Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 4 1890 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http : //hdl . handle . net/2027/uva . X030224254 



TD 






TS 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


00 
00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
I 


cm 


l/) 


rvj 




4 


U 


o 


U 




(T3 


00 




i-H 

o 


Ol 

s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü 0_ 




TD 






ö. ^ 



T3 



rN ^ 



F P. 



u 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



(U 

-i-j 

'c 

CD 



<ü O 

CD Z5 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


00 
00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
I 


rg 


l/} 


rvj 




4 


U 


o 


u 




(ü 


00 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original frorm 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


00 
00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
I 


rg 


l/} 


rvj 




4 


U 


o 


u 




(ü 


00 




i-H 

o 


s— 

o 






Bl 



C ^ 
O E 

(U £ 

= i 

■ 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITY 0FV1RGINIA 

cu ~ 



Original frorm 






O -ö 

SS * 



03 






(T3 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



JNDE DES MORGENLANDES. 



HERAU8GEREBEN UND REDIttIRT 



JBÜHLER, J. KARABACEK, I). H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH 

1 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT 



IV. BAND. 



WIEN, 181)0. 



ALFRED HOLDER 

K. U. K. HOF- UND UNlVERglTiTS-BUCHHÄNDLER 



TURIN PARIS NEW- YORK 

HERMANN LOESCHER. ERNEST I.EROUX. B. WESTERMANN * C° 

£ B 

BOMBAY 

fT3 ^ 

MANAGER EDUCATION SOCIETY'S PRERR 

o <l> 

*s 

'i/i öi 

Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 
der Universität Wien 

& V 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

Hl Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

c 

|| Digilizedby ^OOgle UN persITY OFVIRG 

ü Q_ 



Original from 



T3 

5 

ßd H 



TD 






SS * 



O o 

c w 
o E 

"ö ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <l> 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 



Original from 



Inhalt des vierten Bandes. 



03 






CD 



U 

«4- ~° 



Artikel. 

in 

Seite 
Der Quantitäts Wechsel im Auslaute vedischer Wörter, von Dr. Jos. Zubaty 

(Fortsetzung) 1 

Zur Abgar-Sage, von P. J. Dashian 17 

Türkische Volkslieder, von Dr. Ignaz Kunos (Schluss) 35 

Some Remarks on the Sarvasammata-Sikshä, by J. Kirste ...... 43 

Stidasiatische Miscellen, von Wilhelm Tomaschek 47 

(L) 

The date of the poet Magna, by Joh. Klatt 61 

Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter, von Dr. Jos. Zubaty 

(Schluss) 89 

Neubabylonische Wohnungs-Miethsverhältnisse, von Bruno Meissner und Knut 

L. Tallqüist 113 

Der Schatz des Khvärezmsäh, von Dr. Paul Hörn 131 

Zur Abgar-Sage, von P. J. Dashian (Fortsetzung) 144 

CO 

The Villages in the Landgrant of Bhimadeva II, dated Vikramasamvat 1266 

and Simhasamvat 96, by H. H. Dhruva, Esq 161 

Zur Abgar-Sage, von P. J. Dashian (Schluss) 177 

Notes on Sräddbas and Ancestral Worship among the Indo-European Nations, 

by M. Winrernitz 199 

Ueber die armenische Bearbeitung der , Sieben weisen Meister 4 , von Fried. 

Müller 213 

Zum Kitäb al-Fihrist, von M. T. Houtsma 217 

I 

Anandavardhana and the date of Mägha, by Hermann Jacobi 236 

Ein Kapitel des Schu-li-tsing-iün, von Fr. Kühnert 265 

Zur Geschichte der armenischen Schrift, von Fr. Müller 284 

Tigre-Texte, von Theodor Nöldeke 289 

Die Serie ana %tti$u in ihrem Verhältniss zum altbabylonischen Recht, von 

Bruno Meissner 301 

Altpersische», von Fr. Müller 308 

CO 
'(L) «fl 



Further Proofs of the Authenticity of the Jaina Tradition, by G. Bühler 313 

«S- CD 

Miscellen, von Sigmund Fraenkel 332 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 









i fü 
^ "PS, 

O o 



(T3 



IV Inhalt. 

Anzeigen. 

Seite 
Pandit DInanItha VidyIlankJLra. The Viväda-ratn&kara, a treatise on Hindu 

Law by Chan<Jesvara, by J. Jolly 72 

J. Epping, S. J., Astronomisches aus Babylon oder das Wissen der Chaldäer 

über den gestirnten Himmel. Unter Mitwirkung von P. J. N. Strass- 

maier, S. J., von C. Bezold 75 

1. £JU>j &U1£ v^US. — KHHra Kajuuar h ( 4 HMHar » nepeB04i> et apaöcKaro 

M. 0. Arraa h M. B. PaÖHHima. — 2. C. OaLAeHÖypri,. üepcHACKiH ^boat» 

noB^CTH o BapaaaiTB h Ioaca**fe. ÜTA'BAbHHfi otthcki» H3t ,3anncoKT» boctomh. 

ota^jI. hmü. pyccK. apxeoaor. o6m.' von J. Kirste 163 

Dr. J. Gildemeister, Antonini Piacentini Itinerarium, von Wilhelm Tomaschek 166 
Tel J. Lamy, Sancti Ephraem Syri hymni et sermones, von Th. Nöldeke . . 245 
Arthur Amiaud, La legende syriaque de Saint Alexis, THomme de Dieu, von 

Th. Nöldeke 251 

James Darmesteter, Chants populaires des Afghans, von Fr. Müller . . . 254 
W. Geiger, Etymologie des Balüäi. Aus den Abh. d. k. bayr. Ak. d. W. f von 

J. Kirste 342 

M. de Clercq, Collection de Clercq. Catalogue methodique et raisonne", von 

J. Kirste 344 

E. Hardy, Der Buddhismus nach älteren Paliwerken, von J. Kirste . . . 345 
"Ali BIscha Mubarak, l^ij^ *ytUU\ j*\+\ *jojtdL\ ^JLls^Jl kki.\ 

JL^g^Jl« Ä+£jJül, von Ign. Goldziher 347 



Kleine Mittheilungen. 

Dr. Stein's discovery of a Jaina temple, described by Hiuen Tsiang, by 

G. Bühler 80 

° i 

üeber Vendidad I, 20, 22 u. 24, 30 von Friedrich Müller 85 

Liste der bei der Redaction eingelaufenen Bücher 87 

New Jaina inscriptions from Mathurä, by G. Bühler 169 

Zur Erklärung der Inschrift von Behistäu H, 73 ff. und II, 83 ff. von Friedrich 

Müller 173 

Ueber Vendidad I, 32 und I, 36, von Friedrich Müller 174 

Thomas von Margä's Kirchengeschichte, von D. H. Müller 175 

Miscellaneous notes I. and II., by G. Bühler 259 

E °- 

Ueber Vendidad I, 34; I, 50; I, 78; I, 81; von Fr. Müller 262 

Ueber den Pahlawi - Buchstaben -O. — Pahlawi: f£»i. — Neupersisch: 
^^o\. — Neupersisch :L> und :Li. — Neupersisch ^yZJb. — Neu- 
persisch b. — «ff«M& = uijjutup^, ^ckbü* (Bemerkung zu S. 193 d. B.) — 
Zur armenischen Bearbeitung der ,Sieben weisen Meister 1 . (Bemerkung 



zu S. 213 d. B.) — Anmerkung zu dem Aufsatze »Gemmen mit Pehlevi- 
legenden* von Dr. J. Kd&ste (H, 114 ff.), von Friedrich Müller. . . . 353 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



£ CO J^ß I 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 






■o 



rN ^ 



F P. 



DEM ANDENKEN 



DES 



TREUEN FREUNDES UND HOCHVEREHRTEN 
COLLEGEN 



TD 



D* ALFRED FREIHERRN VON KREMER 



GEWIDMET. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


00 
00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
I 


rg 


l/} 


rvj 




4 


U 


o 


u 




(ü 


00 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 





Original frorm 



TD 






SS * 



03 



QoftfSblru* fiJuMuutu 'fi uiftftiutfu/b ir m.«/7#c&« 

\* ^fV 1-*ft"t- u 'ty fynptttn&uä* JbpnnT x 
\\&ty,i.3it Jtfb- np irq&t- utpirtM^ß ut^fuiup^f, 

\ M £u*u§puify* puSlttut.ni* tnu»iutattßrau»i. 

1* b-—^u u*yjuu*ptyt h-iuLtujJrßua*. ufhnA %nptu 

J*fc**»f- ^Jutpfisn fiJluuunnt-ß-trufh tp %u» Jkp 



(tl|^«r. Vv^Afo f\. L ir.) 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

ft3 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

P ^OOgle UN PERSITY OFVIRG 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



SS * 



Des göttlichen Wortes Künstlerin — o Seele! 
Ordne die Gedanken zum herrlichen Gesang, 
Dass wir mit trauervoller Stimme immerdar klagen 
lieber unserem schmerzvollen Verlust! 

Ein gross' Unglück, das dem Morgenlande widerfuhr! 

Es stürzte der lebendige feste Fels, 

Der sprechende Thurm fiel zu Boden; 

In Bitterkeit ward verwandelt unsere Ruhe! 



Ueber die ganze Erde zog sein Ruhm, 

Zu den Enden der Welt verbreitete sich sein Name. — 

Eine wahre Leuchte des Wissens war er uns. 

Ein Steuermann, der da beruhigt der Wogen Aufruhr! 



Moses Kafankatwatshi. 

Elegie auf den Tod des Fürsten Dzuanöir. 
(Gesch. der Albanier, u, 35.) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original frorm 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 

Von 

Dr. Jos. Zubaty. 

(Furtsetzung.) 

Kurz auslautende Formen stehen meistens vor einer Pause: so 
am Schlüsse eines hinteren oder selbständigen Stollens (in parva iv, 
19, 9, d, jdnma x, 64, 16, d, dhüma ix, 109, 4, b, näma i, 164, 3, d 
[AS. v, 1, 3 hat nämä]. in, 20, 3, b. 54, 7, d. x, 123, 4, d, bhüma 
vii, 34, 7, b. 45, 1, d. x, 142, 4, d, mdrma vi, 38, 4, b, sddma x, 67, 
10, b), im Ausgang eines Vorderstollens (in parva vn, 103, 5, c, brdhma 
vi, 35, 1, a), vor der Cäsur einer Langzeile (28 mal, z. B. in dhdnua 
i, 35, 8, b, parva i, 61, 12, c. x, 89, 8, b, kdrma i, 173, 9, d. in, 
30, 13, d. 32, 8, a. 34, 6, b). 1 Allerdings steht ähnlich zuweilen auch 
-ä: so selbst im Ausgang einer Hinterzeile in aha v, 48, 3, d, im 
Ausgang einer Vorderzeile in dhdrmä in, 17, 1, a, bhiimä n, 4, 2, c. 
iv, 17, 5, a. vn, 69, 2, a (folgt noch trivandhurdh), sddma iv, 1, 8, a, 
dhä (vin, 61, 17, c), vor der Cäsur einer Langzeile in girSä i, 33, 
5, a. Inmitten eines metrischen Gebildes vor doppelter Consonanz 
steht nur brdhma in, 41, 3, a. — Gegen die Regel, inmitten des 
Verses vor einfacher Consonanz, stehen kurz auslautende Formen 
nur 10(ll)mal: -a bildet eine Ausgangssenkung in qdrma i, 58, 8, b, 
die zweite Silbe nach der Cäsur einer Langzeile in qdrma i, 174, 



CÜ 



ti öl 



u 
n 

w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT — 

B ° , 

1 Hieher gehört offenbar auch aha in f*am vnhantih \ mkrtt xudäriave ij t»$- 

ue<£ nha \ yöjammutya ttunvate i, 92, 3. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 1 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



2 JOS. ZüBAT* . 

2, b = vi, 21, 10, c, die dritte Silbe nach derselben Cäsur, wo auch 
die Länge hätte bestehen können, in jdnima vi, 18, 7, a. vn, 62, 1, b. 
Gegen die metrischen Bedürfnisse steht nur sddma im Verse ndkSad 
dhötä | pari sddma mitd ydn i, 173, 3, a; sonst finden wir noch dhdma 
x, 189, 3, a (AS. vi, 31, 3 hat dhdma) y ndma vm, 11, 5, b, vdrma 
x, 101, 8, b (AS. xix, 58, 4 vdrma), gdrma vi, 46, 11, d. Ferner ge- 
hört hieher wohl aha in dnv aha mdsä \ dnu id vdnäni- \\ dnu-o&adhlr \ 
dnu pdrvatäsah || dnu-indrarp, \ rodaxi vävagäne || dnv dpo ajihata jdya- 
mänam x, 89, 13; vgl. nd dydva indra | tavdsas ta öjo (| ndhä nd md- 
säh | garddo varanta in, 32, 9. 

Lang auslautende Nom. Acc. Plur. stehen in der Saiphitä regel- 
mässig, in 36 gegen 8 Belegen, im Innern des Verses vor einfachen 
Consonanten. Die Endung bildet so die zehnte oder achte Silbe einer 
Langzeile in dhä vn, 65, 2, d — jdnimä in, 1, 20, a. 38, 2, a. iv, 
2, 17, b. vm, 46, 12, b. ix, 97, 7, b. x, 63, 1, b, dhdrmä vn, 89, 
5, c, ndma i, 123, 4, b, girsd vi, 62, 10, d. x, 8, 9, d, die dritte 
Silbe nach der Cäsur einer Langzeile mit viersilbigem Vordergliede 
in jdnimä in, 31, 18, b. 54, 8, a. vi, 15, 13, b; sonst finden wir so 
noch brdhmä (6 mal), bhümä (3mal), römä, dhä (lOmal), jfr&i (2mal). 

Singularformen auf -ö kommen in der ßksaifihitä etwa in 432 
Belegen vor. Wir haben hieher nicht gezählt kSämä, da es uns 
keineswegs feststeht, dass es von einem Neutrum ksdman- herzuleiten 
sei: diesen Zweifel hätte man wahrscheinlich auch auf bhüma aus- 
zudehnen. Von diesen Belegen entfallen 66, da in denselben die 
Endung contrahirt ist: sonst haben wir 3 55 mal -a, und zwar 179 mal 
der Regel gemäss, 176 mal gegen dieselbe, und nur 11 mal -ä, 8 mal 
regelrecht, 3 mal gegen die Regel, gefunden. Man sieht, dass der 
kurze Auslaut bei den Singularformen bei Weitem häufiger ist denn 
bei den Pluralformen. Regelrecht finden wir denselben immer, d. h. 
53 mal am Schlüsse eines hinteren oder selbständigen Stollens (z. B. 
in dhdrma x, 149, 3, d, dhdma i, 91, 3, b. 95, 9, b. 121, 6, d. 123, 
8, b. 152, 4, d. vn, 63, 3, d. ix, 97, 32, d. x, 48, 11, b, fast immer, 
d. h. 25 mal (gegen 2 Belege mit -ä) im Ausgang eines Vorderstollens 
(z. B. in kdrma i, 62, 6, a, dhdnva x, 89, 6, a, dhdma iv, 5, 4, c. 



t! öi 



ü -o 



.TD 



P 

ro ^ 
U 

m- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 3 

vii, 61, 4, a. ix, 94, 2, a. x, 10, 6, c. 89, 8, c), fast immer, d. h. 
79 mal (gegen 1 Beleg mit -ä) vor der Cäsur einer Langzeile (z. B. 
in djma i, 158, 3, d. x, 103, 6, b, ddma i, 58, 2, a, Sma i, 58, 4, d. 
iv, 7, 10, a. vi, 3, 4, a). Immer, d. h. 16 mal, steht hier nur -a vor 
einer Doppelconsonanz im Innern des Verses, z. B. in nama i, 84, 
15, b. v, 3, 2, b. vni, 20, 13, b. 46, 14, c. x, 68, 7, b. Ausserdem, 
d. h. im Innern des Verses vor einfacher Consonanz, stehen kurz 
auslautende Formen wie gesagt fast ebenso häufig, d. h. 176 mal. 
Der unzweifelhaften Vorherrschaft von kurz auslautenden Formen 
überhaupt gegenüber wird man es wohl nicht vermissen, wenn wir 
uns mit dieser blossen Bemerkung begnügen wollen. 

33. In ganz analoger Weise verhalten sich in Bezug auf die 
Quantität der auslautenden Vocale die Nominative und Accusative 
der neutralen Stämme auf 4, -u. Im Plural bieten auch diese die 
Schwankung der Auslautsquantität in einem ziemlich bedeutenden 
Maasse dar, während im Singular fast nur die kurze Quantität zu 
belegen ist. Die Quantität des Stammauslautes -ä, -f bietet noch immer 
überhaupt einige ungelöste Räthsel, die uns natürlich hier nicht be- 
schäftigen können; wir machen auf Längen aufmerksam, wie sie 
uns z. B. in uru-nasd-, rjü-nas- , purü-rdvas- , purü-nic-, purü-vdm-, 
purü-tdma-, vasü-jü-, ulü-khala- (?) u. ä. vorliegen. 

Pluralformen auf -i kommen in der ?ksaiphitä 4 7 mal vor, dar- 
unter 2 mal contrahirt (bküri vn, 1, 17, tri v, 29, 1); 24 mal finden 
wir nun -£, 21 mal -i. Allerdings ist der Auslaut -l fast nur auf -tri 
beschränkt, welches, offenbar seiner Einsilbigkeit zufolge (vgl. sthä 
oben Nr. 2) immer mit langem -1 erscheint, selbst in offenbaren Sen- 
kungen wie 1, 34, 9, a. 154, 4, a. in, 21, 2, a. ix, 17, 5, a oder 
in anakrustischen Silben, wie 1, 35, 8, b. 11, 27, 9, a. in, 56, 5, a. 
iv, 53, 5, b. v, 29, 7, c. 8, a. b. 69, 1, a. ix, 73, 8, b. 103, 7, c, 
oder nach der Cäsur einer Langzeile, wie 1, 149, 4, a. in, 9, 9, a 
= x, 52, 6, a, sämmtlich Stellungen, wo die Sänger sicherlich tri 



.c o 



00 d+. 

rr\ TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

1 fD 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 

gesetzt hätten, wenn es der Sprachgebrauch zugelassen hätte 

CO 



fD 



Uebrigens stehen Formen auf -?, tri (vielleicht nur zufälligerweise) 

nicht ausgenommen, immer nur der allgemeinen Regel gemäss vor 

l* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



4 JOS. ZüBATY. 

einfachen Consonanten ausserhalb eines Abschlusses. Allerdings scheint 
-t, tri abgerechnet, nur metrischen Bedürfnissen zu verdanken zu sein : 
denn es erscheint nur in unzweifelhaften Hebungssilben, wie in der 
achten oder zweiten Silbe einer Langzeile (aprati vi, 44, 14, b. vn, 
23, 3, d — krudhmi vn, 56, 8, a, ftiä vn, 56, 12, a). — Formen 
auf -i stehen zunächst nach der Sprachregel, vor Doppelconsonanzen 
(jämi vn, 72, 3, b. x, 8, 7, d, bhüri vm, 62, 12, d), im Ausgang 
einer vorderen oder hinteren Zeile {aprati i, 53, 6, c, bhüri vn, 8, 

5, a — aprati ix, 23, 7, b, bhüri vm, 97, 15, b. 100, 2, d. ix, 91, 

6, b. x, 83, 7, b. 120, 5, b. 6, d); ausserdem aber noch 9 mal vor 
einfachen Consonanten ausserhalb eines Abschlusses (asthüri vi, 15, 
19, c, bhüri v, 3, 10, a. vn, 4, 5, d. 22, 6, a. 56, 23, a. vm, 11, 
5, b. 19, 20, c. 90, 4, b, mrabhi iv, 39, 6, c). 

Der Pada bietet für aprati der Saijihita aprati y sonst behält er 
-i; offenbar wieder deshalb, weil nur bei aprati beide Quantitäten 
neben einander vorkommen. Eine Singularform auf-* erscheint unseres 
Wissens nie. 

Im Nora. Acc. Singularis der sächlichen -u- Stämme erscheint 

.c o 

in der Rksaqihitä -il nur ausnahmsweise. Auf 413 Belege mit -w 

i_ i>) 

(nach Lanman, 1. c. 406) entfallen nur 13 mit -ü, worin aus unbe- 
kannter Ursache, aber sicherlich nicht bloss zufiillig, auf purü 12 Be- 
lege kommen. Die Länge steht fast nur ausserhalb eines Abschlusses 
vor einfachen Consonanten (in purü i, 127, 3, a. 166, 13, b. iv, 31, 
8, c. v, 73, 1, c. vn, 97, 7, d. vm, 2, 32, b. 16, 7, b. ix, 15, 2, d. 
x, 60, 13, b. 73, 2, b. 94, 5, d, urU vi, 47, 14, c), und zwar, wie 
wir noch werden auszuführen haben, offenbar zu metrischen Zwecken: 
nur einmal steht purü vor der Cäsur einer Langzeile, im Verse siniä 
puru | nrSüto ari-änave vm, 4, 1, c; doch kommt selbst purü 8 mal 
im Innern des Verses vor einfachen Consonanten zu stehen (i, 142, 
10, b. 191, 9, b. iv, 20, 9, c. 37, 8, d. v, 2, 4, b. vi, 63, 8, a. vu, 
62, 1, b. vm, 92, 9, b). 

Im Plural ist -ü viel häufiger: gleichwohl macht auch hiev purfi 
die meisten Belege aus. Pluralformen auf ü kommen in der {tksaip- 
hitä 7 9 mal vor, 5 mal darunter zusammengezogen (cdru i, Gl, 7, rasn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



F p. 



u 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 5 

viii, 103, 11. ix, 57, 4, mlü vin, 77, 9, sudätu vm, 78, 8); 29mal 
finden wir deren Auslaut als -«, 4 5 mal als -u wieder. Die Länge 
erscheint 2 7 mal regelrecht vor einfachen Consonanten ausserhalb eines 
metrischen Abschlusses: 22 mal in purü, ausserdem in sd süriah | 
pdri-urit vdrämsi x, 89, 2, a, sdm gfbhaya purü gatä i, 81, 7, c, ävir 
gü\ha vdsü karat | suvedä no vdsü karat vi, 48, 15, d. e, suvedä no 
vdsü krdhi vn, 32, 25, b. Einmal steht die Länge vor einem Vocale 
(vllü utd pratiskdbhe i, 39, 2, b), einmal vor der Cäsur einer Lang- 
zeile (tudm purü \ sahdsräni gatdni ca vin, 61, 8, a). 

Formen mit kurzem Auslaute stehen in der Sarphitä also 45 mal. 
In 31 Belegen entspricht die Kürze den allgemeinen Sprachregeln: 
wir finden dieselbe vor einer Doppelconsonanz (in urü ix, 91, 6, c, 
mddhu i, 191, 10 (?), im Ausgang einer hinteren oder selbständigen 
Zeile (in purü n, 17, 3, d. iv, 05, 9, b. v, 23, 3, d. vin, 60, 14, b, 
mddhu vin, 7, 10, b, vdsu i, 176, 3, b. iv, 8, 3, c. 31, 2, c. 8, c. 
vii, 32, 15, b. 59, 6, b, suhdntu vn, 30, 2, d), im Ausgang eines 
Vorderstollens (purü vi, 16, 5, a. vm, 1, 22, a. 23, 27, a. 39, 7, c. 
41, 5, d. 83, 3, a. ix, 62, 2, a, vdsu i, 81, 7, d. vm, 103, 6, a. ix, 
36, 6, a. 64, 6, a), vor der Cäsur einer Langzeile (in vdsu n, 23, 
9, b. vi, 1, 13, d. vn, 12, 3, c. ix, 90, 1, d. x, 45, 11, b, sänu vm, 
96, 2, a). Ausserdem steht aber -u noch 14 mal gegen die Regel vor 
einfachen Consonanten ausserhalb eines metrischen Abschlusses: dem 
Metrum zulieb ist die Kürze gewählt in der zweiten Silbe nach der 
Cäsur einer Langzeile (in purü vi, 44, 14, a, bahü x, 52, 4, b, mddhu 
iv, 43, 5, c), gegen das Metrum verstösst dieselbe in yüyüsatah | pari- 
urü vdräijisi vi, 62, 1, d (vgl. oben x, 89, 2, a); ausserdem erscheint 
noch jjü (3 mal), tridhdtu, vdsu (3 mal), vllü (2 mal), sänu an Stellen, 
deren metrische Beschaffenheit wir erst zu untersuchen haben werden. 

34. Seltsam und völlig vereinzelt ist sd für sd in cikitvä>v j lyate 
sä nü'lyate i, 145, 1, b. Wir haben in sä schwerlich was anderes 
vor uns, als eine vom Sänger ad hoc erfundene Form. 



ö. 2> 



F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> v 



z> 



In einem sehr grossen, wenn auch bei verschiedenen Wörtern 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



und Wörterklassen ungleichmässigen Maasse finden wir die uns be- 
schäftigende Erscheinung bei den Adverbien und Partikeln. Wegen 



Original from 



6 JOS. ZüBATY. 

der allzugrossen Ungleichmässigkeit werden wir die verschiedenen 
Indeclinabilia fast alle einzeln behandeln müssen — durch eine flüchtige 
Vergleichung mag man sich leicht überzeugen, dass dies nach Ben- 
fey keine blosse Wiederholung sein muss; nur die Adverbia auf 
-trä, -thä, -dkä bilden Gruppen, die auch wir nicht trennen wollen. 

35. Zu ziemlich interessanten Resultaten fiihrt die Untersuchung, 
wie sich in der Rksaiphitä der Auslaut der localen Adverbia auf 
-trä gestaltet. Wir machen da die merkwürdige Erfahrung, dass das 
Schwanken der Auslautsquantität lediglich auf die nicht oxytonirten 
Adverbia beschränkt ist, während die oxytonirten immer langes -ä 
haben: und da uns schwerlich etwas veranlassen kann, die oxyto- 
nirte Endung -trä als von der paroxytonirten -trä grundverschieden 
zu betrachten, so dürfen wir in der verschiedenen Behandlung der- 
selben den klarsten Beleg dafUr sehen, welch eine wichtige Rolle in 
der ganzen Geschichte die Beschaffenheit des Accentes spielen mochte. 
Natürlich brauchen wir nicht geradezu anzunehmen, die oxytonirten 
Bildungen hätten nie ein -trd zugelassen: doch wie bei so vielen 
anderen Bildungen schliesslich gewöhnlich die kurze Auslautsquantität 
die herrschende geworden ist, ist hier der Sieg — offenbar in Folge des 
Accentes — bereits in der vorhistorischen Zeit der langen Quantität 
zutheil geworden. Zugleich mögen wir hier die grosse Macht eines 
wirklichen Paradigmas beobachten. Auch bei einigen Flexions- 
bildungen, z. B. bei Formen auf -mä in der 1. Ps. PI. (Nr. 5. 6) haben 
wir ähnliche Folgen der Accentsverschiedenheit verzeichnen können: 
während bei den eigentlichen Flexionsbildungen der Einheitlichkeit 
zulieb schliesslich doch bei der verschiedensten Betonung eine einzige 
Variante die herrschende geworden, konnte dies bei Adverbialbil- 
dungen, die nicht so sehr als zusammengehörig empfunden werden 
mussten, ein anderes Bewenden haben. 

Paroxytona sind dträ (119 mal: dträ 24 mal, dtra 7 5 mal, zu- 
sammengezogen 20 mal), tdträ (21 mal: tdträ 5 mal, tdtra 12 mal, zu- 






00 d+. 
rr\ TT 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'i/i öi 

sammengezogen i, 37, 14, 170, 4. vi, 75, 11. vui, 56, 4), ydträ (I22mal: 



c (5 



03 



fD 



ydträ 27 mal, ydtra 73mal, zusammengezogen 22mal), ubhaydträ (lmal), 
anydträ (3 mal: anydtra lmal, anydtra 2 mal), vigvdtra (lmal), Jcuträ 

£ "ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Der Qu antitäts Wechsel im Auslaute vedischer Wörter. 7 

(3 mal), aküträ (lmal). Wir finden im Ganzen 271 Belege, wovon 
46 als contrahirt für unsere Frage belanglos sind: 163 mal finden 
wir -trä, 6 2 mal -trä. Die kurz auslautende Quantität ist bei unseren 
Wörtern bereits in der vedischen Zeit vorherrschend geworden: dies 
erhellt umsomehr, wenn wir bemerken, dass -trä 4 7 mal gegen die 
Regel im Innern des Verses vor einfachen Consonanten steht, und 
dass -trä, eine einzige Stelle ausgenommen, immer nur dem Metrum 
zu verdanken zu sein scheint. 

Die kurze Quantität steht ohne Ausnahme immer, wo die all- 
gemeinen Regeln dieselbe erfordern. So immer vor einer Doppel- 
consonanz (in dtra v, 61, 11, c, tdtra x, 17, 4, d, ydtra i, 28, 1, a. 
2, a. 135, 7, b. ix, 113, 6, a. 7, a. 9, c. 10, b); ebenso immer vor 
einer Pause, mag sie schon vollkommen sein oder nicht: so finden 
wir nur dtra im Ausgang einer Hinterzeile (iv, 26, 5, b. vi, 17, 8, d. 
x, 1, 3, d. 18, 12, d. 73, 3, b), ebenso im Ausgang eines Vorder- 
stollens (i, 118, 5, a. 164, 6, a. 11, c. 33, a. 165, 11, a. iv, 19, 1, a. 
vi, 20, 4, a. 63, 5, a. vn, 18, 3, a. 85, 2, a. x, 73, 1, a), ebenso 

nur -trä vor der Cäsur einer Langzeile (z. B. in tdtra vm, 58, 1, d 
£ g 

ydtra i, 83, 6, c. 151, 6, b. 154, 5, b. 164, 34, b, im Ganzen 91mal). 

Bei dem Vorwiegen des kurzen Auslautes ist es selbstverständlich, 

00 ^ 

dass nur -tra dort zu finden ist, wo wir mit Sicherheit annehmen 
° D i 

dürfen, dass das Metrum eine Kürze verlangt: so in der fünften Silbe 

eines Achtsilblers (in dtra x, 16, 13, c, tdtra i, 9, 6, a, anydtta vu, 
59, 5, d), in der neunten Silbe einer Langzeile (in dtra x, 17, 19, c. 
51, 4, b. 102, 7, b, tdtra i, 135, 7, b. x, 16, 3, c. 34, 13, c, ydtra 
iv, 58, 9, c. vi, 40, 5, b. x, 17, 4, c), in der zweiten Silbe nach der 
Cäsur einer Langzeile (in dtra i, 173, 12, a, ydtra i, 133, 1, c). In- 
wiefern die Auslautskürze an sonstigen Stellen im Einklänge mit 
dem Metrum steht, werden wir erst später zu untersuchen haben. 
Die lang auslautenden Doubletten erscheinen der Regel gemäss 



Consonanten, und wie es scheint nur dem Metrum zu Willen. Nur 
3 mal finden wir zwar -trä in entschiedenen Schlusshebungen (in dträ 
vu, 107, 2, d. vm, 15, 12, a, ubhaydträ m, 53, 5, b, wo -trä überall 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

O Q_ 



Original from 



8 JOS. ZlJBATY . 

die achte Silbe einer Langzeile ausmacht): sonst aber steht -trä 56 mal 
in der zweiten Silbe eines Verses, 2 mal (in ydträ vm, 13, 20, c, an- 
ydträ vm, 24, 11. a) in der vierten, beides Fälle, wo -trä leicht dem 
im Ganzen und Grossen flir die vedische Metrik unzweifelhaften 
jambischen Rhythmus zu verdanken sein kann, nur einmal finden wir 
-trä wohl in einem entschiedenen Widerspruche mit dem Rhythmus 
(in mäküträ no \ grhdbhyo dhenävo guh i, 120, 8, b). 

36. Ganz anders gestalten sich die oxytonirten Formen auf 
-trä. Von den Stellen, wo der Auslaut unserer Formen mit einem 
folgenden Vocale zusammengezogen ist [dakUnatrd vi, 18, 9, c, de- 

fN 

vatrd vii, 60, 1, c. x, 73, 7, d, satrd n, 20, 8, a. iv, 17, 6, c. vi, 
20, 2, a, purutrd i, 163, 11, c), abgesehen, kommen dieselben in 
den Jtghymnen 101 mal vor und zwar immer mit langem Auslaute 
(jpdkaträ 2, asmatrd 8, martiaträ 5, devatrd 21, puruSatrd 2, satrd 34, 
gayuträ 2, purutrd 26, bahutrd lmal). Der Padatext, der die par- 
oxytonirten Adverbia auf -trä immer mit -tra wiedergibt, schreibt auch 
die oxytonirten consequent mit -trd. Der lange Auslaut ist hier in 
der vedischen Zeit alleinherrschend gewesen. Wir finden ja -trd auch 
in der vollen Pause, wo Wörter, die noch so selten eine kurz aus- 
lautende Nebenform hatten, immer diese aufweisen: so in martiatrd- 
i, 169, 2, b. vi, 62, 8, b, satrd vm, 46, 11, b, cayutrd i, 117, 12, d, 
purutrd in, 55, 4, a. vii, 1, 9, b. x, 45, 2, d. Natürlich steht -trd 
auch im Ausgange einer Vorderzeile (in martiatrd vi, 44, 10, c, pu- 
rutrd in, 55, 4, a. vn, 1, 16, a. x, 71, 3, c. 125, 3, c), oder vor der 
Cäsur einer Langzeile (z. B. in päkatrd x, 2, 5, a, asmatrd vm, 18, 
14, c. x, 44, 3, d. Auch vor einer Doppelconsonanz finden wir -trd, 
in päkatrd vm, 18, 15, a, devatrd in, 8, 7, d. Kein Wunder daher, wenn 
wir -trd auch gegen das Metrum finden, z. B. in der fünften Silbe einer 
Kurzzeile (devdrri devatrd süriarß i, 50, 10, c); wie hier durch ein * devatrd 
entschieden einem strengen metrischen Gebote würde Folge geleistet wor- 
den sein, so hätte der Sänger wohl auch z. B. iv, 32, 21, b. vm, 1, 7, b. 
5, 16, a. 11, 8, a. x, 22, 9, c. 25, 6, b. 80, 4, d. 106, 3, d. 127, 1, d *purutrd 

gesetzt, um fur^ ^ _ ^ ~ den gesuchten Rhythmus ^_w_^_w^ 

schärfer auszuprägen, wenn eine solche Form überhaupt existirt hätte. 



£ 8 

--- öl 
£ 7 

u 
n 

w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn £ 

> 

* s 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i ö 

> V 
Q 

O 

o 

fD 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

f0 O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 9 

37. Adverbia auf -thd (kathä, itthä, tdthä, imdthä, ydthä, yathä, 
evdthä, anydthä, pratndthä, pürvdthä, vigvdthä), das einzige dihä aus- 
genommen, haben in der Saiphitä (und natürlich auch im Pada) immer 
langen Auslaut (Fälle, wo sie contrahirt erscheinen, ungerechnet). 
Wir lesen so auch im Ausgange eines Vorderstollens z. B. anydthä 
iv, 32, 8, a, imdthä v, 44, 1, a (folgt jyeStkdtätim), im Ausgange eines 
Hinterstollens z. B. tdthä vn, 55, 6, d, auch vor einer Doppelcon- 
sonanz, z. B. Jcathä grämam x, 146, 1, c. 

Etwas abweichend verhält sich das einzige dthä, das ja auch 
den übrigen, der Bildung nach unzweifelhaft dem dthä genau ent- 
sprechenden Adverbien auf -thä gegenüber in der späteren Sprache 
durchwegs athä lautet: es erscheint in der Jlksaiphitä, wenngleich 
nur ausnahmsweise, schon auch mit kurzem Auslaute. Athä kommt 
in der Saiphitä 145 mal vor: als ohne Belang sind von dieser Zahl 
69 Fälle abzurechnen, wo dthä mit dem folgenden Worte zusammen- 
gezogen ist (35 mal dtho, ausserdem z. B. i, 47, 3, c. 59, 2, b. 76, 
3, c. 136, 1, f). Sonst steht dthä 71 mal, dtha nur 5mal, ein Ver- 
hältniss, das sicherlich jedermann überraschen muss, wer gewohnt 
ist, die vedische Sprache vom Standpunkte des Pada aus zu beur- 
theilen. 

Die kurz auslautende Form dtha erscheint wie gesagt in der 
Rksaiphitä nicht mehr als 5 mal, darunter noch 4 mal im Einklänge 
mit den Sprachregeln, nämlich am Schlüsse eines Hinterstollens (vm, 
9, 14, d. 46, 16, c, und am Ende der räthselhaften Strophe vm, 46, 
15) und vor Doppelconsonanz (dtha tvdm asi säsahili x, 145, 5, b). 
Ein einziges Mal steht dtha anders, aber so, dass die Kürze des Aus- 
lautes offenbar metrischen Bedürfnissen zu verdanken ist: im Verse 
huve väm dtha mä gatam vm, 10, 5, d. 

Athä steht (wie ja dthä überhaupt) fast nur am Anfang eines 
Verses, nur 3 mal anderswo (asyd dhiydh \ prävitäthä vrSä gandh i, 
87, 4, d, sd yajüdnäm dthä hi Sah in, 13, 3, b, yadd vdjrarji | hira- 
nyam id dthä rdtham x, 23, 3, a), und zwar nie vor einer Pause oder 

CO 



t! CT 
.c O 



O -ö 

SS * 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Doppelconsonanz. Man könnte allerdings annehmen, die Länge sei 
lediglich dem Rhythmus zu verdanken: die zahlreichen Fälle, wo in 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 



10 JOS. ZüBATY. 

derselben Stellung die ,metrische Dehnung' unterblieben ist, selbst in 
Wörtern, wo der Sprachgebrauch dieselbe entschieden zugelassen 
hätte, nöthigen uns indcss zur Annahme, dass dthä dem Mantradialect 
als die (freilich innerhalb der durch die allgemeine Sprachregel ge- 
gebenen Grenzen) bei Weitem vorherrschende Form gewesen ist. 

38. Einen ziemlich seltsamen Standpunkt nehmen in der von 
uns geschilderten Eigenthümlichkeit der vedischen Sprache Adver bia 
auf -dhä ein. Das Wort ddhä ausgenommen, das wir für sich be- 
handeln wollen, ist das Schwanken der Auslautsquantität in der ßksaip- 
hitä bloss in einigen Spuren vorhanden, die allerdings die alte Regel 
durchschimmern lassen: vorherrschend sind offenbar lang auslautende 
Formen gewesen. Hervorzuheben ist noch, dass der Pada wiederum 
— ddhä ausgenommen — das Schwanken der Saiphitä bestehen lässt. 

In der IJksaiphitä erscheint von diesen Adverbien dvidhä (l), 
tridhä (4), tredhd (11), caturdhä (2), sahasradhd (2), gagvadhd (l), 
punidhä (13), bahudhd (9), katidhd (2), vigvddhä (8 mal); ausserdem 
kadha in kadha-priya } welches wohl zunächst mit ddhä zu vergleichen 
ist. Das 5 mal vorkommende addhd mag eine andere Bildung sein. 
Von den 53 Belegstellen, in denen unsere Adverbia vorkommen, ent- 
fallen wegen Contraction 4 (tredhd i, 34, 4. 154, 1, vigvddhä vn, 22, 
7. vin, 5, l); sonst erscheint 42 mal -dhä, 7 mal -dha. Die letztere 
Form steht nur vor Doppelconsonanz, in purudhd m, 54, 19, a. 56, 
3, b. x, 56, 5, d. 59, 2, b und vigvddhä i, 63, 8, d. 174, 10, a. iv, 
16, 18, d (vgl. Grassmann S. 1302); dieser Regel entsprechen auch 
die Composita purudhd-pratika- und kadha-priya-. Die lang aUSlaUten- 
den Formen stehen gewöhnlich im Innern des Verses vor einer ein- 
fachen Consonanz, wir finden aber auch vor Doppelconsonanz tredhd 
i, 181, 7, b. x, 45, 2, a und vor der Cäsur einer Langzeile saha- 
sradhä x, 114, 8, a. c. 

39. Das durch seine Bildungs weise sich wohl an die eben be- 
handelten Adverbia anschliessende ddhä verdient schon um seiner 
Häufigkeit willen einen besonderen Abschnitt. Das Wort kommt in 
der JJksaiphitä 193 mal vor, darunter 8 mal contrahirt (11, 13, 5. 17, 



t! öi 



o -0 
SS * 



.TD 






U 

O <L> 
'i/i öi 



3 ^ 
— O 

CO 

3. vn, 29, 4. vin, 1, 33. x, 6, 7. 61, 20. 95, 14. 111, 9). Sonst finden 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 



p DigitizedbykjO* 

ü Q_ 



>gle 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 11 

wir ddhä 7 4 mal, ddha 111 mal , ddhä steht immer im Einklänge mit 
den Sprachregeln, ddhä 36 mal gegen dieselben: ddha dürfen wir für 
die vedische Zeit also getrost als die vorherrschende Variante be- 
zeichnen. 

Adhä steht immer, 7 4 mal, vor Consonantengruppen; so z. B. 
im i. Ma?(Jala 15, 10, c. 38, 10, a. 72, 10, c. 94, 11, a. 104, 5, c. 
120, 12, a. 121, 6, a. 122, 11, a. 127, 6, f. 9, f. 132, 3, d. 189, 1, f. 
10, e. 140, 10, b. 144, 2, d. 151, 2, a. 170, 5, d. Vor einer Pause, 
wo wir natürlich ddhä erwarten würden, scheint der Sprachgebrauch 
ddhä im Einklänge mit dessen Bedeutung überhaupt nicht zugelassen 
zu haben: das Wort wird vorzugsweise am Anfange eines Satzes, 
in der Poesie also am Anfange eines Verses oder höchstens des zweiten 
Gliedes einer Langzeile gebraucht. Gleichsam per abusum finden wir 
ddha einmal vor der Cäsur einer Langzeile (tudm ddha \ prathamdrß 
jdyamänah iv, 17, 7, a). In der Verbindung mit ydd scheint die 
Sprache nur ddhä gekannt zu haben: nie steht ddhä ydd, dagegen 
lOmal (s. Grassmann s. v.) ddha ydd, selbst dort, wo durch ddhä 
ydd der schönste jambische Rhythmus hätte entstehen können, wie i, 
167, 2, c. 169, 6, c. 186, 9, c. x, 61, 23, a. 95, 12, c. — Vor ein- 
fachen Consonanten finden wir ddhä natürlich zunächst dem Metrum 
zu willen gesetzt; ein ddhä verstösst unseres Wissens mit seiner 
Länge nie gegen das Metrum. Der kurze Auslaut steht so in der 
fünften Silbe eines Achtsilblers (iv, 31, 6, c. vin, 1, 18, a), ebenso 
immer in der zweiten Silbe nach der Cäsur einer Langzeile (i, 153, 
1, c. ii, 28, 9, a. in, 4, 9, a. 6, 2, b. 38, 2, d. 55, 1, a. 6, a. iv, 
17, 10, a. v, 40, 6, a. vi, 18, 17, a. 31, 3, c. 36, 1, b. vn, 20, 5, c. 
38, 6, d. 45, 3, d. x, 1, 6, a. 11, 4, d. 30, 10, a. 33, 1, c. 113, 









i fD 
O o 



(T3 



2 5 






8, a). Die übrigen Stellen, wo noch ddha erscheint, sollen uns noch 
beschäftigen. 

Adhä hielt sich wie es scheint nur dem Metrum zu Willen. 



u 



> 

c 
ru 



Dessen Auslaut bildet die vorletzte Hebung eines Achtsilblers v, 

CT 

52, 3, c, die vorletzte Hebung eines Jagatistollens n, 21, 4, d. x, 
92, 14, d. 115, 1, c; sonst steht noch ddhä 70 mal zu Anfang eines 
Verses, wie wir jedoch sehen werden, neben ddhä. Es ist uns kein 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



12 JOS. ZüBAT^. 

Fall bekannt, dass ddhä anders als vor einem einfachen Consonanten 
stünde. 

40. Ueber afigä vgl. Benfey iv, 1, 2. In der Rksaiphitä steht 
nur afiyd (3 7 mal, 2 mal zusammengezogen: x, 146, 4, a. b), und zwar 
in allen möglichen Stellungen; einmal steht afigd auch gegen den 
Rhythmus des Stollenschlusses (indrasomä \ yuvdm angd tdrutram vi, 
72, 5, a). 

41. Mit grosser Vorliebe wird ghä in der langen Doublette ge- 
braucht (Benfey ii, 2, 2 folg.). Das Wort kommt im Rgveda 71 mal 
vor, darunter 22 mal mit einem folgenden Worte contrahirt (Benfey 
iv, 2, 4, wo viii, 43, 30 zu ergänzen): sonst steht 43 mal ghä, nur 
6 mal ghä. Die kurze Form steht dazu noch 3 — 4 mal regelrecht vor 
einer Doppelconsonanz (i f 30, 14, a. 189, 6, a [tvdvän? tuävänf]. 
viii, 12, 6, b. 33, 1, a): ausserdem steht gha noch i, 112, 19, b. x, 
25, 10, a, welche beiden Stellen wohl direct als vom wirklichen Sprach- 
gebrauche des Mantradialects abweichend zu fassen sind. Ghä steht, 
zwei Stellen ausgenommen, immer nur im Innern des Verses vor ein- 
fachen Consonanten. Wir finden es in notorischen Ausgangshebungen 
(i, 109, 2, b. in, 36, 3, a), wie wir noch sehen werden, auch an 
anderen Stellen, die als Hebungen zu betrachten sind, aber auch 
einmal in einer unzweifelhaften Schlusssenkung (stuhi stvhid ete ghä 
te vm, 1, 30, a), ein deutlicher Fingerzeig, wie wenig ghä in vedischer 
Zeit vor einfachen Consonanten gebräuchlich war. Zweimal steht ghä 
vor der Cäsur einer Langzeile, wo man stricte ein ghä erwarten 
würde: idäi\\ vä ghä \ pibatä munjanSjanam \\ tftiye ghä \ sdvane mä- 
dayädhväi* i, 161, 2, b. d. Die Strophe verstösst übrigens, wie es 
scheint, auch sonst gegen den ursprünglichen Character einer Cäsur, 
da ghä überhaupt vor einer Pause wohl ungebräuchlich war: finden 
wir ja das Wort am Ende eines Verses nur x, 61, 18, b (contrahirt). 

42. Aeusserst selten ist cä 9 dessen Seltenheit um so schärfer 
ins Auge filllt, wenn wir die ausserordentliche Häufigkeit der Partikel 

.> CD 



— O 

1 mädayddhüäi? Vgl. vi, 60, 13 (VS. m, 15). vn, 59, 6. Ein Conjunctiv auf 



t! öi 



SS * 



.TD 



dhväi klingt im Mantra jedenfalls befremdlich. 



2 75 

w tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

O Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 13 

ca bedenken wollen. Cä steht in der JJksai]ihitä nur 2 mal: sd cä 
bödhäti | i, 77, 2, d und d sädaya \ päyaya cä mddhüni in, 57, 5, d, 
beidesmal offenbar dem Metrum zulieb. Auch vm, 53, 4, a wird wohl 
vigvä dviSäTfisi \ jahi cdva cä (für cä = ca d) kfdhi zu lesen sein: 
einem d kfdhi ist hier wenigstens schwerlich ein plausibler Sinn ab- 
zugewinnen. Ein cä hat kaum ursprünglich existirt: es wird wohl 
weiter nichts als ein Analogieproduct, vom betreffenden Sänger ad 
hoc geschaffen, sein. 

43. Wenn bei irgend einem Worte im Auslaut die lange Quan- 
tität vorwiegend gebräuchlich war, so ist es bei dcchä der Fall ge- 
wesen. Vgl. Benfey iv, 1, 4. Dieses Wort kommt in der Rksaiphitä 
176 mal vor, darunter 15 mal contrahirt (Benfey s. 8, 9, wo v, 53, 
14 zu ergänzen); 129 mal erscheint dcchä, 3 2 mal dccha. Die letztere 
Form ist fast nur auf eine vollkommene Pause, d. i. auf den Schluss 
eines Arddhagloka beschränkt, wo dccha 30 mal steht (Benfey 9, 10, 
wo i, 141, 12. 165, 4 zu ergänzen): natürlich werden wir uns hüten, 
hier für den ursprünglichen Text mit Benfey ein dcchä zu vermuthen. 
Ausserdem steht dccha noch 2 mal, in den Versen dccha yähi | -ö vaha 
däeviarjft jdnam i, 31, 17, c und Indram dccha sutd iW ix, 106, 1, a: 
beidesmal haben wir wohl in dccha einen — gleichviel ob ursprüng- 
lichen oder durch mangelhafte Tradition in die Saiphitä gelangten 
Eindringling aus der späteren Sprache vor uns. 

Sonst steht also immer dcchä. Dasselbe steht sogar consequent 
und ohne Ausnahme immer vor einer schwachen Pause, so im Aus- 
gang eines Vorderstollens (20 mal, selbst vor Doppelconsonanzen; Ben- 
fey S. 7, 8, wo i, 141, 12. 165, 4 zu streichen), ebenso vor der 
Cäsur einer Langzeile (am Ende eines viersilbigen Vordergliedes i, 
44, 4, c. 130, 1, b. 163, 13, b. in, 1, 1, c. 14, 15, b. 54, 5, b. 65, 
3, b. iv, 1, 2, b. 34, 3, c. v, 1, 4, a. 41, 14, b. vn, 9, 5, b [dcchä | 
brahmalcftä]. vm, 22, 4, c. 33, 13, c. x, 6, 4, b. 30, 1, b. 32, 5, a, 
am Ende von Fünfsilblern i, 104, 5, b? 173, 11, c. in, 33, 5, c. 






00 ifc 
rr\ TT 



O o 



F P. 



> v 



=> o 



iv, 38, 5, d. vi, 49, 4, a. vn, 24, 3, d. vm, 51, 3, c. ix, 68, 1, a. 



Vor eine Doppelconsonanz im Innern eines Verses kommt dcchä in 



- fT3 

der ßksarphitä zufälligerweise nirgends zu stehen: vor einfachen Con- 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 1 b Y ^ ,( K> S le UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original from 



O Q_ 



14 Jos. Zubat£. 

sonanten steht da — die oben angefahrten zwei Stellen ausgenommen 
— immer, 84mal, dcchä, und zwar nicht nur in Hebungssilben (die 
betreffenden Stellen bei Bbnfby S. 5, wo v, 69, 6, d fehlt), sondern, 
wie sich noch weiterhin herausstellen wird, auch im Widerspruche 
mit den metrischen Bedürfnissen. — Im Einklang mit dem bisher 
Gesagten steht auch das Compositum acchä-väkd-, 

44. Bei nd neben nd könnten wir das oben betreffs cä Gesagte 
wiederholen. In der Rksaiphitä steht nd nur einmal, und zwar in 
einer Schlusshebung: ugrdsya ein \ manydve nd namante x, 34, 8, c, 
wohlbemerkt, in einem jüngeren Hymnus. Ein anderer Beleg ist 
vielleicht i, 147, 3, d =iv, 4, 13, d: dipsanta id \ ripdvo ndha debhuh, 
wo im Rgveda der Pada nd dha, in TS. (i, 2, 14, 5; Bbnfet iv, 2, 
26) indessen nd ha lautet. 

Auch cana für cand steht nur i, 84, 20, b in einer ähnlichen 
Stellung: asmdn kddä cand dabhan. 

45. Ein dpa für dpa hat sich nur in der stehenden Verbindung 
dpa vrdhi i, 7, 6. n, 2, 7. iv, 31, 13. vn, 72, 2. vin, 23, 29 erhalten; 
vgl. die Composita anapävjrt-, dpävfti- (apävjrtta-, apävrtti-). Ein dpa 
könnte übrigens eine vom dpa verschiedene Bildung sein, vielleicht 
dem griech. deveo xiico vergleichbar; am Ende wäre es auch nicht un- 
möglich, in dpa eigentlich dpa-\-d zu suchen: man vergleiche das Com- 
positum apä'dadäti. — Nebenbei erinnern wir an pdrä neben rcapet. 

46. Mit Entschiedenheit wird bei smä die lang auslautende Va- 
riante bevorzugt (Benfey iv, 3, 26 folg.) Namentlich scheint dies in 
den Verbindungen ddha smä, hi Smä der Fall gewesen zu sein, die 
nur ausnahmsweise ein smä zulassen, und das noch dazu nur in Fällen, 
wo offenbar der jambische Rhythmus den Verstoss gegen den un- 
zweifelhaften Sprachgebrauch veranlasst hat (ddha sma ydsya-aredyah 
v, 9, 5, a, nahi Sma ydd dha vafy purd vm, 7, 21, a): doch lesen 
wir hier auch in ganz ähnlich gebauten Versen smä (i, 15, 10, c. 
128, 5, d. iv, 31, 9, a. v, 7, 7, a. 23, 4, a. vi, 46, 11, a). 



00 ifc 
rr\ TT 



O o 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 

CT 



cn 



Die Partikel smä kommt in der Rksaiphitä 109 mal vor, darunter 
15 mal mit dem folgenden Worte contrahirt (Bbnpby 1. c. 29, wo i, 
180, 8. iv, 38, 9 zu ergänzen). Smä nun steht 63 mal, smä 31 mal. 



c (5 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 15 

Die kürzere Doublette finden wir lmal vor Doppelconsonanz (i, 12, 
8, c), 2 mal vor der Cäsur einer Langzeile (vn, 32, 15, a. x, 33, 1, b). 
Die übrigen 28 Stellen, wo smä noch vorkommt, sind, wie wir noch 
zeigen werden, fast sämmtlich derart, dass die Kürze durch das 
Metrum geboten erscheint: nur der Qlokavers x, 86, 10, a macht 
vielleicht eine Ausnahme, doch verräth sich derselbe schon durch 
das Metrum als ein spätes Product. — Die Form smä hat im Innern 
des Verses vor einfachen Consonanten als die regelmässige zu gelten. 
Dieselbe erscheint so 4 6 mal, darunter nur einmal in einer unzweifel- 
haften Ausgangshebung (indra surin \ krnuhi smä no drdham vi, 44, 
18, d). Sehr oft steht smä in Silben, die wohl als Senkungen zu be- 
trachten sind. Gegen die Regel Verstössen einigermassen die Stellen, 
wo man smä vor der Cäsur einer Langzeile trifft: so am Ende von 
Viersilblern i, 102, 5, c. 129, 3, a. 180, 7, d. m, 30, 4, a (folgt 
cyävdyan). iv, 38, 8, d. 43, 3, a. vin, 27, 4, a. 86, 3, a. ix, 87, 6, a. 
x, 102, 6, d, in Fünfsilblern i, 129, 2, a. 133, 7, b. iv, 3, 10, a. 10, 
7, a (im ersten Fünfsilbler einer Padapankti). v, 45, 4, c. vni, 27, 

14, a. x, 12, 5, c. 
47. Doppelten Auslaut hatte ferner das Adverbium adyä. Das- 
selbe kommt in der Rksaijihitä 199 mal vor, ausserdem noch adyä- 
dyä in dem metrisch unklaren Verse adyädyä gvdhgvah vin, 61, 17, a. 
An 20 von den 199 Stellen ist adyd contrahirt (z. B. i, 23, 23, a. 
76, 6, c. 92, 14, a. 15, b. 113, 7, b. 12, d. 13, b. 161, 11, d. 167, 
10, a); sonst erscheint adyä 40 mal, adyd 139 mal. Die kurz aus- 
lautende Form ist im Veda also die häufigere, sie steht auch öfters 
(4 7 mal) gegen die sprachlichen Regeln, ausserhalb einer Pause vor 
einfacher Consonanz : bei der Inconsequenz der vedischen Dichtungs- 
art darf natürlich Niemanden befremden, wenn einigemal umgekehrt 
adyä für ein erwartetes adyd zu belegen ist. 

Adyd steht zunächst immer vor einer Doppelconsonanz (m, 29, 
16, a. v, 73, 1, a. vi, 16, 26, a. 56, 4, a. x, 37, 5, c. 38, 4, c), 
ebenso immer in der vollen Pause, im Ausgang eines Hinterstollens 
(i, 100, 10, b. 120, 3, b. ii, 3, 3, b. in, 17, 2, d. iv, 51, 4, b. vi, 

15, 14, d. 21, 9, b. 37, 1, d. 65, 3, d. vn, 17, 5, b. 47, 2, d. 51, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



t! öi 



O -ö 
SS * 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



16 JOS. ZUBATY. 

2, d. x, 18, 3, b. 53, 3, d. 113, 10, b). Was die unvollkommene 
Pause betrifft, so steht immer nur adyd im Ausgang eines Vorder- 
stollens (i, 58, 8, a. ii, 27, 2, a. in, 53, 21, a. iv, 2, 2, a. 24, 7, a. 
v, 68, 3, a. vi, 63, 1, a. 68, 1, a. vn, 2, 1, a. 35, 15, c. 47, 1, a. 
x, 15, 2, a. 22, 1, a. 2, a. 53, 3, a); fast immer, im Ganzen 56 mal, 
auch vor der Cäsur einer Langzeile (z. B. i, 35, 11, c. 36, 2, d. 
6, c. 48, 15, a. 123, 8, a. 13, c. 125, 3, a. 159, 5, a. 182, 8, c. 
184, 1, a). Nur 4 mal findet man vor derselben Cäsur adyd: triq ein 
no adyd \ bhavatqrri navedasä i, 34, 1, a, arvdnco adyd \ bhavatä ya- 
jaträh n, 29, 6, a, kö väm adyd | karate rätdhavyali iv, 44, 3, a, prd* 

fN 

tat te adyd \ kdranatfi krtdm bhüt vi, 18, 13, a. — Sonst steht adyd 

o 

wie gesagt noch 4 7 mal, darunter 7 mal in unzweifelhaftem Einklänge 
mit den metrischen Bedürfnissen, so, dass die Endung die siebente 
oder fünfte Silbe eines Achtsilblers (i, 93, 2, a. ix, 67, 22, a — i, 

fN 

188, 1, a. v, 79, 1, a. vin, 5, 18, a. x, 135, 5, c) oder die zweite 
Silbe nach der Cäsur einer Langzeile ausmacht (vm, 26, 8, c). 

Adyd steht — die oben angeführten vier Stellen ausgenommen 
— fast immer, 3 6 mal, ausserhalb einer Pause vor einfachen Conso- 
nanten, 1 und zwar wurde es, wie es scheint, nur mehr vor allem 
aus metrischen Rücksichten gewählt. So bildet -dyd die drittletzte 
Hebung einer Langzeile i, 161, 13, d. 180, 10, a. in, 36, 3, d. iv, 
25, 3, b. v, 51, 13, a. x, 30, 2, d. 3, c. 35, 2, d. 36, 2, d. 81, 7, b. 
Auch sonst steht adyd wohl fast immer im Einklang mit dem Metrum: 
gegen dasselbe dürfte dessen Länge nur in ydd adyd dt | i, 54, 5, d, 
tdd adyd cit ta ukthinah vm, 15, 6, a Verstössen; es ist nicht un- 
möglich, dass die dem alten Sprachgebrauche entsprechende, aber 
den Rhythmus verletzende Länge dem folgenden cid zu verdanken ist. 






o -ö 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c ^ 

o E 



F p. 



u 



1 Keine Abweichung davon involvirt der oben citirte Vers vm, 61 , 17, a, 
da derselbe adyd-adyä (oder, wie es wenigstens uns wahrscheinlicher ist, adyädyä) 



«4- ~° 

_N 

(Schluss folgt.) 



gudhquah zu lesen ist. 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Zur Abgar-Sage. 

Von 

P. J. Dashian, 

Mitglied der Mocbitharistrn-CoDgregution in Wien. 

(6 

> 

In der Kirchengcschichte des Eusebius findet sich ein Kapitel 1 

rsi 

mit der Uebcrschrift: ^Geschichte des Königs von Edessa', 2 in welcher 
erzählt wird, dass Abgar Uchania, König von Edessa, einen Brief- 






1 Eusehii Pamphili hittoria ecelesiaatka (ed. Dr. Hugo Laemmer, Scaphusiae, 
1859) ii, i;$. 

2 Diese Ueberschrift findet sich nur in der alten armenischen Uebersetznng der 
Kirchengeschichte des Eusebius, herausgegeben von P. Abraham Dscharian, Venedig 
1877. Der griechische Text bietet hier die Lesart üs'pl Trfc ItuaToAfjs Wßfapou. Die 

in w 

syrische Uebersetznng dieser Kirchengeschichte stimmt dagegen genau mit der arme- 
nischen Uebersetzung überein, indem sie ^<n5o|? ^ nSsn Vli )£ ,a^ ,a , Z bietet. Dies konnte 
aber auch nicht anders sein, denn die armenische Uebersetzung ist aus dem syrischen 
Texte geflossen. Diese Ansicht bewährt sich auch dadurch, dass wir einen starken 
Einfluss des Syrischen auf die armenische Sprache dieser Uebersetzung wahrnehmen. 
Die armenische Uebersetzung ist in der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts ent- 
standen und wird schon von Moses Khorenatzi citirt. Dieser Historiker schreibt 
(ii, cap. 10, p. 179, 5 — 10, ed. Venedig 1827. Vgl. Lauer's Uebersetzung, Regensburg 
18G9, S. 70): ,Zeugniss wird zunächst (nicht , endlich 4 wie Lauer übersetzt) die 
Kirchengeschichte (Sr^qA-nfimnint; ifipg) des Eusebius von Cäsarea ablegen, welche 
der selige Lehrer Maschtotz ins Armenische übersetzen Hess.' Moses fügt noch hinzu, 
dass diese Uebersetzung zur Stunde in Gelar^uni aufbewahrt war. Dass Moses selbst 
nicht Uehersetzer dieser Kirchengeschichte ist, braucht man nicht besonders hervor- 
zuheben. Hätten wir auch keine Beweise dafür, so genügte uns schon der Umstand, 
dass die Sprache dieser Uebersetzung, obwohl stark genug vom Syrischen beeinflusst, 



(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



03 



immer classisch ist und noth wendigerweise in der ersten Hälfte des fünften Jahr- 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen 1. IV. lfd. 2 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original fronn 






CÜ 






' (0 
O o 



(T3 



O <L> 
'i/i öi 



18 P. J. Dasiiiak. 

Wechsel mit dem Heiland unterhalten, dass Thaddäus, einer der 
72 Jünger, nach Edessa gekommen und die ganze Stadt zum Christen- 
thum bekehrt hat u. s. w. Eusebius bemerkt ausdrücklich, dass dies 
Alles ,aus den in der Stadt Edessa vorhandenen Urkunden genommen' 
ist, dass diese ,unter den dortigen öffentlichen Urkunden' * zu finden 
waren, und dass endlich das betreffende Document ,dem Archive' 
für Eusebius 2 entnommen und aus dem Syrischen ins Griechische 
übersetzt worden ist. Eusebius gibt aber den Namen seiner Quelle 
nicht an. 



hunderte geschrieben sein muss. Die Sprache des Khorenatzi hingegen ist nach- 
classisch. Uebrigens theilt uns Moses selbst die Notiz mit, dass diese Kirchen- 
geschichte im Auftrage Mesrop's übersetzt worden ist. Als aber Moses nach seiner 
Studienreise (im Jahre 442) noch als Jüngling heimkehrte, war Mesrop nicht mehr 
am Leben. 

Diese alte Uebersetzung ist leider nicht vollständig erhalten und hie und da 
sogar noch verstümmelt. — Eine neue, nach dem griechischen Texte bearbeitete 
Uebersetzung besorgte der oben erwähnte P. A. Dsciiarian. 

ro 

1 Eus. Hist. Eccl. i., 13, 5: v E^a$ xoci tojitov dvayparcrov ttjv {J.aptup(av, ix twv 
xaxa "ESscjaav tottjvixäos ßaatXsuo[X£vrjv rcoXiv YP a [ JL l JLaT0 ? u ^ a3t ^ tüV ^^Ofitaav. 'Ev youv xoU 
auTOÖt orjjxoaiot? ^apxai?, toi? ra xaXaia xat xa d[x;pt töv "Aßyapov rcpa^OivTa Keptexouai, 
xal xauta etasti (xal) vuv 25 &cs(vou KzyvkxyiklvQi eup/jtai. 

2 Ibid. OOosv ol oiov xat aüttov ijcaxouaai tato hzujTok&v, dato tüjv dp^euov ^[aTv 
avaXyj^Oeiatuv xal xovoe airoi; ^fiaatv h. rrj; Sypcov ^awfc [ASTaßXTjOetawv tov TpoTtov. — 

^ CD 

Ueber den Sinn dieser Stelle sind die Gelehrten nicht einig. Nach Lipsiüs {Die 
edesaenische Abgarsage, Braunschweig 1880, p. 14) hat Eusebius ,nach dem Wortlaut 
seiner Quellenangabe . . . direct aus dem edesseuischen Archive geschöpft und das 
dort vorgefundene Document selbst aus dem Syrischen ins Griechische übersetzt. 1 
Th. Zahn hingegen (Tatians Diatessaron, Erlangen 1881, S. 353—355), der diese 
Ansicht nicht gelten lässt, hält es »namentlich angesichts dieser beiden letzteren 
Stellen für möglich, dass Eusebius sich dabei eines sprachkundigen Gehilfen bedient 



hat. 4 Tixebont endlich hat eine ganz andere Meinung. Er sagt nämlich (Let origines 

ro ^ 
F P. 



de Vigliae d'Edesse, Paris 1888, p. 85) : II n'est pas necessaire ... de supposer que le 
document a ete pris a Edesse par Eusebe lui-meme ou par commissi 9 n expresse 
recue de lui . . .; il suffit qu'il Tait ete pour lui, ou, d'une maniere plus generale, 
pour la bibliotheque de Cesaree. De la, le vague des indications Xyjpöetaav . . . 
et5p7]iat (i, 13, 5) . . eupeÖEi07)s (n, 1,6). — Die syrische Uebersetzung dieser Kirchen- 
geschichte übersetzt (W. Cureton, Ancient syriac doctimenls, London 1864, Text 
S. 2, 5. Uebersetzung S. 2, 10) \^\ *-*& ^o ^ v N*n t>;. Cureton übersetzt: 
,which are taken by us from the Archives'. So auch die armenische: f*p ***n.&is*£ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



£ «/»» A tnit*%£ t±.hi.tuttßflt* 



Original from 



o -ö 

SS * 



(T3 



O 



F p. 



u 

«4- ~° 



Zur Abgar-Sagb. 19 

Erst Moses Khorenatzi, der dieselbe Geschichte ausführlich 
erzählt/ gibt den Namen seiner Quelle genau an, indem er schreibt: 2 
,Lerubna, der Sohn des Schreibers Aphschadar, hat alle Ereignisse 
(arm. ,Tbaten') aus den Tagen Abgars und Sanatruks niedergeschrieben 
und im Archiv zu Edessa hinterlegt'. 3 Diese Angabe erschien schon 
vielen Gelehrten ganz aus der Luft gegriffen, bis endlich Cureton 
eine syrische Schrift im Jahre 1864 herausgab, die den Titel Lehre 
des Addai, des Apostels führt. 4 In dieser Schrift finden wir die meisten 
der Angaben des Eusebius und des Khorenatzi wieder und der Ver- 
fasser nennt sich in der That Labubna. 5 Eine alte im fünften Jahr- 
hundert entstandene armenische Uebersetzung dieser Schrift hatte 
P. Leontius Dr. Alishan 6 im Jahre 1852 in den Handschriften der 
Biblioth&que Nationale in Paris entdeckt, deren Herausgabe aber 



* Lib. n, cap. 24—35. 

c 

2 ii, cap. 36, p. 239, 24. Lauer, p. 98. — Ich citire die Uebersetzung Lauer's, 
insofern sie den Text treulich wiedergibt. Ebenso die Citate aus der Geschichte 

des Faustus von Byzanz, übersetzt von M. Lader, Köln 1879. 

■*= 8 

3 Ueber die Namen ,Lerubna* und ,Aphschadar* werde ich unten einige 

Bemerkungen hinzufügen. 

4 W. Cüreton, Ancient syriac documents relative to the earliest establishment of 
chrislianity in Edessa and the neighbouring countries, London, Williams and Norgate, 
1864, Text S. 6—23. Uebersetzung S. 6—23. 



5 Cüreton, Text S. 23, 16—26. Cureton's Uebersetzung S. 23, 14—16. Cüreton 



tibersetzt die betreffende Stelle (Zeile 17—23): ,Laboubna, son of Senac, son of 
Ebedshaddai, the king's scribe, wrote these things of Addaeus the Apostle from 
the beginning to the end; while Haran the Tabularius, the King's Sharir, set to 



'S ^ 

the hand of witness, and placed it among the records of the kings. where the 

ordinances and the laws are laid up, and there the contracts of the buyers and 

sellers are kept with care, without any negligence whatever. 

6 Vgl. die Vorrede der armenischen Ausgabe der Lehre des Addai, S. vm. 
Ferner die armenische Bevue polyhistore, herausgegeben von den Venediger Mechi- 
tharisten, Tome xl (1883), p. 116. Vgl. auch Cureton, p. 166, wo man einen Brief 
Alishan's an Cureton findet, in welchem Alishan bemerkt: «Tai decouvert dans 
un manuscrit probablement du xn e siecle une histoire d'Abgar et de Thadde* dont 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

£.E 



l'auteur, y est-il-dit, est un certain Gheiubnia (= Lerubnia), qui l'aura ecrit avec 
l'aide d'Anane", confident du roi Abgar. 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



CÜ 



rN ^ 



(T3 



% 5 



F P- 



u 



20 P. J. Dashian. 

erst im Jahre 1868 ins Werk gesetzt. 1 In demselben Jahre veröffent- 
lichte Alishan auch eine französische Uebersetzung des armenischen 
Textes. 2 Eine andere, leider nicht vollständige Uebersetzung war 
schon früher von Johann Raphael Emin herausgegeben. 3 

Cureton's Ausgabe des syrischen Originals war unvollständig. Der 
vollständige Text wurde erst im Jahre 1876 von G. Phillips aus einer 
Petersburger Handschrift veröffentlicht. 4 Die Lehre des Addai wurde 
fortan Gegenstand einer heftigen Kritik, worüber viele Artikel und 
Schriften in kurzer Zeit veröffentlicht wurden. Männer, wie Nöldeke, 5 
Nestle/Bickell^Zahn^Lightfoot^Hall^^Bonet-MaurYj^Caspari, 12 



1 iup.nt.fLlib Ott rf-fti^iulautiftn n-Utpf» L n-kt* uttjL.it t t3hnt.it ß- V^jpu-tssftn*- (</&'£&'**£_ 
jutunnurip* p &.bn% 11* fit-tupta-tfuflsfaun, tnt^utnpiuttb iut^\ \t b%b tnftb. 1868. 

2 Laboubnia, Lettre oVAbgar, ou Histoire de la Convention de* Edessiens, par 
Laboubnia, e'crivain contemporaire des apotres, Venise 1868. 

3 LSroubna d'Edesse, Histoire dVAbgar et de la prddication de Thadee, traduite 
pour la premiere fois sur le manuscrit unique et inedit de la bibliotheque imperiale 
de Paris, par Jean Raphael Emin. In Victok Lanolois' Collection de» historiens ändert» 
et modernes de VArmenie, Tome i, Paris 1867, p. 315—325. 

4 The Doctrine of Addai, the Apostle, now first edited in a complete form in 
the original syriac, with an english translation and notes, by George Phillips, 
London 1876, xv, pp. 52, 53. — Diese Handschrift der Petersburger Bibliothek 
scheint im sechsten Jahrhundert geschrieben zu sein. 

5 Nöldeke, Literat. CentraWlatt 1876, Nr. 29, S. 937 ff. 

6 Nestle, Theolog. Literatnrzeitung 1876, S. 643 ff. und 1877, S. 77 ff. Ferner 
in Götting. Gelehrt. Anzeigen 1880, p. 1529 ff. 



03 

7 G. Bickell, Zeitschrift für katholische Theologie 1877, S. 296—304. 



8 Tu. Zahn, Götting. Gelehrt. Anzeigen 1877, S. 161 — 184. Sehr gründlich aber 
in seinem Werket Forschungen zur GeschicJite des neuteslamentlichen Canons und der 
altkirchlichen Literatur, i. Theil: Tatian J s Diatessaron, Erlangen 1881. ii. Anhang, 



S. 350—382. 



9 J. B. LianTFooT, Conlemporary RewieiD 1877. May, p. 1137. 

10 J. II. Hall, Syriac version of Epistle of King Ahgar to Jesus, Hebr. 1885, 
Apr. p. 332 ff. 

11 Bonet-Maury, La legende d' Altgar et de Thadd6e et les missions chrHiennes 
ä Edesse, in Revue de VHistoire des Religions 1887, p. 269—283. 

12 C. P. Caspari, Jesu apokryfiske Brev til den edessenske Konge Al>garn* 
i udvided middelnlderlig Skikkelse besternt til at tjene son A mutet, Theol. Tidsskriß . . . 
i Norge 3 Reakke 1, 3 (1886), 427 ff. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

■ — 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



SS * 



w I 

r\i ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Zur Abgak-Sage. 21 

besonders aber Lipsius 1 und Matthes 2 haben ihr Urtheil über diese 
Schrift ausgesprochen. 

Eine umfangreiche kritische Schrift hat endlich L. J. Tixeront 
neulich herausgegeben, 3 worin er sich vorgenommen hat, das ganze 
jetzt noch vorhandene Material zu erschöpfen. Diese Schrift ist einer 
besonderen Aufmerksamkeit werth. Unsere nächste Aufgabe ist nun, 
eine kurze Uebersicht über diese Schrift und über die kritischen 
Leistungen ihres Verfassers zu entwerfen, dann aber einige der un- 
richtigen Aeusserungen und der unwahrscheinlichen Ansichten des- 
selben zu untersuchen, aber nur in jenen Fragen, welche direct 
mit der armenischen Literatur und Geschichte eng zusammen- 
hängen, weil ja diese Seite der Frage noch immer einer eingehenden 
Untersuchung bedürftig ist. 



I. 



Der Verfasser beginnt nach einer kurzen Vorrede seine Unter- 
suchung, indem er das ganze Buch in fünf Kapitel eintheilt. 

Im ersten Kapitel 4 beschäftigt er sich mit der Urgeschichte der 
edessenischen Kirche. Aus beglaubigter Geschichte zeigt er, indem 
er von dem Bischof Qona 5 (im vierten Jahrhundert) ausgeht und 
die Spuren der Existenz der christlichen Religion in Edessa in den 
ersten christlichen Jahrhunderten weiter verfolgt, dass schon um 170 
das Christenthum in Edessa existirt hat. Diese Ansicht stützt sich 



1 R. A. Lipsius, Die edessenische Abgarsage kritisch untersucht, Braunschweig 
1880, 92 pp. — Zur edessenischen Abgarsage, in Jahrb. für prolest. Theologie 1881, 
p. 190 — 192. — Diel, of chrisL biogr^ Tom. iv, p. 875 ff. — Die apokryphen Apostel- 
geschichten, n. Theil, Braunschweig 1883, 1884. 

2 K. C. A. Matthes, Die edessenische Abgarsage auf ihre Fortbildung unter- 
sucht, Leipzig 1882, 77 pg. 

3 Les origines de VEglise oVEdesse et la ligende oVAbgar. Etüde critique suivie 
de deux textes orientaux inedits, par L. J. Tixeront, pretre de Saint Sulpice, 
Professeur au Grand Seminaire de Lyon. Paris, Maisonneüve et Ch. Leclerc, 
^diteurs, 1888, 8°, pp. 204. 

* S. 9—19. 

5 Chronicon Edessenum, bei Assemani, Bibl. Or. i, p. 393, 394. Nr. xu, p. 424 

und p. 271, Vgl, die Chronik des Josua Stylites, ed. Wright, Nr. xliij, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



= 1 

F P. 



22 P. J. Dashian. 

auf eine von Eusebius und Hieronymus ! citirte Angabe des Chroniken- 
Schreibers Africanus über einen christlichen König Abgar, wahr- 
scheinlich identisch mit dem König Abgar vi n„, der nach Gutschmid 2 
in den Jahren 176 — 213 regierte , jedenfalls aber vor dem Sturze 
dieses Königreiches (215 oder 216 3 ). Dazu kommt die in der edesse- 
nischen Chronik berichtete Thatsache, dass der berühmten Ueber- 
schwemmung dieser Stadt (im Jahre 201) auch eine Kirche zum 
Opfer fiel. 4 Eine weitere Stütze bildet die Angabe des Eusebius 5 
über die Theilnahme der Kirchen in Osrhoene an dem Osterstreit. 
Noch weiter fuhren endlich die verschiedenen Angaben der Alten 
und die neuen Untersuchungen über Bardesan 6 und namentlich über 
Tatian und dessen Diatessaron. 7 Der Verfasser folgert nun: Par con- 
söquent, vers 173 au plus tard, ou, pour prendre un chiffre rond, 
en 170, cette province, Edesse en particulier, avait re9u des mission- 



1 Hieronymus in Euseb. Chron., lib. n, ad ann. Abr. 2233 : Abgarus vir sanctus, 
regnavit Edessae, ut vult Africanus. Vgl. Routh, Rdiquiae sacrae, 2. Ausgabe, 
n, p. 307. 

3 Die Königsnamen in den apokryphen Apostelgeschichten, Rheinisches Museum 
fiir Philologie, Neue Folge, xix, 2, p. 171 ff. Hier fügt der Verfasser hinzu: Cette 
Chronologie n'est pas sans difficult£, mais ce n'est pas ici le Heu de la discuter. 

3 Marquardt (Rom. Staatsverwalt. i, p. 436) nimmt das Jahr 215 an, andere 
(Ass. i, p. 423) das Jahr 216. — ,C'est ä cette Spoque probablement qu'il faut 
rapporter TApologie syriaque attribu^e fauss^ment a M^liton.' Vgl. Pitra, Spicileg. 
Solesm. ii, p. xxxviii. Cureton, Spicileg. Syriac. Gebhardt und Harnack, Texte und 



rapporter TApologie syriaque attribu^e fauss^ment a M^liton.' Vgl. Pitra, Spicileg. 
Untersuchungen zur Geschichte der altchristl. Literatur, i, p. 261 ff. 

O o 

c v> 
o E 



4 Chron. Edess. bei Assemani, Bibl. Or. i, p. 390 ff. — Er fügt hinzu: Je fixe 
cette inondation a Tan 201, car eile est du mois de Novembre, an des Grecs 513. 

5 Eus. HisL Eccl. v, 23, 2, 3. Libellus synodicus bei Mansi, Conc. i, p. 727, 728. 



Vgl. Zaun, Diatessaron, S. 380. 



6 S. 10 — 13. Zur Bardesan-Frage vgl. Hahn, Bardesanes gnosticus Syrorum 
primus hymnologus, Lips. 1819. Mex, Bardesanes von Edessa, 1863. Hilgenfeld, 
Bardesanes der letzte Gnostiker, 1864. Hort, in Dict. of chrisL biogr. i, p. 250 ff. 
Wrioht, Apocryphal Acts, p. 274. Clark, Ante Nicene Christian Library, vol. 22, 25. 
Lipsius, Die apokryphen Apostelgeschichten, i, 292 ff. 

7 S. 15 — 19. Daniel, Talianus der Apologet, 1837. Zaun, Tatian J s Diatessaron, 
Erlangen 1881. Gebhardt et Harnack, Text und Untersuchungen zur Geschichte der 

c o 

altchristl. Literat, i. Die Ueberlieferungen der griech. Apologeten, 1882. L. Duchesnk, 

Bullet, crit, 1882, p. 187. Funk, Theolog. Quartalschrift 1883, j. Heft, p. 162. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

o3 ^ __ 

ü Q_ 



Original from 



TD 



w I 

fN CO 



O ' 

O o 

c w 

o E 

<U |c 

"O ±3 



$ 5 



F P. 



Zur Abgar-Sage. 23 

naires chr&iens. On y possedait une traduction syriaque des Evan- 
giles, et Tatian, en y arrivant, y trouvait des lecteurs prets k accueillir 
le Diatessaron qu'il allait composer. Um die etwaigen Spuren des 
Christenthums in Edessa zu erforschen, wendet sich der Verfasser 
der Kritik der Abgarsage zu, da nach dieser Sage die Gründung 
der edessenischen Kirche schon bis zum Ursprung des Christenthums 
hinaufreicht. 

Das zweite Kapitel 1 beschäftigt sich mit den Texten, in denen 
diese Sage sich vorfindet, 2 dann mit der Analyse der Sage und 
ihrer Varianten. Aus der armenischen Literatur erwähnt er: 1. das 
Geschichtswerk von Moses Khorenatzi nach der französischen Ueber- 
setzung. 3 2. Die französische Uebersetzung des armenischen Labubna. 
3. Die Geographie Khorenatzi's und Wardan's, aber nur einigemal 4 
und beide nur nach Saint- Martinas Angabe. 5 4. Das Geschichts- 
werk von Lazar Pharpetzi und ,Agathangelos', 7 einen Kalender des 



1 8. 20—86. §. i. Les textes (S. 20—29). §. n. Le contenu de la legende 
(S. 29—45). §. iii. Les variantes et les developpements (S. 45 — 86). 

Q_ CD 

3 In diesem Kapitel werden mehr als 60 syrische, griechische, lateinische 

und arabische Texte erwähnt und verglichen. Der Verfasser bemerkt, dass er nicht 
i_ i/i 

alle Texte in die Liste aufgenommen habe: II serait trop long maintenant d'indiquer 

tous les auteurs Syriens, armäniens, grecs, arabes ou latins qui ont, .dans l'anti- 



quitä, reproduit ou connu cette legende. II est ä propos cependant de signaler ceux 
surtout dont les eerits nous serviront plus tard a en exposer le deVeloppement (S. 22). 

3 Langlois, Collection des Histoires de VArmenie, tome n, Paris 1869. 

* S. 28, Note 9 und S. 53, Anm. 1. — S. 29, Anm. und 54, 9. 

5 Saint-Martin, Memoire* historiques et giographiques sur VArmenie, Paris 1818, 
tome ii, p. 369, 406, 431 etc. 

6 S. 170, 6. Der Verfasser schreibt hier: , Jacques de Sarug (452—521), 



Lazare de Pharbe (v. 500) en Orient, en Occident, le Liber Pontißcalis (premiere 
edition 514 — 523) et Gregoire de Tours (v. 577) connaissent l'histoire de Judas- 
Cyriacus. 4 Die Bemerkung des Verfassers in Betreff der Entstehungszeit der Geschichte 
Lazar's dass dieses Buch ,a la fin du cinquieme ou au commencement du sixieme 
siecle, avant Tan 511* geschrieben sei, ist sehr richtig. P. Jos. Katherdjian setzt 



die Jahre 488—490 dafür an. Vgl. Hantess Amsorya i (1887), Nr. 1, p. 11—12. 



Ein anderer Armenier (Gr. Khalatiantz, Lazar Pharbetzi und seine Werke, Moskau 



> <u 

C CT 

1883, S. 112) setzt dafür die Jahre 490—500 an. 

7 S. 79. Agathange, Hist, du regne de Tiridate, in Lajiglojs, Collection j, 
98-194. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



24 P. J. Dashian. 

heiligen Sahak ■ und die Homilie Khorenatzi's über die Jungfrauen 
(Rhipsimianes). Das Alles aber hat er aus den Anmerkungen zu 
Alishan's französischer Uebersetzung der Lehre des Addai geschöpft. 2 
5. Endlich eine armenische Handschrift der Bibliothfeque Nationale 
de Paris. 3 Die armenische Abgar-Tradition ist vorzüglich am Ende 
dieses Kapitels einer kritischen Untersuchung unterzogen. Die Folge- 
rung dieser Vergleichung ist, dass zwei Richtungen in dieser Sagen- 
entwicklung bemerkbar sind, eine byzantinische und eine orientalische. 4 
Die Armenier, Nachbarn der Syrier, stimmen (mit einigen Ab- 
weichungen) mit der syrischen Tradition vollkommen überein. Die 
Lateiner hingegen scheinen mehr auf der Seite der Byzantiner zu 
stehen. Er beschliesst das Kapitel mit der Bemerkung Duchesne's, 5 
die Abgar-Sage sei die Grundlage, und die Sagen von Trdat und 
Constantin seien deren Nachahmungen. Der Verfasser fUgt noch hinzu: 
C'est encore une imitation de la legende d'Abgar qu'il faut voir dans 
le petit ^crit latin intitule Mors Pilati.* Er muss jedoch auch 
bemerken: il n'en reprösente pas, sans doute, la forme primitive. 

Es fragt sich nun, ob das Buch ,Labubna' im ersten Jahr- 
hundert geschrieben ist, wie dessen Verfasser von sich selbst Zeug- 
niss ablegt, und ob Eusebius in der That die Lehre des Addai vor 
Augen hatte. Diese und ähnliche Fragen werden im dritten Kapitel 






O -o 



u 

O <L> 



* S. 176, Aiim. 3. 

2 S. 177, 24. 

o 

3 S. 170, Anm. 7 und S. 171, Anm. 1. — Diese Handschrift findet man in 

O ö 

der Bibliotheque Nationale de Paris, ancien fonds 44. 

4 Die vorzüglichsten Züge der Abweichung dieser beiden Ueberlieferungen 
stellt der Verfasser so zusammen (S. 78): La premiere (Porientale) a pour centre 
la correspondance d'Abgar et de Jesus; la sainte Image n'y parait qu'un episode. 
La seconde, au contraire, a pour centre la sainte Image; eile en connait longuement 
Thistoire et les peregrinations. La premiere conserve a Addai sa physionomie 
d'apötre national: c'est l'apdtre d'fidesse ou meine de TOrient; il est toujours 
distingue" de Thadd£e, Tun des Douze. La seconde la ramene ä TOccident, et tend 
ä le confondre avec ce dernier dont eile lui donne le nom. 

5 Duchesne, Le Liber pontificcUis, texte, iutroduetion et commentaire i, Paris 
1884—1886. Introd. p. cxvm. 

«+10) 

G Tischendobf, Evangelia apoer.. p. 432 ff, 

in lt) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

- 

O Q_ 



Original from 



Q. 



Zur Abgar-Sage. 25 

erforscht. 1 Der Verfasßer hebt zuerst hervor, dass Eusebius eine 
syrische Schrift vor Augen gehabt hat, wie Eusebius selbst bemerkt/ 2 
und dass diese Schrift aus dem Archive von Edessa genommen war, 
und dass endlich diese Schrift in zwei Theile zerfiel, die Briefe 
nämlich und die Geschichte. Dass diese zwei Theile in einem 
Buche nebeneinander standen, leitet er aus einer Stelle des Eusebius 
ab. 3 Lipsius 4 nimmt nun an, dass das Document des Eusebius mit 
dem Citate der Kirchengeschichte i, 13 ein Ende nahm. Tixeront 
hingegen beweist, Eusebius habe hier seine Quelle verkürzt, indem 
er auf die Stelle n, 1, B, 7 hinweist, wo Eusebius das hier Fehlende 
vervollständigt und dazu noch ausdrücklich bemerkt, das Alles habe 
er aus demselben Document geschöpft, indem er hinzufügt: Kat Tafaa 
\iv> ws iq apxauov '.sropiac £?p^c8oj. Dann kann Tixeront mit Erfolg sagen: 
II reste donc prouve, et solidement, que le document d'Eusfebe ne 
se terminait pas avec la citation du premier livre. 

Weil nun das, was Eusebius gibt, auch die syrische Schrift 
Lehre des Addai enthält und zwar grossen Theils in wörtlicher Ueber- 
einstimmung, so folgt daraus, dass wir die von Eusebius benutzte 
Schrift vor uns haben. Die Abweichungen beider Texte werden 
genau verglichen. 5 In Betreff einiger der Abweichungen bemerkt 
Tixeront, dass dieselben in der Nachlässigkeit des Eusebius ihren 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 



1 S. 81—135. §. i. Le plus ancien texte de la legende (S. 82 — 120). §. n. La 



r\i ^ 
, O) 
-* u 

date de la doctrine d'Addai (S. 120—135). 

2 Hut. Eccl. i, 13, 5: w. tovo: airois It^oliw h. ttJ; l-jp&jv jpawji; (jLETaßATjQsiaüjv tov 
rponov. Der Verfasser bemerkt hier: On peut se demander si c'est Eusebe lui-meme 
qui a fait la traduetion. (Test peu probable. 11 l'aurait dit clairement, ce qu'il ne 
fait nullepart, et ses connaissances en hebren etaient fort restreintes. Vgl. Heinichex, 
Comment. in Eus. Ilist. Eccl. i, 13, 5, p. 25 ff. Dict. of clwist. bioyr. n, p. 859. Vgl. 
oben S. 2, Anm. 2. 

3 Eus. i., 13, 11: Tajiai; ol Tat; zr.i'j-oXot.is I'ti y.at xaura auv7j7CT0 ttj — -jgcov <pojv9j. 
Diese Stelle legt der Verfasser so aus: La phrase d'Eusebe signifie donc: ,Ces lettres 
etaient suivies du recit que je vais rapporter, toujours en syriaque. 1 

4 Lipsius, Die edessenüche Ahyarsage, p. 26. 

> O) 

5 S. 89—94. Vgl. Zahn, Dialessaron, S. 357— 3GG. Zahn selbst kommt zum 
Resultate: Die Vergleicliung von Eusebius und Addai hat zu keinem anderen 
Ergebnisse geführt, als dass Addai überall das Original ist, aus welchem Eusebius 

excerpireud übersetzt hat. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original from 






CÜ 



Q. 



CÜ 



fN CO 
O o 



(T3 



$ 5 



F P. 



26 P. J. Dashian. 

Ursprung haben können. 1 Eine der wichtigsten Abweichungen aber 
wird durch die Vermittelung der armenischen Uebersetzung gelöst 2 
und nun folgert Tixeront, Eusebius habe in der That die Lehre des 
Addai gesehen und gebraucht. Dieses Urtheil muss aber beschränkt 
werden. Denn einerseits findet man Stellen, welche die Priorität der 
Lehre des Addai dem Eusebius gegenüber beweisen, 3 anderseits aber 
auch solche, die nach Tixeront's Meinung nur als Umänderungen 
des von Eusebius benutzten Originals anzusehen sind. Von den hiezu 
eingeführten Beweisen ist nur der eine als etwas stichhältig 4 zu 
nennen, die beiden anderen sind beinahe ganz kraftlos, wie Tixeront 



1 S. 91, Anm. 1. II ne faut pas oublier qu'Euscbe, malgre ses protestations 
de fidßlite', cite quelquefois ses sources un peu largement. V., par exemple, Ilist. 
EccL ii, p. 10, 6 et iv, 16, 9. Vgl. Heinich, Coinm. in Etts. Hist. EccL Melet. m, 
p. 654 ff. Gerade auf diese Stellen beruft sich Zahn (359 und ibid. Anm. 2) mit der 
scharfen Bemerkung: ,£s ist unleugbar, dass er in der Kirchengeschichte mehr als 
einmal tendenziös gefälschte Citate gibt/ 

3 Am Anfange der Lehre des Addai lesen wir : ,1m Jahre 343 der Herrschaft 
der Griechen etc.* Eusebius aber gibt das Jahr 340 an. Weil dieses Datum das 
richtigere ist, findet Lipsiüs (S. 23 f.) gerade hierin einen Beweis der nacheusebianischen 
Abfassungszeit der Lehre des Addai. Die armenische Uebersetzung aber bietet gerade 
hier die wichtigste Lesart: ,Im Jahre 340/ Der Uebersetzer hatte also diose Zahl 
in seinem syrischen Texte vorgefunden. Zahn hat daher volles Recht, wenn er 
schreibt (363,4): ,Wenn also in der dem sechsten Jahrhundert angehörigen Peters- 
burger Handschrift, auf welcher allein dieser Theil des syrischen Druckes beruht, 
die Zahl 343 steht, so ist das eine vergleichsweise moderne Textänderung im 
Interesse der Accommodation an die später herrschende Chronologie/ Damit stimmt 
auch Tixeront völlig überein (S. 92—93). 

3 S. 92, Anm. 1. ,La Variante OaSöatos pour Addai. C'est le syriaque qui 
presente evidemment la bonne lecon: un souvenir scripturaire a du faire prendre 
au tradueteur le nom d'Addai pour une mauvaise transcription de Baooafo;/ Ebenso 
urtheilt Zahn, S. 366, der noch hinzufügt: ,Es sollte den fremdartigen Namen den 
griechischen Lesern mundgerechter machen und ans neue Testament erinnern.' 

4 S. 96. ,D'apres Eusebe, c'etait (Ananias) un simple courrier; d'apres la 
Doctrine, c'tStait le secretaire et Tarchiviste d'Abgar. II y a evidemment la un 
indice de developpement ulterieur.' Zahn, der diese Frage gründlich behandelt, 
findet jedoch noch keinen Grund, solchen Schluss zu ziehen. Zahn behauptet über- 
dies (S. 364): ,Das Uebersehen des einen syrischen Buchstabens hat den hohen 
Beamten in einen Briefträger verwandelt.* Das ist doch möglich, obwohl Tixeront 
Bedenken dagegen erhebt. Im Syrischen heisst t j . Noofl labularius, Secretär, If^^i 
hingegen tabellarius, Eilbote, 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 



\- CT 



m 



i 



(T3 



CD 



> £ 



F p. 



Zur Abgar-Sage. 27 

selbst bemerkt. 1 Er wagt indessen den folgenden Schluss zu ziehen: 2 
La Doctrine d 9 Addai est le document vu par Eus&be, mais lög&rement 
retouchö et interpolö.* Richtiger würde man schliessen, der Text, 
den Eusebius gesehen und benutzt hat, sei älter als die Lehre des 
Addai, wenn man nur zugleich beweisen könnte, dass man in der 
Lehre des Addai solche Stücke findet, die sich in dem von Eusebius 
benutzten Originale durchaus nicht vorfinden können. Eben dies 
sucht Tixeront zu beweisen. 4 Er nimmt die Sage des Bildes Jesu 
in der Lehre des Addai als durchaus nacheusebianisch an. Einige 
Stellen wurden von Eusebius nicht gelesen, sonst hätte er die 
Glaubwürdigkeit dieser Schrift nicht annehmen können. So hat Eusebius, 
nach Tixeront, die Erwähnung des Diatessaron, die Ordination von 
Palut u. s. w. nicht gelesen. Einen anderen Beweis folgert Tixeront 
daraus, dass die Theologie der Lehre des Addai durchaus nachnicäisch 
ist. 5 Endlich hat der Verfasser der Lehre des Addai die Lehre der 
Apostel benutzt. Wenn diese Voraussetzungen sich wirklich bewähren, 6 
dann kann er folgerichtig schliessen: 7 le plus ancien texte de la 
legende d'Abgar est celui d'Eus&be. Die Folge davon ist, dass er 
weder die Ansicht Zahn's, der die Abfassungszeit dieser Schrift in 
den Jahren 250 — 300 ansetzt, annimmt, noch die entgegengesetzte 



1 8. 99, 19. 

2 S. 100, 4. 

3 Richtig bemerkt jedoch Tixeront (S. 100, Anm. 1): II faut noter que la 



° m 
i fD 

plupart des remarques faites jusqu'ici prouvent quo la Doctrine d'Addai präsente 

c v> 
o E 



un texte posterieur au texte traduit par Eusebe, mais non pas poste*rieur a Eusebe 
lui-meme. Vgl. Nestle, GM. Gelehrt. Anzeig, 1880, S. 1523 ff. 
< S. 100—120. 

5 Der Einwand, die Lehre des Addai gebrauche den eigentlichen nicäischen 
Ausdruck o[ioouaiog (im Syrischen P»*a f£>) nicht, wird dadurch erledigt, dass 
andere gleichgeltende Ausdrücke hinlänglich angegeben sind und dass dieser Aus- 
druck auch in einigen anderen Schriften noch mangelt, die aber sicherlich nach- 

nicäisch sind. So ist die Lehre der Apostel (ed. Cureton, Anc. syr. Doc, Text 
& ±± 

p. 24 — 35. Uebersetzung p. 24 — 35) und die Predicatio Petri (ed. Curkton, Anc. Doc., 

p. 35—41). 

6 Denn Tixeront selbst fügt hinzu (S. 101, 15): Ces consid^rations, sans doute, 

CO 
'(L) «fl 



ne sont pas deVisives. Er nimmt aber die Protonikesage immer aus. 

' S. 117. Vgl. S. 120. 

w in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



28 P. J. Dashian. 

Meinung des gelehrten Lipsius, die er als zu radical findet. Er will 
einen mittleren Weg einschlagen. J Wenn aber die Lehre des Addai 
keine naeheusebianische Schöpfung ist, sondern nur Erweiterung und 
Entwickelung des schon vorhandenen Originals, dann sind die oben 
erwähnten Stellen nur Interpolationen. 2 Den ursprünglichen, von 
Eusebius benutzten Text dieser Schrift nennt Tixeront mit Lipsius: 
Acta Edessena. 

Wann hat man aber diese Texterweiterung vorgenommen, oder 
wann ist die Lehre des Addai entstanden? Die oben erwähnten 
Stellen und noch andere erweisen zur Genüge diese Schrift als nach- 
eusebianisch. Weil nun eine im fünften Jahrhundert entstandene 
armenische Uebersetzung da ist, weil Tatian's Diatessaron noch als 
im Gebrauch dargestellt wird, 3 und weil endlich die Christologie 
dieser Schrift vorephesisch ist, so folgt: C'est donc dans Tintervalle 
des quarante ans ecoules entre cette öpoque (d. h. avant Pannee 430) 
et Tan 390, k la fin du iv e ou au commencement du v e sifecle, qu'a 
eu Heu le remaniement definitif des Acta Edessena cToü est sortie la 
Doctrine d' Addai.* 



TS 



CT) 



<U 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






F p. 



I- öi 

TS 

un remaniement et une amplification (Tun texte plus ancien. 



1 S. 118. Cette seconde partie n'est pas une creation posteus^bienne, c'est 



2 S. 119, Tixeront weist auf die Stelle des Addai hin, indem gesagt wird: 
(Cureton, S. 6, 9) PI -ö*-* P l?<n ^»o, während gerade diese Stelle bei Eusebius 
(i, 13, 19) lautet: Nuv jiev atcoTnfcojjLai. Der Interpolirer hat augenscheinlich hier ein fl 
eingeschaltet, um die darauffolgende Rede des Addai, die sich bei Eusebius nicht 
findet, vor dem Verdachte einer Interpolation zu schützen. 

3 Diatessaron's syrisches Original ist verloren. Selbst der Commentar, den 
Ephräm dazu geschrieben hat, existirt nur in einer armenischen alten Uebersetzung 
mit der Ueberschrift '\f%^änt p-fn.% iutJrunupt*i%fi, ^u*Juuuupguun- % herausgegeben in: 



Ephraemi Opera omnia (armenisch), Venet. 1835 — 183G, u, p. 5 — 260. J. B. Aüchkr 
und G. Moesinger haben eine lateinische Uebersetzung dieser armenischen Schrift 
veröffentlicht: Evangelii concordantis expositio facta a S. Ephraemo, in latinum 

N 

translata a J. B. Aucher, Mechitarista, cuius versionem emendavit, annotationibus 
illustravit et edidit G. Moesinoer, Venetiis, Libraria PP. Mechitaristarum 1876. 
4 S. 136. Ein genaueres Datum konnte der Verfasser noch nicht ermitteln. 
Dans cette incertitude (fügt er bei, S. 135) le mieux est de s'en tenir aux resul- 
tats acquis. 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Zur Abgar-Sage. 29 

Eine andere Frage ist, ob Alles, was über Abgar in der Lehre 
des Addai berichtet wird, wirklich historisch ist oder vielmehr der 
Sage angehört. Als historisch nehmen es viele Gelehrte an, sowohl vor 
als nach der Entdeckung dieser Schrift. 1 Als Sage betrachten es 
die meisten der neuen Forscher — als eine ,Dichtung von Anfang bis 
zu Ende', aber (wie einige wollen) ,eine sehr alte und darum 
geschichtlich werthvolle', 2 sofern sie die Geschichte der edessenischen 
Kirche des zweiten und dritten Jahrhunderts in solcher Form ver- 
hüllt. Zu diesen gesellt sich Tixeront, der diese Fragen im vierten 
Kapitel erörtert. 3 Abgar ist eine geschichtliche Person, 4 er wird 
auch von Tacitus erwähnt, 5 der jedoch nichts Gutes von ihm erzählt. 
Nicht ebenso historisch ist sein Briefwechsel mit dem Heiland. 
Schon im fünften und sechsten Jahrhundert hielt man ihn in Rom 
für apokryph. 6 In dem Briefe Abgar's an den Heiland begegnet man 
einem Citate aus dem Evangelium und zwar aus Diatessaron. 7 Also 
ist dieser Brief apokryph. Dazu kommen noch die Angaben der 
Lehre des Addai, dass Palut von Serapion ordinirt worden sei. 8 Nun 
war aber Serapion Bischof von Antiochien (189 oder 192 bis 209). 
Dass die Orthodoxen von den Häretikern ,Palutiner' 9 genannt wurden, 
beweist, dass Palut der Bischof jener Zeit war, in der diese Häre- 
tiker gegen die Kirche sich empörten. Und weil nun nur die Mar- 
S 3 

fN 10 - . 

, a> 
-* u 

1 Tillkmont, Minioires vn. — Assemani, Bill. Or. i, p. 554 ff. — Cave, Hist. 
t— i ^ 

litter., p. 2 und 3. — Grabe, Spiciltgium i, 1 ff.; 319 ff. — Rink, Zeitschrift für hist. 

Theol. 1843, n, p. 3 ff. — Cureton, Anc. syr. doc., Vorrede etc. — Phillips, The 
doctr. of Addai, Vorrede etc. — Bickell, Zeitschrift für kath. Theol. 1877. — 
Alischan, Lalßubnia, 1868. 

2 Vgl. Zahn, Diatessaron, S. 351, 378- 382. 

3 S. 136 — 153: La valeur historique de la legende. 

4 Sur le nom d'Abgar, v. Tinteressante dissertion de Wright dans le Dict. of 
christ. biogr. i, p. 5. 

5 Annal, lib. xi, 10; lib. xn, 10—14. 

'in Q> 

6 Mansi viii, p. 152. 

7 Vgl. Zahn, Tai. Diät, Texte. §. 26 und Anm. 2. S. 145, 146. 

8 Labubma, Uebers. 8. 50. 



i- öi 

O =3 

Gi- 



ro 

F P- 



u 



fö 



ft Wrioht, Catalogue of the syriac mannscripts in the British Museum, London 

1870—1873, n, p. 600. — Journal of soc. Wer. 1867, p. 430. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 



m 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



30 P. J. Dashian. 

cioniten die Urheber dieser Benennung sein können und es auch 
wahrscheinlich ist, dass sie um 200 in Edessa aus der Kirche traten, 
so ist damit bewiesen, dass Palut Bischof von Edessa war (um 200). 1 
Nach einer obwohl dunklen Stelle der Lehre des Addai 2 und nach 
den Acten von Scharbil und Barsamja 3 ist Barsamja der zweite 
Nachfolger Palut's und Zeitgenosse des Bischofs Fabian von Rom 
(also 236—250). Also Barsamja war Bischof um 240, sein Vorgänger 
Abschelama um 210 oder 220 und dessen Vorgänger (Palut) um 
190 oder 200. 4 Also auch Aggai und Addai lebten nicht in den erster 
Jahrhunderten, und Addai der ,Apostel' ist ein Bischof von Edessa in 
der Zeit 150 oder 160. So urtheilt Tixeront. 

Lipsiüs geht noch weiter und behauptet, 5 Palut sei eine historische 
Person, nicht aber Addai und Aggai, die ganz erdichtete Personen 
sind. Tixeront 6 hingegen nimmt mit Zahn 7 an, dass auch Addai 
und Aggai historisch sind und Bischöfe von Edessa um 160 — 200 8 
waren. Seine Beweise sind wenigstens mehr haltbar als jene, die von 
Lipsiüs angefiihrt sind. 



» S. HO und 141. 

2 Labubnia, Uebers. 33. 

s Cüketon, Anc. syr. doc., Uebers. S. 43. 

4 La personne qui a ecrit la fin de la Doctrine d' Addai et celle des Actes 
de Barsamja n'ätait pas donc une ignorante, comme le dit M. Phillips (S. 50, Anm.) 
apres M. Cureton, mais au contraire, sur ce point de moins, fort bien enseignee. 
Vgl. Nestle, Theol. Literaiurzeitung 1876, Nr. 25, S. 644. Nöldeke, Literat. CentralÜaU 
1876, Nr. 29, S. 938. 

5 Lipsros, Die edessenische Abgarsage, S. 9; Die apokryphe Apostelgeschichte 

II, S. 198 ff. Vgl. dessen Artikel Thaddaeus in Biet, of christ. biogr. iv, S. 880. 
iE ^ 

6 8. 145—153. Er bemerkt (S. 147, Anm. 3): Dans l'evangile de Nicomede, 
pars i, Gesta Pilati, on trouve parmi les trois t^moins de l'Ascension de Jesus 
un docteur nomine* 'A8os et un Levite nomine* Ayyaro«. Vgl. Tischendorf, Ev. apoer., 
p. 142, 296, 350, 396. 



8 Der Verfasser folgert die folgende Liste der Bischöfe von Edessa: Addai, 



Lehre des Addai erwähnten Tiridath und Schalula aus. 



u 

«4- ~° 

o g 

? S. 378-382. 

> <u 

C CT 

Aggai, Palut (um 200), Abschelama, Barsamja (250 oder 260). Von hier bis QönÄ (+413) 
bleibt nur eine Zwischenzeit von 40 Jahren. Diese Zwischenzeit füllen die in der 

i+l CD 

.C ^ 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



F P. 



Zur Abgar-Sage. 31 

Endlich bleibt noch die Frage zu beantworten, wann ist diese 
Abgar-Sage entstanden? Im fünften Kapitel 1 versuchtes der Verfasser 
diese letzte Frage zu lösen. Eusebius hat seine Kirchengeschichte 
im Jahre 324 vollendet, aber nach Westcott 2 sind die neun ersten 
Bücher schon gleich nach 313 abgefasst. Die Abgar-Sage soll also 
um 300 schon bekannt gewesen sein. Anderseits aber haben wir 
oben gesehen, dass die edessenische Kirche um 160 gegründet wurde. 
Im Jahre 201 haben die Christen nur eine Kirche und im Jahre 217 
sind die Beamten, welche von der Ueberschwemmung berichten, noch 
Heiden, 3 während die Acta Edessena die ganze Stadt als schon zum 
Christenthum bekehrt darstellen. 4 Also sind diese Acta wenigstens 
nach 220 entstanden. Die Lehre des Addai berichtet, dass der Apostel 
Thomas den Addai nach Edessa geschickt habe. Daraus nun 
schliesst Tixeront, die Abgarsage könne nur in jener Zeit entstanden 
sein, als man gewöhnlich den Apostel Thomas in enger Beziehung 
zur Stadt Edessa dachte oder vielmehr ihn zu besitzen glaubte. Die 
Pa88io Thomae berichtet nun, dass Alexander Severus, nachdem er 
den König (Arta)Xerxes besiegt hatte, auf Verlangen der Edessener 
die Uebergabe der Reliquien des heiligen Thomas von den Königen 
Indiens forderte. Die Reliquien wurden in Edessa beigelegt. 5 Severus 
besiegte aber die Perser im Jahre 232. 6 Nach dieser Zeit muss sich 
also diese Sage gebildet haben, folglich in den Jahren 232 — $00. 
Wenn aber Addai Bischof von Edessa war (um 160—180), konnte 
die Sage nur dann entstehen, als die Erinnerung dieses Bischofs aus 
dem Gedächtnisse der Bewohner von Edessa verschwunden war, 
sonst konnte man einen bekannten Bischof nicht fUr einen der 



1/? 



u 

«4- ~° 

O <L> 

* Ewieb. HUt. Eccl. n, 1, 7. 



1 S. 154 — 159: L'origine et la signification de la legende. 

2 Vgl. Lightfoot, in Dict, of ckrisL biogr. n, p. 322 ff. 

3 Assemani, Bibl. Or. i, 392. Vgl. Tixkbont, S. 10—11. 



6 Mombritius, Sanctuarium n, 333. — Ordericus Vitalis, Hist. Eccl. i, lib. n, 

3 o 

c. 14. — LiP8iü8, Die apokr. Apostelgesck. 1, S. 144 ff. 



6 Eütrope, vra, 23 (14). — Tillemont, Hist. des empereurs in, Alexander, 
Artikel xxm. 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



T3 



32 P. J. Dashian. 

72 Jünger Christi auszugeben wagen. 1 Das Endresultat dieser Unter- 
suchungen ist also das folgende: 2 En somrae, la legende <T Abgar a 
commence, si Ton veut ; k se former vers le milieu du m e siecle : dans 
le dernier tiers de ce siecle, eile produisait un premier dcrit auquel 
nous avons donn^ le nom d'Acta Edessena : c'est celui qu'Eusfebe 
a eu sous les yeux. Mais plus de cent ans plus tard, les Acta 
subissaient eux-memes une transformation, et devenaient la Doctrine 
d' Addai. 

Das Alles gehört zur eigentlichen Frage. Tjxeroxt aber ist damit 
noch nicht zufrieden. Er hat noch einen Anhang beigefügt, 3 in welchem 
er die Erzählung des Addai von der Auffindung des wahren Kreuzes 
durch Protonike zum Gegenstand einer besonderen Untersuchung 
gewählt hat. In dieser Untersuchung sind besonders die Acten des 
Cyriakus und die Acten Sylvesters öfters berücksichtigt. 4 Drei Texte, 
darunter zwei unedirte, beschliessen das ganze Werk, alle drei den 
Briefwechsel zwischen Abgar und dem Heiland enthaltend. Der erste, ein 

griechischer Text, besteht aus vier Papyrus-Fragmenten s der Bodleyani- 



1 Daher nimmt Tixeront ungefähr das Jahr 240, mit der Bemerkung, dass 
man es noch ein wenig hinaufschieben muss. Er fügt hinzu: Nous sommes ainsi 
reportäs au dernier tiers du in e siecle, £poque attribuee par M. Zahn a la com- 
position de la Doctrine d 1 Addai, mais qui ne saurait convenir qu'aux Acta Edessena. 

2 S. 158. 

3 S. 161 — 191. Ch. i. Les re'cits et les legendes sur i'invention de la vraie 
croix. Le faix (S. 163—175). Ch. n. La legende de Protenice". §. i. La date de la 
legende de Protonice* (S. 177—178). §. n. La legende de Protonice* et celle de 
Cyriacus (S. 179 — 184). §. in. La legende de Protonic«*? et les recits concernant 
Helene (S. 184—191). 

1 Das Endresultat dieser Untersuchung ist das folgende (S. 190 — 191): Vers 
les ann£es 370 — 380 au plus tard, on fait honneur ä la mere de Constantin d'une 
d£couverte de la Croix et des basiliques älevees aux lieux de la Passion. Ces 
traditions passent en Mesopotamie, oü une similitude de nom et de circonstances 
historiques occasionnent une confusion entre rimpeVatrice romaine et la reine 
juive de TAdiabene. Le de'sir de reporter aux origines du christianisme la possession 
du bois sacre* aidant, on imagine la legende de Protonice\ A peine nee, eile est 
enchässde dans la vieille legende nationale d' Abgar, et cette Insertion lui assure 
la conservation et la popularit^ dans ces contr^s. 

5 , Papyrus d'El-Fayoum.* Nach W. M. Lindsay stammen diese Fragmente ans 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 



dem vierten oder fünften Jahrhundert her. 

in lh 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 

LH | 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

"* U 

O o 



Zur Abgar-Sage. 33 

sehen Bibliothek in Oxford. Das Fragment wurde von W. M. Lindsay 1 
veröffentlicht und von E. B. Nicholson 2 ergänzt. Der zweite Text, 
ein syrischer, ist aus der Bibliotheque nationale de Paris 3 und ist 
im Jahre 1264 geschriehon. Der dritte endlich ist dem Cod. Vatic. 
arab. 51, fol. 54 ff. entnommen. ' Mai 5 hat diese Handschrift beschrieben. 
Dem arabischen Texte ist eine Uebersetzung beigegeben." 

Soweit über das, was Tixeront zu Stande gebracht hat. Mir 
kommt es hier nicht zu, die einzelnen Fragen und Ansichten des 
Verfassers zu beurtheilen. Die Abgar-Frage gab vielen Gelehrten An- 
lass zu mannigfachen Erörterungen und beinahe jeder Forscher hat 
seine eigenen Hypothesen aufgestellt, Selbst in den Hauptfragen 
haben viele der Forscher gerade entgegengesetzte Meinungen aus- 
gesprochen. Der Verfasser hat seine Aufgabe im Allgemeinen mit Er- 
folg gelöst. Damit ist nicht gesagt, dass alle Meinungen Tixeront's 
als entschieden gelten können. Hie und da, selbst in wichtigen Fragen, 
sind die Beweise Tixeront's (wie noch die der meisten anderen 
Forscher) noch sehr arbiträrer Natur und wenn die Ansichten der 
Gelehrten selbst in Hauptfragen schroff gegeneinander stehen, so ist 
wenigstens die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, ein anderer Gelehrter 
könne vielleicht die betreffenden Fragen in ein ganz anderes Licht 
stellen. Tixeront hat wenigstens den Ruhm, die Sache gründlich er- 
forscht, viele Fragen entscheidend bewiesen und andere wenigstens 
angeregt zu haben. Ueber Tixeront's Buch sind schon viele Recen- 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Vgl. Äthenaeum 1885, Sept. 5, p. 304. 

2 Ibid., Oct. 17., pp. 506, 607. 

3 Ms. 56 de la Bibl. nation. de Paris, ancien fonds 12. Golbert 4831, fol. 191. 
Vgl. Zotenberg, Catal. des mamiscrit* syriaque* et sabiewt de la Bibl. not., Paris 
1874, Nr. 56, p. 20, 21. 

4 Le troisieme texte, ine'dit aussi, m'a Ate" procura par mon savant ami, 
TAbbe* H. Hyvernat, qtü l'a lui-meme e'dite' et traduit. 

5 Mai, Scriptor. veter. nova collectio iv, Cod. arab. p. 82: Codex in 16. chartac. 
foliorum 81, arabicis litteris et sermone exaratus; quo continentur .... 3 Abgari regis 

> O) 

Edessae epistola missa ad dominum nostrum Jesum Christum, ante eius ascensionem 
cum corpore. Init. fol. 54 . . . Is codex deeimo septimo Christi saeculo videtur 



exaratus. 

• Die Texte finden sich SS. 192—201. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 3 

o "E 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■P rö 






34 P. J. Dashian. Zur Aboar-Sage. 

sionen erschienen. 1 Ausführlich schrieb J. P. Martin in einer beson- 
deren Gegenschrift/ 2 in welcher er die Ansichten und Behauptungen 
Tixeront's Schritt für Schritt zu widerlegen und die Tradition der 
syrischen Kirche zu vertheidigen sucht. 

1 R. Lipsius im Centralblatt 1888, Nr. 44. — A. Harnack, TheoL Literatur- 
zeitung 1888, Nr. 26. — Rubens Duval, Journal Asiatique, Serie vm, Tome xii, 3, 
S. 518-624. — Duchksnk, Bulletin crilique 1889, 3. — 0. P. in Revue des questions 
histor. 1889, S. 670. — A. Loisy, Revue crUiqne 1889, Nr. 22. — L. C. Casartelm, 
Dublin Rev. 1889, April, 8. 342—362. — F. X. Funk, LU. Rundschau för das kaihol. 
Deutschland 1889. Nr. 6. — Zisterer, TheoL Quartalschrifl 1889, Heft 3. — Güidi, 
Oiorn. Soc. Äs. it. in, S. 185. — A. d'Avril, Poh/biblion 1889, Partie litt., Juill. 
S. 47 ff. 

* J. P. P. Martin, Les origines de VEglise aVEdesse et des eglises syriennes. Paris, 
Maisonneuve, 1889, 163 pp. 8°. Wohl Separatabdruck nun der Revue des scienees 
ecelisiastiques, Amt ans 1888, Oct., Nov. et Dec. 

(Fortsetzung folgt.) 



- E Original frorm 



S "'«'««" ">"-' UNIVERSITY OFVIRGIHIA 



)gle 



T3 



I- öl 



m 



, O) 

^ u 

o y 

ro 

rH 

o 5 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



F p. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Türkische Volkslieder. 

Mitgetheilt von 

Dr. Ignaz Kunos. 



(Schluss.) 



O^j** j « ««* <*^>* fjöjnüm gümez güzdden; 

O V " ":.^ i3j$^ cX-%J5^ gojnümiin g'ozü c§k*$n, 

^j^Jl j>o ^JüAa^o^ (jömiqejdim tez eldett. 



o ^ 

Bin Mani-Sänger von Anfang an, 
Mein Herz vom Schönen nicht lassen kann; 
O, wäre mein Herz doch blind gewesen, 
Dich hätte es nie gesehen dann. 



*£} ^-»-^* f^fj^* Mavilim kfyma bana, 

l£-u> (>i*^^ cMj* kurban olajpn sana; 

^** ) H4t* 0>* ^ ' ier # f " 1 kurban-pn sana. 



O, meine Blaue, schone mein, 
Ich will Dir gern ein Opfer sein; 



Ich aber bin Opfer Dir immerdar. 



Im Jahr ist Opferfest einmal, 

■E -ö M# 

E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 






T3 



m 



36 Ignaz Kunos. 

) J^S ^b JJjI* <^Sot Jfc* &a;V* i a « gider, 

jJ^S *\$ jy^S\ al5 kjah ejlenir kjah gider; 

vi&^l \Ji tjjjb ia*** /«na olanen 

)***£ O^* 0**^*>Ji jürejinden kan gider. 

Zwei Nachen Seit 1 an Seite zieh'n, 
Bald säumend und bald gleitend dahin; 
Und wer ein falsches Liebchen hat, 
Dem rinnt vom Herzen das Blut dahin. 



t%X£** cr*5* ji ^ Ir ^"^ kajdum aa$a, 

A^)i\ yßA>\JS kanadlare alafa; 

t>y*» %b -> ^«X^d jeniden bir jar aevdim, 

Ein Vöglein setzt' ich auf den Strauch, 
Farbenreich ist sein Gefieder; 
Einen Schatz lieb" ich nun wieder, 
Dem sind dunkel Brau 1 und Aug\ 

^M*^^,b *y**jLftjJ> Karanfil-sin tarcen-sen, 

«mJLo^L («vmJj^ ,^£> 2>«A; giizel-sin hercen-sen; 

*2fy£ ^ ^lh-^3 < 4o nc küSük-sün tte büjük y 

-j*** » «^jlaL *>o fL*3 tomaw ^entm har$em-sen. 

Ein Näglein, eine Zimmtnelke bist Du, 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

Bist gar so schön und doch herbe bist Du; 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



$ 5 



u 



Bist weder klein, bist weder gross, 

So recht und ganz mir passend bist Du. 



iE ^ 

jJ^S dübLe PwXb * jS^ Gökte jeldez maha gider, 



%J^ *l£ jy*JLS\ *\$ £?"^ ejlenir kjah gider; 

f >j5^ c5j^t O** *? CT? btn hu gün jari gördiim, 

sJ^S »l&.>b »j^oLo sanerem padäah gider. 

Zum Mond am Himmel ein Sternlein wallt, 
Bald säumend und fortwandernd bald; 
Heut' hab 1 ich den Geliebten geschaut: 
Der Padischah, meint 1 ich, vorüberwallt! 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



F P. 



u 



i/) 



Türkische Volkslieder. 37 

^jJj* <^\^ «Jc«b Danida kiirek k$relde y 

^jJjj^ do^U^l l*s A-jz ökma vuruldu; 

Sj3j^> gls glj tVjUfcJ ö/oh /cac kac dedikte, 

^jJ^Lo 4o N Ji^\ i^i* kez ölana sarelde. 

Auf dem Dach die Schaufel ist zerbrochen, 
Vor Liehe zum Knaben die Maid ward krank; 
Und als der Knabe ,Flieh, flieh!* gesprochen, 
Die Maid ihm in die Arme sank. 



*tXoc£\ J^üi Py** Dzeviz kabuk icinde, 

*jJLsgl\ \!fjy> \)yv* sevda jürek icinde; 

.Js^oääI* sX> l ^-o beni jare kavuUur, 

*jwcsc£\ ^ß ^fis^öJS gele$ek aj fände. 

Die Nuss in einer Schale wohnt, 



Die Liebe in des Herzens Grund: 

TD 

O bringe mit dem Liebchen mich 
Zusammen in dem nächsten Mond. 



Aj<o f JÖ\ «jiU» j> Bir tos attem dereje, 

4<>Sj*rJJ ^jJlS y£ kez geldi penqereje; 

s&4<**ijy*Ai ^_2+U\ j<*£ kez allahe seversen^ 

Aj^£js£.\ ^-o Jl al beni icerije. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

In den Thalbach warf ich einen Stein, 
t— i ö> 

Kam an das Fenster ein Mägdelein; 

c v> 
o 5 



O Mägdelein, wenn Gott Du liebst, 
So nimm mich in Dein Haus hinein! 



^jo .^j ,gJb^»5 Oemileri jürüden, 

*> £)+*<* ^Jb\ v ^^r> jelken ile *eren dir; 

<^-*o>f>l ^j^yS }\ ° kezlaren ejisi, 

.jo.j>* «o^oJ1**o\ istemeden veren dir. 

> 0) 

Was die Schiffe vorwärts treibt, 

^" o 

Ist Segel und Segelstange: 



Von den Mädchen da die beste ist, 
Die mir gibt, elf ich's verlange. 

TD ^ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



38 Ignaz Kunos. 

£}}>,) y< *;>JU-*£ Gemilerde merdnoen y 

^ t>^> ftXioo ^gj^& limdi düHüm derde ben; 

p**ijyt$\ £>*>*>)) >> ^ ^ cw *" dertten ölürseni, 

^ * >j> f\X> AxrZ* ni$e jatam jerde ben. 

Am Schiffsbord muss eine Leiter sein, 

Ich fiel in Liebesweh und Pein; 

Ist Tod von solchem Weh mein Los, 

Wie schlaf ich dann ruhig im Erdenschoss? 

i * r «**^viül> ^ysr^L* Martini baSe-me-sen, 

^ Mfc ^J oll» j^^- qevahir ta$c~m$-senf 

^-**»^U^> A-*G p \JL+*i eana bir name jottcuam, 

Jolk ztjwLiob ba$enda tatermesenf 

Bist Du das Haupt der Mäni-Sänger, 
Bist Du ein kostbar edler Stein? 
Den Liebesbrief, den ich Dir sende, 
Trägst Du ihn auf dem Haupte Dein? 



T3 



I- öl 

TD 

Q. 



m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



^-•aO^Lo v*X31jo\^ Portokaien sarese, 

i^yyvkjAf a,j> v3*>^^ düUü jere jarese; 



^>^-iü^> ^JO^o ^^^o 6em sevdaja dütiirdü 

^*mJ|jU>* e^c^^M^y» komhtmuzun fcarese. 

Von gelber Apfelsinenschale 

Die Hälfte auf die Erde fiel; 

Und mich hat meines Nachbars Weib 

Versetzt in Liebesglutgefühl. 

<*ob ^b A t <V>ry ^ol /fc* c««w jan Jana, 

<*ils <*ols r Jofi^-l ^o su ÜUm kana kana; 

Ul ^sytyb ^j^*** * en * defuran ana 

V-i\ ^.U» l£-> 03***V ofown 6ana kajn-ana. 

a3 ? 

