Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des JNIorgeniandes. Bd. 9 1895 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924007114311 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fN ^ 



F P. 



U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

o 

.E T3 
T3 
T3 
O 



ft3 



O) 

■M 

'c 

O) 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-google 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It nnay not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particuiarly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs er the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
Images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the Images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The Images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



-o h 
O) o 

O Q- 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


to 


z 


3 


o 


■ö 

Q. 


00 


0) 


in 


to 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



fM ^ 



F P- 



U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

o 

.E T3 
TD 
TD 
O 



ft3 



O) 

■M 

'c 

O) 



TD h 
O) o 

O Q- 




r 



O) 
T3 



t! öl 



T5 
Q. 



fN ^ 






U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

o 

'^ i 

.E T3 
T3 
T3 
O 



ft3 



O) 

■M 

'c 

O) 



T3 L 
O) o 

KD Q- 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




ino 



gle 



OrFginal fron 
CORNELL UNIVERSITY 



Comai UnIvaraHy Ubrary 
PJ 5.W647 



Wiwwr Zeitachrift für die Kund* Sud- 





3 1924 007 114 311 



I 



T3 



ö. 


0) 




öl 


r 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


i/i 


^ 




O 


T5 
Q. 






in 


i/i 


o 


^1 


fN 


(/)' 


rvi 




"vt 


u 


o 


u 




(TS 


ro 




o 


Ol 

o 



fM ^ 



F P. 



U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

o 

S -o 

T3 
T3 
O 



ft3 



O) 

■M 

'c 

O) 



T3 L 
O) o 

O Q- 



DATE DUE 




GAYLORD 



ino 



gle 



OrFginal fron 
CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


Ul 


z 


3 


o 


■ö 
Q. 




0) 


in 


to 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



fM ^ 



F P. 



U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 



ft3 



O 
O 

O 

^ LO 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgfnal from 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 






^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o O 
O E 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



VON 



G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLEE, F. MÜLLEK, L. REINISCH 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



IX. BAND. 



WEN' 1895. «„„^„ 



ERNEST LEROUX. ALPRED HOLDER JAMES PARKER Ä Co 

~ "fO K. U.K. HOP- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. 

I I TURIN NEW-YORK 



HERMANN LOESCHER- B. WESTERMANN & Qo. 



o Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 

der Universität Wien 



- "r? 

i ^ BOMBAY 

^ ^ MANAGER EDUCATION SOCIETY'S PRESS. 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

^ ^ JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 

^ § Hl Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 /^ Orrgin a I f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 






O o 



F P. 



U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 



öl 
o 

^ First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 



% B Printed in the United States of America 



ft3 

_ ^ 

.E -o 

ft3 O) 



«f tii 



r 

Original from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Inhalt des neunten Bandes. 



T3 



fO 



S 5 






Ö) »/^^ 



Artikel. 

Seite 

lieber einen arabischen Diaiect, von Th. Nöldeke 1 

Einige Bemerkungen zu Heller's ,Das Nestorianische Denkmal zu Singan fu', 

von Fr. Kühnert 26 

The Origin of the Kharosthl Alphabet, von G. Bühler 44 

lieber einen Psalmencommentar aus der ersten Hälfte des vi. Jahrhunderts 

p, Chr., von Dr. Ludwig Lazarus 85 

:^ Bemerkungen zu H. Oldenberg's Keligion des Veda, von L. v. Schroeder . . 109 

^ Die Lautwerthbestimmung und die Transscription des Zend-Alphabets, von 

^ § Friedrich Müller , 133 

o 
"^ 9" Ku Yen-wu's Dissertation über das Lautwesen, von A. von Rosthorn . . . 145 

I- ^ 
g -i lieber einen Psalmencommentar aus der ersten Hälfte des vi. Jahrhunderts 

ri ^ p. Chr. (Schluss), von Dr. Ludwig Lazarus 181 

o =5| Bemerkungen zu H. Oldenberg's Religion des Veda (Schluss), von L. von 

■^ S Schroeder 225 

's!- U 

^ ^ Die Memoiren eines Prinzen von Persien, von Dr. A. v. Kegl 254 

g q Zur vergleichenden Grammatik der altaischen Sprachen, von W. Bang . . . 267 
o 2 Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's zu meinen Schriften über das nesto- 
rianische Denkmal zu Singan fu, von Dr. Johannes Heller S. J, . . 301 

Entgegnung auf Heller's ,Beleuchtung*, von Fr. Kühnert 321 

'^ I Epigraphic discoveries in Mysore, hj Georg Bühler 328 

E b! Zu Acjoka's Säulen-Edicten, von R. Otto Franke 333 

1^ ^ Abu Ma'sar's ,Kitab al-Ulüf*, von Julius Lippert 351 

^ -o Die literarische Thätigkeit des Tabari nach Ihn 'Asäkir, von Ignaz Goldziher 359 

o ^ 

^ -o Anzeigen. 

.> cu 

C CT 



o Leopold Pekotsch, Praktisches Uebungsbuch zur gründlichen Erlernung der os- 



manisch-türkischen Sprache sammt Schlüssel, von Dr. C. Lang .... 67 

_ S Platts, John T., A Grammar of the Persian Language, von Friedrich Müller 71 

LT) [j) 

S -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 



Orrglnal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



IV Inhalt. 

Seit© 
P. Deüssen, Allgemeine Geschichte der Philosophie mit besonderer Berück- 
sichtigung • der Religionen, von J. Kirste 16^ 

ifcDOüARD Chavannes, Les m^moires historiques de Se-ma-ts'ien, traduits et an- 

not^s, von Friedrich Müller . 277 

Carl Brockelmann, Lexicon Syriacum, von Friedrich Müller 280 

J. Brttn, Dictionarium Syriaco-Latinum, von Friedrich Müller 280 

Giomale della societä. Asiatica Italiana, Vol. viii, von Friedrich Müller . . 282 
H. Lüders, Die Vyä8a-Sik§ä, besonders in ihrem Verhältniss zum Taittiriya- 

PrätiSäkhya, von J. Kirste 282 

Mihran Abikean, Ausführliches türkisch -armenisches Wörterbuch, von Frie- 

^ drich Müller 372 

5 Georg Jacob, Studien in arabischen Dichtern, iii, von Friedrich Müller . . 373 

1^:1 Paul Hörn, Das Heer- und Kriegswesen der Gross-Moghuls, von Friedrich 

o Müller 375 

'vT 

o^ A. B. Meyer und A. Schadenberg, Die Mangianenschrift von Mindoro, von 

o Friedrich Müller 376 

o 
u 

r^ 

o Kleine Mittheilungen. 

c Die neupersischen Zahlwörter von 11 — 19. — Neupersische und semitische Ety- 

^ mologien. — Die Sajäbid^ah, von Friedrich Müller 75 

^ Fragen, von W. Bang 84 

S Altpersische, awestische und neupersische Etymologien, von Fr. Müller . . 166 

ö. ^ The A6oka Pillar in the Terai, von G. Bühler 175 

;^ o Nachträge zu dem Aufsatz ,Ueber einen arabischen DialectS von Th. Nöldeke 177 

^ ^ Zu Fr. Kühnert's Aufsatz ^Einige Bemerkungen zu Helleres: Das Nestorianische 

^ Q- Denkmal zu 8ingan-fu^, von Willi Cohn-Antenorid 17^ 

^ ui Ist altind, 2>r6chaswa = awest. p§r§sanuha arisch oder indogermanisch? — Neu- 

o ^1 * 

fN 1^ persische, armenische und Pahlawi Etymologien, von Friedrich Müller 285 

'7 O) 

§ y Neupersische Etymologien, von Friedrich Müller 377 

2 p Aegyptische Urkunden aus den königlichen Museen zu Berlin, von J. Karabacek 387 

O o 

^ tjj Anzeige (Armenische Preisaufgabe) 388 

-^ .^ Erklärung in Sachen der 12, Auflage von Gesenius' hebräischem und aramäi- 
üi "fo schem Handwörterbuche, von Professor D. H. Müller. 

S 5 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

4_ T3 • 

O O) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 



Orfginal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



lieber einen arabischen Dialeet/ 

Von 

Th. Nöldeke. 

Während wir durch Stumme und Socin mit arabischen Dia- 
lecten des Westens, ja des äussersten Westens bekannt gemacht 
werden,^ führt uns Reinhardt eine Mundart des fernsten Ostens vor, 
nämlich die, welche in einem Theile des Binnenlandes von *Omän 
im Thale der Beny ^ Charüz, zwischen er-Ristäq und Nizwe, gesprochen 
wird. Dorther waren die, meist ganz illitteraten, Araber gekommen 
und zwar grösstentheils erst eben gekommen, denen er in Zanzibar 
ihre Sprache abhörte. Diese Mundart ist die Grundlage der ara- 
bischen Umgangssprache von Zanzibar. Vom 'Omäni hat uns zuerst 
^ I Praetoriüs in der ZDMG. 34, 217 ff. (1880) eine kurze Darstellung 

gegeben. Allerlei Abweichungen von den Angaben Reinhardt's und 
das Fehlen einiger characteristischer Züge werden daher rühren, dass 
p seines Gewährsmanns Sprache von den Dialecten gebildeter arabischer 

Länder nicht unberührt geblieben war, dass er auf alle Fälle nicht 



t! öl 



O ^ 



fO 



o o 



> cu 

C CT 
3 O 



ft3 



^ ^ * Carl Reinhardt, Ein arabischer Dialekt gesprochen in ^Omän und Zanzibar, 

■^ ^ nach praktischen Gesichtspunkten für da^ Seminar für Orientalische Sprachen in Berlin 

I ^ bearbeitet Stuttgart und Berlin 1894. (A. u. d. T. Lehrbücher des Seminars für 

B ^ Orientalische Sprachen zu Berlin. Bd. xiii.) xxv und 428 S. 8°. 

u ^ ^ Zu Stumme's im viii. Bande dieser Zeitschrift besprochenen , Tunisische Mär- 

° eben' und Socin's ,Zum arabischen Dialect von Marokko* kommen jetzt noch Stumme 

jTripolitanisch - Tunisische Beduinenlieder* und Socin und Stumme ,Der arabische 

Dialect der Houwära des Wäd Süs in Marokko*. 
J ^ Ich schliesse mich in diesem Aufsatz der Transscription Reinhardt's an. 

;| g Y ist natürlich = t; r = i . 

-c S Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 1 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 



Orfglnaifrom 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



2 Th. Nöldeke. 

den Dialect der Beny Charüz sprach. Die ausführlicheren Mitthei- 
lungen des iiidischeo Militärarztes A. S. Jayakar im JRAS 1889, 
649 iF. und (Wortverzeichniss) 811 ff. stimmen mehr zu Reinhardt's 
Buche, aber im Einzelnen finden wir auch da manche Verschieden- 
heit. Das kommt einerseits davon, dass Jayakar den Dialect der 
Stadt Maskat (*Omänisch Mesked) schildert, der nach ausdrückUcher 
Angabe Reinhardt's von dem der Beny Charüz schon ,wesentliche 
Abweichungen aufweist^; dann aber davon, dass er die Laute der 
M gesprochenen Sprache lange nicht so genau wiedergiebt wie Rein- 

:i| hardt. Solche Genauigkeit ist ihm schon dadurch unmöglich, dass 

S er nur arabische Schrift anwendet, wie er denn auch auf die Schrift- 

2 spräche zu viel Rücksicht nimmt. Von dem wirklichen Vocalismus 
§ des Dialects bekommt man durch Jayakar keine Vorstellung, 

3 Wir müssen Reinhardt sehr dankbar sein, dass er sich scharf 
^ auf den einen Dialect beschränkt, für ihn aber ,in fün^ähriger schwerer 
I Tropenarbeit^ ein reiches und zuverlässiges Material gesammelt hat. 
5 Vorbereitet war er auf diese Arbeit u. a. dadurch, dass er sich 

früher in Aegypten mit dem dortigen Arabisch vertraut gemacht hatte. 

Zunächst hat er aber, wie schon der Titel andeutet, nicht für unser- 

einen geschrieben. Er wollte ein practisches Lehrbuch dieses ara- 

^ I" bischen Dialects zu Stande bringen, der für Deutschland wegen der 

leidigen ostafricanischen ,Colonien^ wichtig ist. Auf die Regeln hat 
er daher weniger Nachdruck gelegt als auf die Beispiele; das kann 
uns allerdings ganz recht sein. Er geht gern vom Deutschen aus, 
indem er sagt, das und das wird im 'Omäni so und so ausgedrückt. 
Er verhehlt sich nicht, dass die Anordnung und Fassung der Regeln 
> I manchmal zu wünschen übrig lässt. ,Wie schwer es ist, in den feucht- 

1 ^ heissen Tropen, wo der Mensch Morgens müder aufsteht als er Abends 

§ ^ zuvor zu Bette gegangen ist, derartige geistige Frische verlangende 

^ ^ philologische Arbeiten zu verrichten, kann man sich im gemüthKchen 

^ CT Studirzimmer, umgeben von wissenschaftlichem Hülfsmaterial aller 

I -§, Art, kaum vorstellen. Jetzt, nachdem ich von dort zurück bin, wun- 

3 O 

c S dere ich mich selbst, warum ich dieses oder jenes nicht so und so 



ö. ^ 
t! öl 



O ^ 



O o 



fO 



% B gesagt oder nicht hier und da ein erläuterndes Wort zugefügt habe,^ 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



UeBER einen ARABISCHEN DiALECT. 3 

sagt er in der zu Cairo geschriebenen Vorrede. Dazu kommt; dass 
er durch eine schwere Krankheit zu dem Entschluss bewogen wurde, 
das Werk abzukürzen, es aber später, als schon ein grosser Theil 
gedruckt war, wieder ausdehnte. Es wäre für uns Stubengelehrten 
billig, die kleinen Mängel des Buches aufzudecken; statt dessen 
wollen wir lieber aus den reichen und zuverlässigen Mittheilungen, 
die wir seinem Fleisse verdanken, zu lernen suchen. 

Ich werde nun im Folgenden ähnlich, wie ich es auf Grund 
^ von Stummels prosaischen Texten fiir die Sprache von Tunis gethan 

;:^ habe, einige Züge des 'Omanischen Dialects besprechen. Natürlich 

o 

§ kann hier aber von Vollständigkeit, strenger Systematik und Conse- 

?^ quenz erst recht nicht die Rede sein. 

6 

8 Consonanten. 3 und v^ haben den alten Werth. 3 wird aber 

S mehrfach zu ^; ausser den von R. Seite 10 angeführten Fällen (dar- 

I unter x«^ = SaA mit allen Ableitungen) noch in 4'^a = »y 38, /a/a^ 

I ^Geschlecht' = jJsxi 335. 337 und in nöx^ä 227 = \SjL\j (persisch). 

^ Auch ist das Flickwort (}alh!.i 198 Anm. wohl = delhyn ^^J^\ \> ,hoc 

1^1, tempore' 113. Bidäto = <^\jo für sich selbst mit > fiir > ist ein ge- 

-- S lehrtes Wort, das aus einem andern Dialect eingedrungen sein wird. 

%\ j fiir i in hezz = SJ^ ,entlaufen' 178. 403. Auffallend ist das O in 

dem sehr beliebten het = J^^^XLy mhet = «-i-^-^wÄ. ^^ (zur Präposition 
geworden ,bei'), J^etinn = ^^\ v-^-^^^wä. und noch weit mehr das ganz 
^ singulare h in hinten = ^^^Xx^'. — Für ,^ tritt vielfach die schon 

dem classischen Arabisch bekannte Verwandlung in ^ ein; selten 
die umgekehrte wie semet = cu-^-o ,still sein^ 144. Zu j wird ^^, 
soviel ich sehe, nur in einigen Fällen in der Nähe von r und g; so 
I noch zegor ,Schöpfbrunnen' 269 zu j^'^ umgekehrt seqa' ,krähen^ 

10 = jSj. — ^ wird immer zu J?, d. i. ,dem mit Nachdruck zu spre- 
chenden d des oberen Gaumens^ Für > steht J> in näqod ,schlägt 
aus^ (vom Baume) 383 f. jjfli; der Vocal bestätigt diesen Wandel, 
I ? denn bei > hiesse es näqid mit i. — ^ ,ist trocken und vorne im 

g Munde zu sprechen ähnlich unserm g in ,Geld^, ,gieb^ Bei einigen 

Stämmen 'Omän's soll es mit einer kaum bemerkbaren Hinneigung 
zu dj gesprochen werden.' 






O o 



fO 



> I 

F P. 



U 

öl 



3 
c O 

-ö Cj 1* 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



4 Tu. NÖLDEKE. 

^ und gewiss auch ^ ist stark vocalisch. Daher schreibt R. zu- 
weilen auWy aijj eij\ wo man nur aw^ aj, ej (resp. au, ai, ei) erwar- 
tete: so öfter ssauwähil Jä-I^xI^JI, sauwäh Ayii ,gleich ihm^ 428, lau- 
wädum ^>\^>i\ ,die Menschen^, qauwi ^^ ,stark^, haijätek und andre 
Formen von SUi. ^Leben^, eijädi = ^>^\ ,Hände^ u. a. m. Umgekehrt 
titmajah 'jJiXj ,geht schwankend^ 315. Inlautend werden ^, ^^ mit 
kurzen Vocalen leicht zu ü, l, z. B. lugäh = sIä.^\ 371 (andre Bei- 
spiele unten). 
"^ Die Gutturale halten sich natürlich in ihrer alten Kraft, nur 

;:^ fällt — vielfach weg, verschwindet ^ in manchen Formen von Uaü 

^ und ^ arbiträr in manchen von ^^^. In einzelnen Fällen wird — zu p. 

^. Wir finden noch etliche sporadische Lautwechsel, ferner allerlei 

;^ ganze und halbe Assimilationen; bei genauer lexicalischer Durchfor- 

S schung wird sich für dies alles wohl noch mehr ergeben. Vielleicht 

^ zeigen sich dann auch noch einige stärkere Verstümmelungen, wie 

1 wir sie schon jetzt in folgenden Fällen sehen: 1. dlittär ,dreizehn^, 

2 rhätär , vierzehn^ und so andre Formen der zweiten Decade 2. Äa, 
B%, ha aus ^^i^., häl, häl aus J <^ä,^ 3. dök, dökum u. s. w. ,da nimm^ 
-- S aus v*i3^^, ^^^ u. s. w.; schon von Jayakar (S. 872) erkannt 4. 'ab 
§ -6 neben und gleichbedeutend mit ^ageb «w^-ceu, eigentlich wohl in der 
[J- Si Bedeutung des c^lÄ-yi andrer Dialecte, dann aber zum blossen Flick- 
f^ g wort geworden 5. sinhar, sinhär ,Mittag^ aus noss nhär J^ (^jJa3 

^ 6. 'al, 'a aus und neben 'ala, ^ic. 

§ 9 zählt R. Consonantenversetzungen auf. Doch ist dabei 
einiges zu berichtigen. So sind mesfar und meHa/,Lippe^^ verschie- 
dene Wörter; letzteres eigentlich , Werkzeug zum Schlürfen^ l-ä^J^. 
'^ I Ebenso rUfqa, eigentlich ,Genossenschaft' und furqa ,Abtheilung^, 

raqje ,Beschwörung^ und qarje ,Lesung^ u. s. w. 

Vocale. Die langen Vocale werden wenig verändert. Einzeln 
> I ö für ü und e für ä, z. B. se'a neben saa ,Stunde, Uhr^ Die 



O o 



^ ^ 






U 



'öl 



-§, * R. hat, nachdem er anfangs häl, was ja nahe liegt, als JIä. gefasst hatte, 



^ g später gesehen, dass hier überall iJis^ ist. Auch die Fälle 1. 4 — 6 hat R. richtig 

gilt. 
* Ibn Anbäry, Addäd 41, 4 =r Ibn Doraid, Istiqäq 281, 15. 



3 

c 

'^ g beurtheilt. 

_^ fO 
^ LO 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Ueber einen arabischen Dialect. 5 

Diphthonge werden zu ö, e; aus e wird oft weiter y z. B. 'alyk = 
»iXXU. Nur bei Verdopplung halten sich die Diphthonge z. B. qauwe 
,stärkte^, gdeijor ,Wändchen^ 

Auslautende lange Vocale werden verkürzt; für ü dann o, für 
ä je nach den Consonanten a oder e; ketbo = \^^y ketebne UX^, 
hdsa = ^^y^ (l.5-^) ;KieseP, rän = j^5^\j. Ausgenommen 1. einige 
einsilbige wie bü = ^ (^\), mä, bny = ^^^, 71^2/ ,du^ (fem.). Auch in 
me ,Wasser^, de = \3 ist wohl ein langer Vocal 2. das aus k'\ ent- 
standene ä in Formen wie hasä SLoä. ,ein KieseP. Vor Suffixen und 
Enclitica tritt die Länge wieder ein: ketbüh ^schrieben ihn^, ketbüH 
, schrieben nicht^, {mübde ^Anfang^) mubdähu ,sein Anfangt, (bqi ,blieb) 
bqylo jblieb ihm^ u. s. w. Selbst ursprünglich kurze auslautende Vo- 
cale können so gedehnt werden : hütoäSi ,nicht er^ u. s. w. Ferner 
werden durch den Frageton auslautende kurze Vocale verlängert 
I oder wiederverlängert: huwä taht ,ist er unten ?^ (sonst hüwe)^ min- 

nüh ,von ihm?^ (sonst minno). 

Kurze Vocale fallen in grosser Menge weg. Das gilt von den 
meisten — — in offner Silbe. Allerdings mag sich zum Theil ein 
ganz flüchtiger Vocalanstoss erhalten ; so erklären sich vielleicht einige 
o! ^ Inconsequenzen wie büjüt^^ bijüt neben bjüt ,Häuser^, lisän neben 

Isän ,Zunge^, gidäl ,dicke^, S'qäl schwere^ (beide 71), jisemme 382, 2 
neben häufigem jsemme ^^^t^, u. s. w. So foräya ,Blüthe^ 57, kubär 
p ,grosse^ ^L^ 340, wo man frä%a, kbär erwartete u. dgl. m. Beim Ar- 

tikel erhält sich der Vocal in rrigäl Jl^P^ neben rgäl JIä-^, in Uu- 
süs neben Isüs u. s. w. Anlautendes ^ ist nie vocallos; es hat ö für ^. 
So gewöhnlich auch ^: 'öSe ^\JU ,Abend^, "öjün ,Augen^, höseny ,^^^X^L 
I ,Fuchs^, hömär ,EseP u. s. w. -^ bleibt meistens auch in ofi'ener 

Silbe; vgl. z. B. keteb sSJ:$ ,schrieb^ gegenüber smö' ^^ (resp. j^) 
,hörte^, jsellmo \yJjyS^ ,grüssen^ gegenüber jsaijdro \^j.liiJ ,werden 
^ B gebracht^ 411. Aber auch hier zeigt sich einiges Schwanken z. B. 

i in medäin ,Städte^ neben mdäris , Schulen^, qatyl ,getödtet^ neben 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



O ^ 



fO 



O o 






F P- 



U 



3 O 



c S ^9y^ ,schwer^ 



ft3 

ä S 

^ tn * R. hat nur selten eine solche Bezeichnung ganz kurzer Vocale. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmaifronn 



6 Th. Nöldeke. 

Anlautendes -^ fällt mit folgendem kurzen Vocal gewöhnlich 
selbst dann weg, wenn die Silbe geschlossen ist. So swed = Vy^\y 
Sgär = ^\sDJii\y 8ta%dem = '^j<k\ii^\\ so immer beim Artikel. Eine Aus- 
nahme bildet die 1. Pers. impf. z. B. eglis^ e%äf = ,^^^44-^ ^^'^t und 
der Elativ: ekhar ,grösser^, ahsen ,besser^ u. s. w., der somit von dem 
einfachen Adj. J^il (fem. *\Iä») ganz getrennt wird.* Durch jenen 
Abfall in Verbindung mit der VocaUsierung des ^ wird so aus 5S^\ 
(= <aJ3\), PL von fwäd ,Herz^ füde 21, aus d3'^\ %üto 323;^ y(üt 
^ aus tfyLl eb. 

^ Während das Altarabische und wohl auch die meisten neueren Dia- 

? lecte die ganze Fülle der wirklich vorkommenden Nuancen kurzer Vo- 

^ cale in drei Gruppen vertheilen, innerhalb derer die Variationen keinen 

§ verschiedenen Sinn ergeben, hat das *Omäni nur zwei solche Gruppen: 

g einerseits die des Fatha (a, ä, e)^ andrerseits die des Kesra und 

I Pamma (i^^ 1^, ö, o, i und wohl noch einige Schattierungen), welche 

I sich nicht nach Herkunft und Bedeutung, sondern nur nach den 

I benachbarten Consonanten, besonders den silbenschliessenden, unter- 

ä ^ scheiden. T, ^, dt, (J, s, Sj z, n, l und bei Präfixen ty d, s bedingen 

c o 

- S i, die andern u oder dessen Varianten. Auch fiir diese Varianten hat 

R. genauere Regeln festgestellt; doch gelten sie lange nicht in dem 

Masse wie der Hauptsatz. So bedingen die Labiale u, aber auch ü 

kommt da viel vor z. B. jUksUb ,beraubt^, jüb§ar ,sieht^, jüfhaq ,hat 

|. den Schluchzer^ (= ^^ft>) 346. X, r, q verlangen o, aber wir haben 

doch auch ju^da* ,demüthigt sich^ = gi^^., jy^xt'^f jgeht vorüber^ 
(öfter) u. s. w. Unterschiedslos stehen lluss und lloss ,der Räuber^ 
309 ff., horme und härme ,Weib^ u. s. w. In letzterer Aussprache zeigt 
'^^ I sich der Einfluss des ä, das, wie auch *, eben den Vocal ö bewirkt, 

I % auch wo sonst ein anderer zu erwarten wäre: so z. B. r^öf ,hatte 

5 ^ Nasenbluten^ (neben d'iif ,war schwach^), hömm ,hatte Fieber^ ^; 

> I "ölm ,Wissen' ^ u. s. w. Von dem Hauptgesetz gibt es sehr wenig 

^ ? Ausnahmen. Für in kommt in anlautenden Silben oft un oder auch 

C CT 

3 O 

s- (§ * Damit fallt eine Schwierigkeit weg, die den alten Grammatikern Schmerzen 

o) g gemacht hat: von hniar ist der Elativ ähmar 64 u. s. w. 

^ ^ 2 So im Houwära-Dialect /otu Socin und Stumme 56, 23; vgl. 76, 1. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 






fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 



fO 



S 5 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 



fO 






U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ o 






l/l 



UeBER einen ARABISCHEN DiALBCT. 7 

t^n vor: junqa* ,geht los^ 292, jUngiz ,geht zu Ende^ eb., jünksoVy 
junkisrOj milnksor 173 ^^-«^JL-o, \^^-4*JLo, ^^^t^xL^i 173 neben minkisrät 
0\^>JL;L1 177, jinSrub t^^-oLo 173, tinredd ,sie wird zurückgewiesen^ 
186 U.S.W. BUldän 336 paen. ist ganz singulär für das sonstige bildän 
(z. B. ib., 2). Statt des regelrechten 6i76t7 ^Nachtigal^ 272 steht 54 
bulbul. Auffallend sind mudde ,Zeitdauer^ 42, y^abod' ,Schlagen^, l^ä- 
ru& ,Bauer^ 72, bei denen allen man i erwartete. Aber das Haupt- 
gesetz wird durch diese vereinzelten Fälle nicht erschüttert, Pamraa 
und Kesra haben keinen Unterschied für die Bedeutung. Wir 
haben also froh ,freute sich^ = ^ oder vielmehr ^^, mislum = ^JJ;Ji, 
mUruk = si^ysujty Särub statt v-jjLi, fSräjo4 = ^}ßf moqbil umidbor 
= ^joi^ J--^ 54, yriddäm= ^\Jä, aber %ottär = j\LL. ,6äste^, joqtil 
= J-^,5 (=J^J, ji^rob = ^j^j stoqbäd , Quittung^ = j>UAXiol, 
killum = ^, xurrug = ^J!^, biddil = Jjo u. s. w. Wie gesagt, 
nur die Consonanten entscheiden hier, nicht die ursprüngliche Form. 
Das *Omäni vermeidet gern das Zusammentreffen von drei Con- 
sonanten, das durch Verlust eines kurzen Vocals in offener Silbe ent- 
stände; es setzt dann meist nach dem zweiten Consonanten einen 
(T I Vocal ein. Solche ,aufgesprengte^ Formen sind hier noch häufiger 

^ g- als im Tunisischen Dialect. ^ Aber die so entstandene neue Silbe 

g ^ zieht den Accent auf sich,^ wenn er nicht noch weiter nach hinten 

liegen muss; in Folge dessen fällt der ursprüngliche Vocal weg. Die 
Farbe des eingeschobenen Vocals richtet sich nach den umgebenden 
Consonanten, zum Theil aber auch nach der Ableitung. So entstehen 
Formen wie tkitbo ,ihr schreibt^, jmi§jo ,gehn', ktübto ,seine Schrift^, 
^ I mqubra ,Grab8tätte^, jhukjo, jh/Ukjo, jhökjo ,erzählen^ (\yJSiA>^ = \55iiu, 

resp. J^^^äS) — mderse ,Schule^ (mit e wegen dcix>jjL«), tqabro ,werdet 
beerdigt^ (mit a wegen joqbar)^ tqahmo ,geht herunter^ (wegen joqham) 
u. s. w. Nach Analogie dann Formen wie juqtöhdo ,sind beschäftigt^ 
(nach jugthid; nicht direct aus ursprünglichem jiqtahidu)^ mö'tizle 
,separata^ nach mö'tzil u. s. w. 



0) " 

% ^ * S. diese Ztschr, viii, 255 f.; ferner Stumme, Beduinenlieder, S. 18, Anm. 35. 

^ ^ * Wie im Maltesischen: s. Stumme a. a. O. 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 






O o 
O E 



fO 



S 5 






8 Th. Nöldeke. 

Ein ursprüngliches oder zur Erleichterung der Aussprache ein- 
geschobenes -f- zieht auch sonst wohl den Ton auf sich, so dass der 
vordere Vocal wegfällt: rgil ,Fuss^, tsö' ,neun^, sdor, sdör ,Brust^, 
gbin ,Käse', Ihoq ,schloss sich an^ «Jf^; ^^^ s^ i^ ^U^ii Verbalformen 

Die vorstehenden Vocalveränderungen geben der Sprache ganz 
besonders ihr lautliches Gepräge. Dagegen tritt ganz zurück, was 
sonst noch von Vocalwechsel vorkommt. In einzelnen Fällen wird a 
zu i: min aus ^, innOy innek aus <*1\, ^\j gidd ,Ahne^ 346 und be- 
sonders it für das at des Fem. beim Nomen und Verbum. Tritt 
das i des Fem. in offene Silbe, so fällt es weg. Hier und da wird 
a wegen eines benachbarten Consonanten zu o z. B. wost neben wast 
= kio^, wohde neben walide ,eine^, qantorti ,meine Brücke^ 24.^ Viel- 
leicht handelt es sich hier nur um die von R. §. 3, 2 besprochene 
Trübung des a nach o hin. 

Ein silbenanlautendes ^ nach geschlossner Silbe nimmt gern 
vor sich einen Hülfsvocal:^ ^ligfe'an ,Tapfere^ 73 ^^Uäu^, säba'a ,sieben^, 
döre^än ,Schenkel^ = ^^\^£^J> xxii u. s. w., aber daneben tis'a ,neun^, 
Sub'än ,satt^ u. s. w. Auch silbenauslautendes ^ erhält zuweilen einen 
solchen Hülfsvocal:^ usta'ageh ,und wunderte sich^ 385, b'ö*erän <j^\^ 
,Kameelhengste^ 366, jlfenyni ,meint mich^ 350, ba'adhum = ^«h^-^^^äj 
und so ba'ad J^äS ; aber daneben jö'raf ,kennt^ u. s. w. Aehnliche 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

° -^ Vocaleinschübe manchmal bei 



Durch bedeutsame Betonung wird in gewissen Fällen der Vocal 
verlängert. So 1. bei der Frage s. oben, S. 5 2. im Elativ mit Suf- 
fixen etwal: etwälhin ,maxima earum^, ekd'ärhum ,die Meisten von 
'^^ I ihnen^ 66 3. im lauten Zuruf: jeswed elwugh ,o du Schandkerl', Sröb 

,trink' u. s. w. (296). 



^ Aber qarbe ,Schlauch* 70, 3 v. u. = dS^S zeigt nicht das Umgekehrte, son- 



u 

O CL) 

i2 ~ dem ist gewiss nur Druckfehler für das regelrechte qorhe; dafür spricht auch der 

^ o ^ Also wie die lxx schreiben 2u[X£tov = ]^r^u?, Toßoap..= C3^?nn, TeBstüv = Jirij 

;g g u. s. w. 



^ ^ .3 Wie nt7y>, inri u. s. w. 



-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



Ueber einen arabischen Dialect. 9 

In Folge des Lautwandels werden mehrere schwache Wurzeln 
umgebildet. j^Lu;\ ,Fundament^ wird zu säs, pl. sysän, Verbum seijeSj 
als wäre die Wurzel ^y^^^^y^. Aus ?Lo\ wird ese ^beleidigtet, fem. esjit wie 
von ,^^\. önen ,Ohren^ = ^^>\ bildet Dimin. öneije. Andre Wurzel- 
umbildungen haben wir in fä$ ,wurde vieP aus ,^\^ (cA^); ^^^**^ >sie 
gab einen Wink^ 316, von R. richtig aus jlio\ erklärt (Masc. wird 
eser sein). Aus d,em Impt. ^S ,lass^ entwickelt sich das Verbum ^^> 
z. B. ede'yk ,ich lasse dich^ u. s. w. So ftor ,war betrogen^ 311 wie 
von yCft aus j^\. 

Pronomina. Die merkwürdigste Erscheinung beim eigentlichen 
Pronomen ist, dass das Suffix der 2. sg. f. S statt ki lautet. Schon 
Praetorius hat hierauf aufmerksam gemacht und dazu das von 
Maltzan angegebne 'ales = viXXÜ in Hacjramaut ZBMG. 27, 250 
und das si, § des Amharischen herangezogen. Dass man in Ha^ra- 
6 maut so spricht, bestätigt van den Berg, Hadhramout 249. Nach 

einer gütigen Mittheilung Ed. Glaser' s an mich ist ^ auch in ganz 
Jemen Obj. und Possess.- Suffix der 2. sg. f.^ Im Mahri zeigt sich 
dies ^ und zwar, wie im Amharischen, auch für das Subjects- 
suffix des Perfects (dessen Masc. da k, nicht t hat). Wir finden also 
diese Erscheinung im ganzen Süd- und Südostarabien wie im grössten 
Theil Abessiniens.^ Es liegt sehr nahe, dies § aus ki durch Vermitt- 
lung einer Palatalisierung (^) zu erklären, aber das hat doch seine 
grossen Bedenken. Das 'Omäni zeigt beim k höchstens Spuren von 
Mouillierung Jayakar 653; vielleicht deuten auch R.'s Worte, k sei 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 






O o 



t^ ^ Nach Wetzstein in ZDMG. 22, 166 legt Neswän diese Eigenthümlichkeit 

> ^ auch den Bekr bei. Leider erfahren wir nicht, ob er die Bekr b. Wäil oder sonst 

einen Stamm dieses Namens meint. Uebrigens ist möglich, dass der letzte Gewährs- 
mann an einen in oder in der Nähe von 'Oman wohnenden Zweig jenes grossen 
Stammes dachte ; bei R. 420 kommen als 'Omanische Stämme neben Abkömmlingen 
•^ von jHamyar' und Qahtän auch üläd Wä'il vor; das soll wohl Wä^il sein. Sind die 

.-t: ~ zihid 339. 365 vielleicht die ,J^5 5-0, welche allerdings zu den Bekr b. Wail 






U 



O) 



T3 



^ gehörten? 



3 o ^ Aber Geez, Tigre und Tigrifia haben sie so wenig wie die uns sonst be- 

ro ^. kannten arabischen Dialecte. Im Säbäischeu und Minäischen mae: dies . i auch 

"öi ^ • 

ro ^ schon gewesen sein; jedenfalls setzt Hummel, Südai^ab. ChresL §. 14 hiefür zu sicher 

! ^ ki an. 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



10 Th. Nöldeke. 

,etwas mehr vorn im Munde zu sprechen^, auf dergleichen. Allein 
die Palatalisierung des k oder q ist zwar im Negd und in der syri- 
schen Wüste, wo man grade dies s nicht kennt, sehr behebt, fehlt 
aber im 'Omäni ganz, und erst recht die Verwandlung in einen 
Zischlaut. Ebenso wenig finden wir derartiges im Qa^rami bei van 
DEN Berg, wie bei Snoück Hurgronje (in ,Feestbundel voor de Goeje^). 
Im Amharischen wird aus ki regelmässig ii, 6, aber nie S, Somit ist 
es kaum erlaubt, diese, weiten Landstrichen gemeinsame, also gewiss 
recht alte, Erscheinung aus einer hier nirgends nachweisbaren laut- 
lichen Veränderung zu erklären. Aber eine andere Lösung dieses 
Räthsels weiss ich allerdings nicht. 

Ueber die sonstigen Pronomina üesse sich noch manches sagen; 
wir wollen aber nur bü betrachten. Dies Wörtchen wird fast ganz 
wie das alte ^^S^\ (i^\ u. s. w.), das moderne ^Jj\, ^ gebraucht, 
das unserm Dialect verloren gegangen ist. Vgl. rräggäl bü fil rurfe 
,der Mann, welcher im Zimmer ist^; Ihörme bü ma'ak ,die Frau, die 
bei dir ist^; Ixatt bü ktebto ,der Brief, den ich geschrieben habe^; 
loxtüi bü ketebnähin ,die Briefe, die wir geschrieben haben^; Ibint bü 
rädd äxühe ,das Mädchen, dessen Bruder zurück gekehrt ist^; nnäs 
§ ^ bü jilne (U)) ma'hum eSräl ,die Leute, mit denen wir Geschäfte 

haben^; bü mä m*endo mäl^ mä ilo hadd ,wer kein Vermögen be- 
sitzt, hat kein Ansehen^ (alle Beispiele S. 35) u. s. w. Es steht fast 
nur beim determinierten Nomen oder an dessen Stelle. Selten sind 
Ausnahmen wie in wähi (j^^) bü jöWaf ,einer der versteht^ 419 
(wo wenigstens eine schwache Determination); dikkän bü qurbo ,einen 
Laden in seiner Nähe^ 342 (wo es vielleicht ddikkän ,den Laden^ 
heissen sollte); Sei bü mä trüm tgure'o ,etwas, das du nicht herunter 
schlucken kannst^ 285. R. setzt dies yi mit Recht = ^\. Aus dem 
S ^ Gebrauch der Kunja hat sich bekanntlich, im classischen Arabisch 

> -ä noch spärlich vertreten, die Anwendung von ^\ mit einem Genitiv 

^ ? im Sinne von ^-.^o^lo entwickelt, ,der mit . . . J^ Das ist nun in 

3 O 

^ O 
c C) 

ft3 



Ö. ^ 

t! öl 






O o 



F P. 



'o) '£ * So ward mein sei. Freund Dümichen in Aegypten wegen seines prachtigen 

^ ^ Bartes ahu ddaqn ,der mit dem Bart' genannt. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Ueber einen arabischen Dialbct. 11 

unserm Dialect so weit ausgedehnt, dass bü heisst: ^Inhaber von . . /, 
, wovon folgendes gilt:^ also lx<^tt bü ktebto ,der Brief, Inhaber von^ 
(von dem folgendes gilt): ,ich habe ihn geschrieben/^ 

Substantiv und Adjectiv. Die Pluralbildung entspricht noch 
fast ganz der der alten Sprache. Die Endungen ät und yn bleiben streng 
in den alten Gränzen, Beim PI. fractus fallen durch die Lautverän- 
derungen theilweise verschiedene Formen zusammen z. B. JL»*\ und 
JLiti als f'äL Ob hiörsa ,Geizige^, pl. von ff^arys ^ = «LoJä. oder = 
g L5^^ (oder vielmehr ^^Jjä.), ist nicht sicher zu entscheiden, finje 

g ,Reiche^ setzt R. mit Recht == 'tjlt (daraus zunächst [(ijfinja)^ wie 

S "Ö8je .Stöcke^ = *dS^\ sein wird. Die Pluralform J.*j*i hat sich 

^ etwas ausgedehnt : gryr ,Krüge^, qbyb ,Kuppeln^ und andre von med. 

j^ geiii- Zum Singular ist geworden ni%we, ,Frau^ (*>^); dessen Plural 

S niswän. Pluralis pluralis balädyn zunächst aus bildän von beled^ wie bei 

^ Jayaear 659 ^j^i ,Mäuse^ aus f^\j^ von ^U und ^^^^^tJ ,Tafeln^ aus 

ro O^^^ ^^^ C^- Nö^^ manche interessante Einzelerscheinung aus der 

1 Pluralbildung Hesse sich anführen. — Auch der Dual ist beim Nomen 

li in weitem Umfange erhalten. 

-c g ^ 

^ 9" Wir finden noch allerlei Reste vom Tanwyn. Natürlich müssen 

o X wir absehen von Redensarten wie Jiubban wkerämen 295,^ selämin 

S I ^alykum, med-elen^ die, mögen sie auch noch so verbreitet sein, doch 

S g aus der Litteratursprache stammen. Anders steht es aber mit näsin 

% ^ dv,qa ,vertrauenswerthe Leute^ 58, dem überaus häufigen killin Jeder^, 

f^ 2 Seiin qalyl ,etwas weniger^ 81, kill Seiin jedes^ 81 und öfter Seiin^ 

^ ^ 'arbin ^'ö/, gemeine Männer^ (, Araber^) 80, 'arbin qille ,wenig Männer^ 
381, bwughin 'abüa ,mit finsterm Gesicht^ 342 u. a. m. Es handelt sich 

i da fast stets um kurze und mit dem Folgenden eng verbundene 









§. ^ ^ Ich muss gestehen, dass ich, seit ich dies ^ habe kennen lernen* der Er- 

u ^ klämng des hebräischen n\^K als eines Substantivs nicht mehr abgeneigt bin. Ich 

o OJ " "' • J7 < « 

> S würde der Deutung ,Ort von* (= '«^f) ohne Weiteres beitreten, wenn nicht w« 3\ 

^ ^ llAC ^Jöss jSpur* hiesse; nur im Aramäischen heisst '-^1 ,Ort*, und auch da zeigt 

CT sich in nrna ^^^^ noch die ursprüngliche Bedeutung. 



o 



c S « Ham. 528, v. 5; PI. ^\^ Amrlq., Moall. 24. 

>^ S * Die höflichen Redensarten S. 294 f. gehören zum grossen Theile der höheren 

^ Lo Sprache an. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



12 Th. Nöldeke. 

Wörter. Auch in kemmyn ,einige^ steckt vielleicht ein Tanwyn; es 
könnte, wie das alte ^l^, ^\S = ^\ + ^ ist, aus kemä (das im 'Omäni 
das blosse ka ersetzt) und aijin entstanden sein. Schwierigkeit macht 
nur die Verdopplung des m. 

Kaum zu verkennen ist auch das Tanwyn in Fällen wie moh- 
tägilli ,ist mir nöthig' ^J rU^r* 170, näqdät illo ,sind ihm gewachsen^ 
158 1) 0\aiU (s. oben S. 3, 6 v. u.), meS'üliibbhe ,sie ist angezündet 
worden^ ib. L^ Jyc*i^, bü madrububbo ,womit geschossen ist^ ib. 
do kI^^jJ^J^^ kätbübbo ,schreibt damit^ = «^ v^Ü, därbätiibbo = 
<Jo Ob^Lo u. §. w. Vgl. dieselben Assimilationen des n in ra^jello 
,liessen ihm^ 233 aus raxjen (= classischem raxaina) + aJ, därbybbo 
aus <^ cf^j^ 14ö> jdürabbo aus jdüran (= ^£,Jjo) bo 205 u. s. w. 
Noch häufiger sind die ähnlich lautenden, jedoch nicht wohl durch ein 
Tanwyn zu erklärenden Formen des Particips mit angehängtem Object- 
suffix wie därbinno ,schlägt ihn^, därbinnek, därbinni, pl. 4^rbynno, 
fem. därbätinno u. s. w., aber Fem. sg. därbitnOy därbitnek u. s. w. 
(miStäqünek ,nach dir verlangend^ 304, wie auch sädkitli ,massiert 

l^j mich' 141). So auch die ganz wie die Participia gebrauchten Verbal- 

adjective nisyamnwo ,vergisst ihn' 224; fem. "ölmänitbo ,sie kennt es' 
u. s. w. Ganz so finden wir in Wetzsteines Beduinenerzählung 
ZDMG. 22, 75, 10 djJi^\J^ ,sah ihn' und dM\> ,beschHch ihn'; vgl. 
eb. 192, wo auch im Fem. die Verdopplung <^xuli neben siiJL^\3, 
Es geht kaum an, in diesen Formen mit Wetzstein sG\ JaU u. s. w. 

^ q zu finden; im 'Omänl wird wenigstens ijä höchstens zu ja verkürzt. 

^ ^jLo aber würde in unserm Dialect immer nur darbillo ergeben, 
abgesehen davon, dass in ihm, so viel ich bemerke, nie J zur Be- 

I I Zeichnung des directen Objects dient. Es bleibt wohl nichts übrig 

als eine weit ausgedehnte Analogiebildung anzunehmen, die von 
^^^jLo^ ausgeht. Man bedenke, dass die erste Person in der Sprache 

^ N des Lebens eine ganz andre Rolle spielt als in der Litteratur. 

•(/) öl 

^ ^^^:Ji3LJ:Jii\ und ^^\_^\ Howell 2, 704; ^^^^UJls Muwaägä 112, 20 (an- 
geblich von Zuhair) ; ^^^^UUIä* Kämil 205. Wie 'J«"» Ps. 1 8, 33. Vgl. die verdächtigen 
;| g <JO*-^y\ und ^•^..öJCs:* eb. 206 (alle drei aus dem Kämil wiederholt Chizänat al 

^ I adab 2, 185). 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

^S 

- i r^ . . . ■. „ 1 p Orrg f n a i f ro m 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



V öl 






fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

öl 






fO 



S 5 






U 



> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

ft3 



Ueber einen arabischern Dialect. 13 

Secundäre Verdopplung hat der Dialect auch in Fällen wie mesmü- 
hilihho ,ist mir geschenkt^ do ^ ^^.^^^^ 158, qälitlöhho ,es ihm sagte^ 
313, tekkeltnehho ,hast uns damit betraut^ 310. Analogiebildungen 
sind hier jedenfalls wirksam.^ 

Von den Zahlwörtern hebe ich nur die nach Analogie von 
Xamse u. s. w. gebildete Nebenform d'nme, d'uyne ,zwei^ (masc.) mit 
angehängtem e hervor.^ 

Partikeln. Wie in allen oder den meisten Dialecten treten 
auch im 'Omäni Objectsuffixe mit Subjectbedeutung oder zur Ver- 
stärkung des Subjects an allerlei Adverbien: hmek ,wo du?^, tauni 
Jetzt ich^, hynek Jetzt du^, ba'adni ,ich noch^, ha'ado ,er noch^, 'öZä- 
mek ,warum du?^ u. s. w. Aehnlich iläni hfaras gäje ,da kam mir 
plötzlich ein Pferd^ 93 (classisch wäre es ^-oIä. ^^^ U\ \}>\ mit 
selbständigem Pronomen); iläk bil 'arab gäjyn ,da kamen dir plötz- 
lich die Araber* u. s. w. Neben iläh blöhseni ,da kam ihm plötzlich 
der Fuchs^ 299 auch iläno bishäb ,da kam ihm plötzlich eine Wolke^ 
383 mit no wie beim Participium (s. oben S. 12). So erscheint bald 
yla, bald yöa wesentlich in der Bedeutung des conditionalen \}>\ ,und 
man kann sich kaum der Annahme entziehn, dass dies ^J mit seinen 

S ^ Nebenformen, das fast in allen bekannten Dialecten von 'Oman bis 

Südwest-Marokko erscheint/ aus \i\ entstanden ist, so völlig fremd 

meines Wissens der Uebergang von i oder auch ^ in J sonst dem 

p Arabischen ist. — ^2>\ scheint gänzlich verschwunden zu sein, wenn 

es nicht etwa in dem seltsamen 'awen^ awen^ auioen^ ewen steckt, das 

^ 'b mögHcher weise = ^^\^\ sein könnte; es bedeutet ungefähr: , wirklich^, 

S 5 

I "g^ ^ An etwas wie das nordsemitische nun epentheticum mag ich hier nicht 

t ^ glauben trotz des von R. 273 angeführten Baghdädischen abünu ,sein Vater*, qata- 

u ^ lünu ,sie tödteten ihn*, 'alenu ,auf ihm*, bynu ,durch es*, in welchen wohl eine Form 

>, .^ wie das htnu ,er* der Mosuler Gegend steckt; vgl. dazu linu lenu ,ihm*, binu, in ihm* 

I ~ bei SociN in ZDMO. 36, 11, 8; 17, 11 und in ,Die aramäischen Dialecte* 136, 15. 

E B In den beiden ersten Fällen ist das Suffix hü noch durch hinu verstärkt. 

c (§ * Aus Versehen steht S. 82 &nen, d^nyn als Fem., hinten als Masc. 

>^ S ^ Ich kenne es bei den syrischen Beduinen, in Hatjiramaut, in Mekka, in Tunis 

^ Lo und in Marokko. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orfglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Ö. ^ 
t! öl 



O ^ 



fO 



O o 



Q. 



fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 



fO 



F P- 



14 Th. Nöldeke. 

wie man erzählt^' Stärker als das alte ^^\ ist säni, säk u. s. w. ,eceo 
mi, eeco ti^ u. s. w.; ich weiss es nicht zu deuten. — J^\ ist als inn 
mit Suffixen (inno u. s. w.) noch ganz lebendig. So keenno, kenno 
,als ob^ und oft etwa in der Bedeutung: ,so geschah's*. o\ steckt 
noch in ilen, ilyn = o\ ^\^ oft aber ganz wie einfaches ^J\ (resp. 
i^^^ als Präposition gebraucht,^ sowie in ^asän ,ob etwa^, ,damit^ = 
0\ (^^-*i^ ,vielleicht ist's, dass^ Das einfache <^^-*i"i kommt auch vor; 
ebenso 'all {'allo jjÜ 313, 'allhe L^ 201) und n'all = jJ6^ (auch 

rH 

^ wohl nur mit Suffixen). 

^ Als Negation ist lä ziemlich selten geworden, mä ist häufiger; 

I am häufigsten steht aber bei der Verneinung ein angehängtes Sy, si, §, 

^ d. i. ^^ mit Weglassung der eigentlichen Negation z. B. nwebbedsi 

§ Näsor häde ,wir kennen diesen Nasor (t^U) nicht^ 357; S^gär hü 

g hahddSi ,die Bäume, die niemandem gehören^ 334; serwe dil%angar 

^ sysi ,diesem Dolch ist nichts gleich (,33}-^)^; Ihoqnysi sei minno ,mir 

I ist nichts davon gekommen^ 348; sySy rer häde ,sonst nichts?^ 357. 

I Die drei letzten Beispiele zeigen uns neben dem negativen ^^ noch 

g-|, je ein andres.* Auch prohibitiv tluksüsi ,fass es nicht an^ 153 (ohne 

c o 

- S Suffix Ikis)^ torkodSi ,lauf nicht^ eb. Sonst dient lä zum Verbot, schwer- 

i ^ lieh aber mä. — Die eigentliche Negation wird auch weggelassen bei 

lle = % wenn es, wie sehr oft, ^nur, bloss' heisst.^ Ferner in mä zäl ;= 

mä dam 122 f. ,so lange anhält^, wo ,so lange aufhört' steht für ,so 

^ lange nicht aufhört', z. B. mä zäl ssijül tinxtufsi ddrüb ,so lange 



* Feinno 394, 5 und gar feinneho 410 nr. 144 = ^li ,denn er^ ist gewiss 



^ ^ nicht volksthümlich. 

iE ^ 

^> ^ ^ So in Mekka üen, s. Snouck Hurgronje, Mekkanische Sprichwörter 93. 

^ JjÖ wird unter den mancherlei Nebenformen bei Ibn Anbäri, Insäf, cod. 

^ ^ Leid. 77; Chizäna 4, 369 nicht mit aufgeführt. Uebrigens sind diese Formen schwer- 

o oj lieh alle richtig. 

^ .^ * Dazu kommt dann noch seiin mit Tanwyn (oben S. 11). 

E B ^ So im Maghrebinischen das blosse rlr (^) ,nur* Stumme, Beduinenlieder 



c (§ 65 V. 134, 77 V. 283, 123, 874; vgl. Stümme's Glossar s. v. ^\S. Auch mit dem selt- 

'^ a samen JU in den Houwära-Texten scheint es sich ähnlich zu verhalten. Parallelen 

^ 2 hiezu in verschiedenen Sprachen. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Original from 



Ueber einen arabischen Dialect. 15 

die Regen anhalten, sind die Wege ungangbar^ 123; mä zäl 'ärüfSi 
,so lange er noch nicht weiss^ 211. 

Merkwürdig ist das als allgemeines Fragewort enclitisch ange- 
hängte hi^ nach Consonanten i z. B. Jiäleki häde Ibet ,ist das Haus dein?^ 
guhtuhi luktäb ,habt ihr das Buch gebracht?^ 34. Verwandt mit dem 
äthiopischen ||*? 

Die meisten alten Präpositionen sind noch in Gebrauch. J (l) 

kommt allein nur noch mit Pronominalsuffixen ^ und zwar fast aus- 

g schKesslich enclitisch vor. An seine Stelle tritt ha, ha (^h^S), mit 

g Suffixen häl (J ^^y^s^) z. B. hält ,mihi^ u. s. w. (nicht enclitisch). 

o 

S Auch ^J\ ile, meist mit Suffixen (il, jil), tritt in ziemlichem Um- 

"2 fange für J ein. — ,Mit^ ist wijä (mit Suffixen) Gj^ und hijä (ebenso) 

i^ = ll\ + v_^. Ma' hat die Bedeutung von jO* übernommen; es steht sogar 

g in der Bedeutung ,hin zu^ = ,^\ oder vielmehr = dem nachclas- 

^ sischen s>Sa ^^\. Es bezeichnet auch, ebenso wie ^^^ den Schuldner, 

% während il, hal den Gläubiger angiebt: däk Ihindi ilö mai (oder 

2 'alyj hälo) myt rijäl jenem Inder schulde ich 100 Dollar^ 93.^ 'end 

g- B j^ ist aber auch noch vorhanden ; beliebt ist m'end, mänd ^^ 

^ 7^ jJ^ mit der auch sonst vorkommenden Verkürzung des ^^^ und völ- 

ligem Verlust seiner eigentlichen Bedeutung; vgl. minen oft ,wo^ und 
selbst ,wohin^ (366, 2) und manches andre in dieser wie in andern 
semitischen und nichtsemitischen Sprachen, 'end und mend wohl nur 






fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

^ -^ mit Suffixen. 

O o 



'an ist noch sehr häutig ; es steht sogar wie min bei der Com- 
paration: axjar 'an häde ,besser als dieses^ 65; ek&ar 'annek ,mehr 
als du^; zid ' annyne jihordak ,mehr als mich (Ul <^^) hasst er dich^ 106. 

Allerdings sind dem 'Omäni einige wichtige alte Partikeln mehr 
oder weniger verloren gegangen: über ^\ s. oben S. 13; lJ^^ hat 



% i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O Q) 

> S * Alte Formeln wie llj.amd lillah begründen keinen Einwand. 

^ ^ * Das nabatäische öj? für den Schuldner hätte mir nicht auffallen sollen 

E CT (EüTiNG, Nah, Inschr, S. 31), da dj^ so schon im Hebräischen vorkommt 2 Sam. 21, 4. 

c (§ jSa 80 Tab. 1, 1802, 9 *-**> ixU' ^i^jJ^ ^J und ähnlich oft in jüngeren Werken. 

^ S Selbst Süra 2, 245 kann man schon hierher ziehen. 

^ ^ ^ Fast alle modernen Formen dieser Worte gehn auf jwl^ zurück. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



TD 



t! öl 



O ^ 



O o 



fO 



16 Th. Nöldeke. 

R. nur in einigen festen Formeln wie kef halek ^Iä. vJiX^ 294; kef 
ehwälkum 349, aber bei Jayakar 815 finden wir auch ^jJl^ »^Ju^ 
(wäre kef Slfto) ,what is bis appearance like^ ^ySi^} fehlt bei R. ganz, 
kommt aber bei Jayakar als ^y^^^ vor 651. 855; von ^y^ ,warum^ 
giebt dieser jedoch selbst an, dass es in der Schriftsprache üblich 
sei. Auf alle Fälle kann man aber wohl sagen, dass unser Dialect 
durch Bewahrung des Alten und passende Neubildung auf diesem 
ganzen Gebiete mindestens ebenso viel leistet als die classische 
Sprache. 

Verb um. Die Präfixe des Imperfects haben statt a alle den 
Vocal i gehabt, ausgenommen die erste Sg., welche a hatte ;^ nur 
tera mit Suffix, wenn es die Bedeutung von ^\ hat, und einige 
Formen von primae — stehn für sich. Das i wird dann nach den 
oben S. 6 f. gegebnen Lautregeln behandelt. Beim i. Stamm ist natür- 
lich zwischen ursprünglichem Jäaj> und Järj» nicht mehr zu unter- 
scheiden, da die jetzige Vocalisierung von den umgebenden Conso- 
nanten abhängt, ohne Rücksicht auf den ursprünglichen Vocal. So 
haben wir von ursprünglichem ^yi^^ju%rug ,geht aus^, jobrod ,hasst^, 
jitruk ,lässt', jürguf , zittert^, jismit ,ist stilP (cu.ixa^^), jidpl ,tritt ein^, 



a^ :§" ^ Genau so ist es in Aegypten (Spitta 202; Völlers 28); auch da ist ^'3 aus- 

g ^ genommen. So ferner, so viel ich sehn kann, im Hatjramaut, in Mekka, bei Mosul 

S g und Mardin, während in Syrien auch die 1. sg. i zu haben scheint. Dieser Vocal 

liegt auch den maghrebinischen Formen zu Grunde, ausser wo ein anlautender 
Guttural a, e bewirkt. Wie es da mit der 1. sg. gestanden hat, lässt sich nicht 
sagen, weil dafür die Neubildung mit n eingetreten ist. Nach Sibawaih 2, 275 ff., 
dem die andern Grammatikerfolgen, sprachen die meisten Araber hier % statt o, wenn 
_ die zweite Silbe a hatte ( Iäaj, aber ^lAiJ), jedoch nur j, nie i; nach Rcediger 

~ I in ZDMG, 14, 488 hatten aber die Kelb auch ^. Die Angaben Sibawaih's sind jeden- 

.^ ^ falls unvollständig. Die dialectischen Beobachtungen der Grammatiker reichen nicht 

o V weit, und was sie für nicht ^-yas halten, lassen sie gewöhnlich weg. Die Sonder- 

(j ^ Stellung der 1. sg. ist jedenfalls zu beachten. Es ist verkehrt, zu meinen, das a 

° N unserer ,higäzisch* punctierten arabischen Texte habe hier (abgesehen vom u der 

^ '.^ Passiva und des ii., iii., iv. Stammes) im Ursemitischen allein geherrscht. Dagegen 

O) "? 

•^ ^ sprechen nicht bloss die hebräischen und aramäischen Formen, sondern viel stärker 

■§ ^ 

— o die der andern arabischen und der abessinischen Dialecte. Wie hier aber * und o 

~ i/i einst vertheilt waren, ist schwerlich mehr auszumachen, da verschiedene Ausglei- 

"^ ro chungen stattgefunden haben müssen. 



^ Ün 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



ö. ^ 
t! öl 






fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o o 






UeBER einen ARABISCHEN DiALECT. 17 

von JaL jidrub ,schlägt^, jorlilb ,siegt^, j'^gli^, sitzt^, jugmiz ,springt^ 
u. s. w. Ob jop'ot ,pflückt ab^ b^A oder ^^ss^^^ jöhsid ^beneidet^ jJLari 
oder j^^iA^*, ist nicht zu entscheiden u. s. w. Fest hält sich aber das 
— der zweiten Silbe; es steht in allen intransitiven Formen J-»lf, 
und ferner bei allen sec. und tert. Gutt.: 1. jiSrab ,trinkt^, joqrab 
,kommt nahe^, jislem ^bleibt intact^, jilbes ,kleidet sich' 2. a) joqhar 
^ergreift', jWar ,singt', jis'el ,fragt' b) jorta' ^bleibt da', jürzaJi ,hebt 
auf, jüfsax ,zieht aus' u. s. w. Mit diesen Formen müssen die des 
Passivs ganz zusammenfallen: juqbar ,wird begraben', ^ic^raft ,wird ge- 
schlagen, juqtel ,wird getödtet', jidfen ,wird begraben' u. s. w. Jidbah, 
jö'raf sind activ = Jv3o, <^3-a^., passiv = JjJ, ^^äS. 

Aber 1. Pers. ektub (juktub)^ eqham ,falle' (joqhamj^ eqbor (joq- 
bor), selbst augid ,finde' (jügid) ^ imd so eqtel ,werde getödtet', eqbar 
,werde begraben'. 

Im Perfect fallen nicht bloss Ja» und Ja» (resp. Ja», Jab), 
sondern auch das Passiv Ja» nach den Lautgesetzen gänzlich zu- 
sammen. Intr.: rhub ,fürchtete sich' v-UaJ, ^hor ,wachte' j^j smö' 
,hörte' 5-^-*o, öhil ,vergass' Ja5, kbor ,wurde gross' ^, (ji'uf ,wurde 
schwach' uJlr^. Passiv: x'^^9^ , wurde erdrosselt' ,3^^., dböh ,wurde 

1^ geschlachtet' ^^i, x^t7 , konnte nicht gehn' Jj^, qtil ,wurde ge- 

tödtet' J-Xs. Fem. qitlit ,sie wurde getödtet', dubh.it ,sie wurde ge- 
schlachtet' u. s. w. wie rukbit ,sie sass auf u. s. w. 

p Das Passiv unterscheidet sich in i vom Intransitiv nur durch 

den völUgen Mangel des Imperativs und durch das Particip J^Äß-i 
maxnüq ,erdrosselt' u. s. w. So bei tert. ^ (^): intr. Iqi ,traf zu- 
sammen', pl. loqjo, Impf, jilqa; pass. gli ,ward aufgedeckt'^ g^ljo, 
jugle u. s. w. Aber bei med. gem. ist im Perf. das Passiv von den 
Intransitiven unterschieden : ridd ,ward zurückgebracht' = 3^ (Impf. 
jreddy part. merdüd), komm ,hatte Fieber' Ji^., jhamm (das Part, wird 



u 

O CL) 

~ % mahmüm sein) gegenüber Sezz ,entlief , jsezz, hass ,merkte' jhass} 

> cu 

CT 

3 O 
^ - O 



ft3 

"öi ^. 



I ^. * Vgl. Spitta 223; Völlers 57. 



^ "fü 'Im Perf. ist kein Unterschied mehr zwischen Formen wie CU.»»«.***.*^ und 



K^>>\\ wir haben da h^asset wie reddet. 



^ Ün 

S -o 

-o ^ 

■g ~ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Originaifrom 



18 Th. Nöldeke. 

Ebenso bei hohlen Wurzeln: qyl .wurde gesagt^, J9.^^9 by ,wurde 
verkauft^, jhä^ gegenüber x^f ^fiirchtete^ j'xä/, bat ^übernachtete^ jbät 

Im Ganzen entsprechen die Jjti und ,Ja» des Dialects den 
classischen; doch giebt es allerlei Abweichungen, wie es ja hier auch 
in der alten Sprache nicht an Schwankungen fehlt. So sagt man 
'öruf, jö'raf (das wäre es^i, ^y4) statt ^iji, <^y^. (etwa nach Ana- 
logie von 'ölum ^) und umgekehrt telef^ jitlüf statt ,,JJj ,zu Grunde 
gehn^, hafady jöhfod für ki.L ^bewahren^ Neben raleb, jorlüb LUU, 
u>Ja^^ ,siegen^ steht rlub (<w^). 

Das Passiv ist in i (und so in ii) noch in vollem Gebrauch. 
Da es aber lautlich so viel mit dem Activ zusammenfällt, so ist es 
natürlich, dass auch im *Omäni vn und andre reflexive Verbalstämme 
vielfach für das Passiv eintreten. Stamm iv, der zum grossen Theile 
von I nicht mehr zu unterscheiden wäre, ist auch in diesem Dialect 

1 so gut wie ausgestorben. Bei Wurzeln med. ^ macht er sich noch 

hier und da durch das y des Impf, bemerklich z. B. räÄ, jryh ,be- 
freien^ Ausserdem finden wir noch einige als Substantiva oder Ad- 
lectiva gebrauchte Participia und Infinitive von iv. 

Unser Dialect hat, so viel ich sehe, mehr Mischungen verschie- 
5 E. den er Verbalstämme als ein anderer.^ Ich finde vii + v: stauwef^ 

Impf jistauwef ,ansehn^ 213. 423. — vu + vi: jintqäi^ben oder jint- 
S qerben ,man nähert sich ihnen (fem.)^ 392, jintqebel ,wird erklärt^ 

2 Ii eb. u. a. m. Hierher wohl auch jintäkel ,wird gegessen^, jinte%ad 

,wird genommen^, jintätäbhin ,man kommt mit ihnen (fem.)^ So wird 
auch untäuil ,und es verlängerte sich^ 390 für unttäwel stehn.^ — 

S| vn + vm: nteweged ,ward gefunden^ 251, jintxarag ,lässt sich aus- 

führenV 252, jint7*aqa ,Iässt sich flicken^ eb., jintkil ,wird gegessen^ 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 






^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 






gehen, um nicht gar zu ausführlich zu werden. Ich bemerke nur 



192, jinStyf ,wird gesehen' (häufig). — vni und m: ntawelhe ,nahm 
u ^ sie sich^ 394. — x + vi: estqäda ,ich muss Rache nehmen^ 233. 

o OJ 

^ ■£ Leider darf ich nicht noch weiter auf die Verbalformen ein- 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

fO 

^ S * S. diese Zeitachrift vm, 260. 

i/^ Lo * Das t der letzten Silbe ist sehr auffallend. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Ueber einen arabischen Dialbct. 19 

noch, dass die Verba tertiae ^ ganz in die Bildung der tertiae ^ 
übergehn und dass bei diesen viele Formen nach Analogie der 
starken Wurzeln das ^ zum Consonanten machen : loqjo ,begcgneten^ 
wie sohro ^wachten^, tmisji ,du (fem.) gehst^ wie tkitbi ,du schreibst^ 
u. s. w. und dass sie eigenthümliche Passivparticipia bilden: megläi^ 
f. megläje, wie mzennäi ^geschimpfte (c^j-*) ^- s. w. i steht hier unter 
dem Einflüsse von ii. 

Der Gebrauch der beiden Tempora ist im Wesenthchen der 
g alte. Vor das Imperfect tritt sehr oft Jia^ ha, Ae (aus ^^^x^)^ Es 

!^ sollte wohl eigentlich auf die reine Zukunft gehn, steht aber auch 

o 

S gern für das dauernde Präsens z. B. bei Schilderung von Sitten 

^ und selbst vom Pflegen in der Vergangenheit, s. 386 f. 

o 

j^ Sehr oft finden wir, wo wir das Impf, oder Perf. erwarteten, das 

S Parti cipium oder ein entsprechendes Verbaladjectiv (wie nisjän ,ver- 

^ gessend^). Dabei kann, wenn der Zusammenhang es einigermaassen 

S deuthch macht, ein Ausdruck des Subjects fehlen, selbst wenn das 

E die erste oder zweite Person ist: 'a hen qäsid ,wohin willst du gehn?' 

g-B Sil '^ Jörn wahde^ qäfid hädik Ihäl ,eines Tages ging ich auf jenes 

^ I Geschäft aus^ 304; bäri eSrab ,ich will trinken^ 353; (wir fragten, wo 

S X ist der Weg nach dem Orte so und so) ujqüllne hyje ddarb bü %at' 

fynhe ,das ist der Weg, auf dem ihr geht^ 364; betne mheto taivi 
mqäbil Ibäb wel bei mustaq'adynna ma' wähl smö flän ,neben unserm 
Haus ist ein Brunnen gegenüber dem Thor, und wir haben das 
Haus von einem Namens NN gemiethet^ 343; bn dä^lyn minno qabil 
,durch das sie vorher gekommen waren^ 317; rreggäl bü mqabbdinno 
ijähe ,der Mann, dem er sie übergeben hatte^ 310; ene ems msarroh 
,ich habe gestern freigelassen^; jöm mil yjäm gälis ,eines Tages sass 
er^ 331; exüh qätlinno ,er hat schon seinen Bruder getödtet^ 323; lä- 
S ^ kin fäll 'anhum ,aber er entfloh (£?uy£, nicht s^peu^e) ihnen^ 319; ene 

^■ä hölmän ßllel ,ich habe in der (vergangenen) Nacht geträumt^ 389; 

^ 1 ene nisjäninnet ,hätte ich dich vergessen?^ 309 u. s. w. u. s. w. Dieser 

■^ CT 

c S * Vgl. marokkanisch hta-nt^ur .^LäJü ^^y^-^ A^ "^"«s i^h mir's erst über- 

>^ S leeren* Socin und Stumme 58, 2. 

^ tn * Jörn ist gewöhnlich fem. 

■- "^ 2* 

-o 2i 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

^s 

- i r^ .. . . ■. „ 1 p Orrg f n a i f ro m 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 






O o 



F P. 



20 Th. Nöldeke. 

Gebrauch des Particips findet sich allerdings auch in andern Dialecten/ 
aber kaum in dem Umfange. Ich kann mir diese Erscheinung nur 
aus der von Alters her und auch jetzt noch häufigen Anwendung 
des Particips im ^Jäl erklären (z. B. mhü tbaijo hene gälsyn ^was 
wollt ihr, dass ihr hier sitzt ?^ 342; xatafne näwijyn bjütne ,porrexi- 
mus appetentes domos nosti'as^ 345). Es ging da natürlich oft auf 
die Vergangenheit und wurde nun auch ohne Unterschied für sie 
verwendet, als es selbständig geworden war.^ Die Klarheit des Aus- 
drucks muss dadurch zuweilen leiden. Ist der Ausdruck der Tem- 
pora überhaupt nicht die starke Seite der semitischen Sprachen, so 
erkennen wir hier noch einen Rückschritt. 

Wir haben soeben und. auch schon vorher die Syntax berührt. 
Obgleich die Syntax des Dialects im Ganzen und Grossen mit der 
alten übereinstimmt, so könnte ich doch noch manches interessante 
aus diesem Gebiete hervorheben. Ich beschränke mich aber auf 
wenige Bemerkungen. 

Die Congruenz von Zahl und Geschlecht wird auch beim vor- 
I Q) anstehenden Verbum gewahrt. Die Plurales fracti von Sachwörtern 

werden überwiegend als Fem. pl. construiert, seltener als Fem. sg., 
nie als Msc. pl. 

Ganz altarabisch sind noch Constructionen wie 'agüz kebyrit 
sinn jäbis moxy(ha ,eine Frau alt an Jahren, mit dürrem Gehirn^ 
iy^ J^}^) 346; hyje mharreg 'alyhe ,ihr ist es verboten worden^; 
^ q §äf Ihörme msalleb 'alyhe ^er sah das Weib fest angebunden^ 391;^ 

ZS halmohkaillo ,dem, welchem erzählt wird^ 333, wie «^ C5^^=^/ 

^ ^ Auffallend ist dagegen bbG\ beim Passivausdruck in bü megjabilne- 

I ^ jähe ,die man uns gebracht hat^ 216. 

i 1 Der vii. Verbalstamm kann, wenn er passiven Sinn hat, wie 

o t! 

1 t das alte Passiv unpersönlich gebraucht werden: junktubbüH ,damit 

o S * S. Spitta 356 f. Bei Socin und* Stumme fen radi ,wohin willst du?* 62, 17; 

^ '.^ Iksäwi li'läbsa ,die Kleider, die du (fem.) angezogen hast* 38, 16, vgl. 1. 22. 
> ^ ^ So ist im Tiffriiia das Gerundium selbständig und zu einem wirklichen Per- 

^ o fect geworden. 

2 S . KAR 833: nicht etwa zu ^^.^.Jl^ P=^^^, 

LT) U) . •• 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



V öl 






öi 



^ Dies mlleb ,(einen Strick) fest anziehen* gehört zu v.,..jLo u. s. w., s. Jaya- 



Orrglnal from 



TD 



t! öl 






^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

m ^ 

o O 

o E 



fO 






U 

O CL) 

N 



Ueber einen arabischen Dialect. 21 

lässt sich nicht schreiben^ 174; jinsär ßl bahr ,man reist zur See^ 
218. Aehnlich die Mischformen mit vii: mä jintserak bhin ,man hat 
sie nicht gemeinsam^ 252. 

Wie im Altarabischen ^-^^ und andre Substantiva im St. cstr. 
vor ganzen Sätzen stehn, so hier se'it und besonders das beliebte 
Jörn ,zur Zeit, da, als^ (ar. ^{x^^, >\, nicht ,am Tage, da^); ferner 
Hegel yWeiVy rer ,ohne dass^ (beide ohne C)\ oder etwas ihm ent- 
sprechendes). So qahil ,ehe, bevor^, min , seitdem^ (z. B, min bdet 
,seit du angefangen hast^ 225; min %arag ,seit er ausgegangen ist^ 
238). Häufig wird so ^ ,davon weg, dass^ in der Bedeutung , damit 
nicht^, ,ohne dass^^ gebraucht. In 'ales haqq ,ohne Recht^ ^y^ ^^ 
jJä. 132 ward aber ^^ ^^^ wohl als eine Art zusammengesetztes 
Nomen empfunden, nicht als ein Satz. 

Der Wortschatz des 'Omäni scheint sehr reich zu sein. Wir 
^ treffen da viel altes, zum Theil recht seltnes Sprachgut. So ist z. B. 

das als jemenisch bezeichnete ^^ ,Datteln^ hier ein gewöhnUches 
Wort (söJih)'^ ebenso finden wir hier das ,jemenische^ jJi ,springen^ 
als 'affed. Nicht wenige in den Wörterbüchern gar nicht oder unge- 
nügend belegte Wörter oder Bedeutungen werden durch unsern Dialect 
gesichert. Andrerseits haben in ihm auch viele sonst bekannte Wörter 
eigenthümhche Bedeutungen. So z. B. wäha (i^y^\^) ,erreichen, er- 
g wischen^, das zu ^^^s^^ ,eilen^ und also (nach der sehr plausibeln An- 

P sieht Sgm. Fraenkel's) zu (Dghf und aram. ^nlK gehören wird. Xallef 

,condolieren^ 289 ist eigentHch ,einen Ersatz wünschen^ (vgl. den 
Namen ^SlL u. s. w.). ^^^ eigentHch ,sich erheben^, heisst hier ,können^ 
I "I ^ , sammeln^ bedeutet ,kehren^ {giimmä'a ,Kehricht^), ganz wie aram. 

tt?3D (ins Altarabische als ^y^JS aufgenommen) u. s. w. Und viele 
Wörter des Dialects sind uns sonst unbekannt. Aber auch auf diesem 
entlegenen Gebiet findet sich wieder eine Anzahl von Wortbedeutungen, 
1" 5, die dem classischen Arabisch fremd und doch allen oder sehr vielen 

neueren Dialccten gemeinsam sind. So l3^ ,sehen^, ^vXsL. ,arbeiten^ 



> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

ft3 

ro ^ * Ob nicht das, was über die s. g. iJ>S»J^ der Tamim berichtet wird (Mu- 

^ ^ fassal 139. 149), auf einem Missverständniss dieses Gebrauchs beruht? 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



22 Th. Nöldeke. 

(aber auch , dienen^), zen und ien ,schön^ und ,hässlich^^ Ucber- 
haupt ist es merkwürdig, in wie vielen Stücken auch dieser Dialect 
in der EntwickUmg mit den andern Schritt gehalten hat, selbst mit 
den um ungefähr 70 Längegrade entfernten Marokkanischen; frei- 
lich haben die das echt arabische Gepräge lange nicht so bewahrt, 
wie er. 

Der rein arabische Character des 'Omäni wird durchaus nicht 
beeinträchtigt durch die immerhin nicht ganz kleine Zahl von Fremd- 
^ Wörtern. Schon Jayakar und R. haben eine Anzahl von 'Omanischen 

;:^ Wörtern als persisch bezeichnet; darunter ist besonders merkwürdig 

§ hest = p. cuJLüb ,existit^ in der Bedeutung ,gehürig, viel, sehr^ Ich 

^. nenn^ femer noch yumva ,DatteP = ^^7 zengel ,Dickicht^ 347 = 

;^ ^\^ils^} nemüne^ nemne , Muster^ 45. 58 <jö^, bitk ^Schmiedehammer' 

S 400 vi^^., sardit Ihaue ,die Frostzeit ist eingetreten' 263 von >^, 

I dismäl ,Frauenkopftuch' JU-^S, sarrab ,machte fett' 397 von v-^J^-' 

I Büme ,Erdwerk, Verschanzung' (pl. bioem^ buem) wird zu ^^ ,Erde' 

^ gehören. Bün ,Ursprung' 103 ist ^; damit ist das gleichbedeutende 

B^ bunk 81 eng verwandt (wie syr. ^Ja£>). In seiin mä ili fyh raft 

^ T' ,etwas, das mich nicht angeht' 100 steckt wohl O^j. Das behebte 

§ ■6_ hüdär ^tüchtig' sieht auch Iranisch aus; doch finde ich nichts sichres 

dazu. Vielleicht ist dies oder jenes Wort eigentlich balüöisch. In- 
dische und SuäheK -Wörter verzeichnen Jayakar und R. Die Zahl 
^ dieser Fremdlinge dürfte noch etwas grösser sein. Auch hanqri ,reich' 

gehört wohl zu ihnen. Jetzt mehren sich auch die europäischen 
Lehnwörter. 

So dankenswerth Jayakar' s Wortverzeichniss ist, so wird uns 
'^^ I doch erst das von R. in Aussicht gestellte einen rechten Begriff von 

I % dem Wortschatz dieses Dialects und reiches Material zur Sprach- 

5 ^ vergleichung geben. 

o ^ 

^ % Die Beispiele, welche mit ihrer Uebersetzung den grössten 



Q. 

m 7= 



O o 



fO 



% % 



B Theil der Grammatik ausfüllen, bestehen meist aus kurzen Sätzen, 

o ' 



> 

'c 

^ o 

~ ui 1 Nicht etwa ^ •, ^^, sondern die zu Adjectiven gewordenen Substantiva 

.E T3 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



Uebbr einen arabischen Dialect. 23 

denen man es aber anmerkt, dass sie so wirklich gesprochen worden 
sind. Sie geben uns also ein genaues Bild der Sprache, wie man sie 
im Umgange handhabt. Ausserdem erhalten wir am Schluss eine 
reichhaltige Chrestomathie von zusammenhängenden Texten mit neben- 
stehender Uebersetzung. Fast alle sind unmittelbar aus dem Munde 
von 'Omäni's aufgeschrieben. Darunter sind wichtige Mittheilungen 
über Geographie, Stämme/ Zustände und Sitten des inneren 'Omän's. 
Wir erfahren da u. a., wie gering die Autorität des Sultan's von 
:i| Maskat nur wenige Tagereisen landeinwärts ist. Wäre R. nicht leider 

5 durch elende Intriguen^ verhindert worden, von Maskat, wo er sich 

einige Zeit aufhielt, ins Innere einzudringen, so hätte er uns durch 
2 eigne Beobachtung in dem Lande, dessen Sprache er redet und in 
§ dem er viele persönliche Anknüpfungen hat, noch ganz andere Auf- 
g klärung über diese Gegenden verschaffen können, von denen selbst 
^ die alten arabischen Gelehrten so gut wie nichts berichten. — Aber 

1 auch die Stücke, welche einfache Geschichten und Erlebnisse der 
5 Erzähler geben, sind für uns dadurch werthvoU, dass sie uns das 

Denken und Fühlen dieser Leute lebendig vor Augen führen. Es 
sind zwar ansässige Araber, die sogar auf die wilden Nomaden herab- 
sehn wie einst die gleich ihnen den Handel liebenden und reise- 

^ I" lustigen Qoraiä, aber sie haben wie diese doch sehr viel Beduinisches 

in ihrer ganzen Art. — Ganz ohne litterarische Einwirkung geht es 
übrigens auch hier nicht ab. Der Name Kesra bin J§erwän 362 ist 
nui' so zu erklären, dass einmal f^\^j^^\ in o^iir^ crf^ verlesen war. 
Der Held der Geschichte ist eigentlich ein römischer Kaiser;^ sie 

^ % ist in höchst naiver Weise auf den grossen Perserkönig übertragen. 

> I — 'Abdallah's Bericht schliesst mit dem Verse 

°^ I 

ebet el muruwe en tefäriq eMehe 



t! öl 



O ^ 



O o 






we ebe el 'azyz en je'ys delyle (330) 



u 

o oj * Ausser den oben S. 9 genannten alten Stammnamen werden uns noch 

- CT Kinda und üzd (S. 339) genannt; letztere sind die in der alten Litteratur Öfter 



vorkommenden ^^\^ 5:\. 



> s^ 

=) o * Aehnlich denen, die Snouck Hurgronje seiner Zeit nöthigten, Mekka vor 

"öi ^. 



ro ^. der Zeit zu verlassen. 

<^ ^ * Armolp's Ohrestom, 50. 



^ Ün 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



24 Th. Nöldeke. 

der sich ohne Weiteres als Erzeugniss eines gebildeten Poeten kund- 

^^^^'•' , tM .'.,••• M--"\T -'\ 

Viel stärker ist das litterarische Element in den 200 Sprich- 
wörtern vertreten. Darunter ist sogar eine Koränstelle (S. 399, Nr. 19 
aus Sura 2, 187). Das erste Sprichwort säira tbd qrün git mbeled- 
nen ,sie ging um sich Hörner zu holen und kam ohne Ohren wieder^ 
ist zwar ganz in unserm Dialect, aber seiner Substanz nach sehr 
alt. Subject ist schweriich die Gazelle, wie R.'s Gewährsmann meinte, 
sondern das Kameel, der älteste Träger dieser kurzen Fabel. ^ 

Wenn sich bei den Sprichwörtern die fremde Herkunft viel- 
leicht hier und da in der Sprachform etwas bemerklich macht, so 
zeigen die kurzen Lieder viel mehr sprachliche Abweichungen. Zum 
Theil beruht dies gewiss auf der poetischen Manier. So sind allerlei 

^ Dehnungen kurzer und Verfärbungen langer Vocale wahrscheinlich 

dem Gesang angepasst, aber theilweise haben wir hier wirkHch 
Züge aus fremden Dialecten. Einfluss wandernder Poeten aus fernen 
Gegenden und selbst ein, wenn auch sehr mittelbarer, Zusammen- 
hang mit der gelehrten Poesie mögen sich da fühlbar machen. 
Einstweilen werden wir gut thun, diese interessanten Lieder sprach- 
lich von den andern Stücken ganz zu sondern. Uebrigens möchte 
g ich nicht bei allen die volle Richtigkeit des Textes vertreten. Die 

§ Metra werden beim Gesang wohl deutlich zu erkennen sein. Mit einem 

Verfahren, wie es Stumme bei seinen Beduinenliedern angewandt 
hat, erhält man meistens ziemlich leicht quantitierende Versmaasse; 

I I Ragaz herrscht vor. Grade die längeren Lieder scheinen aber aus 

kurzen, nur vom Accent beherrschten Versen zu bestehn. 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 






4 
o u 



o o 



fO 






U 



* Der zweite Fuss des zweiten Halbverses ist ^ — w _ statt c^— ^ — ; das 
i^ -g kommt aber auch sonst gelegentlich vor. — Der »Wegweiser* ,J>J^ giebt hier keinen 

§; '£ guten Sinn; jjiß verlangt als Gegensatz A^i- 

aj ? * S. meinen ,Mäusekönig' S. 11 und füge dazu Schähnäme (Macan) 1884, 

3 o 

^ o Agh. 3, 52, wonach schon im 2. Jahrh. d. H. der Esel an die Stelle des Kameels 



i/i 



20; *Otbi (am Rande der Ausgabe des Manini [Cairo 1286] 2, 117 f.) und besonders 



^ S getreten war. Das Fem. in unserer Fassung zeigt aber, dass sie nicht den Esel meint. 

_^ fO 
^ LO 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



Ueber einen arabischen Dialect. 25 

Ich verstatte mir nun noch ein paar kleine Verbesserungen. 
264;, 26 ist zauwar wohl nicht , vergewaltigte^ (vom persischen ^^j), 
sondern ^verfälschte, betrogt (vom arabischen zur), — WähiS Ikebä- 
jor 272, 12 v. u. ist m. E. ,mit schlimmen Todsünden^ — Gemyl 
294 ult. 295, 1 ist bloss ,schön, trefflich^, nicht ,ein Mehrender^ — 
Hanätybkum llada 379, 8 ist genauer: ,wir bringen euch zur HöUe^ 
(lkU\). — Ist Jä^ 394 und an andern Stellen wirkHch ,Gazelle^ 
und nicht, wie sonst im Arabischen, ,Steinbock^? — 409, Nr. 125 ist 
§jem doch wohl ,Eigenschaften^ ^-i. — 428*, 4 ist gewiss nicht ulä 
zu ergänzen; es heisst: ,nur Einer (nämlich Gott) ist allgewaltig^ 
u. s. w. Eb. 6 4 ist bäb wirklich das Thor von Chaibar, welches 
'Aly ausgerissen haben soll. Das letzte Verspaar kann kaum etwas 
anderes sein als: ,und eine (Art der Liebe) ist das schmelzende 
(glühende) Blei; wen sie schmelzen macht, der schmilzt^ 

Ich empfehle zum Schlüsse das überaus lehrreiche Werk allen 

^ Arabisten zum eifrigen Studium. Sie mögen beachten, dass wir hier 

zum ersten Mal ein sehr reichhaltiges Material zur Kenntniss eines 

t ^ modernen arabischen Dialects aus Arabien selbst haben. Leider wird 

aber der ganz unverhältnissmässig hohe Preis der Verbreitung des 

Buches schaden. 

Strassbm-g i. E., 31. December 1894. 



O) 



t! öl 






O o 



^ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

M- "ö 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgfnal from 



Einige Bemerkungen zu Heller's ,Das Nestorianisehe 
Denkmal zu Singan fu'. 

Ton 

Fr. Eühnert. 

Im Besitze einer photographischen Reproduction von einem Ab- 
klatsche der Inschrift zu Singan konnte ich darangehen, beztighch 
einiger Punkte von Heller's^ bis jetzt, soviel mir bekannt, erschie- 
nenen Arbeiten, die seinerzeit mein Interesse erregt hatten, Umschau 
zu halten. — Früher war dies nicht möglich, da sich in den ge- 
nannten Aufsätzen eine Reproduction des Abklatsches nicht vorfindet. 

Wenn Laisai in der Sammlung von Erz- und Steintafeln diese 

Inschrift für eine buddhistische hielt und ebenso der Statthalter in 

Si-an,^ so dass der letztere sie in das buddhistische Kloster zu Kin- 

g sching {Ztschr,^ p. 80) überführen Hess, so hat dies seinen guten 

§ Grund darin, dass alle hierin vorkommenden kirchlichen Rangbezeich- 

O o 
C ^ 

^ t; ^ nas Nestorianisehe Denkmal in Singan fu. Von Jon. Ev. Heller S. J., 

O) -^ 

^ % Zeitschrift ßir kath. Theologie^ red. v. J. Wieser S. J. und H. Gries S. J., Inns- 

1- ^ 

> ^ brück 1885. ix. Bd., i. Quart., p. 74 ff. Dieselbe wird im Folgenden immer mit 

J Ztschr» citirt werden. — Prolegomena zu einer neuen Ausgabe der nestorianiscben 



ö. ^ 
t! öl 












^ "S O. C. citirt 



Inschrift von Singan fu. Von Dr. Jon. Heller S. J., Verh, d, VIL Orient. Congr, 
(Wien) 1889. Hoch-asiatische und Malayo-polynesische Sectiou, p. 37 ff., wird mit 



.■^ ~ * Wann wird man endlich dahinkommen einzusehen, dass fu, hien, Kreis, 

^ ^ District, nicht zu den Städtenamen gehören? Si-an (oder Si-ngan) ist Kreisstadt (fu) 

3 o in der Provinz Shensi, ebenso wie Shang-hai Districtstadt (hienj in der Provinz 

S ^. Kiangsi ist. Im letzteren Falle kömmt es mit Recht Niemandem in den Sinn, Shang hai 

ro ^ hien zu sagen; aber ebensowenig darf man Si-an fu sagen. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Heller's ^Das Nestorianische Denkmal zu Singan fu^ 27 

nungen der buddhistischen Terminologie entlehnt sind. Daher kommt 
es auch, dass diese Chinesen die ihnen fremden Schriftcharaktere 
für eine vom Buddhismus sonst angewandte Schrift hielten. 

Dieser Umstand, der jedem mit chinesischen Verhältnissen Ver- 
trauten sofort aufstösst, wird in der Folge von Bedeutung werden. 
Bedauerlicher Weise hat sich Heller die Identification gewisser 
Namen sehr leicht gemacht, ohne zu bedenken, wie Hirth^ sich 
treffend ausdrückt, dass die Identification eines Namens bei chine- 
sischen Transcriptionen schon an sich ein Problem ist. Auf andern 
philologischen Gebieten werden Ableitungen wie Alopex (äXwTvrj^Jy 
pixy pax, pux, fux = Fuchs, nur mehr als Scherze gebraucht; im 
Chinesischen jedoch muss man sich noch heutigen Tages derartige 
Schnurren nicht selten als wissenschaftliche Ableitungen bieten lassen. ^ 
Dahin gehört gleich die Bemerkung:^ ^Ta-thsin ist sicher einer 
der Namen für das römische Eeich, wenn auch die Vorstelkmgen, 
welche man damit verband, geographisch oft sehr unbestimmt waren. 
Somit ist Tha-thsin ,TempeP, eigentlich ,römischer TempeP aber 

t im Sinne von ,christlicher Tempel ; Ta thsin ,Religion^ ist soviel als 

,römische^, d. h. ,christliche Religion^ Mit dieser im innigen Zu- 
sammenhange steht:* jDiese märchenhaften geographischen und ge- 
^ schichtlichen Angaben aus dem Si-yü-ki und den Annalen der Dy- 

nastien Han und Wei suchen manche so zu erklären, dass sie der 
Wirklichkeit conform werden; doch wie uns scheint, nicht ohne den 
Worten Gewalt anzuthun.' 

o E Heller meint ferner, man könne Tathsm in der Inschrift nicht 

^ % mit ,Syrien^ übersetzen, denn keiner der genannten Nestorianer kam 

E I 

.- "r? 

o t! ^ T'oung-pao Vol. v, Suppl. p. 6, Z. 3. Hirth, Die Länder des Islwm. 

^ ^ 2 Einen trefflichen Artikel gegen diese antediluvianische Gelehrsamkeit schrieb 

o oj Dr. O. Franke in der China Review, 1893, , China and comparative philolog-y*. Iii- 

"^ CT gleichen war dieser Gegenstand einer der vielen, über die mit Prof. Dr. Hirth per- 

> cu sftnlich zu discutiren mir während meiner mehrwöchentlichen Anwesenheit bei diesem 

C CT 

B g Gelehrten in Chinkiang gegönnt war. 
i ^-^ ^ Ztschr. p. 112, Note 2. 

2 % * ZtJichr. p. 118, Note 27. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrgmalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



V CT 



o ^ 
a^ 



O o 



28 Fr. Kühnert. 

aus Syrien.* ,Wollte man aber Tathsin darum für , Syrien^ nehmen, 
um die Wiege des Christenthums näher zu bezeichnen, dann wäre 
Boym's Uebersetzung ,Judäa^ viel näherhegend/ 

Wer diesbezüglich die massgebenden Arbeiten Hirth's in China 

and the Roman Orient und in den hierauf bezüglichen Discussionen 

im Journal of the China Branch of the Royal Asiatic Society (Vol. 

XXI, New series, p. 98 ff. and p, 209 ff.) kennte wird obige Ansicht 

mit Befremden lesen. Was das Märchenhafte in Si-yü-ki etc. anbe- 

;i| langt, so hat Hirth gerade in seiner letzten Arbeit, Die Länder des 

2 Islams nach chinesischen Quellen^ die richtige Antwort gegeben (1. c. 

o p. 4 und 14), nämlich, dass derartige chinesische Angaben eine Menge 

2 werthvollen Materials enthalten und dass des Wunderbaren und 

Märchenhaften in denselben nicht mehr enthalten ist, als bei den 

g Arabern und christlichen Autoren des Mittelalters. Dieser Unterschied 

■£ zwischen Hirth und Heller darf durchaus nicht Wunder nehmen, 

^ ebensowenig als Helleres Bemerkung ,nicht ohne den Worten Ge- 

5 walt anzuthun^ irgend welches Gewicht zukommt; denn Hirth ist 

^ ^ eben Sinologe, ein sorgfältiger, gewiegter, umsichtiger und streng- 

^ 8 kritischer Forscher. 

"^ CT 

^ 7 Bezüglich der von Heller verpönten- Uebersetzung ,Syria* sei 

{j -6 

^ ^ in Kürze Folgendes bemerkt. 

Das ganze Land an beiden Seiten des mittleren Euphrat bis 
zur Ostküste des Mittelmeeres, bis zum Hermon im Süden, hiess 
Aräm. Nach der Eroberung durch die Assyrer wurde es von den 
Griechen Assyria oder kurzweg Syria genannt, was noch heutigen 
Tages erhalten ist. (Vgl. aram. Surjä^ türk.-pers. Süristän.) Arabisch 

> I heisst es esch-schäm, das linke (nördl.?). Phönicien und Palästina 

1 ^ nannten die Griechen y; Supta IlaXaiattvYj, betrachteten sie also als 
:§ ^ Küsten strecken Syriens. 

Ober-Syrien (r; avo) 2up(a), nach der Seleuciden Eintheilung der 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



u 

O CL) 

^ % nördliche Theil des Landes vom Euphrat bis zum Meere etc., war 

B g * Man spricht doch heutzutage noch von nicht-unirten (schismatischen) Griechen 

.1 ^. (orient. Kirche), wenn auch keiner derselben aus Griechenland kam, aber mit Rück- 

^ ^ sieht auf den Entstehungsort des Schismas. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Hkller's ,Das Nestorianische Denkmal zu Singan fu^ 29 

noch im^ dritten Jahrhundert unter dem griechisch-syrischen Reiche. 
Antiochia (Hafenstadt derselben Seleucia Pieria) wurde noch unter 
den Römern als Hauptstadt des ganzen Orientes betrachtet.^ (Hirth 
sagt daher: Roman Orient.) 

Bis zum Ende des fünften Jahrhunderts, wie Heller^ selbst an- 
gibt, gehörten die Christengemeinden im persischen Reiche zum 
Patriarchat Antiochia. Wegen der durch die Kriege zwischen Persern 
und Römern so oft behinderten Communication war der Bischof von 
Seleucia-Ktesiphon ^ der Katholikos^ oder generalis procurator des 
Patriarchen. Diesen Titel behielt der Bischof von Seleucia auch nach 
der Trennung bei. 

Auf der Inschrift heisst es nun: 

wofür Heller als Uebersetzung (nach Wylie?) angibt: ,Eine Jungfrau 
(^ ^)^ gebar den Heiligen in Tathsin.^ Hier mlisste doch Heller 
nach seiner Anschauung sagen: ,. . . den Heihgen im römischen Reich ^, 
oder ,gebar den Heiligen in Christlich (?!)^ 

Doch fassen wir die Sache ernst, denn diese gegen den chine- 
sischen Sprachgeist verstossenden Hypothesen Heller's können nicht 
ernst genommen werden. 

Nach dem früher Vorgebrachten ist es ganz erlaubt, die Ge- 
burtsstätte Christi als in Syrien gelegen zu bezeichnen ('^ 2up(a Da- 
>wataT(vYi); es ist aber nicht erlaubt zu sagen, Christus wurde in Rom 
geboren, daher kann Ta-thsin nicht gleich ,römisch^ sein. Kann man 
denn ferner die Nestorianer ,römisch-christHch^ nennen? Das würde 
^ I doch auf den Papst weisen. 

I Hirth sagt darüber: ,1 shall say nothing of the many reason 

speaking against a connection between the Fu-lin of T'ang records 



ö. ^ 
t! öl 






O o 



fO 



F P- 



U • 

O CL) 

> S * Kiepert, Atlas der alten Welt, Eiiil. pg. 8. 

I f «0. a, Abb. p. 44, 

I B ^ Cf. Hirth, J. Ch. Br, R. A. S., Vol. xxi, p. 2U Map. 

3 o 

c (§ * Der Titel Katholikos war hauptsäcblicb bei den Perso-Armeniern zu finden. 

'^ S Cf. Hergenröther, Kircheng. 3. Aufl., i. Bd., p. 506, p. 330. 

^ *ji^ ^ Ein Mädchen, das noch keinen Umgang mit einem Manne hatte. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



30 Fr. Kühnert. 

and Armenia (Mr. Allens Supposition. Kht.), the fact, engraved in 
ancient stone, of Christ having been born in Ta-ts'in, and the con- 
figuration of the country, which faced a sea in the west and another 
sea in the south, the ,Coral Sea^ (i. e. the Red Sea) and was bound- 
ed by a desert on the south-east.^ Und ^Further the capital of Ta- 
ts'in is so unmistakeably described that even the most persistent 
opponents of the Syrian theory cannot but admit its identity with 
Antioch, whatever its name may be in Chinese, wether An or An-tu^.^ 

rH 

^ Bedenkt man überdies die chinesische Gepflogenheit, mit Vor- 

^ liebe ältere geographische Bezeichnungen anzuwenden, sowie dass 

I der Chinese Religion und Staatsverfassung mehr oder weniger als 

^ identisch auffasst, so dass er heutigen Tages kaum von dem Ge- 

g danken abzubringen ist, der Katholik sei Franzose, weil die Mehr- 

f\i 

§ zahl der katholischen Missionäre von Frankreich ausgingen und 

^ ausgehen,^ so wird man begreifen, dass der Nestorianismus als die 

I syrische ^ (Syrien in dem erläuterten von Hirth gegebenen Umfang) 

I Lehre bezeichnet wird.* 

g- ^ King-Tsing ist zweifelsohne der Verfasser der Inschrift in dem- 

c o 

- S selben Sinne,^ wie die Europäer heutigen Tages Verfasser chinesischer 

I 1^ Actenstticke und von Uebersetzungen sind, und identisch mit Adam, 

Chorbischof und Fapschi von China. Solche Actenstticke werden 

dortselbst in der Weise verfertigt, dass der Europäer seinem chine- 

^ sischen Literaten mündlich sagt, was er ausgedrückt wünscht, 



Q. 



fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



U 



fD 



fO 



O o 
C ^ 

^ ^ ^ J,M. A. S. C. J5., Vol. XXI, p. 104. 

■| ro « Wozu ürigens auch die Missionäre ein gut Theil beitragen. So hat Mgnr. 

> I Bray, Bischof von Kiang-si, ein Mitbruder Heller's, auf seiner Bootsflagge die un- 

F P. 



gerechtfertigte Aufschrift: §^ ^ i^ ^ ^ ±, ^^ M K ^ ^ 
j^ ^ -5^ ^Ä^ ^a. ^& ^ ,Bray durch kaiserliches Decret Bischof von 
Frankreich und General-Vicar aller katholischen Kirchengemeinden in der Provinz 
> S Kiang-si*. Schlegel, Nederl. chin. Woordenhoek, s. v. Bisschop. 

^ '-B 8 Nach dem Stammlande des Nestorianismus. Nestorius aus Germanicia in 

•- ^ 

'^ CT Syrien (Hergenröther, Kircheng.y i. Bd., 3. Aufl., p. 448). 

^ S * Circa 499 p. Chr. hörte doch jeder Zusammenhang mit dem Stuhle von An- 

^ S tiochien und dem römischen Reiche auf (Hergenröther, i. Bd., p. 330). 



^ tf!, 5 Ztschr, p. 113, Note 3. 

.E -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Heller's ,Das Nestorianische Denkmal zu Sengan pü^ 31 

und es diesem überlässt, das Thema nach seinem Wohlgefallen durch- 
zuführen. Dies leisten nun die Chinesen, zu ihrer Ehre sei es gesagt, 
gewöhnUch sehr gut. Man gebe ihnen ein pröcis raisonn^ dessen, 
was man zu sagen wünscht und sie werden es sehr nett ausdrücken.^ 
Darum ist eben auch die Inschrift von Si-an so gut chinesisch, dass 
nur ein Chinese sie geschrieben haben kann. 

Das chinesische Zeichen für Zehn — sagt Heller^ — ist ein 
Kreuz. Dieses Zeichen ist eines der ältesten Symbole, um die vier 
ä Weltgegenden zu bezeichnen. Nach Cunningham .bedeutet dies Zeichen 

5 in der Inschrift von Kalsi ,vier^; im Pali ist chaturantd (eigentUch 

§ ,vier Enden^) die Erde. Die verticale Linie symbohsirt Nord und Süd; 

2 die horizontale Ost, West. Daher begegnet man in chinesischen 

§ Werken öfters dem Spruch: ,Die Erde sei in Form des Zeichens 

g Zehn gemacht. Gleichwie nun die Christen das Zeichen für Zehn 

^ wählten, um das Kreuz, das Kreuzzeichen auszudrücken, konnten 

I sie auch sagen, Gott habe die Welt in Form des Kreuzes erschaflfen.^ 

5 Was ist nicht alles schon über die Kreuzesform phantasiert 

worden, wie z. B. von Hislop^ in The two Babylons^ welche mit 
einer von Galle durchtränkten Tinte geschildert sind; und doch ist 
bezüglich der chinesischen Zehn die Sache so einfach wie möglich. 
^ S" Indem ich mich bezüglich näheren Nachweises auf meine imter 

den Händen befindHche Arbeit über das chinesische Rechenbrett be- 
rufe, will ich hier nur Folgendes erwähnen: 

Der chinesische Schriftcharakter für 10, nämlich -|- 
(nach der jetzigen Schreibform) verdankt, wie seine ältere Schrift- 
form und die ganze, naturgemässe Zahlendarstellung der Chinesen 
von dem ihnen ureigensten dekadischen System klar beweist, dem 
Umstände sein Entstehen, dass der normale Mensch an jeder 
I - Hand fünf Finger hat. 

u 

O CL) 

±!. ~ * Note^ and Quenes on China and Japan, Vol. iv, p. 45. Aus eigener Er- 

^ ^ fahrung in China, kann ich obigen Modus als zu Recht bestehend bestätigen. S. a. 

=) o Schlegel, Nederl, Chin, Woordenboek. 



t! öl 



O ^ 



O o 



F P. 



o 



S ^. * Ztsckr., p. 114. 

ro ^ • The two Bahyhn» by Rev. Alex. Hislop, London, sev. Edition. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



32 Fr. Kühnert. 

So wie wir jemandem, mit dem ein mündlicher Austausch be- 
hindert ist, noch heutigen Tages die Zahl 10 begreiflich machen, 
indem wir beide Hände mit ausgespreizten Fingern ihm entgegen- 
halten, 80 ist diese dem Menschen naturgemässe Action, dieser wahre 
Entstehungsgrund des Decimalsystems, den Chinesen Mittel zur 
schriftUchen Darstellung der Zahl 10 geworden, indem sie (der Wirk- 
Kchkeit entsprechend) schematisch einen Menschen mit ausgestreckten 
Armen zeichneten, um dadurch die je fünf ausgespreizten Finger 
jeder Hand anzudeuten. Deswegen waren auch im alten Schrift- 
charakter die Seitenbalken desselben nicht horizontal, sondern auf- 
wärts gewendet. 

Aus der gegenseitigen Stellung der beiden in Frage kommen- 
den Menschen und der normalen Bauweise chinesischer Häuser er- 
gibt sich die Beziehung zu den Weltgegenden. 

Normal gebaute chinesische Häuser sind so angelegt, dass man 
^ im Norden sitzt und nach Süden schaut. Es gibt sonach der auf- 

rechte Körper die Richtung Süd-Nord (Gesicht Süd, Rücken Nord; 
daher sagt der Chinese ,Süd-Nord^ und nicht Nord-Süd), die beiden 
Arme die Richtung Ost -West, der linke Arm nämlich Ost, die Ehren- 
seite, der rechte West. 

Hierin liegt der Grund für die Erklärung im Shuo-wen: ,Weil 
der Querbalken (von 10) die Richtung Ost -West macht, der senk- 
rechte Süd-Nord, so ist sie wohl eine Darstellung der vier Welt- 
gegenden und der Mitte.^^ 

Wo stehen soll ,Gott habe die Welt in Form des Kreuzes er- 
§ schaffen^ ist leider nicht angegeben, in der Inschrift jedenfalls nicht; 

denn selbst Heller führt für ^J -j- ^ Jl^J ^ gC| j^ die Ueber- 
setzung an: ,Er bestimmte das Kreuz (recte das Schriftzeichen für 
10, Kht.) zum Mittel, die vier Weltgegenden zu bezeichnen.^ (?)* 

« m * 

2 ^J = to cut in two; to separate, to decide, to give judgement, ^^ == to 
fix, to sattle, to decide; lit. heisst es: ,Spalten der Zehn Schriftzeichen um festsetzen 



O) 



ö. ^ 
t! öl 






^ I 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 






U 

O CL) 
■t! ■— 

■(/) öl 
> cu 

C CT 
3 O 

^ o 
c C) 

2 ro vier Weltgegenden/ 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
10 J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Heller's ,Das Nestorianische Denkmal zu Singan fü^ 33 

Nach welchen GesetzcN ^ ^ 2|S o-lo-pm = ,Ahron^ sein soll, 
wie Heller ^ meint, mtisste erst nachgewiesen werden. Wohin kömmt 
das b von ben? Soll dies aber nur n sein, dann müsste für mn 
solches Verschwinden des b ein unzweifelhafter Beweis erbracht 
werden. Diesen gibt es aber nicht, 'a-lo-ben ist sicher ,Ruben^, wie 
HiRTH bereits bemerkt.^ Bezüglich des Punktes, welchen Hirth mit 
den Worten einleitet: ,1 am in doubt, whether the two characters 
(ifll ^ ^^ ^ ^) ^^ *^^ Chinese name for Russia (O-lo-ssü) stand 
for foreign tu or ro alone^, gestatte ich mir folgende Bemerkung: 
Das Anfangs- ß einer Silbe ist nur dann mit L allein trans- 
scribirt, wenn diese Silbe eine der späteren des Wortes ist; denn 
dann veranlasst die vorhergehende Silbe aus lautphysiologischen 
Gründen, dass das Transcriptions-Z eine Vibration erhält, welche 
(als akustische Täuschung) das dem R zukommende Zittern ersetzen 
kann. In der grösseren Mehrzahl der Fälle schliesst dann die vor- 
hergehende Silbe mit einem Vocale oder Lippenlaut (alter Ver- 
schlusslaut). 

S ^ Fällt aber das anlautende R zu Beginn eines Wortes, dann 

bleibt die Transcription mit L zweifelhaft, weil hier keinerlei physio- 
logische Bedingungen vorhanden sind, welche das dem R charak- 
teristische Zittern mittelst akustischer Täuschung ersetzen können. In 
solchen Fällen erscheint in der chinesischen Transcription eine Silbe 
S vorgeschlagen, welche einen der Anlaute aus der VIII. Klasse in 

Kanghi's Wörterbuch (^^ ^ (^ [g^) hat oder hatte, in welch 
letzterem Falle sie rein vocaUstisch ist. Wo ein solches o, ho im An- 
fang nicht erscheint, mag es im Laufe der Zeit durch Verkürzung 
I ausgefallen sein, wie in ^ *^ statt ßj^ | | für Arhan. 

Es ist also in o-lo-ssü (für Russia) (o + l) = r, in olu-pa (j^ 

5 ^ ^ El) f^^ Sanskrit rüpa gleichfalls o -\- l = r^ in ho-lo-che-pu-lo 

(^ ^ ^ ^ ^) ^^ Rädjapura (hol) das Aequivalent für R, 



O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

fe ? 

> cu 

^ § * Ztschr, p. 116, Note 22. 

- 

;aj g ^ J, C. B. B. Ä. S.y Vol. XXI, p. 214. Chinese aequivalents for the letter B in 

^ ^ foreign names. 

~ "g Wiener Zeitschr. f. d Kunde d. Morgonl. IX. Bd. 3 

-g .-^ 

o c 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



V öl 






^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o y 

o E 



fO 



> I 

F P. 



Orrglnaifrom 



O) 



t! öl 



O ^ 
a^ 



O o 



F P. 



U 



34 Fr. Kühnert. 

Es lässt sich sogar vermuthen, dass in weiterer Folge auch 
eine Unterscheidung zwischen ^ und p wird nachgewiesen werden 
können. 

Wie Heller o-lo-pen zu Ahron machen möchte, will er in ähn- 
Hcher Weise ^ 4^ lo-han in Abraham verwandeln.^ Ferner nimmt 
er an, ^ "^ sei Archipresbyter. Sanskrit Sthavira — man erinnere 
sich des eingangs Erwähnten über die Terminologie — durch ^ 
j^ j^ "^ wiedergegeben, bedeutet das Haupt der localen Priester- 
schaft, i. e. Samgha sthavira, Sthavira aber 1. Titel buddhistischer 
Kirchenväter, 2. Titel aller Priester, welche zu lehren ermächtigt 
sind und Aebte werden können.^ Erzpriester nach buddhistischer 
Terminologie wäre wohl j^ j^ "^ . 

Was Lohan (Loham) = Abraham betrifft, so sieht man nicht 
ein, warum eine mit 6 anlautende Silbe unterdrückt sein sollte, über- 
dies auch (da ja die erste Silbe in diesem Falle einer der chine- 

I sischen Familiennamen sein soll) warum ß^ (einer der FamiUen- 

namen) für a in Abraham nicht gebraucht ist. Die von Heller an- 

^^ gezogenen Beispiele: Ricci Matteo (= Li Mato), Aleni Giulio (= Ngi 

Schulio), Adam Giovanni (= Thang Scho-wang), beweisen für die 
Sache gar nichts, an sich aber wohl, dass Heller nicht die zu be- 
^ obachtenden Gesetze bei Transcription von europäischen Familien- 

namen berücksichtigte. 

Die erste Silbe bei solchen Transcriptionen muss einer der 
^ jj^ sein, die folgenden gelten als :^, doch sollen im Allgemeinen 
nicht mehr als drei Silben angewandt werden, ausgenommen, wenn 
als ^ einer der zweiwortigen Familiennamen angewandt wird. So 
ist HiRTH^s chinesischer Name W :jffi, des österreichischen General- 
cousuIsHaas ^ J;;, Mandl nennt sich j^ ^. Die kath. Missionäre 
(speciell die Jesuiten) haben als Ming stets ihre transcribirten Tauf- 

o ^ namen beibehalten, daher blieb ihnen zur Transcription ihres Familien- 

^ ^ namens nur eine Silbe. Hätten Adam und Aleni die erste Silbe ihrer 

> cu 

C CT 

3 O 
^ O 

S ^. 1 Ztschr., p. 118. 

SS 

2- "^ * Eitel, Handhook of Chinese Buddhism, s. v. sthavira. 

LT) tn 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Heller's ,Das Nestorianische Denkmal zu Singan fu^ 35 

Namen gewählt, so hätten beide z. B. ß^ heissen müssen, was in 
einer Gemeinschaft leicht zu Missverständnissen führen kann. Ver- 
langt der Obere e. g. vom chinesischen Frater: ^ |S^ -^ ^ ^ 
= rufe den Pater A^ so weiss der Chinese nicht, soll er den Pater 
Aleni oder den Pater Adam rufen, wenn beide im gleichen Missions- 
hause weilen. Mit dem Ming aber darf man in China niemand be- 
zeichnen. Aus diesem Grund wurde für Aleni l^gi (= ni), für Adam 
Thang (= dam) gewählt. 

Bei , Abraham^ der Inschrift dürfte dieser Grund wohl kaum 
anzunehmen sein. ErstHch ist Lohan nur zweisilbig und kann ganz 
wohl eine dritte Silbe ebenso vertragen wie O-lo-pen = Rüben, 
zweitens bleibt ja auch eine Silbe mit b zur Verfügung, z. B. ^j^ po^, 
wenn ^ aus vorgenannten Gründen nicht anwendbar wäre. 

Im Weiteren ist es — dem früher Angeführten zufolge — kaum 
wahrscheinUch, dass hier lo = ro sei. Es blieben daher also Locham 
oder LochaUy da aber in China häufig L mit N wechselt, auch No- 
cham oder Nochan, (Vergl. ^ koreanisch: na, anamitisch: Za, Wen- 
chou: lu, Ningpo: lou,) 

Es läge sonach nahe auf Nachem, Nachum, dpijö = m' nachem 
S "g. .Tröster^ zu denken, Namen die semitisch sind, überdies aber auch 

Cn ^t^. 7 7 7 7 

mit ,Emanuel^ in Beziehung stehen. Sollte übrigens das R beibehalten 
werden,^ so läge es nahe, an Racham, Rach'm onnip = rn rachem, ,Er- 
barmer^ zu denken, welche ebenso zu Rachmiel in Beziehung stehen 
könnten, wie die Form Gebri zu Gabriel. 

Gebri aber ist auf der Inschrift durch: ^ ^ ,Canton^ Kep-li 
= gebrij ^ ^ (Hakka) yap-li = yabri, gegeben. 



ö. ^ 
t! öl 






O o 



fO 



^ ^ 



F P- 



'^> I Bei ^ ^, das Heller^ Pkolün transcribirt und als Um- 
schreibung für ,Paulus^ betrachten will, scheint er an Paulinus ge- 

u ^ dacht zu haben. Nur schade, dass die Syrer aller WahrscheinUch- 

o OJ 

^ "? ^ Was im Semitischen auch an Stelle des N tritt. So soll in der Bibel der 

•- ^ 

3 g^ Name Nebukadnezar in demselben Abschnitte auch Nebukadrezar geschrieben sein, 

^-^ o 

^ ^ wenn ich recht berichtet bin. Jeremias hat durchgehends Nebukadrezar, Chronik ii. 



% B Nebukadnezar. 

^ ^ 2 Ztachr,, p. 120, Note 37. 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 






fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 






S 5 

F P. 



ft3 



ä S 



36 Fr. Kühnert. 

keit nicht lateinisch ihre Namen ansetzten. Uebrigens kann ^ ^ 
auch niemals ,Paulinus^ sein. Denn für Pau hätten die Chinesen sicher 
eine Silbe mit Pao gewählt und nicht ^, das fast durchgehends 
p'u klingt (also j9^^), während ^ in Mittelchina luen (hn^)^ im Nor- 
den lun^ im Ningpo leng klingt. Auch ist hier nach dem früher An- 
geführten l = r zu erwarten, so dass wir nach dem Dialect von 
Ningpo pU'leng, also pu-reng = pu-rem^ oder nach den andern Dia- 
lecten p^u-lun^ p'u-lun (p§-Un), also phu-run = (ph^-r^n) erhielten, 
was sich mit Phelim^ PKlim^ PKrim der syrischen Inschrift eher in 
Beziehung bringen Hesse. 

Den wichtigsten Punkt der HBLLER'schen Noten bildet ent- 
schieden seine Erörterung über papschi^ fapschi des syrischen 
Textes.^ Leider hat er sich hier lediglich von seinen kirchHchen An- 
schauungen allein leiten lassen, und ist überdies mit dem Chinesischen 
ganz sprachwidrig umgesprungen. 

Schon Schlegel und Gabelentz^ hatten darauf hingewiesen, 
dass ^ ^ unmöglich ^kirchlicher Annähst^ sein könne. |^ ist einmal 
,Gesetz, Modell^, daher auch beim Buddhismus gleich dharma'^ nie 
aber = ^Gemeinschaft' 1^. Es kann daher von einer Analogie mit 
^ ^, *^ ^ nicht die Rede sein. Wenn eine solche Verbindung 
^ ^ existirte, würde sie ^Rechtsgeschichte' bedeuten. 

Eine solche Conjectur ist jedoch gar nicht nöthig. Wie bereits 
Eingangs erwähnt worden, sind alle Bezeichnungen aus der bud- 

1 dhistischen Terminologie genommen. Dort gibt es aber einen Aus- 
druck ^ 0ig, und dieser ist der hier gemeinte. 

% Heller meint: ,Von diesem fap-ssiy fa-ssi, japanisch corrumpirt 

bosi, mit Nasal bonsi^ stammt unser ,Bonze^, welches zuerst durch 
die japanischen Briefe des hl. Franz Xaver in Europa gang und 

O ■I-' 

1 ^ gäbe wurde. ^ 

o I j£ 010 ^^^^ lautet japanisch Höshi tJ; ^ ^ ; 

■(/) öl 
fe ? 

> cu 

C CT 

^ o * S. m. Abh. ,Die chiii. Sprache zu Nanking'. Sitz.-Ber. Wr. Acad,, Bd. cxxxi, vi. 

CD « _ _ 



* Ztschr., p. 123, Note 57. 
2 g ^ Berichte des VIL inteim. OrientaUHen-Congresses, Wien, p. 98 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Helleres ^Das Nestorianische Denkmal zu Singan fu^ 37 

böshi ()^^ L^) hingegen ist entweder ^ -^ the pupil of 
the eye, oder IjjQ ^ a cap or bonnet worn by old men or priests. 

Bonze kann nur entweder von J^ ^,^ Koan-hoa: fang-tshuj 
alter Laut: hong-tsu, japanisch: ho-zu ()^$7 y^^) = a bonze or 
buddhist-priest, kommen oder von 

Jli f^ /an-5Äengf, das japanisch Bonsö (^3^ 1j" $?) = a 
common priest, a ignorant priest, ist. 

Heller wendet gegen diesen Ausdruck ein, man sähe nicht ein, 
was ^ 0j0 = ,Lehrer des Gesetzes, Meister des Gesetzes^, für eine 
kirchhche Würde sein könne. 

Zunächst sei bemerkt, dass ^ j^j^ ,grosser Lehrer^ (Hoher- 
priester) ein Synonym für |^ 0j|j oder jpp j^f^ ist.^ Bedenkt man 
aber, dass j^ ^^ auch jene buddhistischen Geistlichen bedeutet, 
welche mit der Unterweisung des Volkes in der Lehre betraut wurden, 
dass ferner "^ ^ -^ oder J§ f^ ^ "^ (,Kirchenvater^) Titel 
aller buddhistischen Priester ist, denen das Lehren gestattet ist, und 
die Aebte werden können, so wird man erkennen, dass fa-ssy sicher 
1^ eine kirchliche Würde von keineswegs untergeordneter Bedeutung 

bezeichnet. 

Zur Erkenntniss von deren wahren Geltung bei den Nesto- 
rianern gibt uns die Inschrift selbst die Handhabe. 

In erster Linie ist die Stelle zu nennen: ^ ^ ^ ^ ^ 

^> ^ Ä ^fe* ^ ^ ^ iÖi? ^^^ ^^^ Heller die Uebersetzung 

^ o gibt: ,In den Tagen, da der Patriarch Nangschu (Hnanischo) an der 

Spitze der Orientalen stand^, während der syrische Text nach ihm 

2 besagt: ,In den Tagen des obersten Vaters, des Katholikos Patriarchen 



t! öl 






fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 






I I Mar Hnanischo.^ 

F P. 



Zur Uebersetzung des Chinesischen muss nun bemerkt werden : 

So wie ^ jj^ = ,Präfect^, ^ 1^ = ,Districtchef etc. ist, ist 

^ ^ ^ ;^ ^ ^ = jKatholikos^ und nichts mehr und nichts 



u 

M- "ö 

O CL) 

'% § weniger. 

> cu 

^ CT 

^ O 

c C) 

■^ g ^ Und von dem aller Wahrscheinlichkeit nach 

jC iB '^ Eitel, Handhook, Chin. Buddhlwi, p. 186, upadhyäya. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

(U Z5 
O Q- 



Orrgmal from 









U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 






38 Fr. Kühnert. 

l|r 1^ bedeutet ,Abt^ (bei den Buddhisten), sohin auch hier 

eine entsprechende kirchliche Würde, also ,Bischof^; |^ ^ ^ aber 

den (obersten) Patriarchen (im Gegensatze zu ^ ^ ^ Bischof 

[s. Eitel: Vihärasvämin]) als den Patriarchen der Lehre, der Gesetze, 

welcher über diese zu wachen hat. Es heisst also der chinesische Text: 

,Zur Zeit, als der oberste Patriarch Ningshu Katholikos war^, 

ganz in Uebereinstimmung mit dem Syrischen. Wenn nun ^ ^ 

^ den (obersten) Patriarchen bedeutet, so wird |^ 0jp zweifels- 

^ ohne (wegen fa) eine kirchUche Würde bedeuten, welche in naher 

;:^ Beziehung steht zum obersten Patriarchen. Dies kann aber nur der 

§ Vicar des Katholikos für China sein (wobei Vicar in demselben Sinne 

?^ zu nehmen ist, wie in ,apostolischer Vicar^ bei der lateinischen Kirche), 

6 

^ da der KathoHkos nicht in China war. 

S Ein weiteres Argument gibt die Thatsache, dass das syrische 

^ .Mar Jazdebozed, Priester und Chorbischof am untern Rande der In- 

I Schrift ^ durch ^ ^ wiedergegeben wird, wie überhaupt bei 

I allen andern in der Inschrift Genannten nur ^ vorgesetzt wird, 

B-B während einzig bei Wr ^ gesagt wird ^ ^ ^ jj^. 

- ä Ist nun erstlich ^ ^ j^ bei den Buddhisten ,Abt eines 

Klosters^, ^ ^^ ,Mönch^, zweitens das ;;^^^f^;^f^l^in 
gleicher Höhe eine Zeile nach links gerückt, und nicht an den An- 
fang der neuen Zeile gesetzt, so folgt nach allem chinesischen Usus,^ 
dass -^ ^ ^ ^ Amtstitel des Ching-cheng ist. Weil ferner nur 



fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

S S bei ihm und dem Katholikos die syrische Zeile hinaufgerückt ist, 

Z h folgt gleichfalls, dass er einen höheren Rang einnimmt. ,Priester der 

^ I Tathsin-Kh'che^ (nach Heller, übrigens eine unrichtige Uebersetzung) 

i^ I ist aber kein Titel, der ihn vor den übrigen auszeichnet. Heller 

fasst hier ^ als Kirche im weiteren Sinne, d. h. als Gemeinschaft 
aller auf der Welt existirenden Anhänger der syrischen (nestoriani- 
schen) Lehre auf. Das ist aber unstatthaft; denn ^ bedeutet nur: 
eine Halle, einen öffentlichen Amtsraum, ,Klostergebäude^, sohin eine 
Baulichkeit, nie aber eine Gemeinschaft, eine Vereinigung, d. i. 



2 ]S * Vergl. beispielsweise die Kantoner Inschrift ZJDMG., Bd. xli, p. 141. 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Heller's .Das Nestorianische Denkmal zu Singan fu^ 39 



Darum wird bei den Buddhisten Vihdra (Eitel, Handbooky p. 199) 
durch ^ Jbjf ^Wohnung der Samgha^ oder ^ ^ ^buddhistischer 
TempeP wiedergegeben, während ,Kirche^ im Sinne von ^Körperschaft^ 
i^ 'ßW (TransUteration v. samgha) ist. 

Ehe hieraus Schlüsse gezogen werden können, ist noch zu 
untersuchen, welche Bedeutung die Annalisten, Archivare oder /ap- 
TOfuXaxsc, zu deren einem Heller den Ching-cheng machen möchte, 
in der Kirche hatten, sowie die Chorbischöfe etc., da Heller sich 
gegen die Deutung Wylie's fap-schi = Oberhaupt von China, mit 
den Worten ausspricht:^ ,Adam ist ,Chorbischof und Papaschi^; die 
höhere Würde kann doch nicht an zweiter Stelle genannt werden; 
und was die Hauptsache ist, der Chorbischof nimmt eine unterge- 
ordnete kirchhche Rangstufe ein, steht unter dem Bischof und Metro- 
poUten. Da nun Adam Chorbischof ist, so kann er unmöglich das 
5 Haupt der Kirche Chinas sein.^ 

Die Archivare (xapTo^'iXaxst;) hatten^ die wichtigen Urkunden 
aufzubewahren und nicht Actenstücke abzufassen. Letzteres Geschäft 
besorgten die Notare (votöcptot), ,die im Orient ebenso wie die Archi- 
rr ^ vare meistens Diakonen waren, als deren Vorstand der Archidiakon 

^ Q. erscheint, auch Primicerius genannt, wie Aetius zu Chalcedon^ So- 

g I nach hätte Heller den Ching-cheng nach seiner Anschauung über 

^ S fap'Schi richtiger Notar nennen müssen. Ein solcher Notar würde 

§, aber einem Archidiakon unterstehen und dann würde in seinem Titel 

das Amt des Vorstehers, dessen Notar er ist, genannt werden, dies 
^ I fordert der chinesische Gebrauch. (Cf. Kantoner Inschrift, 1. c, p. 142.) 

I I Nun ist auf der ganzen chinesischen Inschrift und in dem 

Syrischen auf der Vorderseite der Inschrift ausser dem Katholikos 



TD 



t! öl 



O o 






kein anderer höherer Würdenträger genannt, ebenso auch auf den 
S ^ Seitenflächen nirgends eines Metropoliten gedacht. Daraus folgt 

§: '£ zweifelsohne, dass es damals (ebenso wie heutzutage bei den katho- 

i lischen Missionen) keinen obersten Kirchenfürsten über ganz China 

CT 

o in China gab. So wie es aber heutzutage (z. B. für Kiangnan, für 



3 O 






% B ^ V. VIL O.-a Hochas. Sect., p. 46. 



_ ^ 

^ ^ * Hergenröther, Kircheng., 3. Aufl., i. Bd., p. 577. 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



40 Fr. Kühnert. 

Hupeh, für Shantung etc.) apostolische Vicare gibt, so musste es auch 
dazumals einen Vertreter des Katholikos (Vicar) geben, und dieser 
musste unbedingt auf der Inschrift genannt sein, und ist auch ge- 
nannt. — Es ist eben Ching-cheng = Adam, Chorbischof und Fapschi. 
Dass im Syrischen Chorbischof vor Fapschi steht beweist keines- 
wegs, dass Fapschi rücksichtlich der Gewalt eine niedrigere Würde 
sein müsse als Chorbischof. Im kirchlichen Sinne steht doch Chor- 
bischof, zu dem eine Weihe erforderlich ist, höher im Range als der 
Vicar des Katholikos, für den es keiner speciellen Weihe bedarf, 
sondern nur einfacher Delegirung. Auch heutigen Tages noch ist 
bei Titeln von apostolischen Vicaren diese Rangordnung einge- 
halten, so heisst es: Joh. B. Anzer, Titular-Bischof von Telepte (Nord- 
küste Afrikas in der kl. Syrte) und apostolischer Vicar von Süd-Schantong; 
Monsignore Franz Sogaro, Titular-Bischof von TrapezoHs und aposto- 
Hscher Vicar für Central- Afrika. Ueberdies war J. Anzer bereits als 
einfacher Priester apostolischer Provicar von Süd-Schantong. 

Titular-Bischof ist wohl nicht mehr und nicht weniger als Chor- 
'^^ bischof. ,Eine besondere Klasse^ sagt Hergenröther, ,bildeten die 

Landbischöfe (xcope-irtoxo^uot), welche zum Theil wirklich geweihte 

Bischöfe, zum Theil aber auch blosse Priester waren. Setzt doch 

das Concil von Antiochien (^341) Chorbischöfe mit dem Ordo epis- 

1^' copalis voraus. Metropolen^ waren jene Kirchen, welche andere 

^ nach und nach gegründet hatten, und zu diesen im Verhältnisse von 

q Mutter- oder Stammkirchen standen.^ Für die nestorianischen Kirchen 



V öl 






fN ^ 



I in China war einfach der Patriarch von Seleucia-Ktesiphon Metro- 

I polit, so wie heutigen Tages der Bischof von Rom (der Papst) Metro- 

I I polit der katholischen Gemeinden in China ist; und daher gab es 

auch für die Nestorianer an Ort und Stelle keinen Metropoliten. 
,Zu den besonderen Functionen des Bischofs^ gehörte die Ausübung 
des Lehramtes, namentlich in öffentlichen Vorträgen, welche Priester 
nur mit seiner Erlaubniss und Bevollmächtigung halten durften.^ 



^ ^ 






U 

■(/) öl 

> cu 



C CT 

— o * Hergenröther 1. c. i, p. 261. 



ft3 ^ 2 



Hergenröther 1. c. i, p. 296. 
2 S ^ Hergenröther Lei, p. 578. 

LT) U) ' * 

S -o 
-o S 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 



1 S 'OO^t^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



)gle 



Orrglnal from 



Heller's ,Das Nestorianische Denkmal zu Singan fü^ 41 

Es erhellt sonach, dass 

1. das Lehramt, ebenso wie die kirchliche Gerichtsbarkeit, 
alleiniges Recht der Bischöfe ist, dass daher, wer als Lehrer y.CLX il^oyic* 
bezeichnet wird, eine höhere Stellung einnimmt als die andern Priester; 

2. x(op£7ct(jxoTro^ (Titular-Bischof) bezeichnet auch in der kirch- 
lichen Hierarchie sowohl den Vorgesetzten eines grösseren Gebietes 
(Landes) als auch den eines Ortes. 

Fassen wir nun die einzelnen Momente zusammen. Auf der In- 
schrift wird nirgends eines Metropoliten gedacht, ausser des Katho- 
likos, gleichzeitig ist gesagt, a) im Syrischen: Mar Jazdebozed, x^p- 
sziaxoTcoq von Kumdan (Si-an), der im chinesischen Beisatz sheng 
Ling-pao genannt ist, hätte diese Tafel aufgerichtet, h) im Chinesi- 
schen: Ching-cheng, der -^ ^ ^ |^, hätte die Inschrift verfasst, 
und sei (nach dem Syrischen) Chorbischof und Fapschi der Kirche 
von China. 

Jazdebozed ist Chorbischof von Sian, einem beschränkten 
Gebiete, einer Stadt, und ist im chinesischen Text nicht genannt, 
Ching-cheng (Adam) ist Chorbischof und Fapschi von China. Nach 
^ "^ dem Syrischen hat Jazdebozed die Tafel aufgerichtet, nach dem 

e) ^ Chinesischen Adam den Text verfasst. Der Weihe nach sind beide 

S I gleich, dem Wirkungskreise gemäss muss einer dem andern unter- 

Jn g geordnet sein. Nach dem chinesischen Zusatz zum syrischen Text 

|. ist Jazdebozed einfach ^ genannt. Adam wird aber ausdrücklich 

da-tsin-shi-sheng genannt, Priester der syrischen Tempel (Gottes- 
häuser), Jazdebozed ist aber nur Priester schlechtweg genannt, als 
Priester an einem Tempel gleichsam, weil er Chorbischof von Si-an ist. 
Es ist sonach Adam (Ching-cheng), Vorsteher aller syrischen 
(nestorianischen) Tempel in China, d. h. also delegirter Stellvertreter 
u ^ des Katholikos (i. e. Vicar), dem als solchem vor allem die Ausübung 

^ -ä des Lehramtes, einer Prärogative des Bischofs, und jene der Gerichts- 



O) 
TD 



t! öl 



O o 



F P. 



'öl 



3 



I 1 barkeit (i. e. Anwendung der Kirchengesetze) zukommt; der deshalb 



8 ^ ^10 für China ist, welchem alle übrigen zu gehorchen haben. 

I S Als Vicar des Katholikos hat er auch über die Reinheit der Lehre 

^ Lo zu wachen und ist mit Rücksicht auf die ihm zukommende Präi'oga- 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

P .tK>gle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



42 Fr. Kühnert. 

tive des Lehramtes j^ 0jp xat' i^ox>5v, der allein berufen war, den 
Textinhalt der Inschrift zu verfassen, die ja Glaubenslehren enthält. 
Hienach ergibt sich der Schluss, es sei: 

Ching-cheng (= Adam), Chorbischof (Titular-Bischof) und Vicar 

des Katholikos, der über alle syrischen Tempel in China zu wachen 

hat ("^ ^ ^ f^) ^^^ ^^°^ dortselbst die oberste Lehrgewalt 

(j^ l^iB) 2:ufällt, gemäss der er einzig berufen war, den Text der 

Inschrift zu verfassen, weil dieselbe Glaubenslehren etc. enthält. 

