription 
der orientalischen Eigennamen ist also oft ungenau, so z. B. i, S. 157 
irrig Korachi statt Khorachi (^io^L); auch ist manchmal die Ueber- 
setzung ungenau, so z. B. i, S. 157 heisst es von Ibn Hagar al 'aska- 
äny: ,qui lui-meme avait re9u son diplome de Timam el-Bokhari' 
es muss heissen: ,qui lui-meme fait remonter ses traditions a Fimam 
el-Bokhari*. i, S. 159, Z. 3 heisst es: ,H enseigna les theories de 
Abu Osman' u. s. w. Es ist zu verbessern: ,11 enseigna les traditions 
d'apres' etc. Hie und da sind Stellen des Textes ausgelassen, so z. B. 
i, S. 119 zwischen den Versen 6 und 7 des Gedichtes des Scheich 
IJasan elhigazy zwei Verse; so auch i, S. 150, Z. 17 (Text i, 62), 
wo nach den Worten Moallem Daoud hinzuzufügen wäre: le chef 
du bureau des poids et mesures a f Arkänah. i, S. 182 ist der 
Büchertitel ungenau transcribirt ; er lautet im Text (i, S. 75): 
^^yi^ ^.xiJtj C j^*+jLÜ\ ^JojM ^3 ^ääJ\ ikÄJ. Ueberhaupt ist 
die Transcription des Arabischen nicht immer genau, so z. B. 
Chatbya statt Chätibiyah, Rhabia statt Rahäbiyah; auch bei ge- 
wöhnlichen Wörtern kommt dies vor, z. B. agazah (i, S. 159) statt 
igäzah. 

Wenn hier diese kleinen Ausstellungen, die allerdings noch 
stark vermehrt werden könnten, gemacht werden, so geschieht dies 
nicht, um den Uebersetzern den Lohn des Dankes zu schmälern, 

<u ■ 

sondern nur um sie anzueifern, in den weitern Bänden auch solche 
Mängel nach Möglichkeit zu vermeiden. 

Einen Wunsch hätte ich noch: es ist der, dass in den folgenden 
Bänden bei der Anfuhrung von minder bekannten Ortsnamen oder 
Titeln von militärischen oder bureaukratischen Würdenträgern einige 
Worte der Erklärung in den Noten beigefügt würden, bei den Orts- 
namen über die Lage, bei den officiellen Titeln über die amtliche 
Stellung der bezüglichen Person. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



fN CO 

° m 



I- öl 

TD 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 



o o 

c w 
o E 



u 

O <L> 



328 Rudolf Hoernlb. 

Das Werk ist der Mühe werth, die darauf verwendet wird und 
desshalb wollen wir auch, dass es in den weiteren Bänden möglichst 
fehlerfrei hergestellt werde. 

In dieser Hoffnung wünschen wir dem schwierigen Unternehmen 
den besten Erfolg und ununterbrochenen Fortgang. 

Wien, 17. October 1889. 

A. v. Kremer. 



Rudolf Hoernle, The Uväsaga-dasäo or the religions profession of a 
Uväsaga expounded in ten lectures, being the seventh Anga of the 
Jains, edited in the original Präkjit toith the Sanskfit commentary 
of Abhaya-deva and an English translation with notes; published for 
the Bibl. Ind., Calcutta 1885—1888. 

So reichhaltigen Aufschluss auch dieser Titel über das aus ver- 
schiedenen Theilen zu xvi, 168, 74 und xiv, 172, 92 Seiten bestehende 
Werk ertheilt, der Schlussabschnitt hat darin keine Berücksichtigung 
gefunden; und doch finden sich in diesem (vor dem auf die Seiten 
61 — 89 entfallenden Index) drei Appendices, welche für manche 
Leser die meisten Anziehungspunkte bieten dürften. Wir wenigstens 
gestehen, namentlich aus den ersten beiden dieser Excurse, sehr viel 
Anregung geschöpft zu haben, und es darf wohl gesagt werden, dass 
sie als Ergänzung der von Jacobi in der Einleitung zu seiner Ueber- 
setzung des Äcäränga 1 gegebenen Ausführungen über Mahävira's 
Leben und Lehre eine allgemeine Beachtung verdienen. Diese all- 
gemeine Beachtung möchten wir so sehr im weitesten Sinne beansprucht 
wissen, als wir sie von allen denjenigen erwarten, die irgendwie für 

F P. 



Belehrungen über die Entstehungsgeschichte des Buddhismus 
einen empfänglichen Sinn haben. Es handelt sich hier ja nun frei- 
lieh in erster Linie nicht um die Person Buddha' s selbst, sondern 
vielmehr um seine beiden Zeitgenossen und Gegner Mahävlra und 

3 O 

_- 

1 Sacred Books of the East, vol. xxn. 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Uvasaga-dasao etc. 329 

Gosäla. Da diese aber mit Buddha zusammen als die Hauptvertreter 
der altindischen Reformation, welche sich gegen den im Ritualismus 
verknöchernden Brahmanismus wandte, angesehen werden dürfen, 
so verspricht Alles, was über jene Beiden bekannt wird, gleichzeitig 
dem Wissen von Buddha zu Gute zu kommen, indem über die ganze 
Gedankenwelt von Buddha's Zeit eine Klarheit verbreitet wird, welche 
selbst die ungeheure Schriftenmasse der Buddhisten bei der not- 
wendigen Einseitigkeit der Berichterstattung und der Voreingenommen- 
heit des Standpunktes nicht zu bieten im Stande ist. In der Auffassung 
und Darstellung des Buddhismus ist so auch nach Massgabe des 
Bekanntwerdens zeitgenössischer Gedankensysteme ein fortwährender 
Wandel und eine wachsende Vertiefung zu bemerken. Wenn anfäng- 
lich die Entstehung und Entwicklung jener Religion als eine Einzel- 

rsi 

erscheinung behandelt werden musste, so beleuchtete bald ein berufener 
Forscher — Oldenberg's Namen zu nennen, ist eigentlich eine Ueber- 
flüssigkeit — den Zusammenhang und das geographisch- ethnische 
Verhältniss zwischen dem Ur-Buddhismus und dem theosophischen 
Speculationsreichthum des vorangegangenen und zeitgenössischen 
Brahmanenthums. Dann kam in der oben schon rühmend erwähnten 
Einleitung von Jacobi die Confrontirung von Buddha's Lehre und 
Leben mit dem Denken und Handeln Mahävlra's, des Begründers 
der augenblicklich noch in Indien einige Millionen Bekenner zählen- 
den Jaina-Religion. Schliesslich wäre also nunmehr auch Gosäla 
in den Kreis der Betrachtungen zu ziehen. 

Gosäla's Anhänger sind nun zwar schon seit Langem aus- 
gestorben und auch deren Texte sind jedenfalls ebenso lange un- 
wiederbringlich verloren gegangen, da sie wahrscheinlich nie eine 
schriftliche Fassung, die ja auch bei den Buddhisten und Jinisten 
erst Jahrhunderte nach dem Hinscheiden der Meister eingeführt 
wurde, erlebt haben. Aber — so sehr hiedurch die im Vorhergehenden 
eröffnete Aussicht auf eine nochmalige Erweiterung des Ueberblicks 
über Buddha's Zeit den gespannten Erwartungen entzogen wird — 
das Wenige, was die Buddhisten und die Jaina selber über des 
Gosäla Weltanschauung und Wirksamkeit berichten — dies ist es, 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. Iü. Bd. 22 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(J =3 



m 



w l 

, O) 
O u 






o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

o <u 

CT 



=) O 

— o 



330 Rudolf Hoernle. 

was Hoernle in den genannten beiden Excursen aus verschiedenen 
Quellen zusammenzustellen sich bemüht — bleibt doch für die 
indische Religionsforschung ein höchst beachtenswerther Gewinn; denn 
es lässt auf alle Fälle eine bestimmte Persönlichkeit erkennen, deren 
Züge durch sorgfältige Vergleichung der beiderseitigen Angaben 
von Buddha's und Mahävlra's Anhängern sich bis zu einem hohen 
Grade von Genauigkeit ermitteln lassen. Hoernle hat der Aufgabe 
der Porträtirung mit grösserem Glücke als Rockhill, Bunyiu Nanjio 
und der Schreiber 1 dieser Zeilen gerecht werden können, indem 
mittlerweile Buddhaghosa's Commentarstelle veröffentlicht worden 
ist, welche die oft gänzlich dunklen Ausdrücke des buddhistischen 
Originals 2 in erfreulichster Weise erhellt. Beispielsweise ergibt sich, 
dass Gosäla's chal abhijätiyo auf eine Eintheilung der Menschen in 
sechs Klassen Bezug nehmen, wobei der natürlich einseitig von 
Gosäla's Standpunkt aus bestimmte sittliche Werth der Person den 
Eintheilungsgrund abgibt: 

1. Die schwarze Klasse (kanhäbhijäti) bilden Metzger, Jäger, 

ö. 

Diebe, Mörder und ähnliche Leute, 

2. der dunklen Klasse (mläbh°) gehören die Buddhisten an, 

3. der rothen Klasse (lohitäbh ) die Jinisten, 

4. der gelben Klasse (halidddbh ) die Laien unter Gosäla's An- 
hängern, 

5. der weissen Klasse (suklcdbh ) die Asketen unter Gosäla's 
Anhängern, 

6. der ganz weissen Klasse (paramasukkdbh ) Gosäla selbst und 
einige Auserwählte. 



i- öi 

m 

° -I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



*i 

1 In Rockhill's Life of the Buddha (Trübner's Oriental Series, 1884), p. 249 ff. 
und (Nanjio) 256 f. Die beiden verehrten Freunde möge auf diesem Wege ein 
herzlicher Gruss im fernen Oriente erreichen! Auch eines dritten Anwohners des 
grossen Oceans, Abthur's von Rosthorn, sei hier in der orientalischen Zeitschrift 
seiner Vaterstadt liebend gedacht. 

2 Dass Hoernle anderseits im Gegensatz zu uns das Original nicht hat 

kennen lernen können, ist überraschend. Grimblot's Sept Suttas Palis und Burnouf's 

Lotus de la banne Loi würden ihm Text und Uebersetzung geboten haben. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Uvasaga-dasao etc. 331 

Der Kenner des Jinismus wird sofort gewahr, dass diese ganze 
Unterscheidung nur eine selbständige Verarbeitung eines dem Gosäla 
von seinem ursprünglichen Lehrer und nachherigen Gegner Mahävlra 
überkommenen Gedankens ist, welcher in der jinistischen Dogmatik 
als die Lehre von den sechs (lesä { genannten) Farben-Abstufungen 
erscheint. Anscheinend hat dieselbe sich an die vor 2400 Jahren jeden- 
falls noch viel auffallendere Farben -Verschiedenheit zwischen der 
arischen, halbarischen und autochthonen Bevölkerung Indiens angelehnt. 

Ursprünglich ist die Sechstheilung von Mahävlra gewiss nur 
bei einer moralischen Betrachtung in der Form und in dem Sinne 

fN 

eines Gleichnisses vorgetragen worden. Es kann nämlich bei der 
Art der Ueberlieferung oft nur geahnt werden, was sich an echten 
Aussprüchen des Meisters hinter dem schematisirenden Lehrton der 
Schultexte verbergen mag. Im Allgemeinen hat zwar als echter Inder 
gewiss schon Mahävlra beim Sprechen weit öfter die theoretische 
als die erzählende Form gewählt. Gleichwohl bleibt es wahrschein- 
lich, dass, selbst wenn seine Jünger und Verehrer eine Bergpredigt 
zu hören bekommen hätten, wir gewiss bloss einerseits in legen- 
darischen Sammlungen eine mit vielen Einzelschilderungen ge- 
schmückte Erwähnung davon, dass ,der Herr auf dieser oder jener 
Anhöhe eine erbauliche Ansprache (dhamma-kahä) hielt', finden wür- 
den, andrerseits in dogmatischen Compendien eine nüchterne ,Ein- 
theilung der Seligen in verschiedene Klassen' zu erwarten hätten. 
Und was wäre da aus der Unmittelbarkeit und dem Tiefsinn des 
anfänglich Gegebenen geworden! Man reconstruire sich darnach aus 
den langweiligen Classificationen von Sthän. iv, 4 die Gleichnisse von 
den Körben, von den Fischen, von den Kugeln, von den Ge- 
flechten. Andere Stellen werden noch Weiteres dieser Art bieten. 
Nur die Jnätä-Dharmakathä, eine schon früh gemachte Sammlung 
einzelner ,Gleichnisse und Predigten' 2 hat den ursprünglichen 

'(75 öi 

ä -? 

1 Ob als Synonym von abhijäti dieser Terminus nun ehv,r als bisher eine 
Ableitung ermöglicht? 

2 näyä (Plural zu nyäya ,Gleichniss') und dhammakahäo ; der Titel des Werkes 
ist also wie der eines andern (panhä-vägaranäim, , Fragen und Antworten') durch 

22* 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
(J =3 



m 



w l 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O U 






o E 



(T3 



2 5 



332 Rudolf Hoernle. 

Lehr-Charakter ziemlich unverfälscht bewahrt und enthält zum Beispiel 
mehrere Gleichnisse in Erzählungsform, darunter eines, welches sich 
inhaltlich mit dem von den anvertrauten Pfunden des Neuen 
Testamentes deckt. { 

ImUebrigen möchten wir nun aber Gosäla nicht als geringfügigen 
Nachtreter Mahävlra's behandelt wissen. Gerade die Selbständigkeit 
in der Auffassung und Darstellung verwandter Gedankenreihen wird 
ihn mit seinem einstigen Lehrer entzweit haben und wenn uns schon 
gegenüber dem Idealisten und Dialectiker Buddha die sehr ins 
Einzelne ausgebildete Naturlehre Mahävira's mit der Eintheilung 
aller Wesen in 24 Entwicklungsstufen und mit den fünf kosmologischen 
oder ontologischen Principien als Zeichen eines in seiner Cultur- 
umgebung beachtenswerthen Realismus erscheint, der wegen der 
gleichzeitigen Hochhaltung der Askese (die auch Gosäla beibehält) 
dem Vorwurf der Leichtfertigkeit nicht ausgesetzt ist, 2 so berührt 



T3 



Verbindung zweier Nominative entstanden; so auch idhmä-barhis ,Brennhölzer und 
Opferstreu*. 

1 Hierüber demnächst Näheres in den Abhandlungen des vm. Orientalisten- 
Congresses. 

2 Was dagegen die Jaina von dem bequemen Leben der die Askese ver- 
werfenden Buddhisten für eine Meinung haben, mag folgende Strophe lehren, die 
wir dem Commentare zu Sthän. vm entnehmen: 



m 



o» 



w l 

fN «/) 



O o 

c v> 
o E 



ro 



mrdvi Sayyä, prätar utthaya peyä, bkaktam madhye, pärakam cdparähne, 

dräkshäkhandam Sarkarä cdrdharätre mokshaS cänte Säkyaputrena drsh^dh. 