Ein Quell ganz nach dem andern quillt, 
Das Wasser hat ganz mir den Durst gestillt; 
Die im Schoss Dich trug, die Mutter Dein 



Muss meine Schwiegermutter sein. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

o3 £ 

C _q _ _ _ ■ 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 



m 



(T3 



$ 5 



u 

«4- "° 

O <L> 

N 



(ü 



fU 



Türkische Volkslieder. 39 

M**j~*$ C5?«>J *>* -Dere 6o;u gidemem, 

j**S))S *^> »$J^> J^ 1 <fei>6 güdemein; 

^*tX*£ i*4*-«*b ^ 6en jarinisiz gidemem. 

Das Thal entlang kann ich nicht zieh'n, 
Sieben Kamele nicht treiben zur Weide hin ; 
Treibe nur, Treiber, fort Dein Kamel, 
Ohne mein Lieb kann ich nicht zieh'n. 



~£«*o\ L 5^-i\ j^>1> ^ 4) do^ar ahiak ister, 

j£+*\ JJ^>£jb Jjbo ,1b 6aZ dudak jatmak ister; 

+)Sy$ ^J> A«-o ^-i &* benim deli gqjnüm, 

JiL*wo\ Jj » jj^ls * jb jare kavuhnak ister. 

Der Mond geht auf, wünscht Weiterfahrt, 
Die Honiglippe des Schleiers h;irrt; 
Und dies mein liebbethörtes Herz 
Wünscht mit dem Lieb zu sein gepaart. 



Xju dudutl* A*1S /Tafe &afe;e bakar, 

j\i\ ^5^ ^J^L*oS.l arasendan caj akar, 



^SyS j£-^Uj\ ^Jo Bej-ölunun kezlare, 

,Ub ^£*b -/)L%^ ^-i ne jaman bakei bakar. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

Schloss zum Schloss hinübersieht, 
Mitten durch ein Bächlein zieht, 

c w 
o E 



Wie in Pera doch jede Schöne 
Gar so gestrengen Blicks dreinsieht. 



.^15 ^>~-mj ^***^6 Peny reden ses gelir, 

»^15 «-o rj>j$*j> derelerden su gelir; 

^b AJbjt ^.«^i nejlejim öjle jari, 

Vom Fenster eine Stimme kommt, 

3 o 

Die Thäler her das Wasser kommt; 
Was mach 1 ich mit so einem Lieb, 



Das im Monat, im Jahr nur einmal kommt! 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



40 Ignaz Kunos. 

^^mJ^I j^\ ^j^mj^J^ Gidijortun ür oUun, 

^^*J^l siXJ^J yby derjalar jolun oUun; 

<*£&jv*jy**i *b A^JLm)^\ iUtüme jar teversen, 

Wo Du fortziehst, mttg' es zum Heil Dir sein, 
Durch Meere mag geh'n die Reise Dein; 
Doch liebst Du ein Liebchen ausser mir, 
Blind sollen Dir beide Augen sein! 

\&\ t> jj^ac^b Bahcelerde enginar, 

A^ i^O> s*fJJSi\ enginarpi dengi var; 

*i-oU> iy»> %b --J &«* jarimi tan$r$m, 

A* ^Jb ÄjJLlUüd takalfnda beni var. 

Erddisteln in den Gärten steh'n, 
Erddistel hat einen Widerpart; 
Ich kenne mein Liebchen gar zu gut, 
Ein Mal ist in seinem Wangenbart. 



CÜ 



I- öl 



m 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Nachwort. 



Eine der reichsten Abtheilungen der türkischen Volkspoesie ist 
die der ilfam-Lieder. Diese Lieder bestehen aus vier Zeilen und 
geben zumeist einen auf die Liebe Bezug habenden Gedanken wieder. 
Mdni (arab. ^yJ^) heisst ,Bedeutung' und mdni atmak, y mdni werfen' 
heisst ungefähr soviel, wie seiner Angebeteten ein bedeutungsvolles 
Wort zuwerfen; es geschieht dies selten direct, sondern fast stets im 
Vorbeigehen oder Vorüberfahren. Jedes Mdni enthält auch ein nijet, 
eine Prophezeiung, und ernstlich Verliebte glauben an das ihnen zu- 
geworfene nijet wie an ein kräftiges Amulet. 

Der Tag, an dem die meisten Mdni geworfen werden, ist der 
erste Frühlingstag, Hidrelez (H§d$rellez) der ja auch bei den orien- 
talischen Christen als heiliger Georgstag in grossen Ehren steht. Obwohl 
diese Sitte von den Türken verspottet und missbilligt wird, verfehlen 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Türkische Volkslieder. 41 

trotzdem die türkischen Frauen nicht, sich am Vorabende des Hidrelez 
in dem geräumigen Hofe eines Hauses in einem der Stadtviertel 
zusammenzufinden, um hier, vor männlichen Augen geschützt, aus 
3/enii- Liedern ihre Zukunft zu erforschen. Zu diesem Behufe wirft 
jede anwesende Frau irgend ein Pfand, einen Ring, einen Hand- 
schmuck oder dergleichen in einen grossen Topf, der dann fest 
verbunden und unter einem Rosenstrauch vergraben wird, nicht ohne 
vorher mit rothen Tüchern oder Bändern umwunden zu werden, da 
die rothe Farbe bei Hciratsangelegenhciten glückverheissend ist. In 
Anatolien werden die Liebespfänder anstatt in einem Topf auch in 
einem Backofen versteckt. 

Alles dies geschieht am Vorabende. Am Morgen des ersten 
Frühlingstages versammeln sich die Frauen zum zweiten Male. Der 
Topf wird ausgegraben und von einem weissgekleidetcn, unschuldigen 
Mädchen geöffnet. Nach einem jedesmaligen Bismillah (Im Namen 
Gottes) greift die Jungfrau in den Topf und nimmt einen der darin 
geborgenen Gegenstände in die Hand, jedoch so, dass ihn keine der 
anderen Frauen sehen kann und der Reihe nach singt nun eine der 
Frauen ein bedeutungsvolles Mam'-Lied. Dann öffnet die Jungfrau 
ihre Hand, zeigt den darin verborgenen Gegenstand und gibt den- 
selben ihrer Eigenthümerin zurück, die natürlich sehr erfreut ist, 
wenn ihr Mdni eine günstige Zukunft prophezeit hat und tief betrübt 
ist, wenn ihr Böses bevorsteht. Junge Mädchen, welche trotz mehr- 
maliger Mitfeier des Hidrelez ihren Kismet noch nicht gefunden haben, 
binden sich auch am Vorabend ein grosses Vorhängeschloss in die 
Haare, welches sie dann am anderen Morgen vor Beginn der Feier- 
lichkeit aufschliessen. 

Eine andere Gelegenheit zum Singen der JJ/am-Lieder bieten 
die langen Winterabende. Am Lukma -Abend (lokma ist eine süsse, 
runde Mehlspeise) versammeln sich die Frauen mit ihren Mdni 



T3 



I- CT 

TD 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 
fD 

F p. 



u 



CT 



torbasy, kleinen Säckchen, angefüllt mit Papierstreifen, auf denen 



> V 

3/am-Lieder aufgesclirieben stehen. Dann wird je eines der Mdni- 

CO 



Lieder gezogen und derjenigen vorgesungen, welche einen Blick in 
ihre Zukunft machen will. Nicht selten erfolgt von Seite dieser 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



42 Ignaz Kunos. Türkische Volkslieder. 

letzteren eine gesungene Antwort, da viele der A/a/u-Lieder aus einem 
Paar, aus Apostrophe und Antwort, bestehen. 

Wie schon erwähnt, beschäftigt sich der Inhalt dieser Lieder 
am häufigsten mit Liebesangelegenheiten, doch enthalten sie auch 
manchmal räthsclhafte Fragen, auf welche dann mit Improvisationen 
geantwortet wird. So zum Beispiel wird von Einem, um ihn zu 
probiren, ob er wirklich ein guter ilfam-Sänger ist, verlangt, dass er 
sieben Früchte besinge und als Antwort darauf erfolgt dann die 
Glorification dieser sieben Früchte als Liebessymbole: der Aprikose 
als Kuss, der Orange als Brust u. s. w. 

Was ihre Classification anbelangt, so bilden die Mäni's mit den 
Türkii'8 zusammen die eigentlichen Volkslieder und sind sie nicht 
metrisch, sondern rhythmisch gebildet. Sie haben sieben oder acht 
Silben (4 -f- 4 oder 4 + 3), welche durch eine Cäsur in vier und 
vier oder vier und drei Silben geordnet werden. Der Reim befindet 
sich am Schlüsse der ersten, zweiten und vierten Zeile und ist zu- 
meist ein reicher Reim. Auch kommt es vor, dass Türhü's aus 
zusammengereihten il/ant-Liedern, denen dann ein gemeinsamer Refrain 
beigegeben wird, zusammengesetzt werden. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
. O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC _ UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original frorm 



Some Remarks on the Sarvasammata-Sikshä. 

J. Kirste. 

In the excellent edition of this oikshä published with a commen- 
tary and a German translation by 0. Franke (Göttingen 1886) I have 
noted the following points, where the Interpretation given by the 
editor seems to me not to be quite correct. 

Ruie 7. The expression Xakshydnusäratafy is translated by "where 
it happens" (wo es sich gerade trifft); it would be better to trans- 
late "in accordance with the very form of a word". The phonetic 
rules apply to the form a word affords in its independent State (pada). 
Thus arka — that is the form of the pada-text — becomes arkka 
in the samhita, the really spoken text. But what is to be done, 
when the pada- form shows yet a duplication, as anna and vjiddhi 
do? Shall we go further and make according to the general rule of 
duplication annna and vfidddhi ? No; no doubling takes place in 
that case (see Ath. Prät. in, 30), that is to say anna and Vfiddhi 
remain unaltered; there is an absence of vargakrama. Rule 7 gives there- 
fore an exception to the preceding rules, where duplication is en- 
joined, whilst Franke thinks that the rule opposes euphonic dupli- 
cation to historical duplication with which a book on euphony has 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



nothing to do. 



a satisfactory meaning from his exposition, I State that he argues 



> Q) 

The rule of our 6iksha is cited by the commentator of Taitt. 

CO 

Prät. xiv, 5 and as Whitney confesses himself incapable of extracting 

_^ fu 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



44 J. KlRSTB. 

in quite the same manner as we in explaining rule 7 of the Öikshä. 
The commentary there goes on to account for a difference of phra- 
seology, namely vyaüjanapara (rule xiy, l) and vyaüjanottara (r. 6). 
Why does the Prätiääkhya not employ the same term? The reason 
is, that the rule of doubling laid down in rules 1 and 5 is not ob- 
ligatory everywhere, that there is a niyamdbhdvali in words like attä, 
anna } addhi etc. Therefore the different term (para and uttara) is 
intended to signify the absence of niyama. That this is the true mean- 
ing of the commentary appears from Sütra xiv, 23 which states that a 
letter followed by a homogeneous one or one of the same mute — 
series is not doubled. Franke is therefore wrong in saying that the 
Prätisäkhyas contain nothing about that subject. 

The word tatra is not translated by Franke. Thereby the 
second verse of Sütra 7 looks like a repetition of the second verse 
of the following rule. That is not the case, the former applying to 
words like vpddha, the latter to words as arddha where duplication 
is the result of phonetic rules. 

Rule 8. The translation of this sütra: "By the same reason by 
which a consonant is doubled a. s. o." is not a good one. It would 
be better to render it in the following manner: "When by virtue of 
a phonetic rule a consonant is to be doubled, the doubling consists 
for aspirates in putting before them the corresponding non-aspirated 
mute/' 

The commentator quotes rakshah, which is considered out of place 
by the editor. He has overlooked the doctrine, mentioned by all the Prä- 
tiSäkhyas and prescribing the aspiration of a tenuis Standing before a 
Sibilant (see e. g. Ath. Prät. n, 6). Rakshah becomes therefore rakli- 
shah and then by our rule rakkfishah. The doctrine is of great im- 
portance for the history of the groups ksh and ps. Very often Ichsh 
and phs are really the intermediate steps between ghs and bhs } as in 
bapsati and psd from the root bhas, or in akshan and jaksh from the 
root ghas. We learn by that doctrine that baphsati, phsä, akhshan 
and jakhsh were yet existing at the time of the PrätiSäkhyas ; com- 
pare for the latter the participle jagdha. Rakshah is a derivate of the 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 
fN tO 

, O) 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Some Remarks on the Sarvasammata-Sjkshä. 45 

root rah becoming successivly raghs, rakhsh, raksh. In the Greek 
language we find also XZ and 4>I (Curtius, Etymologie 5 p. 414) in 
the earliest inscriptions instead of E and W, and in the Semitic tran- 
scription of Greek words E is rendered by #3 or ttn (Renan, ßclair- 
cissements p. 9). 1 

In rules 11 and 12 Franke translates dviiütpavat by "doubled". 
That is impossible, because then the Indian phonetists would teach 
us, that the anusvära is at the same time simple (of the length of 
one mäträ) and double (of the length of two mäträs). I cannot wi- 
derstand, how Franke has not seen that anusvärab is a masculin 
and dvirupavat a neutre. The latter is therefore adverb and must 
be translated by "as if it were doubled". There are three kinds of 
anusvära, the simple, the double and the heavy (guru). Rule 11 ac- 
knowledges all three, rule 12 the double and the heavy, rule 13 the 
simple and the heavy. Of the phonetic value of these three kinds 
I hope to speak in an other paper. 

Rule 14. The editor enters in a long discussion about the nature 
of the yamas. It appears that he did not know my paper on this 
subject, where I have sought to prove the correctness of the Indian 
doctrine in accordance with modern physiology (Mein, de la Societe 
de hing, de Paris, v, 81 sqq.). 

Rule 31. Franke blames the commentator who explains nasikyah 
by anusvärah (but see my paper p. 82) and asserts that the examplcs 
of the commentary contain no anusvära, although Taitt. Prät. xv, 3 
shows the contrary. The following Sutra of that Prätiääkhya, not eited 
by Franke, confirms the conjecture srädivühaya made by him under 
rule 12 (p. 13) 

Rule 42. Fbanke is of opinion, that it makes no difference whether 
e. g. in the word brahma the h is nasalized or a näsikya intercalated 

between the h and the m. I cannot agree with him, because only 

Ei — 

the pronunciation of the nasalized h in that case is blamed by ß,ig. 



i- öi 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c ^ 
o E 



(T3 



§ S 



1 Whether we have real aspirates in the Zend groups khs and fa is a matter 
Btion, 



C CT 
=) O 

— O 

of question 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



46 J. Kirste. Somb Remarks on thb Sarvasammata-öikshä. 

Prät. xiv, 10, whereas the ndsikya is one of the constituents of the 
aiphabet (see my paper pp. 91, 92). 

Rule 46. Franke is not right in saying that the PrätiSäkhyas 
give nothing about the ranga. The exemples of our Öikshä viz. filokäih 3 
and sumangaläm 3 are quoted by Taitt. Prät. n, 52 and the commen- 
tator of Taitt. Prät. i, 1 brings in the ranga as a constituent of the 
aiphabet. In conclusion I must express my surprise that Franke no- 
where quotes the Riktantravyäkara^a published by Burnell. There 
is on page xxxm a long description of the ranga taken from a Sikshä. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

o3 ^ 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorm 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 



Südasiatisehe Miscellen. 

Von 

Wilhelm Tomaschek. 

Es möge mir vorerst gestattet sein zu dem von Ibn Khordädbeh 
p. 61 folg. geschilderten indisch-sinischen Seewege einige Bemerkungen 
vorzubringen; auf einer so sicher gefestigten Grundlage, wie sie de 
Goeje's Text und Notenmaterial darbietet, ist gut weiter zu bauen. 
Gleich zu Beginn des Routiers zeigen sich einige Schwierigkeiten: 
Insel Läwän \yJ (cod. B. ^^ 7 Fars. weiter Abrün ^^jl, 7 Fars. 
weiter Khain ^^a., 7 Fars. weiter Kis ^j£*S, 18 Fars. weiter Läfet 
(jetzt Kism, 12 Fars. lang). Für Läwän muss unstreitig Lär yJ oder 
*yJ gelesen werden, nach Yäqüt ,einc Insel, gelegen zwischen Siräf 
und Qais, 12 Meilen Umfangs, mit Pcrlenfischerei'; es ist die Insel 
des oeikh Abu ou'aib, welche auf den portugiesischen Seekarten den 
alten Namen ylha de Lara trägt. Für Abrün dürfte Andarün «j^jjol 
eingesetzt werden; der heutige Name Andaräbeh findet sich schon 
bei Abu'lfeda. Khenn wird stets nur als Synonymum von Ki5 oder 
Qais angeführt, z. B. von Kempthorne, Journ. of the geogr. soc. \, 281; 
7 Fars. hinter Andaräbeh gibt es in der That nur öine Insel, näm- 
lich Kiä: Ibn Khordädbeh war also, falls er sich nicht selbst einer 
Dittographie schuldig gemacht hat, zum mindesten übel benachrichtigt. 
— An der Grenze von Färis und Sind, 7 Fahrten hinter Hormuz 
und 8 Fahrten vor Daibol, erscheint als einziger Hafenplatz Thärä 
\j\$ (cod. B. Ja), wozu de Goeje bemerkt ,fortasse Tiz y*5 l ; ich 
glaube, dass hier Bädarä lyb oder Bädar yl> gelesen werden muss, 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



48 Wilhelm Tomaschek. 

d. i. BiSapa der antiken Zeit, nach Philostratus ein Ort reich an 
Bäumen aller Art (vgl. skr. vadard ^Baumwollstaude' oder auch skr. 
hadari ,zizyphus jujuba'); Gwadar y\^5 nennt diesen Hafen erst der 
türkische Mobit, nach der Aussprache der Baluöen, welche filr t; 
oder b im Anlaut gw einsetzen. — Die indische Pfefferküste wird 
im Text ^Li Molai vocalisirt; allein die sinischen Lautzeichen für 
Mo-lai gehen, sonstiger Analogie zufolge, auf älteres Ma-le zurück, 
und auch Kosmas schreibt MaXe, entsprechend dem malabarischen 
malet, male ,Bergland'. Was den Pfefferhafen Bollin cr Ji> betrifft, wo 
sich die Schiffs wege th eilten, so dürfte die Variante ,jiiS Beachtung 
verdienen; gemeint ist wohl der heutige Uferort Vellian-gad , weisse 
Veste', in 10° 33' N., Beliancor, Baliancote der portugiesischen Schrift- 
werke, bei Ptolemaeus genannt 'EXa-puop ejxxoptov, in der Tab. Peut. 
BLINCA, daher im Periplüs BaXiT« zu verbessern in BaXiY*a. — Von 
da bringen zwei Tagfahrten nach ^^b, wofür i ^i J VÄ- Gärafattan 
eingesetzt werden darf, als Ueberfuhrhafen nach Sailän, d. i. der 
14 miles vor Kanya Kumäri gelegene Platz Ka<Jia-patnam oder, wie 
die Portugiesen schreiben, Cariapatao; an Budu-fattan des Ibn-Batüta, 
nouBoxatava des Kosmas, port. Pudipattanam, ist nicht zu denken, 
weil dieser Platz zu weit hinterwärts in 11° 34' N. zwischen Kana- 

Q. 

nor und Qäliqüt gelegen war; aus demselben Grunde ist bei dem 
angeblichen ^JLcUJl der Coromandala- Küste keinesfalls an Sinkeli 
(= Kranganor, nach H. Yulb) zu denken; liegt in dem später folgen- 
den jojibj* wirklich die Godäväri vor, so müssen entweder einige 
Stationen ausgefallen oder die drei folgenden voranzustellen sein. 
Samandari, wohin man von Sailän in vier Tagfahrten gelangte, halte 
ich für die im Godävari-Delta gelegene Metropole Ragamandari; für 
den Strom selbst sind auch die Bezeichnungen Ma?uli, Ganga und 
,Fluss der Specereien' überliefert. So kann dann in dem folgenden 
cr£*£Jijt^ wirklich Orissa vorliegen, was unmöglich wäre, wenn wjr 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Die Erklärung der hinterindischen Routen, wofür Van der Lith und 
de Gobje in den Noten zum Kitäb 'ajjdyib al-Hind ein erstaunlich 
reiches Material niedergelegt haben, wird so lange zweifelhaft bleiben, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

im Flusse von Samandar den Brahmaputra erkennen möchten. — 

=) o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— 

ü Q_ 



Original from 



T3 



SüDASIATISCHE MlSCELLEtf. 49 

bis nicht entschieden wird, ob unter Selähit (bei Seth vocalisirt 2t- 
Xo/st) die Strasse von Singapur oder die Strasse von Sunda — in 
letzterem Falle wurde Sumatra an der Westseite umschifft — ver- 
standen werden soll; beide Wege werden von den Malayen mit Selat 
bezeichnet. Die hinter Selähit folgende Insel Harlag oder Harang, 
welche nach einer Notiz bei Ibn-Baitar Kampher producirte und ,Klein- 
Cina c genannt ward, könnte mit Ho-ling der sinischen Berichte ver- 
glichen werden. — Bei Lüqin ^^^j dem ersten Hafen von Cina, 
100 Farsang hinter §anf (Campä), also an der Nordgrenze von Tong- 
kin gelegen, muss Jedermann auffallen die Gleichheit der Schrift- 
zeichen mit ^^o^J oder ^^i^l 'Agäyib cap. 61 p. 112, einem Handels- 
platz für Moschus an der sinischen Grenze, den Van der Lith mit 
der Tribus Lho-pa in Butan vergleichen will; in den sinischen Schrift- 
werken wird jedoch wiederholt eines Ortes Lu-pin gedacht, welcher 
im Süden des an Kiao-öi grenzenden Gebirges und am schildkröten- 
reichen Ufer des Cang-hai lag ; Moschus konnte dahin über Yün-nan 
gelangen. In Bezug auf Cang-hai bemerke ich, dass diese sinische 
Bezeichnung des Golfes von Tong-kin und Hai-nan auch bei den 
arabischen Seefahrern üblich war, und zwar in der Form bafor §angi 
^yc*-**: dieser an bahr-§anf sich anschliessende Meerestheil wird als beson- 
ders gefahrlich geschildert wegen der dort häufigen Calmen und Taifune. 
Unter den Leistungen, welche die Sinologie in den letzten 
Decennien hervorgebracht hat, nimmt Groeneveldt's Abhandlung 
Notes on the Malay Arckipelago and Malacca (Bataviaasch Genootschap 
v. K. en W., xxxix, 1877) eine rühmliche Stelle ein. Eine wichtige 
Aufgabe auf diesem Gebiete bleibt noch zu lösen, die Herausgabe, 
Ucbersctzung und Deutung des Kao-fa-ko-sang des buddhistischen 
Pilgers I-tsing a. G72, worin über die zwischen Sailan und Canton 
gelegenen Küsten und Inseln gehandelt wird. Aber auch ohne diese 
wichtige Quelle ist es Groeneveldt gelungen, über die ungemein schwie- 
rige Topographie der sinischen Literatur, soweit sie das Sundagebiet 
betrifft, ins Klare zu kommen. Einen entschiedenen MissgrifF hat er, 
glaube ich, begangen mit der Hineinziehung des Artikels Po-li 
(S. 80 folg.) und mit der Verlegung dieses Gebietes an die Nordküste 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. IY. Bd, 4 

"ö & 



\- CT 

<J =3 

"O 
Q. 

m 

LH I 
l—l _ 

I 

n 

O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



E c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



50 Wilhelm Tomaschkk. 

Sumatras. Po-li muss vielmehr im Bereiche der San-Staaten gesucht 
werden; die grosse Ausdehnung des Landes, die buddhistischen 
Reminiscenzen, die Sitte des Radwerfens (skr. dakra ,gezähnte Wurf- 
scheibe aus Eisen'), sowie endlich die im Thang-su überlieferte 
Glosse mä ,Pferd' — dies Alles weist uns auf Siam. — Ich nehme 
hier Anlass, das mehrmal genannte, aber unerklärt gebliebene Gebiet 
So-li (p. 40 folg. 74) zu deuten. Marco Polo in, 20 nennt in Ma'abar 
ein Reich SOLI, worin Yule mit Recht das Tamilreich Sola, skr. Cola, 
erkannt hat; die von Kaveri nach Sailän seit a. 200 eingedrungenen 
Pamila heissen in den singalesischen Annalen Soli. Ibn-Batüta iv, 
p. 99 erwähnt in Kaulam-Male Kaufleute der §oli Crt cJ > -o, und im 
Mohit heisst es (Journ. As. soc. of Bengal 1836, v, p. 4G6); ,die 
Tämil oder Öoliyän ^>U1>^ kennen die Wege durch die Malaqa- 
Strasse/ Aus dem indischen Lande Co-lien kamen nach den Annalen 
der Sung a. 1015 ff. Gesandte an den sinischen Hof; §61iyän nennt 
AWlfedä den Fluss Vaipäpi im Golf von Manar, und dazu stimmt 
vortrefflich StoMjv tcotociaö; bei Ptolemaeus. — In sin. Pa-la-la (Groen. 30) 
suche ich den sumatranischen Staat Parlaq, Ferlec; in Pi-la (42) die 
Stadt Behlä, in 'Oman. 

Eine andere Leistung, welche der Aufmerksamkeit aller Orient- 
kundigen werth ist, weil sie die Handelsverhältnisse der vorder- 
asiatischen Culturländer berührt, hat F. Hirth in seinem überaus 
lehrreichen Buche China and the Roman Orient 1885 geboten, welches 
sich den Arbeiten Bretschneider's würdig anreiht. Die grosse sino- 
parthische Handelsstrasse nach Mesopotamien und Syrien, der See- 
weg bis Charax und Alexandria, die Handelsgegenstände des Ostens 
und Westens, — werden aus sinischen Schriftwerken erläutert und 
in wahrhaft genialer Weise wird die Deutung der Ortsnamen, mit 
denen sich v. Richthofen und zuletzt v. Gutschmid vergeblich ab- 
gemüht hatten, durchgeführt; ich erinnere nur an die unwiderlegliche 



i- öi 

TD 

Cl 

m 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



Mittelpunkte der nestorianischen Glaubenswelt, mit Bethlehem. 
Antiochia (sin. An-tu) war in der römischen Kaiserzeil 
schon früher unter den Seleukiden, ein Hauptemporium des orienta- 



u 

O <L> 

Gleichstellung von Li-kan mit Rekam, llsipa, und von Fu-lin, dem 

> 0) 

B ° 

Antiochia (sin. An-tu) war in der römischen Kaiserzeit, wie 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Südasiatische Miscellen. 51 

lischen Handels. Wir besitzen noch eine hier um 350 verfasste 
Schrift Descriptio totius orbis (Geogr. Gr. min. ed. Müller ii, p. 513), 
welche über die indische Länderwelt freilich nur phantastische An- 
gaben bietet; dass jedoch der Handel bis Kamboga gereicht haben 
muss, erkennen wir aus der Schilderung der seligen Serer unter der 
Bezeichnung KapuxpTvot, womit offenbar die Khmer, arab. Qim&r ^U* 
Ibn-Khord. 66, gemeint sind; Ktp.dpa (vgl. Cimirris Gk Rav.) kennt 
Ptolemaeus an der Vereinigung der beiden Quellflüsse des Stjpo;, 
also dort, wo sich die alte Metropole der Khmer befand. Schwieriger 
zu deuten sind, von den Brahmanen und den biblischen Eviltae ab- 
gesehen, die Namen Emer (vielleicht Atjjioupoi, Damila), Nebus (völlig 
undeutbar; "Aßasa nennt Pausanias eine Insel der Serer), Dypsap 
(vielleicht Sapadypa, skr. Yäva-dvipa), gens Ioneum (Yavana-dvipa, 
bei Hiuen-Thsang wiedergegeben mit den Silben Yen-mo-na öeu, ftlr 
die Halbinsel Malaka), endlich gens Diva (vgl. Divae et Serendivae, 
Amm. Marc. 22, 7). — Die weite Verbreitung der syrischen Nesto- 
rianer im Orient bezeugt schon der Mönch Kosmas; interessant ist 
die Bemerkung, dass bereits a. 500 die Abendländer von den Indiern 
Tadels genannt wurden, womit Rumis, Rumes der portugiesischen 
Berichte a. 1500 übereinstimmt. KaXcqjito; oder Qalimaia der Thomas- 
legende kann entweder auf KaXa^a der gedrosischen Küste oder auf 
das malabarische Claminia G. Rav. p. 42 bezogen werden; Qala§i 
der Konkana-Küste wage ich mit ixxXijafo zu deuten, wie Qolais bei 
Küfa. In späteren Jahrhunderten haben sich die nestorianischen 
Christen den Parsen angeschlossen und die persische Sprache bevor- 
zugt. Orte wie Tanä9ari (deh-Nasari) und Martabän waren ursprüng- 
lich Ansiedelungen solcher persisch redenden Christen; von diesen 
rührt auch her die Bezeichnung Sahr-i-nau für Navapuri und das 
ganze Reich Siam — wir finden diesen Ausdruck bezeugt im Segarat- 
Maläyu, bei 'Abd er-Razzäk, im Roteiro des Vasco de Gama (p. 109 
Xarnaü), in den Berichten des Albuquerque (ed. Biker i, p. 8, iv, 
p. 54 el Rey de Syam ou Sarnaü e Tanayary) und des Fernäo 
Mendez Pinto cap. 36; Ludovico Varthema vi, 14. 20. 31 spricht 
ausdrücklich von nestorianischen Kaufleuten, welche nach Sarnau 



Q. 



Cl 

in </» 

° D i 

fN U) 
f\l ^ 
, O) 

° m 
CT 

~s 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
*! 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 
CD 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c ü 

4* 

E-e 

E => 

ro O) 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



52 Wilhelm Tomasghek. 

Handel trieben. Es wäre an der Zeit, dass irgend ein Syrologe die 
in den syrischen Schriftwerken reichlich vorhandenen topographischen 
Angaben sammelte; schon die Anecdota von Land bieten ein noch 
nicht verwertetes Material. 

Ueber Hinter-Indien bietet Ptolemaeus einen wahren Schatz 
von topographischen Angaben, deren Verständniss vielleicht durch 
fortgesetzte Inschriften- und Denkmälerforschung erschlossen werden 
wird. Hier sei nur auf einige vor-ptolemäische Berichte eingegangen. 
Dem Eratosthenes galt als äusserstes Ende des Taurus oder, wie 
Neuere sich ausdrücken, des ,eurasischen Kettengebirgssystems' das 
Vorgebirge Tajxapo; (Strabo p. 509) oder, wie Mela schreibt, Tamus; 
auf der augusteischen Weltkarte vertrat diese Stelle das Vorgebirge 
SAMARA (Orosius 1, 2 vgl. Samar G. Rav. p. 40), welches ausläuft 
,inter gentes Eoas et Passyadras', wobei entweder an skr. Päriyätra oder 
an skr. prdca prakr. passa ,östlich° -f- adri ,Fels' gedacht werden kann. 
Eine dritte Form begegnet bei Ptolemaeus, TYjfjtccXa axpürofccov neben 
Ti;;xaXa<; 7roT«|JW<;: es ist das Vorgebirge Negraes mit dem westlichsten 
Mündungsarm des Irävadi, wo in der That das ,eurasische' Gebirge 
seinen Abschluss findet. Ob dem Worte skr. tamdla ,laurus cassia' 
oder *tdmara ,finster' (in barbarischer Aussprache Samara, Samara) 
zugrunde liegt, lässt sich schwer entscheiden. Pomponius Mela nennt 
überdies eine wichtige Landmarke am Ostrande der Erde ,mons 
mari Eoo inminens, nomine TABIS', wahrscheinlich das äusserste 
Ziel der Fahrten malayischer Völker, Formosa; vgl. makass. tabing, 
tapi ,hohes Ufer'. Ueber die dazwischen liegenden serischen, d. h. 
hinterindischen Küstenstriche hatte zur Zeit der Seleukiden der 
Hellenoperser 'Ajawi^toc; (amö-mäta ,mit Kraft geschaffen') Nachrichten 
verbreitet, welche Plinius vi, §.65 im Auszuge mittheilt; Bestätigung 
derselben gab im ersten Jahrhundert der Kaufmann Alexandros, welchen 
Ptolemaeus benützt hat. Plinius fiihrt folgende Flüsse an: Psitharas, 
Cambari, Lanos; dann folgt die Halbinsel Chryse, hierauf sinus 
Cyrnaba mit dem Flusse Atianos, zuletzt sinus Attacorum, der Golf 
von Bengalen, von dem aus ein Handelsweg tief ins Land der Trans- 



i- öi 

m 

° -I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> 

"c 

— o 

SS 

Himavat -Völker oder Uttarakuru sich hinzog. Der Fluss l Fiöapa; 

LT) tf) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original from 






I- öl 

ü =3 

"O 
Cl 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Südasiatische Miscellen. 53 

erscheint bei Ptolemaeus in reinerer Form *Aro8pa<; ; in deren Stamm- 
silbe vielleicht pers. gpaita, skr. qveta vorliegt. Da die nördlicheren 
Flüsse Satva; und 'ApßaTcvjc, an deren Mündung bereits STvai iyßucydyoi 
und 'A^ßaaTai skr. AmbaStha (genereller Ausdruck für Barbaren) 
hausen, der Küste von Tong-kin und dem Song-ka-Delta angehören, 
so muss der Aspithras irgend einen Flusslauf näher an Campä 
(civitas Sampa G. Rav. p. 40, Sap^v; bei Simon Seth, arab. §anf) 
und Mahä-Campä vorstellen, etwa den Fluss von Phai-pho, einem 
uralten Hafenplatze, von wo der vorzügliche Zimmt des Berglandes 
der Moi (arab. Mäyyid) und das berühmte Adlerholz (drfaXXo/cv I(v?t 
bei Chariton) exportirt wurden. Der folgende Fluss Cambari erscheint 
bei Ptolemaeus als S^poq, weil im Mündungsgebiete desselben das 
älteste Emporium für sinische Seide sich befunden hat; gemeint ist 
der Mä-khong mit seinem vom Toli-sap-See und dem Lande der 
Khmer kommenden Nebenfluss; Cambari ist wahrscheinlich der Fluss 
der Khmer oder Kajjiapoi; gewaltsamer dünkt uns die Annahme einer 
Verunstaltung aus Cambages, Kamboga. Das Inland erscheint bei 
Ptolemaeus als XaXxiTt; x^P* s ^r. Tämra-dvipa, mit der Metropole 
Kop-raOx d. i. Khorta, siam. Ko-rath, wo sich ausgezeichnetes Kupfer, 
Magneteisen, Zinn, Antimon und andere Metalle vorfinden. — Der 
dritte Fluss Lanos, richtiger Aävsq, heisst bei Ptolemaeus Aoava<; und 
seine Anwohner heissen darum Aoavai, bei Steph. Byz. Aaove<;. Man 
könnte hiebei an Dai, den herrschenden Stamm Siams, denken; 
der Strom selbst ist sicherlich der Mä-nam ,die Mutter der Gewässer*. 
Liegt aber nicht vielmehr in Aavo<; eine malayische Bezeichnung des 
Stromes vor? vgl. tagal. danao, mal. danau, ranau, madagask. ratio, 
dayak. danum ^grosses Wasser, Strom, See'. Die Bewohner von Uampä 
sprechen, wie dies neuerdings wieder Kuhn erwiesen hat, einen 
altertümlichen, malayischen Dialect, und in alter Zeit mögen Malayen 
auch noch an der Mündung des Mä-nam gehaust haben. — Chryse be- 
zeichnet bekanntlich die malayische Halbinsel, skr. Suvar^a-dvipa; 
auf das Vorkommen von Flussgold zielen die Namen Xpuooava; bei 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

Ptolemaeus und Xpuaoppca; bei Orosius; Gold fanden die Portugiesen 
im granitischen Berglande von Pahang, und diese Minen will gerade 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



54 Wilhelm Tomaschek. 

jetzt wieder eine englische Gesellschaft ausbeuten. Silber mag sich 
dort auch vorgefunden haben; vgl. den Namen PSrak d. i. mal. pSraq, 
batt pirak, tag. pilak, formos. pila ,Silber'. Ob auch das Zinn der 
Halbinsel schon im Alterthum zur Verwendung kam? Die meisten 
Forscher haben dies bezweifelt, weil skr. kastira ein Lehnwort aus 
der Sprache der Phöniker und Griechen ist und weil im Periplüs 
xawrfrcpos als Importartikel der indischen Häfen erscheint. Aber es 
können die Yavana das zur indischen Bronzebereitung nothwendige 
Zinn aus Xpucij selbst geholt haben, wie später die arabischen Händler 
aus Kalah. Ueberdies darf ein directes Zeugniss bei Steph. Byz. 
nicht übersehen werden: KasatTepa, vt;ao<; ev to> <*>x6av(i, tyj 'IvSixtJ rcpoaexifcj 

o 

€^ tfc 6 xaaafTcpoq. Das ist doch deutlich genug! Ausser den Yavana 
haben gewiss auch die Malayen selbst das Zinn ihrer Heimat den 
indischen Emporien zugeführt; noch jetzt benennen die singalesischen 
Bewohner der Malediven-Atolle ,Zinn' mit dem Worte timara, welches 
malayischen Ursprungs ist: dayak. tambarah, makass. timbhra, batt. 
rimbora, mal. jav. tlmah, tag. tingga. Ueberhaupt bedürfen manche 
ostasiatischen Producte im einzelnen noch einer gründlicheren Unter- 
suchung. Eine Musterarbeit dieser Art liegt zum Beispiel in Schümanns 
Untersuchung über die Zimmtländer vor (Ergänzungsheft Nr. 73 der 
Geogr. Mittheilungen a. 1883). Freilich gibt es auch da allzu kühne 
Annahmen, z. B. die Zurückfiihrung von ägypt. khisi-t auf sin. kuet-Si; 
auch hätte bemerkt werden sollen, dass bereits Gar^a de Orta a. 1563 
nachgewiesen hat, dass das Sundagebiet und der Süden Öinas seit 
Alters den Zimmt geliefert haben und nicht die Aromata-Küste 
Afrikas; für den besten Zimmt galt den Chinesen selbst das Product 
der Plantagen von Kiao-öi und Kieu-öin; die malayische Bezeichnung 
des Zimmt als ,Rinde' külit und ,süsse Rinde' külit-manis findet ihre 
Analogie in skr. tvaöa Souaxa, in arab. qirfa und negeb, sowie in 
malediv. phoniambu-tori, foni-tori ,süsse Rinde'; die Zimmtsorte lada 
bei Plinius hat überhaupt irgend ein beissendes Gewürz bedeutet, 
vgl. makass. tag. lada ,beissend 7 stechend', mal. läda ,Pfeffer'; in Y^tp 



i- öi 

ü =3 
TD 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 
o <u 






Di 



=) o 

— o 

<J3 

ru 



der griechischen Droguisten erblicke ich ,Insel-Zimmt' d. h. Zimmt 
vom Emporium Barbara-gezira an der Somaliküste; in arab. gabali, 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



Südasiatische Misoellen. 55 

,Berg-Zimmt' aus dem sailänischen Emporium Gabali-gäma d. i. Point- 
de-Galle. 

Was Vorder-Indien betrifft, so finden wir eine summarische Be- 
rechnung der Küstenlänge bei Plin. vi, §.72: von der Mündung des 
Ganges zum Vorgebirge der Kaiinga und zur Stadt Dantapura 625 m. p. 
= 5000 stadia; von da bis zum Vorgebirge Tpdrctva 1225 m. p. = 
9800 stadia; von da bis zum Vorgebirge und Hafen Perimula 750 m. p. 
= 6000 stadia; von da bis Patala 625 m. p. = 5000 stadia. Die 
Stadt der Kaiinga lag im Deltagebiet der Godävari, das Vorgebirge 
selbst nennt Ptolemaeus üdXoupa; serra de Palur e rio Palur haben 
die portugiesischen Seekarten in 1972° N„; der nahe Hafen Katixap8a|xa 
(skr. kardama jSumpf*) war auch auf der augusteischen Weltkarte 
als Calicardama verzeichnet, Orosius 1, 2. Tporciva stellt C. Kumäri vor; 
bis dahin betrug die Länge der Ostküste 1850 m. p. = 14.800 stadia; 
die in richtigem Verhältniss dazu auf bloss 1375 m. p. = 11.000 stadia 
berechnete Westküste hat als Mittelstation Pari-müla, wo nach ix, §.106 
Perlenfang betrieben wurde. Die Gissung führt uns in den Sund 
von Bombay, zur Insel Karanga, und man vergleiche die Bemerkung 
in Godinho's Reisebericht a. 1663, cap. 15: alguns aljofres se tem 
achados em maos de Colles na nossa ilha de Caranjä. Berühmter 
war allerdings die Insel IIcp{[jio'jXa im Manargolf, deren Aelian und 
Tzetzes Chil. xi, 456 gedenken; so wie der Hafen gleichen Namens 
an der Ostküste der malayischen Halbinsel, bei Ptolemaeus; vgl. 
mal. per-müla ,an der Wurzel, am Anfang gelegen*, und Müla-Gäva 
,das eigentliche Yava, d. i. Menang-Kabau, Heimatgebiet der Maläyu', 
v?o die arabischen Berichte das Emporium Qäqola ansetzen, d. i. 
mal. ka-kudla ei<; tcv Xt|xsva. Eine Stadt Automula nennt Plinius vi, 
§. 75 im Grenzgebiet von Kaöcha und Gugerat. 

Völlig räthselhaft dagegen erscheinen einige Distanzangaben, 
welche die Tab. Peut. auf dem Bilde Vorder- Indiens eingetragen 
zeigt, wobei selbst die Gattung des Wegmasses unsicher bleibt; es 

(L> 

erscheinen da Namen, wie Elymais, Thimara, Calippe und nahe der 



Q. 



CÜ 



TS 
Q. 






% 5 

- "r? 

F P. 



u 






3 ^ 
— O 

Gangesmündung sogar ein Antiochia Tharmata, womit sich vergleichen 
lässt "Apjjur:*, xihq 'IvS'.y.yjq, Steph. Byz. Sollten hier in der That indische 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



56 Wilhelm Tomaschek. 

Handelsplätze vorliegen, welche die griechischen Schiffsleute nach 
Oertlichkeiten des seleukidischen Reiches benannten? Oder hegen 
hier bloss Entfernungen indischer Plätze von Häfen Elymaeas und 
Babylonias vor? — An der Ostküste finden wir verzeichnet die 
Flüsse Calingicus, Paleris, Aunes; im Inland ein Waldgebirge (Gon- 
dväna) mit der Bemerkung ,in his locis elefanti nascuntur' und süd- 
wärts davon Andrae Indi, skr. Andhra. In PALERIS erkennen wir 
den mehrmals vorkommenden dravidischen Flussnamen Pal-äj-u ,Milch- 
wasser'; für AHNES könnte man zwar Tuva<; ; die Krä^a, einsetzen 
wollen, aber näher liegt die Gleichstellung mit der Vena. Der Ra- 
vennate p. 41 verzeichnet die Küstenplätze Antiochia Tharmata, 
Dosara, Poropatina, Garafana (gewiss ein Wort kolarischer Abkunft), 
Pitynna, Camagora, Paloris, Agaris; p. 72 Modura, Soli, Caveri. Alle 
diese Angaben hat Lassen in seiner indischen Alterthumskunde nicht 
berücksichtigt. 

Reichhaltiger erweist sich die Tabula in der Topographie der 
malabarischen Küste; sie erwähnt von Süden nach Norden die Orte 
Cotiara, Blinca, Nincildae, Muzins, Tundis und Pisanta (Bu&mtov?) 
und der Ravennate hat überdies Claminia, Elyma, Patinnae, Ceta, 
Corucara und Patitana (= Pratisthäna, üatöava?); im Inlande hinter 
den Piraten erscheint Dimyrica, Damyrica, d. i. das Land der Dra- 
mila, Damila. Cotiara, Cotziara, [AY)Tp6rccXt<; Korriapa des Ptolemaeus, 
wonach das Pfeffergebiet Cotionara, Koitovaptx^ benannt wurde, war 
der alte Name von Kaulam, Koilun oder Quilon. Muziris wird mit 
Recht dem heutigen Mangaluru, MarffapotA des Kosmas, gleichgestellt; 
Muziri-t mit angehängtem Artikel hat im Munde der ägyptischen 
Kauffahrer einfach ,ägyptischer (Hafen)' bedeutet; die Tabula zeichnet 
hier einen breiten Creek lacus Muzirit(anus) und darüber templum 
Augusti d. i. Seßaaiou, des Qiva; diese berühmte Pagode wird noch 
von 'Abd er-Razzäk beschrieben. Am schwersten zu bestimmen ist die 
Lage von Tundis ; das heutige Kunda-pur wird nämlich erst in neuerer 



Q. 



CÜ 



TS 



fN CO 
öl 






2 5 
F P. 



'i/l öl 

Zeit genannt, niemals in der portugiesischen Periode (1500 — 1600) 



3 ^ 
O 



Aber nicht bloss für die Kunde Indiens, auch für die Arabiens 
5 8 . 

lässt sich — zwar nicht aus der Tabula Peutinger's — aber doch 



ifl Ün 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by L^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q 

ü Q_ 



Original from 



Südasiatische Misckllen. 57 

aus dem vollständigeren Exemplare des Ravennaten ein kleiner 
Nutzen ziehen. Es sind allerdings nur Ortsnamen, ordnungslos durch- 
einander gewürfelt und keineswegs nach Strassenzügen geordnet; 
gleichwohl dürften Kenner des Landes und seiner älteren Inschriften 
in manchen derselben gute Bekannte wiederfinden. Wir führen sie 
hier an: (p. 55) Gabonita, Sargo, Empurium ('Apaßia sjjiiriptov oder 
Gadana, 'Aden, schon bei Nearchos genannt 'EjjLwopir,), Misaria, Luta, 
Minaea, Olafi, Sata, Simfea, Lacha, Dusar, Marthi, (p. 56) Thuris, 
Marata, Athima, Datilum, Sabi, Sabot, Maefa, Cosaba, Menfaba 
(Msvay.ßi<;?), MARIBA, Obiae, IABRI, Baxaturis, Divitia, Tamuda, 
Novaca, Caldis, TAEMA, Coria, Boanum (Bainün?), AGAR (Hagr 
in Yemäma?), (p. 57) Dante, Lachinat, Borea, Valiae (al-'Olk?) 
Amara, Camaron, Cyrituca, NEGRA, TAFRA, EGRA, Sacamum, 
CORNAN, Leuce come (al-IJaurä), Corona, Salati, Carcha, GERRA, 
TABOCA (Tabük), Taba, Ommae, Samematride u. A. 

Für die Kunde Babyloniens erweist sich der Nutzen als etwas 
grösser. Hier sei bloss der Schiffsweg am Tigris von Seleucia bis 
Charax besprochen, dessen Länge nach Plinius 2560 Stadien = 
320 römische Meilen betrug; in seltener Uebereinstimmung dazu be- 
trägt die Summe der Entfernungen auf der Tabula 318 m. p.; die 
Stationen lauten: Seleucia 45 m. p., Dorista (AapiTcavrj, Steph. Byz.?) 
20 m. p., Abara 20 m. p., Currapho 35 m. p., Thamara 20 m. p., 
Cybate (BaßurdxT;, Steph. Byz.?) 40 m. p., Donantitia 20 m. p., Dablan 
13 m. p., Aserga 40 m. p., ANAR (das heutige Qorna an der Ver- 
einigung des Furiit mit dem Digla) 25 m. p., Assabe 25 m. p., 
Spara 15 m. p., SPASINU CHARAX (gegenüber Obollah, nahe an 
Mohammera gelegen). Die dritte Station möchte ich mit geringer 
Aenderung Qurapho, Surapho lesen und dazu den Namen des in den 
keilinschriftlichen Denkmälern erwähnten Flusses oder Canales Suräpu 
vergleichen ; Surapho hat ungefähr die Lage des heutigen Küt el -'Amara, 



i- öi 

TD 

Q. 



o 2 



CD 



F P. 



u 

«4- "O 



g 

0) 



wo sich der Tigris spaltet, indem sich vom Hauptarm der Canal 



z> 



el-ITai oder der Tigris von Kaskar-Wäsit gegen Süden abzweigt; 



c ü 



demnach wäre Suräpu identisch mit diesem südlichen Hauptcanale; 
die mit Suräpu zugleich genannte Tribus Gambulu wird ohnehin mit 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

res 0) 

to _c 

in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 
o ö 



58 Wilhelm Tomaschek. 

der von den arabischen Geographen erwähnten Oertlichkeit Gabbol 
(noch jetzt angeblich Gambol?) in Verbindung gebracht, welche mitten 
zwischen die Stationen Abara und Surapho fällt, nahe an Zor-Fämiya 
oder das ,untere Apamea*. Der Hauptarm des Tigris hat zur Seleukiden- 
zeit genau denselben Lauf verfolgt wie heutzutage; zur Khalifenzeit 
dagegen wurde der IJai als Hauptarm betrachtet, mit dem Beisatze 
jedoch, dass es einen älteren, gegen Osten gerichteten Tigrislauf 
gebe, welcher die Ravine öaukhk und das Gebiet von Maisän durch- 
fliesst und sich mit dem vereinigten Furät-Digla bei al-Madhär 
(= Qorna) vereinige. — Die vor Gründung Küfas vielgenannte 
Handelsstadt IJira, deren Ruf bis nach Cina gedrungen war (sin. Yü-lo 
nach Hirth's Gleichstellung), syr. Herta, "EpOa bei Steph. Byz., glaube 
ich in Derta der Tabula, Dertha des Ravennaten wiederzufinden: 
die Lage mitten zwischen den paludes Chaldaicae entspricht aufs 
Beste und eine Entstellung der Schreibweise aus ursprünglichem 
Herta ist kein Ding der Unmöglichkeit. — Dann noch eine etwas 
kühnere Vermuthung. Seit d'Anville sind wir gewohnt, folgende 
Namensformen als identisch zu betrachten: w A[/.:nj, Verbannungsort 
der Milesier, am unteren Tigris (Hdt.); w Aftvt<;, Handelsplatz im Sumpf- 
gebiet zwischen Susa und dem Pasitigres (Nearch); Aple, nahe der 
Vereinigung des Euphrat und Tigris gelegen (PHn.); Ange, Ort nahe 
der innersten Bucht des Persergolfes (Jul. Honorius). Schreibt man 
diese Namen mit altgriechischer Grossschrift, so vereinigen sich die- 
selben insgesammt in einer vorauszusetzenden Grundform 'Ayjjltj oder 
\Ayi*($. Jener Handelsort, welcher ungefähr die Lage des heutigen 
ljoweiza oder ,Klein-Hüza' einnahm, erhielt diesen seinen Namen 
'Ay^ von den benachbarten Sümpfen: assyr. agamme, aram. aghmd 
(von Qodäma direct bezeugt als synonym mit arab. Ba#ih). Rawlinson 
hat zwar "Aftvic mit Dur -Yakin der Keilinschriften vergleichen wollen; 
aber diese Veste, welche eher in Plinius' Durine vorliegt, lag am 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Ufer des Furät, und zwar auf der Anhöhe der Beni-Mansur zwischen 



Qorna und den alten Ruinenstätten Arku, Uru, Eridu. 

Gross ist der Sprung von Babel und Sumir zu den oceanischen 
Inseln Madagaskar und Formosa, den Endpunkten der malayischen 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Südasiatische Miscellrn. 59 

Welt; weil wir aber malayische Verhältnisse mehrmals gestreift haben, 
so seien uns auch die folgenden Bemerkungen gestattet. Wiederholt 
wurde in jüngster Zeit betont, die Bantu-Rasse habe weder im Typus 
noch in der Sprache auf das madagassische Volksthum eingewirkt. 
Diese Ansicht steht aber im Widerspruche mit gut bezeugten That- 
sachen. Auf der öden Südwestseite Madagaskars hausten portugiesischen 
Berichterstattern zufolge KafFernstämme mit dunkler Hautfarbe, casta 
negra Buque, eine Bezeichnung, die auf der gegenüber liegenden 
Küste von Mozambique mehrmals wiederkehrt; im Gegensatz dazu 
werden die Stämme an der ganzen Ostküste der Insel, zumal no 
reyno de Madagassi, als licht gef&rbt hingestellt und von diesen 
letzteren (den Vorfahren der Howa in Ang-Kowa) habe die ganze 
Insel den zuerst von Marco Polo bezeugten Namen Madagas-car er- 
halten, worin car, iar ein von den indischen Banianen hinzugefügtes 
Affix mit der Bedeutung ,Bewohner' darstelle. Wir fügen hinzu, 
dass die meisten Ausdrücke für Hausthiere im MalagaS dem Kreise 
der Bantu-Sprachen entstammen und dass die Suaheli noch heutzutage 
Madagaskar nie anders benennen als Büki oder (mit Localsuffix) 
Buki-ni. Aber auch auf der grossen Seekarte des Vaz Dourado a. 1580 
heisst die Insel ilha Buqui. — Fr. Müller hat im Sprachschatz des 
MalagaS dem Batta verwandte Elemente gefunden; wir möchten 
unserseits hinzufügen, dass auch merkwürdige Uebereinstimmungen 
mit der Sprache der Dayak vorhanden sind und dass eine wichtige 
Eigenschaft, die Neigung zu vocalischem Abschluss der Wörter, das 
Malagaä verbindet mit den Dialecten von Qelebes, Buru, Ambon und 
Qeram; es scheinen somit die nördlichen Gestade der Sundasee zu 
beiden Seiten der Makassarstrasse das Ausgangsgebiet der madagassi- 
schen Malayen darzustellen. — Terrien de Lacoüperie (Joum. of 
the As. soc. xix, 413 — 494, London 1887) glaubt in den aufFormosa 
gesprochenen Dialecten eine starke Mischung mit Elementen der 
monosyllabischen San- und Miau -tse- Sprachen wahrzunehmen; er 
hat aber leider nicht ein einziges concretes Beispiel für diese An- 
nahme vorgebracht. Im Gegentheil, die Vocabularien bezeugen (ab- 



i- öi 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 



F P. 



> 

"c 

— o 

c O 

gesehen von einigen Lehnwörtern aus dem Sinischen) die völlige 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



60 WlLHELBl ToMASCHEK. SÜDA8IATI8CHB -MlSCELLEN. 

JM^naischtheit der malayischen Sprachen Formosas und deren 
^nächste Verwandtschaft mit der Gruppe der auf den Philippinen (so- 
wie in Uampa?) gesprochenen Sprachen — eine Thatsache, welche 
bereits in überzeugendster Weise von H. C. v. d. Gabelentz und von 
Fr. Müller erhärtet worden ist. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
§ S 

*! 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorm 



The date of the poet Mägha. 

By 
Job. Klatt. 

in 
r\j 

fM 
fN 

Regarding the date of the poet Mägha, nothing certain is known 
at present, though various conjectures have been put forward. Pro- 
fessor Jacobi, the scholar who has last discussed the question ante, 

o 

vol. iii, p. 144 ff., attempts to prove from internal evidence that he 
was older than Bäga and Subandhu, and thus cannot have lived later 
than in the middle of the sixth Century. But ; in the Prabhävakacha- 
ritra of the Jainas, there is a tradition, never yet published, in 
which Mägha is said to be the cousin of Siddharshi. The latter 
composed the Upamitabhavaprapanchä kathä, according to the colo- 
phon of that work, in Vikrama Samvat 962 (A. D. 906). This is 
the final result of my researches; I now proceed to give the tradition 
in extenso. 



O) 
^ u 

O o 

fN 5 
c v> 
o E 



F p. 



I. 

In the Prabhävakacharitra, Sriöga xiv, verses 3 and 156, the 
prince of poets (kavUvara), Mägha, is mentioned as a relative and 
contemporary (bandhu and sahaja) of Siddha, and as a descendant 
of Suprabhadeva. J In Gurjaradeea, in the town of Örimäla, the 



<u 



TD 



u 

1 Sri Siddharshi[h] sriyo deyo[ä]d viyämadhyänadbämabhüb | 

nirgraibthagraiiithatäm äpur yadgramthah sÄmpü[pra]taifa bhuvi||l. 



Suprabbah pürvajo yasya suprabhal? pratibhävatä [tafo] 



ba[ih]dhur baihdhurabhägyairir yasya Mäghah kavisvarah || 3. 
irimat- Suprabhadevabb[n]irmmalaksha[ku]lftlathkärachü4ämaniti 
sriman- Mägbakab[v]isvarasya sabajah prekflb&pariksb&nidheti | . . 156. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 









m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



0) «fl 



62 Joh. Klatt. 

Prabhävakacharitra says ; reigned King Charmalata. His priine minister 
(mantrin) was the above-named Suprabhadeva, who in his youth 
had been a friend (bdlamitram) of king Bhoja. Suprabhadeva had 
two sons, named, respectively, Datta and 6ubhamkara; the son of 
the latter was Siddha, whose history is related in the rest of Chap. xiv. 1 
These notes suffice to identify the Mägha of the Prabhävaka- 
charitra with the author of the Sisupälavadha, who, at the end of 
his poem, calls himself the son of Dattaka, and grandson of Supra- 
bhadeva. The king, whose prime minister Suprabhadeva was, is va- 
riously named in the different manuscripts of the SiSupälavadha, 
Dharmanäbha, Dharmanätha, Dharmadeva, Varmalakhya, Varinaläta, 
Varmanäma, Nirmalänta (Siäup., edited by Durgäprasäd and 6iva- 
datta, Bombay 1888, preface, p. 4). In the Berlin ääradä MS., written 
on birch-bark (MSS. or. fol. 1060, leaf 370 b ), and in an other Berlin 
manuscript (MSS. or. fol. 830, Weber, Verzeichniss, Vol. n, Nos. 1537 
and 1549), the form Dharmaläbha occurs, and in a third (MSS. or. 
fol. 1496), Dharmaläta. Charmalata in the Prabhävakacharitra seems 
to be a mistake for Varmaläta or Dharmaläta. 

As regards the authenticity of the Praäasti of the öiÄupälavadha, 
it is proved by the fact that it is explained by Vallabhadeva, the 
oldest commentator, who lived in the first half of the tenth Century, 
and was perhaps even a contemporary of Mägha. 2 

That Mägha was a native of Gujarät, is also mentioned in the 
stories of Merutufiga and Balläla (Sis. ed. Bombay 1888, preface, 
pp. 1 — 4), and a tradition to this efFect is still current in India. In 



1 I do not give the Sanskrit text, as the Single manuscript at my disposal 
is very incorrect. The said MS., which I owe to the kindness of Professor BOhler, 
is now in the library of the lndia Office (Bühler MSS. 1888, No. 298, see ZDMG., 
vol. xlii, p. 651; Professor Bühler's second copy goes only as far as Chap. zi, 
v. 500). 

7 Kay y ata, the grandson of Vallabhadeva, wrote a commentary on Anan- 
davardhana's Devi«ataka, in Kali 4078, i. e., A. D. 977 {KdvyamälA i, p. 101, 



note 4). Mallinatha, who lived in the fourteenth Century, gives no commentary on 
the Prasasti. Hence Prof. Aufrecht (Catal BodL, p. 118») doubted its authenticity. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 
e? =3 

TD 

Q. 



CT) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



The date of thb poet MAgha. 63 

his poem, Mägha describes the ocean and Mount Girnär; and this 
fact also agrees well with this supposition (ante vol. in, p. 145). 

The town of Örimäla, Bhillamäla or Bhinnamäla (the modern 
Bhinmäl, in southern MärväcJ, close to the northern frontier of Guja- 
rät) was, at the time of Hiuen Tsiang, the capital of the northern 
kingdom of the Gurjaras; and the astronomer, Brahmagupta, com- 
posed there his Siddhänta, A. D. 628 (Bühler, Indian Antiquary, 
vol. xvn, p. 192). x 

That Srimäla was the birthplace of Mägha, is confirmed by a 
remark to that effect in the colophon of one of the MSS. of the 
SiSupalavadha: iti SH-Bhinnamdlavavdstavya'Dattakasünor mahdvaiyd- 
karanasya Mdghasya kfitau SUupdlavadhe (Bombay edition 1888, 
preface, p. 4, note 1). Merutuöga too, in his Prabandhachintämapi 
(composed in Samvat 1361) calls Mägha a native of Srimäla, and 
relates that King Bhoja of Dhärä changed the name of Srimäla into 
Bhillamäla, because the people of örimala left Mägha to die in want 
and distress. Siddharshi, the cousin of Mägha, says likewise, con- 
cerning himself, that he wrote the Upamitabhavaprapanchä in Bhil- 
lamäla, Irving in the temple of Jina (Peterson, 3 rd Report, App., p. 148, 
1. 3 from below). 

King Bhoja, who is mentioned in the Prabhävakacharitra as the 
friend of Suprabhadeva, grandfather of Mägha and Siddha, is, of 
course, not king Bhoja of Dhärä, who reigned in the eleventh Cen- 
tury, but probably the king of Gwalior and Kanauj, whose inscrip- 
tions are dated Samvat 919 and 933 (Hultzsch, ZDMG. } vol. xl, p. 28). 2 



F p. 



IL 

Before proceeding further, I give the history of Siddha, cousin 
of Mägha, according to the Prabhävakacharitra, because it well illu- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

strates the history of Mägha and in itself contains many interesting facts. 

> <D . 

B ° 

1 See also Berüni, India i. 153, where the distance of Blüllamäla from 

CO 



Aphilv&4 is correctly given. [G. B.] 



- See also Indian Antiquaiy, vol. xv, p. 110 [G. B.] 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Q_ 



fN CO 
O o 



64 Jon. Klatt. 

One day, the Charitra asserts, Siddha's mother, seeing her son's 
young wife weeping, questioned her as to the cause of her sorröw, 
and in answer was informed that Siddha never came home until after 
midnight. She tried to calm her daughter-in-law, saying, f I will warn 
my son with words both severe and friendly; sleep thou in peace to 
night, my child, I will keep watchV When her son the next time 
came home late at night, she did not open the door, ordering him 
to seek some place where the doors were kept open at so late an 
hour. Siddha then went to the Jaina monks, whose doors are always 
open. They recognised in him a ftiture Prabhävaka and received 
him kindly at their monastery. His father tried in vain to dissuade 
him from becoming a monk ; reminding him of his duty to his mother 
and his wife, and of his large property. Siddha was received into the 
Jaina Community by Gargarshi, who on that occasion is made to 
relate the list of his preceptors (gachchhascnhtati) , beginning with 
Vajra, whose pupil, Vajrasena, had four pupils, Nägendra, Nirvjiti, 
Chandra and Vidyädhara (Indian Antiquary, vol. xi, p. 247, No. 17). 
From the second of these, the Nirvritigachchha, to which Sürächärya, 
the teacher of Gargarshi, belonged, is said to have taken its örigin. 2 

It is not mentioned in the Prabhävakacharitra that Gargarshi 
composed any work ; but Siddha, his pupil, is there said to have com- 
posed, firstly, a commentary on the Upadesamälä, and secondly, the 
Upamitabhavaprapanchä mahäkathä, in 8 prastavas. On account of 
this latter work, he received from the Samgha the surname Vyä- 



CÜ 



(T3 



% 5 



CT 



CD 



O 



i/) 



1 sutaih svam bodhayishyämi vachanaih karkasapriyaih || adya svapihi vatse 
tvath nischinta, 'ham tu j&gararh kurve, vv. 33. 34. The tale agrees, in part even 
to the very words, with the story of the foundation of the Digarabara sect (see, 
for instance, Weber, Verzeichnisse vol. n, p. 975, 'vatse! yady evaifa tarhi tvam 
adya svapihi, svayam ev& 'ham jägarisbyamf , and Jacobi, ZDMG., vol. xxxvm, p. 3)* 
2 tachchishya-Vajrasenasy&bhüd vineyachatushtayi | 



Nageifadro Ni[r]vriti» Charhdrab khyäto Vidy&dharas tathä || 84. 



asin Nirvritigachchhe cha Sürachäryo dhiyärh nidhifo | 



tadvineya[a cha] Gargarshir aharh dikshägurus üvaji [tava] || 85. 



This Gargarshi is perhaps identical with the author of Karmavip&ka and 
Pasakakevali (Peterbon, frd Eeport, App., pp. 6—7, 212—213). 

.E ~o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 

e? =3 

Q. 



m 



i 



O o 

c v> 
o 5 



F P. 






The datk of the poet MAgha. 65 

khydtji 'the expounderV Both these works exist in old palm-leaf manu- 
scripts. The oldest existing manuscript of the former was written in 
Samvat 1291 (Peterson, 3* Report, App., pp. 25, 130, 172 and 184). 
The Upamitabhavaprapanchä bears Samvat 962 as the date of its 
composition (Kielhorn, Report, pp. 5 — 9; Peterson, 9T d Rep. } App., 
pp. 146 — 153; 3—5; 91, v. 21 and a manuscript was written in Sarii- 
vat 1261 (Bühler, Report on Sanskjit Mss. 1874—1875, p. 4). Siddha 
was also the author of another work, a commentary on the Nyäyä- 
vatara ('composed by sitapata-Siddhavyäkhyänaka', see Kielhorn, 
Report, p. 89; Peterson, 3" 1 Rep., App., pp. 34 — 35, 109); 2 but this 
is not mentioned in the Prabhävakacharitra. To another Siddharshi 
must probably be ascribed the medical text, Siddha-yogamälä (Catal, 
Decc. Coli, 1888, p. 272). 

The Prabhävakacharitra further relates that Siddha's fellow- 
student, Däkshipyachandrasüri, composed the kathä Kuvalayamälä 
{Catal. Decc. Coü. 7 p. 207). 3 

The story of Siddha's life then continues as follows. He resolv- 
ed to go to the country of the Buddhists, in Order to study their 
philosophical works. 4 Against the will of his teacher, he went to the 



1 sa voya[chopa]desamalay& vjiddhav&lävavodhini[m] | 



vidadhe Vahitaprajfia[h] sarvajna iva girbharaifc || 88. 
ittham uttejitasv&mtas tenasau nirmame vudhafc | 
ajnadurvodhasambamdha[m] pra8t&v&shtakasambhi , itah[m] || 95. 
ramyara uparimitÄ[upamita]bhavaprapamchÄkhyo[äm] mahäkathä[m] | 
suvodhakavitam c[v]idvaduttetU[utta]m&mgavidhünani[m] || 96. yugmam. 
gramthä[am] vya.khyanayogyam yad enaih chakre samä£rayam | 
atabprabhpti samgho 'sya vyäkhy&trivirudam dadau || 97. 
2 The passage, tat sddhavah krüakripd mayi sodhayantu, p. 35, 1. G, which 

recurs p. 131, v. 2; p. 146, l. 4, proves that this commentary was composed by 

our Siddha. 

3 ch[s]ürir D&kshinyachamdräkhyo gurubhrat&sti tasya sab | 
kath&m Kuvalay&malam chakre £pmgaTanirbharaTm] || 89. 

4 tarkagramtha mayi 'dhltafc sve "pare 'pi 'ha ye sthitaft] | 
bauddhapram&naiastrani na syus taddeSam amtara || 100. 

'(L) «fl 



apaprachchhe gurum samyagvinitavachanais tatafc | 
praMhtarasthitadeseshu gamanayo 'nman&yitafc || 101. 

LH [/) 

Wiener Zoitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 

'■o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV 0FVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



I- öl 



m 



(T3 



2 5 






U 



66 Joh. Klatt. 

town of Mahäbodha (or Mahäbauddha), which belonged to the Bud- 
dhists, studied their sacred books, astonished them by his sagacity 
and quick understanding of their scriptures and finally embraced 
their religion. 1 In course of time he returned to his former teacher, 
Gargasvämin, and was kindly received by him. Garga put into his 
hands the Lalitavistarä, a commentary on Chaityavandanasütra by 
Haribhadra. The perusal of this book re-converted Siddha to Jainism. 2 



This account of the Prabh.-char. seems to be confirmed by the colophon of 
a manuscript, (written in Saihvat 1291), of Siddha's commentary on the Upadesa- 
mälä, in which Siddha is called Jaina-Jaimini-Kanabhuk-Saugat&didarsanavedin 
(Peteböon, 8 rd Bep., App., p. 172). — Two pupils of Haribhadra's (died Samvat 686), 
Hamsa and Paramahamsa, are also said to have gone to a Buddhist teacher, 
paras&sanarahasyagrahanärtham (Ind. Antiqu., vol. xi, p. 247b, No. 24), and even 
in the 12 th Century of our era, Virasüri is said to have disputed with the Buddhist« 
and defeated them at Mahäbodhapura (Prabh.-char., Sringa 20, v. 30). 
1 ity uditvÄ pranamy&tha sa jag&ma yathepsitam [ 

Mahavodhäbhidhävo[au]ddhapurara avyaktaveshabhrit || 113. 

kusägiiyamates tasyfiklesenäpi pravodhatah | 

vidvaddurbhedai&sträni tesh&m äsich chamatkritih || 114. 

sanair bhrümtamanuvrittifr] vabha[ü]v& 'sau yathatathÄ | 

tadiyadiksh&m ädatta jainamargatinisprihah || 117. 
dhyatvety uttha[&]ya gurubhis tarn niveayäsanerppitA | 



O =3 

chaityavamdanasütrasya vrittir lalitavistara || 125. 



üv[ch]us cha yävad ayäma[l;] kritvfi, v[ch]aityanatim n[v]ayam | 
gramthas tavad ayam th[v]ikshya ity uktva te "gaman vahih || 126. 
tata[b] Siddhas cha tarn gramtham vikshamäno mahimatih | 



w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 

, i cn f 

vyamrisat kirn akäryam tan mayarabdham achimtitam || 127. 
ko 'nya eva[m]vidho mädrig aviv[ch]aritakärakab | 



sv&rthabhramsi y[p]ar&khyänair mani[m] k&chet[n]a härayet || 128. 
mahe[o]pakäri sa srim&n Haribhadraprabhur yatah | 
madartham eth[v]a yenftm[s]au gramtho 'pi niramapyata || 129. 
Acharyä[a]- Haribhadro me dharmavodhakaro gurn^ | 
prastave *bhävato hafc[m]ta sa evädye nivesitafc || 130. 
an&gatam parijflftya chaityavamdanam[a]samöray& | 
madartha[m] nirmmitÄ yena vrittir lambhitathi [lalitavi]stara |j 131. 
visha[m] vinirddha[ü]ya kuv&san&mayam vyavichacha [chichajrad yah krita[kri]paya 

mad&aaye | 

achi[m]tyaviryena suvftsanftsudh&m narao 'stu tasraefai] Haribhadrasüraye j| 132. 

Siddha himself composed verses ISO— 132. For they occur in the Prasasti of 

Upamitabhavaprapaflchä (Pkterson, 8** Report, App., p. 148), and v. 132 is also to 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q — 

O Q_ 



Original from 



I- öl 

ü =3 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F P. 



The datb of the poet MAgha. 67 



m. 



We pass now to the question of the age of Siddha. As the 
Prabhävakacharitra contains no date in the chapterbelonging to Siddha, 
we give here a complete list of the chronological dates contained in 
the latter part of that work. 

JSj-ifiga 9 ? Haribhadra, no date. 

onftga 10 ; Mallavädin, author of the Padmacharita, with the 
date 884 Vlra. 

11. Bappabhatti, Samvat 800— 895. 

o 

12. Mänatuöga, author of the Bhaktamarastotra, in the time of 
the poet Bäpa and King Harsha. 

13. Mänadeva, author of the ääntistavana. 

14. Siddha vyäkhyätri. 

15. Viragapi, Samvat 938 — 991, in the time of King Chämujuja 
of Apahillapura (v. 105), who reigned Samvat 944 — 971, according to 
Merutuöga. The dates of Viragapi's birth, consecration and death 

b are contained in vv. 164—165: 



vasuvahninidhau 938 janma vrata[ih] tj omavasugrahe 980 | 



i[ih]dunaihdagrahe varshe 991 Vasanam abhavat prabho^ || 164. 
gärhasthyam abhavat tasya dvichatv&riihsataih samäfc | 
ekädaSa vrate 'thäyus tripa[ih]chasa[t sa]mä abhüt || 165. 

16. Säntisüri, surnamed Vädivetala, of the Thäräpadragachchha, 
in the time of King Bhima of Aijahillapura, who reigned Samvat 
1078—1130, and of King Bhoja of Dhärä (vv. 5, 44). He was the 
author of an Uttarädhyayanasütratikä , died Samvat 1096 (v. 130). 

17. Mahendra, teacher of Sobhana. — Dhanapäla. 

18. Sürächärya, in the time of the Kings Bhima and Bhoja. 

19. Abhayadeva, the commentator. 



u 
o aj 

be found in the Prasaati of the commentary on the Upadesamala (ib. pp. 130 and 

184). From these verses Professor Lehmann has inferred that Haribhadra was the 
actual teacher of Siddha, and must therefore have lived in the second half of the 
ninth Century. But, from the context, it is clear that Siddha did not know Hari- 
bhadra himself, but was converted merely by means of the book which he had 

written. 

.E tj 

6* 

O c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



68 Joh. Klatt. 

20. Virasüri, of the Khan(Jellagachchha, in the time of King 
Jayasimha-Siddharäja (Samvat 1150—1199). 

21. Vädi-Devasüri, born Samvat 11 43, died Samvat 1226. 

22. Hemachandra, born Samvat 1145, died Samvat 1229. 
Here we have, beginning with the xv. chapter, an unquestionable 

chronology, settled by the dates of the patriarchs and the names of 

the kings, for the period between Samvat 950 and the death of He- 

machandra. On the other hand, the dates of the predecessors of Siddha 

are uncertain. In the Prabhävakacharitra Mänatuftga is sueeeeded 

by Mänadeva, but in the Pattävalis of the Kharatara and Tapä- 

gachchhas, the order of these two names is reversed; and then fol- 

lows Virasüri, who was contemporary with Devarddhigapi (Samvat 510), 

aecording to the Kharatara list, but who lived about Samvat 300, 

aecording to the Tapä list {Ind. Antiqu., vol. xi, pp. 247 b , 252 b ). 

But, as MänatuAga is stated to have been contemporary of the poet 

Baija and of King Harsha, he must have lived at the beginning of 

the seventh Century of our era. 

It is evident therefore, from the foregoing, that we cannot 

determine the age of Siddha and Mägha from the Prabhävaka- 

charitra alone. But all mere conjeetures are unnecessary, because 

Siddha himself, as already stated, fixes his own time saying in the 

Prasasti of the Upamitabhavaprapanchä kathä, that he finished that 

work at Bhillamäla, in the year Saihvat 962, jyeshthe sitapanchamyäm 

punarvasau gurudine (Peterson, 3 rd Report, App., p. 149; Kielhorn, 

Report, p. 9). Aecording to the calculations of Professors Jacobi and 

Kielhorn, the astronomical facts connected with the date are correct. 

It corresponds to Thursday, the l 8t of May 906 A. D. (ZDMG., 

vol. xliii, 1889, p. 348, note 1; Ind. Antiqu., vol. xvm, 1889, p. 87, 

note 3). 

ll 

TV. 



ü =3 

TD 
Q. 



w I 
O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



The year 906 of our era would consequently fall in Mägha's 
time, or, at least come close to it. But against this assumption it may 
be urged that the poet is quoted by authors, who lived much earlier. 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



The datb op the poet Mägha. 69 

1. To Udbhata (2 nd half of the eighth Century) is ascribed the 
verse, 'tavad bhä Bhäraver bhäti yävan Mäghasya nodayaV, in 
TdränäthcCs Vdchaspatya mb voce Mägha. But this single verse, 
which has not, as yet, been traced in any of Udbhata' s works, seems 
not to be of much weight. 1 

2. The verse of the ISiäupälavadha, madhye aamudrarh kakubhah 
piSangtr (m, 33) is quoted in the Abhidhävpttamätrikä of Mukula 
(about 875—900 A. D., see Bühler, Det. Report, p. 66). 2 

3. Four verses of the Siäupälavadha are quoted in Vämana's Kävyä- 
lamkäravritti (Jacobj, ante, vol. m, p. 141, note 3). The age of Vämana 
has not yet been fixed. Only this is certain, that he is quoted by 
Abhinavagupta (beginning of the xi. Century), who says, that Ananda- 
vardhana composed a verse with reference to Vämana. Vämana is 
therefore earlier than Anandavardhana, who, according to the Räjata- 
raftgi^i, was a contemporary of King Avantivarman of KaSmir 
(856 — 884 A. D.), but, according to Professor Pischel, seems to have 
been the teacher of Abhinavagupta (Rudrata's QrAgäratilaka, ed. by 
Pischel, introd., p. 22). There is no other reason to identify the 
rhetorieian Vämana with the minister of King Jayäpicja (779 — 813 
A. D.), than the present tradition of the Ka&mirian Pa$<Jits (Bühler, 
Det. Report, p. 65). Professor Jacobi thinks it important, that Vämana 
does not quote the Murärinätaka or Ratnäkara, and therefore he 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

-* U 

believes him to be older than either. 

O o 

c v> 

o E 



4. Two verses of the SiS. (v, 26 and m, 53) are quoted in 
the 2 nd uddyota of Anandavardhana's Dhvanyäloka 3 (see the new 
Bombay edition of the Sis., preface, p. 4). 



E I 

1 In the Subh&shitärnava the verse is not ascribed to Udbhata, but is 

anonymous (Böhtlingk, Indische Sprüche, 2. ed., vol. 3, No. 5487). The verse cer- 

tainly does not occur in Udbhata's Kävyalaihk&rasarhgraha, as Professor Pischel in- 

forms me (see also Rudrata's £rngaratilaka, ed. Pischel, introd., p. 6). 

3 I have to thank Professors Bühler and Pischel for this quotation. 

> 0) 
C CT 

=) o 



3 The part of the 2nd uddyota of the Dhvany&loka hitherto printed in the 
K&vyam&lä, does not contain the quotations, as Professor Jacobi teils me; but 

ro 

Professor Pischel has found the quotations in a raanuscript (Bühler, Det, Report^ 
No. 257, leaf 153 a), vide infra. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

3 S '" UN 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

CÜ 



m 



w l 

fN CO 



O o 

c w 
o E 



ru 



'i/i öi 
> <U 
3 O 



70 Joh. Klatt. 

5. Finally Mägha is quoted in two Couplets, ascribed to Raja- 
sekhara (see Karpüramanjari, in the Kävyamälä, Bombay 1887, 
preface, pp. 7 and 10, and Jacobi, ante, vol. in, p. 134, note 1). 
Räjaäekhara lived about the first quarter of the x. Century, as has 
been proved by Fleet (Ind. Antiqu., vol. xvi, 1887, pp. 175 — 178). 1 

V. 

Though the quotations, given above (pp. 9—10, sub 1 — 5), raise 
doubts, they seem hardly sufficient to make us reject the tradition 



1 Professor Pischel has had the great kindness to note for me the quotations 
from Mägha, which are contained in about twenty rhetorical works; and I take 
this opportunity of publicly thanking him for the trouble which he has taken in 
my behalf. 

The works and authors which mention Mägha are the following: Alamkära- 
ratnäkara, Alamkärasekhara, Balakrishna, DasarÜp&valoka, Anandavardhana, Herna- 
ch audra's Alamkärachü(}ämani, K&vyaprak&sa, Kavidarpanavritti, Kävyaprakäiani- 
darsana, Amarachandra's Kavisikshä, Kuvalayänanda, Mukula, Kudrata, commentary 
(now printed in the K&vyamaiä), Ruyyaka's Alamkärasarvasva, S&hityadarpana, 
Sisuprahodha, Jayaratha's Ud&harana, the younger Vagbhata. 

Professor Pischel has also communicated to me the following couplets con- 
cerning Mägha: 

M&ghas Sisupälavadham vidadhat kavimadavadharh vidadhe | 
RatnÄkaras svavijayam Haravijayam varnayan vyavrinot || 
(Alamk&ravimarsmi, Bühleb, No. 230, fol. 171b); and 

Muräripadachintä chet tadÄ Mäghe matim kuru | 
(Anarghar&ghava, in the Kävyamälä, p. 1, note; see also Subhäshitaratnabh&n<J&- 
gAram, Bombay 1886, p. 63, sub voce Murfiri). 

It is noteworthy that Murari, and not Mägha is quoted by Ratnäkara 
(middle of the ninth Century), at any rate, as far as is at present known. 

Mägha is further quoted in äomadeva's Yasastilaka, composed A. D. 959 
(Peterson, 2* d Report, p. 46); in a verse ascribed to Dhanapäla, A. D. 972 
(Aufrecht, ZDMG., vol. xxvu, p. 41); in Haläyudha's Chhandovritti, composed 
in the time of King Munja, second half of the tenth Century (Weber, Ind. Studien, 
vol. viii, p. 196); in Dhanika's Daiarüp&valoka, composed under the same king 
(Dasarupa, ed. Hall, p. 198, v. 80; Bühler, Sitzunguber. d. phil.-hist. Cl. d. Wien. 
Akad., vol. cxvi, p. 622); in Bhoja's Sarasvatikanth&bharana, first half of the ele- 
venth Century (Aufrecht, Catal. BodL, p. 208 b); in Kshemendra's Auchityfclaxhk&ra, 
composed under King Ananta of Kasmir, A. D. 1029—1064 (Peterson, JBBRÄS., 
vol. xvi, p. 176). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



The datb of thb poet MAgha. 71 

of the Jainas. But they make it necessary to place the composition 
of the SiSupälavadha a few decades earlier than the year 906 A. D. 
Nor is this impossible. 

For first, Mägha was probably older than Siddha, because 
Mägha's father was the eider of the two brethren. 

Secondly the assertion of the Prabhävakacharitra, that Siddha 
composed the Upamitabhavaprapanchä before going to the Buddhists, 
is refuted, at it seems, by the colophon in which he praises Hari- 
bhadra as the teacher who delivered him 'from the poison of the 
heresy* (of Buddhism). From this we may venture to infer, that 
Siddha had already made the journey and was an old man, when 
he composed the Upamita , in A. D. 906, while Mägha, on the con- 
trary, may have written his poem in his youth. 

Hence follows the possibility of Mägha's being a contemporary 
of King Bhoja of Gwalior (A. D. 862 and 876, above p. 3). The 
later tradition of Mägha's meeting with King Bhoja of Dhärä may 
rest upon his being mistaken for the Bhoja of Gwalior. 

Finally, we may believe that Mägha was, in his youth, already 
famous enough to be cited as an authority in rhetorical works. This 
opinion is confirmed, to a certain degree, by the stories of Merutuftga 
and Balläla concerning the honours done to Mägha by King Bhoja. 

But we cannot hope that all doubts as to the truth of the Jaina 
tradition will be removed, until all the old writers on poetics have 
become known, and until it has been proved that Mägha is not 
quoted by them. 



- "r? 

£ ö. 

I* 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Anzeigen. 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



CD 



F P. 



u 

O <L> 



CD 

> <u 



Pandit DInanAtha VidyälankAra. The Vivdda-ratnäkara, a treatise 
on Hindu Law by ChandeSvara; edited by — . Calcutta, 1885 — 1887. 
Bibl. Ind., Nos. 549, 550, 588, 592, 599, 619, 630. 

The learned editor of this useful and important work, in the 
Sanskrit Preface prefixed to it, refers to the fact that Cha^deSvara, 
the author of the Vivädaratnäkara, made a present of his own weight 
in gold to an assembly of Brahmans in the year rasaguijabhuja- 
chandrailj sammite Säkavarshe, i. e. A. D. 1314. This Statement 
has been taken apparently from the Prasasti to the Vivädaratnäkara 
(pp. 670, 671). It had been used previously, as a means of fixing 
the date of that compilation, in Rajkumar Sarvadhikari's volume of 
Tagore Law Lectures, published in 1882. Mr. Sarvadhikari, referring 
to a 'Sanskrit College MS.', quotes it from Cha^cJeSvara's Preface to 
his work, whereas the present edition of the Vivädaratnäkara, which 
is founded on three good MSS., has it at the close of the work only. 
This no doubt is its proper place, but the reading uttaraTj, Sorpand- 
thah (p. 671) requires to be changed into Mr. Sarvadhikari's reading 
uttararp, Somandthdt, the meaning being that the liberal act in question 
took place 'north of Somnath', which place has not been identified. 
ChaijcJeSvara was the prime minister of king Harasirphadeva of Mithilä 



(Tirhut), the renowned conqueror of Nepal, and Mr. Sarvadhikari 
has collected from other sources evidence tending to show that the 
reign of that monarch falls in the early part of the fourteenth Cen- 



tury. The predecessors again from whose works Cha^tjesvara has 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



The VivAda-ratnAkara, etc. 73 

drawn or whose opinions he objects to, are all of them Standard 
writers of the earlier centuries of the middle ages of India. Thus 
e. g. he mentions Asahäya, Medhätithi, the earliest Commentator of 
Manu, VijnäneSvara's Mitäksharä, Haläyudha, and Lakshmidhara's 
Kalpataru. We may note herc by the way that Mr. Sarvadhikari has 
fallen into an error when he places Lakshmidhara 'between Cha$<Je- 
6vara (1314 A. D.) and Mädhava (1361—1375)', and when he makes 
out Chaijtjesvara to have been contemporaneous with Pratapa Rudra, 
the author of the Sarasvatfviläsa. Lakshmidhara, as pointed out by 
Mr. Sarvadhikari himself, is frequently referred to in the Vivadarat- 
näkara, and the Pratapa Rudra, who wrote the Sarasvativiläsa, has 
been identified by Mr. Foulkes in his edition and translation of the 
Däyabhäga section of that work, with the Gajapati King of Orissa, 
who reigned in the beginning of the sixteenth Century A. D. Nor is 
Mr. Sarvadhikari right in referring the composition of the Madana- 
pärijäta to the year 1231, and in identifying that work with the 
Pärijäta quoted by Chaijcjeävara. ! 

The Vivädaratnäkara is one of the most comprehensive works 
of its kind, and simply invaluable as a collection of numerous 
Smriti texts never published hitherto. Together with other works of 
the Mithilä school, which is araong the earliest law schools of India, 
it has been used very largely by the writers of the Bengal school, 
as may be seen e. g. from Colebrooke's Digest. The print under 
notice does much credit to the care and industry adhibited by the 
editor. The text as printed by him is readable throughout, and we 
have noted a comparatively small number of misprints only. A MS. 
preserved in the Library of the Asiatic Society of Bengal has served 
as the principal foundation of this edition, but the editor has noted 
likewise the more important variae lectiones of two other MSS., and 
has added explanations of his own of a number of rare and obscure 
terms. 

> cu 



— o 
ro 

1 See, on this point, the Iutroduction to Professor Bühler's Manu, S. B. E. 



i- öi 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



xxv, p. cxxv, note 2. 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



74 Pandit DInanAtha. The VivAda- ratnäkaka, etc. 

For the Srnjiti texts quoted in the Ratnäkara, the cditor migh, 
have availed himself advantageously of the printed editions of the 
Smptis and of other Dharmanibandhas besides the Ratnäkara. The 
following are some of the corrections suggested by adopting this me- 
thod. P. 46, text of Kätyäyana, for ahhyarditena read abhyarthitena. 
P. 53, Manu, for kjntavyayah read kfito vyayab; see Manu vm, 166. 
P. 55, Bphaspati, for ujjdmddikam in the text and Commentary, read 
uddhdrddikam. P. 69, Kätyäyana, for vinmütrasarjijüd read vinmütra- 
Safikhd. The former reading is supported by the Commentary however. 
P. 196, Närada, for amkshitam read avikshatam; see Näradasmpti 
ix, 2 (P. 160). The Commentary explains amkshUam by aparikskitam. 
This shows that the reading avücshitam is not a mere misprint; but 
the other reading is required by the sense and corroborated by the 
Viramitrodaya, Colebrooke's Digest and other Lawbooks. P. 209, Manu, 
for 6ilnydrp6 cha vanagochardn read anydrpä cha vanagochardn ; see 
Manu vm, 260. P. 345, Kätyäyana, for narafr read nfipahi. P. 354, 
Vishjni, for gi*ihaku4,yddyupajilo read grihafcu4yddyupabhettd ; see 
Vishnu v, 108. P. 354, Vishpu, for na cha tdn yajydt read na cha 
tdfijahydt; see Vishiju v, 114. P. 356, Yäjnavalkya, for vfikshakshudra- 
patändrp read VfishakshudrapaSündrß; see Yäjnavalkya n, 236. The 
clause kshudrapaiündm shows that vrisha is the true reading, though 
Cha$<}e6vara must have read vpksha, as may be gathered from his 
gloss on this text. P. 360, Yäjfiavalkya, for ashtaiato read ashtaguno; 
see Yäjnavalkya n, 239. P. 443, Härita, for sütrasavanam anwtyvd 
ndvaset read anusavanam ühfvd vastL P. 446, Närada, for svabha- 
garp. read subhfiiarn; see Näradasmpti xn, 88 (P. 185). P. 615, Närada, 
the second and third lines seem to be wrong and to have been in- 
serted by an interpolator; see Näradasmpti xvi, 7 (p. 215). 

J. JOLLY. 

o v 
*S 

'i/i öi 
> <U 

3 O 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



I- CT 

^ J) 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

Ol 



o 5 



F P. 



J. Epping. Astronomisches aus Babylon, etc. 75 

J. Epping, S. J., Astronomisches aus Babylon oder das Wissen der 
Chaldäer über den gestirnten Himmel. Unter Mitwirkung von 
P. J. N. Strassmaier, S. J. Mit Copien der einschlägigen Keil- 
schrifttafeln und anderen Beilagen. Freiburg, Herder, 1889. 

Uass die astronomischen Kenntnisse der Alten aus Babylonien 
stammen, war eine allgemeine Ansicht bei den Schriftstellern des 
Alterthums und wird von Herodot ausdrücklich bezeugt. Es ist daher 
nicht zu verwundern, dass schon unter den ersten babylonisch- 
assyrischen Keilschrifttafeln, welche von Sir Henry Layard in Ku- 
jundschik entdeckt und nach Europa gebracht wurden, sich zahl- 
reiche Nummern vorfanden, welche Berichte über Beobachtungen 
von Mond und Sonne und von anderen Gestirnen enthielten. Die 
erste derartige Inschrift veröffentlichte Hincks in den Transactions 
der irischen Akademie vom Jahre 1856. Es bedurfte aber erst 
mehrerer Jahre, bis, hauptsächlich durch die Bemühungen Dr. Oppert's 
und Prof. Sayce's, der wahre Charakter dieser Aufzeichnungen er- 
kannt wurde, die sich als astrologisch entpuppten, wobei die 
absolut nothwendigen Angaben für eine astronomische Berechnung 
fehlten. 1 War man somit damals in der berechtigten Hoffnung, es 
werde gelingen, die berühmte babylonische Astronomie auf Grund 
der genannten Documente zu reconstruiren, gründlich enttäuscht, 
so gaben doch mehrere Angaben bilinguer Texte, unter denen sich 
schon früh Listen von Monatsnamen gefunden hatten, sowie vor 
allem die unzweifelhafte Aufzeichnung einer Sonnenfinsterniss in den 
1862 von Sir Henry Rawlinson entdeckten Eponymencanones die 
volle Berechtigung, das Nachsuchen nach wirklich astronomischen 
Inschriften nicht aufzugeben. Erfolggekrönt waren endlich die Bemü- 
hungen Pater Strassmaier's, der zuerst von der letzten von G. Smith 
erworbenen und 1876 ihs British-Museum gebrachten Sammlung einige 
Inschriften rein astronomischen Inhalts copirte, denen sich später 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

=> o 

— o 

fD 



1 Heutzutage kennen wir freilich ein paar datirte derartige astrologische 



Berichte, z. B. 83, 1—18, 286 und 287. 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



76 J. Epping. 

ähnliche von Spartali und von Rassam erworbene anreihten. In der 
richtigen Erkenntniss des eminenten Werthes dieser Denkmäler ge- 
wann Stras8maier zu weiteren Untersuchungen die Mitarbeiterschaft 
des Astronomen Jos. Epping und konnte schon 1881 auf dem inter- 
nationalen Orientalisten-Congresse zu Berlin eine Frucht ihrer gemein- 
samen Studien l vorlegen, wodurch unter Anderm mit Hilfe einer 
Planetenbeobachtungen enthaltenden Tafel der 1. Nisan des Jahres 189 
der seleukidischen Aera = Jahr 125 der arsacidischen als der 25. März 
des Jahres 123 v. Chr. bestimmt wurde (wobei geschichtlich höch- 
stens noch ein Unterschied von ± 1 Jahr zulässig sein könnte). 

Die Fortsetzung und den vorläufigen Abschluss seiner neun- 
jährigen Arbeiten legte Pater Epping in dem vorliegenden Buche 
nieder, in dem er nicht nur das Mass der vorausgesetzten Kenntnisse 
des Lesers auf das geringste reducirte, sondern auch durch eine höchst 
anschauliche genetische Entwicklung seiner und Strassmaibr's Ent- 
deckungen und durch gewinnende Darstellung die Leetüre desselben 
zu einer anziehenden gemacht hat. 

Auf ^einleitende Bemerkungen über astronomische Kellinschriften' 
aus der Feder P. Strassmaier's folgt zunächst die Erklärung dreier 
aus dem Keilschrifttext transscribirter Tabellen zur Berechnung des 
Neumondes, aus denen sich auf den ersten Blick arithmetische 
Reihen ergeben, womit allein schon die Annahme rechnungsmässig 
niedergelegter Beobachtungen seitens der Babylonier bewiesen ist. 
Cap. in gibt drei inschriftliche Tabellen von Mond-Ephemeriden fUr 
die Jahre 188, 189 und 201 der Seleukiden-Aera nebst ausführlichen 
Datumsbestimmungen, einer Liste der verzeichneten Finsternisse und 
einer auf die Angaben der letzteren und die Zeitabstände zwischen 
Neumond und Neulicht basirten, bis auf den Zeitraum von 1 — 6 Mo- 
naten detaillirten, indirecten Beweisführung, dass bei Annahme einer 
Verschiebung der seleukidischen Aera von der christlichen (nach 
obiger Angabe) um ±7 Jahre kein Theil der von Oppolzer mit- 
geteilten periodischen' Finsternisse sich mit den babylonischen 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn £ 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



1 Stimmen aus Maria-Laack xxi, 277 ff. ; vgl. 7erA. Or.-Cgr. Berl. } i. Theil, S. 70. 



Original from 



Astronomisches aus Babylon. 77 

Aufzeichnungen deckt. Besonders hervorzuheben dürfte in diesem 
Capitel (§. 3, bes. S. 47 ff.) die Methode sein, die Verfasser schliesslich 
dazu zwingt (S. 61), die babylonischen Zahlenangaben zur Zeit des 
Neumondes nicht als Elongations-, sondern als Zeitgrade (=4 Minuten) 
zu deuten. Wie innig die Arbeit des Assyriologen hier zum Theil 
mit der des Astronomen Hand in Hand gehen musste, um zu einem 
befriedigenden Resultate zu führen, geht besonders aus §. 7, ,die 
Bedeutung der Zahlenangaben bei den Finsternissen/ hervor, zu 
deren Bestimmung eine weitläufige Correspondenz der Verfasser 
nöthig war: die einfache Transscription und philologische Ueber- 
setzung der keilinschriftlichen Ideogramme einerseits, ihre Auffassung 
als astronomische Termini anderseits. 

Das gleiche zeigt sich bei Betrachtung des vierten Capitels, 

rsi 

über die babylonischen Planeten-Ephemeriden, welches das längste 
und bei weitem interessanteste des ganzen Werkes bildet. Wir 
müssen uns in dieser knappen Anzeige darauf beschränken, die 
hauptsächlichsten der hier erzielten Resultate zusammenzufassen, 
als welche etwa die folgenden gelten können: 1. Die Babylonier 
gaben die Daten für Constellationen von Planeten mit Ekliptiksternen 
(sogenannten ,Normalsternen') an, sei es dass blos die Namen dieser 
Sterne oder die der betreffenden Ekliptiksterngruppe erwähnt wurden. 
Zur Erhärtung und Einzelerklärung dieses Satzes führt Verfasser 
28 ! derartige Constellationen für die Jahre 189 und. 201 SA. auf, 
welche zuerst übersetzt und dann vom astronomischen Standpunkte 
aus sachlich erklärt werden. 2. Die Babylonier bezeichneten die 
heliakischen Auf- und Untergänge der äusseren Planeten Mars, Jupiter 
und Saturn, und zwar den Aufgang durch namir, den Untergang 
durch öü = erib (S. 141). 3. Sie bemerkten desgleichen, und durch 
dieselben Ideogramme, die heliakischen Auf- und Untergänge der 
inneren Planeten Venus und Merkur. Besonders interessant ist zu 
verfolgen, wie Verfasser durch seine ersten tastenden Versuche, dem 



i- öi 

(J =3 
TD 
Q. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O u 






O E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'i/i öi 

babylonischen Planetentext einen Sinn unterzulegen, von der un- 



Vgl. über diese Zahl S. 187. 



=) 

c (5 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



78 J. Epping. 

richtigen, auch 1881 noch von Oppert vertheidigten * Gleichung 
GUT-TU = Jupiter abkam und durch die Mittelstufe der gleichfalls 
unrichtigen Gleichung GUT-TU = Mars endlich ztir richtigen Er- 
klärung von GUT-TU = Merkur gelangte (S. 112 f.). 4. Die Baby- 
lonier bezeichneten die ^Opposition' mit der Sonne, d. h. das Auf- 
steigen der äusseren Planeten am östlichen Himmel kurz nach 
Sonnenuntergang mit ina i-a; 5. sie deuteten die Kehr- oder Stations- 
punkte derselben Planeten durch uS = emid an. 6. Sie besassen eine 
Reihe von Sterngruppen in der Ekliptik, von denen zwölf, soweit 
assyriologisch erklärbar, grossentheils in ihren Namen und bis auf 
einige Grade auch in ihrer Ausdehnung unseren Thierkreis-Sternbildern 
entsprechen. Endlich 7. sie bestimmten die heliakischen Auf- und 
Untergänge des Sirius und 8. die Anfangstermine der astronomischen 
Jahreszeiten, vermuthlich vom Herbstäquinoctium ausgehend. Wenn 
wir dazu noch die genaue Veröffentlichung, Transscription und Ueber- 
setzung der beiden Tafeln Sp. Nr. 128 und 129, eine kritische 
Zusammenfassung der chronologischen und astronomischen Resultate 
sowie eine Reihe äusserst wichtiger assyriologischer Bemerkungen 
über Zeit- und Massangaben, die Zeichen des Thierkreises, die 
Namen von Planeten und anderen Sternen 2 nebst Beigabe einer 
die betreffenden Ideogramme erklärenden Tabelle erwähnen, so ist 
damit der Rahmen des Buches aufs knappste erschöpft. 

Ueber den astronomischen Theil der Arbeit kann sich Referent 
kein Urtheil erlauben, würde aber ein solches wohl über die rein 
philologische Partie des Buches wagen. 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN «/) 

, O) 

^ U 

° m 



o E 



(T3 



F p. 



« Verh. Or.-Cgr. Berl, i, 70. 
2 I 



2 Den ££|^*+- ^y~ *^TT \T^r" 8cneint Strassmaiek jetzt geneigt, 
mit dem ►^y*~*r- O^K d. h. dem Sirius zu identificiren : S. 176, Nr. 8; 
Tgl. des Referenten Zeütchr. 1888, S. 251. — Es ist vielleicht verstattet, zu dem 
dort (S. 249 ff.) gegebenen ,Nachtrag' noch einen weiteren hinzuzufügen, der fernere 
Studien über den vielbesprochenen Stern erleichtern dürfte. Referent hat denselben 
neuerdings noch in den folgenden von Kujundschik stammenden Texten gefunden: 
K. 2132 (s. CataL, p. 411), K. 2263, K. 2310, K. 6121, K. 7274, K. 7931, K. 7952, 
K. 7992, K. 11092, Sm. 1317, Sm. 1329, Rm. 477, Rm. n 114, Rm. n 174, Rm. n 369; 



80, 7—19, 39; 82, 6—22, 612; 83, 1-18, 209 und 317. 



fU 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV 0FVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



A8TRONOMI8CHES AUS BABYLON. 79 

Nach dem, was ihm bei der Leetüre der letztgenannten Ab- 
schnitte klar geworden ist, zieht er es aber vor, die beiden Heraus- 
geber zu ihren Erfolgen zu beglückwünschen. Und mit Recht kann 
sich P. Epping rühmen, dass er ,diesen alten Astronomen den Ehren- 
platz in der Wissenschaft wieder errungen habe, der ihnen in früheren 
Zeiten eingeräumt worden ist*. Das moderne, vielbeliebte ,Chaldaeos 
ne con8ulito!' war denn doch wohl etwas verfrüht? 

London, December 1889. 

C. Bezold. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original frorm 



Kleine Mittheihmgen. 



Dr. Stein' s discovery of a Jaina temple, described by Hiuen Tsiang. — 
In his account of the Panjab the Chinese pilgrim Hiuen Tsiang nar- 
rates (Beal, Siyvki, vol. i, p. 144) that he saw 40 or 50 li to the 
south-east of the hill-town Siüghapura by the side of ten sacred tanks, 
a Sttipa built by ASoka, a deserted Buddhist monastery and a temple 
of the White-robed heretics. He adds that in that spot, f the original 
teacher of the White-robed ascetics arrived at the knowledge of the 
principles he sought, and first preached the law/ as well as ; 'that 
there was an inscription to that effect/ Some further remarks on 
the laws and the images of this teacher leave no doubt that the 
sectarians, settled near Siöghapura, 1 were Svetambara Jainas. The 
latter point was first noticed by Professor Lassen, Indische Alterthums- 
kunde, vol. iv, p. 670, and his identification has been accepted un- 
hesitatingly by all other Orientalists. 

The geographical position of Siöghapura and of the sacred spot 
near it has been repeatedly discussed by Sir A. Cunnjngham. In the 
Archaeological Survey Reports, vol. n, p. 191 f, he states that Hiuen 
Tsiang's description of Siöghapura would fit either Ketäs or Malot 
in the Salt Range, but gives the preference to the latter town. In 
his Ancient Geography, p. 124 ff, he decides for Ketäs. But, after 
another tour in the Panjab, he returns (Archaeological Survey Reports, 
vol. v, p. 90) to his first opinion. He again identifies Siüghapura 

.> CL) 

C CT 

— O 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 I use throughout tbe form Singhapura instead of Siihhapura, because Hiuen 
Tsiang's transcription points to it, and because it oecurs in the Lakka Manual 
Prasasti. 



5 S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 81 

with Malot and further expresses his belief that Ketas is identical 
with the site of the Buddhist and Jaina sanctuaries, because it still 
possesses, a large pool of great sanctity as well as a number of smaller 
ponds which presumably represent the ten tanks mentioned by Hiuen 
Tsiang. This view he declares to be further confirmed by the existence 
of a ruined monastery on a mound 400 feet to the west of the poolä, 
which would correspond to the deserted monastery of Hiuen Tsiang. 
But in none of the three accounts of Ketas occurs any mention of 
Jaina ruins. 

The latter circumstance made me suspect long ago that there 
must be something wrong or wanting in Sir A. Cünningham's identifica- 
tions, and I urged at various times friends who resided in the Panja 
or visited it on archaeological expeditions, to examine carefully the 

fN 

ancient sites in the Salt Range and especially the neighbourhood of 
Ketas in order to discover Hiuen Tsiang's J^ina temple and, if possible, 
the highly important inscription which he mentions. My appeals had, 
however, no result, until I addressed myself to the present energetic 
Principal of the Oriental College at Lahore, D r Stein, of whose ex- 
cellent work some account has been given in the pages of this 
Journal, vol. ji, p. 271. D r Stein made a trip to Ketas during the 
last Christmas holidays, which resulted in the discovery of the temple 
and moreover made it possible to fix with accuracy the site of Siügha- 
pura which since the publication of the Lakkä Mandal PraSasti in 
the Epigraphia Indica has become a place of considerable interest. 
I give his own account of the journey, translating it from a German 
letter dated December 28, 1889. He says there: 

"I left Lahore on Christmas eve and arrived next morning in 
Khewra, the terminus of the branch-line of the Sindh Sägar Railway, 
which leads to the salt works. From Khewra I intended to Start for 
Ketas where Sir A. Cunningham tried to find Hiuen Tsiang's Jaina 
temple and tanks. The officials in charge of the salt works, were not 



CÜ 



* 



fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 



£ =5 



able to give me much information. So I left Khewra, where, in spite 
of the great age of the mines, neither inscriptions nor any other anti- 
quities are found, by the Ketas road which runs up the the steep 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 6 



c (5 



03 



fD 



O C 

E => 

fü <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



82 Kleine Mitthkilungen. 

south-eastern scarp of the hüls. The first village on the plateau of 
the Salt Range, which I reached, was Rotucha, where the old in- 
habitants, whom I questioned regarding ancient ruins, pointed without 
hesitation to the other side of a hül-chain situated in a westerly di- 
rection. They asserted that a place, called Mürti, was found there 
in the Gamdhala valley, which yielded stone-images and beautifully 
cut blocks, such as had been taken away a few years ago for the 
erection of the new bridge at Choya Saidan Shah. As the latter 
town lies on the road to Ketas, I rode on and soon convinced my- 
seif by oeular inspection that the materials for the bridge, just men- 
tioned, which partly are adorned with relievos, must have been 
taken frorn an old temple. I further found similar fine slabs of red 
sandstone in the gateway of the Ziarat at Saidan Shah, which 
building seems to date from the times of the Moghuls. On account 
of these discoveries I resolved to stop for the night in the bungalow 
at Choya Saidan Shah and to visit Mürti on the following day. 
Yesterday in the morning I followed the rivulet which flows from 
Ketäs down the Gamdhala valley, and was not a little surprised, 
when after a march of about two English miles my guide showed 
me the place where all the sculptures had been found in a spot 
which seems to agree most reinarkably with Hiuen Tsiang's description. 
The bed of the Ketas brook forms in the narrow and very pitturesque 
Gamdhala valley a numbcr of small tanks, and at a bend, where 
there are two larger basins, Stands the hill of Mürti. It rises on a 



the water, and its top expands into a small plateau, about 225 feet 
long and 190 broad. On this plateau lies a small mound about 40 feet 
high and on its west-side an enormous mass of rubbish, marking the 
site of an ancient temple. Two trenches, about 70 feet long, which 
run north and west, show where die walls stood, the fundaments of 
which were excavated eight years ago by order of the Ass* Com- 
missioner's in order to furnish materials for the bridge near Saidan 
Shah. Small fragments of richly ornamented capitals and of friezes 
can be picked up without trouble from the heap of ruins. From the 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 83 

top of the Hill I heard distinctly the murmuring of the brook, which 
on leaving the chief tank, forces its way between a number of boulders. 
Dense groups of trees, such as Hiuen Tsiang describes, are reflected 
in the limpid water of the tanks, which still swarm with fish and fre- 
quently attract the sport loving officers of the Jhelara cantonment. 
On the whole I have not seen in the neighbourhood any place to 
which Hiuen Tsiang's description, 'altogether it is a lovely spot for 
wandering forth' would more justly apply. But I anticipate the results 
of my fiirther excursions of yesterday and of to-day. 

In order to ascertain as quickly as possible, if the Situation of 
Mürti agreed with the distances given by Hiuen Tsiang, I started for 
Ketas after a cursory inspection of the plateau and of its surroundings. 
As I suspected that the small mound on the plateau'enclosed ASoka's 
Stüpa, which Hiuen Tsiang mentions in the imraediate neighbourhood of 
the Jaina temple, I set, previous to my departure, twenty Kulis to remove 
the rubbish which Covers it. Ketas which lies about four miles north- 
west from the Gamdhala valley, I reached about noon. I at once 
examined the Tirtha, already described by Sir A. Cunningham, and 
the group of ancient temples, called Sat-Ghara. I was soon convinced 
that there is at Ketäs no group of tanks such as that described by 
Hiuen Tsiang. For the brook, after leaving the one large tank flows 
downwards in a narrow stony bed. The five tolerably well pre- 
served temples of Sat-Ghara show the Kaömirian style, no trace of 
Jaina architecture. On further inquiries after ancient sculptures, I was 
conducted to a modern temple which one of the Purohitas of Ketäs 
built during the Sikh period with stones, brought from Mürti. It 
really showed the same Square blocks and delicately chiselled Orna- 
ments which I had found in Mürti. To my still greater joy I was 
shown in the courtyard of the temple of Mahant Sarjü Das two 
richly ornamented stone-pillars which were stated to have come 
likewise from Mürti. They have been cut out of the same red 
sandstone which furnished all the sculptures in the latter place, 
and they have on two sides deep holes which look as if they were 
intended for fitting in wooden railings. The sculptures on their 



i- öi 

O =3 

"ö 
Q. 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

s_ 

<u 

> <U 

c 

=) 

c (5 

6* 
Q 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



I- öl 

TD 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



84 Kleine Mittheilungen. 

capitata difFer, but are decidedly in the Jaina style, showing seated, 
naked male figures with garlands in their hands. You will under- 
stand that they forcibly reminded me of Hiuen Tsiang' s 'balustrades 
of different shapes and of stränge character\ In the large Stüpa, 
situated before the east-front of the Sat-Ghara temples, I believe to 
recognise the Stüpa of ASoka which, as Hiuen Tsiang says, lay 
to the south of the town of Sifighapura. The completely ruinous State 
of this monument, which rises to the height of nearly fifity feet, would 
agree well with Hiuen Tsiang's remark, 'the decorations are much 
injured\ From this last remark you will see that I consider Ketas 
or rather the field of ruins, lying 1 — 2 miles further north, to be 
the site of the ancient town, which according to the Chinese pilgrim stood 
40—50 li (perhaps 6 — 7 miles) north-west from the Jaina temple. 
That Ketäs possessed a greater importance than that derived from 
its € Naga (sacred tank) is proved by the ruins of ancient forts on 
the surrounding hüls, which would not be necessary for a mere 
place of pilgrimage. 

I slept last night at Dalwal, a large village without any ancient 
ruins, and rode this morning south- west to ShibGanga and Malot, 
where I inspected the well preserved temples in the KaSmirian style. 
These two places are too distant (10 and 14 miles respectively) from 
Mürti and cannot have been the sites of Siöghapura. Besides the 
direction to Mürti (and Ketas) would not agree. It would be north- 
east, not south-east as Hiuen Tsiang says. 

When I returned in the afternoon to Mürti, I found that 
one side of the mound had been laid free, and the rough walls of 
white sandstone, covered with a lay er of mortar, two feet thick, 
convinced me that the mound was not a natural hillock, but a 
real Stüpa. I then put the Kulis to work on the south front of 
the temple. At a depth of not more than one foot beautiful capi- 



lievo, three feet high, which apparently had adorned the top of a 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> S 

tals and fragments of pillars turned up and somewhat later a re- 

a> ? 

> <u 

B ° 

niche or of a Torap. All in all, we found to-day twenty fragments 

'03 ^ 

of sculptures." 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

■ — 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Kleinb Mittheilungen. 85 

In a postscript from Lahore D r Stein states that he obtained 
by further excavations on December 29 fifty more fragments of 
sculptures 'which were deposited in thc bungalow at Saidan Shahi 
pending their transference to the Lahore Museum/ Some pieces, 
which he brought with him to Lahore, he showed to Mr. Kipling, 
the Director of the Museum, who fully agreed with him in considering 
them to be Jaina sculptures. 

It seems to me impossible to deny that D r Stein has found 
Hiuen Tsiang's long looked-for Jaina temple and that he has shown 
Sir A. Cünningham's second opinion regarding the site of Siftghapura 
to be the correct one. These discoveries possess a very great 
interest. Whether they will become still more important by the 
recovery of the curious inscription which Hiuen Tsiang saw, will 
depend on the result of an application to the Govt of the Panjab 
for the means to fully excavate the site of Mürti. I trust that it will 
be successful. For, ancient Jaina sculptures are not very common 
in Northern India, and the inscription or inscriptions which will cer- 
tainly come to light, will be invaluable for the history of the Jaina sect. 

G. Bühler. 



lieber Vendidad I, 20 (Sp.). — Der Grund-Text lautet: mar(däm-6a 
tcld'uShäni-ca. Dazu die Huzvaresch - Paraphrase : t£ Mr^o* j-w Vf 
y 1 » $ öCj-w ts ytsv >\ny) }-*)o $ ir^*\o» ■» * M jp. ,Schlechte Nachrede der 
Genossen, d. h. die Nachrede der Genossen dieses Ortes machen sie 
schlecht, d. h. mit Schlechtigkeit befleckt ist dieser Ort/ Darnach 
entspricht yor ^*p dem Worte mavfdäm und irW>» dem Worte wi- 
&u£häm des Grund-Textes. Das letztere kann nur Genit. plur. von ut- 
&u&- .Bekannter^ sein, so dass die Stelle mar§däm-6a wt&uShäm-ca durch 

u 

,sowohl üble Nachrede (überhaupt), als auch unter Bekannten' über- 
setzt werden muss. 

0) ? 

> <u 

C CT • 

=) o 

' o 



1 So muss statt des sinnlosen )ȣ gelesen werden, welches durch einen 
flüchtigen Copisten hieher gerathen ist. 



5 S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 



\- CT 



w I 
fN CO 

N O) 



O o 

c w 
o E 



ru 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 



86 Kleine Mittheilungen. 

Lüfter Vendidad I, 22 und 24 (Sp.). — Der Grund -Text 
lautet: bäyfilm srlräm $r§dvo-draf6häm — brawar§m~6a usadas-da; 
was Spiegel übersetzt: ,Bakhdhi, das schöne, mit hohen Fahnen — 
fressende Thiere/ Die Huzvaresch-Uebersetzung dieser Stelle lautet: 

ioiÄf iDie* if te* teiwj) 1 fepya^r &*r^5 »u f *s w*o> $ -t£)} _r 
oot^)^) «P^r ejjfto» *n J utw ^*$o 5-"». ,Balkh, schön zum Ansehen, 
mit erhobener Fahne, d. h. sie halten die Fahne hoch erhoben. Es 
gibt Einige, welche also sagen: sie erheben sie zahlreich, d. h. ziehen 
sie in die Höhe. — Eine weitausgedehnte (feindliche) Front erscheint 
oft. Es gibt Einige, welche also sagen: zum Orte kommt eine Reiter- 
schar, sie versteckt sich, (so dass) ihre Front weit ausgedehnt wird/ 
Auffallend ist die Uebersetzung der beiden Worte brawarfm~6a 
U8ada8-6a durch das eine Wort <ü»a$r. Offenbar hatte der Paraphrast 
bloss eine Kenntniss der Tradition ohne die Worte zu verstehen. — 
Nach der Tradition aber lag gewiss der Sinn darin, dass Raubzüge 
vorkommen, in Uebereinstimmung mit dem Epitheton der Stadt. Ich 
möchte daher die Stelle brawar§m-6a usada$-6a übersetzen: ,Plünderung 
und Fortschleppen in die Fremde/ indem ich wsadcJi- — ut-sadah- 
(ut-8ada8-) erkläre. 



lieber Vendidad I, 30 (Sp.). — Diese Stelle lautet im Grund-Text: 
harojüm jim wiä-kar$zun§m. Dazu die Huzvaresch-Uebersetzung mit 
einer Glosse \^jt_jr_jr fy * £ *£ »r ^»^e)ü «öm -t>o» 2 m*» -rtfi ijP* 
j n jSt jm jhkx^ »y 5* mö yv vovh G**ö *fjj *jm jo-^j. ,Harae, welches 
Stämme loslässt. Und das Stämme-Loslassen besteht darin, dass wir 
die unseren neun Nächte und (respective) einen Monat lang zurück- 
halten, sie aber auf einmal (sie) loslassen, (so dass) sie (frei) ziehen/ 

Die Stelle harojüm jim wi§~har$zan§m = ii^ex* -W.» i^P* hat offen- 
bar den Sinn: ,Haraewa, welches Stämme (Colonien) entsendet/ Diesen 



1 (CPJG^hat hier dieselbe Bedeutung wie £»J«» im Armenischen. Man sagt 
^uä^uitn ifopni. ,army drawn up in order of battle'. Vgl. den Gebrauch von avest. 
ainifca und skrt. anlfca. 

2 JWtJOü ist, wie schon de Harlez u. A. eingesehen haben, = semit. SBQ, 



o 

CO 

ist also tabakanntann zu lesen. 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q " 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 



m 



w l 

fN CO 



(T3 



F p. 



Liste der eingelaufenen Bücher. 87 

einfachen Sinn hat der in dogmatischen Anschauungen verrannte 
Paraphrast so gefasst, dass das Land Haraewa seine Bewohner bei 
vorkommenden Verunreinigungen einer kürzeren Procedur, als sie 
bei ihm zu Hause üblich war, unterzieht, indem es dieselben gleich 
frei lässt, während sonst nach den Vorschriften des Mazda-Glaubens 
je nach der Jahreszeit neun Tage oder ein Monat (vgl. Vendidad v, 
130) zur Reinigung noth wendig sind. — Dies dürfte der Sinn der 
Glosse sein, welche allen bisherigen Erklärern (vgl. Spiegel, Avesta- 
Comm. i, 27, Justi, Handbuch der Zendspr. 211, 1 Columne) un- 
verständlich geblieben ist. 

Friedrich Müller. 



Liste der bei der Redaction eingelaufenen Bücher. 

Otto Stoll, Die Maya - Sprachen der Pokom- Gruppe. I. Theil: Die Sprache der 

Pokonchi-Indianer. Wien (Alfr. Holder) 1888. 
G. Büdde, Erfahrungen eines Hadschi. Leipzig (F. W. Grunow) 1888. 
H. Oldenbebg. Die Hymnen des Rigveda, Band I. Berlin (Hertz) 1888. 
A. Müller, Orient. Bibliographie, II, 2—3. Berlin 1888. 



e? =3 

J. Kib8te, Zur Pehlevi-Paläographie. Mit einer Schrifttafel. Wien 1888. 



io^cxjl iiUrv^JäÜb dü»jASTL*Jl i-o>*Jt v_**^Ü\ Owy^i ^ kJ >Hi\ *jL\ 
The American Journal of Philology, ed. by Basil L. Gildersleeve. Vol. IX, 
3—4, X, 1. 



£ 

1 fD 

ro -^ 

Orta-Oyounou, Th^atre populaire turc, text turc avec transcription et traduction 
hongroise par Ignace Kunos, Dr. phil. Budapest 1888. Extrait du Journal 



NyeWtudomanyi közleme'nyek de TAcad^mie d. sc. hongroise. 



Abel, Bezold, Jensem, Pusen, Winckler herausgegeben von Eberhard Schrader. 



Merveilles biographiques et historiques ou Chroniques du Cheikh Abd-el-Rahman el 
iE ^ 

Djabarti, traduit de Tarabe par Chefik mansour Bey, Abdul aziz Kahil Bey, 
Gabriel Nicolas Kahil Bey et Iskender Amoün Efendl Tome I— IH. Le Caire 
(Brockhaus) 1888. 

Arab. Bibel-Chrestomathie, herausgegeben von B. G. Jacob. Berlin, (H. Reuthor) 1888. 

Keilinschriftliche Bibliothek, Sammlung assyr. und babyl. Texte, in Verbindung mit 

> 0) 
C CT 

c S Band I- Berlin, H. (Reuther) 1889. 

Die Sprüche der Väter (mSK "P"lß), herausgegeben und erklärt von Prof. Dr. H. 
L. Strack. Berlin, H. (Reuther) 1888. 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



88 Liste der eingelaufenen Bücher. 

R. Simok, Beitr. zur Kenntniss der ved. Schalen. Kiel (Haeseler) 1889. 

La Legenda di Maometo in Occidente, par Alessandro d'Ancona. (Estratto dal 

Qiornale storico della letteratura italiana 1889, vol. XIII.) 
Simonben D., Sculptures et inscriptions de Palmyre. Copenhague, (Th. Lind) 1889. 
Arendt C, Bilder aus dem häuslichen und Familien-Leben der Chinesen. Berlin, 

(Reuther) 1888. 
Nestle £b,, Syrische Grammatik. Berlin, (Reuther) 1888. 
Strack H. L., 'Aboda Zara, Der Misch natrac tat , Götzendienst'. Berlin, (Reuther) 

1888. 
Dhruva H., The mugdhävabodha auktika. Bombay 1889. 
Ludwig A., Ueber die Kritik des Rgveda-Textes. Prag 1889. 
C. Saleman und V. Schukovski, Persische Grammatik. Berlin (Reuther) 1889. 
Socin, Arabische Grammatik. Berlin (Reuther) 1889. 

Antonii Piacentini Itinerarium, ed. Dr. J. Gildeheister. Berlin (Reuther) 1889. 
Klamroth M., Die fünfzig ältesten Suren des Korans in gereimter deutscher 

Uebersetzung. (Mit einem Anhange über die übrigen mekkanischen Suren.) 

Hamburg (Herold'sche Buchhandlung) 1890. 
Zimmern H. Die Assyriologie als Hilfswissenschaft für das Studium des alten Testa- 
mentes und des classischen Alterthums. Königsberg i. Pr. 1889 (Wilh. Koch). 
AJ**>* AJU1£ i^jlXS KHura Kajnuiar h #HMHar. MocKBa 1889. 
Karl Schmidts Geschichte der Pädagogik. Vierte Auflage, bearbeitet von Dr. Friede. 

Dittes und Dr. Em. Hannak. Cöthen (Paul Schletter's Erben) 1890. 

Die Redaction. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original frorm 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 

in 

Von 

fN 
fN 

Dr. Jos. Zubat^. 

x: 

(Schiusa.) 

fM 

o 

fN 

48. Die Partikel kilä kehrt in der Rksaiphita \ m Ganzen 12 mal 
wieder, darunter 6 mal mit folgendem Anlaute zusammengezogen (n, 
12, 15, b. vi, 47, 1, a. b. x, 97, 5, c. 159, 4, d. 174, 4, d). Die 
beiden Varianten kilä und kila erscheinen je dreimal, ohne dass die 
betreffenden Stellen irgend welche Aufklärung über das Vorwiegen 
der einen oder der anderen Form uns zu geben vermöchten: kila 
steht vor Doppelconsonanz (x, 10, 13, c) und vor der Cäsur einer 
Langzeile (x, 111, 3, a. 8, a, beidesmal mit folgender Doppelconsonanz), 
kilä so, dass dessen Schlusssilbe die drittletzte Hebung eines Tri- 
§tubhstollens bildet (i, 32, 4, d. vn, 33, 4, b. x, 94, 10, a). Man kann 
also keine Vermuthung darüber wagen, ob in der vedischen Zeit 
kila kilä nach rein metrischen, oder nach sprachlichen Rücksichten 
geschieden wurde. 

49. Prä scheint auch eine Nebenform prä gehabt zu haben; 
ob im Sinne von dem Nr. 45 bemerkten? Man vergleiche das alte 
Nomen p'ä-vrS- 7 wo prä (an prd-\-ä ist schwerlich zu denken) die 
bei prd in der Composition so häufige ingressive Bedeutung hat. Auch 
prä-{-vr- gehört hieher (s. das Petersburger Wörterbuch s. v.), so wie 



i- öi 

Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o E 



ro 



2 5 






z> 



prävara- pravdrana- prävfta- prävfti- und vielleicht noch Anderes. In 
der ^ksaiphitä finden wir einmal prdprä (propra vo asme \ svdyagobhir 



ro 



ro 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

Ü =3 

TD 
Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



- "r? 

F P. 



90 JoS. ZüBATT. 

üti i, 129, 8, a); sonst finden wir prdprä 3 mal zusammengezogen 
(i, 150, 3. in, 9, 3. vn, 8, 4), präpra einmal vor Doppelconsonanz 
(ix, 9, 2, a), 7 mal vor einfacher Consonanz am Versanfang, wo also 
die auslautende Kürze wohl den jambischen Tonfall verletzt (i, 40, 
7, c. 138, 1, a. v, 6, 5, c. 58, 5, b. vi, 48, 1, c. vm, 69, 1, a). ' 

50. Ein nicht besonders stark beglaubigtes ivä führt Bbnpby aus 
AS. iv, 4, 7, c an. In der Rksaiphitä kommt nur ivä vor, wobei die 
Schlusssilbe zweimal sicherlich gegen das Metrum verstösst (madhu- 
gctitarii \ ghftdm iva süpütam iv, 57, 2, c, üpa chäyäm iva ghfneh vi, 
16, 38, a; über x, 25, 4, d vgl. Benfey ii, 61). 