^ Ist dem so, dann müsste auch nachweisbar sein, dass im Syri- 

1^ sehen kein Wort für diese Amtsstellung bei den Nestorianern, näm- 

S lieh als Vicar des Katholikos (im gleichen Sinne wie apostolischer 

^. Vicar zu nehmen) vorhanden, oder den nestorianischen Priestern in 

;^ China bekannt war. 

S Die Beantwortung dieser Frage ist jedoch Sache der Syrologen. 

^ Nach den kirchengeschichthchen Facten aber ist dies nicht so un- 

S wahrscheinlich. 

E Nachdem auf einer Synode 499 der Stuhl von Seleucia-Ktesiphon 

B ^ für einen Patriarchalstuhl erklärt war, dessen Inhaber Katholikos 

-c g 

^ 9^ (Jacelich) hiess, hörte jeder Zusammenhang mit dem Stuhl von 

Antiochien und dem römischen Reiche auf; ingleichen lag nach der 

Ausdehnung dieser persischen Christengemeinden kein Grund zur 

Einsetzung eines Vicar des Katholikos vor, so dass demnach auch 

|. kein dies bezeichnendes syrisches Wort vorhanden zu sein brauchte. 

Nach Art der Ausbreitung des nestorianischen Christenthums weiter 
nach Osten, war diese Amtsbezeichnung erst in späterer Zeit ein 
Bedürfniss, und bei der keineswegs raschen Verbindung zwischen 
dem Mutterlande und China ist es ganz gut denkbar, dass bis zur 
Zeit der Errichtung des genannten Denkmals der etwa gewählte 

S ^ syrische Name für die in Rede stehende Würde noch nicht in China 

> -ä angelangt war. 

^ ? Ueber die Ausbreitung sagt nämlich Hergenröther : ^ ,Der 

ä g arianische Bischof Theophilus wirkte auch auf seiner Heimatsinsel 

ft3 ^ 

^ tn * Hergenröther, 1. c. i. Bd., p. 330 und 335. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 






fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 



F P. 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



Helleres ,Das Nestorianische Denkmal zu Singan fü^ 43 

Diu Sokotora (bei den Alten Dioskorideninsel), am Eingange des 
arabischen Meerbusens, der viele Handelsverbindungen hatte, 
so wie von da aus in Ostindien, wo es schon vor ihm Christen 
gab, meistens bekehrte Perser. Kosmas, erst Kaufmann, dann Mönch, 
von seinen Seefahrten Indienschiffer (Indikopleustes) genannt, Ver- 
fasser einer christHchen Topographie, unter Justinian i. und Justinian ii. 
blühend, fand in Male (vielleicht Malabar), auf Taprobane (Ceylon) 
und zu Calliana (Calikut) christliche Kirchen, an letzterem Orte so- 
gar einen Bischof. Die indischen Christen, auch Thomaschristen ge- 
nannt, wurden durch ihre Abhängigkeit von der persischen Kirche 
der nestorianischen Lehre zugeführt. Auch in China bildeten sich 
seit dem siebenten Jahrhunderte christliche Gemeinden. Im Jahre 636 
soll ein Priester 0-lo-puen die christliche Lehre nach China gebracht 
und unter dem Schutze des Kaisers verbreitet haben, wie ein 781 
errichtetes, 1625 zu Si-an-fu entdecktes syro-indisches Monument 
berichtet.^ 



^ ? 
LT) ^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgfnal from 



The Origiu of the. Kharosthi Alphabet. 

rH By 

;:^ Georg Bühler. 

o 

^ (With a Table.) 

a\ 

i-H 

ro 

8 Though the origin of the Kharosthi aiphabet is rauch easier to 

g explain than the derivation of the Brähml and though the general 

^ lines for the enquiry have already been settled by others^ yet a some- 

% what fuller review of the whole question, than the narrow compass 

5 of my Grundriss der indischen Palaeographie permits, will perhaps 

not be superfluous. The very considerable progress, which has been 

achieved, is chiefly due to the discussions of the Kharosthi by Mr. 

E. Thomas in his edition of Prinsep's Essays, vol. n, p. 147 ff., by Dr. 

^ £ IsAAc Taylor in The Alphabet^ vol. ii, p. 256 ff., and by Sir A. Cun- 

NiNGHAM, who has also settled the value of many of its signs, in his 
book on The Coins of Ancient India, p. 31 ff. 

Sir A. Cunningham's remarks refer to the first point which re- 
quires consideration in all questions of this kind, viz. the true cha- 
racter of the Script, the origin of which is to be determined. He has 
emphatically recalled to the memory of the palaeographists that the 
Kharosthi is an Indian aiphabet, and by an ingenious utilisation of 
~ ^ his finds of ancient coins in the ruins of Taxila he has shown that 

'S ^ the Kharosthi held always, during the whole period for which epigra- 

^ '^ phic evidence is available, only a secondary position by the side of 

B the Brahma aiphabet even in Northwestern India. It is rather curious 

that the reminder regarding the essentially Indian character of the 
^ ro aiphabet should have been necessary, as even a superficial considera- 

S -o 

-o 2i 

E ^ ■ 

ft3 O) 
to ^ 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Ö. ^ 
t! öl 



O ^ 



O o 



F P. 



> 

'c 

^ O 
ft3 



ThK OrIGIN OF THE KhAROSTHI AlPHABET. 45 

tion of its letters teaches that lesson. Its füll System of palatals and 
linguals cannot be designed for any other language than Sanskrit 
• or an ancient Prakrit, the only forms of speech which possess five 
Sounds of each of the two classes mentioned. If this has been some- 
times forgotten and even Bactria has been considered as the cradle 
of the Kharosthi, the cause is no doubt the loose way in which it 
used to be called the "Bactrian, Bactro-Pali or Indo-Bactrian'' aipha- 
bet, which appellations are due to its occurrence on the coins of 

rH 

^ Greek kings, who, originally ruling over Bactria, conquered portions 

^ of Northwestern India. Sir A. Cunningham very properly points out 

I op. cit., p. 35 that not a Single Kharosthi inscriptiqn has been found 

^ north of the Hindu Kush and that in Bactria a different aiphabet 

§ seems to have been used. He further proposes to Substitute for "Indo- • 

g Bactrian" the Indian term "Gandharian'\ which would have been 

^ suitable ir/ every way, if. in the mean time the old native name had 

I not been found. The districts, in which the largest number of Kha- 

I rosthi inscriptions have been found, are situated roughly speaking 

ll, . between GO""— 73'', 30' E. L. and 33^—35" N. L., while single in- 

- S scriptions have turned up southwest near Multan, south at Mathurä 

I -6 and east at Kangra, and single letters or single words even at 

Bharahut, in Ujjain and in Maisur. This tract, to which the Kharosthi 
inscriptions of the third Century B. C. are exclusively confined, 
^ corresponds to the Gandhära country of ancient India, the chief 

towns of which were Puskalävati-Hashtnagar to the west of the In- 
dus and Taxila-Shah Deri to the east of the river. And it is here, 
of course, that the Kharosthi aiphabet must have originated. 
'^ I In addition, Sir A. Cunningham has shown that the Kharosthi 

held always a secondary position and was used even in the earliest 
times side by side with the Brähmi. This is proved by the evidence 
> I of his coins from Taxila, several of which bear only Brahma inscrip- 



Q. 



^ I 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



fO 



S 5 






U 



'öl 



^ ? tions or Kharosthi and Brahma inscriptions, with letters of the type 



> ^ 

B o of Aäoka's Edicts. The analysis of the legends, which I have given 



in my Indian Studies No. m, p. 46 ff., shows that those of four types 

^ ^ have been issued by traders' guilds and that one is probably a tribal 

s -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
10 J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



46 G. BüHLBR. 

coin, belonging to a subdivision of the ASvakas or Assakenoi, who 
occupied portions of the western bank of the Indus at the time of 
Alexander's invasion. This result considerably strengthens Sir A. Cün- 
ningham's , Position, as it indicates a populär use of the Brahma aipha- 
bet in the very home of the Kharo§thi. 

The next step which is required, is to find the class of alpha- 
bets, to which the prototypes of the Kharo§thi belonged. This pro- 
blem is settled, as Mr. Thomas has first pointed out, by the close 
resemblance of the signs for da, na, ha, va and ra to, or identity 
with, the Dalethj Nun, Beth, Waw and Resh of the transitional Ara- 
maie aiphabet, and requires no further discussion. 

Then comes the question, how the Hindus of northwestem India 
can have become aequainted with the Aramaic characters and which 
circumstances may have induced them to utihse these signs for the 
formation of a new aiphabet. Dr. Taylor, The Alphabet, vol. n, 

I p. 261 f., answers this by the Suggestion that the Akhaemenian con- 

quest of northwestern India, which occurred about 500 B. C. and led 
to a prolonged occupation, probably carried the Aramaic or, as he 
calls it, the Iranian, Persian or Bactrian, aiphabet into the Panjab 
and caused its naturalisation in that province. Though it seems to 
^ me, just as to Sir A. Cunningham, impossible to accept Dr. Taylor's 

reasoning in all its details, I beUeve with Sir A. Cunningham that 
he has found the true Solution of this part of the problem. 

One argument in his favour is the occurrence of the Old 
Persian word dipi 'Vriting, edict" in the Northwestern versions of 
the Edicts and of its derivatives dipati *'he writes'' and dipapati "he 
causes to write", which are not found in any other Indian language. 
Dipl is undoubtedly as Dr. Taylor himself has stated an Old Per- 

I ^ sian loanword, and all the three words mentioned point to a Persian 

^ influence, dating from the Akhaemenian period. And the Sanskrit 
"? 1^ and Pali lipi or libi "writing, written document'', which does not 

1 CT occur in the Vedic and Epic literature, nor in the ancient works of 

the Buddhist Canon of Ceylon, but appears first in Sütras of Pänini, 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



O ^ 
a^ 



fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 



F P. 



o 
c C) 

S QJ 

^ "^ a native of Gandhära (traditional date 350 B. C), furnishes the same 

LH LO 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
10 J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



The Ortgin of the KharosthI Alphabet. 47 

indication, since in all probability, as Dr. Burnell conjectm^ed, it is a 
corruption of dipi^ favoured by a fancied connexion with the verb 
Up^ limpati *'he smears". Equally valuable is a second point, the fact 
that the territory of the KharosthI corresponds very closely with the 
extent of the country, presumably held by the Persians. Dr. Taylor 
and Sir A. Cünningham very justly lay stress on the Statement of He- 
rodotus (in, 94; 96) who asserts that the Persian satrapy of India paid 
a tribute of 360 talents of gold dust. They naturally infer that the Indian 
possessions of the Akhaemenians must have been of considerable extent, 
as well as that it must have included the greater portion of the Panjab. 
But there remain still two gaps which must needs be filled up. 
The Akhaemenian theory requires it to be shown that the ancient 
Persians actually used the Aramaic letters and that pecuÜar circum- 
stances existed which compelled the Hindus to use these letters. The 

I second point is at present particularly important, because the Uterary 

evidence regarding the use of writing in India ^ (with which the epi- 
graphic evidence fully agrees) proves that the Hindus were by no 
means unlettered in the fifth and sixth centuries B. C, but possessed 
and extensively used an aiphabet, which probably was a form of the 
Brähmi lipi. As long as it was possible to maintain that the Hindus 
became acquainted with the art of writing not earlier than 400 B. C, 
it was, of course, easy to understand, that the use of the Aramaic 
letters by the conquerors of Northwestern India should have acted 
as a natural incentive for their Hindu subjects to form out of these 
characters an aiphabet suited for their own language. But the case 

I I becomes different, if it must be admitted that the Hindus possessed 

already a Script of their own before the Persian conquest. With this 
admission it becomes neccessary to show that there were special cir- 

^ ^ cumstances which forced them to use the aiphabet of their conquerors. 

^ 1^ Both the points just discussed are explained, it seems to me, 

1) by certain discoveries, made of late years in Semitic palaeogi*aphy. 

M. Clermont-Ganneau's important articles in the Revue archeologique 



-o 



t! öl 






O o 



fO 



> 

F P. 



'öl 



C CT 
3 O 
^ O 



fD 



fO 



^ ^ * Ind%an Studies, No. iii, p. 5 ff. 

-o B 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



48 G. Bühler. 

of 1878 and 1879 have shown that the Aramaic language and writ- 
ingy which already in the times of the Assyrian empire oecur in con- 
tracts and on the official Standard weights, were frequently employed 
for official correspondence, accounts and other official purposes dur- 
ing the rule of the Akhaemenian kings in many diflferent provinces 
of their empire. Egypt has furnished Aramaic inscriptions on stones 
and potsherds as well as Aramaic Papyri, addressed to Persian go- 
vernors; in westcrn Asia and in Arabia both inscriptions and nu- 
merous Satrap coins with Aramaic legends have been found, and 
even Persia has yielded an Aramaic inscription (of which unfortunat- 
ely no trustworthy facsimile exists) at Senq-Qaleh^ raidway between 
Tabriz and Teheran.^ And, I may add, there is also a scrap of 
literary evidence to the same eff^ect. A Statement in the Book of Ezra 
IV. ly points to the conclusion that the Aramaic language and writing 
was well-known in the Imperial chancellerie at Susa. For it is 
Said that a letter, addressed by the Samaritans to Artaxerxes, 'Vas 
written'', as the Revised Version of the Bible has it, *'in the Syrian 
S ^ (char acter) and in the Syrian tongue". The Samaritans would hardly 

have adopted the "Arämit" in addressing their liege lord, if it had not 
been commonly used in official correspondence, sent out from^ or in 
to the Imperial Secretariat.^ The custom itself, no doubt, has to be ex- 
plained by a strong infusion of Aramaeans, or of men trained in the 
learning of the Aramaeans, in the lower grades of the Persian Civil 
fN 2 Service, among the scribes, accountants, treasurers and mintmasters, 

Z I and this is no more than might be expected, when a race like thö 

Persian suddenly comes into the possession of a very large empire 



V öl 






öi 



fO 



^ ^ 



'^ I and becomes the heir of an older civilisation. 

Under these circumstances it appears natural to assume that 
the Persian Satraps carried with them also into India their staff of 

> -^ * See Ph. Berger, Histoire de VEcrUure dans VAntiquiU^ p. 218 ff., where 

^ ^ M. Berger pertinently remarks with respect to the last inscription, that it puts us 

E CT on the road to India. 

c (§ * As Prof. EüTiNG kindly points out to me, a similar inference has already been 






U 



'^ S drawn from the above passage by the authors of the Kurzgef. Commentar z. d, heil, 

^ ^ Schriften d. N. u. A, Test,, hg. v. H. Strack und O. Zöckler; Alt. Test., Abth. 8, p. 159. 

.E -o 
-o 2i 
E-E • 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

1 ^ 'OOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



The Origin of the Kharosthi Alphabet. 49 

subordinates, who were accustomed to the use of the Aramaean 
letters and language. And this would fully explain, how the Hindus 
of the Indo-Persian provinces were driven to utUise the characters, 
commonly employed by the scribes and aecountants of their conque- 
rors, though they already possessed a Script of their own. The 
Kharosthi aiphabet would appear to be the result of the intercourse 
between the offices of the Satraps and of the native authorities, the 
Indian chiefs and the heads of towns and villages, whom, as the 
accounts of the State of the Panjab at the time of Alexander's invasion 
show, the Persians left in possession in consideration of the payment 
of their tribute. The Hindus probably used at first the pure Aramaic 
characters, just as in much later times they adopted the Arabie writing 
for a number of their dialects^ and they introdueed in the course of 
time the modifications, observable in the Kharosthi aiphabet, for which 
process the additions to the Arabie aiphabet, employed for writing 
Hindi, fiirnish an analogy, perhaps not perfect but nevertheless 
worthy of notice. 

In Support of these conjectural combinations three further points 
may be adduced. First, the Kharosthi aiphabet is not a Pandit's, but 
S "ä a clerk's, aiphabet. This appears to me evident from the cursive ap- 

pearance of the signs, which has been frequently noticed by others, 
from its (according to Indian views) imperfect vowel-system, which 
. , |. includes no long vowels, from the employment of the Anusvära for 

^ 2 the notation of all nasals before consonants and from the almost con- 



ö. ^ 
t! öl 






fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



stant Substitution of Single consonants for double ones. The expression 
of the long vowels by separate signs, which occurs in no other ancient 
aiphabet but the Brähmi lipi^ was no doubt natural and desirable for 
the phoneticists or grammarians, who developed that aiphabet. ^ But 
u ^ it is a useless encumbrance for men of business, whose aim is rather 

O ^ 

^ -ä the expeditious despatch of work than philological or phonetic accuracy. 

I 1 Hence, even the Indian clerks and men of business using the Brähmi, 

have never paid much attention to their correct use, though they were in- 



F P- 



c CT 
3 O 

^ o 

ä S • 

^ ^ ^ Indian Stvdies, No. iii, p. 82. 

"ö ^ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



50 G. Bühler. 

structed by Brahmans in the principles of their peculiar aiphabet. ^ If, 
therefore, these signs, which have only a value for schoolmen, do not 
occur in the Kharosthi, the natural inference is that this aiphabet 
was framed by persons who paid regard only to the requirements 
of ordinary life. The other two peculiarities mentioned, the Substitu- 
tion of the Anusvära for all nasals^ Standing before consonants, and 
the Substitution of ka for kka, of ta for tta and so forth and of kha 
for kkliüy of dha for ddha and so forth^ are clearly the devices of 
Clerks, who wished to get quickly through their work. If thus the 
Kharosthi appears to be an aiphabet, framed with particular regard 
to the wams of clerks, that agrees with and confirms the assump- 
tion, put forward above, aecording to which it arose out of the official 
intercourse between the scribes of the Satraps and those of the na- 
tive Chiefs or other authorities. 

More important, however, is the second point, which is intimat- 

ely connected with the details of the derivation of the Kharosthi. 

The Originals of the Kharosthi letters are, it seems to me, to be 

2: ^ found in the Aramaic inscriptions, incised during the rule of the 

earlier Akhaemenian kings. The whole ductus of the Kharosthi 
with its long verticals or slanting downstrokes is that of the Saqqä- 
rah inscription of 482 B. C. and the probably contemporaneous larger 
Teima inscription, which Professor Eüting assigns to circiter 500 
B. C. It is also in these inscriptions that most of the forms occur, 
rs, 2 which apparently have served as modeis for the corresponding letters 

Z I of the Kharosthi. One or perhaps two seem to rest on forms found 

^ ^ in the somewhat later Lesser Teima, Serapeum and Stele Vaticana 

'^ I inscriptions, while three are connected with older letters on the As- 

syrian Weights and the Seals and Gems from Babylon. 

The accompanying Comparative Table ^ illustrates the details of 
^ .^ the derivation, as I understand it. Cols i and n have been reproduced 

S ^ by photozincography from Professor Eüting' s Tabula Scripturae 

3 O 

c (§ ^ Indian Studies, Nr. iii, p. 41 f., note 3. 

;aj g 2 Arranged by Dr. W. Cartkllieri and etched by Messrs. Angerer & Göschl 



V öl 






öi 






U 

M- "ö 



fD 



fO 



^ ^ uf Vieuna. 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgfnaifrom 



The Origin of the KharosthI Alphabet. 51 

Aramaicae, Argentorati 1892, and give the twenty Aramaic signs, 
which, as I believe, have been utilised by the Hindus, Theih and 
Ain being rejeeted by them.^ In Col. i the fat signs belong to the 
Teima inscription (Eüting, Col. 9) with the exception of No. 1, i, b 
and No. 9, i, b — c, which come from the Stele Vaticana (Eüting, 
Col. 12). The thin signs have been taken from the Saqqärah inscrip- 
tion (Eüting, Col. 11) with the exception of No. 4, i, a; No. 9, i, a; 
No. 10, I, b and No. 20, i, a, which are from the Assyrian Weights 
and the Babylonian Seals and Gems (Eüting, Cols. 6, 8), as well as 
of No. 1 7, I, a — b, which are from the Serapeum inscription (Eüting, 
Col. 12) and of No. 10, i, a, which Professor Eüting has kindly added 
on once more looking over the Babylonian Aramaic inscriptions.^ 

The signs of Col. ii have all been taken from Professor Eüting's 
Cols. 14 — 17, and represent the chief types on the Aramaic Papyri, 
which M. J. Halävy^ and others believe to be the prototypes of the 
KharosthI. They have been given in my Table chiefly in order to 
show that they are not suited for the derivation. Col. m gives the 
S ^ oldest forms of the borrowed KharosthI letters according to Table i 

of my Grundriss der Indischen Paläographie, and Col. iv with the 
signs, which I consider to be derivatives invented by the Hindus, 
comes from the same source. 

Before I proceed to give my remarks on the details of the 
^ derivation, I will restate the general principles which have to be 

kept in mind for this and all other similar researches. 



V öl 






^ I 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o y 

o E 



fO 



S 5 



^ According to Dr. Taylor these two characters are also, reflected in the Kha- 
ii I ro§thi. But the sign opposite Theth in his Table, The Alphabet, vol. ii, p. 236, 

I ^ is a late vra, and Ain, cannot be 0, as he doubtingly suggests. M. Halävy identifies 

t ^ Theth with the letter, which used to be read tha, but is in reality ßa and a de- 

^ ^ rivative from ^a, see below. 

> ^ * In this as well as in other respects I have to acknowledge Professor 



Semitic signs, which I had selected for comparison, in the Plates of the Corp. Inscr. 



^ ^5 Eütdig's kind assistance, who sacrificed a good deal of time in order to verify the 

> cu 

C CT 
3 O 

s- g Sem. and carefuUy went with me through my Table during a personal interview 

'^ Qj in Strassburg. 

^ ^ ^ Jonm, Aaiatique 1885, p. 251 ff. 

-ö Cj '* 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



52 (t. Bühler. 

(1) The oldest actually occurring signs of the aiphabet to be 
derived (in this case the Kharosthi) have to be compared with the 
supposed prototypes (in this case actually occurring Aramaic signs) 
of the same period (in this case of ca. 500 — 400 B. C). 

(2) Only such irregulär equations of signs are admissible as 
can be supported by analogies from other cases, where nations aie 
known to have borrowed foreign alphabets. Thus it is not permis- 
sible to identify the Kharostihi sign for ja with the Aramaic ga on 
account of a rather remote resemblance between what the modern 
researches have shown to be a secondary form of the Kharosthi 
palatal media and the guttural media of the Aramaeans. 

(3) The comparison must show that there are fixed principles 
of derivation. 

The latter are given chiefly by the unmistakable tendencies 
underlying the formation of the Kharosthi signs, 

(l) A very decided predilection for forms, consisting of long 

vertical or slanting lines with appendages added do the upper portion, 

I si (2) An antipathy against such with appendages at the foot of 

the verticals, which in no case allows a letter to consist of a vertical 
with an appendage at the foot alone; 

(3) An aversion against heads of letters, consisting of more than 
two lines rising upwards, though otherwise a great latitude is allowed, 
as the ends of verticals, horizontal strokes and curves may appear 
^ q at the top. 

Z h These tendencies required two Aramaic letters, Lamed (No. 11, 

I and ni) and Shin (No. 19, i and m) to be turned topsy-turvy, 
I and caused in the Shin the development of a long vertical out of 

the short central stroke, as well as mutilations of some other signs. 
And it would seem that the aversion against appendages at the 
foot is probably due to the desire to keep the lower ends of the 
mätrkäs free for the addition of the medial u^ the Anusvära and 



V öl 






öi 



F P. 



U 

M- "ö 



■(/) öl 

^ the ra-strokes which are ordinarily added here. Some other chan- 



3 ^ 
^ O 

.1 ^. ges^ such as turnings from the right to the left, have been made in 

2 S Order to avoid collisions Avith other signs, while again other modifi- 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



The Origin of the Kharosthi Alphabet. 53 

cations are purely cursive or due to considerations of convenience 
in writing. 

As regards the details, I have to ofFer the following remarks 
regarding the Borrowed Signs. 

No. 1. The identity of A with Aleph is evident enough (Thomas^ 
Taylor, Halevy). The long stretched shape of the Kharosthi letter, 
which leans to the right, makes it in my opinion raore probable that 
it is a simplification of a sign like that from the Saqqärah inscription 
in Col. I, a, than that it should be connected with the diminutive let- 
ters in Col. I, b and in Col. ii, which are inclined the other way. 

No. 2. Ba is, of course, a slightly modified form of the 
Beth in Col. i, a — b (compare Thomas, Taylor and Halevy). The 
upward bulge next to the vertical has been introduced in order to 
make the letter with one stroke of the pen, and the bent line at the 
foot is represented by a Prolongation of the vertical in accordance 
with the principle stated above. The Beth of the Papyri, (when cur- 
sive forms are used as in Col. ii, b — c and in Professor Euting's 
Col. 15 b— c, 16 b — d), is more advanced than the Kharosthi ba. 
No. 3. The identity of ga (Col. iii) with Gimel (Cols. i and ii) 

S t. has been recognised by Dr. Taylor alone. The loop on the right 

has been caused by the desire to make the letter with one stroke 
of the pen. It may be pointed out as an analogy that in the late 
^ Kharosthi of the first and second centuries A. D. cursive loops are 

common in hgatures with ra and ya and that there is a looped ja^ 
exactly resembling a ga^ on the Bimäran vase in the word Mitmja- 
vata. Th^ Aramaic prototype may possibly have been set up straighter 

": I than the forms given in Cols. i and ii, and it may be noted that 

I V such forms occur already on the Mesa stone and in other old inscrip- 

u ^ tions, see Euting, Cols. 1 and 3. 

o ^ 

> -ä No. 4. Da (Col. iii) comes, as has been asserted by all my pre- 

I 1 deccssors, from a Daleth like that in Col. i, a, which is found, as Pro- 

B g fessor Euting informs me, already on an Assyrian Weight of circiter 

;! g 600 B. C. The cursive simpHfication of this letter was therefore an- 

^ Lo cient in Alesopotamia. It re - occurs in the Papyri, with a slight 



ö. ^ 
t! öl 






O o 



fO 



S 5 



ft3 O) 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



54 G. HüHLET?. 

modification, corapare especially Eüting, Col. 14 b. The hook of thc 
da, Col. III, b, which occurs twice in the Asoka Edicts and survives 
in the later inscriptions, seems to have been added in order to distin- 
guish the letter from na (No. 13, m, a). 

No 6. The identity of ha (Col. in) with He has not been re- 
cognised hitherto. But it seems to me derived from a round He^ 
like the Teima form in Col. i, a, with the cursive transposition 
of the central vertieal to the Iower right end of the curve, which is 
particularly clear in the letter, given in Col. m, b, a not uncommon 
form in the Asoka Edicts. Similar transpositions of inconvenient pendants 
are not unusual, compare e. g. below the remarks on No. 17. The 
He of the Papyri, though not rarely round at the top, shows nearly 
always a continuation of the central bar on the outside of the top- 
line, and hence is less suitable for comparison. 

No. 6. Va has preserved, as all previous writers have acknow- 
ledged, exactly the form of the Waw in the Teima inscription, which 
re-occurs on various later documents as the Ostraka from Elephan- 

S 3i tine and the Cilician Satrap coins, and which is foreshadowed by 

the letter of the ancient Assyrian Weights, Euting, Col. 6. The Pa- 
pyri again ofFer a more udvanced round form, which is common 
in the Kharosthl inscriptions, incised during the lirst and second 
centuries of our era. 

Nr. 7. Dr. Taylor alone derives ja (Col. iii, a — b) from Zairiy 

§ o apparently relying on the similar Pehlevi letter. The form in Col. in, a, 

which is found repeatedly ^ in the Mansehra version and survives in 
I the legends of the Indo-Grecian and Saka coins, is, however, without 

I I doubt the oldest, and derived from a Za/in^ like those of the Teima 

inscription (Col. i, a — b) in which the upper bar has been turned 
into a bent stroke with a hook rising upwards at the left end. In 

^ N the second ja (Col. in, b) the Iower bar has been dropped in order 

^ to keep the foot of the sign free. The Pehlevi letter is no doubt an 

analogous development. The Zahl of the Papyri (Col. ii) is again 



t! öl 






^ I 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



l % 






U 

M- "ö 



CD , 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

;^ g ^ Edict III, 9 in raja, iv, 16 in ra/a, v, 19 in ro;«, v, 24 in praja^ viii, 35 

jC iS in roya, xii, 1 m raja. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
10 J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



The Origin of the KharosthI Alphabet. 55 

much more advanced and unfit to be considered the original of the 
Kharosthi sign/ 

No. 8. With respect to the representative of the Cheth I differ from 
all my predecessors. The Aramaic letter, such as it is found in the 
Saqqärah inscription (Col. i, a — c), in Teima and various other documenls ^ 
is exactly the same as the Kharosthi palatal sibilant §a. The pronun- 
ciation of the Indian &a comes very close to the German ch in ich^ 
lieh etc.,^ and hence the utilisation of the otherwise redundant Cheth 
for the expression of §a appears to me perfectly regulär and normal. 
No. 9. The derivation of ya (Col. m) from the Aramaic Yod has 
been generally assumed, and it has been noticed that the Kharosthi 
sign is identical with the late Palmyrenian and Fehle vi forms (Euting, 
Cols. 21 — 25, 30—32, 35 — 39, 58), which of course are independent 
analogous developments, as well as that it resembles the Yod of the 
Papyri (Col. n, c and Euting, Cols. 14 — 17), where however the 
centre of the letter is mostly fiUed in with ink. Still closer comes 
the first sign (Col. ii, b) from the Stele Vaticana, and it may be 
d s> that a form like the latter is the real prototype. But I think the 

possibility is not precluded, that the Kharosthi ya may be an Indian mo- 
dification of a form like the more ancient Assyrian Aramaic sign in 
Col. I, a, which differs only by the retention of the second bar at the 
right lower end. The rejection of this bar was necessary in accor- 
dance with the principles of the Kharosthi, stated above, and may 
^ q therefore be put down as an Indian modification. The height of the 

Z I Kharosthi ya seems to indicate that its prototype had not yet been 

(L) '^ 

^ ^ reduced to the diminutive size, which it usually has in the Papyri, 

I ^ but which is not yet observable in the otherwise diflfering letters of 

the Teima and Saqqärah inscriptions. 

No. 10. The connexion of ka (Col. ui) with the Aramaic Kaph 

is asserted by M. J. Halevy, but he compares the sign of the Papyri 



t! öl 






öi 






U 

M- "ö 

O CL) 

■(/) öl 






_ -§, * It occurs even in the Papyri though these offer mostly more advanced, 

3 O 

^ g rounded forms. 

ft3 

;g g ^ Prof. A. Kuhn long ago expressed his belief that etymologically Sa is derived 



^ j2 from ka through ;^a. 



-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



56 G. BüiiLER. 

(Col. 11)^ which IS vcry dissimilar. I think, thcrc caii bc no doubt 
that thc Kharosthi Ictter is a modification of the Babylonian Kaph 
in Col. I, b, which was turned round in order to avoid a coUision 
with la and further received the little bar at thc top for the sakc of 
clearer distinction from fa. The sign in Col. i, a, which likcwise comes 
from Babylon, has been added in order to show the development of 
Col. I, bj from the oldest form. 

No. 11. Lamed, consisting of a vertical with an appendage at thc 
^ foot had, as stated above, to be turned topsy-turvy in order to yicld 

^ thc Kharosthi la^ with which Dr. Taylor and M. Halevy have idcnti- 

? ticd it. Moreover, the curve, which then stood at the top was con- 

:^ verted into a broken line ^ and attached a little bclow the top of thc 

6 

S vertical, in order to avoid a colHsion with A. The signs of the Pa- 

^ Pyri, Col. II, are mostly far advanced and cursive, so that they can 

c not be considered the prototypes of the Kharosthi la. 

I No. 12. The Kharosthi ma (Col. in, a — c) is, as has been gene- 

I rally recognised, not much more than the head of the Aramaic Meni, 

g- ■§, Col. I. The first two forms, which are common in ASoka's Edicts and 

c o 

-- ^ the second of which occurs also on thelndo-Grecian coins, still show rem- 

^ nants of thc side-stroke and of the central vertical or slanting stroke. 

But they have been placcd on the left instead of on the right. The 

mutilation of the letter is no doubt due, as has been suggested by others, 

|. to the introduction of the vowel signs, which would have given awk- 

ward forms, and the fact of thc mutilation is indicated by its size^ 
which is always much smaller than that of the other Kharosthi signs. 
The curved head appcars in the Saqqärah Mem^ which I have chosen 
for comparison, as well as on Babylonian Seals and Gems (Euting, 
Col. 8, e) and in the Carpentras inscription (Euting, Col. 13^ c), and 

S ^ the later forms from Palmyra prove that it must have been common. 

> -ä The Mem of the Papyri are again much more cursive and unsuitcd 

^ "? lor comparison. 

3 O 

^ O 

;g g ^ The la of the Edicts invariably .sliows the broken line. The later inscrip- 

^ j2 tions ofFer instead a curve open below. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

C^ f\r\ci\c* OrFginal from 

|S :3yV^:.UUglt CORNELL UNIVERSITY 



Q. 



CT 



O O 



F P. 



TD 



03 .^ 
O Q- 



t! öl 



The Origin of the Kharosthi Alphabet. 57 

No. 13. Regarding na (Col. iii, a), which is clearly the Nun 
of the Saqqärah (Col. i^ a— b) Teima, Assyrian and Babylonian in- 
scriptions, it need be only pointed out that the forms of the Papyri 
are also in this case further advanced than those of the Kharosthi. 
The na^ given in Col. m, b, is a peculiar Indian development, not 
rare in the Aäoka Edicts. 

No. 14. The identity of sa with the Aramaie Samech (Col. i) 
has hitherto not been recognised. Nevertheless the not uncommon 
form of sa with the polygonal or angular head, given in Col. iii^ per- 
mits US to assert that also in this case the Gandharians used for the 
notation of their dental sibilant the sign which one would expect to 
be employed for the purpose. The top stroke and the upper portion 
of the right side of the Kharosthi sa correspond very closely to the 
upper hook of the Samech of Teima'; being only made a little broader. 
The Httle slanting bar in the centre of the Samech may be identified 
with the downward stroke, attached to the left of the top line of sa^ 
and the lower left side of sa appears to be the corresponding por- 
d ^ tion of the Samech. turned round towards the left in order to effect 

a connexion with the downward stroke. These remarks will become 
most easily intelligible, if the component parts of the two letters are 
separated. Then we have for Samech ^ and for sa ^. The forxns, 
in which the right portion of the head of sa is rounded, are of 
course cursive. The Teima form of the Samech with the little hörn 
^ q at the left end of the top stroke is unique in the older inscriptions. 

zi But the Palmyrenian letters (Euting, Cols. 24—29, 32—33, 37, 39 — 

■§ ^ 40), though otherwise considerably modified, prove that the Samech 

I ^ with an upward twist must have been common. Finally, the correspond- 

ing Nabataean characters (Euting, Cols. 46 — 47), are almost exactly 
the same as the Kharosthi sa and show that the changes, assumed 
above, are easy and have actually been made again in much later 

g -^ times. The signs of the Papyri are again far advanced and unsuited 

•- -^ 

:§ g^ for companson. 

.1 ^. No. 15. The identity of fja with Phe is piain enough (Thomas, 

jc S Taylor, Halevy). The Semitic letter (Col. i) has been turned round 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T5 
Q. 









U 



58 (i. RülILKU. 

in Order to avoid mistaking it with A, The form with a hook, attached 
to the right top of the vertical (Col. m, a) occurs still a few timcs 
in the Mansehra version of the Edicts. Usually the hook or curve 
is placed lower, as in Col. iii^ b, and it may be noted that in the 
Mansehra fa it is attached nearly always very high up, in the Shäh- 
bäzgarhi letter not rarely lower. 

No. 16. On phonetic grounds it may, of course, be expected 
that Tsade should have been used for the Indian ca, But the recogni- 
;i| tion of the real Kharosthl representative has been impeded by the 

3 circumstance that the earlier tables of the aiphabet neglect to give 

§ the form of ca. which comes closest to the Semitic letter, viz. that 

3 with the angular head (Col. m). The tables give only the ca with 

8 the semicircular top, though the other form is by no means rare in the 

g Edicts and is used also in the cha (Col. iv) of the same documents 

^ and even survives in the late Kharosthi inscriptions of the first and 

% second centuries of our era. If the angular ca is chosen for compa- 

5 rison, it is not difficult to explain how the Kharosthi sign was deve- 

loped. The Hindus made the top of the Tsade (Col. i, a — b) by itself, 

separating it from the remainder of the vertical, and omitted in ac- 

cordance with the principles of their writing, which do not admit 

S" more than two strokes at the tops of letters (see above p. 52) the 

small hook on the right of the angle. Next, they placed the lower 
part of the vertical under the point of the angle and in doing so 
added a small flourish to the top of this line, which in course of 
time became an important dement of their sign. The Tsades of the 
Papyri (Col. ii) come very close to the Kharosthi and the second 
> I even shows the small projection on the left, just below the top. 

1 ^ Nevertheless they are only independent analogous developments. For 

:§ ^ in both, the long line on the left has been made continuous with one 

•^ "S stroke of the pen and the hook or curve on the right has been 

- % added afterwards. Moreover, in the sign Col. ii, b, it is very piain 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



fO 



O) 



T3 



3 O 



■§, that the small projection on the left of the main line, which makes 



c o the letter so very like the Kharosthi ca, has been caused by a 

^ ^ careless continuation of the right band hook across the vertical. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



The Origin of the KharosthI Alphaket. 59 

No. 17. The utilisation of the ancient Qo'ph for the cxpression 

of kha in the Brahma aiphabet suggests the conjecture that the cu- 

rious Kharosthi sign for kha may be derived from the corresponding 

Aramaic character. And in the Serapeum inscription the Qoph (Col. i) 

has a form which comes very close to the Kharosthi kha. Only the up- 

ward stroke on the left is shorter and there is still a small remnant of 

the original central hne of the ancient North-Semitic character. The 

smaller Teima inscription^ (Eüting, Col. 10) has a Qoph^ in which 

^ the central pendant has been attached to the lower end of the curve 

;:^ (compare above the case of the Kharosthi ha). These two forms, it 

^ seems to me, furnish sufficient grounds^ for the assumption, that in 

?^ the earlier Aramaic writing the component parts of the looped Qoph 

§. (Col. II, c) were disconnected and arranged in a manner, which might 

S lead to the still simpler Kharosthi sign, where the central pendant 

^ seems to have been added to the upstroke on the left in order to 

I gain room for the vowel-signs. To this conclusion points also the 

^ first corresponding sign of the Saqqärah inscription (Euting, Col. 11, a) 

1^ ^ though the top has been less fuUy developed and the ancient cen- 

-- S tral pendant has been preserved much better. ^ 

§ -6 No. 18. Ra (Col. m) has been recognised as the representative 

^ ^ of Resh by all previous writers. But it deserves to be noted that the 

f^ 1^ sign, which comes nearest to the Kharosthi letter is the character 

9 ^ from Saqqärah, given in Col. i, b.^ The Papyri offer mostly more 

S S advanced forms with top lines sloping downwards towards the right. 

^ .^ No. 19. Regarding Shin (Col. i) and its Kharosthi counterpart, 

^ 2. the sign for the lingual Sibilant sa (Col. iii), see above p. 52. I may 

'^ I add that round forms of Shin appear already on the Babylonian 

Seals and Gems (Euting, Col. 8). 

No. 20. The oldest representatives of the Semitic Taw appear 
in the dental tha (Col. iv, a), which consists of the old Assyrian 






U 

■(/) öl 

> cu 



fD 



fO 



_ CT ^ Compare the end of 1. 1 of the facsimile in M. Ph. Berger's Histoire de 

c S rJ^criture, p. 217. 



^ S * Compare also the sign from the Lion of Abydos, Euting, Col. 7. 



^ ^ ^ Compare also Euting, Col. 7, b. 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



60 G. BlJULER. 

Aramaic Taiv (Col. i, a) of thc 8*^' Century B. C.,^ or of a slig^ht mo- 
diHcation of thc very similar Saqqärah lettcr (Col. in, i, b) (turned 
round from thc right to the left) i)Iil8 the bar of aspiration on thc 
right, about whieh inorc will be said below, and in the lingual ta 
(Col. IV, b — c), where the second stroke on the right in h and on 
the left in c denotes the organic difference or, as the Hindus would 
say, thc difference in the Varga. In the second form of ^a (Col. iv, c) 
thc bar, which originally stood at the side, has been added at the 
top, and out of such a form thc dental ta (Col. in) appears to have 
been developed. Its top line has been lengthened considerably and 
the downstroke has been shortened and bent in order to avoid a 
collision with va and ra. The Steps, which led to its formation, are 
therefore (l) /- or f, (2) "], (3) ^. 

With respect to the derivative signs, my views are as foUows. 
(l) The aspiration is expressed by a curve, by a hook or by 

I a straight stroke, which latter, as the case of hha shows, is a cursive 

Substitute for the curve. At the same time the original form of the un- 

^ ^ aspirated letters is sometimes slightly modified. The curve appears 

on the right of the ga in gha (No. 3, Col. iv) at the top of da in 
dha (No. 4, Col. iv, a) without any change in the original forms. In 
hha (No. 2, Col. iv, a) it is attached to the right of &a, the wavy top 
of which is converted into a simple straight stroke, from the middle 
of which the vertical line hangs down. The same sign shows also 
frequently in the ASoka Edicts a hook for the curve and as fre- 
quently a cursive straight stroke (No. 2, Col. iv, b), slanting down- 
wards towards the right. The hook alone is found in tha (No. 20, 
I Col. IV, d),^ which has been derived from the preceding form of ta 

(No. 20, Col. IV, c) by the addition of a hook opening upwards. The 
straight stroke alone is found, on the left of the original letter and 



O) 



t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



cu 
> 

- "r? 

F P. 



U 

o I slanting downwards, in jha (No. 7, Col. iv), and Hkewise on the left 

■(/) öl 

> CU 
C CT 
3 O 



but rising upwards,^ m pha (No. 15, Col. iv). In tha (No. 20, Col. iv, a) 



o ^ See Indian Studies, No. in, p. 69. 



~ i/i ^ The sicrn in the table is really tko. 

2 2 ^ Tli^n-e are also examples, in which the stroke is made straight. 

LT) U) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



The (Jrkiin of thk KhakosthI Alphabet. 61 

the stroke of aspiration appears on the right. It has the sarne position 
in chha (No. 16, Col. iv) and in dha (No. 4, Col. iv, c). But in the 
former sign the small slanting stroke at the top of the vertical on 
the left has been straightened and combined with the sign of aspi- 
ration into a bar across the vertical. In dha the whole head of the 
unaspirated letter (No. 4, Col. iv, b) has been flattened down and 
redueed to a Single stroke, which together with the sign of aspira- 
tion forms the bar across the top of the vertical. 

With respect to the origin of the mark of aspiration I can only 
agree with Dr. Taylor, who explains it as a cursive form of Äa, The 
Alphabet, vol. ii, p. 260, note 1. The manner, in which it was at- 
tached in each particular case, seems to have been regulated merely 
by considerations of convenience and the desire to produce easily 
distinguishable signs. The way in which the hook or curve of aspi- 
ration has been used in the Brahma aiphabet is analogous. It is 
added, too, very irregularly sometimes to the top, sometimes to the 
middle and more frequently to the foot of the letters, where properly 

2: 1^ it ought to stand.^ If the Kharosthl characters never show in the last 

mentioned place, the cause is no doubt the desire to keep the 
lower ends of the signs free from encumbrances, as has been noticed 
above p. 52. 

f^ 1^' The device for expressing the lingualisation in ta (No. 20, 

Col. iVy b — c) and na (No. 13, Col. iv, a) is very similar to that some- 
times used in the Brahma aiphabet, in Order to indicate the change 
of the Varga or class of the letter. A straight stroke, added origi- 
nally on the right, serves this purpose in the Bhattiprolu Z«, in the 

i^ I Brahma na, na and na.^ The case of the Kharosthl ta has been 

stated above in the rcmarks on the representatives of Taw. With 
respect to na it is sufiicient to point out that it has been developed 

>^ . N from the na No. 13, Col. in, b, by a slight Prolongation of the right 



t! öl 



"* fi) 



O) 
's!- U 

O o 
O E 



fO 



% 5 






U 

M- "ö 



S ? hand stroke. The case of the Hngual da (No. 4, Col. iv, b) is doubt- 

3 o ful. Possibly it may be derived from an older dental da^ like that 

c C) 

ft3 



^ S * See Indian Studies, No. in, p. 73 f. 



fD 



fO 



^ *ji^ ^ See Indian Stiidies, No. iii, pp. 63, 73. 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

1 ^ ' 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



62 G. Bühler 

in No. 4, Col. I, a, by the addition of a short vertical straight line 
on the right, which coalesced with the vertical of the da and thus 
formed the sign with the open Square at the head. But it is also 
possible that the Aramaic aiphabet, imported into India, possessed 
several variants for Dalethy and that the heavier one (No. 4, Col. i, b) 
was chosen by the Hindus to express the heavier lingual da^ while 
the lighter or more eursive one was utiHsed for the dental da, 

The origin of the remaining two Kharosthi consonantic signs, 
the palatal üa (No. 13, Col. iv, b, c) and of the Anusvära in mam 
(No. 12, Col. iv) has been already settled by Mr. E. Thomas. He has 
recognised that the palatal na consists of two dental na, joined to- 
gether, and it may be added that in the Afioka Edicts sometimes 
the right half and sometimes the left half is only rudimentary, as 
shown by the two specimens given in the Table. He has also asserted 
that the Anusvära is nothing but a subscript small ma, which pro- 

I Position is perfectly evident in the form given in the table, less ap- 

parent, but not less true in other cases, for which I must refer to 
Plate I of my Grundriss der indischen Palaeographie, 

As regards, finally, the Kharosthi vowel System, and the Com- 
pound consonants (not given in the accompanying table) I can only 

§ I" agree with Mr. E. Thomas, Professor A. Weber and Sir A. Cünning- 

HAM, that they have been elaborated with the help of the Brahma 
aiphabet. Among the vowel signs the medial ones have been framed 
first and afterwards only the initial /, U^ E, (No. 1, Col. iv, a— d). 
They consist merely of straight strokes, which (1) in the case of i 
§ go across the left side of the upper or uppermost lines of the con- 

I sonant, (2) in the case of u slant away from the left side of the 

foot, (3) in the case of e stand, slanting from the right to the left, 

I ^ on the top line of the consonant (mostly on the left side) and (4) in 

I the case of o stand below the top line (compare tho^ No. 20, Col. iv, d) 
'^ ^ or slant away from the upper half of the vertical as in 0. The po- 

sition of the four medial vowels thus closely agrees with that of the 

1 ^. corresponding signs of the Brahma aiphabet, where i, e and o stand 
1 S at the top of the consonants and u at the foot. This circumstance 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrg mal from 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



O) 



Ö. ^ 

t! öl 



o ^ 



^ I 

fN to 

fM to 

, O) 

's!- U 

o E 






> cu 

C CT 

3 O 

^ - O 



The Origin of the Kharosth! Alphabet. 63 

alone is sufficient to raise the suspicion that there is a direct con- 
nexion between the two Systems of vowel-notation. And the suspicion 
becomes stronger, if some further facts are taken into consideration. 
In the Brahma aiphabet of the Asoka Edicts the medial e and u 
are mostly expressed by straight strokes. The medial o, too^ con- 
sists at least in one case, Delhi Sivahk Pillar Edict, vn. 2, 1. 2 (ni- 
gohäni) of a straight bar across the top of the consonant^ and has 
the same form frequently in the Bhattiprolu inscriptions as well as 
in somewhat later documents. Again the medial i of the Girnär Ver- 
sion is expressed by a shallow curve, which in many instances is not 
distinguishable from the medial ä. Thus even the oldest Brahma do- 
cuments furnish instances, in which all the four vowels, expressed 
in the Kharosthi by straight strokes, have exactly the same form, 
and it is very probable that in the ordinary writing of every day 
life these cursive forms were in the case of o and i much more 

I frequent than the Edicts show, as well as that they go back to ear- 

lier times than the third Century B. C. If, finally, the fact is added, 

^ ^ that the Kharosthi, like the Brähml considers the short a to be in- 

herent in all consonants and does not express it by any sign, it be- 
comes difficult to avoid the inference, drawn already by Professor 
S^ Weber, that the Kharosthi System of medial vowels has been bor- 

rowed from the older aiphabet. 

The marking of the initial /, CT, E, (No. 1, Col. iv, a— d) 
by A plus the corresponding medial vowel-sign is, of course, an 
independent invention of the framer or framers of the Kharosthi and 
probably due to a desire to simplify the more cumbersome System 
of the Brähmi, which first developed the initial vowels, next used 
them in combination with the consonants and finally reduced their 
shapes in such combinations to simple strokes and curves.^ Similar at- 



O) 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



O O 



- "r? 

F P. 



U 

M- "ö 



^ tempts have been repeatedly made on Indian ground. The modern 

? 1" Devanägarl has its ^ and ^ since the thirteenth or fourteenth 

1 CT Century, the modern Gujarätl has its e, ai^ o and auy and 

^ o 

c C) ^ 

2 "5 ^ See Indian Studies, No. in, p. 75 ff. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrgmal from 



03 .^ 

O Q- 



64 (I. BüHLKK. 

the Tibetan aiphabet, framed out of the Vartu letters of the sev- 
enth Century A. D., expresses even I and U hy A plus i and u. 
These examples show that the idea at all events came naturally to 
the Hindus and that it is unnecessary to look for a foreign souree 
of its origin. 

The rules for the treatment of the Compound consonants again 
agree so fully with those of the Brähml, especially with those adopted 
in the Girnär Version, that they can only be considered as copies of 

;i| the latter, 

3 (l) Double consonants like kka, tta^ and groups of unaspirated 

consonants like kkha, ftha etc., are expressed by the second dement 
3 alone, except in the case of two nasals of the same class, where the 
8 first may be optionally expressed by the Anusvära as in amna or 
g ana, Three times, however, a double ma is used in the word samma^ 
■£ (samyak-pratipatti)^ Shähbäzgarhi Ed. ix. 19, xi. 23 and xiii. 5. 

^ (2) Groups of dissimilar consonants are expressed by ligatures 

5 of the signs except if the first is a nasal, for which the Anusvära 

is used throughout. 

(3) In the ligatures the sign for the consonants, to be pro- 
nounced first, Stands above and the next is interlaced with the lower 

g S" end of the first, except in the case of groups with ra^ where ra is 

almost invariably placed below.^ The forms of the Kharosthl liga- 
tures are shaped exactly like those of the Brähmi and, like these, 
illustrations of the grammatical term samyuktäksara "a conjunct con- 
sonant'*. The neglect of non-aspirates, preceding aspirates, and of the 
double consonants, with the exception of the nasals, which can be 
marked without trouble by the Anusvära, is, as already pointed out, 
a Clerks' trick and the same as that used in the Brähmi lipi. The 
treatment of ra in groups is closely analogous to that adopted in 
Girnär, where this letter or its cursive representative aiways occu- 

^ % pies the same position, whether it must be pronounced before or after 

1 ■§, the consonant with which it is combined. There is, however, this 

3 O 
^ O 

c C) — __ 

ft3 

'^ s 

2 -^ ^ There is only one exception in the Mansehra version Ed. v, 24, kartabhikm^e, 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Ö. ^ 
t! öl 



o ^ 



^ I 

fN to 

fM to 

, O) 

's!- U 

o E 



F P. 



U 



The Origin of thb Kharosthi Alphabet. 65 

difference that in the Girnär Brähmi ra Stands always at the top 
and in the Kharosthi invariably at the foot. The one writes e. g, rta 
for rta and tra, and the other tra both for rta and tra, 

These remarks at all events suffice to show that a rational deri- 

vation of the Kharosthi from the Aramaic of the Akhaemenian Period, 

based on fixed principles, is perfectly possible and the attempt has this 

advantage that it shows some letters, as da, ka and ta, to be closely 

connected with Mesopotamian forms, which a priori might be expected 

to have been used by the writers of the Satraps, ruling over the extreme 

east of the Persian empire. If the ruins of the eastern Persian provin- 

ces are ever scientifically explored and ancient Aramaic inscriptions are 

found there, forms mach closer to the Kharosthi will no doubt turn up. 

The third and last point, the existence of which has been in- 

dicated above, furnishes perhaps the most convincing proof for Dr. 

Taylor's theory. It is simply this, that Mr. E. J. Rapson has disco- 

I vered of late on Persian silver sigloij coming from the Panjab, 

both Kharosthi and Brahma letters. Mr. Rapson was good enough 

to show me specimens, belonging to the British Museum, during 

my late visit to England, and I can vouch for the correctness of 

his Observation. I think, I can do no better than quote his paragraph 

£ on the Persian coins in India from the MS. of his contribution to Mr. 

^1 Trübner^s Grundriss der Indo - Arischen Philologie und Aterthums- 

künde, which will appear in Vol. ii, Section 3: — 

(5) '*During the period of the Achaemenid rule (c. 510 — 331 
B. C.) Persian coins circulated in the Panjäb. Gold double staters 
were actually Struck in India, probably in the latter half of the 
I I 4*** Cent. B. C. [Babelon, Les Perses Achemenides, pp. ix, xx, 16, PI. ii, 

I ^ IG — 19; 27.] Many of the silver sigloi, moreover, bear countermarks 

I ^ so similar to the native punch marks^ as to make it seem probable 

'S ^ that the two classes of coins were in circulation together ; and this 

^ '.^ probability is increased by the occurrence on sigloi, recently acquired 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 



O o 



fO 



B by the British Museum, of Brahma and Kharosthi letters." 



^ Babelon, op. dt., p. xi attributes these countermarks to other provinces 



> 

'c 
^ O 

_2 2 ^^ Asia. 

c -o Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 5 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

l/) J-J 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



O) 



66 G. Bühler. The Origin etc. 

This appears to rae sufficient to establish the conclusion that 
the Kharosthi did exist in India during the Akhaemenian times and 
did not originate after the fall of the empire. At the same time we 
leam that before 331 B. C. the Kharo§thi and the Brahma letters 
were used together in the Panjab, just as was the case in the 3"^ 
and 2°^ centuries B. C. (see above p. 45). 

In conclusion I may oflFer a Suggestion regarding the name of 
the Script of Gandhära. The Buddhist tradition derives the term 
Kharosthi from the name of its inventor who is said to have been 
called Kharostha "Ass'-Up". I am ready to accept this as true and 
historical, because the ancient Hindus have very curious names — ap- 
parently nicknames. Thus we find already in the Vedas three men, 
called SunaJiSepa^ ^undlypuccha and ^unoläfigüla "Dog's-taiF', and 
^unaka "Little-Dog" is the progenitor of a very numerous race. 
Again a Khartjangha **She - Ass'- Leg" is according to a Ga^a in 

f Päijini's Grammar Hkewise the father of a tribe or family. 

i March 31. 1895. 

Ö. ^ 

t! öl 



^ (U 

in ^ 

° =^1 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

.> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
10 J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgfnal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fN ^ 






U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

o 

^ LO 

.E T3 
T3 
TD 
O 



ft3 



O) 

■M 

'c 

O) 



T3 h 
O) o 

O Q- 



Comparative Table of the Perso-Arainaic and thc Kharosthl. 

Kharosthi 





Inscrip- 


Papyri 


Borrowed 


Derivatives 


tions 




Letters 






I 


II 


III 


IV 


t 


f^ 


h 


7 


fori 


2 


^ä 


TV 


1 


7{ X 


3 


^ 


A 


f 


f 


4 


V H 


*in 


5 i 


1 V T 


5 


1\ ^ 


4H\ 


M 




6 


7 


1)1 


7 




7 


^ ^ 


IM 


l 1 


y 


8 


rvvMi 


Hnrfi 


n 




9 


-V Ai 


A«>^ 


A 




10 


T ^ 


w 


/ 




11 


at 


UM 


1 




12 


f'^ 


!»^« 


*-» «V <-* 


<ij 


13 


;; 


>/J 


u 


PV y 


14 


5 


t» 


^ 




15 


? 


?W 


r A 


?• 


16 


w* 


;^ 


T 


f 


17 


^b 


^> 


4 


f 


18 


*1T 


y» 


1 




19 


K' 


V<il/ 


T 




20 


^/ 


hh 


*? 


f l-T? 



ino 



gle 



Orfginal fron 
CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


Ul 


z 


3 


O 


■ö 
Q. 


o 


0) 


in 


^/) 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



o E 

^-^ +J 

■o -b 
^ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgfnal from 



Anzeigen. 

Leopold Pekotsch, Praktisches Uebungsbuch zur gründlichen Erler- 
nung der osmanisch-türkischen Sprache sammt Schlüssel^ i. Theil, 
Wien, bei A. Holder, 1894. 

Das Unternehmen des Verfassers, der hiermit etwa das erste 
Viertel seines Werkes der OeffentKchkeit übergibt, entspricht in vor- 
zügHcher Weise einem unleugbaren Bedürfniss, weniger für den An- 
fänger, dem ein Lehrbuch wie das von Manissadjan vielleicht bessere 
Dienste leistet, als für den mit den Grundregeln der Grammatik 
bereits vertrauten Schüler. Jedes der in diesem ersten Heft enthal- 
I Q) tenen acht Kapitel bringt in seinem theoretischen Theil eine Fülle 

sprachlicher Erscheinungen, die sämmtlich auf sorgfältigster eigener 
Beobachtung beruhen und von denen manche noch in keinem 
Lehrbuch zur Erörterung gelangt sind; überall ist dabei das erste 
leitende Beispiel sehr glücklich gewählt und die Regel — mit Aus- 
nahme von dem etwas ungeschickt abgefassten §. 26, wo es jeden- 
^ q falls ,Quantität^ statt , Qualität^ heissen muss — auf einen einfachen, 

o E leicht verständlichen Ausdruck gebracht. Der grösste Vorzug des 

2 Werkes aber liegt in dem reichen UebungsstoflF. Nicht nur, dass er 

an sich überaus mannigfaltig ist und sich auf die verschiedensten 
Dinge erstreckt, die im praktischen Gebrauch des Türkischen zur 
Besprechung kommen können, er ist auch so gewählt, dass er den 
I Studierenden weit schneller und tiefer als irgend ein anderes Hülfs- 

mittel in die eigenthümliche Denkweise und Vorstellungswelt des Os- 



V öl 



TD 
Q. 



öi 



S 5 

F P. 



U 

M- "ö 

- O) 

_N 

'■M 
'öl 

1 CT manen einführen muss. Was der Verfasser in dieser Beziehung auf 
S ^. S. III und IV des Vorworts als sein Ziel bezeichnet, ist ihm in einem 

2 S Masse gelungen, dass man mit Sicherheit von den übrigen Heften 

LH if) 

c !S 5* 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



68 Pekotsch Leopold. 

Entsprechendes erwarten und das Ganze schon jetzt als unersetzHch 
für alle diejenigen bezeichnen darf, welche wirklich in die Sprache 
eindringen wollen. Dabei ist kaum irgend etwas von dem verwen- 
deten Sprachgut veraltet oder im Absterben, und offenbar hat Herr 
Pekotsch noch mehr Stoff aus dem in gebildeteren türkischen Kreisen 
Gesprochenen als aus der jüngsten Litteratur herbeigeschafft. Auch 
die vorhandenen Wörterbücher erhalten durch das Werk insofern 
keine geringe Bereicherung, als eine Reihe von Wörtern und Wen- 
g düngen hier zuerst vollkommen entsprechend wiedergegeben sind; 

;:: ich verweise nur auf die Uebersetzung von \j>U S. 7 durch ,geradezu^ 

^ (vgl. S. 12 <<ßto das denselben Bedeutungswandel durchgemacht hat). 

^ Die Transscription der Texte ist mit grosser Genauigkeit durch- 

1^ geführt und bildet in Bezug auf Betonung und Aussprache eine sehr 

S wünschenswerthe Berichtigung dessen, was die Grammatiken über 

^ diese bisher stark vernachlässigten Dinge bieten. Nur hätte der Ver- 

1 fasser in der Einleitung angeben sollen, welche Grundsätze er dabei 

2 befolgt. Auch wird sich der Leser durch die dem Transscriptions- 
B^ System S. vm f. beigegebenen Anmerkungen über die Aussprache 
^ 7" einiger Laute nicht befriedigt linden, und eine lautphysiologische Be- 

^ Stimmung namentlich der mit g, kj^ gj, n und l umschriebenen Laute 

wäre wohl am Platze gewesen, weil darüber noch unklare Vorstellun- 
gen herrschen. Die Anmerkung b auf S. ix enthält eine sehr richtige 
^ Beobachtung, müsste aber, um keinen Zweifel übrig zu lassen, etwa 

so lauten: ,ae ist ein kurzes offenes e, noch um einen Grad offener 
als unser e oder ä in hergen, März^*^ der von den Lernenden regel- 
mässig gehörte Fehler liegt ja darin, dass sie es geschlossen sprechen 
(wie in deutsch schnell). 

Im Einzelnen möchte ich mir noch folgende Bemerkungen ge- 
statten : 

Uebungsbuch S. 2, Z. 2 v. u. anda. In Parenthese wäre onda 

^ ? hinzuzufügen, da man die Formen von ^l wohl zu schreiben, aber 

g die von dem gleichwerthigen j immer allgemeiner dafür zu sprechen 

pflegt, z. B. onsuz statt ansyz, — S. 21: Die Aussprache icäqaä ist, 

(U TZ 

^ tn wenn sie auch vorkommen sollte, zu verwerfen und wäqy'a dafür zu 

.E "o 

-o 2i 



Q. 



CT 



O o 



F P. 



U 

J-J ±1 

öl 



3 



ft3 O) 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



Pbaktisches Uebungsbuch der osmanisch-türkischen Sprache. 69 

setzen. — S. 27, Z. 5 v. u. statt ,Sohn^ 1. ,des Sohnes^ — S. 38, 
Z. 2 V. u. streiche ^neuerdings^ als Austriacismus. — S. 40, Z. 13 
V. u. 1. . . . Galata, Der Sirkegi-Bahnhof liegt in Stambul. Die hohe 
.... — S. 44, Z. 8 V. u.: Man muss ^^^ schreiben, weil die Form 
aus i^^ und dem ßerufungssuffix gebildet ist. — S. 45, Z. 5: sehr. 
^sX^. Z. 2 V. u. ist nach ^j^^*^ die Antwort ^>^\^ ausgelassen. — 
S. 47, Z. 14 f. 1. ,kein Einsehend — S. 49, Z. 3 v. u. sehr. SjS^ 
und j^y^l^. — S. 60 u.: Statt c^^l^', das im Arab. nicht existirt, 
also, wo es aufkommen sollte, unterdrückt werden muss, 1. ,33 US. — 
S. 61, Z. 6 j>ß}^ Druckfehler für j^)^. — S. 64, Z. 4 v. u. Sollte 
jUj>^^ statt ^j\Xjy>a wirklich irgendwo vorkommen? — S. 67 u. 1. 
alagaq = w8is zu nehmen ist^ ein Guthaben. — S. 72, Z. 12: statt 
,kühn^ (wofür eher ,frech^ gesetzt werden könnte) 1. ,zungenfertig^ 

— S. 73 e ,nur von Volksnamen^ ist zu viel behauptet, vgl. <^.5.ol;Uo\. 
oj — S. 76, §. 55: Dies betrifft die 3. Pers. Sing, zwar am häufigsten, 

aber nicht ausschKesslich ; so kommt vor ^„..*iM>-X^ ^-J^ • • • — S. 75, 
Z. 1 — 4: Die beiden Beispiele enthalten zwar Composita, aber nicht, 
wie die auf S. 74 vorhergehende Regel verspricht, solche, die ,durch 
einfache Nebeneinanderstellung^ gebildet sind; ebenso entspricht S. 81, 
|- Z. 5 das Beispiel (^^x^^ <^yi nicht dem Z. 1 f. Gesagten, da hier das 

Berufungssuffix hinzukommt, mithin ^^ substantivisch gebraucht ist. 

— S. 84, Z. 6 1. ^<xJL>^. — S. 86, Z. 9 ff. wäre besser die gewöhn- 
§ liehe, hier allein richtige deutsche Wendung gebraucht: ,Weit ent- 
fernt, sie zu lieben, will er sie sogar , . . J — 

Schlüssel S. 30, Z. 8, 1. awropanyft. — S. 35, Z. 4 v. u. 1. (der 
Uebersetzung im Uebungsbuch S. 41 entsprechend) J^^^. — S. 39, 
Z. 12 1. ,etwa^ für den Austriacismus ,beiläufig^ — S. 41, Z. 4 v. u.: 
statt ,^5«***^ 1. 1^^^^^ (der Barbarismus der Vulgärsprache verdient 
keine Aufnahme). — S. 59, Z. 6 1. , . . . nicht, der Kerl ist mächtig. 
Ja, daran denke . .^ und Z. 20 ,Haselhühner^ statt ,Wachteln^ — 
1 S. 60, Z. 4 V. u. 1. sei (ar. seil)-^ J^^y^ existirt nicht im Arabischen; 

c (§ auch im Persischen ist J-^ und i_^^U^ correct. — S. 69, Z. 3 1. 

. . . ,^y^j^ (^.>J selten) ^j^ ... — 

Dr. C. Lang. 



T3 



t! öl 



T5 
Q. 



O o 

o E 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> 

'c ^, 
3 g 

c 
S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



70 John T. Platts. 

Platts, John T., A Grammar of the Persian Language. Part i. Ac- 
cidence. London. Williams and Norgatb. 1894. 8^. xi & 343 S. 

Das vorliegende Buch kann als die beste neupersische in eng- 
lischer Sprache geschriebene Grammatik und als eines der brauch- 
barsten Lehrbücher dieser Art überhaupt bezeichnet werden. Es ist 
die Frucht von Vorlesungen, welche der Verfasser, ehemaliger In- 
spector der Schulen der Central-Provinzen Indiens, an der Univer- 
sität von Oxford als Lehrer der persischen Sprache in den letzten 
zehn Jahren abgehalten hat. 

Ausser der lebendigen Kenntniss des Persischen steht dem 
Verfasser, wie man aus seinem Buche ersieht, eine gute sprach- 
wissenschaftliche Bildung zu Gebote, die sich darin äussert, dass er 
die wichtigsten Resultate der modernen historischen Sprachforschung 
oj seiner Arbeit einverleibt hat. Es waren vor Allem J. Darmesteter's 

Etudes IranienneSy welche ihm dabei als Führer dienten. 

Leider fehlt dem Buche die Grundlage, nämlich die wissenschaft- 
liche Lautlehre, ohne welche manche in der Formenlehre gegebenen 
Erklärungen gleichsam in der Luft schweben und es kann infolge- 
dessen von Niemandem, der das vorliegende Buch zum Ausgangs- 
punkte seiner Studien nimmt und eine wissenschaftliche Kenntniss 
des Neupersischen anstrebt, die Grammatica persica von Vullers 
§ oder das soeben erschienene Buch Hübschmann's, Persische Studien^ 

(n. Neupersische Lautlehre, S. 113 ff.) umgangen werden. Auch sonst 

hat der Verfasser manche der Fragen, welche hätten beantwortet 

I I werden sollen, bei Seite gelassen und manche Irrthümer seinem Führer 

nachgesprochen. 

Beim Substantivum (S. 30) hätte die Frage aufgeworfen werden 

sollen, welchem der Casus der alten Sprache jene Form, die als 

Singularstamm und Nominativ auftritt, entspricht. Wie ich dargelegt 

^ habe (,Bemerkungen über den Ursprung des Nominalstammes im 

Neupersischen^, Wien 1878. 8^. Sitzb. d. k. Akad. Bd. 88) kann diese 
Frage nur an der Hand der sogenannten stammabstufenden 
Nomina beantwortet werden. Daraus ergibt sich nun, dass in der 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
i 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> 

'c ^, 

3 O 

^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



A Grammar of THE Persiän Language. 71 

heutigen Nominativform des Neupersischen der alte Aecusativ steckt. 
Die Formen ^j^,^ j>U, ^;>\^, j\>\:>y j^ßy 0^y^> cJ^V können nur den 
Accusativen awest. pitar§m^ mätar^m, brätar§m, dätär^m^ g§r§ptär§mj 
jawän§m^ urwän§m entsprechen/ und ebenso müssen ^^, <«»-*^? f^> 
auf die Accusative car§ma, ca^hma^ däma (von den Neutralstämmen 
car§man-y caShman-^ däman-) zurückgehen. Wenn daher der moderne 
Perser sagt js>^^ j>\y^y so entspricht dies keineswegs dem alten altpers. 
brätä hja pid^ra^ sondern es ist aus brätaram hja pitaram hervor- 
gegangen. — Dies darf uns nicht auffallen, da doch z. B. ^^\>J^ c^<^^ 
unzweifelhaft einem alten aspänäm hja martijänäm entspricht. 

Die Erklärung des Plural-Suffixes -ha aus -äxam, dem Ausgange 
des Genitivs Plur. des Personal-Pronomens, welche Darmesteter bietet 
und der Verfasser von diesem Gelehrten annimmt (S. 34), ist unrichtig, 
da, wenn wirklich -äxam zu Grunde läge, dann das Suffix höchstens 
S -ä/, nicht aber -ha lauten könnte. Eher möchte ich bei der völligen 

Identität des Pahlawi-Plural- Suffixes -ihä mit dem Adverbial-Suffix 
'ihä (z. B. -»üüö»5, -HX^s^Y — -HXJfO, •HXJsf»-»^^)^ von denen ich das letztere 
aus dem alten jad'ä erkläre (-HX)fO = awest. daenä jad-ä), an einen 
Zusammenhang beider Bildungen glauben. Diese Ansicht fände eine 
E. Stütze in der Verwendung des Suffixes -an, welches sowohl als 

Plural-Suffix als auch im Sinne eines Adver bial-Suffixes (z. B. = 
4j^b\wX-«b, <^^jL^ S. 245) fungirt. Doch scheint mir eher ein Zusammen- 
hang des neupers. -ha mit den Plural-Suffixen des Kurdischen: -te, 
-da (z. B. kelesete , Räuber^, Sevänite ,Hirten') und des Ossetischen 
'^ z -tha^ -thä (vgl. meine Abhandlung ,Beiträge zur Kenntniss der neu- 

I I persischen Dialecte. ii. Kurmän^i-Dialect, die Kurdensprache^ Wien. 

'^ I 1864. 8^ Sitzb, d. k. Akad. Bd. 46) vorzidiegen und eine alte Ab- 

I I" stract-Bildung dahinter zu stecken. 

5 ^ Bei den Numeralien (S. 69) hätte der Verfasser das z in ij^jb, 

^:|^ Ji>}\^>y ^>yy^j jj>j3L£>, «>j\y erklären sollen, umsomehr als Vullers 

> I in seiner Grammatik bereits die richtige Erklärung gegeben hat.^ 

C CT 

3 O 

^ O 

c o 



T3 



t! öl 



T3 
Q. 



O o 



* Die Bemerkung, welche der Verfasser auf S. 246 über c^^:^ macht, be- 
2 "fD weist, dass er von dem vorliegenden Thatbestande keine rechte Vorstellung hat, 

c T3 * Vgl. Über dieses Thema weiter unten S. 75. 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



72 John T. Platts. 

Bei der Verbindung der Zahlen mit Substantiven mittelst be- 
stimmter Kategorien-Ausdrucke {yo bei Menschen, ^^\j bei Pferden, 
^-^j bei Elefanten u. s. w., S. 72) ist der analoge Vorgang in den 
einsilbigen Sprachen Ost-Asiens (vgl. meinen Grundriss der Sprach- 
lüiasenschafty n, 2, S. 353, 376, 413) und im Malayischen {^j^\ ,Mensch^ 
bei menschlichen Wesen, jSJ\ ,Schweif bei Thieren, ^^ ,Frucht^ bei 
Früchten, Häusern, Städten, Seen^ Inseln, SchiflFen, ^jfb ,Stamm^ bei 
Bäumen, Stangen und allen langen Objecten u. s. w.) zur Vergleichung 
heranzuziehen. 

Das Verbum (S. 134 ff.) ist nicht mit jener Klarheit behandelt, 
wie dies bei der Wichtigkeit dieses Redetheiles wünschenswerth wäre. 
Der Verfasser hätte gleich am Beginn des betreffenden Abschnittes 
angeben sollen, mit welchem Material der alten Sprache der ganze 
Organismus dieses Redetheiles aufgebaut worden ist. Bekanntlich 

I sind es, wenn man von den beiden Formen des Subjunctivs (>U^, >\>^) 

und des Imperativs (^) absieht, blos zwei Formen der alten 
Sprache, welche dem Verbal-Organismus des Neupersischen zu Grunde 
liegen, nämlich das Präsens (der Verfasser nennt dies irrthümlich 
the aorist stem) und das Participium Perfecti passivi in ta. Wenn der 
Verfasser in letzterer Beziehung von einem infinitive stem spricht, so 
hat dies wohl seinen Grund darin, dass er der Autorität der persi- 
schen Grammatiker gefolgt ist, welche dem Infinitiv des Neupersi- 
schen dieselbe Bedeutung wie dem arabischen ^j^-o-o zuschreiben. 
Das, was der Verfasser über den Ursprung der Personal-Suffixe 

ig I des Verbums bemerkt, ist ungenügend; er hätte das, was ich in 

(7) ^ 

^ I meinem Aufsatze ,Bemerkungen über die schwache Verbalflexion des 

^ I Neupersischen^, Wien 1874. 8^ (Sitzb. d. k. Akad, 77) und in der 

I g TECHMER^schen Zeitschrift iv, 97 ff., darüber geschrieben habe, be- 

^ ^ rücksichtiffen sollen. Mein Aufsatz bei Techmer hätte besonders auf 

.^1^ S. 170 herangezogen werden sollen, ohne welchen die Formen ^\y 

> 1) jo\, welche den alten Formen amahj, astä entsprechen, vollkommen 

- § räthselhaft bleiben müssen. 

^ S Dass ich Recht habe, die beliebte Erklärung von cu..^.^ = 

"2 !^ cx*o\ abzulehnen und an dem Ursprünge von ^Xc<^ aus awest. 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orfglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



fO 



F P- 






A Grammar of THE Persian Language. 73 

kiStämi festzuhalten (vgl. diese Zeitschrift viii, S. 99), beweisen des 
Verfassers Darlegungen auf S. 171, wo er sagt ^\jbLS)>b t^,j^^^ \j^ 
^S^^^\ sei ,God is the best of the kings^ (türkisch O; negat. J^>); da- 
gegen cXmaA Ijo;* ,God is, God exists^ (= türkisch j\^, negat. JJ^i). — 
Daher ist sein Schluss ,Again Lix«^ (von dem er ausdrücklich sagt, 
es werde nie, gleich cX4aj\, as a simple copula gebraucht) is made 
the Stern to form the remaining persons of the present^ ganz falsch. 
— Das Richtige habe ich in dieser Zeitschrift vm, S. 99 dargelegt. 
Dass im Praeteritum die Personalzeichen des Hilfsverbum ah 
stecken, wie der Verfasser S. 174 bemerkt, scheint mir nicht richtig 
zu sein; das Praeteritum, das ursprünglich nichts anderes war als 
das Participium perfecti passivi, ist keine zusammengesetzte Form, 
sondern eine ziemlich späte mit den einfachen Personalsuffixen des 
Praesens bekleidete Analogiebildung (vgl. meine Abhandlung ,Be- 

I merkungen über den Ursprung des Praeteritums im Neupersischen. ^ 

Wien 1895. Sitzungsher. der kais. Akad. Bd. cxxxii, i. Abb.). 

In o^r^ ^^' ^^^) steckt nicht awa + mar^ sondern abi + mar 
(hmar). Bei ^>^j> (S. 141) ist nicht dru als Wurzel anzusetzen, son- 
dern drap (SpeTTO), 8pi7:avov). <^cX.^wj^, von fräs abzuleiten ist vöUig 
unrichtig; es i^ipars (eigentlich ein Denominativum desselben parsa- 
jämi) anzusetzen. ^>yy^\ und ^^>^)i\ (S. 144) sind falsch etymologi- 
sirt. ^^>y^^. (ebends.) kann nicht Sinf pati-ä-lu zurückgehen, da es für 
pallüdan = pat-lüdan steht. Bei ^_^>>Jb (ebends.) hätte die Wurzel als 
altp. bard = awest. bar§z (wie S. 213 Note) oder richtiger ward (skr. 
wardh) angegeben werden sollen. Bei f^>y^ hätte das neupersische S 

^ I gegenüber dem altiranischen s (sru) einer Erklärung bedurft. ^•^jXi:^\^ 

I ^^^Xa^ (S. 154) können unmöglich von mis abgeleitet werden, da 

dann der Infinitiv ^^;:-*iwvJi, ^^^^Lcy.^ und das Präsens ^o-www^l, ^-«-^^ 

i^ ^ (vgl. ^2r^y? i'»-^.^^ ^ö^ ^^' + P^^) lauten müssten. Es liegt hier jtux, 

liiy zu Grunde. ^^^.^^ aus dem awestischen hama&a abzuleiten (S. 165) 



> Q) geht nicht an, da zwischen-vocalisches altes d^ im Neupersischen nie 

«= CT 



o in j übergeht; es ist, wie ich (vgl. diese Zeitschrift v, S. 64, und 

dann noch weiter unten S. 82) nachgewiesen habe, hier ein altpersi- 



3 O 
^ O 

^ ^ sches hamaij (= hamä + it) vorauszusetzen. 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 






74 John T. Platts. 

In dem Suffixe 4är (S. 257), das Nomina agentis, patientis und 
actionis bildet, sind, wie ich bereits (,Beiträge zur Kritik und Er- 
klärung des Mlnöig Chrat/ Wien 1892. S. 8, Note 1. Sitzungsher. der 
kais. Akad. Bd. cxxv) bemerkt habe, die beiden Suffixe -tär (Masc.) 
und 'tram (Neutr.) vereinigt. Die Suffixe -jär und -er (S. 258) können 
nur von altir. -dara = altind. -dhara stammen ; der Unterschied zwi- 
schen beiden besteht darin, dass in dem ersteren das wurzelerwei- 
temde a gelängt wurde, während es in dem letzteren kurz geblieben 
m ist. Das Wort o5r^^^ (^* ^^^) ^^^ ,mule like^ zu erklären, es also mit 

;:^ jX^\ zusammen zu bringen, geht doch nicht an; o^lt^^ ^^^ bekannt- 

§ lieh mit dem altind. starly arm. uunlq,^^^ griech. areiQa^ lat. sterilis^ got. 

?^ stairö identisch (Hörn, S. 158, Nr. 716). Das Wort jo^b wird wohl 

I anders zu deuten sein, als es der Verfasser auf S. 261 thut; ich 

S glaube, es ist nichts anderes als eine, mit Anlehnung an kj^, das 

^ griechische ßapßtxo;, ßapßtxov, welches Strabo bekanntlich für ein Fremd- 

1 wort erklärt, entstandene Bildung. Der Verfasser weiss, wie aus S. 251 

2 hervorgeht, dass die Pahlawiform von ^\jb mit w anlautet (vgl. auch 
B^ arm. ^«'jf"'^); trotzdem bringt er S. 264 Darmesteter's unmögliche 
-- 7^ Etymologie dieses Wortes als = altpers. abäcari ,comitii locus^ vor. 

^ Die einzig richtige Ableitung dieses Wortes habe ich in dieser Zeit- 

1 \ Schrift rvr, S. 308 gegeben. In .\:.l5 ,field of battle^ (S. 264) steckt 
S g nicht JS ,deed, action^, sondern das altpersische kära- ,Heer^ = got. 
% ^ har-ja~ (Nom. karjis), unser ,Heer^ (Hörn, S. 185, Nr. 834). 

S S Zum Schlüsse kann ich dem Verfasser einen Vorwurf nicht er- 

^ ^ sparen, nämlich den, dass er es unterlassen hat, auf den Köpfen der 

g -2 einzelnen Seiten die Paragraphen zu bezeichnen. Bei vorkommenden 

> ^ 

•^ I Rückverweisungen ist es oft nicht leicht, den betreffenden Para- 

graphen gleich zu finden. 

S ^ Friedrich Müller. 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i r^.. .„L> Orrgmalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Kleine Mittheilungen. 



O) 



V öl 



^Die neupersischen Zahlwörter von 11 — 19, — Wenn man die 
Etymologien der neupersischen Zahlwörter von 11 — 19 bei Hörn ge- 
nauer durchgeht^ so sieht man bald, wie oberflächUch der dünkel- 
hafte Iranolog gearbeitet hat, und welch haarsträubender Unfug 
von den sogenannten ^Junggrammatikern^ mit dem Terminus ,Ana- 
logiebildung^ getrieben wird. 
^ Bekannthch zerfallen die Zahlwörter von 11 — 19 im Neupersi- 

schen in zwei Reihen, nämlich 1. die Zahlwörter 14, 17, 18, welche 
t als einfache Zusammensetzungen von 4 + 10, 7 + 10, 8 + 10 auf 

den ersten Blick sich verrathen und 2. die Zahlwörter 11, 12, 13, 
16, 19, in denen zwischen der kleineren und der grösseren Zahl ein 
^ Element, dessen Hauptbestandtheil z ist, zu Tage tritt. 

In die zweite Reihe gehört sicher auch der Ausdruck für 15 = 
s^^b. Dieses «>^b kann nicht aus i^j^ä^, entstanden sein, sondern 
^ q muss als eine Zusammenziehung von <>jäuo erklärt werden. 

Z h Die Uebersicht der beiden Reihen ist die folgende: 

^ ^ I. Reihe. ii. Reihe. 

i^ I 14. i^^j^Ä. oder «:>^Iä. 11. jj^jb oder Ä>jib 

£ ä^ 17. ÄjJliA 12. s>j\^> 

Q ^ 18. liwXXccüb 13. T^>y^ 

% ^ 16. 5>pUS) 

5 §■ 19. iy\^. 

c C) 

^ S * Das Manuscript dieser Mittheilungen war vor dem Erscheinen der ^Perai- 

^ Lo sehen Studien^ H. Hübschmann's der Druckerei übergeben worden. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrgmalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T5 
Q. 






ö. ^ 
t! öl 



o o 



76 Kleine Mittheilungen. 

«>jb, ^>ß^^ vergleicht Hörn, S. 251 (Nr. 1122) mit awest. aewa- 
dasay findet also an dem z oder nz nichts Auffallendes. Auf S. 128 
(Nr. 576) findet sich ^>j\^> verzeichnet, mit der Erklärung, dass die 
neupersische Form eine , Analogiebildung^ ist. Auf S. 168 (Nr. 763) 
steht ^>yy^ auch als , Analogiebildung^ bezeichnet. Auf S. 170 (Nr. 770) 
findet sich <^jiL^, welches nach Hörn durch das ihm vorhergehende 
jj>jjL> beeinflusst worden ist. Auf S. 234 (Nr. 1048) wird endlich t^>^^ 
abgehandelt, das für eine , Analogiebildung^ statt nudeh erklärt wird. 

Also lauter ,Analogiebildungen^, ohne dass man dabei erfährt, 
wo das Prototyp aller dieser ,Analogiebildungen^ zu suchen ist. 

Wenn Hörn, wie es für den Verfasser eines ^Grundrisses der 
neupersischen Etymologie^ eine Pflicht war, seine Vorgänger überall 
berücksichtigt und citirt hätte (Hörn citirt aber blos ,Junggi'amma- 
tiker^ und aus leicht begreiflichen Gründen seinen Ordinarius Nöldeke), 
dann hätte er vor allem anderen Vullers Grammatica linguae Per- 
sicae ed. ii nicht übersehen dürfen. Dort hätte er pag. 184 die rich- 
tige Erklärung des räthselhaften z aus j\, awest. haca gefunden und 
wäre nicht in die Nothlage gekommen, seine Leser mit der faulen 
Ausrede der ,Analogiebildung^ abzuspeisen. Falls Hörn durch Vullers 
E. nicht überzeugt ist, dann rathe ich ihm, wegen der slavischen Zahl- 

wörter von 11 — 19, welche hier zur Vergleichung herangezogen 
I 
S werden müssen, bei Brugmann ii, S. 489 nachzulesen. 

1^ Aus unserer Darlegung dürfte wohl Jedermann klar geworden 

sein, dass hier keine Analogiebildungen, sondern Neubildun- 
gen vorliegen. 



=+t 



fO 



% % 



°^ j Neupersisch ^\^i^-**'\. — Dieses Wort verzeichnet Hörn a. a. 0. 

S. 21, Nr. 85, ohne es bis auf den handgreiflichen Zusammenhang 



F P- 



u ^ mit cu^l, dJUA (ebend. S. 20, Nr. 81) zu erklären. Nach meiner 

^ S Ansicht ist ^^^s^\ entweder als Plural (im Sinne eines Collectivums) 

oder, was mir wahrscheinlicher vorkommt, als eine mittelst des Suf- 



fe ? 

> cu 



CT 



^ o fixes -an (vgl. weiter unten ^\^) später gebildete Form auf ein voraus- 



3 O 
^ O 

c C) 

'^ S zusetzendes altiran. astahwa-, das mit dem griech. ooteov (== dareafov 

^ ^ nicht aber dözeJ^ov oder öaTsjov) identisch ist, zurückzuführen. Wegen 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilüngen. 77 

des griech, d(TT€Ov = öaTsafov, vergl. man das Imperativsuffix 2. Pers. 
Singul. des Mediums Ivov = XvsaJ^o. 

Neupersisch ^>^)^\' — o^3}^^ ,zunehmen^ führt Hörn (S. 23', 
Nr. 96) auf ein vorauszusetzendem awest. aivi-saw zurück. Nach den 
Lautgesetzen kann nur altind. abhi-gan (abhi-gäjate) zu Grunde liegen. 

Neupersisch ^^^xS>Ui\. — ^^^x£jLo\ leitet Hörn (a. a. O., S. 26, 

M Nr. 111) von awest. häm -{- par ab. Diese Etymologie stammt von 

:i| Spiegel; sie wurde von Vullers im Supplem. Lex,y pag. 36, b ver- 

g worfen. Vttllbrs bezieht ^^^xiUil richtig auf bar mit Bezug auf häm- 

2 bar^tar-, häm-b^r^d'a-^ häm-b^r^d^va-. Ich mache darauf aufmerksam, 

8 dass, wenn die Ableitung unseres Wortes von par richtig wäre, die 

dem Pahlawi entlehnte armen. Form "^usj^Ltup {^tuiP^Eupinr^ nicht also, 

1 sondern ^miPuiußp (^^iuJ^mphJ") lauten müsste. Mit ^^^xiLi\ hängt ^^^xib^\ 
^ (Horn, S. 31, Nr. 132) nicht zusammen, da es auf par zurückgeht. 



Neupersisch ^^\, — Horn (a. a. O. S. 31, Nr. 136) erklärt ^^\ 
aus dem altpers. awa + hja ,hic qui^ Wenn auch diese Erklärung 
mit den Lautgesetzen des Neupersischen im vollen Einklang sich 
befindet, so ist sie dennoch unrichtig. — ^^\ muss genau so wie ^^ 
y, Le, U-^ erklärt werden, ist also als = altpers. awahjä aufzufassen. 
Horn bemerkt an der betreffenden Stelle: ,^3^\ und ^^ sind 
P im Neupersisehen zwei Doubletten ohne jede Bedeutungsnuance^, 

ohne dabei ^^ zu deuten. Nach meiner Ansicht kann hier von Dou- 
bletten ebensowenig die Rede sein, wie bei röz und rüz^ peS und plS 
I "^ u. s. w., da ^^ nichts anderes als eine an die Aussprache üi^ üjy statt 

fo :| Öl sich anlehnende orthographische Umbildung von ^^\ repräsentiren 

dürfte.^ 

Die weitere Bemerkung Horn's: ^^^ wird dann auch im Sinne 
1" % des latein. -plex verwendet^, ist schülerhaft, da dieses ^^ mit dem 

I i Pronomen ^^\ gar nicht zusammenhängt, sondern das altind. widhä 

^ S (vgl- BöHTLiNGK-RoTH, Satiskritwörterb. unter widha) reflectirt. 

I S 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o o 
o E 






U 

O CL) 

N 



^ Oder ist ^a = wahja (awahja mit Aphärese des anlautenden o)? 



Orrglnal from 



78 Kleine Mittheilungbn. 

Neupersisch ^^. — ^y^ ,Blatt^ führt Hörn (S. 47, Nr. 203) auf 
das im Zand-Pahlavi Glossary enthaltene war§kahe zurück. — Ich 
mache darauf aufmerksam, dass j^^ im Arabischen ,Blatt^ bedeutet, 
das aber dem Persischen nicht entlehnt sein kann, da es im Hebräi- 
schen ak pi"^ wiederkehrt. 

Neupersisch ^^. — ^^^ ,höchster^ wird von Hörn (S. 44, 
Nr. 191) richtig von altpers. uparij^ awest. upairi^ Pahl. V abgeleitet. 
^ — In der Note 2 unterlässt es der grosse Sprachforscher nicht aus- 

:=! drücklich zu bemerken: Pahl. harln .höchster^ — Das ist für einen 

§ speciellen Kenner des Pahlawi doch zu stark! (Vgl. diese Zeitschrift \i, 

l S. 306.) 

6 
o 
u 

g Neupersisch J^l^.^,. — J^^j^i ,Kampf, Streit^ fehlt bei Hörn. 

^ Ich führe es auf ein altiran. parikaräa- (vgl. Sanskr. parikarsa-) zu- 

^ rück und vergleiche damit in Betreff der inneren Sprachform das 

5 griech. Ttölsfxog ,Krieg^, das mit ftdlrj zusammenhängt und ursprüng- 

lich ,Ringkampf bedeutet. Das neup. / == A: darf nicht auffallen; wir 
finden denselben Wechsel bei kan^ in ^^-ää. = ^y^ (awest. kaSha-) 
u. s. w. 



ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 






F P- 



U 

■(/) öl 
O) 



Neupersisch J^., J^^. — Das Wort J.^,, J^, »Brücke^ = Pahl. 

S y»^)o entspricht bekanntlich dem awestischen p§r§tu-. Awest. p§r§tu- 

(wofür im Altpers. partu- angenommen werden muss) ist ebenso zu 
Pahl. J^^iö geworden, wie altpers. nach awestischem aShawan- voraus- 
zusetzendes artawan- zu Pahl.^v-Hy geworden ist. Hörn bemerkt 
S. 72, Nr. 325 über das betreffende neupersische Wort: ,Nie pül ge- 

I sprechen oder geschrieben (Vullers), das nur ,Geld* bedeutet.* — 

Auf S. 70, Nr. 318, hat Hörn pur ,Sohn^ = Pahl. ^-iö (^-»ö-^Oü). Da 
nun aus Pahl. ^«»ö neup. ^. geworden ist, so muss auch aus Pahl. 
J'-iö neup. J^. hervorgegangen sein, aus dem Jj, erst später verkürzt 



> i wurde. 



Neupersisch ^\j\3 und ^j^U\ — ^\^\J ,direptio, praedatio^ und 
^vxJU ,praedari^ (unbelegt und blos von dem Lexicon Farhang-i- 



C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ '( lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



TD 



t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



^1 



Kleine Mittheilungen. 79 

§u*ürl citirt) kommen bei Hörn nicht vor. Ich beziehe sie auf die 
altindische Wurzel tfd ^durchbohren, spaltend 

Neupersisch ^j^jwsäLUi.. — Vullers citirt {Lex. Pers.-Lat i, pag. 
634, 6) ^^j^^UL ,calcare, conculcare pedibus^ mit der Bemerkung: 
,sine exemplo. Verbum dubium/ — Dieser Bemerkung kann ich 
nicht beistimmen. Ich halte das Verbum, wenn es auch bis jetzt 
nicht nachgewiesen werden konnte, für echt, da es unzweifelhaft 
eine Denominativform des awest. haxa- ,Fusssohle^ (Hörn, S. 279, 
Nr. 104) ist. — j^sX^^U. hat die Form ^j..^SjL neben sich, für welche 
VüLLERS (a. a. O., pag. 711, b) einen Vers aus ^%U\ y^^ beibringt. 
Dabei meint er ,^vX^UL, ^,>^SJ^ seien von liTl-L abzuleiten, was 
ganz unrichtig ist. — Durch ^^^j^^ci^U- wird das bei Hörn unter dem 
^verlorenen Sprachgut^ citirte Wort Äa/ ausser allen Zweifel gestellt. 

Neupersisch U^. — U^ ,Dattel^ fehlt bei Hörn. Es ist in 
der That ein räthselhaftes Wort, besonders wenn man weiss, dass 
die (dem Pahlawi entlehnte) Form des Armenischen wfJh'^ lautet. 
Von uMpJhiL muss jedenfalls bei der Bestimmung der Etymologie aus- 
gegangen werden. 

Was die Etymologie von uM^dluL^ L«^ anbelangt, so möchte ich 
es auf ein vorauszusetzendes altiranisches armawan-, armäwan- zurück- 
führen, im Sinne von ,aUmentarius^ von einem vorauszusetzenden 
ar-man- = latein. alimentum. 



I i Neupersisch ^^\^j. — o^^j ^Gl^^f^ngniss^ führt Hörn (a. a. O., 

fo :| S. 149, Nr. 671) auf ein vorauszusetzendes awest. zaena-däna-^ ur- 

sprünglich ,Waffen-Arsenal^, zurück. Angesichts der in die Augen 
springenden sachlichen Unmöglichkeit, ein ,WäflFen-Arsenal^ als ,Ge- 

f '% fängniss^ einzurichten, da man ja den Gefangenen bei einer ausge- 

brochenen Revolte dadurch den Sieg förmlich in die Hände spielen 

c (§ würde, muss man eher an zaeno-däna- (== zaenah + däna-) ,Be- 

wachungs-Ort^ denken. — Ich mache aber darauf aufmerksam, dass 
im Mongolischen das ,Gefängniss^ gindan heisst. Hängen neup. ^\joj 



u 

O CL) 

N 

'■M 

'g 

öj ? 
> cu 

c CT 
3 O 

c 
S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



80 Kleine Mittheilungbn. 

und mong. gindan zusammen? — Arm. ipt"i»ui, kann, wenn ^j^^J^j = 
zaeno'däna ist, nicht dem Pahlawi, sondern erst. dem Neupersischen 
entlehnt sein. 

Neupersisch ^^^i*** und >40^. — ^^^i^ führt Hörn (a. a. 0., S. 160, 

Nr. 724) auf awest. saqär^ (Jasna xxix, 4), säq^ni (Jasna ld, 5), ^.*ob 

dagegen (ebend., S. 62, Nr. 275) auf ein vorauszusetzendes awest. 

paiti-sanhwa- (mit Darmesteter, Etudes Iraniennes i, 79, respective 

:i| AscoLi) zurück. Dies ist nicht richtig, da beide Formen von einander 

5 nicht getrennt werden dürfen. Neup. jxob ist, wie das armen, «y"*- 

§ inuiulutuüf, {= pati-suxan-ja-) beweist, auf passux = pat-su^an zurück- 

2 zuführen. Und su^an ist weder saiihwa- noch auch saqär§, säqpii^^ 
§ (wo neben, oder richtiger vor Bartholomae, Justi, Zend-Worterhuch^ 

3 S. 293, b von Hörn hätte citirt werden sollen), sondern ist auf ein 
f vorauszusetzendes altpers. sähana-^ awest. sanhana- = altind. sdsana- 
^ zurückzuführen. 8U%an steht also für sanhan. 



t! öl 



O ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



^ ^ 






U 

O CL) 



Neupersisch ^L^ (vgl. Hörn a. a. O., S. 169, Nr. 768 und Hübsch- 
mann, Persische Studien^ S. 79.) — Ob nicht auch türk. ^Lä^\ zur Ver- 
gleichung heranzuziehen ist? 



§ % Neupersisch iV)5. — Hörn (S. 192, Nr. 863) bringt s\li mit dem 

gotischen huljan^ dem latein. celare in Verbindung und bemerkt, das 
Suffix desselben sei specifisch iranisch. Dagegen bemerkt Hübsch- 

q MANN (Persische Studien, S. 88), dass diese Etymologie unsicher ist, 

da im Neupersischen ein Suffix -äh nicht vorliegt. Nach Hübschmann 

2 dürfte «\)5, wegen des kurdischen kuläWj eine Form kuläf im Pahlawi 

1 I voraussetzen. Dieses kuläf beziehe ich nun auf das türkische ^Ui* 

(= Pahl. kuläf ak?), welches bekannthch auch in die sla vischen 
Sprachen und ins Magyarische übergegangen ist. 



% Neupersisch ^\ß, — Hörn stellt (S. 200, Nr. 898) dieses Wort 

richtig mit altind. guru- zusammen und bemerkt dabei: ,Die Grund- 



Awesta angehörenden Ausdrücken. 



> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

.^ ^ ^ Auf das q dieser beiden Worte darf man nicht Gewicht leg-en, da es nicht 

^ 'S ._ ._ 

2 ro mehr bedeutet als das q in sp^ntaqja, qj§rn und anderen der Sprache des älteren 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilungen. 81 

form hatte einen r-Vocal/ — Hübschmann (Persische Studien, S. 91) 
fragt: Neup. girän ,schwer^ = altp, gräna-? — Dies ist nicht richtig, 
da ^^\ß ebenso zu beurtheilen ist wie ^j^U^, ^bj, ^^LJL«^, O^^ii ^^^ 
andere Formen, welche erst später das Suffix -an angenommen haben. 

Neupersisch ß. — ^ ^verloren, verschwunden^ fehlt bei Hörn. 
Ich erkläre ^o^ = altiran. gumna = guh-na- (wie ^ = kamna- = kab- 
na-) und beziehe es auf das altslav. gübnöti a7u6XXüa6at (Miklosich, Lex. 
^ palaeoslov.-graecO'latinum, pag. 150, a), 

i-H 

Neupersisch 6j\ß, — ^j^ß, auch 6j\^^y *j^^ geschrieben, ,ar- 
2 mentum boum vel bubulorum* fehlt bei Hörn. — Es ist ein Compo- 
8 situm, bestehend aus awest. gaö- und einem vorauszusetzenden alt- 
g iran. wära-^ welches Vullers (unter «.b) bereits richtig in dem altind. 
^ wära- erkannt hat. — Bei Hörn ist demnach S. 37 hinter Nr. 161 

1 neben «^b ,Pferd^ und «^b ,Mauer, SchutzwalP noch «^b ,Heerde^ 
5 emzufugen. 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



öi 



Neupersisch ^^wxJU. — o^^ ,reiben, glätten^ wird von Hörn 
(a. a. O. S. 214, Nr. 962) aus awest. viarz (mar§zaiti) , altind. marg 
(märsti) erklärt. Auf marz wird auch ^^^j^C-*i^ zurückgefllhrt, welches 
HoRN S. 220, Nr. 983 als eine Doublette von ^^J^U bezeichnet. Auf 
S. 12, Nr. 49 wird ^joj^^ ,verzeihen^ aus awest. ä-marz erklärt. 

Da wir im Neupersischen Formen wie j^ (Hörn, S. 46, Nr. 198) 
von awest. warz-^ ^j^\ (Hörn, S. 122, Nr. 549) von awest. hä7n-\'darz, 
^j.^ (Hom, S. 155, Nr. 702) = awest. sp^r^za-, j^ (Hörn, S. 218, 
Nr. 974) = awest. m§r§zu- begegnen, worin awestischem rz im Aus- 
laute wieder im Neupersischen rz entspricht, so kann ^^^ welchem 
JUjuo>, Jtyj, JU-i^^ zur Seite stehen, nicht auf die awestische 
u ;^ Wurzel marz zurückgeführt werden. 

_^-ä Die Formen JU-^c*a>>, JU^j, JU-Sj^ können in HinbHck auf 

i J^, JUü, jl nur auf vorauszusetzende altpers. dasta-marda-^ rauda- 



O O 



F P- 



- o marda-y gauSa-marda- zurückgehen und ist demnach neup. ^^^j^JU 






S -o 



mit VüLLBRS auf altind. mard (vgl. ^^vxJb = altind. nard und <^J^b 



"^^ = awest. ward, altind. wardh) zu beziehen. 



ig B Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 



o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



82 Kleine Mittheilüngen. 

Wenn OwkJU ohne ^L^Xa^>, J^^j, JU-^^ da stünde, dann 
könnte man wohl, um seine Abstammung von awest. marz aufrecht 
zu halten, auf !i)L> ,hoch^, ,^^b ,Kissen^ = awest. bar§zah- und awest. 
bar§ziS' sich berufen, worin an Stelle des alten rz im Neupersischen 
l uns entgegen tritt. Diese Vertretung erscheint aber hier blos im 
Inlaute und ist auf den Wechsel von d und z im West-Iranischen 
zurückzuführen. Man hat also bei ^b, ,j^L> von den west-iranischen 
Formen hardah-y bardiSa- auszugehen. 
^ Ob man, um die Identificirung von ^jjJ^L« mit marz zu retten, 

^ einen theilweisen Uebergang des letzteren in mard annehmen könne, 

o 

§ dies zu entscheiden will ich Anderen überlassen. 

fN 
O^ 
i-H 

m 

o Neupersisch jj^J^^^. — ^-jj^^ ,vituperare, contemnere, male 

3 loqui^ kommt bei Hörn nicht vor. Das Wort wurde bereits von Vül- 

^ LERS richtig auf das altind. kuts bezogen. Aus altind. kutsa- wurde 

^ altiran. kusa-, neup. küh- wie aus altind. matsja-y altiran. masja-y neup. 

5 o^^ geworden ist. Mit neup. ^^s>^y^ identificire ich Pahl. ntenji, 

^ ^ das ich für einen Schreibfehler statt iw*)}» halte. 

t! öl 

:^ 8 

(T ^ Neupersisch ^^^.•Jb, ^^^. — Ich habe in dieser Zeitschrift v, S. 64 

^^^.^ auf ein vorauszusetzendes altpers, hamaj = hamä-it zurückgeführt 

und A,^t>.^..».fc damit in Verbindung gebracht. Hübschmann {Persische Stu- 

S dien, S. 106) meint, dass aus altpers. hamaij im Neupersischen ^ 

2 li geworden sein müsste. Ich glaube, dass ^»<h, ^^^ ebenso wie neu- 

pers. ^y <ao = altper. naij beurtheilt werden muss. Das altpers. naij 
hat unter dem Schutze des Accentes (w>j>Ui, wX-«U5, sprich: ndj-äjad, 

S I ndj-ämad) die unregelmässige Form naj, ne gerettet; dasselbe muss 

auch bei dem gleich behandelten hamaij, maij (joUx), vX«Lwo, sprich : 
mij'äjady mij-ämad) der Fall gewesen sein. 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



fO 



> 

F P. 



U 



3 O 

^ o 

c C) 

"öi ^. 



^N Neupersisch ^Jo^a (Bemerkung zu viii, S. 191). — Awest. uShi 



^ ^ bedeutet 1. , Verstand, Einsicht, Sinn^, 2. ,die beiden Ohren^ (Hübsch- 



MANN, Persische Studien, S. 106 zu Hörn, Nr. Uli). Hörn schreibt 
an der betreffenden Stelle: ,Die abgeleitete Bedeutung 'Verstand' 

^ I aus der ursprünglichen 'Ohr' ist erst mittelpersisch.^ — Dies ist 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilungen. 83 

deswegen ganz unrichtig, weil für das awest. ushi beide Bedeutungen, 
sowohl ,Verstand^ als auch ,die beiden Ohren^ neben einander citirt 
werden. Und dann, wer kann beweisen, dass uShi , Verstand^ und 
ushi ,die beiden Ohren ^ wirklich zusammenhängen, da es immerhin 
möglich ist, dass beide von Haus aus verschiedene Formen später laut- 
Hch zusammengefallen sind. Es ist daher für die Erklärung von fjo^ 
das awest. ushi in der Bedeutung ,Ohr^ gar nicht heranzuziehen, 
sondern blos uShi ,Verstand, Einsicht, Sinn^ zu citiren. 

Armenisch ^uwusl, — Dieses Wort, welches ,Linnen- und Baum- 
wollstoff^ bedeutet, fehlt unter den von Hübschmann in ZDMG. xlvi, 
S. 226 ff. behandelten semitischen Lehnwörtern des Armenischen. Es 
ist identisch mit syr. a.^ (Brockelmann, p. 317, &). 

Rahhinisch ncD^öbs. — Levy, Neuhehr, u, chald. Wörterbuch iv, 

S. 54, a hat nD3öba (nach Musafia zusammengezogen aus Ttölsfxog 

und voTccQLog) ,Notar des Kriegsheeres^ (?), Perles, Etym. Stud., 

p. 132, denkt an ,frumentarius^ Dies dürfte wohl Alles blosse Dich- 

d ^ tung sein. Die beiden citirten Stellen geben eher die Bedeutung 

, Auftrag-Träger^ an die Hand, so dass ich itoSöbe auf ein persisches 

j\> ^U^ zurückführen möchte.^ Man übersetze also: in^DöbB n\n ntrö 

§ ^ 7\p:2n hw ,Moses war der Auftragti'äger dessen, der gepriesen und 

S 1^' heilig ist^ '^b^ jmssöbsa ntriri inipö ''3K &]« ,auch ich werde ihn (den 

Stamm Levi) mir nähern und sie zu meinen Auftrag-Trägern machend 



V öl 



o ^ 



fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



Arabisch '<Lsd>y hebr, öj?d. — H. Schüchardt bespricht in seiner 
an A. Leskien zum 4. Juli 1894 gerichteten Gratulations-Schrift das 
S I slavische (russ.-poln.-öech.) raz ,mal^5 das eigentlich ,Schlag^ bedeutet. 

"^ ^ Damit stimmen nun der inneren Form nach arab. Ää3>, hebr. d^b, 

I" welche unser ,maP wiedergeben, aber ursprüngHch ,Schlag^ bedeuten, 
u ^ überein. — Arm. uJh^usJ* (vgl. diese Zeitschrift vni, S. 99) von gam 
§; ■£ ,gehen^, stimmt wieder mit arab. i'^k^ ,Schritt^, i'\^ ,Vorübergang^, 

1 1 welche beide unser ,mal^ ausdrücken. 

'C CT 

3 O 

c (§ ^ Damit stimmt das, was Fleischer, S. 226, h bemerkt, nämlich nwa^D sei 

^ S ,legatus, nuncius publicus' rrbv. Dagegen ist Fleischer's Annahme ntt:t3^D sei = latein. 

^ tr) ^praemonitor*' unrichtig. 
Ig 6* 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



fO 



S 5 

F P. 



'öl 



84 Kleine Mittheilungen. 

ZHe Sajähiditah. — M. J. de Gobje theilt in seiner interessanten 
Abhandlung De Sajäbidja (Festbundel van taal-, letter-, geschied-en 
aardrijkskundige bijdragen ter gelegenheid van zijn tachtigsten ge- 
boortedaag an Dor. P. J. Veth oud-hoogleeraar door eenige vrienden 
en oud-leerlingen aangeboden. Leiden, 1894, fol.) meine ihm brief- 
lich vorgetragene Vermuthung mit, dass i^U*o ein Fehler für i:s:^U^ 
zu sein scheint, der Pluralform von ^^U^, welches auf ein vorauszu- 
setzendes altindisches saindhja- = saindhatoa' ,sindhisch^ hinführt. — 
De Goeje meint, dass die Leseart isr^U^ so fest stehe, dass man 
an eine derartige Corruption kaum denken kann. Ich hatte schon 
bei meiner Mittheilung diesen Einwand im Auge, dachte aber, dass 
Ääü^U^ statt ii^U^ ein Seitenstück zu pers. JUua, <^^a, arab. 
^kJlLUA (VuLLERS, Lex. Per8,-Lat. ii, p. 1491 a) statt JU^^ ^jJüUa 
bildet. Dass nämlich JU^, <ijJJLsa aus JU.^, ^üljUa corrumpirt ist, 
und diese alte Corruption, die sich aus dem Charakter der arabischen 
I Schrift leicht begreift, durch den Gebrauch förmlich sanctionirt wurde, 

dies wird durch das armen, ^infip^tuq^ und den Namen, den dieses 
Volk bei den Byzantinern trägt, bewiesen. 

Friedrich Müller. 



TD 

f Fragen. 



f^ 1^ Ist es statthaft in den altpersischen Formen: 

° -^ Bardiya verglichen mit gr. IfxsQÖrjg 

S ^ HahämanU „ v it ^Zort|i(ej^g 

^ ^ Armaniya ., y^ „ l4Q^evia 

den vUmlaut zu setzen, sodass also Bärd^^ Berd"" etc. zu sprechen 
wäre, und erlauben diese Formen Schlüsse auf die Aussprache von 
altpers. apiy, abiy etc.? In welcher Weise wäre dann phonetisch die 
u ^ awestische ,Epenthese^ zu erklären; dürfte sie z. Z. mit jenen altpers. 

^ S Erscheinungen auf eine Stufe gestellt werden ; lassen sich sodann die 

i Ergebnisse historisch verwerthen? 



^ 8 Löwen. W. Bang. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



lieber einen Psalmeneommentar aus der ersten Hälfte 
des VI. Jahrhunderts p. Chr. 

Von 

Dr. Ludwig Lazarus. 

Im Herbst 1869 hat Herr Professor Bickell gelegentlich seiner 
Anwesenheit in Rom von dem damaligen Chor-Episcopus von Mossul, 
Namens Josef — als Erzbischof von Damascus hiess er später Cle- 
^ mens (bar David) — das Fragment eines syrischen Psalmencommen- 

tars käuflich erworben; die ersten Mittheilungen über dieses in mehr- 
facher Hinsicht merkwürdige Manuscript veröflfentlichte später Herr 
Professor Bickell in seinem bekannten Conspectus rei Syrorum Ute- 
rariae (pag. 40, not.) und stellte mir im Herbst 1892 dieses MS. 
behufs Bearbeitung gütigst zur Verfügung. Nachdem ich mich längere 
Zeit in eingehender Weise mit diesem Ineditum beschäftigt hatte, 
gelangte ich zu bestimmten Ergebnissen über Autor, Inhalt und 

^ Abfassungszeit dieses eigenartigen Werkes, die ich hier mittheile. 

Ich halte es noch flir angemessen, eine kurze Beschreibung 

2 der Handschrift voranzuschicken. Dieselbe ist in Octav, auf Papier, 

1 I stammt ungefähr aus dem 15. Jahrhundert und besteht aus 140 Blät- 
tern, die auf beiden Seiten sorgfältig vollgeschrieben sind; jede Seite 
ist in zwei Columnen getheilt, die gewöhnlich je dreissig Zeilen haben. 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



Q) 






U 



CD , 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 



S Die Ueberschriften zu den einzelnen Psalmenhomilien sind mit rother 

■§ Farbe geschrieben, am Rande linden wir zuweilen erklärende Be- 

merkungen von zweiter Hand. Das Manuscript ist im Allgemeinen 
.1 ^^ recht gut erhalten, die Schrift ist jacobitisch und deutHch ausgeführt 

^ % Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 7 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



86 Ludwig Lazarus. 

An dieser Stelle sei schliesslich meinen hochverehrten Lehrern, 
dem Herrn Professor Bickell für die freundKche Ueberlassung dieses 
seines Manuscriptes und für die vielfache Förderung und Belehrung, 
sowie Herrn Professor D. H. Müller flir die gütige Unterstützung 
bei der Publicirung dieser Studie der wärmste und tiefgefühlteste 
Dank ausgesprochen. 

1. Die Mannseripte. 

Dieser Psalmencommentar bildet ein Fragment einer ursprüng- 
Kch vollständig erhalten gewesenen HomiUensammlung über alle 
150 Psalmen. Das ganze Werk zerfiel in drei grosse Bücher, von 
denen das erste Buch Ps. 1 — 50, das zweite Ps, 51 — 100 und das 
dritte Ps. 101—150 behandelten. In dieser Vollständigkeit scheint je- 
doch das Werk in syrischer Sprache nicht mehr vorhanden zu sein. 
Denn während die beiden ersten Theile (Ps. 1 — 100) im Britischen 
? Museum^ und ein grosser Theil davon (Ps. 1 — 68) in der Vaticana^ 

^ aufbewahrt sind, besassen wir bis jetzt vom dritten Theile dieses um- 

I fangreichen Werkes (Ps. 101 — 150) nur eine arabische Uebersetzung^ 

(Carshuni). Unser MS. nun, das von Ps. 79, v. 9** bis Ps. 125 
inclusive^ reicht, ist daher insoferne von besonderem Werthe, als es 

1 uns von Ps. 103 bis 125 das in syrischer Sprache bietet, was bis 

jetzt nur in arabischer Uebersetzung in Berlin handschriftlich vor- 
handen war. Während wir also für den Commentar von Ps. 79 — 98 

^ q zwei Handschriften besitzen (die eine, Eigenthum meines hochver- 

o E ehrten Lehrers, des Herrn Professor Bickell, und die andere, im 

2 Britischen Museum befindKche), sind wir für den syiischen Commen- 
I tar zu Ps. 103 — 125 inclusive nur auf unser als das einzige derartige 

MS. angewiesen. Zu diesem letzteren Theile besitzen wir noch den in 
der Berliner königlichen Bibliothek vorhandenen Carshuni-Text, der 



O) 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



S 5 

F P. 



U 

"o I Ps. 101—150 umfasst. 

> ^ ^ Vid. Wriöht, Oatalogue of Si/riac Manuscr, in the British Mus., p. 605 — 606. 

§,o « Ibid., Cod, Vat. civ [vid. Codd. MSS. Syriad in Bihl Vatic, iii, 297]. 

I ^. ^ Vid. Wright, ibid., Berlin, Sachaü 55. 

fD -f^ * Mit mehreren, oft sehr grossen Lücken, so fehlt Ps. 98 — 102 fast vollständig. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen Psalmencommentar etc. 87 

3. lieber den Autor. 

Als Verfasser dieses grossen Commentars galt bisher in der 
Ueberlieferung ein gewisser Daniel von Salah (Dorf, nordöstlich von 
Midyäd, in Tur Abdin, vgl. noch ZDMG., Bd. 32^ p. 741). Dieser 
lebte nach Assbm. {B, 0. i^ 495) um 700 p. Chr., war somit ein Zeit- 
genosse Jakobs von Edessa, Georgs, des Araberbischofs, Athanasius' n. 
von ßalad. Er verfasste einen Commentar in syrischer Sprache über 
den Ecclesiastes (vid. Wright, Catal,, p. 605, col. 2) und auf das 
Ansuchen Johanns, Abtes des Klosters des Eusebius in Kaphra dhß- 
Bhärthä (Kafr al-Barah, nahe bei Apamea) einen Commentar über 
die Psalmen, ^ wie aus der Einleitung dieses Werkes zu ersehen ist. 
Dass nun unser MS. mit jenem unter dem Namen Daniels von $alah 
als Verfassers überlieferten Psalmencommentare identisch ist — so- 
weit sich aus Fragmenten auf das Ganze schliessen lässt — ergibt 
sich aus folgenden Momenten: 

^ I. Zwei Stellen dieses Commentars sind bereits in Ephraem 

Syrus' Werken veröffentlicht; dort wird Daniel von Salah ausdrücklich 

t si als Autor genannt. Beide Stellen haben wir auch in unserem frag- 

mentarischen MS. bis aufs Wort genau wiedergefunden. Die erste 
Stelle, welche Bd. n der römischen Ausgabe des Ephraem Syrus abge- 

§ f druckt ist, lautet dort also (p. 41): 

^iCiür^xj^n lC^^JB^ iOlaj^ cntpK'n i^aJ^ iC»i>a A /vicun öirar^ 

Von Daniel §alatensis: ,Denn zweimal offenbarte (^r Herr sein 
Heil dem Volke Israel: Zum ersten Male, als er dasselbe aus der 
Knechtschaft Aegyptens herausführte; zum zweiten Male, als er es 



O) 



t! öl 

Sl o 



O ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



S 9 _^__ 3 

o E 



cu 
> 

- "r? 

F P. 



U 

M- "ö 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 



ft3 



fD 



* Nach einer Note in Payne Smith's öatal, der syr. MSS. der Bodleiana (p. 62) 
^ o y^2LT Daniel Bischof von Telia dhö-Mauz6lath; aber als er seinen Psalmen-Commentar 

;g g schrieb, war er nur Abt eines Klosters (vid. Wright, CataL, p. 605). 

a KctiAt<' unser MS. » a€\^ ibid. * CTÜÄ-^n ibid. 



_ ^ 

C -o 7* 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



88 Ludwig Lazarus. 

aus Babylon heraufbrachte; denn auch Jesaia sprach also: Der Herr 
wird zum zweiten Male seine Hand ausstrecken, zu erwerben den 
Rest seines Volkes, der übriggebheben von Aegypten und Assur/ 

Wörtlich lesen wir ebenso (mit wenigen Varianten) in unserem 
MS., und zwar im zweiten Drittel der 122. mimro. 

Die zweite Stelle lautet bei Ephr. (ibid. p. 79): 
V^ V^K' ^^^Ldä ."San iCcuücuä ^^.>a . iCa.Ai^ ^t^iJnn 

§ K'A^^Sk.ncoa ^->a rC^ri^n^^^ c\<\cn ^t^^ra rC±Acn .i<^c\jtJi<h 

cts^c\ Tt'Au.s K^l^^n T<-i\y ^KN.nt K^diVnrt i<dvx.S-iJ3 cu^^ntcx 
A^sn^acx d>\i %\avi< yC2n\ s.n K'duflL^ ^l<hcnn c\cn ^:>a iC^ai-a 

's!- U -O 

O u 

2 p Von Daniel Salahensis, ein Auszug aus seinem Psalmencommen- 

tare: ,Die heiligen Schriften pflegen nämlich die Völker mit dem 
Beinamen ,Wüste^ zu bezeichnen; denn wie die Wüste der Bearbei- 

^ I tung ihres Bodens durch Ackersleute und der Stimme der Menschen 

entbehrt, ebenso waren auch die (heidnischen) Völker jeder Gottes- 
erkenntniss bar; als aber der Gesalbte kam, schickte er die heiligen 
Apostel in die Wüste der Völker und sie schufen Teiche auf Wüsten- 



ei ^ 

t! öl 



"* fl) 



^ I 



o E 



fO 






U 

O CL) 

S ? 1 VV>a ibid. * iCsICUia ibid. » iCrLÄA ibid. * CTl-v^l! ibid. 

I o ß Au3äaic\ A^ s \ rt^r^n iC>i\n.\ Y<'i^jL*n K'AuÄ^ T<V\cT3n cx'cn 

% I cnAxsyJ ibid. 

.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen Psalmbncommentar etc. 89 

grund und Wasserquellen unter Dürstenden; das schmachtende, (vom 
Durst) gequälte Land wurde zu einem reichlich tränkenden und 
befruchtenden Erdreich; es wohnten darin die Hungrigen, die satt 
wurden vom Brote des Evangeliums. In dieser Wüste bauten die 
Apostel heilige und wohnliche Ortschaften, d. h. Kirchen zur Ver- 
sammlung der Gläubigen, und sie streuten in die Seelen, wie auf 
Felder, den guten Samen des Hausherrn und sie pflanzten einen 
Weinberg von dem, der da war ein Weinstock der Wahrheit für 
die Welt, deren Pflanzung verwüstet und verödet war/ 

Dieselben Worte haben wir mit den wenigen, unten angemerkten 
Varianten in unserer Handschrift, und zwar gegen Ende der 107. mimro 
wiedergefunden. 

H. Die Vergleichung einzelner Stellen unseres MS. mit dem 
Londoner^ handschriftlichen Psalmencommentar des Daniel von §alab 
hat die völlige Identität beider HSS. ergeben. 
? III. Der Berliner Carshuni-Commentar des Daniel zuPs. 101 — 150 

ist — was den Theil von Ps. 103 — 125 betriffst — eine fast wörtliche 
Uebersetzung unseres syrischen MS. 

IV. Aus mehreren Stellen unseres MS. geht hervor, dass der 
Autor aufgefordert wurde, einen Psalmencommentar zu schreiben; 
so sagt er z.B. Anfang Ps. 87: ,Denn ich bin nicht aufgefordert 
worden, über den Bau des Hauses des Ezechiel zu schreiben.^ Einige 
Mal apostrophirt unser Autor einen Abt, zu dessen Ehren er diesen 
^ q Commentar verfasst habe. Anfang Ps. 88 sagt er: ,Du aber, o from- 

° 2 mer Vater, wirst nicht von mir verlangen, dass wir alle Worte des 

2 Psalmes nach dem Propheten noch ein Mal wiederholen [ohne sie zu 

I erklären]^ Ebenso redet er gegen Ende von Ps. 110 einen ,frommen 

Vater^ an.^ All dies stimmt mit der Ueberlieferung, die an den im 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



öi 






> ^ 



u 



^ ■£ ^ Herr Prof. C. Bezold war so gütig-, einige Stellen aus der dortigen HS. für 

q3 '-B mich zu collationiren. 



« Diese Stelle lautet: tCLJLsa^ VCLsr^ vy^CtA iCx^Cian A.^^ l^tC 



3 o ' uiese stelle lautet: n.JLscu^ VC\-3T^ \a< 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



90 Ludwig Lazarus. 

7. Jahrhundert lebenden Daniel von $alab von einem Abte die Auf- 
forderung ergehen lässt, einen Psalmencommentar zu schreiben. 

So einleuchtend nun aber auch einerseits dieses Ergebniss zu 
sein scheint, so schwierig stellt sich andererseits bei näherem Zusehen 
die Frage über den wirklichen Autor unseres Commentars. Denn 
dass Daniel von §alah unmögHch der Originalverfasser sein kann, 
ergibt sich schon aus einer in dem Werke vorkommenden Jahreszahl. 
In der HomiHe (K'l^iiC^a) zum 83. Psalm schreibt unser Verfasser 
(vgl. Conspectus rei Syrorum literariue ed. Bickell, p. 40, Anm.): 
^^ r^ircS cv,\t ii<\ cyj^Hcx \^/ky \ iOa,„M^9 ccn^o ^c\a\ iCXdcnc\ 

: dvA^c\ ^iT^xjiiCx j^rCjyxiifA^ ä>±jL^ crijtfUT^n ; rC^cn ,. . . . So 

erhoben sich auch die Nestorianer und ersannen Ränke vom 30. Re- 
gierungsjahre des Theodosius bis zu diesem Jahre, das ist das Jahr 
I 853.^ Unser Verfasser gehört also der Mitte des 6. Jahrhunderts ^ 

p. Chr. (853 seleuc. Aera = 542 p. Chr.) an, während Daniel von 
§alah nach gutbeglaubigten Zeugnissen 150 Jahre später blühte. In- 
folge dieser grossen, chronologischen Schwierigkeit, die sich bei einer 
I solchen Gleichsetzung ergeben würde, müssen wir ein- für alle- 

Q. mal die bisher behauptete Autorschaft des Daniel von Salah 

^ zurückweisen. Ja, wir fühlen uns sogar genöthigt, noch einen 

S Schritt weiter zu gehen, indem wir unseren Commentar für kein 

u 

original-syrisches Werk halten. Von vornherein ist zu betonen, dass 
wir die classische Schriftsprache der Syrer, die im 5. und 6. Jahr- 
hundert ihre Blüthe erreichte und als Muster eines guten Prosastils 
I I gelten kann, in unserem Commentar, der doch dieser Zeit angehört, 

^ ^ vergebens suchen. Es ist indessen bei einer Literatur, wie der sy- 

I g rischen, die in so hohem Grade von fremden (namentlich griechischen) 

^ ^ Mustern beeinflusst wurde, oft sehr schwierig, ja fast unmöglich, einen 

^ :^ stricten Beweis dafür anzutreten, dass das betreffende Literaturwerk 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



O o 



fO 



O) 



T3 



i einem einheimischen Schriftsteller zuzuschreiben sei, oder als Ueber- 



C CT 

3 O 

^ O 

g ^^ * Auch die Londoner HS. hat diese Jahreszahl; die authentische Richtigkeit 

^ ro derselben ist also über jeden Zweifel erhaben. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

P ^ 'Ot>gle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen Psalmencommentar etc. 91 

Setzung aus einer fremden Sprache zu gelten habe. Immerhin glauben 
wir auf einige Momente hinweisen zu können, welche die Annahme 
rechtfertigen, dass uns in diesem Commentar kein syrisches 
Original, sondern eine Uebersetzung, resp. Umarbeitung 
eines griechischen Psalmencommentars vorliegt. Diese Mo- 
mente sind: 

1. Mitte der 116. Homihe (mimro) äussert sich der Verfasser 
in der Erklärung des 117. (lxx. und Peschita fl6.) Psalmes folgender- 
massen:^ ,. . . . Es werden preisen die eine Majestät des einen Got- 
tes alle Völker: Griechen und Barbaren, das sind aber Weise 
und Thoren, die, welche Gott erkannt haben, und jene, welche durch 
die Verkündigung die Erkenntniss von ihm nicht erlangt habend Hier 
werden also die Griechen als Weise und Gottesbekenner den Bar- 
baren, als den Thoren und Götzendienern, gegenübergestellt. Dies 
kann unmögHch von einem Syrer herrühren; denn welche Veran- 
lassung hätte dieser gehabt, die Griechen als Vertreter der weisen 
und gotterkennenden Gemeinschaft hinzustellen? Wie könnte er als 
2: 3^ syrisch redender Christ alle Nichtgriechen, also auch die Syrer, seine 

Stammesgenossen, zu den Thoren und Heiden rechnen? Nur ein 
Grieche kann diese Worte niedergeschrieben haben ; denn von seinem 
beschränkt-nationalen Standpunkte aus war er wohl berechtigt, sein 
Volk als den Typus der weisen und gläubigen Gesammtheit hinzu- 
stellen, während alle Nichtgriechen von ihm den thörichten Heiden 
gleichgesetzt wurden. 

Allerdings muss man sich über die Naivität und allzu grosse 
Gewissenhaftigkeit wundern, mit der unser syrischer Uebersetzer 
'^ I sogar diese, sein eigenes Volk verletzende Bemerkung aus dem grie- 

£ g- chischen Originaltext mit herübernahm; allein bei der peimichen 

Q ^ Genauigkeit, mit der unser Autor den griechischen Text umarbeitete, 

° N wurde er gewiss von dem Bestreben geleitet, eine möglichst sorg- 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

ft3 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



^ ^ 






S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



92 Ludwig Lazarus. 

fältige Uebertragung des ihm vorliegenden Textes herzustellen, wobei 
natürlich manches fremdartig Erscheinende nicht getilgt werden durfte, 
um den Charakter des Ganzen nicht zu verwischen. 

2. Unser Verfasser zählt einige Völker auf, welche zu seiner 
Zeit noch Heiden waren. ^ Zwei derselben sind es vor Allem, die 
unser besonderes Interesse in Anspruch nehmen, die Sahiren und 
Anten (vgl. Bickell, Consp.^ p. 40). Erstere (Saßetpot), ein uralischer, 
den Hunnen verwandter Volksstamm, hatten sich durch ihre Plün- 
derungszüge nach den kaukasischen Ländern um die Mitte des 
6. Jahrhunderts einen gefürchteten Namen erworben (vgl. Schafarik, 
Slavische Alterthümer i, 331); bereits gegen Ende desselben Jahr- 
hunderts verloren sie jedoch so viel von ihrer Macht, dass ihrer nach 
585 in den kaukasischen Ländern nicht weiter gedacht wird. Im 
Anfange des 7. Jahrhunderts waren sie bereits so geschwächt, dass 
sie nur noch als Unterthanen der Bulgaren erscheinen, unter welchen 

1 ,sie in harter Dienstbarkeit bis auf ihren Namen verschwanden^ 

(Schaf, i, 332.) 

S ^ Das Vorkommen dieses Völkernamens liefert uns einen ferneren 

Beweis dafür, dass unser Commentar nicht Daniel ^ala^ensis 
als seinen Verfasser beanspruchen darf. Denn dieser lebte zu 
einer Zeit (um 700 p. Chr.), da die Macht dieses Volkes geschwunden, 
das Volk selbst kaum noch dem Namen nach bekannt war. Wich- 
tiger für die Entscheidung der Hauptfrage ist der zweite Name. Denn 

fM o die Bezeichnung "Aviai findet sich nur in griechischen Originalquellen ^ 

° I und galt wohl ursprünglich als Gesammtname der Slaven; die Sitze 

der Anten lassen sich am passendsten zwischen Dniepr und Don 



O) 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



fO 



^ ^ 



ü^ I annehmen (Schaf, n, 21). 






U 

M- "ö 

O CL) 

J-J ±1 



> cu 



fD 



fO 



1^ lC->i\ N.n Y^dU-kZDV^A KoU-ttJTV^. ,Da es Völker gibt, welche bis jetzt 



- ~5) noch nicht empfangen haben das Evangelium Emmanuels, ganz besonders die Sa- 

^ § biren, die im östlichen und nördlichen Winkel der Welt wohnen.* 

'^ Qj ^ Bei Procop, Agathias, Menander, Mauritios, Theophylakt, Theophanes, Paulus 



^ ^ Diakonus (vid. Schaf, ibid.). 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen Psalmekcommentar etc. 93 

Die Nennung der Anten verräth griechischen Einfluss; der 
Name kommt nur im 6. Jahrhundert, jedoch nie bei Slaven selbst 
vor;^ die Syrer kannten diese Bezeichnung gar nicht, da sie nirgends 
(weder in deutschen, noch in slavischen oder orientaHschen Quellen) 
gebräuchlich war, ausser bei griechischen Historikern, besonders 
bei Procop, der gerade um 552 p. Chr. blühte. Der Name "ÄvTat, 
dessen Etymologie dunkel, dessen weite Verbreitung aber auf grie- 
chischem Boden (etwa Konstantinopel) vollkommen gesichert ist, weist 
uns auf einen griechischen Originalhistoriker hin. Für einen solchen 
war der Name ,Anten^, seitdem er durch Procop eingeführt war, 
etwas ganz Geläufiges, und auch das griechisch redende Publicum, für 
welches er seinen Commentar schrieb, konnte sehr wohl unter diesem 
Namen die Slaven überhaupt oder einen Hauptstamm derselben ver- 
stehen. Bezeichnend ist endlich, wie die Anten als Heiden geschildert 
werden. ,Sie wollten^ — so sagt unser Autor — ,bis zur Stunde die 
^ schlimmen Sitten, die ihnen von ihren Vätern überkommen, nicht auf- 

geben/^ Diese Redensart erinnert ganz an den griechischen Kirchenhisto- 
riker Procop, aus dem unser Autor unmittelbar geschöpft haben dürfte. 

3. Unser Verfasser verräth an mehreren Stellen genaue Be- 
kanntschaft mit der jüdischen Schrifterklärung und Kenntniss der 
f^ hebräischen Sprache. Wir finden in unserem Commentare nicht nur 

so manche, dem jüdischen Gedankenkreise entnommene Traditionen, 
sondern an einigen Stellen weist er sogar direct auf andere, speciell 
hebräische Commentatoren (i< \ r>uSL>a) hin. So heisst es im An- 

1 fange der 119. Homilie (i<'T>aiC:>n), dass hebräische Erklärer diesen 

2 120. (nach lxx. und Peschita 119) Psalm auf jene Zeit bezögen, da 
Tatnai gegen Esra eine Gesandtschaft schickte, um ihn zu tödten.^ 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



F P. 



U 

■(/) öl 
cu 



^ Diese Mittheilung verdanke ich Herrn Prof. Brückner in Berlin. 



"iVJt* 1-a i< Vi\x> ^uJ^^ .i^>ä .i^ln/^^n lOcn fCicur^aCxan 
. Oj^ar^ !< \ n> 1 1 ^cTiAja\\pnn K'iu^ \ n, >cnc\S"i ^cy c\cn 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



94 Ludwig Lazarus. 

Dort sagt auch unser Verfasser, dass I'^ä (düster, finster sein = nip) 
im Hebräischen ,Finsterniss^ bedeute.^ Nach dem Gesagten wäre es 
nun höchst befremdend, dass unser Autor als Kenner der hebräischen 
Sprache und jüdischen Exegese, sich einen Irrthum zu Schulden 
kommen Hesse, der seine nach Obigem mit Recht anzunehmende 
Vertrautheit mit dem Hebräischen wieder ausschlösse. In der Homilie 
zum 116. Psalme (nach lxx. und Peschita 115) behauptet nun unser 
Autor, dass im hebräischen Texte mit den Worten: ,credidi, 
propter quod locutus sum^ ein neuer Psalm beginne^ (vgl. auch Con- 
spectus, ibid.), was natürlich ganz unrichtig ist. Wohl aber beginnt 
der Grieche mit diesen Worten einen neuen, und zwar den 
cxv. Psalm. Auch diese Stelle verräth also griechischen Einfluss. 