,Ein weiches Lager, Früh beim Aufstehn dann ein Trunk, Mittags die Mahl- 
zeit, Abends wieder was zu trinken, bei Nacht noch Süssigkeiten und zum Schluss 
Erlösung: so hat's der gute Säkya-Sohn sich ausgeheckt.' 

Diese nicht mehr zu überbietende Ironie wird ab und zu nicht ganz un- 
berechtigt gewesen sein, da wir selbst in der buddhistischen Literatur ähnlichen 
Auffassungen begegnen. In Mahäv. i, 62 sagt sich Einer: ime kho samanä Sakya- 
puttiyä sukhasüa sukha-samäcärä 8Urbhqjanäni bhunjitvä nivätesu sayanesu sayanti. 
Und im tibetischen Dulva heisst es (nach Feer's Uebersetzung von Czoma Körösi's 
Auszügen) an einer Stelle [Annales du Musie Ghiimet, n, p. 159]: ,Un Tlrthika entre 
une fois, le 14 du mois, jour de la confession des Bouddhistes, dans leur VihSra, 
admire leur ameublement et leur genre de vie, et dit: Les Bouddhistes nous sur- 
passent pour l'ameublement et le bien-etre; mais nous les surpassons en religion 



Die im Vorigen mitgetheilte Samskrt-Strophe steht in der Erklärung zu einer 
Stelle, nach welcher die Buddhisten als die fünfte der acht Klassen von kriyä-vädinas 



■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

et en moraliteV 

c O 
£ oJ 

_^ fD 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Uvasaga-dasao etc. 333 

es unsere Zeit vielleicht noch sympathischer, bei Gosäla neben der 
anscheinend wieder auf Mahävira's Schulung mittelbar zurück- 
gehenden Bevorzugung der Naturlehre auch einen Determinismus 
vorzufinden, der in der Seelenlehre den dynamischen Vorstellungen 
gegenüber die mechanischen Bedingungen des Werdens in den Vorder- 
grund gerückt hat. Wir müssen es uns nun zwar hier versagen, die 
Beziehungen von Gosäla's Weltanschauung zu derjenigen Mahävira's 
und im Ferneren ihr Verhältniss zum Buddhismus weiter zu verfolgen; 
es genüge, dass wir in einem demnächst dieser Besprechung nachfolgen- 
den Excurse noch einige ferner abliegende Jaina-Nach richten über Go- 

fN 

säla zusammenstellen: Hoernle hat nämlich bei seiner verhältnissmässig 
noch jungen Beschäftigung mit dem Jinismus vorerst nur das zunächst 
Liegende, allerdings Wichtiges, aufzufinden vermocht. Vielleicht lässt 

fN 

sich ausser uns noch ein Kenner der buddhistischen Literatur herbei, 
auch aus deren Reichhaltigkeit die offenbar noch zahlreich an ent- 
legenen Stellen verborgenen Erwähnungen Gosäla's zu sammeln. 
Eines sei hier aber noch hervorgehoben: Je mehr die von zwei voll- 
ständig unabhängigen Seiten her zusammentreffenden Nachrichten 
über jenen alten Deterministen sich als wahrheitsgetreu erweisen, 
umso weniger wird noch gezweifelt werden dürfen an der Zuverlässig- 
keit der jinistischen Mittheilungen über einen vierten Zeitgenossen, 
Jamäli, der sich wie Gosäla mit Mahävlra, dessen Neffe und 
Schwiegersohn er gewesen, entzweit haben soll. 1 Findet sich doch 
auch im Jaina-Canon, wie er anderseits Stellen birgt, die in ihrer 
Fassung sich sofort als gegen Gosäla gerichtete Streitsätze kund- 
geben, diejenige These, wegen welcher Jamäli und Mahävlra aus- 



i- öi 

O =3 

Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o 2 



F P. 






(Jciriya-vadl) unter dem Namen säta-vädi ,Bequemlichkeitslehrer* aufgeführt 
werden. Als vierte Klasse erscheinen neben ihnen die ,Schöpfungslehrer' 
(nimmiya-vadl) y als deren Doctrin vom Comm. die von Jacobi im Ind. Ant. ix 
(1880) p. 28 aus Sllänka mitgetheilten Strophen hingestellt werden. Aus denselben 
ergibt sich, dass mit der ,Schöpfungslehre' die srshti-Theile der Puräna- 
Literatur gemeint sind (Sulasä ist einfach die Surasä derPuränen: VP. i, 15, 
125; Linga P. i, 63, 23; Kürma P. i, 16, 17; Väyu P. n, 5, 55 etc. 

1 Vgl. meine Uebersetzung der auf Jamäli Bezug nehmenden Stellen in den 



Ind. Stud. t vol. xvn, p. 98—106, 

E => 

fö <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



334 Rudolf Hoernle. 

einandergeriethen (ohne dass der Erstere indess sich seinen Lehrer 
vollständig entfremdet oder irgendwie neben ihm die selbständige 
Bedeutung eines Gosäla erlangt hätte) gewiss nicht ohne eine tiefere 
Absicht bezeichnend genug an den Anfang des Hauptwerkes der 
Jaina-Dogmatik gestellt, in die vor dem Bekanntwerden der Entstehungs- 
weise von JamälTs Schisma sich befremdend ausnehmende Einleitung 
zu dem Texte, der als der ,Herrliche* (Bhagavatl) bezeichnet wird. 
Einer allgemeinen religionsgeschichtlichen Erwägung Folge ge- 
bend möchten wir in diesem Zusammenhange noch hinweisen auf die 
Bedeutung, welche von den Äjlvika, Gosäla's Jüngern, den Er- 
eignissen beigelegt worden ist, die den Tod ihres Lehrers begleiteten. 
Auch den Buddhisten sind, wie die Nachrichten des Mahäparinib- 
bäna-sutta zeigen, die Augenblicke in besonderer Erinnerung ge- 
bheben, welche dem Hinscheiden ihres Herrn unmittelbar voran- 
gegangen und gefolgt waren. Schweigsamer sind die Jaina mit Bezug 
auf das Lebensende ihres Meisters. Nur bei Gosäla aber sind die 
letzten Erlebnisse und die gleichzeitigen Geschehnisse offenbar von 
so eigenartiger, das gesammte Denken und Fühlen im Innersten er- 
greifender Erscheinungsform gewesen, dass durch sie nicht bloss, wie 
bei den Ersteren, die Legende, sondern auch die Dogmatik sich 
angeregt fühlte. So schuf diese die Lehre von den ,acht letzten 
Ereignissen' sowie die Theorie von den ,vier erlaubten' und den 
vier unerlaubten Getränken'. Buddha's und Mahävira's Tod 
mochten, da sie im Greisenalter unter normalen Verhältnissen erfolgten, 
erwartet werden ; ihren Zeitgenossen raffte eine kurze Krankheit aus 
dem Mannesalter hinweg, sechzehn Jahre vor dessen einstigem Lehrer 
Mahävira. Das ganze Land war in Aufruhr wegen des vernichten- 
den Krieges, den Küniya mit seinem Vater Cedaga wegen der 
Bevorzugung eines jüngeren Bruders führte. Allgemein scheint es 
die Geister der Zeit beschäftigt zu haben, dass bei dieser Gelegen- 



i- öi 

"O 
Q. 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F p. 



u 

«4- ~° 



schleudern gestattete, in Anwendung gekommen war. Und die märchen- 
hafte Geschicklichkeit des Krönungs-Elephanten, der den 
eigentlichen Streitgegenstand zwischen den kämpfenden Parteien 



heit eine neue Kriegsmaschine, welche Steine auf den Feind zu 

> Q) 

=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Uvasaga-dasao etc. 335 

bildete, war — wahrscheinlich am Meisten für die, welche ihn nie 
zu sehen bekommen hatten — nicht minder eine Thatsache, die 
man als etwas synchronistisch ganz Aussergewöhnliches mit Gosäla's 
Hingang in Verbindung setzen musste. Zu diesen drei äusserlichen 
Bedeutsamkeiten kommt als vierte noch, dass Gosäla wie Buddha 
und Mahävlra als der letzte in einer Reihenfolge von heiligen 
Männern oder Erlösern aufgefasst wurde. Rein persönlicher Art sind 
schliesslich die vier andern der ,acht letzten Ereignisse': Go- 
säla's letzter Trunk, letzter Gesang, letzter Tanz und letzte 
Bitte. Sie lassen im Verein mit anderweitigen Andeutungen 1 eine 
Leidensgeschichte traurigster Natur, ein gewisses Wahnsinns-Stadium 
das dem Tode vorausging, errathen, eine geistige Erkrankung, die 
zum Theil jedenfalls Uebertreibungen in der Askese zuzuschreiben 

rsi 

sein wird: auch in dem bei Buddha während der Kasteiungszeit auf- 
tretenden ; Versucher' zeigt sich eine Schöpfung des sittlichen Ver- 
folgungswahns — zum Theil aber mag, was der jinistische Bericht 
behauptet, eine bei der letzten Zusammenkunft dem Unglücklichen 
von Mahävlra beigebrachte Niederlage den Erstem so zerknirscht 
haben, dass sie ihn geistig gefährdete. Es ist schwer, in dieser Hin- 
sicht aus den Nachrichten der Jaina, die hier nicht durch buddhi- 
stische Mittheilungen ergänzt oder im Schach gehalten werden, sich 
ein muthmasslich auch nur einigermassen ungetrübtes Bild der That- 
sachen herzustellen. Wir sehen aber nicht ein, warum auf einmal 
Zweifel an der Glaubwürdigkeit sich regen sollten, wenn gesagt wird, 
dass jene letzte Begegnung zwischen Gosäla und Mahävlra für die 
Zukunft Beider von ganz besonderer und verhängnissvoller Bedeutung 
gewesen sei, und dass auch Mahävlra eine nachher ihn heimsuchende 
Krankheit als Nachwirkung jener unerfreulichen Zusammenkunft auf- 
gefasst habe. Wir haben uns nur zu vergegenwärtigen, in welch ge- 
spanntem Verhältniss die beiden Männer gelebt haben müssen, seitdem 
der Jüngere dem Aeltern sein geistiges Abhängigkeitsverhältniss ge- 

C CT 

1 Vgl. neben Anderm namentlich (in Hoernle's erstem App. p. 9 Mitte) den 



Q. 



CÜ 



* 



, O) 
O o 



F p. 



i/} 



wirren Anfang und Schluss in Gosala's Beantwortung der letzten an ihn er» 
gangenen Anfrage. 

E => 

ra O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



336 Rudolf Hoernle. 

kündigt hatte. Wie empfindsam werden Beide stets gegenüber dem alle- 
zeit rührigen Urtheil der Menge gewesen sein, welche gewiss — wie 
die Berichterstattung auch andeutet — das Zusammentreffen der feind- 
lichen Ordens-Häupter gierig wahrnahm und an der Verhetzung der 
Angehörigen beider Parteien nicht den geringsten Theil der Schuld 
getragen haben wird. Wir bemerken ja, dass ein vor einem sehr wenig 
zahlreichen Leserkreis schriftlich in die Ferne gesandter Tadel dem 
Einen oder Andern schlaflose Nächte und krankhafte Gereiztheit ver- 
ursachen können; warum soll es jenen Männern, die da gewohnt waren, 
in ihrer Umgebung für alle ihre Combinationen das willigste Gehör zu 
finden, die kaum je dem leisesten Zweifel begegneten, nicht ähnlich und 
schlimmer ergangen sein, wenn plötzlich die Anerkennung ihrer ganzen 
Persönlichkeit, ihres Lebenswerkes, öffentlich in Frage gestellt wurde?! 
Man stelle sich nur, um an kleinen Vorkommnissen der Gegenwart 
einen Massstab zu bekommen, einen Lehrer vor, der in unzarter 
Weise biossgestellt wird vor seinen sonst mit dem unbedingten Zu- 
trauen der Jugend zu ihm aufschauenden Schulkindern! Und der 
ihn blossstellt, sei ein College, ein Schüler! Er wird den Schmerz 
so balde nicht verwunden haben. 

So ist also Gosäla eine wesentlich tragische Persönlichkeit, ein 
Vertreter nicht bloss, sondern auch ein Opfer von Anschauungen 
und Verhältnissen. Sollte einmal die Gestaltungskraft eines Dichters 
nicht davor zurückschrecken, sich in fremdartige Gedanken-Systeme 
und Lebensauffassungen einzugewöhnen, um sie künstlerisch zu ver- 
arbeiten, wir zweifeln nicht, dass jenes Inders letzte Lebens-Schick- 
sale zu einem Drama grössten Styles, das neben Wallenstein und 
Hamlet sich stellen dürfte, den Stoff abgeben könnten. 

Bei Gosäla nimmt sich unter dem, was bis jetzt über ihn be- 
kannt geworden ist, ausser dem Besprochenen noch etwas Weiteres 
befremdlich aus und verdient vielleicht desswegen hier ebenfalls eine 
Erwähnung. Der Verwegene lehrte gegen das Ende seines Lebens 
hin, dass er während desselben siebenmal den Leib gewechselt hätte. 
Jede neue Verkörperung hätte ein Jahr weniger lang als die vorher- 
gehende angedauert und darüber seien im Ganzen 133 (d. h. 22+ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



I- öi 

O =3 

TD 

Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
s_ 
CD 
> 

=) o 

— o 

c O 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Uvasaga-dasao etc. 337 

21+20+19+18+17+16) Jahre hingegangen. Erst seit der letzten 
vor sechzehn Jahren erfolgten Wandlung sei er eigentlich Gosäla 
und als solcher gleichzeitig Jina geworden, während er früher den 
mit diesem Ausdruck bezeichneten höchsten Grad der religiösen Voll- 
endung noch nicht erlangt und in den einzelnen Perioden andere 
persönliche Namen getragen hätte. 

Man wird kaum fehlgehen in der Annahme, dass es der Zweck 
dieser Aufstellung war, die früher vor dem letzten Lebensabschnitt 
an Mahävira's Seite verbrachten sechs Jahre gänzlich zu ignoriren: 
um dies leichter zu bewerkstelligen, wurde auf Grund der geistigen 
Wiedergeburt eine gleichzeitige körperliche behauptet, ja diese nach 
rückwärts noch vervielfältigt, was ganz dem constructiven Sinne des 
Inders entspricht, indem zum Beispiel Mahävira seinerseits in ähn- 
licher Weise seinem wirklichen Vorgänger Pärsva 1 noch 23 mythische 
Vorläufer vorausgehen Hess. Im Uebrigen hatte aber Gosäla's phan- 
tastische Auffassung seines Lebenslaufes nichts Wunderbares an sich 
auf dem Boden des in Indien geradezu allgemein-epidemischen Dog- 
mas von der Seelen Wanderung, mögen daneben auch, wie die Jini- 
stische Erzählung ausführt, bei dem Urheber individuelle Ansichten 
über ähnliche Erneuerungen auf dem Gebiete der Vegetation oder 
aber Gedanken über eine vielleicht mehrfach eingetretene Wandlung 
in seiner Weltanschauung 2 oder schliesslich wieder psychopathische 
Anwandlungen, welche bekanntlich gerne auf Selbstauswechslungs- 
Gedanken verfallen, mit im Spiele gewesen sein. Mit Bezug auf die 
letztere Voraussetzung sei indessen bemerkt, dass, wie wir durch eine 
uns sehr nahestehende Dame wissen, auch ohne jede krankhafte Ver- 

= i 



I- öl 

Ü =3 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P- 



1 Mit Bezug auf diesen sei hier nur auf meine Beziehungen der Jaina- 
IAteratur, p. 39 f. und 68 f. [p. 505 f. und 524 f.] sowie auf Ind. Stud. xvn, p. 105, 



Note, verwiesen. 

