Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 8 1894 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770791 



TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

_ ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

ä S 

£ -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



'c 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-0 _ 

(U o 

ü Q_ 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


rsi 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q- 




TD 






■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSAL 



TD 



Q. 


CÜ 


A-> 


cn 


r 


o 




o 


--« 


c* 


h- 


IS) 


7? 




O 


o 

o 






m 


i/) 


o 


_> 


(N 


<S) 


(N 




^r 


u 


o 


u 




m 


m 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



'12 2 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



CORNEU UNIVERSiTY UBRARY 




3 1924 112 770 791 



-ö h 
a> o 

ü Q- 



uigiuzea Dy \jOUJ2 I 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

cu £ 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



ü % 

£ * 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

° m 



c w 
o 5 



(T3 



§ ^ 



2 I 



■o 






WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



G. BÜHLER. J. KARABACEK. D. H. MÜLLER. F. MÜLLER, L. REINISCH 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



VIII. BAND. 



WIEN ' 18M ' OXFORD 



ERNEST LEROÜX. ALPRED HOLDER JAMES PARKER & Co- 

lt U. K. HOP- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. 



TUKIK NEW-YORK 

HERMANN LOESCHER. B. WESTERMANN & O- 

BOMBAY 

m- "ö 

MANAGER EDUOAXION SOCIETY'S PRESS. 

'i/i öi 

> <U 

C CT 
3 o 

Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 
der Universität Wien 

.C ^ 
^ LO 

JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

E =3 

$£ 

■o E 



Original frann 
S S "Ä t% CORNELL UNIVERSITY 



v Google 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 



.E -ö 

-ö £ 

E => 

fü 0) 



9.Ui 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



Inhalt des achten Bandes. 

Artikel. 

Seite 
Egyptisch-Minäischer Sarkophag im Museum von Gizeh, von D. H. Müller . 1 
P^.lmyrenica aus dem British Museum n (mit einer Tafel), von D. H. Müller 11 
The Roots of the Dhätupätha not found in Literature, by G. Bühler ... 17 
Alphabetisches Verzeichnis der bei den philippinischen Eingeborenen üblichen 
Eigennamen, welche auf Religion, Opfer und priesterliche Titel und Amts- 
verrichtungen sich beziehen, von Ferdinand Blumentritt 43 

Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern (Schluss), von Dr. G. van 

Vloten 59 

Das Wort für Purpur im AI tegyp tischen, von Dr. A. Dedekind 74 

Kritische Bearbeitung der Klagelieder (Schluss), von G. Bickell 101 

The Roots of the Dhätupätha not found in Literature, by G. Bühler . . 122 

Alphabetisches Verzeichnis der bei den philippinischen Eingeborenen üblichen 
Eigennamen, welche auf Religion, Opfer und priesterliche Titel und Amts- 

_c o 

Verrichtungen sich beziehen (Fortsetzung), von Ferdinand Blumentritt . 137 
lieber den Ursprung der Vocalzeichen der armenischen Schrift, von Friedrich 

Müller 155 

Noch einmal die Sarkophag-Inschrift von Gizeh, von D. H. Müller . . . . 161 
The Kharoshthi Inscriptions on the Indo-Grecian Coins, by G. Bühler . . . 193 

Bemerkung über Grigor Narekatshi, von Friedrich Müller 208 

Ueber einige Klippen bei Uebersetzungen aus dem Chinesischen, von Franz 

Kühnert 211 

Alphabetisches Verzeichnis der bei den philippinischen Eingeborenen üblichen 
Eigennamen, welche auf Religion, Opfer und priesterliche Titel und Amts- 
verrichtungen sich beziehen (Schluss), von Ferdinand Blumentritt . . 224 

Kürzungen der Composita im Indischen, von R. Otto Franke 239 

Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen, von Bruno Meissner . . . 295 
The Discovery of a new fragment of Asoka's Edict xm at Junagadh, by G. 

Bühler 318 

Einige Belege aus dem Päli für unbelegte Wurzeln und Wurzelbedeutungen 

des Dhätupätha, von R. Otto Franke 321 

Zu der minäischen Inschrift aus Aegypten, von W. Max Müller 332 

Der drughana des Mudgala-Liedes (Rv. x, 102) und das Nandivisälajätaka, von 

R. Otto Franke 337 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 






i fD 
O o 



(T3 



2 5 



Original from 



IV Inhalt. 

Anzeigen. 

Seite 

Professor W. Sauer, Mahabhärata und Wate, von H. Jacobi 84 

Stephan Kanajeanz, Katalog der armenischen Handschriften des armenischen 

Nersisian Seminars zu Tiflis, von Friedrich Müller 86 

R. F. Harper, Assyrian and Babylonian Letters belonging to the K. Collection 

of the British Museum, von C. Bezold 87 

E. A. Wallis Budge, The Book of Governors, von G, Bickell 167 

E. Hardy, Die vedisch-brahmanische Periode der Religion des alten Indiens, 

von J. Kirste 173 

Dr. Trdat Palean,. Katalog der armenischen Handschriften in der Türkei etc., 

von Friedrich Müller 176 

Brandstetter, Renward, Malaio-polynesische Forschungen, n. etc., von Frie- 
drich Müller 176 

Franz v. Schwarz, Alexander des grossen Feldzüge in Turkestan, von Wilhelm 

Tomaschek . . . 177 

Kurt Klemm, Das Sadvimcabrähmana mit Proben aus Säyana's Commentar etc., 

von Th. Bloch 247 

Zuniöa, Estadismo de las Filipinas etc., von Friedrich Müller 248 

Hans Stumme, Tunisische Märchen und Gedichte etc., von Th. Nöldeke . . 250 
Kittel F., A Kannada-English Dictionary, von Friedrich Müller .... 344 
Dr. Trdat Palean, Katalog der armenischen Handschriften in der Türkei etc., 

von Friedrich Müller 346 

Terrien de Lacouperie, Beginnings of writings etc., von Friedrich Müller 346 

Dastur Darab Peshotan Sanjana, Eine neue Ausgabe der Pahlawi-Uebersetzung 

|_ tO ' o 

des Vendidad, von Friedrich Müller 348 

P. Regnaud, Les premieres formes de la religion et de la tradition dans Finde 

et la Grece, von J. Kirste 349 



■o 



.TD 



Kleine Mittheilungen. 



Pahlawi und neupersische Etymologien, von Friedrich Müller 90 

c to 

Pahlawi und neupersische Etymologien, von Friedrich Müller 180 

Pahlawi, neupersische und armenische Etymologien.,—- Zur armenischen Schrift. 
— Talmudisch 'pai«, «nnttc, «ponc. — Zur Erklärung der Inschrift von.Be- 

histän ii, 73 und n, 83, von Friedrich Müller 272 

Zu den Käthaka- und Mänavagrhyasütra, von W. Caland 288 

Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. Nachträge und Ver- 
besserungen, von G. van Vloten 290 

Bemerkungen zu Adalbert Merx's: Documents de paleographie hebrai'que et 

arabe, von J. Karabacek 293 

■- ® 

Neupersische und armenische Etymologien. — Bemerkungen über aramäische 
*— o 

Ausdrücke. — Nachträge und Verbesserungen, von Friedrich Müller 353 

Zum Kaucikasütra, von W. Caland 367 

Erklärung, von Dr. J. H. Mordtmann 370 

E-e — 

E =3 

ro <V 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



Egyptiseh-Minäiseher Sarkophag im Museum von Gizeh. 

Von 

D. H. Müller. 

Herr Professor W. Golenischeff hat soeben in den Schriften der 

fN 

archälog. Gesellschaft von St. Petersburg einen Holzsarkophag mit sa- 

6 

bäischer Inschrift, welcher sich im Museum von Gizeh befindet, pub- 
licirt. 1 Der Sarkophag wurde in jüngster Zeit von einem unbekannten 
Händler erworben und stammt nach der Vermuthung von Brügsch- 
Bey aus dem Fayüm. In dem Katalog von Virey S. 123 wird er 
folgendermassen beschrieben: Salle 49 (Monuments non ^gyptiens) 
— 431 — Bois — long. 2 m 00 ; larg. 00 m 60, haut. m 39. Cercueil en 

"^ o 

bois trfes £pais, avec une inscription himyarite. Der Deckel des Sar- 
kophags fehlt und es ist nicht bekannt, ob derselbe mit Inschrift ver- 

sehen war. 
° D i 

Die Publication des Herrn Golenischeff enthält eine wohlge- 

lungene. photographische Reproductioo des Sarkophags mit der In- 

schrift in Lichtdruck, eine Transscription in sabäischen und hebräischen 

o ^ 

Lettern und einige erklärende Bemerkungen. Herr Prof. Golenischeff 
hatte die Güte mir ein Exemplar seiner Schrift zuzuschicken, welche 
ich am 14. d. M. erhalten haT)e, wofür ich ihm hiermit bestens danke. 
Die Lesung und die Transscription der Inschrift sind tadellos und bei 
dem Umstände, dass sich der Herausgeber bis jetzt nicht mit südara- 
bischen Inschriften beschäftigt hat, eine anerkennenswerthe Leistung. 






U 



> <u 

C CT 

=) o 

' o 



03 



1 B. ToAeHHmeBi, ErmiTo-caBeficiriö capKo*ari bi THsacKOMt My3db. CaHKT- 
neiepöypri» . 1893 (oT4-ku,HHÄ otthcri H3i ,3anHCOKT> boctohh. Oiwfea. hmii. pyccK. 



apxeoaor. oöm.'). 



% 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 1 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 
£ * 



o o 



(T3 



$ 5 



O <L> 



0) 



2 D. H. Müller. 

Auch die Personen und Ortsnamen, sowie die Namen der egyptischen 
Monate und der egyptischen Gottheit, wie nicht minder der Sinn 
einiger Phrasen sind richtig erkannt und bestimmt. Im Anschluss an 
die Arbeit des Herrn Golenischeff versuche ich nun einige bisher 
nicht bestimmte Wörter und Phrasen zu erklären und den Sinn der 
Inschrift zu ermitteln. 

Die Inschrift lautet in sabäischen Typen also: 

|j>H I H>?1H I H?X I Hn I IhNTXi^ I H<rOH[«> I HMM I HM] i. 

i ?va»?n i >Aa i xihih i xxtnhrt i hxuti*« in»ah i n>«*i"iH 

maixiHnminx 

IHnir i ifil®HH0?«>l>TXTIVX>®ni1hiH?XI>^0?«>lr l i<i> — 2. 

ii"iV?ArtiA*ni«5rtiiii l iV , iiiixi>AaixihihivxxYnhiii-i 

IViHTIoAT® 

IO>^lfiT?^IVX><i'niO l t J >ShliiV1hlXTniHi]|iH°lf l iVhr l i 3. 
\M<>h°\hhl\V'\hWX\ti%>°\h6miW'\X'\\m°<»\ < 1h% 

r l iU>Tanii i ii]oixihih®iOT>?h 



Umschrift in hebräischen Buchstaben. 

jna^pi I piö* I mpan l yn l p*äi I tt l p l bvem I pfitfi I \xb I p] i. 

I rmbr\ I p I rraSn I rara I -ixö I nbxbK l nrrax:> 
nnrrait I bs I p I aa l vxn I -innrt I nrrna I Skti l npa-i I ai — 2. 

f üsbsen I amo I pa I itoa I aannan I nata I nSaS* 
I nwjn I "w I *pn I yro I nrrvn I »jrnnK I \rb* I rra l ja \iv I dhkd 3. 
I aap l nbaS« I *)rnrix l apen l aaa 1 ? I bvm l irhi I pba l iva^nS 

aannaa 

Uebersetzung: 

1. [Dies ist die Ruhestätte und] der Sarkophag des Zaid'il, Sohn des Zaid 
von Zairän von Wak (?), welcher lieferte (oder: spendete) Myrrhe und 
Zimmtfür die Tempel der Götter von Egypten in den Tagen des Ptolemäus, 



Sohnes des Ptolemäus, 



2 Und es starb Zaid'il im Monate Hathor und sie schickten ihm 



o 

aus allen Tempeln der Götter von Egypten ihre Darreichungen (oder: 
Binden), Gewänder (Hüllen) aus Byssos für sein ^ und man brachte ihn, 

in m 

.£ -o 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Egyptisch-Minäischer Sarkophag im Museum von Gizeh. 3 

3. sein KD bis zum jö des Tempels des Gottes Oslr-Apis (Serapis) im Monate 
Chojak des Jahres zwei und zwanzig des Königs Ptolemäus. Und es stellte 
Zaidil seine Ruhestätte und seinen Sarkophag in den Schutz des Oslr-Apis 
und der Götter mit ihm in seinem Heiligthume. 

Commentar. 

Zunächst sei hier die Thatsache constatirt, dass die Inschrift 
nicht von einem Sab ä er, sondern von einem Minäer herrührt, denn 
der Dialect, in welcher sie abgefasst ist, ist minäisch, wie dies im 
Commentar nachgewiesen werden wird. Es ist ferner höchst wahr- 
scheinlich, dass mit dem Deckel des Sarkophages eine Beischrift in 
Hieroglyphen verloren gegangen ist. 

Z. 1. Anfang fehlen etwa zwei Worte und das Wort jpB) ist 
dunkel und wird weiter unten besprochen werden. 

Zu pifin 1 tt | p | bKTT hat schon Golenischeff auf meine Epi- 
graphische Denkmäler aus Arabien hingewiesen, wo beide Namen und 
der Ortsname, allerdings nicht in Einer Inschrift, vorkommen. 

Der Name bx^i findet sich Epigr. Denkm. xli: xniilbKTT, er 
findet sich ferner Hal. 178 und 535, an letzterer Stelle neben tt, also 
durchwegs in minäischen Inschriften. Der im Nordarabischen häufige 
Name j^^ steht Epigr. Denkm. xxu, 2 ■nipn I tt und xxxv a man I tt 
und kommt auch sonst meistens in minäischen Texten vor. Endlich ist 
[Tb, Epigr. Denkm. li jteh I irn nachgewiesen. Durch diese Thatsache 
ist eine gewisse Verwandtschaft zwischen der Sarkophag-Inschrift und 
den Inschriften von el-Ola constatirt, die ja bekanntlich von einer 



"O 






m TT 



i fD 
O o 



minäischen Colonie im Norden herrühren. 

- "r? 

F P. 



Die Lesung [~] © [rj ist nicht sicher. Oberhalb des f| links scheint 
das Holz beschädigt zu sein, so dass man auch fi®# lesen kann, 
aber weder ein Ort O«, noch J3% ist mir sonst bekannt, letzterer könnte 
allerdings unter dem Einfluss der egyptischen Aussprache für jy stehen, 
was im Arabischen als nom. loci erscheint. 1 



<u 



fD 



=) O 

— o 

1 Der alte Name von al-Täif ist * 1 und der Name des vortrefflichen Hafens 



ZI 
von Nord-Higäz, gerade in derselben nördl. Breite wie el-Öla, ist Wedj (^) 

1* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



4 D. H. Müller. 

Die drei folgenden Worte glaube ich mit ziemlicher Sicherheit 
bestimmen zu können. Zunächst erkenne ich in j-hök einen Plur. von 
Dno (=J-i plur. j\j^\) ,Myrrhe', womit zum ersten Male das im He- 
bräischen, Arabischen und Griechischen bekannte Wort in einem süd- 
arabischen Texte nachgewiesen wird. Der Plural scheint verschiedene 
Arten von Myrrhe auszudrücken. 

Das Wort jnö^pi halte ich für einen Plural von [flöbp, was mit 
hebr. \\top> aram. Nö3ip, syr. HoJclo, griech. xiwapiov zusammenzustellen 
ist. In der That finden sich beide Wörter auch in der Bibel vereint 

o 

e± wähnt: ofea |ö3pi . . . im no (Exod. 30, 23); paapi n*bnn na (Prov. 
7, 17) und m^HKi no . • . . jibapi rup (Cant. 4, 14). Nicht minder werden 
in zwei SteUen des Talmud, wo von der Zusammensetzung der Räucher- 

6 

werke die Rede ist (Ker. 6 a und Jer. Joma iv, 41 a ), -io und piwp 
aufgezählt. 

n-^on ist Causativ von a-ip (vermittelst d gebildet, wie sonst im 
Minäischen). Auch *bsü Z. 2 zeigt o im Causativ. Die Wurzel mp 
kommt in den minäischen Inschriften neben nai ,Opfer darbringen' 
und synonym mit am ,geben, stiften, spenden' wiederholt vor. Die 
Stellen sind bei Mordtmann und Müller, Sabäische Denkmäler S. 78 
angeführt. Beide Verba am und any (wohl IL Form) finden sich in der 
öfters wiederkehrenden Phrase am I rrpnö I am oder om I jvjjpö I air ,er 
spendete Räucherwerk dem Gotte Wadd'. Ich halte dafür, dass aip 
(^j*) eigentlich , eintreten' heisst, wie assyr. erebu, daher von der 
Sonne , eingehen, untergehen', ^-a* (sab. n)°fl) > Westend Das Wort 
bedeutet daher im Causativ ,einführen, importiren'. Ezechiel in seiner 
Schilderung des Untergangs von Tyrus (Cap. 27) gebraucht a^irö für 
,Import' und im Gegensatz dazu paw für ,Export'. Ob nun aipo an 
unserer Stelle , spenden' heisst oder einfach ,importiren', d. h. ob hier 
gesagt wird, dass Zaid'il für die Tempel die Räucherspecereien gespen- 
det oder überhaupt als Händler für Cultzwecke geliefert hat, das 
lässt sich mit Sicherheit nicht entscheiden, ich halte aber das letztere 
für wahrscheinlicher, weil bei einer Spende kaum alle Tempel be- 
theilt worden wären, während ein Grosslieferant wohl alle Tempel mit 
Cultgegenständen versehen konnte. 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Egyptisch-Minäischer Sarkophag im Museum von Gizeh. 5 

Der Schluss der Zeile ist von Golenischeff richtig übersetzt 
worden, und ich will nur einiges die Form und den Inhalt Betreffende 
hinzufugen. Das Wort n*3 für ,Haus' oder ,Tempel' kommt in den süd- 
arabischen Inschriften sehr häufig vor, der Plur. rvsK (= OLo! oder 
O>^o\* für O>^o) findet sich Hal. 365, 2 praN I bs und 520, 16 | brvn I *on 
ddjv:ik ,er baute in Jatil ihre Tempel', davon wurde ein Plural des 
Plurals pfr I br\H I nrraK (Hal. 462, 4) gebildet (= OU'^Jt* für OtfjIJ). 
Ich lese aber deshalb O^t und Ol3'^-ol, weil der Plural des Plurals 
von OUM im Nordar. cxoUl lautet. Ein solcher Plural des Plurals 
liegt auch in dieser Inschrift zweimal vor, nur dass in Zeile 2 noch 
in minäischer Weise das n des Stat. constr. angefügt worden ist. 

n^K^K, Plural von nb«, ist wieder eine minäische Form. Im 
Sabäischen ist ein innerer Plural von rbx nicht nachgewiesen, und 
in einer Inschrift aus Hadramaut (Os. 29) kommt TinbKl I vfeK, also ein 
äusserer Plural vor. Das Wort n^K^K wiederholt sich Z. 2 und Z. 3. 

iatö ,Egypten' kommt hier nicht zum ersten Male in einer mi- 
näischen Inschrift vor, denn auch auf Hal. 535, welche aus vier sehr 
langen Zeilen auf der Umfassungsmauer von Beräkisch (112) besteht, 
findet sich, wie Dr. Ed. Glaser zuerst ausgesprochen, 1 das Wort lata. 
In jener Inschrift weihen Amsadiq und Sa'd, die beiden Häuptlinge 
von nx und nttfXK und der Uferlände des Flusses (prw I "DP I "taa), den 
Göttern von Ma'in viele Baulichkeiten für verschiedene Rettungen, 
unter Anderem, weil die Götter sie und ihren Besitz gerettet ,aus 
der Mitte von Egypten' (ixö I bot I p), während des Krieges, der 
stattfand zwischen no und -im Zu beachten ist noch in jener In- 
schrift die Schlussformel: ,Und es stellten Amsadiq und Sa'd und 
die Ma'in von Misr (worunter mit Prof. Hommel die nördliche mi- 
näische Colonie zu verstehen ist 2 ) ihre Stiftungen und Inschriften in 
den Schutz der Götter von Ma'in und Jatil etc/ 

Tiöra ,in den Tagen' (mit n vor dem - des Plurals). Vgl. I nfera 
p?o l 'zbn I rwan 1 oasi l oni hxyw (Hal. 485, 9 — 10) und iDD*nö iniora 
Hal. 504, 10 — 11, was gleich riarn, aber auch dtd gedeutet werden 






Q. 

m TT 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



3 

c (5 



1 Sfcizze ^raÄierw 1, S. 58 ff. 



2 T5 

* Vgl. Glaser, Skizzen, 4M, 

.E "ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



6 D. H. Müller. 

kann. Daneben kommt DähKhöV ,die Tage der Erde' (Hal. 199, 14) 
und I dhöoi I oShK I *ov ,in den Tagen der Erde und des Himmels' 
(Hal. 257, 7) vor, durchwegs in minäischen Inschriften. 

ivöfrn Auf die Schreibung mit n (>1>) für d (wie bei Clermont- 
Ganneau, Recueil d'Archeologie Orientale p. 81 D^Snc) hat schon der 
Herausgeber hingewiesen. In jüdischen Quellen wird der Name des 
Ptolemäus Lagi "öSn geschrieben (Tractat Soferim, Abschnitt 7). 

Z. 2. Anfang fehlen etwa vier Buchstaben. 1 Das erste lesbare 
Wort nper übersetze ich vermuthungsweise ,und es starb'. In den süd- 
arabischen Inschriften ist die Wurzel bis jetzt nicht nachgewiesen. 
Im Nordarabischen bedeutet ,-äi .arm, elend, krank sein', in unserer 
Inschrift passt aber nur die Bedeutung ? sterben'. 

6 

In nnnn hat schon Golenisctteff den koptischen Monatsnamen 
^wp, A.oü>p, WOjp erkannt. 

133B^ ,ini(i man schickte' oder ,mid sie schickte/ stelle ich mit 
äth. &SW* ,«chicl-:c:r' /a>nniinfti. im Südarabischen kommt wohl n:a 
vor, aber das Verbum \ix* ist l>is ict/L nicht nachgewiesen, i;ur Hal. 385, 
5 (es-8oud N > il Ict sich \v: \ e^b* | oi'^K I ikd, aber in dunklem Zusammen- 
hange. Zu ";;«• < cht. >• . : :ui du: Imperfecta npB'', i::r: und crbpiri mit 
dem Waw coii\ ei -i > ;i in portectiselier Bedeutung. 

Das folgende .V*W irlicu !i« st Golenischeff n i<, was keinen Sinn 

O ^ 

gibt. Da mir 1 v^ ',. unrrhalb des [~] verletzt zu sein scheint, so lese 
ich j 1 ]^ ,ihm' mit ;i : •■rniuschen Suffix d ; das sich ja auch weiter 



O) 
^ u 

unten wiederholt fiixhj 

o E 



DDttnön ist ein [iuseer.-.i schwieriges Wort, dessen Erklärung ich 
aber dennoch gefunden zu lirJjen glaube. Zunächst, muss das Suffix 
DDH (minäisch für sab. ^n) abgetrennt werden, es bleibt also nan und 
dies halte ich gleich na&n (mit Elision und Assimilation des n), welches 
wieder mit Nn:£n in der Inschrift von Carpentras zusammengestellt 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

werden muss (Corp. Ins. Sem. n, 141): 



0) ^ 






C CT 

=> o 

— o 

fD 



1 Herr Prof. J. Krall vermuthet, dass hier der gewöhnliche Zusatz zu den 
Namen der egyptischen Könige nr ^j , ewiglich lebend' grieeh. aicovoßios gestanden 

hat. Wenn dies richtig ist, könnte man r^<Dpf L P] i* em Leben 4 ergänzen. Ein Wort 
für ,ewig' ist im Sabäi.schen nicht nachweisbar. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorm 



Egyptisch-Minäischer Sarkophag im Museum von Gizeh. 7 

nrt?K ^dik i aman wn ms «an nana 

,Benedicta sitTaba, filia Tahapi perfecta in Osiride deo.' 
Dieses Kn:ön wird schon von dem Herausgeber des Corpus als ein 

,1111111! *| 

Adj. fem. von A menh .vollkommen' erkannt, ein Wort, welches 

AAAAAA 

vom Gotte Osiris und von den Todten, welche in Osiris aufgenommen 
worden sind, gebraucht wird. Auch das Masc. dieses Adjectivs findet 
sich auf einer egyptisch-aramäischen Inschrift (Corp. Ins. Sem.n, 142): 

*mb* noT* 1 nnaa Dann na •»Bnnap 

,Anhhapi filius Tahabis perfectus in Osiride deo.* 

Das Wort nian scheint aber in unserem Texte den Sinn ,Darreichung, 
Weihung' zu haben. 1 

pal WD übersetze ich ,Gewandung (Binden) aus Byssos', indem 
ich zu ersterem hebr.-aram. HDD, arab. L**£ ,bedecken, bekleiden', assyr. 
Jcusitu ,Hülle' vergleiche. Das Zeichen £ würde also in diesem Falle 
ein ursem. d wiedergeben, was jetzt Hommel und Mordtmann für dieses 
Zeichen überhaupt annehmen, ohne auf Fälle zu achten, die dieser 
These widersprechen. In pa erkennt man ohne Weiteres hebr. pa 
syr. I^oö Buaao^. 2 

on^a .seinem ^ ist dunkel. Hebräisch bedeutet *x .Schifft. Ist 
es gewagt hier an die Todtenbarke zu denken? Oder soll arab. ÜLo 
/waschen' verglichen und dtpxd 7 fur seine Waschung' übersetzt werden? 



T3 



Ö. ^ 
V öl 



m TT 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F p. 



1 Mein verehrter College Prof. Leo Reinisch theilt mir hierüber Folgendes mit: 
,Das Wort aaaaaa $ men% mit der Schleife determinirt kommt häufig* vor als ,Gewebe, 
Kleid 1 , anch als ,Binde*. Das in Ihrem Texte dem Worte JTft (HD) vorangehende n ist 

aber gewiss nicht Artikel, obwohl das Wort menx in der Bedeutung ,Gewand' gen. 

i 1 1 1 1 1 1 1 

fem. ist, sondern ist zu beziehen auf die so häufig vorkommende Phrase A aa/vaaa^ 
ta-menx-t »Darreichen ein Gewand* oder ,Darreichung eines Gewandes'. Solche Dar- 



reichungen fanden nun häufig statt an Verstorbene oder nach egyptischer Ausdrucks- 

weise ,an Osiris N. N.' d. i. an den zum Osiris gewordenen N. N.' 

% 

'in ö* 

fc ■? 

> <u 

C CT w r 

I AAAAAA AAAAAA I AAAAAA 



* Dazu bemerkt Prof. Reinisch: ,Das Wort für Byssos ( Lein wandge webe) lautet 
im Egyptischen I g *w^cn^ vollständiger ö I sen-mten , Kleid des Königs 4 , 

T AAAAAA AAAAAA I AAAAAA 

kopt. ujenc [= hebr. ttfä?]. ^n mag vielleicht im hebräischen Texte Baumwolle 

fD 

bedeuten, aber der altegyptische Byssos war, nach Untersuchung des Professors 

A 
Dr. Franz Unger, Leinwand. Zu itw vgl. — h — ,umhüllen' kopt. nee, hoc/ 

^ D 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



8 D. H. Müller. 

D^bwi ,und man brachte ihn hinauf Causativ von *bv (mit d 
in minäischer Weise). 

Z. 3. Das erste Wort dhkd ? sein xo c weiss ich nicht zu erklären, 
ich vermuthe, dass damit der Todte bezeichnet ist, in dem folgenden 
jö, das ich unter Vergleichung des arab. 7^* , Gnade' übersetzen möchte, 
steckt vielleicht ein egyptisches Wort. 1 

*]mnx hat bereits Golenischeff als Oslr-Apis (Serapis) erkannt, 
und damit whdik {Corp. Ins. Sem. h, 123) verglichen, eine Inschrift, 
die nach Annahme des Herausgebers des Corpus aus schriftgeschicht- 
lichen Gründen aus dem Ende des fünften Jahrhunderts vor Christi 
stammen soll. 

Ebenso hat Golenischeff *|ira mit kopt. x oi *9_ K > X ol&R vergli- 
chen und auf die Schreibung -jrra im Corp. Ins. Sem. n, 146, Col. 4 Z. 6 
verwiesen. 

Mit inii beginnt die in den südarabischen Inschriften übliche 
Schlussformel, womit die Stiftungen und Inschriften in den Schutz 
der Gottheit gestellt werden. Hier stellt er nun sein jöS und pt: in 
den Schutz des Osir-Apis und der Götter, die mit ihm im Tempel 
sind. Golenischeff übersetzt ,und die Götter mit ihm', indem er dp 
als Präposition ,mit' fasst, während ich zunächst an dp ,Volk' dachte. 
Beide Bedeutungen lassen sich aus den minäischen Inschriften belegen. 
Ich halte aber die Uebersetzung ,mit' desswegen für besser, weil, wie 
schon Golenischeff bemerkt hat, in den egyptischen Texten nach 
der Hauptgottheit die Götter, die mit ihr verbunden sind, erwähnt 
werden, griech. xai ol aövvaot 8eoi. 

Es bleibt nun nur noch übrig die beiden Worte zu bestimmen, 
welche das in den Schutz der Götter Gestellte bezeichnen. Nach 



ti öi 



m TT 



^ U 
O U 



F p. 



03 



fD 



1 Herr Prof. Krall macht mich auf folgende Stelle (Pap. Harris i, 50/ 2 ) auf- 
merksam : ESH N£\ 1 ^ O \S ft 1\ VNK ,Die Mnh aus Byssos 

und Leinwand 4 , welche meine Lesung und Deutung sehr zu bestätigen scheint. Zu nc 

,Leichnam' erinnert derselbe an egypt. (n)Nn, wo das ^ namentlich in späteren Zeiten 

mit i s ) {w) wechselt. Der Uebergang von xü in D im Südarabischen ist weiter nicht 
3 o 

auffällig. Endlich vermuthet derselbe in ]D das egypt. mnie ,H a ^n, Landungsplatz*, da 

f_D 

der Tempel in al-Fayum lag. Mit JSD ist vielleicht auch nach einer Vermuthung des 



Herrn Prof. Reinisch, egypt. sa , Person, Leib* zu vergleichen. 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Q. 
nn TT 



Egyptisch-Minäischer Sarkophag im Museum von Gizeh. 9 

vielerlei Vermuthungen, die sich in einer ganz anderen Richtung be- 
wegten, glaubte ich diese Worte übersetzen zu sollen ,sein Eingehen 
und sein Ausgehen', was im Hebräischen etwa durch -|K"di *jnKac nw ti 
,Gott wird hüten dein Ausgehen und Eingehen' (Ps. 121, 8) ausge- 
drückt werden würde. Hier könnte es sich auf den Eintritt in das 
Jenseits beziehen. Zur Etymologie der Wörter wäre noch zu bemerken, 
dass pBD ,ausgehen' bedeutet, wie im Arabischen (<5ü\) und aram. pc3 
und \toh von der Wurzel Döb (= arab. p) ,einkehren' abgeleitet 
werden könnte. Das n würde den Infinitiv ausdrücken und dazu würde 
pt: zu Anfang der ersten Zeile stimmen. In der That handelt das 
12. und 13. Capitel des Todtenbuches vom ,Eingehen und Ausgehen' 
(in der Unterwelt). Ich halte es aber jetzt für das Einfachste, in jöb 
und pw ,Ruhestätte und Sarkophag' zu erkennen und danach auch 
den Anfang der ersten Zeile zu ergänzen, woran ich gleich bei der 
ersten Prüfung der Inschrift dachte, es aber aus Mangel einer ent- 
sprechenden Etymologie wieder verworfen hatte. Eine annehmbare 
Etymologie bin ich freilich auch jetzt nicht zu geben im Stande. 



Was die Datirung der Inschrift betrifft, so können wir nur sagen, 
dass sie unter einem der acht ersten Ptolemäer geschrieben sein muss, 
von denen jeder — mit Ausnahme des ersten, der im 20. Regierungs- 
jahre einen Mitregenten angenommen hat, und des vierten — mehr 
als 22 Jahre regiert hat. Das Datum der Inschrift ist daher entweder 
264/3 (Philadelphus), 226/5 (Euergetes), 184/3 (Epiphanes), 160/159 
(Philometor), 96/5 (Soter) oder endlich (Dionysos) 60/59 vor Christi. 

Von ganz besonderer Wichtigkeit ist die Thatsache, dass die 
Inschrift im minäischen Dialect abgefasst ist und zwar hängt, wie wir 
im Commentar gesehen haben, die Sprache der Inschrift in ihren 
Formeln und Phrasen eng mit der Sprache der minäischen Inschriften 
von el-Ola und des Heimatslandes zusammen. Herr Glaser, dem Herr 
Prof. Hommel beipflichtet, setzt die oben angeführte Inschrift Hal. 535 
in die Hyksoszeit, und beide nehmen an, dass die Minäer von den 
Sabäern schon um 1000 vor Christi oder etwas später vernichtet worden 
sind. Nun scheint Zaid'il, dessen Sarkophag wir jetzt besitzen, gegen 



i fD 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CD 
> 

"c 

=) 

c (5 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



10 D. H. Müller. Egyptisch-Minäischer Sarkophag etc. 

diese mit so viel Eclat in die Welt gesetzte Hypothese zu protestiren 
und ich fürchte fast, dass dieser Sarkophag der Sarg jener Hypothese 
werden wird — leider fehlt der Deckel. 

Zum Schlüsse möchte ich mir noch eine Frage erlauben: Die 
Inschrift des Mannes aus Arabien, der Myrrhe für die 
Tempel der Götter Egyptens liefert und dessen Leiche in 
dem Tempel des Osir-Hapi bestattet wird — erinnert sie 
nicht an die von Herodot (n, 73) erzählte Sage vom Phönix, 
der aus Arabien nach Egypten kommt, die Leiche seines 
Vaters in einem Ei aus Myrrhe mitbringt und im Tempel 
des Helios bestattet? 

Wien, 20. December 1893. 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






T3 



Palmyrenica aus dem British Museum II. 

(Mit einer Tafel.) 
Von 

D. H. Müller, 

Der Güte des Herrn Dr. E. A. Wallis Budge verdanke ich die 
Abklatsche von einigen palmyrenischen Inschriften, welche in jüngster 
Zeit vom British Museum erworben worden sind. Den Abklatschen 
hat Dr. Budge eine kurze Beschreibung der Steine angefügt, die ich 
durch Anfuhrungszeichen als sein Eigenthum kennzeichne. 

1. 

-c g 

,Eine rechteckige Kalksteinstele, 1 Fuss 6 x / 2 Zoll hoch und 
12V2 Zoll breit. In einem viereckigen Feld in Relief die Gestalt eines 
bärtigen Kriegers, in der rechten Hand Speer mit Fähnchen haltend, 
in der linken einen Schild tragend. Sein Gewand ist an der rechten 
Schulter von einer Metallspange zusammengehalten. An seiner Taille 
hängt ein in der Scheide steckendes Schwert. Oberhalb der linken 

o ^ 

Schulter befindet sich ein Scorpion.' 

o» \\JJ?-?\\\ rw tk rrra 

//Tfetwi nnjnat ns \r\:nv mj n:i 

K.T n »19 vrbx tanrvxh 

jrte nrpa ^ai in na Ta 

Im Monate Ijjar des Jahres ccclxyi hat dieses 

Standbild errichtet 'Atenatan Sohn des Zabd'atß zum Wohlgefallen (?) 

dem Schadrapa, dem guten Gotte, damit er sei 

schutzbefohlen bei ihm, er und die Söhne seines Hauses, sie alle. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



i_ 
CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 

O <D 



CD 

> cd 

C CT 

=) o 

' o 



12 D. H. Müller. 

Das Jahr 366 der Seleucidenära ist gleich 55 n. Chr. Datirte 
Inschriften aus dieser frühen Zeit sind recht selten. So stammt z. B. 
Vogüe 32 aus dem Jahre 367, Vogüe 33 aus dem Jahre 351 und 
Vogüe 30 sogar aus dem Jahre 304, die meisten datirten Inschriften 
jedoch tragen viel jüngere Datirungen. 

Dieser Stein hat auch aus anderen Gründen einen ganz be- 
sonderen Werth. Wir kennen palmyrenische Grabdenkmäler, es sind 
auch Ehrendenkmäler von grossen Kaufherren und berühmten Bürgern 
erhalten; hier liegt zum ersten Male eine Kaatö vor. Das Wort und 
der Begriff sind im Palmyrenischen neu. Wir kennen es aus den 
biblischen Schriften, wo das Wort natfö in erster Reihe das Standbild 
eines Gottes oder Götzen bezeichnet. So ist beispielsweise 2 Kön. 3, 2 
und 10, 26. 27, von der bra.n naxö ,der Bildsäule des Ba'al' die 
Rede. Auch an vielen anderen Stellen werden die maaßb neben den 
Altären und den ontPK erwähnt. Im Phönikischen kommt das Wort 
naattö nur in der Bedeutung , Grabstein' vor {Corp. Ins. Sem. 159). Da- 
gegen kennt das Minäische ein nnnr I axo für aattö ,ein Standbild des 
(Gottes) 'Attar' (Hal. 208, 3 — 4). Wahrscheinlich liegt uns eine solche 
Standsäule auch in der nabatäischen Inschrift aus §alkhad (Corp. 
Insc. Sem. n. 182) vor: 

DnnnSx rhxb mn na nba* na lab» na lmn nsa -n Kira nn 
"Ol vbs h n:i imn dp vxp na imn aan m nr6aa n 
Unsere Inschrift zeigt wie ein solches Götterbild ausgesehen hat. 

Z. 2. aatt ist wohl j?eaZ (nicht pael) wie in den Targumim ax? 
und aao und im Syrischen. 

Zu jnanp vgl. ^n-ts na fnsnp Vogüe 30 (S. 37). 

xnbia na jrunp Simonsen A, 5 (S. 12). 
«nbrefl jronp „ C, 2 (S. 15). 
iabo na jrunr „ C, 16 (S. 24). 
majnanp „ C, 19 (S. 25). 
Die Lesung ncvn ist nicht ganz sicher, aber doch sehr wahr- 
scheinlich; es wäre dann eine JjUj-Bildung von nctf, die allerdings 
im Aramäischen von gesunden Verben sonst nicht nachweisbar ist. 
Möglicherweise ist netrn Beiname des nnpna;. 



t! öi 



ü % 



o o 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

ro 
£ ö. 

p 

u 

o ai 

03 

> <u 

c 

— o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Palmyrenica aus dem British Museum 11. 13 

Z. 3. Der seltsame Gottesname kann kbtnp oder kbtto gelesen 
werden; die gewiss richtige Zusammenstellung mit dem Gotte lonpontriq 
verdanke ich Herrn Prof. Nöldeke. Ueber diesen Gott hat Clermont- 
Ganneau im Journal asiatique vn, 10 S. 157 ff. ausführlich gehandelt. 
Er kommt vor auf einer griechischen Inschrift von Ma'ad (in der 
Nähe von Byblos), die also lautet: 

"Etoüs xy vixy;; Kaiaapo; Zeßaoroü 'AwmcYj; 
Öafjib^ 'AßSouafou aveöyjxev SaTpazt) öei 

£X Tü)V tötÖV * 

Das 23. Jahr vom Siege des Augustus bei Actium ist gleich 8 n. Chr. 

Clermont-Ganneau führt auch eine Stelle aus Pausanias an, worin 
dieser erzählt, dass in Elis im Peloponnes auf einem der besuchtesten 
Plätze eine Statue aus Erz sich befindet, welche einen Menschen in 
natürlicher Grösse darstelle, bartlos, die Beine gekreuzt, mit beiden 
Händen sich auf eine Lanze stützend. Pausanias fugt hinzu: Man 
glaubte, es sei Poseidon, in Wirklichkeit aber ist der Name der Gott- 
heit Satrapes. 

Obgleich nun die Abbildung auf unserem Steine theilweise von 
der Beschreibung Pausanias' abweicht, so scheint dennoch ein Bild 
dieses seltsamen Gottes hier vorzuliegen. 

nsö xnbn findet sich noch Vogüe 91 anito Nlnb« H^bvb naw y^b 
und VoGüfi 108 ksd n,-6k rcötfb ,der Sonne, der guten Gottheit'. 

Das Imperfectum von mn kommt im Tarif vom Palmyra sehr 
oft vor und lautet kit, nur an einer Stelle (Tar. n, 3, 8) lautet die 
Form K!T wie hier. Andere Formen von diesem Verbum im Palm, sind : 
Kirr ,er war' (Vogüe 15, 2. 3. 5-, 16, 2; Tar. i, 6 etc.); nm ,sie war' 
(Tar. i, 3); im ,sie waren' (Tar. i, 5. 7, n, 2, 46; 3, 14. 45); Kinn 
,sie wird sein' (u, 2, 44; 3, 32); rnnn (n, 3, 28); pw ,sie werden sein' 
(n, 3, 24); jm (n, 2,7; 3, 19. 49); mn ,seiend' (n, 3, 35); kipiö 1 ? ,zu sein' 
*| (n ? 2,27). 

Z. 4. "va stelle ich mit hebr. tu .wohnen, weilen' zusammen. 

> V 
C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öl 



ü % 
£ * 



, O) 
^ u 

° m 

CT 

s— 
O 

c w 
o E 

<u £ 

"ö ±3 
> ^ 

F p. 



u 



Der Stifter des Standbildes erklärt sich und seine Nachkommen als 
,Gastfreunde, Schutzbefohlene' des Gottes. Dass es solche o^jj gege- 
ben habe, wissen wir aus dem Phönikischen, wo in einer Inschrift 



Original fronn 



14 D. H. Müller. 

aus Cypern {Corp. Ins. Sem. i, 86, 15) unter den verschiedenen Per- 
sonen, welche bei einem Tempel beschäftigt waren, auch an: aufge- 
zählt werden. Daher die Eigennamen jötwru, mpbü n:, rnnwia und 
ton ij (= te»H nj), arab. aJü\ ^ (Vgl. Ps. 5, 5; 15, 1 und 61, 5). Zur 
Schlussphrase vergleiche nbs nn-a "»l (Vogüä 87, 4) und jnba nrva mai 
(Vogüe 92, 3). Die Schreibung pba noch Vogüe 93, 6, dagegen prte 
(Vogüe 8, 2. 10, 2. 12, 3. Tar. n, 2, 18). 

2. 

r-» 

,Büste eines bärtigen Mannes. Links das Relief einer kleinen einen 
gehörnten Helm tragenden Figur. Länge 1 Fuss 5 Zoll, Breite 1 Fuss 4 Zoll/ 

fN 

Diese Inschrift ist weder im Palmyrenischen, noch auch in einem 
mir bekannten Alphabet abgefasst. Aehnliche Zeichen findet man 
jedoch bei Simonsen, Sculptures et Inscription de Palmyra A, 3 
(Nr. 23), F, 1 (Nr. 44) und Zeitschrift der deutschen morgenl. Ge- 
Seilschaft xxvii, p. 134, Nr. 3. 



3. 

,Reg. Nr. 91 — 1 — 13, 4. Kalksteinbüste eines Mannes, der einen 
Palmzweig in der linken Hand hält. Länge 1 Fuss 5 3 / 4 Zoll, Breite 
1 Fuss 1 Zoll/ 

nbx B ild 

appDK des Eth'ekeb 

XT2K *D s °hn des Abja\ 

^n Wehe! 

Bei ap^HK denkt man zunächst an apynp (Vogüe 32, 2. 66, 2 
Simonsen C, 15 etc.) und aprnp (Simonsen C, 22), aber der Wechsel 
von y und K ist nicht sehr wahrscheinlich. Man darf daher vielleicht 
aprnx als Ethpe'el-Form ansehen. Solche Bildungen liegen in dem 



.C o 






w I 

fN U) 

fN ^ 

O u 



o o 

c w 
o 5 



ro 



F P. 



u 

O <L> 

häufig vorkommenden Eigennamen "OftnK und in "»bna:« (Vogüü 3, 1) vor. 



> <u 

=) o 

' o 



Auch der Name jrax ist neu, ich stelle ihn vermuthungsweise 
mit arab. Joo\ zusammen (Hamäsa 230, 12), womit auch pa« (?) bei 



Euting, Nabatäische Inschriften 6, 2 zu vergleichen ist. ^4/ f a?-Formen 

in dn 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
fC cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 






w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



F P. 



Palmyrenica aus dem British Museum n. 15 

kommen noch vor in wk^k = ^\j\ (Euting, Epigr. Mise. 13. 15. 19) 
und unK (ZDMG. xxxv, 745). 

4. 

,Kalksteinfigur eines Knaben, der in seiner linken Hand eine 
Weintraube, in der rechten Hand, welche an die Brust gelehnt ist, 
einen Vogel hält. Länge 1 Fuss 3 l / 2 Zoll, Breite 11 Zoll.' 

"Q 13J7[Ö Ma'nu, Sohn 

K^lSn des Habülä. 

San Wehe! 

Der Name wo ist vermuthungsweise ergänzt. Sicher ist nur ia, 
der Querstrich kann von einem n oder p herrühren. Wegen der Nu- 
nation muss der Name arabischen Ursprungs sein, so ergibt sich upa 
(cr*^> Mavvoq). K^nn kommt noch Simonsen H, 4 (S. 59) vor, hat aber 
nichts mit Knbn gemein und ist vielmehr von der Radix ^nn abzuleiten. 



5 



,Reg. Nr. 91—1—13, 3. Kalksteinbüste einer Frau, 1 Fuss 8V 2 Zoll 
lang, 1 Fuss 4}/ % Zoll breit/ 

YlJ? e Ate 

fl13 Tochter des 

RJ&K El'&. 

San Wehe! 

Die Gottheit tp kommt in den nom. propria jronp, ipvr\y y nnp*QT 
und K^np = c Athe nobis (Sachau, ZDMG. xxxv, 742) vor. Als weib- 
licher Eigenname nböbtr? ms tip (Vogüe 54). 

Kpb«, das zum ersten Male hier erscheint, ist wohl mit hebr. 
vbx, arab. äLo zusammenzustellen. 

6. 

— o 
CO 

,Kalksteinbüste eines Mannes, welcher eine hohe Kopffrisur trägt 



die von einem Lorbeerkranz umgeben ist. Oberhalb der Stirn befindet 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



16 D. H. Müller. Palmyrenica aus dem British Museum ii. 

sich ein Medaillon mit der Büste einer weiblichen Gestalt in Relief. 
In der linken Hand hält er eine Schale mit Früchten. Am kleinen 
Finger der linken Hand trägt er einen Ring. 1 Fuss 11 Zoll hoch; 
1 Fuss 8 Zoll breit/ 

barm wehe! 

R2J? 13 Sohn des l Agä 

lfljp Jagütu. 

Zu beachten ist inj?", wofür sonst njr geschrieben wird. Ich habe 
schon (WZKM. vi, 323) nr als Beinamen erkannt, die Form irup 
neben x\T zeigt, dass wir ein arabisches Wort haben, nämlich vj^>«i. 
Dass auch Imperfectformen auf i auslauten können, beweist isb& 
(Vogüe 36 a und 36 b ), dann nör und ht bei Nöldeke zu Euting, Na- 
batäische Inschriften, S. 74. 

fN 
O 
(N 

Zu den von mir (WZKM. vi, 317 ff.) veröffentlichten ,Palmyrenica 
aus dem British Museum' haben mir die Herren Professoren Euting 
und Nöldeke einige vortreffliche Bemerkungen zu Verfügung gestellt, 
die ich hier mitzutheilen für angemessen halte. 

Nr. 1 Z. 3 lesen beide mit Recht ma nöbtp für pn nnbw, wodurch 
alle Schwierigkeiten beseitigt sind. 

Nr. 3 nbnöK deutet Euting rhn nax ,die Magd des Allat', worin ich 
ihm vollkommen beistimme. 

Nr. 5 Z. 4 liest Euting für das zweifelhafte DTia -q unter Hin- 
weis auf Vogüä 15, 127, 128 mit voller Sicherheit oittn "O, eine Lesung, 
die ich ebenfalls acceptire. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

£ ö. 

| s _ 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

cu £ 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original frorn 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, VIII. Band. 

l 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



f\ 














w 



*x 



i 




L/'* 






fH 






\ 



.*: 



• 



















IX H. Müller, Palmyrenica 



Verlag von Alpked Holder, 

k. und k. Hof- uad Uniferaitfits-Buchhändler in Wien. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






■o 

Q. 



fN CO 
O o 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



flr 








aus dem British Museum. II. 



rOO 



gle 






i.v 

3^ä 



b 



$ 

* 



*.■» 



is K> V5 



*N 



#; 








Original frann 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

CL 


00 


CD 


un 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


o 


u 




(ü 


rn 




i-H 

o 


s— 

o 



c ^ 
o E 

cu £ 

'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



The Roots of the Dhätupätha not found in Literature. 

By 
G. Bühler. 

i-H 

In his Review of Recent Studies in Hindu Grammar, which 
fills pp. 171 — 197 of the fourteenth volume of the American Journal 
of Philology, the continuation of an article on Hindu and European 
Grramrnar in the fifth volume of the same periodical, Professor Whitney 
re-opens tlie discussion of a question, which used to sorely vex the 
souls of the Sanskritists of the last generation, but has since been 
dropped in Europe because the progress of Indo-Aryan research has 
shown very clearly, what the Solution of the problem is. Professor 
Whitney, engrossed with his Vedic studies, does not seem to have 
noticed the labours of the Prakritists. He informs us on p. 182 that 
there are in the Dhätupätha a ''thousand or twelve hundred false 
roots", and declares that the fact of their "voices being not less care- 
fully defined by the Dhätupätha than those of the eight or nine 
hundred genuine ones casts a shade of unreality over the whole 
subject of voice-conjugation". On the next page he condoles with Ge- 
heimrath von Böhtlingk who in his second edition of Päijini has 
given "the whole Dhätupätha in length and breadth, finding nothing 
eise to put into its place", though he ought to have known better. 
Next he severely blames Dr. Liebich, who "talks of probable inter- 
polations and intimates that he deems them posterior to the great 

■J75 ,öi 

trio of Päflini , Kätyäyana and Patanjali, acknowledging that his 



O o 



F p. 



c (5 



(i. e. Professor Whitney's) criticisnis may be more or less applicable 
to their successors." Turning finally to the Sanskritists of the modern 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. B<1 2 

LT) lh 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



18 G. Bühler. 

school in general, he throws down the gauntlet to them and winds 
up with the following peroration: — f This free and easy way of 
disposing of the subject is quite characteristic of the whole guild of 
partizans of native grammar. It appears impossible to bring any one 
of them to stand up and face fairly the question of the Dhätupätha. 
There are not far from nine hundred real and authenticable robts 
in Sanskrit. We could believe that the uncritical interpolations of 
later grammarians might add to this number a dozen, or a score, or 
fifty, or (to take the extreme) even a hundred or two; but it is the 
wildest of nonsense (only strong expressions suit the case) to hold 
that they could swell the number to over two thousand. Such in- 
crease is thus far wholly unexplained, perhaps for ever unexplainable, 

ö 

and certainly most unpardonable ; and until it is in some way accounted 
for, the admirers of the Hindu science of grammar ought to talk in 
very humble tones. If these roots are not the ones recognized by 
the wondrous three, when and under what circumstances and by 
whose influence were the additional twelve hundred foisted in, to 
the abandonment and loss of the old genuine list The difficulty of 
explaining this seems not less great than that of supposing the whole 
two thousand as old as Pänini himself; both are hard enough; and 
in either event the taint of falsity attaches to the Hindu System as 
we know it and are expected to use it." 

Professor Whitney's grievances are therefore (l) against '* the 
guild of the admirers of Hindu grammar" that they will not — to use 
with Professor Whitney the language of the prize-ring — come up to 
the Scratch and fully discuss his objections to the Dhätupätha, though 
they do answer his strictures on other and less important points, 
(2) against the Hindu grammarians that their Dhätupätha contains a 
very large number of verbs, which are not traceable in the accessible 
Sanskrit literature and which therefore must be "sham" and "false", 
i. e., if I understand Professor Whitney rightly, inventions either of 
Pänini or of his successors. 

— o 

If I venture to offer some remarks on the points, raised by 
the illustrious Praeceptor- Columbiae, my object is to suggest a definite 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 

10 X-> 

- "I rfr.s»i»wik»( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



fN CO 

° m 
C31 






$ 5 

- "r? 

F P. 



THE RoOTS OF THE DhÄTÜPATHA NOT FOÜND IN LlTERATÜftE. 19 

line of enquhy, which, I think, may lead to tangible results, valuable 
alike for Sanskrit and comparative philology, and to add söme practical 
proposals. In doing so, I must preniise that I do not belong to any 
guild of partizans of the Vyäkarana (if such a one exists). Eighteen 
years of personal intercourse with the Hindus have taught me at 
least something about their many excellent qualities and their weak- 
nesses, which are all clearly discernible in their System of grammar. 
It shows their great acumen and their pedantry, their laboriousness and 
their practical sense as well as their feebleness in the struggle after 
an ideal, which is much too high for their strength. I am even ready to 
believe with the great Mimämsaka Bhatta, that the Hindu grammar- 
ians occasionally resemble "horsemen who forget the existence of their 
steeds". 1 But, strong language on the part of a European or American 
authority, however great, is insufficient to persuade me that the Hindu 
grammarians have invented forms or roots. Such an assertion I could 
believe only on the evidence of stronger proof than the fact that one 
or a dozen or even a score of scholars cannot find the forms taught. 
Until that has been furnished, I prefer to adhere to my own opinions, 
which in the main coincide with those of Professors Westergaard and 
Benfey. I must also express my doubts regarding the desirability of 
the use of strong language, in this case and in all other scientific 
discussions, both for personal reasons and out of regard for our special 
branch of learning. 

Professor Whitney's first complaint seems to me well-founded. 
I likewise regret that the specialists in Hindu grammar and parti- 
cularly the able pupils, whom Professor Kielhorn has trained, hitherto 
have not turned to the Dhätupätha and have not availed themselves 
of the plentiful materials which are ready at hand in order to carry 
on and to Supplement the work, begun in so masterly a manner by 
Professor Westergaard. Since the times of the great Dane the 



1 Tantravärttika, p. 201, 11. 3—4 (Benares edition): — JT^TpifaWT^fa 

in which Kum&rila expands this text, is highly edifying, and the best Vaiyäkaranas 
living have admitted to me that the charges made there are not unfair. 

2* 

E => 

fD O) 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

— . — 

ü Q_ 



.C O 






w I 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



20 G. Bühler. 

critical treatment of Päuini's Sütrapätha has been begun, and per- 
fectly trustworthy critical editions of the Värttikas and of their great 
Commentary, as well as of the Kätantra, have been published. The 
Paribhäshäs, which are the key to the whole System of Hindu gram- 
mar, have been so excellently translated and so carefully illustrated 
by Professor Kielhorn, that even a beginner may understand their 
application. The Kääikä together with its huge Vptti, the Pada- 
raanjari of Haradattami6ra ; Kaiyata's Pradipa, a number of Nägoji's 
and Bhattoji's grammatical treatises , Bhartnhari's Väkyapadiya, 
Säyana-Mädhavas Dhätuvritti, Öäkatäyana's grammar and the Sära- 
svata have at least been printed, be it in their entirety or in part. 
And for those, who desire to critically examine these works, there 
are good old MSS. in the public libraries of India, which the liberality 
of the Indian Governments makes accessible to all Sanskrit students. 
Finally, the Grammars of Chandra, Jinendra-Püjyapäda, Buddhi- 
sägara, Malayagiri and Hemachandra have been recovered in MSS., 
raostly together with their Aügas, as well as Jinendrabuddhi's Kääi- 
kävrittinyäsapanjikä , and an apograph of Säyana's Dhatuvntti is 
lying in the library of Elphinstone College Bombay, which has been 
transcribed from a MS. (at Nargun<J), dated within a hundred years 
of the author's time. * 

in ^ 

With these materials, which mostly were not accessiblo to 

™ CD 

Professor Westergaard or only in indifferent modern MSS., it is 
possible to settle the following points: — 

(1) which portions of our Dhätupätha were certainly known 
to Pänini and the other two Munis; 

(2) whether any additions have been made by the later autho- 
rities of Pänini's school, Vämana, Jayäditya, Jinendrabuddhi and so 
forth, and what has been added by each; 

(3) what our Dhätupätha, or the list of verbs in the Dhätuvritti, 
owes to the homonymous treatises of Sarvavarman, Chandragomin 
and the other authors of independent Sabdänu6äsanas. 



ti öi 



ü -o 






CD 



F p. 



u 

«4- ~° 

o <d 

*S 

■h! ■— 

'1/) öl 

CD ? 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

<J3 

a> 

CD 



1 See my Eough List No. 120. This MS., or its original, will be used for the 
continuation of tbe edition of the Dh&tuvritti in the Benares Pantfit. 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



The Röots of the Dhätupätha not found in Literatüre. 21 

Though Professor Westergaard's and Geheimrath von Böht- 
lingk's works contain a good deal that helps, the task is nevertheless 
one of considerable magnitude, and it requires a thorough acquaintance 
with the Hindu System of grammar, as well as with the Hindu ways of 
thought which differ considerably from those of Europeans. Such an 
enquiry will solve nearly all the doubts regarding the history of the 
Dhätupätha and make unnecessary all speculations whether the Munis 
had a different list, or if their successors "foisted in" new roots or 
meanings. From the end of the sixth Century of our era it is possible 
to determine with füll exactness the meaning of every explanation, 
given in the Dhätupätha. Bhatti's version of the Rämäyana, which 
has been composed between G-uptasamvat 252 and 330 and pro- 
bably dates from the reign of Dharasena in of Valabhi about 
G. S. 310, illustrates most of them, and Haläyudha's Kavirahasya, 1 
written during the reign of one of the Knshnaräjas of the Räshtra- 
kuta line, between A. D. 775 and A. D. 973, shows the mean- 
ing and conjugation of every root. If further help is wanted, 
there are considerable fragments of Bhima's or Bhauma's Rävai^är- 
juniya, which Kshemendra, 2 saec. xi, quotes as an instance of a 
ädstrakdvya or kdvyaidstra. 

As far as my own, of a necessity desultory and incomplete, 
studies in Hindu grammar permit me to judge, the result of the 
whole enquiry will be, that the Dhätupätha of the "wondrous three" 

H öl 

did not differ materially from that commented by Säyaija. And it 
is not doubtful to me that verifications for a certain number of verbs 
and inflexions will be found in the Bhäshya, and other gramma- 
tical works. It seems to me impossible to contemptuously leave 
aside such sentences as ^THTT Jlfiniftfl? STf^T^ff Värttika 3 on P. in. 
1. 78 (Kielhorn M. Bh. ii. 61) or ^Hl *|*ri ^U!% 3 ibidem Värttika 2, 



t! öi 






F P. 



in the guise of a Prasasti, addressed directly to the poet's patron, king Krishna. 



u 

M- "ö 

O O) - - - 

1 See Professor BharKJärkar's Report 1883/4 p. 8 f. The poem is a Sästrakävya 

> <u 

g CT 

2 Kasmir Report, p. 62 f. and Professor Peterson, First Report, p. 8 f. 

c o 

3 Professor Whitney omits ^HJT in p&ra 731 of his Grammar. Professor We- 
stergaard mentions that <BfHf occurs in the Bhäshya, 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



22 G. Bühler. 

tXfa<l*fT *^ ^nrr^Y?T (M. Bh. n. 56), or such specific forms 
as STT^fT I *J*wHta I ibidem, and *Hf<J^ (M. Bh. in. 346). l The 
fact that a preposition is prefixed to the last three forms indicates that 
Pataiijali had in his raind a particular passage or phrase in which they 
occurred. The four sentences are quotations, as unsuspicious as the 
famous *TT*F3 3lR^f*T $^T:, *W WT*3T HWTt and so forth. I 
must add that, if I were as mach racked by doubts regarding the 
history of the Dhätupätha, as Professor Whitney appears to be, I 
should not lose a moment, before I began to search or had searched 
by others every work bearing on the question. Together with his 
staff of able pupils Professor Whitney no doubt could effect all that 
is necessary and lay his fellow-students under new obligations by bring- 
ing out a work, which would give a clear and comprehensive view of 
the State of the list of roots before and after the beginning of our era. 

Turning to Professor Whitney' s grievance against the Hindu 
grammarians, his assertion that they have inserted "false", "sham'\ or 
"tf ctitious" forms in the list of verbs, which, as is acknowledged at all 
hands, has an intimate connection with their Sabdänuöäsana, is support- 
ed in his present paper by the sole argument that he cannot find 
the verbs, their inflexions and meanings in the literature accessible 
to him. In his earlier article (Am. Journ. Phil. Vol. v) he refers 
to Professor Edgren's paper on the Verbal Roots of the Sanskrit 
Language (Journ. Am. Or. Soc, Vol. xi, p. 1 — 55). He greatly ap- 
proves of his pupiTs results and appears to wish them to be taken 
together with his own argument. Professor Edgren's views coincide 
with those of sundry authorities in comparative philology, while they 
disagree from those of the most competent Sanskritists of the last 
generation. 

Briefly stated, Professor Edgren's line of argument is as 
follows: — (l) The Dhätupätha contains a great many more roots 

■4-J ±^ __^_ 

1 f?Hq is according to the Käiikä the perfect of ^^ and Stands for 

T3T3T. For a dental, followed by ya, a guttural is substituted also in nikyam in- 

stead of nityam, Asoka, Rock Edict xiv (Kälsi) and there are other instances of the 

same chane:e in the Indian Vernaculars. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

$£ 



CÜ 









O o 



F P. 



_N 
'-I-J 

> <u 

c 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 






The Roots of thb Dhätupätha not found in Literature. 23 

that cannot be found, than such as are traceable in Sanskrit lite- 
rature, and the same remark holds good with respect to the in- 
flexions and meanings of the roots. And in spite of a <r vast" progress 
in the exploration of Vedic and Sanskrit works, the proportion of 
the former had remained in 1882 virtually the same as in 1841, 
when Professor Westergaard expressed the conviction that every 
form in the Dhätupätha is genuine and would be found some time 
or other in inaccessible or unexplored works. Professor Edgren's se- 
cond proposition is certainly not in accordance with the facts, as 
will be shown below. 

(2) The roots, preserved in the grammars and their Aftgas alone, 
are barren and mostly have no offspring, — are not connected 
with derivative nouns such as the genuine roots have produced in 
great numbers. Only 150 among them seem to have f< a possible 
connection in sense with surrounding or similar nominal formst This 
proposition, too, requires considerable modification. 

(3) Most of the roots, not found in Sanskrit literature, are not re- 
presented in the cognate languages. Professor Fick's Wörterbuch shows 
only 80 roots, solely known through the Dhätupätha, to have belonged 
to the common stock of the Indo-European speech, and it would seem 

that in some cases the evidence adduced is too weak. On the other 

° D i 

hand, among the verified roots 450 have representatives in Greek 

or in the Iranian, the Italic, the Teutonic, the Sclavonic and the 

Celtic languages. 

(4) On a closer examination the unverified roots show various 
peculiarities, which point to an artificial or fictitious origin. First, the 
majority of them naturally arranges itself into smaller or larger groups 
of forms of similar sound and identical in meaning "the analogy of 
form being such as to exclude the principle of growth and decay \ 
The first instance given is the group kev, khev } gev, glev, pev, plev, 
mev, mlev, Sev, meb y peb, mep, lep with the meaning *to honour, to 
serve* and with absolutely identical inflexion. To Professor Edgren 
(p. 15) "it seems, as if, in coining these counterfeits, the guiding 
principle had been at first to model them in form and sense on some 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



O o 



fO 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 

CO 



0} 
T3 



Ö. ^ 



U 



03 



fD 



24 G. Bühler. 

genuine radical, rightly or wrongly interpreted", and he suggests that 
the above group "leans on the real root sev as its point d'appui\ 
To me it would seem that in the case quoted Professor Edgrbn has 
made his list unnecessarily long. Sev and Sev differ only in pro- 
nunciation, and so do pev and peb, as well as mev and meb. To a 
Hindu the syllables si and 6i 9 se and se are absolutely the same thing, 
and our Dictionaries are füll of words which show sometimes the 
one and sometimes the other. Again ba and va likewise are often 
exchanged. In Northern India (excepting Ka6mir) and in the East va 
has been lost completely and, as the inscriptions prove, since ancient 
times. The ten remaining forms, it would seem to me, are clearly 
variants of two Originals, *sklev and plev, and are due to the same 
principles of change which are regularly operative in the Prakrits 
and not rarely active in Sanskrit -as well as in other Indo-European 
languages. The pedigree l Stands thus : — 

*sklev plev 



il iii 

kev khev plev pev mlev 

glev | | 

qev mev 

i . 

mep lep 
The form gev has been preserved, I think, in the noun gevayd 'the 
low ones' (Aöoka, Pillar Edict in), which is best explained as equi- 
valent to gevakäh 'servitors, slaves 1 . 2 The same remarks apply to 
most of Professor Edgren's other groups, which usually consist of 



n <£ 

in </» 

° D i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

T3 ±3 
£ _£ 

1 Examples of the assumed changes are to be found in Professor E. Müller' s 
Simplified Pali grammar, and Professor Pischel's edition of Hemachandra's Prakrit 
grammar, as well as in Sanskrit, where e. g. the same words sometimes show k 
and g> like ^ or !($, «JITMi or Ip^, falf\*# or fi|f\<*, ^R; or #^T, 

^jf [T] and ^J¥ [Tj, WZVG and <i*l«l, W*KZ and ^11, and where roots are 
found ending in Je, or equivalents thereof, while the corresponding ones in the 
cognate languages show the media. 

2 I withdraw my former proposal to derive gevayd from glep dainye, because 
the Pali usually preserves a la preceded by gutturals and because I find in Pali 



many cases, where aha is represented by aya. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Roots of the DhAtupAtha not found in Literature. 25 

one or two old' forms with numerous dialectic varieties or such varieties 
as might be expected in the same dialect, according to the laws of 
Indö-Aryan phonetics. Some show too an intimate connection with 
words of common occurrence in Sanskrit or in the Prakrit languages 
Thus, in the second gana, ej«-M 1?ft is evidently the parent of the mo- 
dern ' Gujaräti iji^W and so forth, and of the Sanskrit IPTT, Ü*T, 
U*h«i. Again, in his fifth gana 'W *|«^i«f bears the same relation to 
the common Sanskrit verb T^ as ^TO to Vt , ^1 to ^tm n and so forth. 
And «i^ifn is probably the parent of 'FW elephant\ literally 'the roarer, 
the trumpeter'. The important fact that a very large proportion of the 
roots of the Dhätupätha is Prakritic in form, has apparently not 
been fully realised by Professor Edgren, though Professors Weber, 

6 

Benfey and many other Sanskritists have repeatedly called attention 

to it, both years ago and quite lately. 

The second point, which according to Professor Edgren makes 

the introuvable roots appear artificial, is the fact that so many of 

them are stated to have the same meaning. To take only the worst 

case, there are, according to Professor Edgren, 336 verbs, to which 

the explanation W is appended, and only 65 can be verified in 
.— ^ 

literary works. The fact, no doubt, looks curious. But it becomes 

easily intelligible, if one consults the Hindu Sästras as to the meaning 

of TfiT or fTT. The Naiyäyikas and VaiSeshikas say, 1 wft H^fa- 

^ffT^JJIQWI^MJII-JlljkV^ 11*11 <lfr T*nT*T, and give as the defini- 

tion of TOTO! ^ ?^MU! i r<^d8<tf H?T7% ^TfTT **TTO? X . They further 

add, mrt wjrPnro i wnsf ^nf ^^ynn^r^rt fTRfawrfafTT n 

It is evident that the author or authors of the Dhätupätha hold the 
same opinion and that they mean to say that the roots, marked Tln* 
denote some kind of motion. It is a matter of course that definitions 
like *TR% I UHA I H«<l*f and ff 4* I *l 1*1 are likewise intended merely 
as general indications of the category to which the verbs belong,* 
not as accurate Statements of their meanings. 



Q. 

m TT 



o o 



(T3 



> I 
F P. 



u 



CD 
=) O 

— o 



03 



fD 



1 I take the following definitions from Mahämahopädhyäya Bh. Jhalkikars 



excellent Nyäyakosha (second edition, 1893, Bo. Sansk. Ser. No. xux). 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



26 G. Bühler. 

The third point, which rouses Professor Edgren's suspicions, is 
that the same verbs are used according to the Dhätupätha *^l^\ VTT- 

^ i jpft fi^wm i *tr% *n*% or<*mnl Trf^ and v*nrrot Trf^. 

Nevertheless, the Sanskrit dictionaries show that raany verbs actually 
are used with widely divergent meanings, and he might have found 
without difficulty in English and in other languages a good many 
instances, exactly analogous to those which have appeared to him 
so extraordinary in Sanskrit. 

The problems, which the Dhätupätha offers, ought to be ap- 
proached in a very different spirit and can be solved only by a 
different method. Taking as correct Professor Whitney's Statement 
(Am. Journ. Phil. vol. v, p. 5 of the reprint) that in all eleven hundred 
roots are awaiting verification, and likewise Professor Edgren's asser- 
tion that 150 among them are connected with nouns occurring in 
Sanskrit literature, and that 80 have representatives in the cognate 
languages, the genuineness of 870 forms has still to be proved. '»nd the 
nuinber of unverified inflexions and meanings is in all probability 
at least equally great. 

The first question to be put is, of course, if all that can be 
done has been done in Order to account for them, or if there are 
still materials unused and unexplored. The next consideration is, 
whether the author or authors of the Dhätupätha may be supposed 
to have drawn on other materials than those accessible in the present 
day and if there are circumstances which could explain the apparent 
barrenness of so many roots as well as the absence of representatives 
in the cognate languages. 

Professor Edgren is certainly right in maintaining that a great 
many Sanskrit works, and particularly the more ancient ones, have 
been explored lexicographically since Professor Westergaard's times. 
But he is as certainly in error, when he says that the number of 

(75 5 1 

verified roots, meanings and inflexions has remained virtually the 
same. A comparison of the articles on roots in the Petersburg Dic- 
tionaries and in Professor Whitney's Supplement with the Radices 
proves that incontestably. Without counting those roots, which occur 

E-e 



Q. O) 



m TT 



fN «/> 
O o 



F P. 



fD 0) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Roots of the DhAtupätha not poünd in Literature. 27 

in Sanskrit literature, but are not found in the Dhätupätha, Professor 
Whitney has 120 verified roots, for which Professor Westergaard was 
only able to quote Päpini, the Bhattikävya and the Nirukta, and the 
smaller Petersburg Dictionary has about a score more. Each SamhitÄ 
of the Vedas, the Rafhaka, the Maiträyaijiya, the Taittinya and that 
of the Saunaka Atharvavedis has furnished its contribution. The same 
remark applies to the Brähmapas, the Upanishads and the Vedäögas, 
among the Sütras especially to the huge Kalpa of the Apastambiyas. 
And it must be noted that, with the exception of the Rik and Atharva 
Samhitäs which have been indexed, the exploration of the printed 
works is not complete, and that the interpretation even of these two 
Samhitas, is not yet settled. The Richas and the Mantras of the 
Atharväögirasas are still a field yatra yuddharh kachäkachi between 
the strict philological school and the linguists, and will probably 
remain so for some time. It is not doubtful that, with an alteration 
of the method of interpretation, the views regarding the meanings of 
a certain number of roots and words, and regarding the derivation of 
the latter will considerably change. * 

It is, of course, well known to all Sanskritists that there are 
other Vedic works, accessible in MSS., which have been explored only 
very superficially or have not been used at all. Among these may 
be named the Kapishthala Samhita of the Yajurveda and the Paippa- 
läda version of the Atharvaveda, which Professor Whitney will noW 
take in hand, and there are, besides the last PraSnas of the Apastam- 
biya orauta Sütras, a number of exceedingly bulky Kaipas, that of 
the Mänavas, the Baudhayaniyas, the Bhäradväjas, the Haira^yakesas 
and the Vaikhänasas. 2 Smaller in compass are the Grihyasütras of 



ti öi 






03 



F p. 



1 I may State that I stand on the side of those who consider the Vedas to 
be Indian books, and interpret them as such. The older school has rendered most 
important Services chiefly by its successful war against the omnipotence of the 
Hindu tradition. But, just this success has caused its chief weaknesses. 

8 A bad copy of the Vaikhänasa Srauta Sütra is in the State Library at 
Munich, good copies are in the Sarasvatibhän<Jägära of the Mahäräja of Mysore. 

Copies of the Grihya and Dharmasütras are in the Vienna University Library. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



28 G. Bühler. 

the Värähas, 1 of Laugäkshi, 2 of Jaimini, 3 and the recently recovered 
Dharmasütra of Härita, 4 one of the earliest compositions of its class. 
Among these the Baudhäyaniya Sütras may be expected to furnish 
much that is valuable, both because they are very ancient and because 
the Dharmasütra already has furnished something, and the same may 
be said of the Härita Dharma Sütra. Among the Vedic works, certainly 
existing in India, but not as yet easily accessible, the Sätyäyanaka, the 
Paiftgyamahäbrähmapa, the Saunakasütra of the Rigveda, the Bhpgu- 
sütra of the Black Yajurveda and the Gautamasutra of the Sämaveda 
may be mentioned as instances. 

Though the Vedic literature may be justly expected to furnish 
most for the elucidation of the enigmas of the Dhätup&tha, yet the 
two great Epics yield too a good many contributions. A carefiil 
study of the largest Parvans of the Mahäbharata permits me to say 
that something may be gleaned there in spite of Geheimrath von 
Böhtlingk's harvesting for his two dictionaries. Professor Holtzmann's 
grammatical extracts (Grammatisches aus dem Mahäbharata) are in- 
complete and not always trustworthy. Spellings like clvita, räcan, 
stäpya, the explanation of the ablative kshuttah as a perfect passive 
participle and of brüyästa as a medial form, and the translation of pitä 
mahyam dagdhah by „der Vater wurde mir gebissen" and similar 
mistakes are certainly unfortunate. The incompleteness of Professor 
Holtzmann's excerpts became very evident when Dr. Winternitz, 
while writing his review for the Oesterreichische Monatschrift für den 
Orient, carefully went over one Single Parvan. Among the Puräpas, 
the language of which so closely resembles that of the Epics, it is 
unfortunately that huge forgery of the eleventh or twelfth Century 
A. D., the Bhägavata, which has been explored most thoroughly. 
The older ones with the exception of the Vishnupuräna have received 

«4- ~° 

O <L> 



t! öi 






03 



CD 



fD 



1 Recovered by the late Rao Saheb V. N. Mandlik from Khandesh., 



* Or, of the Käthakas. 



3 o 

8 In the Sarasvatibhäncjagära of Mysore. 



u See Prefatory Notes to Pandit Vaman Shastri Islampurkar's edition of 



Paraiara, Vol. i, p. 16f. (Bo. S. Ser. No. xlvii). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Roots of the DhAtupätha not found in Literature. 29 

very little attention. Among other works, the authors of which pro- 
bably, or certainly, have not written according to Pänini and the 
Dhätupätha, I may point to the Sarphitäs of the ancient Bhägavatas * 
and Saivas, those belonging to the ancient Jyotisha, the Gajasästra, the 
Västuvidyä, the Nätya and Samgita Öästras, and the medical Saih- 
hitas. Among these only the last have engaged the attention of the 
European lexicographers, especially of Professor von Roth. The re- 
rnainder has hardly been looked at, though MSS. of them, e. g. 
of the large Väsishtha Samhita, the Vpddha Garga, the Pälakäpya, 2 
Bharata's Nätya 3 and Samgita Sästras and the Västusästra are lying 
in the public libraries of India. The number of the existing publishcd 
and unpublished compositions of the learned Kavis and of the Pandits 
on all kinds of Sästras, on paper, stone and copper, which have been 
explored either insufficiently or not at all , is simply legion. And it 
is not doubtful that they might help to verify a good many roots, 
meanings or forms. 

In order to prove that these expectations are not quite unfounded, 
I give here a list of some aorists, which Professor Whitney's Supple- 

o 

ment does not take into account, from the Dasakumäracharita, together 
with a few taken from other sources. Thev are: — 

Wftre (WT +) D. iv; 4 Tfcfafa D. v; VlUfal (sie) D. n; *PTT^W 
D. 11, m, vn (8 times); ^PflffE D. in, vm; ^iwifaq« D. m; iMf'jfq 
D. vn; 5 I^ID. vm ; ^f *nq* D. ra; TOTfWT (^TT+) D. vi; 
IHJTJ^T Örikanthachar., 9. 21; ^«<H Haravijaya, 3. 30: TOTfaft 
D. iv; VJ^ D. vi; ^frfq D. vi; ^WW £rik. Char., 5. 46; 



T3 



V öl 



i fD 
O o 



(T3 



§ S 



1 See Dr. R. G. Bhändarkar, Report for 1883—4, p. 8. 

* An edition of the Pälakäpya Gajasästra, from which Kumärila (p. 202 Benares 
edition) extracts the curious word ^+11*9« f a blow delivered with both tusks', will 
be published shortly, in aecordance with my repeated requests, in the Anandä- 

N 

Srama Serie». 

3 Its publication in the Kävyamäla was begun by the late Pandit Durga- 
prasäd at my urgent request. 

4 The figures refer to the Uchchhväsas. The form ^Vjrfafa has been duly 
noted in the Grammar para 998 f. (second edition). 

5 Against Pänini n, 4. 54—55. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



30 G. Bühler. 

<TOftre D. vin; ^RNr D. n; ^l*HRK D. vii; vOt** D. m, vi, vra; 
^TTt^H D. n; V*c*m D. vi; TOt^R D. vi; ^TWTfWT D. ra; 
'Vf^rxm Haravijaya, 5. 102; Hqft^S D. n; VTf^T &rik. Char., 5. 14; 
<**rffo D.n,m,iv,v; ^T%ft D. v;^f^TT^D. vni; *nF&^ D. vm. 
Every one of these forms will necessitate at least the addition 
of a + or the removal of a Square bracket in Professor Whitneys 
Dhätupätha. The occurrence of ^TTTTf^TOcT makes also desirable a 
small alteration of the wording of para 998/. of the second edi- 
tion of the Grammar, which paragraph Professor Whitney would 
probably see reason to modify still more, if he further extended his 
researches in classical Sanskrit. I may add, that the remarks in 
para 925, a and b, of the Grammar are absolutely erroneous. Both the 
Parasmaipada and the Atmanepada of the Precative are very com- 
mon in classical Sanskrit, of course not in the texts consulted by 
Professor Whitney, but in their proper sphere, those portions of the 
Kävyas, which are called technically AHshaJi. Thus, there are ten 
precatives in the first canto of the Srika^thacharita, twenty-two (all 
Par.) in the Süryasataka (saec. vi), fourteen in the Cha£(Jiäataka 
(saec. vn), and their number is very large in the Praöastis. The 
little hymn, incorporated in the Jvälämukhi Prasasti, Epigraphia 
Indica, Vol. i, p. 129 f., offers sixteen readable forms: (1) mi^m^T, 
(2) VTR (half a dozen times), (3) ^facRs, (4) TTftpftS, (5) *fa- 
*flte (occurs also Srik. Char., 1. 24), (6) f**frf7ITte, (7) ^h^jWYB 

(s) Hcj^cjTijMlB, (9) *rf*refte, (io) *rfWte [^Wte], (n) ^fte, 

(l2)^Wfe, (13) llfijMte, (14) OT#te, (15) ^Tfe, (16) f*T«tfte, 
and others which I have not been able to make out owing to the 
unsatisfactory state of the squeeze. x From the Haravijaya, 5. 117, 

1 add Jn-^reYe. 

These facts, to which others will be added in the Appendix 
to this paper, will suffice to substantiate the assertion, that the par- 





.c o 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



> <U 
=) O 



1 For this reason and through the uncontrollable vagaries of the P. D. 
of the Calcutta Government Press my edition of the hymn is not what it ought 
to be. I hope that one of these days a MS. of the hymn will turn up and a 

better edition will become possible. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Roots of thb DhAtüpätha not found in Literature. 31 

tially explored and the unexplored classical literature can furnish facts, 
confirming the Statements of the Hindu grammarians. In the course 
of my reading, I have noted hundreds of words from Vedic, Epic 
and Classical works, which all prove that a veiy great number of 
the forms, postulated by the grammarians, may be verified from one 
source or the other, and the same may be said of many verbal roots. 1 
I would also undertake to prove that the majority of the words and 
meanings, marked with an asterisk in B.W., does actually occur 
somewhere in the ocean of the existing Sanskrit literature. To me, 
who beKeve that the Hindus are not swindlers, but have carefully 
preserved a trustworthy tradition in all matters, where they are not 
biassed by religious dogmas, such facts appear of small importance. 
What seems to me really interesting, is the likewise not small amount 
of facts that has escaped their attention, or has been left aside by 
them for other reasons. 

But, even after the whole existing Sanskrit literature has been fully 
explored, only half the task of the root-hunter has been accomplished. 
He has then to extend his researches to the ancient and modern Pra- 

" o 

krits, many of which possess an extensive literature, as well as to the 
Mixed Language of the first centuries before and after the beginning 
of our era. The compositions in the oldest types of the Prakrits, which 
are found in Asoka's Edicts, in the Vinayapifaka, the Pancha Nikäyas, 
(e. g. in the verses of the Jätakas) and other canonical Buddhist books, 
certainly existed in the third Century B. C. This much is evident 
from the Maurya inscriptions on the rocks and pillars and from those 
on the Stüpas of Sanchi and Bharahut. Their language has preserved 
numerous forms older than those of the classical Sanskrit of Pänini and 
some older than those of the Vedic dialects. Their frequent nominatives 
plural from masculine a-stems in äse and from neuter a-stems in d 

o v 

> £ 

1 In order to show that I do not talk at random, I give a few passages 
for roots, which Professor Whitney either omits or declares to be doubtless artifi- 



T3 






i fD 
O o 



cial: - l?f H. V. v. 66, 151; cra f to shine', Sr. Char. 21. 35; ^ffa H. V. 19. 
41; ^W*$ Sr. Char. 12. 35, 14. 12, 17. 55; ^f Sr. Char. 12. 6, 16. 56; ^ *to 
taste*, Sis. 11, 11; iftüT 'to redcW, Sr. Char. 10, 17; fö-'CR Ho devour\ Sis. 18. 77. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



32 G. Bühler. 

(Professor Oldenberg's discoveries) are Vedic. The not uncommon 
occurrence of the subjunctive (Professor Pischel's discavery) is another 
remnant of the language of the ßishis, and such are the imperatives 
like ^MiqsiM (dvrajatu), the plural in Strumen tals of the ei-stems in ebhi 
(Oldenberg), the very common first persons plural in mase, the in- 
finitives in tave, tdye, tuye, ase and other forms, which may be ga- 
thered from the Pali grammars or from detached articles and notes of 
Professors Fausböll, Jacobi, Kern, Kühn, Leumann, Oldenberg, Rhys 
Davids, Trenckner, Weber and Zachariae, as well as of Dr. Morris 
and M. Senart in Kühn's Zeitschrift, Bezzenberger's Beiträge, the 
London Academy, the Journal of the Pali Text Society, the editions 
of the Aäoka Inscriptions, the Mahävastu and in other works. Among 
the forms, which are older even than the Vedic language I will only 
mention the present participles of the Atmanepada in mana, mina, mina, 
which the ASoka Inscriptions offer, and which agree with the Greek, 
Latin and Bactrian endings, and the Aorist addasa I saw\ which goes 
back, not to Sanskrit adarsam, but to ^ad^Uam, thus corresponding 
exactly with eSpaxsv, and which without a doubt is the older form. A 
careful investigation of the oldest documents reveals the existence of 
very many similar cases. 

Now it might be expected, that such a language should have 
preserved verbal roots, which were dropped by the classical writers. 
And Professor Kern has shown long ago in his Bijdrage tot de Ver- 
klaring van eenige Worden in Pali-Geschriften Voorkomende, as wellas 

r- in 

recently in his Review of Jätakas, Vol. v, (Museum of 1893, p. 100 ff.) 
that this is the case. He has proved the existence of ^TO?f7f lüft, 1 
Pali '«WfiT; 2 ^NtfTT *RT% *T*%, Pali qrarfit; STO f *%, 3 Pali SR^fTT, 



ö öi 






03 



F P. 



1 This verb has also been given by Professor Whitney iu the Addenda to 
his Supplement, on the authority of B. W., which got it from a Buddhist work in 
the Mi^ed Dialect. 

* The Pali ^Wftf shows that the original form was ^pj, compare the 

> 0) 

=) o 



Epic 'V$(7t *petit\ 

3 This verb occurs, too, in the Supplement, on account of the Vedic present 
participle W^TT The Pali verses offer the forms ^4"yf% = Jfl^ftl \ <s^«^«ift 
= 4^H«fl , ^fr E nn^ = y fi pyra ( Vedic absolutive or genind). 



ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Roots op thb DhAtupätha not found in Literaturb. 33 

%*rf?T *nft, Pali %Wf* (Class iv); ««Hfll TW/fr, Pali *l%f*; Tpwft 
fiNHI*, 1 Pali and Mixed Language JHfa, Wlf*, W**f* and *p*fa. 

In lately going over the Jätakas for a different purpose I have 
noted representatives of some more verbs, for which the explored 
Sanskrit literature offers no passages, and even of some which Pro- 
fessor Whitney in his Supplement expressly stigmatises as "without 
a doubt artificiar. 

(i) ftrffa, i. p. ? ^^rarot 

Professor Whitney gives the verb in his Supplement, remarking 
that the forms ^f^^«i and ^Mf^«i, quoted in B.W., are f doubt- 
less artificiaV. B. W., which had not progressed so far, when Profes- 
sor Whitney wrote, states under Ttnf that no examples of the simple 
verb are found and refers to ^MUifl*, adduced by Professor Wester- 
gaard from the Bhattikävya, and to ^fae^«!. It also gives the de- 
rivatives fSRfW? fanFTOT, ftnrTW^R and fJTfff as well as others with 
ha instead of gha. 

According to the phonetic laws of the Pali, the representative 
of fii^fn ought to be färefTt and the Jätaka verses offer inflected 
forms and participles of its Parasmaipada and Atmanepada. In the 

|_ l/> 

Jatakas, Vol. m, p. 308, 1. 10 ff. we read the following story: — 



Q. 

m TT 



i fD 
O o 



^tfwrefr — inK ^iprat fiiwra ^nraRft inirf^rä *t ^rtwft- 



£ ö. 

p 

u 

o <u 
*S 

■h! ■— 

'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 3 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Compare Sanskrit f*|l(44|t| and so forth, and Professor Whitnky's Vedic 



Original from 



34 G. Bühler. 

"The future Buddha who resided near a lotus-lake, one 

day went down to the bank and stood there inhaling the fragrance 
of a well flowered water-lily. Thereupon a daughter of the gods, 
who lived in the hollow of a tree, intending to frighten him, recited 
the first verse (of this story) : "When thou inhalest the fragrance of 
a lotus-flower that has not been given to thee, that is an attempt 
at theft; friend, thou art a thief of perfume." 

"Then the future Buddha answered her with the second verse: 
I neither take away, nor do I pluck the lotus. I smell it from 
afar. On what grounds then doest thou call me a thief of perfume ?" 

"But at that moment a man dug in that lake for lotus-sprouts 
and plucked off the flowers. When the future Buddha saw him, he 
said (to the Dryad) : "Thou callest a thief me, who smell (the flowers) 
from afar, why doest thou not apply (the same narrte) to this man." 

Here we have the active present indicative of föfa and of ^TRfcfa 
and the present participles of the Parasmaipada and the Atmanepada, 
which latter is an drsha form, as the Hindus would say. Childer's 
Pali Dictionary does not give the verb, but notes its derivative 
ftj^ifiuqu 'mucus from the nose\ which in Sanskrit appears occasion- 
ally in the same form, but is usually and more correctly speit 
fanjTftrwr. In B.W. it has been identified already with the synonymous 
^4flfil!«*l, found in Apastamba's Dharmasütra i, 16. 14 with the 
variants fal^lfiü^iT I ftfarftr^H and ftVlflTRIT. The identification is 
unobjectionable, as the changes in the second form may be explained 
by the phonetic laws of the Prakrits, where fi frequently becomes i 
and kha is softened to gha. It suggests the probability that the 
Sanskrit verb fii^iffl is likewise a Prakritic or secondary form of an 
older H^fiT, which had fallen into disuse when the Dhätupätha was 
composed. In support of this view it is possible to adduce (l) the 



— O 

1 Dr. Morris has pointed out that the same story and the same verses occur 
in the Samyutta Nikäya ix. 14. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
tn -m 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITV 






m TT 



I (ü 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 






The Roots op thb DhAtupätha not found in Liter atürb. 35 

noun of action f^^pir "throwing out mucus, blowing the nose'\ 
which likewise has been preserved in Apastamba's Dharmasütra 
n, 5. 9, (2) the lingual na in the derivatives like fti*u<Q, which points 
to the former existence of a nämin in the radical syllable, and (3) the 
Gujaräti ^Nf^ c to smelT. The radical vowel of the latter verb can 
only be derived from an older jri 9 not from i. For in the Prakrits 
a, i, u, e are the regulär representatives of Sanskrit jri. Accented 
Sanskrit i can become u only by assimilation, i. e., if the following 
syllabl* has the same vowel as in ^W for f^PJJ and so forth. These 
facts teach two valuable lessons. First, they prove that among the 
Sanskrit roots there are such as have been shaped according to 
phonetic laws, regularly operative in the Prakrits and sporadically 
active in the production even of Vedic forms and stems. Nearly one 
half of the roots of the Dhätupätha, I should say, owe their forms 
to these laws. The difference between Sanskrit and Prakrit is only 
one of degree. A definite boundary line does not exist between 
them, and the further one goes back, the smaller does the difference 
become. Secondly, it appears that, even in the tertiary Prakrits, 
forms are reflected which are older than those commonly current 
in classical Sanskrit. No Sanskritist can afford to leave the modern 
Vernaculars out of the ränge of his studies, if he wishes really to 
understand the ancient language. 

(2) *p5ftT, I. P., TtW%5 ^T^5% *T3% *pg%. 

This verb is omitted in the Supplement B.W. marks it with an 
asterisk, referring at the same time to the well known ♦j^^Ht. In the 
Jätakas, Vol. m, p. 368, 1. 1, where an angry disputant says to the 
future Buddha: ?^ tf gn^ET?^ JUgiflt f^PS HfTTO^f ^föfa "You 
speak to me very roughly, as if you were shaving me with a blunt razor", 
its present participle Parasmaipada actually occurs. This verb, too, 
is Prakritic. It is clearly a corruption of ^^Ta, 1 which bears to *jl<fTf?l 
the same relation as ü^fa to ««Jlfif, *TOfa to JTJTfTT and so forth. 
And *|§ifa actually has all the meanings attributed to ^«isfa in the 






fN tO 
O o 



(T3 



> I 
F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

=> O 

— o 



1 See also a similar opinion of Professor Fortünatov in Per Person, Zur 



fU 



fD 



Lehre von der Wurzelerweiterung und Wurzelvariation, p. 37 (11). 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



36 G. Bühler. 

Dhätupätha. The lingual nda of the latter is due to the influence 
of the original nämin of the root, which very commonly affects not 
only following dental nasals, but also dental tenues and mediae, com- 
pare e. g. Sanskrit W7T = föd or f^fJT (Shähbäzgarhi) = fäiZ or 
^KZ (Pali) ; Sanskrit ^Z = crat-(es) ; Prakrit T5 f a fort' = Teutonic 
gard, Sanskrit TPTOT = Shähbäzgarhi H*fa or JfTZ = Sanskrit 
TT^ (according to Professor Kern). 

(3) IFZfÜ I. P. ^ifq^^Ul^wq^l^M . 
The passive past participle of the causative of this verb, which is 

omitted in the Supplement and marked with an asterisk in B. W., 
has in Pali the representative *nfd*l. According to the Kandagalaka 
Jätaka (Vol. n, p. 163, verse 118) the future Buddha, who had been 
born as a wood-pecker, once broke his beak and split his head in 
striking a Khadira tree. Sorely hurt, he exclaimed: 

*JW ll*M*lX<ü ^tHN fwrfTtf II f^T II <\VZ II 

T3 

"Ho, I say, what is then this thorny tree with pointed leaves, 1 
where by one blow my head has been broken?" The Cominentary 
explains *Ti«i«i fq4Ilfd«i by *fal fttö and in a parallel passage, 
verse 119, ^rfH^T appears instead. To the Sanskrit ^TZfif belong 
the nouns ^TZ) Hld4 and 1TT5^, their literal meaning being ff a strip 
(of cloth or bark)". 2 The form is again Prakritic and corresponds 
to an older *^T^, derived, as Professor Meringer suggests to nie, 
from IT or *£, compare f^T and f^<t, f*J and ^TfPTf?! and so forth. 

(4) H^3% I. A., ^fT^TR% ^ftfT%. 
I have found the absolutive of this verb, which the Supplement 

omits and B. W. marks with an asterisk, in the following passage, 
Jätakas, Vol. i, p. 239, 1. 10: ^TO *Pt *JH!N%ff ^t^ HfU*i*U iTHl< 

^Rf^fl Tieft TOTfwr ^nfisu£*fi t^r h<*wi4 t^t vfH ^^t 






fN tO 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



03 



03 



1 The Commentator explains ^HrmTfl by ^Tl^RTlTft an( * takes it as equl- 
valent to f^^HTT He is probably right, as in Pali an accented i is frequently 
lengthened. 

2 In the Maharäshtri there is fa^HT an Ädesa for ^Hfa, and «fWg. 



£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Roots of the Dhätüpätha not found in Literature. 37 

<*tafn II The person referred to is quarrelsome Mittavindaka whose 
story is told in a number of Jätakas. In punishment of his greed he had 
in the end to carry a revolving wheel on his head; he is the wheel-car- 
rier in Panchatantra V. Kathä 5. The verb VWfiTis given uiChilder's 
Pali Dictionary and the nominal derivatives H^^T and so forth are 
common both in Sanskrit and in Pali. The lingual nda of the root 
induces me to believe that it is, like the preceding three verbs, a 
Prakritic form, but I cannot suggest what the older form may have been. 

(5) $Zf?T vi. P. ^tfZ%. 
The perfect past participle of this verb, for which in B. R. W. 

passages are quoted, according to the Radices, from the Bhattikävya 
occurs in a prose passage and in a verse, Jätakas, Vol. n, p. 225, 
1. 22 ff. and p. 226, verse 163, which latter runs as follows: — 

uferen* jt53wt*tt ^ ^r^r^rasnrf^ i 

tfN *P|ifZrft %f7f fw?Hff?T WT faWT II fa II 4$$ II 

"That hunchback, to whom I clave, considering him a bull among 
men, lies here doubled up (by pains) like a lute with broken strings/' 
It may be noted that the identical form ^fgifda is used in the Bhatti- 
kävya. Professor Edgren correctly enumerates «JT^ among the roots, 
"possibly connected with surrounding nouns". $dftrt is, of course, as 
the Greek xupT-6? shows, a Prakritic corruption of an older form 
«nÄfri, and, as Professor Cürtius suggests (Grundzüge i p. 133, 
n, p. 127) finally goes back to an Indo-European root kur-kul. 1 

(6) ^rf* i P. Wrf^*. 
Professor Whitneys Supplement gives ^WuTf and ^Wfl in the 

sense of 'to hurf, for which meaning B.W. adduces various passages 
from Vedic texts. In the Vyagghajätaka (Vol. n, p. 358) it is narrated, 
how a foolish Dryad frightened the lions and tigers from the neigh- 
bourhood of her home. Consequently, the woodcutters, who saw that 
there was no longer any danger, began to cut down the trees. 
Perceiving her mistake, the Dryad tried to coax the carnivorous 
animals back to their old haunts with the following verse; — 






u -ö 



w i 

fN tO 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 



s s 

1 Compare also Benfey, Wurzettexikon y n, 289, 322 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



38 G. Bühler. 

"Return Zither, ye tigers, walk back into the great forest, lest the 
tigerless wood be cut down, lest the tigers lose their forest/' 

Some MSS. offer for *Wäfö^T, in Pali the regulär second person 
plural of the Optative, the variant *PffM^T. Professor Fausböll has 
correctly chosen the lectio doctior. 1 

(7) T^fa 'to move\ 
This root, which is duly noted in B.W., occurs only in the 

Nirukta v. 26, and Professor Kern (Bijdragen, p. 55) has pointed out 
that the Pali ^IX^Tc! or f^O^fa and various Sanskrit nouns belong 
to it. I will add its causative Tncfa = * iJA^fir, which oemirs in a 
verse, Jätakas, Vol. iv, p. 478, 301 : — 

TT^ft *mft *rl7f ^TT ^ NdiT^f^rl J& *Rf *M*<*H II f* II 30S || 

c< As a man, if he rows a boat in the water, drives it to the 
further shore, even so diseases and old age constantly drive mortals 
into the power of Yaina." 1 The Commentary explains Xf^fTT by 

(8) fSrf*T i. p. vtöt *T%. 
B.W. adduces one passage frorn Bäna's Harshacharita, in which 

this verb, given by Professor Westergaard on the authority of 
Chandragomin, occurs in the sense 'to rustle\ Professor Whitney 
remarks thereon in the Supplement, "If it is not a bad reading, it 
is probably an artificial formation". In the Jätakas, Vol. v, p. 304, 
verses 50 and 52, I have found it used with the meaning f to trumpet' 
and f to whistle': — 

*sfwN <$% ^ f* 3 *j^d< <rat u f* n mo ii 1 



CÜ 






w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



1 The root is worthy of the attention of Professor Edgren, who is astonished 
that the Dhätupätha ofteu marks roots «ICH ftJtJI^I^. Another case of the same 






kind will be discussed below under No. 12. 



03 



2 In this verse the .verb has been chosen in order to bring out the Anupräsa. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original from 



The Roots of the Dhätüpätha not found in Literature. 39 

In the second verse the past participle is found in the Compound 
qJYfa^fafagilVfl, which the Commentary explains by ^Tfaf^rafWcT 1 
The verb ^StW, very probably the etymon of ^^T 'elephanf, literally 
'the trumpeter', is, of course, merely a variant of ^Tfa the short vowel 
plus the nasal doing duty for the long one, as is the case in numerous 
other Sanskrit roots. Sometimes, as many as three fonns occur e. g. kutf, 
Jcüd (kül), kund 'to burn\ The first form is vouched for. as Professor 
Meringer points out to Ae, by the Gothic haüri r a coal, coal-fire' ; 
the second occurs in Vedic works and in PaH (e. g. Jätakas, Vol. i, 
p. 405, verse 97) and the third rests on the authority of the gram- 
marians, who adduce various inflected forms, e. g., in the Mahäbhä- 
shya, Vol. m, p. 337 (Kielhorn) the future ^f^fTT. Various modern 
Vernaculars, like the Gujaräti, allow in the case of almost every verb 
with a short u or i y followed by a double consonant, the Substitution 
of a nasalised short or of a long vowel, followed by one consonant 
e. g. *5&i # or ** = **1lif*. 

(9) *F*refa x. P. ^%. 
This verb, regarding which hitherto nothing has been known, is 

clearly the parent of the noun *\**l*\ 'the destroyer', preserved in the 
Compound «R^PWu, Ittivuttaka, p. 64, verse 5 a : — 

As Professor Windisch states in the note, loc. cit, the MS. A explains 
^WWftfa ^RT^^cRt and mentions the v. I. ^T^NRt. In my opinion 
T^fTfa is a denominative from T*T, which frequently means "a trace, 
something infinitesimally small". Everybody, who has attended an 
Indian Sabhä or had intercourse with the Pandits, will remember 
the familiär phrase ^RW f*nrR*ftfa TTf^T. 

(10) nwh ^^13, i. A. «fltf7%. 



1 The true black Koil, which is really reared by the crows, utters three 
whistling notes in succession, among which the second is the highest and has the 

CO 









ü % 
£ * 



stress-accent. They may be rendered by pihihu. 



* Compare Pafichatantra I. 441—2 (Kosegarten) and Indische Sprüche 2378—9. 

U"> LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original from 



£ CO J^ß I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



40 G. Bühler. 

Prof. Westergaard gives the raeanings 'curvum esse, scelestum 
esse, curvare'. According to B.W., ^TnHT means also 'verletzt, be- 
schädigt'. Hemachandra, Anekärthasariigraha ni, 249 (Zachariae) says: 
TTfanf fTTf^nft: I ^JT^rr^ ^ and Mahendra (op. cit. p. 110) adduces 
f^fq an unidentified fragment of a verse ^rf*^nt ^fafiqi «rq#fl<siH- 
In the Shähbäzgarhi version of Asoka's Rock-Edict xm, the noun VHRT 
occurs twice instead of ^M^in c hurt', which the Girnär and Kälsi 
versions offer. In the Jätakas, Vol. v, p. 306, 11. 14 and 21, we have 
twice the Compound iWlf^nti, which is explained by, and certainly 
means g»<ft^fti«4i, *a female disgracing her family\ The noun «ifc^*J 
is apparently the representative of Trf^T^T 'curvans, scelestum faciens', 
ttha being put, as in other cases, in the place of ntha in order to 
save the quantity of the syllable. Though we have also in this case no 
proof, that the verb was inflected in the manner prescribed by the Dhä- 
tupätha, and though the task of verification has not been done complet- 
ely, yet the former existence of a verb ^P*T or ^TO 'to disgrace, to 
hurt', which in the Atmanepada would mean f to be disgraced, or hurt' 
cannot be denied. 

(11) «TTVf?T i. R, ^l^MdfN4lsO<>M. 

The verb «Tref^T is given in the Supplement with the meaning *to 
seek aid', which corresponds to TT9T, and B.W. states that only the 
participles are found in literature. It is used in the sense of f^WT^rf?T, 
agreeing with Professor Westergaard 7 s 'aegrotum esse', in the Jätakas, 
Vol. v, p. 90, verse 274, where a queen, who nurses her sick hus- 
hand in the forest, begs her life from a Yaksha for the following 
reason: — 



t! öi 






03 



F p. 



u 

_N 
'-I-J 

O) 



^T f<jfn ff *?^ft cTW *TO TTWft II fTT ^8 II 



r When, searching the forest like a gleaner, I bring honey and flesh, 
the leavings of carnivorous beasts, that is his food; his (body), I ween, 
fades to-day°. 

The Commentary says, 7TW ^T^rrfTT I cTOT *T>% WfTt TO- 



o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Roots of the Dhätupätha not found in Literatüre. 41 

Professor Meringer points out to me that TH* ^naiM is reflected 
by the Greek vwOife, vcoöpo^ 'slow, lazy', v^Öpeuw e to be slow or lazy\ 

(12) W§§ I- P., WT^ft *nft TWTT% f^TT^T^%^ %TT% ff. 

This verb, which Professor Whitney omits and B. W. marks with 
an asterisk, may either remain unchanged in Pali or become *i«^fn, 
just as e. g. ^rwftTT (^RI^rfTT ) becomes ^T^fTT, T»?J becomes ^fj and 
T^W becomes in Asoka's Edicts *i«ns> i. e., *h«i<si. In the latter 
form the verb is found in the Garidatinduka Jdtaka. Panchäla, the ne- 
gligent king of Kämpilya, the Jätaka narrates, allowed his kingdom to 
be misgoverned by bad servants, who oppressed and plundered the 
inhabitants. Once, in consequence of the exhortations of a Dryad, 
he went out incognito together with his domestic priest in order. to 
see for himself, how matters stood. Some miles from his capital he 
came upon an old man, who during the day had lain hidden in the 
jungles, and returned home in the evening after the royal offieials had 
left the village. In accordance with the custom still in use, the man had 
scattered thorns before the door of his house in order to protect the en- 
trance. In the darkness a thorn entered his foot and, while he plucked 
it out, he cursed the king as the cause of his mishap. The king 
and the Purohita heard his words, and the latter answered the accu- 
sation with the following Gäthä, Jätakas, Vol. v, p. 102, verse 317: 

"Old art thou and weak of sight, thou doest not distinguish objects 
well. What is (the fault) of Brahmadatta in this, that a thorn has 
hurt thee?'\ 

The Commentary explains W%^5 by fq^^. The meaning 'to 
hurt' has apparently been developed from the meaning «inl, given 
in the Dhätupätha, because the thorn or any other object entering 
the foot or any part of the body hurts it. We have here another 
case, where a "go-root" is used ff tiit|i#^ just as the Dhätupätha 
asserts of many other verbs. The use of the Parasmaipada *i«*i«i 
for the Ätmanepada «f^*t required by the Dhätupätha, is accounted 



o o 



F p. 



u 



c (5 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 



42 G. Bühler. The Roots etc. 

for by the circumstance that the latter occurs in Pali less frequently 
than the f ^ 

In convlufcion I will give a case, where an inflexion, taught 
in the Dhätupatha, but not as yet found in a Sanskrit work, has 
been preserved in Pali. T^ , it is stated there, makes T^fa i^% 
and T^ln ^^n, which latter two inflexions have been verified. 

In the Jätakas, Vol. v ? p. 84, verse 248, a Supar^a grants to 
the Näga Pay^araka his life with the following words: — 

f^^* ^ *£5 TOT ^fas *nft ff WT *rff *i»*fi ^rfw I 

"Well, from death I free thee now, oh snake with double tongue! For, 
(there are) three (kinds of) sons, a pupil, an adopted child and the 
offspring of one's own body — there is no other. Rejoice, thou hast 
become a son (of mine) belonging to one (of these classes) !" * Here 
we have T^W, in Sanskrit ^*ns. 

When a cursory inspection of five-sevenths of a Single section 
yields such results, it is perhaps not too much to say that a search 
for roots in other ancient portions of the Pali canon of the Buddhists 
is at least desirable, and that probably it will not be bootless. 

(To be continued.) 






fN tO 
fN ^ 

O u 



s— 
O 



1 'HB' Stands, according to the commentary, for *J?I\ as a final Anusvara 
can be optionally omitted or elided in Pali. The dinnaka putta is the dattaka 
putra of the Smritis. The meaning of the last line is, as the commentary points 
out, that the Näga has become the Suparna's anteväd. 



"c d. 

P 

fo ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

10 4J 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






fN CO 

° m 






F P. 



Alphabetisches Verzeichnis 

der bei den philippinischen Eingeborenen üblichen Eigennamen, welche auf 
Religion, Opfer und priesterliche Titel und Amtsverrichtungen sich beziehen. 

Von 

Ferdinand Blumentritt* 



Vorbemerkung. 

Im Jahre 1882 veröffentlichte ich in den Mittheilungen der k. k. 
geographischen Gesellschaft zu Wien eine Abhandlung über die Re- 
ligion der philippinischen Malayen, welche bereits zahlreiche niytho- 
logische Namen aus den Götterlehren und Sagen, sowie aus dem 
^Aberglauben' der malayischen Stämme des Archipels enthielt. Seit 
jener Zeit aber sind durch die Missionsberichte der auf der Insel 
Mindanao thätigen Jesuiten, sowie durch die im Correo Sino-Anamita 
publicirten Arbeiten der im Thale des Rio Grande de Cagayän wir- 
kenden Dominicaner unsere Kenntnisse der religiösen Anschauungen 
der , wilden' Stämme erheblich erweitert worden, haben doch die Je- 
suiten uns eingehende Nachrichten über Stämme gebracht, welche 
vordem (wie die Tiruray, Bukidnon, Subanon etc.) kaum dem Namen 
nach bekannt waren. Zur Kenntniss der Namen religiöser Natur haben 
die Jesuiten nicht allein durch ihre sorgfältig zusammengestellten 
Missionsberichte, sondern auch durch Herausgabe der Wörterbücher 
des Tiruray-, Bagobo- und Moro-Maguindanao-Idioms viel beigetragen, 



suiten bekehrten Tirurays (Jos£ Tenorio-Sigayan) in seiner Mutter- 
sprache 1 die Sitten und Bräuche seines Volksstammes, wie sie vor 

1 Das Druckwerk gibt auch die spanische Uebersetzung. 



u 

insbesondere aber (für die Tirurays) durch die Drucklegung eines 

interessanten Manuscriptes, in welchem einer der ersten von den Je- 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



44 Ferdinand Blumbntritt. 

der Berührung der Tirurays mit den Spaniern (1862) bei denselben 
im Schwange waren, niederschrieb. Tenorio-Sigayan's Arbeit ist des- 
halb von einem nahezu unschätzbaren Werthe, weil sie ohne Scheu 
vor Verspottung oder Bestrafung abgefasst ist, da dem Schreiber die 
wohlwollende Gesinnung der Missionäre, die so viel Sorgfalt auf seine 
Erziehung verwendeten (er sollte später als Volksschullehrer in den 
Tiruray-Missionen thätig sein), bekannt war. Die Leser dieser Zeilen 
werden wohl meine Bemerkung über , Verspottung' oder ^Bestrafung' 
nicht verstehen, so will ich zur Erklärung beifügen, dass die malayischen 
Eingeborenen des Archipels sehr ungerne etwas über ihre religiösen 
oder ^abergläubischen Anschauungen' dem Weissen mittheilen, weil 
sie befürchten, verspottet zu werden und gegen Spott ist der Malaye 
ausserordentlich empfindlich. Christen aber getrauen sich schon um- 
soweniger ihre unter dem Namen ^Aberglauben' erhaltenen Rudimente 
des heidnischen Glaubens ihrer Altvorderen vor dem Weissen auszu- 
kramen, weil sie in ihm den Spion des Pfarrers wittern, vor dessen 
grenzenloser Macht sich nicht nur die Bauern allein in Acht zu nehmen 
haben. Ja, es gibt gebildete Indier (so werden die christlichen Ma- 
layen auf den Philippinen genannt), welche es ungerne sehen, wenn 
der ^Aberglaube' ihrer bäuerischen Landsleute zur Kenntniss der Eu- 
ropäer oder gar in Druck kommt, weil sie fürchten, dass solche Mit- 
theilungen dazu dienen, den Alt-Spaniern eine politische Waffe in die 
Hand zu drücken. 1 Auf diese Umstände bin ich erst durch meine 
zahlreichen malayischen Freunde aufmerksam gemacht worden. 

Umso erfreulicher ist es, dass trotz alledem der Hokane Don 
Isabelo de los Reyes y Florentino den Muth fand, die Sagen und 
abergläubischen Bräuche seines Volksstammes in Broschüren und 
Zeitungsnotizen zu beschreiben. Seinem Beispiele folgten noch andere 
philippinische ^Folkloristen', so die Tagalen Don Mariano Ponce y 
Collantes, Don Marcelo H. del Pilar y Gat-Maitan, Don Pedro Serrano 



CÜ 



t! öi 






.TD 



2 5 
F P. 



auch der christlichen Bevölkerung sich berufen. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 



1 Die Philippinen verlangen die Vertretung im spanischen Parlament und die 
Ertheilung constitutioneller Freiheiten für die von Christen bewohnten Landstriche. 
Diesem Verlangen stellen sich die Mönche entgegen, indem sie auf die geringe Reife 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 45 

y Laktaw und andere. Ausser den in Broschüren und in den Manila- 
zeitungen in Druck veröffentlichten Notizen dieser genannten Herren, 
danke ich noch viel Material ihren brieflichen Mittheilungen, so wie 
den mündlichen des auch in Deutschland bekannten Tagalen Dr. Don 
Jos£ Rizal y Mercado, sowie des gelehrten Creolen Dr. T. H. Pardo 
de Tavera. Nur durch die Mitwirkung dieser Freunde bin ich in die 
glückliche Lage gekommen, nicht nur über ein ausserordentlich reiches 
Material verfügen zu können, sondern auch vor Irrthümern schwerer 
Art bewahrt zu werden. 

Dass ich die ausserspanische Literatur, welche über den hier 
verarbeiteten Gegenstand abhandelt, sorgfältig ausgenützt habe, wird 
jeder, der mich kennt, für selbstverständlich erachten. Eine Menge 
neuer Namen fand ich in den alten Vocabularen des Tagälog, Bisaya 
etc. Diese Quelle scheint vor mir noch nicht von Ethnologen benützt 
worden zu sein, denn ich fand hier eine überraschende Anzahl von 
Namen religiöser Natur, welche in keinem der alten und modernen 
Werke, Artikel etc. sich vorfinden, die von der Religion der phi- 
lippinischen Malayen handeln. Ich bedauere nur, dass es mir nicht 
möglich war, alle diese alten Vocabulare durchzugehen, es dürfte 
sich noch manches darin entdecken lassen, wie denn das vorliegende 
Verzeichniss trotz der Fülle der Namen schon deshalb nicht An- 
spruch auf Vollständigkeit erheben kann, weil wir von einer grossen 
Anzahl philippinischer Stämme kaum mehr als den Namen kennen. 

Ich habe nur auf die heidnische Religion Rücksicht genommen, 
Priestertitel und Eigennamen, welche auf den Islam oder das Christen- 
thum Bezug nehmen, sind hier nicht verzeichnet. 

Ich habe bei der Schreibung der Namen mich soviel als möglich 
an die spanische Schreibweise angelehnt, nur c und q habe ich con- 
sequent durch k ersetzt, weil das Missliche der spanischen Transcription 
besonders beim k auffällig zu Tage tritt und das k der meisten phi- 
lippinischen Sprachen ähnlich dem deutschen aspirirt ist. 

Mit der Bitte um Nachsicht übergebe ich diese Arbeit der 

Qtlichkeit. 

Leitmeritz, 29. Sept. 1893. Ferdinand Blumentritt. 



t; öi 



ü -o 



03 
ö> 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



3 ^ 
— O 



Oeffentlichkeit. 

Ä O) 



2 75 

ifl tn 

£ -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



46 Ferdinand Blumentritt. 



A. 

Abak, ein böser Geist der Bagobos und Mandayas. 

Abba (f), 1 die Bisayas der Insel Limasaua nannten so den höch- 
sten Gott. 

Adimat, ein Amulet der Moros Maguindanaos. 

Afan oder Kenogon-Afan, eine jungfräuliche Göttin der Tirurays, 
war früher ein sterbliches Wesen. 

Aguimat (sprich Agimai), so benennen die Tirurayes ihre aber- 
gläubischen Bräuche, speciell ein Zaubermittel, das vor Unglück schützt. 

Akasi (f), die Zambalen (16. Jahrh.) verehrten unter diesem 
Namen den höchsten Gott. 

Alagar (f) war bei den alten Tagalen der Titel (oder vielmehr 
einer der Titel) der Priester der Anitos (s. d.). 

Al-AliÄ oder Alalia oder Arariä heisstbei den Ilokanen die Seele 
des Verstorbenen, wenn sie als Gespenst am dritten und neunten Tage 
nach dem Todesfalle das Sterbehaus besucht. Dann heisst so auch 
die Seele eines Verstorbenen überhaupt. 

Alamat (f). 1. War der Name der religiösen und geschichtlichen 
Tradition, welche bei den alten Tagalen von greisen Männern be- 
wahrt und überliefert wurde. 2. Ein abergläubischer Brauch der 
Tirurays, aus welchem sie vor Antritt einer Reise ersehen, ob ihnen 
ein Unglück bevorsteht oder nicht. 

Alan, ein guter Gott der Guinaanen. 

Alasip (f?), bei den Tagalen der Name für eine Art von Hexen- 






<=> o 



(T3 






meistern. 

> -S 

Alikiamat heisst bei den Tirurays der Weltuntergang. 

> v 

B ° 

1 Das Kreuz in der Klammer (f) bedeutet, dass das betreffende Wort heute 

von dem Volke nicht mehr in seiner wahren Bedeutung gebraucht oder überhaupt 

ganz in Vergessenheit gerathen ist. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 47 

Alutiit, die Laute, welche die Eidechse dieses Namens von sich 
gibt, kündigt nach dem Glauben der Hokanen einen bevorstehenden 
Besuch an. 

Amakauduk (f), eine Gottheit der alten Bisayas. 

Amanikable (f) oder Amanikoable, ein Idol der Jäger, bei den 
alten Tagalen. 

Amanisaya (f) oder Amansinaya, ein Idol der Fischer, bei den 
alten Tagalen. 

Amanobay oder Amanolay. Die Gaddanen besitzen einen Gott 
dieses Namens, seine Gemahlin heisst Dalingay. 

Ampigolö (f), so hiess bei den alten Tagalen jener, der die 
Katalonas (Priesterinnen) beim Pagaanito (s. d.) zu verpflegen hatte. 

Anagaoley (sprich Anagaolej) (f), so hiess bei den alten Pan- 
gasinanen ein Idol, welchem sie Oel, wohlriechende Kräuter, mitunter 
auch Schweine oder sogar Sclaven opferten. 

Anayo, nach dem Aberglauben der tagalischen Bauern der 
Provinz Tayabas, sind die A. eine Art Nymphen, welche badende 
Wüstlinge und dergleichen Leute, die sich eine Verletzung des An- 
standes zu Schulden kommen Hessen, peinigen und in Gefahr bringen. 

Angngalo ist der Adam der Hokanen, er soll auch über Auf- 
trag des höchsten Gottes die Erde geschaffen haben. 

Ani-Ani, Name der Ahnengeister bei einzelnen Igorrotenstämmen. 

Anioaas. Die Hokanen nehmen angeblich drei Seelen beim Men- 
schen an, Karkarmd die Seele des Lebenden, Aliald die Seele des 
Todten und Anioaas die Seele des Lebenden und Todten. Bei den 
nördlichen Hokanen ist A. die Seele, welche den Leichnam verlässt, 
und als Spukgeist sich auf der Erde herumtreibt und mitunter in 
der Gestalt des Verstorbenen seinen Verwandten erscheint. Es scheint 
mir Anioaas und Aliald ganz dasselbe zu bedeuten. 

Anito, der Name der Ahnengeister bei den Tagalen, dann 
,Geister' überhaupt. Die spanischen Schriftsteller geben diesen Namen, 
der mit dem Nitu der Bataks zusammenhängt, auch den ,Geistern' 
und Dämonen anderer Stämme der Insel Luzon (so z. B. der Igorroten, 
Irayas etc.), doch scheinen nur die Zambalen und Bagobos diesen 



t! öi 






.TD 
ö> 



— "r? 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



48 Ferdinand Blumentritt. 

Namen in ihrer Mythologie besessen zu haben. Heutzutage nennen 
die Tagalen, welche sämmtlich katholische Christen sind, so jeden 
Aberglauben heidnischen Ursprungs. Bei den Bagobos behaupten 
einige, einen Anito zu besitzen, mit dem sie sprechen. In der Bagobo- 
sprache heisst Anito so viel als Vorhersagung, Prophetengabe. — 
Von Anito sind abzuleiten die spanisch philippinischen Worte: Anitero r a 
der Anitopriester, die Anitopriesterin und Aniteria der den Anitos ge- 
widmete Cultus, Glaube an heidnische Spukgeister u. s. w. 

Anitong (f ), ein Deus minor der alten Zambalen. 

Aniton Tavo (f ) war bei den alten Zambalen der Geist, welcher 
über Wind und Regen gebot. 

Anting-Anting, ein vieldeutiges Wort des tagalischen Aber- 

6 

Glaubens, man versteht darunter bald einen Talisman, bald eine Art 
Zaubermittel, Wünschelruthe. 

Apat, der böse Gott der Guinaanen. 

Apo. 1. Mit Apo (= Herr oder Grossvater) titulirten die alten 
Pampangos den Dämon Sukuan. 2. Denselben Titel geben die Ilo- 
kanen, Sonne, Mond, Edelmetallen, Reis und Salz, den Dämonen 

_c o 

Kaibaan. 3. Die Bukidnon der Insel Mindanao nennen Apö Genien, 

i_ i>) 

welche in den Stämmen hoher Bäume oder in grossen Felsblöcken 
wohnen und den Menschen Schaden oder Segen bringen, je nachdem 
sie gute oder böse A. sind. Die A. der Bukidnon entsprechen den 
tagalischen Anitos. 4. s. Apolaki. 

Apolaki (f ), der Kriegsgott der alten Pangasinanen. 

Apu, nach einigen Autoren der oberste Gott der Igorroten, doch 
dürfte A., wohl entsprechend dem Apo (s. d.), nur ein Titel des Gottes 
Kabuniang, Kambuniang etc. sein. 

Aputiran, s. Kotika. 

Aran, die Eva der Ilokanen. 

Arapavan (f ), ein Dämon der alten Bisayas (und vielleicht Bikols?). 






U 



~ CT f 

Araria, s. Al-Alia. 