4, Ein schweres Bedenken gegen die Annahme eines syrischen 
Originals erhebt sich ferner, wenn wir den Commentar von der sprach- 
lichen Seite einer näheren Prüfung unterziehen und den grossen Ein- 
I fluss eines fremden, und zwar des griechischen Sprachgeistes merken. 

Die zahlreich vorkommenden griechischen Wörter bilden zwar kein 
sicheres Kriterium, da diese auch von syrischen Schriftstellern sehr 
gerne und häufig gebraucht werden; allein einerseits die grosse Menge 
derselben in unserem Commentar, von denen manche durch gute, 

I" syrische ersetzt werden könnten (wie z. B. das äusserst selten vor- 

kommende i<L^ii<'= apM, wofür die Syrer T^'ö^cxiiu^a setzen), 
andererseits das Nichtvorkommen mancher dieser Wörter in syrischen 
Originalwerken, diese beiden Momente dürften doch in die Wagschale 
fallen. Der lange Periodenbau, ein charakteristisches Merkmal des 
griechischen Stils, ist in unserem Commentar besonders stark aus- 
gebildet; entscheidend jedoch für unsere Frage sind, von der sprach- 
lichen Seite aus angesehen, die vielfach in dem Werke vorkom- 
menden echt griechischen Phrasen, Redensarten, die wir sonst in 

^ der Originalliteratur der Syrer nur selten oder vielleicht gar nicht 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



F P. 



U 






■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen Psalmencommentar etc. 95 

finden dürften. Manche Stelle kann man gar nicht wörtlich über- 
setzen, weil sie eben das Gepräge einer Uebertragung aus der fremden 
(griechischen) Sprache in sich trägt. Wir haben uns bemüht, in der 
an anderer Stelle zu publicirenden deutschen Uebersetzung an den 
Stellen, wo es möglich war, auf die entsprechende Ausdrucksweise 
im Griechischen aufmerksam zu machen ; doch werden einzelne sprach- 
liche Eigenthümlichkeiten noch in einem besonderen Capitel zu be- 
handeln sein. 

Fassen wir nun die bisherigen Ergebnisse unserer Untersuchung 
zusammen, so sind es zwei Momente, die zu betonen sind: 1. Daniel 
von $alah kann nicht der Autor unseres Commentars, sondern nur 
ein späterer Uebersetzer eines ihm vorliegenden Psalmencommentars 
gewesen sein; 2. das Original dürfte ihm allem Anscheine nach in 
griechischer Sprache vorgelegen haben und von ihm ins Syrische 
übersetzt oder völlig umgearbeitet worden sein. — Letztere Hypo- 
these ist umso gerechtfertigter, als uns kein Name eines syrischen 
Schriftstellers aus der Mitte des 6. Jahrhunderts überliefert ist, welcher 

^^ einen Psalmencommentar (und noch dazu einen so umfangreichen!) 

verfasst hätte; wohl aber führt uns die Tradition auf einen grie- 
chischen Schriftsteller dieser Zeit, von dem vielfach bezeugt ist, dass 
er eine Psalmenerklärung in griechischer Sprache, da er Syrisch 

^ 1^' nicht verstand, verfasst habe. Es ist dies Severus, der Führer der 

Monophysiten, welcher von 512 bis 518 p. Chr. Patriarch von An- 



V öl 



"* fi) 



O) 
's!- U 

S 9 tiochien war. Schon der Maronite Naironus hatte ausdrücklich auf 

o E 



fO 



S 5 



F P- 



u 

M- "ö 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 



diesen Commentar^ unter Berufung auf Barhebr. in Ethica^ hinge- 



I * , Severus, Pseudo-Patriarcha Antiochiae, qui varia exaravit opera, ac prae- 

^ =:; sertim, super Psalmos, tarn soluta, quam stricta oratione teste Gregorio Barhebraeo 

in Ethica, cap. 4.' 

^ Cap. 5, sect. 4: iOc\^i n\ n^ ->n icn <kaC\7g€L£ka iAxa rC\sJ^ 

.tCicxiCaä wAj^ xC^i iC^r^xi^'w» r^n ^ ^ r> den .a\r\ n^T^ 

'^ g - xCLs ,Hierauf — nach jener in Chalcedon versammelten Synode — baute dieser 

^ B unser in dogmatischen Dingen erprobte, grosse Severus mittelst aller jener grie- 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



96 Ludwig Lazarus. 

wiesen (Euoplia fidei Cathol., p. 52). In dieser Richtung folgte ihm 
auch Cave in Histor. liier, scriptor. ecclesiasticorum (tom. primus, 
p. 499). Gegen Dionysius Telraahr., der in seiner Chronik 538 als 
Severus' Todesjahr^ annimmt (Assem. B. 0. ii, 54), bezeugt Barhebr. 
in seinem Chronicon eccles, (ed. Abbeloos i. 1872, p. 212), Severus 
sei ann. graec. 854, 8. Febr. (= 543 p. Chr.) gestorben. 

Die letzten Jahre führte er in Aegypten in stiller Einsamkeit 

und höchster Askese ein Mönchsleben und beschloss in Alexandrien 

:i| in dem Stadtviertel Csutha sein ruheloses, an Kämpfen so reiches 

5 Erdendasein. Um diese Zeit, da Severus in Aegypten weilte, wurde 

dieses Land von den umwohnenden afrikanischen Völkern, die mit 
2 ihren Horden Einfälle machten, fortwährend beunruhigt. NamentUch 
§ waren bis in das 6. Jahrhundert hinein die Blemmyer (BXefxpiuec;) 
g wegen ihrer häufigen, räuberischen Einfälle in Aegypten bis nach 
^ Koptos und Ptolemais herab, der Schrecken des Landes.^ Während 

1 die Nubier um 545 bereits das Christenthum angenommen hatten,* 
5 waren die benachbarten Blemmyer^ und Psyllen^ noch Heiden. Als 



ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



o E 



Q) 



F P- 



u 



chischen Gesänge, welche ins Syrische übersetzt wurden, auf die ihnen voraus- 
geschickten Psalmenverse gediegene Gedanken.* (Vgl. noch Assem. i, 166.) 
Hier denkt jedoch Barhebr. offenbar an die bei den Westsyrern üblichen Strophen 
von Hymnen, die an einzelne Psalmenverse angeschlossen wurden. 

^ Dies dürfte Verwechslung mit Joh. v. Telia sein, der 6. Febr. ann. graec. 



^ I 

fN tO 

^ s 

9 y 849 starb (Kleyn, Jokan, v. Telia, 1882, S. 87). 

3 q ^ Vgl. Lepsius, Einleitung zu seiner Nubischen Grammatik, p. 115. 

^ " 3 Ebd. p. 116. 



"fo * Sie sind nach Strabon, Plinius Völker Aethiopiens gewesen. Strabon schil- 

> I dert sie als Nomaden, nicht sehr zahlreich und nichts weniger als kriegerisch, mit 

< der Bemerkung, dass nur die Anfälle, die sie nach Räubersitte auf unbedachtsame 

Reisende machten, sie in den Ruf kriegerischer Völker gebracht haben. Die Le- 
gende, sie hätten keine Köpfe, sondern Augen, Mund und Nase auf der Brust ge- 
^ habt und wären — die menschliche Gestalt ausgenommen — den Satyren gleich 

"^ öl gewesen, ist bei Plinius v, 8, Hist, naL zu lesen. 

1 i^ * Volk Afrikas, das von Natur eine Kraft in sich gehabt haben soll, durch 
— o seinen Geruch die Schlangen zu vertreiben. Wenn Jemand von Letzteren gebissen 
■% i/i worden, saugten sie das Gift aus der Wunde und beschwuren die Schlangen, dass 

2 S sie weiter nicht schaden konnten. (Herod. i, 4 n. 173, Plin. i, 7, cap. 2.) 
S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 



O o 



> 

- "r? 

F P. 



> cu 



Über einen Psalmencommbntar etc. 97 

solche werden sie auch in unserem Commentar^ erwähnt; es ist 
gewiss kein Spiel des Zufalls^ dass Severus Antiochenus zu derselben 
Zeit; da dieser Psalmencommentar niedergeschrieben wurde (542), 
in Aegypten^ lebte; denn weist uns obige Stelle unseres Commen- 
tars auf einen in Aegypten weilenden Schriftsteller hin, der aus der 
grossen Menge damals noch heidnischer Völker die ihm nächsten 
(Blemmyer und Psyllen) herausgegriffen haben dürfte, was liegt näher, 
als an Severus zu denken, der gerade damals im Stadtviertel Csutha 
Alexandriens in stiller Abgeschiedenheit mit dem Studium der hei- 
Ugen Schriften beschäftigt war und im darauffolgenden Jahre ^ (543) 



* Johannes Asiae (Land, Anecdota Syr. ii, 246) berichtet: Severus habe zwei 
Jahre in Konstantinopel für den Monophysitismus gekämpft, dann diese Stadt ver- 

^ lassen und sich nach den südlich von Alexandrien gelegenen Gegenden gewandt; 

^ in einer Einsiedelei (T^^st^^xsa) verbrachte er dort seine Tage in Stille, Askese 

E und eifriger Beschäftigung mit den heiligen Schriften, indem er ein mühevolles, 

ö. Sl hartes und enthaltsames Leben führte. Er verfiel dann in eine Krankheit, worauf man 

■^ o ihn aus der Einöde heraus nach dem Stadttheile Csua (T^T^CLAa-D oder T^tf^CLö^-s) 

\- ^ brachte, wo er auch starb. 

^ Q- * Nach dem ausdrücklichen Zeugnisse des Barhebr. — Die Nachricht Assem. 

L>; Si {B. O. II, 321), Barhebr. setze 539 als das Todesjahr des Severus, ist somit falsch. 

[N 1^ Auch Rbnaüdot setzt in Hütoria Patriarch. Alexandra, p. 138, obiges Todesjahr; vgl. 

§ u B. 0. II, 321, not. — Die falsche Nachricht des Dionys. Telmachr. in Ckron,, Se- 

p verus sei 538 gestorben, dürfte auf der falschen Annahme beruhen, Severus habe 
bereits 508 oder 509 den antiocheuischen Stuhl bestiegen, nach sechs Jahren sei er 

^ vertrieben worden und habe noch 23 Jahre in der Verbannung gelebt, das ergäbe 

2 also 538 oder 539 als sein Todesjahr. In der That steht diese falsche Chronologie 

> I in zwei Berliner Handschriften; die erste (Sachau 70, p. 74^) hat folgenden Wort- 

tf^o^cx w*iAn \ i^iA : T<jitvlA^ n \rCs9 ^^ ^ : dUL« T^JLx^ iAua 

c B :\55<\ K>^hTxl>äd\ dUjL. :\,nTA 3ö rCAlÄjL poCU : ^.V x.> ,Severus, 

c S der Patriarch, stammte aus Pisidien, und zwar aus der Stadt Sozopolis. Am 8. No- 

^ S vember des Jahres 820 ann, graec. = 509 p. Chr. wurde er zum Patriarchen er- 

^ Lo nannt, nach sechs Jahren vertrieben, starb er in Alexandrien nach 23 Jahren am 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ ^ laut: 



Orrglnal from 



98 Ludwig Lazarus. 

starb? — Während uns jedoch diese Erwägungen die Autorschaft 
des Severus nur ahnen lassen^ sprechen viele innere^ gewichtige Mo- 
mente für unsere Annahme. 

Wenn wir zunächst die dogmatische Stellung unseres Autors 
ins Auge fassen, so bedarf es wohl für den aufmerksamen Leser 
dieses Commentars keines weiteren Beweises dafür, dass sein Ver- 
fasser ganz auf monophysitischem Standpunkte steht. Die bereits 
von Herrn Professor Bickell {ConspectuSy p. 40, not.) angezogene 
^ Stelle: tCAcuÄn >cn<\;wi^>xS'^ ori-i ^,^^ ^^ >a <jl*-a ^SAvi <!ic\ 

M i<i\pTi>a,x^ ,Und die Schüler des Paulus von Samosata werden ihn 

? (beim jüngsten Gericht) nicht in zwei Naturen theilen^ (110. Hom.) 

^ spricht dafür am deutlichsten, während unser Verfasser an anderen 

6 

S Stellen sich unbestimmt und zweideutig ausdrückt. Gegen Ende der 

I 84. Homilie heisst es: ,Es gibt also in Emmanuel nicht zwei, sondern 

c einer ist er ^ Dies kann entweder heissen: .zwei Personen^ 

c oder .zwei Naturen^: doch müssen wir wohl die zweite Annahme 

5 für die richtige halten und i<^ V •*> (^icietq) ergänzen. Entsprechend 

2: ^ dem Grundsatze der Monophysiten die Person^ (t^Ä<\y%Ä, rC^^ojLni) 

^ ä von der Natur^ (iCXaä) nicht zu unterscheiden, sondern beide Be- 

Zeichnungen promiscue zu gebrauchen, heisst es auch in der 108. Ho- 
milie: , .• cri>acuja-s t^oics^m!^ i^c\ : cn\Af^s> tC»^ cVcn, ,Dieser 
f^ 1^ seiner Natur nach Lebendige und seiner Person nach Unsterbliche.^ 

9 ^ Dass aber der Monophysitismus unseres Verfassers von dieser 

S S Häresie, wie sie uns in ihrer ursprünglichen Gestalt entgegentritt, 

Z b bereits sehr stark abweicht, erhellt schon daraus, dass Eutyches in 

der Liste der aufgezählten Ketzer steht. Die Monophysiten des 



TD 
Q. 



fO 



E I 

I ^ Sabbat, 8. Schebat 849* 849 seleuc. Aera = 538 p. Chr. — Aehnlich lautet die 

§. ^ Nachricht in dem zweiten MS. (Sachau 165, p. 4^), nur setzt dieses 508 als den Be- 

^ ^ ginn des Patriarchats des Severus. Da aber nachgewiesenermassen Severus erst im 

> ^ Jahre 512 oder, wie Baronius {Annales Eccles. ed. Theiner ix, p. 120) und noch Andere 

^ ^ annehmen, erst 513 Patriarch von Antiochien wurde, müssen vier oder gar fünf 

E CT Jahre dazu addirt werden, das ergibt dann 542 oder besser 543, wie Barhebr. 

3 o 

c (§ überliefert. 

"O) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



^ S ^ Person = TCpoawxov, uTcdcjTacj^ = iC^CW»!-^, iC^aCVA-o. 

* Natur = ^uai; = iOlamA. 



Orrglnal from 



03 .^ 

O Q- 



Über einen Psalmencommentar etc. 99 

6. Jahrhunderts hatten sich trotz der grossen FeindseHgkeiten, denen 
sie von Seiten der Orthodoxen ausgesetzt waren, der altkirchUchen 
Auffassung eher genähert als entfernt. Namentlich gilt dies von den 
Severianern. Severus' Lehre von der Person Christi weicht vom 
Dogma der Katholiken mehr durch Worte als in Wirklichkeit ab;^ 
denn nach ihm ist Emmanuel Gott und Mensch zugleich, auf die- 
selbe Person müssen alle Handlungen und Leiden zurückgeführt 
werden; es ist aber in dieser einen Person Gottheit und Menschheit 
unvermischt vorhanden: dies lehrten beide, den Streitpunkt bildete 
nur die Frage, ob sie als Naturen (<f(ioei(; = KllLa) bezeichnet 
werden könnten. In unserem Commentar finden sich nun einige 
Stellen, welche echt severianisch klingen: ,Emmanuel, welcher die 
Strahlen des Lichtes seiner Natur mit der Hülle des dichten Fleisches 
verdeckte^, ,Er bedeckte seine GöttUchkeit mit der Hülle des Flei- 
sches^, ,die unsterbliche Göttlichkeit wurde vom sterblichen Fleische 
bedeckt^, ,gleichwie^ die Schuhe mit ihrem Leder die lebendigen 
Füsse bedecken, ebenso wurde auch die unsterbliche Göttlichkeit in 
sterbUches Fleisch gehüllt/ Aus all diesen Stellen spricht klar und 
deutlich die severianische Ansicht, dass ,Emmanuels^ Körper zwar den 
Gesetzen der menschhchen Natur unterworfen gewesen sei und die 
menschliche Natur nicht verändert habe, aber er sei mit einer be- 
sonderen Vortreffhchkeit ausgerüstet worden, vermöge deren er zu- 

^ weilen iener Gesetze sich entäussert und das ihm innewohnende 

^ 2 Göttliche gleichsam durch die Entfernung des Schleiers geoffenbart 

habe. ^ 

Ein fernerer Beweis dafür, dass unser Verfasser auf dem Stand- 

1 punkte des severianischen Monophysitismus steht, ist die an sehr 



ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o y 



o E 









> cu 

C CT 

3 O 

^ o 

c C) 

ft3 



(3 ^ ^ Zu diesem und Folgendem vergl. J. C. L. Gieseler, Commentationes, qua 

o SJ MoTwphysitaruni veterum variae de Chr. persona opinicnieff illtistrant?ir, 2 Theile, Göt- 

;ct tingen 1835, 1838. (Universitäts-Programm.) 

2 Mitte der 108. Homilie: ■ t/Vin>>an i< \ /1n>a^ ^^P^a lC2>3CV?»-»<\ 

^ ^ ' Vgl. Gieseler, Conim,, part. ii, p. 3 — 5. 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



100 Ludwig Lazarus. 

vielen Stellen ausgesprochene Ansicht, Christi Leib sei vor der Auf- 
erstehung der Verwesung fähig gewesen. War es doch gerade Se- 
verus, der mit der ganzen Macht seiner Beredsamkeit und mit allem 
Feuer seiner Ueberzeugung für diesen ihm zu einem der wichtigsten 
Glaubensdogmen gewordenen Satz eintrat, bis zu seinem letzten 
Athemzuge mit Zähigkeit daran festhielt und die entgegengesetzte 
Ansicht der Julianisten mit der Schärfe seiner Dialektik und mit un- 
erbittlicher Strenge bekämpfte. War er es doch gerade, der nach 
seiner Flucht aus Antiochien diese Streitfrage in Aegypten anregte, 
den Kampf der aufgeregten Gemüther entfachte und als Haupt der 
Phtartolatren oder Corrupticoler (Verehrer des dem Untergange Aus- 
gesetzten) in dem heissen Wortgefechte eine führende Rolle spielte. 
Ende der 81. HomiHe sagt unser Autor: ,Aber das Fett des Weizens 
ist die Veränderung an dem Weizen (Chr.), d. h. an seinem Leibe 
durch die Auferstehung von der Verwesung zur Unverweslichkeit.^ 
In der 93. Homilie heisst es: ,Und weil er einen verwesHchen Körper 
angenommen hatte, kleidete er sich durch die Auferstehung in Un- 
d ^ verweslichkeit^ u. s. w. 

Wie ein rother Faden zieht sich dieses Dogma durch unseren 
Commentar, es wird immer und immer wieder des Langen und 
Breiten ausgesprochen; die Erwägung einerseits, dass die Phtarto- 
latrenlehre so oft und so nachdrückUch in unserem Commentar be- 
tont und bei jeder Gelegenheit mit unermüdlichem Eifer auf dieselbe 
^ o hingewiesen wird, die geschichtlich verbürgte Thatsache andererseits, 

Z I dass gerade damals (Mitte des 6. Jahrhunderts) der Streit um diese 

1 I Frage die Gemüther erregte, und die Lehre der Corrupticoler in 

I I Severus Antiochenus ihren eifrigsten und hitzigsten Vertreter fand, 

£ Q^ diese beiden Momente dürften gewiss die Annahme begründen, dass 

^ ^ unser Werk von einem Severianer, ja vielleicht von Seve- 

° S rus selbst herrührt. 

■§ Mit den Katholiken lehrte Severus, dass Christus vor der Auf- 

§ erstehung jener ^Oopa zugänglich gewesen sei, die in den natürlichen 

Leiden des Fleisches selbst, z. B. in Durst, Hunger, Mattigkeit u. s. w. 
besteht; dies wurde von den Julianisten geleugnet, welche behaup- 



V öl 



TD 
Q. 



öi 



CD 
> cu 

c 

^ O 
c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen Psalmencommentar etc. 101 

teten, sein Leib sei von jeder (PÖopa (Hunger, Durst u. s. w.) befreit 
und a©6apTov geworden.^ Diese Lehre des Julianos wurde also nicht 
nur von den Katholiken, sondern auch von den Monophysiten, und 
zwar von den Severianern bekämpft. 

Wir lesen daher in der 89. Homilie: ,In der menschlichen Hin- 
fälligkeit überwand er die Uebermüthigen (Dämonen), indem er einen 
den Leiden ausgesetzten, sterblichen und dem Hunger unter- 
worfenen Körper annahm^; in der 93. Homilie heisst es: ,Nach der 
Auferstehung nun hat er das aufgegeben, was zur Niedrigkeit gehört, 
und nicht wurde er ferner vom Hunger und von Leiden versucht, 
wie zur Zeit seines Wandels im Fleische.^ 

Severus lehrte, dass selbst nach der ivda^aaiq die aap? trotz des 

Unvergänglichwerdens menschliche aap? bleibe, völhg gleich also 

den durch die dereinstige avaaiaat^ vollendeten Christen.^ So schreibt 

^ er contra Felicissimum: ,1^ aap? xou 'E|jL(ji.avouYjX to ex yyji; sTvat fJieTa ty)v 

avaaiaatv ou ixeTsßaXs x.ai fjLsie^^wpYjasv si^ ösot/jtoi; ^öatv, aXX' Spistvev sttI 
vrii; tSta; ohaiaq/ Dementsprechend lesen wir auch in unserer 93. Ho- 
milie: ,Er wurde (nach der Auferstehung) als auf den Cherubim 
thronend mit dem Leibe gefeiert und zur Rechten des Vaters sitzend, 
nicht ohne Fleisch, und in Herrlichkeit steigt der Richter zu den 
_ I Wolken auf, indem er die Annahme des Fleisches nicht verleugnet.^ 

4 g In der 110. Homilie heisst es: ,Nicht ohne Leib kam er zur Welt, 

o y 
rn 

o o 
o E 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 



"* fi) 



§ sondern gleichwie er mit demselben auf Erden erschien, ebenso er- 

scheint (nach der Auferstehung) der Richter der Todten und Le- 
benden in diesem Fleische, mit welchem er Leid erduldet und 

I I Schmach ertragen hatte.^ 

Wie Cyrill, hält ferner Severus im Gegensatze zu den Julianisten 
daran fest, dass der Unterschied der Wesenheiten durch die gvwat«; 
oder unio nicht aufgehoben sei. In Epist, ad Solonem (bei Mai, 

^% Scriptorum veterum nova collectio, tom. vii, p. 137 **) heisst es: ,Ta, 

i^ £)v 6 'EfJLixavouYjX ^(psaTK^xsc, %a\ [xeia ttjv evwatv ou TSTpa-tat, u<p£aTTQX£C 

CO Se ^v T7J ^v(A)a£i/ 



fO 






U 

O CL) 

N 






Ö) '^. 



fD 



_ S ^ Vgl. GiESELER, Comm, u, p. 5. 

c -a * Vgl. LooFS, Leontitis v, Byzanz^ S. 55. 

■g ~ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgeul. IX. Bd. 



3 
fÖ O) 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



102 Ludwig Lazarus. 

Noch deutlicher als Cyrill sagt Severus, dass diese Natur 
durch Zusammensetzung zweier bewirkt^ daher zusammengesetzt 
sei; er verwirft die Vermischung und Vermengung (jAT^t«;, üuj/jjoic =- 
rC^coa^ i <\\ y \ ctja) und lehrt die Zusammensetzung ((rivOscjiq == 
j^a%c\Aj^ ^€taL^^>3). Aber trotz dieser durch die unio bewirkten 
Zusammensetzung betont Severus immer wieder die begriffliche Ver- 
schiedenheit der beiden Wesenheiten.^ Nach ihm wünschte Emma- 
nuel den Tod vermöge seines göttUchen Willens, er übernahm ihn 
aber vermöge seines Körpers. So sagt er lib. i ad FeHcissimum (bei 

Mai, ibid., p. 8): ,xat tb tSou (puatv -^pieTepa vxa: «puatv östav 

TuapsSK^Xtoaev. Ohne uns weiter in die vielen Widersprüche dieser luoXu- 
Tzoiy^ikoq aoopioc (Eusth. bei Miöne 86, 1, coli. 917 D) des '7coX6[ji.op<po; (ibid. 
913 B) oder [xuptojjLopyoi; Seurjpct; (ibid. 929 A) einzulassen, bemerken 
wir nur, dass gerade diese beiden Momente: 1. die durch ?vü)at^ be- 
wirkte, völlig untrennbare Zusammensetzung der beiden Naturen; 
2. die scharfe Trennung zwischen den beiden Naturen in unserem 
Commentare — wenn auch nicht deutlich genug — hervorgehoben 
g-^ werden. In der 108. Homilie: ,Weil diesem unsterbUchen Logos 

Körper und Seele eigenthümlich waren, vereinigte er diese in un- 
zertrennlicher Weise vom Mutterschosse aus mit sioh^ Ferner fol- 
gende, etwas dunkle Stelle: ,. . . Indem die Göttlichkeit Seele und 
Körper nicht ausserhalb (ferne) von sich gesetzt hat, sondern in der 
Person des Logos waren sie, indem eines vom andern losgelöst 
war, da sie von dieser untheilbaren Zusammensetzung nicht getrennt 
wurden, sondern durch die Vereinigung der Natur ^ des Logos mit 
Körper und Seele, brachte sie der Logos, der von ihnen nicht ge- 
^ trennt werden kann, zur Einheit^ zurück.^ 

,Ebenso^ hat diese unveränderliche und unwandelbare Sonne, 
als sie im Tode untergegangen war, den sie im Fleische auf sich 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



S 5 






U 

M- "ö 

O CL) 

N 



^ :^ ^ Vgl. GiESELER, Comm, i, p. 18 ff. 



'öl 

> cu 



ä 8 « K'^cutM. 



* T^'tftCU.A^ g^CXnaiÄTi-n (lvcüa^), vgl. Ebed Jes. 203. 






S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen P^almencqmmentar etc. 103 

genommen hatte^ den Tod nicht ihrer göttlichen Natur nach gekostet, 
denn dies konnte unmögHch geschehen; vielmehr übernahm er das 
Leiden (Prüfung) des Todes im Fleische auf sich, indem in ihm das 
Leben seiner Natur erhalten blieb/ (104. Homihe.) Aus all diesen 
Stellen spricht die von Severus so oft und mit soviel Nachdruck be- 
tonte Lehre, dass trotz der durch die Ivwaii; bewirkten, untrennbaren 
und in Eins verschmolzenen Zusammensetzung der beiden Naturen 
die begriffliche Unterscheidung derselben nicht aufgehoben ist. 

Verlassen wir das Gebiet der Dogmatik, so lassen sich noch 
andere Berührungspunkte zwischen unserem Werke und der Aus- 
legungsweise des Severus Antiochenus nachweisen. Cave hebt in 
seiner Histor, lit. (i, p. 499) die Art und Weise, wie Severus den 
biblischen Text erklärt, besonders hervor; er charakterisirt diese 
Auslegungsweise mit den Worten ,modus anagogicus^, dessen sich 

^ Severus bei der Deutung der heiligen Schrift in hervorragender 

Weise bediene. In unserem Commentar nun ist diese Eigenthüm- 
lichkeit in ihrer ganzen Fülle und Mannigfaltigkeit ausgeprägt. 
Wenn auch unser Verfasser den Wortsinn des öftern berücksichtigt, 

K I geschichtliche Erinnerungen wachruft und an dieselben beherzigens- 

^ 1^ werthe Mahnungen anknüpft, so trägt doch sein Commentar vor- 

züglich den Charakter einer ,geistlichen^ Auslegung in sich. ,Dieser 
Vers muss Au<L.2^^d03 (inteUigibiliter) aufgefasst werden^, ,wenn 
§ sich dies Ereignis auch in Wirklichkeit zugetragen hat, so ist doch 

nur die symbohsche Deutung das allein Richtige^, ,diejenigen, welche 
diesen Psalm auf jenes geschichtUche Ereigniss beziehen, irren gar 

I I sehr, denn er kann nur in geistlichem Sinne, parabohsch, im Hin- 

blick auf bestimmte Mysterien der Kirche ausgelegt werden^, vor- 
züglich solchen Aeusserungen begegnen wir in unserem Werke. Wir 
lesen darum oft von ,geistlichen^ Feinden, die z. B. David bekämpften 

^ '% (Dämonen), vom ,geistlichen^ Kriege, den er zu bestehen hatte, vom 

03 ? 
> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

'^ s 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



C5 it 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



m 
o o 

o E 



fO 






U 

O CL) 

N 



8* 



Orrglnal from 



104 Ludwig Lazarus. 

intelligiblen Himmel, den intelligiblen Bergen; die gesetzlichen Opfer 

haben nach unserem Autor eine ,geistliche^ Bedeutung angenommen/ 

ebenso der Ausdruck ,Same und Thron^/ unter den ^Thieren des 

Feldes^ sind die hässlichen Leidenschaften zu verstehen, der ^Dünger 

für Ackerland^ gilt unserem Verfasser als symbolische Bezeichnung 

für das Land der Sünde (im 83. Psalme) u. s. w.; kurz gesagt, wenn 

je ein Psalmencommentar den Namen einer ^geistlichen Auslegung^ 

verdient, so gilt dies in ganz besonderem Masse von unserem Werke, 

2 in welchem das Charaktermerkmal der severianischen Aus- 

1^ legungsweise, der modus anagogicus, so deutlich zu Tage 

S tritt. Christus wird im Commentar zumeist ,EmmanueP genannt: auch 

^. dies ist eine specielle Gepflogenheit des Severus Antiochenus. Die 

o 

j^ Bezeichnung ,Emmanuel^ für Christus, die ein beliebtes Stichwort Cyrills 

S ist, lässt sich in den erhaltenen Fragmenten des Severus oft genug 

CD 

^ nachweisen.® In seiner Auffassung von der Höllenfahrt stimmt unser 

S Verfasser mit den KathoHken überein, welche lehren, dass Christus 

1 nach dem Tode und vor seiner Auferstehung in die Unterwelt hinab- 

g- B gegangen sei, um aus derselben die alttestamentlichen Gläubigen zu 

^ % befreien. ,Er führte aus dem Scheol die Seelen der Heiligen* heraus^ 

S ^ (86. Homilie). Ganz in demselben Sinne billigt auch Severus Antio- 

S Si chenus in einer Stelle seines ,Briefes an 'A|x{ji.(i)vto?^ die Ansicht, dass 

S g Christus, als er in die Unterwelt hinabgestiegen war, nicht alle da- 

° -^ selbst Eingeschlossenen befreit habe, sondern blos die, welche, so- 

S ^ lange sie lebten, gläubig gewesen waren und ihren Glauben durch 

^ ^ gute Werke empfohlen hatten ; ^ er bekräftigt dies durch Zeugnisse 

des Gregorius Nazianzenus und Ignatius' ^tof^b^oc,, Severus theilte 



fO 



F P. 



o ^ ^ So z. B. in ,epistola ad Solonem* (bei Mai, p. 137): Ta, l^ wv 6 'E[j.[xavou7jX 

"^ CT ucpeatTJxei, xat [leta ttjv ^vcoaiv ou xhpoLKzoLi ,ad Sergium Grammaticum' epist. iii. (Mai, 

> Q^ 138): . . . ib? ou y^pri Xeyeiv tov 'E(X[jLavou7jX uiia^ ouaia^ . . . ,ad Sergium* lib. ii. (Mai, 

-^ § p. 288): *0 yap 'E[j.[j.avour)X, xaO* o [jlev öeö;, Soxtjcjei t^exovöev, xaö' o Öe avÖptjDTro^, aXrjOeia. 



:i<Xj7wÖ^ T^^ r^\\' CTll>A ^^.MaT^CK 



^ tr> ^ Vid. Montfaucon, Bihliotheca Coisliniana, p. 77, oben. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



Über einen Psalmbncommentar etc. 105 

also die katholische Ansicht über die Höllenfahrt^ die in unserem 
Commentar klar ausgesprochen wird. Trotz dieser vielen Berührungs- 
punkte zwischen unserem Autor und Severus Antiochenus könnte die 
Frage, ob unser Werk identisch mit Severus' Psalmcommentar und 
nur eine Umarbeitung desselben ist, oder blos Fragmente aus Se- 
verus' Commentar enthält, erst dann eine völlig befriedigende Lösung 
finden, wenn es gelänge, sämmtHche Bruchstücke des severianischen 
Psalmencommentars zu sammeln und mit unserem Texte zu ver- 
gleichen. Immerhin dürfte aber die auffallende Uebereinstim- 
mung einiger Stellen unseres MS. mit einzelnen, in Corderius' 
Psalmen-catena enthaltenen Scholien des Severus Antiochenus 
von Interesse sein und als weitere Begründung unserer Annahme 
gelten: Ende der 103. Homilie citirt unser Autor den Satz aus Hebr. 1, 
14, wie folgt: ^\^ • • • cnd>jt:yijL-Axs ^intfix>3 ^^*A^ ^-^Acn 
.tCÜja ^1tC:txA ^^tfi.2k.n , A.Y<^ , . , ^Denn diese werden in 
seinem Dienste gesandt um derentwillen, die die Seligkeit erben 
sollen.^ 

An ebenderselben Psalmstelle sagt auch Severus (Corderius iii, 
S. 45): TouTOtc; xai xo £fpYj[ji.£vov tw 'ATcooriXo) Trpojöetvat y.aXbv * oü/i 7cavTe(; 
£?(jt 'keizoupyiy.a TcveufjLaxa ei<; Siaxovtav dTroarsXXöixeva, Sta tou; fjieXXovTaf; xXyjpo- 
vofjLsTv awTYlptav; (Hebr. 1, 14). Dieses Citat aus Hebr. scheint Severus 
überhaupt gerne gebraucht zu haben, wir finden es z. B. auch in 
I Cant. Moys. in Deuteron. (Cord, m, S. 868), wo Severus sich äussert: 

Kat yap eTia Sta xobg [xsXXovia^ xXrjpovoiJLeTv autobc; TuvcuixaT« XetTOup^ixa etq 
Staxovtav dTroaTeXXoiJLeva ciorrjpiav ^rdXtv . . . axouofJLSv. Auch unser Verfasser 
citirt es mehrfach, so z. B. wieder Anfang der 107. Homilie: r^duiuDCV 

. jdji ^iiOtxA ^tMAx..^»n . A> |<^ ^Die erste Stadt^ ist ein Theil 
I f der heihgen Engel, die von Gott bestellt wurden, dienstbare Geister 

'g§ zu sein um derentwillen, welche die Seligkeit erben sollen. 

CO 

I g Unter , Antlitz der Erde^ am Ende des 104. Psalmes versteht 

^ ^ unser Autor die Körper der Menschen, ebenso äussert sich auch 

-ö 2i 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

ri ''^nt^olf* Orfginalfrom 

f S '^Higli^ CORNELL UNIVERSITY 



o o 



F P- 



U 



03 .^ 

O Q- 



106 Ludwig Lazarus. 

Severus an derselben Stelle (Cord, m, S. 90): . . . xat avaxaivt^eoöat fo 
Trpöawiüov Tij; '^<;, SyjXaSY] tou<; im y^q ';rXac6evTa<; ivSpcoicoü^. 

Mitte der 110. Horailie bezieht unser Verfasser den Ausdruck 
,Stab der Stärke^ auf Christus: cnA ^\o "V^ V^JK' ^^vjOa 

. cnin s ^-->a iCaicu A.\.^<\ ^jtiK'n cru^icu^ ^«>a I^T^Oj» 
,Denn die Propheten pflegen Emmanuel ,Stab^ zu nennen; denn 
Jesaia sprach: ,Es geht hervor ein Stab aus dem Stamme Isais und 
ein Sprosse erblüht aus seiner Wurzel^ . . . 

Ebenso lauten Severus' Worte zur Stelle (Cord, iii^ S. 246): 
'ExetSr) paßSo^ ecrctv 6 XptGTb<; • &q xat 'Hcata^ etxev * 'E^eAeuaexai paßSo? ex 
ty;; p(sr^<; leaaat . . . 

Ebendaselbst sagt unser Verfasser mit Bezug auf das Psalm- 
wort: , Setze dich mir zur Rechten^, wie folgt: 

. . . c\cn aX \>a ^^^cn ^->a ^^ fCcnAtC .r^iair^ ^cnA auy^ 
!^\>^ lyC^y^jCkiCK < \ i>x-j Au-^ i<t>i x.,n <X.w^:i rOt^rCcK 
rC±ä^ <\cn ^rC <JLacn :cTijdUT<' ^n>ä ?m T<''icncun T^incuuan 
<\cn A \>ac\ -.cndu.» cx^K' r^ncukA .t^<\^ <A>ac\ K-V>jl^ 

^ ,Denn die ,Rechte^ und die ,Linke^ finden blos bei uns und 

den Geschöpfen ihre Anwendung; Gott aber ist über diese örtlichen 

Bestimmungen (^rechts^ und ^inks^) erhaben ^ 

Ebenso äussert sich auch Severus an dieser Stelle (Cord, m, 
'^ I S. 245): . . . 'Ezl ^ap vq^ ic(ii[iizo\j ohdaq oü SuvaTOv vo^aat Se^tbv ■?) apcorspov. 

Zu den Worten annj? ^p ''"i'T.'ia bemerkt unser Autor (Psalm 110, 
3. Vers): 

<i<\ K'icncun <^.An>i ^->3 :i<n/vi ^ i<Anc\ iCtj« <in T^citt'^ 



t! öl 



TD 
Q. 



CT 



O O 
C iq 

O E 

^-^ +j 

> ^ 
£ ö. 

p 

u 

O CL) 

N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 

.E T3 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



fO 



U 



i/l 



Über einen Psalmencommentar etc. 107 

^Die jheilige Pracht^ ist die Schönheit der göttlichen Natur, die 
ohne Leiden und Abtrennung aus dem unverweslichen Schosse des 
Lichtes jenes ewige, unverwesHche Kind hervorbrachte, das in 
Allem dem Vater, seinem Erzeuger, gleicht/ 

Auch Severus bezieht diesen Psalmvers auf die consubstantia- 
Htas: Tb ir, yacipb^ y,al i-^i'^'^TfCa (jy)(jLa(v£t tö Ofjioouctov (Cord, in, S. 249). 

p]rinnert man sich der Behauptung Montfaucon's in den Noten 
zu Athanasius^ (tom. i, p. 1007), dass die catena des Daniel Barbarus 
in assignandis auctorihus viel sorgfältiger sei als die des Corderius, 
auf den wir einzig und aliein bei der Vergleichung angewiesen sind, 
gedenkt man ferner des Umstandes, dass zahlreiche Fragmente des 
severianischen Psalmen commentars in anderen, handschriftlichen, sehr 
reichhaltigen Catenen^ vorhanden sind, dann wird es nicht so auf- 
fallend erscheinen, dass die Vergleichung vorläufig eine nur so spär- 
liche Auslese zu Tage gefördert. 

Fassen wir nun noch einmal die Ergebnisse unserer bisherigen 
Untersuchung zusammen, so können wir nur sagen: Viele Momente 
sprechen gegen die Annahme eines syrischen Originals und legen die 
Vermuthung nahe, dass der Commentar ursprünglich in griechischer 
Sprache abgefasst wurde; der von der Ueberlieferung als Autor be- 
zeichnete Daniel von Salach kann dies schon aus chronologischen 
Gründen nicht sein, dagegen verrathen uns einige beachtenswerthe 



3 q 1 Vgl. Fabriciüs, Bibl Graeca, Bd. viii, S. 651. 

o ^ ^ I^iß Catenen, in welchen Stellen aus Severus' Psalmencommentar citirt 

werden, sind: 1. Catena in Psalmos (1 — 50) von Daniel Barbarus; 2. Catena in 

oj "I Psalmos von Balthasar Corderius; 3. Montfaücon {Bibliotheca Coisliniana, S. 244), 

•^ I codex cLXxxviii, 222 f. Psalterium cum Com. variorum: Diodoti, Origenis . . . Severi; 

c '6. 4. Jacob. Morellii ,Bibliothecae regiae Divi Marci Venetiarum Biblioth. manuscr. 

o tj 

= -^ Graeca et Latina, I. Catena in Psalmos' (Aquila, Athanasius . . . Severus Antiochenus) 

[,Uberrima catena est, ac multa continet, quae in duabus aliis a Dan. Barbaro et 

^ -ä B. Corderio minime exstant' (S. 33)] ; 5. Graeca D. Marci Bibliotheca (Zanetti) cod 

oj "v manuscr. von Laur. Theupolus, 1740, S. 19 ,Psalterium cum amplissima marginal] 

^ öl Patrum catena* (ApoUinaris etc., Severus); 6. Cat. Codd. MSS. Bibl. Bodleiaü. 

c o Bd. III, S. 68 ,catena in Psalmos*; 7. Petrus junior citirt auch eine Stelle des Se 



'^ OJ verus in expos. Ps. 92 (B. O. ii, 81); 8. Bar-Hebraeus erwähnt im Horreum myste 

^ Lo riorum unter den vielen Patres auch Severus Antiochenus. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



108 Ludwig Lazarus. Über einen Psalmencommentar etc. 

Eigenthümlichkeiten und höchst charakteristische Momente, dass unser 
Verfasser jedenfalls ein Severianer, vielleicht Severus von Antiochien 
selbst gewesen ist; denn dass letzterer einen Psalmencommentar ver- 
fasste, das wissen wir aus gut beglaubigten und bestimmt lautenden 
Zeugnissen. Allem Anscheine nach hat der ungefähr 150 
Jahre später lebende Daniel von §alach einen derartigen, 
griechischen Commentar ins Syrische übersetzt oder viel- 
leicht gar in völlig selbstständiger Weise umgearbeitet. 

(Schluss folgt.) 



TD 
Q. 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrgfnal from 



03 .^ 

O Q- 



t! öl 



Bemerkungen zu H. Oldenbergs Eeligion des Veda/ 

Von 

L. V. Schroeder. 

Die rüstig fortschreitenden ethnologischen Forschungen der 
neueren Zeit haben unsern BHck nach den verschiedensten Richtungen 
hin überraschend und sehr bedeutsam erweitert, unsere Einsicht we- 
senthch vertieft. Die Ausdehnung des Studiums der Völkerpsyche 
über den ganzen Erdenrund, die Ansammlung eines für die Ver- 
gleichung unschätzbaren Materials, insbesondere bezüglich der früher 
wenig beachteten Völker auf primitiver Culturstufe rückt Vieles, was 
2: ^ uns von diesem oder jenem Culturvolk aus alter Zeit überliefert ist, 

in ein ganz neues Licht, nimmt ihm den Charakter des Singulären, 
hellt es oft in seiner ursprünglichen Bedeutung, in den Motiven, die 
ihm zu Grunde liegen, auf, und verhilft uns so zu neuem, tieferem 
Verständniss. Das gilt für religiöse, mythologische und abergläubische 
Vorstellungen, cultliche Gepflogenheiten, Sitten und Bräuche aller 
fs, o Art, rechtliche und sociale Institutionen und vieles Andere mehr. Es 

Z I ist daher eine durchaus zeitgemässe und fruchtbare Aufgabe, das 

^ I Culturleben der höher entwickelten geschichtlichen Völker, insbeson- 

'^ I dere in seinen frühesten Stadien, in dieser Beleuchtung zu betrachten. 

£ 1^ Das ist es, was Oldenberg im vorliegenden Buche bezüglich der 

^ ^ Religion, des Cultus und Aberglaubens der vedischen Zeit versucht 

° N hat, und, wie nicht anders zu erwarten, hat er seine Aufgabe in ge- 

S ^ schickter, scharfsinniger und kenntnissreicher Weise durchgeführt und 

3 o der Hauptsache nach vorzüglich gelöst. Indologie und Ethnologie er- 

^ ^- halten durch dies Buch beide ffleichermassen einen werthvoUen Zu- 

«^ O) 

^ tn ^ Berlin 1894. Verlag von Wilhelm Hertz. 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 



TD 
Q. 






Orrglnal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



110 L. V. SCHROEDER. 

wachs und hat sich der Verfasser durch dasselbe ein Anrecht auf 
den Dank weiter Kreise erworben. 

Der Inhalt des Werkes ist in Kürze folgender: Die Einleitung 

behandelt ,die Quellen^, das alte Indien und den Rigveda, den Yajur- 

veda und den Atharvaveda, die jüngere vedische und ausservedische 

Literatur, Veda und Avesta in ihrem Verhältniss zu einander, die 

indogermanische und allgemeine Religionsvergleichung. Der daran 

sich schhessende erste Abschnitt ist den vedischen Göttern und 

g Dämonen im Allgemeinen gewidmet; sie werden in ihrem Verhältniss 

1^ zur Natur und den übrigen Substraten der mythischen Conception 

S untersucht, wobei namentlich auch in feiner Weise die Thiergestaltig- 

^ keit mancher Dämonen und Götter als Vorstufe des Anthropomorphismus 

;^ zur Besprechung gelangt. Der zweite Abschnitt, von p. 102 — 301 

S reichend, behandelt die einzelnen Götter und Dämonen, Agni, Indra, 

^ Varuna, Mitra und die Adityas, die beiden A9vin, Rudra und andere 

S Gottheiten; ferner böse Dämonen, priesterliche und kriegerische He- 

2 roen; endlich in einem Anhang die Vorstellung von Gut und Böse 

B ■§, mit Anwendung auf die Götter, die göttliche und die sittliche Welt 

^ ?^ in ihrem Verhältniss zu einander. Der dritte Abschnitt, p. 302 — 523, 

ist dem Cultus gewidmet und bespricht nach einander Sühnopfer und 
Sühnzauber; den Antheil des Opferers und des Priesters an der 
Opferspeise; Zauberfeuer, Opferstreu und Opferfeuer; Opferspeise 
^ und Opfertrank; den Opfernden und die Priester; Dikshä und Opfer- 

bad; sonstige cultische Observanzen; das Gebet; die einzelnen Opfer 
und Feste; Zauberei und Verwandtes. Der vierte Abschnitt, zu- 
gleich der letzte, p. 524 — 597, handelt vom Seelenglauben undTodten- 
cultus, bespricht die Seele, Himmel und Hölle ; Spuren älterer Formen 
des Seelenglaubens; die Todten und die Lebenden; die Bestattung; 
S ^ und gibt schliesslich noch einen Rückblick. Ein Excurs, ,der Soma 

und der Mond^, und ein Register der behandelten Gegenstände machen 



TD 
Q. 



CT 



O O 



F P. 



O CL) 

^ ? den Schluss des Buches 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 



Wenn ich nun, von der verehrten Redaction dieser Zeitschrift 
dazu aufgefordert, mein Urtheil über den Werth des OLDENBEROSchen 

^ ^ Werkes im Einzelnen abgeben soll, so stehe ich nicht an, die zweite 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 111 

Hälfte desselben für den bei weitem am besten gelungenen Theil zu 
erklären. Hier ist die Aufgabe, welche ich oben charakterisirte, in 
sehr vollkommener, ja mustergiltiger Weise gelöst. Und es gilt dies 
in ganz besonderem Grade von dem dritten, den Cultus behandelnden 
Abschnitt. Manche vom Verfasser hier besprochene Einzelheit des 
vedischen Opferwesens dürfte von Indologen, die mit den ethnolo- 
gischen Forschungen vertraut sind, auch früher schon ebenso be- 
^ trachtet und erklärt worden sein, — das mit grosser Meisterschaft 

2 in dieser Beleuchtung gezeichnete, fein ausgeführte Gesammtbild des 

i-H 

o Cultus und des mit ihm sich oft berührenden, oft ganz verquickten 

S Zauberwesens wird ohne Zweifel für Alle in hohem Grade belehrend 

i-H 

o sein. Ueberall fühlt man es dem Verfasser ab, wie ganz er seinen 

^ Stoff beherrscht, mit welcher Sicherheit er sich auf dem schwierigen 

o 

S und complicirten Gebiete des vedischen Rituals bewegt: was aber 

^ seiner Behandlung desselben den fesselnden Reiz verleiht, ist neben 

2 der hohen Kunst der Darstellung die Neuheit des Gesichtspunktes, 

§ unter dem hier Alles betrachtet wird. Man darf behaupten, dass das 

^ ^ auf den ersten Anblick so abschreckend öde Ceremoniell des alt- 

o 

K ^ indischen Opfers, wie es uns aus der trockenen, ermüdenden Dar- 

stellung der Brähmanas und Sütras bekannt ist, durch Oldenbergs 
Behandlung ein ganz neues, wesentlich erhöhtes Interesse gewonnen 
hat. Wollte ich die besonders beachtenswerthen Partieen dieses Ab- 
schnittes hervorheben, so müsste ich fast alle oben angeführten Ka- 
pitel noch einmal namhaft machen; und sollte ich mein Urtheil im 
Einzelnen begründen, so müsste ich ins Referiren verfallen, was doch 
zu weit führen dürfte. Ich hebe nur hervor, in wie feiner Weise 
fo ^ Oldenberg hier Zauberei und Cultus in ihrem gegenseitigen Ver- 

g g hältniss behandelt. Im Uebrigen sei dieser Abschnitt zu Leetüre und 

^ ^ Studium wärmstens empfohlen. 

§: 1^ Auch der darauf folgende vierte Abschnitt (Seelenglaube und 

> i Todtencultus) ist interessant und werthvoU. Die vedischen Nachrich- 

f § ten werden hier wie auch an anderen Stellen des OLDENBERGSchen 

^ S Buches, durch jüngere, namentlich buddhistische Quellen ergänzt. 



TD 
Q. 






o O 



fO 



s g 



"2 ^ und kommt des Verfassers Kennerschaft auf letzterem Gebiete seinem 

.E "o 
-ö 2i 

E ^ 

ft3 O) ^ 

tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



112 L. V. SCHROBDBR. 

Werke wiederholt zu gut. Nicht übereinstimmen kann ich mit Olden- 
BERGS Auffassung des Liedes Rv. 10, 18, welches er im Gegensatz 
zu Roth nicht auf ein eigentliches Begräbniss bezogen wissen will. 
Er meint: ,Die Gebeine, die bei der Verbrennung übrig bleiben, 
werden in die Erde gesenkt : dass nicht dieser Act, sondern das Be- 
graben des ganzen Leibes gemeint sei, ist dem Text schlechterdings 
nicht anzusehen^ (p. 571). — Ich denke doch! Das Lied, eines der 
schönsten des Rigveda, macht einen durchaus einheitlichen, in sich 
abgeschlossenen Eindruck.^ Vers um Vers ganz ungezwungen er- 
klärend lässt Roth in überzeugendster Weise die Begräbnisscere- 
monieen sich vor unsern Augen entwickeln. Was wird aus dem Liede 
bei Oldenbergs Auffassung? Dass während der Recitation der ersten 
neun Verse die Leiche unverbrannt daliegt, ist klar, und offenbar 
nimmt auch Oldenberg dies an (p. 575). Die Wittwe ruht oder sitzt 
Qj neben der Leiche des Gatten; sie wird aufgefordert, sich zu erheben 

und wieder in die Welt der Lebenden einzutreten;^ der Bogen wird 
aus der Hand des Todten genommen (v. 9); und unmittelbar darauf 
heisst es: ,Geh ein in die Mutter Erde^ etc. Zwischen v. 9 und 10 
müsste also, wenn man Oldenbergs Anschauung acceptirt^ die Ver- 
brennung stattfinden und während dieser wichtigen, geraume Zeit 
beanspruchenden Handlung müssten entweder gar keine Verse oder 
die eines andern Liedes recitirt worden sein. Das Erstere ist un- 
P denkbar und wird auch von Oldenberg nicht angenommen; das 

Letztere würde die EinheitHchkeit (und damit die Schönheit) des 

^ i_ 

§1 Liedes Rv. 10, 18 total zerstören, und bliebe in diesem Falle unver- 

I i ständlich, warum die betreffenden Verse nicht hier zwischen v. 9 und 

rg ^ 10 Platz gefunden haben. Es kommt dazu, dass nach dem Ritual, 

a ^ wie Oldenberg selbst p. 579 anführt, das Sammeln der Gebeine am 

!;^ ^ dritten Tage nach der Verbrennung der Leiche stattfindet. Zwischen 

>| 

^ "? * Ob vielleicht der Schlussvers später angeflickt ist, wie Roth meint, und 

3 o wie das abweichende Metrum wahrscheinlich macht, kommt hier nicht in Betracht. 

ro ^^ Ich übersetze denselben anders als Roth. 

% B ^ Oldenbergs Uebersetzung von v. 8 scheint mir der RoTHschen gegenüber 

^ ^ keinen Fortschritt zu bedeuten. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 113 

V. 9 und 10 läge also ein Zwischenraum von mindestens einigen Ta- 
gen! So hätten wir nur noch zwei zusammengeklebte Fragmente vor 
uns, das eine vor der Verbrennung, das andere mehrere Tage später 
beim Versenken der Gebeine zu recitiren. Eine derartige Zerreissung 
und Verstümmelung des schönen Liedes vorzunehmen, liegt aber nicht 
der mindeste Grund vor. Oder spricht auch nur irgend etwas in dem 
Liede selbst gegen die RoTHSche Annahme, dass hier ein einfaches 
Begräbniss, das Begräbniss einer unverbrannten Leiche zugrunde 
liegt? Wenn auf den Vers: ,Den Bogen nehme ich aus der Hand 
des Todten' etc. unmittelbar folgt: ,Geh in die Mutter Erde ein^ 
etc., so ist es — meine ich — dem Texte so deutlich wie nur irgend 
möglich anzusehen, dass es sich hier um Begräbniss ohne Verbren- 
nung handelt. Aber auch den weiteren, die Einsenkung begleitenden 
Versen ist, wie mir scheint, dasselbe anzusehen. Wenn es heisst: 
,Thu dich auf, o Erde, beenge ihn nicht, gewähre ihm guten Ein- 
gang, lass ihn sich schön an dich anschmiegen; wie die Mutter den 
Sohn mit dem Bausch des Gewandes umhülle ihn, o Erde^, — dann 
sieht und fühlt man es diesen Worten ab, dass sie geschaffen sind, 
um bei der Einsenkung eines geliebten Todten gesprochen zu werden, 
den man noch leibhaftig vor sich sieht, wo man zärtlich darum be- 
sorgt ist, dass der Leib recht weich drunten gebettet ruhe, — nicht 
für das Eingraben verbrannter Gebeine, wo solch zarte Besorgniss 
höchst unnatürlich wäre. Wenn es weiter heisst: ,Sich aufthuend 
stehe die Erde fest, tausend Pfeiler sollen sich anlehnen (oder darauf 
stützen); diese Wohnungen sollen von Butter überströmen und immer- 
dar ihn hier schirmen; ich befestige dir die Erde rings um dich 
J herum, — diese Säule sollen die Väter dir halten^, — so hat man 



TD 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



o O 



fO 



s g 






einen ähnhchen Eindruck, ja man möchte fast vermuthen, dass von 
5 ^ der Herstellung einer Grabkammer für die Leiche die Rede ist. Wenn 

B^S es ausserdem, wie Oldenberg selbst, p. 571, hervorhebt, durch andere 

i Stellen feststeht, dass in vedischer Zeit das Begraben neben dem 



CT 



'^ S die bisher allgemein anerkannte Bedeutung abzusprechen. Denn dass 



- o Verbrennen Sitte war, so liegt nicht der mindeste Grund vor, Rv. 10, 18 

^ ^ nach dem späteren Ritual, zu einer Zeit, wo das Begraben abge- 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 



Orrglnal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



114 L. V. SCHROEDER. 

kommen war, die Verse 10, 18, 10 fF. beim Einsenken der verbrannten 
Gebeine gesprochen werden, kann fUr die Auffassung des Rigveda- 
liedes nicht entscheidend sein. Wie man in diesem Ritual sich einiger- 
massen passende Verse aus den verschiedensten Liedern des Rigveda 
zusammenstellte, ist ja bekannt genug. 

Weit weniger günstig, wie über die zweite, urtheile ich über 
die erste, hauptsächlich die vedische Götterwelt behandelnde Hälfte 
des OLDENBERGSchen Buches. Zwar finden sich auch hier manche 
^ vortreffliche Partieen, wie z. B. das, was Oldenberq über , Götter und 

1^ Thiere^ sagt (p. 68 — 87), die Bemerkungen über die bösen Dämonen 

^ (p. 262 — 273) u. a. m., indessen gewinnt man doch den Eindruck, 

^. dass die Stärke des Verfassers nicht auf dem mythologischen Gebiete 

;^ liegt, und ist dasjenige, was er auf diesem Gebiete an neuen Ge- 

S danken entwickelt, nach meinem Urtheil nur zu einem kleinen Theile 

CD 

^ glücklich zu nennen.^ 

S Schon die einleitende allgemeine Charakteristik finde ich nicht 

2 ganz gerecht. Wenn Oldenberg die Götter des Rigveda als Barbaren- 

B^ götter bezeichnet, von ßarbarenpriestern angerufen (p. 3); wenn er 

-c g 

^ 9" mit Hinweis auf die Thatsache, dass als Hörer der vedischen Lieder 

i_ i/i ' 

-o_ vor Allem der Gott selbst gedacht ist, bemerkt: ,So häufen sie auf 

ihn alle verherrlichenden Beiworte, welche der schmeichlerisch-plumpen 
Redseligkeit einer das Helle und Grelle liebenden Phantasie zu Ge- 

|. böte stehen^, — so ist, wenn man an Götter wie Varuna und an die 

besten Lieder des Rigveda denkt, damit doch wohl zu viel gesagt. 
,Da ist kein Gott — sagt Oldenberg weiter — bei dessen Augen- 
winken und dem Wallen der ambrosischen Locken von dem unsterb- 
lichen Haupt die Höhen des Olympos erbeben^; — freilich, allein da 
ist ein Gott, der alle griechischen Götter, den olympischen Vater 



=+t 



CT 



O O 



F P. 



i/i 



U 
o Oj 

^ -£ ^ Indem ich mich hier auf das Mythologische beschränke, lasse ich manche 

oj "v wichtige Frage, wie z. B. die Zeitbestimmung der vedischen Periode, ganz bei Seite. 

^ CT Oldenbergs Annahme, die ältesten vedischen Quellen möchten aus der Zeit von 

c o 1200 — 1000 vor Christi stammen (p. 1), ist durchaus unhaltbar. Dass dieselben viel 



'^ OJ älter sein müssen, hat vor Allem Bühler in überzeugender Weise dargethan im 

^ Lo Indian Antiquary^ September 1894, p. 246 ff. 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 115 

nicht ausgenommen, an echter, tief rehgiöser Bedeutung, an mora- 
lischer, göttlicher Hoheit und Reinheit überragt, — der schon ge- 
nannte Varuna. Soll der Werth einer Religion, die religiöse Bedeutung 
bestimmter Göttergestalten abgeschätzt werden, so kann unmöglich 
das den Massstab bilden, inwieweit die betreffenden Götter plastisch 
fein individualisirt sind, — ein wesentlich ästhetischer Gesichtspunkt; 
da kommen ganz andere, specifisch religiöse Momente in Betracht, 
und so gewiss es ist, dass die homerischen Götter die vedischen an 
^ ästhetischer Vollendung bergehoch überragen, so gewiss auch scheint 

^ es mir, dass kein homerischer Gott an specifisch rehgiöser Bedeutung 

I sich mit dem vedischen Varuna messen kann. Indessen, Oldenberg 

^ ist wohl kaum dieser Meinung. Er bemerkt nach einer grau in grau 

g gehaltenen Schilderung der Rigveda-Poesie: ,Priesterlichem Meister- 

5 gesang, der so von den Göttern und göttlichen Dingen redet, kann 

^ auch in dem, was er von der Menschenseele und menschhchen Ge- 

I schicken zu sagen hat, nicht voller Klang, nicht die Beredsamkeit 

I der Leidenschaft eigen sein; er kann nicht die Töne besitzen, aus 

g- ^ denen die Wärme und Tiefe, das leise Erzittern des frommen Her- 

- S zens spricht. Von den Abgründen der Noth und der Schuld weiss 

i -6 diese Poesie wenig^ etc. Ich muss bekennen, dass mich dies sum- 

marische Urtheil aus der Feder eines so ausgezeichneten Veda-Ken- 
ners, wie Oldenberg, Wunder genommen hat. Ich rede nicht von 
^ der grossen Masse der vedischen Lieder, — aber darf ein solches 

Urtheil ausgesprochen werden, wenn wir doch unter diesen Liedern 
die herrlichen, rührenden Varu^a-Hymnen finden, welche man ganz 
mit Recht schon oft mit den Psalmen des Alten Testamentes ver- 
i^ I glichen hat und welche gerade das in hohem Masse bieten, was 

Oldenberg hier dem Rigveda abspricht. Da haben wir zarte, innige 



Q. 

"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



fO 



s g 






Q ^ Sehnsucht nach dem Anblick des Gottes, nach der Vereinigung mit 

° 1 ihm, tiefes aufrichtiges Schuldgefühl, ergreifende Sehnsucht nach Ver- 



o 



gebung der Schuld und Wiederherstellung des durch die Sünde zerstör- 



■(/) öl 

3 o ten Verhältnisses zu dem Gotte (religio!), und den Glauben an einen 

Gott, von dem sich das grosse Wort sagen lässt, dass er selbst über 

^ ^ den Sünder sich erbarmt! (Rv. 7, 87, 7.) Allerdings kommt Oldenberg 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

c ^ 

O Q- 



Orrglnal from 



116 L. V. SCHROEDER. 

in späteren Partieen seines Buches auf diese Varuijalieder zu sprechen 
und spendet ihnen Lob ; dass er sie aber doch nicht so würdigt, wie 
sie es verdienen, scheint mir schon das oben angeführte summarische 
Urtheil der Einleitung zu beweisen. 

Die Erwähnung des Varu^a führt mich zu Ausstellungen, denen 
man vielleicht grösseres Gewicht zugestehen wird. Bei Behandlung 
dieses Gottes lässt Oldbnberg, wie mir scheint, die sonst für ihn so 
charakteristische grosse Vorsicht vermissen. Er hält Varuna fUr einen 
Mondgott, eine Ansicht, die vor ihm Hillebrandt als Vermuthung 
vorsichtig und zögernd ausgesprochen, Hardy mit gi*össerer Bestimmt- 
heit vertreten hat. Oldenberg operirt mit dieser Anschauung, zu 
welcher er, seiner eigenen Angabe gemäss, unabhängig von den ge- 
nannten Forschem gelangt ist, fast wie mit einem wissenschaftlich 
gesicherten Ergebniss, wovon dieselbe aber sehr weit entfernt ist. 
Schon auf p. 48 erklärt er es flir nicht zweifelhaft, dass Mitra ein 

^ Sonnengott gewesen und hält es flir ,kaum minder sicher, dass Mitra's 

göttlicher Gefährte Varupa ein Mondgott war^, obwohl er auf derselben 

t Seite als einzigen Zug, der bei Varupa direct auf den Mond hin- 

weisen soll, seine Herrschaft über die Nacht anführt. Dieser Zug 
aber kann die Mondnatur des Varuija keinesfalls erweisen. Er erklärt 

§ f sich ganz gut auch bei der bisher herrschenden Anschauung des 

Varuipa als Gottes des allumfassenden Himmels. Der sternen- 
geschraückte Nachthimmel ist eindrucksvoller, stimmt das Gemüth 

^ in höherem Grade zur Andacht als der Himmel bei Tage. So er- 
schien der allumfassende Himmel, Varuija, grösser, herrlicher, maje- 

2 statischer bei Nacht offenbart als bei Tage, zeigte sich gewissermassen 

1 I erst bei Nacht in seiner vollen Herrlichkeit, und darum die besonders 

ausgeprägte Beziehung zur Nacht. ^ Es ist ja aber bekannt genug, 
dass Varuna keineswegs auf die Nacht beschränkt ist. Die Sonne 
heisst im Veda das Auge des Varuna (wie auch des Mita'a^j ist eine 



O) 



t! öl 



O ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



Q) 






U 

M- "ö 
O CL) 

J-J ±1 

■§ solche Bezeichnung wohl denkbar, wenn auch nur der Schatten eines 



CD , 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

ft3 



Mondgottes in Varuna steckte? Für den Himmel aber ist dies eine 



'^ g ^ Dazu kommt noch etwas Anderes, was weiter unten besprochen werden soll, 

— der Gegensatz des Varuna zu Dyäus, dem Taghimmel. 



2 75 
S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bebcerküngen zu Oldbnbergs Religion des Veda. 117 

sehr passende mythologische Vorstellung. — Varuna hat der Sonne 
ihre Pfade gebahnt, er hat sie, die goldene Schaukel am Himmel, 
geschaflfen, dass sie leuchte (Rv. 7, 87, 1. 5); wie kommt ein ursprüng- 
licher Mondgott zu dergleichen? Bei dem Himmelsgott ist alles dies 
ganz passend. — Der Veda schildert uns Gott Varuna weiter als 
lichten himmlischen Könige der sich droben in seiner Veste hingesetzt 
hat und von dort aus Alles sieht und bemerkt, was geschehen ist 
und noch geschehen wird, alles Thun der Menschen als höchster und 
heiligster Richter überwacht. Wie schön stimmt diese Anschauung 
zum allumfassenden Himmel, der Tag und Nacht auf uns hernieder- 
schaut! Wie wenig dagegen passt der Mond zu einer solchen Rolle! 
Der Mond mit seinem wechselnden Licht, der nicht einmal bei Nacht 
beständig oben wacht, sondern bald da ist, bald verschwindet, bei 
Tage aber, wo doch der Menschen Thun hauptsächlich vor sich geht, 
ganz regelmässig fehlt! Das wäre ein gar seltsamer Ueberwacher 

I alles menschlichen Thuns. Aus der Vorstellung des lichten Himmels 

kann sich leicht die eines obersten himmKschen Sittenrichters ent- 
wickeln. Das zeigt uns unter Anderem auch der von Scherer er- 
wiesene germanische Tiwaz Thingsaz (Mars Thingsus). Ich wüsste 
nicht, dass der Mond irgendwo zu einer ähnlichen Rolle gelangt wäre; 
S^ es müsste das auf seltsamen Umwegen zugehen und wäre es mir 

interessant zu erfahren, ob Oldenberg irgendwelche überzeugende 
Analogie zu Gebote steht. Vorderhand erscheint eine solche Ent- 
wicklung sehr unwahrscheiiüich. 

Es heisst weiter von Varuna in einem der schönsten an ihn 
gerichteten Lieder (Rv. 7, 87, 5): ,Die drei Himmel sind in ihn hinein- 
gesetzt, die drei Erden darunter, eine Reihe von Sechsen bildend.^ 
Wie gut passt diese Vorstellung wieder zu Varuna als dem allumfas- 

I ^ senden Himmelsgewölbe, wie ganz unmöglich erscheint sie, sobald 

'S ^ man sie auf einen Mondgott anwenden wollte. 

^ '.^ So lässt sich an Varuna nicht ein einziger Zug nachweisen, der 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



F P- 



> 

'c 



B deutlich auf einen Mondgott hinwiese, dagegen zahlreiche Züge, die 

S S mit einer solchen Annahme durchaus im Widerspruch stehen. Anderer- 

^ ^ seits findet sich am vedischen Varuna nicht ein einziger Zug, der 

c !^ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 9 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



118 L. V. SCHROEDER. 

nicht vortrefflich zu der bisher allgemein angenommenen Ansicht des 
Varuija als eines Himmelsgottes stimmte, auch hat Oldenbbrg gar 
nicht ernstlich den Versuch gemacht, diese wohlbegrlindete Ansicht 
als aus irgend einem Grunde unwahrscheinhch zu erweisen.^ 

Wir kennen gar manche verblasste, in ihrem ursprünglichen 
Wesen verdunkelte Göttergestalten. Dieselben haben in der Regel etwas 
Farbloses, Undeutliches an sich, stehen aber doch nicht mit klar 
und stark ausgeprägten Zügen ihres Wesens geradezu in Widerspruch 
zu ihrem ursprünglichen Charakter (wie das bei dem Mondgott Va- 
runa der Fall wäre). Das nächstliegende Beispiel ist für uns in diesem 
Falle Mitra. Er ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein alter Sonnen- 
gott, darauf deutet mancher Zug; dies ursprünghche Wesen ist ver- 
dunkelt, aber kein einziger bedeutender, charakteristischer Zug — 
das ist sehr wichtig — steht in directem Widerspruch zu einer der- 
artigen Annahme. 

Wie kommt unter solchen Umständen ein Forscher wie Olden- 
bbrg zu der Behauptung, Varuna sei ursprünglich ein Mondgott ge- 
wesen? Ihn hat augenscheinlich das Verhältniss, in welchem Varuna 
zu Mitra und den andern Adityas steht, zu seiner Aufstellung be- 
wogen. Mitra ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein alter Sonnengott. 
1^ Er erscheint im Veda oft mit Varuna zu einem Paar eng duaUsch 

verbunden. Und diese beiden hehren Götter einer himmhschen Licht- 
welt schliessen sich mit fünf andern wesensverwandten geringeren 
Genien zu dem Kreise der sieben Adityas zusammen. Ihnen steht 
bei den Persern, wie längst von Roth und Andern erwiesen ist, 
deutlich entsprechend die Schaar der sieben Amesha 9pefitas gegen- 
> I über, an ihrei Spitze Ahura Mazda, der dem Varuna deutlich ver- 

wandt ist, oft dualisch eng verbunden mit dem alten Sonnengott 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



öi 



O O 



fO 






^ Auch die einzig wahrscheinliche, meines Wissens allgemein angenommene 

^ Etymologie des Namens Varuna stimmt zu dieser Annahme. Denn mag man die 

^ % Zusammenstellung Varuna — Oupavo; auch aus lautlichen Gründen für unwahr- 



u 



O) 



T3 



cu scheinlich halten, — dass Varuna von der Wurzel var ,umfassen, umhüllen, ein- 

C CT 

B g schliessen' herkommt und also den Umfassenden, Umschliessenden bedeutet, ist doch 

.^ ^ im höchsten Grade wahrscheinlich und lässt sich meines Wissens daeesren nichts 

2 "(^ Stichhaltiges einwenden. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 119 

Mithra, der dem vedischen Mitra entspricht. Ist nun Mitra die Sonne 
und erscheint er, namentHch in jüngeren vedischen Büchern, speciell 
in Beziehung zum Tage, Varuna zur Nacht gesetzt, — um welches 
andere Paar kann es sich da wohl handeln als um Sonne und Mond? 
Wer anders sind dann jene sieben Lichtgötter als Sonne und Mond 
und die fünf Planeten? Dieser auf den ersten Anblick allerdings 
bestechende Schluss erscheint nun Oldenberg so sicher, so nothwendig, 
dass er von ihm als einem Ergebniss spricht, das nach seiner Mei- 
nung kaum einem Zweifel unterliegen kann. Aber sehen wir uns die 
Stützen dieses Beweises etwas näher an! Von der Beziehung Varunas 
zur Nacht sprachen wir schon und sahen, dass dieselbe sich auch 
bei der bisherigen Ansicht vom Wesen des Gottes ausreichend er- 
klärt. Es muss aber noch hervorgehoben werden, dass diese Beziehung 
Varunas zur Nacht in den ältesten und wichtigsten Zeugnissen von 
seinem Wesen, den Liedern des Rigveda, so gut wie gar nicht vor- 

I banden ist. Auch der Rigveda bietet nur einige Stellen, die wahr- 

scheinlich so zu deuten sind, wenn sie sich auch nicht gerade durch 

^ ^ grosse Klarheit auszeichnen. Erst die Brähmaija-Literatur bringt den 

Gedanken klar ausgedrückt und oftmals wiederholt, dass dem Mitra 
der Tag, Varuna die Nacht gehöre, oder dass Mitra den Tag, Varui^a 
^ die Nacht geschaffen habe. Das Zeugniss der Brähmanas kann aber 

dem des Rigveda nicht gleichwerth gesetzt werden. Diesem von ihm 
natürUch vorausgesehenen Einwurf sucht Oldenberg mit folgenden 
Sätzen zu begegnen: ,Es wäre ein schablonenhaftes Verfahren, dessen 
Unrecht sich an immer zahlreicheren Punkten des vedischen For- 
schungsgebiets herausstellt, wollte man aus dem verhältnissmässig 

I I jungen Alter dieser Stellen schliessen, dass es sich hier um eine 

i 1 gegenüber dem rigvedischen Gredankenkreise secundäre Vorstellung 

o t! 

= -^ handelt. Es Hesse sich nicht absehen, wo im Kreise der alten Auf- 

u 

o ^ fassungen — wenn wir für alt nur die in den alten Texten belegten 

^ l' anerkennen — die Wurzeln der neuen gelegen hätten: zumal die 

B Richtung, in welcher das jüngere Zeitalter die Conception des Varuna 

weiter entwickelt hat, bekanntUch eine ganz andere ist als die auf 



O) 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



O O 






9* 



> 

'c 

^ O 
c C) 

I % eine Gottheit der Nacht/ 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



120 L. V. SCHROEDER. 

Es ist unzweifelhaft, dass jüngere QueUen vielfach ältere An- 
schauungen darbieten. Noch heute lebt, wie wir alle wissen, im grie- 
chischen Volke manche mythologische Anschauung, die älter ist als 
die Mythologie Homers. Aber es wäre gerade ein schablonenhaftes 
Verfahren, wenn man darum überhaupt jüngeren Quellen das gleiche 
Gewicht wie älteren einräumen wollte. Es ist nothwendig — das wird 
mir auch Oldenberg nicht bestreiten — in jedem einzelnen Falle die 
betreffende jüngere Quelle auf ihren Werth kritisch zu prüfen. Fest- 
wurzelnde primitive Anschauungen eines Volkes haben ein ganz an- 
deres Gewicht, als die Aussagen spitzfindiger theologischer Werke, 
wie der Brähmaijas, welche sich geradezu nicht genug thun können 
in unaufhörlichem Systematisiren und Schablonisiren, vergleichendem 
Zusammenstellen, Identificiren und Symbolisiren. Es ist bekannt, was 
da Alles zusammengebracht und zusammengestellt wird, oft auf ganz 
schattenhafte Gründe hin. Für diese Theologen war es wohl genug 
zu wissen, dass Mitra und Varu^a seit Alters ein fest zusammen- 
gehöriges Paar bilden und dass Mitra zu Sonne und Tag in Beziehung 
steht, um zu dem Ausspruch zu kommen: Mitra gehört dem Tag, 
(also) Varuna der Nacht. Dies beweist noch nicht viel für den ur- 
sprünglichen Charakter des Varuna, den Oldenberg doch ergründen 
1^ möchte. Es kann höchstens den Beweis liefern, dass eine solche 

0) 

^1 Vertheilung dem Wesen des Varuna nicht absolut widerstrebt, obwohl 

g diese Theologen auch gelegentlich das Vieh mit dem Luftraum oder 

den Wassern identificiren^ u. dgl. m. Es würde nicht einmal viel be- 
weisen, wenn es in den Brähmaijas geradezu hiesse: Mitra ist die 
Sonne, Varuna der Mond; so weit gehen aber diese Theologen gar 
I I nicht, sie bleiben bei der obigen Zusammenstellung, welche sich, wie 

I schon oben dargelegt und weiter unten noch mehr gestützt werden 

soll, mit dem Wesen des Varuija als des allumfassenden Himmels 
noch ganz leidlich verträgt, und das ist für Brähma^a-Speculationen 
.^ '^ schon ziemlich viel. Das Zeugniss des Avesta, welches Oldenberg 

> I den oben angeführten Sätzen (p. 192) anschliesst, beweist nur für 

^ § Mitra etwas, denn dass Ahura Mazda nicht die leiseste Spur eines 



ö. ^ 
t! öl 



TD 



öi 



O o 



fO 



F P- 



U 



i/l 



% B ' Mä.itr. S. 3, 9, 7; 3,8,4. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 'OOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 121 

Mondgottes an sich hat^ bedarf keiner Erörterung. — Varunas spä- 
tere Entwicklung zu einem Gotte der Gewässer ist ganz unabhängig 
von diesen Brähmapa-Speculationen ; deutUche Ansätze zu derselben 
finden sich schon im Rigveda; jedenfalls hat man keinen Grund^ die 
Gedanken über Varunas Beziehung zur Nacht darum für besonders 
alt zu halten^ weil sie sich nicht in der Richtung bewegen, die zum 
Wassergott Varuna fuhrt. Es sind eben ganz für sich stehende und 
darum auch für sich zu beurtheilende Speculationen über einen Gott, 
dessen überaus reiches, vielseitiges Wesen zu den mannigfaltigsten 
Entwicklungen die Ansätze darbot. Im Uebrigen will ich die Mög- 
lichkeit, ja die Wahrscheinlichkeit nicht leugnen, dass in der Beziehung 
des Varuna zur Nacht etwas Altes steckt. Ich wollte nur deutlich 
machen, dass wir das Zeugniss der Brähmanas in diesem Punkte 
nicht überschätzen dürfen. Der betreffende Zug tritt keinesfalls in 
der Art hervor, dass wir in ihm den eigentlichen Schlüssel zum Wesen 
des Varuna zu suchen veranlasst wären; ich halte ihn aber auch für 
einen bedeutsamen Zug, der alt sein dürfte. Wie er zu erklären, 
2- ^ wird weiter unten näher erörtert. 

Wie kommt denn nun aber schon der Rigveda zu der dualischen 
Zusammenstellung des Mitra und Varuna? Nun, ist es denn wirkHch 
so unnatürhch oder gar unverständig, Sonne und Himmel, diese beiden 
herrlichsten und hehrsten Erscheinungen, zu einem Paare zusammen 
^ zu fassen, als ein Paar gemeinsam zu verehren? Sonne und Himmel, 

die am Ende doch noch enger zusammen gehören als Sonne und 
Mond, die nie zusammen erscheinen. — Die Sonne erscheint immer 
mit dem Himmel verbunden, der Himmel nicht immer mit der Sonne. 
'^^ 1 Diesem Verhältniss entspricht es durchaus, dass Mitra in der Regel 

I % mit Varuna verbunden auftritt, Varuna dagegen eine von Mitra unab- 

5 ^ hängige, überragend grosse und hohe, ja universale Bedeutung hat. 

> I Bei dem Paare Sonne und Mond erscheint durchaus die Sonne grösser, 

^ ? mächtiger, glänzender, herrlicher, segensreicher als der Mond; bei 

ä g dem Paare Sonne und Himmel fällt der Sonne keine nur annähernd 

I g ähnliche Bedeutung zu, und so ist es denn auch Regel bei den 

^ tn meisten Völkern, dass der Himmelsgott über dem Sonnengott steht. 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i ^^iM\a\{> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



fO 



% 5 



122 L. V. SCHROEDER. 

Sonne und Himmel gehören gewiss ihrer Natur nach enger zusammen 
als Agni und Soma oder andere im Rigveda dualisch verbundene 
Götterpaare. Diese enge Verbindung des Varuija mit Mitra spricht 
nach alledem nicht gegen Varuna als Gott des allumfassenden Him- 
mels und kann nicht als Beweis für die Mondnatur des Gottes ange- 
führt werden. Die Siebenzahl der Adityas und der Amesha 9pefitas 
fordert zu ihrer Erklärung aber auch nicht die Planeten als natürliche 
Unterlage. Die Sieben ist seit Alters eine heilige Zahl, sie tritt als 
solche im Rigveda oft hervor; wenn man die beiden grossen himm- 
lischen Lichtgötter mit einem Hofstaat wesensverwandter Genien um- 
geben wollte, war es ganz natürHch, dass man die Gesammtzahl dieser 
Lichtwesen auf sieben ansetzte, welche Zahl übrigens nicht so fest 
stand, dass sie nicht geschwankt hätte und späterhin durch andere 
Zahlen verdrängt worden wäre. Eine ganz andere Frage wäre die, 
ob die Heihgkeit der Siebenzahl nicht im letzten Grunde auf die 
Siebenzahl der Planeten (einschliesslich Sonne und Mond) zurück- 
zuführen sei. Auf diese allzuweit führende Frage brauche ich hier 
t nicht einzugehen. Ihre Bejahung würde ja noch nicht im mindesten 

beweisen, dass Adityas und Planeten direct zusammenhängen. Auch 
muss stark betont werden, dass die Adityas von irgend welchem 
planetarischen oder Stern -Charakter absolut nichts an sich haben und 
dass lediglich ihr allgemeiner Charakter als Lichtgötter, ihre Verbin- 
dung mit Mitra -Varuna und ihre Siebenzahl Oldenbergs mit so 
^ q grosser Sicherheit hingestellter Behauptung zugrunde liegt. Er sagt, 

Z I p. 194, sie wären ,ihrera ursprünglichen Wesen nach unverständlich 

1 I geworden^ Dass sie aber jenes angebhch ursprüngliche Wesen über- 

I I haupt jemals an sich gehabt, hätte zuerst ganz anders bewiesen werden 

£ ö. müssen. 

Wir haben nach alledem keine Veranlassung, die wohlbegrün- 
dete, bislang geltende Ansicht von Varuna als dem allumfassenden 
^ Himmelsgotte aufzugeben. Alles, was wir im Veda von ihm hören, 

§ stimmt zu dieser Anschauung, nichts steht dazu in irgend ernstHchem 

Widerspruch, und auch die grossartige Gestalt des avestischen Ahura 
kann aus keiner natüriichen Anschauung leichter und besser sich 



V öl 



TD 
Q. 



öi 



fO 



U 

M- "ö 



'öl 
O) 



ö 
T3 
CU 

C 

^ O 
c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 123 

entwickelt haben als der des hohen Himmelsgottes. Andererseits 
finden wir bei Varuna nicht einen einzigen Zug, der deutlich auf 
einen Mondgott wiese oder gar ihn forderte, dagegen zahlreiche wich- 
tige und entscheidende Züge, welche mit der Natur eines Mondgottes 
in schreiendstem Widerspruch stünden und ganz unerklärlich wären, 
wenn dem Gotte ursprüngliche Mondnatur zukäme. Man kann zwar 
behaupten, der Gott habe seine ursprüngliche Natur so gut wie voll- 
ständig verloren und mit einer ganz anderen Natur vertauscht, allein 
eine solche Behauptung ist doch ohne jeden wissenschaftlichen Werth, 
denn sie lässt sich nicht beweisen, nicht einmal annähernd wahr- 
scheinlich machen. So kann die ganze OLDENBERGSche Ansicht von 
dem Mondgott Varuna im besten Falle den Werth einer ganz geist- 
reichen Hypothese für sich beanspruchen, aber sie steht nur auf 
schwachen Füssen; von einem gesicherten wissenschaftlichen Resultat 
kann hier gar nicht geredet werden. 

Oldenberg hat es gar nicht unternommen, die bisherige An- 
schauung von Varuna als unrichtig, unzulänglich, unbefriedigend zu 
2^ ^ erweisen ; er geht auf die auf der Hand liegenden Widersprüche im 

Wesen des Varuna mit ursprünglicher Mondnatur gar nicht ein, ver- 
sucht es nicht einmal ihre Entstehung zu erklären, macht sich also 
die Beweisführung leicht. So kann dieselbe allenfalls blenden und 
bestechen, — einer ernstlichen Prüfung hält sie nicht Stand. ^ 

Ich muss nun aber noch einer andern, mit der oben bespro- 
chenen in engstem Zusammenhang stehenden Hypothese Oldenbergs 
Erwähnung thun. Er glaubt, wenigstens ,mit grosser Wahrschein- 

lichkeit^,^ die weitere Behauptung aufstellen zu dürfen, das indo- 

I I iranische Volk habe den in Rede stehenden Götterkreis von aussen 

fo :^ 

F P. 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



t -c 1 Die Art, wie Oldenberg seine Hypothese behandelt, steht in auffallendem 

^ -o Gegensatz zu der kritischen und besonnenen Weise, mit welcher er in dem Excurs 

> |S ,der Soma und der Mond' Hillebrandts bekannte Theorie bekämpft Und Hille- 

^ '-B BRANDTS Vorgehen war doch insofern mehr begründet und berechtigt, als Soma 

E CT thatsächlich später der Mondgott ist und schon in einigen jüngeren Rigvedahymnen 

3 o 

c § zweifellos als solcher auftritt. Für Varuna aber ist die Mondnatur zu keiner Zeit 

^ S erweislich. 

^ ^ ^ Die Sperrung rührt von Oldenberg her. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



124 L. V. SCHROEDER. 

her übernommen (p. 193). So deutlich bei den betreffenden Gottheiten 
die Uebereinstimmung zwischen Indien und Iran sei, so ganz ver- 
sage die Vergleichung von Gottheiten anderer indo-europäischer Völker. 
Das indo-iranische Volk müsse dieselben also entweder neu gebildet 
oder von aussen her übernommen haben. ,Nun erwäge man, dass 
jenes Volk einen Sonnengott und Mondgott von altersher hatte, die 
als solche auf das unverkennbarste charakterisirt waren und ,Sonne^ 
und ,Mond^ hiessen. Hier nun erscheint ein zweiter Sonnengott; hier 
:^ erscheint ein Mondgott, dessen Naturbedeutung allem Anschein nach 

^ schon in indo-iranischer Zeit über ethischen Attributen vergessen oder 

? nahezu vergessen war; hier erscheinen weiter in diesem Kreise höch- 

^ ster Herren der Welt, gleichfalls ihrem ursprünglichen Wesen nach 

§ unverständHch geworden, Götter der fünf Planeten, um welche sich 

g das vedische wie das avestische Volk kaum bekümmerte und die 

q überdies im iranischen Glauben zu den bösen Mächten gerechnet 

I wurden. Ist es da nicht wahrscheinlich, dass die Indo-iranier hier 

I von einem benachbarten Volke, welches ihnen in der Kenntniss des 

I ^ gestirnten Himmels überlegen war, also aller Vermuthung nach von 

- S Semiten entlehnt haben — entlehnt als etwas vielleicht von Anfang 

-6 an nur halb Verstandenes?^ (p. 194). Zu , Semiten^ ist in der Anmer- 

kung die Möglichkeit erwähnt, dass die Entlehnung vielleicht auch 
von den Akkadiern geschehen sei, und in einer weiteren Anmerkung 
^ (p. 195) wird auf den akkadisch-babylonischen Hymnus an den Mond- 

gott bei Sayce, Hibbert lectures 160 ff., hingewiesen und dem Leser 
die Frage zur Erwägung gegeben, ob derselbe dem Tone der Varuna- 
hymnen nicht ganz nahe stehe. Im Uebrigen wird im Text noch die 
'^^ I Frage aufgeworfen, ob die Ädityas nicht den übrigen Göttern des 

Veda gegenüber sich wie etwas Eigenartiges, Fremdes abhöben, — 
Varuna gegenüber Indra wie der Repräsentant einer älteren, höheren 
Cultur, der Zeuge einer belebenden Berührung des Volkes, das da- 
S ? mals vor der Schwelle Indiens stand, mit der Cultur westlicherer 

ä g Nationen, — und das ist in Kürze der ganze Beweis. 

CO 

I g Es ist dagegen zunächst zu bemerken, dass die indo-iranische 

^ ^ Zeit an Neubildungen auf religiösem Gebiete nicht arm ist, und die 

S -o 

-o 2i 



Q. 



CT 



O o 



fO 



S 5 






U 

öl 



ft3 O) 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 125 

Annahme, wir haben es bei den Adityas mit einer solchen zu thun, 
wäre durchaus die nächsthegende. In die Urzeit können wir über- 
haupt von den Göttern der indogermanischen Völker bisher nur eine 
verhältnissmässig kleine Anzahl mit Sicherheit verfolgen und wenn 
dies bei einem Gotte oder einem ganzen Götterkreise nicht möglich 
ist, so brauchen wir darum noch nicht gleich auf fremdländischen 
Ursprung desselben zu schliessen. Einen urindogermanischen Mond- 
gott, von dem Oldenberg mit solcher Bestimmtheit redet, kennen wir 
zunächst noch gar nicht mit irgend welcher Sicherheit. Die überein- 
stimmende Bezeichnung des Mondes mit demselben oder doch einem 
von derselben Wurzel stammenden Namen beweist in dieser Beziehung 
nichts und selbst der Umstand, dass der Mond in einer wahrscheinlich 
urindogermanischen Mythe (von der Hochzeit der Sonnenjungfrau) 
personificirt auftritt, gewährt noch keine völlige Sicherheit für die 
Annahme eines Mondgottes. Selbst über den urindogermanischen 
Sonnengott sind wir noch gar nicht im Klaren. Das schwankende 
Geschlecht der Sonne bei den Indogermanen (bald männlich, bald 
S 3> weiblich, bald sächlich, bisweilen — wie bei den Gothen — alle drei 

Geschlechter neben einander) lässt zu keiner Sicherheit gelangen und 
der Mangel sicher urzeitlicher Mythen von einem Sonnengott macht 
die ganze Annahme fraglich, wenn auch nicht unmöglich. Jedenfalls 
hätte der Neubildung eines Sonnen- und eines Mondgottes bei den 
Indo-iraniern gar nichts im Wege gestanden. Mitra konnte an die 
fs, o Stelle des alten Sonnengottes treten so gut wie Apollon in späterer 

Z b Zeit die Function des Helios übernommen hat, ohne dass darum der 

^ ^ ältere Gott zu verschwinden brauchte: und bei Varuna ist nun gar 

iE I weder die eigene Mondnatur erweislich, noch die Existenz eines äl- 

teren Vorgängers auf diesem Gebiete. Es ist überhaupt keine richtige 
Voraussetzung, als könne ein und dasselbe Volk als Träger ein und 
desselben Naturphänomens nur eine Göttergestalt entwickeln. Auch 
^ Savitar ist z. B. ein Sonnengott; wenn er es vielleicht nicht von Hause 

aus war, so ist er es doch jedenfalls geworden;^ Parjanya und Indra 



V öl 



TD 
Q. 



öi 






U 

M- "ö 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

O) 



cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

'^ Qj ^ Oldenbergs Behandlung des Savitar, p. 64. 65 überzeugt mich nicht. Savi- 

^ ^ tars enge Beziehung zur Sonne steht fest und Oldenbergs Einwand : ,Aber es hiesse 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ ' 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

C ^ 

O Q- 



Orfglnaifrom 



126 L. V. SCHROEDER. 

sind beide Gewittergötter, Zeus und XJranos beide Götter des Him- 
mels; ja Oldbnberg selbst muss Aehnliches annehmen, wenn er die 
Sonnenjungfrau Süryä, welche die A9vinen (resp. den Mond) eheUcht, 
fiir die Sonne selbst erklärt (p. 213, 214), denn neben ihr steht doch 
unzweifelhaft der männliche Sonnengott Sürya. Es würde indess zu 
weit führen, wollte ich dies Thema hier näher erörtern/ da es nach 
dem Obigen für die Beurtheilung des uns hier hauptsächlich beschäf- 
tigenden Gottes gar nicht in Betracht kommt. 

Varuna ist nach Ausweis des Veda ein höchster allwaltender 
Himmelsgott; für seine noch höher gehobene Parallelgestalt Ahura 
ist gleichfalls eine passendere natürliche Unterlage nicht denkbar. 
Nun verehrten die Indogermanen schon in der Urzeit unter dem 
Namen Dyäus den lichten Himmel, resp. den Taghimmel, denn das 
Wort scheint die Begriffe Himmel und Tag von Anfang an vereinigt 
zu haben. Aus jenem Taghimmel Dyäus wurde bei den Griechen 
der Himmelsgott Zeus; ihn ergänzend aber trat auf griechischem 
Boden Oupavoq hinzu, eigentlich das Himmelsgewölbe bedeutend, wie 
I ^ der Sprachgebrauch lehrt, ein Gott, der es zu keiner hervorragenden 

Bedeutung gebracht hat. In analoger Entwicklung trat in indo- 
iranischer Zeit neben dem alten Taghimmel Dyäus ein Gott Varuna 
auf, den Himmel als den erhabenen AUumfasser bedeutend.* Auf 



V öl 



TD 
Q. 



u 



rn ^ die Structur dieses ganzen Vorstellungscomplexes von Grund ans verkennen, wollte 

S 2 man darum Savitar für einen Sonnengott erklären*, besagt wenig. 

Z b * Bei der Neuschöpfung eines Gottes für ein Naturphänomen, das schon göttlich 

o) ;^ 

~ to verehrt wird, pflegt eine bestimmte Seite desselben besonders betont zu werden und 

> i den Anlass der Schöpfung zu bilden, wie das bei dem Himmel Uranos gegenüber 

^ ^ dem Himmel Zeus sich deutlich zeigt. Welche Seite des Phänomens der Sonnengott 



Mitra gegenüber einem älteren Sonnengotte repräsentirte, ist bei unserer geringen 
Kenntniss des Letzteren und der Verdunkelung im Wesen des Mitra nicht sicher 
•^ "S zu erweisen, doch scheint Mitra den Sonnengott, insofern derselbe Freund und Helfer 

•^ ~ ist, zu bedeuten; Savitar ist die Sonne, insofern sie anregt und in Bewegung setzt. 

> Q) * Ob OOpavo; und Varu^a etymologisch zusammen hängen, ist dabei voll- 

B g kommen gleichgiltig; ich behaupte das weder noch will ich es bestreiten, darüber 

.5 ^^ mögen die Sprachvergleicher entscheiden. Gewiss ist nur, dass oupavo^ ,Himmels- 

2 "fü gewölbe' bedeutet und Varuna einen Gott des allumfassenden Himmels; die beiden 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 



Orfglnaifrom 



1 ^ 'OOgle CORNELL UNIVERSITY 

c ^ ^^^^^ 

O Q- 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 127 

diesen Gott ging im Laufe der Zeit fast die ganze Grösse und Herr- 
lichkeit, die überragende Machtstellung des Dyäus über, der neben 
ihm immer bedeutungsloser wurde, während der griechische Zeus 
dem Uranos gegenüber seine volle Grösse bewahrte. An diesen Va- 
ru^a (der auch Asura oder höchster Herr genannt wurde) knüpfte 
die grosse zarathustrische Reformation an, die ihn zum allüberragenden 
Gott erhob. Der indische Varuna, wenn auch nicht so weit gelangt, 
ist doch der Erbe des Besten, was einst Dyäus besessen, der höchsten 
^ Himmelsherrschatt, und erscheint ausserdem noch nach verschiedenen 

;:^ Seiten in seinem Wesen weiter ausgestaltet. Der Umstand, dass dieser 

§ Varuna zuerst als Ergänzung des Taghimmels Dyäus ins Leben trat, 

?^ lässt es nun auch besonders begreiflich erscheinen, warum er in 

j^ näherer (wenn auch keineswegs ausschliesslicher) Beziehung zur Nacht 

S steht. Der herrliche sternengeschmückte Nachthimmel ist es ja, der 

I uns ganz anders als der Taghimmel die Vorstellung eines Himmels- 

I gewölbes erweckt; er brachte jenes Volk dazu, den AUumfasser, d.i. 

I das Himmelsgewölbe, als eine Gottheit zu verehren, die noch grösser 

B ^ und erhabener vorgestellt wurde als der alte Dyäus und jenen immer 

-- 7^ mehr verdrängte. Nichts natürlicher, als dass diesem Gott die beson- 

S ^ dere Beziehung zur Nacht verblieb, ohne dass er auf dieselbe be- 

;>; ^ schränkt worden wäre. 

So wäre denn Varuna zwar kein urindogermanischer Gott, aber 
^ doch mit einem grossen Theil seines Wesens der Erbe eines solchen.^ 

Unter den kleineren Adityas aber ist einer unzweifelhaft ein 
alter, urindogermanischer Gott — Bhaga, der avestische Bagha, wel- 
cher mit dem slavischen bogü, dem phrygischen Zeuc Eayodoq zusammen 
'^^ I gehört, wie längst bekannt ist. 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



fO 



S 5 






^ -o Gestalten decken sich durchaus nicht, haben aber doch einen wichtigen Zug in 

° N 

> ■£ ihrem Wesen mit einander gemein. 

q3 ^ * Denkbar ^äre es natürlich auch, dass der den Taghimmel ergänzende Gott 

'^ CT des Himmelsgewölbes schon in der Urzeit existirt hätte, da sich dies aber nicht 

^ S direct erweisen lässt, auch Varuna und Uranos gar nicht wie urverwandte Götter 

'B S aussehen, halte ich selbständige analoge Entstehung derselben bei Indo-iraniem und 

^ Lo Griechen für das Wahrscheinlichste. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

c ^ ^^ - 

O Q- 



Orrgmal from 



t! öl 



128 L. V. SCHROEDRR. 

Wenn Oldenberg uns den ausserarischen, semitischen oder 
akkadischen Ursprung der Adityas und Amesha gpefltas einiger- 
massen wahrscheinlich machen wollte, hätte er uns mindestens bei 
einem dieser Völker ein passendes Vorbild dieses Götterkreises zeigen 
müssen. Er begnügt sich aber damit, auf die Semiten (resp. Akkadier) 
im Allgemeinen hinzuweisen als auf Völker, die den Indo-iraniem in 
der Kenntniss des gestirnten Himmels überlegen, Träger einer älteren, 
höheren Cultur waren, früher als die Indogermanen zum Ernst ethischer 
Lebensbetrachtung herangereift, wozu dann noch der Hinweis auf den 
erwähnten akkadisch-babylonischen Hymnus an den Mondgott kommt ^ 
(p. 194. 195). Das aber ist doch zu wenig, um uns wirkhch zu dem 
Glauben an ein semitisches oder akkadisches Vorbild der Adityas 
zu bringen. 

Oldenbergs ganze Theorie von Varuna muss nach alledem als 
durchaus ungenügend begründet abgelehnt werden. Wir haben keine 
Ursache die bisherige, durchaus wohlbegründete, allseitig befriedi- 
gende Anschauung von diesem Gotte mit einer neuen zu vertauschen, 
1 welche nur auf einige ganz geistreiche Combinationen aufgebaut uns 

in eine Reihe unlösbarer Schwierigkeiten und Widersprüche ver- 
wickelt. 

Das mythologische Gebiet ist ein missliches. Die Gebilde der 

Phantasie, mit welchen wir es hier zu thun haben, lassen sich nicht 

mit derselben Exactheit wie andere Theile der philologischen Wissen- 

q Schaft behandeln. Wie Wolkengebilde scheinen sie oft vor unsern 

E Augen ihre Gestalt zu wechseln, zu schwanken, in ihren Umrissen 
^ ^ ZU verschwimmen. Was dem Einen wie ein Wiesel aussieht, erscheint 

1 ^ dem Andern wie ein Walfisch und dem Dritten wieder anders. Wenn 

E d irgendwo so ist hier Irren menschlich und natürlich, daher ein Jeder 

I ^ _______ __ 

u 

° N * Ich kann in dem betreffenden Hymnus nur Anklänge sehr allgemeiner Art 

i2 ~ finden, die schwerlich etwas beweisen. Zwischen Varunaliedern und gewissen Psalmen 

(UV . o 

I ^ des Alten Testaments bestehen reichlich ebenso viel Anklänge und doch wird wohl 

^ o Niemand da historischen Zusammenhang annehmen wollen. Die allgemeine Völker- 

^ g künde zeigt uns weit auffälligere Uebereinstimraungen zwischen Völkern, wo weder 

jC B an Urverwandtschaft noch au Entlehnung gedacht werden kann. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

(U Z5 
O Q- 



T5 
Q. 






Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 129 

Ursache hat im Urtheil über Andere, die was Anderes sehen, nicht 
zu streng zu sein. Hätte Oldenberg seine Theorie von Varuna und 
den Adityas blos den Fachgenossen vorgelegt, mit aller ihn sonst 
auszeichnenden Vorsicht, man könnte ihm für die Anregung dankbar 
sein, das Problem einmal von einer ganz anderen Seite anzuschauen. 
Nun aber hat die Sache doch ein wesentlich anderes Aussehen, da 
er diese Theorie in einem Werke entwickelt, welches sich augen- 
scheinlich an einen weiteren Leserkreis wendet und denselben auch 

rH 

^ gewiss finden wird. Das halte ich für sehr bedenklich, umsomehr 

^ als Oldenberg zufolge seiner sonstigen Arbeiten bereits grosse und 

? berechtigte Autorität geniesst, weit über die Kreise der Fachgenossen 

^ hinaus. Viele, welche die Sache selbst zu prüfen nicht im Stande 

§ sind, dürften auf diese Autorität hin jetzt den Mondgott Varuij.a für 

g erwiesen halten und eventuell mit demselben weiter operiren.^ Umso- 

^ mehr habe ich es für meine Pflicht erachtet, mein abweichendes 

I Urtheil mit aller Entschiedenheit auszusprechen und zu begründen. 

I Für durchaus zutreffend halte ich Oldenberg's Beurtheilung 

ll, der beiden A9vin (p. 207 — 215). Sie ist nicht neu, — das hebt Olden- 

c o 

- S BERG selbst klar hervor — fusst vielmehr ganz auf den Ergebnissen 

i -6 MANNHARDTScher Forschung. Allein ich halte es auch für ein Ver- 

dienst, gute, gesicherte Resultate der Arbeit Anderer festzuhalten. 
In ein Buch, das für weitere Kreise berechnet ist, gehören gerade 
^ in erster Linie Resultate, welche die Probe der Zeit bereits bestanden 

haben. Die Deutung der beiden A9vin auf Morgen- und Abendstern 
ist durchaus richtig,^ ihre Beziehung zu den lettischen Gottessöhnen 
und den griechischen Dioskuren eines der bestgesicherten Resultate 
i^ I der vergleichenden Mythologie. 



Q. 

"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



fO 



S 5 






t ^ * Das fast bedingungslose Lob, mit welchem Oldenbergs Buch und gerade 

^ ^ auch der mythologische Theil desselben im Literar. Centralblatt, 1895, Nr. 5 (von 

> ^ H— y) angezeigt wird, dürfte in derselben Richtung wirken, lieber Varuna sagt der 

^ ^5 Recensent daselbst, p. 165: ,die Beziehung Varunas auf den Mond darf allem 

E CT Anschein nach nunmehr als gesichert gelten.' 

^ g ^ Oldenbergs Kritiker im Literar, öentralhlatt ist auffallenderweise gerade 



;aj g bezüglich der Acvin anderer Ansicht. Er sieht in ihnen Sonne und Mond, — eine 

^ jj^ wenig glückliche Idee. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



130 L. V. SCHROEDER. 

Die Darstellung hätte an einigen Punkten vielleicht noch mehr 
vertieft, das Resultat noch fester gestützt werden können. So muss 
z. B. als ein hervorragend wichtiger, für die Identität der A9vin und 
der lettischen Gottessöhne sehr beweiskräftiger Punkt der Umstand 
betont werden, dass genau ebenso wie die beiden Agvin die eine 
Süryä, auch die beiden lettischen Gottessöhne die eine Sonnentochter 
heiraten. Es ist das etwas ganz Singuläres — zwei engverbundene 
Gatten eines und desselben Weibes — unzweifelhaft ein uralter Zug, 
da solch ein Verhältniss den späteren Anschauungen, namentlich der 
Letten, strict widersprach. Bei den Indern ist die Sache klar, aber 
auch bei den Letten, z. B. in Liedern wie die folgenden: 

Zwei Lichterchen brennen im Meere 
Auf silbernen Leuchtern, 
Die zünden an die Gottessöhne, 
Wartend auf die Sonnentochter.^ 

Und von der Heimführung, wo die Neuvermählte vor Aufregung 
zittert, heisst es: 

Gottes Söhne bauten eine Kleete, 
^ Goldene Sparren zusammenfügend; 

"g^ Die Sonnentochter ging hindurch 

^ Wie ein Blättchen bebend. 

13 
I 

S Eine jüngere Zeit sucht das ihr Anstössige wegzuschaffen, in- 

u 

§, dem sie die Sonnentochter von nur einem Gottessohn oder vom 

Monde (Soma) heimgeführt werden lässt, — das Letztere sowohl bei 
den Letten wie auch bei den Indern. In dem rituell bei der Hoch- 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



O o 



fO 



^ "^ zeit verwendeten Vedaliede konnte nur ein Freier gebraucht werden, 

iE ^ 

— dort ist es der Mond; die A9vin erscheinen dabei als Brautwerber, 






gerade wie die lettischen Gottessöhne auch als Brautwerber für den 
^ ^ Mond auftreten. Man hat sich übriejens bei den Letten auch anders 

.^ '^ noch zu helfen gewusst, indem man den beiden Gottessöhnen gele- 

Q) gentlich zwei Sonnentöchter zugesellte: 



C CT 
3 O 

^ o 



fD 



fO 



«^ S ^ Die hier angeführten Lieder gehören sämmtlich zu den schon von Mann- 



kn Lo HAKDT mitgetheilten. 

.E -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



TD 



t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



fO 



S 5 






_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 
"öi •/? 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 131 

Gottes Söhne bauen ein Haus auf, 
Goldene Sparren auf dem Dache: 
Eingehn dort zwei Sonnentöchter, 
Wie zwei Espenblättlein zitternd. 

Indessen das Alte ist ohne allen Zweifel das Gattenpaar der 
einen himmlischen Braut. 

Weiter ist es ein wichtiger^ uralten Zusammenhang beweisender 
Umstand, dass die bezüglichen lettischen Lieder gerade bei Hoch- 
zeiten gesungen werden, ebenso wie das Lied von der Süryä, ob- 
schon durch Priesterweisheit entstellt und den Soma statt der Agvin 
als Freier bietend, gerade beim Hochzeitsfeste recitirt wird, — in 
seinem Kern uralt-volksmässigen Mythus bergend. Die himmlische 
Hochzeit der Sonnenjungfrau galt offenbar schon in der Urzeit als 
Prototyp der menschlichen. 

. ' Zu der bekannten interessanten Uebereinstimmung der A9vin 
•und der Dipskuren als helfende Götter, speciell als Retter in Wassers- 
noth, im Meere, möchte ich ergänzend ein mythologisches Lied der 
Letten anführen, das uns die Gottessöhne auch gerade als Retter 
aus Wasser snoth im Meere vorführt, und zwar ist die Gerettete dabei 
die Sonnentochter, resp. die Sonne. Es lautet: 

Die Sonnentochter watete im Meere, 
Man sah nur noch das Krönchen, 



o ^ Rudert das Boot, ihr Gottessöhne, 

Rettet der Sonne Leben. ^ 



Es scheint, dass das Versinken der Sonne im Meere hier als 
°^ j Ertrinken, ihr Aufsteigen am Morgen als eine Rettung derselben 



durch die Gottessöhne aufgefasst ist. Sollte nicht das eine uralte 
u ;^ Mythe sein und vielleicht den Ausgangspunkt all der Rettungs- 

^ -ä geschichten der betreflfenden Götter aus Wassersnoth und Meeresfluth 

gebildet haben, woran sich dann später weitere Rettungsgeschichten 



"^ B ^ Die Gestalt der Sonnentochter scheint iu diesem Liede geradezu der Sonne 

^ ^ gleichgesetzt. Das ist interessant. Es spricht für Oldenberg's. Ansicht, p. 213, 214. 

.E "o 

-o B 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



132 L. V. SCHROEDBR. BEMERKUNGEN ETC. 

anschlössen? Dass diese letzteren nicht auf Naturvorgänge zu deuten 
sind, sondern von mythisclien Menschen handeln, darin stimme ich 
ganz mit Oldenberg überein; aber könnte der Ausgangspunkt nicht 
doch der oben vermuthete sein? Das wäre interessant und würde 
unter Anderem auch wieder für die Ansicht sprechen, dass die Indo- 
germanen schon in der Urzeit das Meer kannten. 

(Fortsetzung folgt.) 



TD 
Q. 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgfnal from 



Die Lautwerthbestimmung und die Transseription des 

Zend-Alphabets. 

Von 

Friedrich Müller. 

Den Anlass zu der vorliegenden Abhandlung gab das Erscheinen 
der I. Lieferung des Werkes: ^Grundriss der iranischen Philologie^ ^ 
unter Mitwirkung von F. K. Andreas^ Chr. Bartholomae^ C. H. Ethä, 
K. F. Geldner, P. Hörn, H. Hübschmann, A. V. W. Jackson, F. Justi, 

1 J. Marquart, Th. Nöldeke, C. Salemann, A. Socin, E. W. West und 
V. l^uKovsKij, herausgegeben von Wilh. Geiger und Ernst Kuhn. 
Strassburg. C. Trübner. 1894. 8^. In diesem Werke findet sich S. 152 ff. 
die Lautwerthbestimmung und Transscription des awestischön 
Alphabets von Chr. Bartholomae, dem Verfasser des Abschnittes 
,Awestasprache und Altpersisch^ abgehandelt. Da ich gerade an diesem 
Punkte vieles auszusetzen habe, so sei es mir nun gestattet, zum 
Nutzen und Frommen der Wissenschaft meine abweichenden An- 
sichten vorzutragen und zu begründen. Ich bemerke ausdrücklich, 
dass ich dies besonders deswegen thue, weil Bartholomae auf dem 
Gebiete der iranischen Lautforschung mit Recht für eine grosse Auto- 

S I rität gilt und seine Arbeit in allen Theilen vom Chorus der jüngeren 

Generation der Sprachforscher gewiss mit einem lauten weithinschallen- 
den Ja und Amen! begrüsst werden wird. Hier gilt der Spruch: 

2 ^ ,Principiis obsta, sero medicina paratur.^ 

^ 1 Bartholomae stellt für die Awesta-Sprache die folgende Laut- 

t Übersicht auf: 



T3 



t! öl 



T5 
Q. 



O o 



fO 



> 

F P. 



O) 



^§ Ia2ä3e4e59697o8ö9al0allil2z 

I S 13 t^ 14 ü — 15 fc 16 gf 17 a? 18 y 19 « 20 j 21 < 22 d 



^ (^ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 10 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrglnal from 



03 .^ 

O Q- 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



fO 



S 5 



■(/) öl 

> cu 



O 



1 * 




2 -- 


3 


X) 


4 


,0 5 


' { 


13 


> 


14 ?- 


1 


5 5 


le 


(B 


23 


«^ 


24 


^ 


25 


«V 


26 





33 


*• 


34 


( 


35 


W 


36 


jj 



134 Friedrich Müller. 

23 i9^ 24 (J 25 < 26 j? 27 6 28 / 29 w; 30 73^ 31 ;^^ 32 w 33 
n m. 34 m 35 y 36 y 37 v 38 t? 39 r 40 « 41 z 42 5 
43 ^ 44 S 45 3 46 A 47 K 48 a;" 49 y. 

In der Original-Schrift entsprechen diesen Buchstaben die 
folgenden Zeichen: 

6( 7'i> S \ 9^ 10* 11^ 12^ 

17 (i» 18 1^ 19 r 20 öj 21 sr 22^ 

27j 28 d 29 Uf 30 J 31 ^ 32 J 

37 k 38 » 39 ^ 40 * 41 -^ 42 ^ 

i 43 w 44 W 45 ei» 46 o» 47 r 48 r 49 X^. 

^. Bartholomae wendet sein Transscriptions-Alphabet auf eine ganz 

;^ originelle Weise an. Er verfahrt dabei so, dass er die sogenannten 

fN 

S Umlaut- Vocale (von den älteren Forschern Epenthese genannt) sowie 

^ auch das stumme § über die Zeile schreibt. Man findet daher bei 

S ihm: k9r^ntaHij kdr^naoHi^ paHi, vaenaHi u. s. w. 

2 Gegen diese über den Zeilen baumelnden Vocalzeichen — eine 

g- ^ Geschmacklosigkeit sondergleichen — muss ich mich entschieden 

^ 9^ aussprechen. Dahinter steckt nichts anderes als ein pedantischer 

Rigorismus. Da doch hoffenthch die ^Iranische Philologie^ nur Sprach- 
forscher von Fach in die Hand nehmen und studieren werden, so 
finde ich es ganz überflüssig, durch solches geschmackloses Zeug 
|. den Bücher-Satz zu erschweren und zu vertheuem. Der Sprach- 

forscher vom Fach weiss, was z. B. awest. baraiti^ paiti gegenüber 
altpers. tarsatijj patij zu bedeuten haben. ^ Mit demselben Rechte 
könnte ein Germanist schreiben: ich falle, du fa^llst, er fa^Ut; gast, 
'^ I garste; koch, ko^che; lob, lo®bhch u. s. w., was doch Jedermann als 

g- arge Geschmacklosigkeit rügen würde. 

S ^ Mit dieser überflüssigen Künstelei ist nur in die Schrift ein 

Element hineingetragen, welches nicht ihr, sondern der Lautlehre 



3 o ^ Bei der Schreibung baraiti sieht man den Schulmeister mit dem erhobenen 



fo . Bakel leibhaftig vor sich, wie er einem mit gerunzelten Augenbrauen zuruft: ,Du! 

ro ^ Du! gib Acht und bedenke genau, was das über den Zeilen baumelnde i hier zu 

^ ^ bedeuten hatl^ 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Die Laütwerthbestimmüng und die Transscription etc. 135 

angehört. Wenn dieses Princip von den ^Junggrammatikern^ noch 
weiter ausgebildet werden wird — und sie werden es gewiss thun — 
dann können wir es noch erleben, dass ein Sprachforscher, um die 
zwei r des Latein von einander zu unterscheiden, soroVy virus j gene- 
ris, genera^ Minerva u. s. w. schreiben wird. 

Ausser dieser ganz überflüssigen Verunzierung des Druckes 
habe ich, was die Form betrifft, noch Folgendes auszusetzen: 

Erstens die Verwendung von umgekehrten Buchstabenzeichen 
(9, d). Wozu solche blos in den elendesten Winkeldruckereien einiger- 
massen zu entschuldigende Nothbehelfe, über welche jeder, der nicht 
ein eingefleischter ,Junggrammatiker^ ist, in helles Lachen ausbrechen 
muss? Können wir denn nicht unser Alphabet in jener vernünftigen 
Weise erweitern, wie dies Lepsius in seinem Standard Alphabet mit 
grossem Erfolg gethan hat? 

Zweitens die überflüssige Bildung neuer monströser Figuren, wie 
dies bei 30 und 31 der Fall ist, wo n, fi uns dieselben Dienste leisten. 

Drittens die irreführende Verwendung mancher Zeichen. Dahin 

gehört vor allem 17 cc. Das awestische o» ist der Fricativlaut zu fc 

^ und sollte durch % wiedergegeben werden. Bartholomae nimmt aber 

Q. dafür lieber das lateinische x (ks!) in Anspruch. Man kann diese 

^ unglückHche Wahl wohl kaum damit entschuldigen, dass der Autor 

S es grundsätzlich vermeiden wollte, Zeichen aus der griechischen 

Schrift ins lateinische Alphabet hineinzumengen, da er ja %^ durch y, 

^5(lurch ^ und ^durch d umschreibt. — Neben y, d^, d hätte x 

wohl auch noch Platz finden können. 

Warum wird zur Bezeichnung des nasalirten Vocals a das 
dem Polnischen entlehnte und typographisch unschöne q angewendet 
und nicht lieber das gefälligere und leichter verständliche a? Dann 
wäre es auch consequenter gewesen, nachdem y = 6 (U) gesetzt 
worden ist, den tönenden Laut dazu, nämHch 0- = g (dS) und nicht 
== j zu setzen. 
^o Ich wende mich nun der Laütwerthbestimmüng jener 

^ S Zeichen des Awesta- Alphabets zu, in welcher nach meiner Ansicht 

Bartholomae sich geirrt hat. 



ö. ^ 
t! öl 



öi 



o o 



F P. 



U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 



10* 



_ ^ 
S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



136 Friedrich Müller. 

Ueber i { bemerkt Bartholomae: ,9 9 — früher e e um- 
schrieben — bezeichnen, wie Andreas gesehen hat, einen nach u zu 
liegenden a-Vocal, etwa ö* des Winteler sehen Schemas/ 

Diese ohne Beweis hingestellte Behauptung ist ganz unrichtig. 
Ich halte i phonetisch für gleich mit dem äthiopischen § (in A hj 
•7 g§ u. s. w.) und zwar aus den folgenden Gründen: 

1. Bezeichnet i im Pärsi § (das aus a und i, nicht aber au« 
u verkürzt ist) z. B.: \ii = 1*C, neupers. ^^, fM>); Ü^^^ = neupers. 
r^? fr^? <ej-*»^>ö = neupers. s>-4*>^., te^t^^ö = neupers. J^^^^., ©»Cj = 
neupers. ^y )^^io'ii = neupers. 4^^^,-^, wo doch, wie ich glaube. 
Niemand mön, kunörriy giröm, pursöd^ pursönd, köh, möhörbän lesen 
wird. 

2. Dass i wirklich § ist, dies beweist schlagend seine Länge {. 
Dieses { bezeichnet im Pärsi das sogenannte Jäi-maghüly d. i. e, 
z. B.: u^^ = neupers. 5^^^, i^ey^cfi. = neupers. oW<^; tÖ'Xy*C.= neupers. 
sX^^j^, welche Worte gewiss Niemand dow, gohäriy y^farsöd aus- 
sprechen wird. 

3. Sind \ \ sicher aus dem gi'iechischen e {{ ist doppeltes i wie 
■J- doppeltes ^, ^ doppeltes ^, ? doppeltes > ist) hervorgegangen, 

^ welchem blos die Lautung von e, nie und nirgends aber jene von ö 

zugekommen ist. 

Ich finde es übrigens im höchsten Grade sonderbar, dass Bartho- 
lomae, nachdem er erkannt hat, dass i \ = ö ö sind, nicht lieber 
gleich diese Buchstaben dafür in Anwendung bringt und f^s?^, *»srPj), 
i\^^^ nicht bastöniy höröta-, Kjora schreibt. 

Das Zeichen ^ bestimmt Bartholomae als 7 0, \ dagegen als 
°^ I 8 ö. Diese Lautbestimmung ist, obgleich allgemein angenommen, 

dennoch grundfalsch. Sie geht rein nur von der Betrachtung der 
Schrift aus. Da \ gegenüber ^ um einen unten angebrachten Strich 
vermehrt ist, so muss — so schliesst man — => die Kürze und k die 
Länge repräsentiren. Eine Bestätigung dafür findet man im Pärsi, wo 
I \ das sogenannte Wäm-i-maghül bezeichnet, z. B.: -^P = neupers. 

J3JJ ^^ = neupers. ;>^^, i»^-^ = neupers. ^j^>, li^, (^^ = neu- 
pers. l^^>. 



t! öl 



=+t 



öi 



o o 

o E 

^-^ A-l 

> i 

£ ö. 

p 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

c 

c O 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Die Lautwerthbbstimmung und die Transscription etc. 137 

Dies ist alles nicht richtig. Die Laute der beiden Zeichen => und \ 
hängen mit einander phonetisch gar nicht zusammen. Das 
Zeichen => kommt weder im Awesta noch auch im Pars! selbständig 
vor, sondern blos in Verbindung mit vorangehendem a^ wo es im 
Awesta den Diphthong aö (mit langem spitzem o), im Pärsi den 
Diphthong au bezeichnet, z. B.: -^P=>^J = neupers. j^j^, }^i?^^ = neu- 
pers. ^^^j' Das Zeichen \ dagegen repräsentirt das kurze breite o 
(q) und seine Länge ist ^ (ö, gewöhnlich a umschrieben). 

Dass \ wirklich den kurzen Vocal o (breites = 0) repräsen- 
tirt, dies geht aus folgenden Punkten hervor: 

Erstens daraus, dass ihm im Altpersischen regelmässig der 
Vocal a gegenübersteht, z. B.: Nomin. Sing. \ty»» = altpers. haga^ 
dann *»^^\?^ = altpers. tayma-späda-^ wo keine Sophisterei das 
lange in aspöy bayö- zu erklären im Stande ist. 
^ Zweitens aus dem Diphthonge -»V, der nur oi, nicht aber öi ge- 

fasst werden kann. Dieses ^\ ist gleichwerthig mit w^, mit welchem 
es auch wechselt, z. B.^-*^H3*»^, ^ä)ü^^, -»s?-»A!?. Awest. f?-»->P-ey ver- 
glichen mit altpers. haraiwa- steht für haroiw§m. Hier den Diphthong 
öi hineinzuklügeln, wäre doch der höchste Grad der Willküi*. 

Und dass => wirkUch nicht kurzes, sondern langes (genauer 

das gespitzte, gegen u sich neigende = q) ist, dies beweist seine 

Verwendung in der Verbindung mit a (also aö) zur Darstellung des 

f alten Diphthonges au, der ihm im Altpersischen auch entgegentritt. 

Diese Lautbestimmung wird auch durch den ParalleHsmus mit jo^ =^ 

~ i_ 

5 I ae (richtiger a? mit spitzem dem i zuneigendem e) dem Ausdruck 

I i des alten Diphthonges ai, der ihm im Altpersischen auch entgegen- 

fo ^ tritt, gefordert. Ist nämlich w* = ag, dann muss auch ^*» = ag sein. 

g ^ Dies fordert das einfache Gesetz der Logik. 

i^ -ö Doch kann die Sache noch anders sich verhalten. ^ kann viel- 

1" 5, leicht kurz sein; in diesem Falle ist dann w in w^ auch kurz. Man 

muss dann schreiben ^* = ag, jo*» = ae, beide = alten ai, au. In 
diesem Falle darf je = e blos am Ende des Wortes geschrieben 
^ I werden und jo* = jo*, in der Mitte des Wortes, ist zu vermeiden. 

Wenn dies richtig ist, dann hängen \ = o und » = p mit einander 



-0 



t! öl 



TD 
Q. 



O O 



> cu 

C CT 

3 O 

^ O 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



138 Friedrich Müllkr. 

gar nicht zusammen; beide sind Kürzen, aber \ das breite, => da- 
gegen das spitze o. \ ist, wie ich schon bemerkt habe, mit ^ zu- 
sammenzustellen. 

Was die Zeichen »' = 19 6, fi»==20j' anbelangt, so scheint es 
mir, dass es das Beste wäre, bei der Wiedergabe von Original- 
Texten an d, g oder c, g festzuhalten, dagegen in sprachwissenschaft- 
lichen Werken dafür tS^ di in Anwendung zu bringen. Die Laute 
tSj d& sind jedoch nicht Affricaten, wie Bartholomae meint, sondern 
echte Consonanten-Diphthonge. Dies sieht man deuthch, sobald 
man dieselben zu verlängern sucht. Man spricht dann tss§§y dlziz in 
derselben Weise, wie man aiiiiy auuuu spricht. 

Zwischen s? = 21 < und »=25 t ist kein Unterschied in der 
Aussprache festzustellen; tt ist blos das am Schlüsse des Wortes 
stehende mit dem auslaufenden Strich versehene sr. Das Zeichen » 
nach dem Pärsi und nach dem ersten Zend- Alphabet, wo es mit A £ 
verbunden auftritt (vgl. diese Zeitschrift v, S. 250), für einen tönen- 
den Laut zu erklären, geht nicht an, da die Sprache des Awesta 
am Schlüsse der Wörter keine tönenden Laute duldet. Ich schreibe 
daher für beide, nämlich sr und rt einfach t, da ich nicht einsehe, 
was mit dem Punkte oder dem Zeichen des griechischen Circumflex 
unterhalb des t flir die Lautwerthbestimmung des m gewonnen ist. 
Die Zeichen «r= 29 w und ^==371; sind ganz unrichtig be- 
stimmt, ein Irrthum, der leider allgemein verbreitet ist und als ein- 
gefleischt gelten kann, lieber üTund !? bemerkt West (TTie book of 
the MainyO'i-Khard, Glossar p. 168, Note): *Neriosengh . . . clearly 
^ I prefers using 9 for w, and ^iTfor v, which is precisely the reverse 

I of practice of modern Zendists'. Darin hat er gewiss Recht. Wie 

ich in dieser Zeitschrift nachgewiesen habe (Bd. vm, S. 180) ist ^ 
\^ ^ aus dem Pahlawi üi hervorgegangen^ während !? mit dem alten aus 

^ 1^ dem semitischen ^ hervorgegangenen Zeichen (vgl. diese Zeitschrift^ 

> i Bd. V, S. 254) in Verbindung steht. Es wird daher in den beiden 

^ § überiieferten Zend- Alphabeten (vgl. diese Zeitschrift v, S. 250 ff.) ^ 

^ S mit ) zusammengestellt, während im ersten Zend- Alphabet 9 mit » 

"^ ^ verbunden erscheint. Es ist demnach ganz umgekehrt uT durch v 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

-i ^^iM\a\{> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T5 
Q. 






o o 



fO 



F P- 



Die Lautwerthbestimmüng und die Transscription etc. 139 

(vgl. ^Volk, VaterO und ^ durch w (vgl. unsere und die englische 
Aussprache und die Entstehung von W aus VV) wiederzugeben. 

Für ^ ein eigenes Zeichen 33 n m anzusetzen ist ganz über- 
flüssig; ^ unterscheidet sich von ) 32 n durch nichts als durch die 
orthographische Verwendung. Dem Lautwerthe nach ist zwischen ^ 
und I kein Unterschied vorhanden. 

Bartholomae setzt für S drei Zeichen an (42^ 43, 44), ohne 
diese auseinanderzuhalten. Ich finde diesen Vorgang sehr sonderbar. 
Nach meiner Ansicht lassen sich nur zwei Zeichen, nämHch ^ und 
Q3^ als zu Recht bestehend begründen. Dann aber sollte man die- 
selben auch in der Transscription von einander scheiden. Ich schreibe 
für -^ == S^ für J25 dagegen sh. 

Die Definition des Zeichens r (gewöhnhch r ) = 48 a;^ als 
,labiaHsirtes x^ scheint mir ein pures Unding zu sein. Der betreffende 
^ Laut ist ursprünglich nichts anderes als hw.^ Dieses hw gieng später 

durch Erhärtung des h und Schwund des ihm folgenden w in den ein- 
heitlichen Laut l^(= Pahl. r), armen. ^, neupers. ^ (ich möchte da- 
her für Y» q schreiben, um die harte Aussprache des x zu bezeichnen) über. 

Zwischen fo = Sb y und X^ = 49 t/ war einmal ein phone- 
tischer Unterschied vorhanden, gegenwärtig aber lässt er sich nicht 
aufrechterhalten. 

Ich möchte nach dem in den vorangehenden Zeilen Dargelegten 
P an Stelle des überaus schwerfälligen, theilweise unrichtigen und über- 

ladenen Transcriptionssystems Bartholomae's das nachfolgende Schema 
zur Anwendung empfehlen. Dieses Schema schliesst sich so viel als 
I % möglich an die von Lepsius im Standard Alphabet vertretenen Grund- 

sätze an und stellt an die Leistungsfähigkeit jeder Druckerei keine 
besonderen Anforderungen, ein Punkt, der nach meiner Ansicht nicht 

^ ^ ganz aus den Augen gelassen werden darf. 

> S 

^ 5, * Dass man im Altpersischen für hwa uwa schreibt, ist ganz natürlich. Der 



T3 



t! öl 



T5 
Q. 



fO 



O O 



fO 



F P- 



O) 



T3 



i Laut h scheint im Altpersischen so schwach geklungen zu haben, dass er förmlich 

B g überhört wurde. Darauf gründet sich die Schreibung d^aatij für d^ahatij, därajawavM 

fo . für därajawahuS, wiwaana für wiwahanaf baga für hagdh u. s, w. Dass aber dieses 

^ ro ^ doch noch manchmal gehört wurde, dies beweist der Eigenname Kva^ccQrjg = alt- 

c ^ pers. uwaxUara (vgl. diese Zeitschriften, S. 112). 

^ B 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



fO 



S 5 






140 Friedrich Müller. 

A. Vocale. 

1. Einfache Vocale: *'*^^>M<H35j\h^. 

2. Echte Diphthonge: jo* -»V jo^ •>-• ^* >^ >-•. 

3. Umlaut-Diphthonge: •»*• •»•-• ■» ->? -»w >* >^ >{ >\ •*«* *^* >w*. 

B. Consonanten. 



e) 



Ä ur f 



6 
o 
u 

^ A. Vocale. 

o 

fN 

^ 1. Einfache Vocale: a ä i l u ü § § e e o (o) ä (o) ä. 

^ 2. Echte Diphthonge: ae (ae?) oi ^e äi aö (ao?) ^>u äu. 

5 3. Umlaut-Diphthonge: ai äi ui üi ei au äu ^u ou aei (aei?) 

aöi (aoi?) aeu. 



B. Consonanten. 



^ fi) 



c (ts) g (di) s sh & n 

t d d- 8 8 z n 

p h f V m 

j w r f. 



Im Anschluss an die Betrachtung der Zend-Schrift und ihrer 
°^ j Transscription sei es mir gestattet, einige Bemerkungen über die 



Transscription der asiatischen Schriftsysteme (Sanskrit, Zend und 
u ;^ Armenisch) in Brugmann's Grundriss der vergleichenden Grammatik 

^ S der indogermanischen Sprachen hier niederzulegen. 

> I Brügmann's Transscription ist nicht genau und nicht consequent. 

^ o Er transscribirt altind. ^, ^, awest. ^», ä mit c, j, dagegen die ihnen 

'^ S vollkommen entsprechenden armen. ^, ^ mit i, jf, während er c, j 

für armen. ^, -J anwendet. Dass armen. t== c und s = Cy soviel wie 



2 75 

.E T3 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



f~^ r -^ r \ iTi 1 /^ Orrg f n a I f ro m 



Die Lautwerthbestimmung und die Transscription etc. 141 

thS (d. i. th + §)j ths (d. i. th + s) bedeuten^ ist ganz unrichtig; i^ 
die Aspirate von ^, ist Uh, d. i. ts (^) + h und j, die Aspirate von ^, 
ist tsh^ d. i. ts (^) + Ä. Die altindischen ^aspirirten tonlosen Ver- 
schlusslaute^ (^, ^i 1, ^, '%) bezeichnet Brugmann durch kh^ ch, th, 
th, ph] dagegen die armenischen ^, /^, ^, welche er ^aspirirte Te- 
nues^ nennt, durch k\ t\ f\ Armen. ^ ist ihm x (mir ist es x); ^iii 
,tiefgutturales ch^. Nach meiner Meinung ist A* = neup. ^, awest. cy 
und ^ = neup. ^ (mit ^^^j^ä* ^\^), awest. nj^=^ Pahl. r). 

Ueber die altindischen Laute, welche in ^, W^ ^^ ^ stecken, 
bemerkt Brugmann: ,Die Palatalen c, chy j) jh spricht man gewöhn- 
lich wie die (zusammengesetzten) f^cÄ-Laute, z. B. die Anfangslaute 
von ca ,und^ und Janas ^Geschöpf , wie die Anfangslaute der italie- 
nischen cento und gente^ oder diejenigen der englischen church und 
judge. Es waren aber einfache Laute, ähnlich unserem k und g vor 
palatalen Vocalen, z. B. in Kind, Gift.' 

Beiläufig bemerke ich, dass Brugmann die in den armenischen 
Zeichen ^, tj 2ji ^^ 3y ^ steckenden Laute, die man ,wne tS, th§y di, 
ts, ths, dz sprechen soU^, ,Afi*ricatae^ nennt, welche Bezeichnung, 
gegenüber der oben für die indischen Palatalen angewendeten, nur 
zu einer Confusion führen kann. 

Dass nun die in den indischen Zeichen ^, W? ^^ ?J steckenden 

Laute nicht einfache Laute sind (sie waren es in der Ursprache, 

p aber nicht mehr im Arischen, d. i. im Indo-Iranischen), dies beweist 

schon der Umstand, dass ^ im Auslaute nicht stehen darf, was ihm, 

falls es ein einfacher Laut wäre, gestattet sein müsste. Ferner, wenn 

> i ^ die Geltung des k in Kind hätte, dann müsste man ihm das ver- 

^ I • 

<i ^ wandte k assimihren und für wäk-ca = tväcca (^VS) sagen können. 

Im Gegentheile sagt man wäk-ca^ pfthag-gana-, aber für tat-ca = 

tacca (cTW), für tad-gajati = taggajati (cT^aiqfn), was man nicht 

^ CT sagen könnte, wenn nicht ^ = ts, ^ = d^ mit t^ d, den ersten Be- 

I -§, standtheilen der Lautgruppen t§, d& lautverwandt wären. 

c (§ Nach meiner Ansicht sind altind. ^, W^ ^? ?J echte Conso- 



t! öl 



T5 
Q. 



fO 



O O 






u 



ft3 



ro ^ nanten-Diphthonge, beziehungsweise Triphthonge, und phonetisch 

als tJ^j tShj d&, dih zu schreiben. 