«4- "ö 

2 In dieser Hinsicht hätte nachmals Bhartrhari in angemessener Weise 

Gosala's Theorie auf sich anwenden können. Von ihm sagt nämlich der chinesische 

Pilger I-t sing (in Kasawara's Uebersetzung, Max Müller, India, p. 347): Having 

desired to embrace the excellent religion (of Buddha), he belonged to the priestly 

order, but, overcome by worldly desires, he returned again to the laity. Thus he 

seven times became a priest, and seven times returned to the laity. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



338 Rudolf Hoernle. 

anlagung phantasiereiche Naturen im jüngeren Alter, durch blosse 
Leetüre von Märchen angeregt, allen Ernstes Selbstverwandlungs- 
Gedanken nachhängen und, was das Merkwürdigste ist, durch un- 
absichtlich-kluge Ausnützung gewisser Zufälligkeiten die Wahnvor- 
stellungen auch Anderen beizubringen im Stande sind. Innerhalb der 
Jaina-Kirche sind denn auch Wahnvorstellungen dieser Art noch ein- 
oder zweimal wirksam hervorgetreten. * Ueberzeugung hat eben immer 
den Erfolg für sich; Glaube erzeugt Glauben, was wir namentlich 
bei der Beschäftigung mit den abenteuerlichen, scheinbar keinem 
gesunden Verstände je glaubhaft gewesenen, immerhin aber durch 
die Lucubrationen des modernen Spiritismus noch überholten Be- 
hauptungen der altindischen Denker fortwährend uns gegenwärtig 
halten müssen. Es stellte aber Gosäla's Lehre über seine unmittel- 
bare Vergangenheit im Grunde jedenfalls keine grössere Zumuthung 
an die Hörer, als wenn Buddha — was Mahävira nie gethan zu 
haben scheint — in unbefangenster Weise und schliesslich in erster 
Linie eben bloss um Beispiele für das Gesetz der sittlichen Welt- 
ordnung zu geben, über die fernsten Vorerlebnisse seiner früheren 
Daseinsformen zu Hunderten von Malen immer wieder neue Auf- 
schlüsse ertheilte. 

Noch bleibt uns übrig, unser Vertrauen zu rechtfertigen, das 
wir im Ganzen den buddhistischen und jinistischen Berichten ent- 
gegenbringen. Dasselbe ist kein blindes, aber auch kein unnöthig 
argwöhnisches. Die bei vollständig unabhängiger Darstellung über- 
raschend genaue Uebereinstimmung wird Jeder, der Hoernle's Ueber- 
setzungen in Appendix i und n durchsieht, anerkennen müssen. Da- 
neben seien hier aus den Beispielen von Ueberlieferungstreue im 
Kleinen und Kleinsten einige wenige herausgehoben. Wir finden, 
dass unter den dialektischen Besonderheiten von Gosäla's und Pa- 
kuddha's Sprache die Nominativendung e bei a-Stämmen, die nicht 
y als upadhä haben, 2 sorgsam bewahrt wird. Dass daneben bei der 

a3 ? 

> <D 

C CT 
3 o 

1 s. Ind. Stud. xvn, 109—112 und 132. 

2 Bei Gosäla deshalb paccayo, bei Pakuddha: käyo. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 
TD 



w I 

fN U) 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o E 



u 
o <v 



Q. 



The Uvasaga-dasao etc. 339 

Wiedergabe von Mahävlra's Lehre die Buddhisten jene Nomina- 
tivendung e nicht bemerkt haben, darf nicht Wunder nehmen, da 
in diesem Fall auch die Lehre selber nur eine flüchtige Beachtung 
gefunden hat. Dagegen tritt die Eigenthümlichkeit neben der ent- 
sprechenden Päli-Form o, wie Trenckner im Päli Miscellany p. 75 u. 79 
gezeigt hat, sonst an verschiedenen Stellen auf, die öfter ipsissima 
verba bieten wollen. Sonach werden wir vielleicht auch in paftca 
kammani saya-sahassäini 1 einen Gosäla's Sprache charakterisirenden 
gen. plur. kammani anzunehmen haben, wenn anders diese Form 
nicht als loc. sing, zu gelten hat: der Commentar sagt, dass sie dem 
Aussehen nach das letztere, dem Sinne nach das erstere sei. 2 Was 
ferner den Wortschatz anbelangt, dessen Besonderheiten natürlich viel 
eher als die der Grammatik den Berichterstattern aufgefallen sein 
müssen, so erwähnen wir, dass unter Anderm Buddhaghosa's im 
Obigen wiedergegebener Aufschluss über die chal abhijätiyo in ge- 
nauester Weise bestätigt wird durch das in Bhag. vm, 5 (Schluss) 
u. xv den Äjlvika -Laien beigelegte Attribut sukkäbhijätiya, welches 
seinerseits nirgends im ganzen Jaina-Schriftenthum (auch nicht in 
Sthän. vi) eine Erklärung finden dürfte, sondern nur an der Hand 
von Buddhaghosa's Angaben begreiflich wird. 

Wenn wir nunmehr über die Ausgabe und Uebersetzung 
des siebentenAnga, wie sie Hoernle geliefert hat, ein Urtheil ab- 
geben sollen, so anerkennen wir gerne den aufrichtigen Ernst und 
die unermüdliche Sorgfalt, deren sich der Herausgeber und Ueber- 
setzer befleissigt hat. Es war keine leichte Aufgabe, nach ziemlich 
kurzen Vorstudien im Allgemeinen so Befriedigendes zu bieten, und, 
anstatt unser Befremden darüber zu äussern, wollen wir es Hoernle 
eher zu Dank wissen, dass er auf die paar Hundert Seiten des Ganzen, 
um begangene Versehen gutzumachen, etwas mehr als ein halbes 
Hundert hat neu drucken lassen. In ähnlicher Weise ist auch durch 
Befragung eines gelehrten Jaina Muni, Ätmäräm-ji, keine Mühe ge- 



=> O 

— o 

1 Hoernle -s App. n, p. 19. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



TS 



° m 






fD 

jc 

i 

= "S 



U 
o <u 



2 t kam7naf) l V karma-vishaye karmarbam ity arthafy. 



Original fronn 



I- öl 

^ J) 

e? =3 

TD 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 



340 Rudolf Hoernle. 

scheut worden, um die Erklärung dogmatischer Ausdrücke zu för- 
dern. Andererseits können wir aber doch nicht umhin , nach zwei 
Richtungen hin Mahnungen auszusprechen. 

Erstens ist es entschieden unstatthaft, den Text, was mehr- 
fach gewagt worden ist, sei es wegen gewisser den Sinn betreffenden 
Erwägungen, sei es aus Rücksicht auf Hemacandra's grammatische 
Vorschriften gegen die Uebereinstimmung der MSS. zu ändern. Ohne 
gerade Pischel's durchaus abfälliges Urtheil zu theilen — wer nun- 
mehr auch Bühler's ergebnissreiche und höchst ansprechende Bio- 
graphie des hervorragenden Gelehrten liest, wird dem Vorkämpfer 
des Jainathums gerechter werden { — sind wir doch, ohne dass man 
noch Beweise zu erbringen braucht, so weit gekommen, einzusehen, 
dass eine Jaina-Grrammatik erst nach den Texten geschaffen werden 
soll, nicht dass umgekehrt die um mehr als ein Jahrtausend älteren 
Texte nach einer zwar ganz ordentlichen Compilation des 12. Jahr- 
hunderts, die aber schliesslich das Jaina-Präkft geflissentlich nur neben- 
bei berücksichtigt, umzugestalten sind. Und was die sogenannten Er- 
fordernisse des Zusammenhangs betrifft, wie oft mag — namentlich 
bei noch recht massiger Belesenheit in einer eigenartigen Literatur- 
gattung — eine anscheinend ganz weise Erwägung täuschen! Und 
warum soll schliesslich nicht auch der Text selber, was in der That 
manchmal zu beweisen ist, 2 sich irren, ohne dass uns Epigonen des- 
halb die Aufgabe zufällt, ihn nachträglich noch richtig zu stellen! 
Das einzig Richtige ist immer, den Consensus der MSS. zu respec- 
tiren. All den durch Nichtbeachtung dieses Grundsatzes begangenen 
Verunstaltungen des Textes nachzugehen, könnten wir uns eigentlich 
ersparen, indem wir einfach feststellten, dass, wo immer Hoernle 
Aenderungen vornimmt, der Leser sich ruhig an die in den Noten 



F P. 



> <u 



u 

1 Vgl. auch Bhändäbkär (Bombay Brauch Journal xvii, 'The Prakfits*), der 
den Hemacandra z. B. p. 4 'a great Präkrit scholar' heisst. 

2 Einen solchen Fall haben wir z. B. in den Beziehungen der Jaina- Literatur 

zu anderen Literaturkreisen Indiens , p. 60 (Actes du Congres de Leide, m, 2, p. 526) 

Note 2 angemerkt. Manche andere Belege wird man in Weber's zweitem Catalog 

finden. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 



, O) 
O o 



The Uvasaga-dasao etc. 341 

angemerkten Lesarten der Handschriften halten mag. Einige Beweise 
mögen aber doch für die Zukunft zur Warnung dienen. 

In § 58 soll ceiyäirri aus dem Commentar (dessen Erklärung 
übrigens , so einfach sie ist, missverstanden wird) 1 entnommen sein, 
weil sonst ceiyärii zu erwarten wäre. Nun ist ohne dieses Wort die 
Stelle sinnlos, und ein Ausblick selbst im eigenen Text, wo es z. B. in 
§ 94 slsa-ghadi'viniggayäim acchini vigaya-blbhaccha-damsanäim heisst, 
würde den Herausgeber auf die in meiner Recension 2 von Jacobi's 
,Erzählungen' festgestellte Thatsache geführt haben, dass vielmehr 
eine Abwechslung in gleichwerthigen Endungen und For- 
men stylistisch beliebt ist. An sehr vielen Stellen (in § 113, 167, 169) 
beanstandet Hoernle ohne Grund devänuppiyä als Anrede an Götter 
von Seite ihrer Vorgesetzten: in der Einleitung der Räjaprasni (im 
Gespräch zwischen Süriyäbha und seinen äbhiogiyä deva) und sonst 
findet man Gegenbeispiele. In § 107 wird das den giftigen Blick der 
Schlange hervorhebende Attribut ditthl-visa aus dem Texte verwiesen, 
während doch z. B. das in Appendix i, p. 4 berührte c magic fire 
of a fierce serpenf nach der Auffassung des Textes gerade dem 
Auge des Thieres entfahren soll. An einer anderen Stelle (in § 68) 
wird der Edition eine unerhörte dualische Imperativform, die rein 
phantastisch construirt ist, einverleibt, anscheinend bloss weil über- 
sehen worden ist, dass kei ebensowohl ka& cid wie ke cid repräsen- 
tirt und dass das nur einer Handschrift entstammende tumam als un- 
statthafte Vorausnahme des nachfolgenden tubbhe keine Beachtung 
verdient: ,Nicht soll irgend einer von Euch fortab ' 3 Auch 



(T3 



2 5 



F p. 



1 arhat-pratima-lakshanani heisst ,mit Arhat- (d. i. Jina-) Figuren versehen*. 
Abhayadeva denkt also an Heiligthümer, die ursprünglich jinistisch gewesen waren. 



Eine andere Unrichtigkeit findet sich in der Auffassung einer Commentar- Stelle 
zu § 101 : sat£ anga~<parittfiiya bedeutet nach derselben ,mit sieben Gliedern nach 
unten (auf den Boden) gerichtet*. 

2 Kühn's Literaturblatt für orientalische PhüoL, vol. in, p. 80. 

3 So wird die in dem Satze .bis er seine Bekannten und Verwandten vor 

einer ähnlichen Uebelthat wie er sie beging, gewarnt hätte 4 (s. meine Beziehungen 

der Jaina- Literatur, p. 45, resp. p. 611) angedeutete Warnung folgendermassen aus- 
i+i cd 

gesprochen: ma nam, devanupjriyä, tubbham kei päväim kammäim samäyarau (samä- 

LT) lh ' ... 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



342 Rudolf Hobrnle. 

in der Entdeckung verschollener Casusformen (wie in dem Ausdruck 
giha-majjhä vas, wobei majjhä indess etwa nach antarä gebildet sein 
könnte, also jedenfalls nicht als Ablativ anzusetzen wäre) muss Vor- 
sicht empfohlen werden : wir unsererseits halten uns bis auf Weiteres, 
worin uns Jeder, der das Päli-Verbum ajjhävas nicht übersieht, bei- 
pflichten wird, an die Zerlegung giham ajjhävas; Sthän. v, 3 Schluss 
bietet auch kumära-väsam ajjhävasittä. Gegen eine sehr bekannte 
Thatsache verstösst die am Schluss des Textes vorgenommene Längung 
des Wurzelvocals in anunnavijjai (anujnäpyate) ; bekannt heissen wir 
die Thatsache, weil in Pa^navanä, dem Namen des vierten Upänga, 
und in so zahlreich vorkommenden Anwendungen des Causativs von 
Wurzel jnä die Kürze des Vocals sofort auffallen muss. So ist auch 
sehr befremdend die in Note 241 vertretene Ansicht, dass schliessendes 
ä von femininen Stämmen in der Composition nie gekürzt würde — 
auf Grund hievon wird denn z. B. in § 51 gegen alle MSS. lakkhä- 
vänijja statt °kkha-v° in den Text eingesetzt, — während in meinem 
Glossar zum Aupapätika Sütra wohl an zwanzig Stellen (s. pasähä etc.) 
solche Verkürzungen angemerkt sind. Ausstellungen ähnlicher Art wie 
die genannten Hessen sich noch machen mit Bezug auf das in den 
Noten 240, 243, 244 und 315 Gesagte. 