> <u 

=) o 

— o 

CO 



Aribobo. Nach dem Glauben der Tagalen bewirkt das Kraut der 
A. benannten Pflanze, dass, wenn der Besitzer des A. an ein Mädchen 
brünstig denkt, dieses sofort sich ihm nähert und sich selbst anträgt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






ü % 
£ * 



03 



> I 
cc: 



F P. 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 49 

Aropayang (f ), ein böser Geist der alten Bisayas. 

Asbang (f ), nach dem gelehrten Tagalisten, P. Noceda, bedeutete 
dies Wort bei den alten Tagalen soviel als Zauberer ; Spukgeist und 
Asuang (s. d.). 

Asitera, Name, den die spanischen Schriftsteller speciell den 
Opferpriesterinnen der Igorroten geben. 

Asoan, Dämon, böser Spukgeist der Pampango. 

Asuang, ein Dämon der Tagalen, Bisayas, Bikols und vielleicht 
noch anderer Stämme der Philippinen. Früher wurde er auch Usuang 
oder Osuang u. s. w. genannt. Er hat es hauptsächlich darauf abgesehen, 
neugeborene Kinder zu verzehren und war deshalb bei Geburten stets 
gefürchtet. Heute, wo die alten Traditionen bei den christlichen Völkern 
des Archipels verwischt sind, wird der Name Asuang oder Asuan bei- 
nahe allen Spukgestalten, Gespenstern u. dgl. gegeben. Man vergleiche 
Osuang. Nach P. Sanchez nennen die Mandayas eine Art Hexen oder 
Zauberer oder Spukgeister ebenfalls Asuang. 

Asuvang (f ), eine Spukgestalt der alten Tagalen, wohl mit Asuang 
identisch. 

Atasip (f ), ein Dämon der alten Tagalen. 

Auor-Auor (f ) hiess bei den alten Bisayas der Enkel des ersten 
Mensch enpaares . 

B. 



Babailan (f), der Titel der Priester und Priesterinnen der alten 
Bisayas. Die Spanier geben dem Worte, wenn von einer Priesterin 
die Rede ist, die weibliche Endung auf a: Babailana. 



Babato, s. Guinguinammul. 



Badhala, s. Bathala. 

Badla, ein guter Gott der Mandayas (Mindanao), der Sohn des 
Mansilätan. Offenbar ist der Name Badla eins mit Bathala (s. d.). 

■4-J ±^ 

Bagani heissen bei den Manobos und Mandayas jene Krieger, 
welche mindestens fünf bis sieben Feinde getödtet haben. Sie gelten, 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

'oi 
£ =5 
> <u 

c 

— o 

wenigstens bei den Mandayas, als vom Büsao (s. d.) besonders be- 
günstigte Wesen, wie sie denn diesem auch speciell huldigen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 4 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 






50 Ferdinand Blumentritt. 

Bagao, ein heiliger Baum. 

Baglan (f ), Titel der Priester der Ilokanen. Auch in derselben 
Bedeutung bei den Tinguianen. 

Bagol (f), kleine, nett aus Holz gearbeitete Häuschen, welche 
die alten Tagalen ihren Ahnengeistern oder Anitos neben dem Wohn- 
hause errichteten und wo sie ihnen Speisen und Betel hinlegten. Man 
nannte diese Anito-Häuschen auch Bao. 

Bailan, s. Baylan. 

Baingan, eine Göttin der Igorroten und Ifugao-Stämme. 

Bakonawa oder Bakonaua (f). Ein Dämon der alten Bikols, 
der bei Mondesfinsternissen das Gestirn verschlingen wollte. 

Balangao oder Balangaw, eigentlich der tagalische Name für 
Regenbogen. Die alten Tagalen sagten, dass die vom Blitze Getödteten 
auf dem Regenbogen zum Himmel aufstiegen. 

Balan Tikis, ein Vogel, dessen Schlag oder Gesang den alten 
Tagalen zu Augurien diente. 

Balaoa, ein zu einem Opferfest hergerichteter /Tempel' (ohne 
Idole) der Tinguianen. 

Balatiti, ein Vogel, der den alten Tagalen zu Augurien diente, 
wohl mit dem vorher erwähnten Balan tikis identisch. Von B. 
wird abgeleitet: Balatitiin = Person, welcher der Balatiti immer 
singt. 

Balattam, die Zauberer der Bagobos. 

Balbal, ein Dämon der Bagobos. 

Balendik, ein Dämon der Dumagat-Negritos von weisslicher Ge- 
stalt, hochbeinig, mit einem Pferdekopfe. 

Balilik (f ), ein unter Assistenz von zehn und mehr Babailanas 
(s. d.) dargebrachtes Opferfest der alten Bisayas. 

Baliti ist der Name des Baumes Ficus indica, welcher als Sitz 
von verschiedenen Geistern und Dämonen von allen, oder nahezu 
allen Stämmen der Philippinen verehrt, bzw. gefürchtet wird. 

Balitok, eine Gottheit der Ifugaos. 

Balo sind nach dem Aberglauben der Tagalen Spukgeister, 
welche besonders in Einöden in unsichtbarer Weise den Wanderer, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 51 

insbesondere durch Laute eigenthümlicher Art erschrecken und 
äffen. Mitunter werden sie sichtbar in Gestalt von Rauch oder eines 
Schattens. 

Balon (f), s. Baon. 

Balyan (f ), so hiessen bei den alten Bikols die Opferpriesterinnen. 

Bangan ist die Gemahlin des Gottes der Igorroten, Apu. 

Bangbang, ein Fels an der sogenannten Bocana des Rio Abra, 
wo nach dem Aberglauben der Üokanen sich ein Fusstapfen des 
Angngalo vorfindet. 

Bangeiz, s. Banheis. 

Banguiuis (sprich Bangtuis), Name einer Gottheit der Igorroten, 
wahrscheinlich identisch mit Banheis. 

Banheis (sprich Banheis), Name einer Gottheit der Igorroten. 

Banög (f), Name eines Felsengebildes (Klippe), das einem 
, Sperber' ähnlich war und welchem die alten Bisayas Geschenke 
opferten, um auf ihren Fahrten ungehindert vorüber zu kommen. 

Banua (von P. Ruiz Banua, von J. de los Reyes Banua accen- 
tuirt) ist der Name jenes Gottes, der nach dem Glauben der Tini- 
tianen an der Spitze der guten Geister stand. Er scheint aber auch 
der Bringer des natürlichen Todes zu sein. 

Bao (f), s. Bagol. 

Baon (f). Wenn bei den alten Tagalen ein Verheirateter starb, so 
wurde er in einem kahnartigen Sarge bestattet und Ziegen, Schweine, 
Hirsche und Sclaven (mit Rudern) u. s. w. beigegeben und eine solche 
Bestattungsart nannte man B., bei den Bisayas Balon. 

Barangan (f). Die alten Bisayas glaubten, dass es Zauberer gebe, 
welche durch ihren blossen Blick Leute bezaubern, behexen, ja tödten 
könnten, und solche Zauberer nannte man B. 

Barubarita oder Baribaritu (f), der Name des Auguriums, welches 
die alten Bikols sich vom Vogel Ilaya holten. 

Basaud, der Name der Hölle der Tagbanüas. 



CÜ 



t! öi 






i fD 
O o 



F P. 



«4- ~° 

_N 
'-I-J 



3 ^ 
O 



Basingani, der Name der Thongefässe, in welchen die Leichen 

der kleinen Kinder bei den Tagbanüas beigesetzt wurden. 

Basonbasong (f), Strauss von goldenen Federn, welcher von den 

4* 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



52 Ferdinand Blümentritt. 

alten Tagalen verwendet wurde, um Anito-Idole darein zu stecken 
oder zu schmücken. 

Batakagan, nach Isabelo de los Reyes eine ,Gottheit' ; nach 
P. Ruiz eine Göttin der Igorroten , nach S. Mas ein Gott der 
Ifugaos. 

Bathala oder Badhala, auch Batala war der (aus dem Sanskrit 
stammende) Name des höchsten Gottes der alten Tagalen, welcher 
mit seinem vollen Namen Bathala mei kapal heisst. Der Name B. 
wurde auch auf einen Vogel übertragen, welchem man göttliche Ehren 
erwies und der wahrscheinlich mit dem Tigmanukin identisch ist. Der 
Gott B. ward auch durch Idole dargestellt. — Bei den alten Bikols war 
B. der Name eines Anitos oder guten Geistes, welcher die Menschen 
schützte und glücklich machte. — Die alten Pampangos nannten so 
auch einen Vogel, doch wird in den mir vorliegenden Quellen nicht 
erwähnt, ob dieser Vogel, wie der Tigmanukin wirklich oder nur in 
ihrer Phantasie existirte. 

Batia, ein gewisses Gebet, welches die Tirurays, speciell ihre 
Belian verrichten. 

Batin tawo (f), eine Art Zauber bei den alten Tagalen. 

Batog (f). Unter B. verstanden die alten Tagalen, das Einfahren 
eines Geistes oder Dämons in den Leib einer in Amtsthätigkeit be- 
griffenen Priesterin. 

Baua (f), so hiess bei den alten Bisayas ein Vogel, welcher die 
Menschen, die er traf, in einen Asuang, Vogel oder sonst ein Thier 
oder Ungeheuer verwandelte, oder sie gar verschlang. 

Baybulan, der Name eines fabelhaften Schweines, das nach 
dem Glauben der Mandayas Erdbeben bewirkt, indem es an den 
Grundfesten der Erde sich scheuert. 

Bayguebay (sprich Baigebai), die Eva der Bagobos. 

Baylan, Name der Priesterinnen der Bagobos, wird auch Bailan 
geschrieben. 

Bayoguin (f ) waren eine Art Priester der alten Tagalen, welche 
weibliche Kleider trugen und sich den Paederasten hingaben. Man 
vgl. Bayok. 



ti öi 






03 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

=> o 

— o 

c O 

ft3 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 53 

Bayok (f), Titel des Oberpriesters der alten Zambalen, er ging 
in Frauenkleidern einher, trug die Haare nach Weiberart, ging aber 
bewaffnet einher. 

Bebenangan, die Gemahlin des Gottes Tschiehönau der Kata- 
langanen. 

Beigebe!, so schreibt Dr. Schadenberg den Namen Bayguebay. 

Berma, s. Kotika. 

Belian oder Beliau, Name der Priester der Tirurays. 

Bengat, ein Zaubermittel, das die Tirurays an ihren Feldern 
anbringen, damit jeder stürbe oder platze, der etwas von der Feld- 
frucht stiehlt oder geniesst. 

Biata, ein besonderes Gebet der Priester der Tirurays. 

Bibit (f ), ein Phantom der alten Tagalen, - ein Anito, nach an- 
deren mit dem Tigbalang identisch. 

Bilauo oder Bilawo (f), ein Hocus-pocus der alten Tagalen, 
womit sie den Dieb einer Sache zu eruiren glaubten. 

Bililik, das Hauptopferfest der Mandayas. 

Binalinga, eine Göttin der Katalanganen. 

c o 

Bisnu s. Kotika. 
.— ^ 

Boking (f ), ein Anito (s. d.) der alten Tagalen. 

Bokong (f), ein Anito (s. d.) der alten Tagalen. 

Bolbol, ein Spukgespenst der Tirurayes, welches Krankheiten 
bringt und die Eingeweide der Leichen frisst. 

Bongan (f), nach dem Glauben der alten Bikols boshafte Dä- 
mone in Zwerggestalt. 

Bongat, ein abergläubischer Brauch bei den Bagobos (man vgl. 
Petermann's Mittheilungen. 1891. Heft 5, S. 111). 

Bongo (f ), ein Dämon der alten Bikols, welcher Feuer aus den 
Augen ausstrahlte. 

Bongo, der Ort, welcher die Seelen der verstorbenen Tirurays 



Q. 

m TT 



03 



F p. 



u 



aufnimmt. 



Bongo -matir-atir war eine Tiruray- Jungfrau, welche Göttin 



wurde. 

Bongo-solo-delemon, eine Halbgöttin der Tirurays. 



o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



54 Ferdinand Blumentritt. 

Bongoy (f ), ein Opfer, das die alten Tagalen den Anitos spen- 
deten, wenn Jemand erkrankt war; es bestand darin, dass man ein 
Huhn oder ein anderes Thier mit dem Kopfe nach abwärts an einen 
Pfahl spiesste. 

Boni, s. Buni. 

Bosongbosong (f), eine Art Kranz oder Krone, welche die 
Opferpriesterinnen der alten Tagalen bei der Ausübung ihres Amtes 
trugen. 

Bruja (sprich Brucha oder Bruhha), dieser spanische Name 
wird heute von den Ilokanen dem Asuang (s. d.) gegeben. 

Bugan. 1. Die Tochter des Igorroten-Gottes Apu. 2. Die Gemahlin 

fN 

des Mananahahut (s. d.), des obersten Gottes der Kianganen. Man 
vgl. übrigens Buhas, Bujan, Bujas und Baingan. 

Bugayan (f ), so hiessen bei den alten Bisayas Zauberer, welche 

fN 

die Leute krank machten und die Saaten verdorren Hessen. 

Buhas, nach Reyes, die Gemahlin des Kabiga, eines Gottes der 
Igorroten. 

Buingan, eine Göttin der Ifugaos, Schwester und Gemahlin des 
Sumabit. 

Buisit, ein Wort angeblich chinesischen Ursprunges, welches im 
Ilokanischen soviel als ,einem schlimmen Geschicke geweiht* u. dgl. m. 
bedeutet, so werden die Hunde des ersten Wurfes einer Hündin er- 
säuft, weil sie Buisit sind. Auch bei den Tagalen der Provinz Tayabas 
findet sich dasselbe Wort in derselben Bedeutung, man spricht dort 
von einem Buisit-Haus, d. h. von einem unglückbringenden Hause etc. 

Bujan (sprich Buhan) oder Bujas (sprich Buhas), die Gemahlin 
des Gottes Kabiga der Ilamut und Altasanen. 

Bulalu-Talun, ein Gespenst, das nach dem Glauben der Tirurays 
in den Wäldern lebt und sich von Menschenfleisch nährt. 

U 

Bulislis, ein Phantom von unförmlicher Gestalt. (Aberglauben 
der Tagalen der Provinz Tayabas.) 

Bul-Lagao, ein Berg in Ilocos oder in den angrenzenden Pro- 
vinzen, auf welchem sich Fusstapfen vorfinden, die man dem Angngalö, 






ü -ö 



I rc 
o o 



F P. 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

dem Adam der Ilokanen, zuschreibt. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 55 

Bul-Lalayao, der ilokanische Name des Regenbogens, auf den 
man nicht mit den Finger zeigen darf, weil er sonst unsichtbarer- 
weise durchschnitten wird. Die Hokanen stellen sich den Regenbogen 
als einen farbenprächtigen Vogel, den Blitz als ein weisses Schwein 
oder einen Hahn vor. 

Buni oder Boni (f). 1. So oder in voller Form: Kabunian 
hiess der oberste Gott der alten Hokanen. 2. Der Name des obersten 
Gottes der Kianganen. 

Buniag (abgekürzt für buniag ti sirok ti latok), der Name für 
eine Art abergläubischer Wiedertaufe in Ilocos. B. kommt von Buni her. 

Busao. 1. Bei den Mandayas ist der B. nichts anderes als eine 
Tugend, die vom Gotte Mansildtan ausgeht und sich den Baganis 
(s. d.) mittheilt, um ihnen Muth einzuflössen. 2. Bei den Manobos und 
Tirurays bedeutet B. soviel als ,Geist*. Dämon oder Diwata (s. d.). 
3. Bei den Bagobos ist der B. der Bringer von Tod und Pestilenz, 
ein Dämon, der beständig Hunger nach Menschenopfern besitzt. Auch 
der Dämon Mandarangan wird so zuweilen genannt, woraus hervor- 
zugehen scheint, dass B. bei den Bagobos nicht der Name eines ein- 
zigen bestimmten Gottes oder Dämones, sondern dieselbe allgemeine 
Bedeutung wie bei den Manobos und Tirurays besitzt. 

Busau, bei den Tirurays die gebräuchlichere Form fiir Bilsao. 

Buybuy (f ), Gesänge der alten Tagalen, in welchen die Genea- 
logie der Götter und Helden besungen werden. 



■o 






m TT 



i fD 
O o 



c. 

Cafre. 1. Mit diesem spanischen Namen bezeichnen die Tagalen 
der Provinz Tayabas ein menschenfressendes Gespenst, das vor dem 
Salze eine grosse Scheu besitzt. 2. In den ilokanischen Provinzen 
nennen so die Spanier den Pugöt (s. d.). 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

O <L> 



D. 



Da-dago, s. Daragö. 



Dalig, Sinibaldo Mas nennt so einen Gott der Ifugaos, Padre 



c CT 

Dake, böse Geister (Aberglauben der Hokanen). 

Ruiz eine Göttin der ,Igorroten'. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 



v E. 



w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



56 Ferdinand Blumentritt. 

Dalingay, die Gemahlin des Gottes der Gaddanen, Amanobay. 

Dalongdogan (f). Die alten Bisayas glaubten an Zauberer dieses 
Namens, welche verschiedene Wurzeln oder andere Zaubermittel auf 
dem Wege vergruben, welchen die zu bezaubernde Person zu be- 
treten hatte. Diese wurde dadurch betäubt oder krank oder musste 
sogar sterben. 

Damalag, s. Damolag. 

Damakölen, so heisst bei den Bagobos jener Gott, der die Berge 
schuf. 

Dambana (f ), so nannten die alten Tagalen eine Art von Altar, 
auf dem sie ihre Idole aufstellten. 

Damolag oder Damalag (f ), ein guter Geist, welcher den Reis 
in der Blüthezeit vor Stürmen und Unwetter schützte (Glaube der 
alten Zambalen). 

Danugen, eine Göttin der Igorroten und Ifugaos. D. scheint mir 
eine verbasterte oder verderbte Schreibung für Daungan oder Dann- ^ 

guen zu sein. 



Daragao, nach Dr. Schadenberg heisst so ein Diener des Man- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> O) 

Devata, s. Diwata. 

—> o 
*— o 

Dia (f ), die alten Bisayas nannten ihren höchsten Gott Dia (oder 

auch Lauon, Sidapa). 

J - 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



auch, 
fähig: 1 



alten 



day 
ein* 



Ta 

de 



darängan (eines Dämons der Bagobos), den dieser unter die Menschen e 



schickt, um sie krank zu machen; wahrscheinlich mit dem folgenden ^ 

Daragö identisch. Z1 

Daragö, ein Dämon der Bagobos, welcher auch Da-dago } Du- S 1 

dugö oder Mu-dugö genannt wird und dessen Name soviel wie ,Blut- ? 

vergiesser' bedeuten soll. Es scheinen diesen Titel mehrere Gottheiten >' 

der Bagobos zu führen, speciell der Mandardngan wird auch D. 
betitelt. ( 

Dasiasoiat, eine Gottheit der ,Igorroten', nach anderen ein Gott j 

der Ifugaos. 

Daungan oder Daunguen, eine Göttin der Ifugaos, Tochter des 
Kabunian, Gemahlin des Kabiga. Sie ist eine der Stammmütter des 
Menschengeschlechtes. 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 57 

Dia-Masalanta (f), der Liebesgott der alten Tagalen. Er machte 
auch, dass die Frauen fruchtbar blieben, und die Männer die Zeugungs* 
fähigkeit behielten. 

Dimoko, Variante von Limokon (s. d.). 

Dingali, (f ), eine Art Hnus-Anito oder Spiritus familiaris der 
alten Tagalen. 

Dio-Dio-As, eine dem antiken Pan entsprechende Gottheit der 
Tinguianen. 

Diuata, s. Diwata. 

Diuatero. P. Mateo Gisbert S. J. nennt so die Priester der Man- 

cm 

daya, es ist dies kein bei diesem Volke selbst üblicher Titel, sondern 
eine spanische auf Diuata zurückgehende Neubildung. 

Divata, s. Diwata. 

Diwang (f ), ein Sang der alten Tagalen, zu Ehren ihrer Anitos. 

fN 

Diwata oder Diuata, Divata, fälschlich Devata: 1. Name der 
Ahnengeister bei den alten Bisayas, entsprechend den Anitos der 
Tagalen. 2. Name von Geistern oder Gottheiten der Mandayas. 3. Name 
der dii minores oder (guten wie bösen) Geister der niedersten Ka- 
tegorie bei den Batak oder Tinitianen. 4. Name von Geistern der 
Tagbanüas. 5. So scheinen auch alle Geister der Bagobos zu heissen, 
zum mindesten einer. 6. Name gewisser Geister der Manobos. 7. Name 
gewisser Geister der Subanon oder Subanos. 8. Diwata heisst im Aber- 
glauben der Tirurays ein Fisch, welcher acht Köpfe besitzt und im 
,NabeP (d. h. dem Mittelpunkt) des Meeres wohnt. 

Domakölen, Name jenes Gottes der Bagobos, welcher die Berge 
erschuf (vgl. Damakölen, ich weiss nicht, welcher Name der rich- 
tigere ist). 

Dongguial, sprich: Donggial, ein Fabelwesen, welches nach dem 
Aberglauben der Ilokanen sich, aus unglücklicher Liebe, in einer Pfütze 
ertränkte, in welchem wegen zu geringem Wasserstande nicht einmal 
eine Fliege hätte ersaufen können. 

Dosos (f), eine durch böse Geister bewirkte schädliche Wirkung 
der Winde (Tagalischer Aberglaube?). 

Du-Dugo, s. Darago. 

ifl in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzeo üy Vj CORNELL UNIVERSITV 






U ^_ 



O o 



F P. 



u 

«4- "ö 






58 Ferdinand Blümentritt. Alphabetisches Verzeichnis etc. 

Duende, dieses spanische Wort ist von den Tagalen der Provinz 
Bulakan dazu verwendet worden, kleine Fabelwesen, welche männ- 
lichen oder weiblichen Geschlechtes sind, zu benennen, welche den 
Menschen mit ihren Liebesbewerbungen lästig fallen Sie tragen eine 
Kappe nach Art jener, welche von den katholischen Priestern getragen 
werden ; wer sich dieses Käppchens bemächtigt, kann über das betref- 
fende Duende nach Belieben verfügen. Man sagt, dass die Foetus der 
abortirten Kinder sich entweder in Duendes oder Tianaks oder Tigba- 
langs verwandeln. 

Dukaj (sprich Dukach), so nennen die Tirurays ein Räucher- 
mittel, das sie aus dem Harze eines gewissen Baumes gewinnen. Sie 
lassen vom D. die Jagdhunde riechen und glauben, dass hiedurch 
die Hunde eine gute Witterung erhalten. 

Dumagan oder Dumangan (f), eine Gottheit, zu welcher die 
Zambalen flehten, damit der Reis reichlich Körner hätte. 

(Fortsetzung folgt.) 



TD 









O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. 

Mittheilungen aus Djähitz' Kitäb al-haiwdn. 

Von 

Dr. Gk van Vloten. 

(Schluss.) 
Vffl. 

Anmerkungen zum vorhergehenden Gedichte. 

Vers 2. Ueber solche Metamorphosen gibt Djähitz vieles Inter- 
essante. Man erzählte (\^J) } dass zwei Völker verwandelt wurden. Das 
eine lebte auf dem Lande in der Gestalt grosser Eidechsen (J^o), 1 
das andere im Wasser als Aale (JjrÄ.). Ein Faqih sah Einen, der 
eine Eidechse ass und sagte: Wisse, dass du einen Scheikh der 
Banu Israel issest. 2 Ein Zeichen dieser Verwandlung sind die mensch- 
lichen Hände der Eidechsen. Ein Dichter (^vXaJI?) sagte: 

uwoa)I^ ^*L*J\ ^J> j*jJ&»\j >yA\$2 ^iUa* <J^*3 0^**°i *— ^ ^ 
Sie (die Eidechse) hat die Hand eines Menschen und die Gestalt der Itzäja 
(eine Art Eidechse). Sie wurde verwandelt und gehöhnt (ich lese 
v— *-*a*)l^) wie der Affe und das Schwein. 

Nicht nur Eidechse und Aal, sondern auch Schlange, Hund, 
Hase und Maus hält das Volk (£il*Jl) fUr verwandelte Menschen. 



CÜ 



ö. 2> 






1 (ü 
O o 



F P. 



u 



CÜ 



03 



1 Uromastix sp. 



8 Er dachte an die Tradition Abu Daüd (Cairo 1280) 11, 93: Es wurde dem 



Propheten eine Eidechse vorgesetzt, da nahm er ein Stücklein Holz, zählte ihre Zehen 

3 o 

und sagte: ,Ein Volk der Banu Israel wurde in Thiere verwandelt, ich weiss nicht 



in welche.' Er ass aber nicht von ihr. Cf. auch Damiri 11, 92 im Anf.. Auch heute 



noch sagen die Bedouinen, diese Eidechse sei »menschlich 4 , Doughty i, 326. 



2 75 

£ -o 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



60 G. van Vloten. 

Darauf bezieht sich auch die Tradition von Ibn Abbas (oben S. 172, 
Frage 12); es werden darin noch der Elephant und die Spinne ge- 
nannt. 1 Solchen Legenden wird Mohammed auch die von den ver- 
wandelten Juden (Qorän n, 61, v, 65) entlehnt haben. 

Was die Steuereinnehmer betrifft, so werfen Djähitz' Mittheilungen 
über diese übel berufene Zunft 2 Licht auf vor -islamische Zustände. 3 
Die kleinen Araberfursten erhoben von den Kaufleuten Zölle (^S-«) 
zu Lande, auf dem Wasser und an den Marktstätten; sie gebrauchten 
oft Gewalt dabei. So sagte der Tha'labite in der Zeit der Unwissenheit: 

Schämen sich denn nicht die Könige vor uns, schonen sie nicht unsere Privi- 
legien. Wird nicht Blut gereinigt durch Blut? 5 

Auf jedem Markt von Iräq wird Tribut gefordert; von Allem, was Jemand 
verkauft, wird ein Dirhem erhoben. 

Ein Anderer sagte: 

Meinest du, wir seien wie Ibn al-Mo'alla, oder haltest du uns für Schiffsleute, 
die den Zolleinnehmern Zoll geben? 

Dass von Schiffen Zoll erhoben wurde, sagt auch al-A9mai in 
dem Gedichte, worin er über die alten Völker und Könige redet: 



ö. ^ 

.C o 



o E 



ru 



£ ö- 
.0 ö 



u 
o <l> 



1 Ich habe diese Tradition nicht auffinden können, aber cf. Damiri 1, 332. 

* Vgl. U.A.: Reckendorf, ,Palm. Zoll- und Steuertarif 4 ZDMG. xlii, 396; 
Harn. p. 269 seq., Freytag, Prov. xv, 50, Asad-al- Ghäba in, 374 (1). 

8 Und zwar, wie wahrscheinlich, in Mesopotamien und den Euphratländern, 
siehe die angeführten Verse. 

4 Dazu die Erklärung wka*^ ^^ ASS o^^5 *jl2^\$- 

5 d. h. vielleicht: Sollten wir ausser der üblichen Vergeltung noch absonder- 

liehe Taxe für die Ermordeten zahlen? 
B ° 

6 Cod. «j>AJLft\. 

7 Cod. >^Uü. Diesen Vers gibt auch Jaqüt s. v. ^j^ jji>, Ihn Chordadhbe 

95 (12), woselbst die Varianten ^Jl (pro l^i), Q> (pro IS^Jo) und ^Jw^c. 

.E "o 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



O o 



(T3 



2 5 



'i/l öl 



Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. 61 

£j *>«*11 ^ja^o^ ^mX« Ali «**J*-> (3^* J-*"£ l3^ wJ^ 

Hier wird also auch noch eine Besteuerung der Kameelladungen 
erwähnt 

Deshalb sagen die Araber, dass Allah über alle Steuereinnehmer 
Unheil bringt. 2 So soll er die Zwei, von welchen im Verse die Rede 
ist, den Einen in eine Hyäne, den Anderen in einen Wolf verwan- 
delt haben, und das ist auch die Ursache, dass Wolf und Hyäne 
miteinander Mischlinge zeugen, ausser ^^ \\ auch noch die *^«j 
und jU* 4 *^ genannte. 

Vers 3. Die Araber sagen, dass Allah Völker vernichtet hat 
mit Ameisen. Omaija ibn abi-9-Qalt sagte: 3 

Er sandte Ameisen und Heuschrecken über sie und Jahre der Dürre und 

Staubwirbel, die sie vernichteten. 
Er machte die Ameise Böses thun und die Heuschrecke zur Zerstörung. 

■^ 

Hier ist offenbar an die ägyptischen Plagen gedacht. 

Mit Bekr ist gemeint Bekr ibn Abd Manät [ibn Kinäna]. Als 
sich nämlich der Stamm Kinäna in Mekka niedersetzte, wurden sie 
unaufhörlich von der ^3l*J 4 genannten Krankheit geplagt; die war 
unheilvoll wie die Pest und die Seuche ^U'**. Der letzte vornehme 
Qoraischit, welcher daran starb, war Hischäm ibn al-Moghtra. Auch 
die Djorhom wurden von der u»U^ heimgesucht. 



1 Wir sparen dem Leser die Uebersetzung dieser Knittelverse ; ^ a^xä. ^ > 
kommt auch Hamasa p. 507 unter den verschollenen Völkern vor; der ^Lcyb ist 
ein Fluss in Mesopotamien. Ueber Satirün cf. Nöldeke, Pera. u. Arab. p. 34. ^ jo\x 
metri causa für ^j>juft. 

2 Vgl. hierüber auch den Commentar zu Vers 6 seqq. und den prophetischen 
Ausspruch S. 245, Note 1. 

8 Von seinen Gedichten enthält das Kitdb al-haiwän copiöse Extracte, be- 
sonders über die Sündfluth, fol. 112 v. seq. 

4 Ob hier an eine bestimmte Krankheit zu denken, ist nicht sicher. L-iU. 
bedeutet weiter nichts als das Bluten der Nase. L-sUlJl »U hiess das 24. Jahr der 
Hidjra wegen des vielen Nasenblutens. Weil i, 156, n. 1 (Dozy). 
.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 












w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



62 G. van Vloten. 

Vers 4. Ueber die Legende von der Maus und dem Damme 
in Märib cf. Qorän xxxiv, 14 seqq., Masüdi in, 383 (wo von einer 
grossen Ratte, 3^, die Rede ist). Sonst über diesen Damm ibid. 
368 — 70, D. H. Müller, Die Burgen und Schlösser n, 5 seqq. etc. 
Die Anecdote Masüdi in, 372, 5 — 373, 6 erwähnt auch Djähitz an 
dieser Stelle. 

Vers 5. Djilän waren die Handwerker der Könige. Sie waren 
Bergleute (oder Medier) (j-JLl Jjt\ c ^»). A9mai citirt: 

1 Ujuia3U jo^xi.b UjcoU* dJ ^yZxfi* O^^" U**j^ 

Er sandte Djilän, um für ihn Satidamä 2 auszuhauen mit Eisen, und es wurde 
zersprengt 

und: ^JSJj ^uLoJb ^Laj \jy«** ULoJl L^-^ s ^c ^ü^ä. <*J ^^-^'^ 

Und Djilän baute für ihn auf den Steinen Schlösser emporragend mit Stein- 
platten und mit Kalk übertüncht. 

Imrolqais sagte: 

Vjli 31 ^jZL ü^LJl dosi >~>jj 8 *>\jc*. jOft <^^La* ü L*3i 

Ihm wurde Djilän beschickt beim Aushauen; 4 er besah ihn öfters bis er 
staunte. 

Jaqüt, Geogr. Wörterb. s. v. macht die Djilän zu Persern aus 
der Gegend von Istakhr, die von dort nach Bahrain übersiedelten 
und sich mit Arabern vom Stamme Idjl vermischten. 

Vers 6. Sie sagen nämlich, die Eidechse und Sohail seien ver- 
wandelte Steuereinnehmer, der eine wurde auf der Erde verwan- 
delt, der andere im Himmel. [An einer anderen Stelle fol. 33 l v ]: 
Sie machen Sohail zu einem Steuereinnehmer (^L*£*fi), der in einen 
Stern verwandelt wurde und Zohra (Venus) zu einer Buhldirne, die 



u 

1 Cf. Lisän al-Arab s. v. ^A] 
* Ueber dieses Gebirge cf. Ibn Chordadhbe p. 232. 

3 Ich lese mit Lisän al-Arab i>\j^^. 

4 Ich glaube gemeint ist ein Edelstein. Nicht viel deutlicher ist die andere 
Version dieses Verses bei Jaqüt s. v. ^\! 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 



Yj^s? ( ^Xä. «UM ^JU O^ Ailks jJLe. W <fc> OaW>\ 



OO 



S o uiy iii^™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 






gle 



Original fronn 



Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. 63 

Anahid 1 hiess; die Indier sagen etwas Derartiges von Otärid (Mer- 
curius). 

Vers 7. Ueber Abu Righäl cf. Nöldeke, Geschichte der Perser 
und Araber p. 208. 

Die Tradition (Agh. iv ? 74, 76, Ibn Hisch. 32) über ihn ist 
schwankend. Er soll ein König in Taif gewesen sein, einer von den 
Thamudäern. Er war grausam gegen seine Unterthanen und Allah 
vertilgte ihn. Von ihm stammen alle Thaqifiten. Andere sagen, er 
führte den Elephanten der Habesch in das heilige Gebiet und starb 
bei Moghammas, woselbst sein Grab noch immer gesteinigt wird. 

Djähitz macht ihn zu einem vom Propheten Qälih gesandten 
Steuereinnehmer. Was er weiter erzählt, findet sich bei Masüdi und 
theilweise bei Ibn Qotaiba p. 44 (hier hat Wüstenfeld, Register zu 
d. Geneal. Tab. p. 451 ^JL*»* unrichtig mit ,Bettler' übersetzt) und 
Ibn Doraid (p. 183) wieder. Djähitz' Redaction gibt für Masüdi in, 
160 folgende Verbesserungen: 1. 6 LUJUJl für U~£>*)t, 1. 8 JU*. für 

Auch unser Gedicht scheint dem Abu Righäl die Function eines 

c o 

Steuereinnehmers zuzutheilen, das beruht also wohl auf alter Ueber- 
lieferung bei den Bedowinen. 

Vers 8, 9. Jetzt (sagt der Commentar) begibt er sich auf das 
Gebiet des Islams, gleich ob ihm von Seite des Mankibs und des 
Arifs Leid (j^ä.) geschehen wäre. Letztere sind drei: Mankib, Na- 
qib und Arif. Al-Aschdja c i sagte: 

Canaille, die den [Banu] Bekr gegen ihn Hülfe verlieh, gleichwie der Arif 
es gegen den Naqib macht. 

Es ist sehr zu bedauern, dass Djähitz zu unserem Verse nichts gibt 
als das Wenige, das wir hier übersetzt haben. Wie leicht hätte er 
uns über die Bedeutung und Verhältnisse der hier nur ganz ober- 
flächlich berührten Functionäre die so gewünschte Aufklärung geben 
können. 






i fD 
O o 



F p. 



u 
o <v 



<u 



fD ' 



1 i. e. die bekannte babylonische Göttin. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



64 G. van Vloten. 

An einem anderen Orte gedenke ich über die Würden, wovon 
hier die Rede ist, eingehend zu handeln. Jetzt würde dieses zu weit 
führen. Was bisher bekannt ist, findet der Leser bei von Kremer, 
Cult.- Gesch. i, 88 (Arif), Gloss. Belddhori s. v. eiyt (Arif), Gloss. 
Fragment HisL Arab. «3^ (Mankib, Arif). Für Arif cf. noch Hamasa 
p. 370 (paen.), wo ersichtlich, dass die Arife mit der Steuererhebung 
unter den Bedowinen beauftragt wurden. 

Vers 10. ,Er gab ihr den Wein um den schönen Geruch, die Ga- 
zelle sollte ihr zum Reitthier sein (über das Reiten der Dämonen cf. infra). 

Die Frage, ob und in wie weit sich Dämonen mit den Menschen 
verbinden können, hat die Araber vielmals beschäftigt. Von den spä- 
teren Rechtsschulen haben die Hanbaliten derartige Verbindungen 
entschieden verneint auf Grund zweier Qoränverse xvi, 74; xl, 9 
( Jt Iä»\^j\ ^jX^^ül ^ ^5Ü J*a.). Aber die Tradition lässt den Pro- 
pheten sagen: c^JS U-~^- c*-*-^^^ W* W>^ *£*4- ls**jJ r^ ß ^' 
Iah, bescheere mir eine Djinnia zum Heiraten, und mir, wo ich bin, 
zur Gesellschaft/ 1 Und es ist gar kein Zweifel darüber, dass die 
grosse Mehrheit immer an die Existenz solcher Heiraten geglaubt 
hat. 2 Wellhausen hat schon Beispiele dafür gesammelt (Altarabisches 
Heidenthum p. 138). Ich will jetzt noch mittheilen, was Djähitz über 
diesen Gegenstand anfuhrt (fol. 131 v seq.). 

Abu Zaid erzählt von ihnen, dass ein Mann eine Si'lat heiratete, 
und dass sie eine Zeit lang bei ihm blieb und Kinder gebar. Sie sah 
aber einmal Nachts einen Blitz über die Länder der Si'lats gehen 
und floh zu ihnen. Da sagte er: 

Er sah einen Blitz , der (den Regen) niederschlug über Bekr und mit Mühe 
(die Thäler) fliessen und schwimmen machte. 

Aus solchem vermischten Geschlechte, sagte man, waren die Banu 
as-Si'lat von den Banu Jarbü. 3 Auch Bilqis, die Königin von Saba , 



t! öi 






03 
ö> 



F p. 



u 
o <v 



> V 

CT 



1 Darairi i, 250. 

2 Siehe die Erzählung bei Lane, Arabian Society in the Middle Ages, p. 35, 36. 
8 Siehe oben p. 173, Frage 16. 



CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. 65 

stammte von den Ginn. 1 Auch die Djorhom waren von überirdischem 
Geschlechte 7 wenn wenigstens der Vers: 

yif>^3 pJbj <S^> L-r tfUJ\ <*?>LyS. U-*y^ £j\ £*^ 

[0 Allah, die Djorhom sind deine Diener, die Menschen sind neu (geschaffen), 
aber sie sind dein altes Besitzthum] 

richtig dahin explicirt wird, dass der Vater der Djorhom zu den 
Engeln gehörte, die, als sie im Himmel rebellirten, auf die Erde ge- 
bannt wurden wie Harüt und Marüt (Qor. h, 96). 

Vers 11. ,Als ob er sagte, sie verwandelte sich in jede beliebige 
Gestalt.' 

Vers 12. Oben S. 186 haben wir schon über die Schaitane der 
Poeten 2 gesprochen. In diesem Verse werden mehrere bei Namen an- 
geführt als Verwandte unseres Ehepaares. Amr, der Schaitan des Mo 
khabbal (Freytag, Arab. Prov. in, 292, Aghäni xn, 40 sqq.), Mishal, 
der Schaitan des A'scha [Hamdänij. Dieser heisst im Verse, ich weiss 
nicht aus welchem Grunde, J^i-\ J-*^ ,der Pferdemishai', vielleicht 
weil Jä**~° ursprünglich ,Gebiss* bedeutet. Ueber ihn vgl. ZDMG. xlv, 
688; Qazwini i, 373, 8a.e. (1. Js^~°). Amr, der Schaitan des Feran- 
daq, cf. Tädj s. v. T ^. Hamim, sagt Djähitz, ist dasselbe wie Ho- 
mäm und Homäm ist Ferazdaq. Wenn nämlich sein Vater Ghälib 
ibn Qa c 9a f a ihn rief, sagte er ^^Jt b [Aghäni xix, 2 ist Hamim der 
Bruder des Ferazdaq]. Diese Schaitane kommen auch vor in einem 
Verse des A'scha von den Solaim [lebte in der Zeit al-Mahdi's] : 

J ~-?=^\ ^ J-^y <►*-*» o^ u .? *>**** i^jr*^ C^^- o^ K? 

Der Djinn des Ferazdaq hat keinen Nachfolger gefunden, weder war unter 

ihnen [etwas] wie der Hengst des al-Mokhabbal. 
Unter den Dämonen gibt es nichts, was ihm und seinem Schaich gleich käme 

und nach Amr kein Sänger wie Mishal. 
>-S 

1 Der Prophet sagte: LÜä. ^JS ^^vÄJb ^yd J^.1 Dam. i, 250, Säle zu 
Qorän xvu, 44 [,Die haarigen Eselsfüsse sind ein Merkmal ihrer Djinnennatur', cf. 
Doughty i, 541. 

a Diese heissen auch 7^i.l ^_jti$ ,die Hunde der Djinri', Amr ibn Kolthüm: 

ULJb s *j* So\J£s Lo iiSLZij LL© ( j^ T A.\ i^J^S Oyt jJ>^ 






m TT 



O o 



(T3 



E "ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIU. Bd. 

o "E 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



66 G. van Vlotbn. 

Aus den Beispielen heben wir noch hervor a) zwei Verse des Feraz- 
daq, in welchen er Asad ibn Abdallah [den Emir von Chorosän] lobt: 

Mein Lob bringe dem Löwenvater (Asad), wer in al-Ghor oder in den 

zwei Gebirgen Chorasans wohnet 
Als ob es (das Lob) aus sauberem Golde sei, das die Zunge des Mannes 

verzierte, der von Allah's Geschöpfen den am meisten dichterischen 

Schaitan besitzt. 

b) Einen Vers des Baschschär ibn Bord: 

j^\ ^jLxJli ^j^yft c^JJL» ~*j3L) 1 ^ L ^ o^ Jjl* *■*■»»> Ls *\*> 

Ein Schiniqnäq rief mich zu einer Kuhhaut. 2 Aber ich sagte: ,Lass mich, 
die Einsamkeit ist mir besser. 4 

Der Schiniqnäq (s. unten) ist ein Dämon , der hier die Stelle des 
[üblichen] Schaitans einnimmt; Baschschär meint: ? Dass ich allein 
dichte ist lobenswerther, als dass mir der Dämon hilft/ 

Vers 13. Warum er ein Viertel bekam, ist nicht deutlich. Djä- 
hitz verweist auf Vers 21, 22, wo von den Kindern die Rede ist. 
Kenner des moslimischen Erbrechtes können hier vielleicht Aufklärung 
bringen. Wabär ist eines von den verschollenen Völkern, deren Er- 
innerung schon zu MohammecTs Zeiten nur noch in mehr oder weniger 
phantastischen Mythen bewahrt geblieben. ,Als Allah/ sagt Djähitz 
(fol. 333 v ), ,das Wabär (oder Wabäri) genannte Volk vernichtet hatte, 
wie einst Tasm 3 und Djadis 3 und Djäsim 4 und Amaliq und Thamüd 
und Ad, 5 da Hessen sich die Djinn in ihren Wohnorten nieder und 
wehrten Jeden ab, der sie besuchen wollte; es sind aber die reich- 
sten Länder Allah's. Da wachsen die schönsten Bäume und die 



t! öi 



m TT 



fN CO 

O u 



F p. 



1 Dieser Vers kommt später noch einmal vor mit ^_al-^ statt jJLä.. 

8 Ueber Leder als Schreibzeug s. Fihrist p. 40. 

8 Ueber Tasm und Djadis Hamasa 314, Masüdi in, 275—88 etc. 

4 Vielleicht ist die Stadt dieses Namens in Syrien gemeint, cf. Ibn Chor- 

3 o 

dädhbeh (ed. de Goeje) p. 78. 

5 Mit Ghadi Bahm, Dhü Djodün, Ahl Djäsch und Toqün, siehe Hamasa p. 507, 

ist diese Aufzählung der verschollenen Völker vollständig. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. 67 

süssesten Früchte, die herrlichsten Getreidearten und Trauben und 
Datteln und Cocosnüsse. Wenn sich aber Jemand nach diesen Ländern 
herannaht, sei es mit Absicht oder dass er sich verirrt hätte, da wir- 
beln sie ihm Staub ins Gesicht, und will er noch immer nicht zurück, 
so machen sie ihn trübsinnig und oftmals tödten sie ihn. Auch gibt es 
Niemand, der es wagt, dorthin den Weg zu zeigen, denn da sagen sie, 
es werde ihr Herz beklemmt 1 und es würde ihnen gehen wie dem 
Volke Moses in der Wüste Tih. So wird das Land Wabär zum Sprich- 
worte des Verirrens, und es werden von ihm dieselben Geschichten er- 
zählt wie von al-Dau, al-Qammän, al-Dahnä und dem Lande von Jabrin/ 2 
Wo man dieses Land suchen soll, sagt Djähitz nicht. Bekri 
(p. 835) verlegt es in die Wüste Dahnä. Khalil sagte: Zwischen al- 

6 

Jemen und der Sandwüste Jabrin. Hamdäni: Im Lande der Banu 
Sad Ibn Tamim. Bei Hamdäni (TA. in v. ^^) findet sich eine Be- 
schreibung der Wabär: ,Sie waren Leute mit grossen Körpern, die 
Allah zur Strafe ihrer Ungerechtigkeiten in eine Art Cyclopen ver- 
wandelte, nasnds, welche je ein Auge, ein halbes Angesicht, einen 

Fuss und eine Hand besassen. 3 Jede Ameise hatte in ihrem Lande 

t! öi 

die Grösse eines grossen Hundes/ 

_ i/i 

Vers 14. Ueber die Husch s. oben p. 239. 
Vers 16. Die fam Himmelsthore] lauschenden Dämonen sind, 
wie bekannt, dem Qorän entlehnt. 4 



Q. 

m TT 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



1 iiyoJl A*JS ^jJlft ^£J\, so auch Bekri (Geogr. Wörterb. p. 836): ^jyXtly 
£syiJ\. i.*j*> = f lA^\ ^j** Verwirrung', (niederl. ,Verbijstering'). 

2 Al-Dau ist ein glatter Steinboden auf dem Wege zwischen Mekka und 
Bacra. Vier Nächte Reisens sieht man weder Land noch Berge. Qammän, ein rother 
Berg im Lande der Tamin, welcher sich ganz geläufig und unmerkbar erhebt. Er 
ist drei Nächte Reisens lang. Al-Dahnä, die bekannte Wüste; Jabrin ist eine un- 
endliche Sandwüste südlich von Jemäma. Lane, Ar ah. Soc. 45. 

8 Ueber die Nasnäs cf. Damiri s. v. Masüdi iv, 10 — 17: Sie hüpfen wie Vögel 
und weiden wie das Vieh. Sie werden gejagt und gegessen. Sie kommen aus dem 
Wasser, reden arabisch und tödten die Leute, welchen sie begegnen. Sie klettern 
auf die Bäume und sind scheu vor den Hunden. Sie werden in Süd -Arabien und 

3 o 

auf den Inseln des chinesischen Oceans gefunden. Es sind entartete Menschen. 

<J3 

4 Interessant ist, dass auch Omeija ibn abic-Qalt in einem von Djähitz an- 
geführten Verse diese Dämonen erwähnt (fol. 341 v ) : 

5* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



68 Gr. van Vloten. 

jxs> und cu^ifi sind ursprünglich Adjective, bedeutend: ,schlau, 
heimtückisch, böse'. Das Genus der Ifrit genannten Dämonen ist 
wahrscheinlich aus Qorän xxvn, 39 hergenommen. Auch dort ist 
aber c^jis. adjectivisch zu fassen. In der gleichen Weise sind die 
(Teufel) Märid aus Qorän xxxvn, 7 entlehnt. 

Vers 17. ,Schiniqnäq und Schaiyabän sind zwei Häupter und 
Väter von [dämonischen] Stämmen. Letzterer kommt vor in dem Verse, 
den Hassan ibn Thäbit, auf Verlangen der Si f lät (s. oben p. 235) her- 
sagte: ? Wenn bei uns ein Junge aufwächst, da sagt man von ihm nicht: 
Was ist er? Wenn er nicht herrscht, bevor er den Izär bindet, so ist 
er bei uns ein Niemand. Bei mir ist einer von den Söhnen Schai§abäns, 
das eine Mal spreche ich, das andere Mal er/ Der dämonische Stamm 

ö 

der Banu Schai9aban wohnte im Gebirge ad-Dhil f äni, Qazwini i, 

r-- c 

p. 167, Jaqüt s. v. 5L0. Den Schiniqnäq hatten wir schon oben im 
Verse des Baschschär. Zauba'a s. oben p. 180. 

Vers 18. S. oben p. 234 und cf. Damiri i, 241 über die Nah- 
rung der Dämonen. 

Vers 19. Der Anüq ist ein Vogel, dessen Eier sich sehr schwer 
finden lassen. Man sagt: Jjy^\ Ja^o ^ J*\ ,seltener als die Eier des 
Anüq', Freytag, Prov. n, 148 seq. 

Vers 20. ,Die Araber und das gemeine Volk verkehrten näm- 
lich im Glauben, dass eine Ghül, der man einen Schlag versetzt hat, 
wieder auflebt, wenn man den zweiten darauf folgen lässt.' 1 

Ein Dichter sagte: 

Wäre nur meine Hand verdorrt, ehe ich wiederholte, 
Nur wer das Mass innehält bleibt bewahrt. 

[Wenn das Citat zur Stelle ist, muss hier von einem Gefechte mit 

einer Ghül die Rede sein.l 

«4- "ö J 

O <U 

>.£ ~ 



rr\ TT 



fN CO 
O o 



F P. 



1 Cf. oben p. 172, Frage 14. Dasselbe gilt freilich von der Schlange, Qazwini 



Leider ist der Text hier an mehreren Stellen verdorben. 

c O 
£ QJ 

i, 262. Aber Schlange und Dämon ist einerlei. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






O ^ 



o o 



(T3 






CD 



Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. 69 

Etwas dergleichen wird auch erzählt in einem Gedichte des 
Abu-1-Biläd at-Tohawi. [Djähitz sagt von ihm, er sei einer von den 
Schaitänen der Bedowinen, und das Gedicht habe er gelogen; wir 
wollen es dem Leser aber nicht vorenthalten. Es zu übersetzen ist 
wohl nicht nöthi^.J 

^Lä^ &^^ ^-^o t& ^j ^sr^ 3 J^ *^£** 

ob f 1 ^^ C^^^ ^J^ * &*" > J^5 W^V 40 **** 



Vers 21, 22. Die Uebersetzung, zumal des zweiten Verses, ist 
fraglich. Der Commentar lässt uns hier im Stiche. 

Vers 23, 24. Ich gebe hier nur zwei von Djähitz citirte Beleg- 
stellen, in welchen eine derartige Vermischung menschlicher und dä- 
monischer Züge erwähnt wird, cf. auch Hotaia ed. Goldziher xlii, 3. 
Obaid ibn Aijüb hat gesagt: 

4 A l5UJo^ ^JüLä. <^U J^rfüJ^ <*JLä> liyo J^^H v_^L5 <*J 

Ein Mann der Wüste, der sich mit den Ginnen verband und die Menschen 
scheute bis er allen Verkehr hatte abgebrochen. 



Von menschlichem Qeschlechte und bekanntem Ursprünge; aber von den 



Dj innen hatte er seine Natur und Eigenschaften. 



1 Wenn der Text nicht verdorben ist, so kann die Uebersetzung des zweiten 
Hemistichs nur lauten: Mit einem Pfeile (d. h. einem Blicke) wie das Spähen über 
eine flache Ebene. Ich weiss aber kein anderes Beispiel einer solchen Annexion 



2 



* (Jod. s^wXfi 



^oa. ^ 3 
4 Diese Verse kommen zweimal vor, fol. 336 r und 338 r mit den Varianten 

♦Jdli.; A^l (pro J*X 3 ) und AUL*,, s. Kämil p. 193. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






o -ö 



o o 



§ S 



F P. 



u 



O 



70 G. van Vloten. 

Ein Anderer sagte: 

^^iU^-Jl jUJU\ 4<&'j2 IjQ^o *}\j^ yXJO J^a^ i)*^ j^ö^ 

Er wurde ein Freund der Ghül, ein Vertrauter nach der Feindschaft; in 
öden Wildnissen wuchs er heran. Man weiss, dass er nicht von dä- 
monischem Ursprünge, dennoch ist er kein Mensch, welcher sich der 
Gesellschaft anschliesst. Bei Tage kommt er keinesfalls zum Vorschein, 
aber er macht seine Einkäufe in finsterer Nacht. 

Der Leser sieht leicht, dass die Vermischung von Mensch und 
Dämon in diesen Versen nicht wesentlich, sondern bildlich zu fassen ist. 

Vers 25 — 27. Das Reiten auf Thieren in der Wüste ist ein be- 
sonderes Vergnügen der Djinn, Ghül etc. Siehe die von Wellhausen 
gesammelten Stellen Skizz. u. Vor. in, 137. 

Djähitz gibt hier wieder einige Lügenverse, deren Verfertiger 
(alle Bedowinen) sich rühmen wie die Djinnen auf Füchsen, Wieseln, 
Mäusen, Grillen, Waranen, Adhrafuten (Raupen?), Stachelschweinen, 
Jerboa's etc. geritten zu haben. 

Die Menstruation der Hasen ist schon ein altes Vorurtheil (cf. Abu 
Daüd n, 93 i. m.). Die Verwendung der Hasenknochen als Amulete 
(Wellhausen p. 143) ist wohl von diesem Glauben herzuleiten. 

Vers 28, 29. ,Die Leute sagen nämlich, dass man kein geschickter 
Zauberer sei, bevor man frischen Pfeffer aus Serendib herbringen 
kann/ 

.Horaira ist der Name seiner dämonischen Frau/ 

Vers 30. Das Knotenlegen und -lösen ist eine Abtheilung der 
Magie wie das Blasen, Wellh. 11. p. 140. Die jJuül ^ OÜ'Üo Qo- 
rän 113, 4. Der Prophet wurde verzaubert durch einen Juden, der 
in eine Sehne 21 Knoten machte und sie in einen Brunnen legte. 
Darauf erkrankte der Prophet. Als ihm aber Gabriel die Art des 
Zaubers bekannt machte, löste er die Knoten mit den 21 Versen 



der zwei letzten Suren und fand Erleichterung (Jqd. in, 373, Bai- 
dhawi). Das Knotenlegen hat immer die symbolische Bedeutung 

.E -ö 
-ö v 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. 71 

des Verschliessens und Hinderns; dies geht noch sehr deutlich her- 
vor aus den Beispielen in den Zauberbtichern. 

Vers 32. ,Die Gazelle ist nämlich das einzige Wild, das sich 
hinterwärts in sein Lager begibt; sie will sich zuvor in der Runde 
umsehen, ob keine Feinde in der Nähe sind/ 

Vers 33. ,Als er mit ihr durch die Lüfte flog, meinte Jeder, 
er sei ein Wasservogel/ 

Ein ausführlicher Excurs über die Ungereimtheit des Sprich- 
wortes vJ^> ^ ^j\ bricht hier den Commentar plötzlich ab. Der 
Verfasser kommt auf andere Gebiete und vergisst den losgelassenen 
Faden wieder aufzunehmen. 

Vers 36 scheint zu besagen, dass ihn das böse Auge der Hexe 
berührte (s. oben zu Vers 20) und sein Glück verschwunden war. 
Der Dichter scheint vergessen zu haben, dass die Frau schon Vers 20 
in Staub aufgegangen war. In den nicht sehr klaren Versen 38, 39 
scheint der Dichter seine Tugenden aufzuzählen, in der Hoffnung 
dadurch bei Allah Vergebung zu finden. Prof. de Goeje bemerkte 
zu dieser Stelle: Kann k*&j3\ j>> vielleicht den ^L\ ^> und <_AaI 
yL^Jb , verfluchen' bedeuten? Oder mit v*£j>jJ\ >} ist das Weintrinken 
gemeint, so dass yL*Jb <^>Ia\ auf die Falkenjagd anspiele. Vers 39 
scheint zu besagen, ,dass er die Nacht wachend (und betend) ver- 
brachte'. Die verachteten Esel (s. oben p. 240) und die im verbotenen 
Spiele gewonnenen Dirheme (Vers 40) bezeichnen (wenn meine Ver- 
besserung des Textes richtig ist) die Verachtung und Strafe, welchen 
er bei seinem Tode ausgesetzt sein würde. 



CÜ 



ti öl 



ü -ö 



I (ü 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



Anhang. 

Mosailima (s. oben p. 185, Note l). 



Die Uebersetzung des Verses ist: 
Mit einem Ei in einer Flasche, einer Kinderfahne, der Freundschaft eines 

0) V 



Djinni's und dem Anbinden eines Vogels 1 



3 ^ 
— O 
c o 

1 Oder, wie die Variante besagt: ,und dein inneren Anbinden eines gestutzten 
Vogels.' 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



72 G. van Vloten. 

A9ma'i hörte diesen Vers in einer Qaside, die ihm Abul-Zarqä 
Sahm al-Hanafi (es war schon mehr als vierzig Jahre her) vorsagte. 
Er konnte sich aber nur dieses einen erinnern. 

Derselbe Hanafite erzählte, dass Mosailima, als er sich noch 
nicht für den Propheten ausgab, gewohnt war, die Marktstätten zu 
besuchen, an welchen Araber und Perser um Schlechtigkeiten (j>>*~*) 
und Warenaustausch zu treiben zusammenkamen, wie auf den Märkten 
von Obolla, Baqqa (Cod. üi), Anbär und Hira. Dort suchte er sich 
die Kunstgriffe und Gaukeleien der Sterndeuter und falschen Pro- 
pheten, auch die Ränke und Künste der Tempelwächter (üj^o), der 
Schlangenbeschwörer (*\>*0, der Vogelschauer und Liniendeuter, der 
Kähine, Seher und Zauberer eigen zu machen und verkehrte mit 
Leuten, welche behaupteten, dass bei ihnen ein Djinn (^U) war. So 
lehrte er, dass ein Ei, das man lange Zeit in starkem Essig auf- 
bewahrt, die Stärke der Schale verliert und elastisch (^XIaJü) wird. 
So ein Ei steckte er dann in eine Flasche mit enger Mündung und 
Hess dasselbe, bis es wieder hart, rund und trocken wurde, wie es 

Anfangs gewesen war. 
£ g 

Damit ging er zu Moddjä'a und dessen Familie, das waren [ein- 
fältige] Bedowinen, und er zeigte ihnen dies als ein Wunder und ein 
Zeichen (do\) seiner Prophetenwürde. Moddjä'a fiel ihm bei. Auch 
hatte Mosailima Federn von der Farbe männlicher und weiblicher 
Tauben mit sich genommen, und als er bei Moddjä'a mehrere Tauben 
sah, denen man die Flügel beschnitten hatte, sagte er: Wie lange 
strafest du Allah's Geschöpfe mit Abschneiden der Stossfedern, wenn 
Er wollte, dass die Vögel nicht fliegen könnten, da hätte Er ihnen 
keine Flügel wachsen lassen, das Beschneiden der Flügel ist hardm. 
,So bitte denn', erwiderte ihm Moddjä'a, der ein wenig aufgebracht 
war, ,den, welcher dir das Wunder in die Flasche gegeben, dass er 
jenem männlichen Vogel augenblicklich die Flügel nachwachsen lässt.' 
,Und wenn ihn Allah wieder fliegen macht, so dass ihr es seht, wer- 
det ihr überzeugt sein, dass ich der Gesandte Allah's bin?' ,Ja/ 
Dann wollte er, dass man ihn allein Hesse, um sich mit seinem Herrn 



Q. 

m TT 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



3 ^ 
— O 

CO 

fD ■ 4 - J 

abzusondern, und sie führten ihn in ein abgesondertes Zimmer und 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. 73 

Hessen die Taube bei ihm. Die Leute hatten aber niemals davon ge- 
hört, dass man den Tauben Federn inseriren könne (^ Ui.1 }> m j*2), auch 
dachten sie nicht daran, gehörig Acht zu geben, dass man sie nicht 
hinterginge. Nimm nämlich das Versteck weg und selbst Obaid al- 
Kais (?), der doch ein Meister in diesem Fache war, ist wie der Men- 
schen einer. Als aber Mosailima allein war, brachte er die Federn, die 
er mitgenommen, in die Federn der Taube, dort, wo man dieselben 
abgeschnitten hatte; die abgekürzten Röhren dieser Federn sind 
nämlich hart und hohl. Als dies fertig war, sah der Vogel aus 
wie ein Pferd mit falschem Schwänze, d. h. wer es nicht wusste, 
konnte nichts daran sehen. Als er die Taube fliegen gelassen hatte, 
nahm die Zahl seiner Anhänger sehr zu und wollten letztere nichts 
wissen von verständigen Leuten, die ihn einen Betrüger nannten. 

fN 

Endlich sagte er zu ihnen einmal, als e& eine finstere Nacht zu wer- 
den drohte: ,Der Engel wird zu mir kommen, die Engel aber haben 
Flügel und bei ihrem Fliegen gibt es ein Geräusch und Geschwirre; 
dass sich jetzt Niemand ausser den Häusern wage, denn wer den 
Engel ansieht, dem wird sein Gesicht weggerafft/ Dann machte er 
einen Drachen (io\j) wie ihn die Kinder verfertigen aus chinesischem 
Papiere und gewöhnlichem Papiere (Käghid) mit Schwänzen (\_A33>\) 
und Flügeln und kleinen Schellen ( Jj^^ä») in den Ecken (j^j^o) und 
die mit langen zähen Fäden an Tagen, wo Wind ist, aufgelassen 
werden. Er wartete so lange bis ganz Jemäma nach dem Himmel 
schielte und als der Wind gut war, Hess er den Drachen auf. Indem 
die Nacht finster war, sah man die Fäden nicht, auch die Form des 
Papiers war nicht mehr deutlich und da die Leute einen Engel er- 
warteten und auch das Geschwirre zu hören meinten, schrieen sie 
laut auf und selbst die ihre Blicke abgewendet hatten, schrieen, und 
am Morgen waren alle bereit, dem Mosailima zu helfen und ihn zu 
vertheidigen. Und das sind die Worte: Mit einem Eie etc. 

(D ? 

Auch ibn Qotaiba (p. 206) sagt von Mosailima: Er war ein 

3 o 

Mann von Gaukeleien und war der erste, welcher das Ei in eine 
Flasche brachte, und der erste, welcher einem Vogel, dessen Flügel 

beschnitten waren, Federn einsetzte. 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. O) 



ü -o 



i fD 
O o 



(T3 












Das Wort für Purpur im Altegyp tischen. 

Von 

Dr. A. Dedekind. 

Der im Saale vi des k. k. kunsthistorischen Hofmuseums unter 
Nr. la unter Glas ausgestellte Papyrus [Inventar-Nummer 3933, alt 
Nr. 34] von 11 sehr beschädigten Zeilen, herausgegeben von Bergmann 
in: Hieratische und hieratisch-demotische Texte, Tafel i, enthält eine 
Liste von Kleidungsstücken und anderen Objecten und die Bewerthung 
dieser Gegenstände in Silber. Hievon gibt Bergmann zuerst eine 
Uebersetzung und bemerkt hierauf: ,Von der Uebersetzung der Namen 
der hier aufgeführten Kleidungsstücke, die sich sämmtlich auch im 
grossen Papyrus Harris genannt finden, habe ich Umgang genom- 
men, da wir ihre Bedeutung nicht kennen/ 

Wir wollen bei dieser Liste von Kleidungsstücken nun auf den 
in Zeile 3 erwähnten Kleidungsstoff -i ! A ^j^üü X »— »— < 1 1 | F^lo 

. . . näher eingehen. Bergmann hat diese Stelle also übertragen: ,Feiner 
Zeugstoff, Kleidungsstücke t'ai, appretirt 2, macht an Silber . . / 

Zur Erklärung dieser Stoffgattung sagt derselbe : ,Den zweiten 
Posten der Liste bilden ^Xü T | ^K\ (1 (1 ft h-+-h 1 1, also zwei Kleidungs- 
stücke t'ai (nach Brugsch, Wörterh. Suppl., S. 1390 ,weites Gewand, 



- "r? 

£ ö. 

o ^ 
*S 

'i/l öl 

> <U 

=) O 

' o 



Mantel'), von welchem der Papyrus Harris folgende Sorten nennt: 
4"IJJk1I («36, 7; cf. 4^1^11^ PLBTTE 6t E ° 88I > P<t 

Das Wesentliche betreffs Zeile 3 ist jedoch bis jetzt, wie über- 



,. ^ n 113k y v II JO ItL (l@ 



haupt die Bedeutung von ^^ö, ^^, ^(j y ^\Y 
u. s. w. noch nicht erkannt worden. Ich überlasse den Fachgenossen 



£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o3 ^ 

ü Q_ 



Original fronn 



Das Wort für Purpur im Altegyptischen. 75 

die Entscheidung, ob es mir gelungen ist, den Sinn dieses Wortes 
zu ermitteln. ^1-A T | lß^(j (] $ heisst nämlich nach meinem Dafürhalten 
,schöner Purpurstoff', koptisch tfMJtH oder &wx.\ (<TH<r). 

Dass J^MJlj |l nac h Rougä (Äec. iv, 16, 94 etc.) ,une partie 
du vetement fun^raire' sein kann, ist vermöge des von mir seiner- 
zeit gelieferten Nachweises eines unter den egyptischen Alterthümern 
des k. k. kunsthistorischen Hofmuseums in Wien befindlichen Mumien- 
gewandes aus Purpurstoff unbestreitbar. 

Es ist jenes als Purpur von mir erkannte Todtengewand ein 
31 cm. breites und 90 cm. langes, mit dunklem, netzähnlichem Decor 
und mit Hieroglyphen -Inschriften bemaltes Stück Purpurstoff aus 
Theben. Das Object ist ein Fragment einer Mumien-Umhüllung und 
war laut des darüber gemalten Hieroglyphentextes für einen Propheten 
in Theben bestimmt gewesen. Die Hauptfläche des Purpurstoffes 
enthält mehrere mit Hieroglyphentexten bedeckte, citronengelb ge- 
malte Schriftbänder, deren eines über die Provenienz dieses merk- 
würdigen Mumien-Umhüllungsstoffes Aufschluss gibt. Es befindet sich 
dies Object gegenwärtig im genannten Museum im Saale iv des 
Hochparterre unter Nr. 100 in der Fenster- Vitrine Nr. rv ausgestellt. 

Um unwiderlegbar den Beweis zu erb ingen, dass dieses werth- 
volle Mumienkleid nichts Geringeres wäre, als ein kostbarer Ueber- 
rest des im Alterthume so ausserordentlich hochgeschätzten Purpur- 
stoffes, theilte ich meinen diesbezüglichen Wunsch dem auf dem tech- 
nischen Gebiete antiker Malerei so hervorragenden und durch seine 
scharfsinnigen Forschungen bewundernswerthen Münchener Maler 
Ernst Berger mit dem Ersuchen mit, in Italien praktische Färbe- 
versuche mit Purpurschnecken anstellen zu wollen, um auf diesem 



■o 









i fD 
O o 



F P. 



Wege der Entscheidung näher zu kommen. 

In der That machte Berger in der zoologischen Station zu 
Neapel im Vereine mit den Herren Dr. Linden und Dr. Schönland 
zahlreiche derartige Versuche, wodurch die Richtigkeit des als Purpur 



> <u 

erkannten Färbemittels bei dem im k. k. kunsthistorischen Hofmuseum 
aufbewahrten Zeugstücke aus Theben constatirt ward. Die Purpur- 



03 



fD 



färbe dieses Stoffes enthalt dieselbe Nuance wie die im Museum von 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



76 A. Dedekind. 

Neapel aufbewahrten Farbenreste, welche sich mit dem der Purpur 
Schnecke Murex trunculus (Linn.) entnommenen Farbstoffe identisch 
gezeigt haben. Im Inventare der egyptischen Abtheilung im Wiener 
Hofmuseum trägt jene werthvolle Reliquie des egyptischen Alter- 
thums die Nr. 604 5, und es zeigt dieses mit einem Stich ins Violette 
gehende ziegelrothe Mumienkleid, mit schwarzem, stellenweise aber 
himmelblau leuchtenden, rhombusförmigen Netzwerke und dem oben 
quer, aber in der Mitte vertical laufenden, fast zwei Finger breiten, 
gelben Schriftbande, den Namen eines Propheten von Amon in Theben, 
Namens ^Hl Zäher, oder Zehir. 

Betreffs der Hieroglyphen-Inschriften dieses merkwürdigen Pür- 
purstoffes aus feifier Leinwand ist Folgendes zu bemerken: 

Der Text des oberen querlaufenden Schriftbandes lautet, soweit 
er erhalten ist, in Uebersetzung: ,Es spricht der grosse Harmachis, 
der Herr des Himmels/ 

Die in der Mitte des prächtigen Gewebes vertical laufende Hiero- 
glyphen-Columne, welche eine Ansprache seitens des Verblichenen 
selber enthält, hat folgenden Wortlaut, der auf dem purpurnen Leinen 
von rechts nach links geschrieben ist: 

In— jfifl!— -1fi!k fl jr.S7»#— .kill— 

,Rede des seligen Propheten Amon's auf Thebens Tempelsitzen 
Zäher (Zehir), Sohnes des Propheten Amon's auf Thebens Tempel- 
sitzen Nas Min (oder Nas-Uza 1 ), geboren von der Hausfrau und 
priesterlichen Functionärin im Dienste von Amon Ra, Namens Anch- 
nes-atefes (d. h. ihr Vater ist ihr Leben): Ich komme zu dir, o Anubis, 
welcher hervorgeht aus seinem zum Aufenthalt dienenden Berge/ 



.c o 



ü -ö 



o o 

c v> 
o E 



£ ö- 
o ö 



u 
o <v 

CT 



1 Vgl. E. A. Wallis Büdge, The sarcophctgus ofAnchnesrcmeferäb (London 1885) 



p. 99, wo er ^ mit ,Ut'ati* transcribirt und dazu in einer Note bemerkt: Mr. 



Renoup has shown me a papyrus where the proper name Q S) ^^ = 20 ^^ y?* 
Pa-se-ut'at. Hence my reading. 



o 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 



Q. 

m TT 



O o 



Das Wort für Purpur im Altegyptischen. 77 

Ein derartiger, wie der hier in Rede stehende Purpurstoff hiess 
nun bei den Egyptern der classischen Sprachperiode ^^J T A \s\ U ü ö 
(oder auch (C^^v^ (J u ö geschrieben), und es wird hiedurch über 
viele bisher dunkel gebliebene Stellen in hieratischen Papyri Klarheit 
gebreitet. 

Die Citate, welche v. Bergmann, wie oben angegeben, aus dem 
Papyrus Harris macht, erklären sich nun leicht. Es wäre auch un- 
denkbar gewesen, dass unter der unermesslichen und alle möglichen 
Kostbarkeiten enthaltenden Beisteuer, welche Ramses in. während 
seiner 31jährigen Regierung den Haupttempeln des Egypterlandes 
laut den Angaben des Papyrus Harris Nr. 1 gewährt hatte, neben Gold, 
Elfenbein, Alabaster, Specereien der feinsten Art, allen erdenklichen 
Edelsteinen u. s. w., gerade der königliche Purpur gefehlt hätte. 

Den eigentlichen Sinn von A^j^üö II say-hobes (Purpurkleid) 
hatte aber auch E. de Rouge mit der allgemeinen Erklärung ,partie du 
vetement fun^raire' ebenso wenig erkannt als Brugsch, der A ^\ 1 1 
mit ,weites Gewand, Mantel' übersetzt. 

Da Purpur Nuancen vom zartesten Rosa bis zum herrlichsten 

c o 

tiefsten Blau -Violett aufweist, 1 so sind die von Homer gebrauchten 
Vergleiche der purpurfarbigen Morgenröthe' und des purpurfarbenen 
Meeres' ausserordentlich treffend. 

Auch im Egyptischen findet sich ein prächtiges Gegen-, be- 
ziehungsweise Seitenstück zu Homers ,rosenfingriger Morgenröthe' 
oder purpurfarbener Eos', nämlich A f=j=* und i ^£\ p=jt=i sau goreh 
die Purpurdämmerang, die Purpurnacht. Auch hievon ist der optische 

Kern der hieroglyphischen Gruppen, nämlich die betonte Färbung, 
> ^ 

; i 

1 Daher denn auch der ungemein elastische Begriff, welchen sich das Alter- 
thum von Purpur machte, und deshalb auch die zahlreichen Purpursorten und ver- 
schiedenen Preise dafür. Man kann sich von dieser reichen Farbenscala in Lacaze 
Duthier: Annales des sciences naturelles iv c Sene, Zoologie, Tome xn (Paris 1859) 
überzeugen, wo die verschiedenen Nuancen der Purpurschnecke (Murex trunculus) 
und der noch in Frage kommenden Conchilien abgebildet sind, und wo man auch 
die Farbe des in Wien aufbewahrten Purpurstoffes aus Theben finden kann. Und 
auch M. J. Schleiden (Das Meer, p. 461 ff.) macht im Ganzen sieben Purpurschnecken 

namhaft. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



TD 



ti öi 






o o 



§ S 



F P. 



u 
o <l> 

'i/l öl 



78 A. Dedekind. 

bisher nicht klar erfasst worden, denn Brugsch (Hierogl.-demot, 
Wörterbuch vn, 1392) übersetzt ,die einbrechende Nacht, Dämmerung', 
während es genau übersetzt ,Purpurnacht, purpurnächtiger Himmel' 
heisst. Erman übersetzt den Passus ^l^y'T^ (Zeitschrift 1882, 
S. 176) ,in der Frühe'. 

Wohl zu beachten ist das Determinativ p*£=3 in dem von Erman 
mit ,Frühe' übersetzten Passus, was im Gegensatze zu dem <=^f=* des 
vorhergehenden Satzes jener Inschrift (wo zuerst vom fünften Schalt- 
tage der Neujahrs nacht und hierauf vom Neujahrstage ,in der Frühe' 
die Rede ist) für die richtige Auffassung Erman' s als ,Frühe, Morgen' 
spricht. Denn im Gegensatze zu dem t =j=' ujwpc^ ? Abend, Nacht', 
wo Alles voller Sterne ist, deutet f£=3 sehr charakteristisch die 
Fülle des am Morgen sich vorfindlichen Thaues an (auch wenn die 
Sterne längst verschwunden sind; daher das Fehlen des Sternes beim 
Determinativ), so dass der Sinn von dem Passus y£\ h ^.y^ 
von Erman durch ,in der Frühe' vollkommen erfasst ist. Genauer 
ist ,Morgenröthe', der ,Purpur-Tagesanbruch' analog der homerischen 
purpurfarbigen Eos'. 

Dass die Erscheinung der Sterne dem Thaufalle vorausgeht, 
ist mehrfach in hieroglyphischen Inschriften zum Ausdruck gebracht. 
Einschlägig ist diesbezüglich das Ende von Zeile 15 der poetischen 
Stele Totmes in., wo es heisst: ,Ich habe bewirkt, dass sie deine 
Heiligkeit wie den Sesched-Stern anblicken, welcher seine Flamme 
im Feuer ausstreut, und welcher (1 $$f seinen Thau spendet/ 

Es steht dies auf gleicher Stufe mit dem, in der obigen von Erman 
publicirten Inschrift aus dem Mittlern Reiche zuerst erscheinenden 
p=jf^ und dem diesem Veranschaulichungsbilde sich im nächsten Satze 
gleichsam als Complementär-Ideogramm anschliessenden Er^- 

E. A. W. Budge schliesst in seinem Buche The sarcophagus of 
Anchnesräneferäb das Vocabular auf S. 134 mit folgenden Worten: 

dl^l 1*jH tai devil8} W1°^i t{t derib (fem,),< 

Auch hier ist der Sinn nicht erschöpfend herausgeschält. Denn 
wie die deutsche Sprache den Teufel mitunter den ,Schwarzen' (als 



3 ^ 
— O 

CO 

S B 

den Fürsten der Finsterniss) nennt, so sind diese Unholde hier die 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












(T3 



= 1 

F P. 



<u 



T3 



Das Wort für Purpur im Altegyptischen. 79 

^Purpurnen' genannt, als Schlächter, welche ihren Namen von der 
Farbe des Blutes ihrer Schlachtopfer haben. So zeigt sich denn auch 
bei diesem Worte A 1^00 *^ ! ^ er Zusammenhang mit dem hier 
nachgewiesenen hieroglyphischen Worte für Purpur. 

Hiemit ist wohl auch der Ausdruck f|| (sahi) WU^^^ly 
zusammenzustellen, was von Brugsch (Wörterbuch vn, 1091), ohne 
dass das Etymologische erkannt sein dürfte, übersetzt wird durch: 
,geschickt im Beibringen von Verwundungen/ 

Hier einschlägig ist auch jener Passus auf Zeile 6 der Stele 
von Amada (Lepsius, Denkmäler m, 65): ^ — D l^w 1^\N 

,seine Hände sind im Zustande von purpurfarbigen Niederschlagungen', 
oder freier übersetzt: ,Seine Hände richten Blutströme an/ 

Auch folgende Stelle (aus dem moral. Papyrus Boulaq 8, 6) 

l^-^^2_*> was Brugsch's vielleicht nicht volle Würdigung dieses 
Rathschlages so übersetzt: ,Laufe nicht den Weibern nach, damit 
sie dir dein Herz nicht stehlen' (Wörterbuch vn, 1399), dürfte hier 
mit einzubeziehen sein. Sollte wohl die Abschreckungstheorie dieses 
Satzes nicht mit einer bei weitem gefährlicheren Drohung operiren? 
Genauer übersetzt hiesse nämlich der Schluss: , damit sie nicht purpur- 
farben zerschmettern (machen verbluten) dein Herz' — damit sie 
,dich nicht verpurpurn' d. h. (analog dem vorigen Beispiele aus der 
Tafel von Amada): tödtlich verwunden. Der Satz ist daher wohl 
so zu übersetzen: ,Sei hinter keinen Weibspersonen her, damit sie 
dich nicht zu Grunde richten, oder ruiniren/ 1 

Es Hesse sich auch von der technischen Seite der Purpur- 
gewinnung Manches zur Erklärung einschlägiger Stellen in hiera- 
tischen Papyri sagen. Eine Menge dunkler Stellen klären sich da- 
durch auf. Wir wollen es für heute aber nur — damit wir den 

O <L> 

Rahmen unseres Themas nicht zu sehr überschreiten — bei der Er- 



läuterung einer bis jetzt unverständlich gebliebenen Stelle aus dem 

3 o 



1 Es erinnert dies an den einschlägigen, nur ausführlicher motivirten Rath 

von Aristipp. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



80 A. Dedekind. 

Papyrus Sallier Nr. 2 bewenden lassen, aus jenem erschütternden 
Liede, das im xiv. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist und die Lage 
der Arbeiter unter Ramses n. schildert. Ergreifend klingt es aus 
grauer Vorzeit in unsere Tage herüber; es klagt von der Menschen- 
noth, dem socialen Elende, welches alle Wandlungen überdauert. 

Unter Anderm heisst es in diesem uralten Klageliede (pag. 4, 
Zeile 7 ff.): ,Ich habe den Schmied bei seiner Arbeit gesehen am 
offenen Schlünde seines Ofens — er hat Hände wie ein Krokodil 
und ist so schmutzig wie Fischlaich — die verschiedenen Handwerker, 
welche den Meissel führen — haben sie mehr Ruhe als der Bauer? 
Ihr Feld ist das Holz, welches sie schnitzen, ihr Gewerbe ist das 
Metall; selbst in der Nacht werden sie geholt — und sie schaffen 

o 

über ihr Tagewerk hinaus — sogar in der Nacht ist ihr Haus er- 
leuchtet, und sie wachen. — Der Steinmetz sucht Arbeit in jeder 

tu 

Art von harten Steinen ; — wenn er die Ausführung seiner Aufträge 
vollendet hat und seine Hände müde sind, ruht er wohl? Bis zum 
Sonnenaufgang bleibt er zusammengekauert; seine Kniee und sein 
Rückgrat sind wie zerschlagen. — Der Barbier rasirt bis tief in die 

Nacht' u. s. w. — ,er muss von Haus zu Haus eilen, seine Kunden 

i_ in / / 

g =3 

aufsuchen; er muss seine Hände abarbeiten, um seinen Magen zu 

füllen, gleich den Bienen, welche die Frucht ihrer Arbeit verzehren' 

u. s. w. Vom Färber heisst es: ,Seine Hände stinken — sie haben 

den Geruch fauler Fische' ... ,er verabscheut alles Tuch/ 

Diese letzten Stellen finden ihre Erklärung durch eine äusser- 
es 

ordentliche Calamität während des technischen Vorganges bei der 
Purpurgewinnung, indem nämlich, wie es auch Schleiden 1 ungemein 
drastisch schildert, der Purpurstoff in den Momenten, in welchen er sich 
zu den herrlichen Farbentönen entwickelt, auf das allerunangenehmste 
riecht, so dass denn die Qual des Gewerbes der Purpurfärber durch 
jene altegyptische Schilderung sehr treffend charakterisirt ist. 

Das altegyptische Wort für Purpur wird im Anfange statt mit 
h , das dem sc im Hebräischen correspondirt, aber auch häufig mit 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

s s 

1 Da» Meer, Berlin 1867 (p. 451—455). 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 






i fD 
O o 



- "r? 

F P. 



Das Wort für Purpur im Altegyptischen. 81 

geschrieben, z. B. (C^(]{| 1 1 say Purpurstoff (bisher einfach mit etoffe, 
vetement übersetzt). Maspero (pap. du Louvre 21) übersetzt (gZ» <£\ 
(I (I ^ mit cilice, d. i. ein härener, aus Ziegen- oder Pferdehaaren ver- 
fertigter Gürtel. Statt dem heisst aber say: Purpurkleid, auch Purpur- 
schnur oder Purpurstrick. 

Flinders Petrie fand in Hawära ein Porträt-Brustbild auf Holz, 
nach dem Charakter und der Technik zu der bekannten Serie von 
sogenannten Mumienporträts aus griechisch-egyptischer Zeit gehörig. 
Seinen Grössenverhältnissen nach konnte aber jenes Bild nicht für 
eine Mumie bestimmt gewesen sein. Es diente jedenfalls als Wand- 
schmuck und fand sich in einem sehr sinnreich construirten Rahmen 
eingepasst und mit einer Purpurschnur — das ist eben ein ^^f^^( (|ö 
gewesen — zum Aufhängen an die Wand versehen. Genau nach 
diesem Muster ward, anlässlich der archäologischen Ausstellung im 
k. k. österr. Museum für Kunst und Industrie im Sommer 1893, ein 
ebenso construirter Rahmen von Reschenhofer in Wien mitsammt 
einer gleichen Schnur für ein der Sammlung ,Papyrus Erzherzog 
Rainer' gehöriges und aus den Gräbern von El-Rubaijet stammendes 
Porträt-Brustbild von H. 0*58 m. und B. 0*48 m. angefertigt. 

Ebenfalls in unser Thema einschlägig ist das Wort 



sati (Stele in Abusimbel; Zeile 17, in Reinisch, Chresto- 
mathie, i 13) oder h V\ A $^, sasau, was bis jetzt mit ,Thron, 



Thronsaal' übersetzt worden ist. 1 Es liegt aber auf der Hand, dass 
hiemit ,Purpursaal' in ganz ähnlichem Sinne gesagt ist, wie man z.B. in 
Berlin von dem historischen ,Weissen Saale', in Dresden vom , Grünen 
Gewölbe',, im Wiener kunsthist. Hofmuseum vom ,Goldsaale' spricht. 
Dass schliesslich das Wort (x^ \jv^ü (J' c== ä) ,männlich sein, Mann' 
ebenfalls mit der rothen Farbe zusammenhängt, zeigen zahlreiche 
Abbildungen (z. B. im Grabe von Chnumhotep in Benihassan) wo die 
Männer dunkelroth, die Frauen, auch Töchter des rothhäutigen 
Egypters dagegen chamois dargestellt sind. 

> 0) 

C CT 

B ° 

1 Vgl. Naville in: Transact. of the Soc. qf Bibl. Arck. vn, 124 und 134: ,quand 

tu parais dans la <£*?-* \\ :2^=* brande salle du double tröne.' 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 6 

'-o & 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






e? -ö 



03 









U 



82 A. Dedekind. 

Hieinit schliessen wir diesen Punkt, der sich hauptsächlich mit 
Ausdrücken beschäftigte, die sämmtlich um das Wort und um die 
Farbe von Purpur gravitirten. 

Was endlich die vor dem Zahlzeichen für 2 befindliche Gruppe 

A/WAAA 

\— f-H in dieser Verbindung, in diesem Zusammenhange anbetrifft, 
so heisst dieser Posten -=l-fl T A ^^^ ü ü ö ' — ' — * ' ' * n Uebersetzung: ,Zwei 
Stück schöner Purpurstoff in tadellosem Zustande, oder von tadel- 

A/VWNA 

loser Erhaltung/ Bergmann übersetzt i — i — i mit ,appretirt'. 

Ueber die mannigfache Bedeutung von aaaaaa gibt Chabas in 
seinen Melanges egyptologiques, 3 km * serie, tome n, von S. 177—181 
die interessantesten Beispiele und unschätzbare Winke, die für un- 
seren vorliegenden Fall genau beachtet zu werden verdienen* Chabas 
bleibt dort betreffs /www bei der Phonetik tan und ermittelt aus zahl- 



reichen Belegen die Bedeutungen: finir, achever, ^puiser dans le sens 
de mettre fin, exterminer, faire cesser d'etre. Der Kern sämmtlicher 
Nuancen der Bedeutung von tan bleibt also stets der Begriff ,fertig'. 

Wir halten es nicht für überflüssig, dieses an einigen der von 
Chabas citirten Beispiele, in Zusammenhang mit dem Passus im 
Wiener hieratischen Kleider Verzeichnisse darzulegen. 

So heisst es einmal (1. c. pag. 179 sub Nr. 4): Ramsfes n foule 
aux pieds le pays de Kheta; il fait tan les revoltes, d. h. ,er be- 
endigt die Aufstände, er erwirkt, dass es nun mit den Revolten 
fertig, oder aus ist, dass die Revolten beendigt sind. — Auf unseren 
Fall angewandt: die Gewänder lagen so, wie wenn sie eben fertig 
gestellt wären, vor, also in tadellosem Zustande. 

Ferner heisst es (Denkm. m, 195, a. — bei Chabas 1. c. pag. 179, 
sub Nr. 5.): Ramsfes h fait tan les Khetas, d. h. ,er macht den Chetas 
den Garaus'. — Für unseren Fall so zu denken: dass es mit den 



verschiedenen Arbeiten, welche die tadellose Herstellung des Stoffes 
bezwecken, fertig ist. Also statt: fertig gestellte Arbeit — fertiger 
feiner oder schöner Purpurstoff. 

Ferner führt Chabas (p. 180) das Beispiel an: L'une des barques 
sacröes d'Edfou etait ornee d'or et de toute espfece de pierreries; eile 



^tait dans un local tan (d. h. aufgeputzt) avec or enchässant pierreries. 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 
O Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 






i fD 
O o 



F p. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Das Wort für Purpur im Altegyptischen. 83 

Hier tritt also £^ auf im Sinne von: prächtig ausgestattet, schön 
hergerichtet. Ein derartig £^j * geeigenschafteter Stoff ist eben wie 
,ganz neu, tadellos, unversehrt, nach jeder Richtung hin fertig/ er 
ist : ,von vorzüglicher Beschaffenheit, in gutem Zustande, tadellos erhal- 



8>-4-H|| 



ten/ Es erscheint sohin gerechtfertigt, wenn wir -=i- fl I ß $v^ü L i 
so übersetzen: ,Zwei Stück schönen Purpurstoffes von tadelloser Er- 
haltung/ Letzterer Zusatz der Unversehrtheit ist in Anbetracht des 
auf dem Papyrus dann unmittelbar darauf angemerkten Werthver- 
hältnisses in Silber nicht unwesentlich. Dass Purpur nämlich mit 
schwarzer Farbe mitunter verziert worden ist, beweist eben das im 
kunsthistorischen Hofmuseum von Wien aufbewahrte oben erwähnte 
Stück Purpurstoff. Nun hat aber die bei antiken orientalischen Stoffen 
nicht selten verwendete und meist aus Galläpfeln und Kupfer- oder 
Eisenvitriol hergestellte Färbesubstanz von schwarz die Eigenschaft, dass 
die Stoffe an den schwarzgefärbten Stellen mehr oder weniger zerfressen 
werden, und zwar wegen der ätzenden Beize. Thatsächlich erscheinen 
denn auch bei Jahrhunderte alten orientalischen Teppichen sehr häufig 
jene Stellen, die schwarz gefärbt waren, wie dicht am Teppichgrunde 
abgeschoren, so dass die benachbarten geknüpften Partien wie in Haut- 
relief-Arbeit erscheinen. Ist der Stoff nun gar bis zur anderen Seite hin 
von der schwarzen Farbmasse durchtränkt, wie dies bei einigen Partien 
des in Wien aufbewahrten egyptischen Purpurstoffes der Fall ist, so 
wird im Laufe der Zeit eine solche Stelle immer mürber, bis endlich 
gar hie und da der Stoff geradezu wie durchfressen erscheint; und in 
solchem beschädigten Zustande befindet sich das Fragment des pur- 
purnen Mumienkleides in Wien. Befand sich dagegen ein an und für 
sich schon so kostbarer Stoff wie Purpur 1 ohne irgend welchen De- 
fect, so war in Anbetracht der Gegenüberstellung vom Werthe eines 
solchen Gewebes — in dem Wiener Papyrus Nr. 3933 erscheint eben 

/WVNAA 

Silber als Werthmesser — der Zusatz *-+h dann allerdings wesentlich. 



1 Die Quantität von Purpur, welche man von einem Thiere gewinnen kann, 
ist nämlich eine so minimale, dass der horrend hohe Preis der Purpurstoffe im 
Alterthum vollkommen berechtigt war ; vgl. M. J. Schleiden a. a. O. 

6* 



o 

2 S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Anzeigen. 



Professor W. Sauer, Mahabhdrata und Wate. Eine indogermanische 
Studie p. 74. 4°. Stuttgart 1893. 2 Mark. 

Professor Sauer nennt seine Abhandlung einen , Versuch, die 
indische Sage mit der deutschen zu verknüpfen'. Er ist sich zwar 
bewusst, ,dass manche a priori gegen einen solchen Versuch einge- 
nommen sind'; aber er will es doch wagen und ladet zur Prüfung 
ein: ,man lese einmal. Für alle Fälle wird man manches Neue finden/ 
Sehen wir uns also die Beweisführung an, durch die Professor Sauer 
zur Identificirung von Bhima, dem Helden des Mahäbhärata, mit dem 
Wate der Gudrun gelangt. Wate, der alte Meerriese mit breitem Barte, 
ist nach Professor Sauer ein Sturmgott ; sein Name ist direct identisch 
mit sanskrit Vdta. Bhima ist der Sohn des Windgottes Väta. Beide 
sind, wie durch Citate aus beiden Epen dargethan wird, stark, kühn, 
tapfer, ungestüm, grausam, rachgierig und — wenig galant. Auch noch 
einige Nebenzüge stimmen. Wichtiger aber ist, dass ,ein Doppelgänger 
Wate's in den Nibelungen' Wolfhart der ,kühne' und ,grimme' Neffe 
Hildebrands mit Vpkodara, einem Beinamen Bhima' s, lautlich (nach 
der Analogie von aXtoxY)^, pix> pax, pux, Fuchs) übereinstimmt. ,Sagen 
wir: Vriködara, Wrikdar oder Wrikder, Wolfdar oder Wolfder, Wolfart 
oder Wolfert. Aus Wolfhart wird leicht Wolfart' (p. 64). Das ist im 
Wesentlichen Professor Sauer's Nachweis. Hat er Beweiskraft, so 
argumentire ich folgendermassen. Hanumat entspricht dem Wate; denn 
er ist der Sohn des Windgottes, und ihm kommen alle eben ange- 



CÜ 



t! öi 






O o 



F p. 



S 3 

führten Charakterzüge Wate's und Bhima's zu, ausgenommen den 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Professor W. Sauer, MahabhArata und Watta. 85 

Mangel an Galanterie. Dafür ist er aber ein riesenhaftes Wesen wie 
Wate, und wie dieser mit seinem Kinde auf der Schulter über den 
neun Ellen tiefen Grönasund watete, so masst sich Hanumat an, mit 
Sita über das Meer zu springen. Er thut es zwar nicht, das macht 
aber in dieser Art von Forschung nichts aus; denn dem Professor 
Sauer verrieth den innern Zusammenhang zwischen Bhima und Wate 
der Umstand, dass Ersterer den Jayadratha gar zu gerne umbringen 
möchte, während Letzterer der Gerlinde den Kopf abschlägt (p. 47). 
Endlich übt Hanumat ähnlich wie Wate eine ^zauberische Heilkunst' 
aus. Somit ist der Nachweis erbracht, dass Hanumat = Wate ist; und 
da auch Bhima = Wate ist, so folgt, dass Bhima = Hanumat ist. Meine 
Deduction ist genau so viel werth wie die von Professor Sauer. Ich 
will bescheiden zugeben: sie ist nichts werth. 

Etwa 40 Seiten von Professor Sauer's Buch füllen Ueber- 
setzungen aus dem Mahäbhärata. Da er nun in der Vorbemerkung 
von einem Bopp sagt: ,Bopp hat übersetzt, so weit und so gut er 
damals konnte', so dürfen wir wohl Herrn Professor Sauer etwas 
auf den Zahn fühlen. Prüfen wir den Anfang des Stückes auf p. 41. 
samastän sarathdn panca jayeyam yudhi Pändavän, heisst nicht: 
,Könnte ich alle die fünf Wagenkämpfer besiegen/ sondern ,ich will — 
besiegen'; rite 'rjunam mahdbdhum Naram ndma suresvaram \ Va~ 
darydm taptatapasam Ndrdyanasahdyakam heisst nicht: ,ausser Ar- 
dschuna dem grossarmigen, dem Helden genannt der Götterfürst, der 
auf dem Wädari Busse geübt, der den Naräjana zum Genossen hat', 
sondern ,ausser Arjuna dem grossarmigen, der nämlich Nara, der 
Herr der Götter, ist, der an der Badari Busse geübt' etc. Und ,Wädari' 
ist nicht ,ein Gipfel des Himalaja' wie in der Fussnote 2 gesagt wird, 
sondern Name einer der Gangä-Quellen und einer daran gelegenen 
Einsiedelei des Nara und Näräyaija (PW). Die Welthüter schenken 
dem Arjuna nicht ,den Blitz und andere gewaltige Geschosse', son- 



t! öi 



O -ö 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



dem vajra ist Indra's Waffe, die man Donnerkeil nennen kann, die 



aber nicht mehr als dem Blitz gleich gedacht wird, pradhdnapurusho 
'vyakto ist nicht (Vishnu) ,der höchste Geist, der Unverschlossene', 
sondern avyakta ,der Uebersinnliche' ist ein feststehendes Attribut 



g 

T3 
CD 

c 
— o 

CO 

w tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



86 Stephan Kanajeanz. 

des Vishiju als der höchsten Gottheit, käldgni ist nicht ,Kalas Feuer' 
(note : Kala — Zeit, Todesgott, Gott der Zerstörung), sondern Weltbrand 
oder Feuer des Weltuntergangs ; dieses Feuer geht nicht vom Todes- 
gott Yama, sondern von Rudra aus. Wir wollen nicht weiter gehen ; 
die angeführten Uebersetzungsfehler finden sich alle in den ersten 
elf Zeilen des genannten Stückes, die sechs Qloken des Originals ent- 
sprechen. Wer so übersetzt, sollte sich nicht aufs hohe Pferd setzen, 
sondern lieber Altvater Bopp Knappendienste leisten. 

Wir haben Herrn Professor Sauer's Buch gelesen — und haben 
manches Neue gefunden — aber nach den mitgetheilten Proben wird 
man es verstehen, wenn wir doch lieber beim Alten bleiben. 

Bonn, 18. October 1893. H. Jacob! 



LusaJhrg Yluilrtfrtuli JmtuhuySruthff, fö^fifttf"? 1893. ?" uspu*&££ mutiuptub, 

Stephan Kanajeanz. Catalog der armenischen Handschriften des ar- 
menischen Nersisian Seminars zu Tiflis, von — . Tiflis 1893. Buch- 
druckerei Scharadze. 4°. k und 75 SS. 

Durch die musterhafte Arbeit der Wiener P. P. Mechitharisten 
(vgl. diese Zeitschrift vi, S. 17 7) angeregt, hat es St. Kanajeanz 
unternommen die armenischen Handschriften des Nersisian -Seminars 
in Tiflis zu beschreiben. Seine Beschreibung ist ebenso genau wie 
jene seiner Vorbilder; er hat aber auch gleich diesen seine Arbeit 
und Mühe einem nicht besonders werthvollen Objecte geopfert. 

Die Sammlung des Nersisian-Seminars ist nicht gross; sie um- 
fasst im Ganzen 31 Handschriften, deren älteste (Nr. 18) in das Jahr 
1405 fällt. Dieselben haben keinen besonderen literarischen Werth und 
beziehen sich meistens auf theologische Materien. Die werthvollsten 
darunter sind unstreitig Nr. 1 (den in Venedig 1842 gedruckten Pseudo- 
Callisthenes enthaltend), Nr. 12 (ein Sammelband mit verschiedenen 
lexicographischen, philosophischen, grammatischen und historischen 
Tractaten), Nr. 26 {^m^m^Aum^^ und Nr. 30 (Faustus von Byzanz, 






ü -ö 

u 
n 

, 3 
w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 
Z " 

CÜ 

-q 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

=) O 
" ° 

aber unvollständig). Zwei am Schlüsse des Werkes stehende Indices, 
nämlich ein Materien- und ein Namen-Index, erhöhen wesentlich die 

ifl in 7 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Catalog der armenischen Handschriften etc. 87 

Brauchbarkeit des Catalogs. Das Werk ist, wie schon sein Titel 
verräth, in der neuarmenischen Sprache abgefasst. Warum der Ver- 
fasser der Form Ih-tLut^fiih-p statt U-n.ut^.pb-p oder ^n^tu^.fiph&f» sich 
bedient, vermag ich nicht zu beurtheilen. 

Der Verfasser bemerkt, dass in Tiflis 600, nach Anderen sogar 
1000 armenische Handschriften vorhanden sein sollen, deren Be- 
schreibung er im Interesse der Wissenschaft für wünschenswerth 
hält. Herr Dr. H. Daghbaschean (der Verfasser des trefflichen Werkes 
,Gründung des Bagratidenreiches durch Aschot Bagratuni/ Berlin, 
1893, 8°), dem ich dies mitgetheilt habe, hält jedoch selbst die Zahl 
600 für zu hoch gegriffen. Friedrich Müller. 



R. F. Harper, Assyriern and Babylonian Letters belonging to the K. Col- 
lection of the British Museum. Part i. London, Luzac & Co. 1892. 
Als erstes Werk der jungen ,University of Chicago Press' be- 
grüssen wir hier eine in Anlage und Ausführung äusserst wohlge- 
lungene Textedition wichtiger assyrisch-babylonischer Documente, die 
nach des Verfassers Absichten den ersten Theil eines förmlichen 
, Corpus Epistolarum' der Kujundschik-Sammlung des britischen Mu- 
seums bilden wird (p. vi). Die sogenannten Briefe dieser Sammlung 
gehören, was die paläographische Seite betrifft, zu ihren schwierigsten 
Partieen, und dieser Umstand mag wohl die Schuld daran tragen, 
dass ihnen bis jetzt nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt 
worden ist. Nur S. A. Smith hat eine grössere Anzahl zugänglich ge- 
macht und Delitzsch einige sehr nützliche Beiträge zu ihrem Ver- 
ständnis geliefert, aber beide haben es unterlassen, auch nur einige 
Ordnung oder annähernde Vollständigkeit in dem Materiale anzu- 
streben, das sie bearbeiteten; Referent hat auf diesen Punkt in den 
Sitzungsber. Kgl. Preuss. Akad. 1888, S. 760 hingewiesen. 

Als die erste planmässige Ausgabe eines so wichtigen Bestand- 
teiles der Bibliothek Sardanapal's hat deshalb Harper's Sammlung 
auf unsere Interessenahme ein doppeltes Anrecht. Der bis jetzt vor- 






ü -ö 



i fD 
O o 



gestellten Schrift-Seiten 124 Briefe, geordnet nach ihren 19 Verfassern, 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



88 R. F. Harper. 

von denen bisher nur 23 edirt und 25 weitere von Strassmaier in 
grösseren oder (meist) kleineren Auszügen bekannt gegeben waren. 
Sie entstammen den ersten 8000 Nummern der eigentlichen ,K/- 
Sammlung und sollen in den folgenden Bänden (der Druck von 
Band u ist, wie wir hören, über die Hälfte hinausgediehen) nach 
derselben Anlage fortgesetzt werden. Weitere Bände sind für die 
Briefe der Smith- und RAssAM-Sammlungen und etwaige später noch 
auftauchende, die Ausgabe supplierende Briefe von Kujundschik be* 
stimmt, und da der Verfasser schon jetzt (vgl. Zeitschr. /. Assyriol. 
1893, S. 341 ff.) willkommene Vorarbeiten dazu unternommen hat, so 
steht zu hoffen, dass er eine relative Vollständigkeit des Materials er- 
zielen wird. Es ist selbstverständlich, dass um sich in die mancherlei 
Schwierigkeiten und paläographischen Eigenthümlichkeiten der Texte 
einzuarbeiten, Zeit und ein circa zwölfmonatlicher Aufenthalt in London 
erforderlich waren; dies sei uns nur deshalb zu betonen erlaubt, weil 
gewisse Assyriologen noch immer nicht daran zu glauben scheinen. 
Der Verfasser hat sich diese Mühe nicht verdriessen lassen und war, 
wie schon eine oberflächliche Leetüre seines Buches zeigt, im Copiren 
und Correcturenlesen gleich sorgfältig. Dass er sich mit seinen Er- 
gänzungen meist auf die Einleitung der Briefe beschränkt hat, ist 
nur zu billigen; wer vermöchte heutzutage mit auch nur einiger 

CO 

Sicherheit die Lücken in diesen Documenten auszufüllen, da auch 
ein Gelehrter wie Delitzsch trotz aller grammatischen Nukten sich 
mitunter gestehen muss, dass ihm der eigentliche Sinn des betreffenden 

° o 

Schreibens verschlossen blieb! 

Verhältnismässig am leichtesten verständlich sind die kurzen 



T3 






(T3 



Noten über den Transport von Pferden oder Viehheerden. Auch die 
militärischen Rapporte an das Hauptquartier über Truppenbewegungen 



F P- 



> <u 

=> O 

— o 



u. dgl. sowie einige Bauinschriften, wie Nr. 36, das uns von königlichen 
Statuen berichtet, werden sich wohl bald mit einiger Sicherheit deuten 
lassen. Hingegen bereiten die astrologischen ,Briefe' — und deren 
sind in der vorliegenden Sammlung nicht wenige — oft unüber- 
windliche Schwierigkeiten. Wird der Verfasser sich dazu entschliessen, 
die in meinem Catalogue sogenannten ,astrological reports' für seine 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



AsSYRIAN AND BaBYLONIAN ETC. 89 

in Aussicht gestellten (p. vi) Uebersetzungen oder ,R£sum4s' in den 
Kreis seiner Untersuchungen zu ziehen, oder wird er einen seiner 
amerikanischen Collegen für diese Arbeit zu gewinnen suchen? Sie 
wäre gewiss in hohem Grade verdienstlich. Freilich werden auch 
dann noch die grösseren astrologischen Texte wie K. 3951, K. 4069 
u. dgl. für manche der Briefe beizuziehen sein; man sehe z. B. nur 
Nr. 19, reverse, line 10. Diese astrologischen Berichte variiren that- 
sächlich von den einfachsten Mittheilungen über Glücks- (resp. Un- 
glücks-) Tage, wie Nr. 77, bis zu complicierteren Angaben, wie der 
in Nr. 45, obverse, lines 9 ff. : issuri sarru Mlija iqdbi md minu dilil 
(isu) pilaqqu Mtu ana (ilu) Dilbat andH etc., für deren Erklärung 
abzuwarten bleibt, ob mehrere solch ergiebige Texte werden bekannt 
gegeben werden wie der von Strassmaier, Zeitschr. f. Assyriol. 1891, 
S. 241 ff. mitgetheilte. Ob hiermit wiederum die bekannten Schluss- 
worte u anaku masmasü arduka dalilika ludlul (z. B. iv R 57 [64], 
25 6) in Zusammenhang zu bringen sind, ist eine weitere Frage. 

Dass die neue Edition auch sonst lexicographische und grammati- 
kalische Ausbeute bringen wird, braucht kaum hervorgehoben zu 
werden; hier sei beispielsweise nur auf die Priesterklassen in Nr. 33 
(auch ^ yy^ ^p| &: bezeichnet einen bestimmten Priester, wie Referent 
in Bd. in seines Catalogue zu beweisen hofft!) oder auf die Ortho- 
graphie der Infinitive in 1 wie Sulbur und Surnudu Nr. 7, reverse, 
lines 14 f. hingewiesen. 

In der Vorrede hat der Verfasser allen denen, die ihm bei dem 
Zustandekommen dieses ersten Bandes behilflich waren, Dank ge- 
spendet; im letzten Absatz von p. vu, ist er darin offenbar zu weit 
gegangen. Jedenfalls ist es Referent hocherfreulich constatieren zu 
können, dass mit dem vorliegenden Buche endlich auch ein amerika- 
nischer Assyriologe die Wissenschaft um den ersten Theil eines hervor- 
ragenden Werkes bereichert hat, dem der erste Theil eines ebenso 






O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



grossartig angelegten Unternehmens aus der Feder Dr. Hilprecht's bald 

gefolgt ist. Möge es ihm vergönnt sein, seine Arbeit bald zu vollenden ! 

London, 14. November 1893. 

C. Bezold. 

ifl in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



Pahlawij)^. 1 — (Hörn a. a. 0. S. 264, Nr. 7.) Das Wort, 
welches ich bereits im Jahre 1870 (Eranica, S. 10, Note, Sitzungsber. 
der kais. Akademie der Wissensch., Bd. lxvi, S. 370) ahraw gelesen 
habe, entspricht keineswegs, wie Hörn meint, älterem altp. arta-, awest. 
ahha-, altind. fta-, sondern awest. aShawan-, altind. ftäwan- (vgl. diese 
Zeitschrift in, S. 169). Natürlich gehtjy-Ky auf den Nominativ aShawa 
zurück, während z. B. jryy, o!a; au ^ ^ en Accusativ awest. urwän§m zu 
beziehen ist. Vgl. weiter unten: Neupersisch >b % . 






Pahlawi iie^fro. — Hörn (a. a. O. S. 288, Nr. 160) citirt Pahl. 
GUfaö patmöd ,KIeidung' und bemerkt in der Note ausdrücklich ,kaum 
patmöcan*. Gerade das Gegentheil ist richtig. Wie arm. «yf»«»i/Z«.rfiiÄ 
beweist, darf iaf*e> nicht patrnöc, sondern muss nothwendig patmöcan 
(auch ))q£?ö geschrieben) gelesen werden. 



Pahlawi p. — Dieses Wort wird von Hörn (a. a. O. S, 299, 
Nr. 218) durch ,Falle' = awest. waeman- übersetzt. Doch wie kann 
bewiesen werden, dass das Wort an den betreffenden Stellen im Vendi- 
dad wirklich ,Falle* bedeutet ? Da in der Pahlawi-Inschrift des Königs 
Sahpuhr das Wort di nur ,Stein, Fels' bedeuten kann, (vgl. diese 
Zeitschrift^ S. 73) und #S im Armenischen blos ,Stein, Fels' bedeutet, 
so kann man das Wort im Vendidad nicht anders als durch .Felsen* 
riss, Felsenkluft' übersetzen. 



s i 

1 Vgl. diese Zeitschrift vn, S. 274 ff. und 366 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Kleine Mittheilungen. 91 

Neupersisch U*ot, aSU*o\. — Hörn (a. a. O. S. 7, Nr. 25). Man 
vergleiche arm. n$sutu*% $ davon Humufubuij, nuwu/hflty. 

Neupersisch ^>>*o\. — Hörn (a. a. 0. S. 8, Nr. 28) nimmt zur 
Erklärung ein awest. ä-säivajeiti mit der naiven Frage ,welche Be- 
deutung?' an. Ich finde in &>yv*\ 9 Praes. ^L*A die Wurzel si (sai y säi 
= x€?|xai) mit der Präposition ä. Die Verwandlung des ä in ü ist ebenso 
wie in &>yß } £>>y*j* zu erklären. Mit { ^>y^\ (Pahl. wfO» und wo***) 
hängt ^Uol zusammen (Hörn, S. 7, Nr. 23), das im Pahlawi (ir**) 
auch ,quiet, calme, comfortable, happy' (Jamaspji Dastur Minocheherji 
Jamasp Asana's Pahlavi, Gujarati and English Dictionary m, p. 484 
und West-Haug, Glossary,\>. 22) bedeutet, eine Bedeutung, die auch im 
neupers. ^\J\ ,somnus et quies' (^^U^ «^jlyL) = Pahl. -w**, re- 
pose, comfort, peace, quiet' (West-Haug a. a. 0.) sich erhalten hat. 

Neupersisch jil. — Hörn stellt dieses' Wort richtig (a. a. O. 
S. 8, Nr. 29), zu altind. prätarääa- (so lautet das Wort und nicht 
prataräSa-, wie Hörn a. a. O. und S. 347 b schreibt), säjamäSa- und 
awest. kahrkäsa-, fügt aber hinzu: zweifelhaft; denn neupers. § passt 
nicht zu Sanskr. ä, awest. s.' Ich möchte ihm folgende Fälle zur 
Erwägung vorlegen; 1. ^i für ^t ^J^^ y ^x^i ^tt^^j^j C^5 2 * cr° 
iur ^i c^) ? L^r*"^ sj**^*i ^x*4*a, cu^M-io, ^j**^ cu*o^.>. 



.TD 



Neupersisch yb\. — ,Gazelle', Hörn (a. a. O. S. 15, Nr. 59). 
Wegen kurd.-bal. äsk, afghan. ösai, dürfte awest. äsu- = altind. ääu-, 
griech. wxu«; zu Grunde liegen. 



(T3 



Neupersisch ^fL&j\. — ^X-i^ führt Hörn (a. a. O. S. 18, Nr. 71) 
aut das awest. araska- zurück. Dies ist nach meiner Ansicht des- 
wegen nicht richtig, weil araska- nicht ,Neid' sondern ,Ungehorsam* 
(=a-raz-ka-) bedeutet. Das neupersische v*£&,\ muss auf das altindische 
irsä, trsjä bezogen werden, dessen l wie im altind. §ir§an- = griech. 
xopov) zu beurtheilen ist. 



£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Neupersisch CX4&J0I. — Hörn (a. a. 0. S. 30, Nr. 126) stellt 
dieses Wort richtig mit altind. angära- zusammen. Man vgl. dazu Jl&, 



Original fronn 






ö. ^ 
.c o 



^ fi) 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

> <u 

3 O 

— O 



03 



fD 



92 Kleine Mittheilungen. 

das hieher gehört und nicht zu J6^> y wie Hörn S. 163, Nr. 742 meint. 
Darnach scheint c^xJ3\ mit dem Suffix -iU versehen zu sein. 

Neupersisch J&\>. — Dieses Wort behandelt Hörn a. a. 0. S. 41, 
Nr. 177. Er stellt keine Vermuthung über die Etymologie desselben 
auf. Ich denke an altind. tvänz, obschon ich nicht verkenne, dass das 
n Schwierigkeiten macht. Falls hier wänl zu Grunde liegt, dann wäre 
^b = tvänikä-, ebenso wie s*JL&j = ri§aka- (Hörn S. 137, Nr. 618) 
und J^jX^j = sthüraka- (Hörn S. 158, Nr. 715) zu erklären. 

Neupersisch ^U>, y«:.*v*.o. — Diese Worte behandelt Hörn a. 
a. O. S. 58, Nr. 255. Er bemerkt am Schlüsse: ,Prof. Nöldeke ver- 
muthet in beS einen Comparativ zu besWieV (mündliche Mittheilung)/ — 
Nun erklärt aber Hörn dieses bes, S. 50, Nr. 217, aus dem altpersischen 
wasij ,viel', einem Locativ von was-, wonach bes von Haus aus gar 
kein Adjectivum ist. 1 — Sind solche Bemerkungen nicht völlig ge- 
dankenlos? Muss man denn alle Einfälle seines Lehrers ohne genauere 
Prüfung derselben gleich drucken lassen? 



Neupersisch >l> % . — Hörn bemerkt (a. a. O. S. 60, Nr. 265) >[$ 
, Schützer, gewaltig' setze ein altpers. päta- voraus, da altpers. pätar- 
im Neupersischen als pädär erscheinen müsste. Dies ist nicht ganz 
richtig. — Man vergleiche c^L> (S. 119, Nr. 541) und cu^> (S. 130, 
Nr. 582), welche auf duyitar-, daustar- zurückgehen, und lese das nach, 
was Spiegel in dieser Zeitschrift i, S. 249 darüber geschrieben hat. 



Neupersisch ^wX^a^. — Nachtrag zu dieser Zeitschrift Bd.vn, 
S. 371. — Die Richtigkeit meiner Etymologie von oJ^A^jrg aus paiti + 
^j^uaä* + s wird durch Pahlawi M?*K3{, wjäi (Hörn a. a. O. S. 300, 
Nr. 227) glänzend bestätigt. 



Neupersisch U*. — b* ,bis, so lange, damit', ist bei Hörn (a. a. 
O. S. 81, Nr. 366) verzeichnet aber nicht erklärt. Es lautet im Pah- 
lawi j*?, ■»**, j-^r. West (The Book of the Mainyo-i-khard, Glossar 



1 Selbst wenn man wasij (unregelmässig für wasj) als Neutrum von wasin- er- 



klärt, müsste der Comparativ dazu wasijah- im Pahlawi was, neupers. ^*o ergeben. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'01 



w 



Kleine Mittheilungeu. 93 

S. 11) vergleicht mit dem letzteren altind. antäja ,to the end*. — Dies 
ist lautlich unmöglich- Ich flihre 5** auf ein vorauszusetzendes awest. 
täka ,im Laufe, im Flusse', und )«w» auf ein ebenso vorauszusetzendes 
awest. hämtäka, Instrumentale der Stämme täka-, hämtäka- (vom awest. 
tat, neupers. .^jXlXS Hörn a. a. O. S. 82, Nr. 368) zurück. 

Neupersisch aSUjU'. — Das Wort *3b jl3', AitjlS, Pahl. yw 
^Peitsche* erklärt Hörn (a. a. 0. S. 81, Nr. 367) als = ,arabisch' 
(von ^jli", ycw) niit der Bemerkung: ,Die Semiten sind ja gegen 
unterworfene Völker nie sehr gütig gewesen/ Ich sehe in dem Worte 
eine Ableitung von ^x^JJ 7 f j\J und erkläre es einfach als ,ein zum 
Laufe antreibendes Instrumenta 

Neupersisch J»y. — Hörn (a. a. 0. S. 86, Nr. 385) verzeichnet 
die verwandten Formen in den modernen iranischen Sprachen, gibt 
aber keine Etymologie an. Die Formen, truSp, trupS, treSp, triSp, 
beweisen, dass jiy auf turufS zurückgeht. Ich vergleiche damit alt- 
slav. trytpyky,, Spfoi; und sehe die iranischen Formen als Weiterbil- 
dungen desselben mittelst S an. 



Neupersisch y. — Hörn (a. a. O. S. 194, Nr. 871) erklärt y 
aus awest. twam, mit der ausdrücklichen Bemerkung, dass ö aus wa 
hervorgegangen ist. Diese Erklärung ist ganz unrichtig. Da ^ auf 
awest. mana, U auf awest. ahmäk§m und U-& auf awest. jüShmäk§m 
zurückgehen, so muss y nothwendiger Weise auf awest. tawa 
zurückgeführt werden. 



Neupersisch d^U*. — <^^»> Pahl. jjjo wird von Hörn (a. a. O. 
S. 93, Nr. 412) auf altind. jam zurückgeführt. Diese Ableitung ist 



oberflächlich und unpassend. Ich beziehe a^Iä. auf awest. jäh ,bereit 
machen, anlegen', davon awest. jänha- jKleid'. 1 Von jäh wurde jäh- 
man- = griech. £&u.a gebildet, das zu jäman- (vgl. awest. ahmätym = 



1 Zu derselben Wurzel gehört auch v: yb\-A^ ,Henad 4 (Hörn a. a. O. S 78, 
Nr. 353, vgl. diese Zeitschrift vn, 8. 277). Die dort citirte Pahlawi-Form paträhan ist ein 



Unding;' sie stammt von einem Abschreiber, der gewöhnt war an Stelle eines neu- 
persischen pai im Pählawi immer pal zu sehen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



O o 



F P. 



94 Kleine Mittheilungen. 

altpers. amäxßm) wurde. Dieses jäman- (Nom.-Acc. jämd) wurde später 
mit dem Suffix -ka versehen, so dass schliesslich daraus die Form 
5f0 **la. hervorging. Die Form )$o a*U*. ,Kleid' verhält sich zu 
awest. aivjäfthana- ,Gürtel' wie sich griech. Xfi^a zu s^vir;, ijtoor^p und 
armen. t^m^k^t»^^ paragauda, rapöqfauSts, talm. *n:nfc ,Chiton* zu ^«".«f»^ 
, Gürtel' verhalten. 

Neupersisch Iä. und ^^ — Nach Hörn sind diese beiden 
Wörter identisch (S. 93, Nr. 413 und S. 133, Nr. 597), da sie auf 
awest. daena zurückgehen und mit ^jo> (S. 132, Nr. 592) zusammen- 
hängen. — Das ist die specifisch ,junggrammatische' Methode 

Neupersisch y*^. — j^s*. , etwas' erklärt Hörn (a. a. O. S. 102, 
Nr. 457) aus dem Pazand cih -f altpers. cij (6it) , — sieht also 
darin eine Mischform, deren erster Bestandtheil etwa ins 10. Jahr* 
hundert nach Chr., der zweite Bestandtheil dagegen etwa ins 5. Jahr- 
hundert vor Chr. zurückgeht. — Und Dr. Hörn, der seinen Lesern 
solchen, sprachwissenschaftlichen Gallimathias auftischt, hält sich für 
einen Sprachforscher! Für mich ist y<^. = Pahl. 'ü(\== altpers. ci$-cij 
(für cit-dit = latein. quid-quid). 



Neupersisch ^\>. — Hörn (a. a. 0. S. 116, Nr. 523) stellt dieses 
Wort mit ^Uy und awest. drwa- ,gesund' zusammen und fuhrt es 
auf die altindische Wurzel dhar ,halten' zurück. — Diese Etymologie 
ist ganz falsch. Ich habe bereits in dieser Zeitschrift vi, S. 351 ^b 
= Pahl. jy^ö auf ein altiranisches därawa- ,vom Baume (j\> = awest. 
däuru- = altind. däru-) stammend' zurückgeführt. Diese Etymologie 
ist deswegen die einzig richtige, weil ^> neben ,Arzenei' auch ,Schiess- 
pulver' bedeutet, das bekanntlich aus Holzkohle (,vom Holze stam- 
mend'), Salpeter und Schwefel zusammengesetzt ist, von welchen Be- 
standteilen der an erster Stelle stehende am meisten in die Augen 
springt. 

> ü 

Neupersisch ^y^>. — Dieses Wort wird von Hörn (a. a. 0. 
S. 120, Nr. 542) nach Nöldeke auf altind. daksa- zurückgeführt. — 
Dies stimmt begrifflich vortrefflich, macht aber lautliche Schwierig- 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



0} 






ü % 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o E 



F P. 



lieh hervorgeht. 



u 

- 0) 
_N 
'-I-J 

'01 
> <u 

3 O 



KLEÖfiB MlTTHElLUNÖEN. 95 

keiten. Von daksa- kömmt daksina-, das im Awestischen daähina-., 
Pahl. w (= armen, f-«^) lautet, daher auf ein grundsprachliches 
dattsina- zurückgeht. Neupersisch ■• Kj A*»> setzt dagegen eine grund- 
sprachliche Form daksq,- (mit velarem Ä) voraus. 

Neupersisch cr xi.^>. — Zu ^^bL^ ,anheften, durchbohren, nähen' 
gibt Hörn (a. a. 0. S. 129, Nr. 577) keine Etymologie an. Ich stelle 
dazu got.' tiuha, latein. dueo und glaube, dass die ursprüngliche Be- 
deutung , durch treiben, durchziehen' (der Nadel) gewesen sein mag. 