^ Ün 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



142 Friedrich Müller. 

Vom Visarga sagt Brügmann: ,ä (Visarga) ist unser ä/ Und von 
^ bemerkt er: ,A spricht man wie unser h; doch war es ein tönender 
Laut, dessen Charakter zweifelhaft ist^^ Dann heisst es weiter vom 
zendischen o»: ,A ist unser h (nicht = altind. ä, d. i. \y. 

Nach meinem Dafürhalten sind f und o» der Aussprache nach 
(nicht dem Ursprünge nach) vollkommen gleich; sie entsprechen 
unserem h. Dagegen ist der Visarga das stumme h der Slaven. 
Dieses h klingt wie das neupersische h in do^ ^ oder beinahe wie 
ein schwach gesprochenes arabisches ^. Man hört stets den ihm 
vorangehenden Vocal nachklingen, also \^* wie dewal^q,^ ^rf^t wie 
kawihi, HT^t wie bhänuhy,. 

Ich möchte daher für das Altindische und das Armenische das 
nachfolgende Transscriptionssystem vorschlagen : 

I. Altindisch. 
a ä i i u ü 2' f l e äi ö äu ä ä i l ü ü f f ^ ät ö äü k kh g gh 
n c (tS) 6h (tSh) g (di) gh (dzh) n t th 4 4h n t th d dh n p ph 

bbhmjrlwS^shh, 
Ich schreibe daher: äSus^ swädljäsam, msati, gjötlsiy püsaSj 
caksüsi hfhatiy n^Stsa, päüsjam. 

§ f II. Armenisch.^ 

in '^ 

aiuoee§jweaaj oj au iu r (f) r (f^) l (i) X (q) n m k t 
p g d h q th ph U Uh dz ts tsh dz y, s z s z h (j), h (^). 
o ^ Daher: utpti.uiinuäj trdatah, Jhßpq.ty mardoh, luJ^iMsjii amenajn, 

o E ^njp q'ojr^ jI"""^ hisun (Brugmann's yisun ist mii* unverständlich), 

> ^ 

"^1 * Wenn man weiss, dass ^ ein tönendes h ist und dass es das Residuum des 

Aspirations-Processes von gh, gh, dh, hh darstellt, dann ist sein Charakter gar nicht 
zweifelhaft. 

* Ich gebe die Zeichen in derselben Reihenfolge, wie sie sich bei Bruqmann i, 

> S S. 27 finden. Als Verfasser einer ,V er gleichenden Grammatik* ist man nicht gezwungen, 
q3 ^ sich an das Transscriptions-System eines Specialforschers zu halten, im Gegentheil 
^ CT ist man verpflichtet, ein für alle Sprachen, die der lateinischen Schrift sich nicht 
c (§ bedienen, geltendes einheitliches Transscriptions-System durchzuführen. Es 
^ S berührt einen höchst sonderbar, wenn man erfährt, c sei im Sanskrit und in der 
^ tn Awestasprache wie ts, im Armenischen dagegen wie ts auszusprechen. 

E-E 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i ^^iM\a\{> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



t! öl 



o ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 






u 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o 5 



Die LAüTWERTHBEßTIMMÜNG UND DIE TrANSSCRIPTION ETC. 143 

Warum Brugmann an Stelle der armenischen "v, »j — ai, oi 
schreibt und die in der Orthographie begründete Schreibweise ab- 
sichtlich meidet, vermag ich nicht zu enträthseln. 

Das, was Brugmann, S. 26, Anmerkung, über den Charakter 
der altpersischen Keilschrift bietet, ist verworren und theilweise un- 
richtig; er scheint darnach die altpersischen Keilinschriften sich nie 
angesehen zu haben. 

Die altpersische Keilschrift war ursprünglich eine Silben- 
schrift, sie ist aber auf dem Wege zur Lautschrift und zwar zur 
unreinen Lautschrift mit inhärirendem a (gleich der indischen),^ sich 
zu entwickeln. Man findet daher in ihr alle drei Systeme, nänüich 
jenes der Silbenschrift, jenes des Uebergangsstadiums von der Silben- 
schrift zur Lautschrift, und jenes der Lautschrift vereinigt.^ Dem 
ersteren System gehören die Zeichen für d (yy vor a, ^JJ vor i^ 
\^y vor u) und m (^J jj vor a, \\^ vor i, ^\^ vor u\ welche 
eigentlich da, di, du. ma, mi, mu sind, an. Dem Uebergangsstadium 
von der Silbenschrift zur Lautschrift (zwei verschiedene Zeichen be- 
sitzend) gehören an: t (t^iyj vor a und i, |y|^ vor t^), n (>^\ vor 
a und i, \\t^ vor u\ r (^^J vor a und t, ^^\ vor u) w (^| ^ vor a 
und Uy ^ vor f j. Zweifelhaft (ob der ersten oder der zweiten Reihe 
angehörend) sind k (Jt^ vor a, \J vor u; das Zeichen vor i ist nicht 



öi 1 Auch die indische Schrift war ursprünglich eine Silbenschrift oder 

o q 

richtiger indifferente Consonantenschrift und trägt in Betreff der in'neren 
Form ihren semitischen Ursprung noch deutlich an sich. Da die Anbringung der 

üi "fo Vocalzeichen oberhalb und unterhalb der Consonantenzeichen in der indischen Schrift 

> I und in den Schriften der Semiten (vgl. die Vocalisation der Araber und der Hebräer, 
fo ^ und zwar sowohl die gewöhnliche als auch die von S. Pinsker entdeckte) eine ge- 
o V wisse Uebereinstimmung zeigt, so scheint es, als ob schon die altsemitische Schrift 
Q ^ zwar nicht auf Denkmälern, aber im täglichen Verkehr, besonders im Gebrauche 
o oj der Kaufleute, Punkte oder Striche bald oberhalb bald unterhalb der Consonanten- 
^ 'B zeichen zur näheren Bezeichnung der Vocale besessen hätte. In der indischen Schrift 

> Q) mussten gleich bei ihrer Einführung die Zeichen für die Vocale in Anwendung treten, 

^ Ol 

B g da der Vocal im Indischen eine ganz andere Bedeutung hat als in den semitischen 

.5 j^- Sprachen. Dabei blieb jener Vocal, der am häufigsten vorkommt, nämlich a, gleich- 

_2 2 wiö ^^ ^®^ altpersischen Keilschrift, unbezeichnet. 

c -o * Dasselbe ist auch innerhalb der ägyptischen Hieroglyphen-Schrift der Fall. 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrglnal from 



03 .^ 

O Q- 



ö. ^ 
t! öl 



o o 



fO 



144 Friedrich Müller. Die Lautwerthbbstimmung etc. 

vorhanden)^ g (^JJ^ vor a, ^^ vor u; das Zeichen vor i fehlt), 

i (^|\ vor a, ►^^^ vor i; das Zeichen vor u ist nicht vorhanden). 

Dem System der reinen Lautschrift gehören an: ^ (T^)? P 

(n)' ^ (^T)' J (JK^y * (I^)^ ^ (^) ^^^ wahrscheinlich auch z 
(^{►>-|); h (^^\^. Zweifelhaft, ob dem System der Lautschrift, oder 
jenem des Uebergangsstadiums von der Silbenschrift zur Lautschrift 
angehörend, ist c (t§)^ von welchem sich das Zeichen yy*- blos vor 
a tmd i nachweisen lässt. 

Ganz zweifelhaft, welchem der drei Systeme angehörend, sind 

X (\^y) uwd / (T^\)' w^I^'^^ ^^^s ^^^ ^ nachgewiesen werden 
können. 

Die Schwierigkeit, welche dem exacten Lesen der altpersischen 
KeiHnschriften sich entgegenstellt, besteht nicht blos darin, dass der 
vocallose und der mit dem Vocal a verbundene Consonant ganz gleich 
bezeichnet erscheinen, sondern auch in dem Umstände, dass ausser 
bei d und m die einfachen Vocale i und u und die mit ihnen ver- 
wandten Diphthonge at, aio von einander nicht geschieden werden. 
Darnach sind zwar di^ du, mi^ mu von dai, dau, mai^ mau geschie- 
^ den, nicht aber ti und tax (wohl aber tu und tau)^ ni und nai (wohl 

E. aber nu und nau), noch weniger ^i, d^ und ^ai, ^auy H^ Su und 

I §aiy Sau. Daher kann HUMWRZ sowohl humawarza^ als auch ebenso 

I 

S gut haumawarza gelesen werden (letzteres ist deswegen richtiger, 

1^ weil hu sonst im Anlaute als u erscheint), NDITBIR naditabira oder 

naditahaira, JUTIJA jutijä oder jutaijä oder jautijä oder jau- 
taijä u. s. w. Ganz unrichtig ist die Bemerkung Brugmann's: ,So 
kann denn z. B. mit ma + a (mä)^ sowohl mä als ma^ gemeint sein^, 
die wohl nur auf einem argen Missverständniss beruhen kann. 



^ ma kann nur entweder ma oder m sein. 



% i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



Ku Yen-wu s Dissertation über das Lautwesen, 

Von 

Dr. A. von Bosthorn. 

(Mit einer Reimtafel.) 

Ku Yen-wu (g| -^ ^), alias T'ing-lin (^ jj^), war 1613 
im K'unshan (© |Jj) District^ Präfectur Suchou, geboren und starb 
im Jahre 1682.^ Er war einer der hervorragendsten Kenner und 
Schriftsteller auf dem Gebiete der chinesischen Sprachgeschichte. 
Sein Hauptwerk erschien im Jahre 1643 unter dem Titel ^Yin hsüo 
wu shu^ (^ ^ 5Bl ^)? ?Fünf Bücher zur Lautforschung^ Einige 
Nachträge, wie das Yün pu cheng (^ ^ IE)? sind in seinen nach- 
gelassenen Schriften, T^ing lin i shu (^ jj^ ^^ ^)? enthalten. 

Die genannten ,Fünf Bücher zur Lautforschung^ sind folgenden 
Inhalts: 

1. Yin lun (-^ ^), ^Dissertation über das Lautwesen', 1 Heft; 

2. Shih pen yin (^ jfe •^), ,Die ursprünglichen Lautwerthe 
im Shih^ 10 Hefte; 

3. I yin (^ •^), ,Die Lautwerthe des I^, 3 Hefte; 

4. T'ang yün cheng (g g| j£), ,Die Reime der T'ang Dyna- 
mo :| stie wiederhergestellt^, 20 Hefte, und 

5. Ku yin piao ("^ j^ ^), ,Uebersicht der alten Laute^, 
2 Hefte. 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 






£ ^ 
o V 



u 

O CL) 

^ B Die Sammlung ist eine wahre Fundgrube für den Sprachhisto- 

> cu 

C CT 
3 O 



riker und harrt, wie so manches andere Werk der einheimischen 
c S Literatur, einer besseren Würdigung und eingehenderen Beachtung, 



ft3 

ä S 

^ i!n ^ Wattbbs, Essays on the Chinese Langiuige, p. 85. 

.E "o 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 



t! öl 



O o 



> i 

F P. 



U 

M- "ö 



> 

'c 
^ O 



fO 



146 VON ROSTHORN. 

als ihr bisher zu Theil geworden ist. Im Folgenden sei mit dem Yin 
lun ein Anfang gemacht. 

In einer höchst interessanten Einleitung in der Form eines 
Schreibens an einen gewissen Li Tzü-te (^ -^ ^) beklagt sich 
der Autor über die unverantwortlichen Aenderungen, welche man 
aus Unkenntniss der alten Lautwerthe in den alten Texten vorge- 
nommen, um die Reime der jeweiligen Aussprache anzupassen. Wenn 
es z. B. Shu (Cap. Hung fan) hiess 

was Legge übersetzt: 

Without deflection, without unevenness, 
Pursue the Royal righteousness;^ 

so glaubte man den Reim dadurch herzustellen, dass man das Zeichen 

^ p'o durch das Synonym |^ p'i ersetzte, welches zu ^ i besser 

I zu passen schien. Nun war aber der alte Lautwerth von ^g nicht i 

sondern ngo, was wohl mit p'o, aber nicht mit p^i reimt. Und ähn- 
> ^ lieber Beispiele führt Ku noch eine ganze Reihe an. Der Unfug der 

Textverstümmelang nahm in der Periode K'aiyuan (713 — 741) der 
? T'ang Dynastie seinen Anfang und ist deshalb beklagenswerth, weil 

^ die alten Texte in vielen Fällen nicht mehr herzustellen sind und die 

^1 Lautforschung dadurch ausserordentlich erschwert wird. 

Unser Autor schliesst sich der Ansicht an, welche vor ihm von 
Ch'en Ti (j{ft '^) vertreten worden war, dass die Wörter in der 
alten Poesie immer in ihren ursprünglichen Lautwerthen (2(j ■^) zu 
nehmen seien und sich nicht den Reimen anpassten (^ Jf^ ]^)-^ 
I Unter den Beispielen sei nur eines erwähnt, um den Manen des ver- 

storbenen Terrien de Lacouperie einen Tribut zu zollen. Das Zeichen 
^ g^, jetzt neng gelesen, findet sich als Reim zu ^ t^ai und ist im 

^ Kuang yün in der Reimclasse P^ t'ai angeführt. Da es unzweifel- 

^ 1^ haft das Phoneticum von ^fe ist, so mag der Name des Kaisers 



"I Huang-ti in der That einmal Nai gelesen worden sein. Damit will 



^ Ä ^ Legge, Chinese Classics, p. 331. 



^ ^ * Watters, Essays, p. 83. 

.E "o 



T3 Cj 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



t! öl 



Ku Yen-wu's Dissertation über das Laütwesen. 147 

indessen nicht gesagt sein, dass die Identificirung dieses Patriarchen 
mit dem König Nakhunte von Elam gut zu heissen ist^ 

Die Reconstruction der alten Lautwerthe war die Aufgabe, 
welche Ku Yen-wu sich stellte. Er ging dabei ganz in derselben 
Weise vor, wie die moderne Philologie es thut, indem er den Laut- 
wandel zeitlich rückwärts verfolgend erst die Reime der T'ang Dyna- 
stie wiederherstellte und von diesen ausgehend die Lautwerthe im 
Shih und I untersuchte. Die kritische Methode, verbunden mit der 
ungewöhnlichen Sachkenntniss, welche die Schriften unseres Autors 
bekunden, verleihen ihnen jenen hohen Werth für die Sprachge- 
schichte, auf welchen ich bereits hingewiesen habe. 

Das Yin lun ist gleichsam eine Einleitung zu den anderen, mehr 
encyclopädischen Werken der Sammlung und erörtert die allgemeinen 
Grundbegriffe und Principien, welche sich aus der Vergleichung der 
Thatsachen und der Kritik der einschlägigen Literatur für den Autor 
ergeben haben. Das Buch zerfällt in drei Abschnitte. Der erste Ab- 
schnitt enthält eine vergleichende Uebersicht der ältesten phone- 
^^ tischen Wörterbücher; der zweite ist vorwiegend der Besprechung 

der Töne gewidmet, und der dritte Abschnitt handelt von der phone- 
tischen Transscription. 

In der modernen Sprache bedeutet ^ sheng entweder a) jed- 
weden Laut, ohne Rücksicht auf dessen Verwendung zu Zwecken 
der Mittheilung, oder b) den eigenthümlichen Tonfall, welcher in 
fM 2 isolirenden Sprachen der Silbe als Träger einer bestimmten Bedeutung 

Z I zukommt. ^ yin dagegen ist ein Sprachlaut oder Lautcomplex, ohne 

^ ^ Rücksicht auf Betonung und Sinn, welche ihn erst zum Worte machen. 

I I ^^ yiln endlich ist die tontragende Silbe, das phonetische Aequivalent 

£ 1^ eines Wortes oder Schriftzeichens; wird aber auch in der engeren 

^ ^ Bedeutung von Reim gebraucht. Die Reimendung an einem ein- 

° N silbigen Worte begreift den vocalischen Inlaut mit oder ohne conso- 

S § nautischem Auslaut und behaftet mit einem bestimmten Tonfall in sich. 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O ~~"' 

c C) 

fO 

>^ S ^ Terrien de Lacouperie, Western origin of the Early Chinese Oivilisation, 

^ ^ pp. 320 f. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T5 
Q. 






O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



F P. 



U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 



ft3 



148 VON ROSTHORN. 

Ku weist nach, dass der Ausdruck yün sich in dieser Bedeu- 
tung bei den Schriftstellern der Han und Wei Perioden nicht findet, 
sondern erst in der Ch^in Periode oder noch später aufkam. Der erste, 
der ihn gebrauchte, soll Lu Chi (^ ^) gewesen sein, welcher 
261 bis 303 lebte. ^ Die Alten bezeichneten mit y In das, was wir jetzt 
unter ywi verstehen, das phonetische Aequivalent eines Wortes (W^ 

^ * ü ^ #) 

Einen ähnlichen Bedeutungswandel erfuhr das Zeichen ^ tren, 
welches bis zur Ch'in Periode die allgemeine Bezeichnung für das 
geschriebene Wort war und noch einen Hinweis darauf enthält, dass 
die älteste Schrift eine Bilderschrift war. Als dann im 2. und 3. Jahrh. 
V. Chr. die Ku wen Schrift durch die Hsiao chuan und Li shu ersetzt 
wurde, ging der bildliche Charakter der Schrift verloren, die graphi- 
schen Symbole wurden fortan als ^ tzü bezeichnet und tven nahm 
die Bedeutung einer literarischen Composition an. 
f Die Erkenntniss und Beschreibung der vier Tonclassen wird 

Gelehrten des 5. Jahrh. zugeschrieben, insbesondere Chou Yü ( ffl 
5^) und Shen Yo (yj^ J^)?^ deren Werke uns nicht erhalten sind; 
allein es ist wahrscheinlich, dass dieselben schon früher, und zwar 
in jener Periode bekannt wurden, als die indischen Missionäre die 

f^ buddhistischen Bücher übersetzten und zu diesem Behufe ein phone- 

tisches Transscriptionssystem einführten. Der Beginn dieser Thätig- 
keit lässt sich zeitlich nicht genau feststellen, doch scheint sie zu dem 
Studium des Lautwesens den ersten Anstoss gegeben zu haben. 

Als das erste phonetisch (nach Reimen) geordnete Wörterbuch 
gilt das Ch'ie yün (-^ g|) des Lu Fa-yen (|^ ^ ^), welches 

I 601 veröffentlicht wurde. ^ Ihm folgte im Jahre 751 das T'ang yün 

(JS Sl) ^^® ^^^ ^^^^ (^ t®^-* ^^ ^^^ Periode Yunghsi (984— 
987) der Sung Dynastie endlich erschien das Kuang yün (S ^), 



_ B ^ Watters, Essays j p. 41. 

I S Mb. p. 42. 



:g S Mb. p. 47. 



^^ Mb. p. 60. 

.E -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



Ku Ybn-wu's Dissertation übek das Lautwesen. 149 

welches uns in einer Ausgabe von 1008 erhalten ist/ das älteste 
phonetische Wörterbuch, welches wir kennen. 

Aus den Traditionen über die verlorenen Werke der Sui und 
T'ang Perioden, welche Ku gesammelt hat, ergibt sich, dass das 
Kuang yün bloss eine neue Auflage des T'ang yün war und dieses 
sich kaum wesentlich vom Ch'ie yün unterschieden haben dürfte. 
Jedenfalls ist die Anordnung und das ihr zu Grunde liegende phone- 
tische System unverändert geblieben und auch die Aussprache scheint 
nicht die der Sung, sondern jene der T'ang Dynastie zu sein. 

Für die Kenntniss der alten Auslaute also ist das Kuang yün 
unsere älteste Quelle und gibt uns die Auslaute (und Töne) der T'ang- 
Dynastie. Diese sind in der ersten Rubrik der angehängten Tafel 
wiedergegeben. Im Original sind sie jedoch einfach im verticalen 
Sinne in der Reihenfolge der vier Töne aufgezählt, und für die An- 
ordnung der zusammengehörigen Reime in horizontalen Colonnen, 
nach dem Muster des Yün fu t'ung piao (^ Jf^ ^ ^) in Chal- 
MBRs' Concise Kanghi bin ich selbst verantwortlich. 
2^ ^ Das Kuang yün hat wie seine Vorgänger, das Ch'ie yün und 

das T'ang yün, fünf Bände. Das p'ing sheng umfasst zwei Bände, 
jede der andern Tonclassen je einen Band. Die Reime, welche dem 
ersten Ton angehören, sind demgemäss in zwei Gruppen getheilt, 
welche als shang und hsia bezeichnet sind, und die Zählung beginnt 
bei der zweiten Serie von neuem. Es ist naheliegend, an die moderne 
fM 9 Spaltung des jp'mgf Tones in einen oberen und unteren zu denken; 

Z b es zeigt sich jedoch bei näherer Betrachtung, dass nicht nur diese 

^ ^ Vermuthung völlig grundlos, sondern ein innerer Eintheilungsgrund 

'^ I überhaupt nicht vorhanden ist. Man wird demnach Ku Recht geben, 

wenn er auf Grund beigebrachter Zeugnisse behauptet, dass die be- 
sagte Eintheilung eine rein äusserliche ist und nur darauf beruht, 
^ .^ dass die Wörter der pHng Classe eben doppelt so zahlreich waren 

^ wie die jeder anderen und deshalb in zwei Bänden untergebracht 

wurden. Dass der zweite Band mit einer neuen Zahlenserie beginnt, 



V öl 



TD 
Q. 



öi 






U 

M- "ö 



CD 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

^ ^- ist somit eine blosse Formsache. 

<B O) . 

ftJ -M ■ 

^ tr> * Wattebs, Essays, p. 59. 

'■B o) Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 11 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



150 VON ROSTHORN. 

Das Kuang yün enthält 206 Reimendungen, und zwar 57 im 
ersten, 55 im zweiten, 60 im dritten und 34 im vierten Ton. Die auf 
unserer Tafel in eine Spalte zusammengezogenen Reime sind indessen 
schon im Kuang yün als vertauschbar (^ ^) bezeichnet und 
Ku zieht daraus den berechtigten Schluss, dass die Tafel der 206 
Reimendungen aus einer viel früheren Periode, vielleicht von Shen Yo, 
übernommen sei und nur die Zusätze aus der T'ang Dynastie stammen. 
Wenn diese Ansicht richtig ist, so hätte es in dieser Periode nur 
mehr 115 verschiedene Reime gegeben.^ 

Die Vereinfachung des Auslautsystems macht in der nächsten 
Zeit noch weitere Fortschritte. Das nächste Werk, welches uns er- 
halten ist, ist das Li pu yün lüo (^^ ^ ^^ fS^)y^ welches nach Ku 
im Jahre 1037 erschien und dessen älteste uns bekannte Ausgabe 
das Datum 1162 trägt. Die Zahl und Anordnung der Reimendungen 
stimmt im Allgemeinen mit jener des Kuang yün überein. Im Einzelnen 
sind, wie aus der angehängten Tafel ersichtlich, einige Abweichungen 
zu verzeichnen. Im ersten Ton finden wir j|^ ersetzt durch f^ und 

t ^ ^ durch S^. Diese Aenderungen waren bedingt durch den Usus, 

dass die Zunamen der Kaiser (^ ^) der regierenden Dynastie 
dem ,Tabu^ unterworfen waren (^ g^), d. h. ausser Gebrauch ge- 

§ ^ setzt wurden. Das erste der beiden Zeichen war im Namen Hsüan 

tsu's, des Vaters des Begründers der Dynastie, das zweite im Namen 
Ch'in tsung's enthalten.^ Wir sehen ferner, dass die Reimgruppen 
^ und j^ (xii), welche im Kuang yün noch auseinandergehalten 



V öl 



o ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



S 5 

F P. 



U 

M- "ö 



o E wurden, im Yün lüo in allen vier Tonclassen zusammenfallen. Die 



2 letzten drei Gruppen des Kuang yün endlich sind in dem späteren 

Werke in zwei Gruppen (xxix, xxx) vereinigt. Einige unwichtige Ab- 
änderungen übergehe ich, indem ich auf die Tafel verweise. Die 
115 Reimgruppen, welche in der T'ang Dynastie thatsächlich noch 



>, .^ * 32 im pHng, 31 im shang, 33 im cUü und 19 im ju sheng, 

I l' 2 Watters, Essays, p. 61. 

I -§, * Nicht nur diese Zeichen selbst waren ausser Gebrauch gesetzt, sondern auch 

^ o alle Composita derselben. So fehlen im Yün lüo 29 Zeichen, in welchen jp^ vor- 



ig g kommt, 13 Zeichen mit !£ , dem Namen T'ai tsu^s, 20 Zeichen mit #8* ^ dem Namen 

Kao tsung's, etc. 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



F P. 



U 

M- "ö 

_N 

'■M 
'öl 

> cu 



3 O 



Ku Yen-wu's Dissertation über das Lautwesen. 151 

verschieden waren, sind in der Sung Periode auf 108 reducirt, die 
Fiction der 206 Reime jedoch auch im Yün lüo noch aufrecht er- 
halten. Die Reduction soll das Werk Ting Tu's ("J" |^) gewesen 
sein, gögön den Ku die Anklage grosser Ungenauigkeit und Willkür 
erhebt. Uebrigens war das Yün lüo bloss ein Compendium für den 
Gebrauch der Studierenden und enthält gegenüber den 26,194 Zeichen 
des Kuang yüii nur 9,590 Zeichen, vermehrt um 2,655 in der Aus- 
gabe Mao Huang's (^ S). Ein umfassenderes Werk soll fast gleich- 
zeitig (1039) von Ting Tu, Li Shu (^ ^) u. A. unter dem Titel 
Chi yün (^ ]^) herausgegeben worden sein, ist uns aber nicht 
erhalten.^ 

Der Uebergang zu dem modernen Auslautsystem vollzog sich 
noch im Laufe der Sung Dynastie. Ueber die Fortschritte, welche 
man im 11. und 12. Jahrh. in der Behandlung der Lautlehre machte, 
sei auf die vortreffliche Darstellung von Watters verwiesen. Der erste, 

^ der sich entschloss mit dem überlieferten System zu brechen, war 

Liu Yuan (^ )j^) in seiner Ausgabe des Li pu yün lüo vom Jahre 

t^j 1252. Er war es, der durch die Elimination der Doppelformen in 

der alten Reimtafel das System von 107 Reimendungen gewann.^ 
Durch diese zeitgemässe Aenderung verfällt er denn auch der tadeln- 
f den Kritik Ku Yen-wu's, dem es mehr um die Reconstruction des 

Lautwesens der Ch'in und Han Perioden zu thun ist, denn um eine 
getreue Wiedergabe der Laute der Sung. 
q Liu Yuan's Reimtafel wurde indessen zur allgemein giltigen 

o I und wurde auch von Huang Kung-shao (^ ^ ^) im Yün hui chü 

yao (^^ 1^ JfflL ^) unverändert angenommen.^ Dieses Wörterbuch 
I erschien im Jahre 1292 und ist das dritte Werk, welches Ku zur 

Vergleichung heranzieht. In der That überblickt man in der Zu- 
sammenstellung der drei Tafeln, welche wir reproduciren, eine fast 



S tausendjährige Geschichte der Auslaute, und diese sind, wie jeder 



* Watters, Essays, p. 75. 



^ Wattebs, Essays, p. 60. 
, o » Ib. p. 72. 

I g »Je 30 im 1., 2. und 3., 17 im 4. Ton. 

_^ fO 
^ LO 

S -o 11* 

-o S 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ ' 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



ö. ^ 
t! öl 



O o 



152 VON ROSTHORN. 

weiss, das schwierigste Capital der chinesischen Lautgeschichte. Eine 
weitere Neuerung im Yün hui ist die, dass die Wörter in jeder Reim- 
classe nach den Anlauten, und zwar in der Reihenfolge des Sanskrit- 
Alphabets, angeordnet sind. Es werden 36 (consonantische) Anlaute 
unterschieden. Diese Anordnung soll von Wu Yü (^ ^) in seinem 
Yün pu (S^ ^) zuerst angewendet worden sein (12. Jahrh.).^ 

Vergleicht man die Reimtafel des Yün hui mit dem modernen 
System, etwa mit dem Index des P'ei wen yün fu (^ ^ ^ J^) 
von 1711 oder mit Chalmers' Concise Kanghij so ergibt sich, dass 
das letztere nur um einen Reim weniger, also 106 Reime hat. Der 
zweite Ton der Gruppe xxiv fällt nämlich jetzt mit dem der Gruppe 
XXV zusammen und wird durch das gemeinsame Zeichen 3(r[ ausge- 
drückt. Diese letzte Revision scheint bereits im Yün fu ch'ün yü 
(S^ jSp S 3S) ^^^ Brüder Yin (^) vorgenommen zu sein und die 
moderne Reimtafel somit in den Anfang des 14. Jahrh. zurückzu- 
gehen. 

Wir gehen nun zum zweiten Abschnitt des Yin lun über. Der 
Verfasser kommt auf das Eingangs besprochene Thema zurück und 
plaidirt für die Ansicht Lu Te-ming's (^ ^19); ^^^^ ^^^ Alten 
^ es mit ihren Reimen nicht sehr genau nahmen und man daher nicht 

I voreilig die Texte ändern sollte ("J' A ^ )^ >f^ M Ä ^)- 

^1 Er begründet diese Hypothese damit, dass die älteste Poesie Volks- 

poesie war und zumeist mündlich überliefert und nicht aufgezeichnet 

wurde (^ J[iJl JH li ^ # ^ ft S)- AJ^ ^'^ Lieder dann 
aufgezeichnet wurden, konnte man auch nur die bildlichen Symbole 
und nicht die Laute wiedergeben. Bis gegen Ende der Han Dynastie 

I I hatte man kein phonetisches System der Lautbezeichnung. Im Shuo 

wen (g^ ^, 121 u. Z.) sind die Lautwerthe noch durch Homonyme 
ausgedrückt. Dass diese primitiven Angaben mit den ausgebildeten 
Methoden späterer Zeiten nicht immer übereinstimmen konnten, ist 

- % leicht einzusehen. Die als fan diie (^ -^) bezeichnete phonetische 

Transcription ist vom Westen (gg ^) nach China gekommen und 

c (§ kam in den Ch'i und Liang Perioden (479 — 556) zu allgemeiner An- 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

N 

'■M 

> cu 

C CT 
3 O 

■^ g - — - — ■ — - 

2 "fD ^ Watters, Essays, p. 69. 

LH LO 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal frcrnn 



Ku Yen-wu's Dissertation über das Laütwesen. 



153 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fN ^ 






U 

O CL) 

■(/) öl 
■ö 

cu 



O) 



C CT 
3 O 
^ O 



i/i 



_^ fO 

^ LO 

.E T3 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 



T3 h 

O) o 
O Q- 



wendung, Reimwörterbücher nehmen mit dem Ch'ie yün des Lu Fa- 
yen ihren Anfang, und nun fing man an, Unterscheidungen zwischen 
Wörtern zu machen, welche gleichlautend waren, aber verschiedenen 
Reimclassen angehörten (^ ^ ^^ j^), wie ^, t^ und ^ u. dgl.^ 
Da man von der Ansicht ausging, dass man es im Shih mit lauter 
reinen Reimen zu thun habe, so wurden die Wörter, welche sich 
nicht in das System fügen wollten, entweder durch andere ersetzt, 
oder es wurden ihnen exceptionelle Lautwerthe (ffj" ^) supponirt 
und die Zeichen in die betreffenden Reimclassen eingereiht. Dieser 
Process, welchen Wu Yü in seinem Mao shih pu yin (^ ^ ^ ^) 
auf die Spitze trieb, brachte es mit sich, dass ein und dasselbe 
Zeichen in allen möglichen Reimclassen zu finden war, nur nicht in 
seiner eigenen. Kurz, es wurde das Lautsystem der T'ang und Sung 
Perioden mit seinem entwickelten Tonwesen und seinen feinen Unter- 
scheidungen der Reimendungen zur Norm gemacht und die alte 
Sprache demselben adaptirt, und gegen diese Vergewaltigung erhebt 
Ku Einspruch. Er möchte in der alten Sprache nur 10 Reimgruppen 
unterscheiden, denen die Reime des Kuang yün ungefähr entsprächen 
wie folgt: 

'H E ^ ^ 



II. 



III. 



IV. 



V 

VI 

VII. 

VIII. 

IX. 



HS 



unter 



- nMmmmmmm 

Die Wörter unter "^ wären zu vertheilen auf n und vi, jene 
auf VI und m, jene unter ^ auf vn und vm, jene 



Siehe Reimtafel am Ende. 



ino 



gle 



OrFginal fron 
CORNELL UNIVERSITY 



154 VON ROSTHORN. 

unter ^ auf ii und v. Wie man in den obigen 10 Gruppen gleich- 
artiges geschieden, so habe man in den letzten vier Gruppen ver- 
schiedenartiges zusammengeworfen. Das war das Werk der Ge- 
lehrten der Sung und Ch'i Perioden (420 — 501) und deren Epigonen. 
Es war dies, wie gesagt, der Anfang einer neuen Aera für die 
Lautforschung und Chou Yü und Shen Yo waren die Begründer der 
neuen Schule, auf welche Ku Yen-wu keineswegs gut zu sprechen 
ist. Das fan cKie System ermöglichte eine genauere Fixirung der 
;i| Lautwerthe und die vier Tonclassen wurden Gegenstand der Bearbei- 

5 tung. Die Unterscheidimg der letzteren scheint in der Periode Yung- 

o ming (483 — 493) begonnen zu haben und nahm unter den Dynastien 

3 der Liang und Ch'en (6. Jahrh.) feste Gestalt an. Vor 502 wurden 

8 in Chiangtso (Kiangnan) ch!il und ju Wörter noch unterschiedslos 

g gebraucht, bald nachher aber unterschieden. Nanking war zu dieser 

^ Zeit Sitz der Regierung und die Sprache von Kiangnan war denn 

% auch für die Schriftsteller dieser Periode die massgebende. Es er- 

5 freuten sich hier aber die Oden und die poetische Prosa (Sp ^) 

der Localdichter einer grösseren Pflege als die classische Literatur, 
und so trat der Unterschied zwischen dem modernen Dialect und 
der alten Sprache noch greller zu Tage. 
1^ Unser Autor leugnet nicht, dass auch in der alten Poesie ge- 

wisse Unterschiede in der Betonung existirt haben. Diese waren mit 
der Quantität (j|| ^) und Tonhöhe (^ ^) der Wörter im Satze 
von selbst gegeben. Daher finden wir auch, dass in der Regel pHng 
mit pHng (^), tse mit tse ( jTC) Wörtern reimen. Doch ist dies nicht 
strenge durchgeführt und wir finden auch shang (J^^) Wörter pHng 
Betonung, cKü (•^) Wörter pHng oder shang Betonung, ju ( A) 
Wörter p^ing, shang oder ch'il Betonung annehmen. Das hieng von 
dem jeweiligen Rhythmus und der Modulation des Liedes ab (^ 
^ ^ Ji^ ^ ^ ^ ^ tfÜ E^)- Die Alten nahmen es eben nicht 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



- "r? 

F P. 



U 

O CL) 

^ '.^ sehr genau mit den Tönen; und wenn auch bei ihnen ein und das 



■§, selbe Wort bald in der einen, bald in der andern Betonung vor- 

^ ^ kommt, so hat man doch erst in neuerer Zeit alle diese Fälle codi- 



> 

'c 
c 

ft3 

I ^ ficirt und commentirt, bis man vor lauter Varianten den wahren 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ ' 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kü Yen-wu's Dissertation über das Lautwesen, 155 

Lautwerth vergass, den Wald vor lauter Bäumen nicht sah (-^ ^ 

Jt?i^lfetr#^ifc)- Öd^^ w^^ Ch'en Ti sagt, wer glaubt, 
dass pHng nur mit p'ing^ tse nur mit tse reimen könne, der schiebt 
den Alten unsere eigene Pedanterie unter. Damit hat er wirklich den 
Nagel auf den Kopf getroffen (pjj -^ ^). 

Jeder Dialect hat seine Eigenthümlichkeiten in Bezug auf Quan- 
tität und Qualität der Sprachlaute. Die Einleitung zum Ch'ie yün 
sagt: In Wu und Ch'u (Süden) liebt man die hohen und hellen, in 
Yen und Chao (Norden) die tiefen und dumpferen Laute; in Ch'in 
und Lung (Nordwesten) wird der ch'ü Ton zum juy in Liang und I 
(Südwesten) gleicht der p'ing dem cJiü. Auch die Rede des Einzelnen 
fliesst nicht gleichmässig dahin, sondern Höhe und Tiefe, Länge und 
Kürze wechseln ab. Die tiefen und kurzen sind die shang^ die ch'üy 
die ju'^ die hohen und langen die p^ing Wörter; bei noch gesteigerter 
Dehnung wird das Wort zweisilbig.^ 

Daher sprechen die Commentatoren oft von einer kurzen (^) 
und einer gedehnten (1^) Aussprache; und in der Möglichkeit, ein 
S ^ Wort bald kurz bald lang auszusprechen, lag der Ursprung der laut- 

lichen Differenzirung eines Wortes. Obschon man in der Han Dynastie 
von den vier Tönen nichts wusste, finden sich doch schon Andeu- 
tungen einer solchen Differenzirung. Im Kungyang chuan, Chuang 
kung 28. haben wir ein Beispiel. Im Ch'un ch'iu, heisst es dort, ist 
der Angreifende Feind, der Angegriffene Freund (>jr3^ ^ -^ ^ >^ 
^ ^ i)' ^^ Hsiu's Commentar bemerkt dazu: Das erste /a, 
welches active Bedeutung hat (>^ ^ ^), wird lang gesprochen 
(-^ W)' ^^® zweite in passiver Bedeutung (^ >^ ^) wird kurz 

4 I gesprochen (^Jg ^). Beide Formen gehören dem Dialect von Ch'i 
ES- an. Was der Commentar mit lang bezeichnet, entspricht dem heutigen 
Q ^ p^i'^Qi shang und ch^ü'^ was er mit kurz bezeichnet, dem heutigen j^'i^. 
° N Daher stehen auch die Wörter der ersten drei Classen in einem 
I ? engeren Zusammenhang (j^ ^) mit einander, als mit den Wörtern 

c B 

3 O ^^ 

^ ^ * So wird y^ im Erh ya durch ^E ^S (tribulus terrestris, Giles, Dict. 920) 

'^ B erklärt, jj^ im Fang yen im Dialect von Ch'i = j&£^ ^^ gesetzt. Die Etymologien 

^ ^ scheinen mir zweifelhaft. 

5 -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



fO 



S 5 



156 VON ROSTHORN. 

der vierten Classe. Und doch finden sich in der älteren Literatur 
noch Beispiele genug dafür^ dass auch Wörter der letzten Classe 
solche der anderen Classen vertreten oder von ihnen vertreten werden. 
Erst in der Periode der Liu ch'ao (6. Jahrh.) wurde das Versmass 
geregelter, das Reimwesen strenger; aber auch unter der T*ang Dy- 
nastie waren Entlehnungen noch statthaft, und wenn im Kuang yün ein 
Wort unter drei oder vier Tonclassen verzeichnet ist, so will das nicht 
besagen, dass es thatsächlich so viele Lautwerthe besass, sondern 
nur, dass es in der Poesie, je nach den Erfordernissen der Quantität 
und Höhe, so oder so angewendet werden konnte. Spätere Schrift- 
steller haben das übersehen und geglaubt, in den vier Tönen so dia- 
metrale Gegensätze wie Ost und West, so radicale Unterschiede wie 
Tag und Nacht sehen zu müssen (^ ^ ® ^ ^ fS) ft ^ ^ 

S 'ö^ rfl) ^ * -ä^ ifc) 

In der alten Volkspoesie war die Hauptsache das gesprochene 

Lautbild (^^"^^iÖi); ^^ der Kunstpoesie der Barden von 

Chiangtso war die Hauptsache das geschriebene Wortbild (^ ^ 

S^j ^ ^ jj^)' Das Schriftzeichen ist fest und unveränderlich, aber 

die Laute sind einem beständigen Wandel unterworfen, denn sie leben 
nur im Munde des Sprechenden, im Augenblicke ihrer Articulation 
C?* i© "^ W :^ ra ^ ^ :^ ^ ffij _a) Sie schmiegen sich 
der Melodie an, wie es dem Ohre gefällig (^ ]j^ ^ UM >Ä^ -^)^ 
y bald pHng bald tse^ je nachdem der Moment es erheischt. Es liegt 

q in der Natur der Sache, dass ein Wort einer niedereren Classe oc- 



V öl 



TD 
Q. 



fN ^ 



casionell den Ton einer höheren Classe annehmen kann, aber nicht 
umgekehrt. Der p^ing Ton ist' der längste, dann kommen shang und 

I I ch!üy und endlich ju, der kurz abbricht, ohne Nachklang (^ ^ 

^). Im Liede sind aber die langsam ausklingenden Wörter am besten 
verwendbar (J^ ^ ^ -& lö! ^ ^ ^), und daher werden die 

^ .^ kurzen Auslaute mit Vorliebe in lange verwandelt. Im Shih findet 

^ sich auch eine geringe Zahl von ju Wörtern in Reimen, und zwar 

§ in sieben Fällen unter zehn gepaart mit Wörtern ihrer eigenen Ton- 

^ classe, in drei Fällen mit Wörtern der anderen drei Classen. Daraus 
ergiebt sich einerseits, dass der ju sheng im Sprachbewusstsein der 



> ^ 

£ ö. 

p 

u 

M- "ö 

o 9^. 

ÖJ 
> cu 

c 

^ o 
c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



TD 
Q. 






o o 



F P. 



U 

J-J ±1 

öl 



Ku Ybn-wu's Dissertation über das Laütwesen. 157 

Alten bereits vorhanden war, und andrerseits, dass er unter Umstän- 
den in die anderen drei Tonarten übergehen konnte. 

Ku greift die Anordnung der Reimwörterbücher an, welche den 
pHng Endungen ^, ^ etc. die ju Endungen ^, ^ etc. gegen- 
überstellen, als ob diese jenen entsprächen, und bezeichnet diese An- 
ordnung als falsch. Die Entsprechung im p'ing Tone zu M ist J^, 
darum reimt es (bei verändertem Tone) mit Wörtern der Classe vn 
(J^, ^)/ aber nie mit Wörtern der Classe i (^, j^, ^); die 
M Entsprechung zu ^ ist ^, darum reimt es (bei verändertem Tone) 

:i| mit Wörtern der Classe xx (^)?^ aber nie mit Wörtern der Classe ii 

§ (^^? JÖ; tI^)- Ebenso, wenn ein Wort im ju sheng in einen anderen 

2 Ton übergeht, so nimmt es nie den Lautwerth derselben Reimclasse 
§ der Yün shu an. So wird Ä im ch'ü sheng zu ^ (Classe ix) und 

3 nicht etwa zu ^ (Classe xiv), wie die Variante bei Mencius einer 

1 Stelle des Shu: 

1 ^ W S f*ir 1^ Ä H' 

2 beweist. Ebenso lautet *fÄ (xin) im ch'il sheng wie ^j^ (xi), j^ 

g- ■§, (ii) im shang sheng wie ^ (vii) u. s. w. 

-- ^ Die Fälle, in welchen ein p'ing in ch'U übergeht (mit Bedeutungs- 

wechsel), wie d:| Mitte, pb treffen, i|^ gehen, ^ Wandel, oder 
wo ein shang in einen ck'ü übergeht, wie ^ sprechen, ^ mittheilen, 
^ gut, ^ lieben, sind vollkommen analog den Fällen, in welchen 
ein ch'il in einen ju übergeht, wie ^ hassen, ^ hassenswerth, Ä 
leicht, Mf verändern. Nun wird ^ in Classe vii, ^^ in Classe xxii, 
^ in Classe nr, ^Ä in Classe xxni eingereiht; ^^ und ^ erscheinen 
nun nicht mehr als Nebenformen von ^ und /^, sondern als Modi- 
ficationen von ^ und J||. Ku hat Recht, der Widerspruch, den die 
erwähnte Anordnung enthält, liegt auf der Hand. 

Der dritte Abschnitt beginnt mit einer Besprechung der chuan 

chu (tt J^) oder übertragenen Zeichen. Es gibt bekanntlich eine 

S ? Eintheilung der Schriftzeichen in sechs Classen, welche uralt zu sein 

c B . 

3 O 

j- g * Legge, Chinese Classics, iv, p. 193. 



2 Ib. p. 177. 

^ Ib. n, p. 4 und in, p. 175. 



ft3 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfginal from 



ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



F P. 



U 

J-J ±1 



158 VON ROSTHORN. 

scheint.^ Nach Pan Ku, dem Historiker der ersten Han Dynastie, 
welcher im 1. Jahrh. u. Z. lebte, waren dieselben (citirt nach Ku) 
wie folgt: 

1. Hsiang h^ing (^ ^^)y Symbole von Objecten; 

2. Hsiang shih (^ ^), Symbole von Zuständen; 

3. Hsiang i (^ ^Jy Symbole von Ideen; 

4. Hsiang sheng (^ ^); Symbole von Lauten; 

5. Chia chie (-j^ 4^)^ entlehnte Zeichen, und 
;i| 6. Chuan chu (^ j^), übertragene Zeichen. 

2 Man sieht, die Namen sind in dieser, ihrer alten Form wesent- 

o lieh einfacher und weniger angethan irre zu führen, als in jener 

2 Form, in welcher sie sich in Tai Tung's (^^ "j^) Liu shu ku (-^ 

8 ^ ÄfiC) ^^^ anderen modernen Abhandlungen finden.^ 

g Yang Shen (^ ^^Y äussert sich darüber wie folgt: Unter den 

^ sechs Classen stehen die Symbole für Objecte numerisch obenan, dann 

^ kommen die Symbole für Zustände, dann die Symbole für Ideen, 

5 dann die Symbole für Laute. Die chia chie sind Entlehnungen aus 

diesen vier Classen, die chuan chu Uebertragungen derselben (-jß ^jft 

# Ilt ra ^ Ife » ;* /± llt ra * ifi*) I>i« ersten vier Classen 
von Zeichen sind demnach die Grundformen, die letzten zwei Classen 
specielle Anwendungen derselben (^tj ^]^ ^^^^ '^)[^ 
liX ^ /^)- Die ersteren sind numerisch beschränkt, die letzteren 
unbeschränkt (0 ^ ^^ # ^ Rß lg # » /± ÜH). Der 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

S 1" Unterschied zwischen den chuan chu und den chia chie wird von Lu 

o E 



Shen (^ *^) folgendermassen charakterisirt: Die chuan chu sind 
Zeichen, welche ihren Lautwerth verändern, um auf ein anderes 
Wort übertragen zu werden (^ ^ ^ ]^ Vi, ^ ^i] ^); die 
chia chie sind Zeichen, welche ohne ihren Lautwerth zu ändern 
für andere Bedeutungen entlehnt werden (^ |^ ^ jfjj 4^ ^ 
Jjlj ^). Daher werden die ersteren auch als chuan sheng (^ ^), 
1^ die letzteren auch als chie sheng (>jS W^) bezeichnet. Chang You 



> cu 

C CT 

3 O 1 



o ^ Gabelentz, Chinesische Grammatik, p. 47. 



^ ^^- ^ Vgl. L. C. Hopkins, The six Scripts. 1881. Prefatory note. 

2 ro * Watters, Essays, p. 81. 

.E T3 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kü Yen-wu's Dissertation über das Lautwesen. 159 

(5^ ^), der Verfasser des Fu ku pien (^ "^ ^11^)/ paraphrasirt 
das Chou li^ wie folgt: Die chuan chu sind Zeichen, welche ihre 
Aussprache verändern und im Sinne eines anderen Wortes gebraucht 

werden (M IS Ä S */± ^ #. ^ ^t ffl)' ^1« Beispiele führt 
er an ^ ^ shdo chäng für Jung und alt^, deren primäre Laut- 
werthe shäo und ch!äng, und deren Grundbedeutungen , wenig' und 
,lang^ sind. Man sieht, Hopkins, der die Anschauung Tai Tung's u. a. 
vertritt, ist unnöthig scharf in seiner Kritik Schlegel's,^ denn er hat 
^ einige der besten und namentlich die älteren Gewährsmänner durch- 

^ aus gegen sich. Dass neue Schriftzeichen gebildet wurden, indem 

o 

§ man die alten auf den Kopf stellte oder ihnen eine Drehung von 

^ 90 Graden gab, ist von vorne herein sehr unwahrscheinlich. Die da- 

6 

S für angeführten Beispiele halten auch nicht Stich. Ein beliebtes Bei- 

§ spiel ist ^, welches durch Umdrehung von ^ entstanden sein soll. 

c Das Li pu yün lüo bemerkt dazu: Der untere Theil von ^ ist j>^, 

1 4^ gesprochen; der untere Theil von ^ ist ~^y X^ gesprochen. 

^ Beide Zeichen sind selbstständig entstanden und nicht etwa das eine 

Q^ 1^ aus dem anderen durch Umdrehung von ^ in "^ {^^ Ö J^ ^ 

-. ä ^ ^ 1^ ^ ^ i^)- Nach dem Shuo wen selbst ist ^ zusammen- 

gesetzt aus einer Kürzung von ^ als Sinn angebendem Radical, 
und dem Phoneticum "^ ; gehört also offenbar unter die hsiang sheng 
und nicht unter die chuan chu. 

Ku Yen-wu schliesst sich im Ganzen der älteren Auffassung an, 
fM 2 niu* i^it der Beschränkung, dass in der alten Sprache die Lautwerthe 

Z I überhaupt viel beweglicher waren und vor Allem die scharfe Unter- 

^ ^ Scheidung der Töne nicht existirte, so dass ein Wort je nach dem 

'^ I Zusammenhang bald so, bald so lautete, ohne dass jeder Veränderung 

der Aussprache auch eine andere Bedeutung entsprochen hätte und 
umgekehrt. Auf diese Theorie haben wir oben bereits hingewiesen 
und wollen nicht länger dabei verweilen. 



TD 
Q. 









U 

■(/) öl 






Q) * Watters, Essays, p. 65. 

^8 ^ Die Stelle im Chou li heisst: ^ ;^ g^ — ' ^ 

! '-* ^ ffij # pT M 

^ tn ^ Schlegel in Notes and Queries on China and Japan. 1869. 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Original from 



160 VON ROSTHORN. 

Zum Schlüsse werden einige interessante Thatsachen über die 
Transscriptionsmethoden im Alterthum mitgetheilt. Dass die Sprache 
schon in früher Zeit in ausgeprägte Dialecte gespalten war, lehren 
uns die Literaturdenkmäler, wie das Ch'un ch'iu, welches den Dialect 
von Ch'i wiedergibt, und das Li sao, welches in der Sprache von 
Ch'u geschrieben ist. Schon zu Beginn der christlichen Aera schrieb 
Yang Hsiung (;^ tjjj^y sein Fang yen (^ '^), eine Sammlung von 
Provinzialismen aus allen Theilen des Reiches. Es ist darin jedoch 
:i| nur auf die idiomatischen Eigenthümlichkeiten, und nicht auf die 

5 lautlichen Unterschiede Rücksicht genommen. Als die ersten, welche 

den Versuch machten, die Lautwerthe zu fixiren, gelten Hsü Shen 

1 (WF ^y ^^ Shuo wen (1^ ^) und Liu Hsi (^ ^f im Shih 
§ ming (^ d^) im 1. und 2. Jahrh. u. Z. Aber ihre Methode der 
g Lautbezeichnung war überaus primitiv: der Lautwerth eines Zeichens 
^ wurde durch ein Homonym, die Bedeutung durch ein Synonym aus- 
I gedrückt. Das erste Werk, in welchem eine phonetische Transscrip- 
tion in Anwendung kam, scheint das Erh ya yin i (^S J|| *§* §^) 
des Sun Yen (^ 'j^y zu Ende der Han Periode (3. Jahrh.) gewesen 
zu sein. Das System war damals unter dem Namen fan yü (^ ^) 
bekannt. Das Zeichen fan war unter der T'ang Dynastie dem ,Tabu^ 

^ unterworfen und im T'ang yün ist dafür die Bezeichnung diie (•^) 

gebraucht. Sonst wurde wohl auch der Ausdruck niu J^ ,verbinden^ 
in demselben Sinne wie /an gebraucht, oder dieses statt wie oben |^ 
geschrieben. Nach der Periode Tali (766 — 779) kam das Wort /an 
wieder in allgemeine Verwendung und wir finden es in späteren Werken 
fast immer in der uns geläufigen Verbindung /an ch!ie (^ ■^). Das 
Li pu yün lüo definirt die beiden Zeichen wie folgt: Wenn Anlaut und 
Auslaut sich einander so anpassen, dass sie sich gegenseitig ergänzen, 
so heisst das /an; wenn zwei Wörter sich gegenseitig derart abschleifen, 
dass sie einen einzigen Laut bilden, so heisst das cliie {^ ^^ J^ 



t! öl 



T5 
Q. 



O o 



% i 

- "r? 

F P. 



U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 



3 O 






8 » Ib. p. 33. 



J Watters, Essays, p. 30. 



« Ib. p. 35. 

-B * Ib. p. 39. 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



S 5 






U 

M- "ö 



Ku Yen-wü's Dissertation über das Laütwesbn. 161 

In Wirklichkeit bezeichnen beide dasselbe (Ä ^ — • ^). 

Das fan ch!ie System besteht in der Auflösung einer Silbe in 
zwei Bestandtheile, Anlaut und Auslaut, welche durch zwei geson- 
derte Zeichen ausgedrückt werden. Es gilt gewöhnlich als eine Er- 
findung, oder doch als ein Product des Einflusses indischer Missionäre 
in China. Ku glaubt jedoch schon im hohen Alterthum (vor der Han 
Periode) Spuren phonetischer Synthese zu entdecken. Die Entdeckung 
scheint zuerst von einem gewissen Shen Kua {^/^ j^) der Sung 
Dynastie gemacht worden zu sein. Die beiden lautangebenden Zeichen 
wurden nach ihm zu einem Zeichen vereinigt ("j^ ^ ^ ^ ZL 
S -^ S — ' ^ ^) ^^^ ^^ f^^^t ^Is Beispiele an: ;;j^ pf = "(g, 

1^ :?i = ^. ^ Ä = » rfli E = ffii. :S ^ = if- Das 

letzte Beispiel ist im Chou li durch Parallelstellen belegt. Langsam 
gesprochen, heisst es, hätte es Jj^ -J^ gelautet, schnell gesprochen 

^ (^ w 5: »J Ä ^ T ^ w ^ i»J S if - ifc) 

Solche Zeichen, welche die lautlichen Elemente, aus denen sie 
I ^ zusammengesetzt sind,, graphisch zum Ausdruck bringen, wurden als 

tzü fan (^ ^, self-spelling) bezeichnet. Die Uebersetzer der 
buddhistischen Bücher mächten bisweilen von dieser Methode Ge- 
brauch, um einzelne Lautwerthe der Originale wiederzugeben. Sie 
nannten solche Zeichen cliie shen (^ ^), was dasselbe bedeutet, 

wie ^^ß/a« (^ ^ pff 1^ ^ # * in ffl - * ^ # - 

'S^ §^ ^ ^ ^y ^^^^ ^^S* ^^^^ folgende Beispiele hinzu: ^ i^l 

iS I Dies führt uns zu einer Theorie der Wortschöpfung durch 

Contraction (<! ^ ^ Zl ^ ^ ;@ — ), welche Cheng Ch'iao 
(^ tÜ)'^ ^'^ namhafter Gelehrter des 12. Jahrb., vertrat und für 

>,.N welche er folgende Beispiele beibringt: 

z^=H mm=^ 



> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

ä S 

^ tn ^ Watterb, Essays, p. 65. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



162 VON RosTHORN. Ku Yen-wu's Dissertation etc. 






«HÄ = ft 


«1^ = ^ 


Tft = fiE 


nm = » 


^-H = iB 


*H = ^ 


^« = Ü 


#*=» 


mm=^ 


«?^=« 


:*:« = # 


:p« = * 


mm=m 


^ß=* 


®Ä = ® 


«üft-S 


2p# = t 


^T = ^ 


IIÄfi = *l 


^ü = iS 



^ Ich glaubte dieses aus allen Zweigen der Literatur mit grosser 

I Gelehrsamkeit zusammengetragene Beispielmaterial vollständig auf- 

^ zählen zu sollen, um den Leser in Stand zu setzen an der Hand 

1^ ^ desselben die principiell wichtige Frage für sich selbst zu beantworten. 

^ o 

-- S Ich muss gestehen, dass mir die meisten der oben angeführten Fälle 

|_ Ul 

§ -6 nicht beweiskräftig erscheinen. Nur ein paar Fälle, wie etwa ^, 

J ^ j^y ^Sf und ^, möchten vielleicht durch Verschmelzung der ent- 

f^ 1^ sprechenden Wörterpaare entstanden sein. Sie sind aus Form- 

9^ Wörtern zusammengesetzt, welche die flüchtigeren und meist unbe- 

S S tonten Elemente der Rede sind, und modernen Contractionen wie jÖF 

^ i/) • 

^1 ^^^ Ä P1^ JK ^^® f5^ PI' ® ^^^ -?- ^ gleichzusetzen. Ver- 

^ I Schleifungen dieser Art sind jedoch sehr wenig zahlreich und durch- 

'^ I wegs dialectisch. Eine grössere Rolle in der Sprachgeschichte kann 

ich dieser Art Wortgenese jedenfalls nicht beimessen. 



u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fN ^ 






U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

o 

^ LO 

.E T3 

TD 
O 



ft3 



O) 

■M 

'c 

O) 



T3 h 
O) o 

O Q- 




Cciogle 



Orfginal fron 
CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fN ^ 






U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

o 

^ LO 

.E T3 

TD 
O 



ft3 



O) 

■M 

'c 

O) 



T3 h 
O) o 

O Q- 




Orfgmalfrom 
CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



Anzeigen. 



P. Deussen, Allgemeine Geschichte der Philosophie mit besonderer 
Berücksichtigung der Religionen^ i. Band, 1. Abtheilung: , Allgemeine 
Einleitung und Philosophie des Veda bis auf die Upanishads/ 
Leipzig 1894. 

Das vorHegende Werk ist ohne Widerrede die bedeutendste 
Arbeit, die auf dem Gebiete der ältesten Epoche der indischen Phi- 
losophie, als sich auf dem Hintergrunde von Mythologie und Religion 
langsam und mühsam die philosophischen Grundbegriffe loslösten, 
publicirt wurde. 

Zum ersten Male wird hier der Versuch gemacht in die für uns 
noch immer chaotisch durcheinander liegende Masse von Götterge- 
stalten der Brähmanas eine historische Ordnung zu bringen und 
Prajäpati, Brähman und Ätman als Repräsentanten von drei zeitlich 
und genetisch aufeinander folgenden Etappen des sich mehr und 

^ "^ mehr vergeistigenden Denkens zu fassen. Ob der Philosoph des 19. 

Jahrhunderts in seinem Bedürfniss nach Klarheit und logischer Ent- 
wicklung auch in Perioden, in denen dieselben nicht in adaequatem 

^ ^ Masse vorhanden waren, manchmal nicht zu weit gegangen ist, muss 

"^ N 

§: '£ weiterer Forschung überlassen bleiben; macht er doch selbst (pp. 202, 

i 258) darauf aufmerksam, dass Brähman gelegentlich auch vor Pra- 

jäpati stehe. 
I S Auf eine ganze Reihe von Begriffen und Anschauungen der 

vedischen Epoche fällt durch die scharfsinnigen Untersuchungen des 



TD 
Q. 






o O 



fO 






O) 

> 

3 O 

^ o 

ft3 



_ ^ 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

c ^ 
O Q- 



Orrglnal from 



164 J. KiKSTE. 

Verfassers neues Licht. So fasst er in für mich durchaus überzeu- 
gender Weise tapas ursprüngHch als ,Bruthitze'^ (p. 182), womit die 
kosmogonische Ansicht von dem Weltei sehr gut stimmt;^ gandharva 
ist der Regenbogen (p. 253)/ eine Auffassung, die, wie mir scheint, 
mit der Rolle, die dieses Wesen bei den Hochzeitsgebräuchen spielt, 
wo es der Ueberbringer des von Soma geheferten Keimes ist (d. Zeit- 
schr. VI, 175), im Einklänge steht; ucchishta (das was zuletzt übrig 
bleibt, p. 306) und skambha (Stütze, p. 310) sind Aequivalente für 
^ das KANT'sche Ding an sich; auch die vom Verfasser vorgeschlagene 

;^ Interpretation von Rv. ix, 112 (p. 97), sowie der von ihm postulirte 

^ Zusammenhang der Hymnen ii, 12 und x, 121 (p. 128) sind sehr be- 

^. achtenswerth. 

o 

;^ Andererseits werden allerdings sowohl die näheren Fachgenossen 

S des Verfassers, wie die Vedisten an dem Buche mancherlei auszu- 

^ stellen haben. Denn erstens dürften verschiedene Abschnitte des 

1 Buches überflüssig und vom Gegenstande zu weit abliegend erscheinen, 

2 so z. B. die Bemerkungen über ,Land und Leute^ (pp. 37 ff.), die 
B^ ,Kultur der Brähmaijazeit' (pp. 159 ff.), besonders aber die vollstän- 
^ 9 dige Uebersetzung des Prasthänabheda (pp. 44 ff.), die meines Er- 

^ achtens ihren Zweck ,zur ersten Einführung^ in die indische Philo- 

sophie zu dienen, kaum erfüllen dürfte. Bei den Vedisten wird die 
Ausserachtlassung der neuesten Forschungen Befremden erregen; so 

^ wird von Varu^a einfach behauptet, dass er der Fixsternhimmel sei 

(p. 85), die hohe Bedeutung des Opfers wird betont (pp. 136, 154), 
ohne dass der Leser einen klaren Einblick gewinnt, wieso dieselbe 
entstanden sei* und die ,indische Renaissance^ (p. 43) erwähnt, obgleich 
nach dem bekannten Aufsatze Bühler's (Sitzungsber. der Akad. der 
Wissenschaften, Wien 1890, B. cxxii, pp. 67 ff.) dieser Begriff seine 
u ^ Daseinsberechtigung verloren hat. Auch die von Jacobi und Tilak 

gemachten Bestimmungen über das Alter der vedischen Hymnen sind 



Q. 



CT 



O O 



F P. 



cu 



l/l 



-§ g^ ^ Wir sagen ja auch: lieber etwas brüten. 

^ o ^ Sollte hiranyagarhha ursprünglich nicht den Eidotter bezeichnet haben? 



^ 2i ^ Vgl. Oldenbebg, Rel. d. Veda, p. 246. 



^ tr> * Vgl. diese Zeitschrift, yiii, 352. 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Allgemeine Geschichte der Philosophie etc. 165 

dem Verfasser unbekannt geblieben, sowie ich mir ferner erlaube ihn 
darauf aufmerksam zu machen, dass die von ihm ohne weiteres 
vorausgesetzte späte Entstehung des Atharvaveda (p. 41) nicht von 
allen Forschern angenommen wird (s. diese Zeitschrift, vi, 339). Die 
Verhältnisse liegen für diese Sammlung ähnlich wie für den Purusha- 
hymnus, der in seiner jetzigen Form allerdings als ,der Abschluss 
der Philosophie des Rigveda^ (p. 150) bezeichnet werden kann, dessen 
^ indogermanischen Fond ich jedoch in meiner Abhandlung über das 

i-H 

5 Haarschneiden (p. 7)^ bewiesen zu haben glaube. 

5 Diese Ausstellungen beeinträchtigen jedoch den eigentlichen, 
gj philosophischen Hauptwerth des Buches in keiner Weise, und die un- 

6 günstige Ansicht, die manche europäischen Gelehrten von den Bräh- 
^ manas hegten, — hat man sie doch mit den Aufzeichnungen Schwach- 

o 

S sinniger verglichen, — ist jetzt wohl als endgiltig widerlegt zu be- 

aj trachten. ,Wer würde wohl über die Bedeutung, die Schönheit und 

I den ästhetischen W^erth einer Oper abzuurtheilen sich getrauen, von 

der ihm nichts als das Textbuch bekannt wäre?' fragt mit Recht 

der Verfasser (p. 173). 



ö. ^ 
t! öl 



? * Änalecta graeciensia 1893. Hopkins' Bemerkungen im Am, Joum. of PAtZ., 

=1+ XV, 163, machen mich daran durchaus nicht irre. 



J. KiRSTE. 



^ '^ 

O o 

o E 

^-^ +J 
(U -^ 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

'^ s 

.E T3 

? ±L Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 12 

o c 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgfnal from 



Kleine Mittheilungen, 



ö. ^ 
t! öl 



=+t 



öi 



o o 



fO 



^ ^ 



Altpersisch cartanaij. — Ich habe in dieser Zeitschrift iv, S. 310 
nachzuweisen versucht, dass cartanaij nicht von kar, sondern von car 
herkommt und dass die Phrase hamaranam 6artanaj nicht mit ,eine 
Schlacht zu Hefern^ (machen), sondern mit ,zur Schlacht zu schreiten^ 
übersetzt werden muss. Diese Erklärung bezeichnet Bartholomae 
{Iranische Philologie^ S. 10) als ^falsch^ — Da ich annehmen muss, 
dass Bartholomae meine Darlegung nicht ganz verstanden hat, so 
erlaube ich mir die Sache noch einmal kurz zu erörtern. Altpers. 
cartanaij sollte, falls es von kar stammt, nach Hübschmann, welcher 
im Altpersischen das (vocalwerthige) f überall herstellt, cftanaij ge- 
^ lesen werden. Dies wird durch die völlige Gleichheit des Vocals im 

Infinitiv und im Participium perf. pass. in -ta gefordert Man sagt 
^^^, ^^>J^ völlig gleich mit >^, >j^ u. s. w. Nun ist ^y> = altind. 
bhxta-, ^yc = altind. rnfta-^ daher nothwendig auch ^^>yi = vorauszu- 
setzendem altpers. b^tanaij, ^^^^ = mftanaij^ daher auch gemäss 
karta- oder nach Hübschmann kfta- = altind. kfta- der Infinitiv dazu 
cftanaij (= wie man glaubt kftanaij), Ist dies richtig, dann darf alt- 
": I pers. cftanaij nicht von indogerm. kert- abgeleitet werden, sondern 

I % muss auf kft- zurückgehen. Damit ist aber ein von den ,Junggram- 

u ;^ matikern^ selbst aufgestelltes Gesetz durchbrochen. . Abgesehen von 

^ S diesem, wie ich glaube, schwerwiegenden Grunde kommt mir cfta- 

% "? naij füi' kftanaij besonders deswegen unrichtig vor, weil bei kar, 

B g ausser in der reduplicirten Silbe im Arischen, absolut nirgends ein c 

I g an Stelle des k auftritt, so dass man die so behebte , Verschleppung^ 



7n 

^ Lo als Erklärungsgrund hier nicht anführen kann. Ich halte daher die 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrglnal from 



03 .^ 

O Q- 



Kleine Mitthbilüngbn. 167 

Erklärung von altpers. cartanaij aus kartanaij nach wie vor für 
eine reine Willkür, die man nur deswegen nicht aufgeben will, weil 
man sie als Stütze einer Theorie nicht entbehren mag. 

Awestisch §r§dwaf§tänjä, — Meine Wiederherstellung dieser Form 

in dieser Zeitschrift vi, S. 182 statt §r§dwaf§hujä bei Justi wird von 

Bartholomab (^Iranische Philologie, S. 11) als ,unrichtig^ bezeichnet. 

— Bartholomae liest §r§dwafshnjä, das er aus §r§dwapstnjä erklärt. 

g Die Fälle, welche diese Erklärung stützen sollen, sind: nafShu-cä 

^ ,und bei den Enkeln^ = naptsu^ rad-aestär^m ,den Krieger^ = ra&aeSt- 

^ tär§7n, astlm ,den Anhänger^ = asktlm^ asnät ,von nahe^, wohl == 

f^ altind. äsanna- ,nahe^, wie Bartholomae bemerkt, mit ,Ausfall des d^, 

^ Dagegen muss ich Folgendes bemerken: nafshu = naptsu erklärt 

S sich einfach wie masja = matsja-, ra9'ae§tär§m = ra-d^aeSttär^rriy wie 

^ alle jene Fälle, wo die Verdoppelung des Consonanten durch ein ein- 

1 faches Zeichen ausgedrückt erscheint (buna-^ una-)^ asnät steht, wenn 

2 es wirklich = altind. äsanna- ist, für asnnät und ist hier das d ebenso 
B ^ wenig ausgefallen wie in buna-, una-^ und astlm ist, falls es wirklich 
^ ^ für asktlm steht, statt asy(tlm leicht zu begreifen. — Diesen Fällen 

gegenüber ist §r§dwafshnjä für §r§dwapstnjä = §r§dwaf§tänjä (für 
§r§dwapestänja wie neupers. ^^IXuo,^ Pahl. »rs?-*»-»«) beweisen) schlechter- 
dings nicht zu rechtfertigen, so dass ich bei der von mir vorgeschla- 
genen Emendation bleiben und Bartholomae's Erklärung zurück- 



T5 
Q. 



o ^ 

fN S weisen muss. 



Awestisch y^shaS-rajä. — Dieses Wort kommt Vendid. ii, 19 vor, 
und wurde bisher von den Erklärern verschieden gedeutet. Man sah 
in demselben den Genitiv Sing, eines sonst nicht vorkommenden Fe- 
I ^ minins ^shad^rä- (Spiegel, Avesta- Comm, i, S. 54 und Jüsti, Zend- 

'S I wörterb.j S. 93, b). Spiegel und Justi identificiren dieses xshaS'Vä' mit 

^ % Xshad^ra- (Neutr.), während Westergaard darin eine Nebenform von 



F P. 



B xshaS'vi' ,Weib' erblickt. Diese Erklärungen sind nicht richtig. Die 

grammatisch richtige Erklärung von x^ha&rajä hat W. Bang in dieser 



> 

'c 

^ o 
c C) 

'^ s 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



* lieber die Etymologie dieses Wortes s. diese Zeitschrift vi, S. 185. 

12* 



Orrglnal from 



O) 
TD 



t! öl 



o ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



F P. 



U 



168 Kleine Mitthbilungen. 

Zeitschrift m, S. 116 ff. gegeben, indem er es als Genitiv des Duals 
fasste. Dagegen scheint mir seine Deutung von x^had^ra- als ,Metall' 
nicht richtig zu sein und ich bin in BetreflF von x^had'vajä = ,der 
beiden Herrschaften^ {ahu und ratu) noch immer derselben Ansicht, 
wie damals, als ich sie W. Bang (s. den Schluss seines Aufsatzes) 
mitgetheilt habe. Ich finde für meine Ansicht eine Stütze im Schäh- 
nämeh (ed. Vullbrs i, S. 23, Vers 6): 

Atvestisch sufrä- (sufräm^ suwraja). — Dieses Wort kommt im 
Vendid, n, 19 und 32, 91 vor und wird von Spiegel mit ,Lanze', von 
JusTi nach Westergaard's Vorgang mit ,Pflug' übersetzt. — Neuere 
Erklärer folgen Aspendijär^i und übersetzen es mit ,Ring^, was die 
Pahlawi-Form -»^rj^^fO ,mit einem Loche versehen^ bedeuten soll. Eine 
Stütze für diese Erklärung Hegt in Sa'di Gulistän vm, ^ ^ cx^Xa. : J^\ 



Unorganische Vocaldehnung im Neupersischen. — Dass im Neu- 
persischen der Vocal der letzten Silbe, und zwar am häufigsten a, 
unorganisch gedehnt wird, dies ist mir schon lange klar geworden. 
g S" Ich erlaube mir dafür die nachfolgenden sicheren Fälle vorzufuhren: 

^\^,^L^, O^' (^4-**^' ^^^y j^j' ^tj>' olr^' J^/^' j^^*^^^^* ^^ altiran. 
hazahra-, wähara-^ wimanah-, spasa-, katama-^ razah-, drajah-, ka- 
rana-f x^ad^radara-, awamatibara-. Dieselbe Dehnung tritt auch bei 
den U' und i- Stämmen wie j>jb (altiran. häzU'\ y\j (altiran. zänu-) 
gegenüber >yL (altiran. xratu-)^ ,^^^^ (altiran. äxHi-) gegenüber j<^ 
(altiran. ganti-) ein. 



Neupersisch ^^Ui\ (Hörn, S. 22, Nr. 92). — Jedermann, der 

mit den iranischen Sprachen einigermassen vertraut ist, weiss, dass 

^ -£ -ftä- in Q>U»\ mit griech. tttw- zu verknüpfen ist und dass das neu- 

pers. / gegenüber dem griech. 7t auf iranischem Boden durch das 



'^ S fallender ist es, bei Hörn zu lesen: ,Im Neupersischen findet sich 



> cu 

C CT 

^o ihm unmittelbar nachfolgende t hervorgerufen wurde. Umso auf- 

"O) 

^ ^ bei Dichtern noch ofHaden' und diese feine Beobachtung durch 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrglnal from 



03 .^ 

O Q- 



Kleine Mittheilüngen. 169 

Stellen aus Wis u Rämin, Sa'di und aus dem Schähnämeh erhärtet 
zu sehen. Weiss denn Hörn nicht, dass man bei Dichtem auch jJjoL. 
(mänidand), jojJ\yL (xJ^änjdandJy jJU^LLSj (Hnäxitand)^ jw>L:ä^\ 
(ang^xi^^'^^)} JwU^l^\ (äräsitand) u. s. w. findet, von denen man doch 
nicht sagen darf, dass sie noch bei den Dichtern vorkommen?^ — 
Würde man Jemanden, der da schreibt, um zu beweisen, dass kas 
aus Tca + sa hervorgegangen ist, im Awesta komme noch kas§ dväm 
vor, flir einen Kenner der iranischen Sprachen halten? — Ofi^enbar 
hat HoRN die feine Bemerkung über öfHäden blos darum niederge- 
schrieben, um seine im Zettelcataloge aufgespeicherte Gelehrsamkeit 
nicht unter den Scheffel zu stellen, sondern vor aller Welt leuchten 
zu lassen. Zuföllig ist dieser Kitzel nach dem Ruhme eines in der 
persischen Literatur wohlbelesenen Gelehrten für Hörn verhängniss- 
voll geworden, da er seine völlige Urtheilslosigkeit in lautgeschicht- 
lichen Fragen enthüllt hat. 

Dass HoRN auch ein vorlauter, unbesonnener Kritikaster ist, dies 
hat er durch sein Buch hinlänglich bewiesen. Ich citire blos S. 14, 
Nr. 56, wo er meine richtige Erklärung (vgl. Hübschmann, Persische 
Studien, S. 10) ablehnt und sich von Nöldbke eine ganz falsche Er- 
klärung (die indessen gar nicht neu ist, da sie bei Vullers, Supplem. 
Lex,, p. 132 sich findet) einblasen lässt. 

S. 41, Nr. 178*^ bestreitet Hörn meine Verknüpfung des neu- 
pers. j^b mit dem arm. ^«««iS^/», ^**#*J^/f «/^nf^ , während Hübschmann 
(a. a. 0., S. 25) derselben zustimmt. S. 56, Nr. 244, Note nennt Hörn 
meine Deutung von neupers. <^L^ ,ganz unwahrscheinlich^, während 
sie Hübschmann (a. a. O., S. 32) als den Lautgesetzen und der in- 
"^ ^ neren Sprachform völUg entsprechend billigt. Dasselbe ist von S. 114, 

o S Nr. 516 zu bemerken, wo ihn Hübschmann (a. a. O., S. 59) mit Recht 

u ^ auffordert, er möge zeigen, wie aus altpers. hajam im Pahlawi x^m 

§; 1^ werden kann. Und so Hessen sich noch mehrere Stellen anfuhren, 

wo der mich schulmeisternde Strassburger Privatdocent sich gründ- 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



öi 



o o 



fO 



S 5 



_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 

"öi ^. 



I ^^ * Dasselbe was von öfHäden gilt, gilt auch von -sitän (Hörn, S. 157, Nr. 710), 

^ ^ welches dem -Utän vorangestellt wird, da nach Hörn -sitän alterthümlicher ist 

^ ^ als -stän (Horn's -Utän nimmt sich ebenso aus wie ein griechisches -oipogog). 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



170 Kleine Mitthbilungen. 

lieh blamirt und sowohl sein Wissen als auch seine Urtheilskraft in 
kein besonders günstiges Licht gestellt hat. 

Zum Schluss noch eine Bemerkung. — Hübschiaann^ Persische 

Studien^ S. 1 schreibt: ^Nachdem die neupersische Grammatik zum 

ersten Male durch Vullers (Grammatica linguae Persicae. Gissae 

1870 — n. ed.) . . . sprachwissenschaftlich behandelt worden ist, 

hat jetzt HoRN . . . den ersten Versuch gemacht . . .^ u. s. w. Ich 

möchte doch bitten, in den Sitzungsher. der kaiserl. Akademie der 

g Wissenschaften, Bd. xxxix, xliii, xliv, die vor dem Jahre 1870 er- 

1^ schienen sind, nachzusehen und namentlich das, was in den Bänden 

S XXXIX und xLm steht, mit Vullers, p. 25 fF. und dem, was an der 

^ entsprechenden Stelle in der ersten Auflage von Vullers sich findet, 

o 

;^ ZU vergleichen. 

fN 
O 
fN 

f Neupersisch 6>^^. — j$>^^ , Vorhang^ (arm., dem Pahlawi ent- 

^ lehnt, «Y"*/»«»!-/^) fehlt bei Hörn. Ich identificire es mit latein, porta^ 

5 das ursprünglich auch ,Zeltvorhang^ bedeutet haben muss. 



ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 






O E 



F P. 



Neupersisch ^j^^\yL. — ^^o>^\j^ ,radere, scalpere, scabere^ 
fehlt bei Hörn. Es ist ein Denominativ von ^\j^ ,rasura, rima, 
ruptura^ Ich bringe diese Worte mit altind. krakaca- ,Säge^ in Ver- 
bindung. Im Iranischen muss die Wurzel x^^^ = kraUs gelautet haben. 



^ Neupersisch cx^o^;). (Nachtrag zu dieser Zeitschrift v, S. 66 und 

vn, S. 373 ff.). — Bartholomae bezieht sich in Iranische Philologie^ 
S. 21 auf meine Einwendungen gegen den ,junggrammatischen Kanon^ 
— Um nun den möglichen Missverständnissen vorzubeugen, erlaube ich 
mir, Nachfolgendes über die betreffende Frage zu bemerken. 

Dass die arische Regel in Betreff von gh, gh, dh, bh -\- t richtig 
S ^ ist, wie z. B. Brugmann i, S. 358 sie bietet, muss Jedermann zugeben. 

>S Aber sie ist blos im Indischen ein Kanon, d. h. ein Gesetz, das 

^ ? allgemeine Giltigkeit hat. Jede Etymologie, welche gegen dieses Ge- 

setz im Indischen verstösst, ist im Vorhinein als unrichtig abzuweisen. 



C CT 
3 O 
^ O 

CO 

I g Anders steht die Sache im Iranischen. Dort ist diese Regel kein 

^ tn Kanon, d. h. kein allgemeines Gesetz, so dass eine Etymologie, 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



t! öl 



Kleine Mittheilungen. 171 

welche gegen dieses verstösst, im Vorhinein als falsch bezeichnet 
werden könnte. Hier hat die ,analogische Umgestaltung^ die 
Oberhand gewonnen. Nur ein verbohrter ^ Junggrammatiker^^ der 
blos über die Lautgesetze speculirt und dabei die Texte ganz aus 
den Augen lässt, kann sich auf die alte arische Regel berufen und 
sagen, die Etymologie von cXiA)j> = altind. df^ha- sei deswegen 
unrichtig, weil gh -{- t awest. zd ergeben mtisste. 

Neupersisch «j<w>^:>. — *>^^> = ,Jungfrau^ wird von Hörn 
(a. a. 0., S. 194, Nr. 870) zwar citirt (das Citat nniDM Is. 23, 4, 14 
ist überflüssig, ja sogar irreführend, da ^}^^> z. B. bei Sa'di vor- 
kommt), aber nicht erklärt. Das Wort ist mittelst des Diminutiv- 
Suffixes -izah (Pahl. -icak) von einem vorauszusetzendem Stamme 
dös weitergebildet. Dieses iranische dö§ ist das altindische gösä ,Weib^ 
und hängt mit Pahl. j-^ör*, awest. zaöiha- und mit neup. cu**i^> = alt- 
pers. dauStär- wurzelhaft zusammen (vgl. Hörn, S. 273, Nr. 70). 

Neupersisch }'^>. — >:^? (aber arab. j^^>, Plural j^\Jt» in 
S 3i Uebereinstimmung mit armen, dem Pahlawi entlehnten ^uä^iti) ,spa- 

tium inter portam et mediam partem domus, i. e. atrium, vestibulum^ 
fehlt bei Hörn. Das Wort ist mittelst des Suffixes -iz (Pahl. -Ic) von 
einem vorauszusetzenden dahl abgeleitet, wie neupers. y^ vom awest. 
kanjä- (Nom. kaine) = altind. kanjä- herkommt. Dieses vorauszu- 
setzende dahl ist nichts anderes als das in der Inschrift D des Xerxes 
^ q vorkommende duward'i- (Zeile 12 — 13: . . . imam duward'im ivisa- 

Z I dahjum \\ adam äkunawam). Spiegel übersetzt dieses Wort mit ,Thor- 

^ I weg^ (der alle Völker zeigt), ich dagegen übersetze es mit ,Vorhalle, 

I I Versammlungshalle zur Audienz, die allen Völkern zugänglich ist, in 

der alle Völker sich versammelnd Neup. j^> verhält sich in BetreflF 
des Anlautes zu altpers. duward'i-, wie neup. j> zu altpers. duwarä- 
und neup. hl = altpers. r& ist ebenso wie in jenen Fällen, welche 
'§ Hübschmann, Persische Studien, S. 207 über diese Lautentsprechung 

zusammengestellt hat, zu erklären. 

'i S Neupersisch }iyLu^, — s^x^ ,defatigatus, attonitus^ fehlt bei 

^ ^ HoRN. Die Pahlawi-Form dazu lautetjisf»-». Es muss also sein schliessen- 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T5 
Q. 









U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

i— 
CD 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

ft3 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



C5 it 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 






F P- 



_N 

'■M 
'öl 

> cu 



172 Klbinb Mitthbilüngbn. 

des h im Neupersischen wie in s^ = altpers. kaufa- erklärt werden. 
Ich bin daher geneigt, 6yX^ mit latein. stupeo zu verknüpfen. 

Neupersisch ^^^1*5-^. — c^^y^y cj^y^ ,Feile^ fehlt bei Hörn. 
Ich führe das Wort auf ein vorauszusetzendes altpers. saudana- zurück, 
das mit dem altindischen Södhana- ^Mittel zum Reinigen, Poliren^ 
identisch ist. Die Form ^yui ist wohl die ursprüngliche, aus welcher 
^\jbyyj nach Analogie der zahlreichen auf -hän ausgehenden Bildungen 
umgeformt wurde. 

Neupersisch J>i^^^. — J^'sr:^ ^Stachelschwein' wird von Hörn 
(a. a. O., S. 164, Nr. 744) mit ^ß^y *^;-»-**»? ß^y ^r*-^ "^^ awest. su- 
kuruna- zusammengestellt. Diese Zusammenstellung ist nicht richtig. 
Jyiry*^ gehört zu >^ (Hörn, S. 168, Nr. 762), das mit dem altind. 
Hkhä (BöHTLiNGK-RoTH, Sanskrit-Wörterb, f*l<3l, Bedeutung 8) zu 
verknüpfen ist. 



Neupersisch j^ (Nachtrag zu Bd. vn, S. 377). — Bartholomae 

[Iranische Philologie^ S. 37) leitet ^ von awest. qar§nah- ,Majestät' 

ab und bemerkt: ,/!; hat sich später dialectisch in / umgesetzt und 

es erscheint so bereits im Altpersischen neben uw . . . anders jetzt, 

^ Q. aber ohne ausreichende Begründung Fr. Müller, WZKM. 7, 

377.' — Diese Erklärung ist höchst sonderbar. Meine Deutung von 
I altpers. /arnaÄ-, welche auf einer strengen Beachtung der Laut- 

2 li gesetze beruht, wird ,ohne ausreichende Begründung' bezeich- 

net, während die Deutung von farnah- = awest. qar§nah- einfach 
auf eine spätere dialectische ^ Umsetzung des awest. CL in / hin de- 
cretirt wird. Dies kommt mir ebenso vor, wie wenn Jemand, der 
I behauptet a sei == a?, einem Anderen, der daran zweifelt und dagegen 

behauptet a sei = a, den Beweis für die letztere Behauptung zu- 
^ ^ schieben wollte, mit der einfachen Bemerkung, dies könne deswegen 

*^ N 

§: 1^ nicht richtig sein, weil a = x ist. 



c B Neupersisch j^U^. — ^l^ ,Bogen^ kommt bei Hörn nicht vor. 

Ich führe es auf ein vorauszusetzendes altiran. kaman- = kamp-man- 



'^ s 

^ *ji^ ^ Welcher Dialect war dies und woher kennt Bartholomae denselben? 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilüngen. 173 

zurück und verweise auf das griechische v.OLif*%\jXo<; als Epitheton von 
Tö^ov bei Homer. Mit ^-jU^ hängt ^ii^ (Hörn, S. 99, Nr. 446) zusammen. 
Das Verhältniss beider zu einander ist wie jenes von kan und zan. 
^U^ ist in Betreff des Suffixes wie ^^\^ (oben S. 80) zu beurtheilen. 

Neupersisch ^^^ ß. — ^^ ,res rotunda, pila lusoria^ fehlt bei 
HoRN. Es ist das altind. guda- ,Kugel, Spielball^ — Für ^3^ muss ein 
altiran. guda- angesetzt werden, welches zu dem altind. guda- sich 
ebenso verhält, wie das dem neupers. ^ zu Grunde liegende iran. 
nada- zum altind. nada- (vgl. Horn a. a. O., S. 237, Nr. 1060). Das 
was Horn an der betreffenden Stelle über die Lautverhältnisse von 
altiran. nada- und altind. nada- bemerkt, ist nicht richtig. Griech. 
vaQÖogy hebr. nn^ sind Lehnworte aus dem Persischen, das darnach 
eine Form narda- besessen haben muss. Dieses narda- ist aber wahr- 
scheinlich indogerm. nardha- und dürfte mit dem griech. v&qd^^ 
zusammenzustellen sein. Es ist also neupers. ^^ armen, 'f'^'» = alt- 
iran. nada- =^ altind. nada- und ganz ebenso neupers. ^^ = altiran. 
S ^ guda- = altind. guda-. 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o o 
o E 



Neupersisch j^i, — js>y ,macer, gracilis, subtilis, tenuis, exilis, 
vacuus^ fehlt bei Horn. Ich knüpfe es an altind. laghu- in der Be- 
deutung von ,leicht, klein, unbedeutend, schwach, elend^ an, von 
dem es mittelst des Suffixes -ra (wie neupers. y>x^ = altind. ka- 
P pöta-) abgeleitet ist. 



fO 






U 

M- "ö 

O CL) 

N 



ft3 



Neupersisch ^j^U (Nachtrag zu oben, S. 81). — Die Entschei- 



^ ^ düng darüber, ob ^^j^^U auf marz oder auf mard zurückgeführt 

> ^ 



'^ I werden muss, liegt nach meiner Ansicht in JU^.^ ,mit den Füssen 

zertreten, ruinirt^, das nur auf mard (altiran. päda-marda-) bezogen 
werden kann. 



1^ 5, Neupersisch ^..p. — y*fi^ ,Salz^ fehlt bei Horn, Ich halte das- 

selbe für ein Diminutiv von ^ ,Thau^ (Horn, S. 232, Nr. 1039), das 



> cu 

C CT 

^ S aber nicht auf awest. napta-, sondern wie Hübschmann {Persische 



^ % Studien, S. 102) richtig bemerkt, auf vorauszusetzendes namna = 

nah-na- zurückgeht. Man muss dabei im Auge behalten, dass die 



^ Ün 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



174 Kleine Mitthbilungen. 

alten Iranier das Salz nicht wie wir aus Salzbergwerken gewannen, 
sondern als auf der Erdoberfläche zu Tage tretende Krystalle sam- 
melten. 

Neupersisch ^vA^t^j^^- — O^-^jV , drehen, winden^, speciell ,con- 
volvere, complicare epistolam^, dann auch (wie das arab. ^^ ,com- 
plicuit, in se convolvit rem^ = >nu3\ ^^ ^peragravit terras^) ,wandern^ 
(den Weg zusammenrollen) wird von Hörn (a. a. O., S. 235, Nr. 1050) 
auf altind. ni + wart , zurückgehen, fortgehen, den Rücken kehren^ 
zweifelnd zurückgeführt. Diese Erklärung ist falsch.^ Das neupers. 
^^jo;>^y ist auf das altind. ni-toartajämi zurückzuführen. Man ver- 
gleiche BöHTLiNGK-RoTH, Sanskrit-Wörterbuck vi, 749: icartajämi ,in 
drehende Bewegung setzen, rollend 

Neupersisch ^L^. — ^L^ ,fundamentum, natura, indoles^ fehlt 
% bei HoRN. Es ist auf ein vorauszusetzendes altiran. nidätu- zurück- 

5 zuführen und mit dem altind. dhätu- ,Ginindstoff, Element^ zu ver- 

§ knüpfen. 

t! öl 
-c o 

^ ?" Neupersisch j^jc^^\yb. — c^^>-y^^j^ ,timere, metuere^, j^\yt ,me- 

tus, timor^, ^<a^\^ ,ten*iculum, quo hominibus metum injiciunt, avium 
formido^ fehlt bei Horn. — Jüsti und Vüllers stellen es zu der 
zweifelhaften Wurzel hras. Dies scheint mir nicht richtig zu sein. 

S 1^ Ich denke an einen Zusammenhang mit ^J^^-y^y (Inchoativum von 

altind. tras) ^ so dass ^yt^ = vorauszusetzendem altpers. d^räsa-^ 
d.^jjt= S'räsaka- wären. Von t^\yb wurde ^sX;s-*A)\yb als reflexives 
Denominativ-Verbum (wie o^-^^t^^) abgeleitet. 



T3 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



F P. 



Neupersisch ^^If^. — o>i^-^ ,felix, fortunatus, augustus^ leitet 

HoRN (a. a. O., S. 211, Nr. 946) von humä + gün ab. — Das Wort 

hiesse dann ursprünglich ,von der Art oder der Farbe des Vogels 

I I Humä^ Dies ist nicht richtig. Nach meiner Ansicht ist ^^^S-^t^ von 

^^U* mittelst des Suffixes -ün abgeleitet und bedeutet einfach ,mit 



u 

öl 



> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

"öi ^. 



I B 1 Offenbar hat Horn die Bedeutung ,wandem* als die ursprüngliche und die 

Bedeutung ,drehen, winden' als die davon abgeleitete angenommen. 



^ Ün 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



Kleine Mittheilüngen. 175 

dem Zeichen des Glückes versehen*, da ,3Ua hier nichts weiter als 
^günstiges Augurium, Glück^ bezeichnet. 

Neupersisch c.J3JJt. — cuiLüb ist ,crassus, maxime de panno 
et veste^ Es gehört zu ^^X3^ und Pahl. nspüijsi»^ (Hörn, S. 288, Nr. 159) 
und bedeutet ursprünglich , zusammengeschlagen^ (um die Dichtigkeit 
zu verstärken). 

Neupersisch i^. — o ,Eis^ ist das awest. aexa- (Hörn, S. 252, 
Nr. 1126). Dieses Wort wird zusammen mit s>X^^ von Hübschmann 
(a. a. 0., S. 142) benützt zur Aufstellung der Regel ,dass altpers. 
ai im Anlaut zu neupers. ja wird^ Ich halte dies nicht für richtig. 
Wenn ^^ mit aexa- wirklich identisch ist (und nicht für jah — so 
lautet die Päzand-Form — steht = ajaha-, das ich mit unserem ,Eis^ 
verknüpfen möchte), dann ist ae^a- wohl aja^a- zu lesen, aus dem 
'j für ajax sich leicht erklärt. Die Form vi% = altpers. aiwa-, awest. 
aewa- kann so, wie Hübschmann a. a. O. es versucht, nicht erklärt 
werden, da aus jawak = aiwa-ka neupers. vifb (vgl. ^^J^U Hörn, 
S. 135, Nr. 606 das aus raicändan nicht aus rawänldan^ wie Hörn 
lehrt, entstanden ist) hätte werden müssen und die Nebenform im 
Päzand m-, eiv- (man erwartet jau-^ j^^') dabei räthselhaft bleibt. 
Ich erkläre demgemäss ^^ aus Pahl. jkt, sprich ajwak, entweder 
% durch Ausfall oder durch Assimilation des w an j (ajjak). 



q Zur Etymologie des Namens Zarathustra. — Zu den über den 
Eigennamen zara&ustra- bereits vorhandenen Etymologien hat Hörn 
(a. a. O., S. 146, Nr. 655) eine neue hinzugefügt, die an Tiefe und 

1 ^ Scharfsinn alle anderen weit überragt. Ihm gilt nämlich zarad^-ustra- 
für ,altes Kamel^ oder , Besitzer alter Kamele^ 

Friedrich Müller. 



o E 









U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 



The Asoka Pillar in the Terai, — At last Dr. A. Führer, to whom 

Indian epigraphists are indebted for many valuable documents, has 

^ g been able to look up the Asoka Pillar in the Terai, the discovery 

^ S of which was announced some years ago. He found it near the tank 

of the Nepalese village of Nigliva, about thirty-seven miles north-west 



_ ^ 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



fO 



S 5 

F P. 



176 Kleine Mittheilüngbn. 

of Uska Station on the North Bengal Railway. It is broken into two 
pieces. The lower one, which is still fixed in situ, bears the inscrip- 
tions. Unfortunately a portion of the letters is inaccessible for the 
present, as the shaft has sunk into the ground, and the local Nepalese 
official refused permission for a special excavation without authority 
from Katmandu. So Dr. Führer was eompelled to content himself 
with taking an impression of the lines visible above ground. These 
are four in number, and contain an entirely new Edict, possessing 
considerable interest. According to the impression which Dr. A. Führer 
has kindly forwarded to me, the slightly mutilated text runs as föllows: 
"1. DevänaTji piyena Piyadasina läjina codasavasäbkifsitenaj 

2. Budhasa Konäkamanasa thube duiiyarp, vadhite^ 

3. . . . säbhisitena ca atana ägäca mahiyite 
4 päpitef.].'' 



c Translation. 



"When the god-beloved king Piyadasi had been anointed four- 
teen years, he increased the Stüpa of Buddha Konäkamana for the 
^ ^ second time; and when he had been anointed . . . years, he himself 

^ E. came and worshipped it, (and) he caused it to obtain . . . ." 

S I The chief point of interest which the inscription offers is the 

Jn g mention of the Buddha Konäkamana, who, of course, is the same as 

's!- U / / / 

% |. the Koflägamana of the Ceylonese Buddhists, the twenty-third mythical 

^ S predecessor of the historical founder of Buddhism. The Edict proves 

^ ^ that Prof. KJERN was right when he declared {Der Buddhismus, vol. 

I., p. 411), on the strength of the evidence of the relievos at Bharahut, 
that the portion of the Buddhist mythology referring to the previous 
Buddhas was settled in the third Century b. c. Perhaps it teaches 
u ^ even a little more. First, the statement of ASokathat *' he increased'* 

O ^ 

^■ä the Stüpa "for the second time'' probably means that he twice re- 

I 1 stored it, ad ding to its size. Hence the monument must have been 

B g older than his time, and it must have possessed considerable fame 

I g and sanctity, as is also apparent from the fact that Aäoka personally 

^ Lo visited and worshipped it. Secondly, according to the Buddhavariisa, 

.E "o 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
i/) J-J 

-i ^^iM\a\{> Orrg mal from 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Kleine Mittheilungen. 177 

xxm. 29, Konägamana reached Nirväna in the Pabbatäräma, the 
Mountain Garden or Monastery. The discovery of this Pillar, near 
whieh, according to Dr. Führer, the ruins of the Stüpa are still tra- 
ceable, in the hüls of the Terai suggests the conjecture that we have 
to look here for the supposed place of Konägamana's Nirväna. 

Such results are by no means without value for the student of 
Buddhism. As the Buddhists worshipped Säkyamuni's mythical pre- 
decessors in the beginning of the third Century b. c, or even earlier, 
and erected Stüpas in memory of their Nii'väna, the time when their 
religion was founded must fall much earher. Thus, the date 477 b. c. 
for the Nirväna gains greater probability, and the attempts to reduce 
the distance between Buddha's death and the accession of Aäoka, 
against the Ceylonese tradition, become more difficult. In addition, 
the new inscription gives us an historical fact for the fifteenth year 
of Aäoka's reign, which date is not mentioned in the other Edicts; 
and it shows that Asoka's rule extended in the north-east as far as 
the hill frontier of Nepal. Perhaps the Nepalese tradition is right 
when it asserts that the valley, too, belonged to the Maurya empire. 
The letters of the new Edict are exactly like those of the eastem 
Pillars of Mathia, Radhia, and Rämpürva. The language is the Mä- 
gadhi of the third Century. The new form ägäca in the phrase atana 
ägäca corresponds to the Pali ägacca, and the two words are equi- 
p valent to Sanskrit ätmanä ägatya. An edition of the inscription with 

fascimile will appear in the Epigraphia Indica, 

In the letter accompanying the impression, Dr. Führer states 
that the Nepalese Government has been applied to for permission to 
conduct excavations round the Pillar. Perhaps he will be able soon 
to make a further addition to our knowledge of ASoka s history. 

Jl April 16, 1895. G. Bühler. 

■(7) öl 



t! öl 



T5 
Q. 



fO 



O o 



F P. 



U 

M- "ö 



cu 

C CT 
3 O 

^ o 
c C) 

ft3 



Nachträge zu dem Aufsatz ^lieber einen arabischen Dialect^. — 
I S Zu S. 9. Von der Ersetzung des Suffixes ki durch 5 wissen schon 

^ ^ die alten Philologen, und sie belegen sie durch wenige Beispiele ; 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



178 Kleine Mitthbilünqen. 

s. namentlich die Lexika Lisän und Tay s. v. ^Li^Ju^. Nach Gauhari 
hatten die Asad diesen Idiotismus, nach Mubarrad's Kämil 365 ein 
Theil der Tamim, nach Laith (im l'äg und Lisän) und Hariri, Durra 
184 die Rabi'a, d. i., da weiter keine Bezeichnung dabei steht, die 
grosse Stammesgruppe, der namentlich die Bekr b. Wäil, Taghlib 
und 'Aneze angehören. Vielleicht handelt es sich hier aber um eine 
Verwechslung mit den Rabi'a b. 'Ämir, dem Stamme des Magnün, 
dem ein Vers mit mehreren solchen ^-Formen beigelegt wird. Leider 
g kann dieser Vers (der zu dem Stück Agh. 2, 11 gehören wird) noch 

g weniger Anspruch auf Echtheit machen als die andern Verse dieses 

o 

S fabelhaften Dichters (s. Agh. 1, 167), Also die Gelehrten wissen nicht, 

^ welcher von den genannten Stämmen so sprach, während doch grade 

o 

j^ diese Stämme leicht zu beobachten waren. Die Asad lebten z. B. da- 

1 mals ganz in der Nähe von Küfa (Hariri, Durra 147, l). Dazu galten 

^ eben sie sämmtlich als in hohem Grade ^.jwioä, und ihre Sprachweise 

ro wurde daher von den Gelehrten vielfach studiert. Es ist also kaum 

S wahrscheinlich, dass diese sprachliche Eigenheit bei einem von ihnen 

B ■§, höchstens ganz vereinzelt aufgefallen wäre. Viel eher ist anzunehmen, 

^ 9^ dass wir hier die halb verlorne Kunde von Dialecten des entfernten 

-§_ Südens und Südostens haben. Dazu stimmt, dass es selbst über 

das Wesen dieser d^xiiSJ^ zwei verschiedene Ansichten gab: nach 
Einigen bestand diese nämlich darin, dass an das ki noch ein s ge- 
^ hängt wurde. Das ist allerdings gewiss ebenso unrichtig wie die ent- 

sprechende Erklärung des iuLLli. Unter dieser ist wahrscheinhch 
die Verwandlung des k in einen Palatal zu verstehn, ähnlich der 
heutzutage im Negd und in der syrischen Wüste weit verbreiteten 
'^ I Aussprache des k als ts oder U. Der Ursprung jenes § wird leider 

durch dies alles nicht klarer. 

Zu S. 11. D. H. Müller macht mich darauf aufmerksam, dass 

ntt^K schon im Assyrischen ,Ort^ heisst und auch als Präposition dient. 

^ ? S. Delitzsch, Assyr, Handwörterbuch 148 f., wonach es vor Relativ- 

I Sätzen ,wo^ bezeichnet; ganz wie syr. ^4- In der Bedeutung ,Ort^ 

findet es sich auch in den Sendschirli-Inschriften. Die Grundbedeu- 



=+t 



CT 



O O 



fO 



% 5 






U 

öl 



3 



fD 



fO 



^ Lo tung ist aber doch ,Spur^ 

.E "o 



T3 Cj 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine MrrTHEiLUNaBN. 179 

Zu S. 21. Ganz wie im 'Oman! verwendet schon eine Araberinn 
in alter Zeit die Präposition 'an in den Worten 15\ jo JL)Ld ^i j..4.a,3 
, deine Hände sind zu kurz, um an ihn zu reichen^ Abu Zaid 94 paen.^ 

Th. Nöldeke. 

Zu Fr. Kühnert's Aufsatz ^Einige Bemerkungen zu Heileres: 
Das Nestorianische Denkmal zu Singan-fu' (oben S. 33). — Soeben 
ersehe ich aus Ihrer Zeitschrift^ dass betreffs Identification der chine- 
sischen Benamsung 

auf der Nestorianischen Inschrift von Si-ngan abweichende Meinun- 
gen herrschen, indem Herr Kühnert aus Hnguistischen Gründen dar- 
thut, dass damit unmöghch Ahron gemeint sein kann, wie Heller, ein 
theologischer Autor, wollte. Da mir eine andere chinesische Inschrift 
vorliegt, in welcher die wirkliche Bezeichnung der Chinesen für 
Ahron vorkommt, so gestatten Sie wohl, dass ich Ihnen diesen posi- 
tiven Beweis für die Richtigkeit der KüHNERT'schen An- 
sicht mittheile. 

Auf dem Täf eichen, welches im Jahre 1511 n. Chr. in der 
Synagoge zu Kai-fong angebracht wurde, befinden sich nämlich gegen 
den Schluss hin die Worte: 

y 1^ A' h'o'- lien 

^ S 

Zb ,Moses übergab es Ahron^ (gemeint ist das Religionsgesetz). Un- 

^ ^ mittelbar darauf wird dann der Name überhaupt mit Auslassung des 

I ^ ersten Zeichens geschrieben. 

Der Name des Patriarchen Abraham findet sich auf derselben 
Inschrift sowohl in der ausführlichen Schreibung 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fO 






m Mi 



u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

^ ? A- wu- W' Jian 

C CT 

3 O 

CO ^ Ob wirklich tanälahü mit Nasb zu lesen, ist mir nicht sicher. Die Ueber- 

'B S lieferung, welche das hat, setzt mit Unrecht voraus, dass 'an eine lautliche Umfor- 

-C ^ 

^ Lo mung von an sei. 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

c ^ 

O Q- 



Orrgmal from 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



180 Kleine Mittheilüngbn. 

als auch in der abgekürzten 

mm 

Der Umstand, dass die Juden in China akademische Grade 
erreicht haben, und daher die fragliche Inschrift auch manche clas- 
sische Wendung aus dem Schiking und Schuking enthält, berechtigen 
wohl zu der Annahme, dass wir hier gutes Chinesisch vor uns haben. 
Den Text verdanken wir zwei Chinesen, die im Jahre 1850 auf 
Kosten der ,London Society for promoting Christianity among the 
Jews^ eine Expedition von Shanghai aus nach Kai-fong machten.^ 

Berlin, 1. Juni 1895. Willi Cohn-Antenorid. 



* Vgl. Account of an overland journey from Peking to Shanghai, by Rev. W. 
A. P. Martin D. D. (7. A. S. Ch. B, New Series, Vol. iii). A narrative of a mission 
of inquiry to the Jewish synagogue at K'ai fung fu. Shanghai 1851, with Hebrew 
^ facsimile (vgl. China Repos. xx, p. 436). — Siehe überhaupt: Moellendobfp, Mamtal 

of Chinese Bibliograph}/, Shanghai, 1876. 



^ (U 

in ^ 

° =^1 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
10 J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgfnal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



O O 



fO 



lieber einen Psalmencommentar aus der ersten Hälfte 
des VI. Jahrhunderts p. Chr. 

Von 

Dr. Ludwig Lazarus. 

(Schluss.) 

3. Jüdische Traditionen. 

Das Bibelverständniss der alten Kirchenväter hat sich bekannt- 
lich in völliger Abhängigkeit von der jüdischen Exegese gebildet. 
Ein glänzendes Beispiel hiefür liefert Aphraates, dessen Homilien in 
auffallendster Weise zeigen, ,wie vollkommen noch im 4. Jahrhundert 
die syrische Kirche im Verständnisse des alten Testaments an die 
S" jüdische Tradition gebunden war^^ In der römischen Kirche nimmt 

Hieronymus, der bekanntlich grosse hebräische Kenntnisse besass, 
dieselbe Stellung ein; ebenso verrathen auch griechische Kirchen- 
väter der ersten Jahrhunderte jüdische Einflüsse. Allein je mehr die 
aggadische Deutung des Schriftwortes von der christologischen, ^g^ist- 
lichen' Auslegung in den Hintergrund gedrängt wiu'de, desto mehr 
schwand der Einfluss, den die Aggada auf die Auslegungsweise der 



TD 



U 



^ I 

1 ^ patres übte. Daher enthält auch unser Commentar, der vorzüglich 

:§ ^ eine mystisch-symboHsche Deutung des Schrifttextes beabsichtigt, nur 

wenige, speciell dem jüdischen Gedankenkreise entlehnte Ueber- 
"^ % lieferungen, die aber immerhin beweisen, dass selbst im 6. Jahr- 

> cu 

c CT 

— o ^ Wellhaüsen in seiner Ausgabe von Bleeks Einleitung in das A, T,, iv. Auf- 

I Z läge, 1878, S. 601. 

^ "fü Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 13 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 



Orrglnal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



182 Ludwig Lazarus. 

hundert die Kirchenliteratur von jüdischen Einflüssen noch nicht 
ganz frei war. In unserem Werke begegnen wir nun folgenden 
jüdischen Traditionen: 

1. Ende der 104. Homilie (l<'^:>a1C>a) deutet unser Autor die 
Worte: d3\K nll? cpp'^^ y'iHr\ p D'K^n lan'' in demselben Sinne, in welchem 
sie bereits im Talmud (Berachoth 10*) verstanden werden. Dort 
rechtfertigt Beruria die Worte des Sängers: Dieser verfluche nicht 
die jSünder^, sondern wünsche bloss, dass die ,Sünden^ von der 
Erde verschwinden mögen: rn? D^Ktort D^Ktoln n^ns ''ö. Es heisse ja nicht 
hot'im (Sünder), sondern hatäim (Sünden, also plur. von Klan). Ebenso 
unser Autor: 

<-\n v>a<n <\'cn < \ J\r<^ \ ^ >a .\s^r< rCncn i<A>J^ci\sn 
y^ ^\<^ ^>aK'n j<r\cn t<>->^ -Är^ .vcuÄcün ^>aTC lOcnictaiA 

»dxxTF^ chyxx^ iCXadO^n c\'cn iCAc\ :t<^Av.a^ duAn 



. ■ik.a^ 



,Derjenige aber, welcher sagte: Die Sünder werden von der 
Erde verschwinden, sprach damit keinen Fluch aus, denn auch der, 
~ ro welcher sagt: ,Nicht werden sich Kranke in der Stadt finden^, 

I I treibt nicht die Menschen aus derselben heraus, sondern meint bloss, 

i ^ dass die Krankheiten aufhören werden. Indem der Profet dies sagt, 

I ^ lehrt auch er: Dass ferner die Sünde nicht mehr begangen werden 

I wird denn es schwindet das Böse von Jedem und 

^ ~ Frevler werden darin nicht übrig bleiben, weil die Sünde aufhören 

1 g^ und schwinden wird und mit ihr auch diejenigen, die nach ihr be- 
S ^. nannt werden; denn sobald es keine Sünde gibt, ist auch der 

2 S nicht vorhanden, welcher nach ihr benannt wird/ 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen Psalmencommentar etc. 183 

Ebenso heisst es im Talmud an obiger Stelle: D^Kton K3''bn jrs 
D3''X *113? D'TtE^n jSobald keine Sünden vorhanden sind, gibt es auch 
keine Sünder mehr^ 

2. In Psalm 105 bezieht die Aggada (Jalkut Sehimöni zur Stelle) 
die Verse 13 und 14 auf die Aegyptcr und Pharao, ferner auf Sarah 
und Abimelech u. s. w., da heisst es: «b ünnnKS "i3*iÄ *'13 b« •'Uö iDbnrr'i 

Ganz in demselben Sinne äussert sich unser Verfasser: 
T^ÖAa A.^>3 vA*n i -n<^ V^ CTi-A rt'cvcn cci,^S^ .V<\cnA\.\p3 

Er (Gott) züchtigte den Abimelech Sarah's, des Weibes Abra- 
hams, wegen und Hess ihn nicht ihr (Sarah) nahe kommen, sondern 
entschied über ihn mit den Worten: ,Siche, du stirbst wegen des 
Weibes, das du genommen, auch den Pharao züchtigte er später 
durch den seligen Moses wegen der Kinder Israel/ 

3. Zu den Worten snn js]dm Dt<''?:i*_i (Psalm 105, V. 37) bemerkt 
unser Commentar: 

VAcnA ncvOa ^wa . A*icoa<\ KVvcn ia\ \Sa tCcx»ni -V*-^ - . . . 



TD 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



o o 



fO 



S 5 






u 

O CL) 



CD 

> cu 



3 _ 
^ O 

ft3 



,Die Söhne der Frommen machte er reich und gross, indem er 



^ ihnen als Lohn für den Dienst, den sie in Aegypten ver- 



^ richtet, den Reichthum der Aegypter spendete; er führte sie näm- 

lich mit Silber und Gold heraus, denn auf einmal zahlte er ihnen 



^ 2 den Lohn für ihre Arbeit . . . / 

-o S 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 



r^. ..^nL-^ Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

C ^ 

O Q- 



TD 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



o o 



fO 






u 

O CL) 



3 O 



184 Ludwig Lazarus. 

Nach der jüdischen Tradition (Synhedrin 91*) wurde das von 
den Juden den Aegyptern abgenommene Silber und Gold als Lohn 
für die schwere vierhundertjährige Dienstverrichtimg (nnis;p ^?to; 
T<'^c\\ \ ^n J^\.^vC) angesehen. 

4. Der Auszug aus Aegypten gilt in der Aggada als Vorbild 
der Erlösung der Menschheit in der Zukunft^ der Auferstehung alles 
Fleisches zu ewigem Leben ; auf D^itö not folgt Tn:f b noB, nament- 
lich der synagogale Dichter (Paitan) hat diesen Gedanken poetisch 
verherrlicht. Er scheint auch unserem Autor nicht fremd gewesen zu 
sein^ denn er sagt an eben bezeichneter Stelle: ti<'in .l^^cv , . . 
. . . [^Ty^a ^-:>3 <>! sn] vacnA^n ^ >i ^c\cn y<\^ i<Lrrx4iOJ 
,. . . und weil der Auszug des Volkes aus Aegypten das Symbol 
(Mysterium) der Auferstehung darstellt . . .^ 

5. Zu Psalm 106, V. 28 und 29 bemerkt unser Verfasser : 

. cn^T^^ ^^a iCain 9cnj9 . yCjyx^ <i\n,/viTt^ ^tfiidxa n^ . ^-^r- 

,. . . Obgleich das Volk in beiden Fällen sündigte, wird es 
doch wegen der grösseren von diesen beiden Sünden getadelt und 
zurechtgewiesen. Denn als die midjanitischen Frauen auf Bileams 
Rath herauskamen, sich auf alle Art schmückten, um das Volk zur 



> I Sünde zu verleiten 



Ebenso berichtet auch der Midrasch (Bammidbar Rabba, Schluss, 
sect. 20): 
n^tt?tpö nKati"» nnsji .Dj?ba b^ ln^3?a ^a^pnt:^ ♦p\ibK •'Pinib Djjb jK-ii^ni 

-§, ,Und sie riefen das Volk zu den Opfern ihrer Götter^, sie wan- 



c o delten nämlich im Rathe Bileams, ein Mädchen kam geschmückt 

I ^ und parfümirt heraus, verführte die Leute, indem sie sprach: . . . 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



Über einen Psalmencommentar etc. 185 

6. In der Ueberschrift zur 107. Homilie stellt unser Commen- 
tator den Tod, Satan und die Sünde nebeneinander: iO-jdICU^ V ^ 

,Ueber die Befreiung, die Gott dem Menschengeschlechte brachte, 
von Tod, Teufel und Sünde^ Diese Gleichstellung erinnert an den 
bekannten talmudischen ^ Ausspruch, dass der Satan, der Todesengel 
und der Trieb zum Bösen (zur Sünde) ein- und dasselbe seien; es 
seien drei Bezeichnungen für dasselbe Ding. 

7. Der 116. Psalm (lxx, 114; Syrer 115) wird von der jüdischen 
Exegese auf die Gefahr bezogen, in der David schwebte, als er dem 
Saul in die Hände fiel. So bemerkt der Jalkut zu 1. B. Sam. 24, 3: 
lölK b-nnn vt:H] biKtf^ n^s D^öistö loa:? nn nxntp jvs ,Als David sich von 
Saul und dessen Gefolge so bedrängt und bedroht sah, sprach er 
diese Psalmworte^ Diese jüdische Tradition nun, die auch in der 

^ entsprechenden Ueberschrift der Peschito^ Eingang gefunden hat, 

wurde auch von unserem Verfasser aufgenommen und des Weiteren 
ausgeführt, worauf er schliesslich sagt: 

^ t. • • • T^ä^a-^- ^T*Txjac\ KiC^an r^ncn T^duicxn r^a^ 

^ (U 
in i/i 

,Um jene Zeit, als David in dieser Todesgefahr schwebte, 
dichtete er diesen 115. Psalm.^ 
§ q 8. Mit den Worten unseres Autors in derselben Homilie: lOlioa 

,Denn der heihge Geist verlässt die Seele, die verstrickt ist in die 
1 I Schlingen des Hochmuthes^, ist der talmudische Ausspruch zu- 

£ ö. sammenzustellen, der lautet (Sota 5*): r^ypn nöK ti^'^ri n^a: 13 t'^t onK h^ 

^- D^ira "il'ib pbls"; KHi •':« pK ,Von einem Hochmüthigen sagt Gott: Ich 

° N und ein solcher können zusammen nicht auf der Welt existiren^ 

■(/) öl 
fe ? — 

3 o ^ Baba Bathra 16*: man -jkVo Nin p-in ir xin (ttt? «in V'-i no« 

_^ fO 
.E T3 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



fO 



^ ^ 



.jcracvÖÄ,^ 'pcxn KVvcn >T\y^ cfisn Vcn rC'ö^ö-^-^an iC^wi^ 



Orrglnal from 



186 Ludwig Lazarus. 

4. Exegetische Bemerkungen. 

Seine Vorliebe für die sogenannte ,geistliche^ Auslegung recht- 
fertigt gewöhnlich der Verfasser mit einem Hinweise auf den Psal- 
misten selbst: ,Wenn der Psalm im Hinblick auf ein wirkliches 
Ereigniss gedichtet worden wäre^ dann dürfte er nicht als eine 
Weissagung angesehen werden, sondern nur als eine geschichtUche 
Aufzeichnung (yt'^cUL» A-dÄi)/ So z. B. lesen wir in Hom. zu Psalm 98 ; 
Aehnliches finden wir auch in der 114. Homihe.^ Bei vielen Psalmen 
nimmt unser Autor auf das geschichtliche Ereigniss, das in den Ueber- 
schriften der Peschito bezeichnet wird, Bezug. 

Wie in der Psalmenüberschrift bezieht er z. B. den 109. Psalm 
auf jene Zeit, da Absalom sich empörte und König werden wollte, 
den 122. Psalm (nach Syrer 121) auf jenen Erlass des Cyrus (53G 
a. Chr.), der den in Babylon verbannten Juden die Heimkehr nach 

I Jerusalem gestattete; im Allgemeinen jedoch zieht er die allegorisi- 

rende der historisirenden Auslegung bei weitem vor. Ja er benützt 
sogar mitunter geschichtliche Ereignisse oder sonstige, angebliche 
Thatsachen, um mit Hilfe derselben die Richtigkeit seiner ,geisthchen^, 

z ? mystischen Auslegung zu beweisen. Ein Beispiel mag dies näher 

§ I zeigen. 

.Unter dem im 125. (Syrer 124.) Psalm, V. 1 genannten Zions- 
berg, der ,nimmer wankt, sondern ewig bleibt^, kann — so betont 
unser Autor ^ — nicht das irdische Jerusalem (tClx^tfOa V^crOy) 



O) 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



£ ^ 
o V 



. KoVi-^JC^tfl^ ^:V^3 K^^CUusdXusJ^ C\,A<\ (Anfang der 114. mimro.) 

ü 

«4- "^ 

° N 2 j)iese Stelle lautet: VctIäCV •. VOJii^CXÜ iCln ^:>^X<^ V^ VctIä 



> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



O) 
T3 



Über einen Psalmencommentar etc. 187 

verstanden werden^ denn dieses sei oft genug bedroht und erschüttert 
worden, u. zw. durch die Angriffe äusserer Feinde: Zuerst kam der 
Aegypterkönig Schischak, in Manasche's Tagen erschien der Assyrer- 
könig, unter Jojakim führte Nebukadnezar die Gefangenen fort, unter 
Zedekia wurden die Verbannten vom Feldherrn Nebusaradan fort- 
geschleppt, Zion war 70 Jahre verödet und verlassen; nach der 
Rückkehr aus Babylon war. das Land 46 Jahre hindurch von den 
Räuberscharen der umhegenden Völker bedroht, die den Bau des 
Tempels verhindern wollten; dann begannen die Kämpfe mit den 
Griechen und Römern, bis Titus, der Sohn Vespasians, Zion völlig 



•x*KV\ctij r>\,A^ i^LimCO^t^ idxz» •. AC\tfi lOcn idx^ . ^ \ n tn 

chn T> .^iPiiCU ..«^acü.9 tOcn i^tlscv .icvo^K^n i<rn>\>a cfi-ix.» 
KV\cn an 1 x> . i<T n \,>3 i^i^onM ^«.^cxUs ^3C\a^c\ . i^-Jv^^^-^-J 

•. CTli C\C\cn ^Ijtvja^ iCro^ijs^n i<Aa-i^ ^->a Av-^^ltf^o^r^ ^i\ 3L> 
c\c\cn ^ i \\^ n '^acx cni\ n. c\c\cn > in\>rvi ^,rDt\.a>,.r>n ^^cn 
^.-^ndXiSCv . .^.A.a.9ic\i ^«.>icLi.9 i<r\ntcn <\c\cn ^ 1 1 ^n ^ä.\jiCA 
.iC*>ic\inc\ <ijcun CTi-A €\c\cn > i N lOa iCjäoiK' <L»H-o .äcvä^ 

.'^l^Tt'n Vi^cn ^i\a3 . . . cti>i n. ch-i x.>c\ ir^x^ oain n,:i 
.tCi^ i<cn.Ai<n cnAijn>A ^cna\N. tCiXsn .K^AxiX n. 



ö. ^ 
t! öl 

^ 8 

^ (U 

in i^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 
C iq 

o E 

^-^ +J 

■o -b 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

c ^ ._ _ 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 rf^ Orfg f n a 1 f ro m 



t! öl 



188 Ludwig Lazarus. 

zerstörte und dessen Einwohner gefangennahm. David könne daher, 
so schliesst unser Commentator, diesen Psalm nur mit Hinblick auf 
Jenen himmlischen Zionsberg^ gedichtet haben. Es ist klar, dass 
eine solche Auslegungsweise, die der Phantasie den freiesten Spiel- 
raum gewährt, zu den absonderlichsten Deutungen des Schrifttextes 
führen muss, besonders wenn man so willkürlich an der Schrift 
herumdeutet, wie es unser Autor thut, der den einfachen Wortsinn 
des Verses zumeist in das enge Prokrustesbett der Mystik und Sym- 
bolik presst. So wird von dem Verse: , Jerusalem hat Berge rings 
um sich^ (Psalm 125) behauptet, derselbe könne sich nicht auf das 
irdische Jerusalem beziehen, weil sich — mit Ausnahme des Oel- 
berges im Osten — in unmittelbarer Nähe der Stadt kein hoher 
Berg erhebe (!), es könne daher nur von den Bergen die Rede sein, 
welche das himmlische Jerusalem umgeben, dies seien die ,Reihen 
und Versammlungen der Obern und die Heerführer der himmlischen 
Mächte^: [t^^o^^n i<AuHz>3 ^.jdicx i<A-2iLn i<T\nc\ i07i,lM|^^] 
und nun zählt der Verfasser diese intelligiblen Berge auf, die Sera- 
d ^ phim, die Cherubim, die Propheten, die Lehrer [lOLÄ^^Sa] u. s. w. 

Oft deutet unser Autor in einen Vers etwas hinein, was nicht nur 
dem geraden und schlichten Wortsinn zuwiderläuft, sondern auch den 
inneren Zusammenhang der einzelnen Theile aufhebt. In dem Verse 
(Psalm 89): ,Ich werde legen an das Meer seine Hand und an die 
Ströme seine Rechte^ soll unter ,Meer^ die Welt zu verstehen sein, 
^ q u. zw. mit der höchst sonderbaren Begründung ,wegen der Bitterkeit 

Z b der Sünde, welche mit den Wassern der Welt vermischt war^; an 

■§ I dieser Stelle wird auch mehrmals betont, dass dieser Psalm (89) sich 

I ^ nicht auf David bezöge, allein die später folgenden Worte: ,Wenn 

E ^ seine Söhne mein Gesetz verlassen u. s. w.^, nöthigen schliesslich doch 

o g 

^ ^ unseren Verfasser zu dem Geständnisse, dass hier eine mystische 

1^ S Auslegung nicht am Platze sei, vielmehr diese Worte als etwas That- 

I -^ sächliches (duiO^jii-aAa) aufgefasst werden müssen; indem er also 

3 '^ diese Worte auf die Söhne Davids bezieht, führt er sich selbst ad 

.1 ^^ absurdum. Die Schwäche dieser mystisch-parabolischen Deutung, 

^ 2 deren Unhaltbarkeit schon aus obigen Beispielen einleuchtet, ver- 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T5 
Q. 






Über einen Psalmencommentar etc. 189 

wickelt unsern Autor oft in Widersprüche. Bald gilt ihm die Sonne 
als das Symbol der Reinheit und Sündenlosigkeit^ bald soll sie hin- 
gegen die Versuchung, den Teufel vorstellen, wie der Mond. Unter 
den Bergen (vgl. oben), die der Psalmist oft erwähnt, sind bald die 
feindlichen, dämonischen Mächte, bald die himmlischen Heerscharen, 
die Cherubim und Seraphim zu verstehen^ und so begegnen wir 
öfter Zeichen eines sich nicht immer consequent bleibenden Geistes. 
Höchst sonderbar klingt die Ansicht des Autors in der 87. Homilie, 
:^ die Propheten hätten aus Furcht^ vor dem Zelotismus (tCllJ^) des 

^ Volkes es nicht auszusprechen gewagt, dass das Volk Israel ver- 

? worfen, die Heiden Völker hingegen auserwählt seien; hätten sie sich 

^ in diesem Sinne geäussert, so wären sie gesteinigt worden. Wer die 

§ Wahrheitsliebe und Unerschrockenheit der hebräischen Propheten 

g kennt, der wird diesen Vorwurf ganz unbegründet finden. Auf die 

q berechtigte Einwendung, dass der Psalmist das hätte heraussagen 

I sollen, was eine mystische Auslegung in seine Worte hineininterpretirt, 

I hat unser Verfasser nur die wohlfeile Antwort, der Psalmendichter 

g^ ^ habe wegen des schwachen Fassungsvermögens seiner Zuhörer den 

- S geheimen Sinn seiner Worte nicht offenbaren wollen. So wird z. B. 

i 1^ der 124. Psalm auf den Kampf bezogen, den die Dämonen mit der 

Seele führen, und mit Rücksicht darauf heisst es daselbst: ^:i yCl^ 
T^zA-J y^ ^- KVÜn ^>n** ^ ^ iCx^cxtfL^mA cnioucx iCaln\ ^cn^Xx 
iCA-s! ACTLsn iC^curu^n T<^^a\ i g >a A.^^ ,Dass er aber den 
Krieg nicht verkündigte und den Kampf nicht offenbarte, den die 
Dämonen mit der Seele führen, das geschah wegen der Schwäche 
der Zuhörer der damaligen Zeit^ Anknüpfend an Vers 7 desselben 
I Psalmes (,Wie ein Vogel entrann unsere Seele aus der Falle der 



Q. 

"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 









u ^ 1 Dies erinnert wieder an Severus, welcher bei Corderius iii., p. 931 sagt: 

^ .^ *'E6o5 yap opr) x^v Osiav ypacpyjv xat xa^ ayyeXixa; xat xa? ivavxiai; 8uva[jL£t; otTToxaXstv. 

'U) ^ 

aj ? ^ Eine ähnliche Ansicht über Paulus finden wir am Ende der 110. Homilie: 

> cu 






S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



TD 



t! öl 



190 Ludwig Lazarus. 

Steiler^) bemerkt unser Autor, dieses hübsche, poetische Bild weiter 
fortspinnend: Der Prophet^ vergleicht die Seele mit dem Vogel; 
denn wie der Vogel zwei Flügel hat, mit denen er sich, wenn sie 
beide gesund sind, in die Lüfte hinaufschwingt, um dem Vogelsteller 
zu entgehen u. s. w., ebenso bedarf auch die Seele zweier Schwingen, 
der Praxis (t^J-ilAcuä) und der Erkenntniss (T<'tf>-^-?p), vermittelst 
welcher sie sich zu Gott emporhebt; gleichwie aber der Vogel, wenn 
einer seiner Flügel beschädigt ist, eine Beute des Jägers wird, ebenso 
kann auch die Seele ihre Bestimmung nicht erlangen, wenn eine 
ihrer Geistesschwingen verletzt ist, weil dann auch die andere, welche 
gesund ist, nichts vermag; denn^ wenn die Seele durch die Er- 
kenntniss (Gottes) erleuchtet und vervollkommnet, jedoch im Dienste 
nicht geübt ist, so wird auch die Schwinge der Erkenntniss gelähmt 
und muss von ihrem Fluge zu Gott empor abstehen; wenn sie hin- 
wieder im Dienste ausgezeichnet ist, so kann sie sich trotzdem 
ohne die Erkenntniss des Glaubens zu Gott nicht emporschwingen. 
Unter dem ,frommen Dienste^ (i<^^cu€U^n lOLikAcuÄ) versteht unser 



^\ -, ^i^i\rtn <L>an Vera .Kl ^»\ ^rC' <Ä ^ ^H^n Vcn 

rCyiL^cK .iCic\cn K^^cx T<n^^ AuK \ i An -.KaüAu ch-JL^ ^->a 
.c\cn i<^ \ ■ \y .r^ rCj\jiK c\"cn tv-^.Aa ^uö ^i\iin T<V\cn-j vK' 
<T^ I T<'%ÄjJi cTiA <^.aAo3 : <Ä-^ ^i^n l^^cn <^x^€vJ^ 

i^ I . K'Al.^i^^CX < \ A \cu& . i<T<\ in chi ^ ^ ^1^ O-^ V^JT^ 

^-l>a «z-iCAcv v^öOd :<-:ni\ii rCcvcn^ K^ ^'i xCXjiAcl^l^ 



^ (U 

in ^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

o E 

^-^ +J 

(u ;^ 
■u, ^ 

cu 
> 

£ ^ 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> CU 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

(U Z5 
O Q- 



Original from 



TD 



V öl 

^ o 



"* fi) 



Über einen Psalmencommentar etc. 191 

Autor das Fasten, Wachen, Enthaltsamkeit^ und sonstige fromme 
Uebungen. Mit Bezug auf Vers 6 des 84. Psalm, wo der Dichter von 
den ,Pfaden im Herzen^ spricht, zählt unser Verfasser diese Pfade 
oder Aufstiege zu den höchsten Höhen (iCAjL i^^acxöA tCJ-rx^oSa) 
mit folgenden Worten auf: ,Die göttlichen Wege aber sind folgende: 
Der erste Weg^ ist der Glaube, der zweite die Hoffnung, der diesen 
folgende die Liebe, dann Barmherzigkeit, Wohlwollen, Güte, Lang- 
müthigkeit, Freudigkeit, Frieden, Keuschheit, Reinheit, Heihgkeit, 
Jungfräulichkeit, Armut, Niedrigkeit, Lauterkeit, Belehrung, Aus- 
dauer; im Gegensatz dazu versteht er unter den Thieren des Feldes, 
die den Weinstock beweiden (Psalm 80, V. 14), die hässlichen Leiden- 
schaften;^ ,Diese nennt der Prophet ,Thiere^: Siehst du die Essgier? 
Diese ist ein unreines Thier; Siehst du die Leckerhaftigkeit? Auch 
diese ist ein Thier, welches nicht erröthet; und nach diesen die 
Missgunst, die Scheelsucht, der Zorn, der Stolz, die Prahlsucht, die 



^ Ueberhaupt spielt die Askese im Commentar eine gewisse Rolle; der Vers: 
2! Q) ,Die hohen Berge dienen Gemsen, Felsen sind Zuflucht den Kaninchen* (Psalm 104, 

V. 18) wird auf die Anachoreten, Nazarener und Bergbewohner (Mönche) gedeutet: 

xCjy^^'X.lL w.>3^ Bekanntlich verbrachte Severus Antiochenus seine letzten 



^ I 

■^ oj Jahre in strenger Askese. 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

c ^ 

O Q- 



. rC^tficx -i ■ ^ K^tficun 1 /VI r> . K^^cu^n-Ji^i^i . i^.aCUi ^^cn itfLsDn 
3 rCdU^ Av-iUja .K'^culi <i.nJ T^Ö-o f^l^T^a < T li \ 

.T<^(a^ct:xLAxjo ^iNcn iAvjscv .KH^ov^^ i^n ycn t^^cu^ rCncn .ar^ 

.K'Jha T i.-> rC^^cuicTiA.x^ rC^a\nT">a tC^cu^io^ .rC^cxxi^ 

K'^ft -^ -.^V V ^ yt^Xxei ^.^.^ .x<^c\%L^ .rC'^oXi-ii .r^^coai 



Orrglnal from 



192 Ludwig Lazarus. 

Bosheit, die Ueberhebung, die Unzucht, der Ehebruch, die Zauberei, 
die Feindsehgkeit, die Geldgier und die Grausamkeit^ So lauten die 
Worte unseres Autors, der in der HomiHe zum 83. Psalme vier 
Leidenschaften^ aufzählt, die er als die Quellen der Unzucht be- 
zeichnet; diese vier Grundübel der Menschheit sind: Essgier, 
Trunksucht, Schläfrigkeit, leichtsinniger Umgang mit Wei- 
bern; den Sinn dieser Worte werden wir wohl verstehen, wenn wir 
uns der oben erwähnten, vom Verfasser so warm empfohlenen Mittel 
^ zur Führung eines streng asketischen Lebens (Fasten, Nachtwachen, 

^ Enthaltsamkeit) erinnern; hier sei nur noch der idealistischen Zu- 

? versieht gedacht, mit der unser Verfasser betheuert, dass der Mensch 

^ diese vier Begierden bezwingen könne ,gleichwie auch Gideon die 

6 

§ vier Könige Midjans besiegte^, und dass er durch die Bändigung 

I dieser Leidenschaften auch alle übrigen besiegt und tödtet. 
q Adam erscheint in unserem Werke als , Gefangener^ (rC^OjuOaT^), 

I ,alter Mensch* (r^xuAi-iw jCuy^ \ä), ,Elender^ (tüuä), die Sünde 

I heisst ,das Kleid Adams^, wird aber auch als eine ,Erschütterung' 

ll^ (K'tfi-i^cvi, Psalm 120) und eine ,Krankheit^ (K'^cxcn^^D, Psalm 118) 

c o 

- S bezeichnet. Die Dämonen sind die , Söhne der Finsterniss und der 

§ -6 Linken^, die ,fälschlich so genannten (= (J;£u5(ovü{J!.0(;) Gewalten^ 

(yC^rxjL^ -A^ r^^cx'-Oa), die , Kinder der Nacht, welche die Herr- 
schaft über uns gewonnen haben, dem Menschen zuerst auflauerten 
^ und ihn die Sünde lehrten*; der Teufel wird oft kurzweg der ,Starke* 

(i<-lAAxji) oder der ,Mächtige^ (lOAxl^) genannt, oft heisst er auch 

,Menschenmörder^, Unterdrücker (<Lr>aoA^), Verleumder, Ein- 

flüsterer (TCu.2>3^>a), Verwirrer (KJ-aV^), frevelhafter Gefangen- 

1 nehmer, Räuber (iCaa-4^), an einer Stelle wird er auch mit dem 

Levjathan^ identificirt. Die Spitze seiner Polemik richtet unser Autor 



Q. 

