Skip to main content

Full text of "Zentralblatt Für Die Grenzgebiete Der Medizin Und Chirurgie. V. 10.1907"

See other formats



























































































Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



\z Centralblatt » 

für die Grenzgebiete der 
Medizin und Chirurgie. 


Herausgegeben von 


Dr. Hermann Schlesinger, 

Professor an der Universität Wien. 


ZEHNTER BAND. 



Jena. 

Verlag von Gustav Fischer, 
1907. 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Alle Rechte Vorbehalten. 



Digitized by Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 









izftENTRALBLATT 

für die 

Qrenzgebiete der Medizin u. Ghirurgie. 

Herausgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Professor an der Universität in Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHER in Jena. 


X. Band. 


Jena, 15. Januar 1907. 


Nr. 1. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie , herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


I. Sammel-Referate. 

Scarlatina puerperalis. 

Von Dr. Rudolf Pollak. 

Literatur. 

1) Ahlfeld, F., Bericht über zwei Puerperalepidemien. 1877. Schmidts 
Jahrbücher, Bd. CLXXIV, H. 2. 

2) Ders., Ueber Exantheme im Wochenbett, besonders über den sogenannten 
Wochenbettscharlach. Zeitschr. f. Gyn. u. Geb., Bd. XXV, H. 1. 

3) Arctander, Scarlatina in puerperis. Myeskrift for Loger., 4. R., Bd. 
XIV. Ref. in Centralbl. f. Gyn. 1888, No. 30. 

4) Aroeth, Die geburtshilfliche Praxis. 1851. Cit. nach Olshausen. 

5) Ashton, Centraler Dammriss, Scharlach, Septikämie, Genesung. Lancet 
1889. Ref. in Centralbl. f. Gyn. 1890, No. 36. 

6) Baginsky, A., Scarlatina. Aus: Kritische Uebersicht der neueren Unter¬ 
suchungen über akute Exantheme. 1877. Schmidts Jahrbücher, Bd. CLXXV. 

7) Barnes, Rob., Transact. Obst. Soc. London, Vol. XII. Cit. nach Meyer. 

8) Beck, Snow, Ebenda, Vol. XVII. Cit. nach Meyer. 

9) Berndt, Die Krankheiten der Wöchnerinnen. Erlangen 1846. Cit. nach 

Martin. 

10) Blaesing, A., Ueber Scarlatina im Wochenbett und Mitteilung dreier 
Fälle. Inaug.-Diss., Greifswald 1884. 

11) Boxall, Rob., Scarlatina during pregnancy and in puerperal state. Trans¬ 
action Obst. Soc. London (1888) 1889, XXX. Ref. in Centralbl. f. Gyn. 1890, 
No. 37 und in Schmidt’s Jahrbücher, Bd. CCXXVII. 

12) Brieger, L., Ueber Komplikation einiger akuter Krankheiten mit Schwanger¬ 
schaft. Charit^-Annalen 1886, Bd. XI. 

13) Browns, Brit. Med. Journ. 1862. Ref. in Wiener med. Wochenschr. 
1862, No. 10. 

14) Brunner, Conrad, Ueber Wundscharlach. Berliner klin. Wochenschr. 
1895, No. 22—30. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 1 


Digitized by 


Gck igle 


^ 11 11 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







2 


Digitized by 


15) Burgess, Lancet 1883. Cit. nach Fellner. 

16) Bums, Principles of midwifery. 1843. Cit. nach Martin. 

17) Buxton, Ed., Scarlet fever during pregnancy. Abortion. Recovery'. 
Brit. Med. Journ. 1895, No. 1783. 

18) Cayley, Transact. Obst. Soc. London 1888, Vol. XXX. Ref. in Schmidt's 
Jahrbücher, Bd. CCXXVIL 

19) Champneys, Ebenda, Vol. XXX. Ref. ebenda. 

20) Charles, N., Eine Scharlachepidemie in der Entbindungsanstalt zu Li£ge. 
Journ. d’accouchem. 1891, No. 4. Ref. in Centralbl. f. Gyn. 1891, No. 40. 

21) Ders.* Journ. d’accouchem. 1891, No. 10. Ref. ebenda 189t, No. 48. 

22) Clemens, Scarlatina puerperalis. Monatsschr. f. Geburtsk. 1855, ^d. V. 

23) MacCIintock, Dublin quarterl. Journ. of Med. Sc. 1866. Cit. nach 
Olshausen u. Gusserow. 

24) Cremen, Ebenda 1863. Cit. nach Olshausen. 

25) Cunnius, Fall von puerperaler Scarlatina. Brit. Med. Journ. 1884. Cit. 
nach Fellner. 

26) Dance, Arch. de mW. 1830. Cit. nach Olshausen. 

27) Day, W. H., Scarlatina, die Geburt herbeiführend, ohne Puerperalfieber. 
Brit. Med. Journ. 1880. Cit. nach Fellner. 

28) Deale, H. B., Intercurrent infectious diseases of pregnancy. The Amer. 
Journ. of obst. and dis. of women and children 1897, Vol. XXXVI. 

29) Denham, Dublin quarterl. Journ. of Med. Sc. 1862. Cit. nach Gusserow 
u. Olshausen. 

30) Dorsett, W. B., A case of scarlatine .in utero with remarks. St. Louis 
Med. and Surg. Journ. 1888. Cit. nach FrommePs Jahresbericht. 

31) Dun ca n, Matth., Transact. Obst. Soc. London, Vol. XXX. 

32) Engeimann, Rosa, Scarlatina and the Streptococcus Infection. The Journ. 
of the Amer. Med. Assoc. 1895. Cit. nach Brunner. 

33) Eulenburg, A., Realencyklopädie, Bd. XII. Wien u. Leipzig 1882. 

34) Farre, Transact. Obst. Soc. London, Vol. XVII. 

(Fortsetzung der Literatur folgt.) 

Aus dem 18. Jahrhundert sind Schilderungen von epidemischen, 
bei Wöchnerinnen auftretenden Krankheiten erhalten geblieben, welche 
nach Ansicht Ol sh ausen’s kaum etwas anderes als Epidemien von 
echtem Scharlach gewesen sind. Hamilton beschrieb eine solche 
Epidemie unter dem Namen Febris miliaris, Hecquet als Fifevre 
rouge oder Pourpre bleue, Ludwig als Miliaria rubra. Am Ausgange 
des Jahrhunderts hat dann Malfutti eine umfangreiche Epidemie 
beschrieben, welche unter den Wöchnerinnen des Wiener Gebär¬ 
hauses herrschte und die der Verfasser selbst für echten Scharlach 
hielt. Spätere Autoren, insbesondere Helm und Kiwi sch, haben 
gerade aus der Beschreibung von Malfatti und unter Hinzuziehung 
eigener und der Fälle anderer Autoren deduzieren wollen, dass die 
bei Wöchnerinnen auftretende Schurlacherkrankung mit dem sonst 
vorkommenden Scharlach nicht identisch sei. Dank der grossen 
Autorität, deren sich Kiwischbei seinen Zeitgenossen erfreute, haben 
Generationen von Aerzten diese Anschauung zu der ihrigen gemacht 
und so wurde in eine klare Sache eine arge Verwirrung hineingetragen. 
Es ist das allgemein anerkannte Verdienst Olshausen’s, durch 
seine grosse, im Jahre 1876 erschienene Arbeit den Pfad der Wahr¬ 
heit gewiesen zu haben. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Freilich gibt es heute noch dunkle Punkte, die sich dem voll¬ 
kommenen Verständnis entziehen und die bei der grossen Seltenheit 
des Scharlachs im Wochenbett nicht so bald völlige Aufklärung 
finden dürften. Bakteriologischen Forschungen bleibt es Vorbehalten, 
die letzten Rätsel in diesem alten Streite zu lösen. 

Die älteste Epidemie von Scharlach bei Wöchnerinnen, über 
welche die Literatur zuverlässigen Aufschluss gibt, ist die bereits 
erwähnte, von Malfatti eingehend geschilderte aus dem Jahre 1799. 
Es herrschte damals in Wien eine verbreitete Scharlachepidemie, 
wobei die Kranken meist genasen. Bei Wöchnerinnen hingegen 
hatte die Krankheit einen höchst gefährlichen Charakter, so dass die 
meisten der Befallenen ihr erlagen. Sie erkrankten zumeist in den 
ersten Tagen des Wochenbetts. Es zeigten sich eine leichte Röte 
im Gesichte und am Halse, ein trockener Husten und „sehr selten 
ein unbedeutendes Leiden im Halse“. Das Schlucken war ungehin¬ 
dert. Die Gegend der Gebärmutter war bei Druck oft etwas empfind¬ 
lich, doch blieb der Leib weich und schmerzlos. Von Anfang an 
waren die Lochien putride, ohne dass die Sekretion je unterdrückt 
wurde. Das Exanthem nahm in den ersten Tagen gegen Morgen 
an Intensität ab und verschwand sogar völlig, um am Abend desto 
intensiver wiederzukehren. Am 3. bis 5. Tage der Krankheit nahm 
das Exanthem ein dunkles, livides Aussehen an und dann erfolgte 
unter Delirien bald der Tod. Die Sektionen ergaben „keine Er- 
giessung oder Ansammlung gerinnbarer Lymphe in der Bauchhöhle“, 
„das Bauchfell zeigte keine Veränderung“, „die Gebärmutter war 
mehr oder weniger vom Kindbettblute angefüllt, jedoch hinlänglich 
zusammengezogen“. Ihre Substanz bot nichts Ungewöhnliches dar, 
aber an dem Muttermunde entdeckte man Spuren von voraus¬ 
gegangener Entzündung, etwas wenig eiterartige Materie und am 
Rande eine schwärzliche, livide Farbe, die mehr oder weniger in 
die Substanz eindrang und bei einigen den beim Brande gewöhn¬ 
lichen Geruch verbreitete. Die Geburtsteile schienen auch entzündet, 
alle übrigen Baucheingeweide waren unverändert. Die Haut an 
Lippen und Nasenflügeln war oft blutunterlaufen und ließ sich oft 
in grossen Stücken abziehen. Von einem gleichzeitigen Puerperal¬ 
fieber ist nicht die Rede. Dagegen schreibt Malfatti, dass eine 
Wärterin, die eine der Kranken gepflegt hatte, an Scarlatina erkrankte. 
Verf. erklärte die Erkrankung für einen echten Scharlach. Aber spätere 
Autoren haben, wie schon erwähnt, diese Diagnose nicht gelten 
lassen, sondern in der Affektion eine spezifische Wochenbett- 
erkrankung sehen wollen. Helm, der Wortführer dieser gegnerischen 

1 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



i 


Anschauung, bemängelte das vollständige oder nahezu vollständige 
Fehlen der Halsaffektion und fasste die von Malfatti wiederholt 
erwähnten putriden Lochien als Symptom einer Endometritis gan¬ 
graenosa auf. K i w i s c h hielt dafür, dass „die Erysipelaceen 
der Wöchnerinnen in den meisten Fällen nur symptomatisch zum 
Puerperalfieber hinzutreten und durch den Verlauf des letzteren 
erst ihre Bedeutung gewinnen“. Er wies hin auf die von ihm selbst 
beobachteten „umschriebenen, meist blauroten, oft nur kreuzergrossen 
Anschwellungen an den Hand- und Fussrücken oder auch an anderen 
Teilen der Puerperalfieberkranken, welche, meist äusserst schmerz¬ 
haft, als Symptom des herannahenden Todes bekannt sind“. 

Vergebens war das Eintreten Litzmann’s für die ursprüng¬ 
liche Diagnose. Erst Olshausen gelang es mit überzeugender 
Beweisführung, dieselbe wieder herzustellen. Er verwies darauf, 
dass in den meisten Fällen seiner eigenen Beobachtung sowie in 
zahlreichen Fällen anderer Autoren die im Wochenbette auftretende 
Scarlatina gewisse Eigentümlichkeiten zeige, die immer wiederkehren; 
dahin gehören die Geringfügigkeit oder der vollständige Mangel der 
Halsuffektion, das konstante Auftreten in den ersten, fast immer in 
den ersten 3 Tagen des Wochenbettes, das schnelle Erscheinen des 
Ausschlages gleichzeitig auf dem ganzen Körper und seine tief¬ 
dunkelrote Färbung. In den Obduktionsbefunden von Malfatti sei 
das Peritoneum jedesmal gesund gefunden worden, ebenso die Sub¬ 
stanz der Gebärmutter; nur die Innenfläche zeigte Veränderungen, 
die er als Brand deutete; uud so legte er sich die ihm selbst un¬ 
erklärliche Tatsache zurecht, dass die Wöchnerinnen zugrunde gingen, 
ohne dass man ein Organ erheblich erkrankt gefunden hätte. „Das 
Urteil der Zergliederer über die eigentliche Affektion dieses Ein¬ 
geweides war verschieden.“ Vergegenwärtigen wir uns, fügt Ols¬ 
hausen hinzu, das Aussehen einer puerperalen Gebärmutter und 
bedenken wir den damaligen Stand der pathologischen Anatomie, 
so können wir wohl die Vermutung aussprechen, dass es sich in 
der Hauptsache um leichte Veränderungen handelte, wie sie doppelt 
schnell und leicht bei Puerperis und nach dem Tode durch Scarlatina 
oder andere akute Exantheme entstehen. Höchstens könnte der putride 
Ijochiengeruch den Verdacht erwecken,dass doch wohl eine Endometritis 
gangraenosa nicht selten vorhanden gewesen sei. Die Möglichkeit ist 
gewiss zuzugeben, aber es würde ein solcher Prozess bei der Abwesen¬ 
heit aller Erscheinungen, speziell dem Fehlen der Peritonitis in jedem 
einzelnen Falle, doch unmöglich als Symptom einer puerperalen 
Septikämie zu deuten, sondern viel natürlicher als Folgezustand der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



5 


Allgemeinerkrankung aufzufassen sein. Malfatti’s Diagnose wurde 
durch Olshausen rehabilitiert, das wird jetzt allgemein anerkannt, 
einzelne Autoren, wie Grenser, P.Müller, heben dies ausdrücklich 
hervor. 

Im Jahre 1825 beschrieb Senn eine in der Pariser Maternitö 
vorgekommene Scharlachepidemie. Die Krankheit begann in allen 
Fällen zwischen dem 2. und 4. Wochenbettstage, sechsmal von sieben 
Fällen war Diarrhoe vorhanden, Peritoneum und Uterus waren 
niemals beteiligt, bloss in einem Falle zeigte der letztere eine 
schnell vorübergehende Schmerzhaftigkeit. Vier Kranke starben, in 
keinem der zur Obduktion gekommenen Fälle wurde an den Geni¬ 
talien eine Anomalie gefunden. Von einer gleichzeitigen Scharlach¬ 
epidemie in der Stadt ist in dieser Publikation nicht die Rede, das¬ 
selbe gilt von der 1830 von Dance berichteten Epidemie aus der¬ 
selben Entbindungsanstalt. 

Aus den letzten Jahren des 4. Jahrzehnts stammen zwei 
Publikationen von Helm, deren schon oben Erwähnung geschah. 
Auf A. Martin machen die Schilderungen dieses Autors den Ein¬ 
druck, als ob es sich in seinen Fällen um Erysipel gehandelt hätte, 
wofür auch Kiwi sch sie erklärte. Helm selbst schliesst aus dem 
Umstande, dass diese scharlachähnliche Erkrankung nicht kontagiös 
sei, aus ihrem Auftreten und Verlaufe, dass es sich nicht um wirk¬ 
liche Scarlatina, sondern um eine dem Wochenbette eigentümliche 
Krankheit gehandelt habe, welche er Purpura puerperalis nannte. 
Indem er die von M a 1 f a 11 i beschriebene Epidemie für die¬ 
selbe Krankheit hielt wie die von ihm selbst beobachtete, glaubte 
er sich zu dem Ausspruche berechtigt, dass das als Scharlach im 
Wochenbette Beschriebene etwas ganz anderes als echter Scharlach 
sei. Nach Olshausen’s Ansicht ist, wenn irgend jemand, gerade 
er den Beweis für diese Hypothese schuldig geblieben. 

Bemerkenswert ist eine Publikation aus dem Jahre 1855 über 
zwei Fälle von wirklichem Scharlach bei Wöchnerinnen. Der Autor, 
Clemens, gibt eine recht genaue Beschreibung der beiden Fälle, 
die sehr viel Aehnlichkeiten boten: bei beiden brach die Erkrankung 
zwischen dem 2. und 3. Tage nach der Entbindung aus, bei beiden 
war vor allen anderen Organen der Kopf betroffen, von Hals¬ 
entzündung dagegen sehr wenig zu konstatieren. Die Kindbetterin¬ 
funktionen gingen ungestört von statten. Beide Patientinnen ge¬ 
nasen, brauchten jedoch eine lange Zeit zu ihrer vollständigen 
Wiederherstellung. Die Fälle ereigneten sich während einer Scharlach¬ 
epidemie und der Verf. ist in der Lage, im ersten Falle die An- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



6 


steckungsquelle zu zeigen. Die Frau pflegte im neunten Monate 
ihrer Schwangerschaft ihr scharlachkrankes Kind. Im zweiten Falle 
Hess sich der Weg der Infektion zwar nicht einwandfrei nach weisen, 
doch hält Clemens daran fest, dass es sich in beiden von ihm 
beobachteten Fällen um echten Scharlach handelte, der sich als 
selbständige Krankheit dem Wochenbette zugesellte, nicht um eine 
Puerperalkrankheit. Die Beschreibung von Clemens zeichnet sich 
gegenüber den bis dahin erschienenen Veröffentlichungen durch ihre 
grosse Klarheit aus. A. Martin bezeichnet diese Fälle als die 
ersten unzweifelhaften Fälle von Scarlatina in puerperio, die in der 
Literatur beschrieben sind. 

Mc Clintock schildert eine von ihm als Master beobachtete 
Epidemie im Lying-in-Hospital in Dublin, welche vom 1. Dezember 
1854 bis Mitte Februar 1855 dauerte. Es waren schon vorher Fälle 
von puerperaler Peritonitis, Typhus und besonders Scharlachfälle 
aufgetreten. In der genannten Zeit wurden überhaupt nur 182 
Frauen entbunden, da die Anstalt zeitweise geschlossen wurde. 
Von diesen erkrankten 38, 17 genasen und 21 starben. Es war 
immer ein tagelang bestehendes, ausgeprägtes Exanthem vorhanden, 
welches, wenn die Kranken lange genug am Leben blieben, zur 
Abschuppung führte. Autor erwähnt auch den charakteristischen, 
ungemein frequenten Puls und die Himbeerzunge. Angina war in 
allen Fällen gering. Die Lochien und die Involution des Uterus 
wiesen in den günstig verlaufenden Fällen keine Anomalien auf; 
aber auch in den letal verlaufenen Fällen fehlten gewöhnlich Er¬ 
krankungen der Genitalorgane, denn von 10 letalen Fällen erfolgte 
der Tod ohne solche sechsmal, in den zwei ersten Tagen der Krank¬ 
heit durch den direkten Einfluss des Scharlachgiftes. Von den 4 
übrigen zeigten 2 bei der Sektion allerdings Metrophlebitis, 2 andere 
Peritonitis. Doch trat die Peritonitis beidemal sehr spät, nämlich 
mit Beginn der Abschuppung, unter neuer akuter Fiebersteigerung 
auf, und beidemal trat dann innerhalb 36 Stunden, am 12. resp. 
13. Tage des Wochenbettes, der Tod ein. Zum Puerperium schien, 
wie Olshausen bemerkt, die Scarlatina gar keine Beziehung zu 
haben. 

Im Jahre 1861 beschrieb Retzius folgendes Krankheitsbild: 
Am 3. Tage des Kindbettes eutstand Frost, welchem Fieber folgte, 
das etwa 24 Stunden anhielt. Dabei war der Unterleib beim Drücken 
empfindlich, besonders in der Gegend des Uterusgrundes. Wenn 
das Fieber aufhörte, zeigte sich am ganzen Körper eine purpur¬ 
förmige Röte ohne Anschwellung und ohne Glanz der Haut. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



7 


Hautoberfläche war vollkommen eben, ohne Knötchen, die Haut 
trocken und heiss, aber nicht mehr als bei einem gewöhnlichen 
Fieber. Die Halsdrüsen waren gar nicht oder nur in sehr geringem Grade 
geschwollen, die Zunge feucht, weich, rein, nicht krankhaft gerötet, 
ohne Auftreibungen der Papillen. Die Lochial- und Milchabsonde¬ 
rung war ungestört; die Harnabsonderung reichlich, der Harn dunkel 
gefärbt. Mit dem vollendeten Ausbruche der Hautröte hörte die 
Empfindlichkeit des Unterleibes auf, verlor sich die etwa vorhandene 
Anschwellung der Halsdrüsen, und cs zeigten sich niemals katarrha¬ 
lische Erscheinungen. Nachdem die Hautröte 48 Stunden zuge¬ 
nommen hatte und dunkler geworden war, bildeten sich kleine 
Knötchen, zuerst und besonders auf der Brust, auf deren Spitze 
kleine Bläschen entstanden, die sich mit einem klaren Serum füllten, 
welches am nächsten Tage verschwunden war, worauf sich Jucken 
einfand und die Haut anfing blässer zu werden. Gewöhnlich um 
den 5. Tag herum begann die Epidermis sich abzuschuppen, ent¬ 
weder als feines Mehl oder auch bisweilen in kleinen Stücken. 

Die fragliche Krankheit unterschied sich vom Scharlach da¬ 
durch, dass sie 1. nicht durch Ansteckung hervorgebracht noch von 
den Kranken auf andere Personen übertragen wird, 2. durch Mangel 
an Entzündung der Rachenschleimhaut und die geringe, bald vor¬ 
übergehende Anschwellung der Halsdrüsen, 3. durch die kleienförmigc 
Abschuppung. 

Die Krankheit mit Braun als Erythema diffusum zu bezeichnen, 
hält er nicht für zulässig. Das Erythem ist meist eine fiebcrlose 
Hautaffektion, die mit Striemen oder Flammen bald hier bald dort 
an der Oberfläche des Körpers sich zeigt; die rote Farbe ist beim 
Erythem weit heller als bei der fraglichen Krankheit; selbst wenn 
das Erythem unter akuter Form auftritt, hat es einen Verlauf von 
1—2 Wochen und endet nicht mit Abschilferung. 

Dass Kindbetterinnen vom Scharlach bisweilen ergriffen werden, 
ist bekannt. Der Puerperalzustand kann wohl einen gewissen Ein¬ 
fluss auf die Form, unter welcher es auftritt, ausüben, allein sein 
Wesen muss es unverändert beibehalten, während, wie oben erwähnt, 
die Haupterscheinungen gerade bei der fraglichen Eruption fehlen. 
Verf. hält dieselbe für eine Affektion von zymotischer Natur, die 
dem Puerperalzustande angehöre, und da er keine gefunden hat, 
welcher er sie anreihen konnte, so hat er aus derselben ein neues 
Genus gebildet und es Porphyre genannt. 

Spätere Autoren (A. Martin, Olshausen) haben die Nicht¬ 
identität dieser Kraukheit mit Scharlach zugegeben, aber der Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



8 


Digitized by 


Schreibung entnommen, dass es sich in den Fällen von Retzius 
um Erysipel gebandelt habe. 

In demselben Jahre beschrieb B. Browns eine Epidemie von 
9 Fällen von Scharlach im Wochenbett in dem Queen Charlotte 
Hospital in der Zeit von Ende Januar bis Mitte Juli 1861. 
Sämtliche Fälle endeten mit Genesung. In der Anstalt bestand 
gleichzeitig kein Kindbettfieber. Verf. hielt die Fälle für echten 
Scharlach und die gemachten Angaben lassen nach Olshausen’s 
Ansicht einen Verdacht nicht zu, dass es sich um etwas anderes 
gehandelt habe. 

Ein Bericht Den ha ms aus dem Dubliner Lying-in-Hospital 
bringt folgende bemerkenswerte Tatsachen: Im November 1861 
wurden 72 Frauen entbunden, von diesen erkrankten 16 an Puerperal¬ 
fieber, von denen 9 starben, und 1 an Scharlach. Im Dezember 
1861 waren unter 103 Entbundenen 14 an Kindbettfieber erkrankt, 
von denen 7 starben, 3 an Scharlach, welche sämtlich starben. Vom 
1. bis 11. Januar 1862 kamen 37 Entbindungen vor; 16 Frauen 
erkrankten an Puerperalfieber, von welchen 10 starben, 4 bekamen 
Scharlach, alle 4 starben. Dann wurde die Anstalt bis zum Februar 
geschlossen. Nach der Wiedereröffnung wurden zunächst nur 30 
Frauen entbunden, von denen 6 an Puerperalfieber erkrankten. 
Dann erlosch die Epidemie. Auf 252 Fälle kamen 52 Erkrankungen 
an Puerperalfieber, davon 30 tödliche; von 8 an Scharlach erkrankten 
Wöchnerinnen gingen 7 zugrunde. 

Gusserow, der diesen Bericht auch in seinen Reisebericht 
aufgenommen hat, findet das Zusammentreffen von Scharlachepide¬ 
mien bei Wöchnerinnen mit Kindbettfieberepidemien eigentümlich. 
Allen gemeinsam waren der Beginn der Krankheit gleich nach der 
Geburt und der beinahe immer tödliche Verlauf. Dieses letztere 
sei in Dublin so häufig gewesen, dass man den Scharlach der 
Wöchnerinnen zu den bösartigen Wochenbetterkrankungen rechnete, 
obwohl keine von dem gewöhnlichen Scharlach abweichenden Sym¬ 
ptome dabei zu bemerken waren, ausgenommen, dass gewöhnlich 
bald Peritonitis hinzutrat. Olshausen fand die Angaben von Den- 
ham so allgemein gehalten, dass sich mit ihnen nichts anfangen 
lasse. Aber die 8 Scharlachfäile als zur Puerperalfieberepidemie 
gehörend zu betrachten, liegt um so weniger eine Veranlassung vor, 
als Denham selbst sie bestimmt von jenen anderen Fällen trennt. 

In seinem Reiseberichte schildert Gusserow kurz die zahl¬ 
reichen Beobachtungen eines zweiten Autors, Halahan, der eben¬ 
falls in Dublin, jedoch in privater Praxis, 25 Fälle von Scharlach 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



9 


im Wochenbette zu beobachten Gelegenheit hatte. Alle hatten 
Angina, heftiges Fieber, Scharlacheruption und die meisten Metritis 
und Peritonitis. 19 starben, 6 genasen. Auch diese Fälle wurden 
in der Folge zu Fällen von Septikämie mit scharlachartigem Exanthem 
gestempelt trotz der ziemlich anschaulichen Schilderung, die der 
Verf. in der eigenen Arbeit gab. ln dieser ist nur viermal von 
komplizierender Metritis die Rede und auch da wird nur ge¬ 
sagt, dass der Uterus empfindlich gewesen sei. Es waren dies 
3 tödliche Fälle und einer, der mit Genesung endete. In einem 
Falle war die Scharlachinfektion durch ein scharlachkrankes, älteres 
Kind erklärt. Angesichts der Originalarbeit von Halahan berichtigt 
Olshausen die Angabe Gusserow’s, dass die meisten der Kranken 
Halahan’s peritoneale Affektionen gehabt hätten. 

(Fortaetsung folgt.) 


Die Röntgenbehandlung der malignen 

Tumoren. 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

Literatur. 

1) Albcrs-Schönberg, Zur Therapie der Sarkome der Kopfhaut. Berliner 
Röntgenkongress, April 1905, p. 168. 

2 ) Ders., Ausgedehntes Cancroid der Nase. Aerztlicher Verein zu Hamburg, 
i. Nov. 1904. 

3) Ders., Röntgenbehandlung einer sarkomatösen Geschwulst der Kopfhaut. 
Aerztlicher Verein zu Hamburg, 31. Okt. 1905. Münchener med. Wochenschr. 1905, 
7. November. 

4) Allen, C. W., Treatment of epithelioma. New York State Journal of 
Med. 1902, II, p. 176. 

5) Ders., Treatment of epithelioma by the Röntgen-rays. Boston Med. and 
Surg. Journal 1902, p. 431. 

6) Ders., Cardnoma. Med. Record 1904, p. 569. 

7) Ayers, Treatment of carcinoma of the breast. Kan. City Med. Index. 
Lancet 1902, XXIII, p. 18. 

8) Bailey, Malignant tumor of the stomach. Clinique 1903, XXIV, p. 345. 

9) Ball, Report of case of carcinoma of the uterus treated with the X-rays. 
St. Paul Med. Journal 1903, März. 

10) Barney, Treatment of carcinoma by the X-rays. Journal of the Amer. 
Med. Assoc., 6. Juni 1903. 

11) Bashford, Englisches Komitee für Krebsforschung. Fortschr. auf dem 
Gebiete der Röntgenstrahlen 1903, Bd. VII. 

12) Beck, C., Ueber Sarkombehandlung mittelst der Röntgenstrahlen. Münch, 
med. Wodienschr. 1901, No. 32. 

13) Ders., Sarcoma treated by the Roentgen rays. New York Med. Journal 
1901, 16. Nov. 

14) Ders., The pathology of the tissue changes caused by Röntgen rays, with 
special referenceof the malignant growths. New York Med. Journ. 1902, 24. Mai, p. 881. 

15) Ders., The pathological and therapeutic aspects of the effects of the 
Röntgen rays. Med. Record 1902, 18. Jan., p. 83. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



10 


Digitized by 


16) Becl^re, Un cas d’£pith 61 ioma v^getant de la region temporomaxillaire 
gueri par la roentgenoth^rapie. Soci£t6 m6d. des höpit. Paris, Sitzungen vom I. und 
3. Juni 1904. 

17) Ders., Un cas de näoplasme du larynx trait6 avec succ^s par les rayons X. 
Bulletin de laryng., otolog. et rhinolog. 1904, 30. Juni. 

18) Ders., De Putilit6 de combiner Intervention chirurgicale et la radiotherapie 
dans certains n£oplasmes. Internat. Dermatologenkongress zu Berlin, Sept. 1904. 

19) B6cl£re, A. et Viollet, J., Un cas de neoplasme du larynx, traiti avec 
succes par les rayons de Roentgen. Revue hebd. de laryng., d’otol. etc. 1904, No. 28. 

20) Belot, La radioth&apie dans les affections cutan^es. Annales de Dermat. 
ct de Syphiligr. 1904, Mai ff. 

21) Ders., La radiotherapie, son application aux affections cutan£es. Paris 
1904, Steinheil. 

22) Ders., Trait6 de radiotherapie. II. Edition. Paris 1905, Steinheil. 

23) Ders., De Pimportance du dosage et de la m^thode dans le traitement 
roentg£noth6rapique de quelques affections n£oplasiques. Verhandl. der Deutschen 
Röntgengesellschaft, I. Kongress 1905, p. 184. 

24) Belot, Brocq, Lenglet, Bisseri£, Traitement des £pith£lioma cutanes 
par les rayons X, technique instrumentale et op6ratoire. Annales de Dermat. et de 
Syphiligr. 1903, Nov. 

25) Belot, Brocq, Bisseri6, Mycosis fongo'ide trait£ par la radiotherapie. 
Annales de Dermat. et de Syphiligr. 1904. Febr. 

26) Dies., Traitement des epitheliomas cutanes par les rayons X. Socifete de 
Dermat., Mai 1904, ferner Annales de Dermat. et de Syphiligr. 1904, Mai. 

27) Ben da, Diskussion zu Lassa r's Vortrag. Fortschritte auf dem Gebiete 
der Röntgenstrahlen 1905, Bd. IX, H. 2. 

28) Bergonid, Sur un cas de lymphosarcoinatose rapidement am£lior£e par 
les rayons X. Congr£s de P Assoc. fran«;. pour Pavancement des Sciences. Grenoble 
1904 und Archive d’dectricit^ m6d. 1904, 25. Aoüt. 

29) Ders., Cancroide de la pauptöre et de Porbite traite avec succ&s par la 
radiotherapie. Archiv, d^lectricitä med. 1904, 25. Avril. 

30) Bevau, A. D., The X-rays as a therapeutic agent. Journal of the Amer. 
Med. Assoc. 1904, 2. Jan. 

31) Bill, C. S., The X-rays in inoperable malignant disease of the orbit. 
Med. Record 1905, 24. Juni. 

32) Biraud, Contribution au traitement du canccr par les rayons X. Compt. 
rend. de PAcad. de m£d. 1903, 16. Nov. 

33) Bizard et Weil, Lymphosarcome en cuirasse de la poitrine et du cou, 
traite avec succ£s par les rayons X. Soc. de Derm. et de Syph., 2. Juni I 9°4 und 
Journ. de Physiotherapie 1904, 15. Mai. 

34) Bisserie, Deux observations de cancer de la langue gueri par la radio¬ 
therapie. Academie de Med., Juni 1904. 

35) Bisserie et Belot, Traitement des sarcomes diffus de la peau, de la 
premycose et du mycosis fongo’ide par la radiotherapie. Arch. d’dectririte med. 1905, 
25. Nov., ferner Internat. Dermatologenkongress, Berlin, Sept. 1904. 

36) Dies., Traitement des epitheiiomas cutanes par la radiotherapie; methode, 
indications, resultats. Internat. Dermatologenkongress, Berlin, Sept. 1904. 

37) Bouchacourt et Haret, De Pendodiatherapie. Verhandl. d. Deutschen 
Röntgengesellschaft, I. Kongress 1905, p. 170. 

38) v. Bramann, Ueber Tumorenbehandlung mit Röntgenstrahlen. Verein 
der Aerzte in Halle a. S., 7. Dezember 1904. Münchener med. Wochenschr. 1905, 
No. 20, p. 977. 

39) B ranth, Roentgen rays in the treatment of cancerous and skin affections 
and epilepsy, and in diagnosis. New York Med. Journ. 1904, No. 24. 

40) Brocq, Mycosis fongo'ide, considerablement am 61 ior£e par la radiotherapie. 
Soc. de Dermat. et de Syph., 4. Febr. 1904. 

41) Brook, A discussion on the treatment of inoperable cancer. Brit. Med. 
Assoc. Brit. Med. Journ. 1902, II, p. 1303. 

42) Brooke, H. A. G., Rectumcardnom, mit Röntgenstrahlen behandelt. 
Brit. Med. Assoc., Manchester, 30. Juli 1902. 

(Fortsetzung der Literatur folgt.) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



11 


Schon wenige Monate nach der am 23. Januar 1896 erfolgten 
ersten offiziellen Mitteilung über die Entdeckung Röntgen’s wurden 
vereinzelte therapeutische Versuche mit den neuen Strahlen bei malignen 
Tumoren angestellt. So berichtet Despeignes 80 ) (Juli 1896) über 
die Behandlung eines Falles von Magencarcinom, Voigt 307 ) im 
N’ovember desselben Jahres über Bestrahlung eines inoperablen Pharynx- 
carcinoms, 1897 teilte Gocht 114 ) seine ersten radiotherapeu¬ 
tischen Versuche bei Mammacarcinom mit. Diese Beobachtungen 
blieben zunächst ziemlich unbeachtet, bis nach dem ersten geheilten 
Falle von Ulcus rodens durch Sjögren und Stenbeck 261 ) eine 
grosse Zahl von Hautcarcinomen der Radiotherapie unterzogen und 
auch die Behandlung tiefgreifender Carcinome und solcher an inneren 
Organen in grösserem Ausmasse geübt wurde. 

Erst mehrere Jahre später (seit 1901) werden auch Sarkome 
mit Röntgenstrahlen behandelt. Gegenwärtig ist bereits ein enormes 
kasuistisches Material — mehrere tausend Carcinomfälle und Hun¬ 
derte von Sarkomen — gesammelt worden, auf Grund dessen einige 
Fragen über die Therapie maligner Tumoren mit ziemlicher Sicher¬ 
heit beantwortet werden können. Gleichwohl ist eine große Zahl 
der publizierten Fälle für die kritische Beurteilung der Methode 
nicht zu verwerten, da zur Entscheidung des kurativen Einflusses 
der Röntgenstrahlen auf Krebs und Sarkom ausschliesslich Dauer- 
beohachtungen herangezogen werden müssen, wie solche leider nur 
in einem kleinen Teile der Fälle vorliegen. Im folgenden sollen zu¬ 
nächst die Radiotherapie der Carcinome, hierauf jene der Sarkome 
und im Anschluss an letztere die Resultate bei Mykosis fungoides 
besprochen werden. 

* * 

* 

Die Röntgenbehandlung der Carcinome ist — abgesehen von 
den ersten sporadischen Versuchen bei inoperablen Fällen, die mehr 
solatii causa unternommen wurden — auf Grund der günstigen Re¬ 
sultate, die mit dieser Methode bei anderen Hautaffektionen, Lupus, 
Favus, Naevus etc. erzielt worden waren, unter grossen Hoffnungen 
aufgenommen worden. Demzufolge war auch von Anfang an der 
Hautkrebs, das Epitheliom, das bevorzugte Objekt der Radiotherapie —, 
er ist es bis heute geblieben. Gegenüber den bei der Epitheliom¬ 
behandlung erzielten Erfolgen tritt die Röntgentherapie der tiefer 
reichenden Carcinome weit in den Hintergrund; trotzdem möchten 
wir bei der folgenden Besprechung auf die Resultate bei aus¬ 
gebreiteter Careinomatose und Krebs innerer Organe das 
Hauptgewicht legen, eben deshalb, weil die Erfolge der Epitheliom- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



12 


therapie mit Röntgenstrahlen bereits über jedem Zweifel stehen, während 
die sonstige Carcinombehandlnng noch manche Frage offen lässt. 

Bei der folgenden historischen Übersicht über die Röntgen¬ 
behandlung des Hautkrebses waren uns in erster Linie die Ergebnisse 
jener Autoren massgebend, die über ein grösseres Material ver¬ 
fügen. Der übrigen kasuistischen Mitteilungen soll nur kurz ge¬ 
dacht werden, ist doch die Literatur der Epitheliomtherapie mit 
Röntgenstrahlen zurZeit kaum mehr vollständig zu übersehen. Reiche 
Quellenangaben finden sich namentlich bei Perthes 21 °) und Schär* 40 ). 

Die erste Mitteilung über einen mit Röntgenstrahlen behandelten 
Fall machten Sjögren und Stenbeck 261 ) (19. Dezember 1899); 
ihnen folgten Heidingsfeld (1900) li(0 ), Finsen 98 ), Williams 319 ), 
Morton lu8 ), Pfahler (1901) 213 ), Allen 4 ), Duncan 87 ), Hopkins 141 ), 
Segueira 255 ), Scholtz 247 ), Varney 305 ), Shields 259 ), Skinner 268 ), 
Wance 310 ), Trowbridge (1902) 293 ) u. a. 

In dem von Sjögren und Stenbeck mitgeteilten ersten Falle 
von Hautcarcinom, der mit Röntgenstrahlen behandelt wurde, handelt es 
sich um ein Ulcus rodens (Diagnose Prof. Berg-Stockholm) von neun¬ 
jährigem Bestände bei einer 72jährigen Frau. Tägliche Sitzungen von 
10—12 Minuten Dauer. Nach ca. 40 Sitzungen heilte das Ulcus mit 
schöner, reiner Narbe. Das erste Symptom, das unter der Röntgen¬ 
behandlung rasch zurückging, war die vermehrte Sekretion. 

Finsen 98 ) hat unter 17 Epitheliomfällen achtmal völlige sym¬ 
ptomatische Heilung erzielt, da diese Fälle 2—3 Jahre recidivfrei 
blieben. 

Pusey 227 ) behandelte 1901—1904 69 Fälle von Hautcarcinom 
(20 an der Nase, 12 am Hals, 9 an den Lippen, 9 an den Lidern, 
9 an den Extremitäten, 5 in der Orbitalgegend, 3 am Ohr, je 1 an 
der Schulter und an der Glans penis; die übrigen mit kombinierter 
Lokalisation). Fast in allen Fällen liegen histologische Untersu¬ 
chungen vor. Von den 69 Fällen sind 58 = 84% symptomatisch ge¬ 
heilt. Natürlich handelte es sich in der grossen Mehrzahl der Fälle 
um Ulcus rodens, doch sind auch schnell wachsende und tiefer 
reichende Epithelialcarcinome darunter. Von den Fällen blieben 
recidivfrei: 1 durch 2 % Jahre, 6 durch 22 Monate, 7 durch 18, 6 
durch 15 Monate, 9 durch 1 Jahr, 8 durch 9 und 9 durch 6 Monate. 
Bei den recidivierenden Fällen wurde dreimal (Schulter, Hand, Ohr) 
durch die wiederholte Behandlung ein neuerlicher Erfolg erzielt In 
8 Fällen (sämtlich ausgebreitete inoperable Carcinome) nahm die 
Krankheit ihren Verlauf. Pusey rühmt besonders die guten kos¬ 
metischen Resultate ohne Substanzverluste. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



13 


Williams 818 ) (1902) gibt eine Uebersicht über 635 im Boston 
City Hospital zur Behandlung gekommene Krebsfälle und teilt diese 
in externe und interne Geschwülste, ferner in ,,Cancers“ und „Car- 
cinomas“. Unter den externen versteht er alle der Radiotherapie 
direkt zugänglichen Fälle. In einer Tabelle gibt er eine Uebersicht, 
wie sich diese Fälle auf die einzelnen Organe verteilen. Eine ge¬ 
nauere Mitteilung über die Zahl der mit Röntgenstrahlen behandelten 
Fälle sowie über eventuelle Dauerresultate wird nicht gemacht Es 
werden vier Fälle (zwei Epitheliome der Unterlippe, ein Epitheliom 
des Augenlides, ein ulcerierter Krebs des Handrückens) ausführlicher 
mitgeteilt und durch schöne Photographien erläutert. Auf Grund 
seines Materials stellt Williams folgende Thesen auf: 1. Die Be¬ 
handlung ist geeignet für äusserliche Neubildungen, welche keine 
grosse Tiefenausdehnung haben, wenn sie auch eine grosse 
Fläche bedecken. 2. Die Behandlung verursacht keine Schmerzen. 
3. Man braucht bei Furcht vor dem Messer die Behandlung nicht 
aufzuschieben. 4. Schmerzen und übler Geruch werden gebessert. 5. 
Die Verheilung erfolgt, ohne ein Geschwür zu veranlassen. 6. Die 
Resultate sind von kosmetischem Standpunkt ausgezeichnet. 7. Die 
Behandlung kann ohne Berufsstörung durchgeführt werden. 8. Die 
Zeichen der Besserung treten innerhalb zwei oder drei 
Wochen auf. 9. Bei grossen äusserlichen Geschwülsten soll zuerst 
eine Operation vorgenommen werden, um so viel als möglich von der 
Geschwulst zu entfernen, und dann sollen erst die Röntgenstrahlen 
appliziert werden. Als Nachteile des Verfahrens bezeichnet Williams: 
1. die Kostspieligkeit des Apparates und Schwierigkeit des Betriebes 
sowie die Unmöglichkeit, eine volle Wirkung bei grösserer Dicke des 
Gewebes zu erzielen; 2. den Umstand, dass das Verfahren durch 
einige Zeit fortgesetzt werden muss. Hierzu ist zu bemerken, dass 
der letztere Uebelstaud bei Verwendung der modernen Messapparate 
durch die Verabreichung von Vollsitzungen (Normaldosen Kienböck) 
wett gemacht wird. 

Ein sehr reiches Material stand Grubbe 118 ) zur Ver¬ 
fügung, der 103 Carcinomfälle (8 am Auge, 13 an der Zunge, 5 in 
der Vagina, 20 im Rachen, 2 im Uterus, 22 an Nase und Wange, 
21 an den Lippen und 12 am übrigen Körper) mit Röntgenstrahlen 
behandelt hat Die Behandlung wurde meist erst in späteren Stadien 
der Krankheit eingeleitet, die grosse Mehrzahl der Fälle war inope¬ 
rabel. Im Hinblick auf diese Umstände sind die Resultate in ihrer 
Gesamtheit äusserst günstige. In 50 Fällen wurde eine deutliche 
Besserung erzielt, 28mal war die Wirkung der Radiotherapie nur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



14 


unbedeutend, 25rual blieb sie völlig aus. Spieler 877 ) wirft Grubbe 
die ungenügende pathologisch-anatomische Verarbeitung des Mate¬ 
riales vor, ein Mangel, der auch anderen Arbeiten anhaftet. 

Segueira * 56 ) 856 ) hat über 45 Fälle von mit Röntgenstrahlcn 
behandelten Epitheliomen berichtet. Er hat in allen, auch in den 
recidivierenden Fällen gute Resultate erzielt, namentlich was die 
Ueberhäutung der Ulzerationen und Stillung der Schmerzen anlangt; 
in manchen Fällen vergrösserten sich allerdings die Epitheliome 
während der Behandlung. In einem späteren Berichte teilt er die 
Resultate von nunmehr 100 Epitheliom fällen mit. Unter 80 Fällen 
von Ulcus rodens wurden 34 geheilt; die in zahlreichen Fällen auf¬ 
tretenden Recidiven konnten durch neuerliche Bestrahlung zürn 
Schwinden gebracht werden. In 33 Fällen von tiefsitzendem Car- 
cinom hat Skinner 268 ) 3mal völlige Heilung (Dauer?), 13rnal 
progressive Rückbildung, 14 mal einen Misserfolg konstatiert. 

37 Fälle von Carcinom (11 Mamma-, 18 Haut-, 2 Mund-, 
1 Halsdrüsen-, 5 Oesophaguscarcinome) hat Fittig 102 ) mit Rönt- 
gcnstrahlen behandelt und eigentlich nur bei den Ilautfällen gün¬ 
stigere Resultate gesehen. 

Wild 817 ) hat bis auf die günstige Beeinflussung des Ulcus 
rodens (von 22 Fällen 13 geheilt, 4 noch in Behandlung, 2 unge- 
bessert, 3 gestorben) bei der Epitheliombehandlung minder gute 
Resultate erzielt: Von 10 recidivierenden Epitheliom fällen nach 
Operationen sind 9 bald nach Beendigung der Behandlung gestorben. 
In zwei Fällen handelte es sich um Epitheliome auf lupöser Grund¬ 
lage, die bald wieder recidivierten. Acht weitere Fälle von Epithe¬ 
liomen der Hand, des Gesichtes und Skrotums blieben refraktär, es 
Hess sich nur eine schmerzstillende Wirkung der Röntgenstrahlen 
konstatieren. Zu bemerken wäre noch, dass auch in den 13 ge¬ 
heilten Fällen von Ulcus rodens dreimal innerhalb eines Jahres 
Recidive auftraten, die in zwei Fällen einer neuerlichen Bestrahlung 
wichen. Unter den 400 Fällen seiner Sammelforschung erzielte 
Basbford 11 ) bei 21(5 Epitheliomfällen 141 mal vollständige Heilung 
(=65°/o)> 42 mal Besserung; 16 mal blieb der Erfolg aus, 3mal ver¬ 
schlimmerte sich der Zustand. Es lagen zumeist nach Operation 
recidivierende oder inoperable Fälle vor. Bashford bat berechnet, 
dass Epitheliome bei Behandlung mit Röntgenstrahlen in 
20— 40°/ o recidivieren. Ueber günstige Resultate berichten ferner 
Barney 10 ) (38 Carcinome, darunter 19 Hautkrebse) und New- 
comet 808 ) 204 ) (31 Fälle). Allen 4 ) s ) hat unter 43 Krebsfällen 
(10 Mammacarcinome, je 1 Carcinom des Uterus, des Rachens und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



15 


des Halses, BO Hautkankroide) und 4 Sarkomfällen 25 mal vollen 
Erfolg, 12 mal Besserung, 5 mal Verschlimmerung und 5 Todesfälle 
beobachtet. Unter 24 Epitheliomfällen versagte nach Daniel 70 ) 
die Röntgenbehandlung 12 mal, 3 mal blieb sie unvollständig, 2 Pa¬ 
tienten starben während der Behandlung und nur sieben wurden 
gebessert. 

Perthes* 10 ) hat auf Grund seiner Erfahrungen und der bisher 
veröffentlichten Fälle folgende Thesen aufgestellt: 1. Die Heilung 
von Carcinomen durch Bestrahlung ist bisher nur bei solchen ge¬ 
lungen, die in oder direkt unter der Haut liegen. 2. Es vollzieht 
sich die Heilung langsamer, bei grösseren Carcinomen bedeutend 
langsamer als bei der Behandlung mit dem Messer, doch kann die 
Bestrahlung mit Röntgenstrahlen trotzdem deshalb von hohem Werte 
sein, weil sie eine Operation gänzlich erspart, so vor allem bei 
alten Leuten, und weil sie weit geringere Defekte setzt als die Ex¬ 
stirpation. 3. In Fällen von grossen inoperablen ulzerierten Carci- 
nomen kann die Bestrahlung von palliativem Nutzen sein, da die 
jauchig zerfallenen Geschwüre sich reinigen und zum Teil vernarben, 
während in der Tiefe das Carcinom weiter fortschreitet. Perthes * n ) 
hat 29 Fälle, darunter 13 Hautkankroide, behandelt und 12 Heilungen 
erzielt 

Sjögren* 64 ) brachte 14 von 21 Epitheliomfällen durch Röntgen¬ 
strahlen zur Ausheilung, mehrere davon sind 3—4 Jahre lang nach¬ 
beobachtet In fünf Fällen wurde das eingetretene Recidiv durch 
neuerliche Bestrahlung zum Schwinden gebracht, in zwei Fällen ist 
die Behandlung noch nicht abgeschlossen. 

Aus der von Hahn 1 * 1 ) angestellten Sammelforschung über die 
radiotherapeutischen Versuche bei verschiedenen Hautaffektionen, 
wobei er 2608 Fälle zur Verfügung hatte, geht hervor, dass von 
Chrysospathes 3, von Hahn selbst 20, von Immelmann 24, 
von Köhler 12, von Kümmel 16, von Nobele 5, von Schiff 28, 
von Scholtz 5, zusammen also 113 Carcinomfälle mit Röntgen¬ 
strahlen behandelt worden sind. Ueber die in den einzelnen Fällen 
erzielten Dauerresultate ist aus der Publikation Hahn;’s nichts zu 
entnehmen. 

Die günstigen Erfolge der Epitheliomtherapie mit 
Röntgenstrahlen haben die bisherigen chirurgischen Indi¬ 
kationen völlig ins Wanken gebracht, wie dies namentlich 
die Verhandlungen des Berliner Dermatologenkongresses (1905) be¬ 
wiesen (Darier 74 ), Fordyce 103 ), Länderer 161 ), Mibelli 198 ), von 
Petersen ***), R<5na* 36 ) und Unna 30 *). Während namentlich v. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



16 


Difitized by 


Petersen an der radikalen chirurgischen Ansicht festhielt, konnte 
sich die Mehrzahl der übrigen Autoren der Erkenntnis nicht ver- 
schliessen, dass die Behandlung des oberflächlichen Hautkrebses in 
Zukunft zum grössten Teile unter die Domäne der Radiologen fallen 
wird. Die Gefahren bei der Behandlung der Hautcarcinome, von 
denen etwa A. R. Robinson vor kurzem sprach, existieren bei 
korrekter Technik nicht, wie wir dies noch näher erörtern werden. 
In der Diskussion zu Robinson’s Vortrage ist eine Reihe von 
Autoren für die veralteten Methoden der Kaustik, Elektrolyse etc. 
neuerdings eingetreten. 

Es ist das Verdienst Holzknecht's, der schon bei einer 
früheren Gelegenheit 136 ) hervorhob, dass bereits ungefähr 100 histo¬ 
logisch sichergcstellte Epitheliome durch Röntgenstrahlen 
geheilt wurden, die Indikationsstellung bei dieser Affektion auf 
eine neue, sichere Basis gestellt zu haben ,38 ). Er wies die Inferiorität 
der Einsen- sowie auch der Radiumbehandlung bei Epitheliom nach 
und gibt zum Zwecke der „Revision der Indikationen“ folgende 
Einteilung: I. Inoperable Fälle, sei es, dass sie, in eigentliche 
Carcinome umgewandelt, höhere Grade der Aggressivität auf das 
gesunde Gewebe und Metastasierung zeigen, sei es, dass ihre Aus¬ 
dehnung oder der Allgemeinzustand der Kranken oder sonstige Um¬ 
stände die Operation ausschliessen. Sie sind der palliativen Be¬ 
strahlung zuzuführen, welche von allen palliativen Behandlungs¬ 
arten bei weitem das Beste leistet. II. Operable tief greifende 
Epitheliome; sie sind radikal zu exstirpieren. III. Ganz 
oberflächliche Formen und ihre Vorstadien, Seborrhoea 
oleosa, Morbus Paget. Sie sollen der Röntgentherapie zu¬ 
gewiesen werden. IV. Misch formen zwischen II und III; die 
meist grösseren oberflächlichen Teile sollen durch Röntgenbestrahlung 
saniert, dann der tiefgreifende Rest exstirpiert werden. 

Bei zweifelhaften Fällen kann nach Holzknecht eine ein¬ 
malige Bestrahlung durch Resorption alles oberflächlichen Gewebes 
in drei Wochen den Grund des Epithelioms sichtbar machen, eine 
Zeit, die bei dem jahrelangen Verlaufe der Affektion keine Rolle 
spielt. 

Lassar 164-166 ) hat eine Reihe von kasuistischen Mitteilungen 
gemacht und in der letzten Zeit an zwei Stellen über mehrere Hun¬ 
dert von mit Röntgenstrahlen behandelten Krebsfällen summarisch 
berichtet 1 * 7-169 ). Er spricht eich über die erzielten Resultate sehr 
vorsichtig und eigentlich recht skeptisch aus und macht einige Andeu¬ 
tungen über eine mögliche schädliche Wirkung der Methode, worauf wir 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



17 


später noch zu sprechen kommen. Aus einer Aeusserung von 
Jastrowitz 167 ) geht hervor, dass unter 500 Fällen Lassar’s 
eigentlich kein Misserfolg zu verzeichnen war. Gleichfalls 
auf dem Röntgenkongresse in Berlin berichten Priö und Comas 221 ) 
über 65 Fälle (2 an der Stirn, 5 an den Lidern, 1 an der Orbita, 
1 am Unterkiefer, 7 an der Zunge, 1 an den Mandeln, 1 im Larynx, 
15 an den Mammae, 12 an der Nase, 5 an der Wange, 7 an den 
Lippen, 1 Magen-, 1 Rectum-, 3 Uteruscarcinome und 2 an den 
Extremitäten). Von diesen wurden 19 „geheilt“ (3 an den Lidern, 
8 an der Nase, je 2 an den Lippen und der Mamma, je 1 an der 
Orbita, Zunge, Wange und einer Extremität), in 12 Fällen traten 
Besserungen ein, indem die Schmerzen verschwanden, der Prozess 
Stillstand oder sich teilweise ruckbildete. Neun Fälle stehen noch 
in Behandlung, 21 mal wurde kein Erfolg erzielt; 3mal wurden 
prophylaktische Bestrahlungen nach der Operation vorgenommen. 
Löser 180 ) hat 20 Fälle von Hautcarcinomen (mit Ausschluss des 
Ulcus rodens) mit Röntgenstrahlen behandelt; davon sind 3 geheilt 
(1 an der Nase, 2 an der Schläfe), 5 gebessert (1 an der Stirn, 2 
an der Wange, 2 an der Nase), 12 Fälle blieben ungeheilt (je 1 
Carcinom der Dura, des Ohres, des Gesichtes, der Zunge, der In¬ 
guinalgegend, je 2 der Nase und der Brust und 3 der Mamma). 

Bclot 22 ) gelangt auf Grund seines Materiales und eines um¬ 
fangreichen Literaturstudiums zu folgenden Schlüssen: Die Radio¬ 
therapie liefert in manchen Fällen von Cancer objektiv vollständige 
Heilungen. Der grösste Teil der mit dieser Methode behandelten 
Hautepitheliome heilt, ohne dass man freilich die Möglichkeit von 
Recidiven ausschliessen kann; dieselben scheinen minder häufig 
als nach chirurgischer Behandlung aufzutreten. Manchmal 
soll der Radiotherapie eine chirurgische Operation zur Vorbereitung 
des Terrains vorangehen. Die eigentlichen Carcinome müssen operiert 
werden und hierauf muss eine Röntgenbehandlung folgen (radio¬ 
chirurgische Behandlung). Wenn die Operation verweigert wird, 
können die Röntgenstrahlen von Nutzen sein; manche Fälle werden 
gebessert, völlige Heilung erfolgt nur ausnahmsweise. Wenn das 
Neoplasma nicht sehr voluminös ist, relativ oberflächlich liegt und 
nicht von Drüsenveränderungen begleitet ist, kann man beide Me¬ 
thoden versuchen; aber der Vorzug scheint gegenwärtig noch der 
chirurgischen zu gebühren. Die Röntgenstrahlen können bei in¬ 
operablen Fällen grosse Dienste leisten. Sie stillen den Schmerz, 
bessern das Allgemeinbefinden und verlängern das Leben. Bei 
Hautrecidiven in der Narbe oder deren Umgebung scheint 

Central blett t. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 2 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



18 — 


die Radiotherapie bessere Resultate zu geben als die 
Chirurgie, was die Dauer der scheinbaren Heilung betrifft . . . . 
Manche Falle von Krebs sind refraktär. Toxische Symptome sind 
selten. Ob es eine vollständige Heilung des Krebses durch Radio¬ 
therapie gibt, ist noch ungewiss; gleichwohl sind einzelne Patienten 
durch mehrere Jahre recidivfrei geblieben. Das Schwinden der 
Neoplasmen ist unabhängig von der Radiodermatitis. Das Verfahren 
erfordert eine sichere Technik und genaue Dosierung. 

In der jüngsten Zeit wurden von Rank in** 8 ) 30 Fälle und 
von Weik 811 ) 26 Fälle mitgeteilt Der erstere verzeichnet 16 Hei¬ 
lungen, 12 Besserungen, 2 Misserfolge, der letztere 9 = 34°/ 0 Hei¬ 
lungen, wobei die besten Erfolge bei nicht operativem ulceriertem 
Carcinom des Gesichtes erzielt wurden. Im Institute Pellizzaris 
(Florenz) wurden 50 Fälle von Epitheliomen und Sarkomen mit 
gutem Erfolg radiotherapeutisch behandelt. Rosenberger verfügt 
über ein Material von über 40 malignen Tumoren (11 Cancroide, 
20 Carcinome, 3 Endotheliome, 6 Sarkome). Von den 20 Carcinomen 
wurden 8 (6 inoperable Mammacarcinome, 2 Hautkrebse) mit Erfolg, 
namentlich in Bezug auf die Schmerzen, 3 mit geringem und 9 ohne 
Erfolg behandelt. 

Wenden wir uns nunmehr der Besprechung der an den ein¬ 
zelnen Körperregionen erzielten Resultate der Carcinombehaud- 
lung mit Röntgenstrahlen zu, so ergibt sich auf den ersten Blick, 
dass eines der am häufigsten behandelten und auch dankbarsten 
Objekte der Radiotherapie das Carcinom der Mamma darstellt. 
Eine reiche, kaum mehr übersehbare Litteratur beschäftigt sich mit 
diesem Gegenstände; es sollen hier wieder vorwiegend die Autoren 
mit grösserem Materiale genauer berücksichtigt werden. 

Die erste Mitteilung über die Behandlung von Mammacarcinom 
mit Röntgenstrahlen stammt von Gocht 114 ). 

Die erste Patientin Gocht’s, eine 54jährige Frau, wurde durch 
sechs Tage täglich bestrahlt, sie fühlte sich subjektiv besser, die Schmerzen 
schwanden fast vollständig. Am siebenten Tage stieg die Temperatur 
plötzlich an, es entwickelte sich Erysipel an Nacken, Brust und rechtem 
Arm. Einige Tage später profuse Blutung aus dem exulcerierten Car¬ 
cinom, bald darauf Exitus. 

Die zweite Patientin war 46 Jahre alt, wegen Brustkrebs mehrmals 
operiert, das letzte Mal 1896. November 1896 Beginn der Radiotherapie. 
Die Schmerzen schwanden sofort; als eine Störung im Apparat eintrat 
und die Behandlung durch 12 Tage ausgesetzt werden musste, kehrten 
sie wieder, so dass abermals Morphium verabreicht werden musste. Bei 
Wiederaufnahme der Sitzungen wurde das Morphium unnötig. Anfang 
1897 wuchs das Carcinom, die Patientin konnte nicht mehr in das 
Institut kommen. Sie starb am 26. Februar 1897. 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



19 


Wenige Jahre nach Gocht’s ersten Versuchen wurde das 
Verfahren beim Mammacarcinom namentlich von amerikanischen 
Autoren in grösserem Stile erprobt und liegen diesbezügliche Berichte 
von Clark 51 ), Morton* 00 ), Ayers 7 ), Soiland 276 ), Williams 318 ), 
Hopkins 141 ), Allen 5 ), Johnson u. Merill 116 ), Varney 305 ), New- 
comet u. Turner 297 ) vor. Morton hat in 11 Fällen durchwegs 
gute Erfolge erzielt, indem sich das Carcinom mit seinen Erschei¬ 
nungen teilweise oder selbst ganz rückbildete; er bestrahlte sowohl 
primäre als auch recidivierende Mammacarcinome. Morton hält 
auch die Bestrahlung von der Schulterbrustgegend aus für wichtig, 
um die tiefe Pectoralisfascie, die Muskeln und die Teile unter den 
Rippen zu beeinflussen. 11 Erfolge verzeichnet Williams, 
wobei er besonders betont, dass die fixierten Geschwülste nach der 
Bestrahlung wieder beweglich wurden. Johnson u. Merill berichten 
über vier Misserfolge, Varney u. Turner erzielten bei recidivie- 
renden Mammacarcinomen vorübergehende Besserung. 

Ueber einen der ersten erfolgreichen Fälle haben Fittig u. Miku¬ 
licz 191 ) berichtet Ein Mann, der ein ausgedehntes exulceriertes, 
sehr freiliegendes Mammacarcinom mit Metastasen in beiden Achsel¬ 
höhlen hatte, wurde nach operativer Ausräumung der Achselhöhlen 
und Röntgenbestrahlung (sechs Sitzungen) symptomatisch geheilt. 
Evkmann’s 89 ) Patientin, eine 61jährige Frau mit inoperablem Brust¬ 
krebs, wurde durch die Behandlung in kurzer Zeit von dem Tumor 
und seinen Folgeerscheinungen (Schmerzen, Zirkulationsstörungen) 
befreit. 

Zum Teil sehr erhebliche, an Heilung grenzende Besserungen 
bei recidivierenden Mammacarcinomen erreichten Doumer u. Le- 
moine 85 ), Coley 63 ), Center 50 ). Daniel 70 ) beobachtete unter 0 
Fällen 4 Heilungen. Dagegen konnte Hahn 120 ) bei recidivierenden 
Formen unter 4 Fällen nur einmal das Zurückgehen der bestrahlten 
Knoten erzielen. Nach Kassabian 147 ) reagieren Brustkrebse, auch 
recidivierende und inoperable, auf Röntgenstrahlen sehr prompt, selbst 
prompter als Sarkome. Perthes 208 ) hat in 7 inoperablen Fällen Ver¬ 
kleinerung oder Verschwinden der Knoten gesehen. Unter 13 Fällen 
Barney’8 10 ) wurden 5 symptomatisch geheilt und 8 gebessert. Exn er 9C ) 
erzielte bei 3 inoperablen Fällen 2 sehr gute Resultate und eiuen 
geringen Erfolg. In der Statistik Wild’s 317 ) finden sich 8 Fälle 
von inoperablem und 6 von recidivierendem Mammacarcinom ver¬ 
zeichnet. Drei davon starben an fortschreitender Carcinose, bei 7 wurde 
eine Besserung des Zustandes erzielt, die sich in erster Linie durch 
Aafhören der Schmerzen geltend machte, bei 5 Kranken wurde die 

2 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



20 


Difitized by 


Behandlung vorzeitig unterbrochen. Dagegen hat Morton 500 ) in 
allen seinen 20 Fällen vorzügliche Erfolge erzielt, indem die vorher 
durchwegs inoperablen Tumoren teils völlig verschwanden, teils nach 
der Bestrahlung operabel wurden. Fittig 105 ) ist wieder zu der 
Meinung gelangt, dass beim Mammacarcinora die Radiotherapie nur 
ausnahmsweise Erfolg hat und die Operation nach wie vor vorzu¬ 
ziehen sei; er hat 11 Fälle behandelt. 

Sein grosses Material an Mammacarcinomen scheidet Pusey 227 ) 
in recidivierende und primäre; von den ersteren hat er 31, von den 
letzteren 14 mit Röntgenstrahlen behandelt. Von den 31 recidivie- 
renden Mammacarcinomen wurden 6 symptomatisch geheilt, 8 ge¬ 
bessert, in 17 Fällen war der Erfolg gering oder blieb ganz aus. 
Unter den symptomatisch geheilten Fällen sind einer durch mehr 
als 2 Jahre, 2 durch 18 Monate und 2 durch 1 Jahr recidivfrei. 
Die Krankheit war in keinem Falle völlig geschwunden, doch 
fehlten alle quälenden Symptome, so dass sich die Patientinnen voll¬ 
kommen wohl und zufrieden befanden. Diese Resultate, die Pusev 
mit einer grossen Zahl von Sitzungen (fraktionierte Dosen) erreichte, 
sind höchst beachtenswert. 

Primäre Maramacarcinome hat Pusey in 14 Fällen mit Röntgen- 
strahlen behandelt, fast alle wurden ihm von bewährten Chirurgen 
als inoperable Fälle übersandt, einmal war die Operation verweigert 
worden. In fast allen Fällen wurde der Zustand der Kranken er¬ 
heblich gebessert. Keiner dieser Fälle kann als symptomatische 
Heilung aufgefasst werden. Nur zweimal blieb der Erfolg ganz 
aus; in einem dieser Fälle starb die Patientin bald an allgemeiner 
Carcinomatose, in dem andern trat eine sehr geringfügige Besserung 
ein, die Brust wurde später operativ entfernt. Besonders gut war 
das Resultat bei einer 76jährigen, völlig erschöpften Frau, bei 
welcher der grosse Tumor bis auf einen haselnussgrossen Knoten 
schrumpfte und das Allgemeinbefinden sich beträchtlich hob. Es 
ist ausser Zweifel, dass selbst weit vorgeschrittene in¬ 
operable Fälle von Brustkrebs durch die Radiotherapie er¬ 
heblich gebessert werden. 

In einer dritten Serie von Mammacarcinomen (10 Fälle) hat 
Pusey prophylaktische Bestrahlungen nach der Operation 
vorgenommen. Die Resultate dieser Methode sind äusserst günstig. 
Von den 10 Kranken blieb eine durch 28 Monate, 6 durch 2 Jahre 
nach der Operation recidivfrei. Eine Kranke starb nach einem 
Jahre an cerebraler Embolie, ohne ein Recidiv gehabt zu haben, 
eine nach 1 Jahren an Carcinom im Abdomen. Die restliche 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



21 


Patientin litt an Paget’s disease und starb mehrere Monate nach 
Au6setzen der Radiotherapie. 

Wells* 14 ) hat bei 3 primären Mammacarcinomen Schrumpfung 
des Tumors und Besserung der Schmerzen erzielt. 

Ueber ein grösseres Material von mit Röntgenstrahlen be¬ 
handelten Mammacarcinomen verfugt Leonard m ) (Philadelphia). 
Von 26 in der Zeit von 1900—1904 behandelten Fällen sind 12 
gestorben, 2 entzogen sich der Beobachtung, 2 der überlebenden 
Fälle wurden mit Röntgenstrahlen allein behandelt, sie lebten 18 bzw. 
16 Monate. In einem Falle lag ein primärer inoperabler Scirrhus 
vor, die Patientin lebte noch 2 Jahre nach Beginn der Behandlung. 
In vier Fällen lagen Recidive vor, drei davon schwanden vollständig 
und die Kranken befanden sich 21, 10 und 4 Monate nachher 
vollständig wohl. Im 4. Falle hatte die Behandlung nur eine sehr 
vorübergehende Wirkung. Von den postoperativ behandelten Fällen 
leben vier, frei von Recidiven, 19, 14, 12 und 7 Monate nach der 
Operation. Im vorletzten Falle waren 2 Operationen, die zweite 
wegen eines rapid einsetzenden Rezidivs vorhergegangen. Alle 12 
verstorbenen Fälle waren inoperabel, als sie zur Behandlung kamen, 
bis auf drei Fälle erzeugte die Radiotherapie jedesmal deutliche 
palliative Besserung, Verkleinerung des Tumors; eine dieser Kranken, 
die an Cancer en cuirasse litt, der das Schulterblatt der einen Seite 
mit eigriffen hatte, brachte unter Röntgenbehandlung noch ein Jahr 
in erträglichem Zustande hin. 

Von allen behandelten Patientinnen leben also fast die Hälfte 
(eine allerdings in sehr schlechtem Zustande), eine 2 Jahre nach der 
Behandlung (gegenwärtig Recidiv), 9 Frauen sind symptomatisch 
geheilt. Sieben Patientinnen, eine hohe Zahl, wenn man den Zustand 
berücksichtigt in dem 9ie zur Behandlung kamen, lebten über ein 
Jahr nach der Operation. 

Marquardt 184 ) und Kronfeld 160 ) teilten je einen „geheilten“ 
Fall von inoperablem Mammacarcinom mit. In ersterem Falle 
handelte es sich um ein 47 jähriges Fräulein, bei dem die rechte 
Mamma seit einem Jahre bretthart infiltriert und empfindlich war 
und in der letzten Zeit an der Oberfläche geschwürig zerfiel; in der 
Achselhöhle fand sich ein derbes Drüsenpaquet. Die Patientin war 
sehr elend und herabgekommen. Dezember 1902 bis Februar 1903 
Radiotherapie, 60 Sitzungen. Die Geschwüre reinigten sich und über¬ 
häuteten, die Drüsenschwellungen schwanden, der rechte Arm wurde 
wieder beweglich, im Februar 1903 war der Tumor fast völlig ver¬ 
schwunden, die Geschwüre fast gänzlich verheilt. Bei einer Gesamtbeob- 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



22 


achtlingsdauer von 3 Monaten kann selbstredend von einer Heilung nicht 
die Rede sein. Auch der Fall von Kronfeld, der von Schiff * 44 ) be¬ 
handelt und vorgestellt wurde, ist nicht genügend lange beobachtet 
(4 Monate). Das inoperable jauchige Carcinom zeigte ein tiefes 
kraterförmiges Geschwür, kombiniert mit derben Drüsenpaqueten in 
der Supra- und Infraclaviculargegend. Es bestanden starke lanci- 
nierende Schmerzen. Unter Radiotherapie heilten die Geschwüre 
mit glatter Narbe, auch die Drusenschwellungen gingen zurück. 
Obwohl die Patientin objektiv und subjektiv symptomenfrei war, 
ergab die histologische Untersuchung noch Krebsgewebe in den 
Narben. 

Lassar 165 ) brachte ein ulceriertes, nach Amputatio mummac 
recidiviertes Carcinom zur Ausheilung, wobei sich das Allgemeinbe¬ 
finden beträchtlich hob und die Patientin um 5 kg an Gewicht zu¬ 
nahm. Einen nur sehr vorübergehenden Effekt beobachtete Sloan* 7 *) 
in einem analogen Falle. Die oberflächlichen Geschwüre heilten, 
während da6 maligne Gewebe und die Drüsen unverändert blieben. 
Nach Aussetzen der Behandlung trat neuerlich Ulceratiou 
auf. Es ist in solchen Fällen sehr bedauerlich, dass nicht genauere 
Angaben über die verabreichten Dosen gemacht werden, da eine 
ungenügende Menge das Ausbleiben der Wirkung ungezwungen er¬ 
klären würde. In drei Fällen von primärem Mammacarcinom brachte 
Wells 314 ) die Tumoren zur Schrumpfung und konnte die Schmerzen 
lindern. 

Löser 180 ) verzeichnete unter drei Fällen drei Misserfolge, da¬ 
gegen hatte Freund 104 ) 105 ) zwei sehr gute Resultate. Bei den 
letzteren zwei Fällen handelte es sich bei bejahrten, sehr kachek- 
tischen Frauen um inoperable exulcerierte Tumoren, die unter Radio¬ 
therapie prompt zurückgingen. In beiden Fällen wurde auch das 
subjektive Empfinden beträchtlich gebessert. In dem einen Falle 
blieben unwesentliche, durch den Narbenzug bedingte Schmerzen 
zurück, die Umgebung der Narbe war noch stark infiltriert und 
mit dem Thorax verwachsen; hier waren die Ulzerationsflächen 
sehr ausgebreitet gewesen. Im zweiten Falle gingen auch die 
Metastasen in den Achselhöhlen zurück. Freund ist der Ansicht, 
dass es vorwiegend die Hyperämie ist, welche diese Heilungs¬ 
prozesse hervorruft. Doch ist bei der eminent schrumpfenden, atro- 
phierenden Wirkung der Röntgenstrahlen auf das Haut- und Drüsen¬ 
gewebe diese Erklärung des Effektes durch Stauung nicht recht 
plausibel; andererseits ist es bei der Methode mit fraktionierten, 
sehr schwachen Dosen und harter Röhre, wie sie Freund anwendet, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



23 


kaum anzunehmen, dass hierdurch eine ständige lokale Hyperämie 
unterhalten wird. Die Behandlung eines Falles von Mammacarcinom 
durch Gauthier und Duroux u0 ) war durch eine „veritable 
Krebsintoxikation“ gestört. Aehnliche toxische Symptome beob¬ 
achtete Har et 125 ) bei drei Fällen von nicht exulceriertem Mamma¬ 
carcinom. H. E. Schmidt, der mit der Radiotherapie der Carci- 
noroe im allgemeinen keine guten Erfolge hatte, sah Mammacarcinome 
während der Behandlung weiter wachsen und Hautmetastasen in der 
Umgebung auftreten; in einem analogen Falle Grumnach’s traten 
hochgradige Steigerung der Pulsfrequenz und Schwäche auf. 
Priö u. Comas 221 ) konnten unter 15 Bestrahlungen von Mamma- 
carcinomen nur zweimal Verschwinden der Symptome erzielen. 
Holland 184 ) tritt namentlich für die Radiotherapie inoperabler 
Mammacarcinome ein, die in ihrer Eignung den Epitheliomen am 
nächsten kämen, und berichtet über auffällige Besserung in einem 
derartigen Falle. 

Ein mächtiges exulcerierendes recidiviertes Mammacarcinom bei 
einer 50jährigen Frau brachten Köhler und Herxheimer 158 ) durch 
18 intensive Bestrahlungen von 10—15 Minuten Dauer zur Ueber- 
häutung und bedeutenden Verkleinerung. Radiographisch fand sich 
in der Hilusgegend der rechten Lunge ein wallnussgrosser circum- 
scripter Schatten (Metastase). Bei der Sektion erwies sich der 
Knoten als auffallend klein (vielleicht durch Projektion). 

Unger 800 ) will auf Grund seiner histologischen Untersuchungen 
den Röntgenstrahlen bei Mammacarcinom nur eine ganz oberfläch¬ 
liche Wirkung zuerkennen, die nicht über 5 mm in die Tiefe 
reicht. Er behandelte 18 Fälle, 16 Recidive nach Operationen, 
2 inoperable. Nach seinen Erfahrungen wird das Wachstum der 
Drüsen durch die Strahlen nicht beeinflusst, auch die Kuochen- 
metastasen nicht; die Erzeugung intensiver Reaktion bis zur Nekrose 
schätzt nach Unger nicht vor Recidiven. Gegen diese ziemlich 
ungünstige Beurteilung des Verfahrens wendete Wohlgemuth 323 ) 
mit Recht ein, dass gerade die histologisch untersuchten Fälle 
Unger’s nicht ausreichend behandelt wurden. Wie in zahlreichen 
anderen kasuistischen Mitteilungen sind auch hier die An¬ 
gaben über die verabreichte Dosis völlig unzureichend. Es 
wird nur mitgeteilt, dass 10 Sitzungen verabreicht wurden, über die 
Härte der Röhre, Bestrahlungszeit, Fokusdistanz etc. bleiben wir 
vollständig im unklaren. 

Der von Wohlgemuth vorgestellte Fall beweist, dass die 
Röntgenstrahlen ein Mammacarcinom mindestens bis zu einer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



24 


Digitized by 


Tiefe von 3 — 4 cm beeinflussen können. Die 76jährige Frau litt 
seit 7 Jahren an exulceriertem Carcinom der linken Brust mit 
Schwellung der Axillardrusen und heftigen Schmerzen. Die letzteren 
Hessen unter Radiotherapie sofort nach. Es wurden fraktionierte 
Dosen verabreicht, so dass es niemals zur Hautreaktion kam. Der 
apfelgrosse harte Tumor öberhäutete sich und schwand vollständig. 
Ueber der linken Clavicula blieb eine Drüse zurück. 

Nach Rankin** 8 ) schwinden nur die Schmerzen und Ulcera- 
tionen, das Fortschreiten des Tumors aber wird nicht hintaugehalten. 
Weik 311 ) hat ein inoperables exulceriertes Mammacarcinom durch 
vier Monate bestrahlt und sehr günstig beeinflusst. 

Mänätrier und Bäclöre behandelten ein äusserst torpid ver¬ 
laufendes metastatisches Carcinom am Schädeldach, das sich 11 Jahre 
nach der Amputation der beiden Brüste und Ausräumung der 
Achselhöhlen entwickelt hatte. 

Auch die sekundären Mediastinaltumoren nach Mamma¬ 
carcinom werden durch Röntgenstrahlen günstig beeinflusst, die 
Drüsen verkleinern sich, die Drucksymptome schwinden; dies fällt 
um so mehr ins Gewicht, als es sich meist um Patientinnen handelt, 
die sich in einem scheinbar völlig hoffnungslosen Zustand befinden. 
Pfahler* 15 ) behandelte 6 derartige Recidivfälle nach Mammaampu¬ 
tation wegen Krebs, 3 davon starben während oder bald nach der 
Behandlung, 3 wurden von den objektiven Symptomen und subjek¬ 
tiven Beschwerden (Husten, Atemnot, Cyanose) befreit; von den 3 
letzteren Fällen ist einer durch mindestens 14 Monate und einer, 
durch ein halbes Jahr nachbeobachtet, beschwerdefrei geblieben. 

Die als Paget’s disease bekannte Affektion, welche unter 
dem Bilde eines chronischen Ekzems in der Mammillargegend be¬ 
ginnt, aber vom Anfang an als echtes Epithelialcarcinom aufzufassen 
ist (Matzenauer), wird, wie die Kasuistik lehrt, in fast allen Fällen 
im Frühstadium wie in den Stadien der ausgebreiteten Carcinose 
durch Röntgenstrahlen äusserst günstig beeinflusst. Nach der ersten 
Mitteilung von Meek 190 ), eiue 32jährige Negerin im zweiten Jahre 
der Krankheit betreffend, bei der die mikroskopische Untersuchung 
sechs Wochen nach Einleitung der Radiotherapie normale Verhält¬ 
nisse ergab, haben Holzknecht 187 ) und Lang 183 ) einen derartigen 
Fall erfolgreich behandelt. Es bestanden hier seit 12 Jahren eine 
grosse nässende Fläche sowie ein bis in die Achselhöhle reichender 
derber, bretthart infiltrierter Tumor. Auf den geschwürig zerfallenen 
Stellen wurden Normaldosen von 4 H, auf den Tumor solche von 
8—10 H verabreicht. Die nässende Fläche begann sich auffaUend 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



25 


rasch zu epithelisiereu, die Geschwulst verkleinerte sich, das 
Kör]>ergewicht stieg, die Anämie besserte sich, die Fixation des 
Armes am Schultergelenk Hess nach. Die Affektion hatte in diesem 
Falle nicht in der typischen Weise an der Brustwarze, sondern in 
der Umgebung begonnen. Harrison und Wills hatten in mehreren 
Fällen gute Resultate. Görl 116 ) brachte bei einer 76jährigen 
Frau, bei der die Affektion seit 10 Jahren bestand, den Tumor 
fast völlig zur Ausheilung. Puscy 2 * 7 ) (Lehrbuch, S. 553) hatte 
in einem Falle einen guten palliativen Erfolg, bei dem zweiten war 
die Wirkuug nur vorübergehend und es musste die Operation an¬ 
geschlossen werden. 

In den beiden Fällen von Hartzell heilte nach Röntgen¬ 
behandlung die oberflächliche Affektion vollständig aus, während 
sich später ein Tumor des Drüsengewebes entwickelte — also 
eigentlich zwei Misserfolge. (Foructzung folgt.) 


II. Referate. 

A. Tumoren. 

Physiologic&l notes on the cancer problems. Von Willoughby 
Wade. Brit Med. Journ. 1906, 17. März. 

Die Probleme betreffs des Krebses teilen sich in zwei Klassen. 

1. Was geschieht in einem Organ, z. B. in der Mamma, wo der 
eine Pol normal, der andere carcinomatos infiltriert ist? 

2. Warum tritt diese Veränderung ein? 

Die Integrität eines Organes hängt ab sowohl von inneren als auch 
von äus&ren Ursachen und dasselbe gilt von den sekretorischen Drüsen, 
wie der Submaxillaris und auch der Mamma. 

Die Submaxillardrüse besteht schon im Embryo, bevor noch eine 
Differenzierung des Nervengewebes existiert, sie ist daher auf die eigene 
innere Kraft des Wachstums angewiesen, erst späterhin wird sie durch 
Nerven dominiert. Wenn wir die Chorda tympani, den motorischen 
Nerven der Drüse, durchschneiden und das distale Ende elektrisch er¬ 
regen, dann treten Salivationen auf, welche jedoch nach bestimmter Zeit 
sistieren, bis wieder neuerlich Material sich angesammelt hat. Es fragt 
sich nun: Beruht dieser Ersatz auf einer den Zellen eigenen Kraft? Oder 
ist derselbe abhängig von nervösen Reizen? Darauf bezieht sich fol¬ 
gendes Experiment: Bei einem jungen Tiere wurde die Chorda tympani 
auf einer Seite durch trennt und die äussere Wunde der Heilung über¬ 
lassen; nach einiger Zeit wurden beide Drüsen entfernt, wobei sich die¬ 
jenige, deren Nerv durchschnitten war, kleiner erwies als die andere. 
Daraus folgt, dass die allgemeine Ernährung vom motorischen Nerven 
abhängt. Die Chorda tympani enthält ausser den motorischen noch 
vaso-dilatatorische Fasern; diese letzteren sind durch die Durchtrennung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


* 


— 2H — 

zerstört, während die Vasoconstrictoren, die vom Sympathicus kommen, 
intakt sind. 

Der motorische Nerv der Drüse wird auf verschiedene Arten ge¬ 
reizt: 1. durch verschiedenartigste Substanzen, wie namentlich Nahrungs¬ 
mittel; 2. durch den Anblick und den Geruch der Nahrung; 3. durch 
den Gedanken an die Nahrung. Punkt 1 ist die gewöhnliche Art des 
Reizes. Es ist nun bekannt, dass in den ersten drei Monaten des extra¬ 
uterinen Lebens kein Speichel secerniert wird, obwohl die sensorischen 
Mundnerven durch den Kontakt mit Milch unaufhörlich gereizt werden. 
Vielleicht werden dadurch erst centrale Kommunikationswege gebildet 
oder dieselben existieren bereits und es bedarf dreier Monate, um die 
Drüse in den Zustand der sekretorischen Kraft zu versetzen. Die männ¬ 
liche Mamma, ursprünglich der weiblichen gleich, bleibt späterhin in der 
Entwickelung zurück, doch ist es bekannt, dass auch sie zur Laktation 
fähig ist, allerdings erst nach langem Reize der sensorischen Nerven in 
der Brustwarze und durch psychischen Reiz der motorischen Nerven. 

Aus dem oben Gesagten geht hervor, dass die Kraft, welche zweifellos 
reife Zellen zur Sekretion anregt, bereits zu einer Zeit existiert, wo die 
Zelle selbst noch nicht reif ist, und es folgt wieder daraus die An¬ 
nahme, dass das Wachstum der Zelle bis zur Reife vom motorischen 
Nerven abhängig ist. 

Nun frägt es sich, welche Beziehungen der motorische Nerv in 
den Ruhepausen zwischen zwei Laktationen oder nach der Menopause hat; 
vielleicht hat er irgend einen hemmenden Einfluss und verhindert die 
Zellen an der ihnen eigenen Kraft des Wachstums, dann würden die 
Zellen beim Ausfall dieses Einflusses wieder ihr freies Wachstums vermögen 
zurückerlangen, und es würden vielleicht daraus Zellen entstehen, welche 
dem Eindringen von Leukocyten keinen Widerstand entgegensetzen. 
Doch auch auf anderem Wege kann den Zellen ein neuer Lebensmodus 
verliehen werden, z. B. der motorische Nerv macht sie wohl Wachstums- 
fähig, aber nicht in der Weise, dass sie der Sekretion dienlich sind. 

Das kontinuierliche und schrankenlose Wachstum der Carcinom- 
zellen beruht nicht nur auf der ihnen eigenen Kraft, sondern auch auf 
neuem Wachstum von Bindegewebe; und wenn wir annehmen, dass ein 
Ausfall von physiologischen Bedingungen die Ursache für Careinom ab¬ 
gibt, dann werden wir zuerst auf die senilen Veränderungen aufmerksam. 

Sicher ist, dass einzelne von den Zellen im Nerven einer Drüse 
senile Veränderungen eingehen, und wenn wir das Carcinom als senile 
Erkrankung auffassen, so stimmt dies mit der Annahme, dass das Car¬ 
cinom ursprünglich mit der Degeneration des Gewebes, in welchem der 
Tumor auftritt, im Zusammenhang steht. 

Sonst tritt noch häufig Carcinom in den weiblichen produktiven 
Organen zur Zeit der Menopause auf und die Häufigkeit dieses letz¬ 
teren Umstandes bestärkt die Idee, dass die Ursache der Erkrankung 
in Strukturdefekten liegt, sei es nun in den Zellen oder in den Zell¬ 
nerven oder in beiden. 

Die Entwickelung des Neoplasmas ist das Resultat von Reizen, 
welche die normale Entwickelung der Zellen verändern und ihnen die 
charakteristische Eigenschaft der Bildung von Produktivgewebe geben; 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



27 


solche Reize sind z. B. kontinuierliche Erregungen. Auf jeden Reiz 
folgt früher oder später eine Erschöpfung, wodurch wieder ein Ausfall 
irgend welcher Kräfte Zustandekommen muss. 

Verf. nimmt an, den Ursprung des Carcinoms mit gutem Recht 
mit senilen Veränderungen in den Nervenendigungen oder Zellen oder 
vielleicht in beiden in Zusammenhang bringen zu dürfen. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of secondary carcinoiuatous growths simulating tuberculous 
hip-joint disease and miliary tuberculosis. Von Rob. E. Lord 
u. Chas. W. Buckley. Brit. Med. Jour. 27. Jan. 1906. 

Eine 50 Jahre alte Frau, Tuberkulose oder maligne Erkrankung 
anamnestisch nicht nachweisbar, bei der die linke Brust durch eine aus¬ 
gedehnte Operation im Jahre 1903 wegen eines längere Zeit bestehenden 
Tumors entfernt worden war. Im Anschluss an eine Erkältung trat 
eine typische Lumbago auf, sehr bald jedoch begannen Schmerzen an der 
Aussenseite des linken Hüftgelenkes. Im Verlaufe eines halben Jahres 
stand das Bein in Flexion, Adduktion und Auswärtsrotation, Bewegung 
und Druck auf das Schambein waren schmerzhaft; dazu kamen nach kurzer 
Zeit geringe Temperatursteigerung und massige, diffuse Bronchitis. Beim 
Transport ins Spital kam die Patientin zu Fall und die Untersuchung 
zeigte, dass der Trochanter nach aufwärts dislociert war, alle Bewegungen 
und Druck intensiv schmerzhaft. Nach einigen Tagen bildete sich eine 
Verdickung in der Trochantergegend aus, über der rechten Lungenspitze 
waren Bronchialatmen und Krepitieren hörbar; nach weiteren drei Wochen 
Exsudat über der linken Basis, Bronchialatmen und Rasseln beiderseits, 
zunehmende Dyspnoe; percussorisch reicht das Exsudat bloss bis zum 
Angulus scapulae. Im Verlaufe von wenigen Tagen starb Patientin unter 
den Erscheinungen einer miliaren Tuberkulose. 

Nekropsie: Beide Lungen und Leber voll von sekundären Knöt¬ 
chen. In der linken Pleurahöhle flüssiges Exsudat. An der linken Hüfte 
Fraktur des Kopfes und Halses; das Acetabulum zeigte eine Vertikal¬ 
fraktur, welche sich ins Becken erstreckte, die Synovialmembran war 
nicht affiziert, im Gelenke keine Flüssigkeit. Die mikroskopische Unter¬ 
suchung ergab Carcinom-Metastase. In diesem Falle spricht das absolute 
Fehlen von Abmagerung und kachektischen Symptomen eher gegen 
malignen Tumor oder Tuberkulose und eher für eine rheumatische 
Affektion, umsomehr als die Darreichung von Aspirin und anderen Anti- 
rheumatica eine wesentliche Besserung mit sich brachte. Nach Mit¬ 
teilungen von Rülemann hat sich Aspirin auch in anderen Fällen von 
inoperablem Carcinom als wesentlich schmerzlindernd erwiesen. 

Herrn stadt (Wien). 

A case of cerebral tuiuour; Operation, recovery. Von Hugh Smith. 
Lancet 1906. 16. Juni. 

Eine 44 Jahre alte Frau litt seit drei Wochen an kontinuier¬ 
lichen Kopfschmerzen in der linken Stirn- und Supraorbital-Gegend mit 
zeitweise auftretendem, von der Nahrungsaufnahme ganz unabhängigem 
Erbrechen. In den letzten vier Tagen traten Schwäche im rechten Arm 
hinzu und eine Schwierigkeit, klar zu sprechen. Das Gedächtnis war 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



28 


seit einiger Zeit schwächer, Konvulsionen bestanden nie, desgleichen kein 
Ausfluss aus Nase und Ohr. 

Bei der Untersuchung schien Patientin die Fragen nur schwer zu 
verstehen, sie antwortete langsam und zaudernd. Der rechte Arm und 
die rechte Hand waren ausgesprochen paretisch, doch konnte sie sämt¬ 
liche Funktionen verrichten, nur Schreiben war unmöglich. Geringe 
Parese im rechten Beine; der rechte Mundwinkel etwas tiefer stehend, 
die Zunge wird gerade hervorgestreckt, Augenbewegungen normal; Pupillen 
gleich weit, Accommodation und Lichtreflexe normal; ophthalmoskopisch 
bestand beiderseits Neuritis optica. Patellarreflex besonders rechts ge¬ 
steigert, kein Fussklonus. Urinbefund normal. 

Trotz Behandlung mit Jod- und Bromkali kam es zu einem raschen 
Fortschreiten des Prozesses; Zunahme der Neur. opt., die rechte Pupille 
wurde weiter als die linke, ihre Lichtreaktion trage, es bildete sich eine 
Parese des rechten Reet. ext. und die Zunge wich beim Vorstrecken nach 
rechts ab. Desgleichen nahm die Parese des rechten Facialis und des 
rechten Beines zu. Steigerung des Patellarreflexes; Babinsky positiv. Die 
Kopfschmerzen dehnten sich auch auf die linke Stirnseite aus, es traten 
Somnolenz und unwillkürlicher Abgang von Urin und Faeces auf; das 
Gehör blieb gut. Geruch und Geschmack waren nicht verändert, keine 
Ptosis, kein Nystagmus, keine Hemianopsie. 

Lokalisation: Tuberkulose und Lues schienen durch den negativen 
Erfolg der Behandlung ausgeschlossen, während das rapide Fortschreiten 
eher für malignen Tumor, Gliom oder Sarkom oder Cyste sprach. Die 
rechtsseitige Parese sprach für eine Läsion in der linken Hemisphäre 
mit Beteiligung des motorischen Tractes. Die weite Ausbreitung der 
Parese, der milde Verlauf und die Abwesenheit von Konvulsionen Hessen 
die Centralwindung ausschliessen und machten es durch den Zusammen¬ 
hang mit den intellektuellen Symptomen wahrscheinlicher, dass der Tumor 
im linken Stirnlappen mit Kompression des motor. Tractes zu suchen sei. 
Die Lage wurde wegen der fehlenden Konvulsionen als subcortical an¬ 
genommen, und zwar wegen des Beginns der Parese in rechtem Arm und 
Hand und wegen der bestehenden kompletten Agraphie das hintere Ende 
der mittleren Stirnwindung, nach Exner das cheiro-kinästhetische Centrum. 

Bei der Operation fand sich der Tumor in der That in der Gre¬ 
gend der hinteren */ 5 der mittleren Stirnwindung und übergreifend auf 
den anschliessenden Teil der oberen Stirnwindung; der äussere Anteil 
war in Kontakt mit der Dura mater, von der er auszugehen schien, die 
Circumferenz ca. 6 Zoll, die Tiefe 1 1 / 2 Zoll. Bei der mikroskopischen 
Untersuchung erwies sich der Tumor als Spindelzellen- und Rundzellen- 
Sarkom. 

Die Symptome bildeten sich rasch zurück und Patientin wurde 
nach sieben Wochen mit einer Aluminiumplatte in der Trepanationsöffnung 
entlassen. Die Parese war völlig geschwunden, die intellektuellen Fähig¬ 
keiten waren zufriedenstellend. Einen Monat nach der Entlassung aus 
dem Spital waren sämtliche Funktionen in völlig normalem Zustande, 
vom Aufenthalt im Spitale wusste Pat. wenig zu sagen. Die Schwellung 
der rechten Papille war rückgebildet, Gefässe normal, im linken Auge 
inkomplette Atrophia nervi opt., doch nur geringe Zeichen einer überstan- 
deneu Neuritis. Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



29 


A contribution to the study of cerebellar tumors and their treat- 
ment Von J. J. Putmann. The journal of nervous and mental 
diseases. Mai 1906. 

Verf. gibt einleitend eine Uebersicht, welche Erfolge auf operativem 
Wege bei Hirntumoren erzielt wurden; er fand, dass, wenn nicht Heilung, 
so doch Besserung oder vorübergehende Erleichterung für die nächste 
Zeit eintritt. Dazu teilt Verf. eine Reihe von Krankengeschichten in 
ausführlichster Weise mit. 

1. Eine 50 jährige Frau, die zunächst über unbestimmte fortdauernde, 
neurasthenischen Charakter besitzende Schmerzen oberhalb der beiden 
Augen klagte. Die nähere Untersuchung und Beobachtung ergeben eine 
beiderseitige Stauungspapille, die bald an Intensität zunimmt. Diagnose: 
Tumor cerebri, wahrscheinlich lokalisiert in den Occipitallappen, weil bald 
Amaurose auftrat und die Sehfeldeinschränkung von links her begann. 
Ausserdem Erbrechen. Operation: Beim Eingehen in der Gegend des 
Occipital-Parietallappens stösst man auf einen wurstförmigen Vorsprung, 
der vom Cerebellum aus seinen Ursprung nahm und sich bei der mikro¬ 
skopischen Untersuchung als Rundzellensarkom entpuppte. Die Operation 
selbst war von grossen Hämorrhagien begleitet, die ziemlich gefahrdrohend 
waren. Patientin erholte sich vollständig von der Operation. Die 
Amaurose blieb bestehen; sonst relatives Wohlbefinden noch 19 Monate 
nach der Operation. Zur Diagnose dieses Falles bemerkt noch Verf., 
dass ausser Neuritis optica bilat. (links mehr als rechts), Kopfschmerzen, 
Erbrechen sonst keine weiteren Symptome für eine nähere Lokalisation 
des Tumors da waren. Auffallend war in der letzten Zeit ein Symptom: 
Sinkenlassen des Kopfes nach der linken Seite gegen die Schulter, das 
nach Batten’s Experimentaluntersuchung stets mit dem Ausfall der 
Kleinhimhemisphären derselben Seite im Zusammenhang steht, ein Zu¬ 
sammentreffen, das hier durch die klinische Beobachtung festgestellt wurde. 

2. Ein 10jähriger Knabe, hereditär ohne Belastung, der über Kopf¬ 
schmerzen, Uebelkeit, Erbrechen, Schmerzen hauptsächlich im Stirn- 
und Hinterhauptlappen klagt. Dazu traten bald Augenmuskellähmungen. 
Neuritis optica bilat. Eine gewisse Incoordination der oberen und un¬ 
teren Extremitäten bemerkbar. Sonst keine weiteren Symptome. Diagnose: 
Cerebellartumor. Operation wegen der immer mehr zunehmenden Kopf¬ 
schmerzen beschlossen. Die Operation gelingt in zufriedenstellender 
Weise; es wird ein Tumor (Fibrom) exstirpiert. Zwei Jahre post Opera¬ 
tionen! gutes Wohlbefinden, keine Kopfschmerzen. Erst im dritten 
Jähre nach der Operation stellen sich die alten Beschwerden ein: Kopf¬ 
schmerzen, zunehmende Schlaflosigkeit, Erbrechen. Zum zweiten Male 
Operation an derselben Stelle wie vor drei Jahren; Befund: eine apfel¬ 
grosse Cyste mit durchsichtigem, klarem Inhalt; die Wand der Cyste von 
sarkomatösem Gewebe gebildet. Auch diese Operation ging mit einer 
relativen Besserung des Patienten einher. Ueber das weitere Schicksal 
des Patienten weiss Verf. nichts Näheres. 

3. Ein 62jähriger Mann; blitzartig reissende Schmerzen von kurzer 
Dauer im Kopfe. Grosse Schwäche der rechten Extremität. Später 
dann andauernde Kopfschmerzen im Hinterhaupte. Kein Schwindel, 
kein Erbrechen. Die Untersuchung ergab leichte Paralyse der unteren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



30 


Partie der rechten Seite im Gesicht, Verminderung der Berührungs¬ 
sensibilität im Gesicht bis zum rechten Ohre. Gehör rechts herabgesetzt. 
Patellarreflex links starker als rechts. Temperatursinn rechts herabgesetzt, 
Ataxie der rechten oberen Extremität. Komplette Astereognosis. Doppel¬ 
seitige Neuritis optica. Diagnose: Tumor cerebri, lokalisiert in die Regio 
Rolandi. Operation. Kein Tumorbefund. Die Autopsie ergab Hernia cerebri, 
eitrig infiziert. In der Sella turcica ein 3 l / 2 cm langer. 3 cm hoher, 
3*/ 4 cm breiter Tumor (Endotheliom). 

4. Ein 55jähriger Mann; seit 10 Wochen fortdauernde, nicht 
nachlassende Kopfschmerzen in der Stirngegend. Ausserdem Schwanken 
und Taumeln beim Gehen, Drang, nach links zu fallen; Parästhesien im 
linken Arm und Hand von kurzer Dauer, während welcher Pat. die 
Extremität nicht bewegen konnte. Untersuchung ergab: Neuritis optica 
bilat. cum haemorrhagia. Hirnnerven sonst frei mit Ausnahme des 
rechten Nerv, acust. (vollständiger Verlust des rechten Gehörs seit zwei 
Jahren). Diagnose schwankt zwischen: Tumor cerebelli oder lob. 
pariet. dextr. Die vorübergehenden Parästhesien und Paresen der linken 
Extremität sprachen für Scheitellappentumor. Operation, indiziert wegen 
der nicht zu stillenden Schmerzen, ergab keinen Tumor, doch Schwinden 
der Beschwerden durch zwei Monate. Hierauf wieder Erbrechen, Kopf¬ 
schmerzen, die bis zum Tode unvermindert blieben. Die Autopsie ergab: 
Gliom des rechten Fusses des Kleinhirns. 

5. Ein 15jähriges Mädchen; gelegentlich Attacken von Erbrechen, 
nachher Taumeln beim Gehen, ausserdem heftige Kopfschmerzen, manch¬ 
mal im Stirnteil, manchmal im Hinterhaupt. Untersuchung ergibt: Neuritis 
optica bilat. Ausfall des Pupillarreflexes auf Accommodation, dagegen 
Reaktion auf Lichteinfall. Operation ohne bestimmte Diagnose. Ueber 
dem Kleinhirn wird eingegangen; reichlich Abfließen einer serösen 
Flüssigkeit; kein Tumor. Die Operation milderte die Beschwerden; Kopf¬ 
schmerzen hörten vollständig auf. Es bestand zwar eine Hernia cerebri 
von Eigrösse, Patientin ertrug dieselbe ohne jegliche Beschwerden. 
Lieber das weitere Schicksal weiss Verf. nicht zu berichten. 

6. Ein 16jähriger Knabe, der über ausserordentliche heftige Hinter¬ 
kopfschmerzen klagt. Seit drei Monaten Erbrechen, kein Schwindel; 
hierauf kann Pat. nicht geradeaus gehen, weil er mit unwiderstehlicher 
Gewalt bald nach rechts oder nach links gezogen wird. Die Untersuchung 
ergab: Exophthalmus bedeutenden Grades. Parese beider Muse. rect. lat, 
Parese des Rect. med. oculi dextr.; Paresis facial. dextr. Ataxie der rechten 
oberen Extremität, geringere Ataxie links. Ataktischer Gang. Patellar¬ 
reflex erloschen. Im Augenhintergrund beide Papillen geschwellt, mit 
Hämorrbagien durchsetzt. Operation über den Kleinhirnhemisphären, 
ohne einen Tumor zu finden. Exitus. Autopsie: typischer Hydrocephalus 
acut, mit allen seinen Stauungserscheinungen, bedingt durch einen Tumor, 
ausgehend vom Boden des vierten Ventrikels, mit Verschluss des Aquae¬ 
ductus Sylvii. Dieser Tumor erwies sich als Sarkom. 

7. Dieser Fall ist bemerkenswert durch das Fehlen charakteristischer 
Kleinhirnsymptome. Pat. litt an heftigen drückenden Schmerzen am 
Scheitel, hauptsächlich morgens durch 2—3 Stunden. Dann trat Schwindel¬ 
gefühl hinzu. Die Untersuchung ergab: Herabsetzung der Sensibilität der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



31 


rechten Gesichtshälfte mit Facialisparese und Trigeminusparese, der rechten 
Hälfte der Zunge und der Zähne. Sonst keine Sensibilitätsstorung. Neuritis 
optica bilat. Die Zunge weicht beim Herausstrecken nach rechts ab. 
Keine Sprachstörung. Operation verweigert. Exitus bald darauf. Die 
Obduktion zeigt ein Gliom über dem rechten Lappen des Kleinhirnes. 

8. Dieser Fall machte Schwierigkeit in der Diagnose: Tumor am 
Kleinhirnbrückenfuss. Die meisten Tumoren drücken gewöhnlich zuerst 
auf den Nerv, acustic. oder affizieren den Nerv, trigemin. In diesem 
Falle blieben diese Symptome zunächst aus. Der 29jährige Mann klagt 
über Schwerhörigkeit am linken Ohre, Verlust des Gefühles auf der 
linken Hälfte der Zunge. Sensibilitätsstörung auf der linken Seite des 
Gesichtes und der Nase. Sonst keine Beschwerden. Kopfschmerzen in 
der Frühe, namentlich im Nacken. Schwindel. Doppeltsehen. Blausehen. 
Unsicherheit im Gang. Dann tritt Parese aller Augenmuskeln dazu. Neuritis 
optica bilat Facialisparese links. Fehlen der Pal^ellarreflexe. Lumbalpunktion. 
Kollaps; bald darauf Exitus. Die Obduktion ergibt Tumor pontis. Verf. hat 
diese Reihe von Fällen aus dem Grunde mitgeteilt, dass es bei einiger Auf¬ 
merksamkeit doch leicht gelingt die Diagnose Tumor cerebri (nicht immer mit 
Lokalisation) zu stellen und dass eine Palliativoperation in den meisten 
Fällen doch erwünscht ist, wenn auch keine Radikaloperation bei der 
Schwere der Fälle möglich ist. Leopold Isler (Wien) 

A case of retroperitoneal fibrolipoma. Von G. Ben Johns ton. 

Journ. of the Amer. Med. Assoc. 1904, No. 17. 

Es handelt sich um eine seltene Art von Tumoren, die zur ma¬ 
lignen Degeneration neigen, schwer diagnostizierbar sind und bei opera¬ 
tiver Behandlung eine Mortalität von 57 Proz. aufweisen, also eine höhere 
als die der operierten Brustcarcinome. Adami teilt sie in perirenale, 
mesenteriale und in solche von zweifelhaftem Ursprung ein. Sie sind 
meist gutartig und verdienen eine Unterscheidung von anderen retroperi- 
tonealen Geschwülsten, insbesondere den Sarkomen. Sie stellen Lipome, 
Fibrolipome und Myxofibrolipome dar. Ein Drittel der Fälle entsteht 
im perirenalen Fett, die Niere wird beiseite gedrängt, abgeflacht oder 
teilweise vom Tumor eingebettet. Die übrigen entstehen im subperito¬ 
nealen Fettgewebe am Ursprung der Mesenterialfalten und kommen unter 
den Darm zu liegen, und zwar unter den Dünn- oder Dickdarm, wäh¬ 
rend über den perirenalen das Colon ascendens oder descendens verläuft. 
Symptome fehlen selbst bei grossen Tumoren oft vollständig. Die ersten 
Zeichen sind ein Gefühl von Ziehen und Völle, selten Schmerz oder 
Magenirritation, später kommt es zu Druckerscheinungen seitens benach¬ 
barter Organe, Oedemen, Dannobstruktion, Dyspnoe, Icterus, Schmerzen, 
schweren gastrischen Symptomen und Abmagerung. Druckempfindlichkeit 
ist gewöhnlich nicht vorhanden. Die Diagnose wird selten und durch 
die scheinbare Fluktuation meist auf eine Cyste gestellt. Mesenterial¬ 
cysten zeigen grosse Beweglichkeit, Mittellage, vorn tympanitischen Schall. 
Die Echinococcuscyste ist respiratorisch verschieblich, weist oft Hydatiden- 
schwirren auf und eine in die Leber übergehende Dämpfung. Ovarial- 
cysten können durch vaginale Untersuchung erkannt werden und haben 
vorn gedämpften Schall. Bei der Hydro- und Pyonephrose finden sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



32 


Druckempfindlichkeit und Harn Veränderungen, die Diagnose wird durch 
Cystoskopie und Ureterenkatheterisation unterstützt. Die erweiterte Gallen¬ 
blase hat keinen Darm vor sich, ist respiratorisch verschieblich, in der 
Kontinuität der Leber liegend, in der Flanke nicht fühlbar, und es kann 
schon durch die Anamnese auf sie geschlossen werden. Das Sarkom 
zeigt ein rapides Wachstum, festere Konsistenz und schwere Allgemein¬ 
störungen. Die seltenen retroperitonealen Cysten sind beweglicher und 
resistenter, die des Pankreas durch ihre Lokalisation kenntlich. Die 
Gefahren der Operation bestehen in der Unterbindung der Blutzufuhr 
zu dem vorgelagerten Darm, in dem Shock bei der langen Dauer des 
Eingriffes und dem Zerreissen der Vena cava, die vom Tumor gesondert 
werden muss. Verf. gibt einen ausführlichen Bericht über zwei von ihm 
operierte Fälle. Karl Fluss (Wien). 

B. Knochen, Gelenke. 

Thyroid metastasis to the npine. Von Dercum. The journal of 
nervous and mental diseases. März 1906. 

Der folgende Fall ist deshalb interessant, weil Metastasen eines 

— im pathologisch-anatomischen Sinne — gutartigen Tumors trotz Ope¬ 
ration sich etablierten. In Kürze die Krankengeschichte: 56jährige Frau 
mit etlichen Kinderkrankheiten, ohne hereditäre Belastung; 9 Partus; 
Strumaoperation vor sechs Jahren. Die requirierte Krankengeschichte 
ergab: Struma colloidalis cystica mit gelatinösem Inhalt; mikroskopische 
Untersuchung ergab keine maligne Degeneration. — Ein Jahr nach der 
Operation Zittern in den Beinen, Schwäche, Unmöglichkeit, das rechte 
Bein zu bewegen; es traten bald Kontrakturen auf; einige Monate später 
treten unter denselben Symptomen wie beim rechten Bein Zittern, Schwäche¬ 
gefühl, Unmöglichkeit, die Extremität zu erheben, links auf; ebenfalls 
zwei Monate später Kontraktur. In diesem Zustande, mit hochgradigen 
Kontrakturen im Hüftgelenke, Kniegelenke, Fussgelenke beiderseits und 
mit hochgradig dabei einhergegangener Atrophie der Muskulatur in den 
beiden unteren Extremitäten, wurde Pat. aufgenommen. Status praesens 
ergibt die erwähnte Atrophie, Kontraktur der beiden unteren Extremitäten; 
für elektrische Ströme (farad. wie galvan.) nicht mehr erregbar; auch 
leichte Atrophie der Handmuskeln der beiden oberen Extremitäten, 
Herabsetzung der motorischen Kraft vorhanden. Leichte Kyphose der 
Wirbelsäule in der Lumbalgegend. Achillessehnenreflex ist links aus¬ 
lösbar; die übrigen Reflexe auszulösen, ist wegen der fixierten Gelenke nicht 
möglich. Plantarreflexe sind vorhanden. Keine Störung der Funktionen 
der Hirnnerven. Pupillen reagieren gut auf Licht wie auf Akkommodation. 

— Drei Monate später Auftreten einer zweiten Prominenz der Wirbel¬ 
säule (Brustwirbel 5—6). Kontrakturen haben zugenommen, ebenso die 
Atrophie. Auffallend ist eine Analgesie der rechten unteren Extremität, 
eine Hypalgesie der linken unteren Extremität; rechte untere Extremität 
zeigt Temperatursinnsstörung beträchtlichen Grades. Am Stamme, Bauch, 
Brust, Rücken keine sensiblen Störungen nachweisbar. Auch an der 
oberen Extremität keine sensiblen Störungen; Augenhintergrund beider¬ 
seits normal. Unter weiter zunehmender Atrophie der besprochenen Extre¬ 
mitäten, unter Fieber, Dyspnoe Exitus letalis. — Die Autopsie ergab: Bei 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Eröffnung des Thorax zwischen 3. und 4. Rippe rechts ein 10 cm langer, 
55 cm breiter und 3,5 cm dicker, mit Pleura und Rippen verwachsener 
Tumor, durchsichtig, eingekapselt, leicht rötlich, auf der Oberfläche mit 
kleinen Körnchen versehen; ein zweiter Tumor zwischen 8. und 9 
Rippe rechts; auf der linken Seite zwischen 1. und 2. Rippe und 4. und 
6. Rippe weitere zwei Tumoren ungefähr von derselben Grösse wie der 
erste Tumor; in der Wirbelsäule ein schmaler pflaumengrosser Tumor 
beim 10. Brustwirbel, beim 4. und 5. Cervicalwirbel ein Tumor, den 
Knochen ganz durchsetzend und auf die Dura mater übergreifend; beim 
2. Lumbalwirbel ebenfalls ein Tumor; alle von der oben geschilderten 
Beschaffenheit. Mikroskopische Untersuchung ergibt: Thyreoidagewebe, 
Drüsen mit normalem Aussehen einer Thyreoidea gelatinosa, ausgefüllt mit 
Colloid; Epithel der Drüsen kubisch, einreihig, nirgends Stellen mit 
Wucherung oder maligner Degeneration angedeutet. Durch Wucherung 
des Tumors Zerstörung der Goirschen und Burdach’schen Stränge, haupt¬ 
sächlich links, ebenso des Kleinhirnseitenstrangs links; rechts ist nur der 
Kleinhirnseitenstrang zerstört. Gower^s Bündelstrang leicht degeneriert, 
nicht vollständig zerstört. Diese Zerstörungen lassen sich bis zum Hals¬ 
mark verfolgen, verursacht durch den Tumor. Auch die Pyramiden¬ 
vorderstränge sind alteriert. Dercum erwähnt jetzt, dass in der Literatur 
Fälle beschrieben sind, wo eine Struma, die absolut keine malignen Symptome 
— im pathologisch-anatomischen Sinne — zeigte, nach und trotz Operation 
Metastasen erzeugte(Cohnheim, Lucke, Müller: SammelreferatMonsell 
1899, Gussenbauer 1891, Hollis 1903, Patel 1904), wo auch in 
den Metastasen absolut keine epithelialen Wucherungen oder rückhalt¬ 
loses Wachstum in die Umgebung zu finden ist. 

Leopold Isler (Wien). 

Report of a case of laminectoniy for gunshot wound of the spine. 

Von J. P. Marsh. Amer. Journ. of the Med. Sciences, Mai 1905. 

Ein 25jähriger Farmer litt an heftigen Schmerzen im unteren Teil 
des Thorax, an Gürtelgefühl und fast vollständiger Lähmung der Beine, 
besonders des linken. Vor zwei Monaten drang ein Revolverprojektil 
unterhalb und nach einwärts vom linken Schulterblattwinkel ein. Sofort 
trat Lähmung der Beine, des Darms und der Blase auf. Nach zwei 
Monaten zeigte sich Besserung, besonders im rechten Beine, so dass er 
stehen und mit einiger Mühe gehen konnte. Das Radiogramm zeigte das 
Projektil in der Höhe des achten Brustwirbelkörpers, etwas links vom 
Wirbelkanal. Analgesie an der Aussenäeite des rechten Beines, beider¬ 
seits Fussklonus und Steigerung der Sehnenreflexe. Anästhetische Zone 
in der Höhe des 12. Brust- und ersten Lendenwirbels. Patellarklonus 
und Babinski’sches Phänomen beiderseits. Plantarreflexe später fehlend. 
Schwäche und Spasmus des linken Beines sowie Ataxie desselben. Hyper¬ 
extension der Füsse beim Liegen, zeitweise Spasmus der Extensoren des 
linken Beines. Epigastrischer und Nabelreflex fehlend. Störungen der 
Temperaturempfindung am rechten Bein. 

Mediane Incision vom 4. Dorsal- bis zum ersten Lendenwirbel, 
Entfernung der Spinae und der hinteren Bogen des 7. bis 9. Brust¬ 
wirbels. 6 cm lange Incision in die Dura. Es zeigt sich eine Spur des 

Centnüblatt f. d. <Jr. d. Med. 11. Chir. X. 3 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



34 ~ 


Projektils, welches am hinteren Bogen des achten Brustwirbels den Knochen 
nach einwärts gegen die Membranen gedrängt hatte und offenbar in 
den Wirbelkörper, jedoch nicht in den Kanal eingedrungen war. Die 
eingedrückte Partie wurde entfernt und die Dura vernäht. Die Symptome 
besserten sich. Nach vier Monaten war der Gang noch ataktisch, das 
früher kräftigere rechte Bein war nunmehr das schwächere, das linke 
sehr kräftig. Patellar- und Fussklonus waren nach sieben Monaten noch 
vorhanden, die Muskelkraft erreichte ihre normale Stärke. Bemerkenswert 
ist, dass trotz der vollständigen Paralyse der Beine, des Darms und der 
Blase Heilung eintrat. Die Methode des raschen Einschnittes auf einer, 
dann auf der anderen Seite der Dornfortsätze ohne Rücksicht auf die 
Hämorrhagie mit abwechselnder Heisswassertamponade beschränkt den 
Blutverlust auf ein Minimum. Die Duranaht hielt nicht stand, es kam 
zu einer Ansammlung von Spinalflüssigkeit, welche von selbst ver¬ 
schwand. Der Neurologe lokalisierte das Projektil zwischen 5. und 12. 
Rückenwirbel, das Röntgenbild ergab die genaue Lage desselben an der 
horizontalen Fläche des achten Brustwirbelkörpers. 

Karl Fluss (Wien). 

Zur Diagnose von Knochenmarkstumoren aus dem Blutbefunde. 

Von K. Schleip. Zeitschr. f. klin. Med., Bd. LIX, H. 2, 3 u. 4, 
p. 261 ff. 

In den letzten Jahren wurde die Aufmerksamkeit auf das Blutbild 
gelenkt, das ein eigentümliches Aussehen bei Auftreten von Knochenmark- 
metastasen bei malignen Tumoren gibt. Es tritt das Bild einer schweren 
perniciösen Anämie auf, gleichzeitig treten Myelocyten in grosser Zahl 
auf (nach den jetzigen Anschauungen bedingt durch die räumliche Ein¬ 
engung des normalen Knochenmarkes). Dieses Eigentümliche des Blut¬ 
befundes, der sich von der essentiellen perniciösen Anämie und den ver¬ 
schiedenen Leukämien unterscheidet, vermag zur Diagnose „maligner Tumor 
mit Knochenmarksmetastasen“ auch dann zu führen, wenn ein primärerTumor 
nicht konstatiert werden kann. Verf. teilt hierauf drei Fälle in ziemlich 
ausführlicher Weise mit, die seine Beobachtung fundieren. 

Fall 1 war ein primäres Magencarcinom, das keine weiteren Sym¬ 
ptome zeigte, ebensowenig die Knochenmarkstumoren, die keinerlei klini¬ 
sche Symptome zur Folge ausser einigen leichten vorübergehenden Schmerzen 
in den Unterschenkeln hatten. Die Blutuntersuchung ergab kernhaltige 
rote Blutkörperchen, zahlreiche Myelocyten und abnorme Zellformen, 
die post mortem bei der Obduktion mit den Zellen der Knochenmarks¬ 
metastasen identisch gefunden wurden. 

Fall 2. Auch hier handelte es sich um ein occultes Neoplasma 
(Carcinoma processus vermiformis) mit zahlreichen Knochenmarksmetastasen, 
wo intra vitam ausser einer auffallenden Blässe und dem Bilde einer 
Hodgink’schen Erkrankung zwar an ein Neoplasma gedacht w ? urde, diese 
Diagnose aber erst durch die Blutuntersuchung bestätigt wurde. 

Im 3. Falle fand Verf. im Blute Zellen, deren Zahl mehr als die 
Hälfte aller Leukocyten betrug. Mit Zunahme dieser abnormen Zellen 
fand man auch eine absolute und relative Abnahme der normalen Lym- 
phocyten. Daneben Auftreten von Schwellungen der regionären Lyinph- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



drüsen. Die abnormen Zellen wurden zuerst als Knochenmarkzellen, als 
Vorstufen der Myelocyten aufgefasst. Doch eine genaue Untersuchung 
ergab, dass sie ganz anders als Knochenmarkzellen beschaffen sind. Die 
Obduktion ergab eine diffuse sarkomatöse Erkrankung des gesamten 
Knochenmarkes und der Lymphdrüsen. 

Alle drei Fälle haben das Gemeinsame, dass bei der Autopsie eine 
mehr oder minder ausgedehnte Infiltration maligner Natur des Knochen¬ 
markes bei einem intra vitarn erhobenen Blutbefunde nachgewiesen wurde, 
der durch Vorhandensein von Zellen sich auszeichnete, die bei keiner 
anderen Erkrankung gefunden wurden. Das Auftreten von abnormen 
Zellenformen gewinnt daher noch an diagnostischer Bedeutung, weil es 
geeignet ist, die Aufmerksamkeit auch dann auf eine Erkrankung des 
Knochenmarkes zu richten, wenn sonst noch keine weiteren Symptome 
von 8eite desselben zu konstatieren sind. 

Leopold Isler (Wien). 

Ueber die gonorrhoische Arthritis. Von E. v. Rotten bi ijer. (Orvosi 
Hetilap 1906, No. 9). 

Auf Grund von beobachteten 111 bezüglichen Fällen kommt Verf. 
zu folgendem Resumö: Die gonorrhoische Arthritis ist bloss in grossen 
Städten zu beobachten, sie ist sehr häufig, verbreitet sich öfters (33 Proz.) 
zugleich auf mehrere Gelenke, der Nachweis der Gonococcen ist bloss in 
positiver Hinsicht ausschlaggebend; die Krankheit kann auch aus klini¬ 
schen Symptomen diagnostiziert werden, ebenso wie die tuberkulöse Arthritis. 
Dem klinischen Verlauf gemäss wird sie in serofibrinösen Hydrops, Pyarthros 
und phlegmonöse Arthritis eingeteilt. Die erste und letzte Form ist die 
häufigste. Für den Verlauf sind die Langsamkeit und die grosse De¬ 
struktion charakteristisch. Die Prognose quoad functionem ist bei den 
phlegmonösen Formen infaust. Recidive sind häufig und nur bei voll¬ 
kommener Heilung der Arthritis ausgeschlossen. Zwischen dem klinischen 
Verlauf und der Bakterien men ge besteht scheinbar ein Zusammenhang 
infolge des produzierten Toxins. Mischinfektionen sind häufig, die Prognose 
derselben im allgemeinen nicht schlechter. Gelangen die Gonococcen in 
die Cirkulation, so produzieren sie nicht nur allgemeine, sondern auch 
funktionelle resp. Irophische Veränderungen in den einzelnen lebens¬ 
wichtigen Organen. Anämische, lymphatische Individuen besitzen eine 
gewisse Prädisposition dafür. Das Ueberstehen der infektiösen sogenannten 
rheumatischen Gelenksaffektion scheint gewissermassen den gonorrhoischen 
Infektionen gegenüber zu immunisieren oder wenigstens im gegebenen 
Fall den Prozess in seinem Fortschritt zu hemmen. Bezüglich der Therapie 
ist das Wichtigste die Behandlung der Genitalerkrankung, da bei Fort¬ 
bestehen der urethralen Gonorrhoe stets die Möglichkeit eines Neuaus¬ 
bruches der Krankheit droht. J. Honig (Budapest). 

The treatment of gonorrheal rheumatisni by an antigonococcus 
Herum. Von J. Rogers. Journ. of the Amer. Med. Assoc. 1906, 
27. Jan. 

Die ersten Symptome der gonorrhoischen Gelenksaffektion sind 
Schmerz, Steifigkeit und vornehmlich extraartikuläre Schwellung. In den 

3 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



36 


Digitized by 


ersten 2—3 Tagen besteht Fieber von 38,2—38,8° und verschwindet 
sodann in den nicht vereiternden Fällen. Der Verlauf ist ein sehr 
schleppender, häufig jedoch treten Eiterung, Zerstörung der Gelenke 
und durch Erschöpfung oder Metastasen ein bedrohlicher Zustand ein. 
Selten tritt ein sehr chronischer Zustand ein, ähnlich jenem bei Arthritis 
deformans, mit Zerstörung und Ankylose sämtlicher Körpergelenke. Jede 
Gelenksaffektion auch im späteren Verlaufe einer Gonorrhoe durfte auf 
diese zurückzuführen sein. Die Unterscheidung von dem knöchernen 
Charakter der Gelenks tuberkulöse geschieht durch die Radiographie. Be¬ 
gleitende Muskelatrophie und Knochenneubildung führen zu Verwechs¬ 
lungen mit jener. Daher bietet die Anamnese einen wichtigen Anhalts¬ 
punkt, der besonders beim weiblichen Geschlechte ausser acht gelassen 
wird. Einen anderen diagnostischen Behelf bietet das Antigonococcen- 
serum, welches den Schmerz nach wenigen Tagen beseitigt Der Gono- 
coccus findet sich nur in der Synovia und in dieser nur kurze Zeit, 
er erzeugt an sich gewöhnlich nur eine seröse Exsudation. Bei den 
mit Serum behandelten Fällen ist nicht zu vergessen, dass in manchen 
derselben eine Mischinfektion vorliegen kann. Bei eitrigen Fällen haben 
sich manchmal Eröffnung und Auswaschung des Gelenks bewährt. Doch 
sollte in jedem verdächtigen Falle die Serumbehandlung eingeleitet 
werden (täglich oder jeden zweiten Tag 1,2 bis 3,6 g bis zum Nach¬ 
lassen der Schmerzen). Wenn auch bei Fortbestehen der Urethritis die 
Gefahr der Recidive bestehen bleibt, so wird doch bei neuerlicher und 
fortgesetzter Serumbehandlung der Krankheitsverlauf abgekürzt. Ausser 
gelegentlichem Erythem wurden üble Nebenwirkungen nicht beobachtet. 
Die Wirkung ist selbst bei vorgeschrittenen Fällen zu beobachten, doch 
muss hier die Steifigkeit durch andere Behandlungsmethoden bekämpft 
werden. Die Wirkung hängt von der Art und der Bereitung des 
Serums sowie von der Reaktionsfähigkeit des Patienten ab. Das Serum 
hat keinerlei Einfluss auf die Urethritis, welche eine gleichzeitige energische 
Lokalbehandlung erfordert. Verf. gibt schliesslich den näheren Bericht 
über acht mit Serum behandelte Fälle. Karl Fluss (Wien). 

C. Genitale, Gravidität, 

De r&blation des vösicules sömin&les tuberculeuses. Von Legueu. 

Bull, et möm. de la Soc. de Chir. de Paris 1905, No. 5. 

Seitdem Ullman n zuerst die Ablösung der tuberkulösen Samenbläschen 
vornahm, seitdem Roux und Villeneuve die Indikationen für dieSpermato- 
cystektomie aufstellten, sind bis heute nur wenige derartige Operationen 
ausgeführt worden. Nach einer demnächst erscheinenden Arbeit von 
Kendirdy beträgt die Zahl derselben ungefähr 40. Der Grund für die 
seltene Vornahme dieser Operation lag einerseits in der früher ange¬ 
nommenen Unzugänglichkeit der Samenblasen, ferner in der unbestreit¬ 
baren Nutzlosigkeit der Operation in einer grossen Zahl von Fällen. 
Der erste Grund fällt heute weg: die Samenblasen sind zugänglich. 
Was den zweiten Grund betrifft, hofft der Vortragende, in einigen Fällen 
den Nutzen der Operation zu zeigen. Er hat seit einigen Jahren 6 der¬ 
artige Operationen ausgeführt. An der Hand derselben legt er seine 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Ansichten über die Technik, die Resultate und die Indikationen der¬ 
selben dar. 

Technisch kommt der inguinale und der perineale Weg in Betracht. 
Der ersfcere, von Villeneuve sowie in neuerer Zeit von Baudet und 
Duval empfohlen, ist weniger zweckmässig als die perineale Methode. 
Die moderne Technik der Prostatektomie wegen Hypertrophie der Drüse, 
wie sie von Proust und Hosset angegeben wird, eröffnet uns einen 
direkten Weg nach den Samenbläschen hin. 

Resultate. Die Entfernung der Samenbläschen wurde sechsmal 
au$geführt, viermal doppelseitig auf perinealem Wege, zweimal einseitig, davon 
einmal inguinal, einmal perineal. In einem Falle hatten die Eiterung und 
Fistelbildung von der Prostata ihren Ausgang genommen. In allen Fällen 
wurden gleichzeitig die ganze Prostata oder grosse Stücke derselben ent¬ 
fernt sowie die Ablösung der Epididymis und des Vas deferens ange¬ 
schlossen. Nur in einem Falle, in dem die Hoden intakt waren, be¬ 
gnügte sich Legueu mit der doppelten Ligatur des Vas deferens. Die 
operativen Resultate waren sehr günstige. Alle Kranken genasen. In 
einem Falle war der Verlauf am 4. Tage durch eine starke Nachblutung 
kompliziert. Der Kranke war perineal operiert worden. Bei zwei Ope¬ 
rierten bestand durch einige Zeit eine kleine perineale Urinfistel, die 
durch eine Ureterverletzung entstanden war. Ein Patient wurde erst 
vor kurzer Zeit operiert, einer starb an Lungentuberkulose, die schon 
vor der Operation bestanden hatte. Die vier übrigen Kranken (operiert 
1901, 1902, 1904) befinden sich wohl. Urin klar. Keine Zeichen von 
genitaler Tuberkulose. 

Indikationen. Seit jeher wird die Benignität der Tuberkulose 
der Samenbläschen, die Tendenz zur fibrösen Absackung betont. Diese 
Spontanheilung macht eine Therapie in dem grössten Teil der Fälle 
überflüssig. Die Radikaloperation wird sich auf seltene Fälle beschränken. 
Die Tuberkulose der Samenbläschen kann einen zweifachen Verlauf 
nehmen, entweder setzt sie sich auf die Testikel fort oder es kommt zur 
käsigen Einschmelzung. Die Untersuchung einer grossen Zahl von 
Fällen hat gelehrt, dass die Tuberkulose der Nebenhoden häufiger eine 
sekundäre, von den Samenbläschen fortgeleitete ist. Die Verkäsung 
stellt sich als eine subvesicale urethroprostatische Kavernenbildung dar, 
Formen, wie sie häufig bei der Autopsie gefunden und in neuester Zeit 
von Halle und Motz (Annales des mal. des org. gen.-ur. 1904, p. 501) 
bei Genitaltuberkulose beschrieben wurden. Diese Untersuchungen zeigen 
uns, dass die Tuberkulose der Samenblasen sehr schwere Störungen ver¬ 
ursachen und selbst zum Tode führen kann, dass sie ferner einen stän¬ 
digen Infektionsherd darstellt, von dem aus jederzeit eine Generalisierung 
des Prozesses stattfinden kann. Gerade diese maligneren, virulenteren 
Formen der Samen blasen tuberkulöse sind unter Umständen Gegenstand 
der chirurgischen Therapie. Von grosser Wichtigkeit ist, ob eine Kom¬ 
bination mit Tuberkulose der Harnwege oder der Lungen besteht. Beide 
Komplikationen stellen eine Kontraindikation gegen die Ablation der 
Sameublasen dar. Immerhin dehnt sich in zahlreichen Fällen der Prozess 
nicht auf die Harnwege aus. Der Autor hat in den letzten Jahren Fälle 
von sehr ausgedehnter Veränderung der Sameublasen mit Verkäsung ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



38 


Digitized by 


sehen, bei denen der Harnapparat intakt blieb. Die tuberkulösen Affek¬ 
tionen der Samenbläschen findet man entweder im offenen oder im ab¬ 
geschlossenen Zustande. Die offenen Läsionen sind nicht Gegenstand 
der Operation, zumal die Fistelbildung häufig von der Prostata ihren 
Ursprung nimmt. Diese Fisteln heilen nur sehr langsam; man behandelt 
sie durch Kurettement und Kauterisation in der Tiefe. Häufiger ist die 
Bläschen tuberkulöse eine abgeschlossene, ohne Kommunikation mit der 
Umgebung; sie heilt in einer grossen Zahl von Fällen spontan aus. Es 
ist schwer, jene Formen, welche man der Spontanheilung überlassen soll, 
von jenen abzugrenzen, die zu operieren sind. Legueu stellt folgende 
Indikationen auf: bei ausgebreiteten Veränderungen, die eine beträchtliche 
Geschwulstbildung unterhalb der Blase bewirken und gegen jede Allge¬ 
meinbehandlung resistent bleiben, ferner bei anhaltenden Schmerzen und 
schliesslich bei Erweichung und Tendenz zur Abscessbildung. Die 
Samenbläschen werden im letzteren Falle entfernt, bevor es noch zur 
Abscedierung gekommen ist Die Nebenhoden werden je nach ihrer 
Mitbeteiligung an dem Prozesse ein- oder doppelseitig entfernt. Ist nur 
eine Seite ergriffen, wird das Vas deferens prophylaktisch ligiert, um die 
Propagation der Tuberkulose in Nebenhoden und Hoden zu verhüten. 
Dieses Ligaturverfahren hat der Autor bereits in mehreren Fällen ange¬ 
wendet K. H. Schirmer (Wien). 

Un cas de kyste öchinococcique autour de la prostate opörö et 
guöri. Von B. Kaveczky. Ann. de mal. des org. gön.-urin. 1905, 
p. 675. 

Der 46 jährige Mann musste seit einem halben Jahre öfter urinieren. 
Gleichzeitig bemerkte er, dass der Harnstrahl sehr dünn wurde. Von 
Zeit zu Zeit stellte sich vollständige Harnverhaltung ein. Bei der Unter¬ 
suchung fand sich die Prostata in einen grossen fluktuierenden Tumor 
umgewandelt aus welchem durch Punktion klare, häkchenhaltige Flüssig¬ 
keit entleert wurde. Exstirpation der Cyste vom Perineum aus. Heilung. 

v. Hofmann (Wien). 

Zur Technik der Spermauntersuchungen. Von We d e r h ak e. Monatsbl. 
f. Urologie 1905, No. 9. 

Der Samen muss vollständig steril und ohne jedes Konservierungs¬ 
mittel aufbewahrt werden. Zur Fixierung genügt 70°/ o iger Alkohol. 
Als Färbmethoden empfiehlt Wederhake die Pick und Jacobsohn’sche 
Fuchsin-Methylenblaulösung, ferner Methylgrün in Kombination mit Co- 
rallin, Eosin, v. Gieson’sche Lösung, Sudan HI oder CroceinScharlach. 
Sonst sind noch empfehlenswert Jodcroceinscharlach und Safranin. 

v. Hofmann (Wien). 

Quelques mots sur ronanisme. Von Ch. F6r6. Ann. de mal. des 
org. gön.-urin. 1905, p. 621. 

Die Gefahren der Onanie sind sehr verschieden. Während ein 
Teil der Onanisten keinen merklichen Schaden erleidet und sich normal 
entwickelt spielt die Masturbation andererseits in der Aetiologie verschie¬ 
dener Nervenkrankheiten eine grosse Rolle. Bei erwachsenen Individuen, 
wenn die Onanie nur den Coitus ersetzt ist der Schaden geringer als 
bei noch nicht entwickelten. v. Hofmann (Wien). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Remarks on a case of large ovarian cystoiua, with twisted pedide, 
cOmpücatedby suppnrative appendicitis. Von John P. Hewetson. 
Brit Medic. Journ. 1906, 7. April. 

Eine 22 Jahre alte, bisher gesunde Frau bemerkte, dass das Ab¬ 
domen allmählich in den ersten drei Monaten des Jahres 1905 an Um¬ 
fang zunahm, bis eines Abends plötzlich heftige Schmerzen in der linken 
Bauchseite auftraten, welche durch 48 Stunden anhielten; bei der Unter¬ 
suchung fand sich ein rundlicher Tumor, median gelegen, zum Teil von 
flüssiger, teils von fester Konsistenz, der aus dem kleinen Becken hervor¬ 
ging und bis zur Mitte zwischen Nabel und Symphysis reichte. Die 
Diagnose lautete auf Gravidität. Am 4. Juli erneuerten sich die ab¬ 
dominalen Schmerzen mit heftigem Blutverlust aus der Vagina, der Tumor 
reichte jetzt bis zum Processus ensiformis, die Cervix war geschlossen. 
Keine Uteruskontraktionen fühlbar; die Schmerzen sistierten am nächsten 
Tage. Am 9. August wiederholte sich der Anfall im rechten unteren 
Anteile des Abdomens, verbunden mit Erbrechen, Stuhlverstopfung und 
Temperatursteigerung, und hielt durch vier Tage an; diesmal lautete die 
Diagnose auf Tumor ovarii mit Suppuration oder Stieldrehung. Nach 
der Aufnahme in die Klinik präsentierte sich folgendes Bild: Puls 120, 
Temperatur 102,4 F. Schmerzen auf der rechten Bauchseite, die beim 
tiefen Atmen zunehmen. Abdomen enorm ausgedehnt, subkutane Venen 
diktiert, bei der Palpation fühlt man einen Tumor von ovoider Gestalt, 
dessen untere zwei Drittel als dünnwandige Cyste erschienen, während das 
obere Drittel von derber Konsistenz war. Das Abdomen mit Ausnahme 
der Lendengegend gedämpft Bei der vaginalen Untersuchung Uterus 
nach rechts verlagert und retrovertiert, im vorderen Scheidengewölbe der 
untere Anteil der Cyste fühlbar. Der obere Leberrand reicht bis zur 
rechten Brustwarze, nach unten geht die Leberdämpfung in den Tumor 
über. An der Basis der linken Lunge pleurales Reiben hörbar. Der 
übrige Befund normal. 

Diag nose: Multilokulärer cystischer Tumor, ausgehend vom linken 
Ovarium mit vorausgegangener Stieldrehung und hinzugetretener Suppuration, 
mit folgender lokaler Peritonitis und Pleuritis. 

Operation: Nach Incision in die Medianlinie präsentierte sich das 
Cystoma ovarii mit weissglänzender Oberfläche und ergab bei der 
Probepunktion eine strohgelbe, fadenziehende Flüssigkeit; nur rechterseits 
bestanden Adhäsionen. Punktion des Tumors; er erwies sich als angehörig 
dem linken Ovarium mit völlig linksgedrehtem Stiele; der obere Anteil 
war von solider Konsistenz. Bei der Lösung der Adhäsionen fand sich 
rechts ein Abscess, der fötiden grünen Eiter und Gas enthielt; nach 
Entleerung desselben trat eine Abscesshöhle von der rechten Fossa iliaca 
nach aufwärts bis zur Leber zu Tage, median durch die rechte Cysten¬ 
wand begrenzt, lateral durch die Abdominalwand und das Colon ascend. 
Abklemmung des Stiels und Entfernung des Tumors. Auch das rechte 
Ovarium zeigte beginnende Cystenbildung und wurde mit der Tube ex- 
stirpiert. Der Processus vermiformis verlief in der Fossa iliaca vom 
Coecum gegen die hintere Fläche der Abscesswand; l / 2 Zoll hinter dem 
Coecum war derselbe durch eine breite Oeffnung in seiner vorderen 
Fläche halb durchtrennt, aus der fäkale Ablagerungen sich entleerten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



40 


Digitized by 


Resektion des Processus vermiformis. In der rechten Flanke oberhalb 
der Crista iliaca wurde eine kleine Incision angelegt und ein Drain in 
die Abscesshöhle eingeführt, in die Abscesshöhle selbst ein Tampon nach 
Mikulicz und bei der Medianincision nach aussen geleitet. 

Die Menge der entfernten Exsudate betrug 7 Liter, der solide Cysten¬ 
anteil und die Cysten wand wogen über 9 Pfd.; auch der solide Anteil 
bestand aus zahlreichen kleinen Cysten, deren Inhalt ein nekrotisches, 
käseartiges Material war. Beim Kultivieren aus dem Abscesseiter ergab 
sich Bact. coli und Bac. pyocyaneus. 

Am vierten Tage nach der Operation trat spontan Stuhlentleerung 
ein, am 10. Tage wurde der Mikulicz-Tampon entfernt, nach 14 Tagen 
das Drain in der rechten Flanke. Das pleurale Reiben verschwand 
wenige Tage nach der Operation und es verblieb nur eine Dämpfung 
an der Basis der rechten Lunge, bei der Probepunktion wurde kein Ex¬ 
sudat gefunden. Bald nach der Operation war die Leber nach aufwärts 
gerückt und verblieb in dieser Lage volle zwei Monate, sie reichte in der 
Mammillarlinie bis zur 4. Rippe. 

Seit dem Jahre 1890 wurde in vielen Publikationen das gemein¬ 
same Erkranken von Appendix und Uterusadnexen dargethan, und zwar 
unterscheidet man darin drei Gruppen: 1. die Affektion der Adnexe ist 
das Primäre, Appendix sekundär; 2. primäre Erkrankung des Appendix; 
3. gleichzeitiges Erkranken unabhängig voneinander. Der obige Fall 
gehört in die Gruppe 1. 

Verf. widerspricht der Ansicht, dass Appendicitis während der Gravi¬ 
dität und des Puerperiums nur selten ist; in diesen Fällen wird sie ge¬ 
wöhnlich als Puerperalinfektion oder als akut gewordene alte Salpingitis 
gedeutet. 

In der Literatur finden sich nur sieben Fälle von Appendicitis, 
kombiniert mit Cyst. ovarii, und auch hier handelte es sich in der Mehr¬ 
zahl um chronische oder katarrhalische Appendicitis, nicht aber um per- 
forative oder suppurative. Herrnstadt (Wien). 

Pernicioug vomiting of pregnancy. Von J. W. Williams. Johns 
Hopk. Hosp. Bull. 1906, März. 

Vaughan berichtete 1789 über einen Fall von Schwangerschafts¬ 
erbrechen, den er durch Rectalernährung gerettet haben will. Dubois 
und Danyau empfahlen 1852 den künstlichen Abortus. Ersterer gab 
als Indikationen für denselben an: unaufhörliches Erbrechen; rapide 
Abmagerung und Schwäche; Ohnmachtsanfälle bei leichtesten Anstren¬ 
gungen; ausgesprochene Veränderung im Aussehen; kontinuierliches Fieber 
und Acidität der Exspirationsluft. Auch Guöniot (1863) empfahl in 
einer Monographie den künstlichen Abortus. Seither entstand eine grosse 
Literatur über den Gegenstand. Verf. stellt sich die Aufgabe, eine 
Literaturübersicht zu geben und vom Standpunkt der Aetiologie und 
der Behandlung bestimmte Krankheitstypen aufzustellen. Er unterscheidet 
diesbezüglich einen reflektorischen, neurotischen und toxämischen Typus. 

Gewöhnliche morgendliche Uebelkeiten sah Verf. bei mehr als der 
Hälfte der Privatpatientinnen. Die pemiciöse Form kommt nach Pick 
und Lwow einmal unter 1000 Spitalsfällen vor; Verf. sah zwei Fälle 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



41 


unter 5400 klinischen, dagegen 10 Fälle unter den Patientinnen einer 
zweijährigen Privatpraxis. In Frankreich, England und Amerika ist der 
Zustand häufiger als anderswo, nach Anquötin besonders seit dem 
Verlassen der Venäsektion, und endet dort öfters tödlich, während deutsche 
Aerzte keinen tödlichen Ausgang gesehen haben. 

Das reflektorische Schwangerscbaftserbrechen kommt vor bei: Ab¬ 
normalitäten (Verlagerungen) des Uterus, Endometritis, Ovarialtumoren 
und Anomalien des Eies. Nach Reposition eines verlagerten Uterus 
hört das Erbrechen zuweilen sofort auf (Hewitt u. a.). Dies entspricht 
auch den Erfahrungen des Verf., doch ist der retroflektierte Uterus sehr 
selten die Ursache der Hyperemesis. Als Ursachen wurden ferner an¬ 
gegeben: abnorme Dünnheit der Uteruswandungen durch Ueberdehnung 
(Dance, Schroeder), Entzündungen der Muskelwand (Horwitz, 
Tuszkai), Hyperämie des Uterus und Beckenadhäsionen (Martin), 
Entzündungen der Cervix (J. H. Ben nett), Irritation infolge Rigidität 
der Cervix (Copeman), Cervicalkatarrh (Lwow). Verf. hält die Be¬ 
ziehungen der Cervixerkrankungen zum Erbrechen für nicht beweiskräftig. 
Die oft angeschuldigte Endometritis scheint nur eine nebensächliche 
Komplikation zu sein. Durch Exstirpation eines Ovarialtumors (Kras- 
sowsky), eines kleinen Fibromyoms (Williams) und von Hydatiden- 
molen (Bue u. a.) wurden Fälle von Hyperemesis geheilt. Doch bleibt 
hierbei die Erklärung, ob Ueberdehnung des Uterus oder Toxämie (Veit 
und Be hm) vorliegt, dahingestellt. 

Kaltenbach u. a. erklärten die Hyperemesis durch eine aus ver¬ 
schiedenen Ursachen manifest gewordene Neurose und empfahlen Sug¬ 
gestion und Ruhe als Heilmittel. Tatsächlich wurden viele schwere Fälle 
durch Suggestion geheilt. 

Mauriceau stellte die Theorie auf, dass das Schwangerschafts¬ 
erbrechen durch Magenausscheidungen entsteht, welche an Stelle der Men¬ 
struation eintreten. Fischl hielt den Zustand mit Rücksicht auf einen 
durch Beseitigung von Kotstauung von ihm geheilten Fall für einen toxämi- 
schen. Joily und andere beschrieben Fälle von Lähmung bei Hypere- 
mesis und führten beide Zustände auf eine gemeinsame toxische Ursache 
zurück. Linde mann fand bei einer an multipler Neuritis und Hypere¬ 
mesis verstorbenen Frau fettige Degeneration und trübe Schwellung der 
Leber und Niere und ähnliche Veränderungen auch am Fötus. Er 
schliesst aus diesem und anderen mit Neuritis verbundenen Fällen auf 
die toxische Natur der Hyperemesis. M. Duncan fand in einem Falle 
akute gelbe Leberatrophie. Holladay nahm als Ursache die Sekretion 
aus einem abnormerweise bestehenden Corpus luteum an. Cham- 
petier de Ribes und Bouffe de St.-Blaise berichteten über Leber- 
veranderungen bei Hyperemesis, welche identisch sein sollten mit bei 
Eklampsie auftretenden Leberläsionen. Als Bildungsstätten der Toxine 
nahm man an: den Darmtract, das Ei und seine Auhänge, die Eier¬ 
stocksekretion, Leberveränderungen. 

a) Dirmoser schloss aus genauen Harnuntersuchungen, dass es 
sich bei Hyperemesis um Zersetzungen von Kohlehydraten im Magen 
und Proteiden im Darm handle, wodurch Toxine in die Blutbahn über¬ 
gehen und eine mit Erbrechen verbundene Neurose hervorrufen. Darm- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



42 


antiseptica und Rectalklysmen führten oft zur Heilung oder Besserung. 
Auch wies er nach, dass der Danninhalt solcher Patientinnen starker toxisch 
war als der normaler Individuen. 

b) Veit nahm an, dass durch Uebergang von abnormen Mengen 
fötaler Produkte in das mütterliche Blut daselbst hämolytische Ver¬ 
änderungen und Läsionen der mütterlichen Organe auftreten. In einigen 
Fällen fand man bei Hyperemesis neben Icterus Hämoglobinämie und 
Hämoglobinurie. Behm erzielte Erfolge durch reichliche Kochsalzklysmen 
und meinte, dadurch die Veit'sche Theorie bestätigen zu können. 

c) Holladny nahm eine Sekretion abnormaler Corpora lutea als 
Ursache der Hyperemesis an. Pierrehughes und Meillöre beobachteten, 
dass trotz Verminderung des Harnstoffs sich der Harn in gewisser Hin¬ 
sicht chemisch so verhielt wie bei normalem Harnstoffgehalt. Dies ist 
von Interesse hinsichtlich der verschiedenen Varietäten des Erbrechens. 
Türen ne führte gewisse schwere Typen auf eine Unterdrückung der 
ovarialen Sekretion zurück und erzielte gute Erfolge durch Darreichung 
von Ovarialextrakt. 

d) Stone wies zuerst akute gelbe Leberatrophie bei einem Falle 
von Hyperemesis nach. Aehnliche Befunde fand Ewing bei Hypere¬ 
mesis und Eklampsie und bezeichnete daher beide Zustände als Schwanger- 
schaftstoxämie. Verf. leitete in einem Falle von Hyperemesis den künst¬ 
lichen Abort ein, jedoch starb die Frau nach vorübergehender Besserung 
24 Stunden später, und die Autopsie ergab akute gelbe Leberatrophie. 
Von weiteren fünf Fällen des Verf. starb einer unter ähnlichen Symptomen 
wie der genannte, der andere unter den charakteristisehen Symptomen 
der akuten gelben Leberatrophie. Bei zwei anderen wurden vor und nach 
der Einleitung des künstlichen Abortus genaue Stoffwechseluntersuchungen 
vorgenommen, welche auf Veränderungen in der Leber schliessen liessen. 
Diese Ansicht wurde ferner gestützt durch Stoffwechseluntersuchungen 
in einem toxämischen und mehreren neurotischen Fällen. In drei toxämischen 
Fällen fand Verf. Stoffwechselstörungen, welche sich mit Läsionen der 
Leber in Einklang bringen liessen. Der Stickstoffgehalt war zwar ein 
normaler, dessen Verteilung jedoch so, dass der Ammoniakkoeffizient bis 
zu 46% erhöht war. Im ganzen sind in der Literatur bei Hyperemesis 
12 Fälle von akuter gelber Leberatrophie und fünf Fälle von fettiger 
Degeneration der Leber und Niere anatomisch beschrieben. Auf diese 
Veränderungen scheint daher bei den bisher obduzierten Fällen nicht 
geachtet worden zu sein. Thierfelder faiid, dass unter 143 Fällen 
von akuter gelber Leberatrophie und ähnlichen Zuständen 62% schwangere 
Frauen betrafen; nach Quincke betrafen 60% Frauen, von denen die 
Mehrzahl schwanger war. Dass die Leber während der Schwangerschaft 
eine besondere Empfänglichkeit (für fettige Degeneration) besitze, müsste 
an normalen Schwangeren noch bewiesen werden. Dagegen beweisen die 
Epidemien von katarrhalischem Icterus, dass die Leber während der 
Schwangerschaft einen Locus minoris resistentiae bildet. Zu solchen Zeiten 
werden zwar auch Männer und Nichtschwangere befallen, während mehr 
als die Hälfte der Schwangeren abortierten und viele von ihnen im 
Coma oder in Konvulsionen starben. Andererseits scheint die Schwanger¬ 
schaft selbst bei Icterus eine ursächliche Rolle zu spielen, da manche 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



43 


Individuen bei jeder Schwangerschaft icterisch werden, wobei sich zuweilen 
H&moglobinämie und Hämoglobinurie findet (in einem Falle bei zwei 
Schwestern). 

Die Leber ist während der Schwangerschaft überhaupt in ihren 
Funktionen angegriffen. Nach Payer kommt alimentäre Glykosurie in 
80°/ o der Schwangeren vor. Charrin und Guillement fanden Leber- 
insufficienz (Glykogenanhäufung) bei schwangeren Meerschweinchen. Be¬ 
trachtet man das Ammoniak als den Harnstoffbildner in der Leber 
(Schmiedeberg und Schroeder), so würde damit die Erhöhung des 
Ammoniakkoeffizienten im Harn auf Kosten des Harnstoffs bei schweren 
Leberstörungen übereinstimmen, obwohl diesbezüglich noch immer nicht 
so hohe Grade erreicht wurden wie in den vom Verf. studierten Fällen 
von Hyperemesis. Möglicherweise dient die abnorm grosse Ammouiak- 
ausscheidung zur Neutralisierung überschüssigen Säurematerials, welches 
nach Pfaundler und Schittenhelm durch übermässige Fetteinfuhr, 
nach letzterem auch durch Störungen der Leberfunktion entsteht. Nach 
anderen Untersuchungen wird allerdings die Ammoniakausscheidung auch 
durch Aufnahme von Toxinen aus dem Darm, durch ungenügende Er¬ 
nährung etc. gesteigert. Daher können aus den diesbezüglichen Harn¬ 
untersuchungen in den Fällen von Hyperemesis des Verf. keine bestimmten 
Schlüsse gezogen werden, um so weniger, als Acetessigsäure und Oxybutter- 
säure nicht gefunden wurden. Verf. kann daher nur konstatieren, dass 
bei Hyperemesis eine Stoffwechselstörung vorhanden ist, die sich durch 
gesteigerte Ammoniakausscheidung kundgibt. Ob dies auf einer ver¬ 
minderten Oxydationsfähigkeit der Leber oder auf einer Säureintoxikation 
beruht, bleibt dahingestellt. 

Symptome. Von pernieiösem Erbrechen spricht man, wenn die 
Nahrungsaufnahme erheblich beeinträchtigt ist oder bedeutende Abmage¬ 
rung eintritt. Dubois unterschied drei Grade: 1. Das konstante Erbrechen 
ist mit Abmagerung und Salivation verbunden, der Harn spärlich, kon¬ 
zentriert, der Puls etwas beschleunigt. 2. Steigerung des Erbrechens und 
der Abmagerung, sauerer und fötider Geruch der Atmungsluft, später 
Steigerung der Pulsfrequenz, selbst leichte Temperaturerhöhung. 3. Vor¬ 
übergehende Besserung der Symptome, dabei zuweilen Aufhören des Er¬ 
brechens, dann Delirien oder torpider Zustand, Tod im Coma oder unter 
Konvulsionen. Im dritten Stadium ist die Prognose absolut infaust. 
Nach des Verf.’s Erfahrungen tritt das pernieiöse Erbrechen in einer 
akuten und einer chronischen Form auf. Bei der akuten (toxämischen) 
Form tritt der Tod in 10—14 Tagen ein. Einige Tage wird nur 
das Genossene erbrochen, später treten sehr häufiges Erbrechen von 
kaffeesatzartigen Massen, torpider Zustand und endlich Tod im Coma 
ein. Erst in den letzten Stadien dieser Erkrankungsform enthält der 
Urin Eiweiss, Blut und verschiedene Arten von Cylindern. Kurz vor 
dem Tode kann die Temperatur hohe Grade erreichen, in einem Falle 
des Verf.’s 42,4 °, auch kommt zuweilen subicterische, selten icterische 
Färbung vor. Bei der chronischen (toxämischen oder neurotischen) Form 
kann das Erbrechen Wochen und Monate dauern und verursacht eine 
erhebliche Abmagerung. Die Patientin wird bettlägerig, die Pulsfrequenz 
steigt und in den letzten Stadien der Krankheit tritt schwarzes Erbrechen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



14 


ein. Das Bewusstsein bleibt bis kurz vor dem Tode erhalten, welcher 
wohl der Inanition zuzuschreiben ist, im Gegensatz zu dem bei der akuten 
Form offenbar durch Intoxikation verursachten Tode. Dass Inanition 
die Todesursache bei der chronischen Form sei, behaupteten schon Dubois 
und Sutugin, spater Frank, da er fand, dass die Stickstoffausscheidung 
dabei grösser ist als die Stickstoffeinnahme. Die von Horwitz beobachtete 
Hyperosmie hat Verf. nie beobachtet. Tritt das perniciöse Erbrechen 
erst in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft auf oder dauert es bis 
in diese Periode hinein, so kann eine Verwechslung mit der präeklamp- 
tischen Toxämie stattfinden. Bei vorhandenem Icterus hat man allerdings 
das typische Bild der akuten gelben Leberatrophie; bei fehlendem Icterus 
jedoch, im komatösen Zustande und bei dem charakteristischen Harn¬ 
befunde (Eiweiss, Cylinder, Blut) ist eine Verwechslung mit Eklampsie 
naheliegend. 

Diagnose. Das wichtigste Moment bei der Diagnose ist mit 
Rücksicht auf die Behandlung die Entscheidung, ob es sich um den 
reflektorischen, neurotischen oder toxämischen Krankheitstypus handelt. 
Zunächst ist eine genaue Genitaluntersuchung erforderlich (Hydramnios, 
Hydatidenmole, Endometritis). Bei normalem Genitale ist dann die 
Differentialdiagnose zwischen der neurotischen und toxämischen Form zu 
stellen. Den einzigen Anhaltspunkt bildet diesbezüglich der Ammoniak¬ 
koeffizient des Harns. Bei der neurotischen Form beträgt derselbe wie 
bei der normalen Schwangerschaft 3—5 %, bei der toxämischen kann 
er bis 46% ansteigen. Ein Ansteigen bis zu 10—15% scheint die 
Diagnose zu sichern und eine prompte Beendigung der Schwangerschaft 
zu indizieren, ungeachtet des etwaigen günstigen Aussehens der Patientin. 
Ausserdem wäre die Prüfung der anderen Stickstoffverbindungen und der 
Anwesenheit von Leucin und Tyrosin (Ewing) empfehlenswert. Die 
Bestimmung des Ammoniaks müsste zur Feststellung der Diagnose in 
wenigen Stnnden ausgeführt sein (Destillationsmethode). Die Pulsfrequenz 
und Temperatur sind nach des Verf/s Erfahrungen diagnostisch weniger 
zu verwerten; dagegen ist schwarzes Erbrechen ein sehr ominöses Zeichen. 
Icterus im Verein mit Hyperemesis sollte als ein fatales Symptom be¬ 
trachtet werden. 

Hyperemesis und Eklampsie sind klinisch, chemisch und histologisch 
verschieden: a) Der Eklampsie gehen fast immer Allgemeinsymptome, 
renale cirkulatorische Störungen (Oedeme) voran (präeklamptische Toxämie). 
Die Harnmenge ist im Gegensatz zur Hyperemesis vermindert. Bei 
letzterer aber erscheinen Eiweiss und Cylinder nur in den Endstadien, 
Oedem ist vorhanden, b) Abnahme de9 Stickstoffgehaltes und normaler 
Ammoniakkoeffizient finden sich bei Eklampsie, normaler Stickstoffgehalt 
und Erhöhung des Ammoniakkoeffizienten bei Hyperemesis. Die Er¬ 
höhung des Ammoniakkoeffizienten ist bei Eklampsie von günstiger, bei 
Hyperemesis von übler Vorbedeutung, c) Bei der Eklampsie besteht die 
wäsion in thrombotischen Nekrosen an der Peripherie der Leberläppchen, 
el che gegen das Centrum fortschreiten und überaus charakteristisch sind; 
bei toxämischer Hyperemesis hingegen sind die Veränderungen degenerativ 
und schreiten von der Centralvene gegen die Peripherie fort. Man könnte 
also mindestens zwei verschiedene Varietäten von Schwangerschaftstoxämie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



45 


unterscheiden: die zu Eklampsie führende und die mit Hyperemesis und 
akuter gelber Leberatrophie verbundene. 

Bei der reflektorischen und neurotischen Form kann die Prognose 
bei geeigneter Behandlung als eine günstige bezeichnet werden. Bei der 
tox&mischen Form ist die Prognose infaust, wenn nicht der Abortus ein¬ 
geleitet wird. Auch in letzterem Falle betrug die Mortalität 66 °/ 0 . 

Die Behandlung hat zunächst etwaige Ursachen (Lageveränderungen 
des Uterus, Tumoren, Entzündungen) zu beseitigen, eventuell ist (bei 
Hydramnios) die Schwangerschaft zu unterbrechen. Bei der toxämischen Form 
soll so bald wie möglich der Abortus eingeleitet und sodann sollen reich¬ 
liche Kochsalzinfusionen gegeben werden. Bei trotzdem weiter bestehendem 
Erbrechen sind Magenauswaschungen und rectale Ernährung anzuwenden, 
doch nichts per os einzuführen. Bei der neurotischen Form ist suggestive 
Behandlung am Platze, eventuell Isolierung, Rectalernährung, daneben 
Opium oder Morphin; selten dürfte die Einleitung des Abortus notwendig 
sein. Verf. gibt einen genauen klinischen Bericht über acht Fälle. 

Karl Fluss (Wien). 

Zur Chorea gravidarum. Von Martin. Deutsche med. Wochen sehr. 
1906, No. 31. 

M. beobachtete neben drei Fällen erstmaliger Chorea zweimal ein 
Wiederauftreten in späteren Schwangerschaften. Bei einer Patientin ent¬ 
wickelte sich die Chorea auf der Basis eines akuten Gelenkrheumatismus 
und zeigte sich erst in der zweiten Schwangerschaft, um in den folgenden 
immer ernstere Formen anzunehmen. Verf. hält in sehr schweren Fällen 
die Entleerung des Uterus für die beste Therapie. In weniger ernsten 
Fällen empfiehlt er die Bromtherapie neben Arsen. Chloral und Mor¬ 
phium seien weniger günstig wegen der zahlreichen Misserfolge und der 
Gefährdung der Herzenergie. Wiemer (Köln). 


III. ßücherbesprechungen. 

Chirurgie du systöme nerveux, Von G. Marion. 320 Abbildungen. 
Paris 1905, G. Steinheil. 536 pp. Preis 18 Frcs. 

Das Werk bildet einen Teil des grossen chirurgischen Handbuches 
von Berger und Hartmann. Offenbar soll es in erster Linie eine 
Operationslehre darstellen, denn die Technik der einzelnen Methoden ist 
sehr eingehend und mit Zuhilfenahme zahlreicher vortrefflicher Bilder er¬ 
örtert. Die Indikationen sind knapp, aber treffend angegeben, während 
auf die Diagnose fast gar nicht eingegangen wird. Wie gewöhnlich ist 
fast nur französische Literatur berücksichtigt; das gereicht manchem Ab¬ 
schnitt, wie z. B. dem über die Hirntumoren, nicht zum Vorteil. Druck 
und Ausstattung sind vorzüglich. E. Oberndörffer (Berlin). 

Leber Aeüologie und Therapie des akuten Gelenksrheumatismus. 
Von Hans Klatt. Würzburger Abhandl. aus dem Gesamtgebiet der 
prakt. Med., Bd. VI, Heft 10. 

Der Gelenksrheumatismus ist nach Verf. eine von den oberen Luft¬ 
wegen ausgehende gewöhnliche Streptococceninfektion mit Metastasen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



46 


bildung in dem anatomisch besonders disponierten fibrösen Gewebe der Ge¬ 
lenke, der Sehnen, serösen Häute, Herzklappen etc., er wäre somit unter die 
Pyämie zu rechnen, mit anderen Worten als abgeschwächte, mehr gutartige 
Form einer septischen Erkrankung anzusehen. Als Specificum gilt noch immer 
die Salicylsäure oder ihre Salze. Gegenüber dieser Therapie gewinnt die 
neue Serumbehandlung nur wenig Anhänger, trotzdem gerade dieser 
Methode nachgesagt wird, dass sie Herzkomplikationen zu verhindern resp. 
zu heilen imstande sei. Die Serumbehandlung soll vor der Salicyltherapie 
voraushaben, dass sie auch verschleppte Fälle zu heilen resp. zu bessern 
vermag, dass sie wesentlich günstigere Chancen für die Heilung der 
Endocarditis herbeiführt und dass sie vor Recidiven zu bewahren scheint. 

H. Raubitschek (Wien). 

lieber Wesen und Ursachen der Geschwülste. Von M. Borst. 
Würzburger Abhandl. a. d. Gesamtgeb. der prakt. Med. 1906, Bd. VI, 
H. 8/9. 

Im Gegensatz zu den Klinikern ist Borst, wie die Mehrzahl der 
pathologischen Anatomen, ein Gegner der Theorie vom parasitären Ur¬ 
sprung der Geschwülste. Für eine derartige parasitäre Natur der Tumoren 
spricht nach Borst’s Ansicht von vornherein nichts. Ueberhaupt hält 
er die Geschwülste nicht für infektiös. Hingegen sprechen zahlreiche 
Gründe angeblich gegen die Parasitenhypothese. Nach Borst muss 
man eine gewisse Disposition annehmen, welche durch Traumen, Para¬ 
siten, Narben, Entzündungen, Geschwüre etc. manifest werden kann. 

v. Hofmann (Wien). 

Kxpörimentation sur la prophylaxie de la Syphilis. Von M. Paul 
Maisonneuve. Paris 1906, G. Steinheil. 

Das Werk behandelt in fünf Kapiteln: 1. Die syphilitische Infektion; 

2. Allgemeines über die Art des Virus; 3. Wirkung der physikalischen 
und chemischen Mittel auf das syphilitische Virus; 4. Prophylaxe der 
Syphilis; 5. Die Kontagiosität mit Bezug auf Aerzte, Hebammen und 
Wärterinnen. 

Die in den Schlussfolgerungen zusammengestellten Hauptpunkte 
sind folgende: 

1. Sowohl primäre als auch sekundäre und tertiäre Syphilis ist kon- 
tagiös und überimpfbar. Das Gumma lässt sich nur ausnahmsweise auf 
Affen überimpfen. 

2. Zur Uebertragung der Syphilis gehört eine Kontinuitätstrennung 
des Gewebes, mag dieselbe auch noch so oberflächlich 9ein. 

3. In den diversen spezifischen Läsionen findet man die Spirille 
von Schaudinn und Hoffmann. 

4. Syphilis ist im Beginne eine lokale Erkrankung und infolge¬ 
dessen der Prophylaxe zugänglich; mit dem Auftreten des Chancrc muss 
die Infektion bereits als allgemein angesehen werden. 

5. Von allen Mitteln, welche lokal auf das Viru9 zu wirken ver¬ 
mögen, kommt in erster Linie Merkur in Betracht 

6. Seit dem 16. Jahrhundert wurden zahlreiche, meist sehr zweifel¬ 
hafte Arzneimittel empfohlen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



47 


7. Auch Metchnikoff und Roux haben durch Tierversuche die 
Wirkung des Merkurs und dessen zerstörende Kraft auf das Virus inner¬ 
halb der ersten 18 Stunden nach der Inokulation illustriert 

8. Derselbe Versuch fiel auch beim Menschen positiv aus. Es 
wurde durch oberflächliche Skarifikation Virus von zwei Chancren inoku¬ 
liert und eine Stunde später an derselben Stelle Kalomeisalbe gut ver¬ 
rieben. Es trat keine Allgemeininfektion auf. 

9. Daraus folgt, dass die Anwendung von Salben, welche Merkur 
enthalten, die syphilitische Infektion hintanhalten kann, wenn dieselben 
auf den der Ansteckung ausgesetzten Partien zur Einwirkung gelangen. 
Diese Art der Prophylaxis kommt namentlich auch jenen Personen zu¬ 
gute, welche durch ihre Profession einer erhöhten Infektionsgefahr aus¬ 
gesetzt sind, wie Aerzten, Zahnärzten, Hebammen und Wärterinnen. 

Herrnstadt (Wien). 

Essai critique sur la Sterilisation du matdrial chirurgical. Von 

E. Baudoin. Thfese de Paris 1906, G. Steinheil. 

Die besten Sterilisationsmethoden für chirurgische Geräte sind 
folgende; 

1. Für Metallinstrumente: Behandlung im Autoklaven mit 2% 
Bornxlösung oder Kochen in 2 °/ 0 Sodalösung. 

2. Für Kompressen und Watte: Behandlung in einem Autoklaven, 
welcher eine vollständige Trocknung gestattet. 

3. Für Metall-, Seide- und Zwirnfäden: Behandlung im Autoklaven. 

4. Für Catgut: Fraktionierte Sterilisation in 90 °/ 0 Alkohol bei 60 °, 
täglich durch 10 Stunden, 3 Tage lang. 

5. Für Tassen etc.: Behandlung im Autoklaven. 

6. Für Kautschukhandschuhe, Drains, Bürsten, flüssige Seife, künst¬ 
liches Serum, Wasser zum Händewaschen, Spritzen: Behandlung im 
Autoklaven. 

7. Für Kokain- oder Novainlösungen: Behandlung im Autoklaven 
in zugeschmolzenen Glasröhrchen. 

8. Für Gummikatheter und unter der Hitze leidende Instrumente: 
Behandlung mit 42 % Formaldämpfen. 

9. Für Laminariastifte: Behandlung im Autoklaven in verschlossenen 

mit Glycerin gefüllten Gefässen. v. Hofmann (Wien). 

Internationales Centralblatt für die gesamte Tuberkuloseliteratur. 

Redigiert von G. Schröder (in Schöneberg). Würzburg 1906, A. 

Stuberis Verlag. 

Die Zahl der Zeitschriften, die sich ausschliesslich mit der Tuber¬ 
kulose befassen, ist durch das vorliegende Blatt vergrössert und in 
wünschenswerter Weise ergänzt worden. Die Arbeiten über Tuberkulose 
sind derart zerstreut publiziert, dass es vielen Spezialärzten, die oft an 
abgelegenen Orten wirken, unmöglich wurde, alle wichtigeren Mitteilungen 
kennen zu lernen. Diesem oft schwer empfundenen Nachteile wird das 
Centralblatt sicher abhelfen. Die vorliegenden Hefte gestatten, dem 
Unternehmen eine günstige Prognose zu stellen. 

Hermann Schlesinger (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



48 


Inhalt. 


I. Sam mel-Referate. 

Pollak, Rud., Scarlatina puerperalis, 
p. 1—9. 

Schirmer, K. H„ Die Röntgenbehand¬ 
lung der malignen Tumoren, p. 9 -25. 

II. Referate. 

A. Tumoren. 

Wade, Willoughby, Physiological neues 
on the cancer problems, p. 25. 

Lord, Rob. E. u. Buckley, Chas. W., 

A case of secondary carcinomatous 
growths simulating tuberculous hip-joint 
disease and miliary tuberculosis, p. 27. 

Smith, H., A case of cerebral tumour; 
Operation, recovery, p. 27. 

Putmannn, J. J., A contribution to the 
study of cerebellar tumors and their 
treatment, p. 29. 

Johnston, G. Ben, A case of retroperi- 
toneal fibrolipoma, p. 31. 

B. Knochen, Gelenke. 

Der cum, Thyroid metastasis to the spine, 

P- 32 . 

Marsh, J. P., Report of a case of lamin- 
ectomy for gunshot wound of the spine, 

P- 33 * 

Schleip, K., Zur Diagnose von Knochen¬ 
markstumoren aus dem Blutbefunde, p.34. 

v. Rottenbiller, E., Ueber die gonor¬ 
rhoische Arthritis, p. 35. 

Rogers, J., The treatment of gonorrheal 
rheumatism by an antigonococcus serum, ] 
P- 35 - ! 


C. Genitale, Gravidität. 

Legueu, De Pabladon des vdsicules se- 
minales tubeiculeuses, p. 36. 

Kaveczky, B., Un cas de kyste echino- 
coccique autour de la prostate op£re et 
gu*ri, p. 38. 

Wederhake, Zur Technik der Sperma¬ 
untersuchungen, p. 38. 

F6r£, Ch., Quelques mots sur l'onanisme, 

p. 38. 

Hewetson, John P., Reniarks on a 
case of large ovarian cystoma, with 
twisted pedicle, complicated by siippu- 
radve appendicitis, p. 39. 

Williams, J. W., Peruicious vomiting 
of pregnancy, p. 40. 

Martin, Zur Chorea gravidarum, p. 45. 

III. Büch er besprecb ungen. 

Marion, G., Chimrgie du Systeme ner- 
veux, p. 45. 

Borst, M., Ueber Wesen und Ursachen 
der Geschwülste, p. 46. 

Maissonneuve, M. Paul, Exp£rimenta- 
tion sur la prophylaxie de ta Syphilis, 
p. 46. 

Baudoin, E., Essai critique sur la Steri¬ 
lisation du material chirurgical, p. 47. 

Schröder, G., Intel nationales Central¬ 
blatt für die gesamte Tuberkuloselite¬ 
ratur, p. 47. 


Um Einsendung von Monographien ufcd Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenzusatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 


Druck von Ant. Kampfe in Jena. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 


Grenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 


Heraus gegeben von 

X>x*. Hermann Schlesinger, 

Professor an der Universität in Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHER in Jena. 


X. Band. 


Jena, 31. Januar 1907. 


Nr. 2. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für daa Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie , herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


I. Sammel-Referate. 

Scarlatina puerperalis. 

Von Dr. Rudolf Pollak. 

(Fortsetzung.) 

Literatur. 

35) Fehling, H., Die Physiologie und Pathologie des Wochenbettes. Stutt¬ 
gart 1890, F. Enke. 

36) Fellner, O. O., Die Beziehungen innerer Krankheiten zu Schwangerschaft, 
Geburt und Wochenbett. Leipzig u. Wien 1903, F. # Deuticke. 

37) Fiessinger, Ch., Fall von Scharlach im Wochenbett. Gaz. mW. de 
Paris 1893, No. 40. Ref. in Centralbl. i. Gyn. 1895, No. 17. 

38) Fisser, M., Scarlatina in puerperio. Inaug.-Diss., Würzburg 1886. 

39) Fox, Tilbury, Transact. Obst. Soc. London, Vol. III. Cit. nach Meyer. 

40) Galabin, Ebenda, VoL XXX. 

41) Gowler, M. S., Two cases of puerperium complicatcd with scarlet fever; 
recovery. The Lancet 1898, No. 3924. 

42) Gocht, Scharlach im Wochenbett. Inaug.-Diss., Erlangen 1895. Ref. in 
Centralbl. f. Gyn. 1894, No. 41. 

43) Goldschmidt, A., Ueber die Häufigkeit einiger akuter Krankheiten 
während der Schwangerschaft und deren Einfluss auf diese. Inaug.-Diss., Kopenhagen 
<879. Ref. in Centralbl. f. Gyn. 1879. 

44) Grenser, P., Scarlatina in puerperio, kompliziert durch Polyarthritis rheu- 
marica acuta. Genesung. Archiv f. Gyn. 1880, Bd. XVI. 

45) Der*., Gyn. Ges. zu Dresden 1884. Ref. in Centralbl. f. Gyn. 1885. 

46) Grisolle, Traite 6J6mentaire et pratique de pathologie interne. Paris 
1857, Bd. I. Cit. nach Liebmann. 

47) Gufcniot, Sur la scarlatinoide puerperale. These de Paris 1862. Cit. 
nach Gishausen. 

48) Gusserow, Reisebericht über den gegenwärtigen Stand der Geburtshilfe 
und Gynäkologie in Grossbritannien und Irland. Monatsschr. f. Geburtskunde u. 
Frauenkrankheiten 1864, Bd. XXIV. 

CanumlbiaM f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 4 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










50 


Digitized by 


49) Haas, Ueber Scharlach bei Wöchnerinnen. Diss., Marburg 1892. Ref. 
in Centralbl. f. Gyn. 1895, No. 17. 

50) Halahan, Dublin quarterl. Journ. of Med. Sc. 1862. CiL nach Gusserow 
u. Olshausen. 

51) Hamilton, Tractatus de febre miliari. 1770. CiL nach Olshausen u. 
Hervieux. 

52) Hardy, Dublin quaterl. Journ. of Med. Sc. 1868. Cit. nach Olshausen. 

53) Hayes, Transact. Obst. Soc. London 1888, Vol. XXX. Ref. in Schmidt’s 
Jahrbücher, Bd. CCXXVII. 

54) Hecquet, MW. chir. et pharm, des pauvres. 1740. Cit. nach Ols¬ 
hausen u. Hervieux. 

55) Helm, Th., Med. Jahrbücher des österr. Staates. 1837. Cit. nach Ols¬ 
hausen. 

56) Ders., Puerperalerkrankungen. Zürich 1839. CiL nach Martin. 

57) Her man, Transact. Obst. Soc. London, Vol. XXX. 

58) Hervieux, Trait6 clinique et pratique des malad, puerp. Paris 1870. 

59) Ders., Union tnWicale 1867, HI. S6rie, Bd. IV. CiL nach Martin. 

60) Hicks, Braxton, A contribution to our knowledge of puerperal diseases. 
Transact. ObsL Soc. London, Vol. XH. 

61) Ders., Ebenda, Vol. XVH. 

62) Ders., The Obst. Journ. of Great Britain and Ireland 1875. 

63) Ders., Amer. Journ. of Obst. 1886, Vol. XIX. CiL naidi Meyer. 

64) Ders., Transact. Obst. Soc London, Vol. XXX. Ref. in Schmidt’s 
Jahrbücher, Bd. CCXXVII. 

65) Hodge, Amer. Journ. of Med. Sc. 1833. Cit. nach Olshausen. 

66) Hoffa, Ueber den sogenannten chirurgischen Scharlach. Volkmann’s 
Sammlung klin. Vortr. 1887, No. 292. 

67) Holst, Vier Beobachtungen von Wochenbettscharlach nebst Bemerkungen. 
St. Petersburger med. Wochenschr. 1882, No. 51. Cit. nach Fellner. 

68) Hör rock s, Transact. Obst. Soc London, Vol. XXX. 

69) Hueter, Neue Zeitschr. f. Geburtsk., Bd. XXXII. Cit. nach Liebmann. 

70) Huntley, Transact. Obst. Soc. London, Vol. XVII. 

;i)Jakub, Ueber den Einfluss der akuten Infektionskrankheiten auf den 
Verlauf von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. XII. Internat, med. Kongress 
1897. Ref. in Centralbl. f. Gyn. 1897, No. 39. 

72) Jamieson, Transact. Obst. Soc London, Vol. XXX. 

73 ) Johnston, Obst. Journ. of Great Britain etc. 1876. Cit. nach Lieb- 

man 11. 

74) Jung, Ph., Zur Diagnostik des Puerperalfiebers. Volkmann’s Sammlung 
klin. Vortr., N. F., No. 297. 

75) Kaltenbach, R., Lehrbuch der Geburtshilfe. Stuttgart 1893, F. Enke. 

(Fortsetzung der Literatur folgt. \ 

In einer im Jahre 1867 erschienenen Arbeit entwirft Hervieux 
folgendes Bild der Scarlatina im Wochenbett: Nach 12—14stün- 
diger Inkubation erfolgt die Eruption des Exanthems, das sich 
rapid ausbreitet. Das Fieber wird selten von einem Frost ein¬ 
geleitet und erreicht eine sehr beträchtliche Höhe bei enormer Puls¬ 
frequenz, es treten grosse Abgeschlagenheit, lebhafter Durst, ga¬ 
strische Störungen ein. Die Angina ist in der Regel nur massig, 
fehlt aber nie gänzlich, dagegen bestehen regelmässig lebhafte Licht¬ 
scheu und lebhafte Absonderung der Nasenschleimbaut Die Haut¬ 
röte wird immer intensiver, bis endlich eine Miliaria aufschiesst, 
die vorzugsweise den Unterleib einnimmt, und zwar besonders die 
geröteten Hautstellen. Die Intensität der Miliariaeruption steht in 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



direkter Beziehung zur Intensität der Scarlatina; bei sehr intensivem 
Auftreten derselben wird der Bläscheninhalt auch wohl eitrig. In 
günstigen Fällen tritt nach 4—6 Tagen ein allmählicher Abfall aller 
Symptome ein, doch erfolgt die Abschuppung so merkbar wie unter 
nicht puerperalen Verhältnissen. In schweren Fällen kollabieren 
die Frauen unter dem andauernd hohen Fieber. Schwere Kompli¬ 
kationen sind Metritis, Peritonitis und Phlebitis. Die Ulcera puer- 
peralia an sich sind dabei nicht gefährlich, ihr Aussehen verschlechtert 
sich erst bei der Verschlimmerung des Allgemeinzustandes. Bei 
der Autopsie wird meist ein sehr auffallender Blutreichtum der 
Meningen und des Gehirns, dann der Nasen-, Rachen-, Kehlkopf- 
und Bronchialschleimhaut gefunden. 

Von zahlreichen Fällen, die dieser Autor in der Maternitö 
gesehen hat, teilt er sieben mit, die alle in Genesung ubergingen. Die 
Zunge war meist tiefrot, von den Frauen litt keine an Diarrhoe. 
Der Uterus war in vier Fällen, jedoch nur vorübergehend, etwas em¬ 
pfindlich. Zu einer Peritonitis kam es niemals. A. Martin findet 
die Schilderung dieses französischen Autors so charakteristisch, dass 
eine Verwechslung mit anderen im Puerperium auftretenden Haut¬ 
erkrankungen ganz unmöglich ist. Unter diesen dürfte allein das 
Erysipel zu Verwechslungen Anlass bieten. Aber abgesehen davon, 
dass meist eine örtliche Ursache dafür nachzuweisen ist, sind doch 
die Form des Auftretens und der Verlauf so different von dem 
oben skizzierten der Scarlatina, dass beide Erkrankungen sehr wohl 
auseinander gehalten werden können. 

In einer 1868 erschienenen Arbeit berichtet Koch über drei • 
unzweifelhafte Fälle von Scharlach im Wochenbette, die miteinander 
in genetischem Zusammenhänge stehen. Es erkrankte zuerst eine 
Wöchnerin am 3. Wochenbettstage, eine neun Tage später Ent¬ 
bundene zwei Tage post partum, endlich zwei Wochen nach dieser 
eine Schwangere, welche tags darauf vorzeitig niederkam. Bei allen 
traten Diarrhoen auf, Angina zeigte sich bei den ersten zwei Kranken 
erst nach mehrtägigem Bestände der anderen Symptome und blieb 
auch dann unbedeutend; bei der Schwangeren waren zwar die angi¬ 
nösen Beschwerden das erste Symptom, blieben aber auch hier 
gering. Alle drei Fälle genasen, obwohl der zweite sich durch 
mehrtägige Somnolenz bei einer Temperatur bis 42,2 0 als schwer 
charakterisierte. Alle hatten eine Himbeerzunge. Genitale und 
Peritoneum intakt. 

Im folgenden Jahre erschien in einem grösseren Werke, 
Winkels Pathologie und Therapie des Wochenbetts, eine Abhand- 

4* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



52 


Digitized by 


lung dieses Autors über Scharlach im Wochenbette. Er unter¬ 
scheidet zwischen einem primären und einem sekundären Scharlach, 
welchen letzteren er für ein Symptom der Gebärmuttererkrankung im 
Wochenbette hält. A. Martin Hess diese Unterscheidung nicht 
gelten. Er ist mit Winkel überzeugt, dass Scharlach Schwangere, 
Kreissende und Wöchnerinnen befallen kann, dass er je nachdem 
mit oder ohne schwere Allgemeinerkrankung verläuft, schon vor¬ 
handene Prozesse zu einer lebensbedrohenden Höhe steigert; die 
Akme der Erkrankung werde erreicht nach dem Auftreten des scar- 
latinösen Prozesses. Nur diese Krankheit dürfe man als Scarlatina 
gravidarum et puerperarum bezeichnen, jene scharlachähnlichen da¬ 
gegen, welche auf der Höhe ichorrhämischer Erkrankung auftreten, 
sind nach Martin als Erysipel aufzufassen. 

Ueber eine grosse Reihe von Beobachtungen in der privaten 
Praxis berichtet Br. Hicks im Jahre 1871. Von 89 Fällen schwerer 
Allgemeinerkrankung im Wochenbette konnte er 68 mal sicher oder 
wahrscheinlich die Ursache der Erkrankung nachweisen, sie war 
nicht weniger als 87mal Scharlach; jedoch nur 20 Fälle zeigten 
den charakteristischen Scbarlachausschlag. Die Halsaffektion ist in 
der Mehrzahl der Fälle erwähnt, manchmal auch Himbeerzunge. 
Nur in zwei Fällen geschieht einer Druckempfiudlichkeit des Uterus 
Erwähnung. In fünf Fällen war das Auftreten des Scharlachs dadurch 
zu erklären, dass die Betroffenen einige Zeit zuvor ihre scharlach¬ 
kranken Kinder gepflegt hatten. In drei anderen Fällen erkrankten 
nach der Wöchnerin Kinder derselben oder Leute aus der Umgebung 
an Scharlach. Ausserdem stand es bezüglich Verschiedener fest, 
dass der Hausarzt, der die Entbindung leitete, Fälle von Scharlach 
in Behandlung hatte und die Kreissende infiziert hatte. 

Einige Jahre nachher — 1875 — wurde in der geburtshilf¬ 
lichen Gesellschaft in London eine berühmt gewordene Debatte ge¬ 
führt, die sich mehrere Sitzungen hinzog, in welcher die Behauptung 
aufgestellt wurde, dass Wöchnerinnen durch die Infektion mit 
Scharlach-, Typhusgift und andere Puerperalfieber bekommen und 
dass dies gar kein ungewöhnliches Vorkommen ist Die Haupt¬ 
anhänger dieser Lehre waren Newman und Braxton Hicks. 
Dieser nahm an, dass eine mit Scharlachgift infizierte Wöchnerin 
Puerperalfieber bekommt, und dass, wenn sich Nichtwöchneriuneu 
bei ihr anstecken, die Krankheit nun von neuem als Scharlachfieber 
erscheint. Barnes, Leishman und Playfair äussern sich dahin, 
dass Wöchnerinnen durch Infektion mit Scharlachgift iu der Weise 
erkranken können, dass wenigstens in den späteren Stadien ihr Zu- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



stand von dem Puerperalfieberkranker nicht zu unterscheiden ist. 
Dies waren jedoch keineswegs die Anschauungen sämtlicher An¬ 
wesenden. Squire erklärte, dass das Kindbettfieber mit Scharlach, 
Typhus und anderen akuten Exanthemen nichts zu tun habe. 
Ebenso waren Savage, Williams, Snow Beck, Tilt, Farre, 
West; dieser Anschauung. 

Die Ansicht, als deren Hauptvertreter Hicks genannt wurde, 
war in England längere Zeit gang und gäbe, und es waren, Wie 
L. Mever erwähnt, gerade die hervorragendsten Geburtshelfer in 
diesem Lager. Von Vorgängern von Br. Hicks nennt er Tilbury 
Fox und Tyler Smith. Derselbe Autor zitiert auch eine im 
Jahre 1876 erschienene Arbeit von Stadfeldt, in welcher dieser die 
Unbaltbarkeit jener Theorie nachgewiesen hat. Er hatte die Zahl 
der Todesfälle nach Scharlach und nach Puerperalfieber in Kopen¬ 
hagen während der Jahre 1860 —1868 miteinander verglichen, 
wobei zwischen diesen beiden Zahlenreihen gar kein Verhältnis zu¬ 
tage trat, was doch zu erwarten gewesen wäre, wenn Scharlach die 
angenommene ausserordentliche Bedeutung als Ursache des Kind¬ 
bettfiebers hätte. 

Uebrigens hat Br. Hicks in einer Arbeit des Jahres 1886 
selbst eine Art Rückzug angetreten. Er behauptet, dass er nie ge¬ 
sagt habe, dass Scharlach Puerperalfieber erzeugen könne, dieses 
sei eine eigene Krankheit, dagegen Puerperalkrankheit. Meyer be¬ 
merkt dazu, man könne nicht sagen, dass er durch diese Erklärung 
seinen Standpunkt heller gemacht habe. 

In 8chneider’8 Dissertation aus dem Jahre 1873 findet sich 
ein Bericht über fünf Fälle aus den Jahren 1867—73; die zwei ersten 
kamen als isolierte Fälle vor, zwischen den drei letzten konnte — 
nach der Meinung von Olshausen — ein Zusammenhang bestehen, 
wenn man bei dem vierten Falle eine mehr als fünfwöchentliche, 
bei dem fünften eine nur zweitägige Inkubation annimmt. Vier 
der Kranken hatten noch keinen Scharlach gehabt, die fünfte hatte 
ihn bereits durchgemacht und bei dieser trat er ausserordentlich 
leicht auf. Drei litten an Diarrhoen, bei vier Kranken fehlten alle 
Halsbeschwerden. Bei mehreren zeigte sich Miliaria. Bei der am 
leichtesten Erkrankten war der Uterus einige Tage druckempfind¬ 
lich, an der Vulva sah man leichte Geschwürsbildung. Der 
Beginn des Scharlachs lag bei allen Fällen zwischen dem 1. und 4. 
Wochenbettstage; von zwei tödlich verlaufenen Fällen wurde einer 
seziert, bei welchem der Tod 36 Stunden nach Beginn erfolgt war. 
An der Leiche fand man Ekchymosen, Nekrose der Gebärmutter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Digitized by 


Schleimhaut, aber keine weiteren Zeichen einer Genitalerkrankung, 
und eine Nephritis scarlatinosa. 

Das Jahr 1876 bringt eine Reihe von einschlägigen Arbeiten, 
von denen besonders eine, die schon oft erwähnte von Olshausen, 
einen Wandel in den bisherigen Anschauungen hervorbringen sollte. 

Als erste erschien eine Arbeit von A. Martin, welcher drei 
überaus schwere Fälle von Scharlach im Wochenbette publizierte. 
Zwei der Fälle waren dadurch charakterisiert, dass der Scharlach 
Wöchnerinnen eigriff, bei denen die Involution der Genitalien bis 
dahin ungestört von statten gegangen war. Im Verlaufe des scar- 
latinösen Prozesses kam es zu nekrotischen Vorgängen an der 
Innenfläche von Uterus und Vagina. Im dritten Falle erkrankte 
die Wöchnerin am dritten Wochenbettstage an Endometritis und 
Kolpitis, am sechsten Tage traten Schlingbeschwerden auf, welche 
von einem Ausbruche von Scharlach mit Rachendiphtherie unter 
hohem Fieber und Delirien gefolgt waren. Daneben entwickelte sich 
auch eine Miliaria. Alle drei Fälle endeten tödlich. Bezüglich der 
Infektionsquelle erwähnt Autor, dass die eine Frau in der Poliklinik 
zu einer Zeit entbunden wurde, als Scarlatina in der Stadt oft vor¬ 
kam, während die beiden anderen in der Anstalt gebaren, wo zur 
Zeit der Niederkunft der einen wenigstens viele Praktikanten ver¬ 
kehrten, welchen zugleich in den internen Kliniken viele Scarlatina- 
kranke vorgestellt wurden. 

Die Arbeit von Olshausen bringt fünf von ihm selbst be¬ 
obachtete Fälle, von denen die zwei ersten miteinander im Zusammen¬ 
hang stehen. Am 3. Januar 1866 wurde eine III gravida, die seit 
vier Wochen in der Klinik war, leicht entbunden. Nach zweitägiger 
Fieberlosigkeit zeigte sie einen etwas empfindlichen Uterus und 
38,5 °. Zwölf Stunden später unter Frost Temperaturanstieg bis 41 °. 
Am folgenden Tage ein über den ganzen Körper verbreitetes Schar¬ 
lachexanthem. Geringe Rötung der Fauces ohne Schlingbeschwerden. 
Am siebenten Wochenbettstag blasst das Exanthem ab und es setzt 
sofort die Abschuppung ein, welche am 25. Tage post partum noch 
sichtbar ist. Kein Gehirnsymptom, kein Eiweiss, keine Peritonitis. 

Diesem Falle folgte bald ein zweiter. Zwei Wochen nach Ent¬ 
bindung der vorigen musste eine Wöchnerin wegen Platzmangels 
neben jene gelegt werden und erkrankte am vierten Wochenbetts¬ 
tage. Temperatur 40°, Puls 136, Exanthem und Schlingbeschwerden. 
Auch dieser Fall verlief günstig ohne jede Komplikation. 

Der dritte Fall war nach der Geburt unter heftigem Fieber 
und schweren Hirnsymptomen erkrankt Am folgenden Tage fand 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



55 


man die Wöchnerin komatös und mit diffusem Scharlachexanthem. 
An den Unterleibsorganen nichts Krankhaftes. Sie starb an dem¬ 
selben Tage. 

Bei dem im Jahre 1875 beobachteten Falle war die Entbindung 
spontan, ausserordentlich rasch erfolgt, die Placenta war durch Druck 
entfernt worden. Schon am folgenden Tage Frost und Fieber, am 
nächstfolgenden Tage tiefe Gesichtsröte, kleiner Puls 140, Tempe¬ 
ratur 40°, Haut feucht. Uterus rechts ein wenig druckempfindlicher, 
was später nicht mehr der Fall war. Abends diffuses Exanthem, 
im weiteren Verlaufe Erbrechen, Durchfall, Nasenbluten, Zunge 
purpurrot. Schlaflosigkeit. Das Exanthem wurde nach und nach 
dunkelblaurot Delirien. Tod am siebenten Tage. Die Sektion er¬ 
gab vollkommen gesunde Genitalien, keine Peritonitis, an der Niere 
zeigten sich scarlatinöse Veränderungen. Die Kranke war vor der 
Entbindung wochenlang nicht aus dem Hause und wissentlich mit 
Scharlachkranken nicht in Berührung gekommen. Eine Epidemie 
gab es zur Zeit in Halle nicht. 

Fünfter Fall: Igravida von 25 Jahren wird mittels Zange ent¬ 
bunden, wobei ein grosser Dammriss entsteht, der unbemerkt bleibt. 
An demselben Tage noch Erbrechen, kein Schlaf. Die folgenden 
Tage Fieber, am dritten Tage Scharlachausschlag, Gaumenbogen 
stark rot, wenig geschwellt. Damm total zerrissen, Wundränder 
schmutzig belegt, ohne erhebliche Schwellung. Schon nach einigen 
Tagen Reinigung der Wundränder, welche sich dann gut überhäuten. 
Das Exanthem blasst langsam ab und es kommt zu reichlicher Ab¬ 
schuppung. Kein Eiweiss, keine Erscheinungen von Endometritis 
oder Perimetritis. Auch hier war der Ursprung dunkel. 

Die dritte der Arbeiten dieses Jahres, welche auf die beiden 
anderen bereits wiederholt rekurriert, ist die Arbeit von Liebmann. 
Der erste seiner Fälle erkrankte am vierten Wochenbettstage unter 
Schüttelfrost und Fieber, am folgenden Tage zeigte sich Angina, am 
nächsten Ausschlag über den ganzen Körper. Himbeerzunge, Diar¬ 
rhoen. Zum Schluss wird der Unterleib sehr druckempfindlich. 
Tod. Bei der Obduktion findet sich Exsudat in der Peritonealhöhle, 
Nephritis scarlatinosa. 

(Fortsetzung folgt.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



56 


Die Röntgenbehandlung der malignen 

Tumoren. 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

(Fortseteung.) 

Literatur. 

43) Bruhns, Die Indikation der Röntgenbehandlung bei Hauterkrankungen. 
Berliner klin. Wochenschr. 1906, No. 6. 

44) v. Bruns, Krebsbehandlung mit Röntgenstiahlen. Therapie der Gegen¬ 
wart 1904, Januar. 

45) Bryant, The treatment of inoperable cancer of the breast by the X-rays. 
Brit. Med. Joum. 1902, II, p. 1302. 

46) Buchanan, The curative powers of the X-rays and malignant growths; 
report of cases. Philadelphia Med. Journ. 1903, 25. April. 

47) Butler, Treatment of recurrent cancer by X-rays. Louisville Journ. of 
Med. and Surg. 1903, Bd, IX, p. 463. 

48) Campbell, W. F., Inoperable carcinoma of the rectum. Intern. Journal 
of Surg. 1903, XVI, p. 300. 

49) Carrier, A case of mycosis fongoides treated by the X-rays. Journ. of 
cut. diseases 1904, XXII, p. 73. 

50) Center, Röntgenbehandlung bei Mammacarcinom. Intern. Joum. of Surg. 
1903, XVI, p. 310. 

51) Chamberlain, Treatment of cancer. Joum. of electro-therapeutics of 
New York 1901, Mai. 

52) Chanoz et Reymond, Traitement par les rayons X d’une Epithelioma 
de la vulve. Arch. d’Electr. mEd. 1904, 19. Jan. 

53) Chrysospathes, Erfolgreiche Behandlung eines inoperablen Sarkoms 
mittels Röntgenstrahlen. Münchener med. Wochenschr. 1903, No. 50. 

54) Clark, Cardnoma of the breast successfully treated by Roentgen - rays. 
Brit. Med. Joum. 1901, 8. Juni. 

55) Ders., The treatment of cancer of the uterus by Roentgen-rays. Univers. 
of Penn. Med. Bull., Nov. 1903. 

56) Cleaves, A Symposium on the treatment of cancer by Roentgen rays, 
light and electricity. Joum. physic. therap., London 1902, III, p. 51. 

57) Cleaves, M. t Methods of Roentgen ray treatment of malignant diseases 
of the uterus, rectum and bladder, with descriptions of tubes. Philadelphia Med. 
Journal 1903, 18. April. 

58) Clopatt, Ueber einen Fall von Mediastinaltumor, erfolgreich mit Röntgen¬ 
strahlen behandelt. Deutsche med. Wochenschr. 1905, No. 29, p. 1150. 

59) Cohn, M., Die Bedeutung der Röntgenstrahlen für die Behandlung der 
lymphatischen Sarkome. Berliner klin. Wochenschr. 1906, No. 1. 

60) Coley, The influence of the Roentgen rays upon the different variedes 
of sarcoma. Amer. Med. 1902, Bd. IV, p. 251. 

61) Ders., The influence of the Roentgen-rays upon the different varieties of 
sarcoma. New York Med. News 1902, 22. Sept. 

62) Ders., Further observations on the influence of the Roentgen-rays upon 
sarcoma. New York Med. Journ. 1903, 8. Aug. 

63) Ders., Treatment of carcinoma of the breast. Med. News* 1903, Vol. 
LXXXII, p. 193. 

64) Ders., The present Status of the X-ray treatment of malignant tumors. 
Med. Record 1903, I, p. 441, 21. Mürz. 

65) Ders., Late results of X-ray treatment of sarcoma. New York Med. 
News 1904, 6. Febr. 

66) Ders., Late results of the treatment of inoperable sarcoma by the mixed 
toxins of erysipelas and bacillus prodigiosus. Amer. Joum. of Med. Sciences 1906, April. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



57 


67) Comas e Prio-LIabcria, Un caso de epitheliome de la cara, curado 
con los rajros Roentgen. Revista de Medidna y Chirurgia, Barcelona, Sept. 1902. 

63 ) Coriat, Du traitement de r 6 pith 61 ioma cutane par les rayons X. Thfcse 
de Paris, Juli 1904. 

69) Coramilas, Les rayons X comme moyen partgorique et peut-£tre curatif 
contre certaines tumeurs, c’est-ä-dire la radioth6rapie en Chirurgie. Bullet, de Therapie 
1904, Tome CXLVII, No. 10. 

70) Daniel, Advanced therapeutics. Aug. 1903. 

71) Danlos et Gastou, Epitheliomas trait£s et rapidement gu£ris par les 
rayons X. Soc. m6d. des höp. Paris, 16. Dec. 1904. Gazette des höp. 1904, II, 
P- M* 9 . 

72) Danlos, Des insuccts des rayons X dans le traitement des 6 pith 61 ioms. 
Soc mid. des höp. Paris, 2. Juni 1905. Gazette des höp. 1905, I, p. 764. 

73) Ders., Soc. de Th6rapeutique, 24. Mai 1905. Ref. Münchener med. 
Wochenschr. 1905, No. 26, p. 1270. 

74) Darier, Referat über Epitheliomtherapie. Berliner Dermatologenkongress, 
Sept 1904. 

75) Ders., Traitement des Epitheliomas de la peau d'aprEs leur Classification 
anatomique. Internat. Dermatologenkongress, Berlin, Sept 1905. 

76) Delavan, Carcinoma of the larynx, treated by X-rays. Proceedings of 
the XXIV. Congress of the American Laryngological Society. 

77) Ders., The results of treatment of laryngeal cancer by the X ray. Transact. 
of the Amer. Laryng. Soc. 1902. 

78) Delherm et LaguerriEre, La radiothErapie appliquEe au cancer. Arch. 
geniales de mEd. 1904, 16. Febr. 

79) Den nett, D. C., Radiotherapy, with report of cases. Med. Record 1904, 
13* Febr., p. 253. 

80) Despeignes, Observation concernant un cas du cancer de l'estomac traitE 
par les rayons de Roentgen. Lyon mEdicale, Juillet/Aoüt 1896, p. 428 u. 503, ferner 
Semaine mEd. 1896, No. 37. 

81) Dickson, Amer. X Ray Journ. 1903, V, p. 13. 

82) Ders., Carcinoma of the rectum. Joum. Adv. Ther. 1903, XXI, p. 353. 

83) Djemil-Pascha, Versuche der Cardnombehandlung durch Röntgen- 
strahlen. Revue de Chir. 1905, Januar. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1905, 
No. 19, p. 920. 

84) Doumer et Lemoine, Traitement des tumeurs de i'estomac par la radio- 
therapie. MEd. mod. 1904, 21. Juni und Nord. mEd. 1904, 15. Juni. 

85) Dies., Traitement du cancer par les rayons X. Bull, de l'AcadEmie de 
Med. 1903, 9. Juni, ferner 1904, 14. Juni. 

86) Dubois-Havenith, GuErison symptomatique par les rayons X d’un 
mycosis fongolde. Presse mEdic. beige 1904, 15. Mai. 

87) Duncan, Treatment of epithelioma. Interstate Med. Journ. 1902, IX, p. 531. 

88) Dünn, Carcinoma of the stomacb, treated by the X-rays. Intern. Journ. 
of Suig. 1903, XVI, p. 315. 

89) Eijkmann, P. H., Krebs und Röntgenstrahlen. Harlem, De Erven 
F. Bohm. In Kommission bei G. Fischer, Jena 1902. 

90) Edwards, Carcinoma of the breast, treated by the X-rays. Internat. 
Journ. Suig. 1903, XVI, p. 296. 

(Fortsetzung der Literatur folgt.) 

Wenn wir nunmehr auf die Carcinomtherapie der übrigen 
Körperstellen eingehen, so sei im vorhinein bemerkt, dass in vielen 
Fällen eine histologische Untersuchung nicht gemacht wurde und 
die Frage, ob ein Epitheliom oder echtes Carcinom vorlag, unent¬ 
schieden bleiben muss, was bei der Beurteilung von Dauerresultaten 
snr Vorsicht mahnt. In der grossen Mehrzahl der mitgeteilten 
•.Heilungen“ hat es sich selbstverständlich um Epitheliome gehandelt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



58 


Bei einem Carcinom der Dura hatte Löser einen palliativen 
Erfolg, ebenso bei einem Epitheliom der Stirne, Monod und Du 
Bouchet 105 ) brachten ein Epitheliom in der Schläfenstirngegend 
zum völligen Verschwinden. Ein inoperables Recidiv an der Schläfe 
nach Exstirpation eines Jochbeincarcinoms blieb auf Radiotherapie 
über ein Jahr geheilt (Rosenberger). Bei 9 Fällen von Epitheliom 
des Augenlides beobachtete Pusey 227 ) siebenmal Heilung, einmal 
Besserung, in einem Falle Rezidiv nach Jahresfrist. Die geheilten 
Fälle blieben 23, 19,17,16,13 und 12 Monate recidivfrei. Grubbe 118 ) 
zählte unter acht Fällen fünf Erfolge, zwei Besserungen, einen Miss¬ 
erfolg, Priö und Comas 221 ) unter fünf Fällen drei Heilungen. 
Die Nachbehandlung nach der Operation war im Falle Beck 14 ) 15 ) 
erfolgreich. Rinehart behandelte ein markstückgrosses Recidiv 
am unteren Lide erfolgreich; der primäre Tumor war vor einem 
Jahre chirurgisch entfernt worden. 

An der Orbita erzielte Pusey 227 ) dreimal Besserung, zweimal 
Heilung (von nur fünf und siebenmonatlicher Dauer). Priö und 
Comas 221 ) verzeichnen eine Heilung nach Enucleation des Bulbus. 
In zwei Fällen, bei einem Epitheliom und einem Carcinom der Or¬ 
bita, trat nach Bill 31 ) bedeutende Besserung, aber keine Heilung ein. 

Das äussere Ohr wurde von Pusey 227 ) zweimal mit vollem 
Erfolg (22, bzw. 11 Monate recidivfrei), einmal mit palliativem Re¬ 
sultat behandelt. Einen primären Krebs der Parotis brachte 
Sjögren 265 ) zur Verkleinerung. Bei ausgedehnten Affektionen des 
Gesichtes, der Wange etc. finden sich bei Grubbe unter 22 
Fällen 10 Heilungen, 7 Besserungen, 5 Misserfolge notiert, bei 
Tuffier 295 ) ein Erfolg gegen einen Misserfolg; Wendel 815 ) hat bei 
einem 79 jährigen Mann ein handflächengrosses inoperables Kankroid 
der Wange und Ohrmuschel bestrahlt und durch l*/ 2 Jahre beob¬ 
achtet. Der untere Teil der erkrankten Ohrmuschel wurde exstirpiert 
und in dieser Gegend ein kleines Recidiv gefunden, das gleichfalls 
der Radiotherapie unterzogen wurde. Priö und Comas beobachteten 
unter fünf Wangenkrebsen nur eine Heilung. Stenbeck und Bolloau 
behandelten 5 Cancroide des Gesichtes erfolgreich. Weik hatte 
unter 26 Fällen (Klinik Neisser) die besten Erfolge mit nicht ope¬ 
rablen ulcerierten Gesichtscarcinomen. Schiff hat eiue über 70 Jahre 
alte Frau mit Epitheliom der Gesichtshaut dauernd geheilt Der¬ 
selbe Autor ist in seinem auf dem III. internationalen Kongress für 
Elektrobiologie und medizinische Radiologie (Mailand, September 1906) 
gehaltenen Vortrage neuerdings für die Radiotherapie der Epitheliome 
warm eingetreten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Schiff gibt in dieser Arbeit einige Stichproben aus der Literatur 
und eine tabellarische Uebersicht über eine Anzahl von radiotherapeutisch 
behandelten Epitheliomen. Dass G o c h t nicht die Priorität bei der 
Krebsbehandlung mit Röntgenstrahlen gebürt, wie Schiff meint, braucht 
nach dem oben Gesagten wohl nicht besonders hervorgehoben zu werden. 

In dem von Lang 16 *) und Pollitzer 220 ) mitgeteilten Falle, 
der von Lang als Carcinoderma pigmentosum bezeichnet wird 
und bei dem ausgedehnte ulcerative Zerstörungen der Augenlider, 
der Nasenmuschel und Wange, des Ohres und Halses neben 
schmutzig graubrauner Verfärbung der ganzen Körperhaut Vorlagen, 
erwies sich die Radiotherapie, die fast ein Jahr lang angewendet 
wurde, als das souveräne Mittel. Allerdings verlief diese Affektion 
sehr chronisch; während die exulcerierten carcinomatösen Plaques 
stellenweise serpiginös weiterschritten, blieben die Lymphdrüsen und 
inneren Organe trotz jahrelangen Bestandes von Metastasen ver¬ 
schont 

Epitheliome der Nase hat Pusey 227 ) in 20 Fällen mit Röntgen- 
strablen behandelt und keinen einzigen Misserfolg erzielt. Drei 
Patienten blieben durch 2 1 / 8 Jahre, die übrigen bis zu 22, 18, 17 
und 16 Monaten recidivfrei. Bei einem ausgedehnten inoperablen 
Kankroid der Nase konnte Albers-Schönberg 2 ) völliges Schwinden 
mit sehr gutem kosmetischem Resultat bewirken. Pri<5 und Comas 
hatten unter 12 Fällen acht Heilungen, Löser eine Besserung und 
einen Misserfolg. Ueber gute Resultate in mehreren Fällen berichten 
Gauthier und Duroux 110 ); Seabury Allen 254 ) sowie Johnson 
und Me rill 148 ) haben je zwei Fälle symptomatisch geheilt. Am 
Kiefer erzielten Gauthier und Duroux keinen Erfolg. Dieselben 
Autoren brachten carcinomatöse Drüsen des Halses zu unbe¬ 
deutender Verkleinerung. Die ziemlich aussichtslose Radiotherapie 
eines Halsdrüsencarcinoms (Recidive nach Zungentumor) musste 
Fittig 100 ) wegen fortschreitender Kachexie abbrechen. In zwei 
Fällen Rosenberger^ wurden inoperable Drüsenmetastasen am Hals 
(Cancroid am Ohr) und am Unterkiefer (Zungenkrebs) durch Be¬ 
strahlung wesentlich verkleinert. 

An den Lippen war bei Grubbe die Radiotherapie unter 
21 Fällen 10 mal erfolgreich, viermal ohne Resultat, siebenmal trat 
Besserung ein. In Pusey’s 227 ) Statistik sind neun Erfolge ver¬ 
zeichnet mit einer Dauerheilung bis zu 10, 11 und 12 Monaten. 
Perthes 204 ) hält die Radiotherapie gerade beim Lippencarcinom 
für ein vorzügliches palliatives Mittel und beobachtete in mehreren 
Fällen schon nach einmaliger starker Bestrahlung rasche Verkleine¬ 
rung und völligen Rückgang der Geschwulst. Zwei Fälle von in- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



60 


filtrierendem Lippencarcinom aus dem Materiale v. Bramann’s 38 ) 
heilten anscheinend vollständig aus. rccidivierten aber nach kurzer 
Zeit; einen völligen Misserfolg erlebten Gauthier und Duroux. 
Bei fünf Fällen Glimm’s l13 ) trat in einem Falle erst nach Excision 
eines kleinen Keiles in der Mitte der Lippe Heilung ein. In der 
Statistik vou Pri6 und Comas finden sich unter sieben Fällen 
zwei Heilungen verzeichnet. 

In zahlreichen Fällen wurden Carcinome der Zunge bestrahlt, 
vorwiegend Epitheliome, wobei in der grossen Mehrzahl völliges 
Verschwinden der Geschwulst erzielt wurde; doch sind die Dauer¬ 
beobachtungen recht spärlich. Der erste Fall stammt von Startin * 7& ), 
der bei einem ulcerierten Epitheliom bedeutende Besserung, aber 
nicht volles Schwinden der Symptome erzielte. In der Statistik 
Grubbers fallen auf 7 Erfolge und 2 Besserungen 4 Misserfolge. 
Allen’s 5 ) Versuche blieben bis auf die schmerzstillende Wirkung 
negativ, ebenso die von Dickson 81 ). Bessere Resultate hatten 
Gamlen 108 ), Hallopeau 124 ) und Bisseriö 84 ) (letztere je zwei Fälle). 
B<5cli>re 18 ) demonstrierte auf dem Berliner Dermatologenkongresse 
die Moulage eines geheilten Falles von Zungencarcinom, dessen Dia¬ 
gnose durch die histologische Untersuchung gestützt war. In zwei 
Fällen, einem inoperablen und einem Recidiv nach Operation, erzielte 
Belot 22 ) Besserung mit prompter Stillung der Schmerzen. Fittig 101 ) 
sah bei einem Zungencarcinom und einem Schleimhautcarcinom 
der Mundhöhle Besserung. 

Pusey 227 ) erwähnt, dass ihm drei Fälle bekannt seien, die 
von Kollegen mit Erfolg behandelt wurden; einer davon blieb fast 
ein Jahr recidivfrei. Negative Resultate berichten Gauthier und 
Duroux, Reboul 229 ), Perthes 208 ) und Löser (letzterer Fall Recidive 
nach Operation). Pri<5 und Oomas brachten unter sieben Fällen 
nur einen zur Ausheilung; der letztere war ein oberflächliches Epi¬ 
theliom in einem frühen Stadium. Engmann u. Ascher Silva 94 ) 
berichten über eine Heilung; der histologische Befund fehlt. 

Im Falle von Knox 167 ) handelte es sich um ein iuoperables 
Carcinom der Zunge mit metastatischen Drüsenschwellungen im 
Nacken. Die primäre Zungengeschwulst wurde nicht bestrahlt, son¬ 
dern die sekundären Drüsen (50 Sitzungen von je 10 Minuten Dauer). 
Die Drüsen verkleinerten sich unter der Behandlung und auch die 
Zungengeschwulst wurde etwas kleiuer. Patient starb an Leber- 
metastasen. Bei der Sektion erwiesen sich alle Drüsen von den 
Röntgenstrahlen beeinflusst, in einer zeigte sich deutliche Vermehrung 
des fibrösen Gewebes. L. Freund hat beim Zungenkrebs sehr 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



61 


schlechte Erfahrungen gemacht. Martial betrachtet den Zungen- 
und Lippenkrebs geradezu als Kontraindikation gegen Radiotherapie. 

Beim Rachencarcinom hat Voigt 807 ) zuerst einen radio- 
therapeutischen Versuch angestellt Er bestrahlte ein inoperables 
Pharynxcarcinom bei einem 85jährigen Mann und erreichte eine 
wesentliche Abnahme der Schmerzen, so dass Morphium erspart 
blieb. In Grubbe’s Statistik kommen je sechs Erfolge und sechs 
Besserungen auf acht Misserfolge. Eijkmann 89 ) hatte einen „über¬ 
raschenden“ palliativen Erfolg bei einer 73jährigen Frau, besonders 
was die Schmerzlinderung betraf, Gauthier u. Durnux keinen 
Effekt L. Freund 106 ) behandelte einen 60jährigen Dienstmann 
mit histologisch festgestelltem tiefen Krebsgeschwür des weichen 
Gaumens und beobachtete Nachlassen der Schmerzen, Rückgang des 
Tumors und der regionären Lymphdrüsenschwellung. 

Auch beim Kchlkopfcarcinom wurden mit Röntgenstrahlen 
vorübergehende Besserungen erzielt, so von Delavan 76 ), dessen 
Patient später an Bright’scher Niere starb, von Scheppegrell 241 ) 
(drei Monate Symptomenlosigkeit), von Lowe 181 ) („Heilung“ einer 
papillären Geschwulst an der rechten aryepiglottischen Falte), von 
Pusey 227 ), der bei einem enormen Larynxcarcinom Aufhören der 
Schmerzen konstatierte, und Williams 818 ), der bei einem Papillom 
des Kehlkopfes nach kurzer Behandlungsdauer Besserung der Be¬ 
schwerden, namentlich der Suffokationserscheinungen, und Verkleine¬ 
rung des Tumors erreichte. Dagegen hatten Gauthier und Duroux 
einen Misserfolg. 

Ein Carcinom des Mediastinums hat Pusey 227 ) in zwei 
Fällen ohne Effekt, bis auf die Schmerzstillung, bestrahlt. Pri- 
bram’s 2 * 2 ) Fall: ein mit einem Bronchialcarcinom zusammenhängender 
Mediastinaltumor, blieb gleichfalls refraktär. In einem FalleGrumm- 
nach’s (Recidiv nach Operation) traten unter der Bestrahlung so 
rasch Metastasen auf, dass die Behandlung abgebrochen werden 
musste. Wie später gezeigt werden wird, reagieren die Sarkome 
des Mediastinums ungleich besser. Eine carcinomatöse Pleuritis 
blieb refraktär (Rosenberger). 

Pusey** 7 ) hat zwei Fälle von Oesophaguscarcinom be¬ 
handelt; in dem einen, weit vorgeschrittenen Falle konnte keine 
Wirkung auf den Tumor, wohl aber eine Behebung der Schmerzen 
konstatiert werden; der Patient starb zwei Monate nach Abschluss 
der Behandlung. In dem zweiten Falle, einen 56jährigen herab¬ 
gekommenen Mann betreffend, bei dem die Diagnose Adenocarcinoma 
oesophagi histologisch erhärtet war, gelang es, den Patienten durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



62 


die Radiotherapie uoch ein volles Jahr am Leben zu erhalten, 
während welcher Zeit die Schmerzen und Schluckbeschwerden ge¬ 
schwunden waren und der Kranke um 15 Pfund an Gewicht zu¬ 
genommen hatte. Einen gleichfalls günstig verlaufenden Fall teilt 
Wendel 816 ) mit; derselbe wurde durch das bis zum Tumor eingeführte 
Oesophagoskop bestrahlt, zugleich wurden intramuskuläre Injektionen 
von Chinin, hydrochlor. 0,4, Natrii arsenicosi 0,01, Aquae destillatae 
verabreicht. Es trat eine deutliche palliative Besserung ein. Da¬ 
gegen halten Einhorn 91 ) und Fittig 102 ) die Bestrahlung des Oeso- 
phaguskrebses für aussichtslos, beide aus technischen Gründen. Ein¬ 
horn rät nach seinen negativen Ergebnissen mit Röntgenstrahlen zur 
Radiumbehandlung, mit der bereits mehrfach Erfolge erzielt wurden*). 
Auf Grund des Misslingens der Röntgentherapie in fünf Fällen von 
Oesoph&guskrebs hält Fittig die Methode für wertlos, da es nicht 
gelingt, die erforderlichen Lichtmengen in die Tiefe zu bringen. 

Wie bereits eingangs erwähnt, war das Magencarcinom das 
erste Objekt der Radiotherapie überhaupt 

Im Juli 1896 berichtet Despeignes 60 ) (Lyon), dass er einen im 
vorgeschrittenen Stadium der Kachexie befindlichen Kranken mit Magen¬ 
carcinom radiotherapeutisch behandelt habe. Es wurden täglich zwei 
Sitzungen, jede von l /,stündiger Dauer, bei sehr naher Röhre gegeben. 
Gleichzeitig Milchkur, Condurango, künstliches Serum. Nach sieben¬ 
tägiger Behandlung zeigte sich eine deutliche Besserung: die Schmerzen 
schwanden, die Abmagerung machte keine weiteren Fortschritte, die 
Anämie schwand fast vollständig und der Umfang des grossen Tumors 
nahm fühlbar ab (um 1—4 cm in acht Tagen). Bald darauf starb der 
Patient. Keine Autopsie. Auf Grund dieses letzteren Umstandes wendet 
der Referent (Ewald) in Virchow-Hirsch’s Jahresbericht 1896 II. p. 185 
ein, dass es sich auch um ulzerösen Zerfall des Tumors gehandelt 
haben kann. 

An dieser Stelle sei eine literarische Notiz berichtigt, die sich in 
mehreren Arbeiten findet und der zufolge E. Schiff als einer der ersten 
genannt wird, der Magencarcinome mit Röntgenstrahlen behandelt haben 
soll. Die Fassung des Berichtes der Gesellschaft der Aerzte in Wien, 
Sitzung vom 15. Januar 1897, wie sie in einem Fachblatte mitgeteilt 
wird, ist allerdings geeignet, diesen Irrtum aufkommen zu lassen; es 
heisst dort: „Doz. Dr. Schiff teilt mit, dass er gegenwärtig Versuche 
über Anwendung der Röntgen strahlen auf tiefere Organe anstelle, und 
erinnert an einen Fall, wo bei einem Magencarcinom durch die Kathoden¬ 
strahlen angeblich Besserung herbeigeführt wurde“. Im offiziellen Pro¬ 
tokolle heisst es aber: ,, . . . Erinnert diesbezüglich auch an einen 


*) Siehe Einhorn, Ueber Radiumbehandlung des Oesophaguskrebses. Berliner 
klin. Wochenschr. 1905, No. 44, und 

Exner, A., Ueber die Behandlung von Oesophaguscarcinomen mit Radiuni- 
strahlen. Wiener klin. Wochenschr. 1904, No. 4. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



63 


in Italien publizierten Fall von Magencarcinoni, bei welchem die 
Anwendung von X-Strahlen eine wesentliche Veränderung des Tumors 
hervorgerufen haben soll.“* 4 *) Auch Gocht 1 ' 5 ) citiert die Diskussions¬ 
bemerkung Schiffs im Literaturverzeichnis seines Lehrbuches unter 
dem Titel „Ueber die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf tiefere Organe“, 
als ob es sich um eine selbständige Publikation handeln würde. 

Seit der ersten Mitteilung von Despeignes sind weitere 
Versuche, doch bisher in relativ geringer Zahl gemacht worden; es 
erscheint sehr bedauerlich, dass bei dieser schweren Affektion, wo 
auch die chirurgischen Eingriffe in der Mehrzahl der Fälle nur 
einen palliativen Wert haben, die Methode nicht an einem grösseren 
klinischen Materiale geübt wird, zumal sie vollends ungefährlich 
ist Ihr Wert besteht beim Magencarcinom nach den bisher vor¬ 
liegenden Versuchen in erster Linie in der Hebung des Allge¬ 
meinbefindens und Kräftezustandes, was bei den meist sehr 
herabgekouimenen Patienten schwer ins Gewicht fällt, sowie in der 
Linderung der Schmerzen, wodurch oft Morphium erspart bleibt 
Die Beeinflussung des Tumors selbst war nicht in allen Fällen zu 
erzielen und ist natürlich oft palpatorisch schwer zu konstatieren. 
Es wäre von grösstem Interesse, die Veränderungen des 
carcinomatösen Magens durch Röntgenstrahlen mit Hilfe 
des von Holzknecht und Rieder ausgebildeten Wismuth- 
verfahrens zu studieren, was unseres Wissens bisher nicht ge¬ 
schehen ist. 

Morton* 0 *) bestätigt auf Grund eines Falles die prompte 
schmerzstillende Wirkung der Methode. Bei einer 48 jährigen völlig 
erschöpften Frau erzielte Dünn 88 ) durch Röntgen strahlen Hebung 
des Appetites und Körpergewichtes; einen ganz analogen Fall teilt 
Pusey** 7 ) kurz mit. Bailey 8 ) beobachtete bei einem grossen 
Tumor des Magens und Netzes Verkleinerung der Geschwulst und 
Schwinden der Schmerzen. Doumer und Lemoine erzielten zu¬ 
nächst 84 ) unter drei Fällen zweimal völliges Schwinden der Symptome, 
einmal Besserung. In einer zweiten Mitteilung 84 ) berichten die 
Autoren über einen vollen und 17 vorübergehende Erfolge. In 
späterer Zeit verfügen sie bereits über 90 Fälle, von denen in drei 
Fällen die Symptome vollständig und dauernd (durch mehrere Mo¬ 
nate) beseitigt wurden. Bei einem Patienten trat nach vollständigem 
Schwinden der Geschwulst ein Recidiv auf, das nicht mehr be¬ 
handelt wurde. Bei sämtlichen Kranken konnten die Schmerzen 
ganz oder teilweise beseitigt werden, der Kräftezustand hob 9ich, 
in den meisten Fällen hörte das Erbrechen auf oder wurde seltener. 
Die Autoren betonen, dass an der vorderen Magenwand sitzende 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



64 


und oberflächlich gelegene Carcinome viel besser beeinflusst werden 
als tiefliegende. 

Einen vorübergehenden Erfolg hatte Den net 79 ) bei einem 
54jährigen hereditär mit Krebs belasteten Mann, bei dem seit 
einigen Monaten ein „maligner Magentumor“ bestand. Er wurde 
durch fast ein Jahr täglich bestrahlt. Die Schmerzen, gegen die 
früher häufig Morphium gegeben werden musste, schwanden all¬ 
mählich. Nach einem Jahr traten rascher Kräfteverfall und Exitus 
ein. Coromilas 69 ) hat drei Fälle von Pyloruscarcinom durch 
Röntgenbehandlung wesentlich gebessert v. Jak sch beobachtete 
bei den von ihm bestrahlten Magencarcinomen auffallend starke 
Verjauchung. Details fehlen. Rosenberger sah bei einem 70jähr. 
Mann, der vorher gastroenterostomiert worden war, keinen Erfolg. 

Bei einem Carcinom des Mesenteriums beobachtete Wel- 
born 819 ) Besserung der Symptome, die aber bald von Wiederkehr 
derselben gefolgt war. 

Bei Rectumcarcinom bat ßryant 46 ) einen Erfolg erzielt. 
Ein alter Manu litt an kankröser Rectalstriktur, so dass die Colo- 
stomie in Aussicht genommen wurde. Er wurde vom Perineum her 
in Seitenlage bestrahlt; nach der Behandlung hatte der Patient 
spontan und ohne Schmerzen Stuhl, die Striktur war für einen 
Finger bequem passierbar geworden. Hall Edwards 193 ) hat seinen 
Patienten vom Sacrum aus bestrahlt; er lebte noch 18 Monate 
später, das Carcinom hatte sich verkleinert. Im Falle Campbell’s 48 ) 
war 4 Monate vor der Behandlung mit Röntgenstrahlen eine ingui¬ 
nale Colostomie wegen inoperablen Rectumcarcinoms gemacht worden, 
der kachektische Patient erholte sich bedeutend, nahm an Gewicht 
zu, aber der Tumor wurde nicht beeinflusst. Noch besser ist das 
Resultat im Falle Dickson’s 82 ), in dem die Schmerzen schwanden, 
das Allgemeinbefinden sich hob und die carcinomatöse Striktur des 
Rectums passierbar wurde. Brooke 42 ) hat einen Patienten mit 
Rectumcarcinom nach Incision des Spbincter ani zum Zwecke der 
Einführung eines weiten Speculums radiotherapeutisch behandelt, — 
ohne Erfolg. In vier Fällen von Carcinom des Anus und Rectums 
brachte Pu6ey 227 ) die äusseren Tumoren zum Schwinden, die Ulce- 
rationen zur Ueberhäutung, teilweise wurden auch die Schmerzen 
gestillt, ein Effekt auf den Tumor blieb aus. 

Darmcarcinome wurden von Coley® 4 ) und Sloan* 72 ) mit 
Röntgenstrahlen behandelt; Coley sah bei Carcinom der Flexura 
sigmoidea Besserung, Sloan dagegen konnte bei Bestrahlung eines 
Coecumcarcinoms nach jeder der drei Sitzungen das Auftreten heftiger 
Schmerzen konstatieren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



65 


Richmond 229 *) konnte in einem Falle von Nierencarcinom 
die klinischen Symptome nach zwölfwöchentlicher Behandlung be¬ 
seitigen. 

Carcinome des Penis wurden mehrmals günstig beeinflusst. 
Posey * 27 ) brachte ein Epitheliom zum völligen Verschwinden, die 
Heilung hielt noch im 19. Monate nach der Behandlung an. Wells 814 ) 
behandelte einen 65 jährigen Mann mit exulceriertem Carcinom des 
Penis von zweijähriger Dauer mit Lymphdrüsenschwellung. Die 
Ulcerationen heilten, aber die Drüsen blieben hart und die Schmerzen 
liessen nicht nach. Nach elfmonatlicher ziemlich negativer Behand¬ 
lung entschloss sich Patient zur Operation; Ausgang unbekannt. 
Duncan 87 ) erreichte in einem Falle nur Schraerzlinderung, während 
der Tumor unbeeinflusst blieb. 

Ein Carcinom des Skrotums reagierte wenig, nur die Schmerzen 
wurden gebessert [Statistik Wild’s 317 )]. 

Bouchacourt u. Haret 87 ) haben ein inoperables Prostata- 
carcinom durch kurze Zeit mit „Endodiatherapie“ behandelt; der 
Patient endete durch Suicid. 

Einen interessanten Fall von Blasen-Prostatacarcinom hat in 
der jüngsten Zeit Kienböck behandelt*). 

L. W., 49jähriger Mann. Seit fünf Wochen Schmerzen am Damm, 
in die Eichel ausstrahleud. Stuhlgang nur durch Irrigation erzielbar. 
Polakiurie, wenig Residualharn. 4. April 1906. Ueberfaustgrosser 
harter Tumor, der Prostata und Blase angehörig, etwas mehr nach rechts 
als links von der Mittellinie sich ausdehnend. Der harte Tumor ist vom 
Rektum und von den Bauchdecken aus zu fühlen und erstreckt sich hier 
von der Symphyse bis zwei Querfinger unterhalb des Nabels. Inoperabel. 
In den folgenden Monaten jede Woche eine Bestrahlung abwechselnd in 
der Rectalgegend mit eingeführtem Speculum und des Abdomens. Schon 
am 25. April Tumor bedeutend weicher und kleiner geworden, 
Schmerzen fast vollkommen geschwunden. In der Folge noch 
wesentliche Verkleinerung des Tumors mit Besserung der Harnbeschwerden. 
Allgemeinbefinden befriedigend (September 1906). 

Chanoz u. Reymond 6 *) behandelten ein als inoperabel gel¬ 
tendes Carcinom der Vulva; der Tumor verkleinerte sich nach der 
Bestrahlung derart, dass eine radikale Operation vorgenommen werden 
konnte. 

In der Statistik Grubbe’s finden sich fünf Fälle von Carcinom 
der Vagina, die sämtlich von Erfolg begleitet waren. Sloan 17 *) 
erzielte in einem derartigen Falle Stillstand der Blutung und Lin¬ 
derung der Schmerzen, während der Tumor nicht beeinflusst wurde. 

*) Für die persönliche Mitteilung der Daten dieses bisher nicht publizierten 
Falles bin ich Herrn Privatdocenten Dr. Kienböck zu grossem Dank verpflichtet. 

CenOmlblmU f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. •> 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



66 


Das Carcinom des Uterus war bereits in zahlreichen Fällen 
Gegenstand der Radiotherapie, die Erfolge waren allerdings vorüber¬ 
gehend, bezogen sich aber in manchen Fällen auf fast alle Sym¬ 
ptome, Blutung, übelriechende Sekretion, Schmerzen, 
Kachexie, selbst der Tumor wurde in einer Reihe von Fällen 
deutlich beeinflusst Diese Resultate wurden sowohl bei der Be¬ 
handlung durch eingeführte Specula als auch bei Bestrahlung durch die 
Bauchdeckeu erreicht. Es ist einleuchtend, dass vorwiegend Cervix - 
carcinome durch die Spekulumbehandlung intensiv beeinflusst werden, 
ln manchen Fällen nimmt die jauchige Sekretion in den ersten 
Tagen der Behandlung zu, um in der Folge allmählich zu ver¬ 
schwinden. Es wurden fast ausschliesslich inoperable Fälle bestrahlt 
und die Röntgenstrahlen scheinen hier manchmal geradezu lebens¬ 
verlängernd gewirkt zu haben, besonders wenn die Kachexie bereits 
weit vorgeschritten war. 

Die ersten Mitteilungen über die Erfolge der Methode [Stu ver* 89 ), 
Hett' 31 ), Duncan 87 ), Hopkins 141 ), Allen 5 )] bezogen sich vor¬ 
wiegend auf die schmerzstillende Wirkung der Röntgenstrahlen, in 
diesen Fällen fehlt die längere Beobachtung. Im Falle Stuver's 
bestanden Beckenmetastasen, der Allgemeinzustand wurde wesentlich 
gebessert. Hett hat bei Cervixcarcinom nur die Schmerzen günstig 
beeinflusst. In Grubbers Statistik sind zwei mit gutem Erfolg be¬ 
handelte Fälle notiert; Scott* 5 *) und Tousey* 92 ) hatten bei Uterus- 
carcinom ein sehr günstiges Resultat in Bezug auf die Stillung der 
Schmerzen und Verkleinerung des Tumors. Palliative Erfolge ver¬ 
zeichnen Clark 55 ) und Suilly* 90 ) (Kollumcarcinom). 

In vier Fällen von Uteruscarcinom hat Edwards 90 ) gute Er¬ 
folge erzielt. Einmal handelte es sich um ein ausgedehntes Carcinom 
des Uterus und der Vagina bei hochgradiger Kachexie; die Blutungen 
hörten auf, das Allgemeinbefinden hob sich. Ferner hat Scully* 53 ) 
drei Fälle jeden zweiten Tag durch 15 Minuten behandelt, zwei mit 
gutem Erfolg, der dritte ging bald an Recidive zugrunde. In dem 
einen der günstig verlaufenen Fälle stiess sich das blumenkohl- 
ähnliche Caucroid der Portio schalenförmig ab. Coley 64 ) 
brachte ein Cervixcarcinom zur Verkleinerung. Ball 9 ) konnte den 
carcinomatösen Uterustumor kaum beeinflussen, wohl aber die 
Schmerzen und die Hämorrhagien durch Radiotherapie stillen. Sehr 
gute Erfolge hat Margaret Cleaves bei inoperablen Uteruscarci- 
nomen erzielt, welche eigene Tuben für die endovaginale und endo- 
rektale Applikation der Strahlen konstruierte. In einem Falle hatte 
das Carcinom bereits die ganze Recto-Vaginalwand zerstört. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



67 


Bei Mitbeteiligung der Blase an dem caroi nomatosen Prozess 
des Uterus erreichten Dünn 88 ) und Snow 276 ) je in einem Falle 
symptomatische Heilung. 

Pusey 227 ) hat 10 Fälle intraabdominaler Carcinome behandelt: 
7 inoperable Uteruscarcinome, Besserung der Symptome, 3 recidi- 
vierende Carcinome des Abdomens und Beckens, kein oder nur sehr 
oiiwesentlicher Erfolg. Die Uteruscarcinome sind alle nur durch 
kurze Zeit beobachtet. Deutsch beobachtete bei einem inoperablen 
Uteru6carcinom mit starken Blutungen und jauchendem Gewebs¬ 
zerfall auf Radiotherapie andauernde Besserung der beiden letzteren 
Symptome. 

Bei einem bereits vor zwei Jahren inoperablen Uteruscarcinom 
erzielte Wohlgemuth 828 ) durch eine vierteljährige Röntgenbehand¬ 
lung „einen passablen objektiven und sehr guten subjektiven Zustand*'. 
Der Tumor ging — ähnlich wie in dem erwähnten Falle von Scully 
— in Fetzen ab, an Stelle der Portio trat eine trichterförmige 
Narbe. Bouchacourt u. Haret 37 ) berichten öber die Radiotherapie 
zweier Kollumcarcinome mit der von ihnen angegebenen unipolaren 
Methode (Einführung von Tuben). Bei der einen Patientin, bei der 
die Geschwulst seit 18 Monaten bestand und häufige Blutungen ver¬ 
ursacht hatte, wurde durch die Bestrahlung (16 H in 3 Wochen) 
lokale Besserung erzielt; mehrere Monate später starb die Kranke 
an Kachexie. Dieselbe Dosis erhielt die zweite Frau, bei der ein 
mehrmaliges Kurettement vorangegangen war; der Erfolg war hier 
derselbe, die Schmerzen schwanden. Die Behandlung der letzteren 
Patieutin ist noch nicht abgeschlossen. Haret 138 ) behandelte eine 
75 jährige Frau mit Cervix- und Corpuscarcinom, bei der wegen des 
hoben Alters und der Mitbeteiligung des paravaginalen Gewebes 
die Operation abgelehnt worden war. Nach vier Sitzungen (16 H) 
waren die Schmerzen beseitigt und eine kleine Ulceration geheilt. 
Im Laufe der weiteren Behandlung durch sechs Wochen erhielt 
die Patientin 24 H. Die Infiltration war vollständig verschwunden 
(beobachtet durch nur vier Monate). 

Bei Carcinom der Schulter beobachtete Glimm 118 ) lokale 
Heilung (inoperabler Fall), Pusey 237 ) eine Dauerheilung (16 Monate). 

Ueber günstige Erfolge der radiotherapeutischen Carcinom- 
behandlung an den Extremitäten berichten Pusey (1 Fall durch 
2 Jahre, 2 durch 23 Monate, 1 durch 18 Monate recidivfrei, die 
übrigen 5 Fälle durch 2—8 Monate) sowie Pri<5 u. Comas 221 ) 
(l Heilung unter 3 Fällen). Alle diese Beobachtungen betrafen 
Epitheliome. 

Ö* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



68 


Digitized by 


Einen palliativen Erfolg beobachtete Löser 180 ) bei einem aus¬ 
gedehnten ulcerierten Carcinom der Inguinalgegend, das auf den 
Oberschenkel und die Muskulatur übergegriffen und zu Lymph- 
drüsenschwellung, Lungenraetastasen und Oedem der unteren Ex¬ 
tremitäten geführt batte. 

Bei einem grossen carcinomatösen Ulcus am Gesäss hatte 
Le vy-Dorn 176 ) ein gutes Resultat mit der Radiotherapie, was umso 
bemerkenswerter ist, als es sich um einen 59jährigen Diabetiker 
handelte, der 7°/ 0 Zucker aufwies. Das Carcinom war auf lupöser 
Grundlage entstanden; es trat im Verlaufe der Beobachtung keine 
Gangrän auf. Trotz der ungünstigen Vorbedingungen also (grosse 
Flächenausdehnung, lupöses Gewebe, Diabetes) war der Effekt ein 
vollständig befriedigender. 

* * 

* 

Ueberblicken wir diese reiche Kasuistik, von der im Vor¬ 
stehenden zusammen fassend nur die wichtigsten Resultate mitgeteilt 
werden konnten, so zeigt sich, dass die Wirkung der Röntgenstrahlen 
auf die Carcinomkranken in eine lokale und eine allgemeine unter¬ 
schieden werden kann. 

Die lokale Wirkung äussert sich in Heilung bestehender 
Ulcerationen, Stillung der Schmerzen und Verkleinerung 
des Tumors. 

Da die verabreichte Lichtmenge in den oberflächlichen Hauk- 
schichten am grössten ist, zeigt sich hier die Wirkung am deut¬ 
lichsten. Die Ulcerationen überbauten oft nach jahrelangem Be¬ 
stände, es erfolgt nach Reinigung der Geschwüre Epithelialisierung 
vom Rande her. Mit den Geschwüren werden der durch die stän¬ 
dige Secretion bedingte Säfte Verlust, der den Patienten oft sehr 
heruntergebracht hat, sowie der üble Geruch, eines der belästigend- 
sten Symptome, beseitigt und oft für immer zum Schwinden ge¬ 
bracht. Manchmal nimmt in den ersten Tagen der Behandlung die 
Secretion umgekehrt etwas zu, der üble Geruch kann sich gleich¬ 
zeitig verstärken, wie dies namentlich bei Uterus- und Vagin&l- 
carcinom vorkommt. 

Vorzügliches leistet die Radiotherapie in der Stillung der 
Schmerzen. Dieselbe wurde in der überwiegenden Mehrzahl der 
Fälle mit grosser Promptheit erzielt. Die analgesierende Wirkung 
der Röntgen8trahlen ist namentlich beim inoperablen Mammacarcinom 
sowie beim Magenkrebs erprobt worden und ist beim Versagen jeder 
andern Wirkung an sich für den Patienten eine grosse Wohlthat. 
„da sein Leiden auf ein Minimum reduciert ist“ [Djemil-Pascha 8s )'|. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



69 


Bei hochbetagten Frauen mit Mammacarcinom wird in den meisten 
Fällen die Verabreichung von Morphium erspart. Ewart'-' 5 ) dürfte 
mit seiner Ansicht wohl allein stehen, dass eine Linderung der 
Schmerzen leichter und sicherer durch Morphium erzielt würde. 
Zur Erklärung des analgesierenden Einflusses der Röntgenstrahlen 
kann, ähnlich wie dies Kienböck 154 *) bei der Sarkombehandlung 
angegeben hat, sowohl eine direkte Wirkung auf die Nerven — be¬ 
kanntlich werden auch Neuralgien anderer Natur günstig beein¬ 
flusst — wie auch die Beseitigung von Druckerscheinungen infolge 
der Verkleinerung des Tumors (oft makroskopisch nicht nachweis¬ 
bar!) herangezogen werden. In ganz sporadischen Fällen wird be¬ 
richtet, dass sich die Schmerzen während der Behandlung verstärkt 
hätten (Sloan* 7 *), Holland 1S< ) Danl os). Dan 1 os 7S ) meint dass die 
Röntgenstrahlen in gewissen, allerdings seltenen Fällen, statt die 
Schmerzen zu stillen, direkt heftige Schmerzeu hervorrufen. Er 
selbst hat dies unter insgesamt 300 mit Röntgenstrahlen behandelten 
Fällen viermal gesehen. In einem dieser Fälle wuchs der Tumor 
unter der Behandlung und die Schmerzen wurden so heftig, dass der 
Schlaf und der Kauakt gestört waren. Patient starb nach sechs 
Wochen und Dan los zweifelt nicht, dass die Röntgenstrahlen hier 
den Tod beschleunigt haben, in den drei übrigen Fällen 
wurden oberflächliche Hautkrebse bestrahlt, erst unter der Behand¬ 
lung stellten sich heftige Schmerzen ein, die zuweilen eine Unter¬ 
brechung der Sitzungen forderten. Schliesslich kam es in allen 
drei Fällen zur Heilung. Danlos erklärt die Schmerzen als das 
Resultat einer durch die Röntgentherapie bedingten Neuritis. Hierzu 
wäre zu bemerken, dass bei dem ersten Falle, wo die Therapie voll¬ 
ständig versagte, eben ein in unaufhaltsamer Progredienz begriffenes 
refraktäres Carcinom vorlag; da der Patient keine Röntgenschädigung 
(Dermatitis dritten Grades) erlitten hat, fehlt jede Grundlage für 
die Annahme eines Zusammenhanges zwischen der Bestrahlung und 
dem letaleu Ende. Dass die Röntgenstrahlen eiue Neuritis erzeugen, 
ist bisher durch keine histologischen Untersuchungen bewiesen und 
mit Rücksicht auf ihre curative Wirkung bei Neuralgien unwahr¬ 
scheinlich. Eine Erklärung für das Auftreten der Schmerzen ist 
natürlich schwer zu geben, vielleicht liegt sie in der Tendenz zu 
raschem Wachstum und Infiltration der Umgebung. Uebrigens 
haben sich ja die Strahlen in den übrigen drei Fällen bewährt, da 
die Epitheliome und natürlich auch die Schmerzen vollständig 
schwanden. 

Die Wirkung auf den Tumor trat nicht in allen Fällen in 
der gewünschten Weise ein, manchmal blieb sie völlig aus oder war 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



70 


Digitized by 


nur vorübergehend. Das carcinomatöseGewebe ist fürRöntgen- 
strahlen nur in massigem Grade empfindlich, viel weniger 
empfindlich als das sarkomatöse oder die Tumoren der Mykosis 
fungoides. Da die Lichtmengen an der Oberfläche am grössten 
sind, werden Epitheliome von geringem Tiefenwachstum meist rasch 
und ziemlich sicher zum Schwinden gebracht, während tief reichende 
Neoplasmen oft nur eine geringe Schrumpfung zeigen oder völlig 
refraktär bleiben. Gleichwohl werden aber manche grosse inoperable 
Tumoren, besonders Mammacarcinome, vollständig zum Schwinden 
gebracht, so dass nach Abheilung der oberflächlichen Ulcerationen 
die Geschwulst sich völlig involviert und eine glatte lineare Narbe 
zurückbleibt. 