51. Evd, eväv, evd, evdm dürften wohl Varianten einer und der- 
selben Grundform sein; die ersten drei Formen fassten auch die Ver- 
fasser des Pada als ein und dasselbe Wort. Doch wollen wir zunächst 
die Formen evd evd in Betracht ziehen. Dieselben kommen in der 
Rksaiphitä im Ganzen in 161 Belegen vor: darunter 81 mal als evd, 
3 9 mal als evd y 41 mal so, dass der Auslaut mit dem folgenden Worte 
zusammengezogen ist (z. B. i, 77, 5, a. 108, 13, a. 124, 6, a. 165, 
12, a. ii, 13, 8, d. in, 17, 2, c). 

Evä ist ein Wort, das vorzugsweise am Anfange eines Satzes, 
rcsp. Verses gebraucht wurde. Von allen 161 Stellen machen die- 
jenigen, wo evä den Stollenanfang bildet, nicht weniger als 105 aus: 
und zwar erscheint hier immer evd, 29 Stellen abgerechnet, wo das 
Wort zusammengezogen ist. Nach allem bisherigen erwarten wir 
natürlich, dass evd nur vor einfachen Consonanten stehen wird: man 
findet aber consequent auch vor Doppelconsonanzen im Versanfang 
evd: so in evd tvdm v, 78, 8, c, evd platdfy x, 63, 17, a = 64, 17, a, 
evd tvä x, 149, 5, c (evd trinäman AS. vi, 74, 3, c = TS. n, 1, 11, 
3, 1, evd ßtrlridm AS. vn, 13, 1, c; Bbnfey in, 12). Ausserhalb des 
Stollenanfangs steht evd nur 5 mal: 4 mal bildet die Endung die dritt- 
letzte Hebung einer Langzeile (i, 161, 2, c. iv, 33, 6, a. 60, 8, c. 



u 

O <L> 

■M - — 

vi, 48, 17, c?), einmal die vierte Silbe eines Achtsilblers: ndkir evd 



> <u 

C CT 

=> o 



1 Ein arisches prd wird auch durch das slavische pra neben pro (prad&d* 
praotbcb) und lit. pro in Schutz genommen ; allerdings konnte sl. pra auch ein pröd, 
das durch lat. pröd pro verbürgt ist, repräsentiren. 



w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



F P. 



DER QüANTITÄTSWECHSEI. IM AUSLAUTE VEDISCHER WÖRTER. 91 

ydthä tudm iv, 31, 1, c. Nachdem die Länge hier überall nur dem 
metrischen Zwange zu verdanken sein könnte, ist es nicht unmög- 
lich, dass der wirkliche Sprachgebrauch bei unserem Worte den langen 
Auslaut nur am Satzanfange duldete, hier aber auch vor Doppel- 
consonanzen. 

Evd finden wir zunächst vor Pausen: so im Ausgang von Hinter- 
stollen (x, 120, 9, b. 161, 2, b), im Ausgang von Vorderstollen (vn, 
31, 12, a. x, 82, 3, c), vor der Cäsur einer Langzeile (i, 51, 6, d. 
61, 9, a. 10, a? 62, 12, a. 140, 7, b. 164, 13, d. n, 12, 1, a. iv, 5, 
7, a. 20, 6, ä. 51, 9, a. v, 44, 6, a. vi, 19, 2, a. vn, 41, 5, a. vin, 
53, 8, c. 113, 4, a. x, 100, 10, c. 109, 3, a. 125, 5, a. 8, a). In- 
mitten eines Verses steht nun, die obigen fünf Stellen abgerechnet, 
immer, 16 mal, nur evd, mag eine einfache Consonanz oder Doppel- 
consonanz folgen (das letztere x, 18, 9, c. 85, 42, a). Die Endung 
macht die neunte Silbe eines Jägatastollens, also eine entschiedene 
Senkung x, 10, 13, a aus. 

Zweimal finden wir im Stollenanfang vor Vocalen evä„: evd*, 
agnim v, 6, 10, a. 25, 9, a. Wir werden schwerlich irren, wenn wir 
in dieser Stellung evd* für älter halten, als die im Veda bei weitem 
üblichere Contraction. Eine offenbar dem echten Mantradialect fremde 
Form ist evdm x, 151, 3: es ist wichtig, dass diese Form ein einziges- 
mal, und zwar in einem späten Hymnus steht; es h$t dort ganz die 
Bedeutung des vedischen evä (vgl. Grassmann s. v.). Belehrend ist, 
dass ftir evd iv, 31, 1 der Sämaveda hat evdm eintreten lassen: dieses 
evdm ist hier wohl unzweifelhaft ein Eindringling aus dem späteren 
Dialecte. 

Das Verhältniss der vier Formen evä* (*eväm), evdm, evd, evd 
untereinander ist uns dunkel, trotzdem glauben wir nicht, sie von 
einander trennen zu dürfen. Wir dürften in denselben einen adver- 
bialen Instrumental des pronominalen Stammes oivo- (Fick i 3 , 505) 



ich sehe, in den Kreisen der vedischen Philologen keines sonderlichen 
Credits; man begreift aber in der That nicht warum. Die Belege, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

vor uns haben. Prof. Lüdwig's Ansichten über die Existenz von ve- 
dischen Instrumentalen Sg. auf -dm erfreuen sich allerdings, so viel 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



7* 



Original from 



92 JOS. ZüBATY. 

die der genannte Gelehrte aus dem Veda gesammelt, hat (s. bes. lüg- 
veda iv, 393; man vergl. auch unsere Bemerkung im Sbornik pract 
filol., vyd. na oslavu jub. prof. J. Kviöaly. V Praze 1881, S. 199 s) ), 
sind doch wohl unbestreitbar, und die lautlichen Bedenken, die gegen 
die Annahme von vedischen Instrumentalformen auf -am erhoben 
werden könnten, lassen sich auch leicht erledigen. Das unzweifel- 
hafte Nebeneinander von -ön, -ö im Nom. Sg. der -en-Stämme (Bremer 
in Paul u. Braune's Beitr. xi, 38, Brugmann, Grundriss i, 492) und 
im Nom/ Sg. des Participium Präs. Act. (slav. bery bera = *bherön, 
*bh&rö, vgl. Lißty filol. xin, 365, xvi, 197), von *e<föm (*egh'öm?) *egö 
sollte wohl auch die Annahme eines ähnlichen Formenpaares für den 
Instr. Sg. berechtigen; man sollte glauben, dass das Nebeneinander 
von skt. tdyä dgvä dpvayä und slav. tojq rqkq rqkojq augenfällig 
genug sei. Jedenfalls ist der nasale Auslaut des Instr. Sg. viel besser 
verbürgt denn die imaginäre Instrumentalendung -a. 

Dass anderseits im Altindischen auslautendes -am (-ömf) mit -am 
wechseln konnte — ursprünglich war natürlich dieser Wechsel durch 
die Natur des im Satze folgenden Anlautes oder durch die Stellung 
im Satze überhaupt geregelt — steht fest, wenn wir gleich auch 
nicht mehr zu erkennen vermögen, in welchem Maasse, ob auf dem 
ganzen altindischen Gebiete, ob nur dialectisch. Der sicherste Beleg, 
auf den wir uns hier einstweilen beschränken wollen, ist der Wechsel 
in der Adverbialendung -tardm, -tardm zwischen der Rksaiphitä einer- 
seits, anderen altindischen Denkmälern anderseits; der unzweifelhafte 
Wechsel von vitaräm pratardm : vitardm pratardm berechtigt uns 
jedenfalls einen ähnlichen Wechsel zwischen *eväm : evdm anzunehmen. 
Falls zu -tardm das gr. -xepo) gehören würde (Prof. Ludwig, Rigveda 
v, 158, 159), hätten wir zugleich ein Analogon zum Wechsel *evdm : 
evd gefunden: dass -Tep<*> sehr wohl ein indisches -taräm (-teröm) re- 
präsentiren kann, geht schon aus dem Nebeneinander von e-^ h& 



Cl 



CÜ 



■o 



fN CO 
O o 



(T3 



F P- 



u 



hervor. 



Ich wiederhole, dass mir das gegenseitige Verhältniss der For- 
men *evdm, evdm, evd y evd im Einzelnen nicht klar genug ist. Wir 
haben hier mit Unterschieden zu thun, die ursprünglich durch die 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

- 

ü Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 93 

Satzphonetik und wohl auch durch Differenzirung und Mischung ver- 
schiedener Dialecte hervorgerufen, bereits in der vorhistorischen Zeit 
in verschiedenen Fällen und in verschiedenen Dialecten verschieden 
ausgeglichen worden sind, oder wenigstens begonnen hatten, aus- 
geglichen zu werden ; wir stehen vor Resultaten, deren Entwicklungs- 
geschichte sich gänzlich unserer Beobachtung entzieht, was uns natür- 
lich nicht im geringsten berechtigt, die Resultate von vornherein zu 
beanstanden und z. B. vitardm von vitardm, evdm von evd ohne weiters 
mit absoluter Sicherheit zu trennen. 

52. Das hervorhebende ha erscheint nur ausnahmsweise in der 
Form hä. Auf 173 Belegstellen entfallen nur 2 mit hä, nämlich d hä 
padiva gacchasi iv, 31, 5, a und d hä vahato \ mdrtiäya yajhdm v, 41, 
7, d. Ob hä als ein Ueberbleibsel älteren Bestandes oder eher als 
ein späteres Analogieproduct aufzufassen, wird natürlich Niemand mit 
voller Sicherheit sagen können. 

53. Vigvdhä — der Pada lässt bei diesem Worte wieder einmal 
das Schwanken der Saiphitä in Bezug auf die Auslautsquantität be- 
stehen — dürfte mit viqvddhä ein und dasselbe Wort sein; h für dh 
ist offenbar volksetymologisch eingedrungen; das Wort wurde als 

vigvä dhä aufgefasst {dhä vigvä kommt vor). Wie vigvddha (s. o. Nr. 38) 
er- 
steht auch vigvdha nur vor Doppelconsonanzen; so n, 12, 15, c. vn, 

21, 9, a? vui, 48, 14, c. Zusammengezogen finden wir das Wort iv, 

31, 12, a. vi, 47, 15, b; sonst steht immer vigvdhä, und zwar nicht 

nur im Innern des Verses vor einfachen Consonanten (n, 35, 14, b. 

vi, 1, 3, d. x, 88, 14, a), sondern auch im Ausgang von vorderen 

und auch hinteren Stollen (i, 111, 3, c. 160, 5, c. n, 24, 15, a. x, 

100, 4, a — ii, 32, 3, d. vm, 43, 26, b. x, 78, 6, b. 91, 6, d). 

Neben vigvdhä besitzt der Veda auch ein vigvdhä. Dieses vigvdhä 

ist entweder direct als vigvä dhä zu fassen, oder ist es mit vigvdhä 

identisch, hat aber der vermeintlichen Etymologie zuliebe durch 

-ä- flir -a- einen Schritt weiter gethan. Es scheint, dass vigvdhä die 

im wirklichen Sprachgebrauche üblichere Form gewesen. Vigvdhä, 

den metrisch räthselhaften Stollen sdkhäyas ta indra vigvdha syäma 



Cl 



fN CO 

° m 



cn 









F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

CD 



g 

cü 

c 

— o 

SS 

vii, 21, 9, a ausgenommen, steht immer so, dass vigvdhä stark den 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



94 JOÖ. ZüBAT* . 

Rhythmus verletzen würde: es bildet nämlich gewöhnlich den Schluss 
eines akatalektischen Verses, so dass -gvd- eine entschiedene Senkung 
ausmacht, oder aber es steht hinter der Cäsur einer Langzeile (dies 
ii, 12, 15, c. 35, 14, b. vi, 1, 3, d. vra, 48, 14, c. x, 88, 14, a). 1 
Vigvdhä steht dagegen auch so, dass -gvä- den jambischen Tonfall 
des Versanfangs stört (vi, 47, 19, c. x, 53, 11, c). Vigvdhä selbst 
bewahrt immer den langen Auslaut, etwa die Stellen abgerechnet, 
wo es contrahirt ist (i, 100, 19, a. vn, 98, 1, d. x, 18, 12, d. 37, 
2, d), selbst vor Doppelconsonanz (x, 37, 7, a vor tvä) > vor der 
Cäsur einer Langzeile (vi, 47, 19, c. x, 53, 11, c), auch im Strophen- 
ausgang (i, 90, 2, c). Der lange Auslaut blieb auch dort, wo ein 
vigvdhä entschieden besser den Rhythmus wiedergeben würde, so i, 
25, 12, a. 160, 3, d. m, 16, 2, d. iv, 42, 10, d. vi, 75, 8, d. 

54. Das Adverbium ihä kommt in der Rksaiphitä sehr oft vor, 
nach Müllbrs Padaindex 250 mal, iMha ausserdem 7 mal. Trotzdem 
das Wort sehr oft im Innern des Verses vor einfachen Consonanten 
steht, lautet es nur 3 mal ihd, immer offenbar nur dem Metrum zu 
Willen: ddha te agne \ kirn ihd vadanti iv, 5, 14, c, asmd w ihä Vfnliva 
iv, 31, 11, a, suastdye \ tdrkSyam ihd huvema x, 178, 1, d. Umgekehrt 
steht auch ihd im directen Gegensatz mit den unzweifelhaften metrischen 
Forderungen: gdrp. nas tvdSfd \ gndbhir ihd grnotu vii, 35, 6, d. Ob 
ihd eine organische Form ist oder nicht, wagen wir nicht zu ent- 
scheiden. 

55. Als Simplex hat dti nur kurzen Auslaut: ebenso in der 
Regel in der Composition. Einige Composita weisen indessen auch 
atl auf: aVÜcägd-, atlr&ka-, atlväda», afiäanga-, atlsära-. Man sieht, dass 
all- nur vor einfachen Consonanten steht; dass die ,Dehnung* rein 
metrisch wäre, wird hier schwerlich Jemand behaupten wollen. 

56. Ebenso verhält sich die Sache mit prdti. Auch prati existirt 
nur in Compositis wie jyratVcära-, aprattkärya-, pratikägd-, pratighäta-, 
apratlghätin-, pratttoda-, pratldargd-, pratinäha-, prattpäna-, pratfbodhd-, 

> 0) 

1 Man würde darnach vigvdhä auch im Verse vigvähäpo \ vigvühöd eti süriahi 

x, 37, 2, d erwarten; nach der Cäsur ist hier vigvdhä offenbar einer genaueren 

Wiederholung zu Willen gesetzt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



I- CT 

^ J) 

(J =3 

TD 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 95 

pratlmänd; pratirädha-, prafioartd-, prativäpa-, pratlväha- y prativt-, pra- 
tlvega-, pratUäram, pratiJutrtdr-, pratihärd-, pratihäratü, pratihäratva-, 
pratihäram, pratihäsa-. Wiederum steht pratv nur vor einfachen Con- 
sonanten. Altind. prall- erscheint im slav. als proti. 

57. Yddi kommt in der ßksaiphitä 7 5 mal vor; darunter sind 
sieben Stellen mit inbegriffen, wo das Wort mit dem folgenden zu- 
sammengezogen ist (i, 79, 2. 161, 2. iv, 5, 11. v, 2, 11. x, 27, 2. 
167, 4. 179, l). Yddl finden wir nun 40mal, yddl 28mal. 

Yddi steht zunächst immer vor Doppelconsonanz: i, 30, 8, a. 
vi, 34, 3, c. 46, 14, b. vii, 56, 15, a. vm, 1, 15, a. 12, 8, a. 33, 
9, c. x, 161, 2, a. 179, 1, c. Als kein abschliessendes Wort ergibt 
sich yddi schon durch seine Bedeutung; es steht daher auch nie am 
Schluss eines Verses. Oefters finden wir es allerdings vor der Cäsur 
einer Langzeile, und zwar in der Regel als yddi (i, 56, 4, a. 173, 
8, d. in, 31, 13, a. iv, 21, 6, a. 26, 5, a. v, 48, 4, c. ix, 86, 46, d. 
x, 61, 25, a. 115, 1, c); nur 2mal steht so yddi: viddd yddi \ sardmä 
rugiidm ddreti in, 31, 6, a, tdkiad yddi \ mdnaso v4nato vök ix, 97, 
22, a. — 22 mal haben wir yddi gefunden, wo der kurze Auslaut 
durch die alte Sprachregel geboten ist; 18 mal finden wir es jedoch 
auch sonst; ausserhalb eines Schlusses vor einfacher Consonanz. Vor- 
läufig wollen wir nur diejenigen Stellen anführen, wo yddi nach der 
Cäsur einer Langzeile steht, wo also ^ der gesuchte Rhythmus war: 
i, 27, 13, c. 161, 8, c. 178, 3, d. v, 3, 10, b. vi, 22, 4, a. 25, 6, d. 
vu, 82, 8, b. 104, 15, a? vm, 100, 3, b. x, 16, 3, c. 95, 4, b 161, 
1, c. 2, a). 

Yddi steht — die oben angeführten zwei Stellen abgerechnet 
— nur ausserhalb eines metrischen Abschlusses und zwar nur vor 
einfachen Consonanten. Es steht immer, wo yddi den Ausgangsrhyth- 
mus stören würde: so in den Versen svävrg devdsya \ amrtarp, yddi 
göh, x, 12, 3, a, kakUvantaifi yddi pünah x, 143, 1, b. Dem rhythmischen 
Bedürfnisse zu Willen steht yddi fast immer (sechs Stellen abge- 



i- öi 

TD 
Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



eines Achtsilblers: eine Stelle, wo yddi durch seine Auslautslänge 
den Rhythmus stören würde, wissen wir nicht beizubringen. 



rechnet) im Stollenanfang, 3 mal bildet die Endung die vierte Silbe 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



96 J08. ZüBAt£. 

58. Adhl für das sonst allgemein übliche ddhi steht nur in einigen 
Compositis, und zwar wieder nur vor einfachen Consonanten. So in 
adhikära-, adhimantha-, adhiväsa- (Wohnort), adhiväsa- (Ueberwurf), 
adhiväsas-, 

59. Dasselbe gilt von ni, das in nikariin-, nlkära-, nikäga-, ?w- 
nähd-, nlväka-? niväha-, nivid-, nlvft-, nlvfd } ntveiyä-, nlqära y filSdh-, 
nihärd-. Gegen die Regel verstösst das unbelegte nlkleda-. — Ueber 
nl neben ni vergl. auch Kuhn's Zeitschr. xxxi, 58. Jahrg. 

60. Auch dpi ist nur auf diese Art zu belegen durch apijü-, 
aptnasa-, 

61. Es fehlt nicht viel, dass wir dasselbe von abhi zu sagen 
hätten. Auch dieses Wort erscheint in einigen Compositis augen- 
scheinlich alten Ursprungs als abhi, so in abhtcära-, abhlpada-, nir- 
abhimäna-, abhimänin-, abhimodamtid-, abhiläpaldp-, abhlvargd-, abhi- 
vartd-, abhivft-, abhigäpa-, abhUaflga-, abhiSah-, abhlSäha-, abhisära-; 
als Simplex finden wir jedoch fast nur mehr abhi. Unter den 739 
Stellen, die Max Müller im Padaindex unter abhi anführt, sind nur 
14 solche, wo die Saiphita abhi bietet. Dieses abhi steht — im Ein- 
klang mit den angeführten Compositis — nur vor einfachen Conso- 
nanten und zwar nur ausserhalb eines metrischen Verschlusses. Augen- 
scheinlich ist abhi in der vedischen Zeit neben dem allgemein üb- 
lichen abhi weiter nichts mehr als ein metrischer Nothbehelf gewesen: 
es steht nur im Versanfang, dem jambischen Rhythmus desselben zu 
Willen (12 mal), oder aber bildet -bhi eine der Ausgangshebungen 
(tdrß no agne abhi ndrah, v, 9, 7, a, tarp, duröSam abhi närah, ix, 101, 
3, a). Bemerkenswerth ist, dass für abhi RS. ix, 98, 1 (abhi no va- 
jasdtamam) die SS. abhi hat. 

Abhi steht natürlich überall , wo abhi gegen die sprachlichen 
Regeln Verstössen würde; so vor Doppelconsonanz, z. B. i, 5, 1, b. 
10, a. 10, 4, a. 11, 2, c. 8, b. 19, 9, a. 24, 3, a. 33, 11, d. 37, 1, c. 



■o 



I- öl 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



45, 8, b, im Ausgang eines selbständigen oder hinteren Stollens (i, 
86, 5, b. ii, 8, 4, c. iv, 7, 4, b. v, 54, 15, b. vi, 28, 4, b. vm, 66, 
10, d. ix, 71, 7, b. x, 90, 4, d. 98, 5, d), im Ausgang eines Vorder- 
stollens (vii, 15, 2, a. ix, 40, 1, a. 48, 3, a. 72, 3, a. 79, 3, c. 101, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 97 

9, c. 106, 12, c. x ; 53, 11, c. *0 7 6, a), gleichcnfalls vor der Cäsur 
einer Langzeile (ix, 88, 6, d. 110, 2, c. 8, c). Auch auf Unkosten 
von abhi hat sich abhi fast zur Alleinherrschaft erhoben. Man findet 
abhi allerdings im Einklang mit dem Metrum, z. B. mit den For- 
derungen des Schlussrhythmus (so z. B. i, 25, 11, b. 48, 7, d. 80, 
3, a. 92, 23, b. 101, 6, c. 121, 6, d. 136, 5, d. 140, 5, c), oder nach 
der Cäsur einer Langzeile (z. B. i, 31, 18, b. 33, 9, c. 48, 14, c. 
51, 1, d. 89, 2, b. 92, 10, b. 95, 10, b. 125, 7, d. 139, 8, a u. s. w.). 
Aber die kurz auslautende Form ist so vorherrschend gebräuchlich 
gewesen, dass man sie selbst im Widerspruch mit den Forderungen 
des Schlussrhythmus finden kann (mahö vigvä* abhi Satdfy vin, 23, 
26, a); sehr oft steht abhi auch im Stollenanfang. 

62. Pari neben pari findet man wiederum nur in Compositis 
vor einfachen Consonanten; so im Infinitiv partndge (i, 54, l), in 
parlnäh-, parhiäha-, parinäma-, parhiaya-, paritat- (tan), paritäpa-, 
paritosa-, paridäha-, paridhäna-, paripäka-, paribhäva-, parlmäna-, pa- 
rlrambha-, parivarta-, parivartam, pariväda-, pariväpd-, pariväpya-, 
parivära-, parlv^ta-j partväha-, parivettar-, pariveia-, parlgäsd-, pari- 
qe§a-, paiiäahä, partSeka-, parlsara-, parUarpa-, parisaryä, parUära-, 
parlhära-, parihäsa-. Der Wechsel zwischen pari und pari in der 
Composition hat sich, wie zu sehen, bis in die klassische Zeit er- 
halten, vor allem natürlich als ein bequemes metrisches Hilfsmittel. 

Der Name parikSit, falls er überhaupt von der Wurzel Jcii ab- 
zuleiten ist, würde pari vor Doppelconsonanz bieten: jedenfalls wäre 
aber parikliit den zahlreichen Ableitungen von pdri-ikS- nachgebildet. 
Auch in der desiderativen Bildung parlcikSiSu- ist pari wohl desselben 
Ursprungs. 

63. Ein vi neben dem vorherrschenden vi existirt gleichfalls 
nur in Compositis, in vlkäqa-, vltajjisa-, vlnäha-f vibarhd-, vlmärga-, 
virüdh-, virudha-, virudhä, vlrudhi-, wvadhd-f vivadhika-, wvähd-, vi- 
sarpa-. 



O =3 

"ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 

64. Ein hi neben hi erscheint meines Wissens nie: hi erscheint 



ja sogar einigemal auch in unzweifelhaften Ausgangshebungen, wo 
der Sänger sicherlich ein hi gesetzt hätte, wenn ihn der Sprach- 



2 75 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



98 Jos. ZuBATf. 

gebrauch dazu irgendwie berechtigt hätte. l Aber ein hi hatte einmal 
existirt: wenn wir vorläufig auf das avestische zl kein Gewicht legen 
wollen, so können wir auf das im Veda mehrmals vorkommende nahi 
(neben naht) hinweisen. Nahi hat sich nur in Verbindung mit dem 
halb enklitischen nü erhalten, und selbst hier nicht immer. Naht 
erscheint in der {tksaiphitä 5 5 mal, 8 mal vor Vocalen als nahy, 4 4 mal 
als ndhi y 3 mal als nahi ; speciell mit nü verbunden erscheint es 6 mal, 
3 mal als nahi nü (i, 167, 9. iv, 18, 4. vra, 3, 13), 2 mal als nahinü 
(i, 80, 15. vi, 27, 3), lmal als nahi nü (vm, 21, 7). Nahi nü ent- 
spricht jedenfalls dem älteren Sprachgebrauche, während naht nü, 
da an beiden Stellen ein nahi nü doch viel besser dem Rhythmus ent- 
sprochen hätte, als ein Beleg zu betrachten ist, wie das später all- 
gemein üblich gewordene nahi siegreich die Schwesterform nahi aus 
ihrer letzten Position zu verdrängen beginnt; nahi nü hat im wirk- 
lichen Sprachgebrauche sicherlich nie existirt, und an der betreffen- 
den Stelle (üti abhüma \ nahi nü te adrivafy) ist es (wie z. B. u Sü, 
u nü) als ein Verstoss gegen den Sprachgebrauch, dem Rhythmus zu 
Willen begangen, zu betrachten. 

Nahi ist ursprünglich wohl nur vor Doppelconsonanzen üblich 
gewesen: es steht so in der Saiphitä 17 mal (z. B. i, 10, 8, a. 57, 
4, c. 129, 4, d. 138, 4, f). In eine Pause ist nahi schwerlich je zu 
stehen gekommen: das Wort scheint durch den Sprachgebrauch an 
den Anfang eines grammatischen (in der Poesie rhythmischen) Ganzen 
beschränkt gewesen zu sein, womit natürlich ganz wohl vereinbar 
ist, dass nahi in der Rksaiphita zwar in der Regel am Stollenanfang 
steht, einigemal aber (i, 164, 11, a. 17, d. 179, 2, c. vm, 21, 7, b. 
x, 27, 18, b. 95, 13, d. 107, 3, b. 142, 1, b) auch, natürlich als 
naht oder nahy, nach der Cäsur einer Langzeile. — Nicht weniger 
als 2 7 mal steht nahi auf Unkosten des nach der alten Regel er- 
warteten nahi vor einfachen Consonanten, selbst in Versen, wo durch 
nahi hätte der schönste jambische Rhythmus gewonnen werden können 



i- öi 

"ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



1 yd gi udäjad \ dpa hi vaMm vdh. n, 14, 3, b. nd tä agrhhrann \ djaniSfa hi 
idfr v, 2, 4, c. yüpäd amurico \ (i<pmi*ta hi sah ib. 7, b. hrntydmäno | dpa hi mdd 

äiyelj. ib. 8, a. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 99 

(so i, 54, 1, b. 80, 16, a. iv, 55, 7, c. vi, 27, 3, a. vn, 59, 4, a. 
viii, 30, 1, a. 60, 14, a. 102, 19, a. x, 119, 6, a); der beste Beweis, 
dass in der historischen Zeit nahi bereits so gut wie verschollen war. 
65. Die enklitische Partikel ü steht im Veda ziemlich selten 
in der langen Form ü. Sie erscheint in der Rksaiphitä im Ganzen 
660 mal, { aber nur 80 mal (und wenn man wie billig den Refrain 
i, 112, 1 — 23 als einen Beleg zählt, eigentlich nur 58 mal) als ü; 
363 mal dagegen finden wir u, ausserdem 22 mal v, das natürlich 
auch u zu lesen ist. 2 Dieses ungünstige Verhältniss gestaltet sich 
aber noch ungünstiger, wenn wir erkannt haben, dass ü im Veda 

o 

fast nur noch auf gewisse Verbindungen beschränkt ist, die offenbar 
mit ü in einer Zeit fest geworden sind, wo noch ü im Satze vor ein- 
fachen Consonanten der Regel nach immer gebräuchlich war: 3 sonst 

fN 

war bereits in der vedischen Zeit ü auch vor einfacher Consonanz 
dem ursprünglich vor Doppelconsonanz und vor Vocalen (ob auch 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O u 



(T3 



CD 



CD 



1 Bei Müller (Padaindex s. v. Um iti) fehlt vi, 71, 1. 4; ausserdem sind 
dort 26 Belege von u lokd- in Abzug zu bringen, hingegen noch 195 Stellen hin- 
zuzudenken, wo u mit einem vorhergehenden -a zusammengezogen ist (bei Müller 

CD ^ 

s. vv. dtho, dpo, aryamo, avUffa, imo, ihö, utd, üpo, ito, evo, e$ö, 6, katho y keno, kvö, 
gavyd, cattö, co, jdnü(ho, tdtro, tdpo, ddgo, drdvino, nd, pro, hhuyämo, mo, yd, rdkSo, 
vido, vr So, sdpto, sdho, s6, hdnto iti), 

2 i, 28, 1—4. u, 3, 11. m, 5, 2. iv, 9, 6. v, 30, 15. 34, 4. vi, 27, 1. 45, 6. 
vii, 18, 17. 35, 7. 9. 63, 1. vni, 15, 1. 66, 13. x, 27, 7. 69, 2. 72, 4. 102, 10. 132, 
3. Bekanntlich haben unsere Texte u statt v auch vor Vocalen, und zwar nach y 
(vii, 81, 1. x, 27, 7), oder nach einer Vivrtti (i, 46, 10. 105, 2. n, 24, 6. iv, 58, 9. 
v, 17, 3. 73, 9. vii, 68, 4. 88, 2. vin, 66, 7. ix, 61, 20. x, 65, 10. 149, 3); Prät. 
160. Selbst u steht vor Vocalen vi, 71, 6. x, 88, 10 (Prät. 176. 176.). 

3 Nebenbei bemerkt, das regelmässige Bestehen von ü nu, ü tu, ü hl gilt 

CD ^ 

uns auch als ein Beweis, dass die übliche Auffassung von u lokd- trotz der von 
einer sehr competenten Seite her gegen dieselbe vorgebrachten Bedenken die 
richtige ist. Die Verbindung u lokd- müsste jedenfalls in einer sehr alten Zeit 

N 

stehend geworden sein; abgesehen davon, dass man absolut nicht begreift, warum 
gerade u lokd- so zu einer Einheit hätte verschmelzen sollen, dass es ungeachtet 



der entschieden enklitischen Natur von u im Stollenanfang stehen kann — denn 
nur so, nicht durch die Möglichkeit einer Proklise würde man den erwähnten Um- 



CD 

stand erklären müssen — so würden wir dann wohl ein ü lokd- zu erwarten haben. 
Man vgl. auch die Monalsber. d. Berliner Akademie 1868, 245. 

-ö v 

E-e 

E =3 

CD CD 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original from 



C _Q 
CD zj 
O Q_ 






100 J08. ZüBATf. 

vor einer Pause?) üblichen u gewichen, so dass sich in den erhaltenen 
Texten nur mehr ganz vereinzelte Spuren des ursprünglichen Sach- 
bestandes belegen lassen, die dazu noch wohl nur metrischen Be- 
dürfnissen zu verdanken sind. 

Was die Partikel ü ausserhalb der erwähnten, für sich zu be- 
handelnden Verbindungen betrifft, so erscheint sie 34 7 mal als u, nur 
15 mal als ü; Stellen, wo u als v erscheint oder mit dem vorhergehen- 
den Vocale zusammengezogen ist, schliessen wir von den folgenden 
Betrachtungen aus. Die Form ü erscheint allerdings nicht immer den 
allgemeinen Regeln gemäss vor einfachen Consonanten ausserhalb eines 
Schlusses: einmal steht ü vor Doppelconsonanz (vi-ü vrdjasya | iv, 51, 
2, c), 2 mal vor Vocalen (tid ü ayän | vi, 71, 5, a, tarn ü dkfnvan \ 
x, 88, 10, c), lmal vor der Cäsur einer Langzeile (hötä tdm ü \ nd- 
mobhir d kfnudhvam i, 77, 2, b). Die zuletzt genannte Stelle aber 
vielleicht ausgenommen, dient ü immer metrischen Zwecken: es 
bildet die sechste Silbe eines Achtsilblers vin, 61, 12, d, die achte 
oder zehnte Silbe einer Langzeile n, 18, 2, c. x, 56, 1, a — i, 140, 
4, b. iv, 6, 11, b. x, 130, 2, c, oder die zweite Silbe eines Vers- 
anfanges (n, 35, 3, c. iv, 51, 2, c. vi, 71, 5, a. vin, 22, 13, b. 66, 
10, a. ix, 45, 4, a. x, 88, 10, c. 94, 8, c). 

U steht also in der Regel — die oben S. 92 angeführten 14 
Stellen ausgenommen — im Innern des Verses vor Consonanten Und 
zwar nicht nur vor Doppelconsonanzen , ein Fall, dem wir 141 mal 
begegnen (z. B. i, 37, 10, a. 50, 1, a. 61, 1, a. 3, a. 15, a. 62, 6, a. 

o 2 

78, 2 — 4, a. 80, 7, d. 92, 1, a), sondern auch, 153 mal, vor einfachen 
Consonanten. Bei einem so schmiegsamen Wörtchen versteht es sich 
von selbst, dass es zunächst in Senkungssilben gebraucht wurde: wir 
finden so u in der fünften und siebenten Silbe eines Achtsilblers (in, 
24, 4. iv, 8, 4. vm, 7, 17. 22. 44, 9. 52, 10. 62, 12. ix, 112, 1. x, 
86, 13. 137, 6. 173, 2 — n, 5, 3. vm, 82, 3), oder in der neunten 
Silbe einer Langzeile (i, 156, 1. m, 31, 11. 53, 4. iv, 7, 9. 22, 7. 

=> O 



I- CT 
O =3 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



34 mal in der zweiten Silbe nach der Casur einer Langzeile (z. B. 



23, 10. vm, 3, 20. 21, 9. 23, 7. x, 2, 3. 31, 7. 81, 4. 167, 1. 3), 

i, 34, 6. 35, 6. 82, 6. 91, 18. 110, 1, a. d. 113, 4. 139, 4. 145, 7. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 101 

164, 16. 19, a. b. 48), andere Senkungssilben vorläufig unbeachtet. 
Wir finden jedoch ü auch in unzweifelhaften Ausgangshebungen, in 
den Versen dhiyaijidhiyarp, vo | devayd u dadhidhve i, 168, 1, b, t6 
hi grdStha- \ varcasas td u nah vi, 51, 10, a, qatdrp, hemant&h \ chatdm 
u vasantan x, 161, 4, b. 

Dem Schlüsse eines grammatischen und folglich auch eines 
metrischen Ganzen scheint u geradeso fremd gewesen zu sein, wie 
es — u lokd- abgerechnet — dem Anfang fremd gewesen. Am Schluss 
eines Stollens, gleichviel ob es ein Vorderstollen (iv, 58, 9, a) oder 
ein Hinterstollen (i, 24, 5, b. 164, 5, d. 28, b. in, 46, 5, d. iv, 21, 
9, d. v, 2, 10, b. 29, 2, d. 31, 4, d. 83, 10, b. vn, 4, 8, d. 44, 
5, d. vin, 96, 5, b. x, 14, 2, b. 95, 14, b. 125, 6, b. 160, 5, b. 182, 
3, b) ist, steht u fast nur in der immer noch räthselhaften Verbin- 
dung mit Infinitiven auf -taväi. Ziemlich befremdlich ist vaydrfi ghä 
te tue id u[v] \ indra viprä dpi Smasi vin, 66, 13. * Es ist daher als 
ein Verstoss gegen den ursprünglichen Charakter der Cäsur aufzu- 
fassen, wenn man vor einem solchen ü (i, 77, 2) oder ü (i, 52, 8. 
61, 2. 4—8. 11—13. ii, 35, 15. in, 1, 3. 31, 7. iv, 5, 11. 21, 9. 38, 
2. 39, 5. 43, 2. vn, 44, 2. 85, 2. x, 142, 3) trifft. 

66. Wesentlich anders verhält sich u in Verbindung mit tu, nü, sü. 
Hier ist die Quantitätsbeschaffenheit ü tu, ü nü, ü Sü für den echten 
Sprachgebrauch des Mantradialectes wohl als unzweifelhaft hinzustellen. 

Ü tu kommt allerdings nur einmal vor, doch so, dass die Länge 
ü wohl schwerlich den metrischen Bedürfnissen entspricht: mäyäm ü 
tu | yajüzyänäm etdm x, 88, 6, c. 

Aber schon bei u nü stellt sich die Sache ganz unzweifelhaft 
dar. Diese Verbindung kommt in der Rksaijihitä 24 mal vor. Und 
zwar 8 mal so, dass ü mit einem vorhergehenden -ä zu -o zusammen- 
geflossen ist (v, 29, 13, a. c. vi, 47, 1. vin, 24, 19. 25, 23. 40, 10. 

■h! — 
'i/i öi 

ä -? 

> V 

1 Offenbar haben wir hierin einen Beleg des Zusammenfliessens von zwei 

*"" ° _ 

benachbarten Achtsilblern zu sehen, analog Fällen wie rtdna müravarunäv \ jiä- 

5 8 

i, 25, 19 (s. o. ui, 283). Vergl. auch oben n, S. 31t 5 . 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



I- CT 

(J =3 
TD 



CT) 



CÜ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

F P. 



vrdhäv ftatprQä i, 2, 8, oder imdm mc varutria £rwdAt | hdvam adyü ca mflaya 



Original from 



102 JOS. ZüBAT*. 

66, 9. 80, 5). 8 mal steht ü nü, 2 mal ü nv (natürlich gleichfalls ü 
nü zu lesen), wobei ü zwar in der Regel entschiedene Hebungssilben 
hergibt (so die zehnte Silbe eines Eilfsilblers x, 61, 24, b, die zweite 
Anfangssilbe i, 179, 1. 2, n, 29, 3. iv, 36, 2. vin, 63, 5. 66, 9. x, 
27, 6, die vierte Silbe i, 113, 11), einmal aber doch gegen das Metrum 
verstösst (imäm ü nü \ kavitamasya mäyäm v, 85, 6, a). Allerdings 
finden wir auch u nü, im Ganzen 5 mal, und zwar nicht nur so, dass 
es dem rhythmischen Zwange zu verdanken sein könnte (ägür{i dadhi- 
kram \ tdm u nü Staväma iv, 39, 1, a, dadhikrdvna id u nü carki- 
räma iv, 40, 1, a, ydsmä irasyddd u nü- x, 86, 3, c), sondern auch 
so, dass die Quantität des ü metrisch vielleicht gleichgültig gewesen 
wäre, oder gar ü dem Metrum besser entsprochen hätte (indra yd 
u nü te dsti vin, 81, 8, a, kd u ml te \ mahimdnah samasya x, 54, 

3. a): wir werden kaum fehl gehen, wenn wir in u nü wenigstens 
zum Theil einen Eindringling aus der späteren Sprache in den 
Mantradialect erblicken wollen. Nur einmal steht u nu, unzweifelhaft 
durch Metrumzwang herbeigeführt: kirp, svid vakSdmi | kirn u nu ma- 
niSye vi, 9, 6, d. 

Die Verbindung ü Sü finden wir in der Saiphitä 79 mal. ' 3 7 mal 
als -o Sü, wobei Sü 27mal kurz (i, 37, 14. 38, 6. 82, 1. 105, 3. 138, 

4. 139, 8. 165, 14. 182, 1. n, 18, 3. 34, 15. in, 33, 9. iv, 32, 6. 
vn, 32, 1. 59, 5. 89, 1. vin, 2, 19. 7, 32. 33. 46, 10. 67, 15. 92, 30. 
103, 1. ix, 61, 13. x, 27, 20. 59, 4. 8. 113, 10), 7mal als Sv (d. h. 
wiederum Sü) erscheint (rv, 2, 6. vn, 69, 5. vui, 2, 20. 5, 13. ix, 65, 

5. x, 133, 1. 178, 2); nur 3 mal steht -o Su, wobei Sü als in der 
zweiten Verssilbe stehend überall wohl durch metrischen Zwang zu 
erklären sein wird (i, 139, 7, a. 173, 12, a. in, 56, 2, a). 3 2 mal 
finden wir ü Sü (resp. Sv), und zwar, wie wir noch weiterhin sehen 
werden, öfters so, dass ü gegen das Metrum verstösst. Nur 8 mal 
dagegen steht u Sü, und zwar immer so, dass ü. dem metrischen 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 



Zwange zur Last gelegt werden darf (u in der dritten Silbe i, 26, 
5 = 45, 5 = ii, 6, 1. vn, 93, 6, in der zweiten Silbe nach der 



ä S " 

i Den Refrain i, 112, 1-23 als einen Beleg gezählt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



Der Qüantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 103 

Cäsur i, 164, 26. x, 40, 11; zu tndräviSnü \ npvdd u Sü stdvänä iv, 55, 

4, c, vgl. oben ii, S. 59 folg.). Nur 2 mal steht umgekehrt u Sa, beides- 
mal offenbar dem Metrum zulieb: dvarSlr varSdm \ üd u Sü grbhdya 
v, 83, 10, a und yuvör u Sü rdtharp, huve vni, 26, 1, a; wie sehr 
ein u Sü dem Sprachgebrauche zuwider war, geht daraus hervor, 
dass der Sänger sich iv, 20, 4, a nur zu u Sü zu versteigen wagte, 
obgleich ein u Sü dem Metrum besser gedient hätte {uqdnn u 
Sü nah |). 

67. Tu steht in der Samhitä 54 mal, darunter 13 mal als tv (i, 

5, 1. in, 30, 12. 50, 2. 51, 10. vn, 29, 1. 31, 4. 86, 1. vra, 1, 10. 
26. 51, 4. 82, 4. 95, 2. x, 1, 5). Die beiden Varianten tu, tu kommen 
fast gleich oft vor: tu finden wir 18 mal, tu 23 mal (mit dem Refrain 
i, 29, 1 — 7, also recte 17 mal). Allerdings spricht flir das Vorherrschen 
von tu in der vedischen Zeit der Umstand, dass tu nur regelrecht 
im Innern des Verses vor einfachen Consonanten, tu aber auch (10 mal) 
gegen die Regel in derselben Stellung erscheint; ausserdem finden 
wir tu ein einzigesmal so, dass es nicht aus metrischem Zwange zu 
erklären ist (tudiji tu nah | i, 169, 4, a). 

Tu steht zunächst vor Doppelconsonanz (i, 132, 3, a. in, 30, 
2, b. vi, 21, 8, a. 36, 5, a. vn, 29, 1, b. vni, 13, 14, a. ix, 87, 1, a), 
einmal vor der Cäsur einer Langzeile (x, 88, 6, a, nach ü). Sonst 
steht tu noch 10 mal, zunächst in unzweifelhaften Senkungssilben (in 
der fünften oder siebenten Silbe eines Achtsilblers x, 85, 35, d — 
vi, 48, 9, d. vni, 27, 14, c, in der zweiten nach der Cäsur einer 
Langzeile i, 177, 4, c). Tu steht einmal in einer Ausgangshebung 
(hötaq cikitva \ ihd tu niSddya v, 2, 7, d), 2l(l5)mal in der zweiten 
Silbe, 1 mal in der dritten, und, wie gesagt, immer nur vor einfachen 
Consonanten. 

68. Wenigstens den Verfassern des Pada zufolge würde auch 
mithü unter die doppelauslautigen Wörter gehören. Die Rksaiphitä 
kennt nur mithü, welches allerdings nur zweimal vorkommt, beides- 
mal vor einfachen Consonanten und so, dass -thü eine Ausgangs- 

CO 



I- CT 

TD 
Q. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



hebung bildet (i, 162, 10, d. vi, 18, 8, a). Man vergleiche die Com- 

(U TZ 

posita mithükft', mithüdfg-. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

0) -3 
{J Q- 



Original from 



104 J08. ZüBATf. 

69. Ziemlich interessant gestaltet sich die Art und Weise, wie 
im Veda nü, nü behandelt wird. Zunächst müssen wir hier zwei 
wesentlich verschiedene Fälle unterscheiden: nämlich ob nü am An- 
fang oder an einer anderen Stelle des Verses erscheint. 

Im ersten Falle, der in der ßksaiphitä 54 mal erscheint, steht 
immer nü, selbst vor einer Doppelconsonanz (nü Sthirdm i, 64, 15, a, 
nü Stutdh iv, 16, 21, a, nü grutdm v, 74, 6, b, nü tväm vii, 7, 7, a) 
oder vor Vocalen (nü itthd i, 132, 4, a, nü indra vn, 19, 11, a. 27, 
5, a, nü anydträ vm, 24, 11, a). Nebenbei gesagt, ich kenne keinen 
einzigen Vers der Saiphita, wo es nöthig wäre, nü zweisilbig zu lesen 
(vgl. Grassmann s. v., Bbnfey iv, 2, 27. 31), d. h. wo der Abgang 
einer Silbe nicht durch anderweitige vedische Analogien nicht ge- 
nügend # geschützt wäre; an eine Verbindung nü u hier zu denken 
würde schon aus dem Grunde unzulässig sein, weil ftir den Mantra- 
dialect nur die Folge u nü sicher verbürgt erscheint und die Sprache 
in dergleichen Verbindungen constant zu sein pflegt. Dass Verse, 
die mit nü anheben, so oft um eine Silbe, d. h. um die Anakrusis 
kürzer sind, ist ganz natürlich : nü muss, seinem Verhalten vor Doppel- 
consonanzen und vor Vocalen nach zu schliessen, am Anfang eines 
Verses (d. h. eines Satzes) in einer Weise ausgesprochen worden 
sein, die es ziemlich bedenklich machen mochte, das Wort als eine 
Senkung zu gebrauchen, während es den Sängern anderseits wiederum 
unmöglich sein mochte, sich des nachdrücklichen, satzbeginnenden 
nü gänzlich zu entheben. 

Nach der Cäsur einer Langzeile hätte man streng genommen 
auch ein nü zu erwarten. Der einzige Vers der Saiphita, wo unsere 
Partikel also steht, bietet nü, was natürlich als ein Verstoss gegen 
die ursprüngliche Natur einer Cäsur zu betrachten ist (dgne prcchämi j 
nü tuäm dvidvän x, 79, 6, b). 

70. Sonst kommt nü dem nü gegenüber ziemlich vereinzelt vor. 
Ueber die Verbindung ü nü haben wir oben Nr. 66 gehandelt; Stellen, 
wo nu ausser dieser Verbindung und ausserhalb des Versanfangs steht, 
gibt es in der Saiphita 232. An 49 davon hat die Saiphita nv, 159 mal 
hat sie nü, und nur 24 mal na. Dazu ist nü fast nur in der offenbar 



i- öi 

TD 

Cl 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 



<L> 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 105 

stehenden Verbindung nü cit gebräuchlich 1 die immer mit nü vor- 
kommt ; * ausserdem steht nü nur in unzweifelhaften oder wahrschein- 
lichen Hebungssilben. Nü in nü cit bildet die vorletzte oder dritt- 
letzte Hebung einer Langzeile vi, 18, 8, d. 11, c — iv, 6, 7, b. vi, 
39, 3, c. vin, 27, 9, c. 46, 11, c, die vierte Silbe vom Anfang i, 39, 
4, d. 136, 1, g. vin, 93, 11, a. — Eine andere stehende Verbindung 
mag nü nü gewesen sein, die freilich nur einmal zu belegen ist {in- 
drävaruna nü nü väm i, 17, 8, a). — Ausser diesen Verbindungen 
steht nü noch 14 mal, wie bisher immer nur im Innern des Verses 
vor einfachen Consonanten, und zwar offenbar überall aus metrischen 
Rücksichten: nü bildet die sechste Silbe eines Achtsilblers n, 8, 1, a, 
die zehnte oder achte Silbe einer Langzeile i, 56, 2, c. v, 31, 13, a. 
vi, 8, 1, a. 15, 5, c. 22, 5, b — in, 58, 6, d. iv, 16, 21, a. 18, 3, b. 
vi, 63, 10, c. vin, 21, 7, b, sonst noch zweimal die zweite Silbe einer 
Langzeile (i, 59, 6, a. 64, 13, a). Wie wenig gebräuchlich nü — die 
besonders hervorgehobenen Fälle ausgenommen — war, beweist der 
Umstand, dass wir sogar in einer Schlusshebung nü finden: trnaskan- 
dasya nü viqah i, 172, 3, a. 

Nü steht immer, wo die allgemeinen Sprachregeln es erfordern 
— den Versanfang ausgenommen. So immer vor Doppelconsonanzen: 
i, 105, 10. 178, 2. 187, 1. n, 1, 6. 31, 3. in, 6, 2. 53, 2. 55, 1. 6. 

M I — 

v, 1, 7. 32, 11. 36, 3. 74, 2. 87, 2. vi, 12, 2. 18, 3. 68, 9. vn, 15, 
4. 82, 6. 88, 4. 93, 1. vin, 3, 13. 40, 8. 67, 1. ix, 11, 4. x, 30, 10. 
96, 11. Ferner immer im Stollenausgang (i, 8, 5, a. 48, 3, a. 165, 
9, a. x, 115, 1, c — vin, 20, 8, d. ix, 23, 7, c. x, 61, 24, b. 95, 
1, b), immer vor der Cäsur einer Langzeile (i, 32, 1. 89, 9. n, 11, 3. 
15. 16. 17. 28, 9. in, 31, 9. 55, 18. iv, 20, 4. v, 41, 13. 17. vi, 18, 
3. 47, 22. 52, 5. 66, 3. vin, 51, 7. x, 59, 4. 61, 5. 62, 6. 100, 6. 
168, l). Sehr oft — in der Rksaiphitä 103 mal — steht nü auch gegen 
die alte Regel im Innern des Verses vor einfachen Consonanten. Selbst- 



i- öi 

<J =3 

"ö 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 



1 Keine Ausnahme bildet uto nü cü vm, 40, 10, da in der Verbindung mit 
u unsere Partikel regelmässig als nü erscheint — Ausser den im Texte angeführten 
Stellen steht nü cid noch im Stollenanfang i, 10, 9. 41, 1. 53, 1. 58, 1. 104, 2. 
120, 2. iv, 16, 20. vi, 37, 3. 66, 6. vn, 20, 6. 22, 8. 27, 4. 32, 5. 56, 15. 93, 6. 

Wiener Zeitschr. f. «1. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 8 

1-E 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



I- öl 



106 J08. ZüBAT+. 

verständlich steht also nur nü in unzweifelhaften Senkungen, wie in 
der letzten oder vorletzten Senkung eines Achtsilblers (i, 17, 8, a. 
22, 8, b. vi», 46, 28, d. x, 175, 4, a — i, 132, 1, e), oder in den- 
selben Senkungen einer Langzeile (iv, 54, 1, a. vin, 27, 18, c. 51, 
7, c — i, 164, 32, b. v, 32, 9, c. 33, 8, d. vi, 17, 9, a. 50, 5, a. 
vir, 39, 6, d. x, 27, 7, b. in, 7, d. Man beachte auch den Vers md- 
novätä | ddha nü dhdrmani gman in, 38, 2, d. ! 

71. Die Präposition dnu hat langen Auslaut nur in einigen Com- 
positis: anükäqd-j anükäghi-, anujävari, anubandha-, anübdndhya-, anü- 
yäjd-, anürädhd-, anürüdh- (folgend, anhänglich, also rudh- in der im 
gr. sXuÖ- vorliegenden Bedeutung), anüvfj-, 

72. MakSu, eigentlich ein adverbielles Neutrum und daher zu 

Nr. 33 gehörig, steht in der Rksaiphitä (makSv i, 2, 6 ausgenommen) 

immer, d. h. 26 mal als makSü (Pada makSu). 18 mal steht das Wort 

ausserhalb eines metrischen Abschlusses vor einfachen Consonanten 

wobei -k(& die zweite (16 mal: Bbnpby in, 24, wo vin, 27, 10, d nach 

zutragen) oder die vierte Silbe eines gewöhnlichen Achtsilblers (i, 39 

7, a), oder endlich die fünfte Silbe eines Achtsilblers von jener räthsel 

haften Gattung (vdgäig ca makSü jarante vni, 81, 9, c) abgibt. Ausser 

dem steht makSü noch vor der Cäsur einer Langzeile (i, 58, 9, d 

60, 5, d. 61, 16, d. 62, 13, d. 63, 9, d. 64, 15, d. vin, 22, 10, c 

in 

ix, 88, 7, c). Jedenfalls ist mak&u in der Mantrazeit also wenigstens 
die vorherrschende Form gewesen, neben welcher makSu höchstens 
vor Doppelconsonanzen oder in voller Pause gebräuchlich gewesen 
sein mag. Man vgl. makiü-javas- (neben makSu^i-gamd-) makitUama- 
(makäüyü'f). 

73. Bei su erscheint der lange Auslaut wiederum nur ausnahms- 
weise und gewissennassen aus metrischer Noth. Die Verbindung ü 
Sü (s. oben Nr. 66) ungerechnet, steht diese Partikel in der Rksaip- 
hitä 149mal: 18mal als sv (i, 47, 6. in, 2. 118, 10. n, 14, 5. 35, 2. 

in, 18, 2. iv, 12, 4. vi, 11, 4. 12, 2. vn, 90, 7. vin, 8, 21. 22, 3. 



1 Nu liegt offenbar auch in nanu, einer übrigens dem echten Mantradialecte 
fremden Znsammenrtickung ans nd -j- nü vor. In der Rksamhitä steht einmal nanv 
(x, 84, 3, c), einmal nanu (nadyd gdtrum \ nanu purä viviUs x, 54, 2, J). 

LT) tf) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q - 

ü Q_ 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Der Quantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 107 

26, 10. 59, 5. 80, 3. x, 16, 14. 59, 3. 132, 5), 19mal als sü, 112mal 
als sü. 

Die kürzere Form steht immer vor einer Doppelconsonanz (i, 
136, 1. ii, 28, 6. iv, 12, 1. vn, 55, 2. vm, 2, 42. 5, 13. 50, 1. 67, 
21. 100, 3. x, 32, 1, a. b). Vor einer Pause scheint sü überhaupt 
nicht gebräuchlich gewesen zu sein: nur durch ein Verblassen der 
ursprünglichen Natur einer Cäsur ist es wohl zu erklären, dass einige- 
mal 8u, nur in dieser Form, vor der Cäsur einer Langzeile steht 
(i, 33, 1, b. 76, 2, a. 135, 9, a. n, 11, 15, c. in, 30, 21, d. 31, 14, d. 
iv, 22, 10, a. d. vn, 42, 3, c. x, 42, 1, a. 59, 1—4, d. 2, b. 5, a. 
100, 2, a. 133, 7, a). Sonst steht sü noch 83mal auf Unkosten von 
sü vor einfachen Consonanten: natürlich zunächst in entschiedenen 
Senkungssilben, wie in der letzten und vorletzten Senkung eines Acht- 
silblers (i, 93, 1, a. 191, 6, d. vm, 18, 18, a. 40, 1, a. ix, 49, 1, a 
— i, 84, 3, c. in, 37, 2, a. vi, 48, 3, d. vm, 6, 32, b. 34, 12, a. 

ro 

82, 6, a. x, 16, 14, a), in denselben Senkungen einer Langzeile (x, 
77, 4, c — i, 179, 5, c. v, 63, 6, c. vi, 21, 7, b. 33, 1, a. vn, 26, 
3, d. ix, 81, 3, c. x, 18, 12, a), in der zweiten Silbe nach der Cäsur 
einer Langzeile (i, 169, 5, c). Auch in der dritten Silbe nach einem 
viersilbigen Vordergliede, wo nach der älteren Bildungsweise der 
Langzeile hätte sn bestehen können, finden wir sü (somärudräv \ ihd 
sü mx\atam nah vi, 74, 4, b). Ja, sü ist in der vedischen Zeit so 
gebräuchlich gewesen, dass es auch in einer Schlusshebung vor ein- 
facher Consonanz bestehen konnte (yaydrp. te vdya \ indra viddhi Sü 
nah ii, 20, 1, a). 

Sn steht nun nur vor einfachen Vocalen, und zwar nur in Hebungs- 
silben: so in der sechsten Silbe eines Achtsilblers i, 10, 11, c, in der 
achten eines Triätubhstollens in, 36, 2, c. vm, 24, 7, c. x, 59, 4, c, 
ausserdem 15 mal in der zweiten oder vierten Silbe (s. Benfey iv, 3, 

° N 

S. 19. 20). Auch in der Composition finden wir zuweilen sü- : sünrtä? 
sübharva? sümdya-, süydvasa-; vgl. av. hü. 



Q. 



CÜ 



TS 



fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 






cn 



=> o 

— o 

(O 



Es existiren im Altindischen auch noch Spuren einer anderen 



Form unserer Partikel, deren Verhältniss zu den eben besprochenen 

ro 

£ -o 

8* 

o c 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



mir nicht recht klar ist. Diese andere Form liegt vor in svadhd-sudhä 



Original from 






\- CT 
O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o E 



(T3 



u 

O <L> 

N 



108 JOS. ZüBATf. 

(mddhiti-?) ^süsser Trank', svddkito-, svastha-, ,fest, gesund'; sva-sti- 
, Wohlergehen'. Namentlich aber gehören hieher zahlreiche avestische 
Composita mit y?ä-, hvä-, deren erster Bestandtheil keineswegs immer 
das reflexive Pronomen enthalten muss (so y^äpaid^ina- } , wegsam', 
ywärao%&hna- 9 h.värajofßhna- ,wohl leuchtend' u. s. w.; vgl. unsere Be- 
merkungen darüber in Kuhn's Zeitschrift xxxi, S. 52 folg.). Ob das 
Verhältniss küa : ku (kü- in den verächtlichen Compositis wie kupu- 
tra- u. s. w.?) ein dem svä : su Analoges ist? 1 



Des leichteren Ueberblicks wegen lassen wir hier eine statistische 
Uebersicht aller in dieser Abhandlung behandelten Wörter und Wörter- 
gattungen folgen, woraus ersichtlich werden soll, wie oft die ver- 
schiedenen Auslautsquantitäten in den verschiedenen Verhältnissen 
zu treffen sind. Man wird wohl entschuldigen, dass einige Nummern, 
bei welchen die eine von beiden Formen nur ganz ausnahmsweise 
vorkommt, hier übergangen sind. 



1 Nach der ursprünglichen Fassung dieser Abhandlung sollte nun noch eine 
dritte Abtheilung folgen, deren Aufgabe eine rein metrische sein sollte: aus dem 
behandelten Quantitätswechsel sollten — soweit es der Meinung des Verfassers 
zufolge thnnlich ist — Resultate zur Aufhellung verschiedener, den vedischen Vers- 
bau betreffender Fragen gezogen werden. Auf diese Abtheilung beziehen sich auch 
einige in den beiden gedruckten Abtheilungen verstreute Verweisungen. Dem Rathe 
eines von den Redacteuren dieser Zeitschrift gemäss wird aber die dritte Abtheilung 
anderswo als eine selbständige Arbeit erscheinen; es geschieht dies sowohl im 
Interesse der Zeitschrift, mit deren grossem Programm und kleinem Umfang 
sich längere Abhandlungen nur mit Mühe vertragen können, als auch hoffentlich 
im Interesse der Arbeit selbst, da es in dieser Weise viel thunlicher sein wird, 
die betreffende Abtheilung, die im Manuscript bereits seit 1887 fertig ist, mit Rück- 
sicht auf andere unterdessen erschienene Schriften (es kommt insbesondere Oldkn- 
berg, Die Hymnen des Rigveda i, Berlin 1888, und Wackernagel, Das Dehnungs- 
gesetz der griech. Composita, Basel 1889, in Betracht) umzuarbeiten, als wenn die- 
selbe als directe Fortsetzung der früheren erscheinen müsste. 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Der Qüantitätswechsel im Auslaute vedischer Wörter. 109 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



o» 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



<u 



=) O 

— o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



-thü (2. PI.) . 
-*Aa 

-thanä 

-thana 

-mä (Pft.). . . 
-ma 

-niä (sonst) . . 
-ma 

-tä (2. PI.) . . 
-ta 

-ianä 

tana 

-dhl (-hl) . . . 
~dhi (-hi) . . . 

-ä (2. Sg. Ipt.) 

-a 

-a*, 

-ä (l. Sg. Pft.) 
-a 

-*Aä(2.Sg.Pft.) 
-tha 



Ausserhalb einer 
Pause 



gf 



43 
23 

4 
1 

61 
7 

36 (—13) 
221 

160 
100 

10 
7 

55 
349 

392(+3) 
176 



4 
5 

7 
24 



= ö g 

© » $ 
° a o. 

|!£ 

•^ CD 



15 



33 



59 

13 (-6) 
18 



Vor einer Pause 



ä Es 
£ - s 
™ .s - 



37 



14 



113 



129 



69 



194 



299 



59 



1 Ausserdem steht 3 mal -a vor Vocalcn. 



rOO 



gle 



3 



Zusammen 



19 



58 

1 
62 



21 

1 
115 



135 
2 



19 



5 
12 



140 

4 
150 

1 

5 



89 

6 (-3) 
180 



33 



49 
97 

4 
12 

62 
33 

36 (—13) 
547 

165 

474 

12 
102 

56 

806 

41l(-6) 1 

808 

2 

4 
25 

7 
137 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



HO 



JOS. ZüBATf. 



_CD 



\- CT 

TD 

Q. 



m 



CD 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



CD 



'Ol 

CD 

3 O 

— O 

CO 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

CD CD 



CD O 

CD 3 

ü Q_ 



-ö (3. Sg. Pft.) 
-a 

-ö (2. PL Pft.) 
-a 

-svä 

sva 

-tyä 

'tya 

-2/ä 

-y* 

-tan 

-tari 

t4nä u. s. w. . 
tena 

•enä 

-ena 

-enaw 

-tl 

-ti 

-trä (parox.) . 
~tra 

dthä 

dtha 



Ausserhalb einer 
Pause 



d 
2 S 

•I i 

o 



21 
141 



18(-14) 

52 
207 

4 

1 

20 
5 



28 
115 

28 
276 

39 
1 

62 
47 

71 
1 



ö a d 

8 5 §, 

ü d g 

SSE 
> 2 & 



18 



.oo 



gle 



Vor einer Pause 



| 5 oo 



192 



13 



68 



12 



96 

8 
12 



8 s - 

f £ = 

8 S 

■< S 



98 



49 
2 

10 



70 
2 

4 
2 

11 



S 

s 3 



121 

1 

3 



97 
6 

9 
3 



10 



167 



12 



91 



Znsammen 



21 
655 



38(— 14) 



52 
425 

12 
4 

39 
20 

5 
6 

28 
136 

28 

627 

2 

65 
16 

62 
163 

71 
5 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



Der Qüantität8wbch8bl im Auslaute vedisgher Wörter. 111 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



o» 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



<u 



=) O 

— o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 





Ausserhalb einer 
Pause 


Vor 


einer Pause 


Zusammen 


d 

•i a 


Vor Con- 
soosnten- 
grnppen 


Am Schiasse 
e. hintern od. 
selbst. Stollens 


Am Schlosse 
eines Vorder- 
stollens 


.1 

a 
'S 


ddhä 


74 








_ 


— 


74 


ddha 


36 


74 


— 


— 


l 


111 


gha 


41 


— 


— 


— 


2 


43 


gk* 


2 


4 


— 


— 


— 


6 


dcchä 


84 


— 





20 


25 


129 


decha 


2 


— 


30 


— 


— 


32 


smä 


46 


— 


— 


— 


17 


63 


sma 


28 


1 


— 


— 


2 


31 


adyd 


36 


— 


— 


— 


4 


40 


adyd 


47 


6 


15 


15 


56 


139 


kilä 


3 


— 


— 


— 


— 


3 


küa 


— 


1 


— 


— 


2 


3 


evd 


72 


4 


— 


— 


— 


76 


(am Anfang eines 














Verses) ; 














evd 


5 


— 


— 


— 


— 


5 


evd 


14 


2 


2 


2 


19 


39 


(an sonstig. Vers- 














steilen) 














yddl 


26 


— 


— 


— 


2 


28 


yddi 


22 


9 


— 


— 


9 


40 


ü (allein) . . . 


11 


1 


— 


— 


1 


13' 


u 


153 


141 


17 
Vocalen. 


1 


21 


333 


1 Ausserdem 


14 mal u, 2 mal ü vor 





rOO 



gle 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



112 



Jos. Zübaty. — Der Quantitätswechsel etc. 






\- CT 

TD 

Q. 



m 



cd 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 





Ausserhalb einer 
Pause 


I 
Vor eiuer Pause 


Zusammen 


Vor 

eiufachen 

Consonanten 


fl = 2 

| 5 2. 

h * a 

> 2 & 


Am Schlüsse 
e. hintern od. 
selbst. Stollens 


Am Schlüsse 
eines Vorder- 
stollens 


M 

J 

O 
P 

*3 


tl (vor tu, nü, 

Sü) 

u 

tu 

tu 

nü (im Anfang 
e. Stollens) 

nü (sonst) . . 
nü 

sü 

8Ü 


65(— 22) 
16 

23 (—6) 
10 

46 
25 
110 

24 
122 


7 

4 
30 

27 


5 


4 


i 

24 
27 


65 (—22) 
16 

23 (—6) 
18 

50 » 

26 

173 

24 
176 2 


1 Ausserdem 
1 2 Ausserdem 


«Amal vor Vocalen. 
au vor Vocalen (vor u-, Prät. 161) i, 112, 1-23, d. vi, 24, 9, c. 



's? 2 

= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

"ui ö; 

TJ 
Q) 

=) O 

— o 



<u 



w 



rc 

£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

CD o 

ü Q_ 



rOO 



gle 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



Neubabylonische Wohnungs-Miethsverhältnisse. 

*t 

fN 

Von 

o 
m 

Bruno Meissner und Knut L. Tallquist. 

fD 

> 

=5 

In der folgenden Abhandlung haben wir uns die Aufgabe ge- 

stellt, an der Hand der bisher veröffentlichten Contracte ■ im Vereine 

mit den des Berliner Museums 2 die Miethsverhältnisse zur Zeit Ne- 
ro 

bukadnezars und seiner Nachfolger darzustellen. Natürlich behandeln 
die weitaus meisten hierauf bezüglichen Actenstücke Häuservermie- 

1j (L) 

thungen, was in kulturhistorischer Beziehung ja auch am interessan- 
testen ist. 3 

Die gewöhnliche Bezeichnung für Miethe ist das Wort idi, 
dessen Etymologie aber noch völlig dunkel ist. Vielleicht ist es in- 
dess von idu ,Hand* nicht zu trennen und würde demnach ,Hand- 
schlag', /Verpflichtung' bedeuten, eine Vermuthung, die besonders 
durch Nbd. 1128, 10 sqq. Wahrscheinlichkeit erhält: ddne riksu u 



TD 

Q. 



w i 

fN CO 

fM ^ 

° m 



o o 

c v> 
o E 



(D 



2 5 



fD 

F p. 



u 



l/) 



1 Die meisten hier besprochenen Contracte sind in den bekannten Werken 
von Stbassmaier veröffentlicht; nur wenige sind in Zeitschriften zerstreut erschienen. 
Die in den Verhandlungen des Berliner und Leidener Orientalistencongresses publi- 
cirten Texte sind schon von Revillout behandelt. 

2 Dr. Peiser, der die Absicht hat, eine neue Collection Berliner Contracte 

zu ediren, hat uns in liebenswürdiger Weise gestattet, einige Citate aus denselben 

zu bringen. 
■- ^ 

3 Nur selten hören wir von der Vermiethung eines Sklaven. (Nbd. 655, 

Nbk. 197 und vgl. agtrn = Miethssklave Del. AW. 102), von Rindvieh (Nbd. 1092) 

"ÖJ 



oder Schiffen (Nbd. 401; 782; 862; 913; 1019; Nbk. 282; V. A. Th. 375 und vgl. 

elip igri K. 4378, VI, 13). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



114 Meissner und Tallquist. 

iddtu Sa eferu Sa MuSezib-Bel ereSu = ,die Richter untersuchten, ob 
M. sich gebunden und verpflichtet hätte, zu zahlen'. Daraus ent- 
wickelte sich dann die allgemeine Bedeutung ^Bezahlung', ,Lohn', 
wie sie uns z. B. Nbd. 210, 7; 171, 6, 3 Ufcil kaspi idiSu Nabu-nasir 
ina Jfatd Nabu-ah&-iddin mdljir und Nbd. 810, 7, 4 Sikil kaspi ina 
idiSu Sukdi maftir bieten. Das Ideogramm fllr idu scheint nach 
Nbk. 311, 9 JaTaT^ gewesen zu sein. 

Einen wie wichtigen Geschäftszweig die Häuservermiethungen 
in Babylon bildeten, kann man schon aus der grossen Menge uns 
überkommener Miethscontracte entnehmen ; ja sogar die Priesterschaft 
war oft findig genug, um auf den ihrer Gottheit gehörigen Ländereien 
Häuser zu bauen, in der Absicht, sie zu vermiethen. Nbd. 48, 1 — 9. 
bit makkwru SamaS Sa ina abulli Sa bit Belit Sippar 2 niribe Sa sütum 
tarba§u bab-ANI (vgl. Nbd. 67, l) biti aharri niribi Sa tarbasu raM 
bit 1 pani Sa biti Süttt u barakkaSu adi 6 Sandti ana Satti ! / 3 2 4 Sikil 
kaspi ana idi biti ina pani Bel-muSallim = ,ein Haus, Besitz des Samas, 
der am Thore des Tempels der Beltis von Sippar liegt, mit zwei Ein- 
gängen, Hof, dessen Hausthüre westlich und dessen grosses 

Hofthor südlich vor dem Hause liegt, sammt seinem steht auf 

sechs Jahre, gegen eine jährliche Miethe von V3 Mine und vier Sekcl 
Silber zur Verfügung des B/ 

Der Miethspreis war, wie bei uns, natürlich sehr verschieden. 
Uns sind noch Listen über die Höhe der monatlichen resp. jährlichen 
Miethsbeträge überkommen, welche uns trotz ihrer Einförmigkeit ein 
getreues Abbild babylonischen Wohlstandes ergeben; denn die An- 
gaben sind recht hoch, zumal wenn man bedenkt, dass die Häuser 
gewöhnlich aus nur zwei bis drei Räumen bestanden. — Pläne von 
vermietheten Häusern s. V. A. Th. 360: 475. So berichtet uns z. B. 
ein Besitzer mehrerer Häuser über seine monatlichen Einkünfte, 
Nbd. 201: 

'1/) 5 1 . 

> <u 

C CT 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— 

ü Q_ 



I- CT 

TD 

Q. 



w 1 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o E 



(T3 



§ S 



1 bit scheint hier, wie z. B. auch K. 538, 20 eine Präposition zu sein, die 
sich auch sonst in den Contracten nachweisen lässt. 

2 Es ist hier, wie auch sonst in den Contracten mann, weil selbstverständ- 
lich, ausgefallen. 



Original from 



TD 



\- CT 



m 



(T3 



CD 



> £ 



F P- 






NbüBABYLONISCHE WoHNUNGS-MlBTHS VERHÄLTNISSE. 115 

Kcutpu idi bitati Sa Arahsamna Sa ana a-t^ttum 1 nadna Kisi- 
limu um 15 Sattu 5 Nabunaid Sarri Babili! 

5V 2 Sifylu SamaS-zer-ibni 

3 Siklu Sama$-Sar-u§ur 

2 Sil$iu ribätu Nifaidu 

2 Sifclu Kalbd 

2 SiJplu Addu-natanu 

2 Siljlu Pudi'a 

1 Sifclu Ina-eSSu-eter (?) etc. etc. 
Aehnlich ist die Liste Nbd. 319: 
i 5 /e WM™ ina kaspi Sa idi bitati ina libbi 
5 / 6 mana Satti 7 2 

1 mana kasjri Sanü bdbu 3 

2 mana havpi SalSü bdbu 
2 mana kaspi ribü bdbu 

naphariS 7(?) mana Sattu 8 ana sabe Sa Bel-I^asir nadin = 
,1 5 6 Minen Silber an Hausmiethe, davon 5 /e Minen für das 
Jahr 7. — 1 Silbermine 2. Rate, 

2 Silberminen 3. Rate, 
2 Silberminen 4. Rate. 



1 Die Bedeutung dieses Wortes ist nicht sicher; an einzelnen Stellen (vgl. 

4 u 

O o 

c v> 
o E 



Nbd. 825; 961) scheint es eine Getreideart oder etwas von Rohr zu bedeuten. 
Wäre diese Deutung richtig, so würde das ana nach Nbd. 428 (s. u.) aufzufassen sein. 

2 Solche Bemerkungen über rückständige Miethe finden sich nicht selten; 
zuweilen aber musste der Miether auch, wenn sein Gläubiger nicht länger warten 
wollte, gegen eine Caution sich Geld verschaffen, um seine Miethschulden zu 
decken, Nbk. 187, 10: Kagpu idi hiti 8a Sin-iddin u Buraht ina biti uHbu = 
,Das Geld ist entliehen zur Bezahlung der Miethe des Hauses, in dem S. und ß. 
wohnen*. 

3 Dass bdbu hier seine ursprüngliche Bedeutung ,Thor* nicht hat, zeigen 
viele Stellen, wo babu sich in ähnlicher Weise findet, ohne dass von Häusern über- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

haupt die Rede ist, z. B. Nbd. 366, 6; 398, 6; 422; 476, 4 u. ä. Nach Nbd. 351, 

> <u 



28, 31 und 35, 36, wo ianti bdbu mit titenit zittu (HA. LA.) correspondirt, scheint 
bdbu auch die secundäre Bedeutung ,Theil' zu haben, die an unserer Stelle sehr 
gut passt und die ja auch aus dem Aram. und Arab. bekannt ist. (K33, i_A>, vgl. 



Frahkel, Aram. Fremdw. 14). 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






CT) 



(T3 



F P. 



116 Meissner und Tallqüist. 

Zusammen 7 (?) Silberminen für das Jahr 8 hat man den Dienern 
des B. gegeben/ 

Wie wir aus diesen Zusammenstellungen schon ersehen, war 
der durchschnittliche Miethspreis monatlich 2 Sekel (= V 3 Mine und 
4 Sekel jährlich). Weniger als 1 Sekel betrug die Miethe wohl nur 
selten (doch vgl. Nbd. 261; 996), ebenso selten überstieg sie die 
Höhe von 5 Sekel. 

Anstatt baaren Geldes ftlr Miethe wurden auch häufig Naturalien 
oder Erzeugnisse gewerblichen Fleisses geliefert. Diese Thatsache ist 
besonders deshalb so interessant, weil wir auf diese Weise die Markt- 
preise Babylons kennen lernen. Nbd. 428 lesen wir: 

kaspu idi bitäti makkuru SamaS Sa ultu Tebetu Sattu 9 adi Te- 
betu Sattu 10 Nabu-ndid Sarri Babili: 

V 3 iifpil 1 kaspi ana 500 bilat kupur ana duüu Sa ilu Zifäpurat 1 
sabe Sa bell Same u irsitim.* 

2 / 3 mana 6 Sijcü kaspi ana IS Sappatum* Sa sattuk ellu. b 

7 Silcil kaspi ana p=:£ diSpi ellu. 

50 SiJfiil kaspi ana 41 (?) mana 15 SiJpil in§a-[huri]-tum.* 



\- CT 

1 Ob Hklu nicht für mana verschrieben ist? Denn einerseits befremdet der billige 
Preis des Kwpru y andrerseits kann sonst in der Addition nicht 3 mana herauskommen. 



2 Nbd. 696 figurirt der Gott Zikkurat unter andern Gottheiten. Hier ist das 
Wort jedoch wohl im Sinne von ,Stufenpyramide' zu nehmen und das Determinativ 
ist gesetzt, weil sie von einem Gotte bewohnt, gewissermassen selbst göttlich wurde. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

Ebenso ist die Stelle Nbd. 753, 27 zu fassen: ana tabnitum Sa zikratuum (sie) 

O o 

c v> 

o E 



3 Diese Lesung wie die Uebersetzung ist sehr zweifelhaft; es wäre auch 
möglich an eine Stadt *""IT*~*f"" ** zu denken. 

4 Dass iappatu ein Gefäss ist, lehrt Nbd. 779, 5, wo sich der Determinativ 
t] ▼ davor findet; und zwar scheint es kleiner als dannu = Tonne (aram. K3"3, 
Del., Nbd. 173; 204; 254; 761 etc.) gewesen zu sein, da es immer in ziemlich 
grosser Anzahl auftritt und verhältnissmässig billig verkauft wird. So kosten 50 Sap- 
pst hellen Weines eine Mine .... (Nbd. 279, 17) und 70 «appat derselben Sorte 
2 Minen 4 Sekel (Nbd. 1013, 7). 

5 Ist vielleicht nach S b 109 sal-tuk-ku zu lesen? »attuku bedeutet die monat- 
liehe Abgabe an Tempel und Staat, während die jährliche Abgabe mit dem Ideo- 
gramm tj^p" (Nbd. 460; 455; 457; 554; 556 u. ö\). 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q — 

ü Q_ 



6 So wird zu ergänzen sein im Hinblick auf Nbd. 538, 2; 794, 1; vgl. Nbd. 
637, 5; 214, 2, und da es neben Edelsteinen oft zur Anfertigung von Kleidern ver- 



Original from 



I- öl 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



NEUBAB YLONISCHE WOHNÜNGS -MlETHS VERHÄLTNISSE. 117 

V 

i mana ana libnäti SamaS-ahe-erba elat kaspi Sa Satti 9. 

1 Silpl kaspi ana 1 /2 bilat parzilli ana dullu ana Ardi-Ghda nap- 
palii nadin. 

naphariS 3 mana .... Sikil kaspi Nabu-Sum-iddin u Nadinu id- 
dannu = 

yDsiS Geld fiir Miethe von Häusern im Besitz des Samas, vom 
Monat Tebet des Jahres 9 bis zum Tebet des Jahres 10 Naboneds, 
Königs von Babylon: 

Vs Sekel Silber in 500 Talenten Pech zur Arbeit fiir die Stufen- 
pyramide den Dienern des Herrn Himmels und der Erde. 

% Minen, 6 Sekel Silber in 18 Krügen fiir das monatliche Opfer. 

7 Sekel Silber in g^=^ hellem Honig. 
50 bekel Silber in 4 Minen 15 Sekel .... 
1 Mine in Ziegelsteinen des S., dazu kommt noch das Geld 

des Jahres 9. 

8 Öekel Silber in V2 Talent Eisen zur Arbeit dem Schmiede 
A. gegeben. 

Zusammen haben N. und N. 3 Minen .... Öekel abgeliefert/ 
Nbd. 439 findet sich wiederum die Angabe, dass Na?ir und 
Sulä 9 Minen ki . . . . anstatt 7 Sekel der Miethe bezahlt hätten. 
Ja es kommen sogar Abmachungen des Inhalts vor, dass der Miether 
dem Hausbesitzer täglich Naturalien zu seinem Unterhalte liefern solle; 
Nbd. 499: bitu a-zu-ub-bu bit kdri 1 Sa amil MU 2 Sa SuSranni-Mar- 
duk marSu Sa Marduk-nadin-afyi mar Ramman-Sum-ereS Sakin-duppu 
AD- AD Sa SuSranni-Marduk ana umu 2 Kt aJcalu ana idiSu ana Bel- 
sule-Sime Ipalla Sa Nabu-ahe-iddin mar Egibi iddin ultu Um 2 Sa Airi 
kdrum ina pani Bel-§ule-8ime } Postscr. Z. 18, bu§§u* Sa itti bit kdri 



wendet wird, wird man wohl nicht fehlgehen, in diesem Worte irgend einen Kleider- 
stoff zn suchen. 

1 Kdru bedeutet zuerst, wie Delitszch nachgewiesen hat, ,Eimer* (Nbk. 357, 
1; 358, 1) und mit vorgesetztem &rv T ,Speicher*. 

3 MU ist vielleicht nach II R. 7, 9 c zikaru zu lesen. 

8 fyuffu bedeutet, wie sein Synonymum kikkiSu (R m 122) zuerst eine Rohr- 
art, z. B. AV. 4305: iklu kikküfu la-pi — ein Feld, das mit .... Rohr eingefasst 



u 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

> v 
öi 

o 
o 

c O 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o 5 



(T3 



F p. 



u 

O <L> 



118 Meissner und Tallquist. 

tipü 1 ina pdni Bel-§ule-Sime = ; Der verlassene (? vgl. roiTJ| Jes. 6, 12) 
Speicher, welcher dem* Diener des S. gehört, hat Sakin-duppu, der 
Grossvater des §., für 2 l£t täglichen Unterhalt als Miethe dem B., 
dem Sklaven des N., vermiethet. Vom 2. Ijjar steht der Speicher zu 
seiner Verfügung. Postscr. : Die Hütte, welche mit dem Speicher in 
Verbindung ist, steht ebenfalls zur Verfügung des B/ 

Ein ganz ähnlicher Vertrag, wobei der Vermiether statt der 
Miethe täglich 3 I£t Getreide erhält, ist von Strassmaier in Z. A. in, 16 
veröffentlicht und stammt aus der Zeit des sonst unbekannten Königs 
Samas-erba, ,Königs von Babylon, Königs der Länder'. (Der Name 
ist babylonisch, während der Titel sich sonst nur bei nachbabylonischen 
Herrschern findet.) 

Ausser diesen Arten der Miethszahlung finden wir in Babylonien 
noch eine ganz merkwürdige Einrichtung, die uns in so ausgedehntem 
Masse bei keinem andern Volke entgegentritt. Sehr häufig tauschte 
nämlich der Besitzer eines Hauses dasselbe für eine gewisse Zeit 
gegen eine Geldsumme ein, ohne sicherlich immer in so bedrängter 
Lage zu sein, dieses zu müssen, sondern nur, um mit dem empfangenen 
Gelde zu wuchern. In diesem Falle bekam er keine Miethe, brauchte 
aber dem Gläubiger auch keine Zinsen zu zahlen, vgl. L. 22, 26, 36, 
59, 68, 114, 126, 147 und L. 155, 1—8: 4 mana kaspi Sa Nadin-abi 

ina eli Sapik-zer bitsu Sa DA 2 u DA biti Remvi-Bel DA biti 

Zeri'a idi biti ianu u hubtdlu kaspi ianu maSkanu ina pani Nadin-abi 



o o 

ist, vgl. Jensen, ZDMO. Dann aber (vgl. Nbd. 845, 5 und A. ra, 140, 1) genau 



wie arab. ^ai» ,Rohrhaus'; vgl. auch aram. fXPT, Ohol. 15, 4, Verschlag durch 
Bretter. Diese Bedeutung passt auch für die bisher missverstandene Stelle N. E. xi, 
18; 19, schon wegen des darauf folgenden igaru = Hausumfassung (vgl. V, R. 25, 

hl ^ 

38 d) sehr gut. Es wäre somit zu übersetzen: ihren Beschluss verkündete er seiner 



(d. Adrafcasis) Hütte. Hütte, Hütte! Hausumfassung, Hausumfassung! Höre Hütte, 
merke auf Hausumfassung! Vgl. Pinches, Z. K. i in seinen Verbe**erungm zu VR. 17, 18. 

1 t*pb> vgl- L. 81, 3 (s. u.) ist = hebr. n&B und arab. JLL. Ob II, R. 39, 63 
und 49, 64 (in der ersten Stelle steht es zwischen Xalü = entsenden und napagu, 
springen [?]) dieses Verbum gemeint ist, oder ob man an ein anderes denken muss, 
wagen wir nicht zu entscheiden. 

7 DA — idu, ütu Seite zu setzen, hält uns, worauf uns Dr. Petser aufmerk- 
sam macht, V. A. Th. 475, t ab, wo sich DA-fyu *üku findet 



o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q — 

ü Q_ 



Original from 






w I 

, O) 

° m 

i fD 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Neubabylonische WonNUNQs-MiETHSVERHÄLTNissE. 119 

aefr 3 Sandti ina libbi aSbi = ,4 Minen Silber des N. sind geliehen an 
S. Sein Haus, welches neben .... und neben dem Hause des R. 
und neben dem Hause des Z. liegt — Miethe bekommt er nicht, 
braucht aber auch keine Zinsen zu zahlen — steht als Pfand zur 
Verfügung desN.; 3 Jahre kann 3r darin wohnen/ 

Ein ähnlicher Contract ist L. 22, worin eine Frau für geliehenes 
Geld 3 Gl Landes in Pfand bekommt, 1 und in L. 167 verborgt Ner- 
gal-risüa 2 Minen, für deren eine er ein Haus in Pfand bekommt, 
während der Schuldner die andere verzinsen muss. 2 

Dass diese Uebereinkunft indess nicht immer unter beiderseitiger 
freier EntSchliessung geschah, sondern dass ein Mann häufig not- 
gedrungen sein Haus in Pfand geben musste, liegt in der Natur der 
Dinge; wir haben aber darüber auch directe Angaben in L. 158, 
1 — 12 (= Nbk. 350): ! /s 0) * l &^ kaapi rihtum idi biti Sa musü Sa 
Tabnea ina libbi aSbu Sa nudunnü Sa 8AL Bidin- .... -Sarrat ina 
eli Tabnea ina kiti Arahsamna inamdm ki lä iddannu biti Sa Tabnea 
ina libbi aSbu maSkanu Sa Bidin- ,„ . . . -Sarrat adi kaspaSu taSallim = 
,Vs Sekel Silber, Rest der Miethe des Hauses . . . ., worin T. wohnt, 



— 

wir die Abmachung, für geliehenes Geld einen Sklaven als Pfand zu geben (Nbd. 



1 Zugleich bekam sie auch den Sklaven Guzanu als Pfand. Auch sonst finden 



182, 340, 655, 1116 etc.), den der Schuldner nach Bezahlung seiner Schuld wieder 
mit sich nehmen kann, z. B. Nbd. 340: f*f 2 mana kaspij Sa Nabu-afyi-iddin ina eli 
Nabu-ereS Salmu-dini kallatau pusaitu maSkanu Sa Nahu-ate-iddin idi ametiUu ianu 
u hubuüu kaspi ianu ina arafy Duzu kaspa l / 2 mana Nabu-ereS ana Nabu-ahc-iddin 
inamdmma amelutsu ibbakamma = ,72 Mine Silber des Nabu-a^e-iddin geliehen an 
Nabu-ere*. Die 8., seine Sklavin, eine Wäscherin (?) ist ein Pfand des Nabu-afce« 
iddin. Miethe für die Sklavin braucht er nicht zu zahlen, er erhält aber auch 
keine Zinsen. Wenn im Monat Tammuz Nabu-ere» die ! /a Mine dem Nabu-afce- 
iddin abgibt, kann er seine Sklavin wieder mitnehmen/ Doch findet sich durch- 
gehend die Bestimmung, dass, wenn ein Sklave seinem neuen Herrn entflieht, der 
Schuldner verpflichtet sei, den Gläubiger zu entschädigen. Nbd. 803, 11: umu Sa 
Ina silli büi-niziz ff) ana aSar Sanamma ta-al-la-ka (sie) umu Su Se-BAR mandat- 
taku mamdinu = ,An dem Tage, wo die I. an einen andern Ort geht, sollen sie (die 
Schuldner) Getreide als eine Entschädigung geben/ Dieser Brauch ist eine schöne 
Illustration des letzten sumerischen Familiengesetzes, worin ja bekanntlich dieselben 
Anschauungen vorgebracht werden. 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



2 Vgl. dazu die Ausführung von Revillodt. 



Original from 



120 Meissner und Tallquist. 

das die Mitgift der B. ist, hat T. noch zu bezahlen, und zwar bis 
zum Ende des Monats Marcheswan. Wenn er es nicht gibt, ist das 
Haus, worin T. wohnt, das Pfand der B. (d. h. auch alles, was 
darin ist und was T. daran gebaut hat), bis sie in Bezug auf ihr Geld 
sichergestellt ist/ 

In Nbd. 1047 sichert sich auch Bel-rimanni, indem er das Haus, 
welches er verkauft hat, das aber noch nicht bezahlt ist, noch so 
lange in Pfand nimmt, bis er sein Geld erhalten: 6 mana kaspi Sa 
Bel-rimanni marin Sa MuSezib-Bel mar DA-Mardvk ina mufihi Jtti- 
Marduk-balafu marSu Sa Nabu-ahe-iddin mar Egibi ina Adam kaspa 
6 mana ina l&il&adiSu inamdin kaspu Sa ultu suhindu Simi biti Sa Bel- 
rimanni Sa ina pani Nabu-ahd-iddin abi Sa Itti-Marduk-balatu pakda l 
u rabuti u ddne ana Bel-rimanni iddinu Bel-rimanni ana nishi ana 
Itti-Marduk-balafu ittadin ekallu 2 Sa Itti-Marduk-balatu ina libbi aSab 
maSkanu Sa Bel-rimanni raSÜ manma ina muhfä ul üallaf adi Bel- 
rimanni kaspa 6 mana iSallim = ,6 Minen Silber, gehörend dem B. 
lasten auf I.; im Monat Adar soll er es in seinem Gesammtbetrag 
zurückgeben. Das Geld stammt von dem Ertrage (?) des Hausverkaufs- 
preises von B., welches dem N., dem Vater des L, zur VerfUgung 
gestellt war, welches dann aber die Grossen und die Richter dem 
B. zusprachen, und welches B. wiederum durch Uebertragung dem 
I. verkauft hat. Der Palast, worin I. wohnt, ist Pfand des B. Ein 
anderer Gläubiger hat kein Recht daran bis B. in Bezug auf sein 
Geld sichergestellt ist/ 

Zuweilen musste der Schuldner sogar, trotzdem sein Haus in 
Pfand genommen war, Zinsen bezahlen und sich noch andere drückende 
Bestimmungen gefallen lassen. Nbd. 67, 9 sqq.: hubvllu kaspi Gugua 
takkal .... kakkud kaspi Sa la Nabu-ahe-iddin Bel-ahe-erbd ana 
manma Sanamma ul inamdin = ,die Zinsen des Capitals kann G. (die 

O <L> 

, . 

'l/l öl 

1 Zur Bedeutung ,depouiren* für pakadu vgl. Nbd. 383, 9: 2 / 3 mana 4 Hkü 
kaspi ia N. ina pani K. ipkidu = iikunu (Nbd. 310, 6). Beachte auch lpj| 2 Kön. 
6, 24 und Nbd. 44, 6; 66, 3. 

* Oder ist hitu rabü zu lesen? 

in ul 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

• — 

ü Q_ 



I- CT 
^ J) 

ü =3 

TD 

Q. 

CD 



CT) 



W I 

fN U) 

^ U 

° m 



o E 



ru 



2 5 









m 



w l 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

bezahlt.' 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



Neubabylonische Wohnüngs-Mikthsverhältnisse. 121 

Qläubigerin) verbrauchen .... die Gesammtsumme darf B. (der 
Schuldner) nur an N. geben (verleihen)/ 

Aber auch fttr den Gläubiger entstanden auf diese Weise oft 
Unannehmlichkeiten, wenn die Schuldner leugneten, ihr Haus ver- 
pfändet zu haben. Richterliche Entscheidungen in solchen Prozessen 
sind uns noch erhalten. Nbk. 172: ul itär-(GUR) ma Nergal-uballit 
ana muhJd raSutiSu mala baSÜ Sa eli Nabu-ake-iddin u Sulä abi§u itti 
Nabu-ahe-iddin ul idibbub raSutu gabbi eter uantim Sa Nergal-uballit 
Sa di Mardulc-SapiJc-zer bitsu Sa DA biti Nabu-kullimanni ana maSka- 
nutu sabtu idi biti ianu u hubullu kaspi ianu Sidd u Ardi-Bel put 1 
eteri naSü iSten put Sani naSÜ e\er raSutu Sa Nergal-vballit [Sa] ina 
miMri Nabu-ahe-iddin Suld Marduk-Sapik-zer u Ardi-Bel idin (t) etc. 
= ,Nicht soll Nergal-uballit sich in Betreff seines Darlehens an Nabu- 
ahe-iddin und seinen Vater Sula streiten, noch mit Nabu-ah6-iddin 
prozessiren: das gesammte Darlehen ist bezahlt und die Summe, welche 
Nergal-uballit an Marduk-sapik-zer geliehen, unter der Bedingung, 
dass sein Haus, welches neben dem des Nabu-kullimanni liegt, als 
Pfand gelten sollte, — Hausmiethe sollte er nicht bekommen, aber 
auch keine Zinsen zu zahlen brauchen — für deren Bezahlung aber 
auch Sula uud Ardi-Bel sich verpflichtet hatten; denn einer haftet 
für den andern, ist bezahlt. Das Darlehen des Nergal-uballit, das 
auf Nabu-ah6-iddin, Sula, Marduk-sapik-zer und Ardi-Bel lastete, ist 



Zu Gunsten des Klägers wurde bei einem ähnlichen Falle in 
einem andern Prozesse entschieden, dessen Acten uns noch vorliegen. 
Nbd. 1128: [dibbe Sa?] Nabu-gamil ana di 3 / 4 mana 4 Sikil kaspi ra- 
Sutu Sa abiin Sa eli Nadin itti MuSezib-Bel marSu Sa Nadinu ina 
mahar Sin-erba amil fyirtenu (f) u däne Sa Nabu-ndid Sarri Babili 



W -a~tim, im andern die Form u-an-te nicht erklären. 



1 Wie sind die Schreibungen pudäni (L. 169; Nbd. 1100, 7) und pu-ut-ti 
(Nbk. 70, 6), pu-u *| (Nbk. 196, 14) zu vereinigen? Sind etwa die Worte wurzel- 
verwandt oder eins das Femininum des andern? Ob das Wort uantim wirklich ein 
Ideogramm ist, wie Strassmaier auf Grund von Z. A. iv, 326 behauptet, lässt sich 
noch nicht so sicher entscheiden; in dem einen Falle lässt sich die Form u-an-tim 

Wiener Zeitschr. f. d. Knnde d. Morgenl. IV. Bd. 9 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



122 Meissner und Tallquist. 

idbubu uantim Sa Nabu-ahte-bullit abi ha Nabu-gamil ha eli Nadinu 
abi ha Muhezib-Bel ha bitsu maikanu sabtu mahariunu ittdhu (f) hir- 
tenu u ddne riksu u idatum ha eteri ha Muhezib-Bel erehuma la ublu 
imtalkuma, Z. 24. Napliarih 2 (f) Gl .... ammat 7 ubanu hirtenu 
und ddne kum [kaspihuf] pani Nabu-gamil uhadgilu .... ana la ew 
Irirtenu u ddne duppi hu-[atu ittif] kunuke hunu ibrumuma ana Nabu- 
gamil iddinu = ,Prozess, den Nabu-gamil in Betreff 3 /4 Minen 4 Öekel 
Silbers, ein Darlehen seines Vaters an Nadin, mit Mu&ezib-Bel, Nadins 
Sohn, vor Sin-erbä, dem Vorsitzenden (?), und den Richtern des Königs 
von Babylon führte. Der Darlehensschein des Nabu-ahc-bullit, des 
Vaters von Nabu-gamil, welcher auf Nadin, dem Vater des Musezib- 
Bel lastete, wonach sein Haus verpfändet war, wurde vor sie ge- 
bracht (von ww?). Der Vorsitzende (?) und die Richter untersuchten, 
ob Musezib-Bel gebunden und verpflichtet sei, zu zahlen und da 
er keine (Quittung) brachte, entschieden sie: Mit zusammen 2 (?) 

Gl ammat und 7 ubanu Landes belehnte der Vorsitzende (?) 

und die Richter anstatt seines Geldes den Nabu-gamil; (den Ver- 
trag) nicht ungültig zu machen, versahen der Vorsitzende (?) und 
die Richter diese Tafel mit ihren Siegeln und gaben sie dem Nabu- 
gamil/ 

Die Dauer der Hausvermiethung wurde gewöhnlich auf 3 Jahre 
abgemacht (L. 68, 135; Nbd. 186); indessen schwankt auch hier die 
Gewohnheit und wir finden auch Vermicthungen auf 1 Jahr (Nbd. 210), 
auf 2 (Nbd. 597; V. A. Th. 105), 4, (L. 126), 5, (Nbd. 261, V. A. Th. 
475) und sogar 6 Jahre (L. 114; Nbd. 48). 

Der Umzug fand fast immer am 1. oder 2., selten am 15. Tage 
(L. 181) eines Monats statt und konnte in jedem beliebigen Monate 
vor sich gehen; jedoch scheint es Sitte geworden zu sein, zumeist 
den 1. Tammuz (L. 121; Wark. 114; Nbd. 238, 239; V. A. Th. 131) 
oder den 1. Marcheswan (L. 61; Nbd. 167, 261; Zt. n:, 16; V. A. Th. 
105, 181) dazu zu benutzen, ohne dass man indess die Allgemein- 
heit dieser Sitte nachweisen könnte, vgl. 2. Ijjar Nbd. 499, 500; 
1. Sivan, Nbd. 597; 1. Kislev, Nbd. 9; L. 36; 1. Schebat, V. A. 
Th. 128; 1. Adar, Nbd. 48. 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q - 

ü Q_ 



I- CT 

^ J) 

O =3 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



Neubabylonische Wohnungs-Miethsverhältnisse. 123 

Die Bezahlung der Miethe fand monatlich (Nbd. 201, 224, 500) 
halbjährlich (Nbd. 48, 597, 996) oder jährlich (L. 121; Nbd. 27, 319, 
428) statt und zwar war es meistens wohl so eingerichtet, dass bei 
kleineren Miethen die Bezahlung monatlich oder halbjährlich (ahi ina 
riS Satti a$t ina miSil Satti) und pränumerando (V. A. Th. 135, 360, 
475) erfolgte, während sie bei grösseren Häusern jährlich und post- 
numerando entrichtet wurde. Ausserdem findet sich auch die Ab- 
machung, die eine Hälfte im Anfang des Jahres, die andere Hälfte 
am Ende desselben zu bezahlen, Nbd. 299, 1030: aM kaspi ina riS 
Satti u ahti ina kit Satti inamdin. 

Das vermiethete Haus ging in den vollständigen, wenn auch 
nur zeitweiligen Besitz des Miethers über, und während dieser Zeit 
konnte er schalten und walten wie er wollte, ja er konnte das Haus 
sogar weiter in Pfand geben, vgl. L. 147 (= Nbk. 133): 3 mana 
14 Sifcil kaspi Sa Nergal-uballit marSu Sa ISum-ubaüif mar Bel-eteru 
ina mufyhi Said marSu Sa Nabu-zer-ukin mar Egibi bit &dpik-zer mar- 
Su Sa Marduk-zer-ibni mar Sangu Marduk Sa akt uantim mahritim idi 
biti ianu u lyubullum kaspi ianu ana maSkanütu sabtu u Suld putu 
naSÜ ultu um 1 arah oabafu Sa Satti 22 arafy 2 Silcil ribatu kaspi 
idi biti Sula ana Nergal-uballit inamdin adi muhfyi Nergal-ubaüif 
kaspaSu innifir bit Sapik-zer Sa akt uantimSu mahritu ana maSkanütu 
sabtu Ina-filli-Bel fcallaSu u mimmuSu Sa alt. u §eri mala baSü 
maSkanu Sa Nergal-uballit raSÜ Sanamma ina muhhi ul i$dla( adi Ner- 
gal-uballit kaspaSu innifiru = ,3 Minen 14 Sekel Silber des Nergal- 
uballit sind geliehen an Sula. Das Haus des Sapik-zer, welches er gemäss 
eines früheren Darlehens unter der Bedingung, keine Miethe zu zahlen, 
aber auch keine Zinsen zu beanspruchen, in Pfand genommen und wo- 
für Sula auch die Verpflichtungen trägt, vom 1. Schebat des Jahres 22 
wird Sula monatlich 2 Sekel Silber Miethe dem Ner-gal-uballit bezahlen, 
bis ihm sein Geld ausbezahlt ist. Das Haus des Sapik-zer, welches er 
gemäss eines früheren Darlehens als Pfand genommen, sammt Ina-§illi- 
Bel, seinem Diener, und allem, was ihm in der Stadt und auf dem 
Lande gehört, ist Pfand des Nergal-uballit. Ein anderer Gläubiger hat 
kein Anrecht daran, bis Nergal-uballit sein Geld ausbezahlt ist/ 



i- öi 

"ö 

m 

° -I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 
<U 

> <U 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

CO 

9* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



124 Meissner und Tallqüist. 

Zur .Klarlegung der Situation ist noch zu bemerken, dass Ner- 
gal-uballit dem Sula Geld geliehen hat, wofür dieser ihm das Haus 
seines alten Schuldners Sapik-zer verpfändete. Doch behält Sula noch 
das Haus inne und bezahlt dem Nergal-uballit bis zur Tilgung seiner 
Schuld eine monatliche Miethe. 

Infolge der grossen Rechte des Miethers hatte er auch grosse 
Verpflichtungen. Bei der Miethung eines Stückes Land verpflichtet 
sich der Miether in jeder Beziehung für die Cultivirung des Ackers 
zu sorgen und Nbk. 90 sind auch die diesbezüglichen Pflichten, denen 
sich der Miether zu unterziehen hatte, aufgezählt: 4 PI ziri kiru Sa 
Nabu-Sum-liSir Sa Nabu-Sar-ilani ana ikkarutu i§batu 4 Sanati mimma 
mala ina giSimmare u ina Ipal&aru elld pän Nabu-Sar-itani iddgal. 

Z. 13: [pu-ut] epiSu Sa dullu J^arü Sa Su Sa . . . . ziratum 

nasaru Sa isi (t) gimir (?) pitfai Sa giSimmare Salpi Sa me Nabu-Sar- 
ildni naSi Sa ittabalkitu 1 mana kaspi itüru = ,4 PI Fruchtlandes, 
ein Garten des Nabu-Sum-lisir, welchen Nabu-Sar-ilani zur Gärtnerei 
genommen. Auf 4 Jahre belehnt er den Nabu-äar-ilani mit allem, was 
auf den Dattelpalmen und auf dem Boden wächst (?). Die Verpflich- 
tung, alle Arbeit zu machen, (Gräben) zu graben, die 

Bäume (?) zu schützen und alle Dattelpalmencultur und sie mit Wasser 
zu tränken, trägt N. Wer den Vertrag bricht, muss eine Mine Silber 
bezahlen/ 

Bei einer Hausmiethung verpflichtet sich der Miether zu allen 
Reparaturen. Die betreffenden, in den Contracten immer angewendeten 
Phrasen, die dieses besagen, sind schon von Strassmaier richtig er- 
kannt und lauten uri (Var. ur-ru, V. A. Th. 447) (ina Satti) iSannu 
(Var. uSannü) >~<-£a (Sa asürü oder biti) i§dbat (L. 26 (!), 68, 126, 
181; Warka 114; Nbd. 261, 239, 500 etc.). Trotzdem der Sinn dieser 
Phrase ganz klar ist, ist die richtige Lesung und Erklärung doch 
noch einigermassen unsicher. Man kann üru als ,Balken' fassen, was 
gerade im Hinblick auf HR. 15, 10 ssq.: adt ina biti aSbi ür biti 
[iSakan] asürd 1 [ippuS] = ,Solange er im Hause wohnt, soll er die 



i- öi 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 
=) O 

— o 



O) ¥? 



1 Dass so zu lesen ist lehrt Nbd. 500, 8, wo sich a~m-ru-u findet: Wurael "1DK; 
vgl. Lay. 41, 37; II R. 15, 116, u. Winckler, Sargontexte. 



_^ 03 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



NeüBABYLONISCHE WoHNUNGS-MiETHSVERHALTNISSE. 125 

Balken des Hauses in Stand setzen und die Wand repariren/ nicht 
unwahrscheinlich ist und ►— t-fru als patl^u oder p&/bu lesen und ,Bau' 
übersetzen, in welcher Bedeutung es sich auch wirklich in den Con- 
tracten findet, z. B. Nbd. 115, 1 — 3: isu Sa ana pitlpa a[na Arrabi] 
amil mufcobü* u Ardi[ia] mupa$ü 2 nadna = ,das Holz, welches zur 
Verarbeitung dem Arrabi, dem Kleiderordner (?), und Ardia, dem 
Glätter, gegeben ist'; vgl. zu den Ergänzungen Nbd. 179; 222; 507 
und 1121, 3, wo auch ^SjSri ?TTT »TT~^ zu ^ e8en wt. Indess ist doch 
zu beachten, dass uru = Balken, z. B. Nbd. 48, 11 keinen rechten 
Sinn gibt, weil die dortigen Zusätze dann genau dasselbe besagen 
würden, wie uri iSdni. Ferner spricht die Stelle I R. 68, 27 a: ba-ta- 
ak-$u asbat auch für die Stellung batfcu, wenn auch die Schreibung 
mit der Media anstatt der Tenuis nicht undenkbar ist, wie auch 
Latrille, Z. A. I annimmt. Diese Lesung wäre gesichert, wenn 
Nbd. 996, 9 ganz erhalten wäre; doch schon die erhaltenen Spuren 
machen es mehr als wahrscheinlich, dass dort zu lesen ist : [idj-din ba- 
(nicht ma !)-at-fai isdbat. Da diese Phrase sich nie durch ma eingeleitet 
findet, sondern immer asynthetisch folgt, so wird auch hier ba-at-lfa 
zu lesen sein ; ^J aber ist in den Contracten nie = pa. Batka sabd- 
tu bedeutet etwa ,die Ritze packen', vgl. Hommel, Vorsem. Cult. S. 457, 
Note 99; vru ist dann aber als ein Synonymum von baiku zu fassen 
und dürfte identisch mit uru 3 = Scham (njn^), also = ,Blösse' sein. 
Ebenso sind diese Redensarten in dem schon von Revillout heran- 
gezogenen Briefe zu fassen (V. R. 54, n° 5), welcher ähnlich wie 
S. 1034 (S. A. Smith in Assyr. Lettr.) den Bericht eines königlichen 
Baumeisters enthält, der einen hölzernen Palast in der alten Haupt- 



1 mukabü bedeutet gemäss seines Ideogramm es, wozu man noch V R. 15, le 
vergleiche, den Beamten, der für die Kleidung der Gottheit und die ganze Aus- 
rüstung der Götterkammer zu sorgen hat, vgl. dazu *Lo. 

2 mupa*ü oder pufai (Nbd. 237; 281; 370; 1080; 1130) ist derjenige, welcher 
Holzgegenstände pifü (d. h. weiss oder glatt) macht, vgl. Nbd. 115, 10; 492, 8 
Fem. pufiaitu Nbd. 340, 4. 

3 Ein anderes arÄ, dass sich auch sehr häufig in den Contracten findet (z. B. 

CO 



Nbd. 511; 699; 748; 797; 923 etc.) bedeutet ,Stall' und ist also mit hebr. np£ und 
arab. J£\ identisch. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 



126 Meissner und Tallquist. 

Stadt Asur auf seine Bewohnbarkeit hin untersuchte; Z. 50 — 55: batfai 
il^asur md uri isiruSu md summu (?) guSuri kasip md urdri Sa ASur 
batlpi ifaimr = ,Die Ritzen soll er verstopfen und die Schäden über- 
ziehen (d. i. ausbessern); denn der der Balken ist zerstört 

(iJu-S) ; der Urasibeamte der Stadt Asur soll die Schäden ausbessern/ 
Z. 58 — 62: guSure Sa kasapuni batlpi afca§ar Sattu annüu lutetiki 
Sarru belu ana arak Sabafu ülafca uSabaSu (t) = ,die Balken, 
welche geborsten sind — die Schäden will ich ausbessern, dieses 
Jahr will ich noch hingehen, und zum Monat Schebat mag der Herr 
König kommen und dort wohnen (?)!' 

Diese stereotypen Redensarten näher erklärend finden sich 
häufig Zusätze, wie Nbd. 48, 11: guSuru Sebirvi uhallab = ,die Bal- 
ken und Holzstäbe soll er bedecken (überkleiden)' und dullu (so 
auch Warka 114) libndti Ipane (u) guSuri Sa libbi ippuSu ana muhhi 
N. N. imdnu = ,alle Arbeit an Backsteinen, Rohr und Balken, 
welche er darin anbringt, hat er dem Vermiether zu leisten*. 

Dagegen hat der Miether gewöhnlich das Recht alles, was er 
an das Haus verwendet, bei seinem Auszuge wieder mitnehmen zu 
dürfen, z. B. L. 135: daltu mala Iddin-ahi ana biü Sapik-zer uSeribu 
uSesü = ,Thüren und alles, was I. in das Haus des S. gebracht hat, 
kann er wieder mitnehmen*. 

in £ 

Nur grosse Umbauten übernahm der Vermiether, und dann 
auch wohl nur vor der Vermiethung; so lesen wir Nbd. 1030, 2: 
NabvrSum-iddin tarba§u ippuS dullu faini u guSuri mala Kind ina 
libbi ippuSu terhuti x gabbi Sa Kind = ,den Hof wird der Vermiether 
bauen, aber die Rohr- und Balkenarbeit, alles was daran der Miether 
machen lässt, ist die Verpflichtung (?) des Kinä/. Auch L. 181, 11 
übernimmt Nergal-uSezib, der Theilhaber an dem Hause seines Bruders 
Marduk-nasir-apli, des Vermiethers, die Verpflichtung, neue Thüren 
zu machen (daldte N. ina libndti izdkap). Wenn solche Bauten der 
Miether ausführte, bekam er sogar eine Entschädigung; Nbd. 845, 5: 

> d; 



— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 Ob tirfyatu = Mitgift (V. R. LI, 7; 2, 61; 24, 46 und häufig in den Amarna 
Briefen) von derselben Wurzel abzuleiten ist? 



Original from 






Q. 



CÜ 



Cl 



fN CO 
O o 



(T3 



u 






CÜ 



Neübabylonische Wohnung s-MiethsverhAltnisse. 127 

bü hussu Sa panat babi aki .... Nabu-utiri ippuS u IM Pl - Hakan 
4 Silpl kaspi ina idi biti ana Satti kum epeSu Sa biti Sa Nabu-iddin 
Anim-eterat (?) u Amat-Nanä maliri = ,die Hütte, welche vor dem 
Thore liegt, soll der Miether aufbauen, gemäss .... und seine .... 
machen. 4 Sekel Silber an jährlicher Miethe haben ftir die Erbauung 
des Hauses Nabu-iddin (sie!), Anim-eterat und Amat-Nanä empfangen/ 

Ausser den vorhin erwähnten Phrasen findet sich sehr häufig 
die Angabe: arah Nüanu arah Dazu u arah Kisilimu nuptu indpu 
(Var.: inamdin) (L. 36. Warka 113; Abd. 239; 261; 500; Z. A. IH, 
16; V. A. Th. 128; 131; 475 etc.), ein Ausdruck, den Revillout 
zweifelnd durch ,il declarera la döclaration' * wiedergibt. Die richtige 
Erklärung dieser Phrase ergibt sich auch einem Vergleiche mit 
Nbd. 239: arah Nisan arah Dum arah Kisilimu 3 GI sillu 2 Sa tabilu 3 
inamdin = ,im Monat Nisan, Tammuz und Kislev wird er 3 Körbe (?) 
Gewürz (?) geben/ Nbd. 261 : ina Satti WO (?) gidil* 100 SE-[EL]-* 
HIR inamdin = jährlich wird er 100 Knoblauchzwiebeln (?) und 
100 Knoblauchpflanzen geben', und Nbd. 500: ina Satti 2 alpe 
Sa 1 Kt A-AN tabilu inamdin ad% duppiSu ina paniSu = jährlich 
wird er 2 Rinder .... und 1 KA Gewürz (?) geben, solange der 
Miethscontract für ihn giltig ist/ 

Aus diesen Parallelstellen in ihrer Gesammtheit geht hervor, 
dass der Miether sich in diesem Falle verpflichtete, ausser seiner 
Miethe noch von seinen Einkünften dem Vermiether dreimal oder 
einmal jährlieh einen Extraantheil zu gewähren Von einer Abgabe 



1 S. Obligation*, p. 515. 

2 Die Bedeutung ,Korb' scheint mit Rücksicht auf das Determinativ Gl und 
hebr. bü gewagt werden zu dürfen. Ein anderes sillu liegt Sanh. Kuj. 4, 9 vor. 

3 In tabilu steckt vielleicht das aram. 73fi Kpsri, welches auch ins Arab. als 
L>b* gewandert ist; vgl. FrÄnkel a. a. O. S. 37. Zu bit tabilu, welches sich Nbk. 

441, 2 findet, vgl. Jes. 3, 19 tttasmna. Ein anderes Lehnwort ist K*?an3 Dan. 3, 
21, das == karbaüatu (Nbd. 1034, 3 und 824, 14 mit dem Determinativ JfcM ist. 



4 gidil, puru und pün (vgl. Nbd. 17; 100; 107; 130; 134; 151; 152; 169 etc. 
sind Theile des Knoblauchs (nicht Maasse, weil in zu grosser Menge erwähnt) und 
werden wohl alle ,die Zwiebel 1 desselben bedeuten. 

5 So ist nach Nbd. 12 
HIR = Sümu identisch sein. 



^ (1) 

5 So ist nach Nbd. 128, 6 zu ergänzen. Das Ideogramm wird wohl mit SE- 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Q. 



128 Meissner und Tallqüist. 

an den Staat, woran Revillout auch denkt, steht kein Wort da, viel- 
mehr ist zu übersetzen : er wird dem Vermiether einen Ertragsantheil 
geben. Wie gross dieser Theil war, entzieht sich zur Zeit noch unserer 
Kenntniss. * 

Der Miethsvertrag war filr beide, Miether wie Vermiether, ab- 
solut bindend. Wenn einer von beiden ihn brach (nahalkatdnu), oder 
man ihn gutwillig auflöste (riksdtiSunu ina milik ramaniSunu upasisu 
V. A. Th. 378), musste der Betreffende die Hälfte bis zur doppelten 
Summe der Miethe bezahlen, z. B. Nbd. 210: nabalkatdnu 5 Sifcil 
kaspi inamdin (bei 11 Sekel Miethe), Trans. 1879, p. 490: nabalka- 
tdnu 10 Hffil ka^pi inamdin (bei 5 Sekel jährlicher Miethe); vgl. L. 
126; 181; Nbd. 1030; Nbk. 90. Wenn die Miethszeit abgelaufen 
war, musste der Miether, wie die Contracte mit der ihnen eigen- 
tümlichen Genauigkeit angeben, das Haus verlassen, z. B. V. A. Th 
105; L. 68: arki 3 Sandti Nabu-mukin-ahi bitu ina pani Nabu-ahi- 
iddin umaSSar = ,nach 3 Jahren soll Nabu-mukin-ahi das Haus wieder 
dem Nabu-ahe-iddin zur Verfügung überlassen/ und L. 135: bitu ina 
paniSu u[maSSarJ idi kdri Sa am. MU eteku zer ikkal = ,das Haus 
wird er ihm wieder überlassen, wenn die Miethszeit des Speichers für 
den .... vorüber ist, und jener wird wieder die Einkünfte (?) ge- 



* 



, O) 

öl 

s— 
O 



F P- 



03 



niessen/ 



Ein recht interessantes Beispiel filr die Verlängerung des Mieths- 

contractes ist Nbd. 2 224: adx dm 1 ia feimanu Sattu 6 Nabu-naid 

Harri Babili epuS* Sa duppi Sa idi biti Sa Nabu-afyi-iddin itti Sfufcä* 

katü 15 sifflu 2 TA Jpatd kaspi rihtu idi biti Sa Nabu-ahe-iddin ina 

pdni SuJpd rehi ultu Sa Simanu arah, 2 Sikü kaspi idi biti elat 15 Sifdu 
> ^ 

a .i 



1 Als Radix dieses nuptu ist, da sie mediae infirmae sein muss, sicherlich *]13 
anzusetzen, da sich V. A. Th. 131, 8 i~na-a-pi findet (gütige Mittheilung von Dr. 
Peiseb). 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

2 Aus dem Umstände, dass die neue Abmachung erst am 22. Ijjar erfolgte, 



> <u 

C CT 
3 o 

3 epiit ist eine Substantivbildung im Sinne von £pe£w, vgl. Nbd. 482, 9; 815, 1 ; 



ersieht man, dass eine Kündigung, wie bei uns, in Babylon nicht üblich war. 



838, 9; Nbk. 116, 10. 



* Beachte die interessante Schreibung ►>^ Tf TI Nbd. 238, 4. 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Neubabylonische Wohnungs-Miethsverhältnisse. 129 

2 TA leatä 1 kaspi mdhrü Su%d ana Nabu-dhe-iddin inamdin = ,am 
l t€n Sivan des Jahres 6 Nabonedus', des Königs von Babylon, ist der 
Miethscontract zwischen N. und S. abgelaufen. 15 Sekel und zwei 
Drittel bleibt S. dem N. noch schuldig. Vom Monat Sivan wird S. 
monatlich 2 Sekel Silber ausser den rückständigen 15 Sekel und 
zwei Drittel dem N. bezahlen.' 

Im Anschluss hieran wollen wir nur noch einen Blick auf die 
häufig sich findenden Contracte über Schiffsvermiethungen werfen, 
die gewiss für eine ganze Menschenclasse in Babylon den Haupt- 
erwerbszweig bildeten. Auch hier müssen wir uns wieder wundern 
über die Höhe der Preise und können so ebenfalls einen Rückschluss 
auf den Reichthum und die Wohlhabenheit der Bewohner des Landes 
machen. Nach V. A. Th. 375 und Nbd. 1019 betrug die tägliche 
Miethe eines Schiffes durchschnittlich 1 Sekel, was also für den Ver- 
miether eine Einnahme von 6 Minen für das Jahr repräsentirt, eine 
für jene Zeiten doch gewiss sehr ansehnliche Summe, vgl. Nbd. 1090: 
elippu Sa Nabu-Sum-iddin frazanu Sa ina pdni Nur-SamaS u Nergal- 
Jcinu ana Nabu-uteri ana idi umu Sullub 1 Silcil kaspi halluru iddinu 
idi elippiSunu Sa um 11 Kisilimu adi um 26 Sa arah, Kisilimu Nur- 
SamaS u Nergal-Mnu malahe ina l$at Nabu-uteri eterü = ,Das Schiff 
des Stadtherrn Nabu-Sum-iddin, welches zur Verfügung des Nur-Samas 
und Nergal-kinu steht. Die Summe, welche täglich auf 1 Sekel 
abgemacht war (? vgl. aram. nbtf)* haben sie dem Nabu-uteri ge- 
geben und die Miethe ihres Schiffes vom 11. bis 26. Kislev haben 
die Schiffer durch Nabu-uteri bezahlen lassen/ 

Ausser der Miethe hatte der Miether des Schiffes auch noch die Be- 
zahlung, resp. Beköstigung der Mannschaft zu übernehmen, vgl. Nbd. 401 : 
1 Stylu ribatu kaspi ana idi elippi Sa 3 alpe u 24 kalume nike Sa mar- 
Sarri Sa ina arah, Nisan ana SamaS u ilani Sipparäliku ina nazazu 2 

u 





I- CT 
^ J) 

{J =3 

TD 
Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 



F P. 



<u 



T3 



O) «fl 



1 Vgl. dazu Peiber, 82. 7—14, 988. 



2 ina nazazu (geschrieben ina DU zu oder Nbd. 278, 5 ina Du) bedeutet ge- 
wohnlich, dass die Abmachung einen privaten Charakter trägt und findet sich daher 



besonders bei Leuten, die demselben Stande angehörten und sich näher kannten, 

z. B. Nbd. 21, 5; 33, 5; 134, 10; 170, 9; 206, 4; 208, 3 u. ö. In allen diesen Fällen 

ifl in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 
T3 



m 



o» 



(T3 



CD 



F P. 



130 Meissner und Tallquist. 

Sa Bel-Sar-buttit Sa PAT-HIA 1 Sarri ana SamaS-iddin u Dannu-Ram- 
manu nadin 1 g|=* suluppi ana PAT-HIA-Su-nu nadin = } l\/ A bekel 
Silber als Miethe fiir ein Schiff, welches im Nisan 3 Rinder und 
24 Stück Kleinvieh, Opferthiere des Kronprinzen, dem Samas und 
den anderen Göttern von Sippar brachte. Verhandelt im Beisein des 
Bel-sar-bullit, welcher die Opfergaben (?) des Königs dem S. und D. 
übergab. 1 £^* Datteln hat er zu ihrem Lebensunterhalt gegeben/ 
Kürzer wird darüber berichtet Nbd. 913, 5: 7 2 &&1 kaspi ana idi 
elippi [nadin] = ,V ? Sekel ist für Schiffsmiethe ausgegeben', und Z. 9: 
ribdtu ana Kurbanni Sa itti elippi illiku nadin = , ! / 4 Sekel ist an K. 
gegeben, der mit dem Schiffe gefahren ist'. 

Dieses sind die hauptsächlichsten Ergebnisse, welche aus dem 
Studium der etwa 70 — 80 in das Bereich unserer Untersuchungen 
gezogenen Miethscontracte resultiren. Sicherlich werden sich noch 
manche interessante Texte in den Inschriften von Cyrus, Darius etc. 
finden, mit deren Edition jetzt Herr Stkassmaikr beschäftigt ist. In- 
des boten die bisher publicirten schon eine solche Fülle neuen und 
wissenswerthen Materials, dass eine Bearbeitung derselben nicht all- 
zusehr verfrüht erscheinen wird. 



werden weder Zeugen noch Schreiber genannt; mit Zeugen und dem Schreiber 
findet sich das Verbum Nbd. 48. Ebenso folgt nie ein Frauenuame danach; weun 
Frauen einer gerichtlichen Handlung beiwohnen, findet sich immer ina a*a?n y z. B. 
Nbd. 65; 67; 270; 313; 433 etc. Bei Männern und Frauen findet sich ina aiiafri 



Frauen einer gerichtlichen Handlung beiwohnen, findet sich immer ina aJahi, z. B. 

4 u 
o u 

Nbd. 178. Beachte noch ina la aSabi Nbd. 66, 9. 

o o 

c v> 
o E 



i PAT-HIA, das vielleicht nach II R. 39, 65 a und IV R. 1, 46 a (vgl. 
Zimmern, Babyl. Busaps., p. 42) kurummaln zu lesen ist, bedeutet zuerst Proviant, 
vgl. Nbd. 65, 17; 357, 23 etc., dann aber bedeutet es alles, was zur Erhaltung des 
Lebens den Menschen und Thieren nöthig ist So wird Nbd. 898 Wolle (TUK-HIA) 
zu PAT-HIA gerechnet und Nbd. 697, 7; Pkiser, Actenat. 18, 7 wird PAT-HIA 
specialisirt durch die Angabe: ibri piaialum u lu/justum = ,Nahruug, Salbe und 
Kleidung 4 . Das sich ebenso häufig findende vü ^^ TI ist sicherlich akalu oder 
ukuüu zu lesen, vgl. neben K. 246, 66 a und Balaw. 4, 6 Var. besonders den Be- 
richt des Königs Dusratta, als er den Tod Nimmuria's erfuhr, N. A. Th. 271, 57: 

*©- P l u mi ina ume $&$u ul amtaras = ,Speise und Trank [verzehrte] ich 

in jenen Tagen nicht, ich wurde krank. 4 Vgl. neuerdings dazu Beiträge zur Aa^y- 
riol. p. 280. 

«+10) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

O u 






Der Schatz des Khvareziasah. 

Von 

Dr. Paul Hörn. 