Neupersisch j \jj^j^>. — Hörn (a. a. 0. S. 130, Nr. 582) sagt 
von JjJUi}*, es sei eine ,secundäre Missbildung'. Hörn hätte uns dabei 
sagen sollen, jarie diese Missbildung entstanden ist. Ich halte j\jjlmi^> 
für eine Umbildung von j£~»)>, der regelrechten Form, welche auf 
den Accusativ dauStäram zurückgeht und welche erst später durch 
cu-wjy, die Nominativ-Form = dauätä, verdrängt wurde. Dieses jtXui^j 
war gegenüber vjx*-^ unverständlich, und man fühlte in demselben 
ein^\> LS **»j> heraus, so dass man j\jju*j> sprachgeschichtlich als 
eine Umbildung von ^U^>, dagegen sprachlich (dem Sprachgefühl 
nach) als eine Abkürzung von J<> ^Uä^> ansehen kann. 



Neupersisch ^l^o. — Dieses Wort erklärt Hörn (a. a. O. S. 133, 
Nr. 599) nach Nöxdeke aus einem vorauszusetzenden altpersischen 
deghavära- (mit e und gh> was seine tiefen Kenntnisse des Altpersischen 
illustrirt). Da degha- = griech. xer/o; sein soll und a^b nach S. 37, 
Nr. 161 ,Mauer' bedeutet, so müsste deghavära- durch ,Mauer-Mauer' 
übersetzt werden. Ich führe j\^> auf ein altiranisches daja-wära- 
,Scheidemauer, Scheidewand' zurück, da es gleich dem altindischen 
bhitti- ursprünglich dies bedeutet hat, wie aus den Wendungen j\^> 
^ ,Nasen-Scheidewand', >J> J^£ ^ > ,die Mauer hat Ohren' deut- 



Neupersisch ^^ — Unter diesem Worte citirt Hörn (a. a. O. 
S. 140, Nr. 631) auch armen. (Lehen worte) röSnakan, röSnuthiun. 
Dieselben Worte finden sich auch im Index S. 377 c so geschrieben. 
Im Armenischen kommen n-Hjhwtyuär, n.n^hnt.p-fi,.% f in der Bedeutung ,ein- 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



96 Kleine Mittheilungen. 

fach, ungekünstelt, Einfachheit, Klarheit, Ungekünsteltheit' vor. Ganz 
neu ist das lange ö, das Hörn in diesen Formen gefunden hat, ein 
Punkt, der mein im Bd. vn, S. 282 Anm. über Horn's armenische 
Kenntnisse ausgesprochenes Urtheil bestätigt. 

Neupersisch ^y — ^-Lj leitet Hörn (a. a. O. S. 145, Nr. 652) 
von altind. gas ,erschöpft sein' ab. Darnach steht ^ ■ für ^j. Dies 
ist ganz unbegründet. Ich denke an ein vorauszusetzendes awest. 
gayn$man-. 

Neupersisch cx&j. — Unter diesem Worte citirt Hörn (a. a. O. 
S. 147, Nr. 662) alles andere, aber nur nicht jene awestische Form, 
auf welche cuüj zurückgeht, nämlich zoüta- (in wl-zoiSta-) und die 
identische Form zoiida- (Justi, Zendwörterbuch S. 127, a und 126 b.). 

Neupersisch j^^-oj. — Dieses Wort erklärt Hörn (a. a. O. S. 116, 
Nr. 527) aus j\> ^l jt ,hüte dich vor diesem, halte dich von diesem 
zurück!' Diese Erklärung könnte ein unwissender persischer MunSi 
sich erlauben, darf aber nicht ein Docent der berühmten deutschen 
Universität Strassburg vorbringen. Das Wort ; l^-o j = Pahl. V^p-S be- 
deutet ,Schutz, Bündnis, Vertrag' und ist einfach auf ein vorauszu- 
setzendes awest. zaeno-hära- , Waffen-Schutz' zurückzufahren. Damit 
ist auch die Messung von jlf^oj _w_> die Hörn a. a. 0. nicht zu 
erklären vermag, gerechtfertigt. 



t! öi 



TS 



O o 



F p. 



u 
o <v 

öl 



Neupersisch ^y*. — Hörn (a. a. O. S. 161, Nr. 727) leitet 
^j~> von awest. drä = altind. frä ,schützen* ab. Da ^ nur auf d 
zurückgehen kann und die Lehnworte arab. J^lj-*», mand. Kpimo dieses 
d wirklich aufweisen (vgl. diese Zeitschrift i, S. 344), so kann nicht 
Srä die Wurzel sein, sondern muss d-räd (vielleicht in frräzdüm = 
fträd-düm) daflir angenommen werden. 



Neupersisch ^x.^A. — Das ganze Gerede über dieses Wort bei 
Hörn (a. a. 0. S. 1 73, Nr. 782) ist überflüssig, da c? ^i mit altind. ksud 
,schlagen, stossen' identisch ist (vgl. Justi, Zendwörterbuch S. 95 b). 
Man darf dabei nicht an unsere moderne Waschmethode denken, son- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



Cl 



i fD 
O o 



(T3 



u 

- 0) 



'01 
> v 



3 



Kleine Mittheilungen. 97 

dem muss sich jene alte Methode , welche z. B. bei den Slaven, 
sowie auch in Frankreich und Italien noch üblich ist, vorstellen. 

Neupersisch j\^ji } j\ätJj j^- — Zu diesen Worten, welche Hörn 
(a. a. 0. S. 183, Nr. 823, S. 48, Nr. 210, S. 68, Nr. 304) behandelt 
und in denen prawära-, upairiwära- pairiwära stecken mögen, füge 
man aram. mmu. minö , Vorstadt, Vorhof, Levy (Neuhebräisches und 
chaldätsches Wörterbuch iv, S. 104 b.) und nNVOK , Stadtmauer' (Levy 
(a. a. 0. 1, S. 16 a). — Gehört dazu auch armen. »e»p»jrt wovon 
^supnupLJ^y — Man beachte ferner das armenische «yw«»^/! ,Bollwerk, 
Bastion', das auf ein vorauszusetzendes awestisches paiti-wära- zurück- 
geht. — Hieher gehört auch a^b (Hörn, S. 37, Nr. 161). 

Neupersisch aby. — Hier ist bei Hörn (a. a. O. S. 194, Nr. 871) 
armen. f««»«^ hinzuzufügen. 



Neupersisch cr ^. — Dieses Wort behandelt Hörn a. a. O. S. 196, 
Nr. 881, indem er es auf awest. kaena ,Strafe, Rache' zurückführt. 
Er citirt dann armen. (Lehenwort) .£#>, jünger ^W w/ r, Das jünger' 
kann sich nur auf den Vocal i des Wortes ^faun-ap gegenüber dem e 
des Wortes ^& beziehen. — Ich begreife nicht, wie ein Mann, der von 
den Lautverhältnissen des Armenischen absolut nichts zu verstehen 
scheint, den Muth gefunden hat, die betreffende Sprache beinahe auf 
jeder Seite seines Buches zum Vergleich heranzuziehen. 



Neupersisch *$^S. — Dieses Wort behandelt Hörn a. a. O. 
S. 207, Nr. 929. Die dort gegebenen Vergleichungen sind ungenügend. 
Ich vergleiche <*J^li zunächst mit armen. w^ f dann altslav. glava, 
lit. galva, die ursprünglich ,Kugel' bedeutet haben müssen. Gehört 
etwa *3)& (s. Vullers) auch hieher? 



Neupersisch ^jXJolJ. — Hörn (a. a. O. S. 208, Nr. 931) stellt 
^x&Ui ,anvertrauen, übergeben' zur Wurzel awest. mar, altind. smar 



zusammengesetzt mit der Präposition wi- in der Bedeutung ,vergessen', 

CO 

£ -o 



indem er einen ,Bedeutungswechsel' annimmt. — Ich bemerke, dass 
altind. wi+smar im Awestischen wiShmar, neupers. ^liiL^.S ergeben 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 Kleine Mittheilungen. 

müsste und dass ein ,Bedeutungswechsel' in dem Sinne wie lucus = 
quia non lucet, canis = quia non canit zu jenen Dingen gehört, durch 
welche man sich heutzutage lächerlich machen kann. 

Neupersisch jU. — Dieses Wort wird von Hörn (a. a. O. S. 213, 
Nr. 957) nach Nöldeke vom altind. mah abgeleitet. In dem Falle als 
die Ableitung richtig sein soll, müsste das Wort jL> lauten. 

Neupersisch cx*>U. — Unter diesem Worte citirt Hörn (a. a. O. 
S. 214, Nr. 959") armen, macum. Das armenische Wort lautet aber 
nicht macum, sondern macun (Jluhmub). Da macum auch S. 377 a 
wiederkehrt, so ist der Fehler nicht ein lapsus calami, sondern ein 
testimonium ignorantiae. 

o 

u 

Neupersisch cuü und ^. — Hörn führt (a. a. O. S. 232, Nr. 1035 
und S. 232, Nr. 1039) beide Worte auf awest. napta- zurück. Für- 
wahr eine für ^ gediegene Erklärung! 



ö. 2> 



TS 

Q- 



I (ü 
O o 



F p. 



Neupersisch joy. — Hörn (Grundriss der neupersischen Ety- 
mologie S. 236, Nr. 1053) findet joy bedenklich. Da demselben je- 
doch armen. Wfy ,Darbringung, Opfer' (vgl. Vispered : niwaedajemi 
hankärajemi) entspricht, ' das nur aus einem vorauszusetzenden awe- 
stischen niwaeda- erklärt werden kann, so ist jedenfalls ^»y aus ni+wid, 
abzuleiten, zumal Horn's Lesung Pahl. mwm n(i)v(i)hlnltan auf keinen 
Fall richtig sein kann. 



Neupersisch JLL*^. — Verseng ,würdig, achtbar' (unbelegt), 
wird von Hörn (a. a. 0. S. 242, Nr. 1079) mit bpoGOL^au. = euepY&ai 
tou ßaatXvios (bei Herodot vn, 85) identificirt und aus ver = altpers. 
uparij und seng ,Stein', dann , Gewicht' abgeleitet, wornach seine 
Grundbedeutung als ,gewichtig' sich herausstellt. — Ich begreife nicht, 
wie man opo- = ver = uparij, das in der Zeit der Achämeniden 
schlechterdings unmöglich, ja selbst in der Zeit der Sasaniden (dort 
lautet uparij = V) nicht möglich ist, ins Altpersische hineintragen 
kann. So etwas kann nur ein gedankenloser Autor thun, der von der 
Sprachgeschichte keine Idee hat. — Viel annehmbarer und begrün- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilüngek. 99 

deter erscheint mir die von Vüllers (Lexicon Persico-Latinum n, 141 7 b) 
verzeichnete Etymologie Oppert's, der ipoadY"p!S = vS&Uo^ aus altind. 
uru-Sosa- = awest. wouru-safiha- ,celeber, gloriosus' (vgl. Pahl. *füH*i = 
awest. nairjosanha*) erklärt, eine Etymologie, die Hörn gar nicht 
erwähnt. 

Neupersisch <jx«*a. — Das was Hörn (a. a. O. S. 245, Nr. 1094) 
darüber vorbringt, findet sich schon bei Spiegel, Parsi-Grammatik 
S. 83 ausgesprochen. Ich bleibe jedoch bei der Ansicht Bopp's und 

r-» 

sehe in pJUuJb? ^^uJt^ ^JL****? vX*Xm*a ? \> J LX**jb Formen, die auf stä 
zurückgehen, mit denen die Neubildung cu^üt = cx*al, welche das 
gewiss einst vorhandene jJU*ut = awest. hiätaiti spurlos verdrängte, 1 
zu einem Paradigma verschmolzen wurde. Dass es einen Infinitiv 
^yUvJb nicht gibt und nicht geben kann, ist ganz natürlich. — Der 
Infinitiv der obigen Formen ist ^U**, ^pU**\ = einem vorauszu- 
sehenden altpers. stätanaij = altind. sthätum, von dem aus, nachdem 
pJUvJb zum Verbum substantivum geworden war, das unorganische 
Präsens ^x*i, ^x^ol gebildet wurde. 






■o 



O o 

fN 5 



F p. 



u 



CÜ 



cd 



o 



w 



Neupersisch f lsLüb. — Unter diesem Worte citirt Hörn (a. a. 0. 
S. 248, Nr. 1109) ein armenisches Lehenwort angam ,Uebel, Unglück'. — 
Ein solches Wort gibt es nicht. Armen. —%immT bedeutet ,Zeit, Weile', 
und drückt unser ,mal' aus; vgl. «v« «^«««A* jetzt', «v/z. «*^«*«* % ,ein 
anderes Mal', pus^m^r ufo^unT ,öfter', iT^«Ä«.«#«r ; ein zweites Mal' u. s. w. 
Der Umstand, dass Hörn ein so bekanntes Wort nicht kennt, be- 
weist schlagend, dass er alle seine Kenntnisse des Armenischen blos 
aus Hübschmann's etymologischen Zusammenstellungen geschöpft, und 
weder die armenische Grammatik erlernt, noch einen armenischen 



1 Das Paradigma *JC*wJb, ^yX^Jb, ^JUJb, j^J^Jb, jJJ^Jb 



steht als Präsens 



ohne alle Analogie da. Es ist ganz identisch mit dem Paradigma +£. 



j^JUu^j j^Xa*o, wKJi «.%*.o, sieht also einem Aorist gleich. Da nun JUiJ in der 



dritten Person Sing. «jX**o hat, so ward bei ," tu A das nicht in das System passende 



jJC*«*a fallen gelassen und vJ^-w*Jb, das zufällig an v^*o\ anklingt, an seine Stelle 



gesetzt. — Die Erklärung, welche Hörn a. a. O. bietet, ist ganz ungenügend, daher 
abzuweisen. 

.E -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






100 Kleine Mittheilungen. 

Text gelesen hat, was nach dem in dieser Zeitschrift vn, 282, Note, 
Bemerkten leicht zu begreifen ist Im höchsten Grade komisch muss 
es Jedermann, der Horn's Kenntnisse im Armenischen zu beurtheilen 
im Stande ist, erscheinen, dass dieser es gewagt hat sein Buch dem 
Armenisten H. Hübschmann zu widmen! 

Neupersisch j^>, — Dieses Wort behandelt Hörn (a. a. 0., S. 252, 
Nr. 1129) Mos in der Bedeutung , Jagdleopard' = armen. j»tf—f 9 j'»"»f. 
Das Wort bedeutet aber auch ,investigatio, inquisitio' {^s^ ^ c^^r 
^>jS) = armen. j»ji (vgl. j^aU*. harpago, quo res in puteum delapsa 
extrahitur), was ein awestisches jaözi- voraussetzt. 

Da armen. ju»l.u»%um^ j,,t{u/üu*lf =zjuvencus auf jawan-, juwan- = 
qIjä. zurückgeht (Hörn, S. 96, Nr. 429), so ist «/«^«"^ «/"^«"y = vor- 
auszusetzendem awest. jaöza- auffallend, umsomehr als im Armenischen 
jiyi y entschieden = y^ (in j^ % *\sJ) = awest. vorauszusetzendem jaözi- 
daneben vorkommt. 

Verbesserungen zu Bd. vn. — S. 371, Zeile 15 lies statt nfc»°p 

= ii1W 4, n, S. 375, Zeile 5 lies statt digh, digh = dhigh, dhigh, S. 376, 

Zeile 14 lies statt J6>=jZ&>. 

Friedrich Müller. 



TS 

Q- 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <U 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 

Von 

Dr. G. Bickell. 

Die schon früheren Gelehrten unsicher und flüchtig gekommene 
Einsicht, dass die sogenannten Langzeilen der vier ersten biblischen 
Klagelieder aus zwei ungleichen Theilen, einem längeren und einem 
darauffolgenden kürzeren, bestehen, hat Karl Budde zuerst (in der 
Zeitschr. für alttest Wissenschaft 1882, S. 1 ff., vgl. ebenda 1892, 
S. 261 ff.) mit Besonnenheit und Consequenz durchgeführt und dafür, 
so viel ich sehe, allgemeine Zustimmung gefunden. Auch ich schliesse 
mich derselben, nach erneuerter Prüfung der Sache, gerne an, ob- 
gleich ich mich leider in den Carmina V. T. metrice für zwölfsilbige 
ungetheilte Stichen entschieden hatte; dazu bewogen durch die An- 
gemessenheit solcher langhingezogenen Verse für die Klage, sowie 
durch die Conformität der Septuaginta mit dem masoretischen Texte, 
welche mir Emendationen zur Zweitheilung einiger jetzt als uritheilbar 
dastehenden Langverse bedenklich erscheinen Hess, endlich durch 
das Bestreben, die bei den syrischen Dichtern häufigsten Versarten, 
die sieben- und zwölfsilbige, auch bei den hebräischen als solche 
wiederzufinden. Der letztere Grund fiel freilich schon durch meinen 
in der Schlussabhandlung der Carmina V. T. (S. 231, Note) gelie- 
ferten Nachweis hinweg, dass das sogenannte zwölfsilbige Schema 
(richtiger die Verbindung von je drei viersilbigen Stichen zu einer 
Langzeile) erst durch Jakob von Sarug aufgebracht worden ist, 
während die älteren syrischen Dichter nur zuweilen viersilbige Verse 
zu Distichen verbinden. Ich trage also kein Bedenken mehr, den 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 8 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



JZ O 



^ fl) 



w I 

fN U) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



£ ö- 
o ö 



u 
o <v 



102 G. BlCKELL. 

zwölfsilbigen Vers ganz aus dem Inventare der hebräischen Poesie 
zu streichen und ihm überall das Schema 7 + 5 zu substituiren. 

Meine Abweichungen von Büdde sind nebensächlicher Art. Zu- 
nächst erkenne ich jedem langen Verse sieben, jedem kurzen fünf 
Silben zu, während er, wie auch Max Löhr, der neueste Commen- 
tator, statt der Silben die (so ungleichen) Wörter zählt und dadurch 
bei Wörtergleichheit oder grösserer Wörterzahl im kürzeren Verse 
mitunter zu unnöthigen Textveränderungen veranlasst wird, auch die 
willkürliche Regel aufstellt, der kürzere Vers dürfe nicht aus einem 
einzigen Worte bestehen. Ferner betrachte ich die beiden Versglieder 
nicht als Cäsurenhälften eines Langverses, sondern als selbständige, 
mit einander parallele, Stichen, wenngleich der zweite, wegen seiner 
Kürze, oft nur einen Theil des ersten wiederaufnehmen kann, was 
übrigens auch bei Parallelversen gleicher Silbenzahl vorkommt. Unver- 
ständlich ist mir Büdde's Polemik gegen die Strophentheilung, welche 
ja gerade in den Klageliedern durch das Alphabet so glänzend be- 
stätigt wird; übrigens scheint er in der letzten Zeit davon zurück- 
gekommen zu sein (vgl. seine Abhandlung Folk-song of Israel, S. 7, 
Anm. 1, Separatabzug aus The New World, März 1893). 

Während die alexandrinische Uebersetzung der Proverbien und 
noch mehr IoVs der rhythmischen, stichischen und strophischen Re- 
construction in überraschender Weise zu Hilfe kommen, leistet die 
des Psalters hierin schon viel weniger, am wenigsten aber die des 
Hohenliedes und der Klagelieder, da sie in sehr später, schon der 
definitiven Feststellung des jetzigen hebräischen Textes nahestehenden, 
Zeit angefertigt worden sind. Die durch das Alphabet festgelegte 
Strophik der Klagelieder leidet darunter zwar nur, insofern die 
beiden überzähligen Distichen in i 7, n 19 durch Conjectur ausge- 
schieden werden müssen. Aber die sonstige Diorthose des Textes 
erfordert manche Emendationen, von denen nur die Minderzahl durch 
lxx bestätigt wird. Die kritischen Bezeichnungen sind dieselben, wie 
in meinen Bearbeitungen der Proverbien und Iob's; also bezeichnet 



t! öi 



TS 



.TD 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






3 ^ 
— O 

auch hier eingeklammerter gewöhnlicher Druck Ergänzungen aus lxx, 
eingeklammertes Petit solche nach Conjectur. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 103 

In jeder Strophe der drei ersten Klagelieder kehrt das Silben- 
schema 7 + 5 dreimal, in dem vierten zweimal wieder. Dagegen besteht 
das fünfte aus lauter siebensilbigen Versen, von welchen je zwei Disti- 
chen eine Strophe bilden. Die Zahl dieser Distichen beträgt, offenbar 
absichtlich, gerade 22, obgleich das Lied nicht alphabetisch ist; eine 
Erscheinung, von welcher ich noch viele andere Beispiele in der 
alttestamentlichen Poesie nachgewiesen habe. Das hier angewandte 
tetrastichische und sieben >ilbige Strophenschema, w.elches wir bereits 
in einem grossen Theile der Proverbien (nämlich in den Weisheits- 

o 

liedern, den Worten der Weisen und dem Schlusscapitel), sowie in 
Ecclesiasticus und lob, angetroffen haben, ist das verbreitetste der 
hebräischen Poesie, wie auch der syrischen, da die Gedichte Tsaaks 

6 

von Antiochien fast durchgängig dieses Schema befolgen. 

Gegenwärtig herrscht die Meinung vor, das erste Klagelied 
könne wegen der abweichenden Anordnung des Alphabetes nicht 
von dem Verfasser der drei folgenden herrühren. Wir sind aber der 
Ansicht, dass auch in jenem ursprünglich t vor y, also Vers 17 vor 
16, stand, mithin hier der nicht durchgeführte Versuch vorliegt, die 

gewöhnliche Reihenfolge gewaltsam herzustellen. Denn Sion spricht von 

i_ i>) 

11 e bis 15 d in der ersten Person, ebenso in 16 und 18 — 22, wogegen 
in 15 e — f und 17 dafür die dritte Person eintritt: die beiden zuletzt- 

m <£ ' 

<—> _ 

genannten Stellen kommen also zusammen, wenn man 17 vor 16 stellt. 
Uebrigens unterscheidet sich das erste Lied weder inhaltlich noch 
sprachlich von den folgenden, mit denen es viele charakteristische 
Züge gemeinsam hat, z. B. die Eigenthümlichkeit, am Strophenende 
auf ein im Folgenden behandeltes neues Thema hinzuweisen (vgl. 
i, 21; m, 12. 48). Dass man das erste und dritte Lied für poetisch 
minderwerthig hält, rührt bei jenem von der besonders starken Text- 
corruption her, bei diesem von der falschen Voraussetzung, es sei 
darin von den Leiden eines Einzelnen (etwa gar des Jeremias in 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



der Schlammgrube) die Rede. 



8* 



C CT 
=> O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



104 



G. BlCKBLL. 



I. 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



j&ArÄd jaidbti bddad, 
Hair r abbat t am; 

Hajiti kealmdna, 
Rabbdt baggojim; 

Sardti bdmmedinot, 
Hajiti Idmaaf 

Bakho tibfcä balldjla, 
V'dimd f al techjah; 

Veen Iah köl mendchem, 
Mikkol oKbaha. 

Beäha bdgedü bah, 
Hajü Iah Vtfbim. 

GaVtd Thudd meoni, 
Umerob ^böda; 

11% jdSebd baggojim, 
Lo mätfa mdnoch; 

Rod?faha hi§siguha, 
Ben hdmmegdrim. 

Dar'khe' Qijjon abtlot, 
Mibb'li ba mö'ed; 

Kol stfaräha jfmemin, 
KoWnim nendchim; 

Betülotäha nugot, 
Vehi, mord Iah. 

Hajü qaräha IdroS, 
Oj'bäha Sdlu; 



■na nat?" rwK 
uv nm iyn 
mabxa nn 

d":q nan 
nnoa rrm 
Döb nn 

Thhi naan iaa 

onjö ba ,-6 pKM 

rranK *?aö 
nn ma mm 
aan6 nb in 

"3^0 mrr rta 

mar aiai 
a^a nar» «n 

n:ö hkxö *6 
.wn mim 
tn»n pa 

nba« pat ■»a-n 

nyia «a ^ao 
p&v rmw ba 

DI73K3 Dl-ia 

n33 nnbna 

ttx-6 rmac rrr 
■6* ma"K 



u 
o <l> 

*s 

'i/i öi 

> <u 

=) o 

- o 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



(U 

-i-j 

'c 



<ü O 

ü Q_ 



I la2 row\ Unsere Correctur ist keine eigentliche Textveränderung, da rw* 
irrig für die alterthümliche Form der 3. sing. fem. gehalten und dann entweder mit 
der gewöhnlichen Form vertauscht oder auch 'av* geschrieben werden konnte, was 
eben so gut die Auflösung durch nav zuliess. Wenn so alle Verba dieser Strophe als 
zweite Personen sing. fem. und alle Subjecte als Vocative aufgefasst werden, schwinden 
mit einem Schlage alle metrischen Schwierigkeiten. 2b 1 nryan (mit sehr überflüssigem 
Suffixe). 2c3 jetzt vor 2 e 1. Uebersetze: kein. 3el vorher ta, 4dl Jvxrs. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 



105 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



2T* Jdhvä hoge högah, 
'AI r6b p'äa'äha. 

'OVläha hdVkhu säbi, 
Lifni gardmo. 

Vajj&ge mibbat Qijjon, 
Abdd kol Kddrah; 

Hajü §aräha k'elim, 
Lo* mdtfu mir'ä; 

Vajjüekhu belo khoch, 
IAfni rod'fdmo. 

ZakKrd kol mdehmudäha, 
\$er mime gädem; 

BinYöl 'ammdh bejdd gar, 
Ve&n K ozer loh. 

Raii garim, ?aehdqu, 
'AI m'Subotäha, 

Chef chfyed J'ru#dlem; 
Unidd hajdta. 

Afkhabb'däha hizzütiha; 
Rati 'ervdtah. 

Garn hi* ja?bd nendcha^ 
VaitdSob dchor. 

Tvmätah b&fuläha; 
Lo zdkKra -cKritah. 

Nafld vattered p'ldim; 
En menachem Iah. 

Tteiy Jahvä, et 'onji; 
Ki higdil qjeb! 

Jadäha pdr§a Qijjon, 
'AI mdchmaddaha; 



10 



foain] rmr\ "» 'O 

irjro an bv 
w iabn m^w 

fainx ■■»b 

pat nnö «an 

mnn *?d ha»] 
d^kd nnw vn 
njno ikse nb 
na xbn labn 
wm ^tb 

wiisnü bo rroi 

onp w nwc 
na td nw ^d» 

nb ntp pn 
lpntp an* im 
nnawa by 

absm r\tmn x&n 

rvn m:b 
nbtn rmMö 
nmn» i*n 

nn3KD Irati'] nn D3 

nnie wm 

n^va nnKö» 
nnnn« rrot «b 

OK^B Tim [r*M] 

nb onaö pK 
•«3» n« "» n«n 

px n^is nr 

nnöno br 



6c3 ist die sonderbare Punktation in M umso weniger nöthig, als das Thier- 
bild in 6e-f gar nicht mehr festgehalten wird. 7al + nnioi ,t:^ w übvv (aus in 19, 
während hier doch nur von der Erinnerung an das frühere Glück die Kede sein 
kann). 7 b 1 + vn » ? 6 1 hki. 7 f ist nicht eng mit dem vorhergehenden Verbum zu 
verbinden, sondern zu übersetzen: wegen ihrer Abtrünnigkeit (kam es zu ihrem Falle 
und dem Hohne der Feinde darüber). Das sonderbare Wort nawo ist also nur ein 
Irrthum der Punktation und keineswegs als Anspielung auf Lev. xxvi 34 — 35 zu 
rechtfertigen. 8bl vorher |3 bv. 8cl vorher bs. 8dl vorher '3. 10 aä "oc (wodurch 
die Auffassung von 10 a 2 und des defectiv geschriebenen Suffixes in 10 al als 3. sing. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



106 



G. BlCKELL. 



0} 
TD 



Ö. ^ 
V öl 



^ fl) 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



2R r4'to göjim, bau, 
ChiVlü miqddJah, 

Qivvita, 16* jabou, 
Baqihilld lakh. 

Kol b'ne 'ammdh nenächim, 
MebuqHm lächern; 

Nat'nu machmdddehim b'okhl, 
Leh&Hb näfe$. 

Ree, Jahvä, v'habblfa; 
Hajit- zolila! 

Lo Hikhem, kol 'ob're dark, 
Habbifa ur'u, 

Im j6ä makKob k?makK6bi, 
A£er 'oldl li, 

AHr hogdni Jdhvä, 
Bejöm ch'ron dppof 

Mimmdromö saldch es; 
B >t ag 9 mot- jardänna. 

Pard§ riStd lerdglaj; 
H^Sibdni dchor. 

N'tandni Jöh äom&na, 
Kol hdjjom ddva. 

NUq'dü t aldj pe$d*aj, 
B'jad- ji$tarägu; 

'Abi k aU gavvdri, 
HikhHlu kocht. 



mmpö b\hn] 

-\b nbripa 

1 1 DH3K3 PIÖP [•»] S3 

Ssks ormonö wia 

12 -pn nap ba dd^k *6 

•^ b^P TOK 

"■ "Hin 11PK 
1BK pn DVD 

13 itk nb» MÖ1ÖÖ 

"Snb wnan «na 

ihn ":mh 
noow ["•] "wu 
rrn orn br: 



14 



•nKiac bp if?p 
"HS i^twn 



masc. noth wendig ward). Subject des Satzes ist jedenfalls Jerusalem, da das Aus- 
breiten der Hände auch hier (wie 17) Flehen um Hilfe bezeichnen muss. 10bl + ^ 
10el vorher wk (der Deutlichkeit wegen hinzugesetzt, aber nicht nothwendig). 10e3 
steht zunächst absolut, mit Rückbeziehung auf 10 c 4. 

11 fl vorher »3. 12 a 1-2 = zieht euch nicht zurück! Vgl. Is. lxv 5. 12 e 2 
hoazdvtovi (xe; n;in. 13 b 2 so A; M wtm (zerstört den Parallelismus). Zu übersetzen : 
meiner Gebeine lässt Er es sich bemächtigen. 13 e 2 in Cod. Alex. Compl. bezeugt. 
14 a = aufgewacht sind gegen mich meine Sünden. 14a 2 ward später für ^bp-=by 
gehalten (so noch von A) und endlich von den Punktatoren ganz miss verstanden. 
14 bl Iv x £ P^ H 100 ? 1Ta - 14 e 2 zunächst absolut gebraucht (er hat mich preisgegeben), 
wozu die nähere Bestimmung im Parallelstichoö nachgetragen wird. 14 fl scheint 
o8uvas nicht falsche Uebersetzung eines in M ausgefallenen onx, sondern Dittographie 
aus oj 8uv7Jao(j.ai zu sein; die ursprüngliche Lesart in A wohl nach Cod. Chis. hexapl. 
und Syrohex. KScoxe jas Kupios h ^eptfiv, oü 8uv>5<Tojiat uÄoaTTjvau 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 



107 



0} 






^ fi) 



w l 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



JTt ndtandni 'Dönaj, 
BidS, lo -khdl qum. 

Silld khol dbbiri leb — 
'Dondj beqirbi; 

QarÖL *7e mö t ed gdraj, 
IMbor bachtiraj. 

Gat ddrakh 'Dönaj b'dppo, 
LiVtülaJb J'htida. 

Per'fd Qijjon b'jadäha; 
En menachdm Iah. 

Qiwd Jahvä le Jd'qob — 
Sebibav $drav; 

Haj'td J'rutdlem Vnidda, 
Labüz benehem. 

t Al ellä J ni bokhijja, 
'Eni jvr'dd majm; 

Ki rdchaq mimmenn- ni'ndchem, 
Metibi ndfti. 

Hajü band} äomemim; 
Ki gdbar ojeb. 

Qaddiq hu miSpaf Jdhvä] 
Ki piv mariti. 

Sim^ü na f köl hadmmim, 
Wu maktiobi! 

BHulotaj ubachuraj, 
HaVkhti baäiäbi. 

Qard*ti Idmedh'baj, 
Veh6m rimmiini. 

Koh'ndj uz'qenaj zdbu, 
Bair gavd?u; 

Ki bitf&u dkhel Idmo, 
Velo* magdu. 

Bei, Jahvä, ki gär li, 
Meöj ctimarmdru! 



Dp ^3K Hb T3 

15 faW ■na* ba rho 

•anpa tik 

[n*] nyiö *bf Knp 

nna -o«6 
hm] tn "1*11 ru 
m,T nbnab 

17 nTa px ntsne 

aprb "» nix 
nac "DSD 
m& abisrv mn 

D.Trn haW 

16 n-aa -DK nf?K bp 

onaö •flbö pm "a 

imm awö 
döw *:a rn 
a^ naj *a 

18 ^ [MDKro] xn pni 

•»nna ib ^a 
D»rn ba xs iröü 

■•aKaö iKm 
nnai ^nbna 
••awa isbn 

19 "»anKDS "»rimp 

"30-1 anra 
[in?] •opn "Dna 
in: nra 
ob bax itrpa "a 

1KXÖ K^l 

20 "'S nx "a "• nxn 



15 fehlt am Schlüsse jedes siebensilbigen Stichos ein Wort, da wahrscheinlich 
ein stichisch geschriebener Archetypos an der betreffenden Stelle defect war. 15 fl 
+ na. 16 bl so A; M + »rr. 18 e absolut vorausgeschickter Nominativ. 19 f xai ofy 
cupov; ovo: n« wi (aus 16 d). 20 e 2 ijdxvcoa^ fie; rtar. 20 f 2 rio^ (unnöthige Er- 
schwerung der Construction). 



i(K> 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



108 



G. BlCKELL. 



Nehpdkh libbi beqirbi; 
Ki mdro mdrit-. 

Michug Mkk'ldni chdreb, 
Babböjü mdvet. 

Sani"u, ki n£nachd -ni, 
En menachim li; 

Sam^u rafdti, ?d#u; 
Ki -ttd *a$ita. 

Hebi*ta jöm, qard'ta, 
V'jihju khamönif 

Tabo kol rd'atdmo, 
Tmahir Vfanäkha; 

V"oUl lam, k' -iir % oVlu U, 
'AI kol pesä'aj! 

Ki rdbbot dnechotaj, 
Velibbi ddvvaj. 



-aipa «ob icru 

mo nö *a 
a-in "obaw prrö 

niö rraa 

21 ^k nnao -a lrcw 

6 ortaö p« 
wv tun irötr 

nw n« -a 
n>np dv nxan 

■oaa rm 

22 orun ba «an 

^ 6br iwhd ob Sbri 

wb Sa br 

Tina* roi "3 
*n *aSi 



0> 
T3 



II. 






■o 

Q. 

4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 
-ö 
■ö 
o 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Ekhd jaib bedppo — 
'Dondj -t bat Qijjon! 

ffiilikh müidmajm dreg — 
Tifdrt Jisrdd; 

Yelo zakhdr h'dom rdglav, 
Bejömi dppo. 

Biltä J Dondj, lo* chdmal, 
Et kol n'ot Mqob; 

Hards be&brat&hu — 
Mibg'rd bat Thuda; 

Higgi* ladreg, chillel, 
Malkdh v'faräha. 

Gada' boch'ri appihu — 
Kol qdrn Ji?rdel; 

Hesib achör jemino, 
Mipp'ne haojeb; 

Vajjib'ar b J Jd'qob k'eä lahb, 
AkKld kol sdbib. 



ifc*o ar ro"K 
px na n« "HK 
pK o^ütfö *\bwn 

burw n-iaen 
ihn onn nat 161 

ibk ora 

bön xS tik ]6a 

apr nKD Sa na 
nmaw o-in 
mm na nacao 
bbn p*6 wn 
nnvi na 1 ?» 

[nlftK nna jna 

i ?K h it8?'' pp ^a 
v& ^ihk atwi 
a^KW •»»ö 
ai-6 vKa apr^a iw 

aaa 6a] nbaic 



21 cl vorher »a»« bs (verräth sich dadurch als Glosse, dass es nicht vor 21 a 
steht). 22c 4 so A; M ibbp. II2fl ßaaiXi« adi^c; rwtoo. 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeituno der Klagelieder. 



109 



TD 









w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



Daräkh qasto keojeb; 
Liq'rd'tam ni$gab. 

J'minö kegtir, vejdhrog, 
Ukhol mdchmadde *ajn; 

Beohl bat Qijjon idfakh — 
Kaii chamdto. 

Hajd 'Dondj keojeb, 
BüW Jifrdel; 

BüW kol drmenötav, 
Sichdt mibcdrav; 

Vajjäreb b'bdt Jeküda — 
Tanijja t?' -nijja. 

Vajjdchmos kdggan sukko; 
Sichdt mo <y d£hu. 

Sikkdch Jah md'§av V Qijjon, 
Mo'ed veMbbat; 

VajjinaQ tfz&m appo malk, 
Vekhöhen vd#ar. 

Zandch Addnaj mizVcho, 
}f%6r miqddäo; 

ffisgir bjad öjeb chomot, 
ArmhwtUfiß, 

Qol ndtenü 6'6a Jdhvä, 
Kejömi mo'ed. 

Chasdb Jahvä lehdichü — 
Chomdt bat Qijjon. 

Nafd qaVj W heäib, Jah; 
Jadö m 1 balle a; 

Vajjd*bel chil vechoma, 
Jachddv umldlu. 

Tab^ü badrq tf'aräha; 
Ab'dti b'richäha. 



TX3 inttp -pn 

32tt iDnKlp*?! 

nm -uta w 
pr nana baM 
"isw pa na bn«n 

man PK3 

3VO WK TVfl 

btnw pba 
inanx ba vbz 

•nxaa nnv 
mir na3 a*n 

.TMTI .TDKM 
W |» DBTm 

rnpa nrw 
psp hwoi "• nat? 

nari npia 
iba ibk ayn pari 

Pwi] pai 

inaiö tik n:t 
itmpa i*a 
narr th T3 i»n 

pinsan« 

"• rP33 W1D bp 

nyia ara 

nnwfe "• apn 
px na nan 
["•] at&n »6 ^p n&j 

'ybas it 
nam bn bain 

m»& p*3 waa 

ffTO T3K 



u 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

■o E 

<ü o 

1o Q 

^3 ^ 

ü Q_ 



4b 1 muss aus A ergänzt werden, da sich eine Hand nicht aufstellen kann, 
auch das Metrum sonst ganz zerstört wäre. 4c-d = seine Rechte war wie eine 
Schwertesschneide, welche würgt, für alles dem Auge Erfreuliche (die Punktation zu 
tautologisch). 5c3 hwoik (höchst lästiger Wechselmit dem Genus im Suffixe). 7c4 
ist stat. absol. und 7d Asyndeton. 8c3-4 = unerbittlich, unwiderruflich. 8c5 in Cod. 
Alex, erhalten. 8d « seine Hand verpichtet. 9d3 jetzt mit falscher Aussprache hinter 
9b 1 gerathen. 

8** 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



110 



G. BlCKELL. 



0} 
TD 



Ö. ^ 
V öl 



^ fl) 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 
ü Q- 



Malkdh v'saräha Vgojim; 
JEJn tora v'siber. 

N'biäha 16* maqdu — 
Chazon mij Jähvä. 

Jetfbti ladrq, jidddmmu, 
Zitfni bat Qijjon; 

He U'i 'afär *al r6fam y 
Chagüre pdqqim. 

Horidu Idarg rdSan — 
BHtddt J'ruSdlem. 

Kalü badd'md < ot 'enaj; 
Chomdrm'ru md'aj. 

Nüfpdkh ladreg Wb6di, 
*Al säber bdt *amm-; 

Ba'föf < 6Ul vejoneq, 
Bir'chobot qirja. 

Leimmotdm jomeru: 
Jje ddgan vjdjin; 

B'hit 'aße/äm kächdlal, 
Birtchobot *ir; 

Behittappe'kh naßdmo, 
El chiq immdtam. 

Ma "idekh, md 'dammä lakh, 
Habbdt Trusdlemt 

Ma dävä ldkh va'ndch'mekh, 
Btuldt bat Qijjon f 

Ki gddol kdjjam Sibrekh; 
Mi jdrappe" lakh f 

N'biäjikh gdm chazti lakh — 
Akh Sdv* vetdfel; 

VelS giüü t al *'vonekh, 
UhaMb Sebutekh; 

Vajjichzu ldkh ma&sdot, 
Sav* umadduchim. 

Safqti 'aldjk kappdjim, 
Kol 'ob're ddrekh; 

Sar'qu, jani'u roäam, 
'AI bdt TruSdlem: 



10dl nan. 14a2 ist jetzt vor 9el 

stat. absolutus. 15 c 2 ljwn. 15 e 1 + *Wi. 



a^a mm robö 
■an rrnn pH 

"■ö pn 

10 löT p*6 ian 

p* na "3pt 

öpp nan 
pwn p«b mm 
riwn" nbna 

ii w njnra iba 

nSS pH 1 ? -|MM 

mnp nnn-a 
12 nöK- onöKb 

bbns DBöynna 

dübd -[cntrna 

DDÖK pTl ^K 

13 -[*? HDTK HO T1PK HO 

obttn" ran 
"|ön:Ki -|b niwc na 

pat na nbna 
-pap D"a bna "«a 

^S KB*Y» "Ö 

14 "I 1 ? 17H D3 T»K33 

bem kw ik 
^w bv h: nb) 
-jna^ arcnb 

omöi kw 

15 OTD3 T»by lpto 

^in nar ba 
d^üt na br 

und 14 bl vor 16 el gerathen. 14 e 3 ist 



r(X> 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 



111 



TD 






^ fl) 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



#W, fjom'ru kHllat jofi, 
W909 Vkhöl hadregf 

Paqü 'aldjikh pihem — 
Kol öjebdjikh; 

Sar'qti vajjdchreqü §en, 
Am'rü: billd'nu; 

Z'd hdjjcm, 8'qivvintihu; 
Macd*nu röi! 

r A$d Jakvä, '8er zdmam; 
Biggd* emrdto. 

'S er givva mime qädem, 
Hards v*U> chdmal; 

Vafsdmmach 'dlajk ojeb, 
Herim qarn gdrajk. 

Qa'qi lakh 61 Adönaj, 
Etuldt bat Qijjon! 

HoAdi kh'ndchal dim'a, 
Jomdm valdjla! 

AI titteni fugdt lakh; 
-L tiddöm bat 'enekh! 

Qumi, ronni baUdjla, 
Nokhch p'n6 Adönaj! 

Sei eldv kappdjikh, 
'AI riafeS *6Vlajk, 

Radtufim berd*ab, 
BeröS kol chtiqot! 

Reiy Jakvä, v'habbfya, 
Umi *6laltd-kko! 

Im tökh'lan ndäim pirjam, 
*0V16 tfppiüchim? 

-M jehdreg b'miqdaü 'Dönaj — 
Koh6n vendbif 



w rbbz nöRnp nxn 

16 dhd ybs 1XD 

yTH bs 
\v lpnm lpnrc 

wba höh 
rmpw dvh m 

17 döt wk "• nw 

imöK »3D 

anp ^a im iwk 

s-r ybs nam 

7m pp d*h 

18 VIH bx m ft 'pM 

pat ra rbro 
npön bn« Tiin 

nb^i döy» 
"I 1 ? ras wn Sk 
irr nn ann b« 

19 nb^a ti -»ap 

WR ^B HM 
T'M l^R <Rü 

T^w »es by 

20 ntssm "» nm 

na r\bbv *tb 

D^B DU73 J^DKn DK 

KD31 JHD 



16 f 2 «m. Uebersetze: wir haben ein (für unseren Hass erfreuliches) Schau 
spiel gesehen. 17 cl bezieht sich natürlich nicht auf das vorhergehende Wort, sondern 
beginnt einen neuen Satz: das, was Er seit den Tagen der Vorzeit angeordnet hat, 
hat Er (vollbracht, nämlich) zerstört und nicht geschont. 18 a 1-2 nib pjra (verwan- 
delt die Aufforderung zum Klagen und Bitten gegen den Zusammenhang in eine 
Constatierung desselben). 18 bl rorr (lässt die Mauer weinen und beten). 19a3 + 
yb o*ö3 »3Dtt matt» mb. 20 e 2 zunächst ohne bestimmtes Subject (darf gemordet werden), 
als welches erst im Parallelstichos nachgetragen wird (= und zwar sogar). 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



112 



G. BlCKELL. 



SakK'bü ladreg chügot — 
Vend'ar v y zdqen; 

BHulötaj ubachüraj, 
Naf'ln bächdreb. 

Hardgta b'jom appäkha, 
Velo* chamdlta. 

Tiqrd' khejömi mo'ed — 
M'gurdj missdbib; 

Velo* hajd Vjom df Jah 
Palit ve?drid. 

Aäer (ippdcht- v'ribbiti, 
Ofbi khüldmo. 



21 nacn pi6 im* 

jpn nwii] 
nroi nbro 

^bk DVD nrn 
nbön *6hi 

22 npia dvd >npn 

mdö nab 

Tim nnets tok 



rix 



T3 






Q. 



rN ^ 



F P. 



u 

O CL) 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

- o 
.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 



'^» hdgg'bar, rda l 6ni, 


1 


•W nxn -oan ":* 


BeSibl 'ebrdto; 




ima* meo 


Ott nahdg vajjölakh — 


2 


ibi na tk 


LechoSekh v'lo* or; 




-na i6i -|trn6i 


Akh bi ja$üb, jehdfekh, 


3 


Ißrv mt» "s *|K 


Jadd kol hdjjom. 




ovrt ba 1*1' 


Billd b'tarl ve'öri, 


4 


rnpi nra rfea 


Sibbdr 'ag'mdtaj. 




tiösp n» 


Band 'aldj vajjdqqaf; 


5 


*lpi ^y rra 


EoÜ, ut'ldo. 




HK^ni ["IWI 


B'machMkkim hdHbdni, 


6 


^win Dawiöa 


Kernt te *6lam. 




cbv töd 


Gaddr badi, v*lo ece ; 


7 


*ax kSi nn -n: 


Hikhbid neehöUi. 




tiotu -oan 


Garn ki ezdq vcSädvve*, 


8 


nwci ppm -D dj 


Satdm t'ßWi; 




Tibßn ontp 


Gaddr d'rakhdj begdzit, 


9 


nra "mi inj 


N'tibotaj r lvva. 




my Taru 



21bl wie Ps. lxxvi 7. 21c absolut vorausgeschickter Nominativ. 21 f 1 vorher 
nnaw. 22 d enthält den Participien analoge Verbaladjectiva, ist mithin einem Relativ- 
satze gleichzustellen. III 3 a 3-4 ist Gott Subject, erst im Parallelstichos seine Hand. 
Uebersetze : nur gegen mich wendet Er sich immer wieder, seine Hand den ganzen 
Tag. 5b = mein Haupt (Leben) — Er hat es aufgehängt (der Todesgefahr preis- 
gegeben, wie Deut, xxvm 66). Auch A hat das letzte Wort als Verbum aufgefasst. 
Die Lesart in M ist unerträglich, da Gift weder zu Belagerungsbauten dient, noch 
als Synonym von Mühsal stehen kann. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 



113 



TD 






■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD O) 



O) o 

ü Q_ 



Do6 Jrc6 Vstikka hu li, 


10 


^ KH 'tott] a*i* 31 


Arji b'mistdrim; 




D-inDöD mit 


D'rakh&j sorer vaj'fdätfchen', 


11 


•wwi -rno -a-n 


Samdni iomem; 




OÖtt *>3&V 


Dardkh qa$to vajjdgg'ben-, 


12 


nan inttp yn 


K'mattdra Idcheq. 




ynb m^aa 


Heb? bekhilejötaj — 


13 


*JV^a K2H 


Beni aSp&to; 




idbvk na 


Jlajiti f'choq Vkhol ^dmmim, 


14 


Mt» bzh pro wn 


Nagg'ndm kol hdjjom; 




orn ^a Di« 


Hi$bi l an~ bdmmerörim, 


15 


D-naa •»warn 


Hirvdni Id'na. 




rwb nm 


Vajjdgres Vchd$aQ Hnnaj, 


16 


•w pma a^ri 


Hikhpiäan- Vifer; 




-iDKa wßan 


Vattiznach raUSaUm nafS-, 


17 


••vw d*wö romi 


Naiitt (oba; 




na» 'JW: 


Vadmar: dbad niqchi, 


18 


-na» lax nam 


V'tochdUi mij Jah. 




"»ö •»nbmrn 


Zekhör *onji unCt^di, 


19 


*tiöi ■*» ist 


Land ver6H! 




wwirn n»b 


Zakhör tizkör 'mütäkha, 


20 


[in»«] ia?n nat 


VHatfch c 7e ndfU. 




"WBa ^37 rom 


Zot dHb el lebdbi; 


21 


naiab *?K a^K TKT 


'AI kin ochila! 




nbmK p br 


Charfdi Jahvä 16* tdmmu, 


22 


ian xb "• non 


ho khdlu rdchmav. 




wn iba »6 


Oh'daitm labb'qdrim cKsddav, 


23 


[Honi anpab Dann 


Rabbd 'mundto. 




in3öK na*n 


Chelqi Jah, drtCra ndfli; 


24 


■WB3 nnöK "» ^pbn 


'AI ken ochil lo. 




ib bmK ja br 



14 bl M dwj;. 20a 3 wegen 21 al unentbehrlich. Zu übersetzen: ja, Du wirst 
deiner Treue gedenken und meiner Seele (tröstend) zusprechen. 22 a 4 vom Paralle- 
lismus erfordert; M hat uon, der urprüngliche Uebersetzer in A I^XitcI pe = »öd. 
22a 3 und 22 bl vorher »3 (durch die Textveränderung in 22a 4 nothwendig ge- 
worden). 23 a3 noch bei dem ursprünglichen Uebersetzer in A als ^Xlyjaov (was man 
später als Anfang einer zweiten Uebersetzung von 22 verwendet hat) erhalten, indem 
nur dem Suffixe der dritten Person, wie im Parallelstichos, bereits das der zweiten 
substituirt ist. 23 b 2 "jroüK (während doch vorher und nachher von Gott in der dritten 
Person die Rede ist). 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



114 









■o 

Q. 



rN ^ 



F P. 



G. 


BlCKELL. 




Toi Jdhvä leqovihu, 


•25 


npb "• a» 


UnafS, tidreSännu; 




wiin vt:b 


Tob, jejachel, vedumam, 


•26 


Dan brr ata 


LiC$uat Jdhvä; 




"» nwrb 


Tob Idggebdr, ki ji$$a\ 


27 


KIT '3 -nA 3tt 


K Ql bine'urav. 




11533 bv 


JeSeb baddd vejiddom, 


28 


OTT 113 3EP 


Ki nd{al l dlav; 




1*25 bw "3 


Jitten badfar pihu, 


29 


HB 1B53 JJT* 


Uldj jeä tiqva; 




mpn w "b*r 


Jitten Vmakkehu lacht, 


30 


"nb naob jrr 


Ji$bä* becherpa. 




Heins yw 


Ki lo jizndch le'ölam, 


31 


obrb n:v nb -3 


Lo jittos 'Dönaj; 




^IK l w kW 


Ki im hogd, vericham, 


32 


omi rmi dk -3 


Kerob chasddav. 




non 313 


Ki 16* 'innd millibbo, 


33 


Hb» .135 *6 '3 


Vajjdggä Vni is. 




v« '33 .in 


Leddkke tdchat rdglav, 


34 


ibn nnn* «3ib 


Kol ^sire dreq; 




p« noK ba 


LehdUot miäpat gdber, 


35 


133 BBV& riDlb 


Lendgd p'ne 'E/jon; 




pbr "30 iMib] 


Jj u avv4t addm beribo, 


36 


1313 dik mrb 


'Dondj lo* rdaf 




HK1 *6 '31K 


Mi zä, amdr, valtähi, 


37 


Mrn iök it "ö 


'Dondj lo* civvaf 




mac *6 "3iK 


Mippi 'Eljön lo' tecß\ 


38 


xatn *6 pbp "so 


Hard'ot v'hötyobf 




atom runn 


Ma-jjitonin addm chaj, 


39 


*n dik p»uv nö 


Gebdr *al ch'tdav? 




IXtDI bv 133 


Nachp'fd darkinu v'ndchq' 


rah, 40 


mpn:i 13311 jroBna 


VnaHba *dd Jah! 




"■ 15 13^31 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 i 

^ LO 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U O 

ü Q_ 



26 a2 ^m. 27 a4 steht vorerst absolut (= dulden), indem der Accusativ erst 
nachträglich im Parallelstichos angeschlossen wird. 29 ist wohl kaum vom Ueber- 
setzer, sondern erst von einem griechischen Abschreiber wegen des Homöoteleutons 
übersehen worden. 38a4 hat dasselbe unbestimmte Subject wie 37 a4, da 38b als 
Apposition zu betrachten ist, wie schon die Verbalform nahelegt. 40 a3 ist das He 
Suffix der 3. sing. fem. und bezieht sich auf das vorhergehende Wort, welches Sin- 
gular sein soll. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 






^ fi) 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Kritische Bearbeitung der 


Klagelieder. 


Ni?fä* Vbabhiu -l kdppajm, 


41 


d-bd bx ia»b KP3 


El El baSSdmajm! 




dwd bx bx 


Niftönu timarinu; 


42 


laTÖl WIMD3 


~Tta 16* saldchta. 




nnbo xb nx 


Sakköta b'df, hardgta, 


43 


nain ejip roo 


Velo' chamdUa; 




nban vbm 


Sakköta baandn lakh, 


44 


ib pw nao 


Me'bSr tefilla; 




rfeßn iaw 


S'chi ümads ffiminu, 


45 


IJÖtPn DKÖ1 TKD 


Beqdrb hadmmim. 




Dorn anpa 


Paqu 'alenu pihem — 


46 


dhb irbp HD 


Kol qjebänu; 




irr« bs 


Pachd vdfacht Jidja Idnu, 


47 


vb rm nnai nns 


HaSSit v'haäsdber. 




*Qwn nww 


PaVge majm terad 'eni, 


48 


"ry r-in d^ö <abs> 


'AI täber bdt 'amm-. 




w nn nnrc by 


'Eni niggWd v'lo tidmä, 


49 


n>nn *6i maa "av 


Mein hafögot; 




naen pico 


'Ad jdäqif v'jdre Jdhvä — 


50 


"• im »ipw 1 np 


Bi miäSamdjim. 




ÖVÄÖ M 


'Eni 'ol'ld lendfH, 


51 


"»»ab nbby w 


Mikkol b'not 'iri. 




np nas bsa 


Qod gddun- tfqippor gdraj, 


52 


[nxi naa» ■»anac nat 


Kol Sfbaj chinnam; 




Dan •»n-'K 6di 


QamH'd Wbor chdjje ndfSi, 


53 


[w] «n nas inaae 


Vajjdddu dbn bi. 




^ pH nn 


Qafö majm, 'dl roS- bdu; 


54 


[iKa] W bj? D"D IBi 


Amdrt-: nigzdrti. 




-nnraa nnö« 


Qard'ti Hm'kha, Jdhvä, 


55 


"• ym "fiKnp 


Mibbdr tachtijjot. 




n^nnn nnö 


Qoli iam^dt oznäkha: 


56 


-]3TK nrö^ ^p 


-L ta'lem VHaifdti! 




••nyi^b obpn bx 



115 



42 a 1 M 13JWBWU; A hat bei aller Wörtlichkeit kein ^p.si$, scheint also «na 
nicht vorgefunden zu haben. 43 a 2 + i:dtw% 43 bl so A nach manchen Textzeugen 
(wie Cod. Alex. Syrohex. Compl. Aid.) ; die anderen wohl nach der hebraica veritas 
verbe88erL 50 bl eigentlich unentbehrlich, scheint weggelassen zu sein, weil man 
dieses Klagelied schon früh irrig für einen Rückblick Jeremia's auf seine Leiden 
im Grubengefangniss hielt. 52 — 54 fordert das Metrum die Ergänzung eines Wortes 
am Ende jedes siebensilbigen Stichos; wieder ein Zeügniss für einen stichisch 
geschriebenen und an der betreffenden Stelle beschädigten Archetypus. 56 a 2 hat 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



116 



TD 



G. 


BlCKELL. 




Qardbta b'jom, -qraäkka; 


57 


ynpH ova naip 


Amdrta: 4 tira ! 




mn ^k möR 


Rabtd, 'Dondj, ribi nafl-; 


58 


*mi "ai "hk nai 


Gadlta chdjjaj. 




*n nbnz 


Raita, Jäh, *avvdtat~; 


59 


<nrw "» nm 


Softd mtipdti! 




'BBVta nttBtr 


Itaita kol niq'mdtam, 


60 


onop: ba nm 


Kol m&chfbotäm li. 




"b ororcnö ba 


Samd*ta chSrpatdm, Jah, 


61 


'- enann nrötp 


Kol mdchPbotdm li, 




"b anaunö Sa 


Sif'ti qamdj v'heg'jonam, 


62 


oram *öp viw 


% Alö$ kol hdjjom. 




prn ba "bp 


Sibtdm v'qimdtam hdbbe$! 


63 


»an ontapi onair 


y Ni mdngindtam. 




onaua *mc 


Taäib lahem g'mul, Jdhvä, 


64 


"• böj a,-6 arc n 


K'ma$e jedehem ! 




ött ntwaa 


Titttn lahSm m'ginndt leb, 


65 


ab roaö pnb jpin 


Ta'ldt'kha Idheml 




an 1 ? yrbur\ 


Tirdöf bedf v'taSmidem, 


66 


DTwni *i*a »pin 


Mitlacht fme Jdhvä! 




"• "w rinna 






IV. 



T3 



rN ,_; 



F P. 



u 

O <L> 
TD 



<U 



=> O 

— o 



_^ 03 

.E -ö 
-ö £ 



w 



(U O 

ü Q_ 



-ITÄa juam zdhab jääan, 
Hakkätem hdftob; 

TMtdjyp'khan dVne qödes, 
BeroS kol chuqot! 

Bend Qijjdn, hey'qdrim, 
Ham'Mlaim b'faZj 



fw am or na % K 

a&n anan 
t^np ^a* jacn^n 
natn *?a rma 

aipvi pac ^a 

TDa DK^DÖTT 



sich die ältere Form der 3. sing. fem. perf. erhalten, weil sie für die zweite Person 
gehalten ward. 56 a 3 jetzt hinter 56 b 2 gerathen, obgleich man wohl die Augen, 
aber nicht die Ohren verhüllt. 56 b gibt den Inhalt des im Parallelstichos schon als 
erhört bezeichneten Hilferufes an. 56 b 3 vorher 'nm-fc, offenbar eine sehr unglückliche 
Variante zu dem folgenden Worte. Dass Gott gebeten wird, sich nicht vor dem Hilfe- 
ruf des Bittenden zu verbergen, ist ganz angemessen; aber wer wird sagen: verbirg 
dich nicht vor meiner Erleichterung! 

61b 3 '^. 62 ist kein selbständiger Satz, sondern fügt nur weitere Objecte 
zu denen in 61 hinzu, IYla3«4 = altes Gold (vgl. Prov. vni 18). Ia4 wr (wo die 
sonderbare Orthographie vielleicht auf die Nichtnrsprünglichkeit des letzten Buch- 
stabens hinweist). 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 



117 



TD 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

o E 



F P. 



i£Md neckfbu VniVU ckars, 
Ma$& fde jogerf 

Garn tdnnin chätegü sad, 
Hen'qü gurihen; 

Benot *ammi ledJchzar, 
Kaf^Snim Vmidbar. 

Dabdjq leioni jöneq, 
El chikko Vqdma . 

'Oldlim tälu lächern; 
Por&§ en Idhem. 

Haökkelim Vmaddnnim, 
Naidmmu Vchüqot; 

Haemunim '7e tdla, 
Chibb'qu aSpdUot. 

Vajjigdal "von bat 'dmmi, 
Mechäteät S'dom, 

Hahdfukhd kh'mo rdga, 
Vlo chdlu jddajm. 

Zakkü tCziraha mijtäalg, 
Qachu mechdlab; 

Ad'mu me'ge feninim, 
Sappir gizrdtam. 

Chasdkh misfchor tordmo; 
Lo nikk'ru Vchuqot. 

Qafdd *ordm *al 'dgmam ; 
Jabeä, hagd kfi'eg, 

Tobim hajü chaVli charb, 
MechdTle rd*ab; 

Sehern j'zubu m'duqqdrim, 
Mittfriübot {fädaj. 

Tde ndMm rdchmanijjot, 
BUfU jaVdAhen; 



10 



nr *t rnwo 

nta*6 "ftp nuia 
na-iaa oar»a 

pr \vb pan 
8öxa lan *?* 

OHWA D*?aKH 

natna iöw 

nnBtPK ipan 

W na py ^m 

d*id nwanft 
pn loa naönn 
d^t hn *6i 

Awö mt: ia? 

abnftimc 
D330 ^pö i«hk 
ornu ibd 

anan nrnwö -[»n 
nara ras >6 
D02p by o-ny ncx 

pra mn «n* 

ann -bbn vn aaö 

ajn 'bbn$ 
aipnö iar omr 

*w na:no 

rraam dvu "T 



u 

O CL) 

■t! ■— 

'ui öi 

> <U 

C CT 

=) O 

^ o 

c O 

^ LO 

.E -ö 

-ö aj 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

lo Q 

^3 ^ 

ü Q_ 



Sei verdient die Lesart in A den Vorzug, weil hier im eigentlichen Sinne 
von Müttern die Rede ist, welche ihre Kinder verschmachten lassen müssen. 6d2 -f~ 
na. 7c 2-3 M mjdö üxp (durch kein quid pro quo zu rettende Unmöglichkeit); A nur 
d;;db* Uebersetze: röter waren sie als Korallenästchen ; sapphirbiau ihr Schnitt 
(Geäder). 10a ist ein* selbständiger Satz: die Hände der Frauen sind sonst mit- 
leidig (aber in dieser Noth mussten auch sie unbarmherzig werden). 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 9 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



118 



G. BlCKBLL. 



0} 






^ fi) 



w i 

f\l ^ 

O o 

O 5 



2Zo;ii lebdrot Idmo, 
Beääber bat t amm-. 

KiüA Jahvä et ch'mdto, 
Safdkh cKron dppo; 

Vajjdqcet 4$ be Qijjon, 
Vatekhdl fsodäha. 

ho he n m'nu mdVkhe dreq, 
Koljofbe Übel, 

Ki jdbo cdr veojeb — 
Bfia'rt Truidlem. 

Meckdtteöt n'biäha, 
"Vonot kohSnäka, 

Haäöfekhim beqirbah — 
Demi gaddiqim. 

Na*ü t iv t rim bachucpt, 
Negö'lu bdddam, 

Belö* jukh'lu, jiggd f u, 
BiUbu86hem. 

Surü, qar'ti lam, mru; 
Surü, -l tiggd'u! 

Ki ndguy -m J ru baggojim 
Lo* jSs'fu Idgur ! 

Pene Jahvä chiWgumo, 
ho* Vhdbbitdmo. 

Pene khoh'nim lo* nd§a ; 
2?qenim lo* chdnan. 

^Adäri tikhVjdn 'enenu, 
El t ezrat6nu, 



üb mab rn 

n man nn "• r63 

ibk pn -|wp 
p» m nam 

12 pK "3*?Ö IMMCI »6 

bsn "sv *?3 

3"K1 IX KD" "3 



13 



14 



15 



16 



17 



.TK33 nKteHD 

roipa aaron 

opnx DT 

nana div iP3 

ana lbiej 
vr i^w K*?3 
orrpaba 

no ob imp no 
iwn bx no 

D"J3 HÖK 13tt "3 
Bpbn '" "3B 

a&ar6 xb 

\:n nb DDpt 

13-3^ pban pr 
um» b* 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

<0 

2 lo 

^ LO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

(O O) 

■o E 

(U o 

lo Q 

^ =y 

ü Q_ 



11 d nrno» bsnrw 13 a zu ergänzen: dennoch geschah es. 14 schildert bereits 
ausschliesslich die Gleiches mit Gleichem vergeltende Strafe; das Blut an den Herum- 
irrenden ist nicht das von ihnen vergossene, sondern ihr eigenes oder das ihrer 
Unglücksgenossen. 14 C 2-3 sind die fremden Völker unter dem unbestimmten Sub- 
jecte verstanden. 15 a 1 + seü ( e * n au ^ irriger Herbeiziehung von Lev. xm 45 be- 
ruhender Zusatz, da die Rufenden ja keineswegs die Judäer, sondern die abweisenden 
Heiden sind). 15 C = als sie flüchteten, sprach man unter den Völkern. 15 C 2 -f- 
ipä QJ (wohl ursprünglich Randglosse, welche eine, aus 14a entnommene, Variante 
zu i« angibt). 16 bl -f- 1 ov - 16c-d ist Gott Subject. 17al = noch jetzt (hin- 
sichtlich der irrigen scriptio plena am Ende des Wortes differiren Ketib und Kere). 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 



119 



0} 
T3 






^ fi) 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Begdppotenu hdbel, 
El goj } h y j6si\ 

Qadü c^addnu millakht, 18 

Birchöbotenu. 

Qarib, maVü jamν 
Ki böb qiggenu. 

Qallim hajü rod'finu, 19 

Minnifre Sdmajm; 

*Al häharim d'laqtinu, 
Bammidbar -rdbu. 

Buch -ppenu, m'Sich Jah, nükad, 20 
Bifchitotdmo, 

ASir amdrnu Vqillo: 
Nichjä baggojim. 



San wimö 
W xb "3 bx 

naba inw mar 

warna 
, l^ ,, lö•» 1160 aip 
ns^cp Ka "D 

lrßTi vn abp 

'opbn annn bp 
m^K ^anaa 

naba "» nwa irßK ni 

önnrrcn 
•fcata Ina* "w* 

a'oa rt»pia 



$»*t vesim'chi, bdt *Dom, 
JoS&bt badreg/ 

Garn 'dlajk td'bor kos Jah; 
TisVH v'tü'dri. 

Tarn 'dvonSkh, bat Qijjon, 
Lo Uhaglotekh; 

Paqdd 'avdnekh, bdt 'Dom, 
*Al ch&ttotdjikh. 



21 d*tk na Tusttn *?m 

pxa naw 
["•] od layn t^ QJ 

*Wirn natpn 

22 pat na "pw an 

"inbanb xb 
an« na *pw npe 

Trafen *?r 



17 Cl = indem wir vergeblich ausschauen. Das Wort ward irrig bitffitdnü 
(auf unserer Wache) ausgesprochen, dessen Jod man dann für consonantisch hielt 
und so die gegenwärtige Unform zustande brachte. Jetzt folgt darauf wwc, wodurch 
17c-d in die Vergangenheit verlegt werden, während sie doch deutlich einen mit 
dem Vorhergehenden gleichzeitigen Nebensatz bilden uiid die nichtige Hoffnung auf 
ägyptische Hilfe als noch immer nicht geschwunden bezeichnen. 17 C 2 jetzt an das 
Ende von 17b gerathen. 18cl + 1Jx p ( aus dem Parallel stichos wiederholt). Ueber- 
setze: genaht ist, dass unsere Tage sich erfüllen (zu Ende gehen). 19d2 -f» i: ^- 20c 
wörtlich : von (dem Geborgensein) unter dessen Schatten wir gesagt (gehofft) hatten, 
dass wir unter den Völkern Leben (Heil) finden würden. Das Suffix ist Complement 
au TOK* 211)2 so A; M -f- fV (unmöglich, da lob zu den Söhnen des Ostens gehörte, 
'U^ also nicht Idumäa sein kann). Das Wohnen im Lande ist emphatisch zu ver- 
stehen und zu übersetzen: die du (jetzt noch sicher und glücklich) in deinem Lande 
wohnst. 22 bl + *pv. 22 dl vorher rr^a (sehr störend, da das Verbum hier eine 
ganz andere Bedeutung haben soll, wie in 22 b). 



9* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



120 



G. BlCKELL. 



V. 



0} 
TD 






Q. 



rN ,_; 



F P. 



u 

O CL) 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

£ -ö 

"ö 

■o 

O 



03 



-i-j 

'c 



(U o 

ü Q_ 



Z'khor, Jdh, mä hdja Idnu; 


1 


vb n\n no '" *o? 


Habbit et chirpatenuf 




unc-in nx tonn 


Nachdlotenu Vzdrim, 


2 


o-iib unbro 


Batenu lenokhrfjjim. 




d^idA uro 


TUmxira hafinu, en ab; 


3 


n* j-K im oöjt 


-MmotSnu kealmdnot. 




D3öbK5 13DÖK 


Memenu b'khdsp tiatinu; 


4 


unrc .rpDS wo 


'Egenu bim'chir fböu. 




ixa 1 ' nnoa wa» 


% Al ybovarenu nirdaf; 


5 


*p->3 in*ijc br 


Jagd'nu, 16* hundch lo. 




•6 mn nb wr 


Mi$rdjim ndtenü jad; 


6 


i" i3n: ona» 


Aääur, lifb&a Idhem. 




Dr6 'Wwb "HPK 


'Botenu chdfu, enam; 


7 


D3«K IKBn 13MK 


''Vonotehem sabdlnu. 




lsbno onnaw 


*Abddim md£lu bdnu; 


8 


133 ibtwa oia» 


Poriq en mijjaddmo. 




dt« pn pne 


B'nafäenu ndbi Idchem, 


9 


cnb *C3 tob» 


Mipp'nd charbi hammidbar; 




-man ann -obö 


t 0rinu kHdnnur nikhmar, 


10 


1M3 "I3HD 1311? 


Chor mrpp'ne zdVfot rd*ab. 




an nwbr ^bo [in] 


Naäim be Qijjon 'innu, 


11 


13P p» 01P3 


BHulöt b"ari Jehuda; 




mm nw nbro 


Sarim bejddam nitlu, 


12 


lbn3 DTD 0"W 


F*ne z'qenim 16* nehddru. 




mrw >6 D3pr "3© 


Bachürim fchdn na?du; 


13 


iwm jntt'.anro 


N yt arim bdtq kaJdlu. 




ibws pM ony: 


Z^qenim mi&iä'r äabdtu, 


14 


im» npwö D3pi 


Bachürim minn'gindtam. 




Dn333ö d-ii-q 



Sabät raesÖ9 libbinu; 
Nehpdkh leebl rri'ckolenu. 



15 



i33b rctPE mw 
isbnö bnK^ "|B,-t3 



Vlbl -f- nim. 2al passt der Plural (unsere Grundstücke) besser zum Paralle- 
lismus. 2a2 vorher rmru* 5a$ i;dtu. Uebersetze: auf unserem Halse ist galoppirt 
worden (von den, in 6 genannten, rivalisirenden und uns für ihre Zwecke aus- 
beutenden Weltmächten). 51)4 vb (das Suffix geht auf den Hals). 6 muss über- 
setzt werden: Aegypten bot uns die Hand (zum Bündnisse), den Assyrern mussten 
wir (Treue) schwören. 6b3 ocutoW; onb. 7bl vorher i:h:k. 9a3 "an 1 ?. 10a3 öceXuoOr); 
•\^di (obgleich auch M das Subject im Singular hat). 



r(X> 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



0} 



ti öi 



TS 



03 



u 
o <u 






Kritische Bearbeitung der Klagelieder. 121 

Nafld K a\ärt roSSnu; 16 WX1 ni» hSb3 

0; tarn*, fcf chatfnu! 13KÖH "D 13 1 ? 1K 

';4Z Ää dauä libbinu, 17 1»^ ,TH HT b? 

'-4Z -ZZä chai'khü "eninu; irr» ISOT p6k *?P 

C ^Z A4r ££#ow, Setsdmem, 18 DÖW pst in b]? 

Stt'dZtm AttfefcAä fco. 13 "D^n üb$V 

Atta, Jahvä, le'olam; 19 tb?h "• DK 

7V*& kuTkhd Vdor vddor. 111 llb ^KDD WH 

Zamd Zan4$c/i titk'chenu, 20 13n3W n3ttb ,10^ 

TVz'ftÄro Vörekh jämimf 00* -p*6 133iyn 

R'Hbinu -läkha, v'ndtub; 21 3P31 yhx 13SOT 

Chaddti jamenu k'qädeni! DipS 13^ Pin 

JTi im mao« m'astänu, 22 13nDKÖ DKÖ DK ^D 

Qa^4/35a -Z<?ww 'dd mW. 1KÖ 1]? tt^K flMp 



161)1 + w. 17a2 + fror. 19b2 = auf Deinem Throne. 21al + \ 22b2u<b]>. 



Nachträge zu lob. 



11131)3 rwn (so A; also spricht loh durchgängig nur von seinem Geburts- 
tage). IV 21a 3 Din\ V27bl ist Pmanuha auszusprechen, was besser zur Strophik 
passt, auch von A wiedergegeben wird. XIV 10b 3 w» (so A). XXVI 14 d 3 ist genau 
nach A wwa zu ergänzen und zu übersetzen: aber der Donner seiner Macht, wer 



versteht dessen Wirken? Vgl. Jerem. xxx24. Diese Auffassung ist nothwendig, weil 
Baldad sonst nirgends die Unzulänglichkeit der menschlichen Erkenntniss zur Deu- 
tung der göttlichen Weltregierung lehren würde, was doch durch lob xxvnl2 ge- 
fordert wird. In XXVIII 21 -22 wird die alex. Lesart durch xliiö glänzend bestätigt, 



indem da lob genau dasselbe als für sich eingetreten bezeichnet, was er dort noch 
für unmöglich gehalten hat. Damit ist zugleich die Ursprünglichkeit des 28. Kapitels 
(versteht sich in der kürzeren alex. Fassung) sichergestellt. In XXXVIII2b ist nichts 
zu ändern, sondern nur 13H£ vorauszuschicken, was A sowohl hier, als auch in der 
Doublette xlii3 widerspiegelt. In IIa ist doch wohl besser *]on nb) beizubehalten, 
dagegen noro wegzulassen. In XLII6 bietet A eine doppelte Uebersetzung von dkök 
(vgl. einerseits xxxil3, andererseits viiö). M hat also den richtigen Text und ist 
zu übersetzen: daher resignire ich mich (vgl. vnl6) und tröste mich, trotz Staub 
und Asche (vgl. xxx!9). In XXIV Ha emendire man das erste Wort zu cjrrtr und 



das dritte mit A zu s i©3P: also: zwischen Edeltrauben halten sie Wache. Der Paralle- 
lismus fordert hier unbedingt eine Tantaluslage. XXXVI 14 b 2 spreche man (mit A) 
haqq'doSim und erkläre nach xxxiii22. — Band vi, S. 245, Z. 14 v. u. V'tarbä. — 
Band vn, S. 155, Z. 3 v. u. |3Äp\ — 8. 160, Z. 16 v. u. V'jarbä. 

— 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



The ßoots of the Dhätupätha not tbund in Literature. 

By 

G. Bühler. 

(Conti nued from p. 42.) 

In the preceding discussion, the usefulness of the Mahäräshtri 
and of the modern Gujaräti has already been demonstrated in the 
cases of the verbs WV or 1lCW and W. I will now add a few re- 
marks regarding two suspected roots, fTf^f or <JTf*T *T^R and ^t- 
WSTTTT *i*jh«i, which the Mahäräshtri and the Vernaculars prove to 
have belonged to the original stock of Indo-Aryan speech. Professor 
Whitney mentions both in the Supplement. But he appends to 
the former the note "the occurrence or two are doubtless artifi- 
ciaV\ and remarks concerning the second "the single occurrence in 
a commentary is doubtless artificiaV\ B. R. W. quotes under 9T3" 
only the passive past participle sjfT<T, and hence Professor Whitney 
naturally inferred that this is the only form which can be verified. 
The verb sj^fiT? or sT3"fiT (as is the more usual spelling) is however 
not at all rare in the compositions of the Northern and Western poets 
and Pandits, dated after A. D. 700, and in the Jaina Prabandhas. 1 
In the Srikanthacharita 16. 9 (between A. D. 1125 and 1150) occnrs 
the present sj^fW? ibidem 8. 2 the perfect ^W%, in the Baijnäth Pra- 
sasti i. 2 (A. D. 804) the present participle sjYftj and in Jonaräja's 

commentary on Srikanthacharita 16. 2, the derivative sj^«>1. 2 It is, 

>| 

1 From the Uttamacharitrakathänaka, published by Professor A. VVeiiek, Ji. W. 
quotes WT^«FT, read WT^HT. 

2 Tlie verb occurs likewise more than onee in Haripäla's ancient commen- 
tary oti the Gaudavadha. Rao Balladur S. P. Pandit priuts everywhere ?|T3", but 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 

to X-> 

-i n-,-.i T ^h,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



^ fl) 



w I 

fN lO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



The Roots of thb DhAtupAtha not foünd in Literature. 123 

of course, possible to declare such evidence insufficient in order to 
establish the aüthenticity of the root, because Räma, Mafikha, Kal- 
ha$a, Haripäla and Jonaräja were learned poets and commentators 
and might have written according to the Dhätupätha. 1 But the Ma- 
häräshtri and the majority of the Indian Vernaculars possess repre- 
sentatives of the Sanskrit verb, which certainly have not been taken 
from the Dictionary of Sanskrit roots. $^T> derived probably from 
^g^ifa, is found in the list of the Prakrit Dhätväde^as, Hemachan- 
dra iv, 101. The same autbor adduces passages with the future gsi*j 
and with the absolutive of the causative ^|f^T, and the passive past 
participle ^" (in Compounds ^") or TF3" is known from Häla's very 
ancient Kosha and from other works. Finally, in his excellent note 

6 

on Hemachandra iv. 101, Professor Pischel, who is one of the few 
Sanskritists aware of the importance of the Vernaculars for the study 
of Sanskrit, has adduced the corresponding Sindhi, Gujaräti Maräth! 
and Bengali verbs with the radical letters WT, which together with 
the inverted form y^ 2 are used universally for 'to submerge 1 by the 
people of "the five Indies". 






remarks on verse 101, that his copy, a transcript of the ancient Jesalmir palmleaf 
MS., has throughout 7|RF« The ancient Jaina MSS. frequently express "ff by TR", 
appending the vowel u to the side of the consonant instead of putting it below. 
The same practice is also found in old Brahminical MSS., and in the commentary 

o u , 

on Kätyäyana's Srauta Sütra v. 5. 31 sM<r|H. ought to be read for 4h ^«Ui.« 

S o 

1 Those who make such a contention have to reckon with the rule of the 

■ 
Alarak&raS&stra which forbids for ordinary K&vyas the use of uncommon, little 

understood words and terms, see e. g. Vämana, Kävyälamkära n. 1. 8. 

2 nS~^ is used, as the Dictionaries indicate, exclusively in Hindi and Pan- 
j&bi, but occurs also in Western India and in the Maräthä country (especially in 
derivatives) side by side with "^W. Cases of metatheais are common in the Verna- 
culars and occur in the older Prakrits. Hemachandra's Desikosha offers a good many 
examples, and the Pali ^TnpT 'shoe' for ^TPHT is a well known instance from 



O <L> 

the most ancient Prakrit dialect known. From the Vernaculars I can adduce a case, 



which sorely troubles the schoolmasters of Käthiävä<jL The Gujaräti word for "fire" is 
^T?IT, literally "the deity". In the Peninsula everybody says ^"?WT instead, and 
the children in the vernacular schools invariably pronounce this form, though tlieir 
books show the correct one. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



124 G. Bühler. 

The evidence for «f^tifn *T^J% is not equally strong. Hema- 
chandra gives in the commentary on Upädigaijasütra 19, the nouns 
^tW^Wt and Wt^ftW:, which he derives from his Dhätu ^WW and 
declares together with similar forms to be TM^ns^i^^ftai ii^qi- 
^fqilm:. 1 In Märäthi it is regularly represented by Wt35%* c to dip, 
to smear , and in Gujaräti by «ncio^« These two forms are sufficient to 
vindicate its genuineness. But, as «Ti^itiflT is evidently a denominat- 
ive from *^tw, a variant of the Prakrit participle ^^ or ^V,* it 
is necessary to account for its occurrence in the Sanskrit Dhätupätha. 
The most probable Solution of the problem is perhaps that it was ex- 
cerpted from some old long lost Kävya. It is at present quite possible 
to prove that Kävyas, the productions of learned poets, existed even 
in the fourth and fifth centuries B. C. Now, the Alamkaraöästra permits 
the poets to use in their compositions "expressions very commonly oc- 
curring in populär speech". This maxim is expressly stated, e. g., 
by Vämana, Kävyälamkära, v. 1. 13, where it is said: — 

Though Vämana wrote only in the eighth Century A. D., the ma- 
xim is no doubt an old one, like the famous permission to turn 
mäsha into masha in order to save the inetre. 3 For even the learned 
Kavis naturally tried to keep in contact with the populär predilec- 
tions, as it was their aim to amuse their rieh patrons, who belonged 
to the landed aristoeraey and the merchant class. If this was so, the 
occurrence even of real Prakrit root-forms in the Dhätupätha is, of 






° 4t 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



course, easily intelligible. Others will perhaps hold that, as there is 
no definite boundary line between the pre-classical Indo-Aryan speech 



F P. 



of the Sanskrit type and the ancient Prakrits, ^W and ^TW and 



U " 

M- "ö 

1 I take these words and their explanation from Professors Kirste's MS.-edi- 
tion of the Unädiganasütra, which will be published as Vol. n of the Vienna Series 
of Sources of Indian Lexicography. 

2 In aecordance with the well-known maxim — ^ <J ^U nS 9 ^Tt ^IWT II 

3 An example illustrating this rule oecurs above p. 37, where virid has be- 

come, metri causa, vinä. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Roots of thb Dhätupätha not found in Literature. 125 

its denominative may have been used in one or the other of the 
several early Aryan comxnunities. However that may be, it is cer- 
tain that «TH^ln is not a fiction of the grammarians. I may add 
that various analogies permit us to hazard at least a guess as to the 
original Indo -Aryan form of the root ^T. Thus, Professor Pischel 
has shown in his admirable paper "Die De&Uabdas bei Trivikrama" 
(Bezzenberger, Beiträge, Vol. in, p. 254 f. f.) that the series of verbs, 
Sanskrit ^&T, Pali ftw, Mahäräshtri %^, Sanskrit and Prakrit %^ 
goes back to an Indo- Aryan verb *f^f^ f to play, to amuse oneselP. 
In like manner ^T or W^T, *J3", ^^e and y!T or ^35 seem to point 
to an Indo -Aryan *^t' *^T or *^- 

A thorough exploration of the Prakrits and especially of their 
Dhätvädeäas will show that many queer looking, apparently isolated, 
verbs of the Sanskrit Dhätupätha are by no means etScoXa or d[jt,£- 
vyjva xaprjva, but strong, healthy beings, füll of life and parents of a 
numerous offspring. A long paper on "Pali, Prakrit and Sanskrit 
Etymology" by Dr. Morris in the Transactions of ix th Int. Congr. of 
Or., Vol. i, p. 466 ff, contains a good deal bearing on this matter, and 
deserves careful attention. 

The fundamental maxim, which gives their importance to these 

researches, is that every root or verb of the Dhätupätha, which has 

a representative in one of the Prakrits, — Pali, Mahäräshtri, Mägadhi, 

Sauraseni, the Apabhramsas — , or in one of the modern Indian Ver- 

naculars must be considered as genuine and as an integral part of 

the Indo -Aryan speech. Those, who consider such verbs to be "sham", 

"fictitious" or "artificiar' have to prove their contention and to show, 

that, and how, the author or authors of the Dhätupätha coined them. 

This rule, of course, holds good not only for the Indian languages, 

but mutatis mutandis for all linguistic research. If the grammatical 

tradition regarding the existence of a certain word is confirmed by 

the actualities in any dialect of a language, the presumption is that 
- jy 

the tradition is genuine. 

As I do not claim to possess prophetic gifts, I do not care to 

predict how many hundreds of roots will exactly be verified, when 



t! öi 



Cl 



03 
ö> 



F ö. 



u 

«4- ~° 



ö 



'öl 

CD 



O 
ft3 

9** 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



126 G. Bühler. 

the search has been completed. But it iß not doubtful that tbe ma- 
jority of those verbs, which Professor Whitney considers suspicious 
or fictitious, will turn up, and in addition a considerable number of 
such as have not been noted by the Hindu grammarians. On the 
other hand, it would be wonderful, if the whole contents of the Dhä- 
tupäfha could ever be "belegt". 

For, it has been pointed out repeatedly and must be apparent to 
the merest Uro in Indian palaeography that a certain proportion of the 
roots is the result of misreadings. This is, of course, highly probable 
in all cases where the Dhätupätha gives pairs like ^^ and 1 J^ or 
ipt and ^R. The characters for jha and ü are almost exactly alike 
in the Nägari aiphabet of the ninth, tenth, eleventh and twelfth 
ceuturies, just as those for ya and pa in the later MSS. More im- 
portant is another point, which likewise has been frequently noticed, 
viz, the fact that only a small portion of the Vedic literature, known 
to Päjjini and his predecessors, has been preserved, and that of the an- 
cient laukika Sdstra, the Kävya, Puräga, Itihäsa and the technical trea- 
tises only very small remnants have come down to our times. The asser- 
tion that the old literature has suffered terrible losses, is admitted by all 
Sanskritists, It is only a pity that their extent has not been ascertain- 
ed, at least approximately, by the preparation of a list of works and 
authors mentioned in the SabdänuSäsana, the Brähmapas, the Upanishads 
and the Vedäfigas. Such a list, especially if supplemented by an enu- 
meration of the numerous references to the spoken language, which Pä- 
ijrini's oabdänufiäsana contains, would probably bar for the future the in- 
ference that a root or form must be fictitious, because it is not found in 
the accessible literature. This inference is based on a conclusio a minori 
ad majuß, which with a list, showing what existed formerly and what 
we have now, would at once become apparent. The lost Öäkhäs of the 
Vedas and the lost works of the laukika Üästra amount to hundreds. If 
on an average a third or a fourth of them contained each, as is perhaps 
not improbable according to the results of the exploration of recentiy 

o 

recovered Saihhitas and Sütras, one or two of the as yet untrace- 
able roots, that would be sufficient to account for all the lost stems. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

$£ 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 






F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



3 ^ 
O 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



The Roots of the Dhätupätha not found in Literatüre. 127 

Three other considerations, it seems to me, help to pxplain some of 
the most remarkable peculiarities, observable in the materials incorporat- 
ed in the Dhätupätha, viz. the fact that a certain proportion of the 
roots really is and will remain isolated, neither derivatives nor cognate 
forms being traceable in the Indo-Aryan or in the Indo-European lan- 
guages, and the indisputable fact that many roots may readily be 
arranged in groups, similar in sound and identical in meaning and 
inflexion. Both these peculiarities, as stated above, have been used by 
Professor Edgrbn in Order to prove that the verbs, showing them, must 
be fictitious. And it has been pointed out, that the number of the 
isolated and barren verbs is not so great as Professor Edgren sup- 
poses, the inflected forms or representatives of a certain proportion 
being found in the Prakrits and in the unexplored Sanskrit literatüre. 
Nevertheless, a certain number of instances will remain, which re- 
quires accounting for. With respect to the second fact, it has been 
pointed out that many of the curious variants are clearly dialectic 
and derived from lost or preserved parent-stems in accordance with 
phonetic laws valid in the Prakrits and in Sanskrit. 1 

The chief considerations, which in my opinion do account for 
these peculiarities are (l) the great length of the period, during which 
the materials of the Dhätupätha were collected, (2) the enormous ex- 
tent of the territory from which the Hindu grammarians drew their 
linguistic facts, (3) and the great diversity of the several sections of 
the Indo-Aryans inhabiting this territory. 

It is admitted at all hands that Päijini's Sabdänuääsana is the 
last link in a long chain of grammatical treatises which were grad- 
ually enlarged and made more and more intricate, until the Hindu 
System of grammar became a science which can be mastered only by 
a diligent study continued for years. According to the unanimous 
tradition of the Hindus, the Vyäkara^a is a Vedäöga, i. e. ; a science 



t! öi 



Cl 



03 
ö> 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

% T3 



(ü 



1 A perusal of Professor Per Person's Wurzelerweiterung und WurzelvaruUion 

3 o 

would perhaps convince Professor Edgren that many Indo-European roots may be* 



arranged in ganas, similar to those in which he has arranged so many verbs of the 



Dhätupätha. 



2 75 

ifl tn 

£ -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by \-jOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



128 G. Bühler. 

subservient to the study of the Veda, and it is highly probable that 
the older Hindu grammars exclusively or chiefly explained the Ve- 
dic forms, just like the oldest Koshas, the Nighantus, include very little 
that is not derived from Vedic texts. In Pänini's grammar the Vedic 
language is of minor importance. Its chief aim is to teach the cor- 
rect forms of the laukiki bhdshd for the use of students of Sanskrit. 
The road, that leads from the Vedänga to the independent Sabdä- 
nusäsana, is a long one, and has not been traversed in one or a 
few decades. Centuries were required in order to effect the change. 
For in India processes of development are particularly slow, except 
when extraneous impulses come into play. To the conclusion that 
the prehistoric period of the Vyäkaraija was a long one, point also 
Pänini's appeals to the authority of numerous predecessors. He not 
only mentions ten individual earlier teachers, but also the schools of 
the North and the East, and his grammar shows indeed very clear 
traces that it has been compiled from various sources. Now, if Pä- 
nini's Sutras are the final redaction of a number of older grammat- 
ical works, the same must be the case with his Dhätupätha. For 
the arrangement of all Indian Sabdänusäsanas presupposes the exi- 
stence of a Dhätupätha, and there is no reason to assume that the 
older grammars were deficient in this respect. It may be even sug- 
gested that the occasional discrepancies between the teaching of the 
Dhätupätha and rules of the SabdänuSäsana, the existence of which 
has been alleged, as well as the inequality in the explanatory 
notes, appended to the roots, are due to an incomplete unification 
of the various materials which Pänini used. Similar instances of 
what looks like, or really is, carelessness in redaction 1 are not want- 
ing in other Sutras. In the Introduction to my Translation of Apa- 
stamba's Dharmasütra 2 I have pointed out that, though Apastamba 

4_ TJ _ . 

1 I say advisedly looks like or really is carelessness', because it is always 
possible that the Sütrakäras intentionally left contradictory rules unaltered in order 
to indicate an Option. Very clear cases of carelessness in the working up of different 
materials, do, however, actually occur, e. g. in the grammatical and lexicographical 
works of Hemachandra. 

2 Sacred Books of the East, Vol. n, p. xxm, p. 130, note 7. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 
to ^ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CL 






(T3 



$ 5 



The Roots of the Dhätupätha not found in Literatüre. 129 

condemns in that work the raising of Kshetraja sons and the practice 
of adoption, he yet describes in the Srauta Sütra the manner in 
which a "son of two fathers" shall offer the funeral cakes, and that 
Hiraiiyakeäin has not thought it necessary to make the language of 
the several parts of his Kalpa agree exactly. 

But, if Pänini's Dhätupäjha must be considered as a compilation 
from various works, dating from different centuries and composed in 
various parts of India, it is only to be expected that it should con- 
tain many verbs which had already in his time become obsolete and 
isolated, many variants or dialectic forms. This supposition becomes 
particularly credible, if the extent of the territory is taken into con- 
sideration, from which the ancient grammarians drew their linguistic 
facts. It extends from the Khyber Pass and the frontier of Sindh in 
the West, about 71° E. L., to beyond Patnä in the East, in 86° E.L., 
and from the Himälaya to the Vindhya ränge, where the Narmadä, 
the mekhald bhuvah, divides the Uttaräpatha from the Dakshinäpatha, 
or roughly reckoning from the twenty-second to the thirty-second 
degree N. L. The Aryan population of this large tract was divided 
into a very great number of tribes, clans, castes and sects, as well 
as of schools of Vaidiks, Pandits and poets, and owed allegiance to the 
rulers of perhaps a dozen or more different kingdoms. In historic India 
tribal, sectarian, political and other divisiojis have always strongly in- 
fluenced the development of the languages, and have caused and per- 
petuated dialectic differences. It seems difficult to assume that matters 
stood differently in prehistoric times, when there was not, as later, one 
single work which was generally considered as the Standard autho- 
rity of speech by all educated Aryans. The diversity of the words 
and forms in literary works and in the speech of the educated classes 
probably was very great and the task of the earlier grammarians, 
who had to make their selection from them very difficult. 






■o 

Q- 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



"oi 



This difficulty was, it might be expected, not lessened by their 



3 * 



method of working. Even in the present day Indian Pandits rarely 
use any of the scientific apparatus, of which European scholars avail 
themselves. Indexes, dictionaries and " Collectanea', such as are at 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



130 G. Bühler. 

the Service of the Europeans, are unknown to them. They chiefly 
trust to memory, and work in a happy-go-lucky sort of way. Even 
when writing commentaries, they frequently leave tneir quotations un- 
verified or entrust the verification to incoinpetent pupils. The enormous 
quantity of the materials and the deficiencies in the System of work- 
ing them up, explain why none of the Vedas or other old books 
have been excerpted completely, while the diversity of the materials 
and the length of the period, during which the collections were made, 
fully account for the occurrence of dialectic and of isolated or obsolete 
forms in the list of roots. In my opinion it is only wonderful that they 
are not more numerous. 

I now come to the real object of my paper, the practical sug- 
gestions for the continuation of the search for roots and forms and 
for an Organisation of this search. On the one hand it is necessary 
that all the unpublished Dhätupäthas together with their commentaries 
should be edited critically with good indexes, and that the same 
should be done with the Sanskrit Koshas, which furnish the tradition 
regarding the derivatives. On the other hand, all accessible Sanskrit, 
Pali and Prakrit books and MSS., as well as the Vernacular classics 
ought to be read and excerpted by competent scholars, with a view 
to the preparation of a Dictionary of Indo -Aryan Roots. This Diction- 
ary ought to contain, not only the roots, included in the Dhätupäjha, 
together with their meanings and inflections, verified and unverified, 
as well with the corresponding forms of the Prakrits and Vernaculars, 
but also those verbs, which the grammarians have omitted, whether 
they are found in Vedic, Sanskrit, Prakrit or Vernacular literature or 
speech. If the materials are arranged methodically and intelligibly, and 
if a good index is added, such a book would be of very considerable 
use to all linguists, who study any of the Indo-European languages. 
And if the excerpts are made with the necessary care, a portion of 



ö. 2> 
V ct 



<=> o 



F p. 



'ct 



them can be made useful for the Sanskrit, Pali and Prakrit diction- 



aries of the future. 

CO 

The magnitude of the undertaking would preclude the possibi- 
lity of its being carried out by one or even by a small number of 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Roots of the Dhätupätha not found in Literature. 131 

students. The co-operation of a great many would be required, not 
only of Europeans and Americans, but also of the Hindus of the 
modern school, who alone can furnish the materials for the very ini- 
portant Vernaculars. Moreover, a careful consideration of the general 
plan would be necessary, as well as the settlement of definite rules 
and Instructions for the collaborators. Perhaps one of the next Inter- 
national Oriental Congresses will be a suitable oecasion for the dis- 
cussion of such a scheme, and of its details as well as of the great 
question of ways and means. I believe, that if the idea finds the ne- 
cessary support, the appointment of a permanent international Com- 
mittee will be advisable, which should supervise the preparation of the 
work and the indispensable preliminary labours. A small beginning 

o 

has already been made with the latter by the Imperial Austrian Aca- 
demy's Series of Sources of Sanskrit Lexicography, of which the first 

CD 

volume has appeared and the second, containing Hemachandra's 
Uiiädiganasütra with the author's commentary, is ready for the press, 
while the third, the Mankhakosha with its commentary, has been 
undertaken by Professor Zachariae. It is a matter of congratulation 
that the Council of the Societe Asiatique has expressed its willingness 
to co-operate and has commissioned M. Finot to edit the Ajayakosha 
on the same principles, which Professor Zachariae has followed in pre- 
paring the Anekärthasamgraha. I have hopes that the Austrian Aca- 
demy will sanction the issue of some more volumes, including also 
some Dhätupäthas, e. g. those belonging to Hemachandra's grammar 
and to the Kätantra. If Professor Lanman, the German Oriental 
Society, the Asiatic Society of Bengal and other corporations or in- 
dividuals publishing editions of Sanskrit texts would each agree to 
undertake a few volumes, the necessary auxiliary editions might be 
prepared without too great a delay and without too heavy a strain 
on the resources of one Single body. 

At the same time it would be quite feasible to begin with the 
excerpts from the literary works, the results of which could be publish- 
ed preliminarily in the Journals of the various Oriental Societies and 
in the Transactions of the Academies. The form of publication ought 



(T3 



2 5 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

Q) 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






<=> o 



F P. 



i/i 



132 G. Bühler. 

to be such that they could easily be used by the editor or editors of 
the Dictionary, and the original excerpts, done according to uniform 
principles, might be deposited for future reference in the libraries of 
the learaed bodies, publishing the results. With a well considered plan, 
which might follow partly the lines of that, adopted for the new The- 
saurus totius latinitatis, the Dictionary of Indo-Aryan roots might 
be completed within the lifetime of those among us who at present 
are the madhyamavfiddha Sanskritists. 

If the idea is ever realised and a Standard book is produced, 
a great part of the credit will belong to Professor Whitney. In his 
Supplement, which, in spite of my different views regarding the cha- 
racter of the linguistic facts handed down by the ancient Hindus and 
regarding various details, I value very highly and in his justly populär 
Sanskrit Grammar, the Statistical method has been first applied to 
Sanskrit, and these two works mark a decided advance in the study 
of the ancient Brahminical language. 

Vienna, Jan. 31, 1894. 



Appendix. 

As I have stated, above p. 31, that hundreds of grammatical 
forms, which Professor Whitney has omitted, restricted to particular 
early periods of Sanskrit literature, or bracketed as "unbelegt", actu- 
ally occur in classical works, I give in addition to the forty seven aorists 
and precatives, enumerated on p. 29 f., the subjoined two hundred 
and six specimens. They have been taken almost exclusively from 
the Sisupälavadha, 1 the Haravijaya and the Srika^thacharita. 2 Mostly 
one quotation is given for each, though in many cases three or four 
might be furnished, and the SiSupälavadha, which, with Professor Jacobi 
(ante, vol. iv, p. 236 ff.), I consider as the oldest among the three 

1 The edition used is that published Sakasamvat 1769 in Calcutta with the 
commentary of Mallinätha. 



* Edited in the Bombay Kävyamälä, respectively in 1890 and 1887, several 

years after the preparation of Professor Whitney' s Sivpplement and of B. W. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Roots of thb Dhätupätha not found in Literatüre. 133 

poems, has been quoted more frequently than the other two. I warn 
against the assumption that the specimens given include all that may 
be gathered from the three works. My object is merely to show, 
that if the Statistical method is to be applied to Sanskrit grammar, 
there is still a good deal to do, and that it is at present not possible 
to draw from the 'facts, known through our Dictionaries, any defi- 
nite conclusions as to the actual occurrence of the forms, taught by 
the grammarians, in the classical literatüre. In my opinion no blame 
attaches to the authors of our two great Dictionaries, if they have 
not given all the forms from the classical works. The copious se- 
lection, which they have given, is all that could be expected. 

1—3. ^^m. 1 , ^ptst: h.v. 20. 52; *rrflr si. 10.31; ^rreft^H.v. 

17. 58. — 4. V~^, W^ Si. 18. 76. — 5. V^^T, JTTfW^T (cond.) 
Sr. 17. 32. — 6. V*^, ^Tf^N^ Si. 16. 44. — 7. V^ÜHt, HTfirof^: 
Si. 5. 69. — 8. V^JRT, '«HrflPSrfS H. V. 15, 33. — 9—10. V^> f , 
^R, ^Itflfift Si. 13. 53; ^^RTTfa H. V. 20. 3. — 11. V~f\, ^f^T* 
H. V. 43. 3, 120. — 13. V>^, "^fa^f • Si. 5, 30. — 13—15. V~^, 
^*fa Si. 20. 62; iHMN^iK H.V. 22. 47; ^fTTOn% 2 Si. 18. 35. — 
16. V^, ^fi% H.V. 43. 11. - 17. V*^, f^PRTO H.V. 17. 18. — 

18. Vwrq, -«^ifija h. v i8. 54. — 19. Kf^;, *ra^ re ^ h. v. 43. 

137. — 20. V^fR, '^f^: Si. 15. 68. — 21—24. V~W, f^ 'scatter', 
0r4**: Sr. 14, 35; fWG^ Si. 6, 24; ^HfiX H.V. 28. 11; f^RfT^ 
Si. 6, 52; fwfrtftg: 8 H.V. 28. 92. — 25. V^T, ^Rf$ Si. 13, 60. 
— 26. VfR, ^fft Si. 20. 39. — 27. VWX, U&H \ Si. 3. 51. — 
28. V~*re, Wtfa H. V. 7. 39. — 29. V~3f1, ^W*: H.V. 43. 150; 

^irm ib. 194. — 30—32. Vvc, wma Si. 2. 43; ^rero Si. 16. 48; 

^T^fTO Si. 6. 68. — 33—34. V^, Vfrf* &■ 8. 25; ^f^T Si. 9. 



.c o 



O ^ 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



* Here we have an instance of the form ^lm, of which the Dictionaries, 



u 

1 I give the roots in the form, found in the Supplement, though I cannot al- 

ways agree with Professor Whitney as to the advisahility of his innovations. 

> ü 

B ° 

consulted by Professor Whitney (Sanskrit Grammar, 1072 a), give no instance. Ac- 

I S 

w tn 
.E -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 10 

o c 

E => 

fD 0) 

10 X-> 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



cording to my experience VTO is rare, ^H^ v©ry common. 
8 The edition has the misprint f€|x|^f\l|t. — 



Original from 






134 G. Bühler. 

38 . _ 35—36. VWT, ^WT% H.V. 43. 282; TOlTfa H.V. 16. 55. — 
37. V^, ^^ H. V. 28. 33. — 38. Vf*af, *fm^* H.V. 20. 33. 

- 39. f«T, ^TOTT Öi. 6. 64. — 40. V^T^, *^ Öi. 6, 45. — 
41. V*n?»T, ITPI^H* H. V. 18. 59. — 42—44. VlT^, ^TTfft Öi. 12. 
72; Vnff H.V. 43. 57; HT** Öi. 5. 31. — 45. VTO, *!**, *TO 
Ör. 19. 40. — 46. V^, TOfTO Ör. 15. 6. — 47—48. V**, 
*^: Öi. 5. 28; VBTTftr H.V. 43. 365. - 49. V^TOTO, ^*l«lH*K 
H. V. 20. 86. — 50—51. VT*, OT^TfT Öi. 13. 1; *TO^fT* Öi. 10. 7. 

— 52. V^ro, q^ittiX öi. 12. 61. — 53. Vf*, fm$& öi. 9. 50. — 

54. V^f , *^rf^ Öi. 6. 79. — 55. V"TO, ^m Öi. 7. 44. — 
56. V*T, *mfi<^<fi Öi. 20. 28. — 57. Vfa, ^%« Ör. 14. 37. — 
58—59. V*«*> *ff*f H. V. 19. 62 ; ^J*f*TOT H. V. 28. 109. - 
•60—63. V7HT, ^TO Ör. 9. 25; ^TTnfaT H.V. 18. 39; TRlfTC Ör. 14. 

37; ft K farfr C*ic) H. V. 5. 128. — 64. V**, Wrf* H.V. 26. 7. — 

65. Va^, wjtt h.v. 43. 224. — 66. V$ *nnfr H.V. 18. 100. — 
67. V^rc, *nrfro h. v ie. u. — 68. Vw^, ^m^r* öi. 17. 23. — 

69. V*1T, f^W Öi. 10. 9. - 70. V^l, *<U*M H. V 43. 196. - 

71. Vf^ir, t^rnr ör. 1, 42. - 72-74. Vfft, *r^fa H.v. 19. 64; 

^rf^^hlTr H.V. 18. 82; *^fTO H.V. 43. 83. — 75. Vffy f^* 
H. V 43. 318. - 76-77. V^, ^f^TTT Öi. 10. 15; *Wffire Öi. 2. 3. 

- 78. Vi, *f^** Öi. 6, 43. - 79. VVT 'put, WlT*ftH H. V. 19. 

55. — 80. VVT 'suck', TOT^ Öi. 10. 52. — 81. V*T* c run , fa- 
^Trf^: Öi. 8. 50. — 82. V^'rinse', ^*T* H. V. 27. 68. — 83. V^, 
^fö Öi. 11. 26, 12. 10, 12 etc. — 84. V^, **<taT*l&. 14. 59. — 
85—87. V^, f*frff^ H. V. 15. 39; **PfNf^ Öi. 15. 71; «*«H« 
Öi. 16. 34. — 88. V^, tPTTZ Öi. 6. 72. - 89—91. Vu^, *^nf7T 
Öi. 5. 37; *<M8«l Öi. 20. 52; t^f^: H.V. 29. 11. — 92—94. VUT 
'drink, TTf^: Ör. 13. 26; ^fT^H Öi. 18. 74; ^ft^H. V. 26. 1, 72. - 
95. V<JT protecf, MimH«K H.V. 17. 33. — 96. VfTO, ^Wl, 
Öi. 15. 76. — 97. V^, WJ^Ör. 13. 2 etc. — 98. V& ^3^ &. 14. 
35. — 99. V$ ^JT, ^55^T N Ör. 25. 104. — 100. V*TT, ^P*TfTO 
H.V. 18. 55. - 101-10& V§*, f^f* H. V 9. 33; TOtfa H.V. 7. 
26. — 103. V*W, ^Wrf* Öi. 5. 42. — 104. VfiTC, ^f^T x Öi. 9. 66. 

- 105. V*ft, *f*f**TW Öi. 5. 5. - 106-107. V*J, fwt**j% 



£ 8 

--- CT 

in </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 

> <U 

C CT 

3 O 

^ O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Roots op thb DhItupAtha not found in Litebature. 135 

Si. 3. 2; 1 ^mfK h. v. 17. 27. — 108-110. Vvrr*, tot% h.v. 17. 

44; S^ftft; Si. 18. 4; WTfTO H.V. 18. 63. — 111—112. V~im, *^ 
H. V. 18. 18 etc.; *fT H. V. 18. 33. — 113 — 114. V*f , WTT^ 
Si. 10. 27; ^ Si. 10. 28. — 115. V~*ft, «fi^lftl H.V. 5. 128. — 
116. V*fac, *^ftf*TO^ H.V. 26. 42. — 117. Kf^, VRtf^ Sr. 14. 
16. — 118. V*^, *ftft* H.V. 20. 69. — 119. \^, ^ MM1 H H.V.43. 

324. — 130. ^nr, f*rewi%*r Si. 2. 1. — 121. ^H, ^S^l 

H. V. 43. 284. — 123—124. ^Vf, Vfft Sr. 16. 56; TW Sr. 12. 6; 2 
T1R. H. V. 26. 5, etc. -, 125. V^V, TT^: Si. 10. 26. — 126. V~TH> 
W^ 8 Si. 20. 40. — 127. VT\ 'ring', TTTO H.V. 43. 59. — 
128. V"T^, Trf^TOT Si. 6. 38. — 129—130. Vxj*, <Alf5\ Si. 17. 
51; ^Trf^ Si. 8. 49. — 131. ^f^i, faf^** Si. 11. 41. — 132. V>^, 
* l Ofa Si. 13. 22. — 133. VlZ, *Ofi( Si. 8. 66. — 134. V>*> 
*frfv Si. 12. 48. — 135. V^,\^ &. 13. 6. — 136—137. \^^, 
^JTtff Si. 13. 11; ^*?T Si. 3. 52. — 138. V^T, ^rfTO Si. 17. 55.* — 
139— 141. K^f , ^Wf^Sr. 20. 14; f^^-g-Rm^ : Si. 2. 58; fWffay 
H.V. 28. 72. — 142—145. VW*, TOftf Si. 1. 64; TOTfa Si. 20. 54; 
*Ml**T Si. 5. 69; ^^ 5 H.V. 28. 20. — 146. flf, 44M4H4K 

Si. 5. 7. — 147. V^r, 1 *f'^row h.v. 26. 92. — 148. V~w, tot- 

*H Si. 5. 48. — 149. V^, TOTf* Si. 16. 17. — 150. K^w, **$: 
H.V. 22. 6. — 151—153. r^r^T, **^T Sr. 18. 49, etc.; ***** H.V. 
30. 80; Si. 14. 29; «*IT«lf^igH Sr. 22. 54. — 154—155. \^TO 'clothe, 
TOc*TO 6 H.V. 23. 38; tW** Öi. 6. 58. — 156—157. V>^, ^TTf 
H.V. 28. 78; TOTTI** 7 Sr. 22. 6. — 158. V~f**, ^tl[f**TO Si. 16. 
16. 19. — 159—160. V1*f 'know', fa<1*U«J Si. 3. 32; TOT^ 
Kirätärj. 1. 5. — 161. V t*il , iftfMMd H.V 28. 35. — 162— 



° 4t 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 






1 The perfect passive <?t(q, which w some" grammarians declared to be cor- 
rect, is found, H.V. 7. 32, 46,^58. 



8 The meaning is fwf^fW^ 'were killed'. 

4 Meaning VP^CT!. The old edition has <4|*ü(\|M. — 

^ 

5 Pandit Durgäprasäd has printed ^Ü^T^^Jd both in the text and in the com- 

mentary. But the latter explains ^TPT\. — 



Meaning *Tf^f^- 
7 Compare above p. 30. 



10* 

o c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



136 G. Bühler. The Roots of the DhätupAtha not pound etc. 

163. ^f*% '^RTT 1 Si. l. 19; Pft l HHU l fiH Si. l. 34. — 164— 
168. V> 'cover, ^nN% H.V. 20. 38; VRf^ Si. 10. 42; wfllfl 
Si. 17. 59. — -*Wfag: Si. 20. 14; fW^fi l Si. 16. 37. — 169. V^, 
*rff* Sr. 16. 55. — 170. V**j ^rfW^H.V. 43. 261. — 171. ^^T, 

*fa*j: Si. 5. 3. - 172. Vir^, ^1*^ Si. 20. 71. — 173. V^f^, 

ft!fi!§ si. io. 62. — 174. v~fir^, f«rf%nN si. 3. 63. — 175. \ r j[* 

'd r y\ *HF* H. V. 28/49. — 176—178. V**, «Hf^U!^ Si. 14. 33. 
— 177—178. V~f*^, *fef* &. 8. 21 ; ^rf^TT Si. 8. 20. — 179. V~^, 
4<ßj^«4 Si. 9. 34. — 180. \^f%^, ^rf^TPT H. V. 20. 31. — 181— 
182. \^*f, fa^Tf* Si. 14. 29; Wrff Si. 8. 39. — 183—184. \^fa^, 
^ftRrT Si. 8. 38; tlrf^T Si. 8. 35. — 185. Vfa^ 'repel', ^^äf^ 
H.V. 18. 78. — 186. Vf generate', IW l ftiM H.V. 20. 36. — 187. V\ , 
^rf^FNn^T Si. 10. 21. — 188. Klfy ^firf* H.V. 43. 198. — 189. V^l»? 
^RTCftw H. V. 43. 206. — 190. V~^, ^nraT* H. V. 43. 153. — 
191. \ r W^, (HüP^X H.V. 16. 41. - 192. y"WT, ^RTf^ H.V. 22. 
30. — 193. V^, ^rarnffa Si. 8. 64. — 194—195. V"**, TJTCCH.V. 
28. 1; «HiiftiX H.V. 7. 55; Ttifäte H.V. 18. 79. — 196. \^5T, V$- 
Wfö H.V. 18. 45. — 197. ^f%Tf , ^rf^T^Si. 17. 6. — 198—199. V~I^, 
^Wlfil H.V. 43. 72; TOTfTOT 2 H.V. 43.5.— 200. Vir, *f^TTO- 

f^n: &. u. 22. — 201-202. V*, ft, vt^t 6i. 20. i; ^rrrer &. 3. 

62. — 203. V%, ^TfcT H. V. 43. 31. — 204—205. V^jT, t^fft 
H. V. 15. 37; 22. 38; ^[fVS H. V. 18. 40. — 206. V^^TO *3?Tfft 
H.V. 20. 40. 



1 This is an Ätm. form. 

2 Compare above p. 30. 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

P. S. — On p. 32, 1. 16 read addasam for addasa. — To 95 (p. 134) add: — 
Many quotations for IMfil etc. have been given in B. R. W. under T(OT. 

E ö. 

P 

U 

O <L> 



'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis 

der bei den philippinischen Eingeborenen üblichen Eigennamen, welche auf 
Religion, Opfer und priesterliche Titel und Amtsverrichtungen sich beziehen. 

Von 

Ferdinand Blumentritt, 

(Fortsetzung.) 

E. 

Endilayag-Belala und Endilayag-Kerrekam, zwei Belianes oder 
Priester der Tirurays, welche nach ihrem Tode unter die Götter 
versetzt wurden. 

Engulugon-Daiafan (oder Kenogon-Engulugon-Daiafan), Enda 
(oder Kenogon-End&), Enguelemon (oder Kenogon-Enguelemon) 
und Enguerrayur (oder Kenogon-Enguerrayur), fünf Tiruray -Jung- 
frauen, welche Göttinnen wurden. 



t! öi 






03 



F p. 



u 



F. 

Fagad, ein Gespenst oder Dämon der Tirurays, welches wie 
der Bubol Todte verzehrt. Wenn Jemand stirbt, so pflegen daher 
die Tirurays einen Spiegel am oberen Theile des Kopfes so anzu- 
bringen, dass darin nur der Kopf des Todten sichtbar ist. Kommt der 
Fagad, so flieht er entsetzt, weil er eine Leiche mit zwei Köpfen 
zu sehen vermeint. 

Falulud oder Palusud, ein Zaubermittel der Tirurays, wodurch 
man alles erlangt, was man sich wünscht, insbesondere die Gegenliebe 
einer Person des anderen Geschlechtes. — Falulud tamuk, ein Zauber- 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



mittel oder Zauber der Tirurays, wodurch die Gaben und Charakter- 
eigenschaften eines Anderen auf den Besitzer des Zaubers übergehen. 



Original fronn 



138 Ferdinand Blumentritt. 

Fangelung-louoj oder Fanguelung-louoj (sprich Fangeloung- 
louoh y das h hörbar) bedeutet in der Tiruray spräche wörtlich: Schild 
für den Körper; es ist ein Zauber, welcher die Tiruray s vor Krank- 
heiten, insbesondere aber vor dem Zauber Ramut schützt. 

Fangil, eine Zaubergabe oder Zauber, wodurch ein Tiruray 
die Fähigkeit erwirbt, auf den ersten Blick zu erkennen, ob Jemand 
ein kluger Kopf oder ein Einfaltspinsel ist. 

Faramanis oder Farramanis, ein Zauber der Tirurays, wodurch 
ein Hässlicher schön wird. 

Fauden, eine abergläubische Ceremonie der Tirurays, wodurch 
Jemand eingeschläfert wird. 

Fegalemat heisst bei den Tirurays soviel, als sich des Zaubers 
Alamat bedienen, dann ein gewisses Gebet der Belian oder ihrer 
Priester. 

Feguimoyen (sprich Fegimojen) oder Fekimoy (sprich Fekimoj), 
ein Zauber, wodurch nach dem Glauben der Tirurays ein Mörder im 
Stande ist, sein auserkorenes Opfer starr und wehrlos stehen zu 
lassen, also eine Art Hypnose. 

Felios oder Felioh, ein Zauber, welcher nach dem Glauben 
der Tirurays bewirkt, dass ein Angegriffener jeden Hieb ins Leere 
haut, den er nach dem Besitzer des Felios führt. 

Felunkang, ein Amulet oder Zauber, wodurch nach dem Glauben 
der Tirurays der Besitzer vor übler Nachrede geschützt wird. 

Fenabang, Fabelthiere der Mythologie der Tirurays. Die Fena- 
bang waren ursprünglich Menschen, weil sie aber gegen den Befehl 
des Laguey-lenkuös sich in Kämpfe eingelassen hatten, wurden sie 

fD ^ 

in jene Ungethüme verwandelt. 

Fengintuanan heisst bei den Tirurays das Lesen der Zukunft 
aus den Linien der inneren Handfläche. 






o -ö 



w I 

fN CO 

r\l ^ 

, CD 

° m 



o E 



(D 



2 5 



Ferramuten heisst bei den Tirurays sich des Zaubers Ramut 
bedienen. 

Ferrirung, ist ein Zaubermittel der Tirurays, welches den Be- 
sitzer unsichtbar macht. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD CD 

CO .C 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD zj 

O Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 139 

Petektek, ein besonderes Gebet der Belian oder Priester der 
Tirurays. 

Filanduk, ein böser Geist oder Dämon der Tirurays. 

Fused-dogot (wörtlich der Nabel des Meeres), eine Stelle in 
der Tiefe des Meeres, wo ein achtköpfiges Ungeheuer lauert (Aber- 
glauben der Tirurays). 

Galal (f). So nannten die alten Tagalen das Geschenk, das sie 
der Opferpriesterin für ihre Amtsverrichtung gaben. 

Galanan, eine Art Talisman der Tagalen der Provinz Tayabas. 

Gavay oder Gaway, bei den Tagalen und Mundos soviel als 
,Zauber', ,zaubern', ,hexen'. 

Gayuma, eine Schlingpflanze, welche in Oel gelegt wird; die 
Infusion dient bei den Tagalen zu Liebeszauber. 

Golo (f). So hiess bei den alten Tagalen eine Art Liebeszauber. 

Gugurang (f), ein äusserst gutmüthiger Geist der alten Bikols, 
dessen Wohlwollen alle zu erhalten wünschten, denn er gab Regen 
oder gutes Wetter. 

Guinarauan oder Guinarawan (sprich Ginarauan) (f ), ein böser 
Geist (der Tagalen?). 

Guinguinammul (sprich Ginginammul). So nennen die südlichen 
Ilokanen ein Wundersteinchen, welches in verschiedenen Pflanzen 
und Thieren sich findet und dann dem Besitzer Zauberkräfte ver- 
leiht. So verwandelt der G. der Banane den glücklichen Besitzer in 
einen Simson, jener des Aales bewirkt, dass der Besitzer allen Fesseln 
entschlüpfen kann u. s. w. Die nördlichen Ilokanen nennen dieses 
Steinchen Babato. 

Günting, Name einer Art Taufe, welche die (mohammedanischen) 
Sämal-laut an ihren Kindern vollziehen. 

'i/i öi 

11. 

— o 
c o 

Hanan oder Janan (sprich Hanau) (f) ; ein Heros der alten 
Bisayas, der die Trauerbräuche (Larao oder Laraw) einführte. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 






> $ 



F p. 



140 Ferdinand Blumentritt. 

Hantasan, Name des letzten, göttlich verehrten, Priesters der 
Katalanganen. 

Hantu heissen bei den Moros- Maguindanaos gewisse Spukgeister. 

Haya oder Sayasaya (f), ein Vogel, dessen Gesang (Barubaritu) 
den alten Bikols als böses Omen galt. 

Hikap (f), ein Zauber der alten Tagalen, welcher augenblicklich 
tödtete. 

Himis (f), ein abergläubischer Brauch der alten Tagalen. 

Hodoban (f ). So nannten die alten Bikols böse Zauberer, welche 
Leute tödteten und Häuser umbliesen etc. 

Hokloban (f ), eine Art Zauberer oder Hexenmeister der alten 
Tagalen. 

Holgoi (f) ? Priesterinnen (der alten Zanibalen?). 

Hüaga, Name jener Opferfeste der Bagobos, bei welchen Men- 
schenopfer dargebracht werden. 

Huanaguan, s. Juanaguan. 

Humalagar, s. Umalagad. 

Huniago, eine Art Drachen (Aberglauben der Tagalen der Pro- 
vinz Tayabas). 

I. 

Idianale (f), der Gott der Arbeit bei den alten Tagalen. 

Igba (f ), ein abergläubischer Brauch der alten Tagalen. 

^ <-> 

Ikki (in spanischer Transcription Icqui), eine Art Zauberer oder 
Hexenmeister der alten Tagalen. 

Ilemü, ein abergläubischer Brauch der Tirurays. 

Inaguinid (sprich Inaginid) (f), eine Gottheit der alten Bisayas. 

Iraya (f ), Name eines Gespenstes oder Geistes der alten Pam- 
pangos. 

Isaw oder Isau, ein Gespenst der Bikols. 

Islam (f). P. Noceda nennt I. ,einen Aberglauben' der alten 
Tagalen; da bei der Ankunft der Spanier in Luzon der Islam bei 



TS 

Q- 



F P. 



u 



'i/i öi 

den Tagalen bereits Eingang gefunden hatte, so ist unschwer zu 






deuten, dass dieser ,Aberglauben' Islam, eben mit der Religion des 
Propheten zusammenhing. 

ts § 

E-e 

E => 

ro <V 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 141 

Isnan (f), nach P. Noceda ein , Aberglauben' der alten Tagalen; 
vielleicht eine tagalische Verballhornung von Islam. 

i. 

Juananguan (sprich HuanaguarC), Name eines Gespenstes der 
Tinguianen, welches in der Nacht zu Pferde umherstreift und alle 
verlassenen oder unbewachten Kinder tödtet. Die richtige Schreib- 
weise dieses Namens dürfte ohne Zweifel Huanaguan sein. 

E. 