Besonders dieses ausgezeichnete kosmetische Resultat 
ist es, worauf zahlreiche Autoren mit Nachdruck hingewiesen haben: 
So sagt Holzknecht 140 ): „Die oberflächlichen Epitheliome heilen 
nach der Röntgenbestrahlung derart, dass nichts als das Epitheliom¬ 
gewebe resorbiert wird, also in idealer Weise elektiv, die zurück¬ 
gebliebene Narbe entspricht daher nur der durch das Epitheliom 
selbst gesetzten irreparablen Zerstörung. Jede andere Therapie ist 
gezwungen, auch Gesundes zu entfernen, und beeinträchtigt damit 
das kosmetische Resultat, was umso wichtiger ist, als die ungeheure 
Mehrzahl der Epitheliome das Gesicht befallen. Meist wird über¬ 
dies die radikale Exstirpation eine Deckung mittels Plastik not¬ 
wendig macheu.Wirklich kosmetische Resultate von Plastiken 

sind nicht zu garantierende Einzelfälle.“ 

Dazu kommt noch, dass manche torpid verlaufende, durch 
Jahre langsam wachsende und inoperabel gewordene Carzinome, be¬ 
sonders Mammacarcinome, erfahrungsgemäss ein. Noli me tangere für 
palliative chirurgische Eingriffe darstellen, da nach solchen häufig 
rapid sich verbreitende Recidive einsetzen. Hier ist die Röntgen¬ 
behandlung die einzig erfolgreiche. 

Mit dem Schrumpfen oder Verschwinden der Geschwulst gehen 
auch die durch sie bedingten Druck- und Stauungssymptome zurück, 
bei Rachencarcinoraen bessern sich die Schlingbeschwerden, bei Kehl- 
kopfcarcinom und Mcdiastinaltumoren die Dyspnoe, die durch Tumor¬ 
massen verlegte Nase wird wieder frei, fixierte Gelenke werden be¬ 
weglich, das Erbrechen beim Magencarcinom kann aufhören. Meist lässt 
sich schon nach einer oder wenigen Sitzungen erkennen, ob die Ge¬ 
schwulst reagieren wird oder nicht. In ersterem Falle werden harte, 
an der Unterlage fixierte Tumoren zunächst weicher und verschieb¬ 
lich, um sich später merklich zu verkleinern. tFortaetmng folgt.) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




71 


II. Referate. 


A. Rückenmark. 

Experimentelle Untersuchungen zur Anatomie der traumatischen 
Degeneration und der Regeneration des Rückenmarks. Von 

A. Fickler-Kosten. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk., Bd. XXIX, 
H. 1 u. 2. 

Experimentelle Versuche haben dem Verf. ergeben, dass nach 
einem einmaligen Trauma ohne vorausgegangene Verletzungen der Wirbel¬ 
säule und ohne Blutungen ins Mark Lähmungen auftreten können. Die 
Ursache ist nicht in dem anatomisch unfasslichen Begriff der „Rücken¬ 
markserschütterung“, sondern in einer Kontusion des Markes zu suchen. 
Wäre das erstere der Fall, so müssten sich die degenerativen Verände¬ 
rungen im Marke gleichmässig zerstreut finden, so aber sind sie auf die 
Stelle des Coup und Contrecoup, d. h. auf die Orte, wo das Rückenmark 
an die Wand des Wirbelkanals angeschlagen und gequetscht wurde, be¬ 
schränkt. An der Stelle des Contrecoups ist die Läsion stärker ent¬ 
wickelt Durch die Schleuderbewegung des Rückenmarks, bei welcher 
jede sich bewegende Nervenfaser auf die benachbarte, noch ruhende 
drücken muss, werden Schwankungen und Veränderungen des flüssigen 
Axoplasmas herbeigeführt, wodurch eine vorübergehende Aufhebung der 
Funktion der Nervenfaser eintritt Bei stärkerer Quetschung kommt es 
infolge der Schwankungen des Axoplasmas zum Einreissen der Achsen- 
cylinderrinde und zum Austritt des Axoplasmas und damit zur Quellung 
des Acbsencylinders. Bei schweren Formen kann es ausserdem auch 
noch zu herdförmigen Nekrosen von Nerven- und Gliagewebe und zu 
centralen Lymph- und Blutergüssen kommen. Bezüglich der regenera¬ 
torischen Vorgänge nach Rückenmarkstraumen haben die Versuche 
Fickler’s wichtige Ergebnisse gezeitigt, deren Einzelheiten in der sehr 
wertvollen Originalarbeit nachzulesen sind. 

v. Rad (Nürnberg). 

Syringomyelia with involvement of cranial nervs. Probably a 
gyringobnlbia. Von Archibald Church. The Journal of nervous 
and mental diseases 1906, July. 

Eine 25 jährige sehr nervöse Frau, die seit ihrer Kindheit fort¬ 
während kränkelte, hatte im Alter von 10 Jahren Chorea; mit 13 Jahren 
Diphtherie, mit 15 Jahren Tonsillarabscess. Sonst fortwährendes Un¬ 
wohlsein ohne bestimmten Charakter. Im Alter von 22 Jahren bemerkte 
Patientin, dass die Beweglichkeit ihrer linken oberen Extremität nach- 
lasse; sie konnte sich nicht mehr so gut frisieren etc., gleichzeitig fiel 
ihr auf, dass die Hand zeitweilig blau und rot anlief, empfindungslos 
wurde, während sie mit der rechten Hand Kalt und Warm sehr gut unter¬ 
scheiden konnte. Status praesens: Die linke untere Extremität wird 
spastisch bewegt; leichte Flexionskontraktur in Hüfte und Knie. Patientin 
bat scheinbar eine rechtsseitige Atrophia faciei, die aber durch eine andauernde 
Kontraktion der rechten Gesichtsmuskeln zu stände kommt. Die Augen¬ 
lider können gut bewegt werden. Keine Augenmuskellähmungen. Keine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



72 


Augenhintergrundveränderung. Normaler Pupiliarreflex auf Licht und 
Accommodation. Die Empfindung ist im Gesichte nicht gestört. Die 
Zunge ist in der rechten Hälfte atrophisch; Gaumen und Pharynx funk¬ 
tionieren normal. Stimme gut; keine Störung nachweisbar. Die Schulter¬ 
gürtelmuskeln an beiden Seiten atrophisch, links mehr als rechts. Sie 
zeigen deutliche Entartungsreaktion. Leichte Skoliose der Wirbelsäule. 
Keine Atrophie der unteren Extremitäten, nur leichter Spasmus der 
linken unteren Extremität. Reflexe überall normal; leichter Fussklonus 
links. Die Prüfung der Sensibilität ergibt vollständige Analgesie vom 
Nacken über die linke obere Extremität bis zur unteren linken Extremität 
mit der entsprechenden Körperhälfte. Ebenso ist an diesen Partien die 
Wärmeempfindung vollständig aufgehoben. Auf der rechten Schulter 
vorne und rückwärts eine dollargrosse Stelle, die keine Wärmeempfindung 
zeigt; die sonstige Berührungsempfindung intakt Der Fall ist bemerkens¬ 
wert wegen der Beteiligung der Hirnnerven: Nervus hypoglossus und 
wahrscheinlich Nervus facialis (beginnender Prozess im Bulbus). 

Leopold Isler (Wien). 

A note on the temporary disappereance of the sensory Symptoms 
in syringomyelia. Von Charles W. Burr. The Journ. of nervous 
and mental diseases 1906, Aug. 

Es ist notwendig, bei Syringomyelie die Temperatursinnsstörungen 
zu prüfen, weil sie zeitweilig verschwinden und so zu einer anderen 
Diagnosestellungen Veranlassung geben können, wofür folgender Fall 
beweisend ist. 

Ein 20 jähriger Mann mit Parästhesien an der Hand und Vorder¬ 
arm, die gleichzeitig auch Atrophie zeigt. Pat. wurde von seinem Arzt 
untersucht, zeigte Temperatursinnsstörungen mit taktiler Anästhesie. Dia¬ 
gnose daher: Syringomyelie. Derselbe Pat. wurde nun Verf. pro consilio 
einige Monate später vorgeführt, ohne dass Verf. im stände gewesen 
wäre Temperatursinnsstörungen nach zu weisen; er stellte daher die Dia¬ 
gnose: progressive Spinalatrophie. Einige Zeit später sah Verf. Pat. 
wieder und war höchlichst erstaunt, Temperatursinnsstörungen zu finden, 
die vor zwei Monaten bestimmt nicht da waren. Verf. beobachtete noch 
zwei weitere Fälle, in denen Temperatursinnsstörungen in kurzen Inter¬ 
vallen auftraten und verschwanden. Eine Möglichkeit der Erklärung 
gibt Verf. damit, dass zeitweilig in der pathologisch gebildeten Höhle 
des Rückenmarkes ein höherer oder niedrigerer Druck herrscht, der auf 
die entsprechende Leitung des Rückenmarkes seinen Einfluss geltend 
macht. Leopold Isler (Wien). 

Ein Beitrag zur Kenntnis der traumatischen Konusläsion. Von 

Fi sch ler. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk., Bd. XXX, H. 5. u. 6. 

Verf. beschreibt zwei Kranke, die bei einem Sturz zuerst auf die 
Füsse zu stehen kamen und dann auf den Steiss fielen, dabei erlitten 
sie eine Zusammenstauchung nach vorne. Ohne dass die Erscheinungen 
einer Fraktur der Wirbelsäule nachzuweisen waren, fand sich in beiden 
Fällen das typische Bild einer Affektion des Conus medullaris. Verf. 
referiert dann über weitere Fälle von traumatischer Conusläsion ohne Ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



73 


letzung der Wirbelsäule. Er kommt zu dem Schlüsse, dass bei starker 
Abbiegung der Wirbelsäule, wie sie das Zusammenstauchen bedingt, die 
Wurzeln der Cauda equina eine Zugwirkung auf den Conus ausüben 
und dort sekundäre Zerreissungen und Bluterguss bedingen. Bei schwe¬ 
reren Fällen führt, wie Fischler auch aus Fällen in der Literatur nach- 
weisen kann, der gleiche Mechanismus zur Kompressionsfraktur des 
ersten Lendenwirbels. v. Rad (Nürnberg). 


B. Abdomen. 

Methoda of exploring the abdomen, and a new one. Von A. H. 

Ferguson. New York Med. Journ. 1905, 4. Nov. 

Troikart und Canule behaupten in der abdominellen Diagnostik 
einen wichtigen Rang. Nach der Punktion von Ascites oder einer grossen 
Ovarialcyste, welche die Abdominalorgane komprimieren, das Herz ver¬ 
drängen und die Rippen vorwölben, wird die Palpation der Organe häufig 
ermöglicht Eine 36 jährige Patientin des Verf.'s befand sich infolge der 
durch eine grosse Cyste hervorgerufenen Erscheinungen in einem äusserst 
bedrohlichen Zustande. Nach langsamer Entleerung der Cyste besserte 
sich der Zustand der Patientin derartig, dass sie nach drei Tagen operiert, 
die Cyste exstirpiert und gleichzeitig eine carcinomatöse Mamma amputiert 
werden konnten, aus der Gallenblase wurden 1015 Steine entfernt Die 
Patientin ist seit 3 Jahren geheilt. Die Aspirationsnadel dient ferner zur Unter¬ 
suchung auf Leberabscesse und Hydatiden. Manuelle und instrumentelle 
Untersuchungen werden weiters auf dem Wege der Vagina, des Rectums, 
der Urethra und des Oesophagus vorgenommen, Methoden, welche noch 
weiterer Vervollkommnung fähig sind. Doch auch die Probelaparotomie 
hat ihre Indikationen und kann zuweilen unter Lokalanästhesie ausgeführt 
werden. Für am meisten geeignet hält Verf. die Incision am Nabel, von 
wo man nach allen Richtungen am besten untersuchen und eine Hernie 
am ehesten verhüten kann. Durch einen 3 Vs cm langen Schnitt am 
Nabel ist es möglich, Carcinome des Magens, Darms und des Peritoneums, 
Gallen- und Nierensteine, tuberkulöse Peritonitis zu diagnostizieren. Bei 
Männern und Nulliparen ist dies allerdings schwierig. Verf. beschreibt 
die verschiedenen Methoden der Probeincision sowie die von ihm befolgte 
Methode der Exploration benachbarter Organe bei Incision über der Gallen¬ 
blase, dem Appendix, über dem Becken, dem Leistenkanal, über einer 
Nabelhernie, über der Blase sowie über den männlichen und weiblichen 
Genitalorganen. So vermag er unter anderem an die Entfernung des 
Nebenhodens die Besichtigung des Wurmfortsatzes, des Ureters und des 
Blasenfundus anzuschliessen. 

Bei vaginal ausführbaren Operationen erscheint es oft wünschens¬ 
wert, die Gelegenheit zur direkten Untersuchung anderer gleichzeitig er¬ 
krankter Organe wahrzunehmen. Verf. führt zu diesem Zwecke die Hand 
und den ganzen Vorderarm durch die Vagina in die Abdominalhöhle ein, 
nachdem er die Seitenwände der Scheide der ganzen Länge nach gespalten 
hat In dieser Weise hat Verf. in zahlreichen Fällen alle Abdominal¬ 
organe bis zum Diaphragma hinauf abtasten können. In einem Falle 
hat er nach dieser Methode eine mit Steinen gefüllte Galleublase durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



74 


Digitized by 


eine kleine Incisionsöffnung in der Bauchwand hindurchgepresst und so 
eine zweite grössere Operation von den Bauchdecken aus vermieden. In 
einem anderen Falle wurde vor der beabsichtigten Entfernung eines Rectum- 
carcinom8 durch das genannte Verfahren ein Carcinom der Leber und 
der Gallenblase entdeckt, in einem dritten Falle neben einem Carcinom 
der Cervix ein solches in der Magen wand. Karl Fluss (Wien). 

Die Dislokation der Bauchorgane der Frauen, deren Ursache und 
Verhütung. Von N. Cu kor. Ungar. Med. Revue 1905, No. 10. 

Die Gastroptose, Nephroptose, Hepatoptose etc. wurden in der Mehr¬ 
zahl der Fälle bei Frauen gefunden und muss die Ursache des Befundes 
teils der Gravidität, dem Geburtsakte und Puerperium, teils aber der 
Frauenkleidung zugeschrieben werden. Infolgedessen wird sich die Pro¬ 
phylaxe der Enteroptose nach zwei Richtungen bewegen. Post partum 
ist 10 tägiges Bettliegen streng erforderlich. Behufs Kontraktion der 
während der Schwangerschaft erschlafften Bauchwand muss die Bauch¬ 
wand im Puerperium ständig mit einem Leinentuch oder einer breiten 
Flanellbinde befestigt werden. Eine weitere Aufgabe ist die Lokalisation 
der Bauchorgane, da die Schwangerschaft dieselben von ihrem normalen 
Platze verdrängt. Deshalb konstruierte Verf. ein Mieder, das mit einer 
Leibbinde kombiniert ist, wodurch die Schädlichkeiten möglichst vermieden 
werden können. J. Honig (Budapest). 

Ueber die Therapie der Glenard’schen Erkrankung. Von J. Cseri. 
Orvosi Hetilap 1905, No. 41. 

Da Verf. die Krankheit aus angeborener Disposition ableitet, emp¬ 
fiehlt er bei solchen Individuen, bei denen dieselbe an gewissen Ver¬ 
änderungen des Knochensystems (Costa fluctuans decima, Lordose etc.) 
erkennbar ist, schon in der Jugend sorgsam darauf zu achten, dass die¬ 
selben geistig nicht überangestrengt werden, nicht viel sitzen und keine 
enge Kleidung tragen sollen. Grosse Achtung erheischen auch die Gravi¬ 
dität und das Puerperium. Gegen das ausgeprägte Krankheitsbild hofft 
Verf. von der Hydrotherapie, der Bauchmassage, der Elektrisierung und 
dem Trageu einer Bauchbinde den grössten Erfolg. 

J. Honig (Budapest). 

A case of actinomycosis of the abdominal wall. Von Archibald 
Cuff. Brit. Med. Journ., 21. Juli 1906. 

Ein 46 Jahre alter Mann kam ins Spital mit einer lokalisierten 
Schwellung rechts in der Höhe der Spina ant. sup.; bei Muskelkon¬ 
traktion wurde dieselbe undeutlich; bei der Palpation fühlte man eine harte, 
seitlich nur wenig bewegliche Masse; die Haut darüber war normal; die 
Schwellung begann vor sechs Monaten und war nie schmerzhaft 

Bei der Operation zeigte sich, dass die Masse den Muse, transvers. 
und das Peritoneum durchsetzte, wenig auch den Muse, obliqu. int. und am 
Colon ascend. adhärent war. Der Tumor wurde entfernt. Derselbe war 
aussen härter als innen und besass im Centrum mehrere gelbe Erweichungs¬ 
herde, in einem fand man einen Körper, ähnlich einem Strohhalm. Der 
Tumor wurde als Aktinomykose erkannt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



75 


Der Gang der Infektion war offenbar folgender: Ein Stückchen 
infizierten Strohes wurde vom Pat. verschlungen; dieses perforierte das 
Colon und ging in die Abdominalwand über mit Zurücklassung von Ad¬ 
häsionen zwischen Darm und Abdominalwand. 

Nach Angabe des Pat. hatte derselbe 18 Monate vorher einen aus¬ 
gefressenen Molarzahn, den er stets mit Strohhalmen reinigte. 

Herrnstadt (Wien). 

Contributo alla cnra delle ferite d'arma bianca penetranti nell’ 
abdome. Von G. Ferrero. La clinica chirurgica 1905, No. 9 u. 10. 

Auf Grund von 28 einschlägigen Fällen, von denen 17 der Verf. 
selbst zu operieren Gelegenheit hatte, gibt er eine zusammenfassende 
Darstellung der Symptomatologie, Prognose und Therapie dieser Fälle 
und kommt dabei zu folgenden Schlusssätzen: 

1. Die Diagnose kann oft nur eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose sein. 

2. Der Eintritt der peritonealen Sepsis ist schwer zu diagnostizieren. 

3. Ist Peritonitis eingetreten, so ist eine Behandlung wenig aus¬ 
sichtsreich, der operative Eingriff überdies ein schwerer. 

4. Bei bereits entzündetem Peritoneum liegt die Möglichkeit des 
Nichthaltens der Wundnaht vor. 

5. Nach operativer Behandlung der Peritonitis kommt es nicht 
selten zum Vorfall der Eingeweide, der eine zweite, oft komplizierte Ope¬ 
ration notwendig macht. 

6. Die aseptisch ausgeführte Explorativlaparotomie ist jedenfalls 
weniger gefährlich als die sekundäre. In allen Fällen, in denen auch 
nur der Verdacht der Penetration einer Bauchwunde vorliegt, soll die 
Laparotomie ausgeführt werden. 

Im Anschluss an die penetrierenden Bauchwunden werden auch jene 
Fälle kurz besprochen, in denen zugleich der Pleurasack eröffnet wurde. 
In diesen hat sieb Verf. zu wiederholten Malen der transpleuralen Naht 
nach entsprechender Rippenresektion mit Vorteil bedient. 

A. Götzl (Wien). 

Bemerkungen über Operationen am Magen und am Pankreas. 

Von Körte. Deutsche nied. Wochenschr. 1906, No. 4. 

Körte erwähnt einige Fälle von Ulcus callosum ventriculi, die er 
operativ behandelte, und zwar einen durch Resektion, den andern durch 
Gastroenteroanastomie. Er lässt die Frage offen, ob eine Resektion 
wirklich, wie vielfach behauptet wird, sicheren Schutz gegen Recidive 
bilde und der Gastroenteroanastomose entschieden vorzuziehen sei. Er 
selbst erlebte bei zwei Fällen von Resektion später wieder neue Ulcera- 
tionen. Verf. scheint, wie neuerdings mehrere Chirurgen, die Gastro¬ 
enteroanastomose für die richtigere Operation bei Ulcus callosum ventriculi 
zu halten, die seiner Ansicht nach bei geringerer Mortalität gleich gute 
Chancen bietet Die Resektion sei, wenn technisch ausführbar, dann am 
Platze, wenn man im Zweifel sei, ob es sich um ein Ulcus oder Carcinom 
handle. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from ( 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



76 


Körte erwähnt weiter noch einen Fall von Dilatatio ventriculi 
ohne Pylorusstenose. Es bestand eine starke Gastroptose, diese be¬ 
wirkte bei großer Füllung des Magens eine Abknickung des Pylorus 
und somit die Dilatation. 

Weiter führt er drei Fälle von Magencarcinom an, die sich jeden¬ 
falls auf dem Boden eines Ulcus entwickelt hatten. In zwei Fällen 
trat durch Resektion Heilung ein. 

Als diagnostische Zeichen der akuten Pankreatitis gibt Verf. fol¬ 
gende an: Die Patienten, bei denen häufig schon Symptome yon 
Cholelithiasis aufgetreten sind, erkranken meist plötzlich mit Schüttelfrösten, 
sehr heftigen Schmerzen in der Magengegend, meist besteht dabei ein 
sehr ausgesprochener Collap9, ferner zeigen sich Entzündungserscheinungen 
von seiten des Bauchfells in den oberen Partien des Leibes. Nach ge¬ 
nügender Dannentleerung kann man oft in der Mitte des Epigastriums 
eine quer verlaufende druckempfindliche Resistenz fühlen, welche dem 
geschwollenen Pankreas entspricht. Verf. ist entgegen seiner früheren 
Meinung der Ansicht, dass man im akuten Stadium durch die Operation 
grossen Nutzen schaffen und der Pankreaseiterung und Nekrose Vor¬ 
beugen kann. Er erwähnt zwei Fälle, die einen günstigen Ausgang 
nahmen. Wiemer (Köln). 

A case of intussusceptiou; Operation, recovery. Von Dun ca n 
Macartney. Lancet 1906, 14. Juli. 

Ein Knabe, 1 Jahr 9 Monate alt, wurde am 18. Aug. 1905 ins 
Spital geschickt, wo derselbe in kollabiertem Zustande ankam; seit acht 
Stunden bestanden Erbrechen, blutige Stühle, in der rechten Inguinalregion 
war eine rundliche Geschwulst fühlbar. Bei der Operation erwies sich 
die Geschwulst als Intussusception, der halbe Appendix war in dieser 
Masse mit einbegriffen, diese selbst zur Hälfte lebhaft kongestioniert, 
zur Hälfte normal. Nach der Operation trat völlige Heilung ein. 

Die Heilung hängt hauptsächlich ab von der Grösse des Schadens, 
welchen die intussusceptierte Partie erleidet; je weniger Nachteil der seröse 
Ueberzug des Darmes erleidet, desto geringer sind die Chancen für den 
Austritt von Flüssigkeit in den peritonealen Raum. Die Fälle lassen 
sich in zwei Gruppen ein teilen: 1. solche, welche sich nach der Operation 
vom Shock nicht mehr erholen; 2. solche, wo die Temperatur nach der 
Operation sofort bis auf 104° F. steigt und die nach einigen Tagen 
letal endigen. In beiden Fällen handelt es sich um Resorption von 
septischem Material. Herrnstadt (Wien). 

Enterospasm and intestinal obstruction. Von Bruce C. Kelly. 
Brit. med. Journ. 1906, 28. April. 

Ein 40 Jahre alter Mann, welcher seit 12 Stunden über heftige 
Darmkoliken klagt; der Abgang von Stuhl und Winden normal, kein 
Erbrechen, keine Zeichen von Ileus noch von Bleiintoxikation. Tempe¬ 
ratur nicht erhöht. Nach Morphin sistierten die Schmerzen völlig für 
4 Stunden, doch stellte sich später fäkales Erbrechen ein und Abgang 
von Stuhl und Winden hörte auf. 5 Stunden später Exitus letalis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



77 


Nekropsie: Ein Teil der Schleimhaut des Jejunums war gerötet 
und enthielt Klumpen von unverdauten Massen; Volvulus oder irgend 
ein Darmverschluss nicht auffindbar, die übrigen Organe normal. In 
diesem Falle veranlassten wohl die unverdauten Massen einen Entero- 
spasmus und dieser wiederum war die Ursache des Ileus. 

Herrnstadt (Wien). 

Ueber die sogenannten Spontanrupturen des Rectums. Von Hei- 
neke. v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir. 1906, Bd. L, H. 2. 

Durch übermässige Anstrengung der Bauchpresse ohne jede andere 
äussere Gewalteinwirkung kann in sehr seltenen Fällen eine Ruptur des 
Rectums ein treten. Einen derartigen Fall beschreibt Heineke: 30jähriger 
Mann; beim Heben einer Last plötzlich heftiger Schmerz in der Ober¬ 
bauchgegend, der sich ausbreitete; wiederholtes Erbrechen; Stuhl und 
Winde gingen nicht mehr ab; Collaps. Laparotomie nach 21 Stunden: 
Serös-eiterige Peritonitis; keine Ruptur zu finden. Exitus. Sektion: 
17 cm oberhalb des Anus an der rechten Seite der Vorderwand des 
Rectums, etwas nach vorn von der Anheftungsstelle des Peritoneums ein 
1,2 cm langer Längsriss. Dicht daneben und ferner 20 cm oberhalb 
eine partielle Ruptur in Gestalt von Auseinanderweichen der Längs- 
muskulatur. — Bei den acht anderen veröffentlichten Berstungsrupturen 
des Rectums war die Wand desselben durch ältere Veränderungen ge¬ 
schwächt. Viermal bestand vorher ein Rectalprolaps. Fast immer be¬ 
traf die Erkrankung Frauen, wohl infolge der leichteren Erschlaffung 
des Beckenbodens. Bei bestehendem Rectumprolaps werden wohl die 
Dünndarmschlingen unter grossem Druck in den Bruchsack gepresst und 
bewirken so eine Zerreissung des Rectums, das die Bruchsackwand dar¬ 
stellt. Besteht eine schwache Stelle in der Darmwand, so können Druck¬ 
differenzen in der Bauchhöhle, wie sie z. B. bei Anspannung der Bauch¬ 
presse entstehen, genügen, um an dieser Stelle eine Ruptur zu verursachen. 
Eine Ruptur des gesunden Rectums von innen nach aussen durch den 
Druck der Faeces bei angestrengter Bauchpresse ist sehr unwahrschein¬ 
lich, aber nicht unmöglich. In einigen Fällen ist wohl die Ruptur so 
entstanden, dass der gesteigerte Innendruck in der Bauchhöhle das Rec¬ 
tum, und zwar die bewegliche vordere Wand, gegen den Ort des ge¬ 
ringsten Widerstandes, d. h. den Schlitz im M. levator ani, presste und 
hier die Ruptur ein trat. Die Entstehungsweise einer Ruptur lässt sich 
nicht immer erklären. Klink (Berlin). 

III. Bücherbesprechungen. 

Natur und Behandlung der Gicht Von W. Ebstein. Zweite, stark 
vermehrte Auflage. Wiesbaden 1906, Bergmann. 458 pp. 

Nach fast 25 Jahren ist die neue Auflage des berühmten Werkes 
erschienen, die schon lange erwartet wurde. Trotz der grossen Fortschritte, 
die gerade die physiologisch-chemischen Grundlagen der Gicht in diesen 
Jahren gemacht haben, hat Ebstein seine früher ausgesprochene Meinung 
nur selten ändern müssen. Viele damals hypothetisch ausgesprochene 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



78 


Satze haben unterdes einen gefestigten Boden gewonnen. Das Kapitel 
über die Chemie der Gicht hat in ausgezeichneter Weise Schittenheim 
bearbeitet, der selbst an dem Ausbau dieser Lehre hervorragend beteiligt 
ist Ganz vorzüglich durch die Klarheit und Vorurteilslosigkeit der Dar¬ 
stellung ist auch der Abschnitt über die Pathologie der Gicht. Auch 
wer die Anschauungen Ebstein’s von der Gewebsnekrose an den Stellen 
uratischer Ablagerungen nicht teilt, wird den Darlegungen mit Nutzen 
und Freude folgen. Die klinischen Abschnitte beweisen aufs neue, dass 
wir in Ebstein wohl den besten Gichtkenner besitzen. Ueberall sehen 
wir da eine durch tiefe theoretische Kenntnisse erhellte und durch eigene 
Untersuchungen geläuterte, ausserordentlich grosse praktische Erfahrung. 
So ist dieses Werk auch den Verehrern des Minkowski’schen Buches 
dringend zum Studium zu empfehlen. Wegen der Verschiedenheit der 
Anschauung, welche die beiden Autoren in manchen Punkten trennt, 
ergänzen sie sich in glücklichster Weise. H. Zieschö (Breslau). 

Atlas der orthopädischen Chirurgie in Rontgenbildern. Von Hoffa 
und Rauenbusch. Mit 80 Tafeln in Lichtdruck mit Text. Stutt¬ 
gart 1906, Verlag von Ferdinand Enke. 

Das an interessanten und prachtvoll wiedergegebenen Rontgen¬ 
bildern reiche Werk liegt nun vollendet vor. Leider steht der Text 
nicht ganz auf gleicher Höhe mit dem bildlichen Teil, hier wird in einer 
neuen Auflage mancherlei zu ändern sein, um den Wert der veröffent¬ 
lichten Röntgenbilder ins rechte Licht zu setzen. 

U. a. wären Ueberschriften über jeden Textabschnitt mit der Dia¬ 
gnose des betreffenden Falles behufs rascherer Orientierung gewiss er¬ 
wünscht 

Doch soll durch solche Ausstellungen die Bedeutung der Bilder 
und damit des prächtigen Werkes für die orthopädische wie die Rontgen- 
literatur nicht abgeschwächt werden. 

Vulpius (Heidelberg). 

Die spezielle Chirurgie in 60 Vorlesungen. Von E. Leser. Jena 1906, 
G. Fischer. 

Die Güte dieses Werkes wird allein schon dadurch bewiesen, 
dass wiederum schon zwei Jahre nach der letzten Auflage eine neue sich 
notwendig machte. Diese neue, die siebente, weist gegen die früheren 
Auflagen eine erhebliche Zunahme des Textes und eine nicht unbeträcht¬ 
liche Vermehrung der Zahl der Abbildungen auf. Die letzteren zeichnen 
sich durch gute und klare Ausführung aus und erleichtern deshalb ganz 
besonders das Verständnis des in dem Buche Gebotenen. 

Wie zu erwarten, besteht die wichtigste Neuerung des Leser’schen 
Werkes in der Besprechung der Bi er’sehen Stauungs- etc. Therapie. 
Wir finden diese abgehandelt in den einzelnen einschlägigen Kapiteln. 
Auch Leser hat von der Anwendung der Hyperämie viel Gutes ge¬ 
sehen, ohne sich aber den natürlich dieser Methode noch anhaftenden 
geringen Mängeln zu verschliessen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



79 


Wenn es auch vielleicht als ein Fehler des Werkes bezeichnet 
werden könnte, dass der operativen Behandlung der Ohrenkrankheiten 
keine Besprechung gewidmet wird, so begrüsst Referent diese Zurück¬ 
haltung als zweckmässig und verdienstvoll, da der Verfasser selbst an¬ 
gibt, dieses Kapitel nicht zu beherrschen. 

Es ist unmöglich, alle Kapitel des umfangreichen Werkes in einem 
im Rahmen dieser Zeitschrift liegenden kurzen Referate zu berühren, viel¬ 
mehr kann sich dies doch wohl nur darauf beschranken, den Gesamt- 
eindnick, den das Buch beim Lesen hinterlasst, wiederzugeben. Danach 
darf man wohl sagen, dass Student und Arzt in dem Buche alles das 
finden, was beiden für ihre Zwecke nötig ist. Die Art der Darstellung 
ist eine leichte, fliessende, Ausstattung, Druck und Register sind muster¬ 
gültig. Kurz, das Werk kann nur als vorzüglich empfohlen werden. 

Kaupe (Bonn). 

Chirurgie des praktischen Arztes mit Einschluss der Augen-, 
Ohren- und Zahnkrankheiten. I. Hälfte. Zugleich Ergänzungs¬ 
band zum Handbuch der praktischen Medizin. Herausgegeben 
von W. Ebstein und J. Schwalbe. Zweite Auflage. Stuttgart 
1906, Verlag von Ferdinand Enke. 

Dieser Band soll, auch ohne das Handbuch der praktischen Medizin 
vorauszusetzen, dem Arzt in völliger Abrundung die Chirurgie darbieten, 
deren er für seine tägliche Arbeit am Krankenbette bedarf. Technisch 
schwierige, besondere Hilfsmittel erfordernde Operationen und Behandlungs¬ 
methoden sind daher nicht berücksichtigt. 

Den Anfang bildet ein Artikel von A. Frankel (Wien) über 
allgemeine Chirurgie, an den sich zwei weitere aus der Feder desselben 
Autors über die Chirurgie des Schädels und der Wirbelsäule anschliessen. 
Weiterhin folgen die „Chirurgie des Nervensystems“ von O. Tilmann 
(Köln), die „Augenkrankheiten“ von C. Hess (Würzburg), die „Ohren¬ 
krankheiten“ von W. Kümmel (Heidelberg). In einem ziemlich um¬ 
fangreichen Kapitel bespricht E. Leser (Halle) die „Chirurgie des Ge¬ 
sichts, der Nase und ihrer Nebenhöhlen, der Mundhöhle, der Speichel¬ 
drüsen“ und in einem Anhang die Ausführung der plastischen Opera¬ 
tionen im Gesichte. Es folgt nun die Darstellung der „Zahnkrankheiten, 
mit besonderer Berücksichtigung der konservierenden Zahnheilkunde“ von 

J. Scheff (Wien). Den Schluss der vorliegenden ersten Hälfte bildet 
das Kapitel „Chirurgie des Halses, des Kehlkopfes, der Luftröhre, der 
Lungen, des Brustfells, Mittelfells, Zwerchfells und Brustkorbes“ von 

K. Garrö (Breslau). v. Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



80 


Inhalt 


I. Sammel-Referate. 

Pollak, R„ Scarlatina puerperalis (Fort¬ 
setzung), p. 49—55- 

Schirmer, K. H., Die Röntgenbehand- ) 
lung der malignen Tumoren (Fori- j 
Setzung), p. 56—70. 1 

II. Referate. 

A. Rückenmark. 

Fickier-Kosten, A., Experimentelle 
Untersuchungen zur Anatomie der trau¬ 
matischen Degeneration und der Re¬ 
generation des Rückenmarks, p. 71. 

CJiurch, A., Syringomyelia with invol- 
vement of cranial nervs. Probably a 
syringobulbia, p. 71. 

Burr, Charl. W., A note on the tempo- 
rary disappereance of the sensory Sym¬ 
ptoms in syringomyelia, p. 72. 

Fischler, Ein Beitrag zur Kenntnis der ! 
traumatischen Konusläsion, p. 72. j 

B. Abdomen. 

Ferguson, A. H., Methods of exploring 
the abdomen, and a new one, p. 73. 

Cu kor, N., Die Dislokation der Bauch¬ 
organe der Frauen, deren Ursache und : 
Verhütung, p. 74. 


Csfcri, J., Ueber die Therapie der Gle- 
nard'schen Erkrankung, p. 74. 

Cuff, A., A case of actinomycosis of the 
abdominal wall, p. 74. 

Ferrero, G., Contributo alla cura delle 
ferite d’arma bianca penetranti nelP 
abdome, p. 75. 

Körte, Bemerkungen über Operationen 
am Magen und am Pankreas, p. 75. 

Macartney, Duncan, A case of intussus- 
ception; Operation, recovery, p. 76. 

Kelly, Bruce C., Enterospasm and in¬ 
testinal obstruction, p. 76. 

III. Bücherbesprechungen. 

Ebstein, W., Natur und Behandlung 
der Gicht, p. 77. 

Hoffa u. Rauenbusch, Atlas der 
orthopädischen Chirurgie in Röntgen- 
bildem, p. 78. 

Leser, E., Die spezielle Chirurgie in 
60 Vorlesungen, p. 78. 

Ebstein, W. u. Schwalbe, J., Chirurgie 
des praktischen Arztes mit Einschluss 
der Augen-, Ohren- und Zahnkrank¬ 
heiten, p. 79. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Br. HERMANN SCHLESINGER. Wien, I. Kbendorferotraaae 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenznsatz ..Für die Redaktion des 
Central blatte« für die Grenzgebiete 4 * versehen zu wollen. 


Druck von Ant. Kämpfe in Jenn. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 


Qrenzgebiete der f/Iedizin u. Chirurgie. 


Herauagegeben von 

Di*. Hermann Schlesinger, 

Professor «n der UnivereiUU Wien. 

Verlag Ton GÜSTAY FISCHES in JeuL 


X. Band. 


Jena, 21. Februar 1907 


Nr. 3. 


Du Centr&lblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
rereinigt werden, dessen Umlang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 

der litteiluofefi aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herauegegeben 
ron A von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel-Referate. 


Scarlatina puerperalis. 

Von Dr. Rudolf Pollak. 

(Fortsetzung.) 

Literatur. 

76) Kiwisch, Die Krankheiten der Wöchnerinnen. Prag 1840. 

77) Klein Wächter, F., Die künstliche Unterbrechung der Schwangerschaft. 
Wien 1890. 

78) Koch, H., Ueber Scharlach bei Wöchnerinnen. Inaug.-Diss. Gießen 1868. 

79) Koller, Hans, Scharlach bei Wöchnerinnen. Inaug.-Diss. Basel 1889. 
Kef. in Centr. f. Gyn. 1890, 25. 

80) Krönig, B., Scharlach, Encyklopädie der Geb. u. Gyn. Leipzig 1900, F. C. 
W. Vogel. 

81) Lange, C. H., De scarlatina puerperali. Diss. Regimonti 1867. Cit. n. 
01 s h a u s e n. 

82) Lebedinsky, Ueber pathologisch-anatomische Veränderungen an den Eier¬ 
stöcken bei Scharlach. Ges. d. St Petersbg. Aerzte 1876. Ref. in Centr. f. Gyn. 1877. 

83) Legendre, Henri, Etüde sur la scarlatine chez les femmes en couches. 
These. Paris 1881. 

84) Leishmann, Transact Obst Soc. London. Vol. XVII. 

85) Leopold, Gyn. Ges. Dresden 1884. Ref. in Centr. f. Gyn. 1885. 

86) Liebmann, C., 3 Fälle von Scharlach bei Wöchnerinnen. Arch. f. Gyn. 
Bd. X, 1876. 

87) Litzmann, Das Kindbettfieber. Halle 1844. 

88) Löhlein, Indikationen zur künstlichen Frühgeburt bei inneren Krankheiten. 
59 - Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte. Ref. in Centr. f. Gyn. 1886. 

89) Lomer, Indikationen zum künstlichen Abort Ges. f. Geb. Hamburg 1893. 
Ref. in Centr. f. Gyn. 1893. 

90) Ludwig, Institut medic. clinicae. 1758. Cit n. Olshausen. 

91 j Lusk, Science and art of midwifery. N.-Y. 1882. Cit n. Meyer. 

92) Malfatti, Hufelands Journal 1801. Cit n. Olshausen. 

CentnübUtt t d. Or. d. Med. u. Chir. X. 6 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











82 


Digitized by 


93) Martin, A., Herpes et Erythema iris und Scarlatina bei Wöchnerinnen. 
Zeitschr. f. Geb. u. Frauenkrankheiten. Bd. I. 

94) Meyer, Leop., Ueber Scharlach bei Wöchnerinnen. Zeitschr. f. Geb. u. 
Gyn. Bd. XIV. 

95) Montgomery, Cit. n. Olshausen u. Tanner. 

96) Müller, P., Handb. d. Geb. Bd. II. Stuttgart 1889, F. Enke. 

97) Newman, Transact. Obst. Soc. London. Vol. XVII. 

98) Öhme, Gyn. Ges. Dresden 1884. Ref. in Centr. f. Gyn. 1885. 

99) Osterloh, Ebenda. 

100) Olshausen, R., Untersuchungen über die Komplikation des Puerperiums 
mit Scharlach und die sogenannte Scarlatina puerperalis. Archiv f. Gyn. Bd. IX. 1876. 

(Fortsetzung der Literatur folgt.) 

Beim 2. Falle beobachtete Liebmann am 2. Wochenbetts* 
tage Fieber, am 6. ausgesprochenes Scharlachexanthem, Angina, 
druckempfindlichen Uterus, am Scheideneingange, besonders auf 
einem Einrisse, einige seichte, grau belegte Geschwüre, starke Diar¬ 
rhöe. Tod am 12. Tage. Die Obduktion ergibt Peritonitis neben 
Nephritis scarlatinosa. 

Der 3. Fall zeigte am 3. Wochenbettstage heftiges Fieber, am 
folgenden Tage Kreuzschmerzen, Empfindlichkeit des Unterleibs, 
Ausschlag, Bachen vollständig frei. Uterus wenig empfindlich, beide 
Parametrien gegen Druck sehr empfindlich. Am Scheideneingange 
mehrere Geschwüre. Am 5. Krankheitstage Miliaria; leichte 
Diarrhöe. Am 15. Tage Exacerbation der Parametritis. 2 Tage 
später Beginn der Abschuppung. 6 Wochen post partum verlässt 
Patientin geheilt die Anstalt. 

1877 beschrieb Ahlfeld einein einer kleinen Stadt beobachtete 
Epidemie, deren Kerne einzelne Wöchnerinnen bildeten, von welchen 
ausgehend Familienangehörige und Hausmitbewohner angesteckt 
wurden und erkrankten. Von 5 Wöchnerinnen, bei denen sich 
lokale Entzündungen am Genitale teils gezeigt, teils nicht gezeigt 
hatten, gingen 3 zugrunde. Verf. stellt sich die Frage: Sind wir 
berechtigt, diese Epidemie eine Puerperalfieberepidemie zu nennen? 
Es ist bekannt, dass in England die Ansicht unter den Spezialisten 
eine weit verbreitete ist, dass Kindbettfieber im Zusammenhänge mit 
Scarlatinaepidemien entstehen könne. Bestimmte Beweise für diese 
Annahme sind noch nicht vorhanden, ln Deutschland hat man sich 
bisher noch nicht für diese Ansicht ausgesprochen. Auch ich möchte 
den weiteren Untersuchungen nicht vorgreifen, wenn ich die Epi¬ 
demie eine Puerperalfieberepidemie nenne. Auf den ersten Anblick 
machte sie in der Tat den Eindruck eines epidemischen Kindbett¬ 
fiebers und das Publikum zumal fasste sie als solches auf, während 
der Arzt bald die Eigentümlichkeiten der Krankheit bemerkte. 
Zweitens wäre zu erörtern, ob die Krankheit der Wöchnerinnen als 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



83 


Scarl&tma aufzufassen sei. Nur im ersten Falle waren die Sym¬ 
ptome die eines schnell verlaufenden Scharlachs, in den weiteren Fällen 
lässt sich eigentlich mehr gegen als für die Diagnose Scharlach 
sagen. Trotzdem deuten aber die Verhältnisse der Epidemie dringend 
darauf hin, dass man es doch mit Scarlatina zu tun gehabt habe. 
Sehr auffallend ist der Umstand, dass nur in den Familien der er- 
bankten Wöchnerinnen Scarlatina anftrat, während sonst in dem 
5000 Seelen zählenden Orte Scharlach zurzeit keine Verbreitung 
hatte, obgleich der Arzt und die Hebamme in zahlreichen Häusern 
des Ortes ein- und ausgingen. Für Scarlatina spricht ferner der Um¬ 
stand, dass die Erkrankung in mehreren Fällen gleich am ersten Tage 
des Wochenbettes, und zwar unter sehr heftigen Kopfsymptomen auf¬ 
trat, in 2 Fällen auch die Delirien bis zum Tode, der ziemlich 
schnell eintrat, anhielten. 

1880 beschrieb Grenser einen Fall von Scharlach im Wochen¬ 
bett mit komplizierendem Gelenkrheumatismus. Die Temperatur war 
massig hoch, der Puls zeitweilig sehr frequent, tagelang über 100. 
Das Exanthem war über den ganzen Körper verbreitet, dunkelblau¬ 
rot und verschwand nach 14 Tagen, nachdem die Abschilferung bereits 
vorher begonnen hatte. . Der Harn enthielt einige Tage massige 
Mengen Eiweiss. Keine Komplikation von seiten der Genitalien. 
Lochial- und Milchsekretion gering. Autor verteidigt energisch seine 
Diagnose. 

1884 besprach derselbe Verfasser in der Dresdener gynäkolo¬ 
gischen Gesellschaft einen Fall, in welchen 44 Stunden post partum 
Temperatursteigerung eintrat und am nächsten Tage ein intensiver 
Scharlachausschlag mit geringer Angina vorhanden war. Am 12. Tage 
entwickelte sich unter Temperaturanstieg ein parametranes Exsudat. 
Im Hause der Patientin bestand 8 Tage zuvor ein Diphtheriefall. 

fn der sich anschliessenden Debatte sprach Schramm über 

2 Beobachtungen mit Ausgang in Genesung, deren einer erst am 
8. Wochenbettstage mit Schüttelfrost einsetzte, Leopold über 

3 Fälle, in deren erstem die Infektion durch die Hebamme erfolgt 
*ar, in deren Wohnhause 2 Kinder an Scharlach erkrankt waren. 
Leopold glaubt, dass bei genauer Untersuchung ein Infektionsherd 
immer sich nachweisen Hesse, und bezweifelt die scarlatinöse Natur 
des Exanthems in der Mehrzahl der mitgeteilten Fälle. 

1878 pubhzierte Stone einen Fall von Scharlacherkrankung 
einer Wöchnerin 32 Stunden nach einer Zangenentbindung ohne 
jedes Symptom einer puerperalen Erkrankung. In einem früheren 
Falle war eine Wöchnerin neben ihren scharlachkranken Kindern 

6 * 

Difitized by Gougle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



84 


am 3. Wochenbettstage erkrankt, am 6. Tage ohne Scharlachsym¬ 
ptom an Kindbettfieber gestorben. 

Eine umfangreiche Bearbeitung des Themas brachte das Jahr 1888 
aus der Feder von Leop. Meyer in Kopenhagen. Dieser Autor 
berichtet über 21 Fälle von Scharlach hei Wöchnerinnen, welche in 
der Kopenhagener Entbindungsanstalt angefangen vom Dezember 1885 
im Verlaufe eines Jahres zur Beobachtung kamen. Allen Fällen 
gemeinsam war die leichte Angina; der Ausschlag war in der Regel 
ziemlich blass, in 6 Fällen wurde Miliaria beobachtet, welche in der 
2. Woche auftrat und gar keine Bedeutung zu haben schien, ln 
9 Fällen konstatierte man eine Komplikation von Seiten der Nieren, 
in 10 Fällen eine solche mit rheumatischen Affektionen. Die Lochien 
wurden durch die Erkrankung nicht beeinflusst, dagegen wurde die 
Milchsekretion spärlich und die Kinder mussten künstlich ernährt 
werden; davon machten auch leichte Fälle keine Ausnahme. Von 
Genitalaffektionen waren 6 Fälle ganz verschont, in 1 ist eine ge¬ 
ringe Blutung verzeichnet, in 6 Fällen war die Hauptkomplikation 
unreine Beläge auf Exkoriationen der Vulva. Von 8 Patientinnen, 
welche an bedeutenderen Komplikationen an den Genitalorganen 
litten und von denen 2 starben, bieten mehrere besonderes Interesse 
dar. Bei der einen Verstorbenen scheint zugleich mit der Scharlach¬ 
infektion eine Infektion mit Sepsis stattgefunden zu haben, denn es 
fanden sich bei der Autopsie neben unreinen Ulcerationen an der 
Vulva Endometritis, Metritis, Pelveoperitonitis. Die zweite Verstorbene 
war schon vor der Geburt scharlachkrank, aber das Wochenbett 
verlief anfangs glatt. Erst am 12. Wochenbettstage traten Sym¬ 
ptome von Para- und Perimetritis auf, woraus sich bald eine tot- 
liehe Peritonitis entwickelte. Von den 6 Genesenen mit Genital¬ 
affektion bot eine gewöhnliche, mit einem Scharlach gleichzeitig ver¬ 
laufende septische Peritonitis dar. Bei. einer Wöchnerin wurde 
8 Tage post partum eine Schmerzhaftigkeit an einer Tubenecke ent¬ 
deckt und es entwickelte sich Parametritis. Bei den 4 übrigen 
stellten sich die dabei auftretenden septischen Prozesse sehr spät 
ein. „Dieses späte Auftreten scheint mit Sicherheit den Gedanken 
auszuschliessen, dass sie durch eine während der Geburt oder der 
ersten Tage des Wochenbettes stattgefundene septische Infektion 
veranlaßt sind, wie es sonst bei den septischen Puerperalprozessen 
häufig der Fall ist. Die Möglichkeit, daß durch ein vom Scharlach 
abhängiges, im Blute zirkulierendes Gift die septische Infektion 
hervorgerufen sei, hat auch ihre Vertreter gefunden. Diese Theorie 
lässt sich indes weder beweisen noch widerlegen.“ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



85 


Einige Arbeiten ans dieser Zeit berichten über einzelne Fälle 
Ton Scharlach im Wochenbette. Tempel entband eine Frau, deren 
Kind scharlachkrank war, durch Wendung. 3 Tage nachher bekam 
die Wöchnerin Fieber und 2 Tage später zeigte sich ein Scharlach¬ 
aasschlag, keine Angina. Die Frau starb an demselben Tage. In 
der Diskussion, die dem Vortrage dieses Falles folgte, glaubte 
Carschmann an die scarlatinaformen Exantheme bei puerperaler 
Sepsis erinnern zu müssen. 

Arctander behandelte eine 28 jährige Frau, die 2 Tage nach 
der Entbindung Schüttelfrost und Unterleibsschmerzen bekam; am 
4. Tage, als Verf. gerufen wurde, fand er ein über den ganzen Leib 
und die Extremitäten verbreitetes Scharlachexanthem, leichte Angina, 
empfindlichen Uterus, übelriechende Lochien. Schwerer Krankheits- 
rerlanf mit Bewusstseinsverlust, erst in der 3. Woche Besserung, 
reichliche Abschuppung; keine Nierenerkrankung, dagegen starke 
Stomatitis. 4 Tage nach der Erkrankung der Mutter bekam eine 
7 jährige Tochter Scharlach und 14 Tage später 2 Kinder einer 
Schwester, welche die Kranke pflegte. Im Wohnhause der Hebamme 
war kurz vor der Entbindung bei einer Familie Scharlach aufge¬ 
treten. 

A s h t o n berichtet über einen Fall bei einer 23 jährigen I-para, 
die bei der Entbindung durch die Zange einen zentralen Dammriss 
davongetragen hatte. Die Frau hatte schon vor der Geburt über 
Trockenheit im Halse geklagt, nicht gefiebert. Am 3. Wocbenbetts- 
tage Angina, Erbrechen, Diarrhöe, Fieber, übel aussehender Belag 
des nicht genähten Dammrisses. Am 4. Tage diffuses Scharlach¬ 
exanthem, Schwellung des Dammes, übelriechende Lochien. Mit Ver¬ 
schwinden des Ausschlages am 10. Tage war die Dammwunde wieder 
normal. 8 Tage später Erscheinungen, die vom Verfasser als septisch 
gedeutet wurden, aber schon nach 3 Tagen in Bekonvalescenz über¬ 
gingen. Im Harn kein Eiweiss. Pat. hatte nie vorher Scharlach 
durchgemacht. 

Koller berichtet in seiner Dissertation über eine kleine Epi¬ 
demie in der Baseler Frauenklinik. In der Zeit einer grossen 
Scharlacbepidemie in der Stadt erkrankten 4 Wöchnerinnen und 
1 Pflegerin an Scharlach. Nach einer gründlichen Desinfektion und 
zweiwöchentlicher Absperrung der Abteilung gegen jeden Besuch 
schien der Infektionskeim vernichtet. Doch kamen noch 2 weitere 
Fälle vor, indem 2 Wöchnerinnen 1 bzw. 9 Tage nach dem Aus¬ 
tritte aus der Klinik erkrankten. Allen diesen Fällen gemeinsam 
war das Nichtbeteiligtsein der Genitalien, ein Schwächerwerden, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



86 


resp. Versiegen der Milchsekretion. In 2 Fällen war kein Ausschlag 
zu sehen und die Diagnose erst nachträglich aus der Abschuppung 
festzustellen. Bei einem 8. Falle — aus früherer Zeit — war am 
13. Wochenbettstage in der Abschuppung der Tod unter Er¬ 
scheinungen von Endometritis puerperalis eingetreten, bei dem die 
Sektion Veränderungen an den Genitalien nach wies. In einem 
weiteren sporadischen Falle der Klinik und 2 Fällen der Landes¬ 
hebammenschule war der Verlauf günstig. Ueber die Art der In¬ 
fektion liess sich in keinem Falle etwas ermitteln. 

1888 hielt Box all in der Londoner geburtshilflichen Gesell¬ 
schaft einen Vortrag über das vorliegende Thema. Er hatte vom 
18. September 1883 bis 31. Dezember 1884 im General Lying-in- 
Hospital unter 423 Schwangeren resp. Wöchnerinnen 16 Fälle von 
Scharlach beobachtet. Von diesen hatten sich 5 der Ansteckung 
vor Eintritt in das Hospital und vor Geburtsbeginn ausgesetzt, 6 er¬ 
krankten so bald nach der Aufnahme, dass man eine Ansteckung 
ausserhalb annehmen musste, 4 wurden bestimmt erst im Hospital 
infiziert, und bei 2 blieb die Zeit der Infektion zweifelhaft. 
10 Frauen hatten schon früher Scharlach gehabt, eine sogar zwei¬ 
mal. Von den 16 Kranken zeigte nur eine Erscheinungen von Er¬ 
krankung septischer Natur. 

Nach Ansicht dieses Autors findet nach Infektion mit Scharlach¬ 
gift eine charakteristische Scharlacherkrankung statt, die sich nur 
höchst selten mit den Erscheinungen einer lokalen oder allgemeinen 
septischen Erkrankung kombiniert. Noch viel seltener und nicht 
über jeden Zweifel hinaus festgestellt ist das Vorkommen eines 
larvierten Scharlachs, welcher nur die Erscheinungen einer septischen 
Infektion darbietet. 

In der dem Vortrage angeschlossenen Debatte erklärten sich 
Herman, Cayley, Ghampneys, Hayes, Jamieson und 
Williams als Anhänger der von Boxall vorgetragenen An¬ 
sichten. Play fair meinte, dass bei Infektion mit Scharlachgift, 
welches direkt durch die Hand des Arztes oder der Hebamme in die 
Genitalien gebracht wurde, die septische Infektion veranlasst werde. 
Braxton Hicks gab der Ansicht Raum, dass die von Boxall 
mitgeteilten Fälle nichts weiter beweisen, als dass sie ohne weitere 
Komplikationen unter vorzüglicher Behandlung gilt verlaufen seien. 
Dagegen würden dadurch jene seltenen Fälle nicht erklärt, in 
welchen kurz nach der Entbindung die Mutter an Kindbettfieber 
erkrankte und nach 1 bis 2 Tagen die Kinder Scharlach bekamen. 
Matthews Duncan hält es für zweifellos, dass mit dem Namen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



87 


Scharlach im Wochenbette mehr als eine Krankheit bezeichnet 
würde. Der echte Scharlach innerhalb der ersten Tage des Wochen¬ 
bettes zeige eine grosse Sterblichkeit. Dass Häufung von Scharlach¬ 
erkrankungen aber den Ausbruch von Puerperalfieber nicht be¬ 
günstige, geht daraus hervor, dass als in London während einer 
Scharlachepidemie wöchentlich derselben 260 Kranke erlagen, gleich¬ 
zeitig ein Anwachsen der Kindbettfieberfälle nicht zu beobachten 
war. Galabin hält es für möglich, dass Scharlachgift eine Krank¬ 
heit hervorruft, welche puerperaler Septikämie ähnelt. Horrocks 
meint, es sei die Kegel, dass der Scharlachinfektion bei Wöchne¬ 
rinnen nicht die gewöhnliche Scharlache^krankung folge, sondern 
eine der vielen verschiedenen Arten von Puerperalfieber. 

Aus der Entbindungsanstalt in Lüttich berichtet Charles 
über eine im Januar 1891 dort beobachtete Scharlachepidemie. Am 
8. Tage post partum erkrankte eine Wöchnerin an Scharlach, an 
demselben Tage eine Hebammenschtilerin. Nachforschungen ergaben, 
dass seit Ende November 6 Schülerinnen nacheinander unter Er¬ 
scheinungen erkrankten, welche auf leichten Scharlach schliessen 
liessen. In gleicher Weise erkrankte später die Hebamme des Instituts 
and eine Wöchnerin, welche aus der Anstalt in die Stadt verlegt 
worden war. Die Anstalt wurde geschlossen und die Räume wurden 
sorgfältig desinfiziert. Am 16. Februar fand die Wiedereröffnung 
statt. Die ersten 8 Wochenbetten verliefen normal. Dann erkrankten 
vom 4. zum 6. März 4 von 20 Wöchnerinnen und dann noch 6. 
Bei 6 von diesen 9 Kranken entwickelte sich Mastitis, bei einer 
aasserdem Peritonitis mit septischen Symptomen. Es stellte sich 
heraus, dass die Hebamme des Instituts und eine Schülerin, welche 
an Scharlach erkrankt gewesen waren, sich an Händen und Fingern 
noch schälten. Nach Entfernung der beiden hörten die Erkran¬ 
kungen sofort auf. Verfasser meint, dass die beiden Personen, die 
den Wöchnerinnen beim Anlegen der Kinder behilflich waren, die 
Warzen gefasst, an denselben gedrückt und sie infiziert hatten. 
Dass an den Genitalien nicht auch eine Infektion gesetzt wurde, 
erklärt er damit, dass sie sich vor der Genitaluntersuchung stets 
reinigten, aber nicht vor dem Berühren der Warzen. 

Geber eine grössere Zahl von Beobachtungen einschlägiger Fälle 
berichtet Ahlfeld. Er hatte Gelegenheit, unter 444 Geburtsfällen 
vom Dezember 1890 bis April 1892 14 Fälle von Scharlach- oder 
masernähnlichen Ausschlägen bei Wöchnerinnen zu sehen. In den 
Fällen mit scharlachähnlichem Ausschlage sah man ausgesprochene 
Rötung und Schwellung der Rachenschleimhaut, die meist in 1—2 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



88 


Digitized by 


Tagen verschwand; Himbeerzunge war öfter vorhanden. Prodrome 
wurden nicht beobachtet, sondern kurz vor Beginn der Temperatur* 
Steigerung und Ausbruch des Exanthems klagten die Patientinnen 
über Kopfschmerz, Appetitlosigkeit, Benommenheit, Abgeschlagen- 
heit. In 5 Fällen waren die Erscheinungen so stark, dass eine 
Ueberfuhmng in die medizinische Klinik Tätlich erschien. Der 
Krankheitsbeginn fiel in die verschiedensten Tage des Wochenbettes 
vom 2. Tage angefangen bis znm 15. In einem Falle beobachtete 
Antor ein Wechseln der Intensität des Exanthems je nach der Höhe 
der Temperatur. Aus diesen Umständen sowie aus dem Mangel 
einer nachweisbaren Infektionsquelle, aus der Tatsache der Nicht* 
Übertragung der Krankheit auf die Umgebung hält er sich für be* 
rechtigt, die Diagnose Scharlach, bzw. Masern im Wochenbette für 
diese Fälle abzulehnen. Er kann sich hierbei des Eindrucks nicht 
erwehren, dass eine früher von ihm beobachtete — in diesem Be¬ 
richte bereits erwähnte — Epidemie gleichfalls eine Epidemie von 
Puerperalfieber gewesen ist, die nur dadurch kompliziert war, dass 
die Hebamme gleichzeitig das Scharlachgift von Haus zu Haus mit 
verschleppte und neben der Wöchnerin die Familienmitglieder an 
Scarlatina erkrankten. Gewissermassen seine frühere Anschauung 
korrigierend, findet er, dass die Mehrzahl der in der Literatur 
beschriebenen Fälle für die Annahme eines durch das Puer¬ 
perium modifizierten Scharlachs nichts beweisen, es könne sich auch 
in diesen Fällen meist ganz gut um septische Exantheme gehandelt 
haben. 

Eigentümlicherweise hat keiner der durch diese Bemerkung ge¬ 
troffenen Autoren darauf irgendwie reagiert. Da man nicht an¬ 
nehmen kann, dass sie durch Stillschweigen ihre Zustimmung be¬ 
zeugen wollten, so bleibt nur die Annahme übrig, dass sie die Dis¬ 
kussion für geschlossen, die Sache für erledigt gehalten haben. 

Die gleichen Fälle bespricht die Dissertation von Haas. 

Das folgende Jahr bringt 2 Publikationen über einzelne Fälle 
von Scharlach im Wochenbette. In dem Falle von Schramm er¬ 
krankte eine I-para am 3. Tage nach einer leichten Entbindung 
unter Hitzegefühl und Schlingbeschwerden, welche am folgenden 
Tage noch Zunahmen. Der Leib war weich, Uterus nicht empfind¬ 
lich, keine Geschwüre in der Scheide, Lochien geruchlos. Erst am 
Abende des 5. Tages Auftreten eines Scharlacbexanthems, das sich 
im Laufe des nächsten Tages über den ganzen Körper ausbreitete. 
Es folgte ein schweres Krankenlager mit Delirien und Hallucina- 
tionen, welche erst nach mehreren Wochen verschwanden. Es 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



89 


wurde eine Abschuppung beobachtet. Entzündliche Erscheinungen 
an den Genitalien und am Peritoneum fehlten ganz. Ueher die In¬ 
fektionsquelle war nichts zu eruieren. 

In dem Palle von Fiessinger erkrankte eine I-para am 
2. Tage post partum unter Schüttelfrost und Erbrechen, welchen Er¬ 
scheinungen unter Fortdauer des Fiebers am 4. Tage ein Ausschlag 
folgte, der zum Teile einem Scharlach, zum Teile Masern ähnlich 
sah. Am 6. Tage wurde gelegentlich einer Uterusspülung ein nuss¬ 
grosses Stück Placenta im Spülwasser gefunden. Vom 10. Tage an 
Abschuppung. Nach 3 Wochen Eiweissgehalt des Harns, der all¬ 
mählich bis auf Spuren verschwand. Bei der Beurteilung des Falles 
neigt der Verf. der Auffassung zu, dass ein septisches Exanthem 
Vorgelegen habe; dafür sprechen das intermittierende Fieber, die 
Schüttelfröste und das Vorhandensein einer Quelle für septische In¬ 
fektion; denn die Hebamme habe einen eiternden Finger gehabt, 
und es sei ein Stück der Placenta zurückgeblieben. 

Dazu wäre zu bemerken, dass Autor die genannten Momente 
auf Kosten der Symptome, die mindestens ebenso deutlich auf einen 
Scharlach hindeuten, wohl zu sehr überschätzt. 

Im Jahre 1894 erschien die Dissertation von Gocht, in welcher 
sich eine Zusammenstellung von 108 Fällen aus der englischen, französi¬ 
schen und deutschen Literatur der letzten 13 Jahre findet, darunter 

auch ein Bericht über 3 in der Erlanger Klinik beobachtete Fälle. 

* * 

* 

Will man über die Häufigkeit des Scharlachs im Wochenbette 
Aufschluss erhalten, so zeigt schon die angeführte Kasuistik, wenn 
sie auch nicht auf Vollständigkeit Anspruch erhebt, dass die Aus¬ 
beute aus der Literatur eines ganzen Jahrhunderts eine recht be¬ 
scheidene zu nennen ist. Es ist nicht möglich, die Frequenz in 
Ziffern auszudrücken, dazu ist das Material ein zu heterogenes. 
Olshausen konnte 1876 aus der ganzen Literatur 134 Fälle von 
Scharlach im Wochenbette zusammenstellen; aus Martin’s Arbeit 
geht hervor, dass unter etwa 16000 Geburtsfällen in 17 Jahren an 
der Berliner Klinik und Poliklinik nur 3 Fälle verzeichnet wurden. 
Nach den in Kopenhagen gemachten Erfahrungen hat Meyer den 
Eindruck empfangen, dass die Erkrankung keine häufige zu sein 
scheint. In der dortigen Entbindungsanstalt sind vor der von ihm 
beobachteten Epidemie in 14 Jahren nur zwei, im Epidemiespitale 
in 6 Jahren nur 3 Fälle vorgekommen. Aus der heissen Debatte 
in der Londoner geburtshilflichen Gesellschaft im Jahre 1875 musste 
man den Schluss ziehen, dass die englischen Geburtshelfer viel 


Digitized by 


Gck igle 


Original frn-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



90 


mehr Erfahrung über die Krankheit haben als die deutschen. 01 s - 
hausen suchte die Erklärung für die grössere Häufigkeit der 
Krankheit in England in dem Umstande, dass dort die normalen 
Geburten von Aerzten geleitet und behandelt werden, und dass da¬ 
durch die Möglichkeit einer Infektion mit Scharlachgift viel häufiger 
gegeben ist als anderswo, wo der Arzt im allgemeinen nur zu patho¬ 
logischen Geburten zugezogen wird. 

Liebmann bezweifelt dies, er kann die männliche Assistenz 
bei Geburten für die grössere Häufigkeit der Erkrankung nicht ver¬ 
antwortlich machen. Er erinnert daran, wie viel weniger die poli¬ 
klinischen Gebärenden und die Kreissenden in den englischen Ge- 
bärhäusern untersucht werden als an unseren Schulen des Kontinents. 
In diesen Anstalten sind oft wenige Kreissende, aber viele Prakti¬ 
kanten, und das sind Studenten und Aerzte, die sich auch mit 
innerer Medizin befassen und gewiss oft Gelegenheit haben, mit 
Scharlach in Berührung zu kommen. Trotzdem ist der Scharlach 
in deutschen Gebärhäusern selten. In Triest sind die ärztlichen 
Verhältnisse den in England üblichen nicht unähnlich, auch hier 
treiben die beschäftigten Geburtshelfer zugleich interne Medizin und 
werden nicht nur zu pathologischen Geburten geholt, sondern leiten 
auch normale. Dennoch ist der Wochenbettscharlach in Triest eine 
seltene Erkrankung. 

A. Martin meint, die Fälle von Br. Hicks seien zu ober¬ 
flächlich beschrieben, als dass man annehmen müsste, dass in Eng¬ 
land Scarlatina die Wöchnerinnen häufiger befalle als irgend 
anderswo. P. Müller sucht die Ursache des häufigen Vorkommens 
in England in Fehldiagnosen. Denn trotzdem es zweifellos ist, dass 
in sehr vielen Fällen die Krankheit nichts weiter ist als ein im 
Wochenbette auftretender genuiner Scharlach, so haben wir in 
manchen Fällen doch eine septische Erkrankung vor uns, welche ge¬ 
ringgradige Erscheinungen an den Genitalien, dagegen intensive 
Prozesse an der Haut hervorruft, die oft grosse Aehnüchkeit mit 
Scharlach haben. Dieser Ansicht ist auch Fehling, der es merk¬ 
würdig findet, dass in der letzten Zeit Fälle, die zur Verwechslung 
von Scharlach mit schwerer Sepsis Anlass gegeben haben, so gut 
wie gar nicht mehr zur Beobachtung gekommen sind. 

(Fortsetzung folgt.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



91 


Die Röntgenbehandlung der malignen 

Tumoren. 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

(Fortsetzung.) 

Literatur. 

90*) D e u t s c h, F. J., Die Radiotherapie bei Gebärmuttergeschwülsten. Münchener 
med. Wochenschr. 1904, No. 37. 

90 b ) v. Elischer u. Engel, Beiträge zur Behandlung mediastinaler Tumoren 
mit Röntgenstrahlen. Deutsche Med. Wochenschr. 1906, No. 40. 

91) Einhorn, Röntgenbehandlung des Oesophaguskrebses. Berliner klin. 
Wochenschr. 1904, No. 18. 

92) Ellis, A. G., The patology of the tissue changes induced by the X-rays; 
preliminary report. Amer. Journ. of the med. scienc. Januar 1903. 

93) Ders., Tissue changes induced by the X-rays. Amer. Journ. 1903, Bd. CXXV. 

94) Engmann u. Ascher Silva, Zungencarcinom mit Röntgenstrahlen be¬ 
handelt. cit. nach Belot, p. 521. 

95) Ewart, R. J., X-rays therapeutics. Edinb. Med. Journ. Bd. XVI, Nov. 1904, 
p. 424. 

96) Exner, A., Zur Röntgenbehandlung von Tumoren, Wien. klin. Wochenschr. 
1903, No. 25, p. 730. 

97) Fergusson, Recurrent carcinoma treated by the Röntgen rays. Brit. 
Med. Journ. 1902, I, p. 265. 

98) Finsen, Mitteilungen aus Finsen’s Lichtinstitut 1898 und 1900. 

99) Fischer, J. F. u. Schau, J., Fall von Angiosarkoma maxillae inf., mit 
Röntgenstrahlen behandelt. Nordisk Tidesskrift for Terapi 1905, Bd. III, ref. Münch, 
med. Wochenschr. 1905, No. 30, p. 1458. 

100) Fittig, Einige mit Röntgenstrahlen behandelte Fälle von Carcinom. 
Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. Med. Section 28. November 1902. 

101) Ders., Allgemeine Med. Centralzeitung 1903, p. 1211. 

102) Ders., Ueber die Behandlung der Carcinome mit Röntgenstrahlen. Bei¬ 
träge zur klin. Chirurgie, Bd. 42, Heft 2. 

103) Fordyce, F. A., Referat über die Epitheliomtherapie. Berliner Dermato¬ 
logenkongress, September 1904. 

104) Freund, L., Röntgenbehandlung eines inoperablen Mammacarcinoms. 
K. k. Ges. der Acrzte Wien, 5. Mai 1905. Wien. klin. Wochenschr. 1905, No. 19. 

los) Ders., K. k. Ges. der Aerzte. Wien 22. Juni 1906. Wien. klin. Wochenschr. 
1906, p/815. 

106) Ders., Grundriss der gesamten Radiotherapie. Wien. Urban u. Schwarzen¬ 
berg 1903. 

lo6“) Ders., Roentgen treatment and Roentgen dermatitis. Archives of the 
Roentgen Rays, April-May 1906. 

107) Frieben, Carcinom des Handrückens nach Röntgenulcus. Aerztlicher 
Verein Hamburg, 21. Oktober 1902. Münchener med. Wochenschr. 1902, p. 1821. 

107*) Froh wein, Ueber Röntgenbehandlung des Carcinoms. Med. Ges. Kiel, 
3. Februar 1906. Münchener med. Wochenschr. 1906» p* 1593 * 

108) Gamlen, X-rays treatment of epithelioma of the tongue. Archives of the 
Roentgen Rays, März 1903. 

109) Ders., A case of successful treatment of tumour of the breast. Archives 
of the Roentgen Rays, Mai 1903. 

110) Gauthier, Ch. et Duroux, E., Radiotherapie et carcinoma. Archives 
provinciales de chir., Juni 1905. 

111) Geigel, R., Die neuen Strahlen in der Therapie. Würzburger Abhand¬ 
lungen aus dem Gesamtgebiete der praktischen Medizin. Wiirzburg. A. Stüber 1905. 

112) Gleimer, Med. Verein Greifswald, 6. Mai 1905. Deutsche med.Wochenschr. 
1905, No. 36. 

113) Glimm, Die Behandlung von Carcinomen mit Röntgenstrahlen. Med. 
Verein Greifswald, 6. Mai 1905, ref. Münchener med. Wochenschr. 1905, No. 25, 
p. 1224. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



92 


1 14) Gocht, Therapeutische Verwendung der Röntgenstrahlen. Fortschritte 
auf d. Geb. der Rö.-Str. 1897, Bd. I, p. 14. 

115) Ders., Handbuch der Röntgenlehrc. 2. Aufl. Stuttgart 1903. 

116) Görl, Zur Röntgentherapie. Münchener med. Wochenschr. 1904, No. 8, 

P- 339- 

117) Grossmann, M., Demonstration eines Falles von Rundzellensarkom der 
Nase. K. k. Gesellschaft der Aerzte Wien, Sitzung vom 22. Januar 1904. Wiener 
klin. Wochenschr. 1904, p. 115. 

118) Grubbc, X-rays in the treatment of cancer and other malignant diseases 
Medical Record. 1. Nov. 1902, II, 692. 

II8*) Grumnach, Diskussion zur Demonstration II. E. Sch mid t f s. II. Congr. 
d. deutschen Röntgengesellschaft, Berlin 1906. 

119) Guilleminot, Traitcment des carcinomcs et epitheliomes par les rayons X. 
Arch. d’electr. med., 10. Nov. 1904. 

120) Hahn, Ein kasuistischer Beitrag zur Behandlung bösartiger Neubildungen 
mit Röntgenstrahlen. Fortschritte auf dem Geb. der Rö.-Str., Bd. VII, 1903, p. 102. 

121) Ders., Hat die Röntgentherapie gehalten, was sie versprochen? Fort¬ 
schritte auf dem Gebiete der Röntgcnstrahlen, Bd. VIII, 1904, p. 313. 

122) Ders., Verhandlungen der Deutschen Röntgengesellschaft. I. Kongress, 

1905, p. 204. 

123) Hall- Edwards, The Roentgen rays in the treatment of cancer. Ar- 
chives of the Roentgen Rays, Juni 1902. 

124) Hallopcau, Deux cas du cancer de la langue. Bullet, de l’academie 
des sc., 28. Juni 1904. 

125) Haret, Some Symptoms of a toxaemic nature manifested during the course 
of treatment by three patients suffering from non uleerated cancer of the breast. 
Archives of the Röntgen Rays, Januar 1905. 

126) Ders., Cancer du col de l’uterus traite avcc succes par la röntgenotherapic. 
Verhandlungen der Deutschen Röntgengcsellschaft. I. Kongress, 1905, p. 174. 

127) Ders., Traitcment radiotherapique des cancers. Kongress Grenoble 1904. 

128) Haret ct Tuffier, Traitcment radiotherapique des cancers. Archives 
d’electric. med., 25. Nov. 1904. 

129) Har per, Melanosarcoma of the sclcra, treated by the X-rays. Americ. 
X-ray Journ. 1902, p. 1164. 

129*) Harrison, A. and Wills, K., Remark on the light-treatment of lupus 
and rodent ulcer. Bristol mcd.-chir. J., März 1903. 

I29 b ) Hartzell, Pagefs disease. Journ. of cut. dis., July 1906. 

130) Ileidingsfeld, Treatment of cutaneous cancer. Journ. of the Amer. med. 
Assoc. 1900, 13. Juli. 

131) Hett, Dominion Med. Monthly 1902, XIV, p. 76, cit. nach Pusey. 

131*) Heyerdahl, S. A., Röntgcnbehandling ved maligne Tumorer. Magaz. 

for Fägcvid. 1906, p. 329. 

132) Hilgartner, Glioma, Texas Med. Journ. 1903, XVIII, p. 322. 

133) Holding, A. T., Therapeutischer Wert der Röntgcnstrahlen bei bös¬ 
artigen Geschwülsten. Albany Medical Annals, Februar 1903 ref. Fortschritte auf d. 
Geb. der Röntgenstrahlen, VI, p. 245. 

134) Holland, C. Th., Die Röntgenbehandlung maligner Geschwülste. Liver¬ 
pool, Medico-Chir. Journ., Januar. 1905 ref. Münchener med. Wochenschr. 1906, 
No. 13, p. 616. 

135) Holzknecht, Die Röntgentherapie am Röntgenlaboratorium im k. k. 
Allgemeinen Krankenhause in Wien. Wien, Deuticke 1904. 

13b) Ders., Epitheliomtherapie. 74. Vers, deutscher Naturforscher u. Aerzte. 
Karlsbad 1902. 

137) Ders., Paget’s disease, mit Röntgenstrahlen behandelt. K. k. Ges. der 
Aerzte Wien, 13. Nov. 1903. Wiener klin. Wochenschr. 1903, p. 1318. 

138) Ders., Diskussion zur Kpitheliomtherapie. Berliner Dermatologenkongress. 
Sept. 1904. 

139) Ders., Diskussion zur Demonstration Riehl’s, Wiener klin. Wochenschr. 

1906, p. 777. 

140) Ders., Die heutige Indikationsstellung in der Fpithcliomtherapie. Halb¬ 
monatsschrift für Haut- und Harnkrankheiten. Wien, 20. Oktober 1904. 

141) Hopkins, Treatment of epithelioma. Phila. Med. Journ. 1902, IX, p. 676- 

142) Ders., Treatment of carcinoma of the breast. Philad. Med. Journ. 1901, 
VII, p. 404. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



93 


142*) Huber, Das Ulcus rodens und dessen Röntgenotherapie auf Grund von 
3 Fällen. Pester med.-chir. Presse 1906, No. 4. 

143) Hyde, Montgomery and Ormsby, Mycosis fongoides. Journ. of 
Americ. Med. Assoc., Bd. XI, p. 5. 

143*) v. Jak sch, Diskussion zum Vortrage Schilling^. XXIII. Congr. f. 
innere Medicin. 

144) Jamieson, Mycosis fongoides and treatment by X-rays. Brit. Journ. of 
Dermatology 1903, XV, p. I. 

145) Johnson, Rundzellensarkom des Nackens. Hospital 1903, io. Oktober 
ref. Fortschritt auf d. Geb. der Rö.-Str., Bd. VII, p. 167. 

146) Johnson and Merril, Treatment of carcinoma by X-rays. Philadelphia 
Medical Journal 1900, No. 8, und American Medicine 1902, IV, p. 217. 

147) Kassabian, M. K., The Roentgen rays in therapeutics. New York med. 
Journ., 12. Dez. 1903. 

148) Kienböck, Radiotherapie, II. internationaler Kongress für med. Elektro- 
logie und Radiologie. Bern 1902. 

149) Ders., Sarkom der Nase. K. k. Ges. der Aerzte in Wien. Sitzung vom 
22. Januar 1904. Wiener klin. Wochenschr. 1904, p. 115. 

150) Ders., Rapport sur l’etat actuel de la radiothörapie. Congrös de PAssoc. 
fran^. pour Pavane, des Sciences. Grenoble 1904. 

151) Ders., Demonstration eines durch Radiotherapie gebesserten Mediastinal¬ 
tumors. K. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, 14. April 1905. Wiener klin. 
Wochenschr. 1905, No. 15. 

152) Ders., Ueber Röntgenbehandlung der Sarkome; Rapport presente au 
I. Congres international de Physiotherapie, Liege 1905. 

153) Ders., Ein mit Röntgenstrahlen behandelter Fall von Mediastinaltumor. 
Wiener Medizin. Presse 1905, No. 49. 

154) Ders., K. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, Sitzung vom 14. April 1905 
und 16. Februar 1906. Wiener klin. Wochenschr. 1905 und 1906, p. 227. 

154*) Ders., Ueber Röntgenbehandlung der Sarkome. Fortschritte auf d. Geb. 
der Röntgenstrahlen, Bd. IX, 1906. 

155) Ders., Ueber Röntgenbehandlung der Sarkome. Allgemeine Wiener 
medizin. Zeitung 1906, No. 27—34. 

156) Kirby, Sarkombehandlung mit Röntgenstrahlen. Journ. of advanced 
therapeutics 1902, XX, p. 89. 

157) Knox, R., A case of epithelioma of the tongue with secondary growths in 
the glands of the neck and the liver treated by X-rays. Lancet. June 23, 1906, p. 1 755 - 

15S) Köhler u. Herxheimer, Zur Röntgentherapie des Carcinoms. Fort¬ 
schritte auf dem Geb. der Röntgenstrahlen 1905, Bd. VIII, S. 367» 

159) Krogius, Ueber einen mit Röntgenstrahlen erfolgreich behandelten Fall 
von Schädelsarkom. Langenbeck's Archiv 1903, Bd. LXXI, Heft 1. 

160) Kronfeld, Mit Röntgenstrahlen dauernd geheilter Fall von Brustdrüsen¬ 
krebs. 75. Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte. Kassel 1903. 

160*) Kümmell, XXXII. Congr. d. Deutschen Ges. f. Chirurgie, Juni 1903. 

161) Länderer, Referat über die Epitheliomtherapie. Berliner Dermatologen¬ 
kongress. September 1904. 

162) Lang, E., Ein Fall von Carcinoderma pigmentosum. K. k. Gesellschaft 
der Aerzte, 17. Februar 1905. Wiener klin. Wochenschr. 1905, No. 8. 

163) Ders., Dermatosis epithelialis (degenerativa) circumscripta eczemiformis 
/Paget’s disease). K. k. Gesellschaft der Aerzte, 17. Marz 1905. Wiener klin. 
Wochenschr. 1905, No. II. 

164) Lassar, Zur Radiotherapie. Berliner med. Ges., 4. Mai 1904. 

165) Ders., Recidiviertes Mammacarcinom. Berliner med. Ges., 14. Dez. 1904. 

166) Ders., Zur Röntgentherapie des Cancroids. Berliner med. Ges., 21. Ok¬ 
tober 1903. 

167) Ders., Krebsbehandlung mit Röntgenstrahlen. Verh. des Komitees für 
Krebsforschung in Berlin, 3. Dezember 1904, ref. Fortschritte auf d. Geb. der Röntgen- 
strahlen, Bd. IX, 1905, Heft 2. 

168) Ders., Ueber Röntgentherapie. Vers, der deutsch. Ges. für Chir., Berlin 1904. 

169) Ders., Die Röntgentherapie bei Krebs. Verh. der deutschen Röntgen- 
gesellsch. I. Kongress 1905, S. 167. 

170) Lejeune, Essai de traitement par les rayons X d’un cas de cancer. 
Archives d’Electricite medicale 1902, April, No. 112. 

(Fortsetzung der Literatur folgt.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



94 


ln manchen, allerdings seltenen Fällen kommt es zu einer Ab¬ 
lösung und Ausstossung einzelner Krebsknoten, also zu einer förm¬ 
lichen Sequestrierung, wodurch die Wirkung der Köntgenstrablen 
der eines chirurgischen Eingriffes sehr ähnlich wird. Derartige Fälle 
sind von Exner 96 ), Mikulicz und Fittig 194 ) (Mammacarcinome) 
sowie von Scully 288 ) (Portiocarcinom) beobachtet worden. 

Die geschwellten Lymphdriisen reagieren im allgemeinen 
viel schlechter als der Tumor, wenn auch in einzelnen Fällen über 
prompte Beeinflussung derselben berichtet wurde (v. Bramann 88 ), 
Wohlgemuth 828 ), Cohn 89 ) u. a.). Die Frage, ob carcinomatös 
veränderte sekundäre Lymphdriisen durch die Radiotherapie zum 
Schwinden gebracht werden können, ist noch unentschieden, da keine 
diesbezüglichen histologischen Untersuchungen vorliegen. In den 
erwähnten Fällen kann es sich um entzündlich veränderte Drüsen 
gehandelt haben. In Wohlgemuth’s Falle gingen sogar nicht 
direkt bestrahlte Drüsen zugleich mit dem Tumor zurück (exulce- 
riertes Mammacarcinom); hier hat es sich mit grosser Wahrschein¬ 
lichkeit um Lymphangioitis gehandelt Cohn beobachtete, gleichfalls 
bei Mammacarcinom, das Zurückgehen einer hühnereigrossen Drüsen¬ 
metastase in Axilla samt ihren Folgeerscheinungen, Blut- und Lymph- 
stauung am Arme. Er rät, bei allen Patienten, die wegen Mamma- 
carcinom operiert worden sind, die Achselhöhle sowie die Supra- 
und Infraclaviculargrube einige Monate hindurch prophylaktisch zu 
bestrahlen. Das refraktäre Verhalten der sekundären Lymphdrüsen- 
schwellungen bei Carcinom haben besonders U n g e r 80 °) und Wild 817 ) 
hervorgehoben. 

Histologische Untersuchungen bestrahlten Car- 
cinomgewebes sind von zahlreichen Autoren vorgenommen 
worden, in der Mehrzahl der Fälle waren Mammacarcinome das Ob¬ 
jekt. Uebereinstimmend ergab sich eine nicht sehr tiefreichende 
Degeneration der Krebszellen, die sich in Kernzerfall 
äusserte. Pusey 224 ) beobachtete aus dem Kern ausgewandertes 
Chromatin in Form kleiner Häufchen im Protoplasma sowie obli¬ 
terierende Endarteriitis, die zu Cytolyse der Zellen und schliesslicher 
vollständigen Resorption führt. Beck 14 ) 18 ) beschrieb kolloide 
Degeneration der Krebszellen, wobei der typische Bau des Carcinom- 
gewebes verloren geht. Aehnliche Befunde erhoben Vose und Howe 
an 130 histologisch untersuchten Fällen. Perthes 209 ) fand vom 
10. Tage nach der Bestrahlung Aufquellen der Epithelzellen des Car- 
cinoms, die sich weniger distinkt färben und an Zahl abnehmen, Ein¬ 
dringen von Bindegewebszellen und Leukocyten in die degenerierenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



95 


Krebszellen. Nach Perthes wirken die Röntgenetrahlen hem* 
mend auf die Epithelregeneration (er konnte anch Warzen durch 
B&diotherapie zum Schwinden bringen). Neben der Nekrose des 
Parenchyms und Stromas werden yon Ellis 08 ) die Vermehrung des 
elastischen Gewebes, die Endarteritis obliterans und das Fehlen der 
kleinzelligen Infiltration betont. Auf Grund der Untersuchung seines 
Materiales (4 Mammacarcinome, 1 Lymphangiom der Orbita, 2 
H&utcrancroide) gelangt Ellis zu dem Schlüsse, dass die Nekrose 
nicht als Folge der Endarteriitis, sondern beide gleichzeitig auftreten. 
Benda 17 ) fand bei der histologischen Untersuchung eines später 
operierten Palles schwere Degeneration der Krebszellen bei unbe¬ 
einflusstem Stroma. Nach Bestrahlung eines exulcerierten Mamma- 
carcinoms (Recidiv) konstatierten Köhler und Herxhei mer 108 ) 
an der Oberfläche keine Krebsnester mehr, wohl aber Stellen, welche 
offenbar aus diesen entstanden waren; es fanden sich alle Ueber- 
gänge ron Carcinom zellen zu vollständiger Nekrose derselben. Priö 
und C o m a s 221 ) beobachteten bei einem Mammacarcinom Endarteriitis 
der kleinen Arterien (Fall 89). Unger 800 ) untersuchte nach Ex¬ 
zision einen unbestrahlten und einen bestrahlten Knoten von Mamma¬ 
carcinom. In dem bestrahlten Knoten waren die Krebszellen in den 
oberflächlichen Schichten nicht mehr nachzuweisen, aus dem typischen 
alreolären Carcinom war eine Art Scirrhus geworden; der Effekt 
reichte nur in eine Tiefe von etwa 5 mm. Wie erwähnt, wendete 
Wohlgemuth 828 ) dem gegenüber die nicht ausreichende Be¬ 
strahlung ein, in seinem Falle von Mammacarcinom konnte eine 
Tiefenwirkung von 3—4 cm festgestellt werden. Froh wein 107 *) 
hat vor kurzem die relativ geringe Tiefenwirkung hervorgehoben, wo¬ 
bei er die übrigen histologischen Befunde bestätigte. 

Schüller 800 ) sah nach Röntgenbestrahlung eine eigentümliche 
Veränderung der von ihm beschriebenen Krebsparasiten, und zwar 
in den Chromatinkörpern der Sporen. 

Die Allgemeinwirkung der Röntgenstrahlen auf Carcinom- 
kranke besteht in einer Hebung des Kräftezustandes und Appetits, 
Besserung der Anämie, wozu die durch Linderung oder Behebung 
der Schmerzen bewirkte Beseitigung der Schlaflosigkeit kommt. 
Diese Besserung des subjektiven Befindens wurde in einer grossen 
Zahl, namentlich inoperabler Fälle, festgestellt und ist bei kachek- 
tischen Patienten eine der wertvollsten Errungenschaften, selbst wenn 
die lokale Wirkung vollständig ausbleibt. 

Im Gegensatz zu dieser günstigen Wirkung auf das Allgemein¬ 
befinden, die sich oft schon nach den ersten Sitzungen deutlich zeigt 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



96 


und wahrscheinlich auf einer Entlastung des Organismus von Pro* 
dukten des Neoplasmas beruht, treten in manchen Fällen, nament¬ 
lich bei rascher Verkleinerung des Tumors, also in günstig rea¬ 
gierenden Fällen Symptome von Toxämie auf, die durch Resorp¬ 
tion von Zerfallsprodukten erklärt werden. Dieselben bestehen in 
Fieber, Schwindel, Herzklopfen, Erbrechen, selbst Sinken des Kräfte¬ 
zustandes. 

Solche Komplikationen Bind ziemlich häufig mitgeteilt worden 
(Skinner 2<0 ), van Allen 804 ), Haret 125 ), Lassar 100 ), Qau- 
thie r und Duroux 110 ) u. a.) Skinner will unter 33 Fällen 14mal 
toxämische Symptome gesehen haben. Haret konnte bei Radio¬ 
therapie dreier nicht exulcerierter Mammacarcinome während der 
Rückbildung des Neoplasmas das gleiche Symptomenbild, bestehend 
in Mattigkeit, völligem Appetitmangel, Kopfschmerzen, Herzklopfen 
und Schwindel, beobachten. Derartige Zwischenfälle sind 
im Hinblick auf die vielen Tausende radiotherapeu¬ 
tischer Bestrahlungen gewiss sehr selten, gehen ohne 
bleibende Schädigung vorüber und können angesichts 
der Schwere des Grundleidens und der sonstigen ekla¬ 
tanten Erfolge dieser Methode ruhig in den Kauf ge¬ 
nommenwerden. Vielleicht gehört ein Teil dieser Beobachtungen 
zu jenen, die Holzknecht so treffend damit charakterisiert hat, 
dass sie „aus dem Lande der Hysterie stammen“. 

Wenn in manchen Fällen berichtet wird, dass sich der Tumor 
während der Behandlung rasch vergrösserte oder selbst Recidiven 
auftraten, kann dies mit Rücksicht auf die histologisch erwiesene 
degenerative Wirkung der Röntgenstrablen auf die Krebszellen nicht 
der Methode zur Last gelegt werden; es hat sich dann eben um 
rasch wachsende, bzw. recidivierende Tumoren gehandelt. 

Mehrfach ist berichtet worden, dass unter dem Einflüsse der 
Radiotherapie das letale Ende beschleunigt worden sein soll. Diese 
Todesfälle nach Radiotherapie sind bisher Tollkommen 
hypothetisch und entbehren jeder anatomischen und physiologischen 
Grundlage. Stets handelte es sich um Patienten, die an einer 
schweren konsumierenden Krankheit, Carcinom, Sarkom, Mykosis 
fungoides, Leukämie, leiden. 

Auf einen derartigen Fall von D a n 1 o s wurde bereits oben ein¬ 
gangen. Lassar macht auf dem Berliner Kongresse eine diesbe¬ 
zügliche Anspielung: „Denn es muss einstweilen dahingestellt bleiben, 
ob nicht mancherlei Zufälle ernsterer Art, selbst Todesfälle, wie sie 
auch andere Kranken treffen, auf Röntgenisierung zurückzuführen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



97 


seien.“ Pfeiffer* 18 ) kennt aus der Praxis Hofmeister’s in 
Stuttgart 2, aus eigener einen weiteren Todesfall. Der Patient wurde 
plötzlich bei vollständigem Wohlsein vom Tode überrascht.*) 

Nach Pfeiffer könnte man an eine Reizung der Niere denken. 
Derartige fragmentarische Mitteilungen sind natürlich gegen das Ver¬ 
fahren nicht zu verwerten. Hahn 1 **) wies darauf hin, dass er in 
der Statistik von 2608 radiotherapeutisch behandelten Fällen, die 
ihm zur Verfügung standen, keinen Beweis für einen Todesfall fand, 
der auf die Bestrahlung zurückzuführen wäre. 

In einer bestimmten Zahl von Fällen versagt die Radiotherapie. 
Diese Misserfolge bei der Behandlung teilt D anlos 7 *) in pri¬ 
märe und sekundäre ein; sie treten in 8—10% der Fälle auf. Pri¬ 
märe sind solche, bei denen gleich nach den ersten Sitzungen keine 
Besserung, bei Fortsetzung der Bestrahlungen sogar Verschlimme¬ 
rung eintritt, sekundär solche, wo nach anfänglicher Besserung ein 
Stillstand und hierauf ein plötzlicher Rückfall folgt. Die zweite 
Art der Misserfolge soll die häufigere sein. Diese etwas schema¬ 
tische Klassifizierung der refraktären Fälle wird sich kaum allgemein 
durchfuhren lassen. Auch ist die kürzlich von Schiff aufgestellte 
These: r In jenen Fällen, bei welchen ein günstiger Einfluss der 
Böntgenstrahlen nicht spätestens nach der 4. oder 5. Sitzung zu 
konstatieren ist, soll diese Behandlung abgebrochen werden, da von 
derselben nicht mehr viel zu erwarten ist“ keineswegs allgemein 
zu acceptieren. Durch eiu anfängliches Versagen der Bestrahlung 
soll man sich im speziellen Falle keineswegs von weiteren Ver¬ 
suchen abhalten lassen, da die verabreichten Lichtmengen zu gering 
gewesen sein können und höhere Dosen (natürlich im Rahmen des 
Erlaubten) vielleicht doch von Erfolg begleitet sind. Aus den Aus¬ 
führungen D a n 1 o s’ sowie Ho 11 and’s 184 ) ergibt sich nur die schon 
von anderen Autoren hervorgehobene Tatsache, dass man weder 
aus den histologischen noch aus den klinischen Eigen¬ 
schaften eines Carcinomfalles mit Sicherheit vorher- 
sagen kann, ob und inwieweit sich derselbe für Radio¬ 
therapie eignen dürfte. 

Aus den vorstehenden Ausführungen ergeben sich bereits die 
Folgerungen für die Indikationsstellung. Die Radiotherapie 
ist indiziert bei den oberflächlichen Epitheliomen, besonders dem 
Ulcus rodens, da eine radiologische Heilung der chirurgischen in 
bezug auf den kosmetischen Effekt unbedingt vorzuziehen ist und 


*) Das wäre also eine Art von n Röntgenschlag‘ : ( 1 ). 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 7 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



98 


ausserdem Recidiven nach radiotherapeutischer Heilung wahrschein¬ 
lich seltener, sicher aber nicht häufiger sind als nach Operation. 
Operable, tiefer reichende Epitheliome und Carcinome sind dem Chi¬ 
rurgen zu überantworten und nur bei Unmöglichkeit einer Operation 
(hohes Alter, schwerer Herzfehler oder vorgeschrittene Kachexie) zu 
bestrahlen. Bei allen inoperablen Tumoren ist die Ra¬ 
diotherapie die einzige bisher bekannte aussichtsvollo 
Methode, namentlich bei Carcinomen der Mamma, des Magens, 
des Uterus und der Blase, wenn auch der Erfolg io der überwiegen¬ 
den Mehrzahl der Fälle ein palliativer ist. Die Behandlung kann bei 
richtiger Technik ohne Schaden für den Kranken monate- und jahre¬ 
lang fortgesetzt werden, durch Behebung der Schmerzen und günstige 
Wirkung auf das Allgemeinbefinden das Leiden zu einem erträg¬ 
lichen machen und in gewissen Fällen durch wiederholte Beseitigung 
des Tumors oder dessen Recidiven das Leben des Kranken verlängern. 

Eine Kontraindikation gegen die Radiotherapie der Carcinome 
ist eigentlich nur dann gegeben, wenn man befürchten muss, mit 
der Radiotherapie die Zeit zu verlieren, und eine radikale Operation 
noch möglich ist, worauf vor kurzem wieder Be van 80 ) hingewiesen 
hat. In allen anderen Fällen, besonders aber bei Recidiven und 
inoperablen Fällen ist die Radiotherapie in allen Stadien indiziert, 
Marasmus, grosse Schwäche, Gravidität, Anämie usw. sind 
keine Kontraindikation, da sich ja erfahrungsgemäss selbst 
bei sehr herabgekommenen Individuen das Allgemeinbefinden noch 
bessert, selbst wenn die lokale Wirkung völlig versagt. Diese 
eigentümliche tonisierende Wirkung der Röntgen¬ 
strahlen wird ja auch bei anderen konsumierenden Affektionen, 
Leukämie, Pseudoleukämie, M. Basedowii, beobachtet Sie wurde 
speziell für das Carcinom von einer grossen Zahl von Autoren (Holz¬ 
knecht 180 ), v. Bramann 88 ), Djemil Pascha 88 ), Pusey 8 * 7 ), 
Coley 84 ), Belot*’) u. a.) hervorgehoben. 

Die Möglichkeit einer Dauerheilung durch Radiotherapie, 
welche für Epitheliome einwandsfrei erwiesen ist, kann bei Carcinomen 
kaum mehr geleugnet werden, obwohl die Dauerbeobachtungen hier 
noch recht selten sind. In einer grösseren Zahl von Fällen wurde 
ohne völlige Beseitigung der Geschwulst dem weiteren Wachstum 
Einhalt getan und die quälenden Symptome, Schmerz, Sekretion, 
Kachexie, wurden für Monate hinaus beseitigt. Im folgenden seien 
einige der bemerkenswertesten Dauerresultate kurz rekapituliert: 
Pusey 227 ), rezidivierte Mammacarcinome nach Operation, 1 mehr 

als 2 Jahre, 2 durch 11 Monate, 2 durch 1 Jahr recidivfrei. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



99 


Leonard 174 ), primärer inoperabler Scirrhus der Brost, durch 2 Jahre 
recidivfrei. 

Pfahle r 915 ), mediastinale Metastasen nach Amputation der car- 
cinomatosen Mamma, 1 durch 14 Monate, 1 durch 1 Jahr 
beschwerdefrei. 

Pnsey ,t7 ), Oesophaguscarcinom, 1 Jahr beschwerdefrei. 

Heilung, bzw. Symptomen* oder Beschwerdefreiheit durch 
mehrere Monate bis zu einem Jahre ist in sehr vielen Fällen be¬ 
obachtet worden. 

Der Wert der prophylaktischen Beleuchtung nach Operation 
lässt sich natürlich schwer beurteilen. Immerhin seien die letzten 
Resultate bzw. längsten Nachbeobachtungen hier genannt: 

Pnsey 937 ), Mammacarcinome, 1 durch 28 Monate, 6 durch2 Jahre 
nach der Operation recidivfrei. 

Leonard 174 ), Mammacarcinome, 19, 14,12 und 7 Monate recidivfrei. 

Diese Resultate, die vorläufig zumeist von amerikanischen 
Antoren an einem grösseren Material erzielt wurden, werden sich in 
Zukunft durch sorgfältige Handhabung der Technik und Beginn der 
Behandlung in einem möglichst frühen Stadium zweifellos noch be¬ 
deutend verbessern lassen. Gerade in der Behandlung der „unheil- 
baren“ (= inoperablen) Kranken hat die Radiotherapie Wandel ge¬ 
schaffen und es steht zu hoffen, dass mit der allgemeinen Einbürge¬ 
rung des Verfahrens ein grosser Umschwung auf diesem bisher so 
trostlosen Gebiete eintritt. 

Es muss hier noch die in letzter Zeit mehrfach ventilierte Frage 
gestreift werden, ob die Röntgenstrahlen nicht umgekehrt die Fähig¬ 
keit besitzen, eine atypische Wucherung des Epithels hervorzurufen, 
also Carcinome zu erzeugen. Die histologischen Veränderungen 
der Haut nach Röntgenbestrahlung würden eine derartige Möglichkeit 
wohl zulassen. Die grosse Aehnlichkeit des histologischen Bildes 
der Röntgenveränderungen mit Xeroderma pigmentosum (Hyper- 
pignlentation, Kutisatrophie, Angiombildung) kann, wie dies N o b 1 * 06 ) 
vor kurzem wieder hervorgehoben hat, gleichfalls als Wahrscheinlich- 
kehsbeweis für die Existenz eines radiogenen Carcinoma 
herangezogen werden. Gleichwohl ist ein solches völlig unbewiesen. 
Unter den Tausenden von radiotherapeutischen Bestrahlungen, die 
bisher vorgenommen wurden, ist kein einwandsfreier Fall beobachtet 
worden, in welchem in gesunder Haut (also etwa in der Umgebung 
eines lupösen Herdes) ein Carcinom durch Röntgenbestrahlung ent¬ 
standen wäre. In den mitgeteUten Fällen handelte es sich um 
Carcinome, die auf dem Boden: ieiaer’. Narbe- nach Impus : dder 

1 * 

Digitized by Gougle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



100 


Röntgenulcus entstanden waren. Unna* 01 ) hat nacbgewiesen, dass 
nach chronischen Entzündungsprozessen, wie sie durch zu grosse 
radiotherapeutische Dosen heryorgerufen werden, Carcinom entstehen 
kann. Der Beweis, dass die schliessliche maligne Entartung des 
Gewebes eine Wirkung der Röntgenstrahlen sei, ist kaum zu er¬ 
bringen. Carcinome können sich in Narben aller Art sowie auch 
in entzündlichen hyperplastischen Geweben entwickeln (Lupuscarcinom), 
ob die betreffenden Regionen nun mit Röntgenstrahlen behandelt 
wurden oder nicht. 

Es ist bekannt, dass die sog. Röntgenhand in Carcinom 
übergeben und zur Amputation führen kann. Drei derartige Fälle 
erwähnt Allen. Ein ehemaliger Assistent in Edison’s Laboratorium 
akquirierte schwere ßöntgenverbrennungen an beiden Händen, die 
mit Vernarbung und Kontrakturen heilten. Im 2. Jahre nach der 
akuten Dermatitis bildeten sich maligne Tumoren an beiden Armen, 
es wurden mehrere schwere Operationen und Amputationen vor¬ 
genommen. Der zweite Fall betrifft einen Radiologen in Rochester, 
dem eine Hand und der grösste Teil der zweiten wegen „Röntgen- 
carcinoms“ amputiert werden mussten. Im dritten Falle trat bei 
einem Arzte, der sich viel mit Radiotherapie beschäftigte, ein aus¬ 
gedehntes Carcinom der Hand auf, das auf den Arm und die 
Achseldrüsen Übergriff und inoperabel war. Einer der ersten der¬ 
artigen Fälle wurde von Frieben 107 ) mitgeteilt. Der Patient war 
Arbeiter in einer Röntgenröhrenfabrik und benützte jahrelang seine 
Hand als Testobjekt; es bildete sich ein Carcinom des Handrückens, 
weswegen die Exartikulation vorgenommen wurde. Auch Kümmell 
hat einen solchen Fall bei einem Glasbläser beobachtet. Riehl* 84 ) 
beobachtete den seltenen Fall, dass auf dem Boden einer Röntgen¬ 
narbe an der Wange eines Patienten, der vor 7—8 Jahren wegen 
Lupus radiotherapeutisch behandelt wurde, ein Epithelialcarcinom 
und gleichzeitig ein Spindelzellensarkom entstanden. Die histologische 
Untersuchung ergab ferner, dass kein lupöses Gewebe mehr vor¬ 
handen war. Der Lupus war nach Exulceration mit Narbenbildung 
und Entstehung von Teleangiektasien geheilt, es waren also grosse 
Dosen (in der ersten Zeit wurden 70—80 Sitzungen gegeben) an¬ 
gewendet worden, worauf Holzknecht 180 ) besonderes Gewicht legt. 

Häufiger sind die Fälle, in denen sich ein Lupuscarcinom 

an einer vorher radiotherapeutisch behandelten Stelle entwickelte. 

Im Falle von M a c L e o d war die 34 jährige Frau an Gesicht und Hals 

durch Jahre, zuerst chirurgisch, dann mit Röntgenstrahlen und endlich 

m& Firnen*, BebandaftYwördeu.' 3 * Jahre nach Aussetzen der Röntgen- 
• • * . » 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





101 


behandlung entwickelte sich in der Narbe ein Granulom, das neuer¬ 
dings mit Röntgenstrahlen behandelt und dann exzidiert wurde; die 
histologische Untersuchung ergab typisches Röntgenulcus, an einer 
Stelle Epitheliom. Aehnliche Fälle beobachteten Mendes da 
Costa 1 * 1 ) (unter 71 mit Röntgenstrahlen behandelten Lupusfällen 
7 mal Epithelialcarcinom) und Riehl. 

In einem Falle von Wild 817 ) recidivierte ein auf dem Boden 
ron Lupus entstandenes Epitheliom noch während der Röntgenbe¬ 
handlung des Lupus. 

0. Salomon beobachtete nach sehr energischer und lange 
fortgesetzter Radiotherapie einer lupösen Hautstelle neben schwer 
heilenden Ulcerationen eine sklerodermieäbnliche Verdickung 
der Haut. 

Leredde 170 ) sah sarkomatöse Entartung eines mit Röntgen¬ 
strahlen behandelten Naevus. 

* * 

* 

Die Radiotherapie der Sarkome, die sich ungleich erfolg¬ 
reicher gestaltete als die der Carcinome, ist relativ jungen Datums. 
Ricket’s 88 °) scheint zuerst ein Sarkom der Brustwand mit vorüber¬ 
gehendem Erfolg behandelt zu haben (13. Januar 1900), ihm folgten 
C. Beck 1 *) 18 ), Kirby 188 ) und Seabury Allen 884 ) mit je 
einem Falle, endlich Coley 80 - • 1 ) #ft ), Pusey 888 ) 887 ) und 

Sjögren *•*)*•*)*•*) mit einem grösseren Materiale. 

Kienböck hat zuerst auf dem internationalen Kongress für 
Physiotherapie in Lüttich unter Mitteilung von 10 eigenen Fällen 
eine Uebersicht über die bisherigen Erfahrungen gegeben 188 ) und 
diese Ergebnisse später in einer ausführlichen Arbeit erweitert und 
ergänzt 184 *); in einer jüngst erschienenen Arbeit bietet er eine 
reiche Kasuistik erfolgreich behandelter Fälle aus der Literatur 18S ). 
Mit Recht hat Kienböck die Resultate, die einzelne Autoren an 
ihrem grösseren Materiale erhielten, in separaten Tabellen zusammen¬ 
gefasst, da eine einheitliche Technik ein viel sichereres Urteil über 
den Wert der Methode gestattet als vereinzelt mitgeteilte Fälle 
verschiedener A utoren. Ueher das grösste Material verfügt Coley 84 ), 
der in den Jahren 1902—1903 gegen 40 Fälle von Sarkom mit 
Röntgenstrahlen behandelt hat, von denen allerdings die Mehrzahl 
nur durch kurze Zeit beobachtet ist. Ferner ist zu betonen, dass 
Coley die inoperablen Sarkome gleichzeitig mit Toxinen, und zwar 
sowohl Erysipeltoxin wie gemischtem Toxin, behandelt und dass die 
Resultate, die er mit der Toxinbehandlung allein in der jüngsten 
Zeit erzielte 88 ), sehr bemerkenswerte sind. Er beobachtete unter 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



102 


Digitized by 


36 Fällen 70°/ o Heilungen von über 3—12 */ s jähriger Dauer. Ge¬ 
mischte Toxine wirkten besser als Erysipeltoxine. Mit diesen vor¬ 
züglichen Resultaten können sich die Ergebnisse der Röntgenbehand¬ 
lung in Coley’s 40 Fällen nicht messen. In 11 Fällen blieb der 
Erfolg völlig aus, 21 mal verkleinerte sich die Geschwulst und nur 
4 mal schwand sie vollständig. Von diesen letzteren Fällen ist der 
eine, ein Spindelzellensarkom der Bauch decken, Recidiv nach 
Exstirpation eines Uterustumors vor 3 Jahren, von Skinner* 87 ) 
nachbeobachtet, der zweite, ein Rundzellensarkom der Achsel und 
des Nackens betreffend, von Johnsen 146 ) nachbeobachtet worden; 
der letztere Patient, der vorher 6 mal operiert worden war, blieb 
durch mindestens 4 Monate recidivfrei. Die beiden restlichen Fälle 
betreffen einen 38jährigen Mann, bei dem ein Rundzellensarkom 
des Pectoralis (Rezidiv nach Operation) durch Röntgenbehandlung 
zweimal innerhalb Jahresfrist völlig zum Schwinden gebracht wurde, 
und einen 70 jährigen Mann mit Rundzellensarkom des Nackens und 
der Achsel, der ein Jahr nach der Röntgenbehandlung völlig recidiv¬ 
frei blieb. Sjögren (Kienböck Tabelle IV) erzielte unter 
16 Fällen 2 mal keine Wirkung, 9 mal Verkleinerung, 5 mal Schwund 
des Tumors. Von den letzteren Fällen (beide Spindelzellensarkome 
der Nase) ist einer beinahe seit 2 Jahren recidivfrei. Die übrigen 
3 sind nur 2—3 Monate beobachtet. 

Pusey S2T ) hat 14 Fälle von Sarkom mit Röntgenstrahlen be¬ 
handelt, 4 mal ohne Erfolg, 4 mal verkleinerte sich der Tumor, 6 mal 
schwand er. Davon blieb je ein Fall von Sarkom der Parotis und 
Brustwand durch 14 Monate, ein zweiter Fall von Parotissarkom 
durch 8 Monate frei von RecidiTe. Kienböck hat unter 10 Sarkom¬ 
fällen 5 mal keine Wirkung, 4 mal Schrumpfung, teilweise mit Schwund, 
und in einem Falle völligen und dauernden Schwund erzielt. 

In diesem letzteren interessanten Falle handelte es sich um ein 
Sarkom des Mediastinums. Ein 34jähriger Ingenieur, der vor 
8 Jahren Lues akquiriert hatte, klagte seit 4 Jahren über heftige 
Schmerzen in der rechten Thoraxhälfte, die anfallsweise, meist in der 
Nacht auftraten, ferner über Schwindelanfälle, Aderschwellung im Qesicht 
and an der oberen Rumpfhälfte und Schlingbeschwerden. Es ent¬ 
wickelte sich plötzlich eine Anschwellung in der Gegend der beiden 
ersten Rippenknorpel rechts, ferner eine Drüsenanschwellung an der 
rechten Halsseite. Bei der Perkussion fand sich in der Höhe des Angu- 
lus Ludovici eine median gelegene, das Sternum überragende Dämpfung 
von zirka 14 1 / t cm Breite. Bei der Radioskopie und Radiographie zeigte 
sich der Mittelschatten stark verbreitert, vom Rande desselben zieht ein 
intensiver strichförmiger Schattenstreifen nach aussen hin (interlobäre 
Schwiele). Der rechtsseitige Kontur des Mittelschattens ist zerfranst 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



103 


und pulsiert nicht. Im rechten und linken Lnngenfeld fleckige ver¬ 
schwommene Schattenherde, die zumeist mit dem Mittelschatten zusammen- 
xnhängen scheinen. Die rechte Zwerchfellshälfte steht bedeutend höher 
als die linke. Quecksilherinunktionskur und Röntgenbehandlung (3 Be¬ 
strahl nngs Serien ll./II.—2./UI 1906). Schon nach den ersten Bestrah¬ 
lungen ging die Vorwölbung an der vorderen Thoraxwand zurück, das 
subjektive Befinden besserte Bich bedeutend, der Kopfschmerz hörte auf, 
die Venenektasien flachten ab. Das Radiogramm ergab eine Verschmäle¬ 
rung des pathologischen Mittelschattens, die isolierten Schattenherde 
schmolzen zusammen, nur die intralobäre Schwiele blieb unverändert. 
Gegen Ende der Behandlung trat durch 6 Tage hindurch toxämisches 
Fieber auf. Die histologische Untersuchung einer im Mai 
1905 exstirpierten kirschgrossen Drüse in der rechten Supraclavicular- 
gegend ergab alveoläres Drüsensarkom. Fortdauerndes subjek¬ 
tives Wohlbefinden. Das Radiogramm (Mai 1905) ergibt eine weitere 
Yerechmälerung des Mittelschattens. Eine Drüse in der rechten Supra- 
claviculargegend wurde durch 3 Sitzungen zum Schwinden gebracht. 
Nach späteren Nachrichten (November 1906, Januar 1906) ist der Patient 
völlig beschwerdefrei geblieben. Dr. zum Busch ** 6 ) (London) kon¬ 
statierte März 1906 das Andauern der Beschwerdefreiheit. 

In diesem Falle von alveolärem Lymphdrüsensarkom des Media¬ 
stinums, dessen Diagnose durch die histologische Untersuchung der 
exstirpierten Halsdrüse erhärtet wurde, gelang es also, durch Radio¬ 
therapie die intrathorakalen Tumoren dauernd zum Schwinden zu 
bringen, die Druck- und Stauungssymptome zu beseitigen und den 
Patienten symptomatisch zu heilen. Seit mehr als einem Jahre 
nach Beendigung der Röntgenbehandlung sind die Mediastinal- 
tumoren nicht recidiviert. 

Aehnlich dem Kienböck’schen Falle ist die von Clopatt 6S ) 
mitgeteilte Beobachtung. Auch hier handelte es sich um intra¬ 
thorakale Tumoren bei einem 38 jährigen Manne, der an Atemnot 
and Cyanose litt und eine Vorwölbung des Thorax über die obere 
Hälfte des Brustbeines zeigte. Unter Röntgenbehandlung ver¬ 
schmälerte sich der besonders links verbreiterte Mediastinalschatten, 
die subjektiven Beschwerden gingen zurück, der Zustand besserte 
sich auch bei 7 monatlichem Aussetzen der Radiotherapie. Auch 
Bergoniö* 8 ) erzielte einen günstigen Erfolg in einem Falle von 
ausgebreiteter Lymphosarkomatose mit Geschwülsten am Hals, in 
Axilla, Milztumor, grossen intrathorakalen Tumoren. Die Dyspnoe 
schwand, die Drüsen verkleinerten sich, die Tumoren des Media¬ 
stinums schmolzen grösstenteils ein, das Allgemeinbefinden besserte sich. 

Varney 80S ) hat unter 13 mit Röntgenstrahlen behandelten 
Sarkomfällen, 7 Osteosarkomen, 6 Lymphosarkomen, durchwegs 
schweren inoperablen Recidiven, 10 mal Verkleinerung des Tumors und 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



104 


Stillung der Schmerzen erreicht; in 9 Fällen wurde die Behandlung 
vorzeitig abgebrochen, ein Fall erlag 4 Monate später einem akuten 
Recidiv. 

Butler 47 ) erzielte unter 4 Fällen einmal symptomatische Heilung, 
einmal bedeutende Besserung und 2 Misserfolge, Mc Master 188 ) 
bei 5 inoperablen Sarkomen, deren Diagnose durch die histologische 
Untersuchung erhärtet wurde, völliges Schwinden der Tumoren. 

5 Fälle von „lymphatischen Sarkomen“ hat M. Cohn 89 ) mit 
Röntgenstrahlen behandelt. Die Diagnose wurde auf Grund des 
Umstandes gestellt, dass eine längere Arsenkur erfolglos blieb und 
die Affektion einen progredienten Charakter zeigte, oder aber durch 
eine vorausgegangene Operation erhärtet Von den 5 Fällen sind 
2 seit 7 resp. 6 Monaten symptomenfrei, in beiden Fällen hatte es 
sich um rasche Recidive nach Operation gehandelt, bei 2 Patienten, 
die noch in Behandlung stehen, sind die Drüsen geschwunden, der 
5. Patient ist nach vorübergehender bedeutender Besserung auf 
eigenes Verlangen aus der Behandlung entlassen worden. Von In* 
teresse ist, dass bei diesen Patienten während der Behandlung ein 
leichter Milztumor auftrat, den Cohn als „vikariierenden“, durch 
Aktivitätshypertrophie entstandenen Milztumor auffasst. Für den 
Ausfall der Leistung der exponierten und zur Degeneration ge¬ 
brachten Lymphdrüsen trete die Milz vikariierend ein. Cohn stützt 
diese Annahme auf den Umstand, dass die Milzschwellung erst nach 
längerer Behandlung auftrat und bei den Patienten, bei denen die 
Radiotherapie längere Zeit ausgesetzt wurde, wieder zurückging. 

In den vier von v. Elischer und Engel behandelten Fällen 
ist die Natur des Tumors nicht klar. Klinisch bestanden ziemlich 
uniforme Symptome: Cyanose, Dyspnoe, Oedeme der unteren Extremi¬ 
täten, Dämpfung über dem Sternum. Im ersten Fall hielt die 
Besserung 1 Jahr an, in den zwei folgenden Fällen folgte bald Ver¬ 
schlimmerung, der vierte Fall verhielt sich völlig refraktär. 

Völlig vereinzelt dürfte Kassa bi an 147 ) mit der Behauptung 
stehen, dass das sarkomatöse Gewebe gegen Röntgenstrahlen resi¬ 
stenter sei als das carcinomatöse; er erhielt angeblich schlechtere 
Resultate bei Sarkomen als bei Carcinomen. Die Arbeit gestattet 
leider kein Urteil über den Umfang des Materials, das Kassabian 
zu Gebote stand. 

Wenn man auf Grund der bisher mitgeteilten Fälle von mit 
Röntgenstrahlen behandelten Sarkomen, die sicher auf ungefähr 200 
zu veranschlagen sind, die Wirkung der Methode betrachtet, so fällt 
vor allem wieder jene ionisierende Allgemeinwirkung auf, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



106 


deren wir schon bei der Carcinombehandlung Erwähnung getan 
haben. Es bessern sich das Allgemeinbefinden, Schlaf, Appetit, 
Kräftezustand, das Körpergewicht nimmt zu, die Zahl der roten 
Blutkörperchen und der Hämoglobingehalt steigen (wie besonders im 
Falle von Bergoniö 88 )). Die Besserung des Allgemeinbefindens 
tritt meist schon nach den ersten Bestrahlungen und selbst bei 
kachektischen Individuen ziemlich prompt ein. Eine Erklärung für 
diese Allgemein Wirkung wäre nach Kienböck darin gegeben, dass 
durch Hemmung des Sarkomwachstums die Bildung schädlicher Pro* 
dukte und ihr Uebertritt ins Blut eingeschränkt werden. Die Hebung 
des Allgemeinbefindens macht den Eindruck einer Entgiftung 
(Holzknecht 1 * 6 )). Umgekehrt kann die Röntgenbehandlung, 
namentlich bei schnellem Schwinden grosser Tumormassen, Störungen 
des Allgemeinbefindens in Form eines toxämischen Symptomen- 
komplexes hervorrufen (Kienböck Fall X, Fall von Coley- 
Skinner). v. Bramann* 8 ) erlebte bei einem 10jährigen Knaben 
mit Sarkom des Schädels nach 4 maliger Bestrahlung schwere In* 
toxikationserscheinungen. Eine schädliche Wirkung der Radio¬ 
therapie auf sarkomkranke Patienten ist bisher völlig unbewiesen, 
wenn auch in manchen Fällen unter der Behandlung die Meta¬ 
stasenbildung und Kachexie weiterschreiten; die Affektion nimmt 
dann eben ihren Verlauf, ohne auf Röntgenstrahlen zu reagieren. 
Hach Kienböck „wäre es auch schwer zu verstehen, dass durch 
degenerative Schrumpfung des Neugebildes proliferationsfähige Ge¬ 
schwulstelemente in die Blutbahn gelangen." 

Die erwähnte passagere Vergrösserung, wie sie in den Fällen 
von M. Cohn beobachtet wurde, kann wohl nicht als erhebliche 
8törung des Allgemeinbefindens aufgefasst werden. 

Die lokale Wirkung der Röntgenstrahlen besteht in Ver¬ 
kleinerung oder Schwund der Sarkome. Die Tumoren reagieren in 
sehr verschiedener Weise, manchmal schon auf eine Sitzung mit 
kleiner Dosis, manchmal erst auf eine Bestrahlungsserie mit Normal¬ 
dosen, in selteneren Fällen ist die Wirkung auf den Tumor sehr 
unbedeutend oder bleibt gänzlich aus. 

Weitere lokale Wirkungen sind die Ueberhäutungen bestehender 
Ulcerationen und die schmerzstillende Wirkung der Röntgen¬ 
strahlen, die mit grosser Regelmässigkeit und auch in solchen 
Bällen eintritt, in denen sich der Tumor nicht sichtbar verkleinert 
hat. Die analgesierende Wirkung beruht nach Kienböck sowohl 
auf der wenn auch geringen Schrumpfung des Tumors und Behebung 
der Kompressionserscheinungen als auch auf direkter Nervenwirkung, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frurn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



106 


da auch Neuralgien anderer Art durch die Radiotherapie günstig 
beeinflusst werden. 

Mit den Tumoren werden auch die Kompressionserschei» 
nungen beseitigt, Oedeme, Zirkulationsstörungen, Cyanose, GefiLss- 
ektasien, Dyspnoe, Schluckstörungen, Bewegungsbehinderung von 
Extremitäten etc. Eine augenfällige Besserung derartiger Druck- 
Symptome wurde in den erwähnten Fällen von Mediastinaltumoren 
(Kienböck X, Clopatt, Bergoniö) sowie in den Beobach¬ 
tungen von Rosenberger 287 ), Bizard u. Weil 88 ) konstatiert. 
In der III. Beobachtung von Kienböck kehrte mit der Ab¬ 
flachung des Nasen-Oberkiefertumors «das Sehvermögen zum Teile 
wieder, die erblindet gewesene Patientin konnte ohne Führung gehen 
und die auseinandergedrängten Augen rückten wieder zusammen. 

(Fortsetzung folgt.) 


II. Referate. 


A. Muskeln. 

Beiträge zur Kenntnis der kongenitalen Mnskeldefekte. Von 
Steche-München. Deutsche Zeitschrift f. Nervenheilkunde, Bd.XXVHL, 
2.-4. Heft. 

An der Hand mehrerer sehr sorgfältig untersuchter Falle und einer 
eingehenden Würdigung der Literatur sucht Verf. nachzuweisen, das» 
wir in den am häufigsten vorkommenden Defekten der Brust- und 
Schultermuskulatur einen wohlcharakterisierten einheitlichen Typus vor 
uns haben. 

Diese Entwicklungsstörung ist charakterisiert durch Muskeldefekte, 
meist die Fectorales allein mit Ausschluss der Portio clavicularis be¬ 
treffend, seltener mit anderen Muskeldefekten kombiniert. 

Als häufige Begleitmissbildungen kommen in Betracht Skelettano¬ 
malien (Defekte der Brustwand, bes. des Sternums und der Rippen, Hyper¬ 
plasie des Schultergürtels und des Armskeletts, Missbildung der Hand). 
Flughaut- und Sch wimmhaut bildung an der Hand und Entwicklungs¬ 
störungen der Haut, inkl. Mamma und MammUla. Ausserdem ist für diese 
Defekte charakteristisch, dass sie einseitig sind und nicht vererbt werden. 

v. Rad (Nürnberg). 

Ueber angeborene Brnstmuskeldefekte. Von W. Wendel. Mit¬ 
teilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XIV., 
4. Heft. 

Verfasser reiht den in der Literatur mitgeteilten 171 Fällen von 
angeborenen Brustmuskeldefekten einen neuen Fall eigener Beobachtung 
an. Die Missbildung ist doppelseitig, trotzdem ist der Pat. schwerer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



107 


Arbeiter und zeigt nur bei ganz bestimmten Bewegungsarten schnellere 
Ermüdung. Die Aetiologie ist, wie in allen derartigen Fällen, noch 
dnnkel und es ist unentschieden, ob obige Anomalie durch eine ange¬ 
borene Keimanlage zu perversem Wachstum, einen intrauterin abgelaufenen 
dystrophischen Prozess oder andere Umstände hervorgerufen wird. 

Victor Bunzl (Wien). 

Ein Fall von Defekten in der Schultergftrtelmuskulatur und ihre 
Kompensation, Von Cape Ile -München. Deutsche Zeitschr. f. 
Nervenheilkunde, Bd. XXVIII., 3.—4. Heft. 

Hier wird von anatomischer Seite nachgewiesen, wie für fehlende 
Muskeln durch andere ursprünglich nicht für diesen Zweck angelegte Muskeln 
ein vollkommen ausreichender, wenn auch graduell in seinen Leistungen 
schwächerer Ersatz geschafft wird, r ein Beispiel mehr für die reichlichen 
Keserven, die von Natur aus für alle Einrichtungen im physiologischen 
Haushalt getroffen sind“. v. Rad (Nürnberg). 

Hochgradige Kontrakturen und Skelettatrophie bei Dystrophia 
musculorum progressiva. Von Schlippe. Deutsche Zeitschr. f. 
Nervenhlkde., Bd. XXX., 1. u. 2. Heft. 

Bei zwei männlichen Mitgliedern der gleichen Familie entwickelte 
sich genau in dem gleichen jugendlichen Alter und in derselben Weise 
eine Dystrophia muscularis progressiva mit Pseudohypertrophie. Es 
fanden sich ausser den sonst bereits beobachteten Kontrakturen in den 
Fass-, Knie-, Hüft- und Ellenbogengelenken auch Kontrakturen in den 
Handgelenken und der Wirbelsäule. Weiterhin bestand eine hochgradige 
Atrophie des ganzen Skeletts, welche Verf. auf eine trophische Störung 
zurückführt, die gleichmässig das Muskel- und Knochensystem ergriffen 
haben soll. v. Rad (Nürnberg). 

La myosite ossiflante progressive ou maladle de Munchmeyer. 

Von Pehu et R. Horand. Gazette des Höpitaux 1905, Nr. 140. 

Aus der Seltenheit hierher gehöriger Beobachtungen in Frankreich 
schöpfen die Autoren die Berechtigung einer zusammenfassenden Dar¬ 
stellung der genannten Krankheit, die insbesondere in den der Patho¬ 
genese und Differentialdiagnose gewidmeten Abschnitten lesenswert und 
durch ein ausführliches Literaturverzeichnis bemerkenswert ist. 

A. Götzl (Wien). 

Zur Pathologie und Aetiologie des Malum Dupuytren. Von G. B u c h. 

Deutsches Archiv für klin. Medizin, Bd. LXXXV., 1.—2. Heft. 

An der Hand einer grossen Anzahl von einschlägigen Fällen, die 
Verf. aus allen Berufszweigen, hauptsächlich Gensdarmen, gesammelt hat, 
bespricht er eingehend dieses in seiner Aetiologie so dunkle Leiden. 
Wenn auch nicht wesentlich Neues gebracht wird, so sind doch die Be¬ 
obachtungen an ganz frischen, eben beginnenden Dupuytren’sehen Kon¬ 
trakturen recht interessant, um so mehr, als dieses Leiden, durch seinen 
ganzen Verlauf ziemlich schmerzlos, gewöhnlich relativ spät bemerkt und 
behandelt wird. Die Kontraktur wird zumeist an der oberen Hohlhand- 
linie bemerkt (Linea mensalis), wo diese den Metacarpus quartus über- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from | 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



108 


schreitet. Zunächst zeigen sich dicht oberhalb und unterhalb der Linie 
kleine halbmondförmige, rosig gefärbte, weiche Anschwellungen, zusammen 
eine annähernd kreisrunde Platte bildend, die spontan nicht, wohl aber 
mitunter auf Druck etwas schmerzhaft ist. Allmählich verlieren sich die 
zarte Rötung, die Druckempfindlichkeit, die Weichheit. Die Stelle wird 
eher blässer als die umgebende Haut und nicht selten dadurch taschen¬ 
förmig vertieft, dass die obere Hälfte unter die untere, welche dadurch 
häufig einen scharfen konkaven Rand bekommt, eingezogen wird. Es 
bilden sich weiterhin für Gesicht und Gefühl nachweisbare Stränge, 
welche in der Richtung auf den Carpus zu verlaufen; das distale 
Köpfchen des 4. Mittelhandknochens tritt hervor; der 4., später auch der 
5. Finger werden im basalen Gelenk gegen die Hohlhand gebeugt und 
endlich mehr weniger gegen dieselbe eingezogen. 

Raubitschek (Wien). 

Zur kausalen Thiosinaminbehandlung des Malum Dupuytren. Von 

S. Jellinek. Wiener klin. Wochenschr., 1906, No. 28. 

Das Thiosinamin wurde von Hebra im Jahre 1892 in die Therapie 
eingeführt und von L. Teleky auf Grund der von ihm erzielten Heil¬ 
erfolge für geeignete Fälle empfohlen. Verf. hat das Mittel bei einem 
64jähr. Maschinisten in Anwendung gebracht, welcher neben der wahr¬ 
scheinlich durch chronisches Trauma hervorgerufenen Dupuytren’schen 
Kontraktur an Atheromatose der Gefässe und etwas Lungenemphysem 
litt, aber sonst keinerlei nervöse oder konstitutionelle Krankheitserschei¬ 
nungen darbot. Das Malum Dupuytren (Palmarfascienkontraktur) war 
beiderseitig, es wurde aber nur die stärker befallene linke Hand lokal 
behandelt. Es wurden in kleineren, später in grösseren Intervallen In¬ 
jektionen von 2 —5 Teilstrichen einer Pravaz’schen Spritze einer 15 °/ 0 
alkoholischen Thiosinaminlösung direkt in die verhärteten Knoten und 
Stränge der kranken Palmarfascie unter Chloräthyl- oder Cocainan¬ 
ästhesie appliziert, in den Zwischenzeiten wurde die Palma mit 10°/ o 
Thiosinaminpflastermull verbunden. Eine andere Therapie wurde nicht 
angewendet. Die fast ein Jahr dauernde Behandlung führte zu einem 
vollen Erfolg, die Knoten und Stränge verschwanden fast ganz und die 
Finger konnten vollkommen gestreckt werden. 

Fr. Hajda (Wien). 

Ueber einen Fall von Tendofasciitis calcarea rbeumatica. Von 

M. Neuwirth. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und 

Chirurgie, Bd. XVI., 1. Heft. 

Verf. beschreibt eines jener seltenen Krankheitsbilder, die im wesent¬ 
lichen aus einer multiplen Kalkeinlagerung in und unter die Haut sowie 
in die Bandapparate bestehen. Es handelt sich um eine früher gesunde 
Frau, welche nach einer heftigen Erkältung plötzlich unter Fieber, 
Schweissausbruch und allgemeinen Gelenkschmerzen erkrankt, wobei 
namentlich die Hand und später die Fuss- und Kniegelenke in Mitleiden¬ 
schaft gezogen sind. Hände und Füsse stark geschwollen. Nach Ab¬ 
lauf der Schwellung merkt Patientin das Vorhandensein von griesigen 
Körperchen (Kalkkonkrementen) in und unter der Haut, die anfangs 
derb, elastisch und etwas empfindlich, allmählich aber steinhart und 
indolent werden. Unter Jucken und Brennen sowie allgemeinen Ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



109 


lenkschmerzen treten wiederholt neue Nachschübe auf. Als Folgen finden 
sich neben den Kalkeinlagerungen ein Vitium cordis sowie hochgradige 
Abmagerung und Anämie. Besserung nach 2 1 / a jähriger Bettlägerigkeit. 
Gravidität und Wochenbett waren ohne Einfluss auf die Erkrankung. 
Pathologisch-anatomisch handelt es sich hier um multiple, teils kristal¬ 
linische teils amorphe Einlagerungen von kohlensaurem und phosphor- 
saurem Kalk zwischen straffes Bindegewebe, welches, in den zentralen 
Partien völlig degeneriert und strukturlos geworden, in den mehr peripher- 
wärts gelegenen Teilen noch in seinen Elementen erkennbar ist. Die 
einschlägige Literatur wird eingehend berücksichtigt und die Differential¬ 
diagnose besonders mit Gicht genau besprochen. 

Therapeutisch hat sich Salicylsäure bewährt. 

H. Raubitschek (Wien). 


B. Herz, Pericardium. 

The treatment of cardiac dilatation. Von W. B1 a c k J o n e s. Lancet 
3. XI. 1906. 

1. Fall. Ein 50 Jahre alter Mann litt an Schwindelanfällen, Herz¬ 
klopfen, Schlaflosigkeit, doch ohne Dyspnoe. Das Herz war dilatiert, 
Spitzenstoss ausserhalb der Mammillarlinie; Puls regulär, Spannung erhöht. 
Abdomen war ausgedehnt, es bestand Obstipation. Es wurden Mineral¬ 
wässer, Bäder und Massage verordnet. Daneben Diät und Gehübungen 
auf steigendem Terrain. Nach 1 Monate fühlt sich Pat. völlig wohl, der 
Spitzenstoss war innerhalb der Mammillarlinie. 

2. Fall. Ein 15 Jahre alter Jüngling litt an Dyspnoe und Herz¬ 
beschwerden im Anschluss an eine Influenza. Das Herz fand sich dik¬ 
tiert, der Spitzenstoss in der Mammillarlinie. Vorher hatte er geringe 
Mengen Albumen im Harn, welche derzeit nicht nachgewiesen wurden. 
Die Behandlung war dieselbe wie in Fall 1, jedoch ohne Massage; nach 
3 Wochen waren sämtliche Erscheinungen geschwunden. 

Herrnstadt (Wien). 

Remarks on certain points in tricuspid obstrnction. Von 

D. H. Croom. The Edinbourgh Medical Journal, Sept. 1905. 

Mitteilung eines Falles von Tricuspidalstenose und Insufficienz, kom¬ 
pliziert mit ähnlichen Veränderungen an der Mitralis. Auffallenderweise 
zeigt die Kurve des Leberpulses nicht, wie es bei einer markanten 
Stenose zu erwarten wäre und von Mackenzie als diagnostisches Zeichen 
angegeben wird, die Vorhofskontraktion, sondern die des Ventrikels an, 
was vielleicht der daneben bestehenden Insufficienz zuzuschreiben ist. In¬ 
teressant ist im vorliegenden Fall der Einfluss der Therapie auf den 
Blutbefund. Die Zahl der roten Blutkörperchen sank nach 2 tägiger 
Verabreichung von Digitalis von 8800000 auf 5 600000, und stieg nach 
dem Aussetzen der Therapie wieder zur früheren Höhe. Sauerstoffbe¬ 
handlung bewirkte noch niedrigere Werte und erzielte eine stärkere Re¬ 
duktion der Cyanose. Die Autopsie, deren Befund mitgeteilt und durch 
2 sehr gelungene Photographien ergänzt wird, betätigte die klinische 
Diagnose. Victor Bunzl (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



110 


The treatment of malignant endocarditis by the rectal admini- 
stration of antistreptococcic serum; recovery in two cases. Von 
Nathan Kaw. Lancet 21. IV. 1906. 

Schon im Jahre 1897 wurden 2 Fälle von Behandlung der 
Endocarditis mit dem Antistreptokokken-Serum veröffentlicht; in den 
letzten 5 Jahren verwendete Verf. dasselbe in über 200 Fällen von sep¬ 
tischer Infektion verschiedener Art und kommt zum Schlüsse, dass es 
bei reinen Streptokokken-Infektionen von grossem Werte sei; da die ge¬ 
wöhnliche Art der subkutanen Injektion sehr schmerzhaft ist, so wurde 
die Darreichung per rectum versucht. Die Methode ist folgende: Nach 
gründlicher Reinigung des Rectums wird morgens und abends oder auch 
öfter eine Mischung von 20 cm 8 Serum mit 40 cm 8 physiologischer Koch¬ 
salzlösung, welche eine Temperatur von 100° F besitzt, injiziert; diese 
geringe Menge wird vom Pat. leicht behalten und sehr rasch resorbiert. 
Autor verwendet das polyvalente Serum von Dr. D o w s o n, welches im 
Laboratorium von Burroughs, Wellcome u. Co. hergestellt wird. 
Nach der Injektion lässt sich in der Regel ein Temperaturabfall be¬ 
obachten, sowie eine Besserung des Pulses; in 3 beschriebenen Fällen 
war die Menge der injizierten Flüssigkeit 200 cm 8 , 560 cm 8 und 
580 cm 8 . Herrnstadt (Wien). 

L’anesthäsie generale chez les cardiaques. Von Renon. Arch. gen. 
de medec. 1905 No. 10. 

Unter Berücksichtigung von 4 eigenen Fällen (1 Exitus), bei denen 
chirurgische Eingriffe notwendig wurden, gelangt Verf. zum Schlüsse, 
dass Chloroformnarkose bei allen Klappenaffektionen, bei Aorteninsuffi- 
cienz, kompensierter Mitralinsufficienz, bei Angina pectoris (Coronar- 
Bklerose) ohne Oedeme und Dyspnoe indiziert, bei den akuten Endo- 
carditiden, Hyperämie und Oedem der Lungen dagegen kontraindiziert 
ist. Selbstverständlich muss ein tadelloses Chloroform verwendet werden. 

R. Paschkis (Wien). 

Sulla tecnica da seguire negli Intervent! Chirurgie! per ferite 
del cuore e au di un nuovo processo di toracotomia. Von 

Spangaro. La clinica chirurgica 1906, No. 3. 

Die Unzulänglichkeit der verschiedenen bisherigen Operationsmethoden 
findet Sp. teils in dem zwischen Kräftezustand des Kranken und Grösse des 
Eingriffes bestehenden Missverhältnisse, teils in der Unsicherheit der 
Lebensfähigkeit des Lappens, teils in der mangelnden Zweckdienlichkeit 
(leichteste Orientierung über den Sitz der Herzwunde) begründet. Er 
hat sich deshalb nach gründlichen Tierversuchen und Leichenexperimenten 
schon zu wiederholten Malen von den bisherigen Schnittführungen eman¬ 
zipiert und einen etwas über dem Sternalansatz der 5. Rippe beginnen¬ 
den und in der vorderen Axillarlinie etwa 1—2 cm höher endigenden 
halbkreisförmigen Bogenschnitt angewendet, der bei fortschreitender Ver¬ 
tiefung, wobei man sich an die tiefer gelegene Rippe zu halten hat, einen 
trefflichen Ueberbück gewährt. * Sollte der angegebene Schnitt nicht ge¬ 
nügen, so lässt er sich leicht in andere Schnittführungen (Lastaria, 
Ninni, Fontan) umwandeln. Ferner hält der Verf. die Durchführung 
eines Fadens an der Herzspitze zur besseren Orientierung und Herzn&ht 
für vorteilhafter als das Angreifen des Herzens mit der Hand oder der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



111 


Kncette. Schliesslich hält er die TJ-förmige Naht für die sicherste und 
rat zur separierten Drainage der Pleura und des Pericards. 

A. Götzl (Wien). 

Intemnto per ferita del ventricolo destro del cnore e lesioni inte¬ 
stinal!. Von Abele Musumeci. La clinica chirurgica 1905, No. 7. 

Ein Fall von Stichverletzung des rechten Ventrikels, des Ueums 
and des Netzes. Alle Verletzungen wurden durch Naht geschlossen. 
Tod 14 Stunden nach der Operation. Bei der Obduktion wird ge¬ 
funden, dass alle Nahte exakt gehalten haben. Als Todesursache werden 
beginnende serofibrinöse Peritonitis und akute Anämie angegeben. 

A. Götzl (Wien). 

Plaie pönötrante du ventricule gauche par une balle de revolver 
de petit calibre. Von Picquö. Bull, et möm. de la Soc. de chir. 
de Paris, Oktober 1905. 

Suicid, ein Schuss im 5. Intercostalraum neben dem Sternum. Kein 
Zeichen eines Pleuralergusses, keine Dyspnoe, keine Hämoptoe, keine 
Veränderung des Pulses. Böntgenbild: Die Kugel findet sich im Zen¬ 
trum des Herzschattens. Im Spital Befinden sehr gut. Operation: Haut¬ 
lappen mit innerer Basis, Resektion der 4., 5., 6. Rippe. Man findet 
eine Wunde im Pericard; in diesem reichlich Coagula; eine Wunde an 
der Basis des linken Ventrikels; Herzohr quer durchbohrt. Keine Aus¬ 
schussöffnung am Herzen, aus der Herzwunde kein Blut kommend; die 
Kugel sitzt daher in der Wand. Drainage des Pericards, Heilung. 

R. Paschkis (Wien). 

Plaie p£n£trante du ventricule gauche. Von Picquö. Bull, et 
mem. de la Soc. de chir. de Paris, Oktober 1905. 

Stunde vor Spitalseintritt Messerstich, 1 Querfinger außerhalb 
der linken Mammilla. Allgemeine Cyanose, Puls klein, schlecht, nicht 
arhythmisch; Herzdämpfung verbreitert, Töne kaum hörbar; keine 
Hämoptoe, keine Blutung aus der Wunde. Operation: Resektion der 
3., 4., 5. Rippe, 7—8 cm vom Sternum entfernt. Man findet eine Ver¬ 
letzung der Pleura und der Lunge; reichliche Blutung. Das Pericard zeigt 
ebenfalls eine Oeffnung, aus der bei jedem Herzstoss Blut spritzt. Im 
Pericard 300 g Blut. Nach Entleerung desselben sieht man eine 5—6 cm 
von der Herzspitze entfernte penetrierende Wunde im linken Ventrikel. 
Herz, Pericard, Lunge werden genäht, der Lappen wieder fixiert. Nach¬ 
her Seruminjektion, Kampfer; Wohlbefinden. Einige Tage später Pleura¬ 
exsudat, 600 g Blut. Geringe Eiterung, dann Heilung. Nach 15 Tagen 
geheilt entlassen. 4 Monate später keine Geräusche am Herzen, keine 
Residuen des Hämothorax. Zu bemerken ist, dass der Pat. beim Ein¬ 
tritt ins Spital halb benommen war und anfangs kaum Chloroform 
brauchte, aber nach Entleerung des Pericards zu excitieren begann und 
der Narkotiseur jetzt viel Chloroform geben musste. 

R. Paschkis (Wien). 

Plaie da coeur; plaie pän£trante da ventricule gauche; suture; 
guärigon. Von Quönu. Bull, et mem. de la Soc. de chir. de Paris. 
Sitzung vom 14. DL 1906. 

Suicidversuch einer 29 jährigen Frau. Stich mit einem 10 cm 
langen Küchenn^sser am inneren Ende des 3. Intercostalraumes, 1 1 / 2 cm 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



112 


Digitized by 


lang. 2 h nach der Verletzung: Bewusstsein wieder vorhanden; Pat. 
antwortet präcis, hat keine Atembeschwerden; ist sehr blass. Puls nur 
am Herz hörbar und fühlbar, 120; Töne dumpf, leise, regelmässig. 
Axillartemperatur 34,8, Vaginaltemperatur 37,2. Herzdämpfung verbreitert, 
Atmung verlangsamt. 10' später plötzlich Verschlechterung; Respiration 
schwach, Synkope. 

Sofortige Operation in leichter Narkose. Lappenschnitt mit äusserer 
Basis. Resektion des 3., 4., 5. Rippenknorpels; Pleura eröffnet, wenig 
Blut darin. Pericard ausgedehnt, in demselben eine Wunde, reichlichst 
Blut. An der Vorderfläche des linken Ventrikels an seiner oberen Partie 
eine Wunde, aus der rotes Blut kommt. In dem Moment wird Pat. blau, 
die Pupillen weit, Atmungsstillstand; keine Herzbewegungen. Zungen¬ 
traktionen, unterdessen Herznaht. Darauf beginnt das Herz sofort wieder 
sich zu kontrahieren, die Atmung beginnt, Pat. bekommt Farbe und 
macht Abwehrbewegungen. Naht der Pericardwunde, Naht der Rippen¬ 
knorpel und der Wunde ohne Drainage. Dauer der Operation 25 Minuten. 
Nachher Puls 60, nach 1 / 2 h 115, etwas Dyspnoe. An den folgenden 
Tagen Temperatur fast normal, Puls um 120, Respiration zwischen 30 
und 40; mehrmals Dyspnoe, öfter Punktionen mit Potain’schem Apparat: 
Wunde tadellos geheilt. Nach 12 Tagen geht Pat. auf eigenes Verlangen 
nach Hause. Die Weiterbeobachtung ergab: Erhöhung der Pulsfrequenz. 
Keine Geräusche. Ueber der linken Lunge abgeschwächtes Vesiculär- 
atmen, leichte Dämpfung. 

Zugleich berichtet Vortr. über einen Fall von Savariaud, der 
nach von seiten des Herzens tadellosem Verlauf nach 14 Tagen starb: 
man fand eiterige Pericarditis (die keine Symptome intra vitam machte), 
trotzdem Heilung der Herzwunde, Pyopneumothorax sin.; eiterige 
Bronchopneumonien. Dieser Fall ging zweifellos an der Pulmonal¬ 
affektion trotz Drainage der linken Pleurahöhle seit dem 6. Tage 
nach der Verletzung zugrunde. In den meisten Fällen ist die Lungen¬ 
affektion sekundär und die Ursache des Todes. Die Nahtblutungen 
(nicht aus dem Herzen) in die Pleura bilden die primäre, die Infektion 
der Pleura die sekundäre Gefahr. 

Das Zustandekommen der Pleural aff ektion hängt sicher nur zum 
Teil mit der Unreinheit des Instruments, mit der mangelhaften Reinigung 
des Operationsterrains bei der grossen Eile zusammen. Aber die Haupt¬ 
ursachen sind die Lungenatelektase, die Hauptaufgabe, die Gefahren der 
Pleuraeröffnung zu vermeiden. In der Mehrzahl der Fälle ist die Pleura¬ 
eröffnung nicht zu umgehen; jedoch ist es möglich, die Lungenretraktion 
zu verhindern, sei es mit Ueberdruckapparaten (Seidel), sei es mit 
Unterdrück (Sauerbruch’sches Zimmer). Die Zukunft der Herz¬ 
chirurgie basiert auf den Methoden, die Lungenfunktion während und 
nach der Operation intakt zu erhalten. 

R. Paschkis (Wien). 

Cn cäso di guarigione di sutura al cuore. Von Giuliano. Gazzetta 
degli ospedali 1905, No. 31. 

Ein 18 jähriger Lastträger wird mit zwei Stichwunden auf die 
chirurgische Klinik von Catania gebracht, die eine am rechten Ober¬ 
schenkel, die andere im dritten linken Intercostalraum in der Mammillar- 
linie; es bestehen dabei alle Zeichen einer akuten Anämie mit starker 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



113 


Dyspnoß, Cyanoee und heftige Schmerzen beim Atmen; die Herztöne sind 
leise und dumpf, daneben ein eigentümliches Geräusch hörbar, der Puls 
kaum tastbar. Es wird mit Resektion der 3. und 4. Rippe ein Haut- 
muskelknochenlappen gebildet, der Hautschnitt wird 1 cm vom linken 
Stemalrand entfernt geführt; es findet sich eine Wunde im Pericard, 
aus der ein dünner Blutstrahl fliesst; der Operateur geht mit der linken 
Hand ein, zieht das Herz mit dem Pericard vor; die Pericardwunde wird 
erweitert, es zeigt sich eine Verletzung am freien Saume des linken 
Herzohres und eines Zweiges der Vena coronaria; durch fünf Nadeln 
wird die Herzwunde geschlossen, die Blutung steht völlig; die Pericardial- 
und Pleurahöhle werden gereinigt, der Lappen reponiert, ein steriler 
Gazestreifen eingelegt, die Wunde im übrigen geschlossen. — Drei Stunden 
spater ist der Puls des Patienten schon viel kräftiger, dabei besteht 
etwas Fieber; in den nächsten Tagen zeigen sich leichte Reizerschei- 
mrngen seitens der Pleura, wenig Husten. — Besserung aller Symptome 
im Laufe der nächsten Woche, am 10. Tage werden die Nähte entfernt, 
am 18. Tage kann Pat. sich im Bette schon bewegen; die pleuritischen 
Erscheinungen dauern unter leichten Fiebersteigerungen gegen 6 Wochen 
an; am Herzen reine, etwas dumpfe Töne, der Spitzenstoss im 4. Inter¬ 
kostalraum deutlich zu tasten; am 72. Tage verlässt Pat. geheilt die Klinik 
und ist ein Jahr später noch völlig gesund, auch zu schweren Arbeiten 
vollkommen tauglich. H. Fr. Grünwald (Wien). 

Deux cas de suture du Coeur. Von Camus. Un cas de suture avec 
massage du coeur. Von Lenormant. Bull, et möm. de la Soc. 
de chir. Rapport von Rochard, Sitzung vom 11. VII. 1906. 

Fall 1. Stichverletzung: 2 cm lange Wunde im 4. Intercostalraum 
L 1 Querfinger breit vom Stemalrand. Wunde der 1. Pleura, des Peri¬ 
cards, des r. Ventrikels. Herznaht; Naht des Pericards mit Drainage, 
Naht der Pleura mit Drainage. Exitus 22 Stunden post op. Obduktion. 
Nahte haben gehalten; doppelseitige Pneumonie. 

Fall 2. Stichverletzung: 2 cm lange Wunde im 3. 1. Intercostal- 
raum zwischen Mammilla und Sternum. Wunde der 1. Pleura und Lunge, 
des Pericards und des Herzens (1. Herzohr und r. Ventrikel). Exitus 
bei der letzten Herznaht. 

Fall 3. 4 Revolverschüsse; 3 in den Mund ohne schwere Ver¬ 
letzung, 1 in die Herzgegend zwischen 5. u. 6. Rippe, nahe dem 
8temalrand. Wunde des Herzens am unteren Pol des r. Ventrikels, 
nahe der Spitze. Naht der Wunde. Pat. ist moribund, keine Atmung, 
keine Herzkontraktion; Pupillen maximal weit. Rasche Naht des Pericards, 
dann direkte Herzmassage, rhythmisches Ziehen der Zunge; Aether, 
Coffein. Nach 10 Min. eine ganz leichte Herzkontraktion, dann wieder eine, 
schliesslich rhythmische Herzschläge; dabei noch immer Atmungsstill¬ 
stand; Pupillen wieder eng; Beendigung der Operation, dann künst¬ 
liche Atmung. 8 / 4 Stunde nach Aussetzen von Herz- und Lungenfunktion 
arbeiten beide wieder normal. Einige Stunden nachher Exitus. Herz- 
aähte intakt. Perforation von Zwerchfell, Leber, Magen, Dünndarm 
durch dieselbe Kugel. 

Bezüglich der Drainage erwähnt R., dass vor der Operation das 
Herz gefährlich sei, nachher aber die Pleura bzw. deren Infektion. Die 
Drainage der Pleura nun erleichtert die Infektion. Es ist daher rätlich, 
CentnJblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 8 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



114 


gerade bei diesen Eingriffen besonders auf Asepsis zu achten, was ja 
durch die notwendige Eile und Beschleunigung sicher erschwert ist. 

Schliesslich bespricht R. die Technik und Erfolge der Herzmassage, 
die, lange Zeit fortgesetzt, zum Ziele führen kann und auch im 2. refe¬ 
rierten Falle hätte angewendet werden sollen. 

R. Paschkis (Wien). 

Le massage du coeur chez l’homme, en particulier dang la syncope 
chloroformique. Von Lenormant. Revue de Chirurgie 1906, H. 3. 

Verf. bespricht die Experimente über Herzmassage an Tieren und 
berichtet über alle bisher publizierten Fälle; es sind, inklusive der Eigen¬ 
beobachtung, 20 Fälle, davon war die Massage in 17 Fällen ohne Er¬ 
folg, 4 mal trat Heilung ein, 4 mal arbeitete das Herz stundenlang. Die 
Methoden sind: die sternocostale (16 Fälle, 12 ohne, 3 mit vorübergehen¬ 
dem , 1 mit Dauererfolg); die abdominale transdiaphragmatische (3 Fädle 
ohne Erfolg); die abdominale subdiaphragmatische (5 Fälle, 3 mit Dauer-, 
1 mit vorübergehendem, 1 ohne Erfolg). Die beiden ersten sind zu 
eingreifende Methoden; Verf. empfiehlt daher die letztgenannte. Gleich¬ 
zeitig muss natürlich künstliche Atmung gemacht werden. Die direkte 
elektrische Reizung des Herzens ist gefährlich. Je früher nach dem 
Aufhören der Herzarbeit die Massage begonnen wird, desto mehr Aus¬ 
sicht auf Erfolg hat sie ; die Massage muss so wie die künstliche Atmung 
längere Zeit fortgesetzt werden. R. Paschkis (Wien). 

Massage du coeur. Von Mauclaire. Bull, et möm. de la Soc. de 
chir. de Paris. Säance du 18. VTI. 1906. 

Mauclaire bespricht die Methoden der Herzmassage und empfiehlt 
nach Erfahrungen an Tierexperimenten beim Versagen anderer Methoden 
zur Wiederbelebung des Herzens intravasculäre und intracardiale Injek¬ 
tionen von isotonischer Kochsalzlösung, Adrenalin usw. 

Tuffier hat in einem Fall keinen Erfolg von Injektionen gesehen; 
er hält letztere, in die Carotiden gemacht, für gerechtfertigt. 

R. Paschkis (Wien). 

Report of a case of hemorrhagic pericarditis: aspiration; recovery. 

Von F. Bryant. Boston Med. and Surg. Journ. 1905, No. 18. 

Bei einer 38 jährigen Frau bestanden heftige Schmerzen über der 
linken Scapula. Temperatur 39,4, Puls 130. lieber der Scapula 
Dämpfung und Reibegeräusch. Herpes labialis. Verbreiterung der 
Dämpfung, Bronchialatmen. Galopprhythmus des Herzens. Diagnose: 
Pleuropneumonie, Flüssigkeit in der linken Pleurahöhle. Nach einer 
Woche Coma, Dyspnoe, unwillkürliche Entleerungen, Puls 150, Tempe¬ 
ratur 38,2. Ueber dem Herzen eine dreieckige Dämpfung, bis zur 
rechten Mammilla und zweiten Rippe reichend. Lautes Plätschergeräusch 
bei jedem Herzschlag. Punktion 3 1 / a cm links vom Sternum, Aspiration 
von 1 / 2 Liter klaren Blutes. Die Dämpfung, das Plätschergeräusch sowie 
der Galopprhythmus verschwanden. Nach der Operation betrug die 
Temperatur 40 °, die Pulszahl 140. In den folgenden Tagen sank die 
letztere bis auf 42. Vollständige Heilung. 

Die Bradycardie ist bei akuten infektiösen Prozessen nichts Unge¬ 
wöhnliches. Osler fand unter 100 Pleuropneumonien 5 seröse Peri- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



115 


c&rdiüden. Hämorrhagische Pericarditis wurde jedoch meist nur bei 
Tuberkulose, C&rcinom oder schweren hämorrhagischen Formen der akuten 
Infektionskrankheiten gefunden. Einige wenige, in anderen Kombinationen 
bekannt gewordene Fälle beweisen, dass die hämorrhagische Pericarditis 
nicht immer tödlich verlaufen muss. Die Blutansammlung trat in dem 
obigen Falle sehr rapid auf. Der Yerf. glaubt, dies so erklären zu 
können, dass bei der Reibung der entzündlich veränderten Blätter des 
Pericards ein Gefäss eröffnet wurde. In der Literatur sind 12 geheilte 
Mle von hämorrhagischer Pericarditis verzeichnet, während die Para- 
centeee des Pericards fast 100 mal ausgeführt wurde. Diese 12 Fälle 
liefern den Beweis, dass auch andere Organismen als Tuberkelbazillen 
hämorrhagische Ergüsse hervorrufen können. In einem derselben wurden 
Pneumokokken gefunden, der vorliegende Fall wurde diesbezüglich nicht 
untersucht. Der Yerf. stimmt der 1879 von Roberts geäusserten An¬ 
sicht bei, dass die Paracentese bei exsudativer Pericarditis in dem Stadium, 
wo die interne Medikation versagt, ein gerechtfertigter, ja ebenso not¬ 
wendiger Eingriff ist wie die rechtzeitige Anlegung der Geburtszange 
bei Gefährdung des kindlichen Lebens. Karl Fluss (Wien). 

Om den kirargiska behandlingen af den exsudativa, cike variga 
Igärtsftcksinflammationen. Yon S. Sjövall. Hygiea. Neue Folge, 
Jahrg. 5, Maj, S. 464. 

Auf Grund zweier bei 16 jährigen Pat. mittels der Olli er’sehen 
Methode (Resektion des 6. Rippenknorpels und Eröffnung des Herz¬ 
beutels) mit gutem Resultate operierter Fälle von exsudativer Pericarditis 
meint Yerf., dass man in jedem Falle von exsudativer, nicht eiteriger 
Pericarditis, wo das Exsudat auf Grund seiner Grösse die Herzbewe¬ 
gungen zu hindern droht, dasselbe operativ entfernen soll, und 2. dass 
die hierfür in Frage kommende Operation die Olli er* sehe, nicht die 
Pericardocentese, ist. Die Operation soll unter Narkose, nicht unter 
lokaler Anästhesie gemacht werden. Köster (Gothenburg). 

Die chronische adhäsive Mediastinopericarditis und ihre Behand¬ 
lung durch Cardiolyse. Von Danielsen, v. Bruns’ Beitr. z. klin. 
Chir. 1906, LI, 1. 

Den 9 veröffentlichten Fällen, die wegen adhäsiver Mediastino- 
Pericarditis operiert wurden, fügt D. einen neuen hinzu. Es handelte 
sich um einen 20jährigen Mann; früher Lungen- und Magenkatarrh und 
Gelenkrheumatismus, jetzt leichter Icterus, deutliche Cyanose; diastolischer 
Venencollaps am Hals; systolische Einziehung und starkes diastolisches 
Vorwärtsschleudern der Thoraxwand über dem Herzen, mangelnde Ver¬ 
schieblichkeit des Herzens bei Lagewechsel; kleiner, irregulärer be¬ 
schleunigter Puls; starker Ascites, Lebervergrösserung. Zur Behebung 
der Beschwerden wurde die linke 4.—6. Rippe über dem Herzen mit dem 
Knorpelansatz bis in die vordere Axillarlinie reseziert. Der Erfolg war 
sehr gut: Die subjektiven Beschwerden schwanden, die Herztätigkeit 
wurde gut, die Stauungserscheinungen schwanden. Die einfache Oblite¬ 
ration des Herzbeutels bleibt gewöhnlich ohne Einfluss auf die Herz¬ 
tätigkeit, aber die Mediastino-Pericarditis oder Pericarditis externa führt 
zu Verwachsungen zwischen Pericard, vorderer Brustwand, Wirbelsäule, 
Pleura, Zwerchfell und grossen Gefässen und dadurch zu den schwersten 

8 * 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



116 


Störungen. Diagnostisch wichtig sind das Fehlen der respiratorischen 
Langen Verschiebung über dem Herzen, die mangelhafte Verschieblichkeit 
des Herzens bei Lagewechsel, die systolische Einziehung der Herzspitzen¬ 
gegend, der diastolische Halsvenencollaps, der Pulsus paradoxus (den 
Sahli nicht für diagnostisch verwertbar hält). Der Herzmuskel erkrankt 
gewöhnlich auch und dies zeigt sich in Irregularitas cordis, Stauungser¬ 
krankung der Leber, Milz, Niere, Lunge und in Oedemen. Die Diagnose 
kann durch das Röntgenbild unterstützt werden; es zeigt bandartige 
Ausfüllung eines oder beider Zwerchfellwinkel, deutliche Zackenbildung 
der Herzschattenumrisse, gleichsam verwischte, undeutlich flatternde Herz¬ 
pulsation, verringerte Bewegung des Zwerchfells. Therapeutisch kommt 
nur die Cardiolyse, die Resektion der das Herz bedeckenden Rippen, in 
Betracht, da die von Beck vorgeschlagene Ausschälung des Herzens und 
der Leber aus ihrer Bindegewebskapsel zu eingreifend ist. Man soll nur 
operieren, wenn der Herzmuskel auch wirklich noch leistungsfähig ist. 
Das Periost muss sorgfältig mitentfernt werden. 

Klink (Berlin). 

Paracentesis of the pericardium. Von George Dock. Brit. Med. 
Journ. 20. X. 1906. 

Drei Gründe sind es vornehmlich, welche operative Eingriffe am Peri¬ 
card selten machen: 1. Der Verdacht auf Pericarditis ist ziemlich selten, 
2. die Furcht der Gefahren bei pericarditischen Eingriffen, 3. die unge¬ 
nügende Kenntnis des Vorteiles der Operation. Selbst in jenen Fällen, 
wo Pericarditis diagnostiziert ist, kann der Charakter des Prozesses nur 
durch direkte Untersuchungen des Inhaltes des pericarditischen Sackes 
diagnostiziert werden; er kann sich um seröses, eiteriges oder hämor¬ 
rhagisches Exsudat handeln und selbst bei reichlichem Eiter mit virulenten 
Bakterien können Fieber oder andere objektive Symptome völlig fehlen. 
Dasselbe gilt für die Behandlung. Andererseits ist die operative Be¬ 
handlung nicht immer nötig, namentlich bei rheumatischen Affektionen. 
Für die Operation gelten folgende Indikationen: 1. Das Fehlen einer 
definitiven, allgemeinen Diagnose. 2. Diagnose des Charakters und der 
Ursache des Exsudates. 3. Entfernung des Exsudates. 4. Vitale Indi¬ 
kation wegen Cyanose und Dyspnoe. In Fällen von reichlichem Exsudate 
sinkt das Herz nicht immer zurück, sondern schwimmt auf der Flüssigkeit 
nahe der Brustwand (H e i k i n g) und die Elastizität der grossen Gefässe 
ist es, welche diese Lage unterstützt. Deshalb sind Punktionen, welche 
in der Mitte des Pericards gemacht werden, häufig negativ oder treffen 
das Herz selbst. Die lateralen Anteile der Pericards bieten auch keine 
sichere Gewähr für die Operation, andererseits kann die Pleura beider¬ 
seits adhärent sein und durch die Punktion die Bildung eines Empyems 
verursacht werden. Die gewöhnlichste Methode ist die Punktion mit 
dem Troicart und Aspiration. Aspiration kann auch mit der gewöhnlichen 
hypodermatischen Spritze gemacht werden, dabei soll die Nadel 5 cm 
lang sein und ein Kaliber von 1 mm haben. Das von Bäu ml er an¬ 
gegebene Symptom des Herzkratzens gegen die Nadel kann manchmal 
vor Verletzungen schützen. Viele erfolgreiche Punktionen wurden im 
oberen Anteile des Pericards im 3. u. 4. Intercostalraum gemacht. 
Sicherer ist ein Punkt im 5. Intercostalraum oder im 6. nach einwärts 
von der Dämpfungsgrenze, wenn der Spitzenstoss markiert ist. Der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



117 


beste Ort ist der untere Anteil des Pericards im linken Spatium costo- 
xiphoideum entweder in liegender oder sitzender Stellung. Das Exsudat 
soll nach Tunlichkeit völlig entfernt werden, dann ist der Effekt der 
Operation oft ein überraschend guter. 

Manchmal wurde auch Bistouri oder Lancette angewendet, eine In¬ 
zision vorgenommen und wurden Knochen und Knorpelanteile entfernt, 
erst in neuerer Zeit wird die Operation meist auf die Intercostalräume 
beschränkt. Der enge Raum und die leichte Verletzlichkeit der Gefässe 
führten oft wieder zu Resektionen zurück, nur wenige Autoren sind für 
Resektion oder Trepanation des Sternums eingetreten. Die Methode der 
Oeffnung an der vorderen Wand hat den Nachteil, dass die Drainage 
durch die Herztätigkeit erschwert ist, deshalb empfiehlt Robert für 
die Punktion der Gegend des Epigastriums eventuell Resektion des 7. 
und 6. Rippenknorpels. Der Eingriff kann unter lokaler Anästhesie ge¬ 
macht werden. Die Entfernung des Exsudates soll eine gründliche sein. 
Drainage verursacht manchmal irreguläre Herzaktion, gewöhnlich kann 
man dieselbe durch einige Tage unbeschadet belassen. Die Dauer der 
Operation ist 15—20 Minuten, die Wunde heilt rasch und der Erfolg 
ist in der Regel ein günstiger. Herrn stadt (Wien). 

C. Thyreoidea. 

lieber die Ausscheidung des Jods im menschlichen Harn und ihre 
Beziehung zum Jodgehalt und zur Verkleinerung der Schild¬ 
drüse. Ein Beitrag zur Physiologie der Schilddrüse. Von Alb. 
Kocher. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Med. u. Chirurgie, 
Bd. XIV., 4. Heft. 

In gross angelegten Versuchsserien hat Verf. die Aufnahme und 
Ausscheidung des Jods bei normaler und kranker Schilddrüse auf Grund 
quantitativer Untersuchungen studiert. Nach Verabreichung von 0,5— 
1,0 g Natr. jod. an Versuchspersonen wurde deren Urin in Portionen 
aufgefangen und untersucht. Die Beobachtung der Veränderungen an 
den Strumen selbst sowie deren Prüfung auf Jodgehalt nach eventueller 
Exstirpation vervollständigten obige Versuche, aus deren Resultaten 
folgende Punkte hervorgehoben werden sollen: Bei Strumakranken findet 
man sehr verschieden grosse Quantitäten von Jod im Harn im Gegensatz 
zu Individuen ohne Struma, bei denen unter gleichen Umständen die 
Jodausscheidung quantitativ gleichbleibt. Auch bei einem und demselben 
8trumakranken bestehen erhebliche Schwankungen des Jodquantums im 
Urin. Bei einer Gruppe der Kranken wurden gegenüber der Norm 
vermehrte Jodquanta konstatiert, wobei nachgewiesen wurde, dass mit 
der Vermehrung der Jodausscheidung eine Verkleinerung der Strumen 
Hand in Hand ging. Bei einer 2. Kategorie, bei der normale Jod¬ 
quanta, d. h. solche, die den Versuchen bei normaler Schilddrüse ent¬ 
sprechen, gefunden wurden, zeigte die Struma keine Veränderung auf 
Jodverabfolgung. In einer 3. Kategorie schliesslich wurden vermin¬ 
derte Mengen von Jod im Urin gefunden und erst wiederholte Versuche 
an denselben Individuen ergaben etwas grössere Jodquanta und führten 
zugleich eine weichere Konsistenz, aber keine Verkleinerung der Struma 
herbei. Den 3 besprochenen Kategorien der Jodausscheidung entsprechen 
keineswegs bestimmte klinische Kropfformen, obwohl jede ihre Haupt- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



118 


Vertreter auf weist. Die quantitative Jodausscheidung ist an den histo¬ 
logischen Bau der Drüse gebunden, von deren funktionsfähigem Paren¬ 
chym zugleich die therapeutische Einwirkung des Jods abhängig ist. 
Die Prüfung des Jodgehalts exzidier*ter Strumen zeigte, dass diejenigen, 
die unter Jodverabfolgung an Volumen abgenommen hatten, einen ge¬ 
ringen Jodgehalt, entsprechend der vermehrten Ausscheidung, aufweisen, 
während sich im entgegengesetzten Fall das umgekehrte zeigte. In 
bezug auf die Physiologie der normalen Schilddrüse ergibt sich, dass sie 
sich den verschiedensten Ansprüchen anpasst, indem sie ihr histologisches 
und chemisches Verhalten je nach der Menge des zugeführten Jods und 
der schilddrüsenfähigen Substanzen ändert. Schliesslich werden noch die 
möglichen Beziehungen des Jodchemismus zur Aetiologie der Kropf¬ 
bildung erörtert. Victor Bunzl (Wien). 

Action de la thyröoidectomie et de cette Operation combinöe avec 
la castration sur les os longs des membres. Von Richon et 
Jeandelize. Comptes rendus de la Societö de Biologie, 1905, Ko. 23. 

An sechs Kaninchen und zwei Katzen wurde die Thyreoidektomie 
vorgenommen; es zeigte sich bedeutendes Zurückbleiben vornehmlich der 
hinteren Extremitäten im Längenwachstum, insbesondere deutlich an den 
Tibien ausgesprochen; bei Kastration war das Verhalten umgekehrt: 
starke Zunahme des Längenwachstums der hinteren Extremitäten, be¬ 
sonders der Tibien; bei der kombinierten Operation (Thyreoidektomie 
und Kastration) war das Ergebnis das gleiche wie bei einfacher Thyreoid¬ 
ektomie. Die Verf. meinen, dass in diesem Verhalten vielleicht der von 
einigen Autoren ausgesprochene Antagonismus zwischen Geschlechts¬ 
drüsen und Thyreoidea zum Ausdruck komme. 

Grünwald (Wien). 

Erfahrungen über den Kropf und seine Behandlung. Von 0. Hilde - 
brand. Berl. klin. Wochenschrift, 1906, No. 51. 

Verf. bespricht einleitend das äussere Bild des Kropfes, dann die 
Symptomatologie und geht auf die verschiedenen Therapien der Erkran¬ 
kung ein. Neben der Jod- und Schilddrüsentherapie findet die chirur¬ 
gische eine eingehende Würdigung. Die verschiedenen Operations¬ 
methoden werden besprochen und schliesslich die Prognose des Kropfes 
berücksichtigt. Raubitschek (Wien). 

Die Unterbindung der Schilddrüsenarterien beim Kropfe. Von 
B. P. En och in. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXX, 4. Heft. 

Verf. berichtet über die Erfolge obiger Operationsmethode, die er 
in 6 Fällen zur Anwendung brachte, und leitet aus seinen hierbei ge¬ 
machten Erfahrungen folgende Schlusssätze ab: 

Die Methode eignet sich vornehmlich für vasculöse Strumen. Nach 
der Operation tritt bald eine Verkleinerung des Kropfes auf, die in der 
Folgezeit fortschreitet; in manchen Fällen schwinden zugleich die objek¬ 
tiven Erscheinungen, während das kosmetische Resultat stets ziemlich 
gering ist. Bezüglich der Technik wird mitgeteilt, dass die Art. thyr. 
infer. samt dem umhüllenden Zellgewebe ligiert werden muss, ferner 
dass die Einlegung eines Drains zwischen die Art. carotis und die 
Wirbelsäule wegen Gefahr von Decubitus der Gefässe zu vermeiden ist. 

Victor Bunzl (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



119 


Iflfiytandet af struma, särskildt Basedowstruman, ander puber- 
tets&ldern p& längdtillvftxt och förbeninggprocesser. Von I s r a e 1 
Holmgren. Hygiea, N. F., Febr. 1906, p. 126. 

Verf. konstatierte, dass bei Pat. mit Struma im Pubertätsalter — er 
hat deren 17 beobachtet — die Körperlänge ungewöhnlich gross war, und 
mittels Röntgendurchleuchtung, dass die Verknöcherung der Epiphysen- 
knorpel früher von statten geht resp. fortgeschrittener ist, als dies bei Gleich- 
alterigen gewöhnlich der Fall ist. Nur in 4 Fällen fehlte dieses Verhalten, 
von denen jedoch 2 an Chlorose litten. Diese Beobachtungen stützen 
und vervollständigen die moderne Anschauung über die Funktion der 
Glandula thyreoidea. Lange bekannt ist, dass Aplasie dieser Drüse einen 
Krankheitezustand, durch Persistenz der Epiphysenknorpel und ver¬ 
spätetem Längenwachstum charakterisiert, hervorruft. Dass vermehrte 
Punktion der Drüse das entgegengesetzte Verhalten hervorruft, liegt nahe 
an der Hand anzunehmen, und bei dem Morbus Basedowii wird ja ziem¬ 
lich allgemein eine exzessive Funktion dieser Drüse angenommen. Verf. 
erinnert an den Zusammenhang zwischen Akromegalie und Basedow, es ist 
aber zweifelhaft, ob die frühzeitige Verknöcherung der Epiphysenknorpel 
direkt auf einer vermehrten Funktion der Thyreoida beruht. Als Regel 
findet man nämlich bei grossgewachsener Jugend, auch wo die Drüse 
nichts Abnormes zeigt, eine frühzeitige Verknöcherung jener Knorpel, 
bei kurzgewachsenen das entgegengesetzte Verhalten. 

Köster (Gothenburg). 

Die Röntgenbehandlung den Kropfes. Von Pf eif f er. v. Bruns’ Beitr. 
z. klin. Chir. 1906, XLVIII, 2. 

Von verschiedenen Seiten wurde eine durchweg gute Wirkung der 
Röntgenbestrahlung des Kropfes beobachtet,. ohne unangenehme Neben¬ 
erscheinungen , ausser vorübergehender Hautreizung. In der Bruns - 
sehen Klinik wurden 51 Fälle bestrahlt; es handelte sich um jugend¬ 
liche Kranke mit meist noch nicht lange bestehendem, parenchymatösem 
Kropf. Während der Menses und Gravidität sowie bei Nierenverände¬ 
rung wurde nicht bestrahlt. Es wurden weiche bis mittelweiche Röhren 
verwendet, in 30 cm Abstand von der Haut, Induktorium von 60 cm 
Funkenlänge, 3—4 Amp., 80 Volt. Bestrahlungsdauer war 60—185 
Minuten, verteilt auf einzelne Sitzungen von 10—15 Minuten. Nie 
wurde länger als 60 Minuten in einer Serie (4—6 Sitzungen) binnen 
4 Wochen bestrahlt. Zum Schutze der Haut wurden Lanolineinreibungen 
verordnet. Eine objektive Besserung trat nur in 2 Fällen ein; eine Heilung, 
d. h. eine Reduktion des Kropfes auf normale Verhältnisse, trat nie ein, 
nicht einmal in ganz frischen Fällen bei jugendlichen Individuen, bei denen 
doch sonst die spezifische Behandlung (Fütterung) so überraschende 
Resultate zeigt. Aber auch in Fällen, wo unter der Bestrahlung der 
Halsumfang gewachsen war, wurde oft subjektive Besserung angegeben. 
In einigen Fällen, wo subjektive und objektive Besserung, Abnahme des 
Halsumfanges usw. eingetreten waren, stellte sich nach Schluss der Be¬ 
strahlung wieder der alte Zustand ein, während der Bestrahlung war 
aber auch in diesen Fällen die Struma weicher geworden. In 2 Fällen 
von Carcinom wurde weder klinisch noch histologisch irgend eine Ver¬ 
änderung erreicht. Den geringen klinischen Erfolgen steht eine auf¬ 
fallend grosse Zahl von Hautschädigungen gegenüber, bestehend in Auf- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



120 


Digitized by 


treten von Rötung, papulösem und schuppendem Ekzem und Blasen¬ 
bildung. Die mikroskopische Untersuchung exstirpierter Strumen, die 
Stunden bis Monate nach der Bestrahlung ausgeführt wurde, ergab keine 
Veränderung infolge der Bestrahlung. Auch die sehr kräftige Bestrah¬ 
lung bis 2 Stunden hatte keinen Erfolg. Jedenfalls ergab die Bestrah¬ 
lung beim Menschen mit Sicherheit, dass von einem spezifischen Einfluss 
der Röntgenstrahlen auf normales, hyperplastisches, colloid oder carci- 
nomatös erkranktes Schilddrüsengewebe keine Rede sein kann. 

Klink (Berlin). 

The relief of respiratory embarassment in malignant goitre. Von 
Alexis Thomson. The Edinburgh Medical Journal, April 1905. 

Verf. empfiehlt auf Grund eigener Beobachtungen in Fällen von 
malignen Strumen, die stärkere Atemnot verursachen, nicht mit der ein¬ 
fachen Tracheotomie, sondern mit möglichster Entfernung des Tumors 
vorzugehen. Die einfache Tracheotomie begegnet oft grossen Schwierig¬ 
keiten und ist meist nutzlos, während durch Freilegung der Trachea und 
Einsetzen einer Silbertube der Zweck der Operation — Befreiung von 
unerträglicher Atemnot — sicher erreicht wird. 

Victor Bunzl (Wien). 

1. The pathological anatomy of exophtalmic goiter. Von W. G. Mac 
Call um. Bull, of the John Hopkins Hosp. XVI, p. 287. 

2. Parathyroid tberapy on the relation of the parathyroid gland 
to exophtalmic goiter. American Med. IX, p. 934. 

Verf. bespricht die anatomischen Läsionen der Schilddrüse bei Base¬ 
dow. Es handelt sich wohl meist um Strumen infolge einer kompen¬ 
satorischen Hypertrophie nach vorheriger Schädigung der Drüse durch 
Influenza oder eine andere Infektionskrankheit. Derselbe Befund wird 
experimentell beim Hunde hervorgerufen, wenn man ihm Toxine in die 
Schilddrüsenarterien injiziert. 

In der Mehrzahl der Fälle von Basedow sind die Gl. parathyre- 
oidese normal; nur selten sind sie mitaffiziert. Daraus erklären sich 
die Misserfolge, welche man mit der Behandlung von Basedowkranken 
mit Nebenschilddrüsenextrakt gehabt hat. Schrumpf (Strassburg). 

Die Therapie des Morbus Basedowii. Von J. Mich alski. v. Bruns* 
Beitr. zur klin. Chir., 1906, Bd. IL. 

Bei jeder Struma können Basedowsymptome auftreten (Formes 
frustes); spontane Heilungen des echten Morbus Basedowii kommen vor. 
Im übrigen ist die Prognose ernst. Die Behandlung muss streng indi¬ 
vidualisieren. Ein Bestandteil jeder Behandlung ist die Darreichung 
leicht verdaulicher, reizloser Kost. Luftveränderung und Ruhe, womög¬ 
lich Aufenthalt im Höhenklima oder Genuss von arsen- oder eisen¬ 
haltigem Wasser sind zu empfehlen. Gemässigte Hydrotherapie, am 
besten in Form von Halbbädern von 26°—20° R., Kälteeinwirkung auf 
Herz oder Struma sind ebenfalls zu empfehlen. Psychische Behandlung 
ist sehr wichtig, Hypnose hat keinen Wert. Die Elektrisierung des 
HalBsympathicus, galvanisch oder faradisch, gibt oft gute Resultate. Die 
Röntgenbehandlung allein oder vor oder nach der Thyreoidektomie ist 
neuerdings vielfach empfohlen worden. Spezifisch wirkende Medikamente 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



121 


kennen wir nicht: Arsen, Eisen, Digitalispräparate kommen in Betracht; 
die Erfahrungen mit Jod sind schlecht, ja man sah nach Jodtherapie 
sich Basedowsymptome entwickeln, wo vorher keine waren. Darreichung 
▼on Thyreojodintabletten kann Besserung, viel öfter aber Verechlimme- 
nmg bringen. Besserung ist nach Darreichung grosser Gaben von 
Thymus (bis 375 g) beobachtet. Gute Erfolge wurden erzielt mit der 
Injektion des Blutserums thyreoidektomierter Tiere oder dem Genuss der 
Milch thyreoidektomierter Ziegen; aus der letzteren wird ein Präparat 
,Rod&gen“ gewonnen. Das Serum thyreoidektomierter Hammel (Anti- 
thyreoidsenmi Moebius) gibt, per os verabfolgt, bessere Resultate als 
subkutan; auch mit dem pulverisierten Blut in Tablettenform wurden gute 
Erfolge erzielt. Zuviel Serum kann einen myxoedemähnlichen Zustand 
herbeiführen. Trotz aller Erfolge innerer Behandlung führt doch die 
chirurgische am schnellsten zum Ziele. Weitaus der grösste Teil der 
Chirurgen bekämpft die Krankheit mit Verkleinerung der Schilddrüse. 
Die Arterienligatur, die 2,4 °/ 0 Heilung und Mortalität von 28,6 °/ 0 
brachte, ist durch die Strumektomie oder Enucleation verdrängt worden. 
Die Exothyreopexie hat sich keine Anhänger verschaffen können. Die 
partielle Strumektomie bringt Heilung in 57,6 °/ 0 , Besserung 26,5 °/ 0 , 
Mortalität 13,6 °/ 0 . Die Enucleation tritt bei Kropfknoten in ihr Recht. 
Parenchymatöse Injektionen von Jodoformäther und Cocain bezwecken 
ebenfalls eine Verkleinerung der Struma, sind aber wenig zu empfehlen. 
Die technisch sehr wichtige Entfernung des Halssympathicus beiderseits 
hat als Haupterfolg das ganz akute Zurückgehen des Exophthalmus; 
sie ergibt Heilung in 28,1 °/ 0 , Besserung 15 °/ 0 , Tod 9,3 °/ 0 . Eine grosse 
Gefahr bei der Operation Basedowkranker bietet die starke Blutfüllung 
der Gefässe. Bei Operationen an Basedowkranken kommen häufiger 
plötzliche Todesfälle unter dem Bilde des akuten Collapses vor: lym- 
phatisch-chlorotische Konstitution, Herzschwäche, Kompression der Pul- 
monalgefässe ? Von einer Narkose soll man womöglich absehen. Nach 
der Operation kann eine Steigerung der Basedowsymptome bis zu Delirien 
nnd tödlichem Collaps eintreten, wohl infolge ITeberschwemmung des 
Körpers mit Schilddrüsensekret. Die Operation soll möglichst früh ge¬ 
macht werden, da Abwarten die Aussichten verschlechtert; andere geben 
als Indikation zur Operation an: plötzliches Auftreten, grosse Struma, 
starken Exophthalmus; Tracheostenose und maligne Tumoren geben 
natürlich eine absolute Indikation ab. Klink (Berlin). 

I* The treatment of thyroidism by a specific serum. Von 
J. Rogers. Journ. Amer. Med. Assoc. 1906, 1. Sept. 

II. A serum having therapeutic value in the treatment of exoph- 
thalmic goiter. Von 8. P. Beebe. Ibidem, 
m. The surgical treatment of exophthalmic goiter. Von F. J. 

Shepberd. Ibidem. 

IV. Diskussion. Ibidem. 

L Man kann 5 Typen von Thyreoidismus (Morbus Basedowii) unter¬ 
scheiden; 1. Eine mittelschwere chronische Form; 2. eine atypische 
Form (Frühformen und solche mit irregulären Symptomen); 3. die 

chronischen, schwer toxischen Fälle; 4. die akuten toxischen Fälle, im 
Verlauf der malignen Endocarditis vergleichbar, mit geringem oder 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



122 


Digitized by 


ohne Exophthalmus, kleiner Schilddrüse, hohem Fieber; 5. die selteneren 
psychopathischen Formen, welche nur im Frühstadium besserungsfähig sind. 

Die akuten toxischen Fälle sind der Serumbehandlung am ehesten 
zugänglich. Das klinische Bild ist der malignen Endocarditis ausser¬ 
ordentlich ähnlich, oft nur per exclusionem und aus der kleinen Struma 
erkennbar. 

Das Serum wird von Tieren gewonnen, denen die aus der mensch¬ 
lichen Schilddrüse dargestellten Nucleoproteide und das Globulin der¬ 
selben injiziert wurden. Wurde hierbei eine normale menschliche Schild¬ 
drüse benützt, so nennt Verf. das Serum ein normales Tierserum, wurde 
eine kranke Schilddrüse benützt, ein pathologisches Serum. Letzteres 
scheint zwar das wirksamere zu sein, doch sind die Unterschiede zwischen 
beiden keine so eingreifenden. 

Von 90 mit Serum behandelten Fällen wurden 23 von allen Sym¬ 
ptomen geheilt, 52 gebessert, 11 nicht gebessert, 4 starben. Lässt der 
Erfolg auf sich warten, so versuche man verschiedene Sera und modifi¬ 
ziere die Dosierung. Die Prognose der Serumbehandlung scheint von 
der Qualität der Schilddrüsenveränderung und von der Dauer und dem 
Bilde der Krankheit abzuhängen. Verf. unterscheidet hier stark vas- 
kularisierte, stark sezernierende, epithelial wuchernde und an Parenchym 
abnehmende Schilddrüsen. Pat. mit weichen, kleinen Drüsen reagieren 
besser. Die akuten toxischen Fälle geben die beste, die chronisch 
toxischen Fälle (grosse, harte Schilddrüsen mit erweiterten Halsvenen) 
die schlechteste Prognose. 

Die Reaktion nach der Seruminjektion tritt in zweierlei Formen 
ein: die seltenere besteht in einer nach wenigen Minuten auftretenden 
Cyanose, Dyspnoe, Erbrechen und Collaps und verschwindet bald nach 
Eingabe von Stimulantien. Die andere besteht in lokaler Rötung, 
leichtem Fieber, Tachycardie etc. Die zu rasche Wiederholung oder 
Steigerung der Dosen führt zu Erschöpfung und ist nicht ohne Gefahr. 
Die Injektionen sind während der Zeit der Menses zu vermeiden. Nach 
der Injektion soll der Pat. zu Bette gebracht werden und etwas Jodkali 
und Strophantus bekommen. Es werden 4—8 Injektionen ä 1 ccm in 
etwa 4tägigen Abständen, jede erst nach Ablauf der Reaktion, verab¬ 
reicht. Doch ist bei den verschiedenen Krankheitsformen ein gewisses 
Experimentieren mit der Dosierung notwendig. Einen Fingerzeig für 
die Raschheit des Erfolges geben das Weicherwerden und die Verkleine¬ 
rung der Struma. Verf. bringt einen Bericht über 2 tödlich verlaufene 
Fälle, die vollständigen Berichte sind an einem anderen Orte publiziert. 

II. Verf. gibt einen detaillierten Bericht über die Bereitung der 
zur Herstellung des Serums verwendeten Proteide, welche anfangs von 
2 tödlich verlaufenen Basedowfällen, später von normalen, bei Obduk¬ 
tionen erhaltenen Schilddrüsen gewonnen wurden, über die Eigenschaften 
und den therapeutischen Effekt des Serums sowie den Unterschied 
zwischen dem Serum aus normalen und pathologischen Drüsen und 
kommt zu dem Schlüsse, dass das Serum eine wertvolle Stütze in der 
Therapie des Morbus Basedowii bildet, da zahlreiche Fälle durch das¬ 
selbe gebessert und viele vollständig geheilt wurden. 

III. Viele Basedowkranke werden durch partielle Thyreoidektomie 
geheilt. Doch ist die Operation eine sehr gefährliche, die Gefahr dort 
am grössten, wo auch die interne Behandlung versagt hat. Möglicher- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



123 


feig« gibt es neben der Struma auch noch andere Krankheitsursachen 
(Thymus). Basedowkranke vertragen Operationen auch an irgendwelchen 
anderen Körperteilen sehr schlecht, die Ursache davon ist ebenso¬ 
wenig bekannt wie die der Krankheit selbst, welche nach Gemütsbe¬ 
wegungen entstehen oder exacerbieren kann. Verf. glaubt, dass die 
günstigsten Operationschancen von Fällen zu erwarten sind, welche früh 
operiert werden, ferner von solchen, welche nicht allzuschwer sind, 
sondern die Struma mehr einseitig, tumorartig umgrenzt, nicht allzu ge¬ 
fäßreich ist und sich längere Zeit vor den anderen Symptomen ent¬ 
wickelt hat. Zu vermeiden ist die Operation bei grossen gefässreichen 
Strumen mit Fiebersteigerungen, starker Tachycardie, Herzerweiterung, 
Präcord ialangst, gastrischen Erscheinungen etc. 

Die Mortalitätsstatistik ist von geringem Wert, da leichte und 
schwere Fälle zusammengeworfen sind. Curtis stellt 136 Operationen 
mit 17 Todesfällen zusammen, Kocher berichtet über 167 von ihm 
operierte Falle, von denen 9 starben, 72 geheilt wurden. Verf. hatte unter 
den operierten leichten Fällen keinen Todesfall, bei einigen hielt der 
Erfolg noch 10 Jahre an. Die Narkose hält Verf. nicht für eine Ge¬ 
fahr. 2 seiner Pat. starben, der eine 8 Stunden nach dem Erwachen, 
der andere nach 2 Tagen. 

Yerf. bringt einen Bericht über 17 operierte Fälle, von denen 3 sehr 
schwere starben, 9 geheilt und 3 bedeutend gebessert wurden, 1 recidiv 
wurde. In den meisten Fällen war Hyperplasie der Drüse mit mehr 
oder weniger Colloid vorhanden, doch hält Verf. den mikroskopischen 
Befund diagnostisch nicht für beweisend, da die Hyperplasie auch ohne 
Basedowsymptome vorkommt. 

IV. L. W. Bacon ist der Ansicht, dass in gewissen Fällen (ein¬ 
seitiger Exophthalmus) die Sympathektomie der Thyreoidektomie vorzu¬ 
ziehen sei. In Fällen mit irregulären Symptomen, mit gleichzeitigem 
Hyxoedem sowie bei guter Wirkung von Schilddrüsenextrakt ist die 
Operation nicht angezeigt. 

H. M. S. Dawbarn empfiehlt mit Rücksicht auf die glänzenden 
Erfolge von Rogers und Beebe, die Serumbehandlung vor dem chi¬ 
rurgischen Eingriffe zu versuchen. Statt der partiellen Thyreoidektomie 
hat Dawbarn die Ligatur der Schilddrüsenarterien angewendet, welche 
keine Mortalität und gute Erfolge aufweist. 

Nach A. J. Ochsner schliesst die Narkose bei Schilddrüsen- 
Operationen an Basedowkranken folgende Gefahren in sich: 1. Nur bei 
grosser Vorsicht des Narkotiseurs geht die Narkose glatt ab, bei 
mangelnder Vorsicht kann sie so tief werden, dass ein Erwecken un¬ 
möglich wird. 2. Unzarte Manipulationen in tiefer Narkose können ein 
Einpressen der Schilddrüsensubstanz in die Blutbahn und hohes Fieber, 
ja den Tod zur Folge haben. 3. In der Narkose hat man keine War¬ 
nungszeichen, die Verletzung des N. recurrens zu vermeiden. 4. Der 
Pat. kann durch seinen Atem die Schilddrüse infizieren. Ochsner 
vermeidet diese Gefahren, indem er nach Einleitung von tiefer Aether- 
narkose in horizontaler Lage Mund und Nase des Pat. mit 10 Lagen 
steriler Gaze bedeckt, den Kopf mit Hilfe der Trendelenburg’schen 
Lagerung erhebt und die resultierende Anämie statt des Narcoticums zur 
Vollendung der Operation benützt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



124 


Nach J. S. Horsley beweisen die guten Erfolge der Operationen 
sowie die Erfolge des nur auf die Schilddrüse einwirkenden Serams, 
ferner die zuweilen nach der Narkotisierung von Basedowkranken auf¬ 
tretenden und in wenigen Stunden zum Tode führenden Symptome von 
Hyperthyreoidismus, dass der Morbus Basedowii eine Erkrankung der 
Schilddrüse und nicht des Nervensystems ist. Die guten Erfolge nach 
Ligatur der Schilddrüsenarterien wären dadurch zu erklären, dass die 
sekretorischen Impulse vermindert werden. 

R. T. Morris lobt Am Ende’s Thyreoidextrakt, welches er in 
Verbindung mit Röntgenbestrahlung anwandte. 

W. R. Rodman ist sehr für die operative Behandlung, seit er 
C. Mayo’s Technik (hoher Schnitt, zarte Manipulation an der Drüse) 
und Erfolge beobachtet hat. In einem Falle sank die Pulsfrequenz schon 
am nächsten Tage nach der Operation von 150 auf 88. Mayo hatte 
unter den letzten 42 Fällen nur einen Todesfall. 

Rogers betont die Misserfolge der operativen Behandlung. Nur 
selten besitzt ein Chirurg jene spezielle Erfahrung, welche den Erfolg 
verbürgt. Mit dem Thyreoidismus sind überdies der Status lymphaticus 
und dessen Gefahren eng verknüpft. Auch führen oft nicht die grossen 
asymmetrischen, cystisch degenerierten und fälschlich exstirpierten Lappen, 
sondern gerade die kleineren Anteile der Drüse zum Thyreoidismus. 
Die Misserfolge der Serumbehandlung sind oft in der Art des Serums zu 
suchen, da nicht alle Tiere ein gutes Material liefern. 

Shepherd hatte unter seinen vielen Operationen nie einen Nar¬ 
kosetod. In der Narkose wird der Puls oft langsamer, auch ist eine 
zarte Manipulation eher möglich als bei der Lokalanästhesie. Er hatte 
bei 2 sehr schweren Fällen letalen Ausgang, bei allen übrigen Besse¬ 
rungen. Karl Fluss (Wien). 

Ein Fall von Morbus Basedowii ohne Exophthalmus, behandelt 
mit Antithyreoidin Moebius. Von Aronheim. München, medic. 
Wochenschrift, 1906, Nr. 32. 

Es handelte sich um eine Forme fruste des M. Basedowii, bei 
welchem der Exophthalmus fehlte. Die 30 jährige Pat. hatte seit der 
Kindheit einen klein faustgrossen Kropf und klagte seit der Entbindung 
über Herzklopfen, Angstgefühl in der Herzgegend, Kurzatmigkeit, grosse 
Mattigkeit, Appetitlosigkeit, Husten mit Auswurf, Nachtschweisse und 
Schlaflosigkeit. Die Untersuchung ergab eine Temperatur von 38°, 
einen kleinen unregelmässigen Puls von 90 Schlägen in der Minute. 
Struma, eine Vergrösserung beider Ventrikel. Die Herzaktion war be¬ 
schleunigt, zeitweise unregelmässig, die Herztöne waren rein, doch nur 
schwach hörbar. Die Perkussion der Lungen ergab über beiden Unter¬ 
lappen eine geringe Schallverkürzung, auskultatorisch daselbst abge¬ 
schwächtes, saccadiertes Atmen und trockene, mittelblasige Rassel¬ 
geräusche. Die Untersuchung des Auswurfes auf Tuberkelbazillen ergab 
ein negatives Resultat. Verf. nahm an, dass trotz Fehlens des Ex¬ 
ophthalmus der Krankheitszustand durch eine qualitative und quanti¬ 
tative Veränderung des Sekretes der Schilddrüse hervorgerufen sei, und 
verordnete Antithyreoidin Moebius (Antithyreoid. Moebius 4, Vin. 
Tokay 20, Aqu. destill. 100; 3 mal täglich ein Kaffeelöffel voll). Schon 
nach zweimaligem Einnehmen zeigte sich eine wesentliche Besserung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



125 


aller Symptome. Nach nochmaliger Repetition wurden 3 mal 6 g des 
Serums in derselben Zusammensetzung mit dem Erfolge gegeben, dass 
nach Verbrauch dieses Quantums die Dilatation der Herz Ventrikel sich 
zur Norm zurückbildete, die Herzaktion regelmässig wurde, die Puls¬ 
frequenz auf 80 Schläge in der Minute zurückging und die katarrhali¬ 
schen Erscheinungen in beiden Unterlappen (Stauungskatarrh infolge der 
unregelmässigen Herzaktion) verschwanden, der Appetit und der Kräfte¬ 
zustand hoben sich, so dass Pat. ihre häuslichen Arbeiten wieder ver¬ 
richten kann. Sie nimmt zeitweise das Präparat noch in Tropfen. Auch 
in 2 anderen Fällen hat sich dem Verf. diese Therapie bewährt. 

Fr. Hajda (Wien). 

Ein Beitrag zur Behandlung des Morbus Basedowii mit Anti- 
thyreoidinserum von Moebius. Von J. A. Gevers Leuven. 
München, med. Wochenschr., 1906, Nr. 32. 

Eine 21jährige Pat. zeigte alle typischen Symptome des M. Base¬ 
dowii: Struma, Tremor, Exophthalmus, Schweisse, Unruhe, gesteigerte 
Sehnenreflexe, erhöhte Pulsfrequenz. Die Menses waren ausgeblieben. 
Die Behandlung mit den üblichen Medikamenten blieb erfolglos. Es 
wurde nun unter Bettruhe das Antithyreoidinserum von Moebius an¬ 
gewendet: zuerst per os 2 mal pro Tag 0,5 g, dann 3 mal 0,5 g, 3 mal 
0,75 g, 3 mal 1 g, 2 mal 1 g. Nach Verbrauch von 90 ccm des Serums 
wurde nur roborierende Behandlung angewendet, namentlich Bettruhe, 
vorwiegend vegetarische Diät, Solut. ferri mangano-peptonati. Der Zu¬ 
stand besserte sich während dieser Zeit allmählich, so dass Pat. einen 
erheblichen Grad von Leistungsfähigkeit erlangte. Störende oder schäd¬ 
liche Nebenwirkungen des Serums wurden nicht beobachtet. 

Fr. Hajda (Wien). 


HI. Bücherbesprechnngen. 

Die Röntgenstrahlen im Dienste der Neurologie. Von W. F ü r n r o h r. 
Mit einem Vorwort von Oppenheim. Verlag von S. Karger, 
Berlin 1906. 

Verf. hat auf Anregung Oppenheim’s die röntgenographischen Er¬ 
fahrungen auf dem Gebiete der Neurologie zusammengestellt. Er stützt 
sich hauptsächlich auf das reiche Material der Oppenheim’schen Poli¬ 
klinik. Nach einer allgemeinen Einleitung wird zuerst das normale 
Röntgenbild der Knochen besprochen und werden die entwicklungs¬ 
geschichtlichen Momente genau gewürdigt. Daran schliesst sich eine 
ausführliche Darstellung der akuten Knochenatrophie. 

Es folgen dann Ausführungen über die Röntgenstrahlen bei den Er¬ 
krankungen des Gehirns und Schädels, des Rückenmarks und der Wirbel¬ 
säule, der peripheren Nerven, bei den Neurosen und den vasomotonBch- 
trophischen Neurosen. 

Aus allen diesen Kapiteln ist zu ersehen, wie wertvolle Aufschlüsse 
doch oft bei den erwähnten Erkrankungen das Röntgenverfahren zu 
geben imstande ist und mit welchem Fleiss auf diesem Gebiete schon 
gearbeitet wurde. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



126 


Digitized by 


Zahlreiche instruktive Abbildungen von Röntgenbildern erhöhen den 
Wert des Buches, das allen Neurologen und Röntgenologen auf das 
wärmste empfohlen werden kann. 

Ein 50 Seiten umfassendes Literaturverzeichnis lässt ersehen, welchen 
enormen Fleiss Verf. auf die Ausarbeitung des Buches verwendet hat. 

v. Rad (Nürnberg). 

Sur la mort suhlte dans la convalescence de la diphtherie. Von 
A. Butruille. Th&se de Lille 1906. 

Die plötzlichen Todesfälle während der Rekonvalescenz nach Diph¬ 
therie sind nach Verf. teils auf eine Lähmung des Pneumogastricus oder 
der Medulla, teils auf eine Herzerkrankung (Myocarditis, Endocarditis, 
Thrombose) zurückzuführen. Diese Todesfälle sind meistens nur an¬ 
scheinend unerwartet; sie werden vielmehr eingeleitet durch frühzeitige 
Gaumenlähmung, abnorme Blässe der Haut, psychische Depression, Un¬ 
regelmässigkeit des beschleunigten kleinen Pulses, Schmerzen im Unter¬ 
leib, Anorexie, Erbrechen, Oligurie, Albuminurie. 

Schrumpf (Strassburg). 

Die chirurgisch wichtigen Lokalisationen des Echinococcus. Von 
Paul Frangenheim, Altona. Sammlung klin. Vorträge. Neue 
Folge No. 419/420. Breitkopf & Härtel, Leipzig. 

Eine gute, kritische Zusammenstellung der bisherigen Erfahrungen. 
Zuerst bespricht Autor die Lokalisation der Echinococcen im Eilochen 
(gesondert nach den verschiedenen Abschnitten), dann die E. der Haut, 
des Unterhautzellgewebes und der Muskulatur im Zusammenhänge. Es 
folgen dann die E. der Schildrüse und der Mamma. Auf die Lungen- 
echinococcen berechnet F. 7 °/ 0 der Gesamtzahl der Fälle (unter 1830 
berücksichtigten Fällen 136 Lungen- und 18 Pleura-E.) Interessant ist 
die Statistik, welche die Mortalität infolge Perforation eines Leberechino¬ 
coccus betrifft. Bei Ruptur in das Peritoneum beträgt die Mortalität 
90 °/ 0 , in die Pleura 80 °/ 0 , Gallenwege 70 °/ 0 , Bronchien 57 °/ 0 , Darm 16 °/ 0 . 

Die anderen Kapitel betreffen E. der Niere, des Pankreas, der 
Milz, des Bauchfells, der Beckenhöhle. 

Jedem Abschnitte ist ein reichhaltiges Literaturverzeichnis beige¬ 
geben. Hermann Schlesinger (Wien). 

Physikalische Therapie in Einzeldarstellungen. Herausgegeben von 
J. Marcuse und A. Strasser. 20. Heft. Erkrankungen der 
Muskeln und Gelenke, bearb. von L. Brieger und A. Laqueur. 
Stuttgart, Ferdinand Enke. 1906. 

In einer kurz und knapp dargestellten Einleitung des Begriffes 
„Rheumatismus“, für welchen Ausdruck besser Myalgia zu setzen wäre, 
wird eine rasche Uebersicht über die bisher üblichen Behandlungsmethoden 
gegeben (Massage, Mechanotherapie, Hydrotherapie, Elektrotherapie) so¬ 
wohl wegen des akuten wie des chronischen Rheumatismus. 

Es werden auch sonstige Muskelerkrankungen erwähnt, die etwa 
eine Verwechslung mit chronischem oder subakutem Rheumatismus herbei¬ 
führen könnten (Polymyositis acuta, Myositis ossificans, Dystrophia 
musculor. progr.). 

Der akute Gelenkrheumatismus wird am besten hydrotherapeutisch 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



127 


(kaltes Verfahren), mit Zuhilfenahme der Salicyltherapie, der chronische 
am besten auf warmem Wege behandelt. Doch ist dies oft individuell 
für Arzt wie Patient verschieden. — Es findet auch die Bier’sche 
Stauung einen wesentlichen Platz in der weiteren Therapie des Rheuma¬ 
tismus. Ein eigenes Kapitel für sich wird beansprucht für die Massage 
und Mechanotherapie; von nicht geringem Einflüsse ist die Diäto- und 
Balneotherapie, doch mehr bei den gichtischen Affektionen. 

Eine besondere Besprechung finden die Arthritis gonorrhoica, luetica, 
Tbc. articulorum, Hydrops intermittens, die Gelenkneurosen, nervösen 
Arthropathien, traumatischen Gelenkerkrankungen. Jedes dieser Kapitel 
ist ausführlich in einwandfreier Weise dargestellt. 

Leopold Isler (Wien). 

Die kosmetische und therapeutische Bedeutung der Seife. Von 
Jessner. Aus Dr. Jessner’s Dermatolog. Vorträgen für Praktiker. 
Heft 6. Würzburg, 1906, Stübers Verlag. 

In anziehender Form bespricht Jessner die kosmetische und thera¬ 
peutische Bedeutung der Seife. Natürlich nimmt die therapeutische Seife 
den weitaus grössten Teil der an 60 Seiten füllenden Broschüre ein. 
Hier teilt Jessner den Stoff in 2 Unterabteilungen: „die Seife als Heil¬ 
mittel“ und „die Seife als Träger von Heilmitteln“ und zeigt die 
mannigfaltige Verwendbarkeit der Seife in beiden Fällen, wenn er auch 
stets hervorhebt, dass das Anwendungsgebiet der Seife in der Dermato- 
therapie im Vergleich zu den Salben usw. Beschränkungen zu erfahren hat. 

Ferdinand Epstein (Breslau). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Pollak, R., Scarlatina puerperalis (Fort¬ 
setzung), p. 8l—90. 

Sch inner, K. H. f Die Röntgenbehand¬ 
lung der malignen Tumoren (Fort¬ 
setzung), p. 91—106. 

II. Referate. 

A. Muskeln. 

Steche, Beiträge zur Kenntnis der kon¬ 
genitalen Muskeldefekte, p. 106. 

Wendel, W., Ueber angeborene Brust- 
muskeldefektc, p. 106. 

Capelle, Ein Fall von Defekten in der 
Schultergürtelmuskulatur und ihre Kom¬ 
pensation, p. 107. 

Schlippe, Hochgradige Kontrakturen 
und Skelettatrophie bei Dystrophia 
mascalorum progressiva, p. 107. 


Pehu et Horand, R., La myosite ossi- 
hante progressive ou maladie de Munch- 
meyer, p. 107. 

Buch, G., Zur Pathologie u. Aetiologie 
des Malum Dupuytren, p. 107. 

J e 11 i n e k, S., Zur kausalen Thiosinamin- 
behandlung des Malum Dupuytren, p.108. 

Neu wir th, M., Ueber einen Fall von 
Tendofascütis calcarea rheumatica, p.108. 

B. Herz, Pericar di am. 

Black Jones, W., The treatment of 
cardiac düatation, p. 109. 

Croom, D. H. t Remarks on certain poinU 
in tricuspid obstruction, p. 109. 

Raw, N., The treatment of malignant 
endocarditis by the rectal administration 
of antistreptococcic serum; recovery in 
two cases, p. 110. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



128 


Re non, L’anesthesie generale chez les 
cardiaqucs, p. iio. 

Spangaro, Sulla tecnica da seguire 
negli interventi chirurgici per ferite del 
cuore e su di un nuovo processo di 
toracotomia, p. iio. 

Musumeci, A., Intervento per ferita del 
\entricolo destro del cuore e lesioni 
intestinali, p. ui. 

P i c q u e, Plaie penetrante du ventricule 
gaucbe par une balle de revolver de 
petit calibre, p. in. 

Picque, Plaie penetrante du ventricule 
gauche, p. in. 

Quenu, Plaie du coeur; plaie penetrante 
du ventricule gauche; suture; guerison, 
p.III. 

Giuliano, Un caso di guarigione di 
sutura al cuore, p. 112. 

Camus, Deux cas de suture du coeur, 
p. 113. 

Lenormant, Le massage du coeur chez 
Phomme, en particulier dans la syncope 
chloroformique, p. 114. 

Mauclaire, Massage du coeur, p. 114. 

Bryant, F., Report of a case of hemor- 
rhagic pericarditis: aspiration; recovery, 
p. 114. 

Sjövall, S., Om den kirurgiska bchand- 
lingen af den exsudativa, cike variga 
hjärtsäcksinflammationen, p. 115. 

Danielsen, Die chronische adhäsive 
Mediastionopericarditis und ihre Behand¬ 
lung durch Cardiolyse, p. II5. 

Dock, G., Paracentesis of the pericar- 
dium, p. 116. 

C. Thyreoidea. 

Kocher, Alb., Ucber die Ausscheidung 
des Jods im menschlichen Harn und 
ihre Beziehung zum Jodgehalt und zur 
Verkleinerung der Schilddrüse, p. 117. 

Richon ct Jeandelize, Action de la 
thyreoidectomie et de cctte Operation 
combin£e avec la castration sur les os 
longs des membres, p. 118. 


Hildebrand, O., Erfahrungen Über den 
Kropf und seine Behandlung, p. 118. 

En och in, B. P., Die Unterbindung der 
Schilddrüsenarterien beim Kropfe, p. 118. 

Holmgren, I., Inflytandet af Struma, 
särskildt Basedowstruman, under puber- 
tetsaldern pa längdtillväxt och forbc- 
ningsprocesser, p. 119. 

Pfeiffer, Die Röntgenbehandlung des 
Kropfes, p. 119. 

Thomson, A., The relief of respiratory 
embarassment in malignant goiter, p. 120. 

Mac Gailum, W. G., 1. The patho- 
logical anatomy of exophtalmic goiter. 
2. Parathyroid therapy on the reladon 
of the parathyroid gland to exophtalmic 
goiter, p. 120. 

M i c h a 1 s k i, J., Die Therapie des Morbus 
Basedow», p. 120. 

Rogers, J., The treatment of thyroi- 
dism by a specific serum, p. 121. 

Beebe, S. P., A serum having thera- 
peutic value in the treatment of exoph- 
thalmic goiter, p. 121. 

Shepherd, F. J., The surgical treat¬ 
ment of exophthalmic goiter, p. 121. 

Aron he im, Ein Fall von Morbus Base¬ 
dow» ohne Exophthalmus, behandelt 
mit Antithyreoidin Moebius, p. 124. 

Gcvers Leuven, J. A., Ein Beitrag zur 
Behandlung des Morbus Basedow» mit 
Antithyreoidinserum von Moebius p. 125. 

111. Bücherbesprechungen. 

Fürnrohr, W., Die Röntgenstrahlen im 
Dienste der Neurologie, p. 125. 

Butruille, A., Sur la mort subite dans 
la convalescence de la diphtherie, p. 126. 

Frangenheim, P., Die chirurgisch wich¬ 
tigen Lokalisationen des Echinococcus, 
p. 126. 

Marcuse, J. u. Strasser, A., Physi¬ 
kalische Therapie in Einzeldarstellungen, 
p. 126. 

J e s s n e r, Die kosmetische und thera¬ 
peutische Bedeutung der Seife, p. 127. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenxusatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätx’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




CENTMLBLATT 

für die 

Qrenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 


Herausgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Professor an der Universität Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHER in Jena. 


X. Banda 


Jena, 8. März 1907. 


Nr. 4. 


Dm Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 31 ark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aut den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiselsberg und B. Naunyn, erhalten das CentraTblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel - Referat«. 

Scarlatina puerperalis. 

Von Dr. Rudolf Pollak. 

(Fortsetzung.) 

Literatur. 

ioi) Play fair, Transact. Obst Soc. London. Vol. XVII. 
ioa) Ders., Ebenda. Vol. XXX. 

103) Puech, Ann. de gyn. 1876. Cit n. Lieb mann. 

104) M’Raild, Scharlach im Puerperium. Edinbg. m. j. 1880, 31. Cit n. 
Fellner. 

105) Ramsbotham, Obstetric, medicine and surgery. 1867. Cit n. Martin. 

106) Reich, Ueber Scharlach bei Wöchnerinnen. ALlg. deutsche Hebammen-Ztg. 
1900. GL n. Fellner. 

107) Reich, A., Propriety of simultaneous attandance upon scarlet fever and 
obstetrical cases. The am. j. of obst 1902. 

108) Renvcrs, Beitrag zur Lehre von der sogenannten Scarlatina puerperalis. 
Zchschr. f. klin. Med. 1890. Bd. XVII. Suppl.-Bd. 

109) Retzius, Ueber eine bei Kindbetterinnen vorkommende exanthematische 
Kraakheitsform. Hygiea 1861. Bd. 23. Ref. in Schmidt’s Jahrbücher. Bd. CXVI. 

110) Runge, M., Die akuten Infektionskrankheiten in ätiologischer Beziehung 
zur Schwangerschaftsunterbrechung. Volkmann’s Sammlg. klin. Vortr., No. X74. 

in) Ders., Lehrbuch d. Geburtshilfe. II. Aufl. Berlin 1894, Springer. 

• 112) Saffin, Wilson, Scarlatina in utero. Med. rec. 1886. Ref. in Centr. f. 

Gyn. 1886, 35. 

113) Satullo, Studio anatomo-sperimentale sull’ infarto della placenta in rela- 
xione colle malattie infettive della madre. Arch. di Ost. e Gin. 1898, 4. 

114) Ders., L’infarto placentare in relazione con le malattie infettive della 
znadre. Arch. di Ost e. Gin. 1898, 7. 

115) Savage, Transact. Obst Soc. London. Vol. XVII. 

116) Sch aut a, F., Lehrb. d. ges. Gynäkologie. I. Geburtshilfe. Leipzig u. 
Wien 1906, Deuticke. 

Centralblatt t d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 9 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





130 


11 7 ) Schneider, N. B., Fünf Falle von Scharlach im Puerperium. Diss. inaug. 
Marburg 1873. Cit. n. Olsbausen. 

118) Schramm, Gyn. Ges. Dresden 1884. Ref. in Centralbl. f. Gyn. 1885. 

119) Ders., Ebenda. Ref. Ebenda 1893. 

120) Schröder, Lehrb. d. Geb. IV. Aufl. Bonn 1874, Cohen u. Sohn. 

121) Senn, Essai sur la scarlatine puerperale. These. Paris 1825. Cit. n. 

O lshausen. 

122) Simpson, J., Selected obst. a. gyn. works. Edinb. 1871. 

(Schluss der Literatur folgt.) 

Bei einer auch nur flüchtigen Durchsicht der Literatur fällt es 
auf, dass so selten vom Scharlach in der Schwangerschaft berichtet 
wird. So haben Senn, Tourtual, Trousseau während heftiger 
Scharlachepidemien keine Schwangere erkranken gesehen, Dance und 
Hervieux sahen nur je 1 Fall neben zahlreichen bei Wöchnerinnen, 
Clintock, Halahan, Br. Hicks sprechen gar nicht über 
Scharlach bei Schwangeren. Baginsky berichtet über einen Fall 
von D. H. Williams in Liverpool. Olshausen konnte neben 
134 Fällen von Scharlach im Wochenbette nur 7 in der Schwanger¬ 
schaft zählen, eine Gegenüberstellung, die es begreiflich macht, dass 
er der Schwangerschaft eine gewisse Immunität gegen Scharlach 
zuschreibt. Fehling und Koller pflichten dieser Ansicht bei. 
Von einer wirklichen Immunität kann natürlich angesichts der, 
wenn auch selten genug, beobachteten Fälle ernstlich nicht die Bede 
sein, das haben schon Thomas, Spiegelberg, Ahlfeld und 
andere gesagt und Mayer, Runge, Kaltenbach, P. Müller, 
Schauta erwähnen das seltenere Vorkommen der Affektion in der 
Schwangerschaft, stellen jedoch eine Immunität in derselben in Ab- 
' rede. Jacub sagt geradezu: „Die Schwangerschaft schliesst eine 
Gefahr der Erwerbung infektiöser Erkrankungen nicht aus.“ 
Fellner findet dagegen in der Disposition für Scharlach keinen 
Unterschied bei Schwangeren und Wöchnerinnen. Nach seiner Be¬ 
hauptung sollen von 31 einwandefreien Fällen der letzten Jahre 
nahezu gleich viele in der Schwangerschaft wie im Wochenbette be¬ 
obachtet worden sein. Doch kann, wie Krönig betont, von einer 
besonderen Disposition für Scharlach im Wochenbette nicht ge¬ 
sprochen werden. Dafür bringt Baginsky einen drastischen Beleg: 
die Mutter zweier scharlachkranker Kinder kam äm Todestage der 
Kinder nieder. Bei dem Mangel einer Isolierung war eine Infektion 
überaus wahrscheinlich, doch blieb sie aus, obwohl die Mutter nie 
Scarlatina gehabt hatte. 

Bezüglich des Häufigkeitsverhältnisses von Erst- und Mehrge¬ 
bärenden äussert sich ein einziger Autor, Olshaüsen. Br hält 
die Erstgebärenden für mehr disponiert (Verhältniszahl 62:42) und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



131 


schreibt dies der grösseren Jagend derselben zn sowie dem Um¬ 
stande, dass sich unter ihnen mehr solche finden, die Scharlach 
fioeh nicht gehabt haben. 

Mit der Frage der Disposition resp. der Immunität hängen 
zwei andere Fragen zusammen, nämlich die der Inkubation und die 
Frage, welche die Eintrittsstelle des Scharlachgiftes in den Körper 
mm Gegenstände hat. 

Was die Inkubation betrifft, so war man nach Thomas im 
allgemeinen geneigt anzunehmen, daß eine 4—7 tägige Dauer der- 
selbenjdie Regel, eine kürzere oder längere Dauer aber die Ausnahme 
sei. Nun war das Suchen nach einer Infektionsstelle des Scharlachs 
bei Wöchnerinnen in einer Anzahl yon Fällen, wie wir sahen, er¬ 
gebnislos, in einer großen Zahl hat es Resultate gezeitigt, welche die 
Aufmerksamkeit der Forscher in hohem Grade auf sich gelenkt 
haben. Senn und Hervieux nahmen für einzelne Fälle eine In¬ 
kubation von 1—2 mal 24 Stunden an, da sie Frauen, die während 
der Geburt ins Haus eingetreten waren, schon nach so kurzer Frist 
erkranken sahen. Thomas meint, dass diese kurze Frist nur eine 
Folge der stärkeren Disposition der Wöchnerinnen zu Erkrankungen 
überhaupt ist, welche durch die Erschöpfung durch die Geburts¬ 
arbeit, die gesteigerte Erregbarkeit, die veränderten Körperverbält- 
nisse nsw. bedingt sein mag. Zu der Annahme einer verkürzten In¬ 
kubation wollte man sich eher verstehen als zu dem Gegenteil. 
„Manche Fälle mit längerer Dauer“, sagt Thomas, „dürften jenen 
unsicheren Fällen anzureihen sein, wo in Familien einzelne Erkran¬ 
kungen 3—5 Wochen auseinanderliegen, Fälle, welche jedoch nicht 
durch ungewöhnlich lange Dauer der Inkubation, sondern durch ver¬ 
zögerte Herstellung der zur Erkrankung notwendigen individuellen 
Disposition bedingt sein dürften.“ Englische Autoren waren die 
ersten, die eine Verlängerung der Inkubation angenommen haben. 
Montgomery erzählte von einer Frau, die im 9. Monate ihrer 
Schwangerschaft ihren scharlachkranken Bruder pflegte; ihre Nieder¬ 
kunft fand zum Termin statt, sie erkrankte am Tage nach der Ge¬ 
burt an Scharlach und starb bald nachher. Der Autor folgert, dass 
die Infektion schon früher staltgefunden hat, aber erst im Wochen¬ 
bette zur Geltung gekommen ist. Br. Hi cks berichtet über mehrere 
solche Fälle. Eine Schwangere pflegt einen Monat vor ihrer Ent¬ 
bindung ihre scharlachkranken Kinder; sie erkrankt am 2. Tage 
poet partum. Eine andere pflegt ihre erkrankten Kinder 2 Monate 
vor dem Termin und erkrankt am 3. Wochenbettstage. Auch noch 
van einigen anderen seiner Fälle ist dieser Autor in der Lage, eine 

9 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



132 


ähnliche Anamnese zu erzählen. Er sowohl wie Montgomery 
zögern nicht, die Sache durch eine verlängerte, eventuell Monate 
dauernde Inkubation zu erklären. Auch Olshausen neigt, gestützt 
auf solche Fälle der Literatur und auf 2 seiner eigenen Beobach¬ 
tungen, dieser Ansicht zu. Es liesse sich seiner Meinung nach viel¬ 
leicht auch mancher Fall von Scharlach bei Nichtschwangeren, den 
man als für die Tenacität des Scharlachcontagiums beweisend an¬ 
sieht, natürlicher durch eine lange Inkubationsdauer erklären. 

Liebmann hält die Gründe Olshausen’s für einleuchtend, 
erwartet jedoch in Ermangelung eigener Erfahrung — in «einem 
seiner Fälle erfolgte die Ansteckung wenige Tage nach der Geburt, 
in 2 anderen ließ sich nichts darüber eruieren — eine Bestätigung 
von künftigen Beobachtern. 

Nach Bunge erfolgt die Infektion schon in der Schwanger¬ 
schaft oder erst unter der Geburt. Im letzteren Falle müsste m*n 
eine verkürzte Inkubationszeit annehmen. 

Leopold hat sich gegen die Annahme einer Verlängerung 
der Inkubationszeit ausgesprochen. 

Boxall meint, dass die Dauer der Schwangerschaft einen aus¬ 
gesprochenen Einfluß auf die Dauer der Inkubation hat. Die Dis¬ 
position für die Infektion ist nach ihm besonders stark kurz vor 
der Entbindung und während der ersten Tage nach derselben, er¬ 
streckt sich jedoch nicht weit in das Wochenbett hinein. Erfolgt 
die Ansteckung während der Geburt oder kurze Zeit vor derselben, 
so wird die Inkubationszeit abgekürzt. 

Kaltenbach findet die Tatsache des Auftretens der Krank¬ 
heit in den ersten Wochenbettetagen weder durch die Annahme 
einer Immunität in der Schwangerschaft noch durch eine besonders 
lange Inkubationsdauer erklärlich, denn es bliebe immer noch unver¬ 
ständlich, warum dieselbe gerade mit Eintritt der Geburt ihren Ab¬ 
schluß finden solle. Wahrscheinlicher ist es ihm, dass die Infektion 
bei den Wöchnerinnen vom verwundeten Genitalkanale ausgeht. 
Hierfür spricht die meist geringfügige Bachenaffektion, ferner das so 
häufige gleichzeitige Vorkommen septischer Infektion und das 
gruppenweise Auftreten in Anstalten. 

Leop. Meyer bestreitet die verlängerte Inkubationsdauer auf 
Grund folgender Ueberlegung. Nachdem in einem Zeitraum von 
15 Jahren trotz bestehender Epidemien in der Stadt in der Kopen- 
hagener Entbindungsanstalt nur 2 Fälle von Scharlach im Wochen» 
bette beobachtet worden waren, kam es im Dezember 1885 durch eine 
Schülerin zur Verschleppung der Krankheit in die Anstalt; und von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



133 


da ab reihte sich ein Fall an den anderen, bis nach mehr als Jahres* 
Mst die Epidemie erlosch. Da nun die Aufnahme in die Anstalt 
grundsätzlich erst erfolgt, wenn die Geburt begonnen hat, muss — 
so folgert Verf. — die Ansteckung während oder nach der Geburt 
stattgefunden haben, sonst liesse sich der Unterschied zwischen dieser 
Zeit und dem langen Zeitraum vorher gar nicht erklären. Man 
kommt auf diese Weise zu der Annahme einer auffallend kurzen 
Inkubationszeit, zu einer kürzeren jedenfalls, als sonst ftLr den 
Scharlach angegeben wird. Meyer sucht den Erklärungsgrand 
dafür in den während der Geburt und der ersten Wochenbettstage 
herrschenden Umständen. Es bestehen während und nach der Geburt 
Sohtiones continui in der Gegend des äusseren Genitales, welche 
die Aufnahme eines Ansteckungsstoffes erleichtern und dadurch zu 
einer schnelleren Entfaltung seiner Wirkungen Veranlassung geben 
können. Verschiedenes scheine ja dafür zu sprechen, dass zwar der 
Schlund der gewöhnliche Eintrittsweg des Scharlachs sei, dass er 
aber auch auf anderen Wegen, z. B. durch Operationswunden, in den 
Körper einzudringen vermag. Dies würde auch die früher schon 
angenommene gesteigerte Empfindlichkeit der Gebärenden und 
Wöchnerinnen für Scharlach zur Genüge erklären können, dadurch 
würden aber auch ferner das Vorkommen von diphtheroiden Affek¬ 
tionen auf Schrunden der Vulva bei solchen Wöchnerinnen und die 
Seltenheit der Angina in Einklang zu bringen sein. 

In seiner Arbeit über chirurgischen Scharlach spricht sich 
fioffa dahin aus, dass die Infektion bei Operierten, Verletzten oder 
Wöchnerinnen sozusagen in normaler Weise geschehen kann, d. h. 
auf dem Wege des Respirations- oder Verdauungstractus, oder aber 
durch Vermittlung der Wunde. Es ist interessant, dass einige der 
von ihm zitierten Fälle früher öfter dem Scharlachcontagium aus¬ 
gesetzt waren, ohne zu erkranken. Das muss den Gedanken nahe¬ 
legen, dass die Verwundung (Geburt) selbst eine gewisse Prädispo¬ 
sition für das Befallenwerden mit dem Scharlachgift schafft. „Wenn 
die betreffenden Patienten in früheren Zeiten nicht an Scharlach 
erkrankten, trotzdem sie mit anderen Scharlachkranken häufig in 
Berührung kamen, so mag wohl ihre Immunität gegen das Scharlach¬ 
gift dadurch bedingt sein, dass die Mikroben entweder gesunde 
äussere Bedeckungen vorfanden oder dass dieselben in so geringer 
Anzahl in den Organismus einzudringen vermochten, daß die wider¬ 
standsfähigen Zellen des letzteren die Keime nicht zur Entfaltung 
kommen liessen. Erwerben nun solche Patienten späterhin, wenn 
sie wiederum mit dem Scharlachgift in Berührung gekommen sind, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



134 


eine Wunde, ao können durch diese die Scharlachmikroben in 
grösserer Anzahl eindringen, so dass der Organismus nicht mehr 
mit ihnen fertig wird, und die Patienten jetzt der typischen Er* 
krankung anheimfallen.“ Es kann dann auch nicht auffallen, dass 
die Inkubationszeit des Scharlachs kürzer sein wird als sonst. 

Nach Fellner ist es theoretisch und im Vergleiche zu anderen 
Infektionskrankheiten nicht einzusehen, warum die Inkubation irgend 
eine Veränderung erfahren sollte. 

Brunner macht einen genauen Unterschied zwischen den 
Fällen von Scharlach im Wochenbette, bei denen es sich um eine 
zufällige Komplikation des Wochenbettes mit der Scharlachinfektion 
handelt und bei denen die Streptokokken von der gewöhnlichen Ein¬ 
trittspforte, den Tonsillen, aus den Weg in die Lymphbahnen gefunden 
haben, und zwischen den Fällen von Scharlach, wo die Infektion 
von den lädierten Stellen des Genitalkanals ihren Anfang genommen 
hat. Er nimmt das Zusammentreffen von Belägen auf den Excoria- 
tionen der Vulva mit dem Fehlen der Angina für einen direkten 
Hinweis darauf, dass die Infektion durch die Genitalien stattge¬ 
funden hat. 

Woher immer aber die Streptokokken in den Körper einge¬ 
drungen sind, in beiden Fällen werden sie imstande sein, auf häma¬ 
togenem Wege Metastasen zu erzeugen und so das Bild der suppo- 
nierten primären spezifischen Scharlachinfektion umzuwandeln in das 
klinische Bild des puerperalen Prozesses mit seinem variierenden 
Symptomenkomplex. Der Autor versucht in Verbindung damit eine 
posthume Rechtfertigung der Annahme von Braxton-Hicks. 
Dieser kam schon zu einer Zeit, als ihm die Bakteriologie noch 
keine Erklärung für den Ursprung dieser Vorgänge bringen konnte, 
zu der Ansicht, dass das Scharlachcontagium bei Wöchnerinnen 
Prozesse erzeuge, welche von denen nicht zu unterscheiden sind, die 
wir als Puerperalprozesse bezeichnen. — „Fast alle Autoren, welche 
die bei Puerperalinfektionen gefundenen Streptokokken untersuchten, 
sind der Ansicht, daß dieselben nicht verschieden sind von den 
Streptokokken des Erysipels und der einfachen Wundkrankheiten. 
Wäre die Beobachtung von Br. Hicks, dass Puerperalfieberkranke 
die Quelle einer Scharlachinfektion sein können, richtig, so wäre 
damit ein für die Möglichkeit sprechendes Moment geliefert, dass 
die Streptokokken auch den Scharlachprozess zu erregen imstande 
sind. Eine Bestätigung seiner Beobachtung von anderer Seite ist 
mir nicht bekannt.“ 

Mit Rücksicht auf die hier skizzierten Ausführungen von 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



135 


Brunner hält Sippel das Vorkommen eines puerperalen Schar¬ 
lachs nach Br. Hicks, d. h. eines Scharlachs mit Elintritt der 
Erreger vom Genitale aus, für ganz sicher. „Dass aber auf der 
anderen Seite auch Olshausen im Rechte ist, wenn er sehr viele 
Fälle, wie sie namentlich in England beschrieben wurden, als echten 
oder, sagen wir lieber, als gewöhnlichen Scharlach ansieht und nicht 
als puerperalen Wundscharlach, ist sicher.“ Diese Unterscheidung, 
die Sippel Olshausen zuschreibt, hat Olshausen nicht ge¬ 
macht. Er unterschied nicht zwischen dem gewöhnlichen Scharlach 
mit der Eintrittspforte an den Tonsillen und einem puerperalen 
Scharlach mit der Eintrittspforte am Genitale, sondern er erkannte 
nur einen echten Scharlach, auch im Wochenbette, an und seine 
scharfe Polemik richtete sich gegen die Autoren, welche der ge¬ 
wöhnlichen Scarlatina eine Scarlatina puerperalis als einen von der¬ 
selben differenten Prozess gegenüberstellten. Sippels Beobachtung 
betrifft keinen Scharlach im Wochenbette, sondern einen Scharlach, 
der einen Tag nach der Entfernung eines Ovarialtumors, 3 Tage 
nach der Aufnahme der Patientin in die Anstalt zum Ausbruche 
kam. Aus der völligen Reizlosigkeit der Wunde schliesst Verf., 
dass es sich nicht um sogenannten chirurgischen Scharlach gehandelt 
habe, sondern um gewöhnlichen Scharlach. Von einem Falle solcher 
Art hatte schon Ahlfeld in seiner zweiten Arbeit berichtet. Hier 
erkrankte eine Laparotomierte 7 Tage nach der Operation fieber¬ 
haft mit einem Exanthem, und es kam im weiteren Verlaufe zu 
einer Abscedierung der Bauchnaht. Ahlfeld hat diesen Umstand 
dazu benützt, um den Nachweis zu führen, dass es sich um Schar¬ 
lach nicht gehandelt haben könne. N ach den Ausführungen H o f f a s, 
Brunners und Sippels wird es uns nicht schwer, in der Ver¬ 
eiterung der Bauchnaht in dem Falle von Ahlfeld einen Um¬ 
stand zu sehen, der das Exanthem als einen wirklichen Scharlach 
mit der Eintrittspforte an der gesetzten Wunde erscheinen lässt. 

König lässt es in suspenso, ob das Scharlachgift bei der 
Wöchnerin wirklich durch die Geburtswege aufgenommen wird. Das 
Fehlen der Angina und das Auftreten der Krankheit in den ersten 

Tagen sprechen für diese Eintrittspforte. 

* * 

* 

Ueber Symptome und Verlauf der Krankheit herrscht bei 
den Autoren eine ziemlich weitgehende Uebereinstimmung. Was 
zunächst den Beginn betrifft, so wussten schon die alten Schrift¬ 
steller, daß der Scharlach der Wöchnerinnen sich gewöhnlich in den 
ersten Tagen nach der Geburt einstellt. Malfatti erwähnt, die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



136 


Erkrankung habe in seinen Fällen meist am 2. Tage begonnen, doch 
auch später bis zum 7. Tage hin; desgleichen meint Hervie ux, 
der Anfang falle meist innerhalb der ersten 3 Tage. Nach Clemens 
ist der 2. oder 3. Wochenbettstag gewöhnlich der Zeitpunkt des 
Krankheitsanfanges. Gusserow berichtet aus seinen in Dublin 
gemachten Erfahrungen, dass von 25 Kranken Halahan’s 3 während 
der Geburt, 5 am ersten, 10 am zweiten, 4 am dritten, 2 am fünften 
und 1 am sechsten Tage vom Scharlach ergriffen wurden. Nach 
Olshausen erkranken in den ersten 3 Tagen 81,5% der Fälle, 
doch sind seine Angaben, dass nach 8 Tagen keine weiteren Er¬ 
krankungen mehr Vorkommen, durch Meyer’s und Fehling’s Be* 
obachtungen widerlegt. Den meist frühen Beginn der Erkrankung 
erwähnen ferner Runge, Kaltenbach und Boxall. Ahlfeld 
hat den Beginn der Krankheit an den verschiedenen Tagen des 
Wochenbettes, vom 2. angefangen bis zum 15. Tage beobachtet, er 
hat allerdings auch aus dieser Tatsache des manchmal späten An¬ 
fanges seine bekannten, von den meisten anderen Autoren abweichen¬ 
den Schlüsse gezogen. 

Die Krankheit beginnt nach Hervieux und Martin selten 
mit Schüttelfrost, doch wird ein solcher Beginn von einzelnen 
Autoren berichtet. So haben Olshausen in 2, Liebmann in 1 
seiner Fälle, Clemens, Fiessinger, Schramm, Arctander 
Fröste beobachtet. 

Die Temperatur erreicht in den ersten Tagen hohe Grade, 
40° und darüber, Fiessinger’s Patientin zeigte am 3. Krankheits¬ 
tage 41,5 °, in Koch’s zweitem Falle stieg die Temperatur bis 42,2°. 

Die Pulsfrequenz ist oft außerordentlich erhöht; Mac 
Clintock, Clemens und Hervieux haben zuerst darauf auf¬ 
merksam gemacht, von späteren Autoren haben Martin, Ols¬ 
hausen, Grenser und Fehling auf diese Erscheinung ebenfalls 
ihr Augenmerk gerichtet. 

Ueber das Exanthem äußert sich Clemens folgen dermassen: 
Die Haut ist meist schon den Tag nach dem Fieberausbruche wie 
mit Purpur übergossen. Meist erscheint das Exanthem gleichzeitig 
über den grössten Teil des Körpers ohne Minderung des Fiebers. 
Gegen Ende des 2. oder 3. Tages ist es in seiner schönsten Blüte, 
sehr intensiv rot, zuweilen ins Bläuliche spielend. Von Olshausen 
wie von einigen seiner Vorgänger wird hervorgehoben, dass das 
Exanthem schnell wie mit einem Schlage über den ganzen Körper 
verbreitet ist Eine intensive Rötung des Gesichts tritt schon vor 
der Entwicklung des Exanthems auf. In schweren Fällen nimmt der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



137 


Ausschlag eine dunkle, fast blaurote Färbung an. Das bei Ols- 
hansen erwähnte Symptom der raschen Ausbreitung des Ausschlags 
aber den ganzen Körper war Meyer nicht in der Lage zu be¬ 
stätigen, da bei den Fällen der Kopenhagener Anstalt die Aufmerk¬ 
samkeit auf diesen Punkt nicht so stark gelenkt wurde. Dagegen 
sieben seine Erfahrungen mit denen Olshausen’s, betreffend die 
Färbung des Ausschlags, im Widerspruch, das Exanthem war in der 
Begel ziemlich blass. Fehling hat Fälle mit sehr blassem, doch 
aach solche mit stark ausgesprochenem Exanthem gesehen. Lieb¬ 
losen, Grenser, Boxall, Fellner schliessen sich in Bezug auf die 
Eigentümlichkeiten des Exanthems Olshausen vollständig an. Bei 
einigen Autoren (Ahlfeld, Grenser) wird auf das völlige Fehlen 
Ton Prodromen aufmerksam gemacht. Von einzelnen wird das Auf¬ 
treten einer Miliaria erwähnt. Hervieux berichtet über deren 
Vorkommen, ebenso Olshausen, Schneider, Liebmann, 
Martin, Grenser, Boxall. 

Von grösserer Bedeutung sind Symptome, welche den Scharlach 
der Wöcherinnen vor dem sonstigen Scharlach auszeichnen; von Be¬ 
deutung deswegen, weil sie in früherer Zeit dazu beigetragen haben, 
die beiden Krankheitsbilder zueinander in einen Gegensatz zu 
bringen. Dazu gehört die Angina beim gewöhnlichen 8charlach, 
resp. deren vollständiges oder fast vollständiges Fehlen bei Schar¬ 
lach der Wöchnerinnen. Malfatti erwähnt das „sehr unbedeutende 
Leiden im Halse“, bei Mac Glintock ist regelmässig geringe 
Angina vorhanden, bei Hervieux ist die Angina in der Regel nur 
massig, ohne aber jemals gänzlich zu fehlen. Koch erwähnt sie als 
sehr gering bei 2 seiner 3 Fälle, Schneider in 4 seiner 5 Fälle 
als gänzlich fehlend. Nach Olshausen ist sie zumeist gering¬ 
fügig, macht oft genug gar keine Beschwerden und fehlt oft gänz¬ 
lich. InGusserow’s Reiseberichten lesen wir, dass alle Patientinnen 
Angina hatten, über ihre Intensität sagt Autor nichts. Liebmann 
beobachtete in 2 seiner Fälle ansgesprochene Angina, im 3. Falle 
fehlte sie vollständig. Auch Meyer bestätigte die Angaben, dass 
die Halsaffektion in der Regel eine sehr leichte ist. Dagegen kann 
dieser Autor Br. Hicks, der beinahe niemals Angina sah, nicht 
recht geben; den Grund dafür, dass Hicks so selten in die Lage 
kam, Angina bei seinen Scharlachfallen im Puerperium zu konsta¬ 
tieren, sieht Meyer in dem Umstande, dass der englische Autor, 
der ja ausdrücklich angibt, seine Fälle in der konsultativen Praxis 
gesehen zu haben, die Patientinnen erst mehrere Tage nach dem 
Auftreten der ersten Symptome zu Gesichte bekam. Ahlfeld 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



138 


Digitized by 


beobachtete in seinen Scharlachfällen ausgesprochene Rötung und 
Schwellung der Rachenschleimhaut, die aber schnell, meist in 1 bis 
2mal 24 Stunden verschwand. Auch Runge, Grenser, Fellner, 
Krönig betrachten das vollständige oder fast vollständige Fehlen 
der Halsaffektion für ein charakteristisches Merkmal der Scarlatina 
in puerperio. Box all und Fehling erwähnen das häufigere Vor¬ 
kommen einer starken Anschwellung der Halsdrüsen auch ohne Ent¬ 
zündung der Rachenschleimhaut, welche letztere auch nach der Be¬ 
obachtung dieser Autoren sich teils durch völliges Fehlen, teils durch 
überaus leichtes Auftreten auszeichnet. 

Von einer weiteren charakteristischen Affektion beim Scharlach, 
der sogenanten Himbeerzunge, wird seitens der Autoren zumeist 
nichts erwähnt. Nur in den Fällen von MacClintock, Her¬ 
vieux und Koch war sie ausgesprochen, in den Fällen von Ahl- 
feld, wenn auch nicht gerade sehr stark, doch öfter vorhanden. 
Boxall und Krönig bemerken, daß eine starke Beteiligung der 
Zungenschleimhaut gewöhnlich vermisst wird. 

Als eines ferneren, und zwar, wie noch auszuführen sein wird, 
in prognostischer Beziehung wichtigen Symptomes wird von vielen 
Autoren der Diarrhöe Erwähnung getan. Koch beobachtete in 
allen seinen Fällen, Schneider in 3 von 5 Fällen, Olshausen 
in 1, Liebmann in allen Fällen, A sh ton in dem einzigen Falle 
seiner Beobachtung zumeist schwere Diarrhöen. Runge, Feh¬ 
ling, Kaltenbach machen in ihren Lehrbüchern auf dieses Sym¬ 
ptom aufmerksam und Fehling bemerkt dabei, dass dieses beim 
gewöhnlichen Scharlach selten ist. 

Die Wochenbettfunktionen, Lochial- und Milchsekretion 
und Involution des Uterus, gehen nach Olshausen in der grossen 
Mehrzahl der Fälle ungestört vor sich. In bezug auf die Lochien 
stimmt Meyer mit Olshausen überein, dagegen ist nach seiner 
Erfahrung die Milchsekretion stets spärlich gewesen, sie verlor sich 
bald und in schweren sowohl wie in leichten Fällen musste das 
Kind künstlich ernährt werden. Nach Boxall sind die Lochien 
nicht verändert, höchstens etwas reichlicher als gewöhnlich, die Milch¬ 
sekretion verringert, die Involution des Uterus nicht verzögert; Risse 
heilen, wenn richtig behandelt, ohne Schwierigkeit. 

In Koller’s Fällen wurde die Milchsekretion meist vorüber¬ 
gehend vermindert und hörte in einem Falle gänzlich auf. 

(Schluss folgt) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



139 


Die Röntgenbehandlung der malignen 

Tumoren. 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

(Fortsetzung.) 

Literatur. 

171) Leigh, Southgate, Therapeutic effect of the Roentgen Rays. The 
American X-Rays-Journal 1899, April, No. 4. 

172) Leonard, Ch. L., The Röntgen treatment of malignant disease of the 
breast American Medicine, Vol. VIII, No. 23, p. 958, 3. Dez. 1904. 

173) Ders., Carcinoma of the breast. Transact. of the Americ. Röntgen rays soc. 
Sept 1904. 

174) Ders., The Röntgen rays as a palliative in the treatment of cancer. 
American Med., 28. November 1903. 