"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



fO 



> I 

F P. 



tfOa r^il^^'^T^ ^ ^n VdUO^ (Mitte der 104. Homilie). 



u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

c o 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



O o 



Über einen Psalmencommentar etc. 193 

gegen die Juden, Heiden^ und Häretiker;^ aufs schärfste bekämpft 
er die letzteren, die Söhne Esau's, wie er sie nennt, auch wirft er 
ihnen Hochmuth (rC'^cOan) vor und versichert, dass ihr Weg ins 
Verderben führe. Im Gegensatze zu den Manichäern^ betont er, dass 
der menschhche Leib als Gebilde Gottes nicht von einem bösen 
Wesen geschaffen sein könne; auch gegenüber den Arianern,* die 
,ilin für ein geschaffenes Wesen hielten^, und den Nestorianern, die 
,ihn einen einfachen Menschen nannten^, vertheidigt er seinen dog- 
matischen Standpunkt. In der Homihe zum 110. Psalme billigt er 
die Ansicht, dass David selbst, vom heiligen Geiste inspirirt, alle 
Psalmen verfasst habe.^ Wenn er sich auch in diesem Punkte an 
die alten Ausleger^ anschliesst, so strebt er doch in seinen Deutungen 
des Schrifttextes zumeist nach Selbständigkeit, indem er oft die An- 
sichten der ,Erklärer^ (lOjt^H-Ä-^a) oder derjenigen, die ,sich mit 
Exegese beschäftigen^, entweder ganz verwirft oder nur mit Ein- 
schränkungen gutheisst. Ueberhaupt weht in diesem Commentar ein 
selbstbewusstcr Geist, der durch Kühnheit des Gedankenfluges und 
treffende Bilder oft imponirt. Die Ausdrucksweise ist zwar im AUge- 



1 <<\ V g. 

$ (107. Homilie). 

^>an <ic\ .j<au\sD cnA i<i-öc\ cu-iSr^ >^^ -V^^ du-ic\ 

tCrJlA cnA glTÖc\ iO,il<V \y Ai 1 ^Jl-iw (llO. Homilie). 



^ i 

£ ^ 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

^ g^ '^ V^l. Clirysostomus (Migne, P.'itrol. Graeca 69, p. 709): Eh\ oh TravTS? oi 

c c) d>aX|jLO'., o); Tor? ax^Gißoujt Gox^T, /.al T?j aXrjOsia tou Aaßio. Ebenso Augustin, auch der 

I S Talmud (Pesacliim 117«^) lehrt dies: p^2 D»^nn ncDü nmasn mn^nn t'S iai» !2"n Tn K':r 

.E T3 ' 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
l/) J-J 



Orrglnal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Q. 

"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 






O E 






194 LiJDWiG Lazarus. 

meinen schlicht und einfach, erhebt sich jcdocli zuweilen zu dichte- 
rischem Schwung und rhetorischem Pathos, was umso begreiflicher 
erscheint, als diese Homilien entweder an bestimmten Tagen vor 
einem grösseren Zuhörerkreise gesprochen oder wenigstens, als für 
den mündlichen Vortrag bestimmt, abgefasst wurden. 

Hören wir, mit welch beredten Worten unser Verfasser den 
Sündenfall schildert: , . . . Du liessest den Menschen bis zur Zer- 
malmung zurücksinken (Psalm 90, Vers 3); von wann an Hess er den 

rH 

^ Menschen zurücksinken? Und wo war er, bevor er zurücksank? In 

^ der Höhe war er und fiel in die Tiefe, im Himmel war er, und 

5 weil er dort sündigte, stürzte ihn Gott auf die Erde hinab, von der 

^ er genommen worden, im Paradiese — voll Sehgkeit — weilte er, 

g da er aber vom Ungehorsam versucht wurde, Hess ihn Gott einen 

§ Ackersmann auf Dornen und Disteln werden, welche die Erde in- 

^ folge der Gesetzesübertretung hervorbrachte. Die erhabenen Kleider 

S der Unsterblichkeit und Unverweslichkeit zog ihm die Gnade an, 

I als er aber sündigte, kehrte er zur Strafe dafür zu seiner Natur 

g- ■§, zurück und Gott brachte ihn bis zur Erniedrigung des Todes und 

^ 9 der Verwesung. Vom himmlischen Lichte gerieth er in die Finster- 

S ^ niss der Sünde und des Scheol, vom Reichthum in Armuth, von Er- 

habenheit in Geringfügigkeit, vom Leben in Gemeinschaft der Engel 
in die Erniedrigung bei den Thieren, von den Freuden in den 
^ höheren Regionen und von der Nähe der Unterredungen mit den 

•^ 2 heiligen Heerscharen Gottes kam er mit den bösen Geistern in Be- 

rührung.^ — In der 117. Homilie wird die Erhabenheit Gottes mit 
folgendem Ausrufe besungen: ,Mit dem Propheten müssen wir aus- 
rufen: Wie gross sind Deine Werke, o Herr, gar tief Deine Gedanken! 
Von den Sterblichen können sie nicht begriffen und von den Leben- 
u ^ den nicht erreicht werden, den Himmlischen sind sie unbekannt und 

O ^ 

^ -ä den Irdischen verborgen, mit dem Munde können sie nicht ausge- 

sprechen, mit dem Sinne nicht umgrenzt und mit dem Herzen nicht 



- O) 

_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 

o umfasst werden: keines unter den Gebilden kommt Dir bleich und 

CO ' ^ 

fO 



3 O 
^ O 

c C) 

I s keiner unter den Bildnern reicht an Dich hinan.^ — Anknüpfend 



r- fO 

^ ^ an den Vers: ,Diesen Tag hat Gott bewirkt, lasst uns jubeln und 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Über einen Psalmencommentar etc. 195 

uns freuen darob/ schildert unser Autor mit prächtigen Farben die 
Auferstehung der Todten und das letzte Weltgericht: ,Ein Tag ist 
an Stelle eines andern gekommen^ ein Tag der Auferstehung statt 
des Falles, der Gerechtigkeit statt der Sünde, der Rückkehr ins 
Eden statt des Auszuges aus dem Paradiese, der weissen und sonni- 
gen Kleider statt der dunklen Gewänder aus Stoff, den uns die 
Sünde gewoben, ein Tag der HerrHchkeit und der Schönheit statt 
der Blätter der Blosse, den einen Tag bewirkte die Schlange, indem 
sie den Menschen aus dem glücksehgen Leben vertrieb, der Tag 
aber, den Gott bewirkt, brachte den Sterblichen ins verheissene 
Leben zurück; dies ist der Tag der Freude, welcher heraufzog, um 
das ,Alter Adams^ zu beseitigen, dies ist der Tag, welchen Gott be- 
wirkt, damit an ihm der Tod vernichtet werde und nicht fürderhin 
die Welt beherrsche, dies ist der Tag, den Gott bewirkt, damit an 
ihm unsere Schuldverschreibung (vAvsCi^n r^^ \ ^ -t^) zerrissen und 
wir in das Buch des Lebens eingeschrieben werden, dies ist der 
Tag, den Gott bewirkt, dass die Verurtheilung (^l»j^ixC^c\j^jC) 
Adams, das dornige Erdreich zu bebauen, aufhöre . . . / 

Gerne bedient sich unser Autor mitunter der biblischen Sprache 

o g- (Musivstil), liebt feine Anspielungen auf biblische Personen, Ereig- 

nisse und Aussprüche; so lesen wir z. B. in der 103. Homilie, an- 
spielend auf eine Stelle im ,Buche der Weisheit^,^ vom Tode, der 

^ p durch des Teufels Neid in die Welt gekommen.^ — Neben vagen 

Vermuthungen und recht naiven Anschauungen enthält unser Werk 
gar manche treffliche Lehren und beherzigenswerthe Mahnungen: 

> I , Solange^ wir in diesem Leben weilen, gelangen wir nicht zum Ziele 

.^ ^ der vollkommenen Erkenntniss/ , Solange^ wir leben, ist Jedem von 



TD 



t! öl 



o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o E 



fO 



F P- 



■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

ft3 



^ 2, 24: ö6ov(i) os otaßdXou Öavaxo? st^fjXOev £i^ tov x.daixov. 
!: N % .. ., 

I S ^ cTii>a -ixiuoin vxJT< Au-i '. ^v >i lOcn jC:y\\\r%^ rCrr^^ A^ 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

^S 

- i r^ .. . . ^ „ 1 p Orrg f n a i f ro m 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



196 Ludwig Lazarus. 

uns das Heil nahe, weil das Thor der Busse geöffnet ist^ (d. h. also, 
es ist niemals zu spät, sich zu bessern). — ,Wie^ sehr sich auch 
der Mensch durch seinen Wandel auszeichnen mag, so erfüllt er da- 
mit doch nm' eine Pflicht und noch keineswegs etwas, das einer 
Belohnung würdig wäre/ ,Der^ Ruhm der Gerechten besteht darin, 
dass sie auch in ihrer Bedrängniss Gott nicht vergessen/ ,Wenn^ 
sich der Mensch der Sünde nicht freiwillig hingibt, so gewinnt diese 
keine Macht über ihn/ ,So* sehr auch die Menschen dem Willen 
der Dämonen ergeben sind, so empfinden letztere doch keine Liebe 
für jene, sondern sie sind im Gegentheile die ewigen Feinde der 
Menschen/ 

5. Ueber Torkommende Personen. 

Unter den alttestamenthchen Gestalten werden die Propheten 
besonders häufig erwähnt; sie werden ,weise Gestalter^ (K'Vi» 
^Czyxj^^^) genannt und mit den Strömen verglichen; David heisst 
der ,weise Gestalter und geschickte Arbeiter^ (idn^t-su* K'l-»^ 
T<i-icn^a td>ac\T<c\), Hiob ,dieser starke und unbezwingbare Thurm^ 
(iCJjiÄidOa iCic\ T< U A^ rt Ki?u^»3 c\cn). Unser Verfasser citirt 
auch die Geschichte der keuschen Susanna,^ durch deren Anblick 



^ (U 

in ^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

ä S 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



» r^^^ <v ^ t ^_;^ c\..iji.lJL*^ lOn-Zik-n i<TiTn •ÄT^n i<1älä|^ 



Orrglnaifrom 



Über einen Psalmencommentar etc. 197 

die Aeltesten des Volkes sich versündigt hatten und dafür auch vom 
^geliebten DanieP bestraft wurden. Petrus und Johannes werden 
,principes apostolorum^ (rCji^AjLn - ^ 'S) genannt, Paulos heisst der 
,weise Gartenhüter auf Kreta^ (^i-^lxa-s rCjyxjLOu^ iCJLS-xkxan^VJ^), 
der ,weise Schiffer^ (iCmuLÄa» TCA>a), der ^kundige Steuermann^ 
(i<'T»cn>3 K V» i^jdCUo), das ^auserwählte Gefäss^ (iCua^ iOiC>a).^ 
— An mehreren Stellen spricht der Verfasser von den Wohnsitzen 
der Apostel und weist ihnen folgende Länder als Wirkungskreise zu: 
Dem Matthäus Palästina und Kreta, Marcus Aegyptcn und Rom, 
Lukas Alexandrien, Johannes bar Zebedäus Ephesus, Paulus Korinth, 
Athen und Rom, Thomas Aethiopien, Indien und Saba (rC^^aJ), 
Bartholomäus Persien, Medien, Arsunitis, Armenien, Catara,^ Chusi- 
stan,^ Garmacien und Nehardea, Addaeus Edessa, Jacobus Jerusalem, 
Simon Zelotes (^.Xi-J^ VCUi^rrxjt^) Dalmaticn, Andreas^ Skythien, 
I Simeon Rom. In der 107. Homilie wird auch von den 12 Schülern, 

70 Aposteln und 500 Brüdern erzählt,^ die zur Bekehrung der Heiden 
ausgesandt wurden. Der in der 83. HoraiHc enthaltenen KetzerHste 
entnehmen wir folgende Namen: Arius, Paulos von Samosata, Arte- 
mon, Photinus, SabcUius, der Lybier, Valentinus, Bardesanes, Mani, 
Marcion, Nestorios, Eutyches; es sind dies die bekanntesten Vertreter 
der verschiedenen christlich-gnostischen Häresien, sowie der nestoria- 
nischen und eutychianischen ,Irrlehren^ — Es sei noch auf eine 
Stelle in der 118. Homilie aufmerksam gemacht, wo die wahren 



TD 



t! öl 



TD 
Q. 



O o 



fO 



> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

ft3 



fD 



fO 



* Vas electiouis, vgl. die Stelle: ,Petrum illum respicite, principem 

> i Apostolorum, cuius sedem oruatis, et Paiilum, qui est vas electionis'. (Concilia iv., 

"^ I Labbe, p. 1461/2). 

I S- 2 Catara am persischen Meerbusen (B. O. iii. 2, p. 604). 

I t » Huzita = <»l€\cn (B. O. ii. 308). 

•^ "S * Die älteste der kirchlichen Sagen weist ihm Skythien als Wirkungskreis zu 

^ % (Euseb. Bist. eccl. in., 1); nach Greg. Nazianz. hat er in Kappadocien, Galatien, Bi- 

thynien bis in die skythischen Einöden hinein gewirkt (orat. adv. Arian.). 



^ tn ... X^jy2.y^ N1 



^>->V v^uit* it^jc^ . . KV^i-ÄT^ ^^1^ KiOjoxrrui s€\^ ^::^^ 



'■B ^ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d Morgenl. IX. Bd. 14 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



C5 it 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 






198 LuDwm Lazarus. 

Propheten den falschen, die rechtgläubigen Väter den Häretikern 
gegenübergestellt werden. Diese Stelle lautet: 

. TdyoAcvjcA iC^a^u^k. T^^MiCs KVKs iClAcncv 

Von den Propheten nennt also unser Autor Micha und Jeremia, 
denen die falschen Propheten Zedekia (1. Kön. 22, 24), resp. Cha- 
nanja (Jerem. 28, l) gegenübertraten; ebenso erhoben sich auch in 
der Kirche die Ketzer gegen die Kechtgläubigen: Simon (Magus) 
gegen Petrus, Barsuma gegen Paulus, Arius gegen Alexander, Sa- 
bellius gegen BasiUus, Nestorius gegen Cyrillus. Das Vorkommen 

S E. Cyrills von Alexandrien weist uns wieder auf unsere, oben näher 

begründete Hypothese hin. Während die älteren Monophysiten (Eu- 
tyches, Dioscorus u. s. w.) von Cyrills Lehre sich weit entfernt hatten, 
so dass zwischen beiden eine unüberbrückbare Kluft bestand, trat 
mit Severus ein plötzlicher Umschwung ein. Nicht zufrieden damit, 
Cyrills Lehre anzunehmen, suchte er diese auch mit seinem Mono- 

S I physitismus zu vereinigen. Die Gegner waren über diese schwan- 

kende Stellung des Severus umsomehr erbittert, als ein solcher ,durch 



cyrillische Gedanken corrigirter Monophysitismus^ (vgl- Loofs, Leontius 
5 ^ von Byzanz^ p. 59) ihre orthodoxe Lehre sehr gefährden konnte. 

"^ N 

^ :^ Sie fanden eine Menge Widersprüche in der iroXuxoiy-tXoc; ao<p(a (Eu- 

sthatius, bei Migne, Bd. 86, 1, col. 917 D) des Severus, den sie 5 8(- 



S S p. 291), if) SiitsyaAoc cCkiii'Kr^ (ibid.) u. s. w. nannten. Dies hinderte 



_N 

'■M 
'öl 

> cu 

- o YXwaao^ So^tq (Eusthatius Monachus, bei Mai, Script, vet. nov. coli. vii. 

"O) 

^ ^ Severus nicht, mit allem Nachdrucke für seine widerspruchsvolle 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



Über einen Psalmencommentar etc. 199 

Lehre einzutreten und bei seiner Vertheidigung des monophysitischen 
Standpunktes Cyrill stets im Munde zu fuhren. So behauptet er an 
einer Stelle, dass die patres die Bezeichnung ,860 cp6c£t<;^ ganz vor- 
wurfsfrei gebrauchten, als aber zur Zeit des Cyrill die ,Pest neuer 
Wörter des Nestorios^ (vöao<; twv Nsoropfoü xatvocpwvtov) die Kirche ver- 
wüstete, wurde jene Bezeichnung von den meisten verworfen. (Gie- 
seler, Comm. i., p. 10). — Ferner sagt er: ,Myj SivaaOai Ta<; twv TuaTspwv 
9(i)va(; Töv aStaßXiQTüx; t^ Xe^et y^pr^aoiiKhdiv Tupo^epsaöat, xäv autou KupiXXou 
sTsv al <p(«)va(.^ Auch Eusthatius Monachus (Mai vii., p. 291 ff.) ver- 
sichert, Severus habe -/.axa tov (xaxdptov K6pt7sAov von einem ,T£X£tov iv 
OcOTYjTi xal TeXeiov £v avOpwTcoiyjTt^ gesprochen. — Halten wir diese 
Momente zusammen, dann wird es uns keineswegs auffallend er- 
scheinen, dass in unserem Commentare, dem Werke eines echten 
Monophysiten, unter den in unseres Autors Sinne rechtgläubigen 
patres Cyrill genannt wird: Es war jedenfalls ein Severianer, 
höchstwahrscheinlich Severus Antiochenus selbst, der diese 
Worte niederschrieb. 

6. Sprachliches. 

Bereits oben (S. 91 ff.) haben wir den Nachweis zu führen ver- 
sucht, dass unserem Verfasser bei der Ausarbeitung dieses Commen- 
tars ein griechisches Original vorgelegen haben dürfte; wir wollen 
hier noch nachtragen, was, von der sprachlichen Seite aus betrachtet, 
für die Entscheidung dieser Frage in die Wagschale fällt. Die Ge- 
pflogenheit unseres Autors, bei der Citirung eines Bibelverses sich 
S I nicht nach dem recipirten Peschitä-Texte, sondern nach der Lesart 

°^ I der Lxx zu richten, bildet wohl vor Allem einen neuen Beweis für 

die Richtigkeit unserer Hypothese. So citirt er z. B. den Vers aus 
u ^ Deut. 6, 5 (,du sollst lieben den Ewigen, deinen Gott, von ganzem 

^S Herzen . . . und aus ganzer Kraft') folgendermassen : iCv^ ^luai 

yAi rt cn\A ^2>ac\ >at^ \ aiLa ^^^^a<\ .vyr^ cn\^ ^^ vycn^T^ 
c S Ganz sicher hat ihm beim Niederschreiben dieser Worte der griechi- 

sche Text vorgelegen, denn mit den Worten vA> 'f cn\n ^->3€\ über- 
setzt er eigentlich das griechische Original der lxx ( . . . v^ai £$ 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



öi 



o o 



fO 






_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 

c 
S -o 

S I 14* 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



200 Ludwig Lazarus. 

zkriq Ti;; 8üva|X£to; cou), während er sich um den Peschita-Text, der 
ihm, falls es ein original-syrisches Werk wäre, doch am nächsten 
läge, gar nicht kümmert; die Peschitä zur Stelle liest nämlich nicht 
yA* ^ cn!^ ^^c\ sondern vylli-o ctiXä ^^€\- — Sehr gerne ge- 
braucht unser Autor eine Redewendung, die sonst im Syrischen nicht 
vorkommen dürfte. Diese so beliebte Phrase ^lOancUä^ o ^ -^ \\^|^^ 
,sie (z. B. die Heiden) wurden ergriffen^ wird stereotyp in Verbin- 
dung mit einigen Substantiven gebraucht, die aber alle fast dieselbe 
Bedeutung (Unglauben, Ungehorsam) haben. Wir lesen so mehrfach: 
K'tfu^n, tC^^M» tf^cujeLD^i, T<'d^cu.^n iC>in€\.cx9 <in n\^T<^, 

Dieses tC^a^cue wird an anderer Stelle durch ^?wd (kaddem^ das 
entsprechende Verbum) ausgedrückt; wir lesen darum (z. B. Mitte 
der 106. Homilie): T<^d>i\yii-> c\ n i \^j< co^t^. — Ohne Zweifel 
5 liegt uns in dieser Verbindung eine Uebersetzung aus dem Griechi- 

schen vor: <L>3nc\^o = ^rpo, iC>incwxxs v^äA^K* dürfte dem grie- 
chischen Worte ':rpoXa[jißav£aOa'. ^ ^ergriffen, erfasst werden^ entsprechen. 
Folgende, in unserem Commentar enthaltene Wörter können als 
directe Uebersetzungen aus dem Griechischen aufgefasst werden: 



T3 



t! öl 

Sl o 



o g- ^^cn dvlAS =^ iv TO) ;jL£Ta;'j 



o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



o E 



F P. 



S S V^cb ^^ A^ajD^ <\cn = o Stdcoxoq 

cnX^ \jA rCl = ouBa|xo); (keineswegs) 
K'^cUJSkAjadvx^a i<A = ^'^ TaÜTOTYjTt StafJiovY^ (die Un- 

abbringbarkeit) 
T<^^€\jL9L^cndx>a t^^ = ai^ETaaTp £Tr:ü)c (ohne sich daran 
i^ -o zu kehren) 

•^ :g^ < \i N.n ni n, = VY;a/aAto; 

> S^ 

3 o ^ Oder etwa xaxa^topaaOai (ertappt, überführt werden). Dieses Wort gebraucht 

I ^^ Severus Antiochenus im Commentar zum 100. Psalme: üptoiai oe ov voTjÖetev 

ro ^ a: Tou TjXiou x^? oixaioauv/]; dvaxoXai xaö' a; ol afjtapxtüXoTaxot xwv alplaswv aTty- 

^ !^ {laiia xaxa^oipfoviai (Corderius ii., p. 1024). 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Über einen Psalmencommentar etc. 201 

V5\cn^>atn T^l\jd = ipwvY) [Jioüatxdiv auicov 
AuiO-i^aK^ dU2^.aJ = asvaci; ,immerfliessend^ 

Von grammatischen Eigenthümlichkeiten mag hervorgehoben 
werden, dass die 3. fem. plur. Peal mit dem Suff, der 3. fem. sing, 
der Verba tertiae Jod anders als sonst behandelt wird, wir lesen 
z. B. regelmässig ctiLl-L.S statt des übUchen dru-SwH. Die Form des 
Suff, der 3. sing. m. des Imperf. cn^ wird häufiger gebraucht als die 
andere, verlängerte Form auf >cf3<u.', wir lesen daher gewöhnlich: 
(vgl. Nöldeke, Gram. §. 188) ctia.^, cn n ivi i, cnn^j^, cn.6ei^Au- 
Von der 3. m. pl. mit dem Suff, der 3. m. sing, der Verba tertiae Jod 
findet sich regelmässig die alte, längere Schreibweise: (vgl. Nöldeke, 
Gram. §. 40 F. >cnc\<\<iin, ^cncvcxrCi-o, >cnc\<\<^.A). Auf alter 
Schreibweise beruhen Formen wia- ^My^S uiC^, ^^L^rC^y ^iCo? 
die sich mehrfach in unserem MS. finden (vgl. Nöldeke, Gram, §. 40 E). 
Zu seltenen Bildungen gehören Wörter wie: (B. O. ii. 220) lO^v^a^» 
statt der gew. Form iCjHai^, y^aijLli^rCöa (silbern) statt T<duJ^tC^a; 

^ Q. iOl^^cui statt des üblichen ^C-^cui. Sehr häufig wendet unser 

Autor den stat. constr. vor Präpositionen an, doch sind es regelmässig 
nur die Präpositionen ^l-i^., ^.Da, ä, \ die so gebraucht werden. 

2 Ii Ein Beispiel eines stat. constr. vor Adverbien — eine zur Ueber- 

setzung griechischer, zusammengesetzter Wörter gebrauchte Verbin- 
dung (Nöldeke, §. 207) — ist das bereits oben angeführte d^ \ n l 
tfui< Vi*>a!<' ,immerfliessend^ (asvaoc). — Ein stat. constr. vor Dolath 
ist z. B. in der Verbindung jC±±:>^^ %i\ v ^^ (Mitte der 103. Hom.), 
vgl. Agrell., suppL 149. 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



in ^ 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



F P. 



U 

O CL) 
■t! ■— 

■(/) öl 

3 § Tt t/ßvoL = fOtwarC aipaq = plur. ööK'llt'i^ 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1^ ..■■v.xt^ CORNELL UNIVERSITY 



7. Verzeichniss der Torkommenden griechischen Wörter. 






tlO 



03 .^ 

O Q- 



gle 



Orrgmal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



F P. 



U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ o 

c C) 

■^ s 

.E -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 

to ^ 

l/) J-J 

a rö 

-o E 

O) o 

% Q 

^ ^y 

C) Q- 



J02 


Ludwig Lazarus. 




XtjffTKj«; = 


i<iV^ 


Sevo; = 


<iXfik:i^l<^ 


|j.oyX6(; = 


KAaC03 


(r^a^xY] =^ 


^aUT<^ 


7capfltxXY)T0(; = 


^V^'^^Ä 


OTOtX^WV == 




::atSaY(i)YÖ(; — 


iCj^cw^ 


cxYjixa — 




TUOpO^ == 


tCtelCUä 


OXoXlQ 


tCAV^K' 


cipaTiOTirj; — 


Kl^ct4SV^ 


SxüOia = 


y^^<UajöAr< 


TüVT^yopoc; — 


<V^*Xto 


eiriay.07C0(; — 




TcupYOi; = 


<^XAl€\^ 


i%6(fOiOiq = 


tn . ^<Acu-&< 


f iXoaoa>(a = ' 


<^a.^ Ar>0\\i ^ 


apoc = 


i^i^ 


TcappYjata = 


rCäjöacn\£k 


apSTTf^ = 


K^iK- 


TTpoa-ciYixa = 


<yx^i^\^ 


apxai = 


^3<a'-)i< 


'::apa(rca(; = 


y<^aijöaCK\£k 


apj^wv = 


lOoaiK' 


•TCpOCJtdXOV = 


rC^<\yi^ 


ß^lJLa = 


iCm.!^ 


xa8o(; = 




YU)via = 


t<lJe\^ 


xußspvTf^Tvjc; = 


i<\yit%scu3 


StaeT^KY) = 




xGxvo; 


€\Xe€U3 


AaXixaTia — 


<A\>kSA 


%aTY)YOpia — 


<^cuv^J^ 


•^7e[jL(i)v = 


iO<ox.\cn 


xivSuvo«; — 


iOaCUA^Xi^ 


iSiöxai = 


<J^cüVicn 


xiOapcpSoc; = 


Y^ncvidxjLA 


TTf^YÄVOV = 


<^H 


xXsi*; = 




Tü'JC0(; = 


KAi-aaV 


xeXXa = 


itrAxAx» 


Ta?t(; = 


1</>ri1>V 


Xapaxü>|JLa = 


<L^C\ n\n 


Tupavvo? ==. 


lOcsH 


xav(I)v = 


iOclLd 


eixwv = 


iOlocu 


TocYiAa = 


iCrrx^^ 


Xct|JL(OV = 


<|<Oi*Ä 


Ö£(i)pta = 


rCäl€KT<^ 


Xl|JL1QV = 


<JiO»aA 


6p6vo; = 


ti^CU<\ltf^ 


XaiATca; = 


f^«, . <v» \ 



Lateinische Wörter: 



statio = t^c\i\y\y<viT<^ 



legio = 



Ve^ 



ino 



gle 



Orfginal fron 
CORNELL UNIVERSITY 



Über einen Psalmencommentar etc. 203 

8. Das Todesjahr des Sererus Antioehenus. 

Nach Euagrius wurde Severus Antioehenus im September 567 
aer. Ant. (= 519 n. Chr.) oder im 1. Jahre Justins (518) abge- 
setzt; diesen Widerspruch beseitigt der verewigte Gütschmid (Kleine 
Schriften^ herausgegeben von Rühl, Bd. 2^ S. 458) durch die Vor- 
aussetzung; Euagrius habe, ungenau, die antiochenischen Jahre den 
mit September beginnenden Indictionsjahren gleichgesetzt. Gütschmid 
weist dort (S. 468) auch nach, Severus müsse entweder am 9. Februar 
542 oder 8. Februar 543 gestorben sein; von diesen beiden Daten 
müssen wir uns für das letztere als das allein richtige entscheiden, 
denn dass Severus am 8. Februar, der auf einen Sabbat fiel, starb, 
darin stimmen sämmtliche (besonders syrische) Quellen überein; allein 
nur im Jahre 543 fiel der 8. Februar auf einen Sabbat, während 
c dies für das Jahr 542 am 9. Februar der Fall war. Barhebraeus 

=5 hat also vollkommen Recht, wenn er 543 als Severus' Todesjahr an- 

^^ gibt (vgl. oben S. 97); in diesem Jahre starb also Severus, u. zw. 

am 8. Februar, an einem Sabbat. — Bereits in unserem ersten Auf- 
satz (oben S. 97, Note 2) haben wir auf die falsche Chronologie 
zweier Berliner MSS., auf welche die Angabe, Severus sei 538 oder 
539 gestorben, zurückzuführen ist, hingewiesen und den Text aus 
der einen Handschrift mitgetheilt; wir holen hier noch den Wortlaut 
aus dem zweiten MS. nach: (vgl. Sachau, Nr. 165 jacob. Sammel- 
band, S. 4»>). 

-ö t; 

i 1 >cnn) on ■ \cuA<\icuai on \ in i^^du^n^^ cn/v>^^^ K^<\cn <\out<' 

f I cnryiT^n ?m^ iOjsut^' >cnc\\ s, >c\cr3 r<^r^^^.!^^ T<'^<xlÄjn id-si 

< N,.iT^ cn \ ,n ,\ s, t< V \ N., ^co^t^A iCJcnn ^u=lJ^t<^ i<^\i>a 



O) 



t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



u 

M- "ö 

- O) 

_N 

'■M 

'g 

öj ? 
> cu 

c CT 
3 O 

^ o 
c C) 

^ LO 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



t! öl 



C5 it 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



fO 



> I 

F P. 



204 Ludwig Lazarus. 

<\ \ n X» ^ i \cn ^->ä \jAu€\ ^^cnA n in^^ KV\ctu lOäo^ 

w-jn t|A.^^ cn\jn iCJoJ^cx'W^n c\ jCJLx^ idus orri^^aicua ^^ 

>L^. cn^oAj» Ki^x^ >uii t^i-j»»^ T<^^cv ^ 1 no^ i<\jc\rC^ <\cn 
. ^^^^»aT^' ^-jLrraK' ^-x^y^rC' durC±Ai^K ^^ n- cn^cui^n 



Zur Illustration der Sprache wie der Darstellung des Verfassers, 
beziehungsweise des Uebersetzers, gebe ich eine Textprobe, u. zw. 
Si^ die Homilien 83, 95 und 115. 



^ t 83. Homilie. 



^ I iCAncui^ idniTi S. v<\cn,\-% rCAy< •. r^LsOx^ >cnal..^ n/vi>xA 

I ? K^^cuä^CLz^n < iLA^y^ cLsCTij .T^a\jLjr^jD iCiwiiC^ c\€\cn ^Hj^m^ 

f o yx N iCsV- o van n s in xCjljl^csx^ du^aJi cca^^T<c\ : T<^nn^ 

ft3 ^ ^^*V • 

ä S 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



* Dieses überflüssige Wort fehlt auch in L. 



f~^ r \ r \ iTi 1 rf^ Orrg f n a I f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



> ^ 

F P- 



Über einen Psalmencommentar etc. 205 

. iCiic\/vi-> ^äm-:Ln t^S'<\^<.^ ^Kc\^ "^^ ^Jj=ic\^ yC^a\'x\ 5\c\ 
€\cn <"n N \ cnA c\c\cn ^■\/vi ,^n ^^cn •.vjuK' ^^^ v *>^ \ c\i-£D 

t^'Av^'tvAcx t^H^A>j&^ vacn^ctÄT<' i<V\cn ?u^ia^ i<An V ^ iCin. 

. V^>aT<V\ ^-J-Ätf^r^ KVn-ArC'n i^AJrC ^cuA •. cn \ >a c\ct3 ^-tjti^n 







- . ^. L. V ^ s^ ^^K. -^CU^C 



I c\<\cn > i T i ^ n ^Tpcnn lOtaT^ .i^cxi t\t S >a :T<aiAT<'n cno^tv.^. 

3 O 

— o 

c C) 

I § ^ ' 14** 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
l/) J-J 

!-^ 

- i r^ .. . . ^ „ 1 .:, Orrg f n a i f ro m 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 



* . . . -iJ-ü iCilCXyCX in L. 2 •aK' 'WaCV in L. ^ CX^W^^^ in L. 

* Dazwischen in L. T^t^ a />T^ ^ VXXCIXiJtjS in L. ^ KHjt^' fehlt in L. 



03 :^ 
O Q- 



206 Ludwig Lazarus. 

,^.^^ tCi-&c\ni ^ i \ ii>3C\ > >\>aua T<^ \ liT» ^^ > at.r»C\ .T<H>X-^^ 

yg cn \ n , i Ncn :<L^g-^g<[9g <kacuic\\y/vi\ ■^g V^U^AimLsg 
t^-4ign ^--^^ > ■>! \ n> ^ T >n -^ ^' A%A\*»^?i t^^vsH^ xCjyi^rxSL 
\n ngAg rCcnly^'^x cn^^v-^ ArxngA ^,iumiir>^ ^^cng .i<\->gn.\n 
Vg-jfCTVÄgj g^n .^.-läiiaT^g i^'tTt'i ^.AxJng .^Lxjtwo cnm-Sk- 

yClj< •. ^-jÄauA ngrt\r> <-i-m-iCTii>an iCzjtv-o <Lrn.-^ Aj^ gAn 

Vgann\-> g-i-^^i^rCn A^V^ .iC«-=aJ v^arC K^rCn ^->a cnTisjrC' 

.iCi-»H-^^^g ^gnK'n i< in^TSa . lOrii n gmui-oT^ >Ai\ n g t<V*»-:dt^ 

o 1^ ^^-'^ c\/vi i N . A-if^o-fläuTOi ggcn t^t^ ^^wo ^->a V^ ^-j-icn 

. ^gn Ni ^A-^ n\jmT<V\ > \y">tf^r^ r^\ ->i>a ^pi^ .^gnK' ^cngtfUT<'n 
T<loai^ ^^ ^^"^^ duK-^a^WD . g n ■ \yST<^ •aT<' ggcn yCA^cn v^K'n 
i^liÄjf^ T^K' .T<V>x^- yg cn i \ r n ggcn gN-'a.-ö ^^^^-^^ iCagi^ 
: r^'ÄCuAicu-i». cnA A nT<V\ rt'-^'igu^v^ K'gcn AatiK" c\/vi t n n 
iCiXä dUriiAn^ T<^g^gni\y\ ga\T> : c\ n • \piK^ At<' iCi^cn 



O) 
T3 



t! öl 
^ O 



o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



fO 



S 5 



'^ 1 >cn 



£ ö. 
o ^ 



u 

4_ T3 

"^ CT ^ T^tflCU-^ngcn • .^^ in L. ^ t^.J^i.AgK^ (also mit Sejäme) in L. 

I ■§, » CTIäIA in L. * <k3gi\.">i<A-i-»g in L. ^ Soll heissen ^ag\i\,\ \cx,ac\ 

^ e? (so auch richtig in L.), ^ Fehlt in L. ' ^^.jl^l^^ in L. ® gna\plCr3 

in L. ö ^CnCUniöi/V^T^ C\ <\ \yN C\ in L. 



> a 

3 O 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 rf^ Orrg f n a I f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



Über einen Psalmencommentar etc. 207 

t^A .. jaan-\j ^\n\ CL/vi^ s, ^iOJs <\c\cn » > ^^'^ ^rC r^ncn\ \y>ac\ 
•&!<' iCl^cn •. iCi^nicx ^^»acncv^ ^^n v^Tt' .c\c\cn v<\CTiLkiT<' 
v^xcnJi ^^^A-Ä^Sc\ rr^^n— ^^ ch>\ri An noA ^-"^^^ ^cxjciJ^irC 
T^sÖJ c\a\ '. ^i>aT<' ^-»tV ^y -> ^^ct3c\ : t<ouctiAt<' T<'a^c\a^^^ ^^ 
> i N "iHt< -. cu-iH'y^ cum^-o <JLscn v^rC'^ .iC>> n, ^^ v^rC' 

€\n..acu:>x^ c\c\cn ^-^-%r*^ v-a .j^crxAi^A l^r^\jaa^y^ \^ ^ex \ 

lOöair^ rdya^n NT.n iCrrxjc^ rC'du^ •. c\/vii s ^J^ ^^n lAus 
.2xA>x.^nc\ vcox.2k.n tC^cuio^ •lO'i'k^cx ÄfCcu^ancx .i>aT<c\ 

w i *\ \ rt T>a ^-äK' ^^-A^ t-^^" --V^ -«Jl=lA tOino.^. <\c\cnc\ 
€W302n^ c\evcn > iA n i<Ti*> ^O-i^s^ ?m t^t^ ». yacrijcrirri r -i 

.T^cTL-AK'n CTi->i N.. \.A.jocuA ^-i-zn .* nn .i<r\ ^ iCJ-SlAcLja 

vacn-A nn N .%~^i< 'wa v^urC' tv^ojcv v^urC J^ci\jn <\i o 
.vojtAjon i< \ in ■> ^ i n \ \n vmt<V\ r^n.A^ ■ /vi \n v^aKcx ^tv^tlA^ vmt^ 
€\c\cnn TClJS-=>v:>a v^ujt^ cuä:!! iCu^^v^ rC't^i-» ^-^cn-A 
K'iO-sn n>tf^ci \. n a\CKcn yC^'ri '»^--^a r^V^Vü/viN .jC:n \r» 



^ (U 

in i^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 
C iq 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



* . . . C\<\cn > * ^nWn vmK* in L. ^ Cl.ni^lCT3 in L. ^ Dazwischen 
steht noch in L. ^ ^ ^ ^ y^ y -^^ ^^ ^* (also ohne Sejäme) in L. 

^ öaCLilCV.<^i^'K!sC\ in L. ® ^ ' ^ y^- > in L. ' öaC\.ji^aan<\Ko^n in L. 



i^^ r \ r \ iTi 1 /^ Orrg f n a I f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 



208 Ludwig Lazarus. 

. > i -i n T<^\ i ti -»i Kl Aniivi .\ N„ -D^ACv r^io-^n tfua-^-j 

cuAc\ . A-jT^OAuK^n K'^äI^ Vcl^-^wa ^'w-iiC-si äVa •. ^tv>an 
rC'icnci \ 1 <LAt^ % ycycn » s , «z-Au^^r^ <J-»in ^^ \ y -<\ v% 
T^dicujLs AAjAos i^du^xSa .T^'duä-o^ iCAÜäcx y^ijä *\ ^lAn 

<\ i /Vi \c\ <Aj3iAn V^t^^ioxä .<Az3tn lO^iK' ^n <nT<Ax>a 
Y<'i^T<' c\*cTi-s ans T<^:i an \\y>ac\ .T<du-V^n drijn^cu^ ^^^jl^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 

o E 



.yCr^iASi vjucn ^r^ c\c\cn ci\ <\t -.^ni^n T<^duaz>a iiLsDn^^K'n 

.ctlx-SlJ t^AAidOn T<V\anj T^H-^^Aa^ i<^cv..du3n yäc^^y^ •. ^^i^n 
^-^ v^cnAoan rC'iÄi^ <\cn Kexora tt'u^ <acua Oa^ lOcn 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

^ LO 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



f~^ r -^ r \ iTi 1 rf^ Orrg f n a I f ro m 



Über einen Psalmencommentar etc. 209 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



O ^ 



..vXJf^ tCaf t^Ä <t!a ^^cnA VAonAc\ .^n>a^ K'du^xiFx» iC^^a 

ch^n >'cn\ n .rCA^cn c\<\cn , i^iXSaAoa ^NtiIcvt^ V ^ ''^^'^ 
T<T<\ I A.-1W :< \ STp'dOa i^=i-än\N "^ i^rC :Tpc\n Y<V\cn \A2fx>3 



:> >cn 



V5Ui< n-^ N r^cnAr^ .^SarC'cx vc\ctiA ^<.A<\ id^aj AoxjaAoa 

cnA T<^n"i T> T^c\ . iCacx'i cnA T^\n T> . iCscv^n cn.^.11 ^.^ojt^n 

i<^iin>T^ <A •. cTiAc\ CTii^A "W^ ycn . cfxA vva^n ^?v>ä .AL^Aiz^ya 

yCAfC . T<c\cnihn A \ >ac\ K ^ j^cv. n \n c\cn \^ jatfOan idnua 
^ ^ >CT3 tv-AC\ . i<\ I tt iCA^c\ >cn K^i. n s, i^n<\ >cn r^A> \i\n 

t< • ^ n T<d\ \ ■ \n i^A^,^^^ a^C\..>äTV-s T<0V'-^^ T<^d^*^T ti*>a 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o o - 



KscLa \ *K in iCäjtC' A-a c\'cnn iO-äjKV\ .iCuicCk-n idTaLacxT^ 

<ajtJn <aLjT^ •. cTijAur^ <->acuD <^n t^LXw^ i^AK' .K'du-^ 
<.2LXJ .iC^JcJ <l=jyn i^rC' iCicxin -VJ^ l^aK'^ ^cn <4ic\t 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

^ LO 
.E T3 

-ö 2i 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



f~^ r -^ r \ iTi 1 /^ Orrg f n a I f ro m 



210 Ludwig Lazarus. 

. tCjicvi ^^v-b A-i-iOa i<ncn id>j9 ^c\a\ rC\^ •SK' . cria^aoLitfLs 
^j^ c\cn K\i\n T<ncTi\ n c\ .idu < \-i x.>n iCäoV ^-^^ ^Ar^ 

K'icu >^ vmT<c\ .a>aT<c\ K'^cu.aün K \t\ vacti-A ^ a \dOa<\ 

. i<'Tii'nc\ iC:7iui.3c\ c\cn dui<' ^n tCja'io .vcuK' jA^n vuLoiiniSCv 
^,-in\yN. T^icv^n KN>itf ^->ac\ . t<^ tijj^ ^c\cnn i^jaö-o ^^ 



JZ o 



"* fl) 



fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 



o E vT 



'^ I VCUJcncx .iClJxln jC^ ^>a A.^ ^^ÖJ^'cx .r^icUjs iC\-»i>an 



fO 



S 5 






^ -. Ar^^ I^Lä-AK' V N, ^,alyiAnrya t<1ä1 aaCUJc\^vl^^ •. ^-^Ac 



iC^n<\ .iCiicxi ^;^c\ rC'icu ^^ ^,i \ >idid\>a t^^ i^icijl^ ^iNpit.. 



^ I iCiic\i i^oövjL^ i^l^>a . KTm €u.^n ^c\a\ ^^03 ^K' . •-»cn^ 

■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r -^ r \ iTi 1 /^ Orfg f n a 1 f ro m 



Über einen Psalmencommentar etc. 211 

\\^ cynr^ "tlA ^ > 1 n /Vi N n •. V^K' ^n>i : rCbnAK^^ ^n>3 
oAsLATniA Y\ ^ /Vi %T\\n cuAn y'cnsD .T^^^ccnJLn t<d^a\iii^ 
T<^uiAun rC'TaOan i<->an ^.-V^a .iCJun .L:^n v^xcrA^ tC\acL^2 
.s\/k\ )dOa i^'*uon K'^coatvAn ^^v>a c\cn durC .Kcn^rC^ iCun 
lCaC\i:i l<,\i.\n i^L^iCjt) CTlA .V^fiT^^ T^icun t<'i<uxä <Li-acnc\ 

rCA r^Jir^ t^Lsi i<n>\>an cnAuj\A .i<t^ i An, cui^^ai^n 

v^pxzA Vs^N.in i<'v^>>^ VJXctlIät^ ^A>a .iCacxi i>arC^n v^K' 

T<n/Vi>aC\ IT^CI l^s^ 1<lAr^ -.AuT^^ArrxA T^CXl V^CTlA KHi^ t^ 

.t<IiJi T<'^OA:njcnjD TC»v>3n cnrnjcA iCs^n A^n A\>^ .iC^>a 

Ki-il ■<^\,N■ A€\^ . T<'^C\ 1 /Vi i ^ VtfV->a T<^\ 1 T^CLcOa ^VT<' 

VcwctiäJ .T>ai<c\ <z^T3 ^/vi>a vc\cni\N. rfc,4ViA iCjjcxi n-i-scx 
I t^LlAt lOcn An, oA %^,A:n\v. ^\n\ , i »i NndOacy ^^crisn 

^^.i^dx-A -.„^cu^ ani^o^n i<\i>nc\ i<i^t<' cu-iK' A.n-»^T<c\ 
^vjLc\ ^-i-äxmv .KiJicu iCäxIä rC'cTiATt'n i^**wd ^unAi 
. ^^^CT3 iC^'<\^ du^tf) > ■ rt ^d>je>an tOa'v^ V$\cn\A •. ^..>ä^ 



t! öl 

^ 8 

^ (U 

in i^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 
C iq 

o E 

^-^ +J 

■o -b 
£ ^ 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 /^ Orfg f n a 1 f ro m 



212 Ludwig Lazarus. 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ 



-» VK v^ <Ac\ ^nÄKcv ^1 <\ ii>a<\ 



i s -» Vl^ V^ rClcK .^TwsTvcv >-ii ^ fci>a<\ .9cnc\iCLa.D cu.sn 



« i\iT<^ ^^^A^ VACtAä .<-U?ws ^^cnAoa ];pn>a i<;ic\ •. K'ncn 
VV^ik-Aoa \i\n <i<\ <^< .cnA ^« <\ \i <*v^ cl^w^j <^:i 

^Tpcn .tO^iT^ ctAas yii <»^!>a c\cn v^yx^jA ^>-i V^vj^fc-tpcx 
jiAdxx>äc\ ;u\p>^^t3L^AC\ \jDLjd\>3C\ ^itfiAoia iCo^n xC:rxjL^ ^ma 

_ y\jL^ ^-^^ ^i^\N >\\\c\ >\s \ 

95. Homilie. 

. ^T^OAauK'n T^-m N, tCüJlA rC'cTiArC v^K' >Lto t<11jöc\t Koä^ _ 

.i^A-aLLs .iO)C\i K^cti-AK^ y\ ,/vi .K'ä-dA^ iAv.j3 KVxcn AiT<'A 

n^ cnA ^1 \ *K San i<\n ^cncünKs cnA ^\o Vs^<\CTUn 

u>a . K'cn-ArC'n a t> ^ >i t<V\cn .Ddujc^n t<l>3C\ 

i< A tv ,Ac\— & ^r^^ T<<\cn JLT<^ ^n iC>ic\ . n n t n ^cncujniCs 

- o T<c\cn iJü <in <.>ac\ .aic\\<\ in onA c\c\cn ■ i *\ \Sa .<Aace»jn 

tw3 .l^n cnA c\c\cn ^^^>i itvxxA^T^n v^t^ r^dva-z^ 




^ (U 

in ^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

i_ 

!c 

■M 

S 5 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 

.E T3 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r -^ r \ iTi 1 rf^ Orrg f n a I f ro m 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



s g 



£ ö. 

o ^ 



Über einen Psalmencommentar etc. 213 

> i ndxj^ KV\cn ^.jb>iT^ KV|*i N r> CTijsn iC>a ^^v^ ^^ K<\cn 
:<LAn^ 1<^T n €\cn ^^^ ^ T<V\cn i-ii/vi>a ^^^"A. ^^ .cvcvcn 
T<V\cn K'iji tCiÄn^n .iC:>a i^jiÄn «sn^n iCnJ ^oiA v>aiOn 

KbiArC' A..^ VäuCkiKVv .-KVnAK'n cy n t >^ ^^ Ni^-^n i<vi \ \ 
-^^^ VcvcnA T^\o n-d unVn y\jL* •. c\t|i n g^r^ t<'ctiAy< ^^>i 



€\cn i<ncn\\y>ac\ .iCjim^ tivriTi c\a\ .^tjyx^i^ ^iJi VAduJi^n 

^Ci^a^WB c\cnn :i<^Ha^ rtlöacunJ ^t^/viN T<A^\n>3C\ rCn n T*>a 
.iCXacuxAn 1 \ /vic\ K'^Hikxaj ,a \Sa^ cvcnn A.^>a .vactia üTadu 
^-jcn \ ^ ■T>n c\cn ^n v^(\n . cnl ^ \cu t^vLcv ^nA>i c\cn 

oacnAK' .vcujK' iCoc\H-ä oA t<L:>a2n n n KbriATi* ^->a ^.jAcnn 
'^^ I K'Akv^Kscv K\a.rt"i:i ycrus :<loc\V& c\cn j^cnly^ iC>i N.n «-in 



u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
— O ■ 

2 liä ^ Am Rande hinzugefügt. 

:§ ^ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d Morgenl. IX. Bd. 15 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



f~^ r -^ r \ iTi 1 /^ Orrgin a I f ro m 



03 .^ 

O Q- 



t! öl 
^ o 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



cu 



■t! ■— 

■(/) öl 

> CU 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 



214 Ludwig Lazarus. 

<A\>a<\ .rCs^i^A iC=»i <\'cn T<'cTiAT<n A.^^ . oT^ n t t T^^'^u^ts^ 
T^cxcn Ofii ^ >a K\ n ^^cn..9 .TtVn.Ari' Vs^ctiAä \ s. Äin 
t<%tiAt<' yyT^ duAn A.:|jn .n>iöa n^ cnA T<V\cn N>iT>n iCitx.^ 

^ ^XjK' ^cncvTpiCän .<L»i c\cn li'cn-iT^ K^^ i n'*>c\ iO>xxac\ 

^ c\cnc\ iCmJ <\cn cn\jn .i^icx^n iC^<\i<\ tC^-irt'n oriuOeaK^dvjL 

8 T<V"i N ^-i^cnn >lA c\cn ^jV-^a 5cnc\:w**T<' T<A\Timc\ . cnn^i n. 

^ ^l.«oAu>a:i ^-i^CTiAcx .KcnSr^ kmh^a ^^ c\cn ä1 :cn\jn 

S t^Lirxl» i^<\ .VAonA 'd\ %v ndot^T<^ <A itVäuiLs i<'Ä^<\n ij^cnAv^ 

5 iC^<\ 03:11 N <\cncv >cn€\dur^ i^cn^K^nn A^^^a .K \\p\cL3L^ ^i\ n 

tVÄ ^n ^\.tf . VACTijncx^iuaaJ^ c\c\aa K^aH-^ o^^ -^V^ .V^t<' 

.cndu.2w^i>»n <\ 's c\ cn\jn t^bn^sw ^^cv •.vctiAt<' cuc\cnn AJ^ 
'^ I c\*a\n >'cnc\ .!< a-i » t<Vvj03 T<ou^:^'itf) €\cn n-^ c\cn vyc\: t l.aL ai 

<An A^V^ .v\^äJc\ cnA ncu^kiJcx vyc\i.2j c\^n >cn<\ . >cnc\ > n 1 t i 
^ ^ Va-SiJn ^^ ^>äT<' id:>a \L:>an .^r^aiOcx t<A>A-^ <>i \, umTl 



% B ^ ^^ am Rande hinzugefügt. 



^ Ün 

.E T3 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

(U Z5 
O Q- 



f~^ r -^ r \ iTi 1 rf^ Orfgin a I f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 






Über einen Psalmencommbntar etc. 215 

:nn N. <\cn <2k.i<AA < "n i \c\ r^Hcv^ Ai<n v^rC :>cn<\iui<' 
:cf3^i N,^^n i<\ N <\ cfiljn ^i« <>i N,n<\ vcn.ArC' €uc\cnnc\ 

>-^ \^*>a rCli< . a.s"nT.> <i cn\nA vc^cn •.vtvcfiA jsn^ 

cu^J^ :V^cn>x.^ A\>i^i<' i^n <\'cn v^it" .iOj^iac\ <\ A%^.^ 
als i<A .iCx^cn v^^fluK' ^it' iC^K' .c\uin K'diaicvicx KVa-iL 

VL*!^ vcviuK' ^T<' vK'a . cn\,n yan^ N^xxin >cn ,^^ <Ajc^ 
t<'ctiAK' iC^d\-:>a .iOH>aVF^2>a V^AuJtC' ^c\cn VJLäjCtiütC 

iC^n c\cn iCzTa-^i^n ^i>ai<V\ .c\'cn K'i^w» >lA -<i-A aurCsyd 
yu^\^ du^rxjn vyifC' >Auiic\T<' c\..i^Tp <L^ vcucncx .vactiäA 
ödoAcuä ^x< r>T^ KAü AiiÄ ^^cnA . >AukliA vcx\j^ tCA:> 
T<^ncnn ycsJiCK K*i n n ^clA sdvÄ n^ .<LictiAt<c\ i<-=9i <\cn 



u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

c O 

ft3 

ro -^ ^ T^aJLö^ am Rande liinzugefügt. 

-ö Cj ^^ 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



f~^ r -^ r \ iTi I /T Orfgin a I f ro m 



216 Ludwig Lazarus. 

<\V^^ VOjcb j^CKOi ^aAn<\ : K^ n n \ ^tf^<\cn dvxiAJ A^j^^v^w rCl^ 
VAOlA C\i\ySa .<i\ NA-än <Ls^'lT<' €\^V€\ ^V<UT» A.axj tUÄ 

T<V\cn v:fa< <^ •. voJ< rcTcxcn -axJt^ voj t=> A.ojt» ^^ aA<n 
S ^..rn c\cn ^rC jljJ^^t< •. cnaujJjiA Aji^n >lA r^Li-irC'n V:>3< 

o ^*^ . • • 

o 

S ^\t>c\ -tOviT^ KHhi'n-'p ^cncxnLiV^ ^J>ai!< i^ AC\tf)€\ :T<nnfc n. 

TD • 

tij ^^^.j>än ^v^>3 c\*cnc\ .rC'n^'n ^S^rC i^^^ii yCSrC .K'duAid^scx 

^ 9; c\cn iC2wi!c\ .viAxji rClcK ^ctiä %icni •. ^cnA •a-jDT<' K»na.t^ 

o 1^ c\cn ^Tv-^ . VAcnA t^L^v^acx vcxcnA v^i-ixA KaLsla V^n 

^ S ^-^ • ^^ • 

° ^ ci\N.n ^^>a <Lxl^Jj=> ^tC iCl^cnA : T<n -^ n ^^>a oiA Ax.>n 



o E 






U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 



ft3 

"öi ^. 



.T^'^cxiAu^an < \"ri \.c\ iCJ^cni <-m.Acvj:^ V^vcnA 



^ 



^ 



xa. 



VACTi!La idus ^^^ ^c\n 3r^ wj^gr^ .TdÄiiAx>an t< \ ^ \cv <\ \ 



'Z S ^ tflCVCra am Kaude hinzugefügt. ^ Zuerst stand iCinc\, dann corrigirt in 



% B aAnc\. 3 V^%Ä am Rande hinzugefügt. 



^ Ün 
.E -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 /^ Orfgin a I f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 



Über einen Psalmencommentar etc. 217 

^Acn T<'^^uAcx>än y'cn i<l^wi<9 i<l:7x.^. clsAu r^^cn KaSd] 
yg \n t rCAn >u^i-ä Au^rxjn v^t^ V:>aT<' ä<\^<\ zrC'Aukli 

ctijo€\\Ac\ 9cncu9i<^c\ t<'\cxjt<V\ cGEI KiO oiin ^"^^^i^ iCü-ijOa 

115. Homilie. 

— >cnci\N. ^i\in^n > iVi^lA Kcnlr^ t>ix.> iCAn<\ Ac\<Ljl^ 
K \ yJcx i<<vi\n>a i^\i\^ v<\cnA i^At^k ^cn . i<i ^n\ n "^ ^^^^»3 

A.^^cn ?wa cn\Ao ^^:>a^c\ cniayj äicxK' rCx^^j^ •. ^niAoa 
K^Vnn rC'ioJ^ ^J^r^ \ n, arii sn^nA tpc\:i iAä Ac\<x^ ^.^-J 

T^O^V^h-^A -^C\ <\ T-^ >CT3C\lJa.,,^ ^C\^<\ .^->a^ v^nc\ T^Ä^l-^.^^ 

NiO^n i<V\cn in A^Sa :v^c\ .jx^dvxj cn i n:v\ n i ^^ a^^n 
^aiA T^€\cnc\ cnrrx n tv^ .Ac\iCz^ ^^.^ cuy^^urxA AuJ^ A<\d) 
.T<^^dun KbnAi^ rCVxcn .pin>a tC^cui^js .<2J-i^ A-^w ctii:>3 



^ (U 

in t/i 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 
C iq 

o E 

^-^ +J 

■o -b 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 /^ Orrg f n a I f ro m 



218 Ludwig Lazarus. 

r^\ ■> cuiK'n :cTiA J^ncoa ^v^ i<n\rn^ K'Voa .iCca-ACvi ^->a 
lOcn iO^€\<[s 'pcvn ^i^n tO-st iCjctxs .cnA i<<\cn l\o 

rC'^coan iCj^cxrC ^->a T<'^^XÄn <\cn-A -.01^:1 oA^ v<l>3n<\ 

c\'cn ;pJ^ lOy^icxTt' ^iTn'tt Y<tfu.3 TV-n^sn /ans .^Tv>a T<c\cn 
cTi:njLsc\ a\%v'\T..i< iOc\c\nc\ t0^c\r^ . *\\\yn>xA nA^s t^A n 

.i0^c\i<;^ cn rt n j„K^ c\cn rCVxcn iCic\ .T<V\cn jL^tfUc^i<' lO^-icxK' 
iOy-ic\T<' ^üc\in^ >lA van ..a-A<3:i iC^ls rC'ncnn "Wx <i>an 

fg'^cuJnni/vi^n < \"n V ">n .<Jy^c\i<V\ <Jc\c\n -^ ^ > ,^ 

VI "1 T >a <\cnn i-i^ c\*cn .T<1cn-At<lA K'^cx -1 , \\ -ncua A.cxi-aK' 

§ S lO^cvi^scx iCArri Nj^n c\cn c\'cn . cht.^ \\ iOc\Anc\ i0^c\t< 

K'ö^cvidu.rrxA ch i rt n T 1 onT^ \ ^J>a vXJt<' <\cnn ^^"^^ ^^" tCläA 
.TtVxcn rd^ iClzscua^n t<^c\\^ ^^ >cnc\\N. >uDn tO^cxrC' 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



"* fi) 



^ I 



O o 
O E 



- "r? 

£ ö. 
.0 ^ 



U 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

^ LO 
.E T3 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r -^ r \ iTi 1 rf^ Orfg f n a 1 f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



Über einen Psalmencommentar etc. 219 

yC%>A ckK :\:>aT< iOcn\^>ac\ > < \>i s n i<lj^c\t<i3 iCcvcnn 
^^^^j>3 <^> NcxK" cn\A cüi^ A-AiCj K^^cn T^jan ot<\ \ \ cn^^ 
c\c\cn 1 ' ^ . ^r^ ^a vo-icn ^^ rCAv^ ucncsA n, ^il-d Ac\tCz^ 
<^c\ KVxcn lOLs cTiT^ i ai T-*^ ^c\t^lx^ .ctit^ \\ iCacv.T a -> 
^->a ^n rd>ä . cTiA ?mt^ .al^lx^a ctix-Slj t<c\ct3 t<\ »n vj^ ^^-"^ 
dUT< rCTcnAr^ ..xx^nicv i^v>a dur^ ^>xjii:>3 :\j>^K ^itfus 

: < \ i /Vi rt ^^ J3i<\aizjn KV\cn tCü^ ^n rCncn .K^^cx ^ ai a^K' 
^criiUi 7ws€\ . ciadiä^>i A^-^^. T<V\cn icnr.> T^dici \ n -><\ i<a\<\Ay.=> 
.V2^T< vyAlaa^K^n i^\.^ cn^cuA aV-dcv ,\.u>an < \ nici. ^ \ 
. tfUeVS^^K^ i<A axArOatf^K^n ^]lA iCzya^w^^ . >\ ni^<\ >lnnSa 

T<V^ ^^ oiA «z-^n lOcn ^^ oA .rC^cu>a ^J>3 ax»^i^c\ 
rCLLa ^^n fCäcvuXa >cnc\öuTd <\cn ^->a iCiK' <iijt^ cxdurCn 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Am Rande steht KtfULZjl | d\-a. ^ Am Rande steht >^*-Ä^ | OlA, 



f~^ r \ r \ iTi 1 /^ Orrg f n a I f ro m 



220 Ludwig Lazarus. 

^^n rdjt -i^^ ctA ^^cnnc\ .K*i€\j< Au^n K'^ct-^yg^ ncuv\a 

^>an yg cn v n ^ >a lois^ .lOxiniA t<'^<\^\i T<c\cn^n "v^n >cn 
«M<\n lO-sCL^ iC^ id>3 Kx^cn ^n j^uu .K'AuSan K^^ir^ 
^n lOcn .s^ A\,n^S3^T<V\ A\\\Sa<\ >lA Avi>x«dra .^:>3tC:^ 

^cuA i^^K' oeLJT< ^^^>xjcfi:»a^ icn ^j>a^ .ctlI ti t <S ^ ^l^ 

tCAK" .rCV^.^^ t<\\>a>a T<V\cn i<A ^:i .WryaJ .A^rrxJ^i >cn ^cü 
:<\cn A\*TaL>an T<Hi-2^n V^ i^W^rx^ . t<'^€\.JL:7xjaan T<^dAr>a 
.<\cn iOix^cTi>a A\r^^:>3n A^ o^n ,\\p>a .^^^mucri^ <^n c\cnc\ 

K'^K' «Wd .rC'Avscncoii %^ ^ Sa tCaic\i ^w^n .iCsi den aao^cuä 
: V$\cn^€\jL:7x»cfa ,\\y^ i^xj^aA ^i^crij^T^n K'dXAcnciSii ^oA 
yC^^^m ^n > \>a VA n^ .*i>ii<^ KV\cn ^axA tC^i^acxS dr^oA «ija 
vwr^ .r^a\ ^ NtiV^a T<'dvacncLS3 c\cn aurC rCAy^ .K'nv^^ ^-A^ 

<A.^^ <t?<'S A-ik. t<'ctiAt<' V\TSa i<:in A.V>3 .Kx^^vü ^tj^Hn 
V<A < inen .vactud < v>xjCTi>a <An t<''pi<' iCrA-lA •. cn\*n 
TOcn\\y>a > \ii>xjch>i .T<V\cn vot^ id2Tx<ch:>a €\'cn ^aoAcus 



t! öl 



u 

^ ^3 

"" I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 
C iq 

o E 

^-^ +J 

■o -b 

> ^ 

£ ^ 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

^ LO 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



f~^ r -^ r \ iTi 1 /^ Orrg f n a I f ro m 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



£ ö. 
o ^ 



Ubkk kinkn Psalmkncommentah KTC. 221 

.A\>ic\ ^-Trxjcnn .r^^jzkj v>ai< ^^v^a ii s x> .^AAXrroa ^K' 

^^aK' ycTi^.-^c\ .K'^cUläJ^ K'dvlrrxA crii nc\tv>ac\ . rCdxjDcncurxA 

.1.:^^. €\cn ,a,Aac\r<^ .K'^cu.aJcx y<^cv.^1>a a,/vi t cn^oim^cn 
K^^cx.-sO.A i<Lx-.vpa tv^n >"cn . i< t ^k n rC^^cxn^i^^a ^..t.Acn 

n-»^ VT^ .VJar^n locn cu>a A^ oü^zd A^^n T<^c\\i n yp 
^2>a T<c\cn nV*03 iCaJ cvcn iCAc\ ^-*?W>a .A^ olji^ A.^ 

A«an it'ncTiscv .fC'tfxcxXv» r^i-o T<tfVi\,i\\ .T<'i>c\X^ cTi-»durC 
tCi^'irC' A.-1W ikjnin ouK' Au^n AJ^ ö^arC rC'ncn <,mi-% o ac\^ 



u 

O CL) 
■^ N 






> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 rf^ Orrg f n a I f ro m 



^2t"l^l Ludwig Lazaui >s. 

V>aT<'i K'^icn jcncv .i<ii KcnAK'n rC'^j^jt^ t^^-äOjl* <\cTisn TC>a 

. v^cn-i2>acun A-^ </vin>3 : vcuijn i^ä^^ \\y>ac\ . ^CrliLliLs 
A.c\aAT^ >lA iCim .cn^cu^ncun >cn < \>ac\ .v^cnA .r>nJk€\ 
VacTijduT<' ^n iC^m . As ?cT3a\ n.'icuS v<\cn\Än t^vn-i 

i< /Vi n cxduK' ^n iCa:>3 .K'xorf TCjV>an cnmjcjscx : Ni nTt* 
c\*cn .r^^cu^ia^ cnl^cu^ K'^jc^n lO-^cur^ c\ct3 . <\ nicu&n 
< /vin <Jcnn .rC'^vA^^ rCTur^^AxA ^^cvi..^ KVvcn ^uJaK'n 
iCoca^ lOcnAn c\cnc\ . ya^iNn ani:>a c\dv.z^T^ cvn/vi .c\cn ^».^ni 
A.^r>3 cn-^^L-San c\'cn : <LjiI>an cnmjL» rfV-ö li *K t> \nn>a 
rC^^CX n i ^\ ->0^n rClTp A.iJÄ lOcn rCTAna \ n nn i^l>a<\ .iCijDicv^ 

<»^:>a:i ai:n s- i<ijü >.A ^wan .t<'i^ K'^oA^ rC'V^ .lOn-Sk. 
\ms^ .i>aT<c\ K'iu^ < nVni A-iw ^n AC\^ .r^ncn n n. s.K' 
<«^n rf^cn r^dA^a .^cncuxj'ntn r^^coa <j^>an ^cncv\'i\ -i c\ct3 
c\*cn v^r^ O-V* ^^ .Vy^n ^a>aT<'n Aut<' -iCjiji ^tTii ^SAiAn 
I i -.VAcn^cora cTiA \^JD^ >.^iii iCin ^:v>a vcxcn^oJ^ n"> n n 

rC'^cura ?cncv.\s, n^n-i vva-> t> al^n t^si ^^U>a vmI^^ . ^^SaK' 
<i^nc\ .iCo-AUE^ ^->a vc\cTiA •iTü^:>an A4::>a .cnA ^jcnc\ iCcailiVin 

cn-=> <ilo <i-fci > sn c\cn . <XoncuÄn <it<l:yaAA vc ^ i A \ x< 



t! öl 

^ 8 

■-- Ol 
^ (U 

in ^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 
C iq 

o E 

^-^ +J 

(u ;^ 
■u, ^ 

cu 
> 

£ ö. 

p 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> CU 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

'^ s 

.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

(U Z5 
O Q- 



C^ r -^ r \ iTi 1 rf^ Orrg f n a I f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



F P. 



U 

J-J ±1 



Über einen Psalmencommentar etc. 223 

^cn .iCj^cvJ^n vt'^^i^aj» ^>i cnn/^i<\ :t<HjI^ chA ^o t ^ in 
vyiT<n €\cn€\ .T^CTiAf^ j^oi^^ AtLs i^iixs >Äcnn wAjK' ^n 

i<L»v>an cn m. X. sc\ . T<^A\»»nc\A)n iC-1jicup ai^t^ vyi^a^wecx 

jadx^dx:>3n iOt^-xa .iC-iv^an cn^ajcs ^v^n K.>a .TCo!!intn 
■ \ N \ Aui^n rC^Au.9 c\cnn t<^A^ A s r^i^vA ^ ^\^<^ ^ .lOcti^ 
^-i-icn ^^ T<c\cn rCAcK :i^tM<s n»"^ v T<lAn t^-^t ^->i 
. i<i*nTr»n i<'Aiiidi >Wn<\T<^ Vcn cu..^^ ^Ar^a^rxx .t<Auj%s 



Nachtrag. 



Wir haben bereits oben im zweiten Capitel (p. 92 ff.) die Nach- 
richt über einige slavische und orientalische Völker, die im 
■^ 6. Jahrhundert noch Heiden waren, näher besprochen; da jedoch 

dieser Bericht unseres Autors von geschichtlichem Interesse sein 



CD , 

> cu 

C CT 
3 O 
"" O 

I ^^ dürfte, so sei hier noch nachträglich die ffanze Stelle in wörtlicher 

j2 I Uebersetzung niitgetheilt; sie lautet: ,Es gibt nämlich Völker, die 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 /^ Orrgin a I f ro m 



224 IjUdwig Lazarus. Über einen Psalmencommbntar etc. 

das Evangelium Emmanuels bis jetzt noch nicht empfangen haben, 
besonders die Sahiren, welche im östlichen und nördlichen Winkel 
der Welt wohnen und andere, welche Anten heissen; denn auch diese 
wollten die schlechten Sitten, die sie durch eine schlimme Ueber- 
lieferung von ihren Vätern übernommen hatten, bis zur Stunde nicht 
aufgeben; andere, welche Blemmyer genannt werden, dann andere, 
welche Psyllen heissen, welche in Beschwörungen der Schlangen, 
Vipern und Skorpione geübt sind, sowie noch andere Völker, die 
jenseits des Landes der Inder und Aethiopier leben, ferner andere, 
die an den Enden der Erde und auf den Inseln der Meere wohnen, 
deren Namen aufzuzählen mir zu weitläufig ist; alle diese Völker 
haben es bis heute noch nicht auf sich genommen, dass sie dem 
Herrn die Ehre geben/ SchHesslich geben wir noch die Uebersetzung 
des oben (p. 203) mitgetheilten, das Leben des Severus Antiochenus 
behandelnden Stückes: ,Der heil. Mar Severus, Patriarch von Antio- 

I chien, war seiner Abstammung nach ein Pisidier, seine Vaterstadt 

hiess Sozopolis, seine Vorfahren gehörten zu jenen Grossen in der- 
selben ; schon vor der Zeit waren viele Profetien über ihn ausgegan- 
gen, dergestalt, dass einer Namens Mena (Mr^va^) weissagte, dieser 
(Severus) werde sich wie eine Wolke über die ganze Welt erheben 
1^ und mit den Ergüssen seiner Lehren Jedermann tränken; ein an- 

derer Berühmter wieder sah ihn im Traume, wie er eine Kelle hielt, 
den mit Schlamm und üblem Geruch erfüllten Quell säubernd, an 
der Spitze der Priester würde er ausgezeichnet sein. Dies und noch 
mehr als dies gieng in Erfüllung und verwirklichte sich, als er den 
ro Thron und Rang des Patriarchats in der antiochenischen Kirche er- 

hielt. Seine Ordination fand am 8. November 820 statt, nach sechs 
Jahren wurde er von seinem Sitze vertrieben, er verschied aber und 

% :^ wurde begraben zu Alexandrien, nachdem er 23 Jahre in der Ver- 

^ bannung gelebt hatte, und zwar am Sabbat, am 8. Schebät 849. Der 

■^ ■ - 

•^ - Name Severus wird gedeutet: ,der das schmutzige Heiden thum ver- 
öl drängte, die Wahrheit liebte^, sein Gebet, sammt dem seiner Ge- 

1 ^. nossen sei mit uns immerdar, Amen.^ 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



F P. 



> cu 

c 

o 



S -o " 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu H. Oldenbergs Religion desVeda. 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



Von 

L. V. Schroeder, 

(Schluss.) 

Von dem, was Oldenberg über Agni sagt, muss ich vor Allem 
einen wichtigen Punkt beanstanden. Die oft erwähnte Geburt des 
Agni aus den Wassern will Oldenberg nicht oder doch nur ganz 
nebenbei auf den Blitz bezogen wissen. Er meint, die in der mytho- 
logischen Forschung lange Zeit herrschende Vorliebe für das Gewitter 
habe dazu geführt, ,dass man in dieser Form des Agni ausschliess- 
^ 9^ lieh oder doch vorzugsweise den Blitz zu sehen pflegt; für das ve- 

o ^ dischc Zeitalter gewiss mit Unrecht^ Die Feuernatur des Blitzes und 

^ ^ die Blitzverwandtschaft des Feuers werde von den vedischen Dichtern 

S g allerdings bisweilen berührt, das sei aber ,nur sozusagen eine ge- 

^ ^ legenthche Randverzierung^ (p. 111). Agni werde mit dem Blitz ver- 

f^ 2 glichen, also von ihm unterschieden. Die unstete Natur des Blitzes 

^ ^ sei seiner Entwicklung zu einer Gottheit nicht günstig. So müsse 

g ■? man den in den Wassern wohnenden, aus den Wassern geboren 

°^ I werdenden Agni wo anders suchen (p. 112). Um ihn zu linden, geht 

Oldenberg von der häufigen Verbindung ,Wasser und Pflanzen^ aus 
S ^ und kommt darauf heraus, dass Agni darum in den Wassern wohnend 

> S gedacht werde, weil die Wasser gewissermassen die Pflanzen sind, 

■(7) Q> 

^ ? resp. diese erst zu dem machen, was sie sind. Die Pflanzen sind ja 

g ,die erstgeborene Essenz der Wasser^, ,Wasser ist ihr Wesen^ Es 

heisst: ,Der Sprösshng der Wasser ist in die fruchttragenden Pflanzen 
^ ^ eingegangen;^ ,in den Wassern, Agni, ist dein Sitz, in den Kräutern 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

^S 

- i r^ .. . . ■. „ 1 p Orrg f n a i f ro m 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 






3 



226 L. V. SCHROEDER. 

steigst du empor^ etc. Im Wasser überhaupt werde Agni wohnend 
gedacht, — auch im Wasser der Wolke, ,aber nicht sofern diese 
blitzt, sondern sofern sie die Erde befruchtet^ (p. 116). Das Phäno- 
men des Blitzes habe diesen Gedanken über den Zusammenhang 
von Wasser und Feuer allenfalls ein verstärktes Gewicht gegeben, 
in erster Linie aber hätten die vedischen Dichter das irdische Wasser 
im Auge etc. (p. 114, 116). 

Ich glaube, dass Oldenberg hier die Hauptsache zur Neben- 
g Sache, die Nebensache aber zur Hauptsache gemacht hat. Gewiss 

g haben die vedischen Denker bei ihren Agni-Speculationen auch die 

o 

S von ihm entwickelte Beziehung von Wasser und Pflanzen im Auge 

^ gehabt; aber dass hier der Ausgangspunkt für den im Wasser wohnen- 

o 

j^ den, aus dem Wasser entspringenden, im Wasser leuchtenden Agni 

g liegt, halte ich für eine sehr unwahrscheinliche Annahme. Aus ir- 

^ dischem Wasser springt niemals Feuer hervor, in irdischem Wasser 

S sehen wir es niemals leuchten, dies Phänomen beobachtet der Mensch 

1 nur bei dem aus dem Wolken wasser hervorspringenden, in den Wolken 

g- B aufflammenden Blitze. Wenn von Agni als dem in den Wassern ent- 

-c g 

^ 9; flammten oder entflammenden geredet wird (Rv 10, 45, 1; Av 13, 1, 

^ 50), kann nur an den Blitz gedacht werden. Ebenso wenn es heisst: 
S I ,Von der (Wolken-)Insel (dhanu)y von der Halde herab kommt Agni 
S g her^ (Rv 1, 144, 5); oder ,von der (Wolken-)Insel kommst du herab 
% ^ auf abschüssiger Bahn^ (Rv 10, 4, 3). Wenn die vedischen Dichter 
^ S von der dreifachen Geburt des Agni erzählen: am Himmel, aus dem 
^ ^ Holz und aus den Wassern , so kann bei den letzteren in erster 

Linie nur an die Wolken wasser gedacht sein, weil 1) nur solche 
Wassergeburt des Agni wirklich beobachtet wird, und 2) falls die 
irdischen Wasser speciell, resp. die Wasser im Allgemeinen gemeint 
u ;^ wären, sofern sie in den Pflanzen aufsteigen und sie wachsen machen, 

^ S die Geburt aus dem Holze und die aus den Wassern ganz zusammen- 

% "? fiele, eine und dieselbe wäre; sie werden ja nun aber unterschieden 

B g und deutlich neben einander gestellt, also ist gewiss an das Phäno- 

1 g men des Blitzes gedacht; man braucht nicht besonderer Freund von 
^ Lo Gewittertheorien in der Mythologie zu sein, um das zu sehen und 



F P. 



ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu ( )ldenbergs Religion des Veda. 227 

zu behaupten. Oldenbbrgs Einwände dagegen sind nicht stichhaltig. 
Dass Agni, d. h. das vergöttlichte irdische Feuer, von dem BHtz 
unterschieden wird, ist ganz unzweifelhaft; er wird auch von der 
Sonne sehr deutlich unterschieden, ja die letztere ist eine ganz selb- 
ständige grosse Gottheit; und doch ist, wie Oldenbeug ganz richtig 
annimmt, der himmlische Agni die Sonne; und ebenso — setzen wir 
hinzu — ist der aus den Wassern geborene Agni der Blitz. Wie die 
Feuernatur der Sonne, so erkannte man auch — und wahrscheinlich 
noch früher, wahrscheinlich schon in der Urzeit — die Feuernatur 
des Blitzes. Der letztere mit seiner unsteten Natur hatte es gar nicht 
nöthig, sich zu einer Gottheit zu entwickeln- Man sah ihn aus der 
Wolke fahren, leuchten, flammen, zünden — man erkannte: auch da 
ist das Feuer, der Feuergott. Dies ist eine ganz nahe liegende pri- 
mitive Erkenntniss. Viel später erst werden solche Speculationen 
Platz gegriffen haben, wie Oldbnbbrg sie an den Anfang der Ent- 
wicklung stellt. 

Ich glaube auch nicht, dass Oldenberg den Agni Apäm napät 
S ^ richtig erklärt hat als eine Contamination eines ursprünglichen Wasser- 

dämons mit dem Feuergott (p. 118), obwohl er seine Deutung als 
,wohl nicht zweifelhaft^ hinstellt (p. 120); bin vielmehr der Meinung, 
dass dieser Wasserdämon von Anfang an nichts Anderes war als der 
f^ 1^ in den Wassern wohnend gedachte Feuergott. Das ,Wasserkind, das 

9 ^ ohne Brennholz in den Wassern leuchtet^, ist eben Agni und zwar 

S S zunächst in seiner Eigenschaft als Blitz. Innerhalb der vedischen 

^ .^ Literatur hat man keinerlei Ursache, den Aparn napat als etwas ur- 

■g £ 

'^ 2. sprünglich von Agni Verschiedenes anzusehen, nur der Avesta kann 

i^ I darauf führen, wo wir einen im Namen genau entsprechenden Wasser- 

dämon neben dem göttlich verehrten Feuer antreffen. Ich glaube 
aber, dass wir im Avesta hier eine vergleichsweise jüngere Stufe der 
>, .^ Entwicklung vor uns haben. Der Apäiji napät der indo-iranischen 

S ? Zeit war, wie ich meine, nichts Anderes als der in den Wassern 

ä g wohnend gedachte, aus ihnen entspringende Feuergott, der sich im 

CO 

■% ui Blitz offenbarte, der aber auch wieder in das Wasser hinein zu fahren 

«+10) ' 

^ ^ schien; wenn man ein brennendes Holzscheit zischend im Wasser 



t! öl 



T3 
Q. 






U 

M- "ö 



ft3 O) 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



22S L. V. SCHROKDER. 

verlöschen sah. Durch die zarathustrische Reformation wurde diese 
mythische Gestalt in den Hintergrund gedrängt, in ihrem ursprüng- 
lichen Wesen verdunkelt und ihr alter Zusammenhang, ihre Wesens- 
gemeinschaft mit dem Feuer vergessen. Mir erscheint diese Auf- 
fassung des Sachverhaltes weit wahrscheinlicher als die von Oldbn- 
BERG vertretene. 

Die Annahme, dass die Beziehung des Feuergottes zum Wasser 
bereits in den Mythen der indo-iranischen Zeit eine Rolle spielte, 
scheint mir um so unbedenklicher, als es sich meiner Ansicht nach 
zeigen lässt, dass dies sogar schon in der Urzeit der Fall war. In 
meinem Aufsatz , Apollon- Agni^ ^ glaube ich den Nachweis geliefert 
zu haben, dass Apollon ein alter Feuergott und mit Agni ursprüng- 
lich identisch war. Diesen Nachweis hat Oldenberg unberücksichtigt 
gelassen und stellt p. 102 die weit jüngere Gestalt der griechisch- 
römischen Hestia-Vesta dem Agni als Entsprechung gegenüber, bei 
welchem Vergleich natürlich nicht viel herauskommen kann. Wenn 
aber Oldenberg glaubt, mit der abfälligen Bemerkung über meine 

1^ Etymologie des Namens Apollon (p. 33, Anm.) den oben erwähnten 

Nachweis einfach bei Seite schieben zu können, so irrt er, denn — 
wie ich schon am Schluss jenes Aufsatzes sagte — derselbe ist nicht 
auf jene Etymologie gebaut und nicht von derselben abhängig, be- 

fN 1^' ruht vielmehr auf der bis ins Detail hinein vorgenommenen ver- 

u gleichenden Analyse der beiden Göttergestalten. ^ Um aber auf den 
% q Punkt zu kommen, der uns eben beschäftigt, — der Ursprung des 
Z b Agni aus dem Wolkenfels, der Wolkeninsel im Luftmeere findet seine 
■§ I Entsprechung in der merkwürdigen Geschichte von der Geburt des 

1 I Apollon auf dem Fels, der Felseninsel Dolos, die nach der Sage auf 
E Q^ dem Meere umherschwimmt, — nur dass der Vorgang vom Himmel 
^ ^ auf die Erde versetzt, aus dem himmlischen Fels, der Wolkeninsel, 

U 7 7 7 

° S die kleine Felseninsel Delos, aus dem Luftmeer das irdische Meer 

•(/) öl 

> CU 



t! öl 



"* fi) 



3 O 



1 Ztschr. f. vgl. Sprach/, N. F. ix, p. 103 ff. 
^ g * In manchen Einzelheiten erfordert dieser Aufsatz heute, nach Verlauf von 

ft3 

'^ g bald 10 Jahren, naturgemäss Berichtigungen, in allen wesentlichen Punkten halte 

^ j2 ich denselben auch heute noch aufrecht. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

(U Z5 
O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 229 

geworden ist, wie eine entsprechende Entwicklung gerade in grie- 
chischen Mythen auch sonst schon nachgewiesen ist. ^ Und wie Agni 
nach dem Mythus, von den Göttern verfolgt, in Thiergestalt in das 
Wasser fährt und zu geeigneter Zeit wieder daraus heraus kommt, 
— so sehen wir ApoUon in Delphingestalt in das Wasser fahren und 
als strahlende Feuererscheinung dasselbe verlassen.^ Aber auch der 
germanische Mythus tritt hier als wichtiger Zeuge hinzu, was ich 
damals, als ich meinen ApoUon- Agni schrieb, noch nicht bemerkt 
hatte. Von Loki, dem alten skandinavischen Feuergotte, wird er- 
zählt, dass er von den Göttern verfolgt sich als Lachs in das Wasser 
flüchtet. Dieser interessante Mythus, auf den ich hier leider nicht 
näher eingehen kann, berührt sich mit dem Agni-Mythus näher darin, 
dass ja auch Agni vor den Göttern sich flüchtend, um sich zu ver- 
bergen, in das Wasser fährt und sich dort versteckt; mit dem ApoUon- 
Mythus aber wiederum darin, dass er solches in Fischgestalt thut, 
als Lachs, wie ApoUon als Delphin in das Meer fährt. — Ja auch 
an den Ursprung des alten Feuergottes aus der Insel des Luftmecrcs 
scheint sich ein Anklang im skandinavischen Mythus erhalten zu 
haben: seine Mutter, von der wir sonst nicht viel wissen, trägt den 
merkwürdigen Namen ,Laufey^, d. h. Laubinsel, — also auch er ist 
aus einer Insel geboren! 

Ich glaube, dass damit zwei wichtige und interessante Mythen 

p fiir den urindogermanischen Feuergott nachgewiesen sind, — Mythen, 

wie sie durchaus dem primitiven Denken jener Zeit angemessen 

sind, — der eine Mythus hervorgerufen durch die Erscheinung des 

Blitzes, den auch der gänzlich uncultivirte Mensch schon als Feuer 

fo :| erkennt, das aus dem Wolkenwasser entspringt; der andere, ange- 

regt durch die überraschende Beobachtung, dass das Feuer im Wasser 
verlöscht, verschwindet, scheinbar hineinfährt, resp. sich darin versteckt. 

^ B Seinem Wesen nach hat also der Agni Apäm napat schon in 

i der indogermanischen Urzeit existirt, lebte in der indo- iranischen 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fO 



O o 






u 



3 O 

— O 

c C) 

J g 1 So von Th. Bergk, Die Geburt der Athene, Kleine philolog, Schriften, Bd. ii, 

^2 p. 633 ff. 649. 658 u. ö. Vgl. das Nähere in meinem ApolUyii-Agniy p. 211 ff. 

I -g * Cf. Apollon-Ägni, p. 216 ff. 

o c Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 16 

ft3 O) 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



230 L. V. SCHROEDER. 

Periode — schon mit obigem Namen geprägt — fort und hat sich 
bei den Indern noch ziemHch urwüchsig erhalten, nicht aber aus 
irgendwelchen Contaminationen entwickelt. 

Auch Indra, der alte Gewittergott oder Gewitterriese (cf. Thorr), 
kommt in Oldenbergs Darstellung nach meiner Meinung nicht zu 
seinem vollen Rechte. Zwar darin stimme ich ganz mit Oldenberg 
überein, dass die Gestalt dieses Gottes noch aus der indogermanischen 
Urzeit herstammt (cf. p. 34. 35)/ dagegen durchaus nicht in der 
Annahme, dass der ursprüngHche Charakter dieses Gottes als eines 
Gewittergottes in der vedischen Zeit völUg verdunkelt, den vedischen 
Dichtern so gut wie gar nicht mehr bewusst war. Was Oldenberg 
zu dieser Ansicht bringt, ist der Umstand, dass die vedischen Dichter 
bei der Schilderung von Indras hauptsächlichster Grossthat immer 
von dem Berg oder Felsen reden, den der Gott mit dem Vajra ge- 
spalten, aus dem er die Ströme befreit habe. Von Gewitter und 
Regengüssen, meint Oldenberg, ist nicht die Rede: ,Ein Gott kämpft 
mit einem schlangengestalteten Dämon und öffnet das Innere der 
Berge: die Wasser der Flüsse strömen daraus hervor dem Meere zu: 
das ist es, was die vedischen Dichter sagen. Man darf diese einfache 
Vorstellung nicht durch die Erklärung verwirren, mit den Bergen 
hätten die Dichter Wolken und mit den Flüssen Regenströme ge- 
meint. Das haben sie nicht; für sie waren die Berge Berge und die 
p Flüsse Flüsse. Hätten sie von Wolken und Regen sprechen wollen, 

könnte nicht an den zahllosen Stellen die Metapher von den Bergen 

und Flüssen gleichbleibend wiederkehren, ohne dass irgendwo die 

> i Sache beim rechten Namen genannt wäre* (p. 140). ,Für die vedischen 

^ ^ Dichter handelt es sich bei Indras Sieg nicht um das Gewitter, 

sondern darum, dass aus der Tiefe des Felsens der mächtige Gott 

die verschlossenen Quellen hat hervorbrechen lassen, welche als 

- % Flüsse den menschlichen Fluren Segen bringen^ (p. 141). Dass Indra 

ursprünglich Gewittergott, seine Waffe ursprüngUch der Donnerkeil 



ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o o 
o E 






u 

O CL) 

N 



^ Woraufhin übrigens Oldenberg vermuthet, dass in der Urzeit der Gewitter- 



> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

2 S gott den alten Tlimmelsgott (Dyäus) an Macht nnd Bedeutung überragt habe (p. 34), 

E -o ist mir nicht deutlich. Eine Begründung dieser Ansicht gibt er nicht. 

? I 
o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 231 

war, bestreitet Oldenberg nicht, aber er meint: ,Für den Rigveda 
kann höchstens von vereinzelten Resten und Spuren der alten An- 
schauung die Rede sein, zum Theil gewiss nur scheinbaren Spuren^ 
(p. 142). jDas Nachdenken der späteren Zeit hat übrigens keine 
Schwierigkeit gefunden, den atmosphärischen Charakter von Indras 
Drachenkampf wieder aufzudecken; für die Vedenerklärer, wie für 
die Dichter (Anm. auch die buddhistischen) ist jetzt Indra der ge- 
witternde und regenspendende Gott. Das ändert aber nichts daran, 
dass er für die Sänger des Rigveda der Zerspalter irdischer Berge, 
der Befreier irdischer Flüsse gewesen ist^ (p. 142. 143). 

Also vor der vedischen Zeit war Indra unzweifelhaft als der 
Gewittergott gefeiert, ebenso war er den nachvedischen Dichtern und 
Gelehrten in diesem seinem Wesen vollkommen klar und deutlich, 
— nur die vedischen Dichter, die beständig die Grossthat des Gottes 

^ besingen, wussten nichts davon, ahnten höchstens noch ganz dunkel, 

dass dieser Gott zum Gewitter in Beziehung stand! Eine wenig wahr- 
scheinliche Annahme. Wir haben durchaus keinen Grund zu der 
Behauptung, dass das wahre Wesen von Indras Drachenkampf erst 
in späterer Zeit durch ,Nachdenken^ wieder aufgedeckt worden wäre, 
wie Oldenberg meint. Wäre das überhaupt ein Problem gewesen, 
so hätte es wohl auch abweichende Meinungen gegeben und wäre 
g dann wohl vor Allem auch die Ansicht, welche nach Oldenberg unter 

P den vedischen Dichtern die so gut wie ausschliesslich herrschende 

war, von irgendwelchen Gelehrten vertreten worden. 

Nun aber war es der nachvedischen Zeit allgemein klar, un- 
zweifelhaft und unbestritten, dass Indra der Gewittergott sei, und 

fo :| wenn nicht ganz zwingende Gründe das Gegentheil direct beweisen, 

hat man zunächst vorauszusetzen, dass dies auch vorher allgemein 
bekannt und deutUch war. Solche Gründe aber fehlen. Oldenberg 

1" B fuhrt selbst eine Anzahl vedischer Stellen an, in denen Indra als 

I ^ Besitzer oder Spender des Regens bezeichnet wird, wo von seinem 

3 O 

c % Donnern (ahhishtana) gesprochen und gesagt wird, dass er den Donner 

^ I (tanyatu) in Vj'itras Kinnbacken geschleudert habe. Im Hinblick auf 

die Klarheit, die über Indras Charakter späterhin herrscht, hat man 



T3 



t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

m ^ 

o O 

o E 






U 

O CL) 

N 



S -o 
-o OJ 

E -E 16* 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



232 L. V. SCHROEDER. 

kein Recht, hier von ^zufälligen Ausschmückungen^ oder ,rein momen- 
tanen Einfallen der einzelnen Dichter^ zu reden. Dass Indras Waffe 
der Donnerkeil war, ist den Indern zu allen Zeiten klar gewesen 
und die gegentheilige Behauptung Oldbnbergs (p. 140, Anm.) ist un- 
bewiesen und unbeweisbar.^ Er selbst übersetzt denn auch Vajra 
ganz richtig durch Donnerkeil (p. 141). Es zeigt sich auch in diesem 
Falle, dass Pischel und Gbldner Recht haben, wenn sie darauf 
dringen, die vedische Culturwelt nicht isolirt, sondern stets im Zu- 
sammenhang mit der späteren Zeit zu betrachten.^ Wenn aber die 
vedischen Dichter in der grossen Mehrzahl der Fälle nur vom Fels 
oder Berge reden, aus dem Indra die Ströme befreit habe, so ist 
erstlich zu bemerken, dass das meistgebrauchte Wort sindhu keines- 
wegs durchaus nur als Bezeichnung irdischer Flüsse erwiesen ist, 
und femer zu fragen, warum die vedischen Dichter, die im Wieder- 
holen gross sind, ein zutreflfendes, liebgewordenes und ganz ein- 
gebürgertes Bild nicht unzählige Mal wiederholen sollen ? Jedermann 
wusste, um was es sich handelte, auch ohne dass die Dichter den 
Regen direct als solchen bezeichneten oder die Natur des Vajra 
durch Beigaben erläuterten, die ihn ausdrücklich als Donnerkeil 
kennzeichneten. Darin eben unterscheidet sich Indra von Parjanya, 
dass der Letztere stets direct als der Gewitterer und Regner ge- 
schildert wird, während der Vorgang beim Ersteren fast durchweg 
im Bilde vom Drachenkampf und der Strömebefreiung erscheint. 



^ Dass man sich diese Waffe als eine Art Schleuderkeule von Erz vorstellte, 

V) ^ spricht natürlich durchaus nicht gegen unsere Ansicht; oder ist Thors Waffe darum 

•g I nicht der Donnerkeil, weil man sie sich als Hammer denkt? 

I 
fo ^ ^ Ich kann es mir in diesem Zusammenhange nicht versagen, eine treffende 

F P. 



Aeusserung von Dr. M. Winternitz am Schluss seines interessanten Artikels Neja- 



parate Vedic or Brahmanic mythology from the mythological conceptions surviving 



Q ^ mesha, Naigamesha, Nemeso (im Joum, Roy. Äs. Soc, January 1895, p. 149 — 155) 

o S anzuführen: ,It is perhaps not the least important lesson to be derived from the 

^ [^ coincidence pointed out by Dr. Bühlbr, that we learn how impossible it is to se- 

> cu 

c CT 

^ o in Jaina — and I may add, Buddhist — literature.* — Wenn ich übrigens die er- 

~ i/i wähnte Tendenz Pischels und Geldners für richtig anerkenne, so bin ich doch 

2 2 weit davon entfernt, die Polemik der genannten Gelehrten gegenüber den hochver- 

c T3 ehrten Verfassern des Pet. Wörterbuchs zu billigen. 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

l/) J-J 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

(U Z5 
O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 233 

Wie klar die Naturbedeutung dieses Bildes war, sieht man aber 
auch daraus, dass Indra als ein auf demselben Gebiete rivalisirender 
Gott den Parjanya ganz in den Hintergrund drängt und zuletzt ver- 
schwinden lässt. Dass das Bild kein Bild sei, lässt sich zwar be- 
haupten, aber nicht beweisen. Natürlich lässt es sich auch nicht 
streng beweisen, dass es ein Bild sei, allein da Indra sonst in Indien 
immer als ein Gewittergott gegolten hat, dürfte das doch höchst 
wahrscheinlich sein, zumal er dies auch nach Oldenbergs eigener 
Annahme seit Urzeiten war. Dass an einigen Stellen Indra in der 
That als Befreier irdischer Flüsse (z. B. der Vipä9 und Qutudri) 
auftritt, ist nicht zu bezweifeln. Es ist da eben der himmlische Vor- 
gang auf die Erde versetzt worden (wie oben etwas Aehnliches bei 
Apollon erwähnt wurde). Dass er aber nicht dauernd und ausschliess- 
lich auf irdischem Gebiete haften blieb, verhinderte gerade der Um- 
6 stand, dass Indras Wesen sich niemals gleich demjenigen anderer 

Götter verdunkelte. In welcher Region der vedische Indra sich für 
gewöhnlich bewegt, geht mit grosser Klarheit aus der engen Ver- 
bindung desselben mit den Maruts, den Sturmdämonen, hervor, die 
ja zur Genüge bekannt ist. Sie, die mit Blitzen versehen, Blitze in 
der Hand tragend (vidyunmat, vidyuddhasta), heulend und pfeifend 
dahinfahren, sind seine Begleiter, Genossen, Freunde, werden seine 
Schaar genannt, er ist der marutvän, marudgana etc. — schon das 
dürfte genügen.^ Keinesfalls hat Oldenberg ein Recht dazu, denen, 
welche jene ofterwähnten Berge und Ströme in die Wolkenregion, 
'S? z das Gebiet des Gewittergottes, versetzen, Verwirrung des Thatbe- 

S I Standes vorzuwerfen. Es war dies durchaus die nächstliegende, na- 

türliche Auffassung, die dann auch meines Wissens vor Oldenberg 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 






die allgemein herrschende gewesen ist und durch die neue Olden- 
5 ^ BERG'sche Ansicht schweriich verdrängt werden wird. 

§; ■£ Schwierig zu beurtheilen ist das Wesen des Rudra, welchen 



'öl 



% 1 die vedischen Dichter den Vater der Maruts nennen. Man hat diesen 

'«= öl 

8 Gott früher in der Regel einfach als einen Sturmgott erklärt und aus 



C CT 
3 O 
^ O 



'^ S dieser Eigenschaft die verschiedenen Züge seines Wesens abzuleiten 

_^ fO ■ 

^ ^ * Oldenberg erwähnt dessen nicht. 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



234 L. V. SCHROEDER. 

gesucht, so gut es eben ging. Oldenberg tritt dieser Ansicht ent- 
gegen: ,Für das Bewusstsein der vedischen Dichter jedenfalls kann 
er diese Bedeutung nicht gehabt haben^ (p. 216). Das dürfte in der 
Hauptsache wohl zuzugeben sein. Die Schilderungen der vedischen 
Dichter lassen uns den Sturmgott nicht deutHch erkennen. Wer 
diesen Gott einfach als eine Personification der Naturerscheinung 
des Sturmes erklären will, geht gewiss in der Irre. Seltsame Züge 
seines Wesens deuten nach ganz anderen Richtungen hin. Dennoch 
^ glaube ich, dass auch die Beziehung zu Wind und Sturm ein uralter 

;:^ wichtiger Zug im Wesen des Rudra ist. Heisst doch nicht nur er 

^ der Vater der Maruts, werden doch auch sie, die Sturmdämonen, 

?^ ,die Rudras^ genannt, so dass er als ihnen wesensgleich, gewisser- 

1^ massen nur als das Haupt, der Oberste, der Führer dieser Schaar 

S erscheint, als der Haupt-Rudra, der Rudra y-olt i^o/r^v jene Schaar 

^ geringerer Rudras überragend, welch letztere in ihrer Wind- und 

1 Sturmnatur wiederum nicht zweifelhaft sind. Aber damit ist man 

2 noch weit entfernt, das Wesen dieses Gottes erfasst zu haben. 

B -§, Der Rigveda enthält nur wenige Hymnen an Rudra. Mit Recht 

^ 9" zieht Oldenberg die gesammte vedische Literatur heran, um ein 

^ möglichst vollständiges Bild von dem Gotte zu entwerfen. Er ist eine 
S ^ wilde, furchtbare, schreckenerregende Erscheinung; man scheut und 
S g fürchtet sich vor ihm wie vor der Welt der Todten, mit der er im 
° -^ Cult sich vielfach sehr merkwürdig berührt. Man sucht ihn ab- 
S 2 zufinden mit Gaben, ihn fern zu halten, dass er nicht schade. Sein 
-^ ^ Geschoss ist gefahrbringend, gefürchtet. Die Berge sind sein haupt- 
sächlicher Aufenthalt, er ist Bergbewohner, Bergwandler, Bergesherr. 
Ihn umgeben, ihn begleiten seine Heerschaaren, deren Wesen viel- 
fach dunkel, etwas Gespenstisches, Grauenerregendes an sich hat. 

u ^ Gelegentlich scheinen sich dieselben mit den Schlangen zu berühren. 

^ -ä Der Gott sendet Krankheit, aber er heilt sie auch, ja er gilt als der 

1 1 beste der Aerzte. Sehr ausgeprägt ist seine Herrschaft über das Vieh, 
B g dem gnädig zu sein er oft angefleht wird; aber auch mit Bäumen 
I g und Wäldern steht er in Beziehung. Sehr merkwürdig ist, wie er 
^ tn sich oft zu vervielfältigen scheint, in tausenden von Gestalten in 



fO 



S 5 

F P. 



ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 235 

allen Reichen der Natur erscheint und verehrt wird. — Wo liegt 
bei solcher Mannigfaltigkeit der Ausgangs- und Kernpunkt der ganzen 
mythologischen Conception? Den Sturm weist Oldenbbrg zurück, er 
will eher an die Berge und Wälder denken, er erinnert an die 
Verwandtschaft der Rudra -Vorstellung mit der Vorstellung schadender 
Seelen, die sich hier vielleicht ,zu Dimensionen gesteigert hat, welche 
der Grösse der himmlischen Götter gleichkommend Die Seelenvor- 
stellung wäre leicht mit dem Berg- und Waldgott zu vermitteln. 
^ Einen Verwandten der von Mannhardt meisterhaft behandelten Faune, 

^ Silvane, Waldmänner, wilden Leute, Fanggen u. dgl. will Oldenberg 

? in Rudra erkennen; er erinnert an den Mars Silvanus. Ein eigent- 

^ lieh abschHessendes Urtheil über die ganze Erscheinung wagt er 

§ nicht zu fällen; das beweisen die Worte: ,Elemente verschiedener 

g Herkunft mögen in diesem Kreise von Vorstellungen zusammenge- 

^ rathen sein, welche auseinander zu lösen verwegen wäre.^ 

I Diese Bemerkungen enthalten vieles Richtige, wenn ich auch 

I nicht allem beipflichten kann. Ich hebe den Hinweis auf Mars Sil- 

g-|, vanus hervor, der, wie auch ich glaube, in der römischen Welt 

c o 

- Ol Rudras nächster Verwandter ist. Für nicht wahrscheinlich halte ich 

— i5 

die Vermuthung, dass in Rudras Gestalt Elemente verschiedener Her- 
kunft zusammengerathen sein möchten. Trotz der eigenthtimhch man- 
nigfaltigen, scheinbar disparaten Züge im Charakter dieses Gottes, 
^ glaube ich, dass sich der Ausgangs- und Kernpunkt seines Wesens 

mit ziemlicher Bestimmtheit nachweisen lässt. Meine diesbezügliche 
Ansicht, die ich mir vor bald 10 Jahren gebildet und die mir im 
Laufe der Zeit immer mehr zur Gewissheit geworden, kann ich hier 
freilich nicht in vollem Umfang entwickeln; dennoch erscheint es mir 
geboten, wenigstens die Grundzüge derselben anzudeuten. 

S ^ Zunächst ist es nothwendig, die Gestalt des Rudra, der auch 

in der vedischen Zeit schon Qiva und ^amkara genannt wird, durch 

^ ? Heranziehung dessen, was wir über den nachvedischen Gott Qiva 

g wissen, zu ergänzen. Denn Qiva und Rudra sind eine Person,^ — 



^ (U 

in ^ 

° =^1 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o y 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

öl 
T3 

CU 
C CT 
3 O 
^ O 

c o 

ä S 

^ tr> ^ Die Yajurveden zeigen das sehr deutlich. 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) j-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



236 L. V. SCHROEDER. 

Qiva ist Rudra in der Auffassung einer späteren Zeit, zugleich er- 
gänzt und bereichert durch manche volksmässige Elemente, welche 
von den Verfassern der vedischen Bücher wohl absichtlich fern ge- 
halten oder doch in den Hintergrund gedrängt wurden. Diese Er- 
gänzung ist ebenso nothwendig, wie die der homerischen Götter durch 
Alles, was wir späterhin über deren Cult und die sie betreffenden 
volksmässigen Vorstellungen und Bräuche erfahren. Auf das Volks- 
mässige ist dabei das Gewicht zu legen; theologische Theorien wie 
z. B. die von der Rolle, welche Qiva in der Trimürti spielt, haben 
einen viel bedingteren Werth, obwohl sie natürlich nicht unberück- 
sichtigt bleiben dürfen. 

Auch Qiva ist der Bergbewohner, der Herr der Berge, wild, 
gefährlich, Furcht und Schrecken erregend im höchsten Grade, 
namentlich aber ist wichtig, dass bei ihm die Beziehung zum Todten- 
reich mit grosser Klarheit hervortritt, die wir auch beim vedischen 
Rudra in bedeutsamen Zügen erkennen können. ^^^^^ ^^^ grausig 
gedachte und gebildete Gott, ist der Herr der Gespenster (der Bhü- 
I ^ tas), er trägt auf den Bildwerken ein Halsband von Schädeln. Damit 

im Zusammenhang steht sein Blutdurst, die blutigen Opfer, die er 

— und noch mehr sein weibHches Gegenbild, seine Frau — erhält. 
Er wird ein Esser von Fleisch, Blut und Mark genannt und er- 
scheint auf den Bildwerken im Begriff ein Thier zu tödten, oder ein 
Menschenopfer darbringend, mit einem abgeschnittenen Menschen- 

^ o köpf in der Hand u. dgl. m. Hierher gehört wohl auch seine Be- 

Z I Ziehung zu den Schlangen, die als Seelenthiere eine Rolle spielen, 

— eine Beziehung, die namentlich auf den Bildwerken sehr deutlich 
I I hervortritt, den nur schwach vorhandenen betreffenden Zug des ve- 
dischen Rudra willkommen ergänzend. Alles dies bringt die späteren 
Theologen dazu, Qiva geradezu zum Gotte der Zerstörung, der Ver- 
nichtung alles Lebens zu stempeln; sieht man aber etwas näher zu, 

^ so erkennt man bald, dass seine Beziehung zu Fruchtbarkeit und 

Zeugung ebenso stark hervortritt. Er zeugt und schafft in unerschöpf- 
licher Lebensfülle. In den Grotten von Elephanta hat Qiva einen 
Schädel und ein kleines neugeborenes Kind als Attribute, um seine 



V öl 



TD 
Q. 



öi 



> I 

£ ö. 

p 

u 

M- "ö 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

i— 
CD 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbbrgs Religion des Veda. 237 

Doppelbeziehung zu Tod und Zeugung anzudeuten. Beim orgiastischen 
Qivafest im Monat Cäitra suchen die indischen Frauen dadurch 
fruchtbar zu werden, dass sie von den orgiastischen Heiligen Früchte 
u. dgl. zu erlangen suchen. Besonders deutlich zeigt sich die Be- 
ziehung (^ivsis zu Fruchtbarkeit und Zeugung im phallischen Dienst. 
Der Phallus, indisch Linga, ist das Symbol von Qivas zeugender 
Kraft, und dieser Liüga-Cultus des Qiva ist noch heute über weite 
Theile von Indien verbreitet.^ Vielleicht deutet auch der Stier des 
^iva die Zeugungskraft an.^ Zur Fruchtbarkeit in Beziehung steht 
endlich wohl auch ohne Zweifel der stark hervortretende Orgiasmus 
im Dienste des Qiva. Er selbst ist Gott des rasenden Wahnsinns, 
der mit blutigem Elephantenfell bekleidet den wilden Tanz Tän^ava 
aufführt, hat also eine orgiastische Seite in seinem Wesen. Auch die 
Bildwerke führen ihn uns in dieser Eigenschaft vor. Er erscheint 

^ auf dem Stier im orgiastischen Zuge; wir sehen ihn mit Tigerfell, 

Schlangen, Schädelkranz, berauschende Getränke trinkend und mit 
gerötheten Augen auf seinem Stier, like a mad man, wie Ward sich 
ausdrückt. Es werden in Indien orgiastische Qivafeste mit wüster, 
ausgelassener Lustigkeit, schrecklich lärmender Musik, Tanz und 
allerlei blutigen Grausamkeiten gefeiert, welch letztere als dem Gotte 

o ^1 wohlgefällig gelten und wahrscheinlich Ersatz für alte Opferungen 

4 u sind. Blutiges Zerreissen und Zerfleischen scheint diesem Gotte ebenso 

% I, 

O o 

^ ^ ^ Die oft angenommene Zurückführung des indischen Phallus-Dienstes auf 

^ b Culte der Ureinwohner entbehrt der Begründung und ist, wie die Vergleichung 

^ "fo namentlich des Dionysos- und Hermes-Dienstes lehrt, durchaus nicht wahrschein- 

> I lieh. Mehr als wahrscheinlich dagegen ist, dass die Dichter der Rigveda-Lieder von 
-^ einem solchen Cult nichts wissen wollten (vgl. ihren Abscheu gegen die Qi^nadeväh, 

welches Wort nicht durch , Schwanzgötter' zu übersetzen ist, sondern, wie schon der 
Accent lehrt, der das Wort als Bahuvrihi kennzeichnet, durch ,den Schwanz zum 
^ Gott hebend*, d. h. Phallusdiener. Irre ich nicht, so hat Garbe dies zuerst be- 

^ öl merkt). Der phallische Cult lebte vermuthlich in denselben Kreisen des Volkes fort, 

> Q) durch deren Einfluss Rudra-Qiva in der Folge zu einer Bedeutung heranwuchs, die 

^ CT 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 






U 



"öi ^. 



g alle anderen Götter in Schatten stellte, 



2 giva erscheint gelegentlich sogar selbst mit einem Stierkopf, merkwürdig 
2 ro an den Stier-Dionysos erinnernd, der geradezu raupe angerufen und aufgefordert 



wird zu kommen loi ßoeo) 7z6^\ Ouwv. 



^ Ün 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



238 L. V. SCHROEDER. 

ZU gefallen wie dem Dionysos und seinen Mänaden. Aber auch das 
Feuer spielt eine Rolle. Anzünden grosser Feuer, Schreiten durchs 
Feuer, Halten von brennenden Lampen auf dem Kopfe während der 
ganzen Nacht wird bei diesen Feiern beobachtet. Dieser Zug er- 
innert an die brennenden Fackeln der Mänaden und der verschie- 
denen orgiastischen Vegetationsbräuche in deutschen und romanischen 
Landen (Perchtenlaufen, j'our des brandons^ etc.); und es kann kaum 
einem Zweifel unterliegen, dass diese orgiastischen Feste der Inder 
den gleichen Zweck haben wie die entsprechenden Feiern bei den 
Griechen, Deutschen und Romanen, nämlich die Fruchtbarkeit in 
der Natur, resp. auch im Menschenleben zu befördern. 

Damit nähern wir uns der Erklärung der in Rede stehenden 
Göttergestalt. 

Wir finden bei einer ganzen Reihe indogermanischer Völker 
^ einen hervorragend wichtigen Typus von Göttern, welche als Oberste 

und Führer der Schaar abgeschiedener Seelen zeitweihg ruhend, 
resp. in Ruhe über die Todten herrschend gedacht sind, zu gewissen 
Zeiten des Jahres aber an der Spitze jener Schaar in wildem Zug 
durch die Luft über das Land hinjagen. Ihre Gestalt ist von allen 
wilden Schrecken des Todtenreiches umgeben, gleichzeitig aber waltet 
g I die Vorstellung, dass der Zug des Seelenheeres, der wilden Jagd, 

2 S wie sie in deutschen Landen heisst, Gedeihen und Fruchtbarkeit 

o u 

2 li schafi^t in der Vegetation, wie auch im Viehstand und unter den 

c v> Menschen. Weil aber das Seelenheer in Wind und Sturm dahin- 

o E 

^ I fährt, die Vorstellung von Seele und Wind überhaupt im primitiven 

^ I Denken sich nahe berührt, sind diese Götter entweder alte Wind- und 

Sturmgötter (resp. -Dämonen), oder haben sich solchen angeähnlicht. 
Auf germanischem Gebiet tritt uns als hervorragendste Gestalt 

dieses Typus Odin -Wodan -Wuotan entgegen. 
^ 1^ Man darf bei Beurtheilung dieses Gottes nicht von dem Odin 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



> 

F P. 



U 



O) 



T3 



3 O 



Q^ der altnordischen Poesie aussrehen und seine Gestalt als die maass- 



tD^ 



^ o gebende betrachten. Es ist bekannt, dass der altnordische Odin eine 

^ S eigenartige Entwicklung durchgemacht, dass er, zu einer höheren 

c ^ Bedeutung emporgewachsen, den alten Himmelsgott verdrängt hat 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 239 

und an seine Stelle getreten ist. Dadurch sind eine Reihe von Eigen- 
schaften auf ihn übergegangen, die ihm nicht ursprünglich angehören. 
Die ältesten und ursprtmglichsten Züge im Wesen dieses Gottes treten 
am deuthchsten durch die Vergleichung der entsprechenden, weniger 
hoch entwickelten Parallelgestalten der anderen germanischen Stämme 
hervor. Bei solcher Vergleichung erkennt man klar, dass Odin-Wodan- 
Wuotan ein alter Wind- und Sturmdämon und zugleich Führer der 
Schaar abgeschiedener Seelen ist. Als Winddämon weist ihn schon 
sein Name aus, der etymologisch mit dem indischen Väta zusammen- 
hängt, und in der eben angeführten Doppeleigenschaft ist die Vor- 
stellung von ihm seit uralter Zeit bei allen germanischen Stämmen 
lebendig. Von brausenden, heulenden Schaaren gefolgt jagt er laut 
tosend durch die Luft. Das ist der Wotn, der in Oesterreich mit 
Frau Holkc zusammen durch die Luft jagt, auf weissem Ross, in 

^ weiten Mantel gehüllt, den breitkrämpigen Hut auf dem Kopfe, ganz 

ähnlich wie in nordischen Quellen Odin erscheint. Das ist das Wutes- 
odcr Mutes-Heer in Schwaben, das mit wunderbarer Musik, von 
heftigem Sturm begleitet, durch die Luft fiihrt; das ist das ,wüthende 
Heer^ oder Wuctcs in Baiern, das Wudesheer in der Eifel, das Wüten- 
heer im Voigtlandc, in weiten Gebieten als ,die wilde Jagd^ wohl- 
bekannt. Der Führer trägt mancherlei Namen: Schimmelreiter, Breit- 
hut, wilder Jäger, Woejäger, Helljäger, Hackelberend, oder noch 
P deutlicher Wode, Wand, Wor (z. B. in Mecklenburg und Schleswig- 

Holstein). Auch in Schweden ist ,Odens Jagt^ bekannt; ,Oden far 
vörbi^ oder ,Oden jager^ sagt man, wenn es stürmt u. dgl. Nament- 
lich in den Zwölfnächten jagt dieser wilde Jäger, doch auch zu anderer 

fo:| Zeit. Die Vorstellung ist so bekannt, dass ich von weiteren Aus- 

führungen absehen kann; sie ist über die ganze germanische Welt 
verbreitet, ihr Zusammenhang mit dem Gott Wodan-Odin steht ausser 

■^% Zweifel; sie bildet den Ausgangs- und Kernpunkt im Wesen dieses 

s^ Gottes. 

CT 

-^ O 

c S Als Windgott offenbart sich übrigens Odin noch in manchen 

anderen Zügen. Darum erscheint er in der nordischen Sage als der 
unermüdliche Wanderer (viator indefessus, wie ihn Saxo nennt); 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fO 



O o 






u 



C CT 
3 O 

c 
S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



240 L. V. SCHROEDER. 

darum ist er es, der den Schiffen den günstigen Wind (Wunschwind) 
verleiht; wenn er aber zürnt, braust er im Sturm daher als der 
Schrecken der Menschen. Auch die musische Kunst bei Odin erklärt 
sich wohl aus dieser Eigenschaft: die Winde sind ja Sänger, Spiel- 
leute etc. Als Windgott steht Odin auch zu den Bergen in Be- 
ziehung, denn in den Bergen haust der Wind, nach volksthümlicher 
Anschauung. Odin wird von Sigurd der ,Mann vom Berge^ genannt, 
zeigt sich auf dem Berge stehend, haust mit seiner Schaar, seinem 
Heer im Berge. Dieser Zug gehört aber mit gleichem Recht Odin 
als dem Seelenführer, und sehen wir daran wieder, wie in diesem 
Gotte Windgott und Seelenführer untrennbar sind. Die Berge, aus 
denen der Wind kommt, scheinen schon früh mit Vorliebe als Sitz 
des Seelenheeres und seines Führers, des Windgottes, angesehen 
worden zu sein. Noch heute fürchtet man sich in Norwegen vor 

^ dem ,Volk der Berge^, d. i. eben dem Heere der abgeschiedenen 

Seelen; noch heute glaubt man in verschiedenen Gegenden Deutsch- 
lands, dass die wilde Jagd oder das wüthende Heer zu gCAvissen 
Zeiten aus dem Berge hervor braust; oder es ist ein bergentrückter 
Kaiser, ein Held mit seinen Schaaren, die im Berge hausen, aus dem 
Berge daher gezogen kommen. Auf dieser alten Anschauung beruht 
im Grunde auch die nordische Vorstellung von Walhall, der Todten- 
halle, wo Odin mit seinen Schaaren haust. ^ Odins Reich ist das 

^ p Todtenreich, darum heisst er Valfadir und Valgautr (Todtenvater und 

Todtengott). Til Odins fara, zu Odin fahren, heisst ,sterbcn^ Wie 
die Vorstellung von Walhall, der Todtenhalle, wo Odin herrscht, in 
der Wikingerzeit sich zum Kriegerparadiese entwickelt hat, können 

^ § wir hier übergehen. Als Todtengott, der die gefallenen Krieger her- 

bergt, wird Odin auch zum Gotte der Schlachten. Als Todtengott 
empfängt er blutige Opfer, ja Menschenopfer. Der Mercurius, dem 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o E 






u 

O CL) 

^ CT nach Tac. Germ. 9 Menschenopfer gebracht werden, ist eben dieser 

aj ^ 

> cu 

c CT 



B g ^ Man erkennt das z. B. an der Erzählung der Ynglingasaga, wo König 

Svegdir den Odin besucht. Da haust der Gott in einem Gehöft, at Steini genannt, 



2 ro weil es ein grosser Stein, ein Fels war. Der König tritt ein und wird nimmer 

c -a gesehen. 

II 
E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 241 

Gott. Für den Norden ist die Sache bekannt genug. Die dem Odin 
Geweihten sind dem Tode geweiht, sie müssen sterben. Das gilt 
namentlich für besiegte Feinde, aber auch sonst. Als z. B. (in der 
Gautreksaga) bei einem Seesturm das Loos darüber geworfen wird, 
wer durch sein Blut den zürnenden Gott versöhnen soll, und als 
das Loos König Wikar trifft, da durchbohrt ihn Starkadr mit Odins 
Rohrstengel und ruft: ,So geb' ich dich Odin!^ Harald Hildetand ist 
durch Odins Gnade unverwundbar und pflegt diesem die Seelen der 
Erschlagenen zu weihen, bis in seinem Alter Odin selbst als sein 
Wagenlenker ihn niederreisst und mit der Keule erschlägt. König 
Oen wird alt, indem er jeden zehnten Winter dem Odin einen seiner 
Söhne schlachtet.' Grimhild weiht ihm ihr ungeborenes Kind. Bis- 
weilen weihen sich die Helden selbst dem Odin mit einer bestimmten 
Frist, Hadding erhängt sich selbst, Odin zu Ehren u. dgl. m. Den 
furchtbaren Todtengott erkennen wir auch an der blutigen Beute des 
wilden Jägers, von der manche grausige Sage berichtet. Verwegene 
Menschen, die in das Hailoh der wilden Jagd mit eingestimmt, er- 
halten gelegen tHch einen Antheil der Beute zugeworfen: eine Pferde- 
^ 9^ lende, ein Ochsenviertel; eine Hirsch- oder Rehkeule, ja eine Men- 

S ^ schenlende, das Viertel eines Moosweibchens u. dgl. m. Als Todten- 

S I gott heisst Odin auch Draugadrottinn, d. h. Herr der Gespenster 

S s u. s. w. 

4 u 

^ ^ Furchtbar, grausig, schreckenerregend ist die Erscheinung der 

f^ 2 wilden Jagd und ihres Führers, aber ebenso gross auch ist der Segen, 

-^ ^ den sie bringen, denn nach altem Glauben steht das Seelenheer in 

nächster Beziehung zur Fruchtbarkeit, es schafft Gedeihen in Feld 
und Flur. Darum zieht nach deutschen Volkssagen das wüthende 
Heer durch die Scheunen. Darum erscheint die Richtung, welche 
u ^ der Rodensteiner, einer der örtlichen Stellvertreter Wodans, bei seinem 

O ^ 

^ -ä Zuge genommen hat, auf dem Boden der Flur wie ein Weg, und 

I "? WO es durch die Frucht ging, sieht man deutlich einen Strich mitten 

B g durch das Korn laufen, an dem es höher steht und besser gedeiht 

I g als anderswo. Das Volk im Aargau freut sich, wenn das Guetis-Heer 

^ Lo (d. h. Wodes-Heer) schön singt, denn dann gibt es ein fruchtbares 

.E "o 
-ö 2i 



ö. ^ 
t! öl 



F P- 



ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



242 L. V. SCHROEDER. 

Jahr; ähnlich in Schwaben und in anderen Gegenden. Dem ent- 
sprechend erscheint Wodan-Odin, der Führer des segenbringenden 
Heeres, als Schutzherr der Fruchtbarkeit, des vegetativen Gedeihens 
und erhält gelegentlich dahin gehörige Opfergaben. In Niederdeutsch- 
land ist die Beziehung dieses Gottes zur Ernte, zur Vegetation noch 
heute sehr deutlich und lebendig. Man lässt bei der Ernte einen 
Büschel Getreide stehen, dem Woden für sein Pferd! Diese letzte 
Garbe wird hie und da umtanzt und das sich anschliessende Gelage 
heisst Wodelbier. Im Schaumburgischen wird dem Wold (= Wod) 
bei der Ernte in bestimmter Form geopfert; unterbleibt dies, so gibt 
es das nächste Jahr Misswachs. Nach Einigen wird auch Feuer dazu 
angezündet. Bei Beilngries in Baiern bleibt ein Aehrenbüschel stehen 
für den Waudlgaul und daneben Bier, Milch und Brot für die Waudl- 
hunde; wer das nicht thut, dessen Felder verderben. Aehnliches in 
anderen Gegenden, sowie auch in Skandinavien. Die Nordländer 
baten auch den Odin im Mittwinteropfer um guten Jahresertrag und 
um Gedeihen der Saat. Mittwinter, die Zwölften, das ist ja die Haupt- 

d^j zeit, wo Wodan- Odin mit seinem Heer durch die Luft zieht. In 

dieser Zeit hauptsächlich findet denn auch der Mummenschanz statt, 
der den Wodan-Odin und sein gespenstisches Gefolge darstellt und 
in so deutlicher Beziehung zum Gedeihen der Vegetation steht, dass 
er geradezu als ,Feldcult^ oder ,Vegetationsbrauch^ in Anspruch ge- 
nommen worden ist. Der ,Schimmelreiter^ mit seinen theils wunder- 

^ q liehen, theils greulichen Begleitern, den Feien, Erbsenbär, Klapper- 

E bock u. dgl. sind allbekannt. 
2 So ist denn Wodan-Odin ganz deuthch als der in Wind und 

Sturm dahinfahrende Anführer der Seelenschaar, der zugleich zur 
Fruchtbarkeit der Vegetation in nächster Beziehung steht. 
^ ^ Sehen wir uns nun bei den andern indogermanischen Völkern 

I nach verwandten Vorstellungen um, vor Allem nach der Vorstellung 

des zu gewissen Zeiten umherschwärmenden Zuges der abgeschie- 

"I denen Seelen. Erst die neuere Forschung hat uns auf griechischem 

o 

1 ^. Boden solch einen Seelenzug und damit auch eine Parallele zu der 



V öl 



TD 
Q. 



öi 



S 5 

F P. 



M- "ö 

_N 

'■M 
'öl 

> cu 



3 ^ 

o 



2 S germanischen wilden Jagd in dem Zuge, dem sogenannten Thiasos des 

.E -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 243 

Dionysos erkennen lassen. Es lag nahe, in dem Führer dieses Zuges, 
Dionysos, einen Verwandten des Wodan-Odin zu vermuthen, so wenig 
auch diese beiden Götter nach den früheren Anschauungen von ihrem 
Wesen zusammen zu gehören schienen. Diese Vermuthung hat sich 
mir bei wiederholter gründlicher Untersuchung immer mehr als richtig 
bestätigt. 

Zum Gott des Weines ist Dionysos-Bakchos erst im Laufe der 
Zeit allmählich geworden; er ist es bei Homer noch nicht und ist 
es auch späterhin keineswegs ausschliesslich; vielmehr sind die Kenner 
darin einig, dass sein Wesen viel mehr umfasst, viel tiefer Hegt. 
Dionysos ist ein Gott der vegetativen Fruchtbarkeit in weitestem 
Sinne, das steht fest. Zum Weingott wurde er dann nicht nur, weil 
die Rebe gewissermassen als edelste Blüthe der Pflanzenwelt, als sein 
Geschenk Y,ca i^Qyi\v erscheint, sondern wohl auch darum, weil der 
Gott selbst (wie übrigens auch Odin) in hervorragender Weise als 
Trinker erscheint, weil er mit seinem Gefolge im Zustande wilder, 
enthusiastischer Aufgeregtheit, wie trunken von Wein, umherschwärmt. 
Man hat dies Umherschwärmen und Weintrinken des Gottes später 
^ "^ aus seiner Eigenschaft als Weingott abgeleitet; die Sache verhält 

^ sich aber gerade umgekehrt. Weil er umherschwärmte und sammt 
S I seinem Gefolge am Wein sich berauschte und dabei zugleich Frucht- 
Jn g barkeit und Gedeihen der Vegetation bewirkte, darum brachte man 
% |. ihn gerade mit demjenigen Gewächs in nähere Beziehung, dessen 
^ S edles Erzeugniss bei dem Gotte selbst und seiner Umgebung eine 

2 

-^ ~ so wichtige Rolle spielte. 

% -^ Um jedoch tiefer in das Wesen des Dionysos einzudringen, 

": ^ müssen wir ihn als Führer seiner Schaar, des mit ihm umher- 

1 I" schwärmenden Thiasos kennen lernen, nicht minder den eigenartigen 
u ;^ orgiastischen Cult des Gottes beachten, der augenscheinlich ein ir- 
^ S disches Abbild jener umherschwärmenden göttlichen oder halbgött- 
lichen Schaar darstellt. Man hat diesen Orgiasmus früher nur flach 
und unzulänglich zu erklären gewusst, als Darstellung der Folgen und 

1 S Freuden des Weingenusses. Die richtige Erklärung ist von Mann- 
^ tr) HARDT Vorbereitet und von Voigt zuerst ausgesprochen in seinem 



t! öl 



_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

ft3 



ft3 O) 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



244 L. V. SCHROEDER. 

Artikel ,Dionysos^ in Koschers Mytholog. Lexicon, Es handelt sich dabei 
um einen sogen. ^Vegetationszauber', eine ekstatische Feier, welche 
den Zweck hat, die Vegetation zu wecken, ihr Fruchtbarkeit und 
Gedeihen zu schaffen. Mannhardt hat im ersten Bande seiner ,An- 
tiken Wald- und Feldculte^ unter der Ueberschrift ,Fackellaufen über 
die Kornfelder, Kornaufwecken, Perchtenspringen, Faschingsumläufe^ 
eine Reihe höchst interessanter Bräuche aus Süddeutschland, Deutsch- 
tirol, Wälschtirol und Frankreich mitgetheilt, in denen wir merkwürdige 
Parallelen zum dionysischen Orgiasmus erkennen. In aufgeregtem 
Zuge, oft irgendwie vermummt, mit Fackeln in den Händen, auf ver- 
schiedene Art Lärm machend, springt, tanzt und läuft man tobend 
über die Fluren. Der Zweck ist deutlich genug ausgesprochen durch 
Bezeichnungen wie Saatleuchten, Samenzünden, Kornaufwecken, Gras- 
ausläuten, und die wiederholte Versicherung, dass diese Umzüge 
nöthig seien, damit die Ernte gut gerathe. Der in Norddeutschland 
und Skandinavien übliche Umlauf Vermummter zur Weihnachtszeit, 
Neujahr oder Fastnacht mit Schimmelreiter, Julbock, Klapperbock, 

2: ^ Erbsenbär u. s. w. ist zweifellos damit verwandt. Ebenso gewiss 

aber entsprechen die orgiastischen Dionysosfeiern. Thyrsosstäbe und 
Fackeln schwingend, mit fliegenden Haaren, Schlangen in den Händen 
haltend, unter dem Getön gellender Flöten und dumpf schallender 
Handpauken jubelten, tobten, tanzten und schwärmten die bakchischen 
Schaaren in den Wäldern und Bergen. Verschiedene Thiere wurden 
erst gehegt und gepflegt, dann zerrissen, ihr Fleisch roh und blutig 
verzehrt. Ein wichtiges Requisit war die bakchische Schwinge, das 
Xavov, und ausgesprochener Zweck des grossen Nachtfestes der 

1 I Thyiaden von Delphi war, ,das Kind in der Schwingenwiege zu 

wecken^ (sYstpetv ibv Acxvityiv), d. h. den Dämon der Kornschwinge, 
den Korndämon zu wecken. Die Uebereinstimmung ist klar. Es er- 

^ N hebt sich nun aber für uns die Frage : wie kam man auf die Idee, 

^ dass derartige schwärmende Umzüge solch eine Wirkung auf die Ve- 

getation zu üben vermöchten? 

Die Antwort ergibt sich aus dem Charakter dieser Umzüge, 
die augenscheinlich nichts anderes sind als eine Darstellung des 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



S 5 






U 

M- "ö 



'öl 

i— 
CD , 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 245 

schwärmenden Umzuges der Geisterschaar. Rapp hat in seinem Auf- 
satz ,Die Mänade im griech. Cultus, in Kunst und Poesie^ {Rh. Mus, 
27, 1 flf.) den Nachweis geliefert, dass der historisch überlieferte or- 
giastische Dionysoscult nichts ist als ein Abbild des in Sage und 
Mythus überlieferten orgiastischen Schwärmens der Geisterschaar, 
die das Gefolge des Gottes Dionysos bildet. Ebenso ist der ger- 
manische Schimmelreiter mit seinem Gefolge nichts anderes als 
Darstellung des Wodan -Odin mit dem seinigen; desgleichen die 
vermummten Gestalten beim Perchtenlaufen nur ein Abbild der 
wirklichen Perchten, der im Gefolge der Göttin Percht (Perahta)^ 
in den Zwölften umherschwärmenden Geister. Und weil man nun 
glaubte, dass das Geisterheer Fruchtbarkeit und Gedeihen der Ve- 
getation bewirke, darum dachte man dieselbe Wirkung durch le- 
bendige Darstellung und Vorführung desselben, durch das Schwärmen 
der menschHchen Abbilder durch Feld und Flur erzielen zu können. 
Darin eben liegt das Wesen dieses ,Vegetationszauber8^ 

Das schwärmende Heer des Wodan-Odin, wie auch das der 
Frau Perchta, Frau Holle etc. ist, wie wir wissen, das Seelenheer. 
Das drängt zu dem Schluss, dass wohl auch die griechische Ent- 
sprechung, der Thiasos des Dionysos, ebenso zu fassen sei. Und 
g S" dieser Schluss erweist sich als ein durchaus richtiger. 