Ueber das grosse Compendium der Medicin, die ^ytLi^j^^L J^^äö, 
ist bisher nicht viel mehr bekannt, als dass es ein hochbedeutendes 
Werk sei, welches wegen seines Umfangs und Alters zu den wichtig- 
sten Erzeugnissen der medicinischen Literatur der Perser gezählt 
werden müsse. Im Einzelnen gehen die Angaben Über den genauen 
Namen des Verfassers, den Namen des Herrschers von Khvärezm, 
welchem das Buch gewidmet ist, und somit also auch über die Ab- 
fassungszeit desselben, sowie über die Anzahl der Kitäb, in welche 
es eingetheilt ist, seit Hägi Khalfa auseinander, wie man aus den 
Handschriftenkatalogen, besonders aus Ribu, Catalogue of the Persian 



maimscripts of the British Museum, n, 466, ersehen kann. ! 

o 2 



Der gute Ruf des ,Schatzes des Khvärezmsah', der auch in der 
Pharmacopoea persica, Vorrede p. 32, 2 als Quelle citirt wird (vor- 



1 Nach Leclerc, Hittoire de la Medecine arabe, n, 9, ist die *****> auch in 
der Bibliotheque nationale handschriftlich vertreten; ebenda findet sich sogar eine 
hebräische Uebersetzung des Werkes. 

2 Da die Pharmacopoea persica immer noch unter dem Namen des Bruders 



£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

Angelus geht, so scheint es nicht unnöthig, zu wiederholen, dass der Pater sich 

hier fremde Verdienste angeeignet hat. Er hat sich des Plagiats an seinem Lehrer 

in der Medicin, P. Matthaeus, von welchem die Uebersetzung stammt, schuldig 

gemacht, vergl. Thomas Hyde, Castigatio in Angelum a S*° Joseph alias dictum de 

la Brosse, Carmelitam discalceatum , sui Ordinis in Ispahan Persidis olim Prae- 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



132 Paul Hörn. 

nehmlich wohl das letzte Buch über die Materia medica), veranlasste 
Herrn Prof. Dr. Robert in Dorpat, mir eine gemeinsame Ausgabe 
und Bearbeitung des neunten Buches über die Gifte und Gegen- 
gifte vorzuschlagen. Leider wurden unsere Erwartungen bezüglich 
wichtiger Aufschlüsse über den Stand der Toxikologie in Persien im 
12. Jahrhundert, welchen Isma'll durch sein Gompendium zu repräsen- 
tiren schien, arg enttäuscht, indem sich das neunte Buch nur als 
eine Uebersetzung des vierten Buches, Fen vi von Avicenna's 
Canon — um die folgenden Ausführungen auch Nichtorientalisten 
zugänglich zu machen, citire ich den Canon nicht nach dem arabischen 
Urtext, sondern nach der lateinischen Uebersetzung, von der mir 
eine Ausgabe von 1522, in Lugdunum gedruckt, vorliegt — erwies. 
Isma'll hat so gut wie nichts Eigenes hinzugefügt, bisweilen hat er 
das Original verkürzt, manchmal hat er sich sogar damit begnügt, 
seinen grossen Kollegen, ohne ihn zu übersetzen, einfach abzu- 
schreiben. 

Von einer Ausgabe des neunten Buches, in welchem ein in- 
teressantes Gegenstück zu dem Werkchen des Maimonides, das 
Steinschneider in Virchow's Archiv 57, 62 ff. übersetzt hat, erhofft 
wurde, musste unter diesen Umständen abgesehen werden; Krafft, 
der den Inhalt desselben nach den Ueberschriften der einzelnen Kapitel 
genau angegeben hat, hätte allerdings den Sachverhalt bereits er- 
kennen müssen, wenn schon seine Ueberschriften theilweise mit Avi- 
cenna in Widerspruch stehen — wie weit Missverständnisse des Textes 
hieran Schuld sind, lässt sich ohne Vergleichung der Wiener Hand- 
schrift nicht bestimmen. 

Nicht ganz so unselbständig ist Isma'll in der Compilation der 
übrigen Theile seines Buches gewesen. Hier genügt er den Ansprüchen, 



i- öi 

Q. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~& 

fectum (Syntagma dutsertationum i, 292 ff.). Dass der ,nugivendulus* und wie ihn 
Hyde sonst nicht eben zart titulirt, trotz 15jährigen Aufenthaltes in Persien und 
Nachbarländern, für die Abfassung der Pharmacopoea zu wenig persisch verstand, 
hat ihm sein englischer Kritiker nachgewiesen — auch bei dem Worte **<*&0 ist 
ihm ein orthographisches Malheur begegnet — er soll nach Hyde nur die ,pseud- 
epigrapha latina' hinzugeschrieben haben. 



ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Der Schatz des KhvarezmSäh. 133 

die man billiger Weise an einen orientalischen Autor stellen kann, 
dem die Annexion fremden literarischen Gutes keine Skrupel ver- 
ursacht. In einer ^Entschuldigung' wegen einiger Mängel seines Buches 
nach dem neunten Kitäb sagt Isma'll, er habe bei der Compilation 
seines Werkes die Principien verfolgt, das in anderen Büchern kurz 
und nicht mit der genügenden Ausführlichkeit Behandelte erschöpfend 
darzustellen, dagegen das breit und weitschweifig Geschilderte präcis 
zu fassen und klar darzulegen, und sich jeden Vortheil eines an- 
deren Buches für das seinige anzueignen. Wenn er im neunten 
Buche gelegentlich den Avicenna als Quelle für diese oder jene 
Ansicht citirt, während er ihn von Anfang bis zu Ende aus- 
schreibt resp. übersetzt, so ist dies allerdings ein Zeichen von mala 
fides. 

Im Allgemeinen in der Eintheilung des Stoffes dem Avicenna 
folgend, übernimmt Isma'll, soweit ich controlirt habe, immer die 
Definitionen desselben. Dagegen bringt er im Einzelnen manches 
Originelle; vor allem hat er das Bestreben, das Material möglichst 
übersichtlich und systematisch zu gruppiren. l Ob seine Aenderungen 
hier wirkliche Verbesserungen sind, muss ich Medicinern zu beurtheilen 
überlassen, eine ausführliche Inhaltsangabe scheint mir indess nicht 
die darauf verwandte Mühe zu lohnen. Eine gedrängte Uebersicht 
jedoch zu geben, däucht mich nicht überflüssig, da das Werk wegen 
seines Umfangs immerhin eine Stelle in der medicinischen Literatur 
Persiens einnimmt-, zudem ist es auch nicht unwichtig, schon so früh, 
kaum ein Jahrhundert nach Avicenna's Tode, einem Beispiel seines 
literarischen Despotismus zu begegnen. 

In der Vorrede spricht der Autor mit grossem Selbstbewusst- 
sein von seinem Werke; nach der Berliner Handschrift (Hamilton 691), 
welche mir von der Verwaltung der königlichen Bibliothek mit be- 
kanntem Entgegenkommen zur Benutzung zur Verfügung gestellt 
wurde, äussert er sich in der folgenden Weise: 



T3 



Q. 



Cl 



fN CO 

' fO 



cn 






(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

> <U 

=> O 



ro 
ro ' 



1 Dass Isma'll vor allem ein Mann der Praxis war, zeigt sein kleineres hand- 
licheres Compendium der Medicin, das man bequem in den Stiefeln unterbringen 
konnte, darum ä«L ,versteckt* von ihm genannt (Rieu, Catalogue n, 475). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fö O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



134 Paul Hörn. 

Durch die Fügung AUah's sei es geschehen, dass er, der Compilator dieses 
Buches, der ergebene Diener des Khvärezmsäh Abü'l Fath Muhammed Ben 
Jamln 1 el-Mulk im Jahre 504 der Hegra nach Khvärezm gekommen und in die 
Dienste dieses glückbegünstigten Herrschers getreten sei. Als er das herrliche Klima 
des Landes, den Charakter, die Regierung und Gerechtigkeit des Fürsten, die im 
Lande herrschende Sicherheit kennen gelernt, habe er hieran einen derartigen Ge- 
fallen gefunden, dass er seinen Wohnsitz in Khvärezm genommen habe. Er habe 
ruhig im Schatten der Gerechtigkeit des Fürsten gelebt und Gelegenheit gehabt, 
durch Beweise der fürstlichen Gnade die Huld desselben persönlich kennen zu 
lernen. Aus Dankbarkeit habe er sein Buch verfasst und es .Schatz des Khvä- 
rezmsäh' genannt, in der Absicht, den Namen des Fürsten in der Welt berühmt 
zu machen und auch zugleich seinem eigenen Namen eine lange Dauer zu sichern. 
In persischer Sprache habe er geschrieben , damit der Nutzen des Werkes allen 
Unterthanen des Reiches zu Gute komme und es ein Gemeingut von Hoch und 
Niedrig werde. 

,Nun muss man aber wissen, dass das Klima dieses Landes ein nördliches 

ist, dass also die Luft sehr angenehm, rein und für die Menschen sehr förderlich 

ist. Jede hier wachsende Pflanze ist sehr schön und wohlschmeckend, jeder die 

Luft des Landes athmende Mensch bekommt ein kräftiges Herz und Gehirn und 

gesunde Sinne; ebenso sind auch alle Thiere gesund, ihr Fleisch vorzüglich. Das 

Wasser des Landes liefert der Oxus (Glhün), dessen Wasser vor allen anderen 

Flüssen berühmt ist; der mit diesem Wasser getränkte Erdboden bringt herrliche, 

wohlschmeckende Kräuter hervor. Da nur ein kleines Territorium Wüste (s *^u>) 

ist, so gibt es wenig schädliche Reptilien. Bei allen diesen Vollkommenheiten aber 

finden sich doch auch eine Menge ungünstiger Verhältnisse: Erstens wird die sonst 
■ö 

so gesunde und reine Luft in Folge der Ausdünstungen von dem Unrath der Stadt 

in dieser ungesund und schädlich ; sodann lässt man vielfach die Speisen verderben 

und isst sie dann doch noch, wie zum Beispiel Grünkramconserven , 2 Mangold-, 

Kohlbrühe u. dgl.; auch isst man viel frische und getrocknete Fische und Kohl. 

Im Winter verzehren die Leute gefrorene, halbreife Melonen, oder solche Melonen, 

die den Saft verloren haben und filzig geworden sind. Die Folgen hiervon sind 

schwere Krankheiten und häufige Geschwüre. Ferner entstehen in der starken 

Kälte viele Katarrhe und Schnupfen, die Patienten nehmen dieselben leicht und 

cd ^ 

wenn es dann im Frühling wärmer wird, die Säfte im Körper sich mehren, circuliren 
und in Fluss kommen , so kommt dadurch auch der katarrhalische Stoff in Brust 
und Eingeweide, woraus Krankheiten der Lunge, Dysenterien und Diarrhoen un- 
mittelbar hervorgehen. 

«4- ~° 

O <L> 

>.£ 

'i/i öi 

s_ 
CD 



I- CT 



m 



cu 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



CD 

F p. 



1/? 



1 Das Wort ist nur noch zum Theil erhalten, ich habe Ja min in Rücksicht 

_CD * 

auf die Londoner Handschrift gelesen; Pkbtsch gibt im Catalog Nüätagln. 

A*oJ>, die Zubereitung dieser von ärmeren Leuten genossenen Zukost 



o 

2 



zum Brot ist bei Vullers s. v. beschrieben. 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

fc =y 

c _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



Der Schatz des Khvarezmsah. 135 

Als der Verfasser dieses Buches, Isma'fl Ren Hasan Ben Muhammed 
Ben Ahmed El-Husaini ans Gurgän, diese Zustände im Lande sah und die 
Unwissenheit seiner Bewohner in medicinischen Dingen erkannte, schrieb er dieses 
Buch als eine Huldigung für den Herrscher. Während seines Aufenthaltes in KhvS- 
rezm fand er im Rathe des Fürsten stets grosse Gelehrte und Autoritäten der 
Epoche vertreten, bei jeder angeregten wissenschaftlichen Unterhaltung hörte er 
aus dem Munde des Herrschers bedeutende Worte und irgend eine feine Bemerkung, 
die viele der Grossen nicht verstanden, oder wenn jener eine Frage stellte, so war 
sie schwierig, dass keiner von den Säulen des Reiches sie zu beantworten ver- 
mochte. Dies alles waren Zeugnisse von der Erhabenheit des Geistes des Fürsten, 
seinen ausgebreiteten Kenntnissen etc. etc. Der Autor musste sich daher bestreben, 
ein Werk zu schaffen, das eines solchen Mannes würdig sei und den Titel ,Schatz ( 
desselben verdiene. Wenn schon das Buch in persischer Sprache abgefasst ist, so 
sind doch die geläufigen arabischen Termini, deren Bedeutung jedermann bekannt 
ist, sowie das was sich arabisch leichter ausdrücken lässt, beibehalten; was aber 
im Mnnde der Leute allgemein verbreitet war, das ist meist auch mit dem persischen ! 
Namen bezeichnet, so dass hoffentlich nichts dunkel bleibt. 

Jedes Buch, das in irgend einer Wissenschaft geschrieben ist, hat seinen 
Nutzen und seinen besonderen Werth; der Werth dieses Buches besteht in seiner 
Vollständigkeit. Es ist in der Absicht verfasst, in jedem Gebiete, auf welchem der 
Arzt orientirt sein muss, Theorie und Praxis erschöpfend zu behandeln. Jedermann 
weiss, dass es ein Werk mit solcher Tendenz bisher noch nicht gibt und obschon 
bereits viele grosse Bücher auf dem Gebiet der medicinischen Wissenschaft ge- 
schrieben sind, so gibt es doch noch keines, welches dem Arzte alle anderen ent- 
behrlich machte, so dass er nicht fortwährend auf diese zurückgreifen müsste und 
ohne allerwärts nachzuschlagen nicht befriedigt würde. Dies Buch ist nun derartig 
zusammengestellt, dass der Arzt kein anderes braucht und sich nicht die Mühe zu 
nehmen hat, auf andere Bücher zurückzugehen. Der Verfasser hat, so lange er die 
Medicin betreibt und medicinische Bücher gelesen hat, den dringenden Wunsch ge- 
hegt, es möchte ein Werk existiren, in dem alles für den Arzt Wissenswerthe ver- 
einigt wäre, er hat aber keines gefunden. Zum Wohle dieses Reiches beschloss er 
es daher selbst zu schreiben, und zwar war seine Absicht die, dasselbe solle in der 
Epoche gerade des gegenwärtigen Fürsten verfasst werden als Dank für empfangene 
Wohlthaten und solle auch zugleich die Erinnerung an ihn selbst im Lande erhalten. 
Die Weisen der Zeit, welche das Buch studiren und mit anderen Büchern ver- 
gleichen, werden den Unterschied zwischen ihm und jenen erkennen und bestätigen, 
dass es allumfassend ist. 1 



T3 



Q. 



CÜ 



TS 



, O) 
^ U 

O o 



ru 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 

sieh Isma'il bewogen, sich zu entschuldigen, dass es so lange gedauert 



z> 



Auf Fol. 670 r., am Schluss des Werkes nach {lern neunten Buche 
— so war der ursprüngliche Plan des Autors, vergl. unten — fllhlt 



Gelegentlich kommen auch ,chorasanische ( Ausdrücke vor. 



CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



136 Paul Hörn. 

habe, bis er die *j^L> vollendet habe. Für die schwere Arbeit (cui**^lS) 
habe er nur wenig Müsse gehabt; er hoffe, dass der Leser nicht sagen 
werde: ,Der Autor hat lange an dem Werke gearbeitet', sondern viel- 
mehr: ,Es ist gut compilirt, umfassend und trefflich gemacht', ein 
solches Urtheil werde die lange Dauer der Arbeit entschuldigen. Das 
Bonmot stammt nicht von Isma'll, sondern von einem seiner Lands- 
leute, den er auch citirt. 

Nach der zwei Folioseiten einnehmenden Vorrede beginnt das 
erste Buch. Vor jedem Buche 1 findet sich ein genauer Index mit 
Angabe der Seitenzahlen, die indess nicht durchweg stimmen. In 
den Ueberschriften der Kapitel begegnen sehr viele Fehler, besonders 
falsche Punktationen. 

Das erste Buch handelt von der Medicin im allgemeinen (De- 
finition und Nutzen derselben), der Substanz des menschlichen Körpers, 
den Elementen, Säften, Temperamenten, den Gliedern und deren 
Functionen in sechs Abschnitten (JsüS) wie bei Avicenna. Den meisten 
Raum nimmt die Behandlung der Glieder ein, welche in einfache 
( L**5o) — vierter Abschnitt (Fol. 17 — 43) — und zusammengesetzte 
(wJy-c) — fiinfter Abschnitt (Fol. 43 — 54) — geschieden werden. 
Knochen und Cardiagen (einzelne Zeichnungen), Muskeln, Nerven, 
Arterien und Venen werden nach Avicenna abgehandelt; Recapitu- 
lationen des Vorgetragenen, wie auf Fol. 25 eine kurze Wiederholung 
der Anzahl der Muskeln am Schluss des diesen gewidmeten Theils, 
entspringen dem Bestreben Isma'lls, sein Buch für den praktischen 
Gebrauch so nutzbar wie möglich zu machen und in diesem Bestreben 
scheint mir der Hauptwerth des Werkes zu bestehen. Indess vermisst 
man doch die wünschenswerthe Consequenz in dieser Beziehung. 

Das zweite Buch handelt in neun Abschnitten von den Zu- 



i- öi 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

N 



ständen des menschlichen Körpers, von Gesundheit, Krankheit, Symp- 
tomen und Erscheinungsformen der letzteren, von Puls, Athmen, Urin 
und dem, was sonst aus den Kanälen und Oeffhungen des Körpers 
kommt (Schweiss, Auswurf, Excremente), von der Aitiologie für die 

3 O 

— O 

c o 



Mit Ausnahme einiger Abschnitte des sechsten Buches. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

o3 £ 

ü Q_ 



Original from 



Der Schatz des Khvarezmsah. 137 

verschiedenen Zustände des Körpers. Der letzte, neunte Abschnitt 
zerfällt wieder in drei Abtheilungen (jjaO : Die Ursachen der Krank- 
heiten (23 Kapitel, v_>b), andere Zustände und Veränderungen des 
Körpers (das Kind vom Embryo an, sein Wachsthum; die Ursachen 
des Schlafs, der Affecte, 21 Kapitel), die Ursachen des Todes (drei 
Kapitel). Im allgemeinen der Inhalt von Fen n und Fen in, Capitulum 
singulare des ersten Buches des Canon. 

Im dritten Buch ist die Rede von der Obacht auf die Gesund- 
heit. Der Text ist in der Berliner Handschrift hier vielfach sehr nach- 
lässig und gedankenlos geschrieben; fast jedes Kapitel fängt mit ,man 
muss wissen' (cx**Jb joL^) an. Ausführlich werden zunächst Luft 
und Wohnung (Fol. 116 b — 124, in 15 Kapiteln 1 ) abgehandelt, dann 
folgen Wasser (7 Kapitel, Fol. 124—127) und Speisen (Fol. 127— 153b). 
In diesen Abschnitten steckt viel selbständige Arbeit des Autors, der 
aus den Erfahrungen einer langjährigen Praxis schöpft. Er verbreitet 
sich eingehend über Nutzen und Schädlichkeit der verschiedenen 
Arten von Brot, Fleisch, Brühen und Suppen, sauerm Eingemachten, 
Milch, Käse u. dgl., Kräutern, Wurzeln, Grünkram, Gewürzen, frischem 
und getrocknetem Obst, Süssigkeiten, Oelen. Ein besonderer Abschnitt 
von 1 8 Kapiteln ist dem Wein gewidmet, den Isma'll nach dem Vor- 
gang des Avicenna als die herrlichste Gabe Gottes preist. Aus den 
Rathschlägcn über die Verhinderung der Trunkenheit trotz starken 
Weingenusses, über die Vertreibung der üblen Folgen nach demselben, 
über die Wahl des Raumes für das Gelage (am besten ist es, das- 
selbe unter freiem Himmel zu veranstalten) u. dgl. gewinnt man den 
Eindruck, als ob man in Khvärezm grossen Zechereien nicht abhold 
gewesen sei — allerdings hat Isma'll auch hier das Wesentliche aus 
Avicenna's Canon übernommen (Liber i Fen in Doctrina n Cap. vm.). 
Es folgen dann fünf Kapitel über Schlafen und Wachen, sechs über 
Bewegung und Ruhe und vier über Kleidung, Parfüms, Ausleerungen 2 

'i/i öi 



> cu 

1 Das 15. Kapitel fehlt im Text. 

2 Entfernung von überflüssigen, Krankheiten hervorrufenden Säften aus dem 
Körper. 

LT) LT) * 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 10 

■o & 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



I- CT 

Q. 



w i 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



138 Paul Hörn. 

(evacuatio, ^lyL^ol), Einreibungen mit Oelen. Hierauf beginnt der 
zweite Theil des Buches, in welchem zunächst die verschiedenen 
Arten der Evacuatio ausführlich besprochen werden: Erbrechen (11 ), 
Abführmittel (18), Aderlass, Schröpfen, Blutegel (35), Diuretica, Schwitz- 
mittel etc., auch der Coitus ist eine Evacuatio (10 Kapitel). Fol. 181 b 
— 192b werden die gebräuchlichsten Abführmittel, 66 Stück, alpha- 
betisch nach ihren speciellen Wirkungen mit Angabe der Dosen auf- 
geführt. Es folgen die üblen Complexionen (4), seelischen Affecte (6), 
Erscheinungsformen der Krankheiten an den verschiedenen Körper- 
theilen (4), eine Diätetik der Kinder (8), der Greise (5), und Ver- 
haltungsmassregeln für Reisende (7 Kapitel). Dem Inhalt des dritten 
Buches entspricht im allgemeinen Fen in und iv des ersten Buches 
des Canon. 

Fen i des vierten Buches hat Isma'll zu seinem vierten Buche 
verarbeitet, in welchem er in vier Abschnitten über die Diagnose 
und Arten der einzelnen Krankheiten (3), den Ausbruch derselben (5), 
die Tage der Krisen (10) und die Prognose über den Verlauf der 
Krankheiten (7 Kapitel) handelt. 

Im engen Anschluss an Avicenna (Fen i des vierten Buches 
des Canon) steht das fünfte Buch über die Fieber. Dasselbe hat 
sechs Abschnitte: Allgemeines (4), febris ephemera (27), Faulfieber 
(febris putredinis) in drei Abtheilungen von 5, 10 und 12 Kapiteln, 
febris ethica und febris pestilens (4), Blattern und Morbilli 1 (13), 
Rückfall und Reconvalescenz (5 Kapitel). 

Sehr umfangreich ist das sechste Buch über die Therapie der 
örtlichen Krankheiten von Kopf bis zu Fuss, entsprechend dem Liber in 
des Canon, Es ist in 21 Abschnitte eingetheilt (Avicenna hat 22 Fen), 
die Krankheiten werden nach den einzelnen Organen aufgeführt: 
Kopf in 5 Abtheilungen von 7, 6, 4, 8 und 21 Kapiteln; Augen in 
7 Abtheilungen — Allgemeines (7), Augenlider (29), Augenwinkel (3), 
Coniunctiva (13), Hornhaut (10), beerenfbrmige Haut, nämlich die 
Pupille (5), Krankheiten, die man nicht fühlt, nämlich Ausflüsse, 



i- öi 

"ö 
Q. 

m 

° -I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



s. Hae8er, Geschichte der Median* in. 67. 



Original from 



Der Schatz des KhvarezmSah. 139 

Schwäche der Sehkraft, Tages- und Nachtblindheit etc. (11 Kapitel). 
Fol. 349b — 352 sind 136 Mittel gegen Augenkrankheiten mit An- 
gabe ihrer Dosen kurz alphabetisch aufgezählt. Dann folgen die 
Krankheiten des Ohres (9), der Nase (10 Kapitel), des Mundes, der 
Zunge, der Lippen und Zähne in drei Abtheilungen von je 10 Kapiteln; 
des Halses in zwei Abtheilungen von 5 und 4 Kapiteln, der Athmungs- 
organe (15), des Herzens (6 Kapitel), der weiblichen Brust (10 Kapitel), 
des Magens und der Speiseröhre in sechs Abtheilungen von 3, 7, 
5, 6, 6, 6 Kapiteln; der Leber in drei Abtheilungen von 11 und 
zwei Mal 6 Kapiteln; der Milz (4 Kapitel); die aus Leber- und Milz- 
krankheiten entstehenden Krankheiten: Gelbsucht (9), Wassersucht 
(6 Kapitel); die verschiedenen Arten der Flüsse in drei Abtheilungen 
von 5, 2 (in je 4 Theile, J~o3, getheilt) und 1 Kapitel; Krankheiten 
des Afters (7), kleine und grosse Eingeweidewürmer (3), * Arten der 
Kolik und der Ileus (10), Krankheiten der Nieren und Blase in vier 
Abtheilungen von 15, 2 8, 7 und 5 Kapiteln — über das Heraus- 
schneiden des Nierensteines sagt Isma'll, dass diese Operation kein 
Arzt empfohlen und er sie auch nie gesehen habe; weniger gefähr- 
lich sei dagegen die des Blasensteins, doch wird auch hier das Haupt- 
gewicht auf die Medicamente gelegt. Ueber den günstigen Verlauf 
des Steinschnitts in Folge des Klimas berichtet Polak, Persien, das 
Land und seine Bewohner , n, 321, nach eigener Erfahrung. Noch heute 
legt man denselben Werth auf die Erhaltung des Hymens bei Jung- 
frauen bei dieser Operation, vergl. Polak i, 213 — Krankheiten 
der männlichen Genitalien in drei Abtheilungen von 10, 4 und 25 
(Coitus) Kapiteln, die der weiblichen Genitalien in drei Abtheilungen 
(Menstruation in 3, Schwangerschaft in 15, Uterusleiden in 15 Kapiteln); 
der letzte Abschnitt enthält die Krankheiten des Rückens und der 
Weichen in 10 Kapiteln. 

O <U 

1 Das dritte Kapitel ist fälschlich als sechstes bezeichnet, solche Fehler 
kommen öfter vor. 

1 Das 13. Kapitel ist hier weggelassen, es ist merkwürdiger Weise in den 
zweiten Fa$l des Kapitels der dritten Abtheilung des 14. Abschnittes auf Fol. 495 
gerathen. 



i- öi 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

° m 



o E 



§ s 



10* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



- "r? 

F P. 



u 

O <L> 



140 Paul Hörn. 

Das siebente Buch bringt die Krankheiten und Leiden, welche 
alle Glieder befallen, wie Geschwüre, Wunden, Brüche. Es besteht 
aus sieben Abschnitten und entspricht dem Fen iv und v des vierten 
Buches des Canon (zusammen auch sieben tractatus). Auch die Lepra 
und das Cauterisiren werden bei dieser Gelegenheit mit erledigt. 

Das achte Buch ist kosmetischen Inhalts (Fen vn des vierten 
Buches bei Avicenna). Es ist in drei Abschnitte getheilt: Haar (16), 
Haut (12), Fett und Magerkeit, Nägel (10 Kapitel), die einzelnen 
Kapitel sind meist sehr kurz. 

Ueber das neunte Buch von den Giften und Gegengiften ist 
oben bereits die Rede gewesen; in der Berliner Handschrift ist der 
Theil über den Nutzen der Glieder der Thiere 1 nicht als sechster 
Abschnitt wie in der Wiener (vergl. Krappt, S. 148) bezeichnet, er 
folgt unter Ueberschrift eines aI)1 p**> einer gleich zu erwähnenden 
kurzen Ausführung des Autors, die ihn von dem neunten Buche 
trennt. 

Damit war nach dem ursprünglichen Plane Isma'ils das 
Werk abgeschlossen. Wir erfahren dies nämlich aus dem zweiten 
von drei eingefügten Fasl, welche auf Fol. 670b — 67 lb enthalten sind. 2 
Derselbe bringt eine Entschuldigung über Mängel der *r*äö, die darin 
bestehen, dass der Autor beschlossen habe, in sein Werk das ^U* 
3 C7 j»li\^j (Buch der materia medica) und das *:yL« Jo^>l i^Jjs (Buch 
der einfachen Heilmittel) nicht aufzunehmen, die sonst in keinem Com- 
pendium fehlten, ,Da es nun über den erwähnten Gegenstand kein 
ausführliches Werk gab, der Autor aber keine Zeit hatte, um in der 
Welt umherzureisen, sich die Heilmittel und Pflanzen anzusehen und 
die Meister zu befragen', so wollte er diesen Theil ganz weglassen. 
Er konnte seinem Princip nicht folgen, das Gute (ajJU) der bisherigen 
Bücher seinem Werke einzuverleiben, da es eben nichts Gutes über 



1 Eine Schrift mit gleichem Titel bei Steinschneider, Vjrchow'b Archiv 62, 



374, Note 46. 



jeder Theil ist ein Buch. 
* Sonst ^>b JJ. 



0) ^ 

> <u 

C CT 

2 Auch zum Schlu ss der Vorrede heisst es: Das Buch hat neun Theile und 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Der Schatz der Khvarezmsäh. 141 

den Gegenstand gab und wollte bei seiner eigenen Unkenntniss den 
Vorwurf vermeiden, der Theil sei nicht sein Eigenthum, und ebenso 
wollte er die irrthümliche Meinung nicht aufkommen lassen, als gäbe 
es keine weiteren Mittel ausser den von ihm dann erwähnten. Ueber 
die Materia medica seien schon eine Menge Bücher in den Händen 
der Leute, darum habe er diese nicht aufgenommen. Zudem seien 
die'einzelnen Recepte und Heilmittel meist schon bei den betreffen- 
den Krankheiten erwähnt. Auf speciellen Befehl des Sah habe er 
aber seinen Plan ändern und das Buch ^jUl^S doch noch hinzu- 
fügen müssen. Die einfachen Heilmittel (Avicenna, liber n) dagegen 
sind auch nachträglich nicht mehr zusammenfassend von Isma'll be- 
arbeitet worden. 

Es ist zu bemerken, dass Isma'll auch in dem Geständniss seiner 
Unkenntniss auf naturgeschichtlichem Gebiet in Avicenna's Fussstapfen 
wandelt. 

Es folgt hierauf noch ein dritter Fa§l über die Verhaltungs- 
massregeln der Aerzte gegen Ansteckung durch Kranke, worauf das 
nicht als zehntes Buch, sondern als *^X> (Schluss) des Werkes be- 
zeichnete Buch über die Materia medica beginnt. Zu Anfang des- 
selben wiederholt Isma'll nochmals seine anfängliche Absicht, diesen 
Theil wegzulassen. In 38 Kapiteln werden im ersten Abschnitt Lu 
einfachen Heilmittel nach den einzelnen Gliedern, in 31 im zweiten 
Abschnitte die zusammengesetzten abgehandelt. Die Handschrift schliesst 
richtig am Ende des 31. Kapitels — die Bemerkung Pertsch's im 
Katalog scheint auf einem Versehen zu beruhen, der erste, nicht der 
zweite Abschnitt hat 38 Kapitel. 

Was den Stil Isma'lFs anlangt, so ist derselbe nicht so klar 
und prägnant wie Avicenna's Art der Darstellung, Isma'll ist häufig 
weitschweifig und wortreich, wie man aus der oben zum grössten 
Theil in Uebersetzung mitgetheilten Einleitung erkennen kann. Das 
Persisch des Autors ist natürlich von einer Menge arabischer Worte 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



ru 



2 5 



F P. 



Bildungen und Formen. Häufig begegnet das OolSo* ^b z. B.: yil 



u 

«4- ~& 

o <u 
*S 

> V 

durchsetzt, daneben aber finden sich auch eine Reihe alter, echter 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 



142 Paul Hörn. 

y* AS ^^ ^JS^t ^yoj* ^'y* ad-^jJl ^^ J^ib JiU 1 jt l^ 
j^ol ^^wJlyü v_j\yj* **x** j\ ^ywS (Fol. 2). Selten erscheint ^«, z. B. : 

(Fol. 53 b). Statt cx^\ *>y«jl liest man fast regelmässig cu*o>^*jl; ^j&I 
(geschrieben ^$31) steht für a531, häufig jol *^5 >b eXiU^; nicht selten 
findet man Constructionen wie ^jol v^^-So. Wie im Codex Vindobo- 
nensis ist *_> statt v^j und ^ statt £ geschrieben, } in ^^E-il j5 u. s. w. 
ist durch > bezeichnet. Sehr beliebt sind die Nomina actionis auf -ö, 

z. B. J*)y>, o^f^' ur*^*» ^y Su> u - v - a - m - 

Von Aerzten, welche als Gewährsleute citirt werden, habe ich 
mir die folgenden notirt: 

Griechen und Römer: 

Hippokrates (lyu), 

Dioskorides (^^jo^jLcmjo), 1 

Asklepiades (^U*^J> >\jl»»\ c ^^LwJLä^>\), 

Plato ( >LUil), 

Galen (^^UJIä.), 

Rufus (.j-J^), 

Archigenes (^wölilS^, so auch bei Avicenna i r*A iS^yS 4 , 
Cairo'er Ausgabe, welche Stelle von Isma'il, Fol. 139 s. v. yJ^äS, 
.Koriander' citirt wird), 

Valescus f^yL-jy, 

Syrer: 

Ibn Gerig (*^ä- ^l, er war Syrer nach Steinschneider, 
Virchow's Are hiv 52, 351 u ). 

Araber: 

Avicenna (U^u» ^^1* y\, oft LU-*> ^JU y A*AyL), 

Ibn Mesue (aj^U &&), 

Rhazes als Muhammed Zakarjä (b^j > »** )« 

Meslh (^i), 

Sahir (ybUo, Steinschneider, Virchow's Archiv 52, 488), 

Ahmed Ferrukh (£~i ,x*a»l, wohl Ibn El-Gezzär), 



i- öi 

TD 

Q. 

LI 
n 

„ _D 
w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 
o E 

TD ±3 
§ S 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q — 

ü Q_ 



1 Einmal ^^jouy*>b>. 



Original from 






\- CT 



m 



Der Schatz des Khvarezmöah. 143 

'All Ben Isa, der zwar nicht namentlich angeführt wird, wohl 
aber ist sein Werk ^^JüLi&l *3S3 ^>U* citirt. 

Die Berliner Handschrift ist im Jahre 988 der Hegra (begann 
am 17. Februar 1580) geschrieben; der Schreiber bemerkt dies am 
Schluss von Buch 7, 8 und 9. Das siebente Buch vollendete er am 
18. Regeb, das achte am 22., das neunte am 28. Regeb. 1 Sein 
Name war ^yt^J j^sr* ^ ^\ ^ j^*« ^ (?) *ajo ^ ^r**. 

Trotz grosser Unselbständigkeit bleibt Isma'lls ^Schatz des Khvä- 
rezmSäh' dennoch eine grosse Leistung, die auch dann, wenn sie 
durchgängig nichts weiter als eine Uebersetzung Avicenna's wäre, 
von hohem Werthe sein würde. 



1 Bei gleichmässigem Arbeiten hätte er also in ca. 250 Tagen die 764 
Doppelseiten abgeschrieben. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original frorm 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



§ S 



Zur Abgar-Sage. 

Von 

P. J. Dashian, 

Mitglied der Mechitharisten-Congregation in Wien. 
(Fortsetzung.) 

IL 

Es bleibt mir übrig, über einige der Ansichten Tixeront's zu 
sprechen, die mir minder wahrscheinlich erscheinen, freilich nur in 
jenen Fragen, die, wie oben bemerkt, mit der armenischen Literatur 
zusammenhängen. 1 

1. Tixbront bespricht (S. 66) die Differenz der armenischen 
Uebersetzung der Lehre des Addai vom syrischen Original. Das 
syrische Original berichtet, Addai sei in Edessa gestorben und 
begraben worden. Aber gerade diese Stelle hat die armenische 
Uebersetzung nicht, sondern sie berichtet, dass Addai die Stadt 
Edessa verlassen hat, nach Osten abgereist ist und dann in ,den 
Gegenden des Orients' sein Leben durch Martertod beschlossen 
hat. Das Alles hat der Verfasser richtig bemerkt, nur hat er diese 



u 

«4- ~° 

O <L> 



1 Ich gedenke meine Ansichten über die Abgarsage in einer besonderen 
Schrift auseinanderzusetzen, gleich nachdem ich mit der Untersuchung über S\t*^ 
(Aphraates), dessen Schrift seit zwei Jahren das Hauptziel meiner Studien ist, 
fertig geworden bin. Wenn ich mich nicht täusche, so wird die Arbeit nicht nutzlos 
sein. Denn mein Hauptzweck ist immer, jene Seite der Fragen zu berücksichtigen, 

> v 

welche Rolle z. B. hat jene Frage in der alten und neuen armenischen Literatur 

c o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q — 

ü Q_ 



die grösstenteils von den Forschern ganz unberücksichtigt gelassen sind; nämlich 
welche Rolle z. B. hat jene Frage in der alten und neuen armenischen Literatur 
gespielt und welche Stütze bietet uns die armenische Literatur, die betreffende 
Frage richtiger zu lösen, u. s. w. 



Original from 



Zur Abgar-Sage. 145 

Thatsache keiner gründlichen Untersuchung gewürdigt, wie sie es ver- 
dient hätte. Ueberraschend ist aber, was er dann hinzufügt: 1 Moyse 
de Khor&ne, qui transforme en une mission en Armenie le 
voyage d'Adda'i en Orient, ecarte formellement Fhypoth&se d'une 
translation du corps en Ösrhofene. In diesem Sinne hat er sich auch 
anderswo geäussert.' 2 Das lässt sich aber offenbar nicht beweisen. 
Moses hat jene Abweichungen in der Abgar- und Addai-Tradition 
nicht fingiert. Denn wenigstens ein Halbjahrhundert vorher war das 
Alles in Armenien allbekannt. Moses selbst bekennt, er habe jene 
Details aus den ,früheren Schriften' geschöpft. 3 Moses lügt nicht. 
Schon Faustus von Byzanz, der wenigstens 50 Jahre früher als 
Moses Khorenatzi schrieb, 4 kennt diese Traditionen, wie aus seinen 
Andeutungen zur Genüge erhellt. 5 Schon die Ueberschrift des ersten 

fN 

' 8. 67. 

2 S. 128, Anm. 3. D'autres detail« interessaut plus ou moins directement 
l'Arni^nie paraissent etre des inventions de Moyse lui-meme. 

3 ii. c. 34: ,Dasjeiuge, welches zu ihrer Zeit geschehen ist, findet sich von 
früheren Schriftstellern aufgezeichnet, nämlich: die Ankunft des Apostels in Ar- 
menien, die Bekehrung Sanatruk's und dessen Abfall vom Glauben aus Furcht 
vor den armenischen Satrapen .... Dies Alles, was, wie ich gesagt habe, von 
Anderen vor mir erzählt worden ist, hielt ich nicht für nöthig aus- 

Q. 

führlich zu wiederholen. Ebenso ist auch der Tod des Adde, des Schülers 
des Apostels, zu Edessa durch den Sohn Abgars von Anderen vor mir erzählt 
worden . . . Das habe ich in kurzem Abrisse erwähnt, wie es von Anderen schon 
früher erzählt worden ist u. s. w. 1 Lauer's Uebersetzung des Satzes: „+ Ku* 
t($uf$Lt-n[iu*tf* t Ji, fyuJuip&guqp n£tti£ ^vkv n üt^L mit ,habe ich nicht für sehr 
wichtig gehalten und desshalb nicht genau wiederholt*, ist einfach falsch. 

4 Ich citiere die Ausgabe von 1832, herausgegeben von den Mechitharisten. 
— Ueber Faustus und dessen Schrift haben schon viele unrichtige Meinungen bei 
den Armeniern die Oberhand gewonnen. Einen vorzüglichen und entschiedenen 
darauf bezüglichen Artikel schrieb P. J. Katerdjian, Vgl. Hantea Amsorya, 3. Jahrg. 
(1889.) N. 3. S. 40 ff. Eine neue kritische Schrift veröffentlichte der Armenier Eliscuä 
Matathian, Faustus von Byzanz, Wien 1890, vni. 52 S. 8°. 

5 Buch in. (i.) cap. 1. ,Das von den Predigten des Apostels Thaddäus und 

'in 5 1 

dessen Ende und Martyrium an bis zum Ende der Lehrthätigkeit Grigor's und 



fN CO 
fN ^ 

O u 






ro 



% 5 



Q) 



Z> 



dessen Heimgänge und von dem Apostelmörder, dem Könige Sanatruk, an bis 



o 



zur unfreiwilligen Unterwerfung unter den Glauben . . . das Alles ist von Anderen 
geschrieben worden, u. s. w. 4 Lauer hat den Satz am Ende unrichtig verstanden 
und übersetzt. 

10** 

E => 

fö <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






TS 
Cl 



CT) 



<U 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



146 P. J. DA8HIAN. 

Kapitels seines Buches beweist dies: ,Ereignisse, die nach dem 
Predigen des Apostels Thaddäus im armenischen Lande stattfanden. 
Canones chronologischer Bücher/ 1 Diese Stelle des Faustus allein 
genügt um zu überzeugen, dass man hier ungerechter Weise Moses 
einer Lüge zeihen wollte. Andere Andeutungen werden wir weiter 
unten sehen. 

Zu beachten ist, dass selbst Faustus das Alles als schon 
geschrieben angibt; 2 also müssen diese Traditionen wenigstens um 
400 — 410 bekannt gewesen sein. Dieser Umstand kann uns behilf- 
lich sein, die Entstehungszeit der Lehre des Addai genauer zu be- 
stimmen, die Tixbront in die Jahre 390 — 430 setzt, da die arme- 
nische Tradition die Lehre des Addai als schon geschrieben voraus- 
zusetzen scheint. — Richtiger ist daher, wenn Tixeront sich anderswo 
ausspricht: 3 Moyse suit une tradition ä part. 

2. An dem Orte, wo Tixeront diese Stelle Khorenatzi's citirt, 
fügt er die Anmerkung bei: 4 Zenob de Glag, mort vers Tan 323 ou 



1 Lauer's Uebersetzung : »Ereignisse nach der Verkündigung des Apostels . . . 

+j (L) 

Die Hauptereignisse der Geschichte' (! !) ist geradezu lächerlich. 

2 In einer noch nicht gedruckten, mir aber als Manuscript zugänglichen 
Schrift über die alten Messbücher der armenischen Kirche, macht P. J. Katkb- 



djian darauf aufmerksam, dass schon im ersten Decennium des fünften Jahr- 
hunderts das Buch Predigten de» heiligen Thaddäus allbekannt war. Vgl. Haute* 
Amsorya, 3. Jahrg. (1889.) N. 2, S. 24. — Der achte Band der Collection \)»#irflp 
* §*ißtiu*biuhn (ed. Venedig, 1853) bietet uns eine Schrift Aden des Apostels Thad- 
däus, sein Predigen und sein Aufenthalt (wörtlich: Kommen) in Armenien und sein 
Tod in Christo. Der Herausgeber meint dies Buch sei bald nach dem Tode des 
Apostels Thaddäus von einem seiner Schüler geschrieben und am Anfange der 
Entstehung der armenischen Literatur ins Armenische übersetzt worden. Dem 
zweiten Satztheil können wir beistimmen. Man nimmt gewöhnlich an, diese 
Schrift sei aus dem Syrischen übersetzt und eine jener Schriften, die von Faustus 
und Khorenatzi benutzt worden sind. Am Ende derselben findet man die Notiz: 
,Ich Samuel, Bischof, (und) unwürdiger Diener Christi, übersetzte die Acten des 
heiligen Apostels Thaddäus, und die der heiligen Jungfrau Sanducht, und übergab 



■4-J ±1 

sie (= die Acten) dem ganzen Volke Armeniens (zum Lesen).' Diese Schrift ist 



gewiss einer eingehenden Untersuchung bedürftig, und stellt vielleicht die Frage 



> <u 

C CT 

B ° 

in ganz anderem Lichte dar. 

3 S. 129. Vgl. S. 68. 

« S. 67. Anm 2. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 









m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



Zur Abgar-Sagb. 147 

324, dans son Histoire de Davon, parle du Tombeau de Tapotre 
Thadd^e dans le canton d'Ardoz (Langlois, Collect, i, p. 343); mais 
Touvrage de Zenob a re9u des remaniements posterieurs notables. 
(Ibid. p. 336.) Damit ist gesagt, dass Zenob einer jener ^früheren' 
Schriftsteller sei, und wird damit zugleich das Sterbejahr Zenob's 
festgestellt. Das Alles ist aber haltlos. Tixeront hat keine Schuld 
daran, weil er aus Langlois' Vorrede geschöpft hat. Auch Langlois 
ist schuldlos, da er die damals allgemein verbreitete Meinung zu 
der seinigen gemacht hat, dass nämlich Zenob im vierten Jahr- 
hundert gelebt und auf Befehl des hl. Grigor Illuminator sein Buch 
geschrieben hat, u. dgl. Weil nun diese Ansicht sowohl bei den 
Armeniern als bei den europäischen Armenisten bis heute die Ober- 
hand gewonnen hat, so erachten wir es nicht für überflüssig, die 
Haltlosigkeit dieser Meinung hier in Kürze darzulegen. 1 

Man kann zuerst nicht annehmen, dass der Verfasser dieser 
Schrift im vierten Jahrhundert lebte, obwohl er sich bemüht hat, 
sich als Zeitgenosse des hl. Grigor Illuminator darzustellen. 2 Es ist 
unzweifelhaft, dass diese Schrift ,in der Form, in der wir sie vor 
uns haben/ wenigstens nicht vor der ersten Hälfte des fünften Jahr- 
hunderts geschrieben sein kann. Denn Zenob setzt das Buch von 
Agathangelos voraus, ja seine Geschichte ist vielmehr ein Auszug 
aus dem Buche des Agathangelos. Er erwähnt auch Agathangelos 
namentlich: 3 ,Ihr sollt nicht diese geringe Geschichte anschwärzen, 



Syrien de rädiger par ecrit le recit exact de la premiere et de la seconde 



1 Eine erschöpfende Abhandlung fehlt noch. — Was endlich P. Garegin 
Zarbhanelian in seiner Armenischen Literaturgeschiclüe (Venedig. 2. Aufl. 1886. 
S. 214 — 218: armenisch) geschrieben hat, ist bloss Wiederholung der alten Meinung. 
Nur für die Dialectforschung der armenischen Sprache hat man dieses Buch einer 
besonderen Aufmerksamkeit gewürdigt. Vgl. vorzüglich: Kritische Grammatik der 
neuarmenischen Sprache von Arseniub Aidynean, Wien 1866. 1. Theil: Einleitung. 
S. 123ff. Vgl. Nantes Amsvrya, 2. Jahrg. (1889.) N. 2. S. 18. 

2 Ich citiere einige Stellen aus Langlois, Coüection i, p. 342: ,Lorsque 
Saint Gregoire eut pris connaissance de cette lettre, il ordonna a Zenob le 

> 0) 
C CT 
3 o 

guerre, etc. . . . Zenob ob&t et se contenta d^crire aux eveques Syriens le recit 

CD 

des ev6nements accomplis sur leurs frontieres.' Vgl. S. 341, etc. 

3 Vgl. Langlois, CoU. i, p. 342, A. 45. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



148 P. J. Dashian. 

oder weil Agathangelos dies nicht erwähnt/ Das ist klar. Weil 
aber sonst der Verfasser sich durch diese Stelle blossgestellt hätte, 
fügt er noch hinzu, um sich wieder verstellen zu können: ,Denn 
ich habe vor Agathangelos geschrieben/ ! Hier haben wir also einen 
groben Versteckensspielenversuch. Weil nun Agathangelos von einem 
armenischen Priester im fünften Jahrhundert geschrieben 2 ist, so 
soll Zenob nach 450 geschrieben sein. Aber auch gesetzt, Agathan- 
gelos sei von einem Römer im vierten Jahrhundert geschrieben, so 
ist immer festzuhalten, dass die Geschichte des Agathangelos bis 
ungefähr 330 fortgesetzt wird. Zenob aber soll schon im Jahre 324 
gestorben sein. 

Wir finden noch andere Spuren, welche die Entstehungszeit 
dieses Buches bis zum vi. und vn. Jahrhundert heraufschieben. 
Wir erwähnen nur eine dieser Spuren. In Zenob lesen wir von dem 
Bischof Jacob von Nisibis: ,Einige berichten, dass Jacob, der 
Bruder Grigor s, SKlt ** (A er Weise') genannt wird. Die Wahrheit 
wissen sie aber nicht. Denn jener Jacob war der Vetter Grigor's/ 3 
Schon die Redeweise beweist, dass der Verfasser dieses Buches 
nicht Zeitgenosse Grigor's und Jacob's war, sonst konnte er von 
einem noch lebenden berühmten Manne, einem angeblichen Ver- 
wandten des grossen Mannes, der dem Verfasser den Befehl zu 
schreiben gab, (wie das Alles von Zenob selbst berichtet wird), 
sprechen: ,Jener Jacob war der Vetter Grigor's/ 

Uebrigens schon der Beiname S\t°^ Oder Weise') beweist, 
dass dieses Buch spät geschrieben ist. Der Bischof von Nisibis 



(T3 



1 Es ist ganz willkürlich zu behaupten: ,Ce passage est evidemment une 
Interpolation que le traducteur ou le continuateur de Zänob de Glag, Jean Mami- 
gonien, aura ajoutee au texte primitif pour donner plus de poids au recit de son 
devancier/ Lanolois loc. cit. 

7 Ueber Agathangelos hat neulich P. J. Katerdjiam eine neue Meinung 



u 

«4- ~° 

O <L> 

dargestellt. Vgl. Hantea Amaorya, ra. (1889.) N. 2. S. 24 ff. 

> <u 



3 Diese Stelle Zenob's lautet in der französischen Uebersetzung bei Lanolois, 



de Gre'goire est surnomme' ,le sage 4 et l'appellent Jacques, mais c'est une erreur. 
Jacques e'tait neveu (fils de la sceur) du pere de saint Gregoire. 



C CT 

Coli, i, p. 343, A. 40 folgendermassen : Plusieurs (auteurs) pretendent que le frere 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






CT) 



0» 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



Zur Abgar-Sagb. 149 

wurde nicht im iv. und v. Jahrhundert mit dem Beinamen ******* 
bezeichnet. 1 Denn nur dann haben einige der armenischen Schrift- 
steller diesen Beinamen dem Bischof Jacob von Nisibis zugeschrieben, 
als der Verfasser des in der armenischen Literatur SK*° % ge- 
nannten Buches (Aphraates) 2 mit Jacob, dem Bischöfe von Nisibis 
verwechselt worden war. Zenob's Buch muss daher nach 450 ge- 
schrieben sein, weil der Beiname jl\j.«fc, der Name dieser Ueber- 
setzung, nicht früher als diese Uebersetzung selbst existiren kann, 3 
welche sicherlich nach 432 vollendet worden ist. 4 Wenn Zenob wirk- 
lich ein Syrer war, dann konnte er vor 472 den Bischof Jacob 
nicht pota» = ffofc nennen, denn in den Handschriften der Ab- 
handlungen des Aphraates findet sich eine im Jahre 472 geschriebene 
Notiz, aus welcher erhellt, dass in jener Zeit Jacob und Aphraates 
noch keineswegs verwechselt worden waren. Endlich erwähnt Moses 
Khorenatzi 5 den Bischof von Nisibis und die wunderbaren Thaten 



1 Vgl. Ass. Bib. Or. i. p. 21b: Jacobum Nisibitam Auetores Syri Graecique 
Mag n um quidem frequenter appellant, Sapientem autem, vel Doctorem nun- 
quam . . . Id enim Sarugensis proprium faciunt omnes Syri Scriptores, ut ex nostris 
Codicibus deprehendimus, in quibus Sarugensis cum cognomento j liSv» 
Doctoris, seu Sapientis fere semper apparet. Freilich ««.<& entspricht nicht 
dem syrischen ) 1^SV) y sondern dem pa^a- . 



2 Jacob Aphraates, der »Persische Weise 1 , dessen Abhandlungen im Arme- 
nischen 0~o% genannt werden. Den syrischen Text dieser Abhandlungen ver- 
öffentlichte W. Wright, The homilie* of Aphraates, the Persian Sage. London 1869. 

3 Mit Unrecht schreibt aber C. J. Fr. Sasse (Prolegomena in Aphraatis 
Sapientis Persae aermenes homeleticos. Lipsiae, 1879. S. 24): Gerte enim trans- 
lator armeniacus (dann fügt er jedoch hinzu: vel librarius quidem posterior) 
cui nomen Jacobi Aphraatis non erat notum Jacobum episcopum Nisibenum . . 
auetorem posuit, quum et nomen Jacobi (cognomenque Sapientis) utrique 
eorum esset commune, etc. 

E Q- 

4 Weil sie die armenische Bibelübersetzung gebraucht selbst mit Verände- 
rung des ihm vorliegenden syrischen Originals. Einen anderen Beweis sucht Sasse 
{loc. dt, 25) so zu begründen: Accedit quod in versione armeniaca formae non- 



nullae grammaticales linguae vetustissimae (!) propriae reperiuntur, velut 
coniunetivus temporis imperfecti (so: ififokfih, fofyfokp, u »• w.) qui etiam 

3 o 



apud Faustum Byzantinum ... in usu est (!), in recentioribus vero libris rarissime (!) 
ur. Das ist grundfalsch. 
5 Moses Chor, ni, cap. 7. 



inventtur. Das ist grundfalsch. 

_^ fü 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

O u 



O 5 



= 1 

F P. 



150 P. J. Dashian. 

desselben. Dass er aber ein Buch geschrieben habe und .<\*<* 
genannt worden sei, ist ihm unbekannt. Also um 480 finden wir 
noch keine Verwechslung. 1 Erst nach 495 sehen wir, dass bei 
Gennadius diese Verwechslung stattgefunden hat. 2 Bei den Syrern 
haben wir noch keine Spur davon. In der armenischen Literatur 
findet sich noch eine Spur in einem kurzen Prolog zum Buche 
Esther, 3 in welchem eine Stelle dieses Buches citirt und zugleich 
angegeben wird, Jacob von Nisibis sei der Verfasser desselben. 4 
Dass aber dieser Prolog sicherlich nicht im fünften Jahrhundert 
geschrieben ist, dies bezeugt schon seine nachklassische Sprache. 
Somit haben wir das Buch von Zenob Glak bis zum sechsten 
Jahrhundert heraufgeschoben. 5 Damit ist bewiesen, dass die Notiz 
Tixeront's über das Werk Zenobs falsch ist, und dass Zenob nach 
meiner Ansicht nicht als Quelle von Moses Khorenatzi benutzt worden 
sein kann. 6 



1 Aber die Hindeutuug des Faustus (in. cap. 10) . . £\u»Lnp tf,nfuu*bu*L 
tuat£u*L% luuipitfrlf b'ikp (Lauer übersetzt: welcher Jacob und anstatt nach seiner 
Familie der Perser hiess) ist immer wichtig: denn Einige lesen diesen übrigens 
nicht ganz guten Text so: f\uitytp tfn»futsA»Bu^u»t. ^oh ujuifafity f "£&/», »welcher 
Jacob mit dem Beinamen (?) Sapiens Persa hiess*. 

2 Gennadius, De viris illustribus. Mione, Patrologiae cursus conipletus. Paris, 
1847. Tom. lviii, p. 1061. 

3 Sassk ist aber immer entschuldigt, wenn er schreibt (loc. ciL, p. 24) 
vetustissimum apud Armeniern documentum de scriptis Jacobi Nisibeni oecurrit 
in libro precum seculo deeimo a Gregorio Narekensi confecto (vid. Antonellus, 
Sancti Patris nostri Jacobi episcopi Nisibeni sermones. Romae, 1766, p. xlii). 

4 Vgl. die ausgezeichnete Ausgabe des Mechitharisten P. J. Zohbabian. 

Venedig, 1805: fl 1 umnt. uwh-u» ynub* Jtuut&uJkt CJh» kä. %np bu9BuliuspUäbu»g\ Tom. II, 



p. 456*. \u»li n * ustTtuh l 1 JuitrnJp-irutlta uin-MMin.tr uJkg . . . . usut; unuppjb ^luibttp 



VT^F %U U fr tfrr*^ T t"lfr SKt° % * ***' ( Von Haman " «^ der neil - J»cob 
von Nisibis in seinem Buche O f.ofe, etc.) 

5 Im obenerwähnten unedirten Buche sagt P. J. Katerdjian, dass Zenob 
nichts anderes sei als ,ein von einem Armenier im siebenten Jahrhundert compi- 



u 

O <L> 

lirtes Flickwerk'. 

6 Wir finden (bei Zenob) einige Plagiate aus der Geschichte von Moses. Vgl. 

c CT> 

Haute* Amsorya, iv (1890), N. 1, S. 4 ff. Schon vorher bemerkte der hochw. Ere- 
bischof, Dr. Arsenius Aidyn, in seinem Werke Kritische Grammatik der neu-armenischen 
Sprache. Wien. 1866. Theil i. Einleitung S. 123, dass Zenob's Buch ein Werk 

ifl in 

.£ CT 
CT v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Zur Abgar-Sagb. 151 

3. In der Geschichte des Moses Khorenatzi linden wir ausser 
dem Briefwechsel zwischen dem Heiland und Abgar noch fünf 
Briefe an Tiberius, an Nersai und an Artaschfes, ebenso die Antwort 
Tiber's an Abgar. Ueber einige dieser Briefe fällt Tixeront das 
Urtheil: 1 Quant aux lettres, elles sont trfes probablement Tceuvre de 
Moyse de Khorfene. Er fügt noch hinzu: 2 Le titre de roi d'Armenie 
qu'y prend Abgar, et Yidie qu'Addai a &te envoy^ pour övangöliser 
ce pays sont tout k fait dans le systfeme de cet historien. Dies ist 
aber unwahrscheinlich. Moses hat das Alles nicht erdichtet, er hat 
niedergeschrieben, was er als geschrieben bereits vorgefunden hat, 
wie er selbst bekennt. 

Wir haben oben gesehen, dass die Tradition, Abgar, Sana- 
truk, etc. seien armenische Könige gewesen, und die anderen 
etwaigen Abweichungen von der Lehre des Addai schon längst vor 
Moses dem Faustus bekannt waren. Wir wollen hier noch einige 
der anderen diesbezüglichen Citate vorführen, die unsere Ansicht 
bekräftigen. An einer Stelle schreibt Faustus, 3 Sanatruk habe in 
Armenien eine Stadt erbaut, 4 Sanatruk sei in Ani in den ,Gräbern 
der ersten Könige Armeniens' begraben worden, und sein Grabmal 
sei ein riesenhaftes gewesen; ja Sanatruk wird hier schlechthin 
,arschakuni' (aus dem Geschlecht der Arsakiden) genannt; 5 dass 



i- öi 

Q. 



w I 
fN CO 



O o 

c v> 
o E 



ro 



U 
o <v 



des Historikers Mamikonian sei, der sein Buch als Fortsetzung desselben schrieb. 
Aus der Sprache beider Schriften geht wenigstens hervor, dass die beiden das Werk 
eines Verfassers sind, also des Bischofs Mamikonian. So hat endlich auch P. Leo 
Hovnanian in seiner Untersuchung über die armenische Altvulgärsprache geurtheilt 
in Hontest Amsorya, n. Jahrg. (1888), Nr. 2, p. 18. 
» S. 72, 16. 



I £ 2 S. 72—73 

F p. 



3 Faustus von Bt/zanz. iv. cap. 14, p. 115. Lauer's Uebers. S. 88. 

4 Ibid. ,Wo von Alters her (aber arm. fi tytitft*) eine Stadt stand, die der 
König Sanatruk erbaut hatte; der Name des Ortes heisst Mdsurkh* (jy%„t.pa\ 
Den vorhergehenden Satztheil: fi p-tvi.nt.Mn (muplftgu Jutuju&tua übersetzt Lauer 
,in ein Wäldchen von Rosenstöcken und Schlehdornen* — mehr gedichtet als 
übersetzt! 

5 Lib. rv, cap. 24, p. 142. Lauer's Uebers. S. 112. ,Sie (die Perser) erstiegen 

ro 

(mit Sturmleitern; Lauer aber: ,Sie fielen über dieselbe her! 1 ) und zerstörten ihre 

Mauern und führten zahllose Schätze aus ihr (d. h. aus der Festung Ani) weg. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CO O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



\- öl 



CD 



F p. 



152 P. J. Dashian. 

Edessa von einem armenischen Könige erbaut worden sei, 1 u. s. w. 
Also längst vor Moses Khorenatzi betrachteten die Armenier Nisibis 
als ihre ehemalige Residenzstadt. Moses hat also nicht erdichtet, wie 
einige meinten und noch meinen. 

Diese abweichende Tradition war im fiinften Jahrhundert all- 
bekannt. Ein schlagender Beweis dafür ist auch, dass der arme- 
nische Uebersetzer des dritten unkanonischen Buches der Machabäer 
folgenden Satz des griechischen Originals: 2 £i> tcv avaptÖjji^Toiq SuvotjAsa: 
faupcdösvTa Z£vvax*)pei|A ßapuv 'Aaaupwov ßactXea, Sopart vr^ rcaaav kro- 
Xeiptov jj8i) XaßovTa ^tjv, Searoxa lOpaucaq, x. t. a. folgendermassen 

übersetzt hatl^ *| "*««- "/» ntu%p-fii- aopitit ufLplfuttjhuj^ €yMpb-£rtyh$st£u % |j««1rcar— 

utpm.^ uäßgtujff YjinplriiiniiÄt&ußij utuuiuity&ijbpt — Also finden wir hier 
\\u»lbiUBnpn^ (Sanatruk) anstatt D&HpLpfiS (Sevva/^peijx). War ja der 
Nafiae des Königs Sanatruk so gewöhnlich und allbekannt, dass ein 
Uebersetzer aus Unachtsamkeit anstatt Sewaxfipsip. |J«ä«'«y"^ über- 
setzte. 4 — So auch hat der Uebersetzer der Kirchengeschichte des 



Sie Öffneten die Gräber der ersten Könige Armeniens, der tapfern arscha- 
kunischen Männer, und führten die Gebeine der Könige in Gefangenschaft; nur 
allein das Grabmal (arm. t*(rnLnJu/t* ffcnMb) des Königs Sanatruk konnten 
sie wegen des grossen, riesenhaften, festgebauten und meisterhaften Bauwerkes 
nicht öffnen. 1 

1 Lib. v, cap. 32, p. 231. Lauer's Uebers. S. 185. Faustus legt die folgenden 
Worte in den Mund des Königs Pap: ,Cäsarea und zehn Städte gehören uns, gib 



-g 
m 

LH | 

° -i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

sie heraus. Auch die Stadt Urha ist von unsern Ahnen erbaut worden; wenn du 

o 

c v> 
o E 



nun keine Wirren hervorrufen willst, so gib sie heraus, wenn nicht, so streiten 
wir darum in gewaltigem Kriege.* Vgl. also Moses ii, cap. 36. 

2 in. Maccab. vi. 6 (4). 

3 Zohrabian's Ausgabe n, p. 680. 

4 Dies Y\u/h$s*uinncL ist kein Abschreibungsfehler, da die meisten und die 
besten Handschriften so lesen, wie auch Zohbabian bemerkt hat. Kein Abschreiber 
konnte hier an dieser Stelle YXiubunnpnLL dulden, weil dieser Name hier ganz un- 
gelegen dasteht. Wenn wir ihn dennoch in allen besten Handschriften und Aus- 
gaben finden, so ist bewiesen, dass der Name auch in der ursprünglichen Ueber- 
setzung so stand. Wir haben mehr als 23 Handschriften und Ausgaben verglichen 
und fanden, dass die Abschreiber immer sorgfältig am Rande bezeichnen, der Name 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



\{iulttuimpnt.L sei nicht passend und man müsse ihn in y}&%&g£r(tfitT verändern. 
12 Handschriften bieten nur Y\tuit»uutpnt.L , aber mit der Randbemerkung |)£&£^ 



Original from 



fN CO 

° m 

CT 

s— 
O 



(T3 



$ 5 



03 



fU 



Zur Abgar-Sage. 153 

Eusebius die Lesart des ihm vorliegenden syrischen Originals r 1 ^s) 
)iz| *^} Vnao] mit Nationalisirung des Namens übersetzt: 2 (V?-* -# / f 
Yjt^iuJly fizfauäi luyjuutftyux Ebenso auch der Uebersetzer der Lehre 
des Addai:* IVtT V*Tl?" ru Ui etc - Die beiden Namensformen finden 
sich auch bei Moses Khorenatzi, 4 der wenigstens 40 Jahre später 
schrieb. 

Damit ist wohl genug bewiesen, dass solche Traditionen all- 
bekannt waren, selbst ehe Moses noch geboren war, und dass selbst 
die Uebersetzer in ihren Uebersetzungen davon Gebrauch gemacht 
haben. 5 Also lügt Khorenatzi nicht, wenn er ausdrücklich behauptet, 
dies Alles nicht erdichtet, sondern geschrieben' gefunden zu haben. 
Wir können selbst einigermassen beurtheilen, was diese ,früheren 



okpffTt Diese Randglosse ist dann in acht Handschriften einverleibt worden, 
welche daher Y\uSi*iuuin nt -L \l&%äro&pfiiT bieten. Wenn die Sache so weit ge- 
kommen ist, so ist nicht zu verwundern, dass endlich drei Handschriften als ganz 
überflüssig fühlen, die beiden Namen zu copiren und sie wählen, wie man natür- 
lich schon vermuthen kann, den Namen lAL^irpirphtTt Es ist übrigens schon be- 
kannt, dass in den armenischen Uebersetzungen selbst des fünften Jahrhunderts 

+j (L) 

solche Fälle nicht selten sind, in denen wir anstatt eines gewöhnlichen Namens 
des betreffenden Originals einen anderen freilich analogen armenisch-einheimischen 
Namen finden, z. B. in der Uebersetzung der Monats-, Orts- und Personennamen. 
1 Vgl. Cureton, Anc. 8yr. doc. p. 2, 9—10. 



9 Ed. Dschabian i, 13. 

3 Labubnia (armenischer Text), ed. Alishan, S. 4, 16. 

4 Lib. n, cap. 24, p. 205—211 und 224. 



5 Irrig ist daher, wenn Tixeront über die Abweichungen beider Traditionen 
bemerkt (8. 68): la traduction (armenienne de Laboubnä) semble ne pas les 
connaitre; au moins ne les a-t-elle pas suivies. Der armenische Uebersetzer der 
Lehre des Addai kannte diese Traditionen genau und gebrauchte sie in seiner 
Uebersetzung, wie wir in dem Namen \\p?u»*P sehen. Ein schlagender Beweis ist 
auch die am Ende des Buches planmässig vorgenommene Veränderung des syrischen 
Originals, indem der Uebersetzer alle jene Stellen ausstrich, die der armenischen 
Tradition entgegen waren, dass nämlich Addai in Edessa gestorben sei etc., und 
an diesen Stellen brachte er die armenische Tradition dadurch zum Ausdruck, dass 
er schrieb, Addai ist nach dem Orient abgereist. Dass er nicht ausdrücklich er- 
wähnt, Addai sei nach Armenien abgereist, thut nichts zur Sache. Er war ein 

3 o 

Uebersetzer und kein Verfasser. Er begnügte sich damit, dass er jene Stellen bei 
Seite Hess, die den armenischen Leser veranlassen konnten, an der einheimischen 



Tradition zu zweifeln. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 11 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 

Q. 



m 



(T3 



$ 5 



'öl 

CÜ 



154 P. J. Dashian. 

Schriften' enthalten haben. Es ist daher nicht ganz richtig, wenn 
Tixbront anderswo sagt: 1 Moyse invoque bien des ecrits antirieurs, 
mais nous ignorons ce que contenaient präcisdment ces öcrits, et, en 
particulier, s'il y etait question d'Ardaschfes. 

Nun aber kann man als ganz wahrscheinlich annehmen, dass 
auch diese Briefe in jenen Schriften enthalten waren, und Khore- 
natzi sie nur copirt hat. Moses selbst bekennt dies, indem er 
schreibt: 2 Als Abgar diesen Brief geschrieben hatte, legte er eine 
Copie davon in sein Archiv, so auch von den anderen Briefen.* 
Moses gibt später eine Quelle deutlich an, indem er schreibt: 4 
Lerubna (Labubna), der Sohn des Schreibers Aphschadar, hat alle 
Ereignisse aus den Tagen Abgars und Sanatruks aufgeschrieben 
und im Archiv zu Edessa niedergelegt. Also die armenischen von 
der Lehre des Addai abweichenden Traditionen waren in einem 
Buche zusammengestellt, freilich unter dem Titel: Labubna, und 
vielleicht als Fortsetzung der Lehre des Addai. Dieses Buch haben 
nicht nur Moses Khorenatzi, sondern auch der Uebersetzer der 
Kirchengeschichte des Eusebius, des dritten Buches der Machabäer, 
ja ganz gewiss selbst der Uebersetzer der Lehre des Addai, Faustus 
von Byzanz und Agathangelos 5 gebraucht. Ganz richtig bemerkt daher 
Tixeront, wenn er in Betreff dieser Stelle der Geschichte Khore- 



w i 

fN 10 

, a> 
^ u 

O o 

3 In einem dieser Briefe lesen wir (ibid. p. 231. Lauer, 94): Dein Begrüssungs- 



* S. 73, Anm. 1. 

3 Lib. n, cap. 33, p. 230. Lauer's Uebers. 94. 



schreiben habe ich gesehen und den Peros von seinen Banden befreit und das Un- 
recht ihm verziehen etc. Wenn Moses diese Briefe fabricirt hätte, würde er gewiss 
diese blos erwähnten Ereignisse deutlicher erzählen und die dunklen Worte näher 

erklären. 

E °- 

* Lib. ii, cap. 36, p. 239—240. Laukr's Uebers. 98. 

5 So verstehe ich nämlich die folgende Stelle des Agathangelos (ed. Venedig, 
1827, S. 24, 12: (^^ w/ ^^^nJ^nj «,„/* ^^„»»X, m,^*,^. 
0i*«Mfm.tfr&-«f«yM*m.Ai- uu.lrv*lruig f etc. Weil nun Agathangelos eines der ältesten 
Denkmäler der armenischen Literatur ist, obwohl er nicht vor Faustns fällt und 
weil Agathangelos selbst die Bekehrung der Armenier ge 
so ist hier Pseudolabubna, wie ich voraussetze, erwähnt, 
nachgewiesene Schrift mit dem Namen: Pseudolabubna. 



CD 
3 O 

weil Agathangelos selbst die Bekehrung der Armenier geschrieben gelesen hat, 
so ist hier Pseudolabubna, wie ich voraussetze, erwähnt. Ich bezeichne diese hier 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 






Q. 



CÜ 



fN CO 
O o 



(T3 



u 



CÜ 



Zur Abgar-Sage. 155 

natzi's schreibt: 1 II a donc du exister, peut-etre sous le nom de 
L^roubna, des additions d'origine sp^cifiquement arm^nienne faites 
k la lögende syriaque et oü Moyse a puisö. Nur weiss ich nicht, 
wie er dies schreiben konnte, ohne wenigstens einigermassen sich 
selbst zu widersprechen. 

Haben wir einmal die Quelle, aus welcher Moses diese Briefe 
copirte, aufgezeigt, so dürfte es uns auch gestattet sein, nun auch 
einige Bemerkungen beizufügen über die Frage, wie und wann 
diese Briefe entstanden sind. Wir können, wie ich glaube, ohne 
Weiteres annehmen, dass diese Briefe eine Compilation aus Eusebius 
und Labubna sind. 2 Ganz richtig ist auch die Bemerkung Tixeront's 3 
nach Matthes, 4 dass einige Andeutungen der Lehre des Addai 
Anlass zur Entstehung einiger dieser Briefe gegeben haben. Labubna 5 
erwähnt den Brief an Nersai, und einige seiner Wörter stimmen 
vollkommen mit dem Wortlaut des betreffenden Briefes bei Khore- 
natzi. 6 Der erste Brief an Tiberius findet sich bei Labubna, 7 so auch 



« S. 68, vgl. S. 129. 

3 S. 76, 20. II s'ensuit que ce texte, tel que Moyse nous le donne, n'est 
qu'un plagiat dans lequel il (?) a ajoute* bout a bout des morceaux tires de l'hibtorien 



grec et de la Doctrine d? Addai. 



3 8. 78. 

4 Die Edtis. Abgaraage auf ihre Fortbildung untersucht, S. 55 ff. 

5 Doct. d'Add. Text S. 39. Uebers. S. 38. — Cureton, Anc. ayr. doc. Uebers. 
S. 16, 17: And Abgar wrote to Narses, and informed him of all the history of the 
matter of Addaeus from the beginning to the end, and he left nothing which he did 
not write to hirn. 

6 Vgl. Cureton, Uebers. S. 16, 15—17. Arm. Labub. S. 34, 21 ff. — Moses 
S. 231. Lauer 94. Die zu vergleichende Stelle lautet: 



Labubna (bei Cüreton): Brief (bei Moses): 

Either send to me the mau who doeth Was aber das angeht, dass du mir 

these signs before thee, that I may see geschrieben hast: Schicke mir jenen Arzt 

him and hear his words, or send me word (arm. yjci p<*fc4)i welcher Wunder 

of all that thou hast seen him do in wirkt und einen Gott verkündet, welcher 

C CT 

thine own city. höher ist als Feuer und Wasser, damit 

ich ihn sehe und höre, etc. 
7 Cureton, Anc. aar. doc. Text 16, 21 — 17, 4. — Arm. Lab. S. 35, 12—36, 6. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



156 P. J. Dashian. 

dessen Antwort, aber etwas verschieden. 1 Den zweiten Brief an 
Tiberius 2 hingegen lesen wir in Labubna nicht, wohl aber eine 
dunkle Erwähnung derselben in dem Satze:* 1 fnSvi ^d\ |oot m \nn o 
)^b p^r^j oiij-4, |ooi pso . . . .»Oj-k^ttSp was der armenische Uebersetzer 
wörtlich übersetzt hat: 4 \?*- ßu^u»ibtu^ Yjta-utmnt. p-mf.wt.npf, «W»fi~ 

utnfnil^u^ * • • &-l hnlftäkiui tun-tuoiruta autu utonJ^it gtttb-tujfttj» ht, iututnnuttjx^ 

Diese Stelle gab wohl Anlass zur Entstehung dieses zweiten Briefes, 
wie Tixeront 7 und Matthes 8 richtig bemerken. Merkwürdig ist aber, 
dass der Brief an Ardaschfes* von der Lehre des Addai nicht einmal 
erwähnt wird. Tixeront fugt hinzu, 10 dass dieser Brief an Artaschfes 
notwendigerweise die Chronologie, welche Moses in der Angabe 
der Regierungsjahre des Königs Artaschfes befolgt, voraussetzt. Er 
hat Recht, wie ich meine. 11 Moses hat aus jener oben dargelegten 
Quelle auch diese Stelle geschöpft, und die damit verbundene 
Chronologie sich angeeignet. 

Seltsam ist der Umstand, dass man in diesen Briefen einige 

Bruchstücke der Apologie Tertullians findet. Weil aber die ganze 

armenische Literatur des fünften Jahrhunderts nur zu den griechischen 

1 Cureton, Anc. syr. doc. Text 17, 7 — 21. Uebers. 17, 11—27. — Arm. Lab. 
S. 36, 9—37, 4. Vgl. Moses, lib. ii, cap. 33. 8. 228—229. Lauer 93. 

2 Moses, lib. n, cap. 33. 8. 229—230. Lauer 93—94. 

3 Cureton, Anc. syr. doc. Text S. 17, 23—24. — Uebers. 17, 28, 29: And 
Abgar the King received Aristides , who had been seilt to him by Tiberius Caesar. 
And he replied, and sent him back with presents of honor. Vgl. Tixeront, S. 78. 
Anm. 3: . . . et il räpondit, et il renvoya avec les plus grands honneurs. 

« S. 37, 5—7. 

6 In dem armenischen Texte ist dieser Name verändert, denn wir lesen 
Yjutfiqfutu anstatt y*j*f,t,«tfekt, t \^ U9 fi t tfi gsta *** vielleicht kein Copirfehler. 

6 Der armenische Text weicht hier vom syrischen Original ab, indem er 
bietet ,mit Geschenken und Ehre'. 

7 S. 78 : ,Matthes remarque toutefois que le document syriaque, en indiquant 
une r£ponse faite par Abgar a Tiber, reponse dont il ne precise pas davantage la 
nature, a donne" occasion a la fabrication de la seconde lettre. 



_CD 



\- CT 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



cd 



F p. 



9 Lib. ii, cap. 33, 8. 232. Lauer 95. 
'0 8. 72. 

1 S. 72 und Anm. 4. Vgl. Gutschmu 
Apostelgeschichten. Rheinisches Museum ßir Philologie. Neue Folge. -xu. 3. S. 382 ff. 



u 

«4- ~° 

o <u 

8 Die Edess. Abgarsage auf ihre Fortbildung unters., S. 55. 

CD "9 
> CD 

™ 8. 72. 

11 S. 72 und Anm. 4. Vgl. Gutschmid, Die Königsnamen in den apokryphischen 

_^ fü 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fO CD 

to r 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



Zur Abgar-Sage. 157 

und syrischen, nicht aber zu den lateinischen Werken in enger 
Beziehung stand, so ist es ganz unwahrscheinlich, dass der Coinpilator 
dieser Briefe (wenn er, was in der That der Fall ist, ein Armenier 
gewesen,) aus der Apologie selbst geschöpft hat. Glücklicherweise 
finden wir gerade diese Stelle Tertullian's in der Kirchengeschichte 
des Eusebius citirt. 1 Die Entstehungszeit dieser Briefe ist also nach 
Eusebius, ja selbst nach der Lehre des Addai anzusetzen. Das 
Alles hat Tixeront richtig bemerkt, 2 und vor ihm schon Alishan. 3 
Merkwürdig aber wäre es immer, wenn auch in der Lehre des 
Addai das Nämliche zutreffen sollte. 4 

4. Tixeront behauptet mit Recht, 6 dass nach der Lehre des 
Addai IJannan das Bild des Heilands selbst gemalt hat, dass aber 
schon bei Evagrius, Georg Syncellus, etc. die ganze Erzählung 
ganz anders entwickelt ist, dass diese nämlich das Bild als OeoteuxTo^ 
etx&v, axetpoico(y)TO{ angeben. Er fügt dazu noch die Notiz, dass 
dasselbe auch in der Geographie des Moses Khorenatzi erzählt 
wird. 6 In der That lesen wir in der Ausgabe von 1843 dieser 

Q_ 

1 Die zu vergleichende Stelle lautet: 
Tert. Apol. cap. 5 (bei Euseb. n, 2, 6): Pseudolabubna (bei Moses S. 228, L. 93): 
. . . ilaXcttou vo(iou xExpocTrjxoTot, fir] £X- Weil es aber Sitte der Römer ist, 

"O 

Xo>c tivoc K&pa Twjiatou; OeoäoieioOoei, p.^ oüyJ keinen Gott auf Befehl des Königs allein 






w I 
fN CO 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



<]rtfaxi) xat 6o'Y|iatt auyx^ou. einzuführen, bevor er nicht vom Senate 

geprüft und gebilligt worden. 
Zu vergleichen ist auch die Stelle (Moses, S. 230. L. 94. — Eus. ibid.): 
. . . T7j ^akrfiua, on [Lrßi ttj<; i% avöpcS- Denn nach diesem (dem Senate) wird 

äü)v Imxpfaeios te xat auvxaaea^ ^ acoT^ptos gemäss dem Urtheile der Menschheit die 
tou Oetou xrjpuYjxaTo^ iSetro 8i6aaxaX(a. göttliche Würde verliehen. Wenn nun in 

Zukunft Gott der Menschheit nicht gefallt, 
so kann er nicht mehr Gott bleiben etc. 

2 S. 76, und Anm. 2, 3. 
£ °- 

3 Arm. Labub. S. 36, Anm. 4 ff. 

4 Tixeront bemerkt nämlich (S. 76, Anm. 3): La pensee d'Eusebe a>s av [xrj- 
8ev auröv otaot8paaxoi twv yivo|i£vcov se retrouve dans le texte de la lettre d'Abgar ä 
Tibere de la Doctrine & Addai: ,Sachant que rien dans ton royaume n'est 



cache [pour toi].* 



> <u 

C CT 

5 S. 62—65. 



6 S. 53, Anm. 1 : La Geographie de Moyse de Khorene contient egalement 
le passage suivant: ,Elle (FArmenie) a . . . beaucoup de villes dont Tune 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 



CT) 



158 P. J. Dashian. 

Geographie die betreffende Stelle folgendermassen : ||^ /^ *rf"<- 

u l u*ufl [ k c % k faktF*** — also genau so wie Tixeront citirt. Aber ge- 
rade diese Stelle ist verdächtig. Es ist ja bekannt, dass viele Inter- 
polationen in diese Geographie eingedrungen sind. Unser Verdacht 
wird nun dadurch bestätigt, dass dieser Satz gerade in der neuesten 
und besten Ausgabe dieser Geographie (im Jahre 188l) ! ganz und 
gar fehlt. Dazu kommt, dass in der Geschichte Khorenatzfs die 
Erzählung von dem betreffenden Bilde genau mit der Lehre, des Addai 
übereinstimmt. 2 — Uebrigens ist diese Stelle der Geographie (Ausg. 
von 1843) vom Verfasser auf Armenien bezogen worden, während 
im Texte nicht von Armenien, sondern von Mesopotamien die 
Rede ist. 

5. Wir lesen bei Tixeront: 3 Malgre Taffirmation de Moyse 
de Khor&ne, on peut douter encore que ce chroniqueur (Jules 
Africain) ait connu la legende d'Abgar. Nun aber linden wir in der 
Geschichte des Moses Khorenatzi keine Stelle, worin er ausdrücklich 
erklären würde, er habe die Abgarsage aus Africanus geschöpft. 
Die einzige Stelle, die allerdings darauf bezogen werden könnte, ist 
die Stelle lib. u. cap. 10, S. 178, worin es heisst: 4 ,Ich will an- 
fangen dir nach dem fünften Buche des Chronisten Africanus zu 



w i 

fN CO 

° m 



est Ourrha (£desse) oü est une image du Sauveur qui n'a pas et6 faite 
par une main humaine.' 

1 Ed. von P. Arsen Sukrian, Mechitharist. Venedig 1881. Mit französischer 
*-*. .m 

Uebersetzung und Anmerkungen versehen erschienen unter dem Titel: Geographie 

de Moi&e de Corhne, aVaprh* PtoUmte. Texte armenien traduit en francais par le 

P. Arsens Soukry, Mekhitariste, Venise 1881. 

3 Denn so schreibt Moses in, 32, S. 223, Lauer 91): , Diesen Brief brachte 

Anan, der Bote Abgars und damit auch das Porträt des Erlösers CaLL%^.*u%u»^ 

*.»«,*.&'&*.% thnLpuliUib uMutunLLfffiäY welches sich noch bis auf diese Zeit in der 

Stadt Edessa befindet.' Nun aber ist hier ut%Ji&iLu*y.»pb- u^wtn^kp nicht erwähnt, 

sondern ^L%^ju/üu*t^f$u^p-[tt 4 ü fofat»Qu*% tyuitnQ&pfiit, genau nach der Lehre des 



* Vgl. Lauer's Uebers. S. 70. 



Addai. 

3 S. 84 und Anm. 6. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 



° m 



i/i 



Zur Abgar-Sage. 159 

erzählen . . . Jener nämlich excerptirte (arm. ^^»»u^kwß) Alles, 
was in den Papieren (arm. Urkunden = fe—f—k"«} des Archivs 
von Edessa, das heisst Urha, über unsere Könige erzählt wird/ 
Aber meines Erachtens ist diese Stelle so dunkel, dass man nicht 
genau weiss, ob Moses es so meint, wie man ihn zu verstehen sucht. 
Moses sagt anderswo 1 ausdrücklich, Labubna sei seine Quelle für 
die Geschichte Abgars und Sanatruks. Africanus erwähnt er dort 
nicht, und man muss beachten, dass die Geschichte Abgar's erst 
nach 15 Kapiteln beginnt. 2 Eine andere Stelle 3 scheint freilich der 
entgegengesetzten Meinung günstiger zu sein. Wenn man sie aber 
näher betrachtet, so sieht man, dass dort nicht von Africanus, 
sondern von Eusebius, oder vielleicht von seiner oben dargelegten 
Quelle, von Pseudolabubna, 4 die Rede ist. Auch Gutschmid bemühte 
sich zu beweisen, dass Moses nichts oder beinahe nichts für die 
Abgarsage aus Africanus geschöpft hat. 5 Ich weiss nicht genau, ob 
sein Bemühen ihm gelungen ist, nur weiss ich, dass Moses so etwas 
nie ausdrücklich behauptet hat. Dass endlich Moses die Chronik 



> Lib. n 36. S. 239. 

* Lib. n. cap. 26 ff. 

3 Lib. ii. cap. 10, S. 179. 

in i/> 

I 



4 Denn so schreibt Moses, indem er Eusebius ausdrücklich citirt : ,Wenn du 

eine Untersuchung in Gelakhuni, im Cantone («««_«#«_) Siunikh anstellen willst, 

so wirst du in dem ersten Buche im dreizehnten Kapitel (^utt^%irna.nt.p-/»t%\ 

(d. h. der Kirchengeschichte des Eusebius, wie Moses, ibid. Zeile 6—7 gesagt hat) 

finden, dass er bezeugt, dass in dem Archive zu Edessa alle Thaten unserer ersten 

KOnige bis auf Abgar und nach Abgar bis auf Erwand (geschrieben) dastanden/ 

Nun aber beweist diese Stelle der Kirchengeschichte (i, 13) nur, dass man Labubna 

dem Archive entnommen hat, weiter nichts. Hier ist von keiner Schrift über die 

armenischen Könige bis Erwand die Rede. Es ist also offenbar, dass Moses hier 

nur die Lehre des Addai erwähnt, weil er aber jene Schrift in Händen hatte, in 

welcher, wie oben dargethan worden, auch die anderen armenischen Traditionen 

über Abgar, Sanatruk etc. unter dem Sammel-Titel Labubna sich fanden, so 
'in 5 1 

hat er geglaubt, jenes Buch sei wirklich die dem edessenischen Archive entnommene 

und von Eusebius Hist, eccL i, 13 citirte Schrift. Moses spricht hier also von 

Pseudolabubna. 



5 Die G laut/würdig keü der arm. Gesch. des Moses von Khor. in den Berichten 

der phil.-hist. Classe der Konigl. Sachs. GeselUch. der Wissensch, 1876. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 



160 P. J. Dashiak. Zur Abgar-Sage. 

des Africanus unmittelbar benutzt hat, suchte neulich Baumgartner 
zu beweisen. 1 

Tixeront selbst erwähnt eine Stelle des Syncellus, 2 in welcher 
es heisst: 'Afpixavo*; "Aß^apov yrph lepbv avSpa, toü rcpciirjv 'Aß-yapou 6|aco- 
vüjxcv, ßaaiXsueiv 'ESeactjq xata toutou^ tou$ jrpovou^* Wenn nun Syn- 
cellus diese Stelle treulich mitgetheilt hat, dann — vorausgesetzt 
dass man den echten Sinn des Satzes verstanden hat — ist die 
Frage anders zu entscheiden. Diese Bedingung aber ist noch immer 
zweifelhaft, wie Tixeront richtig bemerkt. Diese Frage ist übrigens 
mit der hier besprochenen Frage nicht zu verwechseln. 



1 Baumoabtner A., lieber das Buch r die Ckrie' in Zeitschrift der Deutschen 
Morgenländischen Gesellschaft. Leipzig 1886. in. Heft. S. 457—515, bes. S. 511 ff. 
Dieser Gelehrte meint noch, Moses habe ausser Labubna und Eusebius noch eine 
dritte Quelle für die Abgarsage benutzt. Das beweist er mit dem Citate (ii, 
cap. 33, S. 226. Lauer, S. 92): Man schloss die Thüren der Götzentempel 
(der Stadt Edessa) und umhüllte (arm. b-u»h-Llru»a tuuatntrgpiu, was Lauer: (man) 
,verbarg und umhüllte!') die Statue (tuuitnLLpo nicht: die Bilder, wie 
Lauer übersetzt) auf den Altären und Säulen (arm. im Singular) mit Schilfrohr 
(im£ra.us Jp nicht mit Rosengesträuch! wie Lauer übersetzt). Einen grossen Altar 
in der Mitte der Stadt erwähnen Labubna (arm. Ausg. S. 26 und 31), die Acten des 
Scharbil (Cureton, S. 42). Vgl. auch G. Mösinoer, AcJUi Sarbilii, Barsimaei, etc. 
Oeniponte 1874. p. 4 et 73. — Aber weder Labubna noch Eusebius noch ein anderer 
erwähnt diesen besonderen Umstand; folglich hat Moses aus einer anderen Quelle 
— wir setzen den Pseudolabubna voraus — geschöpft. 

2 Vgl. Routh, Reliq. sacrae n, p. 307. 

9 £ 

(Schluss folgt.) 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <V 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original frorm 



The Villages in the Landgrant of Bhimadeva II, dated 
Vikramasamvat 1266 and Simhasamvat 96. 

H. H. Dhruva, Esq. 

In Mr. Fleet's article on a landgrant, dated in tho reign of 
the Chaulukya king Bhimadeva II, Vikramasamvat 1266 and Simha- 
samvat 96, Indian Aniiquary in vol. xvm, p. 110, the identification of 
the villages and of the river mentioned has been omitted. I think 
that their modern names may be partly supplied from a fC Map of a 
portion of Kattywar, showing the positions of Babriawar, Sorath, 
Bardä and Hallar," that forms an Appendix (No. xiv) to the Gir 
Appeal of the Baroda State. The details are, according to the grant, 
as follows: 

I GhamtelAnA lies west of the SoshadI i. e. Sokhacji nadi 
II GhamtelAnA lies east of Bhüharadä 
III AkavalIya lies west of SäkalI 

— lies east of the road to GhantelAnA 



T3 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 



— lies north of Varadi. 



o E 



(T3 



u 

O <L> 



<U 



TD 



O) «fl 



IV BhüharadA lies west of GhamtelAnA 
— lies south of SIvaliyA 



— lies north of SamadiyA. 

F p. 



The map shows the villages of Äkalä, 1 Sämkali 2 and Budal 3 
exactly in the positions, which Akavaliya, Säkali and Bhuharacjä 



1 This is the AnkalA of the Trig. Survey Map, KäthiaväcJ Series No. 37, 



situated in N. Lat. 21° 385' and E. Long. 70° 35' [G. B.] 

2 Trig. Surv. Map. Kath. Ser. No. 37, N. Lat. 21° 41', E. Long. 70° 36' [G. B.] 



n** 



3 The map of Käthiäva\i prepared in 1856 by Captain J. J. Pollexfen has 

Beeyar in the place of Budal. [The Trig. Surv. Map gives Bhyäl. G. B.] 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



162 H. H. Dhruva. The Villages in the Landgrant. 

occupied according to the grant. They are to be fonnd north or 
rather north-east of the Girnftr and not very far from VAmanasthalI- 
VanthlI, which, as the grant says ; was the headquarters of the 
district, to which they belonged. The map shows also a fourth 
village, Samdal, the name of which looks somewhat like the Sama- 
diyA of the grant But there is a difficulty about its position. It is 
N. E. of Bühara<jÄ-Budal, while it should be south of the latter 
place. Probably there is a mistake in the specification of its position. 
The other villages of the grant seem to have become waste, as 
there are no corresponding names on the map. With respect to the 
SoshadI, or, more correctly SokhadI, nadi I would suggest that it is 
the nameless stream of the map which falls into the river Obben. 
For on its bank there is a place called Chokree, 1 the name of 
which appears to be identical with Sokha<}i. Small streams are often 
named according to the villages, lying on their banks. 



This place is called Chokli in the Trig. 8urv. Map. [G. B.] 



w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

*> -? 
> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q 

ü Q_ 



Original frorm 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



Anzeigen. 

1. iLu>^ £Jul* ol^. — KHHra Kaan^ar h ^HMHar, nepeBOAt cb apaö- 
CKaro M. 0. Arraa h M. B. PaÖHHHHa. MocKBa, 1889. 

2. C. OjLAeHÖypnb. üepcHACKifi h3boat> noßtcTH o Bap^aaMi h Ioaca*4. 

OTAt^BHUfi OTTHCKfc Mt ,3aiIHC0KT> B0CT0TO. 0T#&.a. HMH. pjCCK. 

apxeoAor. 06m,/ Toml iv, CTp. 229—265. 

Die beiden vorliegenden Schriften legen ein erfreuliches Zeug- 
niss ab von der Rührigkeit, die gegenwärtig in Russland auf dem 
Gebiete der orientalischen Sprachen herrscht. 

Die erste Arbeit zerfällt in zwei Theile, von denen der zweite 
eine Uebersetzung (von Attaj) des arabischen Textes von Kalüah 
und Dimnah, wie er von Silvbstrb de Sacy constituirt wurde, gibt. 
Dabei sind jedoch die Untersuchungen Guidi's und die Lesarten der 
Beiruter Ausgabe stetig verwerthet, so dass diese Uebersetzung, 
abgesehen von dem Umstände, dass die älteren occidentalischen Ueber- 
setzungen schon buchhändlerische Seltenheiten geworden sind, dem- 
jenigen, der des Arabischen nicht mächtig ist, eine sichere, wissen- 
schaftliche Grundlage bietet. Beigegeben sind ferner in arabischem 
Text und Uebersetzung die Geschichte von der Taube, dem Fuchse 
und dem Vogel Malik-al-Hazin (aus der Beiruter Ausgabe) und die 
Erzählung vom Mäusekönig und seinen Ministern. 

Den ersten Theil des Buches bildet eine Untersuchung (von 



Kalüah und Dimnah. Der Verfasser schliesst sich ganz an Benfey's 
bekannte Arbeit über das Paflcatantra an und es wäre vielleicht 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

Rjabinin) über die Entstehung und die Schicksale des Buches von 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



164 Anzeigen. 

angezeigt gewesen in den Literaturangaben ! der seit dem Erscheinen 
des grundlegenden Werkes des Göttinger Gelehrten publicirten Schriften 
eine grössere Vollständigkeit anzustreben. Ich kann es hier übrigens 
nicht unterlassen, meine Zweifel an der Richtigkeit der von Benfey 
vorgetragenen und von R. angenommenen These, dass das Grund- 
werk, aus dem einerseits das Paücatantra, andrerseits das Pehlevi- 
werk, dessen Uebersetzung oder vielmehr Bearbeitung uns in Kaliiah 
und Dimnah vorliegt, ein von Buddhisten verfasstes Sanskritbuch ge- 
wesen sei, auszudrücken. Dass die Buddhisten die Verbreitung des 
Fabelwerkes mächtig förderten, daran ist kein Zweifel, dass sie jedoch 
auch die geistigen Schöpfer desselben gewesen seien, scheint mir bei 
dem Umstände, dass sich einige Fabeln schon im Mahäbhärata finden, 
schwer glaublich. Auch die andere Behauptung, dass das Grundwerk, 
aus dem Barzoi übersetzte, in Sanskrit abgefasst gewesen sei, lässt 
sich mit den so arg verstümmelten Formen, in denen die Sanskrit- 
wörter in den Ausflüssen erscheinen, schwer in Einklang bringen. 
Da ich eine ausführlichere Arbeit über diesen Punkt vorbereite, so 
begnüge ich mich hier eine Aeusserung Benfey's selbst hieherzusetzen. 
Er sagt (Kalilag und Damnag, Leipzig 1876, cxliv): ,Ueberhaupt 
scheinen die Sanskritwörter — wenigstens zum grössten Theile — 
in der Gestalt von Barzoi kennen gelernt zu sein, welche sie in der 
Volkssprache desjenigen Gebiets hatten, in welchem er die Ueber- 
setzung abfasste/ Von dieser Beobachtung zur Annahme, dass das 
ganze Werk nicht in Sanskrit, sondern in einem Prakritdialecte ver- 
fasst war, ist nur ein kleiner Schritt und man dürfte desto eher ge- 
neigt sein, ihn zu thun, als ja ein ähnliches Verhältniss d. h. eine 
spätere Uebertragung aus dem Prakrit in Sanskrit bei dem eng ver- 
wandten Fabelwerke Siihhäsanadvätrimiati vorgekommen ist. Ja man 
könnte sogar geneigt sein, die Darstellung Firdosi's, dass Barzoi 
kein Manuscript ausgefolgt erhielt, sondern gezwungen war, jeden 
Tag eine Fabel auswendig zu lernen, in dem Sinne sich zurecht legen, 
dass er überhaupt nicht nach einem schriftlichen Originale, sondern 



i- öi 



T3 

CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

ö> 

s— 

o 
c v> 

o E 

-4-J 

!c 

A-> 

03 

_ _C 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 

c CT 
=) o 

— o 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Dies gilt besonders für das Indische. 



Original from 



Anzeigen. 165 

nach mündlicher Mittheilung seine Pehlevi -Version verfasste. Doch, 
kehren wir zu unserem russischen Buche zurück. 

Den Gründen, welche R. (p. xxxv ff.) gegen die Annahme Ben- 
fey's, dass der ursprüngliche Titel des Paflcatantra ^nltUästra 1 gewesen 
sei, ins Feld führt — er plaidirt selbstverständlich für einen sanskri- 
tischen Reflex von Kaliiah und Dimnah — wird wohl Niemand die 
Anerkennung versagen. Sehr übersichtlich ist ferner die Anordnung 
des Stoffes , indem jede Recension für sich abgehandelt wird, eine 
Annehmlichkeit, die noch durch die am Schlüsse des Buches bei- 
gegebene synoptische Tafel, die mit einem Blicke die ganze Genea- 
logie des Fabel werkes überschauen lässt, erhöht wird. Besonderes 
Interesse dürfte dabei die Besprechung der slavischen (p. lii) und 
grusinischen (p. lxiv) Ausflüsse erwecken. Den Schluss der Unter- 
suchung, in die der Verfasser auch zahlreiche Bemerkungen über 
die phonetischen Veränderungen der Namen eingestreut hat, über 
die ich an einem anderen Orte handeln werde, bildet eine Besprechung 
des Inhaltes der einzelnen Kapitel des arabischen Werkes. 

Einen ebenso willkommenen Beitrag flir die Geschichte der in- 
dischen Fabeln liefert die zweite Publication. Sie ist ein theilweiser 
Abdruck einer persischen Version der Geschichte von Barlaam und 
Joasaf aus einem Londoner Manuscripte (British Museum Or. 3529). 
Warum der Verfasser da, wo er blos eine Uebersetzung gibt, auch 
bei ganz gewöhnlichen Ausdrücken das persische Originalwort in 
Klammern beisetzt, ist mir nicht ganz klar. So steht (p. 18) hinter 
coKpoBHmHHU.ax'B (^Ijä.), hinter Bceaiy Hapo^y u,apcTBa CBoero (Ja\ 
c^SiL^c). P. 15 wäre es besser * jy & durch Heo6pa6oTaHHyH), als durch 
cOdieHyro wiederzugeben. Der Schluss des Romanes, die Geschichte 
des Königssohnes und des Kaufmanns ist vollständig in Text und 
Uebersetzung gegeben. Wenn es sich nun auch empfahl längere, für 
den occidentalischen Geschmack ziemlich unverdauliche Stellen, wie 
z. B. die lange Predigt, p. 35, Z. 7 — p. 36, Z. 14 in der Ueber- 
setzung in ein paar Worte zusammenzuziehen — npOHSHOCHrb ä-ähh- 
nyro nponoßliAb, p. 22, Z. 31, — so ist dies Verfahren doch nicht zu 
billigen, wenn dadurch Feinheiten des Originals verwischt werden. 



i- öi 

O =3 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



=) 

c (5 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 



\- CT 

sein wird. 



m 



cd 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F p. 



166 Anzeigen. 

So fehlen z. B. in der Uebersetzung die Worte des persischen Ori- 
ginals (p. 28, Z. 3, 4): ,Die Königin sprach zum König: ,Die Tugen- 
den und Vollkommenheiten meiner Tochter hast du ihm nicht nach 
Gebühr auseinandergesetzt und deshalb hat er keine Lust, sie zu 
heirathen', durch die das Verlangen der Königin ihrerseits mit dem 
widerspenstigen Freier zu verhandeln, motivirt wird. In dem per- 
sischen Texte pp. 24 — 37 sind eine ziemliche Anzahl Druckfehler 
stehen geblieben. So fehlt das Verlängerungszeichen von ^J\ auf p. 26, 
16; 30 (2mal). p. 27, 17. p. 28, 2. p. 30, 26. p. 33, 16. p. 35, 11; 
von bl auf p. 28, 28. p. 31, 23; von jJj^I p. 35, 1. i statt * oder 
tf ist herzustellen in *jU*» p. 24, 16; i*jk p. 26, 9; dLjUUl p. 29, 8; 
jb^yL, i^jsi p. 31, 5; <L*xL=±. p. 34, 15. Das i der Einheit ist aus- 
gefallen in ^yl&S statt ^Xx^&S p. 30, 3; 30. Ferner ist zu corrigiren: 
JtjaJ p. 24, 9; ^J p. 25, 16 st. v-^J; >^o st. yj> p. 25, 20; ^>y 
p. 26, 1; ^j*^ st. ^yvoy*** p. 30, 6; i^y st. ij*.j> p. 32, 2; > r *~* 
p. 34, 5; \s>jL st \j^ p. 35, 10; kjt^, ytU> p. 36, 8 und 13. Ferner 
steht p. 34, 3 und 14 iJuob^. f&r sonstiges iJuol^. Auch die Les- 
arten jojjS ^LfA.^ p. 25, 28; »yü 27, 16 sind verdächtig, ebenso 
wie doch wahrscheinlich p. 36, 30 j^l^irr st. o^l^i-r zu lesen 



J. Kirste. 



Dr. J. Gildemeister, Prof. in Bonn. Antonini Piacentini Itinerarium, 
im unentstellten Text mit deutscher Uebersetzung, herausgegeben 



von — . Berlin, Reuthbr, 1889. 8°. xxiv und 68 S. 



Dieses Schriftchen schliesst sich unmittelbar an die von dem- 
selben Gelehrten 1882 bearbeitete Ausgabe des ,Theodo8iu8 de situ 
terrae sanctae' an. In beiden Fällen ist der Herausgeber bestrebt, 
mit systematischer Anwendung der neueren philologischen Grund- 



Jahrhundert, R (Codex der ehemaligen Benedictinerabtei Rheinau, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

Sätze zu dem ursprünglichen Text des Autors vorzudringen; beim 

Antoninus sind es ausschliesslich zwei Handschriften aus dem neunten 

_^ fu 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Q. 



J. Gildemeister. Antonini Placentini Itinerarium. 167 

jetzt Eigenthum der Cantonalbibliothek in Zürich) und G (Codex 
der Stiftsbibliothek zu St. Gallen), welche die Grundlage des nun 
glücklich wiederhergestellten Urtextes bilden. Es fehlt allerdings nicht 
an Ausgaben der ältesten Palästina-Itinerare; Tobler's Arbeiten zu- 
mal, z. B. sein Paris 1877 veröffentlichtes Sammelwerk ,Itinera Hiero- 
solymitana et descrvptiones terrae sanctae', erfreuen sich grosser Ver- 
breitung; es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass diese Ausgaben 
dem heutigen Stande der Forschung nicht in vollem Masse genügen, 
indem sie selten auf die älteste und ursprünglichste Handschriften- 
classe zurückgehen; es gilt dies besonders hinsichtlich der vorliegen- 
den, dem Mönche Antoninus aus Placentia beigelegten Schrift, die 
eigentlich von einem seiner Begleiter herrührt und um das Jahr 570 
verfasst worden ist. 

Es ist ein schlichter und trockener Reisebericht, geschrieben in 
dem damals üblichen Vulgärlatein, also schon deshalb bemerkenswerth. 
Was den Inhalt betrifft, so manifestirt sich in zahlreichen Bemerkungen 
die naive Wundergläubigkeit des Pilgers; die Distanzangaben sind 
jedoch durchaus unzuverlässig, und es unterlaufen sogar topogra- 
phische Unrichtigkeiten; in dieser Beziehung besitzen Pilgerberichte 
und Schilderungen ähnlicher Art aus arabischer Zeit weit höheren 
Werth. Immerhin bilden die lateinischen Itinerare eine wichtige Quelle 
für die Kenntniss der Zustände Palästina's in byzantinischer Zeit, 
und das vorliegende, mit einer guten Uebersetzung sowie mit er- 
läuternden Anmerkungen versehene Büchlein wird nicht verfehlen, 
die Aufmerksamkeit der Palästinaforscher auf sich zu ziehen. — Auf- 
gefallen ist mir besonders eine Stelle, cap. 37, wo erzählt wird, dass 
die Pilger im Sinai -Kloster drei Aebte trafen ,scientes linguas, hoc 
est latinas et graecas, syriacas et aegyptiacas, bessus' — wahrschein 
lieh zu verbessern bessas. Goldzihbr gibt die nöthigen Belege für 
die Existenz eines Klosters töv Becaöv und fragt ,wer waren nun 
diese? an das bekannte dacische Volk der Bessen ist wohl nicht zu 
denken; eher mag hier irgend ein Araberstamm gemeint sein'. Dies 
ist unrichtig. Ich habe nachgewiesen, dass in der Zeit 400—600 n. Chr. 

Ol g 

Beaao» eine allgemein übliche Bezeichnung filr die römischen Pro- 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



CÜ 



Cl 






(T3 
O o 



(T3 






\- CT 



m 



168 J. Gildemeister. Antonini Placentini Itinerarium. 

vincialen des ganzen Haemusgebietes gewesen ist und dass wir be- 
rechtigt sind, im Sinaigebiet ein Kloster der christlich gewordenen 
und die romanische Vulgärsprache sprechenden Bessen zu erwarten, 
so wie auch in einem Kloster zu Vercellae in Oberitalien a. 460 hessische 
Mönche lebten; vgl. meine Abhandlungen ,Rosalia und Brumalia' 
1869, S. 395—400 und ,Zur Kunde der Haemwhalbinsel , // 1882, 
S. 53—58. 

Interessant ist die Notiz, cap. 40, über Ailah: ,in Ahila de- 
scendit navis de India cum diversis aromatibus', sowie cap. 41 über 
Clisma, KXcwjjl« (arab. Qolzum, bei Sues): ,ubi etiam de India naves 
adveniunt; illic accepimus nuces plenas virides, quae de India veniunt, 
quas de paradiso credunt esse homines*. — Für die Höhle und Quelle 
Syracumba, cap. 43, fehlen meines Wissens andere Zeugnisse; das 
Castell Surandala, cap. 41, wird wohl richtiger Gurandala, Curandala 
zu schreiben sein, arab. 'Arandal, in späteren abendländischen Be- 
richten Corondolo; ygl. die schon im Alterthum bezeugten TaptvSavet; 
(Agatharchides fr. 88). 

Wilhelm Tomaschek. 



w i 

fN tO 

, O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original frorm 



Kleine Mittheilungen. 



New Jaina inscriptiom from Mathurä. — A letter from Dr. 
A. Führer, dated Mathurä 11 March 1890, informs me that a liberal 

ö 

grant by the Gov* N. W. Provinces has enabled him to resume the 

o , 

excavation of the Svetftmbara temple under the Kank&li Tilä and that 
the results of the working season of 1890 considerably surpass those 
of 1889. 

In a little more than two months Dr. Führer obtained a large 

ö. 

number of inscriptions, seventeen of which according to the impressions, 
accompanying his letter, undoubtedly belong to the Indo-Scythic period 
and furnish most important information regarding the history of the 
Jaina sect. He, moreover, discovered to the east of the Svetämbara 
temple a brick Stüpa, and to the west another large Jaina temple 
which in his opinion belonged to the Digambara sect. The excavations 
on these sites yielded 80 images, 120 railing pillars and bars, and 
a considerable number of Torapas and other architectural Orna- 
ments, all of which are adorned by exquisite sculptures. He was 
thus enabled to forward to the Museum at Lakhnau 608 maunds or 
about a ton and a quarter of archaeological specimens. 

Dr. Führer will in due time himself describe his archaeological 
treasures and maken them known by illustrations. But the inscrip- 
tions, which he has kindly placed at my disposal, are, I think, well 
worthy of an immediate notice. They all belong to the class of short 
donative inscriptions, found on statues, pillars, Toranas and other 



i- öi 

"ö 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 

c O 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgcnl. IV. Bd. 12 

in in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 -M 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






Q. 



CÜ 



Q. 



fN CO 
O o 



U 
O <L> 



170 Kleine Mittheilünobn. 

sculptures, and closely resemble those discovered at Mathurä in for- 
mer years by Sir A. Cunningham, Dr. Burgess, Mr. Growse and 
Dr. Führer himself. Their dates ränge between the year 5 of Dexa- 
putra Kanishka and the year 86 of the Indo-Scythic era, or assuming 
the latter to be identical with the öaka era, between A. D. 83 and 
A. D. 164. The name of the second Indo-Scythic king Huvishka occurs 
twice. It is both times mispelt, being given in the one case as Hu- 
vashka and in the other as Huviksha. The dates of Huvishka are the 
years 40 and 44. 

Eleven inscriptions give names of various subdivisions of the 
Jaina monks, mentioned in the Kalpasutra. The already known Vd- 
rana gana or school, erroneously called Chärana in the Kalpasutra, 
is or rather was named (in one case it is mutilated) three times. 
Among its kulas, or families, the Aryya-Chetikiya or Aryya-Chetiya 
occurs twice and the PuSyamitriya once. Both names turn up for 
the first time in epigraphic documents. They evidently correspond 
with the Ajja-Che4aya (in Sanskrit Arya-Che(alca) and the Pfaamit- 
tijja (in Sanskrit Pushyamürtya) kvlas of the Kalpasutra. With the 
former kula are associated two SdJchds or branches, the Vajandgari 
and the Harüamdlakatfhi. The first is clearly identical with the Vajjand- 
gari 6dkhd of the Kalpasutra, and the second must be its HdrUamd- 
Idgdrt idkhd, The latter name is certainly corrupt, and probably a 
mistake for Haritamdlaga<}M, from which the form of the inscription 
differs only by the not unusual Prakritic Substitution of the surd ka 
for the sonant ga. Most of the names of the sdkhds are derived from 
towns. If the proposed restoration is accepted, the name of this idkhd 
will mean "that of the fortress (ga$ha) of Harttamdla, litterally the 



2 1 

field or site of Hanta' 

F p. 



Much more frequent in the new inscriptions is the name of the 
Koftiya or Koffikiya gana, which, as I have been shown in my for- 
mer articles, corresponds with the Kotika or Ko$ya gana of the Jaina 
tradition. It occurs eleven times, and thrice it is combined with the 

3 O 

well known names of the Sthdniya, SthdniMya, or Thdniya kula (the 



Vdnijja of the Kalpasxitra) and of the Vairi or Vaird iäkhd. In four 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitthbilunobn. 171 

inscriptions it is connected with two new names, that of the Brahma- 
ddsika kula and that of the Uchchendgari or Uchendgari 6dkhd. The 
Uchchdndgari Sdkhd Stands in the Kalpasütra first in the list of the 
6dkhä8 of the Kopüca gana. But there is no exact equivalent for Brak- 
maddsika. The Kalpasütra, however, mentions in connexion with the 
Ko(ika gana a Bambhalijja fada (for which the commentators give 
the impossible Sanskrit equivalent Brahmaliptaka) and this Prakrit 
form can be shown to be a correct shortening of the longer name of the 
inscriptions. It is a general rule in the Indian languages that so-called 
'Kosenamen* or names of endearment, may be formed from Compound 
names by adding to their first part an affix like ka, la or üa } which 
serves to form diminutives, and by then omitting the second part. 
Thus we have Devaka, Devala or Devila for Devadatta or Devagupta, 
Siyaka for SirhJiabkata, and Vi&uala for ViSvamalla. According to 
this principle Brahmaddsa may become Brahmala, and its possessive 
adjective will be Brahmaliya, which latter is the regulär Sanskrit 
representative of the Prakrit Bambhalijja. With this explanation the 
identity of the Brahmaddsika and the Bambhalijja kulas may be 
accepted without hesitation. I will add that the names Brahmadd- 
sika and Uchchandgart, occur too, the latter with a slight difference 
in spelling, on Sir A. Cunningham's Mathurä inscription No. n of 
the year 5 (Arch. Survey Reports vol. iv plate xm). The correct 
reading of line 2 of the second {rede the first) side is [ku]ldto 
Brahmaddsikdto Uchanäkarito. The la is slightly disfigured on the 
facsimile, and instead of the last word we have ubhanakdrito } which 
gives no meaning and has led to a curious misconception regarding 
the purport of the document. The inscriptions mention also two sarfi- 
bhogas or district-communities, the Sirika and the Sriguha, or as 
perhaps it must be read, Srtgraha, which are both known from the 
inscriptions noticed formerly. In one case there is a mutilated name 
which looks like .drina sarhbho[ga], If we omit the latter, the new 



i- öi 

O =3 

"ö 
Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

inscriptions prove the correctness of the Jaina tradition with respect 

CO 

5 S 



03 



fD 



to the early existence of six divisions of monks, not traced before, 



and they confirm some of the results obtained in former years. 

12* 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

a3 £ 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 

Ga- 



rn 



172 Kleine Mittheilungen. 

In addition, they settle another very important question. 
According to the Svetambara scriptures, women are allowed to 
become ascetics. But we have had hitherto no proof that this doctrine 
is really ancient. Dr. Führer' s new finds leave no doubt that it 
was. Most of the Mathurä inscriptions mention in the preamble the 
name of the donor's spiritual director, at whose request (nirvar- 
tana) the donation was made. Usually this person is characterised 
as an ascetic by the titles, ganin, and vdchaka or by the epithet aryya 
'the venerable'. The complete inscriptions found in former years show 
in this position invariably male names. Most of the new inscriptions 
resemble them in this respect, but some mention females, Aryya- Saftga- 
mikäy the venerable SaAgamikä, Aryya- Sämd, the venerable Syämä, 
and Aryya -Vamläy the venerable Vasulä, as the persons at whose 
request the images or other sculptures were dedicated. The position 
in which these female names occur, as well as the epithet aryya, 
proves that we have to deal with Jaina nuns who were active in 
the interest of their faith. This discovery makes it very probable 
that the Jainas, as the Svetambara tradition asserts, from the first 
allowed women to enter on the road to salvation, and that the 
supposition of some orientalists, according to which the 6vetambaras 
imitated the Bauddhas in the practice mentioned, must be rejected 



as erroneous. 

° m 



A closer examination of Dr. Führrr's new inscriptions may 
possibly reveal other points of interest. But what I have been able 
to bring forward on a first inspection, certainly justifies the assertion 
that they are really most valuable, and that Dr. Führer has again 
laid the students of the religious history of India under deep Obliga- 
tion. I may add that, in my opinion, more may yet be expected 
from the Kankäli Tilä. For the large temples which Dr. Führer has 
discovered, must, I think, have contained longer inscriptions, recording 
the dates when, and the circumstance under which, they were built. 
I trust that the Gov* N. W. Provinces will enable Dr. Führer to 
resume his Operations next year and to institute a careful search for 
these documents. Should the exploration of the Kankali Tila, how- 



o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
v\ 

i— 

> V 
Q 
O 
O 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original from 






I- öl 

TD 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c w 

o E 



Kleine Mittheilungen. 173 

ever, be complete, then the Chaubarä mound ought to be attacked, 
because it undoubtedly hides the ruins of an ancient Vaishpava 
temple and will yield documents elucidating the history of the 
hitherto much underrated Bhägavatas, a sect which is older than 
that of the Bauddhas and even of than that of the Jainas. 
Vienna, 5 April 1890. 

G. Bühler. 



Zur Erklärung der Inschrift von Behistän II, 73 ff. und II, 83 ff, 
— Arrian's Anabasis in, 25, 3: ev tgut<*> £fixvo5v?at nap* ovtov (nämlich 
ÄX^avBpov) llspawv Ttveq, oT fi*r(ek\ov Brjaaov tt^v t£ Ttdpav ipötjv ?x etv1 
xai tyjv EkpaixYjv aroXv^v ^opsuvia 'Apxa^ep^rjv T£ xaXetaöat avii Bijcjaou xai 
ßastX^a saaxetv elvat ttj<; 'Acta<;. Ibidem iv, 7, 3: ?v6a (es war dies in 
Zariaspa-Baktra) 8y) JjuXXcfov £x xtuv zapcviwv ^uva^Y^ 'AXdJjavSpos rcap^- 
7orf£v £; aurouc; Bijaaov * xai xaTr^op^aa? tyjv Aapeiou 7rpo5oa(av tyJv t£ ptva 
Bifajou aTC0T(jLtj6^vat xai xa wia axpa £xsX£ua£v, auTov 8£ £<; *ExßaTava drf£- 
o8ai, äc £xei £v tcü MyJJwv t£ xai ÜEpawv £uXX6y(j> db:o6avo6|X£vov. 

Es war bei den Persern das gewöhnliche Verfahren gegen Prä- 
tendenten und Hochverräther, dass man ihnen in Gegenwart des 
Königs Nase, Ohren und Zunge abschnitt (adam-Saij utä näham utä 
gauSä utü izuwäm fräianam) und ihnen dann den Process machte, 
respective die Todesstrafe über sie verhängte (utä-Saij daiSam awa- 
£am). Darauf deuten die Worte Arrian's hin, welcher in Betreff der 
Behandlung des Bessos bemerkt: Kai i-yu ouxi rrjv ärfoct Taunrjv Tijjuopiav 



(T3 



Byjgsou £7catvü), dXXa ßapßaptxbv £Üvat Tföejxat twv dxpüirrjpfwv tyjv Xioßr^v xai 
jTraxöijvai 'AXd£av8pov £u|AfY)(Ju e^ £yjXov tou My)5ixoü t£ xai llepaixou tcXoutou 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 






> <u 

C CT 

=) O 

' o 



l/) 



xai tt^ ^«ta xsu<; ßapßapou*; ßaciX^a? oüx tat)^ es xoü$ u7UY)xoou<; SjuvSiatnqaeüx;. 
Das Rechtsgefiihl des Griechen musste jede , Verschärfung' der 



Todesstrafe im höchsten Grade empören. 



1 Vgl. Xenophon Anabasis n, 5, 23: ttjv h£\ tfj x£9oXti tiapov ßaatXEi [xo'vco Re- 



<jtiv opÖ^v ?x £lv - ^ei den Uebrigen war sie nach vorne geneigt (u7cox£xXiu£vtj) , wahr- 

scheinlich um die Unterwürfigkeit anzudeuten. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



174 Kleine Mittheilüngbn. 

Ueber Vendidad I, 32 (Sp.). — Der Grundtext lautet: sraskfm-fa 
drivikärca. Spiegel übersetzt: ,Trägheit und Armuth;' bemerkt aber 
im Commentar (i, S. 27) ,die beiden Wörter, aus denen dieser Para- 
graph besteht, sind zwar der Lesart nach ziemlich sicher, aber mit 
der Erklärung derselben sieht es ziemlich trostlos aus'. — Justi fasst 
sraska- als ,Hagel', indem er es mit dem neupers. &Jb>j** y armen. 
„puf&S ; ich betropfe' identificirt. Die Huzvaresch-Uebersetzung, welche 
Spiegel, wie er selbst sagt, unverständlich geblieben ist, lautet: 
(pwi 32)* ncLj* wrjg "W* tf w Wr jr* M $r *r }öm ■Tflö'V * -"^f 

Diese Stelle muss in der That Jedermann in der vorliegenden 
Form absolut sinnlos und unverständlich erscheinen. Sie ist offenbar 
ganz verderbt. Ich möchte sie auf folgende Weise emendiren: «^y^» 
.{OiwM $})* wjr toir^f nue* \f te* $$r yn M yf* *r 50*1 ^e^)« 3 ^ ,Sowohl 
5*5* ( = sraska-) als auch Bettelei. Der Ruf (der Bettler) gleicht 
jenem: Jch bin ein daemoniacus/ Es gibt Einige, welche sagen: mit 
dem Tamburin machen sie dies/ Offenbar ist hier von Vaganten die 
Rede, welche dadurch, dass sie sich vom Dämon besessen ausgaben, 
das Mitleid Anderer zu erwecken suchten. Dies stimmt ganz zu dem 
Epitheton von haraewa. Der District litt an Uebervölkerung, in Folge 
deren er Colonien absenden musste. Eine Folge der Uebervölkerung 
war die Armuth und Vagabundage, welche in den herumziehenden 
Bettlern zu Tage trat. 



Ueber Vendidad I, 36 (Sp.). — Der Grundtext lautet: pairikäm 
jäm %nä&aiti, ja wpanha6at k§r§8ä8p$m. Spiegel übersetzt: ,eine Pai- 
rika Khnantaiti, welche sich an Keresaspa hing'. Diese Auffassung 
sucht er auch im Commentar (1, 29) zu rechtfertigen. Die Huzvaresch- 
Paraphrase unserer Stelle führt jedoch zu einer anderen Auffassung. 
Dieselbe lautet: 10*^5 terj^o» >v -tuf -v^ö o^co^ J $ ^) ?>o J fi 
vüto no -^ kjikjm it*SKX5^> *»} it^fcü- ,Diese Parik-Liebe, diese Götzen- 
anbetung, welcher Kereäasp anhing. Was er that, das thun auch 
sie, nicht nach dem Gesetze/ — Auf diese Weise nämlich muss die 
Stelle übersetzt werden und nicht etwa ,diese Parik-Liebe, diese 
Götzenanbetung, welche sich an Keresaspa hing', da man dann fort- 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CÜ 
> 

"c 

=) 

c (5 

CO 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q — 

ü Q_ 



Original from 



Q_ 



fN CO 
O o 



Kleine Mittheilungen. 175 

fahren müsste ,was sie (nämlich die Parik-Liebe, die Götzenanbetung) 
that, das thun auch sie*. Eine solche Construction wäre aber voll- 
kommen unsinnig. Durch den Zusatz ,was er that, das thun auch 
sie, nicht nach dem Gesetze' ist es ganz klar, dass die hier an- 
gedeutete Handlung auf Keresaspa und nicht auf die Parik bezogen 
werden darf. Von der richtigen grammatischen Auffassung der Huz- 
varesch- Paraphrase scheint die neuere Tradition noch gewusst zu 
haben, wenn sie auch das Verbum feryo' falsch interpretirte (vgl. 
Spiegel, Comm. i, S. 30). — Keresaspa muss darnach, gleich Jima, 
in seinen späteren Lebenstagen gesündigt haben, indem er, wie an 
unserer Stelle erwähnt wird, dem Parik - Götzendienste anheimfiel. 
Diese Auffassung ist, wie es scheint, auch jene Jusrfs, welcher (Zend- 
wörterb. 84, n unter Keresaspa) bemerkt, Keresaspa ,ging einer sünd- 
lichen Liebe zur Pairika nach*. 

Demgemäss hat der Paraphrast die Stelle des Grundtextes ja 
upanhadat k§r$säsp§m, welche übrigens eine Interpolation ist (vgl. 
diese Zeitschrift i, 343) in einer anderen Fassung vor sich gehabt 
und hat entweder jäm upafihaöaf k§r§säspo oder vielleicht jäm upan- 
haöat k#r§säsp$m gelesen, welche letztere ungrammatische Fassung 
den Anlass zur Aenderung in die grammatisch correcte Form ja 

o. 

upafiha6at k$r§säsp%m gegeben haben mag. 

Friedrich Müller. 