174*) Ders., Results in Röntgentherapy. Med. Record, 17. Nov. 1906. 

175) Lester, The Röntgen rays as a palliative in the treatment of cancer. 
American Med. 1903, No. 22. 

176) Levy-Dorn, Ein Kankroid auf lupöser Grundlage bei starkem Diabetes, 
behandelt mit Röntgenstrahlen. Berliner klin. Wochenschr. 1904, No. 38. 

177) Le red de, Traitement du cancer de la peau par les rayons X, Presse 
therapeutique, 25. April 1904, und Gazette des hop. 1904, No. 38. 

178) D ers., La radiotherapie du cancer visceral. Journal des pract., 26. März 1904. 

179) Leredde et Pautrier, L'etat actuel de la radiothörapie dans les affec- 
tions cutanees. Revue prat des malad, cut. et syphilit. Januar 1903. 

180) Löser, Ueber die Behandlung von Hautcarcinomen mit Röntgenstrahlen. 
Fortschritte auf d. Geb. der Röntgenstrahlen, Bd. IX, 1905, Heft 2. 

181) Lowe, Archives of the Röntgen Rays 1903, VII, p. 74. 

182) Macintyre, The value of light, Röntgen rays etc. Brit. med. Journ. 
1902, II, p. 1344. 

183) Mac Leod, J. M. H., Epithelioma developing on an X-ray scar in a case 
of lupus vulgaris. British Journal of Dermatology March 1906. 

184) Marquardt, Mammacarcinom, durch Röntgenstrahlen geheilt. Schles. 
Ccs. für vaterländ. Kultur, 13. Febr. 1903. Deutsche Med. Wochenschr, 1903, p. 174. 

185) Marsh, A case of mycosis fongoides symptomatically cured by means of 
X-rays. Americ. Journ. of Med. Sciences 1903, p. 314. 

186) Ders., A case of multiple melanotic sarcoma unsucccssfully treated by 
X-rays. Americ. Journ. of the med. Sciences. Februar 1903. 

1S6*) Martial, Indications et contra indications de la radiotherapie. Revue 
pratique des mal. cut, syph. et ven., Bd. V, No. 3. 

187) Mayer, Th., Diskussion zum Vortrage Lassar’s. Ref. Fortschritte auf d. 
Geb. der Röntgenstrahlen, Bd. IX, 1905, Heft 2. 

188) Mc. Master, J., 5 Fälle von Sarkom, durch Radiotherapie geheilt. Canada 
1 -ancet, Februar 1905. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1905, No. 18, p. 876. 

189) Mayon, The uses of X-rays in ophthalmic surgery. London Roentgen 
Soc.. 4. Dez. 1902, Lancet 1902, II, p. 1542. 

190) Meek, A case of Paget’s disease of the nipple treated by the X-rays. 
Posten Med. and Surg. Journ. 1903, p. 668, 18. Jänner. 

191) Mendes da Costa, Dangers du traitement des epitbeliomas par les 
rayons X. Medisch weekblad voor Nord en Zuidnederland, 23. April 1904 ref. Revue 
de therapeut., I. Juli 1904, cit. nach Belot. 

191*) M6netrier etBeclere, Neoplasie ä forme lente. Traitement par les 
rayons X. Soc. m6d. des h6p., 26. Oct 1906. Progres m6d. 1906, p. 703. 

192) Mertens, Ein durch Behandlung mit Röntgenstrahlen günstig beeinflusstes 
Spindelzellensarkom. Deutsche med. Wochenschr., 24. März 1904. 

1 93 ) Mibelli, Referat über Epitheliomtherapie. Berliner Dermatologenkongress, 
September 1904. 

194) Mikulicz und Fittig, Ueber einen mit Röntgenstrahlen erfolgreich be¬ 
handelten Fall von Brustdrüsenkrebs. Beiträge zur klinischen Chirurgie, Bd. XXXVII, 
1903, Heft 3. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



140 


Digitized by 


195) Monod et Du Bouchet, Sur un cas d’epithelioma cutane de la region 
temporo-frontale, gueri par application des rayons X. Bullet, de l'Acad. de raed., 

5. Juli 1904. 

196) Morelle, Rayons X et neoplasmes. Revue therap., April 1904 u. Archiv« 
d’electr. med., io. Juni 1904. 

197) Morris, M. and Dore, S. E., Further remarks on Finsen light and 
X-rays treatment in lupus and rodent ulcer. BriL Med. Journ., 31. Mai 1902. 

197*) Dies., The light treatment. Practitioner, April 1903. 

198) Morton, The probabilities of the action of X-rays in cancer. Med. Record. 
1901, LX, p. 943. 

199) Ders., Radiotherapy for cancer and other diseases Med. Record. 1902, 
LXI, p. 361. 

200) Ders., Primary and recurrent mammary cardnoma treated by the X-rays 
Med. Record, 30. Mai 1903. 

201) Ders., Some cases treated by the X-rays. Medical Record, July 25, 1903, 
ferner 30. Mai 1903. 

202) Ders., Treatment of cancer by the X-rays. Internat. Journ. of Surg., 
Oktober 1903. 

203) Newcombc, Treatment of malignant growths by the rays. Therapeutic 
Gazette, 15. Sept. 1903, p. 582. 

204) Ders., Treatment of malignant growth with the X-rays. Philad. Med. 
Journ., IO. Jan. 1902. 

205) No bl, G., Diskussion zum Vortrage Riehl’s, Wiener klin. Wochenschr. 
1906, No. 77. 

206) Nobel e, Note sur quelques cas des cancer traltes par les rayons X. 
Journal de Physiotherapie, 15. Dezember 1903. 

207) Noire, Traitement de l’epithelioma cutane par la radiotherapie; technique. 
Presse med., 12. Oktober 1904. 

207*) Ormsby, Mycosis fungoidcs, treated by the X-rays. Medicine. 1903, 
IX, p. 904. 

208) Perthes, Zur Frage der Röntgentherapie des Carcinoms. Archiv f. Klin. 
Chirurgie 1904, Bd. LXXIV, Heft 2. 

209) Ders., Ueber den Einfluß der Röntgenstrahlen auf epitheliale Gewebe, 
insbesondere auf das Carcinom. Arch. f. Klin. Chir., Bd. LXXI, Heft 4, 1903 und 
32. Versammlung der deutsch. Ges. f. Chirurgie, 1903. 

210) Ders., Zur Frage der Röntgentherapie des Carcinoms. Verh. der deutsch. 
Ges. f. Chirurgie 1904. 

211) Ders., Ueber die Behandlung des Carcinoms mit Röntgenstrahlen und über 
den Einfluß der Röntgenstrahlen auf die Zellteilung. Med. Ges. Leipzig, I. Dez. 1903. 

212) v. Petersen, Referat über Epitheliomtherapie. Berliner Dermatologen¬ 
kongreß, September 1904. 

213) Pfahler, G. E., Treatment ofepithelioma of the skin by X-rays. American 
X-Rays Journal, Oktober 1901. 

214) Ders., X-rays therapy in skin diseases. Journ. of the Americ. Med. A*soc. 

6. Aug. 1904. 

215) Ders., The treatment of mediastinal carcinoma with the Röntgen rays. 
American Medicine Vol. XI, No. 6, p. 210, February 10, 1906. 

216) Ders., Carcinoma and tuberculosis treated by the Röntgen rays. Journ. 
of the Amer. Med. Assoc., 5. Dez. 1903. 

217) Ders., Notes on X-rays treatment of cancer. 53. Ann. Med. of the Amer. 
Med. Assoc. 1902. 

218) Pfeiffer, Verhandlungen der Deutschen Röntgengesellschaft. I. Kongreß 
1904, p. 204. 

219) Poirier, A propos de la radiotherapie dans le cancer. Bull, et mem. 
de la Soc. de chir. 9. Nov. 1904, p. 895. 

220) Pollitzer, J., Eine eigentümliche Carcinose der Haut [Carcinoderma 
pigmentosum Lang]. Archiv f. Dermat. und Syphilis, 1905, Band LXXVI. p. 323. 

221) Priö undComas, Zur Behandlung des Krebses mittels Röntgenbestrahlung. 
Verhandlungen der Deutschen Röntgengesellschaft, I. Kongreß 1905, p. 175. 

222) Pribram, Zur Röntgentherapie. Wissenschaftl. Ges. Deutscher Aerzte in 
Böhmen, 9. Mai 1906, Wiener klin. Wochenschr. 1906, S. 1075. 

222*) Publicazioni del R. Istituto di studi sup. prat. et di perfez. in Firenze. 
Florenz 1906. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



141 


223) Puscy, Cases of sarcoma and of Hodgkins disease treated by exposures 
lo X-rays; a preliminary report. Journ. of Amer. Med. Assoc., 18. Januar 1902. 

224) Ders-, Report of cases treated with Roentgen Rays. Joum. of Amer. 
Med. Assoc., April 1902, und Chicago Med. Recorder, April 1902. 

225) Ders., A subsequent report on a case of carcinoma, discharged as hopeless 
and reported as a failure. Journ. of Amer. Med. Assoc., 30. August 1902. 

226) Ders., Röntgen-rays treatment of carcinoma. The Journal of cutaneous 
diseases, 5. Febr. 1903. 

226*) Ders., The therapeutic use ol X-Rays. Threc years afler. Journ. of 
Amer. Med. Assoc., May 13, 1905. 

227) Pusey-Caldwell, The practical application of the Röntgen-Rays in 
therapeutics and diagnosis. II. Edition, 1904, Philad., London, N. York, p. 437—627. 

228) Rankin, Treatment of malignant disease by X-rays. Archive! of the 
Röntgen-rays 1906, No. 67. 

229) Reboul, Sur quelques cas du cancer et de tuberculose traitös par les 
nyons X. Archives d’clectricite med. 1904 und Congr&s du Grenoble 1904. 

229*) Richmond, Treatment of cancer, New York Med. Joum. Mai 1903. 

230) Rick et ts, Case history and Photograph. Joum. of Amer. Med. Assoc. 
J 900 » 13. Jänner, Bd. XXXIV, p. 76. 

231) Riehl, G., Mycosis fungoides, K. k. Ges. der Aerzte Wien, Sitzung vom 
15. Mai 1903. Wiener klin. Wochenschr. 1903, p. 333. 

232) Ders., Mycosis fungoides, K. k. Ges. der Aerzte Wien, 13. Nov. 1903. 

233) Ders., Idiopathisches multiples hämorrhagisches Hautsarkom. K. k. Ges. 
der Aerzte, Wien 3. Juni 1904. 

234) Ders., K. k. Ges. der Aerzte Wien, Sitzung vom 15. Juni 1906. Wiener 
Wm. Wochenschr. 1906, No. 25, p. 777. 

235) Rinehart, Traitement de cancers epithelials de la peau et sycose non 
paiasitique, par les rayons X. Revue intemat. d’Electroth£rapie 1902, p. 64; ferner 
Pkflad. Med. Jour. 1902, IX, p. 221. 

235*) Ders., The use of the Röntgen rays in skin cancer etc. with report of 
* case. Americ. Joum. of the med. Sciences, July 1902. 

2 35 b ) Robinson, A. R., Errors in the treatment of cutaneous cancer. Brit. 
Med. Joum., 6. Oktober 1906, p. 843. 

236) Röna, Referat über Epitheliomtherapie. Berliner Dermatolog. Kongress, 
SepL 1904. 

237) Rosenberger, erwähnt bei Geigel. 

137*) Ders., Mitteilungen über den therap. Wert der Röntgenstrahlen in der 
Therapie. Röntgencongress, Berlin 1906. 

238) Rovsing, Th., Fall von diffusem Rundzellensarkom, durch Behandlung 
mit Röntgenstrahlen geheilt. Hospitalstidende 1904, No. 31, ref. Virchow-Hirsch, p. 313. 

239) Sailand, Cancer of the breast treated by X-rays. Amer. Joum. Surg. 
Gynec. Saint-Louis 1902, XVI, p. 204. 

239*) Salomon, O., Ueber sklerodermieartige Hautveränderung nach Röntgen¬ 
bestrahlung. Arch. f. Denn. u. Syph. LX, p. 263. 

240) Schär, O., Die Behandlung des Krebses mit Röntgenstrahlen. Bern, 
H. v. Kamp-Berger 1904. 

241) Scheppegrell, Cancer du larynx. Journ. of rhinol. and otol. Febr. 
*903, p. 70. 

24*) Schiff, E., Sitzung der k. k. Ges. der Aerzte Wien, 15. Januar 1897. 
Diskussion zu Freund’s Demonstrat. Wiener Med. Woehenschr. 1897, Nr. 4 und 
Wiener klin. Wochenschr. 1897, P« 73 - 

243) Ders., Demonstration eines Falles von Mycosis fungoides. Ges. der 
Aerzte Wien. 13. Mai 1904, Wiener klin. Wochenschr. 1904, p. 578. 

(Schluss der Literatur folgt.) 

Die günstige lokale Wirkung tritt in der grossen Mehrzahl der 
Fälle ein. Kienböck hat zur Berechnung des Verhältnisses 
▼on Erfolg und Misserfolg 90 Fälle von Autoren mit grösserem 
Material znsammengestellt (Coley, Pusey, Varney, Sjögren, 
Kienböck) und gefunden, dass 16mal Schwand, 52mal Schram- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



142 


pfung und 22mal kein Erfolg eintrat, dass sich also Erfolg zu 
Misserfolg wie 68:22 oder rund 3:1 verhalten. Schrumpfung 
zu Schwund verhält sich nach dieser Zusammenstellung wie 52:16, 
also gleichfalls etwa wie 3:1. 

Einzelne Autoren haben allerdings auffallend ungünstige Resul¬ 
tate. Von 12 Fällen Rankin’s** 8 ) starben 9 kurze Zeit nach 
der Behandlung. 

Die histologische Beschaffenheit der Sarkome scheint 
nach den bisherigen Erfahrungen keine Richtschnur für ihre Radio¬ 
sensibilität zu geben. Nach Kienböck’s Zusammenstellung ver¬ 
halten sich Sarkome von verschiedener histologischer Struktur der 
Röntgenbestrahlung gegenüber ziemlich gleich. In 39 Fällen von Rund¬ 
zellensarkomen trat 15 mal Schwund, 16 mal Schrumpfung und 8 mal 
kein Erfolg ein, unter 11 Spindelzellensarkomen 5 mal Schwund, 4 mal 
Schrumpfung und 2mal Misserfolg. Coley 64 ) meint, dass die Rund¬ 
zellensarkome gut, die Spindelzellensarkome aber nicht reagieren, was 
durch die vorstehende Zusammenstellung und namentlich durch die 
beiden, schon erwähnten Fälle von Sjögren (Dauerheilung von 
Spindelzellensarkom der Nase) sowie durch die Beobachtung von 
Grossmann 117 ) widerlegt wird. In 9 Fällen von Drüsensarkom und 
Lymphosarkomen schrumpften oder schwanden die Tumoren je 4 mal, 
1 mal blieben sie unbeeinflusst (Fall von Belot). 20 ) Bei den Osteo- 
und Chondrosarkomen überwiegen, wahrscheinlich infolge der ge¬ 
ringeren Permeabilität des Gewebes (Kienböck), die Misserfolge 
(unter 5 Fällen 4), nur je einmal trat Schwund (Pusey, Endo- 
theliom des Oberkiefers) und Schrumpfung (Belot Fall III, Chon¬ 
drosarkom der Parotisgegend) ein. Auch Gliome scheinen sehr 
günstig beeinflusst zu werden (Hilgartner 182 ) 1 Fall, Pusey** 7 ) 

3 Fälle). Oberflächlich sitzende, von der Haut und den 
Lymphdrüsen ausgehende Tumoren werden im allgemeinen 
infolge der grösseren Lichtintensität an der Oberfläche und des 
raschen Abnehmens der Lichtstärke gegen die Tiefe der Gewebe zu 
sicherer und schneller beeinflusst als tiefer liegende, von Knochen 
bedeckte Tumoren. Eine Ausnahme bilden die für Röntgenlicht 
offenbar hochempfindlichen Sarkome des Mediastinums, von denen 
bereits die Rede war. Unter 10 Hautsarkomen war 6 mal Schwund, 

4 mal Schrumpfung, unter 12 Drüsensarkomen 5 mal Schwund, 3 mal 
Schrumpfung, 4mal kein Erfolg, unter 20 Lymphdrüsensarkomen 
9 mal Schwund, 10 mal Schrumpfung, 1 Misserfolg, unter 24 Knochen¬ 
sarkomen 7 mal Schwund, 10 mal Schrumpfung und 7 mal kein Er¬ 
folg zu verzeichnen (Kienböck). Die besten Resultate geben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



143 


nach dieser Zusammenstellung die Haut- und Lymphdrüsensarkome, 
letztere wieder noch bessere als die ersteren. 

Nach Kienböck reagieren ferner weiche Tumoren besser als 
harte. (Bei 11 harten Tumoren 2 mal Schwund, 4 mal Schrumpfung, 
5mal kein Erfolg, bei 12 weichen Tumoren 3mal Schwund, 8mal 
Schrumpfung, 1 Misserfolg.) Der letztere Fall ist Sjögren’s Be¬ 
obachtung 13 und bezieht sich auf ein hartes Spindelzellensarkom 
des Oberkiefers, das nach Exstirpation recidivierte, durch 20 in einer 
Serie verabfolgte Sitzungen unbeeinflusst blieb und nochmals operiert 
werden musste. 

Wie Kienböck schon 1900 hervorhob, ist rasch wachsen¬ 
des, in reger Proliferation begriffenes Gewebe für 
Röntgenstrahlen hochgradig empfindlich. Auf Grund 
dieser Tatsache ist es wohl verständlich, dass gerade die rasch 
wachsenden, nach mehrfachen Operationen immer 
wieder recidivierenden, scheinbar also sehr „malig¬ 
nen“ Sarkome ein ungemein dankbares Gebiet für die 
Radiotherapie sind. Derartige Fälle wurden in grosser Zahl, 
so von Johnson (6mal recidivierendes Rundzellensarkom des 
Nackens), Beck, Torrey s91 ), Grossmann, Coley (Kienböck 
Tabelle III Fall VII), Walker 808 ), Krogius 159 ), Beclöre 10 ), 
Kienböck Fall 1U u. a. mitgeteilt. 

Um in gleicher Weise wie bei den Carcinomen auch hier die 
Resultate an den einzelnen Körperregionen zu besprechen, so 
sei erwähnt, dass Albers-Schönberg 1 ) 8 ) einen Mann mit mul¬ 
tiplen bis apfelgrossen Sarkomen der Haut des Schädels in 28 
Sitzungen bis zum völligen Schwunde der Tumoren behandelte; zehn 
Monate nach Abschluss der Behandlung war noch kein Recidiv auf¬ 
getreten. Wood 8a4 ) behandelte ein nach Operationen mehrfach reci¬ 
divierendes Sarkom der Kopfhaut in der Parietalgegend bei einem 
7 jährigen Mädchen mit Röntgenstrahlen; 1 J / 2 Jahre später war 
noch kein Recidiv aufgetreten. Bei einem Rundzellensarkom der 
Stirnhöhle erzielte Coley Schrumpfung der Geschwulst (Fall XVIII), 
bei einem Osteosarkom des Processus mastoideus und der Schläfe¬ 
gegend gleichfalls V erkleinerung und teil weisen Schwund (Fall XXXIX). 
Bei einem nach Operation recidivierenden Sarkom des Hinterhaupt¬ 
knochens im Falle von Krogius trat Schwund ein, der Patient 
blieb durch 4 Monate recidivfrei. Je eine vorübergehende Wirkung 
und eine Verkleinerung des Tumors erreichte Coley in den beiden 
Fällen von Orbitalsarkom (XII und XXVII), eine prompte 
Wirkung in zwei gleichartigen Fällen Sjögren, von denen beide 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



144 


Digitized by 


ungefähr 3 Monate ohne Recidive blieben; es hatte sich um weiche, 
nach der Operation rasch recidirierte Orbitalsarkome gehandelt 
Rankin sah in einem Falle von metastatischem Sarkom der Orbita 
nach Rundzellensarkom des Ellbogens vorübergehende Besserang. 
Bill 81 ) beobachtete in 8 Fällen von Orbitalsarkom bis auf Behebung 
der Schmerzen keinen Erfolg. Ein nach Operation recidivierender 
Fall von Melanosarkom der Sklera blieb 9 */, Monate recidivfrei 
(Fall Harper 1 **). 

Im Gesichte war die Röntgenbehandlung bei den Fällen von 
Welborn* 1 *) und Stembo* 81 ) erfolgreich, doch fehlen hier die 
Angaben über das Dauerresultat. Im Falle Welborn’s war das 
Sarkom über eine grosse Partie des Gesichtes und Halses ausge¬ 
breitet; in Stembo’s Falle handelte es sich um Recidiv nach Ope¬ 
ration. Sehr gute Erfolge wurden an der Haut der Nase erzielt. 
Hierher gehören in erster Linie die beiden schon erwähnten Fälle 
von Sjögren (harte Spindelzellensarkome des Nasenflügels, bzw. 
der Nasenwurzel), die l 1 /, und 2 Jahre recidivfrei blieben, ferner 
der Fall von Grossmann (grosses, häufig recidivierendes Spindel¬ 
zellensarkom des Septum nasi) und Pusey. In Kienböck’a 
Fall IV blieb die Radiotherapie bei einer 63 jährigen Frau, bei der 
wiederholt Polypen entfernt worden waren und sich ein Kleinrund¬ 
zellensarkom der Nasen-, Wangen- und Oberkiefergegend entwickelt 
hatte, bis auf vorübergehende Linderung der Schmerzen negativ, 
die Geschwulst vergrösserte sich unter der zweimonatlichen Behand¬ 
lung. Etwas besser war das Resultat in seinem Falle III, bei dem 
ein häufig operiertes und immer wieder recidiviertes Endotheliom 
der Nase unter Röntgenbehandlung rasch abflachte, aber nach 
4 Monaten recidivierte und zum Exitus führte. Die Geschwulst 
hatte sich nur oberflächlich verkleinert, während in der Tiefe deut¬ 
liche Rückstände derselben geblieben waren. Bei Oberkiefer¬ 
sarkom war der Erfolg im Falle Böclöre’s rasch vorübergehend, 
in dem einen Falle Pusey’s negativ, in dem anderen schwanden 
die äusseren Geschwülste vollkommen. Coley beobachtete einen 
Misserfolg (recidiviertes Spindelzellensarkom nach 3 Operationen, 
Fall XI) und eine Schrumpfung (Fall XXVIII), Sjögren bei einem 
harten Spindelzellensarkom ein negatives Resultat (Fall 13), des¬ 
gleichen Kienböck in zwei Fällen (V und VI). In den drei letzt¬ 
genannten Fällen handelte es sich um Recidive nach wiederholten 
Operationen. Beim Oberkiefersarkom stehen also unter 8 Fällen 
6 Misserfolge 3 teilweisen Erfolgen gegenüber, ein recht ungünstiges 
Resultat, das mit der oben erwähnten geringen Radiosensibilität der 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



145 


Knochensarkome Zusammenhänge In einem Falle von Angiosarkom 
des Unterkiefers konnten Fischer und Schau 9 *) 2 jährige 
ßeridirfreiheit beobachten. In den letzten Monaten scheint ein Be* 
chÜt erfolgt zu sein, weshalb die Behandlung wiederholt wurde. Einen 
vorübergehenden Einfluss der Röntgenbehandlung konstatierte Pusey 
bei einem Biesenzellensarkom der Unterlippe, indem nach der 
Schrumpfung Metastasen am Hals auftraten. In ziemlich zahlreichen 
Fällen wurden Sarkome der Parotis radiotherapeutisch behandelt 
(Morris, Walker, Belot, Sjögren, Pusey und Coley, die 
beiden letzteren je 3 Fälle). Bis auf Coley, der auffalienderweise 
in allen 3 Fällen, dnrchwegs Bondzellensarkomen, keinen Erfolg er¬ 
zielte, waren die Erfahrungen überaus günstig, es wurde 4 mal voll¬ 
ständiger Schwund, 3 mal Schrumpfung beobachtet. 2 Fälle Pusey’s 
blieben 8, beziehungsweise 14 Monate, der Fall Walker’s 3 Monate 
reddivfrei. 

Bei einem Sarkom der Tonsille konnte Seabury Allen 
eine Schrumpfung des Tumors herbeiführen. Kienböck behandelte 
einen 65jährigen Mann mit mannskopfgrossem Tumor der Schild¬ 
drüse (sarkomatöser Struma) durch 7 Wochen mit Böntgenstrahlen 
dun erzielte Ueberhäutung der Ulcerationen sowie Bildung von 
flachen grossen Dellen im Tumor, entsprechend den Röhrenstellungen. 
Unter zunehmender Schwäche und Atemstörungen trat der Tod ein. 

Am Halse sind die Erfolge recht günstig, zumal es sich fast 
ausschliesslich um Lymphsarkome handelt, die auf die Badiotherapie 
ziemlich prompt reagieren. Es wurden 14 Fälle behandelt: Belot, 
Coley (6 Fälle), Kirby, Pusey (2 Fälle), Bosenberger, 
Sjögren (Fall IX), Williams 918 ) und Rovsing 988 ), davon sind 
nur 3 Misserfolge, 7 mal völliger Schwund und 3 mal Schrumpfung 
zu konstatieren. Coley hatte unter seinen 6 Fällen 2 Misserfolge 
(Fall XTII und XIX, Kundzellensarkome, in letzterem Falle waren 
2 Operationen vorhergegangen), 2 mal erzielte er Schrumpfung und 
2mal Schwund, wovon der eine von Johnson weiter beobachtete 
Fall (XXXVIII) 4 Monate später, der andere (XXXVII) 1 Jahr 
später ohne Becidive blieb. Im Falle Bovsing’s lag ein inope¬ 
rables BundzeUensarkom des Halses und der Achselhöhle vor, das 
zum Schwunde gebracht wurde. Sarkome der Brustwand wurden 
wmBicketts, Torrey, Bizard und Weil, Stembo, Pusey, 
Sjögren (Fall VII) und Coley (4 Fälle) behandelt, in allen 
W Fällen mit Erfolg, 4 mal trat Schwund, 6 mal Schrumpfung der 
Geschwulst ein. Im Falle Torrey’s handelte es sich um ein reci- 
diviertes Fibrosarkom der Koken Brustseite, das unter Böntgen- und 

CentnlbUtt f. d. Gr. d. Med. n. Chir. X. 10 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



146 


gleichzeitiger Eiysipelantitoxinbehandlung vollständig schwand. Bei 
der Sektion des an Typhus verstorbenen Patienten ergab es sich, 
dass an Stelle des ehemaligen Sarkoms nur Narbengewebe zurück* 
geblieben war. Der Patient Pusey's blieb 14 Monate nach der 
Behandlung recidivfrei. In dem einen Falle Coley’s (VII), wo zwei 
Operationen vorhergegangen waren, konnte die vom Pectoralis aus¬ 
gehende Geschwulst 2mal prompt zum Schwinden gebracht werden. 

Rickett’s Originalfall 230 ) betrifft einen 31jährigen Mann, der 
ursprünglich ein kleines Muttermal 2 Zoll über der rechten Brust¬ 
warze hatte, das seit September 1896 an Grosse zunahm. Bis Oktober 1898 
hatte es sich auf 3X4 Zoll vergrössert und wurde exzidiert. 1. Januar 
1899 erschien ein Knötchen in der Operationsnarbe, von da ab wuchs das 
Neugebilde rapid, umfasst nun eine Fläche von 14X18 Zoll und erstreckt 
sich von der Achsel- bis in die Nabelgegend. Die Geschwulst bestand 
aus roten elevierten Knötchen (Photographie). April 1899 Radiotherapie 
durch 7 Tage täglich 2 Sitzungen, jede von 30 Minuten Dauer. Die 
Schmerzen, die früher zu ihrer Beseitigung verschiedene Narcotica er¬ 
fordert hatten, schwanden nach der 3. Sitzung. Die Röte der Knötchen 
nahm nach der 4. Sitzung leicht zu. Hierauf wurden einzelne Knötchen 
an ihrer Oberfläche nekrotisch. 4. Mai 1899 wurden die Sitzungen durch 
7 Tage in erhöhter Zahl und längerer Dauer wieder aufgenommen. Am 
Ende dieser Behandlungsetappe heftige Dermatitis. Die Geschwulst ver¬ 
kleinerte sich etwas, manche der Knötchen waren nekrotisch. 23. Mai 1899 
neuerliche Sitzungen. Die Geschwulst war seit April etwas gewachsen. 
Die Schmerzen blieben dauernd verschwunden. Seit Oktober 1898 hatte 
der Patient 15 Pfund an Gewicht verloren, er wurde schwach und 
appetitlos. September 1899 Tod an Erschöpfung. Es war weder vor- 
noch nachher eine histologische Untersuchung vorgenommen worden. 

Hahn 180 ), Mertens 108 ), Coley (II), Sjögren (Fall 3, 4, 5 
und 6) und Pusey (4 Fälle) berichten über die Sarkombehandlung 
in der Achsel- und Schultergegend. Erfolge erzielten Hahn 
(vorübergehend), Mertens (durch 6 Wochen beobachtet), Coley 
(nach operativer Entfernung und Röntgenbehandlung 1 Jahr später 
recidivfrei), Sjögren (vorübergehend), während Pusey in 3 von 
seinen 4 Fällen keinen Effekt der Bestrahlung sah; in dem rest¬ 
lichen Falle folgten auf den Schwund des Tumors später allgemeine 
Sarkomatose und Exitus. 

Gute Erfolge wurden an der Haut des Rückens beobachtet 
(Belot, Albers-Schönberg, Coley Fall V). In der Kreuz¬ 
beingegend blieb die Radiotherapie in 2 Fällen C o 1 e y’s (XXVI 
und XXXIII) erfolglos, in einem Falle (XXV) trat Schrumpfung 
ein. Albers-Schönberg brachte ein handtellergrosses Krebsge¬ 
schwür oberhalb der Lendenwirbelgegend zur Ueberhäutung und zu 
vollständigem Schwunde. In der VIII. Beobachtung Kienböck’s 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



147 


bewirkte die Radiotherapie nach unvollständiger Resektion des Os 
sacrum wegen Sarkoms Verkleinerung des Ulcus und Besserung der 
Anämie; nach einigen Monaten trat unter zunehmender Schwäche 
gleichwohl der Exitus ein. Einen völligen Misserfolg bei primärem 
Melauos&rkom der Rückenhaut, das nach Exstirpation rasch zu 
Metastasen geführt hatte, berichtet Marsch 186 ); der Tumor ver- 
grösserte sich rasch während der Radiotherapie. 

Auf der Haut der Extremitäten konnten Beck (Melano- 
sarkom), Be 1 ot und Kienböck (Fall IX) gute Erfolge beobachten. 
Im letzteren Falle handelte es sich um multiples hämorrha¬ 
gisches Hautsarkom (Kaposi) au Händen und Füssen, das 
durch 2 Jahre intermittierend radiotherapeutisch behandelt worden 
war. Es kam stellenweise zu dauernder Schrumpfung der sarkoma- 
tösen Infiltrate, aber an anderen Stellen zur Bildung neuer Herde. 
Die durch Schmerzen behinderte Beweglichkeit der Hände und 
Fasse war durch die Radiotherapie wieder hergestellt worden. Bei 
derselben Affektion erzielten Riehl* 88 ) und Wise 899 ) je einen Er¬ 
folg ; in letzterem Falle ist die Behandlung noch nicht abgeschlossen. 
Sjögren hatte 2 Erfolge bei einem Rundzellensarkom der Knie¬ 
kehle (Fall 15) und bei einem Fibromyxosarkom des Fasses zwischen 
Achillessehne und Tibiaende; in beiden Fällen hatte es sich um 
Recidiv nach Operation gehandelt, die Patienten blieben circa 
2 Monate recidivfrei. In 6 Fällen von Rundzellensarkom des Femur 
(III, IV, VI, IX, X und XXXI) erzielte Coley 5mal Schrumpfung, 
in einem Falle (VI), wo das Sarkom von der Fascie ausgegangen 
war, blieb der Erfolg aus. Exner 86 ) konnte metastatische Tumoren 
eines Melanasarkoms an Rumpf und Extremitäten günstig beein¬ 
flussen. 

Heyerdahl behandelte ein Lymphosarcoma femoris erfolgreich, 
der Patient blieb 2 Monate recidivfrei; die Diagnose war durch die 
histologische Untersuchung erhärtet. 

Die Behandlung der Mediastinaltumoren wurde schon er¬ 
wähnt und die günstigen Erfolge von Kienböck (Fall X), 
Clopatt und Bergoniö hervorgehoben. Ergänzend sei bemerkt, 
dass Stenbeck 984 ) bei Sarkom des Mediastinums und des Halses 
Schrumpfung erzielte, während Kienböck in seinen ersten beiden 
Fällen (I und II) keinen Erfolg batte. In beiden Fällen handelte 
es sich um grosse harte Tumoren des vorderen Mediastinums. 
Stembo 981 ) bewirkte bei einem faustgrossen intrathorakalen Tumor 
mit supraclavicularer Lymphdrüsenschwellung durch 2% monatliche 
Behandlung starke Verkleinerung des Tumors und Verschwinden 

10 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



148 


der Drüsenschwellung. Die Schmerzen hatten schon nach 10—15 
Sitzungen nachgelassen. Die Patientin entzog sich vorzeitig der 
Behandlung. 

Bei einem jungen Manne, der an sarkomatöser Perito¬ 
nitis mit Lymphdrüsen8chwellungen in inguine litt und 
über exzessive Schmerzen in den unteren Extremitäten zu klagen 
hatte, beobachtete H. Schlesinger (Wien), dass auf .Radio¬ 
therapie die subjektiven Beschwerden völlig zurückgingen und die 
Tumoren sich verkleinerten. Bei der Obduktion konnte konstatiert 
werden, dass die sarkomatösen Drüsengeschwülste geschwunden 
waren.*) Schlesinger hat auch in anderen Fällen von der Radio¬ 
therapie bei Sarkomen gute Erfolge gesehen. 

Auch retroperitoneale Sarkome werden durch die Radio¬ 
therapie beeinflusst. Sjögren konnte in zwei Fällen von grossen 
inoperablen Tumoren der Bauchhöhle nach Probelaparotomie 
Schrumpfung und Besserung des Allgemeinzustandes erzielen (Fall 
10 und 11). Coley brachte metastatische retroperitoneale Drüsen 
6 Jahre nach der Exstirpation eines Tumors an der Haut des 
Sprunggelenkes sowie nach 6 vorangegangenen Exstirpationen von 
Femoral- und lliacaldrüsen durch Radiotherapie zum Schrumpfen 
(Fall VIII). Im Falle von Coley-Skinner wurde ein Reddiv 
nach Exstirpation eines Uterustumors vor 3 Jahren in Form eines 
Spindelzellensarkoms der Bauchdecken nach 136 Bestrahlungen zum 
Schwund gebracht. Die Bestrahlung eines Rundzellensarkoms des 
Intestinums (Fall XXXV) brachte Coley keinen Erfolg. In 
Coley’s erstem Falle (Rundzellensarkom an Nacken, Brust, Achsel, 
Leisten und Darm) schrumpfte der Abdominaltumor nach 14 monat¬ 
licher Röntgenbehandlung, während die übrigen Tumoren völlig 
schwanden. Im Falle XIV bestrahlte Coley gleichzeitig mit dem 
Rippen- ein Nierensarkom (Spindelzellen) und erzielte Schrumpfung. 

Die Bestrahlung von 2 Hodensarkomen (Coley Fall XVI 
und XXXVI) blieb einmal vergeblich, im anderen Falle wurde 
Schrumpfung erzielt; es handelte sich beidemal um Rundzellen- 
Sarkome. (Schloss folgt.) 

*) Für die persönliche Mitteilung der Daten dieses Falles bin ich Herrn Prof. 
H. Schlesinger (Wien) zu grossem Danke verpflichtet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



149 


II. Referate. 

A. Rückenmark. 

A case of Brown-Sequard.s paralysis, due to a fall npon the head; 
Operation; autopsy. Von William C. Krauss. The journal of 
nervous and mental diseas. März 1906. 

Es handelt sich um einen 22 jährigen Mann ohne hereditäre Be¬ 
lastung; stets gesund. Er fiel von einem Gerüste herab aus einer Höhe 
von 20 Fuss. Er war nicht bewusstlos ins Spital gebracht worden. — 
Pat. kann nur mühsam den Kopf bewegen, es verursacht ihm grosse 
Schmerzen ferner, den linken Arm zu heben. Schmerzen in der Gegend 
des 4. und 5. Halswirbels. Rasche Untersuchung ergibt weder Fraktur 
noch Luxation der oberen Extremität, Clavicula, der Rippen oder der Scapula. 
Ein leichtes Vulnus lacero-contusum über dem rechten Ohr ist alles, 
was sonst bei der Aufnahme nachweisbar ist. Sensorium frei, Herz, 
Lunge, Abdomen normal. — Die weitere Beobachtung ergibt nun zu¬ 
nehmende Paralyse der linken oberen Extremität, sonst keine weiteren 
Störungen. Es fiel aber weiter auf, dass der Kopf steif und nach rück¬ 
wärts gebeugt war. Die Pupillen, Augenmuskeln normal. Gehör normal. 
Keine Schmerzhaftigkeit beim Beklopfen des Schädels, doch Palpation 
des 4. und 5. Halswirbels äusserst schmerzvoll. Leichte Schwellung 
darüber. Keine Sensibilitätsstörung im Gesichte und Nacken, Sensibili- 
tätestorung aber etwas über dem rechten Schlüsselbein, sie erstreckt sich 
über die ganze rechte obere Extremität, rechte Hälfte des Stammes und 
rechte untere Extremität. Es herrscht vollständige Anaesthesie, Anal¬ 
gesie, Thermoanaesthesie. Muskel-, Sehnenreflexe an Extremitäten und Ab¬ 
domen prompt und normal. Links ist eine Hyperaesthesie vollständig 
entsprechend der rechten Seite der Anaesthesie. Pat. schreit schon bei 
blosser Berührung auf. Die Hyperaesthesie erstreckt sich auf Berührung, 
Temperatur, Schmerz. Motilität links ist negativ; Pat. kann die Ex¬ 
tremitäten nicht bewegen. Die Reflexe links gesteigert. Incontinentia 
alvi et urinae. Aus diesem Befunde folgerte die Diagnose: Brown- 
Sequard’sche Lähmung, veranlasst durch einen Bruch des 4. und 5. Hals¬ 
wirbels. Ausserdem trat in der letzten Zeit Störung in der Respiration (tiefe 
and beschleunigte Respir.), im Puls (Art. rad. ausserordentlich hoch und 
schnellend), in der Temperatur (T. sank unter die Norm) auf; offenbar auch 
Störung des N. phrenicus und thorac. longus. Operation wird beschlossen, 
im Bereiche des 4. und 5. Halswirbels wird eingegangen; keine Fraktur der 
Wirbel: Resektion derselben, weil man an Hämatom innerhalb des Wirbel¬ 
kanals dachte; negativer Befund; auffallend reichliches Abströmen von 
Liquor cerebrospinalis. Pat. fühlte sich nach der Operation wohler. Die 
drohenden R * »nserscheinungen schwanden. — Sensibilitätsstörungen 

Die Wunde wird bald missfarbig. Pat. bekommt 
dis. — Autopsie: Kompression des Rückenmarkes 
*1ip des 4. und 5. Halswirbels, verursacht durch 
rechts als links. Meningen adhärent. Der 
der rechten Seite des 5. Halswirbels abge- 
nun eine Reihe von Fällen von Brown- 




150 


Digitized by 


Söquard’scher Paralyse, welche durch ihre Aetiologie interessant sind: 
13 durch luet. Meningomyelitis, 1 durch Endart. luetic., 1 durch 
Gumma, 8 durch Hämatomyelie, 7 durch Tumoren der Medulla spinalis, 

4 durch Spondylitis tbc., 1 durch Spondylitis träum., 1 durch Solitar¬ 
tuberkel des Rückenmarks. — Die Prognose der Brown-Söquard’schen 
Paralyse hängt von der Aetiologie ab; am günstigsten sind die luetischen 
wegen der Zugänglichkeit der antiluetischen Therapie. — Am Anfang 
kann man oft, wegen der Halbseitigkeit der Anaesthesie, zur Diagnose 
Hysterie verleitet werden, namentlich dann, wenn es sich um Tumoren 
handelt. Der vorliegende Fall ist deshalb interessant, weil, obwohl die 
Diagnose durch ihre Aetiologie klar war, trotz Operation der Knochen¬ 
splitter in vivo nicht gesehen und somit nicht entfernt werden konnte. 
Erst die Autopsie gab Aufschluss über die richtig gestellte Diagnose. 

Leopold Isler (Wien). 

Coup de couteau, plaie de la moölle. Von ßoutier. Bull, et mein, 
de la Soc. de Chir. de Paris. Sitzung vom 11. Juli 1906. 

Ein 27 jähriger Mann erhielt einen Messerstich in den Rücken, fiel 
nieder, konnte nicht mehr aufstehen. Links (0,03 cm) von der Median¬ 
linie, ungefähr in der Höhe des Dornfortsatzes des 3. Brustwirbels, war 
der Stich. Am nächsten Tag völlige Lähmung der linken Seite von der 
Höhe der Mammilla an; keine Reflexe, Motilität unmöglich. Babinsky 
starke Hyperästhesie. Rechts alles in Ordnung, nur völlige Anästhesie; 
Reflex intakt, Babinsky negativ. 

Harnverhaltung. Lumbalpunktion ergab blutige Flüssigkeit. Fast 
gleichzeitig erschienen die aktiven Bewegungen wieder, der Sphinkter¬ 
krampf schwand; es blieben aber links die Hyper-, rechts die Anästhesie. 
Keine Stigmata für Hysterie. Bei der nach 14 Tagen erfolgten Ent¬ 
lassung Wahnideen. R. glaubte an eine Verletzung des Rückenmarks 
(halbe Durchschneidung); nachdem aber die motorische Lähmung nach 
der Lumbalpunction schwand, erscheint ihm eine anatomische Läsion 
minder wahrscheinlich. 

Demoulin bemerkt, dass man in solchen Fällen immer an trau¬ 
matische Hysterie denken muss. R. Paschkis (Wien). 

Zur Symptomatologie und Therapie der sich im Umkreise des 
Rückenmarkes entwickelnden Neubildungen. Von H. Oppen¬ 
heim. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin u. Chirurgie, 
Bd. XV, Heft 5. 

Die sehr gehaltvolle Arbeit bringt interessantes, ausserordentlich 
reichhaltiges Material, schildert u. a. seltene Symptomenkomplexe und 
lehrt wichtige, neue therapeutische Indikationen. Ref. mödhte diese 
Arbeit zu den wichtigsten neueren Mitteilungen über Rückenmarks¬ 
tumoren rechnen. 

Der 1. Fall betrifft ein Sarkom des Kreuzbeines, das den ganzen 
Sacralkanal ausfüllte und die Cauda equina erfasst hatte. Die klinischen 
Erscheinungen hatten auf Ergriffensein der 2.—4. Wurzel der Cauda 
equina hingewiesen. Eine möglichst ausgiebige Entfernung der kranken 
Teile (Auskratzung) brachte auffallenderweise einen Teil der Ausfalls¬ 
erscheinungen und die Schmerzen zur Rückbildung. Nach zw'eimoxx&t- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



161 


licher Besserung erhebliche Verschlimmerung mit Gangrän des Penis. 
Im Anschlüsse an einen zweiten operativen Eingriff erfolgte der 
Exitus. 

Im 2. Falle bestand der typische Symptomenkomplex der sich im 
unteren Dorsalmarke entwickelnden Neubildungen. Jedoch wurde noch 
vor der Operation festgestellt, dass sich ein umfangreicher, von der 
7. Rippe ausgehender Tumor neben der Wirbelsäule befand; diese Neu¬ 
bildung war nach Usur der Wirbelsäule in den Wirbelkanal eingedrungen. 
Es bestand auch in diesem Falle ein neuralgisches Vorstadium, das aber 
abweichend vom gewöhnlichen Verhalten nicht durch eine Schädigung 
der hinteren Wurzeln in ihrem intravertebralen Anteile, sondern durch 
Kompression eines Intercostalnerven in seinem peripheren Verlaufe bedingt 
war. Das therapeutische Resultat war überraschend. Trotz des malignen 
Charakters der Geschwulst und der nur teilweisen Entfernung derselben 
kam es zu einer erstaunlichen Besserung. Die Lähmung der Beine ging 
so weit zurück, dass Pat. ohne Stock gehen konnte und fast 4 Monate 
lang nahezu beschwerdefrei war. 

Die grosse Bedeutung dieser Beobachtungen liegt darin, dass auch 
in Fallen, in welchen eine Radikaloperation nicht möglich war, eine 
Operation vorübergehend sehr günstig wirkte. 

Der 3. Fall betrifft ein 27 jähriges Mädchen mit allmählich zu¬ 
nehmender Parese des rechten Armes, dann des rechten Beines. Im 
Bereiche des rechten Plexus cervicalis Atrophie der Muskeln mit Aen- 
dernng der elektrischen Erregbarkeit. Die Operation ergab eine spindel¬ 
förmige Anschwellung einer Wurzel des N. radialis von Haselnussgrösse, 
die sich in den Wirbelkanal fortsetzte. Die mikroskopische Untersuchung 
ergibt Sarkom. Die Operation wurde abgebrochen. Späterhin wurde 
eine umfangreiche Operation vorgenommen (Art derselben nicht näher 
angegeben). Dauernde Heilung noch nach 8 Jahren (!) konstatiert. 

Im 4. Falle entwickelte sich allmählich eine Hemiplegia cervicalis 
spinalis vom Typus der Brown-Söquard’schen Lähmung (52jäh¬ 
riger Mann). Es waren besonders Hand- und Fingermuskeln geschädigt, 
während Schultermuskulatur und die Beuger des Unterarmes verschont 
waren. Die Erscheinungen deuteten auf Tumor mit Ergriffensein der 
7. und 8. Cervicalwurzel. Es bestand Druckempfindlichkeit des Dorn- 
und Querfortsatzes des 6. und 7. Cervicalwirbels. Die costale Portion 
des Pectoralis major war geschädigt. Aus dieser wie aus anderen Be¬ 
obachtungen O.’s geht hervor, dass die costale Portion des Pectoralis von 
einem tieferen Rückenmarkssegmente innerviert wird als die claviculäre. 
Ein neuralgisches Stadium fehlte in diesem Falle fast ganz. 

Die Diagnose schwankte längere Zeit zwischen intra- und extra¬ 
medullärer Neubildung. Die Operation ergab einen kirschgrossen Tumor 
genau an der supponierten Stelle. Der Exitus erfolgte wenige Stunden 
nach der Operation unter bulbären Erscheinungen. 

O. hebt hervor, dass er nun schon an 3 Fällen von Geschwulst¬ 
kompression der vorderen Wurzeln trotz sichtbarer Atrophie das Fehlen 
von Entartungsreaktion festgestellt hat. 

Bei Geschwülsten am Cervicalmarke ist nach dem Autor die Lokal¬ 
diagnose eine ganz besonders exakte und sichere, und zwar wegen der 
physiologischen Dignität jeder Wurzel und weiter, weil Ursprungs- und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



162 


Austrittsstelle der Wurzel nahe beieinander liegen, so dass die für die 
Deutung der Beiz- und Ausfallserscheinungen in Frage kommenden Be¬ 
ziehungen hier viel einfacher und klarer sind als am Dorsal- und 
Lumbosacralmarke. 

5. Fall. 20 jähriger Mann. 3 Monate nach Auftreten eines links¬ 
seitigen Halbgürtelschmerzes entwickelte sich in wenigen Tagen eine 
spastische Parese der Beine mit hochgradigen Sensibilitätsstörungen (für 
alle Qualitäten an den distalsten Abschnitten, partiell an der Unter¬ 
bauchhaut). Fehlen der Bauchreflexe, Erschwerung des Harnlassens. 

Sehr wichtig war in diesem Falle die Erfahrung, dass infolge von 
Entzündungsprozessen der Meningen und Liquorstauung oberhalb des 
Tumors Symptome auf traten, welche die Höhendiagnose beeinflussten. 
(Der Tumor war tiefer gelegen, als ursprünglich angenommen wurde.) 
Besonders suspekt in dieser Hinsicht ist der Umstand, dass die auf Kom¬ 
pression des Markes deutenden Symptome eine rasche Ausbreitung nach 
oben erfahren. 

Der Tumor war extramedullär gelagert, sein oberer Pol lag in der 
Höhe des neunten Dorsalsegmentes. Er wurde stumpf entfernt. Wund- 
verlauf anfangs gut, dann sekundäre Infektion und Meningitis, welcher 
der Pat. 11 Tage nach der Operation erlag. 

In allen Fällen O.’s war die Allgemeindiagnose eine richtige; da* 
gilt auch für zwei weitere in der Arbeit nicht mitgeteilte Fälle. Die 
Form und Gestalt sowie der Umfang der Tumoren waren in allen Be¬ 
obachtungen fast gleich. Die Höhendiagnose war in allen Fällen genau 
(nur im 5. wegen der begleitenden Meningealaffektion etwas zu hoch 
lokalisierter Sitz). 

Gegen Schluss der Arbeit bespricht 0. das klinisch bisher nicht 
näher gekannte Bild der lokalen Ansammlung des Liquor cerebrospinalis 
in einem bestimmten Höhenabschnitte des Bückenmarkes. (Eine kurze 
anatomische Beschreibung dieser eigenartigen Meningealerkrankung hat 
Beferent, wie es scheint, als erster gegeben, ebenso einen Fall mitgeteilt, 
der klinisch beobachtet worden war.) In mehreren Fällen 0. ? s war eine 
klinische Beobachtung möglich; in zwei Fällen wurden operative Ein¬ 
griffe vorgenommen. In dem einen hatten heftige Beiz-, später Aus¬ 
fallserscheinungen im Gebiete der Lumbosacralnerven zu einem operativen 
Eingreifen unter unbestimmter Diagnose gedrängt. Es fand sich eine 
Verengerung des Wirbelkanals in der Höhe des 3. Lumbalwirbels; die 
durch den Liquor ausgeübte Kompression betraf die Cauda equina. Iu 
dem 2. Falle bestand das Bild der umschriebenen extramedullären Tumoren. 

Im Schlussresumö fasst 0. seine therapeutischen Besultate zusammen. 
7 Tumoren der Wirbelsäule wurden operiert; 1 wurde geheilt, 2 ge¬ 
bessert (mehrmonatliche Bemission), während der Endausgang, wie in den 
übrigen vier, ein letaler war. 

Extramedulläre Tumoren wurden 6 radikal operiert. In einem Falle 
dauert die Heilung seit 3% Jahren an; in einem anderen besteht Hei¬ 
lung seit einigen Monaten. In den vier anderen folgte der Tod inner¬ 
halb der nächsten Tage oder Wochen auf die Operation. 

0. schliesst sich (nach seinen Erfahrungen mit vollem Bechte) durch¬ 
aus den Autoren an, welche die Chancen der operativen Behandlung der 
Bückenmarkshäute-Tumoren für weitaus glänzendere halten als die der Hirn- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



153 


geechwülßte. Jedoch ist stets eine genaue Indikationsstellung notwendig, 
wenn man Misserfolge vermeiden will. 

Hermann Schlesinger (Wien). 

Zur Kasuistik der Rückenmark 8tu moren. Von Schule. Zeitschrift 

für klinische Medizin, Bd. LIX, 2., 3. u. 4. Heft, S. 184 ff. 

Verf. berichtet ganz kurz über einen Fall von Rückenmarkstumor 
als kasuistische Mitteilung von einigem Werte, da durch die Fortschritte 
der Chirurgie diese Tumoren ein erhöhtes chirurgisches Interesse bean¬ 
spruchen. 14 jähriger Knabe, der seit längerer Zeit an Ischias litt, ver¬ 
bunden mit heftigen Kreuzschmerzen; bald darauf Schwäche in den Beinen. 
Eine kurze Untersuchung ergibt: Freisein der Hirnnerven und des 
Rückenmarkes in seinen oberen Partien, dagegen Fehlen des Patellarreflexes 
und Achillessehnenreflexes beiderseits; Plantarreflexe sehr schwach. Sen¬ 
sibilität am Gesä8s und an der Aussenseite der Oberschenkel etwas herab¬ 
gesetzt in „reithosenartiger Umgrenzung 4 . Incontinentia urinae. Cremaster¬ 
reflexe deutlich auslösbar. An der Wirbelsäule nichts Pathologisches 
weder bei Inspektion, noch bei Palpation zu finden. Diagnose nach 
diesem Befunde (extraduraler spinaler Tumor — Sarkom?) lokalisiert 
in die Gegend zwischen 2. Lumbalsegment und Ende des Sacralmarkes. 
Entwicklung und Verlauf des Leidens sprachen für einen extramedullären 
Tumor, der symmetrisch gegen das Rückenmark vorgewuchert sein musste. 
Eür Lues und Caries waren keine Anhaltspunkte. Bei der Operation 
fand man zwischen 12. Brustwirbel und 1. Lendenwirbel eine scharfe 
Einschnürung und vor ihr das Rückenmark von einer mandelgrossen, 
dunklen blauroten Masse umwachsen, die sich nicht leicht vom Rücken¬ 
mark ablösen liess. Mikroskopische Untersuchung ergab: Fibrosarkom. 
Ke Operation hatte nur palliativen Wert; die reissenden lancinierenden 
Schmerzen nahmen ab. Sonst keine Besserung. 10 Monate post opera- 
tionem Exitus. Bei der Obduktion fand sich ein über kindskopf- 
grosses erweichtes Sarkom, welches die ganze Lumbal- und Sacral- 
gegend durchwachsen hatte. 

Leopold Isler (Wien). 

En cas d’angiosarcome des meninges de la moölle chez an sajet 
portear d’&ngiomes multiples. Von Devic und To Ist. Revue 
de Medecine, 1906, Heft 3. 

37 jährige Patientin, aus deren Anamnese folgendes erwähnt sei: Vor 
einigen Jahren Amputation des linken Armes wegen heftiger Schmerz¬ 
haftigkeit einer kongenitalen, allmählich elephantiastisch gewordenen Miss¬ 
bildung der Extremität; in der Haut derselben zahlreiche Venektasien. 

Seit einigen Jahren Tumor der linken Mamma, der an Grösse zu- 
nimmt und schmerzt; der Tumor enorm gross, derb, unverschieblich auf 
der Unterlage, die Haut dünn, von ektatischen Venen durchzogen; keine 
Drüsen. 

Nervenbefund: Typischer Gang wie bei spastischer Paraplegie; in 
Rückenlage kann Pat. die Beine nur wenige cm hoch heben; aktive 
Flexion im Kniegelenk fast unmöglich. Patellar-, Achilles- und Plantar¬ 
reflex gesteigert; die Erscheinungen sind links deutlicher als rechts; 
Hypasthesie; das linke Bein in seinem Umfange geringer als das rechte. 
Somatischer Befund normal; leichte Harnretention. Unter hohem Fieber, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



154 


Harnretention, Incontinentia alvi, Decubitus etc. Exitus. Temperatur 
vor dem Tod 42,2 °. Autopsie: Multiple Angiome der Leber, Milz, linken 
Tube, der linken Mamma, im Gewebe um diese, im Mediastinum in der 
Fettkapsel der Niere. 

Ausserdem aber in der oberen Brustregion des Wirbelkanales ein 
angiomatöser Tumor, zwischen knöchernem Wirbelkanal und Dura mater, 
mit dieser verwachsen, gelegen; ein anderer Tumor zwischen Dura mater 
und Rückenmark, von diesem durch die Pia getrennt; dieser kompri¬ 
miert das Rückenmark, ist nicht adhärent an dasselbe und hat rein 
sarkomatösen (ohne Angiom) Aufbau. R. Paschkis (Wien). 

Ueber Lumbalpunktionen bei Eklampsie. Von Thies. Centralblatt 
für Gynäkol., 1906, No. 23. 

Verf. machte bei 17 Eklamptischen (2 Fälle scheiden aus) die 
Lumbalpunktion, doch war der Erfolg nicht der erhoffte. In 7 Fällen 
setzten die Anfälle vorübergehend längere Zeit aus, 1 mal hörten sie 
sogar ganz auf. In den übrigen 7 Fällen dauerten die Anfälle jedoch 
unvermindert an Zahl und Stärke fort. 

In der Funktion der Nieren trat ebensowenig eine erhebliche 
Besserung ein, in den meisten Fällen eher eine Verschlimmerung. Bei 
3 Patientinnen zeigte sich eine Veränderung in der Atmung und der 
Frequenz des Pulses und diese 3 kamen bald darauf ad exitum. Der 
Druck im Lumbalkanal war bei allen Eklamptischen z. T. sogar sehr 
stark erhöht. W i e m e r (Aachen). 

Bericht über weitere 200 Fälle von Lumbalanästhesie mit Tropa¬ 
kokain. Von Peter Defranceschi. Wiener med. Presse, 1906, 
No. 41. 

Die Erfahrungen des Verf. gipfeln darin, dass das Tropakokain sich 
ihm als vorzügliches Mittel zur Anästhesie bewährt hat. Er hat nur 
in drei Fällen Kopfschmerzen beobachtet, in einem Falle versagte die 
Lumbalanästhesie. Die geringste verwendete Tropakokainmenge betrug 
7 cg, die Durchschnittsmenge jedoch 15 cg. Es wurde die Lumbal¬ 
anästhesie auch bei 22 Kindern mit gutem Erfolge ausgeführt. Die 
Anästhesie tritt durchschnittlich 10 Minuten nach der Injektion ein, 
selten etwas später, und dauert so lange, dass Hernipnoperationen aus¬ 
nahmslos bei vollkommener Schmerzlosigkeit ausgeführt werden können; 
bei 1%—2 Stunden dauernden Mastdarmkrebsoperationen stellten sich 
gegen das Ende zu Schmerzen ein, welche jedoch selten das Einleiten 
der Narkose erforderten. Wenn die Schmerzhaftigkeit zu früh eintritt, 
kann man eine zweite Injektion machen; Verf. schreckt auch vor einer 
Gesamtdosis von 22 cg nicht zurück. Von Beckenhochlagerung bei der 
Lumbalanästhesie hat er keinen Vorteil gesehen. 

Fr. Hajda (Wien). 

Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit Stovain und Novokain mit 
besonderer Berücksichtigung der Neben- und Nachwirkungen. 

Von Hein eke und Läwen. v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir., 1906, L, 2. 

Die Erfahrungen mit der Novokain-Lumbalanästhesie sind weniger 
günstig, als der Anfang erwarten liess. In der Operation traten mehr¬ 
mals unangenehme Nebenerscheinungen bis zum schweren Collaps auf; 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



155 


auch nach der Operation zeigten sich unangenehme Nachwirkungen. Bei 
Anwendung von Stovain betrafen, ebenso wie bei Novokain, die Neben- 
und Nachwirkungen etwa die Hälfte der Fälle. Die unangenehmen Er¬ 
scheinungen werden nicht dadurch beeinflusst, dass man bei der Injektion 
mehr oder weniger Liquor abfliessen lässt. Von Novokain wurden 0,05—0,18, 
von Stovain 0,03—0,08g unter Zusatz von Adrenalin oder Suprarenin injiziert. 
Die Konzentration und das Präparat — die Novokainlösung wurde fast 
immer vom Verf. selbst hergestellt — hatten auf die Begleit- und Folgeerschei¬ 
nungen keinen Einfluss. Das sofortige Hochlagern des Beckens nach der 
Injektion scheint den Eintritt der Intoxikationserscheinungen zu begünstigen, 
wurde deshalb nur angewandt, wenn nach einigen Minuten die Anästhesie 
nicht hoch genug stieg. Die allgemeinen Giftwirkungen unmittelbar nach 
dtr Injektion zeigten sich namentlich als Uebelkeit und Erbrechen und 
in Erscheinungen von Herzschwäche, wie kleinem Puls, Blässe, kaltem 
Schweks, Angstgefühl, Bewusstlosigkeit, Amaurose, sogar sehr schweren 
Formen von Collaps. Unter den Nacherscheinungen standen weitaus im 
Vordergrund die Kopfschmerzen, in zweiter Linie Schmerzen im Kreuz 
und im Verlauf der Wirbelsäule, meist am stärsten im Nacken; Er¬ 
brechen spielte keine grosse Bolle. Die Nebenwirkungen nach Novokain- 
aaästhesie waren etwa so häufig wie nach Stovain, sowohl die 

leichten, als auch die schweren. Die üblen Nachwirkungen sind bei beiden 
Anästheticis etwa gleich häufig aber beim Novokain viel stärker; das 
gilt namentlich vom Kopfschmerz, der nach Novokain mehrere Tage lang 
sehr heftig bestehen kann. Also das Stovain ist dem Novokain in jeder 
Beziehung als Lumbalanästheticum vorzuziehen, wie die Erfahrung an 
400 Fällen gezeigt hat. Auch das Alypin gab schlechtere Resultate als 
das Stovain. Die Konzentration der Lösungen, das Nebennierenpräparat 
und seine Menge hatten keinen Einfluss auf die Resultate. Die Resul¬ 
tate mit Tabletten von Novokain mit Suprarenin, die nach Braun’s 
Angabe 3 mal 1 Stunde lang auf 70° erhitzt werden und dann in Cere¬ 
brospinalflüssigkeit gelöst werden, waren schlecht. Es trat sehr schnell 
Anästhesie ein, aber es kam bald zu sehr bedenklichem Collaps. Jeden¬ 
falls war das Nebennierenpräparat zum Teil durch die Sterilisation zer¬ 
stört worden, wofür auch das schnelle Eintreten der Anästhesie spricht. 
Aehnliche Erscheinungen, wenn auch nicht so schwer, zeigten Stovain- 
lösungen. die erst nach Zusatz des Nebennierenpräparates sterilisiert 
waren. Klink (Berlin). 

L'anesthesie a la stovaine lombaire. Statistique de Fannie 1905. 

Vod Chaput. Bull, et möm. de la Soc. de Chir. de # Paris. Seance 
de 31. I. 1906. 

Vortr. kommt zu folgenden Schlüssen (auf Grund von 309 Fällen): 

1. Es ist eine wunderbare Methode, die bei Operationen an den 
unteren Extremitäten, am Perineum, Genitale, bei Hernien, Colostomie, 
Appendicitis anwendbar ist. 

2. Mittelmäßige Erfolge bei Alkoholikern, Nervösen, jungen Frauen 
und schmerzhaften Erkrankungen. Gefährlich bei stark kachektischen 
Leuten. 

3. Keine momentane Unannehmlichkeit. 

4. Nachher Kopfschmerz, der leicht nach Entnahme von etwas 

Jjiquor cerebrospinalis schwindet. R. Paschkis (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



156 


Digitized by 


B. Darm. 

lieber Hofrat Nothnagel’s zweite Hypothese der Darmkolikschmerseo. 

Von Lennander. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin 
und Chirurgie, Bd. XVI, 1, Heft. 

Nothnagel fasst seine Lehre von der Kolik in nachstehenden 
Sätzen zusammen: Die uralte Bezeichnung Kolik kann und muss als 
eine bezüglich ihrer Pathogenese und meist auch ihres klinischen Bildes 
besondere Art des Darmschmerzes festgehalten werden. Der Schmerz 
entsteht im Darm selbst. Bei seiner Entstehung ist als primärer Faktor 
eine tetanische Kontraktion der Darmmuskulatur wirksam. Dieser Te¬ 
tanus führt zu einer Ischämie resp. Anämie der Darmwand. Die Anämie 
bildet den adäquaten Beiz, durch welchen die für äussere (mechanische, 
thermische) Beize unerregbaren sensiblen Nerven des Darmes in Erregung 
versetzt und damit die Schmerzanfälle ausgelöst werden. 

Verf. hat in zahlreichen Fällen bei chirurgischen Operationen beim 
Anlegen eines Anus praeternaturalis usw. die Darmwand (Dickdarm und 
Dünndarm) sowohl durch konstanten als auch durch faradischen Strom ge¬ 
reizt, ohne irgend welche Schmerzempfindung beim Patienten auslösen 
zu können, nicht einmal dann, wenn die Darmmuskulatur durch das 
Beizmittel in eine tetanische Kontraktion versetzt und die Darmwand 
gleichzeitig durch Anämie blass (weissgelb) wird. 

H. Baubitschek (Wien). 

Zur Pathogenese der Kolikschmerzen. Von Wilms. Mitteilungen 
aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI, 4./5. Heft, 
1906. 

Nach der Ansicht des Verf. entsteht der typische Kolikschmerz 
durch Zerrung des Mesenteriums. Diese Zerrung muss zustande kommen, 
wenn sich eine grössere Darmstrecke gleichzeitig kontrahiert und in 
ihrem Bestreben, sich aufzurichten und sich geradezustellen, durch das 
eventuell zu kurze Mesenterium daran gehindert wird. Durch eine 
blosse Dehnung des Dickdarmes kann keine Kolik entstehen, ebenso 
kann eine Verschiebung des parietalen Peritoneums durch den gesteiften 
Darm kaum in Frage kommen. Ebenso erklärt Verf. die Gallenstein¬ 
kolik hauptsächlich durch Dehnung der Gallenblase bei Cystikusverschluss, 
Kontraktionen ihrer Wand und damit Zerrung der die Gänge umgeben¬ 
den Nerven. Baubitschek (Wien). 

Ueber epityphlitisähnüche Krankheitsbilder ohne nachweisbare 
krankhafte Veränderungen der Baachorgane. Von Küttner. 
v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir., 1906, LI, 1. 

Zur Feststellung der normalen Beschaffenheit des Wurmfortsatzes 
genügt nicht die makroskopische Untersuchung, dazu ist die mikro¬ 
skopische Untersuchung zahlreicher Schnitte nötig. Andererseits können 
auch sehr schwere Veränderungen des Wurmfortsatzes auffallend voll¬ 
kommen zurückgehen. Von einer Fehldiagnose, einer „Pseudoappen- 
dicitis u , darf man deshalb nur reden: 1. wenn wir bei chronischen, 
zur Zeit der Operation noch bestehenden Beschwerden einen voll¬ 
kommen, auch histologisch, normalen Wurmfortsatz finden und mecha¬ 
nische Verhältnisse die Störungen nicht erklären; 2. wenn wir Lm 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



157 


Anfalle operieren und der exstirpierte Wurmfortsatz sich unverändert 
erweist. Die chronischen oder chronisch recidivierenden Schmerzen der 
Blindd&rmgegend ohne bestimmte Organveränderungen sind z. T. sicher 
wurastheniscber Natur. Die Blinddarmentzündung ist nicht häufiger 
geworden als früher, sondern sie wird häufiger erkannt. (Wenn auch 
K. mit dieser Behauptung nicht allein steht, so dürfte sie doch wohl nicht 
gaa* richtig sein.) Bei Pseudoperityphlitikem, d. h. bei nervöser Natur 
der Beschwerden, bleiben letztere auch nach der Operation meistens be¬ 
stehen. Eine Epityphlitis kann vorgetäuscht werden durch Spasmen der 
onteren Dickdarmabschnitte, bei chronischer Obstipation, bei Lageanomalie 
der Genitalien, bei Prostatavergrösserung, da das Coecum dabei nicht 
selten gebläht ist. Auch Arteriosklerose kann sehr heftige Bauch¬ 
schmerzen hervorrufen, doch dauern diese Paroxysmen nur wenige 
Minnten. Ferner können Neuralgien und Neuritiden, besonders nach 
Infektionskrankheiten, Epityphlitis Vortäuschen. Auch mechanische, mit der 
Lage und Lageveränderung von Coecum und Appendix zusammenhängende 
Momente können epityphlitische Beschwerden verursachen. Das Coecum 
sdbst ist häufiger, als man glaubt, der Sitz mechanisch bedingter Be¬ 
schwerden. Eine Epityphlitis kann ferner durch eine rechtsseitige 
Pneumonie infolge falscher Lokalisation des Schmerzes vorgetäuscht werden. 
Auch beim akuten Gelenkrheumatismus kann das Bild der akuten Epi- 
typhlitis entstehen, wohl durch eine Neuritis. Der Wurmfortsatz ist 
durchaus kein überflüssiges Organ, sondern er ist ein lymphoides Organ, 
das ein Filter und eine Immanisierongsstelle für die Bakterien des Darmes 
darstellt. Klink (Berlin). 


HI. Bücherbesprechungen. 

Dm Geschwüre und die erworbenen Fisteln des Hagen-Darmkanales. 

Von ViktorLieblein und HeinrichHilgenreiner. Deutsche 
Chirurgie. Lieferung 46 e. Stuttgart, F. Enke, 1905. Mit 623 Seiten, 
4 Tafeln und 47 Textabbildungen. 

Diese monographische Bearbeitung muss als recht gelungen bezeichnet 
werden. Sie berücksichtigt in gleicher Weise das klinische Bild, wie 
die Prognose bei innerer und bei chirurgischer Behandlung, wie letztere 
selbst. 

Der erste Abschnitt (Lieblein) behandelt das peptische Magen¬ 
geschwür, dessen Folgezustände und einige in die Grenzgebiete fallende 
Magenerkrankungen. 

Für viele Fädle von peptischem Magenulcus sind Gefässerkrankungen, 
Veränderungen des Blutes und der Hyperacidität in erster Linie für die 
E&tatehung der Erkrankung verantwortlich zu machen. — Diagnose, 
Biferentialdiagnose, die Komplikationen des Ulcus werden eingehend er¬ 
örtert. — Bezüglich postoperativer Magenblutungen nimmt Autor an, 
dass ein embolischer Ursprung sowohl durch bakteritische Infektion 
(Engelhardt-Neck) als auch durch nicht infektive Thrombosen resp. 
Embolien (Hoffmann) möglich sei. 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



158 


Digitized by 


Die unterscheidenden Merkmale zwischen XJlcusperforation und 
Perityphlitis perforativa lassen oft im Stiche, wenn man nicht die Fälle 
im Beginne der Erkrankung sieht. Autor zählt die wichtigsten diffe¬ 
rentialdiagnostischen Momente auf. (Sogar diese lassen oft im Beginne 
des Leidens in Stich. Anm. des Bef.) 

Bezüglich der Indikationsstellung zum chirurgischen Eingriffe bei 
Ulcus ventriculi schliesst sich Autor den bekannten Indikationen Laube’s 
und v. Mikulicz’ an. Die akuten Magenblutungen sind nach Ansicht 
des Verf. keine Kontraindikation gegen operative Eingriffe, jedoch dürfte 
in solchen Fällen die Durchführung einer Gastroenterostomie als der 
einfachsten Operation genügen. 

Bei Tetanie infolge von Gastrektasien dürfte es sich empfehlen, 
erst nach dem Anfalle zu operieren. (Bei dieser IndikationssteQung 
dürfte man aber bisweilen mit der Operation zu spät kommen. Anm. 
des Bef.) 

In eigenen umfangreichen Kapiteln sind der Sanduhrmagen, Diver¬ 
tikel des Magens, der subphrenische Abscess, die Gastritis phlegmonosa, 
die Perigastritis und der Ulcustumor, die narbige Pylorusstenose be¬ 
handelt. 

Die atonische Dilatation des Magens wird kürzer erörtert. Autor 
ist mit Becht bei dieser Magenerkrankung in der Indikationsstellung 
äusserst zurückhaltend (bei völligem Versagen der inneren Therapie ist 
der Eingriff gerechtfertigt, bisweilen auch als Probelaparotomie). 

Autor ist der wohl nur zu billigenden Ansicht, dass in Hinkunft 
mit der Indikationsstellung zur Gastroenterostomie in denjenigen Fällen 
zurückhaltender vorgegangen werden müsse, in welchen die Symptome 
einer organischen Pylorusstenose fehlen, da die Gefahr eines Ulcus pepti- 
cum jejuni bestehe. 

In einem besonderen Abschnitte ist das von Quenu-Duval be¬ 
schriebene Ulcus simplex des Dickdarmes abgehandelt. 

Bei Colitis ulcerosa sollte, wenn Operation erforderlich wird, am 
ehesten eine linksseitige Colostomie oder eine Cöcalfistel angelegt werden. 

Der dritte Hauptabschnitt handelt von den erworbenen Fisteln des 
Magen-Darmkanales. Die ausserordentliche Mannigfaltigkeit dieser Fisteln 
wird eingehender geschildert. Eine interessante Tabelle (am Schlüsse 
des Werkes) zeigt das Häufigkeitsverhältnis der einzelnen Fistelgruppen. 
Als weitaus häufigste unter allen Fisteln des Magens und des Darmes 
figuriert die äussere Darmfistel; dieselbe gelangt weit häufiger zur Be¬ 
obachtung als alle anderen Fisteln des Magen-Darmkanales zusammen - 
genommen. Hermann Schlesinger (Wien). 

Lectureg of tropical dige&ses (Being the Lane Lectures for 1905, 
deüvered at the Cooper mödical College, San Francisco U. S. A). 
P. Manson. 

Das Werk stellt ein Handbuch der Tropenkrankheiten dar und bringt 
die in neuerer Zeit betreffs der Diagnose und Therapie derselben ge¬ 
machten Fortschritte. 

Die Beschreibung der in Frage kommenden Mikroorganismen ist 
sehr ausführlich. Beichliche schöne Abbildungen. 

Schrumpf (Strassburg). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



159 


Centribution & l’ötude de la dilatation bronchique congenitale. 

Von Rene Appel. Thöee de Paris, 1904, 6. Steinheil. 

A. bespricht nnter Zugrundelegung eines von Couvelaire 1903 
bereits beschriebenen Falles und an der Hand der teilweise ausführlich 
wiedergegebenen Literatur die angeborenen Bronchiektasieen. Er führt 
ae auf Anomalien der Entwicklung der verschiedenen Bestandteile der 
Longe zurück. Entweder gehen die betreffenden Individuen schon kurze 
Zeit nach der Geburt zugrunde — der eigene Fall des Verfassers starb 
6 Tage alt unter Erscheinungen stärkster Cyanose, nachdem er 5 Tage 
vollkommen gesund schien — oder sie erreichen bei kleinerer Ausdehnung 
der Defektbildung auch ein hohes Alter. 

Les flbromes de rutörns sous-päritonöaux, ä pödicule tordu au 
cour8 et en dehors de la grossesse. Par M. L. Berniolle. 
These de Paris. G. Steinheil, 1906. 

Das Vorkommen von Stieldrehung bei subserösen Uterusfibromen 
ist ein so ausserordentlich seltenes Ereignis, dass der Autor aus der 
ganzen Literatur nicht mehr als 32 Fälle zusammenzubringen in der 
Lage war, bei 6 davon war Schwangerschaft vorhanden. 

An die Beschreibung dieser Fälle schliesst B. eine kurze Besprechung, 
welche sich auf die Anatomie, Symptomatologie, Diagnose, Prognose und 
Therapie der Erkrankung erstreckt. 

Der Stiel ist im allgemeinen kurz und dick, seine Insertion be¬ 
findet sich am Uterusfundus und die Drehung hat durchwegs im Sinne 
des Uhrzeigers stattgefunden. Von anatomischen Veränderungen findet 
ach hauptsächlich eine Thrombose der Venen des Stiels. In der Ge¬ 
schwulst selbst hat die Drehung in der Regel eine Erweichung zur Folge, 
an der Oberfläche kamen Verwachsungen mit Nachbarorganen zustande. 

Die klinische Beobachtung der Stieldrehung zeigt 3 Varietäten: 
eine rasche, eine langsame, eine etappenweise Drehung mit Ruhepausen. 
Im Verlaufe der Schwangerschaft findet man die Stieldrehung bei alten 
Erstgeschwängerten im 2. bis 6. Schwangerschaftsmonat, ihr Auftreten 
ist ein allmähliches. Das Hartwerden der Geschwulst gelegentlich einer 
Wehe ist ein brauchbares differentialdiagnostisches Moment gegenüber 
einer Cyste. Die Schwierigkeit der operativen Entfernung ist durch die 
bedeutende Gefässvermehrung im Uterus erhöht. Zum Zwecke der Ver¬ 
hinderung einer Fehl- oder Frühgeburt empfiehlt Pinard die Verab¬ 
reichung von Morphininjektionen durch mehrere Tage. 

Die Diagnose macht Schwierigkeiten, wird jedoch erleichtert, wenn 
sich zu den Allgemeinerscheinungen die Symptomentrias: weiche Be¬ 
schaffenheit der Geschwulst, stärkeres oder schwächeres Fixiertsein der¬ 
selben, ihre Annäherung an die Medianebene, hinzugesellt. 

Die Prognose ist im allgemeinen günstig, wenn beizeiten einge¬ 
schritten wird. 

Die zweckmässige Behandlung ist die Myomektomie, wenn der 
Uterus selbst Geschwülste enthält oder eine Achsendrehung erfahren hat, 
die Hysterektomie. Dr. Rudolf Pollak (Prag). 

Mitteilungen ans Finsen’s Medicinska Lysinstitnt in Kopenhagen. 

10. Heft. Fischer, Jena, 1906. 

Auch dieses Heft enthält eine Reihe von wertvollen Arbeiten, die 
mit aller Sorgfalt behandelt sind. So berichten: G. Busck über die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



160 


Digitized by 


Komponenten mehrerer farbiger Lichtfilter, die zum Teil Farben¬ 
mischungen enthalten; derselbe Autor über die versehiedene Empfindlich¬ 
keit der einzelnen Hautregionen und für Licht (photochemische Haut- 
reaktion); H. Mygind über Häufigkeit, Ausgangspunkte und Lokali¬ 
sation des Lupus cavi nasi; K. Lundsgaard über Lichtbehandlung 
des Lupus conjunctivae; A. Heyn über Apparate und Methoden der 
Lichtbehandlung überhaupt. 

Diese „ Mitteilungen u werden nicht weitergeführt, vielmehr sollen 
von nun an die aus dem Institut hervorgehenden Arbeiten an einige 
Fachzeitschriften verteilt werden. Kienböck (Wien). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Pollak, R., Scarlatina pucrperalis (Fort¬ 
setzung), p. 291—138. 

Schirmer, K. H., Die Röntgenbehand¬ 
lung der malignen Tumoren (Fort¬ 
setzung), p. 139—148. 

II. Referate. 

A. Rückenmark. 

K r a u s s, W. C., A case of Brown-S6quards 
paralysis, due to a fall upon the head; 
Operation; autopsy, p. 149. 

Routier, Coup de couteau, plaie de la 
moelle, p. 150. 

Oppenheim, H., Zur Symptomatologie 
und Therapie der sich im Umkreise des 
Rückenmarkes entwickelnden Neubil¬ 
dungen, p. 150. 

Schule, Zur Kasuistik der Rückenmarks¬ 
tumoren, p. 153. 

Devic und To Ist, Un cas d’angiosar- 
come des meninges de la moelle chez 
un sujet porteur d’angiomes multiples, 
P; * 53 - 

T h i e s, Ueber Lumbalpunktionen bei 
Eklampsie, p. 154. 

Defranceschi, P., Bericht über weitere 
200 Fälle von Lumbalanästhesie mit 
Tropakokain, p. 154. 

H e i n e k e und L ä w e n, Erfahrungen Über 
Lumbalanästhesie mit Stovain und Novo¬ 


kain mit besonderer Berücksichtigung 
der Neben- und Nachwirkungen, p. 154. 

C h a p u t, L’anesth&ie k la stovaine lom- 
baire. Statistique de l'annle 1905, p. 155. 

B. Darm. 

Lennander, Ueber Hofrat Nothnagel’« 
zweite Hypothese der Darmkolikschmer¬ 
zen, p. 156. 

Wilms, Zur Pathogenese der Kolik¬ 
schmerzen, p. 156. 

K ü 11 n e r, Ueber epityphlitisäbnliche 
Krankheitsbilder ohne nachweisbare 
krankhafte Veränderungen der Banch- 
organe, p. 156. 

UI. Bücherbesprechungen. 

Lieblein, V. und Hilgenreiner, H., 
Die Geschwüre und die erworbenen 
Fisteln des Magen-Darmkanales, p. 157. 

Manson, P., Lectures of tropica! dise¬ 
ases, p. 158. 

Appel, R., Contribution ä l’etude de la 
dilatation bronchique congenitale, p. 159. 

Berniolle, M. L., Lcs fibromes de 
l’utdrus sous-periton^aux, k pedicule 
tordu au cours et en dehors de la 
grossesse, p. 159. 

Mitteilungen aus Finsen's Medicinska 
Lysinstitut in Kopenhagen, p. 159. 


Um Einsendung von Monographien und Bfiehern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER» Wien, I, Ebendorferstrasse 10» wird gebeten* 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adreasensusati „Für die Redaktion 4e 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 


Lippert 6 Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 

Grenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 

Heraosgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Professor an der Universität Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHES in Jen*. 


X. Band. 


Jena, 21. März 1907. 


Nr. 5. 


Dm Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umtang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseltberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel-Referate. 


Scarlatina puerperalis. 

Von Dr. Rudolf Pollak. 

(Sohluss.) 

Literatur. 

123) Sinclair a. Johnston, Practical midwifery. London 1858. Cit. n. 
Olshausen. 

124) Sippel, A., Ein Fall von Scharlach nach Laparotomie. Nebst Bemerkungen 
zum puerperalen Scharlach. Centr. f. Gyn. 1898, 44. 

125) Siredey, Les maladies puerperales. Paris 1884. Cit. n. Meyer. 

1261 Smith, Tyler, Transact. Obst. Soc. London. Vol. III. Cit n. Meyer. 
127) Sörensen, S. T., Ueber Scharlachdiphtheritis. Zeitschr. f. klm. Med. 
1891. Bd. XIX. 

128> Spiegelberg, Otto, Lehrb. d. Geb. Jahr 1882. 

129) Squire, Transact Obst Soc. London. Vol. XVII. 

130) Stadfeldt, Les matemites, leur Organisation et administration. Copen- 
hague 1876. Cit n. Meyer. 

131} Stanley, W., Brit med. journ. 1874. Cit. n. Baginsky. 

132) Stone, W., Ueber Puerperalscharlach. Brit. m. j. 1878. Ref. in Centr. 
f. Gyn. 1879. 

133I Sykes, Scharlach im Puerperium. Brit m. j. 1881. Cit. n. Fellner. 

134) Tann er, The signs and diseases of pregnancy. London 1867. Cit n. 
Olshausen. 

135) Tarnier-Budin, Traite de l’art des accouchements. Cit n. Meyer. 

136) Tempel, Geb. Ges. Hamburg 1886. Ref. in Centr. f. Gyn. 1887, 3. 

137) Tilt, Transact. Obst Soc. London, Vol. XVII. 

138) Thomas, Scharlach. Aus Ziemssen’s Handbuch II, 2. 

139 ) de Torndry, M. et M. Durand, La rougeole et la scarlatine dans la 
grossesse et les suites de coucbes. Paris. Bailli£re et fils. 1891. Ref. in Centr. f. 
Gyn. 1892, 13. 

140) Tourtual, Hufelands Journal 1826. Cit n. Olshausen. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 11 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



162 


Digitized by 


141) Verbüke, E., Erythemes scarlatiformes dans les suites des couches. Lille 
1898. Cit. n. Fellner. 

142) Walker, Ch., Scharlach bei einer Schwangerschaft. Brit. m. j. Cit. o. 
Fellner. 

143I West, TransacL Obst. Soc. London. Vol. XVII. 

144) Williams, D. M., Brit. med. journ. 1875. Cit. n. Baginsky. 

145) Williams, Wynn., Transact. Obst. Soc. London. Vol. XII. 

146) Ders., Ebenda. Vol. XVII. 

147) Ders., Ebenda. Vol. XXX. 

148) Winkel, Pathologie und Therapie des Wochenbetts. Berlin 1869. 

Fehling lehrt: In leichteren Fällen von Scharlach ist der 
Lochialfluss ungestört, zuweilen, wie auch sonst bei accidentellen 
fieberhaften Erkrankungen im Wochenbette, leicht übelriechend, bei 
schweren, hoch fieberhaften Erkrankungen tritt er oft an Menge 
auffallend zurück. Die Milchsekretion ist eher gestört; bei leichten 
Scharlacherkrankungen, die in 2—3 Tagen vorüber sind, wird natür¬ 
lich die Milchsekretion nicht leiden, während jeder längere oder 
fieberhafte Prozess die Sekretion stört. 

Nach Kaltenbach kann der Lochialfluss normal sein oder 
die der diphtheritischen Endokolpitis oder Endometritis eigentüm¬ 
liche Beschaffenheit darbieten. Meistens ist er, ebenso wie die Milch¬ 
sekretion, infolge des hohen Fiebers von geringer Menge. 

Von grosser Bedeutung ist das Vorhandensein von komplizieren¬ 
den Genitalaffektionen. Bei den älteren Schriftstellern findet 
sich zwar erwähnt, dass der Uterus tagelang etwas empfindlicher 
gewesen sei, doch wurden in den Sektionsfällen vonMalfatti Peri¬ 
toneum und Uterussubstanz immer gesund gefunden, nur in einigen 
Fällen war eine Gangrän des Endometriums vorhanden, die Ols- 
hausen für eine Folge der scarlatinösen Blutvergiftung erklärt. 
Senn und Dance geben an, dass Uterus und Peritoneum nahezu 
immer gesund geblieben seien. In einem der von Schneider be¬ 
schriebenen Fälle fand sich Nekrose der Uterusscbleimhaut, sonst die 
Genitalorgane und das Peritoneum gesund. In einem Falle von 
Winkel war ein parametranes Exsudat, in einem Falle von Gue- 
niot, in 2 Fällen von Mac Clintock Peritonitis, in 2 Fällen 
desselben Autors Metrophlebitis, in einem Falle von Lange Para- 
metritis, in je einem Falle von Schneider und Her vieux puer¬ 
perale Geschwüre; in 1 Falle von Guöniot war Lymphangoitis Uteri, 
in keinem der Fälle von Olshausen eine Genitalaffektion vorhanden. 
Aus diesen bis 1876 bekannt gewordenen Fällen hat Olshausen 
den Schluss gezogen, dass beim Scharlach der Wöchnerinnen Er¬ 
krankungen der Genitalorgane zu fehlen pflegen. Er hat Gusserow 
gegenüber, der in seinem englischen Reiseberichte geschrieben hatte, 
dass in den Fällen von Halahan zumeist Metritis und Peritonitis 


Go^ 'gle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



163 


bestanden batte, ans der Originalarbeit dieses englischen Autors an¬ 
geführt, dass nur in 4 seiner Fälle von komplizierender Metritis die 
Bede gewesen und auch da nur gesagt sei, dass der Uterus empfind¬ 
lich war. Hervieux hat die Genitalkomplikationen für schwere und 
nicht seltene gehalten und A. Martin bat sich ihm in dieser An¬ 
schauung angeschlossen. Konnte er doch in allen seinen Fällen 
nekrotische Prozesse auf der Innenfläche des Genitalapparates be¬ 
obachten, welche zum Teile unter dem Einflüsse der Scarlatina, zum 
Teile bereits vor dem Ausbruche derselben entstanden waren. In 
allen Fällen von Lieb mann waren Genitalaffektionen vorhanden; 
er stimmt mit Olshausen darin überein, dass die vorübergehende 
Empfindlichkeit der Gebärmutter nur eine Folge des Fiebers sei und 
dass manche Lokalaffektion eine zufällige Komplikation des Schar¬ 
lachs sein könne; aber er bestreitet Olshausen’s Behauptung, 
dass die Affektionen selten seien und dass ihr Vorhandensein immer 
als ein zufälliges betrachtet werden müsse. 

Meyer zieht aus den an seinen Fällen gemachten Erfahrungen 
den Schluss, dass die Krankheit ganz ohne Komplikation von seiten 
der Genitalien verlaufen kann, aber auch, dass diese häufig auf- 
treten, und dass besondere Neigung zum Auftreten diphtheroider 
Beläge besteht. 

Nach Clemens kommt es oft ohne bekannte Veranlassung zu 
Peritonitis, Splenitis oder Hydrops. 

Nach den Erfahrungen von Fehling ergeben die Obduktions¬ 
befunde selten die Komplikation mit Befunden septischer Erkran¬ 
kungen, von diesen namentlich Parametritis und Endometritis puer- 
peraüs, seltener Peritonitis; wie es scheint, kommt die puerperale 
Pyimie im Gefolge der Scharlacherkrankung sehr selten vor. 

Nach Fellner wiederum sind die Genitalien stärker betroffen. 

Relativ wenig ist in der Literatur der Scarlatina puerperalis 
von den bei gewöhnlichem Scharlach so häufigen Nierenkompli¬ 
kationen die Bede. In der Kasuistik findet sich hei einzelnen 
Fällen die Bemerkung, dass Eiweiss im Harne vorhanden gewesen 
sei, so in einem Falle von Schneider, in einem von Olshausen, 
in je 2 von Martin und Liebmann, in 1 Falle von Grenser, 
in 9 Fällen von Meyer, in dem Falle von Fiessinger. Ferner 
findet man bei einigen Autoren unter den Symptomen die Nephritis 
erwähnt, so bei Fellner und bei Fehling. Der letztgenannte 
Autor sagt darüber: Auf die Komplikation mit Nierenerkrankungen 
ist nicht immer geachtet worden, sie kommt etwa in der Hälfte der 

Falle vor. Bei den mit Sepsis gemischten Fällen ist das Vorkommen 

11 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



164 


Digitized by 


tod Eiweias und Zylindern ohnehin nichts für Scharlach Charakte¬ 
ristisches, da dieses Symptom ja auch bei schwerer puerperaler 
Sepsis sich zeigt. 

Noch seltener geschieht einer Komplikation Erwähnung, die 
sonst beim Scharlach öfter beobachtet wird, des Gelenksrheumatismus. 
Grenser hat ihn in einem Falle genau beobachtet und ausführ¬ 
lich beschrieben und bei Meyer komplizierte er in 10 Fällen den 
Krankheitsverlauf. 

Dasselbe gilt von einer anderen Erscheinung, die für den 
Scharlach charakteristisch ist, nämlich von der Abschuppung. 
Einzelne Autoren erwähnen sie gelegentlich der Schilderung des 
Krankheitsverlaufes, so Liebmann, Olshausen, Schramm, 
Grenser, Clemens, Krönig. Bei Hervieux findet sich die 
Bemerkung, dass die Abschuppung selten so merkbar auftritt wie 
unter nichtpuerperalen Verhältnissen. Nur von einem einzigen Autor 
ist der Desquamation eine längere Auseinandersetzung gewidmet, und 
zwar von Charles. Dieser spricht ausführlicher darüber gelegent¬ 
lich der Darstellung des Wiederauftauchens einer scheinbar er¬ 
loschenen Epidemie in der Lütticher Entbindungsanstalt Es stellte 
sich heraus, dass die Epidermisschuppen der Institutshebamme und 
einer Schülerin, die scharlachkrank gewesen waren, die Uebertragung 
der Eirankheit vermittelt hatten. 

Aus der Kasuistik und aus der Mehrzahl der Arbeiten geht 
hervor, dass der Verlauf der Krankheit meist ein langwieriger ist, 
dass die Bekonvalescenz, wenn es zur Heilung kommt, eine ver¬ 
zögerte ist Winkel hat zuerst darauf aufmerksam gemacht, 
Clemens, Meyer, Gocht haben ebenfalls diese Erfahrung er¬ 
wähnt, ebenso bestätigt sie P. Müller. 

* * 

* 

Die von den einzelnen Autoren gemachten voneinander diffe¬ 
rierenden Erfahrungen machen es begreiflich, dass die Prognose 
des Scharlachs im Wochenbette eine durchaus verschiedene Beur¬ 
teilung erfahren hat. Nach Clemens ist sie immer bedenken- 
erregend. Heftiges Fieber und intensive Bötung sind an sich keine 
schlimmen Symptome, wohl aber Kopfschmerz während der Blüte 
des Exanthems und Peritonitis und Pleuritis nach dem Verschwinden 
desselben. 

A. Martin meint, es dürfe nicht auffallen, dass die Prognose 
der Scarlatina in puerperio eine so ungünstige ist. Eine Zusammen¬ 
stellung der ihm zugänglichen Fälle hat eine Sterblichkeit von 45 •/, 
ergeben. Diese erschreckende Zahl werde dadurch erklärlich, dass 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



166 


eistens ja Erwachsene stets am Scharlach schwerer erkranken als 
jugendliche Individuen. Dann aber zeichne sich gerade der Scharlach 
durch grosse Neigung zu nekrobiotischen Schleimhauterkrankungen aus. 
Für diese sei unzweifelhaft der Uterus puerperalis ein wohl dispo- 
niertes Feld. Wie leicht werden nicht vom Endometrium aus die 
tiefer liegenden Teile und dann der ganze Organismus in Mitleiden¬ 
schaft gezogen. Für die Prognose scheint es ihm entscheidend zu 
seio, ob die Genitalien erkranken oder nicht; im letzteren Falle ist 
der Verlauf ein durchaus günstiger, im enteren bis auf eine kleine 
Prozentzahl ungünstig. 

Nach Olshausen ist der Verlauf der Krankheit im Wochenbette 
wie auch ausserhalb desselben bald ganz leicht, bald äussent schwer 
and selbst in den enten 48 Stunden tötend. In den verschiedenen 
Epidemien sowie in den sporadischen Fällen sei die Sterblichkeit 
eine ganz verschiedene gewesen. Während Hervieux von zahl* 
reichen Fällen nie einen Todesfall beobachtete, Browns von 9 Fällen 
einer Epidemie ebenfalls keinen sterben sab, hatte Mc. Glintock 
unter 34 Fällen 10, Halahan von 25 Fällen 19, Denham unter 
8 Fällen 7 Tote. Im ganzen stelle sich die Sterblichkeit als eine 
hohe heraus, sie betrage etwa 48 %• Wenn auch die Gefährlichkeit 
der Fälle wesentlich durch den Charakter der Epidemie und die 
verschiedene Bösartigkeit des Giftes bedingt sei, so scheine ihm die 
Zeit des Erscheinens insofern von entscheidendem Einflüsse zu sein, 
als der Prozentsatz der Todesfälle um so grösser sei, je früher 
post partum die Scarlatina erscheine. Von den Symptomen scheine 
der Diarrhöe eine besondere prognostische Bedeutung zuzukommen; 
denn von 38 Fällen, bei welchen Diarrhöe nicht als vorhanden er¬ 
wähnt ist, starben 12, von 21 mit Diarrhöe starben 16. Olshausen 
glaubt, dass Martin’s Ansicht über die Abhängigkeit der Prognose 
von dem Auftreten sekundärer Erkrankungen der Genitalien sich 
bei genauer Durchsicht der Literatur von selbst widerlege. 

Auch Liebmann kann diese Anschauung nicht schlechthin 
akzeptieren, sie ist seiner Meinung nach dahin zu berichtigen, dass 
die sekundären Erkrankungen die Prognose verschlimmern, dass aber 
sehr viele Fälle bekannt sind, in welchen der Tod durch die Inten¬ 
sität des primären Prozesses selbst herbeigeführt wurde, ohne dass 
es za Lokalisationen gekommen wäre. 

Meyer stellt den Autoren, die über schlechte Erfahrungen 
berichten, die mit günstigen Resultaten gegenüber und stimmt mit 
Olshausen in der Erklärung der Ungleichheit der Bösartigkeit ver¬ 
schiedener Epidemien und einzelner Fälle überein, vermag sich jedoch 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



166 


Digitized by 


von dem Gedanken nickt loszureissen, dass die grosse Sterblichkeit 
für einen Teil darauf beruhen kann, dass zum Scharlach im Wochen¬ 
bette Fälle mit eingerechnet worden sind, die gar nicht dahin ge¬ 
hören, wie Fälle von Erysipel und namentlich von Puerperalfieber 
mit oder ohne septisches Exanthem. Seiner Erfahrung nach dürfe 
man die Prognose nicht so schlecht stellen, wie es gewöhnlich 
geschehe, doch dürfe man sich auch nicht verleiten lassen, die¬ 
selbe gar zu gut zu stellen. Es ist nicht zu vergessen, dass 
ausser den Gefahren, die von seiten einer an und für sich so 
tückischen Krankheit, wie der Scharlach, drohen, bei Wöchnerinnen 
eine jedenfalls etwas gesteigerte Neigung zu septischen Prozessen 
vorhanden ist. 

Von den späteren Autoren hat sich Grenser der von Ols- 
hausen geäusserten Ansicht angeschlossen, dass die Prognose von 
der Schnelligkeit des Auftretens des Exanthems abhängig sei, des¬ 
gleichen P. Müller. 

Jacub hält die Prognose des Wochenbettscharlachs von dem 
Wochenbettzustand für unabhängig. Runge hält sie, trotzdem sie 
von den meisten Autoren als schlechter angesehen wird, als sonst 
bei Scharlach, keineswegs für geradezu ungünstig. Ebenso ist nach 
G o c h t ihre Bösartigkeit von den meisten Aerzten bisher überschätzt 
worden. Auch Koller kann sie nach seinen Erfahrungen nicht 
für so schlecht halten, da von seinen Fällen 11 genasen und nur 
1 mit dem Tode endete. 

Fehling hält die Fälle für prognostisch schlecht, welche von 
Anfang an hämorrhagischen Charakter haben oder sofort unter dem 
Bilde schwerer Intoxikation ohne Lokalisation verlaufen. Mit Bezug 
auf die so ungünstige Beurteilung der Krankheit seitens der meisten 
Autoren erinnert er daran, dass es fast durchwegs sehr schwere Fälle 
waren und eben darum veröffentlicht worden sind. Ein richtiges 
Bild erhalte man durch Zusammenstellen der Ergebnisse von Schar¬ 
lachepidemien aus Anstalten. Verwertbar seien nur die Angaben 
aus neuerer Zeit. Er selbst möchte nach diesen und nach eigenen 
Erfahrungen die Prognose eher günstig stellen. 

Auch Kaltenbach hält die Prognose des einfachen Scharlachs 
kaum für schlimmer als sonst. Dagegen erliegt bei Komplikationen mit 
septischen Wundkrankheiten fast die Hälfte der Frauen. Bei Ge¬ 
nesenen sah Verf. auffallend häufig vieljährige oder dauernde Sterilität 
Zurückbleiben. 

* * 

* 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



167 


Über die Diagnose der Scarlatina puerperalis ist ausserordent¬ 
lich viel geschrieben worden, einige der Arbeiten über dieses Thema 
sind zam grössten Teile, ja nahezu ausschliesslich der Diagnose ge¬ 
widmet, so namentlich die Arbeiten von Olshausen und Ahlfeld. 

Der erstgenannte Autor hat an die Spitze seiner Monographie 
den Satz gestellt: „Unter Puerperalscharlach — Scarlatina puerperalis 
oder Purpura puerperalis — hat man eine infektiöse Krankheit ver¬ 
standen, welche, unter dem Bilde eines echten Scharlachs auftretend, 
vielmehr mit dem Puerperalfieber identisch oder doch nahe verwandt 
sein soll.“ Und durch dis ganze Arbeit zieht sich wie ein roter 
Faden das Bestreben, diese alte Auffassung zu widerlegen. Das 
genaue Studium der einschlägigen Literatur hat ihm die Ueberzeugung 
verschafft, dass die ganze Lehre falsch, auf die Autorität einzelner hin 
ohne jeden Grund akzeptiert worden sei und sich von einem Werk 
in das andere hinübergestohlen habe. Die Symptome der Krankheit, 
ihr so charakteristischer Beginn in den ersten Wochonbettstagen, 
ihr Verlauf mit den geringen Abweichungen gegenüber dem gewöhn¬ 
lichen Scharlach, das beinahe regelmässige Fehlen von Genital- 
komplikationen und nicht zuletzt der Nachweis einer Infektionsquelle 
und die Infektiosität der Krankheit selbst sind ihm die Elemente, 
welche die Diagnose des Wochenbettscharlachs zusammensetzen, 
einer Eirankheit, die mit dem gewöhnlichen Scharlach ausserhalb 
des Puerperiums identisch ist. 

In Ahlfeld’s Fällen aus dem Jahre 1892 sprachen die sub¬ 
jektiven Erscheinungen für die Diagnose des beginnenden Scharlachs, 
die Anfangssymptome waren in einigen Fällen so stark und so 
täuschend, dass eine Ueberführung in die medizinische Klinik röt¬ 
lich erschien. Und doch hat sich Ahlfeld aus mehreren Gründen 
veranlasst gesehen, die ursprüngliche Diagnose Scharlach (oder 
Masern) im Wochenbette zugunsten der einer septischen Erkrankung 
fallen zu lassen. 1. Es bestand für die ersten Fälle von Scharlach¬ 
exanthem keine nachweisbare Infektionsquelle; 2. es fand keine 
Uebertragung der Krankheit auf die übrigen Hausbewohner statt; 
3. es hat der interne Kliniker die Fälle mit beobachtet und mit 
des Verfassers Ansicht übereingestimmt; 4. endlich ist es, da bei 
einem Teile der Patientinnen die septische Basis der Erkrankung 
nachgewiesen wurde, richtiger, für die Fälle, in denen sie nicht 
offenbar war, sie als versteckt anzunehmen. Die von Ahlfeld 
vorgebrachten Gründe waren nicht zwingend genug, um allgemeine 
Anerkennung zu finden. 

Renvers steht auf dem Standpunkte von Olshausen, dass 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



168 


Digitized by 


es sich in der weitaus überwiegenden Mehrzahl der in Betracht 
kommenden Fälle um echten Scharlach gehandelt hat. Er hält 
auch die Diagnose des Scharlachs für zweifellos, wenn bei Wöchne¬ 
rinnen unter Fieber und den sonst üblichen Symptomen ein nicht 
flüchtiges, sondern echtes scharlachartiges Exanthem auftritt. Er 
selbst beobachtete einen Fall, in dem die Diagnose auf septische In¬ 
fektion gestellt werden musste. Es handelte sich um eine schwere 
Endometritis nach einer schweren künstlichen Entbindung. Es kam 
zur Zurückhaltung des Sekretes mit Fieber und Exanthem. Beide 
verschwanden mit der Wiederherstellung des Ausflusses, um später, 
als der Ausfluss von neuem stockte, von neuem in die Erscheinung 
zu treten. 

Nach Meyer wird man über die Diagnose selten im Zweifel 
sein. In den von ihm beobachteten Fällen bot dieselbe keine 
grösseren Schwierigkeiten als die Diagnose des Scharlachs über¬ 
haupt. Es kann sich jedoch auch anders verhalten. Die im Ver¬ 
laufe von wenigen Tagen tödlich endigenden Fälle, insbesondere bei 
Frauen, die schon vorher septisch infiziert gewesen sind, bieten, 
wenn das Exanthem nicht ein sehr ausgesprochenes ist oder wenn 
der Arzt erst dazu kommt, wenn es bereits im Abblassen ist, der 
Erkenntnis unüberwindliche Schwierigkeiten. Verf. gibt als diffe¬ 
rentielles Moment der septischen Exantheme gegenüber dem Scharlach¬ 
exanthem an, dass das erstere dem Scharlachausschlage fast nie 
ganz ähnlich ist; es tritt als ein mehr auf einzelne Körperteile be¬ 
schränktes auf, die BötuDg ist eine mehr diffuse und häufig hat es 
einen ganz unbestimmten Charakter. Kann man die Patienten vom 
Beginne der Erkrankung an beobachten, so wird man unschwer die 
Entscheidung treffen können. Ist aber der Kranke schon vorher 
septisch, so tritt der Charakter der Affektion bei günstigem Ver¬ 
laufe des Leidens erst durch die unverkennbare Abschuppung, resp. 
deren Ausbleiben zutage. 

Auch nach Bunge kann die Diagnose im Anfänge während 
des Aufblühens des Ausschlages Schwierigkeiten bieten. In früheren 
Zeiten scheint eine Verwechslung mit septischen Exanthemen häufig 
gewesen zu sein. Letztere sind mehr diffus und flach und zeigen 
eine geringere oder andersartige Ausbreitung wie der Ausschlag 
beim Scharlach. 

0 e h m e hat in einer Diskussion der Dresdener gynäkologischen 
Gesellschaft den Nachweis von Nierenentzündung als wesentlich für 
die Diagnose des Scharlachs hingestellt, durch Osterloh wurde 
ihm jedoch erwidert, dass das kein differentielles Moment sei, da 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



169 


die Nephritis auch bei septischen Erkrankungen häufig beobachtet 
werde. 

Koller hält die Diagnose fdr nicht schwerer als ausserhalb 
des Wochenbettes. 

Nach Fehling kann die Diagnose, wenn vorher kein Scharlach 
vorkam, im Beginne schwer sein. Es werden wesentlich die Angina, 
die Beschaffenheit der Zunge und der Ausschlag die Diagnose zu 
stützen haben. Schwierigkeiten entstehen dann, wenn schon vorher 
die Patientin septisch erkrankt war; dann kann das Hinzutreten des 
Exanthems den Fall zweifelhaft erscheinen lassen. Doch auch hier 
wird man in den seltensten Fällen zu der Aushilfe eines scarlatina- 
ähnlichen Exanthems bei Sepsis greifen dürfen, denn diese letzteren 
sind ausserordentlich selten. Nachträglich wird die Diagnose oft 
noch mehr bestätigt werden, wenn eine deutliche Abschuppung ein- 
tritt, und noch mehr, wenn in Anstalten weitere Erkrankungen unter 
Wöchnerinnen und Personal auftreten. 

Den septischen Exanthemen, welche zu einer Verwechslung An¬ 
lass bieten können, fehlen nach Kaltenbach die stippchenartigen 
Flecken und Knötchen, ebenso Angina und Abschuppung sowie in¬ 
tensive Nephritis. 

Hoffa hält die Diagnose Scharlach nur dann für gerecht¬ 
fertigt, wenn neben dem charakteristischen Exanthem noch minde¬ 
stens die eine oder die andere der den Symptomenkomplex des Schar¬ 
lachs bildenden Krankheitserscheinungen, wie Angina, Schwellung 
der Submaxillardrüsen, die Desquamation, die Nephritis vorhanden 
ist; absolut sicher wird die Diagnose, wenn von dem vorliegenden 
Krankheitsfalle andere mit demselben in Berührung kommende Per¬ 
sonen infiziert werden. Differentialdiagnostisch kommen nach diesem 
Autor in Betracht: 1. Erytheme, die auf rein vasomotorischen 
Störungen beruhen, ausserordentlich rasch nach dem veranlassenden 
Momente auftreten und ebenso rasch wieder verschwinden, ohne eine 
Spur ihres Bestandes zu hinterlassen. 2. Toxische Exantheme, welche 
ohne Prodromalerscheinungen mit sehr intensiven Temperatur¬ 
eihöhungen und gastrischen Störungen in Form von fein punktierten 
JBotungen oder als isolierte grössere Flecke am Rumpfe und an 
den Extremitäten auftreten und spontan ohne Abschuppung nach 
24 Stunden wieder verschwinden. 3. Die septischen und pyämischen 
Hautausschläge, die verschwinden, wenn der Patient am Leben 
bleibt, aber meist Vorboten des Todes sind. Sie können als disse- 
minierte Eruptionen unter dem Bilde der Urticaria, als Miliaria 
oder Pusteln mit hämorrhagischem oder serösem Inhalte, als 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



170 


ekthymaähnliche Ausschläge auftreten, doch auch in einer Form, die 
sich von dem Scharlach schwer unterscheiden lässt. Sie erscheinen 
in der Regel am 3. bis 7. Tage nach dem ersten Schüttelfröste, es 
verbreitet sich eine helle gleichmässige Rötung innerhalb 2 —3 Tagen, 
oft nur über eine Hälfte des Stammes; sie verschwindet auf Druck 
sofort und ist meist von einer ödematösen Hautschwellung begleitet. 
Sie verschwindet nach 4—5, manchmal erst nach 7—8 tägigem Be* 
stände und hinterlässt öfter eine Desquamation der Haut oder auch 
eine eiterige Infiltration des Unterhautzellgewebes. 

Fellner spricht die Ansicht aus, dass wir heute noch nicht so 
weit sind, um mit Sicherheit eine Einzelerkrankung als Scharlach 
erkennen zu können, man müsse daher den Diagnosen aus alter 
Zeit, wo septische Exantheme so überaus häufig waren, mit grosser 
Skepsis entgegentreten. 

K r ö n i g unterscheidet streng zwischen scharlachähnlichen Haut¬ 
eruptionen, welche manchmal bei Wöchnerinnen mit puerperaler In¬ 
fektion beobachtet werden, und dem eigentlichen Scharlachexanthem. 
Bei septischen Wöchnerinnen sieht man manchmal über grössere 
Hautbezirke, seltener über den ganzen Körper sich ein Exanthem 
ausbreiten, welches anfangs aus kleinen, dicht beieinanderstehenden, 
zahllosen, roten Punkten besteht und bald in ein mehr diffuses, 
konfluierendes Erythem übergeht. Die Röte verschwindet auf Finger¬ 
druck völlig. Die Unterscheidung von der eigentlichen Scarlatina 
ist durch das Fehlen der Angina und der Veränderung der Mund- 
und Zungenschleimhaut sowie dadurch möglich, dass der typische 
lamellöse Abschuppungsprozess nicht eintritt, sondern der Ausschlag 
einfach abblasst. Unterscheidend sind ferner auch der ganze Krank¬ 
heitsverlauf und die Fieberkurve. 

Schauta ist der Ueberzeugung, dass es in jetziger Zeit wohl 
gelingen dürfte, die Differentialdiagnose zwischen echtem Scharlach 
im Wochenbette und septischer Erkrankung mit Exanthem zu stellen. 
Man berücksichtige die Möglichkeit einer Scarlatinainfektion zur ge¬ 
gebenen Zeit überhaupt, das mehr oder weniger epidemische Auf¬ 
treten mit Uebertragung von einem Individuum auf das andere sowie 
endlich die fehlende oder vorhandene Mitbeteiligung der Genitalien 
an der bestehenden Erkrankung. 

* * 

* 

Im Gegensatz zu den zahlreichen, die Diagnose betreffenden 
Aussprüchen finden wir wenige Bemerkungen über die Therapie. 

Nach dem Berichte Gusserow’s über die Erfahrungen der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



171 


englischen Geburtshelfer bestand die Behandlung dort hauptsäch¬ 
lich in der Zufuhr grosser Dosen von Alkohol. 

Mc Clintock lässt neben allgemeinen Regeln der Behandlung 
die Warnung vor Abführmitteln ergehen, da dieselben ungemein 
leicht fatale Diarrhöen hervorrufen können. 

Clemens rät Antiphlogose, ferner kleine Gaben von Kalomel; 
bei zögerndem Ausbruche Waschungen mit lauem Wasser und 
Mineralwässern. 

Nach Meyer müsste die Behandlung, wenn sie von der sonst 
bei Scharlach üblichen abweichen sollte, sich die Aufgabe stellen, 
die puerperale Sepsis abzuhalten, was sich seiner Meinung nach 
nicht besser machen lässt als durch Einhaltung der bei Wöch¬ 
nerinnen üblichen Behandlung. Soviel wie möglich ist eine Be¬ 
rohrung von Stellen zu vermeiden, durch die eine Infektion eintreten 
kann. Untersuchungen sind möglichst zu unterlassen. 

Renvers rät in jedem Falle, wo eine ernstliche Genital¬ 
erkrankung neben Exanthem nachweisbar ist, dieses als ein toxisches 
aufzufassen, da man dadurch sich veranlasst sehe, ernste Mass¬ 
nahmen gegen die stündlich wachsende Gefahr von seiten des In¬ 
fektionsherdes zu treffen. 

Runge, Koller, Kaltenbach sind der Ansicht, dass eitle 
von der sonst üblichen abweichende Behandlung nicht am Platze sei. 

Fehling äussert sich über die Behandlung in recht ausführ¬ 
licher Weise. Sie wird keine spezifische sein, sondern den Scharlach 
und den Wochenbettszustand in Betracht zu ziehen haben. Der 
entere ist nach den gewohnten Regeln exspektativ zu behandeln, 
wobei auf Angina und Nephritis genügend zu achten ist. Diarrhöen 
aind möglichst zu bekämpfen, uud daher ist mit Abführmitteln Vor- 
sicht geboten. Die Hyperpyrexie ist mit kalten Wickeln, kühlen 
Bädern zu behandeln. Den Genitaltrakt rät er, wie bei jeder fieber¬ 
haften, auch nicht direkt puerperalen Erkrankung im Wochenbette 
täglich 2—3 mal zu desinfizieren. Vaginalduschen mit 2% Carbol- 
lösung, mit Sublimat 1:4000, letzteres bei Nephritis zu meiden. 
Intrauterine Irrigationen sind nur bei ausgesprochener Endometritis 
diphtheritica am Platze. Eine Hauptsache wird, wie bei den meisten 
schweren Puerperalerkrankungen, die Kräftigung des Organismus im 
Kampfe mit den eingedrungenen Spaltpilzen sein. Es passt daher 
trotz komplizierender Nephritis die Alkoholbehandlung wie bei Sepsis. 
Bei hohem Eiweissgehalte und geringer Sekretion des Harns ist auf 
Steigerung derselben durch alkalische Säuerlinge Bedacht zu nehmen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



172 


bei drohender Urämie trotz Fieber Zuflucht zu heissen Bädern und 
heissen Einwicklungen zu nehmen. 

Einzelne Autoren verlieren auch einige Worte über die Pro¬ 
phylaxe. 

Renvers, Hoffa, Koller, Fehling, Kaltenbach, 
Box all sind für strenge Desinfektion der Wäschestücke und in 
Betracht kommenden Gegenstände und Isolierung solcher Patientinnen. 
Fehling insbesondere erinnert daran, dass Schwangere, Gebärende 
und Wöchnerinnen vor Berührung nicht nur mit Scharlachkranken, 
sondern auch mit Gegenständen, die von solchen herrühren, streng 
zu hüten sind. Es ist auch darauf zu achten, dass der Scharlach 
durch dritte Personen übertragbar ist. Für Aerzte, welche Schar¬ 
lachkranke behandeln, sind vor einem Besuche von Gebärenden oder 
Wöchnerinnen Wechsel der Kleider und gründliche Desinfektion 
der Hände eine ernste Pflicht. 


Die Röntgenbehandlung der malignen 

Tumoren. 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

(Schluss.) 

Literatur. 

244) Schiff, E., Mammacarcinom und Röntgenstrahlen. K. k. Ges. der Aerzte 
Wien. 5. Juni 1903. Wiener klin. Wochenschr. 1903, No. 24. 

245) Ders., Der gegenwärtige Stand der Röntgentherapie. VII. Kongreß der 
cieutsch. Dermatolog. Ges. Breslau 1901. 

'246) Ders., Leistungen der Radiotherapie. Wien, Deuticke 1904. 

246“) Ders., Radiologischc Mitteilungen. 77 Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte, 
Meran 1905, p. 334. 

246 b ) Ders., Ueber Röntgenbehandlung des Epithelioms. III. internat. Kongr. 
f. Elekr. u. med. Radiologie. Mailand, Sept. 1906. Fortschr. auf d. G. d. Rö.-Str., 
Bd. X, p. 225. 

247) Scholtz, W., Ueber den Einfluß der Röntgenstrahlen auf die Haut in 
gesundem und krankem Zustande. Archiv f. Dermatologie, Bd. LIX, 1902, p. 87. 

248) Ders., Traitement des affections cutanees avec les rayons de Röntgen. 
Archives d’electr. med. Mai 1904. 

248*) Schmidt, H. E., Demonstration röntgenisierter Fälle. II. Deutscher 
Dcrmatologcnkongress. Berlin, April 1906. 

249) Schüler, Sarkombehandlung. Deutsche Med. Zeitung 1903, 12. Jänner. 

250) Schüller, Die Einwirkung der Röntgenstrahlungen auf das Krebsgewebe 
und die darin enthaltenen Krebsparasiten. Centralbl. f. Chir. 1904, No. 42. 

251) Scott, J. N., The results of the treatment of carcinoma. Transact. of 
the Amer. Röntgen-rays soc., Sept. 1904. 

252) Ders., Carcinoma of the uterus etc. Journ. of Obstetrics, Gyn. and Ped. 
1903, XXV, p. 250. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



173 


253) Scully, Primary carcinoma of thc Uterus, treated by the X-rays. New 
York Med. News 7. Febr. 1903 und Annals of Gyn. and Ped. 1903, XV, p. 4286* 

253*) Ders., Cancer of the cervix uteri treated by the X-rays. Med. Soc. of 
the State of New York, 29. Januar 1903. Med. Rec. 1903, p. 200. 

254) Seabury-Allen, X-ray treatment of malignant diseases. Boston Med. 
and Surg. Journ. 1902, Bd. CLXVII, p. 431. 

255) Segueira, A preliminary communication on the treatment of rodent ulcer 
by the X-rays. Brit. Med. Journ. 1901, I, p. 332, II, p. 851. 

256) Ders., Further observations on the treatment of rodent ulfer by the X-rays. 
Brit. Med. Journ. 1901, I, p. 1307. 

257) Severe an u, G. C., Die Radiotherapie des Krebses. Revista de chir. 
1905, No. 2, ref. Münchener med. Wochenschr. 1905, No. 30, p. 1456. 

258) Sharpe, Margaret, The X-ray treatment of skin diseases. Archives of 
the Röntgen-ray 1900, Februar. 

259I Shields, Epithelioma treated with X-ray. Lancet. CLinie. 1902, XLIX. 

260) Sjögren u. Sederholm, Beitrag zur therapeutischen Verwertung der 
Rootgenstrahlen. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen. Bd. IV, p. 145, 
1901. 

261) Sjögren u. Stenbeck, Demonstration in der schwedischen medizin. 
Gesellsch. 19. Dez. 1899, cit. bei Magnus Möller „Der Einfluß des Lichtes auf 
die Haut in gesundem und krankem Zustande. Bibliotheca medica. Abteilung D. II, 
Heft 8, 1900. 

262) Sjögren, Ueber Röntgenbehandlung von Sarkom. Fortschritte auf dem 
Gebiete der Röntgenstrahlen, Bd. III, 1905, p. 263. 

263) Ders., Briefliche Mitteilungen an Kienböck s. d. 

264) Ders., Die Röntgentherapie bei Lupus erythematodes, Cancroid u. Ulcus 
rodens. 73. Vers, deutsch. Naturf. u. Aerzte Hamburg 1901. Fortschritte auf d. 
Geb. der Röntgenstrahlen, 1901 Juni, p. 37. 

265) Ders.. Ueber Röntgenbehandlung maligner Geschwülste. Nordisk Tidsskrift 
for Terapi 1904, No. III No. I, ref. Münchener med. Wochenschr. 1905, No. 6, p. 283. 

266) Ders., Die prophylaktische Röntgentherapie bei malignen Tumoren. Ver¬ 
handlungen der deutschen Röntgengesellschaft. I. Kongress 1905, p. 193. 

266*) Ders., Hygiea, Jahrg. 66, p. 1142 u. 67, p. 716, ferner Nordisk Tidskrift 
for Terapi, III, p. 8. 

267I Skinner, Archives of Electrology and Radiology. Chicago, Oktob. 1904. 

268I Ders., X-light in the treatment of cancer. Amer. X-ray Journ. Nov. 1902. 

269) Ders., X-light in therapeutics. Med. Record, 27. Dez. 1902, p. I007. 

270) Ders., The X-rays in the treatment ot intra-abdominal growths. The Med. 
Standard, 1903. 

271) Ders., Röntgenbehandlung intraabdominaler Tumoren. Rev. Int. d’Electro- 
therapie 1902, XII, p. 28. 

272) S 1 o a n, S., The X-rays treatment of cancer. Glasgow obstetr. and gyn. soc. 
3. Februar 1904, Brit. Med. Journ. 13. Februar 1904. 

273) Smith, J. F., The Röntgen-rays treatment of sarcoma. Transact. of the 
Amer. Röntgen-rays Soc. Sept 1904. 

274) Ders., Röntgen-rays in the treatment of sarcoma. Amer. Medirine Nov. n. 

1904. 

275) Snow, Recurrent carcinoma of the Uterus and bladder etc. Amer. Electro- 
therapeutic and X-rays. Era 1903, III, p. 32. 

276) Soiland, Röntgen-rays treatment of carcinoma of the breast. Southern. 
Catfforn. Practitioner 1902, XVII, p. 140. 

277) Spieler, Zeitschrift für Elektrotherapie 1903, p. 68. 

278) Stainer, Brit. Journ. of Dermatology 1903, XX, p. 212. 

279) Startin, On X-rays in the treatment of lupus and rodent ulcer. Lancet, 
20. Juli 1901. 

280I Ders., Epithelioma of the tongue. Lancet, 16. Nov. 1901, p. 1375. 

281) Stern bo, 2 Fälle von gebessertem, resp. geheiltem Sarkom mit Hilfe 
▼on Röntgenstrahlen. I. Med. Physiotherapeut Kongreß. Lüttich 1905, ref. Fort¬ 
schritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, Bd. IX, p. 146. 

282) Stenbeck, Ein Fall von Hautkrebs, geheilt durch Behandlung mit Röntgen- 
strahlen. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Med. u. Chir. 1900, VI, p. 347. 

283) Ders., Briefliche Mitteilung an Kienböck s. d. 

»84) D ers., Deux cas de cancroide gueris par les rayons de Röntgen. Congres 
international d’Electrologie et de Radiologie ra6dicales Juli 1900. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



174 


285) Stenbcck et Bollaan, Traitement du cancer de la peau. Archives 
d’electricite medicale 15. Juli 1901. 

286) Stopford-Taylor, G. G., A case of mycosis fungoides successfuly 
treated by the X-rays. The Lancet. March 24. 1906, p. 828. 

287) Ders., Indications for the X-rays treatment of cancer. Brit. Med. Journ. 
8. Februar 1902. 

288) Ders., Rodent cancer treated by X-rays. Brit. med. Journ. 23. April 1904. 

289) Stuver, Carcinoma in the pelvis. Cincin. Lancet. Clinic. 1902, p. 151. 

290) Suiljy, Cancer du col, traitement par les rayons X. Annals of Gyn. and 
Pcd. Mai 1904. 

290“) Taylor, A case of mycosis lungoides treated successfully by the X-rays. 
Journ. of the physic. ther. 1906, Heft 8. 

291) Torrey, Amer. Med. 1903, Bd. V, p. 407. 

292) Tousey, Carcinoma uteri treated by the X-rays. Med. News 1903. 

293) Trowbridge, E. H., Report of epithelioma of face cured by X-rays. 
Boston Med. and Surg. Journ. 1902, No. 26. 

294) Turmure, Results of X-rays treatment. New York Academie of Med. 
Record 1903, LXIII, p. 233. 

295) Tuffier, Radiotherapie du cancroide. La Presse med. 5. Dez. 1903 u. 
3. Februar 1904. 

296) Ders., Traitement radiotherapique des cancers. Franzos. Chirargen-Kon- 
gress Oktober 1904. 

297) Turner, The treatment of cancer by Phototherapy. Edinburgh Med. 
Chir. Soc. Nov. 1902. 

298) Ders., Cancer and the Röntgen-rays. Brit. med. Journ. 1902, II, p. 970. 

299) Ullmann, C., Ueber die gegenwärtige Bedeutung der Radiotherapie für 
die ärztliche Praxis. Centralbl. f. d. gesamte Therapie 1904, No. I u. 2. 

300) Unger, E., Ueber den Einfluß der Röntgenstrahlen auf das Carcinom der 
Mamma. Verhandlungen der Deutschen Röntgengesellschaft. I. Kongress 1905, p. 188. 

301) Unna, Die chronische Röntgendermatitis der Radiologen. Fortschritte 
auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, Bd. VIII, 1904, p. 67. 

302) Ders., Referat über Epitheliombehandlung. Berliner Dermatolog.-Kongress 
September 1904. 

303^ Ders., Internat. Kongress flir Physiotherapie. Lüttich 1905. 

304) Van Allen, The eure of cancer by X-rays. Boston Med. and Surg. 
Journ. 25. Juni 1903, p. 697. 

305) Varney, Röntgen-rays in epithelioma. Journ. of Amer. Med. Assoc. 
2b. April 1902 und 1903, Bd. XL, p. 1577. 

306) Vigouroux et Cornil, Traitement des tumeurs du sein par les rayons 
X et la quinine. Academie de Med. 23. Juni 1903. 

307) Voigt, Behandlung eines inoperablen Pharynx-Carcinoms mit Röntgen¬ 
strahlen. Hamburger Aerztevercin 3. Nov. 1896. Ref. Münchener Med. Wochenschr. 
1896, II, p. 1120. 

307*) V o s e and Hove, The effects of the Röntgen-rays upon cancer. Albany 
med. Annals, Oktober 1905. 

308) Walker, Journ. of Amer. Med. Assoc. 1903, Bd. XL. p. 1214. 

309) Ders., Brit. Journ. of Dermatology 1902, XIX, p. 344. 

310) Wance, Treatment of recurrent cancer by X-rays. Louisville month. 
Journ. med. and surg. 1902, IX. p. 65. 

311) Weik, Zur Röntgentherapie carcinomatöser Hauterkrankungen. Zeitschr. 
für Elektrotherapie einschließlich der Röntgendiagnostik und Röntgentherapie 1900, 
Heft 4. 

312) Weil et Hardy, Le traitement du cancer par les rayons X. Journal de 
physiotherapie 15. Juni und 15. Oktober 1903. 

313) Welborn, The Post Graduate 1903, Bd. XVIII, p. 52. 

314) Wells, C. E., Treatment of malignant growths by X-rays. Brooklyn. 
Med. Journ. 1904, Vol. XVIII, p. 404. 

315) Wendel, W., Beiträge zur Therapie mit Röntgenstrahlen. Aerztl. Verein 
zu Marburg 16. Febr. 1905. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1905, No. 16, p. 777 - 

316) Ders., Ueber Röntgenbehandlung des Oesophaguskrebses. Münchener 
med. Wochenschr. 1905, Nr. 51. 

316*) Werth er, Ges. f. Natur- u. Heilkunde, Dresden, 24. März 1906, ref. 
Fortschr. auf d. Geb. der Ro.-Str., Bd. X, p. 191. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



175 


3i6 b ) White and Bur ns, The evolution of a case of mycosis fungoides under 
the influencc of Roentgen rays. Journ. of cut. dis., May 1906. 

316') Wich mann, Beitrag zur Behandlung inoperabler Geschwülste mittels 
Röntgenstrahlen. 78. Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte 1906. 

317) Wild, R. B., A preliminary note on the treatment of lupus and cancer 
by light and Röntgen-rays. Medical Chronicle, Dezember 1903. 

318) Williams, The Röntgen-rays in surgery and medicine, New York 1902, 
p. 420, 655. 

319) Ders., Note on the treatment of epidermoid cancer by the Röntgen-rays. 
Boston Medical and Surg. Journ. January 17. und April 4. 1901. 

320) Ders., Les effets analgesiques et toniques des rayons de Röntgen. Semaine 
med. 21. Oktober 1903. 

320*) Ders., X-rays in the treatment of carcinoma and sarcoma. Lancet, 
26. Januar 1907, p. 211. 

321) Winternitz, Mycosis fungoides. Verein deutscher Aerzte in Prag. Ref. 
Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen, VIII, p. 285. 

322) Wise, Observations on the use of the X-ray in the treatment of certain 
diseases of the skin. Medical Record 20. Jänner 1906. 

323) Wohlgemuth, Zur Frage der Heilung des Carcinoms durch Röntgen¬ 
strahlen. Verhandlungen der deutschen Röntgengesellschaft. I. Kongress 1905, p. 194. 

324) Wood, T. J., Case of sarcoma of the scalp [recurrend] treated by exposurs 
to X-rays. Archives of Röntgen-rays Januar 1905. 

325) Zum Busch, Clinical soc. of London 25. März 1906. Brit. Med. Journ. 
March 31, 1906, p. 741. 

Von grossem Interesse ist endlich der Fall von Chryso- 
spathes 53 ), bei dem es sich um einen kindskopfgrossen Ovarial¬ 
tumor (Eieinrundzellensarkom) handelte, der sich bei der Laparo* 
tomie als inoperabel erwies; in der Narbe bildeten sich exulcerie- 
rende Knoten. Auf Röntgenbehandlung schwanden sowohl die 
Hauttumoren wie der primäre Tumor in der Tiefe. 7 Monate nach 
beendigter Behandlung war keine Spur der Geschwulst nachzuweisen. 
Die Kranke blieb 17 Monate recidivfrei. 

Die Frage, ob es eine Dauerheilung der Sarkome 
durch Radiotherapie gibt, wird von der Mehrzahl der Autoren 
im bejahenden Sinne beantwortet. Als Beweis hierfür wäre in erster 
Linie die histologische Nachuntersuchung im Falle Torrey’s*® 1 ) 
zu verwerten, wo die Sektion an Stelle des Sarkoms normale Haut 
und Narbengewebe ergab. Nur in wenigen Fällen kann man von 
einem Dauerresultat sprechen, entweder wurde die Behandlung nicht 
systematisch zu Ende geführt oder es fehlt eine längere Nachbeob- 
achtung. Immerhin wurden Fälle mitgeteilt, in denen durch Radio* 
Lberapie zum völligen Schwinden gebrachte Sarkome lange Zeit 
recidivfrei blieben. Die am längsten recidivfrei gebliebenen Fälle 
sind: Fischer und Schau (Angiosarkome des Unterkiefers) durch 
2 Jahre, Sjögren (Fall I, hartes, langsam wachsendes Spindel¬ 
zellensarkom des Nasenflügels) durch beinahe 2 Jahre, Sjögren 
(fall II. hartes, langsam wachsendes Spindelzellensarkom der Nasen¬ 
wurzel), ferner Wood (recidivierendes Sarkom der Kopfhaut) durch 
l 1 /* Jahre, Chrysospathes (inoperables Rundzellensarkom des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



176 


Digitized by 


Ovariums) durch 17 Monate, endlich durch über 1 Jahr die Fälle 
von Kienböck (X, alveoläres Mediastinalsarkom), AIbers - 
Schönberg (multiple Eundzellensarkome der Kopfhaut), Pusey 
(je ein Sarkom der Parotis und der Brustwand). 

In zahlreichen Fällen wurde die Radiotherapie der Sarkome 
mit anderen Methoden kombiniert, wodurch die Beurteilung des 
Erfolges natürlich wesentlich beeinträchtigt wird. Von derColey- 
schen Toxinbehandlung war schon die Rede. Auch McMaster 
hat sich derselben in einigen Fällen gleichzeitig mit der Röntgen¬ 
behandlung bedient. Beel Öre behandelte seinen Fall von recidi- 
vierendem perforiertem Oberkiefersarkom gleichzeitig mit subkutanen 
Chinininjektionen (Heilung nach 7 Monaten). Böclöre meint, dass 
es sich um ein langsam wachsendes, relativ benignes Sarkom ge¬ 
handelt habe. 

Oie Misserfolge, die, wie erwähnt, in etwa einem Drittel der 
bisher beobachteten Fälle zu verzeichnen waren, beruhen in einem 
grossen Teil der Fälle auf schlechter Technik (zu kleine Dosen, zu 
frühes Abbrechen der Behandlung), ausserdem wurde die Radio¬ 
therapie als ultimum refugium hei schwer kachektischen Patienten 
mit diffuser Sarkomatose innerer Organe versucht, welche Fälle 
gleichfalls die Statistik belasten. In manchen Fällen liegen aller¬ 
dings aus unbekannten Gründen eklatante Misserfolge vor: das 
Wachstum der Tumoren blieb völlig unbeeinflusst oder der Tumor 
recidivierte bald nach scheinbarem Schwund oder endlich der Tumor 
heilte lokal, während die allgemeine Sarkomatose fortschritt. Als 
sehr refraktär sind einzelne Fälle von Coley und Bill sowie der 
von Marsh und Smith 874 ) zu bezeichnen. 

Rosenberger, der bei Sarkomen überhaupt wenig günstige 
Resultate mit der Radiotherapie erziehlt hat, während er bei Carei¬ 
nomen gute Erfolge hatte, berichtet Uber einen Todesfall, der 
einige Wochen nach Bestrahlung eines Drüsentumors auftrat* Es 
ist dies der zweite plötzliche Todesfall nach Aussetzen der Bestrah¬ 
lung, den Rosenberger beobachtet hat Wir können hier wohl 
auf das oben bei den Carcinomen Gesagte verweisen und betonen, 
dass jeder Beweis für einen kausalen Zusammenhang dieser „Schlag¬ 
anfälle“ mit der Radiotherapie mangelt. 

Die Indikation zur Radiotherapie der Sarkome ist 
in erster Linie in inoperablen Fällen gegeben. Ferner eignet sioh 
das Verfahren besonders zur Nachbehandlung bei nicht vollständig 
exstirpierten Tumoren (Kienböck) sowie zu prophylaktischen Be¬ 
trachtungen nach Operationen. In operativen Fällen kann vor der 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



177 


Operation die Röntgenbehandlung versucht werden, wenn voraus¬ 
sichtlich während der Dauer der Bestrahlung der Tumor nicht in¬ 
operabel wird. Analog wie beim Carcinom ist die radiotherapeutische 
Methode schonender und ungefährlicher als die chirurgische, zumal 
sie durch ihre Schmerzlosigkeit bei hochbetagten oder herzkranken 
Individuen eine Narkose erspart und in solchen Fällen die Methode 
der Wahl sein kann. 

* * 

* 

Aeusserst günstig lauten die bisher bei Mykosis fungoides mit 
der Radiotherapie gemachten Erfahrungen. In allen Stadien 
der bisher völlig refraktären Affektion ist diese Me¬ 
thode geradezu das souveräne Verfahren, sowohl die 
prämykotischen Erytheme ais auch die Infiltrate und 
Tumoren scheinen für Röntgenlicht sehr empfindlich 
zu sein und schwinden ziemlich prompt je nach ihrer 
Grösse und Tiefe nach einer oder mehreren Sitzungen. Gleichzeitig 
wird das lästige Jucken beseitigt, das Allgemeinbe¬ 
finden und der Kräftezustand gehoben. Gleichwohl ist 
der Erfolg nur ein palliativer, die Röntgenstrablen können wahr¬ 
scheinlich das immer neue Entstehen mykotischer Produkte nicht 
hiutanhalten, in manchen Fällen traten noch unter der Bestrahlung 
neue Herde, bzw. Tumoren auf und der letale Ausgang ist unauf¬ 
haltsam (Sarkomntose der Visceralorgane). Hautrezidive können 
meist prompt durch Wiederholung der Radiotherapbie beseitigt werden. 
Diese Tatsachen ergeben sich aus den bisher mitgeteilten, im folgenden 
kurz zu referierenden Beobachtungen. 

Scholtz 947 ), der als erster die Methode bei Mykosis fungoides 
anwandte, konnte zunächst bei 2 Fällen die prämykotischen Herde 
sowie die kleineren Tumoren durch energische Bestrahlungen, so 
dass eine oberflächliche Nekrotisierung der betreffenden Stellen ein¬ 
trat, „wie es scbeiut, dauernd“ zum Schwinden bringen; an den 
anderen Körperpartien traten fortwährend neue Herde auf. In 
einem weiteren Falle wurden die Tumoren gleichfalls in eklatanter 
Weise beeinflusst. lieber einen guten palliativen Erfolg berichtet 
auch Brooke 49 *). 

Bald darauf behandelten Holzknecht und Riehl 991 ) 939 ) eine 
Mykosis bei einem 48jährigen Mann mit lOjähriger Krankheits¬ 
dauer; es bestanden 40 grössere und viele kleinere Tumoren sowie 
Plaques am Stamme und den Extremitäten. Mehrere Tumoren 
waren exulceriert, an einer Stelle bildete sich eine Phlegmone, unter 
deren Einfluss die Tumoren etwas zurückgingen. Unter Röntgen- 

CentralbUtt t. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 12 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



178 


Digitized by 


behandlung schwanden die Tumoren ohne Narbenbildung unter 
Hinterlassung einer dunklen Pigmentierung. Auch die prämykotischen 
ringförmigen Erytheme und Infiltrate schwanden unter der Behand¬ 
lung. Auch nicht direkt bestrahlte prämykotische Ringe bildeten 
sich zurück. Es wurden Vollsitzungen verwendet. Erste Bestrahlungs- 
serie März—Mai 1903. Im Juni—September wurden neu auf¬ 
tretende Knoten abermals durch Radiotherapie prompt beseitigt. 
November 1902 symptomatische Heilung. Später ging der Patient 
an Gehirnmetastasen zugrunde. 

Jamieson 14< ) spricht sich auf Grund seiner beiden Fälle, von 
denen der eine auch noch von Marsh 185 ) beobachtet wurde, ziem¬ 
lich vorsichtig über die Leistungen der Methode aus. Bei dem 
ersten Patienten, einem 68jährigen Mann im dritten Jahre der 
Krankheit, bestanden Erytheme und an vielen Stellen geschwurig 
zerfallene Plaques, keine Tumoren. Nach vorübergehender Besserung 
starb der Patient. Der zweite, typische Mykosisfall betraf eine 
64jährige Frau mit circumscripten intensiv juckenden Herden und 
Tumoren. Die Behandlung war durch ein vorübergehendes Erysipel 
gestört. Die Tumoren und infiltrierten Herde wurden durch Radio¬ 
therapie völlig zum Schwinden gebracht, durch das Auftreten neuer 
Herde nicht verhindert. 

Günstige palliative Erfolge berichten ferner Stainer* 78 ), 
Walker* 08 ), Hyde, Montgomery und Ormsby n»)*®' ? *), 
Carrier 48 ). Im Falle Ormsby’s lagen exulcerierte Tumoren vor, 
die sich prompt überhäuteten und schwanden. Carrier’s Patient, 
ein 75jähriger Mann, der sich in einem sehr vorgeschrittenen 
Stadium der Erkrankung befand und vornehmlich von einem uner¬ 
träglichen Jucken gepeinigt wurde, das ihm den Schlaf raubte, 
wurde allmählich von dem Jucken gänzlich befreit, auch die 
Tumoren schwanden. 

Belot* 1 ) hat 2 Fälle von Mykosis fungoides behandelt. Der 
erste (zusammen mit ß r o c q und B i s s e r i 6 * 6 ) *°) beobachtet, betrat 
eine 39jährige Frau aus Kanada. Die histologische Diagnose wurde 
von Civatte gestellt. Die Krankheit hatte in ihrem 16. Lebens¬ 
jahre an der Ohrmuschel begonnen. Während jeder Schwangerschaft 
waren akute Nachschübe aufgetreten. Zu Beginn der Behandlung 
(Juli 1903) war die Affektion vornehmlich über das Gesicht, den 
Nacken, die Schultern, Arme und Vorderarme verbreitet, wobei 
die Lokalisation an den Beugeflächen dominierte. Im Gesicht finden 
sich ausgedehnte Infiltrate sowie Tumoren, namentlich in der linken 
Temporalgegend, am übrigen Körper auch noch prämykotische 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSiTY OF CALIFORNIA 



179 


Stellen. Die Patientin erhielt bis Februar 1904 100 Sitzungen oder 
50 Serien zu 2 Sitzungen, in einer Serie 8—10 H, also ungefähr 
600 H, später noch 75 Sitzungen, zusammen über 1000 H. Der 
größte Teil sämtlicher Effloreszenzen ist total verschwunden, nament¬ 
lich im Gesicht ist der kosmetische Effekt ein vorzüglicher (Photo¬ 
graphien). Die Patientin hat während der letzten 2 Monate um 
8 kg zugenommen. Im Oktober 1904 reiste sie völlig frei von 
Infiltrationen in ihre Heimat. Jeder Tumor hatte ungefähr eine 
Dosis von 10 H gebraucht, um völlig zu verschwinden. Es wurde 
niemals Ulceration hervorgerufen. 

Der zweite Kranke, ein 50 jähriger Mann mit prämykotischem 
Erythem (2jährige Krankheitsdauer), das über den ganzen Körper 
verbreitet war und bereits zu deutlichen Infiltrationen geführt hatte, 
wurde durch 6 Monate mit 90 Sitzungen behandelt. Die Dosen 
schwankten nach der Region von 5—10 H. Manche stark infiltrierte 
Stellen erforderten eine zweite Behandlung, welche 20 Tage nach 
der ersten unternommen wurde. Der Kranke erhielt bisher 500 H, 
steht noch in Behandlung; der grösste Teil der Affektionen ist bereits 
ohne ßecidive geheilt. Am Fussrücken entstand eine leichte Derma¬ 
titis. „La radiotherapie nous semble etre une mfithode excellente 
poor le traitement de cette affection. Seule, eile donne des rösultats 
qn’aucune autre möthode n’est capable de fournir.“ 

Pusey 887 ) behandelte einen Fall von Mykosis fungoides, bei 
dem die Tumoren im Gesicht eben zu exulcerieren begannen, durch 
einen Monat. Die Ulcerationen heilten unter Radiotherapie, die bald 
abgebrochen wurde. Nach einer persönlichen Mitteilung an den 
Autor gelang es in einem zweiten Falle bei einer jungen Frau, in 
vorgeschrittenem Stadium unter lange fortgesetzter vorsichtiger Radio¬ 
therapie symptomatische Heilung zu erzielen. 

Dubois-Havenith 88 ) konnte bei einer Frau ausgedehnte 
Mykoristumoren vollständig zum Schwinden bringen; einen gleich 
guten Erfolg hatte Schiff 848 ) an einem Patienten der Klinik 
Finger. Winternitz 881 ) entfernte durch Bestrahlung einen über 
mannsfaustgrossen Tumor der Kniekehle. 

Wise 888 ) hat 4 Fälle behandelt; 2 davon starben an Nephritis 
und Erschöpfung, die anderen sind subjektiv und objektiv wohl. Das 
Jucken schwand, die Tumoren verkleinerten sich, die Geschwüre 
heilten, an Stelle der infiltrierten trat gesunde Haut, das Allgemein¬ 
befinden hob sich. Gleichwohl trat in 3 von den 4 Fällen ein 
Monat nach dem Aussetzen der Behandlung Recidive auf. 

Stopford Taylor 886 ) konnte bei einem 47jährigen Mann, der 

12 * 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



180 


seit 3 Jahren an Mykosis litt, die Tumoren am Rücken sowie aus¬ 
gedehnte prämykotische Hautstrecken an anderen Regionen durch 
15 Sitzungen (jedesmal 10 Minuten, 9 Zoll Focus-Hautdistanz, 0,5 H) 
zur Involution bringen. 

Werth er erzielte in zwei Fällen vorzügliche Resultate: schnelles 
Einschmelzen der Tumoren. Auch Taylor hat einen Fall in 

15 Sitzungen symptomatisch geheilt. 

White und Bums behandelten einen Fall von Mykosis fun- 
goides mit 31 Sitzungen (im ganzen 500 Minuten). Die Hautinfil¬ 
trationen und die Tumoren schwanden, doch traten starke Dermatitis 
und Pigmentierung auf (Ueberdosierung?). Der Patient starb nach 

16 Tagen unter toxämischen Symptomen. 

* * 

* 

Die Technik der radiotherapeutischen Behand¬ 
lung maligner Tumoren basiert in erster Linie auf einer rich¬ 
tigen Dosierung. Auf die Wichtigkeit derselben haben namentlich 
Holzknecht, Kienböck und Belot hingewiesen. Belot”) vergleicht 
in geistreicher Weise die Wirkung der Röntgenstrahlen bei malignen 
Tumoren mit der des Quecksilbers bei Syphilis. Hier wie dort ist 
ein sorgfältiges Individualisieren, eine genaue Berücksichtigung des 
Stadiums, in dem sich die Krankheit befindet, notwendig. „Es ist 
bei den malignen Tumoren wie bei der Syphilis, die einen heilen 
auf eine kleine Quantität des Medikamentes, die anderen erfordern 
eine sehr verstärkte Dose der wirksamen Substanz.“ Sowie man bei 
Syphilis eventuelle Intoxikationssymptome durch Quecksilber in den 
Kauf nehmen muss, sind auch die toxämischen Erscheinungen bei 
der Radiotherapie maligner Tumoren oft unvermeidlich. 

Zur Messung der Dosen bedient man sich der offenen Dosimeter 
(Holzknecht’s Chromoradiometer, Sabourand-Noirö’sche 
Leuchtscheibchen) und des Kienböck’schen Quantimeters. Sowohl 
Ueber- wie Unterdosierungen können vön schwerem Nachteil für 
den Patienten sein. Durch zu kleine Dosen versäumt man leicht 
bei schnell wachsenden Tumoren die Zeit, während man durch 
Ueberdosierung Röntgenulcera erzeugt und einerseits einem kachek- 
tischen Patienten dadurch ein nicht ungefährliches Trauma zutügen, 
andererseits eine Unterbrechung der Behandlung nötig machen kann, 
die bei progredienten Tumoren unter Umständen verhängnisvoll 
werden kann. Bei tief liegenden Tumoren empfehlen sich Vollsitzungen 
mit Erzeugung von Normalreaktion (Kienböck), um möglichst 
grosse Lichtmengen in die Tiefe zu bringen. Nur wenn sich schon 
nach den ersten Sitzungen zeigt, dass die Geschwulst in hohem 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



181 


Grade für Röntgenlicht empfindlich ist und sich rasch verkleinert, 
kann man auch kleinere Dosen wählen. Derartige sensible Ge¬ 
schwülste verkleinern sich ja erfahrungsgeinäss oft selbst nach dem 
Aassetzen der Behandlung. 

Man kann die erforderlichen Lichtquantitäten entweder durch 
Volldosen (expeditive Methode Kienböck’s) oder aber in fraktio¬ 
nierten Dosen verabreichen. Die letztere Methode empfiehlt sich, 
wenn, wie beim Carcinom, voraussichtlich eine monate- oder jahre¬ 
lange Behandlung nötig sein wird. 

Beim weniger empfindlichen Carcinom sind gewöhnlich grosse 
Dosen notwendig, die von Belot angegebenen Dosen sind aller¬ 
dings etwas zu nahe der Verbrennungsdosis. Stets soll Dermatitis 
dritten Grades vermieden werden, da der Effekt der Röntgenstrahlen 
mit einer Aetzwirkung nichts zu tun hat. Wenn einzelne 
Autoren die Tumoren bis zum Eintritte der Nekrose bestrahlten, 
wie dies beispielsweise S c h o 11 z bei seinen Fällen von Mykosis fun- 
goides tat, so hatte dieses Verfahren sicher keine besser^ Resultate 
als die Einhaltung der Normaldosis. Unger hat gezeigt, dass 
starke Bestrahlungen nicht vor Recidiven schützen. 
Bei tiefliegenden Tumoren, bei denen man unter Umständen grössere 
Lichtmengen applizieren möchte, setzt die oberflächliche Hautdecke 
eine natürliche Grenze, indem eine Ueberdosierung die Haut in 
starke Entzündung und Nekrose versetzt. Ob es mit den von 
Perthes in neuerer Zeit gemachten Vorschlägen, eine grössere 
Focusdistanz zu wählen und durch Auflegen einer Aluminiumplatte 
die weichen, wenig penetrationsfähigen Strahlen gewissermassen ab¬ 
zufiltrieren, gelingen wird, grössere Mengen harten, penetrations- 
fähigen Lichtes in die Tiefe zu bringen, werden weitere Erfahrungen 
lehren. 

Ein anderer Ausweg, um an tiefer gelegene Gewebsteile heran¬ 
zugelangen, läge in der von Kienböck empfohlenen Methode, die 
oberflächlichen Geschwulstmassen chirurgisch zu ent¬ 
fernen und hierauf den Grund des Tumors radiothera¬ 
peutisch anzugehen. 

Umgekehrt wurde auch geraten, den Vefsuch zu unternehmen, 
einen inoperablen Tumor durch Bestrahlung operabel 
zu machen, „preliminary treatment“ (Morton) 202 ). Tat¬ 
sächlich gelang in den Fällen von Morton (Mammacarcinom) und 
Chanoz und Reymond 52 ) (Vulvacarcinom) die Radikaloperation 
nach vorangegangener Radiotherapie. 

Auch die prophylaktischen Bestrahlungen nach der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



182 


Digitized by 


Operation können mit Rücksicht auf die oben mitgeteilten Be¬ 
obachtungen von Pusey und Leonard von zweifellosem Nutzen 
sein, da sie vielleicht das Entstehen von Recidiven verhindern, zum 
mindesten aber schon gebildete Recidivknötchen gleich nach ihrem 
Entstehen zum Schwinden bringen können. Die prophylaktischen 
Sitzungen werden besonders von Sjögren a## ), Pusey, Priö und 
Comas empfohlen. Erst kürzlich hat Sjögren neuerdings mit¬ 
geteilt, mit der Nachbehandlung bei 10 Mammacarcinomen und 
2 Sarkomen sehr gute Erfolge erzielt zu haben. 

Für die Behandlung von Tumoren in Eörperhöhlen 
haben Haret und Bouchacourt 87 ) die sog. unipolare Methode 
ausgebildet, wobei sie zur Endodiaskopie Tuben verwenden, die in¬ 
folge ihrer speziellen Form für alle zu behandelnden Körperhöhlen, 
Larynx, Pharynx, Vagina und Rectum, passen. Aehnliche Röhren 
hat schon Margaret Cleaves angegeben. Die Resultate der 
erst kurze Zeit geübten Methode wurden in den obigen Ausführungen 
berücksichtigt. Bei Magen-, Blasen- und selbst Uterustumoren wird 
man zweifellos auch mit Bestrahlung durch die Bauchdecken aus- 
kommen. Für Kehlkopf-, namentlich aber Oesophagusaffektionen 
ist die Behandlung mit Radium die weitaus einfachere und be¬ 
quemere. Ob sie bei der äusserst schwierigen Dosierung und un- 
gleichmässigen Wirkung dasselbe leistet wie die Radiotherapie, mag 
hier dahingestellt bleiben. 

Aus den Experimenten Wichmann’s, der fand, dass die 
eosinierte Speiseröhren- und Magenschleimhaut des Kaninchens 
auf äussere Bestrahlung viel stärker reagierte als die des Kontroll- 
tieres, lässt sich wohl bisher eine brauchbare Modifikation der 
Technik nicht ableiten. 

Die Focus-Hautdistanz richtet sich nach der Grösse der Tumoren 
(beiläufig 16—30 cm). Ueber grössere Strecken verteilte Tumoren 
können von verschiedenen Richtungen aus „mehrstellig“ (Kienböck) 
bestrahlt werden, ein Verfahren, das Levy-Dorn „radiäre Be¬ 
strahlung“ nennt und bei pseudoleukämischen Tumoren besonders 
empfiehlt. 

Holz kn echt 186 ) empfiehlt beim flachen und beim Papillar- 
krebs der Haut, „soweit er noch nicht die ganze Dicke der Haut 
fixierend durchsetzt hat“, gleichmässige Bestrahlung mit Volldosen 
(4—5 H) bei Abdeckung der Umgebung 1 cm im Gesunden; hierauf 
ist durch 2 Wochen die Latenz abzuwarten, zurückbleibende Reste in 
Nischen des äusseren Ohres, im Lidwinkel, in der Nasenöffnung sind 
nachzubestrahlen oder mit Radium nachzubehandeln. Bei inoperablen 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



183 


Carcinomen sind nach Holzknecht gleichfalls Volldosen (3,5—6 H) 
in 4—8 wöchentlichen Abständen anzuwenden. Hier ist die gleich« 
massige Verteilung des Lichtes minder wichtig. Die gleichen Vor¬ 
schriften gelten für Sarkome. 

Auch für die noch empfindlichen Tumoren bei Mykosis fungoides 
empfiehlt Holzknecht Normaldosen (je nach Grösse des Tumors 
3—5 H); die Latenz der Wirkung beträgt hier nur 5—6 Tage. Die 
Dauer der Behandlung beträgt einen Monat. 


n. Referate. 


A. Knochen, Gelenke. 

0» osteitis deformans. Von N. A. Ahlberg. Hygiea, N. F., 1906, 
p. 52. 

Karzer Bericht über 3 Fälle obengenannten Leidens. 

Fall 1: 69 jähriger Mann. Im 13. Jahre nach einem Typhus 
Nekrose des linken Unterkiefers mit Ankylose des Kiefergelenkes. Mit 
45 Jahren wurde Pat. immer krummbeiniger, die Beine bogen sich nach 
aussen und vorne, die Füsse nach aussen. Die Haltung wurde immer 
gebückter, der Brustkorb von den Seiten abgeflacht und der Kopf grösser; 
gleichzeitig traten mehr oder weniger heftige Schmerzen in den Beinen, 
die sich durch Behandlung nicht beeinflussen liessen, auf. Beichliche 
Kopfschweisse bei der geringsten Anstrengung, zahlreiche Atheromcysten 
des Kopfes. In der letzten Zeit Arteriosklerose, Mitralisinsufficienz und 
Herzhypertrophie. Tod durch Herzschwäche. Keine Sektion. 

Fall 2: 60 jähriger Mann. Beginn der Krankheit vor 12—15 Jahren 
mit Schmerzen im rechten Trochanter, später im Bücken, zunehmende 
Krümmung der Beine; Knochenschmerzen beim Sitzen oder hartem 
Liegen, der Kopf nahm an Umfang zu, die Kräfte nahmen ab und 
Patient magerte ab. Er litt früher an Nierensteinen, vor 3 Jahren an 
Gicht und Magen-Darmkatarrh. Patient bot bei der Aufnahme halbzirkel- 
förmig nach aussen gebogene Beine, nach vorne gebückte Haltung und 
einen eigentümlich watschelnden Gang mit erschwerter und steifer Be¬ 
weglichkeit. Die Form des Kopfes erinnert an Bachitis mit stark her¬ 
vortretenden Tubera frontalia und parietalia, der Umfang desselben, 
früher 54 cm, jetzt 60 cm, das Gesicht sehr klein, die Backen einge¬ 
fallen ; der Bücken ist kyphotisch, die Schlüsselbeine sind verdickt, wie auch 
die Oberschenkelknochen und die Kniescheiben und vor allem die Tibiae, 
die links oben, in der Mitte und unten 10 resp. 8 und 5 cm messen, 
rechts 9 resp. 6 l j % und 5 cm. Patient ist sehr mager, fast kachektisch, 
keine Oedeme. Zahlreiche subkutane Tumoren (mikroskopisch Lipome). 
Patellarreflexe sind verschwunden. 

Fall 3: 17 jähriger Bauer fing mit 13 Jahren an rechts zu hinken. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



184 


Digitized by 


Ein Jahr später einige Zeit heftige Schmerzen im ganzen Körper, nach 
und nach Verbiegung des rechten Oberschenkels ohne Schmerzen. Ob¬ 
jektiv beide Oberschenkel nach vorne aussen verbogen, auf dem rechten 
eine begrenzte Verdickung, die bei Druck schmerzt. Die Knie können 
nicht aneinander geführt werden. Die Tibiae nicht besonders verändert, 
die Fibulae dagegen verdickt. Probeexcision der Verdickung am rechten 
Femur ergab: Knochen leicht mit dem Messer schneidbar, sehr dünne 
Corticalis und durch spongiöses Gewebe erfüllte Markhöhle. 1 1 / 2 Jahre 
später der Kopfumfang um */ 2 cm grösser. 

Köster (Gothenburg). 

Zur Lehre von der Behandlung der Osteomalacie. Von Theil- 
haber. Centralblatt f. d. ges. Mediz., 1906, No. 5. 

Verf. übte bei einer 49 jährigen, an Osteomalacie erkrankten Frau 
die Castration aus und sah darauf völlige Heilung ein treten. Ein Jahr 
nach der Operation traten menstruationsähnliche Blutungen auf, mit 
diesen stellten sich auch die Schmerzen wieder ein und die Blutungen 
wiederholten sich alle 4 Wochen, schwanden jedoch mit der Entfernung 
eines kirschkerngrossen Polypen der Cervix und mit ihnen schwanden 
auch die Schmerzen. 

Die entfernten Ovarien zeigten keine pathologischen Veränderungen. 
Th. glaubt, dass ausser der günstigen Veränderung des Stoffwechsels in¬ 
folge der Castration vor allem der Wegfall der monatlichen Blutung 
einen wesentlichen Einfluss auf die Schmerzen ausgeübt habe, da mit 
den ein Jahr nach der Operation auftretenden Blutungen auch die 
Schmerzen wiederkehrten und mit dem Aufhören der Blutung schwanden. 

Wiemer (Aachen). 

Operation bei Barlow’scher Krankheit. Von Biese. Deutsche 
med. Wochenschr., 1906, No. 21. 

Es handelte sich um ein 14 Monate altes Kind, das bei einer 
Temperatur von 40 0 mächtige Auftreibungen der Diaphyse des rechten 
Femur und der rechten Tibia in der Gegend des Kniegelenks hatte. 
Anfangs wurde die Erkrankung für Osteomyelitis gehalten, da jedoch 
eine entzündliche Schwellung der Muskulatur fehlte, sich ferner blutige 
Suffusionen des Zahnfleisches zeigten, kam Verf. zu der Diagnose Morbus 
Barlo wii. 

Entgegen der Ansicht Heubner’s, der behauptet, dass die Er¬ 
krankung auch ohne irgend welche Eingriffe, nur durch entsprechende 
Diät zur vollständigen Heilung komme, machte Verf. an der oberen und 
unteren Epiphyse Incisionen, entleerte das Blut unter dem Periost und 
tamponierte. Der Erfolg war vortrefflich. Am 3. Tage nach dem Ein¬ 
griff war das Fieber geschwunden und 3 Wochen später war das Kind 
vollständig gesund, trotzdem die Erkrankung schon 3 Monate bestand. 

Wiemer (Aachen). 

Zur klinischen Geschichte und Bedeutung der Trommelschlägel- 
flnger. Von E. Ebstein. Deutsches Archiv f. klm. Medizin, 1906, 
Bd. LXXXIX. 

Aus einer recht übersichtlichen historischen Einleitung geht hervor, 
dass man mit Unrecht die hippokratischen Finger mit den Trommel- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



185 


9 chlägelfingern identifiziert. Was die Bedeutung des Phänomens be¬ 
trifft, das im allgemeinen als eine milde Form oder als Anfangsstadium 
der von Marie beschriebenen Osteoarthropathie aufzufassen ist, so ent¬ 
steht es: 1. nach solchen Erkrankungen, bei welchen es zu eitrigen und 
jauchigen Zersetzungen im Organismus kommt; 2. nach Infektionskrank¬ 
heiten und chronischen Intoxikationen; 3. bei Herzfehlern; 4. bei malignen 
Tumoren; 5. bei Erkrankungen des Nervensystems. 

Verf. bespricht eingehend unter genauer Berücksichtigung der ein¬ 
schlägigen Literatur die einzelnen angeführten Krankheiten in ihrem 
Verhältnis zu dem so häufigen, charakteristischen, aber ätiologisch so 
dunklen Symptom. Auch pathologische Befunde werden angeführt, die 
aber keineswegs zu einer Klärung dieses Phänomens beitragen. 

Baubitachek (Wien). 

A case of multiple pneumococcal epiphysitis. Von A. F. Foelker 
und W. S. Handley. Lancet, 24. Nov. 1906. 

Patient ist ein 13 Monate altes Kind, bei welchem im Anschluss an 
eine Pneumonie Schwellung der rechten Schulter auftrat; die Gegend 
war heiss und schmerzhaft, die Beweglichkeit eingeschränkt und deutlich 
Fluktuation fühlbar. Die Probepunktion ergab geruchlosen Eiter und 
die Gram’sche Färbung Diplococcus pneumoniae. Nach Inzision ent¬ 
leerten sich 2 Unzen Eiter und es präsentierte sich eine Abscesshöhle 
»wischen Deltamuskel und Aussenseite des Humerus, die sich nach vorne 
erstreckte. Das Gelenk wurde nicht eröffnet, doch wurde eine Gegen- 
öffnung gemacht und der Abscess drainiert. Die Temperatur fiel, um 
jedoch nach einigen Tagen wieder anzusteigen; 2 Injektionen von Anti- 
pneumokokken-Serum waren ohne Effekt und es entwickelte sich rechts 
ein kleiner Abscess an der Rippenknorpelgrenze, der unter lokaler 
Anästhesie eröffnet wurde; ein ähnlicher Abscess entstand bald darauf 
links, nach wenigen Tagen eine Schwellung über dem linken Knie; am 
unteren Femurende, und zwar an der Epiphysenlinie, fand sich Eitor, der 
sich unter dem Muse, quadriceps verbreitete. Eine Schwellung am linken 
Knöchel heilte spontan, doch entstand bald darauf eine Vergrösserung 
des linken Kniegelenkes; dasselbe wurde eröffnet und drainiert. Nach 
zweimonatlichem SpitaJsaufenthalte wurde das Kind entlassen, die Be¬ 
weglichkeit der affizierten Gelenke war beschränkt, doch bestand keine 
komplette Ankylose. Herrnstadt (Wien). 

Heber kongenitale vollkommene Synostose der Wirbelsäule in Ver¬ 
bindung mit Wachstumsanomalien der Extremitätenknochen. Von 

W. Voltz. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und 
Chirurgie, Bd. XVI, 1. Heft. 

Bei einem 9 jährigen durchaus intelligenten Mädchen besteht eine 
angeborene Skelettanomalie mit frühzeitiger vollkommener Synostose der 
ganzen Wirbelsäule mit Ausnahme der beiden obersten Halswirbel, welche 
geringe Beweglichkeit zeigen; auch die Wirbel-Rippengelenke sind anky- 
lotisch. An den Extremitäten zeigt sich ein .verspätetes Auftreten der 
Knorpelkerne bei ausgedehnter knorpeliger Anlage der Epiphysen. Die 
Erkrankung ist als intrauterine Störung der knorpeligen Elemente 
anzusehen , dabei findet eine zwar übermässige Proliferation von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



186 


Digitized by 


Knorpelzellen statt (Chondrodystrophia hyperplastica), jedoch fehlt den 
Zellen offenbar das Vermögen der normalen Knorpelanlage gegenüber 
anderen Geweben, speziell der vordringenden gesteigerten Ossifications- 
zone, sich zu differenzieren. Daher das Fehlen der Zwischenwirbel¬ 
scheiben und die knöcherne Synostose bei verbreiterter und normal hoher 
Wirbelsäule, ferner die Ankylose der Wirbel-Rippengelenke, während die¬ 
jenigen beiden Wirbel, Atlas und Epistropheus, welche normalerweise 
ohne Bandscheiben bleiben und bei denen nur knorpelige Beste einer 
Wirbelscheibe im unteren Teil des Zahnes sich finden, annähernd frei 
beweglich geblieben sind. Entsprechend ihrer frühzeitigen Anlage ist 
die Wirbelsäure primär erkrankt. Ob eine Hemmung des Extremitäten- 
wachstums durch Verengerung der Foramina intervertebralia sekundär 
stattfindet oder ob auch die Störungen des Extremitätenwachstums mit 
ihrer vorwiegenden Beteiligung der gipfelnden Teile einem und demselben 
Krankheitsbild angehören, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. 

H. Raubitschek (Wien). 

Ueber das Marmorek-Sernm in der Therapie der chirurgischen 
Tuberkulosen. Von A. Hoffa. Berl. klin. Wochenschrift, 1906, 
No. 44. 

Verf. hat bei einer Reihe von Kranken, die an Knochen- und Ge¬ 
lenkstuberkulose litten,* das Marmorek-Serum rectal appliziert und nach 
der Methode nie Nebenwirkungen irgend welcher Art gesehen, wie sie 
bei subkutaner Einverleibung des Serums häufig sind (Urticaria, lokale 
Oedeme etc.). Verf. führt kurz ein paar Krankengeschichten an und 
gibt auf Grund seiner Erfahrung sein Urteil dahin ab, dass dem Anti¬ 
tuberkuloseserum Marmorek’s in einer Reihe von Fällen eine spezifisch 
zu nennende heilende Einwirkung auf den Verlauf des Tuberkulose¬ 
prozesses innewohnt. Hieran könne der Umstand nichts ändern, dass 
in einer Minderzahl von Fällen ein Erfolg nicht zutage getreten ist, 
zumal unter den mit Serum behandelten Patienten eine Reihe recht 
schwerer, ja aussichtsloser Fälle sich befände. Verf. ist der Ansicht, 
dass, ganz besonders in Anbetracht der völligen Unschädlichkeit und 
der sehr einfachen und leichten Technik der Anwendung, dem Marmorek- 
Serum der ihm gebührende Platz im Kampfe gegen die Tuberkulose nicht 
länger werde vorenthalten werde können. 

H. Raubitschek (Wien). 

The significance of skull defects. Von W. E. Schroeder. Surgery, 
Gynecology and Obstetrics. Juni 1906. 

Sch. kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Bei intakter Dura kommt es zu keinem Gehirnprolaps; bei Zer- 
reissung der Dura ist dies die Regel. 

2. Bei Schädeldefekten mit intakter Dura wird die Lücke so fest 
durch Bindegewebe ausgefüllt, dass für den tastenden Finger das Gefühl 
eines Knochens erweckt wird. 

3. Das Resultat der Reposition von Knochenstücken ist ein zweifel¬ 
haftes, da solche Fragmente häufig resorbiert werden. 

4. Fälle, welche mechanische Behelfe oder osteoplastische Lappen 
erfordern, sind selten. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



187 


5 . Sch. hat keine Fälle auffinden können, bei denen über Ver¬ 
letzungen des Gehirns infolge von Schädeldefekten berichtet wurde. 

Hofmann (Wien). 

Anuotazione cliniche di traumatologia e flsiopatologia spinale 
con 16 osaervazioni original!. Von Dr. V. Quercioli. La clinica 
chirurgica, 1906, No. VT. 

Die 16 Fälle eigener Beobachtung teilt Verf. in 3 Gruppen, und 
2iar solche, die ohne blutigen Eingriff ausheilten (6 Fälle), solche, bei 
denen ein blutiger Eingriff zur Heilung notwendig war (6 Fälle), und 
schliesslich solche, bei denen von einer Operation wegen der Schwere 
der Verletzung abgesehen werden musste (4 Fälle). Er liefert die recht 
ausführlichen Krankengeschichten aller dieser Beobachtungen (es handelt 
rieh vorzugsweise um Frakturen und Luxationen der einzelnen Wirbel 
nnd dadurch bedingte extra- und intradurale Blutungen) und kommt 
nach Besprechung der Symptomatologie und des Verletzungsmechanismus 
au folgenden Schlusssätzen: Da unmittelbar nach der Verletzung in der 
Mehrzahl der Fälle eine sichere Deutung der nervösen Erscheinungen 
sowohl wie der Wirbelverletzung selbst nicht möglich ist, so hat die 
Behandlung in den ersten Tagen eine rein exspektative zu sein, ab¬ 
gesehen von den offenen Wunden, die Verf. nicht in den Kreis seiner 
Betrachtungen zieht. Tritt keine Besserung $in oder verschlimmert sich 
der Zustand des Patienten trotzdem, so tritt die Laminektomie in ihre 
Rechte. Von 6 nach diesem Prinzip behandelten Fallen heilten 5 voll¬ 
ständig aus, 1 wurde nur gebessert, von diesen betrafen 3 Luxationen einzelner 
Wirbel. Treten in den ersten Beobachtungstagen Erscheinungen schwerer 
nervöser Störungen (ausgedehnter Decubitus zugleich mit Entartungs¬ 
reaktion usw.) und schwere Allgemeinsyraptome auf, die eine Operation 
gefährlich erscheinen lassen, so ist von dieser auch dann abzusehen, 
wenn die Geringfügigkeit der Knochenverletzung an eine Wiederher¬ 
stellung der gestörten Funktionen glauben läßt. Bezüglich der nervösen 
Störungen, speziell der Reflexe und des Muskeltonus, wird Verf. durch 
seine Beobachtungen zu der Ansicht geführt, dass ein allgemein gültiges 
Besetz für das Verhalten dieser nach totaler und partieller Querschnitts- 
lasion sich nicht aufstellen lässt, da sich sowohl für die Steigerung wie 
auch für die Herabsetzung oder das Verschwinden beider Beispiele an- 
fuhren lassen. Ja auch gesteigerter Muskeltonus und Fehlen der Sehnen¬ 
reflexe hat er beobachtet. Aus alledem will er schliessen, dass eine ge¬ 
naue Beobachtung in dieser Beziehung die Diagnose im gegebenen Falle 
wohl stützen kann, dass sie aber nie auf diesen Punkten allein basieren 
soll. Bei unvollständiger motorischer und sensibler Störung wird man 
eher an eine teilweise Querschnittsläsion denken; aber auch complete 
Störungen lassen diese nicht ausschliessen. Steht deshalb die Frage, ob 
eine vollständige oder nur teilweise Querschnittsläsion vorliegt, so wird 
hei sonstigem guten Zustand des Patienten ein blutiger Eingriff zu 
wagen sein. A. Götzl (Wien). 

Bon cysts. Von G. P. Müller. Univ. of Penn. Med. Bull. XIX. 
7, p. 173. Pennsylvania. 

Verf. hält Knochencysten für ein häufiges Vorkommnis während 
der Wachstumszeit; ßie finden sich vorwiegend in den Röhrenknochen 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



188 


(Femur, Tibia, Humerus) und als ätiologischer Faktor ist fast immer 
ein leichtes Trauma im Spiel, so dass nach Verf. eine kleine herdförmige 
Hämorrhagie zur Bildung einer Cyste führt. Die Therapie dieser Knochen- 
cysten besteht in Auskratzung derselben; eine Recidive tritt meist nicht 
ein. (Mehrere Textfiguren.) Schrumpf (Strassburg). 

Bin Fall von Krebsgeschwulst des Kreuzbeins. Von E. v. Leyden 
und L. Bass enge. Zeitschrift f. klin. Med., Bd. LX, 3.—4. Heft. 

Der Fall ist interessant wegen der verhältnismässig seltenen Lokali¬ 
sation des malignen Tumors und wegen der etwas aussergewöhnlichen 
Symptomalogie, die zunächst nur eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose zu- 
liessen. 

36 jähriger Schlächter, der, früher stets gesund, über Schmerzen an der 
Hinterfläche des linken Beines klagte, welche als Ischias gedeutet und auch 
behandelt wurden. 6—7 Monate später traten die Schmerzen auch auf 
der Hinterseite des rechten Beines auf, dass Patient bettlägerig wurde. 

1—2 Monate später trat das Unvermögen der willkürlichen Harnentleerung 
hinzu; bald darauf Incontinentia urinae. Lues, Gonorrhoe negativ. 

Stat. praes. ergibt Steifigkeit der Lendenwirbelsäule, spontane und 
Druckschmerzhaftigkeit im Gebiete des N. ischiad. von der Austrittsstelle 
bis zur Kniekehle, links mehr als rechts. Unfähigkeit, den Rumpf zu 
beugen, zu gehen oder längere Zeit zu stehen oder in Rückenlage die 
gestreckten Beine zu heben. Mässige linksseitige Muskelatrophie. Steige¬ 
rung der Fusssohlenreflexe und Patellarreflexe; geringe Sensibilitätsstörung 
am Ballen der linken grossen Zehe. Incontinentia urinae. Cystitis. 
Dieser Befund spricht für eine Läsion der Medulla spinalis. Eine Sensi¬ 
bilitätsprüfung ergibt später Störung der Berührungssensibilität an ver¬ 
schiedenen Stellen des Fusses, hauptsächlich am Gastrocnem., an der Aussen- 
seite der kleinen Zehe. Herabsetzung der Temperaturempfindung, Schmerz¬ 
empfindung beim Beklopfen der Wirbelsäule konstant in der Gegend des 
1.—3. Kreuzbeinwirbels. Röntgenuntersuchung ergibt einen diffusen 

Schatten über der linken Kreuzbeinhälfte, Symphysis sacro-iliaca sin. und 
angrenzendem Teil des Os ilei; Diagnose: Kreuzbeintumor mit partieller 
Compression der Cauda equina. Die Cystitis griff um sich; zur Incon¬ 
tinentia urinae trat Incontinentia alvi. Decubitus. Exitus letalis. — Auf¬ 
fallend war, daß neben der Blasenlähmung und der beiderseitigen Ischias 
so geringe Motilitäts- und Sensibilitätsstörungen vorhanden waren. Die 
Blasenlähmung und geringe Sensibilitätsstörung (Ballen der großen Zehe) 
konnten nur auf Erkrankung des 1. Sacralsegmentes bezogen werden, doch 
ohne typischen Charakter (Erhaltensein der willkürlichen Stuhlentleerung, 
Steigerung der Patellarreflexe, der Fusssohlenreflexe). Die auffallende 
Steifigkeit der Lendenwirbelsäule entbehrte eines plausiblen Grundes. 
Da der Tumor aber weder durch Perkussion noch Palpation nachweis¬ 
bar war, konnte man eventuell annehmen: Meningitis syphil., Pachy- 
meningitis; dafür fehlten weitere Symptome. Dann die weiter auftretende 
Sensibilitätsstörung: an der Steissbeinspitze, am Gesäss neben der Anal¬ 
öffnung, die konstante Druckempfindlichkeit am 1.—3. Kreuzbeinwirbel, 
schliesslich die Röntgenuntersuchung festigten die Diagnose: Tumor. 

Die pathologisch-anatomische Diagnose ergab: primärer Lungenkrebs 
(Kankroid). Metastasen im linken Darmbein, übergreifend auf das Kreuz¬ 
bein ; aufsteigende Pyelonephritis. Myodegeneratio cordis. 

Leopold Isler (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



189 


B. Hagen. 

Weitere Mitteilangen aber das Verhalten des Schleims im Vagen 
von menschlichen Embryonen und Neugeborenen. Von Diese. Bei¬ 
trage zur Klinik der Tuberkulose. Herausg. von L. Brauer, Bd. IV, 
Heft 3. "Wurzburg, A. Stuber’s Verlag, 1905. 

Das Resultat anatomischer Untersuchungen ist die Tatsache, dass 
die Magenschleimhaut des Neugeborenen sowie die des nur wenige Tage 
alten Individuums einer bakteriellen Infektion viel mehr ausgesetzt ist 
als die eines Erwachsenen, weil sie des Schutzes durch eine dicke, zu¬ 
sammenhängende Schleimlage entbehrt. Gerade das den Schleimhaut- 
Tenen direkt aufsitzende Oberflächenepithel ist schleimfrei oder schleim¬ 
arm, so dass Bakterien relativ leicht nach Durchsetzung des Epithels in 
das zirkulierende Blut gelangen können. 

Hermann Schlesinger (Wien). 

Mehljährige Magenfistelernährung bei völligem Narben Verschluss 
der Speiseröhre. Von Hacker, v. Bruns Beitr. z. klin. Chir., 
1906, LI, 1. 

Eine 42 jährige Frau hatte aus Versehen etwas Seifensiederlauge 
getrunken. Danach bildete sich eine röhrenförmige Striktur des Oeso¬ 
phagus von der Gegend unter der Bifurkation der Trachea nach ab¬ 
wärts bis zum oder noch über den Hiatus oesophageus, die auch die 
dünnsten Sonden nicht durchliess. Deswegen Anlegung einer Magenfistel. 
Patientin erholt sich rasch. Vom Arzt wird nach erfolgreichen Son¬ 
dierungen das Drain herausgezogen und die Fistel schliesst sich. Im 
Anschluss an eine Sondierung entsteht eine periösophageale und mediastinale 
Phlegmone mit Hautemphysem nach Perforation des Oesophagus. Des¬ 
wegen Inzision der Halsphlegmone und collare Mediastinotomie. Neue 
Gastrostomie. Es besteht völliger Verschluss der Speiseröhre. Patientin 
erholt sich schnell. Ein Versuch, vom Magen her nach Eröffnung der 
Bauchhöhle den Oesophagus zu sondieren, misslang. Bis jetzt nährt 
sich die Frau 5 l j % Jahre durch die Fistel sehr gut und verrichtet alle 
Arbeit. — Der Fall ist aus mehreren Gründen interessant. Die Heilung 
einer Sondenperforation im Bru9tteil des Oesophagus wurde bis jetzt nicht 
beobachtet, sondern nur im Halsteil. Bei Obduktionen zeigen sich die 
im Lehen völlig undurchgängigen Strikturen des Oesophagus in der Regel 
noch etwas durchgängig. So war auch im vorliegenden Falle eine völlige 
Obliteration des Oesophagus wesentlich nur für die Umgebung der Per¬ 
forationsstelle anzunehmen. Sonst kommt es nicht selten vor, dass nach 
Ausfüllung der Gastrostomie eine narbige oder carcinomatöse Striktur 
für flüssige oder selbst für feste Speisen durchgängig wird, was wohl 
auf den Zug des Magens an der Bauchwand zurückzuführen ist. Ferner 
ist interessant, dass die Frau sich ö 1 ^ Jahre durch eine Magenfistel gut 
ernährt und dass die Fistel dauernd mit einem fingerdicken Drainrohr 
gut abschliesst, ohne selbst ein Ekzem zu erzeugen; Patientin kaut die 
einzuführende Nahrung erst selbst und speichelt sie ein. In einem 
anderen Falle wurde allerdings die Fistelernährung 19 Jahre lang glücklich 
fortgesetzt, v. Hacker erreichte mit seiner Sphinkterbildung durch den 
31. rectus bei der Gastrostomie bei Narbenstrikturen immer einen völligen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



190 


Digitized by 


Abschluss durch das Drainrohr; bei Carcinom war dies nur möglich, so¬ 
lange die Kranken noch kräftig waren; sonst wurde eine Ballonkanäle 
zum Abschluss nötig oder es musste zugleich ein Magenkanal gebildet 
werden. Die Operierten müssen gemischte Kost nehmen, sie selbst erst 
kauen und einspeicheln. Nach Anlegung der Gastrostomie kann man 
auf 2 Arten verfahren, entweder man lässt immer ein fingerdickes Drain¬ 
rohr tragen oder zu jeder Mahlzeit ein dünnes Bohr einführen und dann 
wieder entfernen; die erste Methode ist mehr zu empfehlen. 

Klink (Berlin). 

Gastrox&tis or oozing of blood from the mucous membrane of 
the stomach. Von W. Haie White. Lancet 3. November 1906. 

Es ist schon lange bekannt, dass Blutungen der Mucosa des Magens 
Vorkommen, ohne dass sich dafür eine Ursache finden liess. Man hat 
angenommen, dass es sich um vicariierende Blutung bei Chlorose und 
Amenorrhoe handle, da sie gewöhnlich beim weiblichen Geschlechte Vor¬ 
kommen und fast nie gefährlich werden. Nach den Entdeckungen Cohn- 
h eiin ’s über Kongestion und Stase muss man sich fragen, ob derartige 
kongestive Hämorrhagien nicht auf einer verminderten Besistenz der Ge- 
fässe beruhen, und ob nicht auch die Chlorose insofern einen hervor¬ 
ragenden Anteil hat, als sie eine fettige Degeneration der Gefässwand 
verursacht. Unter 29 Fällen von Blutung ohne nachweisbare Ursache 
sind nur 2 männlichen Geschlechts, die anderen alle weiblich, die meisten 
zwischen 21 und 39 Jahren. 

Symptome: Haematemesis, Erbrechen und Schmerzen in der 
Magenregion. Das Erbrechen ist oft profus und kombiniert mit Blässe, 
Schwäche und kleinem raschem Pulse; die Intervalle können Monate bis 
zu 1 oder 2 Jahren sein. Die Anfälle hören in der Begel nach dem 
40. Jahre auf. Yomitus und Schmerzen können für sich oder associiert 
mit Haematemesis auftreten; gewöhnlich handelt es sich um Anfälle von 
Indigestion und Schmerzen, welche durch die Nahrungsaufnahme ge¬ 
steigert werden. Diese Patienten werden oft wegen Ulcus ventriculi 
behandelt. 

Aetiologie. Der Umstand, dass in den oben angeführten 29 
Fällen 2 männlichen Geschlechtes sind, spricht sicher gegen vicariierende 
Menstruation. Auch bei Frauen konnte eine monatliche Periodicität nicht 
konstatiert werden. Auch gegen Chlorose sprechen die 2 männlichen 
Fälle und ferner, dass auch in vorgeschrittenem Alter bis zu 54 Jahren 
die Krankheit beobachtet wurde. Ferner sprechen dagegen di© Blut¬ 
befunde von C a m e r o n, welche normale Anzahl der roten Blutkörperchen 
und normalen Hämoglobingehalt ergaben. Auch nervöse Störungen 
wurden zur Erklärung herangezogen, doch kann auch hysterisch© Haema¬ 
temesis diese gastrischen Blutungen nicht erklären, und bei keinem der 
erwähnten Fälle Hessen sich andere Symptome von Hysterie nachweisen. 
Einzelne Chirurgen beschreiben kleine Erosionen der Magenschleimhaut, 
andere wieder, dass Blutung aus verschiedenen Punkten auf einmal her¬ 
rühre, doch konnte dies post mortem nie bestätigt werden. In einem 
Falle zeigte sich, dass bei Gastroxase das Blut ebenso gut vom Duodenum 
als vom Magen herrühren kann. 

Frequenz: Die Statistik über Ule. rotund. zeigt, dass dasselbe in 
66,4 °/ 0 bei Frauen und 33,6 °/ 0 bei Männern vorkommt, während 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



191 


Gastroxase in 93 °/ 0 dem weiblichen Geschlechte zur Last fällt; daraus 
folgt wohl, dass viele Fälle, welche als Ule. ventric. behandelt werden, 
mit grosser Wahrscheinlichkeit zur Gastroxase zu rechnen sind und 
dass die letztere deshalb keine ungewöhnliche Erkrankung ist. 

Prognose: Unter 7500 Autopsien fand Verf. nur 3 Patienten, 
welche an Haematemesis starben, ohne dass ein Ulcus nachgewiesen 
wnrde; 2 von diesen starben nach der Operation und es ist noch frag¬ 
lich, ob der Ausgang auch ohne Qperation letal gewesen wäre. 

Diagnose: In Betracht kommt, dass die Erkrankung sich vor¬ 
nehmlich hei Frauen findet. Chron. Dypepsie und Schmerzen nach 
der Nahrungsaufnahme mit grossen, völlig schmerzfreien Intervallen 
sprechen zugunsten einer gefahrlosen Blutung der Magenschleimhaut und 
gegen Ulcus rotund.; Auch sind die dyspeptischen Symptome weniger 
ernst als bei Magengeschwür. 

Behandlung: Die operative Behandlung kommt infolge der 
günstigen Prognose kaum in Betracht, umsoweniger als man auch 
nach Operation das Wiederauftreten von Haematemesis beobachtet hat. 
Das Hauptaugenmerk ist auf Bettruhe und Nahrungsentziehung zu richten; 
in extremen Fällen sind Kochsalzinfusionen angezeigt; daneben Adrenalin 
1:1000 oder Liqu. ferri sesquichlorati; nach 3 — 4 Tagen Milchdiät, 
and wenn keine weitere Blutung nachfolgt, volle Diät; damit ist in der 
Regel nach 3 Wochen die Behandlung beendet. Man könnte dagegen 
einwenden, dass diese Diät in einem eventuellen Falle von Ulcus schäd¬ 
lich sein müsse, doch auch hier wird die Gefahr der Perforation durch 
Adhäsionen ausserhalb des Magens vermindert. Ferner ist es ausser¬ 
ordentlich selten, dass ein Patient mit Perforation an ernsteren Blutungen 
leidet. Verf. empfiehlt auch bei Ulcus reichliche Nahrung, um dem 
tflzugrossen Kräfteverfall vorzubeugen, und will die Ernährung per 
rectum nur für ganz kurze Zeit angewendet wissen. Wenn aus irgend 
einem Grunde durch lange Zeit keine Nahrung gereicht werden kann, 
empfiehlt er steriles Olivenöl subkutan des Morgens und Abends. 

Herrnstadt (Wien). 

G&gtric neurasthenia. Von Hugh A. MacCallum. Brit. Med. 
Journal, 20. Okt. 1906. 

Wo Neurosen selten sind, sind auch funktionelle Magen-Erkrankungen 
ungewöhnlich. Der Einfluss des Gehirnes auf die Verdauung, die Wir¬ 
kung von Gemütserregungen auf den Appetit waren schon den alten 
Aerzten bekannt, desgleichen das Verschwinden dyspeptischer Symptome 
bei erfolgreicher Behandlung der Neurasthenie. Untersuchungen von 
Pa wl o w haben den hervorragenden Einfluss des Gehirnes auf die 
Digestion bewiesen und es wurde dargetan, dass selbst das cardio-vas- 
ndare System nicht mehr unter der Kontrolle des Central-Nervensystems 
steht als der Magen. Nach Beard können jedes Organ und jede Funk¬ 
tion des Körpers das Objekt für nervöse Erkrankung sein. Beim Magen 
kommen als kausale Momente hauptsächlich in Betracht: Nahrungs¬ 
stagnation, Hyper- und Hypacidität, mangelnder oder krankhaft ge¬ 
steigerter Appetit. Nach Beard unterscheidet man 4 Indikationen: 
1. jene, die sich unwohl bei leerem Magen und wohler nach dem Essen 
fahlen — Hyperacidität; 2. die sogenannte „capricious“ Form, welche 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



192 


Digitized by 


ohne ersichtliche Ursache kommt und schwindet; 3. Kombination mit 
anderen neurasthenischen Symptomen; 4. jene Formen, die durch Verab¬ 
reichung von Sedativa beeinflusst werden. Durch Jahre kann das 
Symptom der Dyspepsie vorherrschen, oft treten Uebererregbarkeit und 
Schlaflosigkeit hinzu; lokal findet sich häufig Enteroptosis, ferner in¬ 
testinale Störungen, wie Schmerzen, Obstipation oder Diarrhoe, Flatulenz. 
Die Differentialdiagnose gegenüber Morbus Brighti, Ulcus, Carcinom oder 
Tuberkulose ist oft nur schwer zu machen. 

Die Behandlung erfordert in der Regel 18 Monate bis 2 Jahre; 
frische Luft, Massage, kalte Bäder und Exerzitien unterstützen das 
körperliche und geistige Wohlbefinden. Gewissen Patienten ist das 
Lesen, anderen wieder rednerische Betätigung anzuempfehlen und endlich 
die aufrechte Körperhaltung nicht zu vernachlässigen, um die abdominalen 
und spinalen Muskeln zu kräftigen. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of recurrent uncontrollable vomiting ending in de&th. 

Von J. F. Gordon. Brit. Med. Journ., 6. Okt. 1906. 

Ein ca. 6 Jahre altes Mädchen erkrankte Mitte Januar 1906 an 
Erbrechen, welches jedoch nach 2 Tagen sistierte; im März wiederholte 
sich der Anfall und die Mutter erzählte, dass sie selbst als Kind oft 
2—3 mal im Monate sogenannte „biliäre Attacken“ überstanden hätte. 
Die Erkrankung des Kindes währte diesmal 15 Wochen und endete mit 
Exitus letalis infolge der Erschöpfung. In dieser Zeit wurden die ver¬ 
schiedenartigsten Medikamente und die verschiedenste Nahrung durchwegs 
mit negativem Erfolge versucht. Temperatur und Puls waren stets un¬ 
gestört, noch war irgend eine cerebrale oder lokale Erkrankung nach¬ 
weisbar. 

Autopsie. Das Fettgewebe fast völlig geschwunden, der Magen 
dilatiert, reichte bis unter die Nabellinie hinab; in die Dilatation waren 
noch mehr als 2 / 8 des Duodenums einbezogen, so dass Pylorus und Zwölf¬ 
fingerdarm ineinander übergingen; die Ursache war eine Drehung im 
letzten Drittel des Duodenums; in der Umgebung bestanden alte Adhä¬ 
sionen und Drüsenschwellungen, keine Zeichen von Tuberkulose. 

Herrnstadt (Wien). 

Süll 7 uso delT acqua contro i comiti consecutivi alle cloronarcosL 

Von Luccarelli. Boll. d. cliniche XXII. 9 h. 404. 

Verf. hat in mehr als 93 °/ 0 der Fälle das Erbrechen nach Chloro¬ 
formnarkose dadurch vermieden, dass er den Patienten vor der Narkose 
ca. 400 ccm gewöhnlichen Wassers zu trinken gab. Sogar die Nausea, 
die Trockenheit des Mundes, kurz alle nach Chloroformnarkose eintreten¬ 
den unangenehmen Gefühle sollen auf diese Weise vermieden werden. 

Schrumpf (Strassburg). 

Zur Frage der chirurgischen Behandlung nicht krehsiger Magen- 
leiden. Gastroenterostomie oder Pyloroplastik plus Gastropexle? 
Von Dr. Gelpke. Archiv für klin. Chirurgie, 1906, 4. Heft. 

Im Gegensatz zu Mikulicz, der noch im Jahre 1897 die Pyloro¬ 
plastik bei gutartigen Pylorusstenosen empfahl, wurde auf dem Chirurgen- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



193 


kongress in Brüssel 1905 der Gastroenterostomie für diese Fälle der 
Vorzug eingeräumt. 

Die im allgemeinen bisher beobachtete günstige Wirkung obigen 
Verfahrens, bestehend im Schwinden der Hyperacidität, des Pylorospasmus 
und der Motilitätsstörungen, hatte eine weite Begrenzung der Indikation 
zur Folge und so wurde auch von seiten der meisten Internisten in 
allen jenen Fällen, wo wiederholte interne Kuren nicht zum Erfolg ge¬ 
führt hatten, der Operation das Wort gesprochen. 

Gegenüber den erwähnten Anschauungen muss jedoch hervorgehoben 
werden, dass bei der relativ guten Prognose des Ulcus ventriculi (gegen 
M. vollständige Heilungen) die Gastroenterostomie bei gutartigen 
Affektionen eine verhältnismässig hohe Mortalität aufweist, die von den 
verschiedenen Autoren zwischen 28 \ und 5,7 °/ 0 angegeben wird, nach 
Ansicht des Verfassers sicherlich nicht unter 8—10 °/ 0 im Durchschnitt 
betragen dürfte. Da man ausserdem nachträgliche, durch Schrumpfung 
der Fistel und andere Komplikationen bedingte Misserfolge in Betracht 
ziehen muss, so glaubt Verf., eine andere Methode, die Pyloroplastik 
resp. Gastroduodenostomie, bevorzugen zu sollen. 

Neben der nach Ansicht des Verf. leichteren Ausführbarkeit schützt 
diese Operation sicher vor dem Circulus vitiosus, vor peptischem Ge¬ 
schwür und wahrscheinlich auch vor nachträglicher Schrumpfung der 
Fistel. Ferner sprechen für sie die geringe Mortalität sowie auch in¬ 
teressante, von Cannon und Blake angestellte Versuche, die ergaben, dass 
bei Wismutfütterung von vorher gastroenterostomierten Katzen der Magen¬ 
inhalt trotz einem am Pylorus gesetzten Hindernis durch die Peristaltik 
an der Fistel vorbei ersterera zugeführt wurde. Kontraindiziert ist die 
Pyloroplastik natürlich neben allen Fällen maligner Stenose in den Fällen 
von Ulcus, wo eine bösartige Umwandlung in Frage kommt und wo 
sich wegen starker Adhäsionen und Verdickungen des Pylorus technische 
Schwierigkeiten einstellen würden. 

Verf. legt bei Ausführung seiner Methode besonderen Wert darauf, 
die Uebergang8stelle zwischen Magen und Darm möglichst tief zu legen, 
und kombiniert daher in solchen Fällen, wo wegen Ptosis des Magens 
die Tieferlegung der Pylorusschwelle Schwierigkeiten bereitet, die Pyloro- 
plastik mit der Gastropexie. Am besten ist es hierbei, den Fundus des 
Magens nach Möglichkeit zu heben, was durch Fixierung der vorderen 
Magenwand an den unteren Rippenbogen oder die vordere Bauchwand 
erreicht wird. Die Gastropexie, die übrigens auch bei hochgradiger 
Ptosis als solcher indiziert erscheint, ist ein ungefährlicher Eingriff, 
hindert die Peristaltik nicht und führt nach den Erfahrungen des Verf., 
die allerdings zur Aufstellung einer Statistik noch nicht reichen, in Ver¬ 
bindung mit der Pyloroplastik zu besseren Resultaten als die Gastro¬ 
enterostomie. Bunzl (Wien). 

Beiträge zur Pathologie und Therapie der gutartigen Pylorus¬ 
stenosen. Von Kramer, v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir., 1906, 
Ul, 2. 

Die meisten Ulcusstenosen boten die typische Anamnese: Einsetzen 
der manifesten Stenosenerscheinungen nach meist lange vorhergegangenen 
Magenbeschwerden von sehr häufig hyperacider Natur. Recht häufig 
liess sich ein Tumor oder eine Resistenz durch die Bauchdecken fühlen. 
Gentralblatt f. d. Gr. d. Med. n. Chir. X. 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



194 


Digitized by 


Diese Tumoren erreichten bis Faustgrösse und waren nach Jahren ver¬ 
schwunden. In den weitaus meisten Fällen bestanden Adhäsionen, be¬ 
sonders in der Pylorusgegend, von zarten Strängen bis zu breiten und 
festen Verwachsungen. Stenosen entstanden auch dadurch, dass der 
selbst nicht verengte Pylorus durch Schleimhautfalten oder den Hand 
eines benachbarten Geschwürs verlegt wurde oder sich rüsselförmig ins 
Duodenum stülpte oder abgeknickt war. Nach der Operation kommt 
es verhältnismässig häufig zu Blutungen, die tödlich verlaufen können 
und die wohl aus dem Ulcus stammen. Die Gesamtmortalität nach den 
Operationen betraf 15 °/ 0 . In den letzten Jahren wurde die Gastro¬ 
enterostomie immer mit dem Murphy-Knopf gemacht, im ganzen 112mal; 
Circulus vitiosus wurde nie beobachtet. Wo sich später ein Carcinom 
vorfand, geschah dies immer in den ersten 2 Jahren nach der Operation, 
woraus man wohl schliessen darf, dass das Carcinom schon bei der 
Operation vorhanden war und dass die Gefahr, dass auf der Basis des 
alten Geschwürs sich ein Carcinom bildet, für die erstpn 6—7 Jahre 
gering ist. Unter 103 Fällen von Ulcusstenosen musste 5 mal wegen 
sekundärer Verengerung der Anastomosenstelle wieder operiert werden; 
in weiteren 4 Fällen wurde eine Operation wegen Ulcusbildung an der 
Anastomose nötig. Unter 38 nachuntersuchten Fällen von Ulcusstenose 
bestand bei 20 voller Erfolg; bei den anderen war die Entleerung des 
Magens erschwert; dem entsprachen die subjektiven Beschwerden. Die 
Operationen waren die verschiedenen in Betracht kommenden. 

Klink (Berlin). 

I. A discussion on congenital pyloric Stenosis. Von Edmund 

Cantley, Harold J. Stiles und Charles P. Putnam. Brit. 
Medic. Journal, 13. Okt. 1906. 

Atresie und Stenose. Das Hauptsymptom ist Erbrechen, das 
sofort nach der ersten Nahrungsaufnahme eintritt; der Tod geht in der 
Regel der operativen Behandlung voraus. Die Krankheit ist selten. 
Häufiger sehen wir die Stenose; die Symptome der abnormen Ver¬ 
engerung des Pylorus sind Magendilatation, dyspeptische Erscheinungen 
und Erbrechen. 

Funktioneller Pylorusspasm us. Das Hauptsymptom ist 
heftiges und kontinuierliches Erbrechen; gewöhnlich tritt dasselbe sofort 
nach der Nahrungsaufnahme ein, manchmal erst später, und dann um so 
heftiger. Hierher gehören die Fälle von rekurierrendem Vomitus. 

Angeborene hypertrophische Stenose, wobei die Hyper¬ 
trophie den Hauptzug der Erkrankung bildet. Ca. 150 Fälle sind in 
der Literatur bekannt. Verf. berichtet über 16 Fädle, welche alle in 
den ersten 3 Lebensmonaten zur Beobachtung kamen. Der Beginn der 
Krankheit fällt in die ersten Wochen und ist gekennzeichnet durch 
Appetitverlust, später krampfhaftes Erbrechen, welches ein- oder mehrmals 
im Tage auftritt. Bei vorsichtiger Nahrungsaufnahme und Auswaschung 
des Magens beginnt das Erbrechen erst bei einer gewissen Ausdehnung 
des Magens; bei chron. Magendilatation und regelmässigen Auswaschungen 
kann das Erbrechen auch ganz ausbleiben. Das Erbrochene ist frei von 
Galle und enthädt gewöhnlich Milch- oder Salzsäure. Es besteht hart¬ 
näckige Obstipation, der Stuhl enthädt nur epitheliale Bestandteile, Darm- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



195 


gekrete, veränderte Galle und Blut. Physikalische Zeichen sind: sicht-* 
bare Peristaltik, Magendilatation und Pylorustumor. Die Fälle lassen sich 
in 3 Klassen einreihen: 1. typisehe Fäl 1 e mit Erbrechen, Obstipation, 
sichtbarer Peristaltik, Magendilatation und Tumor; 2. akute Obstruk¬ 
tion imt Erbrechen und Hämatemesis; 3. milde Fälle ohne komplette 
Obstroktionserscheinungen. 

Anatomie. Bei hypertrophischer Stenose bildet der Pylorus einen 
harten, cylindrischen, in vorgeschrittenen Fällen weissen und blutleeren 
Timor und ist gegen Magen und Duodenum scharf abgegrenzt; er entsteht 
durch Wachstum der zirkulären Muskelfasern. Die Mucosa ist gefaltet 
und die Falten werden durch die Kontraktion des hypertrophischen 
Muskels erzeugt und bilden dann ihrerseits die Obstruktion. Entzündungs¬ 
erscheinungen fehlen. 

Pathologie. Das erste Zeichen einer Pylorusformation findet sich 
im 3. Fötalmonat und es besteht reichbch Gelegenheit zur Hyperplasie 
wahrend des intrauterinen Lebens. Das frühzeitige Auftreten und der 
Tod in den ersten Lebenswochen sprechen ebenfalls für die intrauterine Ent¬ 
wicklung dieser Anomalie. Nach Thomson handelt es sich hauptsäch¬ 
lich um nervöse Einflüsse. Oft scheint auch der Spasmus durch falsche 
Ernährung hervorgerufen zu werden, besonders durch künstliche Nahrung 
nnd Hyperacidität des Magensaftes. 

Diagnose. Der absolute Beweis ist nur ein palpabler Tumor, 
wobei jedoch hypertrophische Drüsen auszuschliessen sind. Die weiteren 
Symptome sind: der Charakter des Erbrechens, der Zustand der Ein¬ 
geweide, Peristaltik, Magendilatation. 

Prognose: bei rein medizinischer Behandlung schlecht, doch bietet 
die Operation sehr gute Resultate, wenn sie nicht zu spät zur Anwen- 
dung gelangt. 

Behandlung. Regulierung der Diät und kleinste Dosen von 
Opium jede Stunde. Bei anhaltendem Erbrechen tägliche Magenaus- 
spülung mit schwach alkalischen Lösungen; Nährklysmen und Kochsalz- 
infosionen können oft Aufschub der Operation bewirken. Als Operation 
kommt in Betracht: Pyloroplastik, Operation nach Loreta, Gastro-Entero- 
stomie; die letztere bietet die grösste Aussicht auf Erfolg. 

II. Pylorusstenose bei Kindern. 

Nach Prof. Cunningham verändert sich der Pylorus entsprechend 
den physiologischen Bedingungen des Magens. Im Anfang cylindrisch 
und durch longitudinale muköse Falten geschlossen, ist er beim Er¬ 
wachsenen teilweise ausgedehnt. Unter normalen Bedingungen ist der 
Pfloms in das Duodenum projiziert, ähnlich dem Uterus in die Vagina, 
namentlich bei Kindern und um so mehr bei Hypertrophie; er öffnet 
sich nur, um Mageninhalt passieren zu lassen. Der normale Pylorus 
zeigt neben longitudinalen auch zirkuläre Fasern, welche einen dicken, 
muskulären Cylinder um die ganze Länge des Kanales bilden; die ober¬ 
flächlichen der longitudinalen Fasern gehen zum Teile auf das Duodenum 
über, während der grössere Anteil zu den Bündeln des Sphincters zurück- 
fcehrt und sich in Form von divergenten Fasern ausbreitet; dadurch 
wirken dieselben als Dilatator des Orificium pylori. 

Beim hypertrophischen Pylorus ist derselbe cylindrisch, blass, karti- 

13* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



196 


Digitized by 


laginös und ca. doppelt so gross als der normale. Nacli Ansicht der 
meisten Autoren ist es wahrscheinlich, dass die longitudinalen Fasern 
nur schwach hypertrophieren, während die Verdickung des Kanales haupt¬ 
sächlich dem Wachstum der zirkulären Fasern zur Last fällt. Infolge 
der Hypertrophie der zirkulären Fasern müssen die longitudinalen in 
ihrer Eigenschaft als Dilatatoren durch erhöhte Funktionsanforderungen 
ebenfalls hypertrophisch werden. 

Pathogenese. Handelt es sich um wahre Hypertrophie oder um 
funktionelle Störungen des nervösen Mechanismus? Unter 22 Fällen, 
die post mortem untersucht wurden, zeigt sich stets muskuläre Ver¬ 
dickung des pylorischen Kanals mit 2 bis 3 maliger Verdickung gegenüber 
der Norm. Bei einem 12 Monate alten wegen Intussusception operierten 
Kinde hatte Verf. Gelegenheit, in lebendem Zustande die Pylorusregion 
zu untersuchen, und fand den Pyloruscylinder nur halb so gross als im 
hypertrophischen Zustande; die einzige derbe Partie war eine ringförmige 
Verdickung am duodenalen Ende. Es muss jedoch zugegeben werden, 
dass bei Kindern wie bei Erwachsenen Fälle von spastischer Stenose 
Vorkommen und namentlich jene sind hierher zu rechnen, welche ohne 
Operation heilen. Was die Genesis der Hypertrophie anbelangt, 60 
handelt es sich nach einigen Autoren um primäre, kongenitale Wachstums¬ 
störungen; nach Thomson ist sie der Ausdruck einer vermehrten, funk¬ 
tioneilen Aktivität und eines intrauterinen Defektes im nervösen Mecha¬ 
nismus, welcher den Sphincter- und Detrusorapparat des Magens gleich- 
mässig betrifft. Die Hypertrophie der Muskeln wäre dann sekundär. 

Chirurgische Behandlung. Vor der Operation wird der 
Magen ausgewaschen und eine Kochsalzinfusion gemacht. Die Inzision 
zwischen Proc. ensiformis und Nabel soll nicht länger als 2 Zoll sein, der 
Pylorus liegt dann rechts von der Mittellinie, überdeckt von der Leber. 
Ist die Inzision grösser oder tiefer, so tritt leicht Prolaps des Darmes 
auf. Was den Verschluss der Wunde anbelangt, so ist zuerst eine Beihe 
von Nähten anzulegen, welche alle Schichten durchgreifen; dieselben 
bleiben 14 Tage liegen. Bei hoch angelegter, nicht zu langer Inzision 
wird dadurch auch das Entstehen einer Ventralhernie verhindert. 

Ebenso wichtig wie die Operation ist die Nachbehandlung. In den 
ersten 24—48 Stunden gibt man zur Vermeidung des Collapses Koch¬ 
salzinfusionen, sodann verabreicht man teelöffelweise heisses Wasser und 
kleine Mengen Brandy zweistündlich per os. In den nächsten Tagen 
wird die Quantität verdoppelt und teelöffelweise peptonisierte Milch hin¬ 
zugefügt. Am Ende von 14 Tagen ist die entsprechende Quantität 
10 Drachmen peptonisierter Milch. Auch Fleischsaft kann der Nahrung 
beigegeben werden. 

Die Operationsresultate sind kurz folgende. Bei Anwendung 
von L o r e t a ’s Operation ist der Prozentsatz der Heilungen etwas mehr 
als 50 °/ 0 . Bei Gastroenterostomie 43,2 °/ 0 . Bei Pylorusplastik blieben 
von 11 Fällen 5 am Leben. Bei kombinierter Operation — Dehnung und 
Gastroenterostomie — starb von 6 Kindern nur 1. 

HI, Bericht über einen Fall von Pylorushypertrophie. 

Der Patient, ein 3 Wochen alter Knabe, wurde 2 Wochen von der 
Mutter ernährt, als zum ersten Male Erbrechen einsetzte, das sich spater 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




197 


fast nach jeder Mahlzeit wiederholte; seither war auch die Stuhlmenge 
Yerrmgert. Der Magen war gross und hart, der Darm kollabiert. Bei 
der 2 Tage später vorgenommenen Operation passierte den Pylorus nur 
eine Sonde mit */ 4 Zoll im Durchmesser, während die harte Masse 3 cm 
lang, 1 cm breit war; das Orificium wurde mittels TJterusdilatators er¬ 
weitert, bis eine Sonde No. 20 frei eintreten konnte. Das Gewebe 
an der peritonealen Seite war der Länge nach eingerissen, die muköse 
Membran jedoch unversehrt. Die Ruptur wurde an beiden Enden durch 
Nähte geschlossen. Nach einer Woche begann das Kind an Gewicht 
zuznnehmen. 

Der Erfolg ist in diesem Falle wohl nur der forcierten Dilatation 
zuznschreiben und es ist unwahrscheinlich, dass sich der Pylorus nachher 
neuerlich kontrahiert. Herrnstadt (Wien). 

Ein seltener Fall von Stenose des Magens und des obersten Dünn¬ 
darms. Von H. v. Hab er er. Mitteilungen aus den Grenzgebieten 
der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI, 3. Heft. 

Es handelt sich im vorliegenden Fall um eine auf den Magen und 
das oberste Jejunum lokalisierte, mit Tumorbildung einhergehende Er¬ 
krankung bei einem Individuum mit höchst suspekter linker Lungen¬ 
spitze und einer für latente Phthise ziemlich charakteristischen Anamnese. 
Nach dem makroskopischen Befund bei der Operation musste man auf 
den ersten Blick an Tuberkulose denken. Es handelte sich um die 
charakteristische Veränderung stenosierender Tumoren, die durch zarte 
Psendomembranen mit der Umgebung verwachsen waren, über welchen 
in der Serosa neben den frischen Hämorrhagien bis stecknadelkopf¬ 
grosse, gelbe, sich wie Gries anfühlende Knötchen eingelagert waren. 
Dazu kam das Aussehen der lokalen Lymphdrüsen, die zum Teil markig 
geschwellt, zum Teil scheinbar verkäst waren. Die weitere klinische 
Beobachtung, eine neuerliche Operation und eine histologische Unter¬ 
suchung ergaben, dass es sich um eine Lymphosarkomatose des Magens 
und einer oberen Jejunumschlinge mit Drüsenmetastasen im zugehörigen 
Mesenterium handelt. Das Bemerkenswerteste ist, dass eine nennens¬ 
werte Rückbildung bei dem sehr ausgedehnten Lymphosarkom Platz ge¬ 
griffen hat, und zwar im Anschluss an einen chirurgischen Eingriff, der 
zunächst den Tumor nicht in direkter Weise tangierte, sondern nur als 
symptomatischer zu bezeichnen war (Ausschaltung des stenosierten Stücks 
durch Gastro-Enteroanastomose und Entero-Enteroanastomose). 

H. Raubitschek (Wien). 

Untersuchungen zur Entstehung der sogenannten spontanen Magen- 
ruptur. Von P. Fraenckel. Deutsches Archiv f. klin. Medizin, 
1906, Bd. LXXXIX. 

Die Wand des menschlichen Magens besitzt in der Gegend dor 
kleinen Kurvatur einen Widerstand, der, von den dort gelegenen Muskel¬ 
schichten gebildet, die Ausdehnungsfähigkeit des ganzen Sackes, nament¬ 
lich aber des Schleimhautsackes hindert. Hierdurch kommt es bei über¬ 
grossem Innendruck an dieser Stelle zu besonders hohen Spannungen in 
dorsoventraler Richtung und damit zu Längsrissen. Dabei scheint die 
besondere Armut der Schleimhaut an Falten an dieser Stelle befördernd 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



198 


mitzuwirken. Die Bevorzugung der kardialen Abschnitte der kleinen 
Kurvatur hängt, wenigstens zum Teil, wahrscheinlich ebenfalls mit jener 
Verstärkung zusammen, die nur bis zum Beginn des Pylorusteiles in 
gleicher Stärke besteht. Vielleicht wirkt auch die Art der Verbindung 
mit dem Oesophagus mit. Die um die Cardia radiär gelagerten Bisse, 
die nicht bis zum grössten Durchmesser nach rechts reichen, sprechen 
für eine solche Beziehung. 

Neben dem Muskelwiderstand hat auch die Form des Magens eine 
grosse Bedeutung für die Bevorzugung der kleinen Krümmung. Verf. 
betont auf Grund der erworbenen Erfahrung, dass eine sehr grosse Ge¬ 
walt dazu gehört, den menschlichen Magen bei einer Ausspülung zur 
Perforation zu bringen. Verf. ist es mit Schlauch und Trichter selbst 
an der Leiche eines Neugeborenen nicht gelungen, einen vollkommenen 
Biss zu erzeugen. In zwei veröffentlichten Fällen, in denen eine Beratung 
am gesunden Magen erfolgte, bestand eine schwere narkotische Vergiftung. 
Ob es von Bedeutung ist, dass es gerade beidemal das die Magen-Darm- 
muskulatur spezifisch beeinflussende Opium war, ist nicht zu entscheiden. 

H. Baubitschek (Wien). 

Zur chirurgischen Behandlung des Magengeschwürs. Von L. v. 

Buediger Bydygier. Berl. klin. Wochenschrift No. 37, 1906. 

Noch gibt es keine Operation, die ein Ulcus ventriculi so heilen 
könnte, dass es nicht wieder recidivieren, nicht mit seinen Folgeerschei¬ 
nungen, mit Perforation und Nachblutung, wieder auftreten könnte. Man 
kennt ja nicht einmal die wahre und letzte Ursache des Ulcus ventriculi, 
und nur die Entfernung dieser letzten Ursache könnte einen Dauererfolg 
einigermassen sicherstellen. Theoretisch muss man zugeben — wenn es 
sich handelt, zwischen Resektion und Gastroenterostomie zu wählen — 
dass diejenige Operation grössere Chancen auf vollständige Dauerheilung 
hat, welche den normalen möglichst ähnliche Verhältnisse schafft, und 
das ist zweifelsohne die Resektion des Ulcus. Die Magenresektion beim 
Ulcus gibt in den Fällen, wo sie ausgeführt werden kann, eine raschere 
und sicherere Dauerheilung als alle anderen Palliativoperationen, da sie 
eben die Radikaloperation und das in jeder Hinsicht rationellere Ver¬ 
fahren ist, welches zugleich mit der Verbesserung der Zirkulationsver¬ 
hältnisse auch den Krankheitsherd — die erkrankten Gewebe — entfernt. 

H. Baubitschek (Wien). 

Two cases of perforated gastric ulcer successfully operated on. 

Von D. Macartney. Lancet 24. Nov. 1906. 

1. Fall. Patient, ein 41 Jahr alter Mann, verspürte plötzlich ein 
Gefühl von Schwere im Epigastrium, welches rasch auf das ganze Ab¬ 
domen Übergriff. Bei der Operation, die sofort vorgenommen wurde, 
fand sich eine Perforation des Magens an dessen vorderer Wand, ver¬ 
deckt durch ein Fettklümpchen; dieselbe wurde durch 2 Catgutnähte 
geschlossen. 

2 . Fall. Patient litt seit dem 20. Jahre an intermittierenden An¬ 
fällen von Schwäche und einem nagenden Gefühl im Abdomen, das 
2 Stunden nach der Nahrungsaufnahme eintrat und von Flatulenz be¬ 
gleitet war; niemals bestand Hämatemesis. Eines Tages begannen die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



199 


Schmerzen mit besonderer Heftigkeit im Epigastrium, welche unter 
wiederholtem Erbrechen rasch Zunahmen. An der vorderen Fläche des 
Magens nahe dem Pylorus war eine kleine Perforation, dieselbe wurde 
exzidiert und die Wunde durch Naht in 3 Schichten geschlossen. Patient 
erholte sich rasch und verliess nach einigen Wochen geheilt das Spital. 

Herrnstadt (Wien). 


C. Niere, Ureter. 

Lesl6siong anatomo-pathologiques du rein dans Finfection experi¬ 
mentale provoquie par le trypanosome Brucei. Von M. Jun- 
gano. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin., 1. Okt. 1906. 

Die Versuche wurden an Mäusen und Meerschweinchen sowie an einer 
Ziege angestellt. Während bei Mäusen die Trypanosomen 30—40 Stunden 
nach der Impfung im Blute auftreten und der Tod gewöhnlich 2—3 Tage 
später erfolgt, zeigen sich bei Meerschweinchen die Parasiten erst am 
8 .—10. Tage und der Tod tritt gewöhnlich 30—40 Tage später ein. 
In den Nieren fand sich bei beiden Tiergattungen Degeneration des 
Epithels in den Tubuli contorti, erst in vorgerückteren Stadien zeigten 
sich Erscheinungen von Seite der Gefässe. J. glaubt, dass es sich um 
lösliche, von den Parasiten erzeugte Substanzen handle, denen gegenüber 
die Nierenepithelien sehr empfindlich zu sein scheinen. 

v. Hofmann (Wien). 

Zar Frage der Absonderung des Quecksilbers durch den Harn. 

Von E. Welander. Arch. f. Darm u. Syph., Bd. LXXXII, 2. Heft, 
1906. 

Bei interner Darreichung von Quecksilber ist die Grösse der Ab¬ 
sorption unsicher, kann jedoch bedeutend sein. Bei subkutaner Injektion 
löslicher Hg-Salze erfolgen schnelle und kräftige Absorption und ziemlich 
langdauernde Bemanenz. Bei Injektion unlöslicher Quecksilbersalze zeigt 
sich keine sehr schnelle, jedoch kräftige Absorption. Die Bemanenz 
ist langdauernd. Eine Ausnahme macht das salicylsaure Quecksilber, 
welches rasch resorbiert und ausgeschieden wird. Bei Ol. cinereum und 
Mercuriol finden sich langsame Absorption und lange Bemanenz. Bei 
den perkutanen Behandlungsmethoden (Einreiben, Auf streichen, Säckchen, 
Mercolintschürze) zeigen sich ziemlich schnelle und kräftige Absorption 
und ziemlich lange Bemanenz. v . Hofmann (Wien). 

Quecksilberausscheldung bei Injektionen von Salicylarsenat Hy- 
drargyri (Enösol). Von 8. L. B o g r o w. Dermat. Centralbl., 
Dez. 1906. 

Das Quecksilber erscheint nach Enesolinjektionen schon in der ersten 
Hälfte des Injektionstages im Ham. Diese Elimination hört aber sogar 
nach 48 Stunden nicht auf, ja B. konnte in einem Falle eine beträcht¬ 
liche Menge Quecksilbers 4 Tage nach der Injektion im Urin nach- 
weisen. v. Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



200 


Digitized by 


Ein Versuch, die Bestimmung des elektrischen Leitung«Wider¬ 
standes des Urins für klinische Zwecke zn benützen. Von 
Ko liech er und Schmidt. Monatsber. f. Urologie, 1906, 7. Heft. 

Zweck der Untersuchung ist, eine Methode zu finden, die sehr 
empfindlich ist, keine Rechnerei erfordert und unabhängig von Nahrungs¬ 
wechsel, Körperbewegung usw. ist. Mit einem zur Messung des elek¬ 
trischen Widerstandes konstruierten Apparate haben die Autoren folgendes 
eruiert : 

. Bei gesunden Leuten ist eine Differenz (von 3—4 Teilstrichen der 
Skala) der Leitungsfähigkeit des zu gleicher Zeit getrennt aufgefangenen 
Urins beider Seiten. 

Nach intramuskulärer Injektion von Indigocarmin ist der Wider¬ 
stand des Harnes immer erhöht (bis 9 Teilstriche), wenn die Färbung 
erscheint; diese Widerstandszunahme schwindet entsprechend der Zeit 
zwischen Injektion und Auffangen des Harnes. Der Leitungswiderstand 
des mit dem Farbstoff versetzten Harnes war viel weniger erhöht als 
der des durch intramuskuläre Injektion gefärbten. 

Aus Untersuchungen an Fällen von interstitieller und parenchyma¬ 
töser Nephritis mit und ohne Urämie schliessen Verff., dass Urine von 
pathologischen Nieren einen geringen Leitungswiderstand zeigen. Ferner 
boten Harne von kranken Nieren, die noch keine Allgemeinsymptome ver¬ 
ursacht hatten, nach Indigocarmin-Injektion einen Abfall des Leitungs¬ 
widerstandes von mindestens 12, höchstens 20 Teilstrichen. 

Harn von Nieren, die bereits Allgemein Symptome bewirkt hatten, 
zeigt eine Verringerung im Minimum um 20, häufig über 60 Teilstriche. 

An 5 Fällen einseitiger Nierentuberkulose (mit Nephrektomie und 
Heilung) fanden Verf., dass eine sonst gesunde Niere durch die patholo¬ 
gischen Produkte der anderen in ihrer Funktion gestört werden kann. 

Weitere Detailausführungen kündigen die Autoren an. 

R. Paschkis (Wien). 

Ueber moderne Nierenchirurgie, ihre Diagnose und Resultate. Von 

H. Kümell. Berl. klinische Wochenschrift, No. 27, 28, 29, 1906. 

Die moderne Nierenchirurgie hat wie kaum eine andere Wissenschaft 
sich zur Diagnosestellung die Errungenschaften der Neuzeit auf physi¬ 
kalischem und technischem Gebiet zunutze gemacht. Sie steht unter 
dem Zeichen der Röntgenröhre, des Kystoskops, des Hamleiterkatheters 
sowie der funktionellen Untersuchungsmethoden, die besonders in der 
Kryoskopie zum Ausdruck gelangen. Nach der Erfahrung des Verf. 
kann jeder Nierenstein auf einer guten Röntgenplatte bei Beobachtung 
der erforderlichen technischen Massnahmen sichtbar werden; Verf. hat 
die Ueberzeugung, dass beim Fehlen eines Nierensteinschattens kein Kon¬ 
krement vorhanden ist. Neben vielen anderen angeführten technischen 
Details legt Verf. schliesslich auf die sachgemässe Betrachtung der 
Röntgenplatte, zu deren richtiger Deutung nicht nur eine gewisse Uebung 
im Beobachten, sondern auch eine zweckmässige gute Beleuchtung not¬ 
wendig ist, Gewicht. Verf. betont dann die hohe Bedeutung des TJreteren- 
katheterismus und die diagnostische Wichtigkeit des „Nierenurins 44 . Bei 
der Bestimmung der Nierenfunktion führt Verf. die Untersuchung des 
Harnstoffs, Injektionen von Methylenblau und Indigocarmin, die Phloridzin- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



20 i 


methode, die Bestimmung der Dichte der Lösungen aus dem elektrischen 
Leitvermögen und die Kryoskopie an. Jede dieser Methoden wird ein¬ 
gehend besprochen und ihre Brauchbarkeit kritisch geprüft. Besonders 
die Gefrierpunktsemiedrigung bei den verschiedenen Krankheiten bespricht 
Verf. genau und betont besonders ihren Wert zur Diagnose einer ge¬ 
sunden Niere, wenn es sich um Nephrektomie handelt. Auch bei der 
Cystitis der Prostatiker ist die Kryoskopie gut zu verwerten; bei einem 
niedrigen Gefrierpunkt unter 0,6 sieht Verf. von einer Radikaloperation 
wegen der vorhandenen Niereninsufficienz ab. Auch die Kryoskopie 
des Blutes ist von hohem diagnostischem Wert und Verf. fasst seine 
diesbezüglichen Erfahrungen dahin zusammen, dass bei intakten Nieren 
die molekulare Konzentration des Blutes eine konstante ist und durch¬ 
schnittlich einem Gefrierpunkt von 0,65 entspricht. Eine einseitige 
Nierenerkrankung bedingt keine Störung des Gefrierpunktes des Blutes. 
Der normale Gefrierpunkt d = 0,56 beweist, dass soviel normales funk¬ 
tionsfähiges Nierengewebe vorhanden ist, als zur vollständigen Ausschei¬ 
dung der StoSwechselprodukte notwendig ist. Eine Gefrierpunktserniedri¬ 
gung des Blutes gibt an, dass beide Nieren nicht vollkommen funktions¬ 
tüchtig sind. Sinkt d auf — 0,6, so sollte man nach der Erfahrung 
des Verf. von einer Nephrektomie Abstand nehmen und nur eine Nephro¬ 
tomie ausführen, die Nephrektomie aber erst folgen lassen, wenn sich 
der Gefrierpunkt gebessert hat und zur Norm gestiegen ist, falls dies 
jedoch nicht eintritt, von einer solchen überhaupt abzustehen. Auch in 
prognostischer Beziehung legt Verf. der Kryoskopie grosse Bedeutung 
bei und in vielen Fällen konnte er bei anscheinendem Wohlergehen die 
Zunahme der Nierenerkrankung mit der ständigen Zunahme der Gefrier- 
punkteemiedrigung nachweisen und lange, bevor das Allgemeinbefinden 
auf die Schwere der Erkrankung hinwies, konnte er eine sichere un¬ 
günstige Prognose stellen, welche sich auch stets bestätigte. Eine ätio¬ 
logische Zusammenstellung aller operierten Fälle beschliesst die Arbeit. 

H. Raubitschek (Wien). 

Ueber Pyelitis als Schwangerschaftskomplikation. Von Orlowski. 

Monatsber. f. Urologie, 1906, Heft 6. 

Verf. berichtet unter Berücksichtigung der Literatur über 3 selbst 
beobachtete Fälle von akuter Pyelitis bei Schwangeren. In seinen Fällen 
verlief die Erkrankung mit hohem Fieber (bis 40°), Schmerzen in der 
erkrankten, in der Mehrzahl der Fälle rechten Seite, Harnverminde- 
rung, Albuminurie (im Sediment Leukocyten, Schleim, lmal auch 
Eiythrocyten), Dilatation und Tastbarkeit des Nierenbeckens, 2 mal 

auch Magen - Darmsymptomen; nachher dann Polyurie. Heilung ohne 
chirurgischen Eingriff. Aetiologisch kommt natürlich der Druck des 
graviden Uterus auf die Ureteren mit konsekutiver Dilatation derselben 
in Betracht, jedoch gehört notwendigerweise noch eine Infektion dazu, 
die von der Umgebung, vom Blute aus usw. stammen kann. Die Pyelitis 
ist bei Mehrgebärenden häufiger, die rechte Seite ist öfter betroffen; 
die Erkrankung stellt sich gewöhnlich in der 2. Hälfte der Gravidität ein. 
Die Prognose ist im allgemeinen günstig. 

Bezüglich der Therapie sind die Ansichten verschieden. Einige 
sind konservativ und behandeln mit Bettruhe, Diät, Lagerung auf die 
gesunde Seite, andere sind für rasche Dehnung der Blase oder Spülung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



202 


Digitized by 


/ 


des Nierenbeckens; wieder andere sind für künstliche Unterbrechung der 
Schwangerschaft. 

Beim Versagen der konservativen Methoden kommt in den ersten 
5—6 Monaten die Nephrotomie, in den letzten Monaten, wenn Hoffnung 
auf Erhaltung des vorzeitig geborenen Kindes vorhanden ist, Einleitung 
der Frühgeburt in Betracht. 

Die 3 Fälle des Verf. wurden konservativ behandelt und geheilt. 

R. Pasclikis (Wien). 

Tuberculosis of the kidney. Von H. H. Morton. New York Med. 

Journ. 1906, 26. Mai. 

Die Nierentuberkulose ist, wie man heute weiss, eine hämatogene, 
primäre Infektion. Sekundär kann Blasentuberkulose hinzutreten. Ein 
ascendierender Prozess gehört zu den grossen Seltenheiten. Die an¬ 
fänglich isolierten Nierentuberkel verschmelzen, es kommt zu Cavernen- 
bildung und Knötchen an der benachbarten Oberfläche. Um die Kapsel 
bilden sich narbige Verdickungen oder perinephritische Abscesse. Der 
Ureter kann durch einfache Entzündung verdickt, obliteriert oder in 
seiner Schleimhaut tuberkulös verändert sein. Die Blase ist fast immer 
spezifisch infiziert. Die Nierentuberkulose beginnt immer einseitig. Erst 
nach einiger Zeit wird auch die andere Niere entweder infiziert oder 
der Sitz amyloider Degeneration, bzw. chronischer Nephritis. 

Von den Symptomen ist am meisten charakteristisch die gesteigerte 
Harnfrequenz. Sind die Tuberkelknötchen nicht in das Becken durch¬ 
gebrochen oder der Ureter obliteriert, so kann der Harn vollkommen 
klar sein. Zuweilen treten heftige Schmerzen mit Uebelkeit und Er¬ 
brechen, Dysurie bei Beteiligung der Blase oder als blosser Reflex auf. 
Diagnostisch sind zu verwerten: Erkrankungen der Drüsen, der Knochen, 
Lungen, der Epididymis, Prostata und der Samenblasen. Die Tuber¬ 
kulose kann auch von einer verschleppten Gonorrhöe ausgehen. Reich¬ 
liches Eitersediment, besonders bei Fehlen von Mikroorganismen, ist 
immer verdächtig. Bazillen werden in 70—80 °/ 0 der Fälle gefunden, 
bei negativem Befund soll das Tierexperiment herangezogen werden. Die 
Cystoskopie zeigt charakteristische Veränderungen an den Ureterpapfllen 
{Kongestion, Ulcerationen, Hämorrhagien), sichtbaren Eiterausfluss aus 
einem oder beiden Ureteren. Wichtig ist der Vergleich der getrennt 
aufgefangenen Harne beider Nieren; zur Bestimmung der Funktions¬ 
fähigkeit der beiden Nieren dienen die Harnstoffbestimmung, die Phloridzin- 
probe und die Kryoskopie. Maligne Tumoren und Urämie üben einen 
störenden Einfluss auf die richtige Schätzung des Gefrierpunktes des 
Blutes aus. Der Gefrierpunkt des Harns ist bei Nierenerkrankungen er¬ 
höht, bei einseitiger Affektion nur auf der kranken Seite. 

Die Prognose hängt davon ab, ob nur eine oder beide Nieren er¬ 
griffen sind. Im ersteren Falle ist die Nephrektomie angezeigt, bevor 
die andere Niere oder die Blase initerkranken, und in diesem Falle ist 
die Prognose eine gute. Der Verlauf des Nierenprozesses bei nicht 
operierten Fällen ist ein sehr langsamer; schliesslich kommt es in der 
Regel zu einer allgemeinen tuberkulösen Infektion. Auch das perirenale 
Gewebe erkrankt, vereitert und der Abscess macht sich als schmerz¬ 
hafter Tumor mit Fieber, Schüttelfrösten und grosser Prostration be¬ 
merkbar. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



203 


Bei Pyonephrose sind Nephrotomie und Drainage notwendig, selbst 
wenn beide Nieren krank sind. Die Nephrektomie hingegen kommt 
nur bei relativ guter Funktionstüchtigkeit der anderen Niere in Frage; 
seihst massige Blasen- oder Lungentuberkulose bildet keine Kontraindi¬ 
kation. Ein spontanes Ausheilen der Nierentuberkulose ist ein ganz 
ungewöhnliches Vorkommnis. Karl Fluss (Wien). 

Echinococcus der Niere und dessen Diagnostik. Von Baradulin. 
Monatsber. f. Urologie, 1906, 9. Heft. 

Ein 45 jähriger Patient, der seit seinem 16. Jahre Schmerzen in 
der rechten Lende hat; die Schmerzen traten jährlich auf unter Schüttel¬ 
frost und dauerten mehrere Tage. Seit 12 Jahren Schmerzen beim 
Urinieren; vor 7 Jahren einmal nach einer heftigen Schmerzattacke 
Entleerung von Blasen mit dem Harn, ein Vorgang, der seither jedes 
Jahr 1 —2 mal sich wiederholte. Objektiv fand sich eine kindskopfgrosse 
Geschwulst in der rechten Bauchseite, die undeutlich begrenzt war; 
Leberrand 1 Querfinger unter dem Rippenbogen, Nierengegend empfindlich. 
Im Harn kein Eiweiss, im Sediment körnige und Epitheleylinder, Leu- 
kocyten. Die Laparotomie ergab, dass die Leber intakt war; nach Schluss 
der Bauchhöhle Freilegung der Niere, die der Sitz eines grossen Echino¬ 
coccussackes war, Einnähung des Sackes in die äussere Wunde, Drainage. 
Glatter Verlauf; Patient wurde mit einer Fistel entlassen, aus der hier 
und da Blasen sich entleerten. 

Bei der Seltenheit des Nierenechinococcus ist die ohnehin schwierige 
Diagnose noch komplizierter. Die Kardinalssymptome sind: Geschwulst 
und Abgang von Blasen. Für Echinococcus spricht, wenn sich der 
Tumor langsam ohne Schmerzen und Fieber, ohne Veränderung des All¬ 
gemeinbefindens entwickelt hat. Hydatidenschwirren ist höchst selten. 
Probepunktion ist gefährlich und daher zu verwerfen. 

Operation der Wahl: Freilegung der Niere durch Lumbalschnitt, 
Sektionsschnitt und Entfernung des Sackes; nicht Nephrektomie, da zu 
viel gesundes Nierengewebe ihr geopfert wird. 

R. Paschkis (Wien). 

Two cases of stricture of the ureter; two cases of hydronephrotic 
renal pelvis successfally treated by plication. Von H. A. Kelly. 
Johns Hopk. Hosp. Bullet. 1906. Juni. 

Der vom Verf. beschriebene Fall von Striktur des Ureters bei einer 
Frau betraf die Schleimhautfiäche desselben am vesikalen Orificium. Im 
eystoskopischen Bilde sah man eine alle 5 bis 10 Sekunden hervor¬ 
tretende cystische Anschwellung neben der Uretermündung mit gleich¬ 
zeitigem stärkerem Urinabfluss. Die Behandlung bestand in der Er¬ 
weiterung der Uretermündung mit einer vesikalen Schere in der Knie- 
Ellenbogenlage, worauf die Cyste dauernd verschwand. Die Symptome 
waren heftige Schmerzen und Fieber. Einen ähnlichen, mit heftigen 
Schmerzen verlaufenden und durch Inzision nach der Sectio alta geheilten 
Fall berichtet Adrian, der in der Literatur 52 Fälle von cystischer 
Dilatation des Ureters fand. 

Der zweite Fall betraf eine Striktur des Ureters nahe dem Nieren¬ 
becken ohne Adhäsionen oder Zeichen von Entzündung, mit Hydro- 
nephrose und heftigen Schmerzanfällen. Nach Eröffnung des Nieren- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



204 


Digitized by 


beckens wurde die Striktur von oben her mit Metallk&thetern bis zu 
5 mm Dicke erweitert, dann die Wunde im Nierenbecken geschlossen 
und die Niere reponiert. Der Patient blieb seit 6 Jahren beschwerdefrei. 

Die Diagnose der Hydronephrose stellte Verf. in einem Falle aus 
dem Befund eines Tumors. Dem Verschwinden desselben mit nach¬ 
folgender Steigerung der Harnmenge und der künstlichen Hervorrufung 
der gleichen Art von spontanen lancinierenden Schmerzen nach Injektion 
von 135 g Flüssigkeit ins Nierenbecken. Bei der Operation zeigte sich, 
dass der Ureter 3 cm oberhalb des unteren Poles des Nierenbeckens von 
demselben abging. Das Nierenbecken wurde durch einschnürende Nähte 
verkürzt und dadurch in eine normale Beziehung zum Harnleiter ge¬ 
bracht, die Niere an Bippe und Muskel fixiert. Die Pat. genas, die 
Kapazität des Nierenbeckens betrug nunmehr 18 ccm. 

In einem zweiten Falle mit Schmerzen in der rechten Lendengegend 
und nachfolgendem reichlichem Eiterabgang mit dem Harn stellte Verf. 
durch die erwähnte Injektionsmethode beiderseitige Hydronephrose und 
rechtsseitige Pyelonephrose fest. In einer Sitzung wurden dann zwei 
vaginale Operationen, Appendektomie, Entfernung der entzündeten Tube, 
Verkürzung der Ligam. rotunda und beiderseitige Verkürzung des Nieren¬ 
beckens mit Nephropexie vollzogen. Die Pat. genas nach 10 Wochen, 
im Harn waren nur wenige Leukocyten, der Nierentumor nicht mehr 
tastbar. Trotz der Gefahr der Operation an einer kranken Niere schien 
der Eingriff dem Verf. wegen des Zustandes der anderen Seite gerecht¬ 
fertigt. Karl Fluss (Wien). 


III. Bücherbesprechnngen. 

Atlas der orthopädischen Chirurgie in Röntgenbildern. A. Hoffa 
und L. Rauenbusch. 137 Bilder auf 80 Tafeln in Lichtdruck 
mit erklärendem Text. Stuttgart, F. Enke, 1906. 

Der neue Atlas ist ungemein reichhaltig und zeichnet sich durch 
Vortrefflichkeit und Schönheit aller Tafeln ohne Ausnahme aus. Die 
Verfasser sind ebenso zum Gelingen der Originalaufnahmen, wie der Ver¬ 
leger zur Ausführung der Reproduktionen zu beglückwünschen. Die 
Ausstattung lässt nichts zu wünschen übrig. 

Auch die Auswahl ist gut getroffen und bezieht sich auf all© radio¬ 
graphisch darstellbaren Gebiete der Orthopädie. Die Erkrankungen des 
Hüftgelenks, Luxation, Coxa vara und Coxitis, nehmen den grössten 
Raum ein, die Deformitäten der Wirbelsäule sind gut vertreten, die der 
Ober- und Unterextremitäten reichlich illustriert. Nächst der Tuber¬ 
kulose sind Fälle von Arthritis chronica, Knochenatrophie verschiedener 
Art, Syphilis, chronische Osteomyelitis, Rachitis, angeborene Deformitäten 
und Tumoren aufgenommen, frische Osteomyelitis und Frakturen, soweit 
sie nicht speziell orthopädisches Interesse beanspruchen, weggelassen. 

Wir wünschen dem selten schönen Werk die weiteste Verbreitung 
unter Chirurgen, Orthopäden, Radiologen und pathologischen Anatomen 
sowie Aerzten und Studenten überhaupt. Kienböck (Wien). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



205 


Syphilis da poumon chez l’enfant et che* radulte. Von Böriel. 
346 pages avec 22 figures et 1 planche en couleur, Paris, G. Stein- 
heil, 1906. 

Yerf. gibt eine monographische Bearbeitung dieses schwierigen und 
riehunstrittenen Gebietes. Besonders eingehend sind die pathologisch¬ 
anatomischen Veränderungen geschildert, und zwar sowohl die beim Neu¬ 
geborenen wie bei dem Kinde als auch die beim Erwachsenen zur Be¬ 
obachtung gelangenden. Er hebt die akuten Formen, die Lungengummen, 
die pneumonischen und sklerotischen Formen hervor und beschäftigt sich 
namentlich auch mit den syphilitischen Bronchiektasien. 

Auch der klinische Teil ist ziemlich umfangreich. Von besonderem 
Interesse sind die eingehend geschilderten Beziehungen zur Tuberkulose 
und Bronchiektasie. Diagnose und Differentialdiagnose sind eingehend 
gewürdigt; ein umfangreiches Kapitel behandelt die Therapie. 

Die Literatur ist sehr genau berücksichtigt und sowohl im Texte 
als auch zum Schlüsse des Werkes ausreichend hervorgehoben. Einige 
eigene Beobachtungen sind in den Text verflochten. 

Bei Lektüre dieser lesenswerten Monographie erhält man den Ein¬ 
druck, dass die Lungensyphilis doch häufiger sein dürfte, als man ge¬ 
meiniglich annimmt, wenn auch die Diagnose vieler publizierter Fälle 
einer eingehenden Kritik gegenüber kaum Stand halten dürfte. 

Hermann Schlesinger (Wien). 

Ueber Morbus Basedowii, Theorie und Behandlung. Von O. v. 

Boltenstern. Würzburger Abhandlungen, 1906. Stuber’s Verlag. 

Verf. bespricht zunächst die Symptomatologie. Als auslosende 
Momente nennt er psychische Traumen, schwere körperliche Anstrengungen, 
Infektionskrankheiten, gewisse Vorgänge in der sexuellen Sphäre beim 
weiblichen Geschlechte. Hierauf werden die zahlreichen Theorien der 
Erkrankung einer kritischen Sichtung unterzogen und die Behandlung 
ausführlich besprochen. Die physikalisch-diätetische Therapie besteht 
in ITeberernährung (reichlich Milch, wenig Fleisch, vorwiegend vege¬ 
tabilische Kost), Buhe und Luftveränderung, Vermeidung von Strapazen 
nnd geschlechtlichen Aufregungen, Sorge für reichlichen Schlaf, psychische 
Behandlung durch hypnotische Suggestion oder moralische Beeinflussung, 
milde Hydrotherapie (Einwicklungen mit nachfolgender Abkühlung, Herz- 
kühJer, heisser Bückenschlauch), Eisen- und kohlensaure Bäder, Vibra¬ 
tionen am Hals und Nacken, Galvanisation des Halssympathicus, elektrische 
Dader. Böntgenbehandlung. Von internen Mitteln werden verwendet: 
Eisen, Arsen, Belladonna, eventuell Herztonika, ferner Brom, Phosphor 
in der Form von Natrium phosphoricum, Thyreoidintabletten, in einzelnen 
Fallen Ovarialtabletten, Antithyreoidin, Milch von thyreoidektomierten 
Ziegen, Rodagen. Besonders durch das letztere Mittel wurden subjektiv 
nnd objektiv zahlreiche Besserungen erzielt, wenn es auch nach den bis¬ 
herigen Erfahrungen nicht als ein absolut wirkendes Heilmittel gegen 
die Basedowsche Erkrankung zu betrachten ist. In letzter Zeit hat 
das Antithyreoidinserum Möbius die grösste Verwendung gefunden, doch 
lässt sich in keinem der beobachteten Fälle von wirklicher Heilung 
sprechen. Der Autor fasst die Wirkung des Serums folgendermassen 
zusammen : „Die Therapie ist keine kurative. Das Serum wirkt präventiv 
gegen das Fortschreiten der Symptome oder verhindert eine weitere 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



206 


Intoxikation des Organismus. Durch Neutralisierung des Basedowgiftes 
gewährt es den Organen eine Art von Rekonvalescenz, ohne natürlich 
pathologisch-anatomisch destruierte Organe wiederherzustellen.“ 

Einzelne Chirurgen nehmen den Standpunkt ein, dass „alle Basedow¬ 
kranken auf die chirurgische Abteilung gehören“. Wenn auch Verf, 
diesem Standpunkt nicht beipflichten kann, so gesteht er dennoch zu, 
dass der partiellen Strumektomie die schnellsten und nachhaltigsten 
Wirkungen zukommen. Doch ist die Operation nicht ungefährlich, da 
die Gefahr der Herzschwäche und des Auftretens unangenehmer post¬ 
operativer Erscheinungen besteht. Um Ausfallserscheinungen zu ver¬ 
hüten, operieren die Chirurgen unter Wegnahme kleinerer Teile der 
Schilddrüse mehrzeitig. Wilhelm Neutra (Wien). 

Kosmetische Hautleiden. Von Jessner. Würzburg 1907, A. Stübers 
Verlag. Preis Mk. 2. 