Der Grund für die antike Sitte, die Grabdenkmäler mit Dar- 
stellung bakchischer Scenen zu schmücken, liegt tiefer, als der grosse 
Dichter der venetianischen Epigramme ahnte und ahnen konnte; er 
liegt in dem Umstände, dass eben diese Schaar des Dionysos, — 
Mänaden, Bakchen, Nymphen, Satyrn, Silene u. s. w. — nichts 
anderes ist als die Schaar der abgeschiedenen Seelen, in welche 
der Neuverstorbene aufgenommen gedacht wird, mit welcher er nun 



t! öl 

si o 



O ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O 5 



F P- 



thologie schon seit längerer Zeit dargelegt habe. Es mangelt der Raum, dies hier 



J5 ^ ^ An Stelle des Wodan-Odiu fungiren in manchen Gegenden weibliche Gott- 

o ^ heiten als Ftihrerinnen des Seelenzuges, ausser der Percht auch Frau Gaude, Frau 

^ 'B Holle, Frau Herke. Die Parallelgestalt dieser Göttinnen bei den Griechen ist Ar- 

> i temis, ursprünglich auch nur eine Führerin des schwärmenden Heeres weiblicher 

B g Seelen (nicht Mondgöttin), wie ich in meinen Vorlesungen über vergleichende My- 

2 ro näher auszuführen. 

c -o Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 17 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



240 L. V. SCHROEDER. 

selbst dahin zieht. Eine lateinische Grabinschrift in der Ebene von 
Philippi spricht es ausdrücklich aus, dass der Verstorbene sich ,zu 
den Satyrn gesellt^ Feiner deuten dies die Bildwerke der Gräber an, 
wie namentlich Furtwängler in der Einleitung zu den Terracotten 
der Sammlung Sabolroff, Bd. n, p. 16. 17 sehr schön ausführt. Die 
Grabmonuraente zeigen nach ihm , Gestalten von der Art, wie man 
hofft, dass sie im jenseitigen Zustande der Seele begegnen und sie 
beglücken werdend Offenbar aus demselben Grunde tanzten Saty- 
ristenchöre der Bahre voran. Auf manchen Grabmonumenten sitzt 
der Todte da, den Besuch des Dionysos empfangend, erscheint 
in seine Gemeinschaft aufgenommen. Ausdrücke des dionysischen 
Schwärmen s werden im Zusammenhang mit Todtenvorstellungen ge- 
braucht. Dionysische Prädicate finden sich mit Unterweltswesen ver- 
bunden (cf. DiLTHEY, Rh. Mus., 1870, p. 327. 352). Die bildende 
Kunst zeigt Bakchen und Mänaden in doppelter Erscheinung: bald 
^ schwärmend, orgiastisch erregt, mit im Winde flatterndem Mantel, 

bald ruhig, träumerisch, ernst, stumm, ja schwermüthig und düster. 
Wir erkennen darin die Doppelheit der bald wehmüthig oder düster 
ernst ruhenden, bald umherschwärmenden Seele (cf. Rapp, a. a. O., 
p. 565. 566. DiLTHEY, a. a. 0., p. 92). Das gottbegeisterte Rasen 
priesterlicher Frauen am Dionysosfeste ist mimetische Darstellung 
des schwärmenden Todtenzuges. Dasselbe gilt von dem mannigfachen 
Mummenschanz bei den Dionysien, deren adxupot, xpayot etc. den nor- 
P dischen Julböcken, Klapperböcken etc. unmittelbar entsprechen. Dio- 

nysos aber, der Führer dieses ganzen Zuges, zeigt sich damit als 
Seelenführer, als Todtengott, ebenso wie Wodan-Odin. Er ist der grie- 
I % chische Avilde Jäger, ja er trägt sogar diesen Namen, denn schon 

fo :| die Alten erklärten ganz richtig seinen Beinamen Za^pcJc; durch b 

I ^ ti-svocXo); aYpsüwv!! An der Spitze seines Thiasos stürmt und jagt der 

u 

T3 

CL) 

^ ~ ^ Man beachte noch merkwürdige Züge der Uebereinstimmung. ,Der Bromios 

^ '% (Dionysos) fülirt seinen Thiasos £i; opo?, et; opo;! vom Webstuhl und vom Weber- 

3 o schiffclien weg führt er die rasende Frauenschaar.* (Eurip. Bakchen). Die Frauen 

1 ^^ müssen die Arbeit am Webstuhl ruhen lassen, w^enn der dionysische Zug schwärmt, 
ro ^ und die drei Töchter des Minyas, die zu Hause bei ihren Webstühlen sitzen bleiben, 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^oL^ Orrglnalfrom 

I S '^ ^ W^ ' CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fO 



O o 



fO 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 247 

Gott umher auf den Gebirgen und in den Waldthälern. Was sie 
jageuj erinnert ganz an die blutige Beute unserer wilden Jagd. Die 
Mänaden verfolgen, zerreissen, zerstückeln Thiere und Menschen, 
wir sehen sie mit Stücken zerrissener Hirschkälber in den Händen, 
oft wird ihr Rohfressen und Bluttrinken erwähnt, und Dionysos selbst 
heisst wj^.Ääto;, wirr^ciY^c der Rohfresser, avept«)7:oppa'.(7Tr^(; der Menschen- 
zerreisser, Or^paYp£'>>Trj; der Thierjäger. Die Dionysosfeste in Argos und 
Böotien heissen Jagdfeste (Agrionen oder Agrionien), weil es Feste 
;i| des wilden Jägers und seiner Schaar sind etc. Der wilde Jäger Dio- 

m 

2 nysos aber ist der Scclcnführer und Todtengott, unter dem Hades- 
o namen 'TsoSaiTr^*; in Delphi verehrt, seine Feste sind mit Seelencult 

3 verbunden etc. Dieser sein Charakter ist so unzweifelhaft klar, dass 
o ich mir eine weitere Ausführung ersparen kann. Ebenso klar aber 
g ist Dionysos auch als Vegetationsgott, als Gott der Fruchtbarkeit, 
■£ worauf auch das phalHschc Wesen seiner Begleiter deutet. Beide 
% Eis^enschaften sind in ihm so untrennbar verbunden wie bei Wodan- 
5 (Jdin. Schwieriger ist die Frage, ob auch Dionysos wie Wodan-Odin 

als alter Windgott sich erkennen lässt. Ich halte das mindestens für 
wahrscheinlich. Sein Rasen und Stürmen in den Bergen und Wald- 
thälern deutet darauf hin; ebenso das Epitheton [j.£AavatYt(;, der mit 
o g- der schwarzen Aegis Bewehrte; ist doch die Aegis nichts anderes 

als die dunkle Wetterwolke. Auch des Dionysos Charakter als mu- 
sischer Gott erklärt sich gut aus der Windnatur. Sein Gefolge singt 



ö. ^ 
t! öl 



O ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



U 



Q P und spielt, er selbst heisst i^.cXxoiJievo;, ist ein Sänger wie Odin, und 

^ 2 

^ b werden furchtbar dafür gestraft. Das erinnert sehr merkwürdig an das Verbot des 

^ "fo Webens und Spinnens in den Zwölften, zu der Zeit, weini die wilde Jagd umher- 

> ^ zieht, wie solches in germanischen Landen wohlbekannt ist. — Wenn es in dem- 
f^ <, selben Chor der Bakchen bei Euripides heisst: ,Wer auf dem Weg, wer im Hause 
^ § ist, soll zur Seite treten und andächtig schweigen!' so erinnert das wiederum daran, 

wie der germanische wilde Jäger ruft: ,Aus dem Weg! aus dem Weg!' Man muss 

o cL» der wilden Jagd ausweichen, vor ihr sicli bergen. — Dionysos und seine Bakchen 

~ 5i schlagen mit ihren Thyrsosstäben Quellen von Wein und Wasser, von Milch und 

> i Honig aus dem Felsen oder dem harten Erdboden (cf. Preller, Gr. Myth., 3. Aufl. 
B g I, 583). Kaiser Karl, der im Gudensberg haust und mit seinem Heere daraus her- 
.1 . vorstürmt — eine locale Fassung des wilden Jägers — schlägt dem dürstenden 
^ ro Heer einen Brunnen im Wald! (cf. Grimm, D. Myth, 4. Aufl. i, 127). 

^ KT) jy* 

.E "O 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



248 L. V. SCHROEDER. 

wir kennen ja die Winde als Sänger und Spieler. Auch das Wein- 
trinken des Gottes lässt sich so erklären, sind doch die Wind- und 
Sturmdämonen der Indogermanen Trinker.^ Ebenso weist auch das 
Gefolge des Gottes in die Windwolkenregion. Satyrn, Silene, Ken- 
tauren sind abgeschiedene Seelen, aber zugleich Winddämonen (das 
Letztere hat E. H. Meyer gezeigt); die Mänaden sind rasende 
Nymphen und als solche alte WolkenWasserfrauen, die alten Ge- 
nossinnen der Winde. Wie eng überhaupt die Vorstellung von Seele 
und Wind zusammenhängt, kann ich hier nicht näher ausführen; es 
ist bekannt genug. 

Eine interessante, den Dionysos vielfach ergänzende Parallel- 
gestalt ist Hermes, sicher ein alter Windgott (wie Röscher gezeigt 
hat), dabei Seelenführer und Fruchtbarkeitsgott. Sein Wesen und 
sein Verhältniss zu Dionysos kann ich hier wegen Raummangels leider 
nicht mehr erörtern. 

Einen Verwandten des Wodan-Odin und des Dionysos haben 
wir nun, wie mich dünkt, in dem indischen Rudra-Qiva zu erkennen. 
Von diesem Gesichtspunkt aus erhellen sich alle Seiten seines sonst 
vielfach dunklen Wesens. 

So erklärt sich die Beziehung des Rudra zu den Maruts, den 

Wind- und Sturmdämonen, deren Oberster und Anführer er ohne 

Zweifel ist, an deren Spitze er sicherlich einst durch die Lüfte 

brauste, ehe ihn Indra aus dieser Stellung verdrängte. Die Maruts 

p aber sind la auch nicht einfach Personilicationen von Wind und 

Sturm (wie man nach dem Rigveda leicht glauben könnte), es steckt 
mehr und Tieferes in ihrem Wesen. Mit genialem Blick hat schon 
> I A. Kuhn in ihnen Verwandte der germanischen Maren (Mahren, 

.^ ^ Mährten)^ erkannt und ihren Namen von y mar ,sterben^ abgeleitet. 



ö. ^ 
t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o E 



fO 



U 



^ Ursprünglich natürlich nicht Weintrinker, sondern Methtrinker. 

o ^ ^ Dass übrigens auch die germanischen Maren sich in der Sphäre der Maruts, 

^ 5, der Gewitter- und Sturmsphäre bewegen, ersieht man daraus, dass der Blitz ihr 

> ^ Geschoss ist, denn der Belemnit wird schwedisch Maresten, deutsch Marezitze ge- 

^ o nannt (cf. E. H. Meyer, Germ, Mythologie, p. 119). Heisst es also von den indischen 

ro ^. Maruts, dass sie mit Blitzen bewaiFnet sind, Blitze in der Hand trafen, so gilt nach 

ro ^ Obigem von den germanischen Maren das Gleiche. Auch darf vielleicht die Be- 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldbnbergs Religion des Veda. 249 

Darnach wären sie ursprünglich iin Winde dahinfahrende Geister 
und Seelen Verstorbener. In ihrem specifischen Charakter als ge- 
rüstete Krieger mit blitzenden Speeren etc. entsprechen sie am 
nächsten den animae militum interfectorum, von denen die deutsche 
Sage hie und da erzählt, dass sie in Bergen schlummern, um zu ge- 
wissen Zeiten im Sturmwind über das Land dahin zu jagen, eine 
der zahlreichen Formen, welche die uralte Vorstellung von der wilden 
Jagd, dem wüthenden Heer angenommen hat. Die Tendenz der 
Rigveda-Dichter auf Zurückdrängung des unheimlichen Gebietes der 
Seelen und Gespenster, ihre Vorliebe für Naturschilderungen, ihre 
Neigung das Göttliche in den Naturerscheinungen zu suchen, hat 
das ursprüngliche Wesen der Maruts verdunkelt, resp. die Naturseite 
an ihnen. Wind und Sturm, ganz in den Vordergrund treten lassen, 
wozu auch die nähere Verbindung, in die sie mit Indra traten, das 
Ihrige beigetragen haben mag. Wenn sie selbst Rudras genannt 
werden, so ist das ein deutlicher Hinweis auf ihr ursprüngliches 
Wesen, denn Rudras Beziehung zum Seelenreich ist zweifellos. Sehr 

2: ^ bedeutsam ist es auch, dass die Maruts im Vordergrunde stehen bei 

den die drei altindischen Jahreszeiten einleitenden Opfern, die, wie 
Oldenberg richtig erkannt hat, alte volksthümliche Sitte bergen. Mit 
dem dritten dieser Feste ist ein grosses Todtenopfer, eine Art Aller- 
seelenfest, sowie ein Opfer an Rudra Tryambaka verbunden (cf, Old. 
p. 441. 442). Die Verbindung Rudras, der Maruts und der Todten 
spricht deutlich genug. ^ Bemerkenswerth ist auch bei einem dieser 
Feste ein auf Fruchtbarkeit der Heerden zielender Ritus (Old., 
p. 442). Rudras Beziehung zum Seelenreich, zum Gespensterheer 

'^ I offenbart sich deutlich im Cultus wie im Mythus und die diesbezüg- 

lichen Bemerkungen Oldbnbergs sind durchaus zutreffend. Es muss 

^ ^ als vielsagende Ergänzung aber auch der spätere Gott (^iva hinzu- 

° N geftlgt werden, der ja nichts ist als Rudra in der Auffassung einer 

■(7) ^ 

^ 1 

E CT Zeichnung des Donnerbesens als Marentakken, Marenquasten, Marennest in diesem 

^ S Zusammenhang angeführt werden (cf. E. H. Meyer, a. a. O., p. 121). 

'^ Qj ^ Vgl. die Verehrung des Dionysos, Hermes und der Todten beim An- 

^ ^ thesterienfeste. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



S 5 






250 L. V. SCHROEDER. 

späteren Zeit, der Herr der Bhütas oder Gespenster, wie Odin 
Draugadrottinn heisst. Es erklärt sich au& diesem Kernpunkt im 
Wesen des Rudra-Qiva das Wilde, Gefährliche, Grausige, Schrecken- 
erregende des Gottes, die Scheu, die man vor ihm hegt, die ge- 
heimnissvolle AengstHchkeit, mit der man ihm gegenüber tritt. Wenn 
man immer wieder betet: des Rudra Waffe möge uns, resp. das 
Vieh verschonen! wenn (^iva sowie sein weibliches Gegenbild an 
Mord und Zerfleischung von Vieh und Menschen sich erfreuen, so 
braucht jetzt nur auf die verwandten Züge des germanischen wie 
des griechischen wilden Jägers und seines Gefolges verwiesen zu 
werden (denen man auch die germanische wie die griechische wilde 
Jägerin zugesellen kann, Perchta, Artemis etc.). Wir dürfen Rudra, 
mutatis mutandis, den indischen wilden Jäger nennen; ja, auch Ol- 
DENBERG spricht vou ihm als dem ,wilden Jäger^ (p. 223), obwohl 
ihm der oben entwickelte Zusammenhang fern tu. liegen scheint. 
Wenn Rudra als gefahrbringende und gefurchtete Waffe den Bogen 
trägt, Odin dagegen den Speer oder den Rohrstab (reyrsproti), welche 

l^j dem Thyrsos und öupaoXo^xcc; des Dionysos entsprechen, so ist dazu 

zu bemerken, dass doch auch Odin mit Bogen und Pfeil bewaffiiet 
erscheint. Nicht nur trägt der aus Woden entstellte engl. Hooden, 
später Robin Hood, Pfeil und Bogen, sondern man kennt und fürchtet 
auch in Schweden Odens pilar,^ die sich ganz den gefürchteten 
Pfeilen des Rudra vergleichen, und es ist gerade auf diese Vor- 

^ q Stellung ein Gewicht zu legen, weil sie eine volksmässige, aller Wahr- 

Z h scheinlichkeit nach uralte ist. 

^ ^ Wenn Rudra-Qiva der Bergesherr, der Bergbewohner, Berg- 

I ^ Wandler ist, so kennen wir bereits den verwandten Zug bei Wodan- 

Odin, wissen, wie auch Dionysos und sein Thiasos in den Bergen 
stürmt. Die Beziehung Rudra-Qivas zu den Schlangen, die beim dio- 

^ ^ nysischen Thiasos gleich stark hervortritt, bei Odin wenigstens nicht 

■§ ganz mangelt, ^ erklärt sich auch aus der Beziehung zum Seelenreich, 

^ denn die Schlange ist vorzugsweise das Seelenthier, dessen Gestalt 



V öl 



TD 
Q. 



öi 






U 

M- "ö 



CD 

> cu 

c 

^ o 
c C) 

ft3 



;g g ^ Vgl. E. H. Meyer, German, Mythologie, p. 231. 252 nach H. Cavallius. 



Odin selbst nimmt Schlanp^engestalt an. 



2 5 2 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 251 

die abgeschiedenen Seelen gern annehmen. Auch die spukhafte Viel- 
gestaltigkeit des Rudra, sowie die damit zusammenhängende Viel- 
namigkeit des Qiva erklärt sich aus der Proteusnatur der Seelen 
und findet ihre Entsprechung sowohl bei Odin wie bei Dionysos. 
Odin erscheint auf seinen Fahrten in den verschiedensten Gestalten, 
unter den verschiedensten Namen ; ^ Dionysos wird in einem Hymnus 
tausendgestaltig genannt, heisst tucXusiBy^;, 7:oXu|j.op<foc, erscheint als 
Stier, Löwe, Panther, Jungfrau, etc., hat, wie Preller hervorhebt 
mehr Namen, resp. Beinamen als irgend ein anderer Gott. 

Aber auch das stark ausgeprägt Gütige ^ Heilvolle, Segen- 
spendende an Rudra-Qivas Wesen dürfte jetzt hinlänglich aufgeklärt 
sein.^ Er ist Zeugungs- und Fruchtbarkeitsgott, dahin zielen seine 
orgiastischen Feiern, die mit den entsprechenden germanischen und 
griechischen zusammen gehören, darauf deutet der weitverbreitete, 
tiefwurzelnde Phallusdienst in seinem Cultus. Kurzum, Rudra-Qiva 
ist Seelengott, Sturmgott und Fruchtbarkeitsgott zugleich, wie Odin 
und Dionysos, und wenn Megasthenes ihn mit letzterem Gotte ver- 

d 3^ gleicht, so verräth er damit tiefere Einsicht, als oberflächliche Beur- 

th eiler späterer Zeiten ahnten. 

Wie auch der römische Mars hierher gehört, kann ich nur mit 
ein paar flüchtigen Strichen andeuten. Er ist bekanntlich Ursprung- 

S ^' lieh ein Gott der Fruchtbarkeit, alles zeugerischen Wesens im 

Pflanzen- wie im Thierreich, wie auch bei den Menschen. Als 



V öl 



"* fi) 



fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



* Er selbst sagt im Grimnismäl: ,Eines Namens genügte mir nie, seit ich 
unter den Völkern fuhr.' 
_ ^ Wenn Rudra als Arzt, ja als bester der Aerzte gepriesen wird, so ist daran 

il ^ zu erinnern, dass auch Wodan-Odin in dieser Eigenschaft auftritt (cf. E. H. Meyer, 

•^ ^ a. a. O., p. 252). So heilt er im Merseburger Zauberspruch die Verrenkung des 

£ ^ Baiderfohlens durch Besprechung, ,s6 he wola conda'. Gerade so wie Rudras Pfeile 

u ^ gefürchtet sind, er aber doch wieder als bester der Aerzte Heilung bringt, werden 

° N auch Odens pilar gefürchtet, aber auch er tritt als Arzt auf und bringt Heilung 

■t! ~ 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 



durch Besprechung, wohl die älteste ärztliche Kunst. Auch Dionysos erscheint als 

Arzt ('latpo;, TyiaiT)?, cf. Preller, Griech. Myth., p. 585, Anm., Voigt in Roschers 

^ o Myihol, Leoc., Bd. i, p. 1065) und ich glaube, man darf nach dem Obigen ver- 



"^ g muthen, dass diese seine Eigenschaft tiefer begründet sein dürfte als auf der heil- 

-c iB samen Wirkung: des Weines. 

.E T3 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



252 L. V. SCHROEDER. 

Fruchtbarkeitsgott verehren ihn die arvaHschen Brüder mit alter- 
thümUchem Cult. Aber er steht auch zum Todtenreich in Beziehung. 
Gerade die arvaHschen Brüder rufen Mars und die Laren zusammen 
an. Aus dem Todtengott hat sich bei ihm, wie bei Odin, erst der 
blutige Kriegsgott entwickelt. Auch das Orgiastische scheint ihm 
und seinem Cult nicht ganz zu fehlen. Dahin zähle ich die Tänze 
der SaHer und die Wendung im Liede der arvaHschen Brüder: 
,Satt vom Rasen kehre heim in deinen Tempel!^ Das Rasen und 
Stürmen, später von der Kriegsfurie verstanden, beruht im Grunde 
wohl darauf, dass auch Mars alter Sturmgott und Seelenführer zu- 
gleich ist. Die etymologische Zusammenstellung seines Namens mit 
dem der indischen Marutas erscheint demnach als sachlich durchaus 
wohlbegründet. 

Ich behalte es mir vor, diese hervorragend wichtige Gruppe 

mythologischer Gebilde — specieH Rudra-^iva — in einer besonderen 

I Arbeit eingehend zu behandeln. Für jetzt kam es mir nur darauf 

an zu zeigen, wie in dieser Beleuchtung das complicirte und viel- 
> ^ fach so dunkle Wesen des Rudra (^^iva sich durchaus befriedigend 

aufhellt. Möchte es mir gelungen sein, die Gegner der vergleichenden 

Mythologie davon zu überzeugen, dass auch auf diesem Gebiete die 

1^ Vergleichung im Stande ist manches Dunkle der Einzelerscheinungen 

aufzuklären, was sonst unerklärt bleiben würde. So gewiss es richtig 
ist, den Veda stets im Zusammenhang mit der späteren Culturwelt 
der Inder zu betrachten, so gewiss auch ist nicht nur für die Sprache, 
sondern für das gesammte im Veda sich offenbarende Geistesleben 
des indischen Volkes die vergleichende Heranziehung der verwandten 
Völker fruchtbar und darum berechtigt, ja gefordert. 

Die gedrängtere Ausführung Oldenbergs über ,Andere Gott- 
I ^ heiten', p. 224 ff., kann ich kaum noch mit ein paar Bemerkungen 

o ^ streifen. Die Gleichung Püshan-Hermes ist nur flüchtig und ganz 

^ 1^ unzureichend (p. 233, Anm.) begründet. Um so auffallender erscheint 



O) 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



O O 



- "r? 

F P. 



B es, dass Oldenberg (p. 35) diesen ,Gott der Wege und Wanderer^ 

mit unter denjenigen Gottheiten aufführt, welche sich ,mit hin- 



> 

'c 

^ O 
c C) 

SS 

1 % reichender Sicherheit in das indogermanische Alterthum zurückver- 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Bemerkungen zu Oldenbergs Religion des Veda. 25o 

folgen^ lassen. — Warum Oldenberg, p. 235^ die Ribhus ^überaus 
dunkel^ nennt, ist mir nicht klar. Sie sind in ihrem Wesen verhält- 
nissmässig recht deutHch, kunstfertige Eiben, wie sie auch die andern 
indogermanischen Völker kennen (cf. Oldenbergs eigene Anm. 5, 
p. 235). Damit ist natürlich nicht gesagt, dass wir alle Mythen von 
ihnen mit Sicherheit deuten können. — Bei Besprechung der Kata- 
strophe im Urva9i-Mythus (p. 253) hätte das ursprünglich Therio- 
morphische der Göttin, worauf die beiden jungen Widder, ihre 

^ Kinder, weisen, bemerkt werden sollen (vgl. meine Arbeit ,Griech. 

^ Götter und Heroen^, i, p. 54). — Wenn das fallende Meteor als 

o 

§ Verkörperung eines Rakshas angesehen wird (p. 267), so finden sich 

m dafür auch bei anderen Völkern Analogieen, z. B. bei den Esten (cf. 

6 

S Verhandlungen der Gel, estn, Ges, Bd. vii, Heft 2, p. 48). 

§ Doch ich muss abbrechen, da diese Bemerkungen über den 

q ihnen ursprünglich zugewiesenen Raum bereits bedeutend hinaus ge- 

c wachsen sind. 

=5 Die Form des Oldenberg' sehen Buches ist glänzend. Störend 

Q^ ^ finde ich die nicht seltenen, bisweilen recht langen Parenthesen. 



TD 
Q. 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgfnal from 



Die Memoiren eines Prinzen von Persien/ 

Von 

Dr. Alexander von Eegl. 

Die cultur- und sittengeschichtliche Bedeutung der morgen- 
ländischen Memoirenliteratur kann man nicht hoch genug anschlagen. 
Sie bietet ja das unverfälschte Bild des orientalischen Lebens dar. 
Der Europäer^ er sei ein gelehrter Orientalist oder ein schlichter 
Reisender, ist selten im Stande das bunte Treiben desselben wahr- 
heitsgetreu ohne Uebertreibung und Verschönerung zu schildern. Es 
ist daher jammerschade, dass dieser so interessante Zweig der schönen 
Literatur bei den Orientalen so wenige Vertreter zählt. Dazu kommt 

o 

^ ^ noch der beeinträchtigende Umstand, dass es unter ihnen spätere 

^ Q. Machwerke und Fälschungen gibt. Zu diesen gehören, nach der 

g I Meinung ^ukowskij^s, wahrscheinlich die von Hörn edirten und vei'- 

^ S deutschten Denkwürdigkeiten des Schah Tahmasp i von Persien. ^ 

o u 

nS §, 'Ezud-ed-Daulet's Buch über die Familienverhältnisse seines 

^ ^ Vaters, des Schah Fetb'ali, ist ohne Zweifel eines der interessantesten 

'^ z Werke dieser Gattung. Man findet in ihm die lebenstreue Be- 

S I Schreibung eines echt orientalischen Hofes. Der Verfasser ist kein 

guter Stylist im morgenländischen Sinne des Wortes. Die von allen 



ö. ^ 
t! öl 






Orientalen angestrebte Sprachkünstelei kann man ihm nicht nach- 
2 ^ rühmen. Er schreibt ein schlichtes leicht verständliches Persisch ; 



■^ ^ ^^^ C-r^^3 **-^'^3!3 ^^^^ Ct^ j^ ^^^^^^ f^.j^ L_-)UaX4*A^ v^L^ 

<aJ^jJl jJi^ JJ>\j\ jJ^\jJbLi J^j^ OLLJU j\ ^^tJo^ jJä. jj^UiIä. Lithographie 



O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

CD , 

> cu 

C CT 
3 O 

^ S (Bombay, 1304 = 1887). 

^ ^ ^ SanucKu eocmoK. omd. (Petersburg: 1891) iv, S. 382. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Die Memoiren eines Prinzen von Persien. 255 

seine Sprache ist die des gewöhnlichen Lebens. Gleich einem mo- 
dernen JournaHsten berichtet er kurz und bündig über die Denk- 
würdigkeiten seiner Familie. Der persische Minister der Presse 
rtimäd es-Seltenet hatte ihn dazu veranlasst, die Geschichte der Ge- 
mahlinnen und der Kinder seines königlichen Vaters zu schreiben. 
Die Glaubwürdigkeit, die einem zeitgenössischen Autor zukommt, 
kann der memoirenschreibende Prinz für sein Werk nicht ganz be- 
anspruchen. Er war ja nur ein zehnjähriger Knabe gewesen als sein 
Vater starb. ^ — Hierbei muss bemerkt werden, dass die Perserknaben 
früher als die abendländischen zur Reife gelangen und ein zehn- 
jähriger Knabe ist in Persien kein naives Kind mehr. 

Die Frauen des gottseligen Xäkäns — so beginnt seine Erzählung 
'Ezud - ed - Daulet — waren verschiedenen Ranges oder wie er sich 
ausdrückt, bildeten mehrere Classen (im Original steht numreh = 
Nummer). Zur ersten Classe gehörten die Mitglieder des Kadscharen- 
stammes, die Prinzessinnen von Geblüt, und die Angehörigen der vor- 
nehmsten Familien des Landes. Ihre Anzahl mag vierzig oder mehr 

I ^ betragen haben. ^ Die Damen dieser Kategorie haben besondere Vor- 

rechte gehabt. Seit Aya Mohammed's Zeiten gewährte ihnen der 
Schah einen separaten privaten Seläm, d. i. Audienz, w^ozu die andern 
Bewohnerinnen des königlichen Harems keinen Zutritt hatten. Die 
Stunde dieses Selams wurde in der Regel von einer Jesaulin {jesaul 
weiblichen Geschlechts) verkündet, die auf dem Corridore des En- 
derüns den türkischen Ruf (türkisch war damals die Sprache des 
Hofes) xanitmlar geliniz , kommet ihr Damen ^ ertönen Hess. Im 
Audienzsaale angekommen, wurden die Sultaninnen so rangirt, dass 

I I die Mitglieder des Stammes der herrschenden Kadscharen in die 

erste Reihe kamen. Die übrigen Hofdamen hatte man nach dem 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



S 5 






^ JUo 5> j\ ^j^^ >^ j^'^^ j'H ^-^^"^-'^^^J^-**^ j^^^ J^^ fliCüb ^ß^ 

^,^\:> Täri^ i *e?udr, S. 3. 

2 ^^ »y^j <^ J.^ ,^^^' l^\ ;j^ Tan-/ i 'ezudi, ,S. 4. 



u 

M- "ö 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



256 Alexander v. Kbgl. 

respectiveri Grade der Vornehmheit ihrer Familien in der zweiten 
Reihe aufgestellt. Jede der anwesenden Frauen hatte bei dieser Ge- 
legenheit das Recht^ ihre etwaigen Wünsche dem Herrscher persön- 
lich vorzutragen. Natürlich machten viele davon Gebrauch. Der 
Rangstreit um die höhere Stelle bei der Audienz war neben der 
Eifersucht die Hauptquelle der Uneinigkeit unter den Frauen gewesen. 
Die vornehmste Frau der Gattinnen ersten Ranges war Asija 
Xänum, die Mutter des Näib cs-Seltenet. Ihre hervorragende Stellung 
war so fest begründet gewesen, dass ihr Niemand den ersten Rang 
streitig machen konnte. Für sie hatte der von andern Weibern des 
Schahs so eifrig gefochtene Kampf um das 4_^b ^^UL^^ (türkisch 
wörtlich ,das obere Haupt^, nämlich Stelle) gar keinen Sinn. Als die 
stolzeste Frau des ganzen Enderüns galt die aus der entthronten 
Zenddynastie stammende edle Dame Badrin. Sie war die Tochter 
des Sei/ 'Ali^än Zend. Als eine Nicht-Kadscharin musste sie mit dem 
Platze in der zweiten Reihe vorlieb nehmen. Ihr angeborener Stolz 
und ihre Hoffart Hessen ihr keine Ruhe. Sie wollte in der ersten 

2: ^ Reihe glänzen. Der erfolglose Rangstreit und andere Unannehmlich- 

keiten hatten die adelsstolze Frau so sehr erbittert, dass sie ohne 
Erlaubniss des Xäkäns (Feth ali's) den Harem verlassend, zu ihrem 
Vater zurückkehrte (bi iyäzet ez häremxdneh i x^kän hi%dneh i peder 
reft). In ihrer freiwilligen Verbannung war ihre Anmassung die alte 
gebheben. Als ihr Vater 'Ali Xän starb, forderte sie dreist ein Diadem 
vom Schah, um damit die Todtenbahre ihres Vaters zu schmücken. 
Nach der abschlägigen Antwort wollte sie die Leiche ihres Vaters 
ohne Diadem nicht aus dem Hause tragen lassen. So hartnäckig 

ii I war ihr Widerstand gewesen, dass der Monarch, der sie nicht be- 

leidigen wollte, am Ende genöthigt wurde, ihre Bitte zu gewähren. 
Sehr charakteristisch für die — man möchte sagen ritterliche 

>, N — Denkart Feth'ali's ist, dass er einige seiner Frauen ersten Ranges 



t! öl 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



fO 



% 5 






U 

M- "ö 



S ? mit Ehrenbeweisen überhäufte, trotzdem, dass er als Gatte ihnen 

3 1" ganz kalt gegenüber stand. Solch eine verehrte, aber nicht geliebte 

■% ^ Frau war A^a Ba^i gewesen. Der Schah hatte eine so grosse Ab- 



^ (2 neigung gegen sie an den Tag gelegt, dass sie ihr Leben lang ihre 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Die Memoiren eines Prinzen von Persien. 257 

Jungfräulichkeit bewahren konnte. Sie wurde bei Gelegenheit der 
ersten Nacht von ihrem Manne unberührt verlassen. ,Sie ist mir wie 
eine Schlange vorgekommen^, pflegte er zu seiner Rechtfertigung zu 
sagen. 'Ezud-ed-Daulet theilt hier einen primitiven türkischen Vers 
mit, den die verschmähte Braut gedichtet und dem Schah zugeschickt 
haben soll: ,Nachts ist mein Freund zu mir gekommen. Nachts ist 
er bei mir geblieben. Nachts hat er mich verlassen. Ich wusste's 
nicht, wie mein Leben (d. i. der Schah) zu mir gekommen, wie bei 
mir geblieben, wie von mir gegangen.^ ^ 

Das Schicksal der Frauen der höchsten Kategorie war wenig 
beneidenswerth : sie waren ja die am mindesten geliebten Bewohne- 
rinnen des königlichen Palastes. Nur zwei Damen aus ihrer Reihe 
hatten das Glück gehabt, die Liebe des Grossherrn zu gewinnen. — 
Die eine war die Mutter des Prinzen IJäsim, die in unbedingter Hin- 
gabe zu ihrem Manne aufschauend, mit allen ihr zu Gebote stehen- 
den Mitteln um dessen Gunst buhlte. Wohl kennend die Einge- 
nommenheit ihres Gemahls für das schöne Geschlecht, hatte sie ihrem 
2: ^ Manne schöne Sklavinnen geschenkt. Die meisten der in dieser Weise 

verschenkten Mädchen haben dem philogynen Herrscher Prinzen ge- 
boren. (Ektev i dnhd mäder i sdhzddeh todlci sudend,) 

Die andere geliebte grosse Dame war Nüs Aferin. Sie wurde 
vom Schah so heiss geliebt, dass, als der König verstimmt und trau- 
S rig aus dem unglücklichen russischen Feldzuge kommend, den Heim- 

weg einschlug, er in einem an Suleimän Mirzä gerichteten Briefe 
diesen aufforderte, ihn in Xamsa zu erwarten und auch Jene zucker- 
süss lächelnde Schöne^ die den Mund voll Trunk hat (Anspielung 
4 I auf den Namen der Favoritin Nüs = Trunk, Schluck) — sie besitzt 

£ s- nicht nur mein Herz, sondern das Herz des Volkes einer Welt,^ 

o t-> ^ ' 

ß ^ mit zu bringend Die wahre Königin des Harems aber war nach der 

O CL) 

>,-S — 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

ft3 



t! öl 

Sl o 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o y 

O o 

O E 



fO 



% % 






^^jJiS ^<äBi^ v3^^* ^"^^P^ Täri)^ i 'e?udi, S. 7. 

(U TZ 

^ tn >j\> ^^5— il^^ ^3irL J^ *^ ^2^ J^ <^ Tärix i 'ezudi, S. 7. 



-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



258 Alexander v. Kegl. 

Meinung der Zeitgenossen die persische Pompadour Taüs-xänum 

(d. i. Herrin Pfau). Der Schah hatte sie mit Schätzen aller Art so 

tiberhäuft, dass keine Frau des Palastes mit ihr wetteifern konnte. 

Mahmud Mirzä, der in seinem Tedkereh unter den Schriftstellerinnen 

ihr ein ganzes Capitel gewidmet hat, kann nicht pompöse Worte 

und überschwängliche hochtrabende Phrasen genug finden, um die 

Bedeutung der grossen Favoritin im rechten Lichte darstellen zu 

können. ;Tä^ ed-Daulet (Beiname Taüs-xänum's, deutsch = Krone 

^ des Reiches) ist diejenige Frau, deren Rangesstimme die Ohren der 

^ Sterne Venus und Jupiter betäubt hat. Die Herrlichkeit ihrer Stel- 

? lung hat die Sonne hinter den Schleier der Scham gesetzt. Ihr 

^ Glücksstern gibt dem himmlischen Monde Licht. Das Gestirn ihres 

§ Glückes verleiht der Sonne des Himmels ihre Strahlen.^ ^ 

g Sie war aus Isfahän gebürtig. Zur Schönheit des Körpers ge- 

^ seilten sich bei ihr eine nicht gewöhnliche Bildung und dichterisches 

I Talent.^ Der Schah gab ihr den wohlkhngenden Beinamen Tä^ ed- 

I Daulet (,Krone des Reiches^). In der Hauptstadt Teheran besass sie 

g- ^ einen mit aller Pracht ausgestatteten Palast, welcher nach Matmüd 

c o 

- S eine halbe Million Tomän gekostet haben soll. Welch grosse Summen 

diese persische Pompadour verschwendet haben mag, kann man dar- 
aus folgern, dass für die Gewürze ihrer Küche allein nicht weniger 
als 12000 Tomän jährlich ausgegeben wurden (mdhi hezdr tümän 
^ hism sehzi matba% i Tag ed-Daulet ez defter berat sddir misud). 

Eine der grössten Schönheiten und Zierden des wohlbevölkerten 
Enderüns Feth'ali's war das jüdische Mädchen Marjani Xänum. Sie 
war zuvor die Gattin des Schah Schehid, d. i. Mohammed A-^a's, 
'^^ I gewesen. Als dieser starb, wollte der Bruder Feth'ali's, Husein Mirzä, 

E S- die schöne Jüdin heiraten. Der Schah aber behielt sie für sich. Man 

5 ^ s^^t? diese sei die erste Ursache der Feindschaft zwischen den 

O CL) 

>,-S 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 



"* fl) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



fO 



% % 



I g 6>\>l^ ^^,^,y<^ j,.^^^^ o-^^^"^* ' ^^3^3 LiÄ^^^ Xairät Hisän (Teheran 1305), S. 141. 



7n 

^ tn ^ VAmbäry ,Aus dem Geistesleben persischer Frauen*, ZDMG, 45, S. 412. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Die Memoiren eines Prinzen von Persien. 259 

beiden Brüdern gewesen^ welche bekanntlich das Blenden Husein's 
zur Folge hatte. 

Unter den Frauen zweiter Classe war eine wichtige Persön- 
Kchkeit Sunbul Xänum. Ihre Gerechtigkeitsliebe^ eine seltene Tu- 
gend im Reiche der Sonne, gewann für sie die Zuneigung Aller. 
— So weit ging ihr Eifer, dass sie einmal eine gegen ihren eigenen 
Sohn, der als Statthalter fungirte, geschriebene Bittschrift dem Schah 
mit der Bemerkung überreichte: ,Ich will nicht zugeben, dass Je- 
g mand Unrecht leide und sich über den König, das Asyl der Welt, 

1^ beklage. Wenn mein Sohn derjenige ist, der sich der Tyrannei schul- 

S dig gemacht hat, so soll er abgesetzt werden^ (nemtxähem kest ma^- 

^. lüm wdki' §ewed iv ez Sah 'älem pendh sikäjet neifndjed). Die Herrin 

;^ Sunbul hatte die Aufsicht über die königliche Tafel. Sie sass ge- 

S wohnlich an der Seite des Schah und es war ihre Obliegenheit, die 

^ Speisen unter die anwesenden Prinzen zu vertheilen. Mit einem ge- 

S waltigen Schaumlöffel in der Hand, passte sie auf. Wenn einer der 

2 Prinzen sich erdreistet hatte, nach einer andern Seite die Hand auszu- 

g- %, strecken und die zugetheilte Portion eines andern an sich zu nehmen, 

^ I erhob sie ihre drohende Stimme und war auch berechtigt, nöthigen- 

falls mit dem Schaumlöffel aufs Haupt der ungehorsamen Prinzen zu 
schlagen (nihib mtddd mukerrer häkefgtr her sersän zedeh büd). 

Die Finanzen des königlichen Haushaltes wurden von einer 
|. Schatzmeisterin besorgt, die den Beinamen Xäzin ed-Daulet ,Schatz- 

meister des Reiches^ hatte. Sie war zugleich das Oberhaupt des 
Harems. Ursprünglich war sie ein Dienstmädchen der Königin- 
Mutter gewesen. Nach dem Tode dieser, der nach der Gewohnheit 
der orientalischen Höfe die Oberherrschaft des Harems zukam, wollte 
Fetb*ali eine Stellvertreterin der verstorbenen Sultannin aus der Reihe 
u ^ der Frauen ersten Ranges wählen. Die edlen Damen wollten aber 

> -ä aus gegenseitiger Rivalität davon nichts wissen und baten den Schah, 

^ "? lieber eine der Sklavinnen der verewigten Monarchin damit zu be- 



T5 
Q. 



CT 



O O 



F P. 



CT 



B g auftragen. Einer solchen Sklavin — sagten sie — würden sie gern 

I g in Allem gehorchen. So bekam dieses mit vieler Verantwortlichkeit 

^ Lo verbundene Amt das Sklavenmädchen Gulbeden (,Rosenleib^). Alles 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



260 Alexander v. Kegl. 

was man beim Hofe an Lohn, Geschenken und Kleidern erhielt, 
wurde von ihr vermittelt. Sie hatte ein eigenes Siegel. Die Inschrift 
dieses Siegels war ,Accreditirt in den Provinzen Irans — Quittung 
des Kleiderbewahrers des Herren der Welt^ (mu'teber der memdlik 
Iran — Jpab^ i sendükdär i säh-i gehdn). Der Credit dieses Siegels 
war so gross, dass, wenn sie es wollte, namhafte Summen (im Ori- 
ginal kurür = eine halbe MilHon) ihr ohne Weiteres von Seite der 
Kaufleute und Bankiers zur Verfügung gestellt wurden. Als Auf- 
seherin des Harems hatte sie grosse Macht. Ohne ihre vorherige 
Erlaubniss konnte keine Frau in^s Haremhaus kommen oder es ver- 
lassen. Das Zeichen der Erlaubniss zum Eintritt war ein Rubinring. 
Dieser Ring befand sich immer bei der Schatzmeisterin. Wollte eine 
fremde Dame den Harem besuchen, so musste sie sich zuvor mit 
der Schatzmeisterin verständigen. Diese übergab dann den als Ein- 
trittsbillet dienenden Ring einem ihrer Eunuchen, dessen Pflicht es 
war, die Besucher in's Enderün zu führen. — Ein ganz analoges Ver- 
fahren wurde bei der Bewilligung des Ausganges beobachtet, mit dem 
Unterschiede, dass das Ausgangsbillet ein Smaragdring war. — Xäzin 
ed-Daulet hat das vollste Vertrauen des Herrschers besessen. Nach 
'Ezud-ed-Daulet konnte sie, wenn sie wollte, nach Belieben das ganze 
Schatzhaus verschenken (eger tevidm Y,^zdneh haxSidi muy;tdr hüd). 
Als eine echt orientalische Einrichtung kann man die wach- 
^ habenden Frauen bezeichnen (zendn i kUik). Diese waren in drei 

^ 2 Abtheilungen eingetheilt. Jede Abtheilung bestand aus sechs Frauen. 

Die Obliegenheiten der wachhabenden Damen waren die folgenden: 
Wenn der Schah sich zur Ruhe begeben wollte, kamen die sechs 
": I wachenden Frauen in's Schlafzimmer. Zwei Damen nahmen Platz 

I V rechts und links zur Seite des königlichen Bettes. Sie mussten dar- 

u ;^ auf achten, ob der Schah sich umwenden wollte, wo dann eine der 

§; S Damen verpflichtet war, den König, um Rücken und Schulter die 

Arme schlingend, sachte in die gewünschte Lage zu bringen.^ Zwei 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 






o E 



fO 



S 5 



O CL) 

N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 

^ § * Tärix i 'e?udi Oo^ ,>C^-wi^ CU^w>ä. ^ ^^ <*^ ;^ f5-^j-< y^ ^y^ C.5t-^ 

I S 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 






Orrglnal from 



Die Memoiren eines Prinzen von Persien. 261 

andere Frauen hielten sich am untern Ende des Bettes auf und 
kitzelten wechselweise die Sohlen des Königs. Die fünfte Frau 
musste, eine zweite Scheherezade, interessante Märchen und wunder- 
bare Geschichten erzählen. Die sechste war nur dann in Anspruch 
genommen^ wenn der Schah eine Botin nach aussen zu senden hatte. 
Eine bevorzugte Stellung unter dem Dienstpersonal des Hofes 
hatten die Dienerinnen der königlichen Kaffeetafel (im Original kahveh 
Xdneh ,Kaffeehaus^). Sie waren mit der Aufsicht über die Requisiten 
des Thee- und Kaffeeservices, wie Porcellantassen, reich geschmückte 
Wasserpfeifen, Tabak, Zucker, Eingemachtes u. dgl. betraut. Ihre 
Habsucht kannte keine Grenzen. Jedes Mittel war ihnen gut, wenn 
sie damit Geld erpressen konnten. Einem Gaste verweigerten sie 
keck den Kaffee und GhaHän unter dem Vorwande, dass er unwür- 
dig sei, den königlichen Kaffee zu trinken und die Wasserpfeife zu 
oj rauchen. Der erschrockene Gast, wohl kennend den Einfluss des 

Kahvechäne, zahlte ihnen gutes Trinkgeld, um sie zu versöhnen. — 
Die königlichen Prinzen, besonders die als Statthalter in den Pro- 
vinzen angestellten, waren die Haupteinnahmsquelle der Dienerinnen 
der Kaffeetafel. Ein solcher Würdenträger gab ihnen zuweilen ein 
Trinkgeld von 100 Goldmünzen (e§refi). Die jährhche Einnahme 
derselben hat nach der Meinung 'Ezud - ed-Daület's 15000 Tomäns 
oder mehr betragen (der sali pänzdeh hezdr türadn hei mutegdvuz 
§ bdnhd miresid). I^ine gute Quelle des Erwerbs für sie waren die 

verschiedenen Sendungen. Einige dieser Sendungen waren nach un- 
seren Begriffen lächerlicher Natur. — Es geschah zum Beispiel, dass 
^ I man im königlichen Hemde einen Floh gefangen hatte. Der Fürst 

sagte dann einer Dienerin der Kaffeetafel: ,Bring' dieses Thierchen 
zu diesem oder jenem Prinzen und du wirst dafür so und so viel 
^ Z Geld bekommen.^ Sie übergab das Thier der bezeichneten hohen 

.^ % Persönlichkeit und erhielt dafür die vom Könige vorherbestimmte 

> i Summe. Der Floh wurde dann von der mit der Sendung beehrten 

f § Persönlichkeit mit eigener Hand umgebracht, zur Strafe dafür, dass 

S. 24. 



TD 



t! öl 



TD 
Q. 



O o 



fO 



F P. 



ft3 

S -o 

§ B Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgonl. IX. Hd. 18 

o c 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



262 Alexander v. Kegl. 

er sich erdreistet hatte, den geheiligten Körper des Monarchen zu 
belästigen.* 

Die Musikanten und die Tänzerinnen des Palastes gehörten 
eigenthch nicht zur Bevölkerung desselben. Sie hatten in der Stadt 
ihre Privatwohnungen. Wie allgemein bekannt, sind die Tänzerinnen 
und Sängerinnen im Reiche der Sonne wenig geachtet. Man rechnet 
sie zu den Prostituirten. Ehrbare Damen hüten sich wohl, mit ihnen 
in Berührung zu treten. Die Sängerinnen und die weiblichen Musi- 
kanten Fetl/ali's waren in zwei Truppen getheilt. Jeder Truppe 
stand eine Kapellmeisterin vor. Die eine derselben jvar Minä, eine 
Armenierin, die andere, die Meisterin (ustäd) Zuhreh, war jüdischer 
Abkunft. Beide Musikbanden hassten, dem lateinischen Sprichworte 
,Figulus figulum odit^ entsprechend, einander herzlich, so dass unter 
den Frauen des Harems ihr Hass sprichwörtlich wurde und wenn 
zwei Frauen einander feindlich gegenüberstanden, man sagte, sie 
hassen einander gleich den Musikbanden Minä's und Zuhreh's.^ Der 
frauenliebende König hatte einige aus ihrer Reihe mit seiner Liebe 
beschenkt. Die so zum Range königlicher Frauen erhobenen Tän- 
zerinnen hörten auf Künstlerinnen zu sein und wurden als den an- 

S E. deren Gattinnen ebenbürtig betrachtet. 

'Ezud-ed-Daulet hat viele biographische Notizen über die Söhne 
1 und Töchter Feth'ali's in seinem Buche gesammelt. 'Abdullah Mirzä 

2 li Darä, ein Sohn des Xäkäns (Feth'ali's), war berühmt wegen seiner 

c v^ grossen Gelehrsamkeit. Besonders die Sterndeuterei cultivirte der 

Z ^ 

^ I wissenschaftlich gebildete Prinz. Feth'ali liebte ihn sehr und unter- 

(7) ^ 

^ I hielt sich mit ihm, ohne dabei den zwischen Vater und Sohn be- 

^- i 

I f * d^ß «iSyb f^^j^ o^^ O^lrt^- j^ ß^ "^ ^^. O^ J^^ W. vi^ ß^> 

5 ^ O^^ J^J^ ii>\yb\2i cy^^. ^j^\ <^UL s^^ yJS ^Sa j3>yojSuyc «>Mt;^w^ 

\ ii>j^\ Tärix i 'ezudi, S. 75. 



ö. ^ 
t! öl 



C5 it 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



'öl 

> cu 



3 O 






^ tn Tärix i *e?udi, S. 27. 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Die Memoiren eines Prinzen von Persien. 263 

stehenden Rang und Altersunterschied zu beachten. Jedesmal, wenn 
sein erlauchter Vater sich über etwas zu betrüben Veranlassung 
hatte, Hess er ihn zu sich rufen. Dann las der Prinz ihm im Ge- 
heimen sein ^anünbuch vor.^ — Dieses Werk hat viel zur Erhei- 
terung des königlichen Gemüthes beigetragen. 'E?ud-ed-Daulet hat 
einige Axiome aus dem Kanün des Prinzen Därä in seinem Me- 
moirenwerke reproducirt. Im IC anun wurden die Fragen des Glücks 
und Unglücks ausführlich erörtert. Die mitgetheilten Proben kommen 
mir sehr kindisch vor. Im Mebhet-i-musibet (,Untersuchung des Un- 
glückes^) zum Beispiel wird gesagt : ,Die Nacht kommt — Verlangen 
bleibt aus — Unglück.^ ,Die Herrin kommt, aber ihre Magd stellt sich 
nicht ein — Unglück^ (^nnum hiäjed ü yi^ädimeh eS nedjed musibet). 
— ,Der Schenkwirth kommt, aber der Wein bleibt aus — Unglück.^ 
So bewandert war er in der Wissenschaft der Sterne, dass es ihm 

Qj gelang, seinen Tod vorherzusagen. — Dära hat, wie fast alle gebil- 

deten Perser, auch Gedichte verfasst. 'Ezud-ed-Daulet hat die fol- 
gende Grabinschrift, welche der Prinz für seinen eigenen Grabstein 
geschrieben haben soll, in seinem Werke aufbewahrt: ,Wenn du 

i2; ^ nach unserem Tode über unsere Erde wandelst | Setze schonend, 

^ E. sachte deinen Fuss auf unser leidendes Herz.^^ In einem andern 

Verse singt er das obligate Lob seines königlichen Vaters, den er 
in seinen Versen Pir-i-felek ,Der Alte des Himmels^ nennt. ,0, du 

^ |. Alter des Himmels, du hast ieden mit der Würde eines Greises aus- 

gestattet. Von dir sind alle mit Reichthum und Alter gesättigt wor- 
den. Den schwachen Ameisen hast du Muth eingeflösst. Alle hast 



TD 



t! öl 
^ O 



in ^ 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



S I du gegen den Löwenherzigen ermuthigt.^^ 

- "r? 

F P. 



v>-^b ^-oUw ^^-w^ <*^l O^"^ ^j^^^ 0>^^ ' *^ *^.^-^ ^j-^ S^^^^ 5^j^ 

jölys:^ ^ys^j^ O^^ ^^ji ^3U^ Tärix i *e?udi, S. 71. 

Tärix i *e?udi, S. 71. 



\j,k^ ^^jS j^> ^2S^> j^ yt Ui^^jcö o*^>^ J^^^ J^ ^^*^ 



u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) CT 

> cu 

C CT 
3 O 

c (§ ^ \j^<'^ ^^ y^ ^^ iJU)_5^ j\ \j<*H^Ä ^>^ y^^ ^ vi^Ü j^^ ^\ 

I i 

^ ^ Tärix i *e?iidi, S. 71. 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C ■ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



264 Alexander v. Kegl. 

Unter den zahlreichen Töchtern des Schah war eine der geehr- 
testen iJijä-es-Seltenet. Sie war eine sehr gebildete Dame, die schön 
schreiben konnte. Feth'ali hatte die geheimste Correspondenz ihr an- 
vertraut. Sie wurde von allen ihren Brüdern und Schwestern geliebt 
und hochgeehrt. In einem seiner Verse besingt sie der Kronprinz fol- 
gendermassen : ,0 ^^^ijä-es-Seltenet, meine Seele sei für dich geopfert. 
Hundert Kragen hab' ich deiner Abwesenheit wegen zerrissen.^* Ihr 
Vater, Feth'ali, sagt : ,Licht meines Auges ?ijä-es-Seltenet. Eine Nacht 
ohne dich kommt uns wie ein Jahr vor.'^ ?iijä-es-Seltenet hatte eine 
bedeutende Anlage zur Poesie.^ Sie konnte auch improvisiren. Einmal, 
als die reizende Begum (eine der Frauen Fetl>*ali's) ohne Schleier er- 
schien und den mit Wein gefüllten Becher dem Schah überreichte, 
gefiel sie so sehr ihrem Gebieter, dass er aus dem Stegreife die 
Verszeile dichtete: ,Das Glas in der Hand des entschleierten Mund- 
schenken,^ und 2ijä-es-Seltenet aufforderte, eine zweite Zeile dazu zu 
erfinden. Diese sagte improvisirend : ,Es ist der Stern Kanopus in 
der Hand der Sonne.^^ 

S ^ Mit Wohlthätigkeit gepaarte Religiosität waren die Hauptzüge 

des Charakters einer andern Königstochter, der Herrin Zobeideh. 
Sie war eine Pilgerin (Hä^'ijeh), die ausser der Pilgerfahrt nach 
Mekka und Medina zehnmal die heilige Stadt Meschhed und zwan- 
zigmal Irak besucht hatte. 

Feth'ali hielt es nicht unter seiner Würde, das fröhliche Spiel 
seiner kleinen Knaben mitzumachen. Ich erinnere mich noch ganz wohl 
des Vorfalls — so erzählt 'Ezud-ed-Daulet — dass, als ich mit meinem 
Bruder Kämrän Mirzä im grossen Zimmer des Haremhauses war, seine 

ii I Majestät, der Xä^än, zu sacken geruhte, dass wir alle drei Würfel spielen 

sollten. Während des Spieles geht der Vorhang der Thürc auf und der 



V öl 



"* fi) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



S 5 









> Q) TäriY i *e?udi, S. 17. 

C CT 
3 O 



^ o ^ VAmrery ,Aus dem Geistesleben persischer Frauen*, ZVMG, 45, S. 414. 

^ §, Tärix i 'ezndi, S. 18. * 



-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 

-o E 

O) o 



OO 



^S -^-^.^^.^ CORNELL UNIVERSITY 



03 .^ 

O Q- 



gle 



Orrglnal from 



Die Memoiren eines Prinzen von Persien. 265 

Kronprinz 'Abbäs kommt in's Gemach. Er wollte sich über wichtige 
politische Gegenstände mit seinem Vater berathschlagen. Der Schah, 
ohne dass eine Veränderung in seinem Benehmen sich zeigte, sagte 
ihm: /Abbäs, du solltest mit einem deiner Brüder spielen, mit dem an- 
dern spiele ich.' Nach einer Weile sagte Feth'ali sich zu seinem Lieb- 
lingssohne 'Abbäs wendend: ,Du weisst es nicht, was für eine Lust es 
fiir mich ist, wenn, während wir mit unseren acht-, neunjährigen 
Knaben spielen, solch ein Sohn wie du bist, welcher nur wenigen 
Vätern vom Herrn der Welt gegeben wurde, in's Zimmer kommt. 
Dein glückbringendes Gesicht schauen zu können, öffnet die Pforte 
der Glückseligkeit.^^ 

Seine Söhne und Töchter behandelte der Schah wie es die oben 
mitgetheilte Anekdote beweist, mit väterlicher Zärtlichkeit, eingedenk 
des Verses des Mewlewi : ,Wenn du mit einem Kinde zu thun hast, 
^ dann musst du dich der Sprache des Kindes bedienen.^ ^ 

^ Der Schah war aber nicht immer so gnädig. Wenn aufgebracht, 

1^ ^ kannte sein Zorn keine Grenzen. Als Vollblut-Tyrann war er selten 

^ o 

-- S im Stande, sich zu massigen. Nach 'Ezud-ed-Daulet geschah es ein- 

§ -6 mal, dass der Prinz Gejümert mit dem Seräidär baschi sich zankte. 

J ^ Darüber erzürnte der Schah so sehr, dass, nachdem der Prinz eine 

f^ 1^ tüchtige Bastonade erhalten, er, mit der Strafe nicht zufrieden, ihm 

9 ^ mit höchst eigener Hand die Augen ausstechen wollte. Er zog 

S 2 schon seinen reich gezierten Dolch, als sein Lieblingssohn, der oben 

Z I erwähnte Därä, die Geistesgegenwart hatte, dem Schah zuzurufen : 

,0 du kluger König, o du Alter des Himmels, willst du den tollen 



O) 



fO 



S 5 



U 



i/i 



I I w>oUJo Tärix i 'ezudi, S. 70. 



^ oj Falsch citirt statt des Verses Ausgabe von Buläk 1268, vi, S. 99: 

c I ^L_Ä^ Job ^\s>^ ^b3 ^ ^Us ,^15:^^ ^>^ b ^ ^^ 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 



Orrglnal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



266 Alexander v. Kegl. Die Memoiren eines Prinzen etc. 

Schah Nadir nachahmen ?^ ^ Durch diese Mahnworte wurde Feth'ali 
besänftigt und verzichtete auf sein grausames Vorhaben. Es war aber 
um das Glück des unglückUchen Gejumert geschehen. So lange sein 
Vater lebte, war er unglücklich (der zemdn i peder buzurgvdr i *fpd 
bed haj(t büd). 

Mit gewisser Vorliebe erzählt *Ezud-ed-Daulet die merkwür- 
digen Heiratsgeschichten der übergrossen Familie Feth'ali's. Die 
Hochzeiten der königlichen Prinzessinnen wurden mit der grösst- 
g möglichen Pracht gefeiert Als Husein Xän Tebrizi die Hand der 

^ nur vierjährigen Prinzessin Sinn Gehän Xänum für seinen damals 

^ siebenjährigen Sohn Mehdi kuli-xän erhalten hatte, betrug die Morgen- 

^ gäbe der vornehmen Braut, ausser den als Eigenthum cedirten Gütern 

;^ in Schirwan, 30000 Tomäns. — Nach aller Wahrscheinlichkeit, setzt 

S *Ezud - ed - Daulet hinzu, fehlt den meisten unter den Söhnen und 

CD 

^ Töchtern dieses so reich ausgestatteten Brautpaares heutzutage das 

I tägUche Brod.2 

1 Für die Charakteristik Feth'ali's kann man viel aus 'E?ud-ed- 

B ^ Daulet's Buche lernen, trotzdem, dass er ihn mit allen erdenklichen 

^ I Vorzügen und Tugenden auszustatten bemüht ist. 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 






fO 



S. 100. 

2 ^^> ja;^*^ ^.^^ ^isu. ^i^^\j ^^x:L> ^% ^ii-üb.j.^ ^^^^^^ >>i^\ 



E ^ S. 54. 



^ -o * Beiname Gejumert Mirzä's. 

>--S 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 
^ O 

c C) 

ft3 

^ LO 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



Zur vergleichenden Grammatik der altaischen Sprachen/ 

Von 

W. Bang. 

In Techmer's Zeitschr.y ii, p. 89 sagt Pott bei Besprechung des 
Uralaltaischen Sprachstammes : ,Im allgemeinen, so scheint mir, be- 
dürfte der Nachweis der besonderen Verwandtschaftsverhältnisse noch 
oj mehrfach strengerer und durchgeführterer Untersuchung und einer 

tieferen Begründung/ 

Er hat damit einem nur allzu verbreiteten und allzu berechtigten 
Gefühle Ausdruck verliehen, berechtigt in Hinsicht auf das Ural- 
altaische im Allgemeinen, berechtigter noch für das Altaische im 
Besonderen. Sieht man nämlich — um von den Untersuchungen der 
Uralisten ganz zu schweigen — von Radloff's glänzenden ver- 
gleichenden Arbeiten auf west-altaischem Gebiete ab, so bleiben für 
P die ost-altaischen Zweige meist nur einzelsprachliche Grammatiken, 

deren Verfasser noch obendrein vielleicht so sonderbare Ansichten 
haben, dass sie ,bei einer so einfachen Sprache, wie z. B. der man- 
I I dschuischen, nicht viel Neues, persönlich Erforschtes^ bringen zu können 

glauben (Moellendorfp, T'oung Pao, v, p. 364). 

Nach und neben Fr. Müller's und H. Winkler's einschlägigen 
Arbeiten ist daher Grunzel's Entwurf einer vergleichenden Gram- 
matik der altaischen Sprachen um so dankbarer zu begrüssen. An- 
i geregt durch diesen Entwurf möchte ich hier einige grammatische 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ (U 
LT) i:Q 



fO 



o o 



fO 






U 
■(/) öl 



3 O 
^ O 



'B Q) ^ Vergl. Dr. Jos. Grunzel, Entwurf einer vergleichenden Grammatik der al- 

LH Lo taischen Sprachen, nebst einem verql, Wörterbuch, Leipzig", 1895. 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



268 W. Bang. 

Bildungen des Altaischen besprechen, deren Discussion einer ge- 
naueren Fixirung der einzelnen Gruppen zugute kommen dürfte; 
dass die Vergleichung auch den einzelsprachlichen Grammatiken von 
Nutzen sein wird, dürfte von vornherein einleuchten. 

I. Zum Genitiv-Affix. 

Die Frage nach den Verwandtschaftsverhältnissen des altai- 
schen Genitiv-Affixes ist in mancher Hinsicht eine sehr schwierige. 
BöHTLiNGK^ constatiert für das Jakutische vollständigen Mangel eines 
Affixes und hält es daher nicht für unmöglich, dass sich der Genitiv 
im Türkisch-Tatarischen erst nach der Spaltung entwickelt hätte. ,In 
einem solchen Falle^, fährt er fort ,wäre also an keine Verwandt- 
schaft der Genitivendung im Türkisch-Tatarischen, Mongolischen und 
Finnischen zu denken.^ Grunzel vergleicht dagegen die bestehenden 
Affixe des altaischen Genitivs und kommt zu dem Resultat, dass -ni 
und -nin die ursprünglichen Formen sind, und dass sich die Ab- 
weichungen von jenen Formen aus phonetischen Gesetzen ergeben.^ 
Aehnlich sagt Wk^kler,^ dass n allgemein die Grundlage des ural- 
altaischen Genitivs bildet. 

Ich stelle auf S. 269 die altaischen Genitiv- Affixe zur besseren 
Uebersicht tabellarisch nach dem Auslaut des Nomens geordnet zu- 
sammen und schliesse daran einige nöthige Bemerkungen. 
^ S Im Mandschu, welches überhaupt consonantischem Auslaut ab- 

hold ist, kommen m. W. nur n, k^ r, b und s am Ende eines Wortes 
vor; abgesehen natürlich von ausl. n. Die Laute fc, r, 6, s sind ausser- 
": ^ dem fast auf die onomatopoetischen Bildungen beschränkt, in denen 

I V auch n gern verwandt wird. In den von v. d. Gabelentz veröfFent- 

u ^ lichten Texten ist n in echt altaischen Wörtern höchst selten, doch 

^ -ä kommt es dialectisch vor in nadafi = nadan (Castren, Tung. Spr., 

p. 136). In den allermeisten Fällen entspricht es dagegen einem chi- 



ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o E 



fO 



S 5 



_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 



fo . ^ BöHTLiNGK, Sprache der Jakuten, pp. 259 — 260. 

^ ^ 2 Grunzel, l, c, p. 50. 

^ Winkler, Das Uralalt, und seine Gruppen, pp. 17, 86. 



^ Ün 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Zur vergleichenden Grammatik der altaischen Sprachen. 269 



Consonantischer Auslaut. 
1. Auslaut nicht n 2. Auslaut n 



Vocalischer Auslaut. 



CS ni 

w Thema: eahen 

HD 

c« Gen. : eshen-ni 
Thema: gun 
Gen. : gun-ni 



Thema: dahan 
Gen. : daban-i 



Thema: amba 
Gen. : ambori 
Thema: ergi 
Gen. : ergi-i 



O) 
TD 



t! öl 



^ (U 
LT) i:Q 



O o 



F P. 






?3 



Thema: aral 
Gen. : aral-ni 
Thema: kadum 
Gen. : kadum-ni 
Thema: gäk 
Gen. : gag-ni 



Thema: oron 
Gen.: oro-m 
Kond6gir : 
Thema: oron 
Gen. : oron-nü 



nt 

Thema: bira 
Gen. : birorni 
Thema: akä 
Gen. : akä-ni 



1. Auslaut kurz: in 2. Auslaut lang:^*,/^!/« 





Thema: 


gal 


Thema: 


ailHn 


Thema: lama 


Thema: minä 


"5 


Gen.: 


gal'i (gal'i) 


Gen.: 


ailäin-i 


Gen. : lama-in 


Gen. : minä-gi 


7J 

i 


Thema: 


an 




aüSirL-i 


Thema: kete 


Thema: xoi*ü 




Gen. : 


an-i 


Thema: 


modon, modon 


'Gen.: ket-in, -in 


Gen. : xoru-gin 


Thema: 


biSik 




modo 


Selengisch : 


(nach Grunzel, p. 49) 




Gen.: 


biSig-i 


Gen.: 


modan-i (^do^-i) 


Thema: ajaga 
Gen. : ajagani 





un, un 
'S Thema: arat 

X 

'o Gen. : arcU-un 
g Thema: ger 
Gen.: ger-un 



u, u 
Thema: arscdan 
Gen. : arsalan-u 
Thema: mergen 
Gen. : mergen-u 



Thema: uge 
Gen. : uge-in 



u 

O CL) 

■(/) öl 
■ö 

cu 

C CT 
3 O 
^ O 



O) 



l/l 



_^ fO 

.E T3 

E ^ 

ft3 O) 



T3 L 

O) o 
O Q- 



in^ un, en (yii) un 

^ Thema: dil Thema: gut 

.2 Gen.: dil-in Gen.: gul-un 

5 Thema: aslan Thema: bulut 

H 

Gen.: aslan-en Gen.: bulut-un 



ino 



gle 



mn, nun, nen (nyn) nun 

Thema: ada 
Gen. : ada-nen 
Thema: kapu 
Gen. : kapu-nun 



Orrgmal from 
CORNELL UNIVERSITY 



270 W. Bang. 

nesischen ii in Lehnwörtern, wie guh {^\ W7öt?i (^), san ( f*\ 
gin (^ und J|^), Ä^e?i (^^)y fan jah (^j^^tl) ^*^-^ Der Gebrauch 
des Genitiv- Affixes ni ist demnach sehr beschränkt. 

Um so häufiger sind die auf n oder einen Vocal auslautenden 
Themen. Rein äusserlich betrachtet scheint das Affix der n-Stämme 
heute allerdings i zu sein; doch ist es nicht zu bezweifeln, dass wir 
auch hier ni anzusetzen haben: von hayan lautete der Genitiv ur- 
sprünglich hayan-ni, von- amban : amban-ni. In ihrer Schrift ge- 
^ brauchen die altaischen Völker keine Doppelconsonanten, selbst dort 

;:^ nicht, wo sie etymologisch erforderlich wären; dass aber bei den 

§ auf n auslautenden Themen im Genitiv ein nn zum phonetischen 

?^ Ausdruck kommt, beweisen die von Czekanowski^ gegebenen Formen 

j^ des Tungusischen (Kondögir): minni, nokünnil, oronni, etc. Bei dem 

S allmählichen Verschwinden des ausl. n (amhan-amhani cv> amba) ab- 

^ strahierte man ein Genitiv-Affix i (amban-ambani cv ambaambai), 

I eine Massregel, die wohl um so nöthiger wurde, als es kein Mittel 

^ gab, vocalische und auf n auslautende Themen zu unterscheiden, 

g--5, solange man an beide ni fügte; cf. hala Familie, Gen. hala-i; halan 

^ o 

-^ Ol Menstruation, Gen. halan-i, die in halani (^hala-ni) und halani 

o ^ (Vialan-ni) naturgemäss verwandelt werden mussten. Analogiebildung 

1—1 -40- 

wird mitgewirkt haben, i auch bei den von Anfang an vocalisch 
auslautenden Wörtern zu verbreiten.^ 

^ Das Tungusische entgieng allen diesen Schwierigkeiten dadurch, 

dass es die lautliche Variante^ iii für ni einsetzte, vor welcher Stimm- 
lose in Stimmhafte übergehen und ausl. n verschwindet, resp. assi- 
miliert wird. Interessant sind hier die Kondögir-Formen mit schliessen- 

I dem l : nokiin-ni-l^ die wir uns erst später erklären können. 



^ a3 

LT) i:Q 



O o 



fO 



> I 

F P. 



^f^ ^ ^ Eine Zusammenstellung der chinesischen Lehnwörter im Mandschu wäre 

oj eine dankenswerthe Aufgabe für einen geschulten Sinologen. 

i2 - Melanges Asiatiquea, viii, pp. 335 ff, vergl. Sprachproben n** 25, 35, 44, 69, 

1 i 83, etc. 

3 O 



^ g ^ Cf, m. Bemerkungen im T'oung Pao, i, 331. 



^ % * Cf. Grunzel, Entwurfs p. 31 und Verf. im T'oumj Pao, n, p. 218. Zu bur- 

^ Lo jät. g vgl. im Allgemeinen den Wechsel von ^, w, n, 

£ -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



Zur vergleichenden Grammatik der altaischen Sprachen. 271 

Im Burjatischen sind die dialcctischen Formen mit mouillierten 
l und n von Wichtigkeit, ^ denn sie beweisen, dass auf den Auslaut 
des Themas ein anderer Factor als i (gcd-i) gewirkt haben muss; 
ob dieses aber n (cf, Mandschu) oder h (cf. Tung.) war, ist schwer 
auszumachen, man vergl. z. B. a?i, Gen. ahi und das Selengische 
ajaga. Gen. ajagani, doch lassen die Bildungen der auf langen Vo- 
cal ausgehenden Themen eher n vermuthen.^ Es verdient hier be- 
lli merkt zu werden, dass Wörter, welche auf n, n ausgehen, im Bur- 
5 jätischen dialectisch den Vocal verlängern können, wenn sie n, n 
o abwerfen, sodass es vielleicht erlaubt ist minä = ^minan, "^minafi zu 
2 setzen.^ Die Bildung von lama-lamain erklärt sich aus dem Mandschu 

oder vielmehr nach dem Mandschu; lamain ist == lama-i-n; das 
g schUessende n steht mit l in tung.-kondögir oron-nil auf einer Stufe, 
"1 cf. auch Mong. uge-in, ger-nn. 

1 Die mongoHschen Formen erklären sich aus dem Bemerkten. 
5 In den Fällen, wo an ursprünglich vocalische Themen in neuerer 

Zeit noch n gefügt wird, können Doppelformen wie im Mand. amhan-i 
'V) amba-i entstehen, so z. B. itge-nge-in oo itgen-ugen-u (Schmidt, Mong, 
Gram,, p. 26 Anm. Es sind Analogie-Bildungen, die ich nicht be- 
I" legen kann). 

Das Türkische ist nach dem Tungusischen am ursprünglichsten: 
ada-ada-nefi; aus Formen wie aslan-aslanen (= *aslan-neh) abstra- 
hierte man en etc. als Genitiv-Affix und fügte es so an andere con- 
sonantisch auslautende Stämme. Auslautendes h steht im Türkischen 
wie l im Tungusischen, n im Mongol.-Burjätischen. 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



fO 



S 5 



U 



iE ^ 

^> ^ ^ Castren führt im Biirj. ä:, o?, /, r, «, t, d^ im Tang. /, n, t, d als mouillierte 

E g- Laute auf. Mit Grunzel's Umschrift (p. 27) kj, nj etc. kann ich mich nicht be- 

^ freunden; man vergl. schon Merkel, Physiologie d, m. Spr, 271 — 272, sodann Miss 

•^ "S SoAMES, Fhonetics, }). 122, Passy, Les sons du Franqais, §§ 181, 185 und besonders 

^ ~ Lenz in Kuhn ö Zeitschrift 29, pp. 13 — 14, 30 ff., wo man auch eine Besprechung 

^ ^ von SiEVERs' und Trautmann's Aufstellungen findet. Experimente mit dem künst- 

3 o liehen Gaumen zeigen klar den Unterschied zwischen l mouille und Ij etc. ; cf. auch 

1 ^ Rousselot's Modifications phonetiques du Langage etc., p. 26. 

2 liä ^ Die Gründe werden bei Besprechung des Accusatiy- Affixes erörtert werden. 

S "o '* Cf. uta^ij utaii, utcr, xalun, xaluj dnn, gnu, gu; haimhf sana etc. 

? I 

o c 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrglnal from 



03 .^ 

O Q- 



272 W. Bang. 

Als Grundlage des altaischen Genitiv-Aftixes hätten wir dem- 
nach ni gewonnen, welches, so viel ich sehe, nichts anderes als eine 
Composition aus den Pronominal-Elementen n"" -\- i sein kann. Im 
Tungusischen, Burjatischen, Mongolischen und Türkischen wird dieses 
n noch durch l, n, resp. n verstärkt; es wäre wunderbar, wenn das 
Mandschu nicht dieselbe Verstärkung zeigen sollte. Nach meiner 
üeberzeugung Hegen diese l, n, n im Mandschu vor in Formen, wie 
miniiige, sinihge, niyalmainye. Schott hat (nach Adam, Gram, dt la 
langue Mand., p. 31) in diesen Formen -iü-ki linden wollen, doch 
glaube ich nicht, dass man für den Uebergang von ftk in ny Be- 
weise anfuhren kaun.^ Nehmen wir an, dass viiniiige kein eigenes 
Suffix (ge oder ke, ki etc.) enthält, sondern dass die mandschuische 
Ligatur iigt lediglich dem ü der verwandten Sprachen entspricht, so 
erklären sich auch die Adjectivbildungen auf -hga, -hge^ -ngo sehr 
einfach als ii + vocalharmonisch angefügtem a, e, o; diese Vocale 
könnten angefügt sein, weil das Mandschu den consonantischen Aus- 
laut nicht liebt. ^ Für meine Ansicht sprechen sehr die von den sog. 
2: 3^ Verbalformen auf ha und ra gebildeten mandschuischen Ableitungen 

wie henduhenge^ yahurenge, in denen man doch gewiss kein neues 
Suffix finden will; sie entsprechen Laut für Laut Burjatischem alahan 
(ala-ha-n) alahan, Mong. mataksan. Dass das chines. J^ unter 
der Form senge ,göttlich, erhaben^ im Mandschu erscheint, ist wohl 
ausschlaggebend; man vergleiche dazu Fälle, wie Leolen gisuren 15, 
saiiige he uilemhij wo saifige statt des gewöhnUchen sain steht; cf. 
Burj. saln, saifi, hain, haih. 



V öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



F P. 



* Denn das Nebeneinander von junken und jiirijen, Sm)ge und ,^u)'tke be- 
weist nichts. 



u ^ * Doch will ich damit keinesweprs durchgäng^ig diesen -a, -o einen tbrm- 



2 

^ .^ bildenden Charakter grundsätzlich abgesprochen haben; es ist sehr wohl möglich, 

~ dass sie als wirklich fortbildend zu betrachten sind, wie dies bisher wohl immer 

geschah. In Formen wie e^en-eäenge ,schiefS et/un-et/unge ,ältere Schwester* etc. ist 



CD , 

> cu 

C CT 

^ ß dies aber kaum der Fall. Vielleicht sind auch -7)ga, -ngo definitiv in ihrer Beur- 

'^ g th eilung von -rige zu trennen. Keinesfalls würde jedoch dadurch meine Auffassung 



^ B von -renge, -henge etc. berührt. 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



TD 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 






Zur vergleichenden Grammatik der altaischen Sprachen. 273 

Hinsichtlich Böhtlingk's Auffassung ist schliesslich zu bemerken, 
dass auf dem ganzen Gebiete des Altaischen das Genitiwerhältniss 
keineswegs durch ein eigenes Affix ausgedrückt sein muss, dass 
vielmehr überall die blosse Nebeneinanderstellung von rectum-regens 
zu seinem Ausdruck genügt, und sodann, dass ein lautliches Zu- 
sammenfallen eines vorauszusetzenden jakutischen Genitiv- Affixes mit 
dem Accusativ- Affix ^ nicht als von vornherein ausgeschlossen er- 
scheint; doch werden uns über diesen Punkt erst spätere Unter- 
suchungen Gewissheit geben können. 

Während demnach als allgemein uralaltaisches Genitiv-Affix n 
anzusetzen ist,^ haben die altaischen Sprachen dieses n durch i (-\- n, 
l, n) weitergebildet. Was sodann die genauere Gruppirung innerhalb 
des Altaischen selbst betrifft, so ist auf Grund eines einzigen Factors 
natürlich eine solche nicht zu erzielen, doch scheint sich auch hier 
das Tungusische durch sein Festhalten am Ererbten vom Mandschu 
und Mongolischen zu trennen {hira, bira-niy dagegen amha, amha-i 
etc.), während es dem Türkischen in der Auffassung von bira-ni cv 
ada-nen näher steht. Bedeutsam sind hier auch die burjatischen 
Formen. 

IL Zum Locativ-Affix d"". 

Sehen wir vom Jakutischen, das auch hier seine eigenen Wege 
geht, ab, so herrscht hinsichtlich des Locativ-Affixes im Altaischen 
die schönste Uebereinstimmung : 

Mandschu de 

Die Laute k, t, f werden vor du^ dit zu 

gf, d, w; oder duy du wird zu tu, tu, was 

dialectisch auch nach r der Fall sein kann. 

Kondögir dun in nodndun ,ihm^ neben 

nodndu. 



du, du 
Tungusich tu, tu 

dial. dun 



u 

O CL) 

i2 ~ da, de, do, dö 

> cu 



^ ^ Burjatisch / i i m ^^ , 

^ ^ ta, te, to, tb (nach dem zum Tungus. Bemerkten zu 

^ o 

S ^. beurtheilen). 

^ S " 

2 S * Oder den Resten des Locat.-Affixes. 

E T3 ^ Cf. Fr. Müller, Grundinas, ii, 2, 203 und Winkler, L c, 

TD ^ ' ' ' ' 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfginal from 



274 W. Bang. 

Mongolisch ^«' "^'^ '^^^ ^^' '^^^^^ ^^»^ 

taj te, tu, tu, tur, tur (ebenso). 

Türkisch da, de 

Ueber den syntactischen Gebrauch sind besonders Winkler's 
Uralaltaische Völker und Sprachen und Grunzel's Enticurf^ p. 50 — 51 
nachzusehen; die Anwendung des Affixes de im Mandschu sei hier 
durch einige Beispiele illustriert, welche sämmtlich dem Leolen gi- 
suren (ed. von der Gabelentz) entnommen sind. 

1. § 10. Fuze yaya gurun de isinaha de, wenn Fuze in irgend ein 
Land (gurun) kommt. 

3. § 15. taimiyoo de dosiß, eintretend in den grossen Tempel. 

4. § 11. erdemu he gönin de tehumhi, pflanzen in (ihren) Geist (gö- 
nin) die Tugend. 

5. § 2. Lu gurun de amhasa saisa akö hiciy wenn im Lande Lu 
^ keine tugendhaften Männer wären. 

6. § 12. Ze-io U-cefi hoton de wailan oho mangi, als Ze-io in der 
t Q) Stadt (hoton) U-ceng Gouverneur war. 

9. § 13. Fuze uyun aiman de teneki serede, als Fuze sich unter (bei) 
den neun Barbarenvölkern niederlassen wollte. 

5. § 6. ada de tefi, auf einem Floss sitzend. 
ibid. mederi de ailinaki, auf dem Meere fahrend. 
3. § 13. abka de weile, Schuld gegen den Himmel. 

7. § 31. uculere de sain, gut im Singen. 

6. § 14. te-i jalan de, im jetzigen Zeitalter. 

2 5. § 25. ashan de^ an der Seite, zur Seite. 

i 
"^ ^ Während über die vocalisch auslautenden Formen wenig oder 

o I" nichts zu sagen ist, machen das mong. dur und das tung. kond. dun 

u ;^ gewisse Schwierigkeiten. Schott^ leitet dur von mand. dorgi ,in, 

§; 1^ innerhalb, im Innern, im Hause, das Innere, Hof, Mitte^ ab, und 

lässt dorgi seinerseits wieder aus dolo ,in, innen, zu Hause, das 

o Innere^ -f ^^9'^ , Seite, Richtung, diesseits* entstanden sein. Gegen 



O) 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



^ ^ 



_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

ft3 ^ 

-c iB ^ Cf. Grunzel, Entwurfs p. 51, not. 1. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



ö. ^ 
t! öl 



o o 



fO 



^ ^ 



Zur vergleichenden Grammatik der altaisohen Sprachen. 27 o 

diese Auffassung des verdienstvollen Gelehrten muss ich leider be- 
merken, dass sie mit der Gleichung lat. in aus Interim auf einer 
Stufe steht. Dabei ist auch gar nicht abzusehen, warum ^dolo-ergi 
zu dorgi geworden sein sollte, während doch mand. tulergi, bei dem 
man noch eher an eine Zusammensetzung mit ergi denken könnte, 
nicht zu Hurgi zusammengezogen wurde. ^ 

Ich denke, die Sache Hegt viel einfacher; doch sehen wir uns 
zunächst die mit dorgi am engsten verwandten weiteren Ableitungen 
von d^ an; es sind dies: dolo (do-lo) ,in, innen, das Innere^, dolori 
(do-lo-ri) ,innen, innerlich, im Innern^, dosi (do-si) ,innen, hinein, 
das Innere^; sodann dulin (du-li-n oder du-l-i-n) ,in, mitten in, Mitte, 
Hälfte, halb^, davon abgeleitet dulimba^ (dulin-ha) und schhesslich 
dulga (wohl du-l-ga) ,Hälfte, halbvoll, der mittlere^ Aus dem Bur- 
jatischen sind doter, dolor ,das Innere^, dosö, docö ,hinein^ und dun da 
,Mitte^ zu vergleichen, denen sich im Tungusischen dö ,das Innere^ 
und dolin, dulin ,Mitte^ anschliessen. 

In dorgi liegt meines Erachtens eine Zusammenziehung aus 
^do-ri-giy "^do-re-gi vor; man vergleiche die Bildungen: deri ,durch, 
während, bis an, bis zu, von, zu, auf^ und dergi ,hoch, oben^, mit 
denen burjät. dere ,auf, oben^, mongol. degere ,oben, auf, von oben 
etc/ und degereki ,von oben^ zu vergleichen sind;^ äusserlich be- 
trachtet gehören auch tuleri ,ausserhalb^, tulergi ,ausserhalb^, Ab- 
P leitungen von tule ,ausserhalb' hierher. Ob das mand. -rgi aus ri-gi 

oder aus re-gi entstanden ist, ist nicht ganz sicher auszumachen; auf 
jeden Fall sind im letzten Grunde ri = r -{- i und re = r -\- e oder r^. 



fO 






"^ ^ ^ Uebrigens ist es keineswegs ausgemacht, dass ergi ,Seite* und ergi ,diesseits* 
von Haus aus identisch waren; zu ergi ,Seite* vergl. Mong. ergi ,bord 61eve, rivage 

= -^ escarpe*, Jakut. erkin ,Wand*, Burj. erge ,Ufer'; ergi ,diesseits' zerlegt man (nach 

^ -o dem Folgenden) wohl am besten in "^e-ri-gi, ^e-re-gi und vergleicht zu e den be- 

^ '£. kannten Pronominalstamm, der z. B. in ere ,dieser' vorliegt, und seine mancherlei 

aj ? Ableitungen. 

3 o ^ Zur Bildung vergl. dalha (dal-ha), mong. data ,Seite'. 

.15 ^ ^ Sind einmal die Gesetze des mongol. intervocalischen g und der mandsch. 

^ ro Contraction endgiltig erforscht, dann wird auch wohl mandsch. dergi mit den 

c ^ (Wechsel von r und n) verglichen werden dürfen. 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



276 W. Bang. Zur vergleichenden Grammatik etc. 

Das auslautende n in dun stelle ich auf eine Stufe mit dem 
Schluss -n des Genitiv-Affixes nin, 

ni : nin = du : dun 

dun seinerseits verhält sich aber zu dur, wie min : tar oder Kon- 
dögir er ,dieser^, d. h. mit anderen Worten, wie min (mi-n) und nin 
(ni-n) durch das locale Element n^ erweitert ist, so sind dur (du-r) 
und tar (ta-r) durch das local-demonstrative Element r"" verstärkt. 
(Cf. burj. ene ,dieser^, mandsch. ere ,dieser^) 



^ a3 

LT) i:Q 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrgfnal from 



03 .^ 

O Q- 



Anzeigen. 



Edouard Chavannes, Les memoires historiques de Se-ma-tsHen, tra- 
duits et annofes par — , professeur au College de France. Publi- 
cation encouragöe par la Soci^t^ asiatique. Paris. Leroux. 1895. 
gr. 8**. Tome i. — ccxlix & 367 pg. 

aj Wenn die ^Weltgeschichte^ wirklich die Geschichte der zum 

Bewusstsein ihrer selbst gelangten Menschheit sein soll, dann darf 
am allerwenigsten die Geschichte des grossen Chinesen Volkes darin 
fehlen. Freilich hängt China mit dem Westen nicht so innig zu- 
sammen wie das westliche und südliche Asien, aber seine Cultur 
ist so bedeutend und eigenartig, dass sie schon deswegen eines auf- 
merksamen Studiums würdig erscheint. Was aber dieses Studium 
umso interessanter und lohnender macht, als dies auf anderen Ge- 
bieten der Fall ist, das sind die reichhaltigen und zuverlässigen 
Quellen, in welcher Beziehung China alle Völker des Erdkreises 
ohne Ausnahme übertriflft. Dies ist die natürhche Folge der Conti- 
nuität der chinesischen Geschichte und Cultur. China war 
ein Zeitgenosse von Hellas und Rom, von Persien und Aegypten, als 
diese mit den Griechen und Römern in Verkehr standen, und wäh- 
u ;^ rend alle diese Völker und Staaten untergingen, beziehungsweise 

§; :|^ umgewandelt worden sind, lebt China beinahe in derselben Verfas- 

sung wie damals und hat noch immer nicht ausgelebt! 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ (U 
LT) i:Q 



O o 



F P. 



_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 

- o Gleichwie wir an die chinesische Kunst nicht dieselben Anfor- 

'^ S derungen stellen dürfen, an welche wir durch die griechischen Meister- 



fD 



fO 



^ ^ Wiener Zeitscbr. f. d, Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 19 

.E -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



278 Edouard Chavannes. 

werke gewöhnt sind, ebenso dürfen wir auch an die Produete der 
chinesischen Historiographen nicht den Massstab der griechischen, 
römischen oder armenischen Historiker anlegen. Einem Herodot, 
einem Thukydides, einem Polybius, einem Sallust, einem Cäsar, einem 
Tacitus, einem Moses Chorenatshi, einem E^iäe, einem Fazar Phar- 
petshi wird man auf chinesischem Boden nicht begegnen. Die chi- 
nesischen Historiographen sind nicht so sehr Schilderer der Vorzeit 
und der Mitwelt, als vielmehr fleissige und genaue Chronisten. Ihre 
Stärke besteht in der Genauigkeit und Zuverlässigkeit ihrer An- 
gaben. Ob etwas hauptsächlich oder nebensächhch ist, das kümmert 
sie wenig; beides wird mit derselben Gründlichkeit und Ausführlich- 
keit behandelt. 

Das Werk, dessen ersten soeben erschienenen Band wir hiemit 

zur Anzeige bringen, ist die Uebersetzung des sogenannten Se-ki, 

eines Werkes, welches die Geschichte Chinas von der Urzeit bis 

^ zum Jahre 122 v. Chr. behandelt. Es wurde im ersten Jahrhundert 

V. Chr. von Se-ma-tshien verfasst oder, genauer gesagt, redigirt. Es 
steht bei den Chinesen im höchsten Ansehen und ist das Vorbild 
für alle späteren Geschichtschreiber dieses Volkes geworden. 

Se-ma-tshien stammte aus der Familie Se-ma, einem edlen und 
g^ alten Geschlechte^ das später, in den Jahren 265 — 419 n. Chr. unter 

dem Namen Tsin den Thron Chinas einnahm. Der Vater Se-ma-tshien's, 

Se-ma-than, war Hof-Astrolog und ein Anhänger der Tao. Von ihm 

p ging die Sammlung zu dem Geschichtswerke aus und er begann 

selbst die Redaction desselben. Als er im Jahre 110 v. Chr. in Lo- 
^-^ ü 
:S 'b y^ng starb, hinterHess er seinem Sohne die Vollendung des Werkes, 

> I welche dieser auch durchführte, wobei er sich selbst als Fortsetzer 

■^ I 

.^ ^ des Werkes seines Vaters betrachtete. 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 



in ^ 



fO 



O o 



u 



Um den Plan Se-ma-than's zu begreifen, muss man wissen, dass 
damals die Dynastie Han den Thron Chinas inne hatte, jene Dyna- 
föi stie, auf welche die Consolidirung Chinas und die Begründung des 

I ^ Chinesenthums zu beziehen ist. 

3 O 

c S Das Geburtsjahr Se-ma-thien's ist nicht bekannt; wir kennen 

I ^ blos seinen Geburtsort, nämlich Long-men. Es scheint, dass man 

^ LO 

S -o 

-o 2i 

E-E 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Les memoires historiques de Se-ma-ts'ien, etc. 279 

sein Geburtsjahr höchstens auf das Jahr 145 v. Chr. zurückverlegen 
kann, da Se-ma-tshien beim Tode seines Vaters ein Junger Mann^ 
gewesen sein soll. 

Se-ma-tshien machte in seinen jüngeren Jahren grosse Reisen 
(er soll beinahe ganz China besucht haben) und wurde gleich seinem 
Vater Hof-Astrolog. Sein. Ende war sehr tragisch. Wegen einer 
scharfen Kritik, welche sich Se-ma-tshien über den Vorgänger des 
Kaisers Wu-ti, seines Herrn, erlaubt hatte, wurde er auf allerhöch- 
sten Befehl entmannt und sein Vermögen confiscirt. Er starb um 
das Jahr 80 v. Chr. unter dem Kaiser Täao-ti. Unter Wang-mang 
(9 — 22 n. Chr.), dem Begründer einer neuen Dynastie, wurde Se- 
ma-tshien geadelt und in den Grafenstand erhoben. 

Das Werk Se-ma-tshien's gehört nicht blos zu den viel studirten, 
sondern auch zu den viel gelesenen Werken der chinesischen Lite- 
ratur. In neuester Zeit (im Jahre 1888) erschien in Shanghai ein 
neuer Abdruck der Ausgabe des Kaisers Kien -long (1736 — 1796), 
in der Buchhandlung Thou-su-ki-t§heng, nach welcher die vorliegende 
Uebersetzung gearbeitet ist. 

Den reichen Inhalt des Werkes kann der Leser aus der Ueber- 
sicht (Appendice iv, pg. ccxliv — ccxlix) ersehen. Darnach zerfallt das 
Werk in 130 Kapitel. Darunter sind besonders jene Kapitel für uns 
von besonderer Wichtigkeit, welche über die fremden, China be- 
S nachbarten Völker (wie z. B. Kap. 110 über die Hiong-nu, Kap. 116 

über die Barbaren des Süd -Westens) handeln. Se-ma-tshien war 
überhaupt der erste, welcher den fremden Völkern seine Auf- 
merksamkeit geschenkt hat. Der Vater der chinesischen Geschichte 
i^ I hat hierin mit dem Vater der griechischen Geschichte, Herodot, eine 

grosse Aehnlichkeit. 

Der vorliegende erste Band der Uebersetzung umfasst die vier 

>,.N ersten Kapitel: 1. Die fünf Kaiser, 2. Die Hia, 3. Die Ye und 4. Die 

f Täeu. Der Uebersetzung geht eine dritthalb hundert Seiten füllende 

Einleitung voran^ worin über die beiden Verfasser des Werkes Se- 



ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



fO 



S 5 






U 



(140—86 v.Chr.), über Quellen, Methode und Kritik des Werkes, 



CD , 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

I ^^ ma-than und Se-ma-tshien, über die Regierung des Kaisers Wu-ti 

_^ fO 

S -o 19* 

-o S 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



F P. 



U 



280 Ed. Chavannks. C. Brockelmann, J. Brun. 

über seine Interpolatoren und Erklärer, sowie auch über die beiden 
Systeme der chinesischen Chronologie ausführlich gehandelt wird. 
Den Schluss bilden zwei Namen-Indices, von denen der eine auf 
den Text, der andere auf die Einleitung sich bezieht. 

Wir werden auf das vorzügliche Werk, durch dessen Publi- 
cirung Herr Prof. E. Chavannes ein gi'osses Verdienst um die Ge- 
schichte Ost -Asiens sich erwirbt, beim Erscheinen der folgenden 

Bände wieder zurückkommen. 

Friedrich Müller. 



Brockelmann Carl, V^^aic? ^nnitn^qu^ Lexicon Syriacum, Praefatus 
est Th. Nöldeke. Berlin. Reuther & Reichard. 1895. Lex. 8°. viii 
& 510 S. und ein Blatt ,Index compendiorum^ 

Brun J,, l^-iiDO(ji^ )Zi-Ä-»iair jLo^ )^ z^-aä Dictionarium Syriaco- Latinum, 
Beryti Phoeniciorum. Typ. pp. soc. Jesu. 1895. 8"". ix & 773 S. 

Schon lange war nicht nur unter den Semitisten, sondern auch 
unter den Sprachforschern überhaupt das Bedürfniss nach einem 
vollständigen und den jetzigen Anforderungen der Wissenschaft ent- 
sprechenden Handwörterbuche der syrischen Sprache vorhanden und 
da fügte sich es plötzlich, dass diesem Wunsche von zwei Seiten auf 



^ I 

fN tO 

§ y eine äusserst dankenswerthe Weise die Erfüllung zu Theil wurde. 

O o 
O E 



— Kaum hatte nämhch der Breslauer Privatdocent C. Brockelmann, 
ein Schüler Th. Nöldeke^s, sein ausgezeichnetes in Lieferungen er- 
schienenes Werk vollendet, als das einem gleichen Zwecke dienende 
Werk des Jesuitenpaters J. Brun aus der Beyruter Presse hervorging. 
Die beiden Werke sind einander, was den Umfang betrifft, so 
^ ziemHch gleich ; das Material ist bei Brockelmann auf 404 gespaltene 

'S ^ Seiten Lexikon-Octav vertheilt, während es bei Brun 730 gespaltene 

^ '^ Klein-Octavseiten füllt. Beide Autoren haben die Vorarbeiten fleissig 

c B benützt: Brun konnte Brockelmann's Werk selbst zu Rathe ziehen. 

% ^ Beide Autoren konnten während ihrer Arbeiten des Käthes und des 

1 1^ Beistandes der besten Kenner der syrischen Sprache und Literatur 

LH LO 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Lexicon Syriacum, Dictionariüm Syriaco-Latinum. 281 

sich erfreuen; Brockblmann ist seinem ehemaligen Lehrer Nöldeke, 
Brun den Herren Duval und Land zu mannigfachem Dank ver- 
pflichtet. 

So sind nun zwei Werke entstanden, die ein längst gefühltes 
Bedürfniss befriedigen und Jedermann, der das Syrische studieren 
will, mit gutem Gewissen empfohlen werden können. 

Die Unterschiede, welche zwischen den beiden Werken ob- 
walten, sind die folgenden: 

Brockelmann sondert die einzelnen Wortsippen durch wagrechte 
Striche von einander ab, während Brun blos kurze Zwischenräume 
dabei eintreten lässt. Brockelmann' s, die Uebersicht förderndes Ver- 
fahren erweist sich beim Nachschlagen von grossem Nutzen. — Brun 
bietet das lexikographische Material ohne Citate, während Brockel- 
mann eine Fülle von Citaten bringt. Brockelmann fügt dem Werke 
auf den S. 405 — 487 einen ,Index Latino-Syriacus^ bei, während ein 
I solcher bei Brun nicht vorhanden ist; dagegen hat Brun auf den 

S. 731 — 768 ein ,Vocabularium nominum propriorum, quae frequen- 
tius occurrunt apud Syros', welches dem Sprachforscher sehr erwünscht 
sein dürfte. 

Der Hauptunterschied beider Werke jedoch liegt im Preise. 
1^ Das Brockelmann' sehe Lexicon kostet 28 Mk., das Lexicon Brun's 

blos 20 Fcs. (mit 1*05 Francogebühr). Daher dürfte der Syrolog, 
der ein Handwörterbuch für die Leetüre braucht, oach dem Brun'- 
schen Werke greifen, während für den semitischen Sprachforscher 
das BROCKELMANN'sche Werk un erlässlich ist. 
2 Das syrische Lexikon ist auch für den Pahlawiforscher ein unent- 

behrliches Rüstzeug; aber auch der Sprachforscher überhaupt, ja 
selbst der Culturhistoriker wird dasselbe mit grosser Befriedigung 
studieren. — Darum sei es uns gestattet, den beiden wackeren Män- 
1 nern für ihre äusserst mühevolle Arbeit, welche eine seltene Selbst* 

losigkeit voraussetzt, unsere Anerkennung und unseren aufrichtigen 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



F P. 



U 



■(/) öl 

CT Dank darzubringen 



3 ^ 
"^ O 

I ^. Die Ausstattung beider Werke ist tadellos. — Die syrischen 

1 S Typen der DRUGULiN^schen Buchdruckerei in Leipzig sind bekannt- 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



t! öl 



fO 



F P- 



U 

M- "ö 



3 O 



282 GlORNALE DBLLA 80CIETÄ AsiAT. ItAL. H. LüDERS. 

lieh sehr schön, aber noch schöner sind die Beyruter Typen, da sie 
sich dem kalligraphischen Schwung der Handschriften mehr nähern. 

Friedrich Müller. 



Giornale della societä Asiatica Italiana. Vol. viu. 1894. Firenze. 
Bernardo Seeber. 1895. 8^. viii & 208 S. 

Dieser Band enthält die folgenden Abhandlungen: 1. Rene 
Basset ,Le dialecte berbfere de Taroudant^ (p. 1 — 64). Eine werth- 
volle Arbeit, vgl. dazu Vol. vi (1892), von demselben Verfasser 
,Textes berbferes dans le dialecte des Beni Manacer^ 2. Valenziani 
,Raccolta d' Intermezzi comici^ II Principe di Satsuma (p. 65 — 76). 
3. — 6. Severini ,Nota al preambolo del Prof. Valenziani sulla trascri- 
zione etimologica della Lingua Giapponese^ (p. 77 — 82), Studi e scritti 
del Prof. C. Valenzl4ni (p. 83 — 92), C e una lingua veramente mono- 
sillabica? (p. 93 — 96), L' Oca ovvero della alliterazione nelF Uta 
(p. 97 — 102). 7. C. DE Harlez ,Mi-tze, le philosophe de l'amour uni- 
'%s> versel^ (p. 103 — 126). 8. Severini ,Genti e Famiglie Giapponesi* 

(p. 127 — 158). 9. PüLLE ,Sa4dar5anasamu66ayatikä^, Einleitung und 
Text (p. 159 — 178). 10. Pavolini ,11 settimo capitolo della Rasavä- 



? % hini^, Text und Uebersetzung (p. 179 — 186). 



O o 



Friedrich Müller. 



H. Lüders, Die Vyasa'Sik§ay hesonders in ihrem Verhältniss zum 
Taittirlya'Prätisäkhya. Göttingen, 1894. SS. 118. 



iE I 

fo =:; Die vorliegende Abhandlung bildet die Einleitung zu einer Aus- 



gabe der Vyasa-Siksa und lässt für diese letztere das Beste hoffen. 
Sie ist mit grossem Fleisse geschrieben und zeugt von gründlicher 
^ % Durcharbeitung des betreffenden Materials. Zu bedauern ist nur, 

i dass der Leser weder durch ein Inhaltsverzeichniss, noch durch Ab- 



c S theilungen oder Seitentitel über den Gang der Untersuchung orientirt 

wird; auch wäre ein R^sume und eine Aufzählung der Stellen des 



ft3 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Die Vyasa-Siksa. 283 

Prätiääkhya, die in dem Aufsatze besprochen werden, sehr erwünscht 
gewesen. 

Die interessante Frage, ob die Kancjikä-Eintheilung der Tait- 
tirlyasamhitä dem Prätisäkhya -Verfasser bekannt war, wird durch die 
^iksä in verneinendem Sinne beantwortet (p. 48). Die vom Verfasser 
(p. 106) aus inneren Gründen postuHrte historische Reihenfolge: Taitt. 
Pr., Väsistha-, Vyäsa-, Sarvasainmata-siksä, Siksäsamuccaya, Tribhäsya- 
ratna (der Commentar des Prätisäkhya) dürfte den Thatsachen ent- 
sprechen; dagegen kann ich mich ihm nicht anschliessen, wenn er 
hauptsächHch auf Grund der UnzulängHchkeit der betreffenden Regeln 
behauptet, dass der Jatä- und sogar der Kramapätha ursprüngUch 
vom Prätiääkhya nicht berücksichtigt worden wären. Es geht doch 
nicht an, einfach vier auf die erste Methode bezügliche Sütras, die 
,aus keinem innern Grunde dem Verdachte der Unechtheit unter- 
hegen^ (p. 32) für interpolirt zu erklären, und was den Kramapätha 
betrifft, so erlaube ich mir die Vermuthung auszusprechen, die ich 
hier allerdings nicht näher begründen kann, dass derselbe nicht aus 
dem Padapätha, den Lüders als ,dem Verfasser des Prätisäkhya 
selbstverständHch bekannt^ erklärt (p. 36), abgeleitet ist, sondern im 
Gegentheile die Grundlage desselben bildete. 

Da der Text der Siksä noch nicht vorliegt, so ist es nicht 
S a immer leicht, sich über die Argumentationen des Verfassers ein Ur- 

^ ^ theil zu bilden, doch will ich einiges mir Zweifelhafte hervorheben. 

^ 2 Die von Lüders (p. 19) betonte Schwierigkeit der Erklärung 

o ^ 

-^ ^ von Taitt. Pr. i, 24, infolge deren er eine Umstellung der benach- 

S ■? harten Sütras — über die ich aber nicht recht ins Klare gekommen 

": I bin — vornehmen will, löst sich sehr einfach, wenn wir nicht mit 

I S dem Commentar tesäm ägamädinäm ergänzen, sondern übersetzen: 

u ;^ ,Ein Zusatz etc. steht im Nominativ, oder man citirt^ (die betreffende 

Form, in der der Zusatz etc. sich findet). Die Siksä sagt ja genau 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



■(/) öl 

^ ? dasselbe 



ft3 



g Als eine. Verbesserung des Prätisäkhya betrachtet Lüders die 

I g Siksäregel 249 (p. 67), dass ein euphonischer Einschub nur einmal 

^ Lo stattfinde. Diese Vorschrift ist aber überflüssig, da die Verdopplung 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 



t! öl 



284 H. Lüders. Die Vyasa-Siksa. 

eines Buchstaben vor einem identischen durch die allgemeinen Regeln 
über den Varnakrama verboten wird (vgl. meine Abhandlung in den 
Mem. Soc. Ling. v, 111). 

Bezüglich der von Lüders als ,Ueberschreitung^ der in die 
Siksasphäre fallenden Materien bezeichneten Regel 246 (p. 82), ver- 
weise ich auf Väj. Pr. vi, 25 jff. 

Das Sütra xiv, 3 des Taitt. Prätisäkhya ist meiner Ansicht nach 
von Whitney falsch übersetzt worden; es soll nicht heissen: ,the mute 
only^, sondern ,a mute only^, mit anderen Worten: ,nach l und v 
wird blos ein Verschlusslaut verdoppelt.^ Darnach kann man kalppa^ 
aber nur kalya bilden, und das stimmt vortreffHch zu Taitt. Pr. xiv, 7. 
Die von Lüders (pp. 84, 85) besprochenen Schwierigkeiten und 
Widersprüche erledigen sich dadurch von selbst. 

Die Angabe, dass in der Öiksä ,zum ersten Male^ der Versuch 
gemacht werde, die Dauer der Mäträs durch Vergleich mit Thier- 

^ stimmen zu fixiren (p. 92), ist irrig, vgl. Franke, Sarv.^ S. 41. 

Um schUesslich wieder einen Punkt hervorzuheben, in dem ich 

t dem Verfasser zustimme, so bemerke ich, dass ich in der Polemik 

gegen Benfey und Roth (p. 54), die die einfache Schreibung des 
ersten Consonanten einer Gruppe auf Grund von gewissen Hand- 

5 ^ Schriften zum Gesetz erheben möchten, auf seiner Seite stehe. Man 

^ ^1 vgl. doch Väj. Pr. iv, 24. 

§ y J. KlRSTE. 

o o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T5 
Q. 



Orrgfnal from 



Kleine Mittheilungen. 



Ist altind. p2'6cha8wa = awest p§r§8anuha arisch oder indoger- 
manisch? — Während man früher griech. «pepou = (pspeaFo = altiiid. 
bharaswa annahm, also die Bildung der 2. Person Sing, des Impera- 
tivs Medii mittelst des Suffixes -swa für indogermanisch (der Grund- 
sprache angehörend) erklärte, hält man jetzt altind. bharaswa, awest. 
p§r§sanuha für eine arische Neubildung (Brügmann n, S. 1328). 
I Die Form bharaswa soll aus dem activen bhara = (pdpe durch An- 

fügung des Reflexiv-Pronomens sica = griech. Pe, i hervorgegangen 
sein. Der Grund für diese Erklärung liegt darin, dass der Ueber- 
gang des inlautenden sw zu er/, a und dann h im Griechischen nicht 
sichergestellt werden kann (Brügmann i, S. 421). Infolge dessen ist 

S^ griech. «pspoü = <psp£o = <fipeao nicht auf altind. bharaswa, sondern 

auf awest. baranha (die augmentlose Form des Imperfectums Medii: 
baranha = eipdpou für ^(pspecjo) zu beziehen. 

Wie öfter, muss ich auch hier der neuesten Richtung der Sprach- 
forschung den Vorwurf machen, dass sie auf Grund des überkom- 
menen alten Materials Lautgesetze aufgestellt und auf Grund dieser 
Lautgesetze die Erklärung der Sprachformen durchgeführt hat, wäh- 
rend eine Vermehrung des etymologischen Materials sie zu 
anderen Resultaten geführt hätte. 

I Ich behaupte nämlich, dass sich der Uebergang des zwischen- 

vocalischen sw im Griechischen zu h nachweisen lässt, und stütze 



O) 



t! öl 



T5 
Q. 



O o 



F P. 



U 
- O) 

_N 

'■M 

'öl 

I g^ mich auf die folgenden Fälle : 

^ o 

1 ^. 1. <pipou = (p£p£o (= fereho) = altind. bharaswa, awest. ba- 

2 S ranuha. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



286 Kleine Mittheilungen. 

2. OdTouv, ooreov (== o8tehon\ welches dem neupers. o^^i^l 
(ustuxJ^än) entspricht, das auf ein vorauszusetzendes altiran. astahwa- 
= einem vorauszusetzenden altind. asthaswa- zurückgeht. 

3. loq (= ihos) = laFc^, eine Weiterbildung des arischen isu- 
(altind. im-Sj awest. iShu-S). 

4. itq ist nicht sau-, sondern Feau- = altind. wasu-, awest. wohit-, 
wanhu-. Dem griech. su- (für Feau-) in der Composition entspricht im 
Arischen su- (abgekürzt für icasu-)^ also altind. su-j awest. hu-, 

:i| Die Götter heissen bei Homer SwxYjpsq iawv.i Dieses eaiov ent- 

5 spricht nach meiner Ansicht einer vorauszusetzenden pronominalen 

o Neubildung waswjäsäm zu altind. wasivjäm^ awest. wafihujäm (belegt 

2 sind blos altind. ivaswlnäm, awest. wanuhinäm), Genit. Plur. von alt- 
§ ind. waswl-, awest. wanuhi-y dem Femininum von altind. wasu-, awest. 

3 icanhu'. Darnach steht iawv für itawv (vgl. Xuxou = Xixoo = Xuxoio = 
^ lükohjo = Xuvcocrjo). 

^ Mit Bezug auf diese vier unzweifelhaften Fälle (die sich gewiss 

5 noch vermehren lassen werden), halte ich altind. ffccJiaswa = awest. 

p§r§sanuha = griech. (p^pou, opepeo für eine indogermanische Bildung, 
d. i. eine Bildung, welche der Grundsprache angehört. 

Neupersisch :>J\ ,MehP (Hörn, S. 5, Nr. 13). — Zu >J\ = awest. 
asha-, was altpers. arta- voraussetzt, ist sicher das griech. apTo^ 
,Weizenbrod^ zu stellen. In apioxoTio? ,Bäcker^ sehe ich nicht die 
Wurzel xsx. (arisch = JP^tc), sondern das Verbum xd'jcTa). Darnach 
ist apToxoTcoi; einer, der das Weizenmehl (apToc) zu einem festen Teig 
zusammenschlägt. 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



fO 



I I Neupersisch ^jj^U\. — o^^^ ,incitare, irritare^ fehlt bei Hörn. 






U 



Ich sehe in demselben ein Denominativ -Verbum, abgeleitet von einem 
vorauszusetzenden JU\ = altiran. ägarda- ,Begierde, Gier^, vgl. alt- 
^ ind. gardha- ,Gier, Begierde' von gfdh ,streben, gierig sein^ 



Neupersisch dS\ , Adler' (Hörn, S. 10, Nr. 43). — Der Zusammen- 



■(/) öl 

> s^ 

I o hang mit opvtq wird durch das lange a ausgeschlossen (vgl. Hübsch- 

ft3 ^ 

_2 ro ^ Awest. wohunam datäro. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



ö. ^ 
t! öl 



Kleine Mitthbilungen. 287 

MANN, Persische Studien, S. 8). Ich denke an ein altpers. ardu- == 
awest. §r§zu-^ altind. f^w- (vgl. den persischen Eigennamen in der 
Behistän - Inschrift iv, 86 = ardu-manis^^ was awest. §r§zu-manah- 
gleich wäre). — Das Wort steht daher nait arm. '«/»*- (in a#/»^fi.«iL"S»^^), 
tup\[iL^ uapS-nL.fi ^ awest. ^T^zifja-j altind. Td'^pjci- im Zusammenhang. 
Die Form •-•»^- im Bundehesch S. 31, Zeile 10 lässt vermuthen, dass 
neupers. <0\, 6^\ aus älitf (vgl. s^ aus köf) entstanden ist. Dann kann 
^S\ direct mit dem aw. t^ri^zifja- (altpers. ardußja- ?) identiücirt werden. 

Neupersisch ij\^\ (Hörn, S. 13, Nr. 53 und Hübschmann, Pers, 
Stud,, S. 9). — Ob nicht zu ^\yi, arm. #*#*.»«/», das griech. az-aüpaw 
,berauben, wegnehmen^ zur Vergleichung heranzuziehen ist? 

Neupersisch ,^U^d\ (H(jrn, S. 23, Nr. 98). — Ich mache auf- 
merksam, dass im Sanskrit neben §äna- auch päsäna- vorkommt, das 
mit dem ersteren gewiss zusammenhängt (vgl. kösa- und köSa-) und 
manche der zur Vergleichung herangezogenen Formen (vgl. Hübsch- 
mann, Persische Studien, S. 17) zu erklären vermag. 

Neupersisch ,j^»>-t^3^\. — o*^'-^**'>^^^ ,apertum, manifestum fieri, 
apparere^ fehlt bei Hörn. Vullers (Supplem, Lexici Persico - Latini, 
p. 37) bemerkt darüber: , Fortasse est verb. ^j^J^^^^ „oscularl" cum 
praep. ^\ = b. häm compositum, unde etiam significatio „apparere", quae 
verior videtur, explicanda est, quum absentes denuo apparentes osculo 
^ excipi soleant.^ — In dieser naiven Erklärung steckt insofern ein 

Körnchen Wahrheit, als sowohl ^J^>wi>j als auch ^^^x^w^o^l auf die 
Wurzel awest. hud, altind. hudh zu beziehen ist, ein Zusammen- 
hang, den Vullers (s. ^j^^>-:^>j a. a. 0., S. 46) völlig verkannt hat. 
": I — O'^^'t^^? ^^* nämlich unzweifelhaft = altiran. hausämi (= haud- 

I % sämi = hhaudh-sMmi, vgl. diese Zeitschrift vii, S. 145 und Hübsch- 

5 ^ MANN, Persische Studien, S. 31) von lud im Sinne von ,duften, rie- 

> -^ chcn^, 0^-^"^^***^^^^ dagegen geht auf altind. sam-hudh im Sinne von 

^ ? ,wahrnehmen, erkennen' zurück. Das Medium, altpersisch vorauszu- 

■^ CT 

3 O 
^ O 

I ^ ^ Wenn altp. ardu- = awest. §r§zu' = altind. rgu- ist, dann wird Hübschmann's 

% B WiederhersteUung des vocalischen r fr) "^ den altpersisclien Keilinschriften etwas 

^ ^ zweifelhaft. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nlf> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



fO 



S 5 



ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



288 Kleine Mittheilungen. 

setzendes kam - hausataij ,cr wird wahrgenommen', ist ebenso wie 
agaubatä, anajatä, agarbäjatä zu bcurtheilen. 

Neupersisch ^\^\. — Hörn (S. 30, Nr. 131) behandelt ^\^\, ^\^ 
,Schuld^, wobei er Darmesteter's Etymologie mit Recht verwirft. 
Hübschmann {Persische Studien, S. 19) bemerkt, dass die iranische 
Grundform nicht feststeht, da sowohl apäma- (= neup. ^\^, baluß. 
wäm) wie äpäma (= neup. ^\^\, Pahl. ^o») angesetzt werden kann. — 
Nach meiner Ansicht ist ^\^\ aus dem Neupersischen zu streichen 
und ist blos ^\^, das durch das baluß. Lehnwort wäm verbürgt ist, 
als echt anzuerkennen. Die altiranische Grundform, von welcher 
ausgegangen werden muss, ist awäman- = awäpman- (= aica-äp-man 
von altind. awa + äp ,erapfangen, sich zu eigen machen^), das im 
Pahlawi zu ^ey (awämjy im Neupersischen zu ^\^ werden musste. 

Neupersisch ^Lio\ und ^^Li. — Hörn bemerkt (S. 32, Nr. 137, 
Notel): ,Fr. Müller (WZKM, v, 185) will neup. esän auf eS + än, d. i. 
awest. aeshäni + an zurückführen.^ — Hier zeigt sich wieder der 
vorlaute, besserwissende Kritikaster! Nach den iranischen Auslaut- 
gesetzen wird aus awest. aeshäm^ altpers. aisäm, schon im Mittel- 
persischen eSy geradeso wie aus altpers. -Saij, -Säm: -§ geworden ist. 
Geradeso wie man aus diesem -s: -s-än bildete, um das verloren 
gegangene -Säm zu ersetzen, ebenso bildete man auch aus eS die 
^ Form eS'än, um das verlorene aisäm zu ersetzen (vgl. Hübschmann, 

Persische Studien, S. 79). 



F P. 



Neupersisch jb. — Hörn führt jb ,Falke^ (S. 37, Nr. 162), nach 
I Vullers (Lex, Pers.-Lat, i, 172 a), der ein Fragezeichen dazu macht, 

auf altind. wägin- ,rasch, muthig^ zurück. Dagegen bemerkt Hübscu- 
MANN (Persische Studien, S. 22) mit Recht, dass das altarmenische 
I Lehnwort /^««'^t, p^^fo auf ein altpers. bäz- (+ Suffix) hinweist, da- 

her auf altind. wägin- nicht bezogen werden kann. Ich erkläre arm. 
pu^liuj^ pusqk aus einem altiran. bäzajant-, von altind. bhägajämi ,ich 



u 

- O) 

_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 
"-^ O 

1 ^. jage nach allen Weltgegenden, ich jage auseinander' (Böhtlingk- 

2 S Roth, Sanskrit -Wörterbuch, Bd. v, S. 181 Causal: bhäaajati Bedcu- 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilttngen. 289 

tung 3). Neup. jb verhält sich zu altind. hhägajämi wie jUi\ zu hhag 
(Hübschmann, Persische Studien^ S. 18). 

Neupersisch ^b ,Garten^ — Hübschmann {Persische Studien, 

S. 23) bemerkt: ^Neupers. bäy ,Garten^ stimmt zu Skrt. bhäga- ^Theil, 

AntheiP in der Bedeutung durchaus nicht/ — Dieser Bemerkung 

kann ich nicht beistimmen. Skrt. bhäga- bedeutet ja ,zugeschiedenes 

Eigenthum^, dann auch einen ^Platz^, eine ,Stelle^ g^b ist ein mit 

^ einem Zaun umgebenes, wohlgepflegtes Stück Bodens im Gegensatz 

;^ zum freien Acker, wie das griech. x^P'^^^y cl^s wohl für ursprüng- 

^ liches x^pÖo? steht und mit altind. grha- (== ghrdha-)^ altsl. grady,, 

?^ got. gards zu verknüpfen ist. 

o 
u 

g Neupersisch ^xac^. — Die Erklärung dieses Wortes hat allen 

^ Etymologen grosse Schwierigkeiten bereitet. Hörn (S. 43, Nr. 184) 

% meint, da neupers. 6 nicht flir Skr. -ts stehen kann, so ist die Zu- 

5 sammenstellung mit altind. waUa- ,Kalb, JährUng^, aber auch ,Kind, 

Sohn^, unzulässig. — Hübschmann {Persische Studien ^ S. 26) sagt 
baca, bacca ,Junges, Kind^ = Pahl. waöak (aus tvaööak = wat-iak ?), 
sei zu trennen von osset. wäss ^Kalb^, bal. gwask ,Kalb, Kälbchen^, 
S^ wach. wuSk, sar. wiSk ,Kalb^, die auf iran. wasa- = altind. watsa- zu- 

rückgehen und einem neupers. toah- entsprechen würden. — Nach 
meiner Ansicht ist das Wort auf die folgende Weise entstanden. 
p Altind. watsa- wurde im Iranischen zu wasa-, Pahl. was. An dieses 

was (geschrieben -oi) wurde das Diminutiv-Suffix -6ak (ja), neupers. 
^ angefügt (vgl. d<sfb ,Gärtchen^, <^'^^> ,Töpfchen^, ^^^ß ,Knöt- 
chen^), wo dann aus was-öak: waööak = neup. <3ä^ entstand, das später 
^ S: erst zu <^ wurde (vgl. Hübschmann, Persische Studien, S. 227). 



ö. ^ 
t! öl 



TD 



fO 



O O 






^ ^ Neupersisch o-Lrtrf- — Gegen Horn's Erklärung dieses Wortes 

^ -£ (S. 58, Nr. 252) aus dwarja + ün (nach Nöldeke) bemerkt Hübsch- 

i mann (Persische Studien, S. 33), dass man dann derün als lautgesetz- 

Ol 

o liehe Form erwartet und nach Hörn, Nr. 545 berün dialectisch sein 



_N 

'■M 
'öl 

> 

3 O 
^ O 
c C) 

ä S müsste. Alle Schwierigkeiten Hessen sich lösen, wenn man Oj^^ an 

^ ^ arm. '/j'i/p anknüpfen könnte, woran ich schon vor mehr als dreissig 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



290 Kleine Mittheilungen. 

Jahren gedacht habe. — Doch spricht dagegen Pahl. -»i^ = K-inb b^ 
in der Inschrift des Königs Sahpuhr (vgl. diese Zeitschrift vi, S. 73), 
das, wenn neup. ^^^^ = arm. ^««//» + Suffix -ün wäre, dann ■»ly-'j 
lauten müsste. 

Neupersisch ^^>^^^ (Hübschmann, Persische Studien, S. 36). — 
Hier dürfte am besten das griech. Xoeo), Xouo) mit Xoüipcv zur Ver- 
gleichung herangezogen werden. 

i-H 

5 Neupersisch o^j^^^- — C^^j^P^ ^erschlaffen, verblühen^ wird von 

S HoRN (S. 69, Nr. 313) auf die Wurzel mar ^sterben^ bezogen. — Dies 

5 ist nicht richtig. Das Wort gehört zu altind. mlä ,welken, erschlaffen, 

6 weich werden^ = griech. fiagaivo) (vgl. jJiapaafjLoc, a[ji.apavTo<;), die sich 
^ zu einander ebenso verhalten wie griech. '<rc(i>, iran. ftä zu altind.- 

o 

S iran. pat, — Altind. mläta- (oder vielmehr eine anzusetzende Neben- 
an form mal-ta-) ,durch Gerben weich geworden^ liegt dem armen, tf^'^p^ 
I ,Haut, Leder^ (davon •PnpP^irJ' ^ich ziehe die Haut ab, ich schlachte^) 
I zu Grunde. 



ö. ^ 
t! öl 



Neupersisch «&>. — Hübschmann (Persische Studien^ S. 42) 
schreibt darüber ,wird am besten mit Nöldeke als neupersische Neu- 
bildung von pa und gäh „Zeit" gefasst.^ — Vullers (Gramm, ling, 
Persicae ed. n, p. 286) hat: siib ,diluculo, mane^ compositum e sl^ 
^ ,tempus matutinum^ (l3^^ f^y^) ^^ praefixo v--> ut proprie significet 

,primo diluculo^ Das in slSL> steckende «l§ (für 6\s) ist nicht, wie ich 
bereits (vgl. diese Zeitschrift vii, S. 372) bemerkt habe = altpers. 
gäd'U-y sondern ist auf die Wurzel altind. käs ,sichtbar werden, er- 
'^^ I scheinen^ zu beziehen, ili ist direct =^ altind. käsa- in sa-kä^a-. 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



fO 



% 5 






Neupersisch j^j^, (Hörn, S. 78, Nr. 354). — Nach der Bemer- 
^ N kung Hübschmann's (Persische Studien^ S. 45), dass j^^^ im Pahlawi 



u 



als ÄV-^eJ, im Armenischen als ii\irp„j, bei den Griechen als Uept^l^riq 
und bei Ammian als Piroses auftritt, darf dasselbe nicht auf awest. 
paiti-raöcah- zurückgeführt werden (vgl. diese Zeitschrift viii, S. 386, 
Note), sondern kann nur auf awest. pairi-raöcah- zurückgehen. 



'öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilüngen. 291 

Neupersisch jJ3, — Hörn (S. 89, Nr. 395) erklärt jJ3 ^schnell, 
heftig, stark^ aus vorauszusetzendem awest. twant- (= tuwant-) und 
stellt es mit ^ly zusammen. — Die Richtigkeit dieser Etymologie 
wird von Hübschmann {^Persische Studien, S. 48) mit Recht bezwei- 
felt. Ich beziehe jJj auf die im Dhätupätha vorkommende Wurzel 
tund cestäjäm^ woraus ein altiran. tunda- sich ergäbe. 

Neupersisch v^^ä.. — s-^^ = armen. 3^**#/»iY, Pahl. ö^ wird von 
HoRN (S. 97, Nr. 436) vorgebracht, aber nicht erklärt. Um wenig- 
stens der Erklärung auf die Spur zu helfen, möchte ich den Eigen- 
namen ,Galba^ (gallisch), der nach Suetonius (Galba 3) soviel wie 
,Schmeerbauch^ bedeuten soll, zur Vergleichung heranziehen. 

Neupersisch Jji^j^, — JUä.^, Pahl. -»»y} (Hörn, S. 105, Nr. 475) 
ist nach Hübschmann (Persische Studien, S. 54) etymologisch an die 
Composition mit yL ,Esel^ angelehnt worden, so dass nun das Wort 

I aus yL ,EseP und Ji^ ,Kralle^ zusammengesetzt erscheint. — Nach 

meiner Meinung lautete die ursprüngliche Umdeutung jt^^la^ ,mit 

^ ^ steinharten Krallen, Scheeren, versehen^, ebenso gebildet wie syr. 

Izx-^os^ ,scarabaeus niger^ = cxäj.Iä. (vgl. diese Zeitschrift vm, 
S. 364). Die Verkürzung von^UL zu^ zeigt auch ^JLd^^yL = ^^>ä., 
offenbar ein Panzer, der nebst der Brust auch den Rücken schützt. 

Neupersisch ^-«;Ä.. — cr^y^ ,Ernte^ Haufen geernteter Früchte^ 
^ (vgl. besonders ^^oiä-^-to cr*r^ ?^^^ pecuniam profudit, pauper, inops^, 

\j^ cr*^ ,fruges accumulatae eorum, qui spicas in agris dereUctas 
colligunt^) kommt bei Hörn nicht vor. — Ich setze dafür ein altiran. 
harmana- = harp-man-a-y eine Weiterbildung von harp-man- an, das 
mit dem griech. Sg/riy, altsl. srjpit^ altind. s^ni- (= sfp-ni-) , Sichel^ 
zu verknüpfen ist. 

Neupersisch ^wk^^j (zu dieser Zeitschrift vi, S. 186 und vii, 
S. 280). — Hübschmann bemerkt {Persische Studien^ S. 67) ,die Ety- 
mologie galt schon lange vor WZ KM. 6, 18 7^ — Ich frage nun: 
^ g 1. Warum hat der ,gründliche^ Hörn, der seine Freunde und Gönner 

^ S zu citiren nirgends unterlässt, diese Etymologie nicht verzeichnet, 

^ ^ und 2. warum hat Bartholomae, der die Correctur des HoRN'schen 



O) 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



F P. 



U 

M- "ö 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 



ft3 O) 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



292 Kleine Mittheilungbn. 

Buches las, ihn nicht darauf aufmerksam gemacht? Da das erste 
nicht geschehen, muss ich annehmen, dass Hörn meine in vi, 186 
niedergelegte Bemerkung über ^j^^y^jy welche er doch gelesen haben 
musste, für falsch hielt, was seiner Urtheilskraft grosse Ehre macht. 

Neupersisch ^^y — ^^ ,Diener^ = Pahl. >**^ wird von Hörn 
(S. 141, Nr. 637) auf ^^^J^-y^j bezogen. Dies ist unrichtig, da das s 
in (^J^^y^^j aus dem inchoativischen -ska entstanden ist, welches im 
Neupersischen nicht in h übergeht. Zudem stimmt ^^j mit o^^^^^j 

5 gar nicht zusammen. Pahl. ^*^ stammt von -0^ ,Wagen' = awest. 

g rad^a-y Skrt. ratha- und bedeutet ursprünglich einen ,Wagenknecht^^ 

^ Pahl. ^»^ verhält sich zu neupers. ,-a. wie Pahl. -o-^ ,Weg^ (= skr. 

^ rathjä- ,Landstrasse^) zu neupers. Aj, 

g Neupersisch (zoroastr.) o!^jj i^S^- Hübschmann, Persische Stu- 

^ dien, S. 69). — Schon lange war mir klar geworden, dass awest. 

% zrwan- ,Zeit^ == arm. y\pniMM^, und Ormizd den griechischen Kp6vo; 

5 und Zsü^ entsprechen und dass Kpovoi; eine (im pelasgischen Munde 

vollzogene ?) Umbildung von yj?o^oc, (= xp^^ov-o-q) ist.^ Interessant ist 
es nun, dass im ^i\usMnin,i.p^f,i:h y^^itr^uus^i^pl, (Venedig 1842), S. 45 die 
Verse lUas i, 528 — 530: 

5 ^ \ xal xuavsYjatv i% i^puat Vcuae Kpoviwv 

au.ßpö(jtat V S.^cf. yßxcfx eTcepptiaavTO avaxio; 
xpaxb^ hC aOavöcTOio • [xeyav V eXeXi^ev "Oauijl^ov. 

fN S in folgender Weise übersetzt werden: 

c "^ 

o 2 

Hier wird das griechische Kpovtwv direct mit yi^pni.äuühruM% übersetzt. 



t! öl 



T5 
Q. 



LT) ^ 



öi 






U 



> S ^ Vgl. VuLLERS, Lex. Per sico- Latinum ii, p. 87, b : ,vox i-A^ et arab. ^NU ma- 

^ '-B sculinum mancipium significat ut .\JCuajo vel 6jJiXAAiy^^ femininum docente Rückert 

c CT in ZDMQ. viii, 308, was man zu dieser Zeitschrift vi, S. 299 nachtragen möge. 

^ (§ ^ Ist awest. zrwa/ri' = XP^'^^'»» dann kann es unmöglich mit awest. zaurwan-, 

'^ S altind. gariman-, neupers. /jjU)»; zusammenhängen. Mit zrwan- = XP^^o? hängt wohl 

;^ (5^ arm. apgut, zusammen. 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilungbn. 293 

Neupersisch ^Uo, eT^U). — Hörn (S. 153, Nr. 689 und 690) hat 
,Uo blos in den beiden Bedeutungen ,KopP und ^Schmerz^, und es 
fehlt bei ihm jUo sowie auch eT^Uo, welche den Vogel ,Staar^ be- 
deuten, jlyj ist das skrt. Säri-, während »i^^Uo dem skrt. Särikä ent- 
spricht, das gewöhnlich mit ,Predigerkrähe^ übersetzt wird. Jene 
Bedeutung von^Lo, welche Vüllers {Lex, Persico-Latinum ii, p. 184 6) 
unter 5. angiebt, nämlich ,arundo seu calamus intus cavus^ dürfte auf 

M altind. Säri- ,Pfeil' = Sara-^ vgl. ^ = arm.^^^ (Hörn, S. 237, Nr. 1063) 

3 zu beziehen sein. 

r-\ 

•^ 
3 

I Neupersisch ^^Uo. — o-»^ (fehlt bei Hörn) ist die ,Wanze^, 

^ gewöhnhch ^fiyy^ genannt. Der Ausdruck scheint ein Provinzialis- 

§ mus zu sein und auf einer Verwechslung der ,Wanze* mit der ,Motte^ 

§ zu beruhen. Ich halte nämlich ^^Uo für identisch mit hebr. DD, syr. 

c ^saa^ griech. ani^, arm. g^^- — I^^s Wort stammt jedenfalls aus den 

I semitischen Sprachen. Im Armenischen heisst die ,Wanze^ Jini-Ifii^ im 

I Griechischen x6pt(;. Die Verwechslung der ,Wanze^ mit der ,Motte^ 

ll, findet ihr Seitenstück im arab. ^ , Wanze' und aram. Kps, V=^ 

- S ,Mücke^ — Solche Verwechslungen von Thiernamen sind häufig. So 

i/i 

-6 bezeichnete arm. ^W == altind. slha- gewiss ursprünglich den ,Löwen^, 

ist aber gegenwärtig der ,Leopard^ 



Q. 



O o 



F P- 



U 



Neupersisch v*SUa\^, ,^JJbj^. — s^JJb\j^ und v^JUa^, von denen 
das letztere aus dem ersteren verkürzt sein soll (v>JUA\j-i*> <^Äag* JUa^ 
CU-u)\), kommt bei Hörn nicht vor. et-U»\^ bedeutet ,dux exercitus^, 
dann ,primum agmen', y^JJb^^ soll ,athleta, pugnator, heros^ bedeuten. 

I Vüllers denkt an einen Zusammenhang mit ^JjJb ,populus, tribus, 

exercitus^ Ich halte JUa\^ für = JUa\ ^, worin ,^Jjb\ mit dem 
altind. äsanga- ,das sich an Jemanden Anhängen, Nachstellung' zu 

I verknüpfen ist, während ich v^JUa^, falls man nicht gelten lässt, 

dass es aus ^JI^XäI^ verkürzt ist, == ^*SL^ ^ auf altind. sanga- ,feind- 



CT liches Zusammentreffen' beziehe 



Neupersisch ^y^* — c^j^ ,Mist' fehlt bei Hörn. Das Wort 
hängt sicher mit dem altind. Saki't- zusammen. Gleichwie altind. 



3 O 
^ O 

S -o 
-o QJ 
■g ~ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 20 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



F P- 



294 Kleine Mittheilunukk. 

jaki't' ,Leben^ im Awestischen als jäkar- (Zand-Pahlawi-Glossary) 
= neup. ßA auftritt, ebenso muss auch für altind. iakfi- ein awest. 
sakar- vorausgesetzt werden. Von diesem sakar- war ein Adjeetivum 
sakaraena- im Gebrauche, welches das Substantivum sakar- ver- 
drängte. Dieses sakaraena- ist das neupers. ^^ji^j^- Das arab. ^^^j^ 
= syr. ]1j^^ ist von der Pahlawi-Form des neupers. ^^j^ ausge- 
gangen, welche noch k statt des späteren g hatte. 