Thomas von Margd's Kirchengeschichte. — Es wird die Fach- 
genossen interessiren, zu erfahren, dass dieses wichtige Werk, welches 
der Mönch Thomas des berühmten Klosters von Bäth 'Abe (besser 
bekannt unter dem Namen Thomas, Bischof von Margä) in der 
ersten Hälfte des neunten Jahrhunderts verfasst hat und von dem 
sich bei Assemani in seiner Bibliotheca Orientalis ein kurzer Auszug 
befindet, von E. A. Wallis Budge (im Verlage von Kegan Paul, 
Trench, Trübner and Co., London) publicirt wird. Die Edition des 
syrischen Textes erfolgt auf Grund einer alten Handschrift des British 
Museum und zweier moderner Copien, die aber auf einen guten alten 



§ s 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'öl 

CD 



g 

cü 

c 

— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



176 Kleine Mittheilungen. 

Codex zurückgehen. Die Varianten der Vaticanischen Handschrift 
sind dem Herausgeber von dem stets hilfsbereiten Professor Ignazio 
Güidi zur Verfügung gestellt worden. Eine englische Uebersetzung, 
Noten, Eigen- und Ortnamen-Listen und Indices machen die Ausgabe 
noch zugänglicher und werthvoller. Indem Herr Budge dieses Werk 
veröffentlicht > erfüllt er den Wunsch seines unvergesslichen Lands- 
mannes, des verstorbenen Professors W. Wright, der eine Edition 
des vollständigen Textes als ein wissenschaftliches Desideratum be- 
zeichnet hat. Die Kirchengeschichte Thomas v. Margä's ist von höchster 
Autorität für die Zeit, die er behandelt, und gewährt, abgesehen von 
dem grossen Werth des syrischen Textes, durch die zufälligen An- 
spielungen auf Land und Leute wie nicht minder durch die ein- 
gestreuten seltenen Nachrichten ein mehr als gewöhnliches Interesse 
für den Kirchenhistoriker und den semitischen Philologen. 

D. H. Müller. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— — 

ü Q_ 



Original frorm 



Zur Abgar-Sage. 

Von 

F. J. Dashian, 

Mitglied der Mecbitharisten-Congregation in Wien. 
(Schluss.) 

ni. 

6. Tixeront behandelt auf den Seiten 128 — 129 die armenische 
Uebersetzung der Lehre des Addai und wirft dabei die Frage auf, 
ob Moses die armenische Uebersetzung dieser Lehre des Addai 
oder vielmehr das syrische Original benutzt hat. Er antwortet: 1 
Moyse connaissait les deux langues; il avait meme s&journ^ quelque 
temps a Edesse et en avait etudie les archives; il a donc pu lire 
la Doctrine $ Addai dans son texte original. D'autre part son 
propre texte n'offre pas sensiblement plus de rapport avec Tarm^nien, 
qu'avec le syriaque. Wir aber haben keinen Zweifel, dass Moses in 
der That die armenische Uebersetzung der Lehre des Addai (sei 
es in dieser Form oder vielmehr in dem vorausgesetzten Pseudo- 
Labubna) vor Augen hatte. Dies geht erstens aus der gänzlichen 
Uebereinstimmung der Transcription der syrischen Namen in beiden 



i- öi 



CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



u 



als von Moses und vom Uebersetzer Labubna's. So bieten die beiden 



Schriften hervor, was sonst schwerlich zutreffen würde, w r eil man 
diesen oder jenen Namen des syrischen Originals auf verschiedene 
Weise lesen und transcribiren könnte, wie denn auch in der That 
einige dieser Namen von den Syrologen ganz anders gelesen werden 

> CD 
C CT 
=> O 

— o 

c o 

1 S. 129 und Anm. 3, 4; vgl. auch S. 130. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 13 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



O =3 
Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

° m 

f 10 "PS, 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



178 P. J. Dashian. 

(■ MMnQtu^iUiT^ t während Cureton 2 die Form *iOj ^a <n i, des Originals 
,Shemashgram' liest und zwar ,according to the vowels in the 
treatise of Bardesan', 3 und nach Langlois 4 ,c'est la mßme appelation 
que les occidentaux ont rendue sous la forme 2a\i&r(tpa\ko$ 5 und Ali- 
shan 6 findet diesen Namen bei Strabo in der Form 2a|A<k*epap.o;. Er 
hält es daher für richtiger, wenn man auch im Armenischen C "•%£** 
puif schreiben würde. Andere Namen erwähne ich darum nicht, weil 
ich das Alles noch zu schwach finde, und es nicht an anderen Namen- 
formen fehlt, die sehr von einander abweichen. Eine eingehende 
Untersuchung dieser Namen könnte indess interessante Resultate 
geben. Ich denke, z. B. in Betreff der Namensform li***, die ausser 
Moses 7 auch Labubna's Uebersetzer gebraucht, 8 dass hier der Ueber- 
setzer von der einheimischen Tradition beeinflusst worden ist. 9 



1 Moses Khor. lib. n, cap. 30, S. 219. Lauer, 89. — Arm, Lab. S. 2, 3, 18, 
9, 30, etc. 

2 Uebers. S. 13, 23. 

3 Vgl. Notes S. 156. — ,See respecting this and the greek forma of the word, 
Notes to my Spicilegium Syi*iaeum, p. 77/ 

B 4 Collect, i. p. 317, note 3. 

5 Kr weist besonders auf Müller, Fragm. hut. graec. t. in. p. 502. — Mhn. 
de VAcademie de» in*cript. t. xxin. 2° part. p. 334. 

6 Arm. Lab. S. 2. Anm. 4. — Ebenso ist vielleicht der Name \Vu$%»J (lib. n. 
cap. 24. S. 205. Lab. S. 1), den die neueren Forscher ,Ma'nou ( (vgl. Tixkront, 
S. 33) lesen, und das um so richtiger, wenn der Name \^%u/stm^b t den Moses anderswo 
gebraucht, = Ma'nou ist, wie Tixeront behauptet (S. 147, Anm. 1). 

' Moses Khor. lib. n, cap. 30, S. 220. cap. 31, S. 221. 

* Arm. Lab. S. 2, 3, 4, 6, 13, 51. 

9 Wir erwarteten hier (in einem vom Syrischen übersetzten Buche) U 9 u*~. 
%ufiä oder y %9 u/ü%uSu und nicht |*WV weil ja das ihm vorliegende Original 
^1** enthält, und der syrische Buchstabe «• regelmässig und gewöhnlich in den 
aus dem Syrischen geflossenen Uebersetzungen mit fu transcribirt wird. Wir er- 
wähnen beispielsweise die folgenden Transcriptionen, welche sämmtlich aus O ao% 
(Aphraates) genommen sind: |o'"/<^£ = , * t ^^ (Wr. p. 278), y% 9n h-ui£ — ho^* 
(Wr. 254), \\frivp 9 [ % uifaiup t etc. Eine Ausnahme findet nur dann statt, wenn der 
Uebersetzer nicht die syrische Form eines Namens, sondern die ihm geläufigen 
griechischen oder gar einheimischen Namensformen gebrauchen will. Wenn nun 
hier der Uebersetzer y%$*h bietet, so muss er aus einer anderen Quelle geschöpft 
haben; ich setze hier den Pseudo-Labubna voraus. Moses konnte auch aus der 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— 

ü Q_ 



Kirchengeschichte des Eusebius schupfen. Aber die armenische Uebersetzung dieses 



Original fronn 



Zur Aboar-Sage. 179 

Der syrische Text nennt Abgar: 1 V^ ! nc 3 ! Auch die griechischen 
Handschriften haben diesen Beinamen beibehalten, indem sie Oüxäjjia 2 
(verderbt aus Oux<x|J.a) ; oder Oüyjxvfyq ulic; 3 erwähnen. Rufinus 4 liest 
Uchaniae filius. poso) bedeutet der ; Schwarze' ,ei und musste im Ar- 
menischen «£«*«. übersetzt werden, also V ^ ) i^) musste I^-t |J£«#*. 
heissen. 6 Der armenische Uebersetzer aber, von der einheimischen 
Tradition beeinflusst, hat diesen Beinamen in Y*n—t lü/ , z_"" / * J ?/ ver- 
ändert. Dies hat nun Moses copirt. 7 Man kann nicht einwenden, 
Moses könne auch aus der armenischen Kirchengeschichte des Eusebius 
geschöpft haben; denn diese Uebersetzung bietet die Lesart J^WA 
Uebrigens erwähnt Moses die beiden Namensformen nebeneinander, 
indem er schreibt: 8 p-w^ui^np^in.^% fi t l^C ut J fa-v^^d tV+rf.""** "P ***- 
Wpi^tP • • • v u —T—\[> j\\»"r L "& k'^dfi* 1P"*'"^"*/' Moses kennt also 

rN 

o 

fN 

Buches ist nicht aus dem Griechischen, sondern aus dem Syrischen geflossen, und 
Moses hat überdies die armenische Uebersetzung benutzt, wie er in lib. 11, cap. 10, 

TD 

S. 179 anzudeuten scheint. 

1 Vgl. auch Cureton, Anc. syr. doc. Text 2, 9. 

2 Vgl. ed. Laemmer, S. 71, Anm. 20. 

3 Vgl. Burton's Ausgabe. Vgl. auch Cureton, Notes p. 144, 1. 7. 

4 Cureton, ibid. sagt: ,Rufinus, who followed the earliest editions of Eusebius, 
has also Uchaniae filius 1 . 

5 Ein anderer König Abgar hiess Sumaca, d. h. der ,Rothe*. Vgl. Bayer, 
Hist. Osrh. p. 91. 

6 Der Wien« 
form des P^äo) auch auf den Münzen zu lesen. (Vgl. Numismatische Zeitschrift, 



m 



6 Der Wiener Mechitharist, P. Clemens Sibilian glaubt die armenische Namens- 

™ CD 
° £ 

1870. Lieferung 111, p. 340—343.) Pellerin (Peuples et viües , n, p. 80) liest die 

c ^ 
o E 



Ueberschrift einer Münze ßaaiXs . . . apa«[iou (also = Arscham, 1 %£«/«/*), Sibilian 
hingegen liest, besonders mit Hilfe eines neuen Exemplars derselben Münze, anstatt 
apaap.ou die Namensform (DtaajjLou, und sucht sie mit ilc^uaP ( — ii^outtT) zu 
identificiren. Das konnte ihm leichter gelingen, da er zugleich meint, diesen Namen 
auch in der Form f )/<*"/* gefunden zu haben. Mir ist der Name ffc*«,«/* gänzlich 



(T3 



CD 



CD 

F P- 



u 

O «D 



unbekannt. Es ist auch immer fraglich, ob diese Münze wirklich dem König V 10 * ! 
gehört. Ja P. Clem. Sibilian findet es immer möglich, dass man, wenn die Lesart 
IXt-rujtT sich bewährt, die Münze in die Reihe der Münzen anderer armenischer 
Könige zu stellen berechtigt ist, zumal weil der Styl und die Fabrikation, endlich 

CD "9 

die einfache Form der Tiara auf einen älteren Zeitraum hinweisen, als auf die edes- 
senische Dynastie. 

1 Lib. 11, 31. S. 221. 

8 Lib. 11, cap. 24, S. 205. 

in in 

13* 

'-o v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 



CT) 



180 P. J. Dashian. 

die Lehre des Addai entweder in dieser Form oder in dem oben 
gefundenen Pseudo-Labubna. Dies ist auch dem Verfasser nicht 
unbekannt. ' 

Der syrische Text nennt den Schüler Addai's immer 2 >^j. 
Auch hier hat der armenische Uebersetzer, vielleicht von der arme- 
nischen Tradition beeinflusst, den Namen ^1 in \\fi verändert, 3 so 
dass **?i und ^) in dieser Uebersetzung denselben Namen (d. h. 
Wl^) 4 fuhren. Nun hat auch Moses diese Namensform in sein Buch 
aufgenommen. 5 Um aber die beiden Personen (Addai, Aggai) zu 
unterscheiden, hat er anstatt Addai den Namen Thaddäus aus 
Eusebius entlehnt. Also kennt Moses die Lehre des Addai. 

In der armenischen Uebersetzung dieser Schrift finden sich 
einige Abweichungen, oder besser gesagt, eigenthtimliche Ueber- 
setzungen und sogar Uebersetzungsfehler. Das Alles hat nun Moses 
treulich copirt. Labubna schreibt von IJannan: 6 l^r* U Snn iS <^~ 
jnSfr?. Nun aber bedeutet If^r 4 * hier , Archivar', wie auch IjNnnt 
,Secretär\ Der armenische Uebersetzer aber hat diese Bedeutung 
des Wortes ir»r* ausser Acht gelassen, und hat es mit dem Adjectiv 
flj-* (= wahr, fest) verwechselt, so dass er diesen Satz, wie auch 
überall, mit ^mMn—pfir (= getreu) übersetzt, so z. B. Q*miu*riirjm£ 
y%u*%M»j ^„^iutntupfiiT p-iuf.ußL^ffib.'i Diesen Uebersetzungsfehler hat 



w i 

fN CO 

° m 



1 S. 129, Anm. 3. 

' Vgl. z. B. Cüreton, Text S. 22, 22. 



3 S. Arm. Labubna, S. 46, 13, 18. 48, 28. 49, 3. 

4 So z. B. in diesem Satze (46, 13—18): f^<«/# \\q-k (= Aggai) «/» «*£»- 

bbnuitrauit. %Jlu hntrL. tutt-ttjQitrtpix. tri. ^pwJtutiUitntup tuß-nn-npä in. tttunjitv— 
o.tu*.ttp utß-nnjtßü 1^l£^ (= Addai) uin^utolr^nptx — Ibid. \f- ^fma^tä§unA^m% 
• • . hntpfufltp iupkt-bljtfl £^"f- &bn.ui»Tjs ^\nJ;ft (= Aggai), puvn JavpnMviu&innt.-- 

P^L»u% q t ,p fotfMfgui. jy^ijMk (= Addai) utnMtp&jnjt — So auch S. 49, 3: \\^i 

= Aggai, ebendaselbst aber (Zeile 19) = Addai u. s. w. 

5 Lib. n, 30, S. 220. cap. 34, S. 234. cap. 35, S. 236 etc. 

6 Cüreton, Anc. syr. doc. Text. S. 23, 21. Vgl. auch Phillips, S. 1, 12. 2, 8. 
3, 11 etc. 

7 Arm. Lob, S. 51, 11. So auch S. 2, 4: |^ t ^y% w % ^,u^u***twp{nT fn.p 

fjbn. %nutui S. 4, 8 : $t**y tntuutri tun. ^O^pffttufim ft Äirnjb Y*%tu%usj ^tut-tutntupujk 



=) O 

— o 

c O 

n. «. w. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TS 



m 



o» 



i 



ro 
F p. 



Zur Abgar-Sage. 181 

nun Moses treulich nachgeschrieben, indem er schreibt: 1 \\n- »>? 
tun-usgLiutj Wfi'Tf"'" • • • • £«■ ^{^/«ä ^tut-uttnuipfttT fit.p f d. h. ; zu diesem 
sandte Abgar zwei von seinen Fürsten, . . . und Anan, seinen Ver- 
trauten/ 2 Dies ist genug, um zu beweisen, dass Moses wirklich La- 
bubna vor Augen gehabt hat. 3 

Ueber Aggai gibt das syrische Original die folgende Notiz: 4 
l^Nv> ? J?ä«*o V^V 4 * r^ ^? *^1. Cureton tibersetzt diese Stelle 5 folgender- 
massen: Aggaeus, who made the chains and headbands of the 
King; ebenso auch Tixeront: 6 Aggai* fabricant pour le roi de chaines 7 
et de coiffures. Also auch im Armenischen sollte dieser Satz \\ttt 



1 Lib. n, cap. 30, S. 219—220, 1. — An einer anderen Stelle (n, cap. 32, 
S. 223) folgt er der Lesart des Eusebius, der den Hannan einen Courier (Ta^uopd|xo;, 
e7u<jToXT)9o'po$) nennt, und daher schreibt: JL\uy» p n t-,J& kptrp y%u/i, umrfuA,- 
q_u»L Yj : t u '?" t -* ^' ü# Riesen Brief brachte Anan, der Bote Abgars*. 

2 Vgl. Lauer's Uebers. S. 89. 

TS 

3 Tixeront selbst hat (S. 129, Anm. 3) diesen Umstand gekannt. Weil er 
aber des armenischen Textes sich nicht bedienen konnte, so musste er sich zweifelnd 
ausdrücken: Moyse d^signe une fois Hannan comme le favori du roi, expression 
qui ressemble davantage ä celle de la traduction ,confident', qu'a celle du 
syriaque, ,secr£taire et archiviste*. Also haben die zwei Uebersetzungen dasselbe 
Wort des armenischen Textes (£,ut.iuutiupfnr\ auf verschiedene Weise übersetzt 



(favori und confident). 



< Vgl. Cübeton, Text. S. 14, 24. 



5 Uebers. S. 14, 30. 

, O) 
^ u 

° m 
i fD 

ro ^ 



6 S. 40. 



7 Das syrische Wort V^V 4 * hat Cureton und nach ihm einige der Forscher 
,chain, chaine, Kette* übersetzt. Cureton aber (S. 157) sagt ausdrücklich: ,1 have 
translated chains, upon the authority of Castel (compare also Buxtorf, Lex. Chald. 

TS ~B 

et St/r. ad "VE?), would perhaps be more correctly rendered silks or muslins. 

Er hat Recht, wie ich meine. Castellus gibt in seinem Lexicon heptaglotton 

(Londini, 1669, n. p. 3670 a) dem Worte V'H- 4 ' die Bedeutung armilla, monile 



muraenula und führt drei Belegstellen an (Gen. xxiv, 22. Num. xxi, 50 und 

Isai. m, 22). Aber eben diese dritte Belegstelle, woraus Castellus die Bedeutung 

*- ~° 

muraenula geschöpft hat, wird in Biblia polyglotta (ed. Brianus Waltonus, Lon- 

& ±^ 

dini, 1657) mit Recht sericum übersetzt. Auch Assemani (Bibl. Or. i, p. 186) tiber- 
setzt diesen Satz ^o^}£> P? V*'V 4 "? P°? 01L ^ 'r 4 * a ^ 80 : non modicum . . . quantitatem 



V*'V 4 ' r ^» aDer eine andere Handschrift liest hier V*r 4 - 4 ', ,sericum c . Vgl. Cureton, 



> <u 

fili serici . . . transmisit. In der Lehre der Apostel (Cureton 33, 2) lesen wir 

CO 

Notes 157. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



182 P. J. Dashian. 

jopffofe JUibbl^uBß &*. afu»puutl^uaiuäg flJ-Mifiuiwpßb heissen. Indess hat der 
armenische Uebersetzer auf eine eigentümliche Weise mit Recht 
tibersetzt: 1 \\q-t (= Aggai) ^/•«y««""'?."/»*' k*. ^njpuB^iuh^.u»l^ ^^üit«^« 
Moses hat auch diese Uebersetzung acceptirt, indem er schreibt: 2 

fu&ynutpiMtp ntfL JbinuMOuuit^nph- • • • utbnA l^nfk gh u*£ %Ju§ J'^-4« Die Stelle 

des syrischen Originals: 3 ^oioI^jä «-^ Joci &**) Ij^s o r £^ ^ o ,^sN *s\o 9 
hat der armenische Translator so übersetzt: 4 \\prf»*- »crf \\ptty 
. . . . ifr ufiuuiusMfpnu kp. Moses schreibt auch: 5 i\\i"tfi n€ - "(—•»•—tr»» 
filt*Mu%, etc. Moses endlich gibt die Lesart: 6 i&»*-iP J^kpJ^^&u/h 
.p» jfcp-trfflufo, etc. Dies aber erinnert uns an die Stelle der armenischen 
Uebersetzung: 7 iRmj/R JmkpJm^p-k»A ^n ^»p-k^ßku»^ etc. Das syrische 

o 

Original bietet: 8 . . . ^Zo^^ I^r^li was auf verschiedene Weise über- 
setzt werden kann. Wir finden (z. B. bei /\t-«&) das Wort l^^l 

mit ß-ntLqP- ^ftntfwptnu»^fi t etC. Und ]Z.O^^ mit ^utLMMMntuptfiti.p-fit.% f ^uiutniu- 

u.„tj£fiä5,, fyfiufuini-P'fliZät etc. übersetzt. — Damit ist, wie ich meine, 
zur Genüge bewiesen, dass Moses in der That die armenische Ueber- 

ro 

Setzung Labubna's vor Augen gehabt und benutzt hat. 

7. Wenn aber Moses diese Uebersetzung vor Augen hatte, wo- 
her kommt es, dass er den Namen j ioooS mit f | Jrpmtfbm wiedergibt 
und ^t* T £^ mit HA^f^r 9 schreibt, während diese Uebersetzung 



i- öi 



Q. 



CT) 



w I 

^ U 

° m 



o 5 



ro 



ro 
F P. 



u 



» S. 32, 14. 

2 Lib. ii, cap. 33, S. 226. Lauer, S. 92: einen Kopfschmuckfabrikanten and 
Seidenarbeiter. 

* Cureton, Anc. syr. <*° c - Text - s - 5 » 26 - 

* S. 9, 12—14. 
B Lib. n, 33. S. 225. Lauer, 92. 



6 Lib. vi, 33. S. 225. Lauer, 92: »deinen freundlichen Brief, etc. 1 
i S. 36, 9. 



8 Cureton, Anc. syr. doc. Text. S. 17, 7. 

» Lib. ii, 36. S. 239. — Der Beiname des syrischen Originals: wAltffö findet 
sich bei Moses nicht. Auffallig ist auch, dass selbst der armenische Uebersetzer 
den Text nicht treulich wiedergegeben hat, denn er bietet die Lesart »/»?/ l^" - " 
LtuBt Es ist aber augenscheinlich, dass wir hier einen Copierfehler vor uns haben, 
denn es konnte YTbuiLuy geschrieben und dann erst durch Verwechselung der 
Buchstaben 11 und P die Lesart 1 '?#«*£ entstanden sein. An einer anderen Stelle 
w ird ^ nlw genau lfr<"£ transcribirt. (Arm. Lob. 8. 38, 20.) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <D 

£ ro ^ I 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q — 

ü Q_ 



Original from 



Q. 



Zur Abgar-Sage. 183 

1 1 *** r »Lf%*u und Yj"t' u l!T gibt? 1 Die Hauptschwierigkeit liegt darin, 
dass der dritte Buchstabe bei Moses ein p ist, während Labubna 
und dessen Uebersetzer & = p haben; denn die Differenz des Vocals 
bei Moses (*l^r) bietet gar keine Schwierigkeit. Die armenische 
Uebersetzung schwankt hier, denn sie bietet f | ^««./s««.^^«*, 2 *\ j^i-putrui 
und *| jupnLpbuä^ gibt also keinen bestimmten Vocal. Moses hat offen- 
bar *| Jrp geschrieben, weil aber |* und (^ zumal in den Handschriften 
sehr ähnlich sind, so hat ein Abschreiber die beiden Buchstaben ver- 
wechselt. 4 Dies ist keine blosse Hypothese. Ich könnte dafür viele 
Beispiele anführen. Ich erwähne nur eines. In den Abhandlungen 
des Aphraates *"' lesen wir den Satz : v^iSi) . <n-*<n] +*>] o^ot) ouio-*, |pOo 
Zo^d^ s^Jo?)o. In der armenischen Uebersetzung dieser Abhandlungen 
ist die betreffende Stelle so übersetzt: 8 \^- li«tf*-d ^AhA . . . «#<#«#<J 
^^ujftu^ (?) ; £rifi£u*qJL ht. tuq.o%t &puf-»i-p- (?). Hier sieht man, dass 
bpuii.na.p- = £o\o^ } ist also /»=£>, was nur ein reiner Copierfehler ist. 
Der Uebersetzer hat nicht *f««.irt/J-, sondern bputi-m-p- geschrieben, 
also den Namen £o\&^ genau transcribirt. Weder der Abschreiber, 
noch die Herausgeber haben ^putun^p- = \)u*putL,t^p erkannt. 7 

Noch schwieriger zu deuten ist die Transcription des Namens 
^i^i^^, der bei Moses (in der Ausgabe von 1827) als \\^i^t tu p steht, 
während der armenische Labubna Vj"t M ^P bietet. Es ist aber eine 



* 



fN CO 

° m 



cn 



i/i 



1 S. 51, 7. 

2 S. 19, 1. 

3 S. 51, 7. Die Ausg. von Jerus., S. 59. 

4 Es fehlt noch eine gute Ausgabe der Geschichte des Moses Khorenatzi 
mit eingehender, nicht blos oberflächlicher Vergleichung der Handschriften, wie sie 
die meisten Ausgaben dieser Geschichte bieten. 

* W. Wright, The homilies of Aphraate*. Hom. xvn, §. 3, S. 335. 
ft Ausgabe von 1824 in Constantinopel, S. 280, 20. Antonelli, Sancti patri* 
nostri Jacobi Episcopi Nisibeni Sermone*. Romae 1756, p. 364, 35. Antonelli über- 

N 

setzt den Namen mit Zauth. 

7 Unsere Ansicht, dass *| hpnuAuM ein Copierfehler ist, bewährt sich dadurch, 
dass Mechithar Anetzi (ein Historiker des xm. Jahrb.), der Moses vor Augen hatte 
und benutzte, *| lrpi$i_Atu gelesen hat. Vgl. die Ausg. von Patkanian, Petersb. 1879. 



— P. Garegin Zarbhanelian, Histoire litteraire de VArnxenie ancienne. Venise 1886, 
p. 705 (in neuarmenischer Sprache). 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



184 P. J. Dashian. 

verdächtige Schreibweise, wenn wir bei Moses Aphschadar lesen. Wie 
man sieht, ist die Silbe ^t aus 7-«^ verschoben worden, und ich nehme 
an, dass Moses ursprünglich Y^t^i^e schrieb, oder höchstens U^«*2f»/», 
nicht aber Y^nft^p . Alishan sagt zwei Mal ausdrücklich, { dass Moses 
,Abdaschar* schreibt; er muss diese Notiz aus der Vergleichung der 
Handschriften geschöpft haben, da die (mir bekannten) Ausgaben 
,Aphschadar' haben. Aber auch in der armenischen Uebersetzung der 
Lehre des Addai steht nicht Yj u t u *n u r> sondern J^/sf.^««/"«^, also der 
Name mit dem Suffix ««^. Auch diese Form ist verdächtig und ich 
habe einen gegründeten Zweifel, ob in der Pariser Handschrift, nach 
welcher diese Ausgabe hergestellt ist, wirklich so steht, denn in einer 
Copie dieser Handschrift fand ich diesen Namen ,Abschadar* ge- 
schrieben, und wenn auch in der Pariser Handschrift so steht, dann 
fragt es sich ob auch die anderen Handschriften diese Form haben. 2 
Dem sei wie ihm wolle, die Namensform IV^f"^/" oder gar W^z^t^r 
bei Moses, setzt immer die armenische Uebersetzung voraus. Denn 
im Syrischen steht ^ r A, r ri^, aber der Uebersetzer hat die syrischen 
Buchstaben j und 5 verwechselt 3 und so anstatt \\p+*"z?"t 9 wie es 
sein sollte, IV^T-"^"/' oder Yj"t iU Z!?l" i "t geschrieben. Wenn nun dieser 
Name auch bei Moses so steht (mit p anstatt 7-) so ist bewiesen, dass 
er hier das syrische Original nicht unmittelbar benutzt hat. 

8. Wie schon oben bemerkt, sind einige dieser Beweise dem 
Verfasser selbst bekannt. Tixeront aber fügt die Bemerkung hinzu: 4 
Mais ces relations s'expliqueraient facilement dans Phypothfese oü la 
traduction serait posterieure a Pouvrage de Moyse. Abgesehen davon, 



(T3 



CD 



F p. 



rc 



1 Arm, Labub. S. 51, Anm. 4. 

2 Wenn die Lesart l^^ii/i^wa. sich bewähren soll, so kann man damit 



die anderen ähnlichen Fälle vergleichen, z. B. "li'T'J/ {Lab. S. 24), aber*||«7*»T 



(Moses 11, 27 u. s. w.). 

3 Aehnliche Verwechselungen sind in den alten Uebersetzungen hier und 

da zu finden. Wenn wir z. B. den Satz des Aphraates (Wr. p. 94) )&* & * N/ ukji ] r ~ yS 

cu "9 
> <u 

C CT 

tnnlru %tu ybppnpifis etc. (d. h. ,als er sah das dritte und das vierte 1 ) übersetzt 
finden, so ist klar, dass der Uebersetzer nicht ]f~ J sondern i}** gelesen hat. 



) ft .i S » g> 3o in der armenischen Uebersetzung (Ausgabe von 1824, S. 97) mit {•**&*- 



< S. 129, Anm. 3. 

ifl in 

.£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 



\- CT 
Q. 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



CD 



> £ 



F p. 



<u 



T3 



3 O 



Zur Abgar-Sagb. 185 

dass selbst bei dieser Voraussetzung nicht alle der oben angeführten 
Beweise ihre Kraft verlieren, so ist dennoch eine solche Voraussetzung 
ganz falsch. Wer den armenischen Text versteht und ihn mit Moses 
vergleichen kann, sieht ohne Weiteres die Unmöglichkeit dieser Vor- 
aussetzung. 1 Uebrigens hat Tixeront kein grosses Gewicht auf seinen 
Einwand gelegt, 2 er sucht vielmehr zu beweisen, dass diese Ueber- 
setzung vor Moses vollendet worden ist. 3 

Tixeront sucht die Entstehungszeit dieser Uebersetzung so fest- 
zustellen: 1 Celui-ci (Moyse) a compose son Histoire entre les annees 
450 et 480. La traduetion armenienne a donc paru au moins au milieu 
du v e si&cle. Der Schluss ist richtig, aber die Behauptung, Moses 
habe sein Buch in den Jahren 450 — 480 geschrieben, ist zu un- 
bestimmt und zu vag. 5 Wir wissen ja bestimmt, dass Moses sein 
Buch auf Verlangen des Fürsten Sembat Bagratuni geschrieben hat, 
und zwar als er schon hochbetagt war. Nun aber sagt Lazar 
Pharpetzi in seinem Briefe 6 an Wahan Mamikonian ausdrücklich, 
dass Moses damals schon verstorben war. p]s muss also um 485 das 
Werk schon vorgelegen haben. Weil aber Moses in seiner Ge- 
schichte den Fürsten Sembat noch lebend voraussetzt, und dieser 
Fürst im Jahre 483 starb, und weil endlich Moses nach Vollendung 



1 Hätten wir keinen anderen Beweis, so genügte uns blos zu wissen, dass 
die Sprache dieser Uebersetzung classisch ist, folglich die Uebersetzung not- 
wendigerweise in der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts entstanden sein muss. 

2 S. 129, Anm. 4: Remarquons cependant quHl n'y a aueune difficulte 1 ä ad- 
mettre cet emploi de la traduetion armenienne par Moyse. I/objection soulevee 
par GuTßCHMin (la differenee des noms Marinus et Sabinus) a 6t6 äcartäe par la 
decouverte du texte syriaque. 

3 S. 129 — 130: Des remaniements d'origine armenienne avaient donc, quand 
il (Moyse) Ta saisie, deja modifie* la legende d'Abgar. Ces remaniements ou ces 
corruptions supposent une certaine connaissance de la legende dans le pays et, 
par consequent, aussi Texistence d'une traduetion. Diese Behauptung ist vielleicht 
zu unbeschränkt. 

* S. 130. 



5 Tixeront hat diese Notiz aus Dict. of chriat. biogr. in, p. 949 geschöpft. 



6 Dieser Brief ist um 490 geschrieben. Nach einer eingehenden Untersuchung 
von Gr. Khalathiantz (Lazar Pharpetzi und seine Werke, Moskau 1883, S. 47 
menisch) muss dieser Brief in den Jahren 488—491 geschrieben worden sein. 



von Gr. Khalathiantz (Lazar Pharpetzi und seine Werke, Moskau 1883, S. 47: ar- 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 






\- CT 

e? =3 

CL 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



F p. 



186 P. J. Dashian. 

dieser Geschichte ein anderes Werk ebenfalls auf Verlangen eines 
Fürsten geschrieben hat, so ist klar, dass das Buch schon um 480 
geschrieben war. Weiter noch können wir nicht schreiten, denn sonst 
wäre Moses bei Bearbeitung des Buches nicht hochbetagt, und 
gerade um 480 konnte Moses ein Greis sein, nachdem er schon im 
Jahre 442 von seiner Studienreise heimgekehrt war. Um 450, ja selbst 
460 bis 470 konnte er noch kein Greis sein. Man nimmt also mit 
Recht an, dass das Buch im Jahre 480 vollendet worden ist. l 

9. Endlich bleibt mir noch eine Frage zu erörtern, die von allen 
Forschern der Abgarsage gar nicht oder sehr oberflächlich beantwortet 
worden ist, nämlich ob die Uebersetzung getreu sei, oder in welchem 
Maasse man dies behaupten könne. Die armenische Uebersetzung der 
Lehre des Addai stimmt im Allgemeinen mit dem syrischen Original 
überein. Hier und da weicht sie aber ab, indem wir einerseits be- 
deutende Zusätze, 2 anderseits aber auch grosse Lücken 3 linden, die 



1 Vgl. darüber den Artikel aus P. J. Katherdjian's Nachlasse in HarUes Am- 
307-ya, i. Jahrgang (1887) N. 1, S. 11 ff. 

2 Ich wähle nur einige Beispiele. Die in Klammern gedruckten Wörter sind 
jene, die sich in dem syrischen Original nicht finden. Arm. Text S. 9, 34: {*tv*£tun,u 
(£op) u*n.utgjl, ii»ftu f im Original nur: ot- oN a. \-^o ; S. 10, 7: |*i_ fitut^autt. 
($«*<% fanfe), Syr. nur )o<n *ad?Uo ; s. 10, 14: ^tutTtujL tun {>?«'/' fi-- 

tL.iut.nn ututi 1* *f-£fi tun-tuotritit u*nhrtuj& trt. i$uhft (tri. tutvpa.tr tat ptunnt-tfit) t im 

Syrischen nur: . ^oi?o \site . . .; S. 21, 25—27: |<)*6 % m £ »* trt» %ngu$ finnt. 
tri. tfJutttuttnföfti-% i»tr^ trt. fitotttr^ jtuJLutuJh ^trantM, dieser Satz fehlt ganz 
und gar im Original (Cureton, Text, 8, 8); S. 30, 28: ftt-ntu/u L^b*. %tu (JL&tu+- 
*»t")t ß y r - nur: '? OT 'f*S s - 31 > 25: %"P uin%kp (\\rk utn.u i gtrw i ^ t Syr. nur: 

|O01 g Ö^ » S. 32, 17: \j U9 9" mt l^ri n *l fi't fi Ln t tutu^tnov (trt. fr titumt^jmtuLtmnt,^ 

Pf".«)> Syr. nur: \ h k f\ * hn ovlo^ ^oJ} *3Za* ; S. 33, 11: \^ t (n t.ptuani S tu»tru 
fut^u tumLttqutß, dieser Satz fehlt im Syrischen (Cureton, Text 15, 10); S. 34, 4: 
nt.ntufunt.ftMT tut/p fehlt im Original, sowie S. 34, 6: tun.utvt*uuftu', S. 48, 25: \\jn 

\i? u P ^ rt ") u """ U9 * u 'fh'"lf \§b tutßrututkt tuuont£*nt-fi}ktuifjsA f Syr. nur *"AG1QAÖ ^x* jpm 

] % t 'i^ i der Satz (S. 48, 29 — 49, 1): 1%i_ fuoui^n ntutuuiu-tuJu 9-p-n »*p»*) jtuhtu%fn 
tLutint[pti-&tu«u fehlt im Syrischen. 



Der Satz des syrischen Textes (Cur. p. 5, 22) Jc^o? V^» P? ^?l o« *s]o \l*<n 
om \w\Ld fehlt im Armenischen oder ist zu sehr verstümmelt. S. 10, 2: || tuuh 
tfitun.tut-t.nl tu L fanp^ntj-nj .... „t,ntu t weil im Syr. öi£-nlU>ö? \*~JLl, H^ \^ 
steht, so ist eiu a.tujnu$ltu% ausgefallen; S. 11, 15: fehlt ein Satz: |%«. trtjb (trt. 



u 

O <L> 

3 Die im Armenischen fehlenden Wörter deute ich mit Punkten (. . .) an. 

a3 ■? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 

O =3 
T3 



m 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



Zur Abgar-Sagb. 187 

freilich sehr vermindert würden, wenn wir mehrere Handschriften zu 
vergleichen im Stande wären. Die zwei aus dem armenischen Texte 
geflossenen französischen Uebersetzungen und die Venediger Ausgabe 
des armenischen Textes schöpfen aus einer und derselben Hand- 
schrift, und der zweiten in Jerusalem erschienenen Ausgabe ' ist leider 
eine sehr junge Handschrift zu Grunde gelegt. 2 Kleinere Abweichun- 
gen rühren meistens von der Unaufmerksamkeit der Abschreiber 
oder vielleicht auch des Uebersetzers und von der eigenthümlichen 
Art und Weise der Uebersetzung u. dgl. 3 her. 

Am Ende der Schrift aber ist eine regelmässige Veränderung 
des Textes absichtlich vorgenommen, indem an allen Stellen, wo das 
syrische Original Sätze, die den Tod Addai's in Edessa berichten, 
oder darauf bezügliche Andeutungen enthält, diese entweder fehlen 
oder ganz verändert sind, so dass die armenische Uebersetzung immer 
von dem Gedanken beherrscht wird, dass Addai nicht in Edessa ge- 
storben, sondern nach dem Orient abgereist ist und dort den Märtyrer- 



uän-u»utiu$ß iJhq\ wie im Syrischen ist: . . . |ooi Wo- S. 27, 16 steht: | Vf *»«**»»*. 
tfufofit u,Jtosu»fii «»i?4> .... j\\uuii,i-iM,M, f im Syr.: ^}fio |Lolö^ ^?aLo f 
|<nJ^l£>, also das Wort suputputfy» fehlt hier. S. 27, 3: *\\tutniunJrtjiuti- t[tupu»^ttjn 

gn$u£uiiifi% muss man ♦ nkf'g hinzufügen, wie im syrischen Original steht; S, 40, 16: 

|*YrfL tttttt irMtiftn.it iittnjuähu i; iura . . . . ayJutnutnv.jd~jtths fyuLutmttan. f Hier 

müssen wir die Wörter ufuttnirputa^Jl^ %!» ^ pirL.tr ttg^ (oder oft gnt-ßu/ufigl^g £ • • •) 
einschalten, wie im Syrischen steht. Endlich der Satz (Cüb. *20, 6): ^©oi-^ s C i ^ t ß 



w i 

fN U) 

rsi in 

v O(jiZolaaLD \±±c> j^ ^ fehlt im Armenischen (S. 40, 22) ganz und gar. 



■| LptiL.tsuu* (f j 1 \fL^uiii|M| M-%t$i-Jt/c} \\pa.utnnc ß- tua.utt.unjt ^L***/"/f, &*- 

otunnnnt.ßhftt%o 11. U^utn.^ tun-ituoiraty i \^pt$iutuftßtT f 1868. Dieser Titel ist 
von dem Herausgeber fingirt. In den Handschriften aber stand: f«)»««.«/^ l^?^«7" ,t - 

p-tua.uti.itpn ^^nJtttiruäj outttutph^ ttn £ jiuunnh ttratiL. liest- *}<*//, ttnn,L.f»t W\usutttlu»t t 

also genau mit dem Titel der Pariser Handschrift (vgl. die Ausgabe von S. Lazaro, 
S. 1) übereinstimmend. Die Vergleichung dieser beiden Ausgaben hätte schon ge- 



zeigt, dass die meisten der Abweichungen und Lücken blosse Copierfehler sind. 

7 Diese Handschrift ist nämlich im Jahre 1737 in Jerusalem geschrieben. 

«4- ~° 

Die Protonike - Sage , welche in der Handschrift fehlte, ist etwas älter, indem 
sie einer im Jahre 1419 geschriebenen Horoilien- Sammlung entnommen ist. Die 
beiden Handschriften gehören der Bibliothek des armenisch-gregorianischen Klosters 
des heil. Jacob in Jerusalem, N. 154 und 1. m, 289. 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



3 Beispiele kleinerer Abweichungen sind nicht selten; wir erwähnen die 
folgenden: S. 22, 27: i^fJ-nt-p-irusJp Lc nnttpJhi-[<lhusJp fit-pnfa im Syr. hingegen: 



Original from 






\- CT 

CL 
CÜ 



m 



w l 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P- 



188 P. J. Dashian. 

tod erlitten hat. Die Ursache dieser Veränderung habe ich bereits 
oben angegeben. 1 

Der syrische Text 2 berichtet, dass Addai, nachdem er die Kirche 
von Edessa und der Umgebung gegründet hatte, in eine Krankheit 
fiel und in Folge derselben starb oder wie der Syrer sich ausdrückt: 
poi ]u£±m ^o ouä ]om wüai? . poikta Jooi m^L\. Gerade hier beginnt der 
Armenier zu verändern; er hat diese Stelle so übersetzt: 3 \y- j^— 

tu tan tudh*iuup*h Ltuubaua. 1* «_4r uitt-iuptr u»t (n5*u*i) A LtinJu/ut« usntst-L ihfl CtC. 

d. h. ,Nach allem diesem wollte der Apostel Addai nach den Ge- 
genden des Morgenlandes abreisen'. Der Uebersetzer hat hier noch 
einige Zeilen hinzugefugt 4 und den darauffolgenden Satz etwas modi- 
ficirt. 5 Die beiden Texte laufen nachher ganz übereinstimmend fort, 
aber schon am Ende ist wieder eine bedeutende Veränderung vor- 
genommen. Der syrische Text berichtet, 6 Abgar war sehr betrübt, 
weil Addai nahe zu sterben war ^.^o? ^oou^a ^cio^. oo<n v *nv>n ^ 
Joe*), der Armenier konnte das nicht dulden, er hat daher so über- 
setzt: QputtUriut hffk uitflfutrnffi» j»untutM.u Jtrlru&iry *ltnput in. tfitutinj Jt %natuuti 



\i+b± **aia2Q*ft ] 11 ü ^> ; S. 23, 1: r^uyufu&ugk Jh v kß-k f^«//..^ ^ : /u^ r ^fi 
ifihfi (£«-) jiuftt$a.p-^ub 9 während fi fyivinu*fu*&fi heissen musste und ohne &*_ wie 
das Original bietet; S. 26, 32: \\pwrfii —p—pub-mg, Syr.: V*°f° l 01 ^!; S. 32, 2: 
\YuuSu& L ki. fuf*u,utb L fi %JuMhk f ib • • • • ist etwas verändert worden; S. 33, 15: 
\^nbtke 'fr'llFke fi JLpmA^ ist eine kurze Uebersetzung des Textes, welcher 
bietet: )&^?Q V>W >? pQ^oi \kioi* ^ i fr * *! - ^ob^omo^ und auch im Armenischen 
wäre es besser, zu übersetzen: |j%«. ^ihfhg '[»yplg fi """L lV**hß tH(fni>Lp-lru»% f 
was auch ein echt armenischer Ausdruck ist; S. 33, 28: C^uyfih jiuqoß-u Lt. f> 
luiuyuwob, weil hier im syrischen Texte ] & fc V^ Z? jZol*^. ,-nI|o . . . steht, so 
musste es im armenischen Texte i\^ujjft* ju**jo[<1*j *u»u£*nu»Jlu% heissen; S. 40, 9: 
ß \u»m*uf$un LnpfiLuu/!*^ nfuusfü At.» ist eine eigenthümliche Uebersetzung des Satzes 



'S ^ 

a%h iSjSn CTulio )Viin ul*jd >ho, den Cureton (Uebers. p. 19, 28) übersetzt: badly, 



6 Cubeton, Text, S. 20, 16. 



E 1 

badly Stands his flock with respect to him. 

1 Oben, H, §. 2. 

r^ -5— 

2 A. Cüreton, Anc. syr. doc. Text, S. 18, 14. 

3 S. 38, 8. 

4 S. 38, 9—12. 

5 8. 38, 12 — 15. Im Armenischen steht hier &syfii*f(»t*nnn±p^fiL% t im Syrischen 
aber heisst es l?oaso p* ^. 

CO 

7 S. 45, 4. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



Zur Abgar-Sage. 189 

d. h. ,sie waren alle betrübt, weil er (Addai) abreiste und von ihnen 
wegging'. Gleich darauf berichtet der Syrer, Abgar habe dem Addai 
kostbare Kleider zugeschickt, damit er mit diesen ,begraben' werde; 1 
Addai aber habe geantwortet: 2 ,Ich nahm nichts in meinem Leben 
von dir, auch jetzt, da ich sterbe, nehme ich nichts von dir'. Der 
ganze Satz war dem armenischen Uebersetzer nicht angenehm; er 
musste ihn verändern. In der That hat er den ersten Satz dadurch 
unschädlich gemacht, dass er die Wörter: {om^> Jooi ^no2iJ? ganz 
ausstrich; den zweiten Satztheil hingegen veränderte er also: 3 |k 
fi ^u*£uui£ru*%% fttTni-Jf* wn. ^i «"*/ fi«£ fi •&& > d. h. ,ich habe bei" 
meiner Ankunft (als ich zu dir kam), nichts von dir genommen*. 
Die Worte: ^or* i^° W ^^ ^ ^ nV ^° V*«* P^M musste er wieder aus- 
streichen. 

Bald darauf, schreibt der Syrer, 4 schied er (Addai) aus der 
Welt, (poi j viNs ^ \om s-oäJ). Der Armenier aber musste hier etwas 
anderes vorbringen, er schrieb daher: 5 ^uJpujpJi&uji aklrn.,, f, qirp, ^^3 

iuittojcrtt h-L. opsfttkiun altnutu x 1 "*c kilruJt n%usn [*l**l 1 nkt-L'it» • tri. jntupbt?atttt 

fiui usJISütup, ptu^Jl^p fn'h Jlupn.tfiu'i^ d. h. ,er hob seine Hände auf, 
betete und segnete sie. Dann machte er sich auf und reiste nach dem 
Orient ab und alle Bewohner (der Stadt) gaben ihm das Geleite'. 
Der Syrer gibt hierauf den Sterbetag Addai's genau an; r> auch der 
Armenier hat den Satz treulich übersetzt, freilich als Zeitangabe der 
Abreise Addai's. Die ganze darauffolgende Stelle 7 des Syrischen, in 
welcher das Begräbniss des Addai geschildert wird, ist natürlich ent- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



1 Cureton, Text, S. 20, 17: fOD&J? V-^° ]***& W°^> cC± Jogi h^o 
. oövä loci 

2 Cüreton, Text, S. 20, 18: . . . >c^ jllo 2^n^ ^^Lo P. 

3 S. 45, 7. 

4 Cüreton, Anc. nyr. doc. Text, S. 20, 24. 

5 S. 45, 16-18. 
« Cüreton, S. 20, 25, 26: \i&mS\z> V^^ V^^ °* V*°+ l 0<n ^*°M 



> <u 

C öl 

j-»| wM^Af^ und Arm. Lab. S. 45, 20: "|^t_ £p opu <yffitt££u*p$up[i np op giplrp* 

gnutuu/ii £p JujpL pfi tu Jury x 

7 S. 45, 21—46, 12. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 
T3 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F p. 



190 P. J. Dashian. 

stellt. Der Armenier hat auch einige Sätze eingeschaltet, die seiner 
Absicht förderlich waren. 1 

Diese Abweichungen waren absichtliche. Ich habe jedoch Spuren 
zu finden geglaubt, die auf eine Verschiedenheit des dem armenischen 
Uebersetzer vorliegenden syrischen Textes hinweisen können. Ich 
habe eine wichtige Abweichung der armenischen Uebersetzung in der 
Zeitangabe bereits oben angedeutet/ 2 worin der armenische Text die 
richtigere Leseart als das jetzige syrische Original bietet. Eine andere 
Spur ist die folgende. In dem jetzigen syrischen Original lesen wir: 3 
1*nJ ^J?^ waaJ? %L) ^.io *+b*) ^o]ls ^.lo . . . ^^ p] **), d. h. ,auch ich 
bin aus Paneas, wo der Jordan entspringt'. In der armenischen Ueber- 
setzung ist aber hier ein wesentlicher Unterschied zu finden; indem 
wir lesen i"* |J* i *^ w s/k ^*- ifi u n p u&Li$uA»%j?u fi |J**#V^» —y kJ* $ n*.u*nf* &u ^{»z»*- 
q t »%**/r, ^k$n &i*u%tj d. h. ,Ich aber, den Ihr sehet, bin aus Sanir, 5 
wo auch der Fluss Jordan entspringt'. Also hat der Armenier in seiner 
Vorlage nicht ^oo]i3 gelesen. Es fehlen andere abweichende Namens- 
formen nicht. 6 Selbst im Texte finden sich solche Sätze, die schwerlich 
anders entstanden sein können, als dadurch, dass der Uebersetzer 
die betreffenden Stellen ganz anders als wir in seiner Vorlage gelesen 



So Z. B. S. 46, 6: 1^.*- Jflf"/ Jfah-mt. tru mnmuuunt-op jnutiu*phlru$tj Amt 
UDa b. 46, 11: 1**- %*** kl nZbuaa pb*l- utpIriJrau oaatttnaira nu»t.iru»iumuitrta MVj 1 ^*" 

uu9nu/t t d. h. er ging nach dem Orient, um das Evangelium zu predigen. Eine letzte 
Veränderung hat er S. 49, 19 vorgenommen. 
* Vgl. auch unten, §.11. 

3 Cureton, Anc. ayr. doc. Text, 8, 11. 

4 S. 21, 32. 

5 Alishan fUgt hier (S. 21, Anm. 3) die Bemerkung hinzu: Sanir heisst jene 



Seite des Antilibanons, an deren Fusse Paneas steht und wo in der That eine 
Quelle des Flusses Jordan entspringt. 



6 Wir haben schon den Namen Y^^^tf"**" gesehen, wofür im Syrischen 
(Cüreton, Text, S. 17, 23) ^OjA&im} gelesen wird. Cureton, Text 17, 26 lesen wir: 
)£Ja£L*iLl^ Jooi \1| ^crto| ^»oo, was von Cureton Thicuntha gelesen wird (vgl. 



Syracuse. Im Armenischen steht hier (S. 37, 11) Yj ,ut§n Hkt was a ^ er auCD bl° 8 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Notes, S. 161), im Armenischen aber steht dafür ^y^p-ft^nüß-uy (S. 37, 9) u. a. m. 
V ^! (Cur, 17, 27), was Cureton Artica liest, in Notes (S. 161) aber fügt hinzu: 
This, however, may be pronounced Ortyka, and be intended for Ortygia near 

eine Verlesung sein kann. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Zur Abgar-Sage. 191 

hat. In dem syrischen Original finden wir z. B. den Satz: l ]Zq^^> ^z] 
v ofJok-*?? l^^o |&n-»2^ Vofc^^o . ]häY\äJ.\ Das hier verstümmelte Wort 
v ojJq4^? muss v ojä^-»? sein, wie auch in der That in der Ausgabe von 
G. Philipps steht. 2 Die Erwähnung dieses Buches Tatian's in einer an- 
geblich im ersten Jahrhunderte verfassten Schrift haben die Forscher 
als einen starken Beweis zur Feststellung der Entstehungszeit dieser 
Schrift benutzt. 3 Aber gerade hier hat der Armenier keine Erwähnung 
des Diatessarons gelesen, denn hier wird nur übersetzt: 4 \?*- iß kfi* 
t ^ n 3 f«"«^«7i«Ä«#0 £«. fi %npng ?y»»£, d. h. sie waren erfüllt von dem 
alten Testamente und von den neuen Büchern 5 (das ist: von den 
Büchern des neuen Testamentes). Damit aber, wenn übrigens die 
Lesart sich bewährt, ist die ganze Beweisführung Tixeront's und der 
anderen in Betreff dieser Stelle ganz hinfällig. Wir können demnach 
als sicher bewiesen annehmen, dass jener Text, welcher dem arme- 
nischen Uebersetzer vorlag, hier und da von dem jetzigen syrischen 
Texte abwich. 

10. Der Einfluss des Syrischen auf die armenische Sprache 
dieser Uebersetzung kommt immer zum Vorschein. Dieser Einfluss 
ist jedoch nicht so stark wie in manchen anderen Uebersetzungen, 
in denen häufig solche Sätze vorkommen, die kaum das Gepräge eines 
armenischen Satzes und der armenischen Construction an sich tragen, 
so dass selbst ein Armenier nicht leicht den richtigen Sinn der Worte 
herausfinden kann, wenn er nicht mit diesen Werken näher vertraut ist. 

Schlagende Beispiele dieses Einflusses mangeln in dieser Ueber- 
setzung nicht. Der Armenier schreibt z.B.: fr J^^^d = ••• ^ 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



CC 



F p. 



u 



i/) 



1 Cureton, Änc. $yr. doc. Text, S. 15, 24. Uebers. S. 15, 27—28. 



2 Text, S. 36, 15. 



3 Vgl. Tixbbont, S. 130—133. 

4 S. 33,27 — 29. Die Jerus. Ausg. bietet: ^foift'p d. h. sie wurden erbaut, etc. 

6 Die französische Uebersetzung dieser Stelle lautet (S. 41): ils avaient recu 

quelques notions de l'ancien et du nouveau testament, was eben nicht unrichtig 
'in 5 1 

ist. Zahn (Diatess. S. 94, Anm. 1) bemerkt hier: .Die armenische Uebersetzung 

(dieser Stelle) bedarf kaum der Erwähnung*, ob mit Recht auch für die Textkritik 

der Lehre de* Addai, das weiss ich nicht. Das mag allerdings für die Untersuchung 



des Diatessarons Geltung haben. 



/5fi c S. 33, 8. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



> <u 

3 O 



03 



fD 



192 P. J. Dashian. 

V^oIä. • Der Uebersetzer hat entweder den Sinn dieses Wortes nicht 
verstanden, oder aber einen entsprechenden armenischen Ausdruck 
nicht gefunden 2 und folglich den syrischen Ausdruck in reiner Um- 
schreibung aufgenommen. Der Satz: 8 Xjr lr l utl i t ' 1^ t auat - U9 ü if d ma ' —kuk^ 
7-"*>/? ist die nicht wörtliche Uebersetzung des Originals, obwohl er ganz 
fremd lautet, wohl aber die Sätze: {$"/»»# 4t VU lifof 1 »q?pJl"-p-fiä, * 

Und -\j t ^ ru jfP^' "V fc au '}f F ßl' i§ a%u* tfutttttguMj kpß-ut^ qopop ftdhdo kc ututnuiLtr^ 
ahtuttu*^ *ntuduiikiuij . • . uyl* np tudt/uujjü tupuiptuhj» fttKuguau £rt- ftupfutplrgtuu 
ft futi*^Lfjti.p^biJU% %npu**^ JLw uyn~ fif u nhplrttfth nnp btudh uifti/ltttt-ß^fit'l/n. on 
uttrtttuutrtj pb*f- nJ P'uAtnt.ß- L tut/p ^^hp £• U. S. W. 

Einige dieser Sätze sind schon, wenn man streng nach den Ge- 
setzen der armenischen Sprache urtheilt, gesetzwidrig; sie bieten z. B. 
das Subject im Accusativ, u. dgl. 

Der Uebersetzer hat in anderen Fällen so sclavisch Wort für 
Wort übersetzt, dass wir selbst die Regel der syrischen Syntax und 
die gewöhnlichen Ausdrucksweisen und Constructionen der syrischen 
Sprache, die Anordnung der einzelnen Glieder des Satzes u. s. w. 
auch auf das Armenische angewendet sehen. Ich erwähne z. B. den 
folgenden Satz: i* n p opfikttub ^ttntun.nphf* f jttptf-u*tT £&**% tupbtu%t nJutiSntf 

hrhrt; n-utnOttut t£ruru t «4 nunftti &nidrtu% tubotfo tun tu 0b %nput daS klingt) 

nicht armenisch, sondern semitisch! 

An einigen Stellen hat der Uebersetzer Uebersetzungsfehler 
sich zu Schulden kommen lassen. Der Armenier schreibt nämlich: 9 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

i fD 

t— I ~~~^ 

f*%*"/<7 \^JF a - ut P P~wn.uii.nn jptuttuft nf btuptun tultatultht P^"t- ^nn-ntlttn utnt.% 

c tn 

O E 



- Cürbton, Änc. 9yr. doc. Text, S. 15, 8. 

2 Der jetzt gewöhnlich gebrauchte Ausdruck %b%q„utu*u%irptu ist in den 

fD ^ 

F P. 



classischen Schriften noch nicht belegt. 
3 S. 21, 17. 



* S. 33, 5. 
» S. 8, 14. 

* S. 10, 19. 



7 S. 13, 18. — Auch der Ausdruck (34, 18): \\j^ &p%fy tutun-uJufy'b fotutf 
in. tuuttnnt^pu qfjttpu , setzt die Wörter |i ^S ^ , n * V > voraus. 
* S. 42, 21. 



* S. 35, 7, 8. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



Zur Abgar-Sagb. 193 

d. h. Weil aber der König Abgar nicht durch das Haus der Römer 
durchziehen konnte. Es ist augenscheinlich, dass hier -*»•$» (= Haus) 
nicht passt. Es ist auch in der That eine unglückselige Uebersetzung. 
Denn der Text hat hier die Lesart: 1 \om ^suJ\ p? Vj^o InNsn ^ ^^>| 
VfcioooiS ^i^ ,^m ?. Der Armenier hat dann das h^n^ nicht passend 
übersetzt. Er meinte das Wort mit —»*.% (= Haus) wiederzugeben, aber 
gerade hier musste er mit «^my»<J oder ^p^f»p übersetzen. So übersetzt 
er: 2 (" «#«.^m* &l Y M p^ i t litu p n ^ tlft" ut -"N? ^""ifigfi" anstatt ^ppJu*uflruig 
m gu*quq>f» U} wie im Syrischen V^r ? Vr^o-»? \aü. In derselben Seite : :i \?*- 
ffMä*f.fitö* ißr& n p fi Jt£ jß"»i»{gfi'\ gerade das Gegentheil lehrt der 
syrische Text: 4 \*^ ^-\y^>? !**>* )M^,-io r^> a l so auch im Arme- 
nischen musste es p—g fi pu»^,,j% Jtrbk heissen. Der Armenier 

schreibt:-^ *\*a**fcß u»M*u(jb wpu&y £-«- %—%*»%$ } d. h. ,die Vorsteher aller 
Männer und Frauen', während der syrische Text hat: 6 «-^o ^? ]ui^d 
VäJ?o 1'fQ^?, was Cureton übersetzt: 7 The whole State of the men and 
the women. Hier ist offenbar von der Geistlichkeit die Rede und 
der Armenier musste das Wort pn^o mit »^fi**» übersetzen. 

Wir lesen in dem armenischen Texte folgenden Satz: 8 f^/# 

t nt d? kl! *ßr'£i**y-p£r£ft X jt$ptn-iT 7<k£Ju*puittä.p-fn*U h-tub-tfkus^ £• dieser S&tZ ist 

sinnlos; er ist dadurch entstanden, dass der Armenier anstatt eines 



1 Cureton, Anc. syr. doc. Text, S. 16, 17. Cureton übersetzt die betreffende 
Stelle: But Abgar the King, because he was not able to pass over into the country 
belonging to the Romains. 

2 S. 31, 23. Dieser Satz ist vielmehr fehlerhaft. Denn in der Ausgabe von 
Jerusalem lautet derselbe (S. 35, 1): aifu$m$tn nnJlutuL *t\u. Der Abschreiber hat 
also das Wort onJiuuj&tnp ausgelassen und ein o- Suffix am Ende des Wortes 
a.tfuutä-t»n hinzugefügt, so dass a.tfuu$ä.$$n t was ein Adjectiv war, ein Substantiv 
wurde. 

3 S. 31, 28. 

* Cur. 14, 9. 



5 S. 47, 13. 

6 Cor. 21, 24. 



zu Schulden kommen lassen. (Vgl. Bickell, Zeitschr. fiir Icaih. Theol. 1877, 8. 304, 



was ,un%L^ jtup„t.p-f9uü sein muss, da im Syrischen V^^oJ ,nM steht. 



«4- ~° 

O <L> 

7 Cureton, Uebers. 21, 28. — Eben diesen Fehler hat auch G. Phillips sich 

0) "? 

> <u 

C CT 

Anm. 1.) Die arm. Uebersetzung bietet ferner (S. 39, 30): u*nl*&£ ^uttnu^iLuß, 

» S. 26, 17. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 14 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

ü =3 
Q. 

m 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



194 P. J. Dashian. 

Substantivs einen ganzen Satz paraphrastisch niedergeschrieben hat, 
da der Text hier 1 bietet: om ^ oA i; \ZoJ\a ouä l^icu^? ,-*? V^r*. Hier 

II1USS eS \\jl_ &&F 4 ißrqtuq.pni.p-fit.% j*$pttt.tT a9j$$ift$nni~P~fn*U hrtub-ffkiu^ £ 

heissen. Wenn wir auch f.w<J«^£«</ lb P a%Jlu%k lesen in einer Stelle/ 2 
wo ooi |ou^]? <n-£) ^o£-*?o) steht, so ist damit bewiesen, dass der Arme- 
nier das Wort ^o) (bekennen, 2. preisen), das hier offenbar be- 
kennen bedeutet, in der zweiten Bedeutung verstanden hat. Eine 
nicht ganz genaue Uebersetzung ist ferner:'* \\——mjlrmg ^f^k«*«.»^ 
b ZjP^hy we il i m Syrischen V»?ö<»-»? \+* <^° V? 01 ^^ ^r* steht u. s. w. 
Noch andere Fehler finden wir in der armenischen Ausgabe 
dieser Schrift, die aber vielleicht nicht auch in dem ursprünglichen 
armenischen Texte standen, sondern erst durch die Unaufmerksamkeit 
der Abschreiber sich eingeschlichen haben. So ist z. B. der Satz: 1 
f)f*y&« A>/ «ttLfftygf punj.u,Lnpuiß J d. h. ,wie es sind Tage der Könige', 
hier vollkommen sinnlos. Weil nun hier das syrische Original 5 hat: 
li-^ *-*1? Ua*1, so ist offenbar, dass der Uebersetzer «/Myt« t% —i.p&ig 
p-uM^uBLnpuBg geschrieben hat und nicht t«*««-^. Es ist ferner ganz 
sinnlos, was wir lesen : (i n^r^A /£>'*/. ftt ?/»£«■/«*', d. h. ,freuen 
sich über die geschriebenen'. Das passt hier nicht, wo im Texte 7 
\ hü^ k n ^ohi) ^^ steht. Es stand also auch im Armenischen früher 
nicht f-pLuMi« sondern f.«^«^; der Abschreiber hat p und «*» ver- 
wechselt. s Ein ganz entstellter Satz ist der folgende: \\i p-»i»A fMrf 

Jtrnoti ifii£t9pni.p-lrusii nn b-tuhlfku»^ tu%fih atfhuitt kirn d. h. die Sünden 



1 Cureton, Anc. $yr. doc. Text, S. 9, 11. 

2 4m. Lab. S. 27, 20. 



3 Arm. S. 37, 18 



* S. 51, 2. 

5 Cureton, Text, S. 23, 16. 

6 Arm. S. 40, ö. 

7 Cureton, Text, S. 19, 21. 



F P. 



8 Eine solche Verwechselung ist auch das folgende (S. 33, 19): -,,&%«,*% 

nn tntrnuibt; tjJilra anstatt tuJL%tuflt nn utknut%^ aJi&n, ebenso (S. 51, 5) nn 



> <u 
c öl 

tffiu/ltatutT ^fof» tun-u»^ %ngu»i WO es heis86n milSS: „n tfyuAtn-iutT fi*oa&tjtru*j_ 

^Oder fuotig\ ift'fi tun-MufJ» %*$gus U. 8. W. 

9 S. i>6, 19. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q ~ " _ 

ü Q_ 



Original f-ronn 



Zur Abgar-Sage. 195 

des Irrthumes verlassen Euch nicht, die Eueren Verstand bedeckt 
haben. Vergleichen wir aber diesen Satz mit dem syrischen Original, l 
so erhellt, dass Jir^g ein Abschreibfehler ist und man Af (= Nebel) 
schreiben muss. Weil aber ^tsP nur * m Plural gebraucht wird, so 
hat man die beiden ursprünglich im Singular stehenden Verba (p-»q**. 
und *»*V) im Plural gesetzt (Jp-n V A und «*-ty*0; ursprünglich hiess 
also diese Stelle: »i p-*fm*. (%)M*i Jk& J*§*p»JSHfA etc. Ein Druck- 
fehler ist aber! 2 fi u^um^u9u»Ju»%^. . . . Jß &lu [Jtgfi A&t£ ifutuutuslj, uy^ qfi 

$kr k etc.; das Wort uy L ist hier von dem Herausgeber als Binde- 
wort angesehen und daher mit Comma von £wuwu*4 getrennt; hier 
aber ist »vi ein Adjectiv zu ^usu$nut^. 

Im Allgemeinen aber übersetzt der Armenier sehr schön, und 
hat in dieser Uebersetzung viele eigenthümliche Wörter und schöne 
Ausdrucksweisen gebraucht, die in den anderen armenischen Clas- 
sikern noch nicht belegt sind. 3 

Diese Schrift ist einer besonderen sprachlichen Untersuchung 
werth, zumal weil sie zu den erhabensten Dokumenten der arme- 
nischen Sprache gehört, in denen das Armenische zu einer Reinheit, 
Höhe und Blüthe erhoben ist, wohin keiner der späteren Schrift- 
steller gelangen konnte. Diese Uebersetzung gehört in die dritte Classe 
der classischen Schriften der armenischen Sprache, wohin auch die 
Uebersetzungen der Werke Ephräm's, der Abhandlungen desAphraates 
und der Kirchengeschichte des Eusebius gehören. 

11. Die beiden Ausgaben des armenischen Textes gehen an 
vielen Stellen auseinander. Merkwürdig ist vor allem, dass die Hand- 
schrift von Jerusalem am Anfange des Buches bietet: ,1m Jahre 343 
der Aera der Griechen', also stimmt sie genau mit der Lesart des 
jetzigen syrischen Textes überein, die Pariser Handschrift hingegen 
hat die Lesart: Im Jahre 340 der Herrschaft der Griechen. Dass 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

1 Cürkton, Text, 8. 9, 13. 
» 8. 33, 12. 

3 Ich erwähne nur einige Beispiele. 8. 31, 26: ^fu^fa ^ptu^flitn, obwohl 
in der Ausgabe von Jerusalem nicht ^Ju^/ft*, sondern fakfii* steht. S. 24, 9: JJ*fi 

$ytu$npfip ft b-tuu-lr£ ujputt ttlrLft'lt. 8. 40, 6: f5*tr£ ^utqtuhtfji ^tlrl^ir^ß U. S. W. 



■o 



Q. 



CÜ 



TD 



fN CO 
O o 



(T3 



2 5 



14* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






CT) 



0» 



W I 

fN CO 

° m 



O 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



0) 



z> 



196 J. P. Dashian. 

diese letzte Lesart die richtigere ist, haben wir oben gezeigt. Die 
zweite Abweichung ist, dass die Protonike-Sage in der Handschrift 
von Jerusalem gänzlich fehlt. Das bedeutet aber nichts. Der Ab- 
schreiber hat die Stelle als überflüssig ausgelassen. 1 

Eine andere Abweichung ist, dass der Name \\i4 in dieser 
Ausgabe immer li^fc geschrieben ist, was freilich richtiger sein kann, 
obwohl auch \\tk regelrecht nach den Gesetzen der armenischen 
Sprache, welche die Doppelconsonanten so viel als möglich vermeidet, 
gebildet ist. Endlich hat sich der in der einheimischen Sage gewöhn- 
liche Name fc)*«^»« anstatt \\«-k in den Text eingeschlichen. 2 Das 
Alles beweist zur Genüge, dass die Pariser Handschrift verhältniss- 
mässig besser ist, als die des Klosters des heil. Jakob. 3 Die Ver- 
gleichung beider Ausgaben bestätigt dieses Urtheil. Ueberdies findet 
man eine Reihe von Lücken, die aber in der Pariser Handschrift 
nicht vorhanden sind. 4 



1 So hat schon der Herausgeber (Vorwort, S. 10—11) richtig bemerkt. Der 

+j (L) 

Abschreiber hat nämlich den Anfang und den Schluss der Sage abgeschrieben. 
Nachdem er den Satz: ,Nun berichte ich Euch die Ereignisse, welche den 
Menschen widerfuhren, die geglaubt haben, wie auch ihr, dass Christus der Sohn 
des lebendigen Gottes ist', abgeschrieben hatte, lässt er die Sage aus (also be- 



richtet er nichts) und fügt allsogleich den Schluss hinzu. 

2 S. 53, 22: \\toukntut. au» tu utualiutju una.net u*n.u*nir usÄt u |% ut ml. £ n u % 

3 Die Pariser Handschrift stammt, wie gesagt, aus dem xn. Jahrhundert, die 
Handschrift von Jerusalem aber ist ganz jung; sie ist im Jahre 1737 in Jerusalem 
abgeschrieben worden. 

4 Ausg. von Jer. S. 17, 16 steht der Satz: \\ji frJl»t$u%nLf&fiä» &l. ao£»t~ 
fi-fii.% .... tfttuntvi » t p{, Weif» Ju*pn-M»j\ viele Wörter fehlen hier (an der mit 
Punkten bezeichneten Stelle), die aber in der Ausgabe von Venedig stehen (S. 20, 

17), nämlich Zr«. ftyfuutttntp^ftt'U I* nuwnä-hr$» t £n . ttpuffat £c ffyou ftttL dLuykmiß 

Jht^W^u* ttyun^lruwbt...* — S. 26, 19 fehlen die Wörter: fi „fapu/r^ £-«. ,/""/- 
«*&%fot Vgl. Ven. S. 26, 26. — S. 29, 19 fehlt der Satz: |^ t «,<;«, k L u»%k W2* 
m-nfyi-p-fcA f. avfy ![»qJuA*ß L üküh V ^- Ven - s - 28 > 19 und Cureton, Text, 
S. 11, 8. — S. 62, 3 fehlt wieder ein ganzer Satz, vgl. Ven. S. 44, 9. — S. 58, 11 



sind die Namen ^<|>i""' &*- f\\f t Z7? sa fy/ aus g e l a88en > v gl« Ven. S. 49, 10 und 
Cüreton, Text, S. 23, 1. — So auch S. 68, 24 fehlen die Wörter jYfi—fatg ^<»i«{pkt 
Vgl. Ven. S. 60, 2. Cur. 23, 10. Endlich S. 59, 23 ist ,«*.<«% tvrfutJusrfuAtusß 

ausgelassen worden. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 



\- CT 

in i 

° -i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

o y 



(T3 



$ 5 



F ö. 



Zur Abgar-Sage. 197 

In den anderen Abweichungen sind die meisten der Lesarten 
der Pariser Handschrift die richtigeren. 1 Damit will ich aber nicht 
behaupten, dass die Handschrift des Klosters des heil. Jakob gar keine 
Bedeutung hat. Denn hie und da bietet sie solche Lesarten, die 
richtiger sind als die der Pariser Handschrift. So bietet z. B. der 
syrische Text den Satz: 2 V*° ^oou^aJ (Cureton liest: ^>1) V* loci (La) 
oo<?i ^ n ^fc io (Phillips, \*6). Phillips übersetzt diese Stelle so: also they 
would not have brought down woes upon themselves, aber noch 
richtiger Cureton: Nor would they have divulged the affliction of 
their soul in crying Woe! Die Venediger Ausgabe stimmt hier mit 
der Uebersetzung von Phillips überein, 3 die Jerusalemer Handschrift 
hingegen liest richtiger: 4 £*- »i fi för-y ufc&ufcß feu tTt-ufi** Ein 
ganzer Satz, der in der Venediger Ausgabe fehlt, 5 findet sich in 
der Jerusalemer Ausgabe: 6 ^\\>u%^ *«#«» £ %„guj ^n/ü^u^if t«v u»f^u»^ 
""»/^'>' falr—hgi Einige der anderen Abweichungen habe ich oben 
angedeutet. 7 



1 So hat die Ausg. von Jerus. (S. 27, 22) einen Zusatz £*. LnL% opft$$$*ti$^ 
U«jy o, etc. Das Wort onf>uutth»kuMfo steht in der Venediger Ausgabe nicht, auch 
nicht im syrischen Texte (S. 10, 9). — S. 37, 13 lesen wir t**^yh fyf/fofi fi &t*i 
uittnA» uBjüp iip trpwg ?$"jr"> was a ^ er s * nn l° 8 i gt * Hier muss nicht ^iujf,tjfr, son- 
dern ^tuj^rjfigf, gelesen werden, wie dies in der Veo. Ausg. (S. 33, 18), und auch 
im Texte (15, 16) steht, der liest <"-2^ ^ **r^*J V^? « — S. 38, 14 wird 
gesagt jfe/uu*%„*.ß)-£r%k ^»n.»j;,jy f*yfi't *** n> 8ie kamen aU8 dem Herrschafts- 
gebiete der Römer. Aber gerade das Gegentheil will Labubna behaupten, welcher 
schreibt (8. 16, 4): oooi ^ > ,^S V* 2 » 000 ^ T^iS , also die Lesart der Ven. Ausg., 
die jfifjuu*%nt.f}fi*.% f etc. bietet (S. 34, 11), ist richtiger. — S. 47, 24: ^tupuä^up 
Jiu^rn. nJ**nh ist nicht so ganz gut; besser armenisch ist ♦#*/*«/♦«/« JLngft> wie 
wir in der Ven. Ausg. (S. 41, 21) lesen, so auch (S. 59, 17) JUw3tu*pQir£»i£ ist 
im Classisch-Armenischen in der Bedeutung »unterzeichnen* nicht belegt, wohl aber 
Aint.% *i*plfuA,lrfnJ f was die Ven. Ausgabe (S. 51, 10) bietet, u. s. w. 

2 Cübeton, Text, S. 10, 5. 

3 S. 27, 8. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

« S. 27, 17. 

* S. 40, 22. 

• S. 46, 6. 



7 Cubbton, Text, S. 11, 2 liest: ^ ^Q-aLoo ,-X* ^NSn o ^ ^j^l. 
Die Ven. Ausgabe aber bietet nur (S. 28, 10) »uu&tfp £«, >tt.u»^u/b&i(p\ hier fehlt 



also ein dem Satze ^* ^ » Q ü So o entsprechendes Aequivalent. Das fehlt aber in 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



198 J. P. Dashian. Zur Abgar-Sage. 

Der Herausgeber hat die Protonike-Sage aus einer anderen Hand- 
schrift genommen und als Anhang drucken lassen. Der Wortlaut dieser 
Sage stimmt nicht mit der in der Lehre des Addai stehenden Ueber- 
setzung derselben überein, sondern nur mit jener Uebersetzung, 
die Alishan als Anhang veröffentlicht hat. ' Die Uebereinstimmung ist 
aber nicht überall wörtlich. Keine dieser beiden Uebersetzungen 
stimmt mit einer der dreien, die E. Nestle veröffentlicht hat. 2 



der Jerus. Ausg. nicht, welche hinzufügt (S. 29, 6) £*. a»*.aiJii&-iQ>. Ein Einfluss 
der einheimischen Literatur ist es hingegen, wenn wir in der Jerusalemer Hand- 
schrift den Namen \ % ,nupnü mit \% 9 n$,p n J verwechselt finden. Vgl. S. 15, 16. 

* 8. 62—68. 

2 Eb. Nestle, St/rische Grammatik mit Literatur, Chrestomathie und Glossar. 
(Porta Unguarum orientalium, Pars v.), 2. Aufl., Berlin 1888. Chrestom. S. 108—131: 
1) e cod. paris. 234. 2) e cod. Mus. Brit. Add. 14, 644. 3) e cod. Vat. syr. 148 
(a. Chr. 1267). 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original frorm 



Notes on Sräddhas and Ancestral Worship among the 
Indo-European Nations. 

By 
M. Winternitz. 

m 
o 
x 
(6 

Most of the points discussed in the subjoined article formed the 
subject of a paper read before the Oriental Congress at Vienna in 1886. 
Since Dr. Calland has meanwhile published his valuable paper on the 
same subject, I now arrange my own notes with reference to Dr. Calland's 
paper. The Grihyasütras of Apastamba and Hiranyakesin, the latter just 
published in a careful edition by Dr. Kirste, and the unpublished Grih- 

Q. 

yasütras of Bhäradväja — a copy made in the Vienna Oriental Institute 
from the Bundi MS. was kindly placed at my disposal by Prof. Bühler 
— and Baudhayana (No. 33 Bühler Sanskr. MSS. Ind. Off. Library) 
have furnished me with new materials, especially for the Ashtaka rites. 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



I. 



Dr. Calland, in his elaborate essay on the Worship *of the 
Dead among some of the Indo-European Nations, 1 has treated very 
fully of the ancestral cult among the Hindus (pp. 1 — 47) and Iranians 
(pp. 48 — 68), to which is added a short account of the ancestral 
worship among the Greeks and Romans (pp. 69 — 77). In conclusion 



(pp. 78 — 80) the author gives a resume of those ancestral rites which 
may be ascribed to the primitive Aryans. The main part of the essay 
is devoted to the Sräddhas. 



1 Utber Totenverehrung bei einigen der Indo- Germanischen Völker. Von Dr. 

W. Calland. Veröffentlicht durch die königliche Akademie der Wissenschaften zu 

Amsterdam. Amsterdam (Johannes Müller) 1888. 4°. 
in to 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- öi 



200 M. WlNTBRNITZ. 

The sräddhas, or rites performed in honour of the Manes, play 
such an important part in the religious and social life of the Hindus 
that we need not wonder at the enormous mass of Indian literature 
which is concerned with these ceremonies. Every attempt, therefore, 
at sifting the materials scattered over ever so many ritualistic works, 
law-books, Puräpas, and special treatises on the Sräddhas, and 
bringing light into the chaos of numerous ceremonies performed on 
various occasions, will be welcome to every Student of Hindu life. 

Dr. Calland has collected all the materials about the Sräddhas 
accessible in the Grihyasütras of Äövaläyana, Säükhäyana, Gobhila 
and Päraskara, in the Dharmasütras and Dharmasästras ; he has made 
ample use of the öräddhakalpa and the äräddhaviveka, and has be- 
sides availed himself of the Vish^u-purä^a and Märkapcjeya-puräpa. 
Occasionally he refers also to the Epic literature, in Order to give 
instances of Sräddhas as they were practically performed. It is, how- 
ever, to be regretted that he has made little use of Kamaläkara's 
chapter on the Sräddhas in the Ninjayasindhu, and has not at all 
availed himself of Hemädri's great work on sräddhas. l Prof. Jolly's 
paper, Das Dharmasütra des Vishnu und das Käthakagjihyasütray 1 a 
considerable part of which is devoted to the Sräddhas, ought also to 



KD =3 

have been referred to. 



m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 



1 Chaturvargachintdmanau ParUeshakhan^ Sräddhakalpah. Calcutta, Biblio- 
theca Indica. 



Dr. Calland distinguishes, first of all, between Piijdapitnyajfia 
and äräddha, thus excluding the Pi^dapitpyajßa from the term 
'Öräddha\ That the former is a Srauta, the latter a Grihya ceremony, 
would not justify such a distinction; the Piij<Japitriyajna might still 
be a 'Sräddha* performed with three fires, just as a homa can be 
either a srautakarman or a grihyakarman. We find, however, that the 
Sräddhas always consist of two parts, a feast given to the Brahmans 
and offerings to the Manes, while the Pujdapitpyajna consists in 
offerings to the Manes only. On the other hand, Gobhila certainly 



2 Sitzungsberichte der bayerischen Akademie d. Wiss. Phil.-hist. CL Bd. n. 1. 



1879, pp. 22 sqq., pp. 42 to 68 on Sräddhas. 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Notes on Sräddhas and Ancbstral Worship etc. 201 

refers to the Pipdapitpyajna as a Sräddha, when he says (Gfihy. 
iv, 4, l seq.): anvashtakyasthdlipdkenapin(}apitjiyajüovydkhydtah \ amä- 
vasydydrh tac chrdddham, 'By the Anvashtakya-pancake offering the 
Pi^dapitnyajiia is explained ; this Sräddha takes place on the new- 
moon day\ Tarkälamkära says: tat pin#apitiiyajfldkhya7h srdddham 
amdvasydydm iti sutraseshah. Frequently the Piridapitnyajna is re- 
ferred to in the Grihyasütras, when describing a Sräddha, by pin<}a- 
pitjnyajüavat etc., e. g. Pdr. in, 3, 10. Aiv. n, 5, 3. odhkh. in, 13, 7. 1 

The Sräddhas, as described in the Grihyasütras, Dharmasütras 
and Dharmäsästras, have been classified by Dr. Calland in the 
following manner: a) Sräddhas for deceased relatives, I. NityaSräddha, 
II. Pärva^aäräddha; b) Sräddhas for a single deceased person, III. 
Ekoddishtasräddha, IV. Sapindikaraga; c) Sräddhas performed on 
special occasions and with special aims in view; V. Abhyudayika- 
6räddha, VI. Kämyasräddhas etc. This is neither an exhaustive nor 
a very practical Classification. Why, e. g. are the Sräddhas for a 
single deceased person inserted between the two classes of Sräddhas 
that are celebrated for the Manes in general? And why is the Pär- 
vaijasräddha taken into the Classification, while the Ashtakäs, An- 
vashtakäs etc. are excluded from it? The Pärvaiiasräddha itself might 
find its place under c) as well as under a). Again, the Ekoddishta- 
sräddha and the Sapi^cjikarana are only two of a whole set of Sräd- 
dhas, and there is no reason to exclude thcra from the Classification. 

Dr. Calland is, therefore, obliged to add to his 'six kinds 
of sräddhas' another six Varieties', Goshthi6räddha, Suddhisräddha, 
Karmäftga^räddha, Daivasräddha, Yäträsräddha, Pushtisräddha, and 
to treat separately of the Ashtakäs, Anvash(akäs, the Mädhyävarsha- 
firäddha and the sräddhas celebrated in spring and autumn (when 
rice and barley grow ripe). And a good many more varieties would 
have to be added from Hemädri's work. 

Out of the eight chapters of Gobhila's Sräddhakalpa , Dr. 
Calland has translated the four chapters treating of the Pärva^a- 



Q_ 



CÜ 






fN tO 

O u 



O o 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 

CT 



1 See also Max Müller, India, what can it teach tut? p. 240. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



202 M. WiNTKRNITZ. 

sräddha, the Ekoddishta, Sapiju^karajia, and the Abhyudayika Sräddha. 
Only a few mistranslations need be pointed out herc. hräddhakalpa 
i 7 22 Dr. C. translates: „(Alls Handlungen vom) Srdddha an die 
Vi&ve Devds müssen (denen vom Sräddha an die Pitaras) vorangehen." 
This translation does not hit the exact meaning of the sütra, daiva- 
purvam Srdddham kwrvita y which is, that in a bräddha every act of 
worship to the Manes must be preceded by the corresponding act 
for the Visve Deväs. — Sr. k. i, 23, and again iv, 3 Dr, C. trans- 
lates wpacdra by ,Das Eintreten* instead of 7 Das Verfahren' (the 
rite). — br. k. n, 32 akshatdn is left untranslated. — Sbr. k. iv, 4 
Dr. C. translates fijavo darbhdh by „Die KuSahalme sind recht" 
instead of „sind gerade". Rijavah, straight, is used as the opposite 
of duiguiia (Sr. k. i, 24), which the Commentator rightly renders by 
dvigunabhugna. 

I have nothing to add to Dr. Calland's excellent treatment of 
the Nityasräddha, Ekoddishta and Sapi^^ikaraija and Abhyudayika. 
I may, however, be allowed to add a few notes on the Pärvaija- 
öräddha and the Ashtakäs, notes which rest chiefly on the Gphya- 
sütras of Baudhäyana, Bhäradväja, Apastamba and Hirapyakeöin. 

Instead of Pärvagasräddha or New-moon Sräddha it would 
perhaps be advisable to use the term Mäsika&raddha or Monthly 
Sräddha, unless we have to distinguish two Sräddhas, one to be per- 
formed on the new-moon day, and another on any day of the second 
half of the month. Such a distinction seems necessary for the Asva- 
läyana Grihyasütra. Asv. ii, 5, 10 says, a celebration like the An- 
vashtekya is to be offered to the Manes every month on a day with 
an uneven number. But, he mentions iv, 7, 1, the Pärvapafiräddha 
together with the Kämya-, Abhyudayika and Ekoddishta Sräddhas. 
Öäökh. iv, 1, 1 simply states that a Sräddha is to be given every 
month. Gobh. iv, 4, 1, Vishpu 76, 1, Manu in, 123 seq. teach the 
New-moon äräddha. Sräddhakalpa i, 2 — 4, Gautama xv, 2 — 4 speak 
of three alternatives; a Sräddha, they say, may be performed on 
the new-moon day, or on a day of the second half of the month 
after the fourth day, or on any day of the second half of the month. 



i- öi 

TD 
Q. 



w i 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

ö> 



o E 



> ^ 

fD 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- CT 

ü =3 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o 5 



Notes on SrAddhas and Ancbstral Worship etc. 203 

Väsishtha iv, 16 prescribes a Sraddha on any day of the second 
half of the month after the fourth. Baudhäyana, Bhäradväja, and 
Apastamba use the term mäsiöräddha, HiraijyakeSin mäsika 
for this Sraddha. According to Baudhäyana n, 1 7 (end of the chapter) 
and Apastamba 21, 1 — referring by yathopadeäam to Dharmas. 
ii, 16,4 seqq. — the MasiSräddha is celebrated on any day in the 
second half of the month; according to Bhäradväja n, 12 and Hiran- 
yakeSin n, 10, 1 on the new-moon day or on the uneven days of the 
second half of the month. While Baudhäyana 1 simply states that the 
MäsiSräddha follows the rite of the Ashtakäsräddha, Bhäradväja, 
Apastamba and HirapyakeSin treat the Mäsisräddha before the Ash- 
takä festivals. The füllest description is given by Hiraijyake6in. The 
chief ceremonies are, according to Hir. n, 10 — 13 the following: 

a) Brahmans are invited; 

b) He ofFers a burnt-oblation with the Darvi-spoon; 

c) He calls the ancestors up (dvdhayati) ; 

d) He makes a water libation; 

e) He offers burnt-oblations of ghee to the Fathers; 

f) He sacrifices part of the food in the fire ; 

g) He feeds the Brahmans; 
h) He respectfully dismisses the Brahmans; 
i) Three water libations are made and the Fathers called up to 

bathe; 

j) Cakes (pintfas) are offered to the Fathers, each cake followed 
by offerings of unguents, collyrium and clothes; 2 



(T3 



2 5 



ru 



U 

O <D 



CD 



CD 



i/) 



1 Cf. Oobhila rv, 4, 1. 2. 

2 These 'ctatnes' consist of threads of wool torn off one's own clothes, if the 
sacrificer is young. If he is old, he cuts the hair off his head. Hir. n, 12, 8. 9. Cf. 
Ab), äraut n, 7, 6. Professor Monier Williams describes the Pincja-offerings as 



witnessed by h im seif at Gaya in the following manner: 'Twelve Pineas were formed 

"i/l .CT 



of rice and milk, not much larger than the large marbles used by boys (called 



'alleys'). They were placed with sprigs of the sacred luZn-plant in small earthen- 

ware platters. Then on the top of the pintfas were scattered kuSa gross and flowers 

!55 



.... The men had kuSa grass twisted round their fingers, in token of their hands 
_^ fu 

being perfectly pure for the due Performance of the rite. Next, water was poured 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



- "r? 

F P. 



204 M. WiNTERNITZ. 

k) The ancestors are invoked by prayers (namaskdrair upatish- 
thate) ; 

1) Three wator libations are made; 

m) The Pitj-is are dismissed. 

Apastamba (21, 1 — 9) though more concise, has about the same 
order of ceremonies. He puts the sacrifice of the food (f) before the 
burnt-oblations of ghee (e), mentions, however, that according to some 
teachers the order is to be reversed. Compared with Hirai?yake&in 
the ceremonies in Apastamba are described as follows: 

a) e) [e) I) ehe] g) h) i) j) k) 1) m) 

More divergences are found in Bhäradväja (u, 12 — 14), the 
chief divergence being that in Bhäradväja the feeding of the Brah- 
mans follows after the Püpija-offerings. The beginning is much the 
same as in Hira^yakeäin. After the sütra, prescribing the sacrifice of 
the food, we read the following words: parühaddakshinato darbha- 
mushtim nidhäya tasmin dakshindpavargdrhs trtn udakdfijalin upanina- 
yati | asdv ava nenikshveti pitar asdv ava nenikshveti püdmahdsdv ava 

nenücshveti \ evam (and here the copy at my disposal shows 

a lacuna). To the south of the assembly he lays a handful of Darbha 
grass down, upon it he pours three handfuls of water towards the 
south, (saying): 'N. N., wash thyself, father!* 'N. N. wash thyself, 
grandfather!' etc. There can be no doubt that the following words, 
which are lost, contained some prescriptions about the offering of 
Pi^(Jas. After the prayers to the Manes (k) and the three water 
libations (1), he returns without looking backwards (aprati/csham 
etya), and then he makes the Brahmans partake of the food. When 
we compare again the ceremonies as described by HirapyakeÄin, we 
get the following order for Bhäradväja: 

c) d) e) f) i) j) (?) k), 1) g) m) 



U 

«4- ~° 



into the palms of their hands, part of which they sprinkled on the ground, and part 

on the pin^as. One or two of the men then took threads off their clothes and laid 

them on the pin<fas, which act is alleged to be emblematical of presenting the 

bodies of their departed ancestors with ga^nent8. , (Indian Antiquar*/, vol. v, 1876, 

p. 203.) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

to _c 

1 1 Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original from 






Notes on Sräddhas and Ancestral Worship etc. 205 

A 

Bharadväja and Apastamba prescribe, that the sacrificer shall 
eat of the rest of the food, 'at least a morsel', says the latter. 1 

The Ashtakäs have been treated by Dr. Calland as ancestral 
rites, though their character as such is not quite clear in the Gj'ihya- 
sütras of Gobhila, Aävaläyana, oäükhäyana and Päraskara. However, 
I think, Dr. C. is right in assuming that at least one of the three 
Ashtakäs, that which was celebrated with meat, was from olden times 
meant for the Manes. He arrives at this conclusion from the fact 
that so many ceremonies and mantras relating to the Manes occur 
in the Ashtakä rites. He might also have referred to the fact of 
the Ashtakäs being celebrated in the second half of the month when 
the moon is decreasing, this being the regulär time for ancestral rites. 
Moreover, the animal sacrifice on the Ashtakä festival is a signifi- 
cant circumstance when we remember the old saying, that an animal 
may be slain on three occasions, and on three occasions only, the 
rites in honour of the Manes being one of them (Apast. Gphy. 3, 9. 
Cp. Manu v, 41. 6äökh. n, 16, 1. Väsishtha iv, 5 seq.) On the other 
hand it is undeniable that the Ashtakä festivals as described in those 
four Gphyasütras have also some connection with the beginning or 
rather with the close of the year. 2 

But the case becomes very different when we turn to the 
Gphyasütras belonging to the Black Yajurveda. In all these Gp- 
hyasütras — that is to say, in the Käthakagphya and in the Gp- 
hyasütras of Baudhäyana, Bharadväja, Apastamba and Hirajjyakeäin 
— we find the Ashtakä festival described in such a way as to leave 
no doubt that they were devoted chiefly, if not wholly, to the wor- 
ship of the Manes. In the Gphyasütras of Gobh., Äsv., bäftkh. and Pär. 
it is the Anvashtakya, the festival which takes place the day after the 
Ashtakä, that is celebrated distinctly as a oräddha, when Pi^cjas 
have to be offered to the male and female ancestors. The Dhar- 
maöästras speak only of Sräddhas to be celebrated both on the 

c ö, 

B ° 

1 Cf. ASv. äraut. n, 7. 12 seqq. 

2 See Oldenberg, Indische Studien, xv, p. 146 seq. Jolly, Das Dharmasütra 

des Vishnu und das Kdlkakagrihyasütra, p. 42. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



I- CT 
O =3 



m 



w l 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



I- öl 

TD 

Q. 



CT) 



W I 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o 5 



2 I 



F p. 



206 M. WlNTERNITZ. 

Ashtakäs and on the Anvashtakäs. (See Vishjiu 73, 8 seq. Manu iv ; 50.) 
Yäjnavalkya (i, 217) mentions only the Ashtakäs. Now in Baudhä- 
yana's Gphyasütra we find no mention of the Anvashtakya, but what 
he describes under the title of Ashtakahoma bears a remarkable re- 
semblance to the description of the Anvashtakya in the other Gjihya- 
sütras. In Baudh. we find even the name Ashtakä« rädd ha. The 
sacrificer, it is said (n, 16), announces the festival to the Brahmans 
(kshanam prdha) by the words : 'The festival is to be performed at 
the Ashtakäsräddha (ashtakdSrdddhe kshanaht kriyatdm iti). The Brah- 
mans reply: r Om, let it be' (om, tatheti).* And the Käthakagrihya 
distinctly says that all the Sräddhas follow the rites prescribed for 
the Ashtakäs. We read 53, 2 : ashtafcdirikdrdni hi sarvairdddhdni, and 
again 54, 1 : sarvairdddhdndm ashtakdnvitatvam. 2 And in Käthaka 
49, 2 it is said: tisro 'shtakdh pitjidaivaiydfy Three Ashtakäs (have 
to be celebrated) and the Fathers are the deities (to be worshipped)'. 3 
Three Ashtakäs — the first to be celebrated with vegetables, 
the second with meat, the third with sesamum cakes — are pre- 
scribed by the Käthakagrihya in accordance with Vish^u 73, 8. 74, 
1; oäfikh. in, 12 seqq. Likewise Gobh. in, 10 seqq. and Pär. in, 
3 teach three Ashtakäs, only prescribing cakes for the first and 
vegetables for the third Ashtakä. The Mänavagiihya n, 8 also knows 
of three Ashtakäs to be celebrated after the full-moon of Agrahäya^a 
and before the full-moon of Phälguna. A6v. n, 4, 1 and Eautsa, as 
quoted by Gobhila (in, 10, 5 seq.), prescribe even four Ashtakäs. 
All these authors teach three or four Ashtakäs to be celebrated in 
three resp. four successive months, and they vary only with 
respect to the Anvashjakä, whether there should be one only or one 



CD 



CD 



i/) 



1 This passage occurs in Bühler 1 s MS. The two chapters Baudh. n, 16 and 
17 on the Ashtakäs are also quoted by Hemddri, pp. 1694 seqq. There the passage 
quoted above does not occur; so it may be an interpölation. On the whole, how- 

'to öl 

erer, I found, that Bühleb'b MS. has better readings than the edition of Hemddri. 



* Jollt 1. c. pp. 42. 61. 

3 Professor Jollt translates (1. c. p. 43): *Es sind drei Ashfakds, den Manen 



und den Göttern zu Ehren, (zu feiern/. See, however, Oobh. m, 10, 1 : ashtakä rdt- 

ridevatd, Apast. Dharmas. n 16 \ 3: talra pitaro devaldh. 

.E "o 

-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 






Q. 



Notb8 on SrAddhas and Ancb8tral Worship etc. 207 

after each Ash(akä. Afiv. 11, 4, 2 mentions already the alternative 
that only one Ashtakä festival may be celebrated, and the Prayo- 
garatna says that in this case the Ashtakä of the month Mägha is 
to be selected. 1 

Now Baudhäyana allows three alternatives. The Ashtakähoma, 
he says (11, 16), shall be performed on the eighth day of the second 
fortnight in the month Taisha; likewise in Mägha and Phälguna, if 
he chooses to perform it separately. If, however, he prefers perform- 
ing it jointly, then it has to take place on the seventh, eighth and 
ninth days of the second fortnight after the full-moon of Mägha. Or, 
lastly, he may perform it on the eighth day only. 2 The second alter- 
native is that chosen by Bhäradväja, Apastamba and Hirapyakesin 
who know only one, the one Ashfakä or Ekäshtakä. They prescribe 
cake offerings on the seventh day, animal sacrifice and offerings of 
meat on the eighth day, and a Sräddha on the ninth day. Baudhäyana 
does not separate cake and meat offerings. The following are the 
chief ceremonies as taught in the Baudhäyaniya Grihyasütra : 

Brahmans are invited, and both the Brahmans and the sacrificer 
bathe. A cow is brought to the place of sacrifice, sprinkled with 
water, slain and dissected. The Omentum is cut out and roasted. In 
a separate fire meat, boiled rice and cakes are prepared. Water 
with sesamum is ofFered to the Brahmans who represent the ancestors. 
Then presents of clothes, perfumes, incense and garlands are made to 

r-i Ö> 

the Brahmans. Now he makes live oblations out of the Srwva-spoon, 
cuts three portions off the Omentum and offers them, burns seventeen 
Ashtakähomas, cuts the cake into eight pieces, offers three in the fire, 
and gives the rest to the Brahmans. The boiled rice, meat and cake 
are now mixed up with ghee and offered as burnt- oblations to the 

Fathers, grandfathers , great-grandfathers, mothers, grandmothers, 

«4- ~° 

1 See Oldenbebg, Sacred Book* of the East, vol. xxix, p. 206. 

2 Bühler'b MS. fol. 26*, II. 4 seqq. reads : athäshtakähomas taiahye mdsy 
oparapakshaaydahtamyäm kriyetaiva mägha evam phdlgune yadi vihrüo yady u vai 
samasta uparish^an mdghydh paurnamteyä aparapakshasya taptamyäm ash^amyäm na- 

vamydm iU kriyetäpi vdshtamy&m eva | The text given by Hemddri, p. 1694, is cormpt. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



CÜ 



T3 



° J^ 



208 M. WlNTBRNITZ. 

great-grandmothers, to the grandfathers on the mother's side, the 
mother's grandfathers, the grandmothers on the mother's side, the mo- 
ther's grandmothers, the mother's great-grandmothers, to the teachers 
(äcdryebhyah) , teachers 7 wives, masters (gurubhyah), masters' wives, 
friends (sakhibhyah), friends' wives, relations (jfidtibhyah) 7 relations' wives, 
kinsmen (amdtyebhyah) and kinsmen's wives, to all men and all women 
(sarvebhyah sarvdbhyah), and lastly to Agni Kavyavähana Svishtakj'it. 
The dishes are in fact offered in the mouths of the Brahmans, ■ after 
having been placed on Darbha grass and covered with Darbha grass. 
The latter action is accompanied by the Mantras addressed to the 
Fathers, grandfathers etc.: pitjibhyah svadhd namah svdhd, pitdma- 

hebhyah svadhd namah svdhd etc. When the Brahmans are satisfied 
> 

with food, they are presented with gold, clothes, brass and earthen 

vessels, cows, horses, goats, sheep, elephants, slaves, servants, rice, 

tu 

barley, beans, sesamum, sticks, shoes, umbrellas, jars, chairs, beds 

TD 

etc. etc. Having honoured and dismissed the Brahmans the sacrificer 
makes cakes (pin4as) out of the remnants of the food, and offers 
them with the same mantras as before to the fathers, grandfathers, 
great-grandfathers etc. etc. We see that with Baudhäyana the Ash- 
takä Sräddha is a real All Souls festival, for not only the three 
m ? ancestors but the Manes in the widest sense of the word have to 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> $ 



be worshipped. 2 

If the performer chooses to keep the festival for three days, he 
has on the second and third days to go through exactly the same 
ceremonies as on the first day, using the meat left from the first day. 
Evam Svobhüte mdmsa6e$hma \ evam eva svobhüte yadi tryaham. He who 



F P. 



cannot afford to kill a cow, may offer any other animal or anything 



1 Cf. Äpast. Dharmas. n, 16, 3 : The Brahmans (who are fed) represent the 



2 As a rule Pineas are offered only to the three Fathers, i. e. father, grandfather 
and great-grandfather, at the Anvashtakä Sräddha also to the female ancestors, and, 
if he likes, also to the teacherand the pupils who have no children. A4v. n, 5, 8; 
Pär. in, 3, 11 seq. Gobh. it, 3, 10 aays: If he does not know the names of his 
ancestors, he may offer the Pineas to the Manes who live on the earth, in the 
sky and in heaven. Cf. Hir. n, 11, 1; 12, 4. 



Ähavaniya fire. 

*S 

'i/i ü 

> <U 

C CT 

c 

fD 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Notes on Sräddhas and Ancestral Worship etc. 209 

whatever, or he may give prcsents, or feed a cow, or only study 
the Öräddha Mantras, or burn brushwood, saying, 'This is the Ashtakä*, 
but on no account shall he be without an Ashtakä. 1 

According to Bhäradväja, Apastamba and HiranyakeSin, the chief 
festival takes place on the day called Ekäshtakä, that is, that eighth 
day in the second fortnight after the full-moon of Mägha which co- 
incides with the Nakshatra Jyeshthä. The construction of the sütra 
Apast. 21, 10 is rather difficult. He says : yd mdghydh paurnamdsyd 
uparishtdd vyashtakd tasydm ashtami jyeshthayd sampadyate tarn ekdsh- 

LO 

takety dcalcshate. We should expect another yd after tasydm. That 
the commentators, however, are right in explaining vyashtakd by apara- 
paksha is proved by Hir. ii, 14, 2 — mdghydh paurnamdsyd yo 'pa- 
rapaksihas tasydshtamim ekdshtakety dcakshate — which reads like 
a commentary on Apastamba's sütra. By adding anürddheshu after 
tatah pürvedyur in the next sütra, Hiranyakeäin explains the words 
tasydm ashtami jyeshthayd sampadyate of Apastamba's sütra. Little 
help is to be got from the Bhäradväjiya Grihyasütra, where the same 
passage occurs, the text being hopelessly corrupt. 2 

The three Gfihyasütras (Bhar. Apast. Hir.) agree in dividing 
the whole of the Ashtakä celebration into three parts : 

I. The cake offering on the seventh day. 3 — First of 
all, says Bhäradväja, a cake of four öarävas of rice is prepared in six 



i- öi 

TD 
Q. 



w I 

fN CO 

, O) 

o u 






1 See &dnkh. m, 14, 3—6. Atv. n. 4, 7—11. Gobh. iv, 1, 18—22. Oldenbebg, 

.Ol A 

Ind. Stud. xv, p. 147. — Apast. 22, 10 allows curds to be offered with joined hands 
instead of the usual Ashtakä offerings. 

2 Bhär. ii. 15 : ashtakdm vydkhydsydma \ uparish{dn mdghydh prdk — ■ — gho* 



(T3 



F P. 



valiulas fread phdlgunyds f) \ tasydm ashtami sopriyd (sie, read ashtami jyeshthayd f) 
sampadyate tdm ekdshtakety dcakshate | The sütra Ap. 21, 10 is quoted in Sdyana's 
commentary on Tdndya Mahd-Brdhmana v, 9, 1, and a similar quotation oecurs ibid. 
x, 3, 1 from an f Adhvaryusutra\ which is perhaps only another name for the 
Äpastambiya Sütra (meaning 'the Sütra of the Yajurveda 1 ). The text in the edition 
of the Tdntfya M. Br. is corrupt in both cases. In the commentary on Taut. S. iv, 
3, 11, 3 Apastamba" s sütra is quoted again. See Ludwig, Der JRigveda, vol. rv, p. 
425. As to the important role ascribed to the Ekäshtakä in the Veda, see Weber, 
Die vedischen Nachrichten von den Nakshatra n, (Berlin 1862) p. 341 seq. 



03 



fD 



3 This cake offering is mentioned also by Ä4v. n, 4, 5. — A cake of four 

Sarävas is mentioned already in the Taittiriya Samhitä (in, 3, 8, 4) in connection 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgcnl. IV. Bd. 15 

o "E 
E => 

fü <D 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



210 M. WlNTERNlTZ. 

dishes or in one dish ! and offered as a burnt-obiation in the house-fire 
with prayers addressed to the ancestors. The ceremony is concluded 
by an offering to Agni, the Carrier of food belonging to the Manes 
(agnaye kavyavdJianäya svühtakfite svadhd namah pifyibhyah svdheti). 
Bhäradväja does not say when this cake offering is to be performed. 
Apastamba says that this 'preparatory ceremony' (aupakdryam) takes 
place on the evening of the day preceding the Ekäshtakä. Hiranyakeäin 
names the afternoon as the proper time. Bhäradväja speaks only of 
a burnt-oblation, he makes no mention at all of Brahmans to be fed. 
Apastamba says, that only a portion of the cake is burnt in the fire, 
while the rest has to be divided into eight portions which are offered 
to the Brahmans. In addition to the cake oblation Hirapyakesin also 
prescribes Pinda offerings, presents to the Brahmans and the rest of 
the usual Sräddha ceremonies. 

IL The an i mal sacrifice. — The chief part of the festival 
on the eighth day is the sacrifice of a cow, offered to the Manes. The 
rites are much the same as those described by Baudhäyana. Apart from 
this sacrifice dishes of rice, meat and ghee are offered as burnt-obla- 
tions to the Fathers. Thus far Bhäradväja, Apastamba and Hiranya- 
keäin are unanimous. But while Bhäradväja makes no mention of 
Brahmans to be invited or of Pin(Ja offerings, HiranyakeSin teaches 
Pincja offerings and the rest of the Sräddha rites also for the eighth 
day. Apastamba — thus forming a link between the two — prescribes 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

Piruja offerings; he adds, however, that aecording to 'soine' teachers 

C W 
O E 



(T3 



2 5 



F P. 



O <L> 



(which may refer to Bhäradväja) the Pi^(Ja offerings take place only 
on the Anvashtakä. 



with the Ekäshtakä. We read there: f On the Ekäshtakä, the Ruler of the days, 



he shall prepare a cake of four Sarävas, and on the morning he shall bnrn 
brushwood with this (cake). If (the brushwood) bums he will havo a good year; 
if not, a bad year\ The commentator explains: 'With the cake, which must be very 



hot, he shall burn the brushwood. He throws a live coal over the cake, and dried 

■4-J .t^ 

grass over the coal. All that is to be done in the midst of the brushwood. Now, 
if the fire of this cake bums the whole brushwood, it is a good sign; if not, a 



grass over the coal. All that is to be done in the midst of the brushwood. Now, 

> 0) 
C CT 
3 o 

bad sign." See also Weber l. c. p. 342. 

1 Hir. ii, 14, 4 has the cake prepared in four dishes. Ap. 21, 13 says, that 
aecording to some teachers a cake in eight dishes has to be prepared. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Notes on öraddhas and Ancestral Worship etc. 211 

III. The Sräddha on the ninth day. 1 — As to the ninth 
day, the three Grihyasütras agree in prescribing a regulär oräddha 
to be performed according to the Mäsisräddha rite. For this bräddha 
the meat left over from the preeeding day is to be used. The word- 
ing of the sütras is nearly the same : 

Bhäradväja: Svobhüte pitfibhyo mdrhsaieshma mdsi&rdddhasydvfitd 
(° irdddhamsydkfitd MS.) Srdddharh karoti. 

Apastamba: ata evayatMrthammdmsaThSishtvdSvobhilte'nvashtakd. 

Hirapyakeäin : Svobhüte mdmsa&eshena pitfibhyo 'nnam samskritya 
. . . juhoti. . . yathd mdsikc. 

A. 

Apastamba alone mentions the Anvashjakä by name. Bhär. Baudh. 
and Hir. apparently raean the same when they say that a Sräddha 
is to be performed 'on the next day', that is, on the day following 
after the Ashtakä. 

The cake offering on the seventh day as taught by Bhäradväja, 
Apastamba and Hiranyakesin corresponds to the first Ashtakä in the 
Grihyasütras of Gobhila and Päraskara, the cake-Ashtakä (Kochen- 
ashtakä). There is nothing corresponding to the Ashtakä that is ce- 
lebrated with vegetables (Gemilseashtakd). Hiranyake^in (n, 13, 3 — 
5), however, says that on the Madhyävarsha, or the »Sräddha to be 
celebrated in the middle of the rainy season according to the rite of 
the monthly Sräddha, vegetables may be offered, if meat is not avail- 
able. The same festival is called the 'fourth Ashtakä* by Pär. in, 
3, 13, who states that vegetables have to be offered. 2 

A curious custom is mentioned in the Mänavagjihyasütra (n, 
9). On the evening preeeding the last Ashtakä (that is in Mägha) 
the sacrificer goes to a crossway, kills and dismembers a cow, and 

1 Haradatta in bis commentary on ApasL 21, 12 mentions that some com- 
mentators explain that the cake offering is made on the eighth day, the cow is 
killed on the ninth, and the Anvashtaka celebrated on the tenth day. But, he adds, 
this is not borne out by the Sastras. 

7 See Oldenberg, Sacred Books of the East, vol. xxix. pp. 103. 345. Calland, 
pp. 43 seqq. I do not believe that it is possible to read with Oldenberg mäghyä- 

CO 
'(L) «fl 



I- CT 

TD 
Q. 

m 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



varaha for madhyävarsha. The evidence of the MSS. in S&nkh. Pär. and Hir. is too 

15» 



strong against it. 

in w 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



212 M. Winternitz. Notes on Skaddhas etc. 

distributes the meat among all who happen to come across the way. On 
the next day (the Ashtakä) another cow is sacrificed in the usual 
manner. 

It is interesting to see how closely the Grihyasütras of Baudhä- 
yana, Bhäradväja, Apastamba and Hirapyakeöin agree in all the 
points where they differ from the other Grihyasütras. On the other 
hand, it is surprising that Baudhäyana differs so much from Bhär. 
Äpast. and Hir., and that Bhär. Stands nearer to Hira?yakesin with 
whom he often literally agrees, than to Apastamba. 



w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— _ 

ü Q_ 



Original frorm 



I- öl 

TD 



CT) 



CD 



lieber die armenische Bearbeitung der ,Sieben weisen 

Meister'. 

Von 

Friedrich Müller. 

In Benfey's Orient und Occident, n, 369, findet sich ein kurzer 
Aufsatz von P. Lerch, in welchem von einer im Jahre 1847 in Moskau 
erschienenen russischen Uebersetzung der armenischen Bearbeitung 
der ,Sieben weisen Meister' Nachricht gegeben wird. Der russische 
Uebersetzer hat die Arbeit nach einer Handschrift ausgeführt, die 
im Jahre 1687 unter Schah Suleimän (1666 — 1694) in Ispahän ge- 
schrieben worden sein soll und bemerkt, es sei ihm unbekannt, ob 
das armenische Original jemals gedruckt worden oder überhaupt von 
den Freunden orientalischer Literatur gekannt ist. 

Was den letzten Punkt anbelangt, so bemerke ich, dass von 
der armenischen Bearbeitung der ,Sieben weisen Meister' in der ar- 
menischen Schriftsprache drei Ausgaben existiren, welche in der 
Bibliographie Armenienne, ^uy^us^u/ü J7uu*t/iiu>t t [,u*nt.p-ftt5, t Venedig 1883, 
S. 564 angeführt werden. Dieselben wurden in den Jahren 1696, 
1720 und 1740 im Orient gedruckt. Das Buch ist ungemein selten 
und dürfte nur in sehr wenigen öffentlichen Bibliotheken Europas 
sich finden. Ich habe jahrelang umsonst darnach gefahndet, bis es 
mir endlich vor kurzer Zeit gelang, durch meinen hochverehrten 
Freund Dr. G. Basmadjian in Scutari eines Exemplars dieser lite- 
rarischen Rarität theilhaftig zu werden. 

Mein Exemplar repräsentirt die Ausgabe von 1190 (1740). Es 
ist ein Sedezband und 328 Seiten stark. Davon füllen die , Sieben 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 9 Digimed üy Vj UNIVERSITY OF VIRGINIA 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 






CD 






\- CT 



m 



w I 

Sünde vor Gott'. 

O o 

c w 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



214 Friedrich Müller. 

weisen Meister' 287 Seiten; auf den folgenden Seiten finden sich 
Dinge, welche nicht dazu gehören, nämlich Gebete und geistige Be- 
trachtungen. 

Der Name des Kaisers, dessen Tochter der Feldherr («n»/»»^- 
n*«») Pontianus (£»%<£—%*« phontshianos) heiratet und von dem er 
das Reich erbt, lautet «/^«/«« (mozolos). — Die Namen der sieben 
weisen Meister lauten: u^uh» 3 ^u»u (pantsldlias), i/r»n.ntjnui (tähendulos), 
^uif^fi, (gardon) oder a-tup-tfc (gathon), Jh*itufiofuj/u (mal%iörax), jouhtftn- 
(jösephos), l[qk»uiiui. (kyeopas), jntftutyJ* (jowakim). 

Die zw r eite Gemahlin des Kaisers ist eine Tochter des Königs 
Mozolos. S. 14 heisst es: £«- ^Wy^«*/ <J^«#«.^««^V ^»«.^£ &ty% 'fi ptunnt.tr 

uihnfcu* irt. a.ntnA% nn-tiLttutpit Jitnn^nup utpatutnu n-bttlrnhb € ßi*jd~» trt. pnp/tu «er«. 

Als die Kaiserin sieht, dass die Ehe kinderlos ist, da bittet sie 
den Kaiser, er möge seinen Sohn aus erster Ehe an den Hof kommen 
lassen, damit sie sich an seinem Anblicke ergötze, bis dass ihnen Gott 
eine Nachkommenschaft schenkt. S. 16: £-«- £« utknnt-p-ktuJp %» c fi* ut.pu»~ 

pttuntutn» tlpufb*. ut£p tutttnnt.tua-% ptP tutupn~£r ä.trunl; ahn ntui.tuü* Der Kaiser 

befiehlt dann mittelst eines Edictes (<Jff««.«i^tmt#^) 7 man möge seinen 

Sohn am Pfingstfeste ('fi »*°>'fi tuhuuttuQ»tttutyty an den Hof bringen. 

In dem Briefe, welchen Diocletian der Kaiserin in die Hand 

gibt, heisst es S. 24: ^upw^tup *&*u> k wn-u*2jt uMutn-tn.h-nj ? es ist eine böse 



In der dritten Erzählung der Kaiserin (S. 63) wird der Mann, 
welcher zur Zeit des Kaisers Octavianus (4«?j"p oa-n-uttfituunu) lebte, 
als Soldat bezeichnet (jfitwtMp Jf). 

Der Schluss ist ganz so, wie er von Lerch angegeben wird. 

In der Erzählung des dritten Meisters ist es (abweichend von 
Lerch's Ausgabe) eine Elster, welche hebräisch spricht. — S. 73: 

fT3 ^ 

ntÜtt^p tuith-hn tTft nnp t9t.ant.atr tut £p tbartt- hpptt/jhnhp£%. 

In der vierten Erzählung der Kaiserin lautet der Name des 
gescheidten Knaben Yerilnos (££/»/-/>»"). 

3 O 

— O 

c o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 
CD Z5 

ü Q_ 



1 Offenbar ein Schreibfehler für th%n.nt.tnu (lendtUos). 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



Ueber die armen. Bearbeitung der ,Sieben weisen Meister'. 215 

In der Erzählung des vierten Meisters findet sich als Liebhaber, 
welchen die junge Frau sich wünscht, ein Geistlicher angegeben. 

Ö. 99; umu(; tfttijptt* tuutu fttik q"*/_ lfu*$fjut tiftptrj. »utit; n.nt-tttnpu . aptu^ttiittit fit 

klfLq&ßt-njii tujtutpfitg. — Als die Mutter die Tochter fragt, warum sie 
nicht lieber einen Soldaten oder jemand Anderen zum Liebhaber 
sich wählen wolle, damit die Sünde nicht so gross sei, da meint 
die Tochter, alle anderen könnten sie einmal verlassen und dann 
biossteilen, während der geistliche Herr es sorgfältig verbergen müsse, 
ihr treu bleibe und ihr obendrein alles gebe, was sie von ihm ver- 
langt. S. 100: (r' u JÜ tgiw^u&kitiyb p-tui^tttjtult^. tjtuthi n/g jtujtntitr^ nf_ 

Lujpi^* tuithrL. ^iu%tuuftua p%n_pst ifä'l> Ifl. Qph'f ptunpiriP uttut Afi£ t 

In der fünften Erzählung der Kaiserin lautet der Name des 
Kaisers o^«/*/mlw (ögdawianos) und jener des Zauberers ^Ibv^tlb"" 
(tvirkilios), also genauer als bei Lerch. — Ebenso erwähnt unsere 
Bearbeitung das Bildniss, sowie auch das grosse Feuer und den 
Brunnen. — S. 117: oft f fi ui&^ft t/ft ptugtup&tufy f fi Ji£ ^tu^tugfht tupmp 

^ntLtt uä%?£Q» trp uniin turiptutnp QßrnJbtiLtä*, b l. tun. ^ptttth tuntun tuttfzficp 
fpi'l» *§fi tun nuiu\p pütulr nno% tri. int.tuunpti m 

In der Erzählung des fünften Meisters ist auch bei uns f «^*/«« 
(kalenos) ein Enkel (p-»nty des p^p—mt- (boqrales). Es ist der König 
von Ungarn {J&iuo-u,t.»p Jlufusptuy^ } welcher den berühmten Arzt be- 
ruft. — Als heimlicher Vater des Sohnes der Königin von Ungarn 
ist ein Gesandter des Königs von Burgund (bei uns verschrieben 
= Portonk) angegeben. S. 135: *fi f/WlA*»^ Jftn^tT tunpu^M^u^n^ 

ß- tun.tut-itpftu n.£ruuttu%% irt/f* tun. tTlru, £rt- t ftuun_tftu%£ fjupftit j» %tftu%£r jtptußtuj 
ntftuunt.uii attyn* 

In der sechsten Erzählung der Kaiserin finden sich die Leichen 
der Apostel Petrus und Paulus erwähnt. S. 143: £*- p-u*n.*uunp% tujt, 

fttnp^trqiut. uinhint-t anjUnt-krh uttTp p ^not/tut nJiuptlpttjpli "fP"^ tnn.tuj»lr£ng7t 
uäLunpnuft Ir*. tuottnuft Jtuttlt ptß-rLnt.p-£rtu% fiLpnj* 

In der Schlusserzählung Diocletians lautet der Name des Kaisers, 
an dessen Hofe die beiden Freunde leben und der in Alexandria 



> <u 

C CT 

B ° 

(<—lkg—»* tn -rb iU j) residirt, Tyros («^wf«). — Der Nebenbuhler Ludwigs 

heisst Sidon (»fiq-»^) und ist ein Sohn des Königs von Spanien (»rtfi 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c w 

o E 



216 Friedrich Müller. Ueber die armen. Bearbeitung etc. 
uuiusb[,u*gL.i,<i MMäpgu»ßfihy Der Name der Geliebten ist Florentia (#/.•- 

Die Strafe, welche die Stiefmutter Diocletians erleidet, ist die 
folgende: sie wird an den Schweif eines wilden Pferdes gebunden, 
geschleift und dann mit ihrem heimlichen Buhlen verbrannt. S. 287: 

ist. *hnjltd-uaJuijU ^nuijutjh tun '*f"I-fi u *fi£* u ' € /fi^ n P k*****ilrflf*u t*f3-u*a.nt„^fiu tudts^j» 
&f"*J usaJt* Lt. DUMpjktu^ tftnrjtttjlz $ ft iftaqntj tntuplrui^ utjpbßftli foif- uftpt$*n5$ 
hLnniM* 

Und am Schlüsse heisst es: &*- tuJVuL^hru/u optytfiu atuutnn*-wbr. 

ttu aujutuutmuiu thnhkwn ha. aß-UMtM.nt^fSu tututntf-ßrtstß* 

Ich habe die in dem Romane vorkommenden Eigennamen sämmt- 
lich nach -der alten und jetzigen ostarmenischen Aussprache trans- 
scribirt. Leider sind nicht alle Namen im Original nach derselben 
Aussprache niedergeschrieben worden. So hat man bei ^«A^A«-*« 
(pantshilias), frikittuu*» (kyeopas), jtttftu^ptT (jowakim), ptigputtnkn (boqra- 
t&s), uifit-gwu (tyros), ufofü (sidon) die alte und jetzige ostarmenische 
Aussprache sich vorzustellen, während man bei lifrfMnj»* (lendtdos), 
a-tup-tfo (gathon), o^q.utt.fittAnu (ögdawianos), tf^^ft^nu (wirkilios), ^tugL-^ 
1w (kalenos), tu»puwiä*% (portonk) an die moderne westarmenische Aus- 
sprache zu denken hat, wobei dann diese Worte wie lentulos, kathon, 
oktawianos, wirgilios, galenos, bordong (borgond) lauten. 

Ich denke, dass die vorangehenden Notizen, welche zur Ergänzung 
des LERCH'schen Aufsatzes dienen sollen, den Sagenforschern nicht 
unwillkommen sein und ihnen die Mittel an die Hand geben dürften, 
den Zusammenhang der armenischen Bearbeitung der ,Sieben weisen 
Meister' mit den occidentalischen Fassungen dieses Romans genauer 



zu erkennen 



Zum Schlüsse erlaube ich mir noch die Mittheilung, dass, wie 
Dr. Nicolaus Karamianz mir berichtet, neben jener Recension der 
, Sieben weisen Meister', welche die gedruckten Exemplare repräsen- 
tiren und welche unzweifelhaft auf eine occidentalische Quelle zurück- 
geht, noch eine zweite aus der syrischen Quelle geflossene und bis- 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

C CT 

B ° 

her leider ungedruckte existirt. Möge ein armenischer Gelehrter mit 

'03 m 

dieser Recension uns recht bald bekannt machen! 

£ -o 



E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 






Zum Kitäb al-Fihrist. 

Von 

M. Th. Houtsma. 

Bekanntlich ist in dem FLüGEi/schen Texte des Kitäb al-Fihrist 
eine Lücke im Anfange des fünften Buches (ä^^«\äJ\ ÄJULJI), S. 172. 
Es fehlen nämlich die Angaben über den Ursprung und die Anfänge 
des Kaläm und die biographischen Nachrichten über die Begründer 
dieser Wissenschaft, wie -lk* ^ J-<o\}> f lL-J\ und Andere, woran sich 
der Text mit 4J k*ol^J\ anzuschliessen hätte. Zwar, bemerkt der 
Herausgeber in seinen Anmerkungen z. a. O., enthält der Leydener 
Codex Nr. xxi, Bl. 247 v. — 259 v., den hier fehlenden Abschnitt sicher 
zu einem grossen Theil — der Eingang geht auch ihm ab — und 
vielleicht nicht gerade in der ursprünglichen Fassung, allein das 
Fragment ist nicht etwa incorrect, es ist geradezu das vollendete 
Muster eines nach Wort und Satz völlig unbrauchbaren Kauder- 
wälsches, das die totale Unwissenheit seines Schreibers — ich sage 

rsi ■ 

nicht Urhebers — documentirt und wohl ohne Nebenbuhler dasteht. 
Auf ähnliche Weise hat Flügel sich auch in der Einleitung S. xvn 
ausgesprochen und die völlige Unbrauchbarkeit dieses Fragmentes 
behauptet. Leider, sagt er daselbst, ist aber der Text ein solcher, 
dass nur einzelne Zeilen sich ohne Anstand lesen lassen, während 
alles andere von orthographischen Fehlern (z. B. <^>^L> st. >iU), Ent- 
stellungen (z. B. ^ jj± Ua3j st. ^'UU>ox>j), unleserlichen Worten, 
Auslassungen, ungehörigen Zusammenstellungen, kurz yon sinnwidrigen 



i- öi 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 



U 

O <L> 



Wendungen aller Art strotzt, so dass ich von aller Benutzung habe 
absehen müssen. Auch meint er, dass die Ausdehnung der bio- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



£ ö- 
o ö 



218 M. Th. Houtsma. 

graphischen Artikel den Verdacht errege, dass sie mit anderen Zu- 
thaten durchsetzt sein mögen. 