In dem vorliegenden Büchlein bespricht Jessner nur jene Haut¬ 
affektionen, welche in der Hauptsache entstellend wirken, die Schönheit 
beeinträchtigen, d. h. Schönheitsfehler sind. Zunächst werden die an¬ 
geborenen Haut Veränderungen: Die Muttermäler (Naevi) 
und die Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis), dann die Ano¬ 
malien der Hautsekretion (Asteatosis, Anhidrosis, Se¬ 
borrhoe, Hyperidrosis), ferner die Mitesserbildung (Korne- 
donenbildung), die Finnenbildung (Akne vulgaris) und die 
Akne rosacea, Intertrigo, die Verfärbungen der Haut, 
Pigmentanomalien (Naevus pigmentosus, Lentigo, Ephe¬ 
lia, Chloasma) besprochen. Daran schliessen sich die Kapitel über 
die Hyperkeratosen: Callus (Schwiele), Clavus (Hühnerauge), 
Verruca (Warze), und endlich die Veränderungen der Haar¬ 
farbe und -Menge und die Nagelveränderungen. 

Die genannten Veränderungen werden vom rein praktischen Stand¬ 
punkte geschildert. Diese für den praktischen Arzt geschriebenen Vor¬ 
träge enthalten eine Fülle von therapeutischen Winken, aus denen er 
manche recht wertvolle Belehrung wird entnehmen können. 

Otto Sachs (Wien). 

Annalen der Schweizerischen Baineologischen Gesellschaft Re¬ 
daktion : Dr. Herrmann Keller in Rheinfelden. Druck und Verlag 
von H. R. Sauerländer & Co., 1905, Aarau. 

Vor uns liegt das 1. Heft der Annalen, welche in einem eigenen 
Organ veröffentlicht sind und sämtliche bis jetzt gehaltenen Vortrage 
enthalten. Das 160 Seiten umfassende Buch ist ein Beweis für die 
streng wissenschaftlichen Bestrebungen des Vereins in einem Lande, das 
durch seine Vielsprachigkeit wohl so manches Hindernis zu beseitigen 
gab. Da finden wir vor allem 3 Artikel über Kohlensäurebäder. Der 
erste von Dr. H. K e 11 e r - Rheinfelden ist betitelt: Die physio¬ 
logische Wirkung der Solbäder und der kohlensäure¬ 
haltigen Solbäder und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Frage 
der Hautresorption im Bade sowie mit den physiologischen Einzel¬ 
wirkungen der Solbäder und der kohlensäurehaltigen Solbäder. Die 
2. Arbeit von Dr. Paul Roethlisberger: „Zum Studium der 
kohlensäurehaltigen Chlornatrium-Schwefelthermen von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



207 


Baden (Schweiz)* 4 bringt in ausführlicher und übersichtlicher Weise 
an der Hand von Tabellen und Blutdruck-Kurven die Resultate von Ver¬ 
suchen, die in bezug auf Körpertemperatur, Pulsform, Blutdruck, Puls¬ 
zahl, Respiration und Stoffwechsel angestellt wurden. Der 3. Artikel 
von Privatdozent Dr. E. de la Harpe: „Ueber die unmittel¬ 
bare Wirkung der kohlensauren Bäder auf den Blut¬ 
druck“ gibt dem Autor Gelegenheit, die eigenen Erfahrungen wieder- 
zngeben. Nach seinen Messungen sinkt in den meisten Fällen der Blut¬ 
druck, und zwar beträgt die Abnahme im Mittel 35 mm Quecksilber. 
Die praktischen Schlussfolgerungen sind: 1. absolute Buhe nach dem 
kohlensauren Bade, 2. vorsichtige Anwendung der Bäder bei vor¬ 
handenem niedrigem Blutdruck, 3. Aussetzen der Bäder bei niedrigem 
Druck und träger Herzaktion. 

In einem kurzen Aufsatze: „Einige Bemerkungen zur Kost 
in unseren Kurorten“ bemängelt Dr. C. Rohr das TTeberwiegen 
der Fleischkost gegenüber Gemüsen, Mehlspeisen und Obst; da gerade 
die Fleischspeisen das Bedürfnis nach Alkohol erwecken, so geht der 
Wein- und Bierverbrauch parallel dem Fleischkonsum. 

Eine weitere Arbeit von Dr. G. Soffiantini: „Cura della 
sifilide colle acque minerali" räumt den Schwefelwässem den 
ersten Platz ein, es folgen sodann die chlor-, jod- und bromhaltigen, 
sodann die Eisen- und Arsenwässer. Gegen die begleitende Kachexie 
ist eine Kaltwasserkur angezeigt. 

Zum s Schlüsse sei noch eine Arbeit von Dr. Hans Philippi er¬ 
wähnt „Uber Indikationen und Kontraindikationen des 
Hochgebirges“. Der Direktionsarzt des neuen Sanatoriums Davos- 
Dorf stützt sich dabei auf eine zweijährige Erfahrung und teilt den Stoff 
a) in sichere Indikationen, b) zweifelhafte Indikationen, c) absolute 
Kontraindikationen. Unter den letzteren führt er namentlich an: 
schwere Dungen-, Larynx-, Darm- und Nierentuberkulose, nicht kompen¬ 
sierte Herzfehler, Nephritis, schwere Formen des Rheumatismus, Gicht, 
Diabetes und Anämie sowie Leukämie und Neuropsychosen. 

Herrnstadt (Wien). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

P o 11 a k,R., Scarlatina puerperalis(Schluss), 
p. Iöi —172. 

Schirmer, K. H., Die Röntgenbehand¬ 
lung der malignen Tumoren (Schluss), 
p. 172—183. 

II. Referate. 

A. Knochen, Gelenke. 

Ahlberg, N. A., Om osteitis deformans, 
p. 183. 

Theilhaber, Zur Lehre von der Be¬ 
handlung der Osteoraalacie, p. 184. 


Riese, Operation bei Barlow’scher Krank¬ 
heit, p. 184. 

Ebstein, E., Zur klinischen Geschichte 
und Bedeutung der Trommelschlägel¬ 
finger, p. 184. 

Foelker, A. F. und Handley, W. S., 
A case of multiple pneumococcal epi- 
physitis, p. 185. 

Voltz, W., Ueber kongenitale vollkom¬ 
mene Synostose der Wirbelsäule in 
Verbindung mit Wachstumsanomalien 
der Extremitätenknochen, p. 185. 

Hoffa, A., Ueber das Marmorek-Serum 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



t-S 


208 


in der Therapie der chirurgischen Tuber- j 
kulosen, p. 186. 

Schroeder, W. E., The signifiance of 
skull defects, p. 186. 

Quercioli, V., Annotazione cliniche di 
traumatologia e fisiopatologia spinale 
con 16 osservazioni originali, p. 187. 
üllcr, G. P., Bon cysts, p. 187. 
eyden, E. v. und Bassenge, L., 
Ein Fall von Krebsgeschwulst des Kreuz¬ 
beins, p. 188. 

B. Magen. 

Disse, Weitere Mitteilungen über das 
Verhalten des Schleims im Magen von 
menschlichen Embryonen und Neuge¬ 
borenen, p. 189. 

Hacker, Mehrjährige Magenfistelemäh- 
rung bei völligem Narbenverschluss der 
Speiseröhre, p. 189. 

White, W. H., Gastroxatis or oozing of 
blood from the mucous membrane of 
the storaach, p. 190. 

M a c C a 11 u m, H. A., Gastric neurasthenia, 

p. 191- 

Gordon, J. F., A case of recurrent un- 
controllable vomiting ending in death, 
p. 192. 

Luccarelli, Süll’ uso dell* acqua contro 
i comiti consecutivi alle cloronarcosi, 
p. 192. 

Gelpke, Zur Frage der chirurgischen 
Behandlung nicht krebsiger Magenleiden. 
Gastroenterostomie oder Pyloroplastik 
plus Gastropexie? p. 192. 

Kramer, Beiträge zur Pathologie und 
Therapie der gutartigen Pylorusstenosen, 
p. 193 . 

Cantley, E., Stiles, H. J. und Put- 
nam, Ch. P., I. A discussion on con¬ 
genital pyloric Stenosis, p.194; ILPylorus- 
stenose bei Kindern, p. 195; 111 . Be¬ 
richt über 1 Fall vod Pylorushypertrophie, 
p. 196. 

Hab er er, H. v., Ein seltener Fall von 
Stenose des Magens und des obersten 
Dünndarms, p. 197. 

Fraenckel, P., Untersuchungen zur 
Entstehung der sogenanten spontanen 
Magenruptur, p. 197. 


Ruediger Rydygier, L. v., Zur chi¬ 
rurgischen Behandlung des Magenge¬ 
schwürs, p. 198. 

Macartney, D., Two cases of perfora- 
ted gastric ulcer successfully operated 
on, p. 198. 

C. Niere, Ureter. 

Jungano, M., Les lesions anatomo- 
pathologiques du rein dans rinfection 
experimentale provoquee par le trypano- 
some Brucei, p. 199. 

Welander, E., Zur Frage der Abson¬ 
derung des Quecksilbers durch den 
Ham, p. 199. 

B o g r o w, S. L., Quecksilberausscheidung 
bei Injektionen von Salicylarsenat Hy- 
drargyri (Enäsol), p. 199. 

K o 1 i s c h e r und Schmidt, Ein Versuch, 
die Bestimmung des elektrischen Lei¬ 
tungswiderstandes des Urins für klinische 
Zwecke zu benützen, p. 200. 

Kümell, H., Ueber moderne Nieren¬ 
chirurgie, ihre Diagnose und Resultate, 
p. 200. 

O r 1 o w s k i, Ueber Pyelitis als Schwanger- 
Schaftskomplikation, p. 201. 

Morton, H. H., Tuberculosis of the 
kidney, p. 202. 

B a r a d u 1 i n, Echinococcus der Niere und 
dessen Diagnostik, p. 203. 

Kelly, H. A., Two cases of stricture of 
the ureter; two cases of hydronephrotic 
renal pelvis successfully treated by pli- 
cation, p. 203. 

III. Bücherbesprechungen. 

Hoffa, A. und Rauenbusch, L., Atlas 
der orthopädischen Chirurgie in Rönt¬ 
genbildern, p. 204. 

B 6 r i e 1 , Syphilis du poumon chez l’enfant 
et chez l’adulte, p. 205. 

Boltenstern, O. v., Ueber Morbus 
Basedowii, Theorie und Behandlung, 
p. 205. 

J e s s n e r, Kosmetische Hautleiden, p. 206. 

Keller, H., Annalen der Schweizerischen 
Baineologischen Gesellschaft, p. 206. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Profeasor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrazse 10, wird gebeten« 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adreszenzosatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete* 4 versehen zu wollen. 


* _ 

Lippert 6 Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Kaumburg a. S. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




CENTRALBLATT 

für die 

Grenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 

Herausgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Professor an der Unirersitlt Wien. 

Verlag tob GUSTAV FISCHES in Jen*. 


X. Band. 


Jena, 4. April 1907 


Nr. 6. 


D»s Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
nraaglosen H&ften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der ffffMhmgen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel-Beferate. 


Die neuropathischen Knochenaffektionen (mit 
Ausschluss der tabischen u. syringomyelischen 
Arthropathien und Spontanfrakturen). 

Von Dr. Fritz Tedesko (Wien). 

Literatur. 

Die mit einem Sternchen bezeichnten Werke waren mir nur im Referate zugänglich. 

I*) Achard et Levi, Nouv. Iconogr. de la Salp£tri&re 1898, jouillet 

2) Adler, Ueber tabische Knochen- und Gelenkserkrankungen. Centralbl. f. 
d. Grenzgeb. der Medizin und Chirurgie, 1903, No. 22 u. 23. 

3) Adrian, C., Das „Mal perforant“, ibidem, 1904, No. 9 u. ff. 

4*) Arning, Demonstration auf der internationalen Leprakonferenz, Berlin 1897. 
5*) Arnozan, Lesions trophiques consecutives aux lösions du syst&me nerveux. 
These d'agreg^tion, Paris 1880. 

6) Auerbach, Gelenkserkrankung bei Syringomyelie. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift, 1896, Vereinsbcil. p. 108. 

7I Babes, V., Die Lepra. Nothnagel’s spez. Path. u. Ther., Bd. XXIV, 1901. 

8) Baud et, La resorption progressive des arcades alveolaires ou mal perforant 
buccal. Arch. gin. de m£dec., 1897. 

9) Berent, W., Zur Aetiologie osteoarthropathischer Veränderungen. Berl. 
kiin. Wochenschr., 1903, p. 75. 

10) Bernhardt, M., Die Erkrankungen der peripherischen Nerven. Noth« 
nagelt spez. Path. u. Ther., Bd. XI, 1895. 

11) Blanchard, Note sur les modifications anatomiques, que pr£sentent les 
os dans fataxie locomotrice. Compt. rend. de la Soc. de biologie, 1881, p. 60. 

12) Bleuler, Zur Aetiologie und Therapie der nichtpuerperalen Osteomalacie. 
Münchener med. Wochenschr., 1893, No. 15, p. 277. 

13*) Blum, Th&se d’agr^gation 1875, cit - nach und Bonnet. 

Ontnlblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 14 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












210 


Digitized by 


14) Borcbardt, Die Knochen- und Gelenkerkrankungen bei der Syringomyelie. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir., 1904. 

15) Bregmann, Ein kasuistischer Beitrag zur progressiven Muskelatrophie. 
Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 1899, p. 254. 

16*) Bougl6, These de Paris 1896, cit. nach Gayet und Bonnet. 

17) Biidinger, Ueber tabische Gelenkserkrankungen. Wien 1896. 

18) Cassirer, Die vasomotorisch-trophischen Neurosen. Berlin 1901. 

19) Charcot, Arthropathies, luxations et fractures spontanees. BulL et mem. 
de la Soc. anatom. de Paris 1873, p. 774. 

20*) D e r s., Luxations pathologiques et fractures spontanöes. Arch. de Physio¬ 
logie 1874. 

2l # ) Chat in und Cade, Deformations hippocratiques des doigts avec lesions 
osseuses dans la nephrite et la cirrhose biliaire. Lyon. M6d. XXIII, 35, 1901. Ref. 
in Schmidt’s Jahrb. 1902, p. 195. 

22*) Chompret, J., Mal perforant buccal ou n^croses multiples du maxillairt 
chez un tabetique. Arch. gen. de medec. 80. Ann. T. 11. 

23) Curschmann, H., Ueber regressive Knochenveränderungen bei Akrome¬ 
galie. Fortschr. a. d. Geb. der Röntgenstr., Bd. IX, p. 83. 

24) Debove, Sur les lesions osseuses, qui surviennent chez les hömipl^giques. 

Bull, et m£m. de la Soc. des h&p. de Paris 1884, 14 octobre. V 

25) Dejerine, G. und Theohari, A., Sur Patrophie des os du cot£ para- 
lyse dans Ph^miplegie de l'adulte. Compt. rend. de la Soc. de biolog. 1898, 

19 f<6vrier. 

26*) Destot, Soc. des Sciences medic. de Lyon 1899, cit. nach Gayet und 
Bonnet. 

27) Deyke Pascha, Knochenveränderungen bei Lepra nervorum im Röntgen¬ 
bilde. Fortschr. auf dem Geb. der Röntgenstrahlen 1905, Bd. IX, H. I, p. 784. 

28*) Dmitrewsky, Zur Frage über die pathologisch-anatomischen Verände¬ 
rungen der Knochen bei Geisteskranken. Inaug.-Diss. Petersburg 1895. 

29) Eichhorst, H., Ueber die Beziehungen zwischen Myositis ossificans und 
Rückenmarkskrankheiten. Virch. Arch., Bd. CXXXIX, p. 193. 

30) Embden, Diskussion zu Sudeck’s Vortrag in der Sitzung des Aerztüchen 
Vereins zu Hamburg, 18. Februar 1902, ref. Neurol. Cbl. 1902. 

31) Etienne, Sur les atrophies musculaires progressives d'origine myelopathique. 
Nouv. Iconogr. de la Salpetrige 1899, p. 358. 

32) Eulenburg, Ueber einen schweren Fall von infantiler familiärer Muskel¬ 
atrophie etc. Deutsche raed. Wochenschr. 1896, p. 458. 

33) Exner, A., Beiträge zur Kenntnis der akuten Knochenatrophie. Fortschr. 
a. d. Geb. der Röntgenstr., Bd. VI, p. 1. 

34) Fischer, Ueber trophische Störungen nach Nervenverletzungen an den 
Extremitäten. Berl. klin. Wochenschr. 1871, No. 13. 

35) Förster, Ueber trophische Störungen bei Lähmungen. Deutsche med. 
Wochenschr. 1880, No. 50. 

36) Frank, K., Ueber tabische Osteoarthropathien der Wirbelsäule. Centralbi. 
f. d. Grenzgeb. der Med. u. Chir. 1904, No. 15, p. 561. 

37) Friedreich, Ueber progressive Muskelatrophie. Berlin 1873. 

38) Gayet et Bonnet, Les alterations osseuses d’origine nerveuse. Arch. 
g£n6r. de med. 1901, 78. annee, Nouv. serie T. V, p. 495. 

39*) Le Gendre, Deformation considdrable des os du squelette chez un sujet 
atteint depuis longtemps d’atrophie musculaire. Gaz. m6d. de Paris 1860, No. 23. 

40) Ghillini, C., Untersuchungen Über den Einfluss der Nervenverletzungen 
auf das Knochenwachstum. Zeitschr. f. orthop. Chirurgie, Bd. V. 

41*) D ers., Intorno all* influenza delle lesioni nervöse sullo svillupo delle osse. 
II Policlinico, Vol. IV, 1897. 

42*) Gilbert, A. et Lerebouillet, P., Le doigt hippocratique dans les 
cirrhoses biliaires. Gaz. hebdomaire de Mdd. et Chir. 1901. 

43) Goldscheider, Ueber neurotische Knochenatrophie und die Frage der 
trophischen Funktionen des Nervensystems. Zeitschr. f. klin. Medizin, Bd. LX, 1906, p. I. 

44) Goltz, Ueber Beobachtungen an Tieren, denen umfangreiche Abschnitte 
des Rückenmarks entfernt waren. Neurol. Centralbi. 1892, p. 390. 

45) Graf, E., Ueber die Gelenkserkrankungen bei Syringomyelie. Beitr. zur 
klin. Chir. 1893, Bd. x » H. 3. 

45 Ä ) Grunert, Ueber pathologische Frakturen (Spontanfrakturen). Deutsche 
Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXVI, p. 254. 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




211 


46) Gudden, Ueber die Rippenbrüche bei Geisteskrankheiten. Arch. f. Psy¬ 
chiatric, Bd. II, 1870, p. 682. 

47) Guinon et Souques, Ddformations thoraeiques dans la myopathie pro- 
gressire primitive. Bull, et mdm. de la Soc. anatom. de Paris, 19. Juni 1891. 

48) Haushalter, Un cas de dermoneurofibromatose. Nouv. Iconogr. de la 
Salp^triere 1900, p. 638. 

49) Helly, Die hämatopoetischen Organe in ihren Beziehungen zur Pathologie 
des Blutes. NothnagePs spez. Path. u. Therap., Bd. VIII, 1906. 

50) Herissey, P., Etüde clinique sur les troubles trophiques dans la paralysic 
generale. C. Naud, Paris 1903. 

51) Herz, M., Zur Frage der mechanischen Störungen des Knochenwachstums. 
Deutsche Zeitscbr. f. Chir. 1901, Bd. LX, p. 398. 

52) Hirschfe 1 d, H., Ueber Vergrösserung der Hände und Füsse auf neuri- 
tischer Grundlage. Zeitschr. f. klin. Med. 1902, p. 251. 

5 3 ) Hers., Ein Fall von trophischer Störung der Haut, der Nägel und Knochen 
eines Fusses nach Nervenverletzung. Fortschr. der Medizin 1899, Bd. XVII, p. 441. 

54) Hoffmann, Ueber Kiefernekrose bei Tabes. Berl. klin. Wochenschrift 

1%, So. 12. 

55*) Hoisnard, Contribution ä Pdtude de la neurofibromatose generalis^e. 
These de Paris 1898, cit. nach Gay et und Bonnet. 

5ö*J Jam in, Beiträge zur Kasuistik der Dystrophia muscularis progressiva, 
klangen 1896. 

57 *) Jeanselme, Etüde histologique sur un cas de roaladie des Reckling¬ 
hausen. Soc. de dermat. et de syphiligraphie. 10. November 1898, cit. nach Marie- 
Couvelaire. 

58) Ders. et Milian, De Padenopathie susepitrochleenne dans la syringo- 
m y^Üe, type Morvan. Bull, et mem. de la Soc. des h6p. de Paris, 22. Mai 1899. 

59) Jendrässik, Ueber die Hemiatrophia faciei. Deutsches Arch. f. klin. 
Medizin, Bd. LIX, p. 222. 

60) Ders., Allgemeine Betrachtungen über das Wesen des vegetativen Nerven¬ 
systems. Virch. Arch., Bd. CXLV, p. 427. 

61) Kalischer, Ein Fall von Tabes mit Kiefernekrose. Deutsche med. Wochen- 
; chrift 1895, No. 19, p. 304. 

62) Kaps am me r, G., Kallusbildung nach Ischiadicusdurchschneidung. Wiener 
Win. VVochenschr. 1897, No. 13, p. 308. 

63) Ders., Das Verhalten verletzter Knochen nach Ischiadicusdurchschneidung. 
Dangenbeck’s Arch. 1898, Bd. LVI. 

(Schluss der Literatur folgt.) 

Virchow 1 * 4 ), der als erster in seinem Handbuch der speziellen 
Pathologie und Therapie den Ausdruck „neurotische Knochenatrophie“ 
gebrauchte, spricht 26 Jahre später gelegentlich der Demonstration 
eines Kranken, den er und Romberg gemeinschaftlich beobachtet 
batten, folgenden Satz ans: Es gibt wenige Erscheinungen im Ge¬ 
biet der Nervenpathologie, welche so sehr zur Erklärung anreizen 
und in welcher die Natnr scheinbar ein so scharfes Experiment für 
die Trennung der verschiedenen Faserarten in den peripherischen 
Nerven vorfährt, wie die neurotische Knochenatrophie. Und so 
bähen eine grosse Anzahl von Antoren auf experimentellem, klini- 
Khem, anatomischem, chemischem und in iüngster Zeit auch radio¬ 
logischem Wege die Lösung des Wesens der neuropatbischen Knochen¬ 
affektionen anzubahnen gesucht. Der Ansdruck „neuropathische, 
nervöse, neurotische, ueuritische Knochenaffektionen“ nimmt bereits 
die ätiologische Beurteilung vorweg, indem er die bei Nervenerkran- 
nmgen aller Art beobachteten Knochenstörungen von dem Grund- 

14* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA 



212 


leiden abhängig sein lässt. Die Ernährung und Funktion der 
Knochen (die ja grösstenteils eine passive ist) hängt in letzter Linie 
unmittelbar mit der Nerventätigkeit zusammen. Der innere Ab« 
hängigkeitsgrad der bei Nervenerkrankungen beschriebenen Knochen¬ 
affektionen zur Grundkrankheit ist ein schwer zu ergründender und 
trotz mannigfaltiger Mühe bis heute noch nicht aufgeklärter Vorgang. 

Anatomie. 

Das Periost ist reich an Nerven, doch gehört der grössere Teil 
•derselben nicht ihm selbst an, sondern dem Knochen (Kölliker) 68 ). 
ln den langen Knochen treten die Nerven durch die Foramina nu- 
tritia ein und verzweigen sich längs der Gefasse; sie leiten ihren 
Ursprung sowohl von den Hirn- und Bückenmarksnerven als auch 
vom Sympathicus ab. In dem weiteren Verlaufe werden sie marklos; 
die Nervenendigungen im Mark sind ihrer Form nach nicht bekannt 
(Helly 49 ). 

Die bei Nervenleiden vorkommenden pathologischen Knochen¬ 
formen fallen zum überwiegenden Teile in das Gebiet der Atrophie 
(akute und chronische). Hypertrophie der Knochen oder echte 
Sklerosierung stellt sich meist in der Nähe von osteoarthropathisch 
erkrankten Gelenken ein und ist gewöhnlich das Resultat chronisch 
entzündlicher periostaler Prozesse. Eine Ausnahmestellung nimmt 
ein Teil der akromegalischen Knochenalterationen ein. Den neuge¬ 
bildeten Knochen produzierenden Prozessen sind auch die bei Nerven¬ 
krankheiten häufig beobachteten Exostosen zuzurechnen, die als 
zirkumskripte Knochenhypertrophien bisweilen multipel und voll¬ 
kommen symmetrisch auftreten und diese Fälle a priori auf nervöse 
Störungen verdächtig machen (auszuschliessen sind die multiplen, 
hereditären, kartilaginären oder knöchernen Auswüchse). 

Den Exostosen schliesst sich ein von Tedesko 1 * 1 ) neu beob¬ 
achteter Typus der Knochenveränderungen an, der als auffallender 
Befund bei der Röntgenuntersuchung der Hand eines Syringomyeli- 
sehen zutage trat. Die Markhöhle eines in Kontur und Volumen 
nur spurenweise veränderten Knochens zeigt sich von einer kom¬ 
pakten, mit dem Endost zusammenhängenden Knochenmasse ange¬ 
füllt (Enostosis eburnea). Eine eigentümliche Erkrankung stellt die 
bei Syringomyelie (Sokoloff 1U ), Auerbach 6 ), Graf 46 ), Nal- 
bandoff 90 ) und bei Tabes (Büdinger 1T ), Kalischer 61 ) beob¬ 
achtete Spontannekrose, die den ganzen Knochen oder einen Teil 
desselben betreffen kann, dar. 

Bei den Mischformen zwischen Atrophie und Hypertrophie ist 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



213 


die erstere das Primäre, die letztere meist accidentell und fast 
immer entzündlichen Ursprungs. 

Die an menschlichem Untersuchungsmaterial erhobenen ana¬ 
tomischen Knochenbefunde sind-spärlich an der Zahl und betreffen 
öioss atrophische Knochen (nicht berücksichtigt ist das durch Opera¬ 
tion oder in cadavere gewonnene Arthropathiematerial!). Unter 
diesen sind es wieder die chronischen Atrophien, die anatomisch 
genauer studiert sind, während über die akuten oder reflektorischen 
Atrophien autoptische Befunde noch nicht vorliegen. Jedoch er¬ 
möglicht das Röntgenbild, sowohl was Form und Grösse als auch 
was die feinere Struktur anlangt, einen vollkommen klaren Einblick 
ond gestattet, gut differenzierte Einzelheiten wahrzunehmen. 

Die Atrophie besteht im Schwunde des schon gebildeten Knochens, 
nicht im Zurückbleiben des wachsenden Skelettes und ist in ihren 
reinen Formen von den Inaktivitäts- und senilen regressiven Knochen¬ 
veränderungen nicht wesentlich verschieden. Sie stellt sich dar als 
Porose und Rarefizierung der Substanz, indem 1. die kompakte 
Binde durch starke Erweiterung der Gefässkanäle spongiös, 2. ihre 
Dicke reduziert wird und 3. die Bälkchen der Spongiosa sich ver¬ 
dünnen und zugrunde gehen (M. B. Schmidt 110 ). Wenn bei intakt 
bleibender äusserer Form der Knochenschwund von der Markhöhle aus 
erfolgt, resultiert eine exzentrische, wenn jedoch die Resorption auch 
von der subperiostalen Fläche eintritt, eine konzentrische Atrophie. 

Die Frage, ob einfache Halisterese, Anlagerung von osteoider 
Substanz oder allgemeine Rarefikation vorliegt, ist noch nicht gelöst, 
doch lassen Exner’s 88 ) mikroskopische Untersuchungen den letz¬ 
teren Vorgang als den wahrscheinlichsten vermuten. Die Zahl der 
Knochenbälkchen ist in den erkrankten Partien geringer, die noch 
vorhandenen sind durchschnittlich dünner als die normalen. Die 
äussere Begrenzungsschicht ist bedeutend verschmälert und ist dort, 
wo sie dem Gelenkknorpel anliegt, ausserordentlich dünn (wenige 
Mären), so dass sie stellenweise bei schwächerer Vergrösserung un¬ 
sichtbar bleibt; den Knochenbälkchen liegen Zellstreifen an, von 
welchen es der Autor unentschieden lässt, ob sie Resorptions- oder 
Regenerationsvorgängen dienen. 

L o e b 1 und Wiesel 70 ) fanden bei einem Fall von Hemiatrophia 
iadei die Spongiosa des Joch- und Scheitelbeins geschwunden, die 
Ha versuchen Kanäle von annähernd normaler Weite, am Joch¬ 
bein im übrigen normale Struktur, die jedoch nach allen Dimen¬ 
sionen im Vergleich zu Objekten von gleichaltrigen Personen einfach 
atrophisch war. Dmitrewsky 28 ) sah bei Paralysis progressiva 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



214 


Digitized by 


entweder einfache Resorption oder Halisterese. Die knochenbildende 
Schicht des Periosts enthält weniger Osteoblasten. Das Knochen¬ 
mark war entweder fettig oder lymphoid-schleimig und barg stark 
erweiterte Gefässe und Pigmentdepots. Hoisnard 66 ) beschreibt 
die Schädelknochen, die Claviculae und die Rippen eines Falles von 
generalisierter Neurofibromatose als auffallend weich, „mit den 
Fingern eindrückbar“. 

D e b o v e 24 ) gibt den histologischen Befund der Knochen dreier 
Hemiplegiker: Compacta weniger dicht, Markkanal erweitert, 
Hävers 'sehe Kanäle dilatiert, Fett vermehrt. Blum 1 ’) beob¬ 
achtete bei der Autopsie eines Mannes, der sich vor 7 Jahren den 
Medianus verletzt hatte, neben einem Neurom an der Schnittstelle 
Verkleinerung und Rarefikation des Knochens, der auffallend rotes 
Mark enthielt. Hochgradige konzentrische Knochenverdünnungen 
trafen Le Gendre 8 ®), Friedrich 87 ) und Schultze 112 ) bei pro¬ 
gressiver Muskelatropbie an. Schnitze sah den Humerus eines 
10 jährigen Knaben bei erhaltener Länge bis zur Dicke eines Mittel¬ 
fingers geschwunden, inLeGendre’s Fall waren durch totale Re¬ 
sorption der Spongiosa die ebenfalls verdünnten Compactalamelleu 
durchscheinend geworden. 

Von den geraden Furchen (coup de sabre), die bei Hemiatropbia 
faciei bisweilen in den Knochen verlaufen, soll noch im weiteren die 
Rede sein. 

Die Halisterese ist in den atrophischen Knochen oft recht be¬ 
deutend und führt zu echten malacischen Formen (Naumann* 1 ), 
Münch 88 ), Virchow 124 ), Herissey 60 ), Lähr 72 ), Gudden 46 ). 

Streng von den bisher erwähnten Befunden sind die von Nal- 
band off® 0 ) beschriebenen osteomalacischen Knochenaffektionen bei 
Syringomyelischen zu sondern. Kienböck 64 ) berichtigt N alban- 
d off’s Auffassung und reiht den Fall infolge der vorhandenen 
lokalen phlegmonösen Prozesse der akuten Knochenatrophie ein. 

Die radiologischen Charakteristika der akuten (reflektorischen, 
trophoneurotischen) Knochenatrophie (Sudeck 117-120 ), Kien¬ 
böck 68 ) 66 ) oder Osteodystrophia acuta (Embden 80 ) bestehen im 
Auftreten kleiner, sehr dicht aneinanderliegenden Lücken, wodurch 
die normale Struktur verwischt wird und das Ganze ein eigenartiges 
fleckig-scheckiges Aussehen bekommt; erst in späteren Stadien nimmt 
die Corticalis an der Rarefikation teil. Geht die akute Atrophie in 
ein chronisches Stadium über, so erscheint die Spongiosazeichnung 
verdünnt, aber auffallend scharf, wie mit einem scharfgespitzten 
Bleistift konturiert. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



216 


Chemische Befände. 

Die chemische Untersuchung (Exner 88 ) ergab im Vergleich 
za normalen Knochen eine Gewichtsdifferenz zwischen 7—67 °/ 0 . 

An der Gewichtsverminderung war die organische und anorga¬ 
nische Substanz im wesentlichen gleichmässig beteiligt. Nur in einem 
Falle war der Kalkgehalt gegenüber dem Kontrollknochen im Ver¬ 
gleiche zur anorganischen Substanz absolut um 10°/ 0 vermindert. 
F&sce und Amato fanden bei experimentell erzeugter Knochen¬ 
atrophie nebst Gewichtsverminderung eine leichtere Löslichkeit in 
Salzsäure. Für die Verarmung des porotischen Knochens an Salzen 
spricht Leyden’s 78 ) Fall von tabiacher Knochen atrophie, der im 
Harn reichlich Kalksalze ausschied. 

Experimentelles. 

Die Frage, ob die Inaktivität als solche Knochenschwund be¬ 
dingen könne, haben sich mehrere Autoren zur Beantwortung vor¬ 
gelegt Basum ovsky 108 ) kam durch vergleichende Versuche (ein¬ 
fache Funktionsunfahigkeit— Eingipsen nicht neurotomierter Extremi¬ 
täten) zu dem Schlüsse, dass die Inaktivität nach Durchschneidung 
des N. ischiadicus zwar von grossem Einflüsse auf die entstehende 
Knochenatrophie, aber nicht die alleinige Ursache sei. 

Maass 77 ) gipste bei Kaninchen eine Hinterpfote, die physio¬ 
logisch im Kniegelenk flektiert ist, in extremer Streckung durch 
6 Wochen ein. Ein Einfluss der erzeugten Inaktivität auf das 
Wachstum im Sinne einer Atrophie oder Hypertrophie des Extremi¬ 
tätenskelettes war nicht zu erkennen. Zu ähnlichen Besultaten ge¬ 
langte Herz 81 ). 

Knocbenuntersuchungen an neuro- oder neurektomierten Tieren 
stellten an: Schiff 107 ), Nasse 91 ), Kapsammer 88 ), Ghillini 41 ), 
Milne Edwards 80 ), Magni 78 ), Fasce 88 ), Amato 88 ), Mante- 
gazza 79 ), Ughetti 128 ), Salvioli 100 ). Die Resultate dieser Unter¬ 
suchungen unterliegen in ihrer Deutung erheblichen Schwierigkeiten. 
Erstens muss die durch die motorische Paralyse bedingte Inaktivität 
in den Kauf genommen werden, zweitens begünstigt die totale sen¬ 
sible Leitungsunterbrechung das Entstehen von entzündlichen Weich¬ 
teilsprozessen, die, bis zum Periost fortgeschritten, hypertrophische 
Ostitiden erzeugen können. Wie schwierig und von funktionellen 
Varianten abhängig diese Art des Experimentes ist, zeigen die be¬ 
kannten Tatsachen, dass selbst passive Hyperämie das Knochen- 
wachstum steigert (cf. Konsolidation von schlecht heilenden Frakturen 
nach dem Verfahren von Bier, Helferich, Dumreicher), 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



216 


während dauernde Anämie das Entstehen von Atrophie begünstigt. 
Stöltzner und Wichmann 1 * 6 ) konnten nämlich die schädliche 
Wirkung der durch Suspension erzeugten Anämie bei rhachitischen 
Frakturen nach weisen. Auf diese Art sind auch die nicht konformen 
Versuchsergebnisse der Autoren zu verstehen. 

Schiff 107 ) war der erste, der Durchschneidung der Nerven 
und deren Einfluss auf das Knochenwachstum untersuchte. Bei 
einem erwachsenen Hund trat 6 Monate nach der Neurotomie des 
N. ischiadicus und cruralis eine beträchtliche Verminderung des 
Knochenvolumens auf. Auch bei Katzen und Kaninchen stellte 
sich schon im 2. Monate exzentrische Knochenatrophie ein. Bei 
einer trächtigen Hündin war nach kompletter Evulsion des Nerven, 
vielleicht unter dem Einflüsse der Schwangerschaft, der Knochen 
hochgradig atrophisch, dabei auch extrem weich und biegsam. Die 
längere Zeit (12—18 Monate) beobachteten Tiere jedoch zeigten auf 
der Seite der Nervenläsion Volumsvermehrung des Knochens. Bei 
einseitiger Maxillarisdurchtrennung kam es auf der gelähmten Seite 
zur Dickenzunahme des Knochens. Salvioli 10 . 6 ) gelangte zu ähn¬ 
lichen Resultaten wie Schiff, konnte aber die Atrophie durch 
Elektrisation oder konstante Temperaturerhöhung des neurotomierten 
Gliedes hintanhalten oder sogar in Hypertrophie überführen. 

A. Milne Edwards 86 ) dnrchschnitt bei 2 Hunden beide 
Nerven der hinteren Extremitäten. Nach einem Monat war das Ver¬ 
hältnis bezüglich der Mengen der organischen und anorganischen 
Teile das umgekehrte. Mantegazza 79 ) und Ughetti 1 **) fanden 
nach Ischiadicusdurchschneidung Gewichtsabnahme der Knochen. 

Nasse 91 ) benützte zu vergleichenden Untersuchungen nur die¬ 
jenigen Knochen, die jeglicher entzündlicher Manifestationen ent¬ 
behrten. Er fand bei Kaninchen stets in den Knochen der gelähmten 
Seite die Gesamtmasse vermindert. Die Gewichtsabnahme trat kon¬ 
stant 2 Monate nach der Nervenläsion ein und betrug bei jugend¬ 
lichen Individuen bis zu 1 / 8 der Gesamtmasse. 

Kapsammer 68 ) hält die Veränderungen für noch im Bereiche 
des Physiologischen liegend und macht für markantere Störungen 
den Ausfall der vasomotorischen und sensiblen Innervation verant¬ 
wortlich; er befindet sich diesbezüglich in Uebereinstimmung mit 
Vulpian 1 * 5 ). Qhillini 41 ) wollte feststellen, ob dievonKasso- 
witz gegebene Deutung der Tatsache, dass im Wachstum begriffene 
Knochen sich nach Neurotomie infolge der vasomotorischen Paralyse 
verlängern, sich als richtig erweise. Er sperrte einen Teil der Tiere 
in engen, die Bewegung hindernden Käfigen ein, einen anderen Teil 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



217 


Hess er frei. Bei den enteren trat meist Verlängerung, bei den 
letzteren öfters Verkürzung der Extremität auf. Er scbliesst, dass 
die Verlängerung die Folge des verminderten Druckes sei. M a g n i 78 ) 
kam nach einseitiger Ischiadicusdurchschneidung zu sehr interessanten 
und eindeutigen Ergebnissen. Nebst Verkleinerung der Apophysen 
waren die brüchigen Knochen von geringerem Volumen, dünner und 
manchmal auch kürzer. Die Gewichtsabnahme steigerte sich pro¬ 
portional von der Operation bis zum Eintritt des Todes der Tiere 
(bei jüngeren Tieren absolut stärker). Goltz 44 ) machte an Tieren 
die Beobachtung, dass nach Querdurchschneidung des Rückenmarkes 
die Wirbelsäulenknochen auffällig brüchig waren, wenn neuerdings 
der Wirbelkanal geöffnet wurde. 

Die Beeinflussung der Konsolidation frakturierter Knochen durch 
Nervenläsion ist nach den bisherigen Untersuchungen nicht klar er¬ 
sichtlich (Ollier 08 ), Bouglö 10 ), Kapsammer 09 ), Muscatello 
and Damascelli 80 ). Kapsammer 89 ) hat bei 11 Hunden den 
rechten N. ischiadicus, bei einem 12. auch den N. cruralis durch¬ 
schnitten, resp. ein Stück exzidiert, beide Unterschenkel gebrochen, 
Gipsverbände angelegt und nach verschieden langer Zeit die Callus- 
bildung untersucht. Der Eingriff erfolgte teils ein- teils zweizeitig 
(4—28 Tage Intervall). Bei allen 12 Honden war die Callusbildung 
auf der nenrektomierten Seite umfangreicher, die Konsolidierung 
der Fraktur erfolgte aber doch später als bei normaler Innervation. 
Knsmin’s 70 ) Versuchsergebnisse decken sich mit denen Kap¬ 
sammer’s 09 ) bis auf den Punkt, dassKusmin den luxurierenden 
Callus härter und fester traf als bei normaler Innervation. Aus 
Olli er’s 98 ) Untersuchungen geht ein nervöser Einfluss auf die 
Frakturheilung nicht hervor. Bouglö 10 ) fand Verzögerung der 
Frakturheilung, wenn 40 Tage vor Setzung der Fraktur die Nerven¬ 
durchschneidung gemacht wurde, und erklärt die negativen Ergebnisse 
anderer Autoren als in dem Umstande gelegen, dass die strophische 
Störung“ einer gewissen Zeit zur Entwicklung bedürfe. Die klinische 
Heilungstendenz der nervösen Spontanfrakturen ist trotz der schweren 
Atrophie des Knochens eine überraschend gute. Die Konsolidation 
dauert zwar länger, häufig tritt üppige Callusbildung ein, die ' viel¬ 
leicht in der infolge der Anästhesie möglichen starken Reibung der 
Fragmente ihren Grund hat (Grünert 45 *). 

Geisteskrankheiten. 

Nach Schmidt 110 ) gibt es eine beträchtliche Anzahl von 
Fällen echter Osteomalacie mit dem ausgeprägten klinischen Sym- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



218 


Digitized by 


ptomenkomplex und zuverlässigem anatomischen Befund bei Geistes¬ 
kranken, dass an einem Zusammenhang des Knochenleidens mit 
dem psychischen Zustand nicht gezweifelt werden kann. Nach der 
Statistik H. Neumann’s 93 ) fallt der Hauptteil der Knochener¬ 
krankungen bei psychischen Leiden auf die progressive Paralyse, 
dann auf die Demenz und Manie, nur ein geringerer Teil auf die 
Melancholie und das epileptische Irresein. Der Knochenschwund 
tritt in zwei Formen auf: 1. als erhöhte Brüchigkeit; 2. als abnorme 
Biegsamkeit plus Brüchigkeit. 

Virchow 134 ) führt bei der Erörterung des Begriffes der all¬ 
gemeinen progressiven Atrophie einen eigenen und einen Fall 
Münch’s 88 ) an, die beide jugendliche Idioten betrafen, bei denen 
die Malacie unter anhaltenden, vom Gehirn aus bedingten Konvul¬ 
sionen im 15. Lebensjahre einsetzte. Autoptisch zeigte Virchow’s 
Fall ein sehr grosses Gehirn, ein sehr mageres Bückenmark und 
ausgedehnteste Knochenatrophie. Später wurden mehrere Beobach¬ 
tungen über Osteomalacie bei Geisteskranken veröffentlicht(Gudden 46 ), 
Lähr 73 ), Dmitrewsky* 8 ), Hörissey 60 ), Meyer 86 ), Arnozan 6 ). 
Eine Art endemischer Osteomalacie, die nicht vom psychischen Leiden 
herrührt und mit dem Ans Zimmer-Gefesseltsein mancher Irrer zu¬ 
sammenhängt, hat Bleuler 13 ) bei 14 Geisteskranken beiderlei Ge¬ 
schlechtes und vorgerückteren Alters entstehen geseheu. 

Cerebrale Knochenatrophien. 

Bei den vorher geschilderten Geisteskrankheiten, von denen 
viele nach unserer jetzigen Kenntnis eines anatomischen Substrates 
entbehren, ja selbst bei der progressiven Paralyse spielt der allge¬ 
meine Marasmus sicher eine grosse Bolle bei dem Entstehen des 
Knochenschwundes. Einer verständlicheren Erläuterung sind die 
bei Primär Störungen der Centralorgane auftretenden halbseitigen 
gekreuzten oder ungekreuzten Atrophien (Virchow) zugänglich; so 
konnte V. 1880 bei einem 42jährigen Manne, dessen Leiden im 
9. Lebensjahre mit Anschwellung des linken Unterkieferwinkels und 
der linken Halsseite begonnen hatte, schon im Jahre 1859 links¬ 
seitige, auch die Knochen betreffende Atrophie nachweisen. Die 
Gefässe waren intakt, die Muskeln nur relativ geschädigt, die sen¬ 
sible und vasomotorische Innervation nicht gestört. Förster 66 ) 
weist auf 4 Fälle von Verkürzungen gelähmter Extremitäten bei 
kindlichen Hemiplegien hin. Während diese Beobachtungen durch¬ 
weg im frühesten Kindesalter oder in der Wachstumsperiode stehende 
Individuen betreffen, sind regressive Wachstumsstörungen an den 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



219 


Knochen erwachsener Hemiplegiker eine wenig gekannte Tatsache. 
Daher sei die Beschreibung eines Falles dieser Art (Dejerine 
und Theohari 28 ) ausführlicher wiedergegeben. Die jetzt 46jährige 
Patientin erlitt vor 19 Jahren, ohne dass eine spezifische Krankheit 
vorhergegangen wäre, eine rechtsseitige Hemiplegie mit Aphasie. 
2 Jahre später waren die Sprache und das Gehvermögen wiederge¬ 
kehrt. Die rechte obere Extremität, die schon während des hemi- 
piegischen Insultes von heftigen Schmerzen befallen war, begann 
langsam abzumagern. Im weiteren Verlaufe zeigten sich die Phalangen 
der Finger leicht geschwellt; dieses Phänomen verschwand jedoch 
bald. SensibilitätsstöruDgen waren zu dieser Zeit nicht vorhanden. 
Jetzt bietet die gelähmte Extremität eine beträchtliche Atrophie 
aller Gewebe dar. Armumfang der kranken Seite um 2 cm geringer 
als auf der gesunden. Haut kalt, ohne Cyanose, glatt. Nägel dünn, 
gekrümmt, längsriefig. Im Röntgenbild Rarefikation des Knochen¬ 
gewebes und hochgradige Lichtdurchlässigkeit. Die Nervenstämme 
sind immer hochgradig schmerzhaft (douleurs, qu’elle compare ä des 
morsures de chien) und druckempfindlich, jedoch erscheinen sie nicht 
verdickt. Jetzt bietet die Kranke auch eine rechtsseitige Hemian- 
ästhesie dar, die aber den Charakter einer funktionellen trägt. Die 
heftigen Schmerzen im Verlaufe der Erkrankung weisen dem Fall 
eine klinische Ausnahmestellung zu und sind nach der Ansicht der 
Autoren auf das Bestehen einer peripheren Nervenaffektion zurück¬ 
zuleiten. N o n n e ’s * 6 ) Fälle (8 u. 9) von apoplektiform entstandener 
Hemiplegie zeigten, u. zw. der zweite schon 6 Wochen nach dem In¬ 
sult, deutliche fleckförmige Atrophien in den Epiphysen und den 
distalen Partien der Diapbysen der Phalangen und der einzelnen 
Hetakarpalien. Debove 24 ) konnte an den Extremitätenknochen 
dreier Hemiplegiker exzentrische Atrophie im histologischen Bilde 
n&chweisen. 

Tabes dorsalis. 

Die bei der Tabes dorsalis so häufig vorkommenden Knochen- 
and Gelenkserkrankungen haben die Frage über die Natur dieser 
Gewebestörungen ins Rollen gebracht. C har cot 1 *) *°) und seine 
Schule waren die Vorkämpfer für die „trophische“ Natur dieser 
Störungen, ohne sie aber in letzter Linie ätiologisch definieren zu 
können. Die mit der Genese der hier nicht zu behandelnden 
tabischen Arthropathien und Spontanfrakturen innig zusammenge¬ 
hörige und gemeinschaftlich erörterte Frage der „trophischen“ Nerven 
ist in den grösseren Sammelwerken über tabische Knochenaffektionen 
enthalten (Büdinger 1 *), Kredel 69 ), Adler 2 ), Frank 86 ). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



220 


Eine weniger gewürdigte tabische Knochenerkrankong ist die 
Atrophie oder Spontannekrose der Kieferknochen, die häufig mit 
Zahnausfall einhergeht. Rosin hat samt seinem eigenen Fall 
im ganzen 22 Beobachtungen literarisch nachweisen können. Kali* 
scher* 1 ) vermehrt die Kasuistik noch um einen Fall. In 10 dieser 
23 Fälle kam es zu echter Nekrose des Kiefers, wobei der abge¬ 
storbene Knochenrest sequestriert wurde. Die übrigen 13 Male 
handelte es sich um einfachen Schwund des Kiefergerüstes. Die 
Kiefernekrose ist an kein bestimmtes Stadium der tabischen Er¬ 
krankung gebunden und verläuft oft so rapid, dass innerhalb 
8—14 Tagen alle sonst gesunden Zähne des Oberkiefers unter 
heftiger Blutung ausgestossen wurden (Hoffmann 54 ). Das Zahn¬ 
fleisch der Umgebung ist anästhetisch. Merkwürdig ist die Gut¬ 
artigkeit des Prozesses trotz der grossen Zerstörungen der Kiefer¬ 
knochen und Weichteile, denn nie entstehen komplizierende Phleg¬ 
monen. Die Kieferaffektionen bilden als Frühsymptom ein wertvolles 
diagnostisches Hilfsmittel. Ueber multiple Nekrosen berichtet Chom- 
pret 8 *), der bei einem 40jährigen Manne mit typischer Tabes 
dorsalis 3 Stellen mit wiederholter Abstossung von Sequestern fest¬ 
stellen konnte. 

Die eben erwähnten Eigentümlichkeiten, vor allem aber die be¬ 
gleitenden Sensibilitätsstörungen sichern die Diagnose gegenüber 
einem syphilitischen Geschwür. 

Als Ursache der rarefizierenden Ostitis oder Nekrose wird eine 
Beteiligung des Trigeminus angesprochen, dessen aufsteigende Wurzel 
und Kerngebiet bei der beschriebenen Kieferaffektion bisweilen 
pathologisch verändert angetroffen wurden. Da aber in allen Fällen 
deutliche Sensibilitätslähmungen im Quintusgebiete bestehen, kann 
die zentrale Läsion ungezwungen als die Folge der letzteren auf¬ 
gefaßt werden. Die Kombination der Kiefererkrankung mit anderen 
bulbären Störungen (z. B. Larynxkrisen, Zungenatrophie) macht 
wohl die central bedingte Auslösung der Knochenerkrankung sehr 
wahrscheinlich; das Bestehen eines isolierten „trophischen“ Knochen¬ 
centrums neben dem Vaguscentrum (Buzzard) dürfte jedoch trotz 
der angeführten klinischen Selbständigkeit der Erkrankungsform 
schwer zu beweisen sein. 

(Schloss folgt-) 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




221 


II. Referate. 


A. Gehirn, Meningen. 

Ueber die diagnostische Hirnpunktion. Von As coli. Berl. klin. 
Wochenschrift, No. 51, 1906. 

Verf. bespricht einleitend die Technik der Hirnpunktion, die er mit 
Hilfe der zahnärztlichen Bohrmaschine vomimmt. Bezüglich der Wahl 
der Bohrstelle ist zu beachten, eine Gefässverletzung (Art. meningea media, 
die Hirnsinus usw.) entschieden zu meiden. Im übrigen wird die Stelle 
von der jeweiligen Symptomatologie beherrscht werden. Auch bezüglich 
der Tiefe, bis zu welcher die Explorativnadel vorzudringen hat, lassen 
sich keine allgemeinen Bügeln aufstellen. Eine Beihe von Kranken¬ 
geschichten sollen den diagnostischen Wert der Hirnpunktion demon¬ 
strieren. Baubitschek (Wien). 

Epilepsie provoqu£e par des tnbercules de l’enc6phale. Von 

L. Marchand. Bull, et m6m. de la Soc. anatom. de Paris, No. 1, 1906. 

Das Bemerkenswerte dieser Beobachtung ist darin gelegen, daß 2 
Solitärtuberkel, deren einer von Nussgrösse im Marklager des Occipital- 
lappens, der 2. in der linken Kleinhirnhemisphäre sassen, ohne Lokal¬ 
symptome zu machen, einen Status epilepticus hervorriefen, in dem die 
32 jährige Kranke nach 48 ständigem Spitalsaufenthalte starb. Die An¬ 
falle Hessen sich nach den Symptomen in 2 Gruppen einteilen: 1. Uni¬ 
verselle, tonisch-klonische Krämpfe, Secessus involuntani, Zungenbiss, 
Cyanose, Pupillendilatation und Bewusstseinsverlust. 2. Schwächere An¬ 
fälle, zum Teil vom Typus Jackson. 

In den Intervallen keine Paresen, intakter Gang und freies Senso- 
rium. Merkwürdigerweise rief der hühnereigrosse Kleinhirntuberkel keine 
Lokalsymptome hervor. Fritz Tedesko (Wien). 

The diagnosis and localisation of tnmours of the frontal regions 
ofthebrain. Von T. Grainger Stewart. Lancet, 3. Nov. 1906. 

Die Frontaltumoren sind weniger durch objektive Symptome charakte¬ 
risiert als durch den Mangel von Zeichen, welche auf einen anderen 
Sitz deuten würden, so dass die Diagnose fast immer per exclusionem 
zu machen ist. Als Frontalregion bezeichnet der Autor nur jenen An¬ 
teil, welcher vor der aufsteigenden frontalen Windung gelegen ist. Diese 
Begion lässt sich physiologisch und klinisch wieder teilen: In den vorderen 
% g’ibt elektrischer Beiz kein Besultat, Zerstörung bewirkt jedoch 
intellektuelle Veränderungen. Im hinteren Drittel werden durch elektrischen 
Beiz Kopf und Augen auf die entgegengesetzte Seite gewendet; Zer¬ 
störung bewirkt Paralyse dieser Bewegungen sowie Abweichung des 
Kopfes und der Augen auf die Seite der Läsion. Diese Centren liegen 
im hinteren Anteil der 1. und 2. Frontalwindung; ferner liegt im 
hinteren Ende der 3. Windung der linken Seite das Sprachcentrum. 

Kopfschmerz, Erbrechen und Stauungspapille sind bei Frontaltumoren 
in der Begel anwesend. Der Kopfschmerz ist frontal oder occipital, 
sehr heftig und oft der Seite deB Tumors entsprechend; auch die Neu¬ 
ritis ist häufig unilateral und auf der Seite des Tumors gelegen. Was 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



222 


die Gehirnfunktionen anbelangt, so müssen wir dabei unterscheiden: 

1. den indirekten Effekt des Neoplasmas, 2. dass psychopathologische 
Erscheinungen gleichzeitig mit dem Wachsen des Tumors einhergehen 
können. Die hervorstechendsten Momente sind: Unaufmerksamkeit, Un¬ 
möglichkeit, die Gedanken auf ein Objekt zu konzentrieren, langsame 
Beantwortung von Fragen, Verlust des Gedächtnisses und Veränderungen 
des Temperamentes. Diese Erscheinungen können sowohl bei links- als 
auch bei rechtsseitigem Tumor auftreten und sind bei Ergriffensein beider 
Frontallappen um so ausgesprochener. 

Ein 2. charakteristisches Symptom für Frontaltumoren ist das Auf¬ 
treten verschiedener Formen von Anfällen, in erster Linie epileptiformer. 
Wir unterscheiden da a) Schwindelgefühl, b) Attacken von Petit mal, c) all¬ 
gemeine epileptische Anfälle, d) lokale Konvulsionen. Die letzte Gruppe 
lässt sich wieder unterabteilen 1. in jene, welche von der postfrontalen 
Region ausgehen, 2. jene, welche ihren Ursprung im präcentralen Gyros 
haben. In der 1. Gruppe beginnt der Anfall mit Bewegung des Kopfes 
und der Augen nach der entgegengesetzten Seite, er kann sich aus¬ 
dehnen auf Gesicht, Mund, Arm, Bein, Rumpf und schliesslich allgemein 
werden mit Verlust des Bewusstseins. Nach einem heftigen Anfalle 
verbleiben Kopf und Augen in paralytischer Deviation zur Seite der 
Läsion infolge temporärer Hemiparese der kontralateralen Seite, doch es 
kehrt die motorische Kraft rasch zurück. Diese Anfälle sprechen für 
Irritation der Centren der postfrontalen Region. Eine 2. Form von An¬ 
fällen entspricht der Spitze der linken Frontalwindung und ist charakte¬ 
risiert durch plötzlichen Verlust der Sprache und Zucken des Mundes 
und Gesichtes der entgegengesetzten Seite. Die Aphasie hat rein moto¬ 
rischen Charakter. Eine sensorische Aura fehlt diesen Attacken. 

Gehirnßymptome: Wenn solche Symptome sich bei Frontal- 
tumoren finden, so sind sie darauf zu beziehen, dass der Nerv durch 
das Wachstum des Tumors in denselben einbezogen wird oder durch 
Druck. Sie sind auf der Seite des Tumors, der sich gegen die Basis 
zu ausdehnt. Gewöhnlich entsteht durch Irritation des 6. Nerven 
konvergierender Strabismus. 

Motorische Symptome: Wenn der Tumor an die motorische 
Rinde herantritt, entsteht kontralaterale Hemiparese. Charakteristisch ist 
Extremitätentremor auf der homolateralen Seite. Es ist ein rascher, 
vibratorischer Tremor mehr im Arm als im Beine, er tritt nur bei Be¬ 
wegung auf. 

Sensorisches System ist in der Regel nicht mitaffiziert. 

Reflexe. Bei vorgeschrittener Geschwulst sind die tiefen Reflexe 
gesteigert. Der epigastrische oder abdominale Reflex fehlt oder ist ver¬ 
ringert auf der kontralateralen Seite, bei vermehrtem Drucke durch 
Wachstum des Tumors auch auf der anderen Seite. Babinsky ist gleich¬ 
falls positiv, dies bedeutet eine Läsion der entgegengesetzten Gehirnhälfte. 

Die Diagnose eines Frontaltumors beruht auf 1. Anwesenheit von 
allgemeinen Drucksymptomen, 2. intellektuellen Symptomen, 3. Mangel 
der lokalen Anzeichen. Für die Lokalisation sprechen: 1. homolaterale 
Anzeichen, a) frühe Neuritis optica, b) Vibrationstremor der Ex¬ 
tremitäten , c) Gehim-Nervensymptome, d) lokale externe Zeichen. 

2. Kontralaterale Symptome, a) Verlust des abdominalen und epigastrischen 

Reflexes, b) Babinsky, c) Hemiparese. Herrnstadt (Wien). 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



223 


Ein operativ geheilter Tumor des Occipitallappens des Gehirns. 

Von Oppenheim und Krause. Berl. klin. Wochenschrift, 1906, 

No. 51. 

Es handelt sich um einen 35 jährigen Kaufmann, der, früher gesund, 
seit einem Jahr an intermittierenden Kopfschmerzen in der Hinterhaupt-, 
Nacken- und Bückengegend litt. Der Befund am Nervenapparat war 
ein völlig negativer. Eine geringe Milzschwellung und der intermittierende 
Charakter der Schmerzen verleiteten zur Chinintherapie, die fast erfolglos 
blieb. Später entwickelte sich eine Neuritis optica rechts. Innerhalb 
weniger Wochen vervollständigte sich die Symptomatologie zu folgendem 
Krankheitsbild: Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, doppelseitige, 
rechts ausgesprochenere Stauungspapille mit zahlreichen Netzhautblutungen. 
Dazu gesellten sich rechtsseitige Hemianopsie, Alexie und Agraphie. Die 
Diagnose wurde auf ein Neoplasma im linken Occipitallappen gestellt. 
Trotz eingeleiteter Jod- und Quecksilbertherapie kam es bald zu Hemi- 
hypästhesie, Hemiataxie und Hemiparese rechts. Die vorgenommene 
Operation, deren Technik eingehend beschrieben wird, ergab einen mit 
der Dura teilweise verwachsenen, die Mittellinie nicht überschreitenden, 
riemJich grossen (32: 55 :68 mm) Tumor links, der sich histologisch 
als Spindelzellensarkom erwies. Die Heilung ging glatt vor sich und 
flach 4 wöchentlichem Aufenthalt im Bett war der Patient völlig geheilt. 
Eine viele Wochen später vorgenommene Untersuchung ergab eine un¬ 
bedeutende Gesichtsfeldeinschränkung rechts, sonst völlig normale Ver¬ 
hältnisse. Raubitschek (Wien). 

A ease of cerebral tumour, giving rise to Jacksonian epilepsie 
*id, at a later stage, coma. Von John A. C. Mace wen. Lancet, 
13. Oktober 1906. 

Der Patient, ein 27 Jahre alter Mann, litt im Jahre 1904 an einer 
breiten Ulceration über dem Sternum, welche als luetisch behandelt wurde. 
Im Marz 1905 begann er über Kopfschmerzen zu klagen, welche konstant 
an Heftigkeit Zunahmen und hauptsächlich in die Scheitelgegend lokalisiert 
wmden, sowie über Schwindelanfälle und Erbrechen, das oft 2—3 mal 
am Tage sich wiederholte. Im Dezember 1905 wurde der 1. epileptische 
Anfall konstatiert, der zirka 3 Minuten anhielt; nach weiteren 5 An¬ 
fällen in den nächsten 2 Wochen trat eine Parese des rechten Beines auf, 
welche sich bald auf die ganze rechte Seite mit Ausnahme des Gesichtes 
erstreckte; die Kraft des Gedächtnisses nahm ab. Im Jänner hatte 
Patient 2—3 Anfälle, von denen einer 5 Stunden anhielt, seither nahmen 
die Zahl der Anfälle sowie die Kopfschmerzen ab, das Erbrechen nahm 
jedoch zu. Die bisher durchgeführte antiluetische Behandlung wurde aus¬ 
gesetzt. Nach kurz dauernder Besserung verschlechterte sich der Zu¬ 
stand im Juni, so dass chirurgische Behandlung beschlossen wurde. 
Patient befand sich in einem leicht somnolenten Stadium, beantwortete 
nur schwer gestellte Fragen, das rechte Bein wurde hauptsächlich nur 
durch die Stamm-Muskeln bewegt, der linke Arm und rechte Facialis 
waren paralytisch. Das Schlingen nur schwer, Vorstrecken der Zunge nicht 
möglich, der Stuhl angehalten, Urin ging spontan ab. Pupillenreaktion 
rechts trage, links fehlend. Beiderseits Neuritis optica; links Ptosis. 
Gegenwärtig keine epileptischen Anfälle. Die Diagnose lautete auf 
Tnmor in der linken motorischen Region, namentlich im Gebiete des 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



224 


Digitized by 


Arm- und Beincentrums mit beträchtlicher Kompression der Umgebung. 
Dagegen erhoben sich zwei Schwierigkeiten: Die Anfälle begannen in der 
Regel im Bein, doch war gerade hier eine geringe Beweglichkeit mög¬ 
lich, während der Arm völlig paralytisch war; ferner die rapide Ver¬ 
schlimmerung in den letzten 10 Tagen, die mehr für Oedem oder Ent¬ 
zündung als bloss für Kompression sprach. 

Am Morgen der Operation war Patient comatös. P. 48, T. 96,4 F. 

Am 5. Juli Operation in Chloroformnarkose: Freilegung der oberen 
Region der linken Rol an di sehen Furche. Die Dura mater erwies sich 
stark gespannt, Pulsation des Gehirnes nicht wahrnehmbar; in der 
Scheitelgegend bestanden Leichte Adhäsionen. Ueber der stärksten Pro¬ 
minenz der Dura mater wurde ein Kreuzschnitt gemacht. worauf die 
Hirnmasse sofort vortrat, gleichzeitig stieg die Pulszahl auf 60, bald 
darauf auf 90 und endlich auf 144, der Puls wurde weich und schwach. 
Die Gehirnmasse war ödematös, ein Resistenzgefühl liess sich erst durch 
Palpation in der Scheitelgegend nachweisen; daselbst bestanden zahlreiche 
Adhäsionen der Dura mater an der Hirnsubstanz, doch fand sich kein 
Tumor. Mittels des kleinen Fingers, der vorsichtig entlang einem Sinus- 
Forceps vorgeschoben wurde, fand sich in der Tiefe von 2 Zoll eine harte, 
in die Himsubstanz eingebettete Masse, welche wieder mit einer zweiten, 
mehr nach rückwärts gelegenen in Verbindung war. Die letztere, an 
die Dura des Sinus longitudinalis adhärente wurde zuerst entfernt, die¬ 
selbe war ovoid und betrug 1 */ 2 Zoll im Durchmesser. Der ganze 
Tumor wog 5 Drachmen und war wahrscheinlich luetischer Natur. 

Wenige Stunden nach der Operation trat einige Male Stuhlgang auf 
und die Pupillen wurden beiderseits gleich und lichtempfindlich. Patient 
konnte schlingen, das rechte Bein bewegen und machte zum ersten Male 
Versuche, den rechten Arm zu heben. 

In den folgenden 2 Tagen war die T. zwischen 99 und 100, 
P. zwischen 88 und 104, Resp. zwischen 18 und 20. Der rechte Arm 
konnte gebeugt, jedoch nicht gestreckt werden; ferner bestand noch ge¬ 
ringgradige Facialisparese rechts und Unmöglichkeit, die Zunge vorzu- 
strecken. Die Neuritis optica unverändert. 

Am 16. Juli — 11 Tage nach der Operation — war der Zustand 
des Patienten folgender: Er konnte sprechen und auch das Gedächtnis 
war wesentlich gebessert, doch war er oft nicht imstande, das richtige 
Wort zu finden. Vom 16. Juli an konnte er die Zunge vorstrecken, 
auch konnten die Streckung des rechten Armes sowie die Beugung aus¬ 
geführt werden. 

7 Wochen nach der Operation war Patient wieder völlig hergestellt 
und intelligent. Rechter Arm und rechtes Bein etwas schwächer aU 
links. Epileptische Anfälle blieben völlig aus. 

Herrnstadt (Wien). 

Limited area of anaesthesia, epileptiform attacks of hemialgesia, 
and early muscnlar atrophy in a case of brain tumor. Von 
Morton Prince. The journal of nervous and mental diseases. 
Nov. 1906. 

Der folgende Fall ist durch folgende Erscheinungen einer Cere¬ 
bralläsion bemerkenswert: 1. eine umschriebene Zone von Anästhesie, 
2. Muskelatrophie, 3. epileptiforme Attacken, verbunden mit Hemialgesie. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



226 


4. Verlust des Muskelsinnes, Astereognosis, Ataxie. 19 jähriges Mädchen, 
das über in die rechte Schulter ausstrahlende Schmerzen klagt, die auf 
Behandlung zurückgingen. 6 Monate später begannen die Schmerzen 
wieder; doch diesmal traten nach den Schmerzausstrahlungen in die 
rechte Schulter Spasmen in der Schultergürtel-Muskulatur von der Dauer 
einer l j 2 bis 1 Stunde auf. Eine solche Attacke wurde beobachtet. 
Die Schmerzen begannen in den Fingern der rechten Hand, erstreckten 
sich über die ganze Extremität bis zur Schulter und zum Nacken, gingen 
aof die rechte Seite des Gesichtes, Zunge und Auge derselben Seite. 
Solche Attacken hatte Patientin 1 — 2 mal in der Woche. Bei diesen 
Attacken trat, wenn die Krämpfe auf die Gesichtsmuskulatur übertraten, 
Bewusstseinverlust auf, so dass Patientin nur von den Krämpfen in der 
Hand erzählen konnte, die epileptiformen Charakter hatten. Patientin 
klagte dann über Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Schwindel; niemals 
Erbrechen bei oder nach diesen Attacken. 

Fine Prüfung ergibt Herabsetzung der Motilität in der rechten 
oberen Extremität mit ziemlich deutlich ausgesprochener Atrophie der 
Muskulatur. Reflexe daselbst gesteigert, ebenso der rechte Patellarreflex. 
Kein Babinsky. Berührungsempfindung vermindert an einer zirkumskripten 
Stelle der rechten Schulter, der rechten Seite des Nackens und des Ge¬ 
sichtes. Therraotaktilität normal. Schmerzempfindung an den eben be¬ 
zeichnten Stellen herabgesetzt. Wegen dieses Befundes dachte man 
auch an Syringomyelie. Augenhintergrund-Untersuchung ergab Neuritis 
optica bilat. Auf Grund dieses Befundes diagnostizierte Verf. Tumor 
cerebri. Bald gesellten sich vollständige Amaurose und Paralyse der 
rechten oberen Extremität hinzu; ebenso nahm der Verlust an Berührungs¬ 
empfindung an Umfang zu. Ausserdem stellte sich vollständige Astereo- 
gnosis ein. Schliesslich wurde auch die linke obere Extremität paretisch. 
Der Sitz des Tumors wurde nach diesen Symptomen in die Bindenregion 
der Central Windungen lokalisiert, von wo er sich nach rückwärts auf den 
Parietal- und nach vorne auf die vorderen Centralwindungen erstreckt. 
Ein operativer Eingriff wurde vorgeschlagen und auch ausgeführt. Es 
findet sich ein Tumor in der Gegend der Fissura Rolandi. Man stösst 
aof gelatinöse Massen, die hervorquellen. Collaps. Der Tumor wird teil¬ 
weise nach Erholung aus dem Collapse abgelöst. Patientin erholt sich 
nicht mehr. Exitus letalis. Mikroskopische Untersuchung ergibt Endo- 
theliom, ausgehend von der Pia mater. Leopold Isler (Wien). 

Cerebral decompression. Von W. G. Spiller und C. H. Frazier. 
Univ. of Pennsylvania Med. Bull., XIX, 7, p. 146. 

Kasuistischer Beitrag zur Frage der operativen Behandlung von 
Hirntumoren, unter Berufung auf 14 Fälle. Verfasser raten zur pallia¬ 
tiven Trepanation zwecks Herabsetzung des Hirndruckes und somit Be¬ 
seitigung eines grossen Teiles der durch denselben bedingten Beschwerden. 
(Zahlreiche Photographien im Text.) Schrumpf (Strassburg). 

Cerebral decompression. Palliative operations ln the treatment 
of tnmors of the brain, based on the Observation of fonrteen 
cases. Von W. G. Spiller und C. H. Frazier. Journ. Am. 
Med. Assoc., 1., 8., 15. und 22. September 1906. 

1. Literaturübersicht. Annandale eröffnet« schon vor 1874 den 
Schädel eines Patienten mit Symptomen von allgemeinem Hirndruck mit 
CentnübUtt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 15 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



226 


Digitized by 


relativ gutem Erfolge. Einen ähnlichen Fall operierte Lister. Sahli 
sah vorübergehende Besserungen nach der Palliativoperation, machte aber 
auf die Gefahren derselben aufmerksam. White berichtete über Besse¬ 
rungen nach der Operation bei Epileptikern. Horsley fand, dass be¬ 
sonders die Reizerscheinungen nach der Trepanation verschwinden and 
dass das Sehvermögen, solange keine Atrophie des Sehnerven begonnen 
hat, gebessert, ja wiederhergestellt werden könne. Jabaulay trepa¬ 
nierte in einem Falle von Gehimtuberkel, Ca ton und Paul bei Akro¬ 
megalie, Macewen bei Kleinhirntumor. Yon guten Erfolgen berichteten 
ferner Taylor, Keen, Bruns, Bramwell, Kämmerer, Wyeth, 
Sänger, Albert, Schlesinger, Putnam, Broca u. Maubrac, 
Babinsky, Clarke u. Morton, Wiener, Codman, Cushing. 
Zurückhaltender äussem sich Schultze und v. Bergmann. 

Die Verf. beschreiben 2 von Keen operierte Fälle, von denen 
einer durch lange Zeit, der andere nur vorübergehend gebessert wurde. 

Spill er resümiert seine Ansichten in folgender Weise: 1. Pallia¬ 
tive Operationen sind bei Symptomen von Hirntumor — wenn keine 
Lues vorliegt — früh und bevor die Neuritis optica vorgeschritten ist, 
auszuführen. 2. Die partielle Entfernung des Tumors ist von fraglichem 
Erfolge. 3. Die Palliativoperation beeinflusst wahrscheinlich nicht das 
Wachstum eines Tumors. 4. Die palliative darf die radikale Operation 
nicht verdrängen, wenn letztere gefahrlos ist. 5. In manchen Fällen 
verschwinden die Symptome nach dem genannten Eingriffe, sei es durch 
Dekompression, sei es durch Beseitigung anderer Prozesse (Meningitis usw.), 
welche Tumorerscheinungen hervorrufen. 

Frazier bemerkt über den Gegenstand folgendes: Die Radikal- 
operation hängt von der Operabilität des Tumors ab. Die gefässreichen 
Sarkome sind palliativ, die Fibrome (Fibrosarkome) und Gummen radikal 
zu behandeln. Je näher ein Tumor der Gehirnrinde, desto eher ist er 
operabel. Eine Statistik hätte für die Operabilität nur dann Wert, 
wenn nur Frühoperationen berücksichtigt würden. 

Die Palliativoperation kommt in Betracht, wenn ein Tumor nicht 
gänzlich entfernt oder wenn er nicht lokalisiert werden kann. Sodann 
gibt F. technische Winke für die ein- und doppelseitige Operation. 
Wurde ein Kleinhirntumor nicht gefunden, so entfernte Verf. in manchen 
Fällen einen Teil des Kleinhirns mit gutem Erfolge. Einseitige Opera¬ 
tionen sind vorzuziehen. Der Eingriff besteht in der Entfernung einer 
Partie des Schädeldaches mit oder ohne Inzision, bzw. Entfernung der 
Dura. Bei nicht lokalisierbaren Tumoren ist die rechte Temporalgegend 
der Ort der Wahl für den Eingriff. Erst in einer zweiten Sitzung soll, 
wenn sich die Notwendigkeit ergibt, eine Oeffnung auch auf der ent¬ 
gegengesetzten Seite angelegt werden. 

Bezüglich der radikalen Entfernung ist zu sagen, dass die Krank¬ 
heitsdauer weder für die Grösse noch für die Natur der Geschwulst 
einen Fingerzeig abgibt. Maligne Tumoren können sehr langsam wachsen 
und noch nach Jahren operabel sein. Ein Tumor braucht nach Jahren 
bloss Walnussgrösse zu erreichen, um trotzdem eine fatale Prognose zu 
geben. In jedem Falle soll der Operateur trachten, den Tumor selbst 
blosszulegen. 

0 Eine weitere Frage ist, ob die Dura eingeschnitten, bzw. entfernt 
werden soll oder nicht, v. Bergmann glaubt, dass der Abgang von 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



227 


Cerebrospinalflüssigkeit bei der Eröffnung der Dura von gutem Einflüsse 
sei. Andere meinen, dass die Vorwölbung des Schädelinhalts ohne Ein¬ 
schnitt in die Dura eine ungenügende sei. Beides widerspricht den 
Erfahrungen des Verf. Ueberdies kann nach Entfernung der Dura eine 
accidenteile Wundinfektion zu Fungus cerebri führen. Die Dura ist 
daher intakt zu lassen und nur in gewissen Fällen (Zerstörung derselben) 
to inzidieren. 

Von 12 Fällen des Verf. kamen alle gut davon. Die Palliativ¬ 
operation hat zumindest keine unmittelbare Gefahr. Die radikale hat 
eine hohe Mortalität und das Gelingen beschränkt sich auf wenige Fälle. 
Die Palliativoperation ist imstande, wie den Verf. die Erfahrungen an 
14 Fallen gelehrt haben, die Kardinalsymptome des Hirntumors, Kopf¬ 
schmerzen, Erbrechen, Stauungspapille, Ataxie und Schwindel, zu beseitigen. 

Es folgt der detallierte Bericht über 14 Fälle. 

Karl Fluss (Wien). 

Ueber Kleinhimcysten. Von H. Scholz. Mitteilungen aus den 
Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, XVI. Bd., 4/5. Heft, 1906. 

Verf. berichtet über 3 einschlägige Fälle, von denen 2 mit Erfolg 
operiert wurden, ferner über einen operierten, fälschlich für eine Cyste 
gehaltenen abgekapselten Hydrocephalus externus chronicus über dem 
Kleinhirn. Verf. bespricht schliesslich eingehend die Symptomatologie, 
Diagnose und pathologische Anatomie unter genauer Berücksichtigung der 
einschlägigen Literatur. Raubitschek (Wien). 

Sexual infantilism with optic atrophy in caaes of tumor affecting 
the hypophysis cerebri. Von Harvey Cushing. The journal 
of nervous and mental diseases, Nov. 1906. 

Es gibt eine Reihe von intracraniellen Tumoren, die mit Störungen 
der Menstruation einhergehen. Man kann diese Tumoren in 2 Gruppen 
teilen, in solche, die, mit Amenorrhoe einhergehend, eine Affektion der 
Gland. hypophys. bilden oder mindest eine Kompression auf dieselbe ausüben, 
und in solche, die, nur Störungen der Menstruation verursachend, irgend 
anderswo ihren Sitz haben (mit Hydrocephalus internus auch einher¬ 
gehend, Druck auf den Recess. infundib. wahrscheinlich). Verf. referiert 
aus der Literatur über mehrere solche Fälle und über eigene be¬ 
obachtete Fälle. 

1. 16 jähriges Mädchen, das seit längerer Zeit schon über Kopf¬ 
schmerzen und über zunehmende Nackenschmerzen klagt, hat noch nicht 
menstruiert. Seit 1 Monat unerträgliche Kopfschmerzen, Augenschmerzen; 
FKmmerskotom: Patientin leidet jetzt an Anorexie, Nausea, Vomitus. 
Patientin macht den Eindruck eines 12 jährigen Kindes; Fehlen von Pubes 
und von Haaren in der Axilla; Hirnnerven zeigen einen normalen Befund. 
Am Augenhintergrund negativer pathologischer Befund. Leukocytose. Puls, 
Herz normal. Im Urin normaler Befund. Nach 3 monatlicher Beobachtung 
erst trat eine doppelseitige Neuritis optica auf mit gleichzeitigen heftigen 
Attacken von Kopfschmerzen, begleitet von täglichem Erbrechen. Leichter 
Stupor. Die Neuritis nahm rapid zu, Hämorrhagien in die Retina. 
Auftreten von Incontinentia urinae. Reflexe nicht auffallend verändert. 
Lumbalpunktion fördert unter hohem Drucke eine klare Flüssigkeit zu- 
ta&e. Nachlassen der Kopfschmerzen. Wegen der zunehmenden uner- 

15* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



228 


Digitized by 


träglichen Kopfschmerzen entschloss man sich za einer Palliativoperation 
durch Trepanation, obwohl eine sichere Lokalisation des Sitzes des 
Tumors nicht möglich war. Ueber der linken Hemisphäre wird einge¬ 
gangen, die Dura gespalten. Unter grossem Drucke drängt sich das 
Gehirn vor; der Lappen wird über das Gehirn gestülpt. Kopfschmerzen 
lassen nach. 4 Wochen später wurde dasselbe über der rechten Hemi¬ 
sphäre gemacht. Beide Wunden heilten per primam. Die Retinitis (Oedem) 
schwand. Erbrechen, Kopfschmerzen hörten auf. Da Verf. nicht mit dem 
Resultat zufrieden (!) ist, wird in einer 3. Sitzung das Kleinhirn bloss¬ 
gelegt. Doch war dies von einem negativen Erfolge begleitet. Schluck¬ 
pneumonie. Exitus letalis. Autopsie ergibt ausgedehnte Bronchopneu¬ 
monie. Das Genitale zeigt infantilen Habitus. Im Gehirn findet sich 
ein zirka walnussgrosser Tumor zwischen Crura cerebri und Commissura 
nervi opt. mit Kompression der Gland. hypophys.; die übrigen Hirn¬ 
nerven frei. Der Tumor ist ein Teratom. Das Merkwürdige in diesem 
Falle war, dass der Tumor jahrelang keine anderen Symptome machte 
ausser Kopfschmerzen und kein Symptom von Hemianopsie nach dem 
Befund am Chiasma nervi opt. Die Störung und Atrophie deß Genital- 
tractes dürften vielleicht auf die Affektion der Hypophyse zurückzu¬ 
führen sein. 

2. 26 jährige Frau, die seit längerer Zeit schon an heftigen Kopf¬ 
schmerzen leidet (seit ihrem 16. Lebensjahre). Mit 14 Jahren menstruierte 
Patientin, seitdem nicht mehr. Keine vicariierenden Menses, wie Epi- 
staxis usw. Zuweilen ausstrahlende Schmerzen in beide Brüste. Kein 
Erbrechen, kein Schwindelgefühl. Abmagerung (10 Pfund innerhalb 
3 Monaten). Seit 4 Jahren Amaurose des linken Auges. In der letzten 
Zeit in die rechte Schulter und rechte obere Extremität ausstrahlende 
Schmerzen mit Tremores. Patientin zeigt infantilen Bau, namentlich des 
Genitaltractes. Augenuntersuchung ergibt: Pupillen mittel weit, beide 
gleich gut reagierend auf Licht und Akkommodation. Rechte Pupille 
zeigt konsensuelle Reaktion mit der linken, linke nicht mit der rechten, 
weil Perception des linken Auges fehlt. Augenhintergrund zeigt beider¬ 
seits Atrophia nervi opt., links mehr als rechts. Kein Nystagmus, kein 
Exophthalmus. Trigeminus zeigt in allen 3 Aesten Hyperästhesie für 
Berührung und Temperatur auf der rechten Seite. Die übrigen Hirn¬ 
nerven frei. Wegen der Kopfschmerzen Palliativoperation; beiderseits 
in der Temporalgegend Trepanation zur Behebung des Hirndruckes. 
Wunde heilte ohne Drainage sehr gut. Die Kopfschmerzen liessen so¬ 
fort nach, ebenso Verschwinden der Trigeninusneuralgie. Ein Jahr post 
operat. erschien Patientin wieder mit subjektiv vollkommenem Wohl¬ 
befinden. Das rechte Auge erwies sich nur an der temporalen Seite 
«ffiziert wie vor einem Jahr. Keine Menses wie früher. Röntgenunter¬ 
suchung des Schädels ergibt Deformation der Schädelbasis in der Gegend der 
Proc. clinoidei und der Sella turcica. Eine sichere Diagnose ohne Autopsie 
oder Operation war daher nicht zu machen, aber mit Rücksicht auf die 
beiderseitige Sehnervenatrophie ist Basistumor, wahrscheinlich von der 
Hypophysis ausgehend, anzunehmen. 

Interessant ist in diesen 2 Fällen das Auftreten von Infantilismus der 
Sexualorgane in Begleitung von Amenorrhoe bei Hypophysentumor, der 
auch Sehnervenatrophie herbeiführte, ohne Erscheinung von Akromegalie 
oder Gigantismus. Leopold Isler (Wien). 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




229 


Operation einer Geschwulst im Kleinhirn - Brückenwinkel. Von 

E. Becker. Deutsches Arch. f. klin. Medizin, 1906, LXXX1X. Bd. 

Ein 36 jähriger kräftiger Mann aus gesunder Familie erkrankte vor 
einem halben Jahr an Kopfschmerzen, besonders im Hinterhaupt, Schwer¬ 
hörigkeit und Sausen auf dem linken Ohr und unsicherem Gang. Ge¬ 
legentlich traten Schwindelanfälle mit Hinsturzen auf. Selten Erbrechen. 
Dazu gesellen sich Augenstörungen, welche anfangs nur in Schlängelung 
der Venen an der Papille bestehen. Trotz Schwitzkuren und anti- 
syphilitischer Behandlung entwickelt sich (Ende Januar 1906) eine 
Stauungspapille beiderseits. Im April ist die linke Pupille weiter als die 
rechte und reaktionslos. Keine Augenmuskellähmungen. Cerebellarer 
Gang, Ohrensausen und Trigeminusneuralgie links. Die Diagnose wurde 
auf Tumor in der linken hinteren Schädelgrube gestellt und die Operation 
nach Krause ausgeführt. Entfernung eines Fibroms des Kleinhirn- 
Bruckenwinkels links. Tod 3 Stunden nach der Operation im Collaps. 
Bei der Sektion fand sich keine Nachblutung, im übrigen belangloser 
Befund. Anschliessend an diesen Fall bespricht Verf. die Häufigkeit 
der Hirngeschwülste und kommt dann auf die Frage der Operabilität; 
er kann auf Grund der Statistik der letzten Jahre nachweisen, dass 
die Zahl der erfolgreichen Operationen im Steigen begriffen ist. Die 
Mortalität ist von 70°/ 0 auf 38°/ 0 gesunken. Verf. bespricht dann die 
Allgemein- und Lokaldiagnose der Hirngeschwülste, geht auf die Technik 
der Operation ein und kommt trotz der relativ ungünstigen Kasuistik 
zum Schlüsse, dass man jedenfalls zu einer operativen Therapie raten 
soll. Denn mag dieselbe völlige Heilung oder nur eine Linderung der 
Leiden oder den Tod herbeiführen, der Kranke gewinnt stets dabei. 

H. Raubitschek (Wien). 

Case of obscure intracranial tnmour: meningeal sarcoma with 
extension to fourth ventricle. Von Grant Davie. Brit. Medic. 
Journal, 11. August 1906. 

H. J., 35 Jahre alt, klagte über Kopfschmerzen in der Occipital- 
gegend. Am 19. März hatte sie einen neuralgischen Schmerz ira rechten 
Unterkiefer, einige Tage später, wie sie sagte, Rheumatismus in der 
rechten Halsseite und rechten Schulter, gleichzeitig Schmerzen in beiden 
Temporal- und unteren Parietalgegenden, welche bis Mitte April allmäh¬ 
lich an Intensität Zunahmen. Bei Rückenlage hatte sie das Gefühl des 
Erstickens. Am 28. April traten 2 Ohnmachtsanfälle auf. Im Mai war 
der Zustand folgender: Occipitalschmerzen, die nach vorn ausstrahlten, 
beim Sprechen hielt Patientin beide Hände unter die Unterkieferwinkel, 
gleichsam um den Kopf zu stützen, beim plötzlichen Aufrichten des 
Kopfes hatte sie Schwindel, konnte aber mit geschlossenen Augen nach 
einigen schwankenden Bewegungen aufrecht stehen. Zeitweise Erbrechen. 
Beim Trinken nahmen die Kopfschmerzen bedeutend zu. Sie klagte 
über Halsschmerzen und Schlingbeschwerden, Schmerzen in der Lumbal- 
und Sacralregion. Zunge leicht belegt, Pharyng. granul. Obstipation. 
Reflexe normal. Im weiteren Verlauf musste Patientin während des 
Schmerzanfalles das Bett verlassen und kniete nieder mit dem Kopfe 
am Boden, was ihr Erleichterung verschaffte. Der Augenbefund ergab 
ein völlig negatives Resultat. 

Im Juni wurden die Schmerzen kontinuierlich, die Temperatur blieb 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



230 


Digitized by 


normal. Der Patellarreflex war etwas gesteigert, Atmung leicht dyspnoisch. 
Am Abend des 30. Juni trat plötzlich Exitus letalis ein. 

Die vordere Hälfte des unteren Anteiles der linken Kleinhirn- 
Hemisphäre war mit einem weichen, gelatinösen Gewebe bedeckt, das¬ 
selbe erstreckte sich auch auf die untere Fläche des Kleinhirn-Mittellappens 
und nach vorn bis auf die hintere Hälfte des Bodens des 4. Ventrikels. 
Derselbe war auf das Doppelte dilatiert, desgleichen der 3. und die 
lateralen Ventrikel und enthielten eine klare Flüssigkeit. Die Geschwulst 
war deutlich von dem umliegenden Gehirn zu unterscheiden; es handelte 
sich um eine Neubildung der Leptomeningen mit Ausdehnung gegen den 
4. Ventrikel. Mikroskopisch erwies sich der Tumor als Hundzellen¬ 
sarkom mit fast völligem Fehlen von intercellulärem Stroma. 

Herrnstadt (Wien). 

The clinical and pathological aspects of a falminating case of 
epidemic cerebrospinal meningitis of the „convulsiva comatose 
type“ of Tourdes. Von Souttar M’Kendrick. The Glasgow 
medical Journal, Sept. 1906. 

Es wird über einen Fall berichtet, der in einer sonst von Genickstarre 
freien Gegend durch sein singuläres und besonders heftig verlaufendes 
Auftreten das Interesse erweckt. 

11 jähriger Knabe, der nach Angabe seines Vaters am Abend noch 
ganz munter war, in der Nacht zirka um 3 h früh jammert und stöhnt, sich 
herumwirft, die Augen verdreht; dem Vater fiel dabei die besondere 
Starrheit der Extremitäten auf. Kein Erbrechen. Frühere Krankheiten 
waren Masern, Pneumonie mit meningitischen Heizerscheinungen. 

Stat. praes. ergibt kühle, steife Extremitäten. T. 38,3. Patient 
wälzt sich unruhig hin und her. Kein deutlich ausgesprochener Bewusst¬ 
seinsverlust. Patient reagiert zuweilen auf Anruf. Die Arme im Ell¬ 
bogengelenk flektiert, die Hände und Finger ebenfalls in Beugestellung. 
Die unteren Extremitäten ebenfalls flektiert. Nackensteifigkeit. Reflexe 
nicht auslösbar. Trousseau’sTäches bleues positiv. Kernig-Symptom 
negativ. Respiration beschleunigt (40 p. Minute). An der Lunge nor¬ 
maler Perkussionsschall, nur leichte Bronchitis nachweisbar, P. 80, klein, 
sehr geringe Spannung, regulär. Herzbefund normal. Zunge belegt. 

Abdomen: Leber den Rippenbogen etwas überschreitend, Milz nicht 
vergrös8ert. Abdomen hart, doch nicht aufgetrieben, sondern tief ein¬ 
gezogen wie bei tbc. Meningitis. Augenlider halb geschlossen, Pupillen 
gleichmässig dilatiert, reagieren auf Lichteinfall. Vorübergehender Stra¬ 
bismus divergens wird beobachtet, zugleich Abweichen beider Bulbi nach 
links. Augenhintergrund: normaler Befund. Ohrenbefund normal, so¬ 
weit sich die objektive Untersuchung erstreckt. In der Nase findet sich 
nichts besonderes Pathologisches. Die Untersuchung des Knochensystems 
(speziell der Wirbelsäule) weist ebenfalls auf nichts Besonderes hin. 
23 000 Leukocyten, meist polymorph-kernige. 

Die Untersuchung der Cerebrospinalflüssigkeit ergibt: Leukocytose, 
hauptsächlich polymorph-kernige, Anwesenheit des Diplococcus intra- 
cellularis meningit. Urin zeigt Spuren von Albumen; im Sediment 
Epithelzellen und spärliche hyaline Cylinder. Kein Bakterienbefund. 

Die weitere Beobachtung des Krankheitsbildes zeigt bald ein Nach¬ 
lassen , bald ein Stärkerwerden der Spasmen in einem Zeiträume von 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




231 


15—20 Minuten. T. und Resp. ändern sich nicht. Der Puls ist fort¬ 
während variabel (78—100). Während eines spastischen Anfalles Puls 
oft kaum zu fühlen. Zu Mittag stieg die T. auf 39,6, P. 126. Cyanose. 
4 h Nachmittag Exitus letalis 13 Stunden nach den ersten beobachteten 
Symptomen. 

Nun gibt Verf. noch eine kurze Uebersicht über die Literatur der 
Meningitis epidemica und möchte seine Beobachtung als kasuistischen 
Beitrag zu dieser Frage betrachtet wissen, nachdem er noch eine genaue 
Beschreibung des pathologisch-anatomischen Befundes gegeben hat. 

Leopold Isler (Wien). 

B. Gefässe, Blut. 

Heber Sensibilitätsstör äugen bei akuter lokaler Ischämie. Von 
Hermann Schlesinger. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilkunde. 
Bd. XXIX, 5.-6. Heft. 

Nach den Untersuchungen und Beobachtungen des Verf. tritt nach 
völliger Absperrung der Blutzufuhr zu den unteren Extremitäten schon 
in den ersten Minuten eine vollständige Aufhebung der oberflächlichen 
wie tiefen Sensibilität ein. Die sensible Lähmung hält sich ziemlich ge¬ 
nau an die Ausbreitung der Zirkulationsstörung, auch entsprechen die 
Grenzen der später sich entwickelnden Gangrän denen der Sensibilitäts- 
störang. Als Sitz derselben sind die Nervenendigungen anzusehen, da 
die peripheren Nerven gegenüber der Absperrung der Blutzufuhr recht 
widerstandsfähig sind. Die Empfindungsstörungen bilden sich in wenigen 
Minuten zurück, wenn die Zirkulation sich bald wieder herstellt. 

Nur die komplette akute Ischämie bedingt die sensiblen schweren 
Ausfallserscheinungen. Dieses Verhalten ist diagnostisch von Wichtig¬ 
keit. Entwickeln sich Zeichen einer akuten Ischämie an den Beinen, 
bestehen Schmerzen, fehlen aber objektiv nachweisbare Sensibilitäts- 
8törangen, so handelt es sich nicht um embolischen Verschluss, überhaupt 
nicht um vollkommenen Verschluss, es muss vielmehr dann an eine schon 
länger bestehende Gefässerkrankung mit akuter Steigerung der Symptome 
gedacht werden (Atherom der Gefässe mit wandständigem Thrombus). 

In solchen Fällen kann nach den Erfahrungen des Verf. die Gangrän 
noch viele Wochen ausbleiben. v. Rad (Nürnberg). 

Eine physio-p&thologiscbe Studie über venöse Hyperämie. Von 

E. Hornberger. Arch. f. klin. Chir. Bd. LXXX, 4. Heft. 

Das Bier’sche Heilverfahren bietet scheinbare Widersprüche so¬ 
wohl in bezug auf altbewährte Anschauungen, nach denen venöse Stauung 
als Hindernis für die Heilung von Entzündungsprozessen erachtet wurde, 
als auch im Hinblick auf die physikalische Tatsache, dass zur geregelten 
Funktion und Wärmeregulierung die Abfuhr verbrauchter Stoffe unum¬ 
gänglich notwendig ist. Bier ahmte den Vorgang der Natur, die Ver¬ 
langsamung der Stromgeschwindigkeit nach anfänglicher Zunahme der¬ 
selben, nach, da er die Entzündung selbst als zweckmäßigen Heilungs¬ 
vorgang erkannt hatte. Um nun für obige Widersprüche eine Erklärung 
xu Anden, muss man in Betracht ziehen, dass die von Conheim be¬ 
schriebenen Vorgänge an den Gefässen des entzündeten Gewebes nur 
zum Teil aufrecht erhalten werden können. Wenn auch zugegeben wird, 
dass an einzelnen Stellen das Blut langsamer fliesst, so ist andererseits 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



232 


Digitized by 


an entfernteren Stellen die Blutgeschwindigkeit eine erhöhte. Nach 
physikalischen Gesetzen können Rubor und Calor nicht mit wahrer venöser 
Stauung, resp. Abflussbehinderung des venösen Blutes einhergehen, son¬ 
dern sie werden hervorgerufen durch ein Mittelding zwischen reiner 
arterieller Hyperämie und wahrer venöser Stauung, durch eine Hyperämie, 
bei der die Venen stark erweitert sind und unter genügendem Abfluss 
der verbrauchten Stoffe eine stärkere Verbrennung und zugleich stärkere 
Wärmeproduktion stattfindet. Analog diesen Vorgängen ist die leichte 
Stauung nach Bier als ein mit den bestehenden Anschauungen im Ein¬ 
klang stehendes Heilverfahren anzusehen. 

Schliesslich weist Verf. noch darauf hin, dass auch die Kälte als 
Entzündung bekämpfendes Mittel zu Hecht besteht und dass durch diese 
ebenso wie durch die Stauungsbinde eine venöse Hyperämie erzeugt wird, 
die eine stärkere Ausnützung der Oxydationsvorgänge zur Folge hat. 

Viktor Bunzl (Wien). 

A definite clinical variete of cerebral arteriosclerosis. Von Joseph 
Co 11 ins. The journal of nervous and mental diseases. Dez. 1906. 

Oft wird Sklerose der Blutgefässe des Gehirns durch Autopsie 
bei Individuen gefunden, die während des Lebens fast gar keine Sym¬ 
ptome boten. Die subjektiven Symptome sind wenige: vorübergehende 
Kopfschmerzen, hauptsächlich im Hinterhaupte, von dumpfem Charakter, 
zuweilen starkes Ermüdungsgefühl. Diese Symptome dauern Monate, 
oft Jahre hindurch, bevor die Pat. über andere Symptome klagen. Ein 
Symptom ist weiter die Schwäche, bzw. Ermüdungsgefühl beim Gehen. 
Der Schritt ist kurz; es ist kein gleichmässiger Gang, es fehlt der 
„Rhythmus des Ganges“. Ferner findet man im Gesichtsausdrucke eine 
„gewisse Müdigkeit, eine Depression, Indifferenz, Apathie“. Die ob¬ 
jektiven Symptome sind ebenfalls nicht viele. Die Patellarreflexe sind 
gewöhnlich lebhaft. Meist finden sich Verdickung, Schlängelung und 
Rigidität der peripheren Gefässe, am Herzen nur dumpfe Töne. Verf. 
zeigt dies an der Hand zweier Krankengeschichten und findet eine 
Bestätigung in der ziemlich reichlichen Literatur darüber. Verf. studierte 
auch den pathologisch-anatomischen Befund bei der Arteriosklerose und 
kam zu folgendem Endergebnisse: Gehiragefässe strotzend voll mit Blut 
gefüllt, Arterien verdickt, die der Basis zeigen vielfach Verkalkung 
und zellige Degeneration. Viele waren auch knotenförmig „aneurys¬ 
matisch“ verändert. Die Art vertebr. nicht weit vom Abgang der Art. 
basill. manchmal durch einen Thrombus verschlossen. Carotis interna 
verdickt und durch einen Wall förmlich verengt, ebenso die grösseren 
abgehenden Aeste in dieser Weise verändert. 

Leopold Isler (Wien). 

Intravenons ipjections of nicotine and their effects upon the aorta 
of rabbits. Von Adler und Hensei. The Journ. of med. rese&rch 
XV, 2 p. 229. 

Verff. haben durch intravenöse Injektionen von Adrenalin und Nikotin 
bei Kaninchen Läsionen der Aorta hervorgerufen, die sich bei genauer 
mikroskopischer Untersuchung als in vielen Punkten mit den arterio¬ 
sklerotischen Veränderungen beim Menschen identisch erwiesen. (Zahl¬ 
reiche Mikrophotogramme). Schrumpf (Strassburg). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



233 


Ein weiterer Fall von an gio sklerotischer Bewegungsstörung des 

Armes. Von Erb. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilkunde. Bd. XXX, 
3. u. 4. Heft. 

Bei einer 67 jährigen Frau, welche an Diabetes und Arteriosklerose 
litt, traten bei anhaltenden Bewegungsversuchen Störungen der Motilität, 
Ermüdung und Versagen der Hand und des Armes unter leichten Ver¬ 
änderungen der Blutverteilung in diesen und Schmerzen ein. Die Beob¬ 
achtung bietet einen Schulfall dieser Störung an der oberen Extremität. 

v. Rad (Nürnberg). 

Anövrysme de l’aorte rompu dans le pöricarde. Von Simon und 
Rön&rd. Bull, et mäm de la Soc. anatom. de Paris No. 4, 1906. 

Ein 60 jähriger Mann mit syphilitischen Antecedentien hatte 2 Tage 
vor seinem Tode je einen kurzdauernden syncopalen Anfall von Atem¬ 
not und Präcordialangst. Die bei der Spitalsaufnahme erhobene gleich- 
massige Verbreiterung der Herzdämpfung erklärte sich, nachdem der 
Kranke in einem dritten Anfall im Verlauf von 2 Minuten ad exitum 
kam, bei der Autopsie durch eine aus einem intrapericardial gelegenen 
sackförmigen Aneurysma erfolgte Blutung, die zu einem 650 ccm fassen¬ 
den Hämoperikard geführt hatte. Semiotischen Wert hatte in diesem 
Falle das plötzliche, nach der zweiten Blutung einsetzende Wachsen der 
Herzdämpfung. Fritz Tedesko (Wien). 

Succeüsfull treatment of a case of thoracic aneurysma threatening 
to rupture externally. Von ErieE. Joung. Lancet, 22. Sept. 1906L 
Der Patient, 43 Jahre alt, wurde am 8. Juni 1906 ins Spital auf¬ 
genommen. 4 Jahre vorher wurde er wegen stechender Schmerzen in 
den Rippen medizinisch behandelt. Das folgende Jahr traten konstante 
Schmerzen in der rechten Schulter hinzu, welche nach abwärts in die 
Finger der rechten Hand sowie nach aufwärts gegen die rechte Hais¬ 
und Gesichtsseite ausstrahlten. Einen Monat später, während welcher Zeit 
der Zustand als rheumatischer behandelt wurde, zeigte sich eine sicht¬ 
bare Pulsation im unteren Teile der rechten Halsseite und Patient wurde 
mit der Diagnose Aneurysma des Aortenbogens ins Spital geschickt, das 
er jedoch nach kurzer Zeit wieder Verliese. Das Aneurysma nahm lang¬ 
sam an Grösse zu und es bildete sich unter gleichzeitiger Verdünnung 
der Haut eine Protuberanz; die Stimme wurde heiser und es stellte sich 
quälender Husten ein, die Atmung war ruhig ohne Stridor oder Dyspnoe; 
die äusseren Jugularvenen sprangen an beiden Seiten vor, kein Herz¬ 
klopfen, keine Schwindelanfälle. Am Halse und oberen Thoraxteile be¬ 
stand zwischen unterem Rande der 3. Rippe und Cartilago thyreoidea 
eine pulsierende Geschwulst, ca. 5 Zoll lang und ö 1 /^ Zoll breit; die 
obere Grenze war mehr nach links gelegen, Larynx und Trachea nach 
rechts verschoben. Vorne und oben war eine 2. Geschwulst aufgesetzt, 
welche die Grösse eines Hühnereies hatte. Halsumfang 19 1 / 2 Zoll, unter¬ 
halb der 2. Schwellung lS 1 /^ Die Haut verdünnt, gespannt, dunkelrot, 
der Perkussionsschall allenthalben gedämpft. Das Manubrium sterni war 
völlig zerstört, desgleichen Teile der Clavicula und der oberen 2 Rippen. 
Auskultatorisch war ein lautes, sausendes Geräusch hörbar. Keine Oedeme 
an Brust und Arm, die oberflächlichen Thoraxvenen nicht erweitert. 
Radialpuls ohne Differenz, 72. Arterien nicht wesentlich geschlängelt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



234 


Digitized by 


Pupillen gleich weit, Akkommodation und Lichtreflexe normal. Laryngo- 
skopisch an den Stimmbändern keine Veränderung. Herzdämpfong 
nicht verbreitert; Herztöne rein. 

Neben Bettruhe und strikter Diät bekam Patient Jodkali intern in 
steigender Dosis, so dass er am Ende der 3. Woche 3 mal täglich 60 Grain 
nahm; lokal wurde morgens und abends Collodium appliziert. Die 
Schmerzen liessen bald nach und hörten später völlig auf; am Ende von 
10 Tagen schien sich das Aneurysma zu verkleinern, die Pulsation war 
weniger markiert, die Wände dicker; am Ende der 3. Woche fühlt sich 
Patient subjektiv wohl. 

Am Ende der 6. Woche konnte sich Patient im Bette aufsetzen 
und bekam schon volle Diät, 14 Tage später verliess er das Bett. 

Einen Monat später ergab die Untersuchung folgenden Befund: 
Tumor bedeutend kleiner, fast ohne sichtbare Pulsation, die Oberfläche 
der Schwellung glatt, die Haut darüber normal. Halsumfang über der 
grössten Prominenz 17 Zoll. Grösste Länge 4 Zoll, Breite 4,4 Zoll, 
Husten geschwunden, Stimme etwas heiser. Patient hatte an Gewicht 
zugenommen. Herrnstadt (Wien). 

Beiträge zur Embolie und Thrombose der Mesenterialgefässe. 

Von A. Rittershaus. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der 

Medicin und Chirurgie. Bd. XVI, 3. Heft. 

Trotzdem sich die Erfahrungen über Embolie und Thrombose der 
Mesenterialgefässe von Jahr zu Jahr mehren, kann man doch nur ein 
unvollkommenes Bild dieser Erkrankung aufstellen; man unterscheidet 
kurz die beiden Typen, die Darmblutung und den Ileus. Verf. ver¬ 
öffentlicht zwei weitere einschlägige Fälle, die bezüglich der Klinik, 
Pathologie und Therapie genau beschrieben werden. In dem einen Falle 
handelt es sich um einen 71 jährigen Mann mit massig stark entwickelter 
peripherer Arteriosklerose, der schon öfter Schmerzen im Abdomen mit 
Erbrechen gehabt hatte, zuletzt Mitte Januar 1906 mit verstärkter 
Heftigkeit; die Erscheinungen steigerten sich zu denen des Heus und 
führten den Patienten zur Operation. Es wurde eine hämorrhagische 
Nekrose des untersten Heums, als Ursache bei Abwesenheit sonstiger 
Momente vermutungsweise Mesenterialgefässverschluss festgestellt. Die 
ausgedehnte Resektion des erkrankten Darmes wurde gut überstanden. 
Patient fühlte sich in den ersten Tagen nach der Operation, abgesehen 
von dem quälenden Singultus, wohl und war völlig schmerzfrei; kein 
Fieber, keine peritonitischen Symptome. Sodann Herzschwäche am 5. Tag. 
Die Obduktion stellte Embolie mehrerer zum Heum gehender Mesenterial¬ 
arterienäste sowie als Ausgang derselben ausgedehnte Atheromatose der 
Aorta fest. Bei dem zweiten Falle handelt es sich um einen 46 jährigen 
Mann, der, vor Jahren an Gelenkrheumatismus erkrankt, wiederholt 
Insufficienzerscheinungen des Herzens dargeboten hat. Er wird im Zu¬ 
stand hochgradigster Kompensationsstörung eingeliefert. Nach vorüber¬ 
gehender Besserung Auftreten von Lungeninfarkten, Schmerzen in der 
linken Unterbauchseite, Anurie und Exitus an Herzinsufficienz. Der 
gefundene Embolus in der Art. mes. inf. stammt aus der hochgradig 
atheromatösen Aorta. Die Infarzierung des Darmes, die, aus dem Fehlen 
der Schleimhautblutungen, aus der Abwesenheit von Geschwürsbildungen, 
Nekrosen und lokaler Peritonitis zu schliessen, sich entweder kurz vor 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



235 


dem Tod eingestellt haben muss oder durch genügenden kollateralen Zu¬ 
fluss sich wieder auszugleichen begann, war der Diagnose nicht zugänglich. 
Das einzige Symptom, welches neben den bestehenden Lungeninfarkten 
vielleicht hätte darauf hin weisen können, war die ziemlich plötzlich ein«, 
setzende Schmerzhaftigkeit in der linken Unterbauchseite; dieselbe war 
jedoch zu unbestimmter Natur, als dass sie in Abwesenheit der übrigen 
charakteristischen Erscheinungen zur Diagnose hätte verwertet werden 
können. Verf. führt die übrigen bekannten Fälle mit ihren Kranken¬ 
geschichten an und geht auf die Klinik dieser Erkrankung über, das 
ätiologische Moment bei allen Embolien ist eine Anomalie am Zirku¬ 
lationsapparat. Das Symptomenbild lässt sich analysieren in die All¬ 
gemeinerscheinungen, die regelmässig die Embolisierung in einem Ge- 
fesgebiete begleiten, und in die sekundären Folgezustände am Darm. 
Der heftig einsetzende Initialschmerz steht als Hauptsymptom im Vorder¬ 
grund. Bald folgen lokale und diffuse Auftreibung des druckempfindlichen 
Leibes. Aufstossen, Uebligkeit, Erbrechen blutiger oder fäkulenter 
Mäßßeü und freie Flüssigkeit im Abdomen. Die Temperatur sinkt gleich¬ 
zeitig auf subnormale Werte, der Puls wird elend, klein, frequent, die 
Patienten bieten das bekannte Bild des Collapses. Ein Teil verläuft 
unter erschöpfenden Darmblutungen, ein anderer unter ileusähnlichen 
Sjmptomen. Verf. geht dann genauer auf die pathologische Anatomie 
und Histologie dieser Erkrankung über und kommt schliesslich zur 
Therapie: da die Prognose bei rein interner Behandlung ohnedies absolut 
miaust zu stellen ist, so glaubt Verf., in allen Fällen, soweit es über¬ 
haupt der allgemeine Zustand erlaubt, eine Operation anraten zu dürfen, 
um teils den Patienten von den quälenden Schmerzen des Heus zu be¬ 
freien, teils um durch Ausschaltung einer nekrotischen Darmpartie eine 
geringe Wahrscheinlichkeit zu schaffen, die drohende oder beginnende all¬ 
gemeine Peritonitis zu beschränken. 

Die interne Behandlung ist rein symptomatisch und beschränkt sich 
auf Behebung des CoUapszustandes und Stillung der Darmblutungen. 

H. Raubitschek (Wien). 

Concealed accendental haemorrhage. Von Adam H. Wright. Brit. 
Medic. Journ. 3. November 1906. 

Die folgende Beschreibung von Störer gibt ein Bild dieser Er¬ 
krankung: Eine Frau im letzten Monat der Schwangerschaft wird im 
Anschluss an ein leichtes Trauma von heftigen Schmerzen in der oberen 
Uterin-Region ergriffen, welchen nach kurzer Zeit ein dumpfer kon¬ 
tinuierlicher Schmerz folgt. Die Attacke ist ähnlich einer gewöhnlichen 
Kolik und wird in der Regel als solche behandelt. Unterdessen nimmt 
der Uterus langsam an Grösse zu, ist durch Ueberausdehnung paralysiert, 
die Cervix hart und nicht dilatiert. Pat. stirbt, wenn die Blutung nicht 
gestillt wird, doch ist unter diesen Umständen die Dilatation der Cervix 
ausserordentlich schwierig und langwierig. 

Verf. glaubt, dass in einer grossen Anzahl von Fällen die Sym¬ 
ptome dem Shock und nicht dem Blutverluste allein zuzuschreiben sind; 
dag Hauptzeichen von Shock ist das plötzliche Einsetzen, das charakte¬ 
ristische des Collapses die extreme Erschöpfung. Nur in wenigen Fällen 
verursacht die Blutung eine Dilatation des Uterus, meist gefährlichen 
Collaps. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



236 


Digitized by 


Behandlung: Forcierte Entbindung im Shock verursacht fast 
stets den Tod. Die Differenz der Behandlung liegt in dem Umstande, 
ob die Geburt bereits begonnen hat oder nicht; immer müssen die Sym¬ 
ptome des Shocks beseitigt werden; man macht heisse Umschläge und 
gibt subkutan Morphin, später kleine Dosen von Strychnin und Stirnu- 
lantien. Die Pat. soll im Bett mit gesenktem Kopfe und erhöhten 
Beinen liegen und erhält eine Kochsalzinfusion. Nach diesen Mass¬ 
nahmen kann die Operation in wenigen Stunden vorgenommen werden, 
sie besteht im abdominalen oder vaginalen Kaiserschnitt. 

Herrnstadt (Wien). 

Die Veränderungen des „neutrophilen Blutbildes“ bei Infektions¬ 
krankheiten. Von Dr. Armin Flesch und Dr. Alexander 
Schossberger. Orvosi Hetilap, 1906, No. 16. 

In der Hämatologie der Infektionskrankheiten richteten sich die 
bisherigen Untersuchungen hauptsächlich dahin, jene Veränderungen auf¬ 
zudecken, die sich in der Zahl der weissen Blutzellen und im gegen¬ 
seitigen Verhältnis der verschiedenen Arten zueinander bekunden. Von 
einem neuen Standpunkte aus ging Arneth, als er nach wies, dass die 
neutrophilen weissen Blutzellen selbst im Laufe der Infektionskrankheiten 
nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ Veränderungen erfahren. 
Während nämlich unter physiologischen Verhältnissen einkörnige neutrophile 
weisse Blutzellen beiläufig 5 °/o? zweikörnige ca. 35 °/ 0 , dreikörnige bei¬ 
läufig 41 °/ 0 , vierkömige ca. 17 °/ 0 , fünf- und mehrkörnige beiläufig 2°; 0 
betragen, verändert sich dieses Verhältnis der neutrophilen weissen Blut¬ 
zellen (das neutrophile Blutbild) bei Infektionskrankheiten in der 
Weise, dass die polynukleären Leukocyten sich vermindern, resp. ver¬ 
schwinden, die einkörnigen aber in verschiedenem Masse sich vermehren 
(das Blutbild verschiebt sich nach links). 

Der Zweck der Untersuchung bestand darin, 1. durch direkte Unter¬ 
suchung Klarheit über die Veränderung des neutrophilen Blutbildes bei 
verschiedenen Infektionskrankheiten zu verschaffen; 2. festzustellen, zu 
welchen diagnostischen und prognostischen Folgerungen diese Unter¬ 
suchungen berechtigen; 3. zu erwägen, inwiefern die so festgestellten 
Befunde mit der Entstehung der Leukocytosen und mit den auf die der 
Infektion gegenüber bekundete Reaktion des Organismus sich beziehen¬ 
den heutigen Kenntnissen in Einklang gebracht werden können. 

Die Untersuchungen wurden fast ausschliesslich am Krankenmaterial 
des Stefanie-Kinderspitals vollführt; als Grundlage der Folgerungen dienten 
165 neutrophile Blutbilder von 41 verschiedenen Infektionskrankheiten 
(Scarlatina, Morbilli, Rubeola, Varicellen, Diphtherie, Typhus abdomin., 
Malaria, Pneumonia croup., Eiterungsprozesse, Tuberkulose). Mit Aus¬ 
nahme von einigen Fällen war die morphologische Untersuchung mit 
Leukocytenzählung verknüpft. Das Resultat dieser Untersuchung ist 
folgendes: Im gegenseitigen Verhältnis der ein-, zwei-, drei-, vier- und 
fünfkernigen Leukocyten (neutrophiles Blutbild) ist in physiologischen 
Verhältnissen eine gewisse Regelmässigkeit zu erkennen. Von einkernigen 
sind durchschnittlich 36 °/ 0 , zweikernigen 45 °/ 0 , dreikernigen 15°/ 0 , vier- 
kernigen 3 °/ 0 und fünfkernige sind vereinzelt vorzufinden. Die in diesem 
Verhältnisse bestehenden Zahlen sind unabhängig von Alter, Geschlecht, 
Ernährungsgrade und die Schwankungen zeigen sich scheinbar ohne jede 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




937 


Segel nur dermassen, wie individuelle Unterschiede in sämtlichen Ge¬ 
setzen der Anatomie und Physiologie zu beobachten sind. Infektions- 
prozeese beeinflussen die physiologische Reihenfolge der Leukocyten in 
verschiedener Weise. Die üblichste Beeinflussung zeigt sich darin, dass 
nebst der Vermehrung der Mononukleären eine Verminderung resp. 
Mangel der Polynukleären eintritt. Diese Veränderung kann in jedem 
erdenklichen Grade auftreten, so dass in einem kleinen Teil der Fälle 
das andere Extrem, die mässige Verminderung der Mononukleären, sichtbar 
ist. Qualität und Quantität der Beeinflussung hängt vom Wesen des 
Krankheitsprozesses ab, ist aber unabhängig von der Schwere, dem Ver¬ 
lauf desselben und von der Veränderung der Zahl der Leukocyten. 

Eine und dieselbe Art der Infektionskrankheiten zeigt ein mehr 
weniger identisches neutrophiles Blutbild. Ein und dasselbe neutrophile 
Blutbild aber kann zu den verschiedentlichsten Krankheiten gehören. 
Verff. fanden nämlich die in Vermehrung der Mononukleären sich be¬ 
kundende grosse Veränderung des neutrophilen Blutbildes bei Morbilli, 
Varicellen, Typhus abd., in den meisten Fällen von Rubeola und in 
einer grossen Anzahl von eiterigen Prozessen vor. Einen geringeren 
Grad der Veränderung beobachteten sie bei Scarlatina, bei vielen Eite¬ 
rungen, bei Pneumonia croup., bei verschiedenen Formen der Tuberkulose 
und in einem Falle von Rubeola. Scheinbar unverändert ist das neutro¬ 
phile Blutbild im virulenten Stadium der einen oder anderen Krankheit 
(Diphtherie) und eine geringe Drehung nach rechts des Blutbildes ist bei 
Morbilli-Rekonv&lescenz zu beobachten. Hervorzuheben ist, dass eine 
charakteristische hochgradige Veränderung des normalen Blutbildes schon 
im Latenzstadium der Morbilli (Hausepidemie) vorzufinden ist. 

Vom diagnostischen Standpunkte also überragt die Untersuchung 
des neutrophilen Blutbildes keineswegs den Wert der Leukocytenzählung. 
In den meisten Fällen stützt es unser Urteil, bei einer Leukocytenzahl 
aber, die sich innerhalb normaler Grenzen bewegt, weist ein positiver 
Befund auf Vorhandensein eines pathologischen Zustandes hin. Eben 
deshalb ist diese Methode gegebenen Falles wohl verwertbar. Wichtig 
ist sie sogar in der Spitalspraxis vom Standpunkte der Frühdiagnose 
und Isolierung im Falle einer Hausepidemie während des Latenzstadiums 
der Morbilli. In prognostischer Hinsicht bietet das neutrophile Blutbild 
keinen Stützpunkt. Bei den zur Entstehung der Leukocytose bezug¬ 
nehmenden Theorien ist die Richtschnur die Chemotaxis. Aber weder 
die Chemotaxis allein noch die identischen Modifikationen, die verschie¬ 
dene Untersucher (Rieder, Schulz, Löwit, Jakob, Gold¬ 
scheider, Arneth usw.) an dieser Theorie machten, eignen sich 
zur einheitlichen Erklärung sämtlicher Befunde, die Verf. bezüglich der 
Veränderungen des neutrophilen Blutbildes entdeckten. Infolgedessen 
geht die Ansicht der Verf. dahin, dass das neutrophile Blutbild bloss 
ein 8ymptom der Reaktion ist, welche der Organismus der Infektion 
gegenüber hervorruft, aber keinesfalls als endgültige Erklärung der ab¬ 
laufenden Prozesse dient. J. Honig (Budapest). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



238 


Digitized by 


m. Biicherbesprechungen. 


Contribntion ä F6tude de Finfarctus himorrhaglque de Fintestin 
consäcntif aux thrombo-phlöbites mäsaralques. Rene Roussel. 
Thöse de Paris. G. Steinheil. 1905. 

Der hämorrhagische Darminfarkt entsteht durch Verschluss einer 
Mesenterialarterie oder einer Mesenterialvene und ist eine von der Pyle- 
phlebitis unabhängige Erkrankung. Doch kann die Mesenterialvenen¬ 
thrombose auch sekundär sich an eine primäre Pylephlebitis anscbliessen. 
Pathologisch-anatomisch sind besonders hervorzuheben ein geringer sangui¬ 
nolenter Ascites, hämorrhagische Infarzierung eines Teiles des Darmes, 
zumeist des Jejunums, und Nekrotisierung im infarzierten Gebiete. In 
klinischer Beziehung ist folgendes zu bemerken: Plötzliches Einsetzen 
heftiger Schmerzen im Bauche und Erbrechen manchmal blutiger Massen, 
blutige Stühle, Diarrhöen, etwas Ascites, Symptome des Darmverschlusses. 
Manchmal ist die infarzierte Darmschlinge als Tumor tastbar. Nach 
Stunden bis längstens 4 Tagen tritt nach Collaps und Coma der Tod 
ein. Therapeutisch kommt nur die Besektion der infarzierten Darm¬ 
schlinge in Betracht, welche in zwei Fällen zur Heilung geführt hat. 

Wilhelm Neutra (Wien-Gainfahrn). 

Der Ileus. Pathologie und Klinik des Darmverschlusses. Von M. 

W il m 8 (Leipzig). 803 pag. u. 124 pag. Literaturangaben. Mit 224 Text¬ 
abbildungen. Stuttgart 1906. Ferd. Enke. (Deutsche Chirurgie.) 

Die sehr umfangreiche, Trendelenburg gewidmete Monographie 
8teilt wohl die vollkommenste Bearbeitung dieses schwierigen Kapitels 
dar. Autor spricht sich für die vorläufige Beibehaltung des Sammel¬ 
namens „Heus“ aus, da zurzeit aus praktischen Gründen nicht auf dieses 
Wort verzichtet werden kann. W.’s Einteilung des Ileus ist folgende: 

I. Dynamischer Ileus. 1. Paralytischer, postoperativer. 2. Spasti¬ 
scher. II. Obturationsileus. 1. Obturation durch Verstopfung des Lumens. 
2. Obturation durch breite Kompression des Darmes. 3. Obturationsileus 
durch Cysten und Geschwülste der Darmwand. 4. Obturation durch 
Adhäsionen und Stränge. 5. Darm Verschluss bei Strikturen. III. Stran- 
gulationsileus. 1. Strangulationen durch ringförmige Einklemmung in 
Netzlücken, in Oeffnungen des Mesenteriums, Einklemmung durch Bänder 
und Stränge. 2. Innere Hernien. IV. Ungewöhnliche Heusformen. 
1. Gleichzeitige Darmpassagestörung an zwei Stellen. 2. Retrograde 
Incarceration des Darmes. 3. Darm Verschluss während der Schwanger¬ 
schaft und der Geburt. V. Hirschsprung’sehe Krankheit. VT. Meckel- 
sches Divertikel und Darmverschluss. VII. Volvulus. 1. Des Dünn¬ 
darmes. 2. Coecumvolvulus. 3. Ungewöhnliche Formen des Dickdaim- 
volvulu8. 4. Volvulus der Flexura sigmoidea. VTII. Knotenbildungen 
des Darmes. IX. Invagination. Die Einleitung des Werkes bilden eine 
kurze geschichtliche Darstellung und Daten aus der Anatomie, Physio¬ 
logie, Chemie und Pathologie, die für den Ileus wichtig sind. Der 
Schluss des Buches handelt von der Diagnose und Therapie. Die ausser¬ 
ordentliche Fülle emsig zusammengetragener und kritisch gesichteter Tat* 
Sachen kann hier nicht eingehender besprochen werden. Auf ein inter¬ 
essantes Kapitel wollen wir aber verweisen, das Autor als „Grenzgebiet 
zwischen Internen und Chirurgen“ bezeichnet. Wilma ist mit Noth- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



239 


nagel der Ansicht, dass in seltenen Fällen auch beim mechanischen 
Deus ein Freiwerden des Darmverschlusses möglich ist. Da aber solohe 
günstige Zufälligkeiten nur sehr selten auftreten, ist W. in allen Fällen 
von mechanischem Ileus für eine möglichst frühzeitige Operation. Mit 
Recht ist Autor unbedingt für Stellung einer genaueren Diagnose, be¬ 
vor mit internen Medikationen in einem Falle von Deus behandelt wird. 
Opiate will W. selbst in dem Falle verweigern, in welchem der Kranke 
einer Operation nicht zustimmt, um den Patienten von seiner Weigerung 
abzubringen. Bei diagnostisch zweifelhaften Fällen kann bei Verdacht 
auf Obturationsileus kurze Zeit (12—24 Stunden) die interne Behandlung 
angewendet werden, bei Verdacht auf Strangulationsileus ist sofortige 
Eiplorativinzision erforderlich. — Eine grosse Zahl guter Abbildungen 
erläutert den Text. Die ausserordentliche Literaturkenntnis des Autors 
sei besonders hervorgehoben. Hermann Schlesinger (Wien). 

I* luxation de sdmi-lunaire. L. Näe. These de Paris 1906. L. 
Tavernier. Les döplacements tranmatiques de sdmi-lunaire. 

These de Lyon 1906. 

Die erste dieser Arbeiten bringt 40, die zweite 100 Fälle von Luxa¬ 
tion des Os semilunare. Sie kommt durch einen Fall auf die Hände, 
ferner durch das Zurückschnellen der Automobilkurbel gegen die Hand 
zustande; sie ist häufig verbunden mit einer Fraktur, mit Quetschung 
oder Abreissung des Skaphoideum. Der luxierte Knochen ist an der 
Vorderseite des Handgelenkes unter den wie Violinsaiten emporge¬ 
hobenen Beugesehnen fühlbar. Die Therapie dieses Falles besteht in der 
blutigen Reposition oder, falls diese nicht gelingt, in der Entfernung 
des laxierten Knochens. Schrumpf (Strassburg). 

Handbuch der Urologie. Herausgegeben von Anton v. Frisch u. Otto 
Zuckerkandl. Achtzehnte (Schluss-)Abteil. Wien 1906. Alfred Holder. 

In dieser Abteilung vollendet Finger das Kapitel: Impotentia 
coeundi. F. ist im allgemeinen ein Anhänger der Lokalbehandlung, doch 
will er sie nur in jenen Fällen durchgeführt wissen, wo wirklich krank¬ 
hafte Veränderungen der Pars posterior oder der Prostata bestehen. 
Unter den inneren Medikamenten hat F. besonders von Yohimbin gute 
Resultate gesehen. Im nächsten Kapitel: „Die Zeugungsunfähigkeit, 
Impotentia generandi u behandelt F. die Zeugungsunfähigkeit infolge patho¬ 
logischer Veränderungen des Spermas (Azoospermie, Oligozoospermie und 
Nekrospermie) und die Zeugungsunfähigkeit infolge Störung der Samen- 
entleerung (mechanischer oder organischer und nervöser oder psychischer 
Aspermatismus). Mit diesem Kapitel schliesst das Handbuch, welches 
zweifellos das beste Werk über das Gesamtgebiet der Urologie darstellt. 

v. Hof mann (Wien). 

Des Haarschwunds Ursachen und Behandlung. Dr. Jessner’s 
Dermatologische Vorträge für Praktiker. Heft 1. 5. Aufl. Würz¬ 

burg. A. Stuber’s Verlag (Kurt Kabitzsch), 1906. Preis Mk. 0,80. 

In dem kleinen Büchlein behandelt Jessner in seiner bekannten, 
leicht fasslichen Darstellungsart die Ursachen der Alopecie und deren 
Behandlung. In der I. Gruppe werden die Alopecia adnata, senilis, 
praematura, in der II. die Alopecia seborrhoica, in der DI. 
die Alopecia areata, in der IV. die Alopecia mycotica (1. tricho- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



240 


Digitized by 


phytica, 2. favosa), in der Y. die Alopecia symptomatica (1. im 
Gefolge von mit Gewebszerstörung einhergehenden Hautleiden, 2. im Oe- 
folge von Allgemeinerkrankungen) besprochen. Den therapeutischen 
Massnahmen wird, soweit sie das Interesse des praktischen Arztes in 
Anspruch nehmen sollen, besondere Berücksichtigung zuteil. 

Otto Sachs (Wien). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

T e d e s k o, F., Die neuropathischen Kno¬ 
chenaffektionen (mit Ausschluss der 
tabischen und syringomyelischen Ar¬ 
thropathien und Spontanfrakturen, p. 209 
bis 220. 

II. Referate. 

A. Gehirn, Meningen. 

As coli, Ueber die diagnostische Him- 
punktion, p. 221. 

Marchand, L., Epilepsie provoqude par 
des tubercules de l’encephale, p. 221. 

Stewart, T. G., The diagnosis and 
localisation of tumours of the frontal 
regions of the brain, p. 221. 

Oppenheim und Krause, Ein operativ 
geheilter Tumor des Occipitallappens 
des Gehirns, p. 223. 

M a c e w e n, J. A. C, A case of cerebral 
tumour, giving rise to Jacksonian epi- 
lepsie and, at a later stage, coma, p. 223. 

P r i n c e, M., Limited area of anaesthesia, 
epileptiform attacks of hemialgesia, and 
early muscular atrophy in a case of 
brain tumor, p. 224. 

Spill er, W. G. und Frazier, C. H., 
Cerebral decompression, p. 225. 

-Cerebral decompression. Palliative 

operations in the treatment of tumors 
of the brain, based on the observation 
of fourteen cases, p. 225. 

Scholz, H., Ueber Kleinhimcysten, p. 227. 

Cushing, H., Sexual infantilism with 
optic atrophy in cases of tumor affecting 
the hypophysis cerebri, p. 227. 

Becker, E., Operation einer Geschwulst 
im Kleinhirn-Brückenwinkel, p. 229. 

Davie, G., Case of obscure intracranial 
tumour: meningeal sarcoma with exten- 
sion to fourth ventricle, p. 229. 

M ’K e n d r i c k, S., The clinical and patho- 
logical aspects of a fulminating case of epi- 


demic cerebrospinal meningitis of the „con- 
vulsive comatose type“ of Tourdes,p. 230. 

B. Gefässe, Blut. 

Schlesinger, H., Ueber Sensibilitäts¬ 
störungen bei akuter lokaler Ischämie, 
p. 231. 

Hornberger, E., Eine physio-patbolo- 
gische Studie über venöse Hyperämie, 
p. 231. 

Coli ins, J., A definite clinical vanete 
of cerebral arteriosclerosis, p. 232. 
Adler und Hensel, Intravenous injec- 
tions of nicotine and their effects upon 
the aorta of rabbits, p. 232. 

Erb, Ein weiterer Fall von angiosklero- 
tischer Bewegungsstörung des Armes 
P- * 33 - 

Simon u. Renard, Anevrysme de raorte 
rompu dans le pericarde, p. 233. 

J o u n g, E. E., Successfull treatment of ^ 
case of thoracic aneurysma threatening 
to rupture exteraally, p. 233. 
Rittersbaus, A., Beiträge zur Embolie 
und Thrombose der Mesenterialgefässe, 

P. 234- . t 

Wright, A. H., Concealed accindenUl 
haemorrhage, p. 235. 

F 1 esch, A. und Schossberger,A.,Die 
Veränderungen des „neutrophilen Blut¬ 
bildes“ bei Infektionskrankheiten, p.236. 

III. Bücherbesprechungen 
R o u s s e 1 , Contribution ä l’etude de rin- 
farctus h£morrbagique de Tintestin conse- 
cutif aux thrombo-pblebites mesaraiques, 
p. 238. 

Wilms, M., Der Ileus. Pathologie und 
Klinik des Darmverschlusses, p. 23S. 
N e e, L., La luxation de sdmi-lunaire, p.239 
Frisch, A. v. und Zuckerkandl, 0 ., 
Handbuch der Urologie, p. 239. 
Jessner, Des Haarschwunds Ursachen 
und Behandlung, p. 239. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktioneile Zusobriften mit dem Adressensnsatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 


Lippert i Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 








242 


Digitized by 


31 ans, hysterique et tuberculeux. Bull, et m£m. de la Soc. des hop. de Paris 1903, 

No. 21. 

74) Leyden, Klinik der Rückenmarkskrankheiten 1875. 

75) Ders., Röntgenstrahlen und Rückenmarksleiden. Zeitschr. f. diätetische 
Therap., Bd. X, H. 1, p. 5. 

76) Loebl und Wiesel, Zur Klinik und Anatomie der Hemiatrophia facialis 
progressiva. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 1904, p. 355. 

77) Maass, H., Ueber mechanische Störungen des Knochen Wachstums. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir., Bd. LXI, p. 417. 

78*) M a g n i, E., Comment se comportent les os en voie d'accroissement, quand 
ils sont soustraits ä rinfluence nerveuse. Arch. ital. de biolog. 1905, Fase. 1. Ref. 
Neurol. Cbl. 1906, p. 272. 

79*) Mantegazza, Delle alterazione istologiche prodotte del taglio dei nervi. 
Gazz. Lomb. 1865, No. 33. 

80) Marie, P., De l’ost^oarthropathie hypertrophiante pneumique. Revue de 
m£d. 1890, Bd. X, p. 1. 

81) Marie et Couvelaire, Neurofibromatose g£n£ralisee. Nouvelle Iconogr. 
de la Salp£trifcre 1900, p. 26. 

82*) Marie, P. et Crouzon, V., Demonstration in der Sociöte de neurol. de 
Paris, 5. Februar 1903. 

83*) Massalonga und Vanzelli, Giornali d. R. Acad. di Torino 1900, 
cit. nach Gay et und Bonnet 

84) Mendel, Zur Lehre von der Hemiatrophia facialis. Neurol. CentralbL 1888. 

85) Meyer, E., Ueber Rippenbrüchigkeit bei Geisteskranken. Arch. f. Psych. 
u. Nervenkrankheiten 1897, Bd. XXIX, p. 850. 

86*) Milne, Edwards A., Etudes chimiques et physiologiques sur les os. 

§ VII, p. 188. Annales des Sciences naturelles. Zoologie. T. XIII, 1860, cit nach 
Kapsammer. 

87) Moebius, P. J., Der umschriebene Gesichtsschwund. NothüageTs spez. 
Path. u. Ther., Bd. XI, 2, 1898. 

88*) Münch, G., Beitrag zur Lehre vom osteomalacischen Frauenbecken. L-D. 
Giessen 1851. 

89*) Muscatello und Damascelli, Deila influenza del taglio dei nervi 
sulla guarigione della fratture. Arch. per le scienze med. 1898. Vol. 23, p. 65. 

90) Nalbandoff, S. S., Zur Symptomatologie tropbischer Störungen bei der 
Syringomyelie (Osteomalacia). Neur. Centralbl. 1900, p. 431. 

91) Nasse, H., Ueber den Einfluss der Nervendurchschneidung auf die Er* 
nährung, insbesondere auf die Form und Zusammensetzung der Knochen. Pflüger’s 
Archiv 1880, Bd. XXIII. 

92*) Neumann, H., Ueber die Knochenbrüchigkeit bei Geisteskranken. I.-D. 
Heidelberg 1883, cit nach M. B. Schmidt 

93) Neurath, R., Ueber seltenere Knochendeformitäten nach spinaler Kinder¬ 
lähmung. Wiener mediz. Presse 1901, No. 4, p. 153. 

94) Nicoladoni, C., Ueber Myositis ossificans progressiva. Wiener med. 
Blätter 1878, No. 22—24. 

95) Nonne, Demonstration im AerztlichenVerein zu Hamburg, 25. Nov. 1902. 

96) Ders., Ueber radiographisch nachweisbare akute und chronische Knochen¬ 
atrophie (Sudeck) bei Nervenerkrankungen. Fortschr. auf dem Geb. der Röntgenstr., 
Bd. V., d. 293. 

97) Obermayer, Knochenveränderungen bei chronischem Ikterus. Wiener 
klin. Rundschau 1897, H. 38 u. 39. 

98*) Olli er, De la r£generation des os. 1867. 

99*) P a c i n o 11 i, Contributo alla Studio delle modificazione che subisce il callo 
osseo dopo la resezione del nervo ischiadico. Firenze 189X. 

100) Pelizaeus, Ueber einen ungewöhnlichen Fall von progressiver Hemia- 
trophie, Myosclerose, Sclerodermie und Atrophie der Knochen und Gelenke. Neurol. 
Centralbl. 1897, p. 530. 

101) Prautois et Etienne, G., Troubles trophiques osseux et articulaires 
chez un homme atteint d’atrophie musculaire myelopathique. Revue de m6decine 1S04. 

102*) Rasumovsky, Zur Frage über atrophische Prozesse in den Knochen 
nach Nervendurchschneidung. I.-D. St. Petersburg 1884, cit nach Schuchardt 

103) Remak, E., Neuritis und Polyneuritis. Nothnagel’s spez. Path. u. Ther. 
1900, p. 175. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



243 


I04J Romberg, Lehrbuch der Nervenkrankheiten 1857. 

105) Sabrazes, J. et Marty, L. f Atrophie musculaire et osseuse du membre 
superienr droit, consCcutive a des traumatismes violents et multiples. Nouv. Iconogr. 
de la Salp. 1899, p. 107. 

106*) Salviali, Arch. per le scienze med. 1896, cit. nach Schmidt. 

107*) Schiff, Recherches sur l’influence des nerfs sur la nutrition des os. 
Compt rend. de l’acad&nie des Sciences 1854, T. 38, p. 1052. 

xo8) Schlesinger, H., Die Syringomyelie, 2. Auf). 1902. 

109) Ders., Die Erkrankungen der Knochen und Gelenke bei Syringomyelie 
(mit Ausnahme der Veränderungen der Wirbelsäule etc.). Centralbl. f. d. Grenzgeb. 
d. Med. u. Chir. 1901, No. 16 u. 17. 

110) Schmidt, M. B., Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der 
Knochen. Lubarsch-Ostertag's Ergebnisse der allgemeinen Pathologie etc., Bd. IV u. V. 

111) Schucbardt, Die Krankheiten der Knochen und Gelenke. Deutsche 
Chirurgie, F. Enke, 1899, Bd. XXVIII. 

112) Schultze, F., Ueber Kombination von familiärer progressiver Pseudo¬ 
hypertrophie und von Knochenatrophie mit der Spondylose rhizomllique bei zwei 
Geschwistern. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 1899, p. 459. 

113) Ders., Deutsche med. Wochenschr. 1905, p. 1173, Niederrhein. Gesellsch. 
für Heilkunde in Bonn. 

114*) Sokoloff, Des arthropathies dans la Syringomyelie. Ref. Revue neurol. 
1897, P- 7oo. 

115) Sternberg, M., Vegetationsstörungen und Systemerkrankungen der Knochen. 
Nothnagel’s spez. Path. u. Ther. 1899, Bd. VII. 

116) Stiefler, G., Zur Klinik der neuralen Form der progressiven Muskel¬ 
atrophie. Zeitschr. f. Heilkunde 1906, Bd. XXVII (Neue Folge, Bd. VII), H. 8, p. 219. 

117) Sud eck, P., Ueber die akute entzündliche Knochenatrophie. Langen- 
beck’s Arch. 1900, Bd. LXII, p. 148. 

118) Ders., Verhandlungen der deutschen Ges. f. Chir. XIX. Kongress, 1900, 
Berlin. 

119) Ders., Ueber die akute (reflektorische) Knochenatrophie nach Entzündungen 
und Verletzungen an den Extremitäten und ihre klinischen Erscheinungen. Fortschr. 
auf dem Geb. der Röntgenstr., Bd. V, H. 5. 

120) Ders., Demonstration im Aerztlichen Verein in Hamburg, 18. Febr. 1902. 

121) Tedesko, F., Ueber Knochenatrophie bei Syringomyelie. Deutsche Zeit¬ 
schrift f. Nervenheilk. 1904, p. 336. 

122*) Ughetti, Sülle alterazione dei tessuti da mancata influenza nervosa. 
Arch. delle scienze med. 1880. Vol. IV. 

123) Virchow, Ueber neurotische Atrophie. Berl. klin. Wochenschr. 1880, 
P- 409. 

124) Ders., Handbuch der spez. Path. u. Ther. 1854, Bd. I. 

125*) Vulpian, Legons sur l’appareil vasomoteur 1875, 22. legon, p. 357, 
cit nach Kapsammer. 

126) Wichmann, Schädliche Wirkung der senkrechten Extension in der Be¬ 
handlung von Oberschenkelbrüchen rhachitischer Kinder. Jahrb. f. Kinderheik. 1888, 
Bd. XXVII. 

127) Wolff, J., Ueber trophische Störungen bei primären Gelenkleiden. Berl. 
klin. Wochenschr. 1880, No. 28—30. 

Das eigentliche „Mal perforant“ der Tabiker hat eine eingehende 
Würdigung inAdrian’s*) Sammelreferat gefunden. Die Läsionen 
der Knochen bestehen in allen Phasen der rarefizierenden Ostitis. 
Die Rarefikation des Knochens kann sich oft weit über das Ge¬ 
schwür und die Geschwürsgegend hinaus erstrecken. Sklerosierung 
des Knochens ist nur selten angetroffen worden. In den regionären 
peripheren Nerven fanden sich in einer ganzen Anzahl Fälle teils 
parenchymatöse, teils interstitielle Veränderungen. 

16 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



244 


Bezüglich der tabischen Osteoarthropathien der Wirbelsäule sei 
auf die kritische zusammenfassende Studie von Frank* 6 ) hinge¬ 
wiesen. Adler*) bespricht in seinem Sammelreferate „Ueber 
tabische Knochen- und Q-elenkserkrankungen“ die Prognose der 
Osteopathien für den weiteren Verlauf der Krankheit. Da die 
Neigung zu allgemeinen Schädigungen des Knochensystems besteht 
und ausserdem der Wund verlauf durch Decubitus und Cystitis in 
höchst bedenklicher Weise gestört werden kann, soll von grösseren 
chirurgischen Eingriffen Abstand genommen und eine konservative 
orthopädische Therapie eingeschlagen werden. 

Syringomyelie. 

Für die Syringomyelie hat H. Schlesinger 106 ) das Wissens¬ 
werte über dieses Thema bis zum Jahre 1901 in einer zusammen¬ 
fassenden Studie veröffentlicht. Von grösseren Arbeiten über die 
syringomyelischen Knochenaffektionen aus den folgenden Jahren 
seien die Borchard’s 14 ) und Michel’s (in Bruns’ Beitr. 
Bd. XXXVI) hervorgeboben. Referent 121 ) hatte an S c h 1 e s i n g e r’s 
Krankenabteilung Gelegenheit, 12 Fälle von „latenter“ Knochen¬ 
atrophie oder Osteoporose bei Syringomyelischen zu untersuchen. 
Abgesehen davon, daß ein Kranker eine schon eingangs erwähnte 
und vorläufig als „Enostosis eburnea“ klassifizierte Osteopathie auf¬ 
wies, zeigten alle Fälle das Bild der chronischen, diffusen Knochen¬ 
atrophie, die fast immer mit angioneurotischen und sekretorischen 
Störungen der übrigen Weich teile und mit Muskelatrophien kom¬ 
biniert waren. Inaktivität spielt als ätiologischer Faktor in dieser 
Untersuchungsreihe eine ganz untergeordnete Rolle, da sämtliche 
Eiranke niemals des Gebrauches ihrer Extremität vollständig be¬ 
raubt waren. Es wurde auch der Gedanke ausgesprochen, daß die 
atrophischen und porotischen Knochen auf selbst geringfügige Traumen 
mit Fraktur reagieren können, ein Umstand, der für den Mechanis¬ 
mus der nervösen Spontaofrakturen stets supponiert, aber erst post 
hoc konstatiert werden konnte. 

Im Einklang mit den Autoren, die ein großes Material neuro¬ 
tischer Knochenatrophien zu untersuchen Gelegenheit hatten, fanden 
sich auch in unserer Beobachtungsreihe vasomotorische und sekre¬ 
torische Anomalien (Cyanose, akutes Oedem und abnormales Ver¬ 
halten der Schweisssekretion), die dazu Anlass gaben, das Neben¬ 
einandervorkommen dieser Störungen zu betonen, ohne jedoch bindende 
ätiologische Schlüsse zu ziehen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



245 


Lepra. 

Wegen der Aehnlichkeit im klinischen Bilde sei die Lepra im 
Anschlüsse an die Syringomyelie besprochen. Arning 4 ) demon¬ 
strierte anf der internationalen Leprakonferenz Röntgenaufnahmen 
eines Falles yon mutilierender Lepra, die teilweise in der Mono¬ 
graphie von Babes *) wiedergegeben sind. In Figur 3 auf Tafel 10 
ist die hochgradige Knochenatrophie besonders schön zu sehen. 
Jedoch nimmt Babes zur Genese dieser Knochenerkrankungen eine 
ziemlich indifferente Stellung ein und widmet dem ganzen Ereignis 
folgende Worte: „Der Knochen ist wohl häufig bloss sekundär infolge 
Ton Kompressionen oder Nekrose sowie von Nerveneinflüssen er¬ 
krankt, doch hat Sewtschenko auch die Invasion von Bazillen, 
namentlich in die Havers’schen Kanäle, demonstriert, indem in der 
Folge Knochenresorption auftritt. Aber auch umschriebene, von 
Lepragewebe gebildete Knoten werden im Knochen selbst, namentlich 
in der Spongiosa der Phalangen, gefunden.“ Deyke Pascha* 7 ) 
hat bei 10 Fällen von Nervenlepra an den Extremitäten hochgradige 
Knochenatrophie gefunden, die sich dadurch kennzeichnet, dass 
selbst bei ausgedehntesten Zerstörungsprozessen jede produktive 
Bildung, jede reaktive Entzündung oder Sklerose des Knochens 
fehlt. Die lepröse Spontanfraktur besitzt keinerlei Neigung zur 
Callusbildung. Der Autor stellt diese von ihm als „passive“ Knochen¬ 
veränderungen bezeichneten Knochenalterationen den „aktiven“, die 
in Leprombildung und spezifischer Periostitis bestehen, gegenüber. 
Er sieht die Veränderungen durch ein auf Kalkresorption hin¬ 
zielendes Prinzip bedingt, wofür auch die Zusammenpressungen der 
Finger- und Zehenphalangen mit ihren „taillenartigen“ Einschnürungen 
und die häufigen Ausweitungen und Abplattungen der Gelenkepi¬ 
physen sprechen. Deyke Pascha sucht die Erklärung für diesen 
merkwürdigen Knochenbefund in einer nervösen Störung des Kalk¬ 
stoffwechsels; die relative Häufigkeit der Knochenatrophie (Haliste- 
rese) bei der Lepra gegenüber anderen Nervenkrankheiten liegt nach 
des Autors Anschauung in dem Umstande, dass die Lepra die 
einzige Affektion ist, wo gleichzeitig an den verschiedenen Stellen 
des peripheren und centralen Nervensystems multiple Erkrankungs¬ 
herde, u. zw. Herde infektiöser Natur sich finden. 

Poliomyelitis anterior. 

Von den Chirurgen hat bereits Volkmann darauf hingewiesen, 
dass bei der akuten Poliomyelitis die Knochenatrophien den Muskel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



246 


Atrophien vorausgehen könnten. Auch Heine tut dieses Umstandes 
Erwähnung. Nonne”) fand bei einem 10jährigen Knaben bereits 
4 Wochen nach Einsetzen der Erkrankung neben atrophischer Para¬ 
lyse im rechten Peroneus* und Tibialisgebiete mit EA-Re&ktion 
und Parese in denselben Muskeln links deutliche Knochenatrophie. 
Als Gegenbild stellt Nonne ein jetzt 16 Jahre altes Mädchen vor, 
das trotz 12 Jahre bestehender totaler Paralyse der gesamten rechten 
oberen Extremität (infolge von akuter Poliomyelitis) im Radiogramm 
nur geringe Epiphysenrarefizierung zeigt, während die Diaphysen- 
zeichnung gut erhalten ist. Bei 2 Fällen chronischer Poliomyelitis 
bestand höchstgradige Knochenatrophie (in einem auch glossy skin). 
Die Befunde Achard’s und Levi’s 1 ) decken sich mit denen 
Nonne s. E m b d e n 80 ) demonstrierte das Skiagramm eines an Polio¬ 
myelitis Erkrankten, der trotz schwerer vasomotorischer Störungen 
und vollster Inaktivität (der Kranke geht auf Krücken) wohlerhaltene 
Knochenstruktur besass. N eurath* 8 ), Kalischer 61 ) und Seelig- 
müller 9 *) beobachteten an poliomyelitisch gelähmten Kinderextremi- 
täten eine Verlängerung zugunsten der gelähmten Seite. Neurath 
führt dieses Vorkommnis auf gleichzeitiges Bestehen von Rhackitis 
zurück, die bei der stärkeren funktionellen Inanspruchnahme des 
gesunden Beines sich ebendort prävalierend lokalisiert und zu einer 
Knochenwachstumshemmung führt, die im entlasteten (paralytischen) 
Beine nicht zum Ausdruck kommt. Die histologische Untersuchung, 
die Massalongo und Vanzetti 8 *) am Rückenmark einer polio- 
myelitischen Knochenatrophie ausführten, ergab keine ungewöhnlichen 
pathologischen Veränderungen. 

Progressive Muskelatrophie. 

Die Erfahrungen über atrophische Knochenalterationen bei der 
progressiven Muskelatrophie sind trotz des großen kasuistischen und in 
Monographien enthaltenen Materiales recht spärlich. Fried reich* 7 ) 
hat einen Fall dieser Art gesehen und analogisiert ihn mit der ein¬ 
zigen ihm aus der Literatur bekannten Beobachtung LeGendre’s **,'. 
Beide Male waren es junge Männer (18 und 20 Jahre), von denen 
Friedreich’s Kranker an der pseudohypertrophischen Form der 
infantilen Dystrophie litt; neben auffallender Dünnheit der Röhren¬ 
knochen waren auch die Gelenkknorpel atrophisch. Im Falle Le 
Gendre’s war eine konzentrische Atrophie der Röhrenknochen nebst 
beträchtlicher Dünnheit der Beckenschaufeln, die vollkommen durch¬ 
scheinend waren, vorhanden. Schnitze 112 ) erhob einen ähnlichen 
Befund bei einem 10 jährigen, seit ungefähr 8 Jahren an Pseudo- 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



247 


hypertrophla musculoTum leidenden Knaben. Der Femur hatte bei 
normaler Länge die Dicke eines Mittelfingers, die Markhöhle war 
klein. Das histologisch untersuchte Rückenmark und die vorderen 
Wurzeln waren ohne Besonderheiten. Auch in der Beobachtung von 
P. Marie und Grouzon 83 ) handelte es sich um eine infantile 
progressive Muskelatrophie, wobei der hochgradig rarefizierte Humerus 
(einer normalen Ulna entsprechend) frakturierte. Schultze’s 11# ) 
32jährige Kranke mit neurotischer Muskelatrophie wies erhebliche 
Knochenatrophie an Armen und Händen auf. Bemerkenswert ist 
in diesem Falle das fast vollständige Fehlen der Tricepsreflexe. 
Jamin 1 *) sah bei 2 Brüdern, die sonst von stattlicher Körper¬ 
grösse waren, die Röhrenknochen ungemein dünn und grazil. Mar- 
qnart beschreibt typische osteomalacische Knochenveränderungen 
gelegentlich der Sektion eines 13 jährigen muskeldystrophischen 
Knaben. Guinon und Souques* 7 ) fanden bei B Fällen von 
Afuskeldystrophie 4mal Trichterbrust; sie bezeichnen dieses Vor¬ 
kommnis als spezifisch osteotrophische Läsion und legen demselben 
diagnostischen Wert bei. Schultze's Fall aber gewinnt dadurch 
besonderes Interesse, daß eine 39jährige Schwester des Patienten 
ebenfalls an einer Atrophie der Knochen leidet, zugleich aber jene 
Form chronischer Gelenkerkrankung darbietet, welche P. Marie 
als „Spondylose rhizomölique“ bezeichnet. Der Autor denkt bei 
dieser kollateralen Heredität an eine angeborene Anlage zu Atrophie 
des Knochensystems. 

Hypertrophische Knochenveränderungen beobachteten Stief- 
ler 11 *) (Exostosenbildung im Ellbogengelenk), Eulenburg 82 ) (Ver¬ 
längerung und Verdickung der Clavicula und des Humeruskopfes 
sowie Vergrösserung der Hand- und Fussknochen) und Etienne 81 ) 
(Arthropathie im Schultergelenk mit Osteophytenbildung). 

Da die Knochenatrophie einen seltenen Befund bei der pro¬ 
gressiven Muskelatrophie darstellt, kann die Inaktivität nicht das 
ausJösende Moment sein, zumal bei hochgradig atrophischer Musku¬ 
latur auch hypertrophische Knochenveränderungen festgestellt werden 
konnten. 

Periphere Nervenläsionen. 

Noch 1900 sagt Remak 108 ) in seiner Monographie in Noth- 
nagel’s Handbuch: Dass nun aber etwa beim Erwachsenen lediglich 
von einer peripherischen Neuritis eine Knochenalteration herbei- 
geführt wird, darüber ist nichts bekannt. Bernhardt 10 ) erwähnt, 
dass die Knochen bei peripheren Lähmungen eventuell leichter, 
.zerbrechlicher werden und langsamer wachsen. Die Literatur der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



248 


letzten Jahre enthält 3 Beobachtungen, bei denen es im Verlauf 
einer Neuritis (sensu strictiori) zur Entwicklung radiologisch nach¬ 
weisbarer Knochenatrophie kam. Elin literarisches Unikum stellt 
der Fall Hnatek’s (Wien. med. Wochenschr. 1905, XX — XX ITT) , 
sowohl was das allgemeine pathologische Interesse als auch die 
Frage der neuritischen Knochenatrophie betrifft, dar. Nach einer 
minimalen Blutung aus einer varikösen Unterschenkelvene stellten 
sich 6 Monate später Schluckbeschwerden und Trismus ein, die 
nach 14 Tagen zu einem ausgesprochenen Tetanus führten. Unter 
Darreichung von Chloralhydrat und anderer Antispasmodica (keine 
Antitoxinbehandlung) besserte sich der Zustand, als plötzlich am 
Beginn der 4. Krankheitswoche überaus heftige Schmerzen in der 
rechten Schulter eintraten. Nach 1 Woche begann der Schmerz 
nachzulassen, nur die Finger und die Schulter blieben gelähmt. Die 
Haut der linken Hand gerötet, faltenlos, derb. Nägel gefurcht, 
brüchig. In der 8. Woche Spongiosazeichnung verwischt, aus groben 
unregelmässigen, aber intensiven Schatten zusammengesetzt. 9 Monate 
später Atrophie und Paralyse der Muskulatur unter Galvanisation, 
warmen Bädern und Massage vollständig geschwunden, die Phalangen 
jedoch zeigen das deutliche Bild der chronischen Knochenatrophie. 
Im Falle Berent’s 9 ) bewirkte der Druck eines Aneurysmas der 
Art. subclavia eine Plexusneuritis mit Verdickung und Druckschmerz¬ 
haftigkeit der Armnerven, in Nonne’s 96 ) Beobachtung entwickelte 
sich nach einem Herpes zoster eine Neuritis. Allen 3 Fällen sind 
die bedeutende Schmerzhaftigkeit und das Vorkommen „trophischer“ 
Haut- und Nagel Veränderungen gemeinsam. 

Kontinuitätstrennungen und Verletzungen peripherer Nerven 
führen in seltenen Fällen zu Knochenveränderungen. So beschreibt 
Hirschfeld 68 ) Atrophie der Endphalangen der Zehen eines 
Fnsses nach einer in der Kindheit erlittenen Verletzung des Fuss- 
rückens, welche wahrscheinlich den Nervus cutaneus medius dorsalis 
pedis getroffen hatte. Die Beschreibung eines ätiologisch nicht ein* 
heitlichen Falles stammt von Sabrazös und Marty 106 ). Ein 
27 jähriger Kolporteur bot nach 6 Verletzungen, die er im Ver¬ 
laufe von 13 Jahren im Bereiche des rechten Armes und Schulter¬ 
gürtels erlitten hatte, neben gesteigerten Reflexen eine von Hyper- 
algesie der Knochen und Weichteile begleitete Knochen- und 
Muskelatrophie; die durch das erste Trauma (Schulterluxation) 
hervorgerufene Plexusläsion gab den Anstoss zur Entwicklung einer 
Knochenatrophie, die unter den angeführten 6 Verletzungen 3 mal 
zur Humerus- und einmal zur Clavicularfraktur auf der rechten 


Digitized by 


Google 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



349 


Seite führte. Goldscheider’s 48 ) Patient, ein 34 jähriger Artist, 
erlitt vor 16 Jahren durch Absturz yon einem Trapez eine Weich- 
teflverletzung ohne Knochenbeschädigung. Jetzt erwiesen sich die 
Phalangen der in Krallenstellung befindlichen Hand als teils atro¬ 
phisch, teils als wirklich geschrumpft. Haut glatt, glänzend, bläulich. 
Zwei Fälle fuhrt auch Sud eck 110 ) an, jedoch bestehen bei beiden 
beträchtliche Schädigungen der Gewebe (1. Eröffnung des Hand¬ 
gelenkes und Sehnenverletzung, 2. Oberschenkelbruch mit kolossaler 
Callnsbildung), so dass die ohnedies geringgradige Knochenatrophie 
sicher nicht auf die Nervenverletzung allein zurückgeführt werden 
darf. Blum 18 ) sah bei der Autopsie einer vor 7 Jahren erlittenen 
Medianus Verletzung neben einem Neurom an der Schnittstelle kon¬ 
zentrische Knochenatrophie und rotes Knochenmark. 

Akute (reflektorische) Knochenatrophie. Pathogenese. 

Bei der akuten reflektorischen oder neurotischen Knochen¬ 
atrophie (Osteodystrophia acuta nach E m b d e n 80 ) stehen, wie 
schon der Name besagt, die Knochenveränderungen wahrscheinlich 
anch unter dem Einfluss des Nervensystems. Sud eck 110 ) und 
Kien b ö c k * # ) 6a ) geben in ausführlicher Weise das Zustandekommen, 
die Symptomatologie und den radiographisch-anatomischen Befand 
dieser von ihnen zuerst beschriebenen Knochenveränderungen. Diese 
Knochenaffektion tritt auf nach Entzündungen jeglicher Art an 
großen und kleinen Gelenken, bei Weichteilphlegmonen, Kontusionen, 
Distorsionen und Frakturen. Sie erreicht schon in relativ kurzer 
Zeit, 4—9 Wochen, einen hohen Grad von Intensität und Hart¬ 
näckigkeit. 

Diese Entdeckung hat nicht nur die Erkenntnis dieser bisher 
unbekannten Krankheitsform mit sich gebracht, sondern auch einen 
Einblick in das Entstehen der neuropathischen Knochenaffektionen 
angebahnt. Der Haupteinwand gegen die nervöse Auslösung der 
Knochenveränderungen bildet immer der Vorwurf der bestehenden 
Inaktivität. Jedoch ist überhaupt eine stärkere röntgenographisch 
nachweisbare Atrophie der Knochen, die ganz zweifellos als reine 
Inaktivitätsatrophie anzusehen ist, relativ selten, am häufigsten noch 
bei Amputationsstümpfen anzutreffen (Sudeck 110 ). Jedenfalls 
tritt diese auch niemals so frühzeitig auf. Die kürzeste Zeit, nach 
der Sud eck am Skelett der Hand sichere Knochenatrophie nach- 
weisen konnte, betrug 4 1 j 2 Wochen; nach 8—10 Wochen kann sie 
schon recht hochgradig sein. Ein weiterer Beweis gegen die aus¬ 
lösende Rolle der Inaktivität ist der Umstand, dass entweder die 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original fmrfi 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



250 


Extremitäten gar nicht inaktiv waren (Nonne 06 ), Sudeck 11 *), 
Kienböck 66 ), Einer 86 ), Tedesko 1 * 1 ), oder dass trotz medico- 
mechanischer Behandlung die Knochenrarefikation zunahm. Ab 
klares Beispiel für die letzte Behauptung möge Exner’s 88 ) Fall 
dienen: Pseudarthrose des Humerus mit gleichzeitiger Paralyse des 
Radialis. Durch energische Massage und Faradisation der Muskeln 
war es gelungen, eine Atrophie der Muskulatur der gelähmten Seite 
zu verhindern. Auf dem Röntgenbilde dennoch hochgradige Atrophie 
der von der Frakturstelle distal gelegenen Humerusteile und eine 
schwächere des centralen Humerusschaftes. Ebenso trat in La¬ 
bor d e ’s 71 ) Falle von spinaler Kinderlähmung Knochenschwund der 
Füs86 ein, obwohl das Kind viel ging. Als Gegenstück figurieren die 
Beobachtungen Nonne’s ° 6 ) und Embden’s 80 ); totale Leitungsunter¬ 
brechung durch Säbelhieb, Druck, gänzliche Inaktivität bei Hysterie, 
Neuritis alcoholica und schwere vasomotorische und muskuläre 
Lähmung nach Poliomyelitis (der Kranke benützte Krücken zur 
Fortbewegung) zeigten im Röntgenbild wohlerhaltene Struktur. Bei 
der Hemiatrophia faciei sind häufig Teile, die inaktiv sind, z. B. die 
Muskeln auf der kranken Seite, nicht gelähmt (Emminghaus). 
Alle diese angeführten Beispiele beweisen die grosse Unabhängig¬ 
keit der Knochenstruktur von der Aktivität. Speziell der normale 
Knochenbefund in Fällen von Hysterie (Nonne 06 ), bei denen in 
einer Beobachtung ein Jahr lang komplette motorische und sensible 
Paralyse bestand, ist von grosser Bedeutung für die erwähnte Frage. 

Von erheblicher Wichtigkeit scheinen die stets bei den Knochen¬ 
alterationen Erwachsener bestehenden „trophischen“ Störungen der 
übrigen Weicbteile zu sein. Ich nenne .als häufige Begleitumstände 
das Hautödem, die Nagelveränderungen, die Cyanose und Anomalien 
der Schweisssekretion. Diese „trophischen“ Störungen geben auch 
Aufschluss über die negativen und sich teilweise widersprechenden 
Ergebnisse jener Autoren, die auf experimentellem Wege der 
Lösung dieser Frage zustrebten. Denn diese Anomalien lassen sich 
nicht künstlich erzeugen. Es scheint zum Zustandekommen der 
Knochenveränderungen eine wenigstens teilweise Kontinuität der 
Nervenleitung erhalten sein zu müssen, wofür auch die Seltenheit der 
Knochenatrophie nach totaler Nervenzerreissung spricht. Nach 
Oppenheim (Lehrbuch der Nervenkrankheiten) kommt es be¬ 
sonders bei partiellen Läsionen peripherer Nerven, die mit 
heftigen Schmerzen und geringen Ausfallserscheinungen verbunden 
sind, gern zu „trophischen“ Störungen. Mit dieser Auffassung im 
Einklang stehen die starken Schmerzen, welche die gewiss seltenen 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



251 


Beobachtungen von Dejerine, Theohari und Hnatek’*) 
während des ganzen Krankheitsverlaufes begleiteten. Für die reflek¬ 
torische Auslösung solcher Atrophien sprechen die Versuche Hoffa’s. 
Er dorchschnitt bei Hunden die hintern Wurzeln des 3., 4. und 5. 
Lenden- und des ersten Ereuzbeinnerven einseitig. Durch Höllen- 
Steineinspritzung in beide Kniegelenke erzeugte er dann eiterige Eüt- 
zündnng. Es zeigte sich an der nicht operierten Seite eine hoch¬ 
gradige Oberschenkelmuskelatrophie, die an der anderen Seite, wo 
der Reflexbogen durchschnitten war, vollkommen vermisst wurde. 
Es fanden sich auch analoge Verhältnisse an den Knochen. 

Hemiatrophia facialis. 

Eines der interessantesten Kapitel in der Lehre von den Tropho- 
nearosen bildet der halbseitige Gesichtsschwund, da wir nicht Kenntnis 
besitzen, ob die erwähnte Krankheit als ätiologisch selbständige 
Affektion oder nur als Ausdruck einer gemeinsamen auslösenden 
centralen Erkrankung aufzufassen ist. Um so diffiziler ist es, die 
spärliche Anzahl genauer studierter Knochenveränderungen von einer 
bestimmten pathologischen Grundlage in Abhängigkeit zu bringen. 
Loebl und Wiesel 76 ) stellten als neue Ergebnisse ihrer Unter¬ 
suchung fest, dass eine Erkrankung der peripheren Trigeminusaus¬ 
breitung genüge, um Hemiatrophie hervorzurufen, wobei sogar ein 
Teil der Fasern intakt gefunden werden kann. Die Gesichts- und 
Schläfenknochen ergaben histologisch einfache Atrophie. J e n - 

drassik 59 ) sah in 2 Fällen (10 und 15 Jahre) das Knochengerüst 
der betroffenen Seite bedeutend verdünnt, im letzteren zeigten die 
Gesichtsknochen grössere Unebenheiten, hier und da auch seichtere 
Furchen an der Oberfläche. Ohne auf Jendrassik's Deduktion 
näher eingehen zu wollen, sei bemerkt, dass der Autor die Hemia¬ 
trophie auf eine Läsion der sympathischen Kopfganglien oder der 
mit denselben verbundenen Remak’schen Fasern erklärt wissen 
wiH. Die bisweilen beobachteten geraden Furchen (Coup de sabre), 
die zum Augenbrauenbogen parallel verlaufen, entsprechen in den 
Weichteilen den eingelagerten Fettstreifen. Ihre Bedeutung im 
Knochen und das Ausfallen der Haare entlang ihrer Verlaufsrich¬ 
tung sind völlig dunkel. Einen eigentümlichen Gewebsschwund, der 
ein 5*/ 4 jähriges Mädchen ohne bekannte Ursache befiel, belegte 
Pelizäus 190 ) mit dem Namen „progressive Hemiatrophie“. Es be¬ 
stand primäre Muskelsklerose, dann begannen die linken Extremi¬ 
täten mit Freilassen des Rumpfes abzumagern, wobei der linke Ober¬ 
schenkel, der äusserlich von Veränderungen frei war, um 4 cm kürzer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



252 


war als der rechte. Auch bei der Palpation bemerkte man an der 
linken Körperhälfte eine Volums Verminderung des Knochengerüstes. 


Varia. 

Inwieweit die Schlussfolgerungen Berent’s 9 ), der die Osteo¬ 
arthropathie hypertrophiante pneumique (Marie 80 ) und die bei 
Ikterus (Obermayer 97 ), Lungen- und Herzkrankheiten (Barn- 
berger), Nephritis und biliärer Cirrhose (Chatin und Cade 81 ), 
(Gilbert und Lerebouillet 48 ) auf toxische Neuritis zurückge¬ 
führt wissen will, der Wirklichkeit entsprechen, soll mangels an Tat¬ 
sachenmaterial unentschieden gelassen werden. Die bei Neurofibro¬ 
matose gefundenen Thorax-, Sternum- und Rippendeformitäten (in 
Hoisnards’s Falle auffallend weich, mit dem Messer schneidbar) 
seien wegen der Neuheit und wegen der in Marie-Couvelaire’s 
Falle deutlich ausgesprochenen Fibrombildung in den grossen Nerven- 
Stämmen erwähnt. Die Mitteilungen Btammen von Marie und 
Couvelaire 81 ), Jeanselme 67 ), Hoisnard 66 ), Haushalter 48 ). 


Differentialdiagnose, Prognose, Therapie. 

Bei den central bedingten Knochenprozessen dürfte eine Ver¬ 
kennung des wahren Sachverhaltes kaum möglich sein. Bei dem 
latenten und subjektiv symptomlosen Verlaufe der Knochenatrophie 
kann eine Spontanfraktur oder eine Arthropathie das erste alar¬ 
mierende Zeichen des vorhandenen Knochenprozesses sein. Wichtiger 
und speziell in der Unfallheilkunde massgebend ist die Diagnosen¬ 
stellung bei der peripheren oder akuten reflektorischen Knochen¬ 
atrophie. Die stets vorhandenen Schmerzen können zur Verwechs¬ 
lung mit entzündlichem Plattfuss, Gelenkneurosen oder Knochen¬ 
tuberkulose, eventuell eiteriger Ostitis Veranlassung geben. Erst das 
Röntgenbild kann entsprechend den im anatomischen Teile gegebenen 
charakteristischen Eigenschaften die einwandfreie Diagnose ermög¬ 
lichen. Die Prognose ist in den meisten Fällen ungünstig, indem 
sich Steifigkeit und Schmerzen dauernd etablieren. Diese Symptome 
sind ebenso langwierig und therapeutisch ebenso schwer zu beein¬ 
flussen wie die übrigen „trophiscben“ Störungen. Die Therapie hat 
in orthopädischer Behandlung, Stauung, Elektrisation, Massage und 
heissen Bädern ihr Heil zu suchen. Grosse Vorsicht ist jedoch bei 
der Brüchigkeit der porotischen Knochen geboten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



n. Referate, 


A. Appendicitis. 

Ueber die Aetiologie der Appendicitis. Von P. Klemm. Mit¬ 
teilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI, 
1. Heft. 

Yerf. sichtet in seiner etwas breit angelegten Arbeit an der Hand 
zahlreicher eigener Beobachtungen das reiche Material der Appendicitisfrage 
von pathologischem, anatomischem und klinischem Standpunkt und ver¬ 
sucht eine weite und wenig übersichtliche, äusserst schematische Enteilung 
aller Appendicitiden. Yerf. ist schliesslich der Ansicht, dass die Appendix¬ 
erkrankung eine Mykose des lymphatischen Gewebes dieses Organes ist, 
die sich in nichts von den Mykosen anderer lymphatischen Organe unter¬ 
scheidet; sie ist bakteriologisch gleich diesen keine Einheit, sondern 
kann ebenso wie diese durch eine Reihe von Mikroben hervorgerufen 
werden, doch kommt dem Bact. coli comm. die erste Stelle in der 
Aetiologie zu, so dass die Erkrankung im wesentlichen als eine Coli- 
mykose angesehen werden darf. H. Raubitschek (Wien). 

Appendicitis and abscess formation. Von John D. Malcolm. 

Brit. Med. Journ., 14. Juli 1906. 

Es wird die Frage betreffs der Schwierigkeit der Differentialdiagnose 
zwischen Appendicitis und Erkrankung des rechten Ovariums oder der 
Tube behandelt. 

Fall 1. 25 Jahre alte Frau, verheiratet und Mutter von 2 Kindern, 
«krankte im Mai 1900 mit Fieber und Schmerzen in der Cöcalregion, 
erholte sich aber vollkommen innerhalb einer Woche. 8 Monate später 
traten im Anschlüsse an eine Erkältung wieder heftige Schmerzen und 
Temperatursteigerung auf, doch erholte sie sich wiederum nach 10 Tagen; 
in der Rekonvalescenz wurde eine Untersuchung in Narkose vorgenommen 
und Entzündung der rechten Tube diagnostiziert; die Möglichkeit einer 
Appendicitis Hess sich nicht völlig ausschliessen. 

Bei der Operation war der Uterus retroflektiert, dieser sowie rechtes 
Ov&rium und Tube durch vaskuläre Adhäsionen fixiert, sonst alles normal. 
Dagegen waren Coecum und Proc. vermiform. tief im Douglas adhärent 
an die Rückenseite des Ovariums und Tube, das proximale Ende des 
Appendix selbst durch eine Falte in Verbindung mit dem Coecum. 
Bei Lösung der Adhäsion wurde eine kleine Abscesshöhle eröffnet, 
zwischen dieser und dem Inneren des Appendix bestand eine Kommuni¬ 
kation. Nach der Operation trat vollständige Heilung ein. 

Fall 2. 33 Jahre alte Frau erkrankte im Jahre 1899 an Perito¬ 
nitis ; damals erfolgte keine interne Untersuchung. 6 Monate später 
traten öfter Schmerzanfälle in der rechten Bauchseite auf, diese sowie 
später auftretende Attacken wurden auf eine Salpingitis zurückgeführt. 
Im März 1905 bestand folgender Befund: die Beckenorgane hart und 
unbeweglich. Abdomen massig gespannt; das Peritoneum schien afficiert, 
doch konnte ein genauer Befund nicht erhoben werden. Patientin er¬ 
holte sich überraschend schnell und wurde geheilt entlassen. 

Einige Wochen später wiederholten sich die heftigen Schmerzen im 


Digitized by 


Go, ,gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



254 


Abdomen und die Temperatur stieg auf 102 0 F, mit Eintritt der Men¬ 
struation besserte sich der Zustand und es liess sich eine ovale Schwel¬ 
lung im rechten Ligam. latum nachweisen. Eine Erkrankung des Proc. 
vermiform. wurde zwar ins Auge gefasst, war jedoch unwahrscheinlich 
gegenüber der Annahme einer Erkrankung des Ovariums oder der Tube; 
andererseits ist es unwahrscheinlich, dass eine Pyosalpinx so rasch zurück¬ 
gehe, und es wurde deshalb Operation empfohlen. Nach der Eröffnung 
fand sich in der Mittellinie eine Schwellung an der Innenfläche der Ab- 
dominal-Cavität unter einem Knäuel von Dünndarm, welcher quer über 
dem kleinen Becken lag; dadurch war die Palpation von aussen behindert 
Beim Einführen des Fingers ins kleine Becken fühlt man die ovale Ge¬ 
schwulst, welche cystisch zu sein schien; beim Separieren wurden ein¬ 
zelne kleine Cavitäten mit flüssigem Inhalt geöffnet. Die Tube war 
völlig normal. Dagegen fand sich unter dem Dünndarm-Convolut der 
Proc. vermiform. verlagert und fixiert. 

Die Masse, welche zuerst verkäste Drüsen im Mesenterium zu sein 
Bchien, war der entzündete und adhärente Appendix. Bei Lösung 
der Adhäsionen wurde ein Abscess von Taubeneigrösse eröffnet; die 
Wände desselben waren gebildet von Mesenterium und Dünndarm, die 
Wand des Darmes war stellenweise so sehr ulceriert, dass eine Resektion 
vorgenommen wurde, ebenso wurde der Teil zwischen Abscess und 
Coecum entfernt, ungefähr 12 Zoll des unteren Heumanteiles und 
Proc. vermiform. Mit dem Darm wurden das Mesenterium und das zu¬ 
gehörige eitrige Peritoneum entfernt und die Bauchhöhle geschlossen. 
Das proximale Ende des Appendix war normal. 

Die Thatsache, dass ein Patient sich völlig wohl fühlen kann, wenn 
auch ein intraperitonealer Abscess noch nicht völlig geheilt ist, ist wichtig 
in Verbindung mit der Frage der Diagnose; wie ein Abscess die Wand 
des Proc. vermiform. durchdringt, ist die natürliche Passage der Sekrete 
in das Coecum zeitlich aufgehoben; das Nachlassen der Spannung in¬ 
folge des Uebertrittes des ulcerativen Prozesses von der Wand des 
Appendix in das lockere umgebende Gewebe ist eine der Ursachen 
für die eintretende subjektive Besserung; das Nachlassen der Spannung 
führt gewöhnlich zur Wiedereröffnung der Passage zwischen Appendix 
und Coecum, sonst würden neuerliche Temperatursteigerung und neuerliche 
Vergrösserung der Abscesshöhle entstehen. 

Herrnstadt (Wien). 

Ueber Appendicitis. Von Wette. Mitteilungen aus den Grenzgebieten 
der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI, 3. Heft. 

Verf. verwertet in dieser langen Arbeit seine Erfahrungen, die er 
an einer grösseren Anzahl chirurgisch behandelter Fälle gewonnen hat 
Was die Aetiologie und pathologische Anatomie betrifft, so 
unterscheidet Verf. zwischen der Appendicitis simplex und destructiva 
und räumt neben der verschiedenartigsten bakteriellen Infektion auch 
mechanischen Ursachen eine gewisse ätiologische Rolle ein. Auch sollen 
berufliche Unfälle, direkte Traumen in der Aetiologie der Appendicitis 
eine Bedeutung haben, was für eventuelle Unfallsansprüche von Wichtig¬ 
keit wäre. Alle Formen des kranken Wurmfortsatzes, die einigermaasen 
pathologisch-anatomisches Interesse haben, führt Verf. an und erläutert 
sie an entsprechend publizierten Krankengeschichten. Was den akuten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



255 


Anfall anlangt, so gibt Verf. pathologisch-anatomisch der destruktiven 
Form der Appendicitis den Hauptanteil an dem Zustandekommen des 
Anfalles, mehr chronische Entzündungen des Wurmfortsatzes lösen seltener 
eine derartige Attacke aus. Für die Diagnose eines akuten Anfalles sind 
nicht genau lokalisierte Leibschmerzen, besonders um den Nabel herum, 
Druckempfindlichkeit des Abdomens, Erbrechen, Fieber, eventuell Schüttel¬ 
frost und Fulsbeschleunigung zu verwerten. Besonders hebt Verf. die 
reflektorische Starre der Bauchdecken als verwendbares Symptom einer 
Blinddarmentzündung hervor. Differentialdiagnostisch wäre dem akuten 
Anfall von Appendicitis gegenüberzustellen: die Pyosalpinx, resp. die 
geplatzte Pyosalpinx, Extrauteringravidität, diffuse Peritonitis nach 
Durchbruch eines parametritischen Exsudates, das perforierte Magenulcus, 
der akute Ileus, der akute Gallensteinanfall, die Perforation der eitrigen 
Gallenblase. Alle diese Erkrankungen werden kritisch besprochen und 
mit einschlägigen Krankengeschichten erklärt. Verf. verbreitert sich 
dann über die Indikationen und Technik der Frühoperation, deren un¬ 
bedingter Anhänger er ist. Hierauf werden eingehend die Folgezustände 
konservativer Therapie und die Operation in den Spätstadien der Appen¬ 
dicitis, die zweizeitige Operationsmethode, ihre Indikation und Technik 
besprochen. Eine längere Ausführung ist der chronischen Appendicitis 
gewidmet und Verf. führt dabei eine Reihe von Fällen an, welche 
die Folgeerscheinungen demonstrieren sollen, die aus der sogenannten 
Heilung eines oder mehrerer akuter Anfälle resultieren können (Ver¬ 
wachsungen). Neben dem Heus, der im akuten Anfall einer Appendicitis 
infolge Lähmung partieller Darmabschnitte, insbesondere des Coecums, 
auftreten kann, werden jene Fälle von Heus zur Sprache gebracht, die 
nach längst oft jahrelang abgelaufener Appendicitis infolge von Ver¬ 
wachsungen in der Blinddarmgegend, infolge von Strangbildungen usw. 
entstehen. Auch hier wird eine Reihe derartige Verhältnisse er¬ 
läuternder Krankengeschichten angeführt. Schliesslich bespricht Verf. 
eingehend die im Anschluss an eine Appendicitis auftretende diffuse 
Peritonitis, ihre Symptome und ihre chirurgische Therapie. 

H. Raubitschek (Wien). 

Ueber die Bewertung der Frflhsymptome bei der Entzündung des 
Wurmfortsatzes. Von C. Beck. Deutsches Archiv f. klin. Medizin, 
1906, Bd. LXXXIX. 

Verf. fasst, ohne wesentlich Neues zu bringen, die Symptome bei 
Appendicitis kurz zusammen; er ist unbedingter Anhänger der opera¬ 
tiven Therapie. H. Raubitschek (Wien). 

Verhalten der Pupillen bei Erkrankungen des Wurmfortsatzes. 

Von P. V. Jezirski. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin 
und Chirurgie, 1906, Bd. XVI. 

Ohne irgend eine kritische Bemerkung über jenes abenteuerliche 
Symptom und die Art, wie dasselbe vom Verf. verwertet wird (gegen 
die Diagnose „lokale, akute Appendicitis“ wurde „aus dem Grund allein 
Bedenken erhoben, weil nicht die linke, sondern die rechte Pupille die 
engere war“!), sei nur der Schlusssatz des Verf. zitiert: „Fast bei jeder 
akuten und lokalen die Kardinalsymptome, wie Puls- und Temperatur¬ 
erhöhung, Schmerzhaftigkeit der rechten Darmbeingrube und Spannung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



256 


Digitized by 


der Bauchdecken, bietenden Appendicitis tritt eine Verengerung der 
linken Pupille auf.“ H. Baubitschek (Wien). 

Ueber die chronische anfallsfreie Appendicitis. Von P. Klemm. 
Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, 1906, 
Bd. XVI, 4.-5. Heft. 

Verf. legt auf folgende Symptome das grösste Gewicht: Störung 
der Dickdarmfunktion (obstipative und diarrhoische Kolitis), Druck- 
schmerz oder spontane Empfindlichkeit im MacBurney’schen Punkt, 
Sensationen im Unterleib, speziell in der rechten Darmbeingrube, Magen¬ 
symptome , isolierter Cöcalmeteorismus, Temperatursteigerung, speziell 
grössere Temperaturunterschiede zwischen axillarer und rektaler Tempe¬ 
ratur, eventuell palpatorische Befunde des veränderten Appendix. Bei 
den Operationen findet man ihn entweder in normaler Lage mit engem, 
gleichmässigem Lumen und breitem Mesenterium. In diesen Fällen sieht 
man mikroskopische Erscheinungen der subakuten Entzündung mit Hyper¬ 
plasie des lymphatischen Apparates, daneben Uebergänge in bindegewebige 
Narben. In anderen Fällen wiederum ist der Appendix verdickt und 
rigide und wegen des zu kurzen Mesenteriums geknickt. Infolgedessen 
treten Sekretstauung und beginnende Entzündung des lymphatischen Appa¬ 
rates ein. Schliesslich finden sich auch Kotsteine im Appendix. Da in 
den letzten Fällen jederzeit eine akute Attacke einsetzen kann, sich die 
Fälle klinisch aber kaum unterscheiden lassen, so empfiehlt Verf. in 
allen Fällen die baldige Appendektomie. 

H. Baubitschek (Wien). 

Beitrag zur Appendicitisfrage mit besonderer Berücksichtigung 
der Armeestatistik. Von Dr. Karrenstein. Deutsche Zeitschr. 
f. Chir., Bd. LXXXIV, Sept. 1906. 

Auf Grund der einschlägigen Literatur sowie unter Heranziehung 
statistischer Daten beleuchtet Verf. verschiedene Fragen der Appendicitis- 
forschung und kommt u. a. zu folgenden Besultaten: Die Zunahme der 
Appendicitis ist keine scheinbare, nur durch bessere Diagnosenstellung 
bedingte, sondern ist absolut, und zwar durch verschiedene Momente her¬ 
vorgerufen. Eine wesentliche Bolle hierbei spielt die Influenza, wie aus 
den nach der Armeestatistik zusammengestellten Influenza- und Appen- 
'dicitiskurven, die eine gewisse Parallele aufweisen, hervorgeht, wobei ins¬ 
besondere die im Jahre 1890 aufgetretene Influenza-Epidemie bei der 
Zunahme der Blinddarmerkrankung von Einfluss war. Die wiederholt 
geäusBerte Ansicht, dass die Zunahme der Blinddarmerkrankungen mit 
dem übertriebenen Fleischgenuss Zusammenhänge, findet u. a. ihre Be¬ 
stätigung in dem ungleich höheren Prozentsatz der Appendicitiden der 
französischen Armee in Frankreich gegenüber den aus vegetarisch leben¬ 
der Bevölkerung zusammengesetzten Truppen in Algier und Tunis. An¬ 
schliessend an die Behauptung Metschnikoff’s, dass die Appendicitis 
in Ländern mit niedriger Kultur selten sei, erwähnt Verf., dass die in 
grösseren Städten liegenden Armeekorps ein höheres Kontingent an Er¬ 
krankungen stellen als die in kleineren Orten garnisonierenden, und meint, 
dass hier vielleicht gewisse Einflüsse des Grossstadtlebens im Spiele sind. 
Ferner geht aus den kritischen Untersuchungen des Verf. hervor, dass 
in der Armee die Appendicitis am häufigsten im Januar, danach im 


Gck igle 


Original frem 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



I 

^ — 257 — 

Juni-Juli beobachtet wird, wobei nach Ansicht des Yerf. in den Sommer¬ 
monaten akute Magendarmkatarrhe als häufige ätiologische Faktoren an 
Stelle der Influenza treten. — Es ist möglich, dass auch die Mandel¬ 
entzündung gelegentlich die Häufigkeit der Appendicitis beeinflusst, doch 
kommt diese Beziehung in den Statistiken nur selten zum Ausdruck. 
Das Trauma spielt in der Armee nur selten eine ätiologische Bolle. Die 
Grundlage für jede Entzündung des Appendix bietet die Stauung seines 
Inhaltes infolge Stenosierung der Einmündungsstelle in das Coecum, 
wahrend Art und Virulenz der Infektionserreger bei der weiteren Ent¬ 
wicklung der Krankheit von Bedeutung sind. 

Im folgenden widerlegt der Yerf. die Ansicht, dass die Krankheit 
bei Männern häufiger auftrete als bei Frauen, während er das Häufigkeits- 
Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen nicht mit Sicherheit be¬ 
antworten kann. Die Erfahrung lehrt jedenfalls, dass in den allerersten 
Lebensjahren die Appendicitis selten ist, vom 30. Lebensjahr an Häufig¬ 
keit abnimmt und zwischen dem 20. und 30. am häufigsten beobachtet 
wird. Victor Bunzl (Wien). 

A case of appendicitis complicated with acute obstrnction of the 
intestine. Von Henry Bennet. Lancet, 20. Okt. 1906. 

Der Patient wurde mit der Angabe ins Spital aufgenommen, dass 
er vor 4 Tagen einen plötzlichen, heftigen Schmerz im unteren Anteile 
des Abdomens verspürt habe; seither begann er auch zu erbrechen. 
Das Abdomen war ausgedehnt, der Stuhl angehalten. Das Erbrechen 
stand in keiner Beziehung zur Nahrungsaufnahme und hatte einen fäku- 
ienten Geruch. Das Abdomen war namentlich im unteren Anteile druck¬ 
empfindlich, doch konnte ein Tumor nicht getastet werden. Die Per¬ 
kussion ergab Dämpfung in den Flanken hinweg über die Begion 
des Appendix gegen den Nabel zu; per rectum war nichts Ab¬ 
normes zu palpieren. P : 88, gut gespannt T : 96,6 F. Anamnestisch 
gab Patient zu, schon vor 5 Monaten eine derartige Attacke gehabt zu 
haben, die jedoch bloss einen Tag anhielt. Ein Abführmittel blieb ohne 
Erfolg . 

Nach Eröffnung des Abdomens erwies sich der Dünndarm ausge¬ 
dehnt mit Zeichen von akuter Entzündung an der Oberfläche; es fand 
«ich nur wenig freie Flüssigkeit von serösem Charakter. In der Um¬ 
gebung des Appendix fühlte man eine Verdickung. Nach Anlegung 
eines Querschnittes sah man, dass der Appendix durch ein Stück Dünn¬ 
darm völlig eingeschlossen war. Es war unmöglich, das adhärente Ende 
des Appendix ohne Zerreissung des Darmes freizulegen, da das Organ 
seihet einen kompletten Zirkel bildete, wobei das distale Ende an die 
hintere Abdominal wand nahe dem Coecum adhärent war und dazwischen 
ein Teil des Darmes lag, welcher abgeschnürt wurde. Der Bing des 
Appendix wurde durchtrennt und sodann wurden der Darm sowie distales 
und proximales Ende des Appendix freigemacht und entfernt. Die Wand 
des Appendix war stark verdickt, im Lumen eine Nadel, die in harte 
fäkale Maasen eingebettet war. 

Durch die Entzündung des Appendix und Verdickung seiner Wand 
wurde in diesem Falle die absolute Obstruktion verursacht. 

Nach der Operation traten Collaps und Exitus letalis ein. 

Herrnstadt (Wien). 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 17 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



258 


Digitized by 


Appendicitis and gangrene of the vermiferm appendix considered 
as separate diseases. Von John D. Malcolm. Lancet, 28. Juli 1906. 

Ein Fall von Appendicitis beginnend in der Mucosa. 
In einer grossen Zahl von Fällen sind die Symptome als Effekt einer 
Entzündung anzusehen, welche in der Mucosa beginnt und sich von da 
weiter erstreckt. Wenn das Lumen des Appendix offen ist, so entsteht 
durch die kontinuierliche, katarrhalische Entzündung eine organische 
Striktur und, wenn der Prozess an der Spitze beginnt, eine Obliteration 
des ganzen Kanals ohne wesentliche Symptome; andererseits, wenn eine 
Entzündung der Mucosa den Ausfluss aus dem Kanäle verhindert, dann 
entstehen die Symptome der Appendicitis. Diese Entzündung mit Obstruk¬ 
tion kann zur Ulceration der Mucosa führen, der Prozess kann auf die 
Wand des Appendix übergreifen und im umgebenden Gewebe zur Abscess- 
bildung führen; dabei kommt es stets zur Bildung von Adhäsionen. Wenn 
der Abscess durch den Appendix in das Ooecum durchbricht, so erholt 
Bich Patient scheinbar, obwohl eine Eiterhöhle besteht. Katarrh des 
Appendix ohne Retention von Sekret verursacht Temperatursteigerung. 

Gangränöse Veränderungen in derWand desAppendix. 
Es gibt 4 Bedingungen, wobei lokaler Tod des Gewebes eintritt: 1. senile 
Gangrän, 2. Perforation eines Magen- oder Duodenalgeschwüres, 3. Gangrän 
in der Wand eines Tumor ovarii, 4. in einem fibroiden TJterustumor. Ein 
ähnlicher Tod des Gewebes kann in einem Teile oder in der ganzen 
Wand des Appendix ohne irgend welche vorhergehende Erscheinungen 
Platz greifen. Eine 71 Jahre alte Frau klagte über massige Schmerzen 
entsprechend der Mitte des Colon ascendens; nach 30 Stunden war in 
dieser Gegend eine unbestimmte Resistenz zu tasten. T : 100 0 F, P: 
zwischen 80 und 90. Seit 2 Tagen bestand Obstipation, auf Klysma 
erfolgte Stuhl. Am nächsten Morgen war das Abdomen ausgedehnt und 
hart, Patientin hatte seit mehreren Stunden Erbrechen. P: 130, T: 100,6 F. 
Bei der Eröffnung erwies sich der Darm als immens ausgedehnt und 
wurde incidiert, nach Verschluss desselben kam es rapid zur Neuentwick¬ 
lung von Gasen und am nächsten Tage zum Exitus letalis. 

Bei der Obduktion fanden sich 3 umschriebene, gangränöse Flecke 
in der Wand des Appendix ohne Ruptur. Wären diese Gangränflecke 
das Resultat einer Entzündung, so müssten wir rasch ansteigendes Fieber 
erwarten und alle umgebenden Teile müssten vaskulär und ödematös 
sein; die akuten Entzündungserscheinungen jedoch fehlten und die Sym¬ 
ptome lassen sich voll erklären durch die Passage von wenig irritierenden 
Organismen durch die bereits bestehenden Gangränflecke; so entstand 
zuerst eine Peritonitis von geringer Virulenz; es folgte Darmlähmung mit 
intestinaler Obstruktion und septischer Infektion. 

Spontane Heilung bei lokaler Gangrän desAppendix. 
Der folgende Fall zeigt, dass Nekrose in der Wand eines Darmstückee 
imstande ist, das Entweichen von infektiven Mikroorganismen zu ver¬ 
hindern, bis plötzlich eine Perforation eintritt. Eine 58 Jahre alte Frau 
war wegen einer heftigen Attacke von Appendicitis operiert worden. 

Der Appendix hatte 2 Oeffnungen in der Wand, welche beide von 
Granulationsgewebe umgeben waren; der Dünndarm war namentlich an 
2 Stellen adhärent und es bestand auch hier eine granulierende Ober¬ 
fläche entsprechend den beiden Oeffnungen des Appendix. Es war kein 
sichtbarer Eiter und der Appendix nicht ausgedehnt. Patientin befand 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




259 


sich vollkommen wohl. Wenn der Prozess durch eine ulcerative Ent¬ 
zündung verursacht worden wäre, dann hatte sich ein beträchtlicher 
Abscess mit fixen Adhäsionen gebildet; vorher ging eine Attacke ähnlich 
der Appendicitis, doch bestand bereits Perforation ohne Abscessbildung. 

Gangränöse Flecke in der Wand des Appendix können zu folgenden 
3 Bedingungen fuhren: 1. Es kommt zu einem Durchbruch von Mikro¬ 
organismen in die Peritonealhöhle, wodurch eine seropurulente oder 
purulente Exsudation ohne Adhäsionsbildung entsteht. 2. Das anliegende 
Peritoneum wird an die gangränöse Partie adhärent und die letztere 
geht durch den Appendix ab, es tritt Heilung ein. 3. Es kommt zur 
Bildung eines lokalen Abscesses oder ^ur Ruptur in das peritonale Cavum. 

Fälle von lokalisierter Gangrän des Appendix. Sie 
sind selten im Vergleiche zu jenen, wo entzündliche Erscheinungen im 
Vordergründe stehen, zeigen jedoch einen höheren Mortalitätssatz. Unter 
4028 Nekropsien fand sich 86 mal akute Entzündung des Proc. vermi¬ 
formis, darunter 29 mal akute Gangrän mit einfacher oder multipler Per¬ 
foration ; in 25 Fällen war der Prozess beschränkt auf den Appendix, 
ee bestand kein Anhaltspunkt für vorhergegangene Abscedierung, in 
diesen Fällen war der Tod offenbar die Folge der Gangrän. 

Diagnose undBehandlung. Die Differential-Diagnose zwischen 
Entzündung und Gangrän des Appendix ist nur schwer zu machen. 
Opiate sind zu meiden. Purgativa können wohl in einem frühen Stadium 
der Entzündung angewendet werden, sind jedoch kontraindiziert bei 
Gangrän. In sehr zweifelhaften Fällen kann ein Purgans die Entwick¬ 
lung der Symptome beschleunigen und die Notwendigkeit der Operation 
anzeigen. Die Entfernung des entzündeten Appendix schon bei der 
ersten Attacke, noch bevor septische Stoffe dessen Wand durchdringen, sollte 
unbedingt feststehen, denn die Schwierigkeit wird um so grösser, wenn 
bereits alte Adhäsionen bestehen. Ohne Zweifel führt die grössere Zahl 
von Fällen auch ohne Operation zur Heilung. Andererseits gibt es 
Rille, in denen Entzündung und Gangrän in der Weise vereint Vor¬ 
kommen, dass die entzündlichen Symptome schwinden, wenn sich Gangrän 
entwickelt; bei diesen Fällen beobachtet man eine sogenannte „Periode 
der Ruhe 44 . Manchmal ist es besser, zwei Operationen zu machen, wenn 
das erste Mal unter desperaten Verhältnissen gearbeitet werden muss. 
8o wurde bei einem 18 Jahre alten Burschen während eines akuten An¬ 
falles operiert, der Appendix wurde jedoch wegen seiner innigen Ver¬ 
wachsungen mit den Eingeweiden und auch wegen des schweren Zu¬ 
standes des Patienten nicht entfernt. Auf blosse Tamponade trat Heilung 
ohne Abscedierung ein. Als Patient sich völlig erholt hatte, wurde der 
Appendix entfernt. Nahe demselben fanden sich 5—6 Lymphdrüsen, 
durch welche vielleicht die Bakterien aufgehalten wurden. In solchen Fällen 
ist das Wichtigste, sich zu vergewissern, dass keine Gangrän besteht, 
dann ist auch die augenblickliche Entfernung des Appendix nicht absolut 
dringend; in der Regel jedoch ist die Entfernung leicht und sofort 
durchführbar. Herrnstadt (Wien). 

Chronic appendicitis and the early diagnosis and treatment of 
acute appendicitis in children. Von Auguste Broca. Lancet, 
9. Juni 1906. 

Appendicitis ist als Folgezustand, als schliessliche Lokalisation einer 
vorher mehr ausgedehnten Enterocolitis anzusehen, doch scheinen nicht 

17* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



260 


Difitized by 


alle Formen von Enteritis die gleiche Tendenz zu späterer Appendicitis 
zu zeigen, denn obwohl Gastroenteritis im Säuglingsalter eine sehr häufige 
Erkrankung ist, wird Appendicitis in diesen Fällen fast nie beobachtet. 
Das an Jahren jüngste operierte Kind hatte 20 Monate. Eine der Ur¬ 
sachen für diese Seltenheit sind zweifellos die zu überwindenden klinischen 
Schwierigkeiten, da wir zur Sicherung der Diagnose einzig und allein 
auf den Ausdruck der Schmerzempfindung angewiesen sind, welche unsere 
Palpation hervorruft; dadurch entgehen unserer Kenntnis nicht nur die 
chronischen Formen, sondern auch ein grosser Teil der akuten. Doch 
auch in Nekropsiebefunden ist niemals Appendicitis erwähnt, wohl des¬ 
halb, weil Appendicitis eine gewisse Zeit zur Entwicklung und chirur¬ 
gischen Individualisierung bedarf. 

Unter die prädisponierenden Arten von Enteritis gehört vor allem 
die Enter, membranacea; dieses Faktum ist wichtig sowohl für die 
Diagnose als auch für die Behandlung, da schon oft wiederholte Attacken 
von Appendicitis nur deswegen nicht diagnostiziert wurden, weil sie mit 
Enteritis kombiniert waren. 

Die Entwicklung von Appendicitis aus Enteritis ist gewöhnlich 
ein chronischer Prozess, der schliesslich mit akuter Krisis endigt. 

Verf. zieht eine Parallele zwischen Appendicitis und Angina, denn 
auch hier ist die initiale Läsion eine chronische Folliculitis ähnlich einer 
Hypertrophie der Tonsille oder adenoiden Vegetationen; ebenso ist es 
bekannt, dass die akute. Erkrankung des Proc. vermiform. variiert von 
einer einfachen follikulären Hämorrhagie bis zur schwersten gangränösen 
Lymphangitis, ein Prozess, wie wir ihn auch bei mehr oder weniger 
schweren Attacken von Tonsillitis oder Adenitis finden. Obwohl in 
beiden Fällen die chirurgische Behandlung die beste ist, möchte Autor 
dennoch die ersten entzündlichen Erscheinungen vorübergehen lassen, 
bevor er zum Messer greift. 

Der Krankheitsverlauf ist folgender: In der Regel besteht gastro¬ 
intestinale Atonie, Obstipation abwechselnd mit Diarrhoe, verursacht durch 
die eigentümliche Ernährung; bei solchen Patienten finden sich ferner 
belegte Zunge, subikter. Colorit, Nausea, Gastralgien. Plötzlich kann 
ein ziemlich heftiger, nicht völlig lokalisierter Schmerz im Abdomen auf- 
treten, oft auch mit Bewusstseinsstörung, und es entwickelt sich im weiteren 
Verlaufe eine schwere Kachexie. Solche Patienten werden oft lange 
Zeit wegen Darmtuberkulose oder Kachexie behandelt, obwohl chronische 
Appendicitis vorliegt; oft wird jedoch durch gewisse Umstände die Auf¬ 
merksamkeit auf die rechte Fossa iliaca gelenkt und dann findet man 
wohl bei der Palpation in der Coecalgegend Verdickung, Ausdehnung 
durch Gase und Gurren, manchmal auch einen Tumor. Tiefe Palpation 
ist schmerzhaft. Dieses Symptomenbild spricht für Appendicitis sowohl 
als auch für Tuberkulose des Coecums. 

Daneben gibt es eine Reihe von Fällen, in denen die Symptome 
bedeutend markierter sind, wobei das Erbrechen eine Hauptrolle spielt; 
hierher gehören jene Kinder, welche nur des Morgens Erbrechen zeigen, 
manchmal einhergehend mit Temperatursteigerung, Auftreibung des Ab¬ 
domens oder auch Eingezogensein desselben, Kopfschmerzen, Obstipation. 

In einer anderen Reihe sind die initialen Symptome der Dyspepsie 
nur sehr schwach und die Krankheit beginnt plötzlich unter den Er¬ 
scheinungen von gastrischem Fieber: Erbrechen, Temperatursteigerung 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



261 


auf 40 °C, bei der Palpation bestehen Schmerzen auf dem McBurney’s 
Punkte; diese irregulär und wiederholt auftretenden Symptome müssen 
den Verdacht auf bestehende chronische Appendicitis lenken. Die Dauer 
dieser Attacken beträgt gewöhnlich 1—2 Tage und sie können sich durch 
Jahre wiederholen, bis endlich die Entfernung des Appendix völlige 
Heilung bringt. 

Soll im akuten Stadium operiert werden? Der Beginn der Er¬ 
krankung ist gegeben durch eine mehr oder weniger schwere Folliculitis; 
daraus kann sich eine diffuse, einfache oder gangränöse Lymphangitis 
mit oder ohne Perforation entwickeln und Peritonitis oder allgemeine 
Infektion entstehen. Der Appendix findet sich dann gewöhnlich gan¬ 
gränös entartet. Daraus geht die Notwendigkeit der sofortigen Operation 
zur Genüge hervor, obwohl Verf. wohl selbst zugibt, dass die Operation 
in der anfallsfreien Zeit leichter und für den Patienten gefahrloser ist, 
ungefähr 10 °/ 0 im Vergleich zu 25 °/ 0 Mortalität. Wird während des 
akuten Anfalles operiert, so ist es möglich, dass das noch nicht durch 
Adhäsionen geschützte Peritoneum durch Inokulation von Eiter infiziert 
wird und die Peritonitis also die Folge der Operation ist, und das führte 
hauptsächlich zur Annahme der .Resolution, in den ersten 24 Stunden 
nach Beginn des Anfalles wohl sofort zu operieren, nach Verstrichensein 
dieses Zeitraumes jedoch die Operation von den individuellen Indika¬ 
tionen abhängig zu machen. Die sichere Diagnose ist jedoch namentlich 
bei Kindern schwer und nur selten zu machen, da es sich häufig um 
Pneumokokken- oder Gonokokkenperitonitis handelt; letztere im Gefolge 
einer Vulvovaginitis; ein andermal mag ein plötzlicher Anfall mit Fieber 
und Erbrechen beginnen und nach 1—2 Tagen mit der spontanen Ent¬ 
leerung von Askariden endigen, ebenso vermögen gewisse septische Be¬ 
dingungen im Verlaufe einer Pneumonie oder auch beginnender Typhus 
abdomin. einen Anfall von Appendicitis vorzutäuschen. 

Die interne Behandlung während eines akuten Anfalles besteht in 
völliger Entziehung der Nahrung, nur wenige Löffel reinen Wassers und 
ein Eisbeutel auf das Abdomen. Opium nur bei bedeutenden, kolik- 
artigen Schmerzen. Milch oder Abführmittel sind zu vermeiden. Ueber- 
haupt muss der Patient jeden Moment für die Operation parat sein, 
nicht nur wenn die leichtesten Erscheinungen beginnender Peritonitis 
sich zeigen, sondern auch wenn die lokale Schwellung fortschreitet und 
das Fieber nicht rasch schwindet. Die grösste Schwierigkeit für die 
Diagnose bieten gewisse Formen von gangränöser Appendicitis mit Er¬ 
brechen von grünen und schwarzen Massen ohne deutliche Zeichen im 
Abdomen; bei der Operation finden sich dann rings um den gangränösen 
Appendix nur wenig Eiter und wenig zarte Adhäsionen. Andererseits 
gibt es Fälle von schwerem Icterus und Bluterbrechen, in denen gelbe 
L«eberatrophie das Resultat einer appendikulären Folliculitis zu sein 
scheint und in welchen die Operation keine Besserung bewirkt; in 
diesen Fällen bleibt die Differentialdiagnose stets zweifelhaft. 

Zum Schlüsse gibt Autor eine kurze Beschreibung der operativen 
Technik : 

Diffuse Peritonitis erfordert eine lange Inzision in der rechten Fossa 
iliaca, um den Appendix zu entfernen; oft muss eine zweite Inzision in 
der Medianlinie und eine 3. in der linken Fossa iliaca hinzugefügt werden. 
Zeitweise Irrigation mit heissem Wasser oder physiologischer Kochsalzlösung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



262 


Difitized by 


Zirkumskripte Peritonitis wird wie ein einfacher Abscess behandelt. 
Absceese im kleinen Becken können eventuell durch Inzision vom Rektum 
aus eröffnet werden. In diesen Fällen entfernt Verf. den Appendix nur 
dann, wenn bei den bestehenden Verhältnissen die Entfernung leicht 
ohne zu viele Zerreissungen von Adhäsionen mit Gefahr einer post- 
operativen, diffusen Peritonitis möglich ist. 

Bei Operation in der anfallsfreien Zeit ist die Indikation zur Ent¬ 
fernung des Appendix immer eine absolute, wenn auch nicht immer 
leichte infolge seiner Adhäsionen oder seiner Lage oder der Ueberreete 
von altem, eitrigem Material. Herrnstadt (Wien). 

Appendix abscess with severe haemorrhage. Von J. D. Malcolm. 
British medical Journal, 3. März 1906. 

36 Jahre alte Frau, bei der ein Abscess am 9. Krankheitstage er¬ 
öffnet und drainiert wurde. Am 3. und 6. Tage nach der Operation 
traten heftige Blutungen in der Abscesshöhle auf, wobei die zweite mit Ver¬ 
lust des Bewusstseins und Collaps einherging. 

Nach Eröffnung der Wunde und Entfernung der Coagula trat keine 
weitere Blutung mehr auf, doch wurde der Appendix nicht gefunden. 
Der Hohlraum heilte mittels Granulationsbildung. 

McSpencer glaubt, dass die Blutung durch die Anwesenheit des 
Streptococcus haemorrhagicus Klein hervorgerufen wurde. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of appendicitis. Von 0. W. Andrews. Brit. Med. Joura., 
3. Nov. 1906. 

Patient erkrankte unter Schmerzen in der rechten Inguinalregion 
und Fieber; einige Stunden später stellten sich Erbrechen und am 
nächsten Tage auch Schmerzen in der rechten Fossa iliaca ein; in der 
Nacht bestand mehrmaliges Erbrechen. 

Nach 3 Tagen fühlte sich die rechte Bauchseite voller an und es 
trat Urinretention ein. Die Diagnose lautete auf Appendicitis und eine 
medizinische Behandlung wurde eingeleitet. Da nach weiteren 4 Tagen 
sich der Zustand des Patienten neuerlich verschlimmerte, so entschied 
man sich zur Operation. Sofort nach der Eröffnung entwich eine grosse 
Quantität fötiden Eiters und bei digitaler Untersuchung wurde ein 
Stercolith zutage gefördert, 8 / 4 Zoll lang, */ 4 Zoll im Durchmesser. Die 
Wunde wurde partiell geschlossen und secernierte durch mehrere Tage 
Eiter. Nach 8 Tagen stellten sich Erscheinungen von Colitis ein und 
die Temperatur stieg neuerlich an, fiel jedoch auf Verabreichung von 
01. ricini wieder ab; in der Nacht ging eine grosse Menge grünen Eiters 
per rectum ab und ebenso am nächsten Tage. Nach weiteren 5 Tagen 
erschien mit dem Stuhle ein Spulwurm in der Länge von 9 ö / 4 Zoll, von 
da an schritt die Besserung ununterbrochen fort. Von Interesse in 
diesem Falle sind a) Anwesenheit eines Stercoliths, b) Colitis mit Ab¬ 
gang von Eiter und Schleim per rectum, c) Abgang eines Spulwurmes 
14 Tage nach der Operation. Herrnstadt (Wien). 

A note on appendicitis as a cause of intussusception. Von Leslie 
Rawes. Lancet, 15. Dez. 1906. 

Ein 3 Jahre alter Knabe klagte seit 3 Monaten über Schmerzen 
im Abdomen, welche zeitweise besonders heftig wurden; in den letzten 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




263 


6 Wochen trat öfter Erbrechen auf, im Stuhl manchmal streifenförmiges 
Blut sichtbar; links und oberhalb vom Nabel am Aussenrande des linken 
Bectus bestand ein rundlicher Tumor, der bei der Palpation unter den 
Fingern verschwand; in Narkose liess sich ein freibeweglicher Tumor 
von Nierengestalt konstatieren, dessen Masse in der einen Richtung 
3 Zoll, in der anderen 1 / s Zoll betrugen; der rectale Befund war negativ. 
Laparotomie in Chloroformnarkose ergab Intussusception; die Exponie¬ 
rung gelang bis auf einen Best von l*/ 2 Zoll, es war der ödematöse 
Appendix, der mit der Wand des Coecums durch Adhäsionen fest ver¬ 
wachsen war; der Appendix selbst war chronisch entzündet und in der 
Nähe der Basis perforiert. Nach Appendektomie wurde das Abdomen 
geschlossen; die Heilung war eine vollkommene. 

Herrnstadt (Wien). 

A case in which acute appendicitis and a twisted ovarian pedicle 
existed at the same time. Von John Cahill. Lancet, 8. De¬ 
zember 1906. 

Bei der Patientin, 17 Jahre alt, traten plötzlich am 8. Juni 1905 
heftige, abdominale Schmerzen und mehrmaliges Erbrechen von gallig ge¬ 
färbtem Schleim auf. Das Abdomen war massig ausgedehnt, über der 
rechten Fossa iliaca massig resistent; eine Irrigation verschaffte aus¬ 
giebige Entleerung. Die Schmerzen hielten an, die Ausdehnung des Ab¬ 
domens nahm rapid zu, die ganze techte Hälfte war schmerzhaft. In 
der rechten Lendengegend war eine Infiltration nachweisbar und die 
Temperatur stieg stetig an. Am 13. Juni wurde die Operation gemacht. 
Nach Entfernung fester Adhäsionen wurde der Appendix freigelegt und 
reseciert;* derselbe hatte eine Einschnürung vor der Verbindung mit dem 
Coecum Und eine zweite am distalen Ende; der dazwischenliegende Anteil 
war mit Eiter erfüllt und hatte die Zeichen einer chronischen Erkran¬ 
kung. Der obere Anteil des Beckens war durch eine dunkle, feste Masse 
ausgefüllt, welche an Rectum, Uterus und Blase adhärent war. Es war 
eine Ovarialcyste von der Grösse einer Kokosnuss mit einem dicken Stiel, 
der eine # 8 / 4 Drehung um die Achse durchgemacht hatte. Der Stiel 
wurde ligiert und die Cyste entfernt. Herrnstadt (Wien). 

Die Bedeutung des kranken Appendix für die Frau. Von R. Römer. 
Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, 
Bd. XVI, 1906. 

Störungen in der Genitalsphäre, die von einer Appendixerkrankung 
herrühren, sind nach Verf. Erfahrung sehr vielseitig und keineswegs 
selten, wie er an Beispielen zeigt. Die Entzündung kann sich direkt 
vom Appendix auf Adnexe und Uterus fortsetzen (Pyosalpinx auch bei 
Virgines, Endometritis), in anderen Fällen handelt es sich um die Wir¬ 
kung entzündlicher Adhäsionen und Spangen; bei vorhandener Sterilität, 
Störungen der Menstruation und Gravidität sei stets der Appendix zu 
berücksichtigen. Raubitschek (Wien). 

Appendicitis: some points in diagnosis and treatment based over 
600 operations. Von Herbert A. Bruce. Brit. Med. Journ. 
15. Dezember 1906. 

In allen Fällen von Appendicitis sollte die Operation in einem mög¬ 
lichst frühen Stadium unternommen werden. Die Erkrankungen, die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



264 


Difitized by 


häufig differentialdiagnostisch in Betracht kommen, sind: 1. eiterige Sal¬ 
pingitis, 2. akute Cholecystitis, Empyem oder Perforation der Gallen¬ 
blase, 3. tuberkulöse Peritonitis, 4. akute Indigestion, 5. maligne Er¬ 
krankung des Coecums, 6. Perforation des Magens oder Darmes mit all¬ 
gemeiner Peritonitis. 

Bei Appendicitis ist der Beginn ein plötzlicher, Temperatur und 
Puls sind im Anfang wenig verändert, es bestehen Uebelkeit, Erbrechen 
und Spannung des Abdomens, der Schmerz wird erst in die Nabelgegend 
lokalisiert, ist jedoch sehr bald auf die rechte Fossa iliaca beschrankt. 

Behandlung. Morphin ist zu vermeiden, bevor eine sichere 
Diagnose gestellt werden kann; gegen die Schmerzen wirken Eis- oder 
heisse Umschläge; Purgativa verschlimmern die Bedingungen durch die 
vermehrte Peristaltik. Die Inzision soll durch den rechten Musculus 
rectus gemacht werden; findet man Eiter, so soll derselbe mittels 
Gaze vorsichtig auf gesaugt werden, bei diffuser septischer Peritonitis 
sind Auswaschungen mit Kochsalzlösung das Beste, sodann wird der 
Appendix entfernt und die Höhle drainiert, ein zweites Drain kommt 
in die Schambeingegend. Die Haltung des Patienten nach der Operation 
soll eine halbsitzende sein, damit die Drainage nach abwärts gegen das 
Becken gehe, da im diaphragmatischen Teile des Peritoneums die Ab¬ 
sorption eine raschere ist. 

Bei lokalem Abscess in der Appendixgegend sollte durch 2—3 Tage 
nach der Operation bloss rektale Eihährung vorgenommen werden, gleich¬ 
zeitig wird durch Morphin die Peristaltik herabgesetzt. 

Der post-operative Heus lässt sich unterscheiden in einen mechani¬ 
schen, septischen und adynamischen. Der erstere ist charakterisiert 
durch späteres Einsetzen, sichtbare Peristaltik, heftige Koliken’ schwache 
Temperatursteigerung und asymmetrische Ausdehnung. Bei der septischen 
Form ist das Bild durch die Allgemeininfektion getrübt, in den anderen 
Fällen ist die adynamische Varietät anzunehmen. Die Ursache des Deus 
ist hauptsächlich frühzeitige Obstruktion, seltener sind es entzündliche 
Adhäsionen. Wenn hohe Irrigationen nicht bald wirken, so muss das 
Abdomen geöffnet werden, lässt sich auch dann die Ursache der Ob¬ 
struktion nicht sicherstellen, so ist die ausgedehnte Darmschlinge zu er¬ 
öffnen und zu irrigieren. Die grosse Prostration bei Heus erklärt sich 
nach Nesbitt und Ranzi im konstanten Vorkommen von Cholin und 
Neurin im Darme, wo die Nahrung eine Quantität von Lecithin enthielt. 
Neurin wirkt lähmend auf Herz- und Darmperistaltik. Auswaschungen 
des Magens und Darmes können die Anhäufung toxischer Substanzen 
vermindern. 

Am Schlüsse des Artikels folgt die Beschreibung von 14 Fällen, 
welche ein der Appendicitis ähnliches Symptomenbild gaben. 

Herrnstadt (Wien). 

Die Intermediäroperation bei akuter Appendicitis. Von Hagen. 

Centralblatt f. d. ges. Medizin 1906. 

H. warnt nach seinen Erfahrungen entschieden vor der Operation 
im Intermediärstadium, d. i. in der Zeit vom 2.—5. Tage. Bei Operationen 
in diesem Stadium hatte er 34,7 °/ 0 Mortalität zu verzeichnen. Hingegen 
wurden im Laufe des letzten Jahres 14 Patienten exspektativ behandelt 
und alle genasen. Wiemer (Aachen). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



265 


Ueber die Indikationen zur Appendektomie beim Ueocoec&lschmerz. 

Von Hochenegg. Wien. klin. Wochenschr. 1905, Nr. 51. 

H. weist darauf hin, dass häufig die Untersuchung des heraus¬ 
genommenen Appendix keine Erklärung für die quälenden Symptome abgibt, 
die den Eingriff bedingten. Sieht man sich dagegen den Proc. vermif. 
in situ an, so gibt sein Verhalten zu den anderen Organen der Um¬ 
gebung die Erklärung für die heftigen Krankheitserscheinungen. So 
fand Verf. den Processus in einigen Fällen seiner ganzen Länge nach 
mit der Cöcalwand verwachsen. Wird nun das Coecum ausgedehnt, so 
mußs der Proc. notwendigerweise mit in die Länge gezogen werden, was 
heftige Schmerzen verursachen muss; wird dann das Coecum entleert, so 
fühlen sich die Patienten wieder wohl. In anderen Fällen können da¬ 
durch Schmerzen hervorgerufen werden, dass der Proc. an seinem Ende 
fixiert ist; da das leere Coecum in die Höhe tritt, so muss der Wurm¬ 
fortsatz ausgezogen werden und an dem fixierten Organ zerren; füllt sich 
dann das Coecum und tritt es tiefer, so hören die Schmerzen auf. Es 
kann ferner ein weites oder zu enges Ostium coeci bei langem Proc. 
dadurch Schmerzen bedingen, dass sich der Wurmfortsatz prall füllt und 
die Entleerung erschwert wird. In allen diesen Fällen wird die ana¬ 
tomische Veränderung am Wurmfortsatz unbedeutend sein und doch 
werden die Schmerzen nach Entfernung des Appendix schwinden. 

Statt des unpassenden Ausdrucks Pseudoappendicitis wünscht Verf. 
die Bezeichnung Appendicitis dolorosa. W i e m e r (Aachen). 

Aetiologie und Behandlung der Appendicitis. Von Lucas-Cham- 
pionniäre. Deutsche med. Wochenschr., 1905, No. 40. 

Verf. bezeichnet die Appendicitis als eine neue Krankheit, die 
seiner Ansicht nach in epidemischer Steigerung vorkomme. Das haupt¬ 
sächlichste ätiologische Moment bilde die Influenza. In manchen 
Gegenden jedoch, in denen Influenza nicht herrscht, tritt doch Appen¬ 
dicitis auf und hier sucht Verf. den Grund in der vorwiegenden Fleisch- 
nahrung. Wie er sich den Zusammenhang denkt, geht aus den Aus¬ 
führungen nicht hervor, er verweist nur auf die Beobachtung, dass in 
Gefängnissen, in Klöstern usw., wo das vegetarische Regime vorherrsche, 
weniger häufig Appendicitis vorkomme. Ein weiteres ätiologisches Moment 
gebe die mangelhafte Darmentleerung ab. 

Verf. operiert sofort, sobald die Diagnose gestellt ist, nur diejenigen 
Fälle nicht, die schon 8—10 Tage des Krankheitsprozesses hinter sich 
haben. Wiemer (Aachen). 

Resultate der FrQkoperation bei Appendicitis. Von Kümmel. 
Deutsche med. Wochenschr. 1906, Nr. 33. 

K. tritt warm für die Frühoperation bei Appendicitis ein. Er 
operierte in den ersten 4 Monaten dieses Jahres 102 Patienten mit einer 
Gesamtmortalität von 1 °/ 0 . Von diesen wurden 67 im anfallsfreien 
Stadium, 33 Patienten innerhalb 48 Stunden nach Beginn der Er¬ 

krankung und 2 Patienten nach 48 Stunden operiert. Verf. rät auf 
Grund seiner Erfahrung deswegen zur Frühoperation, weil man auch bei 
scheinbar leichten Fällen nie wissen könne, wie weit der Erkrankungs¬ 
prozess schon vorgeschritten sei, wir also nicht imstande seien, eine 
auch nur einigermassen sichere Prognose zu stellen. 


Digitized b' 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



266 


Difitized by 


Da nach seiner Ansicht durch die interne Behandlung nur ein Still« 
stand der Erscheinungen, aber keine definitive Heilung zu erzielen ist, 
erblickt Verf. die einzig richtige Therapie in der operativen Behandlung. 

Wieiner (Aachen). 

One hundred consecutive cases of appendix Operation. Von H. W. 

Carson. Brit. Med. Journ. 10. November 1906. 

Verf. teilt die Fälle in 4 Gruppen: 1. solche, welche allmählich 
einsetzen, 2. akuter Katarrh, 3. lokaler Abscess, 4. Peritonitis schon zur 
Zeit der Operation. 

Ad 1. Hierher gehören 30°/ o . Das Resultat war zufriedenstellend 
mit Ausnahme von 2 Fällen, welche aus unbekannter Ursache nach einiger 
Zeit starben. 

Ad 2. Solche, welche ohne Operation sicher zur Bildung eines 
Abscesses geführt hätten. Für verspätete Operation gelten in der Regel 
2 Ursachen, 1. das Zaudern von seiten des Patienten, 2. die Schwierig¬ 
keit, in einem frühen Stadium zu entscheiden, ob Abscessbildung unver¬ 
meidlich ist. 

Ad 3. Abscessfälle lassen sich gleichfalls in 2 Gruppen teilen: 
a) lokalisierter Abscess, b) solche mit allgemeiner Peritonitis. In allen 
Fällen wurde der Appendix entfernt, dadurch wird auch die Bildung 
einer Fistel vermieden, welche bei blosser Eröffnung des Abscesses oft 
zurückbleibt. 

Was das Alter anbelangt, so lässt sich statistisch nachweisen, dass 
vor dem 15. Lebensjahre 92,2 °/ 0 akut verlaufen, später bloss 56,4 °/ 0 . 
Bei Kindern handelt es sich oft um akute Symptome ohne näheren Hin¬ 
weis auf das Abdomen, gleichzeitig wird durch die Spannung und das 
Widerstreben der Kinder die Untersuchung wesentlich erschwert; Äbs- 
cesse und Peritonitis sind viel häufiger als bei Erwachsenen und schon 
deshalb ist die Frühoperation nicht dringend genug anzuraten. 

Beim Erwachsenen sind die Anfälle in einem gewissen Prozentsatz 
milde, doch kommt es in einer Reihe von Fällen zu Gangrän- und 
Abscessbildung und damit eröffnen sich für den Patienten momentane 
und entfernte Gefahren. Zu den ersteren gehören Peritonitis, Pyelophlebitis. 
Empyem, Pleuritis, Pneum., subphren. Abscess und Fäcalfistel — zu den 
letzteren: Ventralhernie, intestinale Obstruktion, Beschwerden durch den 
Zug der Adhäsionen. Alle Abscessfälle haben einen Mortalitatssatz 
von 25 °/ 0 . 

Für die Frühoperation spricht folgendes: 1. die Operation ist leicht 
wegen Mangels der Adhäsionen; 2. kurze Rekonvalescenz; 3. Verschluss 
der Bauch wunde ohne Drainage. 

Ein von Beginn an schwerer Fall, bei dem sofortige Operation au¬ 
gezeigt ist, zeigt folgendes Symptomenbild: 1. schwere Attacke ; 2. ab¬ 
dominale Facies; 3. trockene, belegte Zunge; 4. die Temperatur fällt 
nach dem 1. Anfall, um dann wieder anzusteigen; es ist dies ein Zeichen 
für Abscess oder Gangrän; 5. rascher Puls; 6. Diarrhöen; 7. Erbrechen: 

8. Schmerzen, welche im Beginne schwinden, um später wiederzukehren: 

9. lokale Empfindlichkeit und Rigidität der Abdominalwand ; 10. per¬ 

sistierender Tumor: 11. Ausdehnung des Abdomens; 12. Eeukocytose. 

Herrnstadt ("Wien). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



B. Leber, Gallenwege. 

Case of supplementary lobe of the liver causing Symptoms of 
pylorie obstructions. Von James A. Adamus. The Glasgow 
medical Journal, Dez. 1906. 

Besondere Vergrösserung des linken Leberlappens ist eigentlich ein 
seltenes Vorkommnis; macht aber dann die Symptome einer Pylorusstenose, 
die einen operativen Eingriff verursachen. Durch den vergrösserten 
Leberlappen, der als Tumor palpabel ist, kann leicht wegen der Pylorus¬ 
stenose ein Neoplasma vorgetäuscht werden, wofür folgender Fall be¬ 
weisend ist. 

Ein 28 jähriger Mann, der vor 8 Jahren Schmerzen in der Magen¬ 
gegend verspürte, Blutbrechen hatte, 2 Jahre dann beschwerdelos war, 
Herauf bald wieder Beschwerden nach dem Essen mit Blutbrechen hatte, 
war dann wieder beschwerdefrei. Patient wurde in diesem Zeitpunkte genau 
untersucht, und man konnte unterhalb des Proc. xiphoideus einen faust- 
grossen schmerzlosen Tumor palpieren. Bei der Aufnahme ins Spital 
unerträgliche Magenschmerzen mit Blutbrechen, das ca. 14 Wochen schon 
dauerte. Die Schmerzen waren besonders beim Liegen sehr gross, es 
war dem Patienten, „als ob ein Gewicht darauf drücke“. Die Leber 
fand sich in normalen Grenzen; unterhalb des Proc. xiphoideus fand sich 
der erwähnte faustgrosse Tumor; ausserdem deutliche Dilatation des 
Magens und ziemlich starke Bauchdeckenspannung darüber. Operativer 
Eingriff wird vorgeschlagen und auch gemacht. Eröffnung in der Mittel¬ 
linie. Da findet sich ein fussförmiger Fortsatz der Leber, der den 
Jyiorus stark komprimierte (3 Zoll lang, 2 Zoll breit). Der Tumor wird 
unterbunden und reseziert. Der Magen zeigt nirgends einen Tumor; da¬ 
gegen findet sich eine varicöse Erweiterung der Blutgefässe des Magens. 
Am folgenden Tage Erbrechen von Blut durch ca. 24 Stunden, das 
später völlig aufhörte. Keine Schmerzen mehr. Verf. erwähnt nun aus 
der Literatur ähnliche Fälle, die ebenfalls auf die Seltenheit dieses Be¬ 
fundes aufmerksam machen. Leopold Isler (Wien). 

Discussion on the surgical treatment of ascites secondary to 
vascular cirrhosis of the liver. Brit. Med. Journ., 10. Nov. 1906. 

I. Von Sinclar White. Opening Paper. 

Nur die vaskuläre Cirrhose wird im Rahmen dieses Kapitels be¬ 
handelt. Die biliäre Cirrhose ist von der Besprechung ausgeschlossen. 

Die Venen, welche die Anastomosen formen, lassen sich folgender- 
massen einteilen: 1. jene, welche gegen das Ligam. suspensor. der Leber 
ziehen, sie vereinigen die portalen mit den epigastr., den Mammar. int. 
und den Zwerchfellsvenen; 2. die Anastom. zwischen gastrischen 

und ösophagealen Venen; 3. jene zwischen den Mesenterial- und den 
mittleren und unteren Hämorrhoidalvenen; 4. jenes Netz von Venen, 
das im retroperiton. Gewebe liegt, namentlich hinter dem Pankreas, der 
queren Portion des Duodenums und dem vertikalen Anteil des Colons. 
Die Verbreiterung dieser anastomosierenden Venen tritt mit grosser 
Konstanz bei Cirrhose auf und wird in einzelnen Fällen noch ergänzt 
durch neue Venen innerhalb der Adhäsionen der Eingeweide, welche 
durch die portalen Venen in die Abdominalwand ablaufen. Die opera- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



268 


Difitized by 


tive Behandlung bezweckt nun die Etablierung von Adhäsionen zwischen 
Viscera und Abdominalwand und dazu schien das Omentum durch seinen 
Gefäs8reichtum und seine Flexibilität besonders geeignet. Die ersten 
Versuche Talma’s misslangen und erst Rutherford konnte 1895 
einen Erfolg verzeichnen. 

Pathologie. Die chronische Entzündung führt zur Degeneration 
und Proliferation der Leberzellen mit Kontraktion des bindegewebigen 
Qebälkes, welches mit der Blutbahn durch die Endäste der Portalvenen 
in Verbindung steht; daneben entwickelt sich chronische Peritonitis 
resp. Perihepatitis. lieber die Ursachen des Ascites sind die An¬ 
schauungen geteilt; die gewöhnliche ist die, dass es sich um passive 
Effusion des Blutserums handle, dass die kollaterale Zirkulation nicht 
mehr Schritt halten kann mit der wachsenden portalen Konstriktion, dass 
es sich um zirkulatorische Systemdefekte handle, wie z. B. Klappenfehler. 
Andere Autoren widersprechen dieser Ansicht und stützen sich darauf, 
dass bei Hunden, welchen die Portalvenen unterbunden wurden, Ascites 
nicht auftrat. 

Der Wert der oben erwähnten Operation — Epiplopexie — liegt 
in der Verhütung des Ascites durch Bildung supplementärer Anasto- 
mosen; fernerhin wirkt unterstützend die Drainage, indem sie das obere 
Abdomen trocken hält und die Vereinigung der Viscera mit der Ab¬ 
dominalwand erleichtert. Ascites jedoch bildet nur eine Teilerscheinung 
der Krankheit und früher oder später muss durch die fortschreitende 
Leberdegeneration eine Störung der vitalen Funktionen eintreten; dafür 
spricht auch, dass 50 °/ 0 ohne Ascites sterben. Aus diesem Grunde soll 
die Operation bei alten und schwachen Patienten unterbleiben, ferner ißt 
sie kontraindiziert bei Morb. Brightii und bei Diabetes, bei organischen 
Erkrankungen des Herzens und der Lungen, namentlich bei Tuberkulose. 
Jeder Operation soll mehrfache Punktion vorausgehen, die gleichfalls oft 
zu Heilung führt. 

Die Fixation des Omentums ist der wichtigste Teil der Operation. 
Die Bildung von Adhäsionen zwischen Darm und Abdominalwand wurde 
mit Erfolg versucht, doch entsteht oft intestinale Obstruktion. Hepato« 
pexie lässt sich leicht und rasch durch die Inzision zur Fixierung des 
Omentums durchführen, doch erfordert Splenopexie besser eine unab¬ 
hängige Inzision. Für die Fixation des grossen Netzes kommen 2 Me¬ 
thoden in Betracht, eine, welche die vordere Fläche durch zahlreiche 
kleine Nähte an das gegenüberliegende parietale Peritoneum fixiert, die 
andere verlegt das Omentum zwischen Peritoneum pariet. und hintere 
Fläche der abdominalen Muskeln. Auch die Fixierung des Omentums in 
der Bauchwunde war von Erfolg begleitet. Die volle Entwicklung des 
Effektes nach der Operation erfordert wenig Zeit und ist immer begleitet 
von einer stetigen Zunahme der Urinmenge. 

Die Implantierung der Portalvene in die Vena cava wurde von 
V i d a 1 ohne Erfolg durchgeführt. 

Was die Resultate der Operation anbelangt, so ist nach Prof. Mon- 
profit der Mortalitätssatz 38°/ 0 , die Hauptursachen sind Peritonitis 
und Shock. NachBunge’s Statistik sind es20,8°/ 0 . Hierher wurden 
neben vaskulärer Cirrhose auch andere Krankheiten einbezogen; bei 
Weglassung derselben resultiert eine Mortalität von 33 °/ 0 ; 37,3 °/ Q wurden 
geheilt und 13 °/ 0 gebessert. Peritonitis trat in etwas mehr als 6 °/ 0 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



/ 


— 269 — 

auf. Die Dauer der Heilung ist folgende: in 7 Fällen zwischen 6 Mon. 
und 1 Jahr, in 7 Fällen zwischen 1 und 2 Jahren, in 17 Fällen zwischen 
2 und 3 Jahren, in ö Fällen über 3 Jahre. 

Von den Komplikationen der Operation sind zu nennen: Ventral- 
hernie, Entzündung der Lungen und der Pleura, intestinale Obstruktion. 
Zn den schädlichen Folgen des kurzen Kreislaufes des portalen Blut¬ 
stromes gehören Aufregungs- und Depressionszustände. 

II. The eure of ascites by Operation. Von Grey Turner. 

Yerf. referiert 16 Fälle, in denen Omentopexie durchgeführt wurde 
nnd yon denen 5 starben, 3 an Pneumonie, 1 an Urämie und Cholämie. 

5 Patienten leben noch 12 'Jahre nach der Operation. Yon den 16 Pa¬ 
tienten erfüllten nur 6 die Bedingungen von Drummond und Morison, 
nämlich das Fehlen von Komplikationen in anderen Organen, von diesen 

6 sind 3 am Leben, 2 befanden sich dureh ö Jahre in guten Verhält¬ 
nissen; in beiden trat der Exitus durch interkurrierende Krankheiten 
*nf. Die Indikationen für die Operation des Ascites bei Cirrhose sind: 
die Ursache muss portale Obstruktion sein; rasches Zunehmen des Ascites. 
Gelbsucht und Oedeme sind schlechte Anzeichen; Patient soll bereits 
mehrere Punktionen überstanden haben; es dürfen keine Komplikationen 
von seiten des Herzens, der Lunge und der Niere bestehen; Operation im 
Stadium dee Prae-Ascites ist zu unterlassen. Der Alkoholgenuss muss 
gänzlich gemieden werden. 

HI. Von John Stewart. 

Es ist möglich, dass in Fällen von Spontanheilung Thrombose die 
Ursache der Obstruktion ist. Ausser der Obstruktion in der Porta¬ 
zirkulation besteht noch ein aktiver Prozess der peritonealen Zellen, eine 
aseptische und plastische Entzündung, und darin liegt das Material für 
die Adhäsionen und die kollaterale Zirkulation. Entfernung des Ascites 
and die dadurch den entzündeten Flächen geschaffene Möglichkeit, sich 
aneinander anzulegen, ist der Hauptfaktor in der chirurgischen Behänd- 
lang des Ascites bei Cirrhose. Herrnstadt (Wien). 

Letal gallg&ngsblödniog framkallad af sten. Von H. Allard. 
Hygiea, Neue Folge, Nov. 1905, p. 1189. 

Eine 66 jährige Frau, die seit mehr als 30 Jahren an Arthritis 
deformans und seit 12 Jahren an Gallensteinkolikanfällen, mehrmals jedes 
Jahr und oft recht lange dauernd, einmal sogar 9 Monate, mit Abgang 
von Steinen gelitten hatte, bekam im März 1905 neue Kolikanfälle. 
Nach abwechselnder Verbesserung und Verschlechterung plötzlich pro¬ 
fuses Erbrechen von hellem koaguliertem Blute und abends reichlicher 
Stuhl mit hellen Koagulis. Nach erneutem Blutbrechen Exitus. Die 
Sektion zeigte normale Schleimhaut des Magens und Darmes, die Leber 
war von normaler Grösse, aber von zahlreichen Gasblasen durchsetzt, in 
der Gallenblase klare, viscide, weissgelbe Flüssigkeit, aber keine Steine. 
Medial von der Gallenblase lag der sackförmig erweiterte Ductus chole- 
dochus, der zusammen mit dem Ductus hepaticus eine 2 Finger weite 
Höhle mit dicken schwieligen Wänden bildete und von Gallensteinen er¬ 
füllt war, mit frischen Blutkoagulis. Auch in den erweiterten Zweigen 
des Ductus hepaticus lagen Steine und Blut. Die Quelle der Blutung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



270 


Difitized by 


fand man im Hepaticus 2 cm oberhalb der Einmündung des Cysticus; 
hier fand man ein an die Wand fest adharierendes Blutkoagulum, nach 
dessen Entfernung eine Perforation sowohl der Wand des HepaticuB als 
auch der Arteria hepatica zum Vorschein kam. Letztere war makrosko¬ 
pisch sonst unverändert. Die Perforationsöffnung hatte scharfe Bänder. 

Ausser durch die Blutung und deren Ursache ist der Fall be¬ 
merkenswert durch das ausschliessliche Auftreten der Gallensteine in den 
Gallengangen und durch das frühzeitige Auftreten der Gasblasen (die 
Sektion wurde 20 Stunden nach dem Tode gemacht). 

K ö 81 e r (Gothenburg). 

De l’ätat des voies biliaires d&ns les obstructions. Von Delbet. 
Bull, et mem. de la Soc. de Chir. de Paris. Sitzung vom 4. April 
1906. 

Delbet berichtet über einen weiteren Fall, der seine Behauptung 
über die Beziehungen der Schrumpfung und Dilatation zu dem Sitz, der 
Natur und dem Entzündungszustand der Gallenwege erhärtet. Solange die 
Hindernisse, gleichgültig welcher Natur, den Gallenabfluss nicht total 
verhindern, bewirken sie durch Ueberdruck Dilatation der Gallenwege; 
kann die Galle nicht passieren, so kann auch keine Dilatation zustande 
kommen. 

Der Fall ist folgender: Gravida VT mens. Schwerer Icterus. Bei 
der Laparotomie fanden sich ausgedehnte Adhäsionen mit dem Darm. 
Cysticus dilatiert; hinter dem Duodenum tastet man ein Konkrement. 
Bei Inzision entleert sich reichlichst Eiter; Entfernung des Steines. 
Nachher Auf suchen der Gallenblase aus ihren Verwachsungen, Inzision; 
allmählich in dem geschrumpften Gewebe weiter gehend, trifft man im 
Hals der Gallenblase, bzw. am Anfang des Cysticus einen Stein. Zwischen 
beiden Steinen war der Cysticus stark dilatiert. Drainage des Hepaticus. 
Exitus nach 3 Tagen unter Anurie. Keine Peritonitis; die Leber durch 
und durch vereitert. R. Paschkis (Wien). 

Rupture traumatiqne dn cholödoqne. Guärison. Von Tuffier. 
Bull, et m6m. de la Soc. de Chir. de Paris. Sitzung vom 7. Mai 1906. 

Ein Mann wurde überfahren (Epigastrium) und 5 Tage nachher 
fanden sich eine Dämpfung in der rechten Fossa iliaca sowie Abgang 
acholischer Stühle. Diagnose: Choledochusruptur. Laparotomie ergab 
mehrere Liter Galle sowie eine enorme retroperitoneale gallige Infiltra¬ 
tion. Der rupturierte Gang konnte nicht gefunden werden. Drainage, 
Heilung nach 45 Tagen ohne Fistel und ohne Gallenretention. 

Quönu sah etwas Aehnliches bei einem Steinkranken mit kompletter, 
Wochen dauernder Retention. Bei der Operation fand sich atrophische 
Sklerose der Gallenwege, die grossen Gänge zu finden war nicht mög¬ 
lich; aber er fand eine grosse Gallencyste nahe dem Coecum und eine 
retroperitoneale. Drainage; durch mehrere Wochen reichlich Gallenabfluss; 
nachher stellte sich die Durchgängigkeit der Gallenwege wieder her und 
Patient genas. R. Paschkis (Wien). 

Phlegmonous Cholecystitis. Von G. A. W right. Lancet, 22. Sept. 1906. 

Die Erkrankung ist relativ selten und kombiniert mit Peritonitis 
mit oder ohne Perforation oder mit Toxämie; selbst nach Operation ist 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




271 


die Mortalität ausserordentlich hoch. Phlegmonöse Cholecystitis wird oft 
verwechselt mit intestinaler Obstruktion, akuter Pancreatitis und akuter 
Appendicitis. Als gewöhnlichste Ursache der Erkrankung kommen Typhus 
und Gallensteine in Betracht, danach Malaria, Sepsis und Puerperal¬ 
fieber, manchmal auch chronische Pancreatitis und vielleicht auch Appen¬ 
dicitis. 

Die Symptome sind folgende: Im Beginne Schmerzen und Spannung 
in der Gallenblasengegend sowie Erbrechen und Obstipation, Puls schwach, 
Delirien, trockene Zunge, kleine Urinmenge, Urticaria, zeitweise Icterus 
und Fieber. Die Gallenblase kann palpabel sein oder auch nicht. Nach 
Eröffnung der Bauchhöhle zeigt sich eine Schicht von Lymphe, welche 
die Oberfläche der Gallenblase und ihre Umgebung bekleidet, manchmal 
ist die Gallenblase stellenweise gangränös; ihr Inhalt ist Galle oder Galle 
mit Eiter und Blut, derselbe ist dünn oder viscid; Steine können vor¬ 
handen sein oder fehlen. 

Beim geringsten Verdacht auf phlegmonöse Cholecystitis ist die 
Blase zu inzidieren, ihr Inhalt zu entleeren und zu drainieren; bei 
Gangrän Cholecystektomie. Die Hauptgefahren sind folgende: allgemeine 
Toxämie oder Peritonitis mit oder ohne Perforation. Andere Kompli¬ 
kationen sind: Parotitis, Cholangitis und Störungen, die mit entzündlichen 
Prozessen Zusammenhängen. 

Verf. berichtet über die folgenden 3 Fälle: 

Fall 1. Ein 31 Jahre alter Mann erkrankte unter plötzlichen 
Schmerzen in der rechten Fossa iliaca. Temperatur 101 °F, markante 
Schwellung der rechten Bauchseite. Am folgenden Tage war die Tem¬ 
peratur 105 °F, eine harte Masse rechts nahe dem Nabel fühlbar; im 
Centrum der Schwellung ein weicher Herd. Bei Eröffnung des Ab¬ 
domens entwich eine Quantität gelblichen Serums und die Gewebe waren 
ödematös; die Gallenblase war enorm erweitert und hart und reichte nach 
abwärts bis zum Nabel; das Aussehen derselben war gangränös. Es wurden 
10 Unzen schwarzer Galle entleert, die Blase fixiert und inzidiert; sie 
enthielt 10 Steine und weitere 342 gingen in den nächsten 2 Monaten ab. 

Fall 2. Ein 68 Jahre alter Mann erkrankte im Juli 1902 mit 
Schmerzen und Schwellung im rechten Hypochondrium. Temperatur 
103 0 F, leichte Gelbsucht, kein Erbrechen. Die Gallenblase war stark 
dilatiert und von frischen Adhäsionen umgeben, stellenweise gangränös; 
sie enthielt Galle und 5—6 Gallensteine. Patient starb am 5. Tage 
an Collaps. 