Kabal, bei den Tagalen soviel als Zaubermittel, Hexerei. Ka- 
balan, die Person, welche von diesen Zaubermitteln Gebrauch macht. 

Kabiga oder Kabigat, ein Untergott der Jgorroten', Ifugaos, 
Hamunt und Altabanen. Er ist ein Sohn des Kabunian und vermählt 
mit seiner eigenen Schwester Baingan oder Bujan. 

Kabunian (seltener Kambunian). 1. (f) So (oder abgekürzt Buni 
oder Boni) hiess der oberste Gott der alten Ilokanen. 2. Der Haupt- 
gott der Igorroten und Ifugaos. 3. (In der Form Kabuniang) der 
Hauptgott und Weltschöpfer der Guinaanen. 4. Kabuniang ist der 
Gott der Apoyaos, welcher durch Donnern sein Verlangen nach 
Schweineopfern zum Ausdrucke bringt. 5. Ein ,Geist' der Tinguianen. 
(Vgl Buni.) 

Kadungayan, ein Wald (der in Wirklichkeit nicht existirt und 
im ,Norden' liegend gedacht wird), der das Paradies der Kianganen ist. 

Kägang, ein fabelhafter Krebs, welcher den Riesenaal Kasilig, 
der nach dem Glauben der Mandayas die Erdscheibe umgibt, in den 
Schwanz kneipt. Bei dem Versuche den Krebs abzuschütteln, erzeugt 
der Aal Kasilig das Erdbeben. 

Kaibaan (sprich Kaiba-an) oder Kiban, kleine Fabelwesen, 
welche nach dem Aberglauben der Ilokanen, Liebesverhältnisse mit 
den Menschen eingehen und mit diesen oder untereinander (es gibt 
männliche und weibliche K.) wieder K. zeugen. 

Kakap, ein einem spindeldürren Menschen ähnliches Gespenst, 
das nach dem Aberglauben der Tagalen der Provinz Tayabas sich 
besonders mit dem Hühnerdiebstahle beschäftigt. 



ö. 2> 



■o 



(T3 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <U 

N 
'-I-J 

"o 
> 

c 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



142 Ferdinand Blumentritt. 

Kakarma oder Karkarmä (letzteres wohl das Richtigere), nach 
dem Glauben der Ilokanen eine der Seelen (s. Anioads), welche der 
Mensch besitzt und zwar jene, welche im lebenden Menschen weilt, 
aber mitunter den Leib verlässt, worauf der Mensch wahn- oder 
blödsinnig wird oder auch seinen Schatten verliert. 

Kala, s. Kotika, 

Kalambusan, ein Dämon der Bagobos und Manobos. 

Kalapitnan (f), ein Geist, der nach dem Glauben der alten 

Bikols der .Herr der Fledermäuse' war, und dessen Sitz eine Höhle 

7 7 

im Berge Yamtik bei Libmanan war. Noch heute wird diese Höhle 
mit abergläubischer Scheu betrachtet. 

Kalasakas (f ), eine Gottheit der alten Zambalen, welche den 
Reis reifen Hess. 

Kalasokos (f), der Erntegott der alten Zambalen. 

Kaliga, ein Fest der Bukidnon zu Ehren des Taguibanua. 

Kal-Langan, eine Art von Tempeln der Tinguianen. 

Kalualhatian (f ), das Paradies der alten Tagalen. 

Kalulua. Nach dem Aberglauben der modernen Tagalen kom- 

c o 

men am Allerheiligentage die Seelen der Verstorbenen aus dem Fege- 
feuer auf die Oberwelt zurück, um an dem Festmahle, welches ihre 
Verwandten und Freunde ihnen zu Ehren an dem Abende (oder 
vielmehr in der Nacht) dieses Tages veranstalten, unsichtbar theil- 
zunehmen. Dieses Abendmahl nennt man K., d. h. ,( Abendschmaus 
der) Seelen'. 

Kamalay oder Kamaloy, ein Dämon der Bagobos. 

Kamanogan, der Gott, welchen die Frauen der Bagobos an- 



Q- 



cn 






(T3 



rufen und verehren. 

F P- 



U 

O <L> 

schädlich macht. 



Kamatu, die Seele, in der Sprache der Tirurays. 

Kambulan, der Adam der Bagobos. 

Kambüng, ein Gebet der Tirurays, welches die Gewitter un- 



— 

Kambunian, s. Buni und Kabunian. 



Kanlaon, s. Lalahon und Laon. 



o 

Kanönong, nach dem Aberglauben der Ilokanen wird jener 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 143 

unverwundbar, dem es glückt, die Blüthe der Pflanze Kanönong von 
einem Tamarindenbaum zu pflücken. 

Kanyao, der Name der religiösen Feste der Igorroten und 
Kianganen. 

Kaptan (f ), einer der Hauptgötter der alten Bisayas. 

Karangat, böse Geister oder Dämonen der Kianganen. 

Kararua, im Hokanischen die Seele im katholischen Sinne. 

Karinga (f ), ein religiöses Fest, das gefeiert wurde, wenn ein 
Kind ein bestimmtes Alter erreicht hatte. 

Karkarana, s. Kakarma» 

Kasanaan (f), die Hölle der alten Hokanen. 

Kasilig, ein Riesenaal, der nach dem Glauben der Mandayas 
die Erdscheibe umschlingt. 

Kasilonawan (f), eine Art von Ceremonien, welche die alten 
Tagalen beobachteten. 

Kaspek (sprich Kaspök), ein Gott der Igorroten, welche am Rio 
Agno wohnen. Er ist der Sohn der Sonne und wird in Krankheits- 
fallen angerufen. 

o 

Katalonan oder (wahrscheinlich richtiger) Katolonan, auch ein- 
fach Katolon (f ), Name der Priester und Priesterinnen der alten 
Tagalen. Die Spanier nennen diese Priester gewöhnlich Catalonan 
und die Priesterinnen Catalona. 

u 

Katanaan, eine Art Hölle der alten Tagalen (und Bisayas?). 

Katapusan, ein Festschmaus, der am neunten Tage nach einem 
Todesfalle im Sterbehause von den Tagalen gefeiert wird und jeden- 
falls heidnischen Ursprunges ist. 

Katataoan. Nach dem Aberglauben der Uokanen, welche die 
Provinzen flokos Sur und La Union bewohnen, existieren Geister in 
menschlicher oder Riesengestalt, K. genannt, welche zur Nachtzeit 

° N 

in einem Kahne in der Luft mit fabelhafter Geschwindigkeit herum- 
fahren und alle im Freien weilenden Menschen und unbewachten 
Leichen rauben. In Uocos Norte sind die K. unbekannt, doch scheinen 
dort i 

Katolon, Katolonan, s. Katalonan. 



ö. 2> 



<=> o 



c 



dort ihre Stelle die Sanqkabaqis einzunehmen. 

fT3 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



144 Ferdinand Blumentritt. 

Kayag, ein religiöses Fest der Mandayas. 

Kebel, ein Zaubermittel der Tirurays, welches hieb- und schuss- 
fest macht. 

Kedu, ein fabelhaftes Ungeheuer, das nach dem Aberglauben 
der Moros-Maguindanaos im Verein mit dem Rahu (s. d.) bei Finster- 
nissen den Mond zu verschlingen strebt. 

Keflt, ein Aberglauben der Tirurays. 

Keguinaleu (sprich Keginale-u), Name der übernatürlichen Weis- 
heit der unsichtbaren Geister der Tirurays. 

Kemanbung, Zaubergabe, womit man nach dem Glauben der 
Tirurays den Regen zurückhalten kann. 

Kemerrek heisst das eigentümliche Rufen, womit die Tirurays 
auf dem Meere einen günstigen Wind citiren. 

Kemuek, der Ruf eines Nachtvogels, Ankündigung des Nahens 
des Bolbol (s. d.). 

Kemuter, das Augurium, der Gesang der Taube Lemuguen 
(Aberglauben der Tirurays). 

Kenogon-Afan, s. Afan. 

.c o 

Kenogon-Enda, s. Endä. 
i- g 

Eenogon-Enguelemon, s. Enguelemon. 

o ^ 

Kenogon-Enguerrayur, s. Enguerrayur. 

° D i 

Kenogon-Engulugon-Daiafan, s. Engulugon. 

Kenogon-Sambuyuyu, s. Sambuyuya 

Kerrensiou, Gesang, den die auf Todtschlag ausgehenden Tiru- 
rays zu Ehren des Gottes Mo-firrou anstimmen. 

Kibaan, s. Kaibaan. 

Kilit-Kilit, die Bulalakaunos glauben, dass der Schrei des K., 
eines Falken (?), ein Unglück oder einen Todesfall anzeigt, wenn er 
von dem Vorsprunge eines Daches her schreit. 

Kiraod, eine Art ,Tischlein deck dich' im Aberglauben der 
Ilokanen. Es besteht in einer Cocosschüssel, welche in eine Tinaja 
(Getreidehohlmass) gesteckt, sofort Reis hineinzaubert. Diese K. wer- 
den von den Kaibaan mit sich geführt. 

Kitap-Pakutikan, s. Kotika. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 145 

Kolam (f), bedeutet soviel als , Zaubern durch eine Hexe' 
(Religion der alten Tagalen). 

Kotika-Lima, Die mohammedanischen Moros -Maguindanaos 
theilen den Tag in folgende Abtheilungen ein: 6 — 7 Uhr morgens 
genannt Vaktu-ikan, 9 — 10 b Vaktu-harimau, 11 — 12 h Vaktu-naga, 
12 — l h mittags Vaktu maotu, 3 b nachmittags Vaktu-asal, 5 b Vaktu- 
lujur (sprich luhur); Abendämmerung: Vaktu-kilala magari. Von 
allen diesen besonders benannten Tageszeiten haben für den Aber- 
glauben der Moros nur die erstgenannten fünf, die sogenannten Kotika- 
lima einen Werth, jede ist einer Gottheit geweiht, die sofort ihren 
indischen Ursprung durch ihren Namen kundgibt, als: Mahesvara, 
Kala. Sri, Berma und Bisnu. Wollen sich die Moros über die Be- 

o 

deutung dieser Tageszeiten für ihr Leben, vor Antrit einer Reise etc. 
erkundigen, so schlagen sie zu diesem Behufe das Buch Aputikdn, 
richtiger: Kitab -Pakutikan nach, in welchem sich Figuren (Frosch, 
Tiger, Elephant, Schlange, Drache, ein Fischungethüm u. s. w.) be- 
finden, welche die Stunden bedeuten und die durch Combinationen, 
ähnlich wie bei unserem Kartenauslegen, zur Deutung der Zukunft, 
zur Entdeckung eines Diebes u. dgl. m. führen. 

Kuku, ein Geist der Mandayas in Zwerggestalt. 

Kumao(f). Die alten Ilokanen fürchteten einen fabelhaften Vogel 
K., der von einer ausserordentlichen Grösse war und verwaiste oder 
unbewachte Kinder zu rauben pflegte. Er blieb unsichtbar. 



T3 



O o 



> 

F p. 



u 
o <u 

'i/l öl 



L. 

Labaodumgug (f), ein Gott der alten Bisayas, der als Hoch- 
zeitsgott verehrt und der in einem Felsengebilde (der Insel Panay??) 
verkörpert gedacht wurde. 

Labay (f). So hiess der Sang des Tingmamanukin, welcher den 
alten Tagalen zu Augurien diente. 

Labeg. Der Vogel L. gilt den Tinguianen als unheilbringend. 
Fliegt er in das Innere einer Hütte, so wird selbe für einige Tage 
verlassen, nachdem einige Pfosten derselben eingerissen wurden. Die 



3 ^ 
— O 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



146 Ferdinand Blumkntritt. 

Hütte wird dann erst wieder bezogen und ausgebessert, wenn ein 
Schwein oder Huhn geopfert wurde. 

Ladaoan (f), der ilokanische Name der Idole der Ahnengeister; 
es ist ganz dasselbe Wort, wie das tagalische Larawan. 

Laguey-Bidek-Kroon f ein frommer Belian oder Priester der 
Tirurays, welcher zu einem Gotte wurde. 

Läguey-Feguefaden (sprich Ldgej- Fegefaden), ein frommer Belian 
oder Priester der Tirurays, welcher zu einem Gotte wurde. 

Laguey-Lengkuös (sprich Ldgej -Lengkuöss) ein Gott der Tiru- 
rays, ursprünglich ein Belian (s. d.), Gemahl der Metiatil kenogon 
und Vater des Matetelegil ferrendam. Laguey ist nur Geschlechts- 
zeichen (= Laki?). 

Laguey -Li ndib-Lugatu, ein frommer Belian oder Priester der 
Tirurays, welcher zu einem Gotte wurde. 

Laguey- Titay-Beleyen, ein frommer Belian oder Priester der 
Tirurays, welcher zu einem Gotte wurde. 

Lakambui (f ), eine tagalische Gottheit, welche für die Nahrung 
der Menschen sorgte. 

Lakanbini (f ), ein Anito (s. d.) der alten Tagalen nach Noceda, 
wahrscheinlicher aber die Gemahlin des Gottes Lakanpate (m. vgl. 
Dr. T. H. Pardo de Tavera, El Sanscrito en la Lengua tagalog, 
Lausanne 1887, S. 33 und 34). 

Lakanbakor, s. Lakhanbakor. 

Lakandaytan (f ), ein Anito der alten Tagalan. 

Lakanpate oder Lakanpati (f ), ein Dämon der alten Tagalen, 
der Hermaphrodit war und mit beiden Geschlechtern Unzucht trieb. 
Padre Noceda spricht von einem Lakapati, was ein .Idol' gewesen 
wäre, das nach dem Glauben der alten Tagalen die Saaten schützte. 
Jedenfalls setzt sich dieses Wort aus Lakan und Pati zusammen. 

u ^ 

Laka oder Lakan ist ein tagalischer Fürstentitel, Pati kommt bei 
anderen Stämmen Luzons als ein Göttername vor. 

0) ? 

> <u 



CÜ 






-o 

Cl 



O o 



F P. 



=> o 

— o 



Lakhanbakor, seltener Lakanbakor oder Lakanbakod (f), eine 
Gottheit der alten Tagalen, welche Krankheiten heilte. 

Laki. 1. (f) Nach dem Glauben der alten Bikols ein Ungeheuer, 

LH [/) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 147 

das in den Bergwäldern lebte, den Leib einer Ziege und den Kopf 
eines Menschen besass. 2. L. oder Apo-Laki (f ) hiess auch der Kriegs- 
gott der alten Pangasinanen. 

Lalahon (f). P. Delgado erzählt, dass die alten Bisayas eine 
Gottheit L. besessen hätten, welche auf einem feuerspeienden Berge 
der Insel Negros residirt hätte. Dieser feuerspeiende Berg ist der 
Vulcan Kanlaon oder Malaspina. Plant erzählt, dass noch heute die 
Landleute in der Umgebung des Vulcans eine grosse Angst vor 
einem Geiste, der auf jenem Berge hause, äusserten. P. Delgado sagt 
ausdrücklich, dass L. eine Göttin gewesen sei, welcher von den alten 
Bisayas der Schutz der Saaten empfohlen wurde. Zürnte sie, so sandte 
sie Heuschrecken aus, welche die ganze Ernte verzehrten. Ich glaube, 
dass die Göttin L. mit dem von anderen Chronisten citierten Gotte 
Laon identisch ist, trotz der Verschiedenheit des Geschlechtes. 

Lalaoan, die Trauer der Bagobos, bei deren Ablegen Menschen- 
opfer stattfanden. 

Lambana (f), das Adoratorium der Idole der Tagalen. Es wurde 
auch im Sinne von Larawan (s. d.) gebraucht, insbesondere in der 
Poesie. 

Lambus, der Name der abergläubischen Bräuche der Tirurays. 

Laon (f ). So hiess der oberste und Hauptgott der alten Bisayas. 
Der Name soll ,Alterthum' bedeuten. Der Gott L. scheint mit der 
auf dem Vulcan Kanlaon wohnenden Gottheit Lalahon identisch zu 
sein, ebenso mit Lauon. 

Laraouan (f), die Trauerzeit der alten Bisayas. Die Trauer- 

(L) ^ 

brauche offenbaren einen religiösen Charakter. 

Larawan oder Larauan, auch Laraoan (f). So hiessen die Sta- 
tuen, Bildnisse oder Idole der Ahnengeister oder Anitos der alten 
Tagalen. Ein anderer Name war Likha. 

Lauon oder Layon (f ), der höchste Gott der alten Bisayas, 



t; öi 






.TD 






u 

O <L> 



welcher auch Dia oder Sidapa genannt wurde. Man vergleiche die 



Layap, eigentlich im Ilokanischen der Name für Aerolith; diese 



g 

Artikel Lalahon und Laon. 

— o 

CO 

Himmelskörper galten als ,Liebessterne'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






O -ö 
^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



148 Ferdinand Blumentritt. 

Lemuguen, in der Tiruraysprache = Limokon (s. d.). 

Lengkuös, s. Lagey-Lenguos. 

Libaken, ein Gespenst, das nach dem Glauben der Tirurays 
die Gestalt einer Person annimmt, die soeben einen verlasssen hat. 

Libo (f ), der erstgeborne Sohn des ersten Menschenpaares, nach 
dem Glauben der alten Bisayas. 

Libongan, eine Göttin der Ifugaos und ,Igorroten'. 

Libugon, eine Göttin der Ifugaos und ,Igorroten', wahrscheinlich 
identisch mit der Libongan. 

Lii heisst bei den Tirurays der siebente Tag nach dem Todes- 
tag; mit dem Lii endigen die allnächtlichen Schmausereien im Sterbe- 
hause. 

Likhä (von den Spaniern Licha geshrieben), s. Larawan. 

Limbut, ein Zaubermittel, womit die Tirurays Gegenliebe er- 
wecken. 

Limoan, eine Göttin der Ifugaos und ,Igorroten'. 

Limokod. Wenn die Bagobos einen Kranken besuchen, so 
pflegen sie ihm an die Gelenke oder Beine Messingreifen zu legen, 
, damit nicht die Seele entschwinde/ was sie L. nennen. 

Limokon oder Limükun, Name einer Waldtaube (Phabotreron 
brevirostris) } deren Gesang glück- oder unglückbringend ist, je nach- 
dem er von rechts oder links erschallt. (Glauben der Bagobos, Man- 



dayas, Manobos und Tirurays.) 

° 2 

c v> 
o E 



(T3 



Iiindantakao, ein Deus minor der Ifugaos. 

Linga (f), ein Idol, Phallus -Idol, entsprechend dem sanskrit. 
Lingam (Glaube der alten Tagalen). 

Liniantakao, ein Gott der Ifugaos (s. Lindantakao). 

Lisbusauen (f), ein Gott der alten Bisayas und zwar jener, 
welche die Inseln Cebü, Bohol und Bantayan bewohnten. Der L. 
begleitete die Seelen der Verstorbenen auf ein hohes Gebirge der 
Insel Borneo. 

Litao ist der , Wassermann' des ilokanischen Aberglaubens, ein 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

Männchen, das im Schilfe und Röhricht der Flüsse lebt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






TS 



03 



F P. 



u 

«4- "° 



'öl 

CÜ 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 149 

Lubluban oder Lupluban (f ), die Tochter des Zi&o (s. d.) und 
der Saman (s. d.), eine der Ahnmütter des menschlichen Geschlechtes. 
(Glauben der alten Bisayas.) 

Lubus (f), die L. waren eine Art von Zauberern der alten 
Bisayas, welche mit Kräutern hantierten. 

Lumabat, eine Art Heros der Bagobos. Er war ein frommer 
Bagobo, der lebendig mit Tagadium (s. d.), begleitet von einem 
Schwärme weisser Bienen zum Himmel aufstieg. Nach Anderen waren 
Lumabat und Tagadium ein und dieselbe Persönlichkeit, welche, als sie 
auf Erden weilte, T. hiess, als Gott aber den Namen Lumabat annahm. 

Lumabit, eine Tochter des Gottes Kabunian (s. d.). 

Lumaoig, der höchste Gott der Igorroten von Lepanto. 

Lunkasan, ein Tanz, halb religiösen, halb kriegerischen Charak- 
ters der Negritos von Tayabas und Camarines Norte. 

Lupa, ein Gespenst der Tagalen? 

Lupluban, s. Lubluban. 



M. 

Madarangan s. Mandarangan. 

Madias, ein heiliger Berg der Provinz Iloilo (Insel Panay), eines 
der Paradiese der alten Bisayas. 

Maebarubak (f), ein Dämon der alten Bisayas, wohl richtiger 
Makbarubak. 

Magaduras (f), ein Fest (der Tagalen? Bisayas? Bikols?), wo- 
mit man das Aufhören einer Sonnenfinsterniss feierte. 

Maganito (f). 1. Bei den alten Pangasinanen war dies der Titel 
des Priesters. 2. Bei den alten Tagalen war dies der Name für ,Fabri- 
cation, Herstellung von Idolen*. 3. Bei den alten Bisayas bedeutete 
M. soviel als ,Opfer zu Ehren des Gottes Pandake'. 

Magdiwang (f ) wurde von den alten Tagalen jener Kranke 
genannt, zu dessen Heilung man Gesänge an die Anitos richtete, 
nach Anderen der Name dieser Gesänge selbst. 

Magiahe (f), eine Art Fasten, welche sich die alten Bisayas 



g 

d; 

c 

— o 

beim Ableben eines nahen Verwandten auferlegten. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. Vül. Bd. 1 1 

o c 
E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



150 Ferdinand Blumentritt. 

Magnisda oder Nagabkaban, der Gott der Höhe und des Him- 
mels der Tagbanüas. 

Mag-Osuan (f) = sich in einen Osuan (s. d.) verwandeln (Glau- 
ben der alten Tagalen). 

Mag-Pamaynan (f ). So hiess bei den alten Tagalen das Hexen 
und zwar nach jener Weise, die Famaynan genannt wurde. 

Magsib, ein Gott der Igorroten von Rio Agno, er war der Sohn 
der Sonne. 

Magtatangal (f ), ein Dämon der alten Tagalen, der in der Nacht- 
zeit seinen Kopf von dem Leibe trennte und mit ersterem allein sich 
herumtrieb, erst gegen Morgen kehrte der Kopf wieder zum Leibe 
zurück. 

Maguayan (f), ein Gott der alten Bisayas, ähnlich dem Charon 
der Alten. 

Maguindose (sprich Magindose), ein Gott der Tagbanüas, der 
den Ursprung der Flüsse bewohnt. 

Mahesvara, s. Kotika. 

Maibangbangon, eine Art von Wunderärzten der Ilokanen, 
welche angeben, ihre Inspirationen von einem alten Weibe zu em- 
pfangen, das ihnen im Traume erscheint. 

Maka, eine Art Paradies der alten Tagalen (und Bisayas?). 

Makabantog (f). Isabelo de los Reyes sagt, der M. wäre der 
,Anito del escändalo' der alten Bisayas gewesen. 

Makabosog (f), eine Gottheit oder Diwata der alten Bisayas. 

Makaköret, der Gott-Schöpfer der Luft, nach dem Glauben der 
Bagobos. 

Makaponguis (sprich Makapongis), der Gott-Schöpfer des Was- 
sers, nach dem Glauben der Bagobos. 

Makaptan (f ), ein Gott der alten Bisayas, welcher den Menschen 

u 

Tod und Krankheit brachte. 

Makbarubak (f ), ein böser Geist der alten Bisayas. 

Makipag (f ), eine Feier religiösen Charakters, welche die alten 
Tagalen am zweiten oder dritten Tage nach einem Todesfalle ab- 
hielten. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 

Q. 



03 






F p. 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 151 

Malagia, Gesang der Manguianen von Mindoro, in welchem 
sie um Regen bitten, nach Anderen der Regengott dieses Volkes 
selbst. 

Malibud, eine Gottheit der Bagobos, welche die Weiber erschuf. 

Malimbung oder (minder gut) Malimbog, eine Göttin der Man- 
dayas, Gemahlin des Pundaugnon. Sie ist eine den Menschen böse 
gesinnte Göttin. 

Malyar (f) : ein Gott der alten Zambalen. Das Wort M. bedeutet 
soviel als mächtig. 

Mamale, der Gott-Schöpfer der Erde nach dem Glauben der 
Bagobos. 

Mamamating tawo (f ), eine Art Zauberer oder Hexenmeister 
der alten Tagalen. 

Mamao, s. Hangalok. 

Mambunung, der Opferpriester der alten Tagalen. Der Name 
hängt offenbar mit Buni zusammen. 

Mammadles oder Mannilao, Wahrsager der Hokanen. 

Manalok, ein Gott der heidnischen Agutainos und der Tagba- 
nüas der Insel Busuanga. 

Manama oder Uguismanama (sprich Ugismandma) 7 ein Gott 
der Bagobos, der Erhalter aller Wesen, der die Menschen belohnt 
und bestraft. 

Mananaguisama (sprich Mananagisama) (f ), eine Art von Hexen- 
meistern der alten Tagalen, welche die Hexerei Taguisama betrieben. 

Mananahahut, der oberste Gott der Kianganen. Seine Frau 
ist Bugan. 

Mananangal, eine Art Zauberei oder Hexerei (Aberglauben der 
Tagalen der Provinz Tayabas). 

Manäug. So heissen die Idole der Mandayas, welche die Ahnen - 
geister, dann auch die Götter der Mansilatan und des Badla dar- 
stellen. Auch bei den Manobos führen die Idole diesen Namen. Es 

0) ? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 



CÜ 



t! öi 



Cl 



03 






F er- 



gibt männliche und weibliche M. 

Mandarangan, der am meisten gefürchtete Dämon der Bagobos, 
er residirt auf dem Vulcane Apo. 



11* 



5 S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









152 Ferdinand Blumentritt. 

Mangagamot (f), Name jener alten Weiber, welche Krank- 
heiten durch Quacksalbereien und Beschwörungen heilten. 

Mangagay oma i f K Zauberer der alten Tagalen, welche als Aerzte 
fungirten. 

Manga-Gaway oder Mangaway (f), eine Art Zauberer der alten 
Tagalen, welche durch ihren Hocuspocus Kranke gesund und Gesunde 
krank machen konnten. 

Mangangalek. Mit diesem Namen bezeichnen die Moros-Maguin- 
danaos das Grausen vor einem Gespenst, das man nicht sehen kann. 

Mangalagar (f ). Die alten Zambalen verehrten diesen Gott als 
eine Art Schutzengel, welcher die Menschen vor allerlei Gefahren 
schützte. Die aus dem Feldzuge glücklich heimgekehrten Krieger 
brachten ihm ein Dankopfer dar. 

Mangalo oder Mangalo (f ), ein Dämon der alten Bisayas, wel- 
cher den Leuten unsichtbarer Weise die Eingeweide verzehrte. Ihm 
schrieben sie den Tod aller jener Leute zu, die, jung noch, eines 
natürlichen Todes starben. 

Mangalok, ein gefurchteter Dämon der Bulalakaunos der Insel 
Palawan, wahrscheinlich mit dem Mangalo der alten Bisayas identisch. 
Das Deminutivum von M. ist Mamäo, ein Wort, mit welchem die 
Mütter ihre Kinder, wenn sie unfolgsam sind, schrecken. 

Mangasalat (f), ein Priester oder Zauberer, welcher Liebes- 
kräuter bereitete oder einem Wurzeln verschaffte, welche einen Blick 
in die Zukunft gaben, oder einem die Geneigtheit Anderer verschafften. 
Er wird von manchen Autoren auch Manyisalat genannt. 

Mangasinen, ein Zaubermittel, womit die Tirurays die Liebe 



■o 



Jemandes gewinnen. 






Mangkukulam. Heute versteht man bei den Tagalen unter M. 
,besessene* Frauenzimmer, welche andere Leute behexen oder verrückt 
machen, in den Zeiten der Conquista aber bedeutete Mangkukulam 
oder Mangkokolam, Mangkokulam, auch Mankokolam soviel als 
einen Dämon, der in Flammen gehüllt sein Unwesen trieb. Ihn 

3 o 

konnten nur die Excremente eines sterbenden oder dem Tode nahen 



u 

O <L> 



ifl 



Menschen unschädlich machen. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 153 

Manglabat (f ). Die alten Zambalen verehrten in M. jenen Gott, 
welcher die Erzürnten (z. B. die Verwandten eines Ermordeten) ver- 
söhnlich stimmte und besänftigte. 

Manglobag (f), ein guter Gott der Zambalen. Wahrscheinlich 
mit Manglabat identisch. 

Mangmangkik, nach dem Aberglauben der Ilokanen sind dies 
Geister, welche in den Bäumen wohnen, ähnlich, wie die alten Tagalen 
auch in den Bäumen Anitos wohnhaft dachten. 

Mangogolo (f), eine Art von Zauberern der alten Tagalen, was für 
eine Art, erhellt aus der Wurzel dieses Wortes golo = Liebeszauber. 

Mango-Odon oder Mangod-Odon sind Zauberärzte der Ilokanen. 

Manhihikap (f), Zauberärzte, Hexenmeister der alten Tagalen, 
welche augenblicklich tödten könnten. 

Manibig. Die Negritos aus den Bergen von Angat nennen so 
einige Pflanzen, die angeblich in einer nur ihnen bekannten Grotte 
wachsen. Diese Pflanzen verwenden sie als Aphrodisiaca. 

Mankokolam oder Mankokolan, s. Mangkukulam. 

■^ 

Mannilao, s. Mammadles. 

-c g 

Mannuma heissen bei den Ilokanen jene, welche Schlangen 
bändigen und den Biss giftiger Reptilien heilen. Sie behaupten, ein 
M. werde derjenige, welcher gleichzeitig oder an demselben Tage mit 
einer Schlange geboren wurde. 

Mansilatan , der oberste gute Gott der Mandayas, der Vater 
des Badla. 

Mansinaya ist gleichbedeutend mit Pagaanito (nach P. Noceda), 
man vergleiche aber Sinaya und Amanisaya. 

Mantala (f), mysteriöse, kabbalistische Beschwörungsformeln der 
alten Tagalen. 

Manusia (f), ein Anita (s. d.) der alten Tagalen. 

Manyisalat, s. Mangasalat. 

'i75 .CT 

Marakoyan (f ), der erste Mensch, welcher mit der Frau eines 
Anderen Unzucht trieb (Glauben der alten Bisayas). 

Matanda Sa Punso ist der Name eines fabelhaften Wesens, das 

(U TZ 

in Gestalt eines alten Mannes in den Erdhügeln der Termiten wohnt. 

S "ö 
-ö v 

E-e 



Cl 



(T3 



2 5 
F P. 



=> o 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

V -3 
{J Q- 



Original fronn 



154 Ferdinand Blumentritt. Alphabetisches Verzeichnis etc. 

Der M. S. P. kauert gewöhnlich vor seinem Wohnhügel. Man opfert 
ihm ungesalzene Speisen. (Aberglaube der Tagalen.) 

Matanom, der Name der Priester und Zauberer der Bagobos. 

Matelegu-Ferrendam, der Sohn des Tiruraygottes Ldguey-Leng- 
kuos. 

Matuga Guinaua (sprich Ginaua) ist der besondere Beiname, 
den das ,gute Herz' des Dämon Mandardngan der Bagobos fuhrt. 

Mangarau (f), ein Heros der alten Bisayas. Er und Panas (s. d.) 
geriethen über eine Erbschaft in Streit und so entstand der erste 
Krieg unter den Menschen. 

May-Galing, eine Art Zauberer, meist Schlangenbeschwörer, 
welche sich noch heute unter den Tagalen der Provinz Tayabas 
finden. 

Maylupa (f). Die alten Tagalen sagten vom Raben, er wäre 
der Herr der Erde und nannten ihn M., d. h. eben ,Herr der Erde'. 
Andere Autoren schreiben Meylupa. 

Mefirrou, s. Moflrrou. 

Meguinsemsem (sprich Meginsemsem), ein gewisses Gebet der 
Priester der Tirurays. 

Metiatil-Kenogon (Kenogon = Jungfrau), die jungfräuliche Ge- 
mahlin des Gottes Ldguey-Lengkuös der Tirurays. 

Mingan (f) war die Gemahlin des Gottes Sukü der Pampangos, 
welche auf dem gleichnamigen Hügel (Mingan) residirte. 

Misi, eine Gottheit der Ifugaos und ,Igorroten*. 

Moflrrou ist bei den Tirurays der Gott der Erschlagenen, der 
ihre Seelen zu sich nimmt. 

Mu-Dugö, s. Daragö. 

Mukul. Die Tirurays messen wie vielmal länger als breit ihre 
Füsse sind; ist die Verhältnisszahl eine gerade, so bedeutet es Un- 
glück, das Gegentheil Glück. Dieses Messen nennen sie M. 

Mutia oder Mutya heisst im Tagalischen soviel als ,kustbarer 
Stein', in der Provinz Tayabas bedeutet es aber soviel als .Talisman'. 

CO 

(Schluss folgt.) 

.c ^ 

w tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



° 4t 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



TD 












u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



Ueber den Ursprung der Vocalzeichen der armenischen 

Schrift. 

Von 

Friedrich Müller. 1 

Ich habe in den beiden vorangehenden , unten in der An- 
merkung bezeichneten Aufsätzen, welche im Anschluss an die Nach- 
richten Asoyik's und Wardan's die Frage über den Ursprung der 
armenischen Schrift behandeln, nachzuweisen versucht, dass wir, ge- 
mäss den Nachrichten der beiden Schriftsteller, dabei an ein semi- 
tisches, speciell aramäisches Alphabet denken müssen, und dass 
es der Verdienst Mesrops war, die semitische Consonanten- 
schrift durch Erfindung der Vocalzeichen zu einer reinen Laut- 
schrift, in welcher Consonant und Vocal gleichmässig bezeichnet 
wurden, umgebildet zu haben. — Dass dies so gewesen sein muss, 
dies wird ganz klar durch die bei den alten Schriftstellern, nament- 



w i 

lieh bei Moses Chorenatshi vorkommenden Nachrichten über die 

° £ 

Thätigkeit Mesrops in dieser Richtung bewiesen. 

° 2 

c v> 
o E 



Nachdem Mesrop die Schrift des Bischofs Daniel kennen ge- 
lernt, findet er sie, nach einem durch einige Zeit an seinen Schülern 
unternommenen Versuche, ganz unpassend, um mittelst ihr die beim 
Gottesdienste nothwendigen Lectionen und Recitationen durchzufuhren 
(Moses ni, £7*). Offenbar war dies eine semitische Schrift mit dem 
acht semitischen Charakter und zur Darstellung einer nicht- 
semitischen Sprache ungeeignet. Mesrop scheint nun einiges Miss- 
trauen in die Ueberlieferung Daniels gesetzt zu haben, da er nicht 



> <u 

C CT 
3 o 

glauben konnte, dass dies jene Schrift war, deren die Armenier in 



1 Vgl. diese Zeitschrift 11, S. 245 und rv, S. 284. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






156 Friedrich Müller. 

früherer Zeit sich bedient hatten, denn er begab sich nach Edessa, 
hoffend, in dem dortigen Archiv etwas Genaueres über die Dämeliche 
Schrift — die Schrift der alten Armenier — zu finden (Moses in, 
*■*). — Seine Hoffnung wurde jedoch getäuscht, und auch die an- 
deren Versuche, die er mit mehreren Personen unternahm, führten 
zu keinem befriedigenden Resultate. Da suchte er, wie die Tradition 
erzählt, im Gebete Hilfe, und siehe! — da erleuchtete ihn plötzlich 
ein göttlicher Gedanke! Er erfasste die sieben Vocale der armeni- 
schen Sprache a, e, e, §, o, ii als selbstständige Laute, und nicht 
als blosse Begleiter der Consonanten, wie dies in den semitischen 
Schriften der Fall ist. — Damit war eine Schrift geschaffen, mit 
welcher die armenische Sprache genau und sicher geschrieben, 
und ebenso genau und sicher gelesen werden konnte. 

Es entsteht nun die Frage, ob Mesrop die Bezeichnungen der 
sieben Vocale in der Schrift ganz willkürlich erfunden, oder ob er 
sie einer bestimmten Schrift entnommen hat. — Und in dem letz- 
teren Falle muss man fragen: welche Schrift ist als die Quelle der 
von Mesrop eingeführten armenischen Vocalzeichen zu betrachten? 

Von den Schriften, die hier in Betracht kommen könnten, kann 
blos an die griechische und die Awesta-Schrift gedacht werden. Von 
beiden Schriften musste Mesrop einige Kenntnisse haben, da er in 
der Kanzlei des Königs Wfamäapuh beschäftigt war, und hier einer- 
seits Actenstücke in den beiden Schriften vorkamen, andererseits 
t— i ^ 

Personen sich fanden, die mit der einen oder der anderen der beiden 

Schriften bekannt waren. 



t! CT 



TS 



ru 



§ S 



Obschon es nun leicht und bequem wäre auf die Seite der- 
jenigen Forscher zu treten, welche die armenische Schrift aus der 
griechischen Cursivschrift der damaligen Zeit ableiten, und damit 
des Beweises dafür, dass die Vocalzeichen der armenischen Schrift 
der griechischen Schrift entlehnt sind, überhoben zu sein, so bin ich 
doch der Ansicht, die vielleicht Manchem paradox klingen mag, 

C "CT 
=> O 

— o 

c O 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






dass die armenischen Vocale der griechischen Cursivschrift nicht ent- 
stammen, sondern dass die Vocalzeichen der armenischen Schrift auf 



jene der Awestaschrift zurückgehen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Q- 



cn 






(T3 



F p. 



u 



03 



(ü 



fD 



Ueber den Ursprung der Vocalzeichen etc. 157 

Diese Ansicht möge die nachfolgende Tabelle erhärten: 



11 


UM 


a 


— - 


ä 


\f 


t 


e 


— f 





b 


k 


e 


— t 


? 


r. 


a 


§ 


— * 


5 


l» 


A 


i 


— rf 


»(>) 


ii 


n 





_ w 


«(-*) 


i» 


£. 


ü 


— ? 


?7 



Man muss dabei bedenken, dass wir einerseits die älteste und 
ursprüngliche Form der armenischen Schrift nicht kennen ; und an- 
dererseits der Charakter der ganzen Schrift durch den späteren Ein- 
fluss der griechischen Kalligraphie nach und nach ganz umgestaltet 
wurde. — Die Identität der ersten vier Zeichen ««, £, k, z» mit den 
entsprechenden Zeichen des Awesta- Alphabets bedarf keines Beweises; 
bei fi und » wurde das awestische Zeichen gegen links gedreht und 
auf die linke Seite aufgestellt. Bei *- scheint eine Umkehrung des 
awestischen Zeichens stattgefunden zu haben. 1 

Der wirkliche Sachverhalt bei der Erfindung der armeni- 

£ g 

sehen Schrift durch Mesrop dürfte demnach der folgende gewesen 
sein. Nachdem Mesrop eingesehen hatte, dass man die alte Schrift 
der Armenier zur Darstellung der Sprache in der Weise, dass man 
in ihr geschriebene Aufzeichnungen sicher zu lesen im Stande sei, 
nicht gebrauchen könne, da fiel ihm ein, dass bei den Persern, die 
sich im gewöhnlichen Leben einer reinen Consonantenschrift bedienten, 



1 Wenn meine Darlegungen richtig sind, dann lässt sich auch das Alter der 
Awestaschrift viel genauer bestimmen als es bisher geschehen ist. Dieselbe kann 
dann nicht im sechsten Jahrhundert aus der Pahlawischrift gebildet worden sein, 
wie Spiegel (vgl. Gramm, d. aUeräniachen Sprachen S. 11) und andere Gelehrte an- 
nehmen, sondern muss mindestens in das vierte, wahrscheinlich aber in das dritte 
Jahrhundert zurückgehen, eine Ansicht, die ich bereits auf rein paläographische 
Gründe gestützt, in dieser Zeitschrift v, S. 253 ausgesprochen habe. Aber auch ab- 
gesehen von den paläographischen Gründen fordert das Princip der Awestaschrift 
(vgl. Spiegel a. a. O.) sowie auch der unverkennbare Einfluss der griechischen Schrift 
auf die Entwicklung derselben eine Zeit anzunehmen, wo die griechische Schrift 



im Lande noch hinreichend bekannt war, was nur nicht lange nach dem Sturze 



der Parther-Dynastie sein konnte. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



158 Friedrich Müller. 

von den Priestern beim Gottesdienste eine Schrift angewendet wurde, 
die ein sicheres Vorlesen der in einer ausgestorbenen Sprache 
verfassten liturgischen Stücke gestattete. — Der Grund für den letz- 
teren Umstand lag darin, dass diese Schrift (die Zendschrift) im 
Gegensatze zur gewöhnlichen Schrift (der Pahlawischrift) mit Be- 
zeichnungen der in der Sprache vorkommenden Vocale ausgestattet, 
d. h. dass die semitische Consonantenschrift zu einer reinen Lautschrift 
umgestaltet worden war. Indem Mesrop dieses Princip begriff und 
annahm, wobei er die in der Zendschrift gebrauchten Vocalzeichen 

seiner Consonantenschrift einverleibte, wurde er der Schöpfer der 

— i 

armenischen Schrift. Dass Mesrop für a, i } u die Längen *», *, J 
herübernahm, dies hat seinen Grund in dem Umstände, dass die 
Schrift zunächst für den liturgischen Gebrauch bestimmt war, 
wo eine deutliche, abgemessene Aussprache sich nothwendig machte. 
Und dass Mesrop die aus der persischen Schrift empfangene An- 
regung dem Einflüsse des Himmels zuschrieb, ist aus den damaligen 
Zeitverhältnissen leicht zu begreifen. Hätte er seinen Landsleuten 
gesagt, er verdanke die Anregung zu seiner Schrift dem Einflüsse 

c o 

der von den christlichen Armeniern verabscheuten götzendienerischen 
Perser, dann wäre gewiss die höchste Entrüstung gegen ihn los- 
gebrochen und man hätte seine Erfindung zurückgewiesen. 

Um sich einen Begriff von dem Glaubenseifer und dem Fanatismus 
der damaligen Zeit zu machen, muss man jene Worte lesen, welche 
der Patriarch Saljak zu den armenischen Fürsten sprach, als diese 
über den nichtsnutzigen König Artaäir beim Perserkönig Klage fuhren 
wollten. ,Sie mögen dies ja nicht thun' — sagte er nach Moses Chore- 

natshl III, (tf buAhm[i n-f'jJlruii 4" uat-iuauabuaCb) ß-^ujl^tti in. usbtun-tutt £ • 

tuttnhjfiL £, u f/i onhutniflitruM t £ • n-faekuihkuii £ tflunuhnd f uMjt$tf uab^utt-tutn ^aa.t.nJ, 
airnßu £ t i tMi P n hßt *HJL "£. (ff tu '(f UIU i UJ 7 uw * uihtup £ fr Liuüu*ju t umji nf h-tun-Ußjl; uiutnirna* 

Das Dogma steht für den guten Patriarchen über der einfachsten Moral! 






cn 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
> ^ 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

*> "O 

1 ,denn er ist gezeichnet mit der Taufe, wenn er auch lüderlich ist; er ist ein 
Hurer, aber er ist ein Christ; er ist unrein am Körper, aber er ist nicht ungläubig 

im Herzen; er ist lasterhaft in seinen Sitten, aber er ist kein Feueranbeter; schwach 

' ' ' 

ist er gegenüber den Frauen, aber er verehrt nicht die Elemente.* 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Ubber den Ursprung der Vocalzeichen etc. 159 

Dass innerhalb der armenischen Schrift überhaupt keine Ent- 
lehnung aus dem Öriechisehen stattfand, dies beweist die Abneigung, 
welche auf Seite der damals unter griechischer Botmässigkeit stehenden 
Armenier und der Griechen selbst der Erfindung Mesrops entgegen- 
gebracht Wurde. — So schreibt der Patriarch Safcak in seinem an 
den Kaiser Theodosius gerichteten Briefe (Moses Chorenatshi in, H): 

-ir*. **£ ^tubff-ftuflrßUßj ftby.mibh-jjni-p'lrutl* jftJttäjT MtktuLfitt 'ft ^putjutut; M-put— 
fyutßtttaußu uitßus* uijüfwtft wtnirßirm^ ajkq $ tfftlttfj* l. ifüruSbiunftptt utunautP nf 
g$ktfyut£tu%, anpu irpirp atyu uajp anp tuit-iuphßfy uttt- &trp ptuptrputpn^ß-ftthsn_i 

ptu^ni.tT iubfunT £if.%&u*£ qj,pus j j^unpt.nß tu^futup^ffit 1 Und schärfer kann 
man den fremden, nichtgriechischen Ursprung der ganzen Schrift 
nicht bezeichnen, als dies der Kaiser Theodosius in seinem an den 
Patriarchen Sahak gerichteten Antwortschreiben thut. Er schreibt 
ihm (Moses Chorenatshi a. a. O.): \y- sumut.iri j'"jmr Jkqtu^fip LtTo, 

ap utp^tUiitup^Srtut aautptmupoptif np n ilbpttt-iP otttnuMoftu^ t l 1 unpbrtua nJtutiß 
{uhtf.pl;; ftp afuTiUtttuJwß tL.ftL.tnu X fl tUtht »pttß ^tubbiUI k***J* fi"h '^7*"/ ^ tgun - u \j['3'h 
utp^uttftup^lr^ nußjuußftttft aL.m/tutfpq-* (^"ißtJ 1^ ^ktnty tututntfhtuß Jha Yt^L i$pt/uj f 
P~k LtuuwtupttL.au utpiiL&ttutftf. ft fhnpfyuß Jkplinjii bftbt , u-pkßtup afp tuttt/tttujü 
thncß-ntl ncußpüf Stl apha tutuuitit-ttJ nbiUtutnfft* nptut;u ntupn.iuptrt- Jtupn^tutuktn 
ptLpBruuußf ^tu%attj% tupohtuhubntunujttt \\butupnL,^ 

Dasselbe bestätigt auch die Stelle bei Moses Chorenatshi ^* 

pb*f- **{/& *9-tuttu§isusLu hLhiu^ \jT k http9tiutuj f hrv. pkpktua n%jtijlt tuet. ftp Jbp*y ikatftftt, 
Sri. ^ptutftuuutt. \m n-tut/ytuujfytj £rt- tihhrffti YXtu^tubtuj tt-itnntlbtut dftu%hnt%tt p%u$p+~ 






LH <7» 

D l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F p. 



u 



<u 



TD 



1 ,und ich fand nicht Aufnahme in meiner Diöcese in Folge des Befehles 
der Behörden derselben. Und sie hassten mich so sehr, dass sie nicht einmal die 
Buchstaben angenommen haben, welche gebracht hat derjenige Mann, den ich zu 
Ew. Gnaden geschickt habe, nachdem er mehrere Male im Lande der Syrer Mühen 
ertragen hatte.' 

2 ,und besonders dies tadeln wir, dass du mit Geringschätzung der weisen 
Männer, welche in unserer Stadt sich befinden, bei einigen Syrern die Auffindung 



> -43 

der Wissenschaften gesucht hast. Deswegen waren wir einverstanden mit unseren 



Unterthanen, dass sie solche Gelehrsamkeit verachtet haben. Jedoch da uns später 
Mesrop erzählt hat, dass die Vollendung seiner Kunst durch die Gnade des Höchsten 
ihm zu Theil geworden ist, haben wir geschrieben, dass alle dieselbe mit Eifer lernen 
und dich mit Ehrenbezeugung aufnehmen als ihren wahren Lehrer, geradeso wie 
den Erzbischof von Caesarea.' 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



160 Fr. Müller. Ubbbr den Ursprung der Vocalzeichen etc. 

Irtujj», nL^fcqu kä. otu9ttt.utn.lbtt ifiuttfilfUM&uijliU irt, trpL$unnn.fiu f bt. njuamnau Ltum*- 
t^butß jmJIruutfh if.uäi.usn-u f &*. ttt.unjg up%ust. l^nqjuihu Bu**£%tyu WUupufia P**y3 *fi 
• yitÜtiuß Jtuth§t~tt t n (li* fi*t &knhttun,pttt-fl-lruitah uitH-n.tubknivb tifthuählr im tu*0-ttttjb 
X^luujpttL, tlusptr^ jm!utulttu% ij.uipnt.p-k- m Ja irt. nf ußunmund % * 

Solche Aeusserungen und Angaben führen darauf hin, dass in 
der armenischen Schrift Anfangs nichts lag, was sie griechischem 
Einfluss verdankte. Wäre dies der Fall gewesen, dann hätten gewiss 
Sahak und Mesrop auf dieses griechische Element hingewiesen und 
damit die Opposition zum Schweigen gebracht. Dass sie dies nicht 
thaten, sondern auf die Eingebung Gottes recurrirten, dies beweist, 
dass wir nicht im Westen, in Byzanz, sondern im Osten, 
bei den Syrern und Persern, den Samen zu suchen haben, 
aus welchem die Schrift der Armenier erwachsen ist. 



1 ,zu dieser Zeit kam Mesrop und brachte die Zeichen unserer Sprache mit 
sich. Und da versammelte er auf Befehl Wramsapuh's und des grossen Sahak aus- 
gewählte Knaben mit Verstand und Wissen, lieblicher Stimme und ausdauerndem 
Athem begabt, errichtete Schulen in allen Bezirken und unterrichtete alle Gegenden 
des Gebietsantheiles der Perser, nicht aber den Antheil der Griechen, dessen Be- 
wohner vermöge der Ordination, da sie nämlich dem Stuhle von Caesarea angehörten, 
gezwungen waren, sich an das griechische und nicht an das syrische Schriftthum 
zu halten. 4 

^ CD 

m </» 

° ^i 

rsi to 

r\i ^ 

, a> 

^ u 

° m 

CT — 

O o I 

c v> 
o E 

^-^ A-J 

CD 'Z 
TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> CD 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro cd 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original frorn 



Noch einmal die Sarkophag-Inschrift von Gizeh. 



Von 

D. H. Müller. 

fN 

cr> 

i-H 

m 

Gleichzeitig mit und unabhängig von meiner Publication über 
die minäische Inschrift von Gizeh 1 haben Hartwig Derenbourg 2 und 
Joseph Halevy 3 EntzifFerungsversuche der Sarkophag -Inschrift vei*- 
öffentlicht, die zum Theil mehr oder weniger wesentlich von dem 
meinigen abweichen. Joseph Halevy lag, wie mir, nur die Publica- 
tion von Golenischeff vor, wogegen Derenbourg ausserdem noch 
einen Abklatsch der Inschrift benutzen konnte, nach welchem er 
die Inschrift zuerst entziffert und dann damit die Arbeit des russischen 
Egyptologen verglichen hat. Es sei gleich hier hervorgehoben, dass 
in Bezug auf einige wichtige Punkte, wir, Halevy und ich, zu den- 
selben Resultaten gekommen sind, was immerhin für die von uns 
vertretenen Ansichten in die Wagschale fällt. Bei der Wichtigkeit 
der Inschrift scheint es mir nicht überflüssig, die Entzifferungsver- 
suche der beiden genannten Forscher einer Prüfung zu unterziehen. 

Zu Anfang der Inschrift ergänzte ich in Uebereinstimmung mit 
der dritten Zeile jpösti pöb p] ,fdiese Ruhestätte und] dieser Sarko- 
phag', Halevy begnügt sich jpss [p] ,Cet Ex-voto' zu ergänzen, wo- 
gegen Derenbourg anstatt ^ I H 4* H die Worte | l^ |~| I $ £ ^ es * un ^ 

'i/i 5 1 — 

1 Vgl. oben, S. 1 ff. In meiner Transscription ist in der dritten Zeile irrthüm- 
licher Weise nvsbrb für rin^ro geschrieben. 

ro 

2 Vgl. Journal asiatique, ix e s6rie, tom. n, p. 515 seq. 

3 Vgl. Eevue s&müique, 2 e annee, p. 93 seq. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Ö. ^ 
t! öl 



■o 



O o 



F P. 



162 D. H. Müller. 

daraus die Phrase *?ktt I p I psvtey I DB31 I -nxJ macht. Diese Lesung 
und Ergänzung sind unmöglich: erstens steht auf der Photographie 
Golenischeff's deutlich IhHTXtf I H^OH? zweitens durfte Deren- 
bourg in keinem Falle db31 I mar hinzufugen, weil ,Bild und Monument' 
wohl für die in Siidarabien gefundenen Denksteine mit Bild, nicht 
aber für den Sarkophag passen; drittens wird meines Wissens in 
den Inschriften höchst selten die Genealogie bis zum dritten Ge- 
schlechte angegeben, 1 endlich viertens ist in der Inschrift nur von 
Zaid'il, nicht aber von 'AmSafa^ die Rede. 

yn übersetzt Halävy ,de OuaV und hält dasselbe für den egyp- 

-i 

tischen Namen des Districtes Oxyrrynchitis. Die Lesung Ouab ist 
aber längst veraltet und aufgegeben und wird jetzt allgemein durch 

6 

Wsb oder Uaseb ersetzt. 2 Nach Derenbourg bedeutet an ,chef und 
zur Etymologie bemerkt er: ,En effet, la racine arabe ^j\> (med. w) 
exprime un devoir auquel il n'est pas loisible de se soustraire'. Die 
Etymologie beruht auf einem Missverständnis. Das Wort k^j\> be- 
deutet niemals ,Pflicht', sondern ,flüssig, liquid werden', daher v_j\3 
fÄUäJl t^} ^ \j\*uLm*« cu-^ *~^3 <3* J^* ^c^ l^ > m * r wur( ie ein 
Recht liquid zu seinem Nachtheile', ferner ^^ *>U ^jo ^i J3 U ,ich 
erhielt von ihm nichts Gutes', endlich *}xL*>\ p*j*\ \y>\>\ ,sie brachten 
ihre Angelegenheit in Fluss'. Von , Pflicht' und ,chef ist also absolut 
keine Rede. Wenn man aber an als Epitheton zu Zaid'il erklären 
will, was ja an und für sich möglich ist, so kann man vjjji lesen 
und ,liquator' übersetzen, d. h. ein Mann, der aus den südarabischen 
Specereien wohlriechende Essenzen bereitet. 

Die folgenden Worte ia» I n^K^K I rrsKa I jn^bpi I piöK I nnpbn 
übersetzte ich: ,welcher lieferte Myrrhe und Zimmt für die Tempel der 
Götter von Egypten'; Halevy: ,qui a livre des essences de myrrhe et 
de calamus aux temples des dieux d'Egypte': Derenbourg: ,[du chef] 
qui conduit k Touest (en Egypte) les Mourrites, de l'administra- 






O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



teur de la communaute Yemenite pour les Services des temples 



C CT 

. 

— O 

ro 

1 So z. B. in der Inschrift von Warkä (Os. 35 = Brit. Mus. 38). 
% -^ 

2 Vgl. Brugsch, Die Aegyptologie, S. 446. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 









03 



(T3 



F p. 



u 



Noch einmal die Sarkophag-Inschrift von Gizeh. J.63 

des dieux de l'Egypte'. 1 Wie man sieht, stimmen wir, Halevy und ich, 
in der Uebersetzung dieser Stelle überein und differiren nur leicht 
in der Ableitung und Uebersetzung des Wortes \r\tfbp, welches Ha- 
levy für ein Diminutiv von £is oder <LJS ansieht, oU*ii' liest und 
jCalamus' übersetzt. Ich dachte natürlich auch an xaXajxoq, aber 
bis jetzt ist dieses Wort im Semitischen nicht nachgewiesen und wo 
es, wie im Arabischen £is ,Schreibrohr' (xaXapio^) oder Aramäischen 
pobp (xaXajJnov) und ]*vzbp (x.aXa|xaptov) vorkommt, ist es eben Lehn- 
wort. Der semitische Name für ,Gewürzrohr' ist mp (Jes. 43, 24) 
oder vollständiger ottD nDp (Exod. 30, 23) und amn rvp (Jer. 6, 20), 
Auch scheint mir das Diminutiv wenig zu passen. Warum sollte der 
Mann nur ,kleines Rohr' eingeführt haben? — In allen Fällen halte 
ich daher jrwbp für eine gebrochene Pluralform = JL*i^S und über- 
lasse die Wahl, es nach Halevy mit xaXajAoq oder nach meiner An- 
schauung mit pöap (xivvajxov) zusammenzustellen. 

Dagegen enthält die Erklärung Derenbourg s eine Reihe von 
unmöglichen Behauptungen, die alle zusammen einen unmöglichen 



1 Wenn es noch eines Beweises bedarf, dass hier von Myrrhe und Kinnamon 
und nicht von Leuten aus dem Stamme Murra die Rede ist, so möge, abgesehen 
von der schon angeführten Stelle des Herodot (n, 73), an die bekannte Stelle des 
Theophrast {Hut. plant, ix, Cap. 4, 2) erinnert werden: yivetai jiev ouv 6 X(ßavo$ xai i\ 
ajAupva y.at r\ xaaa(a xai In to xivajicovov iv ttj ttov 'Apaßwv ^eppov^aeo 7rep( t£ 2aßa 
xat T A8pap.uxa xat Kmßaiva xat Map.aXi. Nach meiner festen Ueberzeugung ist m&m&Äi 
eine Verschreibung für Mdtin&>i&. und Theophrast — dessen Quelle Androsthenes ist — 
kennt somit schon die vier grossen Völker Arabiens, welche später von Eratosthenes 
(bei Strabo 768) ausführlich beschrieben werden. Diese Conjectur ist deswegen von 



Wichtigkeit, weil dadurch die älteste Erwähnung der Minäer in die Zeit Alexanders 
des Grossen fallt. Theophrast ist von den älteren Geographen der erste und 



meines Wissens auch der einzige, der Arabien ,eine Halbinsel* nennt. Dass 
Minäer Gewürze nach Petra der Hauptstadt der Nabatäer bringen, erwähnen Arte- 
midor (Strabo 776) und Agarthachides (De mari Erythraeo 87), womit auch 97 zu 
vergleichen ist, wo Myrrhe und Zimmt ausdrücklich angeführt werden. Unter den 
Exportartikeln von Muza zählt der Periplus mar. Eryth. 24 ajiupv« Mivat'oc und auch 
Plinius (Nat. kist. xn, 69) erwähnt unter den verschiedenen Arten auch die Minäi- 
sehe Myrrhe. Dass die Minäer auch den Weihrauchhandel in Händen hatten, be- 
zeugt Plinius 12, 54 : Minaei primi commercium thuris fecere, maxime exercent, e 

quibus et Minaeum dictum est. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



164 D. H. Müller. 

Sinn ergeben. Das Wort pnöK erklärt er als Leute vom Stamme 
joj ^ XjLI, die der Stifter nach Egypten eingeführt haben soll. Das 
darauf folgende jnö^pi soll nicht die Fortsetzung von piöK, sondern 
von an und ein Compositum aus iJ^ jJä sein, wobei ^UJUi durch 
Elision des n zu ]r\& geworden ist. Freilich kann das n im Sabäi- 
schen elidirt werden in Fällen wie nnK (£&!*), "»öhobk (U^«*Jil), 
lornpn (^jJol), ^M (^U £*) etc. In allen diesen Beispielen steht 
aber das n in geschlossener Silbe. Dass ein mit Vocal versehenes n 
elidirt werde, dürfte Herrn Derenbourg schwer werden nachzuweisen. 
Auf solche Kleinigkeiten, wie das Fehlen des Trennungsstriches, ferner 
auf den Umstand, dass die Würde des b*p vorerst in minäischen In- 
schriften nicht nachgewiesen ist (sie lautet dort l>|o^^) und dass die Be- 
nennung £^i^\ oder ÜU^-Jl hier wenig passt, nimmt Herr Derenbourg 
noch weniger Rücksicht. Und nun das Ende: Diese Jemen colonie soll 
also eingeführt und administrirt worden sein, pour les Services des 
temples, was weder da steht, noch einen vernünftigen Sinn gibt. 

Zu Beginn der zweiten Zeile ergänzt Halejvy Diübl ,Lagos'. Diese 
Ergänzung ist aber nicht zulässig : zunächst, weil der erste Ptole- 
maeus stets ,Ptolemäus, Sohn des Ptolemäus' und nicht ,des Ptolemäus 
Lagos c genannt wird, dann wird das griechische Sigma im Inlaute des 
Wortes "an ina (Osir-Apis) zwei Male und im Auslaute des Wortes 
rhoAe^aios in der Inschrift wiederholt durch g (<^j) und nicht durch 
rh (o-O wiedergegeben, man müsste also für Aayoc; auch g o~ | "| er- 
warten. 1 Es empfiehlt sich daher das von Prof. Krall vorgeschlagene 
auovoßtoc zu ergänzen, was minäisch etwa rS ° [? T I $ Nl = ****** ?^ 
(für aj'Uä.) ausgedrückt werden könnte. 

Die Uebersetzungen der folgenden Zeile | nrhira I ^ntt I ipvi 
I pn I lös l Donnen I ixö l nbxbn I nrvaK l bo l p l oa I i33S' , i I nnnn diffe- 
riren stark. 

Halevy's: Et Zaid'il a fait des liberalites au mois de Hathor 
et a envoye aux pretres(?) de tous les temples des Dieux d'Egypte 
les pr^sents qui leur sont dus, des vetements de byssus . . . 



T3 






s * 

m </» 

° ^i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

ro 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

T3 
CJ 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

fD > — 

'Öj w 

1 Auch die Schreibung des Wdw in oia^ wäre auffällig, nachdem in der glei- 
chen Endung des Wortes ivo^n ein Wdw nicht geschrieben wird. 

E => 

fD O) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Noch einmal die Sarkophag -Inschrift von Gizeh. 165 

Derenbourg's : Et ZaicPil s'est döpouill^ de ce qu'il poss£- 
dait au mois de Hathor et a envoy^ en sa faveur de tous les 
temples des Dieux de FEgypte, dont il a implor^ le pardon, des 
Stoffes de byssus . . . 

Meine: Und es starb Zaid'il im Monate Hathor und sie schickten 
ihm aus allen Tempeln der Götter von Egypten ihre Darreichungen, 
Gewänder aus Byssus 

Das Wort ips übersetzte ich vermutungsweise ,sterben' und 
halte daran gegen Derenbourg und Halevy fest, die beide den Sinn 
der Stelle nicht gefunden haben. Nach Derenbourg soll Zaid'il 
seinen Sohn 'Amschafaq überlebt und für ihn allerlei wohlthätige 
Stiftungen errichtet haben. Beide (Halevy und Derenbourg) meinen, 
dass Zaid'il Byssusstoffe für die Tempel gespendet, während, nach 
meiner Auffassung, die Byssuskleider aus den Tempeln geschickt 
worden sind, um den Todten darin zu bestatten. Zaid'il starb im 
Monate Hathor (nach meiner Uebersetzung) und wurde im Monate 
Choiak im Tempel des Osir-Apis beigesetzt, die Zwischenzeit war 
also der Einbalsamirung und den Trauerfeierlichkeiten gewidmet. Es 
ist nun Sache der Egyptologen sich zu äussern, ob meine Anschauung 
oder die der andern Uebersetzer mit den in Egypten üblichen Todten- 
ceremonien in Einklang zu bringen ist. 

An Einzelheiten sind noch zu bemerken: In der Lesung pSfi 
für PI fn stimme ich ausnahmsweise mit Derenbourg überein. Dagegen 
hat Halevy, ohne die Mittelglieder zu finden, welche mich zur Er- 
kennung der Bedeutung und Etymologie von DDHHön geleitet haben, 
mit feinem Tacte den Sinn getroffen. Er sagt kurz: ,nön exige le 
sens de präsent, don'. Derenbourg dagegen thut dem Inhalt, der Con- 
struction und der Etymologie Gewalt an und leitet nttn von der Wurzel 
^r° v ,se abstinuit' ab. 

Zum darauffolgenden arrM habe ich zweifelnd an hebr. "»at und 
an die Todtenbarke erinnert. Aehnlich Derenbourg ,vers son bateau'. 






■o 

Q- 



.TD 






F P. 



u 

«4- "ö 



cn 



=) O 



Er fügt hinzu: c'est-k-dire vers le bateau qui doit empörter le ca- 

ru 



davre, aprfes qu'il aura etö parö de la tete au pieds de bandelettes 



ro 



cherement acquises aux apres vendeurs des temples. Anstatt jedoch 



.E -ö 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 12 



o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



166 D. H. Müller. Noch einmal die Sarkophag-Inschrift etc. 

in yn I itos diese ,bandelettes' zu erkennen, lässt er den Zaid'il Stoffe 
an die Tempel verth eilen. 

Unter jö will Herr Derenbourg Memphis verstehen, aber I n*3 
*]mnN I pbx kann nicht ,r^sidence du dieu Othar-Hapi' bedeuten, 
sondern muss ,Tempel des Gottes Osir-Apis' übersetzt werden. 
Ausserdem halte ich es nicht für wahrscheinlich, dass jö kurzweg 
für Men-nofer (Memphis) gebraucht wird. 

Ich habe bereits in meiner ersten Arbeit auf die Wichtigkeit 
hingewiesen, welche diese Inschrift für die Bestimmung des Alters 
des minäischen Reiches hat. Ich freue mich auch hierin mit Halevy 
übereinzustimmen, der also sagt: ,Cette apparition des Mineens sur 
le marche ^gyptien k Tepoque grecque d^truit Thypothfese ömise r^- 
cemment par quelques ^crivains et qui fait remonter le royaume mi- 
neen d'Arabie avant la fondation du royaume saböen, c'est-a-dire au 
second millenaire avant J.-C/. 1 Dagegen kann ich der Vermuthung 
Halevy's nicht beistimmen, dass die minäischen Inschriften von el- 
IJegr aus derselben Zeit wie die nabatäischen Inschriften stammen. 
Sie sind gewiss älter und zwischen beide müssen die lihjanischen 
Denkmäler zeitlich eingeschoben werden. 

Wenn aber Herr Derenbourg in Bezug auf den Dialect der 
Inschrift bemerkt: ,La langue se distingue par les particularites 
grammaticales du dialecte minien, ce qui confirme l'antiquitä 
relative des Mineens et de leur langue/ so verstehe ich diesen 
orakelhaften Ausspruch nicht, und ich zweifle, ob ihn der Autor 
selbst versteht. 



Q. O) 



ru 



1 Auch Mordtmann sagt jetzt (ZDMG. xxxxvn, S. 400 Note): ,Der Umstand, 
dass die minäischen Inschriften, mit einer Ausnahme, linksläufig (und nicht bustro- 
phedon) sind, ist für das von Glaser und Hommel behauptete Alter dieser Inschriften 
nicht sehr günstig.' 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

*> "O 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Anzeigen. 



CÜ 



t! öi 



-o 

Cl 



03 



2 5 
F P. 



~ 0) 
_N 
'-I-J 
'Ol 



E. A. Wallis Budge, T%e U00& 0/ Governors: The Historia Mona- 
stica of Thomas, Bishop of Margä, edited by — . London 1893. 
Kegan Paul, French, Trübner and Co. 1. Band : ccv und 409 SS. 
11. Band: 732 SS. 

Der gelehrte und vielseitige Assistant - Keeper der ägyptisch- 
assyrischen Abtheilung des britischen Museums bietet uns in diesem 
splendid ausgestatteten Werke einen höchst wertvollen Text aus 
der ostsyrischen (nestorianischen) Literatur, dessen vollständige Ver- 
öffentlichung auch Joseph Simon Assemani als wünschenswert be- 
zeichnet hat, obgleich im dritten Bande seiner Bibliotheca Orien- 
talis bereits reichhaltige Auszüge des Wichtigsten daraus stehen. Es 
ist zunächst eine Geschichte des Klosters Beth 'Abe (in Margä, am 
rechten Ufer des grossen Zäb, nicht weit von dessen Zusammenfluss 
mit dem Chäzir), erweitert sich aber vielfach zu einer Art nestoria- 
nischer Kirchengeschichte vom Ende des sechsten bis zur Mitte des 
neunten Jahrhunderts, da aus jenem Kloster in dem angegebenen 
Zeiträume vier oder fünf Patriarchen und mehr als hundert Bischöfe 
hervorgegangen sind. 

Der Verfasser, Thomas von Margä, trat 832 n. Chr. als Mönch 
zu Beth f Abe ein, ging mit seinem Abte Abraham, als dieser die 
Patriarchenwürde erlangte, zunächst als Secretär nach Seleucia, ward 
dann von demselben (840) zum Bischof von Margä und (nach Voll- 
endung seiner Klostergeschichte, aber noch vor 850) zum Metropo- 



le ^ 
" ° 

liten von Beth Garmai erhoben. Anhänglichkeit an sein altes Kloster 
SS . 

und Verehrung für dessen ascetische Bewohner, deren Tugenden er 

12* 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



168 E. A. Wallis Budge. 

selbst geschaut oder von anderen hatte rühmen hören, Hessen ihn 
auf die wiederholten Bitten seines Freundes und Mitbruders Ebedjesu 
eingehen und die mühsame Arbeit einer Klostergeschichte, theils nach 
schriftlichen Quellen, theils aus mündlicher Ueberlieferung, auf sich 
nehmen. 

Beth 'Abe war um 595 n. Chr. durch Jakob von Lääom ge- 
gründet worden, welcher das grosse Kloster Izlä bei Nisibis, in 
Folge von Differenzen mit dessen Abte Bäbai dem älteren, 1 verlassen 
hatte. Von den sechs Büchern unserer Historia Monastica behandeln 
eigentlich nur die beiden ersten, sowie das vierte, direct und vor- 
wiegend die Geschichte des Klosters Beth 'Abe. Denn das dritte, 
welches eine besondere Widmung an einen vornehmen persischen 
Christen Chasan hat, handelt hauptsächlich über Bäbai den jün- 
geren, welcher um die Mitte des achten Jahrhunderts den Kirchen- 
gesang reformirte und viele Sängerschulen errichtete, sowie über 
dessen Schüler Maran'ammeh, Metropoliten von Adiabene. Das fünfte 
Buch erzählt allerdings von Angehörigen des Klosters, welche aber 
die bischöfliche Weihe erhielten und fast alle als Missionäre in den 
heidnischen Ländern Dailom und Gilän am kaspischen Meere wirkten. 
Das sechste Buch endlich hat Cyprian, den Stifter, und Gabriel, einen 
weit später (im siebenten Jahrhundert) lebenden Abt des Klosters 
Birtä in Margä, zum Gegenstand, besonders mit Rücksicht darauf, 
dass sich für diese Asceten ausnahmsweise alte biographische Auf- 
zeichnungen vorfanden; leider bleiben wir über Cyprian's Zeitalter im 
Ungewissen. 



t! öi 



TS 



.TD 



F P. 



1 So ist V^ zu übersetzen, nicht der grosse, wie fast allgemein, auch von 
Budge, geschieht; denn der Gegensatz dazu ist l'^l, was hier nur der jüngere, 
nicht der kleine, bedeuten kann, und auch thatsächlich immer von spater lebenden 
Persönlichkeiten gebraucht wird. Dasselbe gilt von Rabban Abraham dem älteren 
von Kaskar, Bäbai's zweitem Vorgänger und wirklichem Stifter des Klosters Izlä. 
Budge nimmt zwar als solchen, auf Grund ganz moderner Zeugnisse, einen h. Eugen 
an, welcher im Anfange des vierten Jahrhunderts von Kolzum bei Sues gekommen 
sein soll; das ist aber sehr unwahrscheinlich, da schon Thomas von Margä (i, 

3 o 

S. 330) das Fehlen geschichtlicher Aufzeichnungen über die Asceten und Kloster- 
fü 

Stifter der älteren Zeit, speciell des vierten Jahrhunderts, als die von Kaiser Valens 

verfolgten Rechtgläubigen in das persische Reich geflüchtet seien, beklagt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 






(T3 



The Book of Governors. 169 

Die Hauptbedeutung des Werkes liegt in der genauen und an- 
schaulichen Kenntniss, welche es uns von dem inneren und äusseren 
Leben in den nestorianischen Klöstern zur Zeit ihrer Blüte liefert, 
wie es denn dem Autor vor allem auf den Preis der Beschaulichkeit 
und Abtödtung seiner Helden, sowie ihrer, oft recht grotesken Wunder 
ankommt; nebenbei erfahren wir natürlich auch viel über das ost- 
syrische Kirchenwesen im Allgemeinen, desgleichen manche wich- 
tige Nachrichten für Geographie, Archäologie, Cultur- und Weltge- 
schichte. 1 Für das richtige Verständniss dieser wertvollen Belehrungen 
hat Büdge reichlich und gründlich gesorgt. Der erste Band enthält, 
nebst einer ausführlichen Einleitung, den syrischen Text nach vier 
Handschriften, von welchen zwei dem siebzehnten Jahrhundert, zwei 
der Gegenwart angehören. Bei so jungem Alter der Handschriften 
darf man die mitabgedruckte Punktation selbstverständlich weder dem 
Autor anrechnen, welcher vielmehr ohne alle Vocalpunkte geschrieben 
haben wird, 2 noch auch nur für ein mustergiltiges Specimen der ost- 



1 Besonders gehören hierher die Angaben über Bedrückung und hohe Gönner 
der Christen in der letzten Sasanidenzeit, über die Adelsciasse der Schabrigän 
(Singular: Schaurig), welche zum Theil Christen, aber mit deistischen Neigungen, 
waren, und denen andere Grundbesitzer (Dihkäne) die Hälfte ihres Ertrages ab- 
zuliefern hatten, über das willkürliche Ausbeutelungssystem der moslemischen Re- 
gierung gegen die Klöster, über heidnischen Baumcult und mehr dergleichen. Das 
lebendige Interesse, wie etwa Eckehart's Casus Sancti Galli mit ihrem weltgeschicht- 
lichen Hintergrund und der treibenden germanischen Urkraft, kann uns freilich 
Thomas nicht einflössen, dessen Landsleute längst, unter fremdgläubiger Herrschaft, 
aus einem Volke zu einer blossen Kirche geworden waren. Doch fehlt es auch hier 
nicht an vereinzelten humorvollen Zügen ; wie die Geschichte vom Patriarchen Qeliba- 



zekhä, der ein reich mit Gold und Perlen verziertes Evangeliar, als für Mönche zu 
kostbar, aus dem Kloster wegnahm, worauf ihm die jüngeren Ordensbrüder nach- 
setzten, ihn tüchtig durchprügelten und das Buch zurückbrachten, wobei es dann 
auch, trotz demütigster Entschuldigung des Abtes, sein Bewenden hatte. 

2 An den beiden in arabischer Sprache angeführten Sätzen müssen wir also 
auch von den Vocal punkten abstrahiren, um die Aussprache im neunten Jahrhundert 
festzustellen. Dann ergibt sich, da in der syrischen Schrift der Schlussconsonant stets 
der letzte Laut des Wortes ist, dass die kurzen Endvocale schon damals im Ara- 

3 o 

bischen nicht mehr gesprochen wurden. Band i, S. 131 ist also auszusprechen: qüm, 
jd rähih, md li valak? murr Vsaläm min m'kdnif Und S. 288: huvadd, nedhab ild 

Harrdn! altariq min qudddm'nd. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



170 E. A. Wallis Budge. 

syrischen Vocalisation halten. Denn es linden sich da die bekannten 
Fehler der modernen nestorianischen Punktation, wie die Verwechs- 
lung der Zeichen für a und a, für o und u, die Reducirung der 
Zeichen für e und i von vier auf drei und willkürliche Verwendung 
derselben. 1 

Der zweite Band bietet eine englische Uebersetzung mit sehr 
ausführlichen, auf grosser Literaturkenntniss beruhenden Anmerkun- 
gen. Ueberdies helfen eine Landkarte und der Grundriss einer nesto- 
rianischen Kirche dem Verständnisse nach, während mehrere Indices 
die Benutzung des Werkes erleichtern. Auch verwendet Budge seine 
eigenen Reisebeobachtungen aus dem Orient, um seinen Erläuterungen 
Sachlichkeit und Lebendigkeit zu verleihen. Sowohl in der Einleitung, 
als auch in der Uebersetzung theilt er gelegentlich noch andere In- 
edita mit: abgesehen von Auszügen aus einer Lebensbeschreibung 
des Rabban Hormizd, namentlich Briefe des Patriarchen Jesujab in. 
(schon von J. S. Assemäni excerpirt und gebührend empfohlen) und 
Proben aus der syrischen Bearbeitung und Erweiterung des Para- 
dieses von Palladius, einer Zusammenstellung der Thaten und Aus- 
sprüche ägyptischer Asceten, welche 'Anänjesu im siebenten Jahr- 

A 

hundert zu Beth f Abe anfertigte, derselbe, welcher schon früher im 
Auftrage Jesujab's in. den noch jetzt giltigen "Text des Chudrä (Pro- 
prium de tempore) festgestellt hatte. 

Die vorher erwähnten Briefe Jesujab's in. beziehen sich zum 
grossen Theile auf einen Bischof Sähdonä (wahrscheinlich ein spöt- 
tisches Deminutivum, da ihn Jesujab als Sähdä anredet), welcher 
630 n. Chr. den Patriarchen Jesujab n. und den damaligen Metropo- 
liten von Arbela und Mossul, späteren Patriarchen Jesujab m., auf 
einer Gesandtschaftsreise zu dem Kaiser Heraclius begleitete, nach- 



CÜ 



ti öi 



TS 

Q- 



03 






F p. 



Grammatiker zu der Annahme verleiten lassen, P^ (niyle) sei neyle auszusprechen. 



u 

M- "ö 

1 Die Bedeutung der zuletzt erwähnten Zeichen der ostsyrischen Punktation 
ist noch so wenig festgestellt, dass selbst die neuesten und besten syrischen Gram- 

Q) "ö 

matiken theils der Frage ausweichen, theils geradezu Irriges bieten. Hat sich doch 
ein Gelehrter wie Merx durch die sonderbare Terminologie der nationalsyrischen 

CO 

Ursprünglich scheint ^ i, -— L _*- i, -,_ e zu bezeichnen. 

.E -ö 

-ö w 
E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Book or Govbrnors. 171 

mals aber den Nestorianismus verliess, um, wie Budge meint, Jako- 
bit (Monophysit) zu werden. So scheint es allerdings schon Thomas 
aufgefasst zu haben, da er i, S. 73 (vgl. n, S. 130) sagt, Sähdonä habe 
die orthodoxe Lehre von zwei Naturen und Hypostasen in einem 
xpcacorcov der Sohnschaft (so ist t^ojo? ^ so v sr s r*^ zu übersetzen, nicht 
in orte created form) verlassen. Aber die gleichzeitigen Briefe Je- 
sujab's beweisen, dass Sähdonä vielmehr die orthodoxe Lehre ange- 
nommen hatte. Jesujab wirft ihm nämlich immer nur vor, dass er 
JlooId (oder j^ ovi i nsn = uicoataatc) für gleichbedeutend mit l^f 3 (*poa- 
(otcov) halte und demgemäss in Christo nur ein y^aic annehme; gibt 
dagegen ausdrücklich zu, dass Sähdonä zwei Naturen in Christo lehre, 

obgleich er ihm dies als Inconsequenz anrechnet. Vgl. n, S. 135: 
)HVr, +s\ ^onNn ^ok*^^ .p^?a-4io ^*oio2^] \Ll& t m^, \nl2) ^O |lOOl£> ja» yM? 

joouio^ ja^ooi poi ]i*±b p? ]i^Ji ^fflM oöi ]f£j.^ ,-sj . )ok^l? (,Denn, dass aus 

einer einzigen Hypostase nothwendig auch eine einzige Natur folgt, 

das wisst ihr alle, als von Gott Belehrte; obgleich jener unsinnige 

Mensch diesen Schluss unsinnig zu nennen wagt'). 

Ebenso sucht er S. 139 den Sähdonä dadurch ad hominem zu 

widerlegen, dass er den Monophysitismus als die Consequenz seiner 

Auffassung bezeichnet : +*) )* n M )Zo^<ji? foXsn fconinSo Jso^^a!* ^^ <J 

V^a.ow 1^öQ-a ^Q^> jouioX iZoaaoi? ]Zo9q4-^ Oy» <-io ^ jsmwo . > iomViS 
)&*&* In-^üoi? (,Denn, wenn 7cp6aa)7cov und U7c6aracts denselben Begriff 
ausdrückten, wie du meinst, so Hessen sich die Begriffe Hypostase 
und Natur noch viel leichter identificiren, 2 und jene thörichte Tden- 
tificirung der Begriffe würde dich dann ohne weiteres in den Ab- 
grund offenbarer häretischer Bosheit stürzen'). 

Ungenauigkeiten ähnlicher Art sind es, wenn i, S. clxxui auch 
in den Glaubensbekenntnissen der im Kloster Rabban Hormizd be- 



ti öi 



* 



i fD 
O o 



F P. 



u 
o v 

1 An diesen beiden Stellen hat Büdge I^V*^?, bezw. £o\±2ail. Es ist mög- 

lieh, dass schon die Handschrift diesen sinnlosen Schreibfehler bietet, der jedenfalls 

wie oben emendirt werden muss. 

*— o 

* Jesujab geht nämlich von der Voraussetzung aus, dass jede vernünftige 
Natur auch eine in sich abgeschlossene Hypostase sein, persönliche Subsistenz 
haben müsse. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



172 E. A. Wallis Budge. 

grabenen Patriarchen |^of° m & creation, statt mit Sohnschaft 
(utinqs) übersetzt wird, oder n, S. 354 die llJo^os für Anhänger des 
Paulonas, eines Schülers des h. Efrem, gehalten werden , während 
damit Anhänger des Paul von Samosata, Bestreiter der Gottheit 
Christi, gemeint sind. 

Anspielungen auf die Peäitta sind verkannt n, S. 152, wo die 
asimonäische Wüste auf Deuteron. 32, 10 hinweist, und n, S. 58 
(vgl. i, S. xxxix), wo Budge das auf n Chron. 33, 7 beruhende Götzen- 
bild mit vier Angesichtern, welches Manasses im Tempel aufgestellt 
habe, auf eine bisher unbekannte Legende zurückführen möchte. 
Auch n, S. 250, Anm. 3 wird mit Unrecht eine apokryphische Quelle 
angenommen, da nur Jerem. 1, 5 zugrunde liegt. In n, S. 260 ist 
kein kirchenrechtlicher Satz, sondern Prov. 18, 17 citirt. 

Die Kärozüthä (Aufforderung des Diakons an die Gläubigen 
zum Gebete) von dem Patriarchen Georg i., deren Anfang Thomas n, 
S. 208 (vgl. i, S. 88 — 89) mittheilt, ist nicht metrisch, wie denn diese 
Formulare fast durchgängig in Prosa abgefasst sind. Georg Hoff- 
mann's Textemendation ist daher abzulehnen und die schon von Asse- 

c o 

mAni angegebene Auffassung beizubehalten. Dasselbe gilt von dem 
poetischen Fragment n, S. 247 — 248 (vgl. i, S. 114), welches im Me- 
trum Mär Jakob's gedichtet ist, während ihm Hoffmann ein anderes 
aufzwingen will; er hat übersehen, dass Thomas das Fragment durch 
Zwischenbemerkungen erläutert, welche Assemäni schon alle richtig 
als solche erkannt hat. 

In Band n, S. 529, Anm. 3 ist von einer Construction des Sub- 
jects mit ^ die Rede, während doch diese Präposition an der be- 



Q. 
^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



§ S 



treffenden Stelle einfach Zeichen des Accusatives ist. Auf der fol- 



'f en- 



genden Seite muss in der ersten Zeile old statt new stehen. Auf 
S. 545 ist der erklärende Zusatz period irrig, da ja in diesem Rela- 
tivsatze nicht von der mystischen Bedeutung, sondern von der Cere- 



u 

«4- ~° 



dass dem Herausgeber nicht alle Details in einem vorwiegend theo- 



monie selbst, also von dem Hindurchreichen des Rauchfasses durch 
die Reihe der Priester, die Rede ist. 

Diese kleinen Ausstellungen, welche fast alle darauf beruhen, 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



Ö. JL> 
t! öl 



Cl 



The Book of Governors. 173 

logische und kirchliche Dinge behandelnden Texte vertraut sein konn- 
ten, verschwinden ganz gegenüber der reichen Belehrung, welche 
uns Budge's prächtiges, auf den mühsamsten Studien aufgebautes 
Werk gewährt, und wofür ihm Alle, die sich für den alten christ- 
lichen Orient interessiren, den wärmsten Dank schulden. 

Wien. G. Bickell. 



E. Hardy. Die vedisch-brahmanische Periode der Religion des alten 
Indiens, Münster 1893. (Darstellungen aus dem Gebiete der nicht- 
christlichen Religionsgeschichte, ix/x. Band.) 

Dem doppelten Zwecke der Sammlung, einerseits die Ergeb- 
nisse der Wissenschaft allen Gebildeten zugänglich zu machen und 
andererseits zum Weiterstudium anzuregen, wird der vorliegende 
Doppelband in vorzüglicher Weise gerecht. Er fuhrt zuerst in acht 
Kapiteln, die als ebensoviele Monographien gelten können, die mytho- 
logischen Gestalten der alten Inder vor, schildert dann das Opfer- 
wesen und die religiösen Bräuche und orientirt schliesslich den Leser 
über die philosophischen Speculationen de** Upanischads, die sich 
am engsten an die vedischen Anschauungen anschliessen. Also eine 
höchst willkommene Ergänzung zu Zimmer's Altindisches Leben und 
Kaegi's Der Rigveda. Besonders das neunte und zehnte Kapitel, 
in denen der Verfasser das Opfer und die im indischen Leben eine 
so grosse Rolle spielenden Hausbräuche schildert, dürften auch in 
weiteren Kreisen Interesse erwecken, da darüber bis jetzt keine 
ähnliche zusammenfassende Darstellung existirte. Der Verfasser hat 
aus dem ungeheueren Stoffe mit geschickter Hand das Wichtigste 
herausgegriffen, wobei es freilich ohne einige Ungleichheiten nicht 
abging; so hätte, um nur Einiges zu erwähnen, das nach der indischen 
Anschauung so bedeutsame Umgürten mit der heiligen Schnur ent- 
schieden eine Erwähnung verdient; unter den Opferformeln (p. 166) 
fehlt gerade das häufigste Wort, nämlich svähä, und bei Erörterung 
der Frage/ ob die vedischen Inder Götterbilder hatten (pp. 175, 176), 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

i 

*t 

— "r? 
£ ö- 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-I-J 
O 

> 

c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 
to r 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



174 E. Hardy. 

wären die interessanten Angaben Alberuni' s (Sachau's Uebersetzung i, 
pp. 112 ff.) 1 wohl eher zu discutiren gewesen, als die Vermuthungen 
Bollensen's. 

Den grösseren Theil des Buches nimmt, wie natürlich, die eigent- 
liche Mythologie ein, und hier hat der Verfasser sich nicht begnügt 
einfach als Referent zu dem Leser zu sprechen, sondern er bringt 
eigene, neue Theorien vor. Die frappirendste darunter ist die Be- 
hauptung, dass eine ganze Reihe von Gottheiten, wie Trita (p. 35), 
Varuna (p. 40), Yama (p. 43; dieser sogar auch schon in vorindischer 
Zeit, p. 135), Brhaspati (p. 47) Mondgottheiten sind, dass die Aävins 
Sonne und Mond repräsentiren (p. 47) und neben dem Sonnen- Agni 
ein Mond Agni anzunehmen sei (p. 62). Es gibt keine Blitzform Agni, 
sondern darunter ist der Mond, ,das Wasserkind' (p. 38) zu verstehen, 
und der Donner erklärt sich dadurch, ,dass der in den Wassern 
gehende Mond auch die Sprache der die Wasser umbrausenden Stürme 
redet' (p. 65). Um solche Theorien zu erweisen, genügt es jedoch, 
meiner Ansicht nach, nicht sich auf Verse, wie Rgv. in, 15, 3 zu 
berufen (p. 66), wo unter dem ,in der schwarzen Nacht röthlich 

ö 

strahlenden Agni' gewiss ebenso gut das irdische Feuer, als der 
Mond verstanden werden kann, oder die apodictische Behauptung 
aufzustellen (p. 66), Agni als Tvasfr's Sohn ,kann nur der Mond 
sein', da Tvastr die Sonne ist und ,der Mond leicht als Sonnen- 
sprössling betrachtet werden konnte' (p. 30). 

Auch mit der Art und Weise, wie Hardy gerade die Haupt- 
gottheiten Agni, Soma und Indra dem Leser vorführt, kann ich mich 

§ i 

1 Dieses Werk fehlt in der jLiteraturübersicht 4 , obgleich der Verfasser dabei 
,annähernde Vollständigkeit* (p. vi) anstrebt, ebenso wie die Arbeiten de Gubernati's, 
Neve's (über die Rbhavas) und besonders Kulikovski's, dessen Werke dem Verfasser 
wahrscheinlich, weil in russischer Sprache geschrieben, unzugänglich waren, nichts- 






<=> o 



'i/i öi 



destoweniger aber nach dem Plane der ,Uebersicht' citirt werden mussten. Anfügen 
will ich hier gleich noch, dass der Mangel eines ,Index' der im Buche vorkommenden 
indischen Termini technici unangenehm auffällt. Wir möchten diese Bemerkungen 
zugleich als Wünsche für eine wohl bald zu gewärtigende zweite Auflage des Werkes 
aussprechen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die vedisch-brahmanischb Periode der Religion etc. 175 

nicht ganz einverstanden erklären, da durch die getrennte Behand- 
lung ihrer ,Naturbedeutung' im vierten Capitel und der sie betreffen- 
den Sagen im achten Kapitel die Charakteristik derselben ganz zer- 
rissen wird; abgesehen von dem Umstände, dass sich eine scharfe 
Grenze zwischen Mythus und Sage gar nicht ziehen lässt, wie denn 
Hardy selbst (p. 115) zugestehen muss, dass in der Sage vom Zu- 
sammenstoss Indras mit der Usas das Naturphänomen sich noch er- 
kennen lässt. Diese Anordnung, sowie das Bestreben des Verfassers 
seine Zweitheihag der Götter in Sonnen- und Mondwesen consequent 
durchzuführen, ist Schuld daran, dass die eigentliche Natur Agnis, 
als irdisches Feuer, kaum erwähnt wird. 

Schliesslich noch einige Kleinigkeiten. Im Anfange des Kapitels 
über das Opferwesen heisst es kurz: ,Das Opfer hat sein Prototyp, 
wie auch seinen Ursprung am Himmel/ Da diese Beziehung auch 
durch die nachfolgenden Bemerkungen dem Leser kaum klar werden 
dürfte, erlaube ich mir auf meine diesbezüglichen Ausführungen in 
dieser Zeitschrift Bd. vn, pp. 95, 96 zu verweisen. 

Hardf behauptet (p. 203), dass ein Ausdruck für Fatum aus 

£ g 

dem indischen Alterthum nicht nachzuweisen sei: nun werden aber die 

7 

Götter häufig als Hüter des rta, der ewigen Weltordnung, bezeichnet, 
und ich meine daher, dass die beiden Worte, resp. Begriffe sich ziem- 
lich adsequat sein dürften. 

Für das palatale s schreibt Hardy s, wodurch er einerseits mit 
sich selbst in Widerspruch geräth, da er die Cacuminalen, wie dies ge- 
wöhnlich geschieht, mit dem diakritischen Punkt versieht, und anderer- 
seits, was gerade in einem populär-wissenschaftlichen Werke zu be- 
achten ist, in die Köpfe der mit dem Sanskrit nicht vertrauten Leser 
nur Verwirrung bringt, die aus der Mehrzahl der in Betracht kom- 
menden Werke an ä oder das typographisch noch einfachere g ge- 



■o 

Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



«4- ~° 

O <L> 

i— 
CD 



wohnt sind. 

J. Kirste. 



CD 
C CT 
=> O 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



176 T. Palean. Publication der Schule der Beneficiaten etc. 

^nu»ututnu$bitt-ur pCl» "hkbuusnnitt tt. btuntuuArtntt Juaitttt.u tß-tun.uti*a.usä.nntuu t/tun*- 

tß-tuntuftp* m*nt.ntub ^tuibntftt Ah-n.iua.ntua p UJ%nt-ngptu» ^tuutttn um. 

\\trinunpttß JftAtub* uthrtnp tu* nnt-ntub ^tutk-pt-lt Abn.tua.ntuu unt.nn Y\tunu.tip 

dtutint.n jt Y\lrittunptu. Yttuotfbn xnn.uitn ifpn-* i%\tuib~tu% f tua.tujftsnnn. guttun 

\%b-tttunpttt* \\nttuttu%nttnt.uantpu ^ tnuituu.it* ht- tlfttftua.n, '|^. *'| *unut u*ui*~ 

ff. u/r,. 1892. 4°. — 35 SS. (Publication der Schule der Beneficiaten 
des Klosters des hl. Johannes des Täufers in Caesarea. Catalog 
der armenischen Handschriften in der Türkei. Theil i. Die Provinz 
Caesarea, i. Lieferung. Catalog der armenischen Handschriften 
des Klosters des hl. Sergius in Caesarea. Verfasst von Dr. Trdat 
Palean, Vorstand der Armenier in Caesarea. Constantinopel. Buch- 
druckerei und lithographische Anstalt von G. Baghdadlean. 1892. 
4°. 35 SS.) 

Diese Publication schliesst sich der Form nach an jene der P. P. 
Mechitharisten (vgl. diese Zeitschrift vi, & 177) genau an, und ist mit 
der von mir oben S. 86 angezeigten Arbeit von St. Kanajeanz zu- 
sammenzustellen. Leider ist auch hier die wissenschaftliche Ausbeute 
ohne Bedeutung. Die Sammlung des Klosters des hl. Sergius umfasst 
blos 12 Manuscripte, grösstenteils religiösen Inhalts (blos Nr. 7, aus 
dem Jahre 1759, handelt über Logik, und Nr. 9, aus dem Jahre 1774, 

CD 

über Grammatik) sämmtlich auf Papier geschrieben, deren ältestes, 
ein Evangeliarium, dem Jahre 1206 angehört. 

Friedrich Müller. 



■o 






■o 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Brandstetter, Renward. Malaio-polynesische Forschungen, n. Die 
Beziehungen des Malagasy zum Malaiischen. Luzern 1893. 4°. — 
43 SS. 



Diese gehaltvolle Abhandlung gehört zu dem Besten, was seit 
lange auf dem Gebiete der malayo-polynesischen Sprachforschung 
erschienen ist. Der Verfasser, der seine Studien in Holland unter 



Prof. Niemann gemacht, hat sich bereits als einen der gründlichsten 
Kenner der malayischen Literatur documentirt. In der vorliegenden 



o 

CO 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






(T3 



$ 5 
F P. 



3 O 

— O 



Brandstetter, Renward. Malaio-polyn. Forsch, ii. 177 

Abhandlung verfolgt er die von N. van der Tuuk, Marre u. A. be- 
handelte Frage über den Zusammenhang der Sprache Madagascars 
mit dem malayo-polynesischen Sprachstamm, wobei er sich auf eine 
Vergleichung des ersteren Idioms mit dem Malayischen im engeren 
Sinne beschi'änkt. Obgleich der Verfasser bemerkt, er habe seine Ab- 
handlung nicht so sehr für die Fachgenossen, als vielmehr für weitere 
Kreise geschrieben, sc werden dennoch jene Manches in ihr finden, 
was einer näheren Berücksichtigung werth sein dürfte. Die weiteren 
Kreise jedoch werden durch die schöne Abhandlung sicher sehr be- 
friedigt sein. Friedrich Müller. 



Franz v. Schwarz, Alexander des Grossen Feldzüge in Turkestan. Com- 
mentar zu den Geschichtswerken des Fl. Arrianus und Q. Curtius 
Rufus auf Grund vieljähriger Reisen im russischen Turkestan und 
den angrenzenden Ländern, von — . Mit 2 Tafeln, 6 Terrainauf- 
nahmen und einer Uebersichtskarte der Feldzüge Alexanders. Mün- 
chen 1893, Verlag von Dr. F. Wolff. 104 S. gr. 8°. 



Das Buch enthält zuerst eine Uebersetzung der einschlägigen 



o ^ 

Kapitel aus der Anabasis des Arrian; im Commentar werden sodann 
wichtigere Stellen aus Curtius abgedruckt; auf Diodor wird nicht 
ein einziges Mal Bezug genommen, obwohl dessen Bericht mindestens 
jenem des Curtius gleichwerthig erachtet wird. Im Commentar will 
der Verfasser ,für die einzelnen Begebenheiten den Nachweis liefern, 
wie sich dieselben in Wirklichkeit zugetragen haben'. Ja, wer das 
mit völliger Sicherheit im Stande wäre ! Wir fürchten, dass sich trotz 
aller Mühe, trotz aller Autopsie ,während eines fünfzehnjährigen Auf- 
enthaltes in Turkestan, wobei der Verfasser Gelegenheit fand, die 
von Alexander durchzogenen Gegenden besser kennen zu lernen, als 

'(75 öi 

irgend ein anderer der neueren Reisenden', über einige Episoden des 
Feldzuges, sowie über Localitäteu wie des Felsen des Arimazes und 
des Sisimithres niemals etwas Unzweifelhaftes wird behaupten lassen. 
Das, was im vorliegenden Buche unzweifelhaft richtig oder wahr- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



178 Franz v. Schwarz. 

scheiulich gemacht worden ist, wurde grösstenteils von den Vorgän- 
gern, die der Verfasser übrigens niemals namhaft macht, ausgespro- 
chen und erwiesen; so in Betreff der Lage von Drapsaka und Aornos, 
der Uebergangsstelle über den Oxus, Marakanda, Alexandreia eschate, 
Kyropolis, Nautaka u. s. w. Wo neue Ansichten auftreten, fehlt die 
Nöthigung zu deren Annahme; so beispielsweise betreffs Zariaspa. 
Die vorsichtigsten und kundigsten Forscher halten Zariaspa für eine 
iranische Nebenbezeichnung der Burg von Baktra; der Verfasser 
glaubt für die Lage des heutigen Cär-güi stimmen zu müssen, wobei 
er auch auf die Namensähnlichkeit hinweist. Diese Aehnlichkeit zerfällt 
sofort in Nichts, wenn wir bedenken, dass zariagpa ,falbe Rosse be- 
sitzend' und cär-güi (ältere Form öa&rö-vaidi) ,vier Wasserläufe' 
bedeutet, abgesehen von dem Umstand, dass der Name Cär-£üi nicht 
über die Zeit der mongolischen Stürme zurückreicht, während bis 
dahin der Name Amüyeh oder Amol üblich war. Ueberhaupt liebt 
es der Verfasser, aus dem vierten Jahrhundert v. Chr. sofort und 
unvermittelt in die Zustände der Gegenwart herüberzuspringen, ob- 
wohl gerade das Zweistromland ein Gebiet darstellt, worüber ununter- 
brochene Nachrichten aus fast allen dazwischenlaufenden Jahrhun- 
derten vorhanden sind. Er lässt die sinischen Berichte unberück- 
sichtigt; er kennt nicht die reichen Schätze, welche die arabischen 
Geographen aufgespeichert haben u. s. w. — Wer über die ethnischen 
Zustände Centralasiens mitreden will, muss sich ebenfalls in langen 
und mühevollen Studien hiezu vorbereitet haben, sonst tritt die Gefahr 
ein, dass sich abenteuerliche und irrige Meinungen einstellen. So hält 
beispielsweise der Herr Verfasser die Skythen oder Massageten des 
Zweistromlandes für die Vorfahren der heutigen Ostslaven (S. 56 ff.), 
und die pontischen Skythen für die nach Europa früher ausgewan- 
derten Westslaven; die Skythen sind ihm ,Wanderer, Landstreicher, 
(von russ. skitati sja, slcitalec); kein Wunder auch, dass die Make- 
donen den Jaxartes Tanäis benannten — war es doch die echt sky- 
thische Bezeichnung, die wir auch jetzt noch im russischen Don finden! 
Dass als skythische Benennung ausdrücklich Suis, nicht Tanäis, über- 
liefert wird, erweckt keine Skrupel. Ein Zufluss des Syr heisst jetzt 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



Q. O) 






w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 



Alexander des Grossen Feldzüge etc. 179 

Arys, was sich gut aus dem Türkischen deuten lässt; der Verfasser ver- 
gleicht jedoch lieber die prussische Localität Arys nahe dem Spirding- 
see. Kirgiz soll einfach ,Nomade' bedeuten (S. 56), eine Behauptung 
ohne jeden Anhalt; Balch soll im Türkischen ,Stadt' bezeichnen, eine 
Verwechslung mit türk. baliq, mongol. balghasun, während bekannt- 
lich Balch (arm. Bahl, pehl. Bahr) auf altpersisch Bdkhtri zurück- 
geht — und dergleichen Behauptungen mehr. 

Lesern, welche mit den Publicationen der Petersburger geogra- 
phischen Gesellschaft, sowie mit den Reiseberichten eines Lehmann, 
VAmbery, Ujfalvy, Fedäenko, Majew, Shuyler, Lansdell, Jaworski, 
Moser, v. Proskowec u. A. vertraut sind, und welche überdies die 
Leistungen über den sogdianischen Feldzug Alexanders (von Menn, 
Hertzberg, Droysen, Grigorjew, Geiger u. A.) kennen, wird das 
Buch nicht viel Neues bieten. Sehr brauchbar erscheinen uns jedoch 
die beigefügten sechs Situationspläne, welche der Verfasser übrigens 
nicht seiner Autopsie, sondern dem Kartographen des russischen Gene- 
ralstabes, Oberstlieutenant Rodionow, verdankt. Auch geben wir zu, 
dass das Buch zu einer elementaren Einführung in den sogdianischen 
Feldzug recht gute Dienste leisten kann, da es von Werth erscheinen 
muss, die Stimme eines militärisch gebildeten Mannes, welcher das 
Land bereist hat und kennt, zu vernehmen. 

Wilhelm Tomaschek. 

° y 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



t! öl 



T3 



Original frorn 



Kleine Mittheilungen. 



Ueber den Ursprung des awestischen Zeichens *tf7 — Ich habe 
in dieser Zeitschrift v, S. 254 das awestisehe Zeichen U^ welches 
den tönenden Laut zu v repräsentirt (ich schreibe dafür v, Hübsch- 
mann ß y Andere w, im Gegensatze zu !?, », welche sie durch v um- 
schreiben, ich dagegen durch w l ) 9 als eine Ableitung von ö hin- 
gestellt. — Ich vermag nun diese Ansicht historisch zu begründen, 
indem ich behaupten zu können glaube, dass «Taus 01 hervorgegan- 
gen ist und in dieser Beziehung jenen Laut repräsentirt, welcher im 

Pahlawi durch 01, ^1 dargestellt wird. Man vergleiche: oxr, sprich 

ajaw (vgl. diese Zeitschrift iv, S. 356), ?ötr<L^sprich clnwat = awest 
tfi*»l J K; »röY-*, sprich zarwän = awest. {»»*-$; renteeP, sprich rapitwin 
= awest. -{■»ai'S^pJ ; ?en)»e*, sprich a§nawat = neup. >yL& ; teo w», sprich 
asnawet = neup. jo^Li; ^»öUHy, sprich aSnawand = neup. jJ^-£> von 
iww» = neup. ^pv-ä. 

Manchmal wird für 01 einfach geschrieben, z. B. ro 1 , sprich 
äwän = armen. «»*.«*; r^o», sprich aiverän = neup. ^>\^ armen. ««-fy. 

Viel häufiger als 01 erscheint für den Laut u^)i, z. B._jv*>r, 
sprich yusraw, husraw = awest. ey*»A»>^ neup. ^j^jL; j^>y, sprich ra- 
iväk = neup. ^jJ^Jt 4 *, sprich sraw = awest. *»»J», davon w*, sprich 
srawln = awest. i M)0*»^*; - jvKy, sprich ahraw = awest. l*»*^*; r)Y, 
sprich rawän = awest. ftf*»\ neup. q^. Man schreibt rrr = awest. 
ji» 3^ altpers. izuwa, neup. qL>j, daneben aber auch -vrvf ey<\ sprich 
carpzwanih. Ebenso findet sich neben J*i**r, awest. *»Ja£?*, neup. 
j\ylui\ die Form ^>)?*r, sprich ustwär geschrieben. 



CÜ 



t! öi 



O ^_ 



w l 

fN CO 

° J^ 

1 fD 



c w 
o 5 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

=) O 

— o 

fD 



1 In Betreff der Richtigkeit meiner Auffassung- vergleiche man West. The 
book of the Mainyo-i-Khard. Glossar S. 168 Note. 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 181 

Geradeso wie aus -» + > das Zeichen fr* geworden ist, wobei 
ä und u ihre Lautung verloren haben, und beide zusammen den 
Laut a (= ü oder griech. coi) repräsentiren müssen, ebenso ist aus 
* + > das einheitliche Zeichen TJal. r = awest. p* neup. yL (mit 
aJ_jj^co j\j) = armen. 4» und aus en,_ji das Zeichen ^hervorgegangen, 
das nicht up } üb, sondern w zu sprechen ist. — Man schrieb ur- 
sprünglich ev (durch Verbindung des ) mit dem nachfolgenden o), zog 
aber dann, um dieses ev von dem ey (h) scharf zu unterscheiden, den 
Strich rechts etwas mehr in die Höhe oder mehr gegen die rechte 
Seite hin, wodurch dann aTvon ey vollkommen geschieden wurde. 

Zu Artäi-wlräf-nämak i, 16. — Dort steht: ^vor ^ir^J vjp ■>-* J i 
cö»-A *i -W j^-Hyw ->v »*»} >fO no ■> ^-ny* ivo -wo US wjcpK j kernte» jyv j-^ir 
Dies übersetzt Haug: (es entstanden verschiedene Secten) ,until the 
(time) when the blessed and immortal Ataropäd-i-Märspendän was 
born; on whose breast, in the tale which is in the Dinkard, melted 
brass was poured/ — Ich habe diese Stelle bereits in meiner Ab- 
handlung , Beiträge zur Erklärung des Artäi-vlräf-nämak und des 
Dzöst-i-frijän' S. 3 (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Bd. cxxvn, 
Nr. 11) behandelt. — Ich nehme Anstoss an dem Worte sw*, für 
welches ich <?-»or*ö (= cuaLUola) ,Gottesurtheil' vorschlagen möchte. 
Dann hätte man zu übersetzen: ,bis dahin, wo der gesegnete un- 
sterbliche Atarpat-i-Mahrspendan geboren wurde, der in dem Gottes- 
urtheile, welches er gemäss dem Gesetze ausführte, geschmolzenes 
Metall auf seine Brust goss.' 



CÜ 



Q. O) 



ü -o 



w i 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



Die Wurzel a# im Altpersischen. — Hörn (Grundriss der 
neupersischen Etymologie S. 14, Nr. 57) schreibt: ,eine Wurzel a& 
,schneiden' im Altpersischen anzunehmen, liegt jedenfalls meines Er- 
achtens kein genügender Grund vor'. Aber S. 7, Nr. 22 wird äs 
,Mahlstein* auf ak zurückgeführt und dabei bemerkt: ,\fak weist die 



Ol 

starke Form äk auch im lat. äcer, äcus, äcies auf. — Nun ist aber 
altpers. a& nichts anderes als das grundsprachliche ak. Und S. 165, 



Nr. 747 wird seng = altpers. a&äga- besprochen, wobei bemerkt wird: 
% 'S 

,Nöldeke denkt an den Zusammenhang mit altind. as-man- = Stein' 

Wieoer Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 13 

o "E 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









TS 

Q- 



03 






(T3 



> 

"c 



182 Kleine Mittheilungen. 

(was ich schon längst gethan habe). Ob man nun altpers. a&ägaina- 
(wie ich lese) oder ä&ägaina- (wie Spiegel und Nöldeke lesen) liest, 
jedesfalls muss eine altpersische Wurzel a& angenommen werden. Ist 
es nun nicht vollkommen gedankenlos, wenn ein Autor an mehreren 
Stellen des Buches von der Wurzel ak im Iranischen handelt und 
dieselbe dann einmal rundweg abläugnet? 

Die iranische Wurzel mud — grundsprachlich mudh. — (Nachtrag 
zu dieser Zeitschrift v, S. 65 und Hörn, Grundriss der neupersischen 
Etymologie S, 224, Nr. 997.) Ich habe für das neupers. <aoy« in Hin- 
blick auf cXu^ und jS+zl»** und armen. ^/p t J»*-pu»ßfi^ eine iranische 
Wurzel mud angenommen. Diese Wurzel muss, wie ich nun einsehe, 
grundsprachlich mudh gelautet haben. Dieses mudh kommt, wie so viele 
andere Wurzeln, im Altindischen nicht vor, steckt aber, ausser in 
den oben angegebenen Wörtern, auch im griechischen |xuöo<;, das bis- 
her noch von Niemandem befriedigend erklärt werden konnte. — Die 
Grundbedeutung von mudh scheint ,tönen, reden, vorreden ' gewesen 
zu sein, aus welcher sich jjiu6o$, *f m yo, cu^o und Jyp alle ungezwungen 
erklären lassen. 



Altpersisch asabära- (asabäri-). — Zu jenen altpersischen Wör- 
tern, welche bis jetzt nicht richtig erklärt worden sind, gehört asa- 
bära- oder asabäri-, das in der Wendung kamanaibis asabäraibiS 
oder asabäribi§ an vier Stellen der grossen Behistän-Inschrift vor- 
kommt. Die Zusammenstellung des ersten Gliedes des Compositums 
asa-bära- (asa-bäri-) 7 nämlich asa- = assa- mit aspa- (zuletzt Hörn 
S. 165, Nr. 749) ist nach meiner Ansicht ganz verfehlt. Ich identi- 
ficire asa~ mit neup. v>£*o\, das auf asa-ka- zurückgeht, und übersetze 
asa-bära- (asa-bäri-) durch ,vom Relais-Pferde getragen'. — Die Worte 
asa-, ^X^ol hängen mit awest. äsu-, altind. äSu-, griech. d)*u- zusammen; 
sie sind nur mittelst eines anderen Suffixes von der Wurzel ak ge- 
bildet. Aus asabära- (asabäri-) sind Pahl. ^y**, y»iO, neup. jl^, 
j\y~>, *j\}~* hervorgegangen. — Das Wort asabära- (asabäri-) bedeutete 
ursprünglich, wie ich oben angedeutet habe, ,einen vom Relais-Pferde 



o 

Getragenen' und ging dann in die Bedeutung eines ,von einem Renner 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






.C o 



^ fl) 



w I 

, 0) 

° m 



o o 

c w 
o E 



- "r? 

F P. 



Kleine Mittheilungen. 183 

Getragenen', eines Reiters im Allgemeinen über. — Wir haben dem- 
nach die Stelle Behistän n, 1 — 3 (pasäwa nad%)tabaira ha \\ da ka- 
manaibiS asabaribiS a(bij bäbi)rum aHja || wa zu übersetzen: ,Darauf 
eilte Nadintabaira mit den Getreuen, die ihm auf Relais-Pferden folg- 
ten, nach Babylon/ — Wegen der Aehnlichkeit der Situation vergleiche 
man damit Moses Chorenatshi n ; fai, wo die Flucht Eruand's vom 
Schlachtfelde nach seiner Hauptstadt geschildert wird: t u k \?r nä - UM% t 

ptult iuli&t fti^pd% ft ^iuqiupb (*>-(*% ^hh-tru»i_ *fi %np Xfiu ^lulit^ttjtf ' fi ^iuiiq.in.a£ 

Awestisch yfihwaeva-, — yshwaeva- ,glatt, schlüpfend', welches 
Hörn a. a. 0., S. 178, Nr. 800 und S. 179, Nr. 804 citirt, aber nicht 
erklärt, steht für hiShwaeva- und ist von einer Wurzel swip abzuleiten, 
dem arischen Aequivalente der germanischen Wurzel slip, die im 
althochd. slifan ,schleifen, schliefen' vorliegt. Die Wurzel slip hängt 
wohl mit got. sliupan ,schlüpfen' zusammen. Das Verhältniss des 
arischen swip zum germanischen slip ist identisch mit jenem des 
arischen swap zum germanischen slap, welches im gotischen slepan 
,schlafen', got. sleps ,Schlaf vorliegt. Im Awestischen wurde aus 
hiShwaeva- zuerst h§§hwaeva- und dann yfihwaeva-. Ich bemerke bei 
dieser Gelegenheit, dass ich die Gegenbemerkungen Bartholomae's 
in den Indogerm. Forschungen n, S. 260 ff. gegen meine Darlegungen 
in dieser Zeitschrift iv, S. 309, absolut nicht als jene schlagende Wider- 
legung anerkennen kann, für welche sie Hörn a. a. O., S. 177, Nr. 794 
ausgibt. 

Pahlawi «w. — Dieses Wort, das ,only, merely, sole' (altind. 
kewala-, kewalam) bedeutet, kommt bei Hörn unter dem ,verlorenen 
Sprachgut' nicht vor. Ich lese es aiwäc und leite es von einem voraus- 
zusetzenden altpersischen aiwam-cij ab. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

Pahlawi rey. — rc ,a palace, a court', findet sich bei Hörn 
(a. a. O.) unter dem ,verlorenen Sprachgut' ebenso, wie das von mir 
bereits (in dieser Zeitschrift vn, S. 275) erwähnte iffiö, nicht ver- 
zeichnet. Es erscheint im Armenischen als «/*«A, jedoch mit der 

13* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



184 Kleine Mittheilungen. 

Bedeutung ,Landgut, Hof, Flecken', und im Talmudischen als ksik, 
kdtik mit der Bedeutung ^Station, Nachtherberge'. Es gehört zur 
Wurzel aw y von der auch aü)^ ? lat. aula stammen. Es hat dieselbe 
Bedeutungsentwicklung wie das lateinische aula und unser ,Hof* durch- 
gemacht. Hängt ro» mit neup. ^\^j zusammen, oder ist das letz- 
tere das türkische y, y>\, vermehrt mit dem Suffixe -an (wie objj> 7 
UJ««~«)? Sicher falsch ist die Erklärung Horn's a. a. O., S. 41, 
Nr. 175. 

Pahlawi »s{, *?»£. — Diese Worte finden sich im Pahlavi-Pa- 
zand Glossary S. 1, Z. 2 und S. 9, Z. 2. — Hoshangji-Haug haben 
S. 160: monä *if ,God', syr. )f*o. Dazu bemerkt Haug: Should be 
read morä, or moranä, chald. pö, emphat. nnb "the lord". — möntä 
»wf a princess, a lady of rank. Dazu Haug: Should probably be 
read maranta "the lady", having the appearance of the emphat. fem. 
of pö. — Dazu bemerkt Sachau in seiner Recension des betref- 
fenden Werkes (ZDMG. xxiv, S. 727): ,Dieses Mal hat D. H. Recht 
gegen Haug, der das aramäische Lexikon mit einem v ^° ; stat. em- 
phat. pfio ? Herr* bereichert/ — Gegen diese Bemerkung vergleiche 

man Levy, Neuhebr. und chald. Wörterbuch in, S. 254: Kaie, 
o -ö 

Pahlawi Ckj?. — Dieses Wort, welches ,der vierte' bedeutet, 
ist bisher von keinem Forscher genügend erklärt worden. Spiegel 
(Grammatik der Huzväresch-Sprache, S. 75) vermittelt es mit awest. 
cad-var§, indem er einen unregelmässigen Uebergang des c in t an- 
nimmt. — Im Armenischen bedeutet p-um™. ein ,Viertelpfennig-Stiick', 
das ihm entsprechende neup. y^3 y welches im Pahlawi 50? voraus- 
setzt, da im Arabischen £y~2 7 n**»^ dafür steht, bedeutet pondus 
,quatuor granorum hordei' (Vullers, Lex. Pers.-Lat. i, 445, b). Nach 
meiner Ansicht sind p-mun^ ^S indische Lehnworte und gehen 
auf catasso x (Päli = Sanskr. catasras) zurück, wobei das Wort dhä- 
näh ,Getreidekörner' zu ergänzen ist. Aus ^fO? hat sich im Pahlawi 



"O 



ö. 2> 
V ct 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 



(ü ^ 
> V 

das Ordinalzahlwort CfO? gebildet. 

c e> 



1 Eigentlich eine verkürzte Form desselben tasso (fasras), die wir aus sans- 



03 



fD 



krit. turlja- = awest. tuirja- erschliessen können. 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 185 

Neupersisch ^\J\ (Vullers, Lex. Pers.-Lat. i, 26, a). — Man 
vergleiche dazu: Dzuanser. ^utJlun-otn ufiuutJl^j&fiJ, t] P um 9 , Venedig 1884. 

fe. 7, Note 1. ||"fcMÄ£-M*V#|» £?/ I^/jliiÄo, nuiuw || |»mi^ tytigfufit, npo irt- £*«£• 

[utuptys Ln^kr% i\^u/bft) nft i; 1' n.iä*%% iHluinubwa "/"J/ utu S*f* a **i£ tfi^* 

fi ^tuputi-ty y^nusufu £ru y»m.p t juipht-Juifii ^uuatuh^ fi ^ftt-ufittnj JjirputL%kuM% 

P'fc'-j' \^ui^utunL t ki. ju*pt*i.i*ißg hni[% %unsuffiiu$tu%, — ,Die R'aneanq sind 
die Ayuanq (Albanier) nach der Bezeichnung der Iberier, welche auch 
das Land R'ani nennen, welches das ^ijl der Perser ist. Seine Grenzen 
waren im Süden der Araxes und der Kur, im Westen der Alazan, 
im Norden die keraunischen Ausläufer des Kaukasus und im Osten 
das kaspische Meer/ 

Neupersisch &s?? jf\. — Die Bedeutung ist ,castoreum (Biber- 
geil), quod testicülos castoris esse dicunt' (^ JSL* *4oIä.) und wird 
von Vullers- {Lex. Pers.-Lat. i, 38, 6) etymologisch als ,puls parvu- 
lorum' gedeutet. Diese Etymologie ist ganz unrichtig. In ^j&ac^ 
steckt nicht **£ ,Kind', sondern das armenische pkzß[ (ptzJi Jzfru)} Gen. 
p^zkb ,Zibethkatze' und wäre das neupersische Wort richtiger ^}&*£ 
(bickän) zu lesen. Auch ^1 dürfte kaum mit äS ,Brühe, Speise' (Hörn, 
a. a. O., S. 8, Nr. 29) zusammenhängen, sondern vielmehr auf das grie- 
chische Sppo<; = Spsoq ,Bürzel' zu beziehen sein. 

Neupersisch <*oUil (Nachtrag zu dieser Zeitschrift vi, S. 353). 
— Das in diesem Worte steckende ^^XsU ist mit dem armenischen 
f^tuifiliT identisch. — Man denke an ^l P tut fit* tu L > ausgegossenes Oel' 
bei Grigor von Narek im Commentar des hohen Liedes Salomo's und 
an die Phrase ß-M$k L ijjuu^tufy ; den Becher leeren', p»uif,h L ^ & iu» n i.t% 
'fi {Irpiuj .iLpm-g ,seinen Zorn über Jemanden ausgiessen'. p^wif,& L ^foi» 






T3 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



,sein Hab und Gut verschleudernd 



Neupersisch cr £-L > J\. — Dieses Wort behandelt Hörn a. a. 0. ? 
S. 12, Nr. 50. — Wie man sieht, ist die Etymologie desselben bisher 



abzulehnen. Ich möchte ^ä-^Ji ,als eine alte Umbildung von einem 



■- — 

nicht gefunden; die Zusammenstellung mit lit. mökinu, mökinü-s ist 

c o 

»vauicuiicii. ja;ii muciitu cy , 

vorauszusetzenden awest. ham-uc mit der Bedeutung des slavischen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original frorn 



186 Kleine Mittheilungen. 

uditi, ukq, ableiten, dessen ham wie in hämo-gätu-, hämo-daena-, hämo- 
näfa- gelängt wurde, wodurch dann häm-uc aus der Analogie der 
mit ham zusammengesetzten Verba trat und den mit ä zusammen- 
gesetzten Verben zufiel. Es entstand dann aus häm-öc : ä-möc. — 
Sollte meine Vermuthung richtig sein, so hätten wir ein interessantes 
Beispiel der Bildung einer neuen Wurzel vor uns, ein Fall, der nach 
meiner Ansicht öfter vorkommen dürfte. 