Allerdings liegt in diesem verdammenden Urtheile Flügel's viel 
Wahrheit; was er über orthographische Fehler, Entstellungen u. s. w. 
bemerkt, muss ich unbedingt bestätigen. Das Fragment ist wirklich 
ein Specimen von Kakographie; dass es aber deshalb unbrauchbar 
sei, muss ich bestreiten, und glaube durch die hier folgende Publi- 
cation das Gegentheil bewiesen zu haben, denn bei wiederholter 
Leetüre war mir deutlich geworden, dass der Abschreiber zwar 
völlig unwissend war und vieles verlesen hat, doch im allgemeinen 
nach einer guten Vorlage arbeitete, welche im Grossen und Ganzen 
durch Vergleichung mit den sonstigen Quellen wieder herzustellen 
möglich wäre. Zwar sind Fragezeichen übrig geblieben und habe ich 
nur in einigen Artikeln es gewagt, den lückenhaften Text zu er- 
gänzen, doch davon abgesehen ist der Rest brauchbar. Damit ist 
zugleich gesagt, dass derjenige, welcher hoffen sollte, die Lücke im 
Kitäb al-Fihrist völlig ergänzt zu sehen, sich enttäuscht finden wird. 
Schon Flügel bemerkt, dass dem Fragmente der Eingang fehlt; wir 
können hinzufügen, dass ausserdem, mit einer einzigen Ausnahme 
(bei Ibn ar-Rawandi) die bibliographischen Daten fehlen und dass 
überhaupt das Fragment einen Auszug enthält, hauptsächlich bio- 
graphischen Inhalts aus dem ersten und zweiten Fann des fünften 
Buches. Endlich ist noch der aus dem Leydener Cataloge in Flügel's 
Angaben übergegangene Irrthum zu berichtigen, dass das Fragment 
bis fol. 254 im Codex sich erstrecke; es endet ja bereits auf fol. 252 r., 
zwar ohne dass der Abschreiber sich davon bewusst war, der in 
einem Athem fortschreibt und auf den folgenden Blättern aus irgend 
welcher Anthologie Auszüge mittheilt, welche mit dem Vorhergehenden 
gar nicht zusammenhängen. 

Das Fragment enthält also Auszüge aus dem ersten und zweiten 



prüfen, weil der zweite Fann auch in anderen Handschriften des Fihrist 
und in Flügei/s Ausgabe steht. Namentlich bieten sich die Biographieen 
von f£L\ ^ f t&Jb und j;lk)l ^U^Jo zur Vergleichung dar, und wer 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Fann des ftinften Buches und daher ist es leicht, die Aechtheit zu 

> <u 

C CT 

B ° 

und in Flügei/s Ausgabe steht. Namentlich bieten sich die Biographieen 

5 i 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

o3 £ 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



Zum Kitäb al-Fihrist. 219 

sich diese Mühe gibt, wird bald einsehen, dass der Text bei Flügel 
eine castigirte Ausgabe ist und der unserige das Lob grösserer Ur- 
sprünglichkeit und Vollständigkeit beanspruchen kann, weil darin die 
siitischen Neigungen des Autors viel deutlicher zum Vorschein treten 
und die den Hanafiten anstössigen Anekdoten von den Disputationen 
zwischen Abu ftanifa und jUJ\ ^Ux^ z. B. nicht fortgelassen sind. 
Bekanntlich hat Goldziher in der Z. d. DMG., Band xxxvi, S. 278 ff. 
die Sympathien des Verfassers genügend beleuchtet, so dass jeder- 
mann sich überzeugen kann, dass wir in unserem Fragmente das 
echte Gepräge der Diction des Fihrist vor uns haben. Auch in den 
sonstigen Artikeln, welche sich nicht auf diese Weise controliren 
lassen, habe ich nichts bemerkt, was den Verdacht Flügel's, dass 
dieselben mit fremden Zusätzen durchsetzt sein sollten, rechtfertigen 
konnte. Speciell werden die Daten, z. B. in der Biographie von Ibn 
ar-Rawandi in den sonstigen Biographieen dieses merkwürdigen Mannes, 
worüber man die Anmerkungen vergleiche, als vom Autor des Fihrist 
herrührend, wörtlich citirt. 

In der folgenden Textpublication habe ich darauf verzichtet, die 
Lesarten der Handschrift in den Noten mitzutheilen; überall wo die 
Emendation mir sicher schien, und wäre das Wort noch so entstellt, 
schweigen die Noten und enthalten nur solche Lesarten, welche ich 
entweder gar nicht oder nur zweifelhaft habe verbessern können. In 
den hinzugefügten Anmerkungen bin ich theilweise dem Beispiel der 
FLüGEL ; schen Noten gefolgt, doch habe ich bei Ibn ar-Rawandi das 
mir bekannt gewordene Material verarbeitet und auch sonst ein paar 
Bemerkungen eingestreut, welche die Leser interessiren möchten. 



^^ £jt 3r* ^^ ^ U L5^ ^ «3^ Ji^ Sj^ rUa * Crl J-°^ cP 

Lot j ^ « «) JIä ^ja*1^2 ^J-*o UJlS l J-*o\^ A» % <*+3 L^-*ä*Lo J^> ^ ÜLU ^ßj\ ^Jls 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD > 

1 Nach Zämtf £i, 14; ibn-Chall. vil 91 (Cod. ,Li \jvj\A 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



O =3 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



£ ö- 
o ö 



220 M. Th. Houtsma. 

3üi^ ^^j-iji ^^o &pLji Z3u^ ä-j^i 3ü^ üa^jt l3Lu>\ 3ü5 

j^Ä.yü» ^ i^^kU 3Cä£ o 1 ^^ «^1-*-« 3u5J^\ VU £jL\ ^\ AZ«U± 
JSjji* ^J\ J.&~*J1 ^->U^ ,x~* ^ ^^ ^^ <^^o ,j^ U v_)U^ Jj^j 

[in iLLi*) ^s e^y^ ^M Jy^j ^i**-*? *rFW-^ A * ^** ) C5* **>>^2 CUib^ S^-^ 
LÜÜlb l3^0\ ^j^il Jy^ crf ^ J^ crf Jjj^H ^ j^ JiJ^J» y\ '] 

^UJl Vi \>\ l^_, ^jjL ei^t V) » J**«Jt yi\ JUU U^ »y *J gi^Jl* 
d&L&j *\r* er* ^^^«^^ k_>US yt Jtf ^3Lo b v_jU5ÜI Ijüb U^ *) Jlü ^^SLäJI 

~ öl 

* CO 

O «Üb ^J ^\S ^j e^5L*iJl v >\JC£ US Jsi AJ\ ^i Ua^l v*Xio^ Ol« ^X* ^j^ 



[ f iLui] 



j^äj cr «\ ^ ^Jbw\ dJÜ\^ yt A-^o 1^3 Cr vvo^\ ^ ^ er*^*-^* v^jli^Jl J^t 



u 

O <L> 

■t! ■— 
'i/i öi 

> cu 

1 Nach ibn-Chall. a. a. O, 
B ° 

2 Nach ibn-Chall. 11. tiv. 



3 Vgl. u. a. Ibn Nobäta, Comm. in epistol. itm- Zaidun, ed. Bulaq, p. tvv, 

wo bUai steht. 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 S Digilized by L^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C ^j 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



w l 

fN CO 
N O) 



O 5 



- "r? 

F P. 



u 



CÜ 



cd 



fU 



Zum Kitäb al-Fihrist. 221 

v:r *-»I&X^Jl ^Ja. ^ A^-i j<^ lx^? cr^ vj/^^ 1 ^ u*j&\ crJ *-*U^ 2 - r^ ^ 
j-^UU 2^1 ^ *>\^\^ ÄJUla. ilyU yoUJ\ ^r* £bj 5^? ^^ £)jX*Jl 

S* O** ^"^ l3-^ O^ **** ^^ *>JbL cy >\ ^ j^a.1 jj^Xa^^ ^\ ^>JLft ^lib\ 

jJU}£ ^Jj^ tyu ^^ 3 fiU Js-i* A**** ^ ^oJLfi wXa.^j j^&jJI 

Jyb 5 ^r^t^ i&**Jl r*^* r( -^^ o>J***-^ e£*~j J^» 4 cr^*£-JÜ 
v _ 5 JLfi ^jo UJ A***^. £>&5 *** *}*•* **-** ^ä-*^^ j*^ c^^* ^ <3i^j ,h -^ 

*>*&j}\ C5 )\ «^-^Sj ^^pW* cr**^ Jk ^^ oXä-ös ^ dc-oUxX^d i^l^-Jl 



^ ^ y^ ^ii i^Uo ifiUo u s^obw c^s^jb ^^it jjs ^ 

j*aXJ3 sif^yc i ^ J ^3 0^>aÜ\ j\ *>>-tS>\ y^JS * L ^»i 0>ift ^li 






1 Vgl. Ibn Nobäta a. a. 0. p. in (wo noch ein paar Verse mehr aus dem- 



selben Gedichte mitgetheilt werden). 



2 Nach ibn-Chall. n. o£. (Cod. Jo^). 



» Cod. Ji ^ J^»^ (?). 
* Vgl. Snr. 52, 11. 



0) «fl 

6 Cod. d&> (sie). 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 S Digilized by L^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 
O =3 



w I 

fN CO 



o 5 



> <u 

3 O 



222 M. Th. Houtsma. 



[k^ UL\] 

XaäJLJI OÜfjJt v^üljl j^ ^ wC^r 1 ^l <*jJU> ; ^y LaAi.1 JIS 

^y^\ ^S^jL li^\jsjk}\ s-^^y 2 >UxJ\ *Ua**Jl v^^y SJL^Jl^ ilacujl v-^y 
üoUH iLoUiJ\ <*-*»»*? SiUJl üWl <_**»*? axjoUUj JULJ^rJl c^y. 
^5UJ\ &Aa»j]1 uo.y H jyL\ <^Jüü\ fcU^l *^^i J^* 1 * */UJ» v_^y 
u^^-y vJ^C^ wX^i.1 <wvÄ*y >^A.\ i5^-Jl «w^Ä-y g^»\ydl «JUjLJ\ c-^Ä-y 
e^Ä.y ^ÄXll j2^m*3I «-*^>i f>A-* «^±.1 ^Uä^j Uj^JI^ fj\yä\ iSXJ\ 
&\^x**)i\ ä,»h.a]\ ^ly ua^^' ^>ojJÜ\ £>U>1 ^j^aJI «^^y ^ji\ ÄxljciJl 

^ SJtaJ^ J^ 1 «T^Jä *>*»*N OUjuLc ^ytjJdl * JafcLjJl K^^yS 

^J\ ^jo y&X ^J \>\j&\ li U)y^ O^iT Ifl JUS ÄjJb 

3 J~~> V) U &> 3 j*d> ^ ^ \ Jl yjo ^jJÜ\ ,> UjMlj 



2 



lij*a+}\i tjAyj y\** £j> j\y ^ >b\ >>)j\ £j* *\y> ^j>\ ^ j^A AJlJl j^** y\ 

<Jj <r ^xXAjb j^oS't ^tj\ i^- er*} o^^^ J-^ 1 *i$ r^ ext l^ 
,U ^ ^ *3l JUu jJ5j ^1 ^ Jol y, <U* f /\ d^o. -Lot ,> ^ 

lyn** (?) ^>~Jl >b\ ^ jJif JIS 

f' ^ ^ Jir* urtr* e5iy f^ ^ li c> ux**^ >^ cr° v>>^* ^* 



= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <U 

bewirkt gegenseitige Annäherung 1 . Vgl. noch die Anmerkungen. 



1 In der Handschrift steht: dJ^Jl u^.^ >l»*J\ OL« JuL« ^ji^jJÜl. Herr 
Baron von Rosen schlägt mir vor, das letzte Wort in ( J\jjJ\ zu verbessern und 
zu übersetzen: ,das sich Enthalten von den ersten Anfängen schlechten Betragens 



2 Cod. CUäJi>1 (sie), von Rosen schlägt vor C^JLJl. 



3 Lücke im Cod. — Gewiss ist M^i^l* vor -den folgenden Worten hinzuzufügen. 



4 Cod. J>ULM — von Rosen will J>LJÜ^\. 

5 Cod. etwa mJLo; de Goeje schlägt vor 5-^-0 



ro 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c ^j - 

ü Q_ 



Original from 



Zum Kitab al-Fihrist. 223 

^\ l^3 ^XJJo Jv*^ **»*?. 4 ^^ Crt^* L5*** ^ >y 5*S *>V ^ 

*~5 o* ^^ c> Cr^. ^ 3jP» ^ JaI cr t ^JÖ^Jl J>l*~t ^ ^^^\ 

y^UJl J15 Ui dJJU l^ 4JÜU cr o ^ 15 JLjLft 
*3b iJ^X*!^ ^wX-Ul ^^^J»^ *-*■* O^ ^** ^V* **-*■* S-*^ ^ ^^r c>* l^^ ***} 

^jlytfJl ^^l Li^crf] e,-^ ^ l*ül ObyL5Ü\ a^S^^ ^^J^ 
A^i P^l Z3G5 üytJLjl v^O^Ül ^^ eiJ* Uh> ' ^y Jä-jJ» »J^b Jj^o ^ 
^^ >Lx5 Lo^\ tC^Ü <*w^aÄi^ A^uJj ^^JLfi Jooäj^ £JL*oJl JJa^j»^ j2t ü -4 * 3 /^^ c^^ 






\- CT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



F p. 



A^J>2 *T^^ < ^^" ^-*^^ C5* *<<+**>\ Ü^^ C^^ 1 ^.»^^ Ü-o ÜL*£i.\ 7 v^ 
1 Nach Conjectur de Goeje's. Cod. ObLosf * A^ä.^. 



ju 



u 

«4- "^ 

2 Glänzende Conjectur de Goeje's für ^.l^J Lc ü\ im Cod. 

3 Cod. ^\j. 

4 So Codex, wahrscheinlich unrichtig (vgl. oben ,>b\ ^> s^Jli^). 



> <u 

» Ibn-Chall. n. 34 .*„L\. 



6 Cod. sJyc- Der Text des Verses ist hergestellt nach al-'Abbäsi; vgl. die Anm. 

7 Unrichtig Fihr. 177 und Tust 58 JU^s. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



224 M. Th. Houtsma. 



0} 
TD 



I- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



QC 



F P. 



u 



Löj\ tlli.\ iLy ~*cU y\ A-JL* a^ÖJÜ^ 2 ^~^* v - :u ^^ ^ c^ 1 ** ^-^ <*~~^ 



i>\s^\ 3 A^xs^\ C3C5} f b^^\^ <U-^ 3uJ <a^.\u> c^-js ^^ du^ü ^ 

4 S^JS A~S cr * L^3Li«^ >ys^ ^)l -^ \) 
5^ v-*^°* jjj^o^ ^^ g^-i ^jf* J ü ^^Ar" crf* Crt*~^ ^ cj^ 

»lyb viOiU 15 \}t ^t 4 Ul*ä-o^M 0>5o U CUiü ^y ^JJt jLJ\ IjJb Jl* 
ULo^ ^JJl ^^Juo^Jl ^ ^^F^ ^ •> ^ rfJLo^ 6 C5 Ä*y U Q>l-i3 



c ^iiXj\ er* W-} er* <*^> S^^xJl \^^ f liuiJ\ v>y^. ^yl ^ J^-^ viXJi ^ 



1 Cod. ^Ja^. 



2 Cod. 



3 Sur. 3, 176. Las der Sech etwa J>jl\j Olj^Jt v£>^? 



4 Cod. v«a£uaaJ\. 

5 Cod. JLLo. Vielleicht ^■.fc.»;. 

6 Cod. jJy- Ueberhaupt habe ich den Text dieses Gedichtes festgestellt 

nach Cod. Leid. 1957 (worüber in den Anmerkungen). 

ifl In 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



Zum Kitäb al-Fihrist. 225 

4 c-5^ <-5^ O^**^ ^^ ^^> ^ sjJUj ^1* ^y\ äjJ\^ l^ *rH^° es* < *^*- > ^ 
* ci^ l> *' A3 JUU 2 Crt JJ\ ,>**« * ,> ^Vl ^S^\ Aill ^ Jli 

^äk*J\ Jj,^o ^il^Jl ^~~* ^ ^> cr ^i.\ ^ ^ Vlp\ J^-Jt U 

[j-&il] a^Jifi eXJi JU* LJi» ^yS^ J*^ 15^ Jl^Jb J^io l ^J\ <^jJ^o 

A*» ^ ^> ^bU ^ J\j ^ »; b ^> ^Jlj ^ Jlj ^i 






F P. 



i^* 



i 

d^l — J> ^ ^y^\ ty^ J^^ c^. ^ Jr~>^ ^-r^ c^ ^^» 



0) 
^ u 

O o 

c w 
o E 






<k- 



u 

O CL) 

"ui ö; 

1 Unleserlich, etwa <0l^° im Cod. 
> cu 

3 o 

^ Cod 



_***i-U 6sA>S3 £j*t £j^3 * Lo» r '^0^) £jAl ^^o ^$ 



2 Im Cod. folgt \j£\Jj* ^^ J^- 



4 Cod. ,^i^. Diese Lesart lässt sich vielleicht vertheidigen. 



:> Cod. d^cj^Y 



2 T5 

E "ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 1b 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 






\- CT 



m 



cd 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P- 



u 

O <L> 
'i/i öi 



226 M. Th. Houtsma. 

dJÜ\ j^ ^ ^jl^°\ iL. ^ ^jJo Jt Jj^i^ ü^Jl er* *JLo* <*^t ^ 
äJUL*^ £*^*£J\ ^j+J&JU ^j* yfc^ ^U*Jl W<-^ ,3>LoJ\ j^kT 9 ^ ^.i.,.ii.^ 
dJJl Jy*j J^ L« viXJ Jy>\ JüLi f \UJt dud* J^UoJl <*J \*> ^^^^ ^>olk^ 
eXiUJb UiyoS La u »jjü\ zjjj Wi* J\y ^ Ot^ll ^ ^^ *^ C5 JL ° 
A^i ^li^i.^ <5^> j4-*°^ ^AvX*J\ ^yJ^j Ä-olo'Jl ^ f v)iÜl J^i ^$jJ\ yt^ 

f \UJl doJLft JJ>UJl g-o ^i" SjJaS^ d^U5 ^JIä^ <*IäJ\ l^5 jJUL ^ ^^rt 
i ^ > ^«LJ\ ii^i- [^i ,J->] J-^ *r£***i ***-*} ÄiLol^-Jl dLXS >jo ^yy^ doJ\ jküU 
rfJU^o ^ dJJl s^ cr e Jl \jj<-*fi LUiJU^ J-L* v^o\j U Jyu f L2ub lS^ 
yo ^yl ~>j*3 **\ji *jy~> &^* *^** j^^.5 *5^>* a3U-4*) v ^ ^Jy. ^j* Jl^ *>ly*» 
^Jlo MJ\ J>~>jJ ^UUi f NUJ\ d^JLft J^ä. Jjp j^u f ^UJ\ dkJU ^JU ^l^ 



•;UJ» 



c^^» O 



^iij^ 2 i»55ÜL> J*l»Jl ^U> Jji * J^^^» o 1 ^*^ 1 erf ^^^ r^ ^ 

^UaJl «Li ^ r .».^V d^A^ ^jjlkJt er****. **j*3 äJcALSj ,JjUaJ\ ^Ik^O ülfü\ 

jj[^ f ^UJl U-f^ Ö^^ 01 * wX^* a ^ ^aju^ dJJl j^* ^\ ^l^°l ^^ yb^ U^\ 
^yü^ f \UJ\ dcJu dOL3\ j^ ^ dL«L«\ ^jU J^I3^ ^wJoUll [^j] ^ v>j) ^yU 
Jlk)\ U^Ji) ^^i^ U3» J-^'^ r ^UJ\ U*^* ai^ 1 * 1 * C?Ä3 Cr^**^* erf L^ 
yb Aä^,j^ *y>^ j^St^ C5* f5* Ä ^^» ^^^ 3w> ^^ cJ y cU-> ^IS do^J 

j-ti»ji jü> <>Aä jiy\ o 11 ^ U ^ J 1 " ^^^ r^S ^-^ **J^>\* 

^i UöU. ^J^J^ >U^ft^\ ^j****. lf^ v-^JüÜ\ \jjb <k^jJLi <Jo&> g^o ii^5Üb 



(T3 



1 Vgl. Fihritt, S. 175, 22 ff. Tust, Z4*f o/ ÄÄ^a/i books, 8. 365. 

2 Cod. J^IäwJ\ ,jU> Jy ü^5Ül. Vgl. im allgemeinen Fihrist, S. 176, 



10 ff. Tust S. 323. 

3 Cod. o^ y 



£ -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 



(T3 



2 5 



F P. 



03 



fD 



Zum RitAb al-Fihrist. 227 

Jti^ ^ 0\5Lp ^Lo^ jXJ'l^l 0> £3' \ i2^Z«^i\ JIS JUä. JÜ> ,x~JJt ^y 
^ Jls ÄAa^Jb Jyu CUi^ Jl* ^ JUJ ^^Jo.Xo U~Jl U^ £i-~^ ^ *J 
Jo\ ^ L3 -L£ö r Si eXi\ ^JLi ^SU-^ v^Ui^ Ä-Üil JojJj ^U Jtf dJÜ\ ^ 



Anmerkungen. 

l) -Ikft ^ J-o^- Vgl. über ihn ausser Ibn-Khallikän ed. Wüsten- 
feld, Nr. 791, Mobarrad, Kamü ed. Wright V, 546. Mas'udT ed. Barbier 
de Meynard VII, 234. 

Die oft citirte Chutba, worin der Buchstabe . nicht vorkommt, ist 
uns erhalten in der Anthologie Saizarl's, Cod. Leid. 287, fol. 87 verso. 

21 ci^UJ\ JjJ^JI #1 Vgl. über ihn Flügel's Note zu Fihrist, S. 180, 
Anm. 2. Steiner, Die Mutaziliten. S. 51, n. 3. — ^^jJül wW ^ JL© wird 
im FChrist an zwei Stellen erwähnt, S. 163, 4; 338, 9. Er gilt für einen 
verkappten Zindlq und wurde im Jahre 167 getödtet. Vgl. Ibn Chall. Nr. 302. 



TD 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, 0) 

3 I Weil, Gesch. II, 106 

o o 

c v> 
o E 



3) f U*Jl ^yLft ^ J»y* ^ ^^aI^jI. Vgl. über ihn Flügels Note zu 
Fihrüt, S. 179, 6. Sarh Risälat Ibn-Zaidün (Alexandrien 1290) S. 122 ff. 
Der hier genannte 'Abd - al -Wahhab aj - Taqafi ist j^ ^ <_Aa^)1 j^ 
vjj^o-Jl L5 i^J\ CUJLJ\ ^ j>-<sQ\ ein Traditionarier, f 194. Vgl. Nawawi, 
S. 397; Hoff&z 6, 69; Ibn Qot. 257. 

4) ^-^>LH l-t 1 ^^ urJ ^-*Uj >r ^J ^ wird erwähnt bei Ibn Chall. 
Nr. 540, 808; Schahrast. S. 49. Haarbrücker I, 73 ff.; Mas'udi III, S. 107. 

Dass er bei ar-Rasid in Ungnade fiel und zwar im Jahre 186, be- 
richten auch Abu '1-Mah. I, S. 522, Tabar. III, 651. Als Grund dazu 

^ o 

c o 

CO 

5 S 



1 Cod. ^jJLÜUsw. 



3 Hier endet abrupt das Fragment. 

16* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



228 M. Th, Hoütsma. 

geben sie an, dass ar-Rasid ihn auf Lügen in der Angelegenheit von 
Ahmed ibn e Isa ibn Zaid ertappt hatte. Wer aber dieser war und was er 
verübt hat, darüber findet man bei ihnen kein Wort. In der Leidener 
Handschrift des k*js-^J\ jsjo ^yUl (Cod. 61, p. 186) habe ioh aber die 
Nachricht gefunden, dass ar-Rasid diesen Ahmed ibn c Isä ibn Zaid nach 
Bagdad bringen Hess mit einem gewissen al-Qasim ibn 'Ali ibn 'Omar, 
woselbst beide bei Al-Fadl ibn ar-Rabi c verhaftet wurden. Dieser aber 
behandelte sie mit grosser Achtung und bald gelang es ihnen aus der 
Haft zu entkommen. Als Ursache von Basid's Zorn gegen Ahmed wird 
angegeben, dass er vernommen hatte, wie die Leute sich letzterem wegen 
seiner schönen Lebensweise zuneigten. Er witterte also wohl in ihm einen 
Prätendenten, was die Vermuthung nahe legt, dass er Alide war, und 
zwar ein Enkel des im Jahre 122 zu Eufa hingerichteten Zaid ibn 'All, 
der wirklich einen Sohn *Isä genannt hatte. 

5) WA.\^> ^ sj+z ^^ f>\. Vgl. Flügel^ Note zu FOirist, S. 300, 

Anm. 8, von Rosen, Coli, scientif. de V Institut des Lang. Or. I Mss. Arab , 

S. 72 ff. Herr von Rosen theilt mir noch brieflich mit, dass die hier ge- 
iz _ _ 

nannte Risäla an Ibn ar-Zajjät nicht erwähnt wird in den vollständigsten 

ihm bekannten Zusammenstellungen von Gähiz's Werken, weder in der 

Vorrede zum ^^i.\ v_>U* des Gähiz selbst, noch im ±>)\yü\ 0*£* <*->\& 

des Ibn Säkir. Hingegen wird ein Schreiben des Verfassers an Ibn az- 

Zajjät mitgetheilt in al-HosrPs Buch i^jb'Jl yt:, abgedruckt im II. Bande 

■ 
des 'Iqd ed. Bulaq, S. 102 — 103 in margine. 

Von Rosen bemerkt zu den Worten OUjuLo i^>^^ u. s. w., ob 
es etwa möglich wäre zu lesen t^^Jl ^-^^i **-i»-&Jl OUjJL^j ^IjJÜt 
und zu übersetzen: ,Das Streiten um Vorzüge (?) des Adels bewirkt Schwäche' 
oder kürzer , Streit um Vorrang lähmt die Kräfte der Streitenden selbst 4 . 
Schliesslich findet er aber die im Text aufgenommene Lesart (vgl. daselbst 
Note l) wahrscheinlicher. 

Uebrigens wird al-Gähiz in der Adab-Literatur der Araber, bei den 
Historikern z. B. Mas'udi u. s. w. oft genannt. Ich citire deshalb hier 
nur noch Sarh risdlat Ibn Zaidün S. 136 ff. 

6) >ty ^ ^ ,x*aJ <jJÜ\ j^ y>\. Vgl. Flügels Note zu FOirist 8. 10. 
Sein angeblicher Geschlechtsbaum bei Ibn Chall. Nr. 31. Verschiedene 
Dichter haben deshalb Satyren auf ihn geschrieben, z. B. Sa'id ibn Ho- 

<J3 

maid, vgl. Agh. XVII, 2, Goldziher, Mohammedanische Studien, S. 165; 
Di'bil, vgl. FOirist, S. 100, 20; Agh. XVIII, 41. Vgl. Tabar. III, S. 1350. 



fN CO 

° m 



'S? £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 



03 



2 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q - 

ü Q_ 



Original from 



Zum KitIb al-Fihrist. 229 

Der Name des hier genannten Dichters ist unsicher und höchst wahr- 
scheinlich verdorben (vgl. unten ÜjbjJl ^^)- Was das Gedicht selbst 
betrifft in den Worten f Loj> ^ c*ir* se ^ e *°k e * ne Anspielung auf Mas'udi 
VII, 148. — Für ,^-"»1^ vgl. Jäqut IV, 461, 15. 

Ich bemerke bei dieser Gelegenheit, dass Ibn abi Do'äd sowohl in 
seiner Qualität als ^> als in seiner Freidenkerei einen berühmten Nach- 
folger fand in dem Kanzler Muwaffaqs Abu-'s-Saqr Isma'il ibn Bulbul, 

V 

der seinen erlogenen Stammbaum auf Saibän zurückführte. Vgl. Lang, Mu 1 - 
tadid als Prinz und Regent in Z. d. BMG., Band XLI, S. 237 ff. 

7 ) l5^V^ Ü^° l C* ***** Cr> u**^ c^ ^^ C*"^ X 1 V S L über 
diese interessante Persönlichkeit Flügel's Note zu Fihrist, S. 174, Spitta, 

Zur Geschichte Abu'l-Hasan al-AVarVsj S. 77, n. 2. Die bis jetzt über ihn 

vorliegenden Nachrichten lassen sich durch das hier erhaltene Fragment, 

durch die ausführlicheren Mittheilungen in al-'AbbäsPs ^a^o-LxJl wXäIä-« 

^a^ivJUM jdb\y& ^^U ed. Buläq (ich benutzte die Leid. Handschrift 38) 

v 

und seinen Nekrolog in Ibn-Säkirs i>Ayü\ ^y+* Cod. Leid. 1957 = Land- 
berg 234 ! ungemein vervollständigen. Ich halte es der Mühe werth, die 
hauptsächlichsten Daten hier zusammenzustellen, weil die nach den Aus- 
sagen unserer Autoren noch ausführlicheren Nachrichten in Ibn al-Gauzi's 
L*i\ über Ibn ar-Eawandi unzugänglich sind. 
Zuerst was die Schreibweise des Namens ar-Rawandi betrifft, ver- 
weise ich auf die bereits citirte Anmerkung Flügel'«. Schwieriger ist es, 
das Todesjahr des Mannes annähernd zu bestimmen. Ganz verwerflich 
sind die Jahreszahlen 245 und 250 bei Ibn Challikän, weil aus allem 
hervorgeht, dass Ibn ar-Bawandi ein Zeitgenosse war von Abu 'Ali al- 
Gubbä'i, der von 235 bis 303 lebte, und sämmtliche sonstige Quellen für 
das Todesjahr variiren zwischen 293 und 301. Die Hauptautorität in 

V 

solchen Fragen, ad-Dahabl, dem Ibn Säkir und Abu-'l-Mahasin folgen, giebt 
298 an, was wir deshalb bis auf weiteres feststellen zu können glauben. 



■o 



I- öl 



w I 
fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

«4- ~° 



Damit ist zugleich ausgemacht, dass Flügel sich geirrt hat, als er unseren 
Ibn ar-Rawandi identificirt mit dem Fihrist, S. 108, 6 und 204, 3 ge- 
nannten ar-Rawandi, dem sonst unbekannten Verfasser eines ,LoH <_>US 
S\*J\ und eines dJLjJl ^_AXS. Einen weiteren Irrthum hat Flügel begangen, 

<D "9 * 

> cu 

CT 

=) O 

— O 

1 Dass dieser Codex ein Fragment der genannten Chronik enthält, wie ich 
"cD ^ 

vermuthete, hat mir Herr Prof. Pkrtsch bestätigt, als er auf meine Bitte gütigst 

einige von mir ihm geschickte Auszüge mit Cod. Goth. 1567 collationirt hat. 



1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



230 M. Th. Houtsma. 

als er in der Anmerkung zu letzterer Stelle schreibt: ,Man sieht aus 
dieser Stelle, dass ar-Rawandl seine Ketzereien in dem aJ^jJI i_ AXS be- 
titelten Buche (s. S. 108, 8) niedergelegt hatte, und dass seine Anhänger 
davon dü^jj\ e lo\ hiessen. Die £Jj>, ,die er sich und den Seinigen in 
jenem Buche versprach, mochte allerdings viele Söhne anlocken*. Das 
Wort dü^jJt bedeutet ja ganz einfach in diesem Zusammenhange das Ab- 
basidische Regiment und die ÄJ^jJl 'Lot sind die Parteigänger der Abba- 
siden. Das ÄJ^jJt «^US war also gar kein ketzerisches, überhaupt kein 
theologisches, sondern ein historisches Werk. Der hier gemeinte ar-Ra- 
wandl war aber, wie im Fthrüt a. a. 0. ausdrücklich bemerkt wird, ein 
Zeitgenosse von Mohammed ibn al-Hasan, der bereits im Jahre 189, also 
um mehr als hundert Jahre vor unserem Ibn ar-Rawandi starb. 

Nach den meisten Autoritäten starb Ibn ar-Rawandl in einem Alter 
von 80 oder 86 Jahren (nur eine vereinzelte Angabe giebt die Zahl 36), 
so dass er ohngefähr zwischen 210 — 220 geboren sein muss, wahrschein- 
lich in Marw ar-Rud, obgleich seine Familie aus der Stadt Rawand un- 
weit Qäsän stammte. Dass sein Vater ein bekehrter oder verkappter 
Jude war, ist ohne Zweifel bösartige Verleumdung seitens seiner Gegner, 
wie schon aus dem Namen seines Vaters und Grossvaters hervorgeht. 
Er zeigte frühzeitig grosse Begabung für philosophische und theologische 
Fragen und begab sich deshalb nach dem Gentralsitze dieser Studien, nach 
Bagdad, wo er eifrig die Arbeiten der Mu'taziliten studirte und später in 
der Streitfrage, ob das Nichtseiende etwas wirkliches sei, der Bagdadischen 
Schule von Abu'l-Hosain ibn Abi 'Amr al-Chajjät und al-Ka'bl sich gegen- 
über stellte. Vgl. oben den Titel >y**y* *i\ ^^ ^ f^AxS. Im Allgemeinen 
scheint er seinen Mu'tazilitischen Freunden verdächtig geworden zu sein, 
weil er angeblich aus Wissbegierde öfters bei den Zusammenkünften von Un- 
gläubigen und Andersgläubigen sich aufhielt, was bei den veränderten Zeit- 
verhältnissen — nach dem Auftreten al-Motawakkils (233 — 247) — nicht 
ohne Gefahr gewesen sein dürfte und die ganze freisinnige Partei compromit- 
tiren konnte. Denn dass er anfänglich zu den Mu'taziliten- gehörte, wie aus- 
drücklich berichtet wird, zeigt sein Buch über das Erschaffensein des 
Qoräns (^KjUI J^jL ^i). Vielleicht sind noch andere uns unbekannte 
Ursachen hinzugekommen, doch soviel steht fest, dass es zwischen ihm 



i- öi 

e? =3 

"ö 



w I 

, O) 
° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 
> <U 

B ° 

und seinen Mu'tazilitischen Freunden zu Misshelligkeiten kam, so dass er 

I S 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



sogar nach H. Chal. IV, 446 ein Buch schrieb über die Schändlichkeiten 
(JUai) der Mu'taziliten, worin er ihre Irrthümer aufzählte und widerlegte. 



Original from 



I- öl 

Q. 

CÜ 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



Zum Kitab al-Fihrist. 231 

V 

Daraus scheint Sahrastäni, der ihn oft als Ueberlicferer citirt, seine An- 
gaben, wenigstens theilweise, geschöpft zu haben. Auch war er in dieser 
Periode seines Lebens wohl dahin gekommen, die Schwäche der Beweise 
für den göttlichen Ursprung des Qoräns, wie diese auch die Mu'taziliten 
freilich nicht ohne Ausnahmen noch gelten Hessen, und für das zweck- 
mässige (^Lo) der göttlichen Weltherrschaft zu erkennen, was ihn völlig 
den Mu'taziliten entfremden musste. Er soll sogar eine frivole Nach- 
ahmung des Qorans, oder eines Theiles davon verfasst haben, um that- 
sächlich den Beweis zu liefern, dass solches nicht, wie die Muslimen be- 
haupten, unmöglich sei. Dadurch entbehrte er aber jeder Stütze und wäre 
in grosse Geldnoth gerathen, wenn nicht ein barmherziger Jude Abu 'Isä ibn 
Levi al-AhwazI sich seiner angenommen hatte. Er verzweifelte dann völlig 
nicht allein an Gott und den Menschen, sondern auch an seinem Wissen 
und widerlegte oft seine eigenen Schriften, wie unsere Biographen an- 
geben, dazu veranlasst durch Leute, welche ihm Geld dafür geboten hatten. 
Wir übergehen aber die gehässigen Bemerkungen seiner Feinde in dieser 
Hinsicht, weil die Richtigkeit solcher Angaben uns wenig verbürgt scheint. 
Wohl scheint er aber am Ende die Aufmerksamkeit der Regierung auf 
sich gezogen zu haben, weil uns auf die Autorität al-GubbaTs erzählt 
wird, dass man ihn und Abu f Isä al-Warräq 1 suchen liess, dieser wurde 
dann gefangen gesetzt und starb im Gefängniss, doch Ibn ar-Rawandi fand 
bei Ibn Levi, dem Juden, einen sicheren Zufluchtsort. In seiner Wohnung 
ist er wohl bald nachher gestorben. In wie weit die Angabo genau ist. 
dass er vor seinem Tode Reue gezeigt hat mit dem Geständnisse, dass 
es nur so weit mit ihm gekommen sei, weil seine Leute, d. h. «die Mu'ta- 
ziliten, ihn Verstössen hatten, wage ich nicht zu entscheiden. Ehe wir 
daran gehen, die Bedeutung Ibn ar-RawandPs ins Licht zu stellen, wollen 
wir zu der oben mitgetheilten Liste seiner Schriften noch einige Nach- 



^ 

träge liefern. 



Wir erwähnten bereits das Jüj;:< l% .U JUai <^AxS, citirt von H. Chal. 
IV, 446 und fugen daran das von dem nämlichen Bibliographen citirte 

V 

(V, 92) Ä-ojJJ i^-AzS zu. Ausserdem, finden wir bei Ibn Säkir das Buch: 



* s 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

ä -? 

> V 

1 Diese Person ist wohl identisch mit dem bei Sputa, Zur Geschichte Abu- 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



7 -Hasan al-AtarVs, S. 78, erwähnten Härit al-Warräq. — Die Worte ^IkJLuJl doJlbj 
hat Abu '1-Mahäsin n, S. 185, ^.UJUwJl ^-JLo* gelesen! Ein Beispiel, wie wenig 
auf die Berichte späterer Autoren zu geben ist! 



Original from 



232 M. Th. Houtsma. 

die Perle über die Endlichkeit der Bewegungen (^ybLo » *^D\ «^US 
Cj\SjJl\) und das Buch der Einsicht (S^*a-Jl ^U*) genannt. Letzteres 
soll er zur Widerlegung des Islams im Auftrage eines Juden für 400 Dir- 
hem verfasst haben. Fihrist, S. 174, wird noch eine Abhandlung erwähnt 

•o^ Cr* ^ ^y^° o^i O* }&* ^ <***4-* ^ ^ und nach Tusi, List of 
Shyah books, S. 58, verfasste er eine Schrift ^ß\ji\ >LfJoJ ^Ji. Am meisten 
bekannt ist aber das Buch, die Krone, glxll v_Ax£, nicht >**pl £^1» wie 
Ibn Chall. angiebt, denn das >y*j$\ ^AxS ist eine absonderliche Schrift. 1 
Vgl. Fihrist, S. 177. H. Chat. V, 60 (gegen Spitta, Zur Geschickte u. s. w., 
S. 77, Note 3). Nach Ibn Säkir wird in beiden das Gesetz bestritten und 
wird speciell in ,der Krone* die Ewigkeit der Welt vertheidigt. Hingegen 
ist das g^yjl ^_jl# bei Abu-'l-Fidä II, 296 aus der Liste zu streichen, 
denn das Richtige, gJjJl findet sich schon Abu-'l-Mahäsin II, 184. Es 
soll zur Widerlegung des Qorans verfasst sein für Ibn Levi. 

Zur Charakteristik der auch in unserem Fragmente genannten Bücher 
kann ich noch nach meinen Quellen mittheilen, dass er in der Schrift 
jjyül ausführlich die Behauptung der Muslime: der Qorän sei selbst ein 
Wunder, wodurch die göttliche Mission Mohammeds und somit die Wahr- 
heit des Islams endgültig bestätigt wurde, kritisirte. Dass diese Behauptung 
im Qorän gemacht wird, ist nach ihm ebensowenig ein Beweis, als wenn 
Euklides oder Ptolemaeus gesagt hätten, dass Niemand ein dem ihrigen 
ähnliches Buch zu verfassen im Stande sei, daraus die Folgerung gezogen 
würde, dass auch Euklides und Ptolemaeus Gesandte Gottes gewesen wären. 
Es sei nur Vorurtheil und Parteilichkeit, wenn man in Bezug auf den 
Qoran solche Beweise gelten liesse, bei anderen Büchern nicht. Diese 
kühnen Behauptungen waren aber nur die logische Consequenz des ganzen 

o ^ 

Strebens der Mu'taziliten. Dasselbe hatten, nur ein wenig vorsichtiger, an- 
Nazzäm und Andere gesagt (vgl. Steiner, Die Mutazüüen, S. 77 nach 
Sahrast. 39), wie man überhaupt die Bedeutung der Mu'taziliten in ihrem 
freieren Verhältnisse zum Qorän und zur Tradition, nicht in ihrer Oppo- 



i- öi 

(J =3 



m 






1 In der Einleitung zu dieser Schrift schreibt er: er habe dieselbe so be- 
nannt, weil, wie die Augen der Schlangen zerfliessen, wenn sie auf einen Smaragd 
blicken, ebenso der Widersacher, wenn er dieses Buch sieht, zerfliessen wird. Darin 
kommen u. A. die bereits aus Abu-'l-FidS bekannten Aeusserungen vor, dass die 
Worte von \Aktam ibn Saift beredter sind, als die Ausdrücke in Qor. 108, 1 (wir 
haben dir den Kautar gegeben) und sonst; dass die Propheten die Leute nach der 
Weise der Astrologen und mit Talismanen betrogen haben und ähnliches. 

Ü 
E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— 

O Q_ 



Original from 



Zum KitAb al-Fihrist. 233 

sition gegen dieses oder jenes Dogma suchen muss. Allein keiner hat es 
unumwundener und schärfer zum Ausdruck gebracht als er, und er zog 
sich dadurch von den verschiedensten Seiten Streitschriften zu. Am meisten 
thaten sich dabei eben die Mu'tazilitcn hervor; al-Chajjät scheint es sich 
zur Aufgabe gemacht zu haben, alle Werke des Ibn ar-Rawandi zu wider- 
legen und kaum weniger eifrig waren al-Gubba'I und der spätere Be- 
gründer des orthodoxen Kaläms, al-As'ari. Auch Abu-'l-Hosain al Basri 
(f 399), genannt JäLI bestritt eine Meinung Ibn ar-Rawand?s. Vgl. 
Fihrüt 174 und Abu Sahl an-Naubachti widerlegte sowohl die , Krone 4 
(Fihr. 177), als die Schrift über das göttliche Attribut der Weisheit in 
seinem Verhältnisse zu denjenigen Verboten und Geboten Gottes, welche 
es dem Menschen nicht möglich ist, zu vollbringen (^i £-»£A.\ C*ju 
<*^3^ ayJ ^ yUl»j> ^ U AjlXjL ^bü^Alll lJuJL5o). Ein Charigit endlich 
widerlegte die Schrift über das lmamat, Fihr. S. 237, und ein Sl'it that 
dasselbe für die Schrift ^\ß\ >\+X*.\ ^ nach Tusi, S. 58, Fihr, 177. 

Diese vielen Streitschriften der hervorragendsten Fachgelehrten der 

CT CT 

Zeit beweisen zur Genüge, dass Ibn ar-Rawandi ein tüchtiger Gelehrter 
war, der es sehr gut verstand, die Waffen der Dialectik zu fuhren. Er 
war aber, wie viele andere Mu'taziliten, zugleich Schöngeist und schrieb 
Verse, wovon ich nur drei Fragmente in meinen Quellen habe auftreiben 
können, doch diese genügen, um es lebhaft zu bedauern, dass wir nicht 



T3 



T3 

Q- 



m 



o» 



w I 

N O) 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) o 



mehr davon besitzen. Ich theile dieselben hier mit. Das erste Gedicht 



fing an mit den Worten: 

und darin kamen weiter die beiden Versregeln vor: 



Offenbar war dies eine Satirc gegen Allah's Weltregierung. 






Seine eigene Lebenserfahrung legte er nieder in diesen treffenden 



Worten, welche an Socrates erinnern: 

<JUÜl J^jo f U*U vJ^kJ l v «l J^b U^sf Lj -*J\ 



o c 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






234 M. Th. Houtsma. 

Bei einem Schriftsteller, von dem wir nichts besitzen als die Aeusse- 
rungen seiner Feinde, müssen diese Verse einen am so grösseren Wcrth 
beanspruchen. Sie zeigen uns, dass Ibn ar-Rawandl nicht allein Gelehrt- 
heit, sondern auch Geist besass und dass seine Gegner ihm in dieser Hin- 
sicht Recht gethan haben, als sie, wie von einem gewissen Abu-'l-Wafa 
ibn c AqTl berichtet wird, seine Biographie ausschmückten mit allerlei Er- 

V 

Zählungen von Schwänkon und Spötteleien, wovon Ibn-Säkir, der seinen 
Namen nie ohne den Fluch Gottes darüber auszurufen nennt, ehrlich genug 
ist, einzugestehen, dass einiges wirklich von ihm überliefert worden ist, 
doch vieles auf seine Rechnung gestellt, was eigentlich Leuten, welche 
einen, dem seinigen ähnlichen Weg wanderten, gehörte. Aus Sectzcn's 
Beüen III, 171, IV, 442 wissen wir, dass bis auf unsere Tage solche Er- 
zählungen auf seinem im Volksmunde verstümmelten Namen im Orient 
cursiren. Wie ganz anders urtheilt noch über ihn der Verfasser des Fihrist 
und der Qäzi Abu-'l-'Abbäs at-Tabari (f 335), der ihm nur nachsagt, 
dass er nicht bei einer Meinung und bei keiner Secte ausharrte und aus 
Geldnoth Brotschreiber wurde. Hat er sich auch manche Frivolität zu 
Schulden kommen lassen, er that es wahrscheinlich blutenden Herzens. 

8) ^UJt yJ«^ ^\ ^Ui^l j^ 9 ^ *JlH j^ ^UjJ\ ^\. Vgl. 
über ihn FlügeFs Note 6 zu Fihrist, S. 172, Spitta, Zur Geschichte u. s. w., 
S. 66, Note 1. 

Auch sein Nekrolog ist bei Ibn Sakir unter dem Jahre 293 zu finden. 
Er wird als Dichter gerechnet zur üL*i> von al-Bohtori und Ibn ar-Rümi 
und zeichnete sich hauptsächlich durch seine Jagdgedichtc aus. Auch ver- 
fasste er eine Art Encyclopädio der Wissenschaften in einem Gedichte von 

.Ol 

etwa 4000 bait, worin er neue Theorien aufstellte in Bezug auf die Logik, 
die Metrik und die Grammatik, welche aber in Bagdad, wo er anfangs 

lebte, keinen Beifall fanden. Er brachte deshalb seino übrige Lebenszeit 

v - 
in Aegypten zu und soll nach Ibn Säkir daselbst gestorben sein, als 

er bei einem Zechgelage frech genug war, sich Tinte und Papier geben 

zu lassen, um eine Nachahmung des Qoräns zu schreiben, wozu er sich in 

ein Nebengemach zurückzog. Als er zögerte herauszukommen, gingen seine 

Freunde dorthin und fanden ihn todt. Sein Name ^^oUJl war ein Ehren- 

name, welchen ihm ein Sech der Mu'taziliten gegeben hatte, als er bei 

einer Disputation seine Gegner zum Schweigen gebracht hatte. Der Sech soll 

<J3 

nämlich gesagt haben : y^i LUi ^^5o ^\ ^-^UJl \ ju* J-Lp dJL)\ LUj^l V 
jJJLo <JU»j <J5 ^ Ul Ueber den Namen j~&j& ^\ vgl. Ibn Chall. Nr. 352. 



i- öi 

O =3 



m 



w l 

fN CO 

O u 






o E 



> $ 






w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



O Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 



m 



Zum KitAb al-Fihrist. 235 

9) ^jJlIA-* f^U*> ^ v-jIa^JI je** ^ iX«^* j^JU ^\. Vgl. über ihn 
Fihrist 34, 12; 36, 22; 38, 14 und Flügel's Anm. zu erstgenannter Stelle, 
Spitta, Zur Geschichte u. s. w. S. 38 ff. Ibn Säkir unter dem Jahre 302 
bringt nichts Neues, welches nicht bereits aus Ibn Chall. Nr. 618, Sojuti, 
De Interpretibu8 Korani Nr. 100 u. s. w. bekannt wäre. Merkwürdig ist 
die Nachricht bei Spitta a. a. 0., S. 127 ult., dass er seine Qoränerkiärung 
in dem Dialecte seiner Vaterstadt schrieb. 

Von seinem Lehrer ^liuiJl ist an den angeführten Stellen ebenso 

die Rede, doch Pj-Jall >>l> der eine Zeile nachher genannt wird, 

wird, soweit ich sehe, nicht erwähnt. — Ueber seinen Sohn Abu Häsim 
findet sich ein Artikel im Fihrist, S. 174. Vgl. dazu FlügeFs Note 4. — 
Ueber «J^ä. vgl. Jäqut II, 12 unter \^L. — L ^5^5Ü\ dJÜ\ j^ Abu- r l-Ma- 
häsin I, 749. 

10) ^yUjJl ^^s ^ ^ cr i~±.t #\. Vgl. Fihrist 63, 64 und FlügeFs 
Note 5. 

Die Liste seiner Schriften über die Kalämwissenschaft, welche man 
hier suchen würde, sollte Fihrist 173 stehen, wo aber der Text unvoll- 
ständig ist. 

Ueber den bekannten Dichter li r J\ ^j^\ hat Ta'älibl ybjJl ^^i 
ed. Damascus I, S. 450 viele Daten. Vgl. ausserdem Ibn Chall. Nr. 256. 

Sein Diwan findet sich in Oxford (Uri) 1298. Vgl. Berlin (Ahlw.) 
213. Das i^^jJu^j f j » «;\ , \\^ i^j^cuj^ u^äJI s^Jj£ ist handschriftlich 
vorhanden in Leiden, n. 559, Cat. I, S. 252 ff. (2. Ausg.), Wien 359. 
Auszüge daraus im Diwan des Moslim ibn al-Wahd ed. de Goeje S. 286. 

11) j*j ^ j^>.\ ^ <JO0l j^x j^sr* y>\ starb 329 nach Abu-'l- 
Mahäsin II, S. 296, wo aber irrig statt y\ ^\ gelesen "wird jo; ^l. 

Das richtige steht bei ad-Dahabi, Cod. Leid. 1721, fol. 216 v. 

-ö -B 

- "r? 

£ ö. 

p 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

^ o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



I- öl 



m 



A 

Anandavardhana and the date of Mägha. 

By 
Hermann Jaeobi. 

In his paper on the date of the poet Mägha (ante p. 61 ff.) 
Dr. Joh. Klatt has brought forward a Jaina legend from the Pra- 
bhävakacharitra which makes Mägha a cousin of the Jaina ascetic 
Siddharshi who composed the Upamitabhavaprapanchä kathä in A. D. 
906. If this legend were historically true, Vämana and Anandavardhana 
who quote verses from the SiSupälavadha, must be younger than 
Mägha, and granting the correctness of the Jaina chronology, later than 
the end of the ninth Century. On the other hand Kalhana states in 
the Rajataraögipi 5, 39 l that Anandavardhana became famous in the 
reign of Avantivarman of Kaömir (855 — 884 AD). It is evident that 
these Statements cannot be reconciled, and the question to be sett- 
led is, which of them deserves greater credit. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

HP 1. 

O o 

c v> 

o E 



The trustworthiness of the Jaina legend can be impugned on 
general grounds only. First ,it may be said that the story of Siddha, 
as given in the Prabhävakacharitra, is composed mainly of legendary 
matter, taken partly from the older legend about the origin of the 
Digambara sect (ante, p. 64, note l). And it will not be safe to place 
implicit trust in what a legend asserts about the relations of its hero, 
if the other details are unmistakably a got up story. Secondly we 



F p. 



u 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 






Original from 



3gle 



s* uy ^ UNIVERSITV OFVIRGINIA 

<U = 
O Q- 



ÄNANDAVARDHANA AND THE DATE OF MÄGHA. 237 

have a fine example of the historical character of the Prabhävaka- 
charitra in the story of Bappabhatti in which that saint is made to 
convert, (as Mr. Pandit puts it Gaudavaho, introd. cxix) 'every re- 
nowned king, every famous poet, and every learned Scholar to Jai- 
nism\ In our case, I think, the fact or tradition that Siddha was a 
native of Bhillamäla, would have been a sufficient inducement for the 
Jaina legend -mongers to make him a relation of the famous poet 
whom common tradition connects with that town. Yet, however little 
value we are inclined to attach to the legendary tradition of the Jai- 
nas, still we are not entitled to put aside, on such general grounds 
only, every Statement of theirs the acceptance of which may be in- 
convenient. 

On the other hand, Kalhaga's account of the events of the period, 
we are speaking of, is admitted to be generally correct, though few will 
go with Mr. Pandit so far as to insist on the correctness of every detail. 
Notwithstanding the good opinion we have of Kalhaija as an historian 
of the centuries immediately preceding his own time, we certainly 
must withold credence from such of his Statements as can be proved 
to be open to doubt And this has been done by Professor Pischel 
with respect to Kalhaija's date of Anandavardhana (see his edition of 
Rudrata's Qpigäratilaka introd. p. 22). His argument is as follows. 

A 

In his commentary on Anandhavardhana's Dhvanyäloka Abhinavagupta 
refers to that author as asmadguravah and asmadupddhydyali. ,If this 
is to be taken literally, Anandavardhana must have been at least 
half a Century later than Kalha^a states/ For Anandavardhana cannot 
have become famous in Avantivarman's reign, if he was the teacher 
of Abhinavagupta who wrote just before and after the year 1000 
A. D. The question, therefore, which we must decide, comes to this 
whether we must take Abhinavagupta's words in their literal sense, 
or have to interpret them in some other way. For Prof. Pischel himself 
implicitly admits that they may also be taken not literally. I shall 



■o 



I- öl 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

- O) 
_N 
'-I-J 

endeavour to prove that the latter view of the case is the correct one. 

On p. 40 of the edition of the Dvanyäloka in the Kävyamälä, 

Abhinavagupta quotes a lengthy passage by mvaranakjit, apparently 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






238 H. Jacobi. 

a commentator on the Dhvanyäloka, and dismisses the learned dis- 
cussions of his predecessor with the courteous remark: ity alaih 
gardabhzdohänuvartanena "let us have done with milking the she- 
ass'\ Hindu commentators are always apt to acknowledge in this way 
their obligations to the works of their predecessors. In other places 
also Abhinavagupta seems to refer to older commentaries. Thus in 
commenting on the verse, quoted by Anandavardhana (see Pischel 
loc. cit. p. 23) he says that the verse is by Manoratha ,a poet con- 
temporary with Anandavardhana', and then refutes an artificial inter- 
pretation, which *kechit' give of the word vakroktüünya in that verse. 
In the same way, he quotes an interpretation by ,anye' of a Präkpt 
verse p. 22 (Kävyamälä), and on p. 45 he refers to anyakfitd vydkhydh 
of the same verse. On p. 99 he cites the discussions by kechit, anye, 
eke and itare of a passage, quoted by Anandavardhana from the 
Harshacharita. These explanations apparently occurred, not in com- 
mentaries on the Harshacharita, but in works on Alaihkära. For 
they discuss how in that passage the Sabdaiakti comes to suggest 
another alarhkdra. Most probably Abhinavagupta found those lucu- 
brations in older commentaries on the Dhvanyäloka. The verse 
^yotendpüra' (p. 110) which 'kechid uddharanam atra pa(hanti\ seems 
to have been derived from the same source. 

If Abhinavagupta had been instructed by Anandavardhana, he 
certainly would have mentioned him, not Bhattendurftja, 1 in the in- 

r-i Ö> 

troductory verse to his gloss. For, that would have been the most 

A 

effective credentials to prove himself a competent interpreter of Anan- 
davardhana's work. Either Bhatta-Induräja or Bhafta-Tauta (whom 
he acknowledges as asmadupddhydya on p. 29) is meant by asmad- 
guravah whose rather subtile than adequate interpretation of Anan- 
davardhana's introductory verse is referred to on p. 2. These facts 
prove that Abhinavagupta did not enjoy the personal instruction of 
Anandavardhana. For they show that one or even more commen- 
taries on the Dhvanyäloka existed already in his tinie, and that he 
does not name Anandavardhana as his guru on that occasion where 



Q. 



CÜ 



Cl 



fN tO 

° m 



F p. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



=) 

c (5 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



He quotes a verse by Bha^endurÄja, p. 26, yad vUramya etc. 



Original from 



ÄnANDAVARDHANA AND THE DATE OF MÄGHA. 239 

he ought to have done so. Consequently, wherever the words asmad- 
guravah and asmadupddyhdya refer to Anandavardhana, they must 
be taken metaphorically as denoting the parmhparäguru. As thus 
the ground for doubting the accuracy of Kalhafla's Statement has 
been removed, we are entitled to give it füll credit. 

Whether Kalhaija is right in saying that Manoratha was among 
the poets of Jayäpitja's court (Pischel, loc. ciu) } or Abhinavagupta, 
in stating that he was the contemporary of Anandavardhana, we 
have no means of deciding. But perhaps the one Statement may be 
reconciled with the other in the following way. The interval between 
the end of Jayäpitja's reign and the beginning of that of Avanti- 
varman is forty years. Now Kalha^a says that, Muktäka?a, oivasvä- 
min, Anandavardhana, and Ratnäkara becamefamous (prathdm agdt) 
in Avantivarman's reign. This may be understood, as in Ratnäkara's 
case it must be understood, to mean that Anandavardhana commen- 
ced his career as an author before Avantivarman succeded to the 
throne, but that the unsettled times of civil wars which preceded 
that reign prevented the writer becoming generally known. Anan- 
davardhana may therefore have been an aged scholar, when Avan- 
tivarman began to rule; and Manoratha probably was an old man, 
when Anandavardhana wrote the Dhvanyäloka. For unless Manora- 
tha's authority in Alamkära was generally admitted, Anandavardhana 
would not have quoted one of Manoratha's verses in support of his 
own views. It is thus just possible that Anandavardhana, when a 
young man, saw Manoratha, and that he lived to be patronised by 
Avantivarman. At any rate, Anandavardhana lived about the middle 
of the ninth Century and Vämana, whose tenets are said by Abhi- 
navagupta to have been taken into account by Anandavardhana, not 
earlier than the first quarter of the same Century. Accordingly, Mägha 
who is quoted by both, cannot, be later than the eighth Century. 



i- öi 

TD 

Q. 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



n. 

At the same conclusion we arrive by a difFerent line of argu- 
ment. As Anandavardhana quotes from the SiSupälavadha, his contem- 



Original from 



TD 



240 H. Jacobi. 

porary Ratnäkara inust also have known that poem. It may, there- 
fore, be expected that the influence of Mägha's poetry can be traced 
in Ratnäkara' s Haravijaya. And indeed, we need but attentively com- 
pare such parts of the oi&upälavadha and the Haravijaya as treat 
of the same topics, in order to show in the latter poem unmistakable 
borrowings from Mägha. I select quite at random the gathering of 
flowers, described in the Sarga vu of the ISisupälavadha and in Sarga 
xvn of the Haravijaya. I place such verses as contain the same con- 
ceit, side by side, and italicise like words and phrases in them. The 
translations, which I subjoin are sometimes but paraphrases of the 
text, especially when the latter contains intentionally ambiguous 
words. 

Mägha vu, 27: — Ratnäkara xvn, 34: — 

upavanapavanänupätadak&h&ir anviye madlmkaramsi}^alexiSL tävad 

alibhir alambhi yad afigandganasya | samsarpannt/pavanamarufa/tsugandhih| 

parimalavishayas, tad unnatänäm yävat striparimalagocharo na lebhe 

anugamane khalu sampadogratahsthäh || ko nädyaip tyajati padaip viäeshaläbhät 

(Mägha) : 'The bees, adroit in following the garden's breeze, en- 
joyed the voluptuous fragrance emanating from the girls; this proves 
that fortune is at hand for those who follow the great\ 

(Ratnäkara): 'The swarmofbees followed the garden's fragrant 
breeze tili it came within reach of the girls* voluptuous fragrance; 
who will not leave his first place if he can get a better ?' Compare 
also &S 8, 10. Mallinätha explains vishaya by bhogydrtha, but Rat- 
näkara paraphrases it by gochara. 

Mägha vu, 29: — Ratnäkara xvn, 52: — 

abhimukhapatitair gunaprakarshdd bibhrdnair adhikagnnatvam anganändm 

avajitam uddhatim ujjvaldm dadhdnaih \ hastdgraih prasabham akdri pallavändm \ 
tarukisalayajkl&m agrahastail} pratyagrojf/va^anijasobhayä sarägair 

prasabham aniyata bkahgam anganändm || bhagnänäm api punarukta eva bhahgah \ 
(Mägha): 'The girls' beautifully raised (proud) fingers, approa- 
ching the twigs of the trees, vanquished them by their superior 
beauty and (then) violently broke (crushed) them'. 



i- öi 

"ö 



w I 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



AnANDAVARDHANA AND THfi DATE OF MÄGHA. 241 

(Ratnäkara): c The girls 7 red fingers possessing superiority, vio- 
lently broke the twigs a second time, for they were already broken 
(vanquished) by the fingers' very excellent beauty. 1 

In Mägha's verse the second meaning is delicately expressed, 
while Ratnäkara by attempting a broad pun destroys what charins 
the original conceit possesses. 

Mägha vn, 61: — Ratnäkara xvn, 57: — 

avacitakusumä vihäya vallir bhagnänäm agaiiitatadvipattidoshair 

yuvatishu komalamälyamälinishu | vallinäm madhu kusumeshv apäyi bhjift- 

gaih | 
padam upadadhire kuläny alinäip yuktänärp taralatayä malimasänäip 

na parichayo malinätmanäm pradhänam || na svärthät kvacid atirichyatenurodhah || 

(Mägha): The swarms of bees, leaving the creepers deprived 
of their flowers, settled on the girls who wore delicate wreaths; for 
the black (bad) ones make light of long acquaintance.' 

(Ratnäkara): The bees drank the honey of the broken creepers 
not minding their distress; the black (bad) ones, who are fluttering, 
set their gain above respect. 

Ratnäkara has slightly altered the idea expressed by Mägha, 
but it is evident that he borrowed it from the latter. In Mägha's 
verse the girls wear the flowers of the creepers on their heads. Rat- 
näkara does not mention the girls, but we must assurae that the 
girls broke the creepers, and that the broken creepers were placed 
on the heads of the girls. — There are many cases of a like descrip- 
tion, but in which the imitation is less apparent, because Ratnäkara 
frequently combines in one verse hints taken from several verses of 
Mägha. I shall here restrict myself to cases of obvious borrowing. 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN «/> 

O u 



O o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 



Mägha vn, 60: — Ratnäkara xvn, 64: — 

avajitam adhunä taväham akshno na äreyän samam adhikasriyä virodho 

ruchiratayety avanamya lajjaye va | yuktä 'tra prajiatir iti Va pivarorvdh \ 

travanakuvalayarp, viläsavatyd uttamsotpalam avanamya düram ahshnah 

hhramararutair upakarnam ächachakshe|| prastävit stavara i va chaüchartkaöabdaili || 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 17 

■o & 

E-e 

E => 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c w 

o E 



242 H. Jacobi. 

(Mägha): 'The lotus which the girl had stuck behind her ear 
bowed down, as if ashamed, and by the humming of the bees whi- 
spered in her ear: 'Now you have vanquished me by the beauty of 
your eye.' 

(Ratnäkara): Thinking it better to bend down than to quarrel 
with one of greater lustre, the lotus stuck behind the girl's ear bo- 
wed low and began to praise her eye by the humming of the bees/ 

Mägha vii, 59: — Ratnäkara xvn, 68: — 

asmadanam avataihsitedhikanriain naikatra sravasi tathä sahematacji - 

pra$ayavatä kusume sumadhyamäyäh | täfaftkepy akrita vadhüh prasädhitä- 

sthäm | 
vrajad api laghutäm babhüva bhärah anyatra priyakarakpshtalambapäli - 
sapadi hiraijmayama^anam sapatnyäh || vinyastachchhadasubhage yathäbhyami- 

tram j| 

(Mägha): 'When the lover tenderly fixed a flower behind the 
slender waisted girFs ear, her rivaFs golden earring, though being 
made light of, became at once a bürden/ 

(Ratnäkara): The girl thought the one ear which was adorned 
by a golden earring, less ornamented than the other in which her 
lover, pulling down the long tip, had stuck a leaf before the eyes 
of her rival. 

Query. Has it ever been the custom for Hindu girls to wear 
an earring only in one ear? Or has Ratnäkara been led to this un- 
true and unnatural description by his intention to vary Mägha's conceit? 



F p. 



Mägha vii, 57: — Ratnäkara xvn: — 

vinayati sudp&o dpSah pardgam käntäyälj kusumarajo vilochanasthaqi 

pranayini kaummam dnandnilena | yat preydn vadanasamirannir nirdsthat \ 

tadahitayuvater abhikshnam akshnor tenaiva pratiyuvateh samipabhäjah 

dvayam api rosharajobhir äpupüre || kälushyaipyMgfaZamanäyidüramaÄ;«Ano/i|| 



O <L> 
'i/i öi 



(Mägha): c The lover in removing by the breath of his mouth 
the pollen from one eye of the fair-eyed one, filled again and again 



3 ^ 
O 

with the dust of jealous rage both eyes of a rival beauty/ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original from 









\- CT 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



ÄNANÜAVAtlDHANA AND THK DATE OP MlOHA. 243 

(Ratnäkara): 'The pollen, which sticking to the eye of the fair 
one was blown off by her lover with the breath of his mouth, dar- 
kened very much both eyes of a rival beauty ßtanding close by.' 

Ratnäkara's imitation is decidedly a failure. The antithesis bet- 
ween the one eye of the girl and the two eyes of her rival, an anti- 
thesis which is evidently intended and which is essential to the point, 
has been deficiently worked out by him. For vilochanasiham may 
mean vilochane tühthati and vilochanayos tühßati. — The last part 
of his verse Ratnäkara has nearly verbo tenus taken over from 
Sifi. xvh, 38 tair eva pratiyuvater akdri dürdt, kdlushyam. 

In the following päda we have an unmistakable borrowing though 
in the rest of the verse the likeness ceases: 

Mägha vii, 72: — Ratnäkara xvn, 84: — 

mfiducharanataldgradu}jL8thitatvdd smeräny ä mfiducharandgradurn ivishtd. 

I give one more example from another sarga. 

Mägha xiv, 68: — Ratnäkara xvi, 73: — 

uiatkuijäv iva purä pariplavau yasyädhivärinidhikharvita-lSesha-bhoga 

sindhunäthaäayane nishedushab | äayyänirargalavivartanavibhramaärih | 

gachehhatah sma Madhu - Kaitabhau helävinirmriditaäoijitapaükagarbha - 



o ö 

vibhor 



yasya naidrasukhavighnatäip kshaflam|| dürävamagna -Madhu -Kai tabha-tHtibhä- 

Sit || 

(Mägha): 'Madhu and Kaitabha, like two nimble bugs, disturbed 
only for a moment the pleasant sleep of the Lord reclining on his 
ocean-bed/ 

(Ratnäkara): l Who when violently tossing in the ocean on his 
bed, the coiled up body of Sesha, crushed in sport Madhu and Kai- 
tabha like two bugs, deeply immersing them in a quagmire of blood.' 

Mägha's simile is quaint, yet not unpleasant; the imitation be- 
comes repulsive by the working out of the details. 

On considering the verses of Ratnäkara, confronted by me with 
those of Mägha, nobody will fail to see that the former bear the 
characteri8tic marks of imitations. But students familiär with classical 



17 

-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



244 H. JäCOBI. ÄnANDAVARDHANA AND THE DATE OP MaGHA. 

Sanskrit poetry will scarcely need such proofs. For the perusal of a 
few cantos of the Haravijaya will convince them that Ratnäkara's 
muse belongs to a later phase in the developement of classical Sans- 
krit poetry than that of Mägha. Mägha belongs to the Golden age 
of classical Sanskrit literature, Ratnäkara to the Silver age. It is evi- 
dent from the facts brought forward that already in Ratnäkara's time 
the study of Mägha's classical poem formed an indispensable part of 
the training through which every aspirant to the fame of a Kavi 
had to pass, just as was the case in much later times. A long inter- 
val of time must intervene between Mägha and Ratnäkara, the exact 
length of which we are unable to make out at present. 

To sum up the results of our inquiry, it has been proved that 
Mägha 

1. being quoted by Anandavardhana, must be earlier than the 
middle of the ninth Century, 

2. being quoted by Vämana, must be still earlier by at least 
one generation, if Abhinavagupta is right in asserting that Ananda- 
vardhana was acquainted with the work of Vämana; 

3. being imitated by Ratnäkara, the court poet of Bälabrihaspati 
or Chippata-Jayäpida of KaSmir (835 — 847 A. D.), must have been 
earlier than the beginning of the ninth Century. 

The preceding discussion has deprived the Jaina tradition re- 
garding Mägha of all the historical interest which Dr. Joh. Klatt seems 
inclined to claim for it. The only interest left to it is, that it is a 
further instance of the well-known tendency of the Jainas to connect 
in one way or other, on the slightest possible pretext, every Indian 
celebrity with the history of their creed. 

£ ö. 

P 

U 

o <u 
*S 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



I- CT 

^ J) 

TD 

Q. 

m 

in i 

° -i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



Anzeigen. 

Thomas Josephus Lamy. Sancti Ephraem Syri hymni et sermones, 

in 

quos e codicibus Londinensibus, Parisiensibus, Dubliniensibus, Mau- 
siliensibus, Romanis et Oxoniensibus descriptos, edidit, latinitate 
donavit, variis lectionibus instruxit, notis et prolegomenis illustravit — . 
Tomus in. Mechliniae, H. Dessain. 1889. (xliv S. und 1010 Co- 

o 

lumnen in Quart.) 1 

c 

Zwei Fünftel dieses starken Bandes, der das Werk abschliesst, 
werden von der in Verse gebrachten Geschichte Joseph's eingenommen, 
welche jüngst Bedjan veröffentlicht hat. Da Lamy sich an dessen 
Text hält, so wäre es kaum nöthig gewesen, diese Memre noch ein- 
mal herauszugeben. Eine Uebersetzung hätte ja besonders erscheinen 
können. Dazu kommt, dass die Abkunft des Gedichts von Ephraim 
immer noch zweifelhaft ist. 2 Die Zeugen, welche dafür sprechen, sind 
alle spät. Der Codex des achten oder neunten Jahrhunderts nennt 

_ u 

keinen Verfasser, und der älteste, der des sechsten Jahrhunderts, 
schreibt das Gedicht dem Bäläi zu. Freilich kann sich der alte Ab- 

o 5 



I- öl 

TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



Schreiber geirrt haben, aber nahe liegt diese Annahme doch nicht; 
wie ja auch in den Fällen, wo eine Handschrift ein Gedicht dem 
Ephraim, eine andere dem weit minder berühmten Isaac beilegt, die 
Wahrscheinlichkeit zunächst für letztere Angabe ist. 

Unbedingt abzusprechen ist dem Ephraim das Gedicht über 
den Antichrist (187 ff.). Vermuthlich ist es ihm auch nur deshalb zu- 

> v 

1 S. meine Besprechung der beiden früheren Bände in den Oött. Gel. An- 
zeigen 1882, Stück 48 und 1887, Nr. 3. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



2 Vgl. meine Anzeige von Bedjan's Ausgabe in Lit. Ctrlbl. 1888, Nr. 1. 



Original from 



I- öl 

TD 



m 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

3 O 

— O 



0) ¥? 



246 Thomas Josephus Lamt. 

geschrieben, weil es im Ephraimschen Versmaass abgefasst ist. Dass 
darin die vor Kurzem von Budge zugleich mit dem syrischen Pseudo- 
callisthenes herausgegebene Alexanderlegende vom Jahre 514/15 l 
stark benutzt ist, konnte Lamy freilich noch nicht wissen. Wohl aber 
hätte er merken sollen, dass das Gedicht (in Form der Weissagung) 
die Eroberungen der Muslime als eben geschehend voraussetzt. ,Das 
Volk geht aus der Wüste hervor, der Sohn der Hagar . . . ., und 
es rührt sich, im Namen der Wüste zu kommen, der Gesandte des 
Sohnes des Verderbens' (189 unten); da haben wir die muslimischen 
Araber und Muhammed ,den Gesandten AMh V. Im Folgenden werden 
die Siege und die Verheerungen des 'ammd äabbdjd besprochen ; dieser 
Ausdruck ist wohl doppelsinnig: ,das Volk, welches gefangen nimmt' 
und ,das Sabäische Volk'. Der Verfasser erwähnt Kamele und 
Rosse der Feinde; er schildert, wie sie die Familien trennen und 
deren einzelne Glieder gesondert in die Sklaverei schleppen. Dass 
hier doch nicht etwa von blossen Pltinderungszügen ,persischer Sara- 
cenen' die Rede ist, erhellt aus den Ausdrücken; namentlich beachte, 
dass ,die Völker' von ihnen überwunden werden, sowie dass sie 
denen, welche in ihrem Lande blieben, Zins (maddathä, d. i. die 
Joja.) auferlegen. Dies Stück zeigt deutlich die Zeit des Entstehens 
gegen 640 n. Chr. Das Uebrige, zum grossen Theil phantastische 
Apocalyptik, ist aus der genannten Legende und sonstigen eschato- 
logischen Träumereien ziemlich ungeschickt zusammengesetzt. Aber 
das Werkchen ist als Stimme der Zeit sehr interessant. Uebrigens 
redet der Verfasser viel einfacher und namentlich kürzer, als Ephraim 
zu thun pflegt; bei ihm wäre ein Gedicht mit so viel Inhalt mindestens 
viermal so lang geworden. Anderseits hätte Ephraim seine Vorlagen 
kaum so fast wörtlich benutzt wie jener. 

Ob man das aus einer jüngeren Handschrift 2 genommene Ge- 
dicht, 231 ff., eine öde Aufzählung alt- und neutestamentlicher Frommer, 
dem Ephraim zutrauen darf, mag dahin stehen. 



1 Ueber diese handle ich an einem andern Ort ausführlich. 

2 S. Payne-Smith's Catahg Nr. 163. 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

- — 

ü Q_ 



Original from 



Sancti Ephraem Syri. 247 

Sonst ist mir in diesem Bande nichts aufgestossen, was mir 
Zweifel an Ephraim's Autorschaft erregt hätte. Bei einigen längeren 
Abschnitten wie den Hymnen auf Julianos Säbhä und Abraham von 
Qidhon (oder wie dieser Ortsname auszusprechen ist) steht die Echt- 
heit ganz sicher. Mit dem ersteren Heiligen war der Dichter be- 
freundet. Er hat auch eine Lebensbeschreibung desselben verfasst, 
die bis jetzt nur griechisch 1 herausgegeben ist, von der Lamy aber 
den syrischen Text hat, und zwar auch aus ganz alten Handschriften. 
Es wäre wohl der Mühe werth, diesen zu veröffentlichen. Die Echt- 
heit der Vita ergiebt sich schon aus der griechischen Uebersetzung. 
Wir haben hier einen jener Heiligen, die durch unsinnige Askese 
Gott zu dienen wähnten. Julianos entlief seiner Frau während der 
Hochzeit, bekehrte die Heiden eines Dorfes und führte ebenso fromm 
wie schlau seine in ein liederliches Leben gerathene Nichte zu gott- 
gefälligem Wandel zurück. Dass er sich niemals Gesicht und Füsse 
wusch, bezeugt anerkennend die Vita, S. 11; ebenso preisen seinen 
Schmutz unsere Hymnen 763, str. 11, 825, str. 6. Auch das wird ihm 
zur Gerechtigkeit angerechnet, dass er nie lachte (Vita eb.). 

Die Memre im Anfang des Bandes beziehen sich auf allerlei 
Landplagen wie Dürre und Heuschrecken; Col. 41 handelt von der 
Räumung von Nisibis in Folge des schmählichen Friedens. Die 24 Jahre 
der Noth eb. sind gerade die Zeit des Kriegs (von 339 — 363). 

Ephraim erscheint auch in diesem Bande als ein wenig sym- 
pathischer Mann. Die untadliche Rechtgläubigkeit ist von hartem 
Sinn begleitet; er hegt, allerdings echt semitisch, grimmen Hass gegen 
Juden und Ketzer. Mit Juden zu essen gilt ihm als Todsünde 137, 4. 
165, 1. Er hat gewiss viel dazu beigetragen, die römisch -syrische 
Kirche, welche nachher im Ganzen als die jacobitische erscheint, in 
ihrem Character zu befestigen. Die Geschichte zeigt, wohin dieser 
streitbare Glaubenseifer, diese Spitzfindigkeit, Starrheit und Verherr- 



Q_ 



CÜ 



TS 



fN CO 



O o 



(T3 

jc 



ärntet, was die Rechtgläubigen gesät hatten. 



In der römischen Ausgabe vorne an im 2. Band der griechischen Werke. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

lichung der geisttödtenden Askese geführt haben: der Islam hat ge- 

a> ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



248 Thomas Josephüs Lamy. 

Dass auch in diesen ,Hymnen' völlig prosaische Erörterungen 
eine grosse Rolle spielen, kann Niemanden befremden, der sich mit 
dem Verfasser etwas abgegeben hat. Ich verweise z. B. auf die Dar- 
legungen über die Willensfreiheit 665 ff. 

Die Hymnen sind übrigens zum grossen Theil nur sehr frag- 
mentarisch erhalten. Bei vielen zeigt das gleich die alphabetische 
Ordnung. Im zweiten auf die 40 Märtyrer von Sebastia (939 ff.) fehlen 
nur die drei Strophen, welche mit ?» & und p beginnen sollten. Da- 
gegen enthalten z. B. 711 ff. (erste Hälfte) und 725 ff. nur Trümmer 
je eines Liedes. 795 — 835 haben wir die Reste von 22 Hymnen nach 
der Reihenfolge des Alphabets; in jedem einzelnen begannen alle 
Strophen je mit einem und demselben Buchstaben u. s. w. Uebrigens 
brauchen wir den Leuten, welche Ephraim's Lieder zu liturgischen 
Zwecken zusammengeschnitten haben, nicht all zu sehr zu zürnen. 
Da sich der Dichter immer wiederholt, wird uns kein Gedanke und 
kaum eine Wendung verloren gegangen sein. Was die Form betrifft, 
so möchte ich allerdings nicht behaupten, dass sie überall gleichmässig 
durchgeführt war, dass z. B. ein Hymnus, in dem D 3 mal vertreten 
ist (921 ff), auch für alle übrigen Buchstaben je drei Strophen hatte; 
doch ist dies immerhin wahrscheinlich. 

In den complicierteren Maassen der Medhraöe finden sich allerlei 
Schwankungen. Ich glaube nun kaum, dass diese zum grossen Theil 
auf schlechter Ueberlieferung des Textes beruhen, auch nicht, dass 
sie durch ungewöhnliche Syncopierungen und Diaeresen aufzuheben 
sind, sondern denke, dass ihre Ausgleichung dem Gesang überlassen 
war, bei dem zuweilen nach Bedürfniss zwei Silben auf eine Note 
oder aber eine Silbe auf zwei Noten kamen. ! Hierfür spricht nament- 
lich, dass solche Schwankungen an gewissen Stellen am häufigsten 
sind, besonders bei den zweiten Versen der Strophen (wie 837 ff. 
bald 11, bald 12 Silben). 

Von grammatisch interessanten Fällen hebe ich den st. abs. 
\ldqld maumä 658, str. 18 zu |Mooio hervor, der mir bisher im Syrischen 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



ru 



= 1 

F p. 



u 
o <v 



1 S. Amiaud, Saint Alexis lxxxv. 



& ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Sancti Ephraem Syri. 249 

eben so wenig begegnet ist wie eine analoge Form. Auch ^a^so >im 
Aufsein', d. h. ,im Wachen' 87, 2 ist mir neu; ich kannte nur |nS\o, 
resp. ^qioöSso ! — Lexicalisch ist hervorzuheben das Verbum %j 687, 
str. 8, das auch in dem Citat bei Barhebr., Gr. 1, 98, 7 und in den 
Glossen bei Hopfmann, Op. nest. 1, 53, 4. 72, 17 vorkommt; es be- 
deutet, den Po? (dullä) den ,Einschlag* weben. 2 Auch liiOi jabhSdnd, 
95 ult. ,Dürre' ist bemerkenswerth; vgl. jaqddnd, kaurdnd und an- 
dere pa'ldnd mit ähnlichen Bedeutungen. Besonders zu beachten ist 
das Wort po-f 3 , 199, 17 (in dem unechten Stück). Da die entsprechende 
Stelle in Budge's Ausgabe 264, 8 V* '* 3 hat (mit jod, das in den be- 
treffenden Handschriften sehr viel mit J verwechselt wird), und auch 
bei Josua Styl. 62, 13 (Wright) po-fs steht, so darf man wohl kaum 
die sonst sehr ansprechende Verbesserung Bensly's t^öyl beibehalten, 
sondern muss sich dabei beruhigen, dass pop wirklich der Name 
einer Waffe nordischer Barbaren war. 

Die Art, wie Lamy in diesem Bande den Text behandelt, ist 
leider nicht all zu verschieden von der in den beiden ersten Bänden. 
Ich habe nur den ersten Absatz des achten Buchs der Josephgeschichte 
— nicht ganz eine Spalte — mit dem entsprechenden Abschnitt in 
Overbeck's Ausgabe collationiert und dabei gefunden, dass von mehr 
als einem Dutzend Varianten nur drei notiert sind, und zwar ganz 
planlos. Der Leser aber muss voraussetzen, dass alle irgend bemerkens- 
werthen Abweichungen verzeichnet seien. Welcher Verlass ist da auf 
die genaue Wiedergabe der Handschriften! Hier gilt im Ganzen 
wieder, was ich zu den früheren Theilen gesagt habe. 

Auch die Druckcorrectur ist stellenweise gar zu mangelhaft. 
In den 11 letzten schmalen Zeilen von Col. 751 sind sieben Druck - 



i- öi 

ü =3 

TD 

Q. 

m 



w l 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



fehler, davon drei gleich in der ersten Zeile. Die Verwechslung von 



Kette (V*^ 4 *) weben*. — Wenn man Po? vielfach gerade als »Aufzug 4 <L *L erklärt, 
so widerspricht dem, dass ihm \+&*±> gegenübergestellt wird. 



u 

1 Die Bedeutung steht fest; ebenso die Aussprache 'eüdwö, was wohl eigent- 

lieh *eüxiw£ (•=■ 'ellauwij ist; die Präposition »* flN\ ist der st. estr. dazu. Der st. 
abs. im adverbialen Ausdruck hat an sich natürlich nichts Befremdendes. 

2 Das mit ^? verbundene f°l ist also eigentlich wohl nur ,den Aufzug, die 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



250 Thomas Josephus Lamy. 

^l und JL ist wieder recht häufig; seltner die von andern Consonanten, 
deren Klang der Europäer nicht genügend unterscheidet. 

Noch weniger ist leider die Uebersetzung zu rühmen, wenn ich 
wenigstens nach den Stichproben urtheilen darf. Ich habe neben 
richtiger Wiedergabe leichter Stellen allerlei kleine Ungenauigkeiten 
und eine Anzahl schwerer Verstösse gefunden. Ich will nur einige 
wenige Beispiele geben: I^a^o pfo oiSn* : oui* %££i ^V|o *sy»? (23 gegen 
unten) ,der da (Samen zur Aussaat) geliehen und gesät hat, dem 
gebe sein Acker Capital und Zins*. Dafiir hat Lamy: ager mutuatus 
est, semen reddat agricolae creditum et fenus. — ^p V**^*? ^r 3 P (99 
gegen unten) ,lasst uns nicht nachlässig sein, damit wir nicht ver- 
derben'. Lamy: ne conculcemus, ut non pereamus; er verwechselt also 
*±i& mit wa,o,j trotz des parallelen V^ 001 ^ und ohne zu überlegen, 
dass ,treten* hier nicht passt. — ^-^w^io? f /nftn op ]£&<> \o r^t-^? fo^*^ 
(217, 6) ,in der Stunde, da alle Schlafenden zu den vergänglichen 
Berufstätigkeiten erwachend Lamy: In hora qua omnes dormientes 
opera pereuntia abjicient. — ^cniNni? *+at JLjo* auiio olä o^) (729 str. 7) 
,bittet ihn (Gott) sehr; schwer ist es, dass er euch zurückhalte*. 
Lamy: instanter rogate eum, difficile est ut vestras petitiones defraudet; 
er denkt an P^£i, wie er denn ^ nV i 'Sni mit Pluralpuncten hat. — 
K b±$o£ %± MyOJ ^Qfi^ V»'o4> V^ 2 v*-* 19 ? (727, 2) ,da unsere 
Gegend vom Assyrer Risse erhalten hat, wollen wir euere Gebeine 
auf unsere Risse aufstellen*. Die Gegend ist hier als eine Festung 
gedacht, in welche von den Persern Bresche gelegt ist; die Gebeine 
der Märtyrer sollen wie Soldaten in Reih und Glied in die Bresche 
gestellt werden. Lamy: ,Quia rediimus sauciati ab Assyriis, dispone- 
mus 088a vestra super piagas nostras 4 . — xxvi (Proll.) unten: z % i\ ± 
)\^> +***] selbst wenn hier die Handschrift wirklich so lesen sollte, 
so weisen doch schon die folgenden weiblichen Suffixa auf das vom 
Sinn geforderte |£?j^ 3 hin: ,du hast dich selbst der Festversammlung 



i- öi 

(J =3 
TD 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



ru 



= 1 

F p. 



u 
o <v 

>£ 

'i/l CT 

1 So natürlich mit D zu lesen. 

2 Die Ausgabe V^A 

' o 



• Die traditionelle Aussprache dieses hebräischen Lehnwortes (* t "H2tj[) ist 



. A ° 

\^$*y s. Barh. zu Arnos 5, 21 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



TD 



\- öl 



m 



Cl 

cd 



w I 

fN tO 

, O) 

o y 



o o 

c v> 
o 5 



F P. 



u 



Sancti Ephraem Syri. 251 

(d. h. der Judenschaft) unterworfen'. Lamy räth: Te immolandum 
tradidisti und setzt nachher den populus ein, als wenn der ohne 
Weiteres weiblich sein könnte. Dann übersieht er das weibliche Ob- 
ject in diiä^ai V*r° <r*? ^' ( wie natürlich zu lesen statt qL*fvS^m) *+f&) 
,du aber, o Herr, hast ihr (der Judenschaft) klar gemacht'; da über- 
setzt er: Tu autem, Domine, quum intellexisses. Und so könnte ich 
noch lange fortfahren, während ich doch, das erkläre ich ausdrück- 
lich, nur gelegentlich in die Uebersetzung geblickt und auch nicht 
eine einzige Spalte hindurch Text und Uebersetzung verglichen habe. 

Das Latein des Herausgebers ist dasselbe wie in den früheren 
Bänden. Schön ist z. B. pro invicem ,fiir einander' 858, str. 13. 1 
Von Distributivzahlen scheint Lamy nichts zu wissen. Er sagt durch- 
weg: Stropha habet octo versüß octo syllabarum; Stropha 11 versus 
quinque syllabarum continet u. dgl. m. Das ist ja an sich nicht schlimm, 
deutet aber doch auch auf den Mangel an Exactheit, der in dieser 
ganzen Ausgabe herrscht. 

Die Prolegomena enthalten u. A. nützliche Darlegungen über 
die verschiedenen Arten liturgischer Gesänge bei den Syrern. 

Strassburg i. E. 



Th. Nöldeke. 



Arthur Amiaüd, La legende syriaque de Saint Alexis, VHommt de 
Dieu. Paris 1889. Vieweg. (lxxxv, 25, 72. gr. 8.) 

Während Rabbülä Bischof von Edessa war (412—435), starb 
daselbst im Hospital ein Mann unbekannten Namens und unbekannter 
Herkunft, der sich nur mit Andachtsübungen beschäftigt und seine 
geringen Lebensbedürfnisse durch Almosen erlangt hatte. Nach seinem 
Tode kam er, allem Anscheine nach in Folge der Aussage des Küsters 
(Paramonarius) der Kirche, in welcher er sich aufgehalten hatte, in 
den Ruf grosser Heiligkeit. Diesem Paramonarius, heisst es, hatte 
der Unbekannte anvertraut, dass er der Sohn eines vornehmen Mannes 

Z) o 

in Rom sei, dass er, von jeher aufs Geistige gewandt, während seine 



Uebrigens auch sachlich falsch. Für ^^ ist mit B. >* Ns zu lesen. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



252 Arthur Amiaud. 

Eltern ihm die Hochzeit anrichteten, entflohen und nach Edessa ge- 
langt sei, wo er sich ganz der Askese ergab. Es ist immerhin mög- 
lich, dass dies alles richtig ist, wie es in der alten syrischen Bio- 
graphie erzählt wird. Der Zug, dass er als Schulkind von vielen 
seiner Altersgenossen ,mit der durch vieles Wissen erzeugten Frech- 
heit' (so ist 5, 9 zu übersetzen) verspottet und von seinen Eltern 
flir dumm gehalten sei, sieht sogar recht wahrscheinlich aus; denn 
dass ein solcher Heiliger sehr beschränkten Geistes gewesen sein 
muss, ist klar. Aber immerhin ist in der Geschichte doch einiges 
Bedenkliche. Gerade so wie er hatte ein anderer notabler Edessenischer 
Heiliger, Julianos Säbhä wirklich seine Gattin zur Zeit der Hochzeit 
verlassen, um sich ganz Gott zu weihen (Efraim, Op. graeca 2, vorne 
an). 1 Der Verdacht des Plagiats liegt hier also nahe. Und dass ein 
solcher Mann aus Rom gerade nach dem entfernten Edessa gekommen, 
hier nicht als eigentlicher Abendländer erkannt wäre und sich mit 
dem Paramonarius wie ein Einheimischer unterhalten hätte, ist wenig- 
stens nicht wahrscheinlich. Möglicherweise liegt hier allerdings ein 
altes Missverständniss vor: der Heilige könnte ,Sohn eines Römers', 
d. h. eines ,Soldaten' gewesen und erst durch Versehen zum Sohn 
eines Einwohners der Stadt Rom geworden sein. Die anspruchslose 
Erzählung hält sich übrigens vom Uebernatürlichen fast gänzlich frei. 
Das einzige Wunder, dass der Leichnam des begrabenen Gottes- 
mannes, als er vom Bischof aufgesucht wird, verschwunden ist und 
nur seine Lumpen zurückgelassen sind, erklärt sich vielleicht so, dass 
man ihn in Wirklichkeit erst etwas später, nicht, wie die Geschichte 
erzählt, sofort nach seinem Tode als Heiligen anerkannt und seiner 
Leiche nachgeforscht hat, sie dann aber unter den andern ohne eigent- 
lichen Sarg begrabenen Todten aus dem Spital nicht mehr hat finden 
können. 

Diese ziemlich inhaltsleere, aber für Zeit und Ort sehr charac- 
teristische Erzählung ist, wie der Herausgeber nachweist, um die 
Mitte des fünften Jahrhunderts oder etwas später in Edessa syrisch 



i- öi 

TD 

Q. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c o 

CO 

* S. oben S. 247. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q - 

ü Q_ 



Original from 



La LEGENDE 8YRIAQUE DE SAINT ALEXIS, ETC. 253 

geschrieben. Amiaud hat sie nach acht, zum Theil sehr alten, Hand- 
schriften höchst sorgfältig herausgegeben. Mit peinlicher Genauigkeit 
ermittelt er den Stammbaum der Handschriften und sieht sich so in 
der Lage, den ursprünglichen Text fast ganz wörtlich herzustellen. 
Nur in sehr wenigen Fällen können wir da nicht mit ihm gehn. 
So ist 3 ult. zahirä gewiss das Richtige, nicht zahjä und so 4, 2 
wabhnäÖ8ä, nicht wabhnämösä; diese Fälle, welche allerdings zu dem 
kaum anzufechtenden Stammbaum nicht zu stimmen scheinen, lassen 
sich auf verschiedene Weise erklären. Uebrigens macht es der kritische 
Apparat dem Kenner möglich, alles nachzuprüfen. Bei einem so kurzen 
Text durfte sich der Herausgeber den Luxus erlauben, alle Varianten 
aufzufuhren. 

Aus dieser einfachen Lebensbeschreibung hat sich nun, wahr- 
scheinlich, wie Amiaud annimmt, unter dem Einfluss einer andern 
Legende, der des heil. Johannes Calybites, eine weitere entwickelt, 
welche manche Einzelheiten hinzufügt, namentlich aber den Heiligen 
in Bettlergestalt zu seinen Eltern nach Rom zurückkehren, ihn noch 
Jahre lang unerkannt in deren Hause leben und erst nach seinem 
Tode erkannt werden lässt. Danach wird er von den Kaisern (Ar- 
cadius und Honorius), sowie vom Papst Innocenz i. in der Peterskirche 
beigesetzt. Die Leiche thut grosse Heilungswunder. Auch sonst kommt 
einiges Miraculöse vor. 

Diese Gestalt der Legende ist nach Amiaud in Constantinopel 
entstanden. Die syrische Uebersetzung, welche in den flinf Jüngern 
Handschriften mit unglaublicher Naivetät an die ursprüngliche Ge- 
schichte gehängt wird, giebt wohl die älteste Gestalt dieser Neu- 
bearbeitung. Auch hier hat der Heilige noch keinen Namen, sondern 
heisst wie in jener schlechtweg ,der Mann Gottes' oder ,der Mensch 
Gottes'. In dem ältesten bekannten griechischen Text, der von ihm 
handelt, einer Hymnenreihe frühestens aus dem neunten Jahrhundert, 
fiihrt er aber schon den Namen Alexius, und so Alexius, Alexis 
nennen ihn die zahlreichen Fassungen der Legende in griechischer, 
lateinischer, französischer, deutscher und in andern Sprachen. Denn 
diese Erzählung ist ein Lieblingsstück der mittelalterlichen Christen- 



Q. 



CÜ 



Cl 

<n * 

in </» 

o ^ 

fN to 

r\i ^ 

, 0> 

^ u 

CT 

§2 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

' o 

5 S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






I- öi 



m 



CD 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



254 James Darmestetbr. 

heit geworden. Ich muss übrigens gestehn, dass ich von der Ge- 
schichte der Legende nichts weiss, als was ich aus diesem Buche 
gelernt habe. 

Ausser dieser zweiten, ganz unhistorischen, Lebensbeschreibung 
des Heiligen gibt uns Amiaud noch die syrische Uebersetzung der 
oben erwähnten Hymnenreihe aus einem melkitischen Menaeon nach 
zwei Handschriften, und zwar mit voller Vocalisation. Er hat auch 
die Versform dieser Lieder, wie sie sich im Griechischen und Syrischen 
darstellt, sorgfältig studiert. Es kommt mir vor, als wäre die Form 
im Syrischen noch etwas freier, als er meint, und brauchte man noch 
weniger Abweichungen von der regelrechten Vocalisation anzunehmen. 
An den Vocalen lassen sich auch sonst noch einige wenige Ver- 
besserungen anbringen; so ist der Name des Heiligen im Syrischen 
immer in der Vocativform auszusprechen: Aleksie, nicht Altkstö. 

Von allen diesen syrischen Texten erhalten wir auch eine fran- 
zösische Uebersetzung. 

Mit tiefer Wehmuth muss es uns erfüllen, dass der durch 
Wissen, Besonnenheit und Genauigkeit ausgezeichnete Amiaud, der 
auch als Assyriologe hervorragte, bald nach Vollendung dieses Werkes 
vorzeitig dahingerafft ist! 



Th. Nöldeke. 



James D armesteter, Chants populaires des Afghans, recueillis par — . 
(Soci^t^ Asiatique. Collection d'ouvrages oinentatix. Seconde s^rie.) 
Paris. Imprimerie nationale. 1888 -1890. 8°. 2 vol. Vol. i. ccxvm 
et 299 pg. Vol. ii : rrA pg. jL*^ J* y*-ä > \^i\JJ^ >. 

Das ausgezeichnete Werk ist die Frucht eines längeren Auf- 
enthaltes des Verfassers in Peschawer und Jedermann wird es mit 
um so grösserer Freude begrüssen als die Volksliteratur der Afghanen, 
welche allein eine unbefangene Beurtheilung dieses Volkes und dessen 
Sprache zu ermöglichen vermag, beinahe eine terra incognita ist. Wie 
bekannt, ist das Afghanische eine Mischsprache — wenn ich mich 
dieses oft übel angewendeten Ausdruckes bedienen darf — welche in 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

- — 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



F P. 



Chants POPÜLAIRES DES AFGHAK8. 255 

dieser Hinsicht am passendsten mit dem Osmanisch-Türkischen ver- 
glichen werden kann. Während aber im Osmanisch-Türkischen zu 
dem einheimischen Türk- Elemente zwei ganz fremde, verschiedenen 
Sprachstämmen angehörende Bestandteile hinzugetreten sind, näm- 
lich der persische (indogermanische) und der arabische (semitische), 
hat das Afghanische zu dem einheimischen Puschtu- Elemente zwei 
ganz nahe verwandte Bestandteile, nämlich den persischen und den 
indischen aufgenommen. Während nun im Osmanisch-Türkischen wegen 
der radicalen Verschiedenheit der drei die Sprache constituirenden 
Elemente eine Verkennung der Natur des Grund-Elementes im vor- 
hinein ausgeschlossen war, hat im Afghanischen die nahe Verwandt- 
schaft der drei Bestandteile das Urtheil irregeführt, indem einer- 
seits die scharfe Absonderung dieser drei Bestandteile nicht so leicht 
war, andererseits die täuschende Aehnlichkeit der Entwicklung in allen 
drei Richtungen die Forscher zu irrigen Urtheilen verführte. In Folge 
dessen wurde die Frage über die Natur und den Ursprung des 
Afghanischen erst in der neueren Zeit und zwar nicht erst im 
Jahre 1890, wie der Verfasser zu meinen scheint, sondern bereits 
am Anfange der Sechziger Jahre nach Massgabe der damals vor- 
handenen Hilfsmittel genügend gelöst. — Und gewiss darf ich, ohne 
unbescheiden zu sein, das Verdienst beanspruchen, die Frage schon 
damals ganz in demselben Sinne, wie der Verfasser des angezeigten 
Werkes, nämlich dass das Afghanische eine iranische Sprache ist 
und speciell dem Ost-Iranischen angehört, gelöst zu haben. 

Herr Prof. Darmesteter zählt am Ende der grammatischen Ein- 
leitung (cxlix) mich zu jenen Forschern, welche das Afghanische zwar 
wesentlich für iranisch halten, es aber als eine Art von Mischsprache 
aus iranischen und indischen Elementen ansehen. 1 Diese Meinung 



> <u 



03 



u 

«4- ~& 

1 Nur auf diese Weise sind mir seine Worte verständlich, mit denen er in 
Betreff meiner Abhandlung bemerkt: ,d'une methode tres saine et a laquelle il ne 
manqnait sans doute qu'un materiel plus large pour arriver ä In Solution pr^cise 
du probleme de Tiranisme absolu de l'afghan'. Ich halte das Afghanische ebenso für 
iranisch, wie man das Englische für germanisch und das Türkische für altaisch 



hält. Dass es Mischsprachen gibt, bei denen man im Zweifel sein konnte, welchem 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



256 James Darmesteter. 

ist vollkommen unbegründet. Ich habe in meinen Abhandlungen über 
das Afghanische 1 diese Sprache nicht nur ausdrücklich als iranisch 
bezeichnet, sondern speciell auf den Zusammenhang mit dem Ost- 
Iranischen (der Sprache des Avesta) hingewiesen, so dass wir im 
Afghanischen jene Sprache vor uns haben, die als unmittelbarer, 
wenn auch vielfach entarteter Nachkomme des Altbaktrischen gelten 
kann*. (Spr. der Avgh. i, S. 6.) 

Und dass meine vor einem Viertel Jahrhundert ausgesprochene 
Ansicht ganz klar formulirt war, dafür kann ich mehrere zuverlässige 
Zeugen anführen. So sagt M. Duncker in seiner Geschichte des Alter- 
thums, 3. Aufl., Bd. n (1867), S. 400, Note: ,Durch Fr. Müller (Ueber 
die Sprache der Afghanen) ist nachgewiesen, dass das Afghanische nicht 
etwa zwischen dem Indischen und Persischen steht, sondern dem 
iranischen Stamme angehört. Die altbaktrischen Laut Verhältnisse 
hat das Afghanische treuer bewahrt als das Persische und erweist 
sich dadurch als unmittelbaren Abkömmling des alten öst- 
lichen Dialectes von Iran. Dass die Paktyer Herodots die Ara- 
choten der Späteren sind, folgt auch daraus, dass Herodot die Paktyer 
in der Nähe von Kaschmir wohnen lässt; Herod. in, 102; iv, 44; 
vn, 66, 67/ 

Nachdem E. Trumpp in seiner Grammar of the PaStö. London 
1873, pag. xi, ausdrücklich bemerkt hatte ,Hitherto those whose 
judgement has a great weight in deciding questions of this kind, 
ascribed the Paätö unhesitatingly to the Zend family; so the 
learned Prof. Frederic Müller in his fine remarks on the Paätö 
sounds', und dem gegenüber behauptet hatte ,the Pastö is an old in- 
dependent language, forming the first transition from the Indo-Arian 
to the Iranian family and therefore participating of the characteristic 



=3 

■6 

Q- 

m 

° -I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 

s— 
O 

c w 



F P. 



Stamm sie angehören (wie man z. B. ehemals vom Pahlawi behauptet hat) habe 
ich immer entschieden geläugnet. 

1 Ueber die Sprache der Avghänen (Pa^to) i (1862, Sitzungsb. der k. Akad., 
XL. Bd.), n (1863, Sitzungsb. der k. Akad., xlii. Bd.) und: Die Conjugation de* 
avghanischen Verbums sprachvergleichend dargestellt (1867, Sitzungsb. der k. Akad. 
l. Bd.). 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 
ro 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 



\- CT 



m 



o» 



F P. 



u 

O <L> 



<u 



T3 



0) ¥? 



Chants populaires des Afghans. 257 

of both ; but still with predominant Prakrit features', 1 hat H. Hübsch- 
mann durch Trumpp's Ausfuhrungen sich nicht für befriedigt erklärt 
und meine Ansicht, dass das Afghanische eine rein iranische Sprache 
ist, als die der Sachlage entsprechende angenommen (Kuhn's Zeit- 
schrift für vergleichende Sprachforschung xxm, S. 43). Auf Grund 
dieser Ueberzeugung hat auch der genannte Sprachforscher in seinen 
, Iranischen Studien' (Kuhn's Zeitschrift für vergl. Sprachforschung xxiv) 
die Lautverhältnisse des Afghanischen, S. 391 — 395, wenn auch nur 
kurz, aber so vortrefflich beleuchtet, dass man dem dort Bemerkten 
blos Weniges hinzufügen möchte. 

Herr Prof. Darmesteter scheint darnach ausser dem Trumpp'- 
schen Buche, in welchem meine 1862 erschienene erste Abhandlung 
citirt wird (die beiden folgenden, in den Jahren 1863 und 1867 er- 
schienenen Abhandlungen scheinen ihm unbekannt geblieben zu sein), 
von den in Deutschland erschienenen Arbeiten keine Notiz genommen 
zu haben, was sehr zu bedauern ist. Eine Kenntniss dieser Arbeiten 
hätte ihn davor bewahrt, in einer 1887 geschriebenen Denkschrift 
ein Urtheil über das Afghanische abzugeben, welches im Grunde nichts 
anderes ist, als eine Wiederholung desTRUMPp'schen Irrthums und das er 
in der vorliegenden Publication vollständig zu widerrufen genöthigt war. 



Unser Urtheil in Betreff des schönen Werkes Darmesteters 



geht also dahin, dass dasselbe ein ganz neues und umfassendes 



, O) 

O o 

c v> 

o E 



wissenschaftliches Material bringt, dass aber das aus diesem Material 
gezogene sprachwissenschaftliche Resultat nach den Arbeiten von mir 
und Hübschmann — wenigstens für die deutsche Wissenschaft — 
keineswegs neu ist, aber die Ergebnisse der deutschen Wissen- 
schaft glänzend bestätigt. Damit ist keines der grossen Verdienste, 
welche dem gediegenen Werke anhaften, verkleinert. Die der Ueber- 
setzung vorausgehende Einleitung, in welcher die afghanische Gram- 



1 Trotz dem offenbaren Gegensatze zwischen meiner und Trumpp's Ansicht 



bemerkt Prof. Darmesteter (cxlix) ,cette theorie (nämlich Trumpp's) a 

influence 1 meme les partisans de l'origine iranienne de l'afghan comme M. Müller'. 



Ich möchte wissen, wie es möglich war, dass ein 1873 erschienenes Buch eine im 
Jahre 1862 geschriebene Abhandlung beeinflussen konnte! 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 18 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



258 James Darmestetbr. Chants populaires des Afghans. 

matik vom sprachwissenschaftlichen Standpunkte mit grosser Umsicht 
und peinlicher Sorgfalt erörtert wird und mit welcher sich meine 
drei Abhandlungen natürlich in keiner Beziehung messen können, 
dürfte auf lange Zeit hinaus das Standard work bleiben, auf welches 
man in Afghanicis und Iranicis wird zurückgehen müssen. 

Der Verfasser leitet J-*ä- mit mir ganz richtig von aw. qaepai&ja- 
ab, nicht von aw. qato = sanskr. swa-tas, wie es Hübschmann thut, 
da aw. qato im Afghanischen als J^L erscheinen müsste. Afghan. 
vI ^£*o ist nicht aw. spaeta- sondern mit Pahl. **r«p zu vergleichen. 
*8u§a (xxxiv und cxvi) ist unrichtig; im Zand-Pahlawi Glossary wird 
susi angeführt. — Neup. cuü^ darf nicht einfach gau&t angesetzt 
werden; es scheint, dass hier eine Form gawista- zu Grunde liegt. 
— Das Suffix tob-, welches Darmesteter (cxxiv) mit neup. v_ Ai" 
,force' in Zusammenhang bringt, dürfte auf eine dem indischen tattwa- 
entsprechende Form zurückgehen. — Fehler wie aw. patar (cxiv) 
sollten gegenwärtig nicht mehr vorkommen. An die Zurückftlhrung 
des Genitivzeichens > auf aw. kaca (lxxii) glaube ich nicht; es wäre 
dies der einzige Fall, wo c als > erscheint. Ich halte noch immer an 
dem Relativpronomen tja fest. Bei der Deutung des Causativums (cix) 
kommt der Verfasser in eine arge Verlegenheit; das, was er vorbringt, 
ist keine Erklärung. — Ich bin auch hier von der Richtigkeit der von 
mir vorgeschlagenen Erklärung, überzeugt. Man bedenke, dass das 
Zeichen des Causativums z. B. in J^b., J^ nicht den Flexions-, son- 
dern den stammbildenden Elementen angehört und dass gerade so wie 
wir sagen ,hantiren' u. s. w. ,Brauerei, Rauferei' u. s. w., ohne dass 
unsere Sprache dadurch romanisch wird, man auch im Afghanischen 
päkawal, payawal sagen kann, ohne dass dadurch das Puätu zu einem 
indischen Dialecte gestempelt wird. Als eine besonders ausgezeichnete 
Leistung ist die am Anfange der grammatischen Einleitung vor- 
genommene Untersuchung des lautlichen Bestandes der fremden Ele- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■4-J ±1 

mente zu bezeichnen; sie rückt so recht den radicalen Unterschied 



des iranischen Elementes und der stammfremden Bestandteile vor 
die Augen. 



0) ^ 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

Friedrich Müller 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q — 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mitteilungen. 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F P. 



u 



> <u 

3 O 

' O 



03 



I. Mr. H. H. Dhrüva of Amreli, the Gaikovätf's delegate to the 
Int. Or. Congress at Stockholm, has of late made some discoveries, 
which possess a considerable importance for the history of Gujarät 
and of the Indian numerals. Among three plates, found at Sänkhe4ä, 
in the extreme east of Central Gujarät, and forwarded to Mr. Dhruva 
for deciphering, two are the second halves of Gurjara Säsanas, dated 
according to the Chedi era, which is used by Dadda iv and Jaya- 
bhata iv. The oldest on which no royal name appears is dated in 
words samvaUaraiatatraye shatchatvärinSottare and in figures ^3 sp p , 
i. e. 346. The date proves that the ankapalli, which without a doubt 
was known to Varähamihira, was in populär use before the end of 
the sixth Century, and that its signs did not differ in the beginning 
from those of the aksharapalli. For the year 346, taken as a Chedi 
year, corresponds with A. D. 595/6. This discovery upsets the prin- 
ciples, laid down for the interpretation of early dates in figures on 
the supposition that the ankapalli was not used before the eighth 
Century A. D. The second Gurjara plate was issued by a brother 
of Dadda iv, called Ranagraha, as its colophon says: dinakarakira- 
ndbhyarchchanaratasya svahastoyam M - Vitar&ga-süno Ranagrahasya 
Sri'Dadda-pddäntajfiäti (°danujfteti?). Its date sarh 391 VaUdkha ba 15 



extends Dadda 9 8 reign by six years to A. D. 640. Both plates show 



the same characters as the Umetä, Däo and Bagumrä Säsanas, but are 
very small in size. Mr. Dhrüva's third plate is the first portion of 
a grant, issued by the general of a vassal of possibly a Kalachuri 



18* 



5 S 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



260 Kleine Mittheilungen. 

king. The ersons named in the pream ble are (l) the illustrious Kri- 
shnardja, (2) his son the illustrious Sarhkarana, (3) a bhogika and 
mahdpallapati i. e. a Bhil chief, Nirihulla, who meditates on the feet 
of No. 2, (4) the general (balddhikjita) of No. 3, Säntilla. &athkarana 
is, of course, a clerical mistake for Samkaragana. Agreeing with a 
Suggestion of mine, Mr. Dhruva is inclined to identify this Sam- 
karagana with the homonymous Kalachuri ruler, whose son Buddha- 
rdja was conquered by the Chalukya king MaiigalUa. The three in- 
seriptions will be published with facsimiles in the Epigraphia Indica. 

II. Dr. M. A. Stein, whose interesting discoveries at Mürti were 
noticed ante, p. 50 ff., obtained in spring last a small grant from 
the Government of the Pafijäb and excavated the site of the Jaina 
temple during the period from May 27 to June 5 with the assistance 
of Mr. Andrews, the new Superintendent of the Lahore Sehool of 
Arts and of two officials of the Public Works Department. In spite 
of the most minute search no trace of any inscription was found, 
but about thirty camel loads of sculptures and architectural Ornaments 
rewarded the zeal of the intrepid explorer who certainly ran a con- 
siderable risk in braving the terrible summer heat of the Panjäb in 
the open field. Among the sculptures, two clothed female figures and 
two male figures are particularly remarkable. The former resemble, 
as Dr. Stein remarks in his letter, those of the deities in the Jaina 
caves at Elura, but are of a far better execution. Among the two male 
figures the larger one, which is about 2' high, represents, it would 
seem, some attendant or minor deity engaged in an act of worship. 
The figure, which Supports its forward bent body on the right thigh 
and knee and raises the left leg and foot behind its back, holds 
the two ends of a garland or necklace. It wears a necklace and 
simple bracelets on the wrists and on the upper arms. The second 



i- öi 

ü =3 

TD 

Q. 



w i 

fN «/> 

° m 



o E 






F P. 



u 

O <L> 

■4-J ±1 

statue which is about V/ 2 ' high, may possibly be, as Dr. Stein 



doubtingly suggests, a representation of Indra. It represents a sea- 
ted male, the sole of whose left foot rests on the ground, while the 
right leg is doubled up in front and is supported on the toes. The 



<u , 
> <u 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



T3 



Kleine Mittheilungen. 261 

figure has on the only remaining upper arm a rather ornamental 
bracelet, wears a necklace of beads and cylindrical stones and a 
very elaborate arrangement of curla, covered perhaps by a low tiara. 
At the back of the head appear the remnants of the representation 
of a wheel. Similar figures of Indra occur in the Jaina Caves of 
Elura and Ankai. A small figure of a Jina, seated in the conventio- 
nal squatting position, was found at Chrismas. Among the architec- 
tural Ornaments, the most important is a column five feet high which 
according to Mr. Andrews surpasses all the treasures of the Lahore 
Museum in elegance of style and workmanship. The number of smaller 
pieces and especially of fragments is very large. They niay be coun- 
ted by hundreds, and all shew the same finish and neatness of exe- 
cution. Some of these were rescued by Dr Stein from other places, 
where they had been used for modern buildings. Dr. Stein also care- 
fully collected all available Information regarding the temple at Mürti, 
which shows that it is ascribed c to a Rajä Phatak who reigned be- 
fore the time of Räjä Man', and that the fact of its having belonged 
to the Jainas is still known. A careful measurement of the distance 
of the tanks at Mürti from Ketas, made by a surveyor with the 
chain 7 gave as result nearly 4 3 / 4 miles. If the distance from Ketas 
to the hill of Kotera is added, which Dr. Stein identifies with the 
hillfort of SiAghapura, the total comes close to 7 miles and agrees 
almost exactly with Hiuen Tsiang's measurement. forty or fifty Li. 
Space is wanting to notice all the details of Dr. Stein's Operations. 
But they show that he is eminently qualified for archaeological re- 
search and that, if opportunities are given to him, we may expect 
important results from his explorations of the numerous ancient sites in 
the Pafijäb which as yet have been not more than touched on the surface. 

July 31, 1890. 

G. Bühler. 

'i/i öi 

fc ■? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , hu ( Original from 

| S Digmzeo by ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



I- CT 
^ J) 

TD 

Q. 

m 
in i 

i—i _ 

I 

n 

O) 
^ u 

o y 

™ - 

o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 






I- öi 



m 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



262 Kleine Mittheilüngen. 

Ueber Vendidad I, 34 (Sp.). — Der Grundtext lautet: vaBk$r$t$m 
jim duiako Shajanpm, was Spiegel durch ,Vaekereta, die Wohnung 
von Duiak' übersetzt. Im höchsten Grade merkwürdig lautet dazu 
die Huzvaresch-Uebersetzung: * yo* ts *r 1 ^Hy M ^r -w i)*üMM&r *©•} 
löir-C »J"öie> J ^if te* -tr* 3 *"* nö 2 ir<tA ,Kabul mit schlechtem Schatten. 
Und das Mit-schlechtem-Schatten-sein ist dies, dass der Schatten der 
Bäume für das Rind schlecht ist. Es gibt Einige, welche sagen jener 
der Berge/ In der Paraphrase entspricht dem Worte duiako: «w 
und dem Worte ihajan§m = j-hjt*. Man kann kaum annehmen, dass 
dem Paraphrasten das Wort Shajana- unbekannt war, da es an mehreren 
Stellen des 1. Kapitels des Vendidad wiederkehrt. Derselbe muss 
hier eine andere Lesart vor sich gehabt haben. Ich vermuthe die 
Lesart 4 #y^** \y 9 wovon \y am Anfange einer Zeile oder einer 
Columne als Rest des Wortes \y»«^ verkannt worden ist. Oder theilte 
er dui-akosajakgm ab? — Ich will damit nicht behaupten, dass eine 
avestische Form sajaka- das Prototyp des neupers. ^ol*> ist. Das 
letztere Wort scheint auf die Wurzel skadh zurückzugehen und ist 
sein j aus d hervorgegangen, so dass wir von einer iranischen Grund- 
form 8äda- (für sUäda-, vgl. got. skadu-s) auszugehen hätten. — Doch 
kann neup. ^L* auch = sanskr. chäjä (= skäjä), griech. oxia sein. 



lieber Vendidad I, 50 (Sp.): haetum§nt$m raewantfm qarenanu- 
h§nt$m. Dazu die Huzvaresch- Paraphrase, welche ich auf folgende 
Weise lese: wrjf w-kji *$ \( te* rc^^ J irC y^crw ^5-vr 'frfi* N&h*^ J frto*. 
} Etumandj den glänzenden prachtvollen. Kräftig und wirksam durch- 
brach er den Himmel. Es gibt Einige, welche sagen, es sei der 
Weh-röt. ,' Die Form ?*** bei Spiegel bedeutet gar nichts; sie muss 
in ihrer ursprünglichen Gestalt *©""• anders aufgelöst und iü*"» 3 für 
sßP*r (neupers. c^iwS) gelesen werden. — Aspendijärji las statt 
**** offenbar r ÄJJI (,sprang* = neup. cu^^ ? wo man aber dann noth- 



1 So für *3%«jM». 

7 So muss man lesen statt: !)»<&•* -*&$*&** 

3 So für ))*?, was barer Unsinn ist. 

4 Entstanden aus der Leseart £Umjj*m der Vendidäd-Sfideh's. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilüngen. 263 

wendig *)f( f emendiren muss) und kam dadurch auf die Idee, den 
Namen Sistan darin zu suchen (vgl. Spiegel's Avesta-Comm. i, S. 34). 
Dass der Haötumant ein Fluss ist, dies wird schon in der Glosse 
am Anfange des Kapitels angedeutet (vgl. diese Zeitschrift n, 38). 

lieber Vendidad I, 78 (Sp.): joi asäro aiwjäx&hajeinti, welches 
Spiegel durch ,welche ohne Könige sich regieren' übersetzt. Die 
Huzvaresch- Paraphrase dazu lautet: ^*fA ?f t* >fr i)K)K 4$ ^fO* )f 
-MfO^ö -^ m *r no «"»rr wtf mw >{ ne* 'itfiy, /welche als Reiter wohnen, 
d. h. schnell ziehen sie sich zurück. Es gibt Einige, welche also sagen: 
sie nehmen den Herrn nicht als Herrn an'. Darnach ist asäro durch 
J*fO* (neup. = j\y**) ,Reiter' wiedergegeben. Dies kann nicht richtig 
sein und muss ein Fehler dahinter stecken. Nach Spiegel (Avesta- 
Comm. i, 47) ist sicher W>* für J-vO* (^"fO* ,ohne Oberhaupt') ver- 
schrieben. Der Fehler ist aber alt, da die folgende Erklärung J»A r? 
*))jf)? sich darauf gründet. Dagegen kann die andere Erklärung: m ?r 
■MfO-t* ^ m *r )»ö nur auf die ursprüngliche Leseart ^orO* bezogen werden. 

lieber Vendidad 1, 81 (Sp.). — Der Grundtext lautet: h§nti anj&s- 
6it asäs-6a $hoi&rds-6a srisäs-6a gufrds-6a b§r§%däs-6a fraih&s-6a bäm- 
j<is-6a y was Spiegel durch : ,Es gibt noch andere Orte, Plätze, Ebenen 
und Länder' übersetzt, wobei aber blos asäs-da öhoi&r&s-fa gufras-6a 
und b§r§%däs-ca, nicht aber die beiden letzten Worte fra$häs-6a bäm- 
jas-6a berücksichtigt erscheinen. Im Commentar (i, S. 48) bemerkt 






Q. 



CÜ 



Cl 



fN CO 

° m 



derselbe Gelehrte, man könne die Worte von srirasda entweder als 
Adjective, die zu asäs-6a Shoi&räs-fa gehören, oder als coordinirte 
Substantive fassen. Für letzteres scheine die Huzvaresch - Uebersetzung 
zu entscheiden, die aber nicht immer klar ist. Mir scheint in Betreff 
der Auffassung der Huzvaresch-Uebersetzung gerade das Gegentheil 
der Fall zu sein. Ich erlaube mir deshalb, dieselbe hieher zu setzen. 
Sie lautet: Jo£ n^-> no )n ■» teifCiy *or ^ ?xoo<\p y*»y yio <s^ *fr 
1©* *frjp tut y-T) J w) ■*)) )r* M 110 r ... . ywty ts y*» **o *■*} 110 
VT-J 5 001 3 ^-"ö )K)<\tO)if<? *f**) y( ,Es gibt noch Gegenden und Orte, 
welche nicht ausdrücklich mit Namen bezeichnet sind, welche schön 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






\- CT 



m 



264 Kleine Mittheilungen. 

sind zum Ansehen, tief eindringend in Angelegenheit der Religion, er- 
wünscht, d. h. vorzüglich, (frahhäs-ca), d. h. sie bringen vieles zur 
Vollendung, glänzend, d. h. einen Namen habend. Es gibt Einige, 
welche ein Beispiel anfuhren, wie: Persien, das reine, glänzende/ 

Auffallend ist in der Paraphrase off = anjas-6it; man erwartet 
Q)Hy. Die Uebersetzung von fraShäs-6a ist ausgefallen, aber die mit 
t£ beginnende Paraphrase beweist, dass sie vorhanden war; fraiha 
gilt darnach dem Uebersetzer für ,vorwärts gehend'. 5***1 ,Beispiel* 
lese ich ?iidesäk. x 

Dieser Paragraph ist offenbar eingeschoben. Er ging hervor aus 
dem Bestreben, das Stillschweigen der Urkunden über Länder, welche 
in der späteren Zeit so berühmt wurden, wie z. B. Persien, abzu- 
schwächen, respective zu rechtfertigen. 



1 Vergl. armen. <£m#W£« ,Schausuiel, Beschauung, Untersuchung', ein Pah- 
lawi-Lehnwort = awest.* Äan-efoe*a- und neup. ^u£o >j3\ . 

Friedrich Müller. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original frorm 



I- öl 

TD 

Q. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



Ein Kapitel des Schu-li-teing-iüii. 1 

Von 

Fr. KiUmert. 

Das Schu-li-tsingittn auf Befehl Kaiser Kang-hFs (1662 — 1723 
p. Chr.) und unter Leitung der damaligen katholischen Missionäre 
zusammengestellt, die dem kaiserlich -astronomischen Collegium an- 
gehörten, bildet mit dem astronomischen Theile unter dem Titel ^ 
^t ^r fSt noc ^ heutigen Tages die Grundlage für die Berechnung 
des officiellen Reichskalenders. Seinem ausgedehnten Inhalte zufolge 
fällt sein Erscheinen in die Jahre 1713 — 1738; in welch letzterem 
Jahre das Supplement, basirt auf den KEPLER'schen Gesetzen, aus 
der Feder des P. Ignatiüs Kögler (J|£ ff£ ^ Tai Tsin-hien) und 
P. Andreas Pereira (^ ^ ^£j Seu Meu-teh), zufolge kaiserlichen 
Rescriptes veröffentlicht wurde. Das Schu-li selbst bildet einen voll- 
ständigen Cursus der Mathematik und enthält in seinem letzten Theile 
eine Tafelsammlung. Es sei hier gestattet, auf ein kleines Uebersehen 
A. Wylie's in seinen Notes ort Chinese literature p. 97 hinzuweisen, 
wie es beim Chinesischen leicht passiren kann, welches darin besteht, 
,dass er, J\ j^ ^ im ganz wörtlichen Sinne nehmend, sagt: ,the 
third part contains 8 books of tables; — first the 8 lines of the 
trigonometrical canon for every 10 seconds;' statt pat sien piab 
als die trig. Linien = die acht Linien xax' kfyyrp aufzufassen. Ein 
Blick in die Tafel lehrt, dass dieselbe nach damaliger Gepflogenheit 



Jffi 4Sfj «El = die feinsten Verborgenheiten der Zahlengesetze. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

die sechs Linien: sinus, cosinus, tangens, cotangens, secans, cosecans 

> ei; 

C CT 

=> o 

— o 

* 

Wiener Zeitsclir. f d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. ig 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



266 Fr. Kühnert. 

enthält Da es nun überhaupt nicht mehr und nicht weniger als acht 
verschiedene trig. Linien gibt, so ist der ,foreign term' yV j$jt ^ 
als trig. Linien schlechtweg zu übersetzen, ebenso wie f\± ^p 3S£ 
nicht ein Musikspielwerk von acht Tönen, 1 sondern ,musical box' 
schlechtweg heisst (cf. Edkins, Progr. lessom, p. 69). Zum Ueberfluss 
steht am Schlüsse der Einleitung zu dieser Tafel: 

» , flt *>8)# m tä JE &Z ft, tt K Ä ü * a ]E 

£J£<£tiiiiXft&IK£o ,Unter den trig. Linien fraf-*t£ij 
gibt es noch die beiden Linien Sinus versus (öing-6i) und Cosinus ver- 
sus (iü-Hi). 2 Für die Bestimmung des Sinus versus ist der Halbmesser 
(pdn-king) um den Wcrth des Cosinus (iü-hien), für jene des Cosi- 
nus versus ist der Halbmesser um den Werth des Sinus (öing-hien) 
zu vermindern. Daher sind dennoch wohl die Werthe jener (der trig. 
Linien) vollständig erhältlich, wenngleich man den Sinus versus und 
Cosinus versus nicht tabulirte/ 

In gleicher Weise ist Klaproth (s. Ideler, Zeitrechnung der 
Chinesen, p. 132) im Irrthum, wenn er sagt, dass Ulugh Begh den 
10.000 Theil des Tages nicht <*SJ& sondern ^ hätte nennen sollen. 
Wdn heisst zwar 10.000, aber der 10.000. Theil des Tages heisst wie 
Ulugh Begh richtig schreibt fen (oder nach Shanghaier Aussprache 
feng) und wird für ihn ^ gebraucht, dasselbe Zeichen, welches ftlr 
die Bezeichnung der Zeit oder Bogenminute und des 100. Theils eines 
alten chinesischen Grades dient. So heisst es im Lih-siang-k'ao-ching 
vol. in, Heft i ^ Q — ■ JS fö. Ueberhaupt erfordern die Maass- 
bestimmungen Vorsicht, da wiederholt, so zuletzt auch von den Missio* 
nären den ursprünglichen chinesischen Bezeichnungen neue Einheiten 
zu Grunde gelegt wurden. So theilten die Chinesen in der älteren 
Zeit die Peripherie in 36574 $£> den J§[ * n 100 fö } den JJfr in 



1 Die chinesische Scala hat bekanntlich nur fünf Töne; es fehlen Quart und 
Sept., ähnlich wie bei den schottischen Liedern. 