Fall 3. Ein 52 Jahfe alter Mann erkrankte an abdominalen 
Schmerzen, 6 Jahre vorher hatte er angeblich Appendicitis, seither litt 
er an Dyspepsie. Zurzeit bestanden Gelbsucht, geringe Temperatur¬ 
steigerung, lichte Stühle und dunkler Urin. Bald traten Delirien auf, 
rascher Puls und Temperatursteigerang auf 102° sowie Urinretention. 
Das Abdomen war ausgedehnt, in der Gegend der Gallenblase eine 
Schwellung. Nach Eröffnung des Abdomens wurden durch Punktion 
aus der Blase 3 Unzen einer dunkelgrünen, visciden Flüssigkeit entleert; 
die Wände der Blase verdickt mit gangränösen Flecken. Keine Steine. 
Leber vergrössert und grünlich. Die Gallenblase wurde fixiert und 
drainiert. Am nächsten Tage Schwellung der linken Parotis, das Fieber 
war geringer, Urin frei von Albumen, enthielt noch Gallenfarbstoff. Am 
5. Tage Schwellung der rechten Parotis, eiteriger Ausfluss aus dem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



272 


Digitized by 


linken Ohre und Auftreten von weichen Herden in der linken Parotis. 
Nach weiteren 3 Tagen allgemeine Urticaria. Der Parotiseiter enthielt 
Staphylokokken, die Qalle Staphylokokken, Bacter. coli und einzelne 
breite Diplokokken. Nach weiteren 8 Tagen Exitus letalis. Post mortem 
zeigten sich Dilatation und Entzündung des Ductus. Keine Gallen¬ 
steine. Pankreaakopf vergrössert und Sitz einer chronischen Entzündung. 
Verf. glaubt, dass Gangrän der Gallenblase als Resultat einer lokalen 
Obstruktion ihrer Hauptblutgefässe anzusehen sei. Die Erkrankung ist 
eine gefährliche, doch sollen nach Murphy alle vor dem 3. Tage ope¬ 
rierten Fälle mit dem Leben davonkommen. 

Herrnstadt (Wien). 

Cholecystectomy: its indications and techniqne. Von W. van Hook. 

Surgery, gynecology and obstetrics, Juni 1906. 

Da die operative Entfernung der Gallenblase nahezu keine un¬ 
angenehmen Folgen nach sich zieht, sind die Indikationen zu dieser 
Operation ziemlich zahlreiche: Tumoren der Gallenblase, akute und 
chronische Entzündungen, Steinbildung, Verengerung oder Missbildung 
der Gallenwege. von Hofmann (Wien). 

Zar Frage der idealen Cholecystektomie. Von Thorspeeken. 

v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir., 1906, Bd. LI, Heft 3. 

Die Erfahrungen der beschäftigten Operateure haben gezeigt, dass 
bei Gallenblasenoperationen der pathologische Befund intra Operationen) 
die Methode bestimmen soll, dass aber da, wo mehrere Methoden in 
Betracht kommen, die Exstirpation der Gallenblase bezüglich der Dauer¬ 
resultate am meisten zu empfehlen ist. Der vorliegende Aufsatz be¬ 
handelt das Material der Heidelberger Klinik; Carcinome sind ausge¬ 
schlossen. Es ist kein Fall bekannt, bei dem die Entfernung der Gallen¬ 
blase irgendwelche Folgen von seiten der Verdauung oder seitens der 
Leber durch Druck sich stauender Galle gezeitigt hätte. Vermutlich 
bleibt der Austrittsmodus der Galle nach Entfernung der Gallenblase 
unverändert, d. h. diskontinuierlich. Darauf, dass man früher nur bei 
schwerer Veränderung der Gallenblase die Ektomie ausführte, ist es 
jedenfalls z. T. zurückzuführen, dass die Resultate ungünstig waren. 
Czerny hat die ideale Cystektomie, d. h. die Exstirpation mit so¬ 
fortigem Verschluss des Cysticusstumpfes ohne Drainage, immer mehr 
ausgeführt, in den Jahren 1901—1905 42 mal gegenüber doppelt so 
vielen Hepaticusdrainagen. Meist gab chronische Cholecystitis mit 
Schrumpfung, Verdickung und Verhärtung der Gallenblasenwand die 
Indikation zur Ektomie. Bei einer Anzahl derselben wurde im Blasen¬ 
hals ein eingeklemmter oder ventilartig schliessender Stein gefunden oder 
der Cysticus war obliteriert; auch Griesinkrustationen und Divertikel 
boten Anlass zur Ektomie. In zweiter Linie standen Empyeme mit 
Veränderung der Wand und Hydrops mit meist hochgradiger Dilatation 
der Blase. 4 mal wurde bei akuter und perakuter Cholecystitis ektomiert, 
und zwar mit gutem Erfolg; 1 mal war die Blasenwand gangränös. 
Sekundär wurde 5 mal operiert. Die Steine sassen in den Fällen von 
Cholelithiasis 21 mal in der Gallenblase allein, 16 mal in Gallenblase und 
Cysticus. Auch bei der idealen Cystektomie wurde tamponiert und gegen 
den Cysticusstumpf drainiert. In 20 Fällen war die Heilung ganz glatt. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



273 


Nach 3 Wochen worden die Kranken meist entlassen, wahrend bei der 
Hepaticnsdrainage die Behandlung 4—6 Wochen bis zum Schluss der 
Fistel dauert. Die direkten Operationsresultate waren durchaus be¬ 
friedigend. Von 25 verwertbaren Fällen ist das Dauerresultat bei 17 
sehr gut oder gut, bei 8 zufriedenstellend oder bedeutend gebessert. 
Ikterus, das sicherste Zeichen des Choledochusverschlusses, ist in keinem 
Falle wieder aufgetreten, aber 4 mal stellten sich Koliken mit oder ohne 
Fieber ein, wobei in 3 Fällen mit Wahrscheinlichkeit ein Steinrecidiv 
vorliegt; in diesen 3 Fällen wäre die ideale Cystektomie nach dem 
Operationsbefund besser unterblieben. Adhäsionskoliken, die ganz das 
Bild von Steinkoliken bieten können, traten nur in einem Falle auf. 
Die Adhäsionen bilden sich nach Entfernung der zur Entzündung 
führenden Ursache zurück. Hernien bildeten sich 4 mal. In 26 Fällen 
wurde die Gallensteinkrankheit geheilt, in 3 besteht Verdacht auf Reci- 
dive. Eine richtige Auswahl der Fälle für die ideale Ektomie ist 
möglich. Klink (Berlin). 

Vösicule biliaire dilatöe et hypertrophiöe. Des conditions de la 
r&raction et de la dilatation de la vösicule. Von Bazy. Bull, 
et mem. de la Soc. de Chir. de Paris. Sitzung vom 28. März 1906. 

Demonstration der exstirpierten Gallenblase einer 48 jährigen Frau, 
die seit einigen Tagen Schmerzen in der rechten Seite hatte, die in die 
rechte Schulter ausstrahlten; gleichzeitig entstand eine Anschwellung 
rechts unter dem Rippenbogen. Kein Ikterus, keine acholischen Stühle. 
Die Gallenblase war stark dilatiert, entzündet, enthielt 125 ccm Flüssig¬ 
keit; ihre Masse waren: Länge 15 cm, Durchmesser 5 cm, die Wand 
war */ 4 cm dick; mikroskopisch starke Verdickung, chronische Ent-* 
Zündung, Hämorrhagien. 

Es fand sich kein Stein, kein Tumor. 

Die Bedingungen zur Retraktion und Dilatation der Gallenblase sind 
nach Ansicht des Verf. nicht die Sklerose der Blase, bzw. der Sitz 
der Steine (Hartmann, bzw. Deibet), sondern er macht die Retraktion 
davon abhängig, dass die Entzündung und Sklerose im Corpus der Gallen¬ 
blase beginnen, die Dilatation, dass die Veränderungen im Bereiche der 
Ausführungsgänge beginnen. R. Paschkis (Wien). 

Zar Pathologie und Therapie der Gallensteinkrankheit. Von 

L. v. Aldor. Berliner klinische Wochenschrift, No. 38, 1906. 

Verf. führt eine Reihe von pathologisch-anatomisch, klinisch und 
bakteriologisch gewonnenen Tatsachen an, welche die alte Auffassung 
widerlegen, die die bei Gallensteinanfällen auftretenden Prozesse aus 
physikalischen Verhältnissen, aus der Wanderung des Steines erklärte; 
Jetzt steht es fest, dass das Wesen der Krankheit in einem an der 
Gallenblase zustande gekommenen Entzündungsprozess, in einer infolge 
milderer oder schwerer Infektion hervorgerufenen Cholecystitis beruhe 
und dass die Einklemmung der Steine bloss eine sekundäre Folge der 
bereits vorausgegangenen Cholecystitis darstelle. Verf. glaubt, dass 
wichtige, besonders klinische Beweise vorliegen, einen ätiologischen Zu¬ 
sammenhang der Cholelithiasis mit habitueller Konstipation und chronischem 
2>armkat&rrh anzunehmen. Dies sei auch der Grund, warum die ver- 
Centnlblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 18 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



274 


Digitized by 


scbiedensten in Verkehr gebrachten Medikamente, wie Chologen, Ghole- 
lysin usw., so leicht Anhänger gefunden haben, weil sie zum Teil aus 
altbewährten Purgativa, wie Kalomel, Podophylün bestehen. Verf. nimmt 
bezüglich der operativen Therapie eine mehr konservative Stellung ein: 
eine absolute Indikation zur Operation ist für Verf. bei den ziemlich 
seltenen Fällen der akuten Choledochitis, wo dieselbe mit schweren 
cholangitischen Erscheinungen auftritt, und bei dem akuten und chroni¬ 
schen Empyem der Gallenblase. Relative Indikationen sind: die der 
Monate hindurch in Ruhe fortgesetzten Karlsbader Kur trotzenden Frille 
von chronisch recidivierender Cholecystitis und chronischer Choledochitis; 
Hydrops der Gallenblase, wenn derselbe fortgesetzt den Patienten Be¬ 
schwerde macht, und dann sogenannte soziale Indikation: individuelle 
oder äussere Umstände machen es dem Patienten unmöglich, durch 
längere Zeit eine Karlsbader Kur zu gebrauchen. Einige Bemerkungen 
über Karlsbader Kur beschliessen die Arbeit. 

H. Raubitschek (Wien). 

A case of gall-stones of large size passed by the rectum. Von 
W. E. Carnegie Dickson. Lancet 28. Juli 1906. 

Eine 60 Jahre alte Frau wurde am 30. Juli 1903 von plötzlichen 
Schmerzen im Epigastrium überrascht; am nächsten Tag bestand ge¬ 
ringer Icterus. Am 3. Tage kamen Erbrechen und Uebelkeiten hinzu und 
hielten ungefähr 1 Woche an, um dann wieder zu verschwinden. Im 
September neuerliche Attacke, welche 7 Monate mit grösseren oder ge¬ 
ringeren Beschwerden wiederkehrte. Im November 1905 neuerlicher 
Anfall bis Mitte Januar 1906, gleichzeitig bestand häufig Obstipation: 
bei der rektalen Untersuchung fand sich eine grosse, harte, rundliche 
Masse oberhalb der Analöffnung, der Kern derselben war ein Gallen¬ 
stein, 1,5 Zoll lang mit einer zirkulären einzigen Fazette, 1 1 / 2 Zoll im 
Durchmesser und 14,5 g Gewicht. Pat. blieb sodann frei bis 6. April, 
wo ein neuerlicher Anfall einsetzte; am 14. April fühlte man einen derben 
Tumor in der 1. Regio iliaca, dessen oberer Rand in einer Linie mit 
dem Nabel lag. Man nahm an, dass es sich um Gallensteine handle, 
welche im Colon descend. und in der Flex. sigmoidea gelegen seien, und 
gab Abführmittel und 01. olivar. per os. Am 10. # Mai fanden sich im 
Rectum 2 Gallensteine, beide fazettiert, welche vereint mit dem ersten 
einen vollständigen Abdruck der Innenfläche der Gallenblase gaben. Der 
oben beschriebene lag offenbar im Fundus und ulcerierte zuerst in den 
Darm, der mittlere war cylindrisch, 1 Zoll lang, 1 */ 2 Zoll im Diameter, 
auf beiden Seiten flach fazettiert, der 3. war dem 1. an Gestalt ähnlich, 
nur an einem Ende bulbusartig verbreitert und lag mit diesem Teile 
offenbar im dilatierten Ende des Duct. cystic. Die Steine waren dunkel 
braun, bestanden hauptsächlich aus Gallenpigment und Cholestearin, an 
der Oberfläche mit einer Schicht weisser Kristalle von Cholestearin. Das 
Hauptinteresse liegt darin, dass Gallensteine von solcher Grösse auf 
natürlichem Wege abgingen und dass diese durch den Fundus der Gallen¬ 
blase in den Dickdarm ulcerierten, nachdem beide Organe durch Ad¬ 
häsionen verklebt waren. Es ist unwahrscheinlich, dass dieselben durch 
den Duct. cystic. oder hepatic. passierten, da nur unbedeutender Ikterus 
bestand, und ferner, da jener Stein, welcher einen Abdruck des Fundus 
der Blase darstellte, als erster durchtrat. Ein kleiner ischio-rektaler 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



/ 

I 

i 

| — 275 — 

Abscess entstand wenige Tage nach dem Abgang des 1. Steines. Nach 
Inzision trat rasch Heilung ein. Pat. ist vollkommen gesund. 

Herrnstadt (Wien). 

C. Haut 

Experiment* über die Resorption durch die Haut. Von Sutton., 
Dermatol. Centr&lbl. No. 8, 1906. 

Ans den Untersuchungen des Verf. geht folgendes hervor: 

Die grösste Resorptionsfähigkeit ist zu finden beim Gänseschmalz, 
beim Olivenöl, beim Ichthyol in Verbindung mit Oliven- oder Cedemöl 
und beim Sandelöl mit oder ohne Cedemöl. 

Um genaue Untersuchungsresultate zu ermöglichen, ist die Zugabe 
ton Färbemitteln zu den Prüfungsmitteln unentbehrlich. 

Das Schneiden der mikroskopischen Präparate muss in der Weise 
«rfolgen, dass kein Farbstoff durch die Mikrotomklinge in das Gewebe 
bineingezogen wird, und die Nachbehandlung der Schnitte vor der Unter¬ 
suchung muss in solcher Weise ausgeführt werden, dass das gefärbte* 
Gebiet nicht wieder entfärbt wird. von Hofmann (Wien). 

Die Rolle der Konsanguinität der Eltern in der Aetiologie einiger 
Dermatosen der Nachkommen. Von Adrian. Dermatol. Centralbl. 
1906, Nr. 9. 

Verf. sucht in seiner Arbeit die Frage zu beantworten, ob die; 
Blutsverwandtschaft der Eltern in der Aetiologie von bestimmten Haut¬ 
krankheiten [Xeroderma pigmentosum, Ichthyosis congenita diffusa (Kera- 
tosw universalis congenita), Albinismus universalis, Ichthyosis vulgaris, 
8klerodermie, Epidermolysis bullosa] bei den Nachkommen wirklich 
«ne Rolle zu spielen imstande ist. Nach den einschlägigen Unter¬ 
suchungen Adrian’s spielt die Konsanguinität der Eltern in der Der¬ 
matologie nicht dieselbe grosse Rolle wie z. B. in der Ophthalmologie 
oder in der Psychiatrie und Neurologie. Von den angeführten Krank¬ 
heiten sind es aber lediglich die drei ersten, nämlich 1. das Xeroderma 
pigmentosum, 2. die Ichthyosis congenita und 3. der Albinismus uni- 
▼ersalis, bei welchen die Inzucht als ätiologisches Moment in Betracht 
kommt. Adrian hat für das Xeroderma pigmentosum eine Kon- 
sanguinitat der Eltern in ll,8°/ 0 , für die Ichthyosis congenita eine 
solche in 12°/ 0 der Fälle festgestellt. Auch das häufige Auftreten der 
Erkrankung bei mehreren Geschwistern ist geradezu typisch für beide 
Erkrankungsformen: keine direkte, nur kollaterale Vererbung. Eine 
Vererbung der Affektionen auf die Descendenz ist beim Xeroderma 
pigmentosum nie beobachtet worden und bei der Ichthyosis congenita 
ist eine solche Vererbung ausgeschlossen, weil die Erkrankten nie das 
zeugungsfähige Alter erreichen. Für den Albinismus macht sich 
die familiäre Natur der Affektion dadurch geltend, dass dieselbe gewöhn¬ 
lich bei mehreren Geschwistern auftritt. 

Otto Sachs (Wien). 

Die Erzielung von Analgesie auf endermatischem Wege. Von 
L. Fürst. Dermat. Zeitschr. No. 11, 1905. 

In sehr schwierigen und komplikationsreichen Fällen von Gelenks- 
rheumatismus hat sich F. die endermatische Anwendung der Salicylsäure 

18* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




276 


Difitized by 


(Einreiben oder Einstreichen mit der Hand oder einem weichen Pinsel) 
sehr bewährt. Als bestes Mittel zeigte sich eine Mischung von Methyl- 
Salicylat und Menthol aa 10,0 und Lanolin 12,0, die unter dem Namen 
Benguös Balsam bekannt ist. Auch weitere Versuche bei Muskel- 
rheumatismus, verschiedenen Neuralgien, Ovarialgie, Coccygodynie und 
bei schmerzhaftem Ulcus ventriculi haben F. sehr befriedigt. 

von Hofmann (Wien). 

Experimentelle Untersuchungen über den Verbrennungstod. Von 
Eijkman u. von Hoogenhuyze. Virchow’s Archiv, Bd.CLXXXT1I, 

3. Heft. 

Der Tod kann infolge Ueberhitzung des Blutes durch Herzp&ralyse 
ein treten, Zerstörung der roten Blutkörperchen ist jedenfalls nicht die 
wichtigste Todesursache nach Verbrennungen. Dagegen entstehen in 
der Haut bei Verbrennungen Gifte, die, ins Blut gelangt, den Tod 
herbeiführen. Die Verbrühung des Muskelgewebes erzeugt nicht solche 
Gifte wie die der Haut. Bernh. Fischer (Bonn). 

Ueber das Schicksal subkutan injizierter Substanzen, insbesondere 
des Paraffins. Von K. Sakurane. Arch. f. Denn. u. Sypb. 
LXXX. Bd., 3. Heft, 1906. 

1. Dem Patienten war wegen Sattelnase eine Injektion mit Paraffinum 
solidum in den Nasenrücken gemacht worden. 2 Jahre später konnte 
man in einem luetischen Infiltrat der Stirn Paraffinkügelchen nachweisen. 

2. Der 25 jährige Patient hatte vor mehreren Jahren zahlreiche 

Injektionen mit unlöslichen, in Paraffin, liqu. suspendierten Quecksilbet- 
Präparaten erhalten. 2 Jahre später fand man in beiden N&tes harte 
tiefsitzende Tumoren, welche aus schwieligem Bindegewebe und da¬ 
zwischen eingesprengten leichten Zellinfiltraten und mehreren Hohl¬ 
räumen bestanden. In den Hohlräumen fanden sich Beste von Paraffin, 
liquidum. von Hofmann (Wien). 

Beiträge zur Kenntnis der idiopathischen Hautatrophie. Von 
P. Busch. Arch. f. Denn, und Syph. LXXX. Bd., 1.—3. Heft. 
1906. 

B. kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die unter dem Namen der diffusen und zirkumskripten Haut¬ 
atrophie, des Erythema paralyticum, der Erythromelie, der Acroderma¬ 
titis chronica atrophicans und der Erythrodermie pityriasique en plaque* 
disseminöes beschriebenen Krankheitsbilder sind nosologisch zusammen¬ 
gehörig. 

2. Ihrer Genese liegt ein Komplex chronisch-entzündlicher und 
atrophisierender Vorgänge zugrunde. 

3. Entzündung und Atrophie sind als koordinierte, bis zu gewissem 
Grade voneinander unabhängig verlaufende Prozesse aufzufassen. 

4. Vom klinischen Standpunkte lassen sich, je nachdem die atro¬ 
phischen oder die entzündlichen Vorgänge dominieren, zwei Formen unter¬ 
scheiden. 

5. Das konstanteste Symptom aller dieser Formen bildet eine wohl 
zum grössten Teil auf Gefässdilatation beruhende Hautrötung. 

6. Die Erkrankung scheint in jedem Falle das ganze Lieben hin- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



277 


durch zu persistieren, zeigt aber klinisch Remissionen und Exazer¬ 
bationen der atrophischen, bzw. der entzündlichen Veränderungen. 

7. Es war bisher weder eine vollständige Rückbildung der einmal 
entwickelten Krankheitserscheinungen, noch ein echtes Abheilungsstadium 
(Karbe) mit Sicherheit festzustellen. von Hofmann (Wien). 

lieber idiopathische Hautatrophie und Sklerodermie. Von P. Rusch. 

Dermat. Zeitschr. Bd. XHL, Heft 11, 1906. 

R. erörtert an der Hand einschlägiger Falle eine Reihe von Be¬ 
ziehungen, die zwischen idiopathischer Hautatrophie und Sklerodermie 
bestehen. Im ersten Falle handelte es sich um eine 55 jährige Patientin, 
bei welcher ausgedehnte idiopathische Hautatrophie bestand. Gleichzeitig 
fanden sich rechts in der Gesässgegend ein grösserer und mehrere 
kleinere Sklerodermieherde. Dieselben zeigten die Tendenz, langsam in 
Hautatrophie überzugehen. Der zweite Patient, ein 44jähriger Mann, 
zeigte an der rechten Hälfte des Stammes mehrere atrophische Haut¬ 
partien, welche streifenförmige Gestalt und scharfe Begrenzung zeigten 
und auch auf Grund des anatomischen Befundes als atrophisches Stadium 
zirkumskripter bandartiger Sklerodermie angesehen werden mussten. 

von Hofmann (Wien). 

Ein Fall von diffuser symmetrischer Fettgewebswucherung. Von 

Koch. Deutsches Archiv für klinische Medizin, LXXXIV. Band. 

Mitteilung eines Falles von Fettgewebswucherung am Oberarm, 
Brust, Bauch und Rücken bei einem 38 jährigen Patienten, der 3 Jahre 
vor seiner Erkrankung bei einem Neubau 3 Stockwerke tief herab¬ 
gefallen war und neben mehreren Frakturen auch eine starke Prellung 
der Wirbelsäule erlitten hat. Verfasser führt die Entstehung der patho¬ 
logischen Fettgewebsentwicklung auf die Verletzung des Rückenmarks 
zurück, da die auffallende Symmetrie der Verbreitung ihn direkt auf 
eine zentrale Ursache hinzuweisen scheint. Raubitschek (Wien). 

Ueber Nekrose des Bauch-Fettgewebes. Von Eugen Pölya. 

Budapesti Orvosi Ujsäg, 1906, No. 29. 

Im Anschluss an 7 bezügliche Fälle, die er in der Abteilung des 
Prof. Herczel beobachtete und von denen bei 5 Fällen die Fett- 
gewebsnekrose anatomisch bestätigt war (1 Fall war durch Operation 
geheilt), bei 2 Fällen aber (spontane Heilung, einer durch Perforation 
nach aussen, der andere durch Resorption) nur die klinischen Umstände 
die Diagnose wahrscheinlich machten, befasst sich Verf. mit der Ana¬ 
tomie, Pathogenese, Symptomatologie und Therapie dieses Krankheits- 
prozesses. Bezüglich des Wesens der Fettgewebenekrose erwies sich 
die Langerhans’sche Auffassung als wahrscheinlich, der zufolge der 
Prozess in einer Zersetzung des in den Fettzellen sich befindenden 
Fettes besteht, wobei sich die Fettsäuren mit Kalksalzen verbinden. 
Von den zahlreichen Theorien bezüglich der Genese des Prozesses 
kommen bloss zwei ernstlich in Frage: die Bakterien- und die Ferment- 
theorie. Für die Bakterientheorie sind weder positive noch negative 
Beweise vorhanden. In positiver Richtung fehlen die Beweise, denn es 
gelang einmal nur selten, Bakterien in den fettnekrotischen Herden nach- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



278 


Difitized by 


zuweisen, und dann waren es sehr verschiedene Arten, und zweitens war 
es nicht möglich, die sekundäre Einwanderung dieser Bakterien vom 
entzündeten Peritoneum aus oder das Auftreten derselben als Kadaver- 
Symptom auszuschliessen. — In negativer Sichtung waren die Beweise 
auch nicht massgebend; denn einmal wäre es annehmbar, dass gleich* 
zeitig mit der Fettgewebsnekrose auch die eine Pankreaserkrankung 
Jhervorrufenden Bakterien infolge des sekundären Austrittes des Pankress¬ 
saftes durch die allgemein bekannte bakterizide Wirkung derselben zu¬ 
grunde gehen; ferner sprechen auch dagegen der ständige Mangel der 
Entzündungssymptome in der Mitte fettnekrotischer Herde und die evi¬ 
dent demarkierende, eliminierende Bedeutung der an den peripheren 
Teilen sich zeigenden Entzündungsprozesse. Demgegenüber bekräftigen 
die Pankreastheorie folgende Umstände: 1. jene Tierexperimente, die 
beweisen: a) dass der Pankreassaft imstande ist, die für die Fettnekrose 
charakteristischen Veränderungen hervorzurufen; b) dass diese Verände¬ 
rungen stets durch das lipolytische Ferment des Pankreassaftes hervor¬ 
gerufen werden; c) dass diese Veränderungen nur in jenen Fettgewebe- 
partien entstehen, die mit dem lipolytischen Ferment des Pankreas direkt 
in Kontakt geraten. 2. Das Nest der Krankheit ist immer um das 
Pankreas herum. 3. Die Krankheit steht beinahe ständig mit Pankreas¬ 
verletzungen oder schweren Erkrankungen des Pankreas (Pankreasnekrose, 
Blutung, akuter Pankreatitis) in erster Linie in Zusammenhang. 4. Auch 
die Ausnahmsfälle, bei denen eine solche Erkrankung des Pankreas nicht 
nachweisbar ist, sind mit der Fermenttheorie in Einklang zu bringen. 

Zur lipolytischen Wirkung des Pankreassaftes ist es nötig, dass 
derselbe zu dem Bauchfettgewebe in direktem Kontakt gelange, dies 
kann bei Rupturen des Pankreas, bei Duodenumperforationen (ein solcher 
Fall wurde beobachtet) und bei den obengenannten Erkrankungen des 
Pankreas entstehen. Beim Zustandekommen spielt die Selbstverdauung 
des Pankreas allerdings eine wesentliche Rolle; ein kaum gehörig ge¬ 
würdigtes, physiologisches Moment ist hierbei, dass der Pankreassaft im 
Ductus Wirsungianus bloss das Proferment des Trypsins enthält, und es 
ist möglich, dass der Schlüssel der dunklen Punkte der Pathogenese 
eben darin liegt, dass der Pankreassaft innerhalb des Pankreas eiweiss¬ 
verdauungsfähig ist. 

Prädisponierende Zustände und Erkrankungen zur Fettgewebsnekrose 
bilden: Endarteriitis, Herzkrankheiten, Anämie, Oboesitas, Alkoholismus. 
Geburt und Cholelithiasis. 

Die Symptomatologie fällt anfangs mit den Symptomen der akuten 
Pankreaserkrankungen, später mit denen einer Eiteransammlung in der 
Bauchhöhle zusammen; in seinen Fällen beobachtete Verf. typische bur- 
salen, ferner pericholecystitischen, lumbalen, appendikulären Eiterans&mm- 
lungen entsprechende Exsudate. Die Therapie besteht in möglichst früh¬ 
zeitigem operativem Eingriff. J. Honig (Budapest). 

Un cas de tumeur gazeuse sus- et sous-claviculaire. Von A. Chauf- 
fard und L. Laederich. La semaine medicale 17. Mai 1905. 
Nr. 20. 

Im Verlaufe eines Falles von Lungentuberkulose mit Cavernenbildung 
in der rechten Spitze beobachteten die Verf. das intermittierende, ins- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



279 


besondere nach heftigem Husten und körperlicher Anstrengung deutliche 
Auftreten zweier untereinander kommunizierender, lufthaltiger tumor¬ 
artiger Bildungen über und unter der rechten Clavicula. Sie geben eine 
aemlich genaue Beschreibung der klinischen Verhältnisse, erörtern die 
Differentialdiagnose zwischen Lungenhemie, Laryngo- und Tracheocele 
and kommen schliesslich zu dem Resultate, dass es sich wahrscheinlich 
um eine auf Grund der Tuberkulose entstandene Perforation an einer 
schwer bestimmbaren Stelle des Respirationstraktes (unterster Tracheal¬ 
abschnitt oder Lungenspitze) handeln dürfte, die zur Bildung eines 
encystierten Emphysems geführt hat. A. Götzl (Wien). 

Chronische Eiterung an den Fingern mit Ablagerungen von kohlen- 
s&urem Kalk. Von Dr. Th. Dun in. Mitteilungen aus den Grenz¬ 
gebieten der Medizin und Chirurgie. XIV. Bd., 4. Heft. 

Veröffentlichung zweier fast identischer Fälle einer bisher nicht 
beschriebenen pathologischen Veränderung an den Fingern. Sie beginnt 
mit Stechen in den Fingerspitzen, worauf gelbe, mit Epidermis bedeckte 
Stellen erscheinen, die oft zusammenfliessen und brettharte, auf Berührung 
flicht schmerzhafte, stark glänzende Infiltrationen bilden. Entweder 
bleiben die gelblichen Knötchen bestehen, oder es werden nach Platzen 
der Epidermis kleine Steinchen frei. Die Konkremente wurden vom 
Verf. erst für Harnsäure gehalten, eine später vorgenommene Unter¬ 
suchung ergab beim Einstich einer frischen Stelle Eiter, in dem zahl¬ 
reiche Kristalle von kohlensaurem und phosphorsaurem Kalk enthalten 
waren. Die Krankheit dauert jahrelang und weist periodische Rückfälle 
«rf. Ob die Eiterung das Primäre ist oder ob erst die Ablagerung der 
Kalksalze eine reaktive Entzündung zur Folge hat, ist unsicher, doch 
spricht für letztere Ansicht der Umstand, dass der im ersten Falle 
untersuchte Eiter steril war. Victor Bunzl (Wien). 

Ueber originäre Kuhpocken beim Menschen. Von E. Vollmer. 
Arch. f. Derm. u. Syph., Bd. LXXXH, H. 1, 1906. 

Bei der 18 jährigen Patientin, welche Kühe zu melken hatte und 
an aufgesprungenen Händen litt, entwickelte sich am rechten Hand¬ 
rücken eine Anzahl typischer Vaccinepusteln. Das Allgemeinbefinden 
war ungestört bis auf leichtes Frösteln. Rasche Heilung nach Ver¬ 
schorfung der einzelnen Pusteln mit dem Pacquelin, doch entwickelte 
sich 8 Tage nach der Pacquelinisierung ohne Allgemeinerscheinungen 
ein erythematöser Ausschlag der Brust und des Rückens. 

von Hofmann (Wien). 

Ueber den Zusammenhang von Hydroa aestivale und Hämatopor- 
phyrinurie. Von P. Lins er. Arch. f. Derm. u. Syph., Bd. LXXIX, 
1906. 

Bei dem 44 jährigen an Hydroa aestivale leidenden Patienten liess 
sich während des Spitalsaufenthaltes im Winter sowohl durch Röntgen¬ 
bestrahlung der Hände als auch durch Bestrahlung mit ultraviolettem 
lacht Hämatoporphyrinurie bervorrufen, während heisse Luft und ge¬ 
wöhnliches rotblaues Licht keinen wesentlichen Einfluss hatten. 

von Hof mann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



280 


Bin Fall von Elephantiasis. Von Heidenhain. Denn. Centr&lbL, 
No. 12, 1906. 

. • 

Bei der 68jahrigen Patientin bestehen seit 12 Jahren zunehmende 
Lähmungserscheinungen der Extremitäten und Atrophie derselben. Beide 
sind elephantiastisch verdickt, mit je einer XJlceration von der Rückseite. 

von Hofmann (Wien). 

Sclerodermie diffuse. Traitement thyroldien. Garrison. Von 
Menetrier. Bull, et m£m. de la Soc. m6d. des hop. de Paris, 
No. 23, 1905, p. 605. 

Eine 5 monatliche Behandlung mit 2 g frisoher, roher Hammels- 
Schilddrüse hatte eine Besserung einer besonders die Oberextremitäten 
betreffenden Sklerodermie zur Folge. Die früher eingeschränkte Bewegungs¬ 
freiheit der Arme kehrte zurück. Bemerkenswert ist es, dass ein be¬ 
stehendes organisches Herzleiden durch die Schilddrüsenverabreichung 
keine Beeinträchtigung erfuhr und das Körpergewicht um 3 kg zunahm. 

Fritz Tedesko (Wien). 

Myxo&dema following exopbthalmic goitre. Von N. B. Foster. 
Amer. Journ. of the Med. Sciences. April 1905. 

Fälle von „Hyperthyrea u mit nachfolgender „Athyrea“ wurden von 
Krafft-Ebing, Felin, Fauer und Osler berichtet. In dem vor¬ 
liegenden Falle handelte es sich um eine 57 jährige Frau, welche seit 
7 Monaten an Basedowsymptomen, seit 6 Monaten an Gedächtnisschwäche, 
Erbrechen und Appetitlosigkeit litt. Sie erbrach mehrmals täglich sehr 
reichliche, stark übelriechende Massen, nach Angabe des Arztes eines 
Tages 4 1 / a Liter. Die Schilddrüse ist nicht vergrössert, die Augen 
normal, die Pulszahl 100. Leichtes Oedem der Füsse, Patellarreflexe 
gesteigert. Nach Darreichung von Thyreoidextrakt Besserung und Ver¬ 
schwinden des stupiden Ausdruckes. Schwäche und geistige Depression, 
Diarrhöen, Bauchschmerzen, leichte psychische Störungen. 

Karl Fluss (Wien). 

Exploration des fonctions rän&le, intestinale et häpatique che* un 
myxcedömatenx. Von Marcel Garnier und Lehret. Bull, et 
möm. de la Soc. m6d. des höp. de Paris, No. 29, 2* November 1905, 
p. 797. 

Obwohl die Nieren, Darm und Leber des 46 jährigen, seit 3 Jahren 
an typischem Myxödem erkrankten Mannes bei oberflächlicher Prüfung 
in ihren Funktionen keine Abweichung von der Norm darboten, traten 
bei Anwendung spezieller Untersuchungsmethoden doch grobe Funktions¬ 
störungen zutage. 

So wurde subkutan injizierte Methylenblaulösung verspätet und in 
langer Dauer (48 Stunden nach der Injektion) im Harne ausgeschieden. 
In gleichem Sinne erwies sich die Darmtätigkeit gestört. Die mangelnde 
Leberfunktion bewirkte das Eintreten einer alimentären Glykosurie. Eine 
spezifische Therapie hatte neben einer bedeutenden subjektiven Besserung 
auch das Schwinden der funktionellen Insufficienz der genannten Organe 
zur Folge. 


Digitized by Gougle 


Fritz Tedesko (Wien). 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



281 


A case Of myxoedema. Von Thomas Fraser. Brit. Med. Journ. 

з. Marz 1906. 

42 Jahre alter Tagelöhner, das 6esicht kongestioniert, stumpfer 
Gesichtsausdruck, gerunzelte Stirne, die Lippen aufgeworfen, breite 
Zunge, Doppelkinn. Die Haut trocken, verdickt, schuppend. Der 
Nacken massiv, Hände und Finger sowie Füsse und Zehen breit und 
verdickt. Haare spärlich, doch reichlicher als im Beginne der Er¬ 
krankung. Herztätigkeit und Respiration verlangsamt, Gehimtätigkeit 
träger, Temperatur herabgesetzt, zeitweise Krämpfe. Die Krankheit 
bestand seit 8 Jahren. Die Behandlung wurde eingeleitet mit Thyreoidin- 
tabletten. In wenigen Wochen verschwanden alle Symptome und das 
Gewicht nahm bedeutend ab. Patient nahm die Tabletten durch mehrere 
Jahre und befand sich nahezu in einem normalen Zustande. Infolge 
hindernder Umstände setzte er sodann durch 3 Monate die Behandlung 
aus und 14 Tage später schon zeigten sich neuerdings das Gefühl von 
Kälte, erschwerte Sprache, Schwellung des Gesichtes und in weniger als 
2 Wochen bestand das völlig ausgeprägte Bild des Myxödems. 

Herrnstadt (Wien). 

Gonococcie mötastatique de la pe&u (angiodermite suppurräe & gono- 
coques). Von Ch. An dry. Ann. d. Denn, et Syph., No. 6, 1905. 

Bei dem 19 jährigen Patienten stellten sich 8 Tage nach Beginn 
eines Trippers Polyarthritis sowie ein scharlachartiges Exanthem ein, 
welches nur die Hände und Füsse freiliess. Dieses Exanthem war unter 
Behandlung mit Kaliumpermanganatspülungen nach 4 Tagen verschwunden, 
doch zeigte sich jetzt ein polymorphes Erythem an einem Fusse, aus 
welchem sich Eiterbläschen entwickelten, in welchen Gonokokken nach¬ 
weisbar waren. von Hofmann (Wien). 

Heliotherapie der Psoriasis. Von M. Joseph. Dermat. Centralbl. 
No. 12, 1906. 

Bei einer 35 jährigen Dame, welche einen Sommer 5 Wochen in 
einem Nordseebade verbracht hatte, stellte sich an den Stellen, welche 
einer durchbrochenen Bluse entsprachen, ein Hautausschlag ein, der 
zunächst für Erythema solare gehalten, von J. aber als Psoriasis er¬ 
kannt wurde. J. rät daher zur grössten Vorsicht in der Empfehlung 
der Sonnenbäder bei Psoriasis. von Hofmann (Wien). 

Ein Fall von Epidermolysis bullosa hereditaria und seine Reaktion 
auf Röntgenbestrahlung. Von F. R. M. Berger. Arch. f. Denn. 

и. Syph. 1906. Bd. LXXX, Heft 1. 

Es handelte sich um einen 6 jährigen Knaben, bei welchem bald 
nach der Geburt Blasen an verschiedenen Körperstellen aufgetreten 
waren. Die Blasenbildung bestand seither imunterbrochen fort. Es ge¬ 
lang B., durch zweimaliges 7 Minuten dauerndes Bestrahlen der er¬ 
krankten Partien den Prozess zur Heilung zu bringen. 

von Hofmann (Wien). 

Ueber Tuberosis cutis pruriginosa. Von H. Hübner. Arch. f. 
Derm. u. Syph. LXXXI. Bd., 2. u. 3. Heft 1906. 

Bei einem 72 jährigen Pat., welcher seit 45 Jahren an Hautjucken 
litt, das zur Bildung knotiger Exkrescenzen geführt hatte, fand sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



282 


Difitized by 


ein grosses Geschwür am rechten Unterschenkel, welches, wie die Probe¬ 
exzision ergab, sich als Karzinom erwies. Die Amputation wurde ver¬ 
weigert. Das Krankheitsbild ist gegenüber der Urticaria perstans durch 
den primären Pruritus mit sekundären Hautefflorescenzen vom Typus 
entzündlicher Neubildungen genügend charakterisiert. 

von Hofmann (Wien). 

Urticaria depressa. Von H. Vorn er. Dermat. Zeitschr. Heft 10, 
1906. 

Bei dem Pat. hatte sich angeblich nach Genuss schlechten Käses 
ein landkartenartig begrenztes intensiv rotes Exanthem eingestellt, welches 
besonders an den Vorderarmen, am Hals und in der Gürtelgegend lokali¬ 
siert war. Charakteristisch war, dass die Krankheitsherde einige Milli¬ 
meter unterhalb des Niveaus der gesunden Haut lagen. Das Exanthem 
verschwand in kurzer Zeit. von Hofmann (Wien). 

A case of acute septic pemphigus. Von G. W. Crary. Journ. 
of cut. diseas. Jan. 1906. 

Bei einem Neugeborenen stieg die Temperatur plötzlich am 3. Tage 
auf 104° Fahrenheit, um rasch wieder etwas unter die Norm abzusinkeu. 
2 Tage später entwickelten sich Blasen in der Umgebung des Mundes, 
welche sich später über das ganze Gesicht, Nacken, Brust und Arme 
ausbreiteten. 18 Tage nach Auftreten der Hautläsion starb das Kind. 
Bei der Sektion fand man beiderseitige Bronchopneumonie, fettige 
Degeneration der Leber, parenchymatöse Degeneration der Nieren und 
einen Abscess im Nabelstrang. Aus dem Blute und den erkrankten 
Organen konnten Staphylokokken gezüchtet werden. 

von Hofmann (Wien). 

Zur Lehre des Lichen ruber pemphigoides. Von Trautmann. 
Dermatol. Zeitschrift, Bd. XIII, Heft 5. 

Verf. teilt einen Fall von Lichen ruber planus, der einen 26 Jahre 
alten Gutsbesitzerssohn betrifft, mit. Der Ausschlag begann am linken 
Handrücken in Form von polygonalen, wachsartig glänzenden, gedellten. 
bläulichroten Knötchen, die sich dann auf den ganzen Körper mit Aus¬ 
nahme des Halses und Gesichtes, am stärksten auf der Brust und dem 
Bücken ausbreiteten. 2 Monate später traten an beiden Unterschenkeln 
pralle Blasen auf, die beim Einstechen ein dünnflüssiges, schwach gelb¬ 
liches Sekret entleerten. Auf der Haut der beiden Oberarme sowie, der 
Unterschenkel waren verschiedene scharf umschriebene, geschwellte, 
erythemartige Flecken. Auf der Schleimhaut der Lippen sowie der¬ 
jenigen der Nase zeigten sich ebenfalls Blasen. 

Nach Besprechung der einschlägigen Literatur kommt der Verf. zu 
dem Schlüsse, dass nach dem ganzen Beobachtungsfalle für das Zustande¬ 
kommen der atypischen Blasenform beim Lichen ruber planus eine 
äussere Irritation, wie Kratzen, Beiben, Druck, chemischer äusserer 
Beiz, bei der Steigerung der Entzündungsintensität eine ursächliche Bolle 
spielen dürfte. Die Affektion geht mit Fieber und heftigem Jucken 
einher, in therapeutischer Hinsicht bleibt Arsen das souveräne Mittel. 

Otto Sach8 (Wien). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



283 


HL Bücherbesprechungen. 


Contribution k l’ätude des hernies ombilicales dites congenitales. 
Hernies des nouveau-n£g et des enfants. Von Eobert Lacasse. 
Thäse pour le doctorat en medecine, Paris, G. Steinheil 1906. 

Autor kommt zu folgenden Schlüssen: Die sogenannte Nabelhernie 
der Neugeborenen ist eine acquirierte Anomalie. Sie zeigt sich häufiger 
bei Knaben als bei Mädchen. In der grössten Mehrzahl der Fälle tritt 
sie innerhalb der ersten zwei Wochen nach Abfall der Nabelschnur auf. 
Als häufigste, wenigstens prädisponierende Ursachen findet sich entweder 
eine kongenitale Aplasie (frühzeitige Geburt) oder ein acquiriertes Moment 
(schlechte Emährungsmethoden). Die Prognose ist im allgemeinen 
günstig, doch abhängig vom allgemeinen Entwicklungszustand des Kindes. 
Die Tendenz zur Spontanheilung gestattet den Versuch einer Nabel¬ 
bandage; je einfacher diese ist, desto besser. Eine interkurrente Kom¬ 
plikation indiziert jedoch chirurgisches Eingreifen, das in Radikaloperation 
— nur im 3.—4. Jahr in Betracht kommend — zu bestehen hat. 

Neurath (Wien). 

Die Lehre von der Krebskrankheit von den ältesten Zeiten bis 
zur Gegenwart. Von J. Wolff. Verlag von Gustav Fischer, 
Jena 1907. 

747 Seiten langes Werk, welches sehr ausführlich die Entwicklung 
der Krebslehre von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart in interessanter 
Weise behandelt, jedoch zu inhaltsreich ist, um hier in Kürze wieder¬ 
gegeben zu werden. — Der erste Abschnitt bespricht die Theorie der 
„Atra bilis“ bis zur Zeit der Renaissance, der zweite die Lymphtheorie 
(Ende des 17. und 18. Jahrhunderts), der dritte die Blastemtheorie und 
den Einfius8 der Eindeckung der Zelle auf die Krebslehre, der vierte 
die Bedeutung der Cellularpathologie für diese Lehre, der fünfte die 
Bestrebungen zur Lösung des Problems der Aetiologie des Krebses 
durch die Embryonaltheorien (Boll, Cohnheim, Bibbert), der 
sechste die Zelltheorien (Hansemann), der siebente und letzte endlich 
die parasitären Theorien. 

Sehr vollkommene Literaturangaben. 

Schrumpf (Strassburg). 

Travaux de Chirurgie anatomo-clinique. Von Henry Hartmann. 
3 me sörie. Chirurgie de Tintestin. 153 Fig. im Text. Paris, Stein¬ 
heil 1907. 

Verf. behandelt vom chirurgisch-topographischen Standpunkt mit 
Hilfe seiner Assistenten Lecene und Okinczyc die Eingeweidelehre 
an der Hand seines grossen klinischen und poliklinischen Materials aus 
der Zeit vom 1. März 1903 bis 1907. Er beginnt mit der Auf¬ 
zählung der ausgeführten Operationen am Urogenital - Apparat mit 
4 Nephrotomien bei Pyonephrose, die alle zur Ausheilung gelangten, 
2 Nephrektomien wegen Tuberkulose, 3 Cystostomien bei Prostatikern, 
6 Cystotomien, teils wegen Blasensteinen, teils wegen Geschwülsten und einer 
teilweisen Cystostomie wegen einer grösseren Geschwulst. Neben 5 Litho- 
tripsien mögen noch 11 Prostatektomien und 46 interne Urethrotomien 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



284 


erwähnt sein. Der weibliche Urogenit&l&ppar&t gab zu 111 Operationen 
mit 6 Todesfällen Veranlassung. Von 117 Operationen am Verdauungs- 
traktus müssen 4 Gastrostomien (mit 2 Todesfällen) und 27 Gastro¬ 
enterostomien (mit 4 Todesfällen hervorgehoben werden. Demgegenüber 
fällt die geringe Zahl von 12 Appendicektomien auf. Der genaueren Be¬ 
schreibung von 466 Operationen geht eine Mortalitätsstatistik von 
30 Fällen voraus, unter welchen sich 2 hintere und 2 vordere Gastro¬ 
enterostomien, eine mit Circulus vitiosus am 6. Tage p. op. befindet. 
Bei der Anastomosenbildung sowohl unter Darmschlingen als auch mit 
dem Magen glaubt Verf. seine guten Resultate den jetzt allgemein an¬ 
erkannten Grundsätzen zu verdanken. Dazu rechnet Verf. in erster 
Linie „das Operieren ausserhalb des Leibes“ auf einer Unterlage 
von sterilisierten Kompressen; um dieses bei normal fixierten Darmteilen 
(Rectum z. B.) ausführen zu können, geht er besonders vor (s. u.). Als 
Hilfsmittel, den Austritt von Darminhalt zu vermeiden, führt Verf. in 
9 Figuren die bekannten Darmkompressorien auf, darunter auch das 
von Gussenbauer und Küster, er selbst benützt das Modell von 
Doyen, er näht die Anastomosen mit zweireihiger Knopfnaht, eine 
durch Serosa, Muscularis und Schleimhaut, dann Lembert-Naht, die als 
Anfangsnaht auch fortlaufend angelegt wird. Die verschiedenen sonstigen 
sehr komplizierten Nahtmethoden (z. B. Mannsell) siehe pag. 26 des 
Originals; ebenso kommt der Murphy-Knopf zu seinem Recht, der 
in Amerika und Deutschland noch die meisten Anhänger haben soll. 
Zur Orientierung für die Isoperistaltik genügen nur die beiden festen 
jederzeit anatomisch bestimmbaren Punkte: die Duodeno-Jejunalschlinge 
und die letzte Ileumschlinge am Coecum. Die zirkuläre Darmnaht findet 
in ausgezeichneten Bildern ihre Beschreibung, die Naht des Mesenteriums 
ist dabei stets berücksichtigt. Für die Colo - Rektostomie, die man 
schwer „ausserhalb des Leibes“ ausführen kann, empfiehlt er vom Anus 
aus den einen Teil des Murphy-Knopfes auf einem von Lardennois 
(Reims) dafür konstruierten „Knopfträger“ hoch herauf führen zu lassen, 
da so die Ausführung der Anastomose bedeutend erleichtert würde. 
Bei den Magen-Darmanastomosen werden die Methoden von K o e h n und 
Sonnenburg an der Hand genauer Abbildungen (auch Querschnitten) 
gebührend gewürdigt und an eigenen Resultaten erläutert, so auch der 
eine Fall von Circulus vitiosus. 

In dem Kapitel der DarmauBschaltung und ihrer Technik geben 
13 Figuren über die verschiedenen Möglichkeiten des auszuführenden 
Eingriffes schematisch Auskunft. Die Interposition eines Stückes des 
Ileums an Stelle eines resezierten Colon descendens-Stückes verdient dabei 
hervorgehoben zu werden. Die Resultate der Darmausschaltungen stehen 
unter dem Drucke, dass es sich meist um krebsartige Erkrankungen 
handelt, bei welchen die Kranken nicht mehr genügend Widerstands¬ 
kraft besitzen. 

Okinczyc gibt in den folgenden Kapiteln eine ausführliche Mono¬ 
graphie des Colons (ascendens, transversum und descendens), die jedem, 
welcher sich mit diesem Teile der Intestina chirurgisch beschäftigen 
will, dringend zur Durchsicht im Original anempfohlen werden muss. 
Nachdem der Verf. alles, was in bezug auf die Lage des Colons irgend¬ 
wie in Betracht kommt, die Aufhängebänder an Leber und Milz in 
Varietäten beschrieben hat, geht er zur GefässVerteilung über und schil- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



285 


dort diese in ihren Varianten. Dann folgen die Morphogenese des Colons 
und Tierversuche zur Feststellung der Ernährungsverhältnisse des Colons 
durch das Mesocolon, und zwar zunächst durch arterielle Unterbindung, 
dann durch vollständige Durchtrennung. Er kommt zu dem Schlüsse, 
dass intestinale Gefässe auf gewisse Strecken die Ernährung aufrecht 
erhalten können, auch wenn die Arkadengefässe im Mesocolon sicher 
getrennt sind. Die Besprechung der Venen und Lymphgefässe des 
Öesamtcolons bildet den Schluss, an welchen sich aus gleicher Feder in 
vollendeter Genauigkeit eine pathologisch-anatomische und eingehend die 
gesamte Literatur berücksichtigende klinische Studie der Colon¬ 
geschwülste anreiht. Sie bildet eine Arbeit für sich und kann im 
Sabinen eines Referates nicht die Würdigung finden, welche sie verdient. 

Unter den funktionellen Störungen, die auf einen Colontumor 
«bliessen lassen, hebt Verf. unregelmässige Stühle als Hauptsymptom 
hervor, die er, wenn nicht in allen, so doch in fast allen Fällen beob¬ 
achtete. Diesem Symptom folgt entweder Obstipation, oder Obstipation 
abwechselnd mit Diarrhöe, oder was seltener, nur die letztere, ohne dass 
mit Opium irgendeine Aenderung herbeizuführen ist (vgl. Ewald, Berl. 
Min. Woch. 1903, p. 1093 u. 1131). Blut im Stuhl bestärkt die 
Diagnose, es braucht im Laufe der ganzen Erkrankung nur ein einziges 
Mal aufgetreten zu sein. Schön erhaltene und plastisch gut wieder¬ 
gegebene Präparate, welche von Hartmann gewonnen sind, unter¬ 
brechen den mit genauen Krankengeschichten versehenen Text. Lange 
Beobachtungen vor der Operation führen dem Leser eine wechselnde 
8ymptomenreihe vor Augen, die auch tageweise palpatorisch sich ändern 
kann, bis der Tumor als solcher an derselben Stelle persistiert und dort 
«ntweder bimanuell oder mit Hilfe der Sigmoidoskopie, der Insufflation 
oder nach Einlegung von Sonden mit Röntgenstrahlen in seinem Sitz 
näher bestimmt wird. — In einem besonderen Kapitel fasst Hartmann 
die chirurgische Behandlung des Colonkrebses zusammen und betont, 
dass manche jetzt mit einzeitigen Operationen mehr erreichen als früher 
in zwei und mehr Zeiten. Diese Wandlungen habe das Ausland ebenso 
durchgemacht. Von präsumptiven Schutzmassregeln bei Beginn der 
Operation, also Kochsalzlösung-Injektionen oder Pferdeserum zur Hyper- 
leukocytose, macht er keinen Gebrauch, er meint, so ebensoweit zu 
kommen. Die Ausführung des Anus praeternaturalis in Gestalt der 
zweizeitigen Coecumpunktion nach ca. 10 Stunden und die Appendicostomie 
finden als Voroperationen ihre Besprechung, sodann die Entero-Anasto- 
mose mit Ausschluss des erkrankten Darmteils. Für die Exstirpation 
eines Colontumors finden wir 4 grosse schematisch gehaltene Abbildungen, 
welche die verschiedenen Stadien der Operation, wie Hartmann sie macht, 
berücksichtigen: Weite Herauslagerung der Colonschlinge mit Tumor, Ver- 
nahung des Mesocolons, geringe Rücklagerung und teilweise Bauchnaht, 
Abtragung der Geschwulst und Stehenlassen eines längeren zuführenden 
Endes zur Einlegung eines grossen Glasrohres, Verschluss des ab¬ 
führenden Colonstumpfes. Das Glasrohr fällt nach 5—6 Tagen ab, es 
folgt dann in ca. 3 Wochen der Verschluss des arteficiellen Anus, was 
genau beschrieben wird. Den Schluss des Werkes bildet eine ausführ¬ 
liche Abhandlung Lecöne’s über die Dünndarmsarkome mit guten 
Abbildungen, die durch die Ausnahme die Regel bestätigen, dass Sar¬ 
kome nicht stenosieren. 4 Abbildungen zeigen den mikroskopischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



286 


Difitized by 


Bau mit Einschluss der Mesenterialdrüsen. Ausser der chirurgischen 
Behandlung, die nichts Neues bietet, folgen eigene Beobachtungsfalle mit 
teilweiser Wiederholung derselben Abbildungen. Auch im übrigen Text 
finden wir wiederholt dieselben eine halbe Seite einnehmenden Ab¬ 
bildungen; so sind Fig. 110 u. 119, Fig. 115 u. 129, Kg. 138 u. 149, 
Fig. 136 u. 148, Fig. 142 u. 150 eine und dieselbe. Es zeigt, dass an 
der Austattung nicht gespart ist, aber nicht jeder Herausgeber gestattet 
sich diesen Luxus. A. v. Bardeleben (Bochum). 

Handbuch neuerer Arzneimittel. Von Otto von Lengerken. 
659 pag. Verlag von Johannes Alt, Frankfurt a. M. Preis 13,60 M. 

Ein imponierendes Werk, das die ganz ausserordentliche Reich* 
haltigkeit der zur Anwendung gelangenden Medikationen vor Augen 
führt. Der Verf. hat sich durch diese Zusammenstellung unzweifelhaft 
ein wesentliches Verdienst erworben. 

Das Buch zerfällt in zwei Teile. Im ersten behandelt der Verf. 
die neueren Arzneistoffe eingehender und ziemlich gleichartig unter be¬ 
sonderer Berücksichtigung medizinischer Gesichtspunkte. 

Der zweite (umfangreichere) Teil bringt — alphabetisch geordnet 
— alle anderen Arzneistoffe. Bei jedem Medikament sind ausser mög¬ 
lichst kurzen pharmakologischen Bemerkungen noch Preis, Dosis und 
Anwendungsweise angegeben. 

Trotz knappstem Drucke und grossem Format des Werkes umfasst 
dieser Teil mehr als 550 Druckseiten. Dabei ist zu berücksichtigen, 
dass auf ein Präparat nur einige Zeilen des Textes entfallen. 

Hermahn Schlesinger (Wien). 

Les parapsoriasis de Brocq. Von A. Civatte. Thöse de Paris, 
G. Steinheil, 1906. 

In einem 264 Seiten fassenden Buche geht Civatte von einem 
historischen Ueberblicke der von Brocq unter dem Namen Parapso¬ 
riasis zusammengefassten Gruppe von Dermatosen aus und bespricht im 
ersten Abschnitte desselben die einschlägigen Arbeiten deutscher, fran¬ 
zösischer, amerikanischer und englischer Autoren. In dem folgenden 
2. Kapitel würdigt der Autor die klinischen Tatsachen der Parapsoriasis 
en gouttes, Parapsoriasis en plaques, Parapsoriasis lichönoides an teils 
eigenen, teils von Brocq gesammelten Fällen (im ganzen 15). 

Das Krankheitsbild der Parapsoriasis ist ein buntes, aus kleinen, 
roten, kaum schuppenden Plaques bestehend, die oft zart atrophisch sind, 
mit einer bemerkenswerten Beständigkeit der Einzelefflorescenzen. Die 
Lokalbehandlung ist ohne Einfluss auf die Affektion, manchmal wird sie 
schlecht vertragen. Die Dauer der Erkrankung ist nicht genau be¬ 
grenzt und schwankt innerhalb sehr weiter Grenzen: von einigen Monaten 
bis zu 15 Jahren und darüber hinaus. 

Die folgenden Kapitel behandeln die pathologische Anatomie und 
Diagnostik, die Aetiologie sowie die Therapie der in Bede stehenden 
Krankheit. 

Der 2. Abschnitt dieses Buches enthält eine genaue Wiedergabe 
der von Civatte beobachteten einschlägigen Fälle und gibt seiner 
Ansicht bezüglich der Aetiologie dieser Dermatose dahin Ausdruck, dass 
die Parapsoriasis als eine atypische Tuberkulose der Haut anzu¬ 
sprechen sei. 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






287 


Im 3. und letzten Abschnitt würdigt der Autor das von den 
deutschen Dermatologen gekennzeichnete Krankheitsbild der Dermatitis 
nodularis psoriasiformis et Pityriasis lichenoides chronica, bespricht an¬ 
schliessend das von der englischen Schule beschriebene Bild der Para- 
keratosis variegata und den Lichen variegatus, die Xantho-Erythrodermia 
perstans Radcliffe Crocker’s, sowie die einschlägigen Arbeiten ameri¬ 
kanischer und italienischer Autoren. 

Dem Buche sind 11 sehr gut ausgeführte Tafeln, teils Abbildungen 
des Krankheitsbildes, teils histologische Details beigegeben, die den 
Wert des mit ausserordentlicher Sachkenntnis und grossem Fleisse ge¬ 
schriebenen Buches erhöhen. Am Schlüsse desselben befindet sich ein 
Literaturverzeichnis. 

Civatte’s Arbeit stellt eine monographische Bearbeitung der 
Parapsoriasis Brocq dar, deren Lektüre jedem Fachmanne auf das 
wärmste empfohlen werden kann. Otto Sachs (Wien). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

T e d e s k o, F., Die neuropathischen Kno- 
chenaffektionen (mit Ausschluss der tabi- 
schen und syringomyelischen Arthro¬ 
pathien und Spontanfrakturen (Schluss), 
p. 241—252. 

II. Referate. 

A. Appendicltis. 

Klemm, P., Ueber die Aetiologie der 
Appendidtis, p. 253. 

Malcolm, J. D., Appendidtis and ab- 
scess formation, p. 253. 

Wette, Ueber Appendidtis, p. 254. 

Beck, C., Ueber die Bewertung der Früh¬ 
symptome bei der Entzündung des Wurm¬ 
fortsatzes, p. 255. 

Jezirski, P. V., Verhalten der Pupillen i 
bei Erkrankungen des Wurmfortsatzes, 
p. 255. 

Klemm, P., Ueber die chronische an¬ 
fallsfreie Appendidtis, p. 256. 

Karrenstein, Bdtrag zur Appendicitis- 
firage mit besonderer Berücksichtigung 
der Armeestatistik, p. 256. 

Bennet, H. d., A case of appendidtis 
complicated with acute obstruction of 
the intestine, p. 257. 

Malcol m, J. D., Appendidtis and gan- 
grene of the vermiform appendiz con- 
sidered as separates diseases, p. 258. 

Broca, A., Chronic appendicitis and the 
early diagnosis and treatment of acute 
appendicitis in children, p. 259. 

Malcolm, J. D., Appendiz abscess with 
severe haemorrhage, p. 262. 


Andrews, O. W., A case of appendicitis, 
p. 262. 

Ra wes, L., A note on appendicitis as a 
cause of intussusception, p. 262. 

Cabill, A case in which acute appen¬ 
dicitis and a twisted ovarian pedicle 
ezisted at the same time, p. 263. 

Römer, R., Die Bedeutung des kranken 
Appendiz für die Frau, p. 263. 

Bruce, H. A., Appendicitis: some points 
in diagnosis and treatment based over 
600 operations, p. 263. 

Hagen, Die Intermediäroperation bei 
akuter Appendidtis, p. 264. 

Hochenegg, Ueber die Indikationen 
zur Appendektomie beim Ileocoecal- 
schmerz, p. 265. 

Lucas-Championni^re, Aetiologie 
und Behandlung der Appendicitis, p.265. 

Kümmel, Residtate der Früh Operation 
bei Appendicitis, p. 265. 

Carson, H. W., One hundred consecu- 
tive cases of appendiz Operation, p. 266. 

B. Leber, Gallenwege. 

Adamus, J. A., Case of supplementary 
lobe of the liver causing Symptoms of 
pyloric obstructions, p. 267. 

White, S., Discussion on the surgical 
treatment of ascites secondary to vas- 
cular cirrhosis of the liver, p. 267. 

Allard, H., Letal gallgangsblödning 
framkallad af sten, p. 269. 

Delbet, De l’etat des voies biliaires 
dans les obstructions, p. 270. 

Tuffier, Ruptur traumaüque du cbole- 
doque, p. 270. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



288 


Digitized by 




Wright, G. A., Phlegmonous chole- I 
cystitis, p. 270. 

Hook, W. van, Cholecystectomy: its 
indications and technique, p. 272. 

Thorspecken, Zur Frage der idealen 
Cholecystektomie, p. 272. 

Bazy, V6sicule biliaire dilatde et hyper- 
trophide. Des conditions de la retrac- 
tion et de la dilatation de la v£sicule, 

p. 273* 

A 1 d o r, L. v., Zur Pathologie u. Therapie 
der Gallensteinkrankheit, p. 273. 

Dickson, W. E. C., A case of gall- 
stones of large size passed by the rectum, 


S u 11 o n, Experimente über die Resorption 
durch die Haut, p. 275. 

Adrian, Die Rolle der Konsanguinität 
der Eltern in der Aetiologie einiger 
Dermatosen der Nachkommen, p. 275. 

Fürst, L., Die Erzielung von Analgesie 
auf endermatischem Wege, p. 275. 

Eijkman und von Hoogenhuyze, 
Experimentelle Untersuchungen über den 
Verbrennungstod, p. 276. 

Sakurane, K., lieber das Schicksal 
subkutan injizierter Substanzen, insbe¬ 
sondere des Paraffins, p. 276. 

Rusch, P., Beiträge zur Kenntnis der 
idiopathischen Hautatrophie, p. 276. 

— Ueber idiopatische Hautatrophie und 
Sklerodermie, p. 277. 

Koch, Ein Fall von diffuser symmetrischer 
Fettgewebswucherung, p. 277. 

Pölya, E., Ueber Nekrose des Bauch- 
Fettgewebes, p. 277. 

Chauffard, A. und Laederich, L., 
Un cas de tumeur gazeuse sus- et sous- 
claviculaire, p. 278. 

Dun in, Th., Chronische Eiterung an 
den Fingern mit Ablagerungen von 
kohlensaurem Kalk, p. 279. 

V o 11 m e r, E., Ueber originäre Kuhpocken 
beim Menschen, p. 279* 


Linser, P., Ueber den Zusammenhang 
von Hydroa aestivale und Hämatopor- 
phyrinurie, p. 279. 

Heidenhain, Ein Fall von Elephantiasis, 
p. 280. 

Menetrier, Sclerodermie diffuse. Traite- 
ment thyroidien. Gu£rison, p. 280. 

Foster, N. B., Myxoedema following 
ex ophthalmic goitre, p. 280. 

Garnier, M. und Leb re t, Exploration 
des fonctions renale, intestinale et bdpa* 
tique chez un myxoedemateux, p. 280. 

Fraser, Th., A case of myxoedema, 
p. 281. 

An dry, Ch., Gonococcie metastatique 
de la peau (angiodermite suppurree ä 
gonocoques), p. 281. 

Joseph, M., Heliotherapie der Psoriasis, 
p. 281. 

Berger, F. R. M., Ein Fall von Epider- 
molysis bullosa hereditaria und seine 
Reaktion auf Röntgenbestrahlung, p. 281. 

Hübner, H., Ueber Tuberosis cutis 
pruriginosa, p. 281. 

Vorn er, H., Urticaria depressa, p. 282. 

Crary, G. W., A case of acute septic 
pemphigus, p. 282. 

Trautmann, Zur Lehre des Lichen ruber 
pemphigoides, p. 282. 

III. Bücherbesprechungen 

L a c a s s e, R., Contribution ä l’etude des 
hernies ombilicales dites congenitales. 
Hemies des nouveau-nös et des enfants, 
p. 283. 

Wolff, J., Die Lehre von der Krebs¬ 
krankheit von den ältesten Zeiten bis 
zur Gegenwart, p. 283. 

Hartmann, H., Travaux de Chirurgie 
anatomo-clinique, p. 283. 

Lengerken, Otto von, Handbuch 
neuerer Arzneimittel, p. 286. 

Civatte, A., Les parapsoriasis de Brocq, 
p. 286. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktioneile Zuschriften mit dem Adressensnsats „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenigebiete“ versehen an wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.). Naumburg a. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 













390 


Difitized by 


13) Bo ekel, Lumbalanästhesie mittels Stovain. Vortrag im Naturhistorischen 
Aerzteverein in Strassburg, 26. Mai 1906. Münchener med. Wochenschr. 1906, No. 42. 

14) Bonachi, Chirurg. Gesellschaft in Bukarest, 4. Mai 1905. Ref. Centralbl. 
f. Chirurg. 1905, No. 38. 

15) Bosse, Lumbalanästhesie mit Tropacocain. Deutsche med. Wochcnsdir. 
1907, No. 5. 

16) Braun, Ueber Kombination von Cocain mit Adrenalinpräparaten. Arch. 
f. klin. Chirurg., Bd. LXIX. 

17) Ders., Ueber Medullaranästhesie. Vortrag i. d. Leipz. med. Gesellschaft, 

9. Mai 1905. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1905, No. 24. 

iS) Brehm, Petersburger med. Wochenschr. 1906, No. 26. 

19) Brünner, Die Erfolge der Lumbalanästhesie bei gynäk. Operationen. 
Vortrag L d. gynäk. Gesellschaft in München. Ref. Münchener med. Wochenschr. 
1906, No. 23. 

20) Busse, Die Verwendung der Morphin-Skopolamininjektionen mit Rücken¬ 
marksanästhesie bei gynäk. Operationen. Münchener med. Wochenschr. 1906, No. 38. 

21) Caplescu u. Pocnaru, Die Resultate der Rachistovainisierung. Spitahl 
1905, No. 19—20. 

22) Cathelin, La circulation du liquide cephalorachidien. Paris. C. Nand, 
editeur 1903, No. 3. 

23) Chaput, Bull, et mdm. de la Soc. de chir. de Paris I, XXVII, pag. 

Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1903, No. II. 

24) Ders., ibidem pag. 451. 

25) Ders., L’anaesthesie rachidienne ä la stovaine. Societe de Chirurg., 12.De¬ 
zember 1904. 

26) C h i e n n e, Stovain als spinales und lokales Anästhetikum. Scott, med. and 
surgic. Journ. 1906, No. 22. 

27) Colombani, Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit Tropacocain. Wien, 
klin. Wochenschr. 1905, No. 21. 

28) Dandois, Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1902, No. 9. 

29) Dean, Lumbalanästhesie bei abdominellen Operationen. Brit. med. Journ., 
12. Mai 1906. 

30) Deetz, Erfahrungen über 460 Lumbalanästhesien mit Stovain-Adrenalin 
Münchener med. Wochenschr. 1906, No. 28. 

31) Defranceschi, Erfahrungen über Spinalanalgesie. Vortrag auf der 77. Ver¬ 
sammlung deutscher Aerzte und Naturforscher in Meran. Ref. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1905, No. 43. 

32) Ders., Weitere 200 Fälle von Lumbalanästhesie mit Tropacocain. 

33) Dichiason, New York. med. Record, 7. Februar 1903. 

34) Dönitz, Cocainisierung des Rückenmarkes unter Verwendung von Adrenalin. 
Münchener med. Wochenschr. 1903, No. 34. 

35) Ders., Vortrag am 33. Kongress der deutschen Gesellschaft für Chirurgie. 
Ref. Münchener med. Wochenschr. 1905, No. 23. 

36) Ders., Technik, Wirkung und spezielle Indikation der Rückenmarksanästbrsie. 
Arch. f. klin. Chirurg., Bd. LXXVII. 

37) Ders., Wie vermeidet man Misserfolge bei der Lumbalanästhesie ? Münchener 
med. Wochenschr. 1906, No. 28. 

38) Ders., Die Höbenausdehnung der Spinalanalgesie. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1906, No. 48. 

39) Eden, Tierversuche über Rückenmarksanästhesie. Deutsche Zeitschr. für 
Chirurg., Bd. LXVII. 

40) Falkner, Experimentelle Studien über Spätfolgen der Lumbalanästhesie. 
Centralbl. f. Gynäk. 1907, No. 3. 

41) Feilchenfeld, Centralbl. f. Augenheilkunde 1906, pag. 118. 

42) Finkelnburg, Neurologische Beobachtungen und Untersuchungen bei der 
Rückenmarksanästhesie mit Cocain und Stovain. Münchener med. Wochenschr. 1906, 
No. 9. 

43) Freund, Weitere Erfahrungen über Rttckenmarksnarkose. Deutsche med. 
Wochenschr. 1906, No. 28. 

44) F ü s t e r, Erfahrungen über Spinalanalgesie. Arch. f. klin. Chirurg •, Bd. XCVU 
1. Heft. 

45) Goldmann, Eine ungünstige Folgeerscheinung der Lumbalanästhesie. 
Centralbl. f. Chirurg, 1907, No. 2. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



291 


46) Greiffenhagen, Respirationsstörung infolge medullärer Stovainanalgesie. 
Centralbl. f. Chirurg. 1900, No. 14. 

47) Guinard, Presse m£d. 1901, No. 91. 

48) Hackenbruch, Rückenmarksanalgesie. Centralbl. f. Chirurg. 1906, No. 14. 

49) Ders., Witzei, Wenzel, Hackenbruch: Die Schmerzverhütung in 
der Chirurgie 1906. 

50) Hahn, Ueber Cocainisierung des Rückenmarks. Centralbl. f. d. Grenz¬ 
gebiete d. int Medizin u. Chirurgie 1900, No. 9. 

51) Ders., Ueber subarachnoidale Cocaininjektionen nach Bier. Centralbl. f. 
d. Grenzgebiete d. int. Medizin u. Chirurgie 1901, No. 8 u. 9. 

52) Hauber, Lumbalanästhesie. Arch. f. klin. Chirurg., Bd. LXXXI. 

53) Haubold und Melzer, Spinalanästhesie durch Magnesiumsulfat Journ. 
of Ainer. Assoc. 1906, No. 9. 

(Fortsetzung der Literatur folgt.) 


Seit den in den Jabren 1900 nnd 1901 in dieser Zeitschrift 
erschienenen Sammelreferaten von Hahn Uber die Cocainisierung 
des Rückenmarkes ist in den Ansichten über die Rückenmarks« 
Anästhesie ein vollkommener Umschwung eingetreten. Damals war 
sie eigentlich noch in ihren Anfängen, die mit der Cocainisiernng 
des Rückenmarkes verbundene Gefahr war noch zu gross, als dass 
die Methode allgemeinen Eingang hätte finden können. Bier selbst, 
ihr Erfinder, erhob stets warnend seine Stimme, nnd nur die Fran¬ 
zosen nnd Amerikaner waren ihre Anhänger gewesen. Dass die 
Spinalanästhesie hente unter den allgemein anerkannten Anästhe- 
sierongsmethoden sich einen hervorragenden Platz geschaffen hat 
and fast schon Allgemeingut der Chirurgie geworden ist, verdankt 
sie zwei Gründen. Bekanntlich standen ja ihrer allgemeinen An¬ 
wendung immer die hohen Gefahren, die mit ihr verbunden waren, 
im Wege, — das znr Erzielung einer Analgesie verwendete Cocain 
hatte oft so schwere allgemeine Intoxikationserscheinungen zur Folge, 
dass viele sich scheuten, das Risiko auf sich zu Dehmen, und des¬ 
halb von einer Spinalanalgesierung Abstand nahmen. Nun hat aber 
Brann in Leipzig gezeigt, dass es gelingt, dem Cocain seine Ge¬ 
fährlichkeit zu nehmen, wenn man es mit Nebennierenpräparaten, 
sei es Adrenalin, Suprarenin oder Paranephrin, zusammen gebraucht 
and dass man in diesem Falle mit viel kleineren Cocaindosen viel 
höhere Grade von Anästhesie erzielen kann, und auch in der Spinal- 
analgesie zeigte sich, dass Cocain, in Verbindung mit Nebennieren¬ 
präparaten in den Arachnoidalsack injiziert, wesentlich ungefährlich 
ist. Der andere Grund, warum die Spinalanästhesie in den letzten 
Jahren so allgemeine Verbreitung fand, liegt darin, dass man auf 
der Suche nach ungefährlicheren Ersatzmitteln für das Cocain 
solche fand, und hier sind besonders das Stovain nnd Tropacocain 
zu nennen, enteres mehr von den französischen und deutschen, 
letzteres besonders von den österreichischen Aerzten in Gebrauch 

19* 


Digitized by 


Gck igle 


r 

Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



292 


Digitized by 


gezogen, ln letzter Zeit verwendete man auch Novocain und 
Alypin, daneben wurde auch Eucainum hydrochloricum, Eucain ß und 
anderes versucht. Ueber die mit diesem Präparat gewonnenen Re¬ 
sultate, ihre Neben- und Nachwirkung wird noch öfter näher 
die Rede sein müssen. Die grosse Bedeutung, welche die Spinal¬ 
analgesie für die Chirurgen sowie für die operative Gynäkologie, 
in letzter Zeit auch für Geburtshilfe, hier auch in Verbindung mit 
dem Skopolamin-Morphin-Dämmerschlaf gewonnen batte, aber auch 
die Perspektive, welche sich für die interne Medizin öffnet, mögen 
es rechtfertigen, wenn hier wieder ein Sammelreferat über die seit 
dem Erscheinen des Referates von Hahn gewonnenen Resultate 
vorgelegt wird. Es soll in diesem nicht so sehr die chirurgische 
Bedeutung der Spinalanalgesie betont, als vielmehr das Interesse 
des internen Mediziners im Auge behalten werden; wurde ja schon 
von verschiedenen Seiten versucht, die Anästhesierung des Rücken¬ 
markes auch therapeutisch in der modernen Medizin zu verwerten. 
Vor allem werden also die Theorie, Gefahren, Neben- 
und Nacherscheinungen der Spinalanalgesie, ihre 
Indikation und Kontraindikation und der Wert der 
verschiedenen Anästhetica betont werden müssen. Eine 
grössere Anzahl von Arbeiten befasst sich mit der Spinalanästhesie 
teils vom theoretischen, teils vom experimentellen Standpunkt aus. 
Eden versuchte, durch Injektionen verschiedener Anästhetica in 
den Duralsack von Katzen deren Wirkung zu erproben. Bei Cocain 
erzielten noch sehr kleine Dosen (0,0005 in 1 ccm Wasser gelöst) 
sehr gute Anästhesien. Cocain mit Eucain hatte öfters bei 0,0001 
noch prompte Wirkung. Eucain allein ergab in bezug auf die 
Lumbalanästhesie keinen Vorzug. Man brauchte wenigstens 0,005, 
um eine gute Wirkung zu erzielen; physiologische Kochsalzlösung 
ergab kein gutes Resultat; hingegen ergab eine 0,2 °/ 0 ige Kochsalz¬ 
lösung guten Erfolg. Karbollösung (1 ccm einer 5 % igen Lösung) 
erzielte gute Anästhesien; Morphium ergab negatives Resultat. 
Nirvanin hatte in der Dosis von 0,02 eine Wirkung, wäre aber 
nicht zu empfehlen, da schon bei 0,05 plötzlicher Tod eintritt. Mit 
Peronin erzielte Eden in der Dosis von 0,01 gute Resultate; ebenso 
ergab Acoin in der Dosis von */, mg eine sehr gute Anästhesie, 
Tropacocain in der Dosis von 0,025 befriedigende Anästhesie, Tine- 
tura Opii simplex ähnlich dem Anästhesin zwar eine gute, aber nur 
sehr kurze Zeit dauernde Anästhesie. Mit Aether konnte in kleinen 
Dosen eine brauchbare Anästhesie erzeugt werden, wurde er aber 
in grossen Dosen verwendet, so kam es zu bleibender Lähmung, 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



293 


Collaps, ev. auch zum Exitus; Alkohol in 10 %iger Lösung hatte 
gute Resultate, allerdings traten manchmal rasch vorübergehende 
Lähmungen auf. Chloroform erzeugte keine Anästhesie. Nahm man 
von destilliertem Wasser 2—3 Spritzen, so hatte dies ein gutes Resultat 
zur Folge, 1 Spritze blieb ohne Erfolg. Dönitz untersuchte im 
Anschlüsse an die Arbeit von Eden ebenfalls an Katzen die Wir¬ 
kung des Cocains, wenn es mit Adrenalin zusammen injiziert wurde. 
Nach den Untersuchungen von Eden betrug für Katzen die töd¬ 
liche Dosis Cocain 0,018; wurde nun Cocain mit Adrenalin gemengt 
(3 Tropfen des letzteren) injiziert, so betrug die tödliche Dosis 0,06, 
wurde vorher Adrenalin injiziert (0,5 ccm), so betrug dann die töd¬ 
liche Dosis des Cocains 0,11. Es wurde also bei gleichzeitigem 
Adrenalin gebrauch die Giftigkeit des Cocains auf % bei früherem 
Gebrauch von Adrenalin auf Vs der von Eden beobachteten Dosis 
herabgedrückt. Das Adrenalin vermindert demnach die Giftigkeit 
des Cocains und erhöht gleichzeitig seine anästhesierende Kraft nach 
Zeit, Ausdehnung und Intensität. Klapp stellte ebenfalls aus¬ 
gedehnte experimentelle Studien über die Lumbalanästhesie an und 
fand das intradural injizierte Gift viel toxischer wirkend als das sub¬ 
kutan injizierte, da die Resorption vom Duralsack aus viel schneller 
vor sich geht. Er wies dies durch quantitative Harnuntersuchungen 
an Hunden nach, welchen subkutan bzw. intradural 1 g Milchzucker 
injiziert worden war. Hei der letzten Art der Einverleibung erfolgt 
der grösste Teil der Resorption in den ersten Stunden, während 
bei der subkutanen Methode dieselbe auf mehrere Stunden gleich- 
massig verteilt war. Demnach ist nach Klapp anzunehmen, dass 
bei der Lumbalanästhesie mit Cocain ein grosser Teil der Neben¬ 
erscheinungen auf Rechnung der raschen Resorption zu setzen wäre. 
Ein Zusatz von Adrenalin zur Injektionsflüssigkeit vermag die Re¬ 
sorption vom Duralsack aus erheblich zu verlangsamen. Auch Zu¬ 
satz von schleimigen Stoffen, z. B. Gelatine, verlangsamt die Re¬ 
sorption, doch ist dieses Mittel bei Menschen wegen seiner schlechten 
Sterilisierbarkeit nicht zu empfehlen. Ausser der schnellen Re¬ 
sorption der Cocainlösung vom Duralsack aus kommt auch eine 
direkte Berührung des Cocains mit dem Rückenmark und Gehirn in 
Betracht. Deshalb vermag auch eine Verlangsamung der Resorption 
des intradural injizierten Cocains beim Menschen die schädliche 
Nebenwirkung nicht ganz zu beseitigen. Dieser kann man aber 
entgegenwirken, wenn man das Cocain in einer Flüssigkeit (z. B. Oel) 
gelöst injiziert, die sich mit dem Liquor cerebrospinalis schlecht 
vermischt. Cocainum hydrochloricum löst sich aber direkt in Oel 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



294 


Difitized by 


nicht. Schliesslich gelang es Klapp aber doch, eine Oellösung w 
bekommen, das Cocainum oleinicum, welche Lösung beim Menschen 
auBsichtsroll zu sein scheint. Im Gegensätze zu Klapp fanden 
Heineke und Läwen, dass der Verlauf der Intoxikation bei 
intradaraler Verabreichung des Anästhetikums nicht durch die Re- 
Sorptionsgeschwindigkeit, sondern durch die direkte Wirkung des 
Giftes auf die Substanz des Centralnervensystems bestimmt wird. 
Bei höherer Konzentration der Lösung der Grenzdosis des anästheti¬ 
schen Giftes tritt die Giftwirkung langsamer ein, wenn man in den 
Duralsack injiziert. Der Grund hierfür liegt nach Heineke und 
Läwen darin, dass der Kontakt mit den lebenswichtigen, den Blut¬ 
druck regulierenden Zellen verlangsamt wird. Heineke und 
Läwen arbeiteten an Kaninchen mit Novocain und stellten Kontroll- 
versuche mit Cocain an, die stets das gleiche Resultat ergaben. 
Dass der Kontakt der Giftlösung mit dem Centralorgane die wesent¬ 
liche, wenn nicht einzige Ursache der Intoxikation bei subduraler 
Injektion ist, bewiesen die Verfasser dadurch, dass sie den Dural¬ 
sack in der Höhe des Brustkorbes abschnürten und nun die Grenz¬ 
dosis von Novocain und Cocain injizierten. Während bei Dicht ab¬ 
geschnürtem Duralsacke bei intraduraler Anwendung der Blutdruck 
sofort intensiv und lange absank, häufig auch der Tod eintrat, führte 
dud, gleichgültig ob man hohe oder niedrige Konzentration der In¬ 
jektionsflüssigkeit anwandte, die Grenzdosis zu keiner Aenderung 
des Blutdruckes. Oelige Lösungen wirkten nicht anders als wässerige. 
Die Resorption spielt auch danach, die zur Anästhesie erforderlichen 
Dosen vorausgesetzt, keine vergiftende Rolle, sondern ausschliesslich 
die Berührung mit den Centralorganen. 

Guinard fand, dass Wasser, allein in den Subarachnoidalraum 
injiziert, wohl anästhesierend wirkt, aber äusserst schwere Nach¬ 
erscheinungen, vor allem in rasenden Kopfschmerzen, Erbrechet, 
hohen Temperaturen bestehend, zur Folge hat. Da Wasser also 
ein heftiges Gift für die Nerven und das Rückenmark bildet, so ist 
jeder Zusatz von reinem Wasser zum Anästhesierungsmittel unzu¬ 
lässig. Auch die von manchem Chirurgen gebrauchte isotonische 
Kochsalzlösung wirkt nicht milder als destilliertes Wasser. Gui- 
n a r d benützte nun als erster den Liquor cerebrospinalis als Lösungs¬ 
mittel für das Cocain; er fügt dem abgelassenen Liquor einige 
Tropfen Cocain hinzu und spritzt die Mischung wieder in den Dural¬ 
sack zurück. 70 Anästhesierungen, die Guinard nach seiner Me¬ 
thode ausführte, verliefen ohne die mindesten Neben- oder Nach- 
erscheinungen. Auch Lazarus zeigte durch an 64 Kaninchen vor- 


Go^ 'gle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



295 


genommene Versnobe, dass eine Herabsetzung der molekularen 
Konzentration der Cerebrospinalflüssigkeit durch Injektion mit de¬ 
stilliertem Wasser Schmerz hervorrief. Einspritzungen hoch kon¬ 
zentrierter Kochsalzlösungen führen den Tod herbei, während In¬ 
jektionen von 7—8 °/ 0 Kochsalzlösung oder isotonischer Bromkalium¬ 
oder Magnesiumlösung zur Anästhesie und Paralyse bei den Ver¬ 
suchstieren führten. 

Cathelin will in seinen Untersuchungen über die Zirkulation 
der Cerebrospinalflüssigkeit den Beweis bringen, dass diese ein be¬ 
sonderes Zirkulationssystem darstellt, ähnlich dem der Lymphgefässe. 
Cat helin nimmt an, dass die perivaskulären Lymphstomata Mün¬ 
dungen des von ihm behaupteten Zirkulationssystemes darstellen, die 
sich bis in das periphere Nervensystem fortsetzen. Er basiert seine 
Theorie auf experimentelle Untersuchungen, welche die Plexus als Ent¬ 
stehungsort des Liquors infolge einer sekretorischen Tätigkeit dieser 
Gebilde annehmen, und auf experimentellen Untersuchungen, welche 
den Strom der Cerebrospinalflüssigkeit in allen Gängen des Körpers 
nachwiesen, schliesslich auf der oft vom Chirurgen gemachten Be¬ 
obachtung des kontinuierlichen Abflusses von Liquor cerebrospinalis 
nach Verletzungen. 

Mori stellte Untersuchungen über das Verhalten des Blutdruckes 
bei Lumbalanästhesie an, indem er den Blutdruck bei 50 mittels 
Suprarenins und Cocains durchgeführten Anästhesierungen bestimmte. 
Am häufigsten (in 16 Fällen) beobachtete er eine Erhöhung des 
Blutdruckes im Beginne der Prozedur und darauf ein geringes 
Sinken unter den normalen Druck. 12 mal blieb der Blutdruck 
während der ganzen Zeit erhöht, 8 mal war überhaupt kein Einfluss 
bemerkbar. 9 mal fiel der Blutdruck herab und hei diesen Kranken 
trat leicht Collapszustand auf. Van Li er spritzte Kaninchen 
’/t ccm Stovain und Suprarenin nach Billon in den Duralsack 
und untersuchte dann mikroskopisch Stücke aus dem Rückenmark, 
der Medulla oblongata und den Intervertebralganglien; in der Nähe 
der Injektionsstelle bis zu einem gewissen Abstand von derselben 
( landen sich hydropische Schwellung der Zellen und Veränderung ihrer 
feineren Struktur. Im Rückenmark von Tieren, die 12—14 Stunden 
nach der Injektion getötet wurden, fanden sich diese Veränderungen 
nur noch in Spuren. Falkner stellte experimentelle Studien 
über die späteren Folgen der Spinalanästhesie an. Der Versuchs¬ 
gedanke ging dahin, unter der Voraussetzung eines anatomischen 
Substrates für die Lähmungen an Tieren festzustellen, ob die intra- 
durale Einverleibung eines bestimmten Anästhetikums nach mehreren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA 



296 


Digitized by 


Monaten im centralen Nervensystem makroskopische oder mikro¬ 
skopische Veränderungen hervorrufen würde. Es wurden ausge- 
wachsene Kaninchen für das Tierexperiment gebraucht und es wurde 
mit Tropacocain gearbeitet. Durch verschieden lange Zeiten, bis zu 
4 Monaten, wurden die Tiere am Leben gehalten und dann teils 
durch Entbluten, teils durch Chloroform getötet. Bei allen wurde 
das Rückenmark, bei zweien auch das Gehirn in stufenweisen Serien 
untersucht. Das Resultat war ein vollständig negatives, indem weder 
ein frischer noch alter Degenerationsvorgang gefunden wurde. 

Finkelnburg hat bei 50 Spinalanalgesien mit Stovain und 
Cocain den genauen Nervenstatus erhoben. Es wurden 0,04—0,06 
Stovain mit Adrenalin gemischt mit Liquor injiziert. Bei gut ge¬ 
lungener Stovaininjektion hat der Kranke, abgesehen vom Hautstich, 
während und nach der Einspritzung keine unangenehmen Empfin¬ 
dungen. Nur in vereinzelten Fällen wurde über einen kurzen 
stechenden Schmerz in einem Bein geklagt und in solchen Fällen 
war es auffallend, dass das vorübergehend schmerzhafte Glied früher 
und in stärkerem Grade anästhetisch wurde als das andere Bein. 
Der Gang der sich von seiten des Nervensystems entwickelnden 
Funktionsstörung ist kurz folgender: 1. Neben Frühsymptomen der 
unteren (3.—6.) Sakralnerven befindet sich als frühes Symptom eine 
Herabsetzung bzw. ein Fehlen des Kniesehnen- und Achillessehnen¬ 
reflexes. 2. Die im Verlaufe weniger Minuten auf die unteren Ex¬ 
tremitäten und den Rumpf sich erstreckende Gefühlsstörung betrifft an¬ 
fangs nur die Schmerzempfindung; das Berührungs- und Temperatur¬ 
gefühl erlischt erst später, wenn es überhaupt schwindet. Das Lage¬ 
gefühl war stets noch deutlich erhalten, wenn schon alle anderen 
Gefühlsqualitäten aufgehoben sind. 3. Abgesehen vom Hodenrefiex 
verschwinden die Hautreflexe verhältnismässig besonders spät. 4. Zu¬ 
letzt, wohl hauptsächlich infolge der anatomischen Lage der motori¬ 
schen Wurzeln in der vorderen Hälfte des Rückenmarkes, setzen 
Störungen der Motilität ein. 5. Die elektrische Prüfung ergibt weder 
bei direkter noch indirekter Reizung für beide Stromarten quantita¬ 
tive und qualitative Aenderungen der Erregbarkeit. Die Wieder¬ 
kehr der einzelnen Funktionen erfolgte viel langsamer als das Ein¬ 
treten der Anästhesie. Die zeitliche Reihenfolge, in der die ein¬ 
zelnen Funktionen sich wieder einstellen, vollzieht sich mit einer 
gewissen Gesetzmässigkeit, indem zunächst die Motilität, daun die 
Sensibilität und als letzte die Reflexe wiederkehren. Bezüglich der 
Reihenfolge, in der sich die Motilität wieder einstellt, ist eine ge¬ 
wisse Gesetzmässigkeit insofern zu erkennen, als in typischen Fällen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



297 


diejenigen Muskelgruppen, die zuerst gelähmt werden, als letzte ihre 
Gelenkigkeit wieder erlangen. Demnach bleiben Bauchmuskeln und 
Fassbeuger am längsten paretisch. Die Wiederkehr der Sensibilität 
setzt annähernd gleichzeitig ein wie die Motilität, nur vollzieht sie 
sich langsamer, es zeigt sich hier ein sehr wechselndes Bild. Der 
Ausfall der Sehnen* und Hautreflexe zieht sich am längsten hin. 
Das Wiedererscheinen der Hautreflexe geht mit dem der Sehnen¬ 
phänomene zeitlich annähernd parallel. Cocain ergab ein in mancher 
Beziehung wesentlich anderes Bild. Bei ausgesprochener Analgesie 
vom Nabel abwärts fand Finkelnburg stets ein normales Ver¬ 
hältnis. Sehnen und Hautreflexe, das Berührungs- und Temperatur- 
gefuhl waren nur in verhältnismässig geringem Grade gestört, das 
Lagegefuhl und die Motilität blieben meist ungestört, die bisweilen 
beobachteten Paresen sind viel weniger ausgedehnt als bei dem 
Stovain. Jedlicka, der zahlreiche Untersuchungen an Tieren an¬ 
stellte, erkannte die Gefahr der Spinalanästhesie aus 4 Gründen: 

1. durch die Toxizität der Gifte; 

2. durch lokale spezielle Nebenwirkung der injizierten Sub¬ 
stanzen in Form einer Veränderung der Leitungsfähigkeit der Medulla 
and der Nerven, und zwar zuerst der sensiblen, bei stärkeren Dosen 
auch der motorischen, besonders im oberen Anteile des Bückenmarkes; 

3. durch Störung des Flüssigkeitsdruckes im Lumbalkanal oder 
durch Shock; 

4. durch Veränderungen im Pioarachnoidalraum infolge der in¬ 
jizierten Fremdkörper. Dem 3. Grunde lässt sich Vorbeugen, wenn 
man dem Kranken in sitzender Stellung die Injektion macht, und 
zwar langsam, und die Flüssigkeit auf die entsprechende Temperatur 
(38 °) und mit 0,6 % Kochsalz auf den kryoskopischen Punkt ge¬ 
hracht hat; dem 4. Punkte lässt sich entgegenwirken, wenn man 
eine kleine Menge Liquors entleert. 

Die Technik, welche Bier in seiner letzten diesbezüglichen 
Publikation auf Grund seiner an über 1000 Fälleu von Lumbal¬ 
anästhesie gewonnenen Erfahrung empfiehlt, ist folgende: Der Kranke 
sitzt quer auf dem Operationstisch, die Beine hängen seitlich herunter, 
der Kopf ist vorn übergebeugt, die Wirbelsäule stark kyphotisch 
gekrümmt; jetzt wird zwischen dem 1. und 2. oder 2. und 3. Lenden¬ 
wirbel mit einer Kanüle, die eine kurz abgeschrägte Spitze hat, 
genau in der Medianlinie unter mehrfachem Ansaugen von Liquor¬ 
flüssigkeit das Anästhetikum langsam eingespritzt. Um eine hohe 
Anästhesie zu erzielen, gibt es nach Bier zwei Mittel: entweder 
die Lösung des Anästhetikums in viel Flüssigkeit (6—10 ccm) und 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



298 


Digitized by 


Einspritzen der gesamten Menge, oder man bringt den Kranken 
nach der Injektion sofort in Kader'sehe Beckenhochlagerung. Da 
nach Verdünnung der Lösung mit Wasser heftige Nacherscheinungen 
auftreten, so ist es besser, als Verdünnungsmittel Liquor cerebro¬ 
spinalis zu nehmen. Gefahren sind nach Bier in 3 Fällen möglich: 

1. man wählt ein ungeeignetes Mittel, z. B. Cocain; 2. man über¬ 
schreitet die zulässige Dosis; 3. man macht eine fehlerhafte Punktion 
und Einspritzung. Nie soll man das Anästhetikum einspritzen, bevor 
nicht der Liquor in rascher Tropfenfolge oder im Strome hervor¬ 
quillt. Den richtigen Punkt zum Einstechen findet man am besten, 
wenn man, nachdem der Kranke in der angegebenen Stellung sitzt, 
eine die Höhe der Darmheinkämme verbindende Querlinie zieht, 
welche hei kyphotischer Haltung der Wirbelsäule den 4. Lenden¬ 
wirbel schneidet. Der nächst höhere Zwischenwirbelraum (zwischen 
3. und 4. Lendenwirbel) oder der darauffolgende (zwischen 2. und 
3. Lendenwirbel) wird dann in der Regel zur Punktion gewählt. 

Manche Chirurgen lassen den Kranken nicht sitzen, sondern in 
stark gekrümmter Seitenlage liegen. Den Einstich machen viele 
ohne jede Lokalanästhesie, manche unter Chloräthylspray oder 
Schleich'scher Infiltration; einige machen sogar unter Lokal¬ 
anästhesie mit dem Skalpell eine kleine Inzision und stossen erst 
durch diese die Nadel durch. 

Läuft nach der Injektion kein Liquor ab oder erscheint er 
rosarot, vielleicht gar blutig gefärbt, dann liegt die Nadel Dicht in 
der Cysterna terminalis. Man versuche nun durch Drehen, vor¬ 
sichtiges Vorwärtsschieben und Zurückziehen der Nadel, ev. Er¬ 
neuerung des Einstiches einen kontinuierlichen Liquorabfluss zu er¬ 
zielen. Gelingt dies nicht, so versucht man, im nächst höheren Inter¬ 
vertebralraum zu punktieren. Auf keinen Fall darf man nach über¬ 
einstimmender Meinung aller Autoren das Anästhetikum injizieren, 
bevor nicht klarer, absolut nicht blutig tingierter Liquor abtropft. 

Um hohe Anästhesie zu erreichen, wurde nach Bier’s An¬ 
gabe auch die Kopfstauung, d. h. Anlegen der Stauungsbinde um 
den Hals versucht. Nach Dönitz kann man sie in dreierlei Arten 
gebrauchen: 

a) nach der ursprünglichen Anwendungsweise nach Bier. An¬ 
legen der Binde und Liegenlassen nach der Injektion. Das An - 
ästhetikum bleibt an Ort und Stelle; der absteigende Liquorstrom 
soll lediglich die langsame Ausbreitung nach oben beschränken. 

b) Anlegen der Binde, darnach Injektion und hierauf Abnahme 
der Binde. Das Stovain verschiebt sich sofort in toto nach oben. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



999 


Die Wirkung iet ähnlich, aber anscheinend geringer als bei der 
fieckenbochlagerung. 

c) Injektion, hierauf Anlegung der Binde. Das Stovain wird 
wfort nach abwärts gedrückt. Doch ist die bisher gewonnene Er¬ 
fahrung eine zu geringe, als dass Dönitz schon ein Urteil fallen 
könnte. Dann wird auch die Beckenhochlagerung, u. z. oft die 
extreme, nach Kader angewandt, um höher hinaufreichende An¬ 
ästhesie zu erzielen. Ueber den Wert derselben sind die Meinungen 
der einzelnen Beobachter noch verschieden. Manche sahen von ihr 
üble Folgeerscheinungen und sind deshalb gegen sie, viele aber, be¬ 
sonders Gynäkologen, rühmen ihre guten Erfolge. Für .ihre Wirk¬ 
samkeit ist nach Dönitz unbedingt notwendig, dass das Anästheti- 
kum in einem Teile der Liquorsäule eingespritzt wird, die auch 
wirklich frei verschieblich am Duralsack liegt. Gelangt man bei 
der Punktion in den zwischen beiden Caudahälften liegenden, mit 
Liqnor gefüllten Spaltraum, was man stets am raschen, reichlichen 
Liquorabfluss erkennt, so kann das injizierte Anästhetikum nach 
allen Bichtungen hin sich frei verbreiten und durch Lagerung ver¬ 
schoben werden. Es werden sämtliche Nerven und das Rücken¬ 
mark umspült, so dass man eine gleichmässig hohe Anästhesie er¬ 
zielt. Verliert sich dagegen bei Abweichung von der Medianlinie 
die Nadelspitze zwischen den Fasern der einen Caudahälfte, so kann 
sich das injizierte Anästhetikum sehr schwer ausbreiten, da die 
Nervenfaserbündel dicht nebeneinander liegen und zwischen sich 
einen längs verlaufenden röhrenförmigen Hohlraum einschliessen. 

Dönitz wies nach, dass Misserfolge bei der Spinalanästhesie, 
halbseitige Ausbreitung der Anästhesie, ausbleibende oder unvoll¬ 
kommene Anästhesie, nicht von individuellen Dispositionen oder 
von dem refraktären Verhalten gegenüber dem Anästhetikum, son¬ 
dern von der Ausbreitung der anästhesierenden Lösung abhängig 
sind. Injizierte Dönitz an der Leiche in die eine Hälfte der Cauda 
equina dicht unterhalb des Conus terminalis Tusche, so lief die¬ 
selbe zwischen den Nerven nach oben und färbte ausschliesslich diese 
eine Seite des Rückenmarkes, während die andere Seite ungefärbt 
blieb. Vorbedingungen für ein sicheres Eintreten hoher Anästhesien 
ist, dass die Injektion in den Liquorraum an der hinteren Seite der 
Cauda gemacht wird. Von Einfluss auf eine hohe Ausdehnung der 
Anästhesien sind nach Dönitz: 

1. Lageveränderungen. 

2. Blutdruckverhältniss im Innern des Schädels. 

3. Die Menge des Lösungsmittels für das Anästhetikum. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



300 


Digitized by 


Was die Lagerung anbetrifft, so gibt es drei Methoden. 

a) Injektion des Anästhetikums im Liegen des Kranken, der 
darauf auch liegen bleibt. 

b) Die Injektion im Sitzen, darauf Horizontallagerung des 
Kranken. 

c) Injektion im Sitzen und darauf starke Beckenhochlagerung. 
Dönitz erklärt dies in folgender Weise: Vertauscht man die 
liegende Stellung mit einer sitzenden, so läuft der Liquor cerebro¬ 
spinalis aus der Schädelhöhle in den Spinalkanal hinein. Legt man 
sich, so läuft er wieder in die Schädelhöhle zurück. Eine noch 
grössere Menge fliesst kopfwärts bei der Trendelenburg’schen 
Lagerung. Es handelt sich also um Verschiebung der Gleich¬ 
gewichtslage des Liquors, die im Augenblicke des Lagewechsels 
eintritt. Im Falle a reicht die Anästhesie bis zum Leistenband, 
im Falle b wohl fast stets über das Leistenband (aber doch 
nicht stets für Hernien ausreichend), im Falle c bis zum Nabel; 
von hier aufwärts wird die Anästhesie unsicher. Besonders wichtig 
scheint nach Dönitz die Wechselbeziehung zwischen Venen¬ 
füllung und Liquordruck im Schädel zu sein. Der Schädel bildet 
eine starre Kapsel; wird Blut in seine Bahnen und Sinus ge¬ 
bracht, so entweicht eine entsprechende Menge Liquors in den 
Spinalkanal. Wird das Blut wieder ausgesaugt, so geht der 
Liquor wieder schädelwärts. Als Beispiel hierfür führt Dönitz 
Herzkranke mit venöser Stauung an. Einem schweren Herzkranken 
wurde wegen Castration 0,04 Stovain injiziert, darauf Beckenhoch¬ 
lage. Dabei wird der Kranke ganz blau im Gesicht und die An¬ 
ästhesie reicht gegen sonstige Erfahrungen nur bis zum Leisten¬ 
band. Auch bei Gesunden scheint eine abnormale Füllung der 
Scbädelvenen bei Tieflagerung die Höhenausbreitung der Anästhesie 
zu beschränken und vielleicht kann die sichtbare blaue Färbung 
des Gesichtes bei der Hochlagerung als Massstab der Venenerweite¬ 
rung im Schädelinnern angesehen werden. 

Sollte dies richtig sein, so könnte man Kranke, welche bei ver¬ 
suchsweiser Beckenhochlagerung blau im Gesicht werden, als unge¬ 
eignet ausschalten. Ähnliche Vorgänge kann man bei Gesunden 
durch Halsstauungen willkürlich erzeugen. Vermindert man den 
Blutdruck in der Schädelhöhle, so fliesst der Liquor mehr körper- 
wärts. Tritt also die Hirnanämie erst nach der Injektion ein, so 
nimmt der aufsteigende Liquorstrom das Anästhetikum mit, was eine 
erhöhte Anästhesie zur Folge hat. Legt man eine Stauungsbinde 
an, so dass vor der Injektion Stauung entsteht, und entfernt sie dann. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



301 


so fliesst das überflüssige Blut ab und der Liquor steigt dement¬ 
sprechend in die Höhe. Ferner kann man den Einfluss der Atmung 
auf den venösen Blutdruck ausnützen. Jedes Einatmen wirkt näm¬ 
lich wie eine Säugpumpe auf die Schädelvenen. Am stärksten ist 
der Einfluss, wenn man gewaltsam inspirieren lässt und dabei den 
Zutritt der Luft durch gewaltsames Zuklemmen der Nasenflügel 
erschwert, während man das Ausatmen frei lässt. Die hohen An¬ 
ästhesien geben auch Aufschluss über die Ursache der Begleit¬ 
erscheinungen (Erbrechen, Schweiss, Blässe). Die einen nehmen als 
Erklärung hiefür eine direkte Intoxikation des Gehirnes und ver- 
rerlängerten Rückenmarkes an. Die anderen halten sie für eine 
Folge einer Aufnahme des Giftes in die Blutbahn, also für eine 
allgemeine Intoxikation. 

Da bei den hohen Anästhesien die Medulla geradezu vom ver- 
vergifteten Liquor umspült wird, so müssten, wenn das Anästhetikum 
direkt auf das Gehirn wirken würde, die schwersten Intoxikations- 
erscheinungen die Folge sein. Da dies nicht der Fall ist, im Gegen¬ 
teil gerade hier won Dönitz nie Erbrechen beobachtet wurde, so 
sind die Intoxikationserscheinungen als von seiten der Blutbahn aus¬ 
gehend zu betrachten. 

Bach Kroner, der sich mit der Möglichkeit der Vermeidung 
der schädlichen Nachwirkung bei der Spinalanalgesie beschäftigte, 
geht bei dieser ein Teil der eingebrachten Flüssigkeit eine Verbin¬ 
dung mit der nervösen Substanz ein, während der Rest für eine 
Anästhesie nicht verwendet wird. 

Während sich das Stovain z. B. sicher nur sehr langsam ver¬ 
breitet, tritt die Anästhesie sehr schnell ein, daher schliesst Kroner, 
dass schon die geringe, bald nach der Injektion in die Nerven ein¬ 
tretende Stovainmenge zum Hervorrufen der Anästhesie genügt 
Die grossen Dosen, welche wir injizieren, dienen nur dazu, die 
Spinalflüssigkeit zu verdrängen und einen Teil des Mittels in die 
Nervenwurzel, die wir nicht direkt erreichen können, hineinzubringen. 
Wenn also zum Hervorrufen der Anästhesie kleinere Mengen hin¬ 
reichen, so muss es auch möglich sein, den überschüssigen Rest zum 
Teile wieder zurückzugewinnen. Gelingt dies, so ist ein Weg ge¬ 
geben, die Nachwirkungen auf ein Minimum zu beschränken. Kroner 
suchte dies durch Ablassen der Flüssigkeit unmittelbar nach Eintritt 
der Anästhesie zu erreichen. Nach Injektion der Flüssigkeit (0,08 
Stovain) wurden die Nadeln und Spritzen in ihrer Lage gelassen, bis 
nach 2— öMiouten die gewünschte Anästhesie eingetreten war; dann 
wurde die Oeffnung der Nadel freigegeben und wurden 5—10 ccm 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



302 


Spinalflüssigkeit abgelassen. Es zeigt sich, dass die Ausbreitung, 
Stärke und Dauer der Anästhesie durch dieses Verfahren nicht 
gelitten hatten. Die Erfolge waren zufriedenstellend. Bei einer 
hysterischen Kranken trat eine halbe Stunde nach der Injektion ein¬ 
maliges Erbrechen bei im übrigen sehr gutem Allgemeinbefinden auf, 
in den beiden übrigen Fällen fehlten die Folgeerscheinungen gänz¬ 
lich. Hofmann zeigte, dass man mit viel geringerer Dosis als 
bisher, aber in dünner Lösung verabreicht, die für eine Operation 
notwendige Toleranz erzielen kann. Er findet, dass man mit einer 
verhältnismässig kleineren Dosis eine mindest so gute wenn nicht 
bessere Anästhesie erzielt wie früher mit einer grösseren Dosis. 
Mit Herabsetzung der Konzentration steigt natürlich das Quantum 
der einzuspritzenden Flüssigkeit, ein Vorgang, der für eine Spinal¬ 
anästhesie, besonders für eine Höhenwirkung günstig zu sein scheint 
Im allgemeinen gibt Hofmann ein Drittel oder die Hälfte der 
früheren Dosis. 

Das ursprünglich von Bier zur Erzielung der Spinalanästhesien 
angewendete Mittel war bekanntlich das Cocain. Es wurde so 
ziemlich allgemein verlassen und nur eine kleine Anzahl von Autoren 
erwähnt es noch als in reiner Form zur Lumbalanästhesie ange¬ 
wendet ; auch diese Arbeiten stammen fast alle noch aus den Zeiten 
von 1902 und 1903. Tuffier gebrauchte es in 400 Fällen in 
2°/ 0 Lösung. Schwächere Lösungen, ebenso Euoain oder Tropa- 
cocain bewährten sich ihm nicht. Die schlimmen Erfahrungen 
schiebt Tuffier auf die mangelnde Technik. Chaput wendete es 
in 57 Fällen an und ist im wesentlichen ziemlich zufrieden. Vincent 
sah bei 100 Fällen von Cocainisierung des Rückenmarkes keine be¬ 
drohlichen und wirklich beunruhigenden Störungen. 

Villar äusserte sich bei 79 Fällen über den Erfolg sehr be¬ 
friedigend. Morton, der bereits den Liquor cerebrospinalis als 
Lösungsmittel für das Cocain gebrauchte, erzielte in 673 Fällen 
jedesmal vollkommene Schmerzlosigkeit. In 60 Fällen davon operierte 
er an der oberen Körperhälfte. Schwere oder bedrohliche Er¬ 
scheinungen wurden nicht beobachtet. Dichiason hat in über 
200 Fällen keine üblen Folgen zu verzeichnen. 

Cocain mit dem Zusatz von Adrenalin, Suprarenin 
oder Paranephrin wurde bereits von mehreren Autoren in Ver¬ 
wendung gezogen, und zwar im allgemeinen mit gutem Erfolge (Bier, 
Braun, Dönitz, Kurzwelly, Martin, Mori, Müller, 
Stumme). Prei ndelsberger versuchte Anästhesin, gab es ab« 
wegen seiner zu geringen Löslichkeit ganz auf. Hauboldt und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



303 




Mel zer empfehlen auf Grund von ihren Versuchen an Affen und 
7 Beobachtungen an Menschen die Spinalanästhesie durch Magnesium¬ 
sulfat. 2 Stunden vor der Operation wird 1 ccm einer 25 °/ 0 Lösung 
auf je 20 Pfund Körpergewicht eingespritzt, ausserdem eine kleine 
Menge von Chloroform. Nachher waschen sie den Spinalkanal aus. 
In fast allen Fällen treten einige Zeit nachher Erbrechen und 
Temperatursteigerung auf. In einigen Fällen, in welchen der Spinal¬ 
kanal nicht ausgewaschen wurde, trat einige Stunden nachher Be¬ 
wusstlosigkeit mit dieselbe überdauernder Blässe und Darmlähmung 
auf. Dauernde schädliche Folgen haben die Autoren nie beobachtet. 
Trotzdem dürfte ihr Verfahren keine weitere Verbreitung finden. 

Eucain, sowohl Eucainum lacticum als auch hydrochloricum 
oder Eucainum ß , wurde, da es als ein viel weniger toxisches Ersatz¬ 
mittel des Cocains gerühmt wurde, von vielen Seiten erprobt, doch 
wird es im allgemeinen nicht besonders gelobt. Silbermark 
wendete in 7 Fällen Eucainum, in 131 Eucainum ß an, indem er 
von einer 5 °/ 0 Lösung 2 ccm injizierte, und ist im allgemeinen ganz 
zufrieden. Unter 200 Fällen waren 41 Störungen vorgekommen, die 
Neben- und Nacherscheinungen waren im allgemeinen milde. Die 
toxischen Erscheinungen standen unter dem Zeichen bulbärer Beiz¬ 
symptome, 5 Collapse, Erbrechen, Singultus, Muskelzittern 2 mal, 
auffallend herabsetzende analgetische Periode 6 mal. Ueber Kopf¬ 
schmerzen wurde selten geklagt. Ferner gebraucht öfter Jed- 
licka Eucain (400 Fälle ohne Neben- oder Nacherscheinungen). 
Preleiter hatte unter 40 Fällen 33 Erfolge, 6 waren ungenügend, 
so dass eine Narkose notwendig war; 2 Fälle versagten vollständig. 
Gebraucht wurden von einer 3 °/o Lösung 0,03—0,06 Eucain ß. «In 
der Hälfte der Fälle trat Brechreiz 10 Minuten nach der Injektion 
als Folgeerscheinung auf (Zahradnicky 105 Fälle, Schnur- 
pfeil 193 Fälle, Trzebicky 12 Fälle); Platonow empfiehlt auf 
Grund der Erfahrungen von 283 Fällen, bei welchen teils mit */ a 
bis 1 % Cocain, 2—5 °/ 0 Tropacocain und 4—6 °/o Eucain die Spinal¬ 
anästhesie durchgeführt wurde, das Eucain. Dönitz und Preindels- 
b e r g e r haben keine besonders guten Erfahrungen mit dem Eucain 
gemacht und es deshalb sehr rasch verlassen; Kopfstein gibt dem 
Tropacocain vor dem Eucain den Vorzug. 

Die am häufigsten gebrauchten und wichtigsten Anästhetica für 
die Lumbalanästhesie sind Stovain und Tropacocain, in der 
letzten Zeit auch Novocain und Alypin, alle mit und ohne den 
Zusatz von Nebennierenpräparaten. Das Stovain, von dem französi¬ 
schen Chemiker Fournier dargestellt, wurde von Beclus zuerst 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m ( 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



304 


als lokales Anästhetikum bei dem Menschen benützt und von Chapu't 
zuerst für die Rückenmarkanästhesie angewendet. Seine pharma¬ 
kologischen Eigenschaften studierten zunächst Billon und Pouchet 
am Tierversuch; sie fanden, dass bei Herbivoren nach Einverleibung 
toxischer Dosen in einigen Fällen allgemeine Analgesie ohne andere 
nervöse Störungen eintrat. Hingegen treten diese in Qestalt von 
Lähmungen der Extremitäten, Inkoordination der Bewegungen, toni¬ 
schen und klonischen Krämpfen, die unmittelbar oder nach einem 
comatösen Stadium durch Respirationslähmung zum Tode führen, bei 
Hunden und Katzen in den Vordergrund. Nach Billon wirkt das 
Mittel auf den Herzmuskel erregend, auf die Blutgefässe dilatierend. 
Nach Pouchet machten die anfängliche Gefässerweiterung und Blut¬ 
druckveränderung aber bald wieder normalen Verhältnissen Platz. 
In letzter Zeit erschien eine Arbeit von Läwen, die sich mit ver¬ 
gleichenden experimentellen Untersuchungen über die örtliche Wir¬ 
kung einiger neuer Lumbalanästhetica (Stovain, Novocain und Alypin) 
auf motorische Nervenstämme befasst. Läwen stellte seine Unter¬ 
suchungen mit isotonischen Lösungen von den genannten 3 Präparaten 
am Ischiadicus des Frosches an und fand, dass alle drei die Erreg¬ 
barkeit des Nerven im gleichen Grade auf ungefähr 40 °/ 0 herab¬ 
setzten. Die Wirkung blieb hinter der des Cocains etwas zurück, 
was für das Stovain auch Billon fand. Gewöhnlich ist die nach 
Injektion solcher Lösungen in den Duralsack des Menschen auf¬ 
tretende starke Wirkung auf motorische Nervenstämme nur eine 
Folge davon, dass die Mittel in höherer Dosis und Konzentration 
einverleibt werden, als dies bei Cocain zulässig ist. Die Wieder¬ 
herstellung der Erregbarkeit, das heisst also die Entgiftung tritt am 
ehesten beim Novococain ein, bedeutend länger dauert es beim Alypin, 
während beim Stovain die Erregbarkeit der Nerven nie ganz wieder¬ 
kehrte , weil wahrscheinlich durch die Anwesenheit dissociierter 
Salzsäure eine materielle Nervenschädigung eintritt. Es sind also 
beim Stovain materielle Nervenveränderungen am ehesten am An¬ 
wendungsort zu befürchten, wo die Substanz in verhältnismässig 
hoher Konzentration die intraduralen Nervenbündel trifft. Diese 
Nachteile aber haften dem Cocain, Tropacocain, Eucain und Novo¬ 
cain nicht an. Stovain wird sehr viel in Deutschland von den 


Chirurgen zur Spinalanalgesie herangezogen, während Tropacocain 
in grossem Massstabe zuerst von österreichischen Aerzten gebraucht 


wurde. 


(Fortsetzung folgt) 


Difitized 


bv Google 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



305 


n. Referate. 

A. Peritoneum, Mesenterium. 

Zur Kenntnis der peritonealen Resorption and ihrer Bedeutung 
bei bakterieller Peritonitis. Von Peiser. v. Bruns’ Beitr. z. 
kl. Chir., 1906, LI, 3. 

Interessante experimentelle Untersuchungen, die mancherlei prak¬ 
tische Rückschlüsse zu ziehen gestatten, haben Peiser zu dem Ergebnis 
geführt, dass bei bakterieller Peritonitis nur ein Teil der Bakterien durch 
Resorption aus der Bauchhöhle in die Zirkulation übergeht, dass bald 
eine starke Resorption eintritt, die aber schnell vorübergeht. Sobald 
dieses Stadium der Resorptionshemmung eintrat, waren im Blute nur 
wenig Bakterien nachzuweisen, wenn sie auch in der Bauchhöhle noch 
reichlich vorhanden waren. Peiser unterscheidet diese beiden Stadien 
als akute und chronische Resorption. Zu seinen Versuchen verwendete 
er Bact. coli comm. und Bac. mesentericus. Bei der chronischen Re¬ 
sorption geht neben der allmählichen Resorption der Bakterien selbst 
auch eine solche von Toxinen und nach der Bakteriolyse von Endo¬ 
toxinen einher. Während der chronischen Resorption handelt es sich 
darum, ob der Körper die Infektion überwindet oder ihr erliegt. Bei 
der peritonealen Sepsis tritt auch bald das Stadium der chronischen 
Resorption ein, aber die Virulenz der Bakterien, die im akuten Stadium 
resorbiert wurden, ist zu gross; es kommt zur Septikämie durch Ver¬ 
mehrung derselben im Blute. Für Bakterien und ihre Gifte gilt dasselbe 
wie für Flüssigkeiten; ihre peritoneale Resorption ist ein von den che¬ 
mischen und physikalischen Verhältnissen des Organismus abhängiger, 
vom Körper genau regulierter Vorgang. Flüssigkeit wird aus der Bauch¬ 
höhle vom Körper bis zu seiner völligen Sättigung resorbiert, danach 
aber nur langsam weiter resorbiert, entsprechend der Ausscheidung durch 
die Nieren. Die Resorption wird gesteigert durch grossen Blutverlust, 
wird verlangsamt durch reichliche subkutane Kochsalzinfusionen. Die 
intraperitoneale Infektion steht an Gefahr hinter der intravenösen zurück; 
als tödlich erwies sich die gleichzeitige intraperitoneale und intravenöse 
Infektion mit virulentem Material. Wurden eine Stunde nach der intra¬ 
peritonealen Infektion nur wenige ccm Kochsalzlösung in die Bauchhöhle 
gebracht, so trat nach einigen Stunden der Tod ein, während dieselbe 
Giftmenge von Kontrollieren ohne nachherige Kochsalzlösunginjektion 
vertragen wurde; als Ursache ist wohl eine Störung der im Gleich¬ 
gewichte befindlichen Resorptionsverhältnisse des Organismus zu be¬ 
trachten. Frühzeitige Kochsalzspülungen der infizierten Bauchhöhle 
hatten denselben schädlichen Erfolg; kurz nach der Injektion der Koch¬ 
salzlösung ist eine starke Vermehrung der Keime im Blut nachzuweisen. 
Die Beobachtung mahnt zur Vorsicht bei frühzeitigen Operationen der 
Peritonitis. In der chronischen Resorption haben wir ein selbständiges 
Heilmittel des Körpers zu sehen, das zur Heilung führt, wenn die ganze 
zu resorbierende Giftmenge nicht die für den Körper tödliche Menge 
erreicht oder überschreitet; sie wird durch Fibrinausscheidung und 
Adhäsionsbildung im Peritoneum unterstützt. Klink (Berlin). 

Centralblfttt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 20 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



30« 


Difitized by 


Diplococcus peritonitis. Von M. A. Winternitz. Orvosi Hetilap, 
1906, No. 16. 

In den letzteren Jahren lenkten besonders französische Autoreu 
die Aufmerksamkeit darauf, dass der Diplococcus Frankel bei Kindern 
oft teils zirkumskripte, teils allgemeine Peritonitis hervorruft, die einen 
typischen klinischen Verlauf besitzt. Charakteristisch ist der plötzliche 
Beginn mit Erbrechen und Diarrhoe. Nach dem 8.—10. Tage beginnen 
die Symptome nachzulassen, aber Exsudat tritt im Bauche auf, das 
langsam bis zum Nabel reicht. Indessen magern die* Patienten ab. 
Wenn ein operativer Eingriff oder spontane Perforation durch den Nabel 
erfolgt, so geht der Prozess gewöhnlich in Heilung über. Einen dies¬ 
bezüglichen Fall beobachtete und operierte Verf. im Stefanie-Kinder¬ 
spital zu Budapest bei einem 10 jährigen Knaben. Bei der Laparotomie 
fand er die Dünndärme verklebt und nach oben disloziert. Den Unter¬ 
leib und das kleine Becken füllten 2 1 dicken grünlichen fibrinösen Eiters 
aus, in dem Diplococcus Frankel in Beinkultur nachweisbar war. 

J. Honig (Budapest). 

Pneumococcic peritonitis. Von L. Erasmus Ellis. Brit. Med. 
Journ., 3. Nov. 1896. 

Ein 6 Jahre altes Mädchen erkrankte plötzlich am 7. Mai mit Er¬ 
brechen und Diarrhoe, abdominalen Schmerzen und häufigen dunklen 
Stuhlentleerungen. Nach einer Woche setzte Obstipation ein, die durch 
Klysmen behoben werden musste. Am 18. Mai abermals Beginn von 
Diarrhoen, die bis zum 21. Mai anhielten. Abdomen vom Beginn deT 
Erkrankung geschwollen, in der linken Flanke gedämpft, sonst tympa- 
nitisch; der Schmerz allgemein, am stärksten links. Temperatur massig 
gesteigert. Am 16. Mai von der linken Scapula nach abwärts Dämpfung 
und Zeichen von Pneumonie. 

Operation. Nach Eröffnung des Abdomens wurde ungefähr */« 1 
dicken, grünlich gelben Eiters mit Fibrinflocken entfernt. Eiter fand sich 
über der unteren Partie des Abdomens, namentlich im kleinen Becken 
und auf der linken Seite. Gleichzeitig bestand eine beträchtliche Blutung 
in das Becken, die durch Tamponade gestillt wurde. Die bakteriologische 
Untersuchung ergab Pneumococcus. Durch rectale Kochsalzeingiessungen, 
Brandy und subkutane Strychnin-Injektionen besserte sich der Zustand 
der Patientin, die Sekretion liess allmählich nach und die Wunde heilte. 

Unter 45 Fällen von lokaler Pneumokokken-Peritonitis heilten nach 
Dr. Annaud und Mr. Bo wen 37. Von 46 Fällen der diffusen Form 
kamen nur 6 davon. Herrnstadt (Wien). 

Ueber Pneumokokkenperitonitis. Von Böbbers. Deutsche med. 
Wochenschr. 1906, No. 23. 

B. operierte mit Erfolg 3 Fälle von Peritonitis, wo die bakterio¬ 
logische Untersuchung Pneumokokken in Beinkultur ergab. Nach K. 
kommt diese Erkrankung 3—4 mal so häufig bei Kindern vor als bei 
Erwachsenen, und zwar erkrankt fast ausschliesslich das weibliche Ge¬ 
schlecht, während in späteren Jahren beide Geschlechter annähernd gleich 
häufig beteiligt sind. Charakteristisch ist bei der Pneumokokkenperito¬ 
nitis, dass die anfangs stürmischen Erscheinungen, der Bauchschmerz, das 
Erbrechen, Durchfall und Fieber, bald nachlassen und die Flüssigkeits¬ 
ansammlung mit Durchbruch durch den Nabel (fehlt bei Erwachsenen* 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



307 


I 


in den Vordergrund tritt. Die Erkrankung wird leicht mit Appendicitis 
verwechselt, häufig ißt es ganz unmöglich, die genauere Diagnose zu 
stellen; bei Pneumokokkenperitonitis fehlt jedoch die reflektorische Bauch¬ 
deckenspannung, die bei Appendicitis meist vorhanden ist. Differential¬ 
diagnostisch kommen ferner noch Typhus und Peritonitis aus anderen Ur¬ 
sachen in Betracht. 

Da von den bis jetzt bekannten 58 Fällen von Pneumokokkenperi¬ 
tonitis 51 Mädchen erkrankt waren, glaubt man, den Schluss ziehen zu 
dürfen, dass die weiblichen Genitalien als Eingangspforte für die Krank¬ 
heitserreger in Betracht kommen. 

Verf. glaubt, dass die Pneumokokken vom Darm her auf bis jetzt un¬ 
bekanntem Wege in die Bauchhöhle überwandern, da sie ja im Munde nach¬ 
gewiesen sind und von da leicht in den Magen und Darm gelangen können. 

Die Prognose ist nicht gerade ungünstig, doch darf man mit der 
Eröffnung der Bauchhöhle nicht zu lange warten. Von 57 Kindern 
wurden 50 laparotomiert, von diesen starben 10, während die nicht 
operierten bis auf 2 alle starben. Nicht so günstig ist die Prognose 
für Erwachsene. W i e m e r (Aachen). 

Pneumocoecic peritonitis in children; a study. Von W. Fraser, 
Annaud und H. Bo wen. Lancet, 9. Juni 1906. 

Es finden sich in der Literatur 91 Falle von Pneumokokkenperito- 
niti« beschrieben, betreffend Kinder unter 15 Jahren. Dieselben lassen 
sich einteilen 1. in jene, welche auf eine in irgend einem Körperteile 
bestandene Pneumokokkeninfektion folgen, 2. jene, in welchen das Peri¬ 
toneum der zuerst ergriffene Teil war, 3. jene, welche sich infolge der 
rapiden, allgemeinen Ausbreitung in keine der früheren Gruppen ein- 
^ellen lassen. Von den 91 Fällen gehören 30 in die 1. Gruppe, 47 in 
die 2., 14 in die 3. 

Aetiologie. Der Autor beurteilt separat die primären und sekun¬ 
dären Fälle. 

Sekundäre Fälle. Die primäre Läsion ist in der weitaus 
grössten Mehrzahl in den Lungen zu suchen, in seltenen Fällen ist die 
Ursache eine Erkrankung des Nabels, phlegmonöse Angina oder Otitis 
ffledia. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob in diesen Fällen von pulmo- 
narem oder pleuralem Ursprung die peritoneale Infektion auf dem Wege 
der Zirkulation zustande kommt oder durch Penetrieren des Pneumo- 
coccus durch das Diaphragma. Verf. teilt die erster© Ansicht und wird 
durch die Versuche von Burckhart darin bestätigt. 

Primäre Fälle. Der wahrscheinlichste Weg, auf welchem der 
Organismus Zutritt zum Peritoneum erhält, ohne lokale Läsion zu setzen, 
sind die Eingeweide, daneben der Canal. Fallopii, die Tonsillen und das 
Mittelohr. Unter 45 Fällen begann die Erkrankung 35 mal mit plötz¬ 
lichem Schmerz im Abdomen, Erbrechen und Diarrhöe; dies spricht für 
Enteritis, welche sehr rasch zu Peritonitis führt. Die Autopsie in diesen 
Fallen ergab keinen genügenden Aufschluss, da nur in einem Falle von 
geschwollenen und hämorrhagischen Payer ’schen Plaques Pneumokokken 
io der Mucosa gefunden wurden; zweifellos finden sich dieselben gelegent¬ 
lich im Lumen der Eingeweide und werden normalerweise durch den 
Magensaft abgetötet. 

Wahrscheinlich ist in einer Reihe von Fällen Appendicitis die Ur- 

20 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



308 


Difitized by 


Sache der Peritonitis, doch häufiger bei Erwachsenen als bei Kindern; 
auch das weibliche Genitale ist häufig die Eingangspforte für die Infektion. 

Klinische Charaktere. Es lassen sich hier 2 Typen unter¬ 
scheiden: die zirkumskripte und die diffuse Peritonitis und diese wieder 
werden eingeteilt in primäre und sekundäre Gruppen. 

1. Die primäre zirkumskripte Pneumokokkenperitonitis hat 3 Phasen : 
a) die meteoristische, b) exsudative, c) perforative. Die 1. Phase ist 
charakterisiert durch akuten Beginn mit rasch über das ganze Abdomen 
ausstrahlenden Schmerzen, Erbrechen in der Dauer von 12 Stunden bis 
zu 6 Tagen, anhaltende Diarrhöe, Fieber, welches jedoch in der Kegel 
nicht sehr hoch ist, zeitweise Albuminurie; diese 1. Phase dauert 10 bis 
14 Tage. In der 2. Phase kommt es zur Exsudation und zur Bildung 
eines lokalen Abscesses, wobei zunächst eine lokale Schwellung und 
Resistenz auftreten. Die Lage des Abscesses ist gewöhnlich subumbiiical 
und lateral; mit der Zeit kommt es zu einer kompletten Füllung des 
Abdomens, doch bleibt im Epigastrium die Resonanz des Magens stets 
erhalten. Die Temperatur ist leicht gesteigert, an Stelle der Diarrhoe 
tritt Obstipation; Erbrechen ist selten. Die 3. Phase tritt ein, wenn 
chirurgische Behandlung nicht Platz gegriffen hat; sie besteht in der 
natürlichen Bemühung, den Abscess zu entleeren, und tritt gewöhnlich 
1 Monat nach Beginn der Erkrankung ein. Die Durchbruchstelle ist 
gewöhnlich die Nabelgegend, selten die Vagina oder die Blase. Nach 
der spontanen Entleerung kann Heilung eintreten, öfter jedoch erfordert 
die Retention von Eiter chirurgische Behandlung. 

2. Sekundäre zirkumskripte Pneumokokkenperitonitis. Hier ist der 
Symptomenkomplex verschieden, je nachdem die Peritonitis sofort auf 
die primäre Manifestation folgt oder erst einige Tage später. Auch 
hier lassen sich 3 Phasen unterscheiden, welche dem oben besprochenen 
Bilde entsprechen. Die primäre Läsion ist in der Regel Pneumonie 
oder Arthritis. 

3. Die primäre diffuse Pneumokokkenperitonitis ist charakterisiert durch 
den plötzlichen Beginn, die Schwere der Symptome, die rasche Prostra¬ 
tion des Patienten und einen frühen Tod. Die Symptome sind jene der 
1. Phase der zirkumskripten Peritonitis, differieren jedoch durch grosse 
Virulenz und Persistenz; sehr rasch bildet sich die abdominale Facies aus mit 
trockener Zunge, Delirien, kalten Extremitäten und Cyanose. Die Tem¬ 
peratur schwankt zwischen 100 u. 102 0 F., der Puls zwischen 140 u. 160. 

4. Sekundäre diffuse Pneumokokkenperitonitis. Hier treten viel 
früher die Zeichen der Peritonitis ein als in der lokalisierten Form, häufig 
associiert mit Pericarditis, Pneumonie oder Empyem; dabei kann es ge¬ 
schehen, dass in dieser septischen Form die lokale Manifestation so ver¬ 
borgen ist, dass die klinische Diagnose dadurch unmöglich war. 

Pathologische Anatomie. Der Eiter ist geruchlos, der fibri¬ 
nöse Charakter ist gekennzeichnet durch eine Lymphschicht an den Wan¬ 
dungen der Cavität und durch die Anwesenheit von gallertartigen Massen 
im Eiter, wodurch es zu einer innigen Mischung der purulenten und 
fibrinösen Elemente kommt. Die fibrinöse Schicht ist grauweiss oder 
bildet bei Anwesenheit von Eiter eine grünlichgelbe, gelatinöse Membran, 
manchmal von hämorrhagischem Charakter. Wenn die Autopsie länger 
als 24 Stunden nach dem Exitus gemacht wird, ist der Eiter übelriechend. 

Die lokale Pneumokokkenperitonitis ist gewöhnlich subumbiiical und 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



309 


beruht auf früher Ablagerung von Lymphe, wodurch der grössere Teil 
der Abdominalcavität abgeschlossen wird ; dabei können sich auch mehrere 
Abscesse bilden. 

Im Magen oder in den Oedärmen fand sich keine makroskopische 
Läsion, in 2 Fällen Hypertrophie der Payer ’schen Plaques. Mikroskopisch 
fanden sich in den Plaques sowie in der Milz Gram-positive Diplokokken, 
morphologisch identisch mit dem Pneumococcus. 

Diagnose. Zirkumskripte Peritonitis kann diagnostiziert werden, 
während die diffuse Form in der grösseren Mehrzahl schwer, wenn nicht 
unmöglich zu erkennen ist. 

Die Kardinalsymptome für die zirkumskripte Form sind: Erbrechen, 
Diarrhoe und abdominale Schmerzen mit gleichzeitiger plötzlicher Tem¬ 
peratursteigerung ; Herpes labialis ist nur zeitweise vorhanden. Bei der 
Differentialdiagnose handelt es sich um die Unterscheidung von anderen 
Formen von Peritonitis, Appendicitis, Typhus abdomin. und Tubercul. 
peritonei. In den ersten beiden Fällen ist die Entscheidung nur schwer 
zu treffen, wenn nicht der Schmerz hauptsächlich in der rechten Fossa 
iliaca lokalisiert ist — Appendicitis. Gegenüber Typhus kommen in 
Betracht das Fehlen der Roseola und Milzvergrösserung, die Anwesenheit 
einer Leukocytose und negativer Widal. Für die Diagnose der Tubercul. 
peritonei kommt die Vorgeschichte der Erkrankung in Betracht, ferner 
die Entscheidung durch Punktion des Exsudates. Die diffuse Form der 
Pneumokokkenperitonitis ist ebenfalls vom akuten Beginn eines Typhus 
und von Perforationsperitonitis zu differenzieren. Die Diagnose kann nur 
durch die Untersuchung des bei der Operation gewonnenen Eiters erfolgen. 

Die Prognose hängt von 3 Faktoren ab: 1. ob die Peritonitis 
lokal oder diffus ist, 2. ob die Operation zur richtigen Zeit ausgeführt 
wurde, 3. ob Komplikationen schon früher bestanden haben oder bestehen. 
Eine tabellarische Zusammenstellung ergibt Heilung in 86 °/ 0 bei der 
zirkumskripten Form, nur in 14 °/ 0 bei der diffusen Form. 

Behandlung. Laparotomie, womöglich bevor ein distinkter Abscess 
sich bildet: der Charakter des Eiters ergibt die Diagnose. Zusammen¬ 
fassend lässt sich folgendes sagen: 1. Pneumokokkenperitonitis ist im 
Kindesalter verhältnismässig selten. 2. Sie ist in einem Drittel der Fälle 
die Folge einer entfernten Pneumokokkeninfektion, gewöhnlich der Lunge 
oder Pleura, manchmal des Mittelohres; die Infektion erfolgt auf dem Blut¬ 
wege. 3. In den übrigen 2 / 8 geht die Infektion von den Eingeweiden 
aus. 4. In der Hälfte der Fälle ist der Eiter abgesackt. 5. In der 
anderen Hälfte besteht diffuse Peritonitis. 6. Es bestehen charakteristische 
pathologische Erscheinungen. 

Zum Schlüsse folgt die Beschreibung von 16 selbst beobachteten 
Erkrankungen. Herrnstadt (Wien). 

B. Milz. 

Diagnostic des sptenomegalies chroniques. Von Dr. Emile Weil 
und A. Clerc. Gazette des höpitaux, 1905, No. 137. 

In einer ausführlichen Arbeit geben die Verff. eine Darstellung der 
klinischen Symptomatologie der chronischen Milztumoren und deren 
Aetiologie. Der besseren Uebersicht halber unterscheiden sie 1. das 
Syndrome spläno-adänique, 2. das Syndrome häpato-splenique, 3. das 
Syndrome splänique pur, wobei sie sich dessen bewusst sind, dass eine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



310 


Digitized by 


scharfe Trennung dieser 3 Typen nicht möglich ist. Innerhalb jeder 
einzelnen der Qruppen können vor allem die Krankheiten des häm&to- 
poetischen Apparates und die Infektionskrankheiten voneinander ge¬ 
schieden werden. Ueberdies gehört zur 2. Gruppe eine Reihe von 
Lebererkrankungen, wie die verschiedenen Formen der Cirrhose, der 
chronischen Angiocholitis und des chronischen Icterus. Die 3. Gruppe 
teilen die Verff. nach dem Blutbilde ein in Splenomegalie mit Polyglobulie 
und Splenomegalie mit Anämie; auch hier müssen die verschiedenen 
Formen der Erkrankung des hämatopoetischen Apparates sowie Krank¬ 
heiten der Leber (z. B. Banti) und die Infektionskrankheiten unter¬ 
schieden werden. Schliesslich gehören hierher die Neubildungen der Milz. 

Bezüglich der Therapie sei hier nur hervorgehoben, dass die Verff. 
trotz mancher Erfolge der Splenektomie von der Operation im allge¬ 
meinen abraten. Ueber die Erfolge der Radiotherapie kann ein ab¬ 
schliessendes Urteil noch nicht gefällt werden. A. Götzl(Wien). 

Wandering spieen; haemorrhage with in the capsule. splenectomy. 
recovery. Von Charles P. Childe. British Medical Journal. 
23. Dezember 1905. 

54 Jahre alte Patientin, stets gesund, 2 Monate vor der Spitals¬ 
aufnahme am 5. November 1904 Influenza, während der Rekonvalescenz 
plötzliches Auftreten von Schmerzen in der Unterbauchgegend und Er¬ 
brechen, palpatorisch ein Tumor in dieser Region nachweisbar, welcher 
mehr die linke Seite einnahm, bis zu einem gewissen Grade seitlich be¬ 
weglich, nach oben unbeweglich, rundlich, von weicher Konsistenz. Vaginal 
links vom Uterus eine Resistenz tastbar, Uterus retrovertiert. Die Diagnose 
lautete: Ovarialcyste mit Stieldrehung, Blutung in die Cyste und Peritonitis. 

Operation am 10. November 1904. Nach Eröffnung der 
Peritonealhöhle zeigt sich ein cystischer Tumor, überall mit dem Netze 
verwachsen, Punktion mit dem Troicar ergibt dunkles Blut. Nach 
Erweiterung der Wunde zeigt eich der Tumor in der linken Fossa 
iliaca fixiert und bei völliger Lösung der Adhäsionen wird dessen oberer 
Teil als oberer Milzpol erkannt; es handelte sich um eine Wanderniere 
mit einer ausgedehnten Cyste, wobei die äussere und hintere Oberfläche 
der Milz deren untere Wand bildete. Beim Versuche, den Tumor her¬ 
auszuheben, reisst das Milzgewebe ein und es erfolgt Blutung in die freie 
Bauchhöhle; nach Ligatur des Stieles kann der Tumor entfernt werden. 

Die normale Lage der Milz ist schräg und sie ist gegen die Mittel¬ 
linie fixiert; infolge dieser Position muss beim Herabsinken der obere 
Milzpol mehr gegen die Mittellinie zu liegen kommen, das ganze Organ 
also mehr horizontal gelagert sein. In der weiteren Folge der Drehung 
bildet sich schliesslich eine Schräglage heraus mit dem oberen Pol zu tiefst, 
wobei der Stiel von links nach rechts und von oben nach unten gedreht 
erscheint. Die langsame Stieldrehung kann symptomlos verlaufen, die plötz¬ 
lich eintretende jedoch macht Erscheinungen von Peritonitis und Blutung. 

Die gefährlichen und dringenden Symptome sowie die zahlreichen 
Adhäsionen Hessen die Splenektomie der Splenopexie vorziehen. 

Die Cyste lag in obigem Falle zwischen Kapsel und Milzpulpa und 
war durch plötzliche Blutung infolge Reissens eines Gefässes während 
einer akuten Attacke entstanden; die wahrscheinliche Ursache ist Stiel¬ 
drehung mit folgender umschriebener Peritonitis. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



311 


Nach Splenektomien beobachtet man eine gewisse Schwäche, Durst, 
Schläfrigkeit, doch lassen sich diese Symptome durch Darreichung von 
Schafmilz, rohem Knochenmark, Lebertran und Arsenik bekämpfen; 
manchmal Hypertrophie der oberflächlichen Lymphdrüsen. Eine Blut- 
untersuchung, die in obigem Falle 3 Monate nach der Operation gemacht 
wurde, zeigte Verminderung der weissen Blutkörperchen (7000); patho¬ 
logische Symptome zeigte Patientin durchaus keine. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of enlarged wandering spieen; splenectomy. Lancet, 14. Juli 
1906. 

Eine 21 Jahre alte Frau wurde am 24. März 1905 wegen Schmerzen 
und Schwellung im Abdomen und gelegentlichen Erbrechens ins Spital 
geschickt. Sie hatte die gewöhnlichen Kinderkrankheiten durchgemacht, 
mit 12 Jahren bekam sie Icterus, mit 13 Jahren Ulcerationen an 
beiden Beinen nach vorhergegangener Schwellung; mit 19 Jahren 
eine Influenzaattacke. Menstruation begann mit 17 Jahren, unregel¬ 
mässig, gering, in der Dauer von 2 Tagen. 2 Jahre vor der Aufnahme 
ins Spital wiederholte sich die Gelbsucht und Pat. bemerkte eine harte 
•Schwellung in der linken Bauchseite, beweglich, in der Grösse variabel. 
In der letzten Zeit bestanden gelegentlich Schwäche und Erbrechen, gleich¬ 
zeitig schien der Tumor grösser zu werden. Die Diagnose schwankte 
zwischen vergrösserter linker Niere und linksseitigem Ovarialtumor. Am 
1. April w r urde ein harter Tumor in der linken Lumbar-Umbilical- und 
hypogastrischen Region gefühlt; bei der Untersuchung per vaginam lag 
der untere Pol vor dem Uterus. Nach Eröffnung des Abdomens erwies 
sich der Tumor als vergrösserte Milz, welche um die vertikale Achse 
rotiert war, mit Torsion des Stieles. Nach Abbindung des Stieles wurde 

Organ entfernt, es wog 47 Unzen. 

Nach der Operation klagte Patientin über Schmerzen in der linken 
Seite. Am 2. Tage geringe Ausdehnung des Abdomens; Puls 112, 
Temperatur 101 0 F. Am 3. Tage war an der linken Basis leichtes 
pleurales Reiben hörbar; nach vorübergehender Steigerung am 10. Tage 
blieb die Temperatur vom 15. Tage an normal. 

Die Blutuntersuchung am 18. April ergab folgendes Resultat: Ery- 
fhrocyten 4 000 000, Hämoglobin 70°/ 0 , Leukocyten 10000, davon poly¬ 
morph o-nukleäre 68%, kleine Lymphocyten 23%, grosse Lymphocyten 
5 %, eosinophile 8%. Die mikroskopische Untersuchung der Milz zeigte 
keine Abweichung von der Norm. Herrnstadt (Wien). 

Ober einen Fall von operativ geheiltem Milzabscess nach Typhus 

abdominalis. Von Federmann. Deutsche med. Wochenschrift 
1905, No. 15. 

F. operierte mit gutem Erfolge einen Milzabscess, der sich im An¬ 
schluss an Typhus abdominalis entwickelt hatte. Verf. weist vor allem 
auf die differentiell wichtige Hyperleukocytose hin. Während bei un¬ 
kompliziertem Typhus eine Hypoleukocytose vorhanden ist, trat hier in 
der 2. Woche eine Vermehrung der weissen Blutkörperchen ein, die auf 
eine Eiterung* im Körper schlieesen liess, wohingegen das vorhandene 
Fieber den Gedanken eines Recidivs hätte hervorrufen können, zumal 
die Patientin vorher fieberfrei *war. Die benachbarte Pleura war eben¬ 
falls entzündet (Exsudat). 


□ igitized by Gougle 


W i e m e r (Aachen). 


Original fro-m 

UNIVERSUM OF CALIFORNIA 



312 


Bin operativ geheilter Milzabscess nach Typhus abdominalis. Von 

Esan. Deutsche med. Wochenschr. 1905, No. 28; 

Verf. beobachtete einen Fall von Milzabscess nach Typhus abdomi¬ 
nalis, der durch Operation geheilt wurde (im Eiter Typhusbazillen). E. 
hat in der Literatur 20 ähnliche Fälle gefunden. Von diesen sind 13 
ohne Operation gestorben; 5 wurden mit Erfolg operiert. 

Wiemer (Aachen). 

A case of haemorrhagic cyst of the spieen. Von W. L. Harnett. 

Lancet, 19. Januar 1907. 

Patient acquirierte 7 Wochen vor der Spitalsaufnahme eine Ge¬ 
schwulst am linken Oberschenkel oberhalb des Knies, die an Grösse 
rasch zunahm und sich als pulsierende Schwellung vom Charakter eines 
Poplitealaneurysmas präsentierte. Es bestanden allgemeine Arteriosklerose. 
Vergrösserung der Leber und Milz, der Urin enthielt Spuren von Al- 
bumen. Der Umfang des Beines über der Geschwulst wuchs innerhalb 
dreier Tage von 14 x / 2 auf 15 8 / 4 Zoll. Am übrigen Körper war ein 
pustulöses Ekzem. Am 28. November 1906 wurde die Femoralarterie 
ligiert. In den folgenden Tagen stieg die Temperatur an, es entstand 
Eiterung in der Umgebung des Aneurysmasackes und die Suppuration 
der Pusteln am Beine wurde intensiver. Am 3. Dezember wurde über 
dem Sack eine Inzision gemacht, ohne jedoch denselben zu eröffnen. 
2 Tage später Exitus letalis. 

Nekropsie. Der Sack war mit vereiterten Blutcoagula gefüllt, 
die Femoral- und Poplitealarterie zeigten vorgeschrittenes Atherom. Mi¬ 
tral- und Aortenklappen verdickt ohne frische Auflagerungen. Die 
Aorta atheromatös. Leber vergrössert, cirrhotisch, desgleichen die Nieren. 
Die Milz war in eine enorme, unilokuläre Cyste umgewandelt, mass 10 
zu 6 Zoll und war dunkelblau. Die Cyste enthielt x / a Liter dunkler, 
bräunlicher Flüssigkeit, die als verändertes Blut erkannt wurde; die 
Hauptsubstanz der Milz lag an der äusseren und hinteren Wand der 
Cyste, an 2 Anteilen nahe dem Hilus und dazwischen verlief eine breite 
Schicht, welche die Cyste in 2 Anteile, einen oberen und unteren, teilte. 
Die Cystenwand hatte eine Dicke von x / 8 —*/ 4 Zoll und bestand grössten¬ 
teils aus fibrösem Gewebe. Mikroskopisch war zwischen Milz und Cyste 
ein fibröses Gewebe ; die Malpighi’ sehen Körper waren gut entwickelt, 
über dem ganzen Schnitt war reichliche Pigmentausstreuung. In den 
dickeren Anteilen der Cyste liessen sich 3 Schichten unterscheiden, eine 
äussere fibro-muskuläre, eine innere fibröse und eine innere, bestehend 
aus den Besten des Milzgewebes mit fibrösen Veränderungen. In den 
inneren Schichten war viel Pigment nachweisbar, dasselbe gab die Re¬ 
aktion des freien Eisens. Amyloide Degeneration bestand nicht. Die 
Leber war cirrhotisch mit reichlicher Fettnekrose, die Lebergefässe zeigten 
amyloide Degeneration; in den Nieren war interstitielle Nephritis. 

Nach Heinricius unterscheidet man: a) seröse Cysten, gewöhnlich 
multipel infolge von Dilatation der Lympligefässe; b) hämorrhagische 
Cysten, unilokulär, entstanden durch Ruptur eines Milzgefässes mit Ein¬ 
kapselung der Blutextravasates. Hierher gehört auch der oben beschriebene 
Fall. Patient hatte einmal auch Malaria durchgemacht, wodurch die 
Resistenzfähigkeit des Organes ebenfalls herabgesetzt wird. Dies im 
Verein mit Atheromatose und Amyloidose bewirkt selbst bei geringfügigen 
Ursachen ausgedehnte Blutungen. Herrnstädt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



313 


Echinococco primitivo suppurato in milza malarica. Splenectomia. 

Guarigione. Von Giannettasio. Riforma medica 1905, No. 25. 

Eine 38 jährige Arbeiterin hat mit 12 Jahren zum ersten Male Malaria 
dnrchgemacht; vor 5 Jahren abermals Malaria, durch 4 Jahre mit ge¬ 
ringen Remissionen andauernd, im vergangenen Jahre mit Chinin be¬ 
handelt; ziemlich beträchtlicher Milztumor wurde damals konstatiert. 
Seit 1904 bemerkt Patientin einen kleinen Tumor in der Nabelgegend, 
der in der letzten Zeit bedeutend gewachsen ist. Die Untersuchung 
ergab neben grossem Milztumor in der Nabelgegend einen runden, glatten, 
elastischen, etwas fluktuierenden, sehr beweglichen Tumor von mehr als 
Faustgrösse, vom Milztumor durch eine tympanitische Zone getrennt. 
Diagnose: Echinococcus juxtasplenicus. Bei der Laparotomie findet sich 
diese Diagnose bestätigt, der Tumor hängt durch einen Stiel mit der 
Milz zusammen: die Cyste enthält flüssigen, geruchlosen Eiter; bei dem 
Versuch, sie abzutragen, zeigt es sich, dass sie mit einer zweiten, im 
Innern der Milz befindlichen Cyste kommuniziert, die gegen 6 Liter 
Eiters enthält. Darauf wurde sofort die Spienektomie gemacht, die 
Wunde drainiert; nach 14 Tagen konnte Patientin das Bett, nach 
ß Wochen das Spital verlassen. — Die histologische Untersuchung der 
Milz ergab neben den Echinococcuscysten alle Zeichen des chronischen 
malaiischen Milztumors. 

Im Anschluss an diesen Fall bespricht Verf. die Häufigkeit, die 
Diagnostik und operative Behandlung der Echinokokken der Milz. 

H. F. Grünwald (Wien). 


Contusion violente de l’abdomen chez un enfant de dix ans, laparo- 
tomie 21 heitres apr&s l’accident, rnpture de la rate, splänectomie, 
gulrison. Von Latouche. Bull, et möm. de la Societe de Chi¬ 
rurgie de Paris. Seance du 22 novembre 1905. 

Sturz von 5 m Höhe, Anstossen der rechten Bauchseite an einen 
Stein. Patient konnte gehen, klagte nur über Schmerzen im Bauch; 
nachts erbrach er die nach dem Trauma genossene Milch. Am anderen 
Tage Puls 130, Temperatur 37,2, Aussehen des Gesichts normal, Ab¬ 
domen im Bereich der Fossae iliacae empfindlich, leicht balloniert. 

Mediane Laparotomie vom Schwertfortsatz bis zur Symphyse, reich¬ 
lichst schwarzes Blut, Darm gelähmt, stark ausgedehnt. Nach voll¬ 
ständiger Evisceration fand sich eine Ruptur der Milz von der Mitte 
des vorderen Randes bis zum Hilus; Abbindung des Stieles, Entfernung 
der Milz, sonst keine Verletzung zu konstatieren. Reposition der Därme, 
die wegen der Blähung schwer gelingt, Schluss der Wunde mit Drainage 
der Milzgegend. Nach der Operation an den nächsten Tagen Fieber und 
Erbrechen; Abdomen aufgetrieben. Patient bekommt Infusionen und 
Coffein. Allmählich Besserung, nach 3 Wochen geheilt entlassen. Blut¬ 
befund vor dem Abgang: Erythrocyten 4 800000, Leukocyten 3 809 
(polynukleäre 74 °/ 0 , Lymphocyten 25°/ 0 , eosinophile 1 °/ 0 ), also zweifellos 
Verminderung der Leukocyten, speziell der Lymphocyten. Besonders 
interessant erscheint, dass die Milzruptur bei einem Trauma der rechten 
Heite eintrat, offenbar dadurch, dass dem Contrecoup zwischen Rippen¬ 
bogen und grosser Curvatur des Magens die unbewegliche Milz nicht 
aasweichen konnte. R. Paschkis (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



314 


Eosinophilie consäcutive ä l’ablation de la rate chez Thomme. 

Von Moynier de Villepoix. Comptes rendus de la Societe de 
Biologie, 1905, No. 23. 

Bei einem Patienten, bei dem eine totale Splenektomie vorgenommen 
wurde, ergab die Blutuntersuchung unmittelbar vor der Operation: rote 
Blutkörperchen 4 050000, weisse Blutkörperchen 147 000, und zwar poly¬ 
nukleäre 90 °/ 0 , mononukleäre 10 °/ 0 (8 % grosse» 2 % kleine), eosino¬ 
phile 0 °/ 0 . 2 Monate später verliess der Patient geheilt das Spital: der 

Blutbefund war damals folgender: rote Blutkörperchen 3 260 000, weisse 
Blutkörperchen 390 000, und zwar polynukleäre 60,2 °/ 0 , mononukleäre 
34,6 °/ 0 (2,6 °/ 0 grosse, 32 °/ 0 kleine), eosinophile 5,2 °/ 0 . Diese Befunde 
stehen im Einklänge mit den Ergebnissen der Versuche, die von Simon 
und Spillmann am Meerschweinchen außgeführt wurden. 

H. F. Grünwald (Wien). 

C. Nebenniere. 

Ein Fall von Morbus Addisonii infolge entzündlich-hyperplastischer 
Wucherung beider Nebennieren auf traumatischer Grundlage. 

Von R. Borrmann. Deutsches Archiv f. klin. Medizin, Bd. LXXX VI. 

Ein 31 jähriger, kräftiger, robuster, stets gesunder Mann von 181 Pfund 
Körpergewicht erleidet einen Unfall derart, dass er von einem hoch¬ 
beladenen Mistwagen herabfällt, und zwar mit der rechten Seite auf dir 
Kante einer offenstehenden Kiste; schwere Kontusionen der rechten Seite. 
Fraktur dreier Rippen rechts, lange dauerndes Krankheitslager. Ln 
Verlauf der nächsten Jahre wird eine braune Verfärbung der Haut zum 
erstenmal bemerkt, bald darauf dunkle Flecken in der Mundschleimhaut. 
Später treten Abmagerung und Mattigkeit auf sowie gastrische Krisen 
mit Erbrechen, Speichelfluss, Schwindelanfälle, PulsbeBchleunigung usw. 
Auf Grund der drei Symptome: Pigmentierung der Haut und Schleim¬ 
haut, gastrische Krisen und Abmagerung wird die Diagnose Morbus 
Addison gestellt. Die Sektion ergibt als Hauptbefund eine Umwandlung 
beider Nebennieren in grosse derbe Knoten unter völligem Schwund der 
Nebennierensubstanz. Die bindegewebige Wucherung strahlt in das 
Zwerchfell und in das prävertebrale Gewebe aus, so dass auch die Sympa- 
thicusganglien grösstenteils zugrunde gegangen sind. Yerf. glaubt auf 
Grund seiner histologischen Untersuchung, dass es sich nicht um Neben¬ 
nierentumoren handelt, sondern um eine Vergrösserung beider Neben¬ 
nieren infolge chronischer hyperplastischer Bindegewebswucherung, die 
dauernd im Fortschreiten begriffen war. Ueberdies hält Verf. seinen 
Fall für den ersten veröffentlichten Morbus Addison mit sicher trauma¬ 
tischer Aetiologie. Leider ist der Fall sowohl klinisch als auch patho¬ 
logisch-histologisch nicht eingehend genug studiert worden, so dass sich 
nach den Abbildungen und der Beschreibung andere Prozesse in den Neben¬ 
nieren nicht mit Sicherheit ausschliessen lassen. Völlig unklar bleibt 
jedoch der Umstand, warum bei einem Trauma, das lediglich die rechte 
Rumpfseite betraf, beide Nebennieren so übereinstimmende Veränderungen 
aufweisen. Es ist deshalb mehr als fraglich, ob der vorliegende Fall 
wirklich ein sicher traumatischer Addison ist und ob man nicht auch 
hier an ein post hoc ergo propter hoc denken muss. 

H. Raubitschek (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



315 


Zar Diagnose der Nebennierengeschwfilste. Von Israel. Deutsche 
med. Wochenschr. 1905, No. 44. 

I. beobachtete 9 Fälle von Nebennierentumoren, die er betreffs der 
Diagnose in 5 Kategorien teilt. Zur ersten Klasse rechnet er die Fälle, 
bei denen kein Tumor zu fühlen ist, noch irgend ein Symptom auf die 
Nebenniere hinweist, sondern nur Metastasen auf das Vorhandensein eines 
malignen Tumors schliessen lassen. Bei den Fällen der 2. Kategorie ist 
auch kein Tumor zu fühlen, aber es sind Erscheinungen vorhanden, die 
auf eine Erkrankung der Nebenniere hin weisen: Hämaturie, schmerz¬ 
hafte Paroxysmen resp. Parästhesien im Ausbreitungsgebiet des Plexus 
lumbalis. Zur Differentialdiagnose zwischen Nierensteinen oder anderen 
Erkrankungen hilft uns das Röntgenbild. Die schmerzhaften Paroxysmen 
im Gebiete des Lumbalplexus entstehen durch Uebergreifen der Geschwulst 
auf die Nerven wurzeln. Während dieses bei Tumoren der Niere wegen 
der starken fibrösen Kapsel erst relativ spät geschieht, erfolgt es bei 
der Nebenniere schneller. Ein wichtiges Phänomen von diagnostischer 
Bedeutung sind die Fieberbewegungen, die bei Nierentumoren sehr selten 
auftreten, bei NebennierengeschWülsten jedoch relativ häufig (57 °/ 0 ). 
Die 3. Klasse ist dadurch charakterisiert, dass ein Tumor gefühlt wird, 
der von der Nebenniere stammt, während die unbeteiligte Niere un- 
fühlbar ist. Am leichtesten ist die Diagnose bei der 4. Klasse, wo der 
Tumor und die unveränderte Niere gefühlt werden. Bei der 5. Gruppe 
sind Nebennierentumor und Niere so miteinander verwachsen, dass die 
beiden palpatorisch nicht voneinander zu unterscheiden sind. 

Da die Nebennierentumoren erst relativ spät erkannt werden, ist 
die Prognose eine sehr schlechte; von den operierten Patienten überlebte 
keiner den Eingriff länger als ein halbes Jahr. 

Wiemer (Aachen). 

Leber Struma suprarenalis cystica haemorrhagica. Von Henschen. 
v. Bruns ? Beitr. z. klin. Chir. 1906, Bd. XLIX. 

Die Blutcysten der Nebenniere kommen selten vor, sie können un¬ 
geheuer gross werden, können platzen und in die Bauchhöhle durch¬ 
brechen, können lebensgefährliche Störungen verursachen. Die unmittel¬ 
bare reelle Operationsmortalität ist unheimlich gross; namentlich die 
malignen Epinephrome geben wenig Hoffnung auf eine auch nur kurz¬ 
dauernde Genesung. Histologisch-pathologisch kann man die heterogenen 
Cysten folgendermassen ein teilen: 1. Fremdkörpercysten (parasitäre 

Cysten): Echinococcus uni- et multilocularis; 2. echte Cysten (Cystome): 
a.J epitheliale Cysten: Follicularcysten und Flimmerepithelcysten, b) endo¬ 
theliale Cysten: Lymphangiektasien und Lymphangiome; 3. falsche Cysten 
(Cystoide): a) tuberkulöse, b) Erweichungscysten, c) Blutcysten, ent¬ 
standen durch hämorrhagischen Zerfall oder sekundäre Metamorphose 
primärer echter Cysten. — Am häufigsten sind lymphatische Cysten 1 je¬ 
schrieben ; Echinokokken sind sehr selten. Die autoekthonen Epithel¬ 
cysten entstehen entsprechend der cystischen Follicularstruma der Schild¬ 
drüse aus den epithelialen Zellschläuchen. Die Erweichungscysten wurden 
in den sogenannten aberrierten Nebennierenstrumen, besonders der Niere, 
häufig beobachtet. Nebennierenhämatome entstehen oft durch Erweichung 
oder hämorrhagischen Zerfall primär struinöser Nebennieren. Beim 
Neugeborenen sind traumatische Nebennierenblutungen häufig, können 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



316 


Difitized by 


wohl auch eine Verödung des Organes herbeiführen, verschwinden aber 
gewöhnlich spurlos. Blutungen bei Erwachsenen, die seltener sind, können 
folgende Ursachen haben: 1. Trauma, 2. hämorrhagische Diathese (Leu¬ 
kämie, Diabetes, Schrumpfniere, toxische Blutung), 3. Thrombose der 
Nebennierenvenen, 4. bakterielle Kapillarembolien. — Nach dem klinischen 
Bilde kann man folgende Einteilung machen: a) Peritonealtypus: das 
Hämatom durchbricht die Kapsel extra- oder intraperitoneal, b) kapsu- 
läre Insufficienz: Anämie, Muskelschwäche, Prostration, Abmagerung. 
Diarrhoe, selten Melanodermie, c) Nebennierenapoplexie: Delirien, Kon¬ 
vulsionen, Coma, rascher Exitus im hypothermischen und synkopalen Zu¬ 
stand. — Grosse Blutcysten sind wohl nicht auf ein Trauma zurückzu¬ 
führen ; sie können eine cystoide Umwandlung erfahren. Bei den benignen 
und cystischen suprarenalen Tumoren fanden sich nie Melanodermie, die 
immer als sicherstes Zeichen der gestörten Nebennierenfunktionen galt, 
und andere Pigmentanomalien. Diese Addison’schen Kardinalzeichen 
treten erst bei einer Erkrankung aller chromophilen Zellen ein, die sich 
in Nebennieren, Symphaticus und seinen Ganglien und den Paraganglien 
finden; bei einer Geschwulst einer Nebenniere brauchen also nicht die 
kompensatorische Hypertrophie der anderen Nebenniere, accessorische 
Nebennieren und vikariierende Tätigkeit maligner Geschwulstzellen heran¬ 
gezogen zu werden, um das Fehlen der Melanodermie zu erklären. Die 
grossen Cysten wachsen sehr langsam, ihre Entwicklung wurde bis 
20 Jahre lang verfolgt. Gewöhnlich treten zuerst die Zeichen einer 
Pleurodynie, d. h. unbestimmte, schmerzhafte Empfindungen in der Tiefe 
des Hypochondriums auf, besonders nach der Nahrungsaufnahme. Dazu 
gesellen sich sehr heftige, mit Unterbrechung auftretende paroxysmale 
Schmerzanfälle und Krisen mit Uebelkeit und Erbrechen, wie sie aber auch 
bei Pankreas- und Milzcysten ähnlich beobachtet werden. Sie entstehen 
durch Volumszunahme der Cyste, infolge Blutung in dieselbe und sind 
nicht zu verwechseln mit den Schmerzanfällen und Parästhesien im 
Lumbalplexus, die durch Ueberwuchern maligner Epinephrome auf die 
Nerven wurzeln entstehen. Allmählich gesellen sich schwere Zirkulations¬ 
und Respirationsstörungen, Ausweitung und Defiguration der kranken 
Brustseite, Erscheinungen eines pleuralen Ergusses hinzu. Im Gegensatz 
zu Pankreascysten, die gewöhnlich ausserordentlich beweglich sind, sind 
die Nebennierencysten fast unbeweglich, machen keine Atmungsbewegungen 
mit, liegen natürlich immer hinter dem Magen. Sie können mit fest¬ 
sitzenden Pankreascysten und Cysten der Wolff’schen oder Müll er¬ 
sehen Körper verwechselt werden. Sie wachsen auch über die Mittellinie 
hinaus, während die Nierencysten sich gewöhnlich caudalwärts entwickeln. 
Typisch ist ihr Sitz in der Zwerchfellkuppel. Eine starke Eosinophilie des 
Blutes spricht für Echinococcus. Bei mehr als der Hälfte primärer Neben¬ 
nierentumoren wurden Temperatursteigerungen von sehr verschiedenem 
Typus beobachtet. Ziemlich häufig sind sie von entzündlichen Gelenk¬ 
erscheinungen begleitet. Die Neigung zur Metastasierung ist sehr gross. 
Die Operationsresultate sind beim malignen Lyphom schlecht. Die 
einseitige solitäre Nebennieren tuberkulöse und die grossen hämorrhagischen 
Cystome und Cystoide, die allerdings beide recht selten sind, bieten 
bessere Operationsaussichten. Die transperitoneale Operation ist der 
lumbalen vorzuziehen. Womöglich ist die Cyste radikal zu entfernen, 
sonst wenigstens zu punktieren oder offen zu drainieren. Die Ent- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



317 


fernang einer Nebenniere zieht keine Störung nach 8ich 7 da das zurück- 
gelassene Organ eine kompensatorische Hypertrophie eingeht. Beide 
Nebennieren dürfen wegen der Bedeutung derselben für die Bindung 
und Entgiftung gewisser Körpertoxine nicht entfernt werden. 

Klink (Berlin). 

Contributo alla chirargia delle capsule surrenali; voluminöse flbro- 
sarcoma, estirpazione, guarigione. Von Dr. Ant. De-Cortes. 

Clinica chirurgica, 30. Nov. 1906. 

Nach physiologischen Forschungen ist die komplette Entfernung der 
Nebennieren mit dem Fortbestände des Lebens unvereinbar, wenn nicht 
Xoduli succenturiati bestehen, die sich häufig abdominal längs des Sym¬ 
pathien finden. Die Nebennieren haben eine hervorragende antitoxische 
Funktion für Bakteriengifte und speziell für die muskulären, die sich 
sonst im Blute anhäufen und die muskuläre Erregbarkeit und Kontrak¬ 
tilität herabsetzen; sie haben ferner eine vasotonische Aktion und stehen 
auch in Beziehung zu den sexuellen Funktionen. VonGrawitz stammt 
die Idee, dass viele Nierentumoren in der Nebenniere ihren Ursprung haben ; 
es wurde in zahlreichen Werken das Vorhandensein von accessorischen Neben¬ 
nieren nachgewiesen, sowohl im Abdomen als auch namentlich in der Um¬ 
gebung des Urogenitaltractes, und es gelang durch Einimpfen derselben 
Nierenlipome und cystenähnliche Bildungen zu erzeugen. Die Diagnose und 
Symptomatologie der Tumoren sind unsicher; die Hautpigmentierung findet 
sich nur in einer beschränkten Anzahl von Erkrankungen, die anderen 
Symptome sind allgemeiner Natur: Kräfte Verlust, Abmagerung, Magen- 
dannstörungen. Die lokalen Zeichen sind jene eines Nierentumors, nur 
scheint der Verlauf ein besonders rascher zu sein; im Anfänge findet 
sich in der Regel ein Tiefertreten des unteren Nierenpols, der dadurch 
palpabel wird. Der Tumor ist rundlich, von glatter Oberfläche, lässt 
sich von der Leber perkutorisch nicht differenzieren und folgt oft den 
respiratorischen Bewegungen. Die Behandlung besteht in der Total- 
exstirpation des Organs; dabei findet sich der Tumor oft stark blutend, 
innig verwachsen mit Gefässen und Eingeweiden und von starker Tendenz 
zu früher Metastasenbildung. Für die Operation empfiehlt sich am besten 
der extraperitoneale Weg. 

In einem von Prof. Bondi operierten Falle ist der Abdominal- 
befund folgender: Epi- und Mesogastrium prominent und durch eine Furche 
voneinander getrennt. Bechts ist die Prominenz deutlicher und präsen¬ 
tiert sich palpatorisch als rundlicher Tumor, glatt und irregulär, der 
sich unter den rechten Bippenbogen verfolgen lässt, nach abwärts bis 
nahe an das Darmbein reicht, nach links bis an die Mittellinie; die 
Konsistenz ist elastisch. Die Haut ist unverändert, der Tumor respira¬ 
torisch nicht verschieblich, ein geringer Druckschmerz besteht nur im 
oberen Anteile. Perkussion allgemein dumpf, eine Differenzierung der 
leberdämpfung nicht möglich. Milz normal. Es handelt sich um ein 
Kbrosarkom. Trotz fester Adhäsionen gelang es, Niere und umliegende 
Oigane zu schonen. Der Tumor hatte die Kopfgrösse eines Erwachsenen 
und wog 3200 g. Der Operationsweg war der lumbare und das Besultat 
ist jetzt nach Verlauf von 2 Jahren als gutes zu bezeichnen. 

Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



318 


Digitized by 


HI. Bücherbesprechnngen. 

Des appendicites kystiques. Bactäriologie g6n£rale. Forme» steriles. 

Von G. Dubos. Th&se de Paris. G. Steinheil 1905. 

D. kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. In der Gruppe der Cysten des Appendix muss man die eigent¬ 
lichen Cysten von Appendicitis cystica unterscheiden. 

2. Die cystischen Appendicitiden bestehen in einer Dilatation des 
Appendix durch Flüssigkeit. 

3. Die Ursache dieser Erweiterung bildet entzündliche Narben¬ 
bildung im Verlaufe chronischer Appendicitiden. 

4. Die Flüssigkeit in der Cyste kann alle möglichen Stadien zwischen 
eitriger und seröser Natur zeigen. 

5. Man kann bei den cystischen Appendicitiden alle Sorten von Mikro¬ 
organismen finden, welche man bei Appendicitis im allgemeinen beobachtet. 

6. Es gibt eine Form von sterilen Cysten, deren Inhalt häufig durch 
Schleim aus den Drüsen gebildet ist. In anderen Fällen handelt es sich 
um eine ursprünglich septische, steril gewordene Flüssigkeit, wie man 
dies auch bei gewissen Formen von Pyosalpinx findet. 

von Hofmann (Wien). 

Aetiologie und Klinik der Bakterinrie. Von Kornfeld. Fr. Deuticke. 

Leipzig und Wien, 1906. 

Das Problem der Bakteriurie ist in ätiologischer und klinischer Be¬ 
ziehung noch zu wenig geklärt, so dass man jeden Versuch, mehr Klar¬ 
heit in dieses Krankheitsbild zu bringen, nur freudig begrüssen kann. 
Der Inhalt der Monographie, die reges Interesse und fleissiges Arbeiten 
bekundet, lässt sich ungefähr in folgende Sätze zusammen fassen: 

1. Unter genuiner Bakteriurie verstehen wir die Entleerung eines 
durch grosse Massen von Bacterium coli getrübten Harns von stets saurer 
Reaktion, in dem sich zum Beweise des Fehlens jeglicher entzündlichen 
Affektion der Harnwege nur äusserst spärliche Leukocyten finden. 

2. Die genuine Bakteriurie unterscheidet sich wesentlich von der 
Colicystitis, hat auch nichts gemein mit anderen Bakterienausscheidungen 
mit dem Harn und darf nicht als Vorstufe oder Endausgang der Cvstitis 
betrachtet werden. 

3. Die Bakteriurie kommt sowohl als akut und auch als chronisch ver¬ 
laufende Erkrankung in allen Abstufungen vor. Viele Fälle von Bakteri¬ 
urie bleiben trotz jahrelangen Bestehens rein auf die Blase beschränkt. 

4. Das Bacterium coli scheint vom Mastdarm her durch die Gewebe 
zwischen Blase und Rectum in die Blase einzuwandern, namentlich bei 
Männern mit überstandener Gonorrhoe. Bei Frauen ist während der 
Gravidität oder bei Bestehen eines inneren Genitalleidens an eine In¬ 
fektion per contiguitatem zu denken. Wir brauchen somit nicht alle 
Fälle durch Infektion der Harnblase auf dem Blutwege zu erklären. 

5. Die Allgemeinerscheinungen bei schwerer chronischer Bakteriurie 
sind durch die Erkrankung als solche hervorgerufen, ohne dass Cysto- 
pyelitis oder Nephritis dabei im Spiele zu sein braucht. 

6. Therapeutisch kommt vor allem die Installationsbehandlung der 
Blase mit Sublimatlösung (1: 5000—1: 2000) in Betracht, die innerlichen 
Harnantiseptica leisten dabei gute Dienste. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



319 


Es folgen am Schluss des Buches noch 4 ausführliche Kranken¬ 
geschichten, die deutlich für den guten Erfolg der Sublimatinstillation 
sprechen. Wiemer (Aachen). 

Die Zuckerkrankheit, ihre Komplikationen and ihre Behandlung. 

Von Lepine. Deutsche Bearbeitung von Dr. Ferdinand Kornfeld. 

Franz Deuticke, Leipzig und Wien 1906. 

Verf. hat es verstanden, in 151 Seiten das umfangreiche Thema 
eingehend und gründlich abzuhandeln. Gerade die kurze und präzise 
Darstellung, die aber niemals oberflächlich oder schematisch wird, bildet 
einen Hauptvorzug des Werkes. Die Errungenschaften früherer Unter¬ 
suchungen wie die Ergebnisse der neuesten Forschungen und die mancherlei 
Hypothesen über Art und Wesen des Diabetes werden angeführt und 
mit kurzen Literaturnachweisen belegt. Etwas stiefmütterlich wird die 
therapeutische Seite behandelt, bei der sich der Verf. zuweilen nur mit 
kurzen Hinweisen begnügt. Trotzdem bietet das Werk soviel Vorzüge, zu 
welchen nicht in letzter Linie die mustergültige Uebertragung ins Deutsche 
zu rechnen ist. dass es jedem Arzte, der sich über die einschlägigen 
Verhältnisse orientieren will, auf das angelegentlichste empfohlen werden 
kann. Goldstücker (Breslau). 

Dictionnaire de mädecine et de thärapeutique medicale et chirur- 

gicale. Von E. Bouchet etA. Despres (Paris). Septteme ädition. 

1575 pag. (sehr grosses Format) et 1097 figures dans le texte. Paris. 

Felix Alcan 1907. 25 Francs. 

Dieses grosse, schön ausgestattete Werk erfüllt seinen Zweck in 
vorzüglicher Weise. In tausenden Einzelartikeln sind alle möglichen 
medizinischen Fragen in prägnanter Kürze besprochen. Auf Diagnose, 
wie auf Therapie von Erkrankungen wird in gleicher Weise Rücksicht 
irenommen, ebenso auf Aetiologie und Klinik. Auch pharmakologische Ar¬ 
tikel, rein chirurgisch technische Erörterungen, physiologische und ana¬ 
tomische Ausführungen finden sich in grosser Zahl in diesem Handbuche. 

Die grosse Menge von Abbildungen ist ein wesentlicher Vorzug 
des Werkes, das sich durch erstaunlich billigen Preis auszeichnet. Das 
Buch ist in Anlage wie Ausführung überaus gelungen. 

Hermann Schlesinger (Wien). 

Das Koch’sche Tuberkulin in der Gynäkologie und Geburtshilfe. 

Von R. Birnbaum, Göttingen. Berlin, J. Springer, 1907. 

Im allgemeinen, 39 Seiten umfassenden Teil bespricht Birnbaum 
kurz die Geschichte der Tuberkulinanwendung im allgemeinen und bei 
gynäkologischen Erkrankungen im besonderen; im speziellen Teil, der 
zirka 100 Seiten umfasst, wird zuerst ausführlich die Methodik der 
diagnostischen Injektion dargelegt. B. hält sich an Neisser’s Vor¬ 
schrift — 1, 3, 6 mg, ev. 1 cg — während der Menses darf nicht in¬ 
jiziert werden. Versuche, Tuberkulin per os diagnostisch zu geben, fielen 
negativ aus. B. gibt dann eine Uebersicht der zu diagnostischen Zwecken 
injizierten 55 Fälle und konstatiert, dass das Alttuberkulin unter Um¬ 
standen ein unentbehrliches, ja ausschlaggebendes Hifsmittel zur Siche¬ 
rung der Diagnose ist. Ferner beschreibt er kurz 17 Fälle von diagnosti¬ 
schen Injektionen bei zweifelhaften Lungenprozessen Schwangerer und 
Wöchnerinnen, die er empfiehlt, wenn es sich darum handelt zu ent- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



320 


Difitized by 


scheiden, ob eine Frau stillen dürfe, deren Befund für Tuberkulose ver¬ 
dächtig ist. Dann geht er über zur Beschreibung der therapeutisch in¬ 
jizierten Fälle; er verlangt strikte, dass die Patientin noch bei gutem 
Kräftezustand sei und nicht fiebere. Therapeutisch verw endet er Neu¬ 
tuberkulin, in gewissen Fällen auch Alttuberkulin. Es folgen nun kurze 
Krankengeschichten der verschiedenen Gruppen: Peritonealtuberkulose 
mit Ascites, trockene Form der Bauchfelltuberkulose, Adnextuberkulose 
und Blasen tuberkulöse. Jedem, der sich über diese Frage informieren 
will, sei das Büchlein zum eingehendsten Studium empfohlen. 

W e i s s (Prag). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Venus, E., Der gegenwärtige Stand der 
Rückenmarksanästhesie, p. 289—304. 

II. Referate. 

A. Peritoneum, Mesenterium. 

Peisser, Zur Kenntnis der peritonealen 
Resorption und ihrer Bedeutung bei 
bakterieller Peritonitis, p. 305. 

Winternitz, M. A., Diplococcus perito- 
nitis, p. 306. 

Ellis, L. E., Pneumococcic peritonitis, 
p. 306. 

Robbers, lieber Pneumokokkenperito- 
nitis, p. 306. 

Fraser, W., Annand u. Bowcn, H., 
Pneumococcic peritonitis in children; a 
study, p. 307. 

B. Milz. 

Weil, E. u. Clerc, A., Diagnostic des 
splenomegalies chroniques, p. 309. 

Childe, Ch. P., Wandering spieen; 
haemorrhage with in the capsule, 
splenectomy, recovery, p. 310. 

A case of enlarged wandering spieen; 
splenectomy, p. 311. 

Federmann, Ueber einen Fall von 
operativ geheiltem Milzabscess nach 
Typhus abdominalis, p. 311. 

Es an, Ein operativ geheilter Milzabscess 
nach Typhus abdominalis, p. 312. 

Harnett, W. L., A case of haemorrhagic 
cyst of the spieen, p. 312. 

Giannettasio, Echinococco primitivo 
suppurato in milza malarica. Splenecto- 
mia. Guarigione, p. 313. 


Latouche, Contusion violente de l'ab- 
domen chez un enfant de dix ans, laparo- 
tomie 21 heures apres l’accident, rupturc 
de la rate, splenectomie, guerison, p.313. 

Villepoix, M. de, Eosinophilie const- 
cutive ä l’ablation de la rate chez 
Thommc, p. 314. 

C. Nebenniere. 

Borrmann, R., Ein Fall von Morbus 
Addisonii infolge entztindlich-hyperpb- 
stischer Wucherung beider Nebennieren 
auf traumatischer Grundlage, p. 314- 

Israel, Zur Diagnose der Nebennieren¬ 
geschwülste, p. 315. 

Henschen, Ueber Struma suprarenaU> 
cystica haemorrhagica, p. 315. 

De-Cortes,A., Contributo alla chirurgu 
delle capsule surrenali; voluminosohbro- 
sarcoma, estirpazione, guarigione, p- 3 1 7- 

III. Bücherbe8prechungen. 

Dubos, G., Des appendicites kystique*. 
Bacteriologie generale. Formes steriles, 
P . 318. 

Kornfeld, Aetiologie und Klinik de: 
Bakteriurie, p. 318. 

L e p i n e, Die Zuckerkrankheit, ihre Kom¬ 
plikationen und ihre Behandlung, p. 3*9 

Bouchct, E. et Despres, A., Dictton- 
naire de medecine et de therapeutique 
medicale et chirurgicale, p. 320. 

Birnbaum, R., Das Koch’sche Tube: 
kulin in der Gynäkologie und Geburt 
hilfe, p. 319. 


Um Einsendung von Monographien nnd Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenzusatz „Für die Redaktion dt* 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zn wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. 6. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




CENTRALBLATT 

für die 


Grenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 


Herausgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger) 

Profnor an dar Cniranltftt Wian. 

Verleg tob GUSTAV FISCHES in Jen*. 


X. Band. 


Jena, 18. Hai 1907. 


Nr. ». 


Du Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin and Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
Jerrinigt werden, dessen Umlang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der KtteUungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
ron A von Eieelsberg und B. Naunyn, erhalten das Centraiblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel - Referate. 


Der gegenwärtige Stand der Rückenmarks¬ 
anästhesie. 

Von Dr. Ernst Venns, 

Assistent der chirurgischen Abteilung der Wiener Poliklinik. 

(Fortsetzung.) 

Literatur. 

54) H e i n e k e und L ä w e n, Erfahrungen über die Lumbalanästhesie mit Stovain 
and Novocain mit Berücksichtigung der Neben- und Nacherscheinungen. Beitrag z. 
Win. Chirurg., Bd. L, H. 2. 

55) Dies., Experimentelle Untersuchungen über Lumbalanästhesie. Arch. f. 
Win. Chirur., Bd. LXXXL, H. 1. 

56) Henking, Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit Novocain. Münchener 
med. Wocbenschr. 1906, No. 50. 

57) Herescu, Societe de Chir. in Bukarest, 3. März 1905. Ref. Centralbl. f. 
Chirurg. 1905, No. 36. 

58) Hermes, Weitere Erfahrungen über die Rückenmarksanästhesie mit Stovain 
«ad Novocain. Med. Klinik 1906, No. 13. 

59) Hildebrand, Lumbalanästhesie. Berl. klin. Wochenschr. 1905» No. 34. 

60) Hofmann, Die Dosierung und Darreichungsform der analgesierenden Mittel 
bei Lumbalanästhesie. Münchener med. Wochenschr. 1906, No. 52. 

61) Hohmeier, Lumbalanästhesie. Deutsche Zeitschr. f. Chirurg., Bd. LXXXIV, 
H-1—3. 

6 2 ) Jedlicka, Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1902, No. 11. 

63) v. Karas, Ueber Rückenmarksanästhesie. Wiener med. Wochenschr. 1905, 
No. 20—21. 

64) Kindirdy und Burgand, 140 Fälle von Rachistovainisation. Press, 
medicale 1905, No. 43. 

65) Klapp, Experimentelle Studien über Lumbalanästhesie. Arch. f. klin. 
Chirurg., Bd. LXXV, H. 1. 

Centraiblatt f. <L Gr. d. Med. u. Chir. X. ^1 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 












322 


Difitized by 


66) Klemperer, Wann soll bei diabetischer Gangrän operiert werden ? Therapie 
der Gegenwart 1907, H. I. 

67) König, Bleibende Rückenmarkslähmung nach Lumbalanästhesie. Münch, 
med. Wochenschr. 1906, No. 23. 

68) Kopfstein, Postoperative parenchymatöse Blutung als ungünstige Folge¬ 
erscheinung der Lumbalanästhesie. Centralbl. f. Chirurg. 1907, No. 7. 

69) Ders., Ref. Centralbl. f. Chir. 1902, No. xi. 

70) Kozlovski, Bedeutung der Rückenmarksanästhesie für die Kriegschirurgie. 
Wiener med. Wochenschr. 1901, No. 46. 

71) Krecke, Ueber Spinalanästhesie. Vortr. i. d. Gyn. Gesellsch. in München. 
Ref. Münchener med. Wochenschr. 1906, No. 6. 

72) Krönig, Die Rückenmarksanästhesie bei Laparotomien im Skopolamin¬ 
dämmerschlaf. Vortrag am XXXV. Kongress f. Chirurg. Ref. Münch, med. Wochen¬ 
schrift 1906, No. 18. 

73) Ders., Ueber Rückenmarksanästhesie im Skopolamindämmerschlaf. Vortrag 
i. d. Aerztl. Gesellschaft in Freiburg i. Br. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 26. 

74) Ders., Weitere Erfahrungen über die Kombination des Skopolamin-Morphin¬ 
dämmerschlafes mit der Rückenmarksanästhesie bei Laparotomien. Vortrag auf der 
78. Versammlung deutscher Aerzte und Naturforscher. Ref. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1906, No. 92. 

75) Kroner, Zur Vermeidung der schädlichen Nachwirkungen bei der Rücken¬ 
marksanästhesie. Therapie der Gegenwart 1906, No. 7. 

76) Kümmel, Stovain-Lumbalanästhesie. Vortrag im Aerzteverein in Hamburg. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 3. 

77) Kurzwelly, Die Medullaranästhesie mittels Cocain-Suprarenin. Deutsche 
Zeitschr. f. Chirurg., Bd. LXXVIII, H. 1. 

78) Läwen, Vergleichende experimentelle Untersuchungen über örtliche Wir¬ 
kung einiger neuer Lokalanästhesien (Stovain, Novococain, Alypin) auf die motorischen 
Nervenstämme. Beiträge z. klin. Chirurg., Bd. L, H. 2. 

79) Lang, Erfahrungen nach Lumbalanästhesie mit Novocain und Stovain. 
Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 45. 

80) Landow, Doppelseitige Abducenslähmung, verbunden mit ausseibrdent- 
liehen Nackenschmerzen nach Lumbalanästhesie. Münchener med. Wochenschr. 1900, 
No. 3. 

81) Lazarus, Lumbalanästhesie. Vortrag in der Berliner Gesellschaft Ref. 
Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 11. 

82) Ders., Die Rückenmarksanästhesie im Dienste der physikalischen Therapie. 
Zeitschr. f. diät, und physik. Therapie, Bd. X, H. 12. 

83) Legneu, Press, med. 1901, No. 90. 

84) Liebl, Zur Frage der gebrauchsfertigen suprareninhaltigen Lösungen in der 
Lokal- und Lumbalanästhesie. Beiträge z. klin. Chirurg., Bd. LII, H. I. 

85) Lindenstein, Erfahrungen mit Lumbalanästhesie. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1906, No. 45. 

86) Löffler, Ueber Rückenmarksanästhesie. Vortrag in dem ärztl. Verein in 
Frankfurt a. M. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1906, No. 2. 

87) Löhrer, Zur Behandlung hysterischer Kontrakturen der unteren Extremi¬ 
täten mit Lumbalanästhesie. Münchener med. Wochenschr. 1906, No. 32. 

88) Loeser, Augenmuskellähmung nach Lumbalanästhesie. Med. Klinik 1900. 
No. 10. 

89) Martin, Die Rückenmarksanästhesie bei Gebärenden. Münchener med. 
Wochenschr. 1906, No. 41. 

90J Med. Klinik 1906, Umfrage über die Bewertung der Rückenmarksanästhesie 

91) Michcli, Clinica chirurgica 1902, No. 3. 

92) Molek, Lumbalanästhesie. Öasop. lek. Öesk. 1906. Ref. Deutsche med. 
Wochenschr. 1906, No. 43. 

93) Mori, Das Verhalten des Blutdruckes bei Lumbalanästhesie. Deutsche 
Zeitschr. f. Chirurg., Bd. LXXIV, H. 2. 

94I Morton, Journ. of the araeric. Assoc. 1902. 

95) Mühsam, Augenmuskellähmung nach Rückenmarksanästhesie. Deutsche 
med. Wochenschr. 1906, No. 35. 

96) Müller, Ueber Lumbalanästhesie i. d. Geburtsh. und Gynäk. Monatsschr 
f. Geburtsh. und Gynäk., Bd. XXI, H. 2. 

(Schluss der Literatur folgt.) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



323 


Die Urteile über das Stovain sind im allgemeinen sehr günstig. 
Ueber seine Neben- und Nacherscheinungen sowie über die In¬ 
toxikationen und Todesfälle wird spater bei der allgemeinen Wir-, 
kang dieser Tatsachen die Rede sein. Gebraucht wird das Stovain 
jetzt in der Dosis von 0,04—0,06 cg; eine höhere Dosis wurde 
zwar öfter in Anwendung gezogen, scheint aber doch nach dem ziem¬ 
lich übereinstimmenden Urteile der Autoren nicht ungefährlich zu 
sein. C a p 1 e 8 c u sieht die Vorzüge des Stovains darin, dass es weniger 
giftig ist und dabei bessere Resultate als andere Anästhetica gibt, 
Lazarus darin, dass es weniger toxisch wirkt und keine Vasokon¬ 
striktion erzeugt. Dean zieht es wegen seiner die Gefässe erweitern¬ 
den und das Herz ionisierenden Wirkung vor. Tuffier führt das 
Fehlen der Nebenerscheinungen bei Stovain (unter 80 Fällen nur einmal 
etwas Kopfschmerzen und Erbrechen) auf eine geringe Diffusion des 
Stovains zurück. Ueber gute Erfahrungen über Stovain bei der 
Spinalanalgesie berichten ferner unter anderen auch Bier, Till¬ 
mann, Kümmel, Angelovici, Hackenbruch, Poch- 
hammer, Ruschhaupt, Deetz, Becker, Kindirdy und 
Burgand, Boekel, Hohmeier, Pforte, Steiner, Sax- 
torph, Baisch, Hermes, Bonachi, Brehm, Varvaro etc. 
Nach Dönitz ist das Stovain zwar ungiftig in seiner Wirkung, 
diese dauert aber kürzer, doch kann eine längere Dauer durch 
Zus&tz von Nebennierenpräparaten erlangt werden. 

Urban verliess wegen mehrmals vorgekommenen Atemstörungen 
das Stovain und ging zum Tropacocain über. Herescu wendete 
das Stovain in 10 Fällen bei Operationen im Bereiche der Harn¬ 
organe an, ist aber mit dem Resultate nicht zufrieden. Preindels- 
b e r g e r ist auch mit den mit Stovain erzielten Resultaten nicht zu¬ 
frieden. Das Tropacocain gilt jetzt ziemlich allgemein als das beste 
Mittel, das uns derzeit für die Lumbalanästhesie zu Verfügung 
steht. Wie bereits erwähnt, wurde das Tropacocain ursprünglich 
besonders von österreichischen Ärzten in Anwendung gezogen, fängt 
aber in letzter Zeit auch in Deutschland allmählich das Stovain zu 
verdrängen an. Auch an der Bier’sehen Klinik wird nach Bier’s 
eigener Mitteilung dem Tropacocain vor dem Stovain der Vorzug 
gegeben; Bier wendete es in der Regel in der Dosis 0,05 in isoto¬ 
nischer Lösung ohne Zusatz von Nebennierenpräparaten an. Die 
gewöhnliche Dosis, in welcher Tropacocain angewendet wird, ist 
0,06—0,08. Die Vorzüge des Tropacocains gegenüber dem 
Stovain bestehen nach Dönitz in folgendem: 1. wirkt es bedeutend 
geringer auf die Atmungsmuskulatur, 2. fallen die Augenmuskellähmun- 

21 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



324 


gen, welche bei Stovain und Noyocain beobachtet wurden, fort; 3. und 
Begleit- und Nacherscheinungen viel geringer. Erbrechen während 
der Operation gehört zu den grössten Seltenheiten. In der Geburts¬ 
hilfe wäre es noch besonders deshalb vorzuziehen, weil es durch den 
geringen Einfluss auf die Muskelkräfte die Presswehen am geringsten 
beeinflusst. Speziell auch in der Geburtshilfe wird seine Anwendung 
von Stolz und Trautenroth empfohlen. Nach letzterem ist es 
dem Stovain weitaus vorzuziehen. Trautenroth injizierte einmal 
sogar 0,12 und einmal 0,21 Tropacocain, ohne Nebenerscheinungen 
zu beobachten. Die ausgedehntesten Erfahrungen in der Anwendung 
des Tropacocains besitzen wohl Schwarz und Slajmer. Schwarz 
wandte es nach seiner letzten Publikation in 1000 Fällen mit den 
günstigsten Erfolgen an, so dass er sagt: Die Erzielung der An¬ 
ästhesie ist nichts als eine Frage der Technik. Bei richtiger Technik 
gibt es kein „Versagen“. Slajmer verfügt über 1200 Fälle mit 
nur 54 versagten, Füster 235 Fälle: in 74,7 °/o vollständiges Ge¬ 
lingen , 5,6 °/o ©ine gerade ausreichende Anästhesie, 6,3 % mangel¬ 
hafte Anästhesie, 21 Fälle versagten vollständig, 25 % der Fälle 
waren vollständig ohne jede Nachwirkung. Sehr günstig über ihre 
Erfahrungen mit Tropacocain äusserten sich unter anderen Colom- 
bani (100 Fälle), Preindelsberger (331 Fälle), Defranceschi 
(420 Fälle), darunter zum Beispiel Gastroenterostomien mit sehr 
guten Erfolgen, Neu geb au er (170 Fälle), Platanow (283 Fälle), 
ferner v. Earas, Völker, Stumme, Müller, Zahradnicky, 
Kopfstein, Bosse. 

Ueber das Novocain sind die Meinungen noch sehr geteilt 
Sonnenburg findet es dem Stovain ebenbürtig. Pantovic stellt 
es dem Stovain an Wert gleich, ohne dass es dessen unangenehme 
Nebenwirkungen sowohl im anästhetischen als auch postanästhetischen 
Stadium mit sich bringt. Henking und Steine sind mit den Er¬ 
folgen des Novocains in der Lumbalanästhesie sehr zufrieden, ebenso 
gibt ihm Hoffmann-Lindenstein gegenüber dem Stovain des¬ 
halb den Vorzug, weil es keinen Einfluss auf die Gewebe ausübt und 
seine Nachwirkungen einerseits selten, andererseits sehr gering sind. 
Ihm entgegen fand Hofmeier die gelindeste Nachwirkung gerade 
bei dem Stovain. Brunner rühmt dem Novocain nach, dass es 
6 mal weniger giftig sei als das Cocain und 2—3 mal weniger als die 
anderen Ersatzmittel desselben. Diesen günstigen Aeusserungen über 
das Novocain stehen aber andere gewichtige Stimmen gegenüber, 
welche es nicht empfehlen. Vor allem nennt es Bier selbst unge¬ 
eignet, Heinecke und Läwen, welche vielleicht unter allen den 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



325 


sosgedehntesten Gebrauch von Novocain in der Lumbalanästhesie 
machten (400 Fälle), finden, dass es 2 1 /, mal öfter Neben- und Nach¬ 
erscheinungen als das Stovain hervorruft und dass besonders die 
Kreuz- und Nacken- sowie die Kopfschmerzen viel stärker seien. 
Hohmeier fand, dass es gegenüber dem Stovain die stärksten Nach- 
erscheinungen habe. Baisch empfiehlt das Novocain nicht, weil 
man von ihm eine wesentlich grössere Dosis braucht, die Anästhesie 
sehr langsam eintritt, dann aber sehr rasch ansteigt, so dass es 
öfters zum Collaps kommt. Bei den experimentellen Untersuchungen 
Ton Heineke und Läwen zeigte sich, dass der Unterschied in 
der Toxicität zwischen Novocain und Cocain bei subduraler Injektion 
ein sehr geringer ist. Die Grenzdosis beträgt für das Novocain 0,03, 
für das Cocain 0,02 pro Kilogramm Kaninchen. Dagegen ist die 
Dosis minima letalis bei subkutaner Injektion für Novocain 0,75, 
für Cocain schon 0,1 pro Kilogramm Kaninchen. Subdural ist also 
Novocain viel toxischer. 

Auch über das Alypin, das noch von wenigen und da nicht 
in sehr grosser Anzahl gebraucht wird und in der Spinalanästhesie 
als Anästhetikum gebraucht wurde, sind die Ansichten geteilt. 
Preindelsberger, der es am öftesten in Anwendung zog, empfiehlt 
es. Nach seiner Erfahrung sind die Folgeerscheinungen eher leichter 
denn schwerer als bei Gebrauch von Stovain, Eucain oder Tropa- 
cocain. Baisch stellt es dem Stovain als ebenbürtig an die Seite. 
Hingegen erklären es Bier und ebenso Heinecke und Läwen 
als für eine Lumbalanästhesie für ungeeignet. 

Da es von Kranken oft unangenehm empfunden wird, von der 
Operation zwar gar keinen Schmerz zu empfinden, aber doch dem 
ganzen Vorgang bei vollem Bewusstsein anzuwohnen, so versuchte 
ssznnächstKrönig, die Lumbalanästhesie mit dem Scopo- 
lamin-Morphin-Dämmerschlaf zu kombinieren, um dem 
Kranken die unangenehme Erinnerung an die Vorgänge während seiner 
Operation zu ersparen. 2 Stunden vor der Operation bekommt nach 
der Vorschrift von Krönig die Patientin 0,0003 Scopolamin und 
0,01 Morphin subkutan, nach einer Stunde wird eventuell dieselbe 
Dosis noch einmal injiziert, wenn nötig, bekommt die Kranke nach 
einer weiteren Stande nochmals 0,0015 Scopolamin. Bei herabge¬ 
kommenen Frauen wird dies als zweite Dosis allein gegeben. Gleich- 
zeitig kommt die Kranke in ein dunkles Zimmer, in welchem alle 
Geräusche ausgeschaltet sind, ausserdem bekommt sie Antiphone in 
die Ohren, grüne Gläser vor die Augen usw. Nach der letzten 
Injektion von Scopolamin wird sofort die Anästhesierung vom Rücken- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



326 


mark aus vorgenommen. Zur Vermeidung von Atmungsstörangen 
lässt Krönig nicht sofort die Beckenhochlagerung einnehmen, da¬ 
für aber wird eine grössere Dosis von Stovain bis zu 0,1—0,12 ge¬ 
nommen. Die Vorteile dieser Methode erblickt Krönig darin, dass 
sie wohl die humanste Analgesie bildet, die Gefahren der postopera¬ 
tiven Bronchitiden verringert, dadurch die Sicherung des Lebens bei 
Laparotomien erhöht, eine bessere Entspannung der Bauchdecken 
herbeiführt, die Rekonvalescenz abkürzt, Nausea und Erbrechen 
nach der Operation kaum beobachtet werden. Der Nachteil liegt in 
dem Mangel einer langsamen Einverleibung des Mittels. Penk er t 
arbeitete eine eigene Technik für die Anwendung des Scopolamin- 
Morphin-Dämmerschlafes in Verbindung mit Lumbalanästhesie für 
die Bauchchirurgie aus, durch welche starke Drackerscheinungen 
vermieden werden und eine viel langsamere, allmähliche chemische 
Bindung des Giftes an die Rückenmarksubstanz eintritt und ein 
Aufsteigen des Stovains zum Atmungscentrum vermieden wird. Die 
Einverleibung des Scopolamins und Morphins ist dieselbe wie bei 
Krönig, nur nimmt P e n k e r t grössere Dosen des Stovains: 0,10 bei 
vaginalen Operationen mit Oeffnung des Peritoneums, 0,12 Stovain 
bei Laparotomien. Beckenhochlagerung wird prinzipiell vermieden. 
Stovain empfiehlt Penkert als am besten geeignet, weil nur Stovain 
die vollkommenste Entspannung der Bauchdecken, Ruhigstellung des 
Darmes und vollkommenste Analgesie und Anästhesie erzeugt sowie 
kein erheblicher Einfluss auf das Atmungscentrum konstatiert wird. 
Unter 400 Fällen war nur 33 mal eine Narkose notwendig, und zwar 
mehr auf Wunsch des Kranken oder des behandelnden Arztes. 
B u s 8 e wandte ebenfalls den Scopolamin-Morphin-Dämmerschlaf und 
die Spinalanalgesie zusammen an, nur gebrauchte er ausser in 10 Fallen, 
wo Stovain in Anwendung gezogen wurde, in den übrigen 170 Fällen 
Novocain. Der Erfolg war im allgemeinen befriedigend. Die Scopo- 
laminwirkung äusserte sich beim Einschlafen in mehr oder weniger 
starkem Erröten des Gesichtes, Pulsbeschleunigung, gelegentlicher 
Unruhe und Verwirrung, die sich bis zu typischen Hallucinationen 
steigerte. Einen grossen Vorteil erblickt Busse darin, dass oft am 
1. oder 2. Tage nach der Operation die Darmtätigkeit von selbst 
wieder einsetzt. Auszusetzen sind nach Busse von seiten der Lumbal¬ 
anästhesie die subtile Technik, die Unsicherheit des Erfolges, das 
Auftreten einiger lästiger Begleiterscheinungen während der Opera¬ 
tion, von Seite des Scopolamins, die Unsicherheit seiner Wirkung 
und seiner Nebenerscheinungen. Baisch zieht der reinen Lumbal¬ 
anästhesie als schonender für eine Kranke die vorherige Gabe von 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



327 


Scopolamin-Morphin yor und tritt warm für diese Methode ein. Die 
Dauer der Anästhesie ist bei allen Mitteln so ziemlich die gleiche, 
sie schwankt durchschnittlich zwischen einer halben und 3—4 Stunden. 
Meistens hält sie 1—2 Stunden an. 

Wichtig sind die Neben- und Nacherscheinungen bei 
der Lumbalanästhesie. Unter Nebenerscheinungen verstehen 
vir die während der Operation, unter Nacherscheinungen die nach 
der Operation auftretenden unangenehmen Begleiterscheinungen der 
Lumbalanästhesie. Wofern diese in jedem einzelnen Falle zu be¬ 
furchten sind, ist nicht immer klar und noch nicht aufgeklärt. Ge¬ 
wiss sind sie in den meisten Fällen Intoxikationserscheinungen, ver¬ 
ursacht durch das angewendete Mittel, manchmal werden sie von 
dem betreffenden Autor direkt auf ein zu reichliches Ahfliessen von 
Liquor cerebrospinalis zurückgefUhrt, auch ein verändertes Druck- 
Verhältnis im Wirbelkanal wird beschuldigt. Auch technische Fehler, 
speziell wie dies Dönitz in oben schon bereits citierter Arbeit nach¬ 
weist, spielen eine grosse Rolle. Wichtig ist, wie uns Liehl nach¬ 
weist, dass die suprareninhältigen Lösungen rein seien. Liebl 
bezeichnet die Verwendung gebrauchsfertiger Ampullen in der Lumbal¬ 
anästhesie als unzulässig. Ebenso unzuverlässig ist es nach Liebl, 
immer nur von Novocain- oder Stovainschädigungen zu sprechen und 
das bezüglich der Nachwirkung sicher nicht harmlose Suprarenin so 
vollständig zu vernachlässigen, wie es gewöhnlich geschieht. Nach 
seinen Untersuchungen enthält eine farblose Lösung stets voll wirk¬ 
sames Suprarenin, gefärbte Lösungen zeigten in der Intensität 
variablen Effekt, anämisierende Wirkung und setzten konstante Reiz- 
erscheinungen. — Eine farblos wasserklare Lösung ist ein absolutes 
Kriterium der Ungefährlichkeit. 

Die gewöhnlich häufigen und nicht gefährlichen Nebenerschei¬ 
nungen sind Singultus, Erbrechen während der Operation, Muskel- 
rittero, Schweissausbruch, die häufigen und nicht bedrohlichen 
Nacherscheinungen, Singultus, Nausea, Erbrechen, Kopfschmerz, 
ebenso Schmerzen im Nacken und leichtere Nackensteifheit, Kreuz¬ 
achmerzen , Temperatursteigerungen. Diese Erscheinungen treten 
meistens am Tage der Operation selbst oder am Tage darauf, selten 
in den 2 nächsten Tagen auf, dauerten wenige Stunden bis zu 1—2 
Tagen und nehmen fast nie sehr grosse Dimensionen an. Das Er¬ 
brechen kann sehr stark werden und 1—2 Tage andauem. Chaput 
sah 2 Fälle von sehr schwerem, unstillbarem Erbrechen, das 6 Tage 
lang anhielt. Opitz beobachtete einen Fall nach Lumbalanästhesie 
mit Novocain mit über 8 Tagen dauerndem sehr starkem Kopfschmerz. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



388 


Digitized by 


Opitz gibt hier einem zu reichlichen Abfluss von Liquor die Schuld. 
Deetz beobachtete nach einer Stovain-Lumbalanästhesie einen Fall, 
in dem 6 Wochen lang dauernder, sehr intensiver Kopfschmerz an¬ 
hielt. Temperatursteigerungen sind ebenfalls sehr häufig, vielleicht 
am häufigsten unter den Nacherscheinungen der Spinalanalgesie. 
Meistens bewegen sie sich zwischen 37,6 und 38,6, gehen aber auch 
auf 39°, ja bis zu 40° empor. Sie sind in der Regel ganz unge¬ 
fährlich. 

Zu den schweren Nebenerscheinungen gehören schwere Respi¬ 
rationslähmungen. Kopfstein beobachtete sie oft bei Eucain 
und zieht schon aus diesem Grunde das Tropacocain vor. Die 
anderen erwähnten schweren Respirationslähmungen kamen beim 
Stovain vor. Greiffenhagen beobachtete sie unter ungefähr 
30 Rückenmarksanästhesien mit Stovain zweimal. Einmal handelte 
es sich um einen 46 jährigen Mann, dem ein Bassini gemacht wurde. 
Unmittelbar nach Injektion von 0,10 Stovain trat ein schwerer 
Collaps ein. Nach dem Erwachen aus der Ohnmacht war die 
Atmung erschwert; bald darauf hörte die reine costale Atmung auf, 
der Kranke wurde cyanotisch, der Puls klein, es trat vollkommene 
Lähmung der unteren Extremitäten, des Zwerchfelles und der Inter- 
costalmuskeln sowie eine komplette Anästhesie, bis zur 2. Rippe 
reichend, eine Schwäche in den Armen und erschwertes Sprechen 
auf, während das Bewusstsein erhalten blieb. Nach ungefähr 
20 Minuten trat auf künstliche Atmung Besserung ein. Im 2. Falle 
handelt es sich um einen 46 jährigen Mann mit einem Nierentumor. 
Gleich nach der Injektion von 0,064 Stovain traten Atembesch werden 
auf, die Sprache wurde ruckweise, der Puls klein und unter Aus¬ 
dehnung der Anästhesie bis zur Mammillarlinie schwand die Brust- 
und Bauchatmung, um unter künstlicher Atmung nach 16 Minuten 
wiederzukehren. Steiner beobachtete bei einer 37 jährigen Frau, 
welche wegen einer freien Cruralhernie operiert werden sollte, 6 Mi¬ 
nuten nach Injektion von 0,6 Stovain Respirationsparalyse, die ent 
nach 33 Minuten auf eingeleitete künstliche Atmung aufhörte. Die 
Analgesie erstreckte sich bis zum Hals hinauf, die oberen Extremi¬ 
täten waren paraplegisch, das Sensorium blieb frei und der Puls 
zeigte keine Veränderung, so dass Steiner annimmt, dass nicht das 
medulläre Respirationscentrum getroffen war, sondern dieser Zustand 
durch die Einwirkung des Stovains bis zum obersten Halssegmente 
hervorgerufen war. Sandberg beobachtete in einem Falle von 
unilateraler Nierentuberkulose nach der Injektion von 0,076 Stovain 
eine 26 Minuten dauernde Atmungslähmung, welche durch künstliche 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



329 


Atmung wieder behoben werden konnte. Dönitz beobachtete an 
der Klinik Bier nach 0,04 Stovain Atmungslähmung. 

Eine zweite schwere Nebenerscheinung der Spinalanalgesie ist 
derCollaps. Er tritt meist bald nach der Injektion, manchmal 
im Anschluss an dieselbe auf, am häufigsten nach Injektion von 
Stovain. Einen sehr schweren Collaps beobachtete Greiffen- 
bagen, 2 sehr schwere Fälle Becker unter 137 Rückenmarks- 
anästhesien mit Stovain, leichtere Collapse nach Rachistovainisation 
beobachtete Kümmel unter 131 Fällen lmal, Freund unter 209 
Fällen 4mal, Baisch unter 85 Fällen 2mal, Hermes unter 205 
Fällen 5mal, Heinecke unter 70 Fällen 2mal. Bonachi be¬ 
obachtete bei einem Neurastheniker während der Operation Auf¬ 
treten von kaltem Schweiss, Erbrechen, Präcordialangst Bei Tropa- 
cocainanwenduug wurde Collaps selten beobachtet. Schwarz sah 
unter 1000 Fällen nur 5 mal Collaps, davon 2 mal bei sehr herab¬ 
gekommenen, ausgebluteten Frauen und 2 bei bereits längere Zeit 
inkarzerierten Hernien. Freindelsberger beobachtete einen 
schweren und 6 leichtere Collapserscheinungen unter 330 Fällen. 
Füster sah nnter 235 Fällen 4mal im Anschlüsse an die Injektion 
Collaps, 2 von diesen waren sehr schwerer Natur, doch scheint in 
einem dieser Fälle, in welchem es sich um eine bereits mehrtägige 
inkarzerierte Hernie handelte, diese mit eine Ursache gewesen zu sein. 
Zahradnicky beobachtete unter 14 Fällen lmal einen Collaps. 

Was das Eucainum anbelangt, so sah Silbermark 5mal 
Collapszustände unter ungefähr 200 Fällen, Preleiter lmal nach 
einer Gabe von 0,06 cg, Zahradnicky unter 88 Fällen 5mal. Bei 
Gebrauch von Novocain beobachtete Hermes unter 160 Fällen 
mehrere leichte Collapszustände, welche aber nie bedrohlichen Cha¬ 
rakter annahmen, Heinecke und Läwen unter 70 Fällen 4maL 
Henking beobachtete unter 100 Fällen einen sehr schweren Collaps 
bei einem jungen Mädchen, Krecke unter 10 Fällen 2 mal. Bei der 
Verwendung von Alypin beobachtete Preindelsberger unter 96 Fällen 
4 leichte Collapse, Baisch unter 37 Fällen 2 leichtere Collapse. 

Stumme, welcher von Cocain 0,015 g einer 2°/ 0 Lösung ge¬ 
braucht, sah 2 mal Collaps, der jedesmal vom Peritoneum aus aus¬ 
gelöst worden war. Leichte Collapszustände nach Cocainanwendung 
erwähnen auch Kurzwelly, Mori, Senni. 

H ermes beobachtete bei der Anwendung von Stovain während der 
Operation 2mal vorübergehende Amaurose, dio einmal mit starkem 
Aufregungszustand, allerdings bei einem Neurastheniker, verbunden 
war. In beiden Fällen reichte die Anästhesie bis zur Clavicula hinauf. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



330 


Difitized by 


Puls Verlangsamung wird öfters beobachtet. Colombani 
beobachtete einmal Herabgehen der Pulsschläge auf 50 Schläge in 
der Minute. Finkelnburg beobachtete in 20°/ 0 der Fälle eine 
selten länger als 2 Stunden dauernde Pulsverlangsamung, einmal 
bei einem 54jährigen Manne mit gesundem Herzen eine starke Ir* 
regularität des Pulses. 

Muskelzittern als Nebenerscheinung der Lumbalanästhesie 
wurde öfters beobachtet. In 2 von Kümmel beobachteten Fällen 
war es so stark, dass man nicht operieren konnte. Senni sah ein¬ 
mal nach einer Spinalanalgesie mittels Cocains tetanische Kontraktur 
der gesamten Körpermuskulatur, welche durch eine Morphin¬ 
injektion zum Schwinden gebracht wurde, so dass man die Operation 
fortsetzen und beendigen konnte. 

Ausser den bereits erwähnten Nacherscheinungen, wie Kopf-, 
Nieren- und Kreuzschmerzen, Nausea, Erbrechen, Temperatur¬ 
steigerung und noch einer ganzen Reihe anderer Beobachtungen, welche 
einer näheren und genauen Beschreibung bedürfen, tritt in einer 
Reihe von Fällen Incontinentia urinae et alvi auf (Pre- 
leiter, Henking, Herescu), und zwar sowohl nach Stovain-als 
auch nach Novocain- oder Alypinanästhesien. Die Inkontinenz dauert 
meistens 2—3 Tage, nur in 2 Fällen von Henking dauert sie 
8—10 Tage. Aber auch Harnverhaltung wurde einige Male 
beobachtet (Bier und Dönitz, Becker, Herescu, Baisch), 
aber auch diese ging meist bald vorüber und machte nur in sehr 
wenigen Fällen den Katheterismus notwendig. 

Starke Erektionen des Gliedes nach Rückenmarksanästhesien 
während des Heilungsverlaufes beobachtete Urban. Nach U r b a n ’s 
Ansicht handelt es sich offenbar um eine übermässige Reizung des 
Goltz'sehen Erektionscentrums im Lendenmark resp. der Nervi 
erigentes. 

Hohmeier beschreibt 2 Fälle, in welchen nach der unter 
Lumbalanästhesie mit Stovain-Adrenalin durchgeführten Operation 
sehr schwer zu stillende Nachblutungen auftraten. Einmal 
handelte es sich um einen doppelseitigen Bassini, bei dem es während 
der Operation nur minimal blutete, das zweite Mal trat nach einer 
bei einem 66 jährigen Manne ausgeführten handtellergrossen Exzision 
eines Ulcus am Unterschenkel eine sehr schwere Nachblutung auf. 
Hohmeier führt die geringen Blutungen während der Operation 
auf die Wirkung des Adrenalins zurück, während die folgenden 
schweren Nachblutungen auf Lähmung der Gefasse infolge der er¬ 
weiternden Wirkung des Stovains zurückzuführen sind. Kopfstein 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



331 


beschreibt einen Fall von postoperativer parenchymatöser 
Blutung als ungünstige Folgeerscheinung nach Lumbalanästhesie. 
Kopfstein wandte bei einem 54jährigen Fat. die Lumbalanästhesie 
mit 0,05 Tropacocain an, um an einem Amputationsstumpf eine Re¬ 
sektion des Tibiaendes auszufiihren. 5 Minuten nach der Injektion 
trat bei vollständiger Analgesie der unteren Extremitäten eine rasche 
Hellrotfärbung beider Beine bis zu den Hüften hinauf ein, dauerte 
3 Minuten an und verschwand wieder. Die Resektion des Tibia¬ 
endes wurde ohne nennenswerte Blutung durcbgeführt. 3 Stunden 
nach der Operation trat schwere parenchymatöse Nachblutung auf, 
die nur schwer beherrscht werden konnte. Während dieser Blutung 
war die Haut geradeso rosarot gefärbt wie 3 Stunden vorher. Kopf¬ 
stein bringt diese parenchymatöse Blutung in einem zweifellosen 
kausalen Zusammenhang mit der spinalen Injektion und sucht ihre 
Erklärung in vasomotorischen Störungen, Erschlaffung oder Lähmung 
der Vasokonstriktoren. Da der Kranke ein Epileptiker war, so ist 
es nach Kopfstein nicht ausgeschlossen, dass dieser Zustand 
unter dem Einflüsse der spinalen Injektion zur Entwicklung der 
vasomotorischen Störung beigetragen hat. 

Ueber ungünstigen Einfluss der Lumbalanästhesie auf den Dia¬ 
betes liegen 3 Mitteilungen vor. Becker führte bei einem 47- 
jährigen Diabetiker nach Injektion von 0,06 Stovain in den Dural¬ 
sack und 10 Minuten dauernder Beckenhochlagerung die Operation 
einer Fistel an einem Amputationsstumpf aus. Während und un¬ 
mittelbar nach der Operation fühlte sich der Kranke wohl, bis einige 
Stunden nach der Operation Kopfschmerz, Nackenschmerz und -Steif¬ 
heit, Schwindelgefühl und Erbrechen auftraten, das jede Nahrungs¬ 
aufnahme durch 3 Tage hindurch unmöglich machte. Gleichzeitig 
entstand Schlaflosigkeit. Zucker und Eiweiss war vor der Operation 
nur in geringer Menge nachweisbar, jetzt stieg der Zuckergehalt 
des Harnes auf 3,65 °/ 0 und der des Eiweisses auf 4,5 °/ 0 . Erst am 
4. Tage trat Besserung ein. Becker gibt hierbei die Schuld, dass 
der Kranke unmittelbar nach der Operation heimfuhr und nicht, 
wie dies Bier verlangt, wenigstens 24 Stunden ruhig liegen blieb. 
Hohmeier operierte bei einem Diabetiker unter Rückenmarks¬ 
anästhesie (0,006 Stovain) ein grosses Geschwür der linken grossen 
Zehe. Am Tage nach der Operation trat schweres, 3 Tage anhaltendes 
Erbrechen auf. Durch eine infolge des Erbrechens bedingte Unter¬ 
ernährung kam es zu einer schweren Acidosis. Der Kranke ent¬ 
rann nur mit Mühe dem Tode. 

Nach Klemperer scheinen bei Diabetes sowohl die Chloroform- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



332 


narkose wie die Lumbalanästhesie gleich schädlich zu wirken. Zwei* 
mal wird berichtet, dass eine bestehende Nephritis nach der 
Lumbalanästhesie eine Steigerung erfuhr. Hermes erwähnt einen 
Fall (gebraucht wurde Stovain); ferner beobachtete Baisch einen 
Kranken, der vor der Operation etwas Eiweiss im Harne hatte and 
bei dem nach einer Lumbalanästhesie mit Alypin eine starke hämor¬ 
rhagische Nephritis aoftrat, welche aber nach wenigen Tagen 
schwand. 

Zweimal werden in der Folge Psychosen erwähnt. Dandoia 
sah nach Cocainisierung des Bückenmarkes am 9. Tage eine kom¬ 
plette Paralyse der unteren Gliedmassen, Incontinentia alvi et urinae, 
Schlaflosigkeit, maniakalische Zustände, wechselnd mit Dementia, 
Bewusstlosigkeit. Nach 1 Monat trat Heilung ein. Ebenso beob¬ 
achtete Zahradnicky eine Psychose. Oefter wurde Schlaf¬ 
losigkeit nach der Lumbalanästhesie beobachtet 

Epileptische Krämpfe beobachteten Löffler und Slajmer. 
Löffler sah 2mal bei Kranken im Anschluss an Injektion von 
0,06 Storain in den Bückenmarkskanal mit darauffolgender Becken¬ 
hochlagerung epileptische Krämpfe auftreten, Slajmer beobachtete 
1 Stunde nach Injektion von 0,1 Tropacocain einen epileptiformen 
Anfall. Finkelnburg konnte sehr oft eine pathologische 
Steigerung der Sehnenreflexe nach StOYaininjizierung des 
Bückenmarks beobachten, einmal sogar mit vorübergehendem leichtem 
Fussklonus. Parästhesien nach Injektionen in den Duralsack wurden 
manchmal beobachtet. Irritationserscheinungen in Form von Spinal- 
neuralgie nach Stovainanalgesie beobachteten Chienne und Sax- 
torph. Wichtig als Nacherscheinungen sind die Paresen, welche 
einige Male Vorkommen. Füster sah nach Tropacocaingebrauch 
2mal Paresen der oberen Extremitäten. Lang hatte Gelegenheit, 
nach Gebrauch von Novocain ebenfalls in 2 Fällen das Auftreten von 
Paresen zu konstatieren, in einem Falle eine linksseitige Peroneus¬ 
lähmung und Atrophie des rechten Thenar, im zweiten Falle eine 
leichte Parese beider oberen Extremitäten. Auch Henking sah 
nach Novocaingebrauch eine Parese des linken Beines. Die Paresen 
waren leichter Natur und gingen immer in kurzer Zeit zurück. Der 
Fall Daudois mit kompletter Paraplegie, erloschenen Sehnen¬ 
reflexen und erhaltener Sensibilität wurde bereits erwähnt 

(Schloss folgt) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



333 


n. Referate. 


A. Thyreoidea, Epithelkörperchen. 

Beitrag zur Pathologie der Basedowschen Krankheit. Von Prof. 
H. Passler. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und 
Chirurgie, Bd. XIV, Heft 3. 

Nach der Möbius’sehen Schilddrüsentheorie gelten die Symptome 
der Basedow’schen Krankheit als Vergiftung mit dem durch abnorme 
Tätigkeit der Schilddrüse erzeugten „Basedowgift 1 *. Es ist ein häufiges 
Vorkommnis, dass Operationen an Basedowkröpfen eine sofort eintretende 
Verschlimmerung zur Folge haben, weshalb man annimmt, dass das auf¬ 
gespeicherte Gift durch die Operation Gelegenheit findet, in grösserer 
Menge in den Organismus zu gelangen. Da frühere Autoren bei der 
Untersuchung dieser supponierten Giftwirkung durch Tierexperimente zu 
verschiedenen Resultaten gelangt sind, hat Verf. folgenden Versuch an¬ 
gestellt: Die resezierte Schilddrüsensubstanz eines 9 Stunden nach der 
Operation gestorbenen Basedowkranken wurde mit Kochsalzlösung ver¬ 
flüssigt und Versuchstieren intravenös injiziert. Trotz Injektion beträcht¬ 
licher Mengen von Basedowextrakt trat keine Pulsbeschleunigung auf. 
Wenn auch dieses Versuchsresultat die bestehende Schilddrüsentheorie 
nicht widerlegen kann, so beweist es doch nach Ansicht des Verf., 
dass das Basedowgift keine einfache direkte Giftwirkung auf den Kreis¬ 
lauf des Warmblütlers ausübt. Victor Bunzl (Wien). 

Basedow - Symptome bei Tuberkulosen. Von Ludwig Lövy. 
Beitrage zur Klinik der Tuberkulose, Bd. IV, Heft 1. 

In der Hamburgischen Lungenheilstätte Edmundsthal bei Geesthacht 
wurden unter 170 Frauen 13 mit ausgesprochener Basedowscher 
Krankheit und andere 14 mit einzelnen auf Basedow’sche Erkrankung 
verdächtigen Symptomen beobachtet. Der Kurerfolg wurde in leichten 
Fällen durch das Zusammentreffen von M. B. und Lungentuberbulose 
nicht wesentlich beeinträchtigt. In schweren Fällen von Tuberkulose 
wirkte die Komplikation mit Basedow’scher Erkrankung ungünstig auf 
den Verlauf der Lungenerkrankung ein. 

Hermann Schlesinger (Wien). 

Zar Thyreoidbehandlung des Morbus Basedowii und insbesondere 
seiner Kombination mit Myxoedem. Von Holub. Wien. klin. 
Wochenschr. 1906, Nr. 19. 

H. behandelte 7 Mitglieder einer Familie, die an Morbus Basedowii 
litten, mit Thyreoidtabletten. Namentlich bei 2 Mädchen, bei denen die 
Symptome sehr ausgesprochen waren (bei einer bestand Myxoedem), 
gingen die Struma und alle Erscheinungen zurück. Diese Besserung 
der Erscheinungen erklärt Verf. als Folge einer Schonungstherapie, er 
glaubt, „dass durch die Zufuhr von Thyreoid der sekretorische Reiz auf 
die Schilddrüse vergrössert werde und dass durch die zeitweilige Ent¬ 
lastung sie die Fähigkeit zurückerlange, normales Sekret in normaler 
Menge zu erzeugen.“ Eine strikte Indikation zur Thyreoidbehandlung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



334 


sieht Verf. in den myxödematösen Erscheinungen. Tachycardie ist keine 
Kontraindikation. Viemer (Aachen). 

Beitrag zur Behandlung des Morbus Basedowii mit Antithyreoidin 
Moebius. Von Heinz e. Deutsche med. Wochenschr. 1906, Nr. 19. 

H. wandte in 6 Fällen von Morbus Basedowii das Moebius’sche 
Serum an, doch blieb in 3 Fällen der Erfolg vollständig aus, in 2 Fällen 
trat hauptsächlich nur Besserung des subjektiven Befindens ein und nur 
bei einem Pat. konnte trotz Gewichtszunahme eine Abnahme des Hals¬ 
umfanges um 1 cm konstatiert werden. Verschlechterung des Allge¬ 
meinbefindens trat nicht ein. Verf. glaubt die Besserung, die bei zweien 
seiner Kranken eintrat, nicht dem Serum, sondern der Sanatoriums- 
behandlung zuschreiben zu müssen, die er für Basedow-Kranke von be¬ 
sonderer Bedeutung hält. Wiemer (Aachen). 

Zur Behandlung des Morbus Basedowii mit Röntgenstrahlen. Von 
Stegmann. Wiener klin. Wochenschr. 1906, Nr. 3. 

Anschliessend an 2 Fälle von Morbus Basedowii, von denen der eine 
5 Jahre bestand, der andere erst im Beginn war und welche durch 
Röntgentherapie geheilt wurden, erwähnt Verf. einen neuen Fall, der 
allen anderen therapeutischen Versuchen getrotzt hatte und durch Röntgen¬ 
bestrahlung bald geheilt wurde. Die Schilddrüse wurde 7 mal, jedesmal 
10—15 Min., bestrahlt, hierdurch schwanden nicht nur sämtliche Sym¬ 
ptome, sondern die Pat., die früher sehr anämisch war, nahm während 
der Zeit um 20 kg zu. W i e m er (Aachen). 

Zur Chirurgie des Morbus Basedow. Von K. Schultz e. Mit¬ 
teilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI. 
2. Heft. 

Verf. veröffentlicht in dieser breit angelegten Arbeit die Ergebnisse 
der operativen Behandlung des Morbus Basedowii. Das Material um- 
schliesst 50 operierte Fälle, die Beobachtungszeit beträgt 1—18 Jahre. 
Es wurden nicht alle Fälle chirurgisch behandelt, sondern in leichten 
Fällen wurden zunächst verschiedene interne Mittel versucht; in allen 
Fällen jedoch war die operative Therapie eine einheitliche. Es wurde 
nur die Resektion angewandt, und zwar wurde stets der grösste Teil 
des Kropfes entfernt. Von den 50 Kranken sind 36 vollkommen ge¬ 
heilt, 6 wesentlich gebessert, 1 wurde ohne Erfolg operiert, 7 sind ge¬ 
storben. Nach einer ausführlichen Besprechung, speziell der 7 Todes¬ 
fälle, hebt Verf. bei der Aetiologie dieser Krankheit besonders hervor, 
dass in 38 °/ 0 der Fälle Struma in der Ascendenz war. Was die Häufig¬ 
keit der einzelnen Symptome beim Morbus Basedowii neben der Struma 
(100 °/ 0 ) anlangt, so wären Tachycardie (94 °/ 0 ), Herzpalpitationen (94°/ 0 ), 
Exophthalmus (92 °/ 0 ), psychische Störungen (68 °/ 0 ), Tremor (66 °/ 0 ), 
Kopfschmerzen (52 °/ 0 ) hervorzuheben, dagegen seltener Graefe’s Symptom 
(30 %), Stellwag (22 °/ 0 ), Möbius (14 °/ 0 ). Die verschiedenen Symptome 
werden eingehend besprochen, alle Therapien, besonders die Serumtherapie, 
ausführlich behandelt. Schliesslich führt Verf. die Krankengeschichte 
genau an. 

Eine ausführliche Literaturangabe mit Angabe der Zahl der mitge¬ 
teilten Fälle beschliesst die Arbeit. H. Raubitschek (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



335 


Carcinoma ossis frontalis, parietalis et cerebelli bei einem 17 jäh¬ 
rigen Mädchen, als Metastase eines Adenoma colloides glan- 
dulae thyreoideae. Von E. Fl »tau und J. Kölichen. Deutsche 
Zeitschr. f. Nervenheilkunde, Bd. XXXI, 3. u. 4. Heft. 

Verff. beschreiben in sehr eingehender Weise einen Fall, bei dem 
«cli im Anschluss an einen durchaus gutartigen Kolloidknoten in der 
Schilddrüse Metastasen im Gehirn (Kleinhirnhälfte) entwickelten, die 
durch ihr TJebergreifen auf fremdes Gewebe und Usur des Schädels als 
maligne Geschwulstmassen bezeichnet werden mussten. 

v. Rad (Nürnberg). 

The snrgical relations of the parathyroid glands. Von W. G. 
MacCallum. Brit. Med. Joum., 10. Nov. 1906. 

Die Bedeutung der parathyroiden Drüse wurde erst in den letzten 
Jahren erkannt, namentlich in bezug auf Tetanie aus digestiven Ursachen 
und anderen Autointoxikationen. Im Beginn der Exstirpation der 
Thyreoidea nahm man häufig wahr, dass nachher konvulsivische Zuckungen 
auftraten, die nicht selten auch den Tod zur Folge hatten; man nannte 
dies Tetania thyreopriva; oder es trat in einem späteren Stadium Kachexie 
oder Myxödem auf, und so kam man zur partiellen Exstirpation. Spätere 
Autoren fanden, dass die Tetanie auf der Entfernung der Gland. parathyr. 
beruhe, was durch zahlreiche Tierversuche bewiesen wurde. Es handelt 
sich dabei offenbar um eine Intoxikation durch Stoffe, welche bei nor¬ 
maler Funktion der Parathyreoidea neutralisiert werden; dafür spricht auch, 
dass Blutung oder Verdünnung des Blutes durch Kochsalz die Erschei¬ 
nungen für kurze Zeit zum Schwinden bringen können. Die Natur 
dieses Toxins ist ziemlich dunkel. In vielen Fällen handelt es sich um 
Stagnation im Magen und die Parathyr. wird dann durch die Arbeit der 
Neutralisation hypertrophisch, in anderen Fällen scheint die Quelle im 
ganzen Darmtrakt zu liegen. Was immer die Ursache sei, durch das 
Experiment lässt sich nachweisen, dass das Toxin nicht direkt auf die 
Muskeln, sondern auf das Centralnervensystem einwirkt. Für die Wirkung 
der Parathyr. braucht dieselbe nicht an ihrem anatomischen Platze zu 
sein, auch Injektion des Drüsenextraktes kann die Symptome zeitweise 
beheben wie auch Transplantation der Drüse das Leben der Versuchstiere 
für Monate erhalten hat; die Emulsion oder das Extrakt der Drüse 
muss in grossen Quantitäten intravenös zugeführt werden. 

Solche Gland. parathyr. finden sich in der Regel 4 oder weniger 
und man findet sie gewöhnlich in dem losen, fetthaltigen Gewebe ent¬ 
lang der hinteren Fläche der Thyreoidea; sie sind oft nur sehr schwer 
xu erkennen, namentlich bei fetten Individuen und auch bei solchen, wo 
infolge von Fettatrophie bräunliche, isolierte Massen sich bilden, die 
leicht mit den Drüsen verschmelzen. Sie sind 1 cm lang, 4—5 mm 
breit, doch oft auch viel kleiner, weich und abgeflacht im Gegensätze 
xu accessorischer Thyreoidea oder Drüsen, welche eine härtere Kon¬ 
sistenz haben. Die Oberfläche ist glatt mit kleinen, netzförmigen Gefäss- 
chen, die Farbe lichtbraun; sie liegen zu je 2 an der Thyreoidea, doch 
gibt es in der Position viele Varietäten, oder 2 dieser Gland. parathyr. 
finden sich oft an der lateralen Fläche der Thyreoidea oder an der vor¬ 
deren Flache der Trachea. Die unteren 2, welche gewöhnlich grösser 
sind, liegen nahe der hinteren Fläche der Thyreoidea zwischen den 


Digitized b' 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



336 


Aesten der Art. thyreoid. inf., die oberen 2 dort, wo die Art. thyreoid. 
sup. längs der hinteren Kante der Thyreoidea abweicht. Oft liegen sie 
näher beisammen, oft wird die eine oder andere vollständig separiert 
von der Thyreoidea angetroffen. Da die Thyreoidea eine eigene Kapsel 
hat, so ist es möglich, sie zu entfernen, ohne gleichzeitig die Parathyr. 
mitzunehmen oder ihren Blutzufluss abzuschneiden. 

Herrnstadt (Wien). 

Tetania parathyreopriva. Von J. Erdheim. Mitteilungen aus den 
Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie 1906, Bd. XVI, 4./5. Heft. 
Ausgedehnte Untersuchungen und experimentelle Versuche an Batten 
berechtigen den Verf. zu folgendem Ergebnis. 

Die Grundbedingung der Graviditätstetanie ist ein Hypoparathyreoi¬ 
dismus ; ein partiell parathyreoidektomiertes Tier bleibt nämlich zunächst 
gesund und erkrankt dann in zwei aufeinanderfolgenden Graviditäten an 
Tetanie. In zwei Fällen von Tetanie bei Magendilatation und einem bei 
Enteritis fanden sich histologisch normale Epithelkörperchen, ebenso bei 
einem Fall von Kleinhirncyste mit Tetanie. Bei zwei Fällen von Tetania 
infantum fanden sich Blutungen beziehungsweise deren Residuen, die 
jedoch nur die Bedeutung eines disponierenden Momentes zu haben 
schienen. Bei vier Eklamptischen zeigten die Epithelkörperchen Hyperämie, 
zweimal auch Gewebsschädigungen, die Verf. jedoch für sekundär hält. 
Bei Epilepsie und Paralysis agitans waren die Befunde ungleichmässig; 
dass Hyperfunktion der Eklamptischen zur Myasthenie führen soll, kann 
Verf. nicht bestätigen. Unrichtig ist auch die Behauptung, die Thyreoid- 
ektomie verursache bei Karnivoren Tetanie, bei Herbivoren Kachexie. 
Bei beiden Tierarten bewirkt Parathyreoidektomie Tetanie, die aber 
durch Exstirpation der Schilddrüse sich nicht erzeugen lässt. Auch die 
Lehre, dass Tetanie in Kachexie übergehen könne, ist nach den neueren 
Arbeiten über Epithelkörper nicht mehr haltbar. 

Raubitschek (Wien). 

B. Magen. 

Ueber die Beziehungen zwischen Nährstoffresorption und den enzy¬ 
matischen Verhältnissen im Verdauungskanal. Von H. Lombroso. 
Pflüger’s Archiv f. d. ges. Physiologie, Bd. CXH, p. 531. 

Die Versuche beweisen, dass die innere Sekretion des Pankreas 
auch für die Resorption der Nahrung im Darm von fundamentaler 
Bedeutung ist. Wenn man in das Duodenum nach Pankreasexstirpation 
Pankreassekret einführt, so ist doch die Resorption der Nahrung gestört. 
Injektion von Bauchspeichel ins Blut veranlasst Sekretion pankreatischer 
Enzyme durch die Galle. Bernh. Fischer (Bonn). 

Muskelausschaltungen am Magen-Darmtrakt. Von A. Kr ei dl. Die 
Folgeerscheinungen nach operativer Entfernung der Muskulatur 
vom Magen und Dünndarm des Hundes. Von A. Müller. Pflügers 
Archiv f. d. ges. Physiologie, Bd. CXVL 

Am Magen führt die Operation zu bedeutenden Motilitätsstörungen; 
am Dünndarm verläuft die Entfernung der Muskulatur 
langer Strecken fast symptomlos. Die Lähmung eines 
grösseren umschriebenen Darmstücks bedingt keinen 
Ileus paralyticus. Bernh. Fischer (Bonn). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



337 


Sindahrmagen. Von B. G. A. Moynihan (Leeds). Mitteilungen aus 
den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI, 1. Heft. 

Als Sanduhrmagen bezeichnet man jene Veränderung, welche durch 
die Einschnürung des Magens an irgend einer Stelle zwischen Cardia 
and Pylorus zustande kommt. Die Formen des Sanduhrmagens sind 
mannigfach. In der Segel liegt die Einschnürung näher dem Pylorus. 
In den meisten Fällen ist die grosse Kurvatur zur kleinen hinauf gezogen. 
Yerf. läugnet eine kongenitale Deformität als Aetiologie eines Teils 
der vorkommenden Sanduhrmagen und nimmt als Ursachen des erworbenen 
Sanduhrmagens perigastrische Adhäsionen, chronische TJlcera und maligne 
Neoplasmen an. Von den Symptomen wären besonders folgende 
hervorzuheben: 

1. Wenn der Magenschlauch eingeführt und der Magen mit einer 
bestimmten Menge Flüssigkeit ausgewaschen wird, kann das Fehlen einer 
bestimmten Menge beobachtet werden. (Erstes Symptom von Wölfl er.) 

2. Wenn der Magen so lange ausgewaschen wird, bis die Spül¬ 
flüssigkeit klar abfliesst, kann ein plötzlicher Erguss von fauler, übel¬ 
riechender Flüssigkeit erfolgen; oder wenn der Magenschlauch zurück¬ 
gezogen und wieder vorgeschoben wird, können einige Minuten später 
geringe Mengen schmutziger stinkender Flüssigkeit entleert werden. 
(Zweites Symptom von Wölfl er.) 

3. Paradoxe Dilatation. Wenn der Magen bei der Palpation Plätscher- 
gerausche gibt, der Magenschlauch eingeführt und der Magen völlig ent¬ 
leert wird, kann auch jetzt noch deutliches Plätschergeräusch beobachtet 
werden. 

4. Man kann beobachten, dass beim Aufblähen des Magens eine Vor¬ 
wölbung in der linken Seite des Epigastriums entsteht. Nach einigen 
Minuten nimmt diese völlig ab und gleichzeitig entsteht eine allmählich 
zunehmende Vorwölbung auf der rechten Seite. (Erstes Symptom von 
Eiseisberg.) 

5. Man kann einen gurgelnden, scharfen zischenden Ton hören, 
wenn das Stethoskop nach Aufblähen des Magens mit C0 4 aufgesetzt 
wird. (Zweites Symptom von Eiseisberg.) 

6. Das Abdomen wird vorsichtig untersucht und die Magengrenze 
perkutorisch festgestellt. Ein Seidlitzpulver wird dann in zwei Hälften 
verabreicht. Ungefähr 20 oder 30 Sekunden später kann die Perkussion 
über dem oberen Teil des Magens einen lauten Schall ergeben, während 
der Schall über dem unteren Teil unverändert ist. 

7. Manchmal kann man eine deutliche Furche zwischen den beiden 
Anteilen beim Aufblähen mit C0 2 sehen. 

8. Wird der Magen mit Wasser gefüllt und die Gastrodiaphanie 
untersucht, so ist nur der kardiale Teil durchscheinend, der pylorische 
bleibt dunkel. 

9. Ein Gummiballon wird eingeführt und aufgebläht. Die dadurch 
entstehende Vorwölbung ist begrenzt auf den cardialen Teil, welcher 
links von der Mittellinie liegt. 

Waa die Therapie betrifft, die ausschliesslich chirurgisch ist, so 
können folgende Operationen zur Anwendung kommen: die einfache oder 
doppelte Gastroenterostomie, die Gastroplastik, die Gastro-Gastrostomie 
oder Gastroanastomose, die partielle Gastrektomie und schliesslich die 
Centr&lblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 22 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



338 


Difitized by 


Dilatation der Verengerung. Jede dieser Methoden wird genau und 
kritisch besprochen und schliesslich eine Reihe von einschlägigen Krank¬ 
heitsgeschichten mitgeteilt. H. Raubitschek (Wien). 

Three stomach cases from the physicians standpoint; a post gra- 
duate clinic. Von William Russell. Lancet, 12. Januar 1907. 

Fall 1. Verengerung des Pylorus; Magendilatation und Ptosis. 

Der Patient, ein 34 Jahre alter Mann, litt seit 6 Wochen an 'Er¬ 
brechen und abdominalen Schmerzen, doch gab er zu, schon seit 18 Jahren 
Beschwerden von seiten des Magens zu haben, die namentlich nach dem 
Essen auftraten und durch Erbrechen erleichtert wurden, und während 
der ganzen Zeit wurde er als mit Magenerweiterung behaftet behandelt 
In der letzten Zeit verschlimmerte sich sein Zustand und es trat an¬ 
haltende Obstipation auf. 

Verf. bestimmt die Magengrenzen auf folgende Art: durch Auflegen 
der Hände lässt sich eine Sukkussion des Mageninhaltes erzeugen und 
durch diese die untere Magengrenze bestimmen, desgleichen lässt sich 
damit die grosse Kurvatur ermitteln, während durch Perkussion die 
Lage des Fundus gefunden werden kann; Perkussion und Sukkussion 
ergeben schliesslich auch die Linie der kleinen Kurvatur. Nach Ent¬ 
fernung des Mageninhaltes lassen sich Charakter und Quantität desselben 
bestimmen, ferner die gesamte Acidität und freie Salzsäure. 

In diesem Falle handelte es sich um Hyperacidität mit rekurrierender 
Dilatation des Magens, doch muss wegen der Schwere der Symptome 
ein mechanisches Hindernis am Pylorus angenommen werden, obwohl 
weder für Ulcus noch für Carcinom sichere Anhaltspunkte vorhanden 
sind. Verf. hält folgende Erklärung für richtig: durch einen schweren 
Anfall von Hyperchlorhydrie wurde die folgende Dilatation grösser als 
gewöhnlich und mit ihr die durch das Gewicht des Inhaltes hervorgerufene 
Magensenkung; es bildete sich Ptosis aus und damit kann es zur For¬ 
mation von Adhäsionen am Pylorus kommen, die den Austritt des 
Mageninhaltes hindern. Bei der Gastroenterostomie lag der Pylorus 
hoch oben unterhalb der Leber. Adhäsionen fanden sich keine, doch 
war der Pylorusring induriert. Die Lage des Pylorus, die Dilatation 
und Ptosis des Magens sowie die Induration erklären zur Genüge die 
Schwierigkeit der spontanen Magenentleerung. 