Zweitens nun vermisst man in den Herleitungen der Präk^t- 
Wörter öfter die methodische Strenge des Vorgehens. Das ist aber 
ein Gebiet, auf welchem wir Europäer, namentlich unter der Anleitung 
der modernen Sprachwissenschaft, nothwendig die indischen Commen- 
tatoren überholen müssen, so viel wir andererseits, was die actuelle 
Anwendungs weise der technischen Ausdrücke anbelangt, von ihnen, 
sowie von den gegenwärtigen Vertretern der Jaina-Religion, zu lernen 
haben. Wenn Abhaya-deva das Wort änavana auf änayana zurück- 
führt und diesem die Bedeutung c causing to be brought (by the 
favour of a member of the family) 5 aufzwängt, so darf dies (ebenso- 
wenig wie etwa die ständige Umschreibung von päovagamana mit 



i- öi 

TD 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F p. 



<u 



pädapopagamana oder von phäsuya mit präsuka) den sprachwissen- 



B ° 

caratu). Einen weitern Beleg für die Richtigkeit dieser Auffassung findet man 

Bhag. Ed. p. 1236* 

.c ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



The Uvabaga-dasao etc. 343 

schaftlich nur einigermassen Geschulten daran hindern, die einfache 
und einzig mögliche Etymologie äjnapana (wie präyopagamana, spar- 
suka, ,berührbar', rein) aufzufinden. Dass ferner divva aus divya 
und nicht aus daivya hervorgegangen ist, zeigt das Fehlen einer 
Nebenform devva. Wenn uvvatt (ud-varb) wirklich so sehr häufig 
mit einem v geschrieben vorkommt, so muss — da silbenanlautendes 
o und u in der Schrift nicht genau unterschieden werden: so ist auch 
in § 51 appaoliya ^ungekocht' und duppaoliya ^schlecht gekocht' zu 
schreiben — einfach eine Nebenform ovatt — ava-vart (vgl. ava-tar) 
angenommen werden. Dass pejjäla gleich paryäya ist und deshalb 
? wiederkehrend, typisch' heisst, dürfte auch schon von Andern ge- 
sehen worden sein; düijjamäna halten wir einfach für ein Denominativ 
von düta = dütiyamäna ,als Bote herumziehend', dann überhaupt ,im 
Lande umherreisend'; l addahemi hat, wie sprachlich leicht zu beweisen 
ist, nichts mit ärdra zu thun, scheint dagegen offenbar ein Causativ 
von ä-drh (ä-drdhayämi) zu sein. Warum für allina, dessen Ableitung 
mir Hoernle doch nicht streitig macht, die Bedeutung ,hübsch' statt 
,anliegend' angesetzt werden soll, ist mir nicht verständlich. Das nicht 
selten wie pramukhya am Schluss eines Compositums vorkommende 
pämokkha findet sich in § 170 alleinstehend als Neutrum; es gehört 
wohl zu den seltenen Fällen von Doppel- Steigerung, geht also auf 
eine Grundform prämaukhya zurück und heisst an der genannten 
Stelle ,etwas den Andern Uebertrumpfendes'. Aruna-cuya ist -cüta. 
Das Adjectiv jhusira heisst ,hohl', indem es anderswo im Gegensatz 
zu ghana steht, wird also = sushira sein, wenn auch bis jetzt bloss 
ungewöhnliche Beziehungen zwischen Pr. jh und Saipsk. ksh bekannt 
sind, indem der bekannte Askese-Terminus jhüs (als das Austrocknen 
oder Ausdörren des Leibes) noch nicht auf Wurzel iush zurückgeführt 
worden ist; 2 eventuell dürfte also die alte Schreibweise sushira mit 

u 



1 In ähnlicher Bedeutung wird mähavLijjanta , wörtlich ,wie ein Brahmane 

_ 
herumziehend*, gebraucht im zweiten Kathänaka zu Av.-nijj. xii, 3. 

2 Es beweist nicht viel, wenn die nachkanonischen Präkrt- Texte (NUÜha- 

CO 

siya-8 ] promiscue gebrauchen. 

in lh 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



bhäshya xx; Kathän. zu Uttarädhy. xii, etc.) ^fto* und *<w fjhosiya-sarira oder *g- 



Original fronn 



I- öl 

TD 



m 



344 Rudolf Hoernle. 

dentalem Sibilanten, so gut wie shdsh gegenüber Pr. cha, unursprüng- 
lich sein und die Wurzel Svas zu Grunde liegen. 

Es soll nun übrigens nicht gesagt sein, dass Hoernle nicht ge- 
legentlich in der Ableitung gewisser Worte sich von traditionellen 
Irrthümern zu befreien gesucht oder in diesem Bestreben nie Glück 
gehabt hätte. Zwar wird es uns wegen des alten inschriftlichen de- 
vänam piya oder deväna ppiya schwer, Hoernlk's aus unserm Glossar 
übernommene Ansetzung einer Grundform devdnupriya augenblicklich 
noch zu billigen. Es ist nicht unmöglich, dass jener Titel in der Form, 
wie er den Jaina -Texten eigentümlich ist, ursprünglich bloss locale 
Anwendung gehabt hat und also, wie zum Beispiel ein grosser* 
Theil der mythologischen Namen, nicht den allgemeinen Lautgesetzen 
zu unterstellen ist: ein Genitiv devänu (devänäm) würde in dem oben 
aus Gosäla's Sprache entnommenen kammani (karmanäm) ein Gegen- 
stück finden. So ist auch unserer Ansicht nach die Bemerkung, dass 
der Verbalstamm päun nicht immer auf präpn- sondern in gewissen 
Wendungen auf prävrty zurückgehe, zweifellos irrig, indem von Hoernle 
(wie auch früher von uns selber) nicht erkannt worden ist, dass das 
in jenen Wendungen vorkommende pariyäga von paripäka herstammt 
und auf die (geistige) Reife Bezug nimmt. x Nicht annehmen können 
wir auch die Herleitung des in' in der häufig wiederkehrenden Ver- 
neinungsformel no in' atthe samatthe ,nicht ist diese Sache richtig'. 



F P. 



i/} 



w i 

fN «/) 

*? O) 

O U 

1 Selbst wenn man übrigens, was die Anwendung wenn auch nicht die 
Form des Wortes ebenfalls zulässt, pariyäga mit ,(geistliche) Periode* übersetzt, 
so bleibt die Berichtigung bestehen. Vielleicht haben paryäya sowohl wie paripäka 
zur Bildung des Jaina- terminus das Ihrige beigetragen, indem beide Worte in der 
jinistischen Sprache bei Verflüchtigung des g — pariyäya ist natürlich nothwendige 
Nebenform zu pariyäga — zusammenfallen mussten. Ausser Aupap. § 74 folg. fällt 



noch in Betracht Sthän. in, 2, wo die folgenden drei Arten von Kirchen- Aeltesten 
unterschieden werden (die auch als die drei letzten in einer Zehntheilung von 



u 

Sthän. x noch mal wiederkehren) : 

'i/l .öl 



1. jäi-thera, die dem Alter nach, d. h. mit 60 Jahren, thera geworden sind; 

2. mya-thera, denen auf Grund ihrer Kenntniss der heiligen Schriften der 

Grad zukommt. 
— o 

3. pariyäga-thera, die durch zwanzigjähriges Ordensleben die Reife erlangt 



oder ihre Periode vollendet haben. 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Uvasaga dasao etc. 345 

Da hier von Hoernle ein allerdings oft vorgeschobenes t mit in' zu- 
sammen als apostrophirter Instrumental von tad aufgefasst wird — 
ohne dass dann natürlich eine grammatisch irgendwie befriedigende 
Uebersetzung geboten werden könnte — so hätte man zum Mindesten 
erwartet, den in § 167 begegnenden Instrutnental kinä als Stütze für 
jene Auffassung aufgeführt zu finden. Wir hätten dann freilich ge- 
antwortet, dass kinä, welches sich ganz genau im selben Zusammen- 
hang auch in Bäjapr. Calc. Ed. p. 205 vorfindet, nicht gleich kena, 
sondern ein von kim aus neu gebildeter Instrumental ist. Richtig da- 
gegen ist gewiss, dass purisakkära den doppelten Guttural von balak- 
kära )= balätkära) übernommen hat. Auch Abhayadeva hat übrigens 
ab und zu etwas Gutes, fuhrt z. B. ahätaccam richtig auf yathä-tat- 
tvam zurück — wegen der Palatalisirung vergleiche man jhaya = 
dhvaja — während nach ihm Hemacandra in der Annahme, dass 
yathätaihyam zu Grunde liege, eine Ausnahme in der Lautvertretung 
zu statuiren genöthigt war. 

Bei dieser Gelegenheit sei die Bemerkung gestattet, dass auch 
das Saijiskrt noch zu manchen etymologischen Feststellungen ein- 
ladet. Man wundert sich zu sehen, dass anscheinend kuttima ,Kunst- 
boden' (Mosaikboden) x noch nicht mit krtrima, die Wurzel lajj ,sich 
schämen' nicht mit rajy- ,sich röthen', mauli ,Kopf nicht mit muku- 
tin (Pr. maüli) identificirt worden sind. Zwischen chagana und §akn- 
(ßakj-i) bietet das Päli eine Mittelform chaka. Wenn der Mond udvr 
pa y -pati, -räj heisst, so dürfte er damit wohl als der Herr der 
Perioden (j tu-) bezeichnet sein. Neben kantaka steht das ältere krntdtra. 
Das vorläufig nur lexicalische pota ,Gewand' hat Weber (Cat. u, 
p. 702, Note 6, Schluss) bereits richtig auf pröta zurückgeführt. Da 
in tämbüla sich auf Grund der am Schluss meines Aupap. gegebenen 
Ableitung der Vocal ü gegenüber dem praktischen o (tambola) als 
unursprünglich ergeben hat, so mag auch die Vocalisation von nela 
(= nila) und pedhiyä (= plthika) Beachtung verdienen. Darf für 
das letztere etwa eine Grundform upavishtikä ,Untersatz (Gestell)' 



CÜ 



t! öi 



TS 
Q. 



03 






F P. 



fc T3 
> 

"c 

— o 
c o 

1 Vgl. im Alemannischen ,Kunstwand* oder ,Kunst* für eine mit dem Ofen 
zusammenhängende Kachelwand. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 23 

ts v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






346 Rudolf Hoernle. 

erschlossen werden? Die gegebene Bedeutung findet sich namentlich 
häufig in der Räjapr. (s. Beziehungen der Jaina-Lit. p. 32 folg.) und 
an den entsprechenden Stellen des Jivdbhigama; sie ist bekanntlich 
auch im literarischen Sinne verwendet zur Bezeichnung einer Ein- 
leitung'. Was den vermutheten Abfall des anlautenden Vocals be- 
trifft, so beachte man, dass upa-vi$ auch in den modernen Dialecten 
denselben aufweist (cf. Bhandarkar, Phonology of the Vernaculars of 
Modei*n India p. 47, baisa = upa-viSa und baithä = upavühtakah)] 
das v geht im Jaina-Präkrt auch bei jakkh'äittha ,von einem Yaksha 
besessen' und in andern Ableitungen verloren. Die Palatalisirung von 
chala, chdlana gegenüber skhal (lat. scelus) stammt zwar aus der 
urarischen Zeit; aber, da die beiden Wurzelformen der Bedeutung 
nach von einander getrennt sind, so ist es praktischer Einfluss, wenn 
die Commentare sich z. B. vanjana-chalanä (Av.-nijj. xx etc.) 'dropping 
a syllable' ausser mit akshara-sklialanä auch mit vyanjana-chalanä zu 
umschreiben gestatten. Sollte etwa selbst cesht eine Sanskritisirung 
von citth (= tishth, Y~sthä) sein?? Auch der Dhätupätha dürfte einmal 
methodisch durch einen Präkrtisten gesichtet werden, der Wurzeln 
wie ghinn, ghunn, ghrann ,ergreifen' und andere auf die entsprechen- 
den Präkrt -Wurzeln (ginh, genh aus gfhn- von grah, etc.) zurück- 
führen würde. 

Weniger Gewicht als auf die im Vorhergehenden erörterten zwei 
Punkte, in denen wir uns gegen die Methode zu wenden hatten, 
legen wir auf einige Versehen, die von dem Herausgeber erst bei 
einer längeren Beschäftigung mit der Jaina-Literatur hätten vermieden 
werden können. Ueber icchäkärenarfi (statt itthakkär in § 81), womit 
eine der 10 sämäcärl genannten Verhaltungsweisen bezeichnet wird, 
sei verwiesen auf Sthän. in, 10; Bhag. xxv, 7 (vor der mit Aupap. 
§ 30 durchaus übereinstimmenden Tapas-Classification) ; ÄvaSy-Niry. vn; 
Uttarädhy. xxvi (mit abweichender Reihenfolge). Was über den Aus- 
druck käla-mäse kälam kiccä in Note 161 gesagt ist, bedarf zum Theil 



03 



c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

der Berichtigung, indem die aus Aupap. § 69 herangezogene Stelle 

3 O 

— O 
c O 
ro 

nam parikilesittä zu ergänzen ist, so dass von uns in der Edition an 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



appataro vä bhujjataro va aus dem Vorhergehenden mit kulant appa- 



Original fronn 



The Uvasaga-dasao. 347 

Stelle hievon 2 ttä hätte beigefügt werden sollen. Zu atta-duh'atta- in 
Note 189 mag in Aupap. § 56 G 5 die Lesart von Bß und das pä- 
thäntara verglichen werden. 1 Das häufig vorkommende anatthä-danda 
ist als Compositum zusammenzuschreiben. Dagegen würden wir in 
Note 229 für punäim eine Trennung mittelst des Apostrophs erwarten. 
Die Partikel äim, die hier (wie Pra&navy. p. 414) an pun' (= punar) 
angefugt ist, findet sich auch in riäim ,nicht' in § 113. Ausser dieser 
letztern Verbindung ist bei Hemacandra bloss noch m'äim verzeichnet; 
wir finden aber öfter auch kh'äini (= khu äirpi) und aviy'äim, letzteres 
(api ca mit äirri) z. B. in Räjapr. Calc. Ed. p. 229 2 und 237; Bhag. 
xv (Ed. ungefähr p. 1227 ff.); JfiäL Calc. Ed. p. 450 und 1200; an 
den ersten beiden Stellen in Verbindung mit dem Futurum durch 
,meinetwegen', an der dritten viermal wiederkehrenden Stelle mit dem 
Futurum durch , vielleicht', an den letzten beiden Orten mit dem Po- 
tential durch ,eher' zu übersetzen. In § 116 wird mit jahä Sankho 
auf Bhag. xn, 1 verwiesen; jahä Pannattie in § 79 ist nach Bhag. n, 5 
zu ergänzen. Weitere Leetüre würde auch einen merkwürdigen Fehler 
in § 113 haben verhüten können; es ist daselbst die auch sonst 3 ähn- 
lich vorkommende Abbitte folgendermassen zu lesen und zu über- 
setzen: tarrt khämemi narrt, devänuppiyä khamantu-m\ aruhanti narp 
devänuppiyä n'äim bhujjo karanayäe, ,also bitte ich ab, der Herr mag 
mir verzeihen; er verdient, dass es nicht wieder vorkomme'. Die 
Handschrift B fügt nach khamantu noch tiikkhantu (= titikshantu) bei, 
was das Verständniss erleichtert. 