Neupersisch ^^Uo^Jl ,dicitur de duabus vel pluribus unius ma- 

riti uxoribus, quarum unaquaeque hoc nomine distinguitur 1 '. Burhän- 

i-qäti\ — Dieses ^^X^y^ ist mit dem arm. —Jmj*fk identisch, das 

daher dem Pahlawi angehört und von hier aus ins Armenische ein- 
en 

gedrungen ist. 1 

Neupersisch ^XsJ^. — Dieses Verbum wird von Hörn a. a. 

tu 

O., S. 22, Nr. 93 ganz richtig auf abhi-reg (= iragjati, ope^w, ope'YvujJu, 
rego, uf-rakja) zurückgeführt. — Dabei hätte aber Hörn das Ver- 
hältniss von ^r^V^ zu Cr x^\ J i\ erörtern sollen. Da die in den oben 
angeführten Formen zutage tretende Wurzel ein Causativum zu der 
in altind. r§ u '> awest. §r$zu-, arm. um^Iu»^ u»plu*%^ griech. SpY^ta liegenden 
Wurzel ist, und diese Wurzel auf arg (mit palatalem g) zurückgeht, 
so kann nur ^^xi^, ^\j*\ organisch sein, während ^^äLl^il, f j\^3\ als 
eine unorganische Neubildung nach dem Muster der zahlreichen 
Verba Infin. %t — Präs. z betrachtet werden muss. — Cr &£ri r il, f j\^i\ 
wäre mit der Regel nicht im Einklänge, daher es gemäss derselben 
zu £^££.1^1, f j\^B umgestaltet wurde. Damit erledigt sich auch das 
bei Hörn S. 14, Nr. 56 behandelte CJ xÜ^ ) dessen Etymologie ich 
in dieser Zeitschrift v, S. 184 ganz richtig erörtert habe. 



* 



03 



O O 



(T3 



2 5 
F p. 



u 



Neupersisch duäojil. — duiojot (andeSah) ,cogitatio, meditatio*. 



davon ^js«*tojö\ (andeSldan) ,cogitare, meditari' findet sich in Horn's 
Grundriss der neupersischen Etymologie nicht behandelt. — Es lautet 



im Pahl. j-^r, wo-W- — dufcojöl erinnert an arm. fyAqi-, das Unter- 
suchung^ bedeutet, dem aber auch die Bedeutung , Schauspiel, Beweis' 



'i/l O 1 
> <U 

=) o 

— o 

c O 

ft3 

s s . __ 

1 Vgl. Lagarde, Armenische Studien, Nr. 85 (S. 10). 

.E T3 
T3 £ 

E-e 

E => 
ro <u 

to r 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






e? -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



CT 



Kleine Mittheilungen. 187 

zukommt. Aber neup. ^ und arm. " stimmen nicht zu einander. Es 
können daher ^äo^xSI und ^Muf^u mit einander nicht identisch sein. 
Ich führe <v«V/7-t« auf ein vorauszusetzendes awest. handaesck- 
= altind. sädeSa- zurück (vgl. diese Zeitschrift iv, 264 Note). Dagegen 
muss für a-*2ojJ\ eine awestische Form handaeSha- angenommen 
werden. Diese kommt von di§ her, einer Verkürzung des Desi- 
derativs didiS (= altind. didiks) von dis (= altind. du). Demnach 
bedeutet «k*2o jJt von Haus aus ,das Bestreben auf etwas hinzuweisen'. 

Neupersisch ^L\j. — Dieses Wort wird von Hörn a. a. 0., 
S. 35, Nr. 149 behandelt. Dasselbe bedeutet im Neupersischen , Westen' 
und wird von Hörn mit awest. apäxtara- ,Norden* identificirt. Da man 
nicht annehmen kann, dass die Perser die beiden Weltgegenden mit 
einander verwechselt haben, so müssen hier zwei ursprünglich ver- 
schiedene Wortformen in eine zusammengefallen sein. Neup. y^-b 
geht auf ein vorauszusetzendes apäxtara- = apänc-tara- zurück. Man 
bestimmte bekanntlich die Weltgegenden, indem man sich mit dem 
Gesichte gegen Osten wandte. Dann ist der Westen die hintere 
Weltgegend (altind. paücima-). Mit diesem apäytara- , Westen' hängt 
awest. apäytara- ,Norden' nicht zusammen. Dieses ist jedenfalls = 
apa-aytara-, trotz der Bemerkung Horn's, der die Erklärung aus 
apa-a^tara für falsch erklärt. Bekanntlich wohnen die Daewas im 
Norden, der Gegend der Finsterniss (vgl. diese Zeitschrift in, 
S. 20). Dazu nehme man Dzuanser ^«-«/Wo*« ufiuu*tfi,t-Pfii3* 1] P u»ß m Vene- 
dig 1884, 8°, S. 9, Note 3: tfinqjti. ty*-»fi«»j ^cktü «ä"»e**- t""** *-*n»b*yp* 
tin^ü \\ f,pp y was jedenfalls eine mazdajasnische Reminiscenz sein dürfte. 



Neupersisch ^. — v>5b , Frosch' ist bei Hörn, Grundriss der 
neupersischen Etymologie, nicht verzeichnet. Das Wort lautet im 
Pahl. 51, das auch als ^ neben v*Jo im Neupersischen erscheint. 
Vulliers stellt >*£* mit altind. bheka- zusammen, dessen langes e 
Schwierigkeiten macht. Im Türkischen heisst der Frosch <*a>, davon 
*£*,}* ,Kröte' und tJu J-^xo ,Laubfrosch'. Hängen ^ und aJu mit 
einander zusammen? 

.C ^ 

ifl tn 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



03 



> ^ 



F P. 



u 



3 O 

— O 

ft3 



188 Kleine Mittheilungen. 

Neupersisch <xilLo. — *i&<£ ,fremd* fehlt bei Hörn. Es lautet 
im Pahlawi jr^j). Demgemäss kann es nur in beg-änah zerlegt werden, 
dessen Suffix änah wie im neup. <*ol;y<>, <*obo aufgefasst werden muss. 
Ich beziehe den Stamm beg, der ein altpersisches baiga- voraussetzt, 
auf slav. begati <psuYetv ? Ht. begu ,ich laufe', eine Parallelwurzel des 
griechischen «peoY* - Darnach bedeutet baiga- soviel wie ,Herumirren- 
der, Fremder'. — Die Form jrte), welche sich neben jrjy findet, 
dürfte eine Umbildung von bedänak (falsch gelesen statt begänak mit 
Anlehnung an Cr £**ob) sein. 

Neupersisch d\s*. — ^^, eilaA*., l31ä.l31ä- ,meretrix' hat 
Hörn in seinen Grundriss der neupersischen Etymologie nicht auf- 
genommen. Offenbar ist ^Iä. auf die altindische Wurzel jabh zu be- 
ziehen, die auch im Armenischen (vgl. diese Zeitschrift vi, S. 267) 
und im Slavischen (öech.-sloven. jebati) wiederkehrt. 



Neupersisch j^-.. — jJ^. ,faul, träge' findet sich bei Hörn 

(a. a. O.) nicht behandelt. Ich führe es auf ein altiran. jamant- zu- 

■^ 

rück und verweise in Betreff der Bedeutung auf das armenische 

-c g m . 

jius&tT ; ich bleibe zurück, zaudere, warte' (vgl. meine Armeniaca vi. 
Wien 1890, S. 5, Sitzungsb. der kais. Akad. der Wissensch., Bd, cxxii). 



Neupersisch v ^^. — Dieses Wort, welches einen aus Metall- 
scheiben und Ketten verfertigten Panzer bedeutet, zum Unterschied 
von s^j, dem ,Kettenpanzer', findet sich bei Hörn nicht verzeichnet. 
Das Wort ist auf ein vorauszusetzendes awestisches jaöx§hana- ,Rü- 
stung' zurückzufuhren. — Das unzweifelhaft aus dem Pahlawi stam- 
mende armen. af««*£, afo^ (für 2?"-Z± ü°£ au ^ e * n vorauszusetzendes 
awest. jaöyfiha- zurückgehend) bedeutet ,Lederpanzer'. 



'i/l öl 

AaqcUTYiptov. 



Neupersisch ^y&J*-, &£^, E^ 5 ^* (Hörn a. a. O., S. 99, Nr. 443). 
Man vergleiche damit besonders altslav. tekany, ,malleus rostratus', 



Neupersisch ^^. — ^$&*-> 5^- ,mos, consuetudo, indoles, na- 
tura' findet sich bei Hörn nicht verzeichnet. Wie ich schon längst 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 189 

erkannt habe, ist ^yL mit dem altindischen swadhä ,Gewohnheit, 
Sitte, Regel' und dem griechischen eöo; identisch. 

Neupersisch <üj. — *j> ,sonus vel clamor ex summa laetitia 
ortus, laetitia' findet sich bei Hörn nicht verzeichnet. Es ist offenbar 
das altindische dhwani-. Wegen des Verlustes des w nach dem an- 
lautenden d vergleiche man y (Hörn, S. 120, Nr. 545). 

Neupersisch y^**. — y^ ,grün', dann auch ,frisch f , fehlt bei 
Hörn, obschon seine Etymologie nicht schwer zu finden ist. Ich 
identificire es mit dem altind. saspa- ,frisches, grünes Gras', lat. 

i-H 

cespes ,Rasen'. Im Altiranischen muss die Form saspa- gelautet haben, 
deren Uebergang in neup. yy^ freilich manche Schwierigkeiten bereitet. 

o 
u 

Neupersisch ^^S. — ^S y cr ^i ,antiquus, vetus, tritus' wird von 
Horn (a. a. O.) nicht behandelt. — Ich mache aufmerksam, dass das 
Wort im Armenischen #««W/# (davon eine Menge Ableitungen, wie 
fif^m^in, %u*%fatu&iu%op- u. s. w.) lautet. Vergleiche dazu ^ßo ,Siegel' 
= arm. ^»kg y davon tftigtrtT. 






^ fl) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



Neupersisch &o^.}\ß. — Horn (a. a. O., S. 200, Nr. 897), wel- 
cher geräziden liest, während Vüllers guräzldan angibt, leitet das 
Wort mit Rückert vom altind. icrag ab. Darnach müsste die Form 
ursprünglich toräzidan gelautet haben und müsste dann das erst im Neu- 
persischen von dem folgenden r getrennte iva oder wi in ga oder gu 
übergegangen sein. Dies sind lauter Annahmen, die sich nicht recht- 
fertigen lassen. Da £yX} m $\ß soviel bedeutet wie o^^r^ cx^jj^^j^if 
so glaube ich, dass dasselbe nichts anderes als ein Denominativ von 
£ß ist (wie j^-oUü1 von fL&l) und ursprünglich ,wie ein Eber ein- 
herschreiten' = altind. wavähäjate bedeutet. 

Neupersisch *ß. — *ß ,Knoten' findet sich bei Horn a. a. O. 
nicht verzeichnet. Es lautet im Pahlawi iy>. Ich führe es auf ein 
vorauszusetzendes altiranisches gra^a- = altind. grathanä zurück. 



Neupersisch ^jojljl. — o^V^ > verdauen' kommt bei Horn 
a. a. O. nicht vor. Es lautet im Pahlawi we^jr. Dies führt auf ein 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









■o 

Q- 



.TU 






u 



190 Kleine Mittheilungen. 

altiranisches wi-kärajämi zurück. Das k ist hier ebenso ausgefallen 
wie in *\ß = Pahl. O'jr, worüber man diese Zeitschrift v, S. 263 
nachlesen möge. 

Neupersisch ^joj^. — o^JL^ gittern', Pahl. ii«j^ wird von 
Hörn in seinem Grundriss der neupersischen Etymologie nicht be- 
handelt. Das Wort ist jedenfalls eine auf der Reduplication beruhende 
Intensivbildung und hängt mit dem griechischen cpxeopiat unzweifel- 
haft zusammen. Begrifflich würde altind. i*ghäjate dazu vortrefflich 
passen, aber z = gh macht Schwierigkeiten. Soll man die Wurzel in 
doppelter Form, nämlich argh neben argh annehmen? 

Neupersisch cx*~±\ — cx***^, Pahl. v»r) findet sich bei Hörn, 
Grundriss der neupersischen Etymologie nicht verzeichnet. Es ist 
eine Superlativbildung, deren Positiv im armenischen *""£* (neben 
%uifihfi f 'ttiufalffSü) vorliegt. Ich bringe es in Zusammenhang mit dem 
gotischen nehwa ,nahe an', nehwjan ,sich nähern*. — Darnach be- 
deutet cu-*^ 3 von Haus aus soviel wie ,der nächste', ähnlich wie 
altind. prathama-, awest. /ra^raa-, griech. rcpa)To<;, lat. primus, lit. pir- 
mas, altsl. pryvy, got. fruma-, frumists ,der vorderste' bedeuten. 



Neupersisch cr ^i. — Hörn (a. a. O., S. 236, Nr. 1059) leitet 
^jXi^i von ni-göp ,behüten, verwahren' ab, und bemerkt: ,Bartho- 
lomae meint nach einer brieflichen Mittheilung, dass nihuften sein 
h von neup. nihän (Nr. 1058) bezogen habe.' — Nach dieser Be- 
merkung wird Jedermann gewiss glauben, dass Horn's Grundriss 
der Etymologie, worin ^^i-^i (1059) unmittelbar auf ^l^i (1058) 
folgt, lange vor der Entstehung der neupersischen Sprache vorhanden 
gewesen sein muss. 

Die Gleichung ^^xi^i = ni-göp ist einfach ganz unrichtig. Die 
tyZi-iJ zu Grunde liegende Wurzel ist nicht gup, sondern dhub, die 



im gotischen diups ,tief, daupja ,ich taufe' (tauche unter) vorliegt. 



— Damit hängt altsl. dy.no ,Boden' wie Feist ( Grundriss der go- 
tischen Etymologie, S. 25) lehrt, der dieses dyno aus dup-no ableitet, 
nicht zusammen, da dy.no auf dug-no (= lit. dugnas) zurückgeht. 



g 

CD 

c 
— o 

CO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
CD Z5 

ü Q_ 



Original from 



KLEINE MlTTHEILÜNGBN. 191 

Neupersisch jUi. — jU5 ,indigentia, necessitas, desiderium, sup- 
plicatio, donum^ davon o^J^ ,petere rem necessariam, supplicare' 
wird von Hörn, in seinem Grundriss der neupersischen Etymologie, 
nicht behandelt. — Es lautet im Pahl. ck^i, Mieoci. Es kommt auch 
im Armenischen als ty^ (davon lfnufn*.p-fiä, f %f,u,ikgnLguiutrJ^ vor. 
Die Etymologie ist nicht schwer zu finden. Zugrunde liegt die alt- 
indische Wurzel jäc ^bitten, flehen', mit der Präposition ni, so dass 
für jU5 eine altiranische Grundform nijäca- angenommen werden muss. 

r-» 

o 
i^ 

Neupersisch *y6. — Dieses Wort kommt in Horn's Grundriss 
der neupersischen Etymologie nicht vor. Es lautet im Pahlawi 501 
im Armenischen tyfivf (für nezak), und ist auch ins Arabische als 
^Tio eingedrungen. Es hängt mit ,yu3, jZJU*j> (Hörn, S. 238, Nr. 1067) 
arm. *£«■//»! ^^V tu k (L.) zusammen. Dem Worte sj-o liegt die Wurzel 
nie zu Grunde, während in 4-r ~o eine Weiterbildung dieser Wurzel, 
nämlich niks vorliegt. — Die Pahlawi-Form 50 schliesst die Richtig- 
keit der von Whitney (Die Wurzeln) unter niks geäusserten An- 
sieht, diese Wurzel sei vielleicht eine desiderative Bildung von nas 
,verloren gehen' aus. 



Neupersisch ^iyb. — Dieses Wort, welches ,Verstand, Klug- 

in 

heit' bedeutet, leitet Hörn (a. a. O., S. 248, Nr. Uli) mit Vullbrs von 
awest. ushi ab, dem er nach Fierlinger die Bedeutung ,die beiden 
Ohren' zuschreibt. Wie leichtgläubig doch die Junggrammatiker sind! 
— Wenn auris, ausis, uho, ausö im awest. uShi stecken würden, 
dann müsste ja dieses nothwendig aöShi lauten. Da nun aber vom 
Pahlawi an dem Worte blos die Bedeutung , Verstand' zukommt und 
,Ohr' im Persischen als gausa- (awest. gaöSha-) ^2^5? erscheint, dann 
auch das dem Pahlawi entlehnte armen. «^ nur ,Gedächtniss' (Yj— 
tn.uy^u ,,^q_ Artaxerxes Mnemon) und ^Intelligenz' bedeutet, so ist 
Horn's kecke Bemerkung ,die abgeleitete Bedeutung 'Verstand 



O o 



F P. 



> 

"c 

— o 



aus der ursprünglichen 1 'Ohr ist erst mittelpersisch' als ganz un- 



1 Dies müsste erst bewiesen werden ; alles bisher darüber vorgebrachte Gerede 

ist kein Beweis. 

£ -o 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 

.c o 



O ^_ 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



192 Kleine Mittheilungen. 

begründet abzuweisen. — Wegen ushi, »^ muss ^yt Aü5 gelesen 
werden. 

Indische Lehnwörter im Neupersischen. — Zu den alten indi- 
schen Lehnwörtern wie JU-£> = altind. ifgäla- (Hörn a. a. 0., S. 173, 
Nr. 785, welcher das Wort falsch beurtheilt) gehören auch y^, y^- 
und «Vfcv t^y**- — j >lj ^ .r^ 1 s * n( ^ ^^ kindische chattrar, welchem 
ausser der belegten Bedeutung ^Sonnenschirm' die viel weitere Be- 
deutung , Bedeckung' zugekommen sein muss und *^^, a^y*. ist 
gewiss auf das altindische käulika- (kölia) zurückzuführen. 

1 Iranisch können oIä*, j£s± nicht sein; sie müssten dann .^L-o, JC*o (vgl. 
düLo = altind. 6häjä) lauten. 

Verbesserungen. — Bd. vn, S. 377, Z. 10 v. o. statt wt&a- 
farna- (== mtdat-farna-) lies: tvida-famah- (== ivtdat-farnah-), Nom. 
tvidafarnä = 'IvTOfspvqc. — Bd. vm, S. 97, Z. 5 v. o. statt prawära- 
lies: frawära-. S. 182 ist asabära- zu streichen, da der Stamm wegen 
aSabärim Behistän i, 86 nur als asabäri- angesetzt werden kann. 



Erklärung. 

Nach einer von Professor Bartholomae mir gewordenen Auf- 
klärung, welche mich vollkommen überzeugt hat, muss ich mein 
Bedauern darüber aussprechen, dass ich diesen Gelehrten in meiner 
Recension des HoRN'schen Buches (Bd. vn, S. 274 — 283) angegriffen 
habe. Ich ziehe hiemit alle in dieser Recension über Bartholomae 
gemachten Aeusserungen zurück. 

Wenn Jemand das Handbuch einer Wissenschaft verfasst, so 
kann man, wie ich glaube, von ihm fordern, dass er die Literatur 
selbst genau durchforscht, und die zu diesem Zwecke nothwendigen 



Kenntnisse sich angeeignet habe. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

Friedrich Müller. 

> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



The Kharoshthi 1 Inscriptions on the Indo-Grecian Coins. 

By 

G. Bühler. 

Though the Mansehra and Shahbazgarhi versions of Aäoka's 
Edicts no longer offer any linguistic and palaeographic difficulties, since 
Dr. Burgess and Mr. Ghulam Hussain have prepared trustworthy 
papei* impressions, the br^t publications on the Indo-Grecian coins ; like 
Professor Gardner's Coins of the Greelc and Scythic kings in the Bri- 
tish Museum and Director von Sallet's Nachfolger Alexanders des 
Grossen contain several readings, which prima fade must appear extra- 
ordinary to the Sanskritist and to the palaeographist. A Sanskritist can- 
not but be astonished, if he is assured that coins of Agathokles are 
inscribed with the word hidujasame, which according to the best ex- 
planation (Professor Bendali/s) must be taken as a Compound of 
Persian hidu, i, e. Hind, with Sanskrit ja r, born" and sama 'just" 
and to mean "just to those born in Hind or India." The same feeling 
will come over the Sanskritist, when he finds the forms mdharaja 
and mäharaja, not once but very commonly, and apadihdtasa or ac- 
cording to Director von Sallet apadihdtasa, though there is no Indian 
dialect, ancient or modern, which shows a long vowel in the first 
syllable of mahd or in the participle hata 7 or, if he is asked to be- 
lieve that the Panjäbis translated the Greek awnrjpo; by the absolutely 






=fc 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 








O Q) 

1 In some former articles I have used the spelling KharoshtA, on the suppo- 
sition that the word means "the writing (lipi) of the country of the (wild) asses 

and of the cameis", i. e. of the Panjab. I think it, however, safer to adopt that 

3 o 

suggested by the Chinese translation "ass-lips". The Northern Buddhist Kharoshfi 

and the Jaina Kharoßhi may he derived from either form. 

Wieuer Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 14 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original from 



194 G. Bühler. 

inexplicable word tradatasa, trdddtasa or tradatdsa. Again a pa- 
laeographist will find it hard to accept the statement of the tables 
of the aiphabet that the letters ta and da, which are so very clearly 
distinguished in the Asoka Edicts may be optionally expressed by *7, 
^X and that da is also written J* or (^ or 7 while the first two of 
the latter triad also designate na and the third is the usual sign for va. 

To everybody, who has studied the Asoka Edicts according to 
the impressions or has seen the stones, it will at once be apparent 
that there must be something wrong, either in the readings or in the 
drawings of the signs. And if one pays close attention to the Originals 
and to the excellent autotypes, published by Professor Gardner, as 
well as to the linguistic and palaeographic results, furnished by the 
Asoka Edicts and the fully explicable later inscriptions of the JSaka 
and Kushana periods, it is not difficult to see where the errors lie 
and how they have arisen. The autotypes and the Originals show 
that the drawings in the texts are not rarely inexact, mostly in minute 
points which however owing to the smallness of the signs are very 
important. Thus the short strokes or dots, appearing very frequently 
with ma and occasionally with other letters and interpreted as equi- 
valent to medial d or aw, are invariably placed at too great a di- 
stance from the letter. The real forms are not ^ or ^ or y but 
V and \j, not t7 but *7, not .) but //, not ,r\j or # 2 ^ u ^ 2. or >2- 

Now insignificant as these differences may appear, their impor- 
tance can be easily demonstrated. For in the A6oka Edicts the letter, 
ma has in a erreat number of cases a left-side limb, which consists 
sometimes of a small angle open to the left, more commonly of a 
straight or slanting line ? placed at the side or below the letter. And 
such a limb has a very good raison d'etre, as the northern Semitic 
alphabets, from a variety of which the Kharoshthi appears to be deriv- 
ed 7 all have a mem with a side-stroke, which however appears on the 
right, but no figure consisting only of a semicircle or of something 
which might be turned into a simple semicircle. The appearance of 
a dot, which is found on the coins of Hermaios and perhaps of other 
late kings for the slanting line, is very natural in characters of small 



öi 



■o 

Q- 



.TD 
ö> 






u 



'öl 

CÜ 



ö 

C 

— o 

£ -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Rharoshth! Inscriptions on the Indo-Grecian Coins. 195 

size and has analogies in the so-called Southern or Brahma aiphabet. 
In northern India the practice of dotting the Hnes in the Kharoshthi in- 
scriptions on metal may have contributed towards effecting the change. 
Again the occurrence of small detached lines or dots dose to the end 
of the verticals of ka, ta } da and ra may be, and in all probability 
has, to be explained by the assumption that they are representatives 
of the short upward strokes, which in the A6oka Edicts are used 
for marking the ends of the verticals. These upward strokes are 
not all uncommon on the coins, and they offer repeatedly ^p sa in- 
stead of *p, J> kra instead of J. If we now find Jt 9 *j, }, 2, or 
£, the natural inference is, (especially if the facts concerning ma 
are taken into account) that these signs stand for ^, ^7, $ and £• 
And this explanation is confirmed by the fact that neither the Asoka 
inscriptions nor those of the Sakas and Kushanas have a sign to 
denote ä y as well as by the consideration that with it the senseless 
forms like apadihätasa and mdharajasa or mdhdrajasa disappear. 1 
This last point has in my opinion a particular weight. In all epi- 

graphic work, I consider as one of the chief rules to be kept in 
£ g 

mind, that, as long as inexplicable words and forms seem to come 

out, the readings are wrong. 

While in these cases the errors are due a neglect of the teach- 

ing of the Aäoka inscriptions and to a slightly inaccurate represen- 

tation of the signs on the coins, there is another class of mistakes, 

due to the assumption that the Indian rendering of the names does 

always exactly agree with the Greek forms. Mr. J. Prinsep and Sir 

A. Cunningham, to whose wonderful ingenuity we chiefly owe the 

discovery of the value of the Kharoshthi signs, obtained their re- 

sults to a great extent by a comparison of the names. When they 

found e. g. on the reverse of the coins of Eukratides the inscription 

V /^C&Jv, they entered the first sign as e, the second as u, the 

third as kra, the fourth as ti, and the fifth as da. They also put 

c ö, 

B ° 

1 In a few cases e. g. jayamtasa, where a dot is alleged to stand for the 



Q- 



cn 



o O 



ru 



2 5 



F p. 



u 

«4- ~° 
o <v 

öl 



\f) 



Anusv&ra, I see on the autotypes a well-forraed minute curve, the regulär sign for 
the nasal. 

14* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



196 G. Bühler. 

down as varieties of da all other signs occurring in the same place 
on other coins of this king, and in the eorresponding position on 
coins of kings whose Greek name showed the letter d. Moreover, 
as the sign ^y occurs also in the fifth syllable of the Indian tran- 
scriptions of the name of Apollodotus and in many others with a t, 
it was taken also as equivalent to ta. Finally, as the inscription 
jP)WA7 appears on some coins of Apollodotus, the sign *), was 
entered as ta } and the final inference was that in the Kharoshthi the 
same signs are used indiscriminately for ta and da. 

The conclusion was based on the tacit assumption that the Indian 
word-forms always exactly correspond to the Greek and are not liable 
to Variation. This is of course erroneous, as in the Asoka Edicts the 
Greek Magas appears both as Maga and Maka, and Antiochos as both 
as Amtiyoga and Amtiyoka, and as the coins offer for Agathokles both 
Agathuklaya and Akathukreya. When the documents and coins with 
Kharoshthi characters became more numerous, and the investigations 
were placed on a broader basis 7 many of the first mistakes were rec- 
tified. Thus it has long been recognised that the second syllable in the 

.c o 

transliteration of Eukratides is vu not u. But. some of the old errors 
i- ^ 

have remained and are repeated to the present day. The worst 

among these is the still existing belief that on the coins the same 

signs are used indiscriminately for ta and da. Here the numismatists 

have forgotten to put the question, if the seeming irregularities in the 

use of the signs are perhaps due to variations in the word-forms, i. e. 

if the ancient Prakrits permit the Substitution of ta for da and of 

-g ±: 

da for ta. If this had been done, the answer would have been in 
the affirmative. For the Aöoka Edicts show e. g. dosa (Kälsi) for 
tosa (Girnär), Sanskrit tosha. In the literary Pali there are numerous 
instances of the softening of an original tenuis and of the hardening 
of an original media, x and the cognate dialects of the inscriptions 
show the same peculiarity. Hence it follows that if the name of 
Eukratides shows in the fifth syllable a sign, which usually Stands for 

CO 

5 S 

1 See E. Müller, Simplißed Pali Grammar, pp. 37 — 38. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 

CT 



The KharoshthI Inscriptions on the Indo-Grecian Coins. 197 

ta, the Indian form must be read Evukratita, according to the ana- 
l°gy of Pali parisati for parishadi, kusita for Jcusida, inscriptional 
sata for sadas and so forth. And this inference is fully confirmed 
by the fact that in the Asoka Edicts as well as in the later inscriptions 
the signs for ta and da are well defined and entirely different from 
each other. 

A third source of mistakes is that, where originally similar 
signs for different letters have become almost or entirely identi- 
cal, be it on account of the smallness the letters on the coins, or 
through the negligence of the engravers, or through accidental muti- 
lation, the linguistic principles have not been taken into account. A 
case of this kind is the translation of the epithet awnrjpoc, which 
is usually given by numismatists as trädatasa or tradatasa. The third 
letter may on most coins be read ta, and there are only a few instances, 
where its true form ra appears distinctly. In the Aäoka Edicts and 
even in many later inscriptions the two letters are easily distingui- 
shable. The vertical of the ra is on the former an inch or two 
inches long, the head is narrow and Stands at a right angle to the 
vertical. Its form is therefore *1. In the ta the down stroke is 
shorter and slants to the left, the head is very broad, and at the 
juncture there is a curve. The normal form is thus im j. On the 
coins it was of course difficult to show this distinction very clearly, 
and it is not astonishing that the signs for the two letters are fre- 
quently exactly alike or at least closely resemble each other. In 
this case and in all similar ones the principles of the language ought 
to be taken into account. They require ra in the third syllable of 
the equivalent of awxiQpoc, as the word can only be a representative 
of Sanskrit trätji, strong base trdtär. 

These are, I think, all the points which have to be attended 
to in order to arrive at correct readings of the Kharoshthi inscriptions 
on the coins. In further illustration of my remarks I add in detail 
my readings of the inscriptions on the coins, autotyped in Professor 
Gardner's Catalogue, Plates iv — xv, where they differ from his or 



F P. 



u 

«4- ~° 



7n 

from Director von Sallet^s. I leave out of consideration all the 

.E -ö 
-ö £ 

® 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



o3 ^ 



198 G. Bühler. 

numerous drawings, because my experience as an epigraphist has 
taught me to distrust all eye-copies, even the best, and to rely solely 
on the Originals or purely mechanical reproductions. 

A. Harnes of kings. 

1. Agathokles. 

Plate iv Nro. 10 offers Akathukreyasa with a dental tha. In 
the introductory remarks to the edition of the Shähbäzgarhi version 
of the Asoka Edicts (Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Ge- 
sellschaft, vol. xun, p. 130) I have shown that the sign -j- must be 
interpreted with Dr. Bhagvänlal Indräji as the dental tenuis aspirata, 
and that the sign which Sir A. Cunningham took to represent that 
letter, is the corresponding lingual. This is undeniable, because -}• 
appears in the words aiiatha, atha, tatha and yatha, corresponding to 
Sanskrit anyathd, atha, tatha und yathä, the last consonants of which 
undergo no change in the Pali and the cognate epigraphic dialects. The 
reading is also confirmed by the Indian form in Southern or Brahma 
ch^'/acters in No. 9, which is plainly Agathuklayasha, with a dental 
tha. Professor Gardner's drawing of the inscription figures the 
whole syllable as jj*. On the Plate and on a plaster- cast of another 
specimen, which I owe to the kindness of Mr. E. J. Rapson, I see -fr, 
which has the same value, but agrees more closely with the prac- 
tice of expressing the medial u in the Asoka Edicts. I may add, 
that there is no room on the coin for the large curve ; figured by 
Professor Gardner. 



"O 






u -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

m - 

o 5 

c v> 

o E 



2. Antialkidas. 

F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 



On Plate vn Nros. 12, 14 and Plate vin Nos. 2, 3 the sixth 
letter is plainly ta, and the correct readings are Amtialikitasa and 
Atialikitasa* Plate vn Nro. 10 the form A, tialikidasa is highly pro- 
bable, as the fifth sign is 7, the usual form of da in the Asoka 
Edicts. The word is mutilated or illegible on the other specimens 

given by Professor Gardner. His eye-copies on p. 25 throughout dis- 

>£ cd 

agree in the minuter details with the autotypes. Thus the ki on 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^ll CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



The KharoshthI Inscriptions on the Indo-Grecian Coins. 199 

No. 12 and 14 is not %, but ^» ; the right side limb, being attached, 

as is frequently done, at the top not in the middle of the vertical 

stroke. 

3. Apollodotos. 

Professor Gardners autotypes offer the following forms: 

(1) Apuludatasa PI. ix, 11, 12, x, 2, 5. 

(2) Apaladatasa, PL ix, 10; PI. x, 3, 4, 8. 

(3) Apaladadasa, PI. x. 7. 
On the two small coins PL ix, 8 — 9 tt-strokes are ? I think, in- 

tended, though this is not quite certain. 

The expression of Greek omikron by u has already been not- 
iced by others in isolated cases. But it is the rule on the Indo- 
Grecian coins and no doubt as appropriate as that by a. 1 The Asoka 
Edicts show it in Turamaya or Tulamaya for Ptolemaios, while in 
the equivalents of Antiochos it is expressed by o, the forms being 
Amtiyoga and Amtiyoka. As regards the form Apaladadasa, which 
is as piain as possible, 2 the softening of tenues occurs very commonly 
in literary Pali and the cognate epigraphic dialects. 

I will add that the autotypes do not show the sign Q, figured 
on pp. 34 — 36. In two cases (PL ix. 9, 11) the first letter is plainly 

Q and in some others, e. g. PL ix, 8 7 it may have had this shape. 

° D i 









N 0> 
u 
u 

03 



4. Artemidoros. 

o u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



The autotype and the drawing on p. 54 both give plainly to in 
the fourth syllable. The second sign is indistinct but not ^» as the 
drawing has. A cast of a better coin of the same type shows Hl 
with a clumsy extraordinarily thick downstroke. This is probably 



intended for ^ tri, to be pronounced rti on the analogy of savra 
for sarva and so forth. The vowel i is quite piain on a cast 3 of 

u " 

«4- "ö 

1 This is also the result of the researches, which Mr. Rapson has kindly 
instituted at my request. For Apollodotos even the form Apuluduta occurs, but 
rarely, owing to the influences of Indian datta. 

2 The fourth and fifth letters are absolutely identical and rather carelessly 
made cZa-signs. They have not the slightest resemblance to the figures, drawn on p. 38. 

8 I owe also these casts to the kindness of Mr. E. J. Rapson of the British- 
Museum. 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



200 G. Bühler. 

another round coin of the same king, where the ends of the letters 
have unfortunately been cut away. This coin has too the remnants 
of to in the fourth syllable. The Indian rendering of the name was, 
therefore, Atrimitorasa. Greek s is rendered by i in the Asoka 
Edict xm, where we have Amtikini for Antigenes (not Antigonos, 
as the usual conjectural restoration is) and in Milinda, the Pali form 

for Menandros. 

5. Diomedes. 

On PI. vm, 11 and 13 the Indian form of the name is Diyume~ 
dasa, the yu being particularly distinct on the first coin. Nro. 14 of 
the same plate has Tiyumeta, with a very distinct ti **! in the first 
§yllable. The omikron is also in this name expressed by u. The 
epenthetic ya of the second syllable is the so-called ya-Sruti, which 
appears occasionally after an i, followed by a vowel, both in the 
literary Pali and in the later Prakrits, especially in that of the Jainas. 
Mr. Rapson informs me that in the numerous other specimens of the 
British Museum in the second syllable "yu is the rule and ya the 
exception, and the ending is sometimes °dasa but generally Hasa\ 

^ I 

6. Dionysios. 

J 

On PI. xn, 9 I read Diunisiyasa instead of Dianisiyasa, as 
there is a short slanting line at the foot of the second sign. 

7. Eukratides. 
The two coins, PI. vi, 3 — 4 have the inscription Evukratitasa. 
The fifth sign is on the former ^j and on the second ^7, while the third 
signs are respectively 2? an( i i> thus showing an upward stroke, (as 
also in the ta) or a horizontal base- stroke for the vertical of kra, 
both of which mark the end of the line. The forms in the drawing 
of Nro. 3, on p. 16, are inexact. On Nro. 6 we find Evukratidasa, 
the fifth letter being ^, as also the drawing on p. 18 renders it. 
This form of da, which is not distinguishable from the later form 
of tra, occurs repeatedly on Dr. Bhagvänlärs Mathurä Lion Pillar, 
and has been derived from the c of the Aäoka Edicts, which occurs 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



O 
CO 

once in divani 7 Shahbäzgarhi Ed. iv, 1. 8, and once in Mansehra, 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The KharoshthI Inscriptions on the Indo-Grecian Coins. 201 

Ed. vn ? 1. 33, in didhrabhatitaA With respect to the epenthetic v 

in Evukratida, it must be noted that the literary Pali and the epi- 

graphic dialects frequently show this addition, e. g. in vuchati and 

uchyate. 

8. Heliokles. 

Plate vii ; 5 offers Heliyukreyasa with the yaSruti and u for 
omikron and Nro. 6 very plainly Heliyakreysa. 

9. Hippostratos. 

In this name the omikron of the second syllable is plainly rend- 

ered by u on PL xiv, 1, 2, 5. In Nro. 2 the sign pu is intended, but 

expressed somewhat abnormally by )*, and Mr. Rapson informs me, 

that nearly all the specimens of the British Museum have the pu. 

10. Menandros. 
The transliteration Menadrdsa (Gtardner, p. 44) is not w'arrant- 
ed by the autotypes. On four coins (PL xi, 11, 13, PL xii, 1, 5) 
a short stroke, not a dot, appears close to the left of the third sign. 
In two cases (PL xi, 13, PL xn, l) it is clearly attached to the foot 
of the letter, and its identity with the upward strokes, marking the 
end of the verticals in the Asoka Edicts, is unmistakable. On the 
other two coins it Stands higher and seems to run parallel to the letter. 
The difference may be put to the score of inaccurate workmanship. 
Though the unusual form of the genitive is thus removed, the form 
of the name remains doubtful. The second letter has in all cases 
a horizontal or slanting (PL xn, 8 [?]) base-line. In the Mansehra 
version of the ASoka Edicts such a line is used (l) as the mark 
defining the end of the vertical strokes of the letters ja and dha y 
(2) to denote the Anusvära. 2 On the coins the base-line without any 
special value is very common and it certainly appears with na in 






o -ö 
^ fl) 



w I 

fN tO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



u 

«4- "ö 

O <L> 

> -3 

the fifth syllable of Apul (a) phanasa (PL xm. l), where the reading 



1 See my remarks on the passages in the Zeitschrift der Deutsch. Morg. Ge- 
sellschaft. In the second passage I have transcribed erroneously dri^hrabhatita. 



2 See the introductory remarks to my edition, Zeitschrift der Deutsch. Morg. 
Gesellschaft, vol. xuu p. 274. 



£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



202 G. Bühler. 

Apulfajphanarhsa 1 is Hnguistically impossible. Hence it seems im- 
possible to decide definitively, whether in the Indian transcript of Me- 
nandros the second sign is intended for the Anusvära, though the con- 
stant use of the bar may be said to raise a presumption in favour of the 
reading nam. Leaving this point aside, the forms which the autotypes 
offer, are: — (l) Menafajdrasa Plate xi, 9*, 12, 13*; xn, 1, 2*, 4, 
6; 2 (2) Mena(r(i)da8a Plate xi, 8, 11, xn, 3, 5. 

The na is owing to the smallness of the letters, mostly not very 
clear, its form is or seems to have been throughout % which occurs 
occasionally for p in the Mansehra version, see the introductory re- 
marks to my edition, op. cit. p. 276. 

B, Titles and Epitheta. 

1. Maharajusa and Rajurajusa. 

On the coins of Antimachos, Apollodotos, Eukratides, Menan- 
dros and Zoilos the third sign of the first word is ^f, and all numis- 
matists read maharajasa (mähdrajasa or mäharajasa) , taking j$[ simply 
as a variety of ^L or Y* ^s *he inscriptions nowhere show such a 
complicated form of the letter, it seems difficult to accept this view, 
and I would suggest that the upward stroke is intended for an u. 
The Pali offers the forms räjubhi, rdjühi, räjünarh, and rdjüsu. Hence 
a genitive *räjussa is Hnguistically possible and might be accepted 
for the coins, where we find also (see below) the genitive tratarasa, 
i. e. trdtärassa, though the literary Pali does not admit the stems in 
tdra in that particular case. The unusual turn of the u-stroke, was, 
of course, caused by the base-line of the letter, which did not ad- 
mit of its being turned down wards as is regularly done in J ju. Si- 
milarly the e-stroke Stands sometimes vertically at the top of the *) , 
and is sometimes attached horizontally 7"? while it usually slants down 
to the right of the top 7 . 

> 0) 
C CT 

B ° 

1 I bracket the tliircl vowel, because the lower end of la is mutilated and 

the reartinjr niav have been A pulv vhanasa. 

2 On the coins, marked with an asterisk, the ra-stroke is indistinet. 

.E -0 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 






-o 

Cl 



1 (ü 
O o 



F P. 



The KharoshthI Inscriptions on the Indo-Grecian Coins. 203 

Professor Gardner gives the same sign also for the second and 

fourth syllables of what he reads as rajarajasa on seven coins of 

Azes. Mr. Rapson confirms his reading, which I cannot discover 

on the autotypes. Here rajurajusa ought to be read, and it would 

appear that the u-stem has been employed also in the Compound. 

Such a proceeding is quite imaginable, but not supported by any 

analogy in Pali. 

2. avtxyjTou. 

Professor Gardner gives the Indian translation of this epithet 
on the coins of Artemidoros, Lysias, Philoxenos and Räjuvüla, 1 as 
apadihatasa or apadihdtasa. The impossibility of reading a long d 
in the fourth syllable has been pointed out above. I must add that the 
third syllable is undoubtedly di, as the Director von Sallet has read 
it long ago. Its form *tf is particularly piain on the autotypes, PL vni, 
6, 7, 9; xm, 6, 7, 10. The form apadihata is well known in the 
Mahäräshtri Prakrit and the cognate dialects. In the Prakrits of the 
Pali type we have regularly apatihata. The early occurrence of the 
form with the media possesses some interest. The Aaoka Edicts offer 

c o 

one analogous form in arhbdvadikd for dmravdtikd. 

3. £7ut<pavou<;. 
Though Director von Sallet has given the correct form of the 
translation prachachhasa, i. e. pratyakshasya, Professor Gardner prints 
p. 40 ff. in the text pratichhasa, adding the other reading in the foot- 
notes. What has mislead him, and others before him ? is that he did 
not know, that in the old Kharoshthi writing there äre two fonns of 
cha y one with a semicircle at the top *f , and the other with an obtuse 
angle >f. Both are equally common in the Aäoka Edicts. According 
to the phonetic laws of the ancient northern dialect, pratichasa is an 
impossible form. 

The Indian translation of this word is according to Professor 
Gardner p. 171 palanakramasa, which makes no sense. On seeing it, 



T3 






(T3 



= 1 

F p. 



u 



W 



1 This is the piain reading of the name in the Mora well inscription, Arch. 
Surv. Rep. xx, Plate v. No. 4 Professor Gardner's autotypes seem to have Eajuvula. 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



204 G. Bühler. 

I at once conjectured that the true reading must be kalanakramasa 
"(he who performs) good works', as the Kharoshthi ka and pa differ 
only by a small horizontal bar at the top of the vertical. Mr. Rapson, 
who was good enough to examine for me a well preserved coin of 
Telephos, recently acquired by the British Museum, informs me that 
the first letter of the word is really Ji ka and not /» pa. I may add 
that in the Shähbäzgarhi version of the Asoka edicts kalana is the 
usual representative of Sanskrit kalydna. The smallness of the letters 
on the coins, it would seem, made a clear distinction between the 
dental na /* and the lingual P impossible. In the Asoka Edicts the 
hook at the top of na is smaller and its vertical longer than in na. 

5. Gü)TY)pCC. 

Professor Gardner's autotypes offer the following forms of the 
Indian translation, (1) tratarasa in forty -four cases, (2) tatrarasa 
once, (3) tradarasa live times, (4) tatarasa, three times, and (5) tra- 
trarasa once. Among thcm the first four are linguistically possible, the 
fifth, which occurs PI. xv, 6 on a debased coin of Hermaios is faulty. 

The word tratarasa, which is the ordinary rendering, Stands 
for *trätärassa, the genitive of the representative of Sanskrit trdtri. % 
The preservation of the ra in the first syllable agrees with the pho- 
netic laws of the dialcct of the Shähbäzgarhi and Mansehra versions 
of Asoka's edicts, where, especially in the former, ra in groups is 
regularly retained, while in the litcrary Pali the preservation of the 
liquida is merely occasional and irregulär. The enlargement of the 
stem of the affix to tära occurs also in the Pali ablative singular 
and in the accus, instivablat., gen. and locat. of the plural, but not 
in the genitive singular. Its extension to the other cases is common 
in the Prakrits of the Mahäräshtri type. 

With respect to the shape of the characters, by which this word 



t! CT 



^ fl) 



w I 

fN «/> 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 



resembles those used in the Asoka Edicts and otlier inscriptions, has 
a jsmall upward stroke to the left of the fort and looks likc ^ on 
Plate xv, 4, and like jg, on Plate xv, 2. On Plate xn, <"> and xi, H a dot 



is expressed, it may be noted that the first letter, which in gcncral 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The KharoshthI Inscriptioks on thb Indo-Grecian Coins. 205 

appears instead, which in the latter case only is distinctly separated 
from the foot of the letter. The second letter has at the base a hori- 
zontal bar in 18 cases and looks like ^, on Plate vm, 10, xi> 7, 
8, 9, a small stroke or dot Stands close to the left of its foot, and 
represents the upward stroke of the A6oka Edicts. In twenty-two 
cases it has no appendage. In other respects its form also varies. The 
top is occasionally broad and the down-stroke short as in the ASoka 
Edicts, in other cases it resembles the ASoka ra. In a few cases 
see e. g. Plate x, 2, 3; xii. 9, the curve at the junction of the top 
and downstroke is particularly sharp and the letter exactly like 
the normal form in the older inscriptions. The third letter is very 
frequently made carelessly and resembles the second. In some cases, 
however, its form is distinctly that of the old ra, with narrow top 
and long vertical joined at a right angle. 

The solitary reading tatrarasa, Plate vm, 14 may, of course, be 
due to a mistake. But, as according to numerous analogies in the 
ASoka Edicts (like savra for sarva, athra for artha) and some on the 
coins, which give e. g. Akhrebiya for * Arlchebiya, the pronunciation 
may have been *tartärassa, a rational explanation is at least possible. 
For, in the dialect of the Aäoka Edicts, the Substitution of ar for ra 
was not unusual, as we find occasionally patri, 1 pronounced *parti 
for *prati (Sanskrit prati). Similarly the Mathura Lion Pillar offers 
both pradhavi and padhravi, i. e. *pardhavi, for pfiihivi. 

The form tradarasa, Plate 8, 10, 11 ; xrv, 3 (?) i. e. *trdddrassa, 
shows the softening of medial ta, which is common in all Prakrit 
dialects. 



■ö 






u -ö 

^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



§ s 



The form tatarasa i. e. *tdtärassa would show the loss of the 



F P. 



ra, which is regulär in Pali and in the dialects of the eastern ASoka 
Edicts. But, all the coins on which it appears (Plate vm, 13; x, 1; 
xn, 13), are badly preserved or negligently executed. The loss ofthe 
ra may therefore be accidental. 



> <u 

=) o 

' o 



1 See Shähbäzgarhi vi, 1. 14 patrivedaka, 1. 15 pafrivedetavo, and compare 
such forms like ki{ra, i. e. *kir$a for krita, which appear side by side with mrigaviya 
S. mrigavyä. 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



206 G. Bühler. 

C. The Inscription on Agathokles' triangulär coin. 

According to Sir A. Cunningham and Professor Gardner the 
inscription on the reverse of this coin under the sacred tree is 
Hindujasame or Hidujasame, and this has been interpreted as Cf lord 
of the Hindus'* or as ,c just to those born in Hind'\ As stated above, 
the Compound would be a most extraordinary one, as it raust consist 
of one Persian and two Sanskrit words. But 7 even with the not very 
distinct autotype in the Catalogue, Plate iv, 10, it appears certain 
that the second letter has been misread. It is not du, but a well- 
formed ta, probably with an upward stroke at the foot, ^. Two plaster 
casts, which again I owe to the kindness of Mr. Rapson, confirin this 
reading. On the one, which is taken from a coin of the same type 
as that of the Plate, the first four letters are beautifully distinct and 
only the last doubtful in the minor details. What I see is HÜ 4 pY^'2'- 
The other comes from an oblong coin of a different type which has 
on the observe the Chaitya Symbol with a sun above, but no name. 
On the reverse there is a symbol, consisting of three straight lines 
with a curled one on each side, which rise from a horizontal base. 
Below this is the inscription \U'yy L jD. One half of the first sign, as 
well as of the curled line above, has been cut away in adjusting the 
weight of the coin. 1 In this case there is no appendage to the foot of 
the second letter. The readings, which appear possible to me, are 
hitaja8ame or hitajasamam and hiraüasame or °mam. With respect 
to the last letter, its shape on the first cast reminds me of the sign 
for mam *iJS, which occurs in the Aäoka inscriptions. Both the pro- 
posed readings give a good sense. Hiraüasam(e), i. e. if written in 
füll *hiraMia88ame, would correspond to Sanskrit hiranydsrame in the 
"Golden Hermitage", or if the real ending is °mam "the Golden Her- 

mitage", which might be a geographica] name. The reading Kita- 

j-j ±^ , 

- öi 

1 In the native mints of the present day it is still customaiy first to strike 



CÜ 



ti öl 






.03 






F P. 



CD 



the coin and to pare it down to the proper weight, when it has been broken off 



o 



CD 
> 

"c 

from the bar. In 1876 I witnessed this process in Holkar's mint at Indore. This 
and the other angular coins of Agathokles have been treated in the same way. 

Compare Director von Sallet's remarks, op. cit., p. 95. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 



TD 






The Khakoshth! Inscriptions on the Indo-Grecian Coins. 207 

jasamam would correspond regularly to Sanskrit hitayaiomän * "good- 
fame-possessing", and hitajasame might have the same meaning, though 
the Substitution of °me for °mam in the masculine nominative would 
be unusual. I think that this latter reading is preferable, because 
with it we obtain a literal translation of the word Agathokles into 
Prakrit. And in favour of this supposition speaks the fact, that the 
new type of the coin has no other inscription. Some indication of 
the king, during whose reign it was Struck, is surely to be expected. 
Vienna, April 28. 



1 The Pali form would be hitayasamam, and it may be noted that the change 
of ya to ja is very rare in the old Prakrits. The literary Pali offers, however, 
jantaghara for yantragriha. Hitayaiomdn would, of course, not be idiomatic Sanskrit; 
but it would be supported by the analogy of forms like apsarorüpini, devarüpt and 
so forth. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






O -ö 
^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

ro ^ 

o o 

c w 

o 5 



(T3 



Bemerkung über Grigor NarekatshL 

Von 

Friedrich Müller. 

Grigor von Narek, ein berühmter Schriftsteller des 10. Jahr- 
hunderts, verfasste unter Anderem auch einen Commentar zum Hohen 
Liede, der von den Armeniern wegen der darin enthaltenen tiefen 
theologischen Gelehrsamkeit sehr hoch gehalten wird. 1 Das Werk 
wurde , wie der Verfasser am Ende desselben selbst bemerkt (vgl. 
\pu«.M, u . W n*.p-fiMty>. Venedig. 1841, S. 367), im Jahre 426 (977) auf 
Befehl des Prinzen Gurgen, Sohnes des Königs Abu-sahl PJamazasp, 2 
verfasst. — Daher hebt auch die Vorrede desselben mit den Worten: 

<lpuM$Fuih Ott tuumnt-Uih tuut^n td-aUu.uMLnniiL.lcr £r tutin. f ntl urfcn iunpuii t pnt-nJj hu 

uMubJt ty ^ufu i^Mp ,Ihrp an. — Neumann {Gesch. der arm. Literatur, 
S. 130) sagt in Betreff dieses Commentars: ,In seinem sechs und 
zwanzigsten Lebensjahre verfasste Gregor einen Commentar über 
das Hohe Lied, der von den Armeniern sowohl wegen seiner vor- 
trefflichen Schreibart als auch wegen seines Inhaltes sehr gerühmt 



wird. Narek behandelt diesen Gegenstand nach der Lehre der 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



griechischen Väter, denen er beinahe allenthalben folgt, 



1 Der Anfang dieses Werkes findet sich bei Petermann, Brevis linguae Arme- 
niacae grammatica {Porta ling. orierUalium vi) Chrestomathia, p. 28 ff. abgedruckt. 

2 Chatshik Gurgen (|«f<"£/ty *X*'"-Ct&'\ mittlerer Sohn des Königs Abu- 
sahl führte von 972 an (unter seinem älteren Bruder, dem Könige Sahak Asot) 
als Theilkönig die Regierung über die Provinz der Andzewatshiq (Tskamtihean n, 

S. 841 ff.). 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkung über (xrigor von Narekatshi. 209 

und legte hier besonders ein Werk des Gregorius Nyssenus 1 zum 
Grunde/ 

Da man nach diesen Worten Neumann's glauben könnte, dass Gri- 
gor von Narek griechisch verstanden und die griechischen Kirchen- 
väter im Original benützt hat, so muss ich, nachdem ich diesen 
Commentar aufmerksam gelesen, erklären, dass dieses nicht der 
Fall ist. Einen eclatanten Beweis dafür liefert v, 14 (S. 326). 

v, 14 lautet im Original: tf'tthna d^öö nn? ^ba yh; ,seine Hände 
(sind wie) Walzen (von) Gold, eingefasst (angefüllt) mit (dem Stein 
von) Taröiä (Topas)/ Dies lautet in der griechischen Uebersetzung: 
^eTpeq oütoü Topeuxaf XP Ü(J0 " 7C67cXYjpa)|j,£vai Qapaiq. 

Dazu gibt Grigor den folgenden Commentar: «ihn-g %nptu nufyfa* 

autptutputLhuMtp f IQ^ iU l ***!§*** Jpj* u}*tuputip.y> $ith tt f aßt tu p tu ft/h t/h tuistututP 

f» tyh*~ utpbhutt put a tut tut tut; t£itt/nu/p-husjpj£is t O jt nptu/^u l£tupiiuptubhutt 
tultoprp tuttokthupu nuthtut hu utuppbtut htt p qtuapttu/cf-hi'sJz hu p uwa.bsinu*~ 
prb*ul; f unthuitju hu h-np.opnptL.unpj Ab nullit Jtupnup jt t/hntua ftpphu nnuhjt : t\f 
npuplt t/puttli nulthinu q.nphrb) nputt^u &bn-p uutpn.ni f tu ff tut/ tu t/t* r» f^-%tupttttp 
tßhtui* puut tußiüF np JXyikbhtztJtü tuu£ f fcf-fc <ütß h% uigqt* ß-bi^o %nnut f> t 
\j*tf- hprtg tiuMtuiituunptunlt 1 uutnuo~ni ^phfuttuhiutjt°s tut/eis tu tlt tulsntutPp tu l fit 
bis ht- tp uihuusunnnuß~hust/p. t n pousls tun.tut.bt 1 tiutiiuhriiJFt unsptlutunhant 
ptulsplt %.i)npttutnttp f np fdr^ut^ut hu atlhptt h tun - punufa hüls p tsnuttlfls^ us fl 
ututnnuuth-tu tpli pltnuforhtutfpls ttputahutj f tut/hlstuili tulstutuu luuls £ hu tnbttutlittn* 
nptut;u tu til; tnuutuuttppfli t/bp +\**.ppn ttp f h/tr/; «1 ttutnutua- tut/trlstutls ppop tnup 
4| uttlhliusps ppop ushu fcf tut/blttu tu/tu cutis £»• nf nput^u t/bp np tututuli&plfli 
nultp puputpuM%fjtup uJiituuMtP nfcuptuptulsffcup tunph- t nf utltlt l"ht htupfc, hu «* 

nultltlt uthuutltht* nf phptuu tulstutj hu nf ntttlt ptouhi» hu np ***ll tulttuutJhnlt 

iE ^ 

n-.nph~ t Wi/i P~k u [k uw /**- uhpnt/tt t/htuntuu t/tu p t/h tu/ f utubutju pusutulttutub nun. 

£ ö- 

ftup nultp niutiutnuuth-nufi/hus% nust///ltiuhtupniptu/tr/iuli hu qtut/b%tuuibttnu/d-/tu% i 

Seine Hände (sind) gedrehte Goldstücke, gefüllt mit Steinen von 
Tarsis/ — Siehe! wie er jedes einzelne Glied aufzählend mit Lobes- 
erhebungen bekannt macht! Denn, so wie die auf der Drehbank 



' O 



TD 



.c o 



ü -ü 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 






1 Dieses Werk wird öfter citirt. Vgl. \yujmb1susa-ptiup-fiuiq». Venedig. 1841. 



S. 271, 282, 285, 294, 296, 301. 



* So lese man statt i n chg der Venetianer Ausgabe von 1841. 



£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 15 

o c 

E => 

to ^ 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



210 F. Müller. Bemerkung über Grigor Narekatshi. 

verfertigten Geräthe durchgängig gereinigt und gesäubert sind von 
Schmutz und Hässlichkeit, ebenso ist auch die Hand des Bruder- 
sohnes rein von den Flecken, wie das Gold. Sie besitzt nicht allein 
ihre eigene Function, gleichwie die Hände des Menschen, sondern 
sie ist mit den Augen von Tarsis erfüllt, gemäss dem, wie es bei 
Ezechiel heisst: ,Voll Augen sind ihre Flügel'. 1 — Aber wenn alle 
Glieder der Diener Gottes, der Engel, Augen sind und voll vom 
Gesicht, um wieviel mehr jene des fleischgewordenen Wortes Gottes, 
Christi, dem, wenn er auch unsere Natur von der Jungfrau annahm, 
dennoch, da er die göttliche Natur damit vereinigt, jegliches Glied 
Auge und sehend war, so wie unser Erleuchter Gregor sagt: ,Gott 
ist mit all seiner Wirksamkeit Gehör, mit aller Wirksamkeit Gesicht, 
durchgängig Xo^c;', nicht wie wir, bei welchen speciell jedes einzelne 
Glied seine einzelne Function besitzt; das Auge vermag nicht zu 
hören und das Ohr nicht zu sehen, der Mund nicht zu gehen und 
der Fuss nicht zu sprechen und ebenso was die Function der an- 
deren Glieder ist. Aber, obwohl er mit unserem Körper eins wurde, 
■^ 

so hat er dennoch die ganze göttliche Qualität bei sich, nämlich die 

-c g 

Allmacht und das Alles-Sehen/ 



Das Wort '"fr, von welchem der Instrum. plur. iu^tuJp^ stammt, 
bedeutet im Armenischen einerseits ,Auge' und ,Quelle' (vgl. arab. 






w i 

fN CO 

O u 



cr ^ y neup. p£**>. ,Auge' und *~+*x**>. ,Quelle'), andererseits ,Stein'. 
Natürlich ist iut[u*Jp a g an unserer Stelle blos in dem letzteren Sinne 
zu fassen. Da aber Grigor von Narek ut^uaTp^ im ersteren Sinne, 
nämlich als ,Auge' gefasst hat, so beweist dies schlagend seine blosse 



o o 

c v> 
o E 



Bekanntschaft mit dem armenischen Texte und seine Unbekannt- 
Schaft mit dem griechischen Texte und den griechischen Exegeten, 



F P. 



sowie seine sehr mangelhafte biblisch - archäologische Bildung, da er 
sonst an dem auf wfaJpj* folgenden \ihu*pnufi gewiss Anstoss genom- 
men hätte. Die naive Unwissenheit Grigors erhellt namentlich aus 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

p. 359 1 iß fi ptutuTtutj ^Ltjncujiß £ utn-LuJi tfintftnfunt-iRa t jfrpptt/i traun 1*1* * fi 
^k^iJr%UMßf> % irt. *fi ^truJi%Uiß*.nJU 'fi jnjl$ &l jusunpfi, &l umu^um 'fi <$uy. 

CO 

1 Ezechiel i, 18; x, 12. 

in w 

£ -o 

_ 

E => 
ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Ueber einige Klippen bei Uebersetzungen aus dem 

Chinesischen. 

Von 

Dr. Fr. Kühnert, 

Privatdocent an der Universität Wien. 

Anlässlich des Orientalisten-Congresses in Leiden hat G. Schle- 
gel auf gewisse Eigenthümlichkeiten in chinesischen Texten hinge- 
wiesen, bei denen der Uebersetzer, welcher mit denselben nicht voll- 
kommen vertraut ist, auf Abwege und zu Irrthümern kommen kann, 
die dann als Uebersetzung einen wahren Gallimathias zu Tage för- 
dern. Mit seiner Broschüre: 7 La stUe funeraire du Teghin Giogh' 
lieferte er einen weiteren Beitrag zu diesem interessanten Kapitel 
der ; pitfalls', wie er sie nennt. Im Folgenden soll auf ähnliche Fälle 
bei Uebersetzung von Büchertiteln hingewiesen werden, zu denen mir 
eine bibliographische Arbeit, mit welcher ich beschäftigt bin, das 
Materiale darbietet. 1 Ein eclatantes Beispiel bildet der folgende Titel: 

bei dem als Uebersetzung sich vorfand: 

7 Wang tschu tsu, Bemerkungen und Maximen über Literatur 
und Staatswissenschaft des Alterthums in Gesängen und Prosa/ 

Was würde man sagen, wenn es Jemandem einfiele, für Lamen- 
tationes Jeremiae: ,Bemerkungen und Maximen über Literatur und 
Staatswissenschaft des Alterthums in Gesängen und Prosa' zu setzen? 



TD 
Q. 



03 



c v> 

o E 

^-^ 4-1 

T3 ±3 

£ ö. 

P 

U 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> cu 

B ° 

1 Katalog der in der kais. Hofbibliothek in Wien befindlichen chinesischen 

Werke. Die in der vorliegenden Arbeit gerügten Irrthümer rühren von Dr. Pfiz- 

maier her. — F. Müller. 

15* 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



-o 

Cl 



.TD 



F P. 



u 



CU 

c 
— o 



212 Fr. Kühnbrt. 

So lächerlich dieser Vergleich auch erscheinen mag — mit Rücksicht 
auf die angeführte Uebersetzung des genannten Titels ist er vollkom- 
men zutreffend. 

Lehrreich bleibt es immerhin den Weg zu ergründen, auf dem 
man zu einem derartigen Irrthum kommen kann. 

Im Wörterbuche findet sich : 

^p öäng = ,König, Prinz, Herrscher'; ödng = ,herrechen, re- 
gieren' ; 

ffi tshü = ,fliessendes Wasser, den Geist auf etwas richten'; 

^ ts'ü = ,ein alter Staat, schmerzhaft'; 

m| ts'i) oder sy — ,Ausdruck, Phrase, Redetheil, eine Art poe- 
tischer Composition'. 

Man hat also einfach: 

Ödng als , Staatskunst' (herrschen), 

tshü als ,Maxime' (worauf der Geist zu richten), 

ts'ü als ,Alterthum' (ein alter Staat), 

ts'i) oder sy als ,Literatur, Bemerkung, Gesang, Prosa' 
genommen, unbekümmert darum, wie oder ob dies überhaupt mit 
dem chinesischen Sprachgeist vereinbar ist. 

Auch beim Chinesischen hat das Wort im Satze nur eine und 
zwar die speciell durch den Zusammenhang geforderte Bedeu- 
tung. Es geht also absolut nicht an, ts'y (sy) gleichzeitig als ,Lite- 
ratur, Bemerkung, Prosa, Gesang' gelten zu lassen. Wenn wir nun 
auch die selbst an sich unrichtigen Bedeutungen annehmen, wobei 
wir mit derselben Unrichtigkeit ts'y = , Literatur' setzen müssen, so 
kann es doch trotzdem nicht heissen: , Maximen zur Staatswissen- 
schaft und Literatur des Alterthums', weil dies gegen die Construc- 
tion verstösst. Würde wirklich Ödng , Staatskunst', tshü , Maxime', ts'ü 
,Alterthum', ts'y , Literatur' bedeuten, was nicht der Fall ist, dann 

müsste die chinesische Construction für: , Maximen zur Alter- 

thums' sein: ^ ^ p^J ££ ts'u ödng ts'y tshü. So wie oben construirt 
ist, könnte unter der gemachten, als unrichtig bezeichneten Annahme 



nur übersetzt werden: .Die Maximen der Staatswissenschaft und die 
Literatur des Alterthums.' 

LT) LT) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



TD 






T3 



i fD 
O o 



Ueber einige Kuppen bei Uebersetzungen etc. 213 

Jedoch auch davon steht in diesem chinesischen Titel nichts. 

Denn j^j: tshu wird häufig für g^ tshü = ,Commentar, commen- 
tiren' gebraucht, p^J ts'i) (sy) und ^ ts'y (sy) sind gleichwerthig und 
bezeichnen unter andern eine specielle Form der Dichtkunst (Elegie) 
und (^E) Öäng ist auch einer der Familiennamen ("j^ jjfcj:), ts'ü ife 
hingegen ist der Name eines alten Feudalstaates. 

Dementsprechend ist der chinesische Titel zu übersetzen: 
,*Wang 2 Commentar 3 Ts'u 4 Elegie' 
d. h. /die Elegien von 8 Ts , u mit dem 2 Commentar des 1 Wang/ 

Dies hätte man auch sonst leicht herausfinden können. Wer nur 
halbwegs mit der chinesischen Literatur vertraut ist, weiss, dass es 
Elegien von Ts'u (^ ||^) gibt. Ein Blick in Wylie's Notes on Chi- 
nese Uterature (p. 181) hätte gezeigt, dass dies der Fall ist, und die 
Besichtigung des Inhaltsverzeichnisses des genannten Werkes hätte 
den etwa erforderlichen Beweis dazu geliefert. 

Wylie schreibt nämlich: ,There is a commentary on the whole 
(das Ts'ü-sy) by Wang Yih (^ ^) who is the Compiler of the work 
in that form/ 



Nicht viel besser stehen die Verhältnisse bei dem Titel: 

& 1 «I 2 & 3 ü 4 *$ 5 

mit der Uebersetzung : Beschwichtigung von Glaubensscrupeln an 
der Lehre des Buddhismus/ 

Hier ist im Titel blos von der ,Zweifelslösung' die Rede, da- 
gegen von ,Glaubensscrupel' und , Lehre des Buddhismus' dir e et 
nichts zu finden. Dies scheint blos eine Conjectur zu sein, hervor- 
gegangen aus dem Umstände, dass das Werkchen von Shamanen 
publicirt ist. 

Als Bedeutungen sind im Wörterbuch angegeben: 

^ tjln (kin) ,Gold, Metall' . . . 

jjjH käng ,das Endseil eines Netzes, Gesetz' . . . 

ifr tjiüS (kiüe) , aufschneiden, entscheiden' . . . 



P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

Q) 
=) O 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 Fb. Kühnbbt. 



T3 






■o 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



3 „ 
— O 



C , Verdacht, Zweifel' . . . 
j|| #tö (Hg) ,durchschneiden, erklären' . . . 

Nach der oben angeführten Uebersetzung müsste i-tjiS = ,Glau- 
bensscrupel', tjiii& = , Beschwichtigung 4 und tjin-käng = ,Glaubens- 
lehre des Buddhismus' sein; dann lässt sich aber immer noch nicht 
die chinesische Construction mit der deutschen Uebersetzung in Ein- 
klang bringen. 

i-tjiS kann aber niemals ,Glaubensscrupel' oder , Glaubenszweifel' 
sein, i-tjido oder i-täo wäre = ,den Glauben bezweifeln', jtifr tjiS gilt 
gleichfalls nie als ^Glaubenslehre'. 

tjiüS bedeutet ,lösen', aber nicht beschwichtigen'. So sagt man 
für ,mein Zweifel ist noch nicht benommen': l£fe j|£ ^|c ^ i-M 
wSi tjiite. 

Ob tjin-käng als , Glaubenslehre' zu. nehmen ist, wird das Fol- 
gende zeigen. Wer chinesisch spricht, weiss, dass tjin-käng = ,Dia- 
niant' ist, das gewöhnlich ^ p||j, mitunter auch ^ $ffi geschrieben 
wird. Das gleichgesprochene jfjBI steht hier also für |jj||J oder ^ 
ffi tjü kann hier nur: ,erklären, auslegen', beziehungsweise , Erklä- 
rung, Auslegung' bedeuten. 

Dementsprechend steht in dem chinesischen Titel: 

, ! > 2 Diamant 8 lösen 4 Zweifel 5 Erklärung/ 

d. h. , 5 Erklärung zur 3 Lösung der 4 Zweifel bezüglich des ! « 2 Diamant.' 
Hierin ist das Wort Diamant vollkommen unverständlich, woraus 
zu schliessen ist, dass hier eine Anspielung oder Titelkürzung vorliegt. 
Ein Blick auf die ersten Seiten des Textes zeigt, dass hier tjin-käng 
als Abkürzung steht für: £ |^|| ^ %• #£ $g g ^ $g 0t»-feZfl0 
pan-jo polomlto klug = vajra-ccliedlkä (^RraFfi^lT) prajnd-pdramitd 
(ffWrmTf^nrn). Demnach ist der Titel : 

,Erklärungen zur Lösung der Zweifel bezüglich der Vajracchedikä 



'i/l öl 

prajnäpäramltä.' x 



1 Vgl. ScHMiin und Boehtlingk. Verzeichnis* der tibetischen Handschriften des 

asiat. Museums in St. Petersburg, p. 6. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Ueber einige Klippen bei Uebersetzungen etc. 215 

Diamant heisst im Sanskrit *W (vajra). Unter diesem Titel findet 
sich in Eitei/s Handbook of chinese Buddhism, p. 190 ff. : 

,Vadjra fä (or Jg) [g ü [f^he-lo] or Jjg ^ |g [pa-ts'e-lo] 
or ^ ülj i^F [tß n "käng-ts'u] lit. the diamond club. (l) The sceptre 
of Indra, as god of tbunder and lightning, with which he slays the 
enemies of Buddhism. (3) The ritual sceptre of priest, exorcists and 
sorcerers, held and moved about in different directions, during prayer, 
as the symbol of supernatural power. (4) The emblem of Buddha' s 
power over evil. (^ |jj|)J Hj& ^ Ä: tjin-kang-iü-fu-sing.) (5) A Nir- 
grantha, who foretold Hiuen tsang's return to China/ 

Unter den weiter mit Vadjra zusammengesetzten findet sich 
ausser Eigennamen und Büchertiteln nur noch: 

,Vadjrätchärya ^ p||J J^ fflfj (tjin-kang shang-sy) lit. superior 
master of the vadjra. Epithet of leaders of the Yogätchärya School/ 
das vielleicht Veranlassung geben konnte, vadjra als Bezeichnung der 
buddhistischen Lehre aufzufassen. 

Sanskrit ^1 selbst hat die Bedeutungen: ,Hard, impenetrable. 
Cross, forked/ A thunder-bolt in general, or the thunder-bolt of Indra. 
The diamond. A diagramm, the figure of which is supposed to be that 
of the thunder-bolt. A child or pupil. Harsh language. One of the astro- 
nomical Yogas (cf. Pandit Ram Jasan's Sanskrit -English Dictionary). 

Das Werk, dessen Titel Gegenstand der bisherigen Erörterung 
ist, führt wie gesagt an, dass tjin-käng als das vajra-cchedikä zu ver- 
stehen ist, sohin ist es in Uebereinstimmung mit dem Angeführten un- 
zulässig, tjin-käng = ,Glaubenslehre des Buddhismus' zu setzen. 



cn 



(T3 



2 5 



F ö. 



U 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



Die Schwierigkeiten bei Büchertiteln werden noch vergrössert, 
wenn letztere in einer älteren Schriftform angesetzt sind. Bei einem 
Werke, einer Gesammtausgabe, war der Titel in Tschuen-Charakteren 
angegeben. Wahrscheinlich nicht in der Lage dieselben zu lesen, hatte 
man die erste Aufschrift im Texte als Titel genommen, ohne zu bemer- 
ken, dass in diesem Falle dies nicht zutrifft, weil diese Aufschrift mit 
dem auf jedem Blattrande thatsächlich wiederholten Titel (in gewöhn- 
licher Schrift) nicht identisch ist und hatte daher die Kapitelaufschrift: 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original from 






■o 



O o 



F P. 



> 

"c 

— o 

CO 

Ä «1 



216 Fb. Kühnbrt. 

angesetzt und geschrieben: ^Hung-pe-kiang-sien-seng nien-p'u. Schriften 
des Professors Hung-pe-kiang/ 

Die deutsche Uebersetzung trifft zum Theil das Richtige — liegt 
doch in dem Werke die Gesammtausgabe (^) einer speciellen Kate- 
gorie von Arbeiten (ß& Jfjj£ [S) des Herrn Hung vor — steht jedoch 
mit der als Titel angeführten chinesischen Aufschrift im Widerspruch. 

flU p'ü ist nämlich ,eine Liste, eine genealogische Tabelle, ein 
Verzeichnisse 

&£ |^ nien-p'ü heisst jährliche Chronik*. So sagt man JbJ £{i 
§H t'üng nien-p'ü auf derselben Jahres-Chronik, was bedeutet: ,on the 
same list of successful candidates for the higher degrees;' 

■^q Jt^ sien-sheng ist einfach soviel wie ,Herr', lit. eider born — 
a title of respect, equivalent to ,Mr/ or ,Sir'. 

Beachtet man übrigens, dass t'ung sheng ^ £|r der Titel Jener 
ist, die aus einer vorläufigen Prüfung als geeignet für die Provincial- 
prüfungen hervorgehen, dass die Siu T'sais (^ yj") oder ,Licen- 
tiaten' sheng yuan ^ Jl , fu-sheng |fj^J* £|r , tseng-sheng |^ £jr , Jcnng- 
sheng jjf Jt^ etc. genannt werden, dass überhaupt in China nur Jener 
ein Mann von Bedeutung ist, der die literarischen Prüfungen gemacht, 
so wird man auch die Bedeutung des sien-sheng richtig auffassen. 

Wird doch auch bei uns durch erfolgreich abgelegte Maturitäts- 
prüfung vom Studirenden das Recht auf den Titel ,Herr' erlangt. 

, Schriften des Professors Hung* würde man im Chinesischen etwa 
ausdrücken durch: ^t jf§[ J^ ^ hüng po~sy shü oder ^Hj |jfi -j- ^ 
hüng pö-sy tsi. 

Dieses Kapitel nien p'ü enthält nun für die aufeinander folgende 
Reihe von Jahren die cyklische Jahresbezeichnung, die Angabe des 
Alters von Hung in diesem Jahre, sowie seine Thätigkeit in den Stu- 
dien, in der literarischen Production, im Amte u. s. w. So beginnt es 
z. B. mit: Cykel Jahr . . . Aus der Familie der Hung erhielt ich den 
Beinamen (ming) Leang-tji, als ersten Titel (hao-tsy) Pe-tjiang, als spä- 
teren (oän-hdo-tsy) Keng- sheng ( W ^)- Geboren in der Provinz Kiangsu 

LH [/) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 
TD 



t! öl 



T3 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

öl 



Ueber einige Klippen bei Uebersetzungen etc. 217 

($1 jtic) u - s * w - Bei e i nem andern Jahre wird angeführt, dass mit 
dem Studium der vier Bücher begonnen wurde und wird die Studien- 
dauer für jedes derselben angeführt und dgl. m. 

Es ist sonach dieses nien-p'ü eine Jahr für oahr durchgeführte 
Darlegung des Studienganges und der Thätigkeit de>L genannten Herrn 
und bietet dasselbe, was bei uns ein ,curriculum vitae' leisten soll, 
von dem es sich nur dadurch unterscheidet, d*ss die Angaben 
im Detail für jedes einzelne Jahr angeführt sind und nicht im un- 
unterbrochenen Flusse mit Hervorhebung der Hauptmomente. 

Darum hat der. Chinese diese Zusammenstellung über seinen 
Studiengang und Lebenslauf auch nicht ,curriculum vitae' ^^ jg* 
li-li, sondern Jährliche Chronik' 4p |i| nien-y/ii genannt. Die rich- 
tige Bedeutung von li-li erhellt aus: jj|| jg* -^ 2J£ li-li shbu pen parti- 
culars of age and antecedents, — of an official. li = a shoe. To tread, 
to walk, li = to calculate. Of or belonging to the calendar. To pass 
through; in Order; successive. 

Es ist demnach ^b ^ ££ -4q ^ 4E i|| zu übersetzen : 
jährliche Chronik des Herrn Hung Pe-tjiang' (= aus dem nörd- 
lichen Kiang). 



Bei einer japanisch-chinesischen Ausgabe war zu dem Aussentitel: 

als Angabe der Uebersetzung des Titels geschrieben : 

7 Kin-tai-miö-ke-tsiaku-ziuts-moku-roku. Darlegendes und erzählen- 
des Verzeichniss der berühmten Häuser der nahen Zeitalter/ 

Diese ,deutsche Uebersetzung' (sie!), ein Gallimathias sonder- 
gleichen, gehört in die Kategorie jenes angeblichen Rigorismus, welcher 
das Studium der chinesischen Sprache zu jener Lächerlichkeit ge- 
bracht hat, deren es sich heute noch bei so manchen erfreut. 

Von diesem Standpunkte aus müsste man patres conscripti 
mit zusammengeschriebene Väter' übersetzen und was dergleichen 
Lächerlichkeiten mehr sind. Man dürfte dann auch dem Anfänger es 
nicht hoch anrechnen, wenn er das lateinische Lexicon in der Hand 
,gebet Acht!' mit date octo übersetzen würde. Hier zeigt sich so recht, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _q — 

ü Q_ 






O -ö 
^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

ro 

rH 

o 5 

c w 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



218 Fr. Kühnert. 

dass alles dasjenige, was man an Grammatiken und Wörterbüchern beim 
Studium des Chinesischen um sich hat, nicht ausreicht, und begreift 
vollkommen den Rath eines Veteranen auf dem Gebiete der Sinologie 
(G. Schlegel, La steh funöraire du Teghin Giogli) : ,Lisez, lisez, lisez 
— traduisez, traduisez, traduisez des auteurs chinois jusqu'k ce que 
vous soyez entrss dans l'ordre-d'idees chinois, et que vous pensiez 
comme eux.' 

Schon dei Innentitel hätte an sich den Uebersetzer aufmerksam 
machen müssen, wenn ihm nicht die sprachliche Empfindung beim 
Lesen als Leitstern dienen konnte. Denn der Innentitel lautet: 

Die Entstehung der oben angeführten deutschen Verballhörnung 
ist leicht zu erklären. 

Im Wörterbuche ist zu lesen : 

jj£ tjin = ,nahe'. 

^ tdi = ,Generation, Geschlecht, Dynastie' . . . 

^ ming = ,Name, Ruf. 

^t tfä = ,family, home, household', also , Familie, Heim, 
Haushalt'. 

Hier wurde von dem Titelübersetzer ,home' nach dem englisch- 
deutschen Wörterbuch mit ,Haus' übersetzt, weil dort steht: ,home 
s. Haus, Heimat, Vaterland' statt mit dem richtigen Aequivalent ,Heim'. 

ja tshü = ,bekannt machen, offenbar machen'. 

g|fj shü = festsetzen, darthun, erzählen'. 

JjjJ mü = ,Auge'. 

^fo lü = ,berichten, niederschreiben'; mu-lü = , Verzeichnisse 

Man schrieb also nieder: 

,Nahe, Zeitalter (Generation), Ruf, Haus, darlegen, erzählen, 

Verzeichniss', 

und sagte sich: Zeitworte vor Hauptworten, wenn letztere nicht deren 
Satzobjecte sind, bilden attributive Participien. Nun lautet aber die 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

" ° 

Regel (Gabelentz, §. 361): ,Ein Verbum fungirt als attributives Par- 
ticipium, wenn es vor sein logisches Subject tritt und mit demselben 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Uebbr einige Klippen bei Uebersetzungen etc. 219 

zusammen einen substantivischen Satztheil bildet/ Da aber Verzeich- 
nisse nie und nimmer logisches Subject zu ,darlegen' und er- 
zählen' sein kann, so ist diese Regel nicht anwendbar. 

Wie gesagt: schon beim Lesen fühlt man, dass es lauten muss: 
tjin-tai ming-tjä tshu-shü mü-lü. Ferner ist tjin nicht blos nahe im 
Räume, sondern auch in der Zeit und wird im Sinne der Gegenwart 
gebraucht. So sagt man j|J£ fl^p tjin shi oder tjin Xij für ,recent times, 
now'. Mithin heisst tjin tax j^£ -f^ ?die gegenwärtige Dynastie' oder 
ganz allgemein ,die Gegenwart 4 , weswegen im Innentitel an Stelle 
dessen 2t [SB pbn tshdo steht. 

Dass ^ tjä häufig gewissen Worten zu dem Zwecke zugefügt 
wird, um das Individuelle in die Classe gleichsam unterzutauchen, es 
so generalisirend, dürfte dem Uebersetzer unbekannt gewesen oder 
von ihm übersehen worden sein. Beispielsweise ist: fiC" ^ ^ tsh'eng 
tien tjä (vollenden Himmel [Tag] Familie) = ,unausgesetzt, die ganze 
Zeit', JJ[|p ^ sM tjä (Zeit — Familie) = ,eine Zeit; eine Periode; die 
Zeit, zu welcher' . . . ., >ff $j£ hing-tjä (ausüben — Familie) gleich- 
wertig mit pfc) ^f nöei hing (innen ausüben) = ,der in irgend einem 
Fache Bewanderte, der Experte' u. dgl. m. 

Adäquat heisst r^J ^ ming tjä, die in ihrem Berufe Berühmten, 
Hervorragenden; berühmte, hervorragende Fachmänner'. 

^j§f !$fc tshü'Shü endlich heisst ,publiciren, verfassen'. 

mü-lü ===== ,Katalog, Verzeichniss'. 



* 



s— 
O 



F P. 



u 



Der Titel hat demnach zu lauten : 



, 7 ' 8 Katalog der 5 > 6 Publicationen der 3 » 4 berühmten Schriftsteller aus 

der *» 2 Gegenwart/ 
und der Innentitel: 

,Katalog der schriftstellerischen Werke aller berühmten Schriftsteller 
unter der gegenwärtigen Dynastie.' 

Zu dieser Uebersetzung hätte man auch kommen müssen, wenn 
man in einem japanisch-englischen Wörterbuch, z. B. in Hepburn nach- 
gesehen hätte. Darin ist zu finden: 

Kindai :£ 2/ £C "f j^E ^ n. ,Recent or modern times'. 



o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



Q- 



O o 



(T3 



§ S 



220 Fr. Kühnert. 

Meika yt -f ^/ ^ ^ n. ,Famous, eminent or celebrated per- 
son or faniily*. 

Chojutsu *f- 3^ ^ 12. ^ ^ jyjfc — s^ra ,to write or compose a 
book'; — sha ,an author, editor'. 

Mokuroku ^ ^7 ß ^ g ^ n. ,An index, list, table of Con- 
tents, bill, catalogue'. 

Ein von Kanguwa edirtes medicinisches Werk (Original Jap.) 
führt den Titel: 

Dabei war die Beschreibung wiedergegeben durch: 

yGyo-yo-i-gon, Die übrigen Worte der Aerzte/ 

Angenommen, dass hier ||f ,Arzt' bedeutet, so müsste den deut- 
schen Worten nach die Construction lauten : 



dabei bleibt aber noch Jff ganz aus dem Spiele, trotzdem es im Titel 
gewiss nicht ohne Zweck steht. 

iü ,Rest, Ueberschuss' bezeichnet seiner Grundbedeutung 
nach, was vom Mahle zurückbleibt, die Ueberbleibsel, den Rest und 
insoferne, als dies mehr ist, als man gebrauchte, den Ueberschuss. 
Es vereinigt also den Begriff des Theils eines Ganzen, wie z. B. in 
,die Ueberbleibsel (Reliquien) des Alterthüms' "jjf ^ ^ ^ ^; 
sowie auch ein Mehr als nothwendig, z. B. in SjJ ^ ^ -^ ^ 
^f"? £ Ü&O Der Rest ist der Ueberschuss, der nach dem Abziehen 
übrig bleibt. 

Wjä l heisst seiner Grundbedeutung nach ,heilen'. Im Zusammen- 
hange kann es auch mit Heilkunde oder Arzt (i-tshe ,der welcher 
heilt') übersetzt werden. So bedeutet ^f ^ hing-i ,das Heilen aus- 
üben', wofür wir sagen : ,die praktische Heilkunde ausüben/ ^f hing 
und ^y ien stehen einander gegenüber als Praxis und Theorie, z. B 

'E 
=) 

c (5 

der Theorie (bewandert), aber schlecht in der Praxis'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 
ro <u 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^ ^ ^ ^j = ,alles gut in der Theorie, aber (es dürfte sich) nicht 
in der Praxis (machen)'. j|^ ^y tfij >^ lt£ ^T = > vorzüglich in 



Original from 



TD 



ti öi 



o -ö 
^ fl) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

3 O 

— O 

CO 



ro 



Ubber einige Klippen bei Uebersetzungen etc. 221 

Wir gebrauchen ja auch das Wort ^Theorie' in verschiedener 
Geltung: als ; Lehre' und als ^Auseinandersetzung'. Wegen der Ver- 
bindung Mng-l kann l hier nur ^Heilkunde' sein. 

Das iu (= ,Rest, Ueberschuss') ist hier so zu verstehen: es wird 
nur jener Theil der gesammten medicinischen Wissenschaft abgehan- 
delt , der übrig bleibt, wenn man das, was in der praktischen Aus- 
übung nicht zur Anwendung kömmt, bei Seite lässt (abzieht). Dies 
bestätigt auch der Inhalt, in dem z. B. vom Pulsfühlen, von der Re- 
ceptirung, der Anwendung warmer und kalter Bäder, den einzelnen 
Krankheiten bei beiden Geschlechtern, den speciellen Männer- und 
Frauenkrankheiten u. s. w. gesprochen wird, nicht aber von der Ana- 
tomie u. dgl. m. 

Man wird demnach den Gedanken des Titels vollinhaltlich wieder- 
geben durch: 

,Theorie (Besprechung, Auseinandersetzung) der praktischen 

Heilkunde/ 



Es ist umso auffallender, dass man auf das Sinnlose von ,die 
übrigen Worte der Aerzte' nicht aufmerksam wurde, als bereits von 
einem Vorgänger auf das Werk gesetzt war: ,Trait^ de m^dicine et 
Chirurgie/ 



Ein anderer interessanter Titel ist: 

m m\ £ »> 35 t ra r w m « m * * n no 

In diesem Werke sind verschiedene Methoden der Wahrsagerei 
angegeben, Talismane werden aufgezeichnet u. dgl. m. Unter andern 
werden auch Dominosteine, wie die Zeichnungen zeigen, zu irgend- 
welchen Zwecken benützt, so speciell die Doppelfünf, die Doppel- 
drei etc. 

Ein Vergreifen ist hier nur bei dem letzten Theile des Titels 
ÜL l^L ^ sllfj möglich. Zunächst ist zu bemerken, dass ;fe£ in dieser 
Schreibweise leicht sowohl als i^ = p'än als auch als £fc = Itfö 
pä genommen werden kann. 



1 Mangels der Type für ch'ieh (A. Giles, Biet. Nr. 1563) gesetzt. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



ti öi 



Cl 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

O CL) 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



222 Fr. Kühnert. 

p'än heisst: ergreifen wegziehen, einwickeln, hinaufklettern/ 
pän gelesen: , wegnehmen, herausziehen oder reissen'; 

dann wird p'än auch gebraucht zur Bezeichnung der Doppel- 
fünf (^ 3L)? der Doppeldrei (^ ^) und Doppelzwei des chine- 
sischen Dominos. 

$ft = pä , (pflücken) herausreissen'. 

^ tßn (km) = ,Brocat, Stickerei, verziert' und dient zur Be- 
zeichnung der Sechsvier des Dominos. 

ij? tsh'e ist , Wagen', 3l ä = ,5*. 

Da in diesem Werke die erwähnten Dominosteine Anwendung 
finden, läge es nahe, pän-tßn zu lesen, damit müsste dann aber ü-tsh'e 
in Einklang zu bringen sein. 

Zunächst ist zu bemerken, dass im Chinesischen öfter j£, so- 
wie ]?J und BE einfach im Sinne unserer Mehrzahl angewandt wird. 
Es handelt sich dementsprechend darum, die in ü tsh'e liegende An- 
spielung zu ermitteln. 

In Mayer's Chinese readers manuel No. 858 findet sich: ,3l ifl 
von ch'e' metaphorisch für eine Büchermasse. Diese Ausdrucksweise 
ist von Chwang-tsze abgeleitet, der bezüglich eines gewissen Literaten 
schrieb, dass seine Bücher zu einer Ladung für fünf Wagen an- 
gewachsen seien. Darauf bezüglich schrieb Tu-Fu in einem seiner 
Gedichte Ify J^£ ^ff| §|| 3JL Wi ||f >der Mann muss ganze Wagen- 
ladungen von Büchern lesen'. 3£ I& * s * demnach als ,Büchersamm- 
lung' zu nehmen; damit lässt sich aber logischer Weise nicht p'än 
tßn als Bezeichnung von Dominosteinen in Verbindung bringen. Man 
muss sonach pä-tßn nehmen, das wörtlich ist: ,das Brocat (die Seiden- 
stücke) auslesen/ im übertragenen Sinne also: , Auslese des Besten' 
und drückt begrifflich sonach aus, was wir als Blumenlese bezeich- 
nen. Hiefür gibt es im Chinesischen noch mannigfache Ausdrücke, 
wie ^ ~fä wen-wän, aJT j|| wen siuen für , Auslese aus Schriften', 
flij ^ ^ ffi n * m allgemeinen Sinne = ,Auslese des Besten'. 

Daher ist jjL I& ^ ^ > Auslese des Besten aus allen Werken' 
und der Gesammttitel : 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s S Digmzeo üy Vj CORNELL UNIVERSITV 






Ueber einige Klippen bei Uebersetzungen etc. 223 

; Auslese des Besten aus allen Werken, von den vier Classen 
des Volkes im Reiche mit Vortheil zu gebrauchen und zweckmässig 
zu beachten. Vollständige verbesserte, neue Auflage/ 

Den Schluss dieser Skizze möge noch eine heitere Verwechslung 
bilden, die zwar nichts mit Büchertiteln gemein hat, jedoch auch in 
das Gebiet der ,Steine des Anstosses' beim Uebersetzen aus dem Chi- 
nesischen gehört. 

In einem kleinen , Grammatik' genannten Sprachbüchlein zur 
Erlernung des Chinesischen, das aus irgend welchen Quellen zu- 
sammengestellt ist, hat der betreffende Compilator, jedenfalls unbe- 
kannt mit dem Sprachgebrauch, für Pfui den Ausdruck fang p'i 
angesetzt. Die Quelle hiefür ist leider nicht angegeben. Dieses fang 
p'i bedeutet nun eine in anständiger Gesellschaft verpönte Action, zu 
der man allerdings Pfui sagt, nicht aber Pfui selbst, ja sogar der ge- 
meine Bauer gebraucht für die Thätigkeit des ^jb Jjfc einen euphemi- 
stischen Ausdruck. Würde der betreffende Compilator in der Meinung 
Pfui zu sagen, einem Chinesen vis-k-vis fdng-p'i anwenden, so würde 
er als Antwort erhalten: pü wen-wen-ti ,es ist nichts zu riechen'. 

Man kann allenfalls einem gemeinen Chinesen, der Zoten 
reisst, sagen, ni fang p'i, das heisst aber dann nicht Pfui, sondern ist 
so zu verstehen, wie das derbe deutsche: Du hast ein ungewaschenes 
Maul. 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
■jn _£ 

§ i 

* I 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



Ö. u 
t! öl 



Alphabetisches Verzeichnis 

der bei den philippinischen Eingeborenen üblichen Eigennamen, welche auf 
Religion, Opfer und priesterliche Titel und Amtsverrichtungen sich beziehen. 

Von 

Ferdinand Blumentritt. 

(Schluss.) 

N. 

Naanayo (f ), ein Dämon der alten Tagalen. 

Nagaanito (f). So nannten die alten Tagalen das Anbeten der 
Anitos. 

Naga (f). So nannten die alten Tagalen und Pampangos die 
Gallionbilder ihrer Seeschiffe. Dieser Name deutet auf eine religiöse 
Bedeutung dieser Bilder hin, denn er ist auf das sanskritische naga 
zurückzuführen und in anderen malayischen Sprachen bedeutet naga 
einen fabelhaften Drachen oder eine Schlange. Naga oder diwata 
heisst auch bei den Tirurays ein Ungeheuer, eine Art Fisch mit acht 
Köpfen, das im ,Nabel' (Centrum) des Meeres lebt. 

Nagabkan (f ) oder Magnisda (f ), der Gott der Höhe und des 
Himmels der Tagbanüas. 

Wagbuyagan ist ein böser Geist der Tinguianen, Igorroten und 
Ifugaos. 

Naguinao (sprich Naginao) (f ), ein Dämon der alten Bisayas. 

Naguined (sprich Nagined) (f) ; ein böser Geist der Bisayas. 

Napapagkolaman oder Napagkokolaman (f ) hiess bei den alten 
Tagalen die durch den Zauber Kolam behexte Person. 



CÜ 






■o 



O o 



F P. 



u 



■h! ■— 
'i/i öi 

2 1 

Nito, der Gott des guten Princips bei den Bagobos, wahrschein- 

""■" ° 

lieh ein Beiname des Taguiama. Jedenfalls ist N. mit Anito sprach- 

lieh dasselbe. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 
ro <u 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 225 

Mono oder Nuno heisst im Tagalischen soviel als 7 Grossvater'. 
Diesen Titel legten die alten Tagalen nicht nur ihren Ahnengeistern, 
sondern auch dem Kaiman bei. Noch heute glaubt man in der Pro- 
vinz Bulakan, dass im Walde ein Geist dieses Namens wohne, den 
man um Erlaubniss bitten muss, wenn man den Wald betritt. Auch 
den Matandd sa punsö nennt man Nunö. 

Nonok. Diesen Beinamen führt der Baliti- oder Balete-Baum 
(Ficus indica L.) ? weil ihn die Tagalen als Wohnsitz der Anitos 
oder Nonos ansahen; bei den Tirurays, die diesen Baum auch heilig 
halten, heisst er Nunuk. 

i-H 

o 

6 

Oasiasoias, ein Gott der Igorroten. 
Ofo-Lukes, ein Dämon der Tirurays. 

Okot (f ), ein Gespenst der alten Bikols, das statt zu sprechen, 
zischte. 

ro 

Olak (f ) nannten die alten Tagalen die convulsivischen Bewe- 
gungen, welche die Priesterin machte, wenn der angerufene Dämon 

_c o 

in sie einfuhr. 

i_ i>) 

Ologan (f), Paradies der alten Bisayas. 

O :R. 

Omolegu-Ferrendam, ein Belian oder Priester der Tirurays, 
welcher zu einem Gott wurde. 

Onglo (f). So nannten die alten Bikols hässliche und boshafte 
Dämone; heute werden so die christlichen Dämone, Teufel, in der 
Bikolsprache genannt. 

Osuang (f). P. Noceda sagt, dass so die alten Tagalen ein 
Gespenst oder eine behexte Person nannten, welche bei Nacht herum- 
flog. Es ist dies nichts anderes als der Asuang der modernen 
Tagalen. Auch die Pampangos kannten dieses Gespenst. 

O <L> 

*S 

P. 

> cu 

C CT 

Paadiohan, der ,Heckepfennig^ im Aberglauben der Tagalen 
der Provinz Tayabas. Es sind Münzen, welche dem Besitzer das 
Zuströmen anderer sichern. 

£ "o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgeul. VIII. Bd. 16 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



226 Ferdinand Blümentritt. 

Fagaanito (f), ein tagalisches Wort, dessen Bedeutung ich nicht 
kenne, jedenfalls aber auf Anito hinfuhrt. 

Paganito (f). Nach P. Ruiz war der P. eine Art Spiritus familiaris 
der alten Tagalen, ich möchte aber nach Analogie von Pag-diwata 
glauben, dass P. soviel als ,Opfer zu Ehren der Anitos' bedeutete. 

Faganitohan (f). So hiessen die Stätten, wo bei den alten Ta- 
galen die Anito-Idole (Likhe) verwahrt wurden oder aufgestellt waren. 

Fagasuwangan (f) hiess bei den alten Tagalen jene Person, 
welcher der Asuang einen Schaden zufügte. 

Fagdiwata oder Fagdiuata heissen die Opferfeste, welche die 
Mandayas zu Ehren des Mansilätan, Badla und anderer Gottheiten 
veranstalten. 

o 

Fag-Huni Nin Gangan (f), in Central -Luzön der Name für 
den Auguriengesang eines gewissen Vogels. 

Fagkayan oder Fagkayag, eine Ceremonie der Mandayas; sie 
besteht darin, dass man in ein Bobo (Fischreuse?) ein mit Palm- 
wein gefülltes Gefäss, sieben Krebse und sieben Portionen Kaubetel 
steckt, das Ganze mit Blättern verdeckt und in einem Hause nieder- 

x: o 

stellt. Im Morgengrauen des vierten Tages zerstören sie das Ganze 

unter infernalischem Geschrei. Diese Ceremonie soll das Einschleppen, 

bezw. den Ausbruch von ansteckenden Krankheiten und der Fall- 
et =>, 

sucht verhindern. 

Fagtali, eine Ceremonie der Mandayas, wodurch sie die Zukunft 
zu erforschen suchen. 

Faguakasan (f). Name, womit die alten Tagalen entweder die Per- 
sonen, denen zu Ehren Trauerfestlichkeiten abgehalten wurden, oder 
das Haus, wo diese ,Sterbeexequien' (Uakas) stattfanden, benannten. 

Pakö. Nach dem Aberglauben der Ilokanen wird jener, welcher 
die Blüthe der Pflanze P., die keine sichtbaren Blüthen zu treiben 
scheint, besitzt, reich und von Weibern bestürmt. 

Falaanito (f) war die Bezeichnung für ,heidnische Tagalen* im 
Gegensatze zu den christlichen und mohammedanischen Tagalen. 

Falankä. Die Subanos nennen so die kleinen Tischchen, die 
sie bei den Flussmündungen und in der Nähe ihrer Dörfer aufstellen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



u 

O <L> 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 227 

und mit Gasi (einer Art Branntwein) in winzigen Tässchen servirt, 
versehen. Sie haben den Zweck, den Durst böser Geister zu stillen 
und so diese abzuhalten, in die Ortschaften selbst zu kommen. 

Palili, ein Dämon der Mandayas, welcher auf dem Berge Kam- 
palili thront. 

Pamaao (f), eine Krankheit, welche nach dem Glauben der 
alten Tagalen von den Anitos verursacht wurde. 

Pamahyin oder Pamahiyn (f ), gewisse abergläubische Bräuche 
der alten Tagalen. 

Pamaynan (f), Steinchen, welche bei den alten Tagalen die 
mit Heiligennamen beschriebenen Wunderzettel abergläubischer Ka- 
tholiken vertraten. 

Panangyatang (f ), ein Brauch der alten Ilokanen, wornach die 
Fischer den ersten Ertrag ihres Fischzuges wieder ins Meer oder 
den Kaimanen zuwarfen. 

Pandake (die Spanier schreiben Pandaque) (f), ein Gott der 
alten Bisayas, welcher auf dem Berge Mayan residirte. (Man ver- 
gleiche die ilokanischen Geister Dake.) 

Pandakesita (die Spanier schreiben Pandaquesita) (f ), ein böser 
Geist der alten Bisayas, welcher gleichsam als Höllengott fungirte, 
denn er war der Beherrscher von Solad, d. h. der Hölle. P. und 
Pandake sind wohl ein und dieselbe Gottheit. 

Pandot (f ), ein grosses religiöses Fest der alten Tagalen, das 
oft vier Tage währte. 

Pangabat heisst bei den Moros -Maguindanaos das Austreiben 
der Dämone aus dem Leibe der Besessenen. Der Dämon -Austreiber 

- "r? 

F P- 



■o 






■o 



O o 



tastet mit dem Finger an dem ganzen Körper des Besessenen herum, 
als wollte er ein Insect fangen. 

Pangataohan (f ), abergläubische Gebräuche der alten Tagalen, 
ähnlich dem Pamahiyn. Nach P. Plasencia hiessen so die Seher der 
Zukunft. 



> V 

öl 



=> o 

— o 



Pangulili, das Paradies oder Elysium der Bagobos. 



Pantok, eine abergläubische Ceremonie der Maguindanaos, wo- 
durch sie in die Zukunft sehen. 

£ -o 

16* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



228 Ferdinand Blümentritt. 

Panyata, ein Gespenst, das nach dem Aberglauben der (moham- 
medanischen) Sämal-laut der Insel Basilan erscheint, wenn die Hinter- 
bliebenen eines Todten es unterlassen, am Grabe desselben eine Zeit 
hindurch Tag und Nacht eine Wache zu unterhalten. 

Paraparangan (f), Idole der Ahnengeister der alten Bikols. 

Pasambahan (f). Wollten die alten Tagalen einen feierlichen 
Eid schwören, so nahmen sie das Bild (Idol) eines ungeheuerlichen 
Thieres und schwuren, sie wollten von diesem Ungethüm aufgezehrt 
werden, wenn sie jemals den Eid brächen. Diese Art der Eides- 
leistung nannte man P., ebenso den Ort wo sie stattfand. 

Pasiam (f ). Festlichkeiten, welche die alten Tagalen nach dem 
Tode eines Familienmitgliedes diesem zu Ehren veranstalteten. 

Pasing-Tabi sa Nono (f). Ein Brauch der alten Tagalen, nach 
welchem sie die Seelen ihrer verstorbenen Ahnen oder die Anitos 
überhaupt baten, sie mögen die Arbeit oder das Werk, womit sie 
sich gerade beschäftigten, zu einem guten Ende führen. Dasselbe 
geschah, wenn sie einen Wald betraten, eine Pflanzung anlegten u. s. w. 

Pati, der Regengott der Ifugaos (und Igorroten). 

Patianak. Der P. oder Tianak der Tagalen entspricht dem Pun- 
tianak der Malayen; es ist ein Spukgeist, der in verschiedenerlei 
Gestalt (oft als kleines Kind) erscheint und des Nachts die Wan- 
derer äfft, und vor welchem die schwangeren und gebärenden Weiber 
sich in besondere Hut nehmen müssen. Er entsteht aus dem Fötus 
abortirter Kinder. (Man vergleiche übrigens meine Abhandl. in den 
Mitth. d. Wiener Geogr. Ges. 1882.) Der P. kommt nicht nur bei den Ta- 
galen, sondern auch bei den Ilokanen, Bisayas und wahrscheinlich noch 
bei anderen Stämmen des Archipels vor (man vergleiche Patianay). 

Patianay ist bei den Subanos ein männliches Wesen, welches, 
wenn man es in den Arm nimmt, sich in ein kleines, schönes Kind 
verwandelt, lässt man es aber aus, so wird aus diesem ein hässlicher 
Wurm, Käfer oder dergleichen. Vor dem P. müssen sich die schwan- 
geren Frauen in Acht nehmen. 

Pattung, Feste religiösen Charakters der Kaiingas. 

Pelubatan, eine Gottheit, Dämon, der Bagobos. 



t! öi 



TS 



03 
ö> 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



ö 

T3 
CD 



'öl 

CD 



O 
CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 229 

Pialujigan, Amulete der Pampangos. 

Piit, ein Anito der Igorroten (s. Piti). 

Pinaghimisan (f ) bedeutete bei den alten Tagalen soviel als der 
Ort, wo der religiös-abergläubische Brauch Himis abgehalten wurde. 

Pinagosuangan (f), bei den alten Tagalen soviel als ,der Be- 
hexte' (man vergleiche Osuang). 

Piti, ein Gott der Ifugaos. 

Pitho oder Pithi (f ) war bei den alten Tagalen der Name eines 
Mannes der Vorzeit, welchen sie für einen Propheten gehalten hatten. 

Poko, Name eines Gottes der Tagbanüas. Es ist ein guter 
Gott, den man auch bei Krankheiten anruft. 

Popö (f), ein Dämon der alten Bikols, welcher den Kindern 
gefährlich war, denn berührte er das Haupt eines Kindes, so hörte 
es auf zu wachsen. 

Pugot, ein Spukgeist der Ilokanen, der auch an den Tigbalan 
der Tagalen erinnert. Er nimmt, wie der Patianak verschiedene 
Gestalten an. 

Pundaügnon, ein böser Gott der Mandayas, Gemahl der Malim- 
bog. Das Wort P. will soviel sagen als: ,der, welcher in Versuchung 
bringt, der Versucher'. 

R. 

-* U 

Rahu, ein Ungeheuer, das zugleich mit dem Kedu (s. d.) den 
Mond bei Finsternissen zu verschlingen droht (Aberglauben der Ma- 
guindanaos). 

Ranga, ein zwei Meter langes Rohr, das vom Belian (s. d.) in 
die Erde gesteckt wird; oben ist es becherartig ausgehöhlt und in 
diesen Becher legt der Belian eine Betelportion als Opfer für die 
Götter (Aberglauben der Tirurays). 

Ramut, ein Zaubermittel der Tirurays, welches denjenigen zum 

■J75 ,öi 

Platzen bringt, der eine Speise von dem durch den Ramut geschützten 
Ort nimmt und isst. 

Remamut heisst in der Tiruray-Sprache sich des Zaubers Ramut 



0} 






TS 



F P. 



bedienen. 



_^ fü 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



230 Ferdinand Blumentritt. 

Benanga nennen die Tirurays Rohrstücke, an deneji oben die 
Belian oder Opferpriester Betel anbringen, damit ihr Gott Tulus ihn 
kaue. Diese R. werden in den Boden des Hofes (? — Patio) auf- 
gespiesst. 

Rioa-Rioa, ein riesengrosser Dämon der Bagobos, der mit den 
Füssen am Himmelszenith hängt, während sein Mund beinahe die Erde 
erreicht. Sein Sohn Tabankak reicht ihm Menschen zum Frasse dar. 

S. 

Sadibubu, eine Gottheit der Igorroten. 

Sairo. So nannten die Ilokanen, als sie noch Heiden waren, die 
bösen Dämone; heute ist dieser Name auf die christlichen Dämone 
oder Teufel übergegangen. 

Saitan. Ein offenbar von den benachbarten Moros aus dem 
Islam herübergenommener Name eines oder mehrerer Dämone der 
Tirurays, welche diesen Krankheiten und Elend bringen. 

Salaksak. Der Vogel S. kündigt nach dem Aberglauben der 
Ilokanen durch seinen Gesang bevorstehendes Unheil an. 

Salibud. Nach der Mythologie der Bagobos ist S. jener Gott, 
der die ersten Menschen in den Künsten des Ackerbaues, der Ge- 
werbe und des Handels unterrichtete. 

Sakom (f), eine Ceremonie, durch welche die Opferpriesterin 
der alten Bikols Kranke heilte. 

Sakuyan. Wenn bei den Tinitianen eine epidemische Krank- 
heit ins Land bricht, so erbauen sie kleine Schiffe und laden die 
guten Geister ein, von denselben Besitz zu nehmen und sie vor Krank- 
heiten zu schützen. Dieses Schiffsmodell heisst S. Ich glaube, dass 
diese von Ortega stammende Deutung nicht die richtige ist, denn sie 
gibt keinen richtigen Sinn, dieser wird vielmehr klar bei einem ähn- 
lichen Brauche der Bisayas von Mindanao, der Bagobos und Sämal- 
laut. Hier wird ein Floss- oder Schiffsmodell bei solchen Anlässen 
mit Speisen beladen in den Fluss oder in das Meer hinausgestossen, 
damit die Dämone, die man als Krankheitserreger ansieht, statt an 
den Menschen, an den Speisen des Geisterbotes sich sättigen können. 

£ -o 
-ö v 

E-e 



t! öi 



■o 



.TD 






u 

O <L> 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






LH W1 

° = 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



§ S 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 231 

Saman (f) ; die erste Tochter des ersten Menschenpaares nach 
der Mythologie der alten Bisayas. 

Sambuyuya oder Kenogon-Sambuyuya, eine Jungfrau der Tiru- 
rays, welche Göttin wurde. 

Sangkakagi. Die S. vertreten in dem Aberglauben der Ilokanen 
von Ilocos Norte die Katataoan der Dokanen von Hocos Sur. Gleich 
diesen Spukgeistern sind sie sehr gefürchtet. 

Sanian, eine Gottheit der Ifugaos (und Igorroten). 

Saolopong (f ), ein Stein, mit welchem die alten Tagalen Hexe- 
reien trieben. 

Satibubu, s. Sadibubu. 

Sawa (f), ein Dämon der alten Tagalen. 

Sayang, ein religiöses Fest der Tinguianen. 

Sayasaya, s. Haya. 

Sedefon. Während der ersten sieben Tage nach einem Todes- 
falle zünden die Tirurays zur Nacht im Walde ein Feuer an und 
legen zu diesem ein wenig Reis, damit die herumschweifende Seele 
des Todten dort verweile und nicht in die Behausung zurückkehre. 

Sedumunadok, der Gott der Erde, den die Tagbanüas bei 



ihren Ernten anrufen. 

2 * 



Seferrudien, ein abergläubischer Brauch der Tirurays, wodurch 
sie erfahren, ob einem Abwesenden ein Unheil zugestossen ist oder nicht. 

Sejat (sprich Sehat) oder Sehat, ein Gott der Igorroten. 

Sekulimbat, ein abergläubischer Brauch der Tirurays. 

Semelingän, ein Dämon der Tirurays. 

Semelingen nennen die Tirurays die Erscheinung des Dämons 
Bolbol in einem Hause, wenn er die Gestalt eines abwesenden Haus- 
genossen annimmt. 

Sereno. Mit diesem spanisch klingenden Namen, der wohl von 
Sirena abzuleiten ist, bezeichnen die modernen Pampangos einen 
Geist, der wohl dem , Wassermann' der deutschen Sage entspricht. 

Sialö, ein Gott der Katalan ganen. 

CO 

Sidapa (f ). Es wird gesagt, dass die alten Bisayas ihren höch- 



sten Gott bald Lauon, bald Dia, bald Sidapa genannt hätten. P. Del- 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original from 



232 Ferdinand Blumentritt. 

gado erzählt aber von den Ilingueinen (einem Unterstamme der Bi- 
sayas), sie hätten einen Gott Namens Sidapau oder Sidapaw besessen, 
welcher auf dem Berge Mayas auf der Insel Panay thronte und hier 
ein Lebensmaass für jeden, der auf der Erde geboren wurde, setzte; 
erreichte der Mensch das ihm vom S. gesetzte Zeichen, so musste 
er sterben. 

Sigbinan (f). So hiessen bei den alten Bisayas eine Art Zau- 
berer oder Wärwölfe, welche sich in Kaimane, Schlangen und Hunde 
verwandeln konnten und in dieser Gestalt die Menschen bissen oder 

o 

tödteten. Manche S. schleppten einen Dämon in einem Kistchen mit 
sich herum, sie brauchten dann nur dem Dämon zu befehlen, diese 
oder jene Gestalt anzunehmen und das Kistchen zu öffnen, so fuhr 
der Dämon in der bestimmten Thiergestalt heraus und vollzog die 
ihm vom S. gegebenen Aufträge. Noch andere S. trugen einfach 
einen Hund, Schlange etc. in einem Kistchen mit sich, die sie von 
Zeit zu Zeit frei Hessen, damit sie ihren Befehlen gemäss, diesen 
oder jenen Menschen tödteten oder bissen. 

Siguimarugan oder Sigimarugan (f), ein böser Geist oder Gott 

£ § 

der alten Bisayas. 

Sikabay (f), das erste Weib oder die Eva der alten Bisayas. 

Sikalak (f ), der erste Mensch oder der Adam der alten Bisayas. 

Silagan (f) oder Siligan, ein Dämon der alten Tagalen, welcher 
die Leber, besonders der weiss gekleideten Menschen, aus dem Leibe 
zog und vernichtete. 

Simuran (f), ein böser Geist der alten Bisayas. 

Sinaya (Aman Sinaya) (f), eine Gottheit der alten Tagalen, 
welche von den Fischern angerufen wurde. 

Sipat, eine Gottheit der Ifugaos (und Igorroten). 

Sirena. Mit diesem spanischen Namen bezeichnen die Ilokanen 
einen weiblichen im Wasser lebenden Geist. Die S. war ein hübsches 

■J75 öi 

Menschenkind und wurde von dem Litao (s. d.) unter das Wasser 
gezogen und zur Königin der Gewässer gemacht. Sie wohnt in einem 



* 



cn 



o O 



F p. 



=> o 

— o 

goldenen Hause im Abra- Flusse bei Bigan und sucht Menschen ins 
Wasser zu locken, um sie zu tödten, mitunter aber auch um sie zu 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 233 

beschenken. In ihrem Haare Hegt, wie bei Simson die Stärke, bei 
ihr die Zauberkraft. Der spanische Name hat vielleicht einen älteren 
ilokanischen verdrängt. 

Siring, ein böser Geist oder Dämon der Bagobos. 

Sitan (f). P. Noceda nennt so ,böse Geister' der alten Tagalen. 
Es sind dies keine nationalen Gottheiten dieses Volksstammes, sondern 
sie gehören zur Dämonologie des Islam, welcher kurz vor der Ent- 
deckung und Eroberung der tagalischen Landschaften, besonders bei 
den oberen Classen dieses Volkes Eingang gefunden hatte. 

Siukuy (f), eine Art Flussgott der alten Tagalen; ein kleines 
Männchen, das auf dem Grunde des Wassers oder im Röhricht des 
Ufers lebte. 

o 

Sohl heissen bei den Tagalen der Provinz Bulakan diejenigen 
Menschen (gleichgiltig welchen Geschlechtes), welche mit den Füssen 
voran aus dem Leibe der Mutter zur Welt kamen. Man schreibt 
ihnen, beziehungsweise ihrem Speichel, die Fähigkeit zu, zu bewirken, 
dass eine Jemandem in der Kehle steckengebliebene Fischgräte wieder 

sich auslöse und sich so entfernen lasse. 

■*= 8 

Solad (f), die Hölle. 

^- ^ 

Som, eine Gabe des Dämons Sukü, welche seinen Günstlingen 
es ermöglicht, dein Hunger zu trotzen. (Aberglauben der Pampangos.) 

Sonat (f), der Oberpriester der alten Tagalen. 

Sri, s. Kotika. 

Suiburanen (f), ein Gott der Unterwelt der alten Bisayas 
(Iguemes). 

Suigaguran (f), ein Gott der Unterwelt der alten Bisayas 
(Igueines). 

Suiit. Der S. ist ein kleines Vögelchen, dessen Gesang den 
Guinaanen die Zukunft verkündigt; jubilirende, schmetternde Triller 
sind glückbringend, langgezogene klagende Töne zeigen Unglück an. 

Suinuran (f), ein Gott der Unterwelt der alten Bisayas. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



welcher den vielgenannten Berg Arayat oder Sinukuan bewohnt. 



> <u 

Sukü ist nach dem Aberglauben der Pampangos ein Dämon, 

Seine Gemahlin ist Mingan, die aber nicht bei ihm wohnt, seitdem 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






234 Ferdinand Blümentritt. 

er sich auf jenem Berge niedergelassen hat, doch hat er bei sich 
drei Töchter, deren Namen mir leider unbekannt geblieben sind. Er 
hat Negritos zu Dienern. Die bärtigen Pampangos werden als Ab- 
kömmlinge von solchen Leuten betrachtet, welche einst einen Negrito- 
Diener des Sukü getödtet haben. Der Name Sukü bedeutet soviel 
als ,der Unbesiegbare'. 

Sumpoy (f ), ein Gott der Iguei'nes (einer Unterabtheilung der 
alten Bisayas), welcher die Seelen der Verstorbenen zum Gotte Sui- 
buranen führte. 

Suyan, ein Untergott der Igorroten. 

T. 

Tabankak, ein Dämon der Bagobos, welcher die Menschen zur 
Unzucht verleitet und sie seinem Vater oder Gebieter Roa-Roa über- 
liefert. 

Tabiakond heisst bei den Tagbanüas der Gott des Erdinnern. 

Tagab&nua, eine Gottheit der Mandayas. 

Tagabi, eine Bank, deren Ende Schweinsköpfe darstellt und 
die unter Beobachtung religiöser Bräuche verfertigt wird. Ihr Besitz 
macht den Kianganen zum Edelmann. (Abgebildet in: A. B. Meyer 
und A. Schadenberg, Die Philippinen i. Nord-Luzon. Dresden 
1890.) 

Tag-Adlao, ein Idol oder eine Gottheit, welche schönes Wetter 
gibt. Diese Gottheit wird von ,Monteses de Mindanao' angebetet, da 
aber Monteses im weiteren Sinne des Wortes alle Bergstämme des 
Binnenlandes von Mindanao, im engeren Sinne aber nur die Bu- 
kidnon genannt wurden, so lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, 
welchem Stamme diese Gottheit angehört. 

Tagadium oder Tagalium war ein frommer Bagobo, der mit 
einem Anderen (Lumabat) lebend in den Himmel auffuhr, wo beide 
zu Göttern wurden. Nach Anderen waren T. und Lumabat ein und 

— o 

dieselbe Person, welche vor ihrer Himmelfahrt Tagadium und nach 
der Gottwerdung Lumabat hiess. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



Ö. ^ 
V öl 



o -ö 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> ^ 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 235 

Tagalpü heisst bei den Tagalen der Provinz Tayabas die Zauber- 
gabe, welche alle Gegenbemühungen eines Nebenbuhlers aufhebt 
oder illusorisch macht. 

Tagalhi (f), ein abergläubischer Brauch der alten Tagalen. 

Tagalium, s. Tagadium. 

Tagamaling, ein Dämon von Riesengrösse (Glauben der Ba- 
gobos). 

Tagbalay, ein Hausgott der y Monteses de Mindanao' (Bu- 
kidnon?). 

Tagtabibi Diwata, ein Idol, das einen Schutzgott der kleinen 
Kinder bei den ,Monteses de Mindanao' (Bukidnon?) darstellt. 

Taguibanua (sprich Tagibanua), der Gott der Saaten bei den 
Bukidnon, von dem sie reiche Ernten erhoffen. 

Taguibulag (sprich Tagibulag), Gabe, welche nach dem Aber- 
glauben der Tagalen bewirkt, dass die mit dieser Gabe begnadeten 
Zauberer sich unsichtbar machen oder überhaupt das Sehvermögen 
anderer Leute täuschen können. 

Taguiroot (sprich Tagiro-ot) heissen im Ilokanischen gewisse 

c o 

Zauberkräuter. 

— ¥2 

Taguisama (sprich Tagisama) bezeichnet im Tagalischen ein 
Zaubermittel, wodurch Jemandem eine heftige Abneigung gegen eine 
andere Person eingeflösst wird. 

Talamayeu oder Talamayay (sprich Talamajäu) heisst bei den 
Katalanganen das Weib ihres letzten Priesters Hantasan, der eine 
Art göttlicher Verehrung gewidmet wird. 

Talibong, ein Opferfest der Mandayas. 

Talonanon (f), Name der Schutzgeister der Saatenfelder der 
alten Bisayas. 

Tambilang, ein Zauberbrauch der Moros -Maguindanaos, wo- 
durch sie die Zukunft zu erfahren glauben. 

Tanatö, Idole der Bagobos (Laren? Penaten?), aus Holz, roth 
und schwarz bemalt, mit Schild und Lanze bewaffnete Krieger dar- 
stellend. 

Tanguilin (sprich Tangilin), Titel der Priester der Subanon. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n-,-.i T ^h,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



^ fl) 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 
o <l> 

öl 



=) o 

— o 



236 Ferdinand Blumentritt. 

Taotauohan (f ) hiess bei den alten Tagalen eine Art kleiner 
Idole. 

Tarotaro (f) riefen die Tagalen, wenn sie in ihren Nöthen die 
Katolonan oder Opferpriesterin anriefen. 

Tatao. 1. (f) Bei den alten Tagalen hiess so eine Art kleiner 
Idole. 2. Name einer Gottheit oder eines Ahnengeistes der Igorroten. 

Tauak oder Tawak. Noch heute glauben die Tagalen, dass es 
Menschen gibt, welche mit einer Schlange zugleich (aus dem Mutter- 
leibe?) geboren worden sind. Diese besitzen die Zaubergabe, den Biss 
giftiger Schlangen zu heilen, sowie diese selbst durch ein schlangen- 
ähnliches Zischen an sich heranzulocken. Der T. ist daran zu er- 
kennen, dass er an Beinen und Armen einige Schlangenschuppen 
besitzt, und dass seine Augen jenen starren Glanz besitzen, durch 
welchen die Schlangen die Thiere, ihre Opfer, hypnotisiren. Dieser 
Aberglaube ist besonders in den Provinzen Tayabas und Bulakan 
verbreitet, dürfte aber auch in den anderen von Tagalen bewohnten 
Landstrichen verbreitet sein. (Man vergleiche die Mannuma der 
Ilokanen und die Sigbinan der alten Bisayas.) 

Tauo sa sulup (wörtlich Waldmenschen) ist der Name ge- 
wisser Waldgeister, welche die Bukidnon in ihren Kriegsnöthen, 
Krankheiten und bei Reisen anrufen. 

Tauo Satolonan oder Tawo Satolonam, ein böser Geist der 
Bulalakaunos, welcher Kinder frisst und sonst den Menschen allerlei 
Schaden zufügt. 

Tauong Damö (wörtlich Waldmenschen) sind Spukgeister 
im Aberglauben der Tagalen der Provinz Tayabas. 

Tchiehonau (sprich Tschiehönan), ein Gott der Katalanganen. 