Fall 2. Duodenalgeschwür. 

Seit 4 Wochen klagte Patient über Schmerzen im Epigastr. und 
im Rücken, die in den letzten Jahren attackenweise öfter aufgetreten 
waren. Die Schmerzen begannen 1—Stunden nach der Mahlzeit 
und nahmen allmählich zu, bis die nächste Nahrungsaufnahme Erleichte¬ 
rung verschaffte; die Schmerzen wurden als brennend beschrieben uod 
in der Lebergegend lokalisiert. Der Stuhl war stets angehalten, in der 
letzten Zeit trat mehrmals Erbrechen auf. Bluterbrechen bestand nicht, 
doch waren in den letzten 10 Tagen die Stühle blutig gefärbt. 2 Monate 
vorher hatte Pat. kaffeesatzartiges Material erbrochen. Der Magen war 
nicht erweitert, es bestand reichlich freie Salzsäure. Bei der Gastro¬ 
enterostomie fand sich keine Ulceration des Magens, keine Pylorus* 
Obstruktion. 

Fall 3. Maligne Erkrankung des Pylorus. 

Die Erkrankung begann mit Uebelkeiten nach der Nahrungsaufnahme 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



339 


und öfterem Regurgitieren, welches sich jede halbe Stunde nach der 
Mahlzeit wiederholte. Später trat Erbrechen hinzu. Der Appetit war 
gering, Zunge belegt. Patient bemerkte eine Geschwulst im oberen An¬ 
teile des Abdomens. Weder das Erbrochene, noch der Mageninhalt ent¬ 
hielten freie Salzsäure. Das untere Magenende reichte bis zum Nabel, 
der Fundus bis an die 5. Rippe. Der Tumor im Epigastrium war mehr 
nach rechts gelegen, hart und massig beweglich. Kein Blutbrechen, 
keine blutigen Stühle. Es wurde Pylorektomie mit folgender Gastro¬ 
enterostomie gemacht. Der Pylorus war verdickt und kontrahiert, nahe 
dem Lumen bestand eine zirkuläre Geschwulst mit fungusartigem Rande 
und atrophischem Centrum. Lymphdrüsen und Leber waren frei. Die 
mikroskopische Untersuchung ergab Carcinom. 

In allen 3 Fällen trat von der 3.—4. Woche an die Heilung ein. 

Herrnstadt (Wien). 

Geheilter Fall yon spontan entstandener Magenflstel. Von Paul 
Kuzmik. Orvosi Hetilap, 1906, 18. 

Der Ursprung der Magenfistel ist sehr dunkel. Der Patient er¬ 
innert sich nicht, je einen Knochen oder einen anderen festen Gegen¬ 
stand geschluckt zu haben, bemerkte auch nach dem Entstehen der 
Fistel nicht, dass durch die Fistelöffnung sich ein Fremdkörper entfernt 
hätte. Es liegt weder für einen Tumor, noch für einen ulcerösen Prozess 
oder für Bluterbrechen ein Anhaltspunkt vor. Auch keine ätzenden Ge¬ 
tränke gelangten in den Magen. Schmerzen traten nur dann auf, als 
auf der kleinen Erhöhung in der linken Hälfte des Epigastriums die 
Haut sich rot verfärbte. Neben der Fistel war die Haut exulceriert 
and das Ulcus zeigte einen luetischen Charakter. Trotzdem sonstige 
Zeichen der Lues fehlten und auch in der Anamnese Lues negiert wurde, 
wurde — da das Ulcus den üblichen chirurgischen Behandlungen trotzte 
— mit einer antiluetischen Kur begonnen, der zufolge dasselbe augen¬ 
scheinlich in Heilung überging, so dass die 1 Kronenstück-grosse Fistel- 
offnung von ganz normaler, aber narbiger Haut umgeben war. Die 
Schliessung der Fistel geschah intraperitoneal, hierdurch war zwar die 
Operation gefährlicher nicht nur infolge der Eröffnung der Bauch¬ 
höhle, sondern auch infolge der eventuellen Insuffizienz der Magennähte, 
aber die Heilung erfolgte dennoch ohne jede Störung seitens des Magens, 
nur die Bauchwandwunden nahmen nochmals einen luetischen Charakter 
an, wogegen durch eine neuere antiluetische Kur Abhilfe geschaffen 
wurde. 

Einen ähnlichen Fall fand Yerf. nirgends in der Literatur. Spon¬ 
tane Magenfisteln sind im allgemeinen überhaupt selten, kaum 70 Fälle 
fand er in der Literatur angeführt (K r o n h e i m e r), aber keiner ist dem 
angeführten Fall ähnlich. Die Annahme der Lues wurde teils durch 
den luetischen Charakter des neben der Fistelöffnung bestehenden Ulcus, 
teils durch den Erfolg der antiluetischen Kur bekräftigt. Aber ob der 
luetische Prozess vom Magen ausging oder von der Magenwand auf den 
Magen überging, lässt sich nicht entscheiden; w ahrscheinlicher ist der 
erstere Weg. Chiari beschrieb 2 Formen der Magensyphilis, die diffuse 
und die gummöse Form; in diesem Fall ist letztere die wahrscheinlichere. 
B u d a y und N e u m a n n beschreiben auch einige Fälle von Magen- 
eyphilis. Den Erfahrungen Neumann’s gemäss sind 20 °/ 0 der an 

22 * 

Digitized by Google 


Original frnm 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



340 


Difitized by 


Magengeschwür leidenden Menschen luetisch und er lenkt hierauf die Auf* 
merksamkeit der Internisten; es würde auch interessant sein zu beob¬ 
achten, ob bei Magengeschwür, ja sogar bei hartnäckigen Fällen von 
chronischem Magenkatarrh mit einer antiluetischen Kur keine schönen 
Erfolge zu erreichen sein würden. J. Honig (Budapest). 

Zur Klinik und Pathologie der Magengeschwftrsperforation. Von 

Brentano. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXI, 1. T. 

In vorliegender Arbeit wird ein Material von 75 Magengeschwürs¬ 
perforationen aus dem Krankenhause am Urban zu Berlin nach klinischen 
Gesichtspunkten besprochen. Die Krankengeschichten obiger Fälle sind 
der Arbeit, die insbesondere Anamnese und Symptomatologie einer ein¬ 
gehenden Besprechung unterwirft, angegliedert. 

Victor Bunzl (Wien). 

Observation» on perforated gastric and duodenal ulcer based on 
a personal experience of forty-six cases operated upon. Von 
Alexander Mil es. The Edinbourgh medical Journal, August/Sep¬ 
tember 1906. 

Verf. glaubt, die Behandlungsweise von Ulc. ventriculi et duodeni 
vollständig den Internisten überlassen zu können, doch halt er es für 
durchaus notwendig, über die Behandlung von perforierten Geschwüren 
einiges mitzuteilen, da er persönlich über eine reiche Anzahl selbstbeob¬ 
achteter Fälle berichten kann. 

Im allgemeinen kann Verf. nach seiner eigenen Erfahrung und nach 
der Literatur die Behauptung aufstellen, dass Perforationen bei Frauen 
öfters erfolgen als bei Männern, im Verhältnis 2:1. Auch das Alter 
spielt eine gewisse Rolle; jüngere Individuen werden öfters als ältere 
von Perforationen betroffen. Sein jüngster Fall war ein 15 jähriges 
Mädchen, sein ältester eine 55 jährige Frau. Die meisten perforierten 
Geschwüre (22) fanden sich im Alter von 30 Jahren, 14 perforierten 
bei Patienten von höherem Alter. Von Männern war der jüngste ein 
12 jähriger Knabe, der älteste ein 71 jähriger Mann. Anamnestisch gab 
eine grosse Majorität der Patienten an, seit längerer oder kürzerer Zeit 
an Verdauungsstörungen zu leiden, ohne sich weiter viel belästigt zn 
fühlen. Bei einer erklecklichen Anzahl fehlen anamnestisch die obliga¬ 
torischen Beschwerden: heftige Schmerzen in der Magengegend, Vomitns, 
Hämatemesis, Melaena. Die Perforation erfolgte in diesen Fällen, ohne 
vorhergehend weitere Symptome zu machen. Bei Duodenalulcera war 
die Anamnese verlässlicher. Die Patienten klagten über Schmerzen 
hauptsächlich in der Umbilicalgegend, die 1—2 Stunden post coenam sich 
steigerten. Bei einigen liessen sich anamnestisch Erbrechen, Hämatemesis. 
ebenso Melaena nachweisen. So gibt es eine Reihe von Fällen, wo die 
anamnestischen Angaben im Stiche liessen. 

Als prämonitorische Symptome einer drohenden Perforation bei Ulc. 
ventriculi fanden sich: sehr heftige Schmerzattacken, viel stärker als die 
früheren anamnestisch eruierbaren „Indigestionen u , brennende Schmerzen 
im Epigastrium, Erbrechen dunkelbrauner Massen, reines Blutbrechen 
(in 1 Falle). Im allgemeinen kann man bei drohender Perforation ein 
besonderes Hervortreten der üblichen Beschwerden konstatieren. Boi den 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



341 


Daodenalulcera äussern sich als Symptom brennend scharfe Schmerzen 
auf der rechten Seite neben dem Nabel ohne gastrische Beschwerden. 

Ferner ist von einer gewissen Wichtigkeit, zu eruieren, in welcher 
Lage und Situation die Patienten von ihrer Perforation überrascht 
wurden, in ruhiger Bückenlage, während ihrer Beschäftigung oder in 
ihrer Arbeit; Leute, die in ihrer Arbeit von der Perforation überrascht 
wurden, hatten eine viel schwerere und ausgedehntere Peritonitis als die 
Leute, die in der Buhelage von ihr überrascht wurden. Für die Per¬ 
foration liessen sich Gelegenheitsursachen in jedem Falle finden, so ein 
leichter Stoss in die Seite oder von rückwärts, ein Fall, einmal beim 
Versuche einer Beposition einer Umbilicalhernie, ferner starker Husten 
oder Erbrechen, nach Ansicht des Verf. Umstände, die als wesentliche 
Faktoren zur Perforation zu betrachten sind. Ferner sind die Zeit der 
Perforation nach der Mahlzeit, die Grösse der Mahlzeit zu beachten. 
In 22 Fällen war der Magen im Momente der Perforation sehr stark 
gefüllt, wiewohl die Patienten in diesen Fällen keine stärkere Muskel¬ 
anstrengung machten. 

Die Perforationsöffnung fand sich in der Mehrzahl der Fälle an der 
Vorderseite der Magenwand, die Minderzahl an der rückwärtigen Partie 
des Magens, was Verf. aus der Möglichkeit, rückwärts leichter fixe Ad¬ 
häsionen bilden zu können, erklärt, während die Vorder wand leichter 
den traumatischen Einflüssen ausgesetzt ist. Die Duodenalulcera brechen 
alle nach vorn durch, nur in einem einzigen Falle nach hinten. Mul¬ 
tiple Perforationen fanden sich nur in einem einzigen Falle bei einem 
20 jährigen Mädchen. Die Form der Geschwüre war rund oder oval 
von Heller- bis Kronenstückgrösse, der Band der Perforation leicht in- 
duriert anzufühlen, in einigen Fällen pergamentartig. In einem Falle 
war der Band des perforierten Geschwüres so hart, dass man es ex- 
zidieren musste, um die Perforationsöffnung schliessen zu können. Die 
Perforationsöffnung selbst ist in der Majorität der Fälle punktförmig, 
stets im Centrum eines Geschwüres. Die Geschwüre finden sich, wie 
schon erwähnt, meist auf der Vorderseite des Magens. Die Duodenal¬ 
ulcera unterscheiden sich nicht viel in der Form von den Geschwüren 
des Magens. In der grossen Anzahl von Fällen findet man so gut wie 
keine Adhäsionen, durch die ev. ein Durchbruch hätte verhindert werden 
können. Nur in 2 Fällen fand man Adhäsionen mit dem Omentum 
majus, in 2 anderen Fällen zwischen der Leber und der kleinen Kurvatur 
des Magens. 

Klinische Symptome. Charakteristisch für die Perforation als 
Symptom einer akuten Peritonitis überhaupt ist der Schmerz, der kon¬ 
stante bohrende charakteristische Schmerz bei der Perforation, der von 
den verschiedenen Patienten aber verschieden beschrieben wird: bohrend, 
stechend, reissend, schneidend usw. Die Lokalisation dieser Schmerzen 
erfolgt stets in die Umbilicalgegend, nur in 2 Fällen konnte Verf. eine 
Lokalisation nach hinten zwischen die Schulterblätter beobachten. In 
einigen wenigen Fällen erfolgte auch eine Lokalisation in die rechte 
Fos8a iliaca, dies kann zur Diagnose Peritonitis ex perforat. append. 
verleiten. Ferner: Spannung über dem ganzen Abdomen. Nach Verf. 
ist die Intensität der Spannung im deutlichsten über der Perforations¬ 
stelle. War die stärkste Spannung im linken Hypochondrium, so konnte 
man sicher auf Perforation in der Cardiagegend stossen. War die Span- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



343 


Difitized by 


nung um die Nabelgegend, so war die Perforation in der vorderen Magen¬ 
wand; war eine Spannung im rechten Hypochondrium, so war Pylorus- 
gegend oder Duodenum perforiert. So konstant war dieses Symptom, 
dass Verf. danach die Stelle zur Laparotomie zur Aufsuchung der 
Perforationsöffnung bestimmte. 

Das Erbrechen ist kein sehr sicheres Symptom und ein wenig kon¬ 
stantes Anzeichen einer Perforation. In 8 Fällen fehlte Erbrechen voll¬ 
ständig. Brechreiz bestand in 18 Fällen. Ferner war das Erbrechen 
in der geringeren Zahl weder profus noch persistierend. 

Bauchdeckenspannung ist das früheste und konstanteste Symptom. 
Diese Spannung beruht einerseits auf der reflektorischen Kontraktion 
der Bauchdeckenmuskeln und des Diaphragmas zur Herabsetzung des 
Schmerzes, andererseits treten mit dem sonstigen Mageninhalt auch gas¬ 
förmige Produkte in das Abdomen, die es ballonförmig auftreiben. 

Die Perkussion ist nicht immer verlässlich. In frischen Fällen, wenn 
viel freies Gas in der Bauchhöhle ist, ist der spezifische tympanitisch 
helle Schall zu vernehmen, doch ist er oft von den übrigen ebenfalls 
geblähten Darmschlingen nicht zu differenzieren. Eine grosse Bedeutung 
wurde auch der Verkleinerung der Leberdämpfung von jeher zugeschrieben 
und Verkleinerung der Leberdämpfung galt als wichtiges Symptom einer 
Perforation. Doch konnte dieses Symptom in der grösseren Anzahl von 
den selbst beobachteten Fällen nicht nachgewiesen werden, da der tym- 
panitische Schall, wie schon erwähnt, von geblähten Darmschlingen, die 
über die Leber sich geschoben haben, herrühren kann. Ein weiteres 
sehr wichtiges Symptom aber ist der „initiale Shock“. In allen Fällen 
wurde der Puls klein, niedrig, schnell (120—130), Temperatur normal. 
Respiration schnell und mühsam, kostal wegen der Anspannung der 
Bauchmuskulatur. Das Gesicht blass, verfallen, die Extremitäten kühl 
und feucht. Darauf folgt sofort eine Periode der Reaktion. Bei vielen 
Patienten bessert sich scheinbar der Zustand; sie fühlen den Schmers 
nicht mehr so intensiv und sehen besser aus. Dies tritt 1—4 h p. perforat 
ein. Gegen den plötzlich auftretenden Schmerz war es stets üblich, 
Opium zu geben. Verf. ist absolut dagegen, da Opium nur die Shock- 
wirkung erhöht. In 22 Fällen gab er kein Opium, 5 Patienten starben, 
17 erholten sich; in 12 Fällen war Opium bereits gegeben, als die Pa¬ 
tienten ins Spital eingeliefert wurden; 10 starben, 2 erholten sich. 

Anderweitige Symptome einer Perforationsperitonitis werden sich 
rascher oder kürzer p. perforat. zeigen je nach dem Sitze des Ge¬ 
schwüres. Perforieren Geschwüre an der Vorderseite des Magens, so 
wird rascher eine Peritonitis zustande kommen als bei solchen, die an 
der Hinterseite des Magens durch Adhäsionen abgegrenzt sind. 

Für die Behandlung gibt es nur eine Indikation: den operativen 
Eingriff. Vertikalinzision auf der Höhe der stärksten Spannung und des 
stärksten Schmerzes, wie schon erwähnt, darauf einen senkrechten Schnitt 
in der Form eines liegenden H. Ist nach der Perforation schon längere 
Zeit, 10—12 h , verstrichen, so findet sich bereits Bauchdeckenödem, das 
Peritoneum leicht belegt. Das etwa frei in der Bauchhöhle sich befind¬ 
liche Gas riecht unangenehm, der charakteristische unangenehme Geruch 
nach Bacterium coli. In der Bauchhöhle findet sich neben Mageninhalt 
Flüssigkeit, die gelblich, gelblichgrün, dünn bis rahmähnlich ist, zuweilen 
auch blutig tingiert. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



343 


Bei Duodenalgeschwüren ist sie milchweiss bis orangefarben offenbar 
herrührend von der Gallenflüssigkeit. Die Perfor&tionsöffnung zu Enden, 
ist oft nicht leicht. Ist die Perforation gefunden, so wird sie nach der 
Czerny-Lambert-Methode geschlossen und womöglich Netz darüber 
genäht. Hierauf wird die Bauchhöhle mit in physiologischer Kochsalz¬ 
lösung getauchten Gazestücken ausgetupft; dies geschah in jenen Fällen, 
die in extremis hereingebracht wurden; sonst vermied es Verf. und be¬ 
gnügte sich mit Ausspülung mittels physiologischer Kochsalzlösung. Hier¬ 
auf wird das Abdomen niemals geschlossen, sondern drainiert. Dann 25 
bis 30 cm 8 Kochsalzlösung per Rectum jede Stunde oder zwei Stunden, 
in besonders schweren Fällen werden intravenöse Kochsalzinjektionen 
gemacht. 

Die Prognose ist abhängig von dem verstrichenen Zeitraum zwischen 
Btattgefundener Perforation und Operation. Je früher, um so günstiger. 
Nachstehende Tabelle veranschaulicht dies am besten. Bis 12 h nach er¬ 
folgter Perforation sind die Chancen am günstigsten, nach dieser Zeit 
stehen sie 1:1. Alles, was 36 h post perforationem ist, ist dem Tode 
geweiht. 


Operation 

Zahl¬ 

totalität 

Geheilt 

Gestorben 

Mortalität 

iz h p. perforat 

19 

14 

5 

26,3 °/o 

12h—24h p. perforat 

9 

5 

4 

44.4 °/o 

24h—36** p. perforat. 

6 

3 

3 

50% 

36h p. perforat. 

12 

1 

11 ! 

9l.7°/o 

Summe 

46 

1 23 

23 

50% 


Verf. zieht aus seinen Beobachtungen folgende Schlüsse: „Die 
Geschwürsperforationen Enden sich in der grossen Zahl bei Frauen eher 
als bei Männern; je jünger das Individuum, um so günstiger die Pro¬ 
gnose; anamnestisch ist wichtig das Betonen der schon lang währen¬ 
den Indispositionen für das Bestehen eines Ulcus; oft fehlen sämt¬ 
liche prämonitorischen Symptome einer drohenden Perforation. Der Sitz 
der Perforation ist meist vom, seltener (in 3 Fällen) auf der Rück¬ 
seite des Magens, ebenso bei den Ulc. duodeni, nämlich vom. Es gibt 
nur eine Perforationsöffnung (in einem Falle multiple). Die Perforations¬ 
geschwüre sind stets rundlich. Oft fehlen die klinischen Symptome einer 
Perforation. Die wichtigsten sind: plötzlich auftretende Schmerzen mit 
brettharter Spannung der Bauchdeckenmuskulatur, schwerer Shock; Er¬ 
brechen ist kein konstantes Symptom, ebenso ist inkonstant der Befund 
bei der Perkussion der Leberdämpfung. Die Stelle des grössten Schmerzes 
und der stärksten Anspannung ist höchstwahrscheinlich der Ort der 
Perforationsöffnung. Auf den Shock folgt eine Periode anscheinender 
Besserung. Opium ist kontraindiziert. Die Peritonitis ist abhängig von 
dem Sitze der Perforationsöffnung; darauf gründet sich die Prognose. 
Bei sicher gestellter Diagnose ist das einzige Mittel zur Rettung die 
Operation. Leopold Isler (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




344 


Digitized by 


Bericht über 52 operativ behandelte Fälle von Ulcus ventricnll 

Von Hof mann. v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir., 1906, Bd. L, 3. Heft 

An den 52 Fällen sind 9 Chirurgen, in erster Linie v. Hacker, 
beteiligt. Ausgeschlossen sind in die freie Bauchhöhle durchgebrochene 
TJlcera mit Perforationsperitonitis. Wegen akuter Verblutungsgefahr oder 
häufiger Blutungen kam kein Fall zur Operation. Die Kranken standen 
meist im 30.—60. Jahre. Der Beginn der Beschwerden lag bis zu 
24 Jahren zurück. Schmerzen fehlten sehr selten. Bluterbrechen be¬ 
stand bei 13. Es scheinen in Steiermark relativ häufig schwere und 
komplizierte TJlcera vorzukommen. — Die weitaus häufigste Ursache zu 
chirurgischen Eingriffen geben die Fälle mit dem ausgesprochenen Bilde 
der Pylorusstenose durch Narben oder offene oder teilweise vernarbte 
TJlcera. Selbst bei der Operation lässt sich nicht immer mit Sicherheit 
feststellen, ob ein Ulcus am Pylorus schon vernarbt oder noch teilweise 
offen ist. Von 25 Gastroenterostomien starben 2 an Lungenkomplika¬ 
tionen ; ein Circulus vitiosus trat nur einmal ein. Der unmittelbare Er¬ 
folg der Gastroenterostomie war fast immer gut; die Dauererfolge waren 
nach 2 und mehr Jahren sehr gut, die durchschnittliche Gewichtszunahme 
betrug 25,5 kg. 3 Fälle mit Pyloroplastik und 1 mit Lo retta’scher 
Divulsion gaben sehr gute Erfolge, 1 mit Pylorusresektion starb an 
Gesichtserysipel. — Von 3 Sanduhrmagen durch Ulcus starb einer nach 
der Operation, bei den beiden anderen waren die Erfolge gut. — Von 
4 Kranken mit kallösem Ulcus der kleinen Kurvatur ohne grosse Ver¬ 
wachsung starb einer im Anschluss an die Operation, einer recidivierte, 
einer erlag einer Perforationsperitonitis, einer wurde geheilt. — Von 
penetrierenden kallösen Ulcustumoren wurden 15 operiert, und zwar 
waren 4 in die Bauchwand perforiert, 4 in die Leber, 7 ins Pankreas. 
Die Indikation zur Operation gaben Stenosenerscheinungen oder Carcinom- 
verdacht oder hartnäckige Schmerzen und Verfall. Die Magen-B&uch- 
wandgeschwüre werden exzidiert, bei zwei mit gutem Dauererfolg; bei 
einem war das Ulcus an der Stelle einer Gastroenterostomie aufgetreten: 
einer starb nach 8 Monaten an Perforationsperitonitis. Die Exzision 
des Magen-Bauchwandgeschwürs pflegt einfach zu sein und gibt eine gute 
Prognose; bei gleichzeitigem Pylorospasmus oder Pylorusstenose muss 
eine Gastroenterostomie angelegt werden. Die Magen-Leber- und Magen- 
Pankreaegeschwüre wurden mit Gastroenterostomie und einmal mit Re¬ 
sektion behandelt. Die Gastroenterostomie schützt nicht vor Blutungen 
aus dem Geschwür, aber auch die Resektion schützt nicht vor Blutungen 
aus Recidiven und die Gefahr der carcinomatösen Degeneration recht¬ 
fertigt nicht die weit eingreifendere Resektion. Massgebend für die Gastro¬ 
enterostomie ist, dass sehr oft subjektive Besserung und Heilung eintreten 
und dass objektiv sichere Heilungen durch Schwinden des Geschwürs bei 
Relaparotomien festgestellt wurden. Von den 3 Magen-Lebergeschwüren 
starben 2 im Anschluss an die Operation, einer bald danach an Verblutung. 
Von den Magen-Pankreasgeschwüren wurden ein Fall dauernd geheilt, einer 
gebessert, einer starb infolge der Operation, einer bald danach, 2 andere 
später. Innerhalb der ersten 30 Tage starben also von den k&llös-pene- 
trierenden Geschwüren 33,3 °/ 0 , die Resultate sind also mit derselben 
Operation hier viel schlechter als z. B. bei Pylorusstenosen durcb Narben 
oder offene TJlcera. In einem Falle traten im 5. Jahre neue Beschwerden 
durch ein neues Geschwür an der Gastroenterostomiefistel auf. Auch 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



345 


bei denjenigen, welche die Operation überstanden, waren die Danerresnltate 
nicht befriedigend. — Die Unterscheidung zwischen Carcinom und Ulcus 
ist während der Operation oft recht schwer; eine diffuse, oft in Strahlen 
auslaufende Rötung der Serosa spricht für Ulcus. Bei beweglichem, gut 
operierbarem Pylorustumor, wo man des gutartigen Charakters nicht 
sicher ist, wird die Resektion ausgeführt, sonst ist die Gastroenterostomie 
beim Ulcus die Operation der Wahl. Die Gastrolyse ist nur am Platze, 
wenn durch Adhäsionsstränge Verengerungen am Magen verursacht 
werden. Die Ulcusexzision käme bei progressiven Ulcera am Magen¬ 
körper in Betracht, wenn sie leicht ausfcuführen ist. Beim Sanduhr¬ 
magen ist womöglich eine Anastomose nach Narath herzustellen. Die 
Jejunostomie ist eine Notoperation und kommt nur zur Ausführung, 
wenn nach der Gastroenterostomie wegen schwerer Recidive der Magen 
zeitweise völlig ausgeschaltet werden muss. Bei lebensgefährlichen Blu¬ 
tungen dürfte ausser palliativen Operationen künftig auch noch die direkte 
Blutstillung in Anwendung kommen. Klink (Berlin). 

The treatment of cancer of the stomach. Von Mayo Robson. 

Lancet, 18. August 1906. 

Die frühzeitige Diagnose des Carcinoma ventric. ist manchmal sehr 
schwer, denn in 5 °/ 0 verläuft die Krankheit ohne irgendwelche lokale 
Symptome. Doch wünscht Verf. die ausgedehntere Anwendung der 
explorativen Inzision. Wenn immer ein Patient, der das 40. Jahr über¬ 
schritten hat, über Appetitverlust oder andere gastrische Symptome klagt, 
namentlich Schmerzen und Erbrechen, Anämie und Gewichtsverlust, und 
auf medizinische Behandlung nicht bald Besserung eintritt, so liegt der 
Verdacht auf Ca. nahe; wenn die Digestionskraft des Magens verringert 
ist, ferner bei Abwesenheit von freier Salzsäure und Anwesenheit von 
Milchsäure ist die explorative Operation unbedingt nötig. 

Wenn die Geschwulst den Magen betrifft und dabei die Orificien 
freilässt, sind die lokalen Symptome sehr gering oder fehlen; es ist dies 
ia 5 °/ 0 der Fall. Im Gegensatz dazu sind nach Prof. Osler 10°/ 0 , 
in denen das Ca. innerhalb dreier Monate zum Tode führt. 

In 59,3 °/ 0 bestand ein langes Vorstadium schmerzvoller Dyspepsie, 
entsprechend der Möglichkeit eines dem Ca. vorangegangenen Ulcus; in 
eilen diesen Fällen ist Gastroenterostomie oder Exzision des Ulcus an¬ 
gezeigt, um die Entwicklung eines Ca. zu verhindern. Für eine gewisse 
Spanne Zeit ist Ca. nur eine lokale Erkrankung und in diesem Stadium 
der Heilerfolg ein ausgezeichneter; wenn auf medizinischem Wege eine 
sichere Diagnose nicht zu machen ist, so empfiehlt Verf. eine kleine 
Inzision unter Cocainanästhesie, um sich durch die digitale Untersuchung 
grossere Sicherheit zu verschaffen; man mag dabei finden, dass eine 
maligne Erkrankung überhaupt nicht besteht, oder es mag sich nur um 
Trennung von Adhäsionen oder Behebung einer Stenose handeln, oder 
es findet sich ein bereits inoperabler Tumor, die Resultate einer Gastro¬ 
enterostomie sind auch in diesen Fällen anerkennenswert. Heilerfolge 
jedoch, welche dadurch erzielt wurden, beruhen wohl nur darauf, dass 
es sich um einen entzündlichen Tumor, um ein chronisches Ulcus handelte. 

Bei Vorhandensein von Ca. hängt die Behandlung von 4 Punkten 
ab: 1. Lage des Tumors; 2. Ausdehnung desselben; 3. vorhandene 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



346 


Digitized by 


Adhäsionen; 4. Beteiligung der regionären Drüsen oder Anwesenheit 
von Metastasen. 

Ad 1. Bei unbeweglicher Geschwulst, welche die Cardia und an¬ 
grenzende Partie des Magens betrifft, ist Gastrostomie oder Jejunostomie 
zu machen. Die Operation ist einfach und kann in kurzer Zeit unter 
Cocainanästhesie ausgeführt werden. 

Ad 2. Wenn die Geschwulst am Pylorusende liegt und Stenosen¬ 
erscheinungen macht und wegen Adhäsionen oder Metastasen Pylorektomie 
ausgeschlossen erscheint, dann ist Gastroenterostomie am Platze. Die 
schmerzhafte Peristaltik schwindet sofort und Patient ist frei von der 
Einwirkung retenierter Sekrete. In einzelnen Fällen kann zu einer 
sekundären Radikaloperation geschritten werden. 

Die 3. Klasse umfasst jene Fälle, in denen die Erkrankung auf 
den Magen beschränkt ist und die Drüsen sowie umliegende Organe nur 
wenig beteiligt sind. Die Entfernung eines selbst beträchtlichen Teiles 
des Magens ist hier wohl mehr als eine palliative Operation. 

Die 4. Klasse betrifft Erkrankungsformen eines grossen Anteiles 
oder auch des ganzen Magens; die Geschwulst selbst ist unbeweglich, 
Gastroenterostomie nicht vorteilhaft, jede Nahrungsaufnahme verursacht 
Schmerzen und Erbrechen. Für diese Fälle ist Jejunostomie zu reser¬ 
vieren, welche das Leben für Monate, selbst Jahre zu verlängern vermag. 

Was die Spätfolgen der Gastrektomie anbelangt, so lässt sich be¬ 
haupten, dass sämtliche Funktionen des Magens ersetzt werden, wobei 
das obere Ende des Duodenum oder das untere Ende des Oesophagus 
oder beide zusammen dilatiert werden, während die mechanischen Funk¬ 
tionen durch den Mund übernommen werden, unterstützt durch eine sorg¬ 
fältige Auswahl der Diät. Die digestiven Funktionen erfüllt die Pankreas- 
und Darmsekretion, die Resorption findet im Dünndarm statt. Die 
mittels Gastrektomie operierten Patienten überlebten die Operation bis 
zu 8 Jahren, während bei partieller Gastrektomie die mittlere Lebens¬ 
dauer in recidivierenden Fällen 2 Jahre beträgt, in nicht recidivierenden 
14% der operierten ausmacht. 

Zusammenfassend kommt Autor zu folgenden Schlüssen: 

1. Möglichst frühzeitige Diagnose. 2. Explorative Operation zur 
Sicherung der Diagnose. 3. Dieser Eingriff ist im frühen Stadium völlig 
ungefährlich. 4. Selbst bei palpablem Tumor ist dieselbe angezeigt, um 
zwischen radikaler und palliativer Behandlung unterscheiden zu können. 
5. Bei vorgeschrittenen Fällen ermöglicht die Gastroenterostomie eine 
Verlängerung der Lebensdauer und bessere Lebensbedingungen. 6. Ein¬ 
zelne, fälschlich als Ca. diagnostizierte Fälle können nach Gastroentero¬ 
stomie völlig zur Heilung gelangen. 7. Beim cardialen Sitze der &- 
krankung ist Gastrostomie zu machen. 8. Bei Unmöglichkeit jedes an¬ 
deren Eingriffes kann Jejunostomie noch von grossem Vorteile sein. 
9. Wo radikale Operation möglich ist, bewirkt sie nicht nur bedeutende 
Besserung für den Patienten, sondern manchmal sogar völlige Heilung. 

Herrnstadt (Wien). 

Three cases of gastro-jqjunostomy. Von Frederich C. Walli?. 

Brit. Med. Journal, 14. Juli 1906. 

Fall 1. Eine 91 Jahre alte Frau erkrankte im Beginne 1905 
unter den Erscheinungen einer Magendilatation, erbrach grosse Mengen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



347 


Flüssigkeit von kaffeesatzartigem Charakter, keine Kachexie, kein Ge¬ 
wichtsverlust ; im März wurde die Diagnose auf Pylorusstenose gemacht 
and Operation empfohlen. Am 31. März Gastro-Je junostomia post. Es 
bestanden Verdickung und Ulceration des Pylorus, der Magen dilatiert. 
Patientin wurde geheilt. 

Fall 2. Ein 57 Jahre alter Mann litt an Magenschmerzen, welche 
von einem Punkte ausgingen und gegen das Abdomen ausstrahlten. Nach 
der Nahrungsaufnahme und während der Nacht nahmen dieselben zu. 
Kein Erbrechen, keine Uebelkeiten, Druckschmerz in der Magengegend, 
Anämie. Bei der Operation fand sich eine grosse Geschwulst an der 
kleinen Curvatur, die sich gegen den Pylorus zu erstreckte. Wegen des 
Zustandes des Patienten wurde vorläufig Gastro-Je junostomie gemacht. 
Patient verliess nach 3 Wochen das Spital. 

Einen Monat später abermals Laparotomie: der Tumor war zum 
grössten Teile geschwunden, im Omentum waren vergrösserte, aber nicht 
charakteristische Drüsen; an der vorderen Wand war ein zirkuläres Ulcus, 
adhärent an das Pankreas. Nach 12 Tagen wurde Patient entlassen, 
nahm gewöhnliche Kost ohne Schmerzen und nahm an Gewicht zu. 

Fall 3. Eine 39 Jahre alte Frau klagte über heftige, gegen den 
Rücken ausstrahlende Leibschmerzen, welche nach der Nahrungsaufnahme 
lieh besserten, im Erbrochenen war etwas Blut; daneben bestand Ob¬ 
stipation. Bei Palpation bestand Druckschmerz. 

Bei der Laparotomie zeigte sich eine grosse Geschwulst von malignem 
Charakter am cardialen Ende des Magens, deren Entfernung unmöglich 
war. Es wurde Gastro-Jejunostomia post, gemacht. 3 Tage befand sich 
Patientin wohl, sodann trat geringes Bluterbrechen auf. 12 Stunden 
spater Exitus letalis. Der Tumor erwies sich als eine chronisch entzünd¬ 
liche Verdickung um ein grosses Ulcus an der hinteren Wand der kleinen 
Corvatur nahe der Cardia. Der Tod trat infolge von Ruptur eines Ge¬ 
lasses ein, welches an der Oberfläche des Ulcus verlief. 

Herrnstadt (Wien). 

C. Niere, Ureter. 

Floating kidney; its signiflcance and treatment, with special refe- 
rence to a method of performing nephropexy. Von H. D. Beya. 
TJniv. of Penna. Med. Bull., Oktober 1906. 

Die Literatur über diesen seit 1841 gekannten Zustand umfasst 
weit über 1000 Artikel. Verf. teilt die Schlussfolgerungen seiner zahl¬ 
reichen experimentellen und klinischen Erfahrungen mit. Die Wander¬ 
niere ist eine Krankheit der Frauen, nur 1—2 °/ 0 der Fälle betreffen 
Männer. Die Häufigkeit wird verschieden angegeben (4—80 °j 0 aller 
Patientinnen, nach Verf. etwa 10 °/ 0 ). Die rechte Niere ist bevorzugt. 
Bit Patienten zeigen oft einen auffallenden Typus: nervös, schlank, ab- 
gwnagert, mit schlaffen Bauchdecken, zuweilen auch fettreich. Die 
8ymptome bestehen in chronischer Indigestion, Meteorismus, Enterocolitis, 
Nausea, Erbrechen, ziehende Lendenschmerzen, ausstrahlend in Leiste und 
B«in, Schmerzen und Druckempfindlichkeit in der Appendixgegend (nach 
Edebohls infolge von Druck auf die V. mesenter. sup. und Kongestion 
des Wurmfortsatzes). Das erste Anzeichen kann eine heftige Nieren¬ 
kolik sein, mit Nausea, Erbrechen, Druckempfindlichkeit, Collaps, Harn- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



348 


verhaltung. Der Anfall kann durch manuelle Reposition gelindert werden. 
Diese sog. D i e 11 ’ sehen Krisen entstehen durch Abknickung des Ureleta 
infolge von Rotation oder grosser Beweglichkeit der Niere. Die weitere 
Folge, eine vorübergehende Hydronephrose, bildet in etwa 10 °/ 0 der Falle 
eine ernste Komplikation. In etwa 15 °/ 0 der Fälle sieht man Icterus 
im Anfalle. 

Die Diagnose kann oft erst nach wiederholter Untersuchung gestellt 
werden, da die Palpation oft Schwierigkeiten bietet oder die Niere zu¬ 
fällig eine normale Lage einnehmen kann. Es ist zu diesem Zwecke 
für vorherige Bettruhe, Stuhlgang, Vermeidung blähender Speisen zu 
sorgen. Man palpiert, indem man den Patienten tief ein- und dann rasch 
ausatmen lässt. Zur Erschlaffung der Bauchdecken während der Unter¬ 
suchung dienen 2 Lagen: Beugung der Beine mit erhöhtem Oberkörper 
bei Rückenlage und Lagerung auf der der kranken entgegengesetzten Seite 
mit Vorwärtsbeugung des unteren Rumpfteils bei gebeugten Hüften. Die 
Niere rückt oft beim Husten, tiefen Atmen, aufrechter Stellung herab. 
Bezüglich der Therapie muss man beachten, dass sich neben der Wander¬ 
niere gleichzeitig auch Hepatoptose, Enteroptose, Retroversion des Uterus, 
Prolaps des Ovariums finden können. Verf. unterscheidet: bewegliche 
Niere (ohne Beschwerden), Wanderniere (höherer Grad), Wanderniere mit 
Enteroptose. Komplikationen sind: Albuminurie durch Zirkulations¬ 
störung, Harnverhaltung, vielleicht auch Nephritis; cyklische Albuminurie 
(Southerland), Hämaturie (Newman), Hydronephrose, Inkarzeration 
der Niere (Dietl), schwere Adhäsionen (Riedel). 

Die Behandlung richtet sich nach dem Grade der Verlagerung, dem 
Vorhandensein von Symptomen und der gleichzeitigen Verlagerung an¬ 
derer Organe. Oft beseitigt die blosse Rückenlage die Beschwerden. 
Bei schweren und dauernden Symptomen ist eine interne, mechanische 
oder chirurgische Behandlung einzuleiten. Bei Frauen der armen, ar¬ 
beitenden Klasse, bei Dietl’sehen Krisen, Albuminurie oder Hämaturie 
macht Verf. die Nephropexie, ebenso bei gleichzeitiger Gastroptose in 
Kombination mit der Verkürzung des Ligam. gastrohepaticum. Gleich¬ 
zeitig bestehende Retroversionen des Uterus müssen ebenfalls chirurgisch 
behandelt werden. Die interne Behandlung besteht in Bettruhe, Mastkur, 
Massage usw. Elastische Binden mit Polsterungen sind nutzlos, ja schäd¬ 
lich, da schon der manuelle Druck Albuminurie und Hämaturie hervor- 
rufen kann. Nur ein geeignetes Mieder, welches die unteren 2 Drittel 
des Abdomens bedeckt und den intraabdominellen Druck erhöht, erfüllt 
den Zweck. Doch ist diese Behandlung nur palliativ und versagt oft 
den Erfolg. 

Von den behufs Nephropexie vorgeschlagenen Operationen sind fol¬ 
gende in Gebrauch: 1. Annähen der Niere und deren Kapsel an die 
Umgebung; 2. Ablösung und Vernähung der Kapsel an die Umgebung 
(Edebohls); 3. Verengerung des Nierenbettes durch Naht und An¬ 
nähen der perirenalen Fascie an die Umgebung (Harris); 4. Tampo¬ 
nade an der Aussenseite der Niere, um Adhäsionen zu bewerkstelligen; 
5. dasselbe Verfahren mittels Drainröhren. Diese Methoden haben ihre 
Nachteile (Durchschneiden der Nähte, Fistelbildung, Schädigung des 
Nierenparenchyms). Durch die Dekapsulation und die Naht des Par¬ 
enchyms können Schädigungen der Niere entstehen, ohne dass der 
klinische Nachweis möglich ist (interstitielle Nephritis mit Lntaktbleiben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



349 


der ßlomeruli). Emerson dekapsulierte tierische Nieren und fand nach 
5—339 Tagen interstitielle Nephritis leichten Grades bis zu ausgedehnter 
Fibrose und Degeneration der Epithelien, selbst Atrophie und Zerstörung 
der Glomeruli. Diese Veränderungen greifen mehr oder weniger in die 
Tiefe ein, in einem Falle reichten sie bis zur Mitte des Nierendurch- 
me&ers. Die neugebildete Kapsel ist 4—5 mal dicker als die normale. 
Daher sollten die Dekapsulation und die Naht des Parenchyms nicht aus- 
geführt werden, da die Schädigungen, wenn auch nicht nachweisbar, 
doch latent fortbestehen können. Auch die Verdickung der Kapsel ist 
wegen des von derselben ausgeübten Druckes nicht wünschenswert. Verf. 
operiert daher auf folgende Weise: Schnitt durch die Fettkapsel der 
Niere, stumpfe Perforation der perirenalen Fascie im Hilus nahe dem 
oberen Pol, Durchstecken eines Drains durch diese Oeffnung, welches 
ringB um die Nierenoberfläche verläuft und unter der Hautwunde sanft 
geknöpft wird. Einfügung eines zweiten solchen Drains um den unteren 
Pol derart, dass die Niere gleichzeitig dadurch in die normale Lage 
gebracht wird. Bei Tieren, die so operiert wurden, findet man Adhä¬ 
sionen zwischen Kapsel und Quadratus lumborum, die Kapsel selbst an 
die Niere nicht adhärent, das Nierengewebe normal. Nur in der Area 
der Adhäsionen ist die Kapsel verdickt, sonst normal. 

Die Operation wurde in 50 Fällen mit Erfolg vorgenommen. Zu 
beachten ist aber, dass derartige Operationen besondere Uebung erfordern, 
um die Niere nicht zu schädigen, das Spatium Garrottae nicht zu infi- 
rieren, die Blutgefässe des Hilus nicht zu verletzen und die Peritoneal- 
°der Pleuralhöhle nicht zu eröffnen. Karl Fluss (Wien). 

Contribation ä l’ätude des accidents provoquäs par Fabaissement 
du rein droit an 8 degrA Von P. Al gl ave. Ann. d. mal. d. 
org. gön.-urin., No. 1, 1907. 

A. hat die Symptome, welche sich bei rechtsseitiger Wanderniere 
dritten Grades finden, am Lebenden, ebenso wie die anatomischen Ver¬ 
hältnisse am Kadaver genau studiert. Die Beschwerden intestinaler Art 
werden hauptsächlich durch Knickung des Duodenums und Druck auf 
dasselbe hervorgerufen. Nach seinen Ausführungen beseitigt die Nephro¬ 
pexie die meisten der bei schwerer Wanderniere sich findenden Symptome. 
Nur in einzelnen Fällen erscheint noch eine zweite Operation behufs 
I^sung von Adhäsionen des Duodenums oder des Colons angezeigt, ja 
mitunter wird sich sogar die Notwendigkeit einer Anastomose heraus- 
rtellen. von Hofmann (Wien). 

Hydron^phrose droite. Von Jeannel und Ch. Morel. Ann. d. 
mal. d. org. gön.-urin., No. 5, 1907. 

Die Verf. berichten über einen Fall von Hydronephrose, welcher in 
Winißch-diagnostischer und in pathologisch-anatomischer Beziehung ein 
gewisses Interesse bietet. 

Es handelte sich um einen 29 jährigen Mann, welcher sich wegen 
zunehmender Anschwellung seines Bauches ins Spital aufnehmen liess. 
Bei der Untersuchung zeigte sich das Abdomen imregelmässig vergrössert, 
indem die Regio subumbilicalis und die rechte Bauchseite mehr vorge¬ 
wölbt waren. Die Palpation ergab das Vorhandensein eines halbmond¬ 
förmigen Tumors, welcher bis in die rechte Regio iliaca herabreichte. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



350 


Digitized by 


Derselbe war unbeweglich, fluktuierend. Perkutorisch war die Leber¬ 
dämpfung deutlich abgrenzbar. Operation: Es wurde transperitoneal 
eingegangen und der Tumor blossgelegt, punktiert und etwa 10 Liter 
Flüssigkeit entleert. Exstirpation des cystischen Tumors. Heilung. 

von Hofmann (Wien). 

Uronöpbrose en rötention aigue. Von R. Grögoire. Ann. d. mal. 
d. org. gön.-urin., No. 20, 1906. 

Die 33 jährige Patientin wurde wegen seit 2 Tagen bestehender 
heftiger Schmerzen in der rechten Lendengegend aufgenommen. Vor 
10 Jahren hatte sie ein Trauma der rechten Lendengegend erlitten, 

5 Jahre später war eine rechtsseitige Wanderniere konstatiert worden. 
Seit dieser Zeit bestanden unangenehme Sensationen in der rechten 
Lendengegend. Vor 4 Jahren trat ein heftiger Schmerzanfall daselbst 
auf. Bei der Untersuchung fand man einen Tumor in der rechten Lum- 
balregion, welcher sich bei der Operation als Hydronephrose erwies. 
Dieselbe war verursacht durch eine Verengerung der Beckenmündung 
des Ureters. Nephrektomie. Heilung. 

von Hofmann (Wien). 

Congenital cystic kidney. Von F. B. Lund. Journ. Am. Med. 
A8 soc., 18. August 1906. 

Obwohl vom Chirurgen nicht häufig angetroffen, ist die angeborene 
Cystenniere von grosser praktischer Bedeutung. Der Zustand bleibt oft 
verborgen, Urämie und Apoplexie treten unversehens ein. Bei Neu¬ 
geborenen kann die Cystenniere ein Geburtshindernis bilden. Bei Er¬ 
wachsenen kann sich eine solche Niere allmählich vergrössern, ziehende 
Schmerzen, einen fühlbaren Tumor oder Beweglichkeit der Niere ver¬ 
ursachen. Eine Verwechslung mit malignen Tumoren oder Hydro¬ 
nephrose ist möglich. Wichtig für den Operateur ist der Umstand, dass 
die Cystenniere gewöhnlich bilateral ist, daher nicht exstirpiert werden 
soll. Blossgelegte Cystennieren wurden zuweilen für Sarkome gehalten 
und entfernt. 

Kleine Cysten kommen bei interstitieller Nephritis und nach Re¬ 
sorption embolischer Infarkte vor. Die angeborene Cystenniere erscheint 
mächtig vergrössert, selbst mehr als die Hälfte der Abdominalhöhle ein¬ 
nehmend und gleichmässig mit Cysten verschiedenster Grösse durchsetzt. 
Die Oberfläche gewinnt durch die verschiedenartige Farbe und die Durch¬ 
sichtigkeit der Cysten ein eigenartiges Aussehen. Im Inhalt derselben 
findet man Harnbestandteile, Blut usw., zwischen den Cysten Nieren¬ 
parenchym oder Bindegewebe. Die ausführenden Kanälchen sind teils 
unverändert, teils verengt oder obliteriert. 

Bei einseitiger Cystenniere erscheint die andere Niere hypertrophiert. 
Bei Neugeborenen kann die Behinderung der Respiration oder der Mangel 
an genügendem Nierenparenchym die Todesursache sein. 

Für das embryonale Entstehen der Anomalie spricht das häufige 
gleichzeitige Vorkommen von Cystenleber und anderen angeborenen Miss¬ 
bildungen. Nach der neuesten Theorie entsteht die Cystenniere durch 
mangelhafte Vereinigung der primären Anlage der distalen Nierenpartien 
(Tubuli recti usw.) mit den primitiven Glomerulusbläschen. 

M i 1 w a r d, der die genaueste Beschreibung der Klinik der Cysten- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



351 


niere gibt, unterscheidet folgende Stadien: 1. die progressive Vergrösse- 
rung ohne subjektive Symptome; 2. Stadium der subjektiven und ob¬ 
jektiven Symptome; 3. das Stadium der abnehmenden Harnsekretion. 
Die beiden ersten können Monate bis Jahre, das dritte höchstens wenige 
Monate dauern. Der Tod erfolgt gewöhnlich entweder im 1. oder im 
4.—6. Jahrzehnt. 

Die Symptome bestehen in unaufhörlichen dumpfen Schmerzen in 
der Nierengegend, zuweilen mit Paroxysmen, lokaler Druckempfindlich¬ 
keit, Kopfschmerz, Erbrechen usw. Der Harn hat oft wenig Charak¬ 
teristisches. Eiweiss und Cylinder fehlen meist. Eiterzellen sind häufig 
vorhanden. Grössere Eiteransammlungen in den Cysten erfordern opera¬ 
tives Eingreifen. Blut ist in Spuren immer vorhanden, zuweilen auch 
in profusen Mengen, selbst durch Monate. Die Harnstoffausscheidung 
kann bis zum Ende des 2. Stadiums normal bleiben. R i t c h i e berichtet 
über 88 Fälle. Diejenigen, welche den Chirurgen in die Hände kommen, 
machen sich zuvor durch Schmerzen infolge des Gewichtes oder der Be¬ 
weglichkeit des Tumors bemerkbar. 

Verschiedene Operateure haben die Cystenniere mit wechselndem 
Erfolge entfernt. Sehr wichtig ist es, sich vor der Nephrektomie ent¬ 
weder durch Probeinzision oder IJreterenkatheterisierung von der Funk¬ 
tionsfähigkeit der anderen Niere zu überzeugen. Curtis, Kämmerer 
und Verf. haben in Fällen, wo die Beschwerden unerträglich waren, die 
andere Niere aber nicht funktionsfähig war, die grossen Cysten eröffnet 
und tamponiert und die Niere fixiert. Durch Eröffnung der Cysten 
wird überdies der Druck auf das noch erhaltene Parenchym beseitigt. 
Verf. bringt einen Bericht über 8 selbst beobachtete Fädle, von denen 
3 operiert wurden. Karl Fluss (Wien). 

Gros reins polykystiques. Von E. Monod und E. Lomneau. 

Ann. d. mal. d. org. gön.-urin., No. 17, 1906. 

Bei der 32 jährigen Patientin zeigten sich seit 2—3 Jahren Ab¬ 
magerung und Kräfteverlust, seit einiger Zeit auch eine Schwellung 
des Abdomens. Bei der Palpation fand man in beiden Lendengegenden 
je einen harten, buckligen Tumor. Es bestand Polyurie. Der Urin 
zeigte geringes spezifisches Gewicht und enthielt 1 / 2 °/ 00 Eiweiss. Ausser¬ 
dem bestanden Oedeme und Dyspnoe. Später stellte sich zeitweise An- 
urie und schliesslich Urämie ein, welcher die Kranke erlag. Bei der 
Autopsie fand man beide Nieren von massenhaften Cysten durchsetzt. 

von Hofmann (Wien). 

Beitrag zur Pathologie der Nierenkrankheiten nach klinischen 
Beobachtungen bei totaler Harnsperre. Von H. Pässler. Deutsches 
Archiv f. klin. Medizin, Bd. LXXXVII. 

Eine 42 jährige Frau, die vor kurzer Zeit wegen Carcinoma cervicis 
uteri eine Totalexstirpation durchmachen musste, wird wegen plötzlich 
auftretenden Harnverhaltens am 5. Tage vollständiger Anurie im Spital 
aufgenommen. Die vollständige Anurie dauert weitere 7 Tage und eine 
höchst genaue klinische Beobachtung dieses Falles gibt Verf. Gelegenheit, 
?ich mit fast sämtlichen grossen Problemen der Nierenpathologie, für 
deren Lösung sich die Beobachtungen bei totaler Harnsperre nutzbar 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



352 


Digitized by 


machen lassen, eingehend zu beschäftigen. Aus dem Decursus wäre zu 
erwähnen, dass eigentlich nie Zuckungen oder Krämpfe auftraten; nie 
konnte ein einigermassen stärkeres Oedem ausser geringem Knöchelödem 
nachgewiesen werden; in den grossen Körperhöhlen waren nie Flüssig- 
keitsansammlungen. Das Herz war nicht vergrössert, die Töne rein, der 
2. Aortenton accentuiert und ausgesprochen klingend; der 2. Pulmonalton 
normal. Atmung immer regelmässig, gegen das Ende ähnlich der grossen 
Atmung des Coma diabeticum. Die Exspirationsluft riecht deutlich 
nach Ham. Von einem mit Salzzäure benetzten Glasstab sieht man, 
wenn er von Exspirationsluft bestrichen wird, deutliche Salmiaknebel 
ausgehen. Vom 5. bis zum 11. Tage der Anurie nahm die Patientin 
um 4 kg zu. Der Exitus erfolgte unversehens ohne Krämpfe unter 
deutlichem Schweissausbruch. Die Obduktion ergab beiderseitigen Ureteren- 
verschluss infolge Carcinoms. Das kleine Becken ist von derben Ge¬ 
schwulstmassen ausgefüllt, die beiderseits die Ureteren komprimieren. 

Das erste Interesse nimmt die Urämiefrage in Anspruch und 
Verf. glaubt, dass die Erscheinungen der Urämie nicht in allgemein¬ 
gültiger Weise auf eine Harnanhäufung im Organismus zurückgeführt 
werden dürfen, dass vielmehr die eklamptisch-urämischen Erscheinungen 
wahrscheinlich auf die Wirkungen einer besonders giftigen Substanz zu 
beziehen sind, die im normalen Harn nicht enthalten ist. 

Das 2. Kapitel der Nierenpathologie, für welche der vorliegende 
Fall verwertbares Material liefert, ist die Frage nach der Bildung der 
nephritischen Oedeme. Es ist noch nicht entschieden, ob bei 
Nierenkrankheiten das Oedem eine Folge der verminderten Diurese ist 
oder ob umgekehrt die Diurese abnimmt, weil der Körper ödematos 
wird. Nach eingehender Berücksichtigung und kritischer Würdigung 
der einschlägigen Theorien kommt Verf. zum Schluss, dass der Ein wand, 
dass das Ausbleiben der Oedeme bei Harnsperre dadurch bedingt sein 
könne, dass das Gleichgewicht der Wasserbilanz trotz aufgehobener 
Diurese erhalten bliebe, hinfällig sei und dass auch die bei ausreichendem 
Blutkreislauf auftretende Wassersucht der Nierenkranken nicht einheitlich 
erklärt werden könnte. Während namentlich das bei manchen akuten 
Nierenentzündungen rapid auftretende Anasarka unmöglich allein aus der 
verminderten Eliminationsfähigkeit der Nieren hergeleitet werden kann, 
müssen wir doch die Existenz eines echten nephrogenen Retentionsödems 
anerkennen. Bei gleichem anatomischem Sitz einer Nierenläsion kann 
die Diurese bald vermindert sein und bald nicht. Hydrämische Plethora 
kann zwar ein Oedem bedingen, dieses Oedem unterscheidet sich aber 
wesentlich von der sog. typischen Nieren Wassersucht bei akuter Nephritis. 
Auch hydrämische Plethora plus Schlackenretention vermochte in dem 
vorliegenden Falle nicht Oedem vom Typus Anasarka bei akuter Ne¬ 
phritis hervorzurufen. Die Genese des Oedems bei Nierenkrankheiten 
kann keine einheitliche sein. Man muss bei Nephritis sowohl ein echte» 
nephrogenes Retentionsödem, wie ein extrarenal bedingtes Oedem an¬ 
erkennen. Was schliesslich den Blutdruck in dem Falle anlangt, so 
spricht die vorliegende Beobachtung der Blutdruckkurve bei Hamsperre 
für die Richtigkeit derjenigen Theorien, welche die arterielle Blutdruck- 
steigerung bei Nephritis auf die Retention harnfähiger Stoffe zurück¬ 
führen. Raubitschek (Wien). 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




353 


Sur une affection renale hömaturique rare. Von J. Taddei. Ann. 
d. mal. d. org. gön.-orin., No. 1, 1907. 

Die 23 jährige Patientin erkrankte vor 2 Jahren an Hämaturie, 
welche 1 Monat dauerte. 1 Jahr später traten dieselben Erscheinungen 
wieder auf. Cystoskopisch zeigte sich, dass das Blut aus der rechten 
Niere stammte. Da die Patientin immer mehr herunterkam, wurde die 
rechte Niere blossgelegt und gespalten. Da sich scheinbar Tuberkel- 
inötchen an der Schleimhaut des Nierenbeckens fanden, wurde die Ex¬ 
stirpation der Niere vorgenommen. Die Untersuchung des Präparates 
ergab, dass es sich nicht um Tuberkulose, sondern um eine chronische, 
mit kleinzelliger Infiltration der Nierenrinde und Sklerosierung der Glome- 
ruli y Auftreten von Cysten und Lymphfollikeln im Nierenbecken und 
Ureter einhergehende Affektion handle. 

von Hofmann (Wien). 

Operationer fÖr nefrit. Von G. Ekehorn. Hygiea, Neue Folge, 
November 1905, p. 1123. 

Verf. berichtet zuerst über 2 Fälle von Operationen bei akuter 
Nephritis. Fall 1 betraf eine 42 jährige Frau mit wahrscheinlich hämato¬ 
gener Infektion der rechten Niere, die bei der Operation, Spaltung der 
Kapsel nebst Probeexzision, von zahlreichen kleinen Abscessen durchsetzt 
befunden wurde, welche in Heilung begriffen zu sein schienen; die patho¬ 
logisch-anatomische Untersuchung zeigte eine Nephritis apostematosa 
asceudens. 9,5 Monate später funktionierte die kranke Niere wieder 
gut. Eben wegen der Heilungstendenz begnügte sich in diesem Falle Verf. 
mH einer Spaltung der Kapsel, meint aber, dass die Operation kaum 
von Bedeutung für die Heilung gewesen ist, sondern dass diese auch 
ohne Operation eingetreten wäre. Fall 2 betraf eine 28 jährige Frau 
mit einer durch Ureterenkatheterisation konstatierten rechtsseitigen akuten 
Nierenentzündung. Da der Zustand sich besserte, wurde erst 3 Monate 
später wegen fortwährender Eiterabsonderung die Niere blossgelegt und 
eine Probeexzision sowie Spaltung der Niere und Dekapsulation gemacht. 
Die mikroskopische Untersuchung zeigte eine chronische herdförmige 
Glomerulitis mit sekundärer Atrophie sowie eine akute herdförmige in¬ 
fektiöse, nicht abscedierende interstitielle Nephritis mit Parenchymnekrose. 
Nach der Operation ging vielleicht die Besserung rascher vorwärts als 
vorher. 5 Wochen nach der Operation zeigte eine Funktionsprüfung 
beider Nieren niedrigere Werte für die operierte als für die andere 
Niere. Möglicherweise beruht dies nach Verf. auf der Kürze der nach 
der Operation verflossenen Zeit, da er in anderen Fällen ebenso umfang¬ 
reiche Nephrotomien ohne Verminderung der Funktionsfähigkeit gemacht 
hat. Beide Fälle zeigen nach Verf., dass akute infektiöse Nephritiden 
mit zahlreichen Abscessen in der Niere auch ohne Operation heilen können. 

Verf. berichtet weiter über 4 Fälle von renaler Hämaturie auf 
Grund einer chronischen Nephritis, in denen wegen Blutungen operiert 
wurde: in 1 Falle zuerst Nephrotomie, wegen schwerer Blutung später 
Nephrektomie, in 1 primäre Nephrektomie und in 2 Nephrotomie. Die 
anatomischen Veränderungen, welche die Blutungen bedingten, waren ver¬ 
schieden, im 1. Falle überwiegend chronische Veränderungen der Glome- 
ruli, im 2. chronische parenchymatöse Nephritis mit disseminierten 
Schrumpfungsherden, im 3. chronische Nephritis mit Schrumpfungsherden 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 23 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



354 


Digitized by 


und Glomerulitis, im 4. endlich chronische Nephritis mit Glomeruiitis 
und Periglomerulitis sowie Papillitis. In allen Fallen war das Resultat 
in betreff der Blutungen günstig. Als Normalmethode in ähnlichen 
Fällen ist die Nephrotomie anzusehen, inwiefern aber Folgen für die 
Nieren durch eine solche Spaltung auftreten, darüber ist man sich noch 
nicht klar, ebenso ist die Frage, wie die Nierenspaltung die Verände¬ 
rungen des Nierenparenchyms beeinflusst, noch nicht zufriedenstellend 
beantwortet. Köster (Gothenburg). 

Sur an c&s de näpbrite chronique unilaterale consöcutive a une 
grosse cellnle v^sicale. Von P. Cuturi. Ann. d. mal. d. org. 
gön.-urin., No. 17, 1906. 

Der 54 jährige Patient litt seit längerer Zeit an Harnbeschwerden, 
welche sich in der letzten Zeit gesteigert hatten. Seit 2 Jahren litt 
der Patient auch an Hämaturie. Im Laufe des letzten Jahres war 4er 
Urin eiterig geworden und waren heftige Schmerzen in der linken Seite 
aufgetreten. In der allerletzten Zeit hatte sich eine linksseitige Orchitis 
entwickelt. Bei der Cystoskopie konnte auf der linken Seite kein deut¬ 
liches Bild gewonnen werden. Linke Niere vergrössert. Nephrotomie. 
Kein Eiterherd nachweisbar. Heilung bis auf geringe Eitermengen im 
Urin. Bei einer zweiten Cystoskopie konnte das Bestehen eines grossen 
Blasendivertikels nachgewiesen werden. 

von Hofmann (Wien). 

Ueber metastatische paranephritische Abscesse. Von Alb recht, 
v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir. 1906, Bd. L, 1. H. 

Bei 6 Kranken schloss sich ein paranephritischer Abscess an einen 
Abscess in der Analgegend, 3 mal an einen Furunkel, 2 mal an ein 
Panaritium an. Als Erreger wurden beobachtet: Staphylokokken, Strepto¬ 
kokken, Pneumokokken, Gonokokken und Bact. coli. Der metastatische 
paranephritische Abscess entsteht auf dem Blutweg. Das Vorhandensein 
von Kokken im Blute bei gewöhnlichen Karbunkeln kannte man schon 
länger, doch ist zu ihrer Ansiedelung im pararenalen Gewebe eine Schä¬ 
digung desselben durch ein Trauma nötig. Die primäre Erkrankung 
kann dann schon längst abgeheilt sein. Die Niere ist zweifellos meistens 
mit beteiligt, auch ätiologisch, so zwar, dass der paranephritische Abscess 
an eine Niereninfektion sich anschliesst, da eine Infektion der Niere 
durch kreisende Mikroben viel leichter ohne Trauma zustande kommt. 
Die Bakterien, die durch die Niere ausgeschieden werden sollen, können 
dann leicht aus den Kapillaren in das Fettgewebe der Kapsel statt in 
die Harnwege gelangen, was dadurch noch erleichtert wird, dass Arterien 
und Venen der Fettkapsel vielfach ihren Weg durch das Nierenparenchym 
nehmen. Aber auch eine Fortpflanzung der Infektion von der Niere 
aus durch Lymphbahnen oder durch direkten Kontakt ist möglich. Das 
Gewöhnliche ist wohl das Entstehen des paranephritischen Abscesses aus 
einem primären metastatischen Nierenabscess. Einen sehr guten Boden 
geben die Blutergüsse in das lockere perirenale Gewebe infolge eines 
Traumas, die sehr langsam resorbiert werden und die noch nach Monaten, 
scheinbar noch nach Jahren infiziert werden können. Die Eröffnung des 
paranephritischen Abscesses heilt gewöhnlich auch den primären Nieren¬ 
herd aus, vorausgesetzt, dass er mit eröffnet worden ist. Eiter im Urin 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



355 


ist ein Beweis für einen Nierenabscess, findet sich aber nur bei offener Ver¬ 
bindung desselben mit dem Nierenbecken, was selten der Fall ist. Aber 
bei genauer Untersuchung findet man im Urin auch bei miliaren meta- 
statischen Nierenherden rote und weisse Blutkörperchen, Cylinder u. dgl. 

Klink (Berlin). 

I. The diagnosis and treatment of tuberculosis of the kidney. 

Von A. D. Be van. Journ. Amer. Med. Assoc., 6. Oktob. 1906. 

II. Diskassion. Ibidem. 

I. Verf. gibt zunächst eine Uebersicht der Literatur. Das klinische 
Bild wurde schon 1833 von Ammor beschrieben. Morris (1884) 
empfahl die Nephrektomie bei einseitiger Erkrankung. Das cysto- 
skopische Bild und die charakteristischen Veränderungen der Ureter- 
mündung beschrieb zuerst W. Meyer. Auch dieser legte Wert auf 
die frühzeitige Exstirpation der kranken Niere. Ramsey sammelte 
304 Fälle mit verschiedenartiger operativer Behandlung und 191 primäre 
Nephrektomien. Von Israel stammt eine grosse Monographie, weitere 
Beiträge über chirurgische Behandlung sind von Kümmel und Kumpel 
und von Krönlein. Heute weiss man, dass die Nierentuberkulose 
eine häufige Erkrankung ist, auf der Infektion durch die Blutbahn be¬ 
ruht, dass mehr als 90 °/ 0 der Fälle unilateral sind und dass daher vom 
praktischen Arzte eine frühe Diagnose gefordert werden müsse. 

Die Tuberkulose des Urogenitaltrakts beginnt an: der Niere, der 
Epididymis, den Tuben, der Prostata, an der letzteren am seltensten. 
Doch ist die Erkrankung eigentlich als eine sekundäre aufzufassen, aus¬ 
gehend von einem unbedeutenden Herde in den Lyifiphdrüsen, Knochen, 
Lungen. Eine Infektion von der Urethra oder Vagina ist wohl möglich, 
doch gewiss ausserordentlich selten. Von den operativen Verfahren kommt 
fast nur die Nephrektomie in Betracht, die Resektion der Niere ist zu 
verwerfen, die Nephrotomie höchstens bei Abscessen als Palliativoperation 
zu empfehlen. 

Die Blasentuberkulose ist selten primär, gewöhnlich von der Niere, 
Prostata oder Epididymis fortgeleitet. Die Behandlung ist wenig aus¬ 
sichtsvoll, höchstens bei Beschränkung einer sekundären Erkrankung auf 
die Mucosa. Ascendierende Tuberkulose, von der Blase auf die Niere 
fortschreitend, ist wahrscheinlich selten. Bei Tuberkulose der Epididymis 
hat die Radikaloperation in 40 °/ 0 der Fälle zur Heilung geführt. In 
allen Fällen von Tuberkulose des Urogenitaltraktes ist die Allgemein¬ 
behandlung wichtig mit Rücksicht auf einen verborgenen primären Herd, 
der ja auch nach Exstirpationen fortbestehen bleibt. Die Statistiken 
des Seziersaales sind andere als die der Klinik. Die ersteren zeigen 
ein Ueberwiegen der doppelseitigen Nierenerkrankung gegenüber der ein¬ 
seitigen (62 °/ 0 gegen 37 °/ 0 ), die letzteren ergeben 92 °/ 0 von einseitigen 
Erkrankungen gegenüber 8 °/ 0 der doppelseitigen. Nach Israel löst 
sich dieser Widerspruch durch die frühzeitige klinische Diagnose. Die 
Nierentuberkulose ist zuweilen kombiniert mit anderen Zuständen: 
gonorrhoischer Invasion, Steinen, Hypernephrom. 

Das häufigste Symptom ist der Harndrang. Eiter und Blut sind 
wichtig© Kennzeichen. Blut ist in 25 °/ 0 der Fälle vorhanden und kann 
zuweilen den Ureter verstopfen. Ausstrahlende Krämpfe oder anfalls- 
wei«e Schmerzen entstehen durch Verstopfung des Ureters mit Blut oder 

23* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



356 


Digitized by 


Detritu8. Ferner kommen Fieber, Schwäche, lokale Schwellung (ver- 
grösserte Niere oder Abscess) vor. Differentialdiagnostisch kommen in 
Betracht: Pyelitis, Pyelonephritis, Steine, Neoplasmen, essentielle Blutungen 
und Cystenniere. Tuberkulose der Niere kann auch nach einem lokalen 
oder allgemeinen Infektionsprozesse entstehen; dann ist auch die Diffe¬ 
rentialdiagnose zwischen akuter Eiterung und Tuberkulose schwierig. 
Zur Differentialdiagnose gegenüber den genannten Zuständen dienen: 
Anamnese, allgemeiner und lokaler Befund, Röntgenuntersuchung, Unter¬ 
suchung des Harns auf Bazillen, Cystoskopie und Ureterenkatheterisraus, 
Kryoskopie des Blutes. Yerf. glaubt, dass in Fällen von Hämaturie bei 
doppelseitiger Erkrankung, zum Unterschiede von einseitiger, der Gefrier¬ 
punkt des Blutes erhöht ist. Bei negativem Röntgen- und Tuberkel¬ 
bazillenbefund und Bestehen eines Tumors ist Hypernephrom wahr¬ 
scheinlich. 

II. Yan Buren Knott macht aufmerksam, dass vor der Ne¬ 
phrektomie die Inspektion der blossgelegten anderen Niere oft empfehlens¬ 
wert, doch auch nicht immer ganz verlässlich ist. Im cystoskopischen 
Bilde sind charakteristisch die Kongestion einer Uretermündung und be¬ 
sonders die Dilatation derselben, in welchem Falle dann eine Katheteri- 
sierung unnötig ist. K. legt ebenfalls einen Wert auf die frühzeitige 
Diagnose und Nephrektomie. 

H. A. Kelly sah 50 Fälle von Nierentuberkulose und hält die 
Erkrankung für eine sehr häufige. Wichtig ist, die übrigen Organe und 
bei Frauen besonders das Genitale zu untersuchen. Oft besteht gleich¬ 
zeitig Tuberkulose der Nieren und der Tuben. Auch Tuberkulose und 
Stein kommen zusammen vor. Schmerzen und Nierentumor sind keine 
verlässlichen Symptome, da beide auf der gesunden Seite Vorkommen 
können. Tuberkelbazillen finden sich in manchen Fällen von Lungen¬ 
tuberkulose im Harn ohne Mitbeteiligung der Niere. Verf. hatte einen 
Fall von primärer Tuberkulose der Blase mit Veränderungen beider 
Ureteren ohne Nierenerkrankung. Häufig erzeugt die Tuberkulose 
Strikturen des Ureters. 

W. Meyer bezeichnet als wichtiges Symptom besonders den Harn¬ 
drang mit Tenesmus (oft in Anfällen auftretend). Die Blase ist öfters 
kontrahiert und sehr reizbar, katarrhalisch verändert, so dass die Cysto¬ 
skopie schwer, erst nach Cocainanwendung und sorgfältiger Auswaschung, 
ausführbar ist. Doch ist sie für die Diagnose (Veränderungen der 
Uretermündung) sehr wichtig, da die schmerzhafte Seite manchmal die 
gesunde ist. Die Katheterisierung der Ureteren kann meist entbehrt 
werden. Die Ulceration der Ureterenmündungen spricht für descen- 
dierende, das Fehlen einer solchen für ascendierende Tuberkulose. Nach 
der Nephrektomie ist eine spezifische Allgemeinbehandlung einzuleiten. 

J. Ransohoff sagt, dass die Tuberkulose in dem Sinne ascen- 
dierend sein kann, als zuerst die Samenbläschen, die Prostata oder die 
Testikel, dann erst die Nieren und sekundär die Blase ergriffen werden. 
Die Nierentuberkulose ist nicht ascendierend und von der Genitaltuber¬ 
kulose zu sondern. R. führt stets die Laparotomie aus, um sich von 
dem Zustande der anderen Niere zu überzeugen, ehe er die Nephrektomie 
vornimmt. 

E. W. Lee entfernte beide tuberkulös veränderte Soden eines 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



357 


Patienten, der gegenwärtig, nach 2 Jahren, Tuberkulose der Nieren 
auf weist. 

L. L. Mac Arthur warnt davor, bei Mischinfektion der Niere und 
lang dauerndem Fieber die Niere zu entfernen. In solchen Fällen ist 
zuerst die Drainage des Organs und erst später die Nephrektomie aus- 
Zufuhren. Karl Fluss (Wien). 

Ueber Nieren- und Blasentuberkulose. Frühdiagnose und Früh¬ 
operation. Von H. Kümmel. Arch. f. klin. Chir., LXXXI. Bd., 

1. Teil. 

Während früher entsprechend dem Umstande, dass sich bei Nieren¬ 
tuberkulose meist die ersten subjektiven und objektiven Symptome in 
der Blase abspielen, eine aufsteigende Infektion der Niere von der Blase 
aus angenommen wurde, gilt es heute als sicher und ist durch experi¬ 
mentelle Untersuchungen festgestellt, dass fast ausnahmslos die Niere 
primär erkrankt und dass von hier aus die Infektion weiterschreitet. 
Die frühzeitige Erkennung der tuberkulösen Nierenerkrankung ist von 
ausserordentlicher Wichtigkeit, jedoch bei dem meist latenten Verlauf 
im ersten Stadium äusserst schwierig. Nach des Verfassers Ansicht muss 
jeder Blasenkatarrh — speziell bei der Frau — der nicht auf Gonorrhoe- 
infektion beruht, Verdacht erwecken, ja selbst letztere Aetiologie gibt 
häufig die Basis für eine tuberkulöse Infektion ab, so dass auch an ein 
gleichzeitiges Bestehen beider Erkrankungen gedacht werden muss. Oft 
verweist der trübe Ham allein ohne andere subjektive Erscheinungen 
des Blasenkatarrhs im Zusammenhalt mit auf Tuberkulose anderer Organe 
verdächtigen Symptomen auf die richtige Spur, andererseits werden häufig 
Blasenbeschwerden im Verlaufe von Erkrankungen des weiblichen Ge¬ 
schlechtsapparates als Folgen dieser aufgefasst, weshalb in allen derartigen 
Fallen die genaue Harnuntersuchung dringend gefordert werden muss. 
Verf. hat wiederholt in Fällen, wo nur Störungen des Allgemeinbefindens, 
Abmagerung, Blässe usw. im Vordergründe des Krankheitsbildes Btanden 
und die Untersuchung des trüben — ja in einem Fall sogar klaren — Harnes 
durch Bazillennachweis die Diagnose sicherte, operiert und bereits fort¬ 
geschrittene Zerstörungen des Nierengewebes angetroffen. Hat die Er¬ 
krankung auf die Blase übergegriffen, so bildet auch hier die Exstirpation 
der Niere — Intaktheit der anderen vorausgesetzt — die einzige Therapie, 
niemals ist aber eine operative Behandlung der Blasentuberkulose selbst 
zu empfehlen. Zur Feststellung der Seitendiagnostik dient die Ureteren- 
cystoskopie in Verbindung mit den funktionellen Methoden. Unbedingt 
tritt der Verf. auch für die Untersuchung der gesunden Niere ein und 
will die oft erwähnte Infektionsgefahr bei diesem Vorgehen nicht aner¬ 
kennen. 

Mit Rücksicht auf die einzuleitende operative Therapie teilt Verf. 
seine Fälle in 3 Gruppen ein: 

I. Im ersten Stadium erkannte Fälle, bei denen die Frühoperation 
aasgeführt werden kann. 

II. Die eine Niere ist schwer, die andere in geringerem Masse er¬ 
krankt. Die Blutkryoskopie gibt hier den Ausschlag; bei normalem 
Gefrierpunkt —0,56—0,57 wird die schwer erkrankte Niere entfernt, 
bei einem Gefrierpunkt von —0,6 wird Nephrotomie, Entfernung der 
tuberkulösen Massen vorgenommen und erst nach einiger Zeit, falls die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



358 


Digitized by 


andere Niere besser funktioniert und der Gefrierpunkt normal wird, die 
Nephrektomie angeschlossen. 

m. Wenn infolge von starker Ulceration der Blase, von Schrumpf- 
blase, jugendlicher Enge etc. der XJreterenkatheterismus unmöglich ist, 
kann oft durch Palpation des Ureters ein Anhaltspunkt für die Seiten¬ 
diagnostik gefunden werden, worauf dann mit Hilfe der Blutkryoskopie 
nach obigen Prinzipien vorgegangen wird. 

Unter solchen Umständen hat Verf. unter 148 Nephrektomien keinen 
Fall an Nierentod verloren. Zur Heilung der Ureterentuberkulose hat 
Verf. in der letzten Zeit einen zu diesem Zwecke von ihm konstruierten 
10 cm langen Platinbrenner verwendet, der nach vollendeter Nephrektomie 
kalt in den Ureterstumpf eingeführt, hierauf bis zur Weissglut erhitzt 
und wieder entfernt wird. 

Die Resultate seiner Operationen, die Verf. mit Zahlen belegt, sind 
äus8er8t günstige. Victor Bunzl (Wien). 

Trois cas de plaies du rein par armes k feu. Von M. Masini. 

Ann. d. org. gön.-urin., No. 4, 1907. 

1. Der 23 jährige Patient hatte einen Revolverschuse in den 9. 
linken Interkostalraum in der Mammillarlinie erhalten. Starke Collaps- 
erscheinungen. Der Katheterismus lieferte normalen Urin. Erst nach 
einigen Stunden zeigte sich Hämaturie, schon früher war in der Leber¬ 
gegend eine Dämpfung aufgetreten. Da die Collapserscheinungen *n- 
nahmen, wurde die Laparotomie vorgenommen. Es zeigt sich, dass die 
Blutung aus der linken Niere stammte, welche einen schief von oben 
nach unten verlaufenden Schusskanal zeigte. Nephrektomie. Tod. 

2. Ein 20 jähriger Mann hatte einen Revolverschuss links vom ersten 
Lendenwirbel erhalten. Bei der Laparotomie zeigte sich, dass das Pro¬ 
jektil durch die Wirbelsäule, ohne das Rückenmark zu verletzen, und 
ferner durch die rechte Niere, das Colon descendens, den vorderen Leber¬ 
rand gedrungen und im M. obliquus stecken geblieben war. Naht der 
verletzten Organe. Heilung nach 18 Tagen. 

3. Der Patient hatte einen Revolverschuss in den Rücken link» 
unterhalb der letzten Rippe erhalten. Bei der Laparotomie fand man 
eine starke Blutung ins Peritoneum, eine Wunde des vorderen Randes 
des linken Leberlappens sowie der hinteren Magenwand und eine Zer¬ 
trümmerung der rechten Niere. Nephrektomie. Tod. 

von Hofmann (Wien). 

A case of rupture of kidney. Von H. Do dg so n. Brit. Med. 
Journal, 28. April 1906. 

Ein 21 Jahre alter Mann erlitt infolge eines Unfalles einen heftigen 
Shock und klagte über Schmerzen auf der rechten Seite, namentlich 
zwischen der letzten Rippe und der Crista ilei. P. 82, klein. Eine 
Stunde später deutliche Hämaturie und Entleerung von Blutcoagula unter 
heftigen Schmerzen. Die Diagnose lautete auf Ruptur der rechten Niere, 
die Behandlung bestand in Ergotin intern und subkutanen Injektionen 
von Morphin; auf eine erträgliche Nacht folgten Schmerzen am nächsten 
Tage und abermals Abgang von Blutcoagula. T. 100 F, P. 72. Am 
nächsten Abend wurde wieder Morphin subkutan verabreicht; am 3. und 

4. Tage stieg die Temperatur auf 102 F, und es entwickelte sich all* 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




359 


gemeine Peritonitis, die jedoch in 8—10 Tagen allmählich zurückging. 
Am 5. Tage war der Urin klar, mikroskopisch Blutzellen und Blut- 
cylinder; als Nahrung bekam Patient nur Milch. Am 17. Tage nach 
dem Unfall war die Temperatur normal. Puls niemals über 96. 

Am 20. Tage wiederholte sich noch einmal Hämaturie für 24 Stunden 
im Anschluss an einen Versuch, sich im Bette aufzurichten; nach 10 tägiger 
weiterer Bettruhe konnte Pat. bereits zeitweilig sich aufsetzen, nach 
einer Woche das Bett verlassen. Herrnstadt (Wien). 

Bnptnre sons-cutan6e da rein: son mäcanisme. Von L. Suarez. 
Ann. d. mal. d. org. gön.-urin., No. 18, 1906. 

Der 21jährige Patient hatte einen Hufschlag auf die linke Thorax¬ 
seite erhalten. Er verlor das Bewusstsein. Kurz nach der Verletzung 
traten heftige Schmerzen und Schwellung in der linken Lendengegend 
und Blut im Urin auf. Da die Hämaturie nicht nachliess, legte S. die 
linke Niere bloss. Es fand sich an ihrem unteren Pole ein 5 cm langer 
Biss, welcher vernäht wurde. Heilung. An diese Krankengeschichte 
knüpft S. Bemerkungen über den Mechanismus und die Behandlung der 
Nierenruptur. von Hofmann (Wien). 

Two cases of traumatlc rupture of the kidney, in one of which 
a single kidney existed. Von James Grant Andren. Lancet, 
26. Januar 1907. 

Fall 1. Ein 14 Jahre alter Knabe klagte nach einem Sturz über 
heftige abdominelle Schmerzen und erbrach mehrere Male mit Bei¬ 
mengung von Blut. Auch im Urin waren Blut und grössere Blutcoagula 
enthalten, das Urinieren war schmerzhaft. Die rechte Bauchseite war 
blau verfärbt und leicht vorgewölbt bis über die letzten 3 Intercostal- 
raume und bis zur Mittellinie, nach abwärts bis fast an das Ligam. 
Pouparti. Die Schwellung bot deutliche Fluktuation. Am Abend der 
Spitalsaufnahme — am 5. Juni 1906 — nahmen die Schmerzen neuer¬ 
lich zu und es war der Stuhl mit Blut vermengt, das Erbrechen und 
die Schwellung nahmen zu. 

Bei der Operation fand sich die Nierenkapsel durch einen Blut¬ 
erguss enorm dÜatiert und aus einem schmalen Kapselrisse entleerte sich 
Blut und Urin. Die Cavität wurde mit Jodoformgaze tamponiert und 
ein Drain eingeführt. Der Urin, der sich durch das Drain entleerte, 
enthielt Blut. Nach wenigen Tagen ging der Harn auf normalem Wege 
ab und verlor bald den Blutgehalt, doch enthielt er in geringer Menge 
Eiter. Mitte August stieg die Temperatur neuerlich an und es war 
neuerlich eine rechtsseitige Schwellung sichtbar. Das Abdomen wurde 
durch Medianschnitt eröffnet; links wurde keine Niere gefunden, die rechte 
Niere erwies sich nach Entfernung der Blutcoagula als ziemlich stark ver¬ 
letzt. Der Hohlraum wurde neuerlich gereinigt und drainiert. Unter 
Erbrechen und Abnahme der Urinmenge trat am 3. Oktober Exitus 
letalis ein. 

Die linke Niere fehlte, die rechte bestand aus 3 Lappen und wog 
8 Unzen, die Masse waren 12 cm vertikal und horizontal, 4, 5 und 6 cm 
an den Polen. Es bestanden 2 undeutlich begrenzte Hilus und das 
Becken zeigte eine wenig deutliche Separierung. Es fanden sich 2 Ureteren, 
ein kleinerer von jenem Teile, der das linke Organ repräsentierte und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



360 


Digitized by 


dessen Funktionsfähigkeit nicht entschieden werden konnte. Die Ruptur 
bestand am TJebergang beider Teile und erstreckte sich durch die Nieren¬ 
substanz in das Nierenbecken. 

Schon nach der 1. Operation entleerte sich durch l 1 /* Tage kein 
Urin durch die Blase, andererseits war die durch das Drain abgehende 
Urinmenge nicht wesentlich vermindert; der späterhin durch Katheten- 
gieren gewonnene Harn unterschied sich in keiner Weise von jenem, der 
aus dem Drain kam — schon dies führte auf den Gedanken, dass nur 
eine Niere bestehe. Das Eintreten der 2. Blutung lässt sich nur schwer 
erklären; die einzig mögliche Therapie — die Totalentfernung der Niere — 
musste wegen Mangels der linken Niere unterbleiben. Der Tod erfolgte 
offenbar durch Urämie. 

Fall 2. Auch hier bestanden im Anschluss an einen Sturz 
Schmerzen im Abdomen, Erbrechen und blutiger Urin. Das Abdomen 
war rechts aufgetrieben; Fluktuation bestand nicht. Die Beschwerden 
besserten sich ziemlich rasch, doch konnte man nach 3 Wochen eine 
distinkte Schwellung in der rechten Lendengegend nachweisen, die deut¬ 
liche Fluktuation zeigte. Durch Punktion wurde klare, urinähnliche 
Flüssigkeit entleert. Bei der Operation fand sich eine Zerreissung der 
Niere, die bereits vernarbt war. 

Beide Fälle sind in folgenden Punkten ähnlich: 1. Sturz auf die 
Lendengegend. 2. Die Verletzung war in beiden Fällen eine direkte. 
3. Der Urin enthielt Blut. 4. Die rupturierte Niere konnte palpiert 
werden. 6. Die Schwellung lag retroperitoneal. 

Herrnstadt (Wien). 

Les tumeurs du rein chez l’enfant. Von A. Mouchet. Annal. d. 
mal. d. organ. g^n.-urin., No. 5, 1907. 

Nierentumoren bei Kindern entwickeln sich vor allem in den ersten 
drei Lebensjahren. Sie sind embryonale Adenomyosarkome, ausgesprochen 
maligne und zeigen rasches Fortschreiten. Das erste und oft auch das 
einzige Zeichen der Erkrankung bildet das Auftreten des Tumors, welcher 
gewöhnlich eine beträchtliche Grösse erreicht. Hämaturie ist selten. 
Der Tod tritt ziemlich rasch nach einer Fieberperiode ein. Die Exstir¬ 
pation dieser Tumoren ist schwer und gefährlich. Der abdominale Weg 
ist vorzuziehen. Wenn möglich, ist der Tumor mit der Fettkapsel und 
den Drüsen zu entfernen. von Hofmann (Wien). 

Notes upon flve cases of renal neoplasm. Von David Wallace. 
Lancet, 14. Juli 1906. 

Das Hauptgewicht für die Diagnose und Prognose ist auf folgende 
Punkte zu legen: 

1. Für beide Nieren: a) Untersuchung des Urins auf tägliche 
Menge, spez. Gewicht und An- oder Abwesenheit abnormer Produkte, 
b) Gefrierpunkt des Blutes, c) die Phloridzin- und Methylenblauprobe. 

2. Für jede Niere: a) cystoskopische Untersuchung der Blase 
namentlich in bezug auf Ureteröffnungen und den daselbst abgesonderten 
Urin, Blut oder Eiter, b) Catheterisation der Ureteren, c) Luys* Separator 
mit oder ohne subkutane Indigocarminreaktion. 

Erwähnenswert ist, dass Hämaturie und andere Symptome ver¬ 
schiedener Erkrankungen und verschiedener Abschnitte des Urogenital- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



361 


tractes auf die Blase bezogen werden können, obwohl die Ursache in 
einer Nierenaffektion liegt, und umgekehrt; auch wenn die Niere einer 
Seite vergrössert und palpabel ist, so kann diese Hypertrophie eine 
kompensatorische sein oder eine beiderseitige Erkrankung bestehen. In 
einem dritten Falle besteht eine vergröseerte Niere, doch auch die Prostata 
ist hypertrophisch und die Blutung deutet auf eine Blasenaffektion; die 
Entscheidung ist dann schwer. 

Es gibt wohl bestimmte Anzeichen für das Vorhandensein eines 
Nierenneoplasmas, doch ist es in den meisten Fällen notwendig, die Blase 
cystoskopisch zu untersuchen und gleichzeitig damit den aus dem Ureter 
«»tretenden Urin. Hämaturie ist häufig das erste Symptom bei Nieren- 
und Blasentumoren; die Untersuchung des Urins gibt keinen Aufschluss 
über die Quelle der Blutung, die Cystoskopie ist daher unerlässlich. 

Nierentumoren werden bei beiden Geschlechtern in jedem Alter beob¬ 
achtet und sind nicht selten maligne; als Anfangssymptom tritt in der 
Kegel Hämaturie auf, doch steht die Menge des Blutes in keinem Ver¬ 
hältnisse zur Grösse des Tumors; die Blase kann durch Blutcoagula 
überfüllt sein, Urin dunkelrot. 

Fall 1. 63 Jahre alter Mann, welcher seit 3 — 4 Monaten in Inter¬ 
vallen an geringen Blutungen aus der Urethra litt; Schmerzen oder 
andere Symptome fehlten gänzlich; die linke Niere war vergrössert, 
palpabel, an der Oberfläche irregulär, cystoskopisch sah man Blut aus 
dem linken Ureter austreten. Bei der Operation erwies sich der Tumor 
als Adenocarcinom. 

Fall 2. Eine 30 Jahre alte Frau erkrankte plötzlich an Blutungen, 
▼eiche in Intervallen von 3—4 Wochen auftraten und jedesmal 3 bis 
4.Tage anhielten. Nach einigen Monaten Zunahme der Blutung und 
Auftreten von Blutcoagula, gleichzeitig bestanden Schmerz in der rechten 
Iendengegend sowie häufiger Urindrang. Nach weiteren 2 Monaten 
wurde die rechte Niere palpiert; der Urin enthielt reichlich Blut, jedoch 
keine Coagula; s = 1020, keine Cylinder. Die Menge betrug täglich 
40 Unzen, die Blutung war kontinuierlich. Die Nephrektomie wurde 
gemacht, der Tumor war ein Adenocarcinom (Nephrom). 

Fall 3. Ein 50 Jahre alter Mann, der seit einer Woche blutigen 
Urin hatte; nach einem grösseren Intervalle wiederholte sich die Blutung 
mit Bildung von Blutcoagula. Es bestand häufiger Urindrang; keine 
Schmerzen oder anderweitige Symptome. Die linke Niere vergrössert, 
palpabel, irregulär und elastisch; die Blutung sistierte, bevor die Cysto- 
ßkopie gemacht wurde. Nephrektomie: es fand sich eine Tumormasse, 
welche die Renalgefässe ausfüllte und an die Vena cava infer. angepresst 
war; sie wurde zusammen mit den Gefässen abgebunden. Die mikro¬ 
skopische Untersuchung ergab: Hundzellensarkom. Nach 8 Monaten 
Becidive in der Lumbarregion. 

Fall 4. Ein 52 Jahre alter Mann beobachtete in Intervallen durch 
die letzten 6 Monate Blut im Urin, gelegentlich waren auch Blutcoagula 
ächtbar. Die Blutung kam ohne jede Ursache, hier und da bestanden 
Schmerzen in der Gegend des linken Ureters. Im Dezember 1903 trat 
«ne profuse Blutung mit Schmerzen in der Blasengegend und häufigem 
Urindrang ein; der Urin konnte nur mit dem Katheter entleert werden. 
Die Blase war übermässig ausgedehnt und offenbar voll mit Blutcoagula. 
Die Prostata war nicht vergrössert, die Nieren waren nicht palpabel. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



362 


Digitized by 


Blase wurde ausgespült, nach 4 Tagen war der Urin frei von Blut- 
coagula und ging spontan und blutfrei ab. Die cystoskopische Unter¬ 
suchung zeigte eine normale Blase und die Ureterenmündüngen frei. 
Bei der Operation erwies sich die linke Niere nur wenig an ihrem oberen 
Pole vergrössert, sie wurde entfernt; bei der mikroskopischen Unter¬ 
suchung erwies sich der Tumor als Adenocarcinom (Nephrom). 

Fall 5. Eine 35 Jahre alte Frau klagte über nagende Schmerzen 
auf der rechten Seite; 5 Wochen vorher war der Urin öfter verfärbt; 
der Arzt konstatierte eine ansehnliche Quantität von Eiter im Urin. 
Blut wurde niemals gefunden. Die tägliche Urinmenge betrug 40 Unzen. 
Das spez. Gew. 1020. Der Nachweis von Tuberkelbacillen war positiv; 
die rechte Niere palpabel, von unregelmässiger Oberfläche. Die Diagnose 
lautete auf Tuberkulose der Niere. 

Bei Freilegung der rechten Niere fand sich ein Abscess, dessen 
Wand an der rechten Niere adhärent war; die Niere wurde entfernt; 
sie bildete eine polycystische Geschwulst, der Abscess kommunizierte mit 
dem Nierenbecken. 

4 Jahre später Exitus an allgemeiner Peritonitis, doch nie bestanden 
Symptome von renaler Insufficienz. 

Diese 5 Fälle illustrieren 4 Typen von Nierentumoren. 

1. Adenocarcinom, die ganze Niere einnehmend; 2. Adenocarcinom 
(Nephrom), von Grawitz als ausgehend von der Nebenniere beschrieben; 

3. Sarkom; 4. polycystische Geschwulst. 

In den ersten 3 Fällen war die Niere palpabel. Im Falle 3 bestand 
Varicocele — nach Angabe des Patienten seit 3 Monaten. Leg neu 
erklärt dieselbe durch Druck auf die Yenae spermat. von seiten der 
vergrösserten Drüsen, Morris nimmt direkten Druck des Neoplasmas 
auf die Venen an. In Fall 5 bestand polycystische Niere; Hämaturie 
war nicht vorhanden; das bilaterale Vorkommen lässt uns einen opera¬ 
tiven Eingriff eher vermeiden, um so mehr als die Entfernung einer Niere 
die Degeneration der anderen beschleunigt. 

In allen Fällen war das 1. Symptom Hämaturie; 2. die Blutung 
war in 3 Fällen profus und hatte den Charakter einer Blasenblutung; 
3. im Falle 1 war nur geringe Blutung bei grossem Tumor; 4. nur in 
2 Fällen bestanden Blutcoagula von wurmförmiger Gestalt; 5. in keinem 
Falle fanden sich Tumorzellen oder Cylinder im Urin. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of dermoid cyst of the kidney, malignant degeneration. 

Von Alonzo G. Rider. Lancet, 8. Dezember 1906. 

Patient litt seit 2 Jahren an Schmerzen in der linken Lendengegend, 
welche oft bis in den linken Testikel ausstrahlten, gleichzeitig trat zeit¬ 
weise Hämaturie auf. Bei der Inspektion fand sich eine bedeutende 
Schwellung in der linken Lende von derber Konsistenz, der gedämpfte 
Perkussionsschall reichte in die linke Fossa iliaca hinab und bis zur 
Mittellinie. Das Abdomen wurde eröffnet und durch Punktion eitriger 
Inhalt entleert; nach Inzision entnahm man eine grosse Quantität einer 
grünlichen Masse, ähnlich der Gehirnrindensubstanz, ausserdem fand man 
noch feste Knoten und ein Stück Knochen von unregelmässiger Gestalt. 
Alles zusammen wog 6 Pfund; die Enden des Sackes wurden wegen der 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



363 


zahlreichen Adhäsionen in die Bauchwunde eingenäht. Unter kontinuier¬ 
lichem Erbrechen trat 9 Tage nach der Operation Exitus letalis ein. 

Nekropsie. Der Tumorsack war mit der hinteren Abdominal- 
wand innig verwachsen; an der hinteren Wand des Sackes befanden sich 
Reste von Niere, deren Rinde an der dicksten Stelle circa x / 2 Zoll breit 
war; der Ausgangspunkt der Geschwulst war das vordere Nierenbecken. 
Die Innenfläche des Sackes war unregelmässig, granuliert; die rechte 
Niere zeigt kompensatorische Hypertrophie. Die mikroskopische Unter¬ 
suchung ergab: Cylinderepithelcarcinom. Herrnstadt (Wien). 

Hypernephroma renis. Von Gäzalllyös (Budapest). Orvosi Hetilap, 
1906, 61. 

Bei einem 47 jährigen Mann konstatierte Verf. mittels des Cystoskops, 
dass die bei ihm seit 2 Monaten bestehende Hämaturie vom rechten 
Ureter stammt. Durch Feststellung der Nierenfunktion wurde konstatiert, 
dass die rechte Niere zum grossen Teil zugrunde gegangen war. In¬ 
folgedessen wurde die Operation empfohlen, wobei am oberen Ende der 
rechten Niere ein faustgrosser Tumor vorgefunden wurde, der mit der Niere 
exstirpiert wurde. Der Tumor war histologisch ein bösartiges Hyper¬ 
nephrom, am übrigen Teil der Niere war Nephritis parench. chron. 
Der Fall dient zum Beweise dessen, dass bei profuser spontaner Hämat¬ 
urie früh der Sitz der Blutung festgestellt werden soll und, wenn das 
Blut aus der Niere stammt, sofort funktionelle Untersuchung ausgeführt 
werden soll. Zeigt die Funktion der blutenden Niere eine bedeutende 
Verschlimmerung im Vergleiche zur Funktion der anderen Niere, so 
muss in dieser Niere ein ernster, das Nierengewebe destruierender Prozess 
angenommen werden und in diesem Falle genügt dieser Faktor allein, 
bei Mangel aller anderen Symptome sich durch Operation von der Ur¬ 
sache der Verminderung der Nierenfunktion zu überzeugen. Auf solche 
Weise können wir den Nierentumor in einem solchen Frühstadium ent¬ 
fernen, wo ein Tumor noch nicht palpabel ist, wodurch wir die beste 
Aussicht auf vollkommene Heilung haben, die auch im Falle des Verf.s 
erfolgte. J. Honig (Budapest). 

A propos de la lithiase renale chez les tuberculeux suralimentes. 
Auto-observation. Von Marcou. Arch. gön. de m6d. 1906, H. 29. 

Verf. hatte vor Jahren eine Anzahl von Hämoptoen, kam sehr 
herunter und begann dann die Ueberernährungskur; diese dauerte in 
toto 75 Tage. 

Ca. 3 1 /* Monate nach Beginn der Kur plötzlich heftige Schmerzen 
in der rechten Nierengegend, in der Glans, im rechten Nebenhoden; 
Erbrechen. Nach einigen Tagen wiederholte sich die Attacke. Diagnose : 
R. Nephrolithiasis. Späterhin traten fast einen Monat lang täglich die 
Anfälle auf, bis unter Milchdiät, Bettruhe, Trinkkur die Sandmengen im 
Ham geringer wurden und schliesslich alle Beschwerden definitiv sistierten. 

R. Paschkis (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



364 


Digitized by 


HI. Bücherbesprechungen. 


Die Koronararterien des menschlichen Herzens unter normalen und 
pathologischen Verhältnissen. Von F. Jamin und H. Merkel. 
Aus der medizinischen Klinik und dem pathologischen Institut in Er¬ 
langen. 30 Tafeln mit zugehörigem Text. Gustav Fischer, Jena, 1907. 

Die vorzüglich gelungenen stereoskopischen Röntgenbilder sind von 
Herzen angefertigt, deren Gefässe mit Mennige injiziert wurden. Die 
Untersuchungen wurden an über 30 teils normalen, teils pathologischen 
Herzen vorgenommen. Die Verf. gingen von der Voraussetzung aus, 
dass auf diesem Wege die Darstellung der feinen Verzweigungen der 
Koronargefässe gelingen müsse und dass systematische Untersuchungen 
von Herzarterien auf diesem Wege neue Ergebnisse zutage fördern 
würden. So lehren die Abbildungen manches Neue und es muss den 
Autoren als besonderes Verdienst angerechnet werden, eine neue Unter¬ 
suchungsmethode für die anatomischen Veränderungen der Herzgefasse 
eingeführt zu haben. Hermannn Schlesinger (Wien). 

Etiologie et pathog^nie des hämorrhagies graves du nouveau-nA 

Von M. P. Lequeux. Thöse de Paris 1906, G. Steinheil. 

Die schweren Blutungen des Neugeborenen stellen kein Krankheita- 
bild an und für sich dar, sondern werden durch mehrere pathologische 
Zustände verursacht. Das ätiologische Moment ist die Infektion und die 
Bildung von Toxinen. Es sind keine spezifischen Mikroorganismen, die 
zu Hämorrhagien führen, vielmehr sind es Staphylo- und Streptobazillen, 
Colibazillen usf. Diese Infektion kann vor, während oder nach der 
Geburt geschehen. Kaupe (Bonn). 

Sur la presence de tissu lymphoYde dans la paroi de certaius 
kystes branchiaux du cou. Von A. Coltelloni. Thöse de Paris 
1906, Steinheil. 

Beschreibung von zwei Halscysten, in deren Wand sich unter dem 
die Höhlung auskleidenden Plattenepithel reichliches Lymphdrüsengewebe, 
sogar echte Lymphome mit deutlichem Keimcentrum vorfanden. — 
Diese Art von branchiogenen Cysten wurde zuerst von Lücke (1861) 
als im Innern einer Lymphdrüse entstandene Atheromcyste beschrieben; 
dieselbe Ansicht teilte Albarran (1885). Gegen diese Auffassung 
spricht das nicht zu erklärende Vorkommen von Plattenepithel in einer 
Lymphdrüse, wenn es sich nicht um die Metastase eines malignen Neo¬ 
plasmas handelt. Verf. hält diese Cysten vielmehr für entodermalen Ur¬ 
sprungs, und zwar entwicklungsgeschichtlich mit dem Abschnitt der ur¬ 
sprünglichen Pharynxwand zusammenhängend, aus der die Rachentoneillen 
später entstehen. Er schlägt folgende Einteilung der branchiogenen 
Cysten vor: 

1. Echte branchiogene Dermoidcyste. Ihre Höhlung ist 
ausgekleidet mit geschichtetem Plattenepithel mit Verhornung und Eiai- 
dinbildung, Haaren, Schweiss- und Talgdrüsen; sie stammen von der 
äusseren, entodermalen Fläche der zweiten Kiemenspalte. 

2. „Amygdaloide“ branchiogene Cysten, zu denen die 
zwei beschriebenen Fälle gehören. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



365 


3. Thyreogene branchiogene Cysten. Ihre Höhle ist bald 
aasgekleidet mit geschichtetem Plattenepithel, bald mit flimmerndem 
Cylinderepithel. In der Wand findet man Reste von Schilddrüsengewebe 
(Hoeekel). Diese Cysten liegen immer median (über oder unter dem 
Zungenbein) und entstehen aus Resten des Ductus thyreoglossus. 

In der Wand dieser verschiedenen Cystenarten kommen ferner 
manchmal Bruchstücke von Knorpelgewebe, glatten und sogar quer¬ 
gestreiften Muskelfasern vor. Schrumpf (Strassburg). 

Handbuch der praktischen Chirurgie. Herausgegeben von Prof. 
E. von Bergmann und Prof. P. von Bruns. Dritte umgearbeitete 
Auflage. I. Band: Chirurgie des Kopfes. Stuttgart, Verlag von 
Ferdinand Enke, 1907. 

Verhältnismässig sehr kurze Zeit schon nach dem Erscheinen der 
2. Auflage des Handbuches der praktischen Chirurgie ist die Ausgabe 
einer 3. Auflage nötig geworden. Dieselbe erscheint statt in 4 in 
5 Banden, da der die Chirurgie des Unterleibs enthaltende Teil in die 
Chirurgie des Bauches und des Beckens geteilt wurde. 

Der 1. Band beginnt mit einer Darstellung der Verletzungen und 
Erkrankungen der Weichteile und der Knochen des Schädels von E. 
v. Bergmann. Hieran schliesst sich der von E. v. Bergmann, 
R. Krönlein, C. Schiatter und P. Wiesmann bearbeitete Ab¬ 
schnitt „Verletzungen und Krankheiten des Gehirns, seiner Hüllen und 
Qefasae “, welcher in 14 Unterabteilungen zerfällt (1. angeborene chi¬ 
rurgische Krankheiten, 2. Gehirnerschütterung, 3. der Hirndruck und 
die Operationen wegen Himdrucks, 4. Verletzungen der intrakraniellen 
Gefasse, 5. Verletzungen der Hirnnerven während ihres Verlaufes in und 
durch den Schädel, 6. Quetschungen und Verwundungen des Gehirns, 
7. traumatische Meningitis, 8. Hirnausfluss und Hirnprolaps, 9. Hirn- 
abscesse, 10. Thrombose der intrakraniellen Blutleiter, 11. Epilepsie nach 
Kopfverletzungen und die chirurgische Behandlung der Epilepsie, 12. 
Geisteskrankheiten nach Kopfverletzungen und die chirurgische Behand¬ 
lung von Geisteskrankheiten, 13. die chirurgische Behandlung von Hirn¬ 
geschwülsten, 14. Technik der Trepanation, Schädelresektion, Kranio- 
tomie, Kraniektomie und Schädelosteoplastik). Der 3. Abschnitt aus 
der Feder Prof. W. Kümmel’s in Heidelberg handelt von den Ver¬ 
letzungen und Erkrankungen des Ohres. Hieran schliessen sich „Die 
angeborenen Missbildungen, Verletzungen und Erkrankungen des Ge¬ 
sichtes, plastische Operationen“ von Prof. E. Lexer in Königsberg. 
Im 5. Abschnitt bespricht Prof. E. Krause (Berlin) die Neuralgien des 
Kopfes, und zwar zunächst die Neuralgie des Trigeminus, dann die der 
Occipitalnerven. Therapeutisch steht K. auf dem Standpunkte, dass, 
wenn eine vernünftig durchgeführte Allgemeinbehandlung sich als nutzlos 
erwiesen hat, der operative Eingriff in Frage kommt. Derselbe soll aber 
nicht als Ultimum refugium betrachtet werden, da sonst viele Neuralgien, 
die man im Beginne durch imbedeutende Eingriffe heilen könnte, durch 
ihr langes Bestehen verschlimmert werden. Die Vornahme peripherer 
Operationen ist auch dann berechtigt, wenn sich der Sitz des Leidens 
nicht feststellen lässt, da die Erfahrung lehrt, dass auch in Fällen, wo 
auf diesem Wege dauernde Heilung nicht zu erzielen ist, wenigstens für 
einige oder längere Zeit die Schmerzen beseitigt werden. Der 6., von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



366 


Prof. H. Küttner in Marburg bearbeitete Abschnitt führt den Titel 
„Verletzungen und Erkrankungen der Speicheldrüsen u . Im 7. Abschnitt 
besprechen Prof. C. Schiatter (Zürich) und Prof. 0. Römer (Straes- 
burg) die Verletzungen und Krankheiten der Kiefer. Hieran schließt 
sich der 8. Abschnitt: „Verletzungen und Erkrankungen der Nase und 
ihrer Nebenhöhlen“ von Prof. W. Kümmel (1. Missbildungen der Nase 
und des Nasen-Rachenraumes, 2. Verletzungen der Nase, 3. Hämatome 
und Abscesse des Septum, 4. Verbiegungen und Auswüchse des Septum, 

5. Fremdkörper und Rhinolithen, 6. Nasenblutungen, 7. entzündliche Er¬ 
krankungen der Nase, 8. Entzündungen der Nebenhöhlen der Nase, 

9. Ulcerationen und infektiöse Granulationsgeschwülste, 10. die gutartigen 
Geschwülste der Nase, 11. die bösartigen Geschwülste der Nase, 12. Vor¬ 
operationen zur Freilegung des Naseninnern). Nun folgen als 9. Ab¬ 
schnitt „Die Verletzungen und Erkrankungen der Mundhöhle“ von Prof. 

E. v. Bergmann (1. Missbildungen und angeborene Krankheiten der 
Mundhöhle und der Zunge, 2. Wunden, Verbrennungen, Verbrühungen 
und Aetzungen der Mundschleimhaut, 3. Stomatitis ulcerosa und Stoma¬ 
titis gangraenosa [Noma], 4. Syphilis der Mundhöhle, 5. Tuberkulose der 
Mundhöhle, 6. Aktinomykose, 7. Leukoplakia buccalis, lingualis, 8. Glossitia 
phlegmonosa, 9. Hämangiome, Lymphangiome, Makroglossie, 10. cystische 
Geschwülste des Mundes, 11. die soliden, nicht carcinomatösen Geschwülste 
der Zunge, 12. Zungenkrebs). Bezüglich letzterer Erkrankung betont 
v. B. das überwiegende Vorkommen des Zungencarcinoms beim Manne: 
142 Männer, 36 Frauen. Den letzten Abschnitt des 1. Bandes bilden 
die „Verletzungen und Erkrankungen des Pharynx“ von W. Kümmel 
und E. v. Bergmann (1. Missbildungen des Pharynx, 2. entzündliche 
Erkrankungen des Epipharynx, 3. entzündliche Erkrankungen der Gaumen¬ 
mandeln und des Mund-Rachenraumes, 4. Hypertrophie der Rachenmandeln, 

5. Hypertrophie der Gaumenmandeln, 6. Syphilis, Tuberkulose, Lepra, 
Sklerom und Rotz des Pharynx, 7. Verletzungen und Fremdkörper 
des Pharynx, 8. Stenosen und Verwachsungen des Pharynx, 9. die gut¬ 
artigen Geschwülste des Meso- und Hypopharynx, 10. Fibrome und Sar¬ 
kome des Epipharynx, 11. Carcinome des Epi- und Hypopharynx, 12. 
die Freilegung der Pharynxräume für Operationen in ihnen). 

Der vorliegende 1. Band enthält 167 in den Text gedruckte gute 
Abbildungen, wie denn überhaupt die Ausstattung eine vorzügliche zu 
nennen ist. von Hofmann (Wien). 

Rechtsschutz und Verbrecherbehandlung. Von Emil Lobedank. 

J. F. Bergmann in Wiesbaden, 1907. 

Diese Broschüre verfolgt die Tendenz, eine Reform des künftigen 
Strafrechtes auf biologischer Grundlage herbeizuführen. Der Autor ver¬ 
gleicht die Tätigkeit des Strafrichters mit der des Arztes und findet, 
es sei verfehlt, dass einerseits das Gesetz den Richter zwinge, über jede 
Rechtsverletzung nach einem starren Sühnesystem „ohne Ansehen der 
Person“ zu urteilen, und dass andererseits der Richter nur die Diagnose 
stellen könne, die Behandlung des Falles aber einem anderen, nämlich 
dem Strafanstaltsbeamten, überlassen müsse. Der Bankrott des heutigen 
Systems mit seinen schädlichen kurzzeitigen Freiheitsstrafen zeige sich 
darin, dass die Zahl der Verbrechen in steter Zunahme begriffen sei. 
Eine Besserung dieser Zustände erwartet Lobedank, der sich als An- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



367 


bänger des Determinismus, d. h. der Verneinung der Willensfreiheit, be¬ 
kennt, von einer Reform des juridischen Unterrichtes, in welchen die 
Elemente der Psychologie und Psychiatrie einzubeziehen wären, 
ferner von einer Umgestaltung des heutigen Strafsystems, das haupt¬ 
sächlich zu berücksichtigen hätte, ob der Rechtsbrecher sozial schäd¬ 
lich sei oder nicht, und schliesslich von einer Aenderung des Strafvoll¬ 
zuges. In letzterer Hinsicht befürwortet Lobedank in Anlehnung an 
ausländische Gesetze die Einführung, dass der Richter bloss eine Minimal- 
und Maximalstrafzeit zu diktieren habe, der Strafanstaltsbeamte 
aber, welcher den Gefangenen weit eingehender beobachten könne, je nach 
der Führung desselben innerhalb dieses Rahmens eine weitere Ent¬ 
scheidung zu treffen habe. Wie aus dem vorstehenden, in gedrängter 
Kürze gehaltenen Resumö ersichtlich ist, behandelt der Autor zumeist 
juridische Fragen. Das medizinische Gebiet betritt er erst wieder bei 
der Behandlung geistig minderwertiger und geisteskranker Verbrecher. 
Für letztere verlangt er eigene Anstalten und für erstere in Anlehnung 
an die bekannte, auch vom Innsbrucker Juristentage acceptierte Forde¬ 
rung, dass sie nicht quantitativ milder bestraft werden als Vollsinnige, 
sondern qualitativ anders behandelt und auf diese Weise entweder der 
Heilung zugeführt oder aber, falls sie gemeingefährlich sind, dauernd 
verwahrt werden, wodurch ebensosehr der Humanität wie der Rechts¬ 
sicherheit gedient wäre. Trotz des vorwiegend strafrechtlichen Inhaltes 
kann die vorliegende Schrift als fesselnd geschriebene Einführung in die 
bezüglichen Probleme auch das Interesse medizinischer Kreise, die der 
Strafrechtsreform insbesondere als Gutachter und Gerichtsärzte nicht 
ganz ferne stehen, beanspruchen. R. Imhofer (Prag). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Venus, E., Der gegenwärtige Stand der 
Rückenmarksanästhesie (Fortsetzung), 

P- 321 — 332 . 

II. Referate. 

A. Thyreoidea, Epithelkörperchen. 

Pässler, H., Beitrag zur Pathologie der 
Basedow’schen Krankheit, p. 333. 

hevy, L., Basedow-Symptome bei Tuber¬ 
kulösen, p. 333. 

Holub, Zur Thyreoidbehandlung des 
Morbus Basedowii und insbesondere 
seiner Kombination mit Myxoedem, 1 
P: 333. 

«einzc, Beitrag zur Behandlung des 
Morbus Basedowii mit Antithyreoidin 
Moebius, p. 334. 

Stegmann, Zur Behandlung des Morbus 
Basedowii mit Röntgenstrahlen, p. 334. 


Schultze, K., Zur Chirurgie des Morbus 
Basedow, p. 334. 

Fla tau, E. und Kölichen, J., Carci¬ 
noma ossis frontalis, parietalis et ccrc- 
belli bei einem 17 jährigen Mädchen, 
als Metastase eines Adenoma colloides 
glandulae thyreoideae, p. 335. 

Mac Callum, W. G., The surgical rela- 
tions of the parathyroid glands, p. 335. 

Erd heim, J., Tetania parathyreopriva, 
P- 336 . 

B. Magen. 

Lombroso, H., Ueber die Beziehungen 
zwischen Xährstoffresorption und den 
enzymatischen Verhältnissen im Ver¬ 
dauungskanal, p. 336. 

Kr ei dl, A., Muskelausschaltungen am 
Magen-Darmtrakt; Müller, A., Die 
Folgeerscheinungen nach operativer Ent- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



368 


Digitized by 


fcrnung der Muskulatur vom Magen und 
Dünndarm des Hundes, p. 336. 

Moynihan, B. G. A., Sanduhrmagen, 
P* 337 . 

Russell, W., Three stomach cases from 
the physicians standpoint; a post gra- 
duate clinic, p. 338. 

Kuzmik, P., Geheilter Fall von spontan 
entstandener Magenfistel« p. 339. 

Brentano, Zur Klinik und Pathologie 
der Magengeschwürsperforation, p. 340. 

Miles, A., Observations on perforated 
gastric and duodenal ulcer based on 
a personal experience of forty-six cases 
operated upon, p. 340. 

Hofmann, Bericht über 52 operativ 
behandelte Fälle von Ulcus vcntriculi, 
P- 344 - 

Robson, M., The treatment of cancer 
of the stomach, p. 345. 

Wallis, F. C., Three cases of gastro- 
jejunostomy, p. 346. 

C. Niere, Ureter. 

Beya, H. D., Floating kidney; its signi- 
ficance and treatment, with special refe- 
rence to a method of performing ne- 
phropexy, p. 347. 

A 1 g 1 a v e, P., Contribution a l’etude des 
acddents provoquds par l’abaissement 
du rein droit au 3 degrd, p. 349. 

Jeannel und Morel, Ch., Hydrone- 
phrose droite, p. 349. 

G r e g o i r e, R., Uronephrose en retention 
aigue, P- 35 °- 

Lund, F. B., Congenital cystic kidney, 
P- 350 - 

Monod, E. und Lomneau, E., Gros 
reins polykystiques, p. 351. 

Pässler, H., Beitrag zur Pathologie der 
Nierenkrankheiten nach klinischen Be¬ 
obachtungen bei totaler Hamsperre, 
P- 35 1 - 

T a d d e i, J., Sur une affection renale 
hematurique rare, p. 353. 

Ekehorn, G., Operationer for nefrit, 
P- 353 - 

Cuturi, P., Sur un cas de nephrite chro- 


nique unilaterale consecutive a une 
grosse cellule vdsicale, p. 354. 

Albrecht, Ueber metastatische paranc- 
pbritische Abscesse, p. 354. 

Be van, A. D., I. The diagnosis and 
treatment of tuberculosis of the kidney; 
II. Diskussion, p. 355. 

Kümmel, H M Ueber Nieren- u. Blaseo- 
tuberkulose. Frühdiagnose und Früh- 
operation, p. 357. 

Masini, M., Trois cas de plaies du rein 
par armes ä feu, p. 358. 

Dodgson, H., A case of rupture of the 
kidney, p. 358. 

Suarez, L. y Rupture sous-cutanee do 
rein; son mdcanisme, p. 359. 

Andren, J. G., Two cases of traumatie 
rupture of the kidney, in one of which 
a single kidney existed, p. 359. 

M o u c b e t, A., Les tumeurs du rein che* 
l’enfant, p. 360. 

W a 11 a c e, D., Notes upon five cases of 
renal neoplasm, p. 360. 

Rider, A. G., A case of dermoid cyst 
of the kidney, malignant degeneration, 
p. 362. 

1 11 y 6 s, G., Hypernephroma renis, p. 363. 

M a r c o u, A propos de la lithiase renale 
chez les tuberculeux suralimentes. Auto¬ 
observation, p. 363. 

III. Bücherbesprechungen. 

Jam in, F. und Merkel, H„ Die Ko¬ 
ronararterien des menschlichen Herzens 
unter normalen und pathologischen Ver¬ 
hältnissen, p. 364. 

L e q u e u x, M. P., Etiologie et pathogenie 
des hömorrhagies graves du nouveau-ne, 

p. 364. 

Coltelloni, A., Sur la presence de 
tissu lyraphoide dans la paroi de cer- 
tains kystes branchiaux du cou, p. 364- 

v. Bergmann, E. und v. Bruns’, P-, 
Handbuch der praktischen Chirurgie, 
P- 365- 

Lobedank, E., Rechtsschutz und Ver¬ 
brecherbehandlung, p. 366. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten* 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressensnsatx „Für die Redaktion de? 
Centralblattes für die Grenzgebiete 44 versehen za wollen. 


Lippert dt Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





CENTRALBLATT 

für die 


Grenzgebiete der Medizin u.Chirurgie. 


Herauagegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger^ 

Pro f — or an dar Universität Wien. 


Verlag von GUSTAV FISCHES in JenA» 


X. Band. 


Dm CentralbUtt für die Grenzgebiete der Medizin und Ghirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
Vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der ■HMiungen aut den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten aas Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel - Referate. 


Jena, Bl. Hai 1907. 


Nr. 10. 


Der gegenwärtige Stand der Rückenmarks¬ 
anästhesie. 

Von Dr. Ernst Venns, 

Assistent der chirurgischen Abteilung der Wiener Poliklinik. 

. . (Schluss.) 

Literatur. 

97) D e r s., Die Rückenmarksanästhesie und deren Bedeutung für die praktischen 
Amte. Wiener klin. Rundschau 1906, No. x8, 19 u. 21. 

98) Neugebauer, Erfahrungen über Rückenmarksanästhesie. Centralbl. f. 
Qünu-g. 1901, No. 46. 

99) Ders., Ueber Rückenmarksanästhesie mit Tropacocain. Wiener klin. 

Wochenschr. 1901, No. 50—52. . . 

100) Ders., Die Bedeutung der Spinalanalgesie für die Diagnose und Therapie 
d*r Erkrankungen des Anus und Rectum. Centralbl. f. Chirurg. 1905, No. 45. 

101) Opitz, Ueber Lumbalanästhesie mit Novocain bei gynäk. Operationen. 
Münchener mcd. Wochenschr. 1906, No. 18. 

102) Pantovic, Novocain in der Lumbalanästhesie. Casop. 16 k. öesk. 1906. 
Ref- Deutsche med. Wochenschr. 1906. 

103) Peukert, Lumbalanästhesie im Morphin-Skopolamindämmerschlafe. Mün¬ 
chener med. Wochenschr. 1906, No. 14. 

104) Ders., Zur Technik der Lumbalanästhesie im Morphin-Skopolamindämmer- 
. schlafe lür die Bauchchircurgie und gynäk. Laparotomien. Münchener med. Wochen- 
• fchrift 1907, No. 4. 

105) Pforte, Medulläre Narkose bei gynäk. Operationen. Monatsschr. L Ge« 
Wtsb. u. Gynäk., Bd. XXIV, H. 3. 

106) Platonow, Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1903, No. 9. , 

107) Pochhammer, Zur Technik und Indikationsstellung der Spinalanalgesie. 
[Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 29, 

108) Pouchet, Bull, de l’acad., 12. Juli 1904. 

CentralbUtt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 

Iied by GOOgk 


Digr 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




370 


Digitized by 


X09) Preindelsberger, Weitere Mitteilungen über Rücken marksanlsthesie. 
Wiener klin. Wochenschr. 1905, No. 26. 

Xlo) Ders., Rückenmarksanästhesie mit Alypin. Zeitschr. f. Heilkunde 1906, 
Heft 9. 

xnj Reelus, De la mlthode de Bier« Le Bulletin Mddical 1901, No. 22. 

1x21 Ders., La mdthode de Bier. La Presse Mddicale 1901, No. 38. 

113} Ders., Bull, de Pacad., 12. Juli 1904. 

114) Röder, Zwei Fälle von linksseitiger Abducenslähmung nach Rückenmarks¬ 
anästhesie. Münchener med. Wochenschr. 1906, No. 24. 

115) Ruschhaupt, Lumbalanästhesie mit Stovain. Vortrag i. d. Med.Gesell¬ 
schaft in Giessen. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 28. 

116) Sandberg, Med. Revue, Nov. 1905. Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1906, 
No. 16. 

117J Ders., Med. Revue, Febr. 1906. Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1906, No. 16. 

118) Saztorph, Lumbalanästhesie mit Stovain. Ugeskrift for Läger 1906, 
No. 39—40. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1907, No. 5. 

1x9) Schnurpfeil, Medullaranästhesie durch Kombination von Adrenalin und 
Suprarenin. Öasop. 16 k. öesk. 1906. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 18. 

120) Schwarz, 1000 medulläre Tropacocainanalgesien. Wiener klin.Wochen¬ 
schrift 1906, No. 30. 

121} Senni, Malpighi 1902, No. 17. Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1902, No. 52. 

122) Silbermark, Ueber Spinalanalgesie. Wiener klin. Wochenschr. 1904, 
No. 46. 

123) Slajmer, Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit Tropacocain in 1200 
Fällen. Wiener med. Presse 1906, No. 22. 

124) Sonnenburg, Rückenmarksanästhesie mittels Stovain. Deutsche med. 
Wochenschr. 1905, No. 9. 

125) Ders., Rückenmarksanästhesie mittels Stovain und Novocain nach eigenen 
Erfahrungen. Denkschrift für R. v. Leuthold, 1906, Bd. II. 

126) Steiner, Unsere Erfahrungen über Novocain. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1906, No. 50. 

127) Ders., Lumbalanästhesie mit Stovain. Orvosi hetilap 1906, No. 37. 

128) Stolz, Spinalanalgesie in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Vortrag am 
X. Kongress d. deutsch. Gesellsch. f. Gynäk. Ref. Münchener med. Wochenschr. 
1903, No. 28. 

129) Ders., Die Spinalanalgesie mit besonderer Berücksichtigung ihrer Ver¬ 
wendung in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Arch. f. Gynäk., Bd. LXXm, H. 3. 

130) Stumme, Unsere Erfahrungen über die Cocainisierung des Rückenmarkes 
nach Bier. Beitrag z. klin. Chirurg., Bd. XXXV, H. 2. 

131) Tilmann, Lumbalanästhesie mit Stovain. Berliner klin. Wochenschr. 
1905, No. 34. 

132) Trautenroth, Ein Fall von schwerer Stovainvergiftung nach Lumbal¬ 
anästhesie nebst Bemerkungen über halbseitige Anästhesien. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1906, No. 7. 

133) Trzebicky, Zur Cocainisierung des Rückenmarkes nach Bier. Wiener 
klin« Wochenschr. 1901, No. 22« 

134} Tuffier, Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1903, No. II. 

135) Ders., Die Rückenmarksanästhesie mit Stovain. Wiener klin. therapeuL 
Wochenschr. 1905, No. 15. 

136) Urban, Ueber Lumbalanästhesie. Wiener med. Wochenschr. 1906, No. 52 
und 1907, No. 1. 

137) Van Lier, Rückenmarksanästhesie. Tijdsch. voor Geneesk. 1906, No. 21. 
Ref. Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 41. 

138) Varvaro, Ein Beitrag zur Wirkung des Stovain. II policlinico 1906, 
August. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1907, No. 6. 

139) Villar, Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1902, No. 9. 

140I Vincenz, Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1903, No. II. 

141) Völker, Medulläre Analgesie mit Tropacocain. Monatsschr. f. Geburtsb. 
u. Gynäk., Bd. XXII, H. 4. 

142) Walther, Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1905, No. 36. 

143) Wilms, Heilung hysterischer Kontraktur durch Lumballähmung. Deutsche 
med. Wochenschr. 1906, No. 28. 

144) Zahradnicky, Ref. Centralbl. f. Chirurg. 1901, No. 11. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



371 


Von grossem Interesse sind die mitgeteflten Fälle, in welchen 
nach Lumbalanästhesie Meningitis spinalis und Querschnitts¬ 
myelitis beobachtet wurden. 

Meningitis spinalis wurde von Hohmeier, Trauten- 
roth nach Stovamisierung des Rttckenmarks gesehen, von Fttster 
nach Tropacocainanwendung, von Henking nach Novocaingebrauch, 
von Walther nach Cocainanwendung. In dem Falle von Hoh¬ 
meier handelte es sich um einen 31 jährigen Mann, dem 0,06 Sto- 
Tain injiziert worden waren und dann ein doppelseitiger Hallux valgus 
durch Osteotomie operiert wurde. 3 Tage nach der Operation trat 
insserst heftiges Erbrechen auf, am 3. Tage bot Pat. bei leichter Be¬ 
nommenheit das Bild einer Meningitis spinalis. Die Symptome be¬ 
gannen am 9. Tage abzuklingen und 14 Tage nach der Operation 
war der Kranke ziemlich beschwerdefrei, nur bestanden noch 10 Wochen 
nach der Operation Kopfschmerz und leichte Ermüdung der Beine. 
Tr&utenroth beobachtete eine 39jährige IV para, hei welcher 
unter Lumbalanästhesie (0,06 Stovain) ein Forceps gemacht wurde. 
Zunächst trat schon während der Operation Collaps ein, am fol¬ 
genden Tage bestand eine leichte Parese des rechten Beines, nach 
14 Tagen traten die Zeichen lokaler Meningitis spinalis und Wurzel¬ 
neuritis auf. In dem Falle Henking dauerte die aseptische 
Meningitis 4 Tage. 

Eine bisher einzeln dastehende Folgeerscheinung nach Lumbal¬ 
anästhesie beschreibt Goldmann. Einem 23jährigen Manne, der 
ausser Arteriosklerose mässigen Grades weiter keine abnormen Aen- 
derungen zeigte, wurde unter Lumbalanästhesie (Novocain) eine 
Hernie operiert. Die Anästhesie überdauerte die Operation um 
5 Stunden, dann traten in den Füssen und Waden Schmerzen auf, 
welche in den nächsten Tagen sehr heftig waren. Allmählich traten 
dazu Schmerzen in den oberen Extremitäten, welche 14 Tage an¬ 
dauerten. Am 3. Tage nach der Operation trat schneeweisse Ver¬ 
färbung der Haut über den Fersen auf, welcher eine symmetrische 
Gangrän der Fersenhaut folgte. Da jede andere allgemeine 
oder lokale- Ursache fehlte, so führt Goldmann die Gangrän auf 
trophische, durch die Lumbalanästhesie bedingte Störungen zurück 
and fordert bei alten Leuten und Kranken, welche durch Gefass- 
oder anderweitige Erkrankung zu Spontangangrän prädisponiert sind, 
jenen Körperstellen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, wo 
Bruckgangrän am leichtesten zustande kommt. 

Der schwerste Fall von Folgen der Lumbalanästhesie ist der 
Ton König beschriebene. Einem 35jährigen Manne, der sich die 

24* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



372 


Digitized by 


Patella frakturiert hatte, wurde 7 Tage später behufe Nabt der 
Fraktur die Lumbalanästhesie (0,06 Stovain) gemacht. Die er¬ 
loschenen Funktionen vom Nabel abwärts (d. h. Blase, Mastdarm 
und Extremitäten) kehrten von der Stunde der Operation an nicht 
mehr zurück. Der Kranke hatte eine komplette Lähmung, gleich- 
massig für Mobilität und Sensibilität, Haut- und Sehnenreflexe waren 
erloschen, für einige Tage rückte die Lähmung sogar bis zum Zwerch¬ 
fell empor und beeinträchtigte die Atmung, im übrigen blieb das 
ganze Gefühl vom 7. Dorsalwirbel an tot wie bei einer Totallärion 
des Rückenmarkes. Unter den gewöhnlichen Folgeerscheinungen er¬ 
folgte 4 Monate später der Tod. Hohmeier berichtet dann noch 
näher über den Fall. Die Autopsie ergab folgenden Befund: Meningitis 
spinalis, Myelitis diffusa lumbalis et dorsalis. Durch den Sturz hatte 
sich der Kranke wahrscheinlich eine Rückenmarkserschütterung zu- 
gezogen und dadurch hier einen Locus minoris resistentiae geschaffen. 
Daher soll man nach Hohmeier, wenn Verdacht auf eine Rücken- 
marksläsion besteht, die Lumbalanästhesie ganz unterlassen oder erst 
dann vornehmen, wenn eine genaue neurologische Untersuchung 
normale Verhältnisse ergeben hat. 

Augenmuskellähmung wurde bereits verschiedene Male 
nach Lumbalanästhesie beobachtet, und zwar von Adam, Baisch, 
Bäcker, Deetz, Feilchenfeld, Hauber, Henking, Her¬ 
mes, Landow, Lang, Loeser, Mühsam, Röder. Betroffen 
wurden von den Lähmungen die Nerven Abducens, T röchle- 
aris und Oculomotorius. Zunächst war der Abducens allein 
einseitig 15 mal gelähmt, doppelseitig 3 mal, der Abducens und Oculo¬ 
motorius zusammen 1 mal, der Trochlearis allein 1 mal. Bei Stovain- 
gebrauch wurden 11 einseitige Abducenslähmungen und 1 mal die 
Lähmung von Abducens und Oculomotorius beobachtet, bei Novo¬ 
caingebrauch 4 einseitige und 2 doppelseitige Abducenslähmungen, 
die Lähmung des Trochlearis ist eine einseitige. Abducensläbmung 
wurde nach Alypinanwendung gesehen. Die Lähmung trat einige 
Tage, aber auch 2—3 Wochen nach der Lumbalänästhesie ein und 
dauerte entweder nur 3—5 Tage oder auch mehrere Wochen hin¬ 
durch an. Sie ging regelmässig ohne eine besondere Therapie von 
selbst wieder in Heilung über, so dass sie zwar eine unangenehme, 
aber keine gefährliche Nachwirkung der Spinalanästhesie bildet. 
Ueber ihr Zustandekommen ist man sich noch nicht im klaren. 
Adams, von dem zuerst ein Fall beschrieben wurde, führt ihre 
Aetiologie vielleicht auf eine Kontaktwirkung des Stovains auf 
einen Nerven, ev. auf seinen Kern, wahrscheinlich aber auf kleine 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



373 


Bin taugen im Kerne des Abducens, etwa als Folgeerscheinungen 
der Druckherabsetzung durch den Abfluss des Liquor cerebrospinalis, 
zurück. Köder und andere aber sind gegen die Annahme von 
Blutungen im Abducenskerne als Ausgang der Augenmuskellähmung. 
Das späte Auftreten derselben nach Lumbalanästhesie spricht nach 
Bö der mit viel mehr Wahrscheinlichkeit für eine toxische Wirkung 
des Stovains. Aber auch Loeser fasst die Lähmung als eine 
toxische Paralyse auf, ebenso gibt Lang für diese einer eigen¬ 
artigen toxischen Spätwirkung des Novocains die Schuld und weist 
die Lähmung eher in das Gebiet der toxischen Neuritis, als dass 
Blutungen im inneren Gebiete die Ursache seien. Auch Krön er 
beschäftigt sich mit der theoretischen Erklärung der Aetiologie der 
Augenmuskellähmungen und der Frage, wie das Stovain zu dem 
Abducens gelangt. Nach ihm ist die erste Möglichkeit, dass der 
Transport durch die Spinalflüssigkeit bis an den Nerven erfolgt ist. 
Das ist aber unwahrscheinlich. Die zweite Möglichkeit wäre, dass 
das unzersetzt oder gespalten in das Blut aufgenommene Mittel an 
einem Locus minoris resistentiae der nervösen Substanz wieder aus- 
geschieden wird und hier zu vorübergehenden oder bleibenden 
Schädigungen fuhrt Dass gerade der Abducens getroffen wird, ist 
nach der Ansicht mehrerer Autoren nicht auffallend, wenn man an 
die Häufigkeit der Abducenslähmungen bei Lues denkt. 

Im Anschluss an die Neben- und Nacherscheinungen an die 
Lumbalanästhesie müssen noch die Todesfälle, welche bei ihrer 
Anwendung vorgekoramen sind, besprochen werden. 

Sonnenburg und Hermes beschreiben 2 Todesfälle nach 
Lumbalanästhesie. In beiden Fällen handelt es sich um Operationen 
an pyämischen Kranken, so dass die nach der Lumbalanästhesie 
auftretende eitrige Meningitis wahrscheinlich mit der Pyämie in Zu¬ 
sammenhang zu bringen wäre. Nach S o n n e n b u r g ist die Infektion 
beim Einstich eine unwahrscheinliche, sondern wahrscheinlich wurde 
durch sie im Rückenmark beziehungsweise dessen Häuten ein Locus 
minoris resistentiae geschaffen, an dem sich dann die Meningitis als 
Teilerecheinung der Pyämie etablierte. Gebraucht wurde in diesen 
beiden Fällen einmal Novocain, einmal Stovain. Chaput berichtet 
über einen Todesfall nach Cocainisierung des Rückenmarks, den er 
aber auf eine plötzliche Entleerung eines grossen Pleuraexsudates 
zurückfuhrt. Freund beobachtete bei einer 73 jährigen asthmatischen 
Frau 8 Minuten nach der Lumbalanästhesie mit Stovain unter 
plötzlichem starkem Erbrechen und Atmungsstillstand den Tod. 
Deetz sah einen 72jährigen elenden Mann 4 Minuten nach Ein- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



374 


Digitized by 


tritt der Anästhesie (Stovain 0,06) plötzlich unter dem Bilde der 
Respirationslähmung sterben. Doch lässt Deetz die Frage offen, 
ob hier der Tod durch das Stovain und Adrenalin oder durch die 
bestehende Peritonitis herbeigeführt wurde, da dies auch durch die 
Autopsie nicht festgestellt werden konnte. Kr ecke erlebte bei 
einem 70 jährigen Manne einen Exitus. Es handelte sich um eine 
nahezu mannskopfgrosse inkarzerierte Inguinalhernie mit ausge¬ 
sprochenen Ileuserscheinungen; Rückenmarksanästhesie mit 0,05 
Stovain. Die Freilegung des Bruches ergab, dass schon ein grosser 
Teil des Dünndarmes gangränös war. In dem Augenblicke, da die 
Bauchpforte erweitert werden sollte, kollabierte der Kranke und der 
Tod trat durch Herzstillstand ein. Da die Sektion nicht erlaubt 
wurde, lässt sich kein bestimmtes Urteil fällen; bemerkenswert ist, 
dass sich bei der Punktion des Wirbelkanals ziemlich stark blutige 
Flüssigkeit entleerte. Da bei einem alten, schon kranken Manne 
plötzlicher Tod eintreten kann, so ist nicht bestimmt der Rücken- 
marksaoästhesie die Schuld beizumessen. Dönitz beschreibt den 
ersten Todesfall durch Spinalanästhesie an der Klinik Bier. Es 
handelte sich um einen 75jährigen Mann, dem wegen einer Operation 
behufs Entfernung eines Carcinoma penis 0,13 Tropacocain, mit 
10 ccm Liquor gemischt, in den Duralsack injiziert worden war. 
Gleich darauf trat rapide Ausbreitung der Anästhesie bis zum Hals, 
nach mehreren Minuten Aussetzen der Atmung und des Pulses und 
dann der Tod ein. Die Sektion ergab Tod durch Ersticken. Urban 
berichtet über 2 eventuell 3 Todesfälle, 2 nach Gebrauch von 
Tropacocain, den 3. nach Stovaingebrauch. Im ersten Falle handelte 
es sich um einen 31jährigen kräftigen Mann, doppelseitig nach 
Bassini operiert. Am 3. Tage starb der Kranke unter dem Bilde 
einer akuten Infektionskrankheit, dem auch der Obduktionsbefund 
entsprach. Im Gehirn und Rückenmark war weder m&kro- noch 
mikroskopisch etwas Pathologisches zu finden. Im 2. Falle wurde 
ein 24jähriger Mann mit geringer Cystitis und Nephritis unter 
Ijumbalanästhesie operiert; eine forcierte Dilatation einer narbigen 
Harnröhrenstriktur. 4 Stunden nach der Operation traten Schüttelfrost, 
Collaps, später Delirium, aber keine Konvulsionen auf und am Tage 
nach der Operation starb der Kranke. Auch in diesem Falle ergab 
die Sektion keine Veränderung im Gehirn und Rückenmark, sondern 
chronische Pyelonephritis und akutes Lungenödem, so dass sich hier 
der Tod eventuell mit Rücksicht auf eine bestehende Nephritis auf 
eine akute, allerdings atypische Urämie (Fehlen der urämischen 
Eklampsie) zurückführen liesse. Den ersten Fall erklärt sich U rbsn 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



376 


mit Rücksicht auf das klinische Bild und den Sektionsbefund 
{starke Fragmentierung der Muskelfasern am Herzen als erstes 
Stadium beginnender Verfettung der Leber und der Nieren) am 
ungezwungensten durch toxische Wirkung des Anästhetikums analog 
dem protrahierten Chloroformtode. Da die einzelnen Centren ge¬ 
lahmt werden können, könnte man sich auch eine kombinierte 
Lähmung, und zwar des Atmungs- und Herzcentrums einerseits, der 
T&somotorischen und trophischen Centren andererseits vorstellen. Der 
3. Ton Urban beobachtete Todesfall ist, was seinen Zusammenhang 
mit der Lumbalanästhesie anbelangt, sehr fraglich. Am 3. Tage trat 
bei einem 33 jährigen sonst gesunden Manne, bei welchem wegen 
eines Bassini 0,06 Stovain injiziert worden waren und dann wegen un¬ 
genügender Anästhesie die Operation unter Chloroform beendet worden 
war, Temperatur bis auf 40 Grad, Collaps, am 24. Tag der Tod ein. 
Die Sektion ergab einen ähnlichen Befund wie in den ersten Fällen. 
Ob dieser Todesfall noch auf Kosten der Spinalanalgesie zu setzen 
ist, ist wohl sehr fraglich. Legueu beobachtete bei 2 Kranken, die 
schon in einem so üblen Zustande, dass man von einer Chloroform- 
analgesie von vornherein absah, operiert worden, im Anschluss an 
die Lumbalanästhesie mit Cocain plötzlichen Tod. Hildebrand 
berichtet über den Todesfall einer Frau, bei welcher der vaginale 
Kaiserschnitt unter Cocainisierung des Rückenmarks vorgenommen 
wurde und welche mitten während der Operation plötzlich starb. 
Schnurpfeil erlebte bei einem sehr herabgekommenen Menschen 
»ach Anwendung von Eucainum ß zur Spinalanalgesie einen Todesfall. 
Bei der Kombination der Lumbalanästhesie (Stovain gebraucht) und des 
Skopolamin - Morphin - Dämmerschlafs erlebte Krönig einmal bei 
einer 65 jährigen Frau, welche wegen Carcinoma uteri operiert wurde, 
«inen Todesfall unter dem Bilde der Respirationslähmung. Micheli 
erwähnt einen Todesfall, von dem es aber zweifelhaft ist, ob er der 
Cocainisierung des Rückenmarks zuzuschreiben ist oder nicht. Nach 
einer Bruchoperation trat am 3. Tage unter starker Temperatur¬ 
steigerung und unter Auftreten eines Erythem um die Einstichstelle 
der Exitus ein. Da an der Leiche keine objektive Veränderung 
vom Obduzenten gefunden werden konnte, so wurde der Tod einer 
beginnenden Infektionskrankheit zugeschrieben. 

Es liegen also Mitteilungen über 16 Todesfälle vor. Bei diesen 
wurde die Lumbalanästhesie ausgeführt: 5mal mit Cocain, 6mal 
mit Stovain, lmal mit Stovain und Skopolamin-Morphin, 3 mal mit 
Tropocain, 1 mal mit Eucain ß, 1 mal mit Novocain. 

Der plötzliche Tod erfolgte unter dem Bilde der Respirations- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



376 


lähmung und des Qollapses (dabei wäre es bei einem Falle fraglich, 
ob dieser nicht von der Peritonitis ausgelöst wurde) 8 mal (3 mal Sto- 
vain, 1 mal Tropacocain, 3 mal Cocain, 1 mal Stovain und Skopolamin* 
Morphin), 2 mal war die Todesursache eine sich an die Lumbal* 
anästhesie anschliessende eitrige Meningitis bei schon bestehender 
Pyämie, 3 mal war der Obduktionsbefund ähnlich dem einer akuten 
Infektionskrankheit, doch handelt es sich hier wahrscheinlich um 
eine toxische Wirkung des jeweilig gebrauchten Anästhetikums. Der 
Fall König muss ebenfalls unter die Todesfälle nach Lumbal¬ 
anästhesie gerechnet werden, da hier ja der Tod als Folge der nach 
der Anästhesierung aufgetretenen Querschnittsmyelitis eintrat Sehr 
fraglich, ob sie der Lumbalanästhesie zuzusprechen sind, sind 4 Fälle 
(Chaput, der 2. und 3. Fall von Urban und der Fall Michelis). 
In den Fällen von Deetz, Freund, Legueu handelt es sich um 
sehr herabgekommene Individuen, bei welchen es fraglich ist, ob sie 
nicht auch unter Narkose auf dem Operationstische geblieben wären. 

Nimmt man auf Grund der Publikationen an, dass ungefähr 
10000 Lumbalanästhesien ausgeführt wurden, so kommen auf diese 
9 Todesfälle während der Operation, die übrigen 7, von denen es 
in 4 überhaupt fraglich ist, ob die Lumbalanästhesie an ihnen schuld 
war, traten erst in den nächsten Tagen als Folge derselben ein. Viel 
günstiger ist es noch, wenn man nur die nach Anwendung des 
Stovains und Tropacocains eingetretenen Todesfälle in Betracht zieht 
Es kommen auf ungefähr 3000 Lumbalanästhesien mit Stovain und 
4000 mit Tropacocain 5 Todesfälle bei Stovaingebrauch und 3 bei 
TropacocainanWendung. Von den 4 Todesfällen nach Stovaingebrauch 
sind 3 plötzliche Exitus unter dem Bilde der Atmungslähmung bei 
alten herabgekommenen Leuten, in einem der Fälle ist es auch frag* 
lieh, ob diese Atmungslähmung nicht durch eine Peritonitis ausgelöst 
wurde, im 2. Falle (Krecke) kann auch nicht bestimmt die 
Bückenmarksanästhesie als Ursache beschuldigt werden, 1 Todesfall 
(Sonnenburg) mit eitriger Meningitis und 1 Fall (Chaput), bei 
dem es fraglich wäre, ob er der Lumbalanästhesie zuzuachreiben 
ist. Bei den 3 Todesfällen nach Tropacocainanwendung handelt es 
sich um den Fall Dönitz, der plötzlich während der Operation 
starb. Wahrscheinlich wurde hier eine für den Kranken zu hohe 
Tropacocaindosis genommen (0,13 g). Dann sind die 2 Fälle von 
Urban, welche vielleicht gar nicht der Lumbalanästhesie zur Last 
zu legen sind. 

Wenn auch die unmittelbare Mortalität der Spinalanalgesie 
vielleicht noch eine höhere ist als bei der Narkose, so sind doch die 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



377 


Todesfälle, welche nach der Operation als Folge der Analgesie auf- 
treten, viel geringer als nach der Narkose. Vor allem fehlen bei 
der fiöckenmarksanästhesie vollständig die Todesfälle der post¬ 
operativen Bronchitiden und Pneumonien. Wenn es auch heute 
kaum mehr in den Statistiken erwähnt wird, so weiss eigentlich jeder 
Arzt, welcher Gelegenheit hatte, eine grosse Anzahl von Kranken 
nach Narkose zu beobachten, dass der späteren Wirkung der Narkose 
auf das Herz von seiten des Chloroforms und seiner Mischungen 
immerhin noch eine ganze Anzahl von Kranken zum Opfer fällig 
eine Zahl, der gegenflber die genau verzeichneten und berichteten 
Todesfälle nach Spinalanalgesie wohl verschwindend klein sind. 

Was die sogenannten „Versager“ anbelangt, so ereignen sich diese, 
wie von den meisten Autoren offen zugestanden wurde, am häufigsten 
am Beginn bei der Einführung der Lumbalanästhesie, solange der be¬ 
treffende Operateur mit ihrer Technik noch nicht recht vertraut ist. 
Wer einmal die Technik beherrscht, bei dem sind die „Versager“ auch 
sehr selten. Und selbst wenn man dann zur Narkose greifen muss, 
so wird allgemein angegeben, dass dann der Gebrauch des Nar- 
coticums ein auffallend geringer ist. 

Ein grosser Vorteil der Lumbalanästhesie ist, dass sie besonders 
gut von alten und schwachen, ja geradezu dekrepiden Menschen er¬ 
tragen wird, von Leuten, auf welche erfabrungsgemäss eine Narkose 
sehr schlecht einwirkt und wo diese mit grosser Gefahr verbunden ist. 

Das Alter, in welchem Kranke unter Spinalanalgesie operiert 
worden, war sehr wechselnd. Im allgemeinen geht die Ansicht da¬ 
hin, dass 14 oder 16 Jahre die untere Altersgrenze bilden, unter 
welche man mit der Anwendung der Spinalanalgesie nicht herab¬ 
gehen soll, wenn auch von manchen Fällen berichtet worden ist, in 
denen sie mit gutem Erfolge auch bei 7—10 jährigen Kindern ange¬ 
wendet wurde. Nach oben hin ist keine Altersgrenze festgesetzt, 
da ja, wie schon erwähnt, gerade alte Leute im allgemeinen die 
Bfickenmarksanästhesie besonders gut ertragen. Als Indikation 
für eine Lumbalanästhesie gilt allgemein: höheres Alter oder be¬ 
sonderes Herabgekommensein, Herz- und Lungenkrankheiten, die ja 
die Narkose entweder direkt kontraindizieren oder jedenfalls eine 
schwere Gefahr bei der Narkose bilden, Arteriosklerose, Nieren- 
eikrankungen. Nach Kurzwelly ist sie auch anzuwenden bei 
Menschen mit lokaler oder allgemeiner Tuberkulose, mit latenter 
oder okkulter Tuberkulose, welche durch eine Narkose wieder auf¬ 
flackern könnte. AlsKontraindikationen gelten kindliches Alter, 
akute septische oder pyämische Erkrankungen, überhaupt Infektions- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



378 


krankheiten, schlechte Pulsfiihlung (Busse), am Körper vorhandene 
Eiterungen, Lues im 1. oder 2. Stadium (Lindenstein), Erknn- 
kungen des zentralen Nervensystems (Jedlizka), Verdacht anf 
Bückenmarkläsion (Hohmeier), grosse Fettleibigkeit wegen tech¬ 
nischer Schwierigkeiten (Busse). 

Bezüglich des Diabetes, der Potatoren, der Hysterie 
und Neurasthenie gehen die Ansichten für eine Indikation 
und Kontraindikation noch auseinander. Braun, Steiner 
erblicken in einem vorhandenen Diabetes eine Indikation zur 
Lumbalanästhesie, während Hohmeier bei Diabetes für eine mög¬ 
lichste Anwendung von Lokalanästhesie, eventuell eines Aether- 
rausches wäre. Potus bildet für die meisten eine Indikation 
(Braun, Tilmann, Hildebrand, Fttster), während z. B. 
Silbermark diesen für eine Kontraindikation hält. Bei Hysterie, 
aber auch bei sehr harmlos aufgeregten ängstlichen Personen hält 
man die Lumbalanästhesie für kontraindiziert (Braun, Baisch, 
Pforte, Henking, Stein, Schwarz), während nach Füster 
und Sandberg die Hysterie keine Kontraindikation bildet. 

In der Chirurgie findet die Lumbalanästhesie ausgedehnte 
Anwendung. Alle Operationen an den unteren Extremitäten, am 
Damm, an den äusseren Genitalien, Hernien, Nierenoperationen, aber 
auch Laparotomien, sowohl gynäkologische als auch chirurgische 
Laparotomien (Appendicitiden, Gastroenterostomien, Totalexstirpation 
wegen Carcinoma oder Myoma uteri etc.) sind ganz schmerzlos ver¬ 
laufen. Auch in der Geburtshilfe wurde Lumbalanästhesie 
allein (Müller, Martin, Stolz, Trautenroth, Baisch, 
Dönitz) oder mit dem Skopolamin-Morphin kombiniert (Henking, 
Krönig, Busse, Baisch) angewendet. Die hier erzielten Resul¬ 
tate sind im allgemeinen recht günstig. Nachteile werden keine 
wesentlichen erwähnt, nur wird von mehreren Seiten beanstandet, dass 
die Austreibungsperiode länger dauert, weil infolge der Lähmung 
der Bauchmuskulatur die Presswehen wegfallen. Deshalb empfiehlt 
Dönitz, für diesen Fall das Tropacocain anzuwenden, weil ob nur 
geringen Einfluss auf die Muskelkraft nimmt. 

Neugebauer empfiehlt die Anwendung der Spinalanästhesie 
für die Diagnose und Therapie am Anus und Rectum. Der Anus 
klafft in der. Regel so weit, dass man ohne weiteres die unteren 
Teile des Mastdarmes besichtigen kann. Ist aber auch die Lähmung 
keine so weitgehende, so erleichtert doch eine solche Parese des 
Sphinkters das Sehen und Arbeiten innerhalb des Muskelringes. 
Neugebauer beobachtete auch 3mal bei inkarzerierten Hernien, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



379 


bei welchen für die Herniotomie die Lumbalanästhesie vorgenommen 
wurde, ein spontanes Zuriickgehen der inkarzerierten Hernien. 

In der internen Medizin wurde die Lumbalanästhesie bisher 
noch wenig angewendet. Tillmann wandte sie in 5 Fällen yon 
Ischias an, in denen er die Lumbalanästhesie ausf&hrte, dann unter 
dieser bei vollkommener Schmerzlosigkeit die unblutige Dehnung des 
Ischiadicus machte. Ein Fall von diesen heilte vollständig, drei 
waren bedeutend gebessert, während in einem Falle die Schmerzen 
wiederkehrten. Lazarus wandte die Spinalanalgesie an zur Mobili¬ 
sierung eines versteiften gonorrhoischen Kniegelenkes, zur unblutigen 
Dehnung des Ischiadicus, ferner zur Schmerzbetäubung bei hoch¬ 
gradigen motorischen und sensiblen Reizzuständen, bei welchen die 
Lokalanästhesie oder die übrigen Analgetica nicht hinreichten und 
Narkose bedenklich war, wie bei den qualvollen Krisen der Tabiker, 
bei multipler Sklerose, in einem Falle von Paraplegia dolorosa (Rücken¬ 
markskompression durch ein Wirbelcarcinom). Auch für die Dia¬ 
gnostik empfiehlt Lazarus die Lumbalanästhesie, weil sie durch 
eine Erschlaffung der Bauchmuskeln die genaue Palpation der Bauch¬ 
organe gestattet. Lindenstein wandte Lumbalanästhesie in einem 
Falle von tabischen Krisen an und erzielte eine schmerzfreie Pause 
von 4—5 Stunden. A c h a r d und L a u b e r g versuchten die Cocaini- 
sierung des Rückenmarkes bei folgenden Erkrankungen: chronischer 
Lumbago, Ischias, Herpes zoster in allen Partien unterhalb des 
Zwerchfelles, Tabes und Bleikolik. Speziell in einzelnen Fällen von 
Herpes zoster abdominalis mit qualvollen Schmerzen, welche 
selbst 0,06 cg Morphin nicht beseitigen konnten, konnten die Autoren 
einen auffallenden Erfolg konstatieren. Wilms und L Öhr er 
heilten mit Lumbalanästhesie hysterische Kontrakturen, 
Wilms eine sehr schwere hysterische Kontraktur des Beines, Löhrer 
einen hysterischen Pes equino-varus. 

Gewiss ist die Lumbalanästhesie berufen, noch weiter einen 
grossen und immer ausgedehnteren Wirkungskreis in der Medizin 
überhaupt sich zu verschaffen, und wenn ihr auch heute noch viele 
skeptisch gegenüberstehen, so gewinnt sie doch stets neue Anhänger 
und ist dazu bestimmt, die allgemeine Narkose immer mehr in den 
Hintergrund zu drängen. Wenn es auch immer Fälle geben wird, 
in denen man die allgemeine Narkose nicht entbehren kann, so 
schränkt doch die Lumbalanästhesie den Gebrauch derselben wesent¬ 
lich ein. Auch die Lumbalanästhesie ist kein indifferentes Mittel 
der Schmerzbetäubung und ein gewisses Risiko muss man auch bei 
ihrer Anwendung mit in den Kauf nehmen, aber es ist immerhin 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



380 


zu erwarten, dass ihre Gefahren, ihre Neben- and Nacherscheinangen, 
je mehr die Technik ausgebildet wird and je ungefährlichere Ersatz¬ 
mittel die Chemiker bringen, desto mehr auch eingeschränkt werden, 
so dass sie nicht nar eine Konkurrentin der Narkose bildet, sondern 
dieser auch immer mehr überlegen wird. 


n. Referate. 


A. Darm. 

L’ileo gastrico acnto arterio-mesenteriale. Von G. Serafini. La 
clinica chirnrgica 1906, No. 7. 

Verf. liefert zwei ausführliche kasuistische Beiträge zu dem seltenen 
Befund des Ileus gastricus. Es handelte sich einmal um dessen Auf¬ 
treten nach operativer. Entfernung einer Ovarialcyste. Tod 7 Tage nach 
der Operation. Der andere Fall betraf ein Empyem der Pleura auf 
tuberkulöser Basis, bei welchem 12 Tage nach der Operation der Tod 
eintrat. Im Anschluss an diese beiden Fälle erklärt Serafini die 
Entstehungsmöglichkeiten des Heus gastr., wobei er die anatomischen Ver¬ 
hältnisse einer genauen Darlegung würdigt und auch die bisher vor¬ 
liegende Kasuistik einer kritischen Besprechung unterzieht. 

A. Götzl (Wien). 

Beiträge zur Pathologie nnd Therapie des akuten Darmverschlusses. 

Von Rubritius. v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir. 1906, LH, 2. 

Der akute Darmverschluss wird immer zu den schwersten und 
interessantesten Krankheiten gehören. 91 derartige Fälle aus der Prager 
Klinik teilt Rubritius mit; ausgeschlossen sind stenosierende Rectum- 
carcinome und incarcierte äussere Hernien. Der mechanische Ileus lässt 
sich in zwei Gruppen teilen: 1. Strangulationsileus: neben einer Ab¬ 
schnürung des Darmlumens ist gleichzeitig das zugehörige Mesenterium 
alteriert; 2. Obturationsileus: nur das Darmlumen ist verlegt. Zur 
ersten Gruppe gehören die Fälle von Incarceration in inneren Hernien, 
die Strangulationen im engeren Sinne, bedingt durch abnorme Stränge 
und Divertikel, der Volvulus und die Invagination; zur zweiten Gruppe 
gehören die Fälle von Abknickung infolge von Adhäsionen, die Steno- 
sierungen durch Narben oder Tumoren, die Verlegung des Darmlumens 
durch Kotmassen, die Kompression durch Tumoren der Nachbarschaft 
und die spastischen Darmkontrakturen. Unter 20 Fällen von Darm¬ 
abschnürung infolge abnormer Stränge musste 5 mal eine chronische 
Appendicitis als ätiologisches Moment der Strangbildung betrachtet 
werden. Weiter fanden sich als Aetiologie abgelaufene Peritonitis, lange 
bestehende freie Hernien, vorangegangene Laparotomien (ohne Tamponade), 
Netzstränge. Ist der Darm länger als 24 Stunden stranguliert, so hat 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



381 


die Laparotomie sehr wenig Aussicht auf Erfolg. . Bei den Achsen- 
drebungen um die Mesenterialachse handelte es sich 2 mal um eine 
Drehung des ganzen Beums, 2 mal des ganzen Dünndarms und 1 mal 
bestand ein Yolvulus des ganzen Ileums, des Coecums und des Colon 
ascendens. Ein Volvulus des Coecums kann nur zustande kommen, wenn 
das Coecum infolge ein^ß vorhandenen Mesenterium ileocoeci commune 
abnorm beweglich ist, das auf eine Störung in der embryonalen Entwick¬ 
lung zurückzuführen ist. Von den Yolvulusfallen wurden unter 7, die 
in den ersten 48 Stunden operiert wurden, 4 geheilt, von 6 später 
operierten nur 2. Die Intussusceptionen nehmen eine Mittelstellung 
zwischen Strangulations- und Obturationsileus ein, d. h. sind grössere 
Darmstücke invaginiert und infolgedessen auch das Mesenterium abge¬ 
schnürt, so kommt das Bild des Strangulationsileus zustande; kurze In- 
vaginationen, wie sie oft durch Polypen des Darms hervorgerufen werden, 
schädigen das Mesenterium fast gar nicht und bedingen nur eine Ob- 
turation des Darmlumens. Unter 27 carcinomatösen Strikturen sass die 
erkrankte Stelle nur einmal am Dünndarm, sonst immer am Dickdarm. 
Die Resultate der Operation hierbei waren schlecht. Von 12 radikal 
Operierten genasen 10, bekamen aber fast alle ein Recidiv; 2 starben 
sofort. In einem Falle führte ein Kotballen eine vollständige Obturation 
herbei, die eine Operation nötig machte; die chronische Obstipation, die 
zugrunde lag, war durch eine abnorm lange Flexura sigmoidea bedingt 
und wurde erst durch operative Ausschaltung der Flexur beseitigt. In 
einem Falle wurde der Darmverschluss durch eine spastische Darm¬ 
kontraktur herbeigeführt, die auch nach dem Tode noch weiter bestand 
und wahrscheinlich durch akute Gastroenteritis auf toxischem Wege aus¬ 
gelöst war. In 2 Fällen führte eine spastische Darmkontraktur auf 
hysterischer Basis zum Darmverschluss. Unter 37 Fällen von Strangulations¬ 
ileus wurden 15 geheilt, unter 54 Fällen von Obturationsileus 33, mithin 
im ganzen 53 °/ 0 . Ist die Diagnose „Darmverschluss“ gestellt, wenn 
auch ohne genauere Kenntnis der Art und des Sitzes, so ist natürlich 
nur die Operation am Platze. Auch ein Obturationsileus kann schnell 
zu schwerer Schädigung der Darmwand führen und ist deshalb sofort 
zu operieren. Für die Operation ist nur die Allgemeinnarkose zu 
empfehlen. Klink (Berlin). 

Zur Frage der Recidive nach Blinddarmentzündungen. Von 

Karrenstein. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin 

und Chirurgie, XVI. Bd., 3. Heft. 

Auf Grund sehr zahlreicher eigener Untersuchungen und Erfahrungen 
und unter Hinweis auf die gesamte einschlägige Literatur kommt Verf. 
in der Frage der Recidive der Appendicitiden zu folgenden Schluss¬ 
sätzen : Die Blinddarmentzündung kann spontan ausheilen; die Hälfte 
aller Blinddarmentzündungen recidiviert, die Behandlungsart während des 
ersten Anfalles ist ohne wesentlichen Einfluss auf den Eintritt eines 
Recidive. Fälle mit kurzer Behandlungsdauer der ersten Erkrankung 
reddivieren am häufigsten, ebenso fieberlose Ersterkrankungen und 
die mit mittelhohem Fieber, solche mit sehr hohem Fieber am seltensten. 
Das Recidiv verlief in 58 °/ 0 leichter, in 28 °/ 0 schwerer, in 14 °/ 0 der 
Falle ebenso wie der erste Anfall, Das Recidiv setzt zu 60 °/ 0 inner¬ 
halb des 1. Jahres, zu 20 °/ 0 innerhalb des 2. Jahres ein. Mit der 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



383 


Zahl der Rückfälle sinkt die Anssicht anf Dauerheilung. Die Intervall¬ 
operation sollte mit Rücksicht anf die Häufigkeit der Recidive und die 
durch sie bedingten Komplikationen häufiger als bisher gemacht werden 
und mit jedem Rückfall sollte der Arzt dringender zur Operation raten. 

H. Raubitschek (Wien). 

Case of haemorrhagie typhoid with Perforation in the ascending 
Colon. YonEchlind. Molyneux. Brit. Med. Journ. 27. Okt. 1906. 

Patient erkrankte plötzlich unter Erbrechen und Schüttelfrost mit 
Hinzutritt von Dyspnoe. An der rechten Lungenbasis hörte man Crepitieren. 
T. betrug 103,6 F. Am nächsten Morgen bestand Crepitieren an der 
Basis beiderseits mit oberflächlicher, abdominaler Atmung. TJeber beiden 
Basen geringe Dämpfung. Zunge trocken und dick belegt. Milz nicht 
palpabel, Leberdämpfung nicht nachweisbar. P. 114 klein, T. 1040, kein 
Exanthem. Operation wegen Darmperforation wurde nicht zugegeben. 
Zunächst nahm die Dyspnoe zu und die Milz wurde palpabel. P. 150, 
R. 48, bedeutende Ausdehnung des Abdomens und Tod am 6. Tage. 

Autopsie. Beiderseits Bronchopneumonie; in den Flanken und 
im Becken blutig verfärbte Flüssigkeit von fäkalem Gerüche; die 
Payer’schen Plaques geschwollen, im Colon ascendens fand man eine 
kleine, runde Perforation in der Nähe der Flexura hepatica; in der 
Wand des Dünndarms zahlreiche Hämorrhagien, unter dem oberen An¬ 
teile des linken Rectus lag ein grosses extraperitoneales Hämatom, im 
rechten Rectus waren kleinere Hämorrhagien. 

In diesem Falle zeigte das Abdomen trotz Peritonitis bis wenige 
Stunden vor dem Tode keine wesentlichen Veränderungen, noch be¬ 
standen subjektive Schmerzen. Herrnstadt (Wien). 

A clinic&l lecture on acute duodenal Perforation. Von D’Arcy 
Power. Lancet, 3. November 1906. 

Ein 24 Jahre alter Mann litt an gelegentlicher Indigestion durch 
3 oder 4 Monate mit ein- oder zweimaligem Erbrechen. Am 20. Januar 
1906 trat im Anschluss an eine forcierte Bicycletour am Abend plötzlich 
heftiger abdominaler Schmerz auf und Patient kam in collabiertem Zu¬ 
stande und pulslos ins Spital. T. 97,6. Nachdem Pat. sich einigermassen 
erholt hatte, erzählte er von Schmerzen im oberen Anteile des Abdomens 
schon in den vorhergehenden Tagen; dasselbe war im ganzen ziemlich 
gespannt. Am nächsten Tage war der rechte Rectus abdominis stärker 
gespannt als der linke, die Diagnose lautete auf eine Perforation nahe dem 
Pylorua, wahrscheinlich im Duodenum. Dieselbe fand sich auch 1 / i Zoll 
vom Pylorus entfernt und secemierte eine kleine Quantität dunkelbrauner 
Flüssigkeit. Die Oeffnung wurde geschlossen und eine 2. Oeffnung ins 
Peritoneum oberhalb des Appendix gemacht und beiderseits drainiert. 
Am 23. und 24. Januar wurden die Drains entfernt. 

Das Symptomenbild erinnert an jenes der Kolik. In beiden Fällen 
traten heftige Magenschmerzen auf, begleitet von Erbrechen. In unserem 
Falle kommt für die Diagnose folgendes in Betracht: Patient litt früher 
nie an Verdauungsstörungen und hatte bei leerem Magen eine anstrengende 
Tour zurückgelegt; renale Koliken waren durch den negativen Urin¬ 
befund widerlegt, die Schmerzen waren hauptsächlich auf die rechte 
Seite des Abdomens lokalisiert; auch biliäre Koliken konnten aus- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



383 


geschlossen werden. Die Erscheinungen der peritonealen Beizung mussten 
bei Mangel aller äusseren Momente auf die peritoneale Cavität bezogen 
werden und dafür kommen in Erwägung: Perforation, Appendicitis, In- 
tussusception und Incarceration. Die Schmerzen sowie die Spannung 
im oberen Anteile des Abdomen Hessen eine retro-peritoneale Hernie 
und Intussusception ausschliessen; auch per rectum war nichts zu fühlen; 
die Schmerzen in der Heocoecalgegend sprechen für Appendicitis sowohl 
als auch für Duodenalgeschwür, doch auch neben dem Pylorus fand sich ein 
schmerzhafter Punkt und der letztere Umstand führte auch zur richtigen 
Diagnose. Da Patient sich nach dem 1. Collapse sofort erholte, liess 
sich im vorhinein eine kleine Oeffnung annehmen; das rasche Erholen 
vom Collaps ist erklärt durch den sonst gesunden Zustand des Patienten 
durch die Alkalescenz des duodenalen Inhalts, der nicht sehr septisch 
und frei von teilweise verdauten Massen ist. 

Der Verlauf des Prozesses, wenn die Operation unterlassen wird, 
kann durch folgenden Fall veranschaulicht werden: Ein 41 Jahre alter 
Mann erkrankte am 23. März 1901 mit heftigen Schmerzen im Epi- 
gastrium und mehrmaligem Erbrechen; die Schmerzen waren mehr auf 
die linke Seite lokalisiert. Palpatorisch war nichts nachzuweisen. Um 
Mitternacht trat plötzlich Collaps ein, so dass die Operation augenblick¬ 
lich vorgenommen werden musste; nach der Inzision entleerte sich flüssiger 
Inhalt und bei genauer Inspektion fand sich eine Perforation an der 
hinteren Magenwand. Während die Nähte angelegt wurden, ergoss sich 
eine reichliche Menge klarer, dünner Flüssigkeit aus dem Duodenum. 
Nach 5 x I 2 Stunden Exitus letalis. Das Peritoneum war post mortem 
akut entzündet und von einer Schichte fibrinös-eitriger Lymphe bedeckt, 
desgleichen fand sich Eiter auch an anderen Stellen. An der rück¬ 
wärtigen Wand des Duodenums fand sich eine Perforation; die Nähte 
hatten nicht gehalten, da Wasser und Darminhalt durch die Perforation 
hindurchtraten. 

Die Prognose ist im allgemeinen schlecht; der Exitus ist eine Folge 
von Shock, Peritonitis oder Pneumonie, nur bei momentaner Operation 
ist ein Erfolg zu erwarten. Duodenalperforation ist 4 mal häufiger bei 
Männern als bei Frauen. Herrnstadt (Wien). 

The office tre&tment of anal flssure* Von S. G. Gant» Med. Becord. 
28. April 1906. 

Die echten Fissuren sind mit heftigen und häufigen Sphinkteralgien 
verbunden. Sie verlaufen parallel mit der Längsachse des Darms, sind 
fast immer vereinzelt, meist an der hinteren Kommissur und durch¬ 
trennen teilweise oder vollständig die Schleimhaut. Sie entstehen ent¬ 
weder durch ein Trauma (durch Skybala, nach Dilatationen, nach schlecht 
behandelten Läsionen) oder durch Ablösung einer halbmondförmigen 
Klappe, wobei dann die Fissur oft inmitten einer entzündeten Haut zu 
finden ist. 

Während bei frischen Fissuren die Blutung häufig, die Schmerzen 
aber gering sind, sind die letzteren bei chronischer (wahrer) Fissur heftig, 
die Untersuchung wegen des Sphinkterspasmus schwer, der Band des 
Einrisses verdickt, abgerundet und entzündet. Während und nach dem 
Stuhlgang entstehen quälende Schmerzen in der Kreuz- und Steissbein- 
gegend. Oft treten reflektorisch Harnbeschwerden auf. Die Blutung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



384 


ist gering, die leicht eitrige Sekretion kann Pruritus verursachen, die 
Patienten halten willkürlich den Stuhl an. 

Eine frische Fissur kann ohne chirurgischen Eingriff durch leichten 
Stuhlgang, Betupfen mit medikamentösen Lösungen (Höllensteinlösung, 
Ichthyol, Perubalsam usw.) geheilt werden. Bei chronischen Fissuren 
oder bei Sphinkteralgie ist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Die 
Medikamente sollen in starker Konzentration gewählt, Caustica in fester 
Form jedoch vermieden werden, da sie lang anhaltende Schmerzen ver¬ 
ursachen. Die Kauterisation kann bei Lokalanästhesie völlig schmerzlos 
ausgeführt werden. 

Die operative Behandlung nimmt Verf. ambulatorisch und mit Lokal¬ 
anästhesie vor, sei es die Inzision des Sphinkters, Dehnung oder Exzision 
der Fissur. Die Sphinkterdehnung genügt nicht immer, da der Muskel 
oft seine Tätigkeit wieder erlangt, bevor die Wunde geheilt ist. Daher 
ist die Inzision desselben vorzuziehen. Die Inzision des Sphincter 
extemus allein ist ungenügend, schon weil sie schwer auszuführen • und 
die Drainage der Wunde nicht gut möglich ist. Verf. hat in 300 Fällen 
mit ausnahmslosem Erfolge eine von ihm angegebene Operation ange¬ 
wendet. Dieselbe hat den Vorteil, dass der postoperative Schmerz ge¬ 
ringer ist, die Art und Ausdehnung des Schnittes sichern die Inaktivität 
des Muskels und gestatten genügende Drainage der Wunde. Die Methode 
besteht darin, dass an der hinteren Umrandung des Afters Haut und 
Schleimhaut infiltriert und dann mit einem Scherenschlage durchtrennt 
werden. Die tamponierte Wunde wird täglich nach dem Stuhl gereinigt 
und wieder frisch tamponiert. Die Patienten können herumgehen und 
sollen für täglichen Stuhlgang sorgen. 

Auch die Sphinkterdehnung kann unter Lokalanästhesie der hinteren 
Kommissur und der Seitenpartien des Anus ausgeführt werden. Die 
Exzision der Fissur ist wegen der Infektionsgefahr zu vermeiden. Verf. 
wendet nur die oben beschriebene Methode an, welche ohne Narkose 
und ohne Krankenlager sicher und schmerzlos zum Ziele führt. 

Karl Fluss (Wien). 

Perforation intestinale avec adenopathie suppuräe du mäsentöre 
au cours de la flivre typhoide. Von Toussaint. Bull, et möm. 
de la Soc. de chir. de Paris, Sitzung vom 23. Mai 1906. 

T. wurde zu einem Typhusfall gerufen (Beginn vor 10 Tagen), der 
alle Symptome einer Perforationsperitonitis bot (seit 24 St.), zudem jedoch 
noch Blasentenesmus (Katheterismus — kein Urin) und eine leichte 
Dämpfung parallel zum Pouparti’schen Bande bis 1 Finger unterhalb 
desselben. Laparotomie: Mehr als 2 Liter schmutziger Flüssigkeit mit 
Fetzen von Eiter und Stuhl im Abdomen, eine grosse Perforation in 
einer Peyergehen Plaque (Naht derselben) und zwei über walnussgrosse 
Mesenterialdrüsen, die fluktuierten. Kontrainzision der linken Fossa iliaca, 
gründliche Auswaschung des Bauches: nachher Erleichterung; trotzdem 
36 St. später Exitus an Herzcollaps. Obduktion: Nähte haben fest ge¬ 
halten ; die Drüsen kleiner, mandelgross, flüssigen Eiter enthaltend. Bei 
solchen Drüsen besteht die Indikation, sie zu exstirpieren; je früher 
nach der Perforation operiert wird, desto geringer ist die Drüsen¬ 
schwellung, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass sie vereitert sind. 
Verschiedene Autoren haben schon behauptet, falls man keine Perforation 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



380 


finde, solle man die Mesenterialdrüsen inspizieren, deren Ukeration und 
Vereiterung gleichfalls den Ausgangspunkt einer Peritonitis bilden können, 
ln den Fällen von Entzündung der Mesenterialdrüsen soll man also je 
nach dem Fall die Drüsen punktieren oder exstirpieren. 

R. Paschkis (Wien). 

Two cases of ruptured duodenal ulcer. Von John Clay. Brit. 

Medic. Journal, 7. Juni 1906. 

Die 2 folgenden Fälle sind Beispiele für Perforation des Duodenum 
ohne Erbrechen oder Meteorismus. 

1. Fall. 32 Jahre alter Maler wurde am 9. Oktober 1905 wegen 
akuten Schmerzanfalles im Abdomen ins Spital aufgenommen; Patient litt 
schon seit 9 Jahren an Schmerzen in der Regio epigastrica, welche 
manchmal sofort nach der Nahrungsaufnahme, manchmal l 1 /. Stunde 
später auftraten; die Schmerzen waren kombiniert mit abdominaler Auf¬ 
treibung und Herzklopfen. Am Tage der Aufnahme kam der Anfall so 
plötzlich, dass Patient auf der Strasse zusammenstürzte; kein Erbrechen, 
kein Abgang von Stuhl oder Winden. Bei der Aufnahme bestand kein 
Collaps. P. 120, T. 101 0 F. Zunge feucht und schwach belegt, Ab¬ 
domen schmerzhaft, eingezogen und hart. Keine abnorme Dämpfung. 

Operation: Um 9 p. m. Inzision in der Medianlinie. Bei der 
Eröffnung des Peritoneums entwichen Gase. Im Duodenum wurde ein 
Geschwür gefunden, ca. 1 Zoll vom Pylorus entfernt. Das Geschwür 
wurde durch Catgutnähte vernäht und darüber eine Lembert-Naht an¬ 
gelegt, die Peritonealhöhle irrigiert, drainiert und geschlossen. Voll¬ 
ständige Heilung. 

Fall 2. Ein 58 Jahre alter Mann fühlte am 26. Januar 1906 einen 
plötzlichen Schmerz im unteren Anteil des Abdomens, der rasch zunahm 
und in den rechten Testikel ausstrahlte. Erbrechen bestand nicht; kein 
Stuhl, kein Abgang von Winden. Bei der Aufnahme ist Patient collabiert, 
Puls klein und irregulär, 135, T. 99 °F. Abdomen eingezogen und fest, 
in der linken Flanke gedämpft. Die Leberdämpfung war nicht nach¬ 
weisbar. Im Urin Albumen, kein Eiter oder Blut. 

Operation: Der Eingriff und Befund derselbe wie im ersten 
Falle. 24 Stunden nach der Operation trat Exitus ein. 

Nekropsie: Im Duodenum 2 Geschwüre, eines davon perforiert. 

Herrnstadt (Wien). 

Plaie pönötrante de l’&bdomen par balle de revolver de huit 
millim&res, plaie de l’estomac et du cölon descendant, laparo- 
tomie; guörison. Von Estor. Bull, et möm. de la Soc. de Chir. 
de Paris. Sitzung vom 23. April 1906. 

3 Verletzungen: zwei am Thorax, die nicht perforierend waren, eine 
perforierende am Abdomen: Einschuss median im Epigastrium, Aus¬ 
schuss in der linken Fossa iliaca bei einem 18jährigen Mädchen. 
7 b nach der Verletzung ist Patientin blass, aber ruhig, klagt über starke 
Bauchschmerzen, Temp. 38,5, Puls 120. 

Mediane Laparotomie: Man findet eine oberflächliche, nicht blutende 
Leberwunde, eine ovale l l j 2 cm lange, durch ein Coagulum verschlossene 
Wunde median an der Vorderfläche des stark dilatierten Magens; Naht 
der Wunde ohne Untersuchung, ob sie perforierend ist. Der Richtung 
der Kugel entsprechend fand sich in der linken Fossa iliaca im oberen Teil 
Centralbl&tt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 25 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



386 


des leeren Colon descendens eine l 1 /* cm grosse Perforation, aus der 
reichlich Gas herauskommt. Naht. Absuchen des Bauches. Schichtennaht, 
Drainage. Nachher Puls 170, schlecht, an den 3 folgenden Tagen reich¬ 
liches Blutbrechen (also war die Magenwunde perforierend). Puls zwischen 
130 und 140, Temp. um 38 °. Am 3. Tag gehen Winde ab, allmählich 
gehen Puls und Temp. herunter; Patientin wurde geheilt. 

R. Paschkis (Wien). 

Kasuistischer Beitrag zur chirurgischen Behandlung der durch 
stumpfe Gewalt verursachten Unterleibsverletzungen. Von A. 
Stern und Th. Dolau. Berl. klin. Wochenschr. No. 51, 1906. 

Verf. führt zwei Fälle von subkutaner Darmzerreissung an, um zu 
zeigen, dass in diesen Fällen nur von einem chirurgischen Eingriff etwas 
zu erwarten ist, und um auf den Vorteil einer frühzeitigen Operation 
hinzuweisen. In einem Falle handelte es sich um eine stumpfe Gewalt, 
die das Abdomen traf, im anderen Falle um einen Sturz aus einer Höhe 
von ca. 25 Fuss. Als wichtigstes diagnostisches Moment ist auf die 
Rigidität besonders der Rectusmuskulatur hinzuweisen, während die 
Schmerzen im Anfang nicht so erheblich zu sein brauchen. Es ist nicht 
nötig, dass die Gewalt das Abdomen selbst trifft. Die Operation ist 
unbedingt nötig, wenn ausser der Muskelrigidität Schmerz, Erbrechen, 
Shok oder andere intraabdominelle Symptome vorhanden sind. Schliess¬ 
lich hebt Verf. noch hervor, dass es gefährlich ist, auf das Verschwinden 
der Leberdämpfung zu warten, denn dann ist der Patient auch bei der 
Operation verloren. Raubitschek (Wien). 

Primary malignant disease of the vermiform appendix. Von 

H. D. Rolleston, M. D. Cantale, F. Lond. Lancet, 2. Juni 1906. 

Die Verf. waren in der Lage, 62 Fälle von primärer, maligner Er¬ 
krankung des Proc. vermiformis zusammenzustellen, von denen nach Aus¬ 
schluss der durch das Mikroskop nicht bestätigten Fälle und jener, welche 
primär das Coecum betrafen, ungefähr noch 42 resultierten; 37 mal 
handelte es sich um Carcinom, 3 mal um Endotheliom, 2 mal um Sarkom; 
bei der grösseren Mehrzahl wurde die Diagnose während der Operation 
gestellt und 9 mal bei der Nekropsie. Das jüngste Erkrankungsalter 
war 12 Jahre, dann kamen 2 weitere mit 14 und 15 Jahren; die Alters¬ 
grenze war 81 Jahre, das mittlere Alter 30,8 Jahre. Im Vergleiche zu 
dem Auftreten des Ca. in anderen Darmabschnitten erscheint das durch¬ 
schnittliche Erkrankungsalter für den Appendix um 17 Jahre niedriger. 

Nur in 5 von den oben angeführten 42 Fällen waren Metastasen 
beschrieben, in 3 Fällen Beteiligung der abdominalen Lymphdrüsen, in 
2 Fällen multiple Tumoren des Peritoneums und in 1 Falle Tumor der 
Leber und des rechten Ovariums. Die Lage der Geschwulst war in 
33 Fällen beschrieben; sie betraf die ganze Länge des Appendix in 
4 Fällen, an der Spitze war sie 7 mal gelegen, nahe dem Ende 9 mal, 
in 4 Fällen in der Mitte und 8 mal an der Basis. 

Die Grösse variierte zwischen einem Taubenei und mikroskopischen 
Dimensionen, die Oberfläche war weise, die Struktur derb, das Lumen 
des Appendix war komplett oder teilweise verschlossen. 

Mikroskopisch erwiesen sich 37 Fälle als Carcinom, darunter nament¬ 
lich Cylinder-Epithel- und Platten-Epithelkrebs. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



387 


Der Bau der Geschwulst ist alveolar und die Zellen füllen unter¬ 
einander in einigem Kontakt die Alveoli und nur in einzelnen Alveolen 
findet sich ein leerer Raum, offenbar infolge von Degeneration der um¬ 
gebenden Zellen, oder es finden sich an diesen Stellen spindelförmige 
Zellen. Diese Art der Struktur (vacuolated appearance) ist charakte¬ 
ristisch für die Neubildung. 

Ein klinisches Bild zu zeichnen, welches geeignet wäre, eine 
Diagnose zu stellen, ist nicht möglich, da das Symptomenbild sich fast 
stets mit dem der Appendicitis deckt. Die Indikationen für die Operation 
waren in 33 Fällen folgende: 4 mal wegen Beschwerden, die auf Uterus 
oder Adnexe bezogen wurden, 2 mal wegen bestehender Fistel nach einem 
Abeceese in der Regio iliaca, 1 mal wegen angenommener Tuberkulose 
des Coecums, in den übrigen 27 Fällen wegen Verdachtes auf Appendicitis. 

In 3 von den operierten Fällen wurde ein Stück des Coecums, 
welches die Basis des Appendix umgab, mit exzidiert, einmal Mesenterial- 
dnkeen; zweimal mussten das Coecum sowie ein Teil des Colons und 
Dennis mit in die Operation einbezogen werden. 

Die Resultate der Operation waren überraschend gute: 4 Todesfälle 
innerhalb der ersten 2 Wochen, darunter jene mit persistierender Fistel 
sowie jene 2 Fälle, in denen Coecum und Colon mit entfernt werden 
mussten. In allen anderen operierten FäUen trat Heilung ein, ohne dass 
Jahre nachher sich Recidive hätten nachweisen lassen, mit einer einzigen 
Ausnahme, wobei nach dem Symptomenbilde ein Recidiv sich nicht 
ansschliessen liess. Herrnstadt (Wien). 

fall af härsvulst i tarmen. Von E. S. Perman. Hygiea, N. F., 
Juni 1906, p. 576. 

Ein 17 jähriges Mädchen, das seit Kindheit Haar zu kauen pflegte, 
litt vor 3 Jahren an Schmerzen rechts im Leibe, Erbrechen und Ver¬ 
stopfung, wurde aber durch Laxantien gebessert. Seitdem zeitweilig 
Schmerzen im Epigastrium. Bei der Aufnahme blass und mager, ober¬ 
kalb des rechten Lig. Poupartii eine faustgrosse, harte, etwas empfind¬ 
liche Geschwulst. Infolge des tuberkulösen Habitus der Patientin wurde 
eine tuberkulöse Peritonitis angenommen. Bei der Laparotomie fand 
man, dass der Tumor durch eine morsche Darmschlinge nahe dem Coecum 
gebildet wurde, die „von mit Fäkalien durchtränkten Haarmassen erfüllt war. 
Der Darm war an mehreren Stellen perforiert und Haar lag frei im 
Bauche. Resektion, Heilung. Verf. betont die Seltenheit von Haar- 
geechWülsten im Darme. Wahrscheinlich ist die Geschwulst primär im 
Magen entstanden und hat sich weiter im Darme ausgebildet. 

Köster (Gothenburg). 

Ueber den primären Krebs des Appendix nebst Bemerkungen über 
die Revision des Appendix bei jedweder Laparotomie. Von 

Th. Landau. Berl. klin. Wochenschrift, No. 49 u. 50, 1906. 

Eine 33 jährige Frau wird mit der Diagnose Myoma intramurale, 
Perimetritis, Salpingo-Oophoritis zwecks Enucleation der Uterustumoren 
und Entfernung der erkrankten Adnexe laparotomiert. Bei der Operation 
wird der Appendix steif, geschlängelt, mehrfach geknickt, an der Spitze 
kopfförmig verdickt gefunden und entfernt. Die histologische Unter¬ 
suchung des Wurmfortsatzes ergab ein typisches Carcinoma simplex. 
Verf. berichtet anschliessend an diesen Fall über die bekannten Fälle 

25* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



388 


von primärem Carcinom des Appendix. Die Form ist wie bei den Darm- 
'carcinomen überhaupt eine knotige oder mehr diffuse, von schiefergraner 
oder weissgelber Farbe. Die meisten Tumoren sind erbsen- bis höhnen- 
gross. Die Reaktion des Gewebes in der Umgehung ist entzündlicher 
Natur. Fast regelmässig werden Adhäsionen gefunden. Eine typische 
Feriappendicitis ist jedoch nicht in allen Fällen vorhanden. Die Schleim¬ 
haut zeigt sieh bald in ihrer Totalität im Zustand einer akuten Ent¬ 
zündung, bald ist sie streckenweise ganz gesund oder es finden sich im 
Appendix totale oder partielle Strukturen und Obliterationen, die für sich 
lokale Cystenbildungen bewirken können. Von fast allen Beobachtern 
wird als bemerkenswertes Faktum bezüglich des Sitzes des Tumors her¬ 
vorgehoben, dass die Spitze oder wenigstens das distale Drittel des 
Wurmfortsatzes eine Prädilektionsstelle abgibt. Metastasen sind selten, 
und zwar in den abdominalen Lymphdrüsen, in den Ovarien und im Peri¬ 
toneum. Was die Histologie des Carcinoms anlangt, so handelt es eich 
fast ausschliesslich um Ca. simplex, seltener um Adenocarcinome. Das 
Alter und das Geschlecht des betreffenden Patienten schwanken, ohne irgend 
eine Regel erkennen zu lassen. 

Was die Symptomatologie der Erkrankung anlangt, so kann das 
primär im Appendix entstehende Carcinom für sich keine Erscheinungen 
hervorrufen und darum ist eine pathognomonische Semiologie des primären 
noch jungen unkomplizierten Appendixcarcinoms nicht zu erwarten. Jede 
maligne Neubildung des Appendix führt früher oder später zu einer 
Entzündung des Organs und damit ergibt sich die Tatsache, dass das 
klinische Bild des Appendixcarcinoms mit dem der Appendicitis identisch 
ist. Die Therapie besteht selbstverständlich in der möglichst frühzeitigen 
Appendektomie. Verf. stellt schliesslich neuerdings die Forderung auf, 
dass bei jeder Laparotomie der Zustand des Appendix zu kontrollieren 
und letzterer in jedem Falle, in welchem er makroskopische oder palpa- 
torische Zeichen von Veränderung zeigt oder in welchem die Anamnese 
auch nur im entferntesten auf eine vorangegangene Erkrankung hinweist, 
ohne Zögern zu exstirpieren ist. Raubitschek (Wien). 

The diagnosis of rectal cancer. Von P. Lackhart Mummery. 

The Edinbourgh med. Journ., Februar 1907. 

In einer grossen Anzahl von Fällen wird eine Untersuchung per rectum 
verabsäumt und so frühzeitig die Diagnose auf Tumor übersehen, bis 
erst später, wenn bereits Fixation eingetreten ist, diese Untersuchung 
und damit die Diagnose gemacht wird. — Die wichtigsten Symptome 
sind folgende: Drängen zum Stuhl oder Diarrhoen sind eines der frühesten 
Symptome. Patient hat Drang zum Stuhl, es geht etwas ab, was sich 
öfters am Tage wiederholt, so dass Patient wegen der unaufhörlichen 
Diarrhoen zum Arzt kommt. Später kommen die Klagen über an¬ 
dauernde Obstipation, der kolikartige Schmerzen vorhergehen, Auf¬ 
treibung des Abdomens, Gefühl der Völle und Spannung. Blut im 
Stuhl ist kein sicheres Symptom des Carcinoma recti; dieses tritt erst bei 
Ulceration des Tumors auf, also in den späteren Stadien. Ferner dumpfe 
Schmerzen in der Lumbalgegend und ein Gefühl des Drängens beim 
Gehen oder Stehen im Perineum. — Das häufigste und wichtigste 
Symptom ist ferner der Tenesmus, Drang zum Stuhl, wobei der Stahl 
nicht abgehen kann. In diesen Fällen ist es bei solchen Symptomen un- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



389 


erlisslich, eine Digitaluntersuchung vorzunehmen, und es ist nach des Vert. 
eigenen Worten besser, „50 unnötige Untersuchungen gemacht zu haben, 
als einmal ein Carcinom zu übersehen a . Findet man digital nichts, so 
ist mit Hilfe des Rektoskopes zu untersuchen und man ist oft über¬ 
rascht, ziemlich hoch oben, unerreichbar dem Finger, ein Neoplasma zu 
finden. Bei der Untersuchung muss ferner festgestellt werden, ob der 
Tumor beweglich, ob er mit der Umgebung bereits verwachsen ist, ob 
Metastasen bereits da sind. — Eine Fixation an das Kreuzbein recht¬ 
fertigt noch einen operativen Eingriff, dagegen ist Fixation an den Uterus 
oder Blase eine Kontraindikation. Fixation an die Prostata bereitet 
ziemlich grosse Schwierigkeit zur Exstirpation wegen der Verletzung der 
Urethra, doch ist auch dies keine Kontraindikation. Die meisten Methoden 
gehen dahin: Exstirpation des Tumors mit Erhaltung des Sphincters. Ist 
eine Radikaloperation nicht möglich, dann greift man zur Kolostomie. 

Leopold Isler (Wien). 

I. Neoplasmas of the Colon. Von A. F. Jonas. Journ. Amer. Med. 

Assoc. 15. Sept. 1906. 

EL The surgical conception of sigmoid pathology. Von H. D. N i 1 e s. 

Ibidem. 

HI. Diskussion. 

I. Die Lage der Neoplasmen eines so beweglichen Organs wie des 
Colons ist für die Diagnose desselben nicht massgebend. Diese Neoplasmen 
können bei ihrem Wachstum an einer beliebigen Stelle des Abdomens 
fixiert werden. Zuweilen können sie selbst bei beträchtlicher Grösse 
und bei schon komplettem Darmverschluss nicht palpiert werden. Sie 
entstehen im Colon, Mesenterium, Appendix, Uterus, in den Adnexen. 
Anamnese und funktionelle Störungen sind für die Diagnose wichtiger 
als der physikalische Befund. 

Die Tumoren sind benigner oder maligner Natur. Sarkome (primär 
oder sekundär) Bind sehr selten. Die malignen Tumoren sind meist 
epithelialen Ursprungs (Carcinom, Adenom, entzündliches Papillom). Aus 
chronischen Entzündungen entwickeln sich häufig Papillome. Adenome 
können blumenkohlartige oder flache Bildungen darstellen und neigen zu 
Exulceration und Blutung. Sie finden sich meist im Rektum, die Car¬ 
cinoma meist im Rectum und Colon. Oberhalb des Carcinoms kommt 
es zur Dehnung, selbst zur Ruptur, unterhalb zur Kontraktur und Ver¬ 
dünnung der Wand. Ein Sechstel der Darmcarcinome kommt zwischen 
dem 30. und 40. Lebensjahre vor (Maydl). Komplizierte Adhäsionen 
können bei der Operation grosse Schwierigkeiten schaffen. Durch Erosion 
von Gefässen können schwere Blutungen, durch raschen Durchbruch 
Peritonitis entstehen. 

Symptome können lange Zeit fehlen. Oft treten nur Kachexie und 
Obstipation, zuweilen letztere allein als Spätsymptom auf. Die gewöhn¬ 
lichen Frühsymptome sind: Kolikartige Schmerzen, Druckempfindlichkeit 
einer Stelle, Meteorismus, abwechselnd Obstipation und Diarrhoe. Eine 
sichere Diagnose kann man nur dann machen, wenn ein direkter Zu¬ 
sammenhang des Tumors mit dem Darm nachweisbar ist (besonders Hörbar¬ 
keit von Darmgeräuschen durch den Tumor). Der Stuhl ist oft eigen¬ 
artig geformt, oder eitrig, schleimig - blutig, selten Geschwulstpartikel 
enthaltend. Die Untersuchung muss oft und in verschiedenen Stellungen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



— 390 


selbst in Narkose vorgenommen werden. Notwendig ist rectale und 
vaginale Untersuchung. Dickdarmneoplasmen sind in der Regel beweg¬ 
lich und unterhalb des Nabels gelegen, können sich aber zeitweise der 
Palpation entziehen. Verwechslungen mit Kotmassen sind möglich. 
Sichtbare Peristaltik ist ein wichtiges Symptom. Verf. gibt einen Be¬ 
richt über 16 von ihm operierte Fälle. Die Mortalität der Operierten 
ist heute noch ziemlich gross, die Recidive häufig. 

£E. Die Flexura sigmoidea ist wahrscheinlich sehr häufig der Sitz 
chirurgisch zu behandelnder Krankheiten, von denen das Carcinom und 
der komplette Darmverschluss nur einen kleinen Teil bilden. Dieser 
sehr bewegliche Darmteil ist Knickungen und Drehungen sehr ausgesetzt, 
besonders an seinen beiden fixierten Enden, ohne dass man den Sach¬ 
verhalt diagnostiziert. Hier sind auch die günstigsten Bedingungen für 
Geschwürsbildungen infolge des Durchtrittes harter Kotmassen durch 
eine oft sich knickende Darmpartie oder infolge von Zirkulationsstörung 
im geknickten Mesosigmoideum. Wenn Geschwüre und Knickungen oft 
gemeinsam im S romanum Vorkommen, so kommt es wegen des offenen 
Abflusses doch nicht zu Abscessen, wenn nicht gerade eine Perforation 
der Darm wand stattfindet. Das Vorherrschen des Carcinoms an gewissen 
engen Stellen des Darmkanals führt Verf. auf frühere Ulcera zurück. 
Da aber diese häufiger sind als Carcinome, welche, wie besonders die 
Pathologie des Magens lehrt, relativ selten sind, so schliesst Verf., dass 
die Geschwüre des S romanum häufige Vorkommnisse sein müssen. 

Den Geschwüren an Häufigkeit zunächst stehen inkomplette, nicht 
maligne Strikturen (Knickungen oder Narbenstrikturen nach Ulcus). Die 
grosse Rolle, welche das Ulcus hier spielt, erhellt aus den genannten 
anatomischen Verhältnissen, aus Ergebnissen des Experimentes, den 
sonstigen Beziehungen zwischen Ulcus und Carcinom (Magen), der Häufig¬ 
keit des Krebses an der Flexur, den Fällen von akuter, nicht maligner 
Obstruktion. Man beachte also in Zukunft die Möglichkeit der Ge¬ 
schwüre im Sromanum, welche sich keineswegs immer durch die Schwere 
der Symptome kenntlich machen (Anamnese, Ausschliessung anderer Er¬ 
krankungen, Druckempfindlichkeit, Blähung des Colons, Koliken, Eiter 
und Blut im Stuhl, Obstipation oder Darm Verschluss). 

Zur Untersuchung dienten vornehmlich die Inspektion, Palpation und 
Perkussion vor und nach der Aufblähung des Darms mit Luft oder 
Wasser. Die Behandlung wird eine chirurgische sein, wenn die Ulceration 
oder Nekrose auf das Peritoneum übergeht, wenn Darm Verschluss ein- 
tritt oder lokale Peritonitis, sofern diese Zustände nicht in kürzester 
Zeit von selbst verschwinden. Das erste Erfordernis ist Ruhe. Zu er¬ 
wägen wären ferner Enthaltung von Nahrung, Irrigationen des Darms, 
Flüssigkeitseinfuhr von oben oder durch eine Colonöffnung, weiter die 
Heosigmoidostomie, Exzision des Ulcus, Darmresektion. 

HL W. W. Wathen bemerkt, dass der Murphy-Knopf in der Patho 
logie der Enteroanastomose viel zur Aufklärung getan habe, dass aber 
die Naht das bei weitem sicherste Vereinigungsmittel sei. Einfachheit 
und rasche Technik sind der wesentlichste Faktor der Abdominalchirurgie. 

R. H. M. Dawbarn hält für die beste Technik eine rasch aus¬ 
geführte fortlaufende (Lembert-)Naht mit unmittelbarer Darreichung 
von Morphin, um den Darm für einige Stunden ruhigzustellen. Den 
Murphy-Knopf verwirft er. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



391 


F. A. Dunemoor benützt den Murphy-Knopf bei Anastomoeen im 
oberen Dünndarmtrakt. Er hat bei malignen Geschwülsten grosse Teile 
des Colons reseziert. Lane in London entfernt bei hartnäckiger chro¬ 
nischer Obstipation das ganze Colon. 

E. W. Andrews spricht sich für die von Connell angegebene 
Technik der Naht aus. 

F. G. Connell bemerkt, der Vorteil der von ihm angegebenen 
perforierenden Naht sei deren Sicherheit, ihr Nachteil die Kapillarität. 

L. Freemann bemerkt, dass die Prognose der Carcinome der 
Flexura sigmoidea relativ günstig sei. Er entfernte ein solches auf 
Blase und Peritoneum übergreifendes Carcinom mit gutem Erfolge vor 
1 */* Jahren. 

A. McGlannan betont die Wichtigkeit der intermittierenden Darm- 
Obstruktion als Symptom des Carcinoms, besonders wenn kein Tumor 
palpabel ist. 

C. Stoltz berichtet über einen Fall, welcher die Schwierigkeit in 
der Diagnose der Natur der Obstruktion darlegt. 

J. B. Boucher zieht die Indikationen für die Darmresektion sehr 
weit, er hat gute Erfolge beobachtet. Er glaubt bemerkt zu haben, dass 
diese Patienten oft eine auffallende Widerstandskraft besitzen. 

J. A. MacMillan hält die Darmresektion bei Ulceration und 
Entzündungsprozessen für einen zu radikalen Eingriff und empfiehlt in 
solchen Fällen die temporäre Kolostomie. 

H. D. Nil es hat ebenfalls gute Resultate nach Resektion von 
malignen Tumoren des Dickdarms, im Gegensatz zu jenen des Dünn¬ 
darms, gesehen. 

A. F. Jonas betont die Wichtigkeit der Frühdiagnose, sei es auch 
nur einer Wahrscheinlichkeitsdiagnose, und empfiehlt für die Darmnaht 
die Methode ConnelTs. Karl Fluss (Wien). 

B. Pleura, 

Ueber den intraplenralen Druck. Von Johannes Rath. Aus der 
medizin. Univ.-Poliklinik zu Marburg (Prof. Brauer). Beiträge zur 
Klinik der Tuberkulose. Bd. IV, H. 4. 

Nach eingehender Darlegung und kritischer Sichtung des Materials 
gelangt Autor zu der Annahme, dass alle Beweise für die Donders’sche 
Lehre vom negativen Drucke in der Pleuraspalte nicht ganz einwandsfrei 
Bind. R. weist nach, dass die Adhäsionen der beiden Pleurablätter für 
die Druckverhältnisse im Pleuraraume von grosser Bedeutung sind. — 
Versuche an frisch getöteten Tieren zeigen, dass der Zug der elastischen 
Fasern der Lunge keineswegs — wie dies auch Sahli-Tendeloo an¬ 
nehmen — an allen Teilen der Lungenoberfläche denselben Wert hat. 
— Tierversuche (unter dem Recipienten der Luftpumpe angestellt) zeigten, 
dass ein Zusammenhalten der beiden Pleurablätter durch Adhäsion ange¬ 
nommen werden musste und recht wichtig sei. Die bisher geltende An¬ 
nahme, zwischen den Pleurablättern bestände ein Druck, der um die 
Kraft des Zuges der Lungen geringer ist als der atmophärische 
Druck, beruht auf einem Irrtum. Der Autor ist der Ansicht, dass nor¬ 
malerweise zwischen den Pleurablättern ein negativer Druck nicht existiere. 
Nur bei tiefsten Inspirationen könnte er vielleicht entstehen, ist aber 
dann weit geringer, als früher angenommen wurde. 

Hermann Schlesinger (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



392 


Heber die psravertebrale Dämpfung auf der gesunden Brustseite 
bei Pleuraergüssen. Von R&uchfuss. Deutsches Arch. f. klm. 
Medizin 1906, LXXXIX. Bd. 

Verf. konnte schon vor einiger Zeit auf gewisse Dämpfungserschei¬ 
nungen hinweisen, welche sich auf der gesunden Brustseite neben der 
Wirbelsäule bei Pleuraergüssen wahrnehmen lassen. Der klinische Be¬ 
fund, um den es sich handelt, ist der konstante, durch Perkussion und 
Abtasten (Tastperkussion) nachweisbare, dreieckige Dämpfungsbezirk, der 
sich je nach der Höhe des Pleuraergusses auf der gesunden Seite längs 
der Wirbelsäule mehr oder weniger hoch, oft bis zum Niveau des Er¬ 
gusses hinaufzieht und an seiner der unteren Lungengrenze entsprechen¬ 
den Basis eine Entfernung der Hypotenuse vom Dornfortsatz von 2 bis 
8 cm aufweist (Kindesalter). Jeder freie der Wirbelsäule anliegende 
Erguss, der bis zum 8. Wirbel hinaufreicht, also noch vor Eintritt 
positiven Druckes in der Pleurahöhle, gibt einen deutlichen, dem Tast¬ 
gefühl durch vermehrte Resistenz und dem Gehör durch Perkussion 
wahrnehmbaren paravertebralen dreieckigen Dämpfungsbezirk auf der 
gesunden Seite, dessen Grösse mit dem Erguss zu- und abnimmt. Be¬ 
sonders auffällig ist die Zu- und Abnahme der Höhe des Dreiecks. 
Diese Schwankungen seiner Grösse folgen den Niveauschwankungen des 
Ergusses in einer weit mehr feinfühligen auffälligen und mit grösserer 
Sicherheit eruierbaren Weise als die an der vorderen Brustfläche. 

Verf. führt eingehend eine Reihe von Krankengeschichten an, welche 
diese Verhältnisse und sein gefundenes Symptom erläutern, und kommt 
schliesslich nach einer ausführlichen Besprechung zur Deutung des 
Phänomens. Es handelt sich um eine Verschiebung des Gesamtmedia¬ 
stinums, wobei der Anteil des Spatium mediast. post, durch eine pralle 
Füllung des paravertebralen Pleurarecessus und dessen Verdrängen vor die 
Wirbelsäule kein geringer ist. Neben dieser Belastung des hinteren 
Mediastinums spielt zweifellos die Flüssigkeitsansammlung eine Rolle bei 
der Hemmung der perkutorischen Erschütterung der Wirbelsäule und 
der Rippen der gesunden Seite. 

Eine kurze Ausführung über die Technik der Perkussion und den 
Wert der leisen Tastperkussion sowie der „Schwellenwertperkussion“ 
beschliesst die Arbeit. H. Raubitschek (Wien). 

A case of pnlsating empyema. Von Collin M’Dowall. Brit. 

Med. Journal, 20. Okt. 1906. 

Ein 18 Jahre alter Arbeiter, bisher stets gesund, wurde am 31. März 
1906 mit Schmerzen in der Bru 9 t und Dyspnoe ins Spital aufgenommen; 
die Erkrankung hatte vor einer Woche mit stechenden Schmerzen in 
der linken Brustseite, mit erschwerter, tiefer Inspiration und Husten 
begonnen. P. 128, kaum fühlbar, Resp. 62, Temp. 103 0 F. An der 
linken Lungenbasis bestanden Zeichen von Konsolidierung und pleurales 
Reiben. Pat. erholte sich zusehends, klagte jedoch am 4. Tage über 
Schmerzen auf der rechten Seite, gleichzeitig stieg die Temperatur aber¬ 
mals in die Höhe und an der Basis hörte man lautes pleurales Reiben. 
Am 7. Tage zeigte sich rechts neben dem Sternum in der Ausdehnung 
von 2 Zoll die Gegend vorgewölbt und synchronisch mit der Herzaktion 
pulsierend; darüber war der Perkussionsschall gedämpft. Gleichzeitig 
wurde an der Basis der linken Lunge Exsudat nachgewiesen; die Probe- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



393 


panktion ergab Eiter. Unter Euo&in wurde die linke Seite eröffnet und 
wurden 4 Unsen Eiter entleert, desgleichen wurde in der pulsierenden 
Begion Eiter nachgewiesen und in der Menge eines Viertel Liters ent¬ 
fernt. Eine 'Woche später trat Exsudat an der Basis der rechten Lunge 
auf, auch hier wurde ca. */ 4 Liter Eiters entleert. Nach weiteren 4 Tagen 
wiederholte sich die Pulsation auf der rechten Seite und es ergab sich 
die Notwendigkeit einer abermaligen Operation. Temperatur und Puls 
waren stets variierend und nach einem neuerlich einsetzenden Schüttel¬ 
frost entschloss man sich, eine Rippe der rechten Seite zu resezieren, 
worauf wieder eitriges Exsudat zum Vorschein kam. Danach erholte 
sieh Patient vollständig und wurde am 10. Juni entlassen. In diesem 
Falle war wohl jedes Empyem für sich umschrieben und separiert und 
jedes wurde zu einer anderen Zeit gebildet, mit gleichzeitigem Anstieg 
der Temperatur. Herrnstadt (Wien). 

Un caso di pneumotorace subfrenico. Von Gasparini. Gazetta 
degli ospedaü No. 124, 1905. 

Bei einem 23 jährigen Mädchen, das aus tuberkulöser Familie stammt; 
bestehen seit 3 Jahren Magenbeschwerden derart, dass Pat. nach dem 
Essen brennende Schmerzen, saures Aufstossen und Erbrechen, niemals 
aber Hämatemesis bekommt. Nach einem grösseren Excess im Essen 
stellen sich plötzlich nach vorangegangenem heftigem Erbrechen sehr be¬ 
deutende Schmerzen im linken Hypogastrium mit stärkster Dyspnoe ein. 
Die Untersuchung ergibt auf der linken Seite vom Angulus scapulae nach 
abwärts tympanitischen Schall mit amphorischem Atmen und fehlen¬ 
dem Stimmfremitus, daneben metallischen Klang. Das Herz zeigt eine 
sehr bedeutende Dislokation nach rechts oben, die linke Seite bleibt bei 
der Atmung fast unbeweglich. Probepunktion im 9. Intercostalraum 
fördert eine etwas blutig tingierte, fötid riechende Flüssigkeit zutage; 
nach einigen Tagen ist auch sehr lautes pleuritisches Reiben zu hören, 
das die übrigen auscultatorischen Phänomene fast völlig verdeckt. Die 
Dyspnoe besteht fort, die Pulszahl ist im Verhältnis zum geringen Fieber 
sehr hoch. 

Nach etwa 3 Monaten sind die Erscheinungen zum grossen Teil 
zurückgegangen und Patientin vermag das Bett zu verlassen. Während 
der ganzen Erkrankung und auch in der Rekonvalescenz tritt häufig 
Erbrechen auf, nach dem sich die Patientin stets sehr geschwächt fühlt. 

Verf. hatte die Diagnose auf subphrenischen Pneumothorax gestellt 
und meint, dass es sich wohl um den Durchbruch eines Magengeschwürs 
gehandelt habe. 

Trotz der hereditären phthisischen Belastung des Mädchens wird ein 
gewöhnlicher Pneumothorax nach Perforation einer Caverne wohl aus- 
zuschliessen sein, besonders mit Rücksicht auf das Fehlen aller pneumo- 
thoracischen Symptome in den oberen Partien und den sonst normalen 
Lungenbefund. H. Fr. Grünwald (Wien). 

Zur Chirurgie des Pneumothorax. Von L. Spengler, v. Bruns’ 
Beitr. zur klin. Chir., XTJX. Bd., 1906. 

Der Aufsatz bespricht den tuberkulösen Pneumothorax, der wohl 
4 / tt aller Fälle von Pneumothorax betrifft. Die Heilung beträgt unter 
461 bei den einzelnen Autoren —30 °/ 0 ; die besten Resultate, 33 Fälle 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



394 


mit 10 Heilungen = 30 °/ 0 , hatte Spengler, darunter 6mal gleich¬ 
zeitige Heilung der Lungentuberkulose, 2—10 Jahre beobachtet. Die 
Kranken waren 17—32 Jahre alt; der Pneumothorax sass 6mal rechts, 
5mal links; bei 6 Kranken war die Erkrankung einseitig, bei 5 beider¬ 
seitig; 8 Kranke unter 10 wurden durch das Auftreten des Pneumo¬ 
thorax mit Exsudat von dem bestehenden, z. T. hohen Fieber völlig be¬ 
freit, 4 davon dauernd; bei den letzteren bestand das pleuritische 
Exsudat monate-, ja jahrelang und es kam zur Heilung mit völliger Ent¬ 
faltung der Lunge. In allen 10 Fällen trat zum Pneumothorax ein 
Exsudat, 5 mal rein serös, 4 mal eiterig-serös. Für die Heilung des 
Pneumothorax, ob tuberkulös oder anderer Natur, ist die Heilung der 
Lungenfistel erste Bedingung; dies geschieht bei dem tuberkulösen viel 
langsamer, als bei dem traumatischen. Begünstigt wird die Heilung der 
Fistel durch die Kompression der Lunge von seiten des Pneumothorax. 
Nach Schluss der Lungenfistel dehnt sich die Lunge zugleich mit der 
Resorption der Luft im Pleuraraum wieder aus; dies geschieht seltener 
bei Tuberkulose. Geschieht die Resorption der Luft zu rasch, so kann 
sich, besonders bei vorgeschrittener Tuberkulose, die Fistel wieder öffnen 
und ein offener Pneumothorax entstehen, der über ein Jahr bestehen 
kann. Tritt aber ein Exsudat hinzu, so steigt dadurch der intrapleurale 
Druck und die Fistel schliesst sich leichter. Ein grösseres Exsudat kann 
bald zum Pneumothorax treten, es kann aber .auch 3—5 Monate bis da¬ 
hin dauern. Die Entstehung eines grösseren Exsudats ist wohl auf 
Reinfektion der Pleura zurückzuführen. Mit dem Auftreten des Exsu¬ 
dates, mit oder ohne Fieber, gehört der Kranke dauernd ins Bett. Bei 
weiterem fieberfreien Verlauf oder ganz leichtem Fieber soll man auch 
einen eiterigen Erguss nicht operieren; vorher soll man möglichst den 
Schluss der Lungenfistel ab warten und versuchen, auch ein eiteriges, be¬ 
sonders ein steriles, Exsudat durch wiederholte Punktionen zu heilen. 
Bei dauerndem hohem Fieber ist nur, wenn das Fieber nicht von der 
Lungenerkrankung kommt und wenn eine schwere purulente Infektion 
der Pleura vorliegt, die breite Eröffnung der Pleura vor Schluss der 
Lungenfistel erlaubt. Wo keine hochgradige Verdrängung besteht, soll 
man erst 2—3 Wochen nach vollständiger Resorption der Luft punktieren, 
aber vorsichtig, das erste Mal etwa 500 ccm. Die Kompression der 
Lunge durch den Pneumothorax ist für den tuberkulösen Prozess sehr 
heilsam; 2 unter den 10 Geheilten haben ihre Heilung wohl nur dem 
Hinzutreten des Pneumothorax zu verdanken; die Kompression muss 
vollständig sein und genügend lange dauern, besonders in fiebernden 
Fällen; der offene Pneumothorax reicht dazu nicht aus. Auf dieser Er¬ 
fahrung fussend hat man durch Einbringung von Stickstoff einen Pneumo¬ 
thorax zu erzeugen gesucht. Selbst nach jahrelanger Kompression dehnt 
sich die Lunge wieder sehr gut aus. Ein Pneumothorax, der durch 
gasbildende Bakterien in Exsudaten hervorgerufen wird, muss radikal 
operiert werden. Bei traumatischem Pneumothorax soll nach Garrö’s 
Vorschlag die Lungenwunde primär genäht und die Pleurahöhle drainiert 
werden,* wo Gefahr innerer Verblutung oder ein Spannungspneumothorax 
besteht. Beim Pneumothorax infolge Platzens von Emphysembläschen, 
von embolischem Infarkt der Lunge, septischer Pneumonie, Lungen¬ 
gangrän, fötider Bronchitis, Bronchiektasien, Tumoren der Pleura oder 
Lunge oder deren Umgebung, von Lungenabscess, Echinococcus, Aorten- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



395 


aneuryama, subphrenischem Abscess müssen Allgemeinzustand und Grund* 
leiden das operative oder konservative Verfahren entscheiden. Der 
Pneumothorax bei Empyema necessitatis, nach innen oder aussen, er¬ 
fordert wohl immer ausgedehnte Rippenresektion oder Thoracoplastik. 
Je geringer die Ausdehnungsfähigkeit der Lunge eingeschätzt werden 
muss, desto ausgedehnter muss der operative Eingriff sein und eventuell 
zugleich die Lungenfistel durch Anfrischung und Naht geschlossen werden. 
Der Pneumothorax kann ohne nennenswerte Erscheinungen eintreten, er 
kann auch 1—2 Wochen hohes Fieber bringen, das oft wieder schwindet, 
ohne dass ein eitriges oder gar jauchiges Exsudat sich bildet. Bei 
mehr oder weniger schwer doppelseitig erkrankten Phthisikern soll man 
den Pneumothorax symptomatisch behandeln, doch soll man die Luft ex 
indic. vitali mit einer nicht zu dünnen Nadel punktieren, nicht aspirieren; 
das gilt auch, wenn die Lunge ganz oder fast ganz gesund ist. Eine 
dauernde äussere Thoraxfistel soll nur bei fieberhaft eitrigen oder 
jauchigen Exsudaten angelegt werden. Können wir eine schwere In¬ 
fektion der Pleura ausschliessen, so verhalten wir uns passiv. Als 
Operation genügen bei den serösen, serös-eiterigen und fieberlosen sterilen 
eiterigen Exsudaten Punktion und Aspiration; bei schwerer Infektion der 
Pleura und fieberhaftem, kokkenhaltigem eiterigem oder jauchigem Exsudat 
ist die breite Eröffnung der Pleura, wo nötig Thoracoplastik und Schluss 
der Lungenfistel am Platz. Tritt nach 3—6 Monaten zu dem Pneumo¬ 
thorax kein Exsudat, so ist zu empfehlen, bei gutem Allgemeinzustand 
durch Injektion einer schwachen Höllensteinlösung ein Exsudat hervor¬ 
zurufen. Klink (Berlin). 

C. Harnblase. 

Some cases illustrating cystoscopic diagnosis. Von A. L. Chute. 

Boston med. and surg. journ., 22. März 1906. 

Fall I. Angeborenes Blasendivertikel bei einem 21jährigen Manne. 
Plötzlich auftretender Harndrang mit Schmerzen, trüber und gelegent¬ 
lich blutiger Harn. Spur von Albumen, im Sediment Blut, Eiter und 
viele Blasenepithelien. Die Blase schwer reinzuwaschen, doch gut 
dehnbar. Cystoskopisch erschien eine elliptische, 2 cm lange Oeffnung 
an der hinteren Blasenwand, an welcher man bei tiefer Inspiration eine 
eiter- und schleimhältige Flüssigkeit sich hin- und herbewegen sah. Dabei 
wurden auch die hintere Divertikelwand und die erweiterten Gefässe des 
abgrenzenden Septum sichtbar. Ein Eingriff wurde verweigert. Da 
Trauma und Hindernisse in der Harnröhre auszuschliessen waren, so 
wurde ein angeborener Defekt der Blasenmuskulatur mit konsekutiver 
Ausbuchtung der Schleimhaut angenommen. Durch Einwanderung von 
Organismen (von den Nieren oder Lymphwegen) kam es zur Entzündung. 
Bei Wiederholung der letzteren und Festerwerden der Adhäsionen kann 
sich ein späterer Eingriff schwierig gestalten. 

Fall II. Divertikel bei einem 79 jährigen Patienten. Vor 5 Jahren 
partielle Prostatektomie, seither trüber Harn, Harndrang, Schmerzen. 
Cystoskopisch sah man entsprechend der Operationsnarbe eine längliche 
Oeffnung, in welcher sich bei der Respiration trüber, eitriger Urin auf- 
und abbewegte. Das Divertikel klaffte während der Tätigkeit der Bauch¬ 
presse. Es entstand ähnlich wie im vorigen Falle infolge eines Muskel- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



396 


defekte nach der Operation und bildete eine Brutstätte für Organismen, 
trotzdem kein Residualharn vorhanden war. 

Fall IQ. Rechtsseitige Wanderniere bei einer 38jährigen Frau. 
Schmerzen in der rechten Niere bei längerem Stehen. Urin trübe, eine 
Spur von Eiweiss, Leukocyten und Epithelien enthaltend. Das Blasenbild 
normal. Der Harn aus dem linken Ureter normal, jener aus dem rechten 
Eiweiss, granulierte Zellen und Leukocyten enthaltend; geringfügige 
aseptische Harnretention im rechten Nierenbecken, welche bei Unter¬ 
suchung in der Bettruhe nicht nachzuweisen ist. Der Schmerz steigert 
sich bei Füllung des Nierenbeckens mit steriler Flüssigkeit. Nephropexie 
mit vorläufig gutem Erfolge. Die renale Betenüon hatte offenbar Ver¬ 
änderungen im Nierenbecken, Maceration und Desquamation des Epithels 
zur Folge, somit eine Neigung zur Infektion. Dies ist eine besondere 
Indikation für die Nephropexie als eine Erleichterung der Nierenbecken¬ 
drainage. 

Fall IV. Septische Retention im linken Nierenbecken bei einem 
43 jährigen Manne. Vor 11 Jahren Urethritis mit Schmerzen im Rücken, 
in der Blasen- und Leistengegend. Seit 5 Jahren trüber Harn und nächt¬ 
liche Polyurie. Prostatitis und Vesiculitis. Cystoskopisch zeigt sich eine 
basale CyBtitis, aus der linken Uretermündung tritt etwas schleimiger 
Eiter. Links geringe Sekretion, erst bei Katheterisation des Nieren¬ 
beckens selbst entleeren sich 60 g trüben Harns, welcher etwas Eiweiss, 
0,5 °/ 0 Harnstoff, etwas Blut, Epithelien und reichlich Eiter und Bakterien 
enthielt. Keine Tuberkelbazillen. Im klaren Harn der rechten Niere 
eine Spur Eiweiss, 2 l / 4 °/ 0 Harnstoff, reichliche Sekretion. Dem Patienten 
wurde Nierendrainage oder Nephrektomie empfohlen. Er war 2 Jahre 
erfolglos wegen CyBtitis behandelt worden, ohne dass irgendwelche Sym¬ 
ptome auf die Niereneiterung schliessen Hessen. 

Fall V. Bei einer 39jährigen Frau zeigte sich unmittelbar nach 
einer Geburt in der rechten Lendengegend ein anfangs schmerzhafter, 
nierenförmig gestalteter und sich vergrössernder Tumor, sechs Wochen 
später Erblindung des linken Auges durch Netzhautblutung. Der trübe 
Ham enthielt neben EpitheHen und wenigen Leukocyten Tuberkelbazillen. 
Die Blase tolerant, am linken Ureter leichte Rötung. In den rechten 
Ureter drang der Katheter nur 4 cm tief ein, ohne dass sich Ham ent¬ 
leerte. Aus dem linken Ureter erhielt man 15 g eines Harns von der 
Beschaffenheit des Blasenurins, Tuberkelbazillen enthaltend. Derselbe 
Befund wurde 3 Wochen später erhalten. Die Ureterenkatheterisation 
zeigte in diesem Falle, dass die scheinbar gesunde Niere krank war und 
dass deren Funktionsfähigkeit nur als eine vorläufige betrachtet werden 
musste. Die Ursache des Verschlusses des rechten Harnleiters war viel¬ 
leicht ein Stein mit nachfolgender Hydronephrose. Ein Eingriff wurde 
verweigert. 

Fall VI. Eine 30jährige Frau mit Rückenschmerzen, Dysurie, 
starker Retroversio uteri, der Ham zeigt die Merkmale der chronischen 
Oystitis. Ventrale Fixation des Uterus, um die Cystitis zu bekämpfen. 
Danach einige Tage profuse Hämaturie. In der Folge Schmerzen, Harn¬ 
drang, mikroskopisch Blut. Die Blase schwer zu reinigen, intolerant, 
nur 90 g Flüssigkeit fassend. Die Basis der Blase entzündet, verdickt, 
mit Schleim und Eiter bedeckt; massig grosser Stein sichtbar. Lithola- 
paxie. Der Ham wurde klar, Schmerzen und Harndrang verschwanden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



397 


Fall VH. Carcinom der linken Niere bei einer 57 jährigen Fmu. 
Vor 4 Wochen blutiger Harn, seit 2 Wochen Hämaturie ohne Schmerlen. 
Früher geringer Schmerz und Empfindlichkeit in der linken Lende/ sonst 
keine lokalen Symptome. Mikroskopisch nur dichtes Blut sichtbar. Die 
Blasenschleimhaut sehr blass, aus dem linken Ureter entleert sich Blut, 
aus dem rechten Harn, welcher eine Spur von Albumen, 1,4 °/ 0 Harnstoff, 
wenige Leukocyten und Epithelzellen enthielt. Radiogramm negativ. 
Die Schmerzlosigkeit, das Fehlen von Cylindem und von Eiter liesaen 
an eine maligne Geschwulst denken. An der exstirpierten linken Niere 
zeigte sich eine pflaumengrosse maligne Masse, welche sich am unteren 
Pole von der Rinde bis zum Nierenbecken erstreckte. Heilung. 

Fall VJLLI zeigt eine schmerzlose Hämaturie aus anderer Ursache 
bei einem 43 jährigen Chinesen. Seit 3 Monaten blutiger Harn, meist 
keine Schmerzen, zeitweise Harndrang. Bei Nacht oft keine Blutung. 
TJrin hellrot, Blutklumpen und Erythrocyten enthaltend. Cystoskopisch 
zeigt sich eine wogende Masse mit hämorrhagischen Flocken im rechten 
Blasenanteil nahe der Uretermündung (Papillom). 

Besonders bei der schmerzlosen renalen Hämaturie ist der cysto- 
skopische Befund von grosser Wichtigkeit, um vor dem Auftreten lokaler 
Symptome entscheiden zu können, welche Seite die kranke ist. 

Karl Fluss (Wien). 


in. Bücherbesprechungen. 


Der Schmerz. Eine Untersuchung der psychologischen nnd physio¬ 
logischen Bedingungen des Schinerzvorganges. Von SemiMeyer. 
Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1906. 

Die vorliegende Monographie, die in den Von Loewenfeld und 
Kurella herausgegebenen „Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens 44 
erschienen ist, zerfällt in zwei Teile, in deren erstem der Verfasser die 
Psychologie des Schmerzes erörtert, um im zweiten die Physiologie des 
Schmerzes einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen. 

Er fasst die Ergebnisse seiner Arbeit in folgenden Sätzen zusammen: 

I. Der Schmerz als Bewusstseinsvorgang ist ein Gefühl. In ihm 
wird, wie in jedem Gefühl, ein bestimmter Trieb, der Abwehrtrieb, be¬ 
wusst. Als primitive Funktion ist das Schmerzgefühl aber auch mit 
der Empfindung fest verknüpft. — Der Schmerz ist deswegen ein so 
starkes Gefühl, weil der Schutz des Körpers seiner Obhut anvertraut 
ist, indem er die Aufmerksamkeit auf die Gefahr zu lenken hat. Das 
Gefühl richtet die Aufmerksamkeit. 

Unser Gefühlsgedächtnis ist genau so beschaffen wie das für Empfin¬ 
dungen, es werden vornehmlich die Beziehungen der verschiedenen Be¬ 
wusstseinsinhalte zueinander aufbewahrt. 

II. Physiologisch betrachtet hat der Schmerz den Zweck, den Orga¬ 
nismus auf starke Reize anders antworten zu lassen als auf schwache. 
Hierzu bedarf es einer Einrichtung, vermöge deren die Erregungen bei 
starken Reizen einen eigenen Weg im Gentrainervensystem einschlagen. 
Eia solcher Mechanismus ist vorhanden: Der Schmerz bat keine Sinnes¬ 
organe, er entsteht durch Reizung der Nervenfasern selbet, und zwar 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



398 


nur der dem mechanischen Sinn dienenden Fasern. Diese gehen hei 
ihren) Eintritt ins Kückenmark einen feinen Seitenast ab, der die Schmerz¬ 
vermittlung übernimmt. Dieses Verhalten erklärt die verschiedene Höhe 
der Schmerzschwelle, es erklärt die Möglichkeit des Schmerzausfalles bei 
erhaltener Empfindung und auch die Tatsache der Herabsetzung der 
Schmerzschwelle bei Kückenmarksverletzungen wird erklärt, indem in 
allen Fällen, wo sie beobachtet ist, der Hauptast der Nervenfasern 
durchschnitten ist, wodurch in dem schmerzvermittelnden Seitenast eine 
Verstärkung der Erregung eintreten muss. 

Der Schmerz ist demnach eine an einen komplizierten nervösen 
Mechanismus gebundene Funktion und entwickelt sich dementsprechend 
erst spät in der Tierreihe. Kud. Pollak (Prag). 

Nierenchirurgie. Ein Handbuch für Praktiker. Von 0. Garrö und 
0. Ehrhardt. Mit 90 Abbildungen. Berlin 1907. Verlag von S. Karger. 

Wie die Verff. im Vorworte erwähnen, soll das vorliegende Hand¬ 
buch der Nierenchirurgie dem beschäftigten Praktiker eine TJebersicht 
über den heutigen Stand der behandelten Fragen geben, weshalb auch 
die beiden Autoren hauptsächlich auf die einheitliche Darstellung jener 
Verfahren Gewicht gelegt haben, welche sich ihnen in der Praxis be¬ 
währt haben. Aus diesem Grunde stehen auch die beiden Verfasser der 
funktionellen Nierendiagnostik in ihrer jetzigen Form ziemlich ablehnend 
gegenüber, wenn sie auch der Ansicht sind, dass der einmal betretene 
Weg der richtige ist und dass die funktionelle Nierendiagnostik nicht 
mehr aus dem diagnostischen Küstzeug des Chirurgen verschwinden wird, 
mögen ihre heutigen Methoden auch noch unvollkommen sein. Ebenso 
skeptisch beurteilen die Verff. die chirurgische Behandlung der Nephritis 
nach Edebohls. Hingegen treten sie warm für die Frühoperation 
bei Nierentuberkulose ein. Es soll operiert werden, sobald die Diagnose 
feststeht. Die Operation der Wahl ist die extraperitoneale Nephrektomie. 
In seltenen Fällen kann man mit einer partiellen Nephrektomie aus- 
kommen. Die Nephrotomie stellt nur einen palliativen Eingriff dar. 

Bei Nephrolithiasis empfehlen die Verff. im allgemeinen eine chirur¬ 
gische Behandlung. Nicht zu operieren sind jene Fälle, bei denen unter 
oft wiederholten Koliken stets kleine Konkremente entleert werden, bei 
denen dabei der Ham aseptisch ist und die Köntgenphotographie einen 
grösseren Stein nicht erkennen lässt. Als Operation der Wahl bei 
Nephrolithiasis ist die Nephrolithotomie mit dem Sektionsschnitt in der 
Zondek’schen Ebene zu betrachten. 

Bezüglich der Wanderniere sind die Autoren der Ansicht, dass die 
Indikation zur operativen Behandlung der Wanderniere nicht eng genug 
gesteckt werden kann. Sie operieren: 1. Wenn häufige Kolikanfälle 
durch Zerrung und Abknickung des Ureters entstehen. 2. Wenn kom¬ 
plizierende Erkrankungen (Tuberkulose, Hydronephrose usw.) an und für 
sich einen Eingriff erforderlich erscheinen lassen. 3. Wenn die ortho¬ 
pädisch-diätetischen Massnahmen ausnahmsweise nicht zum Ziele führen 
und Hysterie sicher auszuschliessen ist. von Hof mann (Wien). 

Action des rayons X sur les glandes genitales. Von Koalier, 
Thöse de Paris 1906. 

Sehr inhaltsreiche Abhandlung zwecks Entscheidung der Frage der 
Möglichkeit der Sterilisation der Ovarien bei der Frau durch Köntgen- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



399 


beleuchtung. Yerf. hält letzteres für unmöglich, weil die Ovarien nicht 
oberflächlich genug liegen. Ferner haben Versuche bei Frauen, einen 
Abortus durch X-Strahlen einzuleiten, ein negatives Resultat ergeben, 
dagegen gelang dies bei kleinen Tieren. — Die Wirkung der Röntgen- 
strahlen auf die Hoden ist dagegen eine sehr evidente. Auch kurz 
dauernde Beleuchtung kann eine — wenn auch vorübergehende — Azoo¬ 
spermie hervorrufen. Fortgesetzte Einwirkung auch geringer Dosen von 
Strahlen führt zur definitiven Atrophie der Hoden. 

Schrumpf (Strassburg). 

Studie* from the Departement of Pathology of the College of 
Physicians and Snrgeons. Columbia University, New York, 1906. 

Es ist der 10. Band der Studien, welche in den Jahren 1904 bis 
1905 bereits in verschiedenen Journalen veröffentlicht wurden und 
welche nun in einem Buche übersichtlich zusammengefasst erscheinen. 
Reichhaltiges Material und Vielseitigkeit charakterisieren in erster Linie 
dieses Werk, welches bestrebt ist, durch eine grosse Anzahl von Ab¬ 
bildungen die Anschaulichkeit und Klarheit des Textes zu erhöhen. Wir 
finden hier Arbeiten über die physiologische Differenzierung des Pneumo- 
und Streptococcus, Differenzierung anderer seltenerer Bazillenformen, 
daneben Arbeiten über perniciöse Anämie, über „Dry Jodine Catgut a ; 
ausserdem über die elektrische Leitungsfähigkeit des Blutes während 
der Coagulation, endlich über Chorionepitheliomatose, Wucherungen in 
Teratomen. 

Am Schlüsse ist ein Inhaltsverzeichnis über sämtliche bisher er¬ 
schienenen Bände und die in denselben enthaltenen Werke beigefügt. 

Herrnstadt (Wien). 

Abb&zia als Kurort. Festschrift zum 60. Geburtstage des Prof. Dr. 
Glax. Herausgegeben von der Kurkommission, 1906. 

Das im Verlage der Kurkommission erschienene, 238 Seiten um¬ 
fassende Büchlein ist vom Aerzteverein Abbazia dem 60. Geburtstage 
des Prof. Glax gewidmet. Auf eine kurze Einleitung über den Lebens¬ 
lauf des Jubilars und die Entstehung des Kurortes Abbazia folgen Be¬ 
schreibungen von der Hand der dem Aerztevereine angehörigen Mit¬ 
glieder, welche die hygienisch-sanitären und klimatischen Verhältnisse des 
Kurortes beleuchten, wobei zahlreiche in den Text eingestreute Abbil¬ 
dungen die Anschaulichkeit der gegebenen Schilderungen unterstützen, 
desgleichen zwei Pläne über die Wasserleitungs- und Kanalisations¬ 
anlage. Besonders hervorzuheben wären die Kapitel über „die interne 
Anwendung des Meerwassers“ von Doc. Dr. Geza Fodor und die von 
Dr. Koloman Szegö verfasste Skizze: Beurteilung kindlicher Cha¬ 
raktere vom medizinischen Standpunkte, die gewiss geeignet sind, vielen 
Aerzten als nützlicher Wegweiser zu dienen, besonders jenen, welche in 
ihrer Eigenschaft als Hausärzte neben streng medizinischer Tätigkeit 
auch ethische und moralische Einflüsse zur Geltung bringen mögen. Die 
Kapitel über „Behandlung von Herzkranken im Sanatorium“ und „das 
medico-mechanische Zanderinstitut und die physikalische Heilanstalt“ be¬ 
lehren uns darüber, welche schöne Erfolge auf diesem Wege unter ärzt¬ 
licher Kontrolle zu erzielen sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



400 


Am Schlüsse des kleinen Werkes findet sieh eine kurze Angabe 
über die Ueberwachung dee Lebensmittelverkehres, über Isolierung und 
Desinfektion und endlich über die Kurort-Statistik. 

Herrnstadt (Wien). 


Inhalt. 


I. Semmel-Referate. 

Venus, E., Der gegenwärtige Stand der 
Rückemmarksanästhesie (Schluss), p. 369 
bis 380. 

II. Referate. 

A. Darm. 

Serafini, G., L’ileo gastrico acuto ar- 
terio-mesenteriale, p. 380. 

Rubritius, Beiträge zur Pathologie und 
Therapie des akuten Darmverschlusses, 

p. 380- 

Karrenstein, Zur Frage der Recidive 
nach Blinddarmentzündung, p. 381. 

Molyneux, E. d., Case of haemorrhagie 
typhoid with Perforation in the ascen- 
ding colon, p. 382. 

Power, D’Arcy, A clinical lecture on 
acute duodenal Perforation, p. 382. 

Gant, S. G., The oföce treatment of 
anal fissure, p. 383. 

Toussaint, Perforation intestinale avec 
ädenopathie suppur^e du mesentere au 
cours de la ftevre typhoide, p. 384. 

C 1 a y, J., Two cases of ruptured duodenal 
ulcer, p. 385. 

E s t ot , Plaie p£n£trante de Tabdomen par 
balle de revolver de huit millim&tres, 
plaie de l’estomac et du colon descen- 
dant, laparotomie; guerison, p. 385. 

Stern, A. u. Do lau, Th., Kasuistischer 
Beitrag zur chirurgischen Behandlung der 
durch stumpfe Gewalt verursachten Un¬ 
terleibsverletzungen, p. 386. 

Roll es ton, H. D., Cantale, M. D. 
u. Lond, F f) Primary malignant disease 
of the vermiform appendix, p. 386. 

P e r m a n, E. S., Fall af harsvulst i tarmen, 
p. 3 ^ 7 - 

Landau, Th., Ueber den primären Krebs 


des Appendix nebst Bemerkungen Über 
die Revision des Appendix bei jedweder 
Laparotomie, p. 387. . 

Mummery, P. L., The diagnosis of 
rectal cancer, p. 388. 

J o n as, A. F., I. Neoplasmas of the colon ; 
N i 1 e s, H. D., II. The surgical coacep- 
tion of sigmoid pathology; III. Dis¬ 
kussion, p. 389. 

B. Pleura. 

R a t h, J., Ueber den intrapleuralen Druck, 
P- 391 . 

Rauchfuss, Ueber die paravertebrale 
Dämpfung auf der gesunden Brustseite 
bei Pleuraergüssen, p. 392. 

M* Do wall, C., A case of pulsating 
empyema, p. 392. 

Casparini, Un caso di pneumotorace 
subfrenico, p. 393. 

Spengler, L., Zur Chirurgie des Pneumo¬ 
thorax, p. 393. 

C. Harnblase. 

Chute, A. L., Some cases illustrating 
cystoscopic diagnosis, p. 395. 

III. Bücherbesprechungen. 

Meyer, S., Der Schmerz. Eine Unter¬ 
suchung der psychologischen u. physio¬ 
logischen Bedingungen des Schmerz¬ 
vorganges, p. 397. 

Garr6, C. u. Ehrhardt, (X, Nieren¬ 
chirurgie. Ein Handbuch für Praktiker, 
p - 398. 

Roulier, Action des rayons X sur les 
glandes genitales, p. 398. 

Studies from the Departement of Patho¬ 
logy of the College of Physicians and 
j Surgeons, p. 399. 
t Abbazia als Kurort, p. 399. 


Um Einsendung ▼on Monographien und Bichern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10» wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressensusats „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete 41 versehen zn wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buehdr.), Naumburg a. S. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




CENTRALBLATT 

für die 

Grenzgebiete der Medizin u. Ghirurgie. 

Herausgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Professor an der UnireraiUtt Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHES in Jena. 


X. Band. Jena, 20. Juni 1907. Nr. 11. 

Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 31ark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mftteihmgtm aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 

L Sammel - Referate. 

Die Rolle der Epithelkörperchen in der 

Pathologie. 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

Literatur. 

1) Adler und Thal er, Vorläufige Mitteilung. K. k. Ges. der Aerzte Wien. 
15. Juni 1906. Wiener klin. Wochenschr. 1906, p. 779. 

2) Al q ui er, L., Glandules paratbyroidiennes et convulsions. Gazette des hop. 
1906, No. 128, p. 1527. 

3) Ders., Recherches sur le nombre et sur la Situation des parathyroides 
chez le chien. Compt rend. Soc. de Biologie, 20. Oktober 1906, p. 302. 

4) Andersson, O. A., Zur Kenntnis der Morphologie der Schilddrüse. Arch. 
f. Anat. u. Phys., Anat. Abt. 1894, P- I 77 - 

5) Askanazy, M., Ueber Ostitis deformans ohne osteoides Gewebe. Arbeiten 
aus dem patholog. Institut Tübingen 1904, Bd. IV, Heft 3, p. 398. 

6) B ab er, E. C., Contributions to the minute anatomy of the thyroid gland 
of the dog. Phil. Trans, of the Royal Soc. of London 1876. Vol. 166. Part II. 

7) Ders., Researches of the minute structure of the thyroid gland. Phil. Trans, 
of the Royal Soc. of London 1881, No. 209, p. 279. 

7*) Bayon, P. G., Erneute Versuche über den Einfluss des Schilddrüsen Ver¬ 
lustes und der Schilddrüsenfütterung auf die Heilung von Knochenbrüchen. Würz¬ 
burg 1903. 

8) Benjamins, C. E., Ueber die Glandulae parathyreoideae (Epithelkörper¬ 
chen). Ziegler’s Beiträge, Bd. XXXI, 1902, p. 143. 

9) Berkeley, Relation of parathyroids to paralysis agitans. Med. News. 
2. Dezember 1905, ref. Treatment 1906, p. 118. 

10) Biedl, A., Innere Sekretion (Vorlesungen im Sommersemester 1902). Wiener 

Klinik 1903, p. 281. Ä 

10^) Ders., K. k. Ges. der Aerzte in Wien, 10. Mai 1907. Wiener klinische 
Wochenschr. 1907, p. 615. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 26 


Difitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




402 


ix) Blum, F., Neues und Altes zur Physiologie und Pathologie der Schilddrüse. 
XXIII. Kongress f. innere Medizin, München 1906, p. 183. 

12) Blumreich, L. und Jacoby, M., Experimentelle Untersuchungen über 
die Bedeutung der Schilddrüse und ihrer Nebendrüsen für den Organismus. Vor¬ 
läufige Mitteilung. Berl. klin. Wochenschr. 1896, No. 15, p. 327. 

13) Dies., Experimentelle Untersuchungen über die Bedeutung der Schilddrüse 
und ihrer Nebendrtisen für den Organismus. Pflüger’s Archiv 1896, Bd. LXIV, p. 1. 

14) Cad£ac, C. et Guinard, L., Quelques faites relatifs aux accidents de 
la tbyreoYdectoraie. Compt. rend. de la Soc. de Biologie 1894, 2 * Juin, p. 468. 