3 Cing-Si, iü-Si, ting-hien, iü-hi8n sind von den Missionären eingeführte Termini. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



(T3 



$ 5 
F P. 



Ein Kapitel des Schu-li-tsing-iün. 267 

100 ^T u. s. w., während jetzt die Peripherie 360 Jg, 1 J§[ = 60 ^ ; 
1 ^ = 60 ffi u. s. w. hat. 1 

Dieses Kapitel des Scku-li, das erste des Werkes, nicht allein 
vom Sprachstandpunkte — wurde das Schu-li doch vom Kaiser 
Kang-hi persönlich durchgesehen und corrigirt — sondern auch an 
sich sowohl durch seine Berührung historischer Geschehnisse sowie 
der ältesten chinesischen Erfindungen auf dem Gebiete der Mathe- 
matik interessant; bietet auch in sich durch seine, ich möchte fast 
sagen, innige Verschmelzung von Mathematik und Philosophie einen 
Einblick in die chinesische Behandlungs- und Darstellungsweise wissen- 
schaftlicher Disciplinen. Dass es hiebei nicht an Schwierigkeiten fehlt, 
die an sich präcise und concise, dabei aber immerhin vielsagende 
Ausdrucksweise ihrer vollen Geltung nach im Deutschen wieder- 
zugeben, brauchte wohl keiner besondern Erwähnung, wenn eben nicht 
oft der Fall einträte, dass man im deutschen Wortlaute eine mehr 
weniger dem einen oder andern Gebiete zukommende Ausdrucksweise 
zu wählen bemüssigt ist, wodurch der chinesische Gedanke einer Ein- 
schränkung anheimfällt, die den Gegenstand selbst in etwas beeinflusst. 

So lässt sich e. g. der Ausdruck ||fc j£|f der Ueberschrift kaum 
anders, denn durch ,Zahlengesetze oder Rechnungsregeln' wieder- 
geben, trotzdem hiedurch die Entwicklung des ganzen Kapitels (im 
Grunde nichts anderes als eine Art Paraphrase über dieses Sü-Vi) etwas 
an Deutlichkeit einbüsst, indem die auftretenden Verwendungen dieser 
einzelnen Worte, in ihren Bedeutungen modificirt, kaum mehr den Zu- 
sammenhang mit dem Titel in seiner vollen Tragweite erkennen lassen. 2 

Hat doch z. B. ^^ Ä die Bedeutungen: 3 rerum omnium prin- 
cipium non materiale sed materiae inclusum. lumen naturae, indicans 



1 Im Lik-riang findet sich z. B. einmal die Schiefe der Ekliptik = 23 
90 Jfr, 30 jftj? angegeben. Hier sieht man wohl aus der Zahl 90, dass die alte 
Eintheilung gemeint sei und der Werth nach unserer Zählung 23° 33' 33" sei 

2 Um auf diese Modificationen besonders aufmerksam zu machen, wurde im 
Contexte der Uebersetzung zur Erläuterung stets die gleiche Aussprache der Zeichen 
in Klammern beigefügt, obgleich in einzelnen Fällen der Laut dieser Zeichen ein 
anderer ist. 

3 W. Schott, Vocabularium sinicum, p. 46. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



19* 



Original from 



268 Fr. Kühnert. 

quid faciendum sit quidve fugiendum. recta rerum ratio, quod interest 
inter pellem et carnem. linea. recte disponere. gubernare. regularis. etc. 

Eine eigenthümliche Anwendung einer sonst gebräuchlichen Ver- 
bindung bildet das im Text erscheinende äfe ^. In der Mehrzahl 
der Fälle (cf. Gabelbntz §. 685, 686, 1055, 1056, Wells Williams, 
Syl. diet. s. v. kl) hat dieses lä-ho die Bedeutung: wieviel? (im Sinne 
= einige wenige). Es soll aber nach Chalmers (Englüh and canto- 
nese dictionary, Hongkong 1878, p. 94) und Edkins (A vocabulary of 
the Shanghai'Dialect p. 44) auch Geometrie heissen. Keine dieser Be- 
deutungen jedoch ist im folgenden Text zulässig. 

Hier kann ^ 'jöf nur ein philosophischer Terminus sein fiir 
die Bezeichnung eines Etwas, dessen an sich festverbundene Einheit 
des leichteren Verständnisses wegen in unterschiedliche Theile zerlegt 
gedacht wird und das den sichtbaren Erscheinungen zu Grunde liegt, 
wie die einander gegenüber gestellten Ausdrücke ^ ^3f £ fö und 
^Ü > fäT ^ 7& zur Genüge andeuten. 

Mit Rücksicht auf fä ho = was? wie? wie, wofür und Ö| kl 
= fein, verborgen, die innern oder verborgenen Theile eines Sub- 
jectes, stellt sich der Terminus ki-ho = das verborgene (innere, un- 
sichtbare) Was, die Substanz. 1 

Man denkt hiebei unwillkürlich an den Begriff des Dings an 
sich, wie ihn unser grosser Denker Kant in dem Satze seiner trans- 
cendentalen Aesthetik den äusseren Erscheinungen gegenüberstellt, 
wenn er sagt, dass wir nicht Dinge an sich sondern nur Er- 
scheinungen erkennen. 2 

Gerade in dieser Periode des in Frage stehenden Kapitels tritt 
die Verschmelzung von Philosophie und Mathematik zu Tage. So 
sind z. B. die Ausdrücke jfjfl ^ ^ ^ sowohl im philosophischen 



■o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



Anschauung derselben nicht ihnen, sondern nur dem menschlichen Gemüthe anhange/ 



1 Im mathematischen Sinne also ist ki-hd = Grösse. 

2 Bekanntlich veranlassten gewisse Rechtsverdrehungen dieses Begriffes Kart 
zur folgenden Abwehr in einer Anmerkung zur Vorrede der Kritik der praktischen 
Vernunft: ,Denn ob er* (der Idealist nämlich) ,gleich durchaus nicht allein ein- 
räumt, sondern darauf dringt, dass unseren Vorstellungen äusserer Dinge wirkliche 
Gegenstände äusserer Dinge correspondiren , so will er doch, dass die Form der 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



I- CT 

Q. 



CT) 



w I 
fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o 5 



Ein Kapitel des Schü-li-tsing-iün. 269 

Sinne als: Hinzufiigung, Verminderung, Vervielfältigung, Theilung, 
als auch im mathematischen Sinne von: Addition, Subtraction, Multi- 
plication, Division zu nehmen. In ähnlicher Weise gilt dies von der 
Coordination der Adjectiva entgegengesetzter Bedeutung als Ersatz 
für abstracte Substantiva, die hier einestheils: viel — wenig; leicht 
— schwer; theuer — wohlfeil; zu viel — zu wenig; anderntheils: 
rund — viereckig; gross — klein; fern — nahe; hoch — tief sind. 

Man wird in viel — wenig das Abstractum Quantität, in 
leicht — schwer = Gewicht, in theuer — wohlfeil = Werth 
sehr leicht erkennen; fUr zu viel — zu wenig oder auch reich- 
lich — mangelhaft dürfte vielleicht das Abstractum Inhalt an- 
gewendet werden können, obschon die Abstracta: Vollkommenheit, 
Vollständigkeit, Totalität, Zweckerforderlichkeit etc. unter Umständen 
am Platze sein mögen. So dürfte namentlich ,Zweckerforderlichkeit, An- 
gemessenheit' dem Grundgedanken der dem siebenten Abschnitte, Ying- 
nokj der neun Sectionen zugewiesenen Rechnungsaufgaben entsprechen. { 
Die übrigen Abstracta sind: Gestalt, Grösse, Entfernung, Höhe. 

Bei der Wiedergabe wurde darauf Gewicht gelegt, dass die Ver- 
ständlichkeit einerseits und die Tragweite des chinesischen Ausdruckes 
soweit wie möglich andrerseits gewahrt bleibe, zu welchem Zwecke, 
mit Rücksicht auf die hier erforderlichen besonderen Kenntnisse in 
Realien, Erläuterungen einem Anhange überwiesen und die der deutschen 
Sprechweise oder der Deutlichkeit halber notwendigen, im chinesischen 
Texte aber nicht unmittelbar gegebenen Satztheile durch Klammern 
gekennzeichnet wurden. Der Text, nach chinesischer Anordnung 2 ge- 
schrieben, lautet: 



*i 

1 In demselben werden Aufgaben behandelt, bei denen der richtige Werth 
durch das Verhältniss zwischen dem Zuviel und Zuwenig ermittelt wird, wie etwa: 
Eine Anzahl Leute besitzt als gemeinsames Eigenthum etliche Stück Lastthiere, 
wollte man bei einer Vertheilung jedem der Interessenten zehn Lastthiere geben, 

'to CT 

so fehlten vier Lastthiere, erhielt aber jeder neun Lastthiere, so blieben fünf Last- 
thiere übrig, wie viele Leute sind es und wie viele Lastthiere bilden ihr gemein- 
sames Eigenthum? Auflösung: neun Leute und 86 Lastthiere. 

2 d. h. in Verticalcolumnen nach abwärts und von der Rechten zur Linken 

fortschreitend. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



270 






\- CT 



m 



cd 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

-ö E 

cd o 

1o Q 

ü Q_ 



«• 


A I 


£ 

^ 


• 


Ä 


m 


* 


» 


dl 


a 

p» 


* 


pH 


* 


£ 


& 


31" 


& 


IS 


* 


/»& 


* 


* 


4mc 


f? 


m 


£ 


3g& 






ÜB 


ü 


m 


£ 


m 


* 


Ja 


* 


A 


im 


JE» 


Ä 


Z 


ff 


V 


W 


rt 


** 


0»" 






Z 



* 



15 



* 



13 






v 



»i 
* 



O 



Fe. 

* 
z 
z 



KüHNBRT. 

w 

Ä 
2 



ü 

m 






# 



>4>12 



iOO 



gle 






Bö 



z 

K 
W 






s 

A 

**■ 

HB 



4 
# 






« 

£ 



A 



m 

O 



ig" 

* 



ff 



* 






*D 



Mb 

H 

A 1 
RS 

ü 

tu 






± 
* 

Hl 



tu 



A 

# 



* 



Original from 
UNIVERSITV OFVIRGINIA 



* 



Ein Kapital des ScHU-u-TSitfO-iüN. 



0} 

T3 



I- öl 



m 



cd 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



<u 



(Ü 

3 O 

— O 

CO 
Ifl LH 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO 0) 

l/l 4-/ 



<ü O 

ü Q_ 



K 

« 
** 



ffi 



29 



ft 


* 


M 


# 


fö 


ffi 


An* 


2ä 


jSt 


* 


ja 


IÄ 26 





m 


JE 

V 


m 


g 


m 


#E 


« 


«C27 


<2a 

V 


M 




fi 


ffi 


II 


Job 


4 


V 


* 


» 


m 

V 


B 13 


s 


K 




# 


* 


£ 


tt 


• 


5Rl 24 


j£ 


V 


fö 

o 


* 


R 




m 




* 


KI 





tt 


M 


el 


II 


« 




ffi* 


# 


# 


* 


* 


» 


2* 


Ä 


V 


* 


3c 


* 


o 


tl 


z 



ra 

* 

* 






« 



x 
* 



# 







^ £ 



SB 

* 



* 



271 



* 



m 



m 



tt 
ro 






♦ 



tu 



:2o 



* 






Ueber den Ursprung der Zahlengesetze (fiü-li). 

Forscht man im hohen Alterthume nach, so kam aus dem (Hoang-) 
Ho die Tafel (mit der Zahlengruppirung), aus dem Loh(-Flusse) die 
Zeichnung ! (der Zahlenordnung), die acht Diagramme (oder magischen 
Symbole) wurden erzeugt, die neun Felder (oder Abtheilungen des 
grossen Plans zur Philosophie) wurden geordnet, aber auch die Zahlen- 
lehre wurde anlässlich dessen begonnen. 2 Weil Tafel und Zeichnung 
glückliche Zeichen vom Himmel für die Erde waren, erschöpfte der 
Weise, 3 hievon seinen Ausgangspunkt nehmend, in der Zahlenlehre 
die Gesetze des All; so erlangte man seit dem Weisen Klarheit. 4 



.oo 



gle 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



£ ö- 
o ö 



272 Fr. Kühnbrt. 

Vor Alters befahl Hoang-ti dem Li-scheu 5 die Rechnungsarten 
zu entwerfen und die Angemessenheit (und Bedeutung) der neun Ab- 
theilungen 6 (der Arithmetik) bereits auseinanderzusetzen, Yao den 
Hi's und Ho's die Zeitrechnung zu regeln und ehrfurchtsvoll dem 
Volke die Jahreszeiten zu übermitteln, 7 damit (es hienach) die Jahres- 
obliegenheiten ausführe. Im Tscheu-li 8 werden die Schüler mit den 
sechs Künsten vertraut gemacht, deren eine die Zahlenkunst ist, im 
Tscheu-pi 9 können die Gespräche Schang-kWs erforscht werden. 

Unter den Ts'in, Han und später hatten die Geschlechter keinen 
Mangel an (gelehrten) Männern, so gibt es (ja) z. B. von Loh Hia- 
hung, Tschang -heng, Lieu-tschok, dem Schüler Tsu Tsung-tschi's, 
Nachrichten. 10 (Die Gelehrten) unter den Tang und Sung stellten 
Aufgaben zur Erläuterung der Principien der Zahlenrechnung auf 11 
und veranlassten 12 durch ihre Bücher, welche zahlreich in den Schulen 
vertheilt waren, dass Meister und Schüler sich des Studiums der 
richtigen 13 Kenntniss der Rechenkunst und der erforderlichen An- 
spannung (der Geisteskräfte) zur Vervollkommnung des Wissens durch 
die richtige Untersuchung der Dinge befleissigten. 14 Erläutern (sie) 
daher hievon [d. i. von äü-li] (den Begriff der) Quantität [= äü; des 
Zählbaren], so stellen sie, unter Voraussetzung einer Existenz von 
unterschiedenen Theilen des unsichtbaren Was, die Gesetze fiir die 
gegenseitige Einwirkung l5 derselben auf einander auf, (nämlich) die 
Vermehrung, die Verminderung, die Vervielfältigung und die Theilung. 
Bei allem, was Menge, Gewicht, Werth (oder) Inhalt hat, darf man 
den Zahlbegriff [= Sä]* auf keinen Fall ausser Acht lassen. 16 Er- 
läutern sie hievon [d. i. von $ti-U] (den Begriff der) Modalität 17 [= ll; 
ratio, Verhalten, Art und Weise, Form, Lage, etc.], so machen sie, 
mit und unter Voraussetzung einer (sichtbaren) Gestalt des unsicht- 
baren Was, die Ursache klar, durch welche sie zum Schema 18 ge- 
langen, nämlich das gegenseitige Verhältniss in Bezug auf Verschieden- 
heit der Arten [Gattungen] und auf Gleichartigkeit. 19 Bei allem was 
Form, Grösse, Entfernung (Lage) oder Höhe hat, darf man das Ver- 
hältniss [= li, ratio] keinesfalls ausser Acht lassen. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

* S. Anmerkung p. 267. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q — 

ü Q_ 



Original from 



Ein Kapitel des Schu-li-tsing-iün. 273 

Kehren wir wieder zum Ursprung derselben [d. i. der Zahlen- 
gesetzej zurück. 

Addition und Subtraction sind gewiss aus dem Ho-thu; Multi- 
plication und Division vielleicht aus dem Loh-schu abzuleiten. 20 (Im 
Ho-thu stellen) eine ungerade (und) eine gerade (Zahl), (welche in 
den unmittelbar) nebeneinander (befindlichen) Parallelen (im gleich- 
werthigen) gegenseitigen Abhängigkeitsverhältniss sind, (der Reihe 
nach abwechselnd) das eine Mal eine Addition, das andere Mal eine Sub- 
traction dar, ohne dass (hiebei) ihre Mannigfaltigkeiten erschöpft wären. 

(Im Loh-schu sind) die ungeraden und geraden (Zahlen) je (so) 
vertheilt, dass (ihre) Kreuz und Quer (genommenen Summen) gleich, 
und dass die je (in gleicher Weise) zwischengeschobenen [= ein- 
gekeilten, dovetailing (carp.)] (Zahlen) abwechselnd die Multiplication 
oder Division darstellen, ohne dass (hiebei) ihre Wechselbeziehungen 
beendet wären. 21 

Um den allseitigen Gebrauch derselben [i. e. Zahlengesetze, 
Rcchnungsregeln] darzulegen, (mögen) als Fingerzeige die Anwen- 
dungen dienen, wie: die Ermittlung der Höhen des Himmels und der 
Tiefen der Erde, die Untersuchung der Zusammenkünfte von Sonne 
und Mond, die Bestimmung der Zeitgrenzen von den Jahreszeiten, 
die Berechnung der Dauer von Tag und Nacht u. s. w. bis (endlich 
selbst) die Vereinheitlichung von Maass und Gewicht 22 für den Handels- 
verkehr mit Nahrungsmitteln und Gütern. 

In der vorliegenden Sammelausgabe machen wir der Reihe nach 
die Lehre vom Punkte, von der Linie, den Oberflächen und Körpern 
zum ersten 23 (und hieran anknüpfend) die Untersuchung über Zu- 
lässigkeit oder Unzulässigkeit von einer Unterscheidung (nach 24 Form- 
Achnlichkeit) oder von Congruenz zum zweiten Gegenstande der 
Erörterung. 25 — Die Regeln sind nicht im mindesten überscharfsinnig 
[= subtil], 26 falls nur durch die Wahl des richtigen Weges, (nämlich) 
vom Leichterfassbaren zum Tiefsinnigen schreitend, von dem nahe- 
liegenden Begrenzten zum Unbegrenzten hinüberleitend, die Harmonie 
zwischen der Fassungskraft [== ß, ratio] und den (entstehenden) 
Schwierigkeiten [= sü, hier ts'uk lautend] 27 hergestellt wird. 



Q. 



Cl 

in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

öl 

~s 

c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

■h! ■— 
'i/i öi 

s_ 

<u 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

■g 

m 

in i 

° -i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



2 I 



F p. 



u 

O <L> 

N 



274 Fb. Kühnert. 

In der angelegentlichen Beschäftigung (mit diesen Disciplinen) 
liegt (auch) hinreichender Nutzen fiir die Welt, 28 den Staat und 
die Familie, um sie [i. e. die Disciplinen] ungezählten Geschlechtern 
zu überliefern, dies sei nur nebenbei bemerkt/ 29 



Erläuterungen. 

1) Diese Stelle, wörtlich dem Commentar ConfuciuV zum Yih-king 
entnommen, bezieh^ sich auf eine alte Sage. Nach dem Schu-king-Com- 
mentator Ehung Ngan-kuo (200 v. Chr.) sollen die diesbezüglichen, in den 
ältesten Urkunden dem Schu- und Yih-king, dem Li-ki angedeuteten Er- 
eignisse darin bestanden haben, dass erstlich ein fabelhaftes Drachenpferd, 
aus den Gewässern des gelben Flusses f jff fpfj auftauchend, auf seinem 
Rücken eine Tafel trug, worauf die Symbole und Zahlenverhältnissc ver- 
anschaulicht waren. Diese Tafel, hö-thü genannt, ward dem damaligen 
Regenten Fohi 1 übergeben. 

Das zweite Arrangement kam dem Regenten Yü 2 zu, während er 
mit der Regelung des Wasserlaufes beschäftigt war, indem eine göttliche 
Schildkröte auf den Wellen des Loh-Flusses angeschwommen kam, welche 
auf ihrem Schild eine Zeichnung des Arrangements der neun Grundzahlen 
trug. Auf diese basirte Yü die neunfache Exposition der Philosophie (fy 
ßip) im Hnng-fan, dem grossen Grundriss (^Ä &S)> einem Eapitol des 
Schu-king (Part. V, Bl. 4). 

2) Diese Gonstruction spricht wohl mehr gegen St. Julien's Annahme 
einer Inversion (Synt. nov. I, pg. 28) und für v. d. Gabelentz Ansicht 
(Gr. §. 487), dass hier ein eigenthümlicher Gebrauch des Passivums vor- 
liege, wenn man die Construction Sjr ffi yfc "f& Jgr -Sß. Bg gegen- 
überstellt den beiden J\ jjjk -& £|£ und fy |i§§ Ä 4& 5 wozu man 
noch vergleichen möge: Tung-schu XVII "Af ^ ||| 3E ^ $$ fljft £J?v 



1 Fohl, der sagenhafte Gründer des chinesischen Staates, welcher von 2852 
bis 2738 v. Chr. regiert haben soll und dem die Erfindung der Schrift, der Zahlen- 



> V 

gesetze etc. zugeschrieben wird. 



2 Der grosse Yü (2286 v. Chr.) der Griinder der Hia-Dynastie. Man schreibt 



ihm die Flussregulirung, die Eintheilung Chinas in neun Provinzen etc. zu. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



Ein Kapitel des Schu-li-tsing-iün. 275 

Im Alterthumc ordneten die heiligen Könige Sitte und Recht, pflegten Unter- 
richt und Erziehung; die drei Pflichtverhältnisse standen fest, die neun 
Abtheilungen wurden geordnet; die hundert Familien lebten in vollster 
Eintracht, alle Dinge waren durchaus im Einklang. 

3) Unter ,der Weise oder heilige Mann* ist hier Yü verstanden (s. 
Äfayors, Chinese readers manuel, p. 280 und 301). 

4) Es sei hier auf die unterschiedliche Wirkung von jflj ri in den 
beiden Fällen hingewiesen. 

5) Hoangti, der dritte unter den ersten Regenten Chinas (2697 
v. Chr.), nach chinesischer Ueberlieferung der Erfinder des 60jährigen 
Cyclus. 

Li-scheu, einer der Minister Hoangti's, s. Mayers, Chin. read, man., 
p. 122. 

6) Jg£ hier s. a. ^|t °^ er $C iE *Ü!? Kanghi's Wörtorb. 
fy Ja die neun Abtheilungen der Zahlenrechnung, s. Mayers, 1. c, 

p. 340 und an articlc by A. Wylie in the Shanghai Almanac for 1853, 
also in the Chinese and Japanese Repository. Mai 1864, beziehungsweise 
den deutschen Auszug von Biernatzki in Crelle's Journal Bd. 52, pg. 59 ff. 

7) Diese Phrase ist wörtlich dem Schu-king (P. I, C. 2) entnommen. 

Yao, der grosse Kaiser (2356 v. Chr.) der im Beginn der chine- 
sischen Geschichte den Thron inne hatte, gilt als ein Muster von Weisheit 
und Herrschertugend. 

Hi und Ho, Familien, die mit den astronomischen Beobachtungen und 
Bestimmungen betraut wurden, deren Nachkommen unter Tschung-khang 
(2165 v. Chr.) sich gröblicher Pflichtverletzung schuldig machten. 

8) Tscheu-kuang, die ältere Ausdrucksweise für Tscheu-li. Die sechs 
Künste (Mayers, 1. c, p. 322) sind Äjf| Sitten und Gebräuche, ^ Musik, 
JM* Bogenschiessen, ^jfl Wagenlenken, ä£ Schrift, {§£ Mathematik. 

9) Das Tscheu- pi enthält die Gespräche Tscheu-kung's ffl ^ ( = 
Ej Tan der vierte Sohn Tschhangs und jüngerer Bruder Wu-Wang's [1122 

v. Chr.], des ersten Regenten der Tscheu-Dynastie) und Schang-khao's, 
eines der Tscheu-Minister, über die Eigenschaften der rechtwinkeligen 



T3 



I- öl 

TD 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



o 

'(L) ¥? 



«4- ~° 

O <L> 
'in ü> 

Dreiecke 



10) Die Tshin regierten von 255 — 205 v. Chr., die Han von 206 
v. Chr. bis 264 n. Chr. Bezüglich der angeführten Gelehrten gibt zum 
Theil der Context, zum Theil ein anderes Kapitel Aufschluss über die Zeit 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

tn _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



276 Fr. Kühnert. 

ihrer Wirksamkeit, da hier Mayers manuel nur bezüglich Tsch'ang-heng 
Auskunft bietet. 

Lok Hia-hung lebte wahrscheinlich unter den Tshin oder den ersten 
Han-Kaisern, Tschang-heng (78 — 139 p. Chr.), ein hervorragender Histo- 
riograph unter Han Shun-ti, gefeiert wegen seiner universellen Kenntnisse, 
insonderheit seiner Bekanntschaft mit der Astronomie. 

Tsu Tschung-tschi dürfte etwa um 550 p. Chr. gelebt haben; mög- 
licherweise war dies auch ein buddhistischer Priester. (?) 

Lieu-tschok hat unter den Sui (581 — 618 p. Chr.) gewirkt. 

11) Die Thang regierten von 618 — 907 p. Chr., die Sung von 960 
bis 1280. 

Dass hier unter j|p|* nicht die Bezeichnung der sechs literarischen 
Grade unter den Thang (Mayers, 1. c, p. 324) nämlich ^f yj"; JJJ jj^j 
*ÜL dt 5 9fJ Üf> ^5 ^5 gemeint sei, lehrt der logische Zusammen- 
hang. Die Stelle bezieht sich vielmehr auf die unter den Tang und 
Sung erschienenen Werke, wie: das j||| *|k jpf jfö Ts'ih-k'u-suan-king 
des Wang-Hiao-thung, welches in 20 Aufgaben aus der Stereometrie be- 
steht, das W JB -fo ^£ Schu-schu-kieu- tschang des Tsin Kieu-schao, 
das jg£ Hy jfffa Äg Tshih-yuen-hai-king des Li-Yai etc. (s. Wylie, Notes 
on Chinese literature, p. 93, 94). ö- fc*ö ist hier soviel wie Aufgabe, 
Problem, siehe Khanghi, Wörterbuch s. v. k'ö : ^f ^ ^ ^f ^ ^ 
^ 3W Ö? ^ff* §f> ^ >2r ifei kö * st Aufgabe; e ^ ne Aufgabe, die nicht 
der Regel entspricht, ist als verfehlt zu verwerfen. 

Man hätte hier, verleitet von der Gepflogenheit unseres Gedanken- 
ausdruckes, statt g^ ttR JÖSl JsL sp n* wohl eher eine andere Con- 
struetions weise in Betracht gezogen, sei es nun mit ^ ? Mr fö y jfft u. dgl. 

12) ^ ling hier = wf 8s\ = verursachen, lassen (cf. Gabelentz, 
Gr., §. 1154). 

13) ^& 81 hier, wie der Parallelismus lehrt, wegen flP Ut s. a. 
wahr, recht, richtig (Gabelentz, Gr., §. 488). 

14) *Efr ^ff tsip erfordert ein Object, deswegen sind die beiden 
folgenden Sätze durch subjeetives j£* & gekennzeichnete Objectssätze (Ga- 
belentz, Gr., §. 1361). 

$j/ 4^1 ci Si das Wissen vollenden, zu den Endursachen alles Wissen 



i- öi 

(J =3 

TD 
Q. 



^ u 

O o 

c v> 

o E 



> 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

<J3 

vordringen, und ;fc& MfJ\ kok wut, dem Wesen der Dinge nachforschen, 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

|i 

ü Q_ 



OO 



gle 



Original from 



Q. 



Ein Kapitel des Schü-li-tsing-iün. 277 

philosophiren, sind philosophische Termini, von denen Tschu-hi zu Ta-hiok 
C. V folgende Erklärung gibt: #fg||fc2ll#*&4& 5 ^W8fc 
Ü § £ £H> # ÜI #K A5 Hl % 3lo Der AnBdruck: ,das 
Wissen vervollkommnen beruht im Untersuchen der Dinge* besagt: wollen 
wir unser Wissen vervollkommnen, so beruht dies darin, dass wir, wenn 
wir mit den Dingen in Berührung kommen, ihr Wesen ergründen. 

jfy vrd = Streben, Anstrengung, den Geist auf etwas richten, hat 
hier den Sinn von Geistesschärfe, so heisst es im Wörterbuch Kang-hi 

l&^f,#{fe>^C^J W4ÄJJE$3£° Anstrengung = die ganze 
Kraft an etwas wenden. Die Erklärung der Dinge aus den Veränderungen 
(Tih-king) vervollkommnet die Geistesschärfe. 

15) Mit Rücksicht auf das vorhergehende war es angezeigt diese 
Stelle, welche sich auch auf die Mathematik bezieht, im Deutschen mehr 
der philosophischen Ausdrucksweise anzunähern. Man hat hier eine auf 
das chinesische System basirte philosophische Erklärung mathematischer 
Operationen. Meines Bedünkens zeigt sich an dieser Stelle, mit der die 
Eingangs erwähnte Erörterung über den Begriff M-ll beginnt, sowie noch 
öfters im Verlaufe des Kapitels eine gewisse Ueberlegenheit des Chinesischen 
über unsere modernen Sprachen, indem ein und dieselbe gleichbleibende 
concise Redewendung, gleichzeitig eine ebenso correcte mathematische, wie 
auch specifisch philosophische Ausdrucksweise ist. Der mathematische Sinn 
dieser Stelle ist folgender: Alles, was aus Theilen derselben Art be- 
steht oder bestehend gedacht werden kann, wird Grösse (kl-hS) genannt. 
Bei jeder Grösse kann die Menge ($u) der in ihr enthaltenen gleich- 
artigen Theile, die Quantität und die Beschaffenheit derselben, die 
Qualität in Betracht gezogen werden. Die Mathematik, als Wissenschaft, 
beschäftigt sich mit der Untersuchung der Grössen in Bezug auf Quantität. 
Als Arithmetik stellt sie unter Voraussetzung discreter (fön) Grössen (bei 
deren Zerlegung man auf Theile kommt, die einer weiteren Zerlegung nicht 
mehr fähig sind, ohne dass der Begriff der Grösse selbst aufgehoben wird), 
die Regeln für das Rechnen auf, d. i. die Verbindungen, durch welche von 

«4- ~& 

einer gegebenen Zahl zu einer andern gesuchten überzugehen ist (siäng- 
Jc'ieü); diese Verbindungen sind: Addition (hiä), Subtraction (kiäm), Multi- 

> cu 

plication (8ing) y Division (Fü). 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



CÜ 



-o 

Cl 



fN tn 



O o 



ru 



§ S 



Sü Zahl wurde hier mit Quantität wiedergegeben, weil dieser 
Ausdruck mehr allgemein sein sollte; heisst es ja doch auch in Kanghi's 



Original from 



278 Fr. Kühnbrt. 

Wörterb., s. v. & fff ^ 7fö £ ty jjfc die Quantität bei der 
Rechnung heisst Zahl. H bezieht sich wie die diesbezügliche Auseinander- 
setzung zeigt auch im Besonderen auf die Arithmetik. 

Man sieht wie ä| "|BJ sich allmählig in seiner Bedeutung entwickelt: 
unbekanntes Was = Substanz, Substanz aus Theilen derselben Art bestehend 
= Grösse, eine discrete Grösse, bestehend aus einer beschränkten Anzahl 
von Theilen = einige wenige etc. 

jfc k'ieü = fragen, suchen etc., hat hier die Bedeutung auf einander 
einwirken; siehe unter kieü (Kanghi's Wörterb.) bei dessen Bedeutungen 

Ä ^ au8 $ i£ # die stelle: ft M Ä * aller 0dem ( Luft ) 

wirkt auf einander, bestimmt sich gegenseitig. 

16) fl| wü hier reine Negation oder prohibitiv (Gabelentz, Gr., 
§. 1208, 1209), am besten entspricht wohl der Wirkung des wü hier die 
dialectische Ausdrucksweise: ,gibt's es nicht* = man darf nicht. 

17) Modalität ist hier im allgemeinen Sinne zu nehmen als die Eigen- 
schaft eines Dinges, vermöge welcher man ihm Lage, Art und Weise, Form, 
Gestalt, Modus etc. zuschreibt. Die Wahl des Ausdruckes Modalität war 
dadurch bedingt, dass diese Stelle sich auf die Geometrie als Seitenstück 
zur Arithmetik bezieht. Die diesem Passus zu Grunde liegenden mathe- 
matischen Erwägungen sind: Bei den stetigen Grössen, mit denen es die 
Geometrie zu thun hat, wird nicht bloss die Grösse, d. i. das Mass der 
Ausdehnung, sondern auch die Form oder Gestalt, d. i. die Art wie die 
einzelnen Theile aneinander geordnet sind und die Lage, d. i. die Grösse 
der Entfernungen von bekannten Punkten, Linien, Flächen in Betrachtung 
gezogen. In Bezug auf die Grösse ist festzuhalten, dass jfede Raumgrösse 
nur durch eine gleichartige Raumgrösse gemessen werden kann; dass 
gleichartige Baumgrössen gleich sind, wenn sie gleiche Grösse aber ver- 
schiedene Form haben; dass sie ähnlich sind, wenn sie gleiche Form 






\- CT 
ü =3 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

ö> 



o E 



aber verschiedene Grösse haben; dass sie congruent sind, wenn gleich- 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

> V 
CT 






zeitig Form und Grösse gleich sind. Hieraus entspringen auch die Ver- 
hältnisse und Proportionen (pl-li), und zwar stehen zwei Arten von Raum- 
grössen im geraden Verhältniss (hop) oder sind gerade proportionirt, 
wenn das Verhältniss der je zwei Grössen der einen Art gleich ist dem 
Verhältniss der je zwei Grössen der anderen Art in derselben Ordnung 
genommen; im verkehrten Verhältniss (fön) oder sind verkehrt pro- 
portionirt, wenn das Verhältniss der je zwei Grössen der einen Art gleich 
ist dem Verhältniss der je zwei Grössen der anderen Art, aber in ver- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



03 



fD 



Original from 



Ein Kapitel des Schu-li-tsing-iün. 279 



CÜ 



Q. 



CÜ 






fN CO 

° m 

CT 

s— 
O 



F P. 



u 

o CÜ 



kehrter Ordnung genommen, jjfi ü = Modalität, s. Kanghi's Wörterb. 

^ ^fö >S *ül ifc ifer ^ = die Bestimmung für das Gehaben (Habitus), 
Verhalten, Benehmen, die Art und Weise, die Gestalt. 

18) ä 8u&n hier s. a. Schema, bezieht sich auf die Einthcilung 
der Grössen nach Arten etc. 

19) J^J jjy pi-li = das gegenseitige Verhältniss, Proportion (tonn, 
techn.). 

Jfr <& fön hop hier = Verschiedenheit der Arten und Gleichartig- 
keit. Kanghi's Wörterbuch gibt bei hop die Bedeutung flij und führt hier- 
bei aus Jßj j|f£ ^J\ an : ^ ^ ^ Jffl was die Gleichartigkeit sichert, 
ist die ausgedehnteste Uebereinstimmung und für ftn unter der Bedeutung 
J|lj jjjfrl die Stelle qfy J£j[ 11| ^^ die Dinge nach Arten unterscheiden. 
f&i und hop spielen in der chinesischen Philosophie eine grosse Rolle, so heisst 
es z. B. im Sing-li I, 168: j$. fe — 3® H M & ff Z fr & 
in der Hauptsache erörtert er Scheidung und Vereinigung (Verschiedenheit 
nach Art und Gleichartigkeit) der einen Vernunft, der zwei Odem, der fünf 
Elemente. 

20) Diese beiden Zahlenarrangements stellen sich in Form eines 
Quadrates dar, deren eines, das Ho-thu, in etwas der bekannten Gestalt 
des Mühlbrettes ähnelt. Hiebei sind die ungeraden Zahlen 1, 3, 5, 7, 9 
durch leere Kreise entsprechend dem lichten Principe Yang, die geraden 
Zahlen 2, 4, 6, 8 durch ausgefüllte, geschwärzte Kreise, entsprechend 
dem dunklen Principe Yim, gekennzeichnet. 

Bei dem Ho-thu befindet sich nun im Mittelpunkte der ganzen 
Figur die Zahl 5 in Kreuzesform und mit lichten Kreisen dargestellt, in 



den der Mitte zunächst liegenden horizontalen Linien oben und unten die- 
selbe Zahl 5 mit ausgefüllten Kreisen in der Ausdehnung der Linie wieder- 
holt, zum Zeichen, dass die Zahl 5 ebenso dem Himmel wie der Erde 
angehört. In den vom Mittelpunkte zweiten Horizontalen, die also parallel 
zu den ersten liegen, findet man oben die Zahl 2, unten die Zahl 1 ; in 
den dritten Horizontalen stehen oben die Zahl 7, unten 6. In den Ver- 
ticalreihen, die also wieder unter sich parallel liegen, sind von der Mitte 
nach rechts die Zahlen 4, dann 9, von der Mitte nach links die Zahlen 
3 und 8 angesetzt. 



Aehnlichkeit hat, findet man gleichfalls die Zahl 5 in Kreuzesform dem 
Mittelpunkte des Quadrates zugewiesen. In den Horizontalen hat die Zahl 



> cu 

Bei dem Loh-schu, das mit dem sogenannten magischen Quadrate 

CO 

5 CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
fü <u 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

(ü 3 

ü Q_ 



Original from 



280 Fr. Kühnert. 

9 oben, die Zahl 1 unten ihren Platz, während in den Verticalen rechts 
die Zahl 7, links die Zahl 3 sich befindet. Die geraden Zahlen sind in 
die Ecken des Quadrates vertheilt und zwar steht in der obern rechten 
Ecke die Zahl 2, in der obern linken die Zahl 4; in der untern rechten 
die Zahl 6, in der untern linken die Zahl 8. Hiebei erkennt man leicht, 
dass beim Loh-schu die Summe nach jeder Richtung 15 ist. 

Einem spätem Kapitel des Schu-li zufolge, möge hier mit Ueber- 
gehung der tiefsinnigen Auseinandersetzungen der beiden Denker Tschu-tsi* 
(1130—1200 u. Z.) und Schao-tsi (1011—1077 u. Z.) über den philo- 
sophischen Sinn dieser Anordnungen und die innige Verbindung der Zahlen 
mit den fünf Elementen, ihre Beziehungen zu den Weltgegenden u. s. w. 
nur angedeutet werden, wieso Addition und Subtraction aus dem Ho-thu; 
Multiplication und Division aus dem Loh-schu hervorgehen. 

,Die 1 ist der Beginn der Zahlenreihe, 5 ist die Mitte und 10, die 
vollständige Zahl (t8<Mng-8u) } bildet den Abschluss. Nun entsteht 2 aus 1 
durch Hinzufugung von einer Einheit, desgleichen 3 aus 2, 4 aus 3, 
5 aus 4. In dem Ho-thu stehen nun 1 und 6 auf derselben Seite, 3 und 8, 
2 und 7, 4 und 9, so dass die Differenz je zweier solcher Zahlen 5 ist. 
Das will besagen: es entstehe 6 dadurch, dass man 1 zu 5 fügt, und 
umgekehrt durch Subtraction der 5 von 6 die Einheit.* In ähnlicher 
Weise hat dies bei den übrigen Zahlen, statt mit Rücksicht auf den Er- 
fahrungssatz, dass man nur bis 5 zählen könne, sowie dass von 10 ab 
dieselbe Reihe wieder beginne, weswegen die Chinesen sagen: ,die 10 



CÜ 



m 



I- öi 

^ C/) 

{J =3 

TD 
Cl 

CD 

in ^ 

kehrt zur 1 zurück*. 

O o 

c v> 
o E 



In dem Loh-schu soll Multiplication und Ditision erkenntlich sein. 
Geht man im Loh-schu unten anfangend über links, oben, rechts zurück 
nach unten, hiebei nur die leeren Kreise im Auge behaltend, so berührt 
man die Zahlen 1, 3, 9, 7. Hierin ist jede folgende Zahl das dreifache 
der vorhergehenden, wenn man nur bedenkt, dass 10 und dessen Viel- 
faches als neue Einheiten gelten, dass sonach 27 und 7 in der Reihe der 
Grundelemente gleich liegen. 

Es stellt demgemäss diese im Sinne der Drehung des Uhrzeigers 
ausgeführte Bewegung die Multiplication bei den ungeraden Zahlen dar, 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

die entgegengesetzte Drehung über 7, 9, 3, 1 die Division. Bei den ge- 



raden Zahlen findet man, von der oberen rechten Ecke ausgehend, durch 
Drehung gegen den Sinn des Uhrzeigers die Producte von 2, nämlich 2, 
4, 8, 6, d. h. die Multiplication; durch inverse Drehung über 6, 8, 4, 2, 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in | 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



Ein Kapitel des Schu-li-tsing-iün. 281 

die Division. Man sieht leicht, dass bei den ungeraden Zahlen die Drehung 
entgegen dem Sinn des Uhrzeigers auch einer Multiplication mit 7 gleich- 
gehalten wferden kann, die Drehung im Sinne des Uhrzeigers einer Mul- 
tiplication mit 3 u. s. w. Alle diese Verhältnisse, dies sei nebenbei be- 
merkt, finden eine weitere Erklärung im Gebrauche des chinesischen Rechen- 
brettes JjF J§|t, welches in praktischer Beziehung das bei uns übliche 
russische wesentlich überragt. 

21) Hier ist der fast bis ins kleinste Detail durchgeführte und be- 
achtenswerthe Parallelismus von wesentlicher Unterstützung für das Ver- 
ständniss, um die Beschreibung der beiden Arrangements richtig wieder- 
zugeben. Im Deutschen war der Deutlichkeit halber eine etwas freiere 
Uebersetzung geboten. Man sehe: 

Die an gleicher Stelle stehenden jjfQ f das wiederholte j^ dem an den 
analogen Stellen das wiederholte T£ entspricht, sind beachtenswerth. &j* 
tm und jj^£ tsüng an den analogen Stellen beziehen sich beide in ihren 
Grundbedeutungen auf die verticale Richtung. Iß kiüng und J8jy ei treffen 
sich in den Bedeutungen , erschöpfen* und ,aufhören machen*. 

^ tszj, Eigenthum, Vermögen, abhängen, steht gegenüber gß p y U 
ein Gleichgestellter, ein Genosse. 

>jJJ aiäng macht die beiden Nennwörter zu reeiproken verbis neutris 
(Gabelentz, Gr. §. 1159). 

yfU ^ = aneinander Antheil haben, von einander abhängen. 

4© BE = gegenseitig gleichmachen. 

jjjg tt, von Hand zu Hand gehen, abwechseln, steht mit der Be- 
deutung ,der Reihe nach abwechselnd', im Verhältnis* zu 

"ffi hu, schwalbenschwänzend, wechselseitig, in der Bedeutung .ab- 
wechselnd eingekeilt (verschwalbcnschwänzt)'. 

5r> 1?T fä n 'y^ n 7 überfliessend, zahlreich und Sgft jE§ pitn-Vüng, ver- 
ändernd durchdringen, anpassen, sind durch Mannigfaltigkeit und Wechsel- 
beziehung (= Uebergangsbeziehung) hinreichend gekennzeichnet. 

So ergibt sich endlich auch die Bedeutung von tui-tdi als gegenüber- 
stehend zu tsüng-hüng. 

Es ist ^j* tüi = parallel; 4i tdi, hier soviel als jS m, ,sich ver- 
gesellschaften mit* ist fast mit 'fSf Si — nahe gleichbedeutend (e. gr. 'fSf 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 20 

o "E 
E => 

fD O) 

$£ 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



282 Fr. Kühnrrt. 



i- öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



> I 
cc: 

F ö. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 



stehe an meiner Seite). Schliesslich sind auch yit H yit ngeu im 
Verhältniss zu Id ngeu, kek f&i in richtiger Beziehung erfassbar. 

22) Vereinheitlichung von Maass und Gewicht ist eine etwas freiere 
Uebersetzung, wörtlich: bis zum Vereinheitlichen der Norraalpfeifen, der 
Längen- und Hohlmaasse und der Gewichte. 

W 2|5 1-Ä vertritt hier unser: u. s. w. bis endlich 
jjgL hiep, vereinigen in; in Uebereinstimmung bringen ö£ lüt, ein 
unwandelbares Gesetz, Pfeifen, welche in der alten Musik als Stimmpfeifen 
benützt wurden. Bs tu, ein Maass, Längenmaass; ~ra* Häng, wägen, messen; 
Häng, Scheffel, Hohlmaass; iftr hing, ein Joch, eine Wage, eine Gewichts- 
wage; €£ ytng, in einem Markte leben; jf£f läi, abhängen von, Vortheil 
ziehen. 

23) jg höht, niederlegen, hinterlegen, ausgeben (herausgeben von 
Büchern) = [|5J huoL 

4& JfijT tsip-cing, zu einem Ganzen sammeln, jSB j&igfi, Verzeichniss, 
Buch. 

jjjH fcön«/, das Bindeseil, an welches die Maschen eines Netzes be- 
festigt sind, hier s. v. a. quod in opere qualicumque gravioris mo- 
menti est. 

Der Parallelismus (das wiederholte J£j[ 4£ l*w$i deutet darauf) zeigt, 
dass J=| muh, Auge hier die Bedeutung = Maschen eines Netzes hat. 
Der Gedanke dieser Stelle ist: Sowie nun die Maschen eines Netzes ohne 
Bindeseil nicht befestigt werden können, so können auch in der Mathe- 
matik die weiteren Regeln, erst durch die Kenntniss der Eigenschaften 
von Punkt, Linie u. s. w. verstanden werden. Um diesen Gedanken her- 
vorzuheben wurde im Deutschen: »hieran anknüpfend 1 eingefügt. Statt 
,zum ersten, zum zweiten Gegenstande* hätte man auch sagen können 
,zur Grundlage, zu Folgerungen*. 

24) Man beachte, dass hier nicht JA> >py fön-hop sondern Aji* 5fe 
fen-hud steht. 5^0 huo = Harmonie, Uebereinstimmung. Diese Stelle führt 
eben auch auf die richtige Bedeutung von fen-hop (s. 19) Verschieden- 
heit nach Art und Gleichartigkeit. Jjfr bezieht sich hier (man sehe die 
frühere Stelle Ätfl J£j[ f^i fö) im mathematischen Sinne auf die Aehn- 
lichkeit; 5fP au f die Congruenz. 

jK£ kiaö, vergleichen, die Genauigkeit oder den Werth eines Dinges 



untersuchen, unähnlich etc. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Cl 

m 



(T3 



§ s 



Ein Kapitel des Schu-li-tsing-iün. 283 

MB und ^ sind einander entgegengesetzt. fSä $ün, mit etwas über- 
einstimmen, entsprechen, zulässig sein; daher iM rafc unzulässig sein. 

25) Wegen Q muk, Auge s. 23. 

26) Uff pH wü-lün, man braucht darüber nicht zu sprechen, es ist 
nicht der Rede werth, mit nichten (no matter), auf keinen Fall etc. 

JE? kü, gross, sehr; $fjj *f, fein, subtil; das etwas ungebräuch- 
lichere Wort , überscharfsinnig* drückt wohl am besten den chinesischen 
Gedanken aus: Die Regeln sind scharfsinnig, jedoch nicht von einer un- 
ergründlichen Tiefsinnigkeit. 

27) Öfe täibi = seicht; Gegensatz % fifc hm = tief. S| fän = 
unbegrenzt; Gegensatz flS ktbi = begrenzt. Die Aufeinanderfolge ist hier 
beachtenswerth. (Gabelentz, Gram. §. 264, a, b.) 

Die Zerlegung von H-ll ma jjj| in ^| und Bjw (v. Gab. Gram, 
§. 264), als einer Verbindung 3fj§L Wk (= the recondite reason of) ent- 
sprechend, ist interessant. ^Sß ß> hi er = Jg* tob = Verstand, Fassungs- 
kraft, Vernunft. Wh (Laut:) täuk = ^$jj «/, fein, die Theile eines Dings; 
Schwierigkeit, Plage; man vergleiche Kanghi, Wörterb. 

^ ffi B5 ^C T ^ 1 # ^ In der Erforschung der Ver- 
änderungen dürfte das richtige Verständniss der Welt erlangt werden und 
Meng-tsi": gfc § Jf> ^ fö flfc wozu der Commentar: $g $Q £ 
&B ,ein Garn von versteckten Feinheiten (Schwierigkeiten)/ sohin: ,aus 
einem Garn von Schwierigkeiten nicht in eine grundlose Pfütze gerathen.' * 

28) lApi = nützlich sein; aus der Zusammenstellung ^ ~K fl| 
t'ien-hid, kuok, kiä, ergibt sich die richtige Bedeutung von (im-hia = 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O U 

Welt. 

o o 

c v> 

o 5 



29) ungezählt, wörtlich: 100.000X10.000 = >jgf j|| yik-wän = 
1,000.000.0002. 

Die treffende und kostbare Wirkung der Finalen -^ fcjg yün-ri 
(Gabelentz, Gr. §. 1278) ^= ,nebenbei bemerkt, nur um es zu erwähnen* 
ist bemerkenswerth. 



u 

1 Entspricht also unserm deutschen: ,Nicht aus dem Regen in die Traufe 

" N 

gelangen'. 

2 Es ist wohl beachtenswerth, dass für 1000 Millionen nicht jjfc käi (buddh 
Ursprungs) angewandt ist. (Cf. Gabelentz, Or. §. 1039.) 

^" o 

fD 



20* 





.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Zur Geschichte der armenischen Schrift 

Von 

Friedrich Müller. 1 

Ausser der Notiz, welche bei dem Historiker Aso^ik sich findet 
und welche ich bereits mitgetheilt und erläutert habe, treffen wir 
auch bei Wardan Bardzrberdetshi eine Nachricht über die Schrift 
des syrischen Bischofs Daniel und ihr Verhältniss zur Schrift Mesrop's. 
Die Stelle, worin diese Nachricht vorkommt, lautet (Cap. fiir. Venetianer 
Ausgabe vom Jahre 1862, S. 49; Moskauer Ausgabe vom Jahre 1861, 

ö. 70) l p SA^ , ?*^/ Vr '/ V 7- uiifph unpui tri- tuirt-tufjtb autfh Y*jpmu§jpk trpn.t-*tt 
^ utuä^nj uttt-ppu JY*kttpnui jopfink n_uapn:p~fi*?u ^uajkptfh. » j>*$$uti Sri. irpkni. 
*t-fip um- * I ** **l»pl;ift Y* unpc/tj a.§nkutt k ^Uu cJ-uaafuJuu*tru*a f np tlu»u% tt* tuuip*- 
atritth* aphrt^tupCkittb nt-firkt!h äkant-kup utti^na.utatr tut trnljt. t jtvn-tuftitri/u f t J*lfi* kt~ 
tutinpp tru uäutpupL a.pntl yaMMwusakuttp, ku nf 11 £r«#j*my Ltupt^p "* *ltnp<{p utnptk y 
utuutnni-uah'Uiynih»* JuBtnk tuhtt p ?""/ ptupptun.* J$$*t*t* n P"\f i§ "t°f^fß $nni-ka§*i 
auftsiüli a^nph-tuLßni.ta-tf uudp nppnfti YKtu^tuLut»^ unt HJ ^*diu 1 iiwiilivo- ap*%tn.p£r»~ 
iji1*i ** fnpkpuwusiiufit a.pp*t t ui$nd% ficpnJ n-pitjubusi ävn-uigft %itptu trput^tt Utfbrp% 
JY^tJitknk ja thuMttJU \\lihui t) • • • • 

,Im fünfzehnten (nach der Moskauer Ausgabe im siebenten) Jahre 
der Regierung desselben (nämlich des £*-t««£«««y««.<5 Wramfiapuh) und 
im ersten Jahre der Regierung des Artaäir, des Sohnes Sapufs, or- 
ganisirte der heilige Mesrop das armenische Schriftthum, nachdem 





I- CT 

TD 

Q. 

CD 



CT) 



W I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



2 Ed. Mo8cov.: jkoß-%, siehe Korinn, S. 9. 



1 Vgl. diese Zeitschrift n, S. 245. 

cü ■? 
> <u 

C CT 

8 Ed. Moscov.: ^uykptfr rir^Pfi 1 *'- 
« Ed. Moscov.: ki. [J^„ r „*y ^ %u*pkp. 

5 Fehlt in der Moskauer Ausgabe. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— 

ü Q_ 



Original from 



Zur Geschichte der armenischen Schrift. 285 

er zweiundzwanzig Buchstaben bei Daniel dem Syrer aus alter 
Zeit 1 vorgefunden hatte, um welche die Früheren deswegen, weil sie 
die (Laut-) Fülle unserer Sprache nicht klar zur Darstellung brachten, 
sich nicht kümmerten, mit der griechischen, syrischen oder persischen 
Schrift sich begnügend. Und auch Mesrop konnte mit ihnen die von 
Gott geoffenbarten Schriften in die armenische Sprache nicht übertragen. 
Und nachdem er deswegen seine Seele dem Gebete in Werkgemein- 
schaft mit dem heiligen Sahak hingegeben hatte, da gewährte ihm 
Gott das Gesuchte, nämlich vierzehn Buchstaben, indem er sie mit 
seiner Rechten vor ihm, wie vor dem grossen Moses am Berge Sinai, 
hinschrieb' . . . 

Aus dieser Stelle geht nun zweierlei evident hervor: 

1. dass die vor-mesropische Schrift, die auf den Syrer Daniel 
zurückgeführt wird, aus 22 Buchstaben bestand, eine Zahl, die mit 
der Zahl der Buchstaben des syrischen Alphabets merkwürdig über- 
einstimmt. — Damit ist die syrische Quelle der vor-mesropischen 
Schrift erwiesen. 2 

2. dass Mesrop die syrische Schrift Daniels als Grundlage 
seiner Schrift benützte, indem er die fehlenden 14 Zeichen hinzufügte. 

^ CO 

. — 

1 Daniel war also nicht der Erfinder dieser Schrift oder der Erste, der sie 






auf die armenische Sprache anwandte, sondern hatte sie blos bewahrt (vgl. Tazar 
Pharpetshi, Geschichte. Venetianer Ausg. vom Jahre 1793, S. 30: Lmpn.n-t nJtutfit*- 

Qni.nl» u-pbusa yujptun-hpn anuwn-nnlt, nnpu #/♦ ttcpettjp l~p fytnutnh gut wpütutib t A 

LftnX An derselben Stelle heisst es weiter bei Wardan: Lt. qft airuti t ^uyn-pty 

*$-Ap ^ktnifif (ed. MOSCOV. A ^tsnju) tlLuailrnuML. A tftutfuiuiuLu 1 tfuitük §nnouätA f nft 
n.tnuiL. n-ptuiP A \\f*lfabf" u t ^u*iAp/~b* n.pitiß n.ptijtfl?tMta nutüntlU Ln-iuusujjtn fcf-au— 

tf-utä-npuänb CufiLtunufitu. ,Und dass eine armenische Schrift bei den Alten existirte, 
dafür wurde in der Zeit des Königs Leon ein Zeugniss gefunden; man fand nämlich 



° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



F P. 



> £ 

in Kilikien Geld, auf welchem mit armenischer Schrift der Name von heidnischen 
Königen Armeniens geprägt war/ 

2 Abgesehen davon macht dies die folgende Betrachtung wahrscheinlich. Wenn 
Jemand annimmt, die 22 Zeichen des alten Alphabets seien auf eine griechische 
Quelle zu beziehen, dann hätten wir für dieses alte Alphabet folgende Lautübersicht: 

.„ h k e h " - 

=> o 

— o 

c O 






fU 



fD 



*y p u% T 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



I- öl 

TD 

Q. 

m 
in i 

° -i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o 5 



286 Friedrich Müller. 

Obwohl die Schrift Daniels in der syrischen Schrift wurzelte, 
scheint sie doch entweder eine bedeutende Modification derselben ge- 
wesen zu sein oder ein ganz anderes der damals gangbaren syrischen 
Schrift nahe verwandtes Alphabet zur Quelle gehabt zu haben, da 
man sonst kaum sie als nicht genügend befunden und sich mit den 
Schriften des gewöhnlichen Lebens, die nicht viel umfassender waren, 
nämlich mit der griechischen, syrischen oder persischen (Pahlawi-) 
Schrift begnügt hätte. 

Während nun Asoyik angibt, die Schrift Daniels habe aus 
29 Zeichen bestanden und Mesrop habe die fehlenden sieben Zeichen 
dazu erfunden — eine Angabe, welche mit der von uns angeführten 
Stelle des Moses Chorenatshi übereinstimmt — berichtet Wardan, die 
Schrift Daniels habe aus 22 Zeichen bestanden und Mesrop habe die 
fehlenden 14 Zeichen hinzugefügt. — Welcher von den beiden Schrift- 
stellern hat Recht und wie ist der offenbare Widerspruch zwischen 
beiden zu erklären? 

Nach meiner Ansicht ist die Nachricht Wardan's, wornach das 
alte vor-mesropische Alphabet aus 22 Buchstaben bestand, schon des- 
wegen richtig, weil diese Zahl der Buchstaben mit jener des syrischen 
Alphabets vollkommen übereinstimmt. — Nach Asofik und Moses 
Chorenatshi hat Mesrop die Zeichen für die sieben Vocale erfunden 
und hiemit die Schrift vollendet. — Zieht man diese von den 14 Zeichen 
ab, deren Wardan Erwähnung macht, so bleiben sieben Zeichen übrig, 



F P. 



U eberflüssig ist griech. (, wofür im Armenischen keine Verwendung sich findet. 
Es fehlen dann 14 Consonanten, nämlich: 

fr $j 

b- & a dann « «_ nnd J m 
Nimmt man aber an, die 22 Zeichen des alten Alphabetes bezögen sich auf eine 
syrische Quelle, dann ergibt dies die folgende muthmassliche Lautübersicht: 

k * A* ^ < ./ ( Ä und i) 

Es fehlen dann ausser den sieben Vocalen blos sieben Consonanten, nämlich £ f o 



u 

o öi 

N 
'-I-J 

'a 

03 ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _q — 

ü Q_ 



Original from 



Zur Geschichte der armenischen Schrift. 287 

welche Consonanten sein müssen, die in der alten Schrift nicht aus- 
gedrückt waren. 

Wie es scheint, war die armenische Tradition gegenüber der 
wichtigsten Erfindung, nämlich jener der Vocalzeichen, mit welchen 
Mesrop sein Gebäude krönte, in Betreff der anderen Punkte nicht 
im Klaren. Die alte Schrift bestand blos aus 22 Buchstaben. Mesrop, 
der diese Schrift vorfand, hat sie erweitert, indem er durch Hinzu- 
ftigung von sieben Consonantenzeichen sie der Sprache mehr an- 
passte. Er machte mit dieser erweiterten Schrift Versuche, welche 
aber, da die Schrift den semitischen Charakter nicht abgestreift hatte, 
gänzlich misslangen. Da erleuchtete ihn ein genialer Gedanke, näm- 
lich nach dem Muster der Griechen der einheimischen Consonanten- 
schrift auch die Bezeichnung der Vocale anzufügen. Mit der Durch- 
führung dieses göttlichen Gedankens war das Princip der armenischen 
Schrift ganz umgestaltet und die Schrift gegenüber der alten un- 
brauchbaren Schrift Daniels zu einer neuen geworden. 

Nach dieser erlösenden That, die durch die Hinzufügung der 
letzten sieben Zeichen, der Vocalzeichen, gelang, mag man alle Ver- 
suche, welche der geniale Mann mit der alten Schrift angestellt hatte, 
wie die Hinzufügung der sieben Consonantenzeichen, als von keinem 
Belange bei Seite gesetzt und als der grossen Schöpfung nicht gleich- 
werthig angesehen haben. Einzelne mögen dann die Resultate dieser 
Versuche auf die Rechnung des Vorgängers, nämlich Daniels gesetzt 
und das von ihm hinterlassene Alphabet aus 22 -f- 7 =29 Zeichen 
bestehend angesehen haben. 

Fasst man nun beide Nachrichten, nämlich jene Aso^ik's und 
die vorangehende Wardan's zusammen, so ergeben sich für uns folgende 
zwei wichtige Schlüsse: 

1. Die alte armenische Schrift, welche eine reine Consonanten- 
schrift war, geht auf ein syrisches, aus 22 Zeichen bestehendes Alpha- 
bet zurück. 

2. Diese alte Schrift wurde von Mesrop zunächst erweitert, in- 



ö öi 



"ö 
Q. 



.TD 
ö> 



> I 
£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

m- "ö 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

dem er sieben Consonantenzeichen hinzufügte und dann endlich durch 

.c ^ 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Hinzuftigung von sieben Vocalzeichen gänzlich umgestaltet, so dass 



Original from 



288 Friedrich Müller. Zur Geschichte etc. 

aus der Consonantenschrift eine Lautschrift nach dem Muster der 
griechischen Schrift entstand. 

Welches syrische Alphabet in der armenischen Schrift als Grund* 
läge steckt, dies wird sich kaum feststellen lassen, da die armenische 
Schrift durch den Einfluss der griechischen Kalligraphie bedeutend 
umgestaltet wurde. Falls die Nachricht Wardan's richtig ist, dass die 
sogenannte Daniersche Schrift ein altes Alphabet war, dessen sich 
die Armenier bedient hatten, und das später durch die aus dem prak- 
tischen Leben herübergenommenen Schriften der Griechen, Syrer 
und Perser verdrängt wurde, dann müssen wir ziemlich weit zurück- 
gehen und können dabei an die palmyrenische Schrift der ersten 
nachchristlichen Jahrhunderte und vielleicht an eine noch ältere 
Schriftquelle denken. In manchen Fällen ist die alte Grundform 
trotz der griechischen Umwandlung deutlich zu erkennen. — So ist 
^ ursprünglich sicher nichts anderes als das semitische p x und wurde 
später durch griechisches % beeinflusst. Bei ^ ist der Zusammenhang 
mit dem palmyrenischen -j und dem k der kilikischen Münzen deut- 
lich sichtbar; bei / und i_ (das letztere ist eine Differenzirung des 
ersteren) kann blos das semitische b 2 zu Grunde liegen. — Ebenso 
dürfte im armenischen «y das palmyrenische c, welches wie ein nach- 
lässig geschriebenes 3 aussieht, stecken. Die Vocale hat Mesrop mit 
theilweiser Anlehnung an die Schrift der Perser gebildet und war 
ihm unsere Avestaschrift nicht unbekannt. Derselben sind sicher die 
beiden Zeichen * und k = \ und \ entnommen. Die griechischen 
Vorbilder e, rj (E, H) würden nicht solche Aehnlichkeiten erzeugt haben. 
— Da uns jedoch einerseits die semitische Vorlage zur armenischen 
Schrift fehlt (wir können darüber blos Vermuthungen anstellen), an- 
dererseits wir die Entwicklung der armenischen Schrift von Mesrop 
(5. Jahrh.) bis in das neunte Jahrhundert nicht verfolgen können, so 
bleibt uns vor der Hand blos die einheimische Tradition als Leit- 



en 



ti öi 



TS 

Q- 



03 






F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 

■4-J ±1 

stern übrig und wir müssen daher alles das, was diese bietet, sorg- 



fältig erwägen und von hier aus der Frage näher zu kommen suchen. 



> <u 

=> o 
— o 
c o 

1 Vgl. die kilikischen Münzen (Kuhn's Ztschfi. xxiv, Tafel 1). 

2 Vgl. die kilikischen Münzen. 

.E -ö 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



-o 

Cl 



.TD 



$ 5 



Tigre-Texte. 1 



Von 

Theodor Nöldeke. 



Aus der Druckerei der schwedischen Missionare in Umkullu 
(gegenüber Massaua) sind vor Kurzem zwei kleine Bücher in der 
Tigre-Sprache hervorgegangen, so zierlich gedruckt, wie es nur 
irgend in Leipzig oder Wien hätte geschehn können. 2 Der oft er- 
probten Freundlichkeit von Leo Reinisch verdanke ich je ein Exem- 
plar derselben. Die beiden Hefte, eine Fibel und eine Uebersetzung 
des Marcusevangeliums, sind die ersten grösseren Texte, welche wir 
in dieser Sprache erhalten, die in den nördlich an Abessinien grän- 
zcnden Ländern weit verbreitet ist. Der zu den Drucken gewählte 
Dialect ist, wie mir Leo Reinisch mittheilt, der der Mensa (östlich 
von den Bogos). Uns wäre es natürlich lieber, wenn die Bücher 
nach einem streng phonetischen System in lateinischen Buchstaben 
gedruckt wären, aber den Zwecken der Missionare entsprach sicher 
allein die äthiopische Schrift. Diese entzieht uns allerdings die ge- 
nauere Einsicht in die Lautverhältnisse. So werden hier manchmal lange 
Vocale geschrieben, wo man kurze spricht. Nicht nur steht bei den 



1 Evangelium enligt Markus pä Tigri-spräket. Tryckt p& Missionspressen i 
MKullo 1889. - K&früahtätiKP'^&'-ll&'+wVGtt-* (d.i. ,Fibel, 
durch welche die Kinder Tigre-Rede [zu lesen] lernen sollen 4 ), ib. eod. 

2 Bedenkt man die grossen Schwierigkeiten, welche das äthiopische Alphabet 
verursacht, so wird man auch mit der Correctheit des Druckes zufrieden sein. Die 
Fibel enthält etwas mehr Druckfehler als das Evangelium. — Sollte es sich nicht 
empfehlen, den characteristischen Zug der Zeichen dö und da etwas länger oder 

CO 
'(L) </? 



stärker zu machen, um die beiden für den Setzer, den Corrector und den Leser 

deutlicher von einander und von da zu unterscheiden? 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 
O Q_ 



290 Theodor Nöldbkb. 

Gutturalen in bekannter Weise überwiegend der vierte Vocal (ä) zur 
Bezeichnung des ä, sondern auch sonst findet sich jener oft, wenigstens 
im Auslaut, wo nach zuverlässigen Angaben ■ ein kurzes a ist; z. B. 
&+*l&* ,exiit' ; nach Reinisch fdgra, nach Hunzinger gar fagre; VAttl 
haUka, ,du bist'. Der vierte Vocal soll hier eben nur die Farbe 
des Vocals ausdrücken, nicht dessen Länge. Aehnlich scheint es 
bei der Bezeichnung anderer Vocale zu stehn. Auch schwankt zu- 
weilen die Vocalisation zwischen dem ersten (a, ä) und dem sechsten 
Vocal (l } i), besonders vor Gutturalen, z. B. wie im Geez h9°R)i 4, 8 2 
und ti9°%\ 6, 28. Schreibungen der letzteren Art sind in diesem 
Falle übrigens häufiger und scheinen die Aussprache genauer wieder- 
zugeben, da Reinisch immer solche Formen hat. — Nach Hunzinger 
wie nach Reinisch werden auch im Tigre die drei Laute || gfa *\ in 
der Aussprache unterschieden; freilich muss dieser Unterschied nicht 
immer stark ins Ohr fallen, da beide Forscher hinsichtlich ihrer 
mehrfach von einander abweichen. Unsre Drucke brauchen aber die 
drei Zeichen ziemlich ohne Unterschied, während sie den härtesten 
Laut — etymologisch ^ und in arabischen Lehnwörtern c — meist 
durch "ji ausdrücken. 3 Die Aussprache dieses Buchstaben wird von 
Reinisch = £, von Hunzinger = ^ gesetzt; für Hunzinger spricht da 
wohl, dass, wie gesagt, *Ji für arabisches ^ zu stehen pflegt, während 
f&r c tl (k) eintritt (kddma , dienen' = <k>ä*, ker ,gut' = jZL; kamii 
,Donnerstag' = ^j****-, kdimät ,Zelt' = £-*4**? kdgla ,sich schämen* 
= Js^; makldt ,Futtersack' i&i*). 4 Es wäre sehr zu wünschen, 
dass bei der Auffassung dieser Laute die strengste Unterscheidung 
stattfände, wie sie allerdings nur einem sehr feinen und zugleich lange 



CÜ 



.c o 



^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 S. vor allem die Wortverzeichnisse in Reinisch, Die Bifai- Sprache n; ferner 
Münzinger, Vocabulaire de la langue Tigri, mit dem Anhang von d'Abbadie (beide 
auch hinter Dillmanns Lexikon abgedruckt). Mit etwas grösserer Vorsicht ist das 
Vocabular von Merx-Beurmann zu benutzen. 

2 Die Citate gehen auf das Evangelium. 

3 Nach Reinisch, Die Bihn-Sprache (Wien 1882), S. 13 schreiben die Bogos 
immer "fi für "\; die Missionare folgen hier also dem Gebrauch der Eingebornen. 



4 Alle diese Beispiele aus dem Wörterv««rzeichniss von Reinisch; zum Theil 



£ QJ 

kommen sie auch in unsern Texten vor. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

- 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



t! öi 



Q. 



03 



F P. 



u 



3 „ 
— O 

'(L) ¥? 



Tigre -Texte. 291 

geübten Ohr möglich ist; dann würde sich zeigen, ob, wie zu er- 
warten, der gegenwärtige Lautbestand des Tigre (wie des Tigrifia) 
noch zur Ermittelung der etymologisch richtigen Setzung der if-Laute 
im Geez zu verwenden wäre oder nicht. So ist es auch mit und J\. 
Die Texte haben in einigen wenigen Fällen für fa der andern 
Quellen und umgekehrt. Namentlich ist hier das Wort Oft+G? %+G 
,Himmel' zu beachten. Als ich das zuerst erkannte, fiel mir sofort 
der entsprechende, von Halävy auf der ersten Inschrift von Aksüra 
entdeckte Gottesname ein, der dem ^zZ*, inw, [nnr]nnp u. s. w. ent- 
spricht. Aber Reinisch schreibt hh'frC d*tär (S. 54 u. s. w.), Mun- 
zinger hti*tlG *astir } und Ersterer erklärt mir ganz bestimmt, dass 
das Wort überall deutlich mit ]\ gesprochen werde. Da nun im 
Tigre wie es scheint keine Neigung hat zu ^ zu werden, so muss 
man also jene Zusammenstellung, wenigstens einstweilen, fallen lassen. 
Man könnte auch die Schreibung des Hülfsverbs ^| ,fuit' anzweifeln, 
aber das ist doch wohl kaum erlaubt, da dasselbe in der Flexion 
wie in der Bedeutung von y^ verschieden ist. *}i\, ^Al"? 1« Person 
*}Alfl ist ,war* und dient zur Bildung des periphrastischen Präteritums 
(z. B. A^UC'^A ,docebat< 1, 4); yA OPlH - , Yl^Yl) heisst ,ist< und 
dient zur Bildung des periphrastischen Imperfects oder Präsens (z. B. 
: ttDH^fMt ä 9° ;ihr thut* 6, 8). Darf man an Jx denken? Ich bemerke 
allerdings, dass Reinisch von diesem *}i\ nichts wissen will. — Wie mit 
den Gutturalen ist es auch mit den Zischlauten. A und ip unterscheiden 
sich nach Munzinger und Reinisch wie scharfes * (in Wasser) und 
weiches 8 (in Rose, franz. 2). Unsre Texte setzen aber z. B. oft 
itlh fi* r iS^h- Es fragt sich nun, ob die moderne Aussprache wirk- 
lieh durchweg den alten etymologischen Unterschied von A (u») un( ^ 
IP (J*) wiedergiebt. Aehnlich verhält es sich mit ft und 0. Dass 
die Schreibung der Drucke die Aussprache nicht immer genau dar- 
stellt, ist auch sonst wahrscheinlich. So ist doch kaum anzunehmen, 
dass O03 zu fD})£" geworden wäre, zumal d'Abbadie fl)«M' und 



> -43 

■h! ■— 
'i/i öi 

Reinisch (S. 355) waqet schreibt. 

Wie weit es den Missionaren gelungen ist, das Evangelium und 
(in der Fibel) andre biblische und dogmatische Stücke so zu über- 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



292 Theodor Nöldeke. 

tragen, dass die ganz illitteraten und wenig um geistige Dinge be- 
kümmerten Tigre -Völker diese Bücher verstehn können, müssen 
wir dahingestellt sein lassen. Ganz ohne Versehen ist es bei der 
Arbeit nicht abgegangen. Im Apostolicum (Fibel S. 21) heisst es hier 
,der gelitten hat zur Zeit des Pilatus vom Pontius; der gekreuzigt 

worden ist* A^n 1 ^41'fin7>MrnA:9 v> '»iA7nhAsA^A4»A«; im 

Nicaenum: ,und der ferner um unsertwillen gekreuzigt worden ist 
zur Zeit des Pilatus vom Pontius; der gelitten hat und begraben 

worden ist* 0^iAn'H^A^A4>A>h<l'lfn?>M^A'^7'A?in-A» 

Aj£^n < 0>A^ n f 9 fl^* 8 D er Eingeborne, dem diese Uebersetzung ver- 
dankt wird, hielt also Pontius und Pilatus für zwei verschiedene 
Personen. 

Wie dem nun aber auch sei, auf alle Fälle haben wir jetzt 
doch ganz andere Gelegenheit, den Bau dieser Sprache kennen zu 
lernen, als bisher. Ich bin nach wiederholter Leetüre der Bücher 
im Stande gewesen, mir eine grammatische Skizze von mehreren 
Gebieten der Sprache anzufertigen, namentlich von den Verbalformen 
mit und ohne Objectsuffixa. 

Im Allgemeinen steht das Tigre in den Lauten und Formen 
dem Geez wirklich noch ziemlich nahe. So wird z. B. der Unterschied 
des Imperfects und des Subjunctivs in jenem fast genau so gewahrt 
wie in diesem. Auch bleibt stets der erste Vocal (ä) im Imperfect 
und Subjunctiv der Reflexiva vor dem letzten Radical: *HhJuni > s i° 
gehorcht' Fibel 15 paen., ^'tVdH >&r werdet geschlagen' 13, 9, 
■Mvli7IIM ,ihr redet' (mit au) 13, 11; dagegen tritt das £ wieder im 
Causativ des Reflexivs ein (ganz wie im Tna 2 ): li'ttiV ^ & e be- 
kennen' 1, 5; A'lhrh^ ,geben zur Ehe' 12, 25 (^jJt); AHfl* 3 ^er- 
kaufen' 11, 15 (mit ü = ijü). Aber im Subjunctiv und Imperfect des 
einfachen Stammes ist, wie im Tna und Amharischen, stets a der 
characteristische Vocal der zweiten Silbe. Von dem im Tna durch t 



CÜ 






^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



i Reflexiv, s. unten S. 291. 



3 Die Verdopplungszeichen füge ich hinzu. 



2 Fünfte und achte Form in Schreibers Grammatik. 

_^ fü 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Tigre-Texte. 293 

reflectierten e des Verdopplungsstammes im Iinperfect zeigt das Tigre 
keine Spur. Das Perfectum des einfachen Stammes ist stets zwei- 
silbig: £*7d5«. Im Passiv scheint der zweite Radical immer verdoppelt 
zu werden-, das vorgesetzte ^-, *f- fällt dabei oft ab: h+fl ,ist ge- 
schrieben worden' 1,1. Die Perfectendungen sind im Ganzen die 
alten; nur lautet die 3. Person Plur. im Masculinum auf au y im 
Femininum auf ajä aus: d m "IC(D*) t+^l&f (l&, 41); wahrscheinlich 
sind diese Endungen von dem tert. " übernommen (Ahm* ,flohen' 5, 14; 
£ Mlf 16, 8). Im Imperfect und Subjunctiv ist das Präfix j der 
3. Person ganz verschwunden. Das Imperfect des einfachen und Ver- 
dopplungsstammes ist oft ganz ohne Präfix: fflft ; ist stark' 1, 7; 
&7G ,gehn aus' 1, 5; f. hÄ 1 *? ,dienen' 15, 4. So flOflC 1 ,plün- 
dert' 3, 27. In andern Fällen, namentlich nach proklitischen Partikeln, 
erscheint als Präfix l, 2 und dies l steht immer bei den Causativen 
und Reflexiven sowie bei allen Subjunctiven: }rf"A£^C /während 
er ausging' 1, 10 etc.; A+CJi ,predigt' 1, 17; timilf ,säugen' (f.) 
14, 17; A+Wfi 3 ,erfreut' Fibel 34, 12; A^JfcfC ,bekennen' 1, 5; 
Al'R+'fl ?i 8t möglich' 9, 29; ßi^d/itwlr* ,zerstreuen sich' (f.) 14, 27; 
A^TilO*- ,reden' 7, 37 u. s. w. — Subjunctiv: A<PlG 9, 29; AflG-flC 
,plündre' 3, 27, A¥*7C 3> 1B u. s. w. Der Abfall des " hat eine Ana- 
logie in man ,Rechte' (Reinisch 406; so d'Abbadie und Beurmann- 
Merx 46. 57), 4 in Xft ez ^ j etzt ' un( l vielleicht in bouze, ,trocken' 

in dem Gespräch bei Lefebre iii, 402. Aber das l lässt sich nicht 
i— i ^ 

durch einfachen Lautwandel erklären. Man muss wohl annehmen, 

dass sich das finale A> nachdem es an die Verbalform angewachsen 

war, vom Subjunctiv aus auf das Imperfect verbreitet hat. Aehn- 

lich scheint es ja mit dem b in aramäischen Dialecten gegangen 

zu sein. 



1 Die Quadrilittera unterscheiden das Imperfect nicht mehr vom Subjunctiv 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

durch die Vocalisation. 

2 Ganz feste Regeln lassen sich nicht erkennen; zum Theil finden sich 

3 o 

beiderlei Formen von demselben Verbum. 

3 = A'l'KVGll, Caus. des Refl. des Caus. von r J. 

4 Die Texte haben merkwürdiger Weise für »Rechte 4 immer JC^f niit d. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



294 Theodor Nöldekb. 

Die selbständigen und unselbständigen Personalpronomina sind 
noch ganz ähnlich wie im Geez. Das Pronomen der 3. Person hetii, 
f. hetd, pl. hetöm, f. hetän (in den Texten Hi'P u - s - w zeigt sogar 
noch das anlautende h des ursprünglichen huetü u. s. w., das schon 
im Geez tth*M: u. s. w. verloren ist. l Das verkürzte ■§:, £• u. s. w. 
dient besonders als Copula ,ist'; oft auch nur zur Hervorhebung des 
Wortes, dem es sich anhängt (wie syr. o<ji). Von den zum Theil recht 
wunderlichen Neubildungen nach amharischer Art, die das Tfia beim 
Personalpronomen zeigt, ist das Tigre frei geblieben. Auch die An- 
hängung der Possessiv- und Objectpronomina geschieht fast wie im 
Geez. Hierbei finden wir aber eine merkwürdige Lautveränderung. 
Wenn an die Pluralendung im Imperfect, Subjunctiv, Imperativ ö (= ü) 
ein Suffix der 3. Person tritt, so ßtllt das ö weg, aber der Vocal vor 
dem letzten Radical wird, wenn 8, zu ü, wenn a, zu o; es geschieht 
also etwas ähnliches wie bei dem, von Reinisch öfter besprochenen, 
Vorwirken der w-haltigen ÄT-Laute. Wir haben so z. B. A4*4*fl ^brächten 
ihn nahe* 2, 4, d. i. A4»Cfl (Subj. Caus.) + ö; <H:/I" ,tödten ihn' 9,31; 
♦+A°y° ,tödten sie' 13, 12; AA0<feP ,was sie beobachten' 7, 4; ^(hA* 
,saget ihm' 15, 12 (^ - <1A° + ö) 2 — AXTflftt >sie ihn fassten' (Subj.) 
3, 21. 12, 12. 14, 1; A^JtHH ,ihm gehorchen' 1, 27, Alffl >ihn gäben' 
(Subj., Allfl + o) 14, 11; A^hfl^ ,nehmen sie (eam) an' 4, 16, 20 
— Imperatif: flf^p ,lasset sie' 14, 6; \ff\ ,gebt ihr' 5, 43. Diese Um- 
wandlung unterbleibt aber immer bei tert. Gutturalen und tert. ", 
also &CVP ,fiirchten ihn' 11, 18; Fibel 29 ult.; ^ffCÖPf ^hindert 
sie' (Subj.) 10, 14; •f'AJP folgen ihm' 10, 32 u. s. w. 

Das H der Demonstrativa und Relativa ist völlig verschwunden. 51 
Dafür tritt l ein, das aus den Pluralformen stammt: A oder 4 als 
Relativ; JiA^ ,dieser', ft^ ; 4 ,diese' u. s. w. 



CÜ 



t! öi 



ü -g 



w l 

fN CO 
° J^ 



o 5 



> ^ 



F P. 



u 

O <L> 



1 Aach in maktäf , Schulter 4 (Reinisch 412; vgl. Mdnzinqbb s. v.) hat das Tigre 
eine ursprünglichere Form bewahrt als das Geez (** D 'Hl i P> " D *HlV'l"). 

3 So eüebulu ,sie sagen ihm nicht 1 , Munzinger, Sitten und Recht der Bogo* 42 



3 Eine Spur davon noch in Jfctf, Jetzt 1 ; *H> AH, ,wann'. Vielleicht ist auch das 
Az der Stammnamen das Relativ H und also von 0Ä 1 zu trennen. Dann wären 



> <u 

C CT 

(wäre in unsorn Texten Jk*AlhA°) 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q — 

ü Q_ 



Original from 



Tigre Texte. 295 

Von den alten Präpositionen ist u. a, noch lebendig JF**} (dafür 
k9° in JtjTA'JA neben {T^.-A'JA, 9°M6i und in K9°(\&) h6i = li 

wird nur mit Personalsuffixen gebraucht. In fc*fl ,in, durch' sind viel- 
leicht fl und »^fl zusammengeflossen. Sehr beliebt sind J^ ,in, an' 
= Geez 3i1"f» (nK) und ^/fl, dessen Bedeutung zu ,in, zu' ab- 
geschwächt ist. Dem alten H entspricht seinem ganzen Umfange nach 
sowohl als Präposition wie als Conjunction das räthselhafte Jt«7 A «</& { 

Das dem Amharischen und Tna verloren gegangene (D ,und' 
ist im Tigre noch ganz lebendig. 

Die Wirkung der Gutturale auf die benachbarten Vocale ist sehr 
ähnlich wie im Geez und Tna. Eine merkwürdige Erscheinung, die an 
die oben S. 294 besprochne erinnert, ist die, dass bei Verben tert. Gutt. 
im Imperfect, Subjunctiv, Imperativ die Endung ü (sonst ö) vor den 
dritten Radical eindringt. Bei aof^h ,kommen' 1, 45; A?°Ä-?fc (Subj.) 
10, 14 (Sg. A?°ftV); ii^°S^h ,bringen< 4, 21 u. s. w., läge es nahe, 
nur an eine ungeschickte Schreibung zu denken; auch bei ftahö 
,hören' 4, 18 u. s. w., tl^^Ö ,höret* 7, 14 u. s. w. könnte man noch 
allenfalls eine solche annehmen, aber Fälle wie »V^Lf-U ,ihr fürchtet' 
4, 40; 6, 50; ^-<f.|J ,wachet< 13, 33 etc.; ^"Ffi ,öffnet< (Subj.) 
Fibel 27, 18; Q4.fl ,freut euch' Fibel 33, 4; ft{/fi ,rufen< 3, 11; 
A'fl&fi ,kämen c 6, 65 u. u. m. sind klar. 

Während sich nun aber die Veränderungen in den Lauten und 
Formen doch in massigen Gränzen halten, ist die Umgestaltung 
der Syntax sehr bedeutend. Zu meiner grossen Verwunderung habe 
ich die Construction im Tigre der amharischen vielleicht noch ähn- 
licher gefunden als im Tna. Es ist allerdings möglich, dass die 
Manier des Uebersetzers, der einen schwierigen Stoff zu bewältigen 
hatte, sich hier zum Theil eigenmächtig geltend gemacht hat. Ganz 
ohne Gewaltsamkeit geht es bei der Verwandlung einer litteraturlosen 
Zunge in eine Schriftsprache ja nie ab. Völlige Klarheit über die 
Syntax des Tigre können wir erst bekommen, wenn wir echte, un- 

a> 

CT 

z. B. die Az Mussa (Munzinqer, Ostafrican. Studien 138) ungefähr = if^y* ++>, 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 



(T3 

_ _c 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CÜ 
> 

=) o 

— o 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



die ^* yi{a/ (K"1A) ,Ziegenbesitzer 4 (eb.) = la^J\ y^y 
1 Schwerlich = ,1^ in «J^"V* 



Original from 



296 Theodor Nöldeke. 

befangenen Erzählern nachgeschriebne Originalstücke haben. Aber 
gewisse Hauptzüge sind doch auch jetzt schon festzustellen. Das Ver- 
bum steht ganz überwiegend am Ende des Satzes, der attributive 
Relativsatz meist vor seinem Substantiv, das Regierte in vielen Fällen 
vor dem Regierenden: alles im directen Gegensatz zur altsemitischen 
Ordnung. Ausdrucksweisen wie 1[\0Qtl i fLfii ,zur Zeit (Geez £fl>A), 
dass es Abend ward' 4, 35. 6 ; 35; fcCCfl * IhT^M *} * KV1 >zur 
Zeit (^t)> dass Herodes hörte' 6, 14 sind sehr häufig. Hierher ge- 
hört auch die Verwendung von Präpositionen als Conjunctionen: JP*7 
,von' ist als Regens eines Satzes ,da, denn' oder auch ,wenn'; ft^ 
(stets mit dem Imperfect) /während'; vgl. T}# (eigentlich ^Rückseite', 
Reinisch 107) ,nach' und ^denn'. 1 

Nun ist es aber sehr unwahrscheinlich, dass das Amharische 
auf das Tigre direct oder indirect einen starken Einfluss ausgeübt 
hätte. Die Ursache der gleichmässigen Entwicklung wird tiefer liegen. 
Ich denke, die Tigre -Völker reden zwar eine wesentlich semitische 
Sprache, sind aber überwiegend hamitischer Abstammung. Die Bogos 
vertauschen in unsern Tagen ihre hamitische Sprache mit dem 
Tigre. Aehnliches wird vielfach in den benachbarten Gebieten ge- 
schehen sein. Der eine Theil der Beni Amir spricht Bega, der andre 
Tigre; letztere Sprache ist bei ihnen schwerlich ursprünglich. Auch 
die KörperbeschafFenheit wie das ganze Wesen dieser schwarzbraunen 
Stämme weist darauf hin, dass die Einwanderung von Arabien her 

— gewiss ein Jahrtausende dauernder Process — hier zwar sehr 
starke Veränderungen bewirkt, dass sich aber die ursprüngliche Art 
doch in vielen Stücken behauptet habe. So dürfen wir also im Tigre — 
wie allerdings noch weit mehr im Amharischen — eine semitische Sprache 
sehen, die, dem Ursprung der sie redenden Völker gemäss, sehr starke 
Einwirkung des hamitischen Sprachgeistes erfahren hat. Dass das Geez 

— abgesehen von seinem Wortschatz — von solchen Einflüssen fast 
völlig frei ist, mag in ganz besondern Verhältnissen begründet sein. 



ti öi 



TS 

Q- 



.TD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 

> <U 



1 Bei Wörtern mit mehr finaler Bedeutung, wie K*7A? HftVl »bis' ist diese 
doppelte Verwendung nicht auffällig; schon das Geez und selbst das Arabische 
( l, v^ ) kennen sie. 



=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Tigre -Texte. 297 

Der Wortschatz des Tigre hängt, wie das schon Münzinger er- 
kannt hat ; eng mit dem des Geez zusammen. Allerdings findet sich 
darunter auch viel fremdes Gut. Nicht wenige Wörter sind deutlich 
hamitisch. Bei andern, die z. B. dem Billn und dem Tigre gemein- 
schaftlich sind, mag es noch zweifelhaft sein, wohin sie ursprünglich 
gehören. Manches Wort wird zwischen hamitischen und semitischen 
Aethiopen vielfach hin- und hergewandert sein. Arabische Lehnwörter 
sind im Tigre begreiflicherweise weit zahlreicher als in den südlicheren 
Schwestersprachen. 

Als Probe dieser Sprache gebe ich hier ein kurzes Stück aus 
der Fibel (S. 17) mit sprachlichen Erklärungen. 

o 

m 

> 

Tauras et rana 

PC** flMJC' M-s ££C' tfDThfs 7£fts ft*ni» ai^/OA ' 

Unus t Auras in margine fluminis eundo(,it 4 ) manebat. Et in hoc 

Ml*}' *Cö- £h* V>AtU' (Dhtotf* in.» V7A' A«7n>is 

loco ran am vidit dum invidebat et quantus ille magnus ut fieret 

dum cupiebat. Et propter hoc corpus suum inflavit magnus ut fieret 

hit-OA» Ahr-i+Ji*— tä-hnr*' ih** «w.» Mit* 

quum diceret. Sed videte: in studio (?) fiendi magnum quantus hie 

OhVC' hlMmfr* fl*a «7<m.*y»i ÄP«« hJPflA» Ä*T-n^» 

taurus quum dirumperetur interiit. Pauperes quoque veluti divites 

fc«7A* A«7fl-?i« ^A'fillfl»" JihAii flüA*« A^UC» ^M»? 8 

ut fiant ne quaerant; »sufficit mihi 4 verbum discant vero. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

E ^ 

ü ^ 



,Ein Stier wandelte länger am Ufer eines Flusses. Da sah er 
an jener Stelle einen Frosch, wie er neidisch war und ihm gleich 
gross zu werden wünschte. Darum blies er seinen Körper auf, in der 
Absicht gross zu werden, aber seht: im Streben (?) gross zu werden 
wie dieser Stier platzte er und kam um. So mögen die Armen nicht 
wie die Reichen zu werden suchen, sondern das Wort Genügsamkeit 
(,es genügt mir') lernen/ 

tthUG- Rbinisch wuhir (das er mit dem ax. Xcf. fx^C *P*°S zu- 



sammenstellt). 

Wiener Zoitsclir. f. d. Kunde d. Morgenl. IV Bd. 21 

■o & 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






298 Theodor Nöldeke. 

$GÖ oder *feCd- Für den ,Frosch' (oder die ,Kröte') giebt es 
eine Menge ähnlicher Namen (Geez tCW'V.'^j amh. h }$ K £*£ : t 
Sj5, ASjj** in Mardin ZDMG. 37, 201, Ho^n*, Knpnpx u. s. w.; lauter 
onomatopoetische Bildungen). 

JP|J oder PC^t* (Reinisch ward), jedenfalls hamitischen Ur- 
sprungs, das gewöhnliche Wort für ,eins' im Masc. 

%&+C ,Rand'; Reinisch 406 Qdfär, also OL££. 

m»T|% bei d'Abbadiehd^ti ; zu fDAM (Tigre «p^tf, resp. «p^tf): 
das a der ersten Silbe kann ich nicht erklären. 

7£f| Imperfect von lfl ; dem gewöhnlichen Worte ftir ,gehn'. 
Diese Bedeutung entwickelt sich schon im Geez. 

Ä*}Tl (K'iih) ,blieb' mit dem Imperfect. So rtlfMl* ÄTA ,dor- 
miebat' 4, 38. 

■5/flA >* n diesem'; so oft zusammengeschrieben. 

hhl *O rt S auc h i m Billn. In welchem Verhältniss es zu Ji} 
(im Tigre nicht mehr lebendig) und */*>J)*} steht, ist mir unbekannt. 

X^A+'JJi Imperfect mit ft^-; s. oben S. 295. 

JthA ,Maass', ,gleich gross wie'. 

lüti ,reversus est' ist im Tigre , werden', auch ,sein'. Im Per- 
fect eine Nebenform 7^. 

Af*y°i Reflexiv des Causativs. 

aop* } ^Ursache'. Reinisch 278 hat ma{än und mätdn; ersteres 
ist wohl das ursprünglichere und das Wort mit R. zu 0*>fl\*i zu stellen, 

ICH ,Körper, selbst'. So auch im Billn; im Saho gulüb. Trotz 
der ähnlichen Bedeutung kaum zu f Jjw, Di: zu stellen, sondern wohl 
hamitisch. 

h*}P*(\A- In welchem Verhältniss das sehr beliebte, stets mit 
dem Perfect construierte, indö einerseits zum amhar. V}£, x ander- 
seits zum Geez Ji^H steht, ist noch ganz dunkel. — Wenn die 
Schreibung fl»4 richtig ist, so ist es eine Neubildung von dem in 
Perfectbedeutung gebrauchten Imperfect - Formen aus (2. m. und 

a> "? 
> <u 

C CT 

=) O 

— o 

1 Das seltne amhar. Jfcf f* ,wenn' ist nach PRAETORiuß 1 wahrscheinlicher 

Vermuthung (S. 273) erst aus hlZlT T d i. Ji^ß + If > (= !•» verkürxt. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 9 Digmzeo By Vj UNIVERSITY OF VIRGINIA 



T3 






F P. 



u 

«4- "° 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



§ S 



ro 
F p. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



Tigrb -Texte. 299 

3. f. frfc, 1. fcd, — mit Suffixen (LA- ,er sagte ihm', (\>tt»9°, (Mit ' 

fem. -f;/^ 2 ? 28; *fc^ 6, 24). 2 Aber Reinisch hat ftä'Za und da auch 
5, 28 'flUA'V steht, so haben wir hier wohl eine regelrechte Perfect- 
form mit Ausfall des h. 

&h9° ,aber< sehr beliebt = Geez JJftJF . 

"Vfrfl Imperativ pl. von T}Tj ,sehen' (wozu amhar. Jn*? ,finden'). 
Ueber die Form s. oben S. 295. 

Was ftflJF* heisst, weiss ich nicht, ^ti't kann hier kaum etwas 
anderes sein als ein Verbalnomen von *MlJfc (ih)- 

Ml^i akel-la. 

lifllfa Reflexiv = ^AflUJ«- Munzinger 23 hat A+& was zu 
wfr/i jZ& besser stimmte. 

«7aD-^jp. <7cm-Jf ,arm', eigentlich vielleicht ^niedergebeugt'. Die 
gewöhnliche Endung des masc. pl. am ist sehr räthselhaft. Es liegt 
ja nahe, sie = an des Geez zu setzen, aber eine solche Lautverände- 
rung wäre, so viel ich sehe, ohne Beispiel. Für ^im-JUF kommt auch 
der PI. fractus 7*7J&lf vor. 

#ß» ,wieder, sodann, auch, li c aus Geez % -f- ?. 

hi^AA = hr(h^) + JPAA (= ji^). 

I in 

Ä"h'fl ,reich', eigentlich ,satt'. 

awJi Subj (= a«mik*, s. s. 295). 

ATflHfl** Subj. (Imperfect wäre Tiff-) von T|l| (Reinisch ,hl|, 

Munzinger r hlt 3 ) , wollen*. Ich finde keinen deutlichen etymologischen 
Zusammenhang; *iv*W hegt fern. 

hlFlAfe 3 - sg- ni. Imperfect mit Suffix der 1. sg. Die Suffixe 
der 1. und 2. Person hängen sich an alle consonantisch auslautenden 
Formen nicht bloss des Imperfects, sondern auch des Subjunctivs und 
Imperativs vermittelst eines a (ganz so im Tna). 

^KA^i ^sondern, vielmehr* aus S\ (wohl = Tna £ft, das den 
ersten Theil von &Y\9° bilden mag) + h* + M ,aber es ist nicht'. 



1 Am Perfect hiesse os Q,Afr (LAF"? , (LAf}- 

2 Mit Ausfall des b. 

3 Bei Munzinger und d'Abbadie gehen die tert. ■> 3. sg. m. Perf. auf e aus. Ebenso 

ro ■£ 

bei Lefebre und bei Beurmann-Merx. Dies ist wohl die Aussprache von Massaua. 

Ol* 

E-e 

E =3 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 






300 Theodor Nöldeke. Tigre -Texte. 

Es steht immer am Ende des Satzes wie das amharische fc*>)£ 
(Praetorius 444 f.). 

Der Leser wird aus der Probe und aus den sonstigen, freilich 
sehr unsystematischen, Mittheilungen sehen, dass diese Sprache, so 
nahe sie mit dem Geez zusammenhängt, doch sehr viel absonder- 
liches enthält, und dass sie uns viele Räthsel aufgiebt. Manches wird 
sich allerdings wohl mit der Zeit klarer stellen, wenn wir noch mehr 
Material und namentlich eine auf ganz genaue Lautbeobachtung ge- 
gründete Grammatik besitzen werden. Einstweilen aber danken wir 
für die willkommene Gabe den wackeren Missionaren, welche die 
Kühle ihres Vaterlandes mit der furchtbaren Hitze der Niederung 
am Rothen Meer vertauscht haben, um den Aethiopen die Anfänge 
eines höheren geistigen Lebens zu bringen. Möge wenigstens ein 
oder das andre von den guten Samenkörnern aufgehn, die sie aus- 
streuen ! 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorm 



Die Serie ana ittiSu in ihrem Verhältniss zum alt- 
babylonischen Recht 

Von 

Bruno Meissner. 

Die Serie ana ittiSu, von welcher wir noch namhafte Ueber- 
reste ' tiberkommen haben, wird von einzelnen Gelehrten als ein Gesetz- 
buch oder Theil eines solchen betrachtet, während andere sich, ,schon 
wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer grammatischen Serie', 2 gegen 
diese Auffassung sträuben. Nun beschäftigen sich aber die sicher 
hierher gehörigen Tafeln fast ausschliesslich mit der Erklärung 
von Ausdrücken, welche wenigstens auf Rechtsverhältnisse bezogen 
werden können. Wenn sich nun noch der Beweis erbringen Hesse, 
dass das hier vorliegende Sprachgut zu irgend einer Zeit in der 
Jurisprudenz wirklich Anwendung fand, so dürfte zum mindesten be- 
wiesen sein, dass die Beispiele dieser grammatischen Serie nicht will- 
kürlich gewählt, sondern sämmtlich der Rechtssprache entlehnt seien. 

Und dieser Beweis lässt sich in der That erbringen. Der näheren 
Begründung halber greife ich einige Punkte aus den authentischen 
Rechtsurkunden heraus, 3 um an ihnen die sprachlichen und sachlichen 
Congruenzen zwischen den Syllabaren und Contracten hervorzuheben : 



t! öi 



TS 



.TD 



(T3 



F p. 



u 



1 Einigermassen vollständig sind uns noch erhalten die Tafeln 1 (= n, It 
= ASKT. 45 ff.), 2 (= ii, 12—13 = ASKT. 54 ff.) und 7 (= v, 24—25). Sicher ge- 



hören noch zu dieser Serie die Fragmente n, 8 (= ASKT. 69); ii, 14—15 (= ASKT. 
71 ff.); ii, 18, No. 2 + v, 29, No. 1 (= ASKT. 64 ff.); n, 33, No. 2; n, 40, No. 4; 
ii, 52, No. 3, und v, 40, No. 4. Möglich wäre die Zugehörigkeit zu dieser Serie 
noch bei n, 35, No. 4; v, 20, No. 2, und v, 27, No. 6. 

2 Cf. Bezold, UeberbLVU. 

3 In das Bereich dieser Untersuchung gezogen sind die von Strassmaier 
publicirten Warkacontracte (= Str.) und etwa 200 von mir abgeschriebene alt- 
babylonische Contracte (= B), deren Edition Prof. Erman gütigst gestattet hat. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 









^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



- "r? 

F P. 



302 Bruno Meissner. 

J. Rechtsverfahren. 

1. Die v, 29, 47 cd erklärte Phrase wtS üüu itmü besehliesst 
phonetisch oder ideographisch geschrieben jede wichtige Abmachung: 
Str. 30, 22: MU Nannaru jSamaS Marduk u ffammurabi LUGAL-E 
IN-PA-MES = ,beim Namen des Nannar, Samas, Marduk und des 
Königs 9ammurabi schwuren sie'; B. 706, 20: ni-iS SamaS u Sippar 
it-mu-u = ,beim Namen des Samas und bei Sippar schwuren sie'. 

2. Der terminus technicus ftir das Siegelaufdrücken ist IB-RA 
= bardmu, birmu x (u, 40 gh und n, 9, 42 cd: i'na[Jcu-nu]uJc 8i-bu[-u-ti] 
ib-ru[umj), der sich auch sehr häufig in den Warkacontracten findet, 
z. B. Str. 28, 33: Nabi-NI-NI-$u dupsar DUB* INIMMA-BLMES 
IB-RA = ,der Tafelschreiber N. siegelte mit dem Siegel der Zeugen*. 

3. Ferner möchte ich an dieser Stelle die abgeschwächte Be- 
deutung des Verbums tarädu = ,bringen' erinnern, wie es z. B. 
ii, 9, 14 ab ana mdrüti ifrüsu = ,zur Adoptioji bringt er ihn' und 
Str. 30, 5: daiane ana bäb NIN-MAR-KI ifrudüSunüti = ,die Richter 
brachten sie zum Thor des Gottes Ninmarki' (vgl. Str. 47, 6) ge- 
braucht wird. 



IL Personenrecht. 

1. Wie in den Syllabaren, so spielen auch in den Contracten 
die Mietssclaven eine grosse Rolle, 3 und der n, 33, 18 ef gebrauchte 
Ausdruck fcisir SattiSu 6 TU kaspi NI-LAL-E findet sich wieder 
B. 651: Rammdn-Sarrum mar Ibni-SamaS itti Rabüt-SamaS SIS-A-Nl 
Rammdn-idinnam mdr Sin-r erneut ana Jfiyri ana Satti l KAN -$u igur-§u 
Jj£§ir Satti 1 KAN -Su 6 TU kaspi Nl-LAL-E = ,den Ramman-sarru, 
den Sohn der Ibni-Samas, nebst seinem Bruder Rabüt-Samas hat 
Rammän-idinna auf ein Jahr gemietet. Als Lohn wird er jährlich 
6 Sekel Geld bezahlen/ 



u 

«4- ~° 



£■■5 

1 Vgl. Jensen, ZA. i, 407. 

2 Für DUB = kunukku vgl. Bezold, T. 8. B. A. 1888 Dec. 83, 1—18, 1335, i, 22. 

Z) o 

3 v, 25, 13 ab und das von Delitzsch A. W. 102 citirte Fragment, welches 

CD 

zu derselben Serie gehören muss. n, 33, 13 ef muss natürlich auch ana agriuiiu 

gelesen werden. Das Wort ist in Delitzsch^ Wörterbuch nachzutragen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



ü Q_ 



Original from 



Die Serie ,ana ittiöu' etc. 303 

2. Nebenher findet sich das später so häufige Wort idu ftlr 
^Entschädigung', z. B. v, 25, 13 ab: Svmma amelum 1 arda igurma 
imtüt ifitaUk ittabata ittaparka imtarafu idüu Sa ümatan 7? TA-A-AN 
Seam imandad = ,wenn ein Mensch einen Sclaven mietet und dieser 
stirbt, durch Flucht, Arbeitsunterlassung oder Krankheit verloren 
geht, 2 so soll er als seine Entschädigung täglich l / 2 Maass Getreide 
geben'. Aehnlich ist die Stelle B. 770, 9: 1TU l KAN 2 / 3 TU GU&KIN 
ID-BI NLLALrE = ,monatlich wird er % Sekel Silber als seine 
Entschädigung geben'. 

Hl. Verträge. 

1. Kauf. 

a) Der Besitzer eines Hauses oder Ackers wird beiderseitig 
ideographisch LUGAL (= belu) geschrieben, wie n, 15, 32 cd: LUGAL 
GI&SAR = bei Jdrt und B. 743, 2: MaSfa LUGAL E — ,Masfcu, 
der Besitzer des Hauses', während sich B. 801, 7 phonetisch be-el 
elfli = ,der Besitzer des Hauses' geschrieben findet. 

b) Von sonstigen hierher gehörenden Uebereinstimmungen er- 
wähne ich nur SAM = ätmu = »Kaufpreis' (n, 13, 46 cd und Str. 73, 
8 ff: SAM T1L-LA-NLSU IN-NA-AN-LAL = ,seinen vollen Preis 
soll er bezahlen'), ►|<^ = fibtu = ,Besitz, Darlehen' (v, 40 no 4 
und B. 924, 9 ff.: &ErBI u ►J^-fiZ NLRAM-E= , sein Getreide und 
sein Darlehen wird er zurückgeben') und mandhtu = ,Wohnung' 
Del. ii, 15, 33 cd und Str. 103, 7 ff.: ana ma-na-ba-tii-Su MU 10 KAN 
uiiab = ,als seine Wohnung wird er das Haus zehn Jahre inne- 
haben.' 

2. Miete. 

a) Charakteristisch ist der übereinstimmende Gebrauch von 
IB'TA-UD-DU-A = u$e§i = ,vermieten'. Beispiele: n, 15, 7 ab: ana 
aiiabütu uSesi = ,zum Bewohnen vermietete er (das Haus)'; v, 20, 
41 gh: ana irrüuti uie§i = ,(ein Feld) hat er zum Bebauen ver- 
mietet'. B. 645, 1 ff.: [elcl]-um mala baSü [itti] Nabium-malik Sin-rabi 



CÜ 



ti öl 



T3 



03 
ö> 



F p. 



1 Dass so, nicht apüum, zu lesen sei, zeigt iv, 4, 19b, wo *£l| [►p^_| 
durch a-me-lu erklärt ist, vgl. Bbünnow, L. No. 3506. 

2 Vgl. Del. ä. W. 75. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



304 Bruno Meissner. 

mar IfäS-Sin efclam ana in-Hütim uiefi = ,so viel Aecker als Nabü- 
malik hat, hat er dem Sin-rabi zur Bebauung vermietet'. 

b) Einziehen in ein gemietetes Haus heisst erebu: n, 13, 39 ff.: 
inu kaspa ubbalu ana Mtiäu erub = ,wenn er Geld bringt, kann er 
in sein Haus einziehen'; B. 766, 13: (ava)y) Abu erub = ,im Monat Ab 
wird er (der Sclave) eintreten', während fiir die Beendigung der Miets- 
frist oder irgend eines anderen Geschäftes gamdru gebraucht wird: 
v, 24, 29 ab: dinu gamir = ,das Gericht ist zu Ende'; B. 974, 11: (arah) 
dür Rammdn igamarma üd = ,im Monat der Mauer Rammäns (= Sche- 
bat?) ist seine Mietsszeit zu Ende, und er verlässt das Haus'. 

3. Darlehen. 

a) Die n, 13, 44 erwähnte Formel: kaspa i&alpal u Seam imadad 
wird in den Contracten geradezu vom Bezahlen von Geld und Ge- 
treide angewandt; B. 743, 7: 1 TU GUSKIN NLLAL-E = ,1 Sekel 
Silber wird er bezahlen', und B. 699, 10 ^J *jHI(?) Wl & E ' B1 NI ' 
RAM-E = ,am Zahlungstermin (?) wird er sein Getreide wiedergeben'. 

b) Das eigentliche Verbum fiir ,zurückgeben' ist apälu, x das 
sich neben n, 11, 14 ab, z. B. B. 1104, 10: kaspa Sin i-pa-al = ,das 
Geld wird Sin zurückgeben' findet. 

4. Depositum. 
Für ana rnas§arti iddin = ,deponiren' siehe u, 8, 62 cd und 

Str. 108, 1 ff.: aSSum kaspi Sa Zikrum u Sabitu ana Sini-Iitar ana 
massartim iddinü = ,wegen des Geldes, welches Zikru und §abitu 
bei §ini-Iätar deponirt haben'. 

5. Societät. 

a) Das fiir Compagniegeschäft gebrauchte Wort ist tappütu. 
Es begegnet uns n, 8, 19 cd und Str. 44, 1: Sini-I&tar u Eribam-Sin 
tappütam epuHü = ,§ini-I§tar und Eriba-Sin machten ein Compagnie- 
geschäft'. 

b) Ebenfalls hierher gehört jedenfalls die n, 8, 38 cd erwähnte 
Redensart: mala bctiü mitfyarii izüzu = ,alles, was da war, t heilten sie 



.c o 



^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

N 



Vgl. Jensen, Z. K. ii, 420 ff. 



> <u 

C CT 
3 O 

mit einander', welche uns in derselben Gestalt Str. 105, 5 begegnet 

I S 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

- ~ — - 

ü Q_ 



Original from 



Die Serie ,ana ittiSu' etc. 305 

IV. Eherecht 

An dieser Stelle kann ich nur auf den gleichen Gebrauch von 
tirhatu hinweisen, welches sich v, 24, 46 cd und B. 822, 8 findet: 
1 TU kaspi tirhasa = ,1 Sekel Silber ist ihre Mitgift'. 

V. Väterliche Gewalt. 

1. Von dem Standpunkte, den Vater und Mutter den Kindern 
gegenüber einnehmen, handelt wie bekannt in den Syllabaren ein 
ganzer Absatz, dem man den Namen der sumerischen Familiengesetze 

in 

gegeben hat. Die Uebereinstimmung zwischen ihnen und den Con- 
tracten ist so frappant, dass die Abhängigkeit des einen Berichtes 

von dem anderen allein dadurch bewiesen würde: 

=j 

v, 25. 23 c. Str. 102. 

TUKUND1-BI DU AD-DA-NA-RA TÜKUNDI-BI Sin-ezzu 

AD-DA-MU NU-ME- A Etelka-Sin-RA AD-DA-NA 

BA-AN-NA-AN-GU u Sin-näda AMA-NI 

[DUIJBIN MI-NI-IN-SA-A] AD-DA NU-ME-EN AMA NU-ME-EN 

[GAR-RA-R U MI-NI-IN-R U-Ej BA-AN-NA- G U 

SA A ZA G- GA-R U MI- NI- INS UM G USKIN BA-ABSUM-MU- US 

M 

= „Wenn ein Sohn zu seinem Vater = „Wenn Sin-ezzu 

,Nicht bist Du mein Vater* zu Etelka-Sin, seinem Vater, 

O =5 

spricht, und zu Sin-näda, seiner Mutter, 

so macht man ihm ein Mal, (?) ,Nicht bist Du Vater, nicht bist Du Mutter' 



.TD 

ü> 

s— 
O 



F P. 



legt ihm Fesseln an spricht, 



und verkauft ihn für Geld." so verkaufen sie ihn für Geld." ] 



Achnlich stimmt B. 926 mit dem assyrisch geschriebenen Theile 
des Familiengesetzes überein. Als Strafe eines Vergehens des Sohnes 
gegen Vater und Mutter ist Z. 20 angegeben: u-[gal]-la~[bu]-suma 
ana [kaspi] inadimcSu = ,sie machen ihm ein Mal (?) und verkaufen 
ihn für Geld', während, wenn die Eltern sagen: ,Du bist nicht mein 
Sohn', derselbe gezwungen ist, Haus und Hof zu verlassen (Z. 26 



ina biti unniäti itelü, vgl. v, 25, 44 cd). 



> 

"c 
— o 



1 Vgl. Kevillouts Ausführung in den Obligation*. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



306 Bruno Meissner. 

2. Zum Schlüsse erwähne ich noch den gemeinsamen tenninus 
technicus für Adoption ana mäiUti iddin, resp. illpi (n, 9, 58 cd und 
Str. 30, 11 ana mdrütim ilki). 

Gegentiber dieser Fülle von Uebereinstimmungen, der offenbare 
Discrepanzen gar nicht gegenüber stehen, wird ein Zusammenhang 
zwischen beiden Quellen nicht geleugnet werden können. 

Allein wir können die Abfassungszeit der Syllabare noch genauer 
fixiren. Auf assyrisches Recht beziehen sie sich nicht, weil beider 
Terminologie vollständig verschieden ist, und die Tafeln unserer Serie 
sich als Abschriften älterer Originale documentiren. Ein Fingerzeig 
für ihre Herkunft wird uns schon gegeben durch die häufigen Baby- 
lonismen, welche sich in ihnen finden; denn Formen wie gadütu = 
kadiStu, gadildütu -— kadiHütu, Sibirtu = sipirtu (Cyr. 188, 25) sind 
nicht anders zu erklären als durch die Annahme einer sclavischen 
assyrischen Abschrift von einem babylonischen Original. 

Wenn man nun bedenkt, dass die oben erwähnten Beispiele 
sämmtlich Contracten aus der Zeit des Sumula-ilu und seiner Nachfolger 
entnommen sind, so wird man mit der Behauptung nicht fehlgehen, 
dass die Syllabare auf alt babylonisches Recht zurückgehen. 1 Dieses 
Resultat lässt sich noch durch den Beweis erhärten, dass die spätere 
juristische Terminologie nur wenige hier vorkommende Ausdrücke 
beibehalten, die meisten verändert, einige sogar ganz verloren hat. 
Ausser Stmu, mahiru = Kaufpreis, hubidlu = Darlehen, zütu = Mit- 
besitz und Sipirtu = voller Preis, werden sich wohl kaum viele Ueber- 
einstimmungen zwischen den Syllabaren und jüngeren Contracten 
finden; dagegen lassen sich in ihnen Worte wie fösm mandhtu und 
Spuren der sog. Familiengesetze gar nicht mehr nachweisen. 

Von Veränderungen in der Terminologie der früheren und späteren 
Jurisprudenz gebe ich ein kurzes nur annähernd vollständiges Ver- 
zeichniss: 

1. ii, 14, 27 ist ^Hf|T^y<y^ = salSätu = V 3 : dieselbe Be- 
zeichnung des Bruches findet sich z. B. Str. 71, 15: 5 TU 4J*-}ty 

— o 



CÜ 






^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 Strabsmaier hat schon 1882 darauf hingewiesen (Verh, d. Bert. OiHenl. 



Cvngr. 2, 322). 



_^ 03 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



Die Serie ,ana ittiSu' btc. 307 

►|<y^ = 5% Sekel, während später V3 nur durch JJ[ ausgedrückt 
wird. 

2. tamü, ,schwören' wird in späterer Zeit nicht mit ni$, sondern 
mit ina construirt; Nbd. 83, 3 ina Bei u iarri itteme = ,bei Bei und 
dem König schwur er*. 

3 ,Siegeln* wird in jüngeren Contracten fast ausschliesslich durch 
kandku wiedergegeben, während sich dort ina kunukki bardmu nur 
äusserst selten findet (Nbd. 668; 1128). 

4. Der Sclave heisst in Syllabaren und den älteren Contracten 
immer ardu (v, 25, 15 ab und Str. 25, 15: 1 SAG ardu .... 
HA-LA fribam-Sin = ,ein Stück Sclave ist der Antheil des 1/); in 
neubabylonischen Contracten wird Jfallü dafür gebraucht. 

5. , Vermieten' heisst in jüngerer Zeit ana idi nadänu (Nbd. 499), 
nie Sü§üy und flir das alte gamdru wird etwa muSSuru gebraucht (L. 68). 

6. Für ,bezahlen* wird später immer nur nadänu gebraucht, auch 
der Unterschied zwischen Sal^dlu und madddu (s. 0.) ist weggefallen. 

7. ,Deponiren' wird in späterer Zeit durch ipalp&du ausgedrückt 
(Nbd. 44; 306); der oben p. 304 erwähnte Ausdruck findet sich nie. 

Hierdurch scheint mir der Beweis dafilr erbracht, dass die Serie 
ana ittiSu Auszüge aus einem Rechtsbuche und zwar aus einem alt- 
babylonischen bringe, sei es nun in der Absicht grammatischen oder 
juristischen Studien zu dienen. Ob aber schon JJammurabi diese Sylla- 
bare hat anfertigen lassen, vielleicht weil die grossentheils ideographische 
Schrift der Contracte in seiner Zeit nicht mehr recht verstanden 
wurde, oder ob sie erst später entstanden sind, das zu entscheiden, 
sind wir vorläufig noch nicht in der Lage. 

£ ö. 

P 

ro -*. 
U 

-O 

O <U 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



T3 



03 



O O 



Altpersisches. 

Von 

Friedrich Müller. 

1. abäcari 

Es liegt nahe, das altpersische abäcari mit dem neupersischen 
^\jL> zu vergleichen. J. Darmesteter (Etudes Iraniennes n, S. 129) 
erklärt abäöari als ,comitii locus' und sieht in abä das iranische Aequi- 
valent des altindischen sabhä , Versammlung*. Diese Erklärung ist un- 
richtig, weil altind. sabhä im Altpersischen nothwendig habä lauten 
mtisste, da für den Schwund des h im Anlaute vor dem Vocale a 
kein Beleg vorliegt. Aber auch die Pahlawiform **«» = armen. £»&**. 
spricht gegen die Identification des modernen ^Ijb mit dem altpersischen 
abä6ari, da das b im Anlaute des neupersischen jljb sich als ein erst 
im Neupersischen aus w hervorgegangener Laut erweist. 

Das Wort abädari muss demnach ganz anders erklärt werden. 
Ich theile es ab als ab-äcari oder äb-ä6ari = äpäcari und erkläre 
es als ,Wasser-Zufluss, Wasserleitung'. — Wie man weiss, spielten 
die Wasserleitungen im alten Iran eine grosse Rolle und war das 
Instandhalten derselben zum Gedeihen des Landes unerlässlich. 

F P. 



.c o 



O -ö 

2 * 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2. %&näs und da. 



Spiegel im Altpersischen Glossar, S. 225, neup. cr X-uJb und avestisch 
sowohl da als zan. Der letztere Vergleich kann in keinem Falle richtig 
sein; denn entspricht altpers. da dem avestischen da = griech. Sa 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Mit dem altpersischen da ; wissen, kennen' (a-dä-nä) vergleicht 

> 0) 
C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



t! öi 



-o 

Cl 



03 



Altpbrsisches. 309 

(Sayjvac), dann hat es mit avest. zan = griech. -pu (-fif^ottw) nichts 
zu thun. Die Hauptfrage ist jedoch fiir uns die: wem entspricht neu- 
pers. ^y^ob? Reflectirt es avest. da oder zan? Vom lautlichen Stand- 
punkte des Neupersischen ist beides möglich und nur jene Dialecte, 
welche altes z nicht in d verwandeln, können uns darüber sichere 
Auskunft geben". Nun entspricht aber neupers. cr x^o\^ im Kurdischen 
^^olj (Jaba-Justi, Dictionnaire kurde-frangais, p. 219); mithin müssen 
neupers. ^x+vöb und altpers. da auf avest. zan zurückgeführt werden 
und ist altpers. adänä mit altind. afiänät als identisch anzusehen. 

Dagegen erhebt sich wieder eine Schwierigkeit, wenn wir alt- 
pers. %8näs (%inäsätij) zur Vergleichung herbeiziehen. Diese Form 
entspricht bekanntlich dem neupers. ^ oLUü?, Präs. ^LL£>, armen. 
{ufb*u}trf f Aor. buJblruy und ist mit dem griech. YT^^Ti vollkommen 
identisch. Die griechische Form wt&<jYM> müsste zunächst altpers. 
£i-£nä'8ämij lauten (vgl. avest. inätar- ,Kenner'), woraus (wie avest. 
juSkmäka = tfuShmäka = g§8hmäka = x$hmäka) yßnäsämij geworden 
ist. 1 — Auf dieselbe Grundform wird wohl auch arm. iuM% U M^i r j % zurück- 
gehen; es liegt aber eine dem griechischen yivwaxo) entsprechende 
Bildung zu Grunde, durch welche sich das rf" des Präsens gegenüber 
dem h- des Aorists erklären dürfte. 

Die Schwierigkeit %Snäs und da auf eine Wurzel, nämlich avest. 
zan zu beziehen, liegt darin, dass in da das altiranische z in d ver- 
wandelt erscheint, während es in %Snä8 als solches stehen geblieben 

ist. Diese Schwierigkeit löst sich aber, wenn man bedenkt, dass altes 



1 Dass das x ' n avest. ^Ämä/ca, altpers. /^ncwö^y ein blosser , Vorschlag 4 
ist, wie Bartholomae {Arische Forschungen ni, 20) lehrt, ist nicht richtig. Die 
avestische Form ^ihwai kann aus swa$ durch »Vorschlag* eines x nicht erklärt 
werden. Aus swaks (griech. ?£) müsste iranisch hwa^, qa$ geworden sein. Nach 
meiner Ansicht liegt dem Indo-Iranischen die reduplicirte Form suswaks zu Grunde, 
aus der im Iranischen lautgesetzlich huhoat hervorging, welches im Avestischen 
zu heJwai, hswaS, x*hwa$ umgestaltet wurde. — Von suswaks aus erklärt sich auch 
das s des indischen sa{ $ das von swaks aus ganz und gar unerklärlich bleibt. Einige 
Schwierigkeiten bietet die Deutung des armenischen t[bg (wetsh). An das griechische 
£f (= sweks) kann es nicht angeschlossen werden, da aus sweks im Armenischen 
o£o (qetsh) hervorginge. Wahrscheinlich ist M-g mit der iranischen Form zu ver- 
mitteln. 



=) 

c 

_£ 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



310 Friedrich Müller. 

z im Westiranischen blos im Anlaute und im Inlaute zwischen Vocalen 
als d erscheint und dass im Neupersischen selbst neben ^yX-uöb Formen 
wie aj\jj* (Pahlavi j*f vo) vorkommen, welche das altiranische z gegen- 
über dem specifisch westiranischen d von ^.»»öb bewahrt haben. 

Es ist daher ftir das Altpersische die Wurzel zan anzusetzen, 
welche in den beiden Stammformen dänä- und x^näsa- auftritt. Die 
Wurzel da, welche mit der griechischen Wurzel 8a in larpax identisch 
ist, gehört blos dem Ost-Iranischen (Avestischen) an. 

3. dartanaij. 

Ich habe in dieser Zeitschrift i, S. 222 bereits den Zweifel 
ausgesprochen, ob cartanaij zu kar, wohin es von allen Forschern 
gestellt wird, wirklich gehört. — Ich will nun die Gründe, welche 
mich bestimmen, an der Richtigkeit dieser Erklärung zu zweifeln, 
mittheilen. Im Neupersischen hängen der Infinitiv und das Parti- 
cipium perfecti in -ta innig zusammen; in beiden erscheint die Wurzel 
in derselben lautlichen Gestalt. Z. B.: ^>y> (bur-dan) — >j* (bur-d), 
^>j^ (mur-dan) — jyo (mur-d), ^ t A ($umur-dan) — >j+Jh (Swmur-d). 
Nun entspricht >y % (burd) avestischem b§r§ta-, ind. bhrta-, jy« (murd) 
avestischem m$r§ta-, ind. mrta-, > r% .;)> (Sumurd) avestischem aiwi- 
Sm#r$ta, ind. a&Ai-jmrta-. Darnach müssen auch ^^j (burdan), ^>j* 
(murdan), ^r^ (Sumurdan) auf Formen zurückgeführt werden, 
welche avestisch b§r§tane (b§r§tanoi), m$r§tane (m§r§tanoi) } aiwi-$m$r$- 
tanö (aitüi-§m§r§tanoi) } altind. bhrtane, mrtane, smrtane lauten würden. 