Neupersisch cuiXit>. — c-oü ,admiratio, Stupor^, dann ,mirum, 
miraculum^ fehlt bei Hörn. Das Wort ist auf das awest. (Zand- 
Pahlawi-Glossary) skaptpn ,wonderful^ = Pahl. 1^05-^3 zurückzuführen. 
Wogen neupers. Sk = altiran. sk vgl. man neupers. ^^^x.yySüi = Pahl. 
»»sr*»5-iö oder n^-»)*, awest. sk^nda-. 

Neupersisch ^^^XsL^^. — Hörn bemerkt (S. 183, Nr. 824): ^^j^^^j^ 
= awest. fra + iva^S (Erweiterung von wac). Die Etymologie stammt 
von JusTi, Kurdische Grammatik^ S. 190. — Bekannthch erschien 
JuöTi's Buch 1880. Nun steht aber bei Vullers, Supplem, Lexici 
Persico-Latini 1867, p. 90: ,fortasse verbum cum praep. ^ = /^« 
compositum est et ad rad. bactr. et sanscr. vac loqui referendum, ut 
proprie significet edicere seu decernere prctium rei venden- 
dae coram emtore.^ Das ist die berühmte auf Genauigkeit basirte 
Junggrammatische^ Forschung! 



Neupersisch ^^\^j^. — Die Einwendung Hübschmann's (Persische 
Studien, S. 85) gegen meine in dieser Zeitschrift v, S. 354 gegebene 
^ ^ Erklärung, dass nämlicli arm. fi»s,piui,tu% (bei E^ise, Faustos u. s. w.) 

I I ein altpers. kära-päna- ausschliesst, ist nicht ganz richtig. Finden 

~ $ sicli doch unter den in den ältesten armenischen Denkmälern vor- 

kommenden mittelpersischen Lehnwörtern solche, die an das Neu- 
persische mahnen, so ni^»ii.>uii^ ti.bf,b^u»%^ n-iu^J]^ 



u 

O CL) 

^ "? ^ Nach HouN (S. 136, Nr. 612) ist neupers. ^j = awest. ar^za-, wobei er 

3 o bemerkt: ,An Ableitung von awest. rasman- „Scblachtreihe" zu denken, verbietet 

^-^ o 

ro ^^ die Bedeutungs verschieden he it.* Hohn bedenkt gar niclit, dass awest. ar^zfi- 

öj ^ 

^ ^ im Noupersischen :.\ ergeben würde! Ich bleibe bei ^:. = rtuwian- (vgl. Hübsch- 

^ ^ MANN a. a. O., 8. 6Gj. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrglnal from 



03 .^ 

O Q- 



Kleine Mittheilungen. 295 

Auch im Pahlawi erscheint manchmal ic dort, wo man j) er- 
wartet, so z. B. in 3^Y = neupers. \^^, dessen Verbum ^^j, ^3^ nur 
auf altpers. hrap = altind. sarjj^ spxto, serpo und nicht auf altpers. 
reib (wie Hübschmann a. a. O., S. G7 thut), das nur = altind. rahh 
sein könnte, zurückgeführt werden kann. 

Neupersisch v*C^. — si^ ,Floh^ fehlt bei Hörn. Das im Aus- 
laute nach ai stehende ^ beweist, dass das erstere aus at hcrvor- 
M gegangen ist. Ich setze daher eine altiranische Form katuka- an, die 

ä ich auf das altind. katu- ,stechend^ (vgl. katu-klta-y katu-kltaka- ,Mücke^) 

§ beziehe. — Das altind. t macht keine Schwierigkeiten, vgl. ^^ (oben 

2 S. 173) und J^ (Hörn, S. 237, Nr. 1060). 

6 
o 

^ Neupersisch Jl^. — Jl5 ,clamor altus, vociferatio^ fehlt bei Hohn. 

o 

S Ich führe es auf ein vorauszusetzendes altpers. garda- zurück, von 

ai awest. gard = ,heulen^, einer Weiterbildung von gar. 

2 Auf ein altpers. gard = awest. garz = altind. garg darf Jl5 

nicht bezogen werden, aus Gründen, die ich oben S. 81 ^^j^U dar- 
gelegt habe. 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



öi 



Neupersisch ^^^x^^Jl. — Dass ^^^^;;lSjU^ zur Wurzel mar (== smar) 

% nicht gehören kann, habe ich bereits in dieser Zeitschrift (viii, S, \)l) 

ausgesprochen. Nun bemerkt Hübschmann {Persische Studien, S. 1)5) 

mit Recht, dass das Pahl. i»s?^*»fr, afghan. gumäral^ armen. >ini.Jli»i^Li 

q durchgehends gu im Anlaut zeigen, dass daher ein Zusammenhang 

E mit wi H- smar nicht vorhanden sein kann. Mit dem armen. 'iniJ7«p 
^ ^ möchte ich altsl. gumpio ,horreum^ vergleichen (Miklosich, Lex. pa- 

1 ^ laeosl.-graecO'latinumy p. 149 a). 

I g Neupersisch (arab.) ^ytwX^. — Darüber schreibt Hörn (8. 220, 

i^ ^ Note 1): ,Irgend Jemand hat, wie mir Herr Prof. Nöldeke sagt, 

1^ :| irgendwo (die Stelle war augenblickHch nicht aufzufinden) das als 

1) arabisch geltende medhüs „sinnlos" für ein persisches Wort (Vmad 

+ hos „Verstand, Sinn") erklärt.' Die betreffende Stelle ist wahrschein- 
I S lieh VuLLERS, Lex, Per sico - Latinum 11, p. 1151, a, wo man lesen 

kann: ,apud Persas ^ybj^ (ö) pronuntiatur, signiticationc „amcns, 



C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

ft3 



20* 



_ ^ 
S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 
TD 



t! öl 



in i:Q 



O o 



fO 



^ ^ 



296 Kleine Mittheilüngen. 

sensibus alienatis, mentis suae non compos^ (u^>* l5^)5 ^f- Bostän ed. 
Graf 131, 7 et 18. — Dort steht o^>f-^ C^rCr^ ^JoybwX-«. — Man sieht, 
dass HoRN, der Vüllers Lexikon gehörig abgeschrieben hat, doch 
in ihm nicht ganz zu Hause ist. 

Uebrigens wiederhole ich das, was ich in dieser Zeitschrift vni, 
S. 92 unter ,yio, y^%two bereits gesagt habe. 

Neupersisch y^, — yyc ,Tisch, Bewirthung' kommt bei Hörn 
nicht vor. — Ich halte es für ein Lehnwort, hervorgegangen aus dem 
latein. mensa (gesprochen ml^a, mBza). 

Neupersisch J^, — Hübschmann {Persische. Studien ^ S. 103) 
schreibt darüber: ,nach Salbmann jL^ =^ljbU, 5^laP „fasten" von na- 
pirdan „nicht essen" ?^ — Dies ist ganz unrichtig. jL^, ^IaU ist 
ein altindisches Lehnwort = anähära- (aii-ähära-)^ was schon Vullers 
(unter jIa\ Lex. Persico-Latiuum i^ p. 59, h) gewusst zu haben scheint. 

Neupersisch JU<i. — siJU.^ ,Krokodil' kommt bei Hörn nicht 
vor. Das Wort ist bekanntlich als "f^^u/hi^ ins Armenische überge- 
gangen. Im Pahlawi wird die Form nisang citirt (vgl. Jüsti, Bunde- 
7 hesch'Glossar, S. 249, a), Justi meint, y^iLyy3 stehe fehlerhaft für 

^ v*JU.^. Diese Ansicht kann ich nicht theilen. Ich sehe in si^iL^^ die 

ältere Form des neupers. v*JU^, die uns belehrt, dass das neupers. 
h aus s (= altind. § und grundspr. Je) hervorgegangen ist. Ich con- 
struire für ,*JU^ — e^-^*^ ein altpers. nasanga- (von nds)^ in der Be- 
deutung des awest. nasiUa-, ebenso gebildet wie ^Jji^yL = einem vor- 
auszusetzenden altpers. karcanga- (vgl. skrt. karkata-y griech. xapxfvo?). 



O) 



CT 



3 O 



^ I Neupersisch o^^^>^- — Hörn (S. 239, Nr. 1070) erklärt ^^sX^^ 

1 I" aus awest. ni-gaös unter Billigung Hübschmann's (Persische Studien^ 

2 ^ S. 104), während Lagarde, Darmesteter und ich (vgl. diese Zeit- 
.^:^ Schrift v, S. 354) das Wort auf awest. jaöxHi- bezogen haben. Ent- 

i scheidend ist nach meiner Ansicht nicht das baluö. niyöSay ,hören. 



- § horchen, lauschen^, sondern das neupers. <^Joyj6 ,subauscultando ex- 

^ S cipere voces ejus, qui submissa voce cum aliquo coUoquitur^ (o^>^ 



j^j ^^ Li^ <*JU^\ ^b a^ ^y^ ^> ^;ji^> ^>\> \y). Da nun baluö. 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 
TD 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



fO 



'öl 



C CT 



Kleine Mittheilungbn. 297 

niyöSay = neupers. <^^ ist, so kann es nicht auch = ^*>>^>^ 
sein und dieses ist daher von baluß. niyöSay zu trennen. 

Neupersisch ^^. — Von ^^ wird bei Vüllers unter 2. die Be- 
deutung ^calor^ {sZ^j\j^^ i^ß) angegeben. Obschon dafür kein Beleg 
aus der Literatur vorliegt, ist diese Angabe dennoch richtig, da neu- 
pers. j^ mit dem armen. ^""^ und dem altslav. vary, ,xaü[Jt.a^, davon 
variti ,I^£iv, 'irsruetv^ (Miklosich, Lex, palaeosL-graeco-latinumy p. 56), 
sich deckt. — Das Wort j^ kommt bei Hörn nicht vor. Von ^^ aus 
erklärt sich auch 4^^,/?? welches Hübschmann (Persische Studien^ S. 27) 
Schwierigkeiten bereitet, da es vom skrt. hhfggati aus nicht erklärt 
werden kann (vgl. diese Zeitschrift v, S. 185). 

Neupersisch ^^yy^j^- — f^y^j3 jt^^t^s domus^ kommt bei Hörn 
nicht vor. — Ich stelle das Wort zu dem altind. warsman- ,Höhe, 
das Oberste; Oberfläche; das Aeusserste, Spitze^ und dem altslav. 
vrihy. Wegen neupers. ^^ = altem. S vergleiche man neupers. j^^ä. 
== awest. ar§Sha' (Hörn, S. 105, Nr. 477). 

Neupersisch v^jU-i^. — v-jU-^^ (= v«Jl ^JoLS»^) ist ,vinum ex aut 
cum succo cerasorum appronianorum confectum^ aJLi>^ (ebenso auch 
türkisch) ist serb. visnja, bulgar. vihii^ lit. vyszna, rum. viSny, neu- 
griech. ßt(jy]vov, ßtar^vta (Miklosich, Lex. palaeosh-graeco-latinum^ p. 65), 
althochd. wihsila, mittelhochd. wthsel ,WeichseP. Im Armenischen, 
mit dem man vor allem eine Uebereinstimmung erwartet, da die Ur- 
heimat der Kirsche im westlichen Asien, zwischen dem Kaukasus 
und dem mittelländischen Meere gesucht werden muss, heisst die 



I I Weichselkirsche pu^i. 

F P. 



Neupersisch «^U. — <3JIa ,homo pravus, seditiosus (j^-w^i-o ^>j^ 
G ^ OUjo^ cy^^^) ^^^^^ l^öi HoRN. Ich finde in demselben das awest. 

^ -ä har§dis (Stamm = har§di-). Spiegel (Awesta-Comm. i, S. 74) und Justi 



I 1 (Zend'Wörterb.) übersetzen es mit ,Feindschaft^ ; der erstere stellt 



B g es mit dem altind. sridh- zusammen. Dass in har§öis die Bedeutung 

CO 

I g des neup. dJLft stecken muss, dies beweist die Erklärung der Huzwa- 

^ ^ resch-Uebersetzung: ;öt)ü-^ »} ^)^»^ ^ (y-ny) y* ^ ,ein schlechter 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



298 Klelnb Mittheilüngen. 

Mensch, der keinen Lehrer annimmt^ Ganz unrichtig bezieht Hörn 
(S. 109, Nr. 492) mit West das awestische har§diS auf neup. dJLii. 
,Wunde, Spitze, Geschwätz^, was lautlich ganz unmöglich ist. Sehr 
schön nimmt sich dazu die höchst naive Bemerkung aus: ,Die Be- 
deutung der awestischen und mittelpersischen Worte ist unsicher; 
ebenso die Grundbedeutung des neupersischen/ — Ich möchte 
doch wissen, zu welchem Zwecke Hörn den ganzen, völlig nutzlosen 
Artikel in sein Buch aufgenommen hat. 

Neupersisch JUa. — JUa ,der Gleiche, Genosse^ wird von 
Hübschmann (Persische Studien, S. 106) mit altind. samartha- ,ent- 
sprechend^' identificirt. — Diese Erklärung ist nicht richtig. In JUa 
steckt nicht altind. artha-^ sondern ardha- (Böhtlingk - Roth, Sans- 
krit-Wörterbuch I, S. 442. I. ardha- 3. ,der eine Theil von Zweien, 
Partei^, und ii. ardha- ,Seite, Theil — Ort, Platz^) und es ist daher 
^ für JU^A ein altpers. hamarda- (awest. hamar^da-) vorauszusetzen. 



TD 



t! öl 



O E 



fO 



U 

O CL) 
öl 



Neupersisch ^jb. — ^ (fehlt bei Hörn) wird als ,gratia, favor^ 
erklärt und durch einen Vers aus Rüdagl bestätigt. Dieser Vers lautet: 

Zu vergleichen sind altind. sani- ,Geschenk^ und awest. han ,würdig 
sein, verdienen^, und dann auch , würdig finden, gewähren^, altind. 
San ,erwerben, als Geschenk empfangen^, dann auch , schenkend 



f^ u) sn/n. P.rAVP.rliP.r» als (TPSpliAnlr PTYiT^fimorATi^ rloTin annVi er»liPnlrAn^ 1 



^ P Neupersisch ^JUa. — Unter den zahlreichen Bedeutungen, welche 

diesem Worte zukommen, wird von Vullers auch unter 6. ,populus, 

tribus, exercitus^ (sU-u)^ yLiiJ^ "^^^^^^^ fy*) angeführt. — Vullers citirt 

> I sie blos auf die Autorität der einheimischen Lexica, ohne Literatur- 

^ % . 

1 ^ nachweis. Das Wort muss aber in dieser Bedeutung existiren, da 



es mit dem altind. sägha- ,Schar, Haufe, Menge^ sich deckt. 



Armenisch #««-a/^. — tun.w2^ , Vordertheil ^, davon wn-iu^j» ,vor^ 

\ ? habe ich für ein semitisches Lehnwort gehalten und mit hcbr. tr«n 

% CT - — 

CO ^ Wie ich selie, hat Justi {Iranisches Nainenhuck, S. 496) ^yt mit awest. 

'B S ha7m jWürde* verglichen. Meine Etymologie war schon lange vor dem Erscheinen 

^ Lo des Justi' sehen Werkes niedergeschrieben. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 



ft3 O) 
to ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilungen. 299 

zusammengestellt. Dies ist unrichtig. uMn.iu£^ ist aus '««- + ««^ ,vor dem 
Auge^ (vgl- griech. -irpiatoTrov^ svwtuiov) zu erklären. «^^ = altind. aksi-^ 
awest. a§hi' erklärt sich wie '«/»^ = altind. fksa-^ awest. ar§sha-, u,^^ 
gehört nicht zu altind. aksi-^ awest. ahhi-^ sondern zu '"If,^ Ht. akis^ 
altslav. oko^ lat. oculus. Interessant ist es, dass «'^^-', akis^ oko, oculus 
die Wurzel ak, aksi-, ashi-, »u^ dagegen die Wurzel ak voraussetzen. 

Armenisch ^«^V- — Hübschmann (Persische Studien, S. 25) 
scheint armen. ^'«^ für identisch mit altpers. wahana- = altind. wa- 
Sana- ^das Wohnen^ zu halten. Dem kann ich nicht beistimmen. ^«'V 
scheint ursprünglich nichts anderes als ,Eremitage^ zu bedeuten (vgl. 
t[iu%iul^iu%^ iläu%tu^iußp^ und mit dem altind. wana- ,Wald^ identisch zu 
sein. Erst später bildete sich die Bedeutung von ,Hospiz^ und dann 
jene von ^fester Wohnsitz^ 

Armenisch iuuu$wp, — uMLUfwp {oEntup'^ ^anderer, fremd' ist, so weit 
ich sehen kann, bis jetzt nicht erklärt worden. Es ist = altind. an- 
tara-y got. and^ar, lit. antras, altslav. vy,tor\i. Arm. «««- (o) für an, wie 
in tui-h^iu%triP (ohustäb^iP^ = altind. aiigj uMä.1 (o^) = lit. angis, lat. anguis. 

Pahlawi ))^^^), iwWi ^to pass, to depart^ — Hörn (S. 199, 
Note 3) bemerkt, dass es auch (für awest. iriS^, vgl. Vend. v, 1 nä 
tat para-irid-jeiti ^^-»^i ^ n»te*» j^-») ,sterben^ bedeutet, wie im Neu- 
persischen ^^jXJ:^j^j>. — Dieselbe Begriffsentwicklung liegt vor im 
griech. olxofJLat, vgl. Aeschylus Perser 248 : to Ilepawv äveo<; oiyzxoLi Tcsaov, 
Sophokles Elektra 1140: oiyt-zai r.avrfi, Euripides Hekabe 140: ot dyo- 
[xsvoi ,die Gestorbenen^ Ganz dieselbe BegrifFsentwicklung zeigen 
% hebr. '^n ,gehen^ und arab. ^iXlA ,zu Grunde gehend 

'^ I Pahlawi ^». — Dieses Wort, welches das Pahlawi- Pazand-Glos- 

sary iv (Hoshangji-Haüg, p. 3) durch i)^r = neupers. ^j^ ,triticum^ 
übersetzt, wird ag gelesen (vgl. auch Justi, Glossar zum Bundehesch, 

> 1 S. 70, a), wurde aber bisher noch von Niemandem erklärt. Ich er- 



t! öl 



^ I 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



% % 






U 



'öl 



03 ? blicke darin das arab. C^ ,granum frumenti^ Das Wort ist also 



> cu 



3 g nicht ag, sondern hah zu lesen. 



o 

ft3 



'^ i Pahlawi prastan, — Dieses Wort wird in Anquetil du Perron's 

^ ^ Glossar als = JUo citirt (vgl. Justi, Bundehesch-Glossar, S. 99, a). 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

l/) J-J 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



^ (U 
LT) i:Q 



fO 



o o 



- "r? 

F P. 



U 
- O) 

_N 

'■M 
'öl 

> cu 

c 

o 



300 Kleine Mittheilüngen. 

JusTi schreibt darüber: ,>x*o^, pargtan. Scheint auf einem Missver- 
ständniss zu beruhen, da offenbar das neupers. y^j^, „Schwalbe" 
gemeint ist/ — Diese Bemerkung halte ich nicht für richtig. Ich 
sehe in prastan einen Schreibfehler für prastar, das nichts anderes 
ist, als das skrt. prastara- ,Stein^, so dass statt prastan = v^JUo: 
prastar = JiLuo gelesen werden muss. Iifdiscfees (flir Pahlawi aus- 
gegebenes) findet sich sonst noch bei Anquetil du Perron, so z. B. 
awras = ^^Ji^ (Justi a. a O., S. 67, 6 = ^^\^\), das nichts anderes 
als ^^j^\ == skrt. uras ist. Manche Pahlawi -Worte beruhen auf argen 
Verlesungen, so z. B, advar = j\yyo\ (vgl. Jüsti a. a. O., S. 58, a). 
Hier wurde ^*H3*» wie ^-r* (» = r) gelesen. Daraus entstand schliess- 
lich atwar (vgl. Justi a. a. O., S. 54, a). Ofi^enbar ist sowohl advar 
als auch atwar aus dem Pahlawi-Glossar hinauszuschaffen. 

Parsisch vJU^. (Hörn, S. 289, Nr. 167). — Dieses Wort erscheint 
bei VuLLERS {Lex. Persico-Latinum i, 190, 6) unter der Form U^ 
,poenitentia^ (offenbar aus U^. verschrieben) und durch einen Vers 
aus ^^^.Jai j^ belegt. 

Altpersisch: Aspadanah-, — Hörn (S. 19, Nr. 77 und S. 322, 
Spalte 2) gibt den Namen Aspadana- an. Hübschmann verbessert 
diesen Schnitzer nicht. Der Name lautet N. R. d, i Aspacanä und 
ist Nomin. Sing, des Stammes aspa-canah- = altind. aswa-6anas- ,an 
Rossen Gefallen habendi — Ein gleicher Schnitzer liegt vor in toida- 
I farna- (S. 181, N. 808 und S. 323, Spalte 3) statt itytdafamä, Nomin. 

Sing, von vftdafarnaJi-j vgl. diese Zeitschrift vin, S. 192 und Hübsch- 
mann, Persische Studien^ S. 83. 

Eingeschobenes n (zu dieser Zeitschrift vin, S. 285). — Lehr- 
reiche Fälle für diese Erscheinung sind : neup. <^w-^* = arab. dL,^.J^ 
,stratum^, was wir ,Teppich^ nennen. Das Wort entstammt dem 

I griech. Ta-rcr^q. Der Tabak heisst im Neupersischen 5§^-o, davon 

,^j-Ä^^U-o ,ein Tabakraucher^ — Daneben kommen unzählige Worte 

"I sowohl im Persischen als auch im Arabischen vor, in welchen die 

o 

I ^. Silben taha, tafa sich finden. 



Friedrich Müller. 



S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's zu meinen 
Schriften über das nestorianische Denkmal zu Sin- 

gan fu. 

Von 

Dr. Johannes HeUer S. J. 

Alle, welche Kühnert's Besprechung meiner Aufsätze über die 
chinesisch -syrische Inschrift zu Singan fu (oben S. 26 ff.) gelesen 
^ haben und die Billigkeit des ^Audiatur et altera pars^ anerkennen, 

bitte ich, auch diese meine Gegenbemerkungen ihrer Aufmerksam- 
keit zu würdigen. 

Im Interesse meiner Vertheidigung gegen Kühnbrt^s ungerechte 
Angriffe bin ich leider genöthigt, eine für ihn wenig günstige Gegen- 
kritik zu üben. 

Ich besitze von Kühnbrt zwei Briefe. In dem einen fragt er 

g mich um die Gründe für meine Erklärung eines im syrischen Texte 

§ stehenden chinesischen Wortes, das ich bis auf Weiteres fap-schi 

wiedergegeben hatte. Ich freute mich aufrichtig, einem Sinologen, 

von dem ich bis dahin nichts gewusst hatte, in der Nähe zu be- 

I "I gegnen und erhoffte von ihm Aufschlüsse über Manches, worin nur 

ein Sinologe sicheren Bescheid wissen konnte. Als ich aber die 

Gründe für meine Conjectur seiner Beurtheilung vorlegte, erwiderte 

er in einem derartigen Tone und zugleich in einer für die betref- 

^% fende Schwierigkeit so wenig befriedigenden Weise, dass mir die 

Lust verging, die Correspondenz fortzusetzen. 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o y 
ro 

o o 

o E 



fO 






U 

O CL) 

N 



> cu 

C CT 

^ g In meinem Briefe hatte ich ihm unter Anderem ausdrückhch 

^ B gesagt, dass ich vom Chinesischen nichts verstehe. Er macht 

^ Lo Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 21 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



302 Johannes Heller. 

sich daher einer argen Ungerechtigkeit schuldig, wenn er in seiner 
Kritik von mir in einer Weise spricht, dass der Leser denken muss, 
ich sei ein Kenner des Chinesischen, aber mit sehr schülerhaften 
Kenntnissen ausgestattet. Ich bin kein Kenner des Chinesi- 
schen, und habe nirgends den Anspruch erhoben, als sol- 
cher zu gelten. Dies habe ich an zahlreichen Stellen, wenigstens 
indirect, gesagt; die Uebersetzung der grossen Inschrift gebe ich 
nach Wylie und die kurze Inschrift Han Thaihoas vom Jahre 1859 

rH 

^ nach Professor von der Gabelentz, wie ich ausdrücklich angemerkt 

^ habe;^ in einer Sitzung des siebenten Orientahsten - Congresses er- 

5 klärte ich öffentlich meine Unbekanntschaft mit dem Chinesischen; 
^ endlich hat Kühnert selbst, laut seines zweiten Briefes an mich, 

6 ^ 

g meine Angabe hierüber zur Kenntniss genommen. Diesen Umstand 

g seinen Lesern deuthch zu nennen, dazu war er strenge verpflichtet. 

^ Allein, wenn er das gethan hätte, so wäre ihm die schöne Gelegen- 

I heit entgangen, mich als Stümper im Chinesischen hinzustellen und 

I wegen ,Sprachwidrigkeiten^ mit mir ins Gericht zu gehen. 
g- ^ Aber, wird man hier fragen, wenn du Chinesisch nicht ver- 

c o 

- S stehst, warum wagst du dich an die Bearbeitung der chinesischen 

I -6 Inschrift? Darauf diene Folgendes zur Antwort. 

J ^ Ich hatte mich geraume Zeit früher mit der Geschichte der 

Auffindung und Erklärung der nestorianischen Tafel und mit der 
S Frage über ihre Echtheit beschäftigt und mich dabei überzeugt, dass 

bei dem Mangel an getreuen Copien, und bei der Unkenntniss über 
die wahre Gestalt der Schrift, zunächst der syrischen, eine Ent- 
scheidung der Frage unmögHch sei. Die hässliche syrische Schrift 

i^ I auf dem ,Ectypon^ bei Kircher und auf dem sogenannten Facsimile 

der Pariser Nationalbibliothek (wovon mir aber nur die Reproduc- 
tionen bei Pauthier und Dabry de Thiersant zu Gesichte kamen) 

>, N schienen mir nur geeignet, die Bestreiter der Echtheit in ihrem 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



fO 



S 5 






U 



S ? Urtheil zu bestärken, und ich fand es begreiflich, wenn Stanislas 

3 o Julien bei dem Anblick der modernen chinesischen Schrift ungläubig 

ft3 ^ 

^ ^ ^ ZeitifchHß 103 und 95. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmaifrom 



Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's etc. 303 

den Kopf schüttelte. Als ich später einen Abklatsch der ganzen 
Inschrift vom Grafen Bela Szechenyi erhielt, fand ich ganz neue 
Dinge: vor Allem die schöne Estrangeloschrift , ganz genau im 
Schriftcharakter des 8. Jahrhunderts. Zugleich bemerkte ich bei 
näherer Einsicht in den syrischen Text, dass nicht blos von Kircher, 
sondern auch von Assemani, Wylie und Pauthier zahlreiche Un- 
richtigkeiten über die Inschrift und deren Inhalt in Umlauf gesetzt 
worden seien und dass es der Mühe werth wäre, den Gegenstand 
abermals zu untersuchen. Mir war es zunächst um den syri- 
schen Theil der Inschrift zu thun; für das Chinesische glaubte 
ich einfach auf die Arbeiten Visdelou's, Bridgman's und Wylie's 
verweisen zu können. Aber während der Arbeit bemerkte ich, 
dass zum vollen Verständniss mancher Punkte des syrischen Textes 
auch Rücksichtnahme auf die entsprechenden chinesischen Stellen 

^ nöthig sei, und zu diesem Zwecke wandte ich mich an bewährte 

Sinologen. Ich erhielt Aufschlüsse u. a. von Dr. Pfizmaier, beson- 
ders werthvoUe von Professor von der Gabelentz, sowie vom chi- 
nesischen Gesandtschaftssecretär Tscheng Kitong, der mir einmal 
fast zwei Stunden Zeit schenkte. Ueberhaupt kamen mir diese 
Herren mit jener liebenswürdigen FreundUchkeit entgegen, wie sie 
gewöhnlich nur bei wahren Gelehrten zu finden ist. Daraus er- 
g hellt auch, dass die von Kühnert an mir bespöttelte ,antediluvianische 

P Gelehrsamkeit^ nichts anderes ist, als was ich von jenen Gelehrten 

entlehnt habe, wie weiter unten noch öfter im Einzelnen sich zei- 
gen wird. 

I "I Als unbiUig muss es bezeichnet werden, wenn über Schriften, 

die zehn, beziehungsweise neun Jahre alt sind, in so absprechender 
Weise geurtheilt wird, über Schriften, in denen den Fachgelehrten 
Probleme vorgelegt und zu deren Lösung Versuche gemacht werden. 
Selbst wenn Kühnert' s Vorwürfe richtig wären, musste er, wenn er 
sie aussprechen wollte, bedenken, dass ich in der Zwischenzeit weiter 

"^ g geforscht habe und manche früher vorgebrachte Hypothesen jetzt 

^ S selbst nicht mehr aufrecht halte. Dass er mir Zurechtweisung er- 

theilt über Unkenntniss dessen, was Hirth nach mir geschrieben 



TD 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

m ^ 

o O 

o E 



fO 






U 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 



_ ^ 

S -o 

? ^ 21* 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



304 Johannes Heller. 

hat/ muss als höchst sonderbar erscheinen. Denn was in Hirth's 
Buch Neues und Richtiges steht, hat Kühnert vor dessen Erscheinen 
ebensowenig gewusst wie ich, und was er daraus gelernt hat, habe 
ich zur selben Zeit wie er darin gelesen. Ich gestehe, dass ich aus 
dem vortrefFHchen Buche Manches gelernt habe. Ueberhaupt habe 
ich mir nach und nach zu vielen Stellen meiner Abhandlung Be- 
richtigungen gesammelt; aber zu keiner dieser verbesserungsbedürf- 
tigen Stellen hat Kühnert Etwas zu bemerken gefunden, zwei un- 
g bedeutende ausgenommen,^ während seine Angriffe auf andere Stellen 

1^ nur das eine Resultat haben, dass er sich selbst Blossen gibt. Kurz 

^ vor dem Reindruck meiner Abhandlung bin ich darauf gekommen, 

^ dass meine Behauptung: ,Keiner der genannten (Glaubensboten) kam 

1^ aus Syrien^ ^ einer Einschränkung bedürfe, die Berichtigung konnte 

S ich aber nur mehr in einer Fussnote anbringen durch Hinweis auf 

^ eine Anmerkung Nöldeke's zu Tabari — was Kühnert natürlich 

1 nicht beachten durfte, um mir in seiner Weise ein Privatissimum 

2 über ,Syrien^ halten zu können.^ 

B ^ Zur Beleuchtung der Kühnert' sehen Bemerkungen muss vor 

^ o 

^ ^ Allem hervorgehoben werden, dass das Selbstbewusstsein und der 

o ^ siegesgewisse Ton, wodurch auf die Leser Eindruck gemacht werden 

soll, um so übler angebracht sind, als der Kritiker die Dinge, über 

welche er spricht, nicht genau sich angesehen hat. Eine andere Erklä- 

^ rung seiner Missgriffe und Unrichtigkeiten steht mir nicht zu Gebote, 

da ich mir weder erlaube, ihn für einen schlechten Sinologen zu halten, 
noch denken kann, dass er mir absichtlich Unrecht thun wollte. Er selbst 



^ a3 

LT) i:Q 



O o 



fO 



S 5 



l/l 



": ^ ^ Meine Abhandlung erschien im Januar 1885; von dem im Laufe desselben 

fo :^ 

c '6. Jahres herausgegebenen Buche China and the Roman Orient erhielt ich zuerst Kennt- 

t! 

= -^ niss durch E. v. Scala's Besprechung in der Oesten\ Monatsschrift für den Orient xi 

^ ^ (1885), 248 ff., 278 ff. 

^ '£ * Bezüglich meiner von Koeppen entlehnten Ableitung des Wortes ,Bonze' 

aj ? und meiner Uebersetzung von ^j? mag Kühnert Recht haben. 

1 f » Zeitschrifi 113. 

CO * Verlorene und überflüssige Mühe! Kühnert hat aus veralteten und sehr 



>^ Qj mangelhaften Arbeiten unglaublich fehlerhaft abgeschrieben. Das Beste und Voll- 

^ Lo ständigste über ,Syrien* haben wir längst von Nöldekk. 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O O 



F P- 



'öi 

CT 



3 O 



Beleuchtung dek Bemerkungen Kühnert's etc. 305 

hat es mir leicht gemacht^ die Richtigkeit meines Ausspruches zu 
beweisen. Vorderhand nur ein Paar Beispiele in minder wichtigen 
Dingen. Von Wylie sagt Kühnert (S. 39), dass er das fragliche 
Wort fap-schi liest und es somit für chinesisch hält; aber an der 
Stelle, auf die Kühnert verweist, konnte er sehen, dass Wylie in 
Lesung und Erklärung des für syrisch gehaltenen Wortes papaschi 
nur Assemani folgt. — Ein Urtheil, welches in Wahrheit, auch 
nach der von Kühnert citirten Stelle, nur G. von der Gabelentz 
ausgesprochen hat, legt er diesem und Schlegel in den Mund 
(S. 36). — Einen weiteren schlimmen Streich hat ihm seine Flüchtig- 
keit gespielt S. 37, wo es heisst: ,Zunächst sei bemerkt, dass "^ ^j^ 
,grosser Lehrer^ (Hoherpriester [?]) ein Synonym für |^ j^j^ oder 
jpa 0[|5 ^^*^* ^^ sollte heissen: ein Synonymum für i^ j^j^ im Gegen- 
satz oder zur Unterscheidung von jjjS j^f^, d. h. ein Synonymum 
für das erstere, aber nicht für das zweite. Kühnert hat also bezüglich 
des zweiten verglichenen Compositums aus Eitel*s Handbook genau das 
Gegentheil von dem abgeschrieben, was darin steht. Abgeschrieben hat 
er aus der ersten Auflage, deren Wortlaut bei flüchtigem Lesen leichter 
irreführen kann, beim Abschreiben aus der zweiten Auflage wäre der 
Missgrifi* doch kaum möglich gewesen ; sein Citat gibt aber die Seiten- 
zahl der zweiten Auflage, welche stark verändert ist. Es ist über- 
S haupt zu rügen, dass Kühnert nicht angibt, nach welcher Auflage 

|. er citirt. Kühnert kann sich nicht berufen auf S. W. Willlams' SylL 

Dict. s, V. ^j^ (iS74, p. 758'^), da er nur Eitel citirt, und die Gleich- 
stellung der Ausdrücke bei Williams und Eitel (s. v. upadhyäya 
gegen Ende) keineswegs für das 8. Jahrb., sondern erst für die Neu- 
zeit gilt (now-a-days), da überdies diese Titel jetzt Geistlichen auch 
der niedersten Stufe, nicht dem ,Hohenpriester^ als solchem allein 

u ^ zukommen. 

B^ -ä Eine grosse Ungerechtigkeit muss ich darin constatiren, dass 

nach Kühnert's Darstellung meine beiden Aufsätze kein einziges 



o positives für die Wissenschaft brauchbares Resultat aufweisen, ob- 

re 



'^ S gleich ich mehrere erhebliche und gut bewiesene Thatsachen fest- 

^ tn gestellt habe, welche Niemand vor mir erkannt oder vorgelegt hatte. 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



306 Johannes Heller. 

Das Urtheil über eine Schrift ist doch gewiss ein ungerechtes, wenn 
das Gute in derselben vollständig verschwiegen wird. 

Noch grösserer Ungerechtigkeit macht sich Kühnert dadurch 
schuldig, dass er mehrere von mir richtig gestellte Dinge erwähnt, 
aber nicht als von mir zuerst gefundene, sondern so, dass der Leser 
denken muss, sie seien seine Entdeckungen, und er spreche sie aus, 
um einen Irrthum meinerseits zu berichtigen. 

Die grösste Ungerechtigkeit aber liegt darin, dass er öfter 
2 meine richtige und klare Darstellung verdreht und mir Falsches 

1^ unterschiebt und dann das, was ich eben dort wirklich vortrage und 

o 

Sl was er nur von mir gelernt haben kann, als seine Entdeckung gegen 

^ mich vorbringt, um den mir angedichteten Irrthum zu widerlegen. 

o 

;^ Was ich hier sage, wird man kaum glauben wollen; und doch 

§ spreche ich die lautere Wahrheit. 

^ Besonders charakteristisch ist die Rüge, welche S. 26, Note 2, 

ro lautet: .Wann wird man endlich dahinkommen einzusehen/ dass 

E fuy hien . . . nicht zu den Städtenamen gehören? . . . ebensowenig 

g-B darf man Si-an fu sagen. ^ Gegen wen wird denn hier raison- 

^ ^ nirt? Offenbar gegen mich; der Leser muss wenigstens vor Allem 

o ^ an mich denken, da gerade oberhalb dieser Note dreimal meine 

Schreibung Si-ngan fu steht. Wollte er mich von dieser Rüge aus- 
nehmen, so musste er anführen, was er bei mir gelesen hat,^ näm- 
^ lieh: ,Der Name wird auch oft Sian fu oder Sigan fu geschrieben 

<^ 2 und gesprochen; die Silbe fu gehört eigentlich nicht zum 

Namen, sondern bedeutet ,Stadt (ersten Ranges)^ Ueberdies konnte 

Kühnert bei mir sehr oft dem Namen Singan (ohne fu) begegnen, 

'^ I z. B. Zeitschrift, S. 81, Z. 20, S. 82, Z. 10 v. u., S. 84, Z. 10, S. 90, 

Z. 7, 12 u. s. w. Dennoch gehöre ich zu denen, welche noch nicht 
u ^ dahingekommen sind, einzusehen, was fu bedeutet. Zu meinem 

> S Tröste befinde ich mich damit in sehr guter Gesellschaft, denn ich 

^ ? könnte gleich ein Dutzend der besten Sinologen anführen, auf die 

■^ CT 

3 O 

CO ^ Hervorhebung durch Sperrdruck ist überall von mir, wo nicht das Gegen- 

>^ QJ theil bemerkt wird. 

^ Lo 2 Zeitschrift 80, Note 1. 

S "o 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i ^^iM\a\{> Orfglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 






o E 



fO 



% 5 






Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's etc. 307 

seine Zurechtweisung Anwendung findet; es wirkt nur komisch^ wenn 
ein verhältnissmässig junger Sinologe Gelehrte, von denen er noch 
recht viel lernen kann, schulmeistert, weil sie noch nicht so weit 
gekommen sind, einzusehen, was fu heisst. Henri Havret S. J. in 
Zi-ka-wei bei Schanghai, der soeben eine phototypirte Reproduction 
der ganzen Inschrift, als ersten Theil einer Arbeit über dieselbe, 
herausgegeben hat {Varietes sinologiques ^ Nr. 7), hätte zuerst bei 
Kühnert in die Schule gehen sollen, um zu lernen, dass es ein 
grosser Schnitzer ist, gleich auf dem Titelblatt Si-ngan-fou zu schrei- 
ben. Ja, selbst Hirth, ,ein sorgfältiger, gewiegter, umsichtiger und 
strengkritischer Forscher^, ist noch nicht so weit im Chinesischen, 
um einzusehen, was fu heisst: er ,darf nicht Sian-fu sagen^, und 
sagt es doch. Da Kühnert im Stande ist, dies letztere in Abrede 
zu stellen, so muss ich ihm zuvorkommen und einige Stellen an- 

1 führen. Hirth, China and the Roman Orient, p. 178: Chang-an-fu; 
285: Lo-yang-fu; ebenda Note Si-an-fu; 5: sogar city of Hsi-an-fu; 
12, 78, 286, 292: Hsi-an-fu; 312: K'ai-feng-fu. 

S. 35 identificirt Kühnert die Namen J^ ^ (so!) und ^ (so!) 
^l] mit dem Namen ,GabrieP. Dass er diese Identität nicht selbst 
entdeckt, sondern von mir genommen hat, wird abermals ganz ver- 
schwiegen; es kann dies aber so klar als möglich nachgewiesen 
f^ S werden. Fürs erste kann er diese Thatsache nur bei mir gefunden 

's!- U ^ 

O u 

2 Is haben. Denn vor mir hat Niemand geahnt, dass in den angeführten 
chinesischen Wörtern der Name ,Gabriel^ steckt. Meine Vermuthung 
dieses Sachverhaltes und meine Hoffnung, durch Anwendung der 
altchinesischen Aussprache ihn zu finden, bestätigten sich, als mir 

^ ^ G. VON DER Gabelentz die alte Aussprache der Zeichen angab. 

I V Kühnert gibt sich, durch Beisetzung der Aussprache im Kanton- 

u ;^ und im Hakkadialekt, desungeachtet den Anschein, als ob diese 

^ -ä Entdeckung ihm zu verdanken wäre. Den stärksten Beweis aber da- 

I "^ für, dass Kühnert sich hier nur mein Eigenthum im Stillen ange- 

B g eignet hat, liefert er selbst durch zwei arge Missgriffe. Entweder hat er 

^ g die betrefi^enden Stellen der Inschrift nur oberflächlich angesehen, oder, 

^ Lo was wahrscheinlicher ist, er hat von meiner deutschen Umschreibung 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 



o E 



fO 



^ ^ 



S -o 
-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



308 Johannes Heller. 

der chinesischen Laute auf die entsprechenden Schriftzeichen nur 
gerathen^ und dabei falsch gegriffen, indem er ^ statt ^{| und ^ 
statt ^ nahm, wobei er nicht gemerkt hat, ,dass das erstere irrige 
Zeichen nicht (kep) li, wie er schreibt, sondern (kep) Mn, kanton. 
(kep')in^ alt (kep-)nien lautet und somit unmöglich Vertreter von ,Ga- 
bri(el)^ sein kann, und dass das andere Zeichen mit seiner Aussprache 
yap ebensowenig zur Umschreibung von ,GabrieP geeignet ist. 

S. 37f. steht ein weiteres Beispiel, wie Kühnert es versteht, 
mit meinen Forschungsergebnissen zu prunken und mit denselben 
mich in den Schatten zu stellen. Er gibt zuerst die bei mir zu 
lesende Uebersetzung des Patriarchentitels aus dem Chinesischen und 
die aus dem Syrischen, und fährt dann fort : ,Zur Uebersetzung des 
Chinesischen muss nun bemerkt werden: ,So wie ^ jjMp = ,Prä- 
fect^ . . . ist, ^^t ^ ^-^ ^ ^ ^= ,Katholikos'i und nichts 
mehr und nichts weniger.^ Doch gemach! Wörtlich heisst das Chi- 
I nesische: ,Chef der christlichen Gemeinden des Ostens^ Darum ist 

der Ausdruck, genau genommen, nicht = ,Katholikus^ schlechtweg, 
denn die Armenier hatten und haben auch einen Katholikos, und 
auf diesen passt die chinesische Bezeichnung keineswegs; es ist dar- 
um auch unrichtig Kühnert's Beisatz: ,nichts mehr und nichts weni- 
5| ^ gßr^; denn dem Gesagten zufolge muss es heissen = ,Katholikus 

der Ostsyrer^ (iC-llkiJ^V^a = ,Orientalen'). Doch vor Allem die Frage: 
Woher weiss Kühnert, dass in den angeführten chinesischen Worten 
der Bischof von Seleueia-Ktesiphon gemeint ist, der eben den Titel 
Katholikos führt? Antwort: Von mir, und nur von mir. Alle Erklärer 
^ % der Inschrift verstanden unter den Christengemeinden des Ostens die 

I I Christen Ostasiens, und darum konnte es ihnen nicht in den Sinn 

i ^ kommen, deren Oberhaupt Ningshu für eine Person mit dem Patriar- 

= ^ chen und Katholikus Hnänlsö' zu halten. Ich habe zuerst nach- 

^ gewiesen, dass Ningshu, alt Nangschu, der Patriarch jHnänisö' des 

syrischen Textes ist, und dass das Chinesische in seiner Weise dessen 
"I altherkömmlichen Titel wiedergibt: Catholicus Patriarcha orientis, 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



LT) i:Q 



O o 



u 

- O) 

_N 

'■M 
'öl 

> cu 

c 

^ o 

c C) 

ft3 ^ 

2 "S ^ Von Kühnert unterstrichen. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 






Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's etc. 309 

oder: Catholicus Patriarcha orientalium populorum (bei Assemani 
B, 0. in, 2, an vielen Stellen); vgl. ^Mar Shimoon, Catholicos and Pa- 
triarch of the East^ (Badger, The Nestorians i, 376). Also meine 
Entdeckung ist es, die er sich da aneignet und auf Grund deren 
er zu meinem Texte, wie als Correctur einer Unrichtigkeit, hinzu- 
fügt: ,. . . nichts mehr und nichts weniger^, und dann als seine an- 
geblich richtigere Uebersetzung hinsetzt: ,Zur Zeit als der oberste (!) 
Patriarch Ningshu Kathohkos war^ Was gibt denn hier Kühnert 
Neues und Besseres? So wie es einerlei ist, ob ich sage: damals war 
N. N. Präfect des Kreises N., oder: damals stand N. N. an der 
Spitze des Kreises N., ebenso ist es dasselbe, zu sagen: damals 
stand Patriarch Nangschu an der Spitze der Ostsyrer, oder: da- 
mals war der Patriarch N. Katholikus (der Ostsyrer). Wozu tadelt 
also Kühnert meine Worte, wenn nicht zu dem Zwecke, mich vor 
den des Chinesischen unkundigen Lesern blosszustellen ? 

S. 38 ff. stehen viele seltsame und einander widersprechende Be- 
hauptungen. Ich will nur ethche Beispiele ausheben. Curiosa sind u. a. 
der ,oberste^ Patriarch und die ,Kirchenväter^ (S. 34, 37), letzteres eine 
sonderbare Uebersetzung der bei Eitel (l. Aufl.) s.v. sthavira stehenden 
Worte: ,the first fathers of the Buddhist Church^ — ?i f^ bedeutet 
Abt.^ Aber bei Epiel (s. v. vihärasvämin) ^ von wo Kühnert entlehnt 
hat, steht äp i, ohne jj^^ das ja nicht zum Amtstitel gehört. — 

|. ,Abt bei den Buddhisten . . . also (?) Bischof.^ Für diese Bedeutung 

,Bischof wird nun gar noch Eitel (a. a. 0.) citirt, wo nur zu lesen 
ist: ,lit. superior of a vihära. Abbot (or abbess)^ — ,Wenn nun 
^ ^ j^ den (obersten) Patriarchen bedeutet, so (?) wird j^ jjjj 
zweifelsohne eine kirchliche Würde bedeuten (wegen fa ? ?) , . . 
Dies kann nur (?) der Vicar des Katholikos für China sein.^ — 
Der dritte Absatz (S. 38) ist ganz sinnlos, wohl infolge eines 
Druckversehens. — Im folgenden Absatz ist ^ ^ ,Mönch^; -^ 

? ^ I I aber, was somit nur ,syrischer Mönch ^ heissen könnte, 



u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

CD , 
> G) 

ä o ist für Kühnert auf einmal der Amtstitel des Ching-Cheng. S. 38 



wird ^ jj^ mit ,Mönch^, S. 41 in demselben Texte mit ,Priester 

^ ^ der TempeP übersetzt, was doch etwas ganz Anderes ist. — Ein 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



310 Johannes Heller. 

anderes logisches Kunststück leistet Kühnert S. 37 (womit S. 42 zu 
vergleichen): ^ j^jj heissen ,auch jene buddhistischen Geistlichen 
(also eine Mehrheit), welche mit der Unterweisung des Volkes in der 
Lehre betraut wurden^ (erste Prämisse); weiter sind zwei andere 
Wortverbindungen (von denen man aber nicht weiss, was sie hier 
zu thun haben) ,Titel aller buddhistischen Priester (also wieder eine 
Mehrheit), denen das Lehren gestattet ist und die Aebte (noch 
nicht sind, aber) werden können^ (zweite Prämisse); daraus wird 
nun (mit welcher Logik?) der Schluss gezogen, ,dass fa-ssy sicher 
(natürlich sicher!) eine kirchliche Würde von keineswegs unter- 
geordneter Bedeutung bezeichnet^ Fa-ssy, eine Bezeichnung der- 
jenigen, welche Aebte werden können, ist somit (?) eine kirchliche 
Würde von keineswegs untergeordneter Bedeutung. Hat man bis 
S. 42 gelesen, so erscheint diese Schlussfolgerung noch mehr ein- 
geschränkt und präcisirt: fa-ssy bezeichnet nunmehr den, dem in 
China die ,ob erste Lehrgewalt (l^ ^|0) zufällt, gemäss der er einzig 
berufen war^ u. s. w. Hienach also können nicht mehrere, sondern 
kann nur einer in ganz China den Titel fa-ssy führen. 

S. 27 und 29 lässt mich Kühnert folgende Ungeheuerlichkeiten 
sagen: Tha-thsin (so!) ,Tempel^, ,römischer Tempel^, ,christlicher 
Tempel'; Ta-thsin ,Religion^, ,römische Religion^; Tathsin ,römisches 
Reich'. Während ich in Wahrheit behaupte, Tathsin sei der chine- 
sische Name des römischen Reiches, lässt mich Kühnert behaupten, 
p Tathsin sei auch so viel wie Tempel, römischer Tempel, und wieder- 

um bedeute dasselbe Wort: , Religion^; Tathsin heisse auch so viel 
als ,christlich^ Bevor man jemand einen derartigen Unsinn nachsagt, 
> i wäre es doch Pflicht, den Text gehörig anzusehen. Wenn schon Kühnert 

^ ^ das Bindezeichen für ein Gleichheitszeichen angesehen hat (eine Ver- 

wechslung, die a. a. O. für offene Augen unmöglich ist), so hätte doch 
die geringste Aufmerksamkeit auf den Zusammenhang dieses unglaub- 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o E 






u 

O CL) 

~ % liehe Missverständniss verhindern können. Wer Buddha-Religion sagt, 

aj ^ 
> cu 

c CT 
3 O 



behauptet der, Buddha sei so viel als Religion (Buddha = Religion)? 
c S AehnHch verhält es sich mit einem anderen Vorwurf (S. 29). 



% B Zur Uebersetzung: ,Eine Jungfrau gebar den Heiligen in Tathsin^, 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's etc. 311 

bemerkt Kühnert: ,Hier müsste doch Heller nach seiner Anschauung 
sagen: Sie gebar den Heiligen im römischen Reich, gebar den Hei- 
ligen in Christlich (?!).^ Doch fassen wir die Sache ernst, denn diese 
gegen den chinesischen Sprachgeist verstossenden Hypothesen Helleres 
können nicht ernst genommen werden/ Kühnert Hebt es, mit Emphase 
sich auf diesen Sprachgeist (so !) zu berufen, wenn es auch so wenig 
passt wie hier. Denn, wo stehen diese Verstösse gegen den chinesischen 
Sprachgeist? Einen Verstoss gegen den Geist der chinesischen Spra- 
che wird man doch wohl darin nicht sehen können, dass man den 
Eigennamen Tats'in in der Uebersetzung beibehält. Auch Legge behält 
ihn bei; durch diesen Namen von bestem Klange (um andere nicht bei- 
zufügen) hoffe ich gegen die Anwürfe Kühnert's hinreichend gedeckt 
zu sein. Oder vielleicht zeigen sich die Verstösse in den Worten: Sie 
gebar den Heiligen in Christlich? Nun, das sage nicht ich, das lässt 
Kühnert mich sagen, um mich lächerlich zu machen. Aber mit wel- 
chem Rechte unterschiebt mir Kühnert die Behauptung, TatsHn heisse 
so viel wie , christlich^? Die Religion, welche die Nestorianer nach China 
> ^ brachten, hiess dort zuerst die persische Religion (Possü Mao), seit 

Hiuen-tsungs Decret vom Jahre 745 Tats'in-ReHgion (Tats'in kiao)^ 
unter beiden Namen ist doch gewiss die christliche zu verstehen. Ist 

I" darum ,Persien' oder ,Tats'in^ gleichbedeutend mit ,christlich^? Wenn 

Tats'in so viel als Syrien ist, dann ist doch Tats'in-Religion sicher- 
lich so viel als syrische Religion, oder, wie Kühnert (S. 30) sagt, 
die syrische Lehre, d. i. der Nestorianismus^ ist darum , syrisch^ und 
, christlich^, ist , syrisch^ und ,nestorianisch^ eins und dasselbe? Auch 

§ S. 41 übersetzt Kühnert da-tsin mit ,syrisch^ {da-tsin-shi = syrische 

Tempel); also nach seiner Anschauung müsste er jenen chinesischen 
Satz so übersetzen: Eine Jungfrau gebar den Heiligen in Syrisch (?!), 
gebar den Heiligen in Nestorianisch (? !). Doch fassen wir die Sache 

I ernst, um mit Kühnert zu reden. Kühnert weiss besser als ich, dass 

die chinesischen Wörter je nach ihrer Stellung u. s. w. die Function 



t! öl 



T5 
Q. 



öi 



O O 



F P. 



U 

M- "ö 
- O) 

_N 

'■M 
'öl 

'^ B verschiedener Redetheile übernehmen, dass z. B. Substantive oft als 

^ o 

E O 



2 S ^ Frafife- und Rufzeichen sind von Kühnert. 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrgmal from 



03 .^ 

O Q- 



312 Johannes Heller. 



ö. ^ 
t! öl 



TD 



in ^ 



fO 



o o 



fO 



Adjective u. s. w. fungiren; ^ heisst , Buddha^, aber S. 39 übersetzt 
er es mit Recht: .buddhistisch^: nur mir gegenüber ignorirt er das, 
weil ihm daran liegt, mir einen Verstoss gegen den chinesischen 
Sprachgeist aufzubürden. 

Heller, so heisst es ferner, müsste doch sagen: ,sie gebar den 
Heiligen im römischen Reichet Wäre das so unsinnig? wäre es ein 
Verstoss gegen den Sprachgeist? oder ist Christus nicht im römi- 
schen Reiche geboren? Nein, sagt Kühnert, das kann man nicht 
sagen, weil ,es nicht erlaubt ist zu sagen, Christus ist in Rom ge- 
boren^ Wie kann es Kühnert, wenn er consequent sein will, trotz- 
dem billigen, dass Hirth the Roman Orient sagt, da doch nicht 
Rom, sondern Antiochia (S. 30; Hirth, China^ p. 207 ff.) die Haupt- 
stadt von Tats'in ist? — Die Nestorianer darf man nicht römisch- 
christlich nennen, wie Kühnert will, das würde auf den Papst weisen. 
Aber ist denn ,römisch^ immer so viel wie ,päpsthch^? ist denn the 
Roman Orient der päpstliche Orient? 

In dem, was ich über ^.*-a^|s geschrieben habe, bin ich nach 
Kühnert (S. 36) ,mit dem Chinesischen ganz sprachwidrig umge- 
sprungen^ Wieder eine seiner Lieblingsphrasen, die zeigen sollen, wie 
gut er sich im Chinesischen auskennt, aber wieder am unrechten Ort 
^ angebracht. Von Sprachwidrigkeit kann hier aus zwei Gründen ab- 

solut nicht die Rede sein. Erstens, weil das Wort ja nicht im Chi- 
nesischen, sondern im Syrischen steht, weil es sich nicht um einen 
P chinesischen Satz u. dgl., sondern um ein einzelnes Wort, und darum 

handelt, welches chinesische Wort dies v.-^-4^Vs ist Ob ich sage: Adam 
Priester und Chorbischof und kirchlicher Annalist von China, 
> I oder: Adam . . . und kirchliches Oberhaupt von China, oder 

1 ^ sonst etwas substituire, mit den Sprachgesetzen des Chinesischen 

:§ ^ kann man dabei offenbar nicht in Berührung kommen, sowie es filr 

die Sprachgesetze des Griechischen einerlei ist, ob in der letzten 



u 

O CL) 

^ % Bitte des Vaterunser unter y^izo tou 7:ovy)poij das Böse oder der Böse 

I -§, (Teufel) verstanden wird. Zweitens kann ich mit dem Chinesischen 

3 o 

c (§ darum nicht sprachwidrig ,umgesprungen^ sein, weil ich nichts fest 



ro ^ behauptet, nichts entschieden, sondern mehrmals ausdrücklich 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's etc. 313 

erklärt habe^ das Wort ^^^^\3 sei mir räthselhaft, sei ein Pro- 
blem^ weil ich auf fap-ssi ^ ^ (Annalist) nur gerathen, die 
Frage aber offen gelassen habe. So wenig dachte ich daran, etwas 
zu entscheiden, und so sehr gab ich die Möglichkeit zu, dass meine 
Conjectur unrichtig sei, dass ich den Einwurf von der Gabelentz' 
gegen dieselbe meinem Vortrage im Druck anschliessen wollte mit 
den Worten: ,Gegen meine Erklärung machte von der Gabelentz 
die Einwendung . , /. Aber die Redaction trennte diesen Zusatz von 
5 meinem Vortrage und setzte ihn in die Berichte. Nun wird von Küh- 

!^ nert das gegen mich citirt, was ich selbst mitgetheilt hatte, um durch 

o 

S Vorlegung des pro und contra zu weiterer Forschung anzuregen. 

^ Wie ist es denn möglich, bei solchem Verhalten eine Sprachwidrig- 

o 

j^ keit zu begehen? Noch in anderer Weise zeigt sich hier mein Kriti- 

S ker in wenig günstigem Lichte. Es verräth einen Anfänger im Fache, 

O) 

^ alle Schwierigkeiten lösen zu wollen, bei denen die Meister ein Frage- 

S zeichen machen. Von der Gabelentz hatte beim ersten Theil ge- 

1 rathen auf/ap, mit dem Beisatze: ,aber das lange ä im Syrischen? 

B ■§, Der zweite Theil ist vielleicht -^ oder 0jp ; vielleicht ist aber das 

^ §^ Wort doch syrisch?^ So Gabelentz. Auch andere Sinologen äus- 

■o serten nur Zweifel. Kühnert aber, der die Gleichung nicht selbst 

gefunden, sondern von mir, respective Gabelentz, wo sie nur 
als Möglichkeit aufgestellt ist, entnommen hat, entscheidet flugs: 
^ , Dieser Ausdruck ist der hier gemeinte^ (der gesuchte). Um hier 

gleich ein anderes Beispiel von dieser naiven Sicherheit Kühnert's 
beizubringen, sagt er (S. 33): ^A-lo-ben ist sicher ,Ruben^, wie Hirth 
bereits bemerkt.^ Für Hirth ist die Gleichung fraglich, denn er setzt 
'^ I ein Fragezeichen,^ fiii' Kühnert ist sie gewiss. Ich könnte dazu nur 

lächeln, wenn er nicht mit derselben Sicherheit zugleich die un- 
gerechtesten Urtheile über meine Leistungen aussprechen würde. 

Das zuletzt Gesagte geschieht namentlich in dem Abschnitt von 

S ? der Transscription fremder Namen im Chinesischen und deren Iden- 

tification. Bedauerlicher Weise mengt hier Kühnert abermals Dinge 



=+t 



CT 



O O 



fO 



S 5 






U 

öl 



C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

ft3 



>^ QJ ^ China and the Roman Orient 323. Die von Kühnert citirte Stelle ist mir 

u^ Lo nicht zugänglich. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrglnal from 



03 .^ 

O Q- 



314 Johannes Heller. 

zusammen, die weit auseinander zu halten sind. Die genannten Trans- 
scriptionen sowie deren Identification sind doch himmelweit verschie- 
den von etymologischen Forschungen, womit er sie zusammen wirft. 
Wenn jemand Kafi-ßücr^q mit persisch Kambugija, Arminius mit Irmin, 
Mailand mit Milano identificirt, gibt er da die Etymologie der be- 
treffenden Wörter? Oder gibt es für Kühnert keinen Unterschied 
zwischen wissenschaftlicher Etymologie und Volksetymologie? 

Kühnert sagt (S. 27): ^Bedauerlicher Weise hat sich Heller 
:i| die Identification gewisser Namen sehr leicht gemacht, ohne zu 

5 bedenken, wie Hirth sich treffend ausdrückt, dass die Identification 

§ eines Namens bei chinesischen Transscriptionen schon an sich ein 

2 Problem ist/ Der Zwischensatz: wie Hirth sich treffend ausdrückt, 

§ soll andeuten, dass Kühnert in seinem abfälligen Urtheile über mich 

g auch ,gewiegte^ Sinologen auf seiner Seite hat. Was Kühnert hier 

^ über mich sagt, ist genau das Gegentheil von dem, was er sagen 

% musste, wenn er nicht eine Unwahrheit aussprechen wollte. Ich habe 

5 geschrieben:^ ,Wie sein (Alopens) syrisch - persischer Name gelautet 

habe, ist mit Sicherheit nicht zu ermitteln, wie es denn über- 
haupt nicht immer leicht ist, nichtchinesische Eigennamen aus 
ihrer chinesischen Form zu erschliessen.^ Ueberdies habe ich mir 
besagte Identification so wenig leicht gemacht, dass ich mit Aus- 
nahme jener Fälle, wo der syrische Name neben dem dazu gehörigen 
chinesischen steht, nur Vei-muthungen mir erlaubte. ,Alopen könnte 
danach wohl eine Umschreibung von rabhan sein wie Yule glaubt. 
AssEMANi hält Alopen für Jahballähä; nicht unmöglich wäre es, 
dass wir in Alopen einen Ahron haben.*^ ,Es ist sehr wahrschein- 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



I I lich,^ dass Loham nichts anderes als Abraham ist.^ Wie kommt 






Kühnert zu der Behauptung, ich mache Alopen zu Ahron und Lo- 
~ ^ han zu Abraham? 

'S ^ Drei der schlimmsten Beispiele stehen im folgenden kurzen Ab- 

^ 1^ Satze (S. 35 f.): ,Bei ^ gj|| das Heller „Pholün" transscribirt und 

ä g 1 Zeitschrift 117. 

.1 ^^ ^ Ebenda. 

2 1^ 3 Ebenda 119. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



ö. ^ 
t! öl 



Beleuchtun(j^ der Bemerkungen Kühnert's etc. 315 

als Umschreibung für Paulus betrachten will, scheint er an Pau- 
linus gedacht zu haben . . . Uebrigens kann ^ ^ auch niemals 
Paulinus sein/ Es fehlt mir der Ausdruck, um diese Unterstellung, 
ich hätte Paulus geschrieben, aber an Paulinus gedacht (Pho-lün, 
Paulin), richtig zu charakterisiren, eine Unterstellung, gemacht, um 
mich zu ironisiren mit dem Satze: ,Nur schade, dass die Syrer aller 
Wahrscheinlichkeit [nach] nicht lateinisch ihre Namen ansetzten/ Weil 
er selbst oberflächlich vorgeht, glaubt er auch bei anderen dasselbe 
voraussetzen zu dürfen. Das ist die erste Ungerechtigkeit dieses 
KüHNERT'schen Satzes. Die zweite liegt in seiner Behauptung, ich 
wolle das fragliche chinesische Compositum als Umschreibung für 
Paulus betrachten. Ich habe geschrieben:^ ,Pholün kann Um- 
schreibung von ,Paulus^ sein^, und dies deswegen, weil andere hier 
den Namen Paulus gefunden haben, ich gebe die Möglichkeit zu, 
weil es eben schwer ist, stets die richtige Identification zu finden. 
Will aber ich hier ,Paulus^ finden? Ich sage: ,Dies kann ,Paulus^ 
sein. Aber die Aspirate (P') deutet eher auf einen anderen Namen, 
etwa Ephrem.^ Kühnert hat diese meine Bemerkung unterdrückt. Ge- 
lesen aber hat er sie, denn er kennt meine unmittelbar folgende An- 
gabe, dass statt Paulus vielleicht das in der Inschrift anderswo stehende 
Ph'lim, Ph'rim, (A)phrem zur Beachtung sich empfehle. Und hier 
haben wir Kühnert's dritte Ungerechtigkeit gegen mich in diesem 
^ kurzen Absätze. Dem mir angedichteten ,Paulus^ oder ,Paulinus' hält 

er entgegen, dass sich mit dem in Rede stehenden chinesischen Namen 
eher Ph'lim, PhVim ,in Beziehung bringen liesse^, corrigirt also das, 
was ich nicht sage, was er mir aber zuschreibt, mit dem, was ich 
'^^ I wirklich sage, aber ohne mit einem Worte anzudeuten, dass er sich 

nur meinen Vorschlag angeeignet habe. Er darf das auch nicht an- 
deuten, weil sonst der ganze Absatz und seine spöttische Bemerkung 
gegenstandslos geworden wären. 
S ? Mein Kritiker redet mehrmals von den Gesetzen, die bei Iden- 

§, o tification chinesischer Transscriptionen zu beobachten seien und wirft 

c o 

.- g 

^ ^ ^ Zeitschrift 120, Note 37. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

-i r^.. .„L> Orrgmalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



T5 
Q. 



CT 



O O 



fO 



S 5 






U 

öl 



316 Johannes Heller. 

mir vor, dass ich sie nicht berücksichtige. Gegen diese Gesetze habe 
ich mich, ihm zufolge, schon dadurch vergangen, dass ich anführe, 
wie drei Europäer, welche diese Gesetze gewiss kannten, im 17, Jahr- 
hundert ihre Namen ins Chinesische umgeschrieben haben. Ist denn 
eine solche Kritik noch ernst zu nehmen? Kühnbrt macht selbst (S. 33 
bis 35) zahlreiche Fehler gegen diese Gesetze, welche, wenn sie über- 
haupt, unabhängig von Kühnert's Theorien, existiren sollten, nicht 
so straff sind, als er vorgibt. Die chinesische Sprache ist ja bekannt- 
lich unfähig, fremde Namen genau wiederzugeben. Für E z. B. muss 
sie L setzen, einen vocallosen Consonanten muss sie mit einem Vocal 
aussprechen, nach diesem Paradigma: 

Ch-ri ' 8 'tU'8 Kho -ra- z- m 

Ki-li'SU'tU'Su; Huo-la-tsi-mu;^ 

bei der Identification weiss man nicht immer, ob L ursprünghch oder 
Vertreter von R ist; Lo-hu-lo ist ein Beispiel für beides; wüsste man 
nicht, dass es für Rähula steht, so könnte man auch auf Lahura 
oder Lohura oder Lahul oder Rahura u. s. w. rathen. 

KüHNERT will meine muthmassliche Identification Lo-han = (^^)- 
raham^ ausgesprochen Aurakam^ nicht gelten lassen. Denn er ,sieht 
E. nicht ein (S. 34), warum eine mit b anfangende Silbe unterdrückt 

^ ^ sein sollte^ — 6 ist doch in Ab-ra-ham silbenschliessend: er sieht 

Jn g ferner nicht ein, ,warum ßj^ für a in Abraham nicht gebraucht ist^ 

° |. — er möge den Wegfall des a bei Lo-han für Arhan (S. 33) ver- 

^ S gleichen; ferner ,ist Lo-han nur zweisilbig und kann ganz wohl eine 

^ ^ dritte Silbe vertragen^ — warum gilt derselbe Grund nicht bei Lo- 

% -^ han für Arhan, bei A-lo für Ab-rafharnJ^ jüdisch ausgesprochen Aw- 

°^ j ra(ham)? Siehe letzteres oben S. 180. ,Im Weiteren ist es kaum 

wahrscheinlich, dass hier lo = ro sei^ t— der Kritiker vgl. das soeben 
5;^ angeführte A-lo = Aw-ra(ham), und seine eigenen Worte weiter 

^ ■£ unten, wo ihm lo = ro auf einmal wieder wahrscheinHch geworden 

1 1 ist (für Racham). Etwas anderes ist es, einen fremden Namen nach 

3 O 

^ O 

~ u^ ^ E. Bret SCHNEIDER, Nottccs of tke mediaeval Geograjphy and History of Cen- 

2 "fD tral and Western Ana etc., Lond. 1876, p. 189. 

^ LO 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i r^.. .„L> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

c ^ 
O Q- 



Ö. ^ 
t! öl 









Beleuchtung der BE»iERKUNGEN Kühnert's etc. 317 

allen seinen Lauten im Chinesischen wiederzugeben, wie es eben 
möglich ist, gleichsam zu buchstabiren oder zu sillabiren, und etwas 
anderes, einen Namen im Verkehr zu gebrauchen, wo er abgekürzt 
wird. 

skt. bo'dhi-sat-tv-a nest. a-u-ra-ham skt. a-r-han 

altchin. bo-di-sat-tu-a (jiid. a-w-ra-ham) chin. a-lo-han 

ho — sat chin. a-wu-lo-ham -lo-han 

neuchin. p^u — sa — a — lo — 

— lo'ham 

Unser Sinologe findet so viel Schwierigkeit, in Lo-han Abraham 

zu erkennen. Nun, mit welchem Namen identificirt denn er dieses 

Lo'han? Ihm zufolge kann Lo-han sein: 1) Locham^ 2) Lochan^ 

3) Nocham^ 4) Nochan, 5) Nachem, 6) Nachum, 7) Menachem, 

8) Emanuel, 9) Racham, 10) Radim, ll) Merachem, 12) Rax^hmiel 

(einen solchen Namen gibt es nicht, es soll heissen: Jerachmiel). 

^ Alle diese Namen, denen noch ein weiteres Dutzend zugefügt werden 

könnte, werden nach Kühnert chinesisch durch Lo-han wiederge- 

t^ geben. ,Namen, die semitisch sind^, sagt Kühnert; er meint also, alle 

Namen, auf die man hier rathen kann, müssten semitische sein; kennt 

also die Sache, worüber er schreibt, so wenig, dass er nicht weiss, 

unter den 78 Personennamen der syrischen Inschrift seien recht viele 

nicht semitische. Wie vag müssen Kühnert's , Gesetze^ sein, wenn 

so viele verschiedene Namen in chinesischer Transscription Lohan 

^ lauten; wenn man bei Li-kan auf ,regn(um)^ oder ,(*EAXY])vtx,iv^ oder 
Zb ,legion(es)^ oder ,Lycia^ oder ,(ßaaOXcxv5v^ oder ,Rekem^ rathen kann;^ 
^ ^ wenn der eine chinesische Laut an für an, ar, ur, or steht, li für 

1 ^ rik, lek, re etc., lu für rw-, rw^ rg^ luk und po für bich, bai^ pag^ 
pevy ba u. s. w. ; wenn die Silbe leu in ,Seleucia^ im Chinesischen 
bald liy bald lo transscribirt wird.^ FreiUch reducirt sich die Zahl 
dieser durch den gleichen Laut repräsentirten Silben in der ,beschei- 



O) 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 






U 

M- "ö 

O CL) 

■§ denen Liste^ Hirth's durch die Rücksicht darauf, dass ,manche fremde 



Namen durch andere Canäle zu uns als zu den Chinesen gekommen 



CD , 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c e? — ■ 

I S ^ lliuTH, H. a. O. 170. 

§, I » Ebenda 309—313. 

~ "g Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Moigenl. IX. Bd. 22 

-g .-^ 

o c 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 



t! öl 



318 Johannes Heller. 

sind^ Letztere haben nicht das griechische ^Seleucia^ transscribirt^ 
sondern das syrische >. n 4 Sm Sllq (Seleucia bei Ktesiphon) und ^qI^jö 
Slökh (Karkhä dböt Slökh); der chinesische Name der Stadt Ma-lu oder 
Mo-lo ist eine Umschreibung von Mouro oder Maru, nicht von Merw 
oder Marg u. s. w. Nicht die Silbe ram von Ahram ist in lo umge- 
lautet, sondern ra von Ah'ra(ham), 

CoHN Antenorid bringt oben S. 179 , einen positiven Beweis für 
die Richtigkeit der KüHNERx'schen Ansicht^, ,dass mit ,Alopen^ un- 
möglich ^Ahron^ gemeint sein kann, wie Heller . . . wollte* (so). 
Dieser Beweis ist mit nichten erbracht. Ich kann und will es nicht 
beweisen, dass Alopen = Ahron ist, ich behaupte nur die Möglich- 
keit dieser Identification; Kühnert und Cohn können aber ebenso- 
wenig die Unmöglichkeit derselben darthun. Cohn hat uns die Trans- 
scription des Namens ,Ahron* auf einem Täfelchen der Synagoge von 
Kaifungfu mitgetheilt. Aber er hat nicht bewiesen, dass , Ahron* nicht 

^ auch anders transscribirt werden könne, dass man im S.Jahrhun- 

dert keine andere Umschreibung anwenden konnte, als im 16. Jahr- 

^ ^ hundert. Der Name ,Mosche* ist auf dem erwähnten jüdischen Täfel- 

chen mit ^ ;^, auf der Nestorianischen Tafel mit ||g ^ ausge- 
drückt. Auf letzterer stehen 12 Jöljannän, 5 Ishäq u. s. w., der gleiche 

5 ^ Name lautet im Chinesischen jedesmal anders. Man sehe die chine- 

sischen Namen der Jesuitenmissionäre in China im Catalogus Patrum 
... e Soc. Jesu, qui in Sinis adlaboraverunt. Shanghai 1873. Der glei- 
che Name, z. B. Franciscus, Johannes, wie verschieden wird er trans- 
scribirt! Doch, weil Kühnert Eitel's Handbook, 2. Aufl., zur Hand hat, 
§ bitte ich ihn, dort nachzusehen: bei einem und demselben Namen 

gibt Eitel mehrere verschiedene chinesische Umschreibungen; jede 
Seite liefert Beispiele von dem , , . or . . . or , . , or . , . Buddha z. B. 

= :^ wird chinesisch auf sechsfach verschiedene Weise gegeben (36^), 

^ Veda auf fünffach andere Art (196^), AvalokitesVara hat vier Trans- 
^ '■§ Scriptionen (23**), Brahma (35*) sechs. 

1 "1 In dem Satze (S. 34 f.): ,Die katholischen Missionäre (speciell 

S ^ die Jesuiten^ haben als Ming stets ihre transscribirten Taufnamen 

SS . ' 

2 1^ beibehalten, daher blieb ihnen bei Transscription ihres Famihen- 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

ri ''^nt^olf* Orfginalfrom 

f S '^Higli^ CORNELL UNIVERSITY 



TD 
Q. 



LT) i:Q 



O o 



F P. 



03 .^ 

O Q- 



ö. ^ 
t! öl 



Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's etc. 319 

namens nur eine Silbe^, begegnen uns wieder mehrere irrige Angaben. 
Wenn das Gesagte bei den Einen zutrifft, ist bei vielen Anderen das 
Umgekehrte der Fall; bei manchen dient der FamiHenname zugleich 
als Sing und als Ming; z. B. im erwähnten CataloguSf S. 2, Nr. 2: 
Der Taufname Alexander ist hier Ehrenname li-schan^ der Familien- 
name Valignani aber Familienname und Rufname: Fan li-ngan. Bei 
Bartholomäus Tedeschi, ebenda Nr. 19, ist der europäische Familien- 
name gar nicht verwendet, der Taufname dient für den unmesischen 
Familien- u^d Rufnamen: Tu lu-meu. Anderswo ist wieder der euro- 
päische FamiHenname als Ming verwendet, z. B. ebenda No. 7. Kurz, 
jede denkbare Abwechslung und Verschiedenheit ist in den chinesi- 
schen Namen des citirten Catalogus zu beobachten. Bei den Bei- 
spielen, auf die Kühnert sein Gesetz aufbaut, passirt ihm das Miss- 
geschick, Adam für den FamiUennamen des Missionärs zu halten, 
während es einer seiner Vornamen ist, Johann Adam, sein FamiHen- 
name Schall von Bell aber in der Umschreibung gar nicht verwendet 
wird. ^ Ein Gelehrter, der in chinesischen Sachen so bewandert ist, 
soHte von diesem Johann Adam Schall doch etwas wissen, zum min- 
desten konnte er S. 85 meiner Abhandlung^ seinen vollen Namen 
finden, und durfte einen derartigen Verstoss sich nicht zu schulden 
kommen lassen, weil mit allen diesen Unrichtigkeiten die ganze hier 
vorgetragene Theorie so ziemHch über den Haufen fällt. 

Die Bemerkung, welche sich Kühnert S. 33 zu einem Zweifel 
Hirth's betreffs der Transscription des R gestattet, wäre sehr an- 
sprechend, wenn sie nicht wieder durch zwei Flüchtigkeitsverstösse 
verunziert wäre. Abgesehen von diesen, müsste Kühnert zur besseren 
Begründung der hier vorgetragenen Erklärung erst beweisen, dass 
in allen Fällen, in denen das Anfangs-i? eines Wortes mit L ohne 
u ^ Vorschlagsvocal wiedergegeben wird (z. B. lo statt o-lo, siehe Eitel 

^■ä [2. Aufl.], S. 127 ff., WO u. a. Rähu ohne den Vorschlagsvocal trans- 

I 1 scribirt erscheint), der Vorschlag erst durch Verkürzung ausgefallen 

3 O 

^ O 

.1 ^. * CataUygiLs, a. a. O., S. 6, Nr. 44. 

ro -^ 2 y^Q gj. irrthüm lieber Weise aufgeführt ist als Mitherausgeber des chinesi- 

c ^ sehen Theiles der Inschrift. 

^ ^ .»9* 

O c 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i ^^iM\a\{> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Q. llilUCÜi, UHU U.UlltC CllJCll lACJlO/lH^^ 

=1+ 



O o 



F P. 



320 J. Heller. Beleuchtung der Bemerkungen Kühnert's etc. 

ist. Aber das Schlimmste ist, dass Kühnert in der Wahl der Haupt- 
beispiele für seine Erklärung sehr unglückhch gewesen ist. 0-lo-ssü 
für ,Russia^ will er mit seiner Theorie erklärlich machen; er hat aber 
übersehen, dass der Name der Russen schon in mittelasiatischen 
Sprachen, z. B. im Mongolischen, oros lautet (ung. orosz)^ von wo 
der Name erst zu den Chinesen gekommen ist.^ Ausserdem passt 
das Beispiel A-lo-han^ Lo-han für Arhan durchaus nicht zur voraus- 
gehenden Eröii;erung, wo die Rede ist vom Anlaut Ä, der als Vor- 
schlag -4 oder annimmt, welches dann zur Verkürzung wegfallen 
kann. In Arhan =rr A-lo-han ist R nicht Anlaut, und A nicht Vor- 
schlagsvocal. 

Ich will nicht näher eingehen auf andere Unrichtigkeiten, z. B. 
die curiose Gleichstellung von Chorbischof und Titularbischof-, ich 
unterlasse es, das zu beleuchten, was Kühnert über die kirchlich-hierar- 
chischen Verhältnisse der Nestorianer vorbringt, wodurch er nur dar- 

f thut, dass es, um auf diesem Gebiete ohne Gefahr vielfachen Anstosses 

aufzutreten, nicht genügt, ein Compendium der Kirchengeschichte ge- 

^^ legentlich aufzuschlagen. Allen seinen Ausführungen hierüber 

halte ich die Thatsache entgegen, dass uns die syrisch-chi- 
nesische Inschrift den vollständigen und genauen Personal- 
stand der nestorianischen Klerisei in China um das Jahr 781 
liefert. Diese ist folgendermassen gegliedert: Ein Bischof Jöhannän 
(nur einer); unter ihm stehen: drei Chorbischöfe, welche blos Priester 
sind (nicht geweihte Bischöfe nach Art der modernen apostolischen 
Vicare), zwei Archidiakone, welche aber die Priesterweihe haben, 
25 einfache Priester (darunter fünf Mönche), zwei Diakonen (einer 
davon Mönch, also sechs Mönche), endlich 42 niedere Kleriker oder 



O) 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



^ I 

I ^ Kirchendiener. 



> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 

■P rö 



u ^ ^ S. Bretschneider a. a. O. 175 — 181; Fraehn (bei R. v. Scala, Beziehungen 

° N zwischen Ch^ient und Occident im MA., S. 38 steht irrthümlich Mahn), Ibn Foszlan's 

■^ und anderer Araber Berichte über die Bussen älterer Zeit, St. Petersb. 1823, S. 33. 



^ E - r i^i^i^l^ Orrgmalfrom 



l^ -^-^.^^.^ CORNELL UNIVERSITY 



03 ^ 

KD Q- 



>gle 



Entgegnung auf Heller s ,B6leuchtung'. 

3 Von 

rH 
i-H 

S Fr. Kühnert. 

o 

^. Aus principiellen Gründen jede persönliche Polemik vermei- 

;^ dend, da es mir nur um die Sache zu thun ist^ lasse ich Alles, was 

S in Heller's ^Beleuchtung^ g^gen mich persönlich vorgebracht wird, 

^ bei Seite liegen. 

1 Ich setze von jedem, der sich über die Sache ein Urtheil bilden 

2 will, voraus, dass er zu meinen ,Bemerkungen^ auch die angeführten 
g- ■§, Originalarbeiten Helleres einsieht, denn sonst müsste ich seine fünf- 
^ 9" zig Seiten umfassende Arbeit in extenso meinen Bemerkungen an- 
o ^ reihen, was in einer Zeitschrift doch nicht angeht. 

1—1 -40- 

Dass ich des Guten, das seine Arbeit enthält, nicht gedacht 
g habe, meint Heller mir übel anrechnen zu müssen. Bezüglich dieses 

u 

^ Punktes dürften ihm aber die ersten vier Zeilen meines Aufsatzes 

Aufschluss geben, worin ich ausdrücklich sage: ,bezüglich einiger 
Punkte von Helleres, soviel mir bekannt, bis jetzt erschienenen 
Arbeiten, die seinerzeit mein Interesse erweckten, Umschau 



^ a3 

LT) i:Q 



O o 



fO 



'^ I zu halten 

F P. 



U 



Ö) '^. 



Heller hat nirgends in den von mir angeführten Arbeiten aus- 
drücklich erklärt, dass er nicht Chinesisch verstehe. Der Leser 
>, L^ kann dies nicht ahnen, sondern wird eher von der Ansicht aus- 

S ^ gehen, Heller kenne das Chinesische, wie ich gleich zeigen werde. 

3 o Für meine ,Bemerkungen^ konnten nur Heller's gedruckte 

ft3 



^ „, Arbeiten existieren, weil nur diese dem Leser vorliegen, nicht 

§^ I aber seine Persönlichkeit, welche dem Leser nicht bekannt zu sein 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



322 Fr. Kühnert. 

braucht. Trotzdem sage ich (p. 28 dieser Bemerkung) doch deutlich 
genug, dass Heller kein Sinologe ist. 

In der ^Beleuchtung^ sagt Heller: ,Ich bin kein Kenner des 
Chinesischen und habe nirgends den Anspruch erhoben, als solcher 
zu gelten.^ In seiner ersten Arbeit (Zeitschrift^ p. 103) ist jedoch 
zu lesen: ,Die Uebersetzung geben wir nach Wylie, ausser wo 
wir Gründe haben, von ihm abzuweichen.^^ Dieses ,wir^ be- 
zieht sich doch wohl auf Heller. Dann hätten wir die beiden Aeus- 
serungen Heller's vor uns: 

a) er sei kein Kenner des Chinesischen; 

b) er hatte Gründe, die Uebersetzung Wylie's zu corrigieren. 
Zur Correctur einer Uebersetzung muss man doch — ich glaube 

wenigstens — eine Kenntniss jener Sprache besitzen, aus welcher 
übersetzt wird? 

Ich constatiere nur den hier vorliegenden Widerspruch und 
stelle ferner die Frage, wieso ein Nichtkenner des Chinesischen ent- 
scheiden kann, ob Jemand in Sinicis Recht habe oder nicht? 
S ^ Da ich mich nur mit Einzelnem von dem beschäftigte, was 

Heller über chinesische Dinge vorbrachte, er selbst aber nunmehr 
ausdrücklich erklärt, kein Kenner des Chinesischen zu sein, so wäre 
es an sich gar nicht nöthig, auf seine Ausstellungen näher einzugehen. 
Im Interesse der Sache jedoch, soll auf die einzelnen Streitpunkte 
Schritt für Schritt in Kürze geantwortet werden. 

Ich bemerke, dass in der Uebersetzung der chinesische Theil 
der genannten Inschrift (im Drucktexte der HELLER^schen Arbeit) 
etwas über 300 Druckzeilen, der syrische etwas über 30 umfasst. 
'^ I S. 303. Die Textierung Heller's macht nicht den Eindruck, 

als ob dem Fachgelehrten Probleme vorgelegt würden, man sehe 
nur das Citat p. 31 meiner Bemerkung, Absatz 1. 

S. 305. Wegen Si-än vgl. Pei-wen-iün-fu, K. 14 a, s. v. ^ ^. 

Bezüglich des -^ j^jj habe ich mir keine Blosse gegeben. So- 
B g wohl der ^ j^jj als auch der jjjp j^j^ werden ^ fl^ genannt (vgl. 

ft3 



V öl 

^ o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



S 5 






U 

M- "ö 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 



ä S — 

u^ Lo ^ Das hier Gesperrte Hess ich und nicht Heller sperren. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnalfrom 



ö. ^ 
t! öl 



TD 



fO 



O O 



Entgegnung auf Heller's ^Beleuchtung^ 323 

Wells -Williams^ Syllabic Dict. s. v. sht; bezüglich des Alters von 
tä-sy etc. vgl. Pei-wen-iün-fu; K. 4 a^ s. v. -^ 0f0^ |^ 0[p). Um den 
Unterschied zwischen beiden genannten anzudeuten, wurde auf Eitel 
upadhydya verwiesen (ii. Aufl.). -^ ^j^ ist ,Hoherpriester^, wie auch 
Schlegel's Wörterbuch gibt, 5^ ^ ,Hoshan^ ist Volksausdruck; auf 
ihn bezieht sich Eitel's ,now-a-days^ Hätte ich aus Eitel abge- 
schrieben (!?), so hätte ich mit Gänsefüsschen citiert. Dass Wylie 
fapschi liest, sage ich nirgends. 

S. 307. Nirgends schreibe ich mir die Identification zu^ wenn 
man das bereits hier eingangs Gesagte festhält. ^ ist übersehener 
Druckfehler, wie jeder des Chinesischen Kundige sieht, weil e^ weiss, 
wie leicht man solche übersieht. Auf meiner, in Peking, April 
1893, von mir selbst erworbenen Photographie eines Ab- 
klatsches ist deutlich ^J[ zu lesen, hingegen ist bei dem zweiten 
Namen das erste Zeichen selbst unter einer starken Lupe undeut- 
lich und nur ein langer, oberer horizontaler Strich hervortretend. ^ 
khngt gar nicht ^än, 

S. 308. So gut wie das h (ng) im Anlaute von ^^ für g stehen 
kann, so gut kann das ny oder y des Anlautes von ^ dafür stehen. 
g- Kann g und y in der Aussprache nie verwechselt werden? 

S. 308. Ich prunke nicht mit Heller's Forschungsergebnissen; 
denn er sagt nirgends, dass ^ . . . ^ Katholikos sei. In O. C. ist 
p dies übersetzt: ,die orientalische Kirchengemeinde regierte^; in der 

Zeitschrift: ,an der Spitze der Orientalen stand. ^ Wie kann Heller, 
^'■B als Wichtkenner des Chinesischen, behaupten: ,Doch gemach! 

> i Wörtlich heisst das Chinesische: Chef der christlichen Gemeinden des 

.<i ^ Ostens^? Von wem dies herrühre, ist gleichgiltig; bemerkt sei nur, dass 

i ^ dies wörtlich nicht im Chinesischen steht. Chef müsste durch "^ 

wiedergegeben sein und dieses am Ende und nicht am Anfang der 
1" 5i Phrase stehen, weder 1^ , Gemeinde^ ist vorhanden, noch ein Aus- 

i druck für christlich u. s. w. Ich masse mir nicht an, entdeckt zu 

— O 

c (§ haben, dass der Patriarch IJnänIsö Katholikos war, sondern ich sage 

nur, dass bei einer richtigen Uebersetzung des Chinesischen, dasselbe 
mit der von Heller angegebenen Uebersetzung des Syrischen stimmt. 



u 

O CL) 

N 

'■M 

'g 

> 

'c ^, 
3 g 

c 

'^ s 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



324 Fr. Kühnert. 

S. 309. Es ist einerlei, ob ich sage: ,N. N., Präfeet des Kreises N.^ 
oder ,stand N. N. an der Spitze von N.^; nicht aber einerlei, ob ich 
eine Stelle in der ersten oder in der zweiten Weise tibersetze. 

S. 309. Auch hier habe ich nicht aus Eitel entlehnt (weil dies 
nicht im Buche Eitel's steht). Die Verweisung hat ähnlichen Zweck, 
wie die früher besprochene. 

S. 309. Den Tadel wegen ^Kirchenvater* nehme ich sehr gerne 
hin, da er auch den grössten Kenner des Chinesischen, G. Schlegel, 
trifft, dessen Werke Heller gewiss kennt. Er schlage Schlegel's 
Wörterbuch nach, dort kann er dies finden, sowie auch, dass der 
Ausdruck mit j^ wirklich chinesisch ist, wie er auch auf der In- 
schrift steht, ('j^ gehört zum Titel vgl. Pei-wen-iün-fu: ^ [, ^ |? 
-^ ^ [ ^^^ unverständliche Absatz ist wohl für keinen Kenner 
des Chinesischen entstellt, weil ^ vor statt nach ,durch^ steht. Zur 
Illustration der in gewisser Beziehung eigenthümlichen Discussions- 
weise, die nun folgt, nämlich etwas über den Leisten eines selbst 
gefertigten Syllogismus zu schlagen, wobei auch ein kleiner Irrthum 
unterlaufen kann, diene folgende Skizze des Gedankengangs: 

1. Die Buddhisten haben eine bestimmte Terminologie zur Be- 
zeichnung der kirchlichen Würden ; 

2. Die Nestorianer haben diese Terminologie für ihre kirch- 
^ S liehen Würden entlehnt. 

Daraufhin ist chinesischer Gepflogenheit gemäss anzunehmen, 
dass die Stufenfolge der so bezeichneten Würden bei den Nestoria 
nern ein analoges Rangverhältniss aufweist, wie die Stufenfolge 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



^ I 



's!- U 

o E 



fO 



F P- 



S I der entsprechenden buddhistischen Würden 



I ^ i f& ^^^ ^ f& stehen bei den Buddhisten in dem Ver- 

hältniss von Abt zu Mönch, also werden diese Ausdrücke bei den 
u ^ Nestorianern auch ein analoges Verhältniss andeuten. Dies wäre etwa 

o OJ 

^ ■£ Bischof und Priester. 

■(/) öl 



i^ 0j|5 ist bei den Buddhisten eine höhere Würde als jg ; es ist 



> cu 
^ öl 

^ o daher anzunehmen, dass es bei den Nestorianern ein ähnliches Verhält- 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



niss geben wird, wenn i^ j^j^ vorkommt. Patriarch ist bei den Nesto- 
rianern durch Vorsetzung von ^ aus dem Ausdrucke für Bischof 



Orrglnal from 



Entgegnung auf Heller'« ^Beleuchtung^ 325 

gebildet, der Patriarch steht aber doch wohl dem Range nach höher 
als ein einfacher Bischof; so dürfte es denn nicht so ungeheuerlich 
sein, nach Allem anzunehmen, dass das j^ 0j^ bei den Nestorianern, 
infolge des auftretenden ^, einen höheren Rang andeutet, und dass 
eine derartige Würde, gerade wegen des |^ im Ausdruck für Pa- 
triarch, in einer näheren Beziehung zum Patriarchen stehen wird. 
Ob ein solcher Gedankengang confus ist oder nicht, überlasse ich 
dem Urtheile jedes Unbefangenen. 

S. 310. Heller sagt ausdrücklich: ,Ta-thsin-Religion ist soviel 
als römische, d. h. christliche Religion etc.^ 

>^ ^ H heisst ,ta-thsin-Reich^, ta-thsin ^ ,ta-th sin -Tempel. 
Lässt man nun das erstere als römisches Reich gelten, dann muss 
man auch ta-thsin -Tempel als römischen Tempel nehmen. Ta-thsin ist 
einmal Bezeichnung eines Landes, Staates oder Volkes. Kann ich 
sie identificieren, dann muss ich^ falls ich sie einmal einführe, die- 
selbe auch überall, je nach Erforderniss, als Adjectiv, Substantiv, 
Verb etc., aufführen. Will ich nun ta-thsin -Tempel als christlichen 
Tempel auffassen, dann ist ta-thsin gleichbedeutend mit christlich 
genommen. Nun ist aber christlich meines Wissens kein Adjectiv, 
das von einem Länder-, Staaten- oder Volksnamen kommt; ich kann 
daher auch kein Substantivum davon angeben, wie z. B. Syrien zu 
syrisch. 
p Römisch ist nicht immer soviel als päpstlich, aber römisch-christ- 

liche Religion, Römlinge sind Ausdrücke, denen eine gewisse Be- 
ziehung auf den Papst nicht abzusprechen ist. 

S. 312. Der chinesische Ausdruck ^ ^ kann nicht Annalist 

der Kirche heissen, das ist sprachwidrig, und die Analogie mit Q ^ 

ist auch nicht zulässig. Bei dieser Conjectur Helleres sind sonach 

Sprachwidrigkeiten unterlaufen, gegen die, meines Erinnerns, auch 

^ % Schlegel war. 

^ Bezüglich der Transcription (S. 313 ff.) bemerke ich Folgendes: 

_ o 

c S Wissenschaftliche und Volksetymologie kommen bei Reconstruction 

fremder Namen aus chinesischer Transcription nicht in erster Linie 
in Frage (cf. J. Ä. A. S. C. Ä, Vol. xxi, p. 127 ff.). Der Chinese 



ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



fO 



O o 



^ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

N 

'■M 

> 

'c ^, 
3 g 

c 

S -o 

-g .ti; 22** 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



326 Fr. Kühnert. 

kennt keine Etymologie, keinen Vocal oder Consonanten, noch weniger 
Länge und Kürze der Vocale. Er sucht nur den gehörten Laut wieder- 
zugebeU; soweit es ihm mögUch ist, wobei für ihn die Shengs seiner 
Sprache vor Allem in's Gewicht fallen. Es muss dann aber doch zwi- 
schen dem supponirten Originalwort und der Transcription eine Klang- 
ähnlichkeit existieren, die weder bei Alopen und Ahron (bei Rüben 1. c. 
kein ?) noch bei Pholün und Paulus in Bezug auf die letzte Silbe vor- 
handen ist. Heller musste also eine andere nicht genannte Form im 
Gedächtniss haben und ich nahm an, dass dies vielleicht Paulin war. 
Wer Heller's Anm. 37 gelesen (die lautet: ,Pholün kann Umschrei- 
bung von „Paulus" sein; die Aspirate aber deutet eher auf einen an- 
dern Namen, etwa Ephrem. In der syrischen Inschrift ist letzterer 
Name mit Phelim, Ph'lim, d. i. PhVim, (A)phrim gegeben^), dürfte in 
meinen Ausführungen, dass Pholün weder Paulus noch Paulinus, 
sondern eher das Ph^rim etc. der syrischen Inschrift ist, wohl eine 
Aeusserung zu Gunsten der ÜELLER^schen Ansicht finden. S. 318. 
Hier genügt es ferner, meine Worte (S. 319) anzuführen: ,Die 
S-§^ von Heller angezogenen Beispiele ,Ricci, Matteo^ etc., beweisen für 

die Sache gar nichts.^ 

Dass ich auch im Punkte der Transcription immer vom Stand- 
punkte des Chinesen rede, hat Heller nicht bemerkt. Ob l im Origi- 
nalwort silbenschliessend ist oder nicht, dies kümmert den Chinesen 
nicht im Mindesten. So steht auf der Inschrift von Kaifong: ß^ ^ ^ 
fM o ]S| als zweite Silbe it, deren älterer Anlaut h war. Ich wusste auch 

° I vor Heller' s Bemerkung, dass der europäische Familienname von 

■§ I Thang Scho wang ,SchalP heisst, im Chinesischen ist aber Adam 

I I (Thang) als ^ oder Familienname genommen. Heller übersah ferner 

die Klammern bei ,fiir Russia^, im Gegensatz zu rüpa etc. (Hirth's 
Beisp. 1. c). Hiedurch wurde zur Genüge angedeutet, dass Russia, was 
ich auch vor Helleres Bemerkung wusste, nicht als Originalwort der 
chinesischen Lautwiedergabe zugrunde lag, was übrigens schon in den 
~^ angeführten Worten Hirth's zutage tritt, sondern Oross. 



t! öl 



^ a3 

LT) ^ 



öi 






U 

M- "ö 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 



3 ^ 
^ O 

.1 ^^ Hier denkt Heller an das der chinesischen Transcription zu- 

jc S gründe liegende Originalwort; wo ich aber, mir consequent bleibend, 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ ^ 't K>gle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



ö. ^ 
t! öl 



Entgegnung auf Heller's ^Beleuchtung^ 327 

sage, Abraham kann dies nicht sein, da will Heller nichts davon 
wissen. Verkürzungen sind nur bei häufig gebrauchten oder einge- 
bürgerten Worten zu erwarten (das ist wohl Abraham nicht), und 
dann müssen die volle und die verkürzte Schreibweise doch minde- 
stens in einer und derselben Quelle vorliegen. 

Auch bei Arhan hat Heller diesen von mir eingenommenen 
Standpunkt des Chinesen ausser Acht gelassen. Der Chinese sagt 
nicht Arhan, sondern A-lo-han und erst durch das A wird erkenn- 
bar, . dass L = R sei. Lo - han heisst auch nie Arhan, sondern ist 
Abkürzung, deren richtiges Originalwort nur durch die Auffindung 
der Transcription a-lo-han sichergestellt war. Wegen der Vorschlags- 
silbe sehe man in Eitel an: Rädjagnha, Rädjapura, Rädjavard- 
dhana, Rähula, Räivata, Ratnatchinta, Rohu und St. Julien, Methode 
§. xvm D. 

Als Gegenstück zum letzten Absatz sehe man meine Worte 
(p. 42 d. Bem.) ,Ist dem so, dann . . .^, zu denen ich jetzt beifüge : 
Es musste deshalb auch darauf hingewiesen werden, was vom Stand- 
punkte des Chinesischen in Helleres Erörterungen unrichtig ist, da- 
mit der Syrologe nicht auf Abwege gerathe. 

Der sogenannte Personalstand der nestorianischen Klerisei in 

China um das Jahr 781 (S. 320) ist wohl der Hauptsache nach 

aus den etlichen 70 Namen des syrischen Textes an den Seiten- 

^ p flächen des Denkmals abgeleitet. Steht aber im Syrischen der In- 

§ ^ Schrift ausdrücklich, dass dies der vollständige und genaue Per- 

^-^ ü 

:S 'b sonalstand ist? Hierüber kann nur der Syrologe entscheiden; der 

i_ ^ 

> i Uebersetzung (p. 111, 112 der Zeitschrift) ist dies wohl nicht zu ent- 

.<i =^ nehmen. 

u 

O CL) 

^ ±1 

■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

'^ s 

^ LO 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i r^.. .„L> Orrgmalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



Epigraphic diseoveries in Mysore- 

By 
Qeorg Bühler. 

Mr. L. Rice, C.I.E., the Director of the Archaeological Depart- 
ment in Mysore, who, two years ago, discovered the Aöoka Edicts 
of Siddäpur, has again made three most valuable finds. He has kindly 

I forwarded to me photographs and transcripts of his new inscriptions ; 

and; with his permission, I give a preUminary notice of their Con- 
tents, which indeed possess a great interest for all students of Indian 
antiquities. 

The best preserved among the three documents is a long me- 
trical Sanskrit Praäasti or Eulogy on the excavation of a tank near 
an ancient Saiva temple at Sthäna-Kundüra, begun by the Kadamba 
king Käkusthavarman, and completed in the reign of his son oänti- 
varman. The author of the poem, which is written in the highest 
Kävya style, was a Saiva poet calied Kubja, who, as he teils us, 
transferred his composition to the stone with own hands. He devotes 

I I nearly the whole of his work to an account of the early Kadamba 

kings, regarding whom hitherto little was known except from their 
land grants, published by Dr. Fleet in the Indian Antiquary, Like 
the land grants, the Prasasti states that the Kadambas were a Brah- 



O) 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



^ I 

fN to 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 









U 

^ '.^ minical family, belonging to the Mänavya Gotra, and descended from 



> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 



Häritiputra. But it adds that they derived their name from a Ka- 
damba tree which grew near their home. In this family, Kubja goes 
I % on, was born one Mayürasarman, who went to Känchi in Order to 

LH tjn 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 
10 J-J 

-i «^^nt^nL> Orrg mal from 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Epigraphic discoveribs in Mysore. 329 

study, and there was involved in a quarrel with its Pallava rulers. 
He took up arms against them, and after a prolonged and severe 
struggle he became the ruler of a territory between the Amarär^ava 
and Premära(?). Mayxiraäarman left bis possessions to bis son Kaöga, 
wbo adopted instead of tbe Brabminical termination Sarman of bis 
fatber's name, tbat wbicb distinguisbes tbe Ksbatriyas, and was called 
Kaügavarman. Next followed Kaöga's son Bbagiratba, wbo bad two 
sons, Ragbu and Käkustbavarman. Botb became successively rulers 
of tbe Kadamba territory; and Käkustba's successor was bis son Sän- 
tivarman, during wbose reign Kubja composed bis poem, wbile re- 
siding in an excellent village (varaSdsana) granted by tbat king. Tbe 
last two kings are known tbrougb Dr. Fleet's Kadamba land grants, 
but tbe names of tbeir predecessors appear for tbe first time in Mr. 
Rice's PraSasti. New also is tbe account of tbe manner in wbicb tbis 
^ brancb of tbe Kadambas rose to power. It seems perfectly credible, 

since Brabminical rebellions and successful usurpations bave occurred 
more tban once in tbe Dekban botb in ancient and in modern times. 
Tbe cbange of tbe termination in Kaögavarman's name, and tbe 
adoption of tbe names of mytbical warriors by bis descendants, may 
be due to a marriage of tbe Brabman Mayürä witb tbe daugbter of 
a cbief or king belonging to tbe Solar race, wbereby bis son and 
bis oflFspring would become members of tbe Ksbatriya caste. Tbe 
inscriptions sbow tbat sucb alliances were by no means uncommon 
in ancient times. 

^ I Incidentally, tbe Prasasti mentions besides tbe Pallavas two 

^ ^ otber royal races : '*tbe great Bäna/' on wbom Mayüraäarman is said 

fo ^ to bave levied tribute; and, wbat is of mucb greater interest, tbe 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 



Guptas, wbom Käkustbavarman is said to bave assisted by bis ad- 
vice. Tbe verse referring to tbe Guptas occurs in line 12 of tbe Pra- 
^ 1^ sasti, and I give its translation in füll : 

i '*Tbat sun among princes (Kdkustha) awakened by tbe rays 

of bis daugbter (Sdvitri- Sarasvati- Prajnä; 'personified intelligence'), 



u 



C CT 

3 O 

^ O 

c o 

^ S tbe glorious races of tbe Guptas and otber kings, tbat may be likened 

"2 ^ to lotus-beds, since tbeir affection, regard, love, and respect resemble 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

l/) J-J 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



330 G. Bühler. 

the filaments [of the flower], and since many princes attend them, 
like bees [eager for honey]/' 

The Guptas, who were attended by many princes, hungering 
for their gifts as the bees seek the honey of the lotus, are, of course, 
the Imperial Guptas; and the Gupta king whom Käkusthavarman 
"awakened by the rays of his intelligence" is in all probability Sa- 
mudragupta. As far as is known at present, he was the only Gupta 
who extended his conquests to the Dekhan. His court-poet, Hari- 
she^a, alleges in the Allahabad Pra^asti that Samudragupta impri- 
soned and afterwards liberated ''all the princes of the Dekhan'', and 
mentions twelve among them by name. Samudragnpta's reign came 
to an end sometime before a.d. 400. Hence Käkusthavarman, too, 
would seem to have ruled in the second half of the fourth Century, 
and Mr. Rice's new inscription probably belongs to the beginning 

S of the fifth. Its characters closely resemble those of Käkusthavar- 

man's copper-plates, which Dr. Fleet long ago assigned to the fifth 
Century on palaeographical grounds. The two estimates thus agree 
very closely, and mutually Support each other. 

In addition to these valuable results, Mr. Rice's new inscription 
furnishes an interesting contribution to the religious history of Southern 

g I India. As all the land grants of the early Kadambas are made in 

favour of Jaina ascetics or temples, and as they begin with an in- 
vocation of the Arhat, it has been held hitherto that these kings had 
adopted the Jaina creed. Kubja's Praäasti makes this doubtful, and 

^ I shows at all events that they patronised also Brahmans and a Saiva 

^ I place of worship. An incidental remark in the concluding verses, 

which refer to the temple of Sfhäna-Kundüra, proves further that 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 






O o 






Saivism was in the fifth Century by no means a new importation in 
2 ^ Southern India. Kubja mentions a Sätakarni as the first among the 

^ '£ benefactio of the Saiva temple. This name carries us back to the times 

•m CT ^ 

of the Andhras, and indicates that Saivism flourished in Southern 



_N 

'■M 

CT 

> cu 
3 O 



a Qj Mr. Rice's two other finds are older than the Prafiasti, and 



^ o India during the first centuries of our era. 

"O) 

2 5 

^ ^ possess, in spite of their defective preservation, very considerable 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

l/) J-J 
s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Epigraphic discovbries in Mysorb. 331 

interest. They are found on the one and the same stone pillar^ and 
show nearly the same characters, which are closely allied to those 
of the latest Andhra inscriptions at Nasik and Amarävati. The upper 
one^ which is also the older one^ contains an edict in Prakrit of the 
Päli type, by which the Mahäräja Häritiputta Sätakap^i, the joy of 
the Vii^huka^a^utu or VinhukacJ^achutu family, assigns certain vil- 
lages to a Brahman. This Sätakan^i is already known through a 
short votive inscription, found by Dr. Bürgess at Banaväsi, which 
records the gift of the image of a Näga, a tank, and a Buddhist 
Vihära by the Mahäräja's daughter. The new document, which con- 
tains also an invocation of a deity, called Mattapattideva, probably 
a local form of Öiva, teaches us that Sätaka^ni was the king of Ba- 
naväsi; and it furnishes further proof for the. early prevalence of 
Brahmanism in Mysore. It certainly must be assigned to the second 
half of the second Century of our era. For the palaeographist it pos- 
sesses a great interest, as it is the first Päli document found in which 
the double consonants are not expressed by Single ones, but throughout 
are written in füll. Even Häritiputta Sätaka^ni's Banaväsi inscription 
shows the defective spelling of the clerks. 
g- The second inscription on this pillar, which immediately follows 

the first, and, to judge from the characters, cannot be much later, 
likewise contains a Brahminical land grant, issued by a Kadamba 
p king of Banaväsi, whose name is probably lost. Its language is Ma- 

häräshtri Prakrit, similar to that of the Pallava land grant published 
in the first volume of the Epigraphia Indica^ and Sanskrit in the 
> i final benediction. It furnishes additional proof that, at least in South- 

<i ^ ern India, the Mahäräshtri became temporarily the official language, 

after the Prakrit of the Päli type went out and before the Sanskrit 
came in. This period seems to fall in the third and fourth centu- 



t! öl 



T5 



fO 



O O 






u 

^ B nes A.D. 

> 

'c ^, 
3 g 

c 

'^ s 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i The numerous and various points of interest which the new 

c S epigraphic discoveries in Mysore offer, entitle Mr. Rice to the hearty 

congratulations of all Sanskritists, and to their warm thanks for the 

ability and indefatigable zeal with which he continues the archaeo- 



Orrglnal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



332 G. BüHLüR. Epigraphic discoveries m Mysore. 

logical explorations in the province confided to his care. To the ex- 
pression of these sentiments I would add the hope that he may 
move the Mysore government to undertake excavations at Sthäna- 
Kundüra, or other promising ancient sites, which no doubt will yield 
further important results. 

Vienna: September 3, 1895. 



^ a3 

LT) i:Q 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
to ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 



Orrgfnal from 



03 .^ 

O Q- 



Zu A^oka's Säulen-Edicten, 

Von 

B. Otto Pranke. 

Die folgenden Bemerkungen sollen die Erörterungen über die 
A9oka-Inschriften fortsetzen, die ich in einem für die ,Gött. Nachr/ 
bestimmten, im Druck befindlichen Artikel angefangen habe, aber 
wegen Raumbeschränkung nur auf die Felsen-Edicte sich erstrecken 

^ lassen konnte. Ich darf also hier gleich in medias res gehen. 

Delhi Sivalik i, 7 findet sich der Satz: Pulisd pi ca me . . anu- 
vidhiyaniti sampatipädayarriti cd, und analog lautet er und enthält 
ebenfalls anuvidhiyarriti in den anderen vollständigen Säulen -Ver- 
sionen. Bühler übersetzt richtig: ,Meine Diener aber . . . befolgen 
und führen (meinen Willen) aus.^ 

Delhi Sivalik vii, 2, 7 enthält den Satz : ydni hi kdnici mamiyd 
sddhavdni katdni tarn loke anüpatiparrine tarii ca anuvidhiyamtiy 
den Bühler treflfend übersetzt: ,Alle die Werke der Heiligkeit, die 
ich vollbracht habe, haben die Menschen nachgeahmt und denen 

51 folgen sie nach/ 

^ i Auch aus den Felsen-Edicten habe ich die Stellen des Vorkom- 

- "r? 

F P. 



T3 



t! öl 



^ (U 
LT) ^ 



O o 



u 



> 

3 O 



mens des Passivums von anuvidhd nachzutragen. In Ed. x bietet 
Girnar, Z. 1/2 dighdya ca me jano dharjimasusrusd susrusatdm dharji- 
mavutam ca anuvidhiyatdm. Shähb. hat in seinem analogen Satze 
^ % anuvi[dhiyatu] , Mans. a[nu]mdhiyatu , Khälsi (anu)vidhiyatu. In 

i Dh. und Jaug. fehlt das Wort. Es wird von Senart übersetzt ,se 

c S conformer k'. Wir haben ferner anuv[i]dh[i]yare in dem neuge- 

^ B fundenen, von Bühler, WZKM. vni, S. 318—320 behandelten Stück 

^ Lo Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 23 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

^S 

- i r^ .. . . ■. „ 1 p Orrg f n a i f ro m 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



334 R. Otto Franke. 

des XIII. Girnar-EdicteS; dem in Shähb., Z. 10 [an]u(vidhiyarriti) ent- 
spricht in dem Satze te pi gruftu] (devanam priyasa) dhramavutam 
vidhena(m dhramanugasti dhramam) [an]u(vidhiyamti) anu(vidhi- 
yigam(ti) ca = ^befolgen das Gesetz, sobald sie die nach dem Ge- 
setze erlassenen Befehle (und) die Gesetzeslehre des Göttergeliebten 
gehört haben, und werden sie in Zukunft befolgen^ (Bühlbr's Ueber- 
setzung), in Mansehra anuvidhiyaijiti und anuvidhifyisarjfiti] ^ und in 
Khälsi xra, 2, 1 2 anuvidhiyamti anumdhiyisarrdi, Ueberall hat das uns 
interessirende Wort active Bedeutung, aber passive Form.^ Dasselbe 
ist verschiedene Mal im späteren Sanskrit, vom Mahäbhärata an, der 
Fall. Im P. W. ist, wie aus der Uebersetzung ,sich richten nach^ 
hervorgeht, dem Passivum eine reflexive Bedeutung beigelegt. Die 
verdienstvollen Interpreten der A9oka-Inschriften haben diese Auf- 
fassung zu der ihren gemacht. Indessen besitzt natürlich die Sans- 
kritform für uns keine höhere Autorität als die Päliform und ist 
umso mehr in gleicher Weise wie diese zu beurtheilen, weil die 
Sprache des Mahäbhärata bekanntlich viele Eigenthümlichkeiten mit 

S si dem Päli gemeinsam hat. Sollten wir daher eine andere Erklärungs- 

weise der Form für das Päli als möglich erweisen können, so würde 
diese Möglichkeit auch für das Sanskrit Beachtung beanspruchen 
dürfen. Unmöglich gemacht wird, das will ich von vornherein be- 
merken, die frühere, an sich ja berechtigte, Auffassung nicht durch 
diejenige, die ich an die Stelle setzen werde. Nur das subjective 

§ q Ermessen wird bei der Bevorzugung einer von beiden Möglichkeiten 

zu entscheiden haben, und wenn es sich für die von mir aufgestellte 
2 entscheiden sollte, so wird es die Berechtigung dazu herleiten können 

I I aus einer Kategorie paralleler Erscheinungen des Päli, auf die ich 

hier eingehen werde. In einem Artikel über ,Das Wirken des Be- 
quemlichkeitsprincips in der Pälisprache^ in K. Z.^ habe ich dargethan, 
in wie mannigfacher Weise die Sprech- und Denkträgheit der Schöpfer 
des Päli auf die Umgestaltung der ererbten Formen und auf die 



t! öl 

si o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



% % 



£ ö. 
o ^ 



u 

M- "ö 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

^ g ^ Vgl. auch Nasik, Nr. 18, Z. 10 (Burgess): räjarisivadhusadam akhilam cmu- 

'^ g vidhiyamänäya. [G. B.] 

^ S 2 ß^i XXXIV, Heft 3. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

P 'tlOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



Zu Aqoka's Säulen -Edicten. 335 

Durcheinanderwürfelung der grammatischen Kategorien eingewirkt 
hat. Eine Art solcher Confusion habe ich dort aber noch nicht be- 
rührt: das Eintreten der Passivformen für das Activ. Offenbar war auch 
hierbei das von mir a. a. O.^ erwiesene durchgreifende Streben nach 
a- Stämmen die hauptsächhche Triebfeder, denn solche a- Stämme 
wurden durch das Passivsuffix -ya auch für Wurzeln gesichert, die 
anderen Conjugationsclassen als denen mit -a angehörten. Solche Bei- 
spiele activen Gebrauchs von Passivformen sind nidhiyasi = du legst 
nieder (mit v. 1. nidayäsi) G. von Jät. iv, 279; khajjare = sie essen, 
und piyyare = sie trinken, in G. von Jät. rv^, 380; muccate in eso 
muccate inam = er wird seine Schuld los, in G. von Jät. v, 238; 
pannäyase = du erkennst, in G. von Jät. v, 255 ; pitMyare = sie 
schliessen, in G. von Jät. v, 266; nikhannasi (die wohl allein richtige 
und statt des im Texte stehenden nighaüfiasi einzusetzende v. 1.) = 
du gräbst ein, in G. 8 von Jät. vi, 18, vom Comm. erklärt mit nikha- 
iiissasi; neyati in G. 43 von Jät. vi, 85: Santam hi Sdmo vajati, san- 
tarri päddni neyati = denn Säma geht leise, leise setzt (wörtl. ,führt^) 
er seine Füsse {neyati für niyati mit Durchführung des Activstam- 

1- ^ mes ne); vaniyati = begehrt (v. 1. vatiyati und dhaniyyati) in G. 

2 |- von Jät. VI, 264 und vi, 270; und der Aor. Pass. hariyimsu (v. 1. 

o ^1 -ly-) in G. von Jät. v, 302; die 3. PI. Imper. Pass. ähannarum, mit 

4 g Accusativ verbunden, in G. von Jät. iv, 395. Vielleicht beruht es 

o y 
ro 
o o 

o 5 



T3 



t! öl 



CT auf dieser Verwilderung des Passivs, wenn in dem letzten Einleitungs- 

vers von Milindap. S. 90 in chejjapessdmi der Passivstamm der Cau- 
sativbildung zu Grunde gelegt ist. Das Sanskrit hat im Pass. mri- 

I I yate = ,sterben^ ein weiteres Beispiel des gleichen Gebrauchs. Auch 

im Päli heisst ,sterben^ häufiger miyyatij z. B. G. J. iii, 426; miyare 
G. von Jät. IV, 51. 53. 494; miyanti G. von Jät. v, 77. vi, 26. Jät. iv, 
51.^ Es ist aber auch möghch, dass mriyate und sein Pälicorrelat 

^ 1^ empfunden worden sind als Passiv zu mr = zermalmen. 



fO 






U 

O CL) 

N 



> cu 

C CT 

3 O 

^ - O 



ft3 



S ^ ^ Und noch eingehender in einem im Druck befindlichen Artikel in B. B. 

^ Allerdings liegt es aber näl 
nach der vierten Classe aufzufassen. 



ftj -f;^ 2 Allerdings liegt es aber näher, diese Päli-Formen miyyaii etc. als Activa 



23* 



^ Ün 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



336 R. Otto Franke. 

Ein solches rein aus formalen, praktischen, nicht aus logischen 
Gesichtspunkten zu erklärendes Passivum im activen Sinne kann auch 
anuvidhiyati der A9oka- Inschriften sein und einfach den etymologi- 
schen Sinn von anu + m + dhä repräsentiren = nachmachen, be- 
folgen. 

In dem oben angeführten Satze von Shähbäzg. xui, 10 ver- 
dient noch das Wort vidhenam Beachtung und eingehendere Er- 
läuterung. Bühler übersetzt es mit ,Befehl^ und fügt in den Anmer- 
kungen hinzu jVidhenani wird von dem Verbum dhi, das neben dhä 
erscheint, abgeleitet sein^ Die Verknüpfung von vidhena mit dhä ist 
zweifellos richtig. Wenn ich nochmals auf das Wort zurückkomme, 
so geschieht es, um ihm seinen gebührenden Platz in einer umfassen- 
deren Kategorie von Erscheinungen anzuweisen, an die Bühler's Ab- 
leitung nicht so ohne Weiteres denken lässt. Wenn ich recht unter- 
richtet bin, nimmt die Sprachwissenschaft für einige a-Wurzeln jetzt 
i-diphthongische Vorläufer an, die sich sowohl zu d- wie zu i-Formen 
variiren und die schliesslich auch ihren diphthongischen Charakter 

2; 3i beibehalten konnten. Das Päli liefert eine ganze Menge neuer Be- 

stätigungen für diese Erklärung. Es lässt sich vielleicht nicht in allen 
Fällen entscheiden, ob da das i- Element altes Erbe ist, und es ist 
recht gut möglich, dass es^ den Zwecken der Bequemlichkeit die- 
nend, durch die Analogie auch in Stellen eingefühlt: ist, wo es nicht 
hingehörte, auf jeden Fall ist es als sprachHches Element alt. Es 

o ^ findet sich nun zunächst, zum Theile gemeinsam mit dem Sanskrit, 

zum Theile aber auch über den Bestand des Sanskrit hinausgehend, in 
Verben von dem Typus trai^ der also in seiner von den einheimi- 
schen Grammatikern gegebenen Gestalt trotz des P. W. in aller Fonn 
Rechtens beizubehalten ist. Die angenommene Zugehörigkeit zur vierten 
Classe ist hier nur eine scheinbare. Dass es in solchen Verben auf 
-dyati häufiger als im Sanskrit entweder erhalten worden ist oder 
auf's Neue Verwendung gefunden hat, hat seinen Grund in der für 



V öl 
^ o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



F P. 



U 

M- "ö 
O CL) 

>--s 

■t! ■— 

■(/) öl 

^ 1 

1 CT das Bequemlichkeitsprincip der Pälisprache überaus zweckdienlichen 
S ^ Verwendbarkeit dieses Elementes. Mit seiner Hilfe Hessen sich näm- 

2 1^ lieh auf die einfachste Weise a -Wurzeln anderer als der a-Classen 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^oL^ Orrglnalfrom 

|S 'Uii^^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Zu AgoKA's Säulen-Edicten. 337 

für die Umwandlung in a-Verba bequem zurecht machen. So ist für 
die Wurzel pd ,trinken^ des Sanskrit hie und da die Form pdy ein- 
getreten, in päyämi z. B. in G. von Jät. iv, 217, und in G. 134^ von 
Jät. VI, 152: ,pdyämi visani marissdmi; von Wurzel sthd findet sich 
das Fut. nitthdyissati in Jät. i, 436; von Wui'zel yd gehen Part, yd- 

A 

yato G. von Jät. v, 330, Part. Atm, ydyamdno G. von Jät. vi, 125 und 
Absol. -ydyitvd Jät. iv, 214; von ghrd ,riechen^ neben upaghdturri der 
G. von Jät. V, 328 in der Prosa upagghdyiturri. Da durch die Zurück- 
führung auf diphthongische Wurzeln auch diejenigen auf 4 mit denen 
auf -d verknüpft werden und es so eigentlich nur noch eine Frage 
nach der Majorität der Formen ist, ob man eine derartige Wurzel 
als i- oder als a -Wurzel ansetzt, so gehört z. B. auch \hhi ,fürchten^ 
hierher, das im Pah, vom Skr. bibheti abweichend (aber mit dem 
bhayate des Veda sich berührend), in der Regel bhdyati^ (wie Skr. 
S trdyate) bildet und auf der anderen Seite seine Zusammengehörigkeit 

mit den a -Wurzeln durch die Prohibitivform md bhdtha = fürchtet 
nichts, G. 206 von Jät. iii, 304, beweist, ^ Bei diesem Schwanken 
gewisser vocalischer Wurzeln zwischen der sogenannten athematischen 
und thematischen Flexion erscheint es bedenklich, festere principielle 
Grenzen zwischen den verschiedenen in Frage kommenden Classen 
in den Fällen ziehen zu wollen, wo sich auch das Sanskrit an diesem 
Schwanken betheiligt, wie in dem Falle von gete neben gayate und 
gayati; und es erscheint femer bedenklich, die Form neii = ,fuhrt^ 
und deren Sippe als Producte der Contraction von aya in nayati 
etc. aufzufassen. Vielmehr hen'schte hier wohl von Anfang an die 



TD 



t! öl 



TD 
Q. 



O o 



fO 



^ I Beliebigkeit der Bildung nach der zweiten oder nach der ersten 

Olasse, und es wurde nur aus Bequemlichkeitsrücksichten im Päli 






zum Theile und im Sanskrit überwiegend für den a- Stamm ent- 
S ^ schieden. Das Vorkommen der Flexion nach der zweiten Classe auch 

§: '£ im alten Sanskrit spricht dafür, dass wir es bei neti im Päli nicht 

> i mit einer contrahirten Form zu thun haben. Allerdings überwiegen 

- o auf der späteren Sprachstufe des Päli, in der Prosa, die Formen 

"öi ^. 



^ ^ * Daneben aber auch vihemi G. Jät. v, 154 und vibheti G. Jät. v, 509. 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Original from 



338 R. Otto Franke. 

nach dem Typus rieft; das beweist aber nur^ dass in der späteren 
Entwicklung auch nayati dem allgemeinen Zuge nach Contraction 
von aya zu e hat nachgeben müssen, und dass dieser also noch stärker 
war als die Vorliebe für die a- Formen (was übrigens auch daraus 
hervorgeht, dass die vielen Verba, die nur aus Vorliebe für den 
a-Stamm das Causativ im Sinne des Primitivs anwandten, das -aya 
dann doch zu -e contrahirten). — Was ni recht ist, ist ji = ,siegen^ 
mit seiner doppelten Formenreihe jayati und jeti (schon in den Päli- 
Gäthäs) billig. Und annähernd bewiesen wird auch hier die Ur- 
sprünglichkeit der zweitclassigen Formen wie jeti durch ihr Vor- 
kommen auch im alten Sanskrit. — Wer weiss, ob wir nicht auch 
für manche ^-Wurzeln eine ursprüngliche Zweiheit der Flexions- 
möglichkeiten anzunehmen haben, so in allererster Linie für hhü. 
Die Fälle der anscheinenden Contraction von ava zu o, also Formen 
wie hhoü und hoti^ überwiegen auffallender Weise schon in den Gä- 
thäs ganz bedeutend, und da diese Formen von hhü die Hauptmasse 
der angeblichen Contractionsfälle von ava zu o ausmachen, erklärt 
sich mit dieser Annahme am befriedigendsten die schon auf der PäH- 
stufe hervortretende, bei Weitem grössere Neigung von ava zur schein- 
"g. baren Contraction als die von ai/a, die doch wohl linguistisch ganz 

parallel stehen.^ 
Jn g Das e-Element findet sich im Päli weiter aber auch noch mit 

's!- U 

% 1^ dem ä von a -Wurzeln zum Diphthong e vereint, nicht in äy ver- 

^ S wandelt, vor, und wir haben dann Wurzeln auf e, die in die zweite 

-^ ^ Conjugationsclasse gehören. Das e ist auch durch die schwachen 

S -^ Formen durchgeführt, was mir nicht nothwendig als Analogiebildung 

": I betrachtet werden zu müssen scheint. Da z. B. die Wurzel yd im 

I % Sanskrit keinen Unterschied zwischen starkem und schwachem Stamm 

u ^ zeigt, brauchte auch ein mit i erweitertes ä im Päli in den schwachen 

^ S Formen keinen Veränderungen zu unterliegen. Es gehören hierher die 



t! öl 



^ (U 
LT) ^ 



'öl 



I 1 Formen, von denen ich nur die nicht auf Schritt und Tritt begegnenden 

'E- CT 

Z) o 
^-^ o 
^ ^ 1 Das übrige gewichtige Material zur BeurtheiluDg der <2-, i- und Ä-Stämme 

^ Ä in Conjugation und Declination aus der Päli-Literatur und den Inschriften muss 

^ ^ ich für eine umfassendere Sonder-Untersuchung aufsparen, 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 



Zu AgoKA's Säulen-Edicten. 339 

mit Stellen belege: von c?a 1. P. S. Praes. demi Jät. i, 352. Comm. von 
Jät. VI, 266; 2. P. desi Jät. i, 279; 3. P. deti, ddeti G. von Jät. vi, 251; 
Plural 1. P. dema G. J. iv, 207. Jät. m, 436. vi, 37. 156; 2. P. detha 
G. J. V, 370; 3. P. denti; Imper. 2. P. dehi;^ 3. P. detu Jät. iv, 171; 
2. P. Plur. detha J. i, 351; Part, dento. Eine problematische Form von 
da ist diyati, ädiyatiy z. B. G. von Jät. v, 221; Mil. 25, 23. Vielleicht 
müssen wir zu ihrer Erklärung den geschwächten Stamm di oder dt 
annehmen, der in der beliebten Weise zum a-Stamm erweitert ist. 
Das wäre die einfachste und vielleicht ansprechendste Erklärung. 
Andere sind aber nicht ausgeschlossen. 

Von sthä: Imper. 2. S. utthehi^ z. B. von Jät. rv^, 18. 84. 94. 433 
etc. Jät. i, 151. m, 515. iv, 36. vi, 40; 2. PI. utthetha G. von Jät. vi, 
176. Jät. IV, 281. 290. 376; 3. PI. uUhentu G. J. vi, 165. 

Von dhä: vidhenti G. von Jät. v, 107; Imper. vidhentu G. von 
Jät. VI, 230; Inf. apidhetum = schliessen, G. von Jät. v, 60 und nidhe- 
tave G. von Jät. in, 17; und Absol. samvidhetväna G. 191 von Jät. vi, 301. 

Ausserdem habe ich von anderen Verben bisher nur vereinzelte 

und zweifelhafte Formen gefunden: von ä + bhd die 3. P. PI. Ind. 

dbhenti in G. von Jät. vi, 118 und 124, beide Male aber mit v. 1. 

dhhanti. Und vielleicht sind einige Futurformen von a -Wurzeln auf 

-essati, und, wegen Gleich werthigkeit und Vertauschbarkeit von e 

und i vor Doppelconsonanz, auf -issati hierherzuziehen: vijahessasi 

1 G. von Jät. VI, 301, und hessdmi G. von Jät. iv, 415. v, 468. vi, 80. 

i_ 

^ S 190 und V. 1. hissämi (neben hassdmi im Text) G. von Jät. iv, 420, 

alle von der Wurzel ha; pissdmi = werde trinken (mit vv. 11.) in G. 

von Jät. m, 432; akkhissani von a+ khyd G. von Jät. iv, 257. v, 41. 
°^ I 65. 69. 250. VI, 20; upannissati von upa -{- jfid G. von Jät. v, 215; 

paccupadissämi von prati + upa + da G. von. Jät. v, 221; anuyis- 
5 ^ santi G. von Jät. vi, 49; vijahissam Jät. iv, 261 von hd.^ Ich kann 

o OJ 

>--s 

q3 T3 ^ Auch dieser gehört nun natürlich in diese Formenreihe und ist mindestens 

•- ^ 

^ CT für da^ Päli nicht mehr durch Consonantenausfall vor dem h zu erklären. 

c (§ 2 Dieses lässt sich aber auch so erklären, dass aus dem durch Verkürzung 

•B S des Stammauslautes von jahd entstandenen jakati eine Wurzel jah abstrahirt und 

^ Lo den weiteren Bildungen zu Grunde gelegt wurde. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 






o E 



fO 



s g 






340 R. Otto Franke. 

von diesen Futura nur hypothetisch sprechen, weil sie auch eine an- 
dere Ei-klärung zulassen : ihr e (resp, das vor Doppelconsonanz secun- 
där daraus entwickelte i) kann nämlich auch entstanden sein aus ä 
+ dem in die Stammsilbe zurückgetretenen y des Futursuffixes syati^ 
so dass diese Futurformen der Kategorie der Futura dekkhati, pave- 
cchati, des Praesens meüati des Shähbäzgarhi-Edictes xin und der 
Genitive kalanesa und piyesa, etisa etc. in den A9oka-Inschriften, 
Agathuklayesa und Lisikisa auf den griechisch-indischen Münzen und 

^ ekissd etc. im literarischen Päli einzuverleiben sein würden, über die 

^ ich an anderer Stelle gehandelt habe. 

o 

§ caghati. Delhi Sivalik 9/10: te pi ca käni viyovadisamti, yena 

^ mam lajükä cagharjfiti dlddhayitave (und analog in den anderen Ver- 

6 

8 sionen) möchte ich nicht mit Bühler übersetzen ,und sie (d. h. die 
§ anderen Diener, abgesehen von den Lajjüka's) werden gleichfalls 
q einige vermahnen, damit die Lajjüka's meine Gunst zu gewinnen 
c trachten^, sondern ,und jene (nämlich die Lajjüka's) werden einige 
=5 (von diesen anderen Dienern, die nämlich im Dienste des Königs 
Q^^j säumig sind), vermahnen, wodurch die Lajjüka's meine Gunst 
^ g gewinnen könnend Der wichtigste Unterschied meiner Ueber- 
g ^ Setzung ist die abweichende Auffassung von caghaniti. Bühler leitet 
? ^ es mit Kern her von einem Verb, das sich als cäh = wünschen 

LT) ^ ' 

^ 1^' nach Bühler's Bemerkung ZDMG. 41, S. 19 und 4G, S. 61 noch in 

9 y allen tertiären Präkrits findet. Mir scheint es, als ob für die fragliche 
% o Verbalform caghati an allen Stellen ihres Vorkommens zum Theil 
Z I ebenso gut und zum Theil besser als ,wünschen^ die Bedeutung 
1 I ,können^ passte. Es findet sich gleich wieder im nächsten Satze 
I I dieses selben Edictes, der in der Delhi Sivalik -Version heisst: Athä 

hi pajam viyatäye dhätiye nisijitu asvathe hoti: viyata-dhati caghati 

me pajam sukham palihatave — , nach Bühler's Uebersetzung, in 

der ich nur das ,trachtet^ in ,kann^ oder ,ist im Stande . . zu^ um- 

f ändere: ,denn, wie (ein Mann) sich beruhigt fühlt, wenn er sein 

^ Kind einer verständigen Wärterin übergeben hat — indem er sich 

sagt: „die verständige Wärterin ist im Stande mein Kind gut aufzu- 






U 



'öl 
O) 



g 

T3 

cu 

c 

^ o 
c C) 

^ I ziehen" — / 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

P 'tlOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Zu AgoKA's Säulen-Edicten. 341 

Es kommt ferner an zwei Stellen der Separat-Edicte vor, näm- 
lich in Dhauli Sep. i, 18/19: Hevam ca kalamtam (t)uphe (ca)gha(tha) 
sa7jfi(pa)[ti]pädayitave. Während Sbnart das Wort übersetzt mit ^ayez 
soin^, indem er es von jägr ableitet, gibt Bühler den Satz wieder 
mit ,Wenn ihr so handelt, werdet ihr euch bestreben (meinen Be- 
fehl) richtig auszuführend Mir scheint, dass die Beamten, indem sie 
in der vorgeschriebenen Weise handeln, nicht nur sich bestreben, 
den Befehl auszuführen, sondern ihn thatsächlich ausführen, dass 
also die Uebersetzung ,dann werdet ihr in der Lage sein, (meinen 
Befehl) richtig ausgeführt zu haben ^, treffender ist als die mit 
,trachten^ Derselbe Satz, in Dhauli nur ohne ca^ kehrt auch Sep. n, 
11 = Jauga^a Sep. ii, 16 wieder. 