Wir bekennen schliesslich, durch unsern verehrten Fachgenossen 
veranlasst worden zu sein, die am Schluss von Bitten häufig vor- 
kommende Formel ahäsuharp,, devänuppiyä, mä padibandharri (kareha) 
noch einmal zu untersuchen. Trotz reiflicher Prüfung können wir 
freilich auch jetzt nicht davon zurückkommen, dieselbe als Antwort 
aufzufassen, weil das blosse ahä-suharp, nur als solche (im Sinne 



t! öi 



CL 



03 



<=> o 



03 



2 5 



03 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



03 



03 



1 Ferner Mal. i, p. 302; xra, p. 1053; xvi, p. 1180; xix, p. 1469 und sonst. 

2 S. meine Beziehungen der Jaina- Literatur, p. 41 (507) oben. 

3 z. B. Jnätädh. vni, p. 773, tarn khämemi ndm dev. khamesu-m , arihantu etc. 



03 

23* 

-ö v 

E => 

03 0) 
tO _C 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 Rudolf Hoernle. 

von , Wohlan denn') vorkommt. Es wird nämlich die folgende Stelle 
von Antakfdd. vi, 15 

täte narrt se Atimutte kumäre bhagavam Goyamarp 
evarp vayäsi: gacchämi narrt bhante aharp tubbhehim 
saddhirp samanarp Bhagavarp Mahävlrarp päya-van- 
dae. ahä-suharp. täte narp se Atimutte kumäre .... 
im Commentar zu Sthän. x bei der Besprechung des Inhalts jenes 
Textes wiedergegeben mit 

"bhadanta 1 gacchämy aharp bhavadbhih sdrdharp 
Bhagavato Mahäviraäya pädän vanditurp\ 
Gautamo 'vädlt: % yathä~sukharp Devänämpriya\ 
tato Gautamena sah' ägatya Atimuktakah kumä- 

ro 

Noch deutlicher ergibt sich der Antwort -Charakter von ahä- 
suharp in einer Stelle von Vipäkasr. in, wo wir hinter der Mittheilung 
eines dohala -Wunsches die Worte lesen: 

ahä-suharp Devänuppie tti eyam attharp padisunei. 
„Mit den Worten , Wohlan denn Herrin' schenkt er der Sache Gehör." 
Und was die vollständige Formel betrifft, so lassen sich 
folgende Stellen ins Feld fuhren: 

In Bhag. ix, 33 (Ed. p. 835) übergeben Eltern ihren Sohn Ja- 
na äli dem Mahävira mit den Worten: slsa-bhikkham dalayämo (,wir 
übergeben Dir einen Schüler als Almosen^), padicchantu narrt Devä- 
nuppiyä slsa-bhikkham; ahä-suharp Devänuppiyä mä padibandharp. 2 
Da es unmittelbar hiernach heisst: tae narp se Jamäll khattiya-kumäre 

samanenarp bhagavayä Mahävlrenani evarp vutte samäne , so 

dürfen die Worte ahäs. D. mä päd. nicht mehr zum Vorhergehenden 



CÜ 



t! öi 



U -ö 



w l 

fN CO 

, a> 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



= i 

1 Gerade wie hier im Commentar, der von dem Satze täte rtam 

vayäsi keine Notiz nimmt, so muss auch oft im Texte, wie nachher das allein- 
stehende aha-suham zeigt, aus dem Zusammenhang erst entnommen werden, wer 
der Sprechende ist. So kann also an sich betrachtet die Formel ahä-suham .... 
kareha ebensowohl die Beantwortung wie die Fortführung der jeweilig vorhergehen- 
den Bitte enthalten. 

c (J _ 

2 In Jnatädh. xiv, Ed. p. 1098, wo ein Mann seine Frau als Schülerin (sis* 
sini-bhikkhä) darbringt, wird kareha beigefügt; ebenso xvn, p. 1498. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Uvasaga-dasao. 349 

gezogen werden, sondern müssen vielmehr Mahävlra's Einwilligungs- 
formel sein. In der That werden in der zu Uttarddhy. xviii, 51 ge- 
hörigen kathä bei Samsk^tisirung einer der vorigen ganz ähnlichen 
Bhagavatl-Stelle (xi, Mahäbala) die Worte yathä-sukham Devänupriyä 
mä pratibandham kurutah eingeleitet durch Dharmaghosho nagära evam 
uväca und charakterisiren sich auch durch das Verbum nothwendig 
als Antwort. So steht denn auch in Jnätädh. i (Ed. p. 291) an einer 
mit der oben ausgehobenen wiederum im Uebrigen durchaus iden- 
tischen Stelle — nur der Name Mehe tritt für J am all ein — statt 
der fraglichen Formel: tae narrt samäne bhagavarrt Mahävlre Mehassa 
kwnärassa ammä-pilhim eva?ri vutte samäne eyam attharri sammarrt pa- 
disunei. In ähnlichem Sinne spricht die Hervorhebung von evam vutte 
samäne in Bhag. xm, 6 oder von abbhanunnäe samäne (z. B. Bhag. h, l l 
bei Weber p. 281 und 29 7) , oder von hattha-tuttha .... in Bhag. 
xvi, 5 2 und an den eben genannten Stellen: Ueberall werden Worte, 
die eine Bewilligung der ergangenen Bitte enthalten, vorausgesetzt. 
Hoernle hat nun (im dritten Appendix p. 30 ff.) mit besonderem Nach- 
druck darauf aufmerksam gemacht, dass anderwärts die pluralische 
Anrede (kareha) nur dem jeweiligen Vertreter der Religion gegenüber 
(an den die Bitte in der Regel gerichtet ist), nicht aber dem (die 
Bitte aussprechenden) Laien gegenüber vorkäme. Diese Aufstellung 
scheint auch uns von zwingender Natur zu sein, da wir bemerken, 
dass in der That entgegenstehende Ausnahmen sehr selten anzutreffen 
sind. 3 Das hiemit gewonnene Kriterium verschlägt nun aber nur in 
den wenigen Fällen, welche überhaupt das Verbum am Schluss der 
Formel nicht fallen lassen und zudem ein Zwiegespräch zwischen zwei 
einzelnen Personen betreffen. Unter jenen wenigen sind wieder zwei, 






u -ö 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 An einer Parallelstelle ergänzt Jnätädh. i (Ed. p. 380) das zweite Mal die 
vorausgehende Formel mit kareha] s. auch Ujpäsak. § 77 folg. 

2 Ob auch hier evam vutte samäne oder abbhanunnäe steht, habe ich mir 
nicht angemerkt. 

3 In der Paesi-Sage z. B. findet sich Kesi gegenüber nur einmal (Ed. 
S. 234) äikkhejjä (2. sg.) statt späterhin vorkommendem °jjäha (2. pl.) und (Ed. 
S. 244) der Satz tumam si cevajanae. Zum letzten Wort vgl. meine Note in Webeb's 

Sacred Lit, of the Jains (translated by Smyth), Ind, Ant. xvn, 344 b , 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



350 Rudolf Hoernle. — The Uvasaga-dasao. 

welche , wenn die mir bekannt gewordenen Lesarten sich bestätigen 
sollten, trotz Allem die Formel als Antwort kennzeichnen werden. Da 
ich augenblicklich nur noch meine Excerpte aus der Jaina-Literatur 
ohne Texte und MSS. zur Verfügung habe, so kann ich vorläufig weiter 
nichts thun, als auf die Stellen, welche nach Feststellung der zuverläs- 
sigsten Lesarten eine schliessliche Entscheidung ermöglichen müssen, 
aufmerksam zu machen. Wir finden kareka in ähnlichem Zusammen- 
hang wie in Upäsakad. noch in Räjapr. S. 222 (wobei dagegen der 
Commentar zu Jüätädh. S. 558 kähisi = karishyasi citirt) und Jüä- 
tädh. S. 1017, 1018, 1021. Nach einer von Seiten einer Tochter an 
die Eltern gerichteten Bitte ist uns dagegen zweimal der Singular 
karehi {Jüätädh. S. 1491 und 1496) und einmal der Plural kareha 
(ibid. S. 862) zu Gesichte gekommen; an der letztern Stelle könnte 
der Plural in der Anrede an die Tochter dadurch gerechtfertigt sein, 
dass es sich hier um den weiblichen Tlrthamkara Malli handelt. 

In ganz anderer Beziehung bemerken wir nebenhin noch, dass 
die — bei Hoernle nicht allein dastehende — romantische Combi- 
nation von Ugga mit dem tartarischen Stamme der Ung noch weit 

c o 

romantischere Ausblicke eröffnet, wenn man beachtet, dass die Ugra 
als Kriegerstamm nicht bloss unter Manu's Mischkasten, sondern auch 
im buddhistischen Tipitaka und (worauf unser verehrter Lehrer Ol- 
denberg uns aufmerksam gemacht haben mag) schon im xiv. Buch 
des Satapatha Br. erscheinen! 

Nach den ausgesprochenen Bemänglungen halten wir uns für 
verbunden, noch einmal aufrichtigst die dabei nicht zu bezweifelnde 
Sorgfalt und die überall (namentlich in den sehr zahlreichen Noten 
und im dritten Appendix) durchblickende Hingebung hervorzuheben, 
welche Hoernle seiner Arbeit geschenkt hat. Wenn diese von ihm 
als eine Vorläuferin von weitern Unternehmungen auf dem Gebiete 
der annoch neuen und fremdartigen Literatur betrachtet werden wollte, 
so sind wir überzeugt, das nächste Mal sofort eine vorzügliche Leistung 
erwarten zu dürfen. 

— o 

E. Leumann. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

O) 



KlTÄB AL-MASÄLIK WA'l-MAMÄLIK. 351 

M. J. db Goeje, Kitdb al-masälik wa'l-mamdlik (liber viarum et 
regnorum) auctore Abu'l-Käsim Obaidallah ibn Abdallah , Ibn 
Khordädhbeh et excerpta e Kitdb al-kharddj auctore Kodämä 
ibn Dja'far quae cum versione gallica edidit, indicibus et glossario 
instruxit — . T. a.: Bibliotheca geographorum arabicorum edidit M. 
J. de Goeje. Pars sexta. — Lugduni Bat. Apud E. J. Brill 
1889 (r.A und 216 und xxm Seiten 8°). 

Das Buch des Ibn Chordädhbeh war schon von Barbier de 
Meynard herausgegeben (Journ. as. 1865, l), aber nach einer sehr 
fehlerhaften und unvollständigen Oxforder Handschrift. Nun fand aber 
Landberg im Oriente eine viel bessere auf und schenkte sie der 

o 

Wiener Hofbibliothek unter der Bedingung, dass sie zunächst ganz 
de Goeje zur Verfügung gestellt werde. Dies Manuscript bot eine gute 
Grundlage zur Herstellung des Textes. Ausserdem konnte de Goeje 
noch ein von ihm selbst entdecktes Oxforder Bruchstück benutzen 
und zog selbstverständlich alle zugänglichen, abgeleiteten und parallelen 
Werke sorgfältig zu Rathe. So erhalten wir hier denn das Buch in 
sehr verbesserter Gestalt. Schwierig genug war die Aufgabe immer- 
hin, schon weil uns Ibn Chordädhbeh eine Fülle von Namen wenig 
bekannter Orte gibt, deren wirkliche Aussprache aus unseren Quellen 
durchaus nicht immer mit Sicherheit zu bestimmen ist; man weiss 
ja, wie leicht in der an sich schon unvollkommenen arabischen 
Schrift solche Namen hoffnungslos entstellt werden. Ist es doch sehr 
unwahrscheinlich, dass der Verfasser selbst alle diese Ortsnamen richtig 
oder wenigstens mit allen diakritischen Punkten geschrieben hat. 
Dazu kommt noch, dass, wie de Goeje in der Einleitung feststellt, 
Ibn Chordädhbeh an dem Werke, das zuerst um 845 n. Chr. er- 
schienen ist, später im Laufe von vierzig Jahren in wenig systema- 
tischer Weise allerlei Zusätze angebracht hat, die sich in der handschrift- 
lichen Ueberlieferung verschieden darstellen. Die abgekürzte Re- 
cension, welche Barbier de Meynard herausgegeben hat, geht auf 
die erste Gestalt zurück, aber selbst Landberg's Handschrift enthält, 
auch abgesehen von ihrer äusserlichen Beschädigung, nicht den voll- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



352 M. J. de Goeje. 

ständigsten Text, der einmal bestanden hat. Doch haben wir allen 
Grund zu der Annahme, dass das, was uns fehlt, nicht von grossem 
Belang ist. Auf alle Fälle erhalten wir hier ein sehr werthvolles 
Material. Die Aufzählung der Stationen für die Reisen durch das 
ganze, noch als Einheit gedachte, arabische Reich und dessen Grenz- 
länder ist zum grossen Theil aus officiellen Quellen geschöpft, die 
dem Verfasser als hochgestelltem Beamten zu Gebote standen. Eben- 
so ist es mit den Angaben über den Steuerbetrag der einzelnen 
Provinzen, ja der kleineren Bezirke. Freilich kann man nicht etwa 
durch blosses Zusammenrechnen der Einzelposten die Einkünfte des 
Chalifats finden. Auch die für ein bestimmtes Jahr aufgestellten Bud- 
gets, deren Herausgabe und Betrachtungen wir v. Kremer verdanken, 
zeigen in manchen Posten wohl mehr das ,Soll' als das ,Ist'. Nun 
haben wir aber keine Gewähr dafür, dass sich Ibn Chordädhbeh bei 
seinen Summen an eine eng abgegränzte Periode, geschweige an ein 
einziges Jahr hielt. Sollten seine Zahlen für die Regierung Wäthiq's 
passen, so konnten sie unmöglich noch für die Zeit gelten, wo die letzten 
Zusätze gemacht sind, denn inzwischen war das Chalifat tief gesun- 

c o 

ken, waren die Centralprovinzen verwüstet, und von den entfernten 
kam damals gewiss nur wenig Geld in den Reichsschatz. Ausserdem 
sind Versehen in den Zahlen bei dem Verfasser nicht ausgeschlossen, 
und was die Abschreiber gesündigt haben, lässt sich schwerlich 
alles wieder gut machen. 

In den Routiers kommen gelegentlich wichtige Notizen anderer 
Art vor. Dahin gehört die Angabe, die Stadt (des Gebietes) Schahrzür 
heisse Nimazräh, ,Hälfte des Weges', nämlich von (der Hauptstadt) 
Ktesiphon nach dem Feuer von Schiz (S. 19). Das war also eine 
besonders wichtige Strasse, ein Wallfahrtsweg für den König; jene 
heiligste Stätte des Feuercultus in Atropatene hat eben für die Re- 
ligion des Säsänidenreiches sehr hohe Bedeutung gehabt. Ausführ- 
licher spricht der Verfasser zum Theil über entferntere Gegenden, 
namentlich auch über das byzantinische Reich. 