Tetin, kleine, zierlich ausgestattete Hütten, welche sich die 
Belian oder Priester der Tirurays errichten, und in welchen sie in 
stiller Zurückgezogenheit die Offenbarungen Gottes erwarten. 



t! öi 



O -ö 
^ fl) 



w I 

fN «/) 

r\l ^ 

, 0> 

^ U 

° m 



o E 



CD 



F p. 



Tibagon, eine Göttin der Igorroten. 
Tibao (f), ein 
Tagalen beendigte. 



u 

O CD 

*s 

Tianak, Abkürzung für Patianak (s. d.) 

> CD 
C CT 
=) O 

— o 

Tibao (f), ein Festschmaus, welcher die Leichenfeier der alten 

£ CD 

.C ^ 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Alphabetisches Verzeichnis etc. 237 

Tigantau, ein Geist, den die Tirurays anrufen, wenn sie auf 
Fischfang ausgehen. 

Tigbalang, ein Ungeheuer, das nach dem Aberglauben der 
Tagalen sich in verschiedenen Gestalten zeigt, meist als Mensch 
mit Pferdekopf, auf welchem drei Stacheln sich befinden. Er soll, 
wie der Osuang , die Transformation eines Fötus sein, und den 
Kindern nachstellen. Er wird auch Tibalang genannt. 

Tigbeg ist der Name eines heiliggehaltenen Baumes. 

Tigmamanukin, ein Vogel (Irena cyanogastra), der von den 
heidnischen Tagalen verehrt wurde und ihnen durch seinen Gesang 
(£abay) Augurien gewährte. 

Tiguiama (sprich Tigiama) oder Tikiama (spanische Transscrip- 
tion Tiquiama) ist der gute Gott der Bagobos, ,in welchem die 
Macht wohnt/ und der mit Hilfe der Untergötter Mamale, Makaköret, 
Damakolen, Makaponguis und Todlay etc. alle Sachen geschaffen hat. 

Tu Der siebente Tag nach einem Todesfalle, an welchem die 
Tirurays beginnen ein Feuer an einem bestimmten Orte anzulegen, 
wo sie Speisen für den Todten niederlegen. An diesem Tage wird 
auch das Trauermahl abgehalten. 

Tiktik, ein Vogel, der den Tagalen die Annäherung des Dämons 
Asuang ankündigt. 

Todlay, ein Gott der Bagobos, der bei Hochzeiten angerufen 
wird. Er ist der Schöpfer der Menschen männlichen Geschlechtes. 

Todlibon, eine Göttin der Bagobos; sie ist eine reine Jungfrau, 
obwohl Gattin des Gottes Todlay. 



.c o 



ü -ö 

^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O U 



o o 

c v> 
o E 



ru 



2 I 

Tomar (f), ein Spukgeist der alten Tagalen, identisch oder 



synonym mit Patianak. 

Tomulak, ein (böser?) Geist der Bagobos. 



Leute, in welche er einfuhrt oder über welche er seine Macht aus- 



u 

«4- ~° 

o <u 

Tulus, der Hauptgott der Tirurays. 
- & 

Tunung, ein Dämon der Moros -Maguindanaos, welcher die 

fD ■ 4 - J 

üben will, zittern macht. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



238 F. Blümentritt. Alphabetisches Verzeichnis etc. 

U. 

Uakas oder Wakas (f ), Name der Todtenfeier der alten Tagalen. 

Uar, eine Schlingpflanze, welche von den Tirurays zu religiösen 
Zwecken benützt wird. Erkrankt Jemand, so wird um die ganze 
Hütte ein Gewinde von Uar geschlungen; dadurch wird der Dämon 
Bolbol abgeschreckt, denn er glaubt eine Schlange vor sich zu sehen. 

Uataugao oder Vataugao oder Watawgao (f ), der Gott, welcher 
den alten Bisayas in Gestalt des Regenbogens sich offenbarte, und 
den sie, bevor sie in den Krieg zogen, anriefen. 

Ubban, ein Sohn des Gottes Apu der Igorroten. 

Uguismanama (sprich Ugismandma) , s. Mandma. 

Ulango (f), kleine, den Anitos geweihte Häuschen der alten 
Tagalen, welche in der unmittelbaren Nähe des Hauses standen. 

Ulugan, der poetische Ausdruck für Kalualhatian in der Sprache 
der Tagalen. 

Umalagad (f ), Name der Seelen der verstorbenen Ahnen, denen 
die alten Bisayas eine göttliche Verehrung erwiesen. 

Unglo (f). So nannten die Bisayas den Tigbalang. 



ti öi 



TS 

Y. 



Yaua oder Yawa (f), Dämone der alten Bisayas. 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

£ ö. 

P 

u 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kürzungen der Composita im Indischen. 

Von 

El. Otto Franke. 

Anknüpfend an die Bemerkung von Hofrath Bühler über die 
Ersetzung von rajjugähaka durch rajjuka, in seinem fesselnden Ar- 
tikel } A&oka's Räjükas oder Lajukas', ZDMG. 47, S. 466— 7 1, theilte ich 
. ihm brieflich mit, dass ich eine Reihe ähnlicher Fälle von Kürzungen 
gesammelt hätte. Dem seinerseits hierauf geäusserten Wunsche, dass 
ich dieselben veröffentlichte, komme ich hiermit gerne nach, denn 
ich glaube, dass ein erneuter Hinweis auf diese Erscheinung man- 
chem Mitforscher hie und da über Schwierigkeiten hinweghelfen 
wird, welche dem sich in den Weg stellen, der derartigen Phäno- 
menen zu begegnen nicht vorbereitet ist. 

Ich sehe übrigens in solchen Erscheinungen nichts Auffälliges, 
denn sie sind nichts dem Sanskrit und überhaupt den indischen 
Sprachen ausschliesslich Eigenthümliches. Wenn man genau beob- 
achten wollte, würde man wohl in den meisten anderen Sprachen, 
mindestens des indogermanischen Stammes, Analoga finden. Im Deut- 
schen wenigstens sind sie sehr zahlreich. Wir sagen ,der Bock' und 
,der Spaten', wo wir ,das Bockbier' und ,das Spatenbräu' oder gar 
den ,Spatenbräuausschank' meinen. Das niedere Volk redet fast nie 
vom ,Eisenbahnzug' oder dem ,Pferdebahnwagen', sondern, in diesem 
Sinne, stets von der ,Eisenbahn' und der ,Pferdebahn'. 



T3 






■o 



i fD 
O o 



Ü =5 



CD 
=> O 

— o 



Schon solche Analogieen berechtigen uns, auf ähnliche Erschei- 
nungen im Indischen gefasst zu sein. Und wenn wir dann eine 

A3 "£ 



Anzahl klarer falle dieser Art thatsachhch aus Sanskrit und Pah 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






240 R. Otto Franke. 

aufzählen können, dann dürfen wir auch mit gewissem Vertrauen 
weniger deutliche Fälle wenigstens hypothetisch in gleicher Weise 
deuten und haben jedenfalls nicht nöthig, Erklärungen, die noch 
weiter abliegen, herbeizuholen. In diesem Sinne beurtheile ich denn 
auch die von Bühler schon ZDMG. 40, S. 702 gegebenen Beispiele 
trotz der Zweifel von Böhtlingk. 

Meinerseits kann ich schon auf eine Reihe früher von mir er- 
örterter Fälle verweisen: Indische Genuslehren, S. 63 und ZDMG. 44, 
S. 481 — 8. Die neu notirten sind folgende: 

Im Rukkhadhammajätaka (Fausböll, Vol. i, S. 328) schickt 
Vessavana den Baum- und Buschgottheiten eine Botschaft. Es steht 

PO 

aber nur da rukkhagacchagumbalatdnam, gekürzt für -latddevdnam, 
und so wird häufiger in den Jätakas einfach der Baumname zur 
Bezeichnung der in ihm wohnenden Gottheit (Yaksa) gebraucht. 

Im Jät. 22 (i, S. 176) ist vinicchaye Kürzung von vinicchayatthdne 

= .Gerichtsstätte'. 

7 

In Jät. 31 (i, S. 204) ist die ,Halle der Sudhammä' vermöge einer 

Kürzung aus Sudhammäsabhd einfach als Sudhammä bezeichnet. 
i_ i>) 

In Jät. 48 (i, S. 253) wird ein Zauberspruch erwähnt, der den 

Namen Vedabbho führt. In der Gäthä von S. 256 wird auch der 

° I 

Brahmane, der ihn kennt, Vedabbho genannt. Es liegt eine Kürzung 
aus Vedabbhabrähmano vor, das auch wirklich auf S. 253 steht. 

Im Macchajätaka (i, S. 331) wird die saccakiriyd erwähnt. Dieses 

° E 

Compositum hat eine ganz specielle technische Bedeutung, die sich 
nur aus dem Zusammenhange ergibt: ,das Anflehen der Gottheit um 
eine Gnade oder die Provocation eines Wunders mit wahrheitsgetreuer 
Berufung auf früher vollbrachte gute Werke und der Anspruch auf 
Erfolg um dieser Werke willen/ Manchmal, aber nicht immer, lässt 
es sich mit ,Gottesurtheil' übersetzen. (Weber, Ind. Stud. in, S. 119, 
scheint mit seinen Worten ,die mystische Kraft der Wahrheit, satya- 
kriyä 1 dasselbe zu meinen.) Es folgt dann gleich darauf, anscheinend 
in gleichem Sinne, saccam, und das dürfen wir dann vielleicht als 



> <u 

C CT 

=> O 

— o 



03 



fD 



Kürzung auffassen. 



T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kürzungen der Composita im Indischen. 241 

Das Ulisajätaka (i, S. 350 und 353) bietet uns einen sehr inter- 
essanten Fall. Ein schiefäugiger oder schielender Gildenvorsteher 
wird da im Prosatext sowohl wie in der Gäthä als visamacakkhula 
bezeichnet. Auf S. 349 wird derselbe genannt visamaakkhimandalo, 
und das giebt uns die Erklärung für das scheinbare Suffix la im 
erstgenannten Compositum an die Hand. Dieses ist nämlich weiter 
nichts als eine Kürzung von visamacakkhumandala, von dessen letztem 
Gliede nur das 4a stehen geblieben ist. Einen ähnlichen Fall von 
Verstümmelung habe ich früher schon einmal angeführt in meinen 
Indischen Genuslehren, S. 58: Himdla für Himälaya. 

Die Bezeichnung des Dorfrichters, gdmabhojako , erscheint im 
Jät. 69 (i, S. 355) in gekürzter Form, als bhojako, in dutthabho- 
jako. Auch sonst. 

niddhamana in Jät. 113 (i, S. 425) = geheimes Pförtchen oder 
Loch in der Mauer, scheint eine Abkürzung des sonst in gleicher 
Bedeutung vorkommende niddhamanadvära oder -magga zu sein. 

Im Gijjhajätaka (n, S. 50) ist mätu in der bekannten Weise 
im Sinne von , Vater und Mutter' gebraucht, also als Kürzung eines 
Dvandva aus mätä und pitä. Das geht daraus hervor, dass dem 
mdtuposakagijjho vorher der Satz entspricht mdtdpitaro poseti. 

Im Commentar zum Upasalhajätaka (n, S. 54) muss Buddhänam 
,den Buddha-Mönchen' bedeuten. Wenn wir hier nicht eine — nach 
den Päli-Lautgesetzen allerdings mögliche — Vertretung von *Boddha 
(skr. bauddha), das mir freilich noch nicht aufgestossen ist, oder 
einen, ebenfalls durchaus möglichen, Pluralis majestaticus (so dass 
Buddha allein gemeint wäre) annehmen wollen, müssen wir Bud- 
dhdnam als Kürzung aus Buddhabhikkhünam erklären. 

Ich füge gleich einen ganz analogen Fall an, aus dem Puci- 
mandajätaka (in, S. 34). Dort ist in der Gäthä räjäno im Sinne von 

■4-J .t^ 

,Leute des Königs' gebraucht, stellt also eine Kürzung aus räjapurisd 
dar, und so erklärt es auch der Commentator. 

pacceko steht in Jät. 378 (m, S. 240) für paccekabuddho, guno 
in einer Gäthä von Jät. 418 (m, S. 431) wohl für gunapänako, das 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. VIII. Bd. 17 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 



ü 'S 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

i fO 



o E 



> $ 

fD 

F P. 



u 



> <u 

=) O 

— o 



242 R. Otto Franke. 

im voraufgehenden Prosatext sich findet, denn die geforderte Be- 
deutung ,Holzwurm' ergibt sich nicht primär aus guna = Faden, 
sondern nur aus *gunaprdnaka. 

ma88UT(i käretvä in Jät. 421 (in, S. 449) = die Barttoilette vor- 
nehmen lassend, scheint ebenfalls auf Kürzung (von massukaranam 
oder ähnlich) zu beruhen. 

vejjo in Jät. 432 (in, S. 511) = , Gespensterbeschwörer' ist ge- 
kürzt aus bhütavejjo; und varßka in Jät. 434 (in, S. 522), Gäthä, und 
sonst, wohl aus vakkafiga. Beides bedeutet, wie sich aus der Päli-Lite- 
ratur ergibt, , Vogel', und diese Bedeutung wird vielleicht auch für 
das rigvedische vafiku anzusetzen sein, wie ich an anderer Stelle 
dargelegt habe. 

In V. 61 des Dhammapada ist caro ganz zweifellos für saddhirri- 
caro, Begleiter oder Hausgenosse, gebraucht. 

Khaggo = Rhinoceros (wörtlich: das Thier mit dem Hörn: 
khadga) ist ganz offenbar eine Kürzung eines Compösitums, also 
vielleicht von khaggamigo oder ähnlich. Auch im Sanskrit findet 
sich ganz ebenso das gekürzte khadga ===== Rhinoceros. 

Eine ganze Reihe gekürzter Namen von Künsten findet sich 
im SämaSnaphalasutta, § 56 (Dighanik. i, S. 67). Als Beispiel daraus 
diene supinam, = Traumdeutung. — Ebenso verhält es sich mit der 
magischen Wissenschaft, die in Jät. 432 (in, S. 504) einfach als cin- 
tdraani (,Stein der Weisen') statt cintdmanivijjd bezeichnet wird. 

Im Cullavagga i, 13, 6 wird das Dvandva Sdriputtamoggalländ 
zu Sdriputtd gekürzt, denn wir lesen da: Sdriputtamoggalldne dman- 
tesi: gacchatha tumhe Sdriputtd. 

Das bekannte masc. bodhi = Bodhibaum ist eine Kürzung aus 
bodhirukkho. 

parßsukülam, wörtlich nur = Kehrichthaufen, bezeichnet z. B. 
Mahäv. i, 20, 1 Lumpen, die von Kehrichthaufen aufgelesen sind, 
oder vielmehr sogar Kleider, die aus solchen Lumpen gemacht sind, 
und kann in diesen Bedeutungen nur Kürzung eines volleren Compo- 



CÜ 



t! öi 



O -ö 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> $ 
F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 



o 



situms sein, z. B. parrisukülacivararii, das ebenda, i, 30, 4 sich 
findet. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kürzungen der Composita im Indischen. 243 

vusitavd von Mahäv. v, 1, 20 bedeutet soviel wie *vu$itabrahma- 
cariyavd oder -cariyo und vertritt also einen derartigen volleren Aus- 
druck, da es dem vusitarjft brahmaeariyarri von 18 entspricht. 

Im Mahäv. in, 4, 3 finden wir ägame junhe = wenn die lichte 
Monatshälfte kommt, junha muss hier eine Kürzung aus dem eben- 
falls im Päli vorkommenden junhapakkho sein. Dasselbe muss dann 
mit dem gleichbedeutenden masc. jyautsna im Sanskrit der Fall sein 
(aus jyautsnapaksa). junha und kä\a als selbstständige Substantiva 
— .helle' und .dunkle Monatshälfte' finden sich auch in Gäthä 16 
von Jät. 17 (i, S. 165). 

Das Compositum Mahdsatto, mit dem in den Jätakas sehr 
häufig der Bodhisatto bezeichnet wird, ist nur die aufs Neue, mit 
mahdj zusammengesetzte Kürzung Satto von Bodhisatto. Die pri- 
märe Uebersetzung ,das grosse Wesen' wäre viel zu blass, denn man 
meint stets den .Bodhisattva'. Selbstverständlich kann aber das Com- 
positum in anderem Zusammenhange auch wirklich die primäre Be- 
deutung haben. 

Nur mit starken Zweifeln führe ich eine besondere Kategorie 

.c o 

ähnlicher Erscheinungen aus dem Päli an. In den im Mahävagga 
und Cullavagga üblichen recapitulirenden Versen am Ende der ein- 
zelnen Bücher kommt eine sehr grosse Menge von Kürzungen vor, 
aber nicht allein solche, die an der Grenze der einzelnen Compo- 
sitionsglieder Halt machen, sondern auch solche, die in das Innere 
der Worte einschneiden und diese verstümmeln. Das Letztere macht 
mich stutzig. Wir haben es wohl mit Producten aus einer Zeit zu 
thun, als für die Päli-Literaten das lebendige Sprachgefühl erstorben 
war. Immerhin müssen wir dieses Phänomen mit erwähnen, da es 
vielleicht symptomatische Bedeutung hat und beweist, dass eben Com- 
positionskürzungen in der Pälisprache so gang und gäbe waren, dass 
man solche nunmehr mit grosser Willkür vorzunehmen anfing. Es lohnt 
nicht, viele solcher Beispiele anzuführen. Ich will nur eins erwähnen : 
In dem Summarium am Ende des ersten Buches des Mahävagga 
(S. 99, V. 18) entspricht Vatthumhi (selbstverständlich müsste so statt 
vatthumhi gedruckt sein) dem Kapilavatthusmirfl, von Mahäv. i, 54, 1. 



F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 



o 

CO 

■- ~° 17* 

E => 

fO <D 
w .c 
in 4-/ 

$£ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






244 R. Otto Franke. 

Ich glaube, ich wage nicht zu viel mit meiner Vermuthung, 
dass diese Verstümmelungen möglicherweise doch wenigstens eine 
symptomatische Bedeutung haben. Dass ein allgemeiner Zug zur 
Kürzung in der Päli-Mähäräs{ri-Classe der Dialecte vorhanden war, 
geht aus der Verstümmelung einer Anzahl Zahlworte hervor, die in 
diesem Zusammenhang hier erwähnt sein mögen, obwohl sie in unser 
Thema eigentlich nicht mit einbegriffen sind: , Vierzig' heisst im Päli 
tälisarri neben cattälisam. In der Mähärästri kommt umgekehrt cattd 
neben cattälisarri etc. vor. ,Zweiund vierzig' heisst in Mähär. bdydluam 
für bd-cdyälisam und weiter sogar bdydla; fünfzig* pannd neben 
panndsam; , einundsechzig' egatthi für ega-satthi; , achtundsiebzig' 
atthattari für attha-sattari. — Im Päli haben wir Spuren der gleichen 
Neigung in den wiederholten Fällen, wo in einem Compositum aus 
zwei auf -ha endigenden Adjectiven das -ka des ersten weggefallen 
ist. Im Mahäparinibb. S. 237 steht im Vers das Compositum accho- 
disdtodikam ^Acc. Fem.). Die wirklichen Elemente dieses Compo- 
situms werden klar aus den Worten von ebenda S. 233: Kakutthä 
nadi . . . acchodikd sdtodikd. Ebenso wird das häufiger vorkommende 
uppanduppanduka, z. B. im Jät. 253, aufzufassen sein. 

Hemacandra lehrt in seiner Präkritgrammatik, i, 87, in der 
Mähärästri werde mird zu merd. Pischel bemerkt dazu, ein Sanskrit- 
wort mird käme nirgends vor. Das wird seine guten Gründe haben. 
Ich glaube nämlich, dass merd (nach Analogie z. B. von pätiheram, 
Mähärästri pddiheram, und pdtihiram neben pätihdriyam im Päli für 
Skr. prdtihdrya) nicht aus mird, sondern aus Skr. maryd entstanden 
ist. Ifctch Räyamukuta zu AK. bedeutet das , Grenze', und auch Trivi- 
krama erklärt merd mit simd. merd und maryd aber scheinen dann 
Kürzungen aus maryddd zu sein. 

Aus dem Sanskrit kann ich noch folgende Beispiele anführen. 
Mahäbhär. i, 949 (Böhtlinök, Sanskrit- Chr. 2 n, S. 47, Z. 9) z. B. 
findet sich jdtakam = jdtakarma, ,Geburtsceremonie'. 

In dharmam pravartayitum (Mahäbhär. xn, 12745) und sarva- 
dharmapravartaka (ebenda 12751) dürfte dharma Kürzung des in 
diesem Zusammenhang gewöhnlich gebrauchten dharmacakra sein. 



t! öi 



TS 



.TD 
ö> 



> I 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 

c 

=) ^ 
— o 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kürzungen der Composita im Indischen. 245 

Säyana gebraucht wiederholt das aus pagukarman, pagvijyd oder 
einem ähnlichen Compositum gekürzte pagu im Sinne von ,Thieropfer', 
z. B. zu Rgv. 7, 4; ferner zu IJv. 7, 9, V. 5; vaigvadeve pagau; 
im Commentar zu 7, 2 ist t'j# unnöthiger Weise wieder zu pajw 
hinzugetreten: pagdv istdv. 

Nach der Anukramani (Oldenberg, Die Hymnen des Rigveda i 7 
S. 139) sind i, 15 und n, 36. 37 an die tftavah', d. h. an die Gottheiten 
der rtuydjas gerichtet, ftavah muss hier im Sinne der Anukramani 
natürlich auch als Kürzung eines Compositums gefasst werden. 

Der Sdhityadarpana wird in Candra9ekhara's Commentar zur 
Qakuntalä citirt als Darpanah, und sein Verfasser als Darpanakdra; 
s. Pischel, De Gr. Pr. S. 22. 

Desgleichen wird das Präkritwerk Prdkrtasdhityaratndkara von 
Candra9ekhara zur Qakuntalä sowohl in dieser Form, wie auch in 
der gekürzten Sdhityaratndkara angeführt. Pischel, ebenda, S. 23. 

Einen Fall aus dem Veda bringt mit Berufung auf meine ein- 
schlägigen Erörterungen in den ^Indischen Genuslehren' Bloomfield 
in Am. J. of Philol. xh, 4, S. 428 zur Sprache: er fasst jaldsa auf als 

c o 

Kürzung von jaldsabhesaja = ,der den jaldsa zur Arznei hat'. 

Einen anderen führt Whitney, Indische Grammatik, § 1309 an: 
In pataydn mandaydtsakham (]Jv. i ; 4, 7) hält er pataydt für eine 
Kürzung aus pataydtsakham. 

Wenn Pänini manchmal einen Gana nicht in der gewöhnlichen 
Weise (durch -ddi), sondern durch das in den Plural gesetzte erste 
Wort desselben benennt, so kann man auch das, logisch betrachtet, 
nur als eine Kürzung eines Compositums mit -ddi auffassen, oder 
als Kürzung eines Dvandva, das enden müsste mit ,und die andern': 
i, 3, 91 dyudbhyo luni, wozu die Kä^ikä bemerkt: bahuvacananir- 
degdd ddyartho bhavati. 

Ganze Kategorieen gekürzter Dvandvas umfassen Pänini's Re- 
geln i, 2, 67 ff. 

Aber auch auf die Verbalcomposition scheint die Kürzung hin- 
überzugreifen. Gewöhnlich wird das transitive, mit Acc. construirte 
7 be wachen, pflegen' im Päli durch patijaggati wiedergegeben, so 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






cn 






(T3 



2 5 



F P. 



u 



TD 






246 R. O. Franke. Kürzungen der Composita im Indischen. 

auch in Jät. 43 (i, S. 245). Gleich darauf folgt aber in der gleichen 
Bedeutung und Construction das einfache jaggati (das sonst nur ,wach 
sein' oder ,erwachen' bedeutet) offenbar in Anlehnung an patijaggati. 
Diese Kürzung, wenn es eine solche ist, liegt übrigens auch im spä- 
teren Sanskrit vor. 

Es hat nicht viel Zweck, die Beispiele noch weiter zu häufen. 
Selbst einige hier von mir aufgeführte unsichere Fälle abgerechnet, 
wird immer noch genug gesichertes Material übrig bleiben, das die 
Neigung der Inder zu derartigen Kürzungen von Composita zweifel- 
los darthut. 



TS 

Q- 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Anzeigen. 



Kurt Klemm, Das Sadvimgabrähmana mit Proben aus Säyana's Com- 
mentar nebst einer Uebersetzung, herausgegeben von — . Prapä- 
thaka 1. — Gütersloh 1894. 8°. 94 S. 

Dieses zum Säma-Veda gehörige Brähmana war bisher nur in 
einer Ausgabe des Pandit Jibänanda Vidyäsägara (2. ed. Calcutta 
1881) zugänglich, die, wie man sich aus den vom Verfasser zu seiner 
Ausgabe des i. Prapäthaka mitgetheilten variae lectiones überzeugen 
kann, äusserst fehlerhaft war. Es war daher ein verdienstliches Unter- 
nehmen, wenn der Verfasser, einer Anregung seines Lehrers, Pro- 
fessor Geldner, folgend, mit Hilfe eines grösseren handschriftlichen 
Materials, über das er auf S. 1 1 ff. Rechenschaft gibt, daran ging, 
als Probe einer zu erwartenden Edition des Ganzen, vorläufig von 
dem 1. Prapäthaka einen kritisch gesichteten, fehlerfreien Text her- 
zustellen, und er hat sich dieser Aufgabe in durchaus zufrieden- 
stellender Weise entledigt. Vorangeschickt ist eine Erörterung über 
die Brähmapa's des Säma-Veda, die, ebenso wie der Abschnitt über 
Säyana und sein vielerörtertes Verhältniss zu Mädhava (p. 15 ff.), 
das zusammenstellt, was die bisherige Forschung darüber zu Tage 
gefördert hat. Betreffs des Sadviij^abrähma^a scheint es dem Ver- 
fasser wahrscheinlich, dass dasselbe ursprünglich eine Ergänzung 
zum Täncjya bildete (p. 14); seine Abfassungszeit ist unbekannt, 
doch ,spricht nichts dagegen, . es noch der vorchristlichen Zeit zu- 
zuweisen' (p. 15). Der Text des 1., 2. und 7. Khancja wird mit dem 
vollständigen Commentar Säyapa's gegeben, zu Khancja 3 und 4 werden 
nur Auszüge aus dem Commeotar mitgetheilt, von Khan(Ja 5 und 6 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



248 Kürt Klemm, Züniga. 

nur der Text. Alles, Text und Commentar, ist tibersetzt. Sowohl der 
vom Verfasser hergestellte Text wie auch die Uebersetzung machen 
durchaus den Eindruck der Zuverlässigkeit und zeugen von sorg- 
fältiger Arbeit. Den Schluss macht eine Reihe von erläuternden 
Anmerkungen, die bisweilen freilich, wie die Anmerkung 29 (p. 87), 
die uns darüber belehrt, dass die Vasu eine Götterclasse seien, mit 
Indra. nach späterer Ansicht Agni, an ihrer Spitze, auf wenig sach- 
kundige Leser berechnet zu sein scheinen. Bei der Ausgabe des 
ganzen Brähmana wird sich der Verfasser sicherlich eine Ueber- 
Setzung des Commentars schenken, die darauf verwendete Mühe 
würde kaum die gebührende Anerkennung finden. Ebenso wäre 

fN 

zu wünschen, dass er den Commentar nur in Auszügen, etwa wie 
zum 3. und 4. Khaij(Ja des von ihm publicirten Abschnittes, mittheilte, 
und vor allem, dass Text und Commentar getrennt von einander 

fN 

gedruckt werden, und nicht so, wie er es jetzt gethan hat, dass hinter 
jedes Brähmana gleich der dazu gehörige Commentar gesetzt wird. 
Wien. Th. Bloch. 






■o 



* 



.TD 

ü> 

s— 
O 



F P. 



> 

"c 






Züniga. — Estadismo de las Islas Filipinas 6 mis viajes por este 



pais por el Padre Fr. Joaquin Martinez de Züniga Agustino cal- 
zado. Publica esta obra por primera vez extensamente anotada 
W. E. Retana. Madrid 1893. 8° 2 vol. (Vol. i : xxxvm und 549 S., 
Vol. n: 116 und 629 S.). 



Der Pater Joaquin Martinez de Züniga, Mitglied des Ordens 
der beschuhten Augustiner, geboren im Jahre 1760 in Aguilar (ge- 
hörend zum Bisthum von Calahorra in der Provinz Logrono in Alt- 
Castilien) und gestorben auf der Insel Manila im Jahre 1818, hat 
zwei Werke über die Philippinen verfasst, die zu dem Besten ge- 
hören, was wir über diese Inselgruppe besitzen. Dies haben wir 



hauptsächlich dem Umstände zu verdanken, dass der Autor seit dem 
Jahre 1786 auf den Philippinen lebte und dadurch Land und Leute 



"(D w 

und namentlich die Sprache und die Anschauungen der Letzteren 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 



ESTADISMO DE LAS ISLAS FlLIPINAS ETC. 249 

gründlich kennen lernte. Seit 1791 wirkte er als Pfarrer unter den 
Tagalen und zwar in Hagonoy, Kalumpit und Paraiiaque. 

Die zwei Werke, welche unser Autor verfasst hat, sind 1. Hi- 
storia de las Islas Philipinas. Sampaloc 1803. 4°, 487 S., ein Werk, 
das auch ins Englische von John Maver übersetzt wurde, und unter 
dem Titel An historical view of the Philippine Islands. London 1814 
erschienen ist. 2. Estadismo de la Islas Filipinas, ein Werk, das 
wahrscheinlich in den Jahren 1803 — 1805 verfasst wurde und bis 
auf den heutigen Tag ungedruckt geblieben ist. 

Den Inhalt dieses Werkes bildet die ausführliche Beschreibung 
einer Expedition, welche der Verfasser als Begleiter des Marine- 
Commandanten Don Ignacio Maria de Alava gemacht hat. Diese 
Expedition hatte den Zweck einer genauen Erforschung der Inseln 
in geographischer, physikalischer, politischer und commercieller Be- 
ziehung. Man besuchte die Inseln, kam mit den Eingeborenen in 
Berührung und zog Erkundigungen über alle Verhältnisse ein. — 
Deswegen sind die in der Reisebeschreibung des von echtem wissen- 
schaftlichen Geist erfüllten Augustiner-Paters enthaltenen Mittheilungen 
über Land und Leute der Philippinen als eine wahre Fundgrube zu 
betrachten, die für eine Reihe von Wissenschaften eine reiche Aus- 
beute bietet, und von der nur zu wünschen ist, dass sie von den 
Gelehrten auch ausgebeutet werden möge. 

Von ganz besonderem Werthe sind die Apendices, welche mehr 
als 600 Seiten füllen und als eine musterhafte Leistung des gelehrten 
Herausgebers zu betrachten sind. Davon umfasst Ap&idice A Noten 
zu dem Estadismo (S. 1 — 91), Apendice B die Bibliographie der 
Philippinen von 1610—1893 (S. 93—352), Apendice C den geogra- 
phischen Index (S. 353 — 420), Apendice D den zoologischen Index 
(S. 421 — 441), Apendice E den botanischen Index (S. 443—469), 
Apendice F den mineralogischen Index (S. 471 — 475), Apöndice G 



ti öi 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 



g 



den ethnologischen Index (S. 477 — 528), Apendice H einen Index 



z> 



über verschiedene Materien, welche in den vorangehenden Indices 



keinen Platz gefunden haben (z. B. Ackerbau, Industrie, Handel 
u. s. w., S. 529—559), Apendice I den Personen-Index (S. 561 — 626). 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 






^ fi) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



250 Züniga, Hans Stumme. 

Ich muss gestehen, dass mir noch kein Werk ähnlichen Inhalts 

vorgekommen ist, das von dem Herausgeber mit so viel Hingebung 

und Sorgfalt bearbeitet worden wäre. 

Friedrich Müller. 



Hans Stumme, Tunisische Märchen und Gedichte. Eine Sammlung 
prosaischer und poetischer Stücke im arabischen Dialekt der Stadt 
Tunis, von — . Bd. 1. Transcribierte Texte nebst Einleitung. Leip- 
zig 1893 (lx und 113 S. in Gr.-8°). Bd. 2. Uebersetzung (vm und 
157 S. in Gr.- 8°) ib. eod. 

Wir erhalten hier zum ersten Male längere, ganz genau trans- 
scribierte Texte in der Mundart von Tunis und damit einen wichtigen 
Beitrag zur Kenntniss des Westarabischen. Die Mittheilungen Malt- 
zan's in der ZDMG. 23, 65 ff. 27, 232 ff. werden durch diese Arbeit 
wesentlich ergänzt, ja antiquiert, denn wo seine Angaben von ihr ab- 
weichen, dürfen wir wohl ohne Weiteres den Fehler auf seiner Seite 
suchen. Stumme war jedenfalls wissenschaftlich besser vorbereitet, 
die Eigenthümlichkeiten der Sprache von Tunis genau zu beobachten 
und aufzuzeichnen. Er folgte darin dem Beispiel seines Lehrers Socin. 

Nur ein wirklicher Kenner des Maghribinischen könnte Stumme's 
Leistung völlig würdigen und die Stellung des Tunisischen innerhalb 
dieser Dialectgruppe genau bestimmen. Nun habe ich mich bis dahin 
mit den westarabischen Dialecten fast gar nicht abgegeben, und habe 
mich jetzt auf diesem ganzen Gebiet nur nothdürftig orientiert. Dennoch 
hoffe ich den Arabisten, deren grosse Mehrzahl hier auch nicht besser 
Bescheid wissen wird, einen Gefallen zu thun, wenn ich, nach sorg- 
fältigem Studium dieses Werks, einige Mittheilungen über das Tuni- 
sische gebe, theils nach den Texten, theils nach den Darlegungen 
über die Lautverhältnisse in der Einleitung. Freilich werden sie 
durchaus nicht systematisch oder gar erschöpfend sein ; ich hätte noch 
bedeutend mehr sagen können. 

Das Schibboleth der maghribinischen Dialecte ist bekanntlich n 
5 8 _ 

als Präfix der 1. Singularis Impf, und u als Suffix der 1. Pluralis 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 

Q- 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 251 

Impf. ( JJüü ,ich tödte', \^JU£i >wir tödten'). 1 Diese Formen sind natür- 
lich auch die von Tunis. 

Consonanten. — Die Laute ^ und >, welche in den meisten 
maghribinischen Dialecten, wie in Aegypten und Syrien, zu O und 
> werden, bleiben in Tunis — wie im Allgemeinen in Andalusien 2 — 
Spiranten. In femma ? dort', mit angehängtem J* ( fi ^-"0 femmä§, s und 
dem daraus gebildeten femmika = <ö' 4 ist ^, wie das ja im Ara- 
bischen sporadisch mehr vorkommt, zu lJ> geworden; ebenso im Anda- 
lusischen femme (Pedro 109, 31). Dagegen algerisch temma, temmäk; 
marokkanisch 5 timmä. Q Das > in zbid = X^. stammt wohl aus einem 
andern Dialect; auf alle Fälle ist es grade bei diesem Worte sehr 
weit verbreitet; s. Dozy s. v. — Auf die Bewahrung der Laute vi), 



1 So schon \il Jyb in der Urkunde vom Jahre 1165 bei Cüsa, I diplomi 
greci ed arabi di Sicüia i, 107; dann T7p:, irru?: als Sing., TOD, "TOM?D als Plural in 
dem jüdischen Document vom Jahre 1187/88 eb. 495; andre solche Formen in der 
Urkunde von 1242 eb. 604. So hat auch der, wohl aus derselben Periode stammende, 
Vocabulista Schiaparelli's als 1. Sing, durchweg ^LäÜ. In den africanischen Be- 
duinenliedern in Ihn Chaldün's Muqaddima, die allerdings durchaus nicht als Zeug- 

.c o 

niss für die Zeit der Personen gelten können, denen sie in den Mund gelegt sind, 

und die dazu nur eine mit Dialectformen gemischte Litteratursprache darstellen, 
findet sich so l^ij^oJ ,wir treffen 4 3, 368, 11, \^JL*lx***3 ,wir hoffen* 3, 381, 6. Kenner 
arabischer Urkunden und populärer Litteraturstücke aus Spanien können vielleicht 
noch ältere Belege für diese Formen beibringen. — So nahe es lag, die 1. Person 
im Plural mit derselben Endung zu versehn wie die übrigen (die Femininformen 
auf na waren früh abgekommen), so räthselhaft ist mir die Bildung der Singular- 
form ; denn die Erklärung aus vorgesetztem U\ empfiehlt sich nicht, da das Vorsetzen 
° E 

der selbständigen Personalpronomina gar nicht üblich ist. 

TS 4-> 

2 Mit Andalusisch bezeichne ich das von Pedro de Alcala dargestellte Ara- 

bisch. Ich benutze Lagarde's Ausgabe. 

8 Der Circumflex bezeichnet die betonte Länge. 

- < .'. - < 

4 J* würde femm ergeben. Beiläufig bemerkt, möchte ich in der Endung ÜJ» 

dasselbe demonstrative n- Suffix sehn, das im Sabäischen und Geez bei den De- 
monstrativen eine so grosse Rolle spielt und, wenn ich nicht irre, zuerst von Ha- 

levy wie im Sabäischen, so auch im phönicischen non erkannt worden ist. 
(D "? 

6 Für's Marokkanische beziehe ich mich meist auf Socin's Texte: Zum arab. 

C CT 

Dialekt von Marokko. Im xiv. Bd. der Abh. der phil.-hisL Classe der k. sächs. Ges. 

der Wiss., Nr. 3. Leipzig 1893. 

6 Im maltesischen hemmae. hemm ist schwerlich einfacher Lautwandel, son- 

• 
dem Analogieeinwirkung von hynnae ,dort* = ULa und hauni, haun ,hier* = LO.A. 

o c 

E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



252 Hans Stumme. 

i dürfte sich besonders der Anspruch dieses Dialects gründen, als 
ein besonders ? guter' oder gradezu ,der beste' zu gelten. Natürlich 
kann der Sprachforscher höchstens von mehr oder weniger alter- 
tümlichen, nicht von ,guten' und ^schlechten' arabischen Mundarten 
reden. Ob nun unser Dialect, alles in allem genommen, dem Alt- 
arabischen näher stehe als manche andre, ist doch sehr fraglich. 

& und Jp sind in Tunis zu einem Laut zusammengefallen, den 
Stumme als .emphatisches > bezeichnet. £ ist zu j (z) geworden, und 
wo Störung durch einen andern Zischlaut eintritt, zu j, z. B. zäz jl^., 
mizlis ^^sr° ? wie auch J* durch andre Zischlaute in ^ oder ^j> 
verwandelt wird, z. B. szia = £+*?", äs-ismek = ^,»..^1 j£\ y sähs = 
^oi* . ^ und ^j> wechseln stark. — ^ bleibt meist q 7 wird aber 
manchmal zu g. 

Ursprünglich oder nach Ausfall kurzer Vocale zusammen- 
stossende Consonanten werden vielfach einander assimiliert und, wenn 
sie identisch sind oder werden, fällt der erste im Anlaut oft ab. 
Vgl. z. B. ddüq 1 ,du schmeckst' 75, 28 = J^^ö? uddäüur ,und drehst' 
51, 30 = jjjjoj, dzi „kommst' '^j**, mbi* = nbV ,ich verkaufe', ennefsü 
= d^jJJ^j nildu ,fragte ihn' 51, 26 = sj>JL$, wamenna 57, 23 = UU^ 
— lilläk ,deiner Herrin' für llilläk 52, 11, nahhilek ,ich entferne dir' 
für nnahhilek; und so fällt durchweg das charakteristische n der 1 . Per- 
son vor n und, nach Assimilation, vor l und r weg, so dass damit der 
Vorzug grösserer Deutlichkeit dieser Form gegenüber der alt- und ost- 
arabischen wieder verloren geht. Ebenso ist es oft mit dem Artikel 
vor Sonnenbuchstaben, zu denen natürlich auch z (£) gehört, z. B. 
seijida 50, 6 = esseijida; meist schützt hier aber die Beibehaltung 
des Vocals ä, e den assimilierten Laut. So in Izirt elwäqiedq ,nach 
der Insel Waqwäq' 20, 25. 21, 13 zirt für zzirt (zziret) aus zziret. — 
Wie in manchen andern Dialecten wird ^ä zu i, z. B. qattdhhum 
59, 1 = p-fJ&S, ibiliha 58, 28 = I^ä^o, mtdhhum = ^a\JU u. s. w. 



CÜ 



ti öl 



ü -ö 

^ fl) 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

Aus ^S wird durch rückwirkende Assimilation i?, z. B. elqhiwa ,der 

> Q) 
=) O 

— o 

c O 



Kaffee' 52, 15 = i^Jü\ (Dim.), hdqqha ,ihr Preis' 53, 25 = 1$jLä. 
u. dgl. m. Solche Assimilationen finden nun auch zwischen zwei eng 

1 Aus typographischen Gründen setze ich 8 für Stumme's Bezeichnung des 3- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

in _c 
in -m 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



t! öi 



^ fi) 



O) 

^ u 

O o 

c w 
o 5 



ru 



$ 5 



03 



fD 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 253 

zusammengesprochenen Wörtern statt; der Dialect hat ein weitgehen- 
des Sandhi. 1 Vgl. z. B. sdhher-rdbbi 54, 1 = ^ j4^»5 tüqtur-rühek 
,tödtest dich selbst' 42, 30 = ij&^j J-^'; di-zäbhälek /was brachte 
sie dir?' 57, 15 = ^XJ L^U*. ^Sl ( (J ^>\); han-nddbber ,lass mich rathen' 
50, 32 und so öfter mit Ja. = J^L («^1**) vor der 1. Person; nidfah- 
hdqqha ,ich ihren Preis zahle' 53, 25 = I^äa. g»ji u. s. w. 

Umstellungen von Consonanten sind nicht häufig. Ob J^ä. (tuni- 
sisch 2bid) aus <_jj^ entstanden, ist eine alte Streitfrage. 2 Aus v_jJiS 
wird nufs 53, 36, wie maltesisch nofs* 

In der Vocalisation fällt bei unserm Dialect zunächst die 
grosse Ausdehnung der Imäle des ä zu ä auf; sie herrscht tiberall 
vor, wo sie nicht durch die emphatischen Laute oder die starken 
Gutturale (d. h. t c t Ö gehindert wird. Doch wird das ä auch da, 
wo die Imäle statthaft ist, oft bewahrt; so z. B. hdäha und hddha 
,bei ihr' = IaIj^ dicht neben einander S. 52; fissmä 15, 33, fissmä 
82, 16, essümä 15, 34 = «U*Jl (^0* Das Maltesische hat, wie es 
scheint, viel regelmässiger die Imäle zu ie; 4 wird sie gestört, so 
bleibt ein etwas dumpfes ä (Vassalli's a). Schon im 12. Jahrhundert 
war, nach den griechischen Transscriptionen zahlreicher Eigennamen 
in Cusa's Diplomen zu schliessen, in Sicilien die Imäle des ä ebenso 
ausgebreitet; sie erscheint als €, während bei der Störung a bleibt. 
— Die Diphthongen au und ai werden im Allgemeinen zu ü und l, 
resp. bei emphatischen Lauten zu dem etwas dumpferen y, z. B. lü- 
tdr 67, 36 = ^ti^l; klf = uJi, dyf = UtXi». Erhalten werden sie 
zuweilen durch Gutturale, z. B. 'ainihum = ^JJÜ£? *eini 56, 3 = , 



1 Sicher so auch das Altarabische, wie sich besonders aus den, freilich zum 
grossen Theil verkünstelten, Assimilationen, Verschleifungen u. s. w. beim Koränlesen 
erkennen lässt. 

2 £näib ,edle Pferde' 8, 36 ist wohl einfach ^oU^, PI. von c^Ja., s. Dozy, 
nicht v_^olsr. 

8 Andalusisch nug, aber im Plural noch an$df Pedro 309, 19 f., während in 
Aegypten und Syrien nu$ schon an§ä$ bildet. 

4 Das ist, als Diphthong gesprochen, der Laut von Vassalli's y. Ich verdanke 

3 o 

einige sehr werthvolle Angaben über maltesische Lautverhältnisse einem Briefe des 
Maltesers Tagltaperro an Dr. Stumme, den mir dieser Gelehrte unaufgefordert freund- 



lichst übersandt hat. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



^ fl) 



O o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 



254 Hans Stumme. 

aber doch hir = j^jL (häufig). Ferner in der Verdopplung: aijäm = 
f Gl; taijibtilha ,sie bereitete ihr' 52, 15 = l^J culXt; iteijima , Waise' 

51, 36 = **Iij!; '«y'in ,hilf 52, 3 = ^ und c aww ,hilf 53, 26 = £ 
(beide für altes ^\); däüur ,suche' 51, 30 = ^S; räüü^et ,sie ging' 
53, 26 = CUä.^j u. s. w. Aehnlich ^io noch in häkeSSei jene Sache' 

52, 5 = \_^»2Jl <^1vX* und ähnlich in küllSe 50, 22, sowie ein paar Mal 
mit ma ,nichts' (mit Nachdruck) mä . . . §e 28, 36. 37, 28. 60, 26. Sonst 
zu 8i, 5 abgeschwächt. Ausnahmen bilden das häufige lüül (lül 56, 
26) = JjiJl und mißt 50, 23 = culi. — Das etliche Mal vorkommende 
föq (neben fuq) = jj^i verdankt sein ö wohl erst wieder nachträg- 
licher Steigerung, wie sie in einigen wenigen Fällen vorkommt z. B. 
in naöra , Wassermühle' 51, 30 = *>>*G, matmöra ,Keller' = s»^k*, 
^ros, 'ärosa ,Bräutigam, Braut', 'ammarholu ,machte es ihm' 53, 18 
dJ j^i, Iota ,unten' = Ü>^J (das zunächst lüta ergäbe). 

Auslautende lange Vocale werden, wenn unbetont, sehr oft ver- 
kürzt, aber der Gebrauch spottet aller Regeln, da zuweilen dasselbe 
Wort in derselben Verbindung mit und ohne Verkürzung vorkommt; 
das gilt z. B. von der Pluralendung \^— und vom Personalsuffix ü (*— ). 

"^ o 

Auch sonst werden unbetonte lange Vocale in offner Silbe gelegent- 
lich verkürzt, und umgekehrt betonte, vereinzelt selbst unbetonte Vo- 
cale gedehnt, z. B. mühymma neben muhymma = dJi^J>. 

Sehr charakteristisch ist aber für unsern Dialect, dass er die 
kurzen unbetonten Vocale in offnen Silben grösstenteils auswirft, ja 
oft selbst in geschlossenen. Das geschieht in solchem Maasse in keinem 
mir bekannten Dialect. Nur geben Stumme (Einl. xxxn, Anm.) und Socin 
(brieflich) an, in Marokko werde die Ausstossung der Vocale noch 
weiter getrieben; Socin's Texte zeigen das freilich nicht. Durch die 
beliebte Verschiebung des Tones in Verbal- und Nominalformen JjU, 
,Jä9 u. s. w. 1 wird der Fall noch häufiger. So haben wir z. B. rqad 
= jij, dhal = J^LS, Ibis = K yZJ$ J hbar = ^L, ktub = ^Jtf u. s. w. 
Und nun gar Fälle wie thrdq ,verbrannte' 33, 22. 70, 6. 71, 4 = JJJäjI 
oder ij^A}, tfraq ,wurde aufgelöst' 67, 3, md nlqdsi ,ich treffe nichts' 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

1 Das Maltesische behält den Ton auf der Paenultima und somit den Vocal 

selbst. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 255 

xxxn, Iblädek ,nach deinem Lande' 56, 31, dja nstddü ,lasst uns auf 
die Jagd gehn' 4, 14 (= nu§tädü 4, 17), stgäd ,ward zornig' 76, 1 = 
bLiüUol, Sthit ,ich wünschte' 17, 13 u. s. w. In den meisten der ge- 
nannten Fälle geht der anlautenden Gruppe kein Vocal vorher. An- 
drerseits wird eine anlautende Doppelconsonanz oft wieder durch 
einen vorgeschobenen Vocal gestützt, z. B. Sflis ,ward arm' 14, 37 für 
gewöhnliches flis. Anlautende £ und * erhalten statt der Vocallosig- 
keit ein ganz kurzes a, z. B. *am&l = J-*i, häbdt = kl* : so auch 
ämdr ^befahl'. 1 Für vocallos werdendes w und j treten die entspre- 
chenden Vocale ein: uqüf = i_a%; itimm 17, 14 = ^£>, iqdlla' 16, 16 
= gjju u. s. w. Vielfach werden diese beiden Laute aber auch im 
Inlaut vocalisiert. 

6 

Die Vereinfachung der Vocalisation geht nun aber gar nicht 
gleichmässig vor sich. Mancher kurze Vocal hat sich auch in offner 
Silbe wenigstens als Schwa-Laut erhalten. Dazu wird, wo jetzt drei 
Consonanten zusammentreffen sollten, manchmal nach dem ersten ein 
Hülfsvocal eingeschoben. Diese Formen, die Stumme nicht übel auf- 
gesprengte' nennt, treffen wir bekanntlich viel im Aramäischen, bei 
Gutturalen auch im Hebräischen: wie denn der Vocalbestand des 
Dialects stark an aramäische und zum Theil auch an hebräische 
Lautverhältnisse erinnert. So haben wir z. B. mikensa ,Besen', jd- 
debhü ,schlachten', jilibsu ,bekleiden sich', jühur&u ,gehn aus', jü- 
qo'du, juqcfdü , sitzen', tySorbu ? trinket', niSerbu ,wir trinken', qiSertek 
,deine Rinde' = v^&^äJf, hidemtek , deine Arbeit', wuzertek , deine Vezire' 
56, 18. 2 Im Imperfect i herrschen diese aufgesprengten' Formen vor; 
doch finden sich auch noch andre, z. B. neben den eben genannten 
auch nySrbu ,wir trinken' 46, 23, jilzmü und jilzemu ,sind nöthig', 
nirkSbu ,wir sitzen auf, jinSidü ,suchen', ja selbst jdhäbütu, ndhäbUu 
von fyäbdt ,hinabgehn', nihidimu ,wir arbeiten'. 3 

O <U 

*S 

1 Solche Fälle von * sind sehr selten. 

2 Von wüzra = A A+, dessen a wie ein aus 5— entstandenes behandelt wird. 
Aehnliches auch sonst in diesem wie in andren Dialecten. 



2 * 



w i 

^ U 
O U 



O o 

c v> 
o E 



ru 



§ S 






3 Dasselbe Schwanken zeigt sich bei den von keiner Theorie gehemmten man- 
däischen Schreibern (s. Mand. Qram. 7 S. 26 f.), ja zum Theil auch im Syrischen. So 



2 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



256 Hans Stumme. 

Die Vocalisation wird nun ausserdem durch allerlei Trübungen, 
Ausgleichungen und Zusammenziehungen stark verändert. Wir finden 
da für (kurzes) Fath a, ä (^zwischen a und o') 7 ä, e; für Kasr i } $ 
(,zwischen e und i 6 ), e, y (Reicht nach U getrübtes i'); für Pamm 
u, ü (^zwischen w und o'), o, y (,stark nach u getrübtes W) — e 
(,wie e im franz. je 1 , also ungefähr ö) steht für — , für — und selbst 
für — . Ja, Stumme sagt, genau genommen seien der Nuancen noch 
mehr; gewiss hat er darin Recht, aber ich fürchte doch, dass er 
(wie früher Socin) in dem Bestreben, die kleinsten Schwankungen 
in der Aussprache der kurzen Vocale zu notieren, schon zu weit ge- 
gangen ist: auch das schärfste Ohr kann sich da leicht irren, und 
dazu kommt die Gefahr, rein individuelle Eigenthümlichkeiten des 
Sprechenden dem ganzen Dialect beizulegen. Aber so viel ist klar: 
wenn schon die langen Vocale nicht immer constant sind, so herrscht 
bei den kurzen grosses Schwanken. ,Wir hören oft ein und dasselbe 
Wort innerhalb weniger Minuten im Munde des Tunisers hinsichtlich 
der Aussprache der kurzen Vocale in drei oder vierfacher Fassung 
(etwa v-^-Äi als nUrub, nysrüb, nösrob oder nüsrüb).' Das Dogma 
von der Unverletzlichkeit der Lautgesetze leidet auch hier, wie überall, 
wo es ernstlich, d. h. an lebenden Dialecten, geprüft werden kann, 
Schiffbruch! 

Von den mancherlei Veränderungen der Vocale will ich nur 
noch die durch Gutturale und q erwähnen. Auslautend verwandeln 
sie (und oft auch r) i y e m a: täla = gJU>, 'äsaq = ^J^ 3 ^? mfätah 
,Schlüssel' = J>U-i, tnäbbah 67, 34 = <*JLo, hätar neben häter =^t>l^., 
ikettar 68, 19 = ߣS neben ddbber 50, 34 = ß> u. s. w. Aehnlich 
qaad = j^\S. Tritt hinter £-f noch ein Consonant, so kann das a ge- 
dehnt werden: Seffani ,nimm meine Fürbitte an' 49, 33 = ^LalA, 



t! öi 



TS 



cn 



<=> o 



(T3 



> I 
F P. 



03 



fU 



im Hebräischen re^JP neben wbvy u. s. w. (s. Olshausen, S. 501). — Nicht selte-i 



u 

O <L> 

*S 

sind aufgesprengte 4 Formen im Maltesischen : nobogdu ,wir hassen' Vassalli 36, 
jaarfuS ,kennen' eb. 141, yfyrSae ,Teppiche' eb. 138 = 4JbiJ*\ u. a. m. In diesem 
Dialect erhält aber der neue Vocal den Ton, da die Malteser nie die drittletzte 

<J3 

Silbe betonen. — Bei den Beduinen der syrischen Wüste so maarfa Wetzstein in 



ZDMG. 22, 191, Anm. 1. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Tünisische Märchen und Gedichte etc. 257 

Öntallakum ,ich hebe euch auf 46, 35, smatkum ,ich hörte euch' 
39, 28; meist unterbleibt aber diese (im Geez herrschende) Dehnung. 
Ans Hebräische erinnern wieder die Hülfsvocale in Fällen einerseits wie 
dhäbet u. s. w. (s. oben S. 255), mähäbül , verrückt', andrerseits wie siwC 
= £*sjs^, mlieh (neben häufigerem mlth) , schön', eddmü& ,die Thränen' 
69, 6, ibtö (öfter ibi) , verkauft*. So selbst rböä* , Viertel* 53, 9, 12 

«J fur er 

Ich bemerke ausdrücklich, in Einklang mit Stumme, dass eine 
systematische Darstellung der tunisischen Vocalisation äusserst ver- 
wickelt sein würde; doch lässt sich wenigstens meistens eine gewisse 
ratio erkennen, während mir solche in Socin's marokkanischen Texten 
ziemlich oft ganz verschleiert ist. 

Dass beim engen Zusammensprechen zweier Wörter oft ein 
auslautender oder ein anlautender Vocal ausfällt, entspricht ganz dem 
Character des Dialects. So mehrmals bin ubln nefsü (Jdqlü) = Mnü u" 
(«aJüLft) <^**Ji ^ <^-^» bdba wummi 'im ,mein Vater und meine Mutter 
werden kommen' (= iStu ^^ä) 64, 15 u. s. w. 

So wird im Sandhi beim Fortfall eines anlautenden Hamza der 
kurze Vocal der Auslautsilbe zuweilen stark geschwächt oder lieber 
ganz weggeworfen: hdbbet tdu (sprich hdbbetidu) ,er Hess seine Hand 
hinab' 70, 37, bink ublndrdek , zwischen dir (binek) und deinem 
Lande' 22, 33, rail dhor ,ein andrer Mann' (rdzel) 50, 16, qad iqdr- 
de§ ,mit Karden beschäftigt' 54, 10 = J*>y*>>, J^ y barkt dlla ,der 
Segen Gottes' 63, 4, fisqyft ihüd ,in der Hausflur von Juden' 64, 22 
und so öfter bei der Femininendung. 

Einzelne viel gebrauchte Wörter werden sehr stark zusammen- 
gezogen. So qütlek ,ich sagte dir' 26, 14. 49, 6, qütli ,sagtest mir' 
26, 14. 49, 6 und manchmal qdtlu ,sie sagte ihm', aber doch öfter 
qälitlü. 1 

Beim Verbum treten in der i. Classe die alten Verhältnisse der 

& ■ - 

Vocale des Perf. zum Impf, und Impt. (wie JjU, ,jiii; J^> J-**?.) 

'E ö, 

3 o 

1 Vgl. im Maltesischen ja/, taf, naf für ja raf u. s. w. Ungewöhnliche Ver- 
as 

stümmelungen kommen bei vielgebrauchten Wörtern wohl in allen Sprachen 

vor. Wo bleibt da die Unverletzlichkeit der Lautgesetze? 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 18 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



258 Hans Stumme. 

zwar noch theilweise zu Tage, aber sie sind doch vielfach gestört. 
Ja£ ; J-»iJ, das im Maltesischen gänzlich fehlt, habe ich nur noch 
bei hohlen Wurzeln gefunden, wie bat (dessen 1. und 2. Sg. bitt heissen 
wird), tbät, Lbis bildet tilbis, 'ämel : nd'mel, Impt. amel. Hier hat das 
Perf. sich das Impf, assimiliert. Umgekehrt ist es wohl bei hdim (^ar- 
beiten'): jihdim, jiffidim, Impt. ihdim, ihüdim; 1 nsid (j^io), jinsid, 
Impt. enHd; 'äref (ü>^), jd'ref; dhak (J^r°\ jydhak und tddhak; 
hkum ({&*»), jdhkum, jdhkum, Impt. dhkum u. a. m. 2 Bei Ja», J-*ii 
findet im Impf, meist Vocalausgleichung (glol) statt; 3 so tlab, nütlub 
(tytlub), Impt. utlub; hra£ } juhra£ 9 Impt. uhrui; 4 ra >b, todrob, Impt. 
ödrob; q*ad y nöq'od (tüq'od, tüq'od) u. s. w. In sraq, jdsraq (= JUo, 
Jj r Jio) ist das a des Impf, durch das q verursacht, wie in jeria\ j$r£a' 
(= £ä.Jj>) durch £ u. s. w. Für O^ tritt §rab ein: Impf. tySrob, tUrob, 
Impf, esrob. Echte JJU sind vielleicht mrud (,krank sein'), tumrud; 
so dmun (^-o), jüdmun. — Man findet in Tunis für die meisten der 
13 maltesischen Formen (Vassalli 45) Entsprechendes: im Ganzen ist 
dort die Zahl der möglichen Formen wohl noch grösser, selbst wenn 
man gewisse kleine Schwankungen, wie y und i, nicht besonders 
rechnet. In Malta scheinen hier die Regeln fester zu stehn als in 
Tunis. Der betonte Vorschlagsvocal des Impt. richtet sich, wie im 
Maltesischen, fast stets nach dem der Impf.-Präfixe. 

Wie längst die Formen des f. pl. verloren waren, so hat unser 
Dialect auch die der 2. sg. f. eingebüsst. In den Prosatexten kommen 
allerdings noch drei vor: mä tüdulml ,thue nicht (Lo = classischem 
)}) Unrecht' 47, 27, habbürini ,sage mir an' 48, 4, häddätth ,er- 
zähle ihm' 73, 11. Solche Formen gehören gewiss der Literatur- 
sprache an. Häufiger sind sie in den Gedichten, welche überhaupt 
mancherlei enthalten, das aus der höheren Sprache stammt; aber 
auch da stehn die Masculinformen ohne Unterschied daneben. 

«4- ~° 

O <U 



CD 



_CD 
=> O 



fU 



1 Pedro 406, 24: trabajar, [Imperf.] nakdim, [Perf.] kademt, [Imperat] akdem 



etc. ( Je = h). 

2 Vgl. jetzt Barth in ZDMO. 48, 3. 

8 **fej^*-*o ist schon Lesart einer Schule Sura 39, 5, wie Fleischer, Kl. 



Schriften 1, 98 aus dem Ka8$äf anführt. 



-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 259 

Eine grosse Schwäche der meisten, und auch unsers Dialects 
ist es, dass im Perf. die 1. und 2. sg. völlig identisch geworden sind. 

Das alte Passiv ist, wie es scheint, beim Verbum finitum so 
völlig verschwunden wie im Maltesischen. 1 Juhlaq ,wird erschaffen' 
in dem Gedichte 106, 104, 3 gehört schwerlich der lebenden Sprache 
an. Bei dem Schwanken der Vocalisation war die Unterscheidung 
des Passivs durch blosse Veränderung kurzer Vocale nicht mehr 
durchführbar. Gebräuchlich ist noch das Part. J>*i-o, z. B. mektüb, 
mahsüb, mäqhor; mdh.H, müqll (beide 31, 18; beachte die Betonung), 
fem. muqdiä, mibnijä. Von sonstigen Passivparticipien nenne ich z. B. 
m'allaq = «JX*-«; mlauwdh, f. mlauüha ^hingeworfen' (ganz wie die 
Activformen); mkSttef , gefesselt'; mühübbi , verborgen' 93, 38, 3, 
f. mhubbijä 79, 11 (vgl. myihübby 82, 23); mguttijä (f.) ,bedeckt' 69, 32. 
Man sieht, wie auch hier die Vocalisation schwankt. 

Auch die Formen der iv. Classe würden sich nur schwer von 
denen der i. abheben. In den andern Dialecten höchstens noch spärlich 
vertreten, scheint sie im Tunisischen völlig ausgestorben zu sein. Aller- 
dings zeigen sich noch Nachwirkungen von ihr: die i-Form flis ,erward 
arm' geht gewiss von einem Impf. *ßflis = ,^1*4 aus, silimet ,sie nahm 
den Islam an' 61, 32 von *jislim = ( *X*4? qyrrli ,gestehe mir, qir- 
rüli ,gestehet mir' beruht auf JSl, l^JSi, trotz des neuen Perf. qarr 
u. s. w. 2 Eine alte versteinerte Form der iv. Classe ist noch hat = 
OL*. Nicht mehr als zum Verbum gehörend werden gefühlt die als 
Adjectiva oder Substantiva gebrauchten Participien mentna (f.), ment- 
jmt (pl.) ,stinkend' = ^-^<»; mitemna ,werthvoll' 54, 32 = tJ^+xJo, 
\jftuhymma, mühymma ,trefflich' = <^L^«; mislim, mislmin = ^-LwLi; 
myfti, pl. mfäti ,Mufti'. 

Auffallender Weise fehlt im Tunisischen ebenfalls die in andern 
Dialecten (auch im Maltesischen) sehr ausgebreitete vn. Classe. Ich 
finde nur in einem Gedicht insdhnu ,sie wurden zerquetscht' = \^sr"°\. 



t! öi 



U -ö 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

-M ±1 — . 

1 In der andalusischen Vulgärsprache war es nicht sehr gebräuchlich, Pe- 



dro 18, 14. 

* Im Maltesischen ist noch das Impf, juri ,zeigt 4 (von ,3**1 = <3jl)> aDer das 
Perf. davon ist wyrae y wie bykae .Jo (Vassalli 60), so dass das Impf, jetzt wie 
regelmässig von ^gji gebildet aussieht. Das Tunisische hat wdrra ,zeigen'. 

18* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



260 Hans Stumme. 

Die alte Form der vin. Classe kommt auch in Aegypten nur 
bei Wörtern vor, die aus der höhern Sprache stammen. 1 In Tunis 
ist sie bei einigen hohlen Wurzeln gebräuchlich: istddü, rtdhna 82, 
11, 13 und andre Formen von >lk*o\ und ^j\, miStdq 20, 25 = 
jUJLi, UStidq eb. = jUxÜll, htäru ,erwählte ihn* 38, 27 (^U^t für 
^UrU). Ferner StaMt = cJ^jüi>\. Sonst nur rtdhlu in einem Gedicht 
95, 47, 4 = \})Jsl>j\. Statt Jj«-&t tritt dagegen Jaaj>' ein (Jaa->, J-*^) : 
timsdh ,ward verwandelt' 72, 3, pl. trndshü 71, 3, 6, taglaq ,ward ver- 
schlossen' 32, 30, timhdnte ,ich wurde versucht' 96, 53, 4, pl. tmdhnü, 

o 

thalqü ,wurden geschaffen' 95, 47, 5 (mit Verschiebung des Tons wegen 
des Verses), titöriäm ,sie soll gesteinigt werden' 68, 13, tidzmd ,wirst 

CT» 

versammelt' 21, 30, thrdq , verbrannte' (öfter), tagnit ,bist reich ge- 
worden' 29, 26, tiblä ,zu ertragen hatte' 32, 31 (im Sinne von ^J^*), 
tikmt ,bin gebrannt' 49, 74, 4, thall ,ward gelöst', jithdll ,wird ge- 
löst', tülid ,ward geboren' 38, 34, titba ,sie wird verkauft' 81, 30 u. s.w. 
Dabei werden sogar Formen wie iUrdb, jitSrdb nicht gescheut. 2 

Eine vereinzelte Neuerung ist das mehrfach vorkommende ishdil 
,sich einbilden' = jili^J, also ähnlich wie das ägyptische istaraijah 

,sich ausruhen'. 3 
i— ^ 

Bei den Verben tert. ^5 ( 3 , auch — ) ist besonders merkwürdig, 

dass im Perf. die 3. sg. f. auf ät, ät ausgeht: msät, Ümsät ,sie ging', 
'ätdt ,gab', Iqdt ,traf an', ufät (cus^) , war vollständig'; wallät, wallät 
,ging zurück' (,wurde'); nädät ,rief — eddätu ,brachte ihn' 21, 2, 
warrdtu ,zeigte ihm' 17, 16, tläqdtü ,traf auf ihn' 52, 26. Obwohl at 
in cu-*Li, oSü u. s. w. sicher aus ät verkürzt worden ist, so trage 
ich doch grosses Bedenken, diese tunisischen Formen, denen die mal- 
tesischen auf ät, resp. dt, i)t (d. i. iet) genau entsprechen, für ur- 

1 Spitta, S. 214 und mit richtiger Erkenntniss des Thatbestandes Völlers 51 f. 

2 Im Maltesischen ist M-a-&\ noch ganz lebendig und fehlt diese Neubildung. 
Dagegen hat es eine andre aus vn und vin: nt amel. Impf. jyntaTnel (Vassalli 78). 

8 Durchaus verkehrt wäre es natürlich, solche ^UULAUol und \juLX**>1 (wozu 
maltesisches stkerreh »verabscheuen 4 = * ~SX**i\ Vassalli 79) für uralt zu halten, weil 
auch das Geez solche Bildungen hat; auch da sind sie jüngeren Ursprungs. — 
Istenna, atdnna ,warten', das weit verbreitete , JLZ**i\, zähle ich hier nicht, da es ja 
aus ^l£*o\ entstanden ist. 
.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 261 

sprünglich zu halten. Ich sehe darin vielmehr Neubildungen nach 
den Masculinformen m§ä, Iqd u. s. w. Ganz so bildet man die 3. pl. 
durch ein neu an die Singularform angehängtes u: msdu, eddäu, walldu, 
Was sau ^speisten' 54, 4, Vadddu ; sind vorüber'. Ebenso dann im Impf. 
jibddu ? fangen an', jvlqdu , treffen', nitfaSSdu ? wir wollen speisen' 54, 5, 
jizzaräu /laufen in die Wette' (vi) 26, 11 f. und bei l = jibkiu 
,weinen', tarmiu ,werft' ? wigannzu ,und singen'. Seltner bei l mit un- 
betonter Endsilbe: nimsin, nimSju ,wir gehn' 24, 5. 32, 7 (öfter nim- 
siu), jd'tiu ,geben' 34, 6, nwdllju ,wir werden' 37, 22. Im Impt. ihen- 
ndu ,seid guten Muths' 39, 31, etelhdu ? achtet auf 12, 13 (j-4.in, resp. 
Jjuu\). So wird auch von dem wie ein Impt. gebrauchten bdrra 
7 hinaus!' (\JS), ein PI. barrdu gebildet 64, 15. 1 

Besondere Beachtung verdienen J51 ,essen' und J^Ll ,nehmen'. 
Die Grundform der Wurzel bleibt im Impf, jdkul, tdkul, jdkSlü (mit 
Suff, jätälüh, mit J» jäklüsi) — jdhud, tähüdu (ndhdek ,ich nehme 
dich'; nahdük ,wir nehmen dich'). Aber häufig verliert hier in ganz 
ungewöhnlicher Weise JuLl bei den consonantisch auslautenden Formen 
sein > 2 : jdhu, ndhu und selbst mit Suffixen nähüha, nähüh, sowie 
mä tdhus 50, 16 neben tdhuömSi 50, 34, tähüdnl 51, 4. Der bekannte 
Wechsel von anlautendem - und 3 zeigt sich im Partie, wähudhä, wä- 
hüöha ,sie nehmend' 62, 21.45, 13, in nwakkelholu ,ich gebe es ihm 
zu essen' 72, 28, nwakkelüh ,wir — ihm' 67, 30 (n) (wakkäl ,Fresser' 
45, 32). 3 Höchst auffallend ist aber das Part, mäkel ,essend' 80, 15. 4 
— Der Impt. i ist kül, pl. külu; Md, hoö (Mdhum), pl. hüdü, also 
wie von J^S, 5^L. Während nun das Maltesische so auch das Perf. 

bildet (kyl; ha, f. hddet), nimmt unser Dialect (wie der von Algier) 

I | " 

1 So im Maltesischen von ejja ,vieni', ein Plural ejjew ,venite' (Vassalli 80), 
während das entsprechende tunisische dja ,auf!' auch vor dem Plural unverändert 
bleibt 56, 7, wie freilich auch bdrra bei Mehreren vorkommt 28, 37. Im Altarabi- 
sehen vergleiche z. B. \^Jla, ^j^Jla. 

2 Im Maltesischen fallt bei diesem Verb das ,> im Auslaut, wie es scheint, 
immer ab. 

8 So wdhheru .traten zurück 4 . 

MV * 

4 Ganz so jedoch bei den Beduinen der syrischen Wüste ,J5U ,essend* und 

^U befehlend' Wetzstein in ZDMG. 22, 145. 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



V öl 



^ fl) 



w I 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



262 Hans Stumme. 

dazu die Wurzelform ^$, ^J^.: klä, klät, Mit; kldu, klina — hdä, 
hdät, Jidits, fyddu. 1 Somit haben wir für ,nehmen' vier, für ,essen' 
fünf Wurzelvarianten (j$\, JS 3 J£*, J^, ^S). 2 

«Iä. bildet im Perf. iä, iät, ZU, idu; Impf, i&i, d&i, nzi, i&zu, 
d£iu, n£iu, alles im Grunde so, wie zu erwarten. Merkwürdig aber 
der Impt. Ua, eia, mit Suff. $Zdni; Plural mit Suffix izäüni, wie von 
u/l oder allenfalls ,j*S. Part. Sei, f. £ejä, pl. Sejin. 

Ich bemerke hier noch, dass häim ,ganz ausser sich' 50, 24 
schwerlich zu J^a, sondern zu ^jb gehört, also regelrecht gebildet ist. 

Pronomen. Formen wie häa, hiä sind schon alt und auch in 
andern Dialecten üblich (s. Chiz&nat al adab 2, 400; Howell 2, 295). 
Dehnung des kurzen Vocals durch den Ton ist im Tunisischen nicht 
selten. Dazu kommt das Streben, solche kurze Wörter den regel- 
mässigen ähnlicher zu machen (wodurch auch Formen wie syfa, tiqa 
= <*JLo, <aüu hervorgerufen werden). Entsprechend nun auch hüma, 
für hum, und nach diesem richtet sich wieder entüma ,ihr', sowie 
hädüma ,sie* 64, 29. 3 Enclitisch gebraucht für yb und ^a auch noch 
hü, hl (ü, l) y s. unten S. 267. ,Wir' ist, wie in vielen Dialecten, dhna. 4t 

Die Demonstrativpronomina haben alle vorne Ia. Hie: hddä, 
hdda, f. hädi, mit dem Artikel zusammengezogen zu hol u. s. w. : 
hattäZir hdda = \Jjb ^l^Jl Ijüb, 5 hadddr ,diese Wohnung', helflüs 
,dies Geld', hälbläd ,dieser Ort' u. s. w. 6 — PI. das schon erwähnte 
hädüma und hädüla 25, 16. 7 — Ille: häddk, f. hädika, hädika, hä- 
dik, zusammengezogen häk, z. B. hak ellila hädika jene Nacht', hä- 
kesSei jene Sache' 52, 5, hak essira jener Wandel', hak elüläd jene 



t! öi 



TS 



03 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



1 Vgl. gädi »brennend 4 ,oU> = J<S\* in Socin's Marokk. Texten 36, 5. 



5 Solche Doppelbezeichnungen des Demonstrativs sind ziemlich beliebt. 



2 Solche Erscheinungen sind natürlich sehr werthvoll zur Beurtheilung man- 
cher in den älteren Sprachen. 

8 LoÄjJb finde ich auch im Algerischen. Ob die algerischen Pluralformen 
L*Jb, {+Xj\ phonetisch richtig geschrieben sind, weiss ich nicht. Im Maltesischen 
steht hüma (Vassalli's hüma) neben yntom. 

4 Ist der Anlaut durch die andern Formen der 1. und 2. Person beeinflusst? 

> <ü 

C 

6 So sagt schon eine Schwester des Chalifen Härün ^L«;J\ L$J für \j^ 
UjJ\ Agfa. 9, 93, 14. 

1 Aehnlich bekanntlich auch in andern Dialecten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 263 

Kinder' u. s. w. Als Plurale finde ich hädümka 46, 26, hädüka 71, 2. 
— y*U>, ^yfel* erscheinen als hau, häi ,da ist' s. unten S. 267; daraus 
wird dann weiter hduka gebildet, etwa = voilä. 

Das eigentliche Relativwort ist das allverbreitete elli, wofür 
häufiger ll erscheint (aus "lli). 1 

Von den Fragewörtern hebe ich ä§ hervor, seltener noch d§i, 
,quale? quomodo?', ää in bäS , damit' u. s. w., klfäS ,wie?', dessen 
ä bei der Entstehung aus ^j2&\ befremdet, 2 aber auch im andalu- 
sischen aS (ax in Pedro's Schreibung) erscheint und auch dem mal- 
tesischen bys (d. i. bie§) ,wodurch, damit' zu Grunde liegt. In einer 
Zusammensetzung mit diesem Worte kommt meines Wissens der 
einzige wirklich volksthümliche Rest des Tanwins vor, nämlich in 
aSntia ,welch?' oder Snüa ('Snü 'essböb ,was ist die Ursache?' 29, 25), 
f. äSniä, hniä, pl. äSnüma, d. i. aisin + huwa u. s. w. aus yt «^-S* ^l 
u. s. w. 3 

Beim Substantiv hat sich der Dual noch in gewissem Um- 
fange erhalten (natürlich mit der Endung in)* so fidin = crfAI <J* 
(st. constr.), wudnik = i*&>\, 'ainik = ^l^ y &inJfin ,zwei Flügel', 
haddik ,deine Wangen', nhärin ,zwei Tage', llltin ,zwei Nächte', *ämin 
? zwei Jahre', sä'ätin, Swl'ätin ,zwei Augenblicke, zwei Augenblickchen', 
därixn ,zwei Grade' (d. i. zehn Minuten). — Die Zahlwörter tnln — 
miUin und mltin, elf in, melliünin — elwäldzn ,die Eltern' 28, 24, 
riälin ,zwei Piaster' — räk'ätin ,zwei Rak'ä's' — alhütin ,die beiden 
Fische', qulltin ,zwei Töpfe', närin ,zwei Feuer'. 



t! öi 



^ fl) 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



ru 



CD 



1 Entstanden aus ^£Jjl> wie die eben genannten hol aus \\ \ jüb, Aäfcal aus 

hädäkal. Aehnliches im Aramäischen. 

- 

2 ^b\ kommt bereits im 2. Jahrhundert d. H. vor. Ein dem Magnün zu- 
geschriebener, schon von dem Grammatiker Jünus (f hochbetagt 182) bezeugter Vers 
hat ^ySl ^ Agh. 1, 180, 20. So bei Hammäd c Agrad (f um 160) ^SJ) im Reime 
Agh. 13, 91, 16. ^y&l Agh. 7, 157, 16 in Prosa (spielt in früh -abbäsidischer Zeit) 
und so öfter. Tab. 1, 2722, 9 wird schon dem 'Omar in den Mund gelegt ^yü} 
.^OCfcLLo. Classisch im strengen Sinn ist das Wort aber nicht. 

3 o 

8 Vergleiche im Dialect von Mosul mit angehängten Suffixen ä§nak ,wie bist 
du?* ZDMG. 36, 5, 4; ämüm ,wie sind sie?' eb. 5, 7: äänu ,wie ist er?* Socin's Aram. 

' 7 7 7 

Texte 138, 18. — Auch im Algerischen finde ich ,ächnoü l . 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



264 Hans Stumme. 

Beim Substantiv hat sich die Pluralbildung durch ät etwas aus- 
gebreitet, vgl. z. B. nhärdt ,Tage', fräsät ^Teppiche', qmäsät ,Zeuge' und 
sogar wulldätha ,und ihre Söhnlein' 64, 20, mhammüdät, mühamm&dät 
,MuhammedV 73, 30 f., während das Adjectiv, so lange es reines Adjectiv 
bleibt, für Personen wie für Sachen nur die Pluralendung in hat, z. B. 
mi&zlüd elmentnin ,von den stinkenden Häuten' ( cr JJiLj\ ^^LU cr *) 
81, 23, biüt mitnädrin , einander gegenüberliegende (^^UiLi) Häuser' 
32, 21. Doch zeigt beim Substantiv der Pluralis fractus noch eine 
reiche Entwicklung, und auch beim Adjectiv kommt er ziemlich oft 
vor. Der Genitiv wird meist durch blosses Zusammenschieben aus- 
gedrückt (wobei natürlich die Dualendung in im St. constr. unverändert 
bleibt). Doch findet sich auch nicht selten die bekannte Verbindung 
durch mtd\ das, abgesehn von den durch die allgemeinen Regeln ge- 
forderten Veränderungen in mtdhhum für ^a\^u u. s. w., immer voll- 
ständig erhalten bleibt und auch keine Feminin- noch Pluralform hat. 1 

Von den alten Präpositionen sind einige verschwunden, dar- 
unter ^, dessen Fehlen ein wirklicher Verlust ist. Seine Stelle wird, 
wie auch Socin, Marok. Texte 22, 13 bemerkt, zum Theil von ^s. über- 
nommen, vgl. z. B. gdib r älijä 56, 10 = ^^U ^oU. Der Dichter ge- 
braucht das ihm nicht mehr geläufige Wort daher umgekehrt für ^1* : 
Jäjiqedru 'an düwäjä' ,werden meiner Krankheit nicht Herr' 99, 68, 6. 
— Sehr beliebt ist ^; 2 es wird sogar zuweilen vor das directe Object 
gesetzt: itebba' fiha ,folgt ihr' 55, 17, ihdrrez filqmäs wiwdrri fiha ,holt 
das Zeug heraus und zeigt es' 51, 37, igüdßhßl 'attärin ,führt ihn nach 
den Gewürzkrämern' 76, 6, iqdlla 'filhdlfa ujamel fähbel ,das Haifa 
ausreisse und einen Strick mache' 16, 16 u. s. w. — Neben ^S bin 
kommt, wie in vielen Dialecten, in gewissen Verbindungen auch die 
Pluralform OL-Lo blnät vor. 3 — ^jJ und Nebenformen fehlen, j^ ist 






cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



1 In Aegypten wird es bekanntlich zu btä . Socm's marokkanische Texte haben 

änta, f. 'ntat, pl. äntau' (£aLxS\ = £*^)- I n Malta ist es ta , ta. — Das £l£*e findet 

sich schon in dem jüdischen Document vom Jahre 1187/88 bei Cüsa 1, 495 und in 

dem undatierten eb. 505. 
B ° 

2 Den c Aneze fehlt es ganz, Wetzstein in ZDMG. 22, 147, Anm. 

8 Darüber Hesse sich vieles sagen. Da es an jeder Spur dieser Form in der 



03 



fD 



alten Sprache zu fehlen scheint, so wage ich nicht, darin ein Ueberbleibsel aus 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






^ fl) 






F P. 



fD 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 265 

besonders als besitzanzeigende Präposition beliebt. ,Bei' wird gerne 
durch hdä, hdä (*IJä.) ausgedrückt. — g^ jinit^ erscheint in der Er- 
weiterung rnä (mit Suff, rriäna, m'äjä u. s. w.). 1 

<^> verlängert wie in vielen Dialecten 2 sein i vor Suffixen: Mh, 
biha, bik, bijä, bihum. Ist das blosse Tondehnung oder Einwirkung 
von ^y? — Aehnlich Uh, Uha, lik y lina u. s. w., aber das ist wohl 
eigentlich == duJj, l$Jül u. s. w., vgl. lejä 35, 1. 36, 34. ^\ und J 
scheinen nämlich stark zusammengeflossen zu sein; beachte Formen 
wie ilü, Uha 63, 8. 

Grade von den häufigsten Conjunctionen und sonstigen Par- 
tikeln sind einige mehr oder weniger verloren gegangen und nur 
zum Theil leidlich ersetzt. So fehlen vJ> und p ganz. Von £\ finde 
ich keine sichern Spuren. Dafür tritt ausser hä (bloss mit Personal- 
suffixen) die, auch nur seltner gebrauchte und ausdrücklichere, Ver- 
bindung des Impt. von ^$\j mit Suffixen ein: räh und öfter rdu, z 
f. rdhi, rdhiy räi; räk; räni; rähum; rdna, z. B. rdni millbärah md 
klits enna'ma ,ich habe ja seit gestern keine Speise gegessen' 54, 17. 4 
Ol, Jj\ ist nicht mehr in lebendigem Gebrauch, wenn es auch in Zu- 
sammensetzungen wie hdtta Iva ol ^J\ t^Z*-, kifen = t ^Ju^ (für ein- 



der Urzeit zu sehn, aber es ist mindestens eine Wiederherstellung. Denn die überaus 
einfache Art, wie das classische Arabisch mit ^**o umgeht, ist sicher nicht das Ur- 
sprüngliche, sondern beruht, wie manches andre in dieser Sprache, auf Vereinfachung. 



O) 
^ u 

° m 
1 fO 

Ganz fehlt es aber auch da nicht an Resten complicierteren Gebrauchs. 

o 

c v> 
o E 



1 Aehnlich im Aegyptischen midna u. s. w. Beruht die Erweiterung vielleicht 
auf dem Adverbium IÜ? 

2 Bei den syrischen Beduinen s. ZDMG. 22, 182. Bei Mosul btha, b%hum y btum 
Socin, Die neu-aramäischen Dialekte 150, 2. 138, 21. 139, 2. Auch in Aegypten kommen 
solche Formen vor. — In Malta bia, blh Vassalli 145. — In Andalusien bla Pedro 
13, 8. — ^o Ibn Chaldun 3, 385, 3 v. u. 384, 7 (von einem Zeitgenossen), l^o 
eb. 369, 12 (älter). 

8 Erstere Form ist die regelrechte; die andre ist dadurch entstanden, dass 

das Suffix der 3. sg. m. in andern Fällen als u, u (aus uh) erscheinen muss. 

a> "? 
> <u 

=> O 

' o 



4 Bei diesem rä denkt man sofort an das aramäische *rn , nn (eigentlich 
wohl nn), das sich noch in ^<", ^-ib^oi findet. — ^gL wird in allerlei Zusammen- 
setzungen auch sonst in diesem wie in andern Dialecten gebraucht, um die Auf- 



merksamkeit zu erregen, zum Theil in etwas plumper Weise, 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



266 Hans Stumme. 

faches Mf 44, 2. 70, 19)/ (so kifennek ,wie geht es dir?' 57, 21) noch 
vorkommt, sowie in dem, wohl eine hergebrachte Redensart enthal- 
tenden, Satze: umd Iqyt lä färis en isir ulä tyr en itpr ,und habe 
keinen Reiter reisen und keinen Vogel fliegen gesehn' (eigentlich 
,getroffen, bemerkt*) 5, 12. Die Dichter gebrauchen en noch einige 
Mal. Ersetzt wird es durch bäS = ^äSU, durch das Relativpronomen 
elli = ^jJ\, z. B. 22, 14. 62, 8; vgl. ba'delli ^nachdem' 66, 3, und noch 
häufiger durch blosses Zusammenrücken der Sätzchen. — o\ ,wenn' 
findet sich in der beliebten Zusammensetzung Ulä = $\ und willä = 
%2 ,oder^, das ganz für das verlorne y eintritt. 2 Allein für sich nur 
noch in dem Verschen 49, 17 (en) und dem Gedichte 97, 61, 1 £ . (in). 
An seine Stelle tritt kän, ^J6 (^\), negativ mäkäs, mäkää = U (^\) 
^i ^\S. Auch lükän steht nicht bloss für das als Einzelwort verlorne 
Jp, sondern auch für oj. — >\ und O werden durch klf ersetzt, das 
als Fragewort (neben klfäS) und Conjunction beliebt ist. 3 

Für idä, das in Prosa nur zwei oder dreimal vorkommt, tritt 
das räthselhafte ilä, lä, lä ein, das auch in qbella ,bevor' und bd'dlä 
,nachdem' steckt; so auch iläkän, Hakan 21, 5, 19 (in der Bedeu- 
tung da ganz = Ol)- 4 Wie ^\S so ist auch ;>U aus einem (Hülfs-) 
Verbum ganz zum Adverb geworden: räüwähu f äd ,gingen wieder' 
81, 28; mä'ädä ,nicht mehr. 5 



ti öi 



^ fl) 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



(T3 



§ S 



1 Schwerlich für ^\ ^J^5, wie Wetzstein ZBMG. 22, 171 für die entspre- 



t— i öi ^*^ 

chende Form des syrischen Beduinendialects annimmt. 

o E 



2 Dies ÜJa ist weit verbreitet. Ganz entsprechend im Geez emma akö, em- 
makö ,wenn nicht* = ,oder'. 

8 Die rein relative Verwendung von \^Jl*S = L*5, also ohne jede conditionale 
Nebenbedeutung, schon in dem mehrfach citierten Document von 1187/88 psin' 1 *p 
= -, » -b X \ k_)l*£ Cusa 1, 495 und in dem undatierten eb 504. 

4 il\ = \ 3>\ schon Ibn Chaldün 3, 376, 9. Socin, Marrokk. 14, Anm. 32 weist 

ro ^ 

darauf hin, dass dies Wort sehr weit verbreitet ist und sich auch bei den syrischen 
o v 

Beduinen findet; grade in Wetzsteines Texten kommt es in allerlei Formen und 

Anwendungen vor. Vermuthungen sind mir über dies Wort wohl gekommen, aber 
keine, mit der ich ans Licht zu treten wage. 

6 Verbal construiert noch in *äd jimsi ,er ging nun' 60, 3. Auch in andern 
Dialecten ist dies *äd aus dem verbalen Gebrauch hervorgegangen und nicht etwa 

genau identisch mit i s r. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 267 

Wie andre semitische Sprachen und Dialecte 1 verbindet auch 
das Tunisische mehrfach Partikeln oder zu Partikeln gewordene 
Wörter mit Objectsuffixen in Subjectbedeutung. So mä ,nicht', z. B. 
mdni ulidek ,ich bin nicht dein Söhnchen' 35, 24, mäni buk ,ich bin 
dein Vater nicht' 18, 29; mäk 8b8him ,bist du nicht ein Esel?' 79, 30, 
mdksi b&him ,du bist kein Esel' 80, 1; mdkum qültü ,habt ihr nicht 
gesagt' 80, 1 u. s. w. — lä: läni ,ich nicht' 100, 73, 8; läni eb. — 

A A A 

kän ,wenn': känek ,wenn du' 39, 11, känni ,wenn ich' 39, 12 — hä 
,ecce' (wie nsn, JX): hänl, häna, hdkum. So nach mäddmna haijin ,so 
lange wir am Leben sind' 65, 5, wo das d die gänzliche Erstarrung 
des Ausdrucks zeigt. 2 Für die 3. Person hängen diese Wörter aber 
echte Subjectsformen an; denn aus mal hünl ,sie ist nicht hier' 40, 7, 
mäj ümml ,sie ist meine Mutter nicht' 35, 22 — känhl ,wenn sie' 
23, 18 — hdhi 20, 20, in denen a unverkennbar ist, ergibt sich, 
dass auch mau ,(ist) er nicht' (öfter), känü ,wenn er' 17, 9, hau (s. oben, 
S. 262), hdhum 57, 16 die selbständigen Pronomina yt und <*-* ent- 
halten. So winhi ,wo ist sie?', winhü, winü ,wo ist er?'. 

So noch äSkünü ,wer ist das?' 74, 29 aus dem zu einem Wort 

XI O 

gewordnen äSkün, äSkün, Skün == ^^So <*£}}. 

Ein ganzer Relativsatz wird zu einem Wort in elkullika 43, 34 
= ^\S C5 l3\ Jiül, und so selbst mit Possessivsuffix elbiüt elküllikdjä 
,alle meine Häuser' 17, 16. 

Die Syntax ist zwar fast immer höchst einfach, ja roh, aber 
doch ist sie durch und durch arabisch. Wie in andern Dialecten ist 
ein Anlauf dazu genommen, eine grosse, durch die Ausbildung des 
PI. fractus entstandene Schwäche, das Zusammenfliessen des Plurals 
und des Femininums, aufzuheben, indem auch von Sachen die (eigent- 
lich nur männlichen) Pluralformen des Personalpronomens, des Adjec- 



F P. 



1 Vgl. OTp u. s. w. Aus den arabischen Dialecten könnte ich mancherlei 
Formen anführen, die zum Theil ganz zu den tunisischen stimmen. Einiges davon 
schon aus ziemlich alter Zeit. 

2 Ganz so im Libanon - Arabisch ma zUni tayyel ,so lange es mir gut geht* 
Journ. as. 1887, 2, 279 paen. Die Anhängung der Suffixe an solche Ausdrücke ist 
weniger auffallend als die auch in andern Dialecten vorkommende an , . AS, das als 



cu 

c 



Verbum noch durchaus lebendig ist. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



268 Hans Stumme. 

tivs und des Verbs gebraucht werden können, aber daneben ist immer 
auch noch das Fem. Sg. statthaft, selbst für Personen. So z. B. bdät 
elfarsdn timhxlu ; die Reiter fingen an, auf ihn loszugehn' 45, 21, 
serriu zzbäl ,die Berge hörten' 41, 46 neben ezibäl tithedd ,die Berge 
fallen ein' 41, 9 u. s. w. — Der Gebrauch der Tempora schliesst sich 
ganz an den der alten Sprache an. Das gilt selbst von Ausdrücken 
wie qd'ad (wXftlS), 1 qä'da, qä'din mit dem Impf. ,im Zustand, das zu 
thun'; mä§ (^yäl*; unveränderlich) mit dem Impf. ,im Begriff zu' 
und dem Perf. teram (tem, tarn), temmet, temmu Qj u. s. w.) mit Part. 

A 

und Perf. von Verben des Gehens, z. B. temm säir ,er ging fort' 
25, 30, temmet mäsjä 55, 10. 56, 35, temmu mräüwähin 33, 25, tem 
zäz ,er ging durch' 33, 16 (= jL*. p>') u. s. w. 

Constructionen, die wirklich gegen den Geist des Arabischen 
verliefen, habe ich durchaus nicht bemerkt. 2 Ueberhaupt ist es wunder- 
bar, wie ähnlich sich im Ganzen und Grossen die arabischen Dialecte 
* 

in früher nicht arabischen und unter sich sehr verschiedenen Ländern 
entwickelt haben, ohne dem Grundtypus ganz untreu zu werden. 
Man werfe nur einen Blick auf die neuäthiopischen Sprachen, um 
den Unterschied zu empfinden! 

Auch im Wortschatz zeigt sich zum Theil eine merkwürdige 
Uebereinstimmung bei den verschiedenen Dialecten. So haben so 
ziemlich alle von Mosul und dem Negd 3 bis zum atlantischen Meer 
aus U&j^ö ,beobachten' u. s. w., 4 das bei den syrischen Beduinen noch 
vorkommt (ZDMG. 22, 85, 16), das einfache ^yZ> für die Bedeutung 
,sehn' entwickelt. Auch ist in sehr vielen, wie ebenfalls in Tunis, 
J^> an die Stelle von jJ*.j getreten u. s. w. Natürlich hat unser Dia- 
lect aber auch manche ihm eigne oder wenigstens nicht sehr weit ver- 
breitete Wörter; so z. B. das beliebte (allerdings auch als marokka- 



Q- 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Z> 






1 Maltes. qieed. 

2 In Socin's marokkanischen Texten, deren berberische Urheber ihr Arabisch 
wohl kaum von der Mutter gelernt hatten, kommt einiges der Art vor. 



f 8 Dass auch da l3^-& gebräuchlich, sagt mir Euting. Nur in Andalusien und 



auf Malta scheint es zu fehlen. 

4 Z. B. Diw. Hudh. 270, 1. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 269 

nisch bezeugte) ^yL, eigentlich ,scheel sehn' in der Bedeutung ,sehn, 
ansehn', ^ (näSiäm) ,können' u. s. w. Interessant ist, dass Hä 
, Winter' schlechtweg für ,Regen' stehn kann 27, 18. 78, 33. 79, 3 
(ebenso im Maltesischen äytä, Vassalli 19). Ein altes Wort ist std 
,Löwe' für j^>, das in der Poesie ,Wolf , bei den Hudhail aber 
,Löwe a bedeutete. 

Ob sich unter den dunkeln Wörtern einige berberische ver- 
bergen, weiss ich nicht; viel sind das gewiss nicht. Klein ist in An- 
betracht der Jahrhunderte langen osmanischen Herrschaft auch die 
Zahl der türkischen Wörter, namentlich wenn man die amtlichen 
Ausdrücke wie bäi ,Bei', bälük ,Schwadron' 3, 9 abrechnet. Einige 
türkische Wörter sind schon seit längerer Zeit weit verbreitet, so 
otdk ,Zelt' (jt-^i, £AV? 3^*3 — osman. odd ,Zimmer'), hier utdq 34, 13. 
Ordy (ordü) ,Heer' wird hier wie sonst arabisiert zu ^^ r urdi. Dugri 
,grade' 56, 24 ist wenigstens auch in Aegypten üblich. Zu beachten 
ist, dass das eigentliche Familien wort für , Vater' das persisch-türkische 
bdbä ist, und dass auch der ,Oheim' in der persisch-türkischen Umge- 
staltung erscheint, denn wenigstens 79, 5 an der ersten Stelle kann das 
ü von r ammü nicht Possessivsuffix sein. — Recht bemerkbar machen 
sich die fränkischen, namentlich die italiänischen Wörter wie bäSdder 
48, 9, 17 = ambasciatore, markdnti , Grosskaufmann' = mercante, 
tbärna ,Kneipe' 34, 5 = taverna, batik 59, 31 f. ,Bank' = banca, 
pl. ebndk 36, \ } filmündö ,in der Welt' 19, 31 u. s. w. Seltsam nehmen 
sich aus Verbindungen wie ezzibda friskü ,die frische (fresco) Butter' 
71, 35, 8äniä finü ,feiner (fino) Garten' 17, 21, Sathat finü jäsir ,sie 
tanzte sehr schön' 20, 14, md nhäbs hdf ordindri ,ich mag nichts 
(*a.U.) Ordinäres' 31, 28. Aber die echt arabischen Wörter über- 
wiegen doch bei Weitem. Zuweilen kommen auch in den Erzählungen 
Redensarten vor, welche mehr oder weniger genau die höhere Sprache 
wiedergeben. Dahin gehört schon der Gruss: stildmu (für "sstildmu) 
'alekum mit der Antwort 'alekum essSldm (die Dialectform wäre K dli- 
kum). So die Worte säüfa trd 71, 18 = ^JS ^y*»\ dulman wcfad- 



T3 



Q. O) 






w i 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



ru 



2 5 



(U 

_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

"<u Vi 



$> aJ ' 

— j-j 

1 Diw. Hudh. 87, 9. 98, 18 ; Qutrub, WuhüS 34. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



270 Hans Stumme. 

wänan 5'6, 12 Ul^xcj Ulk, ra&fo subkänü'dla kulli §eiin qddir 71, 7, 
ylS -^ J* ^ <*oU^ ^. So soll das Gebet 61, 6—8 in der Lite- 
ratursprache sein; freilich ist diese nicht correct durchgeführt. Ein- 
zelne ,hocharabische' Ausdrücke können ebenfalls nicht befremden; 
so elhäsilü ,kurz' 13, 2, wo die kurzen Vocale, namentlich das Trab, 
wie in Fremdwörtern (Einl. xxxi) gedehnt werden. Ich habe schon 
oben allerlei Einflüsse der höheren Sprache notiert, auf die auch 
Stumme zum Theil aufmerksam macht. Dieser bemerkt mit Recht, 
dass die Erzählungen, obwohl er sie aus dem Munde ganz illitte- 
rater Männer genommen hat, doch nicht in allen Einzelheiten die 
Sprache des gemeinen Lebens darstellen; sie stammen eben in letzter 
Instanz aus Litteratur werken. In viel stärkerem Grade hängt die 
Sprache der Gedichte noch mit der Litteratursprache zusammen. 

In Stumme's Transscriptionsweise muss ich namentlich die Wieder- 
gabe des £ durch * und die des j; durch q billigen. Er hätte vielleicht 
in der Umschreibung der arabischen Laute durch einfache Zeichen 
noch weiter gehn können; je weniger wir bei Wahrung der Genauig- 
keit von Strichen und Puncten erhalten, desto besser! 

Ueber die Erzählungen des Buches Hesse sich noch mancherlei 
sagen. Sie hängen fast alle deutlich mit solchen zusammen, die uns 
auch sonst bekannt sind. Namentlich sind die beiden grossen Ge- 
schichten aus 1001 Nacht, Hasan von Basra und Dschüder, hervor- 
zuheben. Die kleinen Modernisierungen, dass in jener ein Dampf- 
schiff (bäbür 23, 22) und in einer andern eine Photographie (stämba 
71, 14 = stampa) vorkommt, befremden kaum. Echt orientalisch 
gedacht ist u. a., dass der Chalif Harun in Geldverlegenheit einfach 
den Kaufleuten ein oder zwei Millionen (wohl spanische Piaster zu 

4 — 5 Mark Werth) zu zahlen auferlegt S. 28. So, wenn auch in ge- 
- 
ringeren Summen, werden sich gelegentlich die Machthaber von Tunis 

geholfen haben, so lange sie noch nicht unter Vormundschaft standen. 

Besonderes Interesse bieten noch die Schwanke des Zhä S. 75 ff. 

Erst Basset hat in der äusserst gründlichen Einleitung zu Les four- 

beries de Si Djehä, contes kabyles, recueillis et traduits par Aug. 

Moulieras (Paris 1892), S. 4 nachgewiesen, dass der Geschichte vom 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 

- "I rfr.s»i»wik»( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



03 



2 5 
F p. 



Tunisische Märchen und Gedichte etc. 271 

türkischen Eulenspiegel Chodscha Näsir eddin das alte arabische 
Werk la^^^iy (Fihrist 313, 21) zu Grunde liegt; daraus folgt, dass 
1*?-, U.}«L (== *-Jyi.) nur auf einer Schriftentstellung aus Isf^- beruht. 
Von den Erzählungen, die wir hier haben, stimmen nur einige mehr 
oder weniger zu den kabilischen oder andern in Basset's grossem 
Register; andre habe ich wenigstens nicht wiedergefunden, aber 
Basset kann in seiner grossen Belesenheit auf diesem Gebiete sicher 
auch ihre Zusammenhänge leicht nachweisen. 

Ohne Stumme's deutsche Uebersetzung würden wohl nur Wenige 
zum vollen Verständniss auch der Prosastücke kommen, so einfach 
deren Ausdrucksweise ist, geschweige zu dem der kleinen Gedichte. 
Nur sehr wenig Stellen habe ich bemerkt, die ich anders auffassen 
möchte als er. So wäre bnin 39, 2 wohl besser durch , wohlschmeckend' 
als durch ,nahrhaft' wiederzugeben, s. Dozy s.v. Milk elmüt 77, 23 soll 
doch gewiss 0>-J\ v£*Ju> ,der Todesengel' sein, nicht 0>J\ d£U, das 
dann immer noch nicht ,König Tod', sondern ,König des Todes' be- 
deutete. Ich muss übrigens gestehn, dass mir bei einigen Stellen 
die Richtigkeit von Stumme's Uebersetzung anfangs zweifelhaft ge- 
wesen ist, dass ich sie dann aber doch habe anerkennen oder wenig- 
stens für sehr wahrscheinlich halten müssen. 

Viel wichtiger noch ist die Uebersetzung natürlich für den des 
Arabischen unkundigen Märchenforscher. Eben darum finde ich es be- 
dauerlich, dass Stumme, als ob es sich um ein Schulbuch handelte, 
aus Anstandsrücksichten in der Uebersetzung eine Stelle ganz aus- 
gelassen, andere gemildert hat. S. 132 f., wo er überall ,küssen' für 
,beschlafen' setzt, wird der Sinn dadurch wesentlich beeinflusst. Dazu 
kommt, dass der Leser jetzt vielleicht hinter ganz unschuldigen Stellen 
Böses sucht. Denn im Ganzen sind diese Geschichten dafür, dass 
sie von ungebildeten Stadtarabern erzählt werden, recht anständig. 

o jjj 

Zum Schluss spreche ich aber dem Herausgeber und Ueber- 
setzer noch ausdrücklich warmen Dank für das Werk aus. Möge er 



T3 






i fD 
O o 



(T3 



cn 



=> o 

— O 

ru 



uns noch weitere so schöne Gaben bringen! 



Strassburg i. E. Th. Nöldeke. 

C -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 



t! öi 



O -ö 
^ ri) 



0) 

^ u 

O o 

c w 
o E 



u 

- 0) 
_N 
'-I-J 
'Ol 



Awestisck sk§mba-, fra-$k§mba-. — Zu diesen Worten gehört 
arm. *y-""^«#«£, «y*««#^«#«r ,Balcon, Veranda', das einem vorauszu- 
setzenden awest. paiti-sk§mba- entspricht. — Unrichtig Lagarde, 
Armen. Studien, S. 127, Nr. 1843, welcher blos fya»«zjW kennt und 
in j9a£S das neup. ^j^o, altpers. j^afis findet. 



Die Wurzel kar ,merken, gedenken' (Nachtrag zu vh, S. 257). 
— Zu den aus dem Altpersischen und Awestischen beigebrachten 
Formen füge man noch neup. ^jo^o, ^^o^o, Pahl. nteAji ,to exa- 
mine, to view carefully', 5A51 ,understanding, sense, intellect, work- 
manship, skill' von ni + kar, 5^5 in demselben Sinne = neup. ^S 
,custodia, memoria, recordatio', -^5)^5 ,the faculty of thinking, me- 
mory, recollection' von kar allein abgeleitet (vgl. Hörn, S. 232, 
Nr. 1036, 1038 und S. 28, Nr. 123). Zu unserem kar gehört auch 
armen. (Lehnwort aus dem Pahlawi) ^"""{""^ Rücksichtsvoll, be- 
scheiden, ehrfurchtsvoll', «y«/*«^«*«-««^ ,Rücksicht, Bescheidenheit, Re- 
spect, Reverenz' u. s. w., wo ein awestisches paiti-kar vorausgesetzt 



werden muss 

F p. 



Pahlawi 5W. — Dieses Wort liest Hörn (a. a. 0. S. 252, Nr. 1128) 
evak. So kann die Lesung unmöglich richtig sein, da sich daraus 
das neup. ^o nicht erklären lässt. Wie ich schon längst eingesehen 
habe, muss yu aiwak gelesen werden. Aus aiwak, d. h. ajwak hat 

" o 

sich ^Jb durch Abfall des auslautenden a und Ausfall des w (wie 
5 8 . 

dies öfter geschehen ist, vgl. meine Beiträge zur Lautlehre der neu- 

£ -o 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilüngen. 273 

persischen Sprache. Wien, 1862. S. 21. Sitzungsber. der kais. Akad. 
der Wissensch., Bd. xxxix, S. 407) entwickelt. 1 

Pahlawi ■?>, J£)r. — Neben der bei West-Haug, Glossary p. 43 
verzeichneten Bedeutung ,time, period, age, season' besitzt das Wort 
noch jene von ,the people, subjects'. Es ist in diesem Sinne nichts 
anderes als das arabische £\y>, Plural von £-*U. 

Pahlawi yr$r (vgl. Hörn, S. 247, Nr. 1102 bis). — Zu dem- 
selben verzeichne man *y»K ,similar, of a like kind'. — Vergleiche 
ferner armen. Wäa ? %Jh/Uiu^ in derselben Bedeutung. 

sl" 

Pahlawi ikP* ,an assembly or congregation of people'. — Ho- 
shangji (An old Pahlavi-Pazand- Glossary. Alphabetical Index, p. 71) 
stellt dazu neup. j&,l, ^^b^. Haug bemerkt ,1t is of Semitic origin; 
but its derivation is uncertain'. — Justi (Bundehesch- Glossar, S. 60, a) 
stellt neup. v ^j\ dazu, was richtig ist. Und dass das Wort nicht 
aus den semitischen Sprachen stammt, wie Haug meint, sondern 
dem indogermanischen Sprachschatze angehört, dies wird durch das 

c o 

armen. £/»««"«« , Versammlung' bewiesen. — Arm. »w = St — tt-t, wie 
in IrpuiutnuAq» == pf$tha- (%p(x>%x6q). 



CL 



.TU 






(T3 



2 5 



> cu 

c 



o 



Pahlawi *\). — Neben den bekannten Bedeutungen, welche auf 
aram. aba (== neup. ^, öS) zurückgehen, besitzt *mj noch die Be- 
deutung ,injury, hurt, damage, calamity'. In diesem Falle ist es als 
identisch mit dem arab. ^j zu betrachten. 



Pahlaioi no^fao (Nachtrag zu oben, S. 90). — Neben no^P^ö (von 
»<e>»£?ö, davon ^wfco ,bekleidet') kommt auch j£?e> in derselben Be- 
deutung vor. Beide Worte verhalten sich ebenso zu einander, wie 
neup. *\y* ,Schuh, Stiefel' zu Pahl. tf 9 arab. ^yo (persisches Lehn- 

o <v 

wort) sich verhält. 



Pahlawi -ty*). — Die Bedeutung dieses Wortes (gesprochen 



1 Aus diwa wurde Paz. >* f dagegen aus aiwdka Paz. y*j*ü, neu P- viX^/ 



wa%ja) ist ,secret intelligence, divine precaution, secret inspiration, 



w tn 

£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 19 

o c 
E => 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



O -ö 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



274 Kleine Mittheilungen. 

prophetic message'. Es ist unzweifelhaft das arab. {J*~'y Ueber -tt*i 
(gesprochen wayß) vergleiche Hörn, S. 296, Nr. 209. 

Pahlawi ^ (Nachtrag zu vi, S. 187). — Zu »v^ö, iv*c (vgl. Hörn, 
Grundriss, S. 241, Nr. 1074) ist noch zu stellen Pahl. yv* ,illegal, 
perverse, against rule*. 

Neupersisch jJL£^. — jJLfcil ^ausschütten', Pahl. nwtxw 
erklärt Hörn a. a. O., S. 24, Nr. 102 aus dem awest. aivi-fshäna- 
jeinti * ,sie weiden aus' ( JaSt xiv, 56), wobei er sich auf Geldner 
(Drei Jasht S. 88) beruft. Dort stellt Geldner jöL&3\, jJUi3 mit 
awest. fShänaj- (ohne aivi) zusammen. Diese Zusammenstellung 
kommt mir nicht richtig vor. Ich führe ^jöL&il auf ein vorauszu- 
setzendes altiranisches abi-Shänajämi zurück. Zu Grunde liegt die 
Wurzel sä ,auswerfen, säen', die im lat. sero (= seso, vgl. satus, se- 
inen), altslav. sejati (Präs. sejo), got. saian zutage tritt. 



Neupersisch ^j^&il , wegwerfen', dann auch ,einführen, ein- 
füllen' und ,-,wX-Üii .anfüllen'. — Das erstere behandelt Hörn a. a. O., 



S. 24, Nr. 103, das letztere S. 10, Nr. 41. — Ueber j^\ bemerkt 
er: ,Kaum etwas anderes als awest. aivi-kan (aipi-kan?), wenn 
auch die Bedeutung nicht passt; Pahl. n^rcy /wegwerfen'. — 
Wenn Horn's Etymologie richtig wäre, dann müsste die Pahlawiform 
iwjey lauten. Zu ^j^I stellt Hörn Skrt. ghana-, ähanas-, lit. gana 
,genug', altsl. goneti ^genügen'. — Beide Etymologien sind ganz un- 
richtig, da ^j^i\ und ^j^SI von einander nicht getrennt werden 
dürfen. In beiden steckt das altslav. goniti, eXauveiv, pellere und ist 
j^U\ , wegwerfen' = apa + ga n > <^J^Ul , einführen, einfüllen' = 
aivi -f- gan und ^J^Sl = ä + gan zu erklären. — Doch auch ^vX-üT^ 
,zerstreuen, erschrecken' (Hörn, S. 66, Nr. 295), Pahl. wi»ö = pairi 
+ ä + gan ist hieher zu stellen. Auch hier bemerkt Hörn ,altpers. 



fällig', was ich ihm gern glaube. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

parä-kan(?). Der Bedeutungswechsel' ist allerdings sehr auf- 

cü ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

1 JaSt xiv, 56 (Ausg. von Geldner) steht: wi mai$jfan$m fshänajeinti (vgl. auch 
Justi, Zendwörterbuch, S. 206, b). 

' 7 7/ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






ti öi 



Cl 



CD 



Di 



=) o 

— o 

CO 



Kleine Mittheilungen. 275 

Neupersisch döL^-j (Nachtrag zu vh, S. 369). — Die Richtigkeit 
meiner Etymologie dieses Wortes wird bestätigt durch armen, ^i«- 
f ,nuu,l ij das ursprünglich , Schleier, Maske', dann aber auch , Vor- 
wand' bedeutet. Es dürfte auf ein vorauszusetzendes awest. paiti- 
raöda- (?) zurückzuführen sein. 

Neupersisch jJJ*^ und jJLmij^L. — Wie mir scheint, sind diese 
beiden Formen, die wegen des Ausganges nicht von einander ge- 
trennt werden dürfen, von Hörn (a. a. 0., S. 71, Nr. 379 und S. 105, 
Nr. 478) nicht richtig erklärt worden. Ich sehe in jJLu*a ein voraus- 
zusetzendes awest. pasjant- = altind. paSjant- (,sich vorstellend, seine 
Aufwartung machend', vgl. Boehtlingk-Roth iv, 601) und jJL-^^-L, das 
jedesfalls x^arsand gesprochen werden muss, erkläre ich als hu-ar- 
sant-, wobei ich arsant- mit dem griechischen apxeo) identificire. 

Neupersisch ^+s>. und v*5oIä.. — Hörn (a. a. O., S. 97, Nr. 435) 
bemerkt, ^^. bedeute ursprünglich ,krumm, nicht gerade' vermöge 
der Phrase c*-*^ v-^"?. In diesem Falle muss das gleichbedeutende 
armen. A«*Y«*(r herangezogen werden. Das armenische Wort bedeutet 
aber auch ,hastig' und ist dann mit dem neup. vi&U*-, ^y^*? (fehlt 
bei Hörn) identisch. Die Wurzel liegt im arm. Ä«y ,Eile', A^h-J* ,ich 
eile' und ist altind. capala-, cäpala- , sowie auch cäpa- (y.afjwruXo<;), 
welches Hörn heranzieht, damit zu vergleichen. Die Grundbedeutung 
der Wurzel cap wird ,zittern, sich hastig hin und herbewegen' sein. 

3 ? 

O o 

Neupersisch *>x*o. — Dieses Wort wird von Hörn a. a. O., 
S. 126, Nr. 568 behandelt. Zu demselben gehören auch ; UUo; ,qui 
potentiam tribuit, adjutor; discipulus, subditus', ^Ljx» ,auxilii latio; 
protectio, defensio; potentia, potestas' und arm. ^usu^uspus^ } Er- 
zieher, Lehrer', q-tMsutnfiuipuifylrJ* ? ich erziehe', ^luauw^upuM^uspu/b ^Er- 
ziehungsanstalt'. Geht %>£«» auf ein vorauszusetzendes altpers. da- 
sta-bara- zurück, so muss }*?**> auf ein vorauszusetzendes altpers. 
dasta-dara- zurückgeführt werden. Was das in diesen Compositis 



zutage tretende erste Glied dasta- anbelangt, so scheinen die beiden 
Worte dasta- ,Hand' und dasta- ,Belehrung' in denselben frühzeitig 
sich vermischt zu haben. 

.E -ö 

19* 

o c 

E => 

fO <D 

to _C 
in 4-/ 



Original frarn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 












w i 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

wiesen 

o o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



276 Kleine Mittheilungen. 

Neupersisch J\^>. — Hörn a. a. 0., S. 273 ; Nr. 73 bemerkt, 
dass drugitan schon im Pahlawi das alte dab, altind. dabh ^betrügen' 
vollständig verdrängt hat. Es existirt aber noch im Neupersischen 
davon eine unzweifelhafte Ableitung, nämlich J\^> in der Bedeutung 
,dolus, fraus' (vgl. dazu noch jb Jty). Die zweite Bedeutung von 
J\y ; Haut ; Riemen', dürfte vielleicht mit dem griechischen Se^co in 
Zusammenhang stehen. 

Neupersisch ^bj (Hörn a. a. 0., S. 150, Nr. 679) und jöjJT 
(ebenda, S. 204, Nr. 916) gehören zusammen. Im Armenischen ent- 
spricht dem ersteren ^«^, dem letzteren ^£««%, fairbtuf. 

Neupersisch jL^j (Nachtrag zu oben, S. 96). — Die Etymolo- 
gie von jW-oj aus J> ^j\, selbst wenn man dieses zu ^Ia ^jl (^U 
= awest. har) verbessert, bleibt immer der geschmacklose Einfall 
eines unwissenden Munal. 1 Diese Etymologie ist aus zwei Gründen 
ganz unmöglich : Erstens müsste, wenn j^-ij = j\* £?t}}\ richtig wäre, 
das Wort im Pahlawi Wre*, nicht aber '-mw* lauten. Dann bleibt 
zweitens nichts anderes übrig, als J-^-oj für eine ganz moderne, 
nach-pahlawische Schöpfung zu halten, wo ey bereits j\, j gewor- 
den ist. In diesem Falle müsste aber die wirkliche Existenz eines 
Verbums ^^^äüt, ^,1* nachgewiesen werden, das aber leider in keinem 
neupersischen Wörterbuche vorkommt. — Damit ist die Richtigkeit 
und einzige Möglichkeit der von mir vorgeschlagenen Etymologie er- 



Neupersisch ^ZuaJS* (Nachtrag zu oben, S. 96). — Man ver- 
gleiche altsl. plakati 7cX6vetv lavare bei Miklosich, Lexicon palaeoslov.- 
graeco-latinum, S. 568, b und lit. plaku, plak-ti ,schlagen, züchtigen'. 
— Beide Bedeutungen (,schlagen, stossen' und , waschen') finden sich 
auch im slav. prati (vgl. Miklosich, Lexicon paleoslov.-graeco-lati- 
num, p. 659, a) vereinigt. 

Neupersisch &?y*ji (Nachtrag zu vi, S. 188). — Im Pahlawi 
kommen **»<e>ve> und J»?pa neben einander vor. Das erstere entspricht 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

1 Ich begreife nicht, wie O. Mann (ZDMG-. xlvü, S. 704) diesen lächerlichen 
Einfall eine »ausserordentlich gelungene Erklärung' nennen kann. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 






Kleine Mittheilungen. 277 

ganz genau dem altpers. framätar-, während das letztere sich an 
die im Neupersischen durchgedrungene Verwandlung der Wurzel mä 
in mü anschliesst. Beide Worte kommen im Neupersischen nicht vor; 
man sagt dafür t> ^U^. 

Neupersisch ^^jo^. — Angesichts der Behandlung, welche die 
germanischen Mythen durch S. Bugge erfahren haben, möchte ich 
die Frage aufwerfen, ob Siegfried nicht auf den iranischen Mythen- 
kreis zurückgeht und nichts anderes als der ,Sieg-Frid', d. i. ,der 
sieghafte Feridün (FirSdün)' ist. 

Neupersisch ^Uj^l. — Die überaus flüchtige Art, mit welcher 
Hörn sein Buch gearbeitet hat, geht aus mehreren Artikeln, namentlich 
aber aus S. 202, Nr. 906 bis hervor. Hörn citirt hier ausdrücklich 
Salemann, Sams i Fachri (Kasan, 1887), während man dasselbe schon 
beiVuLLERS, Gramm., ed. n (Giessen, 1870), S. 26 lesen kann. Das 
Citat F, Müller, WZ KM. 5, 187 hat Hörn offenbar gar nicht ver- 
standen. Mein Artikel hat gar nicht die Absicht, ^Uj^ = garo 
d§man§m als etwas Neues zu verkünden, sondern blos die Schwierig- 
keit, welche zwischen dem arm. ^pbqJh/b und dem Pahl. )K*^ liegt, 



hervorzuheben. 

in </» 

° D i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



Neupersisch yb^S. — yt^J? (Hörn a. a. O., S. 211, Nr. 948) be- 
deutet bekanntlich sowohl ,Ursprung, Geschlecht' als auch ,Edelstein* 
(= arab. ; a^.). In der erten Bedeutung ist es unzweifelhaft = altind. 
götra-, das iranisch gau&ra-, gaö&ra- gelautet haben muss. In der 
zweiten Bedeutung hängt das Wort mit , Geschlecht', wie ich glaube, 
nicht zusammen, sondern ist anderen Ursprungs. Ich vermuthe näm- 
lich, dass das lateinische vitreus ,gläsern', dann ,durchsichtig, hell, 
glänzend' als vulgäres Wort für ,Edelstein' ins Mittelpersische einge- 
drungen und dort zu mür geworden ist. — Daraus ist einerseits das 



altslav. bisery,, andererseits das neupersische j*^ hervorgegangen. 



Neupersisch ^y^ß und ^^ß (Hörn a. a. O., S. 212, Nr. 949 
und 951). — Hörn nennt nach dem Vorgange J. Darmesteter's 
^yi£ ,mot savant' und bemerkt: ,die den Lautgesetzen entsprechende 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



* 



cn 



<=> o 



F P. 



> 

"c 

3 



278 Kleine Mittheilungen. 

Form ist ^^. Dies ist nicht richtig. Neup. ^l^J? ( l^) ist aus 
awest. gae&anäm hervorgegangen, während ^^J? auf Pahl. 5*?*, awest. 
gae&ja- ,auf die Welt bezüglich' zurückzuführen ist. 

Neupersisch ^xJ^3. — Hörn (a. a. 0., S. 232, Nr. 1036) leitet 
j&>, ^jo^üo, ^^lio von kar in der Bedeutung ^betrachten' ab, in- 
dem er es als Causativum von ^jo^o in der Bedeutung ,ansehbar, 
sichtbar machen' fasst. Dies scheint mir nicht richtig zu sein, da 
^jOjlJo kein Causativ-Verbum, sondern ein Denominativ -Verbum ist. 
— j&j ,Bild', arm. fc^«/» hängt mityLo,, Pahl. ^o, altpers. patikara-, 
arm. «yi««^/» zusammen. Es ist auf ein vorauszusetzendes altpers. 
nikära- zurückzuführen. Von J&j kommt das regelmässige Denomi- 
nativ -Verbum ^Jo^lJo, arm. H—pkiT. Erst später wurde nach Ana- 
logie der in r ausgehenden Verbalstämme neben ^J^jlfc auch v:r £-&IJo 
gebildet. 



Neupersisch O^L* und O^U. — Obwohl es heisst (Vullers, 
Lex. Persico-latinum n, 1439, 6) ^0*3 cu*o\ «-tf ^ß\ cu*) ^\ jJ^ß 
cx«*^ ^A*s\i> so ist es bekanntlich dennoch sicher, dass Oj^bt und 
Oj^U echt persisch sind und den beiden awestischen Genien haur- 
watät- und am§r§tät- entsprechen. Die beiden Formen O«^ und 
O^jU sind aber deswegen besonders interessant, weil sie auf eine 
andere Casusform als die neupersischen >\>yL und >\>j*\ 9 >\>j* zurück- 
gehen. 1 Diese nämlich reflectiren die Accusative haurwatät§m, am§r§- 
tät§m, während wir für O^jl* und O^U die Nominativformen haur- 
watäs und am§r§täs zu Grunde liegend annehmen müssen. — Nach 
dem regelmässig aus haurwatäs entstandenen (Pahl.) Ojjl* (ur- 
sprünglich hanoai) wurde am§r§täs zu C-^jU (die regelmässige Form 
wäre amurt) umgeformt. 



Neupersisch ^U-^t. — Dieses Wort behandelt Hörn a. a. O., 
S. 247, Nr. 1105 und erklärt es aus awest. ham-jäh ,umgürten', wobei 



er auf aivjänhana- ,Gürtel* hinweist. Dies stimmt zu dem, was ich 

oben S. 93 unter ^U. bemerkt habe, vortrefflich. Dann aber muss 

5 S 

1 Vgl. diese Zeitschrift v, S. 353, Note. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 279 

hamjän für hamjähan stehen, wobei jedoch syr. <-*iooi und die Neben- 
formen ^U*oIa, ö^y«l einige Schwierigkeiten bereiten. 

Neupersisch e^A. — Der in Bezug auf den Umstand, ob eine 
Form aus der Literatur belegt ist oder nicht, ungemein strenge Hörn 
verzeichnet dieses Wort a. a. O., S. 249, Nr. 1116 als ,Böckchen, 
Zickchen', das er mit Tomaschek aus einem awest. jäirika- , Jährling' 
erklärt, mit der Bemerkung, dass dieses Wort die einzige neupersische 
Spur des awest. jär-, altpers. jära- ist. — Darauf möchte ich dem 
gestrengen Herrn Folgendes bemerken: 1. ist ^y^ aus der Lite- 
ratur nicht belegt, 2. ist seine Bedeutung zweifelhaft, da es Einige 
als j^&b *&}** **y> **r> Andere als yi& ^ erklären, 3. ist der Ueber- 
gang vom alten j zu h im Anlaute im Neupersischen nicht bewiesen. 

Ich schliesse vorläufig die Mittheilung meiner Bemerkungen zum 
HoRN'schen Buche mit dem Bewusstsein, dem Manne, der mit ganz 
ungeziemender Arroganz aufgetreten ist, mit meiner Recension (die 
ich nicht für Herrn Hörn, sondern für die Fachgenossen geschrieben 
habe) nicht im mindesten Unrecht gethan zu haben. 1 Ich habe, wie 
ich glaube, genügend nachgewiesen, dass Hörn kein Sprachforscher 
ist, dass er die altiranischen Sprachen sehr mangelhaft kennt, und 
dass er vom Armenischen gar nichts versteht. 2 — Auf die Beur- 
theilung seiner neupersischen Kenntnisse habe ich mich grund- 
sätzlich nicht eingelassen, da ich Sprachforscher und nicht Philolog 
bin, obgleich mir seine Citate aus Dichtern gar nicht imponirt haben. 
— Glücklicherweise hat Horn's Buch in Salemann im Literarischen 



TS 



V öl 



TS 

Q. 



i fD 
O o 



(T3 



Centralblatt 1893, S. 1547 — 1549 einen philologisch gebildeten Recen- 
senten gefunden, der trotz dem Wohlwollen, welches er für den Autor 



F P- 



hegt, vom speciellen Standpunkte der persischen Philologie ein gar 



nicht günstiges Urtheil über das betreffende Werk abgeben muss. 

*S 

'in ö> 

1 Der Recensent in der ZDMG., Bd. xlvii, S. 698 — 706, O. Mann schliesst sich 
■- ® 

ganz meinem Urtheil über Hörn an. 

2 Ein Pahlawiforscher (wofür man Hörn wegen einiger in dieses Gebiet fallen- 
den Arbeiten halten könnte), dem das Armenische eine terra incognita ist, kann 
kaum sich rühmen, mit seinem Wissen auf eigenen Füssen zu stehen. 

£ TS 
TS V 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



280 Kleine Mittheilungen. 

Salemann rügt an Hörn ausdrücklich ,die mangelnde philo- 
logische Vorbildung auf neupersischem Gebiete' und findet, 
dass derselbe , Verse falsch scandirt habe', und dass diese vielfach 
^metrisch und grammatisch voller Fehler sind'. 1 Salemann hätte das 
Werk Horn's gerne gelobt, ,doch es lag die Befürchtung nahe, so 
Manche, die das Buch zu sprachvergleichenden Zwecken be- 
nützen wollen, möchten des Neupersischen nicht genügend kundig 
sein, um sich vor Schaden zu hüten, insbesondere, da der hie und 
da angeschlagene autoritative Ton nicht ohne Eindruck bleiben 
dürfte'. 

Armenisch *up»n. ,Platz, Sitz, Thron' findet sich bei Hübsch- 
mann unter den aus dem Syrischen entlehnten Wörtern (ZDMG., 
Bd. xlvi) nicht verzeichnet, obschon es nach meiner Ansicht dar- 
unter gehört. Ich habe es bereits in den Beiträgen zur Lautlehre 
der armenischen Sprache n. Wien, 1863, S. 11 (Sitzungsb. der kais. 
Akad. der Wissensch., Bd. xu) mit aram. nriK, ^1 identificirt. Armen. 
«,p-»n. verhält sich zu neup. «tf? ,Ort, Thron' (Hörn, S. 199, Nr. 889) 
wie &un-Muj zu «mpnuti (vgl. diese Zeitschrift vn, S. 381). Ganz ver- 
kehrt sind die Gegenbemerkungen Lagarde's Armen. Studien, S. 5, 
Nr. 23. 



T3 



ö. 2> 



O -ö 
^ ri) 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



> 

F p. 



'i/i öi 
> <U 
=) O 



Armenisch fir^tr^. — /-£<>£ ^ ,Byssus' (fehlt bei Hübschmann) stammt 
gewiss aus dem Syrischen und entspricht hebr. pa, aram. Kann, i^oa. 
Es muss aber auf einen Dialect zurückgehen, in welchem, wie in 
Bm, ^oii 7 h für w stand. 



Armenisch h-»jl, q-o L (t-*«*-/.)- — ryi ,Schöpfeimer' findet sich bei 
Hübschmann unter den aus den semitischen Sprachen entlehnten Wör- 
tern nicht verzeichnet, obgleich es darunter gehört. Es ist das aram. 
K^vr, Po?, arab. Jy, das auch im Pahlawi und Neupersischen als *r, 
Jj> (Diminut. AacJ^) vorkommt. 



1 Dass Hörn überhaupt ein flüchtiger und uligründlicher Arbeiter ist, dies 
beweist auch seine neueste Publication: Das Heer- und Kriegswesen der Gross- Moghuls, 
Leiden 1894, 8, welche in der Allgemeinen Militär- Zeitung, Darmstadt 1894, 5. Mai, 

S. 287, die gebührende Würdigung gefunden hat. 

.E -0 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 281 

Armenisch A^«t». — frU—t , weise, gelehrt fehlt bei Hübsch- 
mann a. a. O. Es ist ein aus dem Arabischen geschöpftes Lehnwort 
und sollte auf S. 261 nach Nr. 22 (uum L umu, stehen. Es entspricht dem 
Namen jenes Mannes, von welchem in der Byzantinischen Zeitschrift 
von K. Krumbacher. München, 1892. Bd. i, S. 107 ff. und 127 ff. (in 
den beiden Aufsätzen von V. Jagiö und E. Kuhn) gehandelt wird. 

Armenisch t»i?*-pt ^Maulwurf. — fa" L rt {("Letf)) faf'-PI*' (faLP- 
q-uity mahnt unwillkürlich an neup. jJiä., das aber aus dem Arabi- 
schen (jJLrL) stammt, wie aram. *r6in, Ir^a* beweist. Oder gehen 
die semitischen Ausdrücke auf das pers. jdrL zurück, das gemäss 
der armenischen Form hu'^Vt f& r ytlvld = yruld (vgl. altslav. kry,ty) 
steht ? 

Armenisch fumn-qfi. — %u*u,u*qfi ,wild, wüthend', davon fi—m»^- 
Pfiih ,Wildheit, Wuth', f «m»«^/^ ; ich werde wild, wüthend' habe ich 
im Verdacht semitischen, respective syrischen Ursprungs zu sein. 
Ich denke an aram. xbtop, P-fc-ß ,das Tödten, Morden', von welchem 
11**,™^ mittelst des Suffixes -ja abgeleitet ist. — Das Wort fehlt bei 

c o 

Hübschmann. 






Armenisch ^wpt^p. — Dieses Wort wird von Hübschmann (a. a. 
O., S. 241, Nr. 58) behandelt und mit hebr. b'TTO verglichen. Dabei 
wird aber von dem Autor bemerkt, dass h n fäiö ein spätes, nicht ori- 
ginales Wort ist und dass beide Worte aus dem Persischen stammen 

fN ■ 

dürften. Diese Ansicht scheint richtig zu sein, obschon ich glaube, 
dass das betreffende Wort nicht ursprünglich dem Persischen angehört, 
sondern dort dem Indischen entlehnt ist. Ich führe nämlich f—pfo, 
bwa auf das altind. kfmila- zurück, das wohl in der Bedeutung 
,roth' sich nicht nachweisen lässt, dessen erstes Glied (kpmi-) jedoch 
in der Bedeutung der ,von einem Insect herkommenden rothen Farbe' 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° m 



U 
o <u 

(lälcsä) vorkommt (vgl. Karabacek, Susandschird, S. 43) 

a3 ? 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 



Armenisch lfru%bJT, — Dieses Verbum gehört jedenfalls zu neup. 
^iß, das Hörn a. a. O., S. 197, Nr. 885 behandelt. Die zu Grunde 
liegende Wurzel hat demnach g im Anlaute und g (palatales g) im 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



282 Kleine Mittheilüngen. 

Auslaute. Zwischen g und y kann, nach der armenischen Form zu 
urtheilen, nur i oder u gestanden haben. 

Armenisch fa&inr. — fa&lnr bedeutet ,ich schlage', dagegen 
ifnhfftT jich trauere, beweine' (eigentl. ,ich schlage mich 1 ) und ^ 
,Trauer, Weinen'. — Die Begriffsentwicklung deckt sich mit jener 
im lit. plaku, plak-ti ,schlagen, züchtigen' und altslav. plakati, plaiö 
(= plakjö) ,weinen'. Vergleiche damit noch lat. plango und griech. 

X07TT0|JLat. 

Armenisch farf. — ^ u ck ,Tribut' (mit einer Menge von Ab- 
leitungen) erinnert unwillkürlich an arab. ^^, z)j>*. — Ob ein Zu- 
sammenhang beider Wortformen existirt? 

Armenisch 4«"-. — <>""- , Vogel' wird von Hübschmann (Arme- 
nische Studien i. Leipzig 1883, S. 38, Nr. 162) auf lat. pavus, pavo 
zurückgeführt und gleichzeitig dabei bemerkt : ,die Zusammenstellung 
würde erst dann wahrscheinlich, wenn sich nachweisen Hesse, dass 
lat. pavus ursprünglich die allgemeine Bedeutung , Vogel' gehabt 
habe'. — Ich beziehe <J«"- ,Vogel' auf lat. avis, 1 <J««- ,Grossvater' 
auf lat. avus und erkläre das anlautende <J für unorganisch, ebenso 
wie in <>"*» = oS-pi^, faf = <!)|J.6<;, $»£/"- ,Hirt', welche Form auf 
ein vorauszusetzendes awi-pa- (= awi-päla-, o!o-7c6Xoc, opilio), ebenso 
gebildet wie altind. gö-pa- y zurückgeht; $«*gfi ,Esche' = althochd. asc, 
altnord. askr. Die armenische Form ^ab setzt eine Grundform askja- 
voraus. Man füge dann noch hinzu typ ,Regenbogen' (griechisches 
Lehnwort) = Ipig und ^^ (i-Stamm) friedlich', wahrscheinlich ur- 
sprünglich ,Friede' ; dem Pahlawi --0^)0" = neup. ^zJÄ (awest äx§ti-) 
entlehnt 






F P- 



u 



Armenisch tyuubiT. — ty^&iT ? ich webe, schmücke aus', dann 
in übertragener Bedeutung ,ich verfasse, ich schreibe' steht für pipsem 
= pipis-em und ist als Denominativ zunächst auf ty"*> welches eine 

Grundform pipsa- voraussetzt und dann auf die reduplicirte Wurzel 



— o 
c o 

1 Dasselbe thut auch M. A. Meillet (Mein, de la soc. de linguistique de Paris 

vin, p. 165). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



* 



O o 



F p. 



u 

«4- ~° 



<U 



Kleine Mittheilungen. 283 

alt. pis ,ich schmücke' = iran.-slav. pis ,ich schreibe' zurückzu- 
führen. 

Armenisch ^ß-, — Ifct-ß- ,Pech' findet sich bei Hübschmann nicht 
verzeichnet. Es ist aber unzweifelhaft semitisch, nämlich = hebr. 
net, aram. khöt, 1*^1, arab. cui^, das auch ins Persische als cu»j 
übergegangen ist. — Dass das Wort echt semitisch ist, beweist das 
phönikische sipet, in dem Worte £ouopiv-cnucT , Juniperus' bei Diosco- 
rides i, 103, das als numx gefasst werden muss. 

Armenisch Jlnpu*ty m — Jlnpml^ ^Peitsche', aber auch ,Stachel, Sporn' 
(davon «z^/»««^«/* u. s. w.) findet sich bei Hübschmann nicht verzeich- 
net. — Dasselbe ist aber entschieden ein semitisches Lehnwort. Es 
ist talmud. Kp"töö, arab. £^±* (Levy, Neuhebr. und chald. Wörter- 
buch in, S. 95, 6). 



Armenisch n^ nm . — n^m» ^aussätzig' wurde, soviel ich mich 
erinnern kann, bisher nicht erklärt. Dazu gehören n^usung ; ein Spital 
für Aussätzige', m-p^uihusiT ? ich bin mit dem Aussatze behaftet' und 
»Y»4 , aussätzig'. «*y»^m#» könnte wohl von m.pm-^ stammen, das aber 
dann auch die Bedeutung ,Aussatz' gehabt haben müsste; ich ziehe 
es jedoch vor, beide Worte von einander zu trennen und nt-pfau* von 
einem vorauszusetzenden »^pff (Stamm = urko-) abzuleiten. Dieses 
m-p^ stelle ich mit latein. ulcus, griech. IXxo«; (= /sXxo?) zusammen. 



Armenisch i^tumnL^mu, — iy"""'"-^""' , Strafe' ist sicher ein dem 
Pahlawi entlehntes Wort. — Wie mir scheint, ist es nichts anderes 
als das bekannte -o^ewö. Darnach müsste ^" # " f#,t ^" / " ursprünglich 
patwhas (oder patowhasf) gesprochen worden sein. 



Armenisch ^uiuuuirJ) — u^Bniun-küT ; ich gebe einen Orakelspruch 
von mir, ich sage voraus, ich deute' und uffiutusn.»^^ ,Orakelspruch, 
Vorhersagung, Deutung' fehlen unter den von Hübschmann behan- 
delten semitischen Lehnwörtern. Sie gehören xlvi, S. 248 hinter 99 
T»«if*»/ und sind an talm. Nnrvfi ,Erklärung, Deutung' (vgl. hebr. *into, 
jnnö) anzuschliessen. 
E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



I (ü 
O o 



F P. 



284 Kleine Mittheilungen. 

Armenisch fnq*—uy. — Dieses Wort wird von Hübschmann (a. 
a. 0., S. 248, Nr. 100) behandelt und mit aram. Knabe, griech. TtXaista, 
lat. platea, got. pladja (also wohl für plapjaf) verglichen. Hübsch- 
mann fragt dann: ,Aus dem Griechischen oder Syrischen?' — Nach 
meiner Ansicht kann das Wort nur aus dem Syrischen stammen, da, 
wenn griech. TrXaieTa zu Grunde läge, das Wort (vgl. arm. fylrnLgfi = 
i-MCkrpia) dann ufn^infi lauten müsste. Ich glaube, dass auch nicht 
K^be unmittelbar unserem Worte zu Grunde liegt, sondern dass wir 
auf eine vulgäre Form Kfcbö zurückgehen müssen. 

Armenisch n-tupnäMuy. — Dieses Wort, welches ,Unterpfand' be- 
deutet, fehlt bei Hübschmann a. a. 0. Es findet sich bei E-fiäe (Pseudo- 
Eyiäe) vra (Venetianer Ausg. vom Jahre 1859, S. 118). bu*bu . . . f fi 
Xtmff'h %„giu ^u/^nt.^ut njuM£„A„ujü m Es ist das aram. xm^p, das auch im 
Griechischen als dppaßwv = y\y& vorkommt. Demnach steht das ar- 
men» nL.tUB.nLUu tut für tun-tvp.nL%usj . 



Armenisch ututftuMpuy. — uu^upuj , Querpfeife' fehlt unter den 
von Hübschmann erörterten semitischen Lehnwörtern. Es gehört auf 
S. 267 hinter 67 uutpuätntJh und ist nichts anderes als das arabische 

|_ <S> 

Armenisch un^lrp. — Dieses Wort fehlt bei Hübschmann a. a. O., 
wo es auf S. 250 nach Nr. 111 »m-ub v stehen sollte. Es ist jedesfalls 
auf -ibd (-1B1D, ]r ASß ) zu beziehen. 

Armenisch fäi/? UM 4' u ü- — Dieses Wort kommt bei Hübschmann 
a. a. O. nicht vor, obschon es, schon wegen des Ausganges, unter die 
aus dem Aramäischen ins Armenische eingedrungenen Lehnwörter 
gehört. Es ist das aram. kbidi^b, Isoäo^s, welches nichts anderes 
als das griech. <piX6cjo<po;, das auch als griechisches Lehnwort im Ar- 
menischen als ffußuniftnu vorkommt. Wegen arm. fi für ", »*- . ver- 



gleiche man /*«"£A£_> F MuJ pfi& = Pahl. wjjjjry und umgekehrt wegen 
arm. " für fi: fuJhp = aram. mnan. 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

Armenisch ^irptu^u/b y ^piu^in^p-ftLb, — Diese beiden Worte, 
welche , Grammatiker, grammatisch' und ,Grammatik' bedeuten, sind 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









Kleine Mittheilungen. 285 

meines Wissens noch nicht erklärt worden. Man könnte sie zwar 
an das Verbum ^trphiT ? ich kratze, ritze', dann auch ,ich schreibe' 
(vgl. griech. Ypoc<po)) anschliessend ich glaube aber, dass es richtiger 
sein dürfte, sie auf altind. swara- ,Stimme, Ton, Accent' zurück- 
zuführen. 

Eingeschobenes n im Armenischen (vgl. diese Zeitschrift vn, 
S. 382). — Zu dem von mir citirten Falle ^u%^um^ fuge man noch 
tp^M/hf, ; Hermelinpelz', von einem vorauszusetzenden l^^-m-JT = arab.- 
pers. ^äIä (Vüllers, Lex. Pers.-Lat. n, 707a); 1 (fcf »«.£_, (fef.»^ pi%qas% 
,Kapuze', 1^^,^^,^ 7 Mönch, Kapuziner', von lat. cucullus, cuculla und 
vielleicht auch ^^Wk ; ^a.%^, ,Schal- und Muschelthier, Schnecke', 
dann speciell ,Purpurschnecke' = aram. pibrt, P°V^", arab. ^«^Jirw. 2 
Das Wort ^«/ = wyw'fl (aber sonst ist r\ = t) wird auch *ÄV 
j>b'hujj geschrieben. 5 Vergleiche jedoch syr. ^ n ^ i^iso ^ neuhebr. pp*»M3b, 
arab. ^J<ss^° 7 die auf neugr. fjiaffavixov zu beziehen sind 

lieber den Ursprung der armenischen Buchstaben £ und fa. — 

Ich habe oben (S. 155 ff.) den Nachweis zu führen versucht, dass 

der Reformator der armenischen Schrift, Mesrop, die Vocalzeichen 

dieser Schrift der Awesta-Schrift entlehnt hat. Einen weiteren Beweis 

dafür, dass Mesrop die Awesta-Schrift gekannt hat, finde ich in den 

armenischen Zeichen für dz = £ und % = /*, welche ich aus den 

awestischen Zeichen für dZ = ^und %£ (neup. ^L mit ^j^a* ^) 

= r (später e) entstanden erkläre. Der Unterschied zwischen arm. 

£ und awest. ^besteht darin, dass das Köpfchen bei dem letzteren 

offen ist, während es bei dem ersteren durch den Einfluss der grie- 

einsehen Kalligraphie dadurch, dass man zuerst links den nach unten 

gezogenen Halbkreis des Köpfchens mit einem Strich bildete, und 

dann rechts den Strich des Köpfchens schief nach links herunterzog, 

geschlossen wurde* Bei ft* scheint in Uebereinstimmung mit r der 


C CT 

1 Vgl. Hübschmann in der ZDMG. xlvi, 267 unter 72 m ßugptnjT, 

2 Vgl. fiüBSCHMANN a. a. O., S. 238. Ich halte das Wort für ursprünglich grie- 
chisch, hervorgegangen aus einem unbelegten (wahrscheinlich vulgären) aXo£<5Sov. 

9 Vgl. Hübschmann a. a. O., S. 245. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(T3 






(T3 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






u 



286 Kleine Mittheilüngen. 

linksstehende senkrechte Strich Anfangs nur wenig über das rechts- 
stehende » hinausgereicht zu haben, wurde aber dann später unter 
dem Einflüsse der griechischen Kalligraphie zur Höhe von fi, 4 hin- 
aufgezogen. 

Neupersisch ^jj^^ (Nachtrag zu oben, S. 273). — Dass in 
^jwx-^t^ nicht die Präposition parä, sondern nur parij, pairi steckt, 
dies wird durch ^J^^o bewiesen, welches nur aus parij-ä-gan 
(Pahl. ii?j"0 = blos pari-gan) erklärt werden kann. 

Talmudisch *pyiH 9 KpnK, syr. \mio\. — Bei \n2ho) ,saccus' fragt 
.Brockelmann in seinem soeben erschienenen Lexicon syriacum, p. 28, a: 
gr.? pers.? Das Richtige hat bereita Levy {Neuhebr. und chald. 
Wörterbuch 1, S. 170, b) getroffen, der pnK auf das griechische ap- 
vaxi; ,Schaffell J (Aristophanes und Plato) zurückführt. Diese Ableitung 
findet im altind. mesa- ,Widder, Schaf, aber auch ,das Vliess des 
Schafes und was daraus gemacht wird', ferner in dem damit iden- 
tischen altslav. mehy, ,Fell' und ,Sack', lit. maüas ,Sack' ihre Be- 
stätigung (vgl. Böhtlingk-Roth, Sanskrit -Wörterb. v, S. 907). 



Talmudisch Kmoß. — Levy (Neuhebr. und chald. Wörterbuch iv, 
33a) hat: amtse (wahrscheinlich persisch) ,mageres Lamm' und citirt 
dafür zwei Stellen. Die von Levy angenommene Bedeutung ist nicht 
richtig. Das Wort entspricht dem arm. (dem Pahlawi entnommenen) 
ufiuwpni-tujtf oder vielmehr dessen anzunehmender Grundform *ywinp,y£ y 
das ,ein für das Opfer oder den Genuss gemästetes Thier, besonders 
Schaf bedeutet. Arm. uäui^nn^uL in diesem Sinne (es bedeutet näm- 
lieh auch ,Gehalt, Pension', wo es auf ein awest. paiti-raöcah- 1 zurück- 
geht), hängt mit awest. raöyna- = neup. ^^ zusammen, wornach 
das ,Fett, Oel' als ,das Glänzende' aufgefasst erscheint (Hörn, S. 140, 
Nr. 632). Ganz unrichtig ist das Gerede Lagarde's Armenische Stu- 
dien, S. 127, Nr. 1850. 

C CT 

B ° 

1 Auch neup. U-^ geht auf paiti~raö6ah- zurück, doch ist hier raötah- im 

Sinne von ,Glanz', in u^umpndwul^ dagegen ebenso wie in «-azfjfc^ = neup. • £»•* 

im Sinne von ,Tag' (altpers. rau6ah~) aufzufassen. 

.E "o 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mittheilungen. 287 

Talmudisch KpD^B. — Levy (Neuhebr. und chald. Wörterbuch iv, 
S. 127 a) gibt dem Worte die Bedeutungen ,Netz, Schlinge'. — Bios 
die zweite Bedeutung ist richtig. Npoie entspricht nämlich dem ar- 
menischen (dem Pahlawi entnommenen) «y«/«« ^Schlinge, Schleuder'. 
— Es setzt eine Pahlawiform parsik, die im Armenischen lymp^f 
lauten würde, voraus. 

Zur Erklärung der Inschrift von Behistän u, 73 und n, 83 ff. 
(Nachtrag zu iv, S. 173). — Mit der citirten Stelle aus Arrian in 
Betreff der Bestrafung des Bessos stimmt E^iSe (Pseudo-E^iäe) vm 
(Venetianer Ausg. 1859, S. 142 und S. 145, Ausgabe von Johanni- 
seantz, Moskau 1892, S. 164 und S. 167) vollkommen überein. An 
der ersten Stelle steht: t(*nplru*g tfbngtu n A^u £-«. quil^uau^u £-*. irm utm%&^ 
juiunpbuutuMb, yßr l^tujßlA» f fi Jyujlfnt_[d tru/ü ut^ntStf» ^und er (der Oberste 
der Scharfrichter) schnitt ihnen (den fünf assyrischen Christen) die 
Nasen und die Ohren ab und Hess sie nach Assyrien schaffen, da- 
mit sie im königlichen Frohndienst stünden/ — An der zweiten 
Stelle steht: (da sprachen die beiden Märtyrer Choren und Abraham 
zum Obersten der Scharfrichter) uppb 3 hp ^nupJphu Jhp ^ ui pi_^i»'i_ ^ 

a§uhrijitt ahn butpl*itiif f unphrus irt- anhia-ttuliu ahn CjuitnufbbtttJ« ,j3u HRSt 

unsere Körper geweiht, indem du sie schleifen liessest und unsere 
Ohren, indem du sie abschneiden liessest — weihe auch unsere Nasen, 
indem du sie abhauest' (voran geht nämlich: ^iuJuyt-wß ^rf^n^ 
wtfuArfu Jhui l i is ip L L ; er Hess die Ohren beider an der Wurzel ab- 
schneiden'). 

Es ist zu bemerken, dass Arrian und Pseudo-Efiöe blos vom 
Abschneiden der Ohren und der Nase sprechen, während in der 
Inschrift von Behistän auch das Abschneiden der Zunge 1 angeführt 
wird. Man ersieht auch deutlich aus der ersten Stelle bei Pseudo- 
EYis§, dass das Abschneiden der Ohren und der Nase einerseits 



ö. 2> 



ü -ö 

o 
st 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P- 



waren. Vgl. Spiegel, Eranische Alterthumskunde m, S. 650. 



u 

O <L> 

und die Todesstrafe andererseits zwei ganz verschiedene Proceduren 

> Q) 
C CT 
=) O 

— o 

1 Wahrscheinlich wurde die Zunge denjenigen Verbrechern abgeschnitten, 

welche das Volk belogen hatten, d. h. dem Könige gegenüber als Prätendenten auf- 
getreten waren. ^ ,, 

Friedrich Müller. 

■g .-y 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



288 Kleine Mittheilungen. 

Zu den Käthaka- und Mänavagrhyasütra. — Mit Erlaubniss des 
Herrn A. Barth, der so freundlich war mir seine schönen Copien der 
vier Käthakagrhyasütrahandschriften auf einige Zeit zum Gebrauch 
zu überlassen, bin ich im Stande, einige Berichtigungen und Nachträge 
zu meiner Behandlung des Qräddha nach den Kajhas (Altindischer 
Ahnencult, S. 65, 224) zu liefern. 

An erster Stelle sind die Zahlen zu berichtigen, welche ich 
nach den oberflächlichen Angaben des Märtancja Qastri den von 
mir veröffentlichten Kapiteln des Kathasütras beigab. Das von mir 
49 gezählte Kapitel ist wirklich 61; 49* ist 62; 50 ist 63; 51 ist 64; 
52 ist 65; 53 ist 66; und das von mir 54 gezählte Kapitel ist wahr- 
scheinlich in drei Stücke zu spalten: 67, 68, 69. Man ersieht daraus, 
was für die Construction des Sütras überaus wichtig ist, dass die 
vigeSästakä (Kapitel 62 nach der berichtigten Zählung) allen den 
Texten, sowohl dem Devapäla (Mss. ACD), als dem Brähmabala 
(Verfasser der ersten Paddhati in B) und dem Äditydar9a (so heisst 
wahrscheinlich der Verfasser der zweiten Paddhati in B) gemeinsam 
ist. Im Devapäla folgt sie unmittelbar nach der Erklärung der aäta- 
kämantras. 

Das Wichtigste, welches eine Vergleichung des Devapäla in 
Bezug auf Kap. 62 ergibt, theile ich hier mit. 

62. 1 deutet tad uktarn auf den pacjukalpa zurück, wie dieser 
behandelt war in Kap. 51 und im Vaitänikasütra. 

62. 3 haben ACD pegir avadänasthäne. 

62. 4 ACD comm. : majjuko vapänirmito püpah; es scheint aber, 
dass die richtige Lesart majjukä (fem. sing.) ist, und dass püpah 
(d. h. apüpdh) verdorben ist aus yü§ah, wie die Paddhati's geben, 
eine sehr vor der Hand liegende Corruptel, die sich oft findet; von 
yüsah im Nägari ist der Uebergang in (ajpüpah leicht, nicht im 
Qärada, der Schrift von B. 






TS 



CD 






CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
<D 
> CD 



62. 5 ACD: sthälzpakasya peginäm ca. Comm.: ye samänäh 



CD 

5 CD 
CD ' 



samanasah (wie Maitr. S. m, 11. 10) iti sthalipäkasya ye samänafy 



samanaso jivä (wie 1. 1.) iti peginäm. 



.£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD zj 

O Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 289 

62. 6 Der mantra vaha vapäm weicht von allen mir bekannten 
Recensionen ab, auch vom Mänavag^hs. Am nächsten kommt Bhärad- 
väja-Hira^iyake^n (resp. grhs. h, 16 und n, 15. 7); die Kathas haben 
aber sravantu statt kSarantu. 

Im übrigen ist mit Käth. grhs. 62 zu vergleichen: Man. grhs. 
n ; 9, zweite Hälfte (vgl. Altind. Ahnencult, S. 228), Gobh. IV, 4. 22; 
Ä9V. grhs. 11, 4. 13 flg.; Pärask. in, 3. 9. Die gleichen Variationen 
des Mantra vaha vapäm (nämlich annam, mämsam statt vapäm) bieten 
Bhäradväja (apüpam und annam) und Hiranyake^n (äjyam und 
annam). 

Meine Vermuthung (Ahnencult, S. 224), dass nicht zum Sütra- 
text gehörten die von Jolly ata ürdhvam ätithyädiJcam gelesenen und 
die in den Paddhati's tata rtutithyädi samäpya lautenden Wörter, 
finde ich bestätigt. Vollständig sollten die Wörter so lauten: rtutithi- 
nakSatradevatäg(ca) yajeta. Nach jedem päkayajna soll nämlich stets 
der jedesmaligen Jahreszeit (z. B. vasantäya), dem Tage (z. B. prati- 
pade) 7 dem Gestirn (z. B. krttikebhyah) und dem Gotte (z. B. agnaye) 
geopfert werden (yathärtu yathätithi yathärkSam ekaikasya homah, 
paddh. B 1 ) nach der in Kap. 47, 12 enthaltenen Vorschrift. 

Es liegt hier ein neuer Fall der Uebereinstimmung zwischen 
Käthaka- und Mänavasütra vor: im Mänavag^hya (n. 2) lautet die 
betreffende Vorschrift: nakSatram iStvä nakSatradevatäm yajet tithirrt 
tithidevatäm rtum rtudevatärp ca. 

Dass auch die Mänavas die Anvastakä gekannt haben, wie ich 
vermuthete (Ahnencult, S. 167), wird jetzt, da ich den Text der be- 



■o 






■o 

Q- 



1 CD 
O o 



(T3 



treffenden Stelle besser als damals mitzutheilen im Stande bin, zur 
Sicherheit. Es sind nämlich nicht nur in Haug 55, sondern auch 
in Bühler 36 mehrere Wörter ausgefallen. Die Stelle (Man. grhs. 11, 9) 
lautet nach Haug 56: "vagistarri bhaktam randhayati || gvo vagistam 
bhaktam randhayitvä pindänäm ävjrtä u. s. w. Das zweimal vor- 
kommende bhaktam hat die Auslassung verursacht. 



Breda. W. Caland. 



=> O 

— O 

<0 

w tn 
£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIIL Bd. 20 

o c 

E => 

(O 0) 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 

Q- 



03 



F P. 



u 



290 Kleine Mittheilungen. 

Dämonen, Geister und Zauber bei den alten Arabern. Nach- 
träge und Verbesserungen. — Bd. vii, S. 172. (Nach einer Mitthei- 
lung von Prof. Robertson Smith.) In der fünften Frage sind gemeint 
die Banu Oqaisch, von welchen die Rede ist bei Nabigha xxix, 10: 

cj^i *t^j ^^ e***4 ^rt^ 1 l^ J 1 *? er* ^^ 
,Als ob du eins von den Kameelen der Banu Oqaisch wärest, 

das sich mit einem (rasselnden) Schlauche hinter seinen Füssen ver- 
scheuchen lässt/ Dieser Vers wird von Ibn Hischäm (ed. Wüstenf., 
p. 282) auf die in einer Rede des Abu Lahab erwähnten Banu Mälik 
ibn Oqaisch bezogen, welche ein dämonischer Stamm waren (^Ula. 
^j£*S\ ^ si£JL> ^^ ^ ^L\ ^j-o). Vergleiche noch Mobarrad Kamil i, 
219; n, 88, Z. 5 (a. f.), wo wahrscheinlich zu lesen ist ^L\ ^ ÄJu^S; 
T. A. s. v. i> öl. 

Frage 8. Als Eigenname findet sich al-Maida'än bei Mas'üdi 
Tanbih p. 296 (ed. de Goeje), Ibn Qotaiba Ma'ärif p. 53, 1. 9, 14 als 
Ortsname auch in T. A. 

Frage 24. Dasselbe vom Krokodil erzählt Herodot (n, 68). 

S. 175, Z. 11. Für J^)\ ^^3 lese man J^Jt ^^o; cf. Freytag, 
Prov. i, 464, Nr. 125. 1 

S. 177, Z. 7. Für ,sie sind' lese man: ,sie waren'. Z. 10. Der Vers 
ist von Haritha ibn Badr; S. Aghani xxi, 44. — Note 2. Die Hs. hat 

d*^ 3ij^ ° l ^ Ll <3^ c^ir 31 ? &J l^ J^tr 31 e 1 * '^ r**^ Cr«l 
£*>\ZL\ ^ ^Xo^ L yb\^jJ\ ^J> iU-« do \>jyo. Dass jf^\ ursprünglich 

eine Schlange sei, sagen auch T. A. und L. A. J^JaJl wäre also hier 

,das Gegenstück', oder ,das Gleiche' zu übersetzen. 

S. 180, Z. 5. Adde Hotaija (Goldz.) xl, 22, Imrolq. lhi, 2. -^U^o 
heisst das Männchen der silät (Diwan Imrolq., Cairo 1282, p. 64). 
Z. 11. Die £>\jj auch Ibn Hischäm h, 42, Jaqüt s. v. 5JL0. 

S. 181 streiche Nt. 4. Der Vers des Ibn Maijäda auch Agh. h, 104 ult. 

S. 184, Note 1, Z. 5 1. <&*&>* c^Äj^ un( * A+L* \£y> (nach Kit 



al-bajdn). Z. 6 lies ^ISÜI. 



g 

S. 233. Die ahl al-ardh finden sich auch bei Ibn Hischäm, p. 250 

" o 

paenult. Prof. Robertson Smith bemerkte zu dieser Stelle: ,That Jf>j\ 

% 4-J 

1 Wahrscheinlich ist auch so und nicht J-*Jl »j**^ zu ^ esen Imrolq. rv, 65. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 291 

here is earth seems certain for the conception is near that of the 
Hebrew mx and the Syriac !$aal. 

S. 234, Z. 12 lies Badrün. Z. 23 lies Abi Talib, 

S. 235, Z. 8 lies Ihn. 

S. 237, Note 5. Vielleicht ist zu lesen Ol^JI, cf. Ahlwardt, 
Catal. Bert, Nr. 4104, 3; Pertsch, Catal. Goth., Nr. 1264 (J^*-^. 

f \UJ\ ^Jie >^b). Barhata hiess das Wort, womit Salomo die Dämonen 
bändigte. 

S. 238. In der Revue des £tudes juives (Juillet-Septembre 1893) 
hat Herr David de Gunzbourg den hier gegebenen Sigel aus dem 
Hebräischen herzuleiten versucht. Ob mir nun auch des Verfassers 

6 

Erklärungsversuche nicht alle gleich einleuchtend sind, so mag er 

doch in der Hauptsache Recht haben. Unsere Hs. 1577, woraus ich 

den Sigel abschrieb, enthält nämlich mehrere Zaubersprüche, deren 

hebräischer Ursprung unverkennbar ist, z. B. f. 73 seq. (aus der Be- 
iz 

Schreibung der Jpl^t, der Dämonen Salomo's): JiL> ^1*31 ^jj^kll 
ijMi J*t oWj c^^ J^jj o 1 ^ 1 **i ^ r^ ; j^° i> <-**WN **-*tj 

c ° * ...... 

Jtf ^^Jl ^Jo 4JU*.j ^i ^\^ L*J^\ JjÜ ^,31 ^>\^i 3 JUJL» gjjUA 

r o-^J^ r Oj\-*-o\ r ^5^>\ JL$Jl ciy^l sj^a *J c^-j^o^ ^JjjIa^ vJU^JJLä^ 
giU ^1*3' dJJ\ ^ib l^o £• j^jo *-Ju i3l*£ ^ r ^j^j r sbil <ao\. Hier 
erkennt man die hebräischen Worte: ■»an*, nHoat, tf1ip, ?v6k und ■»•ntf. 

S. 241 n., Z. 6 ^UJUt ^A Danach wäre auch oben S. 234, Z. 4 
v. u. für Abul-Qanafi ,Abul-Qonäfir' zu lesen. 

S. 242, V. 2, lies CJ^. 

S. 243, V. 8 c ^JLu> ^3 die Uebersetzung : ,der von Schiffen Tri- 
but nimmt' ist fraglich. Prof. de Goeje übersetzt: ,welcher Schiffe 
hält, um den Zoll zu erheben/ Das folgende y&s. t^^A-o l^ be- 
deutet, dass er nur das Recht hatte den legalen Zehend zu fordern. 
Wie ich aus der Reisebeschreibung des Captain Maunsell sehe (Geogr. 
Journal, Febr. 1894, S. 87) gibt es in den Tigrisländern auch heute 
noch solche Zölle. — V. 19. Man lese ^JiJ i^ji , Adlerweibchen' nach 



* 



03 



F p. 



u 



20* 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






292 Kleine Mittheilungen. 

Prof. de Goeje. Die Cambridger Hs. bestätigt, wie mir Prof. von 
Rosen mittheilt, diese Verbesserung. Die Umschreibung mit 'ÄSjjk 
bleibt aber merkwürdig. 

S. 244, V. 30 lies J-äo für J,^o (Prof. de Goeje). V. 41 lies J-Jüi. 

Bd. vni, S. 59, Z. 15 lies u--oö*J^ Oder göttliche Zorn') (Prof. de 
Goeje). 

S. 60, Z. 10. (Nach einer Mittheilung von Prof. Fränkel.) Die zwei 
Verse finden sich Mofaddhaliät xxxv (18, 17), woselbst für «l^o die 
bessere Lesart s^o. Der Dichter ist Taghlibite (nicht Tha'labite, wie 
Djahitz hat). — Note 2 lies Osd al-Ghäba. 

S. 61, Z. 12 lies \^> (Prof. de Goeje). 

S. 62, Z. 16. Cf. Imrolq. (Ahlwardt) xx, 8 (de Slane) p. 88. Nicht 
ein Edelstein, sondern Palmbäume (j^) sind gemeint. Nach Prof. 
de Goeje wäre die ursprüngliche Fassung dieses Verses: ^i^=^ <*J ^\ 
\j^s? ^Xs» cr z*$\ ^ >>j$ ^3Üa3 j^U GEin Palmengebüsch) dem DjUän 
beschickt wurde beim Pflücken, die ihn öfters besahen, bis das 
Auge müde ward (um zu sehen, ob noch mehr daran zu pflücken sei*. 

S. 65, Z. 3 lies J > \. Paenult. für ,ihm* lies ,Amr'. 

S. 66, Z. 12. Für ,Kuhhaut< lies ,Kameelhaut<. Note 5 lies Ghadhi. 

S. 69, Z. 7 lies \ä*ä'° £j>U*3\5 ^^uj, d. h. ,in einer Wüste, 
die weit ausgedehnt, wie ein Beduinenmantel' (Prof. de Goeje). Später 
fand ich diese Vermuthung bestätigt durch Khizänat al-adab in, 108 
wo dasselbe Gedicht vorkommt und der Dichter Abül-Ghül at-tohawi 
genannt wird. 

S. 70, Z. 4 lies ^$j^o (ohne Hamza) £L~o (,er setzt sich in Be- 
wegung') und ^-«\>. 

S. 71, Z. 18 ff. v£&>jJ\ £> £?* bedeutet wirklich ,wer Hahnen 
schlachtet' und es ist zu vergleichen Kit. al-Haiwän f. 117 r: Der 
Prophet sagte ^\^ ^b kisr?. <U)\ ^ jj^ ^J^,^^ 3^.^^3 ^^4^-° vifcjJt 
*■? Zj*± O^r 1 ^ o^ vi^>s>J\ l^jo y <>^\y*~ cy c j^ > - Ueber die im Osten 



CÜ 



t! öi 



^ fi) 



w l 

fN CO 

° m 



o E 



CD 



F P. 



u 

O <L> 
■4-J ±1 

übliche Hahnenverehrung Hesse sich noch manches beibringen. 



> <u 
=) O 



S. 72, Z. 6 lies j^J und übersetze: ,um Handel zu treiben'. 
Z. 14 lies ,so lernte er'. 



y 



G. van Vloten. 

LT) LT) 

.E -ö 



E => 
ro <u 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 293 

Bemerkungen zu Adalbert Merx': ,Documents de Paleographie 
hebraique et arabe. Leyde 1894/ — In diesem unmittelbar vor Schluss 
des vorliegenden Heftes mir zugekommenen Werke veröffentlicht der 
Herr Verfasser als zwölftes und letztes Schriftstück auch ein ara- 
bisches Papyrusfragment aus el-Faijüm. Dasselbe ist von ihm so 
ganz falsch gelesen und missverstanden worden, dass ich zur Ver- 
hütung weiterer Folgen sogleich eine Richtigstellung zu geben mich 
veranlasst sehe. 

Herr Merx liest: 

^J\ c ^ v « jJJl ^] 1 
^\ ^^i\ ^^ ^ y>^\ ^* [^] 2 

**JÜ\ ^ O^ä. 3 

. . . . Ji\ ,-^t 4 

*o 6-*JZ$ 6 

■ ■ *• y ^r* 6 

Wcr.imU JL>] j+&\ 7 

\ . • • *JJ\ ir * j~»\ 9 
Nach dem Herrn Herausgeber ist dies der Text einer Quittung, 
ausgefertigt von *Abd el-'Aziz ibn Mohammad el-Amsi(!) im Jahre 
72 H. Dennoch aber fragt sich Herr Merx, ob die Jahreszahl nicht 
wohl 172 H. sein könne. Keines von beiden. Zweifellos ist es, dass 
der Ductus jeden Schriftkundigen in das erste Jahrhundert d. H. 
weist. Der noch erhaltene Text lautet nach der beigegebenen Re- 
production in Lichtdruck (PI. vn): 






u 

O <L> 

*o &**JS 5 



]^3jj jo^. jojj> *-r°^ 6 

f lU*«A.l ^[3 J\]jr^\ 7 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

^^juao^ O J"^ ^- 4 ° ® 

f&B,^ **-Jj^ ^ >^ t} 9 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



294 Kleine Mittheilungen. 

Dieser Papyrus ist demnach das Bruchstück eines Erlasses 
des Statthalters von Aegypten und Bruders des Chalifen, f Abd el- 
'Aziz ibn Merwän (reg. 65 — 86 H.) an Pächter von Ackerländereien 
des Bezirkes el-Faijüm, worin denselben die Contribuirung von Na- 
turalien aufgetragen wird : 2 Waiba — 1 Mudd Gerste (oder Weizen), 
sodann innerhalb des Zeitraumes von .... Monaten bis Ende Dsü-1- 
hiddscha die Lieferung von 6 Ochsen, 70 .... . (Schafen?), eines 
kleineren Kruges Wein und 14 

Soweit der nach der photographischen Vorlage erkennbare Text- 
inhalt. Die Schreibungen des Dualis <^£oj und der Cardinalzahl 
yx^ Ää>^\ sind bekannte Eigentümlichkeiten der Faijümer Papyrus. 
Im ^^*o erscheinen die Zacken des Schin bereits verschleift. Niemals 
kann die Adressirung eines arabischen Schriftstückes mit ^ beginnen, 
und wie man Quittungen in strenger Formulirung stilisirte, das 
hätte der Herr Verfasser aus meinen Publicationen deutlich ersehen 
können. Darüber, dass Herr Merx, welcher mit diesem Fragmente 
offenbar zum ersten Male .arabische Palaeographie' betrieb, kein 
wesentliches Wort seines Textes erkannt, ja einzelne significante 
Buchstabenformen, wie & und * u. s. w., mit einander verwechselt 
hat, wird man nachsichtig hinweggehen dürfen; aber dass er den 
Führer durch die Ausstellung der Papyrus Erzherzog Rainer, wel- 
ches Werk nun seit fünf Monaten im Buchhandel ist, in den be- 
treffenden Nummern 79, 582, 583, 587 nicht zu Rathe gezogen, muss 
ihm zum Vorwurfe gemacht werden. Dort hätte Herr Merx auch die 
zu dem von ihm PI. i publicirten hebräischen Pergamen gehörige 
Urkunde Nr. 1242 und noch andere, beschrieben gefunden. 



t; öi 



"ö 



.TD 
ö> 



(T3 



% 5 



8 - Juli 1894 - J. Karabacek. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 






> ^ 
F P. 



Eine syrische Liste antiocheniseher Patriarchen. 

Von 

Bruno Meissner. 

Das syrische Original des Chronicons des Michael Syrus galt 
bisher als verloren. In neuester Zeit soll im Kloster Za'farän ein 
Exemplar dieses Werkes aufgefunden sein, von dem auch eine ara- 
bische Uebersetzung angefertigt ist, welche sich in Rom befindet. 1 
Bis jetzt ist beides jedoch nicht zugänglich. Im Jahre 1888 wurde 
aber vom Britischen Museum eine karschunische Handschrift er- 
worben, die auf 420 Folioseiten dasselbe Werk enthält. Mit Aus- 
nahme der Ueberschrift 2 ist es jedoch in arabischer Sprache ver- 
fasst. Am Schlüsse der Handschrift befindet sich eine, abgesehen 
von der arabischen Ueberschrift, syrisch abgefasste Liste der antio- 
chenischen Patriarchen mit th eilweise recht ausführlichen Beischriften. 
Der Umstand, dass auch in der armenischen Uebersetzung des Chro- 



1 S. Wright, Syriac Liter ature in Ervcycl. Br. xxn, 851, Anm. 60, und Hal- 



w i 

lier, Untersuchungen über die edessenische Chronik^ 37. [Die Chronik soll in Bälde 
edirt werden; siehe Journal asiatique, 9 e se>., tom. in, 135. Nachschrift.] 

o fc 

c v> 
o E 



a Sie lautet: <J< T^OX^a *ä . <3< tCtjd ~Aj<A la\< ±>fC 

^-J>a an ^ \, nc\ cnxlan . i<^ji<Uk»n <3T-»1 \ *> <si A-»<^^^ 
. yC^jbay^^ yC±<\ n m ^yC . 1 \ h<UjC\ (sie! Ms.: Aa<lJ^»n<\nT^a>) 



u 

O <L> 

*S 
'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 21 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



296 Bruno Meissner. 

nicons sich anhangsweise Patriarchenlisten finden, die sicherlich von 
Michael dem Grossen selbst herrühren, 1 Hess mich anfangs ver- 
muthen, dass beide denselben Verfasser haben. Das ist indes den- 
noch nicht möglich. Die beiden Listen sind nicht identisch; abge- 
sehen davon, dass die Reihenfolge der Namen und die Namen 
überhaupt nicht immer übereinstimmen, bietet die armenische nur 
die Namen der Bischöfe, höchstens zuweilen mit ganz kurzen Bei- 
schriften, die sich auf das Glaubensbekenntniss des Betreffenden 
beziehen, während, wie schon bemerkt, die syrische häufig ziemlich 
umfangreiche, kirchengeschichtliche Beischriften enthält. Ferner lehrt 
ein Vergleich mit B. O. n, 323, Anm. 1, dass unsere Liste identisch 
ist mit der dort theilweise publicirten des Dionysius bar Salibi, die 
dieser seinem grossen Werke gegen die Häretiker einverleibt hat. 
Dieses wird jedenfalls der Ort sein, woher ein Abschreiber des Chro- 
nicons die Liste entnommen hat; denn beide stimmen so vollkommen 
überein, dass z. B. unter Nr. 81, wo Dionysius noch einen Bischof 
namens Johann ausgelassen hat, dieser auch hier fehlt. Ueberhaupt 
scheint sie sich bei den monophysitischen Syrern einer gewissen Au- 
torität erfreut zu haben; denn in Or. 467 der Bodleiana (s. P. Smith, 
Catalogus, p. 561) besitzen wir auch eine Abschrift derselben Ur- 
kunde. 2 Für ihren officiellen Charakter spricht auch der Umstand, 
dass sie nach des Dionysius Tode weiter fortgeführt ist. Die Zusätze 
unterscheiden sich besonders dadurch vom Original, dass in ihnen 
Datirungen nicht selten vorkommen (von Nr. 102 an), die gewöhn- 
lieh nach der Seleucidenära, zum Schlüsse sogar nach Christi Geburt 



t! öi 



in <£ 



03 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Die Liste ist bis auf Michael fortgeführt, der sich zum Schluss selbst nennt: 
»Michajls, ich 4 . Eine genaue Umschrift und Uebersetzung derselben verdanke ich 
Herrn Professor Gelzer. Die Liste in der Uebersetzung von Langlois ist unvoll- 
ständig. Ausserdem hat mir derselbe noch verschiedene Notizen übermittelt, die in 

*S 

dem Syrischen übersetzt ist, geht aus vielen Verschreibungen hervor; vgl. Anm. 

zu Nr. 40, 58, 89. 

3 o 

2 Vgl. Wright, a. a. O., 851, Anm. 20. Wahrscheinlich ist sie auch Pa?\ Anc. 
fonds 125 (vgl. Zotenberg, Cat. No. 209, 2) enthalten. Ich habe beide Handschriften 



Klammern eingeschlossen und mit O. versehen sind. Dass sie übrigens auch aus 



nicht vergleichen können. 



.E -ö 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i ^S 

ü Q_ 



Original from 



T3 






■o 



m £ 



o o 



(T3 



2 5 






U 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

' O 

fD 

"<u ^ 



Eine syrische Liste antiochenisciieu Patriarchen. 297 

gemacht sind. Die häufige Erwähnung des Klosters Za'farän (siehe 
Nr. 132 ff.) macht es übrigens sehr wahrscheinlich, dass die Fort- 
setzung wenigstens theilweise von einem Mönche dieses Klosters her- 
stamme. Die drei letzten Notizen sind von einer anderen Hand ge- 
schrieben. Assemanni's Liste reicht bis Nr. 126. Seine Ergänzungen 
stimmen nicht mit der Liste überein. Wenn die Liste auch zu An- 
fang nicht gerade Neues bietet, häufig sogar den wahren Verhalt 
der Thatsachen entstellt wiedergibt, so ist doch eine Publication 
dieses Compendiums monophysitischer Kirchengeschichte nicht über- 
flüssig, weil es einen nicht uninteressanten Beitrag für die Kenntniss 
und die Auffassung der Kirchengeschichte bei den jacobitischen Sy- 
rern liefert. Der Schluss dagegen führt uns in eine Zeit, wo andere 
Quellen meistens versagen und ist besonders der Datirungen halber 
wichtig. 



Text. 



cnoi<-^» ^>a<AarC <=>Aiaüc\ =>xC-1tC v<vj^d >n^\Äj (420 b) 

VcoTtT 



.OaClfcljiCLo 



cn 









.1 



.VO^<V* \ 



CO 

5 S ■ 

1 .Ms.: ^ailii<U). 2 Ms.: OaCUli^Aj^ClAa. 

21* 

o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






in <£ 



i rt3 
O o 



> 

- "r? 

F P. 



298 Bruno Meissner. 

.OaCUJlCL^ .v^a 

>OTC\AujT<' Ot-lwl-^an lC&qnAi ^K" iO'cn 10 [aaCl <L Aa-a?K\T<'] .<! 



> a 
öl 



u 

O <U _ 



1 Bar-Hebr. schreibt jCA<\^y<ls. 2 Ms.: &aC\\« M 9f£&. s Ms.: 

^3CV<^>xJ^ 4 Ms.: OaCUloJ^ « Ms.: OaCUA^g^j * 6 Ms.: 

CUrCSlT< 7 Ms.: dllzuW 8 Ms.: ^aOAAc\. 9 Ms.: Oi-iirC. 

- - i 

10 Im Ms. fehlt Eudoxius und die Beischrift bis Alu steht unter Nr. 29; siehe die 

Anmerkung zur Uebersetzung. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



.C o 



w I 

f\l ^ 

, 0) 

i fO 



o o 

c w 
o E 



fO 



$ 5 



£ ö- 
o ö 



Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 299 

^_=ndru=>c\ .vwJ^jr^n iC^oaio^A 1 oLiHi< jenen-» s.itf rCn^>ac\ rC<\cn 

oc\i^ ^n tOcn .oacu^oo^nctK' jaVn A-5w tOcn ^g^Ai^a .iCi 
t _=ntf\..=>cv Kliman K*n <i\,n.in^in Kfkcx n ai ^K" 2 Kc\cn xmcxAuK' 
5 iCi W ac\i\^iTCA 4 cütfUT< 3 cu-iHy^ ocygi iC^jT<c\ ,n\u\ jenen n s yC 
ca<i\ f i\t*ioA c\c\cn ^^o>c\auEL>ä i^A vm^iK^ <i*fc*-ac*nc\avu<£\ 
VJvnriA c\^n s <^t< .iClJCL^ctuaA »-> n 8 CLLni< <->a* ^xaK* 

cq-ia^ n-a 8 cu-i Vt^ . 8 -^A\-on 7 K r Au M iH>a ^>a i<V«n td^o n t*\ % ^rC 
^L^iiun cnA 10 cuaaij icnciduK' vc\cnAunc\^ 9 \»n ^i^AiMJ 
cntpiCn rCai^J^ jCatlatl \r** rC^a^icvi^-» >tjl* v> . rC*nv^-=> 
^-_»<briaiJk on ^ n %a . > * * * -* ^">? <LSaCU r> T^tfuA^tn . V>aKe\ 
^wikAn vmK" 7*V-9 . cndA*n-> A /vicu^ . t<V*A ^äiKVt » \ ■■>»» 
>\a> <-An c\ujö *v_a cu-öK' . ^-Uncu>a <i^ac\rcT i<V*<\ <\i'n 
n .on \ \rtfc\ v^ecuäs jcnc^-i n <^lj1C\/^ *>< .vc\cndu-^.iAvA 
>nc\d\jL«T<^ c\cn oa<uic\iCA cnduacws ^l^ot^cx . <^\ % >a .äA 
<J-ä ol»t* ^,,^3 gö<\_>t<'i<\< du^an idLsc\ . 12 aac\, », uiyC ^l^. 
Oa<VfrUC\ An N <ih \,\ ^/han\ llKh i^ilOAa-ÄltT .^->a tta<l\,Ai>a 

lOcnAn . *p-ai<cv cnnTi ^cm oacuufeacincvrCdR >ax»u> v^<\ . ^ 
^ \ N.^wa<\ . ^acu^^cvrcT rfc\cn daai*Jl<tJ& .cnA .t*A 



<*^Cu4r>C\TCA 6 Ms: aAaLÄ<\nc\^nT<C\. 7 Ms. : rCAu^^O. 8 Ms.:^A>ann. 



u 

O <L> 

■t! ■— 
'ui öi 

> cu 

3 O 

1 CU<nY< «Fehlt Ms. 3 Ms.: C\±j1|< 4 Ms.: C\dU|< 5 Ms. 
9 Ms.: ^. 10 Ms.: äCTIj. » Ms.: Oa<U-lc\< 12 Ms.: ÄaCU-ilKT 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 






300 Bruno Meissner. 

ckacuicv ^ai a \ iv^-c\ (421 a) aaoWjicvo A^^oevA 
,<)(W n\ . n n öaC\^L)(Uoa j*-r>A\jL*T<n C\cn . OaCUTXt^LsCra .fCSn 

.lCiJc\n«n\n oa<\JL>a<\n .aJ 



"fÖ ^ 

u 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

> V 

> 1 Ms.: V4Un*L\x>. ^ Ms . toCU^jAiCöa. 3 Ms.: OaCU^aCTWÄCMtT. 

4 Ms. hier und ff. : <J(\ Vnl a. * Ms.: Oo<UA>»<W « Ms.: eUx^i|< 

7 Ms.: Jyi^. 8 Ms.: <n^<U< 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 






in <£ 



i rt3 
O o 



> ^ 



03 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 301 

.aaCU^&aiO&K' .n-öa 

.rCJuicurcT .crL&a 

2 i<jh % J^jpn cvcn . rCicuin iC-^fln *vit **rC o^^UjCcurC .juck* 
>crL»n-x^€\ i ^s »\ <l»t< cnn\ nn c\cn . vij»n TnnlAultf .^Aa 

4 .^n <\ 1 

^\icviC^A ttrincvixji atrial ?wic\n Avo? 
.KA»<sCUa ^a .SfiaCU .^^>- 

.>niuL*T<c\ KV\cn du<<\ii,i tOcn . ^aii.nrC ruoiirCn ^acn^TC" 

u 



1 Ms.: tC*A>*1tC 2 So Assem. Ms.: K'dA jy a. 3 Ms.: iCl^'HH 

4 So Assem. Im Ms. ist a\%£*s> fälschlich in die nächste Zeile hinter tCa^jlL^ 

\ 
gerathen. 5 Ms.: lOlin. 6 i€JCT3 nur Assem. Im Ms. steht J^tfl-X^lOl 



fälschlich hinter -*.SaCt*a>. 



n . ... . . ( Original fronn 

| S Digmzeo by Vji h CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o 5 



(T3 



•^ 



302 Bruno Meissner. 

.OaCU^&aCUJCUn V^- 

2 



# aa<U^Oa<UJCUn .* 






8 



F ö. 



!r 






'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

<J3 

1 Ms. lässt C\ aus. 2 Assem. fügt hinzu: v <yy -» ^ ^ -» 3 Ms 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 

.C o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 303 

<i»Vl^a(\ ya an \ n < V t*\ » ox1ä^y<^ . AaA ^_>a ^x^arCn 

r-. 

.<tfOaaas i^l<U^!c\ i€»?u-*j<\ iC=>c\AtÄ ^JUiCU >V>s .<^ 

6 ^ 

\ 3 

fü 

.aap 1 i A-i n<v\ i 9k .jud 

•ajl^ Ts ^aCU^i<UL^|tr .äjuo 

.iCAJ^ \s <\cnn jCscijaoi oacu^TdJLViK' < sX A ,o 

ru>an cniu t-j» <L»_in-*->a A \ a c\cnn oacu^tCJL^jr^ .*ujo 

.cn\\i x.> i-=> ^J-juCU <\cnn ^cuJ^KLi^rC' .cnm 



CT Vi • V. 

3 O 

— O 

SS 

1 Ms.: äj%>i. 2 g Assem. Ms. wohl: f£A*?M>. 3 Fehlt bei Assem. 

4 Ms.: ICL^l-Swn. 5 Assem.: <A\\ T=> >JCT1s <\cm. 

o c 
E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 



304 Bruno Meissner. 

aacvväOxiA jdij^cx x^n^trC ^idrt.=>n . r<*±*\ ai+acKT? x^m^nrCa 

crri<\y i<V\cn \xAc\ <^rut^»n lO^idi» *Y<V\cn v^=»n <j>ä*v^. 
. in Aic\ 2 i<flv*-^A i<V\cn Arcl^.n <^i.^ jcnal^vU Kt»cv-a au^ot 

.-pcy /vi >ain tfu-scvrC iC^TO^oan K'iäK' ^^ n jp<\ n \> »i ■ n 

>i>a <iLl>an CTlAaJLA ^->a 5 <iJ-in^>a aaCU-^O^K' >Ö>a .<ää 

.cnWi t» l-s» > \ gcu 
7 .KV|>a ^a* cnKx* nc\<n iCÄ^n^A ,nin 

.CT1j1<WJL>3 ^->^ • OcaCvJ^t< \ i °k .^OJ3 

A-Süc\ ^WAcnn 8 cn>x^j t<Ldo-jiV ä ctiajd 



1 So Assem., fehlt Ms. * 2 C\ Kot^U^ rfctCI3 fehlt Assem. s So Assbm., 
Ms.: J^lJL* lO-aCI3C\ . OELiTl ^->an K'oiCUCTlxA. 4 So Assem., n fehlt 

Ms. 5 So Assem., Ms.: idljTl>3?l. 6 Assem. fügt hinzu: T^Äs^ ^->a 

V^Cn^KVx CT! \ \K" CTl^x^J C\cnn K'dU&As. 7 So Assem., Ms.: 

^.>ä <x* nc\<w<\ 8 Ms.: cnLOi-xj. 9 Ms.: & r -)äv 



'■o v 

E-e 

E =3 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _q - 

ü Q_ 



Original from 



0} 



t! öi 
.c o 



o o 

c w 
o E 



(T3 



§ S 



Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 305 

•V^Tl <$^3 d\lT") 

cn ai \ a ^>a T^Ay<v.^a <jAu^^ osi-^icca iCsi-aJ^Ä .oAjd 
^jcn\aa i<T • \ >3l-x>3C\ aiA^A^A iC>anc\ t<luj cr cv r^itfu^a 
Kdni-i^A l<a*H N-n <Llaa -^V** >^A<\ ^Annc\ K'äin^s 

^jcnl^s cnm-x, t<T\ "nxj i<-»V>a • >cn<u_an rC^oacu ^cn\ar) 



.cnnnn <inni ^a^oa^r^ 



° m 



V?L-jn (422 a) "^^__=> A\lx.=> <*lj:n>3 oöCUjAx->3 tJ^ä .i^o 

.KV\cn 



£ ö- 

2 



H-jY^ ^-^3 jaV^a^^T^n <L*-Aj-«>a ^aiOcTL» t^äIj^V^ «*^-o 

1 Ms.: <dUiOu. 2 Ms.: JSpT*'. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

to ^ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F p. 



<D 



306 Bruno Meissner. 

l<V\0-3 ^r^in < i smi Qöul^ICU^ <3%»lJ^ä .*l*6a^läV< .>Lä 

.VA* ^nnn tf\\ x> T^ölL^n 

ö\\r g><\ i \y *S -ai^a^n^rcT 3x=> äUTicy . Ki^^-JÖ-Ä >%*yC ^z* 

.cni^a AClA .ikAJ&tatK' a\ na 
1 \, ^ jMVAairt^rcT . T^^AvJr^n <^ m < ^^ adn-\i .aM^ 
«3y-i c\cn . iL ^t^ci \ • \cLa , y\^a -ü^aiKVv v<u Tilna düju 
5\ ArC Aujls i «Ss.in T^v^n ^>a \slA v^uö^K'VäA <Lscy 

Übersetzung. 

Wir fangen an mit Hilfe des Vaters zu schreiben die Namen 
der Patriarchen von Antiochien von dem Apostel Petrus bis auf 



unsere Zeit, jeden einzelnen bei seinem Namen. 

iE ^ 

1. Petrus, der erste Apostel. 



2. Evodius. 

3. Ignatius, der feurige. 



4. Heron. 



5. Cornelius. 



1 Auf zwei Zeilen vertheilt. 2 Ms. : tO*VjiC\i<A. 3 Ms. : K'oJ^Aasä^a. 



> <u 

3 O _ 

— O 

c O 

s s 

4 Ms.: A<<rt i T>3. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TS 



Ö. ^ 



TS 

Cl 



(T3 






Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 307 

6. Erus. 

7. Theophilus. 

8. Maximus. 

9. Serapion. 

10. Asklepiades. 

11. Philippus. 1 

12. Zebinus. 

13. Babylas. 

14. Fabius. 

15. Demetrius. 2 

16. Paul von Samosata, ein Häretiker. 

17. Domnus. 

18. Timotheus. 3 

19. Cyrillus. 

20. Tyrannus. 4 

21. Vitalius. 

22. Philogonius. 

23. Eustathius. Er lebte zur Zeit der Synode der reinen Väter. 
Man brachte ihn auf den Thron von Antiochien nach dem Tode des 
Philogonius, aber er wurde von den Arianern vertrieben, indem sie 
gegen ihn als Grund vorbrachten, dass er mit einer Frau Unzucht 
getrieben habe, die von Eustathius, dem Goldschmied, schwanger 



geworden war. 5 



24. Paulinus. 6 



1 So auch Bar-Hebr., Chron. eccl. i, 51, und der armenische Uebersetzer des 
Michael Syrus. Sonst wird an dieser Stelle Philetus genannt; siehe Le Qüien, 
Or. Chr. n, 703. 

2 Eusebius nennt ihn Demetrianus. 

8 Eusebius, Bist eccl. vu, 32, nennt ihn Timaeus. Vielleicht ist auch an 
unserer Stelle OflCX^dn »^ zu lesen; indes bieten Bar-Hebr. und Michael Syrus 
Timotheus. 

4 So richtig gegen Bar-Hebr. 

5 Vgl. dazu Theodoret, ff. E. i, 20; Socrates, ff. E. i, 24; Sozomenus, ff. E. n, 19. 

CO 
'(U U\ 



6 Paulinus wird übergangen von Bar-Hebr. (ff. E. i, 79) und Michael Syrus 
(armen.); denn dort entspricht Julios jedenfalls dem Eulalius, während Ralis und 
Ulros zusammen jedenfalls aus Euphronius verderbt sind. Ein Bischof Paulinus 



£ TS 
TS V 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



308 Bruno Meissner. 

25. Eulalius. 

26. Euphronius, ein Arianer. 

27. Phlacilatus, ein Arianer. 1 

28. Stephanus, ein Arianer. 

29. Der Arianer Leontius. 

30. Eudoxius. Er war Bischof von Mar'asch. 2 Dann brachten 
ihn die Arianer auf den Thron von Antiochien. Darauf entriss ihm 
den Thron der Hauptstadt 

31. Meletius, er an Stelle des Eudoxius. Er war Bischof von 



wird von Sozomenus, in, 11, erwähnt, aber nach dieser Stelle, sowie nach Hieron., 
Chr., anno 22 Constantini (siehe Valesius, Anm. zu Soz. in, 11, S. 116): cui successit 
vicesimus secundus Paulinus; post quem Eustathius, lebte er vor Eustathius. Und das 
wird das Richtige sein. Nach der Stelle: ,Nach Meletius der Arianer Euzoius, 
während einen Theil der Orthodoxen Paulinus leitete, der, wie wir erwähnt haben, 
an Stelle des Eustathius getreten war' scheint Bar-Hebr., Chron. eccl. i, 99, zu glauben 
(wenn anders der Text richtig und nicht anstatt Eustathius Meletius zu lesen ist; 
Bar-Hebr. berichtet aber weder an der einen noch an der anderen Stelle dieses 
Factum), dass dieser Paulinus mit dem aus dem meletianischen Schisma (siehe unten) 
bekannten Bischof Paulinus identisch sei. Das ist jedoch unmöglich, weil dieser 
erst während des Streites von Lucifer von Calaris zum Bischof geweiht wurde; vgl. 
auch Le Quien, a. a. O. 708. [Die Reihenfolge ^tXdyovo?, EOaiaÖto?, üauXtvos hat auch 
das in seinen Patriarchenlisten eine monophysitische Quelle benutzende xpovoyf. 
<tjvt. Eusebius, ed. Schoene, i, App. 75, G.] 

1 Bar-Hebr., Chron. eccl. i, 83: aa CtlX-PT^A i. £ ; Michael (armen.) P'libos. 
Socrates, H. E. n, 8 IIXaziTo;; Sozomenus, Tl. E. in, 5 IlXaxTjTo?, Eusebius XP 0V - a ^ VT - 

*"- ."hl 

4>Xay.tTo?. Valesius zeigt (Anm. zur Stelle S. 20), dass jedenfalls 4>Xay.iXXos zu lesen sei. 

2 Schon die Setzung der Zahl 30 und die Erwähnung des zuerst gar nicht 
genannten Bischofs Eudoxius erfordern die Annahme, dass entweder der Compilator 

F P- 






■o 



dieser Liste ungenau gearbeitet habe oder dass der Text nicht in Ordnung sei. 
Da nicht Leontius, sondern sein Nachfolger Eudoxius Bischof von Mar as oder Ger- 
manicia (Sozomenus, TT. E. in, 14; Bar-Hebr., 77. E. i, 95) gewesen war, ehe er auf 

N 

den Thron Antiochiens gelangte, wird jedenfalls Eudoxius hinter Leontius einzu- 
schalten sein, so dass mit ihm Nr. 30 beginnt. Indes ist auch die Angabe, dass 



u 



CD 



Meletius dem Eudoxius seine Stellung entrissen habe, nicht angemessen. Vielmehr 

-"" o 



Ifl 



war Eudoxius auf der Synode von Seleucia zwar abgesetzt, erhielt aber den Stuhl 
von Constantinopel und Meletius wurde auf der Synode von Antiochien (um 

-C £ 

3G1 p. Chr.) im Beisein des Kaisers Constantius gewählt. 

'-o v 

E-e 

E => 

ro CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original from 






o o 

c v> 
o E 



CD 



Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 309 

Sebaste in Armenien gewesen; darauf brachte man ihn nach Haleb. 1 
Später brachten ihn die Arianer nach Antiochien, aber die Ortho- 
doxen hatten mit Meletius keinen Verkehr, weil er von Arianern 
die Chirotonie erhalten hatte. Sie machten sich vielmehr zum Bischof 
den Paulinus, 2 da ihn Lucifer, der Bischof einer der Städte von 
Caralis (?) 3 geweiht hatte. Da die Arianer ihn für einen ihres Be- 
kenntnisses hielten, erlaubten sie ihm, in der Kirche zu predigen. 
Als er anfing zu predigen, breitete er drei Finger seiner Hand aus 
und sagte: ,Drei Personen preisen wir', fügte aber, indem er zwei 
Finger einzog und einen locker Hess, hinzu: ,aber wie wir eine Natur 
und eine Usia bekennen'. 4 Als die Arianer sahen, dass er sich nicht 
in Uebereinstimmung mit ihrer Lehre befand, schickten sie ihn ins 
Exil auf Befehl des Königs Valens. 5 

32. Er setzte an seine Stelle Euzo'ius, 6 der sich zu den Aria- 
nern bekannte. Nach dem Tode des Euzo'ius kehrte Meletius sogleich 
aus dem Exil zurück und ging nach Constantinopel zur Synode von 



1 Ob er dort als Privatmann lebte (Theodoret) oder auch Bischof war, ist 
nicht sicher. Unsere Angabe entscheidet sich für die zweite Möglichkeit. 

2 Die chronologische Reihenfolge ist hier wieder nicht richtig angegeben. 
Nach jener Rede wird Meletius sofort vertrieben und von den Arianern Euzoius 
zum Bischof gewählt, so dass in Antiochien drei Parteien, Eustathianer, Meletianer 
und Arianer bestanden. Um den Streit zwischen den beiden erstgenannten, nur im 

™ O) 
"* u 

° m 
1 fO 

xandrien, Eusebius von Vercelli an der Spitze, diesen Streit durch eine Commission 



Ausdrucke sich unterscheidenden Secten beizulegen, beschloss eine Synode zu Ale- 



zu schlichten. Der unüberlegte Bischof Lucifer von Calaris verdarb diesen Plan 
aber, indem er in Antiochien Paulinus wählen Hess, der nur von den Eustathianern 
anerkannt wurde. Es gab so, nachdem Meletius unter Julian Apostata zurückgekehrt 
war, factisch zwei rechtgläubige Bischöfe. 

3 Der Text ist hier verderbt. Wenn ich ihn richtig wiederhergestellt habe, 
muss man annehmen, dass der Verfasser der Liste Caralis nicht gekannt und für 
ein Land angesehen habe. 

4 Vgl. Theodoret, ff. E. n, 31 ; Sozomenus, ff. E. iv, 28. Die Predigt, welche 
über Prov. 8, 22 handelte, ist uns von Epiphanius (ffaer. 73, 29) aufbewahrt. 

5 Die Exilirung Meletius auf Befehl des Kaisers Valens erfolgte erst viel 
später, nachdem er nach Julians Tode zurückgekehrt war, und steht mit seiner 
Predigt in gar keinem directen Zusammenhange. 

6 Euzoius (Michael Syrus armen. Ulios) war schon im Jahre 361 nach der 
ersten Vertreibung des Meletius eingesetzt. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 Bruno Meissner. 

Constantinopel. Als ihn Theodosius sah, lief er auf ihn zu, küsste 
ihn und sprach: ,Diesen Bischof habe ich im Traume gesehen, dass 
er mir die Krone umband, bevor ich König wurde/ l Er starb indes 
schon auf der Synode, und es trat an seine Stelle als Bischof in 
Antiochien 

33. Flavianus, als 2 

34. 35. Paulinus gestorben war, Euagrius. Und als Flavianus 
gestorben war, wurde 

36. Porphyrius geweiht. 

37. Alexander. 

38. Theodotus. 3 

39. Johannes, der theilnahm an der Synode von Ephesus. Er 
trat gegen Cyrillus auf und unterstützte den Nestorius. 

40. Domnus, der verdammt wurde auf der zweiten Synode von 
Ephesus. 4 

41. Maximus, der theilnahm an der Synode von Chalcedon. 5 

42. Acacius. 6 

43. Martyrius, ein Nestorianer. 7 

44. Petrus, der Orthodoxe. 8 



t! öi 



O o 



(T3 



2 5 



TD 

1 Vgl. Theodoret, H. E. v, 6 f. Die Synode von Constantinopel fand statt im 

Jahre 381. 

i 

2 Flavian, Nachfolger des Meletius, und Euagrius, Nachfolger des Paulinus, 

u 

waren Gegenbischöfe. Erst nach dem Tode des letzteren gelang es Flavian eine 
neue Bischofswahl zu hintertreiben. 

8 Michael Syrus (armen.) bringt Johannes und T'eodios in verkehrter Reihenfolge. 

* Michael Syrus (armen.): ^Romanos, ein Arianer*. 

6 Ibid.: ,Mak*simos, ein Arianer'. Ihm folgte erst Basilius (siehe Le Qüien, 
a. a. O. 723), der aber auch von Bar-Hebr. und Michael Syrus ausgelassen ist. 

6 Michael Syrus: ,Akakios, ein Diphysit*. Bar-Hebr. übergeht ihn als Diphy- 
siten wie seinen Vorgänger. 

7 Ibid.: ,Murtarios, ein Häretiker 4 . 

8 Hier ist die Liste nicht genau. Michael Syrus gibt einige der hier über- 
gangenen Bischöfe, aber in verkehrter Reihenfolge: ,Manidon (= Calandion), Mer- 
turios, ein Diphysit, Julianos, Step'anos, Step'anos, ein Häretiker'. Der Sachverhalt 

3 O 

ist folgender: Petrus Fullo intriguirt gegen Martyrius, bis er sein Amt niederlegt. 
Trotzdem er 470 ins Exil geschickt wird, tritt er, bald zurückgekehrt, gegen den 
Diphysiten Julian auf, der vor Gram stirbt. 478 von Zeno wieder verbannt, erhält 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 311 

45. Cala(n)dion, der vertrieben wurde. Es kehrte Petrus auf 
seinen Thron zurück. 

46. Palladius. 1 

47. Flavianus, ein Häretiker, der vertrieben wurde. 

48. Severus, der Lehrer der Welt. 2 

49. Paulus, ein Häretiker, der vertrieben wurde. 3 

50. Euphrasius, der Chalcedonenser. 4 

51. Ephrem, der Chalcedonenser. 5 

52. Domnus, der Chalcedonenser. 

53. Anastasius, der Chalcedonenser. 

54. Gregorius, der Chalcedonenser. 

55. Anastasius, der Chalcedonenser. Nach diesen Häretikern 
machten die Orthodoxen an Stelle des grossen Severus nach seinem 
Tode zum Patriarchen 

56. nach der Reihe aller eben Genannten Sergius, 

TD 

57. ferner Paulus von Beth-ukkäme, (i 

58. Petrus aus Callinicum. 7 

59. Julianus. 

60. Athanasius, der Kameeltreiber. 



TD 



TD 



.TD 



(T3 



> I 

F P. 



u 



l/) 



fD 



.E -ö 



der ebenfalls monophysitische Johannes Codonnatus seinen Stuhl. Derselbe wird 
zwar nach drei Monaten vertrieben, aber die Monophysiten ermorden den katho- 
lischen Bischof Stephan. Ihm folgt ein anderer Stephan, diesem Calendion, der 
aber von Zeno exilirt, den Stuhl Antiochiens wieder dem Petrus überlassen muss. 

1 Michael Syrus (armen.): ,Beletios, ein Häretiker'. Dieses Epitheton passt 
nicht im Munde eines Monophysiten. Palladius war selber Monophysit. 

2 Ibid.: ,Suriake, ein Rechtgläubiger*. 
8 Ibid.: ,Paule, ein unreiner Jude*; auch Bar-Hebr., Chron. eccl. i, 195: t€Acu& 

T&^CIj * \ noyr^l [XP 0V * auvT - S- ^ HauXo; 6 xat ovojxaaöet; louSa? zu schreiben 'Iou- 
8aib?. (?.]. 

4 Ibid.: ,Ubovios, ein Diphysit an der Stelle des Severios*. 

6 Nach Ephrem fehlen die katholischen Bischöfe bei Bar-Hebr. aus dem schon 
oben angeführten Grunde. Michael Syrus (armen.) hat nur noch ,Damanos, ein Hä- 
retiker*; er übergeht also auch Anastasius, Gregorius, Anastasius. 

6 Michael Syrus (armen.): ,Paule, der Schwarze*. Von Severus ab gibt Asse- 
manni ein vollständiges Verzeichniss der Bischöfe (B. O. n, 321 — 386). 



7 Ibid.: ,Petre, der Lehrer*. Dieses Epitheton beruht wahrscheinlich auf der 



Verlesung von ff* n i \X? W n in fC \ ^\>a. 



Wiener Zeitschr. f. d Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 22 



o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



312 Bruno Meissner. 

61. Johannes, dsedrau(hi). 

62. Theodorus. 

63. Severus, bar maske. l 

64. Athanasius. 2 

65. Julianus. 

66. Elias. 

67. Athanasius. Er machte eine Union mit den Armeniern. 

68. Johann es, Bischof von IJaura, 3 den Athanasius von Mai- 
per^ät, mit dem Beinamen Sendalaia, 4 durch eine List 5 zum Bischof 
machte. 

69. Isaak von Harran, den Abu-Gafar 6 erwürgen und in den 
Euphrat werfen Hess. 

70. Athanasius Sendalaia, der eben erwähnt wurde, wurde Pa- 
triarch und wurde in Harran erwürgt. 

71. Georgius, der Diacon. 

72. Zur Zeit des Georgius erhob sich David, Bischof von Dara, 
widerrechtlich. Nach seinem Tode wurde die Herrschaft des Geor- 
gius wiederhergestellt. 

73. Joseph aus Gubba-barräiä. 

74. Cyriacus wurde zum Patriarchen ordinirt. 

75. Dionysius von Teil-Mahre. Zu seiner Zeit wurde Abraham, der 
auch Abiram hcisst, ordinirt. Er war aber bösartig und wurde abgesetzt. 7 



t! öi 



Cl 



<D 



1 Wörtlich: ,Sohn des Mundschenken*; vgl. Assemanni, B. O. ii, 104. Michael 
Syrus (armen.) hat Severianos. 

2 Ibid.: fälschlich ausgelassen. 

3 So auch die Liste bei Assemanni; Bar-Hebr., Chron. eccL i, 307 bietet dagegen 
VsTCLä, das von Abbeloos und Lamy als Harran erklärt wird. Indes findet sich diese 

Schreibweise für Harran nie (man schreibt V\jh oder VlT^a). Ausserdem ist der 

Ort Haura als in der Nähe von Serug gelegen durch Bar-Hebr. selbst bezeugt 
(Chron. eccL i, 189); vgl. auch Wright, Cat. 602,6. 

4 d. h. aus der Stadt Sendalia gebürtig. So nicht Sandalaia (Assemanni) ist zu 



■4-J ±1 

lesen; vgl. Assemanni, B. 0. u, 339. 



5 Indem er nämlich auf alle drei Lose den Namen des Johannes geschrieben 
hatte (Bar-Hebr., Chron. eccL i, 305 f.). 



6 Al-Mansür. 



1 Vgl. Bar-Hebr., Chron, eccL i, 343 ff. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 313 

76. Johannes. 

A 

77. Ignatius. Er wurde Iso genannt. Von nun an fing man an, 
den Beinamen der Patriarchen und Bischöfe völlig zu verändern. 

78. Theodosius. 

79. Dionysius. 

80. Johannes. 

81. Basilius. 1 

82. Johannes. 

83. Dionysius. 

84. Abraham. 

85. Johannes. 

86. Athanasius. 

87. Johannes. 

88. Dionysius. 

89. Johannes, der Schwestersohn des Abdan. 2 

90. Athanasius, der Haie heisst. 

91. Johannes, bar Suäan. 



■o 



o o 

c ^ 
o E 



(T3 



2 5 



°; 



92. Basilius. 

o 

93. Johannes, der Abdun 3 heisst, der Bischof von Synnanda. 

94. Dionysius. 

95. Johannes. 4 

96. Marcus, der Archimandrit von Barid. 5 

o u 

97. Athanasius, der Abulpharag heisst. 

98. Maudiänä, der Johannes heisst. 

99. Athanasius von Ketreh. 



1 Hier sowohl wie in der Liste des Dionysius bar Salibi fehlt an dieser Stelle 
ein Johannes; Bar-Hebr. und Michael Syrus (armen.) nennen zwei Johannes (wjj^CL» 
und ödL^JLlTvCUifC; Johannes und Jöhan.) 

2 Johannes (Nr. 87) führt den Beinamen V<\?|-i S, %». Nach Bar-Hebr. und 

^^ 

der bei Assemanni publicirten Liste des Dionysius bar Salibi war er übrigens ein 

Brudersohn jenes Johannes. 



> v 

8 Michael Syrus (armen.) hat für Johannes Abron, das aus VA?I"* ^w. ver- 
lesen ist. 

SS 

4 Johannes und Marcus fehlen bei Michael Syrus (armen.) und Bar-Hebr. 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



5 Auch Tlt£» geschrieben; siehe Assemanni, B. 0. n, 146, 351, 357, 363. 

22* 



Original fronn 



314 Bruno Meissner. 

100. Michael aus dem Kloster Bar-§auma in Senna. l Er zeich- 
nete sich durch hervorragende Eigenschaften aus. 

101. §alibha aus dem Kloster Mär Bar-§auma. Er wurde im Klo- 
ster Madik ordinirt und Athanasius genannt. 

102. Mär-Michael, der lso heisst, der Neffe des oben erwähnten 
Mär-Michael, den die versammelten Bischöfe und der Maphrian zu- 
sammen im Kloster Mär Bar-§auma im Tammuz des Jahres 1518 
einsetzten. 3 

103. Mär Johannes, der Schreiber und Anachoret. Er war klein 
von Statur. 3 

104. Der heilige Mär Ignatius, der dem Mär Johannes folgte. 

105. Angur. 4 

106. Bar Ma'adäni. 5 

107. Mär Ignatius. 

108. Philoxenus. 6 

109. Ignatius aus Mardin. 

110. Ignatius, sein Neffe von väterlicher Seite. 

111. Ignatius, sein Neffe von mütterlicher Seite. 

112. Ignatius, bar-Garib. 

113. Ignatius Tahüba, der Bar-Tcllaia heisst. 

114. Ignatius, der Haleph Ma'adänäia heisst, der Schwestersohn 
des Maphrians Mär Basilius. 

115. Ignatius, der Johannes bar Silleh heisst. 

116. Ignatius Null. 

117. Josua von dem Lager Kelat. Er wurde dem Glauben ab- 
trünnig und wurde Muslim. Später bereute er es und floh nach 
Cypern, wo er grosse Busse that. Man sagt von ihm, dass er so 

fD ^ 

F P- 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



1 Siehe darüber Wright, Syr. Litt., p. 851, Anm. 41. 



2 Vgl. dagegen Bar-Hebr., K e. i, 609 ff. 



3 Vgl. Bar-Hebr., ib. 637. 

4 Er führte nach seiner Wahl den Namen Dionysius. 

5 Er nannte sich Johannes. 



fc =9 
> <u 

3 o 

6 Hier schliesst das Chronicon des Bar-Hebr. Die Liste der in der anonymen 
Fortsetzung des Chronicons genannten antiochenischen Patriarchen weicht besonders 
wegen häufiger Einschiebsel bedeutend von der unsrigen ab. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 315 

sehr Busse that, dass er sich sogar an der Thiir der Kirche hin- 
kniete und seinen Hals unter den Schemel der Füsse des Volkes 
legte ; das in die Kirche ging und herauskam. Dann trat er wieder 
sein Amt an und starb so (d. i. gläubig). 

118. Jacob aus der Gegend Syriens, d. h. aus Damaskus. 

119. David aus der Gegend Ma c adän. 

120. Abd- Allah aus dem gesegneten Lager Hesna-d atta. 

121. Mär Ignatius aus Mardin von der Familie des entschlafenen 
Mär Johannes bar Silleh. 

122. Daüd Sah aus Marde. 1 

123. Pilatus aus Mansuria. 

124. Sein Bruder 'Abd-elgani. 

125. Patriarch Ne'emet, der Muslim wurde und abfiel. 2 

126. Patriarch Hudaia. 

127. Patriarch Sukr- Allah aus Mardin. 

128. Patriarch Simeon. 

129. Patriarch Iso aus Amid, der Kamsah heisst. 

130. Patriarch f Abd-elmesih aus Edessa. 

131. Patriarch Habib aus Tur. 3 

132. Patriarch Georgius aus Mosul, ein hervorragender, glau- 
benseifriger und orthodoxer Mann. Er baute mit Eifer an dem Klo- 
ster Za'farän/ das seit vierzig Jahren verfallen war und erhob das 
Haupt der iacobitischen Syrer. Er wurde ordinirt im Jahre 1998 
griechischer Rechnung und entschlief im Jahre 2019. 

133. Es wurde nach ihm ein Schwestersohn Isäak aus Mosul 
Patriarch. 

134. Nach ihm wurde als Patriarch Sukr -Allah aus Mardin 
ordinirt im Jahre 2033 griechischer Rechnung. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Assemanni hat hier und bei Hudaia (Nr. 126) die Abkürzung l^A falsch- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N x, 

lieh als Petros srefasst und so einen Petrus Daüd Sah und Petrus Hudaia in die 

■j/j .? 

Welt gesetzt. 

2 Fehlt in der Liste bei Assemanni. Seine nun folgenden Ergänzungen stim- 

men nicht mit unserer Liste. 



8 Tur, eine Abkürzung von Tür Abdin. 



03 . 

4 Vgl. Hoffmann, Auszüge aus pers. Märtyreraeten, S. 213 ff. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



316 Bruno Meissner. 

135. Patriarch Georgius aus Edessa aus der Familie des ent- 
schlafenen Patriarchen c Abd-elmesili, der oben erwähnt ist. Er wurde 
ordinirt im Jahre 2077 und entschlief im Jahre 2079. 

136. Patriarch Georg, der dritte, aus Mosul aus der Familie 
des entschlafenen Patriarchen Georgius, der oben erwähnt ist. Er 
war ebenfalls ein hervorragender, eifriger Mann und glich ihm und 
war in seinem ganzen Charakter vollkommen. Er nahm die Bauten 
seines Oheims am Kloster Za'farän wieder auf, an der Kirche und 
den Zellen, und gab sich grosse Mühe Kirchen und Klöster zu bauen 
sein ganzes Leben lang. Der Herr möge ihm [in jener Welt] alles 
Gute geben. Ja, Amen! Er wurde ordinirt im Jahre 2079 griechischer 
Rechnung und entschlief im Jahre 2092 (griechisch). Er wurde be- 
erdigt und begraben in der Kirche und wurde beigesetzt im Grab- 
mahle seines Oheims. 

137. Patriarch Matthaeus (?) aus Mardin im Jahre 2093 (grie- 
chisch). Im Jahre 2120 (griechisch) ordinirte dieser Patriarch Mat- 
thaeus (?) als Patriarchen den Behnäm Mesalia (?) und setzte ihn 
noch bei seinen Lebzeiten auf den Thron von Antiochien. 

138. Patriarch Behnäm Me§alia (?) der von der Hand des Pa- 
triarchen Matthaeus (?) aus Mardin ordinirt war im Jahre 2120 (grie- 
chisch). Im Jahre 2128 (griechisch) fiel er von der Spitze eines 
Berges in ein grosses, tiefes Thal und starb. Nach seinem Tode 
kehrte der Patriarch Matthaeus (?) auf seinen Thron zurück. 

139. Es wurde als Patriarch Johannes von Mosul im Jahre 
2128 (griechisch) ordinirt vom Monat Ab an. Im Jahre 2129 im 



t! öi 



<tf 



■o 



03 



O O 



ru 



zweiten Tisri floh er auf das Tür-'Abdin und entschlief dort im Klo- 



2 I 

ster Mär Elia. 

E ö. 

140. Es wurde als Patriarch Georgius, der vierte, aus der Stadt 
Beroea im Jahre 2129 (griechisch) ordinirt. 

141. Es wurde zum Maphrian Elias, der Assyrer, erwählt im 






z> 



Jahre 2148 (griechisch) nach dem Tode des entschlafenen Gregorius. 



o 

Er ging nach Constantinopel und brachte ein Schriftstück für die 
Herrschaft unserer syrischen Kirchen von den Franken. Im Jahre 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Eine syrische Liste antiochenischer Patriarchen. 317 

2150 wurde er als Patriarch ordinirt, und im Jahre 2158 entschlief 
er zu seinem Herrn. 

142. Jacob aus ^esna d'atta. Er wurde als Patriarch ordinirt 
im Jahre 2158 (griechisch) und ordinirte siebzehn Metropoliten. Er 
baute eifrig das Prätorium vor dem Kloster Za'farän im Jahre 
1852 p. Chr. und entschlief in Amid im Jahre 1870 p. Chr. 

143. Es wurde zum Patriarchen Petrus, der dritte, aus Mosul 
ordinirt am Pfingstfest im Hezirän im Jahre 1872 p. Chr. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



The Discovery of a new fragment of Asoka's Ediet XIII 

at Junägadh. 

By 

fN 

G. Bühler. 

O 

o 
u 

By the last mail Räo Balladur Gopälji S. Desai, late Ass* Edu 1 

fN 

Inspector of KäthiäväcJ, whose Services to antiquarian research I have 
had to acknowledge already on other occasions, forwarded to me a 
Gujäräti paper by Acärya Valabhji Haridatta, Curator of the Rajkot 
Museum, in which the learned Pandit announces the discovery of a 
new fragment of an A6oka inscription at Junägacjh. He says: — 

"When in 1893 the road, which leads from Junägadh to the Girnär 
was being repaired, some stones were dug out near the rock, on 
which Asoka's, Rudradäman's and Skandagupta's inscriptions are in- 
cised. They had been put on one side, and I found among them a 
fragment, 1 9 inches long and 1 7 inches broad, a part of which bears 
letters of the ASoka type. I placed it carefully near the rock with the 
inscriptions, and told the workmen to do the same with any other 
similar pieces, which might turn up." 

M I think that this fragment must have belonged to the lost por- 
tions of the mutilated Edicts. 1 But, when one compares the letters of 
the fragment with those parts, they will not fit in. Besides the size 
of the letters, the kind of the stone and the clearness (saphäl of 






■o 



in <£ 



O o 

rN 2 



F P. 



> 

"c 

— o 



the characters?) do not agree well." 



1 A large piece of the rock, which contained parts of Edicts v and xm, as well 

as the beginning of the colophon, has been chipped or broken off. [G. B.J 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original from 



The Discovery of a new Fragment etc. 319 

After some further remarks Mr. Valabhji proceeds to give a 
very fine drawing of the characters, as they appear to him ; and a 
transcript, as well as Sanskrit and Gujarätl translations. As he has 
kindly also sent a rubbing, I venture to Substitute my readings for his 
and to place his variants in the notes. What I read, is as follows: — 

L-i [t] 

L. 2 sfajvesu c. 1 

L. 3 nakambo. 2 

L. 4 anuv[i]dh[l]yare 3 

L. 5 thäya ayarp dhaipmal ..... 

L. 6 ki[ko ca päJra[lo]ki 4 .... 

Next follow the remnants of a line, such as Surround all the 
Edicts, and then come very faint remnants of two lines: — 

L. 1. . . . [te ta? sa?] 
L. 2. . i pä? pi? . . . . 5 

With my readings Mr. Valabhjl's first conjecture that the piece 
formed part of the lost portions of the Girnär version of the Edicts 
appears to be correct. The lines 2 — 6 of the fragment (above the 
horizontal stroke) belong to lines 8 — 12 of the thirteenth Edict. For 
in accordance with the better preserved Shähbazgarhi and Kälsi 
versions, there must have stood: — 

_ u 

(1) in line 8, savesu c[a amtesuj at a distance of 21 Aksaras 
before the preserved word Yonaräjä, 

(2) in line 9 ; [Yo] nakambo [Jesu] at a distance of 18 Aksaras 
before the preserved word mdha-Pirimdesu, 

(3) in line 10 ? [dhammam] anuvidhlyare [anuvidhiyisare ca] 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



i/i 



at a distance of 21 Aksaras before the preserved word vijayo, 



u 

«4- ~° 

o aj 

1 Mr. Valabhji reads: suvesuv. 

2 Mr. Valabhji reads: nakabo. But an Anusvara after ka appears to me certain. 
It has run together with the mäträ before ba. 

3 Mr. Valabhji reads: anuvädäya re and translates anuvädäya re. 



4 Mr. Valabhji reads: kiku valüakäki and gives no translation. 

5 Mr. Valabhji reads: tasa kitino and translates tasya kwtefy. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






320 G. Bühler. The Discovery of a new Fragment etc. 

(4) in line 11, [etäya ca ajthäya ayant dhammalfipl likhitä] 
at a distance of 16 syllables before the preserved word vijayam, 

(5) in line 12, [idhalojkiko 1 ca pä7'aloki[ko ca] at a distance of 16 
syllables from the preserved word ilokikä. 

The letters in the first line below this ; of course, belong to 
the colophon which speaks of "the white elephant who brings blessings 
tho the whole world", those following next belong to some further 
concluding remark. I cannot make anything of them, but should not 
wonder, if they had contained a part of the writer's naine. 

I can only heartily congratulate Mr. Valabhji on his very im- 
portant find and express the hope that the Junäga(Jh Darbär will 
enable him to institute a thorough search among the stones in the 
paved high-road to the Girnär and in the wall near the great Rock 
for further fragments of the mutilated Edicts. Possibly he may also 
find fragments of the relievo of the elephant, which no doubt stood 
below the inscription. 

October 19. 1894. 



1 Possibly ilokiko. 



w i 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O U -— 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



T3 



Einige Belege aus dem Päli für unbelegte Wurzeln 
und Wurzelbedeutungen des Dhätupätha. 

Von 

R. Otto Franke. 

Die folgenden Bemerkungen sollen eine kleine, aus meinen 
eigenen Notizen angestellte Nachlese zu Herrn Hofrath Bühler's 
wichtigem Artikel (oben S. 17 ff. und S. 122 ff.) sein. Für abgeschlossen 
hat aber auch hiermit die Reihe der aus dem Päli zu erbringenden 
Belege vermuthlich noch lange nicht zu gelten. Ich selbst hoffe 
nach weiterer Leetüre noch manch andere Wurzel aus der Päli- 
Literatur stützen zu können. Vorläufig wird vielleicht auch dieser 
kleine Nachtrag willkommen geheissen werden. 

gddh. Dhätup. i, 4: gddhr pratisthdlipsayoh. P. W. : ,gddh, gä- 
dhate 1. fest stehen', nur nach dem Dhätup. Das W. i. k. F. gibt 
sogar nur die falsche Uebersetzung ^aufbrechen' des Bhattik. an. 
Die Wurzel bedeutet aber wirklich ,fest stehen'; einen Beleg dafür' 
bildet die 4. Gäthä von Jät. 431 (m, S. 499): yattha pannd na gd- 
dhati = ,wo die Weisheit nicht fest begründet ist'. Der Comm. er- 
klärt richtig pannd gddham patüthuni na labhati. Vgl. auch Childers 
unter gddhati und das Skr. Subst. gddha. 

auch. Dhätup. i, 224: dchi dydme. Im P. W. ausser den gram- 
matischen Belegen nur bei Sugruta, = ,gerade machen, einrichten, 
in die rechte Lage bringen 1 . Im W. i. k. F. = ,ziehen, zerren', ohne 
weiteren Beleg. Westergaard: ,extendere, longiorem facere'. — Im 
Majjhimanikäya i, S. 56 wird von der Thätigkeit des Drechslers (bha- 
makdro) gesagt: dzgham anchdmi und rassarjfi anchdmi, wo das digharp, 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



322 R. Otto Franke. 

und rassa7\i sehr gut zu dem äyäma zu passen scheint, wenn auch 
die Bedeutung der Wurzel selbst aus der Stelle nicht ganz deutlich 
wird. K. E. Neumann's Uebersetzung ,Umdrehung machen' dürfte 
falsch sein. Es gehört wohl auch dazu amchiyam ,drawn near' von 
Päiyalacchi 178. 

att. Dhätup. i, 273: adta (atta, äff ha) atikramahimsayoh, und 
x, 25: atta (ata) anädare. P. W. hat nur nach Dhat. ,attate über- 
schreiten, töten, attayati geringschätzen*. Auch W. i. k. F. gibt 
keinen Beleg. Im Päli ist diese Wurzel häufiger belegt: das Part. 
attito z. B. in sokena attito .von Kummer bedrückt' in der Gäthä 2 
von Jät. 454 (iv, S. 85); das Part. Präs. Pass. attiyamdno in Jät. 62 
(i, S. 292); sd tena attiyamdnd = getroffen, verletzt oder ähnlich 
(hier allerdings nur Conjectur für addhiyamdnd der Hdschr.); der 

fN 

Indic. Präs. häufiger in einer stehenden Phrase wiederkehrend, in 
der er die Bedeutung ,sich ekeln, überdrüssig sein' oder eine ähn- 
liche hat: Kevaddhasutta, Dighanik. i, Nr. 11, S. 213: iddhipdtihdri- 
yena attiydmi hardydmi jigucchdmi = ,ich verabscheue das Wunder- 

thun mit übernatürlichen Kräften', Mahav. i, 63, 1 ndgo ndgayoniyd 
£ g 

attiyati hardyati jigucchati = ,der Näga war der Existenz als Näga 

überdrüssig', Jät. 202 (n, S. 143) So tena attiyati (v. 1. attiyati u. a.) 

hardyati jigucchati mit ähnlicher Bedeutung, Suttavibh. i, 8, 2 bhi- 

kkhubhdvam attiyamdno hardyamdno jigucchamdno. Die Uebersetzung 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

"* U 

von atikrama und himsd im P. W. ist wohl zu eng. atikrama heisst 



c ^ 

o E 



auch das Ueberwältigen und himsd nicht nur das Tödten, sondern 
allgemein das Leidzufügen. Auf diese allgemeinen Grundbedeutungen 
und auf die weitere anddare lassen sich alle Bedeutungen der Wurzel 
in den citirten Stellen zurückfühVen. Kern hat schon über diese 
Wurzel gehandelt in seinen ,Bijdrage tot de verklaring van eenige 
woorden in Päligeschriften voorkomende' (Verh. Kon. Ak. Wet. Lett. 
xvn, 1888, S. 66 ff.), in anderem Sinne, der aber meine Erörterungen 

'i75 U} 

weder überflüssig noch verfehlt erscheinen lässt. 

kund. Dhat. i, 289 kudi ddhe. P. W. ,kundate brennen' nur 
noch Dhat. Auch W. i. k. F. hat keinen Beleg. — Vielleicht gehört 
zu dieser Wurzel im Päli das Subst. kundaka (und dieses ist dann 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

- 

O Q_ 



(T3 



§ S 



=) O 

— o 



Einige Belege aus dem PAli für unbelegte Wurzeln etc. 323 

wohl = Kuchen), das in der Einleitung von Jät. 109 (i, S. 422) pa- 
rallel mit khajjaka, kundakhajjakam und pilvakhajjakam und mit 
kundakapüva im Jät. selbst (S. 423) vorkommt. 

kunt Dhät. i, 345 kuti vaikalye. Im P. W. und W. i. k. F. ohne 
Beleg. — In der Einleitung von Jät. 227 (n ; S. 209) aber findet sich 
konto, das wohl 7 Krüppel' bedeutet und zu dieser Wurzel gehört. 
Diese Bedeutung wird wahrscheinlich gemacht durch das gleichbe- 
deutende kontho und kuntho, das sogleich zu besprechen ist. kontho 
ist übrigens auch an unserer Stelle (S. 210) v. 1. 

kunth. P. W. nach Dhät. und Seh. zu Pän. ; lahm ; verstümmelt 
sein', in dieser Bedeutung aber ohne weiteren Beleg, ebenso W. i. 
k. F., wo sogar diese Bedeutung wieder unterdrückt ist. Nach Dhät. 
i, 365 kuthi gatipratighdte. — Diese Wurzel mit dieser Bedeutung 
steckt im Päli-Wort kuntho und kontho, ; Krüppel ; verkrüppelt' : Comm. 
von Jät. 78 (i ; S. 353) kunthapddd und kunthahatthd ; Jät. 193 (n ; S. 117) 
wird als kontho (v. 1. konto und kuntho) ein an Händen, Füssen, Ohren 
und Nase verstümmelter Räuber bezeichnet. Im Sanskrit findet sich 
kuntha zwar ebenfalls, aber, so viel ich sehe, ohne diese für uns 
massgebende Bedeutung. 1 

tay. Dhät. i, 508 taya gatau. Im P. W. und W. i. k. F. ist ta- 

yate = ,gehen' ausser durch Dhät. nur durch Bhatt. gestützt. — Aus 

^ <-> 

dem Päli gehört dazu patdyanti (wohl mit metrischer Dehnung) = 
fortgehen, in der 3. Gäthä von Jät. 387 (in, S. 283): ito ddni patd- 
yanti, nach Comm. = nikkhamanti, und pdtayanti Jät. 541 (vi, 114 
und 115), Gäthä. Beide Formen können aber auch zu Dhät. x, 315 
pata gatau vd gehören, das auch im Sanskrit belegt ist. 



t; öi 






F P. 



u 



1 Für die indogermanische Wurzel dram = laufen, Dhät. i, 494 drama . . . 
gatau, die im P. W. und W. i. k. F. aussergrammatisch nur in Kathop. belegt ist, 
kommt als neuer Beleg aus dem Päli hinzu das Subst. niddhamana^ das Hinausgehen 
oder -kriechen, oder das Entkommen, in niddhamanamaggo Jät. 142 (i, S. 489) und 
niddhamanadvdra Jät. 100 (i, S. 409), beides = Loch oder Pförtchen in der Stadt- 
mauer, welche Bedeutung dann auch niddhamana an und für sich angenommen hat: 

Jät. 416 (in, S. 415) und Jät. 131 (i, S. 425). niddhamana scheinbar = das Hinaus- 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



werfen Gäthä 6 von Jät. 538 (v, S. 233). 



Original fronn 



324 R. Otto Franke. 

day. Dhät. i, 510 daya ddnagatiraksanahwisäddnem. P. W. und 
W. i. k. F. können die Bedeutung gati nicht belegen. Westergaard 
fuhrt in dieser Bedeutung nur dayamdna aus dem Nir. an. — Im Päli 
kommt diese Wurzel wirklich in diesem Sinne vor, in der 15. Gäthä 
von Jät. 492 (iv, S. 347): . . . sakunakd . . . uppatanti dayanti ca = 
,die Vögel fliegen auf und ziehen fort', und als v. 1. dayassu in den 
Gäthäs von Jät. 542 (vi, 145). 

täy. Dhät i, 518 tdyx santdnapdlanayoh. P. W. und W. i. k. F. 
haben für die Bedeutung ,schützen' keinen Beleg. Natürlich haben 
wir nichts weiter als die Päli -Wurzel täyati ,schützen' = Skr. trdyate 
vor uns. 

tay raksane des Dhät. (i, 508), ohne Beleg im P. W. und W. i. 
k. F., scheint eine blosse Abstraction aus Päli tdyati zu sein. 

al. Dhät. i, 548 ala bhüsanaparydptivdranesu. Im P. W. und 
W. i. k. F. wird kein Beleg gegeben, vielmehr gesagt: ,Eine zur Er- 
klärung von alam erfundene Wurzel/ — Vielleicht ist aber doch das 
Subst. ala oder ala = Krebsscheere darauf zurückzuführen: Majjhima- 
nik. i, S. 234; Jät. 38 (i, S. 223); Jät. 267 (n, S. 342); Jät. 389 (m, S. 295); 
ferner in alacchinna Mahäv. i, 71, 1, das übertragen vom Menschen 
gesagt wird (S. B. E. xm, S. 225: whose thumbs were cut off); und 
alacchinno viya kakkatako im Comm. zu Jät. 149 (i, S. 505). Im 
Sanskrit war noch kein genügender Anhalt für das Wort ala vor- 
handen, da es nur von Hem. angegeben wird (und zwar in der Be- 
deutung ,Stachel des Skorpions'). Da nunmehr das Substantiv sicher 
belegt ist, so wird man vielleicht auch die Wurzel al in der Be- 
deutung vdrana gelten lassen dürfen. 

gel. Dhät. i, 576 geh' gatau. Im P. W. und W. i. k. F. ohne 
Beleg. Bestätigungen finden sich im Päli: ,seleti = to fall off' Bud- 
dhavaipsa i, 36: gdyanti selenti ca vddayanti ca, wohl — ,sie singen, 
springen und spielen Instrumente'; Suttanip. 37, V. 4: Selenti gd- 
yanti ca vddayanti ca. Vielleicht gehört hierzu auch usselheti: Cul- 
lav. i, 13, 2 (= Suttavibh. i, 180) scheinbar = springen oder ähnlich: 
dhdvanti pi ddhavanti pi usselhenti pi. Trenckner, P. M., S. 76, und 
E. Müller, Gramm. S. 7, leiten seleti und M. auch usselheti von gdd 



t; öi 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



'öl 

<u , 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Einige Belege aus dem Päli für unbelegte Wurzeln etc. 325 

ab, was aber auf jeden Fall nicht gegen die Zusammengehörigkeit 
mit gel des Dhät. zu sprechen braucht. 

khal. Dhät. i, 578 khala samcaye (calane). P. W. ,khalati 
wackeln, Nir. und Dhätup., sammeln, ebenda'. Im W. i. k. F. eben- 
falls ohne Beleg. — khal ist offenbar einfach die Päli-Form für das 
auch im Sanskrit gut belegte skhal. khal im Päli ist so gut be- 
glaubigt, dass es keiner Stellenanführungen bedarf. 

jeh. Dhät. i, 675 jehf gatyartha und prayatne. Im P. W. und 
W. i. k. F. nur mit den Bedeutungen ,Mund aufsperren' etc. belegt. 
Aus dem Päli wird abhijihana = viriyakarana zu dieser Wurzel zu 
ziehen sein, wenn Trenckner, P. M., S. 78 mit seiner Erklärung recht 
hat, dass i für e Resultat der Assimilation sei. 

chad. Dhät. i, 851 chadir ürjane. P. W.: ,chad, chadati nähren, 
kräftigen' ohne anderen Beleg. Auch das W. i. k. F. hat keinen Beleg. 
— Im Päli aber finden sich Bestätigungen; denn im SämaSnaphalasutta 
§. 70 bedeutet chädeti (das Causativum hat im Päli ungemein häufig die- 
selbe Bedeutung wie das Primitiv) wohl ,anschlagen, bekommen' (von 
der Nahrung) : . . . puriso äbädhiko assa dukkhito bdlhagildno bhattan 
c'assa nacchädeyya = wenn ein Mann krank, leidend und sehr herunter 
ist und die Speise ihm nicht bekommt (nicht anschlägt); ebenso in der 
3. Gäthä von Jät. 346 (in, S. 144): katharri sdmdkanivdram alonarrt chd- 
dayanti tarn = wie kann Dir bekommen? Ich will aber nicht ver- 
hehlen, dass wir es hier schliesslich auch mit dem im Sanskrit gut 
belegten chadayati und chadayate ,gefallen' zu thun haben können. 
Für chddesi in Jät. 537 (v, S. 463) ist die Bedeutung ,schmeckte gut' 
zweifellos. 

2 1 

medh. Dhät. i, 920 medhr samgame ca. Im P. W. und W. i. k. 

F. ohne weiteren Beleg, sarrigama kann freundliches und feindliches 

Zusammentreffen sein. Das Päli bietet Belege für die zweite Bedeu- 

tung. In der 4. Gäthä von Jät. 400 (m, S. 334) muss das zugehörige 
^ ~& . ~ 

Subst. medhaka (v. 1. -ga) ,Streit' bedeuten: samemi medhakarrt sammd 

= ich lege euren Streit in gerechter Weise bei. Childers hat schon 

medhago = quarrel, strife, nach Ab. und Dh. V. 6, das auf medhaka 






TS 



(T3 






<u 



=> o 

— o 

CO 

5 S 



03 



fU 



zu beruhen scheint. 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



326 R. Otto Franke. 

maks. Nach Westergaard, P. W. und W. i. k. F. = ? zürnen^ 
ohne literarischen Beleg. — Im Jät. 92 (i, S. 386) findet sich das 
Substantivum makkho = Zorn: Sä makkharrt asahamdnd = den Zorn 
nicht meistern könnend; ebenso in der Einleitung von Jät. 81 (i, S. 360): 
Ndgo niakkham asahamdno dhümdyi = die Schlange konnte ihre Wuth 
nicht mehr meistern und stiess Rauch aus; Mahäv. i, 15, 4: atha kho 
so ndgo makkham asahamdno pajjali — der Näga konnte seine Wuth 
nicht meistern und stiess Feuer aus. Auch Buddhaghosa erklärt hier, 
wie S. B. E. xiii, S. 120, Anm. 1 angegeben wird, makkho mit kodha. 1 

tim. Dhät. iv, 16 tima . . . drdribhdve. Im P. W. und W. i. k. F. 
ist diese Wurzel == nass werden und sind die Ableitungen davon 
(von einer zweifelhaften Stelle abgesehen) nur grammatisch und lexico- 
graphisch belegt. — Im Päli sind die Bestätigungen für diese Be- 
deutung sehr zahlreich. Als Beispiel für viele möge nur eine einzige 
Stelle angeführt werden: Jät. 499 (iv, S. 407) nivatthasdtakd lohitena 
temim.su = die Kleider, die er anhatte, wurden vom Blute nass. 
S. auch Childers. 

tas. Dhät. iv, 103 tasu upaksaye (upaksepe). P. W. ,tasyati ab- 

c o 

nehmen, sich erschöpfen (upaksaye), hinwerfen (upaksepe v. 1.), in 
die Höhe werfen (utksepe Vop.)', aber es hat ebensowenig wie W. i. 
k. F. einen Beleg dafür. — Im Päli haben wir solche in Menge, 
wenn wir das Caus. uttdseti in der Verbindung süle uttdseti = ,auf 
den Pfahl spiessen' auf diese Wurzel zurückführen dürfen. Wir 
haben die Möglichkeit dazu sowohl bei Annahme der Lesart upa- 
ksaye, denn dieses kann entweder heissen, nach upaksit und upa- 
ksetar zu schliessen, ,das Anhaften' (und uttdseti würde dann bedeuten 
,stecken', an den Spiess), oder, wenn man es von ksindti ableitet, 
, Vernichtung' (und uttdseti wäre dann einfach = ,hinrichten'), als 
auch bei Annahme der Lesart upaksepe und, noch besser, utksepe, 
denn wir könnten es dann übersetzen ,in die Höhe, auf den Pfahl 
erheben' (da Causativ und Primitiv im Päli oft synonym gebraucht), 

B ° 

1 hart. Dhät. n, 2 hana himsdgatyoh. Die Bedeutung ,gehen' mag aus Wen- 
dungen entnommen sein wie arunasmi ühate (63. Gäthä von Jät. 535 [v, S. 403]) = 

wenn die Sonne aufgegangen ist. Skr. uddhata hat übrigens ähnliche Bedeutungen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



in <£ 



o o 



ro 



2 5 



ro 
F P. 



u 
o <v 

CT 



Einige Belege aus dem Päli für unbelegte Wurzeln etc. 327 

wie es im Neuen Testament heisst: ,Wie Moses in der Wüste eine 

Schlange erhöhet hat, also muss des Menschen Sohn erhöhet werden/ 

Wir finden z. B. Jät. 73 (i, S. 326) sariram süle uttäsetha; 147 (i, S. 500) 

und 444 (iv, S. 29) nam süle uttäsetha; 297 (n, S. 443) ßvasüle uttd- 

sesurn (im Gegensatz zum Pfählen des Leichnams); 311 (m, S. 34) 

tasmim pana hole core gahetvd nimbasüle uttäsenti. Hier heisst es 

daneben appenti nimbasillasmim. Es ist aber auch möglich, dass 

dieses uttdsetum von dem zweiten tras des Dhätup. (im P. W. und 

W. i. k. F. ohne Belege) kommt: Dhät. x, 201 trasa dhdrane (grahane, 

värane, nivdran e) . x 

hi. Dhät. v ? 11 hi gatau vrddhau. Einige im P. W. ange- 
lt 

führte Stellen des Rgv. zeigen diese Wurzel in verwandter, aber 

doch immerhin nuancirter Bedeutung. Um ihr Vorkommen in der 

glatten allgemeinen Bedeutung ,gehen' darzuthun, führe ich eine Zeile 

aus der 2. Gäthä von Jät. 476 (iv ; S. 216) an: disvd pan'ekassa vi- 

heti chando = aber die Neigung geht, schwindet einem wieder, wenn 

man den Betreffenden gesehen hat. Der Comm. erklärt richtig viga- 

cchati. Der Wechsel der 5. und 2. Classe ist im Päli unauffällig. 

Auch Mahäv. 6, 15, 3 Uta = vergangen. Gäthä 10 von Jät. 537 (v, 464) 

_ in 

vihetu = möge weggehen. Die unbelegte Wurzel haya gatau, Dhät. 
i, 545 mag auch dazu gehören. 

rch. Dhät. iv, 15 fcha gatindriyapralayamürtibhdvesu. P. W. 
gibt die letzte Bedeutung wieder mit ,gerinnen, gefrieren' und hat, 
ebenso wie W. i. k. F., keinen Beleg. — Das Päli bietet einen solchen, 
der zugleich die richtige Bedeutung klar macht: Mahänidänasutta, 
Grimblot, Sept S. P., S. 254 yathd . . . vinndnan ca hi . . . mdtu ku- 
cchismim na okkamissatha, api nu kho ndmarüpam mdtu kucchismim 
samucchissathdti? = wenn das vifiüdna nicht in den Mutterleib ein- 
träte, würde wohl ein Individuum im Mutterleibe Gestalt gewinnen? 

gumph. Dhät. vi, 31 gupha gunpha granthe. P. W. hat für 
diese Wurzel und die Ableitungen davon nur grammatische Belege. 

1 Prof. Bühler leitet Päli uttäseti vielmehr von Skr. ytama her. Es ist aber 

<J3 

auch die Möglichkeit ins Auge zu fassen, dass dieses erst eine secundäre Form ist: 



Q. 



cn 



<=> o 






U 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



03 



langer Vocal und kurzer Vocal -f m können nämlich im Päli wechseln. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 23 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



328 & Otto Franke. 

Das W. i. k. F. gibt wenigstens einige spätere literarische Belege. 
Eine Bestätigung aus früherer Zeit ist daher noch wtinschenswerth. 
Sie findet sich Mahäv. v, 11 vihdrd cammabandhehi ogumphiyanti. 
S. B. E. xvii ? S. 31: ,Now at that time the Vihäras were bound to- 
gether by thongs made of skin/ Buddhaghosa: ,ogumphiyantiti bhitti- 
dandakddisu vethetvd bandJianti.' 

chup. Dhät. vi, 125 chupa sparge. Nach P. W. und W. i. k. F. 
= berühren, ohne anderen als grammatischen Beleg; ebenso chupa, 
Berührung. — Im Päli finden sich Bestätigungen. Jät. 454 (iv, S. 82) 
na narifi hatthena chupissdmi = ,Ich werde ihn nicht mit der Hand 
berühren/ S. auch Childers s. v. 

anj. Dhätup. vii, 21 anjü vyaktimraksanakdntigatisu. Diese 
Wurzel mit der im Sanskrit nicht belegten Bedeutung gati steckt 
einmal in dem Adj. ananja = unbeweglich, unvergänglich, mit dessen 
Deutung man sich bisher vergeblich abgemüht hat. Es kommt so 
häufig vor, dass die Anfuhrung von Stellen überflüssig ist. Sodann 
findet sich auch das Verb afijati selbst, = gehen, im Nandivisäla- 
jätaka (Nr. 28: i, S. 192) in dem an den Ochsen gerichteten Treib- 
rufe afija küta vahassu küta = lauf, Luder; zieh, Luder! 

land. Dhät. x, 9 oladi utk&epane. Im P. W. ist das davon ab- 
geleitete landa nur durch Qkdr. gestützt und s. v. lenda wird die 
Richtigkeit von landa sogar angezweifelt. Im W. i. k. F. ist wenigstens 
noch Kävyapr. als Stütze für landa hinzugekommen. Das Päli liefert 
einen stichhaltigen Beleg: landikd = Mist, in Jät. 107 (i, S. 419); 
und landam ,the düng of animals' ist schon bei Childers aus dem 
Dhammap.-Comm. angegeben. 

put. Dhät. x, 24 puta alpibhdve. Im P. W. und W. i. k. F. 
ohne Beleg. Aus dem Päli wird samputita zusammengeschrumpft 
hierzu gehören, mag dieses nun, wie Trenckner, P. M., S. 60 als 
zweifellos annimmt, weiter auf kut oder kuc zurückgehen oder nicht. 

lafij. Dhät. x, 30 laji . . . himsdbaldddnaniketanesu. P. W. 
und W. i. k. F. haben keine Belege für die Bedeutungen des Dhät. 
niketana hat hier vielleicht dieselbe Bedeutung wie niketa, ketana 



CD 



ti öl 



T3 



m £ 



o o 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

- CD 
_N 
'-I-J 

"oi 
cd =5 
> cd 



3 ^ 

— o 

CO 
£ CD 

und ketu, d. h. .Erkennungszeichen' obwohl diese im P. W. und W. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CO CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

C _Q 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Einige Belege aus dem Päli für unbelegte Wurzeln etc. 329 

i. k. F. nicht dafür angegeben ist. Ist diese Annahme berechtigt, 
dann erhalten wir aus dem Päli einen Beleg, lanjeti heisst ,siegeln' 
Jät. 125 (i, S. 452): pannarrt gaketvd . . . iti lilchitvd setthiss' eva muddi- 
Mya lafijetvd = ,nachdem er ein Blatt genommen, (das und das) 
darauf geschrieben und es mit dem Siegelring des Handelsherrn ver- 
siegelt hatte', lanj mit der Bedeutung ^zeichnen' steckt auch in va- 
lanjo ,Spur, Mal', in nakhavalaüjo Jät. 120 (i, S. 438), und in pada- 
valanjo, s. Childers. 

vardh. Dhät. x, 112 vardha chedanapüranayoh. Im P. W. und 
W. i. k. F. fast ausschliesslich grammatisch und lexicographisch belegt, 
und die Bedeutung ist da eventuell noch nicht vollständig genug 
gefasst. Ausser ,schneiden' soll dfe Wurzel auch pürana bedeuten. 
Vielleicht darf man die Vereinigung beider Bedeutungen in einem 
bestimmten Gebrauche von vaddheti im Päli erblicken. Es bedeutet 
nämlich öfter ,(das Mahl) anrichten', z. B. Jät. 487 (iv, S. 300) vaddhi- 
tabhatte; 450 (iv, S. 67 und 68) tena hi nesarrt Jcarotiyam vaddhetvä 
gobhattam dehi = dann gieb ihnen Kuhfutter und richte es ihnen 
in der karoti (Art Schüssel) an: Jät. 498 (iv, S. 391) päydsani va- 
ddhetvä. 

gandh. Dhät. x, 145 gandha ardane. Im P. W. = verletzen, 
ohne Beleg; ebenso im W. i. k. F. Bühler hat schon im angeführten 
Artikel diese Bedeutung aus dem Päli belegt. Eine weitere Be- 
stätigung liegt vielleicht vor in kule antimagandhino in der 7. und 
9. Gäthä von Jät. 444 (iv, S. 34 und 35), wo es etwa Auswurf der 
Familie bezeichnen muss. Mit etwas grösserer Sicherheit gehört ferner 



T3 






TS 

Q- 



i fD 
O o 



(T3 



dazu lohagandho von Jät. 130 (i, S. 464) = Zerstörer des Kupfers, 
denn es scheint Grünspan gemeint zu sein. 



F P. 



jüä. Dhät. x. 193 jnd niyoge. P. W. hat für das Simplex keinen 
weiteren Beleg und im W. i. k. F. wird diese Bedeutung gar nicht 
erwähnt. Auch Westergaard hat nichts davon. — Vielleicht ist Jät. 
243 (n, S. 250) dafür anzuführen: deyyadhammaiji assa jdnätha = 



> v 



z> 



wolle Majestät ein Honorar für ihn bestimmen, oder Jät. 522 (v, 
S. 128): paribbayam assa jdnätha deva. Freilich liegt nicht 10., 



03 



fD 



sondern 9. Classe vor. Ein solcher Wechsel würde aber im Päli, 

= T3 

23* 

E => 

fD O) 



Original from 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



330 R. Otto Franke. 

wenn sonst nichts gegen die Annahme spricht, wie schon erwähnt, 
nicht viel zu besagen haben. Möglicherweise bezieht sich aber die 
Angabe des Dhät. nur auf Compos. wie djnd und samjnd. 

veks. Dhät. x, 392 veksa dar carte. Im Sanskrit als Verb nicht 
belegt. Dieses Element, das wohl mit Unrecht als eine besondere 
Wurzel angesetzt wird und vielmehr eine Zusammensetzung aus va 
(für ava) -f- iks ist, findet sich im Päli mehrfach, z. B. in pative- 
kkhati in der 7. Gäthä von Jät. 439 (iv, S. 4): maggam appative- 
kkhiya = ohne auf den Weg zurückzuschauen; ferner in der 1. Gäthä 
von Jät. 472 (iv, S. 192) appativekkhiya = ohne geprüft zu haben. 

Es sei mir zum Schluss noch gestattet, auf eine indogermanische 
Wurzel hinzuweisen, für die wir die Möglichkeit der Bestätigung 
auch für Indien bis jetzt nur aus dem Päli entnehmen können: man 
= bleiben, zu belegen durch das Subst. vimdna. Dieses ist allerdings 
auch im Sanskrit vorhanden und reichlich belegt. Da hat es aber 
keine Bedeutung, die direct an man = ,bleiben* denken Hesse. Wohl 
aber hat es eine solche im Päli, denn da bedeutet es häufig nicht 
(Götter-) Palast, sondern einfach ,Wohnung, Verweilen'. 



T3 






Nachbemerkung. Seitdem ich diesen Artikel zum Druck 
gegeben habe, ist es mir geglückt, eine weitere Anzahl unbelegter 
Wurzeln und Wurzelbedeutungen zu belegen, hauptsächlich aus dem 
v. und vi. Bande der Jätaka's, soweit der letztere mir in den Aus- 
hängebogen vorlag, welche die nie versagende Liebenswürdigkeit von 
Prof. Fausböll schon jetzt mir zur Verfügung stellte. Die Belegstellen 
für diese Wurzeln werde ich in einem späteren Artikel eingehender 
besprechen. Es sind die Wurzeln: i, 29 parda kutsite gabde (viell. 
= uppandeti sich lustig machen über, cf. den Gebrauch von latein. 
oppedere)] i, 33 und 34 vithr und vethr ydcane (= ativetheti eindring- 
lich fragen); i, 60 karda kutsite cabde (viell. = atikaddheti übel- 
nehmen?); i, 105 tikr gatyartha (tikka schnell); i, 217 sanca gatau 
(sancesum = sie bewegten sich); i, 423 dhüpa samtdpe (dhüpana viell. 






O o 



F P. 



=> O 

— o 
CO 

= Kochen oder Heisssein); i, 488 kam diptikdntigatisu (kannappa- 
kanna = beweglich); i, 509 naya gatau (vineti scheinbar = erschei- 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Einige Belege aus dem Päli für unbelegte Wurzeln etc. 331 

nen); i ; 671 barha {parket) paribhdsanahimsdddnesu, resp. x, 123 
varha (barha) hinisdydiri (yambheti und vamheti = tadeln oder un- 
willig zu Jemand reden. Das dabei stehende kkumseti viell. = Dhä- 
tup. x ; 223 kusi bhdsärtha); i, 849 mar an a tosana niedmanem jnd 
(dazu viell. and in rdjdnd, das manchmal = Todesstrafe, und, = be- 
friedigen, upannissati, Fut.); i, 962 jai ksaye (jdpayanti = ndsenti); 
ii, 18 und 20 piji und prji samparcane (äviujana = das Schliessen 
der Thtir); u, 39 vi gati- (veti = schwindet); in, 10 dudhdn dhdrana- 
posanayoh (dhdto = gegessen habend, suhito satt); iv, 11 kutha pü- 
tibhdve (iiadirn kuthantim — den stinkenden FL); v, 13 spr pritipä- 
lanayoh (phareti = an sich drücken oder behüten); ix, 15 krn him- 
sdydm (kine = bddheyya); ix, 33 vri varane (pavtnati = lieben); x, 40 
picha kuttane (supicchitam = geschlitzt); x, 65 pila ksepeti (schein- 
bar abgeleitet aus opildpeti — ins Wasser werfen); x, 222 pisi bhdsdr- 
tha (pivisare prasseln?) etc. 



in <£ 



o o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

= i 

- "r? 

£ ö. 

I* 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Zu der minäischen Inschrift aus Aegypten. 

Von 

W. Max Müller. 

Nicht alle Semitisten haben erkannt, dass die kürzlich in Aegypten 
entdeckte und oben S. 1 ff. und 161 ff. besprochene minäischc Inschrift 
ebenso mit ägyptischen Wörtern durchsetzt ist, wie z. B. die Grabin- 
schriften von Memphis C. L Sern. n ; 122, 123. Hier eine Zusammen- 
stellung der ägyptischen Elemente dieses Textes. 

1. Z. 1 erhält der Todte nach der herkömmlichen Angabe seiner 
Nationalität (,aus jte') die panegyrische Bezeichnung an ,welcher 
(war) ich (welcher lieferte Myrrhe und Kalmus [Zimmt?] für die 

CO "ö 

Tempel Aegyptens)'. Wb l ist nordkoptisch othE, südkoptisch o^hh^ 

^ i/ 

° i 

1 Erklärungen als arabisches Wort sind nicht möglich. D. H. Müller und 

Halevy dachten an einen Ortsnamen. Aber die Herkunft ist ja schon mit p'tti 

angegeben. Aus zwei Städten kann der Minäer nicht stammen; wäre wh eine Gegend 

oder Stadt von Zyrn, so wäre das anders ausgedrückt. — Für t >\o ,liquator' suche 



■o 






(T3 



CD 



> £ 



F P- 



'i/i öi 



ich in den arabischen Wörterbüchern vergeblich nach passenden Belegen. Der wunder- 
liche Name (,Flüssigmacher, Ausschmelzer 4 ) passte höchstens auf einen Bereiter von 
Essenzen. Die Inschrift sagt aber nichts davon, dass unser Minäer den berühmten 
ägyptischen Parfümeuren eine zwecklose Concurrenz gemacht hätte. Besonders die 
Tempellaboratorien konnten von einem unreinen Barbaren nur Rohmaterial beziehen. 

[Von { >\> kann ohne Weiteres nach Analogie die Form < >\<o gebildet werden, es 

muss aber nicht ,Flüssigmacher 4 , sondern kann auch .Verkäufer 4 oder , Lieferant 



von Räucheringredienzien 4 heissen, wie ja auch 11 jo nicht »Erzeuger 4 , sondern 

»Verkäufer von Gemüse 4 bedeutet. Dagegen ist die Erklärung von an ,welcher 

(war) wb L (rein, fromm) unzulässig, weil es dann unbedingt lauten müsste 3i I p3\ 

Ausserdem halte ich die Entlehnung eines solchen Wortes als prädicatives Ad- 

jectiv für nicht sehr wahrscheinlich. D. H. Müller.] 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu DER MINÄISCHEN INSCHRIFT AUS AeöYPTEN. 333 

mittelkoptisch oTre(e)ä, alt vS j /^j w'b ,rein, fromm, heiligt Der 
Verstorbene galt als Räucherwerklieferant für ,alle Tempel' für eine 
so verdienstvolle Persönlichkeit, dass angeblich ,alle Tempel' an seinem 
Tode Antheil nahmen und ihm ein Begräbniss an besonders heiliger 
Stätte 1 gewährten. Der Grund für die ehrende Bezeichnung ist also 
in dem folgenden Relativsatz angegeben. 

2. Z. 2 ,und es schickten (zum Begräbniss) für ihn alle Tempel 
ihre nnön '. D. H. Müller erinnert sich glücklich des nrifö, fem. amön 
,selig' (eigentlich , vollkommen') der ägyptisch-aramäischen Grabin- 
schriften, bemerkt aber mit Recht, dass dessen Bedeutung hier nicht 
passt. Es ist das Nomen actionis des spätägyptischen Causativstammes, 
das *TMilgo : ^mch^o (Stern, Kopt. Gr. § 362, g) lauten muss. Die 
Vervollkommnung, Seligmachung ' des Leichnams besteht in der 
Mumisirung und ihren Requisiten. D. H. Müller rieth mit 7 Weihung' 
vollkommen richtig. Die hier vorgeschlagene Erklärung stimmt wohl 
allein zu der in der Assimilation des n und in der Endung n = ä 
(der Kopte sprach sein ö sehr offen) angedeuteten Vocalisation. 2 

3. Die Tempel schenken den Verstorbenen Byssushüllen ,für 
seinen rrx'. Es ist dies das sehr archaistische, aber in späten fune- 
rären Texten mit Vorliebe gebrauchte Wort ^H| ( s-e(t) ,der (todte, 
niemals der lebende) Körper, Leichnam'. Die unbekannte Vocalisation 
könnte nach der minäischen Wiedergabe *»mk oder *2tie gelautet 
haben. Vermuthlich deutet das n d. h. ä die spätere Femininendung e 
(alt-ef) an. 






in <£ 



03 

s— 
O 



(T3 



F p. 



u 



1 Von einem Begräbniss im Tempel selbst steht übrigens nichts im Text. 
Das ,in seinem Heiligthume* Z. 3 gehört zu Sarapis. 

2 In ^"q ta ,Byssus-Binden 4 sahen Derenbourg und Keiniscii ein ägyptisches, 
D. II. Müller und Hommel ein arabisches Wort. Zufällig sehen das ägyptische kümoc 
(alt krs = k J s) und das semitische L**5 sich ähnlich. Das k (statt des ähnlich wie g 
gesprochenen ägyptischen k), das w und die sonstige Vertretung des * durch t ent- 

N 

scheiden aber für die arabische Ableitung. H'müsste der ägyptische Plural sein, der 
von HA.ICI ,Mumienbinde 4 etwa kisöio lauten würde. Aber unser Minäer streift alle 
ägyptischen Flexionsformen ab, auch die von Fremden meist beibehaltenen Artikel. 
— Halevy's Spott über Derenbourg's Uebersetzung ist übrigens unberechtigt. Wir 
wussten schon aus dem berühmten Decret von Rosette, dass die meisten ägyptischen 
Tempel grosse Webereien besassen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



334 W. Max Müller. 

4. Z. 3 ,man brachte sein hnd 1 (zum Tempel zur Bestattung)'. 
Erinnern wir uns, dass der Leichnam (p m z) von der mit aller , Ver- 
vollkommnung' (nnan, collectiv) ausgestatteten und für das Todten- 
reich geschmückten , Mumie', dem I ^ — o ß x^rvU s'h(w) in der Sprache 
der funerären Texte unterschieden wird, so ist es klar, dass wir 
dieses selbe Wort hier haben. In demotischen Texten wird es ge- 
schrieben: sh Rhind, Vign. 1, 1, she 11, 8, seh gnost Paris 2, 19; 
3, 12; es lautete also etwa $(&) f ehe, später seehe, seh(e)* da der Spät- 
ägypter das alte c Ain zu ' (Hamza) abschwächte. Die Schwierigkeiten 
sind: a) Sonst gilt ägyptisches s (in *inn Osiris, fpöbn Ptolemaios) 
als t. Mir scheint aber, dass unser Text das in allen anderen semi- 
tischen Transscriptionen (assyrisch, hebräisch, aramäisch) mit c wieder- 
gegebene s der Aegypter am Wortanfang als ein wirkliches scharfes 

CN 

s (d) hörte, dagegen zwischen Vocalen eine weichere Aussprache 3 

wahrzunehmen glaubte, die mehr seinem t entsprach, b) Aegyptisches // 

wird mit h wiedergegeben in Hathor, Otirhaph, Koifyak. Allein dort 

steht es stets am Silbenanfang, während wir es in hnd am Silben- 

(und Wort-) ende finden. Bekanntlich schwächte der Spätägypter 
£ g 

(namentlich in Mittel- und Unterägypten) sein h seit römischer Zeit 

durchgängig zu h ab, und in arabischen Umschriften koptischer Wörter 
bemerken wir nur h y z. B. t£-$^S für das alte Koihak, -jn-D (C./.S.ii, 146) 
unseres Textes. Es scheint also auch hier eine stärkere und schwächere 
Aussprache nachweisbar. 4 Eine weitere Erklärung kann man darin 
sehen, dass jene Monats- und Götternamen unseres Textes, welche h 
aufweisen, längst mit der älteren Aussprache in die semitischen Dialecte 
Aegyptens und der Nachbarländer übergegangen waren. Bei dem 
weniger gebräuchlichen Wort seeh dagegen befolgte man die gleich- 
zeitige ägyptische Aussprache des h. c) Dass andrerseits hier bei einem 



in <£ 



o o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CD 



CD 



i/) 



1 oh ,Unter(!)leib' (Krall) hat stets sein h (ursprünglich h **-=») erhalten 



(vgl. nordkopt. ^e) und es nie in * übergehen lassen. 



2 Ursprünglich ^geschmückt, geehrt 4 , also ein Part. Pass., vgl. Stern § 358, 3 



(meist Stämme mediae infirmae) und die ganz analoge Form ovh(h)£». 

3 Also eine gewisse Analogie zur Phonetik des Englischen und Französischen. 



4 Das n gehört keineswegs (als ä) zur arabischen Flexion. Wie gesagt, ver- 

wendet unser Text ägyptische Wörter stets ohne alle Flexion. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

CO _C 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu DER MINÄISCHEN INSCHRIFT AUS AeGYPTEN. 335 

mehr der Schriftsprache angehörigen Wort man das Hamza noch bei- 
behielt, welches 21 ,jö eingebtisst haben, ist leicht verständlich. — So- 
mit halte ich pikd ,Mumie' für gesichert. 

5. Das ,}ö des Gottes Sarapis^ zu dem der Todte gebracht wird, 
hat Krall (S. 8) bereits richtig mit mn (mrf geschrieben) fanden, 
Landungsplatz' verglichen. Dazu ist nur zu bemerken, dass m'n in 
der poetischen Sprache , bestattet werden' heisst. Es handelt sich bei 
|ö mone nicht um einen ,Hafen* — der Platz braucht gar nicht am 
Wasser gelegen zu haben — sondern um einen ,Begräbnissplatz*. 
Man beachte die dem unterägyptischen Moni (oberäg. Moone) ähnliche 
Elision des Hamza. 

6. Der Todte stellte ,seinen Sarg und sein jab (oder joa) unter 
den Schutz des Sarapis'. Einen Stamm Imn gibt es im Aegyptischen 
nicht, hingegen erhalten wir mit Hommel's Lesung jöj einen trefflichen 
Sinn: gimmone (etymologisch gi-n-mone) ,Landen, x Begraben werden, 
Bestattung'. Der Todte ,übergibt Sarg und Begräbniss (d. h. die 
Wahrung der nach den vorhergehenden Zeilen sorgfältig ausgeführten 
Bestattung als dauernd für alle Zeiten, nicht: Begräbnissplatz) dem 
Schutz des Gottes Sarapis'. Sollte das von den anderen Herausgebern 
gelesene l wirklich dortstehen, so ist es wohl ein unrichtig einge- 
grabenes g. 

Die Ergebnisse dieses Textes für die Kenntniss der ägyptischen 
Phonetik sind sehr wichtig, vor allem das Entsprechen des ägyp- 
tischen § jj (d nach der irreführenden modernen Umschreibung) 
und des K j>. Die bisher bekannten Umschreibungen mit westsemitischem 
x boten keine Garantie, dass nicht auch Ja oder fc>2zu vergleichen 
wären. Die Resultate für die Aussprache des Altarabischen verdienten 
durch einen Fachmann Untersuchung. 

Der Dialect des Textes, welcher h(h) und h unterscheidet, die 
Femininendung vermuthlich mit -e (nicht 4) ausdrückt, den Kehlkopf- 
verschluss zwischen Vocalen meist ausstösst, ist der von Mittelägypten 
und bestätigt die Angabe, dass der Sarkophag aus dem Fayum stammt. 



0. jy 



TS 

Q- 



03 






(T3 



§ S 



> <U 

=) o 

— o 

c O _ 

Vgl. Stern, Gramm. § 180 über das ,verbale Abstracta oder nomina actionis 

von verbalen Stämmen bildende 4 Ci-n (alt k\l-n; k ging später in g über). 

ts § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 









336 W. Max Müller. Zu der minäischen Inschrift etc. 

Ueber das Alter lässt sich bei unserer Unkenntniss der alten 
Volkssprache 1 nichts Bestimmtes sagen. Die hier vorliegende Vulgär- 
aussprache scheint sich von der Perser- bis zur Römer-Zeit nicht 
stark verändert zu haben. Indessen bemerke ich nirgends eine etwas 
alterthümliche Sprachform und möchte deshalb rathen, jenen ,König 
Ptolemaios, Sohn des Ptolemaios' ja nicht zu hoch anzusetzen, eher 
in das 1. oder 2. Jahrhundert v. Chr. 

Uebrigens ist nach D. H. Müller's Erklärung der Minäer Zaidil 
als ein häufig aus Arabien nach Aegypten ziehender Grosskaufmann 
zu betrachten. Dass er in Aegypten ansässig war, 2 folgt aus der Ter- 
minologie für die ägyptische Mumisirung und Bestattung gewiss nicht. 
Diese Ausdrücke gab es in keinem semitischen Dialect, gleichgültig, 
welchem Jahrhundert er angehören mochte, und sie mussten aus dem 
Aegyptischen eingesetzt werden. 



1 Der alte Irrthum, dieselbe liege im Demo tischen vor, wird leider erst lang- 
sam aufgegeben. 

2 F. Hommel's Vergleichung von ,•)+*£> mit der ägyptischen Grenzstadt Ta-ru, 
d. h. Tor, ist nach jeder Hinsicht unhaltbar. 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Der drughana des Mudgala -Liedes (Rv. X, 102) und 
das Nandivisälajätaka. 

Von 

R. Otto Pranke. 

Das Mudgala-Lied hat in den letzten Jahren zweimal eine neue 
Behandlung erfahren, durch Geldner (Ved. Stud. n, 1, S. 1 ff.) und 
durch P. v. Bradke (ZDMG. xlvi, 3, S. 445—465). Auf die früheren 
Uebersetzungen einzugehen, unterlasse ich. Geldner erblickt in 
diesem Akhyäna-Liede die Schilderung von einem absonderlichen 
Wettrennen, bei dem sich ein gewisser Mudgala sammt seiner Gattin 
mit einem aussergewöhnlichen Gespann betheiligte: mit einem Last- 
karren (anstatt eines Streitwagens), bespannt mit einem einzigen 
Ochsen, während das zweite Zugthier ersetzt war durch den dru- 
ghana, nach Geldner's Erklärung ein aus einem Holzklotz gefertigtes 
Phantom von einem Ochsen. Das Ehepaar siegte mit diesem Gespann. 
Obscöne Witze über das ungleiche Ehepaar, den alten impotenten 
Mudgala und die junge üppige Mudgaläni, und mythologischer Auf- 
putz vervollständigen das Lied. 

Von den abweichenden Einzelheiten der Erklärung v. Bradke's 
hebe ich nur das hervor, was hier in Frage kommt. Mudgala soll 
sich selbst an Stelle des zweiten Zugthieres vor den Wagen ge- 
spannt und den drughana, nach v. Bradke ein in Folge täppischen 

C "Öl 

Herumhantirens abgeschlagenes Stück vom Rade, sich mit einem 
Stricke angehängt haben. Das Modell für das Lied soll der Dadhi- 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



krävan-Hymnus (iv, 38) abgegeben haben. 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 












U 

O <L> 
CT 



338 R. Otto Franke. 

Von beiden Interpreten ist sicherlich Geldner der Wahrheit 
wesentlich näher gekommen als v. Bradke. Und wenn Geldner nicht 
die volle Wahrheit gefunden hat, so ist der genügend entschuldi- 
gende Grund der, dass sie in diesem Falle durch das blosse Denken 
überhaupt nicht zu erreichen war. Vielmehr war die Kenntniss ge- 
wisser in die Legende hineinspielender Umstände und Verhältnisse 
nothwendig, zu der nur der Zufall verhelfen konnte. Dieser Zufall 
ist mir günstig gewesen. Der Angelpunkt für die richtige Erklärung 
wenigstens des Kernes des Liedes ist, wie auch Geldner (S. 2) und 
v. Bradke (S. 447) zugeben, die richtige Auffassung vom Wesen des 
drvghana. Was das für ein Ding ist und welchen Zweck es hat, das 
hat mir das Nandivisälajätaka (Nr. 28: i, S. 191) klar gemacht, dessen 
Uebersetzung ich daher hier vortragen will, obwohl es in Davids' 
Buddhist Birth Startes (in Kleinigkeiten von meiner Uebersetzung 
abweichend) schon mitübersetzt ist. 



Das Nandivisäla-Jätaka. 
,Es herrschte einst in der Vorzeit ein Gandhärakönig in Tak- 

c o 

kasilä im Gandhäralande. Da wurde der Bodhisattva als Ochse ge- 
boren. Diesen bekam noch als Kalb ein Brahmane von Daksinä- 
Spendern, gab ihm den Namen Nandivisäla, nahm ihn an Sohnes Statt 
an und fütterte ihn liebevoll mit Reisbrühe, gekochtem Reis u. s. w. 
gross. Als der Bodhisattva erwachsen war, dachte er: 'Ich bin von 
diesem Brahmanen mühsam aufgezogen worden, und es gibt in ganz 
Indien keinen Ochsen gleich stark wie mich. Ich will von meiner 
Kraft Gebrauch machen und so dem Brahmanen die Futterkosten 
erstatten.' Er sprach eines Tages zum Brahmanen: 'Mache dich auf 
die Füsse, Brahmane, gehe zu einem Handelsherrn, der Ochsen be- 
sitzt, und mache mit ihm eine Wette um tausend (Kahäpauas), des 
Inhalts: Mein Ochse ist im Stande hundert an einander gebundene 
Lastwagen fortzuziehen.' Der Brahmane ging zu dem Handelsherrn 
und begann das Gespräch mit der Frage: 'Wer hat hier in der 
Stadt starke Ochsen?' Der Handelsherr antwortete: 'Der und der: 

«+10) 7 

fD ■ 4 - J 

aber', fuhr er fort, 'in der ganzen Stadt gibt es keinen Ochsen, der 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






Der drughana des Müdgala-Liedes etc. 339 

sich mit meinen Ochsen vergleichen Hesse.' Der Brahmane sagte: 
c Ich habe einen Ochsen, der kann hundert hinter einander gespannte 
Wagen fortziehen.' r Wo gäbe es wohl solch einen Ochsen', versetzte 
der Handelsherr. 'Bei mir zu Hause', erwiderte der Brahmane. r Na, 
dann wette doch einmal.' 'Schön, das thue ich', und er wettete. Dann 
spannte er hundert mit lauter Sand, Kies und Steinen beladene Last- 
wagen in einer Reihe an den Achsen mit Stricken an einander, trieb 
den Nandivisäla erst in die Schwemme, gab ihm eine Hand voll 
Spezereien, hing ihm eine Guirlande um den Hals und spannte ihn 
dann ganz allein an die Deichsel des ersten Karrens, setzte sich 
selbst auf die Deichsel, hob den Treibstachel und schrie: 'Hü, 1 Luder! 
Zieh 7 , Luder!' 

Der Bodhisattva dachte bei sich: 'Er redet mich mit "Luder" 
an, ich bin aber kein Luder', und er blieb, als wären seine Beine 
Pfosten, steifbeinig stehen. Augenblicklich trieb da der Handelsherr 
von dem Brahmanen die Tausend ein. Der mit den Tausend hinein- 
gefallene Brahmane aber spannte seinen Ochsen ab, ging nach Hause 
und warf sich, vom Aerger übermannt, aufs Lager. Als Nandivisäla 
dann auch nach Hause gebummelt kam und den vom Aerger über- 
mannten Brahmanen sah, kam er heran und fragte: 'Schläfst du, 
Brahmane?' 'Wie kann ich wohl schlafen, wenn ich mit meinen 
Tausend hineingefallen bin!' 'Brahmane, habe ich in der langen Zeit, 
wo ich in deinem Hause wohne, schon je ein Gefäss zerbrochen oder 
Jemanden getreten, 2 oder meine Excremente von mir gegeben an 
einer Stelle, wo sie nicht hingehören ?' 'Nein, mein Lieber.' 'Warum 
nennst du mich also Luder? Du hast selbst die Schuld, ich habe 
keine Schuld. Geh' und wette mit Jenem um zwei Tausend. Nur 
nenne mich nicht wieder Luder, denn ich bin kein Luder.' Auf 
diese Worte ging der Brahmane hin, wettete um zwei Tausend, band 

ebenso wie das erste Mal die hundert Karren an einander, putzte 

* 
fc -? - ■ - - - 

1 anja, wörtlich = gehe! cf. Dhätupätha 7, 21: anjti vyaktimrak§onakänti~ 
cfatisu. Ein weiteres Beispiel von Wurzeln des Dhätup., die sicli bisher nur aus 
dem Päli belegen lassen. 

2 maddati hat im Päli sehr häufig die Bedeutung ,treten* oder ,betreten'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



F P. 



340 R. Otto Franke. 

den Nandivisäla und spannte ihn an die Deichsel des ersten Kar- 
rens. Und fragt man, wie er ihn anspannte: Er band den Joch- 
balken fest an die Deichsel, schirrte an das eine Ende desselben 
den Nandivisäla, um das andere Ende (des Jochbalkens, auf der 
anderen Seite der Deichsel) schlang er die (wegen des Fehlens des 
anderen Zugochsen nunmehr unbenutzte) Deichselschlinge l und band 
dann das Jochende mit diesem Stricke fest (an) einen zugehauenen 
Holzknüppel, den er (am anderen Ende) auf die Achsen (?) und 
die Basis (des Wagengestelles ?) auflegte (?, und dort befestigte). 
Bei solcher Vorkehrung kann sich nämlich das Joch nach keiner 
Seite bewegen und es wird dadurch ermöglicht, dass ein ein- 
ziger Ochse zieht. Dann setzte sich der Brahmane auf die Deich- 
sel, 2 streichelte dem Nandivisäla den Rücken und rief ihm zu: 'Lauf, 
liebes Thierchen; zieh, mein Liebling!' Der Bodhisattva zog die an 
einander gespannten hundert Wagen mit einem Ruck von der Stelle, 
so weit, dass der letzte Wagen dahin zu stehen kam, wo der erste 
gestanden hatte. Der Handelsherr mit dem vielen Besitz an Rind- 
vieh hatte die Wette verloren und zahlte dem Brahmanen die zwei 
Tausend aus. Auch andere Leute schenkten dem Bodhisattva viel 
Geld, das alles dem Brahmanen zufiel. So hatte er, Dank dem Bo- 
dhisattva, grossen Gewinn/ 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



In der für uns hauptsächlich in Frage kommenden Partie ist 
einiges dunkel. Obgleich auch Rhys Davids dieselbe (in seinen Bud- 
dhist Birth Stories, S. 268) ganz ähnlich und dem Grundgedanken 
nach gleich übersetzt: ,He managed this in the following way: he 
tied the pole and the cross-piece fast together; yoked Nandi-Visäla 
on one side; on the other he tixed a smooth piece of timber from 
the point of the yoke to the axle-end, and wrapping it round with 
the fastenings of the cross-piece, tied it fast/ bekenne ich doch, dass 

__ _ 

1 Die sonst dem Ochsen um den Hals gelegt wird und ihn an die Deichsel 
fesselt. S. Grierson, Bihär peasant Ufe, Abbildung vn S. 38 und 39. Nach S. 36 
heisst dieselbe noch jetzt jota, wie im .Tat. dhura-yotta. 



% 5 
F P. 



03 



fD 



2 8. Grierson, Abb. zu 8. 2;"> und 39. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der drughana des Mudgala-Liedes etc. 341 

meine Uebersetzung nur ein tastender und vielleicht misslungener 
Versuch ist. Nur um Lücken zu vermeiden, habe ich einige Worte 
übersetzt, die mir im Grunde unklar geblieben sind. Mit ,Achsen' 
habe ich, an den häufigen Geschlechtswechsel im Päli denkend, ak- 
khdni übersetzt, obgleich ich für akkha - aksa = Achse als Neutrum 
bisher nur aus dem Sanskrit -Wörterbuch einen schwachen Beleg 
kenne. Das Neutrum heisst sonst im Päli wie im Sanskrit Sinnes- 
organ, Auge', und bei der Nachbarschaft von päda, das ich ver- 
suchsweise mit ,Basis (des Wagengestelles)' übersetzt habe, während 
es Davids, so viel ich sehe, ganz unbeachtet gelassen hat, ist nicht 
ausgeschlossen, dass auch an unserer Stelle wirklich dieser Körper- 
theil gemeint ist. Ich vermag aber mit dieser Auffassung nichts an- 

o 

zufangen. Zwar könnte man denken, es sei gemeint, dass der am 
Wagen angebrachte Knüppel in der Höhe des Auges des Ochsen 
anfangend, an dem einen Hinterbein vorbei, nach dem Wagen zu 
verlaufen sei. Die Construction des indischen Wagens lässt das, wie 
man aus den Abbildungen bei Grierson ersehen kann, als angängig 
erscheinen. Dann bleibt aber immer auffällig, dass der Plural ak- 
khäni gebraucht ist, ferner, dass das ? B e i n ' durch päda ,Fuss' wieder- 
gegeben wäre, und schliesslich derselbe incorrecte Gebrauch des 
Gerundiums nissdya (,vorbeilaufend an') — dass sich dieses hier 
nicht auf das logische Subject der Handlung, sondern auf das Ob- 
ject beziehen müsste — den ich allerdings auch bei der von mir 
gewählten Uebersetzung (^aufliegend auf) zwar nicht vorausgesetzt, 
aber doch versuchsweise zu Grunde gelegt habe. Eine weitere Mög- 
lichkeit wäre, dass akkham in Wort und Sache dasselbe wäre, wie 
dk bei Grierson, S. 32, nämlich der hintere Querbaum des Grund- 
gestelles des Wagens. Das würde dann im Grunde auf dasselbe hin- 
auslaufen, wie meine Uebersetzung. 

Aber sei dem. wie ihm wolle ; es kommt hier nicht darauf an. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



Die Hauptsache für uns — und die ist ja ganz klar — ist die An- 

=> o 

— o 

CO 



gäbe, dass ein Holzknüppel angewandt wird, um das einspännige 
Fahren eines eigentlich für Zweigespann eingerichteten Wagens zu 
ermöglichen, indem durch diesen Knüppel, als Bindeglied zwischen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



342 R. Otto Franke. 

dem freien Jochende und dem Wagenkörper, dem Joch eine feste 
Lage gegeben wird. Der Jochbalken ist, wie man aus Grierson's 
Beschreibung ersieht, nicht fest in die Deichsel eingefügt oder auf 
sie festgenagelt, sondern wird nur auf sie aufgebunden. Er musste 
sich so nothwendig verschieben, wenn er nicht an beiden Enden 
zugleich beim Ziehen einen Widerstand an den Höckern der Buckel- 
ochsen fand. Diese Verschiebung sollte durch den zwischen dem 
freien Ende und einem festen Stützpunkte am Wagen selbst einge- 
legten Balken vermieden werden. 

Ganz die gleiche Situation haben wir nun im Mudgala-Liede, 
in dem es als Zeichen grosser Findigkeit des Mudgala gepriesen wird, 
dass er neben dem einzigen Ochsen, den er anzuspannen hatte, einen 
drughana einspannte. Der drughana ist, darin hat Geldner mit seiner 
ingeniösen Erklärung gewiss Recht, trotz Pänini's abweichend zu inter- 
pretirender Regel, hier ein Knüppel aus Holz und bezeichnet genau 
dasselbe, wie mimda[beh8i\xen]-rukkhadandaka. Es sei noch hinzu- 
gefügt, dass auch das Päli-Correlat für Skr. mudgara, das bei Amara 
mit drughana zusammengestellt ist, muggara, nicht immer ,Hammer', 
sondern auch häufig ,KnüppeP bedeutet, z. B. in den Jätakas, so dass 
auch von dieser Seite die Synonymität von rukkhadandaka und dru- 
ghana wohl zu erreichen ist. 

Da der drughana im Mudgala-Liede die Hauptrolle spielt, so 
dürfte mit dessen richtiger Erklärung auch für die Exegese des 
ganzen Hymnus viel gewonnen sein. Es kommt hinzu, dass die Um- 
stände im Jätaka ganz ähnliche sind, wie im Rgveda-Liede. Im 
Jätaka handelt es sich um eine Wette, im Liede nach Geldner's 
Erklärung um eine Wettfahrt. Der Preis der Wette ist im Jätaka 
,Tausend' (wohl Kahäpanas) und im Rgveda-Liede ,Tausend und 
Hundert' (hier freilich Kühe, V. 9), in V. 2 sogar genau übereinstim- 
mend /Tausend*. Ein weiterer Congruenzpunkt ist der, dass nach 
V. 4 des Liedes der Stier vorher , einen See von Wasser gierig aus- 
gesoffen' hatte und andererseits im Jätaka der Brahmane seinen 
Ochsen vorher erst in die Schwemme getrieben hatte, ferner der, 
dass nach V. 8 der Jochgurt an den drughana gebunden ist, wie im 



ti öi 



in <£ 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'öl 

CD 



g 

cü 

c 

— o 

CO 

_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






Der drughana des Mudgala-Liedes etc. 343 

Jätaka an den munda-rulckhadandaka, weiter der, dass es sich in 
beiden Fällen (bei der Situation des Rgveda-Liedes auffälliger Weise) 
um Lastkarren handelt; und schliesslich die latente, aber sehr wich- 
tige Analogie, dass Mudgala als alter impotenter Mann geschildert 
wird (auch vadhri in V. 12 geht nach Geldner mit auf Mudgala), wie 
auch das Epos (nach Geldner, S. l) ihn als ganz alten Greis kennt, 
und dass im Jätaka die — einem in den Jätakas häufiger vorkom- 
menden Gebrauch entsprechende — Adoption des Ochsen an Kindes 
Statt ebenfalls daran denken lässt, dass der betreffende Brahmane 
keine Kinder besass. 

Wie weit nun die angeführten Entsprechungen an die Möglich- 
keit einer unserem Jätaka und dem Rgveda-Liede zu Grunde liegen- 
den gemeinsamen Legende denken lassen, wie weit die angeführten 
neuen Erklärungsmomente dazu beitragen können, das ganze Lied 
zusammenhängend zu erklären, die Beantwortung dieser Frage muss 
ich den berufenen Vedenforschern überlassen. 



in <£ 



o o 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgeul. VIII. Bd. 24 

E-e 

E => 

fD O) 



Original frorn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Anzeigen. 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



U 



Kittel F. A Kan tada-English Dictionary. Mangalore. Basel Mission 
book & tract depository. 1894, 4°. — l & 1752 doppelsp. S. 

Das vorliegende Werk, dessen Erscheinen von den betheiligten 
Kreisen mit Sehnsucht erwartet wurde, gehört zu den hervorragendsten 
Leistungen der orientalischen Philologie und der modernen Sprach- 
wissenschaft. Es ist ein glänzendes Denkmal deutschen Fleisses und 
deutscher Gelehrsamkeit, und gereicht dem bereits durch mehrere 
gediegene Publicationen als bedeutendsten Kenner des Kanaresischen 
bekannten Verfasser zur höchsten Ehre. Jeder Gelehrte, welcher für 
die durch Caldwell begründete dravidische Sprachwissenschaft sich 
interessirt, wird aus dem Werke reiche Belehrung schöpfen und bei 
seinen Studien wieder zu demselben zurückkehren. Doch auch dem 
Indianisten dürfte das Buch sehr werthvoll werden, da derselbe, 
falls er mit der indischen Cultur- und Religionsgeschichte sich be- 
schäftigt, eine Menge von culturhistorischen und religiösen, auf Süd- 
Indien bezüglichen Ausdrücken dort erklärt finden wird, wie sie ihm 



das Sanskrit-Lexicon nicht bietet. 

F P. 



Von ganz besonderem Interesse für den Sprachforscher ist die 
vom Verfasser in der Einleitung behandelte Frage über den Einfluss 
der Dravi(Ja-Sprachen auf den Wortschatz des Sanskrit, und er stellt 
mit Benützung der Vorarbeiten von Caldwell und Gundert eine 
Liste von 420 Wörtern zusammen, .welche nach seiner Ansicht das 

Sanskrit den Dravida-Sprachen entlehnt hat. In den meisten Fällen, 
^ jj 

wo es um jene dunklen Ausdrücke sich handelt, die jedem Sprach- 
en tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

in -m 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



A Kannada-Eng lish Dictionary. 345 

forscher gleich auffallen, dürfte der Verfasser Recht haben; doch 
gibt es unter den von ihm verzeichneten Ausdrücken auch manche, 
deren arische Abkunft nicht bezweifelt werden kann, da wir ihren 
Aequivalenten im Iranischen wieder begegnen. Dahin gehören z. B. 
3 kaksha- , Achselgrube' = awest. kasha- neup. ^S (Hörn, S. 190, 
Nr. 853); 50 göiia- ,Ochs' entstammt dem Päli und hängt mit gäu-, 
gö- zusammen; 112 toiga-, biga- ,Same' dürfte mit awest. waEgah- 
zusammenhängen; 124 ivetra- ,Rohr, Ratan' wird wohl zu awest. ivaeiti-, 
Pahl. tei, neup. ,xo , Weide' gehören und darf von ivetasa- ,Rohr, 
Rohrstab' nicht getrennt werden (Hörn, S. 58, Nr. 251); 126 wrihi- 
,Reis' ist entschieden arisch, respective indogermanisch wie neup. ^, 
armen, ppffc* und griech. cpu^a beweisen (Hörn, S. 48, Nr. 208); 202 

o 

putra- ,Sohn' ist arisch, wie awest.-altp. pu&ra-, neup. ^^o darthuen 
(Hörn, S. 70, Nr. 318), vielleicht ist es indogermanisch und hängt mit 

tu 

latein. puer, griech. Trat;, izi'i- (zaFtS-) zusammen; 318 mijedha- ,den 
Göttern vorgesetzte Opferspeise' ist bekanntlich identisch mit awest. 
mjazda- und gehört zu den altarischen gottesdienstlichen Ausdrücken; 
331 sawa- ,Leiche' wird wohl wegen neup. ^\j^ t +~> ,Leichenhof (vgl. 
diese Zeitschrift vn, S. 376) für arisch angesehen werden müssen. — 
Auf diese Weise Hessen sich manche der von dem Verfasser des 
Wörterbuches versuchten Erklärungen sanskritischer Ausdrücke aus 
dem Dravi(Jischen bekämpfen, doch dürfte dies am besten in einer 
eigenen Arbeit vorgenommen werden, welche den gegenseitigen Ein- 
fluss der beiden radical verschiedenen Rassen und Völker auf ein- 
ander behandelt. — Vor der Hand ist von den überaus tüchtigen 
Arbeitern auf dem Gebiete der dravidischen Sprachenkunde, welche 
dem edlen Stande der Missionäre angehören, ein umfangreiches und 
wohlgesichtetes Material zur Behandlung und Entscheidung dieser 
äusserst wichtigen Frage beigestellt worden, was die Wissenschaft 
mit dem gebührenden Dank anerkennen muss. 

Friedrich Müller. 

C CT 
=> O 

— o 

CO 

24* 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITV 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 






346 Trdat Palean, Terrien de Lacouperie. 

m\nt-ßtuh fy**f&>F>i/h A.L n-iuu.nuin fa h\*%ntnphtu • ^luuiun tu. "\\trutttnktti dff&tuh 
uitruwn et. ntit-ßtuli C^tu ihr ptflt &k ti.uiti.niun tttit-np. 1' ttuittt-tuh-tuhfittui tritt? tttrat-ttju 
Yibitiuttnni bt. uttLUB 4\-±£itnu- trhh t%t»nt n ht ^X^PP^^^bph ' YgutqMrn i^nn-iuter 

u*pq.. i^ui^&uAt, \^uj. 1893. * (Catalog der armenischen Handschriften 
in der Türkei. Theil i. Die Provinz Caesarea, n. Lieferung. Catalog 
der armenischen Handschriften der Kirche der heil. Gottesgebärerin 
in Caesarea und der Kirche des heil. Georg in KjrSehir. Verfasst 
von Dr. Trdat Palean. Constantinopel. 1893. 4°. — 4 ungez. Bl. 
& S. 45—75.) 

Die Bibliothek der Kirche der heil. Gottesgebärerin in Caesarea 
zählt 25 armenische Handschriften, von denen zwei auf Pergament (die 
eine mit £/»{r«/^M/?//»), die anderen alle auf Papier geschrieben sind. 
Die ältesten derselben gehen in das 13. Jahrhundert unserer Zeit- 
rechnung zurück. — Es sind meistens Evangelien, Psalmen und 
vier Exemplare des Legendariums (jutjuJiui.nung^, Manches historisch 
Interessante enthält der Sammelband 23, besonders auf den Blättern 
123 — 146 (über die Einnahme von Constantinopel und über Venedig). 
In der Bibliothek des heil. Georg in Kirsehir befinden sich blos zwei 
armenische Codices, von denen der eine die Evangelien, der andere 
das Legendarium (jiuju t nuuni.p a g) umfasst. 

Friedrich Müller. 



T3 



Ö. 2>. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



Terrien de Lacouperie. Beginnings of writings, in Central and Kastern 
Asia, or notes on 450 embryo-ivritings and Scripts. London. Nutt. 
1894. 8°. 208 S. & 3 Doppeltafeln. 



Wenn ich an einem Menschen, dem ich meine Verachtung fühlen 
lassen will, vorübergehe und vor ihm ausspucke — ist das Sprache? 
— Oder wenn ich, um mir eine Sache zu merken und mich des 



anderen Tages derselben gewiss zu erinnern, einen Knoten in mein 



> V 

Schnupftuch mache — ist das Schrift? 

CO 

5 S 

1 Vgl. oben S. 176. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Beginnings OF WRITINGS, la-i'C. 347 

Diese sehr einfachen Fragen hätten manche der Schriftsteller, 
welche über den Ursprung und die Entwicklung der Schrift 
geschrieben haben, wie z. B. Wuttke, an sich richten sollen, um den 
Ursprung der Schrift gehörig zu erfassen. Auch der Verfasser des 
vorliegenden Buches ist sich nicht klar darüber, wo wir den Ursprung 
der Schrift zu suchen haben, da er sonst nicht die Knoten, Stöcke 
und andere mnemotechnische Behelfe, sowie auch die Tätowirungs- 
Muster für Schrift-Embryonen gehalten hätte. Wenn diese Dinge 
Schrift-Embryonen wären, dann könnte man z. B. auch mit demselben 
Recht einen wackelnden oder rollenden Stein als Menschen-Embryo 
bezeichnen. 

Gerade so, wie aus dem Ausspucken keine Sprache sich ent- 
wickelt, 1 ebenso vermag aus Knoten, Schnüren, Stöcken, Tätowirungs- 
Mustern keine Schrift sich zu entwickeln. Die Schrift kann nur 
aus der Schrift-Malerei hervorgehen; dies ist ein Factum, das 
sich mit mathematischer Sicherheit und Evidenz nachweisen und be- 
gründen lässt. 

Sieht man von dem falschen Standpunkte ab, auf welchem der 

£ g 

Verfasser sich befindet, so haben seine namentlich auf die Schriften 
der Völker Central- und Ost-Asiens bezüglichen Angaben, welche er 
mit Fleiss und Umsicht zusammengestellt hat, einen bedeutenden 
Werth. Auf diesem Gebiete ist der Verfasser Fachmann und man 

, O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



kann seine in dieser Hinsicht gegebenen Belehrungen mit vollem 
Vertrauen und grösstem Dank entgegennehmen. Dort jedoch, wo der 
Verfasser nicht Fachmann ist, begegnet ihm begreiflicherweise auch 



(T3 



§ S 



etwas Menschliches. So schreibt er pag. 93 in der Note und im Index 
pag. 204 (also kein Druckfehler!) Dasri. Bei Holle steht richtig Daeri, 
(N. van der Tuuk schreibt Dairi.) Auf S. 4 bezeichnet der Verfasser 



F P. 



1 Der Cnriosität wegen erwähne ich, dass daran, dass aus dem Spucken das 
o v 

Sprechen sich entwickeln kann, doch jemand, so unglaublich dies auch klingen mag, 

geglaubt hat, nämlich der ,berühmte' Erdbebenforscher und Wetterprophet Rudolf 

Falb, der in seinem Buche ,Das Land der Inca in seiner Bedeutung für die Ur- 
3 o 

geschichte der Sprache und Schrift* (Leipzig 1883) S. 305, geradezu den Satz aus- 

sprach : ,Sprechen heisst spucken (to speak 7 spook) V — obgleich spook im Englischen 

,Spuk, Gespenst 4 bedeutet und ,spucken* nicht to spook, sondern to spit ist! 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 Dastuk Darab Peshotan Sanjana. 

die altpersische Keilschrift als Silbenschrift und stellt sie mit der 
japanischen Schrift zusammen. 

Im Ganzen kommt der aus dem Buche fliessende Gewinn mehr 
der allgemeinen Culturgeschichte als der Geschichte der Schrift zu Gute. 

Friedrich Müller. 



Eine neue Altsgabe der Pahlaici- lieber setzung des Vendidad. 

Dastur Darab Peshotan Sanjana hat mir vor Kurzem die vier 
ersten Bogen (S. 1 — 32 bis Fargard in, 12 reichend) der von ihm 
vorbereiteten neuen Ausgabe des Pahlawi-Vendidad zugesendet. Diese 
auf Grund zahlreicher Handschriften bearbeitete Ausgabe wird gewiss 
von allen Awesta-Forschern mit Freuden begrüsst werden, da sie ein 
tiefgefühltes Bedürfniss befriedigt. Der Herausgeber hat die ausser- 
halb der Uebersetzung stehenden Erklärungen und Glossen einge- 
klammert, was das Verständniss des Pahlawi-Textes wesentlich er- 
leichtert. Der Druck ist mit Sorgfalt ausgeführt. Dabei möchte ich 
aber dem Herausgeber den wohlmeinenden Rath ertheilen, die Ligatur 
des * mit nachfolgendem *, wofür in der Druckerei kein festes Zeichen 
existirt und die infolge dessen erst zusammengesetzt werden muss 
(z. B.: S. 1 -vw» = w*» und ebenso S. 29 ff., S. 12 v&o = ir*v, S. 14 
dh>>««ü = )r MJ 0) ganz zu vermeiden, da manchmal für den Ungeübten 
grosse Schwierigkeiten daraus entstehen könnten. 

Fargard i, 1 steht : lHTtüö* wvo ^ nt)Oi A* »rTfecp »i »$rr -Wör 
u. s. w. »?ror tu fr] -t>r** tü»^»* «w hü ^ -•ow-t) )W$> 5*>o iööhA^ 
Mehrere der jüngeren Handschriften geben statt fy: 3**3 fr. Darnach 
möchte ich schreiben: iöühA^ »Hftoö* ?»W5 * xoow-* iHFiöö* *i »$rr -Wör 
[seil. y»w fY\w** wfo* ^-^ tu ** -ww*o «"O^ 5*» Dann folgt die 
Glosse u. s. w. -"^wr *£. 

Fargard 111, 1 liest die neue Ausgabe richtig : -w** *& J J »K fc£ 
■Vi jfi ( (vgl. darüber diese Zeitschrift 11, 41). 

Ich hoffe nach dem Erscheinen des Werkes in dieser Zeitschrift 



■o 



Q. O) 



in £ 



1 m 
o o 



(T3 



= 1 

F p. 



u 



wieder auf dasselbe zurückzukommen. 

Friedrich Müller. 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



P. ReGNAUD, LeS PREM1&RES FORMES DE LA RELIGION ETC. 349 

P. Regnaud, Les premieres formes de la religion et de la tradition 
dans VInde et la Grece. Paris, 1894 (pp. xi et 518). 

Statt des zweiten Bandes seines Le Rigveda (Paris, 1892), über 
den ich in dieser Zeitschrift (Band vr, pp. 341 — 344) berichtet habe, 
veröffentlicht der Verfasser die Umarbeitung einer Reihe von Vor- 
trägen, die er in Lyon und Paris in den Jahren 1892 und 1893 über 
denselben Gegenstand gehalten hat und in denen er sein Interpreta- 
tionssystem durch die Anwendung desselben auf die Entwicklung der 
religiösen und moralischen Begriffe in Indien und Griechenland, auf 
die Entstehung von Kunst, Wissenschaft und Literatur zu stützen 
sucht. Der Grundgedanke der beiden Werke ist derselbe, nämlich 
dass die älteste Manifestation der Religiosität unserer Vorfahren in 
dem Hineinschütten einer brennbaren Flüssigkeit in das Feuer be- 
standen habe, aber trotzdem gesteht Referent von der Leetüre des 
zweiten Werkes nicht mehr den Eindruck des starren Intransigenten- 
thums erhalten zu haben, der jede Verständigung von vornherein 
aussichtslos erscheinen lässt. Die Macht der Thatsache, dass die 
Inder nicht blos in akademischer Weise die alten Hymnen natura- 
listisch erklärt, sondern ihr ganzes häusliches Leben, soweit dabei 
religiöse Motive in Betracht kommen konnten, dieser Auffassung an- 
bequemt haben, zwingt den Verfasser eine Brücke von seiner mate- 
rialistischen Erklärung zu jener zu schlagen. Seine Behauptung, 
dass das gewöhnliche, den Menschen vertraute, Hausfeuer 
nach und nach zur Würde eines heiligen Feuers erhoben 

■(75 irc 

worden sei fp. 33), steht jedoch mit der ganz richtigen Beobach- 
tung, dass der primitive Mensch — und ein solcher ist nach Regnaud 
der vedische Inder gewesen (p. 405, n.) — über etwas ihm alltäg- 
lich scheinendes nicht in Erstaunen geräth oder nachdenkt (p. 12), 
woraus implicite folgt, dass es ihm nicht beifällt, demselben göttliche 
Verehrung zu zollen, in unlösbarem Widerspruch. Ich kann deshalb 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



c CT 

meine an ihn gestellte Frage ,aus welcher Idee die 'religiöse' Hand- 



lung des Feuernährens entsprungen wäre' (d. Z. vi, 343 und Regnaud's 



ro 



Replik, ibid. vn, 104) nicht als in befriedigender Weise beantwortet 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



350 P. Regnaud. 

ansehen. Regnaud bestreitet, dass die Dichter der Hymnen durch 
den Anblick der Himinelserscheinungen zu ihren Gebeten erregt 
worden wären (p. 89) und das armselige Herdfeuer, das sie mit Mühe 
und Noth brennend erhielten, sollte sie, man denke nur, in Folge 
der rationalistischen Erwägung, dass es doch im Grunde genommen 
ein nützliches Element sei, begeistert haben ? Wo bleibt da der pri- 
mitive Mensch'? 

Nach Regnaud's Ansicht sind die naturalistischen Erklärungen 
in Indien zur Zeit der Brähmana's und in Griechenland zur Zeit 
Homer' s dadurch entstanden, dass man die zuerst metaphorisch ge- 
brauchten Ausdrücke, wie z. B. Morgenröthe für die Opferflamme 
und Erde für die Libation in ihrem eigentlichen Sinne zu nehmen, 
anfing. Nach demselben Principe seien die kosmogonischen An- 
schauungen und die Mythen entstanden, die wir in so reicher Fülle 
und in so vielfacher gegenseitiger Uebereinstimmung bei beiden Völ- 
kern finden. Gerade diese Uebereinstimmungen, die Regnaud selbst 
geflissentlich hervorhebt, bilden aber nach meiner Ansicht das stärkste 
Argument gegen die Richtigkeit der von ihm lancirten Hypothese. 

£ § 

Wenn Dyaus und Zeus, wenn Ushas und Eos, wenn Go oder sagen 
wir PrithivI und Gaia zur Zeit der vedischen und der in Griechen- 

land nach Regnaud's Ansicht ihr entsprechenden orphischen Epoche, 

° D i 

also zu einer Zeit, als beide Völker schon getrennt waren, noch immer 

nichts anderes bedeuteten als Flamme und Libation, wieso ist es 

H P 

zu erklären, dass sie und die zahlreichen anderen einander oft in 
kleinen Zügen entsprechenden Gottheiten, sich in -o adaequater 
Weise entwickelten? 

Regnaud gesteht selbst, dass es als eine ,analogie extraordinaire' 
zu bezeichnen ist (p. 256, n. 3), dass der Inder, sowie der Grieche den 
zu verbrennenden Leichnam mit Fett bedeckt, und dieser Gebrauch, 
sowie auch andere identische Gebräuche bei beiden Völkern, ganz zu 
schweigen von den schlagenden Analogien bei den anderen Gliedern 
des indogermanischen Sprachstammes, sollen durch eine parallele 
Entwicklung der Wortdeutungen, die bei beiden Völkern ganz selbst- 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



fU 



ständig vor sich ging, entstanden sein? 

S "ö 



'■o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






LES PREMlfeRES FORMES DE LA RELIGION ETC. 351 

Um auf ähnliche Weise das Thieropfer erklären zu können, hält 
Regnaud es für zweifellos, dass unter den vedischen Kühen immer 
die Milch zu verstehen sei, die ihrerseits wieder nur eine Metapher 
für die brennende Libation vorstelle, so dass man von der einen 
Metapher zur andern und schliesslich zur wirklichen und eigentlichen 
Bedeutung gelangt sei und daraus die Consequenzen gezogen, d. h. 
Kühe verbrannt habe (p. 214). Ich erlaube mir darauf zu erwiedern, 
dass vorerst die Beziehung des Thieropfers zum Menschenopfer klar- 
gestellt werden muss, welch letzteres nach einer sehr ansprechenden 
Theorie der Vorgänger des ersteren war, und dass nach Regnaud's 
Hypothese das Thieropfer erst entstanden sein könnte, als man die 
Metapher nicht mehr verstand, d. h. in nachvedischer Zeit. 

Ebenso leugnet Regnaud für die vedische Epoche das Vorhanden- 
sein eines Todtencultus, da pitaras ursprünglich nur im metaphori- 
schen Sinne gebraucht worden wäre, und so viel als Libation, pita- 
ras nas 7 also nicht ,unsere Väter', sondern ,die von uns kommenden 
Libationen' bezeichnet habe (pp. 227, 265). Ich will hier nicht den 
schon oben gebrachten Einwand wiederholen, dass es wirklich eine 
,analogie extraordinaire' wäre, dass sich die Todtenge brauche und 
die daran sich schliessenden Anschauungen in so übereinstimmender 
Weise bei verschiedenen Völkern unseres Sprachenstammes wieder- 
finden, sondern einige Details hervorhebe. Was ist das tertium com- 
parationis zwischen Soma und Pitji, so dass die Somatränke als ,die 
von uns stammenden Väter' bezeichnet werden konnten? Um seine 
Auffassung zu rechtfertigen, behauptet Regnaud, dass sarad nicht 
,Jahr' bezeichnete (p. 239). Wie erklärt er dann den Umstand, dass 
das Wort dieselbe Bedeutung im Iranischen hat? Ebenso leugnet er 
für das Vedische die Bedeutung ,Thräne' von asru (p. 242), ohne 
eine befriedigende Erklärung vorbringen zu können, obgleich das 
lithauische aszara diese Bedeutung sogar für eine ältere Epoche er- 
weist. Bezüglich des Anfanges des Verses Rv. x, 18, 10, den alle 
Erklärer als Anrede an den Todten fassen, der zur Mutter Erde 
zurückkehrt, behauptet er, dass er im Sinne dieser Auffassung nur 
bedeuten könnte: ,Gehe auf dieser Erde, deiner Mutter, herum' 
E-e 

E => 

ro <V 

to r 

- "I rfr.s»i»wik»( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

^ U 

O U 



o o 

c v> 
o E 



ro 



= 1 

ro ^ 
F P. 



u 

o <v 

'i/l öl 

> <u 

=) o 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o 5 



352 P. Regnaud. Les premiüres formes etc. 

(p. 244, n.); ich begreife aber nicht, weshalb upasarpa ,nur' cir- 
culer bezeichnen können soll. Uebrigens wäre es ja, wenn wir die 
REGNAUü'sche Hypothese acceptiren wollten, weit einfacher mätri 
nicht als ,Mutter', sondern als ,Erzeugerin der Flamme', d. h. Liba- 
tion zu fassen. Der Grund, weshalb der Autor nicht so weit zu 
gehen wagt, ist wohl der, dass dieses Wort schon in der Urzeit 
seine genau fixirte Bedeutung hatte; gerade dieser Umstand lässt 
aber Regnaud's rein etymologische Deutungen von Worten wie deva, 
mrita u. s. w. in einem sehr bedenklichen Lichte erscheinen; denn, 
was dem einen recht, ist dem andern billig. 

Das Opfer ist nach unserem Autor (p. 453) der Ausgangspunkt 
der Civilisation ; es fällt darum aber nur um so mehr auf, dass er 
die Ansicht Bergaigne's von dem engen Zusammenhang zwischen 
Opfer und Weltordnung, der nach der indischen Auffassung ja that- 
sächlich bestand, eine ,etrange hypothese' nennt (p. 12). 1 

In einem Punkte hingegen hat Regnaud, wie ich zum Schlüsse 
hervorheben will, meiner Ansicht nach das Richtige getroffen, näm- 
lich in seiner Auffassung der Bedeutung von aräti und pani; es 
sind die personnificirten Hindernisse des Opfers, vor denen die Inder 
bekanntlich eine solche Scheu hatten, dass sie es schliesslich für 
nöthig hielten, eine eigene Spende an den Agni svishtakrit, welche 
die etwaigen Verstösse wieder aufheben sollte, einzuführen. 



1 Vgl. über diese Frage meine Auseinandersetzungen in dieser Zeitschrift vn, 
pp. 95 und 96. 

J. KlKSTJS. 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 



TD 






w i 

fN CO 

° m 



(T3 



Das Pluralzeichen -an des Neupersischen. — Dass das neu- 
persische Pluralzeichen -an aus dem Genitiv-Ausgange altpers. -änäm 
der a-Stämme hervorgegangen ist, wird allgemein anerkannt. — Ich 
bin nun im Stande, für die Richtigkeit dieser Ansicht eine Art histo- 
rischen Beweises vorzubringen. 

Im Zand-Pahlavi Glossary finden sich kurze Paradigmen über 
die drei im Awesta beim Nomen vorhandenen Zahlen, nämlich Sin- 
gular, Dual und Plural. Sie lauten folgendermassen : 



Singular 


Dual 


Plural 


•"ö>^*»iPte 


>JJ4*)Pf0 


fy)W)MQ 


^2>->-"inw0ji 


J»A>JJj»)gJg{jJ» 


$W»y m )VlO» 


Ü(kJ>JjJM\ 


f**J3M&3JJ>W<l 


$&*¥***) 


MfOJMJtlf 


i»»>gyj»^0j£M»P 


C*»"?*^ 



Von diesen Formen sind die Singulare echte Nominative, und 

c v> 
o E 



dies sind auch die beiden Dualformen >->->*m&ö und »y»"*)Wo». Da- 
gegen ist k^jjj-m kein Nominativ, sondern ein Genitiv-Locativ des 
Duals und »w?£»k überhaupt kein Dual, sondern der Locativ des 
Plurals. x 

Dem gegenüber präsentiren sich sämmtliche Pluralformen als 

u ^ 

Genitive, ein Beweis, dass von den Casus des Plurals der Genitiv 
am festesten im Sprachbewusstsein haftete. Darauf ist die Verwendung 

> 0) 

C CT 

B ° 

1 Dies beweist deutlich, dass dem Verfasser des Zand-Pahlavi Glossani die 

Awesta-Sprache und folgerichtig auch das Altpersische nicht mehr gesprochene Sprachen, 

sondern todte, der Gelehrsamkeit angehörende Idiome waren. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






354 Kleine Mittheilungen. 

seines Suffixes als Pluralsuffix überhaupt in der späteren Sprache 
(im Pahlawi und Neupersischen) zurückzuführen. 

Diese Beobachtung ermöglicht es uns auch über die Abfassungs- 
zeit des Zand-Pahlavi Glossary ein begründeteres Urtheil zu fällen, als 
dies die beiden Herausgeber desselben, der Destur Hoshangji und Prof. 
M. Haug gethan haben. Der unkritische Destur glaubte das Glossar 
ins Jahr 700 v. Ch. versetzen zu können, Haug dagegen dachte an 
die Zeit der Achämeniden. Beide Ansichten sind unrichtig, da das 
Glossar eine Zeit voraussetzt, wo das Altpersische bereits nicht mehr 
existirte, wo man die Genitivformen des Plurals nach dem Gefühl 
der damals gesprochenen Sprache als Pluralformen überhaupt ansehen 
konnte. — Dies kann nur in der Zeit der Sasaniden gewesen sein. 
Jedenfalls aber fällt die Compilation des Glossars in eine Zeit dieser 
Dynastie, wo dem Compilator manche Stücke des Awesta vorgelegen 
haben, welche gegenwärtig nicht mehr zu existiren scheinen. 

Awestisch pashnym. — Im Zand-Pahlavi Glossary y p. 8, Z. 1, 
findet sich: Ciigpe) =|C<L^ ^€> d. i. paihngm = , Augenwimper'. Nun 
heissen im Altindischen die Augenwimpern paksman- (Böhtlingk-Roth, 
Sanskrit-Wörterbuch iv, 350). Darnach dürfte ftjQP'e) in GtGgjPö (von 
*C{2g*ö, einem aus i*C£0*ö verkürzten Stamme 1 zu emendiren sein. 



Awestisch: tvlkaja- ,Zeuge'? — Hübschmann bespricht in den 
Indogermanischen Forschungen iv, S. 118, meinen in dieser Zeit- 
schrift v, S. 263 niedergelegten Versuch neup. «\^, Pahl. iyyp, armen. 
$«?/ mit einander zu vermitteln und auf eine altiran. Grundform wikäsa- 
zurückzuführen. Hübschmann hält s\^, *o»yr und $««/ nicht für mit 
einander identisch und knüpft das letztere, nämlich $"*/, das ein aus 
dem Pahlawi stammendes Lehnwort ist, an das im Zand-Pahlavi Glossar y 
verzeichnete icaikajo (Nom.), tcikajehe (Gen.) an. — Hübschmann 
hält die Verhältnisse für noch verwickelter als ich in meinem oben 
citirten Versuche gemeint habe. Er sagt: , Führt man die Wörter auf 
ein awest.-altpers. *wikä$a- zurück, so sollte man im Pahlawi -o*»)i er- 



i fD 
O o 



F P. 



u 



> 

"c 

— o 



1 Der mit dem von Böhtlingk-Roth a. a. O. angezweifelten Stamme pak*ma- 

(Gen. plur. paksmänäm) identisch ist. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






TS 

Q- 
4+: 






F P. 



u 

- 0) 



Kleine Mittheilungen. 355 

warten (vgl. Pahl. «o*» = neup. *Ui> aus *winäsa-), es findet sich aber 
•0*5r ; das, wenn es eine alte Form wäre, zu *wikäsa- nicht gehören 
könnte/ — Dass diese Bemerkung nicht ganz richtig ist, dies be- 
weisen Pahl. iKr = awest. wimanah-, nv&üfy = wi + /.uy. Weiter fährt 
Hübschmann fort: ,So treten schon im Pahlawi die nicht zu vereinigen- 
den -0*5? und 5*»r neben einander/ Dagegen bemerke ich, dass das 
letztere eine nach dem neup. *\ß f \ß entstandene Missbildung ist und 
ihm in unserer Frage keine Entscheidung zukommt. — ,Mit diesen 
beiden, nämlich -o*»^r und Aß, lässt sich — so fährt Hübschmann fort — 
armen, fäuy ,Zeuge' (als pers. Lehnwort) nicht zusammenstellen, auch 
nicht mit awest. *wikäsa-, dem im Armenischen nur »[h"" 9 °& ev t tt' u ^ 
entsprechen würde. Armen. $«s/, wenn es aus dem Persischen ent- 
lehnt ist, setzt ein altp. wikaja- voraus, das . . . wirklich im Zand- 
Pahlavi Glossary vorliegt/ — Der erste Theil der Bemerkung ist auch 
nicht ganz richtig. Armen, fäuy steht, wie ich schon bemerkt habe, 
für $'«<>, ebenso wie "«?"?/ für «*y««<J = neup. aU^o. Derselbe Fall liegt 
in jfi«n& 50 gegenüber $ft*>t 5 vor. — Was nun die Formen waikajo, 
wlkajehe des Zand-Pahlavi Glossary anbelangt, so waren sie mir be- 
kannt, ich hielt sie jedoch für alte Fehler 1 statt wikäso, wikäsahe 
(\jjjijjü^ = V»*5*k, respective \*~^, joow* 1 }^ = jöo MMM,, 5*fr, wobei *> 
und * sehr leicht mit einander verwechselt werden konnten) und ge- 
traute mich nicht eine Erklärung von $««/ auf dieselben zu gründen. 



Persisch fjnfcnfr. — Levy, Chaldäisches Wörterbuch über die Tar- 
gumim. n, S. 510, a, schreibt darüber: ,Schifregas, Nom. propr. des- 
jenigen Pferdes, worauf Ahasver an seinem Krönungstage geritten und 
auf welchem Mordechai, von Haman begleitet, ausritt/ — Dem Ver- 
suche Levy's gegenüber, das Wort aus dem Semitischen zu erklären, 
vermuthet Fleischer a. a. 0., S. 580, a, dass das Wort aus dem Per- 



1 Das Zand-Pahlavi Glossary wimmelt von alten Fehlern wie z. B.: QwpjJl 
für Cft)i>gSJ{3, »ty)»QM(9jÜY »jy}*Q»5 (Instr. von $«»£*->), -^Jp*©, ^ ür ?>%?■** (g.» \^^ m -^ 
für \^>j*if4i»3, Mü^pj«A (falsch geschrieben statt m*»;)»*) für fgjuttpüA = <*))<?*», 
Müj^^kiA (falsch geschrieben statt (**.>.»* »xj»a) für f£*m>Mftxi = ^fy, abgesehen 
von Fehlern wie f-^M für fe^M, f^J>bi»^ für f^bü^j, »üo'^f 49- ^ ^ ür WO^C^A u - s * w ' 



> <u 

c 

=) 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



356 Kleine Mittheilungen. 

sischen stammt und ,eine ältere, härtere, theilweise verderbte Form 
des neup. j^J^-£> ist^. — Nun ist jj>j^> (Vullers, Lex. Pers.-Lat. n, 
404, b) gesprochen: sabdez ,nigri coloris equus' (worin w^Ä ,Nacht' 
und jjo * , Oberfläche, Farbe') und wird auch als Nom. propr. ,equi 
nigri permagni et generosi regis j&j* 3j~*** cujus effigies (o^o) in 
i^cj* asservatur' angeführt. — Dies würde Alles begrifflich zu unserem 
mfi^ vortrefflich passen, wenn nicht die von Fleischer vorausgesetzte 
ältere Form des j^J^ib diese Identificirung unmöglich machen möchte. 
Die ältere Form von ^.wX-^-i ist nämlich als altiran. ^apa-daida- 
(awest. %shapo-daeza-) anzusetzen, eine Form, die mit uibt unmöglich 
vermittelt werden kann. Da bei der Trennung dieser Form in ;n eye 
der zw r eite Theil vr\ keinen Sinn gibt, so muss das Wort in n ~\w ab- 
getheilt werden. Nun lässt sich tj nur an neup. ^J^ß, armen. ifr^kJ* 
(s. oben S. 281) anknüpfen, wornach vrwo als ,. . . . beissend' er- 
klärt werden müsste. Ich glaube aber, dass ein Fehler vorliegt und 
mß*B in ti-ibt emendirt werden muss. Das schliessende n hängt un- 
zweifelhaft mit awest. waz } Pahl. w&Q}, armen. ^y^«r (Hörn, S. 29G, 
Nr. 208) zusammen. Das erste Glied des Compositums -isnp identificire 
ich mit altind. ksipra-, so dass niB^ ein altiran. sifra-wäza- , schnell 
dahinfliegend' voraussetzt. 

Neupersisch <ao^L\, az±\. — *x±S oder <kZ±A , Wallach' (fehlt 
bei Hörn) wird von den persischen Lexicographen von einem Verbum 
^^XsJ oder C ^L\ mit der Bedeutung ^herausziehen' abgeleitet und als 
ein ,Pferd, dem die Hoden herausgezogen worden sind' erklärt. Ich 
mache darauf aufmerksam, dass im Mongolischen der Wallach akta 
heisst. — Mir kommt es viel wahrscheinlicher vor, dass das per- 
sische Wort dem Mongolischen entlehnt ist, als umgekehrt das mon- 



t! öi 



^1- 



03 






F P- 



u 

O <L> 



CT 



cn 



ffolische dem Persischen. 



*-> 



Neupersisch ^j^sT^i. — Der Artikel über dieses Wort bei 
Hörn, S. 14, Nr. 48, ist ein Muster der ärgsten Confusion. — Der 



wahre Sachverhalt ist der folgende: Altind. sany = iran. hang be- 



1 Von altind. dih »bestreichen 1 ; vgl. dazu griecli. ^pcopa. 



3 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






TS 

Q- 
4+: 



- "r? 

F P. 



Kleine Mittheilungen. 357 

deuten blos ? hängen 7 haftend Davon kommen : JjJb\ = altind. äsanga-, 
und ^SUAji = altind. prasaiiga-, Altpers. frähagam kommt nicht von 
hang ^ziehen, werfen', wie Spiegel unrichtig angibt, sondern von hang 
^hängen, haften'; es ist, mit der Präposition pra verbunden, als Causal 
des indischen pra-sang (vgl. prasakta-) =frähägajam ,ich machte, dass 
sie fest sassen' = ,ich kerkerte sie ein' zu erklären. Neup. ^j^<s^\ 
= altind. äsangajämi bedeutet ursprünglich ,machen, dass es sich an- 
hängt, haftet, anhängen lassen'. Das Schönste aber ist, dass Hörn in 
dem betreffenden Artikel auch Pahl. 50* ,Eimer' verzeichnet, also 
50* auf dieselbe Wurzel wie oj^ap^i, s*JUa\, £Jj*j& bezieht. Und dann 
wagt es der grosse Sprachforscher, S. 280, Nr. 113, in Betreff von 
Pahl. 50*, neup. y+jt, das ich ganz richtig auf die Wurzel hie zurück- 
geführt habe, zu bemerken: ,Nichts Neues bei Fr. Müller WZKM 5, 
257.' Es dürfte doch wohl wenigstens für Herrn Hörn neu sein, dass 
50*, y*jt> nicht zu hang 1 sondern zu hie gehören! 

Neupersisch j^S\, ^L**i. — Dieses Wort, welches ,Zügel, Zaum' 
bedeutet, leitet Hörn (S. 23, Nr. 97) von einem vorauszusetzenden 
awest. aivisära- 2 ab. Ich halte das Wort für ursprünglich nicht persisch, 
sondern sehe in demselben das griech. idcXtcv. 



Neupersisch ^joLä^t (Nachtrag zu oben S. 274). — Zur Wurzel 
sä ,auswerfen, säen' gehören im Neupersischen noch folgende Verba: 
^j^-ib ,spargere, diffundere' = pati -f- sä (aus pati-sä wird zunächst 
patsä, paSsä und dann päsä), &j*y2*\j$ ,spargere, diffundere' = pari 
+ ä + sä und 1^j»^ ,dissipatus, dispulsus', dann auch ,perturbatus 
(vgl. unser , zerstreut'), afflictus, moestus', das wohl auf pari + sä zu- 



1 Ob neup. - r ^sr^ A \ wirklich vorkommt, ist mir nicht bekannt. Ich ver- 
muthe, dass es aus ^^^1 verschrieben ist. Die Infinitive iVjJ^-^s"^ und *^Xjs^\ 
würden sich zu einander so verhalten wie i\>JO)l^3 und ^ :r £iblxi. 

2 Solche mit lakonischer Kürze hingeworfene Etymologien sind ganz werth- 
los. — Was bedeutet denn dieses vorausgesetzte awest. aivlsära- und von welcher 
Wurzel ist es abzuleiten? Von sar kann es nicht kommen, da es dann nach den ira- 
nischen Lautgesetzen aivtihara- lauten müsste. Und iran. aar = grundsprachl. k'ar, 
von dem allein es abgeleitet werden kann, bedeutet ,zerbrechen 4 , von wo aus das 
Wort sich schlechterdings nicht erklären lässt. 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



358 Kleine Mittheilungen. 

rückzuführen ist. Das Verbum wi-fähänajeinti ,sie weiden aus' möchte 
ich auf die Wurzel altind. psä zurückführen und die anzunehmende 
Grundform fshäna- als ^diejenigen Stücke, die beim Opfer zuerst ge- 
gessen werden' (vgl. Homer) erklären. 

Neupersisch ^b. — Zu den drei ^b, welche Hörn (S. 36, Nr. 156 
,Last' = altind. bhära-, Nr. 157 ,mal' = altind. wära-, Nr. 158 /Ufer' 
als letztes Glied eines Compositums = altind. pära-) anführt, gehören 
noch zwei andere, nämlich ,b = ,permissio, licentia, spec. admissio, 
aditus (Audienz)', das auf altind. wara- ,Wahl' zurückgehen dürfte 
und dann ; b = ,velum (aulaeum)', in welchem die Wurzel war- be- 
decken, einhüllen' (oder wärajämi , abhalten'?) nicht zu verkennen ist. 

Neupersisch J^o , Grabscheit'. — Nach Hörn (S. 59, Nr. 257) steht 
J^o von bri ,schneiden' für Jb durch Imälah. Man vergleiche jedoch 
armen, pfip ,zugespitzter Stock, Karst', ppfii ,Hacke' und p^ktP ? ich 
grabe, höhle aus'. 

Neupersisch y^. — Dieses Wort, welches einerseits ,lumen, 
splendor', andererseits ,molestia, calamitas' bedeutet, wird von Vullers 
(Lex. Pers.-Lat. i, pag. 338, a) auf altind. pratäpa- ,Glut, Hitze, Macht- 
glanz' zurückgeführt. Diese Etymologie ist falsch, da die neupersische 
Form dann ^i lauten müsste. — Hörn (S. 66, Nr. 296), der blos 
die eine Bedeutung ,Glanz' verzeichnet, leitet das Wort von parä 
+ tap ab, was ebenso unrichtig ist. Nach meiner Ansicht entspricht 
^\j ganz genau dem altindischen paritäpa-, welches einerseits ,Glut, 
Hitze', andrerseits , Seelenschmerz, Trauer, Betrübniss' bedeutet. 

Neupersisch ^by*.- — Hörn (S. 171, Nr. 776) scheint o^^ 
mit ^U^ (das aus einem vorauszusetzenden awest. fshu-päna- hervor- 
gegangen ist) für verwandt zu halten. 1 Dies ist nicht richtig. Wie die 
Form ^b^ beweist, die entschieden ein awest. gaö-päna- voraussetzt 
(vergl. altind. göpä-, göpäla-) 7 dürfte ^by*. anders entstanden sein. 



CÜ 



ti öl 



in <£ 



O o 



2 I 



F p. 



> <u 



1 Horn citirt dort arm. (Lehnwort) Spat (= vorauszus. awest. fihu-paiti-), mit 
dem Hinweise auf Hübschmann, ZDMG. 44, 560. Das armenische Wort lautet aber 
fiuLm. Da im Index, S. 377 c, spat wiederkehrt, so sieht man, mit welcher schleu- 

derischen Hast Horn, der vom Armenischen nichts versteht, das Wort abgeschrieben hat. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilüngen. 359 

Neupersisch ^^^^j- — k^<^ u0 3j ,mulier inhonesta, meretrix' fehlt 
bei Hörn. Es lautet im Pahlawi ye)*v, *o*y, davon -^-»ö*v ,fornication, 
Prostitution, adultery'. — Ich führe das Wort auf die im Zand-Pahlavi 
Glossary vorkommende Form p*utfG^> ,Bauch, Mutterleib' zurück. 
Darnach ist yepy, welches ein awestisches urud-vja- (eigentl. urufrvjakä) 
voraussetzt, ,eine, welche ihren Bauch, Mutterleib preisgibt'. — Neup. 
^"»U ist auch ins Türkische als ^^-u^l, y^j^\ ,Hure', davon viXJL^o^, 
j^mij^I ,Hurerei* überge angen. 

Neupersisch jL^j (Nachtrag zu oben S. 96 und 276). — Nach 
wiederholter Prüfung des Gegenstandes muss ich bemerken, dass in 
dem von mir vorausgesetzten awest. zaeno-hära- zwei Formen zu- 
sammengeflossen sind, welche durch die Verschiedenheit des ersten 
Gliedes des Compositums sich von einander unterscheiden, nämlich 
1. zaena -\- hära- , Waffen-Schutz' und 2. zaenah + hära- , Wachsam- 
keits-Schutz'. — Auf zaena + hära- sind zu beziehen: Pahl. J-ny^ ,an 
agreement, a covenant, a league, a treaty' und neup. jL^oj = j^* 
^U>0}. Dagegen gehen auf zaenah -\- hära- zurück: neup. jl^-oj = sLo 
^U\^ und jL^oj als part. admonendi ,cave, averte' ganz in demselben 
Sinne wie unser ,Acht!' — Den Versuch jL^J aus ^j = awest. 
zaenah- und j\> zu deuten, darf man ja nicht unternehmen, da in 
diesem Falle die Pahlawiform nicht Wp lauten dürfte, sondern V(tf-$ 



T3 






w i 

lauten müsste. 

° y 

O o 

c w 
o E 



Neupersisch £j* ^&. — Vullers, Lex. Pers.-Lat. n, 497 6, 
schreibt: ,^^> ^-i n. c. vespertilio tyyL a <M5^ **i\j er* ^ »^^ *^- 
jjbj^c^^io nach Burhän-i-qäti' ' . — Dies ist ein Unding. Dasselbe hat 
seinen Ursprung in der Stelle : * ^^^a jJo^Lt* öS g^ ^r^^ c£^- ^r^* 
\. Offenbar verlas man die Stelle, indem man las: gj^Jt^ o^^^ 
\ ^^^a w>^o^Lwo <^. Es ist demnach der Artikel tj^lr^ ^ei 
Vullers ganz zu streichen. 

■4-J 1— 

Neupersisch p,^. — Zu UL ,locus in quo spissa aqua culinae 
et balnei confluit' (Hörn, S. 102, Nr. 459 ,Rinnsal<) und ^\jL (Hörn, 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 

c 

fD 

s s 

1 Ueber die Bedeutung dieser Phrase s. Vullers ii, 492 a, Z. 5 von unten. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. VIII. Bd. 25 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






0} 






■o 

4+: 



03 






(T3 



2 5 



- "r? 

F P. 



u 

«4- "° 



> <u 

c 

o 



360 Kleine Mittheilungen. 

S. 103, Nr. 466 , Quelle, Wasserbassin') gehört entschieden jj^Ü ,canalis 
subterraneus, aquae deducendae inserviens' (fehlt bei Hörn), das auf 
ein altiranisches kä-raicah- zurückgeht. Auffallend ist das anlautende k 
gegenüber dem x der oben citirten zwei Wortformen, das aber wieder 
mit der Wurzel kan = neup. ^s>J&, vollkommen im Einklang steht 
(vgl. diese Zeitschrift vi, S. 355). 

Unser jj^IS kommt auch im Chaldäischen vor als rns ,Kanal, 
Rinne' (Lew, Chaldäisches Wörterbuch über die Targumim i, S. 114, 6), 
welches entschieden in ins (sowie K^ns in vb*Vö nach dem syrischen 
IMf^ 5 ) zu verbessern ist. 

Neupersisch J ? Gyps, Mörtel' wird von Hörn (S. 199, Nr. 890) 
behandelt. Zu den dort citirten Formen aus dem Pahlawi füge man 
armen, f-f und notire, dass das Wort auch in die semitischen Sprachen 
eingedrungen ist, wo es aram. xim, i^, arab. J^* lautet. — Das Wort 
dürfte kaum dem awestischen wicica-, w'tclca- entstammen (da dieses 
neup. jjß ergeben würde), sondern eine alte Verstümmelung des 
griechischen vjisc sein. 



Neupersisch J\^, J\$ä.. — J\^ ; J^ (beide Formen verhalten 
sich zu einander wie ^J^ß und ^,1^) ? vas e l ana confectum, rebus 
recondendis: Saccus' fehlt bei Hörn. Dasselbe ist in der im Neuper- 
sischen nicht belegbaren Form <*J\^, «aJI^ä., osset. gawlag ins Aramäische 
als V^ ^ xpbxi: und in's Arabische als ^M^ eingedrungen. Ich ver- 
binde neup. J\^ ? J*^ m ^ dem altindischen gönl ,Sack', das auf gölnl 



zurückgeht. 



Neupersisch j3 §. — Hörn citirt S. 209, Nr. 938 blos die Be- 
deutung ,Wirdesel', das er mit Spiegel aus dem indischen gäurn- 
,weisslich, gelblich, röthlich, eine Büffelart: Bos Gaurus' erklärt. — 



j^> dagegen im Sinne von ,Grab' gilt Hörn nach Nöldeke, Pers. Stud. n, 
41, für ein semitisches Lehnwort. In Betreff dieser neuen Entdeckung 
möge Hörn Vullers Lex. Pers.-Lat. n, 1043, a, nachsehen, wo steht 
v ^ i. q. arab. ^s> (ex quo mutata vox videtur)'. — Eine dritte Be- 
deutung von **£, nämlich ,desertum' (wovon y^^ , Wildesel') berührt 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in a-> 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilüngen. 361 

Hörn gar nicht, obschon sie uns die wichtigste zu sein scheint. Ich fasse 
nämlich ^ zunächst = altind. ghöra- ,grausig, furchtbar' (= , Wüste'), 
woraus sich zunächst die Bedeutung ,Grab a , dann als Adjectivum 
relativuin (altind. ghäura- als Patronymicum vorkommend), woraus 
sich die Bedeutung ,der Wüste angehörend' = ,wild' ergibt. 

Neupersisch yC*ü. — yl*£J ,Heer' fehlt bei Hörn. — Ich leite 
es von einem vorauszusetzenden altiran. ra%sa-kara- (altind. raksä 
,Schutz'), dessen % später ebenso ausgefallen ist wie in ^^j = awest. 
rao%shna-. Das l im Anlaute ist durch Dissimilation wie in ^J^J 
(vgl. oben S. 190) zu erklären. Von jSJzJ soll nach den Angaben der 
persischen Wörterbücher das arab. j$>*~* stammen. Die Entlehnung 
kann nur durch Vermittelung einer Sprache stattgefunden haben, 
welche den Laut 5 nicht besitzt. Dies kann nur das Griechische ge- 
wesen sein. Griech. Xacxap (vgl. den Namen Laskaris = ^X^l) wurde 
in s Arabische als jS*a~jA\ aufgenommen und da man (wie in .jJS^i\ 
= 'AXe^avSpoq) al als arabischen Artikel fasste, wurde schliesslich aus 
yU*oJ\ das Nomen yU*x, Plural. ^L^*, und die in den arabischen 
Lexicis erscheinende Wurzel jL*»*. abstrahirt. 

Armenisch «f &-»*/». — tuhr^fu ; Kohle' in den alten Handschriften 
, u \nu, L geschrieben, deckt sich vollständig mit dem altind. angära- 
und dem neupers. Jliü und ist mit lit. anglis y altsl. oglj verwandt. 
Armen. "*- = ä ist wie in ""«7» = griech. Swpov, altsl. dary,, neup. *S> 
(vgl. diese Zeitschrift vn, S. 373), ^S = griech. w[/.6<;, altind. äma- 
zu erklären. — Altind. afigära-, lit. anglis, altsl. oglj haben velares </, 
während armen. «*-»«^ die Grundform angära- (mit palatalem g) 
voraussetzt. 



T3 



V öl 



TS 



1 fD 
O o 



F p. 



Armenisch /jnnt-ty ,Kranich' (Hübschmann, Armenische Studien. 1, 
S. 36, Nr. 150). — ^«.«^ hat in allen europäischen Sprachen indo- 
germanischen Stammes seine Verwandten: griech. yipwcx;, latein. grus 9 



Ol 

lit. gerve, altsl. Seravi, Zeravlj (das erstere i- 9 das letztere jfa-Stamm), 



— o 
CO 

1 Vgl. dazu die Bemerkung Fleischer' s bei Levy, Neuhebrältches und Chal- 
däisches Wörterbvch 1, S. 436, b. 

25* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



362 Kleine Mittheilungen. 

althochd. chranuh, celt. (com.) garan. Es fragt sich, an welche dieser 
Formen das armen, ^n.m.%^ sich anschliesst. Ich vermittle 4*-»*%% zu- 
nächst mit dem latein. grü-, von dem es mittelst des Suffixes £ ab- 
geleitet ist und sehe den Laut * als eingeschoben an. Zu dieser 
Ansicht bewegen mich die semitischen Formen, aram. *rrm, )*ah*a 9 
arab. «^5, die ich für Entlehnungen aus dem Armenischen halte. 
Aus der Grundform kruk musste in den semitischen Sprachen kurk 
entstehen, ebenso wie z. B. aus griech. cfhi^a im Arabischen ^«Jb 
(balyam für blayma) hervorgegangen ist. 1 

Armenisch &upu,u*p. — &upu*tup ^geschickt' ist meines Wissens 
nach nicht genügend erklärt worden. Ich möchte es mit awest. (im 
Zand-Pahlavi Glossary überlieferten) Vj»*>*P»|i — g^**^»^ zusammen- 
stellen. Offenbar ist es ein aus dem 4 Pahlawi geflossenes Lehnwort. 

Armenisch Jlutht (tfiuufi,, Jiu.nuJp) ist unstreitig dem Pahlawi ent- 
lehnt. Es ist das Pahl. K3*C, das ich gelesen zu haben mich erinnere, 
aber gegenwärtig nicht nachweisen kann = altind. mäträ, später am 
Ende der Composita mätra- (Böhtlingk-Roth, Sanskrit -Wörterbuch, 
v, 707), im Altiranischen mäüra- vorauszusetzen, griech. peTpov. 



■o 



ö. 2> 



w 1 

fN «/) 

, O) 

° £ 



o E 



Armenisch '{bzi uu i' — t lf'i! uu i ,Drache' stammt aus dem Pahlawi. 

— Dort muss die Form ö^-m geschrieben worden sein, die Fort- 
setzung des awestischen wlshawant- ,giftig'. (Siehe die beiden Stellen, 
wo es vorkommt.) 

Aramäisch apic, \dq1jd ,eine Art niedriger und leichter Schuhe' 
(Levy, Chald. Wörterbuch über die Targumim, 11, S. 17, b). — Dazu 
bemerkt Fleischer, ebenda S. 567, b: ,Es ist aus dem persischen 
sj^o (älter i&)yc), arab. £j**> ? byzant. jAOuT^axiov, zusammengezogen/ 

— Dies ist nicht ganz richtig. — Die Formen sj^, jöt^f, r )y> } «/»«. A«J 
gehen auf ein altiranisches maucaka-, die Formen )£, ^uhi 3y? Np 1Q > 
Voolo, dagegen auf ein altiranisches mauka-, beide von der Wurzel 
muc stammend, zurück (vgl. Hörn, S. 223, Nr. 994). 



(T3 



% 5 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 

' o 



1 Neup. ^*X-U5 (fehlt bei Hörn) ist = altind. kurahkara- ,ardea sibmca' und 
ist von arm. Ln ,ii*i,lt zu trennen. 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 363 

Aramäisch Kprpß, Kpns, V ^ 3 - — Dieses Wort bedeutet ,Pokal, 
Becher, Weinschale'. Es ist entschieden dem persischen Sprachschatze 
entlehnt. Fleischer (in Levy, Chald. Wörterbuch über die Targumim, 
ii, S. 574) meint, es sei darin das altpersische Wort enthalten, von wel- 
chem das arab. i^LU ,eine sich nach oben erweiternde Bowle' abstammt 
= neup. 4o>b. — Dies scheint mir nicht richtig zu sein und ich 
glaube mit Vullers {Lex. Pers.-Lat., i, 166, b), dass ^b, üUtb auf 
das räthselhafte a^b ,Wein* zu beziehen sind, dessen anlautendes b 
die Erklärung aus pä ,trinken' verbietet (vgl. Hörn, S. 36, Nr. 155). 1 
Dagegen gehören aprPB, xpna, V ^ 3 entschieden zu jpä, pf, und setzt 
das erstere eine altiranische Grundform, pltaka-, die beiden letzteren 
dagegen pätaka- voraus. 

Chaldäisch popinx ,Hosen, Beinkleider' (Levy, Chald. Wörter- 
buch über die Targumim, i, S. 16, b). — Levy hält es mit ppD"OK 
(ebenda S. 71, b) für identisch. Ich vermuthe in pop-ina eine Verderb- 
niss aus ppnTnK und ziehe zur Erklärung desselben das armen. 
tfiupuifig herbei. Die dem Pahlawi entnommene armenische Form 
i/iupwfcp und ppmnK unterscheiden sich von einander dadurch, dass 
das erstere ein altiranisches warti- (oder wartja- ?), das letztere ein 
altiranisches äivarti- oder genauer äwartikä (von der Wurzel war 
,bedecken, einhüllen') voraussetzt. 



t! öi 



■o 



i fD 
O o 



Chaldäisch xnpTT, xnpm ^Ketten- oder Schuppenpanzer' (Levy, 
Chäld. Wörterbuch über die Targumim, i, S. 232, a). — Dazu be- 
merkt Fleischer, es sei das persische sj^ (mit h mappicatum). Dies 
ist lautlich unmöglich. Neup. *>j geht auf awest. zräda- zurück, wie 
auch das arab. >y^ darthut (Hörn, S. 146, Nr. 660), und hinter dem 
schliessenden h des neup. s^j steckt nicht ein Guttural, sondern ein 
Dental. Demnach glaube ich, dass xnpTT, KnpnT zu NpnTT, Kprpnt 






u 



> <u 

C CT 

=) O 

' o 



(oder KpniO? ?) verbessert werden müssen. 



w 



1 Neup. 20 b kann ich wegen ßatiaxT] = rapautfj <piaXrj nur auf ein voraus- 



zusetzendes altir. bäta- = altind. bhäta-, in der Bedeutung ,glänzend, abgeklärt' 

beziehen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



Cl 



m £ 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



o 



364 Kleine Mittheilungen. 

Syrisch ^\^). — Brockelmann verzeichnet in seinem Lexicon 
Syriacum, p. 1, b ^U^i ,sol apud Persas'. — Dies ist ein Fehler. 
Man hat zu lesen: l^V&^i, was dem neup. ^JcS\ ,Sonne' entspricht. 

Syrisch po^|. — Brockelmann, Lexicon Syriacum, p. 4, a: po^l 
,cubiculum*. Das Wort ist dem Persischen entlehnt; es ist das be- 
kannte £)3;J^\, welches ,innen' und dann auch ,inneres Gemach' 
bedeutet und auch im Chaldäischen als *omrK vorkommt. 

Syrisch )^sa3). — Brockelmann (Lexicon Syriacum, p. 23, a) : 
J^sis) ,tegumentum capitis sacerdotum'. Das Wort ist das neup. j~**\, 
Pahl. **o», und ist darunter die den Priestern der orientalischen 
Christen eigenthümliche kronenähnliche Kopfbedeckung zu verstehen. 

Syrisch \aib-a*). — Brockelmann {Lexicon Syriacum, p. 29,6): 
l^z^l ,scalpellus'. Dies ist ein Fehler. Man lese |ä}£-iJ, da das Wort 
mit dem armen, (dem Pahlawi entlehnten) v^««/»«^ identisch ist, wor- 
über man oben S. 191 (unter neup. *yS) nachlesen möge. 



Syrisch ]zaa^ü\. — Brockelmann (Lexicon Syriacum, p. 80,6): 
Jzo-^oi (Arabes filii Hagar, matris Ismaelis) Islamismus. Ich mache 
darauf aufmerksam, dass die armenischen Historiker die Araber 
auch $ u "t tu t" u ghg, ^uMifuipl- tuii «*£?- nennen. 



Syrisch ]£-*±o}. — Brockelmann (Lexicon Syriacum, p. 96, a): 
JäwaIoI ,frigus vehemens'. Das Wort ist entschieden iranisch und 
ist auf ? j ,Kälte' (Hörn, S. 147, Nr. 666) zu beziehen. 



Syrisch ^o^l. — Brockelmann (a. a. O., p. 99, 6): lioVj ,reveren- 



dus, timendus'. — Ob nicht V^li? — Vgl. Pahl. $o> ,respect, reve- 
rence, honor, favor', neup. ^\, davon fJ) j\ >j*. 

Syrisch jfc-^asj*. — Brockelmann (Lexicon Syriacum, p. 125, a): 
|2^as^M ,scarabaeus niger'. Demselben muss ein neup. 



Grunde liegen. Neup. cxcfco^UL kommt aber nur in der Bedeutung 
,Igel' (von j\±. ,Dorn, Stachel und <jx*£o ,Rücken') wirklich vor 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 365 

(Hörn, S. 102, Nr. 461). Es muss aber, wie die syrische Form be- 
weist, auch ein c^Ju^J^L in der Bedeutung ,mit steinhartem Rücken 
versehen' (von ^U. = \^ und arm. •/?'«/») vorhanden gewesen sein. 

Syrisch jlj^. — Brockelmann (Lexicon Syriacum, p. 130, a): 
flf^ ,securis<. Dies ist ein Fehler und es muss J^äj gelesen werden. 
Ueber neup. ^-o und seine Verwandten vgl. Hörn, S. 84, Nr. 374. — 
Oder ist ^If^ = neup. ^j^ ,Sattelbeil, Kriegsbeil zu lesen? 

Syrisch X\°4. — Brockelmann (Lexicon Syriacum, p. 130, a): 
\\°4 ,cruciatus'. Dies ist nichts anderes als das armenische um^u/ü 
, Strafe', über dessen iranische Verwandte man bei Hörn, S. 89, 
Nr. 402, nachsehen möge. 

Syrisch ]\i&. — Brockelmann (Lexicon Syriacum, p. 193, b): 
p^f^o ,flagelli genus'. Das Wort ist wohl persisch und geht auf ein 
vorauszusetzendes altiran. mära-gna-, awest. mära-yna- ,Tod schlagend', 
d. h. ,zum Tode schlagend' 1 zurück. 

Syrisch foi ^oSm . — Brockelmann (Lexicon Syriacum, p. 227,6): 
jkAso^a ,testudo'. Dies ist ein Fehler. Es muss l^ ^ n ^m heissen 
= arab. «^i^Lo. 

Syrisch \lMn^ß. — Bro'ckelmann (a. a. 0., p. 240, b): \i^o^ss 
,fimus, stercus'. Das Wort entspricht dem arab. ^^J^, das dem 
pers. ^^Sj^ 7 in seiner älteren Form ^xi*/ 40 ( s ^r. sakft), entlehnt ist. 

Syrisch V*?' M . — Brockelmann (a. a. O., p. 285, 6): V*?' M 
Remonstratio'. — Das Wort sieht wie persisch aus, gibt aber keinen 

^j£a*>j* ,interrogatio, quaestio'. 

Syrisch ^4^01^. — Bro 
arab. ^-^o ,cisterna'. Das Wort ist entschieden persisch. Es ist ein 



0} 

-0 






w 1 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



ru 



iE ^ 

Sinn. Ich denke an einen alten Schreibfehler statt \^soh<i3 = neup. 



F P. 



u 



Syrisch ^4^01^. — Brockelmann (a. a. O., p. 300, a) : w^joi^, 

'i/i öi 

> cu 

B ° 

1 Das mandäische sjanxa ,der Olivenstock des Priesters* (Nöldeke, Mand. 

Gramm., xxx) ist wohl davon zu trennen; es ist eine mazdajasnische Reminiscenz 



und bedeutet ,Schlangen (neup. .L«) tödtend' 



-0 u 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



366 Kleine Mittheilungen. 

Compositum, dessen erstes Glied = neup. sIä. ^Brunnen' ist; das 
zweite Glied ist auf neup. ^y^^ zu beziehen. 

Talmudisch ataviö ,Lederbezug, Polster' (Levy, Neuhebräisches 
und chaldäisches Wörterbuch, in, 267, b). — Das Wort ist jedenfalls 
verderbt. Ich corrigire rnaano und erkläre ^ttnö = kdüiö, K2Pö. \^alo 
,Haut, Leder' und nn = armen, p-p*, awest. bar§zi§ ,Pflihl c . Man 
vergleiche damit Pahl. pnwowa, armen. Ji^ut^kpil^ 1 ,Zelt (des 
Königs)' (Hübschmann in ZDMG. } xlvi, S. 328), worin «/2^ = xzvii 
,Haut, Leder' 2 nicht zu verkennen ist. — Das zweite Glied des 
Compositums — u*i& P £b% f pnfcK — möchte ich mit neup. ^}y, , diver- 

fNJ 

sorium, mansio' identificiren, so dass das Wort soviel wie ,die aus 
Leder errichtete Wohnung' = ,das königliche Lederzelt' bedeuten 
würde. Pahl. pnex (>*<£&) führe ich auf ein vorauszusetzendes alt- 
iran. uparicajana- ,Ueberdeckung* zurück, von altind. ci ,schichten, 
aufbauen', davon 6ita~ ^Gebäude'. Vgl. dazu neup. (Uo^ ,quaevis 

series vel Stratum luti, quod muro superstruitur'. 

.c 
■^ 

Talmudisch •hiö'o. — Dies ist der Name eines medischen Festes 

-c g 

(Lew, Neuhebräisches und chaldäisches Wörterbuch, in, 389, 6). Die 

- =3 

Form muss offenbar in -noia verbessert werden, welche dann ganz 
dem armen, fcu«.»»«!^ dem Namen des ersten Monats des armeni- 
schen Kalenders, eigentlich ,Neujahr' (= neup. j^y) entspricht. 
Armen, w^,,*«^ (i-Stamm) ist auf ein vorauszusetzendes altiranisches 
nawa-sardi- (— awest. nawa- und sar§da- = neup. JUo) zurückzu- 
führen. 



5 * 



O o 



(T3 



Talmudisch aaewoiiB .Oberrichter, Vorsitzender des Gerichtes'. 
— Levy {Neuhebräisches und chaldäisches Wörterbuch, iv, 127, a) 
meint, es hänge vielleicht mit kdtib ,Ephoros' zusammen, wahrschein- 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



1 Diese Form halte ich gegenüber Jiu^Lujtu^kpiwh für die richtigere. 

2 Armen, dluyli ist entschieden dem Aramäischen entlehnt, wie ich behauptet 
habe und auch Hübschmann {ZDMG., xlvi, S. 244) annimmt. Lagarde's Meinung 
{Armenische Studien, S. 100, Nr. 1432), «/i#^ sei von Jut^i abgeleitet, ,so dass die 
Syrer die Entlehnenden wären' ist ein Irrthum, den auch Brockelmann (Lexicon 



o 

CO 

Syriacum, p. 196, a) wiederholt. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w I 
fN CO 

O u 






o 5 



F P. 



u 



Kleine Mittheilungen. 367 

lieh jedoch sei es persisch. Die letztere Vermuthung ist ganz richtig. 
Das Wort muss aber in immwiib verbessert werden und setzt ein 
nicht gebräuchliches jJL+£**ji ,einer, der die peinlichen Fragen 
(^L*^, *lmi-puf,2_ bei Eyläö) an den Angeklagten richtet' voraus. In 
Betreff der Etymologie muss man vor allem anderen an das altper- 
sische pars ,verhören', dann auch ^bestrafen' denken. 

Aramäisch lovnn, P?r* ^Krokodil'. — Wie Fleischer bei Levy 
(Chald. Wörterbuch über die Targumim, i, S. 425, b) richtig ein- 
gesehen hat, bedeutet das Wort ursprünglich eine grosse Eidechsen- 
art (Lacerta stellio L.) und ist mit dem arab. ^j^a. 1 identisch. Ueber 
den Ursprung dieser Worte hat sich jedoch Fleischer nicht ge- 
äussert. — Ich halte diese Worte, wie so viele naturgeschichtliche 
Ausdrücke der semitischen Sprachen, dem Griechischen entlehnt und 
möchte sie auf eine (wahrscheinlich blos vulgäre und daher nicht 
belegte) Form x £ PP^<»>ov zurückfuhren. 



Nachträge und Verbesserungen. — S. 191. Zu neup. ^y*. 

c o 

Ueber die ganz unrichtige Uebersetzung von awest. uShi durch ,Ohr' 
vgl. nun auch Hübschmann in den Indogermanischen Forschungen, 
iv, S. 116. — S. 208. Zu dem im Aufsatze über Grigor Narekatshi 
vorkommenden wf—Jpg vgl. man jetzt Hübschmann in den Indoger- 
manischen Forschungen, iv, S. 113. — S. 272, 2. Zeile von unten, 
statt: durch Abfall des auslautenden a lies: durch Abfall des anlau- 
tenden a. — S. 285, 2. Zeile von unten, statt: aXo^äov lies: aX6£<ocv. 

Friedrich Müller. 



Zum Kaugikasütra. — Das Studium des Bestattungsritus der 
alten Inder, welches mich beschäftigt, gibt mir Anlass, Einiges zur 
Erklärung des von Bloomfield herausgegebenen Kau^kasütra vor- 

> Q) 
C CT 
=> O 

— o 

c O 



zuschlagen. Den Sinn eines schwerverständlichen Sütras, wie der 



1 Brockelmann (Lexicon Syriacum, S. 123, a) hat 1 * ^ *?y* ,lacerta>. — Dies ist 
wohl ein Fehler für V*^>? P?r". 



5 S 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



368 Kleine Mittheilungen. 

des Kaugikasütra, kann man, wenn Commentare und Paddhatis uns 
im Stich lassen, öfters durch Vergleichung verwandter Texte erfassen. 
Wo im Folgenden einzelne Zahlen vorkommen, ist stets das 
Kau^kasütra gemeint. 

1. Was ubhayoh bedeutet in 80. 31, 42; 81. 20, scheint Bloom- 

field nicht gesehen zu haben; nach ihm (The Kau^kasütra, S. xxx) 

sollte es an der zuerst citirten Stelle ,tautologically' bedeuten: ,mit 

den beiden folgenden Mantras'. Aber erstens würde in diesem Falle 

nicht ein gen.-loc. stehen, und zweitens folgt in 80. 31 nur ein Pra- 
k- 
tika. Nach meiner Meinung steht ubhayoh jedesmal zu einem vorher- 

gehenden ähitägneh im Gegensatz, sodass mit ubhayoh angedeutet 

wird: ,die jetzt folgenden Vorschriften gelten sowohl für den ähi- 

o 

tägni als für den anähitägni/ 

2. In 80. 15 ist nicht AS. xvm. 1. 46, sondern AS. xvm. 4, 51 ge- 
meint. Soll vivasvän nah (81. 48) nicht eher auf AS. xvm. 3, 62 deuten? 
In 86. 18 ist eher AS. xn. 2, 11, nicht AS. xvm. 4, 41 gemeint. 

3. In 80. 37 ist zu lesen jaghanyäm gäm, wie 81. 20 richtig 
steht; jaghanyäm deutet die Qualität der Kuh an, es soll eine Kuh 
von geringer Qualität sein, vgl. TS. vn. 1. 6. 4. 

4. amä puträ ca drsat, 81. 19, ist nach Ausweis von Ap. yrs. 
ix. 11. 16: putrasya drsat syät, Hirany. Kalpasütra xv. 12, s. f.: amaiva 
putrasya dr§at, Bhäradv. (jrs. vm. 14 asmai (so MS. Haug Nr. 54, z. 1. 
amaiva) putrasya drSat syät, zu emendiren in amä putrasya dräat. 

5. Zu 81. 30: . . . svähetyurasi grhye juhoti schlägt Bloomfield 
vor zu lesen urasigrhya (,gerund?') unter Verweisung nach 76. 10 
hastegrhya. Es sollte dann bedeuten : ,indem er die Brust des Ver- 
storbenen berührt/ So viel ist aber gewiss, dass urasi als localis zu 
juhoti gehört und zu dem später folgenden agnüu im Gegensatz 
steht; das beweist die Vergleichung von A9V. grhs. iv. 3, 26 sq. . . 
daksinägnäväjyähutir juhuyäd agnaye svähä kämäya svähä lokäya 
svähänumataye sväheti \ pancamlm urasi pretasyäsmäd vai u. s. w. 
Es bleibt jetzt noch grhye zu deuten übrig; nach meiner Meinung 
ist es Adjectiv und hat man hinzuzudenken: karmani oder pitrme- 
dhe y d. h. die in 81. 30 gegebene Vorschrift gilt für den Anähitägni; 

£ -o 

E-e 



w 1 

fN CO 

O u 






O E 



F p. 



C CT 
=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 369 

in S. 31 konnte ein graute fehlen, weil das Wort agnüu dieses schon 
genügend andeutet. 

6. Ein Druckfehler wird wohl pagavagva 82. 13 statt paga- 
vagca sein. 

7. Die Zeitangabe des gmagänakaranam (83. 5 — 8) ist zum Theil 
gleichlautend mit Qat. Br. xiii. 8. 1, 3 — 4; die Beschreibung des Terrains 
ist gleichlautend mit der des devayajanam in 60. 18 und Gop. Br. i. 2. 13. 

8. Statt unnatam svargakämagca (83. 12) ist mit allen HSS. ohne 
Zweifel svargakämasya zu lesen. Für einen, der den Himmel wünscht, 
soll das Terrain des 9ma9äna auf einer Anhöhe genommen werden. 

9. Gar keinen Sinn gibt Bloomfield's Emendation zu 86. 4 ma- 
dhye pacantam. Das einzig richtige steht in den Fussnoten, nämlich 
das von Ch. und Bü. gebotene pavantam. Indem nämlich Sütra 3: 

fN 

apüpavän iti mantroktam dikbvastamadegesu nidadhäti auf AS. xvm. 
4, 16 — 23 (acht mantras) hindeutet, bezieht sich Sütra 4: madhye 
'pavantam (sc. carum nidadhäti) auf AS. 1. c. 24. 

10. Statt dhruvaiiänyupayachante (86. 16) ist dhuvanänyupay 

herzustellen; die dhuvana-Ceremonie war beschrieben 84. 8 — 11, vgl. 

— 
Käty. yrs. xxi. 3, 6 flg., Ap. yrs. xiv. 22. 1. 11. 

11. Ob Bloomfield recht hatte, als er das an zwei Stellen 
(71. 19; 86. 22) von allen Handschriften einstimmig überlieferte pa- 
däni lopayitvä in padäni yopayitvä geändert hat, um das Wort 
des Sütras mit dem Ausdruck der Saiiihitä (xn. 2. 30) in Einklang 
zu bringen, daran dürfte man stark zweifeln. Alle Sütratexte, die 
ich kenne, gebrauchen, sofern sie diesen Gegenstand behandeln, 
eine Form von lup- oder lubh- hergeleitet. Bodhäyana: gamlgä- 
khayä padäni saralopayate; Bhäradväja: lopayate oder samlopayan- 
netl oder lohhayanneti; Apastamba: vetasacäkhayävakäbhigcu padäni 
samlopayanneti; Hiranyakecin : samlobhayanneti. Zu Apastamba be- 
merkt Gopälayajvan : samühanadvärä näcayan gacchet; Man. grhs. 
ii. 1 : nalair vetasagäkhayä vä padäni lopayante mrtyoh padäni 
lopayante yad eta u. s. w.; Käth. grhs. 45: padäni lobhayante na- 
dair vitasagäkhayä vä mrtyoh padam lobhayanta iti, worauf der 
Mantra in extenso folgt. Die Paddhati sagt dazu: padäni lobhayante 

£ -o 
-ö v 

E-e 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c ^ 
o 2 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



=> O 

— o 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



370 Kleine Mittheilungen. 

sarve pädapratibimbäni nügayanti lopayanti. Das Zeugniss aller 
verwandten Texte und die Ueberlieferung des Kau§ikasütra selbst 
beweist also, dass in 71. 19 und 86. 22 nur lopayitvä gelesen werden 
darf; ob das von einigen Sütratexten gebotene lobhayante blosse Cor- 
ruptel ist, düi'fte fraglich erscheinen, wenn man samlopayanto . . . 
padäni von RS. x. 65. 5 mit sairtlobhayanto . . . padäni von AS. vi. 
28. 1 vergleicht. In diesem Zusammenhang ist auch das garbhäna- 
valobhanam des Äyvaläyana (grhs. i. 13. l) zu beurtheilen, welches 
eher eine Ceremonie bezeichnet, deren Zweck ist, Abortus zuvorzu- 
kommen (bekanntlich heisst dieselbe Ceremonie bei Qäükhäyana gar- 
bharakSanam) als ,Abwesenheit der Lust' bedeutet (so Stenzler). 
Näräyaga deutet es: yena karmanä nävalupyate tadanavalobhanam. 
Auch hier wird also lubh- mit lup- gleichgestellt. 

12. Statt äddhvaiji pitarah ,setzet euch', womit die Väter (88. 
14) angeredet werden, indem Salbe dargeboten wird, ist ändhvarn 
(plur. zu änkSva) ,salbet euch', in den Text aufzunehmen (richtig E!), 
und im folgenden Sütra ist wohl mä no to nyat herzustellen, vgl. 
Verfassers , Altindischer Ahnencult', S. 177, Note. 

13. In dem Mantra ä tvärukSad . . . medhävinam pitaro garbham 
ä dadhuh (89, 6) ist, wie ich meine, medhävinah (Ch. hat medhävino) 
zu lesen. Nicht das noch ungeborene Kind heisst einsichtsvoll, son- 
dern die Väter; eine Vergleichung von RS. ix. 83, 3 bestätigt diese 
Vermuthung. 

Einige andere Beiträge zur Exegese und Emendation des Kau- 
yikasütras (57. 27, 84. 7, 88. 8—10, 89. 2, 89, 16) sind von mir in 



■o 









O o 



.Altindischer Ahnencult' veröffentlicht 
= 1 

- "r? 

F P. 



Breda, Juni 1894. w Cajj ^ d 

Erklärung. 

In der ZDMG., Bd. xlvii, S. 400 hatte ich auf das auffällige 
Factum hingewiesen, dass bisher nur ein einziger minäischer Text 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



5 5« 






in Bustrophedonschrift vorläge, und dazu bemerkt, dass dieser Um- 
stand für das von Hommel und Glaser behauptete Alter der minäi- 



03 



fD 



sehen Inschriften nicht sehr günstig sei. 

S "ö 

T3 £ 

E-e 

E => 

ro <V 

in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilüngen. 371 

Herr Prof. D. H. Müller erwähnt dies in seinem Aufsatze über 
die minäische Sarkophaginschrift von Gizeh und leitet sein Citat mit 
den Worten ein: auch Mordtmann sagt jetzt u. s.w. (oben S. 166). 

Das Wörtchen jetzt ist insofern unrichtig, als es den Anschein 
erweckt, als ob ich je anderer Meinung gewesen sei. 

Meine Bedenken gegen die Hypothese, welche die Minäer ins 
ii. Jahrtausend v. Chr. setzt und ihr Reich mit dem Aufkommen der 
sabäischen Könige enden lässt, habe ich ZDMG., xliv, S. 181 ff. vor- 
getragen; auf Grund der Nachrichten der alexandrinischen Geogra- 
phen, namentlich des Eratosthenes, gelangte ich damals zu dem Er- 
gebnisse, dass das minäische Reich noch im n. Jahrhundert v. Chr. 
bestanden haben müsse. Allerdings habe ich mich über den Anfang 
dieses Reiches nicht ausgelassen. 

Diesen approximativ zu bestimmen gibt es nur einen, freilich 
unsicheren, Anhaltspunkt: die Zahl der aus den Inschriften bekannten 
Könige von Mein, welche 26 oder 27 beträgt (ZDMG., xlvii, 416). Die 
Berechnung ist verschieden, je nachdem man die Durchschnittsdauer 
einer Regierung länger oder kürzer bemisst, und je nachdem man 

£ g 

geneigt ist, die Zahl der uns fehlenden Königsnamen geringer oder 
grösser zu schätzen. Mir will scheinen, dass man vorläufig eine Periode 
von 600 Jahren für das Bestehen des Königreiches Mein annehmen 
darf. Das würde, wenn der Endpunkt auf das i s. a. Chr. fällt, auf 
das Jahr 700 a. Chr. führen, womit der epigraphische Befund stimmt. 

Von dieser Frage gänzlich zu trennen ist die Frage nach dem 
Alter des minäischen Volkes, oder präcise ausgedrückt, die Frage 
wann für uns die Minäer in der geschichtlichen Ueberlieferung auf- 
tauchen und verschwinden. 

Diese Frage habe ich a. a. 0. gar nicht weiter untersucht, und 
mich nur begnügt die eventuell hierhergehörigen Stellen des A. T. 
bezw. der lxx anzuführen. 

'i75 U} 

Trotzdem hat der verstorbene Sprenger in seinen ^Bemerkungen 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



cn 



zu Dr. Mordtmann's Anzeige etc.' (ZDMG., xliv, 501 ff.) beide Fragen 
wieder vermengt, und, ganz ohne Noth, gegen mich polemisirt. Es 



ro 



ro 



ist mir ein völliges Räthsel geblieben, wie Sprenger die Sache so 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



372 Kleine Mittheilüngen. 

hinstellen konnte als ob ich etwas zugebe/ was ich im Gegentheile 
behauptete und vertheidigte, und als ob mir das Zeugniss des 
Ptolemaeus ^unbequem' sei, 1 das ich gar nicht einmal erwähne, weil 
es für die Frage der Existenz des Reiches der Minäer gänzlich irre- 
levant ist. Ich sage S. 184 wörtlich: 

^freilich müssen die Minäer nicht lange darauf auf- 
gehört haben, als selbständiges Reich zu existiren; 
in keinem einzigen Berichte über die Expedition des 
Aelius Grallus wird ihres Reiches erwähnt und dieses 
Stillschweigen lässt sich kaum als Zufall erklären/ 

Falsch ist allerdings, was ich kurz vorher sage: 

,Alle späteren Berichte über die Minäer, namentlich 
bei Strabo und Plinius, gehen mittelbar oder unmittel- 
bar auf Eratosthenes zurück/ 2 

denn in einem von Plinius angeführten Berichte über die Expedition 
des Aelius Gallus werden allerdings die Minäer — ich wiederhole aber: 
als Volk nicht als Reich — erwähnt. Dass aber die Form Atramitae 

o 

auf Juba als Quelle hinweist und Eratosthenes ausschliesst, trifft 
nicht zu, denn Plinius xn, §. 52 — 54, wo diese Form vorkommt, geht 
auf Eratosthenes zurück und schon Theophrast hat 'ASpajJLUTa, was 
ebenfalls auf Hadramut führt. Juba ist also höchstens mittelbare 
Quelle, und ich hatte Recht, mich in dieser Beziehung so vorsichtig 
auszudrücken wie ich es that und nicht schlechthin von , abschreiben' 
zu reden. 

Dass mit dem letzten Könige von Mein auch der letzte Minäer 
ausstarb, wie mit Chingachgook der letzte Mohikaner — eine solche 
naive Ansicht wird mir wohl Niemand im Ernste zutrauen. In dieser 
Beziehung abqr beweist die ,unbequeine' Stelle des Ptolemaeus für 



0} 






O o 



(T3 



= 1 

F P. 



<D 



mich weniger als die Inschriften Os. xxvii und Gl. 281 = C. I. H. 



Ü =5 



— 

1 Sprenger, a. a. O., 501. 

2 S. 502 sagt Sprenger : Solche Zeugnisse entkräftet Mordtmann durch 
die Behauptung: sie haben alle den Eratosthenes abgeschrieben. So 

,cavallierisch* und widersinnig habe ich mich denn doch nicht ausgedrückt. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



ti öi 



Kleine Mittheilungen. 373 

Nr. 29 ; deren Verfasser sich ausdrücklich als Minäer bezeichnen, 
und welche, soweit ich inir ein Urtheil erlauben darf, bedeutend 
später sind als die minäischen Inschriften der Königszeit. 1 

Ich habe seinerzeit darauf verzichtet den befremdlichen Irrthuin 
Sprengers über meine Auffassung der einschlägigen Fragen zu rele- 
viren; indem er mir — ohne vorangegangene Provocation — ,cava- 
lierische' Methode vorwarf und mich gar als ,AkolythenM seiner 
Gegner hinstellte, machte er mir von vorneherein jede Antwort un- 
möglich, ohne dass ich die ihm, dem greisen Gelehrten und Ehren- 
mitgliede der deutschen Morgenländischen Gesellschaft, schuldigen 
Rücksichten verletzt hätte. 2 

Die anfangs in Bezug genommenen Worte des Herrn Prof. 
Müller zeigen mir aber, dass Sprenger' s Irrthum auch nachträglich 
eine Klarstellung erforderte, und ich würde daher der Redaction für 
die Aufnahme dieser Zeilen in die Zeitschrift zu Dank verpflichtet sein, 

Salonik, den 24. Juni 1894. 



1 Merkwürdig sind in diesen beiden Inschriften, die in sabäischem Dialect 
abgefasst sind, die Anklänge an den minäischen Dialect Os. 27: Hrm° I X^lfllh 
wo Ol | = L^> ist wie Hai. 466, Z. 2 (nachzutragen zu Müller, Langer s RBB. S. 79 = 
ZDMG., xxxvn, S. 344) und Q>fnH I Hü I ^\V? Gl. 281, Z. 4, was an die bekannten 
Schlussformeln der sabäischen Inschriften erinnert. 

2 Es wird mir glaubwürdig versichert, dass Sprenger's Darstellung nicht auf 
tendenziöser Entstellung meiner Aeusserungen beruhen könne, da eine solche Hand- 



Irrthums geworden zu sein. 

Dr. J. H. MORDTMANN. 



w i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O U 

lungs- und Denkungsweise dem durch und durch wissenschaftlichen und ehrlichen 
Charakter des Verstorbenen zuwider sei. Um so mehr bedauere ich das Opfer eines 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



CÜ 
-t-J 
03 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



CÜ 
-t-J 
03 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



CÜ 
-t-J 
03 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



_cü 

TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CÜ 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CÜ 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <ü 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



T3 
(Ü 

3 O 

— O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



CÜ 
-t-J 
03 

(ü 3 

ü Q_ 



1 n . .. .,„ ( Original frarn 

o Digmzeö Gy V_i CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

TJ 

3 O 

— O 



CÜ 



w 



rc 

£ oJ 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD 0) 



CD o 

CD Z5 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

TJ 

3 O 

— O 



CÜ 



w 



rc 

£ oJ 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD 0) 



CD o 

CD Z5 

ü Q_ 




Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 

CD Z5 
ü Q-