15) Dies., Quelques remarques sur le r 61 e du thymus chez les sujets atteints 
d’une sdtlration du corps thyroide ou £thyroides. Compt. rend. de la Soc. de Bio¬ 
logie 1894, *6 Juni, p. 508. 

16) Dies., Contribution ä l’etude de quelques modifications fonctionnelles 
relevöes chez les animaux 6thyroid6s. Compt. rend. de la Soc. de Biologie 1894, 
16 Juin, p. 509. 

17) McCallum, On the production of specific cytologic sera for thyroid and 
parathyroid, with observations on the physiology and pathology of the parathyroid 
gl and. Med. News, 31. Oktober 1903. 

18) Ders., Tumor of the parathyroid gland. John Hopkins Hosp. Bull. XI, 

1905. 

19) Ders., Die Beziehung der Parathyroiddrtisen zu Tetanie. Centralbl. für 
allgem. Path. u. path. Anat. 1905, Bd. LXXVI, p. 385. 

20) Ders., The surgical relations of the parathyroid glands. Brit. Med. Journ., 
10. November 1906, p. 1282. Diskussion: V. Horsley. 

.21) Ders., Further notes on the function of the parathyroid glands. Med. 
News, 8. April 1905. 

22) McCallum and Davidson, Further notes on the function of the para¬ 
thyroid glands. Med. News 1905, p. 18. 

23) Capobianco, Fr., Ricerche microscopiche e sperimentali sugli effetti 
della tiroidectomia. Riforma Medica 1895 und Internat. Monatsschr. f. Anat u. Physio¬ 
logie 1894, P- S I 5 - 

24) Caro, L., Schilddrüsenresektionen und Schwangerschaft in ihren Beziehungen 
zur Tetanie und Nephritis. Experimentelle und kritische Beiträge zur Frage der Epithel¬ 
körperfunktion. Mitteilungen aus den Grenzgeb. der Medizin und Chir. 1907, Heft 4. 

25) Chantemesse et Marie, Les glandes parathyroidiennes de Thomme. 
Soc. m6d. des h6p. 1893, Bd. X, p. 202. Semaine med. 1893, P- I 3 °- 

26) Christens, D., Ueber die Ursachen der Tetania strumipriva. Hospitals- 
tidende 1904, No. 39. 

27) Chvostek, Bemerkungen zur Aetiologie der Tetanie. Wiener klinische 
Wochenschr. 1905, p. 969. 

28) Ders., Beiträge zur Lehre von der Tetanie. I. Die mechanische Ueber- 
erregbarkeit der motorischen Nerven bei Tetanie und ihre Beziehung zu den Epithel- 
körpern. Wiener klin. Wochenschr. 1907, p. 487. 

28*) Ders., Beiträge zur Lehre von der Tetanie. II. Das kausale und die aus¬ 
lösenden Momente. Der akute Anfall von Tetanie nach Tuberkulininjektion. Wiener 
klin. Wochenschr. 1907, p. 625. 

28 b ) Civalleri, A., Sülle glandulae parathyreoideae delP uomo. Policlinico 
1902, No. 3. 

29) Conradi et Marchetti, Riv. di patol. nerv, e ment. 1904, p. 255. 

30) Cristiani, H., Sur les glandules thyroidiennes chez le rat Compt rend. 
de la Soc. de biologie 1892, p. 798, 22 Octobre. 

31) Ders., De la thyreoidectomie chez le rat. Arch. de physiol. norm, et 
pathol. 1893, P» 39- 

32) Ders., Remarques sur l’anatomie et la physiologie des glandes et glandules 
thyroidiennes chez le rat. Arch. de physiol. norm, et path. 1893, P- 164. 

33) Ders., Des glandules thyroidiennes accessoires chez la souris et la cara- 
pagnol. Arch. de physiol. norm, et path. 1893, p. 279. 

34) Ders., Etüde histologique de la greffe thyroidienne. Compt. rend. de la 
Soc. de biolog., 10. Nov. 1894, P* 716. 

35) Ders., Evolution histologique de greffes faites avec du tissu thyreoYdien 
conserv6. Journ. de physiol. et de path. gen. 1905, Bd. VII, p. 261. 

36) Cristiani, H. et Ferrari, E., De la nature des glandules parathyroY- 
diennes. Compt rend. de la Soc. de Biologie, Oktober 1897. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



403 


37) v. Ebner, V., Von den Beischilddrüsen. Koelliker's Handb. der Ge¬ 
webelehre des Menschen 1902, Bd. III, p. 325. 

38) Edmunds, W., Journal of Physiology 1895 un< * Journ. of Path. and 
Bacteriol. 1896. 

39) Ders., The patology of exophthalmic goitre. Brit. Med. Journ. 1901, 
Bd. II, p. 773. 

40) Ders., Journ. of Pathologie 1902. 

41) v. Eiseisberg, Die Krankheiten der Schilddrüse. Deutsche Chirurgie 
1901, No. 38. 

42) Ders., Ueber physiologische Funktion einer im Sternum zur Entwicklung 
gekommenen krebsigenSchilddrüsenmetastase. Langenbeck’s Arch. 1894,Bd.XLVIII, 
p. 489. 

43) Enderlen, Untersuchungen über die Transplantation der Schilddrüse in 
die Bauchhöhle von Katzen und Hunden. Mitteilungen aus den Grenzgeb. der Med. 
ü. Chir. 1898, Bd. III, p. 474. 

44) Erdheim, Beitrag zur Kenntnis der branchiogenen Organe des Menschen. 
Wiener klin. Wochenscbr. 1901, No. 41. 

45) Ders., Zur normalen und pathologischen Histologie der Glandula thyreoidea, 
parathyreoidea und Hypophysis. Ziegler’s Beiträge 1903, Bd. XXXIII, p. 158. 

46) Ders., I. Ueber Schilddrüsenaplasie. II. Geschwülste des Ductus thyreo- 
glossus. III. Ueber einige menschliche Kiemenderivate. Ziegler’s Beiträge 1903, 
Bd. XXXV, p. 366. 

47) Ders., Beiträge zur pathologischen Anatomie der menschlichen Epithel¬ 
körperchen. Zeitschrift f. Heilkunde 1904, Bd. XXV. 

48) Ders., Tetania parathyreopriva. Kongress f. innere Med. München, 
April 1906. 

49) Ders., Tetania parathyreopriva. K. k. Ges. der Aerzte Wien, 1. Juni 1906. 
Wiener klin. Wochenschr. 1906, p. 716 u. 817. Diskussion: Paltauf, v. Eiseis¬ 
berg, Kassowitz, Weichselbaum, Frommer, Escherich, Biedl, Clair- 
mont, Pineies. 

50) Ders., Tetania parathyreopriva. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der 
Med. u. Chir. 1906, Bd. XVI, 4. u. 5. Heft. 

51) Ders., Zur Anatomie der Kiemenderivate bei Ratte, Kaninchen und Igel. 
Anatomischer Anzeiger 1906, Bd. XXIX, p. 609 u. dgl. 

52) Escherich, Mitteilungen der Ges. für innere Medizin u. Kinderheilkunde, 
22. Nov. 1906. Diskussion: Erdheim, Hochsinger. 

52*) Ders., K. k. Ges. der Aerzte in Wien, 10. Mai 1907. Wiener klinische 
Wochenschr. 1907, p. 614. 

53) Forsyth, D., A fatal case of myxoedema with changes in the parathyroid 
glands. Lancet 1907, p. 154. (Diskussion zu diesem Vortrage in der Clin. Soc. of 
London: Harnett, Edmunds, Brit. Med. Journ. 1907, p. 141.) 

54) Ders., Öbservations on the parathyroids and accessory thyroids in man. 
Brit Med. Journ. 1907, p. 372. Diskussion: Harnett, Bayon, p. 439. 

54*) Ders., The structure and secretion of the parathyroid glands. Brit. Med. 
Journ., 18. May 1907, p. 1177. 

55) v. Frankl-Hochwart, Die Tetanie, Nothnagel’s Spez. Path. u. Ther. 1891. 

56) Ders., Die Tetanie der Erwachsenen, Deutsche Klinik 1905, 151. Lieferung, 
P- 933 - 

57) Ders., Die Schicksale der Tetaniekranken, Wiener med. Wochenschr. 1906, 
P- 309 . 

58) Ders., Die Schicksale der Tetaniekranken. Neurolog. Centralbl. 1906, 
No. 14 u. 15. 

59) Fraina, Beitrag zur patholog. Anatomie der Glandula thyreoidea und der 
Glandulae parathyreoideae. Pavia 1905, zitiert nach Guizzetti. 

60) Frommer, V., Diskussion zum Vortrage Erdheim’s, Ges. der Aerzte 
Wien, 22. Juni 1906. Wiener klin. Wochenschr. 1906, p. 818. 

61) Ders., Experimentelle Versuche zur parathyreoidealen Insufficienz in bezug 
auf Eklampsie und Tetanie, mit besonderer Berücksichtigung der antitoxischen Funk- 
üon der Parathyreoideae. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gyn. 1906, Bd. XXIV, Heft 6. 

62) Gley, E. A., Note sur les fonctions de la glande thyroide chez le lapin 
et chez le chien. Corapt. rend. de la Soc. de Biologie, 19. Dez. 1891, p. 843. 

63) Ders., Des troubles tardifs, consecutifs ä la thyroidectomie chez le lapin. 
Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 16. Juli 1892, p. 666. 

(Fortsetzung der Literatur folgt.) 

26 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



404 


Die im Jahre 1880 von Ivar Sandström beschriebenen 
Epithelkörperchen, deren physiologische Bedeutung erst ein volles 
Dezennium später näher gewürdigt wurde, haben in den letzten 
Jahren das steigende Interesse der pathologischen Anatomen, Inter* 
nisten, Chirurgen, Neurologen und Gynäkologen wacbgerufen, indem 
ihnen bei einer ganzen Reihe von pathologischen Zuständen eine 
wichtige Rolle zugeschrieben wurde. Anfangs als eine anatomische 
Merkwürdigkeit angesehen, ist das unscheinbare Organ zum Aus¬ 
gangspunkt eingehender experimenteller und biologischer Forschungen 
geworden, deren Ergebnisse sowohl auf dem Gebiete der Physiologie 
als auch der praktischen Chirurgie einen grossen Umschwung der 
Meinungen hervorriefen. Ausgehend von den wichtigsten, namentlich 
neueren anatomischen Arbeiten sollen im folgenden die experi¬ 
mentellen Studien, die Beziehungen zu pathologischen 
Zuständen und endlich die organotherapeutischen Ver¬ 
suche zusammenfassend besprochen werden. 

Die Nomenclatur des Organes war lange keine einheitliche. 
Sandström nannte es Glandnlae parathyreoideae, analog den 
Parovarien und Paradidymides, da er sie als embryonale Schilddrüse auf¬ 
fasste. Von Gley wurden die Drüsen „Glandule thyroi'dienne“, 
von Hofmeister „Nebenschilddrüsen“, von Zielinska 
„Acceseorieche Schilddrüsen“, von Jacoby und B1 um- 
reich „Nebendrüsen“, von Tourneux und Verdun „Glan¬ 
dule thymique“, von Groschuff „Parathymussystem“ ge¬ 
nannt. Alle diese Bezeichnungen haben sich als unzutreffend erwiesen, 
da sie einen nicht existierenden engen Zusammenhang mit der Schild¬ 
drüse voraussetzen oder wie die letzt angeführten Benennungen direkt 
irreführend sind. In der letzten Zeit hat sich der von A. Kohn ein¬ 
geführte Name „Epithelkörperchen“, der nach dem histologischen 
Typus des Organes gewählt ist und im übrigen nichts präjudiziert, fast 
allgemein eingebürgert, v. Vereböly gibt ihnen den Beinamen bran- 
chiale Epithelkörperchen. Von einzelnen Autoren wird auch die Sub¬ 
stanz aller Epithelkörperchen zusammen als der Epithelkörper schlecht¬ 
weg bezeichnet. 

Anatomisches. 

Sandström, dessen Arbeit aus dem erschöpfenden Referate 
Walter Berger’s 154 ) bald allgemein bekannt wurde, beschrieb die 
„Glandulae parathyreoideae“ als paarige Drüsen, die er bei 50 mensch¬ 
lichen Leichen konstant fand; er studierte sie ferner bei Hund, 
Ratze, Kaninchen, Ochs und Pferd. Beide Drüsen liegen stets in 
der unmittelbaren Nähe der Schilddrüse an der hinteren Fläche des 
seitlichen Lappens oder in der Nähe des unteren Randes derselben. 
Die Grösse beträgt meist 6 mm, kann aber auch bis 15 mm aus¬ 
machen. Die Drüsen präsentieren sich als mehr oder weniger platt- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



405 


gedrückte Gebilde von rotbrauner Farbe mit einem Stich ins Gelbliche. 
Die histologische Beschaffenheit der Drüse variiert nach drei Typen: 
Sie erscheint 1. als eine einzige zusammenhängende Zellenmasse, 
durchzogen von einem ziemlich dichten Kapillarnetz; 2. das Drüsen¬ 
parenchym besteht aus netzartig miteinander zusammenhängenden 
Zellbalken, deren Maschen von den Blutgefässen und dem diese 
umgebenden Bindegewebe ausgefüllt sind; 3. die Drüsenzellen sind 
zu mehr oder weniger zahlreichen runden Klümpchen vereinigt, die 
Sandström Follikel nennt. Er betont die Aehnlichkeit des histo¬ 
logischen Baues mit dem der Glandula pituitaria. 

Die Glandulae parathyreoideae sind nach Sandström embryo¬ 
nale Schilddrüsen, die in verschiedenen Entwicklungsstadien stehen, 
mehr oder weniger weit vom Schlusspunkte der Entwicklung (dem 
Schilddrüsengewebe) entfernt sind. Die Frage ihrer physiologischen 
Bedeutung lässt er offen, ist aber geneigt, ihnen eine pathologische 
Bolle beizumessen. „Schon in ihrer Eigenschaft als embryonale 
Bildungen liegt ein ätiologisches Moment für die Entstehung krank¬ 
hafter Neubildungen und, wenn man bedeokt, dass oft Geschwülste 
am Halse Vorkommen, deren Aetiologie in Dunkel gehüllt ist, so 
dürften diese Drüsen vielleicht Aufmerksamkeit von pathologisch 
anatomischer Seite verdienen, wie sie die Glandulae thyreoideae 
accessoriae bereits erlangt haben.“ 

Nicht zu verwechseln mit den Sandström’schen epithelialen 
Zellgruppen, den echten Glandulae parathyreoideae, sind die meist 
oberhalb der Schilddrüse gelegenen kleinen Lymphdrüsen, die eben¬ 
falls häufig als Glandulae parathyreoideae bezeichnet wurden. Beim 
Hunde stellen sie (nach Blum) ca. bohnengrosse längsovale, weiss- 
liche, oberhalb der eigentlichen Schilddrüsen gelegene Drüsen mit 
lymphatischer Gewebsstruktur dar. 

Sandström beobachtete bereits pathologische Veränderungen 
des Organes, und zwar Cysten an der Oberfläche und innerhalb 
desselben sowie Amyloidentartung der Gefässwände und Mem¬ 
brana propria der Drüsen. 

Zweifelsohne wurden die Epithelkörperchen schon vor Sand- 
ström gesehen, ohne dass jedoch ihre histologische Differenzierung 
vom Scbilddrüsengewebe klar erkannt worden wäre. So hat sie 
vielleicht schon Baber 6 ) beim Hunde als „Parenchym“ beschrieben. 
In einer späteren Arbeit fasst derselbe Autor die Epithelkörperchen 
als embryonales Schilddrüsengewebe auf (uach Forsyth unabhängig 
von Sandström). Sandström selbst gibt an, dass wahrscheinlich 
schon Bemak (Untersuchungen über die Entwicklung der Wirbel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



406 


tiere, Berlin 1868, S. 191) und Virchow (Die krankhaften Ge¬ 
schwülste, Bd. III1, S. 13) diese Gebilde beschrieben haben. 

Unmittelbar nach Sandström hat Wölfler 18 *) eine analoge 
Beschreibung unter demselben Namen (Glandulae parathyreoideae) 
gegeben und sie gleichfalls als embryonale Entwicklungsstadien früh¬ 
zeitig abgelöster Schilddrüsenkeime aufgefasst. Auch Rogowitsch 14 *), 
der die Epithelkörperchen von Hunden untersuchte, teilt diese An¬ 
sicht, glaubt, dass sie in ihrer weiteren Entwicklung in Schilddrüsen¬ 
gewebe übergehen können und unter Umständen für den Ausfall des 
letzteren kompensatorisch eintreten. Hürthle 88 ) beschreibt bei 
seinen histologischen Untersuchungen des Schilddrüsengewebes ein 
„interfollikuläres Epithel", das sind Epithelzellen, welche sich nicht 
an dem Aufbau der Follikel beteiligen und keine Colloidsubstanz 
zwischen sieb führen; er fand sie in den peripheren Anteilen der 
Schilddrüse und fasst sie wie seine Vorgänger als unentwickeltes 
Drüsengewebe, als Reservematerial für die Neubildung von folliku¬ 
lärem Drüsengewebe auf. 

L. R. Müller 126 ) wies die scharfe Trennung auch des inneren 
Epithelkörperchens von der Schilddrüsensubstanz nach; wie dies 
schon Sandström für das äussere Epithelkörperchen gezeigt, er¬ 
folge die Scheidung auch hier meist durch eine Bindegewebskapsel. 
Im übrigen beobachtete er in höherem Alter fettige Degeneration 
des Epithelkörpers. 

A. Kohn 98-100 ) hat das Verdienst, zuerst die histologische und 
genetische Sonderstellung der Epithelkörperchen, die strenge Ab¬ 
grenzung des Epithelkörperchen- vom Schilddrüsengewebe sichergestellt 
zu haben. Er unterschied nunmehr genau zwischen Glandulae thyreoi- 
deae accessoriae und Glandulae parathyreoideae; erstere sind inkon¬ 
stant, in ihrer Struktur dem Schilddrüsengewebe analog, letztere 
kommen konstant paarig vor und enthalten niemals colloides 
Gewebe. Kohn gibt ferner eine eingehende Trennung von inneren 
und äusseren Epithelkörperchen und erwähnt, dass die letzteren in¬ 
folge ihrer scharfen Abgrenzung den Eindruck eines von der Schild¬ 
drüse funktionell unabhängigen Gebildes machen, v. Ebner 87 ) gibt 
das histologische Bild der Beischilddrüse eines 8 jährigen Kindes 
(Pikrin-Sublimat). Im übrigen seien von älteren Arbeiten die von 
Chantemesse und Marie 26 ), Kollmann 101 ) und Welsh 181 ) 
erwähnt. Ein grosses Material hat Petersen 186 ) untersucht; er 
fand unter 100 Fällen 25 mal parenchymatöse Schwellung, 15 mal 
Colloidbildung, 6 mal Cystenbildung, 21 mal Fettdurchwachsung. 

Benjamins 8 ) betont bei seinen histologischen Untersuchungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



407 


das konstante Vorkommen von Colloid in kleinen Quantitäten, „das 
immer den Eindruck macht, nebensächlich zu sein.“ „Die Zelle 
des Organs zeigt in Grösse, Form und Verhalten gegen Färbemittel 
Bilder, wie wir sie bei anderen funktionierenden Organen sehen, deren 
verschiedene Zellen sich im Zustande der Ruhe und Funktion befinden.“ 

An 105 Leichen jeden Lebensalters hat Civalleri ,8b ) festge- 
stellt, dass die oberen Glandulae parathyreoideae dorsal von der Art. 
tbyreoidea inf. und vom Nervus laryng. inf. an der hinteren Fläche 
des Seitenlappens, die unteren ventral von dem Gefässnervenstrang 
liegen, öfter in der Mehrzahl Vorkommen und sich in der ganzen 
Gegend zwischen dem unteren Teil der Schilddrüse und dem retro¬ 
sternalen Fett finden, in welches letztere sie durch die schrumpfende 
Thymus hineingezogen werden können. 

Erd he im 46 ) hat bei seinen eingehenden histologischen Unter¬ 
suchungen an menschlichen Epithelkörperchen gefunden, dass der 
Bau derselben beim Neugeborenen ein solider ist, im 2. Lebens¬ 
jahre aber durch Zerklüftung des Parenchyms in einen trabekulären 
übergeht. Die von Welsh beschriebenen oxyphilen Zellen finden 
sich in stets wechselnder Menge erst vom 10. Lebensjahre an. Im 
5. Lebensjahre beginnen Fettzellen im bindegewebigen Teil des 
Epithelkörperchens aufzutreten, nehmen an Menge zu, bis sie in 
späterem Alter das Parenchym an Masse übertreffen. Zuweilen finden 
sich Hämorrhagien mit eigentümlichem Abkapselungsverlauf. 
Cysten sind beim Menschen im unteren Epithelkörperchen häufiger 
als im oberen, zeigen aber hier wie dort den gleichen histologischen Bau. 

H. Königstein® 6 ) hat zum Nachweise für die Sekretion 
der Epithelkörperchen im Verlaufe von 3 Jahren 200 in Serien zer¬ 
legte Epithelkörper histologisch untersucht und die Präparate in 
der Wiener Gesellschaft der Aerzte demonstriert. Es fanden sich 
in lückenloser Reihe Uebergänge von einer Zellart des Epithelkörpers 
(grosse polygonale, stark eosinophile, scharf begrenzte Zellen) zur 
anderen (kleinere, geschrumpfte Zellen, welche die Eosinfärbung 
weniger annehmen); es handelt sich daher nur um eine Zellart, die 
je nach dem Stadium ihrer Funktion in verschiedener Form er¬ 
scheint, die nach der Füllung mit Sekret wechselnde Gestalt und 
die follikuläre Anordnung der Zellen sowie der im Lumen befindliche, 
deutlich färbbare Tropfen rufen den Eindruck eines typischen Sekre¬ 
tionsbildes hervor. Anatomische Veränderungen in den Epithel¬ 
körperchen, die mit klinischen Erscheinungen in Parallele gebracht 
werden konnten, hat Königstein nicht beobachtet. Miliare Tuberkel¬ 
knötchen daselbst verliefen symptomenlos. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



408 


t. Verebely 17 ®) hat die normale und pathologische Anatomie 
der Epithelkörperchen auf Grund eines grossen Materiales studiert. 
Er fand unter 138 Fällen nie mehr als 2 Epithelkörperchen auf 
einer Seite, 108 mal waren 4, in nur 6 °/ 0 waren sie makroskopisch 
gar nicht oder in niederer Zahl nachweisbar. Das obere liegt ent¬ 
weder am Stamm der zur Thyreoidea gehenden Arterie oder gerade 
an ihrer Verästelung, eventuell hinter dem aufsteigenden Aste, nie 
am Ramus descendens; das untere liegt stets in inniger Beziehung 
zur oberen Spitze der Thymus, wie dies schon Kür st ein er 10 *) am 
Fötus nachgewiesen hat. Meist liegt es einem kleineren Aste der 
Arteria thyreoidea inferior oder den Stämmen der Venae inferiores 
an. Bei der histologischen Untersuchung hebt v. Vereböly die 
Anwesenheit leerer Lumina hervor, die er in 61 °/ 0 der Fälle kon¬ 
statierte. Es handelte sich stets — konform den Befunden Erd- 
heim’s — um Individuen über 20 Jahre. 

In einer vorläufigen Mitteilung berichtet Forsyth 64 ) über 
anatomische Untersuchungen an ca. 60 menschlichen Objekten sowie 
70 verschiedenen Tierarten. Die menschlichen Präparate wurden 
möglichst bald nach dem Tode entnommen, es wurde die ganze 
Schilddrüse samt ihrem umgebenden Gewebe herauspräpariert. Die 
Zahl der Epithelkörperchen ist zunächst sehr variabel. An einer 
Seite des Halses wurden in weniger als der Hälfte der Fälle 1 Epithel¬ 
körperchen, in ca. 1 / i der Fälle 2 Epithelkörperchen, manchmal 
auch 3, in je 2 Fällen 4 und 5, in 1 Fall 6 Epithelkörperchen ge¬ 
funden. Sie liegen selten symmetrisch, ihre häufigste Position ist 
die laterale Fläche der Schilddrüse, bei oder neben dem hinteren 
Rande unter der Arteria thyreoidea inferior am Uebergang vom 
mittleren zum unteren Drittel der Schilddrüse; an dieser Stelle 
fanden sie sich in mehr als einem Drittel der Fälle. Die nächst 
häufige Lage war am Uebergang vom oberen zum mittleren Drittel 
der Schilddrüse in der Gegend der Arteria thyreoidea inferior (über 
i j i der Fälle). In anderen Fällen lagen sie an dem unteren Pole 
der Schilddrüse oder im benachbarten Gewebe oder in der Schild¬ 
drüsensubstanz selbst, ohne an der Oberfläche kenntlich zu sein, 
seltener an der trachealen Oberfläche der Schilddrüse, in einem 
Falle versteckt hinter dem oberen Teil des Sternums, niemals vor 
der Schilddrüse. Die Epithelkörperchen können nur durch die 
histologische Untersuchung als solche agnosziert werden. Meist 
haben sie eine länglich-ovoide, leicht abgeplattete Form, die Ober¬ 
fläche ist glatt mit mehreren verästelten Gefässen. Die Farbe ist 
gelblich-weiss, manchmal bräunlich, die Grösse schwankt zwischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



409 


der eines Stecknadelkopfes und fast 2 */ 2 cm. In bezug auf das 
Alter finden sich die meisten Epithelkörperchen im jugendlichen 
Alter und nehmen später progressiv an Zahl ab. Unter 1 Jahr 
wurden 4—6, zwischen 1—10 Jahren meist 3—4, über 10 Jahren 
nie mehr als 2 gefunden. Bei Individuen unter 20 Jahren wurden 
sie immer gefunden, bei älteren manchmal nicht. Gerade das gegen¬ 
teilige Verhalten zeigten die accessorischen Schilddrüsen: unter 
1 Jahre wurden sie nur selten, zwischen dem 30.—60. Lebensjahr 
am zahlreichsten gefunden. Dieser Antagonismus in dem Auftreten 
der beiden Organe in verschiedenen Lebensepochen weist nach 
Forsyth auf eine enge physiologische Beziehung hin. 

In einer weiteren Arbeit fasst Forsyth 64 *) seine Unter¬ 
suchungen über die Struktur und Sekretion der Epithel¬ 
körperchen (mit Ignorierung der Ergebnisse seit Sandström 
und Welsh!) in folgende Sätze zusammen: 

Die Glandula parathyreoidea zeigt, gleich anderen Drüsen, histo¬ 
logische Unterschiede der Tätigkeit und Buhe. Die sogenannten oxy- 
philen Zellen sind durch körnige Sekretion ausgedehnte Zellen und die 
sogenannten Hauptzellen repräsentieren das Erschöpfungsstadium. Ueber- 
gangsformen sind häufig. 

Die körnige Sekretion der Zellen ergiesst sich in die umgebenden 
Lymphräume und oft fiiesst das Produkt mancher Zellen in Tropfen¬ 
form zusammen. Es kann entweder in einem irregulären Baum zwischen 
den Zellen liegen oder eine zentrale Stellung einnehmen, um welche sich 
die Zellen in Form eines Bläschens gruppieren. In beiden Fällen ge¬ 
langt das Sekret in das Innere der kleineren LymphgefäsBe und fiiesst 
allmählich längs der grösseren Gefässe gegen die Oberfläche zu, wo es 
von der Drüse weggeschwemmt wird. 

Die Sekretion der Parathyreoidea erscheint sowohl in ihren physi¬ 
kalischen Charakteren als auch in ihren mikrochemischen Beaktionen 
nicht unterscheidbar von der Kolloidsekretion der 
Schilddrüse. 

Während der ersten paar Monate des Lebens zeigen die Glandulae 
parathyreoideae nur geringe, wenn überhaupt, Zeichen ihrer Tätigkeit. 
Spätestens Ende des dritten Monates kann kolloide Sekretion gefunden 
werden, obgleich der infantile Typus durch einige Jahre anhalten kann. 

Genauere topographisch anatomische Untersuchungen 
über die Epithelkörperchen beim Menschen mit vorzüglicher Berück¬ 
sichtigung der praktischen Bedürfnisse des Chirurgen 
wurden in neuester Zeit von Rogers und Beebe sowie von 
MacCallum 80 ) angestellt. Die ersteren Autoren glauben kon¬ 
statieren zu können, dass die Zahl der Epithelkörperchen in der 
Begel kleiner als 4 ist und ihr Aufsuchen auf solche Schwierigkeiten 
stösst, dass es förmlich ein Werk der Vorsehung sei, wenn man 
ihnen answeicht. Auch Erd heim meint, dass das Präparieren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



410 


der Epithelkörperchen, beziehungsweise der sie versorgenden G-efässe 
bei Kropfoperationen ein unbilliges, ja oft unmögliches Verlangen 
an den Chirurgen wäre, doch decke sich das Gebiet des 
Rekurrens grossenteils mit dem, in welchem die Epithel¬ 
körperchen zu liegen pflegen (hintere Fläche der Seitenlappen, 
medial an die Trachea grenzend, etwa 4 cm breit). 

Nach MacCallum liegen die Epithelkörperchen, wenn man 
von der hinteren Oesophaguswand aus präpariert, in dem lockeren, 
fetthaltigen Gewebe entlang der hinteren Kante der Schilddrüsen¬ 
lappen. Sie können bei sorgfältiger Präparierung in jedem Falle 
zur Ansicht gebracht werden. Sie sind durchschnittlich 6—8 mm 
lang, 3 mm breit, 1—2 mm dick, abgeplattet, elliptisch, von weicher 
Konsistenz, lichtbrauner Farbe, glatt und glänzend (im Gegensatz 
zu den opaken Lymphdrüsen). Unter 64 Fällen wurden 36 mal 4, 
10 mal 3, 15 mal 2, und 3 mal nur 1 Epithelkörperchen gefunden 
(gemeinsam mit Dr. Whipple). Ihre Lage ist eine sehr inkon¬ 
stante, der Rekurrensverlauf kein sicherer Anhalts¬ 
punkt für sie. Man spricht am besten von einem oberen und 
unteren (nicht inneren und äusseren) Epithelkörperchen. Das häufigste 
Arrangement (19—20 Fälle) ist das folgende: Das untere Epithel¬ 
körperchen, das meist das grössere ist, liegt nahe der hinteren Kante 
der Schilddrüse in dem lockeren Gewebe, das die runde Einkerbung 
des unteren Schilddrüsenlappens ausfüllt, gerade über der Eintritts¬ 
stelle der Arteria thyreoidea inferior, das obere Epithelkörperchen 
an der Hinterseite der Schilddrüse gegen den Oesophagus zu an 
der Stelle, wo die Arteria thyreoidea superior absteigt; gewöhnlich 
liegen sie symmetrisch. 

Nach Erdheim 60 ) liegt das obere, meist kleinere, der Schild¬ 
drüse etwas inniger anhaftende ungefähr entsprechend der Mitte der 
Lappenhöhe, das untere, grössere, mehr locker der Schilddrüse an¬ 
liegende tiefer gegen den unteren Pol zu. Neben dieser Anordnung 
gibt es zahlreiche Ausnahmen; auch die Blutgefässversorgung ist 
keine ganz konstante. So fand Erdheim z. B. nach Unterbindung 
der Arteria thyreoidea inferior, die gewöhnlich das obere Epithel¬ 
körperchen versorgt, das letztere in einem Falle intakt. 

Über das anatomische Verhalten der Epithelkörperchen bei den 
einzelnen Tierspezies, die dann zu Experimenten herangezogen 
wurden, liegen zahlreiche Angaben vor. 

Bei der Batte finden sich meist 2 Epithelkörperchen, die 
symmetrisch den beiden Schilddrüsenlappen eingelagert sind (Cri- 
stiani 80-82 ) und von denen nach Freipräparierung an der Seiten- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



411 


kante des Schilddrüsenlappens nur die obere Fläche als ein hellerer 
Fleck im Schilddrüsengewebe sichtbar ist. Nach Erd heim kann 
das Epithelkörperchen ausnahmsweise auch ausserhalb der Schild* 
drüse, oft zwischen Trachea und Oesophagus eingezwängt liegen. Nach 
demselben Autor ist die Zahl der accessorischen Epithelkörperchen in 
jedem Falle eine wechselnde. Dieselben sind sehr klein, scheinen für 
die Funktion gar nicht in Betracht zu kommen und liegen am häufigsten 
um die Thymusspitze herum oder in ihr. Accessorische Epithelkörper* 
chen fanden sich in allen Fällen mit grosser Regelmässigkeit. 

Bei der Hausmaus ragt nach Cristiani 88 ) das linke Epi¬ 
thelkörperchen mehr aus der Schilddrüse hervor als das rechte, 
während bei der Feldmaus das linke Epithelkörperchen ausserhalb 
der Schilddrüse liegt und das rechte eben im Begriffe ist, die Drüse 
zu verlassen. 

Beim Affen sind nach Pineies 18# ) 4 Epithelkörperchen vor¬ 
handen, je 2 an der Innen- und AuBsenseite der beiden Schild¬ 
drüsenlappen, welche mit dem Schilddrüsengewebe sehr fest Zusammen¬ 
hängen und teilweise in dasselbe eingelagert sind, so dass eine 
Herausnahme der Epithelkörperchen ohne gleichzeitige Beschädigung 
des Schilddrüsengewebes sehr schwierig ist. 

Erd heim 81 ) hat an verschiedenen Tierspezies die Anatomie 
der Epithelkörperchen eingehend studiert (Affe, Pferd, Hund, Katze, 
Kaninchen, Meerschweinchen, weisse Maus, in neuester Zeit 
auch Ratte und Igel). In bezug auf das Auftreten der Fett¬ 
körner ergaben sich grosse Verschiedenheiten. Beim Affen sind 
sie drüsig oder granulär, beim Pferde ringförmig oder vakuolär, beim 
Kaninchen follikulär; bei Hund und Katze sehr kleiD, beim Kanin¬ 
chen übertreffen sie den Zellkern an Größe; bei der Katze treten 
sie später, heim Kaninchen früher als in der Schilddrüse auf. 

Grossen Wert misstErdheim mit Recht den accessorischen 
Epithelkörperchen zu, die er bei Kaninchen und, wie erwähnt, 
bei Ratten mit großer Regelmässigkeit fand. Unter den 9 accessori¬ 
schen Epithelkörperchen eines Kaninchens fand sich sogar 1, das 
grösser war als das innere Haupt-Epithelkörperchen des Tieres. 

Durch den Nachweis, dass beim Kaninchen in der Thymus zahl¬ 
reiche accessorische Epithelkörperchen Vorkommen, hat Erdheim 
die widerspruchsvollen Ergebnisse früherer experimenteller Arbeiten 
in befriedigender Weise erklärt, beziehungsweise die Hinfälligkeit 
der aus diesen Experimenten gezogenen Schlüsse dargetan. 

Anderson 4 ) hat bei Mus decumanus in „auf einer niedrigeren 
Stufe stehen gebliebenen Schilddrüsenpartien“ Nerven gefunden, die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



412 


wie in der Schilddrüse den Gefässen entlang ziehen, aber auch sich 
in das Drüsengewebe einsenken. Anderson glaubt, daß hier 
wirkliche intraepitheliale Endigungen vorliegen, und erklärt den Be¬ 
fund dadurch, daß während der Entwicklung der Drüse die Nerven 
früher als das Bindegewebe in das Epithel hineinwachsen und gleich¬ 
sam die'Follikeleinteilung präformieren. 

Forsyth, der an einen Uebergang des Epithelkörperchen¬ 
gewebes in Schilddrüsensubstanz (auch beim Menschen) glaubt, will 
bei verschiedenen Tieren Schilddrüsen von mehr paratbyreoidaler 
Struktur gefunden haben, wobei die Schilddrüsencharaktere an der 
Oberfläche prädominierten, um weiter tiefer der parathyreoidalen 
Struktur Platz zu machen (Wüstenmaus, Beatrix-Antilope, Vogel¬ 
arten u. a.). Bei einer jungen vierhörnigen Antilope fand er 
ein Epithelkörperchen, bei dem die ganze Binde schon definitiv 
in Schilddrüsengewebe umgewandelt war und diese Veränderung 
sich deutlich in die Tiefe fortsetzte. (Fussnote zu seiner neuesten 
Arbeit ® 4 *).) 

Von den übrigen anatomischen Untersuchungen seien nur noch 
die von Alquier*) (Hunde) erwähnt. Natürlich wurden auch an¬ 
lässlich der experimentellen Forschung die anatomischen Verhältnisse 
bei einer ganzen Reihe von Tierarten klargestellt. Eingehende 
Kenntnis der Zahl und Lage der Epithelkörperchen hei jeder der 
genannten Tierspezies bildete eine notwendige Vorbedingung zur 
Ausführung beweiskräftiger Experimente. 

Embryologisches. 

Das embryologische Verhalten der Epithelkörperchen 
ist sowohl an Tieren (Kaninchen, Schweinen, Schafen, Maulwurf) 
wie am Menschen studiert worden, doch sind die diesbezüglichen 
Befunde noch nicht abgeschlossen. Stieda 164 ) entdeckte in den 
Halsorganen eines Schweineembryos ausser der Thymus, Schilddrüse 
und Glandula carotica noch eine vierte Epithelanlage, die später von 
Schreiber 1119 ) als Glandula parathyreoidea gedeutet wurde. Nach 
Prenant 142-144 ) entsteht dieses Organ aus der vierten Kiemen¬ 
tasche zusammen mit den lateralen Schilddrüsenanlagen (Studien an 
Schafsembryonen). Simon 1#0_161 ) will bei Kaninchenembryonen 
von 36 mm Länge ein Atrophieren und völliges Schwinden der 
Epithelkörperchen beobachtet haben. Nach Untersuchungen am 
Maulwurf schlägt Groschuff ,7 ) vor, das Gebilde Parathymus¬ 
system zu nennen, da es zwar aus der vierten Kiementasche stammt, 
aber den aus der dritten Kiementasche stammeuden Organen (Thymus) 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



413 


ähnlich ist. S o u 1 i e und Verdun la2 ) unterscheiden beim Kanin¬ 
chen bereits 2 äußere und 2 innere Epithelkörperchen, von 
denen die inneren (Glandules thyröoi'diennes) in der vierten Kiemen¬ 
tasche, die äusseren (Glandules thymiques) aus der dritten Kiemen¬ 
tasche entstehen. Beim Maulwurfsembryo fanden sie das innere 
Epithelkörperchen atrophisch. 

Beim Menschen gelangten Tourneux und Verdun 1 * 9 ) zu 
dem Schlüsse, dass die Epithelkörperchen aus der Dorsalpartie der 
vierten Kiementasche entstehen und stets paarig Vorkommen. Letztere 
Annahme wird von Schreiber bestritten, welcher meint, dass die 
Epithelkörperchen nur aus einer einzigen symmetrischen Anlage 
hervorgehen und eine grössere Zahl derselben erst sekundär durch 
Abschnürung von Epithelmassen zustande kommt. Bei den genannten 
Untersuchungen am Menschen wurden nur die äusseren Epithel¬ 
körperchen studiert. Benjamins fasst die bisherigen embryologi¬ 
schen Befunde und seine eigenen dahin zusammen, dass das äussere 
Epithelkörperchen eine selbständige Anlage hat, die in der vierten 
Kiementasche zu suchen ist, und dass bei einigen Tieren konstant 
ein inneres Epithelkörperchen gefunden wird, dessen Ursprung viel¬ 
leicht in der dritten Kiementasche gesucht werden müsse. Beim 
Menschen komme ein inneres Epithelkörperchen so selten zur Be¬ 
obachtung, „dass man zweifeln kann, ob überhaupt ein solches in 
der Kegel besteht oder aber die bisherigen Befunde auf Entwicklungs- 
anomalien beruhen“. 

Nach Zuckerkandl 187 ) stammen die Epithelkörperchen, wie 
die Thymus, aus der dritten Schlundtasche, während die vierte keine 
Epithelkörperchen hervorbringt. 

Experimentelles. 

Gley stellte die ersten Tierexperimente zur Erforschung der 
physiologischen Funktion der Epithelkörperchen an. Er exstirpierte 
Kaninchen sowohl die Schilddrüse als auch die beiden ausserhalb der¬ 
selben gelegenen Epithelkörperchen, und zwar entweder gleichzeitig 
oder nur eines der beiden Organe. Wenn er die Schilddrüse und 
die Epithelkörperchen entfernte, trat Tetanie auf, die bei isolierter 
Exstirpation der beiden Epithelkörperchen oder der Schilddrüse aus¬ 
blieb. Gley schreibt auf Grund dieser Versuche den Epithel¬ 
körperchen die Fähigkeit zu, vikariierend für die Schilddrüse ein- 
treten und so das Auftreten der Tetanie verhindern zu können. Da 
aber, wie die späteren anatomischen Untersuchungen (namentlich 
von Kohn) ergeben haben, das Kaninchen ausserdem noch 2 intra- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



414 


thyreoidale Epithelkörperchen besitzt, wurde nur bei der gleich- 
zeitigen Schilddrüsenexstirpation ein totaler Ausfall der Epithel¬ 
körperchen erzielt Gley hat daher über die Folgen des Epithel¬ 
körperchenausfalles an sich nicht ins klare kommen können. 

Gley beobachtete ferner, dass nach einseitiger Exstirpation 
das restierende Epithelkörperchen manchmal kompensatorisch hyper- 
trophiert. 

Durch die Experimente Gley’s wurde die alte Lehre, dass die 
Entfernung der Schilddrüse bei Nagern ein ungefährlicher Eingriff 
sei, während sie bei den Fleischfressern zum Tode führe, endgültig 
widerlegt, indem er zeigte, dass auch bei den Nagetieren die Schild¬ 
drüsenoperation eine deletäre Operation ist, wenn man nur die 
Epithelkörperchen mit entfernt 

Die Ergebnisse der Experimente Gley’s sind in einer so grossen 
Zahl kurzer Mitteilungen, die in der Sociötö de Biologie erstattet 
wurden, niedergelegt, dass die Uebersicht und Zusammenfassung der¬ 
selben ein sehr mühevolles Unternehmen ist.®* -76 ) 

Hofmeister 88-8 *) unterzog die Untersuchungen Gley’s bald 
einer Nachprüfung und bestätigte sie insofern, als er schwere Aus¬ 
fallserscheinungen nach Exstirpation der Epithelkörperchen kon¬ 
statierte, während er eine kompensatorische Hypertrophie des Organs 
nach isolierter Exstirpation der Schilddrüse nicht beobachten konnte. 
Er fand weiter, dass junge Kaninchen hierin eine Ausnahme 
machen, da bei ihnen das Zurücklassen einer Glandula parathyreoidea 
nicht genügt, um sie am Leben zu erhalten, wie dies Gley bei den 
übrigen Tieren feststellte; Hofmeister meinte, dass die Drüsen 
in diesem Alter, wo das Tier eine größere Menge von Schilddrüsen¬ 
substanz zu ihrer Wachstumsentwicklung nötig hat, noch nicht im¬ 
stande sind, den Verlust der Schilddrüsenfunktion zu ersetzen. 

In einer Reihe von Arbeiten (Experimente an Kaninchen und 
Katzen) sucht Moussu 118-1S4 ) den Nachweis zu liefern, dass der 
Schilddrüse und den Epithelkörperchen je eine distinkte Funktion 
zukomme, die in den verschiedenen Ausfallserscheinungen nach Ex¬ 
stirpation eines der beiden Organe zum Ausdrucke gelangt: der 
Ausfall der Schilddrüse führt zu chronischen Erscheinungen, trophi- 
schen Störungen, Myxödem, fortschreitender Kachexie, bei jungen 
Tieren zu Kretinismus, die Exstirpation aller Epithelkörperchen führt 
unter akuten Krampfanfällen rasch zum Tode, die partielle Exstirpation 
ergebe ein an Morbus Basedowii erinnerndes Bild. Diese Lehre, 
welche eine strenge Trennung des thyreopriven von dem para- 
tbyreopriven Symptomenkomplex involviert, blieb lange die herrschende, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



415 


bis spätere Untersuchungen ergaben, dass diese scharfe Grenze 
zwischen akuten and chronischen Symptomen bei beiden Komplexen 
eine unhaltbare ist, indem auch dem parathyreopriven Komplex 
chronische (dystrophische) Symptome zukommen. 

Cristiani 81-88 ), der die topographisch-anatomischen Verhält¬ 
nisse der Halsorgane der Batte studiert hat, exstirpierte diesen 
Tieren die Schilddrüse samt den Epithelkörperchen und beobachtete 
mit grosser Begelmässigkeit wenige Tage nach der Operation das 
Einsetzen einer zum Tode führenden Tetanie. Auf eine mögliche 
physiologische Bolle der Epithelkörperchen hat Cristiani bei 
seinen Versuchen keine Rücksicht genommen. Bei seinen Schild¬ 
drüsentransplantationsversuchen bat der Autor zusammen mit 
Ferrari 88 ) gleichzeitig die Epithelkörperchen mittransplantiert 
Dieselben erwiesen sich sogar in Kochsalzlösung haltbarer als das 
früher nekrotisch werdende Schilddrüsengewebe. Die Schilddrüse 
und die Epithelkörperchen degenerieren zuerst, erholen sich dann 
aber wieder, und zwar entwickelt sich jede Drüsensubstanz wieder 
in ihrer ursprünglichen Struktur, woraus die beiden Autoren mit Recht 
schliessen, dass die Epithelkörperchen keine embryonalen Schilddrüsen¬ 
anteile sind. Eine ähnliche Beobachtung hat Enderlen 48 ) gemacht, 
der gleichfalls Schilddrüsen plus Epithelkörperchen transplantierte. 

In der jüngsten Zeit berichtet Biedl 10 *), dass ihm die Trans¬ 
plantation der Epithelkörperchen, und zwar nach dem 
Payr’schen Verfahren (Implantation in die Milz), gelungen sei. 
Er hat 2 Hunden je 2 eigene Epithelkörperchen in die Milz ver¬ 
pflanzt. Bei dem einen Tiere wurde 13 Tage später die Totalexstir¬ 
pation der Schilddrüse und der anderen 2 Epithelkörperchen vor¬ 
genommen ; es traten keine Ausfallserscheinungen auf. Der 2. Hund 
erkrankte 4 Tage nach Exstirpation der Schilddrüse an schwerer 
Tetanie, nach Einführung von 30 Stück Schilddrüsentabletten mittels 
Schlundsonde erholte sich der Hund über Nacht vollständig. Biedl 
betrachtet die bei dem 2. Hunde aufgetretene vorübergehende 
Tetanie als ein Zeichen der funktionellen Insufficienz der in der 
Milz eingeheilten Epithelkörperchen gegenüber den erhöhten An¬ 
forderungen, welche an ihre Tätigkeit durch die Entfernung der 2 
anderen Epithelkörperchen plötzlich gestellt wurden. Ausserdem hat 
Biedl 1 Hund und 1 Katze je 2 Epithelkörperchen von anderen 
Tieren in die Milz implantiert, die Tiere zeigten keine Störungen. 

Auch Leischner 106 *) hat Epithelkörperchen erfolgreich trans¬ 
plantiert. Er verwendete als Versuchstiere — wie Erdheim — 
Ratten und wählte als Implantationsstelle einen Raum zwischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



416 


Musculus rectus abdominis und Peritoneum oder eine Rectustasche; 
wegen der Unmöglichkeit der vollständigen Isolierung der Epithel¬ 
körperchen wurde stets etwas Schilddrüsengewebe mit verpflanzt. 
Wurden die Epithelkörperchen nacheinander transplantiert, trat 
niemals Tetanie auf, bei gleichzeitiger Verpflanzung beider Epithel¬ 
körperchen in die Bauchwand entstand vorübergehende typische 
Tetanie; nach Exstirpation der Epithelkörperchen aus der Bauch¬ 
wand gingen die Ratten an Tetanie zugrunde. Mehrere Tiere mit 
fremden, artgleichen transplantierten Epithelkörperchen (nach Ent¬ 
fernung der eigenen) blieben nach zweimonatlicher Beobachtung frei 
von tetanischen Symptomen. 

De Quervain 14 *), Paladino 180 ), CadSac u. Guinard 14-14 ), 
Capobianco* 8 ), Edmunds 88-10 ) und Rouxeau 181-188 ) haben 
die Befunde Gley’s, „des Vaters der Tbyreoidektomie“, wie er von 
manchen Autoren genannt wird, grösstenteils bestätigt. Rouxeau 
konstatierte ausserdem bei Kaninchen nach inkompleter Thyreoid- 
ektomie eine deutliche Gewichtszunahme der Glandula parathyreoidea. 
Lusena 108 ) konnte an 19 Hunden durch totale Parathyreoidektomie 
stets prompt Tetanie hervorrufen. 

Im Jahre 1896 haben Vassale und Generali 174 ) durch ihre 
Versuche an Katzen und Kaninchen die hochwichtige, anfangs aber 
völlig unbeachtet bleibende Tatsache festgestellt, dass beim Versuchs¬ 
tiere die Exstirpation aller vier Epithelkörperchen von tödlicher 
Tetanie gefolgt ist, während dieser Effekt bei Totalexstirpation der 
Schilddrüse mit Erhaltung der Epithelkörperchen ausbleibt. Die 
beiden Autoren stellten ferner fest, dass die Schwere der post¬ 
operativen Tetanie ungefähr proportional der ausgefallenen Epithel¬ 
körperchensubstanz zu sein pflegt. 

Welsh 181 ) hat isolierte Epithelkörperchenexstirpationen mit 
Belassung der ganzen Schilddrüse an Katzen vorgenommen. Die 
auftretenden Ausfallserscheinungen entsprachen in ihrer Intensität 
ungefähr der Zahl der entfernten Epithelkörperchen, indem nach 
Verlust von 4 Epithelkörperchen die Tiere sämtlich unter akuten 
Erscheinungen starben, nach Exstirpation von 3 Epithelkörperchen 
nur ein Teil der Tiere zugrunde ging, während der Ausfall von 
2 Epithelkörperchen anstandslos vertragen wird. 

Walbaum 170 ) suchte durch Experimente an Kaninchen die 
Bedeutung der Glandulae paratbyreoideae zu erforschen, indem er 
jedes der vier Epithelkörperchen teilweise oder vollständig exstirpierte, 
bzw. auf die Serosa des Magens transplantierte. Die Ausfalls¬ 
erscheinungen bestanden in tetanischen Erscheinungen, Krämpfen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



417 


und zunehmender Kachexie, die Tiere wurden stumpfsinnig und 
struppig. Wal bäum glaubt, aus einigen Versuchen schliessen zu 
können, dass die äusseren Epithelkörperchen eine andere Funktion 
haben als die inneren. Den Epithelkörperchen kommt eine lebens¬ 
wichtige, von jener der Schilddrüse verschiedene Funktion zu. Bei 
den Transplantationsversuchen ergab sich, dass die Epithelkörperchen 
iu der Magenserosa zwar einheilten, jedoch bald degenerierten. Total 
p&r&thyreoidektomierte Kaninchen können durch diese Art der Trans¬ 
plantation nicht am Leben erhalten werden. 

Biedl 10 ) hat die Befunde von Vassale und Generali durch 
seine eingehenden Studien über „innere Sekretion“ der Schilddrüse 
und der Epithelkörperchen auf eine breitere Basis gestellt und klar 
betont, dass die alleinige Entfernung aller 4 Epithelkörperchen 
beim Versuchstiere zur tödlichen Tetanie führt, wobei die Entfernung 
oder Belassung der Schilddrüse oder eines Teiles derselben irre¬ 
levant ist. In der Kritik der bisherigen experimentellen Unter¬ 
suchungen wies Biedl darauf hin, dass bei den Schilddrüsenexstir¬ 
pationen und -Transplantationen früherer Autoren auf die Epithel¬ 
körperchen keine Rücksicht genommen wurde. Biedl hat an Affen, 
Hunden und einem jungen Fuchse experimentiert. „Exstirpierte ich 
einem Affen die Epithelkörperchen, welche, wie beim Menschen, 
ausserhalb der Schilddrüsenkapsel liegen, aber nicht leicht zu finden 
sind, so trat eine typische Tetanie auf, welcher das Tier nach kurzer 
Zeit erlag. Exstirpierte ich aber die Schilddrüse, was beim Affen 
spielend leicht gelingt, wenn man auch nicht im vorhinein sicher 
ist, ob nicht die kleinen Epithelkörperchen mitexstirpiert werden, 
dann blieb das Tier scheinbar gesund, konnte aber nur relativ kurze 
Zeit (1—2 Monate) am Leben erhalten werden. Hierbei ist aller¬ 
dings zu berücksichtigen, dass die Affen unter so ungünstigen Ver¬ 
hältnissen wie in unseren Laboratorien meist ohnehin nicht lange 
ausdauem.“ Biedl empfiehlt den Chirurgen die Schonung der 
Epithelkörperchen bei Strumektomien. Bei partieller Parathyreoid- 
ektomie trat bei den Tieren keine oder nur vorübergehende Tetanie 
auf. Letztere Folgeerscheinung konstatierte Biedl auch bei einem 
jungen Fuchse, der 24 Stunden nach totaler Schilddrüsenexstirpation 
typische Tetanie zeigte. Nach subkutanen Injektionen von Schild- 
drüsensaft verschwanden die tetanischen Erscheinungen am nächsten 
Tage; das Tier starb nach einigen Monaten an Kachexie. Biedl 
meint, dass die initiale vorübergehende Tetanie durch eine bei der 
Operation erzeugte Störung der Blutversorgung der Epithelkörperchen 
bedingt war. 

Centrmlblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 27 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



418 


Pineies 157 ) hat zur Klarstellung der Funktion der Epithel* 
körperchen eine Reihe von Versuchen an Affen, Katzen und Kaninchen 
angestellt. Letztere Tiergattung lieferte keine klaren Versuchs¬ 
resultate. Affen schienen deshalb besonders geeignet, weil bei ihnen 
die Ausfallserscheinungen nach Schilddrüsenexstirpation einen mehr 
chronischen Charakter haben, während sie bei den anderen Tieren 
rasch zum Tode führen. Die Versuche wurden grösstenteils in der 
Weise vorgenommen, dass in 2—3 Sitzungen nach und nach alle 
4 Epithelkörperchen entfernt wurden; erst nach Verlust aller Epithel¬ 
körperchen traten schwere, zum Tode führende tetanische Symptome 
ein, während der Verlust von 3 Epithelkörperchen zuweilen ohne 
merkliche Störungen vertragen wurde. Bei 2 Affen, bei denen alle 
4 Epithelkörperchen exstirpiert worden waren, entwickelte sich eine 
progressive Tetanie mit schlaffen Lähmungen und Kontrakturen, 
endlich traten Apathie, Krämpfe und Exitus ein. Affen, denen neben 
sämtlichen Epithelkörperchen die ganze Schilddrüse exstirpiert wurde, 
zeigten ausserdem trophische Störungen, wie Haarausfall, Anämie, 
Hautgeschwüre, Oedem der oberen Augenlider. Katzen, denen alle 
4 Epithelkörperchen exstirpiert worden waren, starben in durch¬ 
schnittlich 5 7a Tagen an akuter Tetanie mit einfachen und spastischen 
Lähmungen. Wurde den Katzen die ganze Schilddrüse und nur ein 
Teil der Epithelkörperchen entfernt, so zeigten sie zunehmende 
Apathie und trophische Störungen (Cachexia strumipriva), aber keine 
Muskelspasmen. Auf Grund dieser Versuche hält es Pineies für 
sehr wahrscheinlich, dass die letale Tetanie der Exstirpation der 
Epithelkörperchen, die trophischen Störungen dem Ausfall der Schild¬ 
drüsensubstanz zuzuschreiben seien. 

In einer weiteren Arbeit hat Pineies 158 ) das Krankheitsbild 
der Thyreoaplasie aus allen jenen Symptomen hervorgehoben, 
die man früher unter der Bezeichnung sporadischer Kretinismus zu¬ 
sammenwarf. Die regelmässigen klinischen Erscheinungen bestehen 
in Zwergwuchs, kretinenhafter Gesichtsbildung, myxomatöser Haut¬ 
beschaffenheit, Anämie, Stuhlverstopfung, Nabelhernie, Genitalatrophie 
und hochgradiger Idiotie. Der charakteristische pathologisch-ana¬ 
tomische Befund besteht hierbei in einem vollkommenen Defekt der 
Schilddrüse und normalem Verhalten der Epithelkörperchen. Da 
P i n e 1 e s bei thyreoaplasischen Kindern niemals tetanische Symptome 
fand, so gelangte er zu der Ueberzeugung, dass das Fehlen der Tetanie 
bei der Thyreoaplasie mit dem vollkommen normalen Verhalten der 
Epithelkörperchen zusammenhängt. In 2 Fällen von kongenitalem 
Defekt der Schilddrüse wurden die Epithelkörperchen normal ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



419 


fanden (Maresch 111 ), Peucker 188 )). Pineies bringt ferner die 
menschliche strnmiprive Tetanie mit dem Epithel¬ 
körperchenaasfall in Zusammenhang, indem er darauf 
hinweist, dass nach Entfernung ron Zungenstrumen Tetanie immer 
▼ermisst wird, während sie nach Exstirpation beider Seitenlappen 
der Schilddrüse auffallend häufig auftritt. Die menschliche und die 
bei Tieren experimentell erzeugte Tetanie bieten analoge Merkmale: 
Erhöhung der galvanischen und mechanischen Erregbarkeit, tetanische 
Anfälle, Muskelspasmen (die P i n e 1 e s besonders bei Affen beobachtet 
hat), schlaffe Paresen, „Intentionskrämpfe“. 

Manca 10 *) konnte nach vollständiger Thyreoparathyreoidektomie 
konstant bei verschiedenen Tieren Nieren Veränderungen beobachten, 
die nichts Spezifisches haben, sondern bald in mehr parenchymatösen, 
bald in mehr interstitiellen Veränderungen bestehen. 

Christens 28 ) hat die ätiologische Bolle des Epithelkörperchen¬ 
ausfalles bei der Tetanie durch Experimente an Katzen und Ziegen neuer¬ 
dings bestätigt und gelangte ausserdem zu der Ansicht, dass die Parathy- 
reoidektomie kaum einen Gewichtsverlust der Tiere hervorrufen könnte. 

In der jüngsten Zeit hat Alquier 2 ) an Hunden die experi¬ 
mentellen Folgen der totalen Entfernung der Epithelkörperchen 
neuerdings bestätigt; er konnte bei allen Hunden klassische Er¬ 
scheinungen der Tetanie beobachten, die am 3.—5. Tage nach der 
Operation auftraten. Die totale Entfernung der Epithelkörperchen 
wurde durch histologische Nachuntersuchung verifiziert! Alquier 
gibt gleichzeitig eine Uebersicht über die experimentellen Ergebnisse 
der früheren Autoren. 

Auf die von mehreren Autoren gegen die bisherigen Ergebnisse 
der Experimentalpathologie erhobenen Einwendungen kommen wir 
später im Abschnitt: „Gegner der Lehre von der Tetania 
parathyreopriva“ zu sprechen. 

Beziehungen der Epithelkörperchen zn pathologischen 

Zuständen. 

Tetania parathyreopriva. 

Der grosse Umschwung, der sich auf Grund der skizzierten 
experimentellen Forschungen namentlich auf chirurgischem Gebiete 
vollzog, bestand darin, dass die nach ausgedehnten Strumektomien 
auftretenden tetanischen Ausfallserscheinungen nunmehr nicht auf 
den Schilddrüsenverlust, sondern auf den Epithelkörperchenausfall 
bezogen wurden; aus dem Symptomenkomplex der Tetania thyreo- 

27* 

Digitized by Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



420 


priva wurde ein teilweise noch nicht streng abgegrenzter neuer 
Symptomenkomplex, der der Tetania parathyreopriva, herausgehoben. 
Wenngleich die Differenzierung der beiden Symptomenkomplexe 
noch keineswegs einstimmig gebilligt und sogar die funktionelle Be¬ 
deutung der Epithelkörperchen von einzelnen Autoren noch völlig 
geleugnet wird, steht doch ein grosser Teil der Chirurgen bereits 
auf den! Boden der neuen Lehre und zieht, wie im folgenden er¬ 
sichtlich, auch die praktischen Konsequenzen. An dem Ausbau der 
Lehre ist namentlich die Wiener Schule (Biedl, v. Eiseisberg, 
Erdheim, Faltauf, Pineies) hervorragend beteiligt. 

Um die Pathologie der Epithelkörperchen, besonders ihre even¬ 
tuelle Beteiligung bei Strumen, zu studieren, hat Benjamins 8 ) 
20 Fälle von chirurgisch entfernten Kröpfen histologisch untersucht 
(8 colloide Strumen, 6 parenchymatöse, 2 proliferierende Strumen, 
1 Struma maligna, 3 Strumen bei Morbus Basedowii). Er konnte 
mit grosser Regelmässigkeit konstatieren: „Keine der Parathyreoideae 
hatte eine Grösse, die als übermässig qualifiziert werden könnte, 
viele waren sogar klein. Auch mikroskopisch waren keine progressiven 
und aussernormalen, dagegen öfter regressive Erscheinungen zu sehen.“ 
(Hydropische Degeneration, Atrophie, besonders der Randpartien, 
Verfettung, Oedem des Stromas, Zirkulationsstörungen, die er auf 
den Druck durch die anwachsende Schilddrüse zurückführt). Ben¬ 
jamins konnte die Aufgabe, die Erdheim später mit vollem Er¬ 
folg gelöst hat, nicht zu Ende führen, nämlich in den histologisch 
untersuchten Fällen nachzuprüfen, ob die klinischen Erscheinungen 
sich in eine Beziehung zu den Befunden an den Epithelkörperchen, 
bzw. zu dem Fehlen derselben bringen Hessen. Benjamins konnte 
von den 20 Fällen nur 9 Krankengeschichten erhalten, 5, bei denen 
die Drüsen gefunden wurden, 4, bei denen sie zu fehlen schienen. 
Bei den 5 Patienten der ersteren Art blieben nur einmal tetanische 
Folgeerscheinungen aus, während sie in den 4 Fällen, wo 
die Drüsen geschont worden waren, niemals zu be¬ 
obachten waren. Benjamins, der aus seinen zum Teil un¬ 
vollständigen Befunden keine weiteren Schlüsse ziehen will, findet 
dieses differente Verhalten sehr beachtenswert. Auch die Schwere 
der Tetanie entsprach ungefähr dem Epithelkörperchenverluste; unter 
den 5 Fällen war die Tetanie zweimal eine länger dauernde, in beiden 
Fällen wurden im exstirpierten Präparat 3 Epithelkörperchen ge¬ 
funden. Es fand sich übrigens kein letal endigender Tetaniefall. 
(Ein Patient starb 24 Stunden post operationem an Blutung im 
Mediastinum.) ( Fortsetzung folgt.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



421 


n. Referate. 


A. Tumoren. 

Further experimental investigations into the growth of tumors. 

Yon Leo Loeb. Univ. of Pennsylvania, Bd. XIX, p. 113. 

Verf. impfte japanische Mäuse mit Bruchstücken eines drüsigen 
Tumors der Submaxillargegend einer Maus und erzeugte bei denselben 
Tumoren identischen Baues. Bei der Uebertragung auf eine andere 
Serie von Mäusen zeigten die sich bildenden Neoplasmen neben drüsigen 
Elementen auch noch spindlige Sarkomzellen. Daraus folgert Verf., dass 
es einen Mikroorganismus geben muss, der in Drüsengewebe Carcinom, 
in Bindegewebe dagegen Sarkom zu erzeugen imstande ist. 

Schrumpf (Strassburg). 

Uebertragung von Tumoren bei Hunden durch den Geschlechtsakt. 

Von A. Sticker. Berl. klin. Wochenschrift 1906, No. 49. 

Um die Frage prinzipiell zu lösen, ob Tumorzellen, welche sich 
durch Ulceration von den Muttergeschwülsten losgelöst haben, noch 
intakt sein können und nicht durch vorhandene Entzündung und Ver¬ 
jauchung so geschädigt werden, dass ihre Wachstumfähigkeit verloren 
gegangen ist, hat Verf. an Hunden Versuche angestellt, die dahin ent¬ 
schieden, dass auch aus ulcerierenden Tumoren lebende, zu progressivem 
Wachstum befähigte Geschwulstelemente in die Aussenwelt gelangen 
können. Ulcerierende Vaginaltumoren boten Verf. Material, um die 
Frage zur Entscheidung zu bringen, ob nicht durch Kontakt spontane 
Tumoren bei anderen Tieren entstehen können. Verf. liess eine Hündin, 
die in der Vagina Sarkomknoten besass, von 4 Hunden decken. Bei 
allen entwickelten sich nach einer Latenzzeit von ca. 3 1 / 9 Monaten hirse¬ 
korngrosse Sarkome, die als Kontakttumoren aufzufassen sind. Verf. 
glaubt, dass die erhobenen Befunde geeignet sind, über gewisse Er¬ 
scheinungen in der Pathologie der Geschwülste des Menschen zum Nach¬ 
denken anzuregen. Raubitschek (Wien). 

Beitrag zur Operabilität des Lymphosarkoms. Von Kraft. Wien. 

klin. Wochenschr. 1906, No. 18. 

Verf. erwähnt 2 Fälle von Lymphosarkom des Darmes, die durch 
Resektion des erkrankten Darmteiles geheilt wurden. Im ersten Falle 
handelte es sich um ein 11 jähriges Mädchen, bei dem 180 cm Dünn¬ 
darms reseziert wurden, im zweiten um ein 16 jähriges Mädchen, bei 
dem ebenfalls ein Stück des lleums von etwa 20 cm Länge reseziert 
wurde. Beide Patientinnen überstanden den Eingriff gut und sind jetzt 
nach l J / 2 und 1 / 2 Jahr noch völlig beschwerde- und recidivfrei. 

Wiemer (Aachen). 

Rückbildung des Lymphosarkoms auf nicht operativem Wege. 

Von Ruff. Wiener klin. Wochenschr. 1906, No. 18. 

Anknüpfend an die Beobachtung verschiedener Autoren, die Lympho¬ 
sarkome ohne operativen Eingriff, wenigstens ohne Radikaloperation, ver¬ 
schwinden sahen, berichtet Verf. über zwei von ihm beobachtete Fälle. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



422 


Digitized by 


Bei einem 29 jährigen Manne handelte es sich um ein Lympho¬ 
sarkom der linken Tonsille. Trotz radikaler Entfernung bildete sich 
nach kurzer Zeit ein Recidiv (Probeexzision), das jedoch wider Erwarten 
nach Gebrauch von Arsen bald zurückging. Eineinhalb Jahr später trat 
auf der rechten Seite ebenfalls ein Lymphosarkom auf, das vom Hals 
aus Umschnitten wurde. Wieder bildete sich wie auf der linken Seite 
ein Recidiv, das auch bei Arsenbehandlung verschwand. Jetzt ist 
Patient schon 4 Jahre recidivfrei. 

Bei einem zweiten Patienten handelte es sich um einen inoperablen 
Abdominaltumor, ausgehend von retroperitonealen Drüsen. Da alles 
andere auszuschliessen war, stellte man die Diagnose Lymphosarkom. 
Eine Probeexzision konnte leider nicht gemacht werden. Als sich Patient 
einige Wochen nach seiner Entlassung wieder vorstellte, war von dem 
vor der Operation (Probelaparotomie) sehr deutlich palpablen Tumor 
nichts mehr als eine strangförmige Resistenz zu fühlen. 

Durch die erschöpfenden Literaturangaben ist der Wert der Arbeit 
nicht unbedeutend. Wiemer (Aachen). 

The prevention of cancer regarded &s a practical question ripe 
for solution. Von C. B. Keetley. Lancet, 13. Oktober 1906. 

Gibt es eine Prophylaxe des Ulc. rotund. und des Ca. ventriculi? 
Alles hängt davon ab, ob die Ursache der Erkrankung auf ein lebendes 
Wesen zurückzuführen ist, welches von aussen in den Organismus ein¬ 
dringt. Es besteht viel Grund für die Annahme, dass die Entwicklung 
des Ca. auf der Einwirkung eines lebenden Organismus beruht und auch 
die einander so sehr wiedersprechenden histologischen Befunde können 
diese Annahme nicht zurückweisen. 

Verf. fragt sich: Was hat die Nahrungsaufnahme zu tun mit der 
Entstehung einer chronischen Gastritis oder einer Magendilatation ? Oder 
der Alkohol? Ist nicht Gastrit. chron. eine prädisponierende Ursache 
für Ca.? und nicht ebenso alte gastrische Geschwüre und Narben? 

Folgende Regeln sollen zur Verhinderung der Ca.-Bildung dienen: 

1. Die Nahrung ist zu sterilisieren; denn die Majorität der Ca. 
ergreift den Ernährungskanal und namentlich jene Teile, wo Nahrung 
und Fäces einige Zeit verweilen. 

2. Die reguläre und sorgfältige Reinhaltung von Brustwarze und 
Genitale. Diese Organe werden oft durch die Sekretion benässt, nament¬ 
lich während der Zeit der Laktation, wo Brustwarze und kindlicher Mund 
die peinlichste Reinlichkeit und Trockenheit erheischen. 

3. Pflege von Mund und Zähnen. 

4. Die Verbandstoffe maligner, secernierender Ulcerationen sind vor¬ 
sichtig zu vernichten, ohne dass die Finger oder andere Wäschestücke 
mit ihnen in Berührung kommen. 

5. Nicht maligne Geschwüre und Tumoren sind zu behandeln, da 
sie oft der Ausgangspunkt für Ca. sind. 

6. Carcinomatöse sowie suspekte Tumoren und Geschwüre sind 
radikal zu entfernen, wobei die beste Gewähr einer vollständigen Heilung 
geleistet wird. 

7. Abstinenz von Alkohol, Tabak und jenen Nahrungsmitteln, 
welche Stoffe produzieren, die durch Nieren, Eingeweide und Haut nicht 
leicht ausgeschieden werden können und welche chronische Entzündungs- 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




423 


prozesse und Qeschwüre verursachen, die oft Ca. im Gefolge haben. 
Warnung vor exzessivem Essen und Trinken. 

8. Die grösste Zahl der Erkrankungen wird direkt oder indirekt 
Ton einem Menschen auf den anderen übertragen; daher möglichste Zurück¬ 
haltung im Verkehr geboten. 

9. Die Sorgfalt des Dienstpersonals im allgemeinen Dienst und be¬ 
sonders in der Küche. Das erste Erfordernis ist ausgiebige Menge 
heissen Wassers, ferner reine Kleidung und Wäsche, Seife, Soda, ge¬ 
nügend Licht. Ungekochte Nahrung ist sorgfältigst zu behandeln, der 
Gesundheitszustand des Dienstpersonals zu überwachen. 

Herrnstadt (Wien). 

On spontaneous eure of cancer. Von H. R. Gaylord und G. H. 
A. Clo wes. Surgery, Gynecology and Obstetrics. June 1906. 

Die Verff., denen die Ueberimpfung von Krebs auf Mäuse in einer 
grossen Anzahl von Fällen gelungen ist, haben die Beobachtung ge¬ 
macht, dass ein nicht geringer Prozentsatz derartiger experimentell über¬ 
tragener Tumoren spontan heilte. Sie gelangen auf Grund ihrer Ver¬ 
suche zu folgenden Schlüssen: 

1. Bei mit Krebs geimpften Mäusen tritt in etwa 23 °/ 0 der Fälle 
Spontanheilung des Carcinoms ein. 

2. Die Wahrscheinlichkeit einer Spontanheilung steht im umge¬ 
kehrten Verhältnis zur Grösse des Tumors. 

3. Das Vorkommen spontaner Heilungen weist auf die Existenz 
von Immunkörpern hin, so dass man das Carcinom nicht für eine ab¬ 
solut unheilbare Krankheit halten darf und weitere Untersuchungen an¬ 
stellen sollte, um eine serotherapeutische Behandlung zu entdecken. 

von Hof mann (Wien). 

A case of cancer in the male breast. Von Ernest Peachell. 
Lancet, 15. Dezember 1906. 

Es handelt sich um einen 58 Jahre alten Mann, der wegen Melan¬ 
cholie ins Spital aufgenommen war; beide Brüste waren mehr als normal 
entwickelt, links unterhalb der Brustwarze war ein kleiner, unregel¬ 
mässiger, weicher Tumor, der weder an der Haut noch den Muskeln adhärent 
war: die regionären Drüsen waren nicht vergrössert. Diese Geschwulst 
war vor 2 Jahren entstanden und nahm allmählich an Grösse zu, wurde 
schliesslich hart und an Haut und Muskeln adhärent; bei Druck auf 
die Brustwarze entleerte sich etwas Blut. Brust und Teil des Musculus 
pectoralis wurden entfernt, nach kurzer Erholung starb Patient an Fett¬ 
herz und Synkope. Bei der Nekropsie fanden sich keine Metastasen in 
den anderen Organen, die Geschwulst hatte den Musculus pectoralis 
durchsetzt und war mikroskopisch ein Scirrhus; die axillaren Drüsen 
waren nicht erkrankt. Herrnstadt (Wien). 

X rays in the treatment of Carcinoma and sarcoma. Von Chisholm 
Williams. Lancet, 26. Januar 1907. 

Die ersten 16 Fälle, welche mit X-Strahlen behandelt wurden, 
starben innerhalb 8 Monaten vom Beginn der Behandlung, in allen 
liess sich jedoch ein Nachlassen der Schmerzen beobachten. Im April 
1900 entfernte Autor einen kleinen Tumor in der linken Parotisgegend, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



424 


Digitized by 


es handelte sich um ein Fibrosarkom; 4 Monate später bildete sich ein 
etwa walnuBsgrosses Recidiv. Patient bekam 13 Applikationen durch 
je 5 Minuten mit einer weichen Röhre und der Tumor ging unter einer 
leichten Dermatitis rapid zurück. Im Jahre 1899 wurden einer Frau 
wegen Ca. die linke Brust und die regionären Drüsen entfernt; ein 
Recidiv wurde ebenfalls operativ entfernt, doch bildete sich nach weiteren 
8 Monaten eine ulcerierte Geschwulst in der Axilla, die durch tägliche 
Bestrahlung von 10 Minuten mit mittelharter Röhre in einer Distanz 
von 4 Zoll behandelt wurde. Nach 16 Bestrahlungen wurden wegen 
Dermatitis unterbrochen und nach 5 Wochen noch 12 mal bestrahlt. 
Es trat keine Recidiv mehr auf. 

Die Wirkung der X-Strahlen liegt in einer Leukocytose, die in 
oder um den Tumor herum produziert wird. Die Zellkerne schwellen 
an, lassen sich schlecht färben, ihre Konturen werden undeutlich, das 
irreguläre Protoplasma wird von Leukocyten absorbiert und es entsteht 
ein Netzwerk von dichtem Bindegewebe, dessen Gefässwände infolge der 
Strahlenwirkung durch Endo- und Periarteriitis verdickt sind. 

Eine geringe Reaktion muss unter der Behandlung immer entstehen, 
Rötung, Schwellung oder Härte des Tumors, manchmal auch vermehrte 
Schmerzen und Hitzegefühl; oft sind die Erscheinungen allgemeiner 
Natur; Nachtschweisse, Kopfschmerzen, Durst und Appetitverlust, dann 
muss die Behandlung unterbrochen werden. 

Die Bestrahlung soll präoperativ vorgenommen werden mit An¬ 
wendung der mildesten Dosen und postoperativ, sobald die Narbe geheilt 
ist oder schon früher, wenn sich Anzeichen eines Recidivs bilden. 

Misserfolge liegen gewöhnlich in zu milder oder zu energischer 
Behandlung oder es ist die Erkrankung zu weit vorgeschritten. Die 
Schmerzen werden in der Regel gemildert, nur bei Erweichung des 
Centrums werden sie gesteigert, in diesen Fällen sind heisse Umschläge 
angezeigt. 

Bei der Dosierung spielt die individuelle Idiosynkrasie eine grosse 
Rolle; blonde Leute erleiden rascher Verbrennungen als dunkle; die 
Erfahrung des Operateurs spielt hier die grösste Rolle. Schmerzen, die 
infolge der Behandlung entstehen, müssen wohl getrennt werden von 
den Schmerzen, welche die Geschwulst verursacht; bei Uterinfällen dürfen 
die Menstruationsbeschwerden nicht ausser Acht gelassen werden. 

Die Drüsen werden unter der Bestrahlung steinhart, bevor sie 
schwinden; sie sind oft bloss entzündet und nicht wirklich infiziert. 

Herrnstadt (Wien). 

Hydatid cyst of the neck, with Cellulitis caused by rupture and 
escape of hydatid fluid. Von Edm. C. Bevers. Brit. Med. 
Journ., 19. Januar 1907. 

Patient litt seit dem 18. Jahre an einer kleinen Schwellung der 
linken Halsseite, die allmählich bis zur Grösse eines Cricketballes an- 
wuchs, ohne Beschwerden zu verursachen. In Anschluss an eine an¬ 
strengende Arbeit vergrösserte sich diese Schwellung plötzlich, nahm 
den Raum zwischen Unterkiefer und Schlüsselbein ein und erstreckte 
sich von der vorderen bis zur hinteren Mittellinie. Die Haut über ihr 
war rot, entzündet und ödematös, der Tumor fluktuierend, aber nicht 
schmerzhaft; Schlingbeschwerden bestanden nicht. Am nächsten Tage 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



425 


nahm die Schwellung bis auf Doppelfaustgrösse ab, war weich, beweg¬ 
lich und durchscheinend; auch das Oedem ging allmählich zurück. 

Operation. Der Tumor wuchs hinter dem Sterno-cleido-mastoi- 
deus hervor und occupierte das rückwärtige und supraclaviculäre Dreieck, 
war adhärent an der Innenseite der Clavicula und Yena jugular. int. 
und lag nach innen und hinten von der Carotis. Nach Eröffnung der 
Cyste entwichen Hydatidenflüssigkeit und gelatinöse Massen; nach 
Trennung der Adhäsionen wurde die Cystenwand entfernt und der Hohl¬ 
raum drainiert. 

Der erste Gedanke war, dass das plötzliche Wachstum auf Hämorrhagie 
in der Cyste zurückzuführen sei, dagegen sprach, dass die Cyste durch¬ 
scheinend war; die Hydatidenflüssigkeit drang in das subkutane Gewebe 
und gleichzeitig erfolgte offenbar eine Exsudation in den Cystenraum. 
Der Austritt von Flüssigkeit erfolgte durch Ruptur der Cyste infolge 
von körperlicher Ueberanstrengung. Herrnstadt (Wien). 

Echinococcuscyste am Zwerchfell. Von Johann Seyfried. Orvosi 
Hetilap 1906, No. 23. 

Bei einer 26 jährigen Frau trat in der linken Bauchhälfte plötzlich 
ein Tumor auf, der zwar keine Schmerzen verursachte, jedoch durch 
das rasche Wachstum zu Befürchtungen Anlass bot. Bei der Unter¬ 
suchung war ein kindskopfgrosser, gleichförmiger, elastischer Tumor 
unter dem linken Rippenbogen palpabel, der nach unten bis zum Nabel, 
nach rechts bis zur Mittellinie reichte, nach links mit der Milzdämpfung 
zusammenfloss, nach oben die normale Höhe des Zwerchfells nicht über¬ 
ragte. Bei plötzlichem Druck auf den Tumor ist jenes charakteristische 
8ymptom bemerkbar, da9 unter dem Namen von Hydatidenschwirren be¬ 
kannt ist. Da die Leber und Milz frei waren, konnte der Ausgangspunkt 
des Tumors nicht festgestellt werden. Bei der Feststellung der Opera- 
tionsindikation bot die Wahl der Operationsmethode Schwierigkeit, da 
eben bei der Echinococcusoperation ein solches Labyrinth von gegen¬ 
seitigen Ansichten vorherrscht, dass ein Zurechtfinden darin schwer fällt. 
Von der einfachen Punktion bis zur Radikalexstirpation sind die An¬ 
sichten und Erfahrungen bezüglich der operativen Behandlung der Echino¬ 
coccuscysten höchst verschiedenartig, dies erschwert aber die Wahl der 
Operation. Zwei Hauptgruppen sind aber dennoch zu unterscheiden: Nach 
der einen ist es nicht erlaubt oder wenigstens nicht angezeigt, tiefere 
Eingriffe zu vollführen als die Punktion (Bacelli, Beret, Bokay, 
Cavassani, Hanot, Franke, Bendix): bei den empfohlenen In¬ 
jektionen kamen sie u. a. soweit, das9 die Sublimatinjektionen direkt in 
die Venen gegeben wurden. Hingegen warnen Vertreter der anderen 
Gruppe ernstlich vor der Punktion (Gneim, Champenois, Chauffard, 
Broca, Jonnesen, Steiner) und bemerkenswert ist bezüglich dieser 
Ansicht der Fall, bei welchem 25 Minuten nach der Pravazpunktion der letale 
Exitus eintrat. Unter diesen Umständen ist der Standpunkt von Llobet 
acceptabler, der bis zum Jahre 1888 punkierte, 2 Jahre das Ausnähen 
versuchte, dann versenkte Nähte anwendete, aber dennoch zu keinem 
endgültigen Entschluss gelangen konnte, sondern den obwaltenden Um¬ 
standen gemäss die Operationsmethode in jedem einzelnen Falle wählte. 
In dem vorliegenden Falle, wo der Sitz des Tumors nicht feststellbar 
war, wurde die Bauchhöhle in der Mittellinie eröffnet und mit Vertikal- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



426 


schnitt die Oeffnung bis zur Axillarlinie erweitert, wobei die letzten zwei 
linken Kippen reseziert wurden. 

Bei Aushöhlung der Cyste waren die Verwachsungen dem Zwerch¬ 
fell zu stets vermehrt und fanden ihre Wurzel im rückwärtigen Viertel 
der Zwerchfellskonkavität. Die Heilung erfolgte ungestört; nach 3 Wochen 
konnte der Patient bereits das Spital verlassen. Die exstirpierte Echino¬ 
coccuscyste war polycellular, mit zahlreichen Tochtercysten versehen, das 
Gewicht betrug 650 g. In der Literatur fand sich bisher bloss 1 Fall 
vor, wo die Echinococcuscyste aus dem Zwerchfell hervorging, aber über 
den operativen Eingriff und den Erfolg bestehen keine Daten. 

J. Honig (Budapest). 

Vereiterter Echinococcus der Bauchhöhle. Von Kein ecke. Deutsche 
med. Wochenschr. 1906, No. 18. 

K. operierte eine 36 jährige Frau wegen eines Echinococcus der 
Bauchhöhle. Die Diagnose war nicht gestellt worden, man hatte an ein 
Myom des Uterus gedacht. Der Inhalt war vollständig vereitert, erst 
die pathologische Untersuchung der inneren Membran des Sackes ergab 
Chitinlamellen, die zur Diagnose des Echinococcus berechtigten. Wegen 
der zahlreichen Verwachsungen wurde der Sack nicht vollständig exstir- 
piert, sondern in der Bauchwunde festgenäht und drainiert. Glatte 
Heilung. Wie mer (Aachen). 

B. Gehirn, Meningen. 

Zur Kenntnis der tuberösen Sklerose des Gehirns. Von F. Geitlin. 
Arb. a. d. Path. Inst. d. Univ. Helsingfors, I, 3, p. 436. 

Die 1880 von Bourneville zuerst beschriebene „Sclörose tube- 
reuse“ ist eine Cerebralaffektion, die sich durch das Auftreten multipler, 
begrenzter lokaler Verhärtungen in der Hirnrinde auszeichnet. Einen 
solchen Fall bei einem 15 jährigen Knaben hat Verf. genau histologisch 
untersucht. Die Ursache dieser Erkrankung sucht Verf. in einer Ent¬ 
wicklungshemmung eines Teiles der Neuroblasten. Er betrachtet die 
Herde in der Hirnsubstanz als echte Tumoren, und zwar als Neuro- 
gliome. Ein Zusammenhang der Eirankheit mit Lues kann nicht nach¬ 
gewiesen werden. Schrumpf (Strassburg). 

Ein Fall von Lues hereditaria tarda des Nervensystems mit Sektion. 
Von A. de laChapelle. Arb. a. d. Path. Inst. d. Univ. Helsingfors, 
I, 3, p. 425. 

Besprechung des klinischen Verlaufes eines Falles von Lues heredi¬ 
taria tarda, der in 13 Jahren zur Sektion kam und vom Verf. patho¬ 
logisch-anatomisch näher untersucht wurde. Es wurde nachgewiesen: ein 
chronischer, von bedeutenden degenerativen und destruktiven Verände¬ 
rungen begleiteter entzündlicher Prozess in grossen Teilen der Pia mater 
und der Cortikalsubstanz des Gehirns, besonders der zentralen Windungen, 
und als Folge hiervon sekundäre Degeneration des Rückenmarkes. 

Schrumpf (Strassburg). 

Hirnchirurgische Mitteilungen. Von Krönlein. Arch. f. klin. 
Chir., Bd. LXXXI, 1. T. 

I. Zur Diagnose und Therapie der subduralen Häma¬ 
tome wird folgende Krankengeschichte mitgeteilt: Ein junger Mann 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



427 


fiel von einer Leiter und es traten im Anschluss an diesen Unfall heftige 
Schmerzen in der rechten Schläfengegend auf. Am 6. Tage stellten 
sich epileptiforme Anfälle ein, welche die Ueberführung auf die chirurgische 
Klinik veranlassten. Am Schädel findet sich kein Trauma, Lähmungen 
bestehen nicht, Patient ist soporös, am 2. Tage nach der Spitalsaufnahme 
sistieren die Anfälle. Auf Grund der Anamnese wird eine endokranielle 
Blutung entsprechend der rechten motorischen Region vermutet. Da das 
vorliegende Krankheitsbild, insbesondere das plötzliche Auftreten von 
Jackson’scher Epilepsie sowie das Fehlen von Lähmungssymptomen, mit 
den Beobachtungen bei supraduralem Hämatom nicht im Einklang steht, wird 
an die Möglichkeit eines subduralen Hämatoms gedacht, hervorgegangen 
aus den Gefässen der Hirnrinde sowie der weichen Hirnhäute. Die am 
folgenden Tage entsprechend der Mitte der vorderen Centralwindung 
vorgenommene Eröffnung des Schädels ergibt das Vorhandensein einer 
Blutung des Subduralraumes. Die Contusion der Hirnrinde hatte im 
vorliegenden Falle ursprünglich nur zu einer leichten Blutung geführt 
und erst die nach 6 Tagen erfolgte Nachblutung hatte das schwere 
Krankheitsbild — epileptiforme Anfälle, konstant wachsenden Him- 
druck usw. — zur Folge. Der vorgenommene, auf richtiger Diagnose 
basierte Eingriff führte zur vollständigen Heilung des Patienten. 

II. Erfolgreiche Exstirpation eines malignen Glioms 
desGroeshirns. Mitteilung einer sehr ausführlichen und interessanten 
Krankengeschichte eines vom Verf. beobachteten und mit Erfolg operierten 
Falles. Victor Bunzl (Wien). 

Sexual infantilism with optic atrophy in cases of tumor affecting 
the hypophysis cerebri. Von H. Cushing. Journ. of nervous 
and mental diseases, Nov. 1906. 

Störungen der Menstruation kommen bei gewissen Hirntumoren vor, 
möglicherweise infolge von Funktionsstörung der Glandula pituitaria. 
Es gibt Fälle von Amenorrhoe durch direkte anatomische Läsion dieses 
Organs und Menstruationsstörungen durch anderswo gelegene Hirn¬ 
tumoren. Verf. kommt nur auf die erstere Gruppe zurück. Auch bei 
Männern wurde Hypoplasie des Genitales aus der gleichen Ursache be¬ 
schrieben. Der Zustand wurde mit Akromegalie und Amenorrhoe bei 
Vergrösserung der Hypophyse verglichen. In einem Falle war Hypo¬ 
plasie des Genitales mit Atrophie des Optikus verbunden (Axenfeld). 
Andere Fälle wurden von Abelsdorff und Müller veröffentlicht. 
Verf. sah eine Patientin, welche seit ihrem 16. Jahre blind war, mit 
Optikusatrophie, nie menstruiert, Beckenorgane und Brüste unentwickelt, 
Spasmus und Schwund der Extremitätenmuskulatur. Verf. beschreibt 
2 Fälle. In dem ersten hat ein die Hypophysis komprimierender Tumor 
jahrelang fast keine Symptome verursacht und war mit einer Entwick¬ 
lungshemmung des Genitales verbunden. Die plötzlich einsetzenden Sym¬ 
ptome (Stauungspapille usw.) lassen auf Entwicklung eines Hydrocephalus 
infolge Kompression des dritten Ventrikels schliessen. Der zweite Fall 
ist dem ersten klinisch ähnlich und daher die Diagnose einer ähnlichen 
anatomischen Läsion sehr wahrscheinlich. Die primäre beiderseitige 
Optikusatrophie in diesem Falle weist auf eine Erkrankung des Chiasma 
bin. Die lange Dauer deutet wie im ersten Falle auf eine gutartige 
Geschwulst (kongenitale Anlage). Die Amenorrhoe spricht für eine Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



428 


Digitized by 


teiligung der Hypophysis. Verf. meint, dass Amenorrhoe (und sexueller 
Infantilismus, wenn die Erkrankung in früher Jugend begonnen hat), 
verbunden mit Optikusatrophie, die Diagnose sichert. Gleichzeitig findet 
man eigentümliche Ernährungsstörungen mit reichlicher Bildung von sub¬ 
kutanem Fett. Karl Fluss (Wien). 

Cases of spontaneous intracranial hemorrhage Associated with 
trigeminal nevi. Von H. Cushing. Journ. of the Amer. Med. 
Assoc. 1906, 21. Juli. 

Zwischen der Lokalisation der im Gesichte vorkommenden Naevi 
vasculosi und dem Verteilungsgebiet der Trigeminusäste bestehen enge 
topographische Beziehungen, wenn auch die Abgrenzung diesbezüglich 
ebenso wenig scharf ist wie die eines nach Verletzung des Ganglion Gasseri 
auftretenden Herpes. Diese Beziehungen deuten auf eine fötale Läsion 
des Ganglions. Verf. berichtet über 3 Fälle, aus welchen ersichtlich ist, 
dass die Dura mater der Hautpartie analoge Gefäßabnormitäten gezeigt 
hat und von demselben Nerven versorgt ist. 

Fall I. Naevi vasculosi im ganzen rechten und teilweise linken 
Trigeminusgebiete bei einem 4 jährigen Kinde. Blötzlich auf tretende 
Konvulsionen der linken Körperhälfte mit Fieber, linksseitiger Lähmung 
und Spasmen (intrakranielle Hämorrhagie). Das rechte Auge grösser 
als das linke, die Iris breiter, die Farbe wie die eines Puppenauges, 
Grössendifferenz der beiderseitigen Extremitäten. Bei einem Versuche, 
den Schädel zu trepanieren, um etwaige Adhäsionen zu lösen, erwiesen 
sich die Kopfschwarte und der Schädelknochen so gefässreich, dass die 
Blutung kaum zu stillen war und die Operation unterbrochen werden 
musste. Nach einem Monat Tod durch eine fieberhafte Erkrankung. 
Bei der Autopsie zeigten sich die rechte Hemisphäre und Diploe sehr 
gefässreich, der Schädelknochen rechts weich und schwammig. Gehirn¬ 
windungen rechts atrophisch, durch Adhäsionen an die Dura fixiert. 
Kleinhirn asymmetrisch. Ganglion Gasseri rechts auffallend klein, kaum 
entwickelt. 

Fall EL 5 jähriger Knabe, nach operativer Entbindung asphyktisch 
zur Welt gekommen. Naevus vasculosus im Bereich des 1. Astes des 
Trigeminus. Im 10. Lebensmonat plötzlicher Anfall von epileptiformen 
Konvulsionen mit Fieber (intrakranielle Hämorrhagie) und häufiger Wieder¬ 
holung der Konvulsionen. Das rechte Auge grösser als das linke, die 
rechte Iris breiter, die Farbe wie die eines Puppenauges. Zur Ver¬ 
meidung einer Hämorrhagie wie im Falle I wurde die Carotis externa 
unterbunden und erst dann die Trepanation über dem motorischen Cen¬ 
trum vorgenommen. Der der Begrenzung des Hautnävus entsprechende 
Teil der Dura erschien ungewöhnlich gefässreich, von einem mächtigen 
Venennetz bedeckt, welches mit den Gefässen der Diploe in Ver¬ 
bindung gestanden war. Lösung von Adhäsionen zwischen Dura und 
Pia. Die Konvulsionen verschwenden in der Folgezeit. Obwohl der 
nach der Ligatur der Carotis abgeblasste Naevus wieder in die Erschei¬ 
nung trat, ist es dennoch möglich, dass eine verringerte koilaterale 
Verbindung der Meningealgefässe die Wiederholung einer Hämorrhagie 
hintanhält. 

Fall III. 8 jähriger Patient mit ausgebreitetem rechtsseitigem Naevus 
vasculosus des Kopfes, Gesichtes, Thorax und Arms. Plötzlich auftretende 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



429 


Bewusstlosigkeit und Konvulsionen mit nachfolgender spastischer Hemi¬ 
plegie (intrakranielle Hämorrhagie) und wiederholten epileptiformen An¬ 
fallen. Augenveränderungen wie in den obigen Fällen. Mit Rücksicht 
auf die physischen und geistigen Defekte des Kindes wurde in diesem 
Falle von einer Operation Abstand genommen. Ohne den Befund des 
Naevus hätte man diesen Fall für spastische Hemiplegie infolge von 
Encephalitis gehalten, welche Fälle übrigens nach des Verf.’s Erfahrungen 
ebenfalls auf intrakraniellen Hämorrhagien beruhen. 

Im Falle I war auf der Seite des Gesichtsnävus ein in der Ent¬ 
wicklung zurückgebliebener Naevus trigeminus, ein Naevus an der Dura 
und teilweise kortikale Atrophie mit Adhäsionen (wie auch sonst bei 
kortikalen Hämorrhagien) vorhanden (Autopsiebefund). Im Falle II 
konnten ein Naevus der Dura und Anzeichen einer früherer Hämorrhagie 
intra vitam konstatiert werden. Vermutlich hat auch im Falle m eine 
ausgebreitete Hämorrhagie stattgefunden. 

Analoge Fälle wurden auch von einzelnen anderen Autoren be¬ 
schrieben. Bemerkenswert ist die oft beobachtete Hypertrophie der 
unter dem Naevus liegenden Gewebe. Karl Fluss (Wien). 

Zur Kenntnis der primären Epithelgeschwttlste der Adergeflechte 
des Gehirns. Von Max Bielschowsky und E. Unger. Ajrch. 
f. klin. Chir., Bd. LXXXI, 1. H. 

Bei einer nach klinischer, auch durch Probepunktion gestützter 
Diagnose eines Hirntumors vorgenommenen Operation wurde vom Verf. 
entsprechend dem Gyrus paracentr. eine unter der Rinde sitzende, etwa 
walnussgrosse Geschwulst entfernt, wobei in der Tiefe ein derber, gegen 
die Seitenkammer ziehender Strang zu tasten war. Bei einer zweiten 
nach mehreren Monaten vorgenommenen Operation gelangte man nach 
Einschneiden an der alten Operationsstelle in mit klarem Liquor ge¬ 
füllte Cysten und stiess — bereits in der Tiefe — wie bei der 1. Opera¬ 
tion auf einen aus Gefässen des Plex. chorioid. gebildeten Strang. Der 
Versuch, diesen zu entfernen, führte zü einer starken Blutung und Zer¬ 
trümmerung von Gehirnsubstanz und in der Folge zum Exitus letalis. 

Die Autopsie ergab das Vorhandensein eines Tumors an der Basis 
cerebri, der mit dem Plexus chorioid. cerebelli lat. verwachsen und in 
das Kleinhirnmark vorgedrungen war. Die weitere Untersuchung des 
Gehirns im Frontalschnitt ergab auch eine grosse Zahl kleinerer Ge¬ 
schwülste, über die ganze Rinde der Hemisphären zerstreut und obigem 
Tumor gleichend. Dieselben waren allenthalben von der benachbarten 
Himsubstanz scharf abgetrennt und bei allen liess sich ein Zusammen¬ 
bang mit der Pia mater feststellen. Mikroskopisch setzten sich die 
Tumoren aus zahlreichen Gefässen zusammen, deren Wandungen einen 
stark gewucherten Epithelmantel auf wiesen. Eine bindegewebige Zwischen¬ 
substanz war vorhanden und der Aufbau ähnelte im wesentlichen dem 
des Plexus chorioideus. Gegen die aus Obigem resultierende Annahme 
von Geschwülsten des Plexus chorioideus spricht die Multiplizität der 
Tumoren und ihr infiltratives Wachstum. Diese Zeichen von hoch¬ 
gradiger Malignität stehen im Gegensatz zu den bisher beschriebenen 
Merkmalen der Adergeflechtsgeschwülste und wrürden die vorliegenden 
Tumoren eher in die Klasse der Peritheliome der Hirngefässe verweisen. 
Trotz dieser Schwierigkeit in der Diflerentialdiagnose tritt Verf. für eine 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



430 


Trennung obiger Tumoren ein, und zwar deshalb, weil die Peritheliome 
mesodermalen, die Epitheliome sicher ektodermalen Ursprung haben. In 
vorliegendem Falle müsste man den exstirpierten Tumor als den primären 
betrachten, von dem aus durch Verschleppung von Keimen mittels Liquor 
cerebrospin. eine Aussaat von Metastasen gesetzt wurde. Der Fall lehrt 
also, dass die Epithelgeschwülste des Plexus chorioid. gelegentlich einen 
malignen Charakter annehmen können. Victor Bunzl (Wien). 

Ueber Cysticerken im 4. Ventrikel. Von Arthur Stern. Zeitschr. 
für klin. Med., Bd. LXI, 1. u. 2. H. 

Es werden 4 Fälle von Cysticerkus mitgeteilt, die klinisch ziemlich 
differente Symptome boten. 

1. Angeblich im Zusammenhänge mit einem Trauma traten folgende 
klinischen Symptome auf: Erbrechen, Schlafsucht, Unbesinnlichkeit, Nacken¬ 
steifigkeit, Schwindel; Taumeln beim Gehen, beiderseitige Abducens- und 
partielle Oculomotoriuslähmung, Nystagmus, träge Pupillenreaktion, Ver¬ 
langsamung von Puls und Respiration. Keine Stauungspapille. Keine 
Kopfschmerzen. Starker Wechsel dieser Symptome. — Fehlen sicherer 
organischer Zeichen Hessen anfänglich an Hysterie denken. Die Lumbal¬ 
punktion ergibt anfangs stark erhöhten Druck, beeinflusst den Zustand 
auffallend günstig, geringer Druck später ohne jeden Einfluss. Nach 
mehreren Wochen erfolgt unter zunehmendem Stupor, hohem Fieber, 
Schlucklähmung, Atmungslähmung Exitus letalis. Die Sektion ergab Cysti¬ 
cercus racemosus im 4. Ventr. (soHtär), Hydrocephalus intern, et extern. 

2. Bei einem vorher ganz gesunden jungen Mann traten plötzUch 
folgende Symptome auf: Kopfschmerzen, speziell beim Beugen und Drehen 
desKopfes; Supraorbitalneuralgie, Nackensteifigkeit, beiderseitige Stauungs¬ 
papille, Doppelbilder; unsicherer Gang. Die Heftigkeit der Schmerzen 
wechselte stark. Diagnose: Tumor cerebri. Die |1. Lumbalpunktion 
ergibt erhöhten Druck (35 ccm werden abgelassen), Zustand unverändert. 
2. Lumbalpunktion (14 Tage später) ergibt normalen Druck (5 ccm ab¬ 
gelassen). Am Abend desselben Tages tritt plötzlich Exitus ein. Die 
Sektion ergibt einen im 4. Ventrikel eingebetteten Cysticerkus. Hydro¬ 
cephalus intern, et extern. 

3. 40 jährige Frau, sonst vollkommen gesund, erkrankt in längeren 
Zeitintervallen mehreremal (2 mal im Anschluss an Partus) mit heftigen 
cerebralen Erscheinungen: Bewusstlosigkeit, Erbrechen. Der Anfall 
dauerte das erstemal etwa 2 Tage, das zweitemal 10 Minuten und ging 
vorüber, ohne irgendwelche körperliche Veränderungen zu hinterlassen. 
In der Zwischenzeit viel Kopfschmerzen, Erbrechen, auch Schwindel. 
Im 3. Anfall plötzlich Exitus. Das rasche Kommen und Schwinden der 
Anfälle ohne schwereren organischen Befund werden als hysterisch ge¬ 
deutet, zumal bei dem sonst nervösen Habitus der Patientin. Die Sektion 
ergibt: Cysticercus des 4. Ventrikels. Nebenbefund: Cysticerken der 
Leber. Patientin Htt an Tänie und soll kurz vor dem Tode einen 2 cm 
langen Bandwurm erbrochen haben. 

4. 30 jähriger Bauer, sonst gesund, leidet seit 1 / 4 Jahr an fort¬ 
währendem Erbrechen, Nacken- und Kopfschmerzen, Schwindel (oft 
beim Bücken), Schmerzen beim Drehen des Kopfes. Stauungspapille, 
Depression und Apathie. Kechtseitige Abducens- und Facialisparese. 
Wechsel in der Intensität der Symptome. Diagnose: Tumor cerebri 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



431 


event. Lues. Patient stirbt plötzlich unter Atemlähmung. Die Sektion 
ergibt 2 Cysticerken im linken Seitenventrikel und 4. Ventrikel. 

Verf. gibt in einer Tabelle eine Uebersicht über die Fälle dieser Art 
nach klinischen und pathologisch-anatomischen Gesichtspunkten. Es sind 
mit seinen 4 Fällen 68 Fälle. 

Verf. bespricht den Infektionsmodus: 1. Autoinfektion, indem der 
mit Cysticerkus behaftete selbst Träger eines Bandwurmes ist; 2. durch 
Genuss von Tänieneier. Ueber die Wanderung des Cysticerkus in das 
Gehirn, speziell den 4. Ventrikel, werden als Ursache die Enge der Gefässe, 
die Endgefässe, bzw. die Verlangsamung des Blutstromes angegeben. 
Weiter wird eine aktive Wanderung des Cysticerkus selbst angenommen. Im 
4. Ventrikel ist die günstigste Lage für den Parasiten: gute Ernährungs¬ 
bedingungen, freie Beweglichkeit, geschützte und ruhige Lage. Beim 
Wachstum im 4. Ventrikel findet sich als Begleiterscheinung stets der 
Hydrocephalus internus 1. durch Verlegung der Subarachnoidalräume und 
Verlegung des Aquaed. Sylv., 2. durch chronische entzündliche Beizungszu¬ 
stande, speziell des Ependyms, dadurch Vermehrung des Liquor cerebro¬ 
spinalis. — Zur Symptomatologie wird bemerkt, dass ein Unterschied 
gemacht werden muss zwischen lokalem Herd und allgemeinen Hirndruck¬ 
symptomen. Zu den allgemeinen Erscheinungen gehören: Kopfschmerz, 
Schwindel, Erbrechen. Charakteristisch sind der stete Wechsel dieser 
8ymptome, ihre Sprunghaftigkeit, Auftreten und Verschwinden in einer Art 
von Intermittenz, so dass die Diagnose Hysterie wegen Mangels eines 
jeden pathologisch-anatomischen Befundes in vivo nicht selten ist. Kopf¬ 
schmerz ist konstanter; doch hängt er offenbar von dem Wechsel des 
Hirndruckes ab. Die Nackensteifigkeit ist nicht immer Begleitsymptom, 
doch sehr häufig. Erbrechen ist konstant, stets ebenso Schwindel. 
Taumelnder, unsicherer Gang findet sich in der Hälfte der beobachteten 
Fälle, so dass fast stets Tumor cerebelli diagnostiziert wird. Ferner tritt 
regelmässig das Bruns’sche Symptom auf: Beim Bücken, bei schnellen seit¬ 
lichen Kopfbewegungen Auftreten von Schwindel und Erbrechen, so dass 
die Patienten oft jäh zu Boden stürzen. Charakteristisch für Cysticerkus 
ißt der akute Tod, der das Symptomenbild beschliesst. Urplötzlich, wie 
aus heiterem Himmel tritt der Tod auf, offenbar durch plötzlichen Ver¬ 
schluss des Duct. Sylvii Lähmung des Atmungszentrums. Die Leute 
werden cyanotisch, das Herz schlägt aber weiter. — Es wird noch 
eine Reihe anderer Symptome erwähnt, die zeitweilig aufzutreten pflegen, 
wie Glykosurie, Diabetes insipidus, Acetonurie, Pulsverlangsamung; zu¬ 
weilen Stauungspapille; Trägheit der Pupillenreaktion; selten Pupillen- 
etarre; Abducenslähmung; Ohrensausen. Sehr selten Facialisläsion, häu¬ 
figer Hypoglossusaffektion. Psychisch finden sich: Somnolenz, Apathie, 
Unbesinnlichkeit, Verwirrtheit, Abnahme des Gedächtnisses, zuweilen 
paralytische Symptome (Grössenwahn, Verfolgungsideen), so dass pro¬ 
gressive Paralyse diagnostiziert wird. Viel mehr ausgeprägt ist oft der 
neurasthenische oder hysterische Charakter, namentlich bei Frauen eben 
wegen des Wechsels der Symptome. Die Diagnose ist daher zu stellen 
in Berücksichtigung der früher erwähnten Symptome, des Bruns’schen 
Symptoms, speziell der Intermittenz der Erscheinungen und des plötz¬ 
lichen Todes. Prognose sehr ungünstig. Therapeutisch nur Prophylaxe. 
Operativer Eingriff sehr fraglich. 

Leopold Isler (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



432 


Cerebrospinal fever. Von William Osler. The Edinbourgh med. 
Journ. März 1907. 

Verf. betont zunächst die Verschiedenheit in der Intensität im 
Auftreten dieser Krankheit, dass sie periodenweise erscheint, dass sie 
8prungartig bald in diesen, bald in jenen Ländern auftaucht, ohne 
dass sich irgendwie eine Verschleppung sicher nachweisen liesse. Am 
gefährlichsten scheint das Auftreten im Herbste zu sein. — Es wird 
zunächst die Periode 1805 erwähnt mit Beginn der Erkrankung in 
Amerika, dann in den Binnenländern Europas, hierauf 1837 wieder in 
Amerika und teilweise in Europa. Dann Ruhe bis 1850 zur Zeit des 
Bürgerkrieges in Amerika, dann 1871 durch 5 Jahre und endlich 1901 eine 
grössere Epidemie mit 4000 Erkrankungen, unter diesen 3000 Todesfälle. 
Gleichzeitig eine grössere Epidemie in Schlesien (Europa). — Der spezi¬ 
fische Erreger ist der bekannte Diplococcus intracellularis meningitidis, 
der im Sekret der Nase und auch des Mundes gefunden wird. Bei allen 
Epidemien ist die wichtige Frage, ob eine Infektion von Person zu 
Person erfolgt, dies ist entschieden nach eigener Beobachtung des Ver¬ 
fassers zu bejahen. — Er betont nochmals die auffällige Verschiedenheit in 
der Intensität der Krankheitserscheinungen. Ueber die Symptome der 
Erkrankung geht Verf. rasch hinweg, die er als bekannt voraussetzt. 
Doch als auffällig erwähnt er eine Hautaffektion. Es tritt öfters eine Art 
von Erythem auf, zuweilen in bullösen Eruptionen, die sich bei einigen 
Epidemien finden. Taubheit und Erblindung sind die gewöhnlichen End¬ 
ergebnisse bei etwaiger Gesundung. — Zur Prophylaxe wird bemerkt, 
dass es eigentlich gar kein Mittel gibt. Gewöhnlich tritt diese Erkrankung 
im Frühjahr auf, man soll daher sorgfältig Nase, Mund, Rachenhöhle 
schützen, da die Bakterien in ihnen gefunden werden. Therapeutisch ist 
die Lumbalpunktion die bekannteste und am meisten angewendete Methode. 
Ausserdem existiert von Flexner und Wassermann ein Serum, das, 
injiziert, nach den Untersuchungen dieser Entdecker Wirkung haben soll. 

Leopold Isler (Wien). 

Septicämie streptococcique consäcutive k une amygdalite phlegmo- 
nense avec meningite söro-purulente. Traitement par les in- 
jections intrarachidiennes et intraveineuses d’argent colloYdal. 
Guerison. Hypertrophie muscnlaire a forme hämipl£gique de 1& 
face et du membre supörieur gauche consecutive. Von Oettinger 
und Malloizel. Bull, et möm. de la Soc. medic. des höp. de Paris. 
No. 7, 1906, p. 201. 

Da die Ueberschrift referierend der interessierenden Momente der 
Beobachtung Erwähnung tut, seien noch zwei Punkte ausführlicher 
erläutert: 

1. Im ganzen wurden 27 Silberinjektionen an aufeinanderfolgenden 
Tagen (1 cg pro die) verabreicht, am 1. und 7. Tage je 1 cg intra¬ 
dural, die übrigen 25 Male 1—3 cg intravenös (im ganzen 55 cg). 

2. Die echte Hypertrophie der funktionell normalen Muskeln der 
linken Gesichtshälfte und der linken Oberextremität will der Autor 
mangels fehlender Gefässalterationen auf eine hypertrophische postin¬ 
fektiöse Myositis zurückgeführt wissen (?). 

Fritz Tedesko (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



433 


Case of otitic extra-dural abscess, associated with paralysis of 
gixth cranial nerve and double optic neuritis — with remarks. 

Von J. Stoddart Bar. The Glasgow medical Journal, August 1906. 

17 jähriger junger Bursche, der seit 16 Monaten an chronischem 
eitrigem Ohrenausfluss litt. Plötzlich auftretende Kopfschmerzen, stirn- 
w&rts bis zum Hinterhaupte von grösserer oder geringerer Konstanz, Gefühl 
von Stumpfheit, Schüttelfrost, Erbrechen, Doppelsehen. Kein Schwindel. 
Patient war auffallend blass. Temperatur 37,5. Puls 72. Patellarreflexe 
positiv, kein Fussklonus. Zunge rein, keine Geschmackssinnstörung. Die 
Untersuchung des rechten Ohres ergab: Zerstörung des Trommelfelles, reich¬ 
liche Mengen von Cholestearinmassen im Meatus auditorius; keine beson¬ 
deren Schmerzen beim Beklopfen des rechten Proc. mastoid. Das Ticken 
einer Uhr wird in einer Entfernung von J / 2 Zoll gehört. Linkes Ohr voll¬ 
kommen normal. Augenuntersuchung: Paralyse des Beet. lat. des rechten 
Auges. Dies ist die Ursache des Doppelsehens. Pupillen reagieren auf 
Licht und auf Accommodation gleich gut. Linke Pupille etwas weiter als 
rechts. Augenhintergrunduntersuchung ergibt beginnende Neuritis optica 
mit reichlich gefüllten Blutgefässen, links ebenfalls mehr ausgeprägt 
als rechts. Man macht die Badikaloperation: Proc. mostoid. wird auf¬ 
gemacht, das Antrum eröffnet, das vollständig mit Cholesteatommassen 
erfüllt ist. Hierauf wird oberhalb des Sinus mit einer horizontalen In¬ 
zision eingegangen, der Sinus sigmoideus aufgesucht und zwischen ihm 
und Dura wird Eiter gefunden. Doch lokalisiert er sich nur hier, die 
Sinus erscheinen frei; die Höhle wird mit 2 °/ 0 Carbollösung bespült 
und mit Jodoformgaze tamponiert. 

Bald darauf sank die Temperatur; Puls, Temperatur blieben nor¬ 
mal. Kopfschmerzen Hessen nach. Die Pupillen wurden gleich und die 
Parese des 6. Hirnnerven (N. abducens) begann sich zu heben. Die 
Neuritis optica nahm aber ihren Fortgang; 4 Wochen später findet man 
anscheinend eine Betinitis albuminurica. Die Harnuntersuchung ergab 
weder Albumen, noch Saccharum. Die Wundhöhle heilte ohne Zwischen¬ 
falle zu. — 6 Monate später wurde Patient wieder ophthalmoskopisch 
untersucht. Da findet sich: Augenmuskeln intakt, kein Strabismus, kein 
Doppeltsehen. Pupillen reagieren auf Licht und Accommodation normal, 
gleich gut. Augenhintergrund rechts zeigt eine alte abgelaufene Neuritis 
optica mit kleinen geschrumpften Blutgefässen, Begio maculae normal. 
Links ähnHcher Befund wie rechts, doch nicht so ausgeprägt. 

Der Fall ist deshalb bemerkenswert, weil die Anwesenheit bestimmter 
Symptome, die den Sitz einer Eiterung lokalisieren konnten, fehlten. 

Die Neuritis optica, Paralyse eines Hirnnerven (N. abduc.), Kopf¬ 
schmerzen mit Dumpfheit, doch begleitet von nicht allzuhoher Tempe¬ 
ratur und normaler Pulsfrequenz sprachen für abgesackten Abscess. 
Gegen Himabscess sprachen: das erhaltene Bewusstsein, die geringe Be¬ 
teiligung der anderen Himnerven; gegen Leptomeningitis oder eiterige 
Sinusthrombose sprach die niedere Temperatur. Abwesenheit der Schmerzen 
oberhalb des Proc. mastoid. und die Temperatur sprachen eher für eine 
Suppuration zwischen oder über dem Sinus sigmoid. mit Einbruch in seine 
Wandungen, also zwischen Dura und Knochen. Eine Erklärung für die 
gleichzeitig mit der Paralyse des 6. Hirnnerven einhergehende Neuritis 
bei der räumHchen Entfernung vom Eiterherd zu geben, fällt Verf. 
schwer. Er meint, dass entweder eine zirkumskripte Leptomeningitis 
CentriQblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 28 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



434 


sich doch etabliert habe and basalwärts gekrochen sei oder eine Throm¬ 
bose, die sich im untersten Teil des Sinns sigmoidens befanden habe, 
noch weiter basalwärts fortgeschritten sei and eine Kompreesion auf 
das Chiasma und Opticus sowie N. abducens ausgeübt habe. 

Leopold Isler (Wien). 


C. Pankreas. 

Funktionelle Pankreasachylie. Von A. Schmidt. Deutsches Archiv 
für klinische Medizin. Bd. LXXXVTL 

Die Schwierigkeit der Erkennung pankreatischer Sekretionsstörungen 
wird nicht bloss durch die Unzugänglichkeit des Organs und die Mangel¬ 
haftigkeit unserer Methoden bedingt, sondern zu einem nicht geringen 
Teil auch durch den weitgehenden funktionellen Ausgleich ungenügender 
Bauchspeichelabsonderung in den Darm. Hier kommt die vikariierende 
Tätigkeit der übrigen Verdauungssekrete in Betracht. Sodann gehört 
hierher die oft sehr weitgehende kompensatorische Leistung kleiner er¬ 
halten gebliebener Drüsenreste resp. von accessorischem Pankreasgewebe. 
Endlich gehört unter die Ausgleichsvorrichtungen die durch experimentelle 
Untersuchung der jüngsten Zeit gestützte Möglichkeit, dass die ver¬ 
dauenden Fermente des Pankreas, wenn der Zufluss seines Sekretes zum 
Darm aufgehoben ist, noch auf dem Umweg durch die Zirkulation an 
die Stelle ihrer Wirksamkeit gelangen können, dass also gewissennassen 
die äussere Sekretion des Organs in eine innere verwandelt werden kann. 
Die hier aufgezählten Möglichkeiten erklären es, warum wir bei klinisch 
und anatomisch sichergestellten Erkrankungen des Pankreasgewebes gar 
nicht selten Ausfallserscheinungen hinsichtlich der Verdauung vollkommen 
vermissen. Von den Methoden, die wir besitzen, um Pankreasstörungen 
nachzuweisen, steht oben an die aus der Beschaffenheit des Faeces zu 
erschliessende Besorptionsbehinderung, über die wir durch zahlreiche tier¬ 
experimentelle und klinische Studien ziemlich gut unterrichtet sind. Aua 
mehreren Gründen jedoch, die im Original nachgelesen werden müssen, 
sind sie keineswegs immer von ausschlaggebendem Wert. Verf. ging 
zur Lösung seines Problems von der bei Gelegenheit früherer Versuche 
gemachten Erfahrung aus, dass der Pankreassaft das einzige Sekret des 
Verdauungskanals ist, welches die Kernsubstanzen verdaut. Bei seinem 
Wegfall kann höchstens längere Zeit ein wirkende starke Darmfäulnis die 
Kerne frischer Gewebsstücke zum Schwinden bringen. Auf Grund dieser 
Bearbeitung hat Verf. eine „Säckchenprobe“ ausgearbeitet, die im wesent¬ 
lichen darin besteht, dass in Alkohol fixierte und aufbewahrte Würfel 
von Ochsenfleisch in Gazebeuteln durch den Darmkanal der Patienten 
geschickt, in den Faeces aufgesucht und in gefärbten Schnittpräparaten 
auf die Anwesenheit von Muskelkemen untersucht werden. 

Eine Beihe von einschlägigen Krankengeschichten gibt schliesslich 
Verf. Gelegenheit, die Brauchbarkeit seines diagnostischen Hilfsmittels zu 
erläutern. Baubitschek (Wien). 

Observations on several cases of acute pancreatitis. Von W. S. 
Thayer. Johns Hopkins Hosp. Bull. 1905. Nov. 

Verf. berichtet über vier gangränöse und einen suppurativen Fall 
von Pankreatitis, welche in bezug auf Diagnose und chirurgisches Ein- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



435 


greifen von Interesse sind. Fall I. Eine 51jährige Frau hatte vor 
10 Jahren einige Anfälle von Schmerzen im Epigastrium und rechten 
Hypochondrium, zuweilen mit Nausea und Erbrechen. In letzter Zeit 
zwei ähnliche Schmerzanfälle mit Ikterus, der letztere besonders im linken 
Epigastrium lokalisiert, mit Fieber, Nausea und Erbrechen verbunden. 
Temperatur 43,3. Im Epigastrium, besonders links, ein tiefliegender 
Tumor tastbar, bis zur Höhe der Spina ant. und in die linke mittlere 
Axillarlinie reichend, unter dem Darm liegend. Nach der vorangegangenen 
Gallenkolik wurde ein parapankreatischer Abscess vermutet. Der Tumor 
erscheint nach 8 Tagen etwas weniger prominent, links hinten eine 
Dämpfung, bis zum Angulus scapulae hinaufreichend, mit abgeschwächter 
Atmung und Stimmfremitus. Nach weiteren zwei Tagen prominierte der 
Tumor stärker und zeigte Fluktuation; über dem Darmbeinkamm Haut¬ 
ödem. Bei der Operation wurde eine von der Flanke gegen das Pankreas 
sich erstreckende Höhle gefunden, aus welcher sich Eiter, nekrotisches 
Fett und nekrotische Massen entleerten. Nach einigen kritischen Wochen 
mit Fieber, Erbrechen, Nausea, Delirien erholte sich die Patientin. 
Grosse, aus der Wunde (Abscesshöhle) sich entleerende Oewebsmassen 
erwiesen sich als nekrotisches, hämorrhagisches Fett. 

Fall II. 34 jähriger Mann. Seit 2 Jahren Anfälle von Nausea mit 
Erbrechen sowie krampfartigen Schmerzen im Epigastrium und um den 
Nabel, welche sehr heftig waren. Vor 10 Tagen Gefühl von Schwere 
im Epigastrium, Unbehagen, Erbrechen, dann heftige, kontinuierliche 
Schmerzen. Schwellung oberhalb des Nabels, Obstipation, Fieber, 
Delirien. Oberhalb des Nabels eine tiefsitzende Masse tastbar, über 
welcher der Schall tympanitisch ist. Keine Druckempfindlichkeit. Der 
Tumor reicht links bis zur Rippengegend. Diagnose: akute Pankreatitis 
mit disseminierter Fettnekrose und möglicher Sequestration des Pankreas. 
Bei der Operation wurde in der Mittellinie eine Fettmasse, an Magen, 
Leber und Colon adhärent, gefunden. Im Innern der Fettmasse fanden 
sich Eiter und nekrotisches Fettgewebe. Der Finger konnte tief, schein¬ 
bar in eine Höhle im Pankreas, eindringen. Aus der Wunde entleerte 
sich Eiter mit Fettkristallen und nekrotischem Fett. Vollständige Heilung. 

Fall IH. 47 jähriger Patient. Vor 6 Monaten Ikterus, Schmerzen 
im Abdomen, Nausea und leichtes Fieber. Vor 18 Tagen plötzlicher 
Anfall von Nausea mit Erbrechen und Bauchkrämpfen, Collaps, Meteo- 
rismus, der Zustand war von fünftägiger Dauer. Am siebenten Tage 
wurde eine Schwellung im rechten Hypochondrium gefunden. Unregel¬ 
mässiges Fieber, Schüttelfröste, Obstipation. Die Schmerzen Hessen nach, 
die DruckempfindHchkeit im rechten Hypochondrium blieb bestehen, der 
Meteorismus wuchs. Patient lag meist auf der rechten Seite mit ge¬ 
beugten Beinen. Hypochondrium, Epigastrium und Lendengegend rechter- 
ßeits vorgewölbt, resistent. Atmung rechts weniger deutlich, Pulsation 
im Epigastrium. Der Rand des Tumors ist 10 cm unterhalb des rechten 
Rippenbogens tastbar, der Tumor respiratorisch verschieblich, oben, unten 
und nach links abgrenzbar, die Oberfläche unregelmässig. In der Flanke 
geht die Dämpfung in diejenige der Leber über. In den Stühlen Fett¬ 
kristalle. In den folgenden Tagen der Zustand imverändert, Fieber bis 
40°. Diagnose: Suppurative Pankreatitis. Bei der Operation zeigten 
sich in der Peritonealhöhle zahlreiche Stellen von Fettnekrose, zwischen 
den verklebten Netzpartien eine braunschwarze Flüssigkeit. Tod am 

28 * 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



436 


Tage der Operation. Die Autopsie ergab Cholelithiasis, einen Stein im 
D. choledochus, eine alte Hämorrhagie im Pankreas und neben demselben 
lokale und Fettnekrose des Pankreas, chronische interstitielle Pankreatitis, 
Abscess neben dem Pankreas. 

Fall IV. 49 jährige Patientin. Vor 4 Jahren heftige Magen¬ 
schmerzen, verbunden mit Frost und Schweissausbruch. Seither ähnliche 
Anfälle, welche stets am folgenden Tage verschwanden. Vor vier Wochen 
neuerdings sehr heftiger Schmerz in der Magengrube mit Frost und 
Schweiss, Obstipation, seither konstante dumpfe Schmerzen im Epigastrium, 
zeitweise Erbrechen. Seit 3 Wochen bemerkt Pat. einen Tumor im Ab¬ 
domen. Im Epigastrium und in der rechten Mittelbauchgegend ein harter, 
druckempfindlicher Tumor tastbar, welcher respiratorisch verschieblich 
und nicht scharf begrenzt ist und dessen relative Dämpfung in die 
Lebergegend übergeht. Leichtes Fieber. Diagnose: Pankreatitis. Bei 
der Operation fand man eine 10 cm tiefe Abscesshöhle mit dickem, 
gelbem, nekrotisch aussehende Massen einschliessendem Inhalt. Die in 
der Tiefe durch eine harte Masse begrenzte Abscesshöhle wurde tam¬ 
poniert. Heilung. 

Fall V. 37 jähriger Mann. Vor 7 Monaten plötzliche, heftige 
Magenschmerzen mit Erbrechen und Diarrhöen, Schmerzen intermittierend 
durch 2 Monate. Vor 3 Wochen neuerdings Magenschmerzen mit Schweiss 
und Erbrechen, Obstipation, Gewichtsverlust. Gleichzeitig bemerkte Pat. 
einen pulsierenden Tumor in der Gallenblasengegend. Resistenz im 
Epigastrium, besonders rechts. Puls 116, kollabierter Zustand. Epigastrische 
Pulsation. Oberhalb des Nabels und im Epigastrium andauernde Re¬ 
sistenz, Druckempfindlichkeit und willkürliche Muskelspannung. Gegen 
den linken Rippenbogen hin ein anscheinend unter dem Magen liegender 
Tumor tastbar. Temperatur normal. Leukocytose. Diagnose: Akute 
Pankreatitis. Bei der Operation fand man die Gallenblase verdickt, das 
Netz induriert, an einer Stelle anscheinend nekrotisch. Aehnlich aus¬ 
sehende Stellen am Mesocolon. Verdickung des Pankreas, besonders 
am Schwänze. Nach der Operation Fieber, Erbrechen, nach 6 Monaten 
blutige Diarrhöen und Tod. Nekropsie: Akute gangränöse Pankreatitis, 
Fettnekrose, Magen, Duodenum und Colon perforiert, Erosion der Art. 
splenica mit Hämorrhagien im Pankreas und Quercolon. Cholelithiasis, 
Cor onarsklerose. 

Experimentelle Forschungen haben ergeben, dass akute Pankreatitis 
nach mechanischen und chemischen Läsionen des Organs eintreten kann. 
Erwiesen ist die direkte Beziehung zwischen dem Austritt von Pankreas¬ 
saft in das umliegende Gewebe und der Entwicklung von Fettnekrose 
(durch Einwirkung des fettspaltenden Fermentes). Beobachtungen und 
Experimente haben gezeigt, dass akute Pankreatitis auch durch den Rück¬ 
fluss von Galle bei vorhandenem Hindernis (Stein) im Diverticulum 
Vateri entstehen kann. Nach Opie und Halsted tritt die Erkrankung 
tatsächlich häufig nach Cholelithiasis auf. In einem Falle des Verf. ent¬ 
wickelte sich akute, hämorrhagische Entzündung des Pankreas unmittelbar 
nach der Passage eines im gemeinsamen Ausführungsgang gefundenen 
Steines. Peiser machte auf das Vorkommen der Erkrankung im 
Puerperium aufmerksam. Er nimmt hierbei einen toxischen Ursprung, 
Münzer eine Embolie durch Placentazellen an. 

Nur bei den subakuten, in Eiterung übergehenden Formen ist an 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



437 


eine chirurgische Behandlung zu denken. Der Beginn ist ähnlich wie 
bei der hämorrhagischen Form, aber der Verlauf ein milderer. Aus 
den nekrotischen und den sekundären Infektionsherden entstehen Abscesse, 
in welchen nekrotische Pankreasteile enthalten sind. Hinsichtlich eines 
raschen Eingreifens ist die Frühdiagnose wichtig. Zu beachten ist hierbei 
folgendes: Zuweilen entsteht nach einer Gallenkolik ein plötzlicher heftiger 
Abdominalschmerz, seltener im Epigastrium lokalisiert, mit hartnäckigem 
Erbrechen und Collaps. Das Fieber ist mässig, Icterus kann vorhanden 
sein. Nach einigen Tagen bleiben zurück: Empfindlichkeit im Epigastrium, 
Fieber oder Schüttelfrost, Schweisse, Zeichen eines tiefen Abscesses, oft 
hartnäckiges Erbrechen. Der fühlbare Tumor kann über die normalen 
Grenzen des Pankreas hinausgehen, so dass man an einen paracholecysti- 
tischen (Fall TV) oder paranephritischen (Fall I) Abscess denken könnte. 
Eine Verwechslung mit Perforation von Abdominalorganen ist möglich. 
Kann man diese ausschliessen, so muss man an eitrige Pankreatitis 
denken, besonders wenn Gallenkolik voranging. Von einigem Nutzen 
kann die Untersuchung der Faeces sein. Nach Ury und Alexander 
ist der Abgang grosser Fettmengen nach festen Stuhlmassen charakte¬ 
ristisch. Bei ausgebreiteter Erkrankung erfährt die normale Fettspaltung 
Veränderungen, indem sie bei vermehrtem oder normalem Fettgehalt der 
Stühl vermindert oder normal sein kann. Nach Os er ist die Menge 
der festen Stühle gewöhnlich gross. Opie hat in einem Falle auf das 
Vorhandensein von fettspaltendem Ferment im Harn hingewiesen. Nach 
ihm und Hewlett wäre auch auf das Vorkommen von Lipase im Harn 
zu achten. In drei der vom Verf. beschriebenen Fälle war Cholelithiasis 
nachgewiesen, die richtige Diagnose wurde in allen gestellt. Von den 
vier operierten Fällen genasen drei. Verf. betont besonders die Be¬ 
ziehungen zwischen Cholelithiasis und Pankreatitis und die Wichtigkeit 
der Frühdiagnose und Frühoperation. Karl Fluss (Wien). 

Ueber die sogenannte akute Pankreatitis und die Ursachen des 
schweren, oft tätlichen Verlaufes derselben. Von Doberauer. 
v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir. 1906, XLXEH, 2. 

Die abdominelle Fettgewebsnekrose entsteht durch die proteolytischen 
Fermente und das Fettferment des Pankreassaftes; seine Wirkung auf 
die Zellen des Pankreas und der übrigen Bauchorgane tritt bei allen 
Erkrankungen des Pankreas ein, von der sogenannten akuten Pankrea¬ 
titis bis zur Abscessbildung und der vollständigen Nekrose, ebenso bei 
Verletzungen desselben. Bei der Pancreatitis haemorrhagica acuta ist 
in vielen Fällen die abdominelle Fettgewebsnekrose der einzige positive 
Befund; erliegt ihr der Mensch nicht, so können echte und Pseudo¬ 
cysten, Abscesse und Nekrose entstehen. Die Diagnose ist schwer. An 
der W ö 1 f 1 e r ’schen Klinik wurden 6 Fälle beobachtet, die alle operiert 
wurden, doch wurde nur einer gerettet, und zwar durch Drainage nach 
aussen. * Die Patienten erkrankten alle plötzlich unter heftigen Erschei¬ 
nungen: Leibschmerz, Erscheinung von Darmverschluss, raschem Verfall; 
bei 3 bestanden schon einige Zeit Leibschmerzen. Gegenwärtig ist eine 
Differentialdiagnose gegen akuten Darm Verschluss wohl nicht möglich. 
Typisch sind allerdings die Schmerzen und die Druckschmerzhaftigkeit 
un Epigastrium, während der übrige Leib ganz oder fast ganz schmerzlos 
ist. Man muss auch an ein perforiertes Magengeschwür denken. Gegen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



438 


Darmverschluss spricht der Umstand, dass, wenn der initiale Shock 
etwas abgeklungen ist, nicht selten die aufgehobene Darmtätigkeit sich 
wieder einstellt. Oft werden klumpige Verdickungen des Netzes als un¬ 
klare Resistenz in der Oberbauchgegend gefühlt. Fast immer besteht 
grosse Fettleibigkeit; Arteriosklerose und Alkoholismus scheinen zu prä¬ 
disponieren. Von der Lähmung werden besonders Magen, Duodenum 
und Quercolon, d. h. die Organe in der Nachbarschaft des Pankreas, 
betroffen. Zucker im Harn tritt erst auf, wenn das ganze oder fast 
ganze Pankreas ausgeschaltet ist; das Gleiche gilt für die mangelhafte 
Fett- und Fleischverdauung. Die Operation soll möglichst früh vorge¬ 
nommen werden und soll in Entfernung der krankhaften Produkte aus 
der Bauchhöhle und Drainage bestehen. Eine Lokalisation im Epi- 
gastrium durch peritoneale Verklebungen kommt nur selten vor, deshalb 
darf man nicht darauf warten. Beim chronischen Pankreas- oder Bursa- 
abscess soll man lumbal incidieren und drainieren, bei der akuten Pan¬ 
kreatitis aber per laparotomiam. Stumpfe Verletzungen des Pankreas 
sind viel gefährlicher als scharfe wegen der grösseren Menge von unter¬ 
gegangenem Gewebe. Die Krankheit ist besonders häufig bei Leuten, 
die durch Alter und Konstitution zu Gefässerkrankungen besondere ver¬ 
anlagt sind. Neuerdings sucht man nicht in Veränderungen der Drüse, 
sondern in solchen des Sekretes derselben die Ursache zur Autodigestion, 
denn etwas anderes ist die sogenannte Pankreatitis nicht. Jedenfalls 
wird in der Drüse kein fertiges Trypsin, sondern nur ein Proferment 
gebildet, das durch Hinzutreten von Darmsaft, Galle, Bakterien oder 
Blut zu Trypsin wird; vielleicht aber ist auch das Trypsin fertig in der 
Drüse vorhanden und die Zellen werden durch Schutzstoffe gegen Ver¬ 
dauung geschützt, welcher Schutz bei Schädigung der Zellen verloren 
geht. Die Fettgewebsnekrose des Pankreas kann bestehen, ohne Er¬ 
scheinungen zu machen, sie kann spontan auch ausheilen. Um die 
Todesursache bei Pankreatitis festzustellen, hat D. bei Hunden folgende 
Versuche gemacht: Durch die doppelte Ligatur und Durchtrennung des 
Pankreas kann man bei Hunden regelmässig eine schwere, fast immer 
tötliche Krankheit erzeugen, die unter Collapstemperaturen und raschem 
Verfall der Tiere verläuft und bei der hämorrhagisches Exsudat im 
Bauchraum, subseröse Blutungen und Fettgewebsnekrosen sich bilden, aber 
keine Peritonitis im anatomischen Sinne. Im Exsudat finden sich meist, 
selten auch im Blut verschiedenartige Mikroben, deren Uebertragung 
auf gesunde Tiere aber nicht schädigend wirkte. Der Tod der operierten 
Tiere erfolgt nicht durch bakterielle Infektion. Die Einverleibung des 
Pankreas krankgemachter Tiere tötet Hunde immer unter denselben Er¬ 
scheinungen, wie sie die operierten Hunde zeigten, während Einverleibung 
von gesundem Pankreas gut vertragen wird. Es entsteht also wohl in 
dem unterbundenen Pankreas eine Schädlichkeit, ein Zerfallsprodukt durch 
die Autodigestion des Pankreas, die durch das chemisch gereizte Peri¬ 
toneum schnell resorbiert wird und giftig wirkt und die schwere Krank¬ 
heit und den Tod der Versuchstiere verursacht. Im Blut ist dieses 
Pankreastoxin nicht nachweisbar, doch scheint man durch Einführung 
kleinerer Mengen von krankem Pankreas Hunde imempfindlich machen 
zu können. Die Ergebnisse des Tierversuches können auf den Menschen 
übertragen werden. 


Digitized by Gougle 


Klink (Berlin). 


Original fro-m 

UNIVERSUM OF CALIFORNIA 



439 


A case of acute haemorrhagic pancreatitis. Von Dr. L. Durno. 

Lancet 10. November 1906. 

Ein 32 jähriger alter Mann erkrankte plötzlich des Morgens unter 
starken abdominalen Schmerzen und Erbrechen; trotzdem unternahm er 
eine Reise von 20 Meilen. Bei der Untersuchung zeigte er die Facies 
abdominalis, war stark collabiert und klagte über erhebliche Schmerzen 
im Epigastrium; der Stuhl war seit 2 Tagen angehalten. Nach 30 Stunden 
trat Exitus letalis ein. Die Diagnose lautete: Akute hämorrhagische 
Pankreatitis, die Peritonealhöhle enthielt eine beträchtliche Menge brauner 
Flüssigkeit, und in der Pankreasregion war eine dunkle Masse ca. 3 mal 
so gross als das Pankreas, dieselbe schien ein blosses Blutcoagulum ohne 
Pankreasgewebe zu sein. Im Magen bestand neben katarrhalischen Er¬ 
scheinungen ein chronischer Ulcus. Herrnstadt (Wien). 

Zur Pathogenese der akuten Pankreasblutung und Pankreasnekrose. 

Von E. A. Polya. Berl. klin. Wochenschrift No. 49, 1906. 

Yerf. konnte in der vorläufigen Mitteilung auf Grund seiner Experi¬ 
mente schliessen, dass das Hineingelangen von Duodenalinhalt in den 
Ansführungsgang des Pankreas schon in geringen Mengen eine in kürzester 
Zeit zum Tode führende Erkrankung bei Hunden erzeugt, welche mit 
den schweren Formen der menschlichen Fettgewebsnekrose sowohl im 
Verlauf wie auch im pathologisch anatomischen Bild vollkommen über¬ 
einstimmt. Hineingelangen von Trypsin in den Ausführungsgang des 
Pankreas erzeugt in demselben schwere Degenerationen, Nekrose und 
Blutungen, welche meist mit Fettgewebsnekrose einhergehen und letal 
endigen. Auch bei schweren, vom Pankreas ausgehenden Fettgewebs- 
nekrosen können auffallende makroskopische Veränderung am Pankreas 
selbst vollständig fehlen. Raubitschek (Wien). 

Some affections of the pancreas. Von Sidney P. Phillips. Brit. 

Med. Journ., 19. Januar 1907. 

Viele Fälle von Ca. des Pankreas wurden bisher als Ca. der Leber 
gedeutet. Das Hauptsymptom besteht in Icterus, Ascites ist bei un¬ 
komplizierten Fällen nur selten nachweisbar; in den Fäces finden sich 
nach Bobson Fett und unverdaute Muskelfasern. Die chronische inter¬ 
stitielle Pankreatitis macht fast die gleichen Symptome wie eine maligne Er¬ 
krankung und das nämliche gilt vom Carcinom der Gallenwege. Selbst 
bei der Operation ist die Differentialdiagnose zwischen einfach entzünd¬ 
licher und maligner Erkrankung schwer zu machen; im allgemeinen 
findet sich der katharrhalische Icterus häufiger bei entzündlichen Schwel¬ 
lungen des Pankreaskopfes, die ihren Ursprung in einem Duodenal¬ 
katarrh haben. Der Icterus kann durch Drainage der Gallenblase be¬ 
handelt werden. 

Mr. Mayo Robson glaubt, dass, wenn die Diagnose einer malignen 
PankreaBerkrankung feststeht, die Operation nicht anzuraten ist, bis auf 
jene Fälle, wo das Carcinom den Körper oder den Schweif des Pankreas 
ergriffen hat. Herrnstadt (Wien). 

D. Männliches Genitale. 

The Operation treatment of acute gonorrheal epididymitis. Von 

F. R. Hagner. Med. Record, 13. Okt. 1906, p. 565. 

Verf. hat 6 Fälle von akuter gonorrhoischer Nebenhodenentzündung 
nfit bestem Erfolg operativ behandelt; die Operation wird in Narkose 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



440 


Digitized by 


ausgeführt; es wird die Tunica vaginalis propria gespalten und die Epi¬ 
didymis an den Stellen, wo sie am stärksten geschwollen ist, reichlich 
skarifiziert. Die Schwellung des Nebenhodens nimmt sehr rasch ab, 
die Schmerzen hören sofort auf. Die Gefahr einer dauernden Schädi¬ 
gung des Hodens und Nebenhodens wird auf diese Weise stark ver¬ 
mindert, ferner werden so die Gonokokken am besten durch Drainage 
und Irrigation beseitigt. Schrumpf (Strassburg). 

Traitement de la tuberculose du testicule. Von L. Batut. Ann. 
d. mal. d. org. gön.-urin. 1906, No. 16. 

B. bespricht zunächst die verschiedenen Behandlungsmethoden der 
tuberkulösen Epididymitis von den radikalsten Eingriffen bis zu den 
rein symptomatischen Methoden. Er ist kein Freund allzu radikaler 
Operationsverfahren und bevorzugt die totale oder partielle Epididyra- 
ektomie und das Kurettement. Nur in Ausnahmsfällen führt er die 
Kastration aus. Den Schluss der Arbeit bilden 10 Krankengeschichten 
von Patienten, welche B. operierte. von Hofmann (Wien). 

Zur Kastration bei Hodentaberkulose. YonBeck. Deutsche Zeitschr. 
f. Chir. Bd. LXXXIV, Sept. 

Im Hinblick darauf, dass über die Frage, ob bei Hodentuberkulose 
konservativ oder radikal vorgegangen werden soll, noch keine endgültige 
Entscheidung gefällt ist und besonders in letzterer Zeit wieder die 
Kastration warm empfohlen wird, sieht sich der Verf. veranlasst, die am 
Kantonspital St. Gallen wegen Hodentuberkulose operierten Fälle be¬ 
züglich ihrer Dauerresultate zu untersuchen. Das Ergebnis ist ira wesent¬ 
lichen folgendes: Nach Kastration bei einseitiger Hodentuberkulose wurde 
in 45 °/ 0 Dauerheilung, in 27 Recidiv auf der anderen Seite beobachtet. 
Die in der Statistik enthaltenen Fälle sind in der Mehrzahl mit Tbc. 
der Prostata und Samenblasen oder der Harnwege kombiniert, wobei die 
letztgenannte Komplikation die schlechteste Prognose bietet. Die sowohl 
experimentell als auch klinisch gewonnene Anschauung von dem ascen- 
dierenden Verlauf der Genitaltuberkulose würde bei Epididymitis für 
die partielle Entfernung de9 Nebenhodens sprechen, doch kann selbst 
die diagnostische Spaltung des Hodens keinen sicheren Aufschluss über 
eventuelle mikroskopische Veränderungen geben, weshalb obiger Konser¬ 
vativismus nur für ganz beginnende Fälle reserviert bleiben muss. Anderer¬ 
seits muss der Wert ausgedehnter Exstirpation der erkrankten Prostata 
und der Samenblasen als zweifelhaft bezeichnet werden, da erstens auch 
bei blosser Kastration die Erkrankung obiger Organe sich häufig zurück¬ 
bildet, andererseits bei schwererem Ergriffensein derselben auch die Total¬ 
exstirpation keine sichere Gewähr für die Dauerheilung bietet. 

Victor Bunzl (Wien). 

Etnde snr les kystes Wolfflens du cordon. Von Vantrin und 
Apffel. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin. 15. November 1906. 

Bei dem 40 jährigen Patienten fand sich neben einer linksseitigen 
Inguinalhernie ein orangengrosser, mit dem Samenstrang im Zusammen¬ 
hänge stehender Tumor. Derselbe bestand seit 3 Jahren. Bei der 
Operation fand man, dass es sich um eine Cyste handelte, welche mit 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



441 


dem Vas deferens nicht in Verbindung stand, aber massenhaft Sperma- 
tozoen enthielt. von Hofmann (Wien). 

Conseryatism in the treatment of senile hypertrophy of the pro- 
state. Von J. Van der Poehl. Med. Record, 26. Mai 1906. 

Es gibt zuweilen Fälle, welche durch die Prostatektomie nicht gebessert 
werden, indem der Harndrang nicht aufhört, der Katheterismus weiter 
fortgesetzt werden muss oder eine Inkontinenz oder eine Fistel zurück¬ 
bleibt. Wo der Katheterismus auf die Dauer nicht aseptisch ausgeführt 
werden kann und die Operation sonst indiziert ist, muss die Wahl 
zwischen beiden Behandlungen dem Patienten anheimgestellt werden. 

Zu den mit Unrecht operierten Fällen zählt Verf. jene mit über¬ 
dehnten atonischen Blasen, deren mangelhafte Kontraktionsfähigkeit man 
Mi der geringen Kraft des aus dem Katheter hervortretenden Strahles 
bemessen kann. Solche Patienten müssen auch nach der Operation 
weiter katheterisiert werden. Auch bei den kleinen reizbaren Blasen 
mit chronischer Cystitis, bei kleinen Trabekelblasen mit partieller Reten¬ 
tion (sklerotische Blasen) dürfte der Erfolg der Prostatektomie sehr 
zweifelhaft sein, da hier die Blasenmuskulatur fast geschwunden ist. 
Bei einer dritten Gruppe von Patienten findet man eine mässige Ver- 
gröBBerung der Prostata mit leicht gesteigerter Harnfrequenz und einer 
geringen Menge von Residualharn. Bei diesen kommt es oft auch nach 
Jahren nicht zu vollständiger Retention; hier ist nicht nur die Operation, 
sondern auch der Katheter kontraindiziert. Man begnüge sich mit 
hygienischen Massnahmen und Harnantisepsis. 

In septischen (toxischen) Fällen kann der Katheter noch eher zu 
einem fatalen Ende führen, als wenn eine Radikaloperation ausgeführt 
worden wäre. Für die verschiedenen Phasen in den verschiedenen 
Krankheitstypen lassen sich allerdings keine Regeln aufstellen. 

Da viele Patienten erst zur Zeit der gastrointestinalen Störungen 
des dritten Stadiums ärztliche Hilfe aufsuchen, wenn die Lokalerschei- 
nungen nicht mehr das Bild beherrschen, so ist es wichtig, die drei 
Krankheitsstadien gut zu unterscheiden. 

1. Stadium: Die Blase ist vollständig entleerbar, aber es besteht 
Harndrang, später erschwertes Harnlassen, auch nächtliche Polyurie, 
manchmal auch ein schwacher, senkrecht herabfallender Harnstrahl. Es 
handelt sich um Hyperämie der Prostata und des submukösen Gewebes. 
In allen Stadien sind die prostatischen, vesikalen und rektalen Venen 
mit Blut überfüllt; hiermit steht die Exacerbation der Symptome bei 
dauerndem Liegen, Sitzen, bei Obstipation in einer Wechselbeziehung, 
daher auch die Verkleinerung der Prostata nach systematischem Kathe¬ 
terismus als eine „Dekongestion“ bezeichnet wird. Nach v. Frisch 
folgen auf die Kongestion die Reizung und der Spasmus des Sphinkters, 
Retention und, wenn diese zu lange anhält, Blasenlähmung durch Ueber- 
dehnung (zweites Stadium). Die Kongestion muss also durch ent¬ 
sprechende Lebensweise verhütet werden. Von inneren Mitteln sind nur 
Cathartica und Antiseptica anzuraten (letztere auch bei reiner Blase). 
Bei der glandulären (nicht der fibrösen) Form der Hypertrophie sollte 
Prostatamassage zur Verminderung der Kongestion, Entleerung der 
Follikel und Anregung von Kontraktionen geübt werden. Aehnlich und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



442 


auch die Blasenmündung erweiternd wirkt die Sondenbehandlung. Eine 
Tatsache ist es, dass auch Bauchmassage den Harndrang und das schmerz¬ 
hafte Harnlassen günstig beeinflusst. Bei Retention ist der Katheter 
temporär oder permanent anzuwenden. In Anbetracht der Gefahr des 
Katheterismus führt man prophylaktische Operationen aus. Es gibt Fälle 
von akuter Retention (infolge akuter Kongestion), wo durch Katheteris¬ 
mus der frühere Zustand wieder hergestellt werden kann. Daher hält 
Yerf. die prophylaktische Operation in solchen Fällen nicht für gerecht¬ 
fertigt. Der Katheterismus kann bei kompletter Retention oft durch 
eine Cocain-Adrenalininstillation in die Pars prostatica erleichtert werden. 
Ist die Einführung des Katheters unmöglich, so soll man die Blasen¬ 
punktion nicht zu lange aufschieben, da sonst leicht eine Blasenlähmung 
entsteht. 

Das zweite Stadium kennzeichnet sich durch Blaseninsufficienz und 
Residualharn. Erreicht die Menge des letzteren etwa 150 g, so ist die 
Katheterbehandlung angezeigt, durch welche zuweilen eine Rückkehr 
zum ersten Stadium erzielt wird. Soll nun im zweiten Stadium die 
Prostata exstirpiert werden? Ist der Katheterismus ausführbar und der 
Blasenmuskel noch nicht paretisch, so kann nach einiger Zeit eine voll¬ 
ständig spontane Entleerung der Blase bewerkstelligt werden, selbst bei 
hohem Alter und grosser Prostata. Bei Prostataabscess, bei unerträg¬ 
lichem Harndrang mit heftiger Cystitis ist nach v. Frisch die Opera¬ 
tion angezeigt. In Anbetracht der Komplikationen und Todesfälle nach 
der Prostatektomie ist Yerf. der Ansicht, dass zunächst immer eine 
Katheterbehandlung versucht werden solle, ehe man sich zur Operation 
entschliesst. 

Mit Erfolg wurde die Sectio alta ausgeführt, wo der Katheterismus 
unmöglich war oder zur Verhütung von falschen Wegen, von Hämor- 
rhagien und Infektionen vermieden wurde. Aber sobald mit der Abnahme 
der Schwellung der Prostata der Harn per urethram abfloss, kam es 
dann gewöhnlich zur Infektion der Blase von der Fistel aus. Daher ist 
die Anlegung der suprapubischen Fistel nur ausnahmsweise (bei schwäch¬ 
lichen Leuten, bei Blasenlähmung, bei Unmöglichkeit des Katheterismus) 
zu empfehlen. 

Das dritte Stadium (Inkontinenz infolge von Blasenlähmung) ist 
wegen der Strangurie, der Schädigung der Nieren, der Toxämie mit 
Fieber wegen der Mastdarmstörungen und der Kachexie das gefährlichste. 
Auch hier kann der Katheterismus eine Rückkehr zum zweiten Stadium 
bewirken. Allerdings können bei schwächlichen Leuten durch unvor¬ 
sichtige Manipulationen an der Urethra die septischen Symptome ge¬ 
steigert werden. Anderseits werden durch ganz allmähliche und nur 
teilweise Entleerung der Blase Hämorrhagien, Shock und Infektion der 
wenig resistenten Blasenschleimhaut vermieden. In reinen Fällen soll 
daher zur Vermeidung der Infektion anfangs nur selten katheterisiert 
werden, bis sich die Blase an den Eingriff sozusagen gewöhnt hat. 

Bei chronischer Retention ist die Unterscheidung der reinen und 
der infizierten Fälle wichtig. In den reinen Fällen möchte Yerf. den 
vorsichtigen Katheterismus der Operation vorziehen. Andrerseits kann 
durch Katheterisieren eine später zu operierende Blase infiziert werden, 
während doch die Operation vor Toxämie, septischer Infektion, Prostatitis, 
Pyelonephritis zu schützen berufen ist. Die Chancen für beide Be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



443 


h&ndlungsmethoden sind besser bei inkompleter Retention. Bei septischen 
Fällen nützt selbst der Verweilkatheter in der Regel wenig und es bleibt 
das sicherste Verfahren die Operation, wenn der Allgemeinzustand es 
gestattet, besonders bei gleichzeitiger Hämaturie. 

Die Grösse der Prostata ist für die Wahl der Behandlung nicht 
immer massgebend, obwohl heftigere Symptome bei geringer Vergrösserung 
des Organes nur durch eine geringe Kontraktilität der Blase bedingt 
sein können. Mit zunehmendem Alter ist die Chance der Operation 
geringer, wenngleich eine plötzliche Indikation für dieselbe eintreten, 
andrerseits die Fortsetzung des Katheterismus bei Urosepsis zu raschem 
Tode führen kann. Nach Rovsing soll immer zuerst ein Versuch mit 
dem Katheterismus gemacht werden, während im übrigen ein gelähmter 
Blasenmuskel eine konservative, ein noch funktionierender eine operative 
Behandlung indiziert. Eine sehr häufige Todesursache nach der Operation 
ist Urämie, doch bilden Nierenerkrankungen leichten Grades keine Kontra¬ 
indikation. Karl F1 u88 (Wien). 

Discnssion on enlargement of the prostate and its treatment. 

Von A. Bingham und J. Lynn Thomas. Brit. med. Journ. 

10. November 1906. 

Anatomie: Verf. bespricht hier die Entstehungsart und die ana¬ 
tomische Beschaffenheit der Prostata. 

Hypertrophie. Dieselbe kann sich auf einen oder auf alle Teile 
der Drüse erstrecken und so entstehen eine reine Hypertrophie oder 
Myome, Fibrome, Adenome oder auch ein maligner Tumor; in der 
grössten Mehrzahl der Fälle sehen wir Adenome. Durch das kontinuier¬ 
liche Wachstum werden die normalen oder weniger affizierten Teile 
gegen die Peripherie verdrängt, bis endlich der neue Tumor durch eine 
dünne fibromuskuläre Schicht nur bedeckt wird, innerhalb deren sich 
dünne Schichten ungestreifter Muskelfasern und fibrösen Stromas be¬ 
finden. Der chirurgische Mittellappen entsteht entweder durch Aus¬ 
dehnung eines lateralen Tumors nach rückwärts oder hat seinen Ursprung 
in den Drüsen oder dem Stroma des anatomischen Mittellappens. Die 
Frage der richtigen Behandlung erfordert eine dreifache Teilung der 
Fälle: 1. jene, in denen der Abfluss des Urins erschwert ist; 2. jene, 
wo gleichzeitig Cystitis oder Pyelitis besteht; bei den letzteren ist die 
Operation nach Bottini angezeigt, da die sklerosierten Gefässe und 
der allgemeine Zustand gewöhnlich die Prostatektomie ausschliessen. 
Hierher gehören auch jene Fälle, wo sich Steine finden. Verf. empfiehlt, 
dieselben durch Cystotomia suprapubica zu entfernen und dann die 
Operation nach Bottini anzuschliessen; 3. jene, die zwischen den beiden 
genannten liegen und deren Allgemeinzustand eine Radikaloperation zu¬ 
lässt. Wenn der Mittellappen allein oder hauptsächlich vergrössert ist, 
dann ist die Cystotomia suprapubica zu empfehlen; wenn die Hyper¬ 
trophie gegen Perineum und Rektum sich ausdehnt, ist der perineale 
Weg vorzuziehen, doch müssen vorerst immer die septischen Verhältnisse 
der Blase gebessert werden. 

Enukleation der Prostata. Für die Praxis gibt es zwei Mittel 
der Untersuchung: 1. Elongation der Urethra, 2. Palpation per rectum. 
In Fällen ohne Elongation unterstützt auch das Cystoskop den Befund. 
Enukleation der Prostata ist ausgeschlossen bei Kontraktur des Orif. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



444 


urethr. int. und bei harter, fibroider Prostata; dagegen ist sie am Platze, 
wenn die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Kathetergebrauches sich 
einstellt. Bei akuter oder subakuter Cystitis ist es ratsam, zweizeitige 
Prostatektomie zu machen. Was die suprapubische oder perineale Ope¬ 
ration anbelangt, so ist der Mortalitätssatz im ersteren Falle 7,7 °/ 0 , im 
letzteren 6,8 °/ 0 , doch gibt die suprapubische einen besseren Ausblick 
auf völlige Heilung. 

Die Gefahren der Operation bestehen in folgendem: 1. Anästhesie; 
2. Länge der Operation und der mit ihr verbundene Shock; 3. Sepsis; 
4. Verletzung des Perineums; 5. Verletzung des Rectums; 6. perineale 
Fistel. Der perineale Weg ist zweifellos geeigneter zur Drainage der 
Höhle nach Prostatektomie, während bei septischer Blase durch Cystot. 
suprapubica die Drainage erleichtert wird. 

Operationstechnik. Transversaler Schnitt durch Haut und 
subkutanes Gewebe mit Durchtrennung der Muskeln; Einführung eines 
Katheters und Belassen desselben, bis die Prostata völlig freigelegt ist. 
Nach Eröffnung der Blase wird ein löffelförmiges Instrument (Spoon 
elevator) in das Rectum geschoben, welches gleichsam die eigenen Finger 
zu ersetzen hat. Nach Entfernung der Prostata wird die muskuläre 
Wand der Blase an die Rectumscheide angenäht, um sie vor dem Kontakt 
mit Urin zu schützen und accidentelle Blutungen vom prävesikalen Raum 
der Blase zu vermeiden. In der Blase wird ein 1 Zoll langes Drain be¬ 
lassen, bis die Blutung völlig steht, und wird sodann durch einen Katheter 
ersetzt, bis die Wunde nahezu geschlossen ist. 

Schlussfolgerungen. 1. Sowohl bei suprapubischer als auch bei 
perinealer Operation ist der Prozentsatz der Mortalität fast der gleiche. 
2. Die Resultate sind oft enttäuschend, es bilden sich Strikturen, Fisteln 
und die Aussicht auf völlige Heilung besteht nur in ca. 14°/ 0 . 3. In 

septischen Fällen soll die Enukleation zweizeitig gemacht werden. 4. Der 
suprapubische Weg eignet sich für Tumoren des Mittellappens, für Ent¬ 
fernung von Steinen und zur Kontrolle der Blutung. 5. Sie ist nicht 
zu empfehlen für Chirurgen mit kurzen Fingern und biegsamen, dünnen 
Nägeln. 6. Es kann kaum jemals die Prostata in toto entfernt werden. 
7. Anatomisch müsste, um die Prostata als Ganzes zu entfernen, auch 
die Pars prostatica der Urethra mitgenommen werden. 

Herrnstadt (Wien). 


m. Bücherbesprechnngen. 


Chirurgie du foie et des voies biliaires. Von F. Terrier und 
M. Auvray. Paris, Felix Alcan, 1907. Mit 47 Abbildungen im Text, 
p. 361. 

Nachdem im ersten Teil die Verletzungen der Leber und der Gallen¬ 
wege, die Lageveränderungen und die Geschwülste der Gallenwege be¬ 
handelt sind (in Revue de Chirurgie 1897 No. 1 u. 1906 No. 2 u. 3) 
folgt jetzt die Besprechung des Leber-Echinococcus, der Cysten, der 
intrahepatischen Eiterungen und der Aktinomykose der Leber. Wie im 
ersten Teile wird zunächst ein historischer Ueberblick gegeben, dann 
folgen in jedem Kapitel die Aetiologie, pathologische Anatomie und die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



445 


Symptome der einzelnen Erkrankungen sowie die Aufzählung der ver¬ 
schiedenen Operationsmethoden und ihrer Resultate. 

Die ersten 191 Seiten befassen sich mit dem Echinococcus, dessen 
Taenie in der Leukart ’schen und dessen Scolices in Krabbe ’schen 
Abbildungen sich im Text befinden; über die in der Flüssigkeit vor¬ 
handenen Ptomaine oder Toxine, die durch Austritt z. B. in der Bauch¬ 
höhle schwerere allgemeine Intoxikationszustände verursachen, erfahren 
wir, dass Viron (Arch. d. möd. experim. Paris 1892 p. 136) beim 
Hammelleber-Echinococcus eine besondere eiweissähnliche Substanz ge¬ 
funden hat, die chemisch und physiologisch die Ursache der Intoxikation 
abgeben soll. Demgegenüber werden die Kirmisson’schen Versuche 
erwähnt, welche bei Intoxikationsversuchen negativ ausfielen. Die 
schematische Darstellung der Echinococcusblasen mit Tochterblasen (nach 
Dövö und Blanchard) geben ein klares Bild der verschiedenartigen 
Entwicklung und deren einzelner Stadien. Sehr genau sind aus der 
Literatur viele Fälle von Echinococcen zusammengestellt, darunter 196 
Fälle von Madelung (aus seiner Rostocker Zeit, Ref.), unter welchen 
132 Leberechinococcen aufgezählt werden, und 900 Ne iss er’sehe Be¬ 
obachtungen mit 451. Die verschiedenen Abschnitte der Leber, in 
welchen sich die EchinococcuscyBte befinden kann, sind durch 4 Rumpf¬ 
schnitte (Schwartz) schematisch klargelegt. Sie geben die Grundlage 
für die im weiteren ausserordentlich ausführlich beschriebenen einzelnen 
Methoden des operativen Eingriffs; die Verfasser setzen dabei voraus, 
dass die Diagnose sicher vorher gestellt wird, in welchem Teile der 
Leber der Echinococcussack sitzt. Welche Lageveränderungen aber vor¬ 
liegen können und auf welche Schwierigkeiten man selbst bei geöffnetem 
Leib noch stossen kann, beweist die aus Frerich’s Leberkrankheiten 
beigefügte Abbildung (Fig. 15): Deplacement des Organes thoraeiques 
par un kyste du foie. Dass hier aber die Radiographie hilfreich zur 
Hand gehen kann, darf nach den klaren beigefügten Bildern nicht be¬ 
stritten werden. Für jeden, der sich mit dem Thema der Leberechino¬ 
coccen beschäftigen will, kann die Lektüre dieser alles bisher Erschienene 
zus&mmenfassenden Arbeit nur dringend empfohlen werden. 

Das 2. Kapitel handelt von den Alveolarcysten der Leber (Echino- 
coccose Bavaro-Tyrolienne) unter besonderem Hinweis auf die Arbeit 
Posselt’s (Stuttgart 1900) und die in ihr angeführten örtlichen Grenzen 
ihres Vorkommens auf der Basis des von Virchow 1855 festgelegten 
Begriffes. Operativ kommt hier nur die Hepatektomie in Frage. 

Eine Monographie über Lebereiterungen und den Leberabscess bildet 
das 3. Kapitel. „Jedem Leberabscess liegt eine Mikrobeninfektion zu¬ 
grunde“, es wird dabei auf das bei den stumpfen und scharfen Ver¬ 
letzungen der Leber Gesagte hingewiesen. Vier Eingangspforten gibt 
es für die Infektion der Leber: durch die Galle, das arterielle, das venöse 
Blut und durch die Lymphgefässe. Der arterielle Weg ist scheinbar der 
bevorzugte; um die Capillaren herum treten die Embolien auf, die den 
Kern für die Entstehung des Abscesses abgeben. Puerperale Infektionen 
gehen auf dem Wege der Venen zur Leber. Im übrigen muss auf das 
Original verwiesen werden, da genaueres Eingehen den Rahmen eines 
Referates überschreiten würde. 

Dabei muss aber auf die gesonderte Abhandlung über die intra¬ 
hepatischen tuberkulösen Abscesse und die perihepatische Tuberkulose 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



446 


im 4. Kapitel hingewiesen werden, zumal es ein ausgedehntes Literatur¬ 
verzeichnis am Schlüsse enthält, welches nur 6 deutsche Autoren zählt. 
Ueber die Aktinomykose der Leber handelt das letzte Kapitel, dem eben¬ 
falls die Literatur beigefügt ist. Eine Schlusstafel fuhrt sieben Fälle 
von Aktinomykose speziell auf, wir entnehmen, dass alle sieben Fälle, und 
zwar in einem Zeitraum von 14 Tagen bis 6 Monaten nach dem Ein¬ 
griff, der in Punktion oder Abscesseröffnung bestand, gestorben sind. 
Sie standen in einem Alter von 22—60 Jahren. 

Die Ausstattung des Werkes, der Druck und die Zeichnungen ver¬ 
dienen besondere Anerkennung. v. Bardeleben (Bochum). 


Handbuch der praktischen Chirurgie. Herausgegeben von Prof. E. 
v. Bergmann und Prof. P. v. Bruns. Dritte umgearbeitete Auf¬ 
lage. H. Band. Chirurgie des Halses, der Brust und der Wirbel¬ 
säule. Mit 256 in den Text gedruckten Abbildungen. Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Enke 1907. 

Den Anfang des zweiten Bandes bildet ein Artikel „die angeborenen 
Missbildungen, Verletzungen und Erkrankungen des Halses“ von Prof. 
M. Jordan in Heidelberg. Im zweiten Abschnitt besprechen Prof. 
P. v. Brun8 und Prof. Hofmeister „die angeborenen Missbildungen, 
Verletzungen und Erkrankungen des Kehlkopfes und der Luftröhre“. 
Es folgt nun der dritte Abschnitt „die Krankheiten und Verletzungen 
der Schilddrüse“ von Prof. A. v. Eiseisberg, v. E. schildert zunächst 
die chirurgischen Erkrankungen der Schilddrüse und deren Behandlung 
und geht sodann auf den Zusammenhang zwischen Kropf und Kretinismus 
über. Letzterer zeichnet sich durch drei charakteristische Merkmale aus: 
1. Wachstumsstörungen, spezifische Veränderung der Haut und mangel¬ 
hafte Entwicklung der Genitalien. 2. Idiotie. 3. Kropfige Entartung 
der Schilddrüse oder völliges Fehlen derselben. Weiterhin bespricht 
v. E. das spontane Myxödem der Erwachsenen, die durch den Schild¬ 
drüsenausfall bedingten Krankheitsbilder und den Morbus Basedowii. Im 
vierten „Angeborene Missbildungen, Verletzungen und Erkrankungen der 
Speiseröhre“ betitelten Abschnitt schildert zunächst v. Hacker (Graz) 
die Untersuchungsmethoden der Speiseröhre, dann die Verletzungen und 
entzündlichen Erkrankungen dieses Organs, während G. Lotheissen 
(Wien) die angeborenen Missbildungen und die Erweiterungen und 
Divertikel sowie die Neubildungen des Oesophagus bespricht. Der fünfte 
Abschnitt führt den Titel „die Verletzungen und chirurgischen Er¬ 
krankungen des Thorax und seines Inhaltes“ und ist von Prof. F. Rie- 
dinger (Würzburg) und H. Kümrtiel (Hamburg) bearbeitet. Am 
interessantesten sind die Kapitel über Herznaht und Lungenchirurgie, 
welche von den grossen Fortschritte^ Zeugnis geben, welche in den 
letzten Jahren auf diesem Gebiete gemacht wurden. Im sechsten Ab¬ 
schnitt bespricht Prof. 0. v. Anger er die „Erkrankungen und Ver¬ 
letzungen der Brustdrüse“. Bezüglich des Mammacarcinoms hebt v. A. 
hervor, dass die definitiven Heilungen nach der Operation sich von Jahr 
zu Jahr dank der verbesserten Operationsmethode zu mehren scheinen. 
Den Schluss des zweiten Bandes bilden „die Verletzungen und Er¬ 
krankungen des Rückenmarks und der Wirbelsäule“ von Prof. A. 
He nie (Dortmund). Derselbe beginnt mit einigen sehr lehrreichen 
diagnostischen Vorbemerkungen und schildert sodann eingehend die Patho- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



447 


logie und Therapie der einzelnen Erkrankungen. Ein grosser Teil dieses 
Abschnittes ist der Orthopädie gewidmet, wo die Arbeiten H o f f a * s , 
Lorenz’ u. a. entsprechend berücksichtigt werden. 

v. Hofmann (Wien). 

Britema da micrococco tetrageno simnlante l’eritromelalgia. Von 

F. Fedrazzini. Mailand, Verlag Vallardi, 1906. 

Kasuistischer Beitrag zur Klinik eines durch den Micrococcus tetra- 
genus erzeugten Erythems, das durch seinen Sitz an beiden unteren 
Extremitäten und die übrigen Symptome (brennenden Schmerz, ödematöse 
Schwellung, fleckige Röte) lebhaft an Erythromelalgie erinnerte, die der 
Autor insbesondere wegen des Fehlens jeglicher sonstiger neuropathischer 
Anlage ausschloss. Die bakteriologische Untersuchung des aus den 
Erythemflecken entnommenen Blutes ergab die Anwesenheit des oben 
genannten Micrococcus, dessen Pathogenität durch die vorgenommenen 
Impfversuche bestätigt wurde. Der durch die Schwere der Erkrankung 
erzeugte Verdacht, dass es sich vielleicht um eine Mischinfektion mit 
Tuberkulose handle, wurde durch den weiteren Verlauf — die Kranke 
genas — glücklicherweise nicht bestätigt. Verf. warnt zum Schlüsse 
vor einem zu ausgedehnten Gebrauch des Wortes Erythromelalgie, das 
er auschliesslich für die Gefässneurosen reserviert wissen will, und gibt 
endlich einige biologische Daten über den von ihm gezüchteten Micro¬ 
coccus. A. Götzl (Wien). 

Tumeurs du testicule. Von M. C h e V a s s u. These de Paris. 

G. Steinheil. 1906. 

Ch. hat 128 Fälle von Hodentumoren zusammengestellt, und zwar 
fand er in der Mehrzahl der Fälle von den Samenkanälchen ausgehende 
Epitheliome; häufig waren auch Mischgeschwülste und Teratome. Sar¬ 
kome und Fibrome fanden sich nur je einmal. Anschliessend an die 
Schilderung der einzelnen Geschwulstformen bespricht Ch. sodann im 
allgemeinen die Aetiologie, Symptomatologie und Therapie der Hoden¬ 
tumoren. Das vom Jahre 1889 an beginnende Literaturverzeichnis am 
Ende des Buches umfasst 243 Nummern. v. Hofmann (Wien). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. j 

Schirmer, K. H., Die Rolle der Epithel- j 
körperchen in der Pathologie, p. 401 j 
bis 420. 

II. Referate. 

A. Tumoren. 

Loeb, L., Further experimental investi- 
gations into the growth of tumors, p. 421. 

Sticker, A., Uebertragung von Tumoren 
bei Hunden durch den Geschlechtsakt, 
p. 421. 


Kraft, Beitrag zur Operabilität des 
Lymphosarkoms, p. 421. 

Ruff, Rückbildung des Lymphosarkoms 
auf nicht operativem Wege, p. 421. 

K e e 1 1 e y, C. B., The prevention of cancer 
regarded as a practical question ripe 
for solution, p. 422. 

Gaylord, H. R. und Glowes, G. H. A., 
On spontaneous eure of cancer, p. 423. 

Peachell, E., A case of cancer in the 
male breast, p. 423. 


Digitized by 


Gck igle 


Qrigiral from 

UMIVERSITY OF CÄLIFORNIA 



448 


Difitized by 


Williams, Ch., X rays in the treatment 
of carcinoma and sarcoma, p. 423. 

Bevers, E. C., Hydatid cyst of thc neck, 
with cellulitis caused by rupture and 
escape of hydatid fluid, p. 424. 

Seyfried, J., Echinococcuscyste am 
Zwerchfell, p. 425. 

Reinecke, Vereiterter Echinococcus der 
Bauchhöhle, p. 426. 

B. Gehirn, Meningen. 

G e i 1 1 i n, F., Zur Kenntnis der tuberösen 
Sklerose des Gehirns, p. 426. 

Chapelle, A. de la, Ein Fall von Lues 
hereditaria tarda des Nervensystems mit 
Sektion, p. 426. 

K r ö n 1 e i n, Himchirurgische Mitteilungen, 
p. 426. 

Cushing, H., Sexual infantilism with 
optic atrophy in cases of tumor aflec- 
ting the hypophysis cerebri, p. 427. 

D e r s., Cases of spontaneous intracranial 
hemorrhage associated with trigemin&l 
nevi, p. 428. 

Bielschowsky, M. und Unger, E., 
Zur Kenntnis der primären Epithelge¬ 
schwülste der Adergeflechte des Gehirns, 
p. 429. 

Stern, A., Ueber Cysticerken im 4. Ven¬ 
trikel, p. 430. 

Osler, W., Cerebrospinal fever, p. 432. 

Oettinger und Malloizel, Septicemie 
streptococcique consecutive ä une amyg- 
dalite phlegmoneuse avec meningite sero- 
purulente. Traitement par les injec- 
tions intrarachidiennes et intraveineuses 
d’argent colloidal. Guerison. Hyper¬ 
trophie musculaire ä forme h^miplegique 
de la face et du membre superieur 
gauche consecutive, p. 432. 

Stoddart, J., Case of otitic extra-dural 
abscess, associated with paralysis of 
sixth cranial nerve and double optic 
neuritis — with remarks, p. 433. 


C. Pankreas. 

Schmidt, A., Funktionelle Pankreas- 
achylie, p. 434. 

T h a y e r, W. S., Observations on several 
cases of acute pancreatitis, p. 434. 
j Doberauer, Ueber die sogenannte akute 
' Pankreatitis und die Ursachen des 
schweren, oft tötlichen Verlaufes der¬ 
selben, p. 437. 

D u r n o, L., A case of acute baemorrhagic 
pancreatitis, p. 439. 

Polya, E. A., Zur Pathogenese der 
akuten Pankreasblutung und Pankreas¬ 
nekrose, p. 439. 

Phillips, S. P., Some affections of the 
pancreas, p. 439. 

D. Männliches Genitale. 

Hagner, F. R., The Operation treat¬ 
ment of acute gonorrheal epididymitis, 
P- 439 * 

Batut, L., Traitement de la tuberculose 
du testicule, p. 440. 

Beck, Zur Kastration bei Hodentuber¬ 
kulose, p. 440. 

Vantrin und Apffel, Etüde sur les 
kystes Wolffiens du cordon, p. 440. 

Van der Poehl, J., Conservatism in 
the treatment of senile hypertrophy of 
the prostate, p. 441. 

Bingham, A., und Thomas, J. L., 
Discussion on enlargement of the pro¬ 
state and its treatment, p. 443. 

III. Bücherbesprechungen. 

Terrier, F. und Auvray, M., Chirurgie 
du foie et des voies biliaires, p. 444. 

v. Bergmann, E. und v. Bruns, P., 
Handbuch der praktischen Chirurgie, 
p. 446. 

Pedrazzini, F. f Eritema da micrococco 
tetrageno simulante reritromelalgia, 

p. 447. 

Chevassu, M., Tumeurs du testicule, 
P- 447 * 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenzusatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete* 4 versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 

Grenzgebiete der Medizin u. Ghirurgie. 

Herausgegeben von 

Ol*. Hermann Schlesinger, 

Professor an dar Universität Wlan. 

Verlag von GUSTAV FISCHEB in Jena. 


X. Band. Jena, 3. Jnli 1907. Nr. 12. 

Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 

L Sammel - Referat«. 

Die Rolle der Epithelkörperchen in der 

Pathologie. 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

(Fortsetzung.) 

Literatur. 

64) Gley, E. A., Gland et glandules thyroides du chien. Compt rend. de 
la Soc. de Biologie, 25. Febr. 1893, P* 21 7 - 

65) Ders., Nouvelle note sur les effets de la thyroYdectomie chez le lapin. 
Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 1. Juli 1893, P* 691. 

66) Ders., Des effets de l’exstirpation des glandules parathyroiides chez le 
chien et chez le lapin. Compt rend. de la Soc. de Biologie, 9. Januar 1897, p. 18. 

67) Ders., Sur la fonction des glandules parathyroides. Compt. rend. de la 
Soc. de Biologie, 16. Januar 1897, p. 46. 

68) Ders., Effets de la thyrdoidectomie. chez le lapin. Archiv de Phys. norm, 
ct path. 1892. 

69) Ders., Recherches sur la fonction de la gland thyrdoide, ibidem 1892. 

70) Ders., Nouvelles recherches sur 1 ’effet de la thyr. chez le lapin, ibidem 1892. 

71) Ders., Expose critique des recherches relatives ä la physiologie de la 
glande thyreoide, ibidem 1892. 

72) Ders., Contributions h. l’etude des effets de la thyrdoidectomie chez le 
chien, ibidem 1892. 

73) Ders., Recherches sur le röle des glandules thyreoidiennes chez le chien, 
ibidem 1893. 

74) Ders., Les resultats de la thyr6o'idectomie chez le lapin, ibidem 1893. 

75) Gley, E. et Nicolas, A., Premiers resultats de recherches sur les modi- 
fications histologiques des glandules thyroidiennes aprfcs la thyroidectomie. Compt. 
rend. de la Soc. de Biologie 1895, S. 216. 

76) Gley, E. etPhisalix, C., Sur la nature des glandules thyroidiennes du 
chien. Compt rend. de la Soc. de Biologie, 25. Febr. 1893, p. 219. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 29 


Difitized by Gougle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





450 


Digitized by 


77) Groschuff, K., Bemerkungen zur vorläufigen Mitteilung von Jacoby: 
Ueber die Entwicklung der Nebendrüsen der Schilddrüse und der Karotidendrüse. 
Anatom. Anzeiger 1896, Bd. XII, p. 497. 

78) Gross, E., Ueber die Beziehungen der Tetanie zum weiblichen Sexual¬ 
apparat. Münchener med. Wochenschr. 1906, p. 1616. 

79) Guizzetti, P., Veränderungen der Glandulae parathyreoideae in 3 Fällen 
von Tetanus traumaticus. Centralbl. f. Allgem. Path. u. pathol. Anat. 1907, No. 3. 

80) Halsted, An experimental study of the thyreoid gland of dogs. Balti¬ 
more. 1896. 

81) HaSkovec, L., Die Basedowsche Krankheit als Krankheit und Syndrom. 
Casopis lökafrfi öeskjch 1906, p. 751, ref. Schmidt*s Jahrbücher, Bd. CCXCII, p. 161. 

82) Hecker, Zur Pathologie der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen. Ges. f. 
Natur- und Heilkunde zu Dresden, 15. Dezember 1906, ref. Münchener Med. Wochen¬ 
schrift 1907, p. 493. Diskussion: Schmor 1 . 

83) Hofmeister, Zur Physiologie der Thyreoidea. Fortschritte der Med. 1892. 

84) Ders., Experimentelle Untersuchungen über die Folge des Schilddrüsen- 
verlustes. Bruns’ Beiträge zur klin. Chir. 1894, Bd. XI. 

85) Ders., Zur Frage nach den Folgezuständen der Schilddrüsenexstirpation. 
Deutsche Med. Wochenschr. 1896. 

86) Hürthle, K., Beiträge zur Kenntnis des Sekretionsvorganges in der Schild¬ 
drüse. Archiv f. d. ges. Physiologie 1894, Bd. LVI, p. I. 

87) Hu Ist, J. P. L., Ein Tumor der Glandula parathyreoidea. Centralbl. f. 
allgem. Pathol. und pathol. Anat. 1905, Bd. XVI, p. 103. 

88) Hutchison, R., Further observation on the chemistry and action of the 
thyroid gland. Journ. of Physiology 1898. 

89) Jacoby, M., Studien zur Entwicklungsgeschichte der Halsorgane der Säuge¬ 
tiere und des Menschen. Inaug.-Diss., Berlin 1895. 

90) Ders., Ueber die Entwicklung der Nebendrüsen der Schilddrüse. Anat. 
Anzeiger 1896, Bd. XII, p. 152. 

91) Jeandelize, P., Insuffisance thyroidi'enne et parathyroidi'enne. Etüde ex¬ 
perimental et clinique. Nancy 1902. 

92) Kishi, K., Beiträge zur Physiologie der Schilddrüse. Virchow’s Arch. 1904, 
Bd. CLXXV 1 , p. 260. 

93) Kocher-Kraus, Ueber die Pathologie der Schilddrüse. XXIII. Kongress 
für innere Medizin, April 1906. Münchener Med. Wochenschr. 1906, No. 18. 

94) Königstein, H., K. k. Ges. der Aerzte Wien, 27. Mai 1904. Wiener 
klin. Wochenschr. 1904, S. 636. 

95) Ders., H., Demonstration von Sekretbildem im Epithelkörper. K. k. Ges. 
der Aerzte Wien, 15. Juni 1906. Wiener klin. Wochenschr. 1906, p. 778. 

96) Ders., K. k. Ges. der Aerzte Wien, 7. Dez. 1906. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift 1906, p. 1532. 

97) Königstein, R., Mitteilungen der Ges. f. innere Medizin u. Kinderheilk., 
6. Dez. 1906, p. 191. 

98) Kohn, A., Studien Über die Schilddrüse, Archiv f. mikroskop. Anat. 189;, 
Bd. XLIV. 

99) Ders., Studien über die Schilddrüse, Archiv f. mikroskop. Anat. 1897, 
Bd. XLVIII. 

100) Kohn, Die Epithelkörperchen. Sammelreferat. Ergebnisse der Anat u. 
Entwicklungsgesch. 1899, Bd. IX. 

101) Kollmann, J., Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen 1S9S. 

102) Kürsteiner, Die Epithelkörperchen des Menschen und ihre Beziehungen 
zur Thyreoidea und Thymus. Anat Hefte von Merkel und Bonnet 1898, Bd. IX» 
3. Heft und 1899, Bd. XI. 

103) Lange, M., Die Beziehungen der Schilddrüse zur Schwangerschaft. Zeit¬ 
schrift f. Geburtsh. u. Gyn. 1899, Bd. XL, p. 34. 

104) Lanz, Volkmann’s Vorträge 1894, No. 87. 

105) Ders., Beiträge zur Schilddrüsenfrage. Mitteilungen a. d. Klinik u. med. 
Institut, Schweiz 1895. 

105*) Lei sehn er, K. k. Ges. der Aerzte in Wien. 17. Mai 1907. Wiener 
klin. Wochenschr. 1907, p. 645. Diskussion: v. Eiseisberg. 

106) Loewenthal u. Wiebrecht, Ueber Behandlung der Tetanie mittels 
Nebenschilddrüsenpräparaten. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 1906, Bd. XXXI» 
5. Heft, p. 415. 

(Schluss der Literatur folgt.) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



451 


Jeandelize 91 ) dürfte zuerst für die strenge Trennung der 
chronischen (trophischen) Störungen nach Schilddrüsenverlust von den 
konvulsivischen, dem Epithelkörperverlust entsprechenden auf Grund 
eigener Experimente und der bisherigen Forschungsergebnisse 
plaidiert haben. Ihm folgten Eiedl und Pineies. Kocher 98 ) 
unterscheidet in seinem jüngsten Referate thyreoprive und thyreo¬ 
toxische Erkrankungen. Erstere sind Folge teilweisen oder totalen 
Ausfalles der Schilddrüsenfunktion. Zu .unterscheiden ist der Aus¬ 
fall der eigentlichen Thyreoidea unter dem Bilde einer chronischen 
Stoffwechselkrankheit und der Ausfall der Parathyreoidea unter dem 
Bilde einer Intoxikation, auftretend als Tetania parathyreopriva. 
Diese beiden zusammen bilden die Gruppe der Hypothyreosen. 

v. Eiseisberg, der in seinem bekannten Schilddrüsenbuche 4 *) 
die Frage noch offen lässt („jedenfalls sind weitere Beobachtungen 
zur Aufklärung der physiologischen Rolle der Nebendrüsen nötig“), 
erklärt in der Diskussion zu dem Vorträge Erdheim’s in der 
Gesellschaft der Aerzte in Wien, 49 ) es bestehe kaum ein Zweifel 
mehr, dass die Tetanie heim Versuchstier durch den Ausfall des 
Epithelkörperchens bedingt ist. Die Experimente von Biedl, 
Pineies und Erdheim geben ihm auch eine Erklärung für die 
seinerzeit angestellten Versuche, hei denen Katzen %, 7 / 8 und mehr 
der Schilddrüse exstirpiert wurden und der Verlauf der Tetanie ein 
verschiedener war, je nachdem der kleine zurückgelassene Rest dem 
oberen oder unteren Pol entsprach. Wenn ein Epithelkörperchen 
zurückgelassen wurde, so blieb eben die tödliche Tetanie aus. Während 
also daB Tierexperiment in diesem Punkte nach v. Eiseisberg 
eindeutig ist, so sind die klinischen Tatsachen bei der menschlichen 
Tetanie nicht alle durch den Ausfall der Epithelkörperchenfunktion 
ungezwungen zu erklären. Er beanständet die Erklärung von Pineies 
für das synchronische Auftreten der Tetanie mit dem eines Kropf¬ 
rezidivs, dass nämlich der wachsende Kropfrest einen Druck auf 
den Epithelkörper ausübt „Wie soll man sich aber diesen Druck 
vorstellen? Wenn das Epithelkörperchen in Hunderten von Fällen 
anstandslos das Wachsen des Kropfes als solchen verträgt — die 
Fälle von spontaner Tetanie bei wachsendem Kropfe sind ja äusserst 
selten — wie soll man sich vorstellen, dass nun auf einmal ein 
kleiner wachsender Kropfrest das Epithelkörperchen schädige! . . . 
Man muss eben dann annehmen, dass auch ein Epithelkörperchen 
hypertrophiert.“ Erdheim hat demgegenüber auf die Befunde 
Benjamins hingewiesen, denen zufolge die Epithelkörperchen bei 
vorhandenem Kropf atrophisch werden können; allerdings beruht 

29 * 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



452 


Digitized by 


dies nicht auf Druckwirkung, sondern auf Dehnung des Organes, 
das mit der Kropfkapsel primär verwächst. Es handelt sich also 
nur um den Modus der Schädigung, nicht um die Existenz der 
letzteren überhaupt. 

Auch ein von v. Eiseisberg beobachteter und 1894 48 ) publi¬ 
zierter Fall stimmt nach seiner Anschauung nicht mit einer gänz¬ 
lichen Trennung der Funktion der Schilddrüse von der des Epithel¬ 
körperchens. Eine 38 jährige Frau wurde nach totaler Exstirpation 
des Kropfes wegen Adenomknoten tetaniach, später entwickelte sich 
das Bild leichter chronischer Kachexie. Nach 2 Jahren entstand 
ein metastatiscber Tumor im Brustbein, mit dessen Wachstum die 
kachektischen Beschwerden nachliessen. Wegen starker Schmerzen 
wurde das Manubrium sterni reseziert: 9 Tage nach der Operation 
trat deutliche Tetanie mit späterer Kachexie ein. Nach v. Eiseis¬ 
berg müsste als Erklärung dieses Falles das hinter dem Brustbein 
liegende accessorische Epithelkörperchen, welches nach der ersten 
Operation vikariierend hypertrophisch wurde, bei der zweiten Ope¬ 
ration mitexstirpiert worden sein. Erdheim erklärt diesen Fall 
dadurch, dass hei der ersten Operation ein Teil der Epithelkörperchen 
mitentfemt wurde, bei dem zweiten Eingriff aber die im Bereiche 
der Thymusspitzen liegenden unteren Hauptepithelkörperchen direkt 
oder indirekt geschädigt wurden. Auch dieser Fall beweist also 
nicht die thyreoprive Herkunft der Tetanie. 

Paltauf erklärt, seit Jahren an der Lehre festzuhalten, dass 
die sogenannten akuten Ausfallserscheinungen (Tetanie) nach Ent¬ 
fernung der Schilddrüse auf dem Fehlen der Epithelkörperchen, die 
chronischen (WachstumBstörungen, Marasmus, Cachexia strumipriva) 
auf dem Ausfall der Schilddrüse selbst beruhen. 

Die in jüngster Zeit erschienene fundamentale Arbeit Erd¬ 
heim ’ s 60 ) gibt die Resultate einer grossen Zahl von Tierexperimenten 
sowie die Befunde bei 3 an Tetanie nach Kropfoperation verstorbenen 
Patienten wieder, Resultate, die infolge der übereinstimmenden Er¬ 
gebnisse der klinischen und histologischen Beobachtung und der 
minutiösen technischen Ausführung (Zerlegung der Halsorgane in 
lückenlose Serien) wohl einwandsfrei sind und die ganze Frage zar 
Entscheidung gebracht haben. 

Erdheim hat an zahmen Ratten partielle und totale Thyreoid- 
ektomien in grosser Zahl vorgenommen (50 Tiere); die Epithel¬ 
körperchen wurden mit einem feinen galvanokaustischen Spitzbrenner 
zerstört. Beim Studium der Rattentetanie ergab sich, dass die 
tetanischen Erscheinungen verschiedene Grade zeigen: Tremor und 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



453 


Zuckungen, kontinuierliches Schwirren der gesamten Körper* 
muskulatur, Zittern und Zuckungen, ferner auch tonische Krämpfe, 
Laufen auf gehallten Pfoten und selbst Status epilepticus. Meist 
traten diese Erscheinungen in den ersten 24—36 Stunden auf. Die 
Tiere zeigten auch auffallende Aufregungszustände. Die histologische 
Nachuntersuchung ergab zunächst, dass in den allermeisten Fällen 
ein bei der Operation stehen gelassener Rest eines Epithelkörperchens 
nachträglich nekrotisiert und resorbiert wird. Bei 29 Ratten wurden 
beide Epithelkörperchen exstirpiert, in allen bis auf 2 Fälle, die 
nur kurze Zeit (7 und 3 Tage) beobachtet werden konnten, trat 
Tetanie auf. Es ergab sich, dass die Mitentfernung der accessorischen 
Epithelkörperchen — es wurde bei 3 Tieren gleichzeitig auch die 
Spitze der Thymus, der häufigste Sitz der accessorischen Epithel¬ 
körperchen bei der Ratte — keinen Einfluss auf den Verlauf der 
Tetanie ausübt. 

In 12 von diesen total parathyreoidektomierten Fällen wurde der 
Tod des Tieres abgewartet, der nach 54—162 Tagen eintrat; die Tetanie 
zeigte einen ausgesprochen chronischen Charakter. Diese 12 Tiere 
zeigten ferner eigentümliche trophische Störungen an den Nage¬ 
zähnen: es treten auf den normalerweise gelblich gefärbten Zähnen 
opake weisse Flecken auf (Schmelzdefekte), der Zahn wird brüchig 
und verursacht, wenn der Bruch innerhalb der Alveole sitzt, heftige 
Schmerzen, es kommt bei Lokalisation an den unteren Zähnen zu 
gangränöser Stomatitis mit Durchbruch der Zahnstümpfe am Unter¬ 
kiefer, während die oberen Nagezäbne übermässig lang werden. 
E r d h e i m fasst diese tropbischen Störungen als absolut konstantes 
Symptom der Tetanie auf, das in mangelhafter Kalkablagerung im 
wachsenden Gewebe besteht (histologische Untersuchungen). Auch 
Kataraktbildung wurde analog der menschlichen Tetanie bei den 
Ratten beobachtet.*) Bei der Exstirpation von P/ a Epithelkörperchen 
trat die Tetanie entweder gar nicht oder ungewöhnlich milde auf. 
In 8 Fällen war nur das eine Epithelkörperchen exstirpiert worden, 
meist weil das andere wegen seiner atypischen Lage bei der Operation 
verfehlt wurde; es trat nur in 1 / 8 der Fälle Tetanie flüchtiger Natur 
ein. Eine kompensatorische Hypertrophie des Testierenden Epithel¬ 
körperchens, wie sie Paltauf bei der Ziege und Gley beim 
Kaninchen beobachteten, konnte Erdheim nicht mit Sicherheit 
konstatieren. Bei 8 Ratten wurde eine partielle Schilddrüsen¬ 
exstirpation mit Schonung beider Epithelkörper vorgenommen, in 


*) Siehe auch A. Peters, Tetanie und Starbildung. Inaug.-Diss. Bonn 1898. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



454 


keinem dieser Fälle trat Tetanie (auch keine Kachexie) ein. Die 
Tetanie kann daher keineswegs mit dem bei der Parathyreoidektomie 
unvermeidlichen Schilddrüsen verlost in Zusammenhang gebracht 
werden. 

Erdheim schliesst aus seinen Tierexperimenten, dass dem 
parathyreopriven Symptomenkomplex auch trophische Störungen 
eigen sind. Die letzteren haben auch insoferne eine grosse Bedeutung, 
als zwei Autoren, Stoeltzner (Jahrb. f. Kinderheilk. XEH, 1906, 
p. 661) und Quest (Wiener klin. Wochenschr. 1906, p. 830), die 
Tetanie mit Anomalien des Kalkstoffwechsels in Zusammenhang 
bringen. 

Um die praktisch eminent wichtige Frage zu beantworten, ob 
die Tetanie nach partieller Kropfexstirpation beim Menschen eine 
thyreoprive oder parathyreoprive sei, hat Erd heim drei letal 
endigende Fälle histologisch untersucht (Zerlegung in Serienschnitte). 
ln allen drei Fällen fand sich ein genügender und wohlerhaltener 
Schilddrüsenrest, es fehlten die 4 Epithelkörperchen, im Falle 1 fanden 
sich 2 winzige accessorische Epithelkörperchen. Aus diesen unzwei¬ 
deutigen Befunden folgert Erdheim, dass es für den Chirurgen 
die unabweisbare Pflicht sei, künftighin die Epithelkörperchen zu 
schonen. Deshalb empfiehlt er die Resektionsenukleation Kocher’s 
oder die Keilresektion Mikulicz’ gegenüber der Billroth'sehen 
Methode. Aus den anatomischen Verhältnissen ergibt sich nämlich, 
dass die Epithelkörperchen am besten geschont werden, wenn das 
Gebiet des Nervus recurrens vermieden wird; bei der Billrotb- 
schen Methode wird der Recurrens direkt präpariert. 

Gegenüber diesen an die Chirurgen gerichteten Vorschlägen er¬ 
klärte v. Eiseisberg, es sei nach den guten Resultaten in bezug 
auf die postoperative Tetanie kein Grund vorhanden, nach neuen 
Methoden zu suchen, sondern man könne je nach der Eignung des 
Falles eine der drei genannten Methoden wählen. Unter 366 Kropf¬ 
operationen wegen gutartiger Prozesse fand sich kein einziger Fall 
von tödlicher Tetanie, meist verlief sie vollkommen harmlos. Nur in 
einem Falle war die Tetanie eine schwerere, besserte sich aber nach 
Implantation eines bei einer Kropfoperation frisch gewonnenen Stückes 
Schilddrüse und gleichzeitiger Thyreoideafütterung. „Hier müsste 
man annehmen, dass die Tabletten eben nebst getrockneten Schild¬ 
drüsen auch getrocknete Epithelkörper enthielten.“ v. Eiseisberg 
achtet übrigens seit Jahren bei Kropfoperationen nach Tunlichkeit 
auf die Epithelkörperchen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



455 


Dieser Standpunkt scheint sich unter den Chirurgen in der 
letzten Zeit immer mehr Bahn zu brechen; so hebt auch E. Payr 181 ) 
im Lehrbuch der speziellen Chirurgie (herausgegeben von Ho chenegg) 
hervor, dass die Epithelkörperchen bei der operativen Behandlung 
des Kropfes Beachtung verdienen. Nach einer brieflichen Mitteilung 
an Weichselbaum hat Kocher bei seinen letzten 1000 Kropf* 
Operationen nur 5 mal Tetanie beobachtet (= 0,5 °/ 0 ). In diesen 
5 Fällen handelte es sich um Rezidivoperationen, bei denen Kocher 
wegen der oft starken Adhäsionen seine Methode nicht in der ge¬ 
wohnten Weise ausfiihren konnte. Die jüngsten anatomischen Studien 
Mac Callum’s 20 ) (November 1906) beschäftigen Bich mit der für 
den modernen Chirurgen obligaten Schonung der Epithelkörperchen, 
wobei eine genaue Kenntnis ihrer Lage und der Art ihrer Blut¬ 
versorgung unerlässlich ist. Seiner Befunde, die sich mit denen 
Erdheim’s nicht ganz decken, wurde schon oben gedacht. Mac 
Call um schliesst aus seinen Befunden, dass es immer möglich ist, 
einen oberen oder unteren Schilddrüsenlappen zu entfernen, ohne 
die Epithelkörperchen zu verletzen oder mit den sie versorgenden 
Blutgefässen in Konflikt zu kommen. 

Mit Rücksicht auf die Forderung Erdheim’s, dass bei Strum- 
ektomien der Verlauf des N. recurrens möglichst vermieden werden 
soll, ist es nicht uninteressant, dass M. Grossmann schon 1898 
(Pflüger’s Archiv Bd. 73, p. 184) bei seinen Versuchen zur Re¬ 
sektion der Trachea die weitestgehende Schonung der Nn. recur- 
rentes empfohlen hat. 

Leischner 106 *) rät auf Grund seiner schon erwähnten Ver¬ 
suche an Ratten, „bei den schwierigen Kropfoperationen, die für 
ein Zurücklassen von genügend Epithelkörperchengewebe nicht bürgen 
können, die exstirpierten Strumenstücke sofort im sterilen Zustande 
anf anhaftende Epithelkörperchen zu untersuchen, um dieselben zu 
reimplantieren“. Bei einfachen einseitigen intrakapsulären Cysten¬ 
enukleationen hält es Leischner für erlaubt, ein Epithelkörper¬ 
chen zu entnehmen, um es einem Tetaniekranken — 
am besten zwischen Peritoneum und Fascie — einzu¬ 
pflanzen. v. Eiseisberg 105 *) hat dieses Verfahren bereits bei 
einer Frau angewendet, die nach einer vor 27 Jahren ausgeführten 
Totalexstirpation der Schilddrüse an ziemlich schwerer Tetanie litt, 
„anscheinend mit Erfolg“. Die Patientin, der das zur Transplan¬ 
tation nötige Epithelkörperchen entnommen wurde, zeigte bei ge¬ 
nauester Beobachtung keinerlei Erscheinungen von Tetanie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



456 


Gegner der Lehre von der Tetania parathyreopriva. 

„... Es besteht zwischen der geringen Grösse der Epithelkörper 
und dem schweren, oft tödlichen Krankheitsverlauf nach ihrer Ent¬ 
fernung ein so auffälliger Kontrast, dass die Wirkung der Paratby- 
reoidektomie geradezu ans Wunderbare streift, und darum auch mit 
einiger Skepsis aufgenommen wurde“ (E r d h e i m). Mehrere Autoren 
versuchten teils durch Kritik der früheren Experimente, teils durch 
eigene Versuche zu beweisen, dass die funktionelle Rolle der Epithel¬ 
körperchen, namentlich bei der Entstehung der postoperativen Tetanie, 
zumindest stark überschätzt werde. 

Bei ihren Experimenten an Kaninchen sind Blumenreich 
und Jacoby 1 * -18 ) zu einer völligen Negation des Einflusses der 
Parathyreoidektomie auf die von anderen Autoren beobachteten 
Ausfallserscheinungen gelangt. Sie exstirpierten 12 Tieren beide 
Schilddrüsenlappen und beide Epithelkörperchen (nur die äusseren!), 
5 Tieren die Schilddrüse und 1 Epithelkörperchen, 4 Tieren nur 
die Schilddrüse. Sie fanden, dass die Zurücklassung oder Mitent¬ 
fernung der Epithelkörperchen bei der Thyreoidektomie keinen Ein¬ 
fluss auf die Lebensprognose der Kaninchen habe. Bei ihren histo¬ 
logischen Untersuchungen fanden sie weder eine Hypertrophie der 
zurückgelassenen Epithelkörperchen noch einen abnormalen Gefäss- 
reichtum; die Epithelkörperchen könnten nicht für die Schilddrüse 
vikariierend eintreten. Bezüglich der Tetanie schlossen die beiden 
Autoren, dass sie erstens keine regelmässige, zweitens aber nicht ein¬ 
mal eine häufige Folge der totalen Thyreoidektomie (Entfernung der 
Schilddrüse plus 2 äusseren Epithelkörperchen) sei. 

F. Blum ]1 ), der eine grössere Zahl von Arbeiten über die Physio¬ 
logie und Pathologie der Schilddrüse veröffentlicht hat, nimmt in der 
Frage der Glandulae parathyreoideae eine vollständig ablehnende Hal¬ 
tung ein. In seiner letzten Arbeit erklärt er ausdrücklich, die Bei¬ 
schilddrüsen seien nichts anderes als „jugendliches Schilddrüsengewebe 
ohne jegliche eigenartige Verpflichtung und Verrichtung im Körper.“ 
Als Beweis für diese Ablehnung in Bausch und Bogen citiert 
Blum zunächst die Arbeit Kishi’s 9 *), wo sich auch die ein¬ 
schlägige Literatur finden soll. Dieser Hinweis ist kein glücklicher; 
denn schon Erd heim hat die Arbeit Kishi’s mit dem harten, 
aber gerechten Urteil charakterisiert: „Die ebenfalls ablehnende 
Arbeit Kishi’s verrät ihre Unverlässlichkeit schon durch die 
souveräne Ignorierung der nach mühsamer Arbeit zahlreicher Forscher 
nun endlich klargestellten embryologischen und anatomischen Stellung 


Digitized by Gougle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



467 


des Epithelkörperchens und durch völligen Mangel der Literatur¬ 
kenntnis.“ 

Neben diesen literarischen Mängeln ist die Fassung der Thesen 
Kishi’s keine glückliche, sie enthalten a priori einige vielleicht 
anf die unklare Fassung zurückzuführende Widersprüche, wie wohl 
ans der einfachen Anführung hervorgeht: „Hund und Katze können 
oft sterben, obgleich die Glandulae parathyreoideae zurückgelassen 
sind. Wenn die Schilddrüsen normal sind, üben die Glandulae 
parathyreoideae keine Funktion aus. Ihre Funktion ist 
nicht so wirksam, wie Gley und andere behaupten. Sie tritt 
nur dann ein, wenn die Schilddrüse mit entfernt wurde oder wenn 
die Menge der zurückgelassenen Schilddrüse ungenügend ist, um das 
Leben zu erhalten. Wenn die Menge der Glandulae parathyreoideae 
der Menge der Schilddrüse, welche zur Lebenserhaltung der be¬ 
treffenden Tiere nötig ist, gleich oder über ist, dann bleibt das Tier 
am Leben.“ Kishi schliesst sich im übrigen der Ansicht älterer 
Autoren an und fasst das Organ wie diese als embryonale Schild- 
drösenkeime auf. 

Als weiteres Beweismittel für seine Ansicht erwähnt Blum, 
dass es ihm gelungen sei, bei einer Reihe von Hunden durch Zu¬ 
rücklassung kleiner Schilddrüsenteile bei sorgsamer Entfernung der 
Epithelkörperchen die Tiere lebend und gesund zu erhalten. Er 
teilt 4 kurze Auszüge von Experimenten an Hunden mit, aus denen 
kervorgeht, dass 3 Hunde nach Thyreoektomie bis auf einen einzigen 
Schilddrüsenrest von der Grösse einer halben Erbse 7 Monate, bzw. 
3 und 6 Jahre ohne Tetanieerscheinungen weiterlebten; der 4. Hund, 
bei dem ein Knötchen von nur ca. 2 mm Höhe und 1—2 mm Dicke 
zurückgelassen wurde, starb am 28. Tage an Tetanie. Bei 2 Hunden 
wurden 1 Monat nach der ersten Exstirpation die beiderseits zurück¬ 
gelassenen Drüsenreste exstirpiert, beide Tiere erkrankten an Tetanie, 
das eine erlag derselben nach 2 Monaten. Die zurückgebliebenen 
Schilddrüsenreste zeigten bei der histologischen Untersuchung eine 
ausserordentliche Zellenvermehrung, wodurch sie in ihrem Bau den 
Epithelkörperchen ähnlich wurden, und völliges Fehlen der Colloid- 
substanz. Blum meint, dass die kleinen Drüsenreste nunmehr die 
Aufgabe des gesamten Schilddrüsensystems, der Glandula thyreoidea 
und parathyreoidea, verrichten; nimmt man auch diese Drüsenreste 
fort, so kann Tetanie eintreten. Er gelangt zu dem Schlüsse: „Die 
vermeintlichen Sonderfunktionen der Glandula parathyreoidea sind 
nur Verrichtungen, wie sie jeder überlebende Schilddrüsenrest in 
gleicher Weise versieht.“ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



458 


Digitized by 


Ueber die Technik der „sorgsamen Entfernung“ der Epithel¬ 
körperchen beim Hunde ist den Angaben Bl um’s nichts Näheres 
zu entnehmen. Namentlich scheint aber das von Erd heim mit 
voller Berechtigung aufgestellte Postulat nicht erfüllt zu sein, dass 
nämlioh die gesamten Halsorgane in eine komplette Serie zerlegt 
werden sollen. 

H. Munk 137 ) fasst die Tetanie als Folge von Nebenverletzuogen 
von Nerven bei der Operation auf. 

Bayon’*) hat anlässlich seiner Versuche über den Einfluss des 
Schilddrüsenverlustes auf die Heilung von Knochenbrüchen festge¬ 
stellt, dass die vollständige Exstirpation der Schilddrüse einschliess¬ 
lich der Glandulae parathyreoideae für Kaninchen kein tödlicher 
Eingriff ist, falls die Operation mit der nötigen Vorsicht unter 
möglichster Vermeidung der Antiseptika, welche die Kaninchen nicht 
vertragen, ausgeführt wird. Hierbei wurden die accessorischen 
Epithelkörperchen nicht berücksichtigt. 

In jüngster Zeit hat Caro 24 ) die von Pineies und Erdheim 
vertretenen Anschauungen bekämpft und gegen die Versuchsresultate 
dieser Autoren eine Reihe von Einwendungen erhoben, welche er 
durch eigene Versuche an Hunden und Katzen noch zu verstärken 
suchte. Er bekämpft in seiner Arbeit zunächst das Theoretische in 
den Ausführungen von Pineies; auf Grund seiner Ansicht, dass 
lediglich der Schilddrüsenverlust für die Ausfallserscheinungen, so¬ 
wohl die tetanischen als die kachektischen, verantwortlich zu machen 
sei, weist er darauf hin, dass in einem Versuche von Pineies am 
Affen ein kleiner Rest reinen Schilddrüsengewebes offenbar den Tod 
an Tetanie verhindert habe. Man müsste ferner, wenn die Tetanie 
an die Schädigung der Epithelkörperchen gebunden wäre, die leicht 
durch eine wachsende Struma eine Kompression erleiden könnten, 
häufig Tetanie bei endemischem Kropf sehen, während bekanntlich 
diese beiden Affektionen fast nie nebeneinander Vorkommen. 

Hiergegen wäre allerdings in erster Linie einzuwenden, dass 
bisher von keinem Autor behauptet wurde, durch einfache Kompression 
der Epithelkörperchen Hessen sich parathyreoprive Symptome her- 
vorrufen, sondern dass die letzteren eben immer nur als Folgen des 
Substanzverlustes der Epithelkörperchen aufgefasst wurden. Ob und 
in welcher Weise die Epithelkörperchen durch eine wachsende Struma 
geschädigt werden, ist bisher noch nicht völüg geklärt. Auch die 
erwähnten Untersuchungen von Benjamins haben ja hierin eine 
definitive Entscheidung nicht gebracht und weisen nur wieder anf 
die deletären Folgen des totalen Epithelkörperchenverlustes hin. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



459 


Caro glaubt, wie dies auch die meisten älteren Autoren meinten, 
dass sich die Ausfallserscheinungen von seite der Schilddrüse von 
jenen seitens der Epithelkörperchen nicht abgrenzen lassen. Seine 
eigenen Versuche an Hunden führten ihn zu dem Schlüsse, dass 
nach ausgedehnter Schilddrüsenresektion ein bestimmtes Minimum 
von Drüsenrest die Tetanie, bzw. den Tod an Tetanie verhindern 
kann und dass regelmässig die Exstirpation dieses Restes ohne die 
geringste Entfernung anderer Gewebsteile den Tod des Tieres an 
Tetanie zur Folge hatte. Der Schilddrüsenrest erwies sich als reines 
Schilddrüsengewebe ohne Epithelkörperchen. Caro sieht die bei 
den Hunden konstatierte Nephritis, die Tetanie und den Exitus 
als nur durch den Schilddrüsenverlust bedingt an. 

Bei trächtigen Hunden hatte Caro inkonstante Resultate; bei 
manchen dieser Tiere ergab sich die völlige Einflusslosigkeit sehr 
ausgedehnter Schilddrüsenresektion, in anderen Fällen traten nach 
minder grossen Resektionen vorübergehende Krämpfe auf. Auch 
bei trächtigen Katzen waren die Resultate nicht uniform. „Aller¬ 
dings scheinen diese Beziehungen der Schwangerschaft zur grösseren 
Empfindlichkeit der Tiere gegen Substanzverluste der Schilddrüse 
bei Katzen schärfer in die Erscheinung zu treten als bei Hunden.“ 

Gegen die Ergebnisse Erdheim’s wendet Caro hauptsächlich 
ein, dass Erdheim die tetanieartigen Symptome nicht scharf von 
den tetaniseben trenne, und erinnert neuerdings an die von Erd¬ 
heim selbst zugegebene (und genau studierte) starke nervöse Er¬ 
regbarkeit der Ratten und ihre Neigung zu Krämpfen. Ferner 
findet es Caro bemerkenswert, dass die trophischen Störungen an 
den Rattenzähnen der Schwere der Tetanie nicht parallel gehen, wie 
be8ondersErdheim’sFall28 beweise. Den Experimenten Cristiani’s, 
der bei derselben Tiergattung zu dem Ergebnisse kam, dass nur der 
zurückgebliebene Schilddrüsenrest die Ursache für das Amleben¬ 
bleiben der Ratten sei, misst Caro neuerdings grosse Bedeutung 
bei, obwohl Erdheim’s Kritik den Wert dieser Experimente schon 
stark erschüttert hat. Schliesslich weist Caro darauf hin, dass 
Erdheim niemals kompensatorische Hypertrophie der zurückge¬ 
bliebenen Epithelkörperchen oder deren Reste beobachten konnte. 

Wenn man die auf einem grossen, mit seltenem Fleisse bear¬ 
beiteten und ausgenützten Materiale beruhende Arbeit Erdheim’s, 
in der die technischen und histologischen Details mit minutiöser 
Genauigkeit klargelegt werden, der Arbeit Caro’s gegenüberstellt, 
der sich in manchen Punkten sehr kurz fasst und recht wichtige 
Details mit Fussnoten abtut (beispielsweise: „Diese zurückgebliebene 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



460 


Hälfte des Schilddrüsenlappens auf Epithelkörperchen zu untersuchen, 
ist verabsäumt worden“), so wird man wohl zu der Ueberzeugung 
gelangen, dass Caro bisher nicht imstande war, das reiche Beweis* 
material Erdheim’s zu entkräften. 

Tetanie der Erwachsenen, Tetania gastrica. 

Neben der postoperativen wurden bald auch andere Tetanie¬ 
formen mit der Epithelkörperchenfunktion in Zusammenhang ge¬ 
bracht. „Wir sehen, es beginnt sich auf dem Gebiete der Epithel¬ 
körperchen etwas Aehnliches abzuspielen, wie seinerzeit auf dem der 
Schilddrüse. Es werden dem Epithelkörperchen allerhand Eirank¬ 
heiten, deren Aetiologie uns unbekannt ist, in die Schuhe geschoben, 
in der Hoffnung, nun endlich die ersehnte Lösung gefunden zu haben. 
Wie viele dieser Hoffnungen werden sich wohl als trügerisch er¬ 
weisen?“ (Erdheim). 

Jeandelize® 1 ) brachte zuerst die Tetanie der Erwachsenen 
mit dem Ausfall der Epithelkörperchenfunktion in Zusammenhang. 
Lund borg 107 ) fasst die Tetanie (zusammen mit der Myotonie, 
Myoklonie und Paralysis agitans) als durch Hypofunktion der Epi¬ 
thelkörperchen bedingt auf. 

Pin eie s 180-140 ) weist auf die übereinstimmenden Merkmale 
der Tetania strumipriva bei Menschen und Tieren einerseits und bei 
den verschiedenen Formen der idiopathischen Tetanie andererseits 
hin: tetanische Anfälle, Paresen, Kontrakturen, myotonieähnliche 
Muskelspannungen mit Nachdauer der Reaktion, Geburtshelferstellung 
usw. Die TJebereinstimmung spricht nachPineles für die elektive 
Wirkung eines Giftes und die Zusammengehörigkeit aller dieser 
Tetanieformen. „Es liegt deshalb die Annahme nahe, dass allen 
Formen der idiopathischen Tetanie — analog der Tetania struny- 
priva — dieselbe pathologisch-physiologische Basis zugrunde liegt: 
die Insufficienz der Epithelkörperchen. Die in vielen Fällen von 
idiopathischer Tetanie beobachteten Magen-Darmstörungen und das 
epidemische Auftreten aller Formen der idiopathischen Tetanie in 
den Monaten März und April lassen vermuten, dass eine Schädlich¬ 
keit die Funktionsstörung der Epithelkörperchen hervorrufe.“ 

In einer weiteren Arbeit führt Pin eie s 141 ) aus, dass bei allen 
Typen der menschlichen Tetanie (Tetania strumipriva, Arbeitertetanie, 
Tetanie der Schwangeren, Kindertetanie und Magentetanie) Star¬ 
bildung beobachtet wird, dass dieses Symptom also ein wichtiges 
unterstützendes Moment für die pathogenetische Zusammengehörigkeit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



461 


aller dieser Typen bildet. Da zwischen Schilddrüsenausfall und Star¬ 
bildung keine engeren Beziehungen vorhanden sind — sowohl bei 
Thyreoaplasie und Myxödem als auch beim endemischen Kretinismus 
wird Starbildung sehr selten beobachtet —, so weist nach Fineles 
die relativ häufige Kombination von Tetanie und Kataraktbildung 
auf eine ursächliche Beziehung zwischen dem Ausfall der Epithel¬ 
körperchenfunktion (also dem supponierten „Tetaniegift“ und der 
Starbildung hin. Der Tetaniestar wäre also eine Starform, die dem 
Ausfall einer Blutdrüse, einer Drüse mit innerer Sekretion, ihre 
Entstehung verdankt. Fineles weist hier nochmals darauf hin, 
dass bei der menschlichen Tetanie die entwicklungsgeschichtlich zu¬ 
sammengehörigen, ektodermalen Gebilde, Zentralnervensystem, Haare, 
Nägel und Linse erkranken. 

Diese klinischen Befunde bei der menschlichen Tetanie werden ja 
auch durch Erd he im’s Tierexperimente erhärtet, der neben anderen 
trophischen Störungen auch solche an den Nagezähnen bei Batten 
nach Exstirpation beider Epithelkörperchen beobachtete. E r d h e i m 
erwähnt (1. c. S. 673) besonders einen Fall, bei dem 4 Monate nach 
Exstirpation beider Epithelkörperchen und der Thymusspitzen eine 
beiderseitige Linsentrübung, die sicher nicht traumatischen Ursprunges 
war, auftrat. Der Kataraktbildung waren zwei Tetanieanfälle, zuerst 
ein leichterer, dann ein schwererer mit Verlust aller Nagezähne voran¬ 
gegangen. 

F. Chvostek* 7 ) acceptiert die Anschauungen von Fineles 
über die generelle Identität aller Tetanieformen. Er führt aus, dass 
die Variabilität der Erscheinungen im Krankheitsbilde, das intensive 
Schwanken derselben und der negative anatomische Befund für eine 
funktionelle Erkrankung sprechen, während die meist typische Be¬ 
schaffenheit der Krämpfe und die mechanischen und elektrischen 
Veränderungen an Muskeln und Nerven gegen die Annahme einer 
rein funktionellen Erkrankung sprechen, so dass die Tetanie eine 
Mittelstellung zwischen organischen Läsionen des Nervensystems und 
rein funktionellen Erkrankungen einnehme. Daher wurde vielfach 
nach einer toxischen Genese der Erkrankung gesucht. Das typische 
Krankheitsbild kann auf zweifache Art entstehen: entweder durch 
einen bestimmten Giftstoff oder aber die Individuen besitzen eine 
spezifische tetanische Reaktion, welche bewirkt, dass Schädigungen 
oder Einflüsse, die bei anderen Personen ohne Tetanie verlaufen, bei 
ihnen tetanische Krankheitserscheinungen auslösen. Da das Suchen 
nach einer toxischen Substanz bei Tetaniekranken (Chvostek er¬ 
innert hier auch an die Untersuchungen Schlesinger’s) ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



462 


Digitized by 


geblich blieb, muss von den beiden oben genannten Möglichkeiten 
auf die zweite, auf eine spezifische tetanische Reaktion 
der Individuen rekurriert werden; diese liegt eben in einer 
Funktionsstörung der Glandulae parathyreoideae. Dieselbe kann man 
sich angeboren vorstellen, wie in Fällen, wo die Tetanie bei mehreren 
Mitgliedern derselben Familie beobachtet wurde (H. Schlesinger 1# ’), 
oder sie kann erworben sein. Sie braucht keine nennenswerten Er¬ 
scheinungen zu setzen, bis ein accidentellea äusseres Moment (hei 
Schustern etwa die gesenkte Kopfhaltung und die da¬ 
durch bedingte Zirkulationsstörung in den Hals- 
organen) die Tetanieerscheinungen auslöst. Chvostek glaubt 
ferner, dass die Tetanie bei Magendilatation, welche nach 
Magenausspülung und Erbrechen auftritt, vielleicht durch die Zir¬ 
kulationsstörungen an den Halsorganen infolge des 
Würgaktes bedingt ist. 

Chvostek hebt Bchliesslich hervor, dass die Tetanie ganz ähn¬ 
lich wie der Kropf an bestimmte Orte gebunden erscheint und vor¬ 
wiegend zu bestimmten Zeiten auftritt. Nach v. Frankl-Hoch- 
wart ist die Tetanie gegenwärtig nur in Wien und Heidelberg 
endemisch, während sie in Paris früher häufig war und jetzt selten 
geworden ist. Nach Matt au sc hek existieren ausser in Wien auch 
in Mähren und Galizien Tetanieherde. Das Maximum der Tetanie¬ 
fälle in Wien wird in den Monaten März und April beobachtet; 
das Hauptkontingent stellen eingewanderte slavische Schuster und 
Schneider. Es besteht nach Chvostek zwischen Tetanie und 
Kropf ein gewisser Antagonismus, da Tetanie in 
Kropfgegenden selten, endemischer Kropf inTetanie- 
gegenden ebenso selten vorkommt, ferner der Kropf 
in Wien ständig zu-, die Tetanie aber abnimmt. Nach 
Mattauschek’s Statistik sind Tirol und Steiermark, wo der Kropf 
endemisch ist, auffallend tetaniearm. Die Art dieser geographischen 
Einflüsse bleibt vorläufig ebenso wie beim Kropf völlig dunkeL Das 
gehäufte Auftreten zu bestimmten Jahreszeiten erklärt Chvostek 
dadurch, dass beim Uebergang von der kalten zur wärmeren Jahres¬ 
zeit mit den Temperaturschwankungen, Stürmen, Niederschlägen usw. 
auch im menschlichen Organismus irgendwelche bisher unbekannte 
Vorgänge ablaufen, wie sich ja auch bei nervösen Personen zu dieser 
Zeit schwere Störungen fühlbar machen und auch andere Er¬ 
krankungen im Frühjahr gehäuft auftreten. 

In einer weiteren Arbeit erörtert Chvostek 28 ) speziell die 
mechanische Uebererregbarkeit der motorischen Nerven bei Tetanie, 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



463 


in erster Linie das Facialisphänomen, welches das konstanteste und 
in den meisten Fällen das einzige Symptom der latenten Tetanie 
sei. Es findet sich sowohl heim Tierexperiment wie bei der mensch¬ 
lichen Tetanie. „Die Zugehörigkeit auch jener Fälle mit nur 
isoliertem Facialisphänomen zur Tetanie erweist die Abnahme der 
Häufigkeit dieser Fälle gleichzeitig mit der Abnahme der Tetanie 
in Wien und das gleichsinnige Schwanken der Häufigkeit in Monaten, 
in welchen Tetanie häufiger oder seltener angetroffen wird.“ Chvostek 
hält das Facialisphänomen für ein leicht nachweisbares 
und gewichtiges Symptom der Erkrankung der Epi¬ 
thelkörper, für ein feines Reagens, welches uns eine 
Funktionsstörung dieser Organe anzeigt. Er verweist 
auf die Häufigkeit des Facialisphänomens bei Tuberkulose, worauf 
zuerst H. Schlesinger 158 ) aufmerksam gemacht hat. Während 
der letztere Autor zur Erklärung des Zusammenhangs Veränderungen 
im Nerven oder in der Umgehung des Nerven heranzieht, glaubt 
Chvostek, dass durch die vorwiegende Lokalisation des Prozesses 
in den Lungenspitzen die Epithelkörper ungemein leicht in Mit¬ 
leidenschaft gezogen werden können. Schliesslich erinnert Chvostek 
an Fälle, hei denen klinisch nur das Facialisphänomen bestand und 
histologisch Veränderungen an den Epithelkörperchen nachgewiesen 
werden konnten. So seien bei einem an der Klinik von Hochenegg 
beobachteten Falle von Morbus Basedowii mit ausgesprochenem 
Facialisphänomen ohne sonstige Tetanieerscheinungen bei der histo¬ 
logischen Untersuchung der bei der Strumektomie mitexstirpierten 
Epithelkörperchen tuberkulöse Veränderungen in denselben nach¬ 
gewiesen worden. 

Im zweiten Teile seiner Arbeit 28 *) rekapituliert Chvostek 
noch einmal alle jene Tatsachen, welche dafür sprechen, dass der 
Tetanie des Menschen eine Funktionsstörung der Epithelkörperchen 
zugrunde liegt, und betont, dass ein konstitutionelles Moment und 
nicht ein spezifischer Erreger die Ursache ist, dass die verschiedensten 
auslösenden Faktoren eine spezifische tetanische Reaktion der so 
beschaffenen Individuen bedingen. Um neue Beweise für diese Auf¬ 
fassung beizubringen, verfolgte Chvostek den Gedanken, ob bei 
Menschen mit insufficienten Epithelkörpern nicht durch Einwirkung 
toxischer Substanzen ein Tetanieanfall ausgelöst werden könne, in 
analoger Weise wie dies durch eine febril verlaufende Attacke von 
Cholelithiasis oder Angina beobachtet werde. Chvostek experi¬ 
mentierte nun in der Weise, dass er Kranken, „bei welchen das 
Vorhandensein einer Tetanie festgestellt worden war, nach dem Ab- 


Difitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



464 


Digitized by 


klingen der Erscheinungen, oder solchen Personen, die ein oder das 
andere Symptom der Tetanie aufwiesen, ohne dass die Diagnose 
Tetanie mit Sicherheit festgestellt werden konnte,“ Koch’sches 
Alttuberkulin (0,001—0,005) injizierte. Es gelang, wie die 
Auszüge aus den Krankengeschichten beweisen, hei 6 derartigen 
Patienten (5 Fällen von Arbeitertetanie und einer Schwangerschafts¬ 
tetanie) durch die Injektionen typische tetanische Erscheinungen 
hervorrufen, was wohl dafür spricht, dass das Auftreten der Anfälle 
nicht an die schädigende Noxe als solche gebunden ist, sondern in 
der spezifischen Reaktionsfähigkeit des Individuums begründet sein 
muss. In zwei weiteren Fällen konnte Chvostek beobachten, das 
neue Tetanieanfalle durch das Eintreten des Menses, bzw. durch 
eine febril verlaufende Angina ausgelöst wurden. 

(Schluss folgt) 


n. Referate. 


A. Knochen, Gelenke. 

A case of ankylosis of the spine. Von Walter K. Hunter. The 
Glasgow med. Journ., März 1907. 

Der folgende Fall ist bemerkenswert durch Steifheit und Unbeweg¬ 
lichkeit der ganzen Wirbelsäule, verbunden mit generalisierter Muskel¬ 
atrophie und Muskelkontrakturen. 

48 jähriger ehemaliger Matrose, der vor 10 Monaten Schmerzen in 
der Hüfte, Lenden, Nacken und Schultern hatte, dass er kaum sich be¬ 
wegen konnte. Seit dieser Zeit blieb ihm der Hals steif, das Gehen 
und Bücken wurde ihm schwer und bereitete ihm grosse Schmerzen. 
Anamnestisch Gonorrhoe, Typhus, keine Lues, kein Rheumatismus. — 
Die Untersuchung ergibt eine Atrophie fast aller Brust- und Rücken¬ 
muskeln. Die Atmung ist flach ohne Hilfe der Brustmuskeln. Patient 
ist nicht imstande, sie anzuwenden. Die Wirbelsäule ist steif und rigid* 
Nirgends wird ein Vorsprung oder eine Exostose gefunden. Die Schultern 
können nicht bewegt werden, dagegen ganz gut die oberen Extremitäten. 
Der Muskeltonus ist herabgesetzt; sehr geringe fibrilläre Muskelzuckung 
auf mechanische Reize. Reflexe der unteren Extremitäten nicht ans¬ 
lösbar, dagegen schwach an den oberen Extremitäten. Die Haut der 
Brust und des Rückens ist dünn und atrophisch. Reine Dyspnoe. Puh 
gut und voll. Sonst nichts Abnormes am Herzen und anderen inneren 
Organen. 

Diese Steifigkeit der Wirbelsäule wurde unter den folgenden Nanwn 
beschrieben: Arthritis ossificans, Stifness of the spine, Spondylosis, Spon¬ 
dylose rhizomölique, Osteoarthritis columnae vertebralis, Arthritis defor- 
m&ns, Arthritis rheumatica, chron. Rheumatismus, heredit. traumat. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



465 


Kyphosis, Bechterew-Krankheit, Kümmel’sche Krankheit, Marie-Strümpell- 
Erkrankung. 

Diesen Fall hält Yerf. doch für eine rheumatische Arthritis, die 
sich in der Wirbelsäule lokalisierte, weil bei keiner anderen Erkrankung 
diese Symptome gemeinsam auftreten: generalisierte Muskelatrophie, 
fibrilläre Muskelzuckungen auf mechanische Beize, Muskelkontrakturen, 
dünne pergamentartige Haut. Yerf. erörtert nun eingehend die früher 
erwähnten Krankheitsformen, die einen angeblichen Unterschied unter¬ 
einander zeigen. Leopold Isler (Wien), 

Heber die Ablösung von Gelenkteilen und yerwandte Prozesse. 

Von Dr. Konr. Büdinger. Deutsche Zeitschr. f. Ch., Bd.LXXXIY, 
p. 311. 

Yerf. hatte besonders häufig Gelegenheit, bei posttraumatischen Ge¬ 
lenkerkrankungen mit Incarcerationserscheinungen breite Eröffnung des 
Gelenkes vorzunehmen, welche Methode er kleineren Inzisionen, für 
die seltener eine Indikation besteht, meist vorzieht. In der Nach¬ 
behandlung legt Yerf. Wert auf möglichste Einschränkung der Bettruhe 
und Bewegung des Gelenkes meist schon vom 3.—5. Tage an. In der 
ersten Gruppe der 20 hier besonders berücksichtigten Arthrotomien be¬ 
handelt Yerf. die „Knorpelrisse,“ welche bisher noch nicht als Ursache 
von incarcerationsähnlichen Erscheinungen beschrieben wurden. Es handelt 
sich hier um ein entweder direkt an das Trauma anschliessendes oder 
nach einem Stadium der Beschwerdefreiheit einsetzendes Krankheitsbild, 
das dem durch- kleine incarcerierte Arthrophyten hervorgerufenen ähnelt. 
Die erkrankten Knorpel weisen Bisswunden auf, die zur Loslösung von 
Knorpelanteilen führen können. Die Behandlung dieser Yerletzungen, 
welche das Kniegelenk betrafen, bestand in Exzision des verletzten Knorpel¬ 
anteiles und führte zu überaus guten Besultaten. Im weiteren bespricht 
Verf. seine Beobachtungen über traumatische Arthrophyten. Der klassische 
Sitz dieser ist die Kuppe der Femurcondylen, und zwar finden sich hier 
die sogenannten Flächenarthrophyten, aus abgesprengten Knorpeln her- 
vorgegangen; jedoch ist der Beweis nicht erbracht, dass die Entstehung 
derselben durch primäre Ablösung erfolgt, vielmehr ist es wahrscheinlich, 
dass die traumatischen Flächenarthrophyten langsam entstehen. Die durch 
Kantenbruch hervorgerufenen Arthrophyten, zu deren Illustration auch 
2 Fälle des Ellenbogengelenkes angeführt werden, können naturgemäss 
sofort frei sein, können jedoch auch vorübergehend oder dauernd fixiert 
bleiben. 

Yon den Formen der traumatischen Arthritis sind die übrigen 
Arthritiden häufig nicht zu unterscheiden und kommt es auch bei letzteren 
oft zur Ablösung von Gelenkteilen. Ueber den Anfang der Gelenksver- 
änderungen bei nicht traumatischen Arthritiden liegen noch keine ge¬ 
nügenden Erfahrungen vor. Victor Bunzl (Wien). 

Le rheumatisme blennorrhagique et son traitement. Yon A. B o b i n. 
Ann. d. mal. d. org. g6n.-urin., No. 2, 1907. 

Im Anschluss an die Vorstellung dreier an gonorrhoischem Gelenks¬ 
rheumatismus leidender Patienten bespricht Bobin die Therapie dieses 
Leidens, wobei er besonders auf die Notwendigkeit einer individuali¬ 
sierenden Behandlung aufmerksam macht. Bei akuter Polyarthritis emp- 
Centralbl&tt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 30 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



466 


fiehlt er das salicylsaure Natron, welches zum mindesten die 8chmerzen 
lindert. Bestehen Zeichen von Nierenreizung, so ist die Salicylbehandlung* 
kontraindiziert und man gibt in solchen Fällen Urotropin bei gleich- 
zeitiger Milchdiät. Lokal empfiehlt R o b i n salicylhaltige Linimente und 
Ruhigstellung der erkrankten Gelenke. Von der Bier’schen Stauungs¬ 
behandlung, welche er allerdings nur in 2 Fällen angewendet hat, hat 
R obin keine guten Erfolge gesehen. Gute Resultate geben Metall- 
cölloide, und zwar besonders das Palladium colloidale in Form von sub¬ 
kutanen Injektionen zu 3 mg und das Collargol, als Salbe angewendet. 
In einem Falle zeigten Bestrahlungen mit Radium sehr gute Wirkung. 
Bei chronischer Arthritis gonorrhoica ist eines der wichtigsten Heilver¬ 
fahren die Massage. Auch elektrische, und zwar besonders faradische 
Behandlung gibt gute Resultate. Gute Dienste leisten oft Revulsiva 
(Jodtinktur, Terpentin, Points de feu etc.), ferner heisse Sandbäder, 
Heissluftapparate, Bäder. Die Gonorrhoe ist in der Regel weiter zu 
behandeln. In manchen Fällen erscheint eine Arsen-, Jod- oder Eisen- 
behandlung angezeigt. In schweren Fällen kann man das erkrankte Ge¬ 
lenk punktieren und antiseptische Flüssigkeiten einspritzen. Die Arthro- 
tomie hält Robin nur bei Vereiterung des Gelenkes für gestattet. 

von Hofmann (Wien). 

Erfahrungen über Beckenosteomyelitis. Von Dr. A. Bergmann. 
Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXI, 1. H. 

Mitteilung von 71 Fällen mit Wiedergabe der Krankengeschichten. 
Das vorliegende Material wird vom Verf. in folgende 3 Gruppen geteilt: 

I. PartielleResektionen: a) bei lokalisierter Osteomyelitis des 
Darm-, Scham- und Sitzbeines kein letal verlaufener Fall; b) bei diffuser 
Erkrankung von 21 Fällen sind nur 3 Heilungen zu verzeichnen. 

II. Bei 28 Fällen von diffuser Erkrankung führt die Totalresektion 
7 mal zu letalem Ausgang. 

in. 3 Fälle (1 Todesfall) mit Exartikulation der unteren Extremität 
und Exstirpation des Os innominatum. 

Aus dem Studium des behandelten Materiales ergibt sich, dass nur 
eine ausgiebige Resektion der erkrankten Beckenknochen zu einer Besse¬ 
rung der bisher überaus ungünstigen Prognose dieser Erkrankung führen 
kann. Victor Bunzl (Wien). 

Fractura vertebrae lumb. II, Paraplegia motorica, Laminectomia 
et Resectio partis corporis vertebrae. Von Manninger, Buda¬ 
pest. Budapesti Orvosi Ujsäg, 1907, No. 2. 

Verfasser teilt einen Fall bei einem 24 jährigen Ackerbauer mit, der 
einen Unfall erlitten hat, indem er von einem mit Fässern beladenen 
Wagen in einen Strassengraben fiel, so dass sich sein Rumpf stark nach 
vorwärts beugte. Er fühlte heftige Schmerzen im Kreuz und konnte 
sich nicht mehr auf die Füsse stellen: die Beweglichkeit in den unteren 
Extremitäten war ganz unmöglich. Mastdarm und Blase zeigen keine 
Anomalie. Ausser der totalen Lähmung der unteren Extremitäten war 
in der Sensibilität derselben keine besondere Anomalie; die elektrische 
Untersuchung zeigte eine partielle Entartungsreaktion, an den Muskeln 
war die Atrophie ausgesprochen. Es wurde beim Patienten an dem 1., 
2. und 3. Lumbalwirbel eine Laminektomie ausgeführt. Der Duralsack 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



467 


wa t dem 2. Wirbel entsprechend spindelförmig erweitert, nach Eröffnung 
des Sackes war an den Wurzeln makroskopisch keine Veränderung nach¬ 
weisbar. In der Höhe des 2. Wirbels war ein transversal verlaufender* 
Splitter fühlbar, an welchem in Form gespannter Saiten einige Nerven wurzeln 
sichtbar waren. Nach Schliessung der Durawunde wurde der abgespaltene 
Teil des Wirbels reseziert, so dass die Dura jetzt ohne Knickung im 
Wirbelkanal lag. Die ersten Zeichen der Bewegung zeigten sich nach 
ca. 5 Wochen an den grossen Zehen, 5 Wochen danach schon an sämt¬ 
lichen Muskeln. Elektrisieren, Massage und Bäder brachten den Patienten 
auch zum Gehen, erst mit Krücken, dann auch ohne Stock. — Der 
Fall dient zum Beweise dessen, dass bei entsprechenden Indikationen diö 
Laminektomie und die Entfernung der das Rückenmark drückenden 
Knochensplitter einen günstigen Erfolg aufweisen. Schliessen wir aus deti 
Laminektomie diese Fälle aus, wo eine transversale Quetschung oder Ver¬ 
letzung des Rückenmarks angenommen werden muss, so sind die Resultate 
der Laminektomie viel günstiger, als dies aus der Statistik Chipault’s 
gefolgert werden könnte. J. Honig (Budapest). 

fcnr Kasuistik der knöchernen Tumoren des Schädeldaches. Von 
Prof. Freih. von Eiseisberg. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXI, 1. T. 

Fall I. Ein wahrscheinlich vom Periost des Sinus frontalis aus«» 
gehendes Osteom; wegen Auftretens von Hirnreizsymptomen wird an die 
Exstirpation des Tumors geschritten, wobei ein Teil des Siebbeins mit¬ 
entfernt wird. In einer 2. Sitzung wird der Defekt des Schädeldaches 
durch Einlegen einer Celluloidplatte gedeckt. 7 Wochen nach erfolgter 
Heilung geht Patient an einer durch einen Schnupfen hervorgerufenen 
eitrigen Meningitis zugrunde. 

Fall II. Multiple Exostosen des Schädels, die bereits von früher 
Jugend an bestanden und nach einem im 12. Lebensjahre erfolgten 
Trauma an Grösse Zunahmen. Entfernung mächtiger Knochenmassen in 
mehreren Sitzungen. In einer folgenden Operation wurde wegen fort¬ 
gesetzt bestehender Protrusio bulbi sin. ein orbitaler Tumor, der sich 
als alveoläres Sarkom erwies, entfernt. Es handelt sich hier wohl nicht 
um gleichzeitiges, voneinander unabhängiges Auftreten zweier differenter 
Tumoren, sondern eher um Entwicklung des malignen Tumors auf Basis 
der Exostosen. Nach einem Jahre, während welchem Patient fast be- 
schwerdefrei war, trat Recidiv des retrobulbären Tumors auf. 

Im Anschluss an diese beiden Fälle wird noch ein dritter mitgeteilt, 
in welchem es sich um einen von der hinteren Partie des Jochbeines, 
wahrscheinlich auch vom Os petrosum ausgehenden Tumor handelt, der 
im Anschluss an ein Trauma entstanden war. Trotz ihrer histologischen 
Malignität — Knochencyste, zum Teil aus Spindelzellensarkom bestehend — 
zeichnete sich die Geschwulst durch langsames Wachstum aus; Druckerschei¬ 
nungen auf das Auge veranlassen die Operation, bei welcher eine aller¬ 
dings nicht radikale Entfernung des Tumors vorgenommen wird. 14 Monate 
nach der Operation ist Patient recidiv- und beschwerdefrei. 

Victor Bunzl (Wien). 

A case of dermoid cyst in the ramns of the jaw. Von N. Vazif dar. 
Lancet, 12. Januar 1907. 

Patient, 22 Jahre alt, wurde wegen Tumors des rechten Unterkiefers 
ins Spital aufgenommen; derselbe begann am Kiefergelenke 4 Jahre vor- 

30* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



468 


Digitized by 


her als kleine, harte, rundliche Masse, völlig schmerzlos und hinderte 
nicht die Bewegungen des Kiefers; durch allmähliches Wachstum erreichte 
derselbe einen Durchmesser von 3 Zoll. Erst in den letzten 6 Monaten 
konnte der Mund nicht ganz geöffnet werden, gleichzeitig traten geringe 
Schmerzen auf; der Tumor erstreckte sich vom Jochbein bis an den 
unteren Kieferrand, reichte nach vom bis an den vorderen Band des 
Muse, masseter, nach hinten bis zum hinteren Band des Unterkiefers. 
Er war am Knochen fixiert, die Haut über ihm beweglich. Die Drüsen 
waren nicht vergrössert. Die Diagnose lautete auf Myeloidsarkom. 
Nach Inzision und Aufmeisselung der oberflächlichen Knochenschicht 
fand sich eine Cyste, die mit weichen, epithelialartigen Flocken gefüllt 
war. Die die Knochen ausdehnende Cyste wurde entfernt, die Kavität 
gereinigt und mit Jodoformgaze ausgefüllt. Die Heilung trat durch 
Granulation ein. 

Bei der Geburt ist der Unterkiefer eine Knochenschale, welche die 
Alveolen der Mahlzähne enthält, die durch die muköse Membran des 
Zahnfleisches gedeckt sind. Durch irgend ein Accidens kann ein Teil 
der Schleimhaut in diese Knochenschale gelangen, dort verbleiben und 
zu cystischer Degeneration führen. Herrnstadt (Wien). 

A case of periarthritis with anaemia and enlarged spieen. Von 
Dr. J. Gordon Sharp. Lancet, 19. Januar 1907. 

Ein 9 Jahre alter Knabe klagte nach einem Stoss in den Bauch 
über Schmerzen namentlich in der Cöcalregion, die nach einer Woche 
unter Bettruhe verschwanden. Nach weiteren 3 Wochen bildete sich eine 
Schwellung des Hand- und Fussgelenkes, Patient wurde anämisch und 
dyspnoisch. In der Mammillargegend war ein deutliches präsystolisches 
Geräusch hörbar; die Milz war vergrössert. Die Behandlung war folgende: 
1. Bettruhe. 2. Steigende Dosen von Eisen. 3. Die affizierten Gelenke 
wurden durch Salbeneinreibungen behandelt. Nach 3 Monaten waren 
Anämie und Dyspnoe geschwunden, desgleichen das Geräusch über dem 
Herzen. Die Milz blieb noch ein wenig vergrössert. Entlang der Musculi 
steraocleidomastoidei waren kleine, harte Drüsen fühlbar. Die Ver¬ 
dickung der Gelenksgegend war nicht die Folge von Knochen Verdickung, 
sondern auf Sehnen und periartikuläres Gewebe zu beziehen. 

Herrnstadt (Wien). 

B. Periphere Nerven. 

Ueber das Fehlen von Funktionsstörungen nach der Resektion von 
peripheren Nerven. Von Goldmann. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir. 
1906, Bd. LI, 1. H. 

Es sind schon früher Fälle mitgeteilt worden, wo Durchschneidung 
eines Nerven keine Funktionsstörungen zur Folge hatte. Einen solchen 
Fall beschreibt Goldmann: Bei einer Frau hatte sich im Sulcus ulnaris 
am Ellenbogen ein Neurom des N. ulnaris gebildet, das wegen der 
Parästhesien und ausstrahlenden Schmerzen reseziert werden musste. Durch 
plastische Methode wurden die beiden Nervenstümpfe, die 5 cm vonein¬ 
ander abstanden, wieder miteinander verbunden. Danach stellte sich 
keinerlei Motilitätsstörung, sondern nur eine Sensibilitätsstörung des kleinen 
Fingers ein; dieser Befund blieb bestehen, doch traten vorübergehend 
trophische Störungen im Gebiete der sensiblen Lähmung auf. Die vom 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




469 


N. ulnaris versorgten Muskeln und der periphere Teil des N. nlnaris sind 
3 Wochen nach der Operation elektrisch normal erregbar. Nach 3 Monaten 
ist der N. ulnaris allerdings weder am Oberarm noch an den 2 oberen 
Dritteln des Unterarmes, wohl aber oberhalb des Handgelenkes erregbar. 
Medianus und Radialis ergaben nur die für sie typische Reaktion, ver¬ 
sorgten also die Ulnarismuskulatur nicht. Gegen eine hohe Teilung des 
Ulnaris sprach der Umstand, dass die Ulnarismuskulatur nur von der 
Ulnarisstelle oberhalb des Handgelenkes aus erregbar war. In einem 
anderen Falle wurde der N. ulnaris oberhalb des Handgelenkes wegen 
eines Neurofibroms auf eine Strecke von 6 cm reseziert, dann durch 
Lappenplastik wieder verbunden. Auch hiernach trat keine typische 
Lähmung ein, sondern es trat nur eine verminderte Aktion der Ulnaris¬ 
muskulatur auf, die sich auch nach 2 Jahren noch nicht gebessert hat. 
Eine sensible Lähmung zeigte sich nur auf der ulnaren Seite des kleinen 
Fingers, sie blieb bestehen. Die schwächeren Muskeln zeigten nach 
2 Jahren auch leichte Atrophie. — Von anderer Seite ist zur Erklärung 
derartiger Erscheinungen gesagt worden, dass doch wohl eine hohe 
Teilung des Nerven bestand oder dass bei der allmählich eintretenden 
Leitungsstörung infolge der Geschwulstentwicklung sich kollaterale Lei¬ 
tungen entwickeln. Goldmann lässt die Sache unentschieden. 

Klink (Berlin). 


On preservation of the nerve supply to the brow, in the operative 
approach to the Gasserian ganglion. Von H. Cushing. Annals 
of surgery, 1906, Jan. 

Infolge der Durchtrennung des oberen Zweiges des N. facialis folgt 
der Operation am Ganglion Gasseri fast immer eine Lähmung des 
Stirnmuskels und zuweilen auch des M. orbicularis palpebrae. Verf. 
legt daher den Hautschnitt etwas höher unter der behaarten Kopfhaut 
an und gelangt unter Zurückschiebung der Weich teile, auf diese Weise 
den Nervenast umgehend, zum Ganglion. In 5 derart operierten Fällen 
zeigte sich auch der erwartete Erfolg, den Yerf. durch die entsprechenden 
Illustrationen veranschaulicht. Karl Fluss (Wien). 

Der Plexus coeliacus und mesentericus und ihre Rolle beim Ab- 
domiualshock. Von L. Buerger und Churchmann. Mit¬ 
teilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI, 
4. u. 5. Heft, 1906. 

Verf. haben zahlreiche Versuche an Hunden angestellt, denen sie 
die Hauptganglien des Bauchsympathicus exstirpierten. Die Tiere 
zeigten nach dem Eingriff weder unmittelbaren Shock noch irgend¬ 
welche dauernde physiologische Störungen. Ebenso wenig konnten Verf. 
durch galvanische oder faradiscbe Reizung der freigelegten Ganglien 
oder der grossen Nervenstämme (Splanchnicus) Shock erzeugen, sondern 
nur deutlichen Schmerz. Wurden jedoch die Ganglien elektrisch gereizt 
und gleichzeitig experimentell durch Terpentin eine Peritonitis erzeugt, 
so zeigten die Tiere Shockwirkungen; Verf. nehmen daher an, dass 
beim klinisch beobachteten Abdominalcollaps die zur Erschöpfung führende 
fortwährende Reizung vonseiten des entzündeten Peritoneums durch den 
Sympathicus eine wichtigere Rolle spielen könne als die sogenannte Reflex¬ 
hemmung und die Intoxikationen. Raubitschek (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



470 


Ueber chirurgische Behandlung der Ischias. Von Pers. Deutsche 
med. Wochenschr., 1906, No. 15. 

Verf. legte den N. ichiadicus eine grosse Strecke am Oberschenkel 
bloss und fand, dass der Nerv in ein Netzwerk feiner roter Adhärenzen 
eingebettet lag, die er für die Erkrankung verantwortlich macht. Diese 
löste er ab, bis der Nerv wieder weiss, glänzend aussah, und schloss 
dann die Wunde. In 2 Fällen, in denen Verf. diese Operation aus¬ 
führte, trat völlige Heilung ein und sind die Patienten nach 1 resp. 
2 Jahren noch völlig recidivfrei. Wiemer (Aachen). 

Two cases illustrating sciatica of abdominal origin; laparatomy. 

Von Forbess Ross. Lancet, 13. Jan. 1906. 

Verf. behandelte 2 Fälle von Ischias, in welchen die Ursache des 
Leidens innerhalb der Abdominalhöhle gelegen war. 

1. Fall. Eine 43 Jahre alte Frau, verheiratet, multipara, welche 
eeit einem Jahre mit Menorrhagien und profusen Leukorrhöen in Be¬ 
handlung stand; gleichzeitig litt sie seit 5—6 Jahren an konstanten 
Schmerzen im Bereiche des 10. Brustwirbels und häufigen Attacken von 
Ischias. Bei der Untersuchung fanden sich ein kleines Cervixpapillom, eine 
Erosion und eine unbestimmte Resistenz in der linken Bauchseite. Das 
Papillom und ein breiter Keil des Cervicalgewebes wurden entfernt, die 
mikroskopische Untersuchung ergab, dass es sich um einen benignen 
Tumor handle; gleichzeitig fand sich ein kleiner Tumor im Becken 
links, frei beweglich, wahrscheinlich in Beziehung zum Ovarium. Auch 
dieser Tumor wurde nach 3 Wochen entfernt; er war massig derb, im 
Centrum cystisch, von der Grösse einer kleinen Orange und gehörte 
dem Ovarium an. Nach der Operation schwanden die Schmerzen im 
Rücken und die Ischias vollkommen. 

2. Fall. Es ist der Typus von Druckerscheinungen auf beide 
Nervi ischiadici; die Ursache war ein Myom an der vorderen Cervixwand 
von 4 1 / 2 Pfund Gewicht. Die Patientin, 47 Jahre alt, multipara, litt an 
kontinuierlichen Metrorrhagien, seit 4 Jahren an heftigen Schmerzen in 
beiden Beinen und Wadenkrämpfen. Bei der Untersuchung erwies sich 
der Uterus von einer Grösse entsprechend dem 5. Schwangerschafts¬ 
monate ; derselbe wurde total exstirpiert, nachdem die Adhäsionen nach 
allen Richtungen hin gelöst waren. Infolge der schon vorher bestandenen 
Schwäche und des Blutverlustes starb die Patientin. 

In diesem Falle war die Ischias wohl nur die Folge der mechanischen 
Kompression. Herrnstadt (Wien). 

Elephantiasis nervornm of the scalp; a manifeStation of von 
Recklinghansen’s disease. Von H. F. Helm holz u. H. Cushing. 
Amer. Journ. of Med. Sciences, 1906, Sept. 

Der von den Verff. beobachtete Tumor war an der Seite des Kopfes 
gelegen, der häufigsten Lokalisation der Erkrankung. Der 19 jährige 
Patient hat seit jeher Pigmentationen und kleine Tumoren am ganzen 
Körper. Ein Jahr nach einem im 7. Lebensjahr erlittenen Trauma be¬ 
gann sich die Geschwulst über dem linken Ohr zu entwickeln. An der 
linken Schädelseite sieht man einen weichen, schlaffen Tumor, welcher 
das Ohr tief herabdrängt und den Augenwinkel herabzieht; die Haut 
darüber verdickt, pigmentiert. Im Verlauf des zweiten Astes des Trige- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



471 


minus mehrere gegen den grossen Tumor in einer Reihe sich erstreckende 
kleinere Geschwülste, welche aus dem gelatinösen, sehr gefässreichen 
Grandgewebe exzidiert werden. Auch bei der Entfernung des grossen 
Tumors trat profuse Hämorrhagie auf. Das exzidierte 3 cm lange Neuro¬ 
fibrom lag im Verlaufe des verdickten zweiten Astes des Trigeminus 
und bestand aus einem feinen bindegewebigen, stellenweise zellreichen 
Netzwerke. Mitten im Tumor verläuft ein bindegewebiger Strang, in 
welchem Nervenfasern erkennbar sind. Der grosse Tumor der Kopfhaut 
bestand aus ödematösem Bindegewebe, unter der Haut desselben fanden 
sich zahlreiche kleine Neurofibrome im Verlaufe der Nerven. 

Diese Tumoren wurden unter verschiedenen Namen beschrieben: 
Elephantiasis mollis, Neuroma plexiforme, Rankenneurom usw. Verf. gibt 
eine Zusammenstellung der bisher publizierten Fälle und eine Reihe von 
Abbildungen des besonders auffallenden unter ihnen. 

Karl Fluss (Wien). 

Resezione periferica totale del nervo mascellare snperiore per 
nevralgia facciale. Von F. Crosti. La clinica chirurg., anno 
xm, No. 12. 

Im Anschluss an einen selbst beobachteten Fall von Neuralgie des 
2. Trigeminusastes, der, jeder internen Medikation trotzend, zur totalen 
Resektion führte, bespricht der Autor die Aetiologie derartiger Erkran¬ 
kungen sowie die Operationsmethoden, die insbesondere von deutschen 
und französischen Autoren angegeben wurden. Er selbst bediente sich 
der Methode von G u i n a r d, kombiniert mit der Kauterisation des cen¬ 
tralen Stumpfes nach Tansini. Heilung p. p.; 2 1 / 2 Jahre nach der 
Operation war Patient anhaltend schmerzfrei. A. Götzl (Wien). 

Contributo alla cura delle paralisi traumatiche inveterate mediante 
il trapi&nto tendineo. Von B. Förmiggini. La clinica chirurgica, 
1906, No. 4. 

Um eine etwa 7 Jahre andauernde, durch die Durchtrennung des 
N. peroneus bei einer Kniegelenksresektion entstandene traumatische 
Paralyse zu korrigieren, wurde mit Erfolg nach vorausgegangener 
Skelettkorrektur nach Phelps eine Sehnentransplantation zwischen M. 
tibial. post, und M. extensor commun. einerseits und der halben Achilles¬ 
sehne und M. peron. long. andererseits ausgeführt. Daran schloss sich 
eine Verbindung der verkürzten Sehne des M. peron. brev. mit dem 
transplantierten Teile der Achillessehne; der unverändert gebliebene Teil 
der Achillessehne wurde durch einen Z-schnitt verlängert. Heilung per 
primam; nach 8 Monaten beträchtliche Funktionstüchtigkeit der be¬ 
troffenen Extremität. A. Götzl (Wien). 

Sur les sutures nerveuses. Bull, et mem. de la Soc. de Chir. de 
Paris. Seance du 31. I. 1906. Diskussion. 

Reynier fügt zu den von Chaput erwähnten Möglichkeiten bei 
der Xervennaht hinzu, dass der Erfolg dadurch hinfällig werden kann, 
dass eine Entzündung an der Nahtstelle mit Bildung fibröser Massen 
das bewirken kann. Er berichtet über 2 solcher Fälle. In einem glaubte 
man den Radialis komprimiert durch einen Callus nach Humerusfraktur, 
resezierte den Callus und, da die Lähmung trotzdem persistierte, machte 
man nochmals auf und fand den Nerven eingebettet in dickes fibröses Ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



472 


webe, nach dessen Entfernung der Nerv normal funktionierte. Im 
zweiten Falle war es Narbengewebe nach Nervennaht, welches den Nerven 
behinderte. 

Chaput erwähnt, dass nicht immer Lähmung nach Durchtrennung 
des Nerven eintreten muss; die Nervenwunde kann unvollständig sein 
oder die Stümpfe können sich spontan vereinigt haben. 

R. Paschkis (Wien). 

Paralysie cubitale par section du nerf cubital. Suture du nerf. 
Retablissement de la sensibilitä et de la motilitä. Von Potherat. 
Bull, et möm. de la Sociötö de Chir. de Paris. Söance du 17. I. 1906. 

Vor 20 Jahren Fraktur des rechten Olekranon, Ausreissung des 
kleinen Fingers; Naht des Olekranon; elektrische Therapie. Nach 
14 Monaten völlige Heilung. Vor 3 Monaten Sturz auf den rechten 
Elbogen, Schwellung, Crepitation, Parästhesien am Ulnarrand der Hand 
und des Vorderarmes; allmähliche Muskelatrophie; völlige Lähmung von 
Ulnaris und Radialis. Atrophie am Hypothenar, Thenar, der Interossei; 
Finger flektiert; Extension unmöglich, ebenso Adduktion und Abduktion 
der Finger. Pronation ausführbar, Supination erschwert. Haut cyanotisch, 
kühl. Anästhesie im Ulnarisgebiet. Die Ulnarismuskeln elektrisch nicht 
erregbar, die Streckmuskeln kontrahieren sich. 

Objektiv: Deformation des Eibogengelenkes (Valgussteilung, Callus); 
Flexion erhalten, Extension nur bis 45 °. Palpation empfindlich. 

Operation: Es fand sich Durchtrennung des Ulnaris; Anfrischung 
der Enden, Naht. An demselben Abend noch war die Sensibilität in der 
anästhetischen Zone zurückgekehrt, am anderen Tage waren Streckung 
und Beugung der Hand, des Armes, der Finger möglich, nur konnten 
die Finger noch nicht adduziert und abduziert werden. 15 Tage post 
op. fast geheilt entlassen. Vortr. glaubt, dass die Radialislähmung nur 
durch traumatische Hysterie erklärbar ist, und konstatiert die Schwierig¬ 
keit der Erklärung der raschen Wiederherstellung der Sensibilität so 
kurz nach der Nervennaht. R. Paschkis (Wien). 

Eine Operation bei motorischen Lähmungen. Von Qersuny. Wien, 
klin. Wochenschr., 1906, No. 10. 

Anstatt den Nerven des gesunden Muskels mit dem des gelähmten 
zu verbinden, versuchte Gersuny, den gelähmten Muskel direkt an 
einen gesunden anzuschliessen, um so die motorische Leitung wieder 
herzustellen. In dem einen der raitgeteilten Fälle handelte es sich um 
eine Faciaiislähmung, hier wurde die gesunde Hälfte des Musculus or- 
bicul. oris mit der kranken verbunden, im anderen Falle der gelähmte 
Deltoideus mit dem Muse, cucullaris. Der Erfolg war in beiden Fällen 
zufriedenstellend, so dass die Mitteilung wohl zu weiteren Versuchen 
anregen dürfte. Wiemer (Aachen). 

Contributo allo Studio delle lesioni traumatiche dei nervi periferici. 

Von Medea Eugenio und Rossi Baldo. La clinica chirurgica, 
anno XIH, No. 2 u. 3. 

An 17 Fällen, deren Krankengeschichten wiedergegeben werden, 
studierten die Verff. sowohl die Physiologie und Histologie als auch 
die Symptomatologie der Läsion peripherer Nerven und deren Heilungs¬ 
vorgänge nach den entsprechenden operativen Eingriffen, ohne zu wesent¬ 
lich neuen Resultaten zu gelangen. A. Götzl (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



473 


Operierter Tumor des Ganglion Gasseri. Von Hofmeister und 
E. Meyer. Deutsche Zeitschrift für Nervenhlkde., Bd. XXX, 3. u. 
4. Heft. 

Die bei dem 26 Jahre alten Patienten vorhandenen Symptome 
(Schwäche der rechten Kaumuskulatur, Hypästhesie und Hypalgesie in 
der rechten Gesichtshälfte, daselbst auch sehr heftige Schmerzen sowie 
rechtsseitige Stauungspapille) sprachen für eine Geschwulst im Ganglion 
Gasseri. Bei der Operation fand sich ein kirschgrosser Tumor, der die 
Stelle des Ganglion Gasseri einnahm, und sich mikroskopisch als ein mit 
der Neubildung von Plasmazellen beginnendes Sarkom erwies. Durch 
die Operation wurde Patient auf 3 Monate von seinen Schmerzen befreit, 
dann verschlimmerte sich der Zustand wieder und nach 5 Monaten trat 
der Tod ein. 

Eine Sektion wurde nicht gemacht. v. Bad (Nürnberg). 

C. Qesophagus. 

Om kongenitala oesophagusstenoser. Von S. Linclqvist. Upsala 
Lakarefören. Förh., N. F., Bd. X, p. 322. 

Ein 21 jähriger Mann hatte seit der frühesten Kindheit an Schluck¬ 
beschwerden gelitten und sich nur unvollständig ernähren können. Irgend 
eine Ursache war nicht vorhanden, wie Trauma, Aetzung mit Lauge, Syphilis, 
Tuberkulose. Bei der Aufnahme schlecht entwickelter Mann, mehr einem 
10—12 jährigen Knaben ähnelnd, besonders die Genitalien pueril. Magen¬ 
sonde von 5 mm nur mit Schwierigkeit in den Magen zu führen, das 
Hindernis sitzt 15 cm von den Zähnen entfernt. Unter regelmässiger 
Sondierung Erweiterung der Stenose, so dass eine 1 cm dicke Sonde 
passieren konnte. 

Eine Literaturübersicht der bisher bekannten Fälle von kongenitaler 
Oesophagusstenose ist der Krankengeschichte angefügt. 

Köster (Gothenburg). 

A cage of abnormal development of the oesophagus. Von J. E. 
Spie er. Lancet, 19. Januar 1907. 

Die Abnormität besteht in einer Missbildung des tracheo-ösopha- 
gealen Septums im vorderen Anteile des primitiven Oesophagus. Der obere 
Teil des Oesophagus endet als blinder Sack, während der untere Anteil 
oberhalb der Bifurkation direkt in die hintere Wand der Trachea mündet. 

Das Kind wurde nach der Geburt wegen Atresia ani ins Spital ge¬ 
bracht. Bei der Operation wurde das Rectum nicht gefunden und das 
Kind starb 22 Stunden nach der Geburt. Ein anderes Kind derselben 
Mutter war nach wenigen Stunden gestorben; die Mutter sagte von ihm: 
-Es war ein blaues Kind mit einem Loch im Herzen . u Die Eitom 
sind vollkommen normal. 

Bei der Nekropsie fand sich folgender Befund: Das rechte Herz 
bypertrophiert und dilatiert, im Foramen ovale keine Spur eines Septums. 
Die Venen der rechten Lunge gingen in dem linken Vorhof so nahe an 
das Foramen ovale, dass das Blut wahrscheinlich direkt in den rechten 
Vorhof eindrang. Kein Aortenbogen. Der linke Ureter zeigte deut¬ 
liche Einschnürung. Der Anus war nicht perforiert, die Flexura sigm. 
jedoch gut entwickelt. Lunge, Darm und andere Organe normal. 

Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



474 


Ua cas d’anemie pernicieuse avec ap&sme de l’oeaophage. Von 

Tolot. Revue de mSdecine, 1906, Heft 2. 

Ausführliche Besprechung eines Falles von perniciöser Anämie, der 
mit Schluckbeschwerden und Schmerzen längs des Sternums beim Schluckakt 
begann; die Dysphagie nahm bis zur Unmöglichkeit des Schluckens zu; 
nach einmaliger Bougierung alles wieder in Ordnung. Bei der Obduk¬ 
tion fand sich kein Carcinom, keine Tuberkulose, sondern nur ein 
kleines submuköses Myom des Magens. 

Vielleicht war das die Ursache des reflektorischen Spasmus, viel¬ 
leicht war dabei der Alkoholismus im Spiel, der eine höhere Erregbarkeit 
der Magenschleimhaut verursacht haben könnte. Die Oesophagusspasmen 
kommen hei diversen Erkrankungen vor: hei Neurosen, bei Magencarci- 
nom (auch Pyloruscarcinom), reflektorisch bei Larynxulceration, Metritis, 
Gravidität usw., bei Dyspepsie, Ulcus ventriculi. Im vorliegenden Fall 
dürften der Alkoholismus mit dem Myom des Magens die Ursache ge¬ 
wesen sein. * R. Paschkis (Wien). 

Mit retrograder Erweiterung geheilter Fall von schwerer narbiger 
Oesophagusstriktur. Von Borszeky. Orvosi Hetilap, 1906, No. 15. 

Bei einem 16 jährigen Patienten trat nach Laugen Vergiftung eine 
solche Oesophagusstriktur auf, dass er nicht einmal Flüssigkeit hinunter¬ 
bringen konnte, infolgedessen eine retrograde Erweiterung ausgeführt 
werden musste. Nach der Gastrostomie aber gelang die Sondierung auch 
auf retrogradem Wege sehr schwer und bloss mit einer sehr dünnen 
Sonde; dieselbe blieb 24 Stunden lang liegen, dann konnte schon eine 
dickere Sonde eingeführt werden. Der Kranke wurde selbstverständlich 
nur durch die Magenfistel ernährt. Nach einer Woche war die Striktur 
schon erweitert, so dass täglich nur auf einige Stunden die Bougie einge¬ 
führt wurde; nach 3 Wochen war schon die normale Weite der Speise¬ 
röhre erreicht, worauf die Magenfistel geschlossen wurde. Seitdem kann 
der Patient ganz gut schlucken und er nahm rapid zu. — Dieser Fall 
beweist also, dass bei undurchdringlichen Strikturen im günstigen Fall 
auch durch die Oeffnung einer einfachen Magenfistel die Einführung der 
Sonde gelingen kann, und es ist nicht nötig, am Magen eine die ganze 
Wand umfassende Oeffnung anzulegen, wie dies Hacker empfohlen 
hat. Die Erweiterung selbst geschieht am richtigsten nach Analogie 
der Harnröhrenstrikturen durch ständiges Liegenlassen der Sonde. 
Durch das einige Tage lang oder höchstens eine Woche lang fortgesetzte 
Liegenlassen der Sonde kann die Striktur am raschesten und sichersten 
behoben werden. Mit diesem Verfahren kann die Striktur rascher er¬ 
weitert werden als durch die Einführung der vorher angewendeten 
Hacker’schen elastischen Draintuben. J. Honig (Budapest). 

Myoma of the esophagus. Von J. Bryant. Joum. of the Amer. 
Med. Assoc., 30. Dez. 1905. 

Verf. berichtet über 2 Fälle von Oesophagusmyom bei Patienten 
im Alter von 60 und 62 Jahren. Im zweiten Falle bestanden multiple 
Tumoren und Symptome von Obstruktion der Speiseröhre in den letzten 
Lebenstagen infolge von Erweiterung oberhalb des Tumors. Verf. fand 
in der Literatur 9 Fälle von Leiomyom der Speiseröhre, welche in 
Kürze zusammengestellt sind. Karl Fluss (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



476 


Suc gastrique et clmcer de Foesophage, Von Marco u. Arch. 
göner. de mödecine, 1906, Heft 27. 

Die ersten Symptome des Oesophaguscarcinoms sind Dysphagie, bei 
genauerem Zusehen findet man jedoch Angaben über Störungen bloss 
vom Magen aus (Appetitlosigkeit, Aufstossen, Druckgefühl, Erbrechen), 
so dass man an ein Carcinom des Magens denken muss. Erst die 
Sondenuntersuchung ergibt die Stenose des Oesophagus. Jedoch ist die 
Unpassierbarkeit dieser Stenosen sehr selten bloss auf das Carcinom 
zurückzuführen, sondern die Ursache ist teilweise auch der Spasmus; 
der Beweis dafür ist, dass die Kranken nach Bettruhe, Diät, Bella¬ 
donna usw. besser schlucken können. 

Auf Grund der Untersuchungen des Mageninhaltes und des Magens 
zweier obduzierter Patienten schliesst M., dass im Laufe des Oesophagus¬ 
carcinoms die Magenmucosa erkrankt infolge der atrophischen, degene¬ 
rierenden Gastritis, und dass diese letztere die bekannten dyspeptischen 
Symptome verursacht. Der Magensaft enthält keine HCl, keine Peptone; 
viel Schleim, oft altes Blut; zuweilen Spirillen. Die chronische Gastritis 
ißt auch die Ursache für die Kachexie wie das Carcinom und vermehrt 
den Speiseröhrenspasmus; die Besserung der Gastritis vermindert die 
Dysphagie. R. Paschkis (Wien). 

Dentier arrete dans Foesophage k 30 cm des arcades dentaires. 
Extraction manuelle par lacardia apr&s gastrotomie. Von Bluysen. 
Bericht von Chaput. Bull, et mem. de la Soc. de Chir. de Paris. 
Seance du 10. I. 1906. 

Das Gebiss wurde nach Gastrotomie durch Eingehen mit der ganzen 
Hand in den Magen mit dem Zeigefinger längs einer per os eingeführten 
Schlundbougie aus dem untersten Teil des Oesophagus entfernt. Magen- 
und Hautnaht, Heilung. Chaput bemerkt, dass Bluysen mit Recht 
sowohl das Instrument von Gräfe als auch die Oesophagotomia externa 
thoracica nicht an wandte; bezüglich der Vorzüge der Gastrotomie oder 
der Oesophagotomia cervicalis lässt er die Frage offen und sagt nur, 
dass es noch nicht erwiesen ist, ob die Gastrotomie den ungefährlicheren 
Eingriff darstellt. Bis zu dieser Entscheidung würde er zuerst einen 
Oesophagoskopieversuch, dann eine cervicale Oesophagotomie und erst 
bei Fehlschlagen dieser Methoden die Gastrotomie machen. 

R. Paschkis (Wien). 

Oesophagotomie externe pour dentier arrötö au niveau de la portion 
cervicale infßrieure de Foesophage. Von Mauclaire. Bull, et 
mem. de la Soc. de Chir. de Paris. Seance du 17. I. 1906. 

Mauclaire zeigt ein Gebiss, das durch cervicale Oesophagotomie 
entfernt wurde; 7—8 Monate bestand nachher eine Fistel, jedoch keine 
Striktur. 

Mauclaire zeigt ferner das Röntgenbild eines Falles, in dem ein 
Kind ein metallisches Spielzeug schluckte; es sitzt quer in der Ampulle 
und wurde digital leicht entfernt. 

Dubet erzielte in einem Falle von Oesophagotomie Heilung ohne 
Fistel. 

Tuffier operierte eine Frau mit einer eitrigen lokalen Peritonitis 
in der rechten Fossa iliaca als Appendicitis. Es fand sich 20 cm über 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



476 


dem Coecum eine quere Perforation des Darmes durch einen 8 cm langen 
Fremdkörper, der sich bei histologischer Untersuchung als vegetabilisch 
erwies; nachher erfuhr man, dass die Frau Rhabarberblätter zu kauen 
pflegte und dabei einige Wochen vorher einen Blattnerven schluckte. 

R. Paschkis (Wien). 

Sur un cas d’oesophagotomie externe pour corps ätranger de roeso- 
phage. Von Richelot. Bull, et möm. de la Soc. de Chir. de 
Paris. Sitzung vom 2. Mai 1906. 

Ein 65 jähriger Mann, der sein Gebiss Tag und Nacht trug, schluckte 
es nachts während eines Erstickungsanfalles; heftige Schmerzen. Am 
nächsten Tage und an den 2 folgenden Tagen mehrfach Extraktionsver¬ 
suche mit verschiedenen Instrumenten ohne Erfolg. Schlucken unmög¬ 
lich. Daher Oesophagotomie, Extraktion des Fremdkörpers, der quer 
im Oesophagus steckte, ihn aber nicht perforiert hatte. Vorher hatte 
R., um der Verweilsonde im Oesophagus auszuweichen, eine Gastrostomie 
angelegt. Patient befand sich völlig wohl nach der Operation, starb 
aber 3 Tage nachher an Pneumonie. R. schiebt die Schuld auf die — 
allerdings durch die äusseren Umstände bedingte — zu späte Operation. 

Sebileau sagt, er hätte in dem Falle sofort die Oesophagotomie 
ausgeführt, und bemerkt, dass die Gastrostomie überflüssig war, da er 
sogar bei Kindern durch Naht des Oesophagus oft eine Primaheilung 
erzielt. 

P o z z i meint, die Extraktion sei bei unregelmässigen Körpern 
kontraindiziert; man müsse sofort operieren; er ist gleichfalls ein Gegner 
der Gastrostomie und macht immer die exakte Naht. Die Schlundsonde 
wendet man nur bei nicht tadelloser Naht an. 

Picque frägt, warum vor der Operation nicht eine Röntgenauf¬ 
nahme gemacht wurde. Auch er näht den Oesophagus prinzipiell. 

Tuffier, Kirmisson, Delbet, Quönu sprechen sich gleich¬ 
falls für sofortige Oesophagotomie aus. 

Richelot sagt im Schlusswort, dass die ungünstigen äusseren Um¬ 
stände schuld an der Verzögerung seien, dass ohne die Pneumonie Patient 
nicht davongekommen wäre, dass zwar eine Röntgenaufnahme gemacht 
wurde, die aber schlecht war; er verwahrt sich entschieden dagegen, 
dass die kaum 10 Minuten dauernde Gastrostomie eine Komplikation 
darstellt. R. Paschkis (Wien). 

Oesophagotomie externe pour extraire un dentier avale depuis vingt- 
trois jours. Von Mauclaire. Bull, et möm. de la Soc. de chir. 
de Paris. Sitzung vom 16. Mai 1906. 

Eine 33 jähr. Frau verschluckte ein Metallgebiss (2 Zähne). Es wurden 
sofort Extraktionsversuche mit dem Gräfe-Korb gemacht, jedoch umsonst. 
Das Röntgenbild zeigte das Gebiss in der Höhe des zweiten Brustwirbels; 
da Patientin eine starke Bronchitis hatte und flüssige Nahrung schlucken 
konnte, wartete man. Patientin hält den Kopf steif nach vorn geneigt, 
daher Palpation schwierig; sie gibt an, einen konstanten Schmerz hinter 
dem Manubrium sterni zu spüren, und dass das Gebiss seinen Platz ver¬ 
ändert. Daher wollte man ösophagoskopieren, was aber aus äusseren 
Gründen unterblieb. Daher Oesophagotomie; man fand mit der einge¬ 
führten Schlundsonde das Gebiss im Bereich der Wunde, wo es früher 
nicht war. Heilung. M. glaubt, dass man das Gebiss hätte ösophago- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



477 


skopisch entfernen können; ihm sind nur 2 Fälle bisher bekannt. In¬ 
teressant ist das lange, beschwerdefreie Verweilen des Gebisses. 

B. Paschkis (Wien). 

Der praktische Wert der Oesophagoskopie. Von M. Arnold 
Winternitz. Orvosi Hetilap, 1906, No. 6. 

Das Wesen der Oesophagoskopie ebenso wie das der Bronchoskopie 
besteht in Einführung gerader Metalltuben, mit deren Hilfe jedwede 
Partie der Speiseröhre der direkten Betrachtung und den Instrumenten 
zugänglich gemacht werden kann. Die Technik der Oesophagoskopie ist 
leichter und einfacher als die der Bronchoskopie, da einesteils der Oeso¬ 
phagus reflektorisch weniger empfindlich ist, anderenteils ein weiteres 
Kaliber als die Bespirationswege besitzt. Bei Erwachsenen gelingt die 
Tubuseinführung nach energischer Cocainisierung des Pharynx und des 
Kehlkopfeinganges ohne Narkose, Künder müssen narkotisiert werden, 
und zwar genügend tief. Der Sicherheit halber können der Kehlkopf- 
eingang und die Bachengebilde noch mit einer 5 °/ 0 igen Cocain-Antipyrin- 
lösung äa gepinselt werden. Die Einführung der Tuben vollzieht Vortr. 
bei linksseitiger Lagerung des narkotisierenden Patienten am Operations¬ 
tisch, so dass der Kopf, den ein geübter Gehilfe hält, über den Opera¬ 
tionstisch reicht. Jetzt zieht er mit dem linken Zeigefinger die Zungen¬ 
wurzel und Epiglottis vor und führt das Oesophagoskop am Bande seines 
Fingers in den Eingang des Oesophagus. Nun beugt der den Kopf 
haltende Assistent den Kopf des Patienten langsam nach rückwärts, wobei 
der Tubus vorgeschoben wird und, das in der Gegend der Cartilago 
cricoidea stets fühlbare kleine Hindernis überwindend, in den Oesophagus 
gelangt. Die Weiterführung stösst auf keinerlei Hindernisse, und wird der 
Kopf gut gehalten, so geht sie ganz leicht und unbehindert. Wenn man in die 
thorakale Partie gelangt, entsteht im Tubus ein eigentümliches Plätschern, 
das dadurch verursacht wird, dass die thorakale Oesophaguspartie offen 
steht und die Wände bei den Inspirationen undulieren. Da die thora¬ 
kale Partie des Oesophagus der massigen Wirbelsäulenbiegung folgt, 
muss der Kopf, wenn wir mit dem Tubus hierher gelangt sind, ein 
wenig nach vorwärts gebeugt werden. Allgemeine Begel ist, dass, sobald 
die Cartilago cricoidea überschritten ist, sofort ins Instrument einge¬ 
leuchtet und dasselbe unter Kontrolle der Augen weitergeführt werde, 
wobei sich das Lumen der Speiseröhre vor dem Instrument ausbreitet 
und auch die Wände sichtbar werden. Bei dem geringsten Widerstand 
muss stillgehalten und das Lumen durchsucht werden. Mit Gewalt darf 
das Instrument keinesfalls vorgeschoben werden. Wollen wir eingekeilte 
Fremdkörper entfernen, so muss die Höhe der Einkeilung durch vorher¬ 
gegangene Bougierungen, von der Zahnreihe an in Zentimetern berechnet, 
genau festgestellt werden. Die Oesophagoskope müssen ebenfalls mit 
einer Zentimetereinteilung versehen sein. 4 Fremdkörper entfernte Vortr. 
uach diesem Verfahren bei einem l a / 2 jährigen Knaben, und zwar einen 
grösseren Glasknopf, der in der Höhe der Cartilago cricoidea eingekeilt 
war, 2 Zweihellerstücke, die in der Höhe des Manubrium stemi stecken 
blieben, und eine seit Wochen eingekeilte Hosenschnalle, die er aus der 
Höhe der Bifurkation hervorbrachte. Guten Nutzen sah er von der 
Oesophagoskopie in solchen Fällen von Oesophagusstrikturen, wo die 
Sondierung durch den Mund teils infolge der excentrischen Lage der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIfORNIA 



478 


Stenose, teils infolge der tiefen Lage derselben nicht einmal mit fili¬ 
formen Bougies gelang. In solchen Fällen gelang es mehrere Male, mit 
Hilfe des Oesophagoskops die Striktur einzustellen, eine filiforme Bougie 
durchzuführen und nach der Gastrostomie die retrograde Erweiterung 
zu beginnen. Bei Entfernung von Fremdkörpern ist die Oesophagoskopitf 
ein hochzuschätzendes Verfahren, da dieselbe bei Kontrolle der Aügen 
ausführbar ist. Spitzige Fremdkörper, wie Knochenstücke, Nadeln, 
Nägel usw., dürfen überhaupt nicht auf andere Weise entfernt werden 
als mittels Oesophogoskops, da bei den blindlings vollführten Entfernungs- 
Versuchen fatale Verletzungen entstehen können. 

J. Honig (Budapest). 


m. Bncherbespredrangen. 


Priels de coprologie clinique. Von R. Gaultier. Paris 1907, 
J. B. Bailliere. in-8 °, 350 Seiten mit 65 Mikrophotogrammen und 
einer farbigen Tafel. 

Das Buch ist in 2 Teile eingeteilt. Der erste umfasst eine theore¬ 
tische Besprechung der Zusammensetzung der Fäkalmassen und d et 
Methoden, dieselbe zu bestimmen, ferner der Zusammenhänge zwischen 
ihr und dem Ernährungsmodus und der Funktion des Digestionsapparates. 

Der zweite Teil ist rein praktisch und stellt eine Anleitung zur 
Untersuchung der Fäkalien dar, ferner zur Bestimmung des Ausnutzungs¬ 
koeffizienten der Ingesta usw. Schrumpf (Strassburg). 

Chirurgie des praktischen Arztes mit Einschluss der Augen-, 
Ohren- und Zahnkrankheiten. H. Hälfte. Mit 96 Abbildungen. 
Zugleich Ergänzungsband zum Handbuch der praktischen Medizin. 
Zweite Auflage. Herausgegeben von W. Ebstein und J. Schwalbe. 
Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke, 1907. 

Der vorliegende zweite Teil bringt zunächst den Schluss von Gar re’s 
Abhandlung über die Chirurgie des Halses usw., in welchem er haupt¬ 
sächlich die Operationen an den Lungen bespricht. Daran schliesst sich 
ein Artikel F. König’s, die „Chirurgie des Gefässsystems 44 , in welchem 
er zunächst die Symptome und die Behandlung der chirurgischen Er¬ 
krankungen des Herzens bespricht. Bei Verletzungen des Herzens steht 
er nicht mehr auf dem nihilistischen Standpunkte früherer Chirurgen, 
sondern befürwortet die Blosslegung des Herzens und die Naht der Wunde. 
Nach der neuesten Statistik (Goebell) wurden bis jetzt 86 Fälle von Herz¬ 
verletzung operiert und von ihnen 27 geheilt. Auch bei Verletzungen 
von Arterien wäre die Gefässnaht das ideale Verfahren, doch sind in 
dieser Hinsicht noch keine besonders günstigen Resultate zu verzeichnen, 
während die Venennaht bessere Erfolge ergeben hat. Der nächste Ab¬ 
schnitt von G. Ledderhose gibt eine Darstellung der „Chirurgie der 
Blutdrüsen 44 und der „Chirurgie der Brustdrüse 44 . Es folgt nun die 
„Chirurgie der Speiseröhre, des Magens, des Darms, der Leber, des 
Pankreas, des Bauchfells und der Bauchdecken 44 von H. Häckel in 
Stettin. Während H. betont, dass das unkomplizierte Ulcus ventriculi 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



479 


nur selten Gegenstand eines operativen Eingriffs ist, befürwortet er bei 
Perforationen die Naht des Geschwürs, bei Blutungen die Gastro¬ 
enterostomie. Bezüglich der Appendicitisbehandlung scheint H. ein An- 
hänger der Frühoperation zu sein. Bei Cholelithiasis ist die Operation 
indiziert: 1. Bei Hydrops und Empyem der Gallenblase. 2. Bei chro¬ 
nischer recidivierender Cholelithiasis. 3. Bei chronischem Choledochus- 
verschluss. Den nächsten Abschnitt bildet die „Chirurgie der männ¬ 
lichen Harn- und Geschlechtsorgane“ von H. Kümmel. Bei der 
operativen Behandlung der Nephrolithiasis hält K. die Spaltung der 
Niere für das richtigere Verfahren. Bei Nierentuberkulose befürwortet 
er die möglichst frühzeitige Operation. 

Bei Prostatahypertrophie rät K. zur Operation, wenn chronische 
Retention den Patienten zum dauernden Gebrauch des Katheters nötigt, 
der Allgemeinzustand es gestattet und Komplikationen bestehen. Wenn 
möglich, ist die Prostatektomie auszuführen. Den Schluss des Bandes 
bildet die „Chirurgie der Extremitäten“ von W. Müller in Rostock» 

von Hofmann (Wien). 

De Tintervention chirurgicale dass VulcAre non perforä de l’estomac. 
Indications-choix da procädö. Von Charles Gaudemat. Thöse 
de Paris 1906. 

An der Hand der in der Klinik des Prof. Ricard gesammelten 
Erfahrungen bespricht der Verf. die dort übliche Indikationsstellung 
zum operativen Eingreifen bei dem nicht perforierten Magenulcus. 
Irgend welche bemerkenswerte Unterschiede gegenüber den in Deutschland 
gebräuchlichen Prinzipien finden sich nicht. Als Operation der Wahl 
gilt die hintere Gastroenterostomie mit senkrechter Fixierung der zur 
Anastomose benützten Darmschlinge. 40 Krankengeschichten illustrieren 
durch die in ihnen niedergelegten Operationserfolge den hohen Wert 
der beschriebenen Methode. Goldstücker (Breslau). 

La septic£mie gonococcique. Von Faure-Beaulieu. These de 
Paris 1906. 

Genaue Angaben über die Technik des Nachweises von Gonokokken 
im Blute. Sie befinden sich daselbst in Fällen von gonorrhoischer Ar¬ 
thritis, Pneumonie, Meningitis, Endocarditis und sogar manchmal, wenn 
jede metastatische Komplikation der Urethritis ausbleibt. Es sind dies 
die Fälle von unkomplizierter Urethritis, welche fieberhaft und mit sep¬ 
tischen Allgemeinerscheinungen einhergehen; das Fieber ist dann meist 
intermittierend, seltener remittierend oder kontinuierlich. Ein Drittel 
der Fälle, bei denen Verf. im Blute Gonokokken nachgewiesen hat, ist 
tötlich verlaufen. Schrumpf (Strassburg). 

Le reflexe cremasterien chez les hernieux. Von E. Bottemer. 
Thöse de Lyon 1906. 

Verf. machte die interessante und unter Umständen klinisch bedeut¬ 
same Beobachtung, dass nach der Radikaloperation einer Inguinalhernie 
des Cremasterreflex für die Dauer von 10—12 Monaten verschwindet, 
nach dieser Zeit sich aber wieder, wenn auch schwächer als normal, 
einstellt. Schrumpf (Strassburg). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



480 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. | 

Schirmer, K. H., Die Rolle der Epithel- j 
körperchen in der Pathologie (Fort- ! 
Setzung), p. 449—464. > 

II. Referate. | 

A. Knochen, Gelenke. ! 

Hunter, W. K., A case of ankylosis of 

the spine, p. 464. | 

B ü d i n g e r, K., Ueber die Ablösung von Ge- | 
lenkteilen u. verwandte Prozesse, p. 465. 

Robin, A., Le rheumatisme blennorrha- 
gique et son traiteraent, p. 465. 

Bergmann, A., Erfahrungen über Becken¬ 
osteomyelitis, p. 466. 

Manninger, Fractura vertebrae lumb. II, 
Paraplegia motorica, Laminectomia et 
Resectio partis corporis vertebrae, p. 466. 

v. Eiseisberg, Zur Kasuistik der knö¬ 
chernen Tumoren des Schädeldaches, 
p. 467. 

Vazifdar, N., A case of dermoid cyst 
in the ramus of the jaw, p. 467. 

Sharp, J. G., A case of periarthritis with 
anaemia and enlarged spieen, p. 468. 

B. Periphere Nerven. 

Goldmann, lieber das Fehlen von Funk¬ 
tionsstörungen nach der Resektion von 
peripheren Nerven, p. 468. 

Cushing, H., On preservation of the 
nerve supply to the brow, in the ope¬ 
rative approach to the Gasserian gang- 
lion, p. 469. 

Buerger, L. und Churchmann, Der 
Plexus coeliacus und mesentericus und 
ihre Rolle beim Abdominalshock, p. 469. 

Pers, Ueber chirurgische Behandlung der 
Ischias, p. 470. 

Ross, F., Two cases illustrating sciatica 
of abdominal origin; laparatomy, p. 470. 

Helmholz, H. F. und Cushing, H., 
Elephantiasis nervorum of the scalp; a 
manifestation of von Recklinghausen’s 
disease, p. 470. 

Crosti, F., Resezione periferica totale 
del nervo mascellare superiore per nev- 
ralgia facciale, p. 471. 

Formiggini, B., Contributo alla cura 
delle paralisi traumatiche inveterate 
mediante il trapianto tendineo, p. 471. 

Sur les suturcs nerveuses; Diskussion, 
p. 471. 

Potherat, Paralysie cubitale par section 
du nerf cubital. Suture du nerf. Re¬ 


tablissement de la sensibilite et de la 
motilite, p. 472. 

Gersuny, Eine Operation bei motori¬ 
schen Lähmungen, p. 472. 

Eugenio, M. und Baldo, R., Contri¬ 
buto allo Studio delle lesioni traumatiche 
dei nervi periferici, p. 472. 

Hofmeister u. Meyer, E., Operierter 
Tumor des Ganglion Gasseri, p. 473. 

C. Oesophagus. 

Lindqvist, S., Om kongenitala oeso- 
phagusstenoser, p. 473. 

S p i c e r, J. E., A case of abnormal deve¬ 
lopment of the oesophagus, p. 473. 

Tolot, Un cas d’anemie pernicieuse avec 
spasme de Toesophage, p. 474. 

Borszeky, Mit retrograder Erweiterung 
geheilter Fall von schwerer narbiger 
Oesophagusstriktur, p. 474. 

Bryant, J., Myoma of the esopbagus, 
p. 474. 

Marcou, Suc gastrique et cancer de 
l’oesophage, p. 475. 

B1 u y s e n, Dentier arr£te dans Toesophage 
ä 30 cm des arcades dentaires. Extrac¬ 
tion manuelle par la cardia aprfcs gastro- 
tomie, p. 475. 

Mauclaire, Oesophagotomie externe pour 
dentier arr£te au niveau de la portion 
cervicale inferieure de Toesophage, p. 47 5. 

R i c h e 1 o t, Sur un cas d’oesophagotomie 
externe pour corps etranger de Toeso- 
phage, p. 476. 

Mauclaire, Oesophagotomie externe 
pour extraire un dentier avalö depuis 
vingt trois jours, p. 476. 

W i n t e r n i t z, M. A., Der praktische Wert 
der Oesophagoskopie, p. 477. 

III. Bücherbesprechungen. 

Gaultier, R., Prdcis de coprologie 
clinique, p. 478. 

Ebstein, W. und Schwalbe, J., Chi¬ 
rurgie des praktischen Arztes mit Ein¬ 
schluss der Augen-, Ohren- und Zahn¬ 
krankheiten, p. 478. 

Gaudemat, Ch., De l’intervention chi- 
rurgicale dans l’ulc&re non perfore de 
l’estomac. Indications-choix du procede, 
P- 479- 

Faure-Beaulieu, La septicemie gono- 
coccique, p. 479. 

Bottemer, Le reflexe cremasterien chez 
les hemieux, p. 479. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenzusatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 

Grenzgebiete der Medizin u. Ghirargie. 

Her&usgegeben von 

Dn Hermann Schlesinger, 

Professor an der Universität Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHES in Jena# 


X. Band. 


Jena, 22. Juli 1907. 


Nr. 13. 


Dm Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


I. Sammel-Referate. 


Die Rolle der Epithelkörperchen in der 

Pathologie. 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

(Schluss.) 

Literatur. 

107) Lundborg, Spielen die Glandulae parathyreoideae in der menschlichen 
Pathologie eine Rolle? Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 1904, Bd. XXVII, p. 217. 

108) Lusena, Fisiopatologia deir apparecchio tiro-paratiroideo, Firenze 1899. 

109) Man ca, P., II rene del cane dopo l’ablazione completa dell’ apparecchio 
tiro-paratiroideo. Lo Sperimentale 1905, p. 835, Fase VI. 

11 o) Marinesco, G., Tetanie d’origine parathyroidienne. Semaine medicale 
1905, p. 289. 

111) Maresh, Kongenitaler Defekt der Schilddrüse bei einem 11 jährigen Mäd¬ 
chen mit vorhandenen Epithelkörperchen. Zeitschr. f. Heilkunde 1898. 

112) Mattauschek, E., Zur Epidemiologie der Tetanie. Ges. für innere Med. 
u. Kinderheilk. in Wien, 14. Februar 1907, ferner Wiener klin. Wochenschr. 1907, 
No. 16. 

113) Meuron de, P., Recherches sur le developpement du thvmus et de la 
glande thyreoide. Dissert. Gen&ve 1886. 

114) Michelazzi, Fortschritte der Therapie im Jahre 1906. Italienischer 
Kongress für innere Medizin. Ref. Münchener med. Wochenschr. 1907, p. 397. 

115) Mossaglia, A., L’influenza della fatica nei cani parzialmente spara- 
tiroidati. Gazetta degli osped. 1906, No. 105, 2. Sept. 

116) Moussu, G., Sur la fonction thyroidienne. Cretinisrae experimental sous 
ses deux formes typiques. Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 17. Dezember 1892. 
p . 972 . 

117) Ders., Sur la fonction thyroidienne. Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 
II. März 1893, P- 280. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 31 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 










482 


Digitized by 


118) Moussu, G., Sur Ia fonctlon thyro'idienne. Compt. rend. de la Soc. de 
Biologie, 15. April 1893, p. 394. 

119) Ders., Fonction parathyroidienne. Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 
16. Januar 1897, P* 44 - 

120) Ders., Sur la fonction parathyroidienne. Compt rend. de la Soc. de 
Biologie, 30. Juli 1898, p. 867. 

121) Ders., De la medication parathyroidienne. Compt. rend. de la Soc. de 
Biologie, 25. März 1899, S. 242. 

122) Ders., Effets de la thyreoidectomie. Memoires de la Soc. de Biologie 
tome IV. 

123) Ders., Recherches sur les fonctions thyreo idiennes et parathyreoidiennes. 
Paris 1897. 

124) Ders., Internat. Physiologenkongress. Cambridge 1898. 

125) Müller, L. R., Beiträge zur Histologie der normalen und erkrankten 
Schilddrüse. Ziegler’s Beiträge 1896, Bd. XIX, p. 127. 

126) Müller, W., Ueber die Entwicklung der Schilddrüse. Jena’sche Zeitschr. 
f. Medizin und Naturwissenschaft 1891, Bd. VI. 

127) Munk, H., Sitzungsbericht der königi. preuss. Akademie der Wissen¬ 
schaften 1888. 

128) Nicolas, A., Glande et glandules thyroides (parathyreoides) chez les 
cbeiropt£res. Bullet des s£ances de la Soc. des Sciences de Nancy 1893. 

129) Ders., Recherches sur les v£sicules ä epithelium cilie annexies aux derives 
branchiaux. Bibliographie anatomique, Nancy 1895. 

130) Paladino, Atti della reale acad. med. chir. di Napoli 1893. 

131) Payr, E., Krankheiten der Schilddrüse in Lehrbuch der speziellen Chi¬ 
rurgie, herausgegeben von Hochenegg, Bd. I, Heft I, p. 489—490, 1906. 

132) Pep ere, A., Lo Sperimentale 1905. Fase. 5. 

133) Ders., Schwangerschaftseklampsie und Parathyroidkörperinsufficienz. Ver- 
handlg. d. ital. Patholog. Ges. 1905, ref. Centralbl. f. Path. 1906, p. 313. 

134) Ders., Le chiandole paratiroidee. Turin 1906, Union. 

135) Petersen, Anatomische Studie über die Glandulae parathyreoideae des 
Menschen. Virchow’s Archiv 1903, Bd. CLXXIV, p. 413. 

136) Peucker, H., Ueber einen neuen Fall von kongenitalem Defekte der 
Schilddrüse mit vorhandenem „Epithelkörperchen“. Zeitschr. f. Heilk., Bd. XX, 1899- 

137) Pineies, Fr., Ueber die Funktion der Epithelkörperchen. Sitzgber. der 
Kais. Akad. der Wissensch., Wien 1904, Bd. CXIII, p. 199. 

138) Ders., Zur Physiologie und Pathologie der Schilddrüse und der Epithel¬ 
körperchen beim Menschen. K. k. Ges. d. Aerzte Wien, 29. April 1904, Wiener 
klin. Wochenschr. 1904, p. 517. Diskussion: Escherich, Jonas, S. Loebl, 
Redlich, v. Frankl-Hochwart, ebendort p. 636. 

139) Ders., Klinische und experimentelle Beiträge zur Physiologie der Schild¬ 
drüse und der Epithelkörperchen. Mitteilg. aus d. Grenzgeb. der Med. u. Chir. 
1904, Bd. XIV, p. 120. 

140) Ders., Zur Pathogenese der Tetanie. Archiv f. klin. Med. 1906, Bd. LXXXV, 
p. 491. 

141) Ders., Tetaniestar — Zuckerstar — Altersstar. Wiener klin. Wochenschr. 
1906, p. 691. 

142) Prenant, A., Recherches sur le developpement organique et histologiquc 
des derives branchiaux. Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 27. Mai 1893, P- 54^- 

143) Ders., Contributions ä l’etude du developpement organique et histologique 
du thymus, de la glande thyro’ide et de la glande carotidienne. La Cellule, tome 
X, 1. 1894. 

144) Ders., Elements d’embryologie de l’homme et des vert^bres. Livre 
deuxieme. Paris 1896. 

145) Quadri, G., Sulla funzione antitossica delle paratiroidi, Gazz. med. ital. 
1906, No. 7. 

146) Quervain de, F., Ueber die Veränderungen des Centralnervensystemes 
bei experimenteller Cachexia thyreopriva der Tiere. Virchow’s Arch. 1893, Bd. CXXXIII. 

147) Rens bürg u. Rey, Bericht über die 24. Sitzung der Vereinigung nieder- 
rheinisch-westphälischer Kinderärzte zu Cöln, 4. Februar 1906, ref. Jahrbuch für 
Kinderheilkunde 1906, Bd. LXIII, p. 759. 

148) Rogers and Beebe, zitiert nach McCallum. 

149) Rogowitsch, Sur les effets de l’ablation du corps thyroide chez les 
animaux. Archives de physiologie norm, et pathol. 1888. 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




483 


152) Rouzeau, A., Note sur toixante-cinq operations de thyroidectomie chez 
le lapin. Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 27. Juli 1895, p. 638. 

152) Ders., De l’influence de l'ablation du corps thyroide sur le d£veloppement 
en poids des glandules parathyroTdes. Compt. rend. de la Soc. de Biologie, 28. No¬ 
vember 1896, p. 970. 

153) Ders., Relation de cent-troi operations de thyroidectomie. Arch. de 
Physiologie. Tome XXIX, 1897, p. 136. 

154) Sandström, J., Om em ny Körtel hos menniskan och ats Kllliga dogg 
djur., Upsala, Läkare forenings Förhandlingar 1880, ref. Schmidt’s Jahrbücher 1880, 
Bd. CLXXXVII, p. 114. (Ref. W. Berger.) 

155) De Santi, Parathyreoidgeschwulst. Laryngolog. Ges., London. Internat. 
Centralbl. f. Laryngol. u. Rbinologie 1900, p. 546. 

156) Sch aper, A., Ueber die sog. Epithelkörper (Glandulae parathyreoideae) 
in der seitlichen Nachbarschaft der Schilddrüse und der Umgebung der Carotis der 
Säuger und des Menschen. Archiv f. mikrosk. Anat. u. Entwicklgsg. 1895, ®d* XLVI* 

157) Schlesinger, H M Versuch einer Theorie der Tetanie. Neurologisches 
Centralblatt 1892, S. 66. 

158) Ders., Ueber einige Symptome der Tetanie. Zeitschrift für klin. Medizin 

1S91, Bd. XIX, p. 468. 9 

159) Schreiber, L., Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung und des Baues 
der Glandulae parathyreoideae (Epithelkörperchen) des Menschen. In&ug.-Diss. und 
Archiv für mikroskop. Anatomie 1898, Bd. LII. 

160) Simon, Thyroide laterale et glandule thyroidienne chez lea mammiferes. 
These de Nancy 1895. 

161) Ders., Contribution ä l’£tude du d£veloppement organique de la gland 
thyroide chez les mammiferes. Revue biol. du Nord de la France. Tome VI. 

162) Soulie, A. et Verdun, P., Sur les premiers developpements de la 
glande thyroide du thymus et des glandules satellites de la thyroide chez le lapin et 
chez la taupe. Journal de l’Anat. et Physiol. 1897, Bd. XXXIII. 

163) Spieler, Fr., Mitteilungen der Gesellsch. f. innere Med. u. Kinderheilk. 
in Wien, 14. Februar 1907. 

164) Stieda, Untersuchungen über die Entwicklung der Glandula thymus, 
Glandula thyreoidea und Glandula carotica, 1881. 

165) Stoeltzner, W., Kinder-Tetanie (SpasmophiHe) und Epithelkörperchen. 
Jahrbuch f. Kinderheilk. 1906, Bd. LXIV, p. 482. 

166) Stradivari, zitiert nach Vassale. 

167) Swale Vincent, Journal of Physiologie 1904, No. I. 

168) T hie mich, Anatomische Untersuchungen der Glandulae parathyreoideae 
bei der Tetanie der Kinder. Monatsschr. f. Kinderheilk. 1906, Bd. V, p. 165. 

269) Tourneuz, F. et Verdun, P., Sur les premiers developpements de la 
thyroide, du thymus et des glandules parathyreoidiennes chez l’homme. Journal de 
l’Anat. et de la Physiol. norm, et path. 1897, Bd. XXX. 

270) Vassale, G., Tetania da allatamento in una cagna parzialmente para- 
tiroidectomizzata. Rivista experim. di freniatria 1897, Bd. XXIII, p. 915. 

171) Ders., Tetanie provoquee par Tallaitement chez une chienne partiellement 
parathyreoidectomis^e. Arch. italiennes de Biol. Vol. XXX, 1898, p. 49. 

172) Ders., Ueber Behandlung der Eclampsia gravidarum mit Parathyreoidin. 
Soc. med.-chir. di Modena, ref. Wiener med. Presse 2906, p. 364. 

173) Ders., Eclampsia gravidica ed insufficcnza paratiroidea. Societä medico- 
chirurgica die Modena, 4. Luglio 2906, ref. Annali di Ost. e Gin., Bd. XXVIII, No. io. 

174) Vassale et Generali, Suggli effeti dell’ estirpazione delle ghiandole 
paratiroidee. Riv. di patol. nerv, et mentale 1896 u. Arch. ital. de Biol. 1896. 

175) Dies., Mitteilungen in der Med.-Chir. Ges. zu Modena. Münchener med. 
Wochenschr. 1897. 

176) v. Verebely, Beiträge zur Pathologie der branchialen Epithelkörperchen. 
Virchow’s Archiv 1906, Bd. CLXXXVII, p. 80. 

177) Verstraeten et van der Linden, Memoires de l’acad. de med. de 
Bclgique 1894. 

178) Vincent and Jolly, Joum. of Physiologie. Vol. XXXII, 1905. 

179) Walbaum, Untersuchungen über die Bedeutung der Epithelkörperchen 
beim Kaninchen. Mitteilungen aus den Grenzgeb. der Med. u. Chir. 2903, Bd. XII, 
p. 298. 

280) Weichselbaum, Vers, deutscher Naturf. u. Aerzte. Stuttgart. Sep¬ 
tember 1906. 

31* 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



484 


Digitized by 


181) Welsh, D. A., Concerning thc parathyroid glands. Journ. of Anatomy 
and Physiology 1898, Bd. XXXII. 

182) Wölfl er, A., Ueber die Entwicklung und den Bau der Schilddrüse mit 
Rücksicht auf die Entwicklung der Kröpfe, Berlin 1880. 

183) Zanfrognini, Insufficenza paratiroidea e gravidanza. Bolletino della R. 
Accad. Med. di Genova 1905. 

184) Ders., Eclampsia e anomalia paratiroidea. Instituto ostetrico-ginecologico 
della R. U. di Genova 1905. 

185) Ders., La paratiroidina Vassale nel trattamento dell* eclampsia puerperale. 
Clinica ostetrica 1905. 

186) Zielinska, M., Beiträge zur Kenntnis der normalen und strumösen Schild¬ 
drüse des Menschen und des Hundes. Virchow’s Archiv 1894, Bd. CXXXVI, p. 170. 

187) Zuckerkandl, E., Die Epithelkörperchen bei Didelphys azara nebst 
Bemerkungen über die Epithelkörperchen des Menschen. Anat. Hefte 1902, 1. Abt., 
Bd. XIX. 

Die histologischen Befunde der Epithelkörperchen bei der Tetanie 
der Erwachsenen sind bisher äusserst spärlich. Bei Tetania 
gas (rica (Pylorusstenose nach Ulcus ventriculi) fand Mac Callum 17 ) 
in den 5 Epithelkörperchen grosse Gruppen eosinophiler Zellen und 
reichliche Mitosen, welchen Befund er als Hyperplasie auffasst. Die 
Tetanie kam nach Mac Callum in diesem Falle dadurch zustande, 
dass autochthon entstandene Toxine auf das Centraineryensystem 
wirken und eine Insufficienz der Epithelkörperchen hervorrufen. 
Dagegen fand E r d h e i m bei zwei Fällen yon Tetania gastrica histo¬ 
logisch vollkommen normale Epithelkörperchen. Derselbe Autor 
fand bei Tetanie in einem Falle von Hirntumor (Elleinhirncyste) alle 
4 Epithelkörperchen normal. 

Jonas 188 ) hält speziell für die Magendilatationstetanie 
die bisherigen ätiologischen Theorien (Bluteindickung, Autointoxikation) 
für nicht ausreichend. „Magendilatationstetanie ist nichts anderes 
als Tetanie bei Magendilatation, nach der Annahme des Dozenten 
Pineies also: Insufficienz der Epithelkörperchen bei — nicht 
durch — Magenerweiterung.“ 

Gegen diese Auffassung wendet S. Loebl ein, dass bestimmte 
klinische Symptome für einen kausalen Zusammenhang der Dilatatio 
ventriculi und Tetanie sprechen; er hat an der Abteilung Prof 
H. Schlesinger’s (Wien) bei allen schwereren Gastroenteritiden 
das Chvostek’sche, Erb’sche und Hofmann’sche, in2—3 Fällen 
auch das Trousseau’sche Phänomen beobachtet; diese Symptome 
schwanden mit dem Abklingen der Magen-Darmsymptome. Nach 
Loebl könnte die von italienischen Autoren experimentell festgelegte 
Tatsache, dass nach Exstirpation des Plexus coeliacus beim Tiere 
tetanieähnliche Zustände entstehen, gegen die Insufficienztheorie ver¬ 
wertet, mit der Autointoxikationstheorie aber wohl in Einklang ge¬ 
bracht werden. H. Königstein* 6 ) fand bei der mikroskopischen 
Untersuchung der Epithelkörperchen eines klassischen Falles von 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



485 


Tetanie bei einer 47jährigen Frau, die auf der Abteilung Prof. 
H. Schlesinger’s beobachtet wurde und an einem Pankreas* 
carcinom starb, keine Blutungen und Residuen von solchen. Es 
zeigte sich aber bei der Jodreaktion und bei der Glykogenfärbung 
nach Best ein charakteristisches tinktorielles Verhalten, das in 
normalen Epithelkörperchen fehlt oder nur angedeutet ist: eine über¬ 
raschend grosse Anzahl roter Körnchen und Schollen in den Zellen, 
und zwar viel zahlreicher in den oxyphilen Zellen. Die genannten 
Reaktionen fielen im Pankreas und in der Schilddrüse desselben 
Falles negativ aus. Ob die Gegenwart einer Substanz in den Zellen, 
die sich tinktoriell wie Glykogen verhält, in der Pathogenese der 
Tetanie eine Rolle spielt, müssen weitere Untersuchungen lehren. 


Kindertetanie. 

In 2 Fällen von Kindertetanie konnte Erd he im Hämorrhagien 
und Residuen von solchen in den Epithelkörperchen nachweisen, 
doch waren die letzteren keineswegs zerstört, sondern vielleicht nur 
etwas in ihrer Funktion behindert. Die Epithelkörperchenhämorrhagien 
stellen nach Erdheim nur ein disponierendes, aber nicht auslösendes 
Moment bei der Tetania infantum dar. Das kindliche Epithel¬ 
körperchen scheint leicht zu Blutungen zu neigen, welche meist durch 
intrauterine Asphyxie hervorgerufen werden. Diese letztere An¬ 
schauung hält v. Verebely 17 ®) für unbewiesen, der selbst in 
3 Fällen Blutungen in den Epithelkörperchen gefunden hat, bei 
einem Erwachsenen (mit Cysten in der Nachbarschaft der Epithel¬ 
körperchen) und 2 Kindern (19 Monate altes Mädchen und 50 Tage 
alter Knabe); die klinischen Befunde fehlen. 

Neuerlich hat Erdheim 6 *) in einem dritten Falle, bei einem 
5 Monate alten Kinde, das an typischer Tetanie litt und in einem 
Anfalle von exspiratorischer Apnoe starb, in allen 4 Epithelkörper¬ 
chen Hämorrhagien konstatiert. Die Blutungen schienen älteren 
Datums zu sein, so dass sie jedenfalls nicht durch die Laryngo- 
spasmusanfalle hervorgerufen wurden. In der Diskussion zu dieser 
Demonstration in der Gesellschaft für innere Medizin und Kinder¬ 
heilkunde in Wien erklärt Erdheim auf eine Anfrage Hoch- 
singer’s, dass sich gleichzeitig auch in anderen Organen, Thymus, 
Epikard, Pleura, Blutungen oder Pigmenthaufen als Residuen von 
solchen nachweisen lassen. 

R. Königstein 97 ) untersuchte die Epithelkörperchen sowohl 
in einem typischen Falle von Kindertetanie als auch bei einem an 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



486 


Digitized by 


Gastroenteritis und beiderseitiger Lobulärpneumonie verstorbenen 
1% Monate alten Kinde. Während in dem ersteren Falle die 
Epithelkörperchen nur relativ gross, sonst aber normal waren, zeigten 
im zweiten Falle die beiden oberen Epithelkörperchen die Zeichen 
frischer Blutung. H. Königstein ••) hat bei der Nachuntersuchung 
des ersten Falles (wohlausgebildete Tetanie bei einem 9 Monate alten 
Kinde) die gleichen tinktoriellen Unterschiede bei der Jod- und 
Glykogenfärbung wie in dem oben erwähnten Falle desselben Autors 
konstatieren können. 

T hie misch m ) hat die Epithelkörperchen dreier an Tetanie 
leidender Kinder und ferner zur Kontrolle jene von 6 an ander¬ 
weitigen Erkrankungen verstorbenen Kindern untersucht; er fand in 
allen 9 Fällen einen völlig gleichen normalen histologischen Aufbau. 

Allerdings halten die von Thiemisch beschriebenen Fälle von 
klinischer Seite einer strengeren Kritik nicht stand, indem die Dia¬ 
gnose Tetanie keineswegs über jeden Zweifel erhaben war. In zwei 
von den drei Fällen wird sogar ausdrücklich nur von „pathologischer 
Spasmophilie“ gesprochen, womit natürlich die Echtheit der tetanischen 
Symptome keineswegs genügend charakterisiert ist. 

In bezug auf die Kindertetanie erklärt sich Kassowitz 4 *) ent¬ 
schieden gegen die Annahme, dieselbe als eine Insufficienz der 
Epithelkörperchen aufzufassen. Die Kindertetanie tritt nach diesem 
Autor fast ausschliesslich in dem Alter, das die Rachitis bevorzugt, 
und fast immer gleichzeitig mit sicheren Zeichen florider Rachitis 
auf. Fälle ohne Rachitis sind viel seltener als die Arbeiter- und 
Magentetanien der Erwachsenen. Die Kindertetanie reagiert auch 
prompt auf spezifische antirachitische Behandlung mit Phosphor¬ 
lebertran. Man müsste nach Kassowitz annehmen, dass zwar in 
allen Fällen von Tetanie die dabei in Frage kommenden Krampf- 
centren durch toxisch wirkende Substanzen in krankhafte Erregung 
versetzt werden, dass diese Stoffe aber verschiedenen Ursprung 
haben. Bei der operativen Parathyreoprivie wären es endogene 
toxische Reize, die durch das innere Sekret der Epithelkörperchen 
nicht mehr neutralisiert werden, in den nicht operativen Fällen von 
aussen eindringende chemisch reizende Substanzen, „respiratorische 
Noxen,“ die durch den bekannten Armeleutegeruch repräsentiert 
werden, welcher den Proletariern anhaftet. Dadurch erkläre sich auch 
das Auftreten der Tetanie zu bestimmten Jahreszeiten und bei an 
geschlossene Räume gebundenen Berufen. 

Auch Escherich glaubt nicht, dass die Epithelkörperchen, 
speziell die Hämorrhagien in denselben, bei der Tetanie eine regel- 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



487 


massige Rolle spielen. Die Tetanie als eine in der Regel funktionelle 
Erkrankung setzt eine reparable, vorübergehende Störung voraus. 
Blutungen und Degeneration der Epithelkörperchen können die Menge 
des funktionstüchtigen Gewebes verringern und auf diese Weise zu 
funktionellen Störungen disponieren. Bei anderer Gelegenheit er* 
klärt Escherich 68 ), dass er die idiopathischen Tetanien für durch 
Stoffwechselstörungen entstandene Autointoxikationen halte. „Es 
fehlt mir aber die Brücke, wieso diese den ganzen Organismus 
treffenden Momente zu einer isolierten und primären Funktions¬ 
störung der Epithelkörperchen Veranlassung geben können.“ 

Escherich 68a ) hat bei einem 7 jährigen Knaben eine sympto¬ 
matische Tetanie im Verlaufe einer Meningitis tuber- 
culosa beobachtet. Neben Muskelkrämpfen, leichter Nackenstarre, 
Opisthotonus und leichtem Fieber waren das Chvostek’sche, das 
Erb'sehe und Trousseau’sche Phänomen auf das deutlichste 
nachweisbar. Zunehmender Sopor und Exitus nach 8 Tagen, während 
welcher Zeit die elektrische Uebererregbarkeit bestehen blieb. Die 
Sektion ergab typische tnberkulöse Meningitis. „In den an¬ 
scheinend intakten Epithelkörperchen finden sich 
nach der von Dr. Janasse vorgenommenen Unter¬ 
suchung deutliche Anzeichen einer abgelaufenen Er¬ 
krankung, die sehr wohl zu einer Funktionsschwäche 
Veranlassung gegeben haben kann.“ 

Schwangerschaftstetanie, Eklampsie. 

Eine der ersten Affektionen, die mit der Epithelkörperchen¬ 
funktion in Zusammenhang gebracht wurden, ist die Schwanger¬ 
schaftstetanie. Vassale und Generali 174 ) haben hervor¬ 
gehoben, dass bei partiell parathyreoidektomierten Tieren, welche 
gewöhnlich nur leichte und vorübergehende Tetanieerscheinungen 
zeigen, nach Hinzutreten besonderer Faktoren, wie Schwangerschaft 
und Puerperium, schwere Tetanie entsteht, die sie als Folge der 
Epithelkörpercheninsufficienz auffassen. Schon L anz 104—l05 ) stellte 
fest, dass trächtige Katzen zur Erhaltung der Gesundheit und des 
Lebens eine grössere Masse von Schilddrüsensubstanz brauchen als 
nicht trächtige, wobei er auf die Epithelkörperchen noch keine Rück¬ 
sicht nahm. Er sah nach ausgedehnten Schilddrüsenresektionen 
(-j- Epithelkörperchen) bei trächtigen Katzen schwere Tetanie auftreten. 
Das gleiche konnte Halsted 80 ) bei Hunden beobachten. 

Zum Beweise der Theorie, dass die Schwangerschaftstetanie auf 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



488 


einer Insufficienz der Epithelkörperchen beruhe, haben Adler und 
Tha 1 er *) über AnregungErdheim’s systematische Untersuchungen 
an 40 Hatten vorgenommen, die bis zu 200 Tage beobachtet wurden. 
Zunächst wurden hei mehreren graviden Tieren teilweise die Epithel¬ 
körperchen zerstört, worauf alle Tiere sofort an schwerer Tetanie 
erkrankten, während nicht gravide Tiere nach der gleichen Operation 
keine oder leichtere Tetaniesymptome zeigten. In einer weiteren 
Versuchsreihe wurden nicht gravide Hatten parathyreoidektomiert 
und der Eintritt der späteren Gravidität abgewartet. Von 4 Tieren, 
denen ein ganzes Epithelkörperchen belassen wurde, wurden 3 später 
gravid, 2 von ihnen erkrankten an Tetanie. Von 20 Tieren mit nur 
einem halben Epithelkörperchen wurden 14 später gravid und er¬ 
krankten ausnahmslos an typischer Tetanie. 8 Hatten zeigten keine 
postoperativen Symptome, sondern eine reine Schwangerschaftstetanie. 
Konstant liess sich einige Tage vor Ausbruch der Tetanie starker 
Haarausfall beobachten. 

Schon vorher hat Erdheim einer Hatte beide Epithelkörperchen 
exstirpiert (es blieb ein ungewöhnlich grosses accessorisches Epithel¬ 
körperchen zurück); das Tier blieb frei von Tetanie, doch, als es 
gravid wurde, kam es zur typischen Tetanie und Frühgeburt. In 
der darauffolgenden Gravidität recidivierte die Tetanie und sistierte 
nach erfolgter Geburt. Interessant ist, dass der zweite Tetanieanfall 
sich bei diesem Tiere durch Farästhesien anzukündigen schien, wie 
dies auch beim Menschen vorkommt: das Tier kratzte sich krampf¬ 
haft an der Schnauze und Kopfhaut, auch mit Hilfe der hinteren 
Extremitäten. Auch Rouxeau 152 ) hat bei Kaninchen, denen er 
die Schilddrüse und 4 Epithelkörperchen exstirpiert hatte, heftiges 
Schnauzenkratzen, Vassale 17 °) bei einer Hündin nach Exstirpation 
dreier Epithelkörperchen während der Laktation stetanie Pruritus der 
Käse beobachtet. Erdheim schliesst aus seinem Versuche, dass 
die Graviditätstetanie; die eine Unterart der idiopathischen Tetanie 
ist, auf einem Hypoparathyreoidismus beruht. Durch die Experimente 
Adler’s und Thaler’s sieht Erdheim seine Beobachtung zum 
Gesetze erhoben. 

Die Versuche, die an bereits graviden Tieren angestellt wurden 
(Moussu 123 ), Pineies 182 ), Gross 78 ), Zanfrognini 188 ), sind 
natürlich für die Beurteilung einer echten Schwangerschaftstetanie 
wertlos, da nach Epithelkörperchenexstirpationen auch ausserhalb der 
Gravidität Tetanie auftritt. 

F r o m m e r 8 °- #1 ) hat parathyreoidektomierten Kaninchen 5—12 g 
zerstückelter menschlicher Placenta unter antiseptischen Kautelen 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



489 


in die Bauchhöhle implantiert. Die Kaninchen, die vorher keine 
Tetanieerscheinungen gezeigt hatten, gingen sämtlich unter Ver- 
giftungssymptomen ein, der Sektionsbefund war negativ. Frommer 
hat ferner einer trächtigen fiündin 3 Epithelkörperchen exstirpiert, 
das Tier zeigte in den nächsten beiden Tagen Zuckungen am 
Facialis, Masseter, Rücken und krampfartige Kontraktionen an den 
hinteren Extremitäten. 5 Tage nach der Operation wurden dem 
Tiere 12 g menschlicher Placenta intraperitoneal einverleibt; es 
traten 4 Tage später während des Werfens ausgesprochen tetanische 
Anfalle auf, später erholte sich das Tier. Die 3 ausgetragenen 
Jungen gingen ein. Frommer fasst diese letztere Erscheinung als 
toxische Reaktion auf und meint, dass die Epithelkörperchen eine 
antitoxische Funktion haben, welche bei ungestörtem Stoffwechsel 
die toxischen Substanzen der menschlichen Placenta neutralisieren 
könne, während bei Störungen der Epitbelkörperchenfunktion die 
toxische Reaktion frei werde. 

E. Gross 78 ) konnte bei einer Frau sowohl vom puerperalen 
als auch vom nicht schwangeren Uterus aus durch Erregung von 
Kontraktionen tetanische Anfälle auslösen. Er stellt diese Erreg¬ 
barkeit in Analogie mit dem Trousseau’sehen Phänomen. Um 
der Frage einer eventuellen Funktionsstörung der Epithelkörperchen 
näher zu kommen, stellte er 2 Experimente an Katzen an, die in 
einem Nachträge zu seiner Arbeit ziemlich aphoristisch mitgeteilt 
werden. Er entfernte den 2 trächtigen Katzen auf der einen Seite 
das äussere, auf der anderen das äussere und innere Epithelkörper¬ 
chen. Bei der ersten Katze traten 25 Tage nach der Operation 
Muskelzuckungen im Facialisgebiet auf; 12 Tage später erfolgte der 
Wurf lebender Jungen, es traten keine Krämpfe mehr auf. Das 
zweite Tier bekam überhaupt keine Krämpfe und blieb bei längerer 
Nachbeobachtung gesund. 

Die Eklampsie wurde schon mehrfach mit einer Schädigung 
der Epithelkörperchen in Zusammenhang gebracht, zuerst von 
Vassale und Generali auf Grund ihres Experimentes an der 
trächtigen Hündin. Auch Jeandelize hat dies in hypothetischer 
Form ausgesprochen. Anatomische Untersuchungen liegen von 
Pepere 182-184 ), Zanfrognini 18# — 186 ) und Erdheim vor. Pepere 
fand unter 4 Fällen von Eklampsie 3 mal Fehlen von 2 Epithelkörper¬ 
chen, im 4. Falle cystische Entartung eines Epithelkörperchens, 
Zanfrognini in 1 Falle nur 2 (bei der histologischen Unter¬ 
suchung unveränderte) Epithelkörperchen. Beide Autoren fassen 
die Eklampsie als eine Insufficienz der restierenden Epithelkörperchen 


Digitized by 


Gck igle 


Qrigiral froiri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



490 


auf, welche dureh Parathyreoidinfütterung gebessert werden könne, 
welcher letzteren Ansicht auch V a s s a 1 e beipflichtet. E r d h e i m hat 
in 4 Fällen von sicher diagnostizierter Eklampsie bei meist jungen 
Individuen die Epithelkörperchen an Zahl und Grösse normal ge¬ 
funden. Bei der histologischen Untersuchung fand sich in allen 
4 Fällen eine Hyperämie, 2 mal in je 1 Epithelkörperchen eine 
kleine zirkumskripte Stelle, die auf eine Schädigung des Parenchyms 
schliessen liess, einmal eine kleine Hämorrhagie. Erdheim fasst 
die in allen 4 Fällen konstant beobachtete Hyperämie als eine Folge 
und nicht als die Ursache der Eklampsie auf. Auf Grund der stets 
vollzähligen Anwesenheit aller 4 Epithelkörperchen hält Erd heim 
die Hypothese der genannten italienischen Autoren für unzutreffend 
und weist auf die grossen klinischen Unterschiede der Eklampsie und 
Tetanie hin. Frommer konnte bei seinem Versuche an einer 
trächtigen Hündin die Symptome nicht mit eklamptischen Anfällen 
identifizieren: die Pupillen reagierten prompt auf Lichtreize, die 
Hündin verlor nie das Bewusstsein. 

Vassale berichtet in jüngster Zeit (4. Juli 1906) 173 ) überS 
neuerliche Experimente an graviden Hündinnen, denen er 3 Epithel¬ 
körperchen exstirpiert hatte; 2 Tage vor der Entbindung traten bei 
den Tieren, die früher keine Störungen zeigten, Krämpfe auf. Zwei 
der Tiere erhielten Parathyreoidin eingeflösst, das dritte der operierten 
Tiere blieb unbehandelt. Die beiden ersteren Hündinnen gebaren 
ohne weitere Krampfanfalle lebende Junge und blieben gesund, 
während das dritte Tier innerhalb 48 Stunden an Krämpfen zugrunde 
ging, ohne geboren zu haben. Während der Schwangerschaft ent¬ 
hielt der Harn der Hündinnen 0,6-1,0 •/„ Eiweiss; der Eiweiss¬ 
gebalt nahm mit fortschreitender Schwangerschaft zu und ging nach 
erfolgter Entbindung wieder zurück. Ausserdem zeigten die Tiere 
vor Eintritt der Krämpfe ausgesprochene Oligurie oder Anurie, 
boten also der menschlichen Eklampsie sehr ähnliche Symptome 
dar. Vassale meint, dass diese Nierenfunktionsstörung nicht nur 
autotoxischen sondern auch mechanischen Ursprunges war, indem der 
gravide Uterus die Ureteren komprimiert habe. 

Vassale weist darauf hin, dass bei Erstgebärenden, bei denen 
die Kompression der Ureteren leichter zustande kommt, Eklampsie 
häufiger ist; er konnte bei Hündinnen, denen die Epithelkörperchen 
(partiell) exstirpiert worden waren, experimentell feststellen, dass 
Ureterocclusion ein sorfortiges Auftreten von Krämpfen herbeiführt. 
Genauere Mitteilungen über die Details dieser Experimente, denen 
eine grosse prinzipielle Bedeutung zukäme, wären sehr erwünscht. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



491 


Ledder beschränken sich die Publikation Vassale’s und die anderer 
italienischer Antoren über dieses Thema nur auf sehr kurz gehaltene 
vorläufige Mitteilungen. Die Theorie Vassale’s wird auch insofeme 
auf Schwierigkeiten stossen, als die Mehrzahl der neueren Gynä¬ 
kologen die Ursache der Eklampsie in das Schwangerschaftsprodukt 
verlegt (nach erfolgter Entbindung sistieren die Anfälle!) und die 
älteren Theorien, welche die Ursache der Eklampsie in Anomalien 
des mütterlichen Organismus (Ureterocclusion usw.) sahen, grössten¬ 
teils verlassen sind. 

Mossaglia 116 ) stellte an einseitig parathyreoidektomierten 
Hunden fest, dass sie auf eine mehr oder weniger starke Ermüdung 
durch konvulsivische Anfälle, begleitet von Albuminurie, antworten. 
Er deutet diesen Befund im Sinne der Theorien V a s s a 1 e ’s als 
Folge der mangelnden Funktion der Epithelkörperchen (Hypopara¬ 
thyreoidismus), wie eine solche ja auch bei der Eklampsie vorliege, 
bei der ebenfalls Albuminurie vorkommt. Da die Ermüdung durch 
physische Arbeit an sich nicht imstande ist, den Eiweissgehalt im 
Urin bedeutend zu erhöhen, spricht das experimentelle Ergebnis für 
die Existenz eines funktionellen Zusammenhanges zwischen Epithel¬ 
körperchen und Niere. Hierfür spricht nach Mossaglia auch die 
Tatsache, dass die Erscheinungen von Seite der Niere nach Auf¬ 
hören der eklamptischen Anfälle verschwunden sind. 

Auch Quadri 146 ) nimmt einen Zusammenhang zwischen Niere 
und Epithelkörperchen an; er konnte bei Kaninchen nach Anlegung 
einer doppelseitigen Ligatur der Ureteren durch Injektion von Para- 
thyreoidinextrakt das Leben um viele Stunden verlängern. 

Epilepsie, Paralysis agitans. 

Auch Epilepsie wurde mehrfach mit Epithel Veränderungen 
in Zusammenhang gebracht (Jeandelize, Vassale), zumal die¬ 
selbe manchmal mit Tetanie kombiniert auftritt. Erdheim hat 
bei einem 56 jährigen an Morbus Basedowii, periodischer Geistes¬ 
störung und Status epilepticus leidenden Manne die Epithelkörperchen 
vollkommen normal gefunden; der zweite Fall betraf einen 23 jährigen 
Mann, der im Status epilepticus verstorben war, die Obduktion er¬ 
gab chronische Tuberkulose der Lungen und beider Nebennieren 
(Morbus Addisonii), Hirnödem, chronische Leptomeningitis, Osteom 
des Schädeldaches. Bei der histologischen Untersuchung des letzten 
Falles zeigte sich das Stroma aller 4 Epithelkörperchen in ganz 
ungewöhnlicher "Weise vermehrt, so dass das Parenchym stellenweise 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



492 


zurücktritt. Im Stroma fanden sich nur ganz vereinzelte Fett* und 
oxyphile Zellen. 

Nach Lundborg 107 ) obliegt den Epithelkörperchen die Auf¬ 
gabe, für eine reguläre Muskeltätigkeit zu sorgen; die Hypoplasie 
derselben habe Tetanie, Myotonia congenita, Myoklonie und Para¬ 
lysis agitans zufolge, während die Hyperplasie der Epithel¬ 
körperchen zu Myastenia gravis pseudoparalytica führt. Auch Ber¬ 
keley 0 ) glaubt an einen Zusammenhang der Epithelkörperchen¬ 
funktion mit Paralysis agitans. Auch Alquier*) erwägt theoretisch 
diese Möglichkeit. Erdheim hat zunächst die Hypothese Lund¬ 
bor g’s durch seine histologischen Untersuchungen in 3 Fällen von 
Paralysis agitans widerlegt, indem er niemals eine Hypoplasie der 
Epithelkörperchen, sondern in einem Falle sogar eine Hyperplasie 
derselben konstatieren konnte. In diesem letzteren Falle, einen 
68 jährigen Mann betreffend, der an Paralysis agitaDS, Dementia 
senilis und Encephalomalacia multiplex gestorben war, war das 
rechte untere Epithelkörperchen abnorm vergrössert (33:10:5). 
Diese Vergrösserung erwies sich bei der histologischen Untersuchung 
als Folge einer ganz ungewöhnlichen Vermehrung der oxyphilen 
Zellen. Die übrigen 3 Epithelkörperchen waren normal. Im rechten 
Schilddrüsenlappen fand sich ein grosses Adenom. In den beiden 
anderen Fällen Erdheim’s waren die Epithelkörperchen normal 
(Fall II: 64 jähriger Mann, Paralysis agitans, kombiniert mit Dia¬ 
betes; Obduktion: ausgedehnte Lungentuberkulose, Acetonämie, 
5 Epithelkörperchen. Fall III: 30 jährige Frau, Paralysis agitans (?); 
Obduktion: Hirnsklerose, bloss mässige Erweiterung der Hirnven¬ 
trikel, leichtes Oedem und Anämie des Gehirns, Emphysem, Lobulär¬ 
pneumonie, Myodegeneratio, Dekubitus). 


Morbus Basedowii, Myxödem. 

Auch Psychosen sowie Morbus Basedowii wurden mit 
dem Ausfall der Epithelkörperchenfunktion in Beziehung gebracht 
Vassale 172 ) und Moussu haben gegen diese Affektionen das 
Parathyreoidin und das Parathyreoantitoxin empfohlen. In dem be¬ 
reits erwähnten Falle Erdheim’s 80 ) war der Morbus Basedowii 
mit Epilepsie kombiniert; die Epithelkörperchen erwiesen sich bei 
der histologischen Untersuchung als normal. Alle vier waren stark 
fettdurchwachsen, was physiologischen Vorgängen entspricht (53jähriger 
Mann). Benjamins 8 ) fand in einem Falle von Morbus Basedowii, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



493 


d«r mit Lebercirrhose kombiniert war, nach der Stromektomie die 
Epithelkörperchen ziemlich unverändert. 

Haskovec 81 ) gelangt bei seinen experimentellen Untersuchungen 
über die Wirkung des in der Schilddrüse vorhandenen und im Blute 
zirkulierenden Stoffes zu dem Schlüsse, dass der Morbus Base- 
dowii thyreogenen Ursprungs sei, gibt aber eine Mitbeteiligung der 
parathyreoidalen Drüsen zu. 

Mit Rücksicht auf die oben erwähnte Theorie Lundborg's 
ist die Tatsache nicht ohne Interesse, dass bei Myxödem Stö¬ 
rungen von seite des Muskelsystems Vorkommen. Einen 
derartigen Fall hat H. Schlesinger beobachtet (Ges. f. innere 
Med. u. Kinderheilk. in Wien, Sitzung vom 16. November 1905): 
einen Knaben mit typischer Fseudatropbia musculorum und gleich¬ 
zeitigen myxödematösen Veränderungen im Gesicht, hochgradiger 
Apathie. Auf Verabreichung von Thyreoidtabletten (1 pro Tag) 
wurde der Knabe sehr lebhaft, nach Aussetzen dieser Therapie 
kehrte die Apathie zurück. Die Muskelveränderungen blieben durch 
die Therapie unbeeinflusst. An gleicher Stelle teilt W. Rosenberg 
mit, einen Fall von Myxödem mit schweren dystrophischen Erschei¬ 
nungen beobachtet zu haben; während das Myxödem durch Thyreoi¬ 
deabehandlung günstig beeinflusst wurde, blieb die Dystrophie un¬ 
verändert. 

Edmunds, 8# ) der die Hundeversuche Gley’s nachprüfte, 
sprach die Ansicht aus, dass der Morbus Basedowii durch 
Ap&rathyreoidie, das Myxödem aber durch Athyreoidie be¬ 
dingt sei. 

Forsyth 58 ) hat in jüngster Zeit die Epithelkörperchen bei 
einem zur Sektion gekommenen Fall von Myxödem untersucht. 

Es handelte sich um eine 58 jährige verheiratete Frau, die wegen 
»allgemeiner Schwäche“ ins Spital aufgenommen wurde. Die Erkran¬ 
kung begann bei der hereditär nicht belasteten Patientin vor 4 Jahren 
schleichend mit einer Unlust, ins Freie zu gehen, bis sie endlich völlig 
inaktiv wurde und nicht allein das Bett verlassen konnte. Alle Haare 
fielen in kurzer Zeit aus. In den letzten 2—3 Monaten wurde sie 
völlig kindisch, klagte über ständige Schmerzen in der hinteren Nacken¬ 
gegend und liess den Urin und Kot ins Bett. Sie zeigte bei der Unter¬ 
suchung einen gelblichen Teint, ähnlich wie bei pemiciöser Anämie. Die 
Haut war über allen Knochen auf leiseste Berührung äusserst empfind¬ 
lich, besonders an den Sohlen beider Füsse. Die Schilddrüse schien 
atrophisch. Die Patientin starb 2 Tage nach der Aufnahme; die 
12 Stunden nach dem Tode vorgenommene Obduktion ergab linksseitige 
hypostatische Pneumonie, fettige Degeneration des Myokards, Hyper¬ 
trophie des linken Ventrikels, Atheromatose der grossen Arterien, fettige 


Digitizeit by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



494 


Degeneration der Leber, interstitielle Nephritis. Es wurden die g&nzeh 
Halsorgane von der Zunge bis zum oberen Mediastinum entnommen. 
Jede aufgefundene Drüse wurde für die mikroskopische Untersuchung 
aufbewahrt (Zerlegung der ganzen Hegion in Serien nach dem Vorgänge 
Erdheim’s scheint nicht vorgenommen worden zu sein). Die Schild* 
drüse war an der richtigen Stelle, deutlich blässer und klein und ging 
unmerklich in das umgebende Gewebe über. Das ganze Organ erwies 
sich aus fibrösem Gewebe bestehend. In innigem Zusammenhang mit 
dem rechten Lappen fanden sich 2 Epithelkörperchen, eines an der 
Unterseite der lateralen Fläche, das andere ein Stück unterhalb der 
Drüse. Auf der linken Seite lagen vier Epithelkörperchen, zwei grosse 
und zwei kleine. Von den ersteren lag das eine an der lateralen Fläche 
der Drüse, das andere gerade an der Eintrittsstelle der Arteria thyreoidea 
inferior. Dicht daran lagen die kleinen Epithelkörperchen. Alle 6 Drüsen 
waren in viel Fett eingebettet und erlitten bei ihrer Entfernung keine 
Depression an der Oberfläche. Die vier grössten w r aren längliche Ovoide 
von 0,5—1 cm Länge, die kleinsten stecknadelkopfgross. Alle waren 
von weicher Konsistenz und gelbbrauner Farbe. 

Die histologische Untersuchung ergab in der Thyreoidea die be¬ 
kannten charakteristischen Veränderungen des Myxödems, fast völligen 
Schwund des Drüsengewebes und Ersatz desselben durch fibröses Ge¬ 
webe, deutliche Verdickung der Drüsenarterien. 

Der Befund an den Epithelkörperchen wurde mit zahlreichen Prä¬ 
paraten von normalen Fällen verglichen und es ergaben sich charak¬ 
teristische Unterschiede in drei Punkten: in der Anordnung der Zellen, 
in der Quantität ihrer Sekretion und im geringsten Grade am Stroma 
und an den Gefässwänden. Die Anordnung der Zellen zeigte die deutliche 
Tendenz, kleine Bläschen zu bilden, so dass sie sich dem acinösen Baue 
näherten und das Gewebe dem der Schilddrüse ähnlich wurde. Das 
Epithel jedes Bläschen bestand aus kubischen Zellen. Es bestand eine 
kopiöse kolloide Sekretion fast in allen Bläschen, wie sie sich sonst in 
Epithelkörperchen nicht nachw r eisen lässt. Ausserdem fanden sich leichte 
Veränderungen im Stroma, Vermehrung des Bindegewebes, Verdickung 
einiger Trabekel, einmal auch leichte Verdickung der Wände der 
Arteriolen. 

Forsyth meint, dass die geänderte Zellenanordnung und Ver¬ 
mehrung der Sekretion nicht als pathologische Veränderungen sondern 
als Ausdruck einer exzessiven Drüsentätigkeit anzusprechen sind. 
Die Beurteilung der abnormalen colloiden Sekretion hängt davon ab, 
ob man die Epithelkörperchen als Drüsen sui generis betrachtet oder 
als Drüsen, die eine echte thyreoidale Funktion besitzen. Acceptiert 
man die letztere, wahrscheinlichere Hypothese, so sind diese Ver¬ 
änderungen als ein Versuch der Epithelkörperchen aufzufassen, für 
die atrophisch gewordene Schilddrüse selbst in der colloiden Funktion 
einzutreten. Die wenn auch nicht exzessive Vermehrung der fibrösen 
Gewebe, die sich sonst bei keinem Säugetier (mit Ausnahme des 
malayischen Bären) normalerweise in den Epithelkörperchen findet, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



495 


ist als das Pathologische, als ein frühes Stadium der Fibrose zu be¬ 
trachten, welche in der Schilddrüse schon so weit vorgeschritten war. 

In der Diskussion zu diesem Vorträge Forsyth’s erwähnt 
W. L. Harnett, der mehrere Epithelkörperchen untersucht hat, 
dass nach seiner Ansicht gleichfalls die Anwesenheit colloider Sub¬ 
stanz auf eine Termehrte Aktivität der Drüse hinweise. W. Edmunds 
betont, dass die Experimente an niederen Tieren widersprechende 
Besultate ergeben haben. Vielleicht seien die sekretorischen Nerven 
beteiligt; er fragt an, ob nicht Tuberkulose vorlag. Forsyth er¬ 
widert, dass keine'Zeichen von Tuberkulose zu konstatieren waren 
bis auf einen verkalkten Herd in der linken Lungenspitze; Ex¬ 
perimente haben ergeben, dass die Durchschneidung der sekretori¬ 
schen Nerven von keinerlei Folgen begleitet ist. 

Zu dem Falle von Forsyth ist zu bemerken, dass das Vor¬ 
kommen colloider Substanz in den Epithelkörperchen nach Erd¬ 
heim eine physiologische Alterserscheinung ist. Hiermit 
sind die aus diesem Befunde gezogenen Schlüsse hinfällig. Uebrigens 
hat schon Bayon bei einer späteren Diskussion in der Pathological 
Society of London 64 ) diese Deutung der Forsyth’sehen Befunde 
bestritten. 

Osteomalacie, Rachitis. 

In einem zur Obduktion gelangten Fall von Osteomalacie konnte 
Erdheim 50 ) einen gewissen Grad von Hyperplasie der Epithel¬ 
körperchen nachweisen. Dass dieser Befund wohl ein zufälliger war, 
beweise die Kontrolluntersuchung bei einem zweiten (mit Diabetes 
kombinierten) Fall von Osteomalacie, bei welchem die Epithel¬ 
körperchen normal waren. 

Hecker 82 ) meint unter Hinweis auf die von Erdheim be¬ 
obachteten trophischen Störungen an den Zähnen total parathyreoid- 
ektomierter Ratten, dass die Nebenschilddrüse analog wie die 
Schilddrüse auf das Skelett eine Wirkung auszuüben vermag. Er 
selbst beobachtete eine Kranke, welche früher an idiopathischer Tetanie 
litt und später an Osteomalacie erkrankte. Vielleicht bestehe zwischen 
Nebenschilddrüsenausfall und Osteomalacie ein Zusammenhang, ev. 
auch mit Rachitis. Hecker erinnert daran, dass sich Tetanie 
und Spasmophilie bei rachitischen Kindern findet, ferner dass so¬ 
wohl Laryngospasmus wie Schichtstar (wie er auch bei den Ratten 
Erd he im’s auftrat) der Tetanie und Rachitis gemeinsam sind. 
Man könnte sich nach Hecker den Zusammenhang so vorstellen, 
dass giftige Stoffwechselprodukte, welche eine schädliche Wirkung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



496 


Digitized by 


auf das Knochensystem ausüben, unter normalen Verhältnissen durch 
die Epithelkörperchen entgiftet werden. Entsprechend der Angabe 
Stoeltzner’s, dass eine überreiche Menge von Calcium im Or¬ 
ganismus zur Tetanie führt, könne man vielleicht einen Einfluss der 
Nebenschilddrüsen auf den Calciumstoffwechsel annehmen. Wie 
oben erwähnt, hat auch Quest einen Zusammenhang der Tetanie 
mit dem Kalkstoffwechsel angenommen. 

Schmor 1 hat in mehreren Fällen von Rachitis und Osteo- 
malacie die Epithelkörperchen histologisch untersucht; er fand in 
4 Fällen von Rachitis und 2 Fällen von Rachitis tarda keine Ver¬ 
änderungen. In 3 von 4 Osteomalaciefallen ergaben sich an den 
Epithelkörperchen vollständig normale Verhältnisse, bei dem vierten 
Falle waren die beiden unteren normal, das rechte obere fehlte, das 
linke obere war auf das Vierfache vergrössert, hyperplastisch. Mit 
dem von Askanazy beschriebenen Falle von Ostitis deformans 
ohne Bildung von kalklosem Knochengewebe und einem höchst¬ 
wahrscheinlich von den Epithelkörperchen ausgehenden Tumor sowie 
mit dem soeben erwähnten Falle Erdheim’s sei dies der dritte 
Fall, der für einen eventuellen Zusammenhang der Osteomalacie 
mit der Parathyreoidea spräche. Esser bemerkt zu der Ansicht 
Hecker’ s (in seinem Vortrage „Die Aetiologie der Rachitis“, 
Münchn. Med. Wochenschr. 1907 Nr. 17): „Ob nun zum Zustande¬ 
kommen der Kindertetanie usw. noch eine besondere Schädignng 
der Epithelkörperchen angenommen werden muss (Pineies u. a.) 
oder nicht (Stoeltzner), was zur Entscheidung wohl noch weiteren 
Untersuchungen Vorbehalten ist, so scheint doch eine gemeinsame 
Ursache für Rachitis und die genannten nervösen Störungen eine 
Ueberfüllung zu sein.“ 

Tetanus traumaticus. 

G u i z e 11 i 7# ) untersuchte die Epithelkörperchen in drei Fällen 
von Tetanus traumaticus (I. Fall 24ständige, II. siebentägige, 
III. viertägige Krankheitsdauer); er fand im ersten Falle starkes 
akutes Oedem, im zweiten eine Anhäufung von körniger Substanz um 
die grossen Blutgefässe herum, wahrscheinlich das Residuum einer 
Hämorrhagie, in allen vier entzündliche Herde von Lymphocyten. 
Das Glykogen war in allen Fällen nur sehr spärlich vorhanden, 
Guizetti fasst dies als durch den Tetanus selbst bedingt auf, analog 
der Glykogenverminderung, wie sie bei Tetanus in den Muskeln nach 
andauernder Kontraktion eintritt. Die histologische Untersuchung 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



497 


eines vierten nachträglich beobachteten Falles blieb negativ. Erd¬ 
heim 60 ) konstatierte in zwei Fällen von Tetanus traumaticus normale 
Zahl, Grösse und Struktur der Epithelkörperchen. 


Tumoren der Epithelkörperchen. 

Entsprechend der experimentell festgestellten Tatsache, dass der 
Ausfall oder die Schädigung der Epithelkörperchensubstanz zu 
schweren klinischen Erscheinungen führt, könnte man vielleicht er¬ 
warten, dass in den seltenen Fällen von Tumoren der Epithel¬ 
körperchen tetanische Symptome oder — nach der bereits er¬ 
wähnten Theorie Lundborg’s — Myasthenie auftritt. Erst kürzlick 
hat Horsley 20 ) dazu aufgefordert, auf die Adenome des Epithel¬ 
körpers, besonders bei Operationen von Schilddrüsenadenomen, genau 
zu achten. Die diesbezüglichen Erwartungen haben sich nicht er¬ 
füllt. Die bisher publizierten Fälle sind folgende: 

De Santi 1## ) (Adenom des Epithelkörpers; bei dem 58jährigen) 
Manne, der an starken Phonationsbeschwerden litt, wurde nach In¬ 
zision in der rechten Halsgegend der Tumor entfernt; Heilung). 

Benjamins 8 ) (kindskopfgrosser Tumor des rechten Epithel¬ 
körpers bei einem 57jährigen Manne; Operation, Heilung). 

M ac Callum 18 ) (Nephritis, Tumor des Epithelkörpers). 

Askanazy 6 ) (Tumor des Epithelkörperchens, Ostitis deformans 
ohne osteoides Gewebe). 

Hulst 87 ) (sehr alte Frau, Dementia senilis, Commotio cerebri 
nach Sturz aus dem Fenster, Hypertrophie und Hyperplasie oder 
Adenom der Epithelkörperchen). 

Weichselbaum 180 ) (Tumor des linken oberen Epithel¬ 
körperchens, der Epithelkörperstruktur hatte). 

Erdheim 40 ) 4 *) 80 ) 1. 18jähriges Mädchen, Epithelkörperchen¬ 
tumor (Adenom). 2. 56jährige Frau, perniciöse Anämie, „fötales 
Adenom“ des linken unteren Epithelkörperchens. 3. 34 jähriges In¬ 
dividuum, Syphilis maligna, Adenom des Epithelkörperchens. 4. Frau, 
Himembolie nach Ligatur der Carotis bei Exstirpation eines rezi¬ 
divierenden Schilddrüsencarcinoms, kleine herdförmige Wucherung 
in einem Epithelkörperchen. 5. 44jährige Frau, Osteomalacie, 
Tuberkulose der Lungen, Nephritis, Uterus puerperalis, Struma col- 
loides, Hyperplasie der Epithelkörperchen). 

v. Vereböly 176 ) (42jährige Frau, Struma colloides, „diffuse 
Hyperplasie“ des rechten unteren Epithelkörperchens). In keinem 

Centr&lblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 32 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



498 


Digitized by 


dieser Fälle finden sich klinisch Symptome von'Tetanie oder Mya¬ 
sthenie verzeichnet. 

H. Königstein 94 ) hat in einem Falle von Bronchialcarcinom 
mit mächtigen Metastasen in der Schilddrüse, welche die ganze 
Drüse und 3 Epithelkörperchen infiltrierten, während das vierte 
intakt blieb, keine Tetanie beobachtet. Dies stimmt mit den Ver¬ 
suchen von Pineies überein, bei welchen Katzen nach Entfernung 
von 3 Epithelkörperchen mit Bela9eung eines inneren Epithel¬ 
körperchens am Leben blieben. Nach Pineies macht dieses eine 
innere Epithelkörperchen weniger als den vierten Teil des gesamten 
Epithelkörpergewebes aus. 


Therapeutische "Versuche. 

Die logische Folgerung aus der Voraussetzung einer inneren 
Sekretion und entgiftenden Funktion der Epithelkörperchen war der 
Versuch, Parathyroidextrakt zur Neutralisation der Tetania para- 
thyreopriva anzuwenden, sowohl bei der experimentellen Tetanie der 
Versuchstiere als auch zu therapeutischen Zwecken bei den 
verschiedenen Formen der menschlichen Tetanie. 

Schon Gley und Vassale haben bei ihren Versuchstieren mit 
Schilddrüsenemulsionen, in denen sich auch Epithelkörperchen be¬ 
fanden, gute Resultate erzielt. Edmunds 40 ) konnte allerdings 
selbst durch grosse Quantitäten von Epithelkörperchen ein tetanisches 
Tier nicht retten. Lusena 108 ) hatte sowohl durch transplantierte 
Epithelkörperchen wie durch subkutane Injektion einer Emulsion 
derselben geradezu brillante Erfolge: durch subkutane Injektionen 
der Emulsion durch 8 Tage und hierauf Transplantation eines Epithel¬ 
körperchens konnten Hunde durch mehr als 4 Monate, durch die 
blosse Implantation durch mehr als 2 Monate am Leben erhalten 
werden. Mit Recht vermisst MacCallum 20 ) bei den Versuchen 
Lusena’s eine Angabe über die anatomische Beschaffenheit dieser 
implantierten Epithelkörperchen nach dem Tode der Tiere, da sie 
doch gewöhnlich rasch degenerieren. MacCallum stellte selbst 
zusammen mit Davidson 22 ) derartige Versuche an Hunden an 
und erhielt viel schlechtere Resultate; er hat intravenöse Injektionen 
mit 2 1 /, cm 8 einer Emulsion der Epithelkörperchen von 20 Hunden, 
die in steriler Bouillon aufgelöst und durch einen Gazestreifen ge¬ 
seiht wurden, vorgenommen. Nach MacCallum gelingt es nach 
vollständiger Parathyroidektomie nur mit der grössten Schwierigkeit, 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



499 


durch intravenöse Injektion relativ grosser Quantitäten von Epithel¬ 
körperchenmaterial das Tier am Leben zu erhalten. Jene auffallend 
günstigen Erfolge anderer Autoren sind offenbar darauf zurück- 
zuführen, dass die Exstirpation der Epithelkörperchen keine voll¬ 
ständige war und nur eine Epithelkörperinsufficienz bestand. Daher 
empfiehlt sich die Behandlung mit Parathyreoidsubstanz nach Mac 
Call um vorwiegend bei solchen Formen der menschlichen Tetanie, 
die auf dieser Insufficienz beruhen. 

In dem von H a 1 s t e d beobachteten Falle, der als parathyreoidale 
Insufficienz aufgefasst werden kann, wurde einer Frau zuerst ein 
stark vergrösserter Schilddrüsenlappen, der die Trachea komprimierte, 
exstirpiert, wobei den Epithelkörperchen keine Aufmerksamkeit ge¬ 
schenkt wurde. Mehrere Jahre später vergrösserte sich der zweite 
Schilddrüsenlappen und komprimierte die Trachea von der anderen 
Seite. Bei der Operation dieser zweiten Struma wurde auf die 
Epithelkörperchen sorgfältig geachtet, trotzdem zeigte sich an dem 
Präparat, dass ein Epithelkörperchen mitgenommen worden war. 
Die Patientin erhielt sofort frisch aus dem Schlachthaus geholte 
Ochsenepithelkörperchen und erlitt in der Folge nur leichte, abortive 
Tetanieanfälle, die durch das gleiche Medikament prompt beseitigt 
wurden. 

Biedl 4 ®) kann „aus eigener Erfahrung versichern, dass die Ein¬ 
verleibung von Schaf- oder frischer Schweinsschilddrüse bei der 
Tetanie insofern einen Erfolg hat, als die akuten Erscheinungen 
rapid sistieren. Man kann auf diese Weise den Verlauf der Tetanie 
mildern, ich konnte allerdings niemals ein Tier, dem alle 4 Epithel¬ 
körper entfernt waren, definitiv retten, die Tetanie ist schliesslich 
doch stets tödlich .... Die Tatsache, dass man durch sehr grosse 
Dosen von Schilddrüsensubstanz die Tetanie vorübergehend bessern 
kann, halte ich für sichergestellt, wenn uns auch heute noch eine 
Erklärung hierfür fehlt.“ Die neueren therapeutischen Erfolge 
Vassale’s an zwei von seinen partiell parathyreoidektomierten 
Hündinnen wurden schon oben erwähnt. 

Hutchison 88 ) konnte bei Myxödem und Cachexia 
strumipriva mit der Fütterung von Glandulae parathyreoideae, 
selbst in grossen Mengen, keine Besserung erzielen, während die 
Schilddrüsenfütterung in denselben Fällen von Erfolg begleitet war. 
Auch Moussau 148 ) hatte bei den genannten Affektionen negative 
Kesultate, es trat eher eine Verschlimmerung auf. Er konnte 
beobachten, dass nach totaler Thyreoidektomie (Schilddrüse plus Epithel¬ 
körperchen) bei alleiniger Parathyreoideafütterung nur die tetanischen 

32* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



600 


Krämpfe ausblieben, die Kachexie aber fortschritt Bei einem 
Basedowkranken erzielte Moussu mit Epithelkörperchenrer- 
abreichung einen eklatanten Erfolg, die Besserung der Symptome 
liess nach Aussetzen des Präparates sofort nach, mit Wiederauf¬ 
nahme der Behandlung besserte sich der Zustand neuerdings. 

Berkeley 9 ) gibt an, in 11 Fällen von Paralysis agitans 
mit Parathyreoidin in Dosen von 0,004 2 —4 mal täglich gute Erfolge 
erzielt zu haben. Grössere Dosen erwiesen sich als schädlich, sie 
riefen Steigerung der Krankheitssymptome, Obstipation und Schwäche¬ 
zustände hervor. Vassale 178 ) will sowohl mit Parathyreoidin als 
auch mit einem aus Ochsenepithelkörperchen dargestellten Parathyreo- 
antitoxin bei allen Tetanieformen, ferner bei M. Basedowii, Eklampsie, 
Epilepsie, und Psychosen Erfolge erzielt haben. Zanfrognini 1 “) 
hat das Vassale’sche Parathyreoidin in 5 Fällen von Eklampsie 
nachgeprüft und Schwinden der Krämpfe, Steigerung der Diurese, 
Besserung des Allgemeinbefindens beobachtet. Nach Michelazzi 114 ) 
erwies sich in den Kliniken von Modena, Genua und dem Gebär¬ 
hause in Cremona das Parathyreoidin bei Eclampsia gravidarum 
wirksam. Rensburg und Rey 147 ) berichten über völlig negatm 
Versuche mit Epithelkörperchensubstanz bei kindlicher Tetanie; die 
Anfälle verschlimmerten sich sogar während der Behandlung. Auch 
Spieler 168 ) hatte mit Parathyreoidintabletten bei kindlicher Tetanie 
keinen Erfolg. 

Dagegen haben Loewenthal und Wiebrecht 106 ) in vielen, 
wenn auch nicht allen Fällen von Tetanie durch Nebenschilddrüsen- 
futterung eine günstige Beeinflussung gesehen. Da die Epithelkörper¬ 
chen sehr klein und schwer zu präparieren sind, wurden dieselben 
in den meisten Fällen samt den sie beherbergenden Schilddrüsen 
verabreicht. Es trat nie Thyreoidismus oder Abnahme des Körper¬ 
gewichtes ein (im Gegensatz zu Versuchen an Gesunden). Sie be¬ 
handelten im ganzen 4 Fälle, von denen besonders der erste sehr 
genau und lange beobachtet ist; in demselben fand sich die seltene 
Kombination von Morbus Basedowii und Tetanie. Mit Schilddrüsen¬ 
tabletten sind bekanntlich schon seit längerer Zeit therapeutische 
Versuche bei Tetanie gemacht worden (Literatur bei Loewenthal 
und Wie brecht), ohne dass auf die Beigabe der Epithelkörperchen 
besonders geachtet worden wäre. Marinesco ll# ) hat durch Ver¬ 
abreichung von Ochsenbeischilddrüsen bei einem 17 jährigen Mädchen 
Verschwinden der tetanischen Symptome erzielt. 

* * 

♦ 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



501 


Ueberblickt man die grosse Reihe von Tatsachen und die noch 
grössere von Theorien, die bisher für die normale und pathologische 
Physiologie der Epithelkörperchen herangezogen wurden, so ergibt 
sieb, dass wir auf diesem Gebiete über die Anfänge der Erkenntnis 
nicht hinaus sind. Zahlreiche hochwichtige Fragen harren noch ihrer 
endgültigen Lösung; hierher gehört in erster Linie die genauere 
histologische Ergründung der Sekretion der Epithelkörperchen, der 
Ausbau der experimentellen Forschung namentlich in bezug auf das 
zum ungestörten Wohlbefinden unbedingt nötige Quantum, bzw. 
Minimum der Epithelkörperchensubstanz, zumal die bisherigen Ex¬ 
perimente in dieser Frage keine Klarheit gebracht haben, endlich 
der stringente Nachweis der ätiologischen Rolle der Epithelkörperchen¬ 
funktion bei pathologischen Zuständen. Wenn auch dieser Nachweis 
für die postoperative Tetanie in ziemlich überzeugender Weise er¬ 
bracht zu sein scheint, für alle übrigen Tetanieformen, für Eklampsie, 
Myxödem usw. ist der Zusammenhang mit einer Schädigung der 
Epithelkörperchen bisher völlig hypothetisch. Hier müssen erst be¬ 
weisende pathologisch-anatomische Befunde beigebracht werden. Das 
dunkelste Kapitel bleibt vorläufig die Nebenschilddrüsentherapie, ob 
sie nun als antitoxische oder als Organotherapie gedacht ist. 

Vielleicht könnten als neuer experimenteller Weg auch die 
Röntgenstrahlen herangezogen werden, deren Wirkung auf die 
Schilddrüse durch die neueren therapeutischen Versuche bei Strumen 
und Morbus Basedowii bekannt wurde. Ein derartiges unfreiwilliges 
Experiment ist ja beispielsweise in dem von Kienböck und 
v. Decastello (III. Kongress der deutschen Röntgengesellschaft 
Berlin 1907) beschriebenen Falle angestellt worden, in dem nach 
Röntgenbehandlung und Schrumpfung der Struma Erscheinungen 
von Tbyreoidismus auftraten. Wahrscheinlich könnte man auch die 
Epithelkörperchen durch Röntgenstrahlen beeinflussen und derart in 
unblutiger und schonender Weise Tierversuche anstellen. Die 
histologische Beschaffenheit des Organs spräche a priori für eine 
Empfindlichkeit gegen Röntgenstrahlen. Derartige Versuche sind 
allerdings unseres Wissens bisher nicht unternommen worden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



502 


Digitized by 


n. Referate. 


A. Lymphgefässsystem. 

Ueber Sondenpalpation der Bronchialdrüsen bei gewissen leichtesten 
Formen der Tuberkulose. Von E. Ne iss er. Deutsches Archiv 
f. klin. Medizin, Bd. LXXXVT, 1.—3. Heft. 

Verf. untersuchte eine grosse Zahl von jugendlichen Personen mit 
spezifischem Habitus, die unter minderwertigen hygienischen und Er- 
nährungsbedingungen standen, mehrmals auf Lungentuberkulose, ohne 
irgendwelchen objektiven Befund zu erhalten. In vielen Fällen fand er 
einen recht charakteristischen stechenden Schmerz zwischen Schultern und 
Brustbein, den er auf Schwellungszustände der Bronchialdrusen zurück¬ 
führt. Da sich diese Annahme als allererstes Zeichen der Tuberkulose 
mit den betreffenden pathologisch anatomischen Kenntnissen deckt, ging 
Verf. daran, die eventuelle Druckschmerzhaftigkeit tuberkulös geschwellter 
Bronchialdrüsen exakt klinisch nachzuweisen. Neben der Spinalgie 
(Petruschky) gelang es ihm, durch folgende Art der Oesophagus- 
sondierung befriedigende Resultate zu erzielen. An einer gewöhnlichen 
mittelstarken Schlundsonde, deren Oeffnungen mit Paraffin zugeschmolzen 
sind, wird etwa 10 cm unterhalb der Spitze ein längliches Fenster ange¬ 
bracht. Dann wird an einer ganz feinen, starren, hohlen Sonde in gleicher 
Höhe ein ganz kleines Loch eingeschnitten und darüber ein Condom¬ 
gummi angebracht, derart, dass derselbe nach Einführung dieses Appa¬ 
rates in den Oesophagus mittels einer guten Spritze aufgeblasen werden 
kann. Wird nun die dünne Sonde in die dicke eingeschoben, so wird 
sich die Gummiblase durch das Fenster der dickeren Schlundsonde auf- 
blähen lassen. Es wird auf diese Weise erreicht, dass der Druck im 
wesentlichen nur nach einer Richtung hin wirken kann, und zwar bei 
richtiger Einführung nach vorne, dem Sitz der Bronchialdrüsen (22—28 cm 
unterhalb der Zahnreihe etwa). Verf. glaubt, mit Hilfe dieser Methode 
eine Druckschmerzhaftigkeit geschwellter Bronchialdrüsen sicher erkennen 
zu können und auf diese Weise Personen, die bereits eine tuberkulöse Drüsen¬ 
infektion, aber noch keine Lungentuberkulose haben („tuberkulosoide“), 
sogar von inzipienten tuberkulösen Individuen trennen zu können. Verf. 
glaubt, dass eine tuberkulöse Infektion in der Brust bestehen k an n und 
häufig besteht, auch bis zu einem gewissen Grade nachweislich wird, 
ohne dass es zu einer ausgesprochenen Krankheit kommt. Derartige 
Fälle will Verf. durch Sondenpalpation der Bronchialdrüsen rechtzeitig 
und relativ sicher diagnostizieren. Raubitschek (Wien). 

Zur Lehre der Tuberkulose im Kindesalter mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung der primären Darm-Mesenterialdrüsen-Tuberkulose. 
Von H. Brüning (Leipzig). Beiträge zur Klinik der Tuberkulose, 
Bd. m, Heft 4. 

Unter 400 Autopsien im Kinderkrankenhause fand B. in 44 Fällen 
(11 °/ 0 ) tuberkulöse Organveränderungen. Am häufigsten waren Bron¬ 
chialdrüsen (77 °/ 0 ), Milz- und Mesenterialdrüsen (57 °/ 0 ) erkrankt. In 
der Mehrzahl der Fälle waren mehrere Körperorgane gleichzeitig an 
Tuberkulose erkrankt. Unter 44 Fällen waren 8 mal (18 °/ 0 ) Ver- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



503 


Änderungen am Darme und an den Mesenterialdrüsen vorhanden, die als 
primäre Infektionen angesprochen werden mussten. In sämtlichen Fällen 
konnte eine hereditäre Belastung ausgeschlossen werden. 

Hermann Schlesinger (Wien). 

lieber einen mit Röntgenstrahlen behandelten Fall von v. Miku¬ 
liczscher Krankheit. Von E. Ranzi. Mitteilungen aus den Grenz¬ 
gebieten der Medizin und Chirurgie, 1906, Bd. XVI, 4. u. 5. Heft. 

Auch bei dieser Krankheit bewährte sich die elektive Wirkung der 
Röntgenbestrahlung auf lymphatisches Gewebe. Die doppelseitig ge¬ 
schwellte Parotis ging wiederholt nach entsprechender Behandlung zurück, 
von einer dauernden Heilung kann allerdings noch nicht gesprochen 
werden. Raubitschek (Wien). 

Un cas de lymphadänie lymphatique aleucemique soignäe par la 
radiothärapie. Von E. Weil et Noirö. Bull, et Möm. de la Soc. 
möd. des Höp. de Paris, 22. annöe. 

Bei einer 52 jährigen Frau mit pseudoleukämischen Lymphdrüsen- 
tumoren wurde nach erfolgloser Arsenmedikation die Röntgenbehandlung 
eingeleitet. In 15, über 3 Monate ausgedehnten Sitzungen, die bis auf 
ein leichtes Erythem keine üblen Nachwirkungen hervorriefen, schwanden 
die mächtig intumeszierten Abdominal- und Inguinaldrüsen und die 
Kranke fühlte sich subjektiv vollkommen geheilt. 

Im Blutbilde ging eine massige Verminderung der Erythrocyten 
(4,080000—3,670000) mit einer starken Abnahme sämtlicher Mono¬ 
nukleären einher (von 61 °/ 0 auf 33 °/ 0 ). 

Die Autoren raten, die Röntgenbestrahlung rechtzeitig einzuleiten, 
bevor die Krankheit einen progressiv-perniciösen Charakter zeigt. 

Fritz Tedesko (Wien). 

Ueber die Hodgkin’sche Krankheit. Von F. Warn ecke. Mit¬ 
teilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XIV, 
3. Heft. 

Auf Grund klinischer und anatomischer Untersuchungen einer 
grösseren Anzahl von Fällen pseudoleukämischer Erkrankungen kommt 
Verf. übereinstimmend mit früheren Autoren zu dem Resultate, dass 
sich aus der grossen Gruppe der Pseudoleukämie das Krankheitsbild der 
Hodgkin’schen Krankheit scharf abgrenzen lässt. Charakteristisch ist 
folgender pathologisch anatomischer Befund: Makroskopisch finden sich 
Schwellung des gesamten lymphatischen Apparates und Knotenbildung 
in dem adenoiden Gewebe der Organe, mikroskopisch fällt die grosse 
Variabilität der Zellformen auf. Neben verschieden grossen Lympho- 
cyten findet man reichlich Epitheloidzellen, Fibroblasten und Riesen¬ 
zellen, deren Kerne z. T. an diejenigen der Knochenmarkriesenzellen 
erinnern, aber niemals den Langhans’schen Riesenzellen gleichen. Eosino¬ 
phile Leukocyten sind stets vorhanden. Das häufige Zusammentreffen der 
Hodgkin’schen Krankheit mit Tuberkulose scheint nur eine zufällige 
Kombination zu sein. Absolut unwahrscheinlich ist es, dass es sich bei 
obiger Krankheit um eine typische Tuberkulose mit virulenten Erregern 
handelt, es bleibt nur die Möglichkeit, dass wir es mit einer abge¬ 
schwächten Form der Tuberkulose zu tun haben. Sicherlich können 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



504 


jedoch auch andere JEteize toxischer oder bakterieller Natur in Frage 
kommen. Victor Bunzl (Wien). 

A case of Hodgkin 9 » disease with bat slight enlargement of the 
superficial lymphglands. Von H. F. St oll. Medical Record, 
Vol. 67, 20. Mai. 

Die Diagnose des beschriebenen Falles wurde aus dem histologischen 
Befund an den supraklavikulären Lymphdrüsen gemacht. Folgende Punkte 
aus der vorliegenden Krankengeschichte sind von Interesse: Entwicklung 
acuter Symptome fast 4 Jahre nach Beginn der Erkrankung, die geringe 
Beteiligung der superfiziellen Drüsen, wechselnde Perioden von Fieber 
und Fieberlosigkeit, hochgradige Anämie und schliesslich das Verschwinden 
der Drüsen durch Röntgenbestrahlung. Patient starb unter dem Bilde 
einer Peritonitis, die Sektion wurde — bis auf obige Untersuchung — 
verweigert. Victor Bunzl (Wien). 

An adress of carcfnoma of the breast and its spread into the 
lymphatics. Von Charles Barrett Lockwood. Brit. Med. 
Journal, 27. Januar 1906. 

Die Raschheit, mit der sich das Carcinom in die Lymphwege verbreitet, 
hängt zum grossen Teil vom Sitz der primären Neubildung ab; bei musku¬ 
lärem Sitz kann es Monate, selbst Jahre isoliert bleiben, bei Ergriffensein 
der Mamma, der Zunge oder des Pharynx besteht kaum ein Zeitinter¬ 
vall zwischen Beginn der Neubildung und Uebergreifen auf die Lymph¬ 
wege, wie Verf. in einer Reihe von Fällen trotz Operation im frühesten 
Stadium nach weisen konnte. Es können sogar schon in den frühesten 
Stadien des Carcinoma mammae die ergriffenen Lymphdrüsen einen 
grösseren Tumor bilden, als das primäre Carcinom repräsentiert; daher 
ist selbst bei kleiner und unschuldig erscheinender Neubildung in der 
Brust die mikroskopische Untersuchung unerlässlich. 

Im ersten Stadium des Ergriffenseins der Drüsen finden sich die¬ 
selben vergrössert, lassen jedoch häufig auch mikroskopisch die Struktur 
des Carcinoms nicht erkennen. Wenn wir erwägen, dass das Carcinom eine 
Art von Drüse ohne Ausführungsgang ist, frei geöffnet in die Lymph¬ 
wege, dann müssen wir die letzteren als fortleitende Organe ansprechen. 

In welcher Reihenfolge zeigt sich die Carcinomdegeneration der 
Drüsen ? 

Wir müssen zunächst annehmen, dass die Carcinompartikelchen 
entlang der Lymphkanäle in der Richtung des Lymphstromes fortgeführt 
werden; nun besteht aber nach klinischen Untersuchungen zweifellos eine 
Kommunikation der Lymphwege quer durch das Sternum, ein Umstand, 
der vielleicht die Erklärung für folgenden Fall bietet: Ein Carcinom 
der linken Mamma wurde mit Muskel, Fascien, Drüsen und Fettgewebe 
entfernt, 9 Monate später zeigte sich ein kleiner Knoten rechterseits von 
genau derselben histologischen Struktur wie links. Doch gibt es auch 
Fälle, in denen der histologische Befund different ist, was die obige 
Annahme weniger wahrscheinlich macht, z. B. Carcinom rechte, Cyst- 
adenom links. 

Die Invasion der axillären Drüsen erfolgt in der Weise, dass zu¬ 
nächst die Pektoralgruppe ergriffen wird, es folgen sodann jene der 
Axillar- und Subclaviaregion und späterhin die subscapular und brachial 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



505 


gelegenen; selten aber befolgt die Invasion so reguläre Wege, denn neben 
diesen Hauptgruppen gibt es noch zahlreiche Kanäle durch den Muse, 
pectoralis oder zwischen Sternum und Clavicula, welche sich in die axil¬ 
lären und Subclaviadrüsen entleeren. Yergrösserte Carcinomdrüsen können 
sich auch ganz unerwartet vorfinden, z. B. an der Aussenseite des Proc. 
coracoid. zwischen Muscul. pector. und deltoideus; ferner liegt eine 
kleine Gruppe von Drüsen am Ende der axillären und Beginn der 
Brachialgefässe, die bei Badikaloperation nicht übersehen werden dürfen. 

In einem späten Stadium der Erkrankung kommt es zur Invasion 
der Halsdrüsen; der gewöhnliche Weg dabei ist die Ausbreitung in der 
Cl&vicularregion von den äussersten axillären Lymphwegen in jene der 
Subclaviagegend; möglicherweise aber findet sich auch ein kürzerer Weg 
entlang einer morphologisch interessanten Vene, der Vena jugulo-cephalica. 
Wenn wir überlegen, dass einzelne mammäre Lymphgefässe direkt gegen 
die Clavicula verlaufen, und ferner, dass zahlreiche Kommunikationen 
zwischen benachbarten Lymphwegen bestehen, dann ist es nicht schwer 
einzusehen, dass manchmal einzelne dieser Lymphgefässe auf kurzem 
Wege in die Cervicaldrüsen gelangen, indem sie die Clavicula kreuzen; 
ohne Entfernung dieser Drüsengruppe ist eine Heilung nicht zu erwarten. 

Herrnstadt (Wien). 

Ein Fall von Lymphangiektasie mit Lymphorrhoe. Von 0. Müller. 
Arch. f. Denn. u. Syph., 1906, Bd. LXXXII, 1. Heft. 

Bei dem 20 jährigen Patienten hatten sich im Laufe von 3 Jahren 
zahlreiche Bläschen am Skrotum und am linken Oberschenkel entwickelt. 
Die Haut des Skrotums und Oberschenkels war verdickt. Den Inhalt 
der Bläschen bildete eine wasserhelle Flüssigkeit. Mikroskopisch fanden 
sich in der verdickten Haut zahlreiche Lymphektasien. Die Behandlung 
hatte keinen wesentlichen Erfolg. von Hofmann (Wien). 

Eine besondere Art von Schmerzen an Unterschenkel und Fass 
(Lymphangitis rhenm. ehr.). Von Wilms. v. Bruns’ Beitr. z. 
klin. Chir., 1906, Bd. L, 2. Heft. 

Eine acute Lymphangitis kommt bei der uratischen Arthritis, aber 
nicht bei dem acuten Gelenkrheumatismus vor. Eine chronische Lymph¬ 
angitis schliesst sich verhältnismässig oft an einen acuten Gelenkrheuma¬ 
tismus an, teils unmittelbar, teils nach einem freien Zwischenraum. Die 
Hauptbeschwerden bei dieser Krankheit sind Schmerzen, die meist in 
die Gegend des FusBgelenks, der Ferse oder des Fusses im allgemeinen, 
seltener in den Unterschenkel verlegt werden. In vielen Fällen ist keine 
objektive Veränderung zu erkennen. Die Schmerzen lassen sich scharf 
lokalisieren, und zwar entspricht der Sitz des Schmerzes dem Verlauf 
der A. tibial. post, hinter dem Malleolus internus bis zur Kniekehle; 
auch die Gegend des Canalis Hunteri ist schmerzhaft, in einzelnen Fällen 
zeigt sich auch die Zone des Verlaufes der A. und V. tibial. ant. 
schmerzhaft. Man muss aber einen Druck in die Tiefe ausüben. Die 
Schmerzen sind sehr hartnäckig und lassen sich oft nicht beseitigen. 
Manchmal ist ein Zusammenhang mit dem Wetter festzustellen. Am 
besten wirkt Anwendung von Wärme, eventuell mit Sandbädern und 
Einreibungen, und Buhe mit Hochlagerung der Füsse. Von Myositis 
unterscheidet sich die Erkrankung durch die fehlende Schmerzhaftigkeit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



506 


Digitized by 


der Muskulatur, von PlattfuBsbeschwerden durch die Verschiedenheit der 
Schmerzpunkte; Schwierigkeit kann die Unterscheidung von Sehnen* 
Scheidenentzündung, speziell des Tibialis post, und der Zehenbeuger, 
machen. Das Vorkommen von tiefen Varicen bezweifelt W. stark, so 
dass er die Differentialdiagnose gegen die Lymphangitis nicht in Betracht 
zu ziehen braucht. Eine Neuritis der in Betracht kommenden Nerven- 
stämme glaubt W. durch das Fehlen von Störungen der Sensibilität und 
Motilität sowie das Fehlen der Druckschmerzhaftigkeit des N. peroneus 
ausschliessen zu können. Möglich wäre aber eine gleichzeitige Affektion 
der Nerven, wie sie ja auch beim acuten Gelenkrheumatismus vorkommt 
Veränderungen im Bereich der tiefen Venen, z. T. Thrombosen, können 
mit ihren Zirkulationsstörungen dasselbe Krankheitsbild hervorrufen. 
Ein wesentlicher Faktor für die Beschwerden ist eine Stauung im Lymph- 
gefässgebiet und z. T. wohl auch in den Venen; die kleinen Nerven, 
welche die grossen Gefässe und wohl auch die Lymphgefässe begleiten, 
übermitteln die Schmerzen. Klink (Berlin). 


B. Darm. 

Anatomisches und Chirurgisches über die Flexura coli sinistra. 

Von 0. Madelung. Arch. f. klin. Chir., LXXXI. Bd., 1. Heft 

Verf. hat auf Grund eigener Erfahrungen und mit Berücksichtigung 
der in der Literatur mitgeteilten Fälle die Chirurgie der Flexura coli 
sinistra eingehend studiert und berichtet hierüber in vorliegender Arbeit 
Von anatomischen Bemerkungen ist die im Verhältnis zu anderen Dann¬ 
abschnitten geringe Entwicklung des zugehörigen Lymphdrüsenapparatee, 
die ein Hindernis für die Weiterverbreitung des Krebses abgibt, hervor¬ 
zuheben. Während Verletzungen, Entzündungsprozesse, Strikturen nach 
Geschwüren nur verhältnismässig selten chirurgisches Interesse gewinnen, 
ist das Carcinom eine ziemlich häufig angetroffene Erkrankung und 
basieren die Mitteilungen des Verf. auf ca. 100 in der Literatur ent¬ 
haltenen Fällen. 

Es handelt sich immer um Cylinderzellencarcinome, die im allge¬ 
meinen Cirrhuscharakter haben und nur ausnahmsweise Gallertkrebee 
darstellen. Während von vielen Autoren auf die typische geringe Gröese 
des linksseitigen Flexurcarcinoms hingewiesen wird, stellt Verf. fest, dass 
die Geschwulst sehr häufig bedeutende Dimensionen, bis zu Kindskopf¬ 
grösse, erreichen kann. Fast stets breitet sich das Carcinom ringförmig 
aus; die durch dasselbe bedingte Striktur ist verschiedenartig und hat, wm 
hervorgehoben wird, häufig bei nur geringgradiger Verengerung zum Tod« 
führende Ileuserscheinungen im Gefolge. Der Grund hierfür liegt u. a. 
in der Vermehrung der Abknickung an der Flexurstelle, was durch ver¬ 
schiedene Umstände bedingt wird. Auffallend klein ist die Zahl der 
beobachteten Metastasen, die überhaupt nur in der Leber und im Magen- 
Darmtrakt, niemals in Lunge und Niere beobachtet wurden. 

Bezüglich der Häufigkeit des Auftretens rangieren die linksseitigen 
Flexurcarcinome nach denen des Coecums und der Flexura aigm. Di« 
klinische Diagnose wurde nur in seltenen Fällen gestellt, wohl deshalb, weil 
die Symptome die Lokalisation des Tumors nicht ermöglichen, auffallend 
ist jedoch die verhältnismässig grosse Zahl von scheinbar unmotiviertem, 
völligem Darmverschluss bei Fällen von Carcinom der Flexura sin. und 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



507 


dieser Umstand wäre in der Folge für die Diagnostik zu beachten. Die 
Palpation führt meistens nur bei sehr grossen, schon inoperablen Carci- 
nomen zu einem Resultate. Dasselbe gilt für die zur Diagnose etwa ver¬ 
wertbaren Schmerzen. Auch die Darmsteifung, Aufblähungsversuche, 
Abgang von Blut und Schleim können in der Diagnose keine Rolle 
spielen, ja selbst die Probelaparotomie hat in dieser Hinsicht vielfach 
versagt. Unter 83 Eingriffen (die Probelaparotomien nicht gerechnet) 
wurden 34 mal Darmresektionen ausgeführt, in 6 Fällen wurde Dauer¬ 
heilung (über 3 Jahre) erzielt, eine im Verhältnis zum Carcinom anderer 
Darm&nteile günstige Ziffer. Victor Bunzl (Wien). 

Die Radikalheilung de» Nabelbruches nach Pfannenstiel-Menge. Von 

Hültl (Budapest). Orvosi Hetilap, 1906, No. 49. 

Bei Schenkel- und Leistenbrüchen kann das gut verfertigte Bruch¬ 
band ausgezeichnete Dienste leisten, aber beim Nabelbruch entspricht es 
selten, da es schwer ist, eine entsprechende Pelotte zu verfertigen. Die 
konvexe Pelotte senkt sich in den Nabelring ein und erweitert, indem 
sie denselben durch den Druck atrophisiert, den Ring noch mehr. Die 
Pelotte muss unförmig gross sein, damit sie sich überall der Bauch wand 
anpasse; ist der Bruchinhalt nicht reponibel, so ist auch die ausge¬ 
höhlte Pelotte nicht gut. Aber zu allen diesen Mängeln kommt noch, dass 
die Pelotte nicht recht fixierbar ist. Der Kranke sollte das Bruchband 
Tag und Nacht tragen, da er aber dies nicht tut, wächst der Bruch 
weiter und infolgedessen entspricht schon das Band nicht, da die aus¬ 
gehöhlte Pelotte den vergrösserten fixierten Bruch nicht auf nehmen kann. 
Ein bei vollkommen nicht reponiblem Bruchinhalt applizierte Pelotte zwickt 
die Gedärme ein, der Druck derselben verursacht die verschiedensten 
Verwachsungen im Bruch. Infolge aller dieser Misslichkeiten lassen sich 
die Frauen in letzterer Zeit die Nabelbrüche operieren. Die Aufgabe 
der Operation ist, die Oeffnung des Nabelringes durch ein widerstands¬ 
fähiges Gewebe zu schliessen. Aber das erste und grösste Hindernis 
der Schliessung ist der Nabelring selbst, der infolge des vielen Druckes, 
der Erweiterung und Entzündung aus schlecht genährtem fibrösem Binde¬ 
gewebe besteht. Dieses Gewebe kann auf beliebige Weise, mit irgend¬ 
welchem Nähmaterial vernäht werden, die entstandene gefässarme Narbe 
erweitert sich und der Bruch erneuert sich wieder. Von wahren Er¬ 
folgen kann erst seit Einführung der Omphalektomie (Ausschneiden des 
Nabelringes) gesprochen werden. Maydl, Condamin, Oster¬ 
meyer usw. vereinigten in mehreren Schichten die durch das Aus¬ 
schneiden entstandene Bauch wandwunde, separat das Bauchfell, die rück¬ 
wärtige Wand der Rectusscheide, die Recti, die vordere Wand der Scheide 
und die Haut. Die Statistik weist 45 °/ 0 Recidiven auf, die Ursache 
derselben liegt in folgendem: 1. mehrfache Nahtschichten liegen überein¬ 
ander; 2. die massenhaften Nähte — oft über 100 — vereitern häufig; 
3. die auseinanderstehenden Recti werden in der Nabelgegend vereinigt 
und bekommen einen nach aussen konkaven Verlauf. Nimmt nun der 
Patient die Bauchpresse in Anspruch, so suchen sich die Mm. recti aus¬ 
zugleichen, wodurch die genähten Teile auseinandergezogen werden. 
Eine bessere Methode ist die Pf annen stiel-Men ge’sche, die aus 
folgenden Phasen besteht: 1. Querschnitt an der grössten Konvexität 
des Bauches; 2. an beiden Seiten der Bruchpforte ein sämtliche Gebilde 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



508 


Digitized by 


der Bauch wand durchdringender Schnitt, um den Nabelring auszuschneiden: 
3. beide vordere Rectushüllen werden quer durchschnitten und die vordere 
Aponeurosisiläche nach oben und unten abgezogen; 4. die Mm. recti 
werden an der vorderen und hinteren Fläche womöglich stumpf prä¬ 
pariert; 5. in vertikaler Richtung werden Peritoneum und rückwärtige 
Hülle vereinigt, ebenso vertikal die beiden Recti vernäht, die Aponeu- 
rosisflächen aber in transversaler Richtung, und zwar ausschliesslich mit 
dichter Knopf naht. Die Operation geht mit grosser Verwundung ein¬ 
her, das Resultat ist aber den bisherigen Erfahrungen gemäss glänzend. 
Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Prima Reunio und der exakten 
Naht, also sind die genaueste extravulnäre Antisepsis mit Handschuhen 
und Larve, rasche Operation und schonungsvolles Verfahren mit den 
Geweben sowie genaue Blutstillung Bedingung. Verf. hat bisher 8 Fälle 
mit Erfolg operiert, sämtliche sind sehr dick, multiparae, bei einer 
Frau (160 kg) war die Wunde der Laparotomie 56 cm lang. Die Falle 
heilten alle ideal per primam, die Schliessung des Bruches ist voll¬ 
kommen. J. Honig (Budapest). 

Ett fall af intraabdominelt bräck genom en öppning i mesocolon 
transversum och omentnm minus. Von E. S. Per man. Hygiea, 
N. F., 1906, Mai, p. 467. 

Eine 22 jährige Frau litt seit 1—2 Jahren an Schmerzen im Magen 
gleich nach dem Essen sowie Kopfschmerzen und Erbrechen. Diagnose: 
Dilatatio et Ptosis ventriculi (Stenosis pylori ex ulcere ventriculi?). 
Untere Grenze des Magens 8 cm unterhalb des Nabels, die obere ein paar 
cm oberhalb desselben. Bei der Operation fand Verf., dass das ganze 
Jejuno-Heum durch ein 4 Finger breites Loch im Mesocolon transversum 
und ein ähnliches im Omentum minus gedrungen war und über die 
Curvatura minor des Magens und auf der Vorderseite des Magens und 
Colon transversum hinunterhing. Nach Reposition Gastro-enterostomia 
posterior. Patient starb eine Woche später an einer acuten Pneumonie; 
keine Peritonitis, Lage der Eingeweide normal. 

Die Ursache der in diesem Falle vorhandenen ausschliesslichen Magen¬ 
symptome war in der durch die Senkung des Magens verursachten Zer¬ 
rung des Pylorus und des Duodenums mit folgender verhinderter Passage 
zu suchen. Köster (Gothenburg). 

Stricturae multiplices intestini tenuis tuberculosae. Von G. Nau¬ 
mann. Hygiea, N. F., 1906, April, p. 17 in Göteborgs Läkaresall- 
skaps Förhandlingar. 

Bei einem 11jährigen Mädchen, das seit 5 Jahren an zeitweisen 
Schmerzen im Leibe litt, besonders nach dem Essen, und in der letzten 
Zeit ausserdem erbrach, entfernte Verf. bei der Operation 3 tuberkulöse 
Strikturen des Darmes mit günstigem Resultate. 

Köster (Gothenburg). 

Intestinale obstrnction with or foilowing disease of the vermifon 
appendix. Von N. A. Po well. Brit. Med. Joum., 10. Nov. 1906. 

R. Z., ein 17 Jahre alter Student, erkrankte das dritte Mal an 
Appendicitis mit Schmerzen, Erbrechen und Fieber. Bei der Operation 
war der Appendix infiltriert, dilatiert und aufs äusserste verdünnt; nach 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



509 


der Entfernung desselben trat bei der Untersuchung spontan eine Ruptur 
ein und es entwich grüner Eiter. Am 5. Tage nach der Operation 
setzten abermals Schmerzen ein, welche links neben dem Nabel lokalisiert 
waren, und der linke Rectus war rigid; das obere Abdomen war ausge¬ 
dehnt und es bestand häufiges Erbrechen. Bei Eröffnung des Abdomena 
traten stark ausgedehnte Dünndarmschlingen hervor, dieselben waren 
schwarz und glänzend, links bestand eine alte, derbe Adhäsion, die in 
Form eines Ringes den Darm nach abwärts zog, das dahinterliegende 
Heum mächtig dilatiert. Die erkrankte Darmpartie wurde entfernt und 
die Darm enden wurden durch Anastomose geschlossen. 

Die Mortalität, welche bei acuter Obstruktion 50 °/ 0 erreicht, kann 
durch frühzeitige Operation auf 5—10 °/ 0 herabgesetzt werden. 

Die Inzision soll median und lang angelegt werden, die Eingeweide 
sind mit heissen Kompressen zu bedecken, sodann muss eine systematische 
Untersuchung des Darmes vorgenommen, die eitrigen Stellen ober¬ 
halb der Obstruktion rasch drainiert werden. Während der Operation 
werden die Eingeweide mit warmer physiologischer Kochsalzlösung irri* 
giert. In Fällen, wo die Operation rasch beendigt werden muss, leistet 
der Murphy-Knopf gute Dienste, sonst ist eine Anastomose zu machen r 
erst in letzter Linie kann Enterostomie in Frage kommen. Bei Resektion 
muss an der proximalen Seite immer ein Anteil von gesundem Gewebe 
belassen werden; man kann ausgedehnte Darmpartien ohne besonderes 
Risiko resezieren, doch kann eine einzige Naht durch erkranktes Ge¬ 
webe gefahrbringend wirken. Herrnstadt (Wien). 

The treatment of chronic constipation. Von W. KnowsleySibley. 
Brit. Med. Joura., 1. Dez. 1906. 

Im Dickdarm ist den Exkreten der Nahrungsstoffe Gelegenheit ge¬ 
geben, viel länger zu verweilen, als es wünschenswert wäre. Weiss man 
erst, welcher Teil des digestiven Apparates hauptsächlich zur Obstipation 
beiträgt, dann muss die Behandlung ihr Augenmerk auf die Gewohn¬ 
heiten und die Diät des Individuums richten und dieselbe durch ange¬ 
messene medizinische Medikation unterstützen. Die grösste Mehrzahl 
der Menschen isst mehr und öfter als notwendig und die Nahrung be¬ 
steht mehr aus weichen Stoffen, während gerade harte Körper geeignet 
wären, durch mechanische Irritation die Peristaltik anzuregen; durch 
lang dauernde Ueberlastung der digestiven Organe entsteht zuerst 
Schwäche, dann Atonie der muskulären Wand und es kommt dadurch 
zu verschiedenen Graden von Obstipation. Zur Behebung derselben ist 
regelmässige Evakuation in erster Linie erforderlich, am besten direkt 
nach einer Nahrungsaufnahme und nach dem Schlafe; dabei wäre die 
Lage auf der linken Seite anzuraten, um den Inhalt das Colon transvers. 
leichter in das Colon descend. gelangen zu lassen und gleichzeitig das 
Colon ascendens zu entlasten. Die aktive Behandlung zerfällt in eine 
interne und externe. Die externe besteht in aktiven und passiven 
muskulären Uebungen, die passive wiederum in allgemeiner und lokaler 
Massage. Es ist wichtig zu wissen, dass bei länger dauernder Obstipation 
namentlich das Colon ascend. und transvers. sich in einer veränderten 
Lage befinden. Die Handmassage lässt sich unterstützen durch Elek¬ 
trizität, Vibration oder auch Succussion. Die interne Behandlung be¬ 
steht in Diätregelung, Verabreichung von Medikamenten und Klysmen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



510 


Zu vermeiden sind Tannin als Bestandteil von Tee und roten Weinen, 
ferner cellulosearme Speisen, wie Erdäpfel, Reis, Sago, Tapioca, weiter 
Milch und hartes Wasser. 

Dagegen sind zu verordnen die diversen cellulosereichen Gemüse, 
süsses Obst, Honig, Marmelade, Salate und Fette. Ferner muss die 
Flüssigkeitsaufnahme reguliert werden. 

Von Medikamenten unterscheidet man: 1. Laxativa; 2. Sekretion 
anregende, Leber- und Gallenstimulantien; 3. solche, welche Peristaltik 
erzeugen, wie Strychnin und Nux vomica; 4. Sedativa, wie Brom, Bella¬ 
donna, Valeriana; 5. Nervino-Tonica, wie Arsen, Silbernitrat usw. 

Von allen Mitteln werden Calomel, Ehe um, Magnes. und Senna am 
meisten bevorzugt, doch soll das gleiche Medikament nicht durch lange 
Zeit fortgebraucht werden. Einem gewöhnlichen Laxativum soll immer 
ein Tonicum beigegeben werden, wobei mit der Zeit die Dosis deB 
ersteren zu vermindern, jene des letzteren zu steigern wäre; nebenbei 
sind auch Mineralwässer zu verwenden. 

Klysmen verordnen wir als Wasser- und Seifenklysmen mit Zusatz 
von Oliven- oder Ricinusöl. Die Lage dabei ist Rücken- oder Knie¬ 
ellbogenlage, die Temperatur nahezu jene des menschlichen Körpers. 
Aehnlich wirken bei harten Massen im Rectum Mikroklysmen von Glycerin 
oder Suppositorien. Herrnstadt (Wien). 

Ueber acuten, mechanischen Ilens. Von Ringel. Mitteilungen aus 
den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI, 2. Heft. 

Bei der Betrachtung jenes Symptomenkomplexes, den wir als Ileus 
bezeichnen, haben wir zunächst die beiden vollkommen voneinander ver¬ 
schiedenen Arten des dynamischen und mechanischen Ileus zu trennen. 
Bei der ersteren Form unterscheiden wir wiederum die seltenere des 
dynamischen Heus im engeren Sinne, den wir auch spastischen nennen, 
und den adynamischen oder paralytischen, wie er sich namentlich im 
Gefolge entzündlicher Vorgänge in der Bauchhöhle abspielt. Auch bei 
dem mechanischen Heus kann man zwei in ihrer Entstehung und Art 
verschiedene Gruppen einander gegenüberstellen, und zwar den Obtura- 
tionsileus und den Strangulationsileus. Der Obturationsileus wird haupt¬ 
sächlich hervorgerufen durch stenosierende Tumoren, durch Geschwürs¬ 
bildung im Innern des Darmlumens oder in seltenen Fällen durch 
Fremdkörper (Gallensteinileus). Das erste und wichtigste Symptom, 
welches in keinem Falle von acutem mechanischem Ileus fehlt, ist der 
ganz plötzlich aus voller Gesundheit heraus auftretende intensive Schmerz 
in der Bauchhöhle. Gleichzeitig treten Collaps und nicht fäkulentes Er¬ 
brechen ein; der Puls wird klein und frequent, die Gesichtszüge ver¬ 
fallen mehr und mehr. Der acute mechanische Heus unterscheidet sich 
von allen anderen acuten Erkrankungen der Bauchhöhle darin, dass das 
Stadium, in welchem sich die Erkrankung befindet, bis zum gewissen 
Grad unabhängig ist von der Zeitdauer, die seit ihrem Beginn verflossen 
ist. Eine Heilung ist nur durch eine Laparotomie zu erwarten. Die 
Technik der einschlägigen Operation wird genau besprochen. Eine Reihe 
von kasuistischen Krankengeschichten vervollständigt diese Zusammen¬ 
stellung. H. Raubitschek (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original frem 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



511 


Ueber die Pathogenese der merkuriellen Colitis und Stomatitis. 

Von J. Almkvist. Dermat. Zeitschr., Dez. 1906. 

Nach A. entsteht die Quecksilberstomatitis und -Colitis in der Weise, 
dass durch Fäulnisprozesse in der Mundhöhle und im Dickdarm die 
Schleimhaut etwas aufgelockert oder erodiert und das von den Fäulnis¬ 
prozessen gebildete H 2 S-Gas teilweise resorbiert wird. Enthält nun 
das Blut Quecksilber, so entsteht dabei in den oberflächlichen Kapillar- 
schlingen ein Niederschlag von Schwefelquecksilber, welches sich in den 
Endothelzellen der Gefässwand niederschlägt und so zu Störungen der 
Zirkulation und der Ernährung des Gewebes führt. Der Organismus 
hat das Bestreben, durch die Leukocyten den Quecksilberniederschlag 
wieder aus der Gefässwand fortzuschaffen, weshalb wir in älteren Fällen 
in den Leukocyten reichlich Quecksilberkörnchen finden. Ist der Nieder¬ 
schlag zu gross, um von den Leukocyten weggeschafft werden zu können, 
so kommt es zur Nekrose des Gewebes. 

von Hofmann (Wien). 

The surgic&l treatment of duodenal ulcer. Von William J. Mayo. 

Brit. Med. Journ., 10. Nov. 1906. 

Ca. 40 °/ 0 der Fälle sind im Duodenum primär gelegen, doch lautet 
in 90 °/ 0 die Diagnose auf Magengeschwür. Verf. weist statistisch nach, 
dass unter 635 Fällen von Magen- und Duodenalgeschwüren 188 als duo¬ 
denale beschrieben wurden; von den letzten 200 Fällen waren 86 duo¬ 
denal, von diesen wieder erstreckten sich 27 in den Pylorusring, in 
9 Fällen bestanden in beiden Teilen unabhängige Geschwüre. Nur 
11 mal erstreckte sich ein primäres Magengeschwür ins Duodenum. Die 
Inzision muss durch den rechten Rectus 8 / 4 Zoll von der Medianlinie 
gemacht werden und die Gefässe geben den Anhaltspunkt für die Lage 
des Pylorus. Die grössere Anzahl der Magengeschwüre ist präpylorisch 
und häufiger an der hinteren Wand gelegen. Das Ulcus rotund. kommt 
bei Männern und Frauen annähernd im gleichen Perzentsatz vor, das 
Duodenalgeschwür in 73 % bei Frauen; die Ursachen sind in beiden 
Fällen veränderte Magensekretion, besonders Hyperacidität. Normaler¬ 
weise wird die Selbstverdauung verhindert durch Entwicklung von Anti¬ 
fermenten in den Geweben und durch das Sekret des oberflächlichen 
Epithels. Mechanische Schädigung und Anämie gehören zu den primären 
Ursachen des Geschwüres; die Diagnose des Duodenalgeschwüres ist fast 
immer schon vor der Operation möglich; für eine Beteiligung des Peritoneums 
sprechen lokaler Schmerz und muskuläre Rigidität im Epigastrium. In 
der grösseren Mehrzahl der Fälle fand man Induration und viele Ad¬ 
häsionen an den umgebenden Darm, welche für alte chronische Perforation 
sprachen; solche rekurrierende Attacken von lokaler Peritonitis sind 
ähnlich prolongierten Gallensteinkoliken. 

Sowohl bei Duodenal- als auch bei Magengeschwür ist Blutung das 
gewöhnlichste Symptom, entweder finden wir das Blut im Erbrochenen 
oder im Stuhl, oder es ist eine occulte Blutung. Die Basis des Ge¬ 
schwüres ist gewöhnlich rein und mit Narbengewebe durchsetzt. Stö¬ 
rungen der Motilität, wie Stagnation oder Retention, sind für die Diagnose 
von grosser Bedeutung. 8chon in der Jugend finden sich in der Regel 
Störungen von seiten des Magens, daneben wieder wochen- und monate¬ 
lange Perioden der Ruhe, reduzierte Diät mindert die Beschwerden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



512 


Acute Perforation in die freie Bauchhöhle tritt plötzlich ein, wobei die 
Flüssigkeit gegen die Appendixregion gravitiert, so dass die Möglichkeit 
einer bestehenden Appendicitis oft schwer auszuschliessen ist. Die Haupt¬ 
indikation für die Operation sind die Schmerzen mit der chronischen 
Unterernährung und die Wege, die uns offen stehen, sind zweifacher 
Art: 1. Exzision der Läsion; 2. Ablenkung des irritierenden Materials. 
In allen Fällen muss eine genaue Untersuchung auch der Qallenwege 
und des Pankreas gemacht werden, Gallensteine sind zu entfernen, und 
wenn kein Ulcus gefunden wird, so sind diese oft als die Ursache der 
Erkrankung zu betrachten. Wir unterscheiden 2 Klassen von Geschwüren: 
a) indurierte von milch-ähnlicher Farbe, mit Adhäsionen und peritonealen 
Exsudaten; b) nichtindurierte, mucöse Geschwüre, speziell im Magen, die 
oft nicht auffindbar sind. Gastrojejunostomie ist die übliche Operations¬ 
methode bei chronischen Duodenalgeschwüren. Unter 1112 Fällen von 
Magen- und Duodenalgeschwüren sah man nur 2 mal Entwicklung von 
Carcinom des Duodenums auf Basis eines Ulcus; 3 mal bestand Carcinom 
auf der gastrischen Seite des duodenalen Ulcus; dagegen fand sich unter 
100 Fällen 50 mal Carcinom auf Grund eines präpylorischen Ulcus. Bei 
rekurrierender Blutung kann man das Ulcus ganz exzidieren oder die 
blutende Fläche vernähen; bei acuter duodenaler Perforation ist neben 
der Naht die Gastrojejunostomie angezeigt. Nach der Operation soll 
die Lage des Patienten eine fast sitzende sein; das vom Becken absor¬ 
bierte Material geht durch die Lymphwege oder durch die Leber, bevor 
es in die allgemeine Zirkulation ein tritt, und ein Teil der Bakterien 
wird in der Leber durch die Galle zerstört oder eliminiert. Von 188 
duodenalen Fällen wurden 175 wegen chronischen Geschwüres operiert, 
10 wegen acuter Perforation und 3 wegen wiederholter Blutungen. 

Herrnstadt (Wien). 

Appendix vermiformis in relation to pelvic inflammation. Von 

T. Arthur Helme. Brit. Med. Joum., 15. Dez. 1906. 

Die Association von Appendix- und Beckenaffektionen ist den 
Gynäkologen schon lange bekannt, doch wurde das häufige Vorkommen 
erst in letzter Zeit hervorgehoben. 

Die Position des Appendix ist häufiger nach innen als nach 
aussen. Lockwood fand denselben in 17 °/ 0 im Becken liegend, 
Hawkins in 19 °/ 0 und Robinson in 40 °/ 0 ; dadurch kommt der 
Appendix in nahe Beziehung zum weiblichen Genitale und kann in zwei¬ 
facher Weise erkranken: a) sekundär vonseiten des Genitales, besonders 
der Tuba Fallopiae; b) primär mit sekundärer Infektion der Becken¬ 
strukturen. Ferner gibt der Appendix durch seine Position leicht Ver¬ 
anlassung zur Adhäsionsbildung. Vom Mesoappendix zum Lig. infundibulo- 
pelvic. verläuft das Clado’sche Ligament und durch diese Lymphbahnen 
vom basilaren Lymphsinus des Appendix zum Ligam. lat., zum Becken¬ 
bindegewebe und zu den Gland. iliac. int. Es erhält also der Appendix 
eine vaskuläre Zufuhr von den Ovarialarterien der rechten Seite; dadurch 
erklärt sich der Zusammenhang zwischen Appendicitis und Becken¬ 
erkrankung. Oft aber fehlt das Clado’sche Ligament oder ist nur 
rudimentär entwickelt, auch besteht entwicklungsgeschichtlich keine Be¬ 
ziehung zwischen Appendix und rechtem Ovarium und so bleiben nur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



513 


die kleinen Lymph- und Blutkapillaren des Periton. pariet., welche die 
Kommunikation besorgen. 

Association von Appendix* und Beckenerkrankung. 

1. Primäre Appendixerkrankung. Acute Appendicitis ist 
häufig kombiniert mit periappendie. Abscese, der sich bei IVauen oft im 
kleinen Becken findet, er kann den Douglas völlig füllen und sich in 
verschiedenen Bichtungen ausbreiten; er perforiert in Rectum, Blase, 
Uterus, Ureter oder Vagina und wird oft mit Pyosalpinx, Ovarialabscess 
oder vereiterter Ovarialcyste verwechselt. 

In milderen Formen führt er zu Peritonitis des kleinen Beckens 
ohne Abscess und der Appendix wird an die Beckenorgane durch Ad¬ 
häsionen fixiert oder die Appendicitis heilt aus und führt zu Adhäsionen, 
welche Tuben, Ovarien, Uterus mit bleibender Dislokation und Sterilität 
fixieren. Appendicitis verursacht ferner Tuboovarialabscess oder Pyo- 
salpinx, in 7 Fällen wurde auch Ovarialcystom beobachtet. 

2. Primäre Erkrankung der Beckenorgane. Die Ent¬ 
zündung betrifft in der Regel beide Adnexe und die Uebertragung auf 
den Appendix erfolgt direkt oder indirekt, im ersteren Falle durch die 
Kontiguität, im letzteren entstehen zirkulatorische oder nutritive Störungen, 
welche zum Verschluss des Lumens führen, oder es bilden sich Adhäsionen, 
welche die Peristaltik hindern und die Drainage mangelhaft machen. 
Häufig ist der Appendix beteiligt bei Tuberkulose oder maligner Er¬ 
krankung der Beckenorgane oder bei Stieldrehung oder bei extrauteriner 
Gravidität. Diese Associationen kommen in ca. 5 °/ 0 vor. 

3. Postoperative Appendicitis, wobei der Appendix am 
Narbengewebe adhärent ist. 

4. Appendicitis, eine Beckenerkrankung vortäuschend 
oder umgekehrt. Oft findet sich bei Operation wegen Appendicitis 
der Appendix normal, dagegen strangulierte Ovarialcyste, Tuboovarial¬ 
abscess oder ektopische Schwangerschaft. Appendicitis ist jedoch oft 
auch die Ursache menstrualer Schmerzen, offenbar durch gegenseitige 
Innervation des Appendix und der Beckenorgane. Auch Dysmenorrhoe 
und mucöse Colitis können durch Appendicitis verursacht werden. 

5. Beziehung von Appendicitis zu Schwangerschaft 
und Puerperium. Die Operation der Appendicitis hat keine nach¬ 
teiligen Folgen für die Gravidität; durch die Gravidität wird oft eine 
Becidive der Appendicitis prädisponiert; eine nicht operierte Appendicitis 
kann Peritonitis im Puerperium hervorrufen. 

6. Gleichzeitige, jedoch unabhängige Erkrankung 
des Appendix und der Beckenorgane. Bei Operation wegen 
Erkrankung der Beckenorgane fand man oft Veränderungen am Appendix, 
auch ohne dass dieselben klinische Symptome machten; auch in diesen 
Fällen sollte man eine systematische Entfernung des Wurmfortsatzes 
vornehmen. Auch post mortem findet man oft einen kranken Appendix 
oder alte Adhäsionen, ohne dass intra vitam wirkliche Symptome be¬ 
standen. Doch hebt Verf. ausdrücklich hervor, dass nach seiner eigenen 
Erfahrung die Nichtentfernung des Appendix bei Erkrankung der weib¬ 
lichen Beckenorgane fast niemals zu späteren Störungen geführt hat. 

Histologie. Nach J. A. Berry ist bei warmblütigen Tieren 
und den höheren Wirbeltieren das Coecum der Sitz von lymphoidem 
Gewebe. Bei den Menschen repräsentiert der Proc. vermiform. die 
Centr&lbl&tt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 33 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



514 


Digitized by 


Spitze des Coecums und für den normalen Appendix ist lymphoides Ge* 
webe charakteristisch. 

Physiologie. Nach William Macewen hat der Appendix 
eine wahre Funktion im Prozess der intestinalen Digestion. Er beob¬ 
achtete peristaltische Bewegung des Coecums und des Appendix, fand, 
dass eine Sekretion vom Appendix in das Coecum stattfinde und dass sie 
in einer Weise ähnlich der Speichelsekretion beeinflusst wird. In einem 
Falle, wo die vordere Wand des Coecums entfernt war, das Heocöcal- 
und Appendixorificium freilagen, konnte er beobachten, dass, nach¬ 
dem Nahrung in den Magen gelangt war, ein beträchtlicher Zufluss 
von Schleim vom Appendix ins Coecum stattfand, kurz bevor die 
Nahrung die Heocöcalklappe passierte. Diese Flüssigkeit ist stete 
alkalisch. Der Darminhalt tritt am Orificium des Appendix in Kontakt 
mit dessen Sekretiohsinhalt. Die saure Sekretion des Heums wird durch 
nervöse Einflüsse so reguliert, dass sie durch die alkalische Sekretion 
des Coecums und Appendix neutralisiert wird. Ferner glaubt der Autor, 
dass erst durch die Bewegungen des Appendix die Peristaltik des Coecums 
eingeleitet wird, dass durch dieselbe Energie die Exsudation des Appendix 
reguliert wird, und dies wiederum in Vebereinstimmung mit einem Im¬ 
pulse, der vom Dünndarm ausgeht. 

Aus dem Gesagten geht folgendes hervor: 

1. Die Association zwischen Appendix und Beckenerkrankung liegt 
mehr in der Kontiguität als in der Kontinuität der Struktur. 

2. Der Hauptfaktor der Association liegt in der nach innen ge¬ 
richteten Position des Appendix. 

3. Appendix und Beckenorgane können gleichmässig primär erkranken. 

4. Appendicitis ist oft die Ursache von Dysmenorrhoe und Colitis 
mucosa. 

5. Die Association von Appendix und Beckenerkrankung ist eher 
Ausnahme als Kegel. 

6. Der Appendix spielt eine bedeutende Bolle in der intestinalen 
Digestion. 

7. Die systematische Entfernung des Appendix bei Laparotomie 
wegen Erkrankung der Beckenorgane ist nicht gerechtfertigt. 

Herrnstadt (Wien). 

Gall-stones in the appendix. Von H. A. Lediard. Lancet, 12. Jan. 
1907. 

Patient litt seit 2 Jahren an gelegentlichen, abdominalen Schmerzen 
nach der Nahrungsaufnahme und Schmerzen in der Lumbarregion, in 
der letzten Zeit bestand Obstipation; vor der Aufnahme ins Spital hatte 
er 2 Attacken, die als Appendicitis diagnostiziert wurden. Einen Monat 
vorher klagte er über Schmerzen im ganzen Abdomen, erbrach und hatte 
dunklen Urin; die Beschwerden waren am stärksten in der Begio iliaca 
dextra. Niemals bestand Icterus. 

Der Appendix fand sich bei der Operation lang, seine Wandung 
verdickt und enthielt 11 Gallensteine von verschiedener Grösse; sie be¬ 
standen aus Cholesterin und enthielten Gallenpigment. 

In der Begel sind Gallensteine zu gross, um in den Kanal des 
Appendix eintreten zu können, dasselbe gilt für Fruchtkerne, wobei es 
sich gewöhnlich um Stercolithen handelt; die chemische Analyse schafft 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



515 


immer eine sichere Aufklärung. Konkretionen im Appendix lassen sich 
manchmal ohne Narkose durch die Abdominal wand bei dünnen Bauch¬ 
decken und völlig entspannten Muskeln palpieren, auch bei obigem 
Patienten war dies der Fall. Herrnstadt (Wien). 

Resektion af 2 m 15 cm tarm. Hftlsa. Von A. Karlow. Hygiea, 
N. F., 1906, p. 267. 

Als Beitrag zur Frage, wie grosse Strecken des Darmes ohne schäd¬ 
liche Folgen entfernt werden können, berichtet Verf. über einen 33 jäh¬ 
rigen Mann, der nach Entfernung von 2 m 15 cm des Dünndarms sich 
vollkommen wohl befand. Köster (Qothenburg). 


C. Haut. 

Ueber einige Tropenkrankheiten der Haut. Von 0. Henggeier. 
Monatsh. f. prakt. Denn., 1. Oktober 1906. 

H. bespricht in diesem Artikel die Tinea imbricata, eine durch 
einen bestimmten Filz hervorgerufene, kontagiöse, juckende, mit reich¬ 
licher Schuppenbildung einhergehende Oberhauterkrankung, die sich durch 
das Auftreten von Effloreszenzen auszeichnet, die in regelmässigen kon¬ 
zentrischen Bingen angeordnet sind. Die Krankheit findet sich in den 
tropischen Gegenden Ostasiens und Polynesiens. Der Erreger ist ein 
Trichophytonpilz. von Hofmann (Wien). 

A case of ainhum. Von D. Moore Alexander und Robert 
Donaldson. Lancet, 29. Sept. 1906. 

Diese seltene Erkrankung betraf einen 44 Jahre alten Seemann. 
Als derselbe 24 Jahre alt war, bildete sich eine kleine Excrescenz an 
der Innenseite der kleinen Zehe des rechten Fusses, welche vom Patienten 
als Hühnerauge angesehen und behandelt wurde. Die Geschwulst nahm 
nur langsam an Grösse zu und die kleine Zehe hatte das Aussehen, als 
ob ein Haar oder eine feine Ligatur fest um das distale Gelenksende 
zusammengezogen wäre, umsomehr, als der jenseits liegende Anteil der 
Zehe mächtig hypertrophiert war. Die Zehe war frei beweglich, die 
Bewegung jedoch schmerzhaft; der hypertrophische Anteil war straff 
gespannt. Der Anteil, welcher jenseits der abgeschnürten Partie lag, 
wurde ohne die geringste Blutung des harten abschnürenden Gewebes 
entfernt. 

Eine Beschreibung dieser Erkrankung findet sich bloss in Patrik 
Mansons „Tropical Diseases“. Sie betrifft in der Regel nur die 
dunklen Rassen und beginnt gewöhnlich an der kleinen Zehe; am 
häufigsten kommt sie bei männlichen Individuen vor. Es handelt sich 
um eine Hypertrophie des Fettgewebes in dem jenseits der Abschnürung 
gelegenen Teile, welches den Knochen infiltriert. Als Ursache werden 
trophische Störungen angenommen; Lepra, Sklerodermie, das Tragen von 
Zehenringen wurden zur Erklärung herangezogen. Patrik Manson 
führt die Krankheit auf kontinuierliche, kleine Verletzungen zurück, 
welche durch das Passieren von Gräsern und Dickicht erfolgen, wobei 
die kleine Zehe der am meisten exponierte Anteil des Fusses ist. Manchmal 
kombiniert sich die Erkrankung mit Schmerzen in der Lendengegend, 
auch hereditäres Auftreten wurde manchmal beobachtet. 

Herrnstadt (Wien). 

33 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



516 


Digitized by 


Herpes zoster mit generalisierter Lokalisation. Von Beyer. Arch. 
f. Denn. u. Syph., 1906, Bd. LXXV3H, Heft 2. 

Bei dem 45 jährigen Patienten hatte sich 8 Tage nach einer Er* 
kältung ein typischer Interkostalzoster entwickelt. Ausserdem fanden 
eich an verschiedenen Stellen des Körpers vereinzelt stehende Bläschen, 
von denen einzelne gangräneszierten. Die Heilung erfolgte innerhalb 
eines Monats. von Hofmann (Wien). 

Heber Arsenzoster. Von B. Solger. Dermatol. Centralblatt, Okt. 
1906. 

Der 34 jährige Patient hatte wegen Ekzems im ganzen 0,375 
Acid. arsenicos. genommen, worauf sich Vergiftungserscheinungen em¬ 
steilten, weshalb die Arsentherapie ausgesetzt wurde. 3 Tage später 
zeigte sich ein ausgedehnter Herpes zoster, welcher in erster Linie die 
linke, teilweise aber auch die rechte Körperhalfte befallen hatte. Die 
Affektion heilte unter indifferenter Behandlung. 

von Hofmann (Wien). 

Ueber Pellagra mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse 
in Ungarn. Von F. v. Veress. Arch. f. Denn. u. Syph., 1906. 
Bd. LXXXI, 2. u. 3. Heft. 

Die Pellagra beschränkt sich in der ungarischen Reichshälfte Oester¬ 
reichs nahezu ausschliesslich auf Siebenbürgen und tritt hauptsächlich 
bei den walachischen Bauern auf, deren Hauptnahrung der Kukuruzbrei 
bildet. Aber auch in rein magyarischen Komi taten, wo Mais erst in 
zweiter Linie konsumiert wird, ist Pellagra häufig. Verf. richtet an die 
Regierung die Aufforderung, durch Volksaufklärung und Prüfung des 
Maises in pellagrösen Gegenden die Weiterverbreitung dieser Krankheit 
hintanzuhalten. von Hofmann (Wien). 

Beitrag zur Klinik, Histologie und Pathogenese der Pityriasis 
rubra (Hebra). VonH.Kanitz. Arch. f. Denn. n. Syph. Bd.LXXXI. 
2. u. 3. Heft, 1906. 

Kanitz beschreibt genau einen an Marschalko’s Klinik in Klausen¬ 
burg beobachteten Fall von Pityriasis rubra. Auf Grund genauer Unter¬ 
suchungen kommt er zur Ansicht, dass ein Teil der in die Klasse der 
Pityriasis rubra eingereihten Krankheitsprozesse mit grösster Wahrschein¬ 
lichkeit auf tuberkulöser Basis zustande kommt und dass das relativ 
häufige Zusammentreffen exfoliativer Erythrodermien und tuberkulöser 
Erkrankungen (insbesondere Lymphdrüsentuberkulose) kein zufälliges sei. 

von Hof mann (Wien). 

The use of nitroglycerin in the treatment of erysipelas. Von 
J. W. Wherry. Journal of the Amer. Med. Association. No. 19. 
5. November 1906. 

Verf. gelangt auf Grund der Beobachtung von 4 EryBipelfillen, bei 
denen er 4 stündlich */ 2 mg Nitroglycerin darreichte, zum dem Schlüsse, 
dass dieses Mittel eine Herabsetzung der Temperatur und der Pulszahl 
schon nach dem ersten Tage und ein rasches Verschwinden des Bat- 
Zündungsprozesses bei relativ gutem Allgemeinbefinden bewirkt. 

Karl Fluss (Wien). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



517 


A study of fifteen cases of erysipelag treated by injections of 
antigtreptococcus gerum. Von J. 0. Ayer. Med. Record. 4. Marz. 
Yol. LXVn. Nr. 9. 

Der Erfolg der Serumbehandlung hängt von der Zeit ab, die zwischen 
dem Beginn der Erkrankung und dem der Behandlung verstrichen ist. 
Je später die Kur beginnt, desto mehr Serum ist notwendig. Oft, doch 
nicht immer, ist die Injektion von 10—20 ccm von einem auffallenden 
Erfolge begleitet, von plötzlichem Temperaturabfall, ruhigem Schlaf, 
Euphorie, Desquamation nach wenigen Stunden. Das Serum hat ferner 
einen günstigen Einfluss auf die Albuminurie, die Leukocytose, die Ent¬ 
wicklung von Eiterungen und Drüsenschwellungen. 4 wöchentliche In¬ 
jektionen zu 10 ccm schützen angeblich vor Rezidiven. Ein Todesfall 
kam unter den 15 mit Serum behandelten Fällen des Verf. nicht vor. 
Fast immer sank die Temperatur schon unmittelbar nach der ersten In¬ 
jektion ab. Das Serum wurde nach einer der Marmorek’schen ähn¬ 
lichen Methode hergestellt. Unangenehme oder schädliche Nebenwirkungen 
kommen nicht vor. Karl Fluss (Wien). 

Ueber die Therapie des Erysipels. YonJ. Kaczvinszky. Monatsh. 
f. prakt. Denn. No. 4, 1906. 

Kaczvinszky’s Verfahren, welches er an zahlreichen Fällen er¬ 
probt hat, besteht darin, dass man den Patienten 0,25 Chininsalz sechs¬ 
stündlich per os eingibt, oder subkutan einspritzt, solange nicht zwei 
bis drei fieberfreie Tage zu verzeichnen sind. Kaczvinszky erklärt 
den Erfolg dieser Behandlung durch die antiseptische Wirkung der chinin¬ 
haltigen Lymphflüssigkeit auf den Streptococcus erysipelatis. Aeusserlich 
gibt er nur kalte oder Bleiwasserumschläge. 

von Hof mann (Wien). 

Ein Fall von Folliculitis cutis gonorrhoica. Von C. Cronquist. 
Arch. f. Derm. u. Syph. 1906. Bd. LXXX, H. 1. 

Bei dem 21 jährigen, an akuter Qonorrhoe leidenden Patienten fand 
sich 3 cm unterhalb des Nabels ein kaum erbsengrosses, entzündliches 
Knötchen mit stark infiltrierter Umgebung, welches Eiter sezernierte, 
in welchem Gonokokken nachweisbar waren. Exstirpation des Knötchens. 
Bei der mikroskopischen Untersuchung erwies sich dasselbe als entzündeter 
Follikel. von Hof mann (Wien). 

Zum Nachweis der bazillären Aetiologie der Folliklis. Von Lein er 
und Spieler. Archiv für Dermatologie und Syphilis. Bd. LXXXI, 
2. u. 3. Heft. 

Verf. berichten aus dem Wiener Karoünen-Kinderspitale über Versuche, 
welche sich mit der Frage beschäftigen, ob die zuerst von Darier 
unter dem Namen „Tuberkulide“ zusammengefassten Dermatosen auf 
bazilläre Aetiologie oder Toxinwirkung zu beziehen seien. 

Die Ansichten der Autoren sind in dieser Frage geteilt. Während 
Darier, Neisser, Jadassohn, Philippsohn u. a. für die bazilläre 
Aetiologie eintreten, halten Hallopeau, Klingmüller, Stern¬ 
berg, Alexander an der Toxintheorie auf Grund von experimentell 
erbrachten Beweisen fest. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



618 


Digitized by 


Lein er und Spieler gingen in der Weise vor, dass sie von 
2 Fällen ausgedehnter Follikliseruption nach Masern, beziehungs¬ 
weise nach Scharlach, eine grössere Zahl (12—15) von Folliklisknötchen 
nach vorausgegangener gründlicher Hautdesinfektion mit dem scharfen 
Löffel möglichst tief aus dem subkutanen Gewebe heraushoben, steril 
mit Bouillon verrieben und von der so entstandenen feinen Emulsion je 
2 bzw. 1 vollkommen gesunden Meerschweinchen 1—2 ccm subkutan 
oder teils subkutan, teils intraperitonal injizierten. 

Nach der Obduktion der Tiere wurde die makroskopisch konstatierte 
Drüsen- bzw. Organtuberkulose derselben jedesmal noch durch die histo¬ 
logische Untersuchung und den Bazillennachweis im Gewebe sicher¬ 
gestellt. 

Den beiden Autoren ist es gelungen, bei allen drei Tieren sowohl 
lokal an der Impfstelle als auch allgemeine Drüsen- und Organtuberkulose 
zu erzeugen. Aus dem positiven Ausfall dieser 3 einwandfreien In- 
okulationsversuche auf Meerschweinchen sehen die Autoren die bazilläre 
Aetiologie der Folliklis als unzweifelhaft sichergestellt an. 

Otto Sachs (Wien). 

Blastomykösis of the skin in man. Von A. Primoose. The Edin- 
bourgh medical Journal. September 1906. 

Die Haut, als äusseres Deckblatt, ist der mannigfache Sitz von 
Krankheitserregern. Als eine eigentümliche Erkrankung, erst seit kurzem 
näher gekannt, ist die Blastomykosis, in Deutschland zuerst von Buschke 
und Busse, gleichzeitig von Gilchrist in Baltimore erkannt und 
beschrieben. 

Die Affektion äussert sich in papillomatösen Efflorescenzen, die nach 
dem Abheben eine serös blutige Fläche zeigen; es bilden sich dann grössere 
Krusten. Die Diagnose kann nur auf mikroskopischem Wege gestellt 
werden; das ganze Krankheitsbild hat sehr grosse Aehnlichkeit mit 
Tuberculosis verrucosa cutis. Doch nicht bloss die Haut wird affiziert, 
sondern auch, was sogar viel häufiger ist, Larynx, Trachea, Lunge, 
Pleura, Myocardium, Leber, Milz, Pankreas, Nebennieren. Es wird nun 
eine Serie von Krankheitsgeschichten aus der Literatur kurz mitgeteilt, 
die in vivo zu allen möglichen Vermutungsdiagnosen — meist Pyämie 
und miliare Tuberkulose — Veranlassung gegeben haben. 

Die Krankheitsgeschichte dieses Falles ist folgende: Ein 28jähr. Mann be¬ 
merkt das Auftreten multipler Tumoren im Gesichte, an Schultern und Nacken 
im Laufe von 6 Monaten. Zuerst war ein Tumor auf der rechten Schulter, 
zuletzt hatten sich Tumoren in der Begio glut., poplit., am Bauche ge¬ 
bildet. Anamnestisch kann Pat. nichts Besonderes angeben. Lues negiert. 
Keine Tuberkulose in der Ascendenz. Diese Tumoren sind umschriebene 
Knoten von gelblich-grüner Farbe, untersetzt mit Ekchymosen. Das Gewebe 
ist eigentümlich matsch, am Grunde der Basis nicht induriert. Geringe 
Sekretion aus dem Zentrum auf Druck gegen die Peripherie in Form 
von gelblichen Körnern. Eine mikroskopische Untersuchung ergibt so¬ 
fort die charakteristischen Blastomycesgebilde. Es werden nun in Chloro¬ 
formnarkose die Tumoren mit dem scharfen Löffel ausgekratzt, der Grund 
mit dem Pacquelin verschorft, hierauf noch mit Tct. jodi ausgetupft. 
Das ganze Krankheitsbild hat eine ziemlich grosse Aehnlichkeit mit dem 
der Aktinomykose, doch ist ersteres häufiger als Aktinomykose. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



519 


Die Blastomyceten sind kleine, bimförmige Gebilde, die eine Kapsel 
besitzen. Meist sind sie von Biesenzellen oder Lymphocyten einge¬ 
schlossen. Sie besitzen ein sehr starkes Lichtbrechungsvermögen. Ueber 
die Art der Infektion gibt Verf. nichts an. 

Leopold Isler (Wien). 

Weitere Mitteilungen Uber den Wert der statischen Elektrizität 
für die Behandlung parasitärer Dermatosen. Von Suchier. 
Dermat. Zeitschr. No. 11, 1906. 

Suchier hat durch elektrostatische Behandlung bei Lupus vulg. 
und Erythem, bei chronischem Ekzem, bei Mycosis fung. und bei malignen 
Tumoren günstige Erfolge erzielt und zwar bei den letzteren in Ver¬ 
bindung mit kleinen operativen Eingriffen (Kurettement). Anschliessend 
an die mit statischer Elektrizität erzielten Heilerfolge bei malignen 
Tumoren entwickelt Suchier seine Ansichten über die Aetiologie der 
letzteren. Er glaubt, dass der Erreger derselben ein Parasit — ob Protozoon 
oder Bakterium, muss vorderhand noch dahingestellt bleiben — sei. 

von Hofmann (Wien). 

Ueber koitfugale, familiäre Lepra und erblich lepröse Entartung 
(Paraleprose). Von Mathias Hirschberg. Dermat. Zeitschrift, 
Bd. XIH, 4. Heft. 

Die einzelnen Prägen, welche hier in Betracht kommen, sucht Verf. 
an der Hand des statistischen Materiales aus dem Biga’schen Lepro- 
8orium zu beantworten. Seit Oktober 1891 bis zum Mai 1905 haben 
389 Neuaufnahmen stattgefunden. 210 Individuen waren verheiratet. 
Im Biga’schen Leprosorium bekam man nur 2 ausgetragene Geburten 
zu Gesicht. Aborte konnten mehrmals verfolgt werden. Kinder, welche 
schon bei der Geburt leprös waren, wurden in Riga nicht beobachtet. 
Meist verschonte die Lepra mit wenigen Ausnahmen die ersten 3 bis 
5 Lebensjahre. Konjugale Lepra konnte an 6 Paaren beobachtet werden. 
Bei diesen zwölf ist aber, abgesehen von zweien, nur zu konstatieren, 
dass die konjugale Lepra zur Zeit der Ehe entstanden ist, nicht aber 
sicher im Austausch unter den Eheleuten durch direkte Uebertragung 
aufeinander. 

An der Hand von Familientafeln weist Hirschberg nach, dass 
unter 32 Familien im ganzen 90 verwandte Leprakranke sich befanden, 
bei denen 

lmal 12 Familienmitglieder (?) 

1*6 
2 * 5 

6 * 3 n 

22 „ 2 

krank waren. 

Diese Zahlen reden deutlich genug für die auffallende Häufigkeit 
familiärer Lepra. Aehnlich wie bei der Tuberkulose kommt auch 
für die Lepra die Disposition zur Erkrankung in Frage. Selbst bei 
der direkten Einwirkung (Uebertragung der Bazillen auf Individuen) 
sind Verhältnisse vorhanden, welche einmal die bazilläre Krankheit auf- 
kommen lassen, ein anderes Mal schwach oder gar nicht. Für die 
direkte Uebertragung der Lepra von einem Familienmitgliede auf das 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



520 


afcdere wird auch der Umstand angeführt, dass jüngere Geschwister vor 
den älteren, Sander vor den Eltern an Lepra erkranken können. Also 
auch hier kann die familiäre Disposition nicht von der Hand ge¬ 
wiesen werden, die erst durch den Hansen’echen Bacillus zur Aus¬ 
lösung kommt. 

Die familiäre Disposition führt uns auf die erbliche Entartung 
hei Kindern, die von leprösen Eltern stammen (Paraleprose). Die 
Prädisposition der Abkömmlinge zur Lepra ist durch ererbte verminderte 
Widerstandsfähigkeit bedingt, nicht durch typische Stigmata wie bei der 
Tuberkulose. 

Von der angeborenen Lepra (Zambaco, Babes, Kaliendero, 
Reschetillo, Novarro, Head, Ferrari, Azovedo-Lima) ist 
die Paraleprose durchaus zu scheiden. Die Paraleprose ist nicht die 
uterin übertragene Infektionskrankheit Lepra, welche als solche, wie die 
Infektionskrankheiten überhaupt, nicht vererbt werden kann, sondern ein 
Krankheitsbild, das durch Keimschädigung der Nachfolger infolge elter¬ 
liche Lepra entstanden zu denken ist. Die Paraleprose ist somit eine 
Form der Abortiv- oder Erschöpfungslepra. 

Die Symptome der erblichen leprösen Entartung oder 
Paraleprose waren: I. Allgemeine Ernährungs- und Wachstums- 
Störungen. II. Hautkeratosen (squamöse, Lichen pilaris, Ekzemata 
chronica). III. Nervenverdickungen (Ulnaris, Auricularis). IV. Zahn- 
und Nagelveränderungen. V. Anästhesien (Hypästhesien). VI. Form- 
veränderungen der Nase, auf welche bis jetzt von den Autoren bei der 
Lepra familiaris noch nicht hingewiesen ist. 

Otto Sachs (Wien). 

Ueber die Pathologie und Therapie der Lepra. Von P. G. Unna. 
Monatsschr. f. prakt. Dermat., 1906, No. 12. 

Nach U. haben wir es bei der Lepra mit einer sehr schwierig zu 
heilenden Krankheit zu tun, für welche wir kein einheitliches und be- f 
quemes Spezifikum, wie das Quecksilber bei Syphilis, besitzen. Nichts¬ 
destoweniger ist man gerade bei dieser Krankheit durch sachgemäße 
Behandlung imstande, Besserungen, vielleicht auch Heilungen zu erzielen. 
Zu diesem Zwecke dienen ausser mechanischen Behandlungsmethoden: 
Bäder, Massage, Verätzung der Knoten usw., verschiedene spezifische 
äusserlich brauchbare Lepramittel, in erster Linie Pyrogallol, Resorcin, 
Carbol, Chrysarobin, Schwefel und Ichthyol. Von inneren Mitteln be¬ 
währt sich am meisten das Oleum gynocardii in Dosen von ca. 5,0 g 
pro die, am besten in keratinierten Pillen. 

von Hofmann (Wien). 

Ein schmerzhaftes Knötchen ungewöhnlicher Art. Von Alfred 
Fuchs. Neurol. Centralblatt, 24. Jahrg., No. 18. 

Es handelt sich um einen 48 jährigen Mann, bei dem seit 5 Jahnen 
ein sehr heftiger, brennender, von einem bestimmten Punkte ausgehender 
Schmerz bestand. An dieser Stelle fand sich ein Knötchen, das exzidiert 
und als Neurofibrom gedeutet wurde. Die histologische Untersuchung 
ergab jedoch, dass das Knötchen als eine Drüse ohne Ausführungsgaag, 
am ehesten ein Epithelkörperchen, oder als ein einem Nebennierenadenom 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



521 


ähnliches Gebilde aufgefasst werden musste. Es bleibt unerklärlich, auf 
welchem Wege ein solches Gebilde in bzw. unter die Haut gelangen 
und so heftige Schmerzen sowohl spontan als auch auf Druck hervor- 
rufen konnte. Nach der Exstirpation verschwanden alle Beschwerden. 

v. Rad (Nürnberg). 

Zur Radiumbehandlung des Lupus. Von P. Wich mann. Monatsh. 
f. prakt. Derm. No. 12, 1906. 

IJm bei tief sitzenden Lupusherden die oberflächlichen Strahlen 
möglichst auszuschalten, umgibt Wichmann die Radiumkapsel mit dem 
üblichen Glimmerverschluss, einer Lage starken Kondomgummis und einer 
Lage starken Papiers. Auf diese Weise wird ein Filter hergestellt, 
welches in der Regel genügt, um unangenehme Nebenwirkungen auszu- 
Bchliessen. von Hofmann (Wien). 

Ueber tumorbildenden Lupus. Von W. Heuck. Arch. f. Derm. u. 
Syph. Bd. LXXXH, H. 1, 1906. 

Heuck kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die klinische Eigenart des tumorbildenden Lupus besteht neben 
der Grösse und der polsterartigen Konsistenz in seiner bei makrosko¬ 
pischer Betrachtung scharfen Abgrenzung gegen die Umgebung bei auf¬ 
fallend geringer Tendenz zum Weitergreifen auf das benachbarte Gewebe 
und zur degenerativen Metamorphose. 

2. Die histologische Struktur zeigt das charakteristische Bild des 
tuberkulösen Gewebes mit ausserordentlich grossen und zahlreichen Riesen¬ 
zellen. Tuberkelbazillen wurden in mehreren Fällen in nur ganz ver¬ 
einzelter Zahl, in anderen nicht gefunden. 

3. Ueber die Art der Infektion lässt sich keine allgemein gültige 
Theorie aufstellen, ln einigen Fällen finden sich Gefässtuberkel ausser 
Zusammenhang mit den Tumormassen, die eine metastatische Verschleppung 
von einem entfernt gelegenen Herd aus Vortäuschen können, die aber 
durch örtliche Verschleppung innerhalb arrodierter Venen erklärbar sind. 

von Hofmann (Wien). 

Bericht des Kreisarztes Medizinalrat Dr. Urbanowicz über Ver¬ 
suche mit der Behandlung Leprakranker mit Rttntgenstrahlen. 
Angestellt durch 0. Lassar, A. Siegfried und Urbanowicz. 
Dermat. Zeitschr. H. 10, 1906. 

Es wurden 9 Patienten mit vorwiegend tuberöser Lepra der Röntgen¬ 
behandlung unterzogen. In allen Fällen kam es zu einer Reaktion der 
bestrahlten Partien. Das Dauerresultat der bisherigen Bestrahlungen bei 
weit vorgeschrittenen Krankheitsfällen ist gleich Null. Hingegen sind 
lokale Wirkungen unverkennbar, so dass die bisherigen Beobachtungen 
zu weiteren Versuchen bei Initialfällen mit zerstreuten isolierten Knoten 
und Knotenhaufen sowie bei Infiltrationen anspornen. 

von Hof mann (Wien). 

Beitrag zur Kenntnis des Xeroderma pigmentosum (Kaposi). Von 

0. Löw. Dermatol. Zeitschr., Juli 1906. 

L. hat an der Klinik Finger 2 Brüder im Alter von 3% und 1 Jahr 
beobachtet, deren Krankengeschichten er ausführlich wiedergibt. Auf- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



522 


fallend ißt wie in vielen anderen Fällen auch hier die Blutsverwandt¬ 
schaft der Eltern; Vater und Mutter sind Geschwisterkinder, ferner 
besteht Neigung zu Pigmentanomalien bei der Mutter. 

von Hofmann (Wien). 

Leprosy simulating syringomyelia. Von Herbert u. C. Moffilt. 

The journal of nervous and mental diseases. April 1906. 

Ein 11 jähriger Knabe, dessen Leiden vor 5 bis 6 Jahren be¬ 
gann. An der linken Hand vor 3 Jahren eine Congelatio. Die 
Haut ist von irregulären grünlich - braunen Flecken bedeckt, haupt¬ 
sächlich Nacken, Stamm, Hände und Füsse. Zahlreiche kleine harte 
Drüsen am 'Halse, in axilla; Ohr nicht deformiert. Zähne normal. 
Keine Symptome von Lues. Funktion der Hirnnerven normal. Die 
beiden Nervi ulnar, über dem Ellbogen deutlich verdickt. Keine Scoliosis 
vertebralis. Die linke Hand ist eine typische Klauenhand, Atrophie der 
linken Handmuskeln; die Haut verdünnt; kleine, nicht spezifisch charakte¬ 
ristische Geschwüre; die Hand tiefpurpurfarben. Die Finger können nur 
in der 1. Phalange bewegt werden. Die Reflexe normal. Die rechte 
Hand beginnt Veränderungen zu zeigen, keine Muskelatrophie. — Der 
rechte Fuss ist in Equinovarusstellung; zwei perforierte Geschwüre an 
der Aussenseite des Fusses, angeblich verursacht durch Schuhnägel. Die 
Nägel verkümmert und verdickt wie an der Hand. Die Reflexe normal. 
Keine Ataxie; kein Romberg-Phänomen. — Temperatursinnsstörung am 
linken Ohr. Thermoanästhesie am linken Arm, hauptsächlich im Ver¬ 
laufe des Nerv, ulnaris, daselbst Analgesie, Hypaesthesie; ebenso am 
rechten Arme in derselben Weise. Tiefenempfindung ist normal. Keine 
Sensibilitätsstörungen am Stamme. Am rechten Fuss sindThermoanaesthesie, 
Analgesie, Anaesthesie, ebenso an der unteren Hälfte des linken Beines, 
über der Sohle und an der 4. und 5. Zehe. Röntgendurchleuchtung ergibt 
keine pathologische Veränderung des Knochens. Es handelt sich also 
um die Diflerentialdiagnose zwischen Syringomyelie und Lepra. — Gegen 
Syringomyelie sprechen: 1. die Abwesenheit sichtbarer Zeichen der sym¬ 
metrischen Atrophie der kleinen Handmuskeln. 2. Die Abwesenheit einer 
Skoliose. 3. Abwesenheit der Steigerung der Reflexe; sogar ein Fehlen 
der Reflexe der unteren Extremitäten. 4. Die Verteilung der Lähmung: 
linke Hand und rechter Fuss. 5. Abwesenheit von Ataxie und Sphinkter¬ 
störung. 6. Geringe Temperaturstörung am linken Ohr und geringe 
Sensibilitätsstörung am rechten Arm, hauptsächlich im Verlaufe des Nerv, 
ulnar., 7. ausgedehnte Sensibilitätsstörung an den unteren Extremi¬ 
täten. 8. Die Verdickung der peripheren Nerven und 9. die Verände¬ 
rung der Haut, die alle für Diagnose Lepra sprechen. 

Leopold Isler (Wien). 

Zur Kenntnis der multiplen Dermatomyome« Von C. Gutmann. 

Dermat. Zeitschr., Juli 1906. 

Bei dem 42 jährigen Manne waren vor 23 Jahren die ersten Ge¬ 
schwulstbildungen an der linken oberen Brusthälfte aufgetreten. Seither 
entwickelten sich Tumoren an den verschiedensten Teilen des Körpers. 
Ln Laufe der Jahre traten spontane, an Intensität zunehmende Schmerz- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



523 


Attacken auf, auch wurden die Knoten mit zunehmender Grösse auf 
Druck empfindlich. Die histologische Untersuchung ergab, dass es sich 
um multiple Dermatomyome handelte, eine Erkrankung, von welcher in 
der Literatur höchstens 21 Fälle beschrieben sind. 

von Hof mann (Wien). 

Ueber einen seltenen Fall von Paget’scher Krankheit. Von C. 
Yignolo-Lutati. Monatsh. f. prakt. Dermat., No. 5, 1906. 

Bei der jetzt 40 jährigen Patientin hatte sich vor 20 Jahren an 
der linken Brustwarze eine kleine rötliche Plaque entwickelt, welche 
nach mehrfacher Salbenbehandlung operativ entfernt wurde, aber bald 
recidivierte, im Laufe der Jahre exulcerierte und eine enorme Grösse 
erreichte. Die Beschwerden waren gering. V. beschreibt genau die 
Resultate der histologischen Untersuchung. Auffallend sind in diesem 
Falle das rasch ein tretende Recidiv nach der Operation, die ungeheure 
Ausdehnung der Erkrankung über Brust und Rücken sowie das makro¬ 
skopisch und mikroskopisch nachweisbare Fortbestehen der sogenannten 
„Periode d’ötat“ noch mehr als 20 Jahre nach dem Beginne der Krankheit. 

von Hof mann (Wien). 

Beitrag zur Pathologie und Therapie der Mycosis fungoides. Von 

L. v. Zumbusch. Arch. f. Denn. u. Syph., 1906, Bd. LXXVHI, 
Heft 1 u. 2. 

v. Z. berichtet über 5 Fälle von Mycosis fungoides, 3 Frauen und 
2 Männer, von denen 3 tödlich endeten, 2 nicht bis zum Ablauf des 
Prozesses verfolgt wurden. Nach v. Z. ist die Mycosis fungoides eine 
Eirankheit, welche der Leukämie und Pseudoleukämie bis zu einem ge¬ 
wissen Grade verwandt erscheint, da man bei ihr Veränderungen des 
Blutes beobachtet, welche allerdings andere sind als bei jenen besser 
bekannten Blutkrankheiten. Ausserdem ist die Mycosis fungoides fähig, 
sich ihrer Natur nach einem Sarkom ähnlich zu gestalten, wobei Blut¬ 
veränderungen ausbleiben können. Therapeutisch kommen Arsenik und 
Röntgenbehandlung in Betracht. Besonders die letztere stellt ein wert¬ 
volles Mittel für die Therapie dar, da sie das Allgemeinbefinden der 
Patienten hebt und deren Beschwerden verringert, wenn sie auch den 
Tod nur etwas verzögert. von Hofmann (Wien). 

10 Fälle von Mycosis fungoides mit Bemerkungen über die Histo¬ 
logie und Röntgentherapie dieser Krankheit. Von K. Herx- 
heimer u. H. Hübner. Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXIV. 

Wenn auch Erfahrungen über Dauererfolge der kombinierten Arsen- 
Röntgentherapie noch nicht vorliegen, so glauben doch die Verfasser 
sagen zu können, dass dieselbe einen grossen Fortschritt in der Behand¬ 
lung der Mycosis fungoides bedeutet, und resümieren dahin, dass wir 
jetzt eine Behandlungsweise der Mycosis fungoides kennen, die, recht¬ 
zeitig angewandt, oft heilend und das Umsichgreifen des Prozesses 
kupierend wirkt und die gestattet, eine bedeutend günstigere Prognose 
zu stellen, als das bisher möglich war. 

von Hof mann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



524 


Ein Fall von Mycosis fungoides mit Berücksichtigung der Röntgen* 
therapie. Von Schourpu. Freund, Dermat.Centralbl., 1906,No.6. 

Der 58 jährige Patient war vor einigen Monaten unter dem Bilde 
einer universellen Psoriasis in Behandlung gekommen. Unter Arsen¬ 
behandlung verschwanden die Erscheinungen fast vollständig. 2 Monate 
später traten am ganzen Körper und am Kopfe zahlreiche verschieden 
grosse, zu Exulceration geneigte Tumoren auf, welche bei mikroskopischer 
Untersuchung das bekannte, an Sarkom erinnernde Bild ergeben. Es 
wurde eine Röntgenkur eingeleitet und nach 20 Sitzungen waren sämt¬ 
liche Geschwüre überhäutet und die Tumoren nahezu vollständig ver¬ 
schwunden. Die Rückbildung hatte sich von dem Momente, als der 
Patient noch Arsenik erhielt, beschleunigt. 

von Hofmann (Wien). 

Mycosis fnngoides oder Pseudoleukaemia cutanea. Von F. Radäeli. 
Arch. f. Dermat. u. Syph., 1906, Bd. LXXX, Heft 3. 

Der von R. beobachtete Fall bot das klinische Bild einer Mykosis 
fungoides d’emblöe dar; die Struktur der Hautgeschwülste entsprach den 
Angaben, welche uns verschiedene Autoren bezüglich typischer Fälle von 
Mycosis fungoides liefern. Als Komplikation der Hautaffektion trat eine 
Pseudoleukämie auf; die histologische Untersuchung der lymphatischen 
Organe ergab, dass es sich nicht um eine Hyperplasie, sondern um eine 
Neoplasie handelte. Das neugebildete Gewebe der Lymphdrüsen, Ton¬ 
sillen, der Milz und des Knochenmarkes erinnerte an die Struktur der 
Hautgeschwülste. von Hofmann (Wien). 

Multiple Endotheliome der Kopfhaut. Von P. Haslund. Arch. f. 
Dermat. u. Syph., 1906, Bd. LXXXII, Heft 3. 

Im Anschluss an die Krankengeschichte eines von ihm beobachteten 
Falles bespricht H. die unter dem Namen Endotheliom zusammengefassten 
Erkrankungen. Er erkennt ihnen nur eine bedingte Benignität zu, da 
sie lokal sehr häufig recidivieren und unter Umständen Metastasen bildea 
können. von Hofmann (Wien). 

Ueber Leukonychia totalis. Von S. Bettmann. Dermat. Zeitschr., 
Juli 1906. 

Bei einer 23 jährigen nervösen Patientin hatte sich unter parästhe- 
tischen Erscheinungen von Seite der Finger, welche sich in 4 Anfällen 
innerhalb 3 Jahren wiederholten, eine eigenartige, porzellanartige Ver¬ 
färbung des proximalen Nagelanteils eingestellt. Ausserdem bestand eine 
typische Vitiligo. Neben den Parästhesien waren einige Male auch epi- 
leptiforme Konvulsionen aufgetreten. von Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



625 


m. Bücherbesprechimgen. 


La care de dechloration chez les cardiaqnes. Von Jean Digne. 
Paris, G. Steinheil. 1905. 

Die Retention der Chloride ist ein konstant zu beobachtendes 
Phänomen im Verlaufe von schweren Kompensationsstörungen. Die 
Einführung von Kochsalz während dieser Periode vermehrt die Oedeme 
sowie auch alle anderen Störungen. Bei Herzkranken, welche vor 
kurzem eine schwere Kompensationsstörung überwunden haben, vermag 
die Einführung von Kochsalz Oedeme wieder hervorzurufen. Die Re¬ 
tention der Chloride scheint also in pathogenetischer Beziehung für die 
Kompensationsstörung von grosser Bedeutung zu sein. 

Bei einer grossen Anzahl von Herzkranken ohne funktionelle 
Störungen ist die Ausscheidung der Chloride normal. In jenen Fällen, 
bei welchen bereits leichte subjektive Störungen vorhanden sind, wie 
leichte Dyspnoe, abends Malleolarödem usw., ist die Ausscheidung der 
Chloride verlangsamt und intermittierend. Bei stärkerer Kompensations- 
Störung fehlt die Ausscheidung der Chloride vollständig. 

Die Untersuchung auf Chloride ist also in prognostischer und thera¬ 
peutischer Beziehung von Bedeutung. Die Verfütterung mit Chloriden 
und die Messung der Ausscheidung derselben bei dem zu untersuchenden 
Individuum gestatten einen genauen Einblick in den funktionellen Zu¬ 
stand des cardiovaskulären Systems. 

„Die Ausscheidung der zurückgehaltenen Chloride ist die Basis 
aller Herztherapie.“ Bei Herzkranken mit geringen funktionellen Stö¬ 
rungen empfiehlt sich neben sonstigen therapeutischen Massnahmen eine 
Verminderung der Aufnahme von Chloriden. In manchen Fällen kann 
dieses Regime auch ohne Medikamente, nur mit Ruhelage kombiniert, die 
Heilung herbeiführen. Wilhelm Neutra (Wien-Gainfarn). 

Heber einige neuere Gesichtspunkte für die Diagnose und Therapie 
der Nierenkrankheiten. Von Gerhardt. Würzburger Abhand¬ 
lungen, Stüber, Bd. VII, 1. Heft. 

Verf. bespricht die Resultate, welche die physiologische Forschungs- 
methode der letzten Jahre bei der Nephritis und ihren Hauptsymptomen, 
der Albuminurie und den Kreislaufsstörungen, gezeitigt hat. Er be¬ 
schäftigt sich mit der Frage der orthostatischen Albuminurie und kommt 
ra der Schlussfolgerung, dass es sich hierbei wohl in der Mehrzahl der 
Rdle nicht um Nephritis handelt, wenn auch häufig allerhand andere 
Störungen des Organismus mit im Spiele sind. Grosse Bedeutung für 
die Diagnostik misst Verf. der Messung des arteriellen Blutdruckes bei, 
die auch für die Prognose nutzbringend zu verwerten ist. Durch das 
Studium des Salzstoffwechsels ist man in den Erklärungsversuchen der 
Oedeme bedeutend weiter gekommen, und zwar in dem Sinne, dass die 
Salzretention von Wichtigkeit für die Flüssigkeitsretention und somit 
für die Entstehung der Oedeme ist. Weniger fruchtbringend sind die 
Untersuchungen für die Frage der Urämie gewesen. Therapeutisch 
gd>en die Forschungsresultate eine wissenschaftliche Grundlage für die 
schon lange empirisch angewandte Milchkost und die Schwitzprozeduren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



526 


Salzarme Diät und nicht allzu reichliche Flüssigkeitsmengen in Ver¬ 
bindung mit vorsichtiger Anwendung von Diureticis vervollständigen das 
therapeutische Rüstzeug. Goldstücker (Breslau). 

Relation de la choräe de Sydenham avec la tubercnlose. Von 

Toutann. Thöse de Paris. Steinheil 1906. 

Verf. sucht auf Grund von 20 Beobachtungen, einen Zusammenhang 
zwischen der Chorea und der Tuberkulose aufzustellen. Die Lumbal¬ 
punktion wies häufig eine Lymphocytose der Cerebrospinalflüssigkeit nach. 
Verf. glaubt, dass das Choreasyndrom durch das Entstehen von Miliar¬ 
tuberkeln in der Pia mater im Bereich der motorischen Zone ausgelöst 
werde; in anderen Fällen wurden solche längs der Gefässe in der Nähe 
der Zonula Rolandi entstehen! Schrumpf (Strassburg). 

Recherches snr Pinvolution ntdrine. Von Martin Camacho. 

These de Paris. G. Steinheil. 1906. 

Der Autor hat mittels eines von B u d i n angegebenen Instrumentes 
äussere und mittels eines Hysterometer genannten Sondenapparates innere 
Messungen des Uterus im Wochenbette vorgenommen und die so ge¬ 
wonnenen Erfahrungen in der vorliegenden, von fleissiger Lektüre zeu¬ 
genden Dissertation niedergelegt. 

Von den Ergebnissen seiner Studien seien die wichtigsten wieder¬ 
gegeben: Die Rückbildung der Gebärmutter, ein natürliches und von 
keinerlei pathologischen Symptomen, insbesondere einer Temperatur¬ 
steigerung, begleitetes Phänomen, beginnt unmittelbar nach der Nach¬ 
geburtsperiode und nimmt eine Reihe von Tagen in Anspruch, derart, 
dass in der Mehrzahl der Fälle zwischen dem 9. und 12. Tage post 
partum die Gebärmutter hinter der Symphyse verschwindet. Das ist 
der eine Typus der Rückbildung, der andere bedarf längere Zeit, bis 
15 Tage, zum Verschwinden des Gebärmuttergrundes hinter dem Scham¬ 
beine. 

Die Rückbildung vollzieht sich rascher bei Mehrgebärenden (durch¬ 
schnittlich in 11 Tagen) als bei Erstgebärenden (durchschnittlich in 
12 Tagen). 

Die Involution ist ebenso regelmässig bei Fehl-, wie bei Termin¬ 
geburten, es scheint sogar im Gegensätze zur früher herrschenden Meinung 
die Rückbildung bei Fehlgeburten sich in kürzerer Zeit zu vollziehen 
als bei Geburten am normalen Ende. — Ebenso unabhängig wie von 
der Einstellung des Kindes zur Geburt ist die Rückbildung der Gebär¬ 
mutter von der Dauer der Geburtsarbeit, vom Gewichte des Kindes 
und der Nachgeburt, vom Quantum der Lochien und von geburtshilf¬ 
lichen Operationen. 

Eine im Endometrium lokalisierte Puerperalinfektion ist die einzige 
Ursache der Verzögerung der Rückbildung. 

Der Zustand der Gebärmutter, welcher mit dem Ausdruck Subin- 
volution bezeichnet wird, ist nach Ansicht des Verf. eine Verzögerung 
der Rückbildung, hervorgerufen durch eine latente Infektion, und sollte 
logischerweise Subinfektion genannt werden. Fälle von Superinvolution 
hat er nie gesehen und ist daher nicht in der Lage, über diesen Zu¬ 
stand sich auszusprechen. Rudolf Pollak (Prag). 


Digitized by Gougle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



527 


Second animal report of the Henry Phipps Institute for the study, 
treatment and prevention of tuberculosis. (450 Seiten.) 

Daß im Jahre 1903 von Henry Phipps (Philadelphia) gegründete 
Institut liefert in seinem zweiten Jahresbericht einen stattlichen Band. 
Im Jahre 1904—1905 wurden im Ambulatorium 1382, im Hospital 
294 Kranke behandelt. Lawrence Flick bearbeitet das Material 
statistisch von verschiedenen Gesichtspunkten; dabei fallen interessante 
Streiflichter auf die trostlosen Wohnungsverhältnisse. Die deutschen 
Verhältnisse in bezug auf Krankengesetzgebung und Heilstätten sollten 
jedem zivilisierten Lande vorbildlich sein. Weitere Kapitel bearbeiten 
die Sektionen, dann spezialistisch einzelne Symptome und Organe (Nerven, 
Larynx, Leber, Nieren usw.). Hecht interessant sind die Ausführungen 
▼on Carncross über die Psyche der Tuberkulösen. Er leugnet im 
allgemeinen eine spezifische Psychose, hält auch die Lungenkranken nicht 
für Optimisten. Weiter bearbeitet Pearson historisch die Immuni¬ 
sierung von Tieren gegen Tuberkulose. Der Bericht über die Behand¬ 
lung mit Maragliano’s Serum im Institut stützt sich wohl auf eine 
zu geringe Zahl von Fällen um einen grossen Wert zu besitzen (Ver¬ 
gleich von 2 Serumfällen mit 3 nicht mit Serum behandelten Fällen). 

Baer (Sanatorium Wienerwald). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Schirmer, K. H. f Die Rolle der Epithel¬ 
körperchen in der Pathologie (Schluss), 
p. 481—501. 

II. Referate. 

A. Lym ph gef&>ssy stem. 

Neisser, E., Ueber Sondenpalpation der 
Bronchialdrüsem bei gewissen leichtesten 
Formen der Tuberkulose, p. 502. 

Brüning, H., Zur Lehre der Tuberkulose 
im Kindesalter mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der primären Darm-Mesen- 
terialdrüsen-Tuberkulose, p. 502. 

Ranzi, E., Ueber einen mit Röntgen¬ 
strahlen behandelten Fall von v. Miku¬ 
liczscher Krankheit, p. 503. 

Weil, E. et Noirö, Un cas de lympha- 
dlnie lymphatique aleucömique soignöe 
par la radiotherapie, p. 503. 

Warnecke, F., Ueber die Hodgkin’sche 
Krankheit, p. 503. 

St oll, H. F., A case of Hodgkin’s di¬ 
sease with but slight enlargement of 
the superficial lymphglands, p. 504. 

Lockw00d, Ch. B., An adress of car- 
cmorna of the breast and its spread 
into the lymphatics, p. 504. 

Müller, O., Ein Fall von Lymphangi- 
ektasie mit Lymphorrhoe, p. 505. 


W i 1 m s, Eine besondere Art von Schmerzen 
an Unterschenkel und Fuss (Lymphan- 
gitis rheum. ehr.), p. 505. 

B. Darm. 

Madelung, O., Anatomisches und Chi¬ 
rurgisches Über die Flexura coli sinistra, 
p. 506. 

Hültl, Die Radikalheilung des Nabel¬ 
bruches nach Pfannenstiel-Menge, p. 507. 

P e r m a n, E. S., Ett fall af intraabdominelt 
brack genom en öppning i mesocolon 
transversum och omentum minus, p. 508. 

Naumann, G., Stricturae multiplices in- 
testini tenuis tuberculosae, p. 508. 

Po well, N. A., Intestinale obstruction 
with or following disease of the ver- 
miform appendix, p. 508. 

Sibley, W. K., The treatment of chronic 
constipation, p. 509. 

Ringel, Ueber acuten, mechanischen 
Ileus, p. 510. 

Almkvist, J., Ueber die Pathogenese 
der merkuriellen Colitis und Stomatitis, 
p. 511. 

Mayo, W. J., The surgical treatment of 
duodenal ulcer, p. 511. 

Helme, T. A., Appendix vermiformis in 
relation to pelvic inflammation, p. 512. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



528 


Digitized by 


L e d i a r d, H. A., Gall-stones in tbe appen- 
dix, p. 514. 

Karlow, A., Resektion af 2 m 15 cm 
tarm. Hälsa, p. 515. 

C. Haut. 

Henggeier, O., lieber einige Tropen¬ 
krankheiten der Haut, p. 515. 

Alexander, D. M. und Donaldson, 
R., A case of ainhum, p. 515. 

Beyer, Herpes zoster mit generalisierter 
Lokalisation, p. 516. 

Solger, B., Ueber Arsenzoster, p. 516. 

v. V e r e s s, F., Ueber Pellagra, mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der Verhält¬ 
nisse in Ungarn, p. 516. 

K a n i t z, H., Beitrag zur Klinik, Histologie 
und Pathogenese der Pityriasis rubra 
(Hebra), p. 516. 

W h e r r y, J. W., The use of nitroglycerin 
in the treatment of erysipelas, p. 516. 

Ayer, J. C., A study of fifteen cases of 
erysipelas treated by injections of anti- 
streptococcus serum, p. 517. 

Kaczvinszky, J., Ueber die Therapie 
des Erysipels, p. 517. 

Cronquist, C., Ein Fall von Folliculitis 
cutis gonorrhoica, p. 517. 

Lein er und Spieler, Zum Nachweis 
der bazillären Aetiologie der Folliklis, 
P- 517 . 

Primoose, A., Blastomykosis of the 
skin in man, p. 518. 

Suchier, Weitere Mitteilungen über den 
Wert der statischen Elektrizität für die 
Behandlung parasitärer Dermatosen, 

p. 519. 

Hirschberg, M., Ueber konjugale, fami¬ 
liäre Lepra und erblich lepröse Ent¬ 
artung (Paraleprose), p. 519. 

Unna, P. G., Ueber die Pathologie und 
Therapie der Lepra, p. 520. 

Fuchs, A., Ein schmerzhaftes Knötchen 
ungewöhnlicher Art, p. 520. 

W i c h m a n n, P., Zur Radiurobehandlung 
des Lupus, p. 521. 


H e u c k, W., Ueber tumorbild enden Lupus, 
p. 521. 

Lassar, O., Siegfried, A. und Ur¬ 
ban o w i c z, Bericht des Kreisarztes 
Medizinalrat Dr. Urbanowicz über Ver¬ 
suche mit der Behandlung Leprakranker 
mit Röntgenstrahlen, p. 521. 

Löw, O., Beitrag zur Kenntnis des Xero¬ 
derma pigmentosum (Kaposi), p. 521. 

Herbert und Moffilt, C., Leprosy 
simulating syringomyelia, p. 522. 

Gut mann, C., Zur Kenntnis der mul¬ 
tiplen Dermatomyome, p. 522. 

Vignolo-Lutati, C., Ueber einen 
seltenen Fall von Paget f scher Krank¬ 
heit, p. 523. 

v.Zumbusch, L., Beitrag zur Pathologie 
und Therapie der Mycosis fungoides, 
P- 5 * 3 - 

Herxheimer, K. und Hübner, H., 
10 Fälle von Mycosis fungoides mit 
Bemerkungen Über die Histologie und 
Röntgentherapie dieser Krankheit, p. 523. 

Schorup und Freund, Ein Fall von 
Mycosis fungoides mit Berücksichtigung 
der Röntgentherapie, p. 524. 

Radäeli, F., Mycosis fungoides oder 
Pseudoleukaemia cutanea, p. 524. 

Haslund, P., Multiple Endotheliome 
der Kopfhaut, p. 524. 

Bettmann, S., Ueber Leukonychia to- 
talis, p. 524. 

III. Bücherbesprechungen. 

Digne, J., La eure de dechloration eher 
les cardiaques, p. 525. 

Gerhardt, Ueber einige neuere Gesichts¬ 
punkte für die Diagnose und Therapie 
der Nierenkrankheiten, p. 525. 

Toutann, Relation de la choree de 
Sydenham avec la tuberculose, p. 526. 

Camacho, M., Recherches sur Finvo- 
lution uterine, p. 526. 

Second annual report of the Henry Phipps 
Institute for the study, treatment and 
prevention of tuberculosis, p. 527. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktioneile Zuschriften mit dem Adressenzusatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete 14 versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (O. Patz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 

Qrenzgebiete der (Medizin u. Chirurgie. 

Herausgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Professor an der Universität Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHES in Jena« 

X. Band. Jena, S. August 1907. Nr. 14. 

Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin nnd Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 

der MfttaJhngen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 

L Referate. 

A. Rückenmark. 

Die Röntgenbehandlung der Syringomyelie. Von G. Bauzoni. 
Gazzetta Med. Ital., 15. Nov. 1906. 

In einem Falle von Syringomyelie wurde durch eine 6 Wochen 
dauernde Röntgenbehandlung vollständige Remission erzielt. Es handelte 
sich um einen Patienten, bei dem, als er ins stellungspflichtige Alter 
kam, eine Kyphoskoliose entdeckt wurde. Im Alter von 22 Jahren be¬ 
gann die Erkrankung allmählich und ohne Schmerzen einige Monate 
nach einer Influenzaattacke. Pat. merkte zuerst ein rasches Ermüden bei 
der Arbeit, dann ein Prickeln und andere Parästhesien sowie Schwäche¬ 
gefühl in den Beinen. Er konnte nicht gehen, ohne in Schweiss zu 
geraten und Schmerzen in den Beinen zu empfinden. Es traten häufig 
Geschwüre auf, die nur langsam heilten und deutliche Narben hinter- 
liessen. Im weiteren Verlaufe bemerkte Patient eine Verminderung der 
thermischen Empfindung. Im Jahre 1904 kam er, 30 Jahre alt, in Be¬ 
handlung. Es zeigte sich ausgesprochene Kyphoskoliose mit der Kon¬ 
vexität nach rechts vom 7. Hals- bis zum 8. Brustwirbel. Wirbelsäule 
nirgends schmerzhaft, weich oder geschwollen. An den Handgelenken 
Arthritis deformans, die Nägel zeigen trophische Störungen, die Hand 
ist klauenförmig, ödematös. Die Muskeln der Arme atrophisch, besonders 
rechts und hier wieder besonders an der distalen Partie des Armes. 
Es besteht muskuläre Parese mit fibrillären Zuckungen. Tiefe Reflexe 
erhöht, Plantarreflex ersetzt durch das Babinski’sche Phänomen. 
Taktile Sensibilität durchaus normal. Es bestehen absolute Analgesie und 
Thermoanästhesie an der Innenseite der Oberarme von der Axilla bis 
zu den Fingerwurzeln, an der Vorderseite des Rumpfes vom Angulus 
Centralblatt f. d. Gr. d. Mel u. Chir. X. 34 


Digitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



630 


Ludovici bis zur Inguinalgegend und am Rücken vom 7. Halswirbel bis 
zum Kreuzbein. An den Unterarmen, an der Aussenseite der Vorder¬ 
arme und am oberen Teile der Brustwand bestand eine diffuse und 
wechselnde Hypästhesie sowohl für Hitze als auch für Schmerz. Die 
elektrische Untersuchung zeigte Unerregbarkeit des Thenar, Hypothenar, 
der Interos8ei und Lumbricales beiderseits. An den anderen Muskel¬ 
gruppen der oberen Extremität bestand keine Entartungsreaktion, aber 
eine deutliche Verminderung der Erregbarkeit, speziell an der rechten 
Seite. Auf Grund dieser Symptome wurde die Diagnose Syringomyelia 
vera mit anatomischen Läsionen der Medulla, des Halsmarkes und oberen 
Brustmarkes, die speziell die gekreuzten Fasern für die Leitung der 
spezifischen Sensibilität und die spinalen Zellen des Ursprungs des Plexus 
brachialis betreffen, gestellt. Im Februar 1906 wurde auf Grund der 
Mitteilung Raymond’s, der zwei Fälle von Syringomyelie auf gleiche 
Weise behandelt hatte, mit der Radiotherapie begonnen. Es wurden 
15 Sitzungen, zuerst zweimal, dann dreimal wöchentlich abgehalten. 
Jede Sitzung dauerte zuerst 6 Minuten, später wurde sie allmählich, auf 
12 Minuten verlängert. Es wurde die ganze Wirbelsäule, besonders der 
Halsteil, bestrahlt. Entfernung der Röhre von der Haut 10—16 cm. 
Ausserdem täglich Massage und jeden 2. Tag galvanische und faradische 
Stimulation der motorischen Fasern an den Oberextremitäten. Ferner 
15 Jodipininjektionen an aufeinanderfolgenden Tagen. Im April verliess 
der Patient gebessert das Spital. Die Circumferenz des mittleren Drittels 
des rechten Vorderarms hatte um 3 cm zugenommen (lS 1 /^—18*/ 2 ), die 
des linken ebenfalls um 3 cm (lö 1 ^—19^), die des rechten Armes um 
l l l 2 cm (24*/ 2 —26), die des linken um */ 2 cm (26 1 / a —27). Dynamo¬ 
meter wurde vor der Behandlung nicht bestimmt, nachher betrug er 16 
links und 10 rechts. Babinski’sches Symptom nunmehr bedeutend 
schwächer. Die Regionen der absoluten Analgesie und Thermoanästhesie 
blieben unverändert, die Hypästhesie an den anderen Stellen sehr ver¬ 
mindert. Der Zustand der Unerregbarkeit der kurzen Handmuskeln 
blieb unverändert, die anderen Muskelgruppen jedoch antworteten viel 
prompter auf elektrische Erregung als vor der Behandlung. Ranzoni 
erklärt diese Besserung in seinem Falle sowie die guten Erfolge in den 
2 Fällen Raymond’s (eine Besserung, eine Heilung) als die Folge der 
günstigen Wirkung der Röntgenstrahlen auf Neugebilde, fasst also die 
Syringomyelie als eine durch ein Neoplasma des Halsmarkes bedingte 
Erkrankung auf. K. H. Schirmer (Wien). 

Die spontane Rückenmarksblutung. Von Carl Dörr. Deutsche 
Zeitschrift f. Nervenheilkunde, Bd. XXXII, 1. Heft. 

Verf. bringt hier in einer grösseren Arbeit eine monographische 
Darstellung unserer Kenntnisse über die spontane Hämatomyelie. Seine 
Ausführungen stützen sich auf 4 eigene Fälle und eine eingehende Ver¬ 
wertung der gesamten Literatur. Blutungen im Rückenmark sind un- 
gemein selten. Ausser traumatischen Einwirkungen ist über die Aetio- 
logie nicht viel bekannt. Herzhypertrophie, chronische Nephritis und 
Arteriosklerose scheinen hier im Gegensatz zu den Gehirnblutungen keine 
begünstigende Rolle zu spielen. Die Haematomyelia spontanea tritt meist 
schon in jungen Jahren, hauptsächlich im 2. und 3. Dezennium auf. 
Aehnlich wie die Apoplexia cerebri kann auch die Hämatomyelie zu 
einer Höhlenbildung führen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



531 


Die Symptomatologie ist natürlich von der Höhenlokalisation der 
Blutung abhängig. Die Lähmung tritt in der Hegel plötzlich ohne alle 
Prodromalerscheinongen ein, und zwar unter heftigen Schmerzen im 
Bucken und auf der Brust. Die motorischen Lähmungserscheinungen 
steigern sich sehr rasch zu einer völligen oder imvollständigen Paraplegie. 
In selteneren Fällen kann es auch zu einer spinalen Hemiplegie kommen. 
Storungen vonseiten der Sensibilität sind nicht stets nachweisbar, sie ent¬ 
sprechen im allgemeinen den motorischen Ausfallserscheinungen, doch kftnn 
es ausnahmsweise zur Entwicklung des Brown-Sequard’schen Symptomen- 
komplexes und zu einer syringomyelischen Empfindungslähmung kommen. 

Blasen- und Mastdarmstörungen sind ungemein häufig und natürlich 
in der Art ihres Auftretens vom Sitze der Blutung abhängig. Oculo- 
pupiUäre Symptome sind in einzelnen Fällen von spontaner Hämatomyelie 
des Halsmarks beobachtet worden. Decubitus entwickelt sich oft er¬ 
staunlich schnell und kann rasch eine enorme Ausdehnung erreichen. 

Das in manchen Fällen auftretende Fieber ist als Lokalsymptom 
aufzufassen (Halsmark). Die Diagnose bietet bei genauer Berücksichtigung 
der Anamnese und der Symptome, namentlich wenn der Tod nicht all¬ 
zurasch erfolgt, keine allzugrossen Schwierigkeiten. Der plötzliche Be¬ 
ginn, das Fehlen ausgeprägter Prodrome und jeglicher peripherer Beiz¬ 
erscheinungen, der heftige, mit dem Eintritt der Lähmung meist ver¬ 
schwindende Bückenschmerz, das Erhaltensein des Sensoriums und das 
normale Verhalten der Gehimnerven sprechen für Hämatomyelie. Die 
Prognose ist insofern schlecht, als völlige Heilung kaum vorkommt. Je 
höher aber im Bückenmark die Blutung stattfand, desto ungünstiger 
liegen die Verhältnisse. v. Bad (Nürnberg). 

Ein Beitrag zur Klinik und zur operativen Behandlung der Rücken- 
marksgeschwttlste. Von L. Bregmann. Deutsche Zeitschrift f. 
Nervenheilkunde, Bd. XXXI, 1. u. 2. Heft. 

Der ganze Verlauf des Falles sprach für einen extramedullären 
Tumor im Bereich der letzten 2 dorsalen sowie der obersten Lenden¬ 
wurzeln. Bei der Operation fand sich ein 2 1 / 2 cm grosses Fibromyom, 
das leicht aus dem Arachnoidealgewebe herauszuschälen war. Am 6. Tage 
nach der Operation ging Patient infolge Meningitis cerebrospinalis zu¬ 
grunde. Im 2. Falle, der auch letal endete, wurde die Diagnose auf 
einen extramedullären Tumor in der Höhe des obersten Dorsalmarks ge¬ 
stellt und es wurde bei der Operation auch an der diagnostizierten Stelle 
eine Geschwulstmasse gefunden, die mit dem Rückenmark fest verwachsen 
war und sich nicht exstirpieren liess. Bei der Sektion fand sich eine 
diffuse Sarkomatose, die das ganze Bückenmark mit einem cylinder- 
förmigen Geschwulstmantel umgab. An der Stelle, wo der Tumor vermutet 
worden war, fand sich eine knotenförmige Wucherung der Geschwulst, 
welche ganz unzweifelhaft selbständige klinische Erscheinungen bedingt 
hatte. Der Fall ist bemerkenswert durch die Kombination von diffuser und 
nodoser Form der Sarkomatose der Häute. v. Rad (Nürnberg). 

Ueber einen Fall von Solitärtuberkel im Rückenmark mit Neben- 
befund von sogenannter arteflzieller Heterotopie desselben. Von 

G. Bystedt. Zeitschrift f. klin. Med., Bd. LXIH, 1.—4. Heft. 

Ein 25 jähriger Arbeiter, früher vollkommen gesund, konnte das 
rechte Bein nicht mehr so gut gebrauchen wie früher. Bald stellte sich 

34 * 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



532 


Digitized by 


vollkommene Parese desselben mit Empfindungslosigkeit ein. Pat. wird 
in diesem Zustande aufgenommen. Im Spitale entwickelt sich Heiserkeit, 
als deren Grund eine laryngoskopische Untersuchung Ulcus tbo. des 
Stimmbandes erg ! ht. Die Wirbelsäule ergibt nichts Auffälliges. Voll¬ 
kommene Parese der rechten unteren Extremität mit vollkommener Be¬ 
rührungsanästhesie, teilweiser Thermoanästhesie und Analgesie. Gleich¬ 
zeitig entwickelt sich in der Beobachtungszeit eine ausgesprochene In¬ 
filtration der rechten Lungenspitze, die rasch progredient wird und zum 
Exitus führt. — Wegen der spastischen Parese des Beines, dann der 
später aufgetretenen Parese der Bauchmuskulatur, Sensibilitätsstörung, 
die sich über die ganze Extremität und über einen umschriebenen Teil 
des Abdomens und Rückens erstreckt, wurde eine herdförmige Erkrankung 
des Rückenmarkes angenommen. Man dachte wegen der raschen Zu¬ 
nahme der Parese zuerst an Gliom; wegen der anderen auftretenden 
Symptome wurde die richtige Diagnose dann gestellt: Solitärtuberkel 
des Rückenmarkes. — Es wird nun ziemlich ausführlich der wahrschein¬ 
liche Sitz des Tumors durch die gegebenen 'pathologischen Erscheinungen 
bestimmt, wobei sich, wie fast immer bei intramedullären Veränderungen, 
dasselbe ereignet, dass der Sitz des Tumors zu niedrig diagnostiziert 
wird. Nach den Störungen erwartete man 7. Brustwirbelsegment, bei der 
Obduktion fand sich der Tumor (Solitärtuberkel) im 5. Brustwirbel¬ 
segment. Das wird damit erklärt, dass eine Schädigung nicht nur des 
betreffende Segment trifft, sondern höchstwahrscheinlich auch die nächst 
gelegenen Segmente getroffen oder mindestens in Mitleidenschaft gezogen 
werden, was sich eben durch Sensibilitätsstörungen kundgibt. 

Leopold Isler (Wien). 

Abdominaltumor. Von Miller. Brit. Med. Joum., 10. Nov. 1906. 

Ein 38 Jahre alter Mann klagt über Schmerzen und eine Geschwulst 
in der linken Scrotalhälfte; der linke Testikel war stets grösser als der 
rechte. Bei der Operation am 29. April wurde der linke Hode entfernt. Im 
März des folgenden Jahres traten Schmerzen im Abdomen und rechten 
Oberschenkel auf und im Epigastrium war ein ca. faustgrosser, pulsierender, 
schmerzloser Tumor von unregelmässiger Oberfläche; kurz vor dem Tode 
zeigte sich ein 2. Tumor in der linken Fossa iliaca; es entstanden Cystitis 
und Inkontinenz, Paraplegie und Verlust der Sensibilität bis 3 Zoll über 
der Nabellinie. Patient starb am 2. Oktober 1906. Bei der Autopsie 
fand sich im Becken reichlich grüner Eiter, die Ureteren verdickt und 
entzündet, die Blase ulceriert; auf den lumbalen Wirbeln lag ein Tumor, 
der durch die Foramina vertebralia in den Spinalkanal vordrang und die 
Cauda equina komprimierte. Der Tumor war von weicher Konsistenz 
und blasser Farbe und war mikroskopisch ein Rundzellensarkom. Die 
gleichen Eigenschaften zeigte der 2 1 / 2 Jahre vorher entfernte Hoden¬ 
tumor. Herrnstadt (Wien). 

A case of carcinoma of the spinal cord. Von C. L. Allen. Joum- 
of the Amer. Med. Assoc., 1907, 9. März. 

Das Carcinom des Rückenmarks ist äusserst selten, nach Schlesinger 
immer sekundär und in der Regel von den Meningen ausgehend. 

In dem berichteten Falle handelte es sich um eine 65 jährige Pa¬ 
tientin mit terminaler Demenz, kompletter Anästhesie und Blasenlähmung. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



533 


Die Autopsie ergab Verdickung der Dura mater spinalis, Entzündung 
und Erweichung der unteren Teile des Rückenmarks. In Lunge, Leber 
und Nieren zahlreiche Krebsknoten. Die mikroskopische Untersuchung 
ergab Verdickung der Pia der unteren Rückenmarksab*$mitt e, im ersten 
Segment der oberen Lumbalgegend des Rückenmarks eine scheinbar von 
der Pia aus in die vordere Fissur einwachsende Krebsmasse, welche die 
Pyramiden komprimierte, die vorderen Nervenwurzeln ergriff und von 
welcher Zellnester in die Vorderstränge und ein Vorderhorn eindrangen. 
Die Nervenzellen hier und tiefer unten erschienen geschwollen und zeigten 
Chromatolyse und Kernschwund. Degeneration der Hinterstränge, vor* 
nehmlich des Lumbalmarks. Der Krebsknoten war, wie der primäre 
Tumor in der Brust, ein Adenocarcinom. Die primäre Paraplegie war 
durch das Wachsen und den Druck des Tumors entstanden, die Myelitis 
der Lumbosakralgegend durch Ausbreitung der Entzündung von einem 
bis auf den Knochen reichenden Decubitus, der auch die Ursache der 
aufsteigenden Degeneration bildete. Karl Fluss (Wien). 

Zwei Fälle von diagnostizierten und operierten Tumoren der 
Rttckenmarkshäute. Von Köster. Zeitschr. f. klin. Med., Bd. LXIII. 

Die Diagnostik der Rückenmarkstumoren hat in den letzten Jahren 
immer mehr an Sicherheit gewonnen. Wenn man sich bloss auf die 
Symptome, Wurzelreizung mit folgender Rückenmarkskompression ver¬ 
lässt, ist man oft Täuschungen ausgesetzt, weil Meningomyelitis ebenfalls 
Wurzelreizungssymptome mit folgender Markläsion mit sich bringt. Des¬ 
halb sind die 2 folgenden Fälle bemerkenswert wegen der sicher gestellten 
Diagnose, die der operativen Behandlung zugeführt wurden. 

1. Bei einer 58 jährigen, früher stets gesunden Frau traten vor 
1 Jahr Schmerzen im linken Knie auf, es folgten dann: Eingeschlafen¬ 
sein des rechten Oberschenkels mit Schwächegefühl im Bein mit immer 
stärkerer Zunahme dieses Zustandes; später krampfartige Zuckungen. 
Deutliches Gürtelgefühl um den Nabel. Schwierigkeit, Urin zu lassen. 
Diese Symptome nahmen an Intensität zu. Bei Aufnahme das typische 
Bild einer spastischen Paralyse der unteren Extremitäten mit schmerz¬ 
haften Zuckungen, besonders beim Versuche, sie zu gebrauchen. — 
Anästhesie der unteren Extremitäten, Hypästhesie der unteren Rumpf¬ 
hälfte bis zur Nabelhöhe auf der Vorderseite und bis zum 8. Wirbeldom 
auf der Rückseite. Hochgradig gesteigerte Reflexe. Schmerzen bald im 
Kreuz, bald in den Extremitäten neben Parästhesien. Während der 
Beobachtungszeit trat vollständige Lähmung der unteren Extremitäten 
ein. Die Sensibilitätsstörungen gingen weiter in die Höhe bis zum 
unteren Rand der Mammilla und nach rückwärts bis zum 4. Brustwirbel. 
Incontinentia urinae et alvi. Druckempfindlichkeit der Wirbeldome; sie 
nahm gleichmässig mit der beobachteten nach oben gewanderten Sensi¬ 
bilitätsstörung vom 8., 9., 10. Brustwirbel bis zum 4. Brustwirbel zu. 
Das stete, konstante Zunehmen der Symptome sprach für einen das 
Rückenmark komprimierenden, wahrscheinlich extramedullären Tumor, da 
dauernde motorische Wurzelsymptome (Muskelkrämpfe, die an Ausdehnung 
Zunahmen) vorhergingen; ferner Fehlen partieller Sensibilitätsstörungen, 
wie Temperatursinnsstörung, Fehlen jedweder Atrophie der Muskulatur 
(nach Herrn. Schlesinger ein sicheres Symptom eines intramedullär 
gelegenen Tumors); Abwesenheit jedweder Veränderung der Form der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



534 


Wirbelsäule, wechselndes Resultat der Empfindlichkeit bei der Perkussion 
der Wirbelsäule machten es wahrscheinlich, dass der Tumor im Rücken* 
markskanale sass und nicht von dem Wirbelkörper seinen Ausgang nahm. 
Der Tumorsitz wurde daher entsprechend dem 5. Dorsalsegment diagnosti¬ 
ziert und auch operiert; es zeigte sich ein typisches Psammosarkom der 
Rückenmarkshüllen. Resultat: Befreiung der Patientin von den unerträg¬ 
lichen Schmerzen und krampfartigen Kontraktionen der unteren Extremi¬ 
täten; sonst Zustand unverändert. 

2. Ein 38 jähriger Maurer, der seit 2 Jahren über Sensationen im 
linken Bein mit folgender Schwäche und Steifigkeit klagte. Ein Jahr 
später Auftreten dieser Symptome auf dem rechten Beine. In letzter 
Zeit Incontinentia urinae. Bei der Aufnahme zeigte sich spastische atak¬ 
tische Parese beider unterer Extremitäten mit hochgradiger Rigidität; 
gesteigerte Reflexe; starke Schmerzen in den Beinen, Herabsetzung der 
Sensibilität, successiv nach oben zunehmend. Sehr geringe Algesie. In¬ 
continentia urinae et alvi. Decubitus ossis sacralis. Wirbelsäule zeigt 
nichts Abnormes. Während der Beobachtungszeit Auftreten von Atrophie 
der Oberschenkel-, Unterschenkelmuskulatur und Beckengürtelmuskulatur. 
Die langsame Zunahme der Symptome sprach für eine langsam fort¬ 
schreitende Kompression des Rückenmarkes (2 Jahre lang); keine Ver¬ 
änderung der Wirbelsäule in dieser Zeit. Annahme eines intravertebral 
gelegenen Tumors, wahrscheinlich im Lumbalmark zum Unterschiede von 
Caudatumoren, die stets doppelseitige Symptome von allem Anfang machen. 
Die gesteigerten Reflexe sprachen für Ergriffensein des 1. Lumbalseg¬ 
mentes. Es wurde auch tatsächlich ein extramedullärer Tumor daselbst ge¬ 
funden (Hämangiosarkom). Subjektive Erleichterung p. operat, Aufhören 
der lanzinierenden Schmerzen; Aufheben der Incontinenz. Patient starb 
schliesslich aber an Sepsis. Leopold Isler (Wien). 

Surgery of the spinal cord. Von J. B. Murphy. Journ. of the 
Amer. Med. Assoc., 1907, 2. März. 

1. Kontusionen. Diese können bloss oberflächliche Verletzungen, 
Bluterguss in den Kanal oder das Mark oder Entzündungen mit 
Lähmung verursachen. Die Symptome variieren sehr, können fehlen 
oder erst einige Zeit nach dem Trauma sich bemerkbar machen. Zu¬ 
weilen tritt nach Monaten Heilung ohne chirurgische Hilfe auf. Verf. 
glaubt nicht, dass hier Regeneration nach Zerstörung Platz greife, sondern 
dass es sich um entzündliche Lähmungen handle, welche nach Auf¬ 
saugung der Entzündungsprodukte zurückgehen. Auch nach Lamin- 
ektomien sieht man öfters komplette Paraplegie mit Wiederherstellung. 

2. Erschütterungen. Darunter versteht man Funktionsstörungen 
ohne grobe traumatische Läsionen. Man zählt dazu Fälle mit segmen- 
t&ler Hyper- oder Anästhesie und verminderten Reflexen oder mit 
Lähmungen. Ein gleiches klinisches Bild bietet allerdings die Hämor- 
rhagie in den Rückenmarkskanal. Das Verschwinden der Lähmungen 
spricht für Erschütterung, andererseits hat man bei ausgesprochenen Läh¬ 
mungen anatomische Veränderungen post mortem vermisst. 

3. Stichwunden des Rückenmarks. Von Wagner-Stolper wurden 
86 solche Fälle zusammengestellt, welche das Hals- und obere Brust¬ 
mark betrafen (Angriffe gegen den Kopf, geräumige Wirbelinterstitien). 
Meist wird nur die eine Hälfte des Markes lädiert. 44 Fälle boten das 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



535 


Bild der Halbseitenlähmung. 20 °/ 0 starben, die meisten wurden ge¬ 
bessert, der Verlauf war aseptisch. Eingriffe sind nicht angezeigt, ausser 
bei Infektion oder Kompression infolge von Hämorrhagie. Kurz nach 
dem Trauma kann ein Bluterguss durch Lumbalpunktion mit dicker 
Nadel entfernt werden. Auch Nahtvereinigungen sind zwecklos, daher 
Eingriffe im allgemeinen verboten. 

4. Hämorrhagien der Dura und des Rückenmarks (Hämatorrhachis, 
Hämatomyelie), meist auf traumatischer Grundlage. Die Symptome be¬ 
stehen gewöhnlich in Schmerzen, Spasmen, Opisthotonus, Konvulsionen 
und endlich Paraplegie, welche letztere zum Unterschiede von Rücken- 
marksverletzungen bei der Hämatorrhachis in allmählicher Steigerung 
eintritt und nach 4—6 Wochen verschwindet. Allerdings gibt es auch 
Fälle von plötzlicher und kompletter Paraplegie. Den besten Nachweis 
bildet die Spinalpunktion. Die Hämorrhagie ist entweder extra- oder 
intr&dural, bei Zerreissung der Dura gewöhnlich venös und bei höher 
gelegenen Läsionen ausgebreiteter wegen der Senkung des Blutes. 
Janeway berichtet über einen Fall von spontaner, subarachnoidealer 
Blutung am Halsmark, welche bei einem Bluter nach Influenza auf¬ 
getreten und von plötzlichem Tode gefolgt war. Hämatomyelie, meist 
die Gegend des 4. bis 6. Halswirbels befallend, entsteht durch Hyper¬ 
flexion der Wirbelsäule. Muskelschwund mit Anästhesie deutet auf Er¬ 
guss in der grauen, Paraplegie auf Erguss in der weissen Substanz. 
Auch Gliosis spinalis kann zu Hämatomyelie führen. Die Prognose ist 
zweifelhaft, zumindest bleibt eine Muskelschwäche zurück. 

5. Dislokationen und Frakturen. Erstere sind immer eine Folge 
der letzteren, die seltenen Luxationen abgerechnet. Die Symptome sind 
die der Kompression und gehen bei Intaktheit der Medulla bald zurück. 
Frakturen entstehen durch direkte oder indirekte Gewalt (forcierte 
Beugung), in der Regel fehlt eine Dislokation der Fragmente, welche 
in seltenen Fällen in das Rückenmark eingetrieben werden. Zu den 
indirekten Gewalten gehören der Fall auf die Fersen und Schultern, 
extreme Beugungen oder Streckungen, wobei die