Ibn Chordädhbeh war nichts weniger als ein trockener Stati- 
stiker; wir kennen ihn vielmehr, besonders aus dem Kitdb al c aghäni, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



KlTÄB AL-MASÄLIK WA'l-MAMÄLIK. 353 

als Schöngeist. Den verleugnet er auch in diesem Buche nicht. Zu- 
nächst, indem er zu manchen Orten, die er erwähnt, Verse citirt, 
in denen sie vorkommen. Ferner sucht er die Leetüre seines Werkes, 
das für einen Prinzen des Herrscherhauses bestimmt war, dadurch 
schmackhafter zu machen, dass er ihm eine Menge von öaujxaata 
axo6s|jiaTa einfügt, deren Märchenhaftigkeit sich seltsam von den 
dürren Zahlen des Haupttheiles abhebt. Der scharfe Tadel, den der 
Verfasser der Aghäni wiederholt über die Kritiklosigkeit und Unzu- 
verlässigkeit des Ibn Chordädhbeh ausspricht, war allerdings nicht 
unbegründet. Es kommt ihm zum Beispiel nicht darauf an, an einer 
Stelle dem Erdumfange die Länge von 9000 Parasangen zu geben, 
wie er, freilich nach unzulänglicher Methode und etwa um ein Viertel 
zu gross, wissenschaftlich berechnet war (S. 4), an einer andern zu 
sagen, die Erde habe eine Ausdehnung von 500 Jahresreisen (S. 93), 
So theilt er uns auch den riesigen Betrag der Steuern Aegyptens 
unter Pharao genau mit 97 Millionen Dinar, 34 — 45mal mehr als 
zur Zeit der Chalifen (S. 83). Dass er die Entfernung des Todten 
Meeres von Jerusalem ,ganz zuverlässig' mit vier arabischen Millien (also 
weniger als einer deutschen Meile) angibt (S. 79, 11 f.), wollen wir ihm 
nicht hoch anrechnen, denn das Todte Meer liegt abseits von allen 
Verkehrsstrassen, und auch in Jerusalem hat man von demselben meist 
wenig gewusst. 1 Dass die fiscalische Einnahme aus dem r Iräq unter 
Haggäg nur 18, resp. 16 Millionen Dirham betragen habe (S. 14 f.), 
wird richtig sein; aber dies mit der omaij adenfeindlichen Ueber- 
lieferung, der auch unser Verfasser folgt, einfach auf dessen Brutali- 
tät zu schieben, ist sicher unrichtig. Wir erfahren nämlich nicht, für 
welche besondere Zeit dieser Betrag gilt. Vielleicht etwa für das 
Jahr unmittelbar nach dem Aufstande des Ibn As'ath, der die Provinz 
gewaltig verwüstet haben muss. Möglicherweise stellt jene Summe auch 
nur den nach Damascus abgelieferten Ueberschuss der Einnahmen 
über die Ausgaben eines gewissen Jahres dar; dass die Kämpfe gegen 
die Chawärig u. s. w. ganz ungewöhnliche Mittel in Anspruch nahmen, 



T3 






T3 

CL 



i fD 
O o 



(T3 



§ S 



=5 * 





1 Die Verbesserung von JU«! £a>*\ in iL^« y£*& Aa^%\, welche der Wirk- 
lichkeit ungefähr entspräche, ist kaum zulässig. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



354 M. J. de Goeje. 

versteht sich von selbst. Unbegreiflich wäre es aber, dass Fürsten 
wie 'Abdalmalik und Walid I. dem öa£gäg die Verwaltung dieser 
reichsten und wichtigsten Provinz mit allen daran geknüpften Macht- 
befugnissen so lange gelassen hätten, wenn sie unter ihm regelmässig 
über 100 Millionen zu wenig eingetragen hätte. 

In seltsamer Weise vermengt Ibn Chordädhbeh Verhältnisse 
des Chalifats und des persischen Reiches. Ganz sachgemäss theilt er 
das ganze Gebiet jenes in vier grosse Theile nach den Himmels- 
richtungen, indem er von 'Iräq, resp, Baghdäd ausgeht; kleine In- 
consequenzen im Einzelnen schaden nichts. Aber nun identificirt er 
mit dieser, doch immerhin willkürlichen, Zerlegung die officielle Vier- 
theilung der säsänidischen Monarchie und nennt zum Beispiel beim 
Westen, der bei ihm Syrien, Aegypten und das ganze muslimische 
Abendland umfasst, den Titel des Oberstatthalters der Westländer des 
persischen Reiches, d. i. hauptsächlich des 'Iräq. So sind auch die sehr 
gelehrt aussehenden und manches Interessante bietenden Verzeichnisse 
von Fürstentiteln, die selbst dem Birüni imponirt haben, ganz un- 
kritisch zusammengestellt. Die auf sah ausgehenden Titel (S. 17 f.) 
sind zum grössten Theil, soweit sie überhaupt dem Säsänidenreiche 
angehören, wohl nur von solchen Statthaltern geführt, die Prinzen 
waren. Eine sehr gemischte Gesellschaft haben wir S. 40 ff. Zunächst 
besteht ein grosser Theil nicht aus Fürsten, sondern aus Beamten. 
Dann sind die meisten dieser Benennungen nicht Fürstentitel, son- 
dern Namen von Individuen. Der ,König von Merw' mit dem Titel 
(laqab) Mähoi ist zum Beispiel der Statthalter, welcher Jazdegerd III. 
verrieth u. s. w. Vielleicht ist übrigens die in alle dem liegende Ueber- 
treibung der Herrlichkeit des alten Perserreiches bei dem Manne 
persischer Herkunft nicht absichtslos. Dahin gehört es auch, wenn 
von einem Marzbän der arabischen Wüste die Rede ist, der in Jathrib 
(Medina) seinen Unterstatthalter ( c dmil) gehabt habe (S. 128). 

Wie andere Schriftsteller des 'Iräq setzt auch Ibn Chordädhbeh 
bei seinen Lesern Kenntniss des Persischen voraus. Er citirt zwei- 
mal persische Verse; von diesen wird ein Einzelvers (S. 118) von 
Späteren als Anfang aller persischen Poesie bezeichnet, während ein 



t! öi 



Cl 



03 
ö> 



> I 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> V 
ö 

o 
o 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



KitAb al-masälik wa'l-mamälik. 355 

Verspaar (S. 26) gleichfalls eines der allerältesten uns erhaltenen 
neupersischen Literatur erzeugnisse ist. De Goeje hatte mich wegen 
des Sinnes desselben um Bath gefragt; damals konnte ich damit 
nicht ins Reine kommen; jetzt \ glaube ich den ersten Vers ziemlich 
sicher zu verstehen: ^Stinkendes (gandmand) Samarkand, wer (ki) 1 
hat dich in Schmuck (zain-at) geworfen?' 

Auch in seine Sprache mischt der Verfasser allerlei persische 
Wörter ein; so oU-*H ^ ; in der Mitte' (172, 4), das auch bei Ibn 
Faqih vorkommt. Ein technisches Wort ist i^.lii^o (15 9, 15. 160, 
l) ,Gewölbe', eigentlich ,Halb-Ei', 2 also wie das «syrische l^n-a, ,Ei' 
auch ,Gewölbe, Kuppel' bedeutet. 3 Classisch ist Ibn Chordädhbeh's 
Sprache auch sonst nicht immer, aber t-A-Jl £);*<** >j> (l*> 8 > 9) >^ er e i ne 
Thürflügel', traue ich ihm doch nicht zu; das wäre wohl nicht ein- 
mal in einem heutigen Volksdialecte möglich, da der ganze Ausdruck 
durch v_AJl determinirt wird; hier ist einfach durch den Dual ^^a* 
zu helfen. 

Trotz der oben berührten Mängel ist das Buch des Ibn Chor- 
dädhbeh äusserst wichtig. Selbst in den Wunderberichten ist manches 
für uns Werthvolle, wie gerade de Goeje kürzlich bei seiner Unter- 
suchung über die Geschichten vom Meerfahrer Sindbäd gezeigt hat. 
Das Werk verdiente daher vollständig die Mühe, die er sich gegeben 
hat, seinen Text herzustellen. Diese Mühe ist sehr erfolgreich ge- 
wesen. Im Einzelnen wird freilich noch Einiges unsicher bleiben, 
namentlich bei den Namen verschollener Ortschaften. Durch Mit- 
theilung des ganzen kritischen Apparates hat de Goeje aber dafür 
gesorgt, dass sein Text überall controlirt und gegebenen Falls ver- 
bessert werden kann. Viel über ihn hinaus wird man aber kaum 
je kommen, wenn nicht ein unerwarteter Glücksfall noch weit bessere 
Quellen aufschliesst. Nur ein paar unbedeutende Kleinigkeiten erlaube 






■o 

Q. 



■h! ■— 
'in ö> 

1 Das Fragewort && wird bekanntlich in älterer Zeit allgemein . £ geschrieben. 

2 doliwo wird bei Vülleks 2, 1393 b durch j^JS erklärt. Das .> ist also 
an beiden Stellen herzustellen und ist in der im Glossar citirten Stelle v. Kremer's 
richtig. 

3 Daraus entlehnt Äao , Kirche* (Fbaenkkl, Aram. Fremdw. 274.). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 






ti öi 



Cl 



03 



F ö. 



u 

O CL) 

'l/l öl 

fc ■? 



3 „ 

o 



356 M. J. DK Goeje. 

ich mir hier zur Emendation des Textes anzugeben; zum Theil be- 
rühren sie auch das Glossar. Der 46, 2 j^L genannte Ort heisst 
noch heute Chir (siehe meine Tabari-Uebersetzung 3), also ^oL. 
— Die griechische Form des Namens von dLo^ä-Jl, welche die 
Handschrift als IL^«U hat (99, 10), würde ich U^m^U schreiben; 
McAoü sciia erscheint schon im Jahre 221 als Ma^acxov (Waddington 
nr. 1839), vgl. Mompsistea der Tabula Peut., Ma^ouscTfa Malala 2, 
14 (Ox.) und besonders V&.m*fflVisr> Land, Anecd. 2, 385, 5. — 138, 4 
möchte ich lesen dotj ^ ,der, welcher es geschmückt hat, der Ge- 
liebte*. — 149, 4 verstösst die gewählte Aussprache gegen jedes Vers- 
maass. Metrisch würde genügen <&JvJL\+j> ^->, doch weiss ich keinen 
passenden Sinn für diese Aussprache. — Dass ^^%-Jb 176, 1 schlecht- 
weg ,im Süden' (Afrikas) sein könne, glaube ich nicht; die Ver- 
besserung Cr *^£)b liegt doch sehr nahe. — Die Stelle 125, 14 ff. kann 
nicht in Ordnung sein. Wer von Küfa nach Damascus reist, hat 
das Nagd nicht zur Rechten, sondern ausschliesslich zur Linken 
u. s. w. Mindestens wäre hier vi&-U^ 1. 14 durch ^jL~£ zu ersetzen 
und am Schlüsse etwa Jp«^-*^ v.Jolk3l L5 )\ zu schreiben mit Streichung 
von j^; doch ist die Verderbniss vielleicht ärger. 

Hinter dem Texte Ibn Chordädhbeh's gibt de Goeje sehr 
wichtige geographische und statistische Auszüge aus dem gegen 
930 n. Chr. geschriebenen Werke des Qodäma, wodurch das des 
Ibn Chordädhbeh vielfach bestätigt, berichtigt und ergänzt wird. 
Qodäma ist ganz Geschäftsmann; in den reichlich 80 Seiten, welche 
de Goeje von ihm mittheilt, kommt auch nicht ein Vers vor. 

Der Ausgabe sind nicht bloss wieder ein Glossar und umfangreiche 
Indices beigegeben, sondern auch eine vollständige französische Ueber- 
setzung. Dieselbe folgt, so weit möglich, der des ersten Herausgebers, 
Barbier de Meynard, der auch die stilistische Durchsicht übernommen 
hat. Ihm und Graf Landberg ist die Ausgabe gewidmet. 

Nach dem Erscheinen dieses Bandes von de Goeje's Bibliotheca 
geographica liegt uns so ziemlich das ganze Material für die Orts- 

o 

künde des arabischen Reiches im neunten und zehnten Jahrhunderte 
vor. Es wäre wohl der Mühe werth, .die Post- und Reiserouten des 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i ü 



KlTÄB AL-MASÄLIK WA'l-MAmAlIK. 357 

Orients' auf Grund der jetzt bequem zugänglichen Werke noch 
einmal darzustellen; man bedenke, dass Sprenger bei seiner höchst 
verdienstlichen Arbeit noch nicht einmal den Jäqüt benutzen konnte! 
— Auch würde es sich verlohnen, wenn ein einsichtiger Mann nach 
dem Vorgange Kremer's und mit sorgfaltiger Benutzung von dessen 
Forschungen die Angaben Ibn Chordädhbeh's und Qodäma's über 
die Finanzen des Chalifats kritisch bearbeitete. 

De Goeje hat uns so wieder zu grossem Dank verpflichtet, 
indem er diese vortreffliche Ausgabe herstellte, während ihn doch 
schon Tabari aufs stärkste in Anspruch nahm. 



Strassburg i. E., 14. October 1889. 



Th. Nöldeke. 



Comte de Landberg, Prlmeurs arabes, presentees par le — , (auch 
u. d. T. Jsjo^-t-iJl j*>* fy&$\ g«^> <£$j* *-*/£)• Fascicule n: Diwan 
de Zoheyr avec le Commentaire d'El-A'lam. (Leyde, E. J. Brill, 1889) 
37 + wi—rtr kl. 8°. 



Graf v. Landberg hat seit seiner Rückkehr von langjährigem 
Aufenthalte im arabischen Oriente die Verwerthung seiner vielseitigen 
wissenschaftlichen Studien und Erfahrungen zum Nutzen der arabischen 
Philologie und der Kenntniss der muhammedanischen Welt durch 
die Ausführung einer Reihe von literarischen Werken in dankens- 
werter Weise in Angriff genommen. Zunächst zog der stattliche erste 
Band seiner Proverbes et dictons du peuple arabe (Leyden und Paris 1883 
li + 456 pp.) die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Kreise auf die 
Früchte dieser Studien. In diesem Werke, welches am Faden der an 
Ort und Stelle gesammelten Erklärung von 200 vulgär-syrischen Sprich- 
wörtern ein reichliches Quellen- und Datenmaterial für den syrisch- 
arabischen Dialect in grammatischer und lexicalischer Beziehung, 
sowie in selbständigen an die Sprichwörter geknüpften Excursen und 



o 

Abhandlungen für Realkenntnisse, Sitten und Gebräuche bietet, hat 
der Verfasser die auf eingehende Beobachtung des Volkslebens, der 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



358 Comte de Landberg. 

Volkssprache und des Volksgeistes gegründeten Forschungen durch 
seinen weiten Blick auf dem Gebiete der sogenannten classischen 
Sprache und ihrer grossen Literatur nach vielen Seiten nutzbar ge- 
macht. Von diesem Werke ist nun der zweite Band, welcher die 
Sprache der syrischen Wüstenaraber in ähnlicher Weise behandelt, 
unter der Presse und, wie wir hören, dem Erscheinen nahe. — In 
die Reihe der vulgär -arabischen Forschungen gehört noch v. Land- 
berg's Ausgabe und Uebersetzung des Bäsim le forgeron et Harun 
er-Rachid (Leyde 1888), von welchem ein zweiter Band die lexica- 
lischen Resultate enthalten soll, die in Anbetracht der vielen bisher 
in den arabischen Lexicis noch nicht verbuchten Wörter der Bäsim- 
erzählung sehr reichlich zu werden versprechen. Vorläufig bietet die, 
wie bei den Proverbes et dictom von originell -arabischen, aus dem 
Munde des Volkes gesammelten Erklärungen begleitete Sammlung von 
49 Sprichwörtern, welche aus der Erzählung herausgehoben wurden, 
einen Begriff von der philologischen Ausbeute, für welche die mit- 
getheilten Bäsim-Texte eine Fundgrube sind. 

Neben diesen die Kenntniss der heutigen arabischen Sprache 
und des beutigen arabischen Volkscharakters in hervorragender Weise 
fordernden Werken sind die Arbeiten zu nennen, welche die Litera- 
tur des classischen Arabismus bereichern. Zuvörderst hat v. Landberg 
ein Sammelwerk unter dem Titel Critica arabica unternommen (bis- 
her erschienen zwei Theile, i. Leyden 1887, n. ebendaselbst 1888), 
in welchem die wichtigsten auf dem Gebiete der arabischen Litera- 
tur erscheinenden Textausgaben kritisch gesichtet werden sollen. Es 
werden wohl ohne Zweifel Meinungsverschiedenheiten zwischen den 



.c o 



ü -ö 



w i 

fN «/) 

, O) 

^ U 

° m 



o E 



Editoren der in diesem Sammelwerke besprochenen Texte und dem 

£ ö- 
o ö 



Verfasser der Critica hinsichtlich textkritischer Principien obwalten; 
namentlich wird nicht jeder Herausgeber mit der überwiegenden 
Berechtigung, welche der Verfasser für den Rigorismus der classi- 
schen Grammatik gegenüber der Freiheit des lebenden Sprachgebrauchs 
auf dem Gebiete des Schriftthums fordert, immer einverstanden sein. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

" ° 

Aber jeder wird es anerkennen, dass die Critica zur Vertiefung und 
Schärfung der Textbetrachtung auf einem Gebiete, auf welchem das 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Primeürs arabes, presentees par le — . 359 

Zusammenwirken der Bestrebungen deutscher und holländischer Phi- 
lologen in den letzten Jahrzehnten erhebliche Resultate gezeitigt hat, 
beitragen. In diese Reihe gehören die Editionswerke des Herrn v. Land- 
berg. Wir nennen an erster Stelle die im vorigen Jahre erschienene 
umfangreiche Ausgabe von 'Imäd al-din al-Kätib: Conquete de la Syrie 
par Saladin, eine Arbeit, die wegen der Schwierigkeiten, welche die 
Kunstprosa des Verfassers bietet, an die Sprachkenntnisse eines Heraus- 
gebers ebenso grosse Anforderungen stellt, als sie für die Geschichte 
der Kreuzzüge von anerkannter Wichtigkeit ist. 

Von grossem Nutzen für die arabische Philologie ist das Unter- 
nehmen, dessen zweites Heft wir hier zur Anzeige bringen. Unter 
dem Titel Primeürs arabes (£0^ ^j^>) gedenkt der Herausgeber 
neben jenen Arbeiten von grösserer Ausdehnung eine Sammlung von 
kürzeren Opuscula zu vereinigen, von welchen er voraussetzt, dass 
sie der arabischen Philologie förderlich seien und eine Lücke in 
dem Bestände unserer Hilfsmittel ausfüllen können. Der erste Theil 
(Leyden 1886) brachte einige sehr werthvolle Beiträge. Neben einer 
Monographie über die Fehler der Vulgärsprache von Ibn Kemäl Bäshä 
und zwei Abhandlungen über das altarabische Mejsirspiel von Burhän 
al-din al-Bikä'i und Muhammed Murta<Jä al-Zubejdi (der letztere 
ist den Arabisten besonders als Verfasser des Tag ul-'Arüs bekannt) 
erhielten wir zuerst (die Ausgabe von Abel ist später erschienen) 
den Diwan des Abu Mihgan al-Thai:afi mit dem Commentar des Abu Hiläl 
al-'Askari. Ausser dem philologischen Interesse dieses Diwans bietet 
derselbe noch ein vorwiegend culturhistorisches Interesse. Abu Mifcgan 
gehört zu den Poeten des Ueberganges vom Heidenthum zum Islam, 
und in meinen Untersuchungen über die Reaction des altarabischen 
Geistes gegen das muhammedanische System habe ich mich vielfach 
überzeugen können, wie merkwürdige Documente dieser Dichter für 
das Studium des Geistes jenes Kreises bietet, dem er angehörte. Die 
Wahl dieses Dichters zur Herausgabe in den Turaf des Herrn 
v. Landberg ist in jeder Beziehung eine glückliche zu nennen. 

Das vorliegende zweite Heft bringt uns die von den arabischen 
Philologen überlieferten Dichtungen des vorislamischen Dichters 

.E -0 

E-e 






T3 

CL 



cn 



<=> o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



CO 



ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



360 Comte de Landberg. 

Zuhejr mit dem Commentare des al-A f lam al-Santamari (st. in Se- 
villa 476), des berühmten Commentators der alten Diwane und der 
Sawähid des Sibawejhi. Er gehörte zu seiner Zeit zu den Depositären 
der Tradition über die alte Luga und der Exegese der alten Dichter, 
eine Kenntniss, die auch für den gelehrten Araber trotz der nstür- 
lichen Sprachkenntniss, über die er verfügt, zu jeder Zeit mit vieler 
Mühe verbunden war. Auch der gebildete und gelehrte Araber, — 
dies darf uns zum Tröste dienen — , liest nicht jede Stelle der alten 
Dichter ex abrupto; ohne Commentar findet auch er sich in den 
^IäÜ»^ ^Ia-« nicht immer zurecht. Solange die Commentare in der 
Literatur noch nicht sehr verbreitet waren, musste man die Vor- 
lesungen jener Männer hören, welche die Erklärungen der alten 
philologischen Autoritäten sammelten. Nach Al-Älam's Wohnort reiste 
man solcher Kenntnisse wegen von den entferntesten Gegenden: 
^J\ dJSj ^3 Z±*.j}\ cuilSj (Ibn BaSkuwäl, p. 620, 14). Sollen uns die 
Ausgaben der Gedichte aus der heidnischen Zeit wirklichen Nutzen 
bringen, so kann von der gleichzeitigen Ausgabe der ältesten Commen- 
tare zu denselben, wenn auch nur in Auszügen mit Weglassung des 
Selbstverständlichen und auch sonst leicht zu Erreichenden, wie in 
den Anmerkungen zu Thorbecke's Mufacjcjalijjät -Ausgabe, nicht ab- 
gesehen werden. Ein Commentar, wie der des A'lam, erschliesst uns 
die vielen Dunkelheiten des Sprachausdruckes und der historischen 
Beziehungen der Gedichte; erst durch solche Commentare werden 
viele Realien des altarabischen Heidenthums, die wir aus den Texten 
nur mühsam (häufig nicht ohne ein Fragezeichen neben unsere 
Folgerungen zu setzen) erschliessen, recht zugänglich. (Interessante 
Realien in Zuhejr sind z. B. 14 : 6 = Landberg p. 94, v. 2 über Haar- 
opfer, vgl. Muhammed. Stud. i, p. 249; ^UJ\ «Loa». 10 : 14 = Land- 
berg p. 127, v. 2). 
u 

Der Commentar ist hier nach zwei Handschriften, einer vom Ver- 
fasser aus Marokko erworbenen und der kaiserlichen Hofbibliothek ge- 
schenkten und einer andern, der Pariser Nationalbibliothek ange- 
hörigen, herausgegeben. Als kritisches Material werden auch die Citate 
aus al-A r lam im v__o^l i^i^ und anderwärts in den reichhaltigen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n-,,i^h,t Original fronn 

| S Digmzed Dy ^uu^ll CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 






> 

F p. 



> 

"c 

— o 

CO 

"<u ^ 



Pkimeürs arabes, presentees par le — . 361 

Noten (pp. 11 — 36) verwendet. Ob noch die Vergleichung der 
Londoner HS. für den Text Nutzbares bieten könnte, darüber könnte 
Professor Hommel in München, der den in jener Hschr. von ihm er- 
kannten Al-A'lam-Commentar zum Gegenstande des Studiums gemacht 
hat, am besten Aufschluss geben. — Was den Text des Zuhejr selbst 
betrifft, so hat v. Landberg c4e Citate aus den Lexica (auch Lisän 
al - f Arab) und Adabwerken als Apparat herangezogen. Ich erlaube mir, 
nach Ibn al-Sikkit's Kitäb al-alfäz (Leydener Handschrift, Warner, 
Nr. 597), in welchem zehn Sawähid aus Zuhejr angeführt sind, hier 
einige Variae lectiones beizubringen. Zu p. 123, v. 4 (Ahlw. 10:2) 
USJl bietet Ibn al-Sikkitp. 437 die Lesart: «Uvll, zu p. 164, v. 3 (l : 58) 

IS. p. 404 ^L^c ^..^..ri, p. 167, v. 6 (18 : 10) ist der Vers bei 

IS. p. 424 ebenso überliefert wie im Lisän (s. Anm. z. St.). Der 
Herausgeber hat dem alten Dichter nach einer Richtung besonders 
Gerechtigkeit widerfahren lassen in Bezug auf die natürliche An- 
ordnung der Gedichte. Mit Recht spricht er sich in seiner Vor- 
rede mit Anschluss an Nöldeke gegen die von anderen Herausgebern 
beliebte Anordnung der Gedichte nach Reimbuchstaben aus. Eine 
solche Anordnung bietet wohl denjenigen, die nach einer bestimmten 
Verszeile suchen, viel Erleichterung, aber durch dieselbe werden oft 
zusammengehörige Gedichte auseinander gerissen. So beziehen sich 
z. B., wie auch in der Vorrede hervorgehoben wird, die Gedichte 
pp. 124 — 144 auf dasselbe Ereigniss, auf die Gefangennehmung des 
Sclaven Jasär durch al-Härith b. Warkä\ Im Diwan ed. Ahlwardt 

o 2 

erscheinen nun diese vier Gedichte wegen der Verschiedenheit der 
Reimbuchstaben von einander getrennt, als Nr. 10, 8, 7, 17, trotz- 
dem Nr. 8 die Ausführung jenes Riga' ist (ein echtes obscönes Hi^ä'), 
mit welchem der Dichter 10 : 33 für den Fall droht, dass man Jasär 
nicht freilassen wollte. 

Die Aufgabe des Herausgebers ist es nicht, die inneren kriti- 
schen Fragen mit Hinsicht auf die alten Dichter, deren Reliquien 
nach der Ueberlieferung darzustellen er sich vorgesetzt hat, innerhalb 
der Ausgabe zu erledigen. Wohl aber drängt die Betrachtung jedes 
neuen Beitrages zur altarabischen Poesie solche Erwägungen in den 

Wienor Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. III. Bd. 24 

o c 



T3 



Q. O) 



Q. 



.TD 



> <u 

=> O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



362 Comte de Landberg. 

Vordergrund. Der vorzügliche Commentar, den uns hier Graf v. Land- 
berg zugänglich gemacht hat, bietet auch nach dieser Richtung 
manche Anregung und manchen Anknüpfungspunkt. 

Wie bei allen von den alten heidnischen Dichtern überlieferten 
Diwanen, tritt uns auch beim Diwan des Zuhejr die Echtheits- 
frage bei nicht wenigen Versen ungesucht entgegen. Die Thatsache, 
die uns im Diwan des Lebid unter allen aus der heidnischen Zeit 
überlieferten Dichtungen am häufigsten entgegentritt, gibt uns auch 
beim Studium des vorliegenden Diwans Ursache zur Bedenklichkeit. 
Ohne jetzt auf die durch Herrn v. Kremer in eingehender Weise 
behandelten religiösen Stellen im Lebid zurückkommen zu wollen, 
wollen wir nur auf den specifisch muhammedanischen Geist in einigen 
Zuhejrstellen hinweisen. Mu'alla^a v. 27. 28 (ed. Ahlwardt 16: 26. 
27. Landberg p. 85, v. 2. 3) muss wohl auch solche Kritiker zum 
Zweifel anregen, welche sonst das Vorhandensein tieferer religiöser 
Stimmungen bei den Dichtern der Gähilijja nicht eben abweisen möchten. 
Wenn man auch den erstem Vers (Allwissenheit Alläh's) — den übrigens, 
wie es scheint, bereits muhammedanische Theologen als Beweis da- 

c o 

für benützten, wofür ihn Anhänger der Authentie in unserer Zeit 
verwenden könnten, s. Sirat 'Antar ed. oähin vm, p. 60 — als den 
Ausdruck einer im Munde des Zuhejr möglichen Anschauung durch- 
gehen lassen wollte, so wäre dies schwieriger bei dem zweiten, der 
mit seinem v_->Lo*i.\ ^ und dem göttlichen Abrechnungsbuch einen 
von Islam beeinflussten Gedanken vertritt. Die Echtheit eines solchen 
Verses ist trotz der festen Ucberlieferung nicht günstiger zu beur- 
theilen, als jene Riwäja, in welcher der Ausdruck Äa>UjU\ ^l Agäni 
vm, p. 66, i in den Mund eines vorislamischen Dichters gelegt wird. 
Allerdings findet sich dieser letztere Ausdruck (jaum al-kijdma) auch 
in einer oft citirten Verszeile des Umejja b. Abi-l-§alt. Bedenken 
kann auch Zuhejr 17:35 (= Landberg, p. 144, v. 5) einflössen. (Für 
^5^ju könnte noch beigebracht werden: Al-Mutalammis, Ag. xxi, 
p. 209, 7, Lebid 39:1. 22, Huber.) 






w i 

fN CO 

O u 






O E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

,Zu seinen Eigenschaften gehört die Gottesfurcht (^yo) und es beschützt 
ihn vor schlechten Strauchelungen Allah und die Verwandtentreue.' 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Primeurs arabes, presentees par le — . 363 

In der That gehört das ganze Stück , in welchem diese Zeile 
steht, zu jenen, welche Al-Asma f i nicht überliefert hat (vgl. auch v. 24 
> 33 \> ^o; es ist fraglich, ob der Heide etwas von Däwüd wusste, 
dieselbe Beziehung kommt jedoch auch sonst in alten Dichtern vor, 
Schwarzlose, Waffen der alten Araber, p. 332). Wie leicht eben 
Zuhejr, der nun einmal als sententiöser, seinen Geist auf tiefere Wahr- 
heiten richtender Dichter galt, Interpolationen und Unterschiebungen 
nach dieser Richtung ausgesetzt war, ersieht man ja am besten 
daraus, dass ein historisches Lehrgedicht (Nr. 20 = Landberg, 
p. 176 folg.), welches ohne Zweifel nur von einem muhammedanischen 
Verfasser herrühren kann, in seinen Diwan hineingerathen ist; oder 
daraus, dass — wie wir von Al-Alam (ed. Landberg, p. 114, 12 folg.) 
erfahren — zwei Zeilen, welche von dem Ansärer Chawwät her- 
rühren (15: 46—47) und von Al-Asma f i, der in der Tradirung der 
Gedichte viel behutsamer zu sein scheint als z. B. Abu 'Ubejda, 
auch nicht als echt zuhejrisch überliefert werden, an ein Gedicht 
des Zuhejr angehängt wurden, welches denselben Reimbuchstaben 
und dasselbe Metrum hatte. Wusste man mit einem Fragment oder 
einigen herrenlosen Zeilen, die sich in kein Ganzes fügten, nichts an- 
zufangen, so konnte man sie an einer formell geeigneten Stelle eines 
altern Dichters leicht unterbringen ganz abgesehen auch von jener die 
Integrität der alten Gedichte stets umlagernden Gefahr, welche Nöl- 
deke in den Beiträgen zur Kenntniss der Poesie der alten Araber, p. x 
folg. betonet hat, dass ,ein Gedichtüberlieferer dem Reiz nicht wider- 
stehen konnte, in die echten Gedichte einige Verse eigener Mache 
einzuschieben, welche er für würdig hielt, den Namen des alten 
Dichters zu führen'. Es ist freilich unmöglich, für die Entscheidung dieser 
hinsichtlich der altarabischen Culturgeschichte höchst wichtigen Fragen 
einen Kanon aufzustellen; hoffentlich werden die in neuerer Zeit 

o v 

aus nordarabischem Gebiete auftauchenden epigraphischen Materialien 
beitragen, die Bestimmung und Abschätzung dessen, was im Ge- 



ö. 2> 



O -ö 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

dankenkreise eines heidnischen Arabers thatsächlich Platz finden 



konnte, auf sicherere Basis zu stellen. Soviel müssen wir aber auch 
bei dem jetzigen Stande dieser Fragen festhalten, dass die blosse Iden- 



2 75 
E "o 

24* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



364 M. J. de Gobjb. — Primeurs arabes, etc. 

tität einer Phrase mit einem im Koran vorkommenden Ausdruck, wenn 
dieser nicht dem speciellen religiösen Ideenkreis angehört, einen als 
alt überlieferten Vers noch nicht verdächtigen kann; sonst müssten 
wir ja gegen Stellen wie Zuh. Mu'alL v. 54 (Ahlwardt 16 : 54 = 
Landberg, p. 91, v. 4) ungerecht werden wegen Ql^U^ll «^U-^ol 
Sure 40, 39. Wie echt altarabisch der in jenem Verse ausgedrückte 
Gedanke ist, beweist die Häufigkeit der alten Analogien mit dem- 
selben: Hamäsa p. 190 v. i, p. 424 v. 5. 

Die Sorgfalt, mit welcher der Herausgeber den Text des Zu- 
hejr-Commentars darbietet, ist eine musterhafte. An nicht verbesserten 
Druckfehlern ist uns nur ein einziger aufgestossen p. 166, 11 ^^ 1. 
eSa^j- Sehr dankbar müssen wir für den ausführlichen Index der 
erläuterten Wörter und angeführten Eigennamen am Ende des Bandes 
(194 — 224) sein, umsomehr, da er sich auch auf den Abu Migtan 
(Heft i) erstreckt. 

Es wäre zu wünschen, dass der Verfasser in der Ausgabe der 
Commentare zu den übrigen Diwanen in derselben Weise in den 
nächsten Heften seiner Turaf fortfahre : die Erforscher des arabischen 
Alterthums werden ihm dafür zu grossem Danke verpflichtet sein. 



t! öi 



Ignaz Goldziher. 

in </> 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheilungen. 



LEXICOGRAPHICAL NOTES. 

6. Dharmavahikd. 

The word dharmavahikd which is of not unfrequent occurrence 
in the Prabandhas and other similar works, is not found in any 
Sanskrit dictionary, written in Europe. Its meaning is °an account- 
book of charitable expenditure', as may be gathered from the fol- 
lowing passages. In Merutuüga's Prabandhachintamani we read: 

1. p. 66 (Bombay edition) at the end of the anecdote regarding 
Bhoja and a poor Brähmana: iti tadväkyänte yatpäritoshikam nripa- 
tirasmd addpayattanmantri dharmavahikdydm slokabaddham lilekha | 

2. at the end of the story of Bhoja and the learned thief (p. 67): 
tatoharmukhe sabhdm upanitdya tasmai chaurdya yatpäritoshikam rdjnd 
prasddikfitam taddharmavahikdniyukto niyogyevam kdvyam alikhat j 

3. in a story, p. 68 ; according to which Bhoja began to boast 
of his liberality when this accountbook was read out to him (tasydm 
vdchyamdndydm) : iti svam muhurmuhuh iläghamdnafy kendpi purdtana- 
mantrind tadgarvakharvachikirshayd Sri - Vikramdrka - dharmavahikd 
nripdyopaninye | tasyd uparitanavibhdge prathamatah prathamam kdvyam 
etat |. Further on p. 69, 1. 6 the same accountbook is called simply 
vahikd. The latter form is preserved in Gujaräti ! and Maräthi vahi, 
Hindi and Panjäbi bahi 'an accountbook 5 . The Märväcjl dialect has 



t! öi 



U -ö 



w i 

fN «/> 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F P. 



1 This has already been pointed out by Professor Weber, Indische Studien 



u 

~ CD 
_N 
'-I-J 

'oi 
cd =5 
> cd 

xv, 286 note 1 , in connexion with the word räjavahikd , which he has rendered 

by r a royal daybook'. Regarding the various kinds of commercial vahis, see Steele, 

Law of Gaste, p. 291 f. (second edition). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

10 X-> 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



CÜ 



366 Klejne Mittheilungen. 

a somewhat different form vani (see Steele, loc. cit. and H. H. Wil- 
son, Glossary Jud. Terms sub voce Khätävani), which probably is a 
contraction of *vahini. All these forms are no doubt derived froni 
the verb vah *to carry" and they originally designate the account- 
book as 'the vehicle (of the accounts). The passages from Meru- 
tuftga, quoted above, assert that the Indian kings used to keep regu- 
lär accounts of their charitable gifts, and it is interesting that a la- 
tely published grant of Bhimadeva II of Gujarät, Indian Antiquary xix, 
112 ff. furnishes actual proof for this assertion. Its last words are: 
dütakafy svayarh \ dharmavarhikäydrh [read, dharmavahikdyäm] sam- 
charitam chdjüdtam || (The donor) himself is the messenger (charged 
toith the conveyance of the grant); and the order has been entered in 
the accountbook of charitable gifts\ M r . Fleet, the editor of the grant, 
takes dharmavarhikä as the name of a town. But there is no such 
place in Gujarät or KäthiäväcJ. 



G. Bühler. 



lieber Vendidad I, 14 — 15 (Sp.). — Diese Stelle lautet im Grund- 
texte: äat he paitjär§m fräk§r$ntat aiiro mainjui pouru-mahrko . skaitlm 
jäm gawa-ca daja-ca pouru-mahrtym. 

Dazu lautet die Huzvaresch-Uebersetzung: 

,Darauf bildete Aöro-Mainjus, der vielen Tod bringende dazu die 
Gegenschöpfung. — Die Bremse, welche den Schafen und dem jungen 
Vieh vielen Tod bringt, d. h. eine Fliege kommt zum Getreide, d. h. 
sie kommt zum Futter; das Rind kann man nicht anbinden und auch 
für die Schafe wird sie zum Tode/ 

Ich fasse *»C »yij als = neupers. ^J^c *JS. Das Wort *J*, s^, 

dessen Pahlawi-Form y»5 lautet, bedeutet so viel wie ,das Junge eines 

b Pferdes oder Esels'. 



Es ist unter -*ȣ 1^15 ,Fohlen-Fliege' die Bremse oder Biesfliege 






TD 
Q. 



1 (ü 
O o 






F P. 



u 



=) O 

' O 

(oestrus) gemeint und zwar die Schaf biesfliege (cestrus ovis, Linne) 

in tn 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






ti öi 



Kleine Mittheilungen. 367 

und die Rinderbiesfliege (cestrus bovis, Linn£). Das befruchtete Weib- 
chen der Rinderbiesfliege, auch Dasselfliege genannt, legt seine Eier 
den Rindern, vorzüglich dem Jungvieh, auf die Haut. Wenn die 
Biesfliegen sich einer Rinderherde nähern und sie umschwärmen, ver- 
setzen sie durch den Laut ihres Fluges, das ,Biesen' der Hirten, die 
Thiere in Schrecken. Taub gegen den Zuruf, mit hochgehobenem 
Schweife, suchen die geängstigten Thiere Schutz im Gebüsch oder 
im Wasser (das Rind kann man nicht anbinden). Die Schaf- 
biesfliege, welche in der Regel an Orten sich aufhält, wo die Schaf- 
herden weiden und Mittagsruhe halten (sie kommt zum Futter), 
spritzt die bereits entwickelte Larve dem Schafe in die Nase, von 
wo jene in die Stirnhöhlen aufsteigt; hier ernährt sie sich von den 
Absonderungen der Schleimhäute und erregt durch ihr Saugen starken 
Nasenausfluss. Folgen dieser Plage sind Athemnoth, Schwindel, Triefen 
der Augen, Abmagerung, Zähneknirschen und Schaumkauen mit 
endlichem Tode (vgl. Ph. L. Martin, Illustrirte Naturgeschichte der 
Thiere. Leipzig, Brockhaus. 1884, 8°. n. Band, 2. Abtheilung, S. 201 
und 202). 

Spiegel übersetzt die Stelle: 

,Dann machte eine Opposition derselben Aüra-Mainjuä, der 
voll Tod ist. — Eine Wespe, die voll Tod ist für Rinder und 
Felder/ 

Mit dieser Uebersetzung kann man sich schon desswegen nicht 
einverstanden erklären, weil sie eine naturhistorische Unmöglichkeit 
enthält. Pflanzenfressende Insecten sind den.Thieren unschädlich, wie 
auch umgekehrt jene Insecten, welche den Thieren schädlich sind, 
den Feldern keinen Schaden bringen. 

Wie ich aus der Fassung der Huzvaresch- Uebersetzung ent- 
nehmen zu können glaube, hat schon zur Zeit des Paraphrasten die 
Erklärung dieser Stelle geschwankt, und war man in Betreff des 
Wortes daja-ca nicht ganz sicher, da die Huzvaresch -Uebersetzung 
dasselbe durch -»ö^o-«ö wiedergibt. In der Uebersetzung ist gawa-6a = 
■»GmjjePKj daja-ca = ^Gae-t), dagegen scheint in der Paraphrase gawa- 
ca in *ns? und daja-ca in mwy zu stecken. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

- 

' i n>,-ii,^ h» ( Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITY 



CL 



03 



F P. 



u 

O <L> 






368 Kleine Mittheilungen. 

Ich möchte mich in Betreff des schwierigen daja-ca der Para- 
phrase anschliessen und es nach dem Vorgange von M. Haug von 
der Wurzel daj (= skr. dhe ,säugen') ableiten, umsomehr als nach 
der Fassung der Paraphrase gar kein Grund für die Bedeutung 
,Felder', welche Spiegel dem Worte gibt, vorliegt. 

Was nun die Form skaitim anlangt, so leite ich sie nicht von 
skaiti- (Spiegel, Justi) ab, sondern von skaitja- (skaidja-), welches 
ich auf die Wurzel skat = got. ska& (skaS , Schaden', skad-uls 
,schädlich', ska&ja ,ich schade') zurückfahre. — Dass das Wort 
skaitim ein Masculinum war, beweist das dazu gehörende Adjectiv 
pouru-mahrk§m oder wie andere Handschriften lesen: pouru-mdhrko. 
Ijrsprünglich stand auch gewiss jim statt jäm im Texte, welches 
jim erst durch die Beziehung von skaitim auf einen Stamm skaiti- 
in jäm verwandelt wurde. 

Zum Schlüsse bemerke ich, dass ich gawa-ca daja-ca pouru- 
mahrkgm als Compositum fasse; es ist = gawa-pouru-mahrk§m und 
daja-pouru-mahrk§m. 

Friedrich Müller. 



u -ö 



Mittheilungen der Redaction. 

L 

In Ausführung des Beschlusses des vii. Orientalisten-Congresses 
reichte das Wiener Comit^ im Juli d. J. ein Majestäts- Gesuch ein, 
in welchem um Erleichterung der Benützung der Handschriften der 
Wiener Hofbibliothek durch auswärtige Gelehrte gebeten wurde. In 
Erledigung desselben ist folgender Erlass des hohen k. k. Obersthof- 
meisteramtes dem Comit^ zugestellt worden: 

5006 

B. 

In Folge Allerhöchster EntSchliessung vom 30. August d. J. wird 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



> <U 



o 



die k. k. Hofbibliothek neuerlich angewiesen, bei der Darleihung 
von Manuscripten an Gelehrte in möglichst entgegenkommender Weise 
vorzugehen, jedoch muss die zur Norm gegebene Bedingung, dass 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Kleine Mittheilungen. 369 

die dargeliehenen Manuscripte nur in den beaufsichtigten Räumen 
einer öffentlichen Bibliothek benützt werden dürfen, aufrecht erhalten 
bleiben. 

Wien, 2. September 1889. 

Von Sr. k. und k. Apostol. Majestät Obersthofmeisteramte. 

IL 

Durch ein Versehen ist dem Herrn Professor Dr. Hillebrandt 
keine Correctur des zweiten Theiles seines Vedica betitelten Auf- 
satzes zugegangen, und fallen demnach etwaige Errata demselben 
nicht zur Last. 

Die Redaction. 



■o 

Q. 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


cd 


un 


i^ 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 

o E 

.-^ +j 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


cd 


un 


i^ 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


cd 


un 


i^ 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


cd 


un 


i^ 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






$3* 



^ ' ^ 



^ 



** r * 



T3 
Q. 

4+: 



O o 

c w 
o E 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

|| Digilizedby^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


cd 


un 


i^ 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



<D o 

ü Q_ 




Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



ö. JL> 



CL 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 

*s 

'i/i öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 
■ö 
O 



ru 



-i-j 

'c 



0) O 
ü Q-