Im Neupersischen gibt es aber einige Verba, welche statt des 
Lautes §r§ die Silbe ar (ar§) eingesetzt haben. Dahin gehören ^jS 
(kardan), ^jX^S (gustardan) u. s. w. Sie stehen für organische 
kurdan, gusturdan, und ihre Participien kard, gustard gehen auf avest. 
kar§ta- für kfr§ta-, tvi-&tar§ta- für wi-Stfrfta- oder vielleicht eher auf 
awa-8tar#ta- für awa-8t$r§ta- zurück. — Der Vocal in kardan, kard 



.c o 



^ ri) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 
o <u 

ist daher später entstandenes a und nicht grundsprachliches e, wie 



man zu sagen beliebt, und man kann, wenn man junggrammatisch 
verfahren will, die Form dartanaij nur 6rtanaij oder dartanaij (das 
auf drtanaij, nicht aber auf dertanaij für kertanaij zurückgeht) lesen. 



> <u 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _q — 

ü Q_ 



Original from 



AlTPBRSISCHBS. 311 

— Der hauptsächlichste Einwand aber gegen cartanaij = kartanaij 
bleibt das Participium karta-, das, wenn 6artanaij wirklich von kar 
käme, noth wendiger Weise 6arta- lauten mtisste, da, wie wir ge- 
sehen haben, der Infinitiv vom Participium perfecti in Betreff der Ge- 
staltung der zu Grunde liegenden Wurzel nicht getrennt werden kann. 

4. ta%6 und ustaSana. 

Ich habe in dieser Zeitschrift i, S. 226 bemerkt, dass usta&ana 
von tayh abzuleiten ist, und dass es sein % gleichwie taSmaka ver- 
loren, während das Verbum ta%S dieses % bewahrt hat. Diese Be- 
merkung ist nicht richtig. Die beiden Wurzeln ta%i und taS sind von 
einander ganz verschieden, da tax$ auf taks } taS dagegen auf talct, 
taJis zurückgeht. Die lautliche Verschiedenheit beider ist noch im 
Pahlawi und Neupersischen zu erkennen. Altpers. tax$ ,eifrig sein, 
schaffen' ist mit avest. dvax$h, &vax$hah-, Sva%&ha- } altind. twak§, 
twakfoß- verwandt, was aus Pahlawi j-kxw (ta%iök) = neupers. l&s? 
(ta%$ä) hervorgeht. Dagegen erscheint die altpersische Wurzel taS, 
welche in ustaiana, taSmaka steckt, im Avesta als taih (davon taiha- 
,Beil'), im Pahlawi als me-ny* (täSUann) = armen, »mu^jr^ neupers. 
^jZS ,Beil' = avest. taSha-. Mit taS ist ind. tak§ } griech. texTwv Textafvo), 
latein. texo, altsl. tesati zusammenzustellen. 

Darnach ist der Artikel t a%S im Altpersischen Glossar von Spiegel, 
p. 220, welcher der Wurzel die Bedeutung von ,behauen, zurecht- 
richten' gibt (diese Bedeutung gebührt blos der Wurzel ta$), zu ver- 
bessern. Es müssen daher im Altpersischen zwei Wurzeln aufgestellt 
werden, nämlich 1. ta%$ mit der Bedeutung ,eifrig sein, schaffen' 
und 2. taS, zu welchem ustaSana, taSmaka gehören, mit der Be- 
deutung ,behauen, zimmern'. 



CÜ 






■o 

Q- 



O o 



> ^ 






5. patijax$aij* 

Dieses Verbum, welches in der Inschrift von NaqS-i-rustam A, 1 9 

gelesen wird, führt man mit Recht auf pati- x$i zurück, indem man 

es als Substitut für patijaxSajaij (wie mähjä = mähahjä, hamätar = 

hamamätar, rauta = rautata, awästäjam = awästäjajam, nijaStäjam = 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 



.TU 



312 Friedrich Müller. Altpersisches. 

mjastäjajam) erklärt. — Spiegel übersetzt adam-Sä(m) patijax§aij 
einfach durch ,ich beherrschte sie', was mir nicht ganz zutreffend 
zu sein scheint. Das altpersische Verbum pati-x&i ist nämlich die 
Wurzel des bekannten neupersischen Wortes *Ui>,>b. Dieses lautet im 
Pahlawi = -K)U*<ePö (pätayßä) und geht wohl auf ein altpersisches pa- 
tiy(säja&ija zurück, das im Gegensatz zu yfiäjad'ija = neup. slä, so 
viel wie ,Ober- König' (altind. mahäräga, rägaräga) bedeutet haben 
muss. Das lange a in ■KXJ'Wtf, *U»b ist unorganisch wie in o^ötePö 
,Strafe' = avest. paiti-frasa-, ^*ob ,Antwort' aber im Pahlawi r*ö, 
armen, lyw«»^^, w-^ö oder w-isi&ö = oS>bb. ^Gegenleistung, 
Lohn' = pati + dahiSn (von &>\> 9 p*>). 

Soll nun die betreffende Stelle der Inschrift von Zeile 16 an 
sinngetreu übersetzt werden, so muss die Uebersetzung lauten: ,Durch 
die Gnade Ahuramazdas sind es diese Länder, welche ich in Besitz 
nahm ausser Persien. Ich war ihr Ober-König (*UioU), sie brachten 
mir Tribut dar; was ihnen von mir befohlen ward, das thaten sie, 
das Gesetz, welches von mir (ausging), das wurde gehalten/ 

Aus dieser Auffassung von pati-x$i als ,Ober- König sein' dürfte 
sich auch die Construction adam-Säm patija%Saij erklären, da man, 
wenn patija%iaij mit ,ich beherrschte' übersetzt wird, eher adam-&i§ 
erwartet. 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorm 



1*1- 



* 



i fD 
O o 



2 I 



^ Further Proofs of the Authenticity of the Jaina Tradition. 

MW By 

r*ü Q. Bühler. 

Dr. Führens excavations in the Kankäli Tila have yielded this 
year so large a number of inscriptions that the space available for 
the Jaina question in this Journal, would not have sufficed both for 
their pubUcation and a discussion of the bearing of their Contents on 
the history of the Jaina sect. The texts and translations have, there- 
fore, been made over to the Epigraphia Indica 2 together with some in- 
troductory remarks, chiefly palaeographic and linguistic. But here it 
will be my aim have to show in detail, which portions of the Jaina 
tradition and doctrine are authenticated by the new finds. For the sake 
of convenience I shall also include the results, which the earlier finds 
g Jl and the unpublished inscriptions yield, and attempt to give as com- 

plete a picture of the State of the question, as is possible at present. 
Dr. Führbr's excavations of 1890 have to a great extent clear- 
ed up the mystery which hung over the Kankäli Tila. In former 
years the mound had furnished both Jaina and Buddhist sculptures, 
among which the former were the more numerous, and this fact gave 
rise to various speculations. Dr. Führer has now found that the mound 
Covers more than one sacred place, since he has laid bare two Jaina 



iireb 

bleu 



ürftt 

man 



£ £ 

1 Continued from vol. m, p. 240. 

' Two papers on Mathurft inscriptions, accompanied by facsimiles, will appear 

in No. vn. They contain altogether 34 Jaina documents, among which three are 

new editions of pieces from Sir A. Cunningham's older collection and four and a 

half reprints of the inscriptions, published in this Journal. The total of the new 

documents thus amounts to twenty six and a half. Since writing the two papers 

fD 

I have received from Dr. Führer another batch of nineteen mostly small fragments. 
Wienor Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgeol. IV. Bd. 22 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



314 G. Bühler. 

temples and one Buddhist Stüpa. ' This discovery explains the mix- 
ture of Jaina and Bauddha documents in the upper layer of the 
döbris. Among the Jaina inscriptions those found by Sir A. Cünning- 
ham, by Dr. Burgess and by Dr. Führer in 1889, seem to belong 
mostly, if not all, to the central temple, which according to two Nä- 
gari inscriptions was in the possession of the ovetambara Community 
as late as Samvat 1036 and 1134. 2 The finds of 1890, on the other 
hand, chiefly come from the second Jaina temple. These are Nos. 1 — 17, 
24—27 and 31 — 35 of the papers in the Epigraphia Indica and the 
nineteen fragments, yet to be published. The total of the Jaina in- 
scriptions from Mathurä, accessible to me, is at present sixty six viz. 
thirteen in Sir A. Cunningham's collection of inscriptions from Mathurä, 3 
one in Sir A. Cunningham's Arch. Surv. Rep. vol. xx, plate v, No. 6, 
two (Nos. 5, 8) in Mr. Growse's collection Indian Antiquary, vol. vi, 
p. 216 ff., 4 one in Dr. Bhagvänläl's article on the Hathigumphä in- 
scriptions, 5 thirty one in the Epigraphia Indica No. vn, and nineteen 
unpublished fragments. Three among these, No. 33 of the collection 
in the Epigraphia India, one unpublished fragment and Dr. Bhag- 
vAnläl's inscription, are older than the Indo-Scythic period and be- 
long possibly to the first Century before our era. One, an unpublished 
fragment, is certainly much younger, and may date from the seventh 
Century A. D. Three among the unpublished fragments are doubt- 
ful. Some of their few letters may indicate that they belong to the 
Gupta period. The remaining fifty nine certainly belong to the period 
between the years 5 and 99 of the Indo-Scythic era, or assuming the 
latter to be identical with the ibaka era, to the years A. D. 83 — 177. 



CÜ 



ti öl 
.c o 



^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 See ante, p. 169. 

2 See ante vol. m, p. 233. The dates have beeil supplied to me by Dr. Führer 
in a letter of August 26, 1890, together with the Statement, that the two dates 
are found on two statues of Jinas, which were dedicated by the Svet&mbara Sam- 



5 Transactiom of the VI** 1 InL Gr. Congress at Leiden, Pt. in, sect. 2 p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

gha of Mathurä. 

3 Arch. Surv. Rep. vol. m, plates xm-xv, viz. his Nos. 2—4, 6 — 10, 16—20. 

4 Regarding the character and orgin of No. 6, see also Arch. Surv. Rep. 
vol. xx, p. 36. 

«j ti 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q — 

ü Q_ 



Original from 



Further Proofs of the Authenticity etc. 315 

In the discussion of the contents of these documents, the Con- 
stitution of the order of the Jaina ascetics must naturally take the first 
place. The inscriptions now prove the actual existence of twenty of 
the subdivisions mentioned in the Sthavirävali of the Kalpasütra. 
Among its eight Ganas we can certainly trace three, possibly four, 
viz. the Uddehika, Väraija, Vefiavädiya and Kcxjiya. The doubtful 
one is the third. For, the assumption of its having been named depends 
on the correctness of the restoration [Mejhikdto kuldto, for which 
Nos. 2 and 12 ofFer . . hilcäto and .... kdto kuldto. The restoration 
is ; however, extremely probable, because there is no Kula in the list 
of the Kalpasütra, which shows a penultimate hi except the Mehiya 

kula. Several Kulas and Säkhäs of each of the three certain Gaijas are 
> 

now known, the largest number belonging to the Varana Gaija, and 

there are besides two, perhaps three, Sambhogas. With respect to the 

tu 

former two classes of subdivisions nothing has become known which 
makes against Samayasundara's explanations, who says l that a Gana 
is a school, a Kula a line descending from one particular teacher in 
such a school, and a Säkhä a branch shooting off from such a line. 
For, the Kula Stands invariably before the Säkhä, and it thus appears 

- =3 

to be the earlier and the more important subdivision. Moreovcr, 
there are cases, where ascetics omit all mention of a Säkhä and name 
only their Gana and Kula,' 2 but none where the Kula is left out. 
With respect to the term Sambhoga, 3 which frequently appears after 
the oäkhä, the new inscriptions show that it does not denote a sub- 
division of the latter, but possesses a peculiar meaning. For, members 
of different Ga^as and Kulas State that they belong to the same 
Sambhoga. Thus the Siriya or Sirika Sambhoga includes adherents 



* 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 
F P. 



w 



1 Jacobi, Kaipas fUra, p. 119. 

2 The explanation of the fact that sometimes no Säkhä is mentioned, may 
be either, that at the time no Säkhä existed or, what seems more probable, that 
the Kula was divided into a direct and a branch line. to the former of which the 
particular ascetic belonged. 

3 The term bhatti, which I formerly read on Sir A. Cunningham's facsimile 



plate xni, No. 6 does not exist. Dr. Führbr's impression shows . . hhogdto instead 
of . . hhaUito. 

22* 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



316 G. Bühler. 

of the Väraga and of the Kottiya Gaija, and the ärigriha Sambhoga 
spiritual members of the Sthänika or Thäniya Kula and of the 
Brahmadäsika Kula. This peculiarity speaks in favour of the cor- 
rectness of Professor Leumann's explanation, who considers the Sam- 
bhoga to be ; like the Maricjala of the Digambaras, a territorial divi- 
sion and translates it by 'district-community'. 1 Like the inscriptions 
found formerly, the new documents contain a considerable number of 
names of monks, and give in some cases longer spiritual pedigrees. 
In addition they furnish the names of various female ascetics, and 
thereby the proof that the order of Jaina nuns is at least as old as 
the first Century of our era. The clerical titles of the monks are given 
in most cases, and among them is a new one, briharhtavdchaka 'the 
great preacher. As the names of the monks and nuns may here- 
after become of great importance for historical purposes, I give them 
here in a tabular Statement, arranged according to their Gapas, Kulas 
and Säkhäs and add the füll particulars regarding their titles, dates 
and so forth. 

ö. ^ 

■= 8 
--- öi 

fe 7 

I. Artta - Udkhikiya (Uddeha) 2 Gana. 

o ^ 

A. Nägabhutikiya (N&gabhüya) Kula 



CÜ 



F P. 



Aryya-Buddhaäiri, 



w i 

fN CO 

V S i 

a gapi 

i ro ! 

m 

I 

Aryya-Sandhika, 
a vächaka Aryya-Jaya, a nun, Saifa. 7 (19)' 

Aryya-Goshtha. 4 



B. Puridha . . (Parihasaka) Küla, Pbtaptitbikä (Punnapattiya) Säkka 

No name known (C. 20). 



2 The bracketted names are those of the Kalpasütra, the order of the Kolas 
:iven in the latter work. 

3 The bracketted numbers are those of the collection in the Epigraphia 



1 See ante, vol. ra, p. 237. 

O <L> 

*S 

that given in the latter work. 

> 0) 
C CT 

Z) o 

Indica. A prefixed C. refers to Sir A. Cdknihgham's collection Arch. Surv. Rep. 
vol. m. 

4 The relation of this person to the others named is not certain. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 









' (0 
O o 



(T3 



u 

O <L> 



Fürther Proops of the Aüthenticity etc. 317 

II. [VebavIdiya Gana] 

[MbJhika (Mehiya) Kola. 

Aryya-Jayabhüti 

i 

Aryya- Sahgamikft, a nun. 
Aryya- VasulÄ, a nun, Sani 15 and 86 (2, 12). 

III. Varana (Ch&rana) Gana. 

A. P eti v amika (Piidhammiya) Kula. l 

Ohanaihdi 2 
a I vichaka 
Sena Saifa 47 (30 = C. 10). 

B. Abyya-HAtikiya 3 (H&lijja) Kula, VajanXgar! (Vajjanägari) 1 &Akh1. 

Dati (Dantin) 



I I 

Balavarma, a nun 

sahachari of Mahanandi NandÄ, a nun 



Akak&(?), a nun, Sani 40+? (11) 
of the Siriya sambhoga 

C. PubtamitrIya (Püsamittijja) Kula. 

Aryya-Data 
| 
Gahaprakiva, Sani 29 (6). 

V) 

D. Aryya-Chetiya (Arya-Chetfaya) Kula, HARtTAMÄLAKADHt (Häriyam&lägäri) 5 

SIkhI. 

Haganamdi (?) 

I 
Nägasena, Saih 44 (9, 32). 

E. Kaniyasika (Kanhasaha) Kula. 

No name known (25). 



F p. 



1 Tbe Kula occurs also in No. 20. 

2 This may also be read Dchanamdi, but Ohanariidi, i. e. Oghanandin 
seems preferable, because there are other names consisting of, or beginning 
with, Ogha. 

3 No. 34 bas Aya-H&Uikiya or perhaps Hälikiya. The li of the form of the 



> v 

Kalpasütra is a corruption of (i through $i and li 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle UN PERSITY OFVIRG 

ü Q_ 



4 The Sanskrit etymon is Vdrjanägari i. e. 'that of Vrijinagara\ One im- 
pression of No. 34 seems* to give VarjanAgari. 

5 HarUamdlakcufhi no doubt Stands for Haritamälagcujhi. 



Original from 



318 



G. Bühler. 









-o 

Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

O CL) 



<U 



3 O 

— O 



.E -ö 
-ö £ 



w 



-ö b 
<ü o 

ü Q_ 



IV. Kottiya 1 (Ko<Jiya) Gana. 
A. BrahmadAsika* (Ba na b hal ij j a) Kula, UchchenIgar! 3 (Uchch&nägari) §AkhA. 



1) Ja . . mitra (?) 
a bribamta vachaka and gani 

i 

Aryya-Ogba (?) 

i 

Aryya-P&la, 
a gan|i 

Aryya-Datta, 
a vachaka 

Aryya-Stha,* Saih 20 (?) (4) 
a vachaka of the Srigriha saihbhoga. 



2) Aya-Balatrata 

I 
Sadhi 

i 
Graha . i ., a nun, Saib 25 (5). 

3) Aryya-Jeshtahasti 



Aryya-Mahala Aryya-G&Jhaka (?) 
Aryya-Säma, a nun (14). 



B. ThAniya 5 (VÄnijja) Kula, VaTr! 6 (Vairi) SAkhA. 
1) Aryya-Baladina, 2) Aryya- Vriddhahasti, 

al vachaka a vachaka. 



Aryya-Mätridina, 7 Saifa 19 (3) 
a vachaka of 
the Srigriha saihbhoga 

3) Aryya-Hastahasti, 
a vachaka. 

! 

Aryya-Mäghahasti, 
a gani. 

i 

Aryya-Deva, Saih 54 (21) 
a vachaka of the 
Srigriha saihbhoga. 

5) Aryya-Samghasiha, Saih 20 (28 = C. 6) 
a vachaka of the Sirika 
saihbhoga. 



i Aryya-Kharna (?) 

Kumaramita, Saifa 35 (7) a gani,| 

a nun of the Saih40(8) 

Sirika saihbhoga of tne • Ärina saihbhoga. 

4) Araha[dina] 

I 
Dhämathä? a nun, Saih 99 (?) (22) 

of the Srigriha 

saihbhoga. 



1 Variants Kofiya and Kofikiya, and perhaps once Koliya. 

2 Variants are Bamhad&sika and Brahmadäriya. The Kula occurs also in 
C. 2 and 3, both dated Saih. 5, and in C. 15. The name of the Kalpasütra is equi- 
valent to Brahmafiya, and derived from BrahmcUa, an abbreviation of Brakmaddsa. 

3 Variant UchenägaA. The name is derived from Ucchair- or Uchchänagara, 
the old name of the upper portion of Varana, the modern Bulandshahar in the 
N.W. Provinces, see the article in the Epigraphia Indien. 

4 Mentioned also in Mr. Growsb's No. 8 together with his teacher Datta. 

5 Variant Sth&nitäya or °kiya, the Sanskrit etymon. 

6 Variants Verl, Vairiya, Vera. 

7 This is probably the same persoti as Mätridina, who is named in Nr. 29 
= C. 7, dated Sam 22. 



.oo 



gle 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



Further Proofs op the Authenticity etc. 319 

C. P . . vahü . ka (Paflbavähapaya) Küla, Majhama (Majjhimä) SIkhA. 

Aryya-Devadatta 

I 
Aryya-Kshema(?), Sarfi 98 (C. 19). 

The first point, which must strike everybody on looking over 
this table, is the prevalence of the Kottiya Gajia over the other 
sections of the Jaina Community. And this prevalence comes out 
still stronger, if one goes over the mutilated inscriptions and finds 
that the name of this Gana is mentioned altogether sixteen times. 
The obvious inference is, that it was the most populär and the 
strongest section of the Jainas at Mathurä. If we add the fact that 
it is the only Gaija, whose name has survived even to the present 
day, 1 we may perhaps go a step further and say that it probably 
was all through India the school which counted the greatest number 
of adherents. A second, still more interesting point is the number of 
spiritual pedigrees, consisting of three, four and even five names, 
which our inscriptions show. The fact proves at all events that the 
monks and nuns were careful to keep alive the memory not only of 
their immediate teachers, but of those who preceded them. This cir- 
cumstance, which agrees with the scrupulous notation of the schools, 
families and branches, as well as, of the clerical titles, raises a pre- 
sumption in favour of the general correctness of the details in the 
Sthavirävali of the Kalpasütra, which are not immediately provable 
by the contents of our inscriptions. As the spirit of order and exact- 
ness for which the Jainas are conspicuous in later times, reigned 
among them as early the first Century of our era and somewhat 
earlier, even the unsupported Statements of their tradition, which 
refer to the centuries immediately preceding our era, gain in weight. 
As e. g. the contents of our inscription No. 4, given in section iv. A. 1 
of the above table, show that in Samvat 20 or A. D. 98 the venerable 
Siha of the Kottiya Gana, Brahmadäsika Kula and Uchchenägari 



CÜ 



t! öi 






03 






F p. 



u 

_N 
'-I-J 

> 

"c 



Säkhä was able to name five spiritual ancestors, the first among 

o 



whom must have flourished shortly before the beginning of our 
1 See ante, vol. i, p. 176, 3*21; Indian Antiquary, vol. xi, p. 247, 



5 S 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



320 G. Bühler. 

era, 1 and to assign their clerical titles to all who possessed such, it is 
evident that his section of the Jaina monks must have carefully kept 
record of its internal history, and must have possessed lists of teachers, 
similar to those of the Tapä, Kharatara, Anchala and other Gachchhas 
of the middle ages. If this is admitted, and if it is borne in mind that 
some of the other schools show similar pedigrees and must have 
possessed similar lists, it becomes again probable that the Compilers 
of the Sthavirävali of the Kalpasütra had abundant materials, on which 
they could draw. Hence their Statements referring to the origin of 
sections, like the Kodiya Ga?a and the Uchchänägart Säkhä, which 
are said to have been established between 250 — 180 B. C 2 , need not be 

m 

looked upon with suspicion. In all probability, they are not founded 

on a vague oral tradition, but on fragments at least of perfectly 

authentic written records. A third point, which likewise speaks in 

favour of the character of the Sthavirävali, is the resemblance of 

various proper names of our table to those in the Kalpasütra and 

other ancient books. To the Data or Datta of the inscriptions cor- 
■^ 

responds Dinna or Datta, to their Szha a Siha, to their Sena both 

the slightly enlarged Senia and the feminine Send, to their Sdmd 

(fem.) i. e. &ydmä the male name &ydma in &ydmdrya, to their 

Jeshtahasti the abbreviated Jetthila or Jehila, and analogies to the 

second part of Jeshtahasti, of Mdghahasti, Vfiddhahasti and Hastahasti 

are furnished by Svhasti and Hasti in the Sthavirävali. The names 

of the teachers, preserved in the ancient Sthavirävalis, differ a good 

deal from those, used by the Jainas in later times. As we find that in 

the beginning of our era similar or identical ones were in use, it follows 

that they are genuine, not creations of the fancy of the Compilers. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 The calculation of averages according to the lists of the heads of the Tap& 
and Kharatara Gachchhas, Indian Antiquary, vol. xi, p. 241 seqq., gives 24 or 25 years 



by Snsthita and Supratibnddha and the Uchchan&gari Sakhä by their third spiritnal 
descendent, Saihtisenia. The tradition places the death of Snsthita in 313 A. V. or 
213 B. C. The foundation of the Gana may, therefore, be pnt about 250 B. C. and 



as the length of a spiritnal generation. 

2 According to the Kalpasütra p. 82 (Jacobi) the Kodiya Gana was founded 

=) o 

—- o 

descendent, Saihtisenia. The tradition places the death of Snsthita in 313 A. V. or 
that of the Säkhä about 60 or 70 years later. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q — 

ü Q_ 



Original from 



FüRTIIER PltOOFS OF THE AüTHENTlClTY ETC. 321 

The last point, which calls for remark, is the fact that our 
table contains the names of no less than nine nuns, Akakä (?), 
Kumaramita, Gaha . i . ., Jayä, Dhämathä (?), Nandä, Balavarmä, 
Vasiila, Sämä and Safigamikä. We thus obtain clear proof that, in 
the iirst Century of our era the order of female ascetics was well 
established, and we see that it was very active in the interest of the 
faith especially among the female members of the lay Community, 
since in all cases, except one, females dedicated images at their request. 
It has bccn asserted that the Jainas admitted females into their order 
in imitation of the Buddhists, who are very commonly credited with 
all reforms on the liberal side. The Jaina scriptures deny this, as 
they State that nuns existed in their Community from the earliest 
times. All the rules in the second book of the Achäraüga, as well 
as in other works on the rule of conduct, are expressly given for 
monks and nuns, and the Sthavirävali of the Kalpasütra gives us the 
names of seven spiritual sisters (bhaginio) of the ancient teacher 
Sthülabhadra. The Mathurä inscriptions certainly support the assertion 
of the Jainas, which is also perfectly credible on other grounds. For, 
the entrance of females into the order of ascetics was certainly 
allowed by the Brahminical sects of the Vaishijavas and haivas, which 
are older than Buddhism and Jainism, and was even sanctioned by 
some of the orthodox Smärta Brahmans. It is well known that many 
modern Vaishgavas and Saivas admit females into their religious 
Orders. There are Gosains and Gosävnis, Mänbhäus and Mänbhävinis 
and so forth, all of whom, however, are held in small esteem. 1 The 
Vaishjiava and Saiva inscriptions of the tenth and later centuries give 



t! öi 



^ fl) 



w I 

r\l ^ 

, 0> 

^ u 

o y 

™ - 

O o 

c v> 

o E 



ru 



§ S 



clear evidence of the existence of female ascetics. Thus the Abu 



F P. 



inscription 2 of Vikrama Samvat 1265 1. 8 — 9 names among the heads 
of the Chan(Jikäörama, which belonged to the Chapaliya oaivas, 
Yägesvari, who was the disciple of Mauniräfii and the teacher of 
Durväsaräsi. She is treated with the same respect as the male ascetics 



u 

«4- ~° 



'öl 

i_ 

<D , 
> <U 

C CT 

B ° 

1 See e. g. West and Bühler, Digest of Hindu Law, p. 566 f., 571 (3 d edition), 

and Steele, Law of Ca*te, pasxim. 

2 Indian Antiquary, vol. xi, p. 221 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



322 G. Bühler. 

and is highly eulogised on account of her austere habits and other 
virtues. Going back to earlier times, we find in thc Mahabhärata xn, 
251, 23 freedom froin future births promised to men and icomen, who 
possess the most secret knowledge of the Seif, * taught in the preced- 
ing verses. And in the Mahabhärata xn, 321, 7 ff. we have a story 
regarding a female ascetic (bhikshuki) Sulabhä, who visited and in 
disputation silenced the philosopher king Janaka of Mithilft. Finally, 
various medieval commentators quote in connexion with the rules of 
the order of Samnyäsins and with Manu vm, 363 a Sütra, 2 attributed 
to Baudhäyana, according to which some teachers allowed women to 
become ascetics. Though the passage is not found in our text of 
Baudhäyana's Dharmasütra, it is very probably the genuine utterance 
of some ancient Sütrakara, and it shows that even some of the most 
orthodox teachers had weak moments, when they were willing to 
consider their wives, sisters and daughters not as inferior creatures, but 
as their equals. These facts, to which others might bc added, are suf- 
ticient to Warrant the assertion, that in ancient Brahminical India 
and later, females were not always rigorously excluded froni the 
order of ascetics by the adherents of the Veda, and that hence Orders 
of nuns in all probability were sanctioned by the Buddhist and Jaina 
teachers in imitation of the practice of Brahminical sects. If that was 
the case, there is absolutely no reason to distrust the Statements of 
the Jaina scriptures. 

2 EP 

If we return to the facts reported of the nuns in our inscriptions, 
it is interesting to find the title bhagim 'sister* applied to Aryya-Jayä 
(No. 19), because she was the co-disciple of Aryya-Sandhika. Thc 
term agrees with that used in the Kalpasutra, which, as already 
stated, speaks of the seven 'sisters' of Sthülabhadra, meaning there- 



t! CT 



TD 
Q. 



F p. 



u 

O <L> 



fD 






'i/l CT 

2 See my note to the verse in my translation of Manu. The text of the 



Sfttra is: 4^4j|t|UiHJi II Rao Saheb Manjlik's edition of the commentaries omits 
the passages of Govindaräja and Näräyana, in which it oecurs. They are found 



in the excellent MSS. of the Deccan College Collection. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digimed by LiOOgle UN fERS , TV 0FV | RG 

a3 £ 



ü Q_ 



Original from 



Further Proofs of the Authenticity etc. 323 

by the female disciples of his teacher Sambhütavijaya. Further, the 
statement of No. 7 that the nun Kumaramita exhorted her son, the 
dealer in perfumes Kumärabhati, to dedicate an image, and the 
designation of Balavarmä in No. 11 as the consort of Mahanandi, 
probably indicate that the order of nuns was in the first Century, 
just as in our days, the refuge of Jaina widows, who were unwilling 
to bear the hard fate that awaits an Indian widow in the house of 
her former husband. Finally, the curious case of Aryya-Vasulä 
deserves to be mentioned, who according to Nos. 2 and 12 
worked for her faith in Samvat 15 and 86. * The difference between 
the two dates amounts to 71 years, and, even if we assume that in 

m 

Saihvat 15 Vasulä was still in her teens, she must have been 
nearly a nonagenarian in Samvat 86. We have here a case, 
where a nun entered the order very early and reached a truly 
patriarehal age. Possibly she was a virgin widow, who was dedi- 
cated to the Tirthamkara in her infancy, as is done at present very 
frequently. 

The information, which our inscriptions furnish with respect to 

_c o 

the Jaina laymen, is likewise not devoid of interest. The by far 
greater number of dedications was made by females, which fact is 
also observable in some ancient collections of Buddhist votive in- 



w i 

fN CO 

O u 






o o 

c v> 
o E 



F P. 



scriptions. These pious ladies are in most cases carefully described 
as the daughters of N. N., the daughters-in-law of N. N., the wives 
of N. N., and it is sometimes added that they were the mothers of 
sons and daughters whosc names are given. Incidentally we hear 
something about the rank in life or the castes to which they belonged. 
A grcat number of Jainas, probably the greatest number, belonged 
as in our days to the mercantile classes. Hence we hear of sons and 
wives of ßreshthins or Sheths in Nos. 1, 2 and C. 9, of a Särttavähi^i, 2 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'in P 

1 It is impossible that two different persons are mentioned in the two in- 

■- ^ 

scriptions, because the name of the teacher Sangamikä is in both the Barne. 

2 The designation of wives by the feminine form of the titles of their hus- 
bands seems to have occurred frequently in ancient India. The title Sreshthini 

occurs frequently. In addition I may mention Sen&patini in Näsik No. 22 (Arch. 

S -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



324 G. Bühler. 

'the wife of a leader of caravans* i. e. of the head of an export and 
import firm, in No. 29 (= C. 7), of a Lohaväjriya 'a dealer in metaT 
in No. 4, of a Gandhika *a dealer in perfumes* in No. 7 and probably 
also in C. 16, where the facsimile offers Gaddhika. In two cases 
persons of a lower class are mentioned, and in two inscriptions men 
of a higher rank. No. 22 records the donation of a Lohikakaruka 
i. e. of a smith or worker in metal. When first editing the inscrip- 
tion, ante vol. in, p. 239, I remarked that the donor cannot have 
remained a smith after his conversion to Jainism, because the scrip- 
tures forbid that trade to the laymen. It must be the caste, to which 
he or his ancestors belonged. I may add, that the notation of the 
former caste is only natural. For a convert to Jainism does not enter 
a new caste by his conversion. If he wants a wife for himself or for 
his son, or a husband for his daughter, he can only get them from 
his old caste. As a case to the point I may quote that of the well 
known dealer in MSS., Mr. or Sheth Bhagvändäs Kevaldäs. By caste 
he is a Bh&usär or dyer. His ancestors had on their conversion to 
give up this trade, which is, too, forbidden to Jainas, and to take 
to trading. But the family gets wives for its male, and husbands for 
its female, members from the Bhäusärs of Khe<J&, who are not Jainas 
but Vaishijavas. The second case, where a person of low rank is 
mentioned among the laics, occurs in Dr. BhagvAnlJLi/s inscription. 
There we have a Gaijikä i. e. a courtesan, who made various donations 
to a Jaina temple. According to the Jaina and Buddhist legends cour- 
tesans were occasionally the friends of the monks. 

The two Grämikas, mentioned in No. 11, are men of a higher 
rank than the merchants. As grdmika means 'lord of a village', they 
evidently belonged to the ruling landed caste and probably were 
Kshatriyas. The same remark certainly applies to Si[va]miträ, of the 
Kauäika race, the wife of Gotiputra, i. e. Gauptiputra, Idrapäla 1 orlndra- 



CÜ 



t! öi 



O ^_ 



w l 

fN CO 

° m 



o E 






F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



03 



03 



S. Rep. W. /., vol. iv, p. 114) and Viharasv&mini in Mr. Fleet's Gupta Inscriptions. In 
modern tiraes the title Sheth ani is in universal use, and inKaimir Pan4itaniandBhattiny. 
1 The proper name of Gotiputra occurs not in No. 33, but in one of the 
unpublished fragroents of Dr. Fühber's last batch. 



03 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q 

ü Q_ 



Original from 



Further Proofb of the Authenticity etc. 325 

päla, in No. 33. The usage prevailing in the Andhra inscriptions, in 
that from the Bharhut gateway and other documents, clearly proves 
that the designation of a person as "the son of her of the N. N. race" 
was applied to kings and princes, and a comparison of all the cases, 
where it appears, shows that it was confined exclusively to members 
of royal families. While it is highly probable for this reason, that Goti- 
putra ldrapäla was a Kshatriya and the scion of a royal house, his epithet 
Pothaya-Saka-kdlavdla i. e. Proshtaka-&aka-kälavydla 'a black cobra 
for, or destroyer of, the Proshthakas and Sakas' confirms the same 
conclusion. Hence it appears that the Jainas at Mathurä had obtained 
a footing among the ruling class of India. This fact further gains a 
particular importance by the age of Gotiputra's inscriptions, which 
on the evidence of the characters are older than the Indo-Scythic 
period. It certainly shows that the sect was highly respectable and 
respected, and it lends some support to the Jaina legends regarding 
early conversions of kings and princes. 

The Jaina laics commonly bore, as appears from several in- 
scriptions, the names Srävaka and Srävikä, by which they are still 
known. No. 30 (= C. 10) has preserved at the end of 1. 1 the word 
sdvaka, in No. 28 (= C. 6), we have Srävikä and in No. 17 Sramana- 
Srdvikd 'the female hearer of the ascetics'. This is a characteristic 
point, which separates the Jainas from the Bauddhas. The term 
Srdvaka has, as is well known, among the latter a very diflferent 
meaning and denotes a saintly member of the religious order or an 
Arhat. Several inscriptions, e. g. Nos. 1, 24, declare the laymen to 
be members of a particular school, family and branch of the ascetics. 
This expression means no doubt that they were taught by, and acknow- 
ledged as their spiritual directors, monks of the particular subdivisions 
mentioned. Probably it, however, indicates also, that in the first 
centuries of our era the Jaina laics were as closely connected with 
the religious order, as is the case in our days. The laics form 



i fD 
O o 



F p. 



u 

«4- ~° 



Ü =5 



z> 



part of the Samgha, called in the middle ages and at present 
chaturvidha or fourfold, because it includes monks, nuns, male and 

7 7 

female laics. A similar expression chaturvarna samgha c the Sam- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



326 G. Bühler. 

gha which includes four classes*, occurs in Sir A. Cunningham's 
Mathurä inscription which I have re-edited ante vol. i, p. 172 f., and 
niust probably be interpreted in the same sense as chaturvidha. As 
members of the Samgha the laics exercise a not inconsiderable in- 
fluence on the management of the monasteries and on the preservation 
of discipline among the monks. They not only build and keep in 
repairs the UpäSrayas of their particular section and provide in every 
way for the wants of their inhabitants, but they remain owners of 
these institutions and keep their management in their hands. They 
decide pretty freely who is to inhabit them and to minister to the 
spiritual wants of the faithful, and they expel ofFending monks with- 
out much ceremony. Their power extends not only over the common 
monks, but even over the so-called öripüjs, or heads of the sections. 
Cases have occurred quite recently where they prevented the suc- 
cession of unworthy pupils to the gädi or throne of their teachers, 
though they had been duly appointed, and the Pattavalis mention 
cases in which Sripüjs on account of misconduct were deprived of 
their high office by the Samgha, by which latter expression not a 
chapter of monks, but the Panch or executive committee of the section, 
acting together with monks, must be understood. The interference of 
the laymen does, however, not extend beyond their own section. 
Kharataras take care of the Kharatara monks alone, and keep them 
straight, members of the Tapä gachchha of the Tapä monks and so 
forth. Under these circumstances it seems to me that the association 
of the laics in our inscriptions with the Gajias, Kulas and öäkhas 
probably means something more than the fact that they attended the 
religious Service of monks of the particular subdivisions named. To 
this conclusion points also the fact that no analogous passages are to be 
found in the Buddhist inscriptions. The relations of the Buddhist 
laymen to the monks seem, to judge from what has been published 
on this point hitherto, to have been extremely vague and ill defined. 
Our inscriptions furnish, further, information regarding several 
points, connected with the doctrine and worship of the Jainas. First 
No. 22 shows that the Brahminical goddess Sarasvati was worshipped 



t! öi 



^ ri) 



w l 

fN «/> 

f\l ^ 

^ U 

° m 



o E 



ro 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 
'i/) CT 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q 

ü Q_ 



Original from 



Further Proofs of the Authenticity etc. 327 

in their temples. It is not difficult to understand how the goddess 
of speech came to be honoured by a sect which laid so much stress 
on oral teaching and preaching. And it has been pointed out, ante 
vol. in, p. 237, that statues of Sarasvati are common in modern Jaina 
temples and occur in the Jaina caves. I may add that Sarassai dem is 
mentioned also in the Jaina scriptures, * as a worshipper of Mahavira. 
Much more important is it, that the new inscriptions fnrnish 
clear proof of the worship of other Tirthamkaras besides Vardhamäna, 
or in other words that they show the early existence of the doctrine 
of the twenty four deified prophets, who are considered as the suc- 
cesive founders of the Jaina faith. No. 14' speaks of the dedication 
of an U8a..pratimd, which can only be an Usabhapratimd, an image of 
Rishabha. At the end of No. 8 we have the wish expressed, priyatdm 
bhagavdn rishabhairifi "May divine, glorious Rishabha be pleased", 
and the image, on which the words are incised, no doubt represents 
the first Tirthaipkara. No. 3 refers to the image of a person, whose 
name began probably with Santi, certainly with Sa, and contained 
four syllables. It is hardly doubtful that Säntinätha is meant. A rough 
sketch of the slab, on which the inscription No. 22 is engraved 
(kindly sent to me by Dr. Führer), shows finally an unmistakable 
representation of Pär&vanätha. The slab bears a relievo in two com- 
partments. The upper and smaller one contains in the middle a Stüpa 
with three rows of the well known railings, 2 one above the other, 
with two gates, the one above the other, and a chhattra or umbrella, 
which in form differs from those used in Buddhist sculptures. On each 
side of the Stüpa are represented two naked male figures, seated in 
the usual position of the Tirthamkaras. Behind the head of the first 
figure on the proper left the hood and heads of oesha are plainly 
visible. Hence it is evident that we have here an image of PärSvanätha, 
I am unable to make out whom the other figures represent. 3 

-M ±^ 



t! öi 



"ö 



03 
ö) 



CÜ 



Q) 



l/) 



1 Webeb, Indische Studien, vol. xvi, p. 424, Note 1. 



2 The lowest raihng is partly visible in line 2 of the photozincograph of 
the inscription. 



3 Regard ing the Iower compartment I will only say this much that it con 
tains two large figures, a male and a female, naked as far as the waist, two 

.E "ö 

-o v 

E => 

to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



328 G. Bühler. 

But it is evident that all represent Tirthamkaras. The fact that 
one of the principal dogmas of the Jainas is thus shown to be ancient, 
is no small gain. But a still greater gain is the discovery that the 
marks of the Tirthamkaras were settled as early as the first Century. 
I may add that it is not only Pärsvanätha's Sesha, which the accessible 
sculptures from Mathurä show. Vardhamäna's Hon is very clear on 
Mr. Growsb's No. 8. ' Further it is not doubtful that the elephant, 
called in the aceompanying inscription curiously enough a namdivtidlo 
'(an animal) big like (Siva's ox) Nandin 1 , which Sheth Rudradäsa 
set up in the year 39 during the reign of Huvishka 'for the worship 
of the Arhat\ was dedicated to Ajitanätha, the second Tirthamkara, 
whose mark is the elephant. 

No> less interesting is the additional proof, 2 furnished by Dr. 
Führer's slab, that the Jainas formerly worshipped Stöpas. The exi- 
stence of Stüpas, called thübha, is mentioned, as Professor Leumann 
points out to me ; in some of the Jaina Agamas. Thus in the Raya- 
paseijaijja Upäöga (Trans. VI* Int. Or. Cong., Part in, Sect. 2, p. 498) 
Stüpas, surrounded each by four «Tinas, are said to adorn the Uva- 
gäriya Lepa of the deity Süriyäbha. I see also a trace of the worship of 
Stüpas in the Chaityavandana, the worship of Chaityas, incumbent on all 
ärävakas, and I believe that the term chaitya or cheia originally meant 
f a funeral monument in honour of a teacher 3 or prophef, not a temple, 



t! öi 



Cl 



I (ü 
O o 



ru 



2 5 



CD 

=) o 



similar small figures, the representation of a N&ga, joining his hands in prayer, and 
atree. Close to the large female Stands a word probably to be read [AJnaghaireshthi- 
vfy&, the first and fourth letters of which are damaged, and near the male KarjLa- or 
perhaps Kanhafa-amaiy> 'the ascetic Kana or Kanha. The slab and its sculptures 
require a separate discussion, which can become useful only, when photographs of 
this and the other sculptures, lately found, have been published. I believe that 
it will prove the correctness of several points in the Jaina tradition. 

1 See the plate in the Indian Antiquary, vol. vi, p. 218. 

2 The first proof was furnished by Dr. BhagvAnlXl's drawing of an old Ma- 



thurä slab, Trans. Int. Or. Congress at Leiden, Pt. m, sect. 2, p. 143. 



3 Funeral monuments in honour of Sripüjs or heads of Svetambara sects 
are even now not uncommon. I have seen such buildings in Rajputan&. They re- 
semble the cenotaphs of the Rajpüt princes and are called, like the latter, CkhaiAs. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digimed by LiOOgle UN fERS , TV 0FV | RG 

c _q _ • — 

ü Q_ 



Original from 



Further Proofs of thb Authenticity etc. 329 

as it is now interpreted. In support of this view I may point 
out that some of the Chaityas, described in the Jaina scriptures, 1 
are stated to be sachhatte 'provided with a Chattra or umbrella\ 
This epithet fits a Stüpa, not a temple, as it is well known that the 
former are always surmounted by one or several rows of Chhattras. 
The worship of Stüpas has, in my opinion, not been borrowed by 
the Jainas from the Buddhists. It was, I think, the common habit 
of various ancient sects to erect funeral monuments in the Stüpa 
form to their great teachers (just as the so-called Samädhis are still 
built all over India in honour of distinguished ascetics) and to wor- 
ship them. A Statement that the orthodox Päräiarins, the ascetics of 
Päräfiarya's order, whom Päpini mentions in his grammar iv ; 3, 110, 
worshipped Chaityas is found in Bäija's Sri-Harshacharita p. 187, 1. 7, 
see also ante vol. i, p. 119. This question requires, however, a fuller 
discussion, which I reserve for another occasion, when I shall bring 
forward evidence to show that there were in ancient India, besides 
the Jainas and Buddhists, other and orthodox Orders of ascetics, who 
were engaged in teaching congregations of laymen. 

The new inscriptions allow us even, it seems to me, to say something 
more regarding the Jaina scriptures, than what I noted in my first article 
of this series. In the latter I merely pointed out {ante, vol. i, p. 180), 
that the title vdchaka, literally 'a reader or reciter , which many of 
the monks of the first Century bear, permits us to infer the existence 
of a body of sacred works. I would now add that some peculiarities 
of the language of the Mathurä inscriptions make the existence of 
the dialect of the Jaina scriptures at this early period not improbable. 
The language of the inscriptions is a mixture of Prakrit and San- 
skrit, even more wonderful than that of the Northern Buddhists and 






■o 



(T3 



<=> o 






fc v 



3 ^ 

— O 

CO 

5 S 



03 



fD 



u 

According to a Pälitänä inscription the P&duk&s or foot-prints of Hiravijaya were 

set up near the temple of Adisvar Bhagvän in Samvat 1652 immediately after he 



had committed suicide by starving himself to death. Mr. Rice's important work on 
the inscriptions at är&vana Belgola mentions numerous tombs and other funeral 
monuments in honour of Digambara monks. 

1 See e. g. Aupap&tika Sfitra, § 2, p. 22 (Leumann). 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 'd 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



330 G. Bühler. 

of the Indo-Scythic Satraps. 1 Most of its Prakrit words and forms 
are of the type of those of the P41i and of the language of the in- 
scriptions allied to the latter. But a few go in their corruptions much 
further. Words Uke Tliäniya for Sthänika and Vairt, Vairi and Vert 
for Vajri fit in only with the Mahäräshtri or the so-called Ardha- 
Mägadhi found in the Jaina Agamas. The most advanced forms may, 
I think, be considered to indicate the type of the vernacular of the 
authors of the inscriptions, who no doubt were the Jaina monks, and 
the more archaic ones to be due to the influence of their Sanskrit 
studies. If that is so, there is no reason to assume that the language 
of the Jaina scriptures is later than the first Century A. D. It may 
be even older, because it is improbable that our inscriptions date 
exactly from the time when the advanced Prakrit forms came into 
use. These inferences are, however, for the present based on a very 
small number of words. Further confirmation is desirable. 

The new finds possess also a considerable importance for the 
question, if the Jainas formed about the beginning of our era still 
one Community, or if their two great divisions, the ovetämbaras and 
Digambaras, existed already. In my first article (ante, vol. i, p. 180) 
I declared myself in favour of the second view, because the in- 
scriptions confirmed the authenticity of the Svetambara traditions and 
because I assumed with Professor Jacobi that the true tradition of 
the Svet&mbaras and the Digambaras places the schism at the end 
of the second Century after Vira's Nirväija. The new inscriptions have 
not only further confirmed exclusively the tradition of the Svetam- 
baras regarding their ancient schools, but they show by mentioning 
many nuns, that the ancient possessors of the temples held the 
distinctive doctrine of the Övetambaras regarding the qualification of 
females for gaining liberation. Moreover, Dr. Führer has obtained 
clear proof that the central temple (see above p. 2) belonged to the 
ovetämbaras. Two images have been found in 1889, the inscriptions 



ö. u 
.c o 



^ fi) 



w l 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 

=> O 

— o 

1 The dialect has been discussed in detail in the introduction to my first 
"53 g 

paper in the Epigraphia India No. vn. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q — 

ü Q_ 



Original from 



Furthler Proops of thb Authbnticity btc. 331 

of which State that they were dedicated in Samvat 1036 and Saih- 
vat 1134 by the ßvetämbara Saihgha of Mathurd. Finally, the sculp- 
tures point to the early existence of Svetämbaras and of Digambaras 
at Mathurä. The ascetic Kar^a or Kaijha in the lower compartment 
of the slab mentioned above p. 16 note, seems to wear a lower gar- 
ment. The two monks on the other hand depicted on Dr. BhagvAn- 
lAi/s slab, 1 are stark naked. It is well known that the question of 
dress is one of the chief points which separates the two great divi- 
sions of the Jaina church. Under these circumstances I must adhere 
to the view formerly expressed, though its correctness has been la- 
tely doubted by M. A. Barth in his review of the Jaina question, 
Bulletin des rdigions de VInde, 1889, p. 36. 

These remarks exhaust, I think, all the information, deducible 
from the Mathurä inscriptions, with the sole exception of the question 
of the geographical extent of the Jaina sect in the first Century A. D. 
and in the period immediately preceding it. This point can be cleared 
up, as M. Barth, op. cit. p. 36, remarks, to a certain extent, with 
the help of the names of the Ga^as, Kulas and Säkhäs, a good many 
of which are clearly derived from towns and countries, and, I would 
add, with the help of the important Jaina inscription from the time 
of the Kshatrapa Rudrasimha, found in one of the caves at Junä- 
gacjh. 2 Various reasons make it, however, advisable to reserve this 
enquiry for a future occasion. The continuation of the excavations at 
Mathurä and in other towns has been sanctioned, thanks to the kind 
intercession of Sir A. Lyall, for the next five years. We may, there- 
fore, confidently expect that the complete excavation of the Kaftkäli 
Tila by Dr. Führer, which will be next undertaken, will give me 
opportunities for recurring to the Jaina question. 



t! öi 



Cl 



03 



F P. 



u 



1 TVansacUons of the Int. Or. Congress of Leiden, loc. dt. 

2 Arch. Surv. Rep. W. India, vol. n, p. 149. A new edition of this inscription 
by Mr. H. H. Dhrüva will shortly appear in the Epigraphia Indica. Mr. Dhruva's 



> v 

impression is rauch clearer than the facsimile published by Dr. Burgbss and makes 

several corrections of the text possible. 

5 8 

— — 23 * 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Miscellen. 

Von 

Siegmund Fraenkel. 

A. Eigennamen« 

l) ?reh. 

Es ist niemals verkannt worden, dass && eine spätere Um- 
bildung des älteren Namens jpW* = gltflrv ist. Thateächlich erscheinen 
ja — um jeden Zweifel auszuschliessen — dieselben Männer, die 
sonst BitfUT heissen, als SVft. Diese Form hat in den späteren Bllchern 
des A. T. die ältere fast ganz verdrängt; dass sie schliesslich die 
volksthümliche wurde, wird uns sowohl durch die griechische Tran- 
scription 'Iiqog5c wie durch die aramäischen Formen JeSÜ' (mit se- 
cundärer Verdoppelung nach Kürzung des Vocales? so Lagarde), lad', 
mand. wv verbürgt. 

Der Wandel der Vocale in der ersten Silbe ist aber höchst merk- 
würdig und bis in die neueste Zeit ohne Erklärung geblieben. 

Nun hat kürzlich G. Hoffmann ' sich über diesen Punkt fol- 
gendermassen geäussert: ,Nach bn e in ?1#: und Kirr (assyr. Ja-ud), 
um J6 Jahve zu meiden'. Der letztere Name bleibe hier ausser Be- 
tracht, da ihm wenigstens in unserem Texte keine ältere Form gegen- 
über steht. In Bezug auf vyäi aber darf man doch wohl zunächst 
gegen diese Erklärung die Frage aufwerfen, warum denn in der 
grossen Anzahl der übrigen mit 1JT, 1* gebildeten Namen dieses 



CÜ 



ö. 2> 



TS 



I (ü 
O o 



£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

m- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 



1 t/iß&cr ewigr« phönik. Inschriften, S. 33, Anm. 2. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



MlSCELLEN. 333 

Bedenken augenscheinlich gar nicht gefilhlt worden ist, sie sich viel- 
mehr in unveränderter Form erhalten haben. 

Nun tritt aber noch etwas Anderes hinzu. Es ist nämlich der 
Vocalwandel von 6 zu e wenigstens noch einmal mit Sicherheit zu 
belegen. Er trifft wiederum einen Namen. Für hebräisches fitflö näm- 
lich zeigt das Mandäische stets Wo Meid und, wie es scheint, ist 
mit dieser Form der in mehrfachen Varianten vorkommende jüdische 
Name K*rö (Levy, Neuhebr. Wtb. in, N#K<ö; Juhastn ed. Filipowsky 
165, l) identisch. 

Auch ist dieser Vocalübergang wenigstens nicht unerhört. So 
sprechen die heutigen Juden von Aden für hebräisches 6 häufig e. 1 

Vermuthlich hat auch der Vocal, den die Massoreten mit Holem 
bezeichnet haben, verschiedene zum Theil durch die benachbarten 
Consonanten hervorgerufene Nuancen umfasst, von denen die Tran- 
scriptionen durch w, o und v noch Kunde geben. Auch wird sich 
der Uebergang nicht von 6 aus direct vollzogen haben. Die erste 
Stufe wird oi gewesen sein; diese wird uns noch durch die Tran- 
scription Mwugyj«; Moyses repräsentirt. Die weiteren Uebergänge zu 
ö, e sind dann leicht erklärlich und durch vielfache Analogieen aus 
anderen Sprachen zu belegen. (Vgl. ZDMG. Bd. 37, 603). 

Dass wir in der Sprache sonst diesem Vocalwandel 2 nicht be- 
gegnen, ist kein erheblicher Einwand. Man muss bedenken, dass es 
sich hier um zwei vielgebrauchte Eigennamen handelt; in diesen konnte 
eine eigenartige, 3 dabei aber den Boden der Lautgesetze nicht ver- 
lassende Entwicklung leichter stattfinden. 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



u 





1 Haupt, The Assyriern E Vowel, p. 22. 

2 Ob man hierfür auch noch den jüdischen Namen no*r (Levy, Neuhebr. 
Wörterb. iv) anführen darf, ist zweifelhaft. Er könnte, wie das palmyr. koti, das 

nicht nothwendig = ^o sein muss, aus älterem * Renn 6w(jlo^ (phöniz. DHn, CIS 46, 3) 
entstanden sein ; aber da der Name des Apostels uns das Bestehen der alten Form 
auch für die spätere Zeit verbürgt, so wäre diese Annahme misslich. — Ueber den 
durch Dissimilation hervorgerufenen unmittelbaren Wandel von 6 zu e in kW?, vgl. 
Babth, Nominalbildung xxix, Anm. 1. 

3 Vielleicht darf auch hierbei an Nöldbke, Persische Studien S. 14. Z. 4, 5 

erinnert werden. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



.C o 



o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



334 Siegmund Frabnkel. 

2) w~*. 

Der Name '/«<£, der im Koran und darnach bei allen Muham- 
medanern * fiir Jesus gilt, lässt sich, wie es scheint, mit ^oa* so wenig 
combiniren, dass es begreiflich ist, dass eine andere Erklärung dieser 
seltsamen Form gesucht wurde. Er ist nun als ito? gedeutet worden. 2 
Darnach wäre Ups eine unter den arabischen Juden übliche höhnende 
Bezeichnung Jesu gewesen; diesem Gebrauche habe sich Muhammed 
angeschlossen. Nun hat schon Dörenbourg 3 gegen diese Erklärung 
das schwere Bedenken geltend gemacht, dass sich die Bezeichnung 
lto? wie DTK in jüdischen Schriften immer nur für eine grosse Ge- 
sammtheit, Volk oder Reich, findet. Aber auch noch ein anderer 
Einwand lässt sich gegen diese Deutung erheben. Sollte Muhammed 
wirklich den Namen Jesu zuerst von Juden gehört haben? Da seine 
Beziehungen zu Christen gewiss in eine sehr frühe Periode seiner 
Entwickelung fallen, 4 so wäre es doch seltsam, wenn er den eigent- 
lichen Namen des ^^ ^ *~»~* niemals von ihnen sollte gehört 
haben. Was er aber von ihm berichtet, kann doch nur auf christ- 
liche Quellen zurückgeführt werden. Dass aber etwa Christen diese 
jüdische Bezeichnung angenommen hätten, ist doch undenkbar. 

Für die Erklärung der seltsamen Form kann man nun aber 
zwei verschiedene Wege einschlagen. Man hat nämlich zu wählen, 
ob man in ^^ eine schon vor Muhammed unter den Christen 
übliche Namensform sehen oder aber sie als eine von Muhammed selbst 
gebildete Form erklären will. Beide Erklärungsweisen sind möglich, 
indem man von der aramäischen Namensform 166* ausgeht. Nehmen 
wir an, schon vor Muhammed hätten die arabischen Christen die Form 
^j»~* gebraucht, so ist Folgendes zu bemerken: 



1 Die arabischen Christen haben in ihren Bibelübersetrangen and sonst 

o v 



2 Von Landaubi 
früher hat dieselbe Erklärung Boedioeb gegeben. (Nach einer brieflichen Mittheilung 



4 Wellhausen, Skizzen m, 209. 



3 Von Landauer, dem sich Nöldeke, ZDMQ. xli, S. 720 anschliesst. Schon 

> 0) 
C CT 
3 o 

des Herrn Professors Georg Hoffmann vom 14. April 1880.) 
3 Revue de» itudes juives ivm, S. 127. 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q — - - 

ü Q_ 



Original from 



MlSCELLUN. 335 

1) Die erste auffallende Erscheinung, die Ersetzung des ara- 
mäischen | durch arabisches 'Ain 7 ist auch sonst bei dem Uebergange 
aramäischer Wörter in das Arabische zu belegen. Vgl. ^^^ aus 
V»ojio|; f^tüj* aus D^K. Da die Aramäer selbst gelegentlich 'Ain mit 
Aleph vertauschten — gehen doch Spuren dieses Wandels bis in das 
klassische Syrisch (diese ZtscJir. Bd. m, S. 187) — so ist es begreif- 
lich, dass auch die Araber vereinzelt bei aramäischen Lehnwörtern 
ein 'Ain zu hören glaubten, wo Aleph gesprochen wurde. 1 

2) Der Schwund des schliessenden c -4tn hat seine Analogieen 
an jüdischem w\ mand. wv. Für den Anlaut zeigt ihn das Fremd- 
wort ^s)*j* aus t^ SjViv 

3) Die Wiedergabe des aramäischen 6 durch arabisches d ist 
ebenfalls nicht beispiellos. Man vgl. Aram. Fremdwörter 7 p. xvn und 
dazu noch ^J^o JTX (s. aber Hoffmann, ZDMG. xxxii, 742, 3). 

4) Endlich darf die Ersetzung des aramäischen Schzn durch 
arabisches Sin in einem früh gewanderten Namen nicht als auffällig 
gelten, wenn man die gehäuften Beispiele für diesen Vorgang bei 
D. H. Müller (Zur Geschichte der semitischen Zischlaute, S. 11) ver- 
gleicht. 

Dass ^y»*** also auch eine volksmässige Entwickelung aus 
^oia sein kann, wird wohl nach diesen Darlegungen nicht bestritten 
werden; indessen soll nicht verhehlt werden, dass allerdings gerade 
die hier nothwendige Annahme einer Häufung mehrerer sonst ver- 
hältnissmässig seltener Uebergange die Wahrscheinlichkeit dieser Er- 
klärung doch wieder erheblich mindert. 

Prüfen wir nun die zweite Annahme, dass Muhamme d den Namen 
^yu^A aus ^o-i-k neugebildet habe! Da ^^^ sich in vormuhammeda- 
nischen Gedichten nicht findet, 2 so ist in abstracto gegen diese An- 



CÜ 



t! öi 



U -ö 



w l 

fN CO 
f\l ^ 

ö> 



o E 






F P. 



1 Wo Aleph einen dunklen Vocal hatte, konnte die Vertauschung am leich- 



«4- ~& 

testen eintreten 

'i/i öi 



2 Ein einziger Vers scheint der obigen Behauptung zu widersprechen. In 

dem Verse Uj^-* ^ «g y «— ^ cr^^ J-irt* * ^Hrf vJ* o* cA?*^ f?** ^ 
(Gauhari 8. v, Jjl) wird nämlich als Variante des zweiten Hemistichs auch citirt: 
Uj>-< £j> C*" 4 *^ Cr££^£^ (3"S^ (£**tfn °* *Arab s. v. J^\). Nun hat Wellhausen, 
Skizzen iii, 20 — auf das Zeugnis» des Jaküt — diesen Vers dem A^tal zugeschrieben 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



■o 






i CD 
O o 



(T3 



CD 



fO 

F P- 



u 

O <L> 



336 Siegmund Fraenkel. 

nähme nichts einzuwenden. Nun erwäge man weiter, dass Muhammed 
einzelne Namen willkürlich verändert hat, um einen Gleichklang 
zu anderen herzustellen. So hat er rrp zu ^^ umgebildet, als Pa- 
rallele zu o^j^ 6 ? so * s * von *hm ^*? * n ^^U> verwandelt worden, 
um an O^JU- anzuklingen. So kann in ähnlicher Weise auch der Name 
Jesu von ihm behandelt worden sein. Er hat den Auslaut ^^ gewählt, 
um in ha einen Gleichklang mit Müsä herbeizuführen. Denn diese 
beiden Namen sind für ihn noch viel inniger mit einander verbunden 

als etwa oa>^ un( ^ OJj^ °^ er ^^W* un ^ «^$111», ^ e niemals im 
Koran neben einander vorkommen. Dagegen findet sich thatsächlich 
mehrfach ^**~fr unmittelbar neben ^j**?* 1 und Muhammeds An- 
schauung entspricht es ja durchaus, beide in Parallele zu bringen, da 
v_jUS und J^s^l ihm als gleichwertig gelten. So würde also die Frage 
nach dem Grunde der Umgestaltung der zweiten Silbe erledigt sein. 
Was aber den Anlaut anlangt, so kann er ebenso auf einem Gehör- 



und die vorherige Erwähnung des ytjj als künstliche Archaisirung erklärt. Er- 
wägung verdient aber, dass die Tradition über den Dichter controvers ist. Ausser 
Ahtal wird als Dichter genannt .y ^ J^~ Andere aber erklären ausdrücklich, 
dass die Verse der Gahüijja angehören (Gawätiki, ZDMG. 33, 215). Nach dem Lis. 
al Ar. ist der Dichter ^iA j^ ^l. Das ist ^A.\j^ *j* %++*> über welchen Hizd- 
nat al Adab in, 240—246 zu vergleichen ist. Ihn al Kalbt berichtet von ihm .AS 
^LJlaLU i«» Uojli und erzählt weiter, dass er einen Nachkommen dieses Mannes 
in Kufa gekannt habe, der ein künstliches Bein aus Silber hatte. Durch die letztere 
Nachricht wird uns verbürgt, dass der Name des Dichters nicht direct erfunden ist. 
Denkbar wäre es immerhin, dass die Verse von diesem Dichter herrühren; da er 
dem Stamme Tanüh angehörte, in dem das Christenthum besonders verbreitet war 
(Jdküin ed. Hoütsma i, 299), so könnte man wohl annehmen, dass er sich absicht- 
lich dieses auch den christlichen Stammesgenossen verständlichen Schwures bediente. 
Umgekehrt schwört der Christ *Ad% b. Zaid, Agäni 11, 24 ult. beim Herrn von 
Mekka und dem Gekreuzigten (so ist v_*-wJl*a)\ mit A. Müller im Glossar zu dem 
Delect. carm. vet. Arab. zu fassen). — Die Lage des in den Versen genannten 
äLäJ — es scheint mehrere Orte dieses Namens gegeben zu haben — würde zum 
Stamme ryo stimmen. Vgl. noch Hiz. al Ad. iv, 520, 21. — Wie man nun aber 
auch über die Echtheit des Verses denken mag, in jedem Falle scheint die — auch 
weniger gut beglaubigte — Lesart L*j>-* ^ ^y*~** die weniger ursprüngliche, 
zumal auch die Neubildung ^y^L^U w *g ©s scheint, erst künstlich eingeführt 
wurde — «juSJI "i^Jcb — nach Veränderung von ^^J\ in ^^t***. 

w in 

.£ -o 

E-e 

E => 

(O O) 



— jjubi\ *j}j^ — na <> n Veränderung von f «.<~-J\ 
1 Vgl. auch Wellhaüsek, Skizzen rv, S. 14, 1. 8 v. u. 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q — — 

ü Q_ 



Q- 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

öl 



MlSCELLEN. 337 

fehler Muhammeds beruhen wie die irrthiimlich eingetretenen £ in 
den oben aufgeführten Beispielen. Nicht undenkbar wäre aber auch, 
dass Muhammed, der auf üble Vorbedeutungen in Wörtern viel gab, 
den Anklang an ^^ol > verzweifeln' absichtlich vermeiden wollte. 

In jedem Falle führt der vorliegende Versuch, ^j~~* aus ^o-^ 
zu erklären, zu geringeren Schwierigkeiten; als sie sachlich mit der 
Gleichsetzung dieses Namens mit if? verknüpft sind. 



8) wa**- 

Der spätbiblische Name jjnlrT hat bei Juden und Christen, zum 
Theil durch den Einfluss der griechischen Aussprache, allerlei Um- 
bildungen erfahren. Abgesehen von der genauen Transcription des 
griechischen 'IwdvvYjs in u&aj|a* haben wir die eigentümliche semitisch- 
griechische Mischform » m i ii üO* im Christlich -Palästinischen, das in 
dem arabischen ^jJi^ (vgl. Ja tut in, 897, 16) seine alte Be- 
zeugung hat. Aus griechischem Munde stammt ferner -»Kr, die Tran- 
scription des griechischen 'IawaTcq, dessen Endung wieder als Graeci- 
sirung der semitischen, namentlich im Aramäischen beliebten Personen- 
namen-Endung aj aufzufassen ist. 1 Andere Umbildungen sind Rjnv, 
das zwar in syrischen Texten nicht mehr erhalten ist, als christliche 
Form aber in arabischem lls^., aJLci noch fortlebt. Noch findet 
sich DT (Targ. Jer. i, Exod. 1, 15) = 'Iavvifc, 2 Timoth. 3, 8. Endlich 
ist nach einer Bemerkung, die ich Herrn Professor Nöldeke verdanke, 
auch "Kro" — wohl ebenfalls Hypokoristikon — als Umbildung von pnr 
aufzufassen. 

Zu keiner dieser Formen scheint das arabische ^^i, wie 
Muhammed Johannes den Täufer nennt, zu stimmen. Deshalb nun an- 
zunehmen, der Name habe in genau dieser Form bei einer christlichen 
Secte für Johannes gegolten, wäre vielleicht zu kühn. Aber eine dem 
jüdischen "Nnv ähnliche Bildung kann sehr wohl neben Juhnan in 
Gebrauch gewesen sein und scheint auch durch die Bilinguis von 



1 Vielleicht bildet sie Hypokoristika **b±o aus rwno, ^-^1 aus vmai? u. a. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



338 Siegmund Fraenkel. 

Harrän (1. 2) bezeugt zu werden. Diese volksthümliche Form hat 
Muhammed gehört und für seine Predigt beibehalten. 

4) Jüdisch-arabische Namen. 

Ibn HiSäm führt in seiner Sira (ed. Wüstenfeld, S. 351) eine An- 
zahl Juden namentlich auf. Ihre Namen sind zum grössten Theile arabisch, 
zum kleineren specifisch jüdisch. Einige der letzteren verdienen nähere 
Betrachtung, weil ihre Originale nicht unmittelbar deutlich sind. 

So ist ^Sjyo ( 351 > 3 v - u ) W °U identisch mit *\* yc> (352, 5 v. u.), 
d. i. nnut ; mein Fels ist Jah< (vgl. ^Kmx, nmx). — Ein recht auf- 
fälliger Name wäre l^Lo (S. 351 paenult.) = sibat ,gekreuzigt'. Liegt 
hier nicht vielleicht ein alter Fehler vor für Ij^Lo = Hrvbx oder b^U>, 
d. i. rn*?x (nach Analogie von rmm fiir h;^x) ,Betet zu Jah'? — 
Der Name 0*A* (S. 352, Z. 8) ist, wenn echt, wohl als Beiname zu 
fassen. Man kann darin die ehrende Bezeichnung eines Mannes als 
,Bundeslade' nnsn piK (|me = Kmrn) finden. Kaum dürfte man an eine 
falsche Ueberlieferung für O^U = rrbD denken. — Zu erwähnen sind 
noch lacU^* wohl nicht zur Wurzel C U> sondern = l'mp, ^jU und 
yA, beide auf "WJ^K zurückgehend; Jj>j-*-& die jüngere, mit syrischem 
V*Qio^ übereinstimmende, in jüdischen Texten aber nicht überlieferte 
Form für das ältere arabisirte J*>i^ (btfiötf, Name eines Juden in 
Palmyra, de Vogüe N. 63). Der Name U»l> ist identisch mit 'DK3 (Aböd. 
Zar. 76 b , Z. 4 v. u.); ^Ia^j (für DrrQK) zeigt die Abwerfung des K, die 
in anderen Namen (Aafcpoq aus "\VSh*) schon sehr früh zu constatircn 
ist (vgl. D-ifc-i aus onwe w u. a.). 

5) ^ 
Der Name des Zimmermanns, der die Ka'ba — nach Andern 
Muhammeds Kanzel — baute, wird bei Ibn IJa&ar Nr. 738 in mehreren 
Formen überliefert. Die richtige ist die oben angegebene; denn un- 
zweifelhaft ist der Name = ü<xx&\uo$. 

O) "? 

> v 



■o 

Q- 



.TU 



F P- 



Für diesen von Ibn Sa f d (bei Wellhausen, Skizzen iv, Nr. 43) 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— - — _ 

O Q_ 



tiberlieferten Namen eines Bischofs hat Ibn IJa£ar die Form ^tljo. 



Original from 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



MlSCBLLEN. 339 

Doch wird Ibn Sa'ds Lesung wohl die richtige sein; denn man darf 
den Namen doch wohl als Arabisirung von 0e68(i>po<; erkennen. 

7) 'A6aToq. 

So heisst ein vornehmer Palmy rener bei Waddington Nr. 2582. 
Der Name ist nicht griechisch. Man darf aber wohl in ihm eine 
Zusammensetzung von TMJ und dem Gottesnamen HV (Wellhausen, 
Skizzen in, S. 62) sehen. Dieser letztere bedeutet eigentlich vielleicht 
,Höhe* (hebr. K v tp?). (Zur Transcription vgl. \\t|>aX<i>|i.o<;.) — Ob auch 
BA6SAJA (Waddington 2569) als Ktrm zu erklären ist? Zu der Be- 
deutung von WD vgl. *o, de Vogüä, Syr. Centr., S. 106. 

8) Zu den OftOKoptcTixoc. 
Ausser dem bei Nöldeke, Persische Studien, S. 23 erwähnten *tpDK 
können aus jüdischen Quellen noch für diese Bildung erwähnt werden 
"nSR3 (Harkavy, Studien und Mittheil., S. 378) zu aoao (Nöldeke a. a. O. 
S. 27). Der Name km findet sich schon früh; ein Schüler Sammais 
führt ihn (Juhasin, ed. Filipowsky 58, 2); vgl. dazu Baßaq bei Jo- 
sephus 15 ; 7. 10. — nm (so 1. gegen n*n der Ausgaben), Jufyasin 123, 1, 
zu ow (Nöldeke S. 18). 



9 ) o*^?- 



Ob dieser merkwürdige Name wirklich die von den Gramma- 
tikern überheferte Aussprache gehabt hat, ist nicht sicher. Vielleicht 
ist er erst nach einem auch sonst gültigen Typus umgemodelt; vgl. 
0$*Jf> o*£^ u*}'*/!* ^ ie von Derenbourg (vgl. Wellhaüsen, Skizzen iv, 
S. 7) vorgeschlagene Ableitung dieses Namens aus Jö^d ist deshalb 
recht misslich, weil jenes Wort, wie es scheint, in älterer Zeit nicht 
in entsprechender Bedeutung vorkommt (vgl. Zunz, Gottesdienstliche 
Vorträge, S. 380, Anm. c). Es liegt hier wohl eine der nicht seltenen 
Diminutivbildungen 1 auf p vor. Ob man da den Namen zu dem 



u 

«4- ~° 

O <L> 

£■■5 

sehr seltenen bww* stellen darf?? 

O) ? 

> Q) 

1 So finden sich u. a. njusn aus pn, pa»K (daneben i3*k) aus ani (nicht zu 
JÄAOUA Ißo;). Wohl zu unterscheiden ist von der Endung p das griechische (wv in 
pnu f pno u. a. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



340 SlBGMÜND FkABNKEL. 

10) K»». 

Dieser Name findet sich unter den Graffiti von Abydus. de 
Vogüe, Corpus In8criptionum Semitie. Inscr. Aram.- Nr. 125 bemerkt 
dazu ,nomen aliunde adhuc non notum* und vergleicht das arab. ^W. 
Der Name kommt aber schon in der MiSnäh vor, :m p, Aboth v, 23 u. ö. 

ii) r*!& 

Da die Umbildung eines B vor N zu M nicht selten ist, 1 so 
hat man den obigen alttestamentlichen Namen ebenso wie das ältere 
pOjDö nur a l s lautliche Umformung von p&jp zu betrachten, statt darin 
eine sonst wohl nicht zu belegende Zusammensetzung aus fö und p&; 
zu sehen. 

12) lö. 
Eine Reihe Belege für diesen Gottesnamen sind CIS Inscr. Aram. 
unter Nr. 79 zusammengestellt. Nicht erwähnt ist dort Mapea&qq, worüber 
Hermes, Bd. 1887, S. 649 ausführlicher gehandelt worden ist. Dieser 
Name ist auch inschriftlich erhalten in der wenig veränderten Form 
MaptaSo«;, E4vue archtol 1883, 1, S. 266. 



t! öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



B. Inschriftliches. 



1) Zur Massil. 1. 5. 
Die Stelle nortönöb "np wx ist mehrfach erklärt worden. Ueber 
den Sinn ,das noch keine entwickelten Hörner hat' herrscht wohl 
keine Meinungsverschiedenheit; aber die Wortabtheilung und Con- 
struction wird verschiedenartig gedeutet. Es empfiehlt sich nun wohl 
zu lesen iDnMtt 1 ? Tip vx unter Vergleichung des ähnlichen "roöb 
CIS Nr. 46, 1. 2 ,noch bei meinen Lebzeiten*. (Zu dem letzteren 
vgl. Hoffmann, Ueber einige phönikische Inschriften, S. 46, Anm. 1.) 



! Vgl. ZA. iii, 52, Anm. und Hefni Effendi, Wiener Congr. Sem. Sect. S. 80 
(rechts), 1. 10 v. u. ÜUJLI L ^U\ b o^^^* O^ ^^ ^ ***&** *^ 0>Wi 
cr ~Ü\ ^ CUäSj £~i.t <^ol b ^\ C ^JJ\ ^ C^suiy Das Umgekehrte 
ZDAfö. xxxv, 223, Z. 10. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



MlSCELLEN. 341 

2) Zur Nabat. 27, 3. 

Der Stein hat nach Euting deutlich ruDK. Bei dem Mangel einer 
verständlichen semitischen Etymologie hat Nöldeke in diesem Worte 
eine Verstümmelung von üTcoypa^ gesehen, aber unzweifelhaft selbst 
die Schwierigkeit, die in der Annahme einer Umbildung des letzten 
Lautes liegt, nicht verkannt. Da nun aber in den meisten Straf- 
androhungen sich neben pv&" das Verbum *W findet (vgl. 4, 6 ; 9,5; 
14, 3), so ist es vielleicht doch gerathener, hier ein nicht eben grosses 
Versehen des Steinmetzen anzunehmen und liain zu lesen (eine Bildung 

wie targumisches KJT)B)1n), also ,Vermiethung'. 

^t 

CM 
fNI 
O 

m 

3) Zu den ägyptisch-aramäischen Papyri. 
Es ist schon mehrfach bemerkt worden, dass die Sprache der 
ägyptisch-aramäischen Papyri (und des Steines von Carpentras) lexi- 
kaiisch dem Hebräischen und Jüdisch-Aramäischen sehr nahe steht 
So ist auch *WT als ,Schmerz, Kummer' (CIS.Inscr. Aram. Nr. 145 D,1.8) 
sonst nur aus jüdischen Schriften bekannt (lf^ ist ^Beschimpfung'). 
Vielleicht ist auch Nr. 145 A, 1. 3 np = hebr. "ip ,Wand, Mauer* zu 
lesen. — Die Wurzel pnac ohne Umbildung des ersten Lautes enthält auch 
die Taimensis 1. In unseren Papyri findet sich Nr. 145 im Fragm. A, 
1. 5 npnx und Fragm. D, 1. 4 xnpnac. Kaum wird man die zweite Form 
durch justitia' übertragen dürfen, wie es im CIS. geschieht. Vielmehr 
ist die Bedeutung sowohl an erster wie an zweiter Stelle wie in der 
Taimensis ,Abgabe*. Im ersten Fragmente ergänze man vielleicht 
vorher vn zu vtito ,bei seinen Lebzeiten*. Das Folgende heisst ,als 
eine Abgabe für seinen Vater'. Von derselben Abgabe scheint im 
Fragm. D die Rede zu sein mit den Worten: xnpnx nanm ,dann soll 
diese Abgabe aufhören'. Ob man aus diesem einen Worte mit ge- 
nügender Sicherheit auf den eigentlichen Inhalt jener Documente 
Schlüsse ziehen kann, möchte allerdings zu bezweifeln sein. 



> s 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

s s — 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



Anzeigen. 

W. Geiger. Etymologie des Balüöi. Aus den Abh. d. k. bayr. Ale. d. W. 
München 1890. 

Die modernen iranischen Dialecte, die berufen sind, über das 
Verhältniss einerseits des Altwest- zu dem Altostiranischen, anderer- 
seits über die Beziehung dieser beiden zu dem Altindischen, die 
wichtigsten Aufschlüsse zu liefern, sind noch wenig durchforscht, 
was wohl zunächst dem Mangel an zuverlässigem Material zuzu- 
schreiben ist. Erst in jüngster Zeit beginnt es sich auch hier zu 
regen, und an das schöne Buch J. Darmesteters, Chants poptdaires 
des Afghans y Paris 1888, schliessen sich würdig zwei kleinere Ar- 
beiten des bekannten Avestaforschers Geiger über das Balüöi. l 

Die Zusammenstellungen G's umfassen 430 Nummern, die aus 
den bekanntesten und etymologisch klarsten Worten des B. bestehen 
und auf diese Weise eine feste Grundlage für die vom Verfasser in 
Aussicht gestellte Lautlehre bilden. 

In der Transcription schliesst sich G. an Hübschmanns bekannte 
Vorschläge an, und wir bedauern nur, dass er statt des von diesem 
Gelehrten vorgeschlagenen x wieder zu dem griechischen % zurück- 
gekehrt ist. Die griechischen Buchstaben stimmen nun einmal nicht 
zum Ductus der lateinischen Schrift, und es würde sich daher meiner 
Ansicht nach auch empfehlen, statt &, d und y die germanischen 
Zeichen J>, d und 5, die zu den lateinischen Buchstaben vortrefflich 
passen, einzuführen. Ueber die Umschreibung des Pehlevi, in der 



TD 



ö. u 
.c o 



° 4t 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



ich Heber ganz hinweg; ich glaube überhaupt, dass in einer ver- 



u 

O <L> 

bis jetzt noch jeder Forscher Seine eigenen Wege gegangen ist, gehe 

V ? 

> <u 

=> o 



1 Die erste Abhandlung Ueber Dialectspaltung im Balüci ist an demselben 
Orte im Jahre 1889 erschienen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q - — 

ü Q_ 



Original from 



W. Geiger. Etymologie des Baluöi. 343 

gleichenden Abhandlung über iranische Dialecte der Ausdruck ,mittel- 
persisch' passender wäre, da man unter Pehlevi das Mittelpersische 
gemischt mit semitischen Elementen zu verstehen pflegt. Nun zu 
einigen Einzelnheiten. 

Nr. 62: iedag, Steinpfeiler als Wegmarkirung, stimmt be- 
züglich des Vocals vortrefflich zu skr. caitya, dessen ursprüngliche 
Bedeutung allerdings in die allgemeinere ,markirender Gegenstand' 
übergegangen ist. Es gehört also zu ci, aufhäufen, und nicht zu cit, 
denken. Siehe PeL Wib. 

Nr. 92: dögln, ,zwei Leben enthaltend', d. h. schwanger, er- 
innert an den sanskritischen Ausdruck dvihfdayä. 

Nr. 97: mp. gendek oder gundek, np. ganda fehlt wohl blos aus 
Versehen. 

Nr. 134 gvapag neben gvafay, weben, zeigt dasselbe Schwanken 
wie Nr. 259 näpag neben näfag, Nabel. Ist dieses Schwanken nicht 
einfach dialectisch, sondern entspricht es dem indischen Wechsel von 
vapä, Netz der Gedärme, und ürna-väbhi, Spinne, von napt? und 
näbhi, so wäre unter 134 skr. vapä, unter 269 skr. naptf hinzu- 
zufügen. 

i_ i/) o 

- 3 

Nr. 154: skr. asikni ist das Femininum zu asita, wie palikm 
zu palita y entstanden durch die Vertauschung des dentalen mit dem 
gutturalen Yama. Das Sanskritwort hat deshalb mit B. häk y Staub, 
nichts zu thun. 

Nr. 234: Das Balüöi besitzt, wie alle iranischen Dialecte, Doppel- 
formen der Verwandtschaftsnamen, die Geiger nach allgemeinem Vor- 
gange aus dem starken, resp. dem schwachen Stamme eines r-Themas 
hervorgehen lässt. Zieht man jedoch in Betracht, dass auch die euro- 
päischen Sprachen, z. B. slav. bratü neben bratrü, diese Doppelheit 
kennen, dass es ferner unmöglich ist avestische Nominative wie mäta 
oder indische wie rnätä auf einen r-Stamm zurückzuführen, so dürfte 
die Annahme, dass diese Doppelheit nicht etwas specifisch Iranisches 



* 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 



'i/i öi 

ist, sondern auf dem Vorhandensein von indogermanischen Doppel- 



themen beruht, nicht unbegründet sein. 



J. KlRSTfi. 



c (5 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 



344 M. DB CliBRCQ. CoLLECTION DB ClBRCQ. 

M. db Clbrcq. Collection de Clercq. Catalogue m^thodique et raisonnö. 
Publik par — . Paris, Leroüx. T. i, ii, 1890. (Preis des Bandes 
100 frs.) In-folio. 

Herr de Clercq, ehemaliger französischer Abgeordneter und 
Besitzer einer der schönsten Sammlungen altorientalischer Kunst- 
werke — es befindet sich darunter z. B. die berühmte Stele von 
Byblos — hat seit einigen Jahren begonnen, seine Schätze durch 
Publicirung eines künstlerisch ausgestatteten Kataloges auch weiteren 
Kreisen zugänglich zu machen. Er hat sich dazu der Mitarbeiter- 
schaft von Gelehrten, wie Mänant und Oppbrt, versichert, und der 
erste Band, der die Beschreibung und Entzifferung von mehr als 
400 babylonischen Cy lindern enthält, ist bereits vollendet. Die bei- 
gegebenen heliographischen Tafeln lassen an Klarheit und Reinheit 
nichts zu wünschen übrig. 

Das erste Heft des zweiten Bandes behandelt die assyrischen 
und sasanidischen Siegel und Gemmen. Die letzteren, über die allein 
ich mir ein Urtheil erlauben kann, sind von Herrn Drouin, der sich 
bis jetzt besonders durch Arbeiten über orientalische Chronologie 

-c g 

bekannt gemacht hat, behandelt. 

Es sind ihrer im Ganzen etwa hundert Stück, von denen un- 
gefähr die Hälfte Pehlevilegenden trägt. Herr D. hat sich redliche 
Mühe gegeben, aus den oft sehr krausen Schriftzügen lesbare Eigen- 
namen — diese bilden, wie natürlich, die Majorität der Legenden — 
herzustellen, und ich glaube nicht, dass ein Anderer, selbst wenn er 
die Originale in Händen hätte, zu grösserer Sicherheit gelangen 
würde. Nur auf einer Gemme (Nr. 134) glaube ich arsag zu er- 
kennen, während Herr D. arami liest, was er, allerdings zweifelnd, 
mit ,Aramäer* übersetzt. Herr D. kehrt ferner bezüglich des einige 
Male vorkommenden rastixfi) zu Mordtmanns Erklärung als ,gerecht* 
zurück. Ich kann demgegenüber nur neuerdings auf meine Be- 
sprechung dieses Wortes (WZ KM n, 115) verweisen. Ich habe dort 
übrigens nicht, wie Herr D. meine Worte aufzufassen scheint, in 
raßtix ein Adverbium gesehen, sondern das Abstractum zu dem Ad- 
jectiv rast (cf. Darmbstbtbr, Et. Ir. i, 276). 



Q. 
^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



E. Hardy. Der Buddhismus etc. 345 

Dass ich mit der Umschreibung harman (Nr. 152) nicht ein- 
verstanden sein kann, ergibt sich aus meiner Auffassung des Suffixes 
{WZ KM in, 313), die, wie ich mir hier zu bemerken erlaube, den 
Beifall der Fachmänner gefunden hat. 

Wir wünschen dem Unternehmen den besten Erfolg, da es 
nicht genug zu loben ist, wenn die Besitzer so kostbarer Privat- 
sammlungen ihre Schätze dem Publicum in so liberaler Weise be- 
kannt machen. 

J. Kirste. 

E. Hardy. Der Bvddhismus nach älteren Päliwerken. Münster i.W. 1890. 

Unter den Religionen der Erde nimmt der Buddhismus, was 
die Zahl der Anhänger betrifft, die erste Stelle ein; diese Thatsache 
sowie der Umstand, dass einige seiner Lehren mit Glaubenssätzen 
des Christenthums in auffallender Harmonie stehen, trägt den Wunsch, 
sich mit diesem Religionssystem bekannt zu machen, in immer weitere 
Kreise, wenn auch der Versuch seiner Anhänger, ihm im christlichen 
Europa selbst Proselyten zu verschaffen, als misslungen angesehen 
werden darf. Das Interesse, welches nicht blos die Fachgelehrten, 
sondern auch das grosse Publicum dem Buddhismus entgegenbringt, 
beweist die grosse Anzahl von Werken und Studien, die in letzterer 
Zeit über diese Religion und ihren Gründer veröffentlicht wurden. 

Das vorliegende Werk verfolgt einen doppelten Zweck. Es 
will einerseits jeden Gebildeten in knapper und präciser Form über 
die Grundlehren des Buddhismus unterrichten, andererseits auch zu 
tieferem Studium desselben den Weg zeigen. Wir glauben, dass der 
Verfasser diesem doppelten Zwecke in vorzüglicher Weise gerecht 
geworden ist, und erlauben uns nur, hier einige Details zur Sprache 
zu bringen, in denen uns eine Aenderung in einer wohl bald zu 
gewärtigenden zweiten Auflage erwünscht scheint. 

S. 54. Die Lehre vom Jcarmavipäka, 1 der Wiedervergeltung der 
Handlungen, ist wohl zu kurz behandelt, als dass der mit der Sache 
nicht vertraute Leser eine klare Vorstellung davon bekäme. Die 



t! öi 



Cl 



03 



03 

F P. 



u 

«4- ~° 



> <u 

=> o 

— o 

03 



03 



03 



1 Der indische Terminus sollte nicht fehlen. 

Wiener ZeitscUr. f. d. Kunde d. Morgenl. IV. Bd. 24 

o c 

E => 

03 <D 

to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



346 E. Hardy. Der Buddhismus etc. 

brahmanischen Gesetzbücher sprechen darüber sehr ausführlich, und 
Manches würde sich davon zur Aufnahme eignen. 

S. 110. Die Parallele mit dem Christenthum dürfte andererseits 
zu weit ausgesponnen sein. Die Polemik wäre darin wohl am besten 
ganz weggeblieben. 

S. 114. Da in neuester Zeit ältere Recensionen des buddhistisch- 
christlichen Romans Barlaam und Joasaf durch Hommel, Oldenburg l 
und Weisslovits bekannt gemacht worden sind, darf ein Bearbeiter 
des Buddhismus wohl nicht versäumen, dieselben zu verwerthen. Die 
Note 282 ist darnach zu vervollständigen. 

S. 149, N. 86. Hardys Uebersetzung von tathägato durch voll- 
endet', die auf der Hypothese tathägato = *tatthägato beruht, darf 
wohl kaum auf allgemeine Zustimmung hoffen. Mir scheint es viel 
näher zu liegen, gato im Sinne von ^geworden' und tathägato, ,so 
geworden', als Bezeichnung des individuellen Seins zu fassen. Nur 
durch eigene Kraft, ohne fremde Hilfe, wird man ein Buddha, und 
insoferne hat Buddha recht sich als das Individuum par excellence 
zu betrachten, er ist, um mich eines etwas banalen Ausdruckes zu be- 
dienen, ein geistiger seif made man. Im Deutschen haben wir keinen 
adäquaten Ausdruck, am ehesten würde noch selbstherrlich' passen. 

Diese Bemerkungen wollen das Verdienst Hardys nicht schmä- 
lern. Den Hauptvorzug seines Werkes sehen wir darin, dass er den 
Buddhismus nicht als ein für sich stehendes, aus dem Kopfe eines 
Mannes entsprungenes System ansieht, sondern denselben aus den 
früheren religiösen Anschauungen der Inder vor den Augen des 
Lesers gleichsam herauswachsen lässt. 



£ 8 
--- öi 

fe % 

2 * 

m </» 

° ^i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

> > 

J. KlRSTB. 

1 Die Angabe in der von diesem Gelehrten herausgegebenen persischen 

03 ^ 

Recension (s. o. 8. 165), das* Buddha in Kashmir gestorben sei, erklärt sich wohl 
am leichtesten durch die Annahme, dass aus Kusinära unter den Händen des Be- 
arbeiters Kashmir wurde. Buddha hat sich im Neupersischen in der Form but 

> O) 

~ä (.Götzenbild') erhalten. 

"" o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

■ — 

ü Q_ 



Original from 



'AlI BAschA MübArak. 347 

'Al! BAschA MubArak: l ^^ SybUUl ^-aj ZjojJLI dJaUiyül kki.\ 

SjSf-AJIj i^Jüül. (Büläfc 1306, 20 Theile, in 4°.) 

Unter den ägyptischen Staatsmännern der neueren Culturperiode 
wird als Förderer der durch Muhammed 'Ali angebahnten Reform- 
thätigkeit 'AlI Bascha MubArak (geb. 1823) stets an hervorragender 
Stelle genannt werden müssen. Aus einer verarmten Familie der Ort- 
schaft Birinbäl (Mudirijja Dakhalijja) stammend, wo seine Voreltern 
von Generation auf Generation die Stellung des Ortsrichters inne 
hatten, drängte er sich gegen den Willen seiner Eltern ans Studium 
heran und nach vielen Fährlichkeiten gelang es ihm, in die durch 
Muhammed 'Ali gestifteten Regierungsschulen von I£a§r-el-'ajni und 
Abu Za'bal einzutreten, von wo er in die polytechnische Schule (Muhen- 
dischäne) zu Büläfc aufstieg. Seine Laufbahn entschied der glückliche 
Umstand, dass er 1844 in die Zahl jener Jünglinge aufgenommen 
wurde, welche auf Regierungskosten ihren Studien in Paris obliegen 
sollten, wo eben damals auch mehrere Prinzen — unter ihnen auch 
der nachmalige Khedive Ismä'il — zum Zwecke höherer Ausbildung 
weilten. Es ist bekannt, dass ein eigenes Internat in der Rue du Re- 
gard die ägyptischen Studenten vereinigte. 1 'AlI MubArak hatte die 
Aufgabe, sich vornehmlich den technischen Kriegswissenschaften zu 
widmen. In seine Heimath zurückgekehrt, wurde er zuerst im Kriegs- 
departement mit Vermessungen, topographischen Aufnahmen betraut, 
in welchen Arbeiten er sich so sehr bewährte, dass ihm später die 
Leitung des Unterrichtes der sogen. Mafrüza (= Auserwählte, so 
nannte man die Cadettenschule) anvertraut wurde, welche Gelegen- 
heit er zur Abfassung einer Reihe von technischen Lehrbüchern be- 
nützte. Der Krimkrieg, an welchem er theilnahm, unterbrach diese 
Thätigkeit; nach seiner Rückkehr aus der türkischen Armee wurde 
er im administrativen Staatsdienste verwendet, in welchem er rasch von 
Stufe zu Stufe emporstieg. Zuerst im Eisenbahnwesen und den öffent- 
lichen Arbeiten, später auch in der Unterrichts- und Au^afverwaltung 
leistete er wesentliche Dienste. Er wirkte in verschiedenen Cabineten 



ti öi 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

öl 



CO 



1 Vgl. die neueste Darstellung in Yacoüb Artin Pascha, V Instruction publique 

en Egypte (Paris 1890) p. 82—8G. 

24* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 






348 'Ali BAschA MubArak. 

als Minister dieses Verwaltungszweiges; auch gegenwärtig nimmt er 
(seit Juni 1888) die Stellung des Unterrichtsministers in Aegypten 
ein. Unter Ismä'il gründete er zwei Institute, von denen das eine, 
die öffentliche Bibliothek in Kairo — deren kostbarer arabischer 
Handschriftenschatz in den bisher erschienenen drei Bänden des 
Katalogs (i. Bd. 1301, n. Bd. 1305, in. Bd. 1306) noch lange nicht 
erschöpft ist — ihm nicht hoch genug angerechnet werden kann; 
das andere ist das Dar al 'idüm, dessen Professoren die Mitglieder 
des vii. und vni. Orientalistencongresses ihre Collegen nennen konnten; 
einen hervorragenden Antheil an der Gründung dieser Anstalt nahm 
der damalige. Staatssecretär, der Schweizer Pädagog Dr. Dor Bby. 

Das vorhegende grosse Werk ist das Resultat von topographischen 
und historischen Studien, zu welchen 'AlI BAscha seine häufigen, 
auf das ganze Land sich erstreckenden Amtsreisen im Interesse der 
öffentlichen Arbeiten benützte; aber zugleich die Frucht seiner aus- 
gebreiteten Leetüre in arabischen und europäischen Werken über die 
Geschichte seines Vaterlandes. Er hatte es sich vorgesetzt, fUr die 
Kunde seiner Heimath in unserem Jahrhunderte dasselbe zu leisten, 
was Al-Malfrizi für das xv. Jahrhundert geboten hat, und dies Vor- 
haben deutet er auch im Titel des Werkes an. Es gelang ihm nicht, 
— so ftihrt er in seiner Vorrede aus — eine Gesellschaft von Mit- 
arbeitern anzuwerben, von denen jeder einen Theil der Aufgabe über- 
nommen hätte ; so führte er denn seinen Uterarischen Lieblingsgedanken 
ganz allein aus. 

Das Werk geht von einer topographischen Beschreibung der 
einzelnen bemerkenswerthen Orte Aegyptens aus und erfasst seine 
Aufgabe auf der breitesten Basis und im weitesten Umfange. Die 
Geschichte jeder einzelnen Anstalt, die Statistik jedes Oertchens, 
alles in geschichtlicher und religiöser Beziehung Bemerkenswerthe, 
was in den betreffenden Orten sich vorfindet, zieht es in seinen Kreis. 
Es genüge für den allgemeinen Inhalt die knappe aber erschöpfende 
Uebersicht aus Aug. Müller's Orientalischer Bibliographie in, nr. 1036 
hier zu übernehmen. ,Th. i — vi: die Strassen, Quartiere, Gassen, Mo- 
scheen, Bethäuser, Schulen, Klöster, Mausoleen, öffentliche Brunnen, 

in tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _Q _ 

ü Q_ 



TS 



03 






(T3 



*Al1 BAschA Mubarak. 349 

Bäder, Schlösser, Kirchen und Kaufhöfe von Kairo und (Th. vn) von 
Alexandrien nebst den Biographien der dort begrabenen berühmten 
Personen, Th. vin — xvn, die namhaften Orte Aegyptens fin alpha- 
betischer Ordnung] mit den zugehörigen Biographien; Th. xvm der 
Nilmesser; Th. xix die Kanäle und Schleussen; Th. xx das Münz- 
wesen/ — Man merkt dem Buche auf jeder Seite den grossen Ein- 
fluss europäischer Bildung an, der die wissenschaftliche Individualität 
des Verfassers bestimmt. Er bezieht nicht nur die muhammedanische 
Geschichte seines Untersuchungsobjectes in seinen Bereich ein, son- 
dern erstreckt sich mit Ausführlichkeit auf die urälteste Gähilijja 
seines Vaterlandes. Er citirt auf Schritt und Tritt grosse Stücke aus 
Strabo, Herodot, Plinius u. a. m. griechischen und römischen Schrift- 
stellern (wohl nach französischen Ucbersetzungen) und es ist bemerkens- 
werth, dass er sich hin und wieder zu kritischen Bedenken über 
Text und Inhalt versteigt: Jl <L>y»JLj\ üu*U)l ^^o &\ ilr « gSL« "J 
j-ö^Jl \jjt ^ i&js* o^lr^* sa ^ er einmal, xii, 30. An jedem Orte 
schildert er die altägyptischen Denkmäler und benutzt dabei die ihm 
zugängliche französische Literatur der Aegyptologie, wodurch er seinen 
nur arabisch lesenden Landsleuten unzweifelhaft einen grossen Dienst 
erwiesen hat. Mit Rücksicht auf diese Leser hat der Verfasser wohl 
jene gedehnten Excurse über ägyptische Theologie und Mythologie 
eingeflochten, welche von nun ab ohne Zweifel die Quelle der Be- 
lehrung für jene guten Schejche sein werden, welche bis in die neueste 
Zeit ohne Theilnahme und Interesse an den heidnischen Denkmälern 
ihres Landes vorübergehen, dessen Geschichte für sie in der Regel 
mit dem Mu^au^is und f Amr b. al- c A§i anhebt. Nur sehr vereinzelt 
ist in Literatur und Leben das Beispiel eines muhammedanischen Ge- 
lehrten, welcher von der Fremde nach Aegypten zieht CJ ^c^]\ üLöliO 
£ljj\}l <Jl*J\ er* W^i ^ (Al-Mafcfcari i, 708). Wie erst nun die 
entfernter liegenden Denkmäler! Nun haben sie einen Leitfaden zum 
Studium des ägyptischen Alterthums aus gut -rechtgläubiger Feder. 
Der Verfasser erstreckt seine historische Darstellung bis auf die 
allerneueste Zeit und gerade mit Bezug auf dieselbe wird manche 



TS 

Q- 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 
öl 



3 ^ 

— o 

CO " M 

nutzbare Belehrung aus dem Werke des Staatsmannes zu holen sein ; 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original fronn 



350 'AlI BAschA Mubarak. 

der selbst mit ein thätiger Factor der neuesten Entwicklung gewesen. 
Den Culturhistoriker wird die erschöpfende Darstellung willkommen 
sein, welche der Geschichte der alten und modernen Schulen in 
Aegypten zu Theil wird. Dem Minister der Ma'ärif und Aufcäf standen 
Materialien und Informationsquellen leicht zur Verfugung, welche 
Anderen wohl schwerer zugänglich werden. Sehr wichtig ist in dieser 
Beziehung die geschichtliche Monographie der Azhar-moschee (iv, 
10 — 44), dieses Centrums der theologischen Studien, sowie die Ge- 
schichte aller anderen, noch heute bestehenden alten Lehranstalten. 
Der Verfasser legt im allgemeinen sehr viel Gewicht auf cultur- 
geschichtliche Belehrung. Volkssitten und specielle Gebräuche mancher 
Gegenden, wie sich deren in der Art der Begrüssung, bei Volksfesten, 
Spielen, Hochzeits- und Trauerfeierlichkeiten bemerkbar machen, ent- 
gehen seiner Aufmerksamkeit nicht. Wir verweisen nur auf die Stellen 
vin, 27, 70, 82; x, 35, 43, 67; xi, 14; xn, 3, 22 ff.; xv, 32, 41; xvn, 6, 
welche sehr interessante Beiträge zu dem Kapitel ethnographischer 
Erscheinungen bieten, welches Prof. Wilken in seinem PUchUgheden 
en gebruiken bij verlowingen en huwelijkm (Haag 1889) erst in jüngster 
Zeit mit vielseitiger Gründlichkeit bearbeitet hat. Manchem uralten 
heidnischen Gebrauch begegnen wir unter den von 'AlI Bascha ver- 
zeichneten Sitten in muhammedanischer Umbildung. Diese Momente 
würden besondere Beachtung verdienen, können jedoch gelegentlich 
dieser Anzeige nicht weitläufiger hervorgehoben werden. Nicht min- 
der eingehendes Interesse widmet der Verfasser den Volkswirtschaft- 
liehen Momenten. Es braucht nicht besonders betont zu werden, dass 
der Fortsetzer des Mafcrizi den Bevölkerungsverhältnissen und ihrem 
Zusammenhang mit dem arabischen Stämmewesen besondere Beachtung 
zuwendet; diesbezüglich könnte auf viele Stellen verwiesen werden 
(ich begnüge mich beispielshalber mit xn, 5; xiv, 27 ff.; Abkömm- 
linge der Umejjaden xn, 96 ff.), unter denen besonders auch jene 
Daten interessiren werden, in welchen je zwei genealogisch geson- 
derte feindliche Factionen nachgewiesen werden, in welche zuweilen 
die Bewohner der geringfügigsten Ortschaften, in gegenseitiger Erb- 
fehde lebend, zerfallen (xn, 3, 116 unten; xm, 7). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

_ - _ — . _ 

ü Q_ 



CÜ 






TS 

Q- 



03 






'Al.1 BäschA MubArak. 351 

Nicht nur muhammedanische Leser werden sich für die genau 
detaillirten Angaben interessiren, welche der Verfasser besonders in 
den Theilen vin — xvn über Volksreligion und Heiligenverehrung, 
sowie über die mit letzterer zusammenhängenden örtlichen Volks- 
gebräuche zusammengetragen hat. Man bekommt hier einen rechten 
Einblick in das Maass des Einflusses ; den die hunderte und aber hun- 
derte MolicTs (ix. 61 — vgl. in, 130 — sind nur die allerwichtigsten und 
für das ganze Land bedeutenden zusammengefasst), welche das Volk an 
die Gräber zuweilen ^unbekannter Heiliger' zu grossen Volksfesten all- 
jährlich sammelt, auf das Leben dieser Bevölkerung ausüben. Oft 
sind es nicht nur unbekannte, sondern geradezu anonyme Heilige, 
denen zu Ehren die Molid's abgehalten werden; eine grosse Anzahl 
derselben führt ganz allgemeine, nicht näher bestimmte, an ver- 
schiedenen Orten mit ziemlich typischen Legenden dutzendemal wieder- 
kehrende Namen, wie z. B. Schejch Mansür, Sa'id etc., die wohl 
das Volk an irgend einen alten Heiligenort geknüpft hat, den es durch 
den Islam nicht einbüssen wollte. Dahin gehören wohl auch die vielen 
cr ^joyJt ^ULe 1 (xn, 19, 104; xv, 72, 76; xvi, 47; xvn, 10, 42u. a. m.). 
Aus einem Osirisgrab ist eine v_j^Jl*xJ\ Äj^Ij geworden (xi, p. 83). 
Der Verfasser, der mit den Mi6sbräuchen der Mawälid nichts weniger 
als einverstanden ist (xv, p. 29) und die abergläubischen Vorstellungen, 
welche dabei zur Geltung kommen, mit gehöriger Objectivität dar- 
stellt (xn, 96), erzählt die Heiligenwunder, wie es scheint, zuweilen 
mit subjectiver Theilnahme und Sympathie (ib. 122). 

Sehr instructiv sind die vielen Biographien, die, nach Art 
orientalischer Werke, der Beschreibung der Ortschaften in grosser 
Anzahl beigegeben sind; dieselben betreffen Gelehrte und Staatsmänner 
und sind aus bekannten Gelehrten-Lexicis (Al-Sachäwi, Al-Muhibbi, 
Al-Sujüti, für neuere Zeiten auch Al-öabarti) excerpirt. Auch euro- 
päischen Quellen begegnen wir nicht selten; de Sacy's Chrestomathie 

S f 

> V 

1 Wie es deren auch in anderen muhammedanischen Ländern viele gibt 

*— o 

(s. die Nachweise in der Revue de Vhistoire des religions u, 320, Sonderabzug p. 64) ; 

^joi >b in Aleppo, in Tunis (Barth, Reisen in Nord- und Qentralafrika i, p. 2. 

Jdicüt ix,* 310, 18). 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



* 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



F P. 



352 'AlI BAschA MubArak. 

und QuATRBMfeRE's Schriften gehören zu den häufigsten Citaten des 
Verfassers, nicht nur für biographische, sondern auch für philologische 
Fragen. Für die Biographien aus allerneuester Zeit, wobei auch lebende 

Gelehrte etc. häufig sind, hat er seine eigenen Informationen, zuweilen 
die Ausarbeitungen der Betreffenden selbst benützt. In der Biographie 
des Ibrahim al-Dasü^i (xi, 10 ff.), des Schejchs des verewigten Lane, 
findet man beachtenswerthe Beiträge zur Charakteristik des grossen 
Arabisten und seines wissenschaftlichen Walten s in Kairo. Im Artikel 
Birinbäl (ix, 37 ff.) schaltet der Verfasser, dessen Familie aus diesem 
Oertchen stammt, seine eigene Biographie ein, aus der wir auch die 
am Anfang dieser Besprechung benützten Daten schöpfen konnten. Aus 
den Lebensbeschreibungen der Gelehrten der neuesten Zeit, besonders 
aus der Schule desRiFA'ABEG al-TahtAw! (geb. 1801, gest. 1873) werden 
sehr bedeutende Daten zur Geschichte der neuzeitlichen Culturbewegung 
der gebildeten Gesellschaft in Aegypten geschöpft werden können. 

Wie aus der vorausgesendeten Inhaltsübersicht gefolgert werden 
kann, beziehen sich die hier hervorgehobenen Momente nicht auf den 
gesammten Inhalt des Werkes; wie es denn auch schwer fiele, den 
verschiedenartigen Materien desselben im Räume einer Anzeige ge- 
recht zu werden. Besonders sei auf den ,Leitfaden der moham- 
medanischen Numismatik' hingewiesen, den der letzte Theil ent- 
hält; es werden darin in besonderen, nach Dynastien geordneten 
Tabellen auch die in den Sammlungen befindlichen Exemplare der 
einzelnen Münzgattungen nachgewiesen. Referent ist nicht in der 
Lage über Werth, Zuverlässigkeit und den Grad der Selbständigkeit 
dieses Theiles zu urth eilen. — Der Druck des Werkes ist gefällig 
und ziemlich correct. Störende Druckfehler kommen nur in den 
häufigen fremden Eigennamen vor (xvi, 9, 6: ^yU-UJl für C5 SU^J\). 

Innerhalb einzelner Kapitel alphabetisch geordnete Inhaltsverzeich- 
nisse zu jedem Theile ersetzen nur einigermassen den Mangel eines all- 
gemeinen Index zum ganzen Werke. Jedoch die Notwendigkeit dieses 
Htilfsmittels wollen die orientalischen Schriftsteller nicht recht einsehen. 

Budapest, im Mai 1890. 



t! öi 



■o 



.03 



c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

— "r? 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _q — - — — 

ü Q_ 



Ign. Goldziher. 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 



t! öi 






03 






F P. 



f/efter den Pahlawi- Buchstaben -o. — Das Altpersische besitzt 
bekanntlich an Stelle eines grundsprachlichen Je (= altind. ^, avest. ■») 
zwei Laute, nämlich 8 und &. Das letztere entspricht daneben auch 
avestischem &] welches auf grundsprachliches t zurückgeht. Der 
Unterschied in der Aussprache, welcher im Altpersischen zwischen s 
und # bestand, muss lange in der Sprache lebendig gewesen sein, 
da im Pahlawi für s das Zeichen *, welches aus semitischem Samekh 
hervorging, für # dagegen das Zeichen -o, welches das semitische Tot 
ist und dem avestischen ^entspricht, eingeführt wurde. Die Zeichen * 
und o können unmöglich vom Anfange an identisch gewesen sein, 
wie die Pahlawi-Forscher glauben (vgl. Spiegel, Huzwaresch- Gramm., 
p. 27; Glossary and Index of the Pahlavi texts by West and Haug, 
p. 153), da einerseits die Oekonomie eines jeden Alphabets gegen 
eine Ueberladung mit unnöthigen Varianten spricht, andererseits an 
der Identität von Pahlawi <o, avest. 6""und semitischem ü nicht ge- 
zweifelt werden kann. — Wir treffen -o im Pahlawi im Auslaute von 
Formen, welche im Neupersischen statt dieses Lautes h bieten. Es 
ist also in diesem Falle neupersisches- h aus & bald im Sinne von 
grundsprachlichem Ä, bald von grundsprachlichem t hervorgegangen 
(vgl. Hübschmann, Iranische Studien] Kuhns Zeitschrift für vergleichende 
Sprachforschung xxiv, S. 386). Z. B.: a) -c = #, O*)* = s\f\, -o^n = «US, 
■<£ = <^, -05 = a$, *o*j) = *Uo; b) o = t, ^ö = *li, iy = «ri,. Während 
im Auslaute bei iy*)r = avest. qanira$a- o geschrieben wird, schreibt 
man im Inlaute z. B. mjy*»( = avest. mädrobara-, ^erw = avest. 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



0} 



ö. ^ 
.c o 






w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



354 Kleine Mittheilungen. 

jaö£dä&ra-, wo doch «o stehen sollte, dafür *, wie man auch im Neu- 
persischen ^u*a = avest. j>u&ra- } **» = avest. Sri schreibt. Das o ist 
eben in späterer Zeit, wo seine Aussprache mit jener des * völlig 
zusammenfiel, zu einer blossen Variante des letzteren geworden, 
indem es grösstenteils im Auslaute der Wortformen geschrieben wurde, 
und wurde in dieser Function auch in jenen Formen, wo das Neu- 
persische nicht //, sondern 8 hat, angewendet; z. B.: oroc = ^^^it, 

Pahlawi: fi»). — Der Bedeutung nach entspricht dieses dem 
Aramäischen entnommene Lehnwort dem iranischen o*C>, jUi, ,an 
obeissance, a bow, homage, worship, prayer'. Das Wort kommt im 
Arta-wiräf-ndmak öfter vor. In dem Glossaiy and Index zu diesem 
Pahlawi-Werke heisst es p. 243 unter nasadman: ,The etymology is 
uncertain, and consequently the reading is doubtful/ Haug zieht 
arab. j*&i, $L&3, ,beseeching', zur Vergleichung herbei. Dieser Ver- 
gleich passt entschieden nicht, da einerseits Juü ,rogavit, obtestatus 
est' und JL&j ,obtestatio per Deum', 5lio ,adjuratio' bedeuten, anderer- 
seits die Wurzel ivft oder *id: im Aramäischen sich nicht findet und, 
wenn der Vergleich mit arab. J-*äJ richtig wäre, dann das Pahlawi- 
Wort nicht ^*i, sondern nothwendig fo) lauten müsste. Nach meiner 
Ansicht steckt in der Form f$*i ein Fehler; sie ist aus ft* verschrieben 
und dem aramäischen *i», r^° 7 arab. j^° entnommen. 

Neupersisch: ^^1. — Das Wort ^^y ,institutum, mos, lex, modus, 
via', wird von Vüllers (Lex. Persico-Latinum i, p. 64 b) mit dem 
indischen ajana verglichen. Diese Vergleichung ist mit Hinblick auf 
die Pahlawi-Form unrichtig. Diese Form lautet nämlich irxr, welches 
nur aiwln gelesen werden kann. Mit ^^ol hängt *J~S\, ,Spiegel', zu- 
sammen, dessen ältere Form Pahlawi jfH* (aiwinak) lautet. Beide 



,er sah', avest. waenaiti, ,er sieht' = neupers. JwLo) bezogen werden 



u 

O <L> 

Worte können nur auf die bekannte Wurzel win (altpers. awaina, 

(D ? 
> <U 

B ° 

und würden avest. aiwi-waena-, aiwi-waenaka-, altpers. abi-waina-, abi- 

waindka- lauten. Das zwischenvocalische w ist hier ebenso ausgefallen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 355 

wie in ^^^oj fiir zlwastan und das aus b entstandene w in e£ö, 
Pahlawi ^n = altpers. naiba-ka-. 

Neupersisch jb und j^i. — Die Pahlawi -Vorbilder für beide 
Formen lauten o*ey (apäd) und omo (fräc). Diese setzen im Alt- 
persischen apacä und fracä voraus, Instrumentale der Stämme apac-, 
frac-, die mit den indischen Stämmen apäM-, fräM- identisch sind. 
Im Avesta kommen blos apäs, fräs, Nominative dieser Stämme vor, 
dagegen treffen wir an Stelle der zu erwartenden apa6a, frada die 
Formen apaSha, fraSha, welche aus apa6-jä } fra6-jä entstanden sind. 
Mit apaSha deckt sich griech. i^teo), episch ittkaw, mit fraiha griech. 
Tcpocw, poetisch xpicjcw; ^pcacw steht demnach für rcpoxju) und £tc£g<jü) 
für iTcixjo». 

r\i 
o 
r\i 

4-1 

Neupermch ^yJJb. — Neupersisch ^y«*, ^x~L&, Präsens 
t^jL ist insofern auffallend, als man nach avest. surunaöiti ,er 
hört' = altind. irnöti im Anlaute s anstatt eines s erwartet. Oben- 

o • 

drein bietet o^r^ T O^lr* = avest - sräwajeiti, altind. Sräwajati, das 
Causativum dazu, das regelmässige s dar. Die Entstehung der Form 
;^>Li ist auf folgende Art anzusetzen. Gleichwie altind. kf-nö-ti ,er 
macht' im Altpersischen zu *kunauti geworden ist, ging aus altind. 
sr-no-ti ,er hört' altpers. *sunauti hervor. — Und geradeso wie alt- 
pers. kunauti vom neupers. jJS (für >^S) reflectirt wird, ebenso 
müsste altpers. sunavii im Neupersischen als >yJ^o erscheinen. Nun 
wurde aber die Wurzel sru mit der Präposition ä zusammengesetzt, 
wobei ä-sunauti zu ä-snauti, äSnauti (durch regelrechten Uebergang 
von s-n in S-n) zusammengezogen wurde. Die Form ä-inauti wird 
durch Pehlewi wiro* repräsentirt. Aus msnj-o* entstand im Neupersischen 
^>y*£* gerade so wie aus Pahlawi w^por (= altpers. *abi-8mar-tanaij) 
neupers. ^^»A hervorging. Uebrigens weichen jJS und >ySJ* inso- 
fern von einander ab, als das erstere aus dem Stamme ku-nu- den 
in ' 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



machte' in der Inschrift von Artaxerxes Mnemon = akunauö), das 
letztere dagegen den Stamm svriiu- zu «w-naM?-a- erweitert hat. — 



u 

«4- ~& 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

s_ 

CD , 

> Q) 

Stamm ku-na- gebildet (diese Umbildung zeigt schon akunaS ,er 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



356 Kleine Mittheilungen. 

Von dem alten Stamm in kunauti scheinen noch Spuren in der ersten 
Person Singul. im Pahlawi und Parsi vorzukommen, wo namentlich 
innerhalb des letzteren die Form -&}>} sehr bekannt ist, welche dem 
altpers. *kunaumi aufs genaueste entspricht. Eine weitere Abweichung 
der Verba ^>y^y ^wX~L& und ^>jS von einander liegt darin, dass 
bei dem ersteren der Präsensstamm als Sunu- oder Sine- (flir Sun-aja-) 
in den Infinitiv und das damit zusammenhängende Participium perfecti 
in ta- eingedrungen ist, während bei ^>jS der Präsensstamm Jcunu- 
von der im Infinitiv steckenden Wurzel kar- vollkommen geschieden ist. 

Neupersisch b. — Das neupersische b ,oder* lautet im Pahlawi 
okx, das entweder ajaw oder adaw gelesen werden kann. Vüllers 
{Gramm, persica ed. n, p. 288) identificirt es im Anschluss an Spiegel 
(Traditionelle Literatur der Parsen, S. 365) mit avestischem a&a wä, 
welches mit dem altindischen atha wä sich deckt, das bekanntlich 
als yl (atau) ,oder' ins Malayische übergegangen ist. Diese Identi- 
ficirung wäre vom morphologischen Standpunkte ganz befriedigend, 
wenn sie nicht eine lautliche Schwierigkeit darböte, nämlich den 
Uebergang von altem d- zwischen Vocalen in j im Neupersischen 
postuliren würde, ein Uebergang, der sich sonst nur von d nachweisen 
lässt. Wir sind demgemäss angewiesen zur Erklärung des modernen 
b eine altpersische Form ada-wä vorauszusetzen. 



CÜ 



ti öl 



"ö 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 
§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

C _q . — 

ü Q_ 



tfr^c'kr = wyjuujp^, irptfo' (Bemerkung zu S. 193 d. B.) — P. J. 
Dashian meint, dass das armenische ••»»«* im Sinn von «^A»^ oder 
^r^r e i ß durch wörtliche Wiedergabe des syrischen k^> verursachter 
Uebersetzungsfehler ist. Dem gegenüber möchte ich bemerken, dass 
**»*.% im Sinne von «^«t»^, ^rkbv bei armenischen Original -Schrift- 
stellern öfter vorkommt. Ich habe mir in dieser Richtung leider 
keine Sammlungen angelegt, kann also blos Stellen citiren, welche 
mir in den letzten Tagen untergekommen sind. Ich citire War- 
dan Gesch. ^X M (ed. Ven. 123, ed. Mose. 162): ^ , r7 />, %.*?** {S^?- 

P„J*f,u u»t.irpkf i*—»M' tffsutj ,ßrbuii- j>u*£n t.p L tu Jp. Ibid. ^Jt\ (ed. Ven. 130, 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 357 

ed. MOSC. 170)l &"*- £_*"-&****£ I^W* **»*tt*bu*p* ^\*ni.pj>uMuu9tubu$g ^uiLuqjtkgufh f fi 
uh) ^fl* Ithuiuaiistab Lnfkntut uni.iu»uth fi"h pbpbkufhu tun.kutt t*.ui% p t j\^*pt 

ku uiUrpto, V nn,-i f % f ftpwfaj. ^h (ed. Ven. 139, ed. Mose. 183): 

^\uy»uipk uit-kpkp ounnijtfb ifkuupstka dtwbfbrL. aY*ptnutL.pi» 

Dazu füge man noch Tazar Pharpetshi, Geschichte S. 253 der 
Venetianer Ausg. von 1793: **- puätu,Qkuii «Jh^ qofi* tuft, L ukp 'fi ifu,< l f,*'u 

P~k Jujtlhbiihktu% thu^ufb Joui £ f§ %u» fi Jtupuyp thupnpt f» ^nn.n$P uwutki, 
p a-UMt-tunJtb np knfj* ytunusoottP* k t. ktuph-kßkwa uAn. ijfitfki af§tfu*u$nuspinp*- 
fyit-pn- Juitlhhnbtruih juäh^ntLU npui^u f* ^n.ntP uttuit utükkuii) ufbt^Jru»^ ju*b*~ 
butuLuäh-M aawjo- k tnknfib utknkutb u»n-tu^htnpn.i^p tyuu*u%£p W&4- tunjuä*-Qunnt% 
h-aun-irt* 

Zur armenischen Bearbeitung der ^Sieben weisen Meister'. (Be- 
merkung zu S. 213 d. B.) — Ausser den drei von mir nach der 
Bibliographie Armenienne angeführten Konstantinopolitaner Ausgaben 
vom Jahre 1696, 1720 und 1740 der ^Sieben weisen Meister' gibt es 
noch eine vierte vom Jahre 1241 = 1792, von welcher ein Exemplar 
im Besitze der herzoglichen Gothaer Bibliothek sich befindet und auf 
welche Herr Dr. Pertsch mich aufmerksam machte. Diese Ausgabe 
ist nach einer von mir gemachten Vergleichung mit jener von 1740 
Seite für Seite und Zeile für Zeile vollkommen identisch; blos in 
den Vignetten und in dem auf der letzten Seite stehenden j^i*——*- 
(fuipufc uiufnfjf, ist ein Unterschied vorhanden. — Das Buch ist ge- 
druckt fi wnututpuaUJt jo^UMlihfutf* kt. uioqnuft* 



■o 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 



Anmerkungen zu dem Aufsatze ,Gemmen mit Pehlevilegenden' von 
Dr. J. Kir8tb (11, 114 ff.). — (S. 119.) — Der Name, welcher auf der 
Gemme des k. k. Münzcabinets Nr. 114 vorkommt, nämlich reP •» iGttaC, 
ist identisch mit dem bei Wardan sich findenden Eigennamen ■A^p«.». 
<Lumu (mehruian), der bei Thomah Artsruni «Är<J/»«-cf«Ä (mehuian), bei 
Moses Chorenatshi •%**.€*««& (meruian) lautet. Der Pahlawilegende 
r<H * l$r*£ würde auf armenisch Jlr$p»*-<lu& q^fo (mefiruian dpir) 7 Mehru- 
2an, der Schreiber' ganz genau entsprechen. 



Nr. 130 lese ich (oder J)&£) *)Q™ *y -"srr, ,der Herr war der Bringer 



> <u 

C CT 

B ° 

(S. 121.) — Die Legende auf der Gemme desk. k. Münzcabinets 

ifl tn 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original from 



TD 






358 Kleine Mittheilungen. 

der Anordnung*. In den ersten fUnf Buchstaben ist das Wort -*^r, neup. 
^ß\o^L nicht zu verkennen und jenes Zeichen, welches Kirste d liest, 
ist ein j. w> ist ganz klar. Jenes Zeichen, welches Kirste als c fasst, 
ist r (vgl. das r auf der Gemme des Herrn Dr. Polak, S. 122) und 
ebenso ist das Kirste' sehe § vielleicht ein 8 (vgl. das 8 an derselben 
Gemme des Dr. Polak). Das letzte Zeichen fasse ich als r. Das 
Wort C*J oder f^J ist = arab. (ft -*o J aram. Dtsh >Q-*a 

(S. 123.) — Gemme des Herrn Dr. Polak. Statt atür Sah möchte 
ich i atrüüän lesen, da der nach links führende wagrechte Strich 
am Ende einen Punkt zeigt, den ich für den Ueberrest eines nach 
unten gehenden senkrechten Striches halte. Ebenso scheint mir jenes 
Zeichen, welches Dr. Kirste fiir einen Halbmond hält, nichts anderes 
als ein i zu sein. Pahlawi n)bf** ist identisch mit dem im Armenischen 
sich findenden «m*i/»«*£««Ä (atruSan) ,Feuertempel'. Ich übersetze da- 
her die Legende dieses Siegels durch ,(Eigenthum) des Feuertempels'. 

Friedrich Müller. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 



Original frorm 






TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


o 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original frorm 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


o 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— — — — — 

ü Q_ 



Original frorm 



TD 



Q. 


CÜ 


A-> 


cn 


r 


o 




o 


--« 


c* 


h- 


IS) 


7? 




O 


o 

o 


o 


4t 

ci; 


in 


i^ 


o 


_> 


(N 


i^ 


(N 




^r 


u 


o 


u 




m 


m 




i-H 

o 


s— 
O 



c v> 
o E 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

ü Q_ 



Original frorm 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 


o 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



Original frorm 



1 S Digilized by L^OOglC UNIVERSITV OFVIRGINIA 

— - — — 

ü Q_ 



TD 






■o 

Q- 




rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
UNIVERSITY OFVIRGINIA 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


o 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q-