Sehen wir uns für die Bedeutung ,können^ nach einem geeig- 
neten an caghati erinnernden Verbum um, dann stossen wir sofort auf 
c(a)kiye in Dhauli Sep. ii, 5 = cak(i)ye Jaugada Sep. ii, 7, das auch 
BüHLER mit ,kann^ übersetzt, und auf cakiye im Sahasräm-Ed., Z. 3 
und cakiye und cakye im Bairät-Ed., Z. 5 und 6 (während Bühler 
ZDMG. 45^ S. 151 cakaye für Bairät angibt j. Dass cakiye etc. in 
^ 9^ allen diesen Stellen wenigstens dem Sinne nach = gakya sein muss, 

^ =3 

o ^ beweist ausser dem Zus^^mmenhange das an der entsprechenden Stelle 

S I des Rüpnäth-Edictes stehende sakiye und das im Ed. i, Z. 4 und 5 

S s der ersten Version der Siddäpura-Edicte entsprechende sakye, und 

% ^ sfakle Z. 9 und sak. Z. 10 des i. Edictes der zweiten Version der- 

^ S selben Edicte. Und Bühler bemerkt denn auch ZDMG. 41, S. 27, 

C tO 7 7 

^ ^ Anm. 3, cakiye sei das Part. Fut. Pass. des Präkrit Verbs cak ,können^, 

eines Repräsentanten und vielleicht Verwandten von Sanskrit qak, 
die Mähärä§triform sei cay. Mit dem c ist, glaube ich, die Haupt- 
schwierigkeit erledigt, cagh ist offenbar der Futurstamm von cakj 
u ^ mit Ersetzimg der Tenuis kh durch die Media gh. Für die Möglich- 

> S keit solcher Ersetzung im Allgemeinen brauche ich bei deren Land- 

'(7) 9^ 

^ ? läufigkeit keine Beispiele zu erbringen. Dass sie auch eine für Tenuis 



t! öl 



F P. 



CT 



B g + Sibilant eingetretene Tenuis aspirata ergreifen kann, beweist im 

CO 

I g Päli jhdyatiy in der Mähär. jMnani und jhijja'i für ksä. Damit auch 

^ tn eine ziemUch genaue Parallele nicht fehle, hebe ich das Fut. bhejjati^ 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



342 R. Otto Franke. 

für bhecchatiy von bhid, G. von Jät. iii^ 430, hervor, wo freilich ausser- 
dem noch Verlust der Aspiration eingetreten ist. Ich glaube, es stehen 
der Auffassung von caghati als Futurum also keine unüberwindlichen 
Schwierigkeiten entgegen.^ Auch die futurale Bedeutung fügt sich 
ohne Weiteres in den Zusammenhang. Aber auch dem, der ein Prae- 
sens verlangt, kann ich einen Ausweg zeigen, indem ich ihn auf 
meine Erörterungen über praesentisch gebrauchte Futurstämme in 
dem oben erwähnten, in den ,Gött. Nachr.^ erscheinenden Artikel 
g verweise. Meinen dort gegebenen Beispielen will ich hier noch zwei 

1^ weitere und die Bemerkung hinzufügen, dass auch die Verallgemei- 

S nerung des Futurstammes auf das von mir in K. Z. a. a, O. behandelte 

^ Bequemlichkeitsprincip, speciell auf die eine Aeusserung desselben, 

;^ zurückzuführen ist, die in dem Streben nach a-Formen besteht. Weil 

S der Futurstamm auf a endete, wurde er an Stelle der häufig nicht 

0) 

^ auf a endenden Praesensstämme gesetzt. Die neuen Beispiele, die 

S ich anführen möchte, sind: acchati = sitzen bleiben, für Skr. äste, 

S z. B. G. von Jät. IV, 25. v, 43. vi, 45. 117. 127. Jät. iv, 213. 306. Bis- 

g- %, her ist es aus dem Aoriststamme hergeleitet worden. Analogiegründe 

^ % sprechen aber für das Futurum. Das andere ist der gleichlautende 

^ Futurstamm acch von a«, der durch die neue Futurbildung acchis- 
S ^ sati in Jät. iv, 336 beweist, dass auch er als Praesensstamm adoptirt 

worden ist. Als Futurum findet sich [ajchaniti == ,werden sein^ noch 
I Shähbäzg.-Ed. v, 11. 

Edict V, Lauriya Araräj Z. 5 und Lauriya Navandgarh Z. 6, 
steht in einer Aufzählung weiblicher Thiere auch ajakd-näniy das 
Bühler in der hier geschriebenen Weise in zwei Worte zerlegt, 
Senart aber in ajakd kdni corrigirt. Bühler erklärt näni für das 
neutr. Plurahs des Demonstr. na, das sich, geschlechtlich incon- 
gruent, auf die dabei stehenden Feminina beziehen soll. An der In- 
congruenz des Genus ist allerdings kein Anstoss zu nehmen, da sie 

1 ? in den Päli-Dialecten ausserordentlich häufig ist. Anstoss nehme ich 

c B 

3 O 

CO ^ Den bündigen Beweis für die Richtigkeit meiner Auffassung habe ich nach- 

^ S träglich in sagghasi = ,du wirst können' von Sutta Nipäta Nr. 46, Strophe 11 ge- 

^ Lo funden (Corr.-Note). 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



F P. 



U 

J-J ±1 

öl 



Zu Aqoka's Säülen-Edicten. 343 

aber an dem als Adjectivum gebrauchten na. So weit meine Beob- 
achtungen reichen, findet na sich an sicheren Stellen nur substan- 
tivisch gebraucht, in Abweichung von ta. Es gibt nun aber im 
Päli ein Suffix dna, das wohl von n- Stämmen ausgegangen sein wird 
'(z. B. addhdna für adhvan\ das aber dann einfach die Rolle eines 
Svärthika-Suffixes angenommen hat und auch an vocalische Stämme 
antreten kann. So findet sich sotthdnam für sotthi == svasti in G. von 
Jät IV, 75. VI, 139, auch schon bei Child.; gimhänam = Sommer- 
^ monat G. Jät. v, 63, auch bei Child.; vesiydno = vaigya in G. Jät. vi, 

^ 15 und vesiydnd G. 183 von Jät. vi, 301; vassdno = Regenzeit, hau- 

o 

§ figer belegt, auch schon bei Child.; und, ebenso zu erklären, das 

m bekannte tiracchdno ■== Thier; im Milindap. S. 241 aber sogar put- 

6 

S tdnam = den Sohn. So kann ajakdna eine Weiterbildung mit diesem 

I Suffix von ajaka sein. In -dni aber dürfen wir die Feminin-Endung 

q -dni sehen, die, eigentlich wohl gleichen Ursprungs wie das Suffix 

I dnay im Päli manchmal die kürzeren Feminin-Suffixe vertritt, so in 

^ mdtuldni ,Tante^, z. B. G. von Jät. iv, 184 (auch im Sanskrit); gaha- 

's-^ patdni ,Hausherrin^, z. B. C. Jät. ii, 286. In dem End-i für -i müssen 

^ o 

-- S wir dann die Vocalkürzung erblicken, die gerade für den Dialect 

§ -6 von Lauriya Araräj und L. Navandgarh so bezeichnend ist. Aber ich 

J ^ gestehe, dass meine Erklärung von ajakdndni zu viele, zum Theil unge- 

f^ 1^ wohnliche Zwischenglieder erfordert, um vollständig bündig zu sein. Als 

9 ^ Möglichkeit darf sie aber vielleicht mit in Erwägung gezogen werden. 

S S Zu nUakhitaviye und nilakhiyati im v. Edicte (Delhi Sivalik, 

Zb Z. 16 und 17) = castriren, aus nis + laksay (Senart und Bühler, 

I l s. ZDMG, 46, S. 79, Anm. 27) möchte ich nur bemerken, dass da- 

i^ I durch auch das nilicchita (in barmanischen Handschriften nilacchita) 
d^s Päli, das Trenckner^ P. M,, p. 55 von aks ableitet, seine Erklä- 
rung findet. Es kommt vor z. B. in G. von Jät. vi, 238 in dem Compo- 

>, .^ situm nilicchitaphalo = dessen Hoden herausgerissen sind. Die vv. 11. 

S ? niluficita und nilunji- sind wohl nur Ausflüsse des Versuches, ein 

3 o durchsichtigeres Wort an die Stelle zu setzen. 

c o 

~ ui Den Anfang des Edictes vi übersetzt Bühler: ,Der götter- 

^ (2 geliebte König Piyadasi spricht also: „Als ich zwölf Jahre gesalbt war, 

.E T3 

E-E 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

!-^ 

-i «^^nt^nL> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

KD Q- 






u 



344 R. Otto Franke. 

Hess ich Religions-Edicte zum Heil und Wohl des Volkes schreiben, 
(damit) das Volk das (gewohnte Sündenleben) aufgeben und in dieser 
und jener Hinsicht ein Wachsen im Gesetze erlangen möge"/ Bei 
dieser Uebersetzung sieht man aber nicht ein, was Piyadasi für einen 
Grund hatte, hier die ReHgions-Edicte aus seinem 13. Regierungsjahre 
zu erwähnen; ausserdem fehlt (was indessen nicht als voller Beweis- 
grund gelten kann) dann eine Verordnung an das Volk, die den Kern 
des Edictes abgeben könnte. Ich ziehe daher vor, den bei Bühler 
;i| mit ,(damit)^ beginnenden Nachsatz se tarn apahatä tarn tarn dham- 

5 mavadhi päpovä vielmehr zu übersetzen mit ,dieses (nämlich das 

o Volk, loko) möge also^ dieselben nicht vernachlässigen, sondern in 

fNJ 

2 dieser und jener Hinsicht Wachsthum in der Gesetzeserftillung er- 

8 langend Ich fasse also apahatä ebenso wie Bühler als ein Absoluti- 

g vum, aber nicht von apa + Ar, sondern von a + pra + ha. Dabei 

^ fehlt es allerdings an irgendwelcher Motivirung für das cerebrale f, 

^ und ich bekenne, dass daran möglicherweise die Billigung meiner 

5 Interpretation scheitern wird. Eine einigermassen annehmbare Er- 

klärung dürfte aber vielleicht mit der Annahme einer Contamination 
von ha mit hr gegeben sein. Hin und wieder haben wir solche 
Formen- und sogar Wortgefüge-Mischungen im Päli anzuerkennen. 
Solche bekannteren Fälle, wo ein Wort die Bedeutung und ein an- 
klingendes die Form hergegeben hat, sind z. B. im Päli palibodha 
-= Hindcrniss, für pallrodha^ wofür in Girnar v, 6 sogar parigodha 
eingetreten ist, und in den Acoka-Inschriften (z. B. Girnar x, 4) usata, 
das der Form nach tU + srta^ der Bedeutung nach aber ucchrita 
repräsentirt, ferner parisrava (Girnar x, 31 und analog in den an- 
deren Versionen), das die Bedeutung von Päli parissayam hat.^ 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



F P. 



* Das Demonstrativum ta hat in den Päli-Dialecten sehr oft einen anknttpfen- 

"rö ^ den Sinn irgendwelcher Art. 

^ ^ Da ich solche scheinbaren Falle von Contamination jetzt anders erkläre, 
■^ 5, den ersten nämlich als Dissimilation der Consonanten gleichzeitig mit Assimilation 
> ^ des Consonanten an den Vocal, die beiden letzten als Stammvvechsel, so ziehe ich 
^ o nunmehr vor, das Absol. a-paha^d (von pra -j- hr) zu übersetzen : ,ohne die Inschriften 

1 ^. zu verletzen' (vielleicht auch : ,ohne sie zu beseitigen', oder ,ohne gegen den Inhalt 

O) ^ 

ro ^ zu Verstössen'?) (Corr.-Note). 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



Zu AgoKA's Säülen-Edicten. 345 

Ueber kimam in demselben Edict (Delhi Sivalik vi^ 6), das ich 
als vocalische .Weiterbildung von kirn auffasse, habe ich in meinem 
Artikel in K. Z. a. a. 0. gehandelt. 

Dass kathani in Delhi Siv. vii, 1, 12 nach ichisu nicht ,auf ir- 
gend eine Weise^ bedeutet, sondern mit dem sonst in dieser Verbin- 
dung erscheinenden kimti ganz auf gleicher Stufe steht und wie 
dieses einfach ,dass^ zu übersetzen ist, habe ich an anderer Stelle 
erörtert; ebenso, dass me anuvekhamäne von D. S. vu, 2, 2 wohl 
vielmehr Loc. absol. als Nom. absol. ist, wenn ich auch den Loc. 
me sonst bisher nur in Cariyäp. i, 9, 19 constatirt habe. 

In Delhi Sivalik vii, 2, 2 lesen wir nigohäni . . chdyopagäni 
= geeignet zum Schattenspenden, d. h. schattenspendend. Ich stelle 
damit zusammen aus den Felsen-Edicten : manusopaga nnd pasopaga 
in Girnar ii, 5. 6 (manugopaka und pafgojpaka in Shähbäzgarhi, 
^ manu . . ka und pa , . ka in Mansehra, manusopaga und pasopaga 

in Khälsi, munisopaga und pasuopaga in Dhauli und Jaugacja), auf 
osu^ha (resp. osadha) bezogen und, woran nie gezweifelt worden ist, 
,geeignet für, passend für^ bedeutend. Ebenso bedeutet im Felsen- 
Edict vm, 5 von Girnar tadopayä (auch ebenso in Dhauli, dagegen 
tatopayd in Khälsi, tatopayam in Shähb. und tatopaya in Maus.), 
als Attribut zu rati (resp. abhiläme) ,dem angemessen^ Es ist aber 
bisher nicht gelungen, auch die Ableitung des Wortes ebenso zweifel- 
los klarzustellen wie die Bedeutung. Das literarische Päli scheint mir 
aber diese Klarstellung zu ermöglichen. Es bietet einige Variationen 
^ z dieses fragHchen Wortes. Im Milindapanho S. 9, Z. 20 steht der Satz 

03 -^ katacchuhhikkham ^ tadüpiyan ca hyanjanam ddpetvd = nachdem er 

ihm einen Löffel voll Bettelspeise und die dazu passende (dazuge- 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



TD 
Q. 



O o 






hörige) Sauce hatte geben lassen. Gäthä 2 von Jätaka ii, S. 160 sagt 
5 ^ ein Aflfe zu dem Krokodil, das er überlistet hat: Mahati vata te bondi, 

^ 'E na ca pannd tadüpikd = Massig zwar ist dein Körper, aber es fehlt 

S f 

> cu 

^ o 1 Ein Compositum mit umgestellten Gliedern. In K. Z. werde ich darlegen, 

03 ^ dass der treibende Grund für diese Umstellung in vielen Fällen der Wunsch war, 

-c iB das Compositum nach der hervorragend beliebten a-Flexion decliniren zu können. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



346 R. Otto Franke. 

dir der dementsprechende Witz. Der Commentar erklärt richtig tassa 
sarirassa anucchavikd. Gäthä 30 von Jät. v, S. 96 lesen wir senü- 
piyä . . . khattiyakannd = für das Bett geeignete Ksatriya-Mädchen. 
Der Commentar erklärt hier, was wir uns merken wollen: sayanü- 
pagatd. Und schliesslich sei das bekannte kaMpako neben kulüpago 
angeführt, welche beiden, auch nach Childers, ,Hausfreund^ bedeuten.^ 
Trotz der Mannigfaltigkeit der Formen haben wir es, wie ich glaube, 
mit einem Complex von Variationen ein und desselben Wortes zu 
thun. Es ist keine darunter, die nicht mit einer der übrigen durch 
die Gemeinsamkeit eines wesentlichen Lautes oder der Bedeutung 
verbunden wäre, kulüpako und kulüpago gehören selbstverständlich 
wegen ihrer Bedeutung auch formell zusammen. Mit kulüpako zu- 
sammen gruppirt sich aber manugopaka und pafgojpaka von Schähb. 
und manu . . ka und pa . . ka von Mans., mit kulüpago manusopaga, 
pasopaga, resp. pasuopaga und chäyopaga. Von manusopaga und paso- 
paga ist wiederum der gleichen Bedeutung wegen senüpiya nicht zu 
trennen, und tadüpiya vermittelt dieses wiederum einerseits mit dem 
der Bedeutung nach etwas seitwärts liegenden tadopaya und tatopaya 
(= gemäss, entsprechend) und andererseits mit dem ebenfalls ,dem ent- 
sprechend^ bedeutenden tadüpikdy dessen k schliesslich die ganze 
S" Reihe wieder an kulüpaka anschliesst und als Prüfstein für die Rich- 

tigkeit der Formverknüpfung dienen kann. Die BedeutungsdifFerenz 
zwischen kulüpako , Hausfreund^, wörtlich ,zu einer Familie gehend^ 
P und z. B. tadüpiya ,dem angemessen*^ verschmilzt in der Praeposi- 

tion upa zur Einheit, denn upa bedeutet nicht nur ,hinzu^, sondern 
nach den Lexicographen ist es auch = sddrgya. So fragt es sich 
> I nur noch, welche von den angeführten Varianten den übrigen als 

.^ ^ Ausgangspunkt zugrunde zu legen ist. Es ist nicht unmöglich, dass 

upako (und daraus entwickelt upiko und upiyo, resp. upayo) ein- 
fach das flectirbar gemachte upa ist. Im Päli ist die Erscheinung 
CT gar nichts Ungewöhnliches, dass Adverbia zu flectirenden Adjectiven 



ö. ^ 
t! öl 



TD 



in ^ 



fO 



o o 



fO 



F P- 



U 

J-J ±1 



> cu 

B g ^ kidupiko^ das E. Müller, S. 38 seiner sehr schlechten Grammatik auf- 

B ^ führt, beruht auf Phantasie, kulupikam ist an der fraglichen Stelle, Cullav. x, 13,1, 

^ O) 

2 ro Acc. fem. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



Zu A(;oka's Säulen-Edicten, 347 

gemacht werden: so findet sich tatho^ z. B. im Commentar von Jät. 
iv^ 164, d. i. das flectirte tathä^ das Adj. neutr. ndnam ^verschieden^, 
ein flectirtes ndnd, Mil. 86, 18, etc. Vielleicht ist auch das noch un- 
erklärte tdvade im Päli nichts weiter als der Locativ einer Neuflexion 
des zum a-Stamm erweiterten Adverbs tdvad, der wiederum im glei- 
chen Sinne adverbiell gebraucht wird; und tasmdtiy z. B. Gäthä 2 
von Jät. rv, 53 kann möglicherweise der Locativ des einer Neuflexion 
als Stamm zugrunde gelegten tasmdt sein. — Wie gern ferner das 
Suffix ka zu dem rein praktischen Zwecke verwendet wird, einer 
Wortform ein anderes Gepräge zu geben und sie in eine andere 
Kategorie überzuführen, ist evident genug. Auch aus den A9oka- 
Inschriften kann ich eine ziemlich genaue Analogie anführen. Das 
Localadverb et(ra)ke in Shähb. ix, 20 und [ajtrake in Maus, ix, 6 
ist doch wohl weiter nichts als das mit ka weiter gebildete und dann 
I flectirte adv. etra^ resp. atra ,hier^ — Wählen wir diesen Ausgangs- 

punkt, dann ist der Weg der grammatischen Erklärung kürzer. Die 
Endung -ako kann beliebig mit -iko wechseln. Bewiesen zu werden 
braucht diese für das Päli notorische Thatsache nicht. Ich wähle 

o 

^ unter Dutzenden von Fällen nur ein Beispiel aus: herafinika ,Ban- 

E. kier^ steht Jät. m, 100 neben herannaka Jät. Nr. 290. k im In- 

I nern kann ferner durch y ersetzt werden.^ Ein Beispiel von vielen 

S ist posdvaniko neben posdvaniyo Jät. iii, 432; und, für die Form mit 

-aka, sovannaya golden Gäthä Jät. vi, 230. Dadurch ist das Neben- 
einander der Formen upaka, upaya^ ujpika und upiya erklärt. Zu 
upaga würden wir von hier aus durch die Annahme einer Ersetzung 
von Tenuis durch Media gelangen, wie wir sie für ka häufiger erst 



TD 



t! öl 



O o 



F P. 



U 



fO 



* Das substantivirte Neutrum hiervon, mit der Bedeutung »Wahrheit' (ent- 
sprechend mtatham »Unwahrheit'), erblicke ich auch in dem Titel tathdgata des 
^ "g Buddha, den ich erkläre als ,zur Wahrheit gelangt' {tatha + dgata), also als Syno- 

N 

^ '±d nym zu huddha. Auch der Comm. a. a. O. associirt tatham mit saccam. 

"in CT • • 

^ "? ^ Auch in den Acjoka-Inschriften : Khälsi ix, 24 nilathi(y)am und Dhauli ix, 7 

3 g^ (nilaihiya)m,. Die Schreibung -ikya für diese Endung, die vereinzelt in Delhi Siva- 

^ ^ lik VII, 2, 2 und fast regelmässig in Khälsi erscheint, ist der sprachgeschichtlich 

"^ ^ interessante Versuch, eine Mittelstufe in der Entwicklung graphisch zu fixiren und 



^ tn dem schwankenden Sprachgebrauch nach beiden Seiten hin Rechnung zu tragen. 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 



Orrglnal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



348 R. Otto Franke. 

aus der Mähärästri kennen, wie sie aber auch im Päli ihre Analo- 
gien, z. B. in elamügo für edamüko^ hat. — Ziehen wir es aber vor, 
von dem Adj. upaga ^hinzugehend, sich anschliessend^ als der Ent- 
wicklungsgrundlage auszugehen, dann sind kulüpaga und manuso- 
paga etc. von vornherein klar; kulüpaka, manugopaka etc. aber 
weisen dann die Ersetzung von Media durch Tenuis auf, die für das 
Päli keiner weiteren Exemplificirung bedarf, die aber auch fiir die 
Ayoka-In Schriften durch Hindeutung auf Formen wie vracamti in 
Shähb. xni, 10, den Namen Maka für Magas (ebend.), auf Kamhoca 
Dhauli V, 23, auf das häufig wiederkehrende patipätayati von päd 
in den Jauga^a Separat-Edicten, auf patipogam von Lauriya Araräj 
V, 5 (für patihhogarri) u. a. als etwas durchaus Mögliches bewiesen 
werden kann. — -upaya, -upika und -upiya entstanden dann aus 
-upaka auf dieselbe Weise wie bei der ersten Annahme. Nur die 
6 ßedeutungsentwicklung erscheint bei der zweiten Eventualität etwas 

schwieriger, aber doch nicht unverständlich. ,Zu etwas hingehend' 
kann sich recht gut zu der Bedeutung ,mit etwas harmonirend, zu 
etwas passend, geeignet zu^ entwickeln, senüpiyä von Jät. v, 96 Hess 
ja, wie wir gesehen haben, sogar beide Bedeutungen als möglich zu. 
Es bleibt dann nur noch erstens das ü von tadüpika und tadüpiya 
zu erklären, denn das von senüpiyä und kulüpaga erklärt sich aus 
dem für das Pah, freiHch nicht ausnahmslos, giltigen Morengesetz, 
aus der für einen elidirten Vocal eintretenden Ersatzdehnung eines 
anderen. In tadüpiya aber haben wir eine der vielfachen Vocalver- 
:g I längerungen vor uns, die im Päli und in den A9oka-Inschriften so 

^ I häufig sind und zum Theil, wie schon behauptet ist, auf Accentver- 

I hältnisse zurückgehen. — So bedarf nur noch das o von pasopaga 

in Girnar und Khälsi, pasuopaga in Dh. und Jaug. und pafgojpaka 
5 ^ in Shähb., tadopaya in Girnar und tatopaya in Kh., Sh. und M. der 

§: '£ Erklärung, opaga ist ein sogenanntes svärthika-Taddhita, das ebenso 

i gleichbedeutend ist mit upaga wie im Päli pordna mit purdna etc. 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ (U 
LT) i:Q 



O o 



F P- 



'öi 



CT 



'^ S Sep. I, 3 und ii, 2 mokhya- mit Sanskrit und Päli mukhya. — Die 



^ o und wie in Jaug. Sep.- Ed. i, 2 und ii, 2 mokhiya- und in Dhauli 

"O) 

2 5 

^ ^ auffällige scheinbare Contraction von u und o zu o in pasopaga und 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
l/) J-J 



Orrglnal from 



1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Zu AgoKA's Säulen-Edicten. 349 

pa[go]paka ist vielmehr als Elision des ersten Vocales u zu erklären, 
wie solche im Päli (neben anderen Verfahrungsweisen) sehr üblich 
ist: z. B. kulupikäf rdjisi, sosdrita und dosärita (für su -{- osdrita 
und du + osdrita, von E. Müller S. 43 seiner Grammatik aber falsch 
beurtheilt), Mäh. ix, 4, 11. Parallelen zu diesem Process haben wir 
auch in unseren Inschriften selbst, in bramanibhesu Shähb. v, 12, bra- 
manibhyesu Maus, v, 23, bambhanibhesu Khälsi v, 15, . . bhanibhi . . 
Jaug. V, 26 und bdbhanibhifyejsu Dh. v, 24, in pajupadane Shähb. 
IX, 18, pajupaddye Jang. ix, 14. 

In pasuopaga von Dh. und Jaug. ist diese EUsion unterblieben. 
Beliebigkeit herrscht auf grammatischem Gebiete nirgends so sehr 
wie in den Sandhi- Erscheinungen des Päli. — Sbnart und Bühler 
leiteten iadopayd (und die aequivalenten Formen) und tadüpiya aus 
aupayika^ ab, Trenckner aus dvap. Diese Etymologien lassen aber 
6 die durch die Bedeutungsgleichheit gewährleistete Zusammengehörig- 

keit von tadüpiya und manusopaga ausser Auge. 

In Delhi Sivalik vii, 2, 4 findet sich der Satz dhammamahd- 
mdtd pi me t[e] bahuvidhesu athesu dnugahikesu viydpatd-sej von 
Bühler übersetzt mit ,Meine Gesetzesoberen beschäftigen sich auch 
mit mancherlei Gnadensachen^ Hier ist das se von viydpatd-se auf- 
fällig, und umso auffälliger, weil es genau in dieser selben Verbin- 
dung und Stellung in den A9oka-Edicten wiederholt vorkommt, näm- 
^ ^ lieh noch einige Male in unserem Edict, ferner in Dhauli v, 24 und 

^ S 25, wo Girnar drei Mal yvdpatd te, Khälsi viydpatd te, Mansehra 

viyaputa te, viyaprata te und vaputa [te] und Shähb. vapata [te] 
und viyapata te hat. Dieses te hat die Interpreten und mich früher 
": ^ verleitet, auch in dem se von viydpatd-se das Demonstrativpronomen 

I S" zu erbhcken. Nun habe ich aber noch nirgends ein se als Nom. Plu- 

u ^ ralis gefunden, denn an den drei einzigen Stellen, wo es auf den 

B^S ersten Blick so gedeutet werden könnte, in Dhauli v, 21, Mansehra 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O E 



fO 



s g 






^ Aber aupayika, das nach P. W. auf upäya zurückgehen soll, wird umgekehrt 



I "^ V, 20 und Khälsi v, 14 bezieht es sich auf den Singular apatiye und 

B g es hat denn auch in Mansehra folgerichtig das Verb kasati im Sin- 

^ ^ mit tadopaya etc. auf einem Strauche gewachsen sein. 

^ ^ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 24 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 'OOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



350 R. Otto Franke. Zu AgoKA's Säulen-Edicten. 

gular bei sich, während der Plural kach(am)ti in Dhaiüi und ka- 
ch(a)m(t)i in Khälsi auf constructio v.aza cTuvectv beruht. Gegen die 
demonstrative Natur spricht dann noch im Besonderen der Umstand, 
dass an der oben angeführten Stelle von Delhi SivaKk vn, 2, 4 schon 
ein Demonstrativum, t[e], vorhanden ist. So werden wir also se in 
dieser Verbindung an allen Stellen seines Vorkommens anders zu er- 
klären haben. Da es immer hinter einem Plural masc. steht, so 
scheint mir alle Wahrscheinlichkeit dafür zu sprechen, dass es mit 
dem d dieses Plurals zusammen die dem vedischen -dsas entsprechende 
vollere masculine Pluralendung repräsentirt, die auch im Päli in der 
gleichen Form -äse häufig genug belegt ist. Dass in allen westlichen 
Versionen der Ayoka-Dialecte dafür te erscheint, erkläre ich mir so, 
dass die Steinmetzen diese Endung -äse nicht verstanden und für 
das se, von dessen demonstrativer Natur sie eine, wenn auch nicht 
vollkommen genügende Kenntniss besassen, den wirklichen Plural te 

^ des Demonstrativums substituirten, weil dieser in den Zusammen- 

^ hang passte. 

ö. ^ 
t! öl 



O) 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

^ LO 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgfnal from 



Abu Ma'sar's ,Kitäb al-Ulüf. 

Von 

Julius Lißpert. 

Am Ende seines Artikels ,Abou Maaschar^ in der Bibl. Orient. 
(Haye 1777) sagt d^Herbelot gelegentlich der Aufzählung der Werke 
dieses Autors: ^Mais le plus renomme de tous est celuy des Olouf 
ou Milliers d^annees^ dans lequel il traite de la naissance, de la du- 
I r^e, et de la fin du monde. C'est dans ce Traite qu'il soütient que 

le monde a ete cröe, les sept Planetes se trouvant placees au pre- 
mier point du signe du Belier; et qu'il finira, lorsque les memes 
Planfetes se rencontreront ensemble au dernier point du signe des 
Poissons, en leur exaltation, ou tete du Dragon. II marque aussi 
dans ce meme Livre les epoques des Empires et des Religions avec 
le terme de leur dur^e. La Religion Chretienne selon cet Auteur ne 
devoit durer qu'un miUier et demy d'annecs Lunaires ou Arabiques, 



O) 



ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o ? c'est-a-dire 1500 ans 

o E 



F P. 



Ich habe vergeblich gesucht festzustellen, aus welcher Quelle 
d' Herbelot hier geschöpft hat; ein Manuscript des Werkes ist meines 
Wissens in keiner abendländischen Bibliothek vorhanden. IJa^^i 
Haifa, dem er sonst in seinen bibliographischen Angaben folgt, ist 
= ^ für diesen Fall sein Gewährsmann nicht. Dass das Buch astrono- 

u 

'S ^ mische oder richtiger astrologische Probleme behandelt habe, beweist 

^ '^ seine Rubricirung seitens Ihn al-Kiffi's ^ und Ibn Hallikän's.^ Indessen 

> ^ 

fO 
O) 
fD 

i^ LO ... <^J'vJ\» pÜ\ 

1^ -' 24* 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



3 O 
^ O 

c o 

;g g ^ Vita 135 Anf. J^jO\ ^-^-^ iLolsiXll ^ ^^3 i*j^>J^\ lJuoLojÜI d^^ 



fO 



"^ 



Orfginal fron 



352 Julius Lippert. 

wäre es verkehrt^ anzunehmen, dass damit sein Inhalt erschöpft ge- 
wesen sei; diese Berechnungen können vielmehr nur den Rahmen 
gebildet haben, dem sich ein ganz anderer, und man darf wohl sagen 
interessanterer, Stoff einfügte. Denn nur unter dieser Voraussetzung 
konnte Mas'üdi {Prair. d'or. iv, 91)^ über das Werk mit folgenden 
Worten referiren : ^^^U^o ^jX^\ öJc:s ^ ^j^^^^ ySuji^ yA ^> jJf^ 

. . . ^U UJ» J5 ^ ^UJ\ ^ [Ujto Und bei Birüni {Chvonol., p. 205, 
^ 16) wird es geradezu als 0\:>UäJ\ O^^o ^J v_^U^ citirt.^ Wir haben 

^ also in dem Werke nach den Worten Mas'udi's ein chronologisch 

§ geordnetes Corpus monumentorum zu erblicken. Das ^U v^\ Ji ^ 

m wörtlich zu nehmen, habe ich allerdings meine Bedenken. Denn ge- 

6 

8 setzt auch den Fall, dass der gelehrte balchische Astronom die Grün- 
S dungszeit eines jeden Bauwerks kannte oder doch berechnen zu 
c können glaubte, auf wieviel Jahrtausende hätte er wohl zurück- 
c blicken können? Welche Eintheilunc: bot sich ihm ferner für die 
=5 Disposition des Stoffes, da Jahrtausende doch keine organischen Zeit- 
q! 3^ abschnitte sind ? Viel srrössere Wahrscheinlichkeit hat die Annahme 

t! öl Ö 

^ ä für sich, dass der Verfasser die bei den arabischen Chronisten be- 

g -i liebte Eintheilung nach Dynastien oder Nationalitäten gewählt hat. 

? t Mit dieser Annahme würde die im Fihrist (277, 13) dem Titel bei- 

fN 1^' gefügte Notiz im Einklang stehen, dass das Werk aus acht Büchern 

9 y bestanden habe: denn acht ist ja bei den Arabern die classische 

ro -^ 

S o Zahl für die Cultur Völker.^ 



c iq 

o E 

'^ Z: ^ Und mit ihm fast wörtlich übereinstimmend Haggi Haifa v, 50, nr. 9897. 

^ ^ ^ Darf schon bei der inhaltlichen Uebereinstimmnng^ dieses Titels mit der 

il ^ Erklärung MasYidi's die Identität beider Werke als sicher gelten, so wird sie vollends 

.^ ^ dadurch ausser Zweifel gehoben, dass die zur Anführung der Werke Gelegenheit 

S ^ gebende Erwähnung der Moschee von Damaskus als Citat aus ihnen aufzufassen 

u ^ ist. Der Titel ist von Birüni also wohl a potiori des Inhalts hergenommen. Denk- 

° N bar freilich wäre auch, dass der Titel vollständig 0\^l-^\ ^y^ l^ U3^^\ v )L5^ 

^ -^ gelautet habe, was ich jedoch für weniger wahrscheinlich halte. 

~ ^ ^ So Kifti am Schlüsse seiner Platobiographie : a^'JI Jsä.\ O^^^y^^^ 



^ S C>yc^^T^^y V.— ^jJ»J\ A ^-^>c lJ-*^^ ^S^' ^^^^ Haggi Halfö i, 67 ff. und Steinschneider, 

^ I Färäbi 129, 142 und 143. 

.E -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrginal from 



Abu Ma'Sar's Kitäb al-Ulüf. 353 

Im Verfolg der schon angezogenen Stelle aus Birüni werden 
die Temp^ der Harränier in einer Weise erwähnt, dass die An- 
nahme, Abu Ma'öar habe die Culturstätten dieser Religionsgenossen- 
schaft im Zusammenhang behandelt, berechtigt erscheint. Auch dieser 
Umstand würde für meine Hypothese sprechen, da ja nach der An- 
schauung der Araber jeder Nationalität eine bestimmte ReHgion ent- 
spricht. So werden wir also in dem beanstandeten Passus Mas*udi^s 
nur einen Versuch zur Erklärung des zur Kennzeichnung des In- 
^ halts zwar ungeeigneten, aber nach arabischer Art nicht ungewöhn- 

;:^ liehen Titels zu betrachten haben, eine Erklärung, die mögHcher- 

^ weise der Vorrede des Werkes selbst entnommen ist. 

^. Was nun den Inhalt des Werkes anlangt, so ist zu bemerken, 

1^ dass der Verfasser sich nicht auf die trockene Aufzählung und Be- 

S Schreibung der Bauwerke beschränkt hat. Vielmehr scheint er, nach 

I den uns erhaltenen Fragmenten zu urtheilen, durch Einflechtung 

1 culturhistorischer und geographischer Nachrichten, sowie biographi- 

2 scher Notizen über die Erbauer der Monumente als auch über die, 
g- ■§, denen zu Ehren sie erbaut waren, seine Darstellung belebt zu haben. 
-- 7" Doch lassen wir die Fragmente selbst zeugen. 

o -§_ In seiner Asklepiosvita sagt I. A. Usaibi'a gelegentlich der Be- 

J ^ merkung, dass Asklepios ein Grieche sei (i, p. 15, 7): ^,-*ica^ ^\ JIS^ 

Lo^\ ^i vXso ^.ojO\ ,*XJij cu.;^.«-40^ ^yc^j^ 0>*"**^« ^J^l (^^^ L-^j^ ybjJ^ 
<^S\^\ Kif^ v>Ä.\ LfXJu> ^\S^ («»-*^ (T**^ Crt^^^rl W^^ ^^-^3 yAbU 
Masar sagt im zioeiten Buche seines ,,Kitäb al-Ulüf ^^ dass ein Land 
im Westen in alter Zeit Argos und seine Bewohner Argiver genannt 

'^ I wurden. Später wurde dieses Land Jonien und seine Bewohner nach 

dem Namen ihres Landes Jonier genannt, Ihr König war einer von 
den Diadochen/ Ob diese Nachricht wohl auf Strabo zurückgeht, 
wo Cap. 367 derselbe Gegenstand discutirt wird? Dass dort dem 

S ? "ApYo; und 'ApY^wt ein "EXXa? und "EXXr^ve;; gegenübersteht, während 

die arabische Transcription i^y^l — anders als ^ü^^^ — 'Iwvt'a im 
griechischen Original zu bedingen scheint, darf uns nicht stören, 

^ ^ da andererseits die MögHchkeit, dass ein griechischer Autor in 

S -o 

-o 2i 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



fO 



S 5 






U 

öl 



C CT 

3 O 

^ O 

c C) 



ft3 O) 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



354 Julius Lippert, 

historischer Zeit 'T(i)v(a für Gesammthellas gebraucht hätte, ausge- 
schlossen ist. 

In derselben Biographie begegnen wir einem weiteren Citate 
aus dem Werke (p. 16, 21): Abu Ma'sar^ der Astronom von Balch, 
berichtet in seinem ^Kitäb al-Ulüf% dass Asklepios nicht der Erste 
wegen der Heilkunst Vergötterte und nicht ihr Begründer war^ son- 
dern dass er sie von anderen gelernt und den Weg, den andere 
vor ihm eingeschlagen, gewandelt sei. Und er berichtet, dass er 
':^ ein Schüler des ägyptischen Hermes gewesen, und sagt, dass es der 

^ Hermesse drei gegeben habe: Was den ersten anlangt, so war dieser 

? der dreifach begnadete; denn er war vor der Sintflut. Das Wort 

^ Hermes ist ein Gattungsname, wie z. B. Caesar und Chosrau; die 

§ Perser nennen ihn in ihren Biographien Lahgadf?], d. h. Besitzer der 

5 Gerechtigkeit, und er ist derjenige, von dessen Prophetenthum die 

q Harranier melden. Die Perser sagen, dass sein Grossvater Kajumart, 

I d. i. Adam gewesen, die Hebräer aber, dass es Henoch sei, d, i. im 

I Arabischen Idris. Abu Masar sagt, dass er der erste gewesen, der 

% ^ von überirdischen Dingen und zwar aus der Bewegung der Sterne 

- S geredet habe und dass sein Grossvater Kajumart, d, i, Adam, ihn 

I -6 die Stunden der Nacht und des Tages ^ gelehrt habe; dass er der 

J ^ erste gewesen, der Tempel gebaut und darin Gott gepriesen habe; 

dass er der erste gewesen, der Betrachtungen über die Heil- 
^ künde angestellt und Vorträge darüber gehalten habe; dass er für 

die Leute seiner Zeit viele Bücher verfasst habe in metrischer 
Form und bekannten Reimen in der Sprache der Leute seiner Zeit 
über die Kenntniss der irdischen und überirdischen Dinge, und 
i^ I dass er der erste gewesen, der bezüglich der Sintflut gewarnt wurde, 

£ ä- indem er sah, dass ein vom Himmel kommendes Unwetter von Walser 

5 ^ und Feuer die Erde erreichte. Zum Wohnsitze hatte er sich Said in 

° 1 Aegypten gewählt. Hier erbaute er die Pyramiden und die Erdstädte, 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



fO 



% % 



> cu 



fD 



fO 



c "5i ^ Die Eigenthümlichkeit der Semiten, die Nacht dem Tage voranzustellen, 

c (§ wie auch das ganze Duodecimalsystem geht, glaube ich darauf zurückzuführen, dass 

^ S sie nach Mondmonaten rechneten, wobei also der nächste erscheinende Neumond 



^ Lo eine neue Zeitphase einleitete (vgl. Bii-üni, ChronoL 5, 19 ff.). 

.E -o 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Abu Ma'Sar's KitIb al-Ulüf. 355 

und da er den Untergang der Wissenschaft durch die Sintflut be- 
fürchtete^ so erbaute er die Tempelstädte, d. i. der Barbabir genannte 
Berg in Achmim, und stellte darin alle Künste und ihre Vertreter 
in Relief dar und bildete alle Werkzeuge der Künstler ab und gab 
Hinweise auf die Eigenarten der Wissenszweige für die Leute nach 
ihm, durch Andeutungen, von dem Wunsche beseelt^ die Wissenschaften 
für die Leute nach ihm zu verewigen und aus Furcht, dass die Spuren 
davon von der Welt verschtvänden. Und durch die von den Vorfahren 
überkommenen Nachrichten steht es fest, dass Idris der erste ge- 
wesen, der die Bücher studirt und wissenschaftlich geforscht hat, und 
dass Gott ihm 30 Blätter offenbart hat, und dass er der erste ge- 
wesen, der Kleider genäht und sich damit bekleidet^ und dass Gott 
ihn zu einem hohen Orte entrückt habe. — Bei dem eigenartigen 
Satzbau der arabischen Sprache wird sich hier die berechtigte Frage 
S aufdrängen, ob das in der Uebersetzung Wiedergegebene ganz, resp. 

was davon dem Abu Ma' aar angehört. Da aber innere Indicien für die 
Beurtheilung fehlen^ würden wir die Antwort schuldig bleiben müssen, 
wenn wir nicht bei l^ifti am Schlüsse seiner Hermesvita einen Parallel- 
text hätten, der mit unserem zusammengehalten, zu einigermassen 
sicheren Resultaten gelangen lässt. Zwecks besserer Vergleichung, und 
da Ibn-al-Kifti noch unedirt ist, gebe ich die Stelle hier in extenso: 

^x^3 ^^^ y^ jUo U^ u^ .j^^j^ C?-*-*^^ 0^3^* J^' O^ ^*^* 

yb^ {„^ <^\ wxi*^ JiU^\ ^^_j>o ^w> Jly yb^ iJL«yK.\-iJ\ 0^^\ ^^ Üo^JläJ\ 

^ j \^IäÄ\^ ^33^^ joLoS aoUj ^Ja^J v^\^ d^ ^^^^ vJ^\ ^^ ^ai ^^^ J^\ 

^\j d3\ s*Üi^ ^^U^b ^v3o\ ^^ J^\ yt^ iJ^JL*)!^ il.o^'^l *U-i'J\ ^^ i^^JlÄ-« 

^ :^ C5^ 0^>^^ (^^ ^^> *^Iä.3 cri^Tt^^ ^<.x-«3 ^\yt^)\ J5Ua ^^^^ ^> 



T3 



t! öl 



T5 
Q. 



O o 



fO 



S 5 



F P- 



U 



> cu 



CT 



3 g 

c 






fO 

^ LO 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



356 Julius Lippert. 

LgXJb CXoi Ä-Ä-^wL^ OI^IXä. j^^ljLii yA dOft i^J^^ LlU U\X-9 A^l dJLl\ 
JäIä. Cr?* f^ C5-^^* W-ir*^^ Wie die Schiussworte lehren, ist diese 
ganze Stelle der Philosophengeschichte des Ibn Gul^ul (lebte in der 
zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts in Cordova) entnommen, der 
seinerseits für gewisse Nachrichten sich auf die Autorität des Abu 
Ma'sar beruft. Der Bericht bei I. A. Usaibi'a stimmt, wenn wir von 
seinem Anfang absehen, inhaltlich mit dem des Kifti überein, nur 
dass dort die biographischen Nachrichten über Hermes nach Abu 
Ma'äar, hier nach Ibn Gul^ul gegeben werden. Das könnte nun 
freilich so erklärt werden, dass auch Abu Ma'sar diese Nachrichten 
gehabt, und Ibn Gul^l sie ebenfalls aus ihm gebracht, ihn aber 
hierfür nicht citirt hat. Allein es ist doch im höchsten Grade auf- 
fällig, dass I. A. Usaibi'a nach ebendenselben Worten mit dem zweiten 
^-*i*Ä-« ^\ JüJ^ anhebt, nach denen Ibn Gul^ul den Astronomen als 
Gewährsmann citirt. Da liegt denn doch die Vermuthung nahe, dass 
in dem Texte I. A. Usaibi'a's vor der Notiz, dass es drei Hermesse 
gegeben, durch einen nicht näher zu erklärenden Zufall der Name 

S ^ Ibn Gul^uFs ausgefallen ist. Dies zugegeben, sondert sich als Eigen- 

thum Abu Ma'äar's aus dem übersetzten Citat bei I. A. Usaibi'a Fol- 
gendes aus: 1. die Nachrichten über Asklepios; 2. die zuerst aufge- 
zählten Awäil des Hermes; 3. die Nachrichten über die Wirksamkeit 

f^ 1^' des Hermes in Aegypten. Der Anschluss dieses letzten Theiles an 

^ das Vorausgehende durch das doXcvsx) ^li^ ist freiHch lose genug; 

doch wird hierfür die Autorschaft Abu Ma'sar's ausdrücklich bezeugt 
durch Ta'älibi (Lataif al-Ma'ärif, ed. de Jong 101), wo es heisst: 

I er* *C5^ J^ ^ J^^ oV^^^ dr*^' c^ ^^^ ^r^^^* ^.^U-uj ül ^\ 

^UJ\^ «UJ\ ^^ L^j I^jJäxJ i.AÜyj\ 5-o\^\^ J^^-^- — ^^^ ^^^ Schlüsse 

>, N des Citats gebrachten Awäil gehören meines Erachtens dem Abu 

^ Ma*sar nicht an. Vielmehr scheint mir Ibn Gul^ul mit dem cu^^ 

.^L.*J\ ^ S^r^^ y^^ L5^ ^^ Gegensatz zu den auf Abu Ma'Sar zu- 
rückgehenden harranischen Berichten die Ueberlieferung der jüdisch- 
arabischen Tradition geben zu wollen. 



V öl 



O) 
's!- U 
O u 



o E 



fO 



> I 

F P. 



u 

M- "ö 



'öl 

i— 
CD , 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Abu Ma'Sar's Kitäb al-Ulüf. 357 

Noch einem dritten Citate aus dem f^^'Jl v^^U^ begegnen wir 
bei I. A. Usaibi'a. Bei der Würdigung des indischen Arztes ^SJS heisst 
es (ii, 32 V. 9): k^\xS ^h ^jsL^\ ^ ^ >>^^ ^^ ^y i-aa> y is^A^ ^\ Jls^ 

ybjJ\ j^L«j ^6t2 Ma^§ar aus Balch sagt in seinem ^Kitdb al-Ulüf ^^ 
dass Kanka nach der Meinung aller Gelehrten unter den Indern in 
der vergangenen Zeit der Erste in der Astronomie gewesen ist Dieses 
Citat ist insofern interessant, als es in Bestätigung der von mir ge- 
gebenen Disposition , zeigt, dass auch die indische Welt von Abu 
Ma'äar in den Bereich seiner Darstellung gezogen war. 

Von der Richtigkeit der Mas'üdi' sehen Angaben bezüglich des 
Inhalts uns zu überzeugen, haben wir bisher noch keine Gelegenheit 
gehabt. Dass seine Angaben den Thatsachen entsprechen, beweist 
die Geschichte der Hauptmoschee von Damascus (Mas'üdi iv, 90, 7 

^ und ßirüni, Chronol. 205, 12), die Nachrichten über die Tempel 

der Harranier in Baalbek, Harran, Salamsin und Tara'uz (Birüni, 
Chronol. 205, 15), die Beschreibung der ,beiden (als Grabstätten des 
Agathodämon und Hermes geltenden) Pyramiden^ (Ta'älibi, Lat. al- 
Ma'ärif 101), die, wie der Zusammenhang ergiebt, insgesammt auf das 
i^^'Jl v_^U^ zurückzufuhren sind. Ob das, was Jäiküt s. vv. J^b und 
S^^^l (i, p. 447, 18 und iii, p. 175, 17) über die Urgeschichte der 
g Chaldäer in wörtlicher Uebereinstimmung mit Berufung auf Abu 

2 p Ma'sar mittheilt, ebenfalls dem l3^V\ l-jU^ entnommen ist, ist nicht 

sicher, hat aber manches für sich. 

Für die Abfassungszeit des Werkes gilt zunächst, was von der 

^ I gesammten literarischen Production Abu Ma'Sar's zu bemerken ist, 

I dass sie nämlich in die zweite Hälfte seines Lebens fällt, d. i., da er 

272/886 gestorben und über 100 Jahre alt geworden ist, in die Zeit 

^ ^ von circa 830 — 886.^ Ein chronologisches Moment, das uns zwar 

^ 1^ nicht weiter hilft, aber zu dem eben Bemerkten passt, liefert uns 

eines der betrachteten Fragmente selbst in der Erwähnung des har- 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



fO 



F P- 



> cu 

^ CT 

3 O 

^ O 

ro ^^ ^ Es er^bt sich das aus der Ueberlegung, dass seine Schriften alle in Be- 

% B Ziehung zur Mathematik stehen, er sich aber mit dieser Wissenschaft erst nach 

^ ^ seinem 47. Lebensjahre zu beschäftigen angefangen hat. 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



O) 
TD 



t! öl 



in ^ 



O o 



fO 



358 Julius Lippert. Abu Ma'Sar's Kitäb al-Ulüf. 

ranischen Hermes. Die Glaubenslehren dieser Secte sind der musli- 
mischen Welt sicher nicht früher zugänglich geworden, als bis sie 
durch die Drohungen Mamun's gezwungen waren, sich als .^^l-X5ü\ Jjb\ 
zu legitimiren, zu welchem Zwecke sie unter anderem eben ihren 
Hermes mit dem Idris-Henoch der Muhammedaner identificirten (vgl. 
Fihrist 320, 16 ff.). Wir erhalten also in dem Jahre 218/833, dem 
Datum der Unterredung Mamun's mit den Harraniem, einen Ter- 
minus post quem für die Abfassung des Werkes.^ Dass das Buch 
nicht das erste und einzige seiner Art gewesen ist, erfahren wir aus 
Mas'üdi (iv, 92 oben). Wie sein Inhalt erwarten lässt, und wie die 
zahlreichen Bezugnahmen darauf lehren, scheint es schnell eine weite 
Verbreitung gefunden zu haben. Dieser Umstand mochte auch einen 
Schüler Abu Ma'sar's, Masiar mit Namen, veranlasst haben (vielleicht 
mit Weglassung des astrologischen Beiwerks) einen Auszug aus dem 
Werke zu veranstalten (cf Mas'üdi und Ha^^i Haifa 11. cc). 



^ Chwolson (Ssabier i, 140, Anm.) nimmt 215 als Datum dieser Unterredung 
an. Seine Argumentation ist jedoch hinfällig. Tabari, der die von Mamun auf seinem 
Römerzuge des Jahres 215 eingeschlagene Route ziemlich genau angibt, führt unter 
den berührten Städten (Bagdad — Baradan — Takrit — Mosul — Ras-al-*ain — Manbi^ — 
Dabik — Antiochia — Massisa— Tarsus) Harran nicht auf. Ueberdies konnte der Chalif 

:§" im Jahre 218, welches Jahr Chwolson überhaupt nicht mehr in Betracht zieht, auf 

seinem Wege von Rakka nach Tarsus sehr wohl Harran passirt haben. Zum Ueber- 

»(1 fluss bemerkt der von Nadim citirte Bericht des Abu Jüsuf Isa' al-Kati'i ausdrück- 

u 

^ lieh, dass Mamun auf dieser Expedition seinen Tod gefunden habe (Fihrist 320, 29 

9 O^^^^^-? "^^ s3jJLA*i ^ cj5*y ^^^l^\ jj^\ i^^yc^^)' Auch die Erwägung, dass 

gerade aus dem Jahre 218 die Religionsedicte stammen, durch die Mamun der Mu'- 
tazila zum Siege über die Ortliodoxie verhalf, empfiehlt das Jahr 218. Dass übrigens 
— auch die arabischen Autoren dieses Jahr als Datum des Zusammentreffens Mamun's 

iE ^ mit den Harraniern gefasst haben, lehrt die Nachricht eines so trefflichen Chrono- 

fo :^ 

F P. 



logen wie Birüni {ChronoL 318, 17), wo indess für irrthümlich dastehendes 228 auch 
218 zu lesen ist. 



u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu . 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

'^ s 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



O) 



t! öl 



Die literarische Thätigkeit des Tabari nach Ibn Asäkir. 

Von 

Ignaz Goldziher. 

Die vollständigste Liste der Werke des Tabari war uns bisher 
im Kitäb al-Fihrist (234 — 235) geboten. Ibn al-Nadim zählt alles in 
allem neun Werke des grossen Historikers und Theologen auf (von 
seinen zehn Nummern ist eine, LjuüaJJ\ v_jU^, doppelt aufgeführt), 

^ begleitet jedoch die Titel — wenn überhaupt — nur mit sehr ma- 

geren Andeutungen über Absicht und Inhalt der betreffenden Werke. 

t Dabei ist das an achter Stelle (235, 4) aufgeführte j^^Lm^I ^.^jU^ 

aus dieser Liste zu tilgen ; dasselbe hat einen Namensgenossen, viel- 
leicht auch Landsmann des berühmten Mannes, nämlich den äi'iti- 
schen Gelehrten Abu Ga'far Muhammed b. Gerir b. Rustam al- 
Tabari (vgl. Flügel, Grammat. Schulen 96) zum Verfasser, wie Al- 
Tüsi in seiner si'itischen Bibliographie ausdrücklich hinzufügt: ^j^^ 

s jbJO\ ^t^U <üli ^^W\ v_..owLo yb (List of Shy*ah books — Bibl. 

Ind. — 282). Trotz seines Bekenntnisses zur Sun na (^J^IäJI) hat übri- 
gens auch der Historiker seine Stelle im si'itischen Büchersaal er- 
halten. Er verdankte diese Berücksichtigung seiner das si*itische 
Interesse fördernden Schrift über die Authentie der Chumm-Tradi- 

1^ tion, welche bekanntlich den Angelpunkt der 'alidischen Ansprüche 

I bildet.^ 

^ :§" AI -Tabari hat einen sehr eingehenden biographischen Ai-tikel 

1 "I in des Ibn 'Asäkir (geb. 499, st. 571) grosser Monographie von 

^ o 

CO 

Ig IS. ZDMG. XXXVI, 278 ff. 

-c iB 2 Muhammedanische Studien, ii. 116. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrgmalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



F P. 



^ (U 
LT) i:Q 






U 

öl 



C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

.E T3 

-o 2i 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 



360 Ignaz Goldzi^br. 

Damascus (,3-i;^> ^.^^^ f^J^) erhalten. Die Biographien in diesem 
Werke beschränken sich nicht auf berühmte Damascener {ZDPV. 
XIV, 83), sondern erstrecken sich grossentheils auch auf Gelehrte, 
welche die syrische Hauptstadt in den Kreis ihrer Studienreisen 
einbezogen, die das Tal ab al-*ilm kürzere oder längere Zeit da- 
selbst festhielt. 

Auch Al-Tabari hatte auf seinen ausgedehnten Talabreisen die 
an berühmten Gelehrten und Traditionskennem reiche Stadt nicht 
"^ abseits liegen lassen. So konnte denn Ihn 'Asäkir seine bändereiche 

j:^ Monographie mit einer Biographie des grossen Gelehrten schmücken, 

§ wohl des grössten unter jenen, die je zwischen den Säulen der Umej- 

?^ Jadenmoschee gewandelt. 

I Die an seltenen Handschriften reiche Bibliothek meines Freun- 

S des, des Grafen Landberg-Hallberger, besitzt zwei Bände des ^J3 

^ <3'*^^<> ^.wX-0, durch welche der auf europäischen Bibliotheken bisher 

I nachgewiesene Besitz an einzelnen Theilen des grossen Werkes in 

I willkommener Weise bereichert wird. Die beiden Bände (19 + 13 

^ 

gl, Kurräsen in 4**, nicht datirt) erstrecken sich auf die Biographien 

^ ^ zwischen ,jÄil4^\ ,_^ij>\ ^^ J^-i^ und ^jy^\ oS^J^ ^ o^^Z^^ be- 

^ ziehungsweise zwischen ^^^^aä3\ ^5o ^\ ^^ ^^^ s>Z^ und ^ sy-Z^ 

^jc^\ <jJL3\ j^ (dem 'abbäsidischen Chalifen). Dem ersteren Bande 

S g verleiht ausser dem Artikel über Al-Säfi*i (mit dem er anhebt), der 

% -^ über Muhammed b. Ismä'il al-Buchäri, dem letzteren der über Mu- 

'-' p * . 

S S hammed b. Gerir al-Tabari besonderen Werth. 

^ ^ Der Tabari-Artikel ist sehr sorgfältig gearbeitet. Wir haben 

g -2 vorausgesetzt, dass die Kenntniss des mittleren Theiles des Artikels, 

"i I in welchem die literarische Thätigkeit des Tabari in ihrer ganzen 

Ausdehnung geschildert und die bibliographisch-trockene Titelnomen- 

clatur des Fihrist durch eingehendere Charakterisirung einer dazu 

noch grösseren Anzahl von ausgeführten oder unvollständig geblie- 

I ? benen Werken ergänzt wird (Ibn * Asäkir zählt 1 5 Werke des Tabari 

auf), manchem Leser nicht unwillkommen sein dürfte. Wir gewinnen 

dadurch einen vollständigeren Einblick in die Wirksamkeit Tabari's 

als Gelehrten, Schriftsteller und Lehrer. 



T. L - . rv^-Ti/-^ Orrglnalfrom 

O) O ., I \ J ^^ 



>gle 



2^ -^-^.^^.^ CORNELL UNIVERSITY 

<U 3 
O Q. 



Die literarische Thätiökeit des TabarI nach Ibn 'AsAkir. 361 

Aus den dem Texte beigegebenen Anmerkungen wird ersicht- 
lich werden, welche von den hier erwähnten Werken dem Verfasser 
des Fihrist nicht bekannt waren. Auch H. Ch. kennt nur kaum die 
Hälfte der von Ibn 'Asäkir aufgezählten Schriften des Tabari; es 
fehlen bei ihm auch solche, die bei Ibn al-Nadim erwähnt sind. Hin- 
gegen finden wir bei H. Ch. (v 103, Nr. 10210) ein j^jw*iJ\ ,^\xS von 
Tabari, welches weder in der Liste des Ibn 'Asakir noch auch im 
Fihrist vorkommt; über den Inhalt des Werkes bietet uns jedoch 
^. Ch. nicht die leiseste Andeutung. Auch ein Buch über Formu- 
lare von Rechtsurkunden (^^ vgl. Muh, Stud. n, 233), das Ta- 
bari nach öäfi'itischen Principien verfasste, wird bei B. Ch. iv, 46, 10 
als besonderes Werk des Tabari angeführt. Es ist jedoch wahr- 
scheinlich, dass dasselbe mit dem im Fihrist (234) unter den ein- 
zelnen Kapiteln des ^^^y^\ v.^U^ erwähnten ^^.^w.^1 \>^j.^\ k^\xS iden- 
tisch ist. 

I Da der folgende Text nur auf eine einzige, nicht immer eben 

präcise Handschrift gegründet ist, so mögen besonders hinsichtlich 

^ ^ der in demselben vorkommenden Personennamen nicht allzustrenge 

Ansprüche gestellt werden. Einige Eigennamen in den Isnäden sind 
dunkel und zweifelhaft geblieben ; unmöglich war es, dieselben ander- 
^ weitig zu identificiren. Es ist begreiflich, dass nicht alle Scheiche 

des Ibn *Asäkir (seine Biographen sprechen von mehr als 1300) Per- 
sonen waren, deren Namen uns auch anderswo begegnen. Für den 
sachlichen Inhalt besitzen sie übrigens keine entscheidende Be- 

1 deutung. 

2 Dem hier mitgetheilten Stücke gehen voran: biographische 
Notizen, Nachrichten über Studienreisen, Scheiche und Hörer des 
Tabari. Demselben folgen Mittheilungen über seinen Sterbetag; end- 

I ^ lieh Trauergedichte von Ibn al-A'räbi und Ibn Durejd. 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 



O) 



t! öl 



TD 
Q. 



öi 



O O 



F P. 



c CT 
3 O 

^ o 
c o 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



362 Ignaz Goldziher. 



J\ ^^.^\ ^ ^\i*u jis ,>^:sLj\ o^/jo ^\^\ ^;;^i ^^^ ^yu^i juj 

^\ ^ «..^^^^ A-<jU^ ^^i-X5LJ\ L^^ g^»^tA ^> j\> ^^ ,^yi*iÄ.\^ ^3^J.AJJ\ ^^OÄ.li 
e5^ fj^^ tj^ ^-^ ü-^Xi-l «;>\j\ U ^^ ^jo IjU^ i«»-«<^ L^^ v-ÄÄ3J\ 

o 

^ Uli iü-ls»^ ''Los Co\ JUIi ir^U^ ^Lod^ *^>^^ ^^ '^r'**^. o' ^^^^-w*.^. ^o-i ^<^\ 

o * «, 

^ <J-t^ W-^-^. ^3 ^^^-cM ^^r^ j^,^ (^Jb doJ\ <*o^5d <^^ «v3^\3 eJL;^Ü,\ * )\j:s 



V öl 
^ o 



^ I 



o E 



fO 



S 5 



F P- 



U 

M- "ö 

O CL) 

■(/) öl 



^ Handschr. jLuj\. 
^ ^ » Die Bittsteller, Bettler; H. J\^\. 

^ Bei Al-Nawawi, Tahdib 101, 7 ^Uc-,^,^\ ^\ j^ ^ ^. 



^ aJ 

_^ fO 
^ LO 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfginal from 



Die literarische Thätigkeit des TabarI nach Ibn 'AsAkir. 363 
>^^3 Cr^^ c^^ C^ ^,K«iUJ\ ^\ ü;^\ '^r^J^ L^* er» ^^•^-*-*--^^ (T^ C.^ 

<ij 0/s>3 ^\vXä^ C^.«.»xO ^^^.o-* (^ J^ ^^J^ Cri 3^^^^ C^. ^>^-^ L5^^ 
^ vJUa.0-*^ ^ J^ <^^^ 5"^ CUili^ ijL>Ui.\ ^Jä-^^ ^^.^ »J^^. "^ ^^»^^-^^ «^^l ^ 

^ cUlS <3ji5 jis «iu\ ^^J^ j.yy^JLX}\ cx-jc^ ^^^ cui ^,7^ Cr? ^^-^-^ o^ J-C^****-^^ 

? Jüi ^;^j-^c»-w%J <*mUo ^\ e^UJ^ vJUiJ» <^s>Li^ ^^ C-JJ» <*^-Luj ,3\ ^^s Jlif ^a-so 

2 ^^\ ^^\ e^ ^^ Or^ J^ Jl* ^* ^2.^-;OU-**j v>jij s;>J Jo 5^\ ,^^ jt^Ia^aoU 

^^\JL3\ ^y -y^M^J V >UC^ <^c^JC^ ^2^ jpJC» Jls ^Ja ^3^^ ^2^ ^^yü jJÜ^ J^Uj-ftJl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 



fO 



^ ^ 



iE I * Vgl. ZDMG. XLi, 62. Die Ursache davon, dass die Hanbaliten den T. bis 

I ^ über den Tod hinaus anfeindeten, war dies, dass T. den Ahmed b. Hanbai nicht 

t ^ als Fakih gelten liess, sondern ihn nur als Traditionarier anerkennen wollte. Siehe 

u ^ Zähiriten 4, Anm. 6. H. Ch. i, 196, 2; er sagte: Ujcsr* ^\S Ul\ L^-^ uX^\ ^^. ^^ 

> .^ Auch der Sohn des Begründers der Zahirschule, Abö Bekr Muhammed b. Däwüd, 

■(7) 91 

i i ^.^ ^ j:^ H. Ch. I, 446, Nr. 1307. » H. ,_,**,^. 

c (§ * lieber solche Deminutiva arabischer Eicremiamen s. BLikabacek, ZDMG. 

ft3 . 

"öi •/? 



15 Zeitgenosse Tabari's (st. 302) richtete eine Streitschrift gegen ihn: ^\s> jLäXS'WI 






XXXI, 140 f.; vgl. das liäufige Epitheton ^>^Cft^-o-i, z. B. H. Ch. vii, 1031. ^*X^.^^A\r-^\, 
;^ i^ viT^Uft, ,>X-Uv.Ä- Jäküt II, 444, 14; iii, 513, 3; 891, 7 u. a. m. * H. , -jUo\. 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 






o E 



fO 



^ ^ 



364 Ignaz Goldzihbr. 

^^A ^ 2>U. ^\ ^J\ 'i>\^iX^'^\ ^^ Lji Jo\_5 lo^ LjS ^^IääJ\_^ ^\ ^^ 

Ua^^ P^ *>.>-äJ\^ Jj>jXX3\^ OU^\ e-jU^ UaJ>\ <^<--J;:^ ^^ ^^ ' J"«J ^j^^ÄJU,^ 

v^JlJJ Uaj>\ p ^*-^ ^^.^j;:^ cxt^* *^^-j (J^ ^cr^*J^S cr:^*^^^3 ^\äucJ\ ^^ 
aJ liilÄ.^^ ^^^JV^ *_;^-^* w3^* <^c-Jbj^ yb_5 ®^\Uo^^i ^^r^ f^^^^ cjy* J^^ 



^ Ua^l ^ ^^LJtJaJ y^ciXs:^ yb^ ^\Uo^\ jSi-Ä) ^1Xä.\ ^^ i.JuwAi.\ « >l;;:^ Uaj\ ^* 

i-H // := £ «. 

6 ^^.^ ^.^l^ ^^ yb^ xUN\ ».^ J^' k.jL;^^L>aX> \sXX^\^ Otl^' J>^^ u>^ JJjJüLX^^ 

o C 

^ ^fr-^Ä^3 'LJLä3\ [l3]^Uä.\^ ^^^^L«J\^ <^^üJ\ ^^ d<^ U^ <*ilji>^ <^^J^-^ \jJl^l3 



* H. unklar; der Sinn ist wohl, dass T. im Korancommentar Legenden und 
Geschichten der Vorzeit, sowie auch eschatologische Fragen (Auferstehung) 
erörtert. 

^ Für ^l. — H. >\^. 

^ H. JU >\^ könnte auch aus ^U ^\A y^ corrumpirt sein. 

* Wohl identisch mit H. Ch. ii, 578, Nr. 3977, v 185, 9 ^ JiUw ^\XS 
9 ^ ^^.\ »C-to iAjji ^^^jjys.^ ^-t^' 

^ Fehlt H. 



o o 

c sq ® Im Fihrist nicht erwähnt. 



7 



® Bei Fihrist als <^<ÜJ\ ,J -lJuJxIJI k >LX^ zweimal erwähnt. 

J I ^ Vielleicht i.i^a. Die Anhänger des Madhab des T. nennt man einzeln 

1 ^ ^^p^Ä.; so wird der später zu erwähnende Käcji Abu-1-Fara^ al-Mu*äfä b. Zaka- 

£ ^ rijja al-Geriri bezeichnet. 

u ^ ^^ d. h. eine zu den Furü' des Buches Al-la{\f als Einleitung dienende Usül- 

° N abhandlung, gleichwie Al-SÄfi'i die methodologische Grundlegung seiner Codification 

•^ - in seiner Risdla gegeben hat. 



" Vielleicht vJi.üaJÜ\. 



> cu 

^ o ^* Im Fihrist nicht erwähnt. 

ft3 



■^ g 13 j)iß y^^ ^ßjj Zehn hervorragendsten Genossen unmittelbar aus dem 

Munde des Propheten tradirten Sprüche. Geraeint sind die Zehn, denen Muhammed 



2 75 
S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



fO 



S 5 



Die literarische Thätigkbit des TabarI nach Ibn 'Asäkir. 365 
CU^v>^^ ^2^ ^^^ L« JX^ c^\l O^ **^ iJJooS ^^^^ V:^ AäLs (^L^ ^^\ J^>L«**-«« 

Lr»^.3 Cr«^ c-*^ **^* J>^^ f^ cr^ 'l5^ l> O*^ 05^. ^ ^ *-^^ 
^ ^ c^1 v>J> 05^ ^rr^^^"J^ ^ J-^ U^ <«^^^ Ja* ^\ C*-^^- ^ 5-^^ 
^r*^^. O* «^x*o ^lj.Ä.\ ^^^5Uj> ^_^ «^UJ J-^' OUi ^^^^i-tlJ\3 o*>r*^* ^ä^^-äJI 

^^ iUj^ jol»4*<>;^^ v-iilb i^^."^-^ i^ JJjL^JaJl « }\JCS äJ^ ^ys? k>wwwJJ\ «^L2i5o 

<iir^^ (sie) L^j.l> ^2^ (*^x^3 o^^^*3 dolÄuo3\ e3bUl2L\ <CL<i <^^l) ^ ^^ S^ 

^\XÄ.^i\ v_jl^1 <JoU ^}^3 S\Lo3\ v_^U^ ^l kt^.«^\ ^2r* c}^^ ^^ *^^^^b 

»^^\ ^\>L i^\^ ^-ujläJ\ v-^y v^^3 oiÄu*j\^_;-oLsxj\ v-^i^^ Qs 

Lc^ ^^j^'Ii,i>Xj\^ 'ij^YA^\ ^^S (^ ^^.3 ^^ f^^'3 [<^*] ^^--^* cr*3 Cr:^**^^^ 
v«-->\M «w-jL^^ *<^jU^1 ^^ J6.Ü ^*X33 5^v^ <^ <^\5>ö3\ ^LoJ>\_5 ^Laii ^^ ij^ 

4is,AxS^ ^Lä«^\ JL^jJCw)^ ^2^^.^s«jLxJ\^ i^\Ä\.>ia3\ [i^*o] «^^ft <^^ia>c L> ^^_^ <*.^ ^\ 



bei Lebzeiten die Zusicherung des Paradieses gegeben: i-ii.b ^-^ -^iw-O* ijJLu}\ 
(die Benennung is-^*iw-i«< 5-4^«^ bei Hughes, Dictionary of Islam, 24^, wo auch die 

•^ I Namen der Zehn Genossen zu finden sind, ist nachlässiger Sprachgebrauch des un- 

E ö. gebildeten Volkes), vgl. Usd al-gäba ii, 307; iii, 314. 

15 ^ ^ H. j,Ä.\ ^j^, vielleicht j^ä-^J ^^^. 

o S ^ Im Fihrist werden die zu Ende geführten Kapitel dieses Werkes anders 

.^ aufgezählt. 

^ — * Im Fihrist nicht erwähnt; ersteres wird wohl identisch sein mit H. Ch. 



> cu 

C CT 

-g I, 212, Nr. 303 i.^.^^! J^U-^il^ ijv>..^l ^\'M. 

I S ^ H. ^JÜ. 

^ i!n ® Im Fihrist nicht erwähnt. 

.E -o 

§ .^ Wiener Zeitsclir. f. d. Knndo d. Morgenl. IX. Bd. 25 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r \ r \ iTi 1 /^ Orrgin a I f ro m 



366 Ignaz Goldziher. 



ö. ^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

CT 



O E 






F P- 



U 

O CL) 

N 



l/l 



cr^ o^^ ' v_)l;:i3\ ^. ^^ awJ\ ,^,^\ U^ <]^ ^*^^^\ ^ JSbö* ^^ 

^j.^^ (JLä)I^ fcj^^'^ C^,*^^ ü^^ ^^ J-^^L«^ j^aoIä.^ iJ^W- Cr^ ObU.ÄJ\^ 



^^Uajü\ i^\U) ^ wX-C^ dJLJ\ j^ ^\ j^UJi L5\rr^' ^-r-^t^l^^ y^ >J* ^ 
^Ui ifJjj uJJ\ o^^ J^ *j^ o^. ^ ^y^^ c^j^^ r^^'*'*'""^ j^5k4iwo\ 

S o Jls p" is^^ L-S'J\ Uli' ^ ^ 2S^.^o;o..b d^UJ* J-^' ^U^^^l L5^. ^ ^^ 



* — * Nicht im Fihrist; das letztere ist wohl identisch mit dem von Tüsi 1. c. 
ft^ r^.*>^ ^_^^-^ genannten Buche. 



^ ? * Fehlt H. 

If «H. + J. 

CO ® Bald hat man jedoch, namentlich in Andalusien, Compendien des grossen 



^ ^ Tafsirwerkes veranstaltet; vgl. ausser den im Fihrist 234, 25 ff. erwähnten noch 

^ ^ Ibn Baskuwäl, ed. Codera Nr. 29, ibid. Nr. 1119, Jäküt m, 531, 7. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

^ O) 



O E 






£ ^ 
o ^ 



Die LITERARISCHK ThÄTIGKEIT DES TaBAKI NACH IßN 'AsÄKIR. 367 

I 

v_^^Ä.\ cu-3 <*-*^j^ J>*t1 sJ^^ cr?^ er^^* v-:uä.^-4a) \35^^ j^^*w\ ^ <iJLJ\ wX^^ 
»^r'^^l^ iUi^ ^^^\ ^ <UJ\ j^c ^\_j v3/irc^b J$r^^* r^^*^ >^^ ^^\m 

^^^ \jji^ li3J^ ÄJ^l>Lc ^^_j-JU4J\ ^\ ^\ ^;-^=*-\ * ki2*.\ "J^ ^»-f-^ ^«»-<-*' '-^^Ij Ui 
Ji ^ C^v^\ tolÄ. ,^JLfi ii^Jo ^J6a ^\^\ vJU^l Cl-^Äb \i\ Jli <^ ^^\ U.^ 

<3J J-^ ^<-^^ ^^-^-:^*^^ V^^ ^^^Js-X^U iXiair* ,^ ^ftft^ ^ 'bjJ\ \jJb <^ 

' O^^, ^^ f^^\ ^U;:3\ t->^. ^ ^\ ^L*o\U ^^>->o JUi Jli.\ \ jjb ^s \ 
^r^^ v:>^\ ^j^\ ji^sK^ ^\ J^ JI3 Jli* yiy^\ j^ ^ ^^^ i^ 

'v^i ip^ J^Äi. <jJj\ ^-^^ ^^'^ ^-«-r^ <^A.u^> \J ^U i^ d^^<xS ^ ^^XäJI ^^ L-aU-o 



u 

o Oj 

> .M eigenen Artikel, 236. 

■(7) öl 

> cu 

ft3 ^ 



^ Dieser ist der berühmteste Anhänger und Verfechter des Madhab al-Tabari; 
in diesem Sinne widmet ihm der Verf. des Fihrist, sein jüngerer Zeitgenosse, einen 



^ H. <CÜJJJ^ (corrumpirt aus <^<.aÄJL3^). 



^ II. \b; bezieht sich auf einen dem Mu'äd b. Gebel zugeschriebenen Spruch 

^ B, ^\ ^^ ^\j J^^\ Zahiriten 9, Anm. 1; 220, 12. 

Ig " * ' 25* 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



f~^ r -^ r \ iTi 1 /^ Orrgin a I f ro m 



O) 



t! öl 
^ o 



^ I 



368 Ignaz Goldziher. 

jL^ ^^\ yu^ ^A j\ ^^ i^\j^\ ^\3\L\ jjsj Ci ji5 c^\^\ ;^\ 

J]^\ CiJS jJ> Jl3^ ^^.^Ü viX3i J^^ <r«-*^ '^^r;^^ *^/^^ <J^^WJ\ ^y^ 

d^j^ U\^ ^^-^^. ^ «j^äum,^ ^^^ J^-^^^ *j^^ er* T^^^"^^ ^-*i^\ (JLJ ^2^ 

\v>Jb ^;> J^ bb JIä \v3Jb «4^3 2-»-*^* CUXä.^ viX3j>^iX^^ Lr*^^ CU^^" iLX^\ 
=1 ' JU» Ui^l 'iÄ^\ njjb \yb ^-t*^. \^j-iio ,3!^. ,^Jbo <kJL)\ ,^\ CU-LÜi U v*CU 

^lc^\ ^b <-^c,jSlJ\ J.^^ Cr^ (^ C^ -5^^^ ^^-^^^ ^^ J^* ^^* ^-^^ 

o I ^^\ b^^\ ' jjüJ JjülS ^j^ l^^^ ^-^ jH^3 /^ W^ o^ J^* er* J-^. 

J I ^^<^ c^ cxy^^ ^\ .>-^ ^\ b\ J,Lj^\ (?) i^^ ^.\ ^. ^\^ ^ ^^,-^1 

— o 

03 ^ ^ Praeposition fehlt in H. 

II » H. ^, » H. ^^. 

S -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

!-^ 

-i «^^nt^nL> Orrgmalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Die literarische Thätigkeit des Tabar! nach Ten 'Asakir. 369 
V ^J-«^^ ^\S ^2^ ,\jrv\ «^^j-^. ü^^ * ^ 1^*^ <J"^^ jU^^l liT^ C^^ 

,^^«JOJ.^ ^^^.^Ä.X-t,w^ ^^5>aXaO^ ^^^ tL^j ^Jäj» ^ v^^^-*l^\ \>1 

üjs-4iö\ ^^i-ÄÄ. ^ jd^ Uj^^iol "VüJ ^^^jJu^\^ ,^ybUaJ\ ^^j*..4io\^ v_^^>Jai.\ JÜJ 



t! öl 
^ o 



- "r? 

£ ö. 
o ^ 



J J3>^ uXaIÜj <^U J)iU * ^o-fJ--j,^-*A) j^ <>4^ l3^«äj er^'"-^^ ^y^ 

■(/) öl 

> i^ 1 So in H.: vielleicht . ^.jLi.\. 

— o ^ So Randglosse; Text U». 

~ i/i ^ Mit Bezug auf die verbreitete Tradition : ^\ y^^^s v^iJu^J^ *U> ^^^ O^^ 

_^ fO 
^ LO 

.E -ö 1275, II, 64). 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^^^>L«J\ ^aj^ ^j-äJJ\ Ji ,j^ vi^ 3^\ ^\ ^0-^-^ Al-Mustatraf, Cap. lii (ed. Kairo 



C^ r \ r \ iTi 1 /^ Orrgin a I f ro m 



ö. ^ 
t! öl 
^ o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o E 



- "r? 

£ ö. 
o ^ 



u 

O CL) 

N 



370 Iqnaz Goldziher. 

J ;^ v^X^ y^JaJ^ ü-:^ O^ * ^*^ "^^ Cl-sU-it L« ^3^;-^\ J-il-> 

kilil i3Jü\ j^ 5^\ "Ü\ J!jÄ.^\ yo ^\ U\ ^^r:^.<iJü\ . . . ^ ^ ^\ ^^\ u^ 

j^ i viXiuj Ue^ii; cu-;5 ^\ \ Uiio ,>)J:53j ^>^ cJi5 ^j 

J ^^ C*o\^ <^ *•— ^3j^ «-^jf i <^Xw3j^ <3:y^ «w-olä c-^-ob^ii 

5^^J> ^;>JäJ »U »..^.JlL ayL\ ^^ ^y ,3'3J\ o^^* f^Ä er* 7^^ *^^ 
^^^\ <^^Lo^ <^U ^äJ\ ^^^^ L^^ 5-^^=^ ^ri^^ 7^>^* ^ J-:^ ,r«-^* ^^'^ 

yc\ e^ do \J^^yi '^5^ er* l3-^* «*^ ^dJ^j3 U-^s» Jä.^ 3"* «:*JÜ\ e^-^b ^"'^'^ 
S I <x> dJJ\ ^>\ ^jJ\ JUi \j:>Iäw> ^ ix>^UJ\ ^Jo ya.y LÜ <^^>^^'^ U-o> 

dLLiO ^J-cb ÄjJ^x) (jj^^ ^j^ ^iLoU \jJbh UJU ^^3 * iwX-i*-^ ^'^^JL? CUs^li jJi^ 
CUj>ji\ v-^^^ O^j^^ ^^'^^^ t/V ^ W^ J^j^ Cr^^^^ C^vT^^^ 5i)^ 






B 8 « H. nur ^.X-^^. ' H. 3. 

^ H. ^^^a.^». Das Wort wird besonders vom Aiigenzudrticken bei Todten ge- 



Jl ^^^-^x^^ ibid. 1363, 20. 



2 ^ braucht; Tabari iii, 1136, 13 im letzten Willen des Ma'mün: ^^y,^^^^ CX* b\ \'^\a 

LH LO 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



i^^ r -^ r \ iTi 1 /^ Orrgin a I f ro m 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 
^ O 



Die literarische Thätigkeit des Tabar! nach Ibn 'Asäkir. 371 

ä.Lä-4a)\ ^ ;J^\ <iJ ^ff^^^ j^li »i^^ ^-oU ^_*^^^ sb^N\^ J-*^"^^ J^j3 

^JlLli kjLi>ü\ ^^_j-ij:Äi. ^\ ,^\ (kXJLs6\^ [.^f^XjL^i ^^^.^A^^ ^^^ CUJÜId ^\ ^^)\ 
C^ ^i>J ^-? **^r C^ >»-«-'^ C.5^^^ '*^?.^^^^- wX-^-*^-*-^^ ^^L*oVl^ i.;jLAUL\ *LäXo 

fff 
v.^^JC^^ ^»-^JÜlfi.^ *Lox)^J\ ^L^ L-5^=L\^ <ijUj.^\ ^oJL* ^^ ^^^^,^SL^\^\ ^ i^lsL\xaJl 

^Jix 1^^ ^\S \>\\^ ^^ d.^ »3^\ \>ij^ ^\ o^-'»-:^ L5^ /^^ ^A^^ ^^J^ 

c?^7^* vx^ ^^ o^-^-;^ ^^^^ ^^P* *>^ (^ ^y*^. O^ ^W^ O^^ <4^ 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 
C iq 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



1 H. 


>j^y 


« H. 


^»^jLiA) 


» H. 


J>^.- 



i^^ r \ r \ iTi 1 rf^ Orrg f n a I f ro m 



ö. ^ 
t! öl 



^ (U 
LT) i:Q 



fO 



o o 



Anzeigen. 



Abikean^ Mihran. — {^%if.uMpJitMi^ |\i««A.a#^«/% ji^<i/2^i^^{^ ^**u^ü^' J^vb^^'^d 

11 p^pu/h ^apub-aui* ouiptnnutauap m-»upa.Juiia jt n.puA uuituptuutk anh Ll. nuum.-^ 

ßp^ ^\uJu^»hpl^^ ^ngupls-pi^ h-t. ^\\uspuLlä pf^t tjs-nttt.aua* ^^tMäpni^tuLnLM-in^t 

lun-utuki ^uäh 30.000 ^^* ^^ tanp a^ptuo-kuttuLu^^ UMUi2»*90ÜiuLuaU^ t^uwuaüls-'-' 
LttMh ImL. t^pantuLuilt ptun.^ jtutnnL.L tuünt.t»^io Itl. 8000 h usL/s-tj^ JuMitittut^np 
UMUtußt9i-tuh-f nOf is-L. \\ptuphrp^^ $tL ^f\utpiiLlt p^g tun-tuhro in. tuuuMant,uih-o» 

^jwÄ^^y j^ ^JU-Mi ^L^LUUarL^ {^3y^^ ^^^ vi^t-*La> ^JUIä. O^Uai l-^^Ijc« 

p-m% ^iUiPusJ^ y^,ip^i.pps ^^nif. 1892. (Ausführlickes türkisch-armeni- 
sches Wörterbuch^ verfasst von Mihran Abikean, Secretär-Translator 
in der Kanzlei des Seraskers und Lehrer der türkischen, arabi- 
schen und persischen Sprache, umfassend mehr als 30.000 alte und 
p neue auf literarische, gottesdienstliche, häusliche und wissenschaft- 

liche Gegenstände bezügliche Ausdrücke, Eigennamen und mehr 
als 8000 Idiotismen und arabische und persische Sprüche und Aus- 



fO 



> i drücke. — Gedruckt mit Erlaubniss der hohen Censur mittelst 

fo ^ Decret Nr. 443. — ServitShen, Graveur. Buchdruckerei und litho- 

§. ^ graphische Anstalt. Constantinopel. Sultan hamam, beim Brunnen, 

1892.) 8^ i\ & 671 S., davon 1—652, das Wörterbuch umfassend, 

doppelspaltig. 



u 

O CL) 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 



Der Verfasser des voriiegenden Werkes gilt für einen der besten 

Kenner der türkischen Sprache; von seinen engeren Landsleuten, den 

^ ^ in Constantinopel lebenden Armeniern, wird er für den besten ge- 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



in i:Q 



O o 



- "r? 

F P. 



> 

'c 

^ O 
ft3 



l/l 



Türkisch-armenisches Wörterbuch. Jacob, Georg. 373 

halten. — Das Werk bietet die jedesmalige türkische Form in ara- 
bischer Schrift mit der Aussprache in armenischer Schrift und die 
Bedeutung in armenischer Sprache. Am Schlüsse (S. 653 — 666) finden 
sich die gebräuchlichsten arabischen Dictionen und Sprüchwörter, 
deren der gebildete Türke im Gespräche sich bedient, sowie auch 
deren Aussprache in armenischer Schrift und armenische Uebersetzung 
zusammengestellt. 

Der Hauptwerth des Buches für uns Europäer liegt in der ge- 
nauen Bezeichnung der heutzutage in Constantinopel geltenden Aus- 
sprache. Der Preis des Buches ist unglaublich niedrig; er beträgt 

acht Piaster. 

Friedrich Müller. 



Jacob, Georg, Studien in arabischen Dichtern. Heft in. — Das Leben 
der vorislämischen Beduinen nach den Quellen geschildert. Berlin. 
Mayer & Müller. 1895. 8*". ~ xi, 179 S. 



Der Hauptgewinn, der aus dieser gediegenen Arbeit fliesst, wird 
7 vor allem der Ethnologie zu gute kommen. Dies mag auch der Ver- 

£ fasser, der nicht blos das Reinigen der Texte, sondern vielmehr noch die 

Reahen als die Hauptaufgabe der orientalischen Philologie betrachtet,^ 
gefühlt haben, da er bereits vor zwei Jahren einzelne Abschnitte seines 
Werkes in der Zeitschrift ,Globus^, dem passendsten Orte, um der 
PubHcation den Weg zu ebnen, veröffentlicht hat. — Die vorliegende 
Arbeit ist tadellos und, sofern ich dies nach den Kenntnissen, die mir 
von meinen ehemals eifrig gepflegten Studien der arabischen Dichter 
im Kopfe gebUeben sind und den angestellten Stichproben zu beur- 
I ^ theilen im Stande bin, sehr zuverlässig. Sie behandelt nach einer 

'S I Einleitung über die Quellen die Fauna und Flora des Landes, die 

^ !| Stamm Verfassung, Volksnamen, Wohnung, Kleidung, Geschlechts- 



"1 leben, Nahrung, Trank, Spiel, Unterhaltung, Jagd, Krieg, Waffen, 



^ 2i ^ Vgl. meine Anzeige des i. Heftes dieser PubHcation im , Ausland' 1893. 

^ B, S. 831. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrginal from 



374 Studien in arabischen Dichtern. 

Tod^ woran schliesslich die Blutrache, Handel, Handwerk, Arznei- 
und sonstige Kenntnisse, Schreibkunst und die Anfänge des staat- 
Hchen Lebens sich reihen. Ueberall sind die Quellen genau citirt, 
so dass dem Fachmann die Nachprüfung leicht möglich ist. 

Die Darstellung, welche bei einem für ein grösseres Publicum 

berechneten Werke von einer gewissen Bedeutung ist, kann als dem 

Gehalte entsprechend bezeichnet werden. Nur hie und da begegnet 

man Wendungen, die getadelt werden müssen. So z. B. S. 25: ,Die 

:^ Wüstenflora besteht hauptsächlich aus Stachelgewächsen, da diese 

^ hier, wo jeder Halm willkommen ist, der Verfolgung besser Wider- 

? stand zu leisten vermochten.^ — Der Verfasser hat wohl unter der 

^ Verfolgung ,die Ausrottung^ gemeint. Ganz fehlerhaft ist der Satz 

§ auf S. 61: .Obwohl das Kamel erst mit den Arabern in Afrika ein- 

g wanderte, ist es doch seit alten Zeiten der Gefährte des Beduinen 

^ gewesen, wenn es auch auf den ägyptischen Darstellungen nicht er- 

I scheint/ — Es soll wohl heissen: ,Das Kamel ist erst mit dem Araber, 

I dessen Gefährte es seit alten Zeiten gewesen, in Afrika eingewandert, 

g- ^ daher es auch auf den ägyptischen Darstellungen nicht erscheint/ 

c o 

- S Sätze, wie S. 47 : ,als ob sie die gestreckten, langen, schwarzen 

1-6 Schlangen von Rammän^ (ohne ,wären^); S. 72: ,Von den B 161/2 

beschriebenen Kamelkrankheiten scheint diesen keine identisch^ (statt 

,mit diesen keine identisch zu sein^); S. 78: ,als ob ihre Hälse Fe- 

^ tische^ (ohne ,wären^); S. 100: ,da die Weinbude eine fremde Pflanze 

auf arabischem Boden^ (ohne ,ist^); S. 102: ,Der Wein scheint meist 
roth gewesen^ (ohne ,zu sein^); S. 137: ,milchreiche Schaf- und Kamel- 
heer den, so dass ihr alle von jenem Besitz gesättigt^ (ohne , werdet^ 
'^^ I oder ,seid^) sind zu vermeiden. 

Die Hamäsah AI -Buhturfs (S. 8) wird gegenwärtig in Beyrut 
zum Drucke vorbereitet und dürfte bald erscheinen. 

Das arabische JU ist in der Bedeutung ,Vieh, Viehstand^ (S. 63) 

S ? auch in's Mongolische übergegangen. — Die ;Säge^ heisst auf ara- 

o bisch nicht misäVy wie S. 152 und im Index, S. 176, h steht, sondern 



^ a3 

LT) i:Q 



O o 



fO 



S 5 






U 

öl 



Friedrich Müller. 



_^ fO 
^ LO 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



O) 



t! öl 



P. HoRN. Das Heer- und Kriegswesen der Gröss-Moghuls. 375 

HoRN, Paul. Das Heer- und Kriegswesen der Gross-Moghuls. Leiden 
1894. 8^ 160 S. 

Diese Publication ist aus einem Vortrage entstanden, den der 
Verfasser, Privatdocent der Universität in Strassburg und k. säch- 
sischer Lieutenant der Landwehr, in der Gesellschaft der Reserve- 
und Landwehr-Officiere in Strassburg gehalten hat. Daher haben 
wir die competenten Beurtheiler derselben im Kreise der Militär- 
Schriftsteller zu suchen. Mir sind bis jetzt aus diesem Kreise fewei Re- 
censionen bekannt geworden, welche über das Buch kein günstiges 
Urtheil abgeben. Die eine derselben ist in der Allgemeinen Militär- 
Zeitung, lxix. Jahrgang 1894, Nr. 36, Darmstadt, 6. Mai, S. 287, die 
andere in ,Streffleur's Oesterreichische militärische Zeitschrift^ 1895, 
November-Heft, Literatur-Blatt, S. 2 enthalten. Da den OrientaHsten 
diese Zeitschriften kaum zu Gesicht kommen dürften und ich vermei- 

^ den möchte, dass durch wohlwollende Gönner Horn's (auch ich bin 

dafür, dass man jüngeren Forschern mit Wohlwollen begegnet, aber 

t nur solchen, die geziemend auftreten) das Urtheil über die vorlie- 

gende Schrift im Kreise der Orientalisten irregeführt wird, so er- 
laube ich mir den Inhalt der zweiten Recension hier im Kurzen 
anzudeuten. — Der Recensent meint, dass Hörn kein Historiker zu 
sein scheint (wahrscheinlich ist er ,Jung-HistorikerO, dass die Quellen, 
auf welche er sich stützt, lange schon in's Englische, Französische 
und Deutsche übersetzt worden sind und dass er die einem jeden 
Fachmann bekannten Werke von Fürst Galitzest ,Allgemeine Kriegs- 
% geschichte^, Max Jahns , Handbuch einer Geschichte des Kriegs- 

wesens^ und General Köhler ,Entwicklung des Kriegswesens und 
der Kriegführung in der Ritterzeit^ nicht zu kennen scheint. — Also 

I ^ dieselbe nervöse Hast und Uebereilung, wie sie Hörn in seinem 

o ^ Hauptwerke, dem Grundriss der neupersischen Etymologie, an den 

^ '■§ Tag gelegt hat ! 

■% i Friedrich Müller. 

3 O 
^ O 

c o 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i «^^nt^nL> Orrgmalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 






376 Die Mangianenschrift von Mindoro. 

Abhandlungen und Berichte des königlichen zoologischen und anthro- 
pologisch-ethnographischen Museums zu Dresden 1894/95. — Nr. 15. 
Die Mangianenschrift von Mindoro, herausgegeben von A. B. Meyer 
und A. Schadenberg, speciell bearbeitet von W. Foy. Mit vier Ta- 
feln in Lichtdruck. Verlag von R. Friedländer & Sohn in Berlin. 
1895. gr. 4^ 33 S. 

Ich bringe die vorliegende ausgezeichnete Publication in unserer 
Zeitschrift zur Anzeige, weil sie einen ansehnlichen Beitrag zur Ge- 
schichte der aus der indischen Schrift abgeleiteten Alphabete der 
Malayen- Stämme Sumatras und der Philippinen bildet. Diese Alpha- 
bete zeigen bekanntlich einen ganz anderen Charakter als die Schrift 
der D^awanen und hängen unter einander auf das Innigste zusam- 
men, wie ich bereits im Jahre 1865 in meiner Abhandlung ,Ueber 
den Ursprung der Schrift der malayischen Völker^ (Sitzungsber. der 
kais. Akad, d. Wissensch. Bd. l. Mit einer Tafel) nachgewiesen habe. 
Die Publication gibt auf den drei ersten Tafeln Abbildungen von 
Bambuscylindern, Köchern und andern Geräthen mit Inschriften der 
Mangianen, der malayischen Bevölkerung des Westens von Mindoro. 
Das Alphabet dieser Inschriften zeigt die innigste Verwandt- 
schaft mit den Alphabeten der anderen Tagala -Völker (Tagalen, 
Ilocanos, Pangasinanen, Zambales, Pampangos, Visayas, Tagbanuas), 
sowie auch der Stämme von Sumatra (Battak, Rediaö, Lampoö). 
Dies hat der Verfasser der auf die Schrift bezüglichen Untersuchung, 
Dr. W. Foy, Assistent am Dresdener Museum, durch eine verglei- 
chende Zusammenstellung des Tagala - Alphabets (auf Luzon), des 

S I Tagbanua- Alphabets (auf Palawan) und des Mangianen-Alphabets auf 

°^ ^ der Tafel rv^ vortrefflich vor Augen geführt. 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ a3 

LT) i:Q 



O o 



fO 






S. 1 — 9 umfasst die ethnographische Einleitung der beiden Her- 
u ;^ ausgeber, wobei auf die vorzüglichen Arbeiten Blumentritt's häufig 

^■£^ zurückgegriffen wird; S. 9 — 33 füllt die Untersuchung Foy's aus. 

Die Ausstattung des Werkes muss geradezu als prachtvoll be- 



Friedrich Müller. 



> cu 

C CT 

- o zeichnet werden. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgmal from 



Kleine Mittheilnngen. 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



O o 
O E 



fO 






Neupersisch b\. — b\ jus, jusculum^, dann ,potio, potus^ fehlt 
bei HoRN. Es ist unzweifelhaft auf 2>^ ,trinkenV(= äpäja-? vgl. altind. 
äpäjin- ,trinklustig^) zurückzuführen. 

Neupersisck ^b\. — :>\S\ leitet Hörn (S. 2, Nr. 4) lakonisch von 
6 einem altpers. ä-päta- (wohl von pä ,schützen^?) ab, wobei er dem 

Worte die einzige Bedeutung ,bewohnt^ zuschreibt. Diese Etymologie 
ist höchst oberflächlich und unrichtig. Ich führe >b\, welches nicht 
blos jbewohnt^, sondern auch ^frisch, angenehm, schon^ bedeutet, auf 
ein vorauszusetzendes altpers. äpäta- = äp-päta- ,wasser-getränkt' zu- 
rück. Aus ,wassergetränkt^ entwickelte sich zunächst die Bedeutung 
,frisch^, welche in der Phrase q>^ >U = ^:>jS >l^ ,recreare, reficere' 
1 und in den Wendungen j^ ^b\ ,seid gegrüsst^ und ^j^\ >\S\ = J^^ 

2 § fS->^\ zu Tage tritt. — Aus der Bedeutung ,frisch, gesund^ (vgl. Pahl. 

■^«©•ey ,welfare, prosperity, blessing, benediction^) entstand jene von 
,schön, gut, angenehm, lieblich^ und zuletzt die Bedeutung ,bebaut, 
S I bewohnt^ (Pahl. r^o*), wobei man das wasserarme Land sich vor 

I Augen halten muss, dessen Cultur blos durch die Wasserwerke er- 



möglicht wurde. — In letzterer Beziehung sind die zahlreichen Com- 
2 ^ posita mit -äbäd (Städtenamen) hieherzustellen. 

§: '£ Wenn meine Ausführungen über >b\ richtig sind, dann kann 

^ (HoRN, S. 230, Nr. 1025 &««) nicht einem vorauszusetzenden alt- 



o pers. niplta- entsprechen. Ich halte js^ wegen Pahl. 5^ - -^ (PahL- 

Paz.-Glossaryj S. 4, Z. 5), das in j^oy--^» zu emendiren ist, für 



_N 

'■M 
'öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

^ ^ semitisch. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



U 



378 Kleine Mittheilungen. 

Neupersisch ^^\J^^\. — o^^ wird von Vullers (Gramm, linguae 
Persicae^ ed. ii, p. 195) neben ^^^^-A?.^ ^'^ Plural der dritten Person 
zu ^\, ^^\ angeführt. Es soll weniger gebräuchlich sein und der Vul- 
gärsprache angehören. Dass es keine ganz neue Bildung ist^ wird 
durch Pazand i#-xj**i? bewiesen. Trotzdem ist ^jjlio^\ keine orga- 
nische Bildung, welche in der alten Sprache gleich ,^Uiol ihre 
Wurzel hat. ^L^^^ ist, wie ich bereits bemerkt habe (vgl. oben, 
S. 288), aus dem alten aisäm (awest. aeShäm)^ welches den Auslaut- 
gesetzen zufolge schon im Mittelpersischen zu eS werden musste, 
durch Anfügung des Pluralsuffixes -an hervorgegangen. Es passte 
aber nicht zum Singular y, ^^\, Man bildete deshalb, um die Ueber- 
einstimmung des Plurals mit dem Singular herzustellen, die Form 
j-jL^y. Auf awaiSäm kann ^L^^\ nicht bezogen werden, da es dann 
^Lio^ (== awaisäm + an) lauten müsste. — o^-5^ kommt bei Hörn 
nicht vor. 



Neapersisch Jb. — Jb ,brachium^ und ,penna, ala volucris^ fehlt 
bei HoRN. Man könnte ,brachium^ und ,ala^ vereinigen, insoforn als 
der Flügel des Vogels der Hand des Menschen entspricht; ich ziehe 
es aber vor, beide Bedeutungen von einander zu trennen. Jb als 
,brachium^ führe ich auf ein vorauszusetzendes altpers. barda- = 
awest. bar§za- zurück, das mit dem griech. ßpo^^wv (das einem alt- 
pers. hardijan- [nach Hübschmann b^^dijari-], awest. bar^z-an- ent- 
^ p spräche) wurzelverwandt ist, während ich Jb im Sinne von ,ala 

§ ^ volucris^ auf ein vorauszusetzendes altpers. barda- ^ awest. bar§za- 

■D 'b zurückführe, das ich als vollkommen identisch mit dem altind. barha- 

> i ,Feder, Pfauenschwanz^ (welches mit bfhant-f barhana-, barhas- zu- 

.^ ^ sammenzustellen ist) anerkennen möchte. 



Neupersisch ^^äo. — Hörn, S. 59, Nr. 256. Dazu bemerkt 
^.N Hübschmann (Persische Studien^ S. 34): ,Neup. besä „Wald" (= alt- 

S ^ pers. ^waiSa-) kann ich mit zd. war§sha- nicht vereinigen.^ ^ Vgl. 

c B ^_ . . 

3 O 

^ ^ ^ ^ Ich kann es jetzt auch nicht, da ich awest. war^ha- in neupers. ,^\^t 

"^ ^ ..Li.o, syr. V*-^^® ,Waldtaube, Turteltaube* (== awest. vorauszusetzendes war^skja-) 

^ ^ wiederzufinden glaube. 

.E "o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfglnaifrom 



Kleine Mittheilungen. 379 

dazu Spiegel {Avesta-Cornmentar n, 510), der JaSty^ 54 statt waeskaja, 
waesakaja mit einigen Handschriften waeshakaja lesen will, das er 
mit dem neupers. do«^ zusammenhält.^ 

Neupersisch ^^>^^y — Die Erklärung von jj^^^Jb ^durchseihen, 
reinigen^ macht bedeutende Schwierigkeiten. Man vergleiche beson- 
ders HüBSCHMANN; Persische Studien^ S. 36. Wie ich nun glaube, 
hängen ^jj^M und <^>53b mit einander gar nicht zusammen und ist 
bei dem letzteren an eine Zusammensetzung mit paiti (päiti) gar nicht 
zu denken. — Ich identificire ^^^^Jb mit dem armen, «y««/»^.^^ ,filtriren, 
reinigen^ (dann auch ,klar, offenbar machen, erklären^); einem Deno- 
minativ -Verbum von ^yt«/»^ ,klar, durchsichtig^ Arm. lyw/ty verräth 
sich schon durch sein nach dem p stehendes ^ als ein dem Pahlawi 
entnommenes Lehnwort. Die echte mittelpersische Form wird pard 
gelautet haben, das im Neupersischen zu Jb werden musste. Von 
Jb, wurde o^>^^ ^^^ O^^ ebenso abgeleitet wie ^^>^\j (= awest. 
wargöaja- activ und medio-passiv), das neben ,^J^b vorkommt. Beide 
B ■§, Verba, sowohl ^^^Ib als auch <^^^b. wurden in die Regel der Verba 

in -üdan, Praesens -äjam aufgenommen. 



JZ o 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 






> ^ 



Neupersisch ^vx^^^ — O^^^- ,laufen, eilen^ verzeichnet Horn 
(S. 63, Nr. 282) unter ^^^^x^vob., gibt aber keine Erklärung desselben. 
— Nach meiner Meinung ist ^^j^^^ ein Denominativ -Verbum, ab- 
geleitet von ^^^ ,Eile* = einem vorauszusetzenden altpers. pauda-j 
das dem griech. otuouSy^ vollkommen entspricht. Griech. ctuuS verhält 
I sich zu iran. pud geradeso wie got. stut zu altind. tud. Mit pä^ wie 

I man aus der Einreihung von ^^^^. unter ^X4^.\b bei Horn schliessen 

könnte, kann es nicht zusammenhängen. 



u 

O CL) 

N 



Neupersisch ^^»y. — Jc^ (tos) ,robur, potestas, potentia^ fehlt 

1" 5, bei Horn. Ich identificire es mit dem Jasna xxi, 1 vorkommenden 

tawiSy das ich nicht mit ,Dieb^, sondern mit ,Gewaltanwendung, Miss- 



> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

j- ^ 

'^ % 

2 "fo * Vgl. JusTi, Zendwörterhuch, S. 260, b vaeska. Geldner liest waesakaja. Nach 

LT) tn 

£ -o Spiegel müsste also awest. wae^kaka- = neupers. <*<-ti.^o angesetzt werden. 

1 I 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
l/) J-J 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



380 Kleine Mittheilungen. 

handlung^ übersetze und dem altind. tawas- gleichstelle. Man ver- 
gleiche im Altindischen tawis-a- = tawas- als Adjectivum ^kraftvoll, 
thatkräftig^ und altpers. manU- = awest. manah-. Natürlich Hegt ^y 
nicht direct tawiS-, sondern eine davon abgeleitete Form tawiS-a- zu 
Grunde. Wegen ö = aw vergleiche man y = awest. tawa. 

Neupersisch ji\^, — jjIä. ^Würde, Stellung^ erklärt Hörn (S. 94, 
Nr. 416) aus einem vorauszusetzenden altpers. jäd'a- = altind. jäta- 
jGang^ Hörn mag dabei unser Ausdruck ,Carrifere^ und das moderne 
,Streberthum^ vorgeschwebt haben. Ich erkläre äIä. aus d^y das 
ich auf ein vorauszusetzendes altpers. jad-ah- = altind. jaSas- , Würde, 
Herrlichkeit^ zurückführe. Wegen der Verlängerung des a vergleiche 
weiter unten ^U, c^y^y j^ u. s. w. Das was Hübschmann (Persische 
Studien^ S. 50)^ abgesehen von der gegen Hörn vorgebrachten rich- 
tigen Einwendung, über jjIä. bemerkt, kommt mir nicht richtig vor. 

Neupersisch <^v>-;v-^-^.. — ^-J^>..y>J<s^ fehlt bei Hörn. Unter diesem 
Verbum verzeichnet Völlers {Lex. Persico-Lat i, S. 532, a) auch die 
Bedeutung ,coire* (^^>jS ^\^) und belegt sie durch einen Vers des 
Dichters Liy^\. Dieses ^^j^^.^.^ ist gewiss nichts anders als das alt- 
ind. jaftÄ^ das sich auch im Slavischen und Armenischen (vgl. diese 
Zeitschrift vi, S. 267) nachweisen lässt. Möglich ist es, dass jahh 
ursprünghch die Bedeutung des neupers. ^j<.yy:^ ,se movere, agi- 
^ p tari^ hatte und die zweite obscöne Bedeutung von dieser erst abge- 

§ ^ leitet ist.^ — Dann ist ^^^.yJi:^ von ^^s>.yJi:^ zu trennen. 



TD 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



fO 



^ ^ 



Neupersisch cu^rL. — Hörn verzeichnet S. 108, Nr. 488 cx»i*^ 
°^ j ,Ziegel, Backstein^ = awest. iStja-, Neben diesem vJX*icL gibt es noch 






ein anderes, welches Hörn übersehen hat, in der Bedeutung ,hasta 
u ^ brevis, in cujus medio anulus est ex gossipio vel serico contextus, 

^ ■£ quam digitum indicem in anulum immittentes contra hostes jaculantur^ 

I 1 (Völlers, Lex. Pers.-Lat i, p. 694, b). Dieses cx*i^ ist das altpers.- 

— o awest. arsti- = altind. fsti-^ im Armenischen als tu^utk^uy^ uM^f^ (j^- 

^ tn * Oder liegt die ursprüngliche Bedeutung von jahh im griecb. a<p (ajcrojjiai) ? 

.E "o 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



O) 
TD 



t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

m ^ 

o O 

o E 



fO 



^ ^ 



Kleine Mittheilungen. 381 

dazu noch uf^tr%uiä.,tp ^Lanzenträger^), offenbar ein Lehnwort aus 
dem Pahlawi, vorhanden. Das Wort cx*i^ in der Bedeutung des 
alten arlii- kommt im Schähnämeh öfter vor. Damach ist Hörn, S. 266, 
Nr. 23 zu streichen. 

Neupersisch ^j^\^ ,praegustare, delibare^ Farhang-i-su'ürl sine 
exemplo. — Hörn (S. 111, Nr. 500) vergleicht es richtig mit awest. 
qar§zista- (Superlativ von qar§zu-). Das Wort J\>ä., von welchem 
^-jjwJl^ als Denominativ -Verbum abgeleitet ist, muss auf ein voraus- 
zusetzendes altpers. uwardu- (= hwardu-) oder uwarda- (= hwarda-) 
zurückgeführt werden. Damit scheint mir armen, ^^ibü (öen. ^m/^«<-) 
;Süss, annehmlich^ ganz sicher zusammenzuhängen. Das .7 statt des 
zu erwartenden ^ hat .gui^gp wahrscheinlich von 4^-"ib ,Hunger^ her- 
genommen, das ich aus dem awest. qar^ neupers. <^>j^ und dem 
Suffix -sUa erkläre, so dass ^*"qs eine Grundform swarsUa- voraussetzt. 

Neupersisch j^>. — j^> citiren die persischen Lexica als = 
arab. u^^j^ und belegen es durch folgenden Vers des ^^IjOI yi\: 

v_;^ j<b^ ^,U-> \j>^ \J<r^J-i }^ Crl^ 

Hier kann meines Erachtens j^i^, der Gegensatz von jy^, = yc^.^, 
g arab. OJo, gesetzt werden. Dann ist j^> = wach, dagdy sangl. day 

P und der directe Reflex des awest. duyöar- (wie c:.<L> auf den alten 

Nominativ zurückgehend). — Es muss aus einem östlichen Dialect 

stammen. 



°^ I Neupersisch ^^'>. — Hier bietet Hörn (S. 128, Nr. 574) die 

folgende interessante Bemerkung: ,Nach Jon. Schmidt (zuletzt KZ, 32, 






u ^ 329) die Esser.^ — Führwahr Öa(j(.ßo<; [x' vftK etaopowvia ! oder auf gut 

^S persisch: ^\ «joj^ ^^^j^j^:^ CU-*iJo\. Diese Entdeckung war schon da- 

I ^ mals bekannt, als J. Schmidt auf der Schulbank buchstabiren lernte, 

8 denn sie findet sich bereits in Bopp's Glossarium Sanscritum (Bero- 

lini 1847), S. 163 verzeichnet: ,^^ (ut mihi videtur a r. "^^ s. "^«ifT, 
ita ut mutilatum sit ex ^T^^ff) dens.^ J. Schmidt mag sich bei dem 



C CT 
3 O 
^ O 

^ LO 

T3 ^ Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. IX. Bd. 26 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



382 Kleine Mittheilungen. 

gründlichen und gewissenhaften ^Junggrammatiker^ fiir die ihm zu 
Theil gewordene grosse Auszeichnung bedanken. 

Neupersisch ^^. — ^^ ,facies, vultus; gena; latus; nomen latrun- 

culi in Schahiludio, quem latrunculum nos turrem appellamus^ fehlt 

bei HoRN.^ Ich identificire das Wort mit dem sanskritischen sfkwan- 

^MundwinkeP, das im Altpersischen zu hra^wan- (nach Hübschmann 

hf^wan-)^ geschrieben hra^uwan- (Nom. hrayuwa)^ wurde. — Aus 

j-i hraxuwa wurde neupers. ^^, ebenso wie aus hraftanaij (Infin. von 

3 hrap = altind. sfp) ^^^J geworden ist. Die Bedeutung von ^j war 

g ursprünglich ,MundwinkeP, eine Bedeutung, die in latus und dem 

2 ^j im Schachspiel durchscheint; daraus entwickelte sich die Bedeu- 

m 

g tung ,Mund^ und endUch , Antlitz^, wie im altind. mukha-y latein. os. 

fN 

S Neupersisch ^\^y — Unter ^^j^^j vergisst Hörn (S. 139, Nr. 625) 

^ nicht die Bemerkung zu machen, dass awest. urwan- eigentlich uru- 

^ wan- ist. Dies ist eine zu feine Bemerkung! Awest. juioan- (neben 

2 jawan- vorkommend) hat im Gen. &'mg. jünö =juiüno, Gen. Plur. jünäm 

g- ■§, = juwnäm. Darnach müsste uruwan- im Gen. Sing, urüno, Dat. Sing. 

-^ Ol urüne, Instr. Sing, urüna haben. Es hat aber uruno, urune, uruna, 

o ^ woraus hervorgeht, dass nicht uruwan-, sondern urivan- als Stamm 

ix ^ anzusetzen ist. 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

o E 



Neupersisch ^^jk^ und i^b^ (Nachtrag zu oben, S. 80). — Dass 
beide Worte auf sahhwa-, saqär§ nicht bezogen werden können, son- 
dern auf d-ähana-, sanhana-, ääsana-, wie ich oben bemerkt habe, 
zu beziehen sind, dies beweist schlagend das armen. «y«#i#»«#«*^««^^, 

> I welches, wenn die erste Ansicht richtig wäre, u^utänuau^äui,!» lauten 

.15 ^ müsste. 

F P- 



fO 



Neupersisch ^^^U^. — ^^X^ ,Höhle, Loch^ führt Hörn (S. 164, 
>! Nr. 746) auf ^;^;;ii^ zurück, das selbst (S. 163, Nr. 740) unerklärt 



u 



T3 bleibt. — Ich identificire die in ^-U-^o liegende iranische Wurzel 

sumh (= grundsprachhch Uumh) mit der griechischen Wurzel xjfxß, 



'öl 

CD , 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c [J 

I s 

2 S ^ I^iö Erwähnung auf S. 136, Nr. 610 kann nicht als eine Erklärung gelten. 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kl EINE Mittheilungen. 383 

welche in y.ü[jLßY; ,Kahn, Nachen; Becken^, x6|xßo<; ,Höhlung^, x6|/.ßaXov 
^CymbeP (Becken aus Metall, die an einander geschlagen, einen 
gellenden Ton von sich geben) vorliegt. 

Neupersisch ^;:ibJo. — Hörn bemerkt darüber S. 175, Nr. 787: 
jZu griech. a/.axua) „graben, hacken" (Nöldeke, mündliche Mittheilung). 
Durch diese schöne Entdeckung wird die bisher nur für europäisch 
gehaltene Wurzel sk^ap^ bezw. sk^ab ,, schaben, graben" als indoger- 
manisch erwiesen.^ — Und in der Fussnote dazu heisst es: ,Erst 
jetzt besteht Feist's culturgeschichtliche Bemerkung unter got. skahan 
(Nr. 499) zu Recht.^ Leider ist diese ,schöne^ Entdeckung schon 
vor 30 Jahren gemacht worden, da sie sich in meiner Schrift ,Die 
Conjugation des neupersischen Verbums^ Wien 18B4. S. 15 (Sitzungs- 
ber, der kais. Akad, der Wissetisch. Bd. xliv) verzeichnet findet.^ Ich 
fühle mich unendlich geehrt, dass Hörn eine meiner höchst beschei- 
denen Entdeckungen^ — wenn auch unbewusst — mit dem Epithe- 
ton Omans .schön^, welches er blos seinen Freunden und Gönnern 
Q.^ zu verleihen pflegt, auszuzeichnen geruht hat. 



V öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 



o o 
o E 



fO 



^ ^ 



Neupersisch ^b^-^. — Dieses Wort wird allgemein auf ein 
vorauszusetzendes awest. x^^^^'^^'^^'^^' (vgl- Hörn, S. 177., Nr. 798 
und JusTi, Iranisches Namenbuch, S. 174) zurückgeführt. Dies ist 
angesichts der Pahlawiform ^atardarän^ ^Satardarin (Inschrift von 
p Hädziäbäd, vgl. diese Zeitschrift vi, 92) nicht richtig. Es muss ein 

awest. x^had'vo-dara- (vgl. Skrt. bhü-dhara-) angesetzt werden, dessen 
a später gelängt wurde (vgl. oben, S. 168), wie ich bereits in dieser 



F P- 



U 



iE I 

f^3~ ^ ^ Dass solche bereits bekannte Entdeckungen als etwas ,Neues' in die Welt 

hinausposaunt werden, daran sind nicht so sehr jene, welche die Entdeckung dein 

Autor ohne Angabe der Quelle mittheilen, als vielmehr die Autoren selbst schuld. 

? So las ich, nachdem ich in dieser Zeitschrift vi, 72 Pahl. J^^^ mit Balüci cedarj 

■^ "|i identificirt hatte, dass den Autor X Herr Prof. Y auf diese Gleichung (natürlich 

ohne Rücksicht auf meinen Aufsatz) aufmerksam gemacht habe. Ein anderes Mal 



^ o erfuhr ich aus einem ethnologisclien Werke, dass nach den Forschungen des Prof. Z 



ft3 . arm. f,%A mit altind. sTha- identisch ist. 

lehrter vor mir gemacht hat. 



(ü "^ 2 NB. falls sie mir wirklich angehört und sie nicht schon ein anderer Ge- 



S -o 

o c 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



384 Kleine Mittheilungen. 

Zeitschrift vi, 356 gethan habe. Unrichtig ist Horn's Bemerkung 
(S. 251, Note l): ,Das Suffix -jär ist generell jünger als -dar/ wie 
jeder mit den Lautgesetzen einigermassen Vertraute weiss (vgl. Justi, 
Iranisches Namenbuch^ S. 497, unter yär). 

Neupersisch JU, — JU ,spelunca, caverna^ fehlt bei Hörn. — 
Es ist augenscheinlich identisch mit dem awestischen g§r§öa-, das 
ein altpersisches garda- voraussetzt. Schon Justi hat g§r§da- mit alt- 
M ind. gvha- verglichen. Damit hängt auch altslav. grad\t^ lit. gardas 

:i (Hürde), got. gards ,Haus, Hof, Hauswesen^, garda ,StalP (gardan-)^ 

§ sowie auch griech. yß^'^o^^ unser ,Garten^ zusammen.* Während das 

2 persische ,Haus^ («iJoU.) von der ,Grube^ ausgegangen ist, hat das in- 

§ dische ,Haus^ (gv^^-) aus der ,Höhle^ (g§'^§^^') sich entwickelt. 

r^ 

fN 

o 

S Neupersisch ^^. — ^^c ,Rohr^ fehlt bei Hörn. Es ist, wie schon 

^ Justi {Zendwörterh,^ S. 106, o) und Spiegel (Avesta-Commentar, i, 

^ S. 276) gesehen haben, das awestische gratva-. 

g-B Neupersisch '^i (zu oben, S. 172). — Nach den Bemerkungen 

^ I Bartholomae's könnte man glauben, dass altpers. farnah- die west- 

o X iranische. Form für awest. qar§nah- ist. Dem ist aber nicht so, son- 

S ^ dern farnah- muss auch im Ostiranischen neben qar^nah- existirt 

haben. Dies beweist schlagend der Eigenname Bap!ia<papvY]<; (Justi, 
^ Iran, Namenbuch^ S. 65, a), der auf bar^za-farnah- zurückzuführen 

ist. Westiranisch, speciell Altpersisch müsste der Name BapSa<papvrj<; = 

barda-farnah' lauten. 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 



o E 



F P. 



U 



Neupersisch :,.\S (Hörn, S. 185, Nr. 833). — Das Wort ist, wie 
richon Justi (Zendivörterb.) bemerkt hat, in die slavischen Sprachen 
^ (lit. kardas ,Degen, Säbel^, öech. kord u. s. w.) übergegangen. Das 

'S ^ lange a in kärd gegenüber dem kurzen a in awest. kar§ta- ist ebenso 

"^ '.^ wie in den oben S. 168 verzeichneten Fällen zu erklären. Dazu ge- 

> cu 

c CT 
3 O 

c (§ ^ Aus der ursprünglichen Bedeutung ,Höhle* ging jene eines ,festumschlos- 



ft3 



>^ Qj senen Wohnsitzes* überhaupt hervor. Vgl, altind. aSman-, altpers. aanian-j ursprüng- 



fD 



fO 



^ (5^ lieh , Stein', dann ,Steingewölbe, Gewölbe überhaupt' — endlich ,Himmel*. 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



Kleine Mittheilungen. 385 

hören noch neupers. >J^ = awest. aSha-, was altpers. arta- (== griech. 
apTo;) voraussetzt (Hörn, S. 5, Nr. 13), neupers. j\jL ,Fels, Stein^ = alt- 
ind. khara- ,hart, rauh, scharf (Hörn, S. 102, Nr. 461), neupers. «\^^L>, 
Pahl. -o*»JüWö = awest. paitifrasa- (Hörn, S. 36, Nr. 154), neupers. 
^^ = altind, parut-, arm. -^^z»««-, griech. izipuai (Hörn, S. 61, Nr. 270), 
neupers. s\j neben «^, vgl. awest. rad^a-^ altind. ratha- (Hörn, S. 135, 
Nr. 607), neupers. ^l^- (Hörn, S. 185, Nr. 832) und ß- (Hörn, S. 199, 
Nr. 894) werden wohl beide auf awest. -kara, altind. -kara zurück- 
zufuhren sein; neupers. ^\^-, t^y = altpers. -6ara^. awest. -hara, alt- 
ind. -bkara (Hörn, S. 240, Nr. 1073), dann^^^^ = awest. gaö§häwar§ 
(Hörn, S. 210, Nr. 943), Auch neupers. ^^^U (== altind. nakha'\ das 
ich aus napia- (aus na^na- wurde zunächst na^n und dann na^y^n, 
napin) entstanden erkläre, dürfte hierhergehören. 

Neupersisch ^^\S. — Vgl. Hörn, S. 186, Nr. 837 und diese 
aj Zeitschrift vii, S. 281. Hübschmann (Persische Studien, S. 86) be- 

merkt: ,Neupers. käftan „spalten, graben" ist schon bei Vüllers „Ver- 
borum linguae Persicae radices" s. v. mit kirchensl. kopati ,,graben" 
zusammengestellt.^ — Diese Bemerkung ist richtig, sie passt aber gar 
nicht auf diese Zeitschrift vii, S. 281. Vullers, dessen Werk 1867 
erschienen ist, hat mehreres meinen Abhandlungen entnommen (er 
sagt selbst a. a. O. vi. ,Müllbri . . . consilia et inventa in usum meum 
g converti^^), so namentlich ^^\i = kopati meiner 1864 erschienenen 

_ u 

2 li Abhandlung ,Die Conjugation des neupersischen Verbums ^ S. 15 

c v> (Sitzungsher. der kais. Akad. der Wissensch. Bd. xliv). Und dass 

;g I Vullers die Identität von ^^J^\S mit altslav. kopati nicht selbst ge- 

^ "^ funden, sondern während der Ausarbeitung seiner Radices dieselbe 

sich angeeignet und in sein Werk aufgenommen hat, dies beweist 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O u 






schlagend seine 1870 erschienene Grammatica linguae Persicae ed. ii, 
p. 151, wo ^^J!^\S auf zend. %^huhj sanskr. "^H zurückgeführt wird. 

Neupersisch kJ6. — v_i^ ,Schaum^ (Hörn, S. 192, Nr. 860) ist 
I "I das awest. kafa- ,Schaum^, sanskr. kapha- ,Schaum^ Die Wurzel 



u 
> cu 



o 

ft3 



03 ^ ^ Noch nachdrücklicher in diesem Sinne spricht sich Vullers in einem Briefe 



aus, den er bei der Uebersendung der Radices an mich gerichtet hat. 



_^ fO 
^ LO 

S -o 

-o 2i 
E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrglnal from 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

O E 



fO 



> 

F P. 



386 Kleine Mittheilüngen. 

dazu europ. = kap kommt im Slavischen vor: altsl. hapati, kanöti 
(z= kap-no-ti) jStillare^, kaplja ,gutta^ (= kap-ja). Interessant ist die 
Uebereinstimmung des neupers. *.Ji^ ^kleine Menge^ mit dem ßech. 
kapka, Awest. kafa-y sanskr. kapha- verhalten sich zu altslav. kapati 
ebenso wie awest. safa-^ sanskr. Sapha^ zu altslav. kopato, kopüto 
(wo das k gegenüber altind. Sy awest. s wie in kamen- = asman-, 
asman- zu beurtheilen ist). 

Neupersisch ^U ^Schlange^ — Hörn führt (S. 219, Nr. 877) ^U 
auf mar ^sterben^'im causativen Sinne = ^tödten^ zurück. — Ich halte 
^Lo identisch mit dem awest. mairja-. Dass mairja- nicht, wie man 
erwarten sollte, im Neupersischen zu mer geworden ist, dies hat seinen 
Grund in der Längung des a (wie neupers. f^\y^ = awest. qaini- 
HoRN, S. 110, Nr. 498, während neupers. yi^y awest. mainjaica- Hörn, 
S. 227, Nr. 1011). Neupers. ^U ist also wie die oben S. 168 verzeich- 
neten Fälle zu beurtheilen. 

Neupersisch cXiiJ. — vju^ ,perditus, devastatus^ fehlt bei Hörn. 
Es ist, wie schon Vullers eingesehen hat = altind. nasta-y awest 
nasta- und gehört zu (Hörn, S. 228, Nr. 1018) j^^woli ,abmagern', 
das nicht direct awest. naSy altind. nah entspricht, sondern als ein 
reflexives Denominativ -Verbum auf ein ehemals vorhandenes ,^U = 
altind. näsa- ,das Hinschwinden, Zugrundegehen^ zurückzuführen ist. 



Neupersisch ,j^Jo>^y (Nachtrag zu oben, S. 174). — Es ist wohl 

möglich, dass in o^.^j^ ^^- peragrare, obire, iter facere, 2. compH- 

I I care, convolvere, contorquere^ zwei verschiedene Verba, nämlich a) das 

primäre ni-wart (wart = ^^^^>ß Horn, S. 198, Nr. 886. Neben ^jo;>^ 
— ^^jXJ^ und ebenso neben tjjw>o;>^y — cr^v)^ ^^^ ebenso wie 
*>*t^j; O'-^'^^yy O^-^^t^***^. schwach flectirt wurde und b) das Causa- 
tivum davon (ni-warta-jämi) vorliegen. 



u 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

'^ s 



Neupersisch ^>\^. — O^W-^ ^^^ ^^ Praesens ^.^, welches 
Hübschmann (Persische Studien, S. 103 zu 1057) aus nihiham erklärt. 
^ Lo Diese Erklärung scheint mir nicht richtig zu sein. ^ von <j^>^i ist 

.E "ö 

E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 
i/) J-J 

-i ^^iM\a\{> Orrglnalfrom 

|S 'Uii^li^ CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Kleine Mittheilüngen. 387 

ebenso gebildet wie ^\ von ^>\J^\ (Hübschmann, S. 15 zu 92), ^,Xa^\ 
von j^>L:iUo\ (Hübschmann, S. 14 zu 84) und ^c^XiO^i von ^^>Lx^^; es 
sind durchgehends junge Bildungen, welche in der alten Sprache 
keine Wurzel haben. 

Neupersisch ^U3. — ^Ui ,Scheide^ führt Hörn (S. 238, Nr. 1063) 
auf ein altpers. nigäma- = skrt. nigama- zurück, wobei er diese Ety- 
mologie selbst als ,unsicher' bezeichnet. — Ich setze für ^Lo ein alt- 
^ pers. nijama- voraus, das ich auf altind. ni-jam ,zurückhalten, be- 

i-H 

5 festigen' beziehe. Friedrich Müller. 

i-H 

r^ 
O 

S Aegyptische Urkunden aus den königlichen Museen zu Berlin. 

^ — In dem soeben erschienenen 1. Hefte des i. Bandes koptischer 

j^ Schriftstücke befindet sich unter Nr. 16 ein Zauberpapyrus, zu dessen 

S Text der Herausgeber, Herr Erman, bemerkt: ,Darunter und zum 

^ Theil da rüb er mit anderer Tinte in grosser, dicker Schrift ein Text, 

1 von dem nur Bruchstücke erhalten sind.^ Als Beispiel dazu werden 

2 drei ungelesene Textgruppen abgebildet. Die beiden ersten Gruppen 
g- ■§, werden als ,vielleicht zusammengehörig^ bezeichnet. Dies ist in dem 
^ ^ Sinne des Herausgebers nicht möglich, da die Gruppe rechts, wie 

^ die Abbildung zeigt, verkehrt, d. h. auf den Kopf gestellt, mit der 

ersten Gruppe in Zusammenhang gebracht erscheint; sie enthält den 
Protokollanfang: <t>Xa[uto<;]. Ausserdem müsste ja der Beginn der 
^ zweiten Zeile des linken Fragmentes, welcher annfoj zu lesen ist, 

seine Fortsetzung in der Linie des zweiten Fragmentes rechts haben, 
was nicht der Fall ist, denn die Papyrusfläche ist da unbeschrieben. 
Die dritte Schriftgruppe endlich enthält den Namen aßSeXa = j^ 
'^ I <jJLl\. Da es sich hier also um ein Papyrusprotokoll aus arabischer 

Zeit (l. Jahrh. d. H.) handelt, sein Text demnach auf der Papyrus- 
fläche der ursprüngliche sein muss, erlaube ich mir auch die An- 
>,.^ nähme, als wäre er zum Theil über den koptischen Text geschrieben, 

S ? zu bezweifeln. Durch einen Blick in den Führer durch die Aus- 

3 o Stellung der Papyrus Erzherzog Rainer^ S. 17 ff. hätte die Verken- 

ft3 



Q. 



CT 



O O 



fO 



% 5 






U 



Ö) ^. 



^ „, nung dieser Thatsachen vermieden werden können. 

-c S J. Karabacek. 

S -o 
-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orfgmal from 



388 Kleine M 



O) 
T3 



Ö. ^ 
t! öl 



ITTHEILUNGEN. 

Anzeige. 

Von Seiten des Conseils der Specialclassen des LAZAREw'schen 
Instituts für orientalische Sprachen. — Thema, bestimmt für die Be- 
werbung um den Allerhöchst bestätigten Preis des verstorbenen 
Staatsraths D. G. Kananow : Die Armenier in Byzanz bis zur Epoche 
der Kreuzzüge (haM^tsächlich auf Grund byzantinischer Quellen). — 
Die Arbeiten können in armenischer, russischer, französischer und 
deutscher Sprache eingeliefert werden. Der Termin für Einlieferung 
der Arbeiten darf nicht den 1. Jänner 1898 überschreiten. Als Preis 
für das oben genannte Thema wird vom Conseil die Summe von 
700 Rubel (circa 1500 Mk.) bestimmt. 

Moskau, 10./22. October 1895. 

Der Director des Instituts: Der Secretär des Conseils: 

G. Kananow. G. Chalatiantz. 



^ I 

fN tO 

fM <^ 

, O) 

's!- U 

O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

^ i 

^1 

- "r? 

£ ö. 

P 

u 

O CL) 

■t! ■— 
■(/) öl 

> cu 

C CT 
3 O 
^ O 

c C) 

^ LO 
.E T3 

E-E 

E ^ 
ft3 O) 
tO ^ 

s_ C 

1 ^ 't lOgle CORNELL UNIVERSITY 

O Q- 



Orrgfnal from 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


Ul 


z 


3 


O 


■ö 
Q. 




0) 


in 


^/) 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



fM ^ 



F P. 



U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 



T3 
O) 

■M 

O Q- 



(IOqIc Orfgmalfrom 



o . .wv.xi^ CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


Ul 


z 


3 


O 


■ö 
Q. 




0) 


in 


^/) 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



fM ^ 



F P. 



U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 



T3 
O) 

■M 

O Q- 



(IOqIc Orrgmalfrom 



o . .wv.xi^ CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


Ul 


z 


3 


O 


■ö 
Q. 




0) 


in 


^/) 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



fM ^ 



F P. 



U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 



T3 
O) 

■M 

O Q- 



(IOqIc Orfgmalfrom 



o . .wv.xi^ CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


Ul 


z 


3 


O 


■ö 

Q. 




0) 


in 


^/) 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



fM ^ 



F P. 



U 

O CL) 

■t! ■— 

■(/) öl 

> cu 

C CT 

3 O 

^ O 

c C) 

S -o 

-o 2i 
E-E 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 



T3 
O) 

■M 

O Q- 



an 



FEÖ 2 ? J36d 



ClOöle Orfginalfrom 



o .^.-..-^.^ CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


Ul 


z 


3 


O 


■ö 
Q. 




0) 


in 


^/) 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



fM ^ 



F P. 



U 

O CL) 

■(/) öl 
■ö 

cu 

C CT 
3 O 
^ O 



O) 



l/l 



_^ fO 

^ LO 

.E T3 

E ^ 

ft3 O) 



T3 L 

O) o 
O Q- 




Orrgmal from 
CORNELL UNIVERSITY 



O) 
T3 



ö. 


0) 




öl 


^ 


o 




o 


--- 


CT 


1- 


to 


z 


3 


O 


■ö 

Q. 


's!; 


0) 


in 


l/l 


o 


=^l 


fN 


(/)' 


rvi 




4 


u 


o 


u 




fO 


ro 




o 


o 



fM ^ 



F P- 



U 

O CL) 

■(/) öl 
■ö 

cu 



O) 



C CT 
3 O 
^ O 



i/i 



^ aJ 

_^ fO 

^ LO 

.E T3 

-ö 2i 

E ^ 

ft3 O) 

tO ^ 



T3 L 

O) o 
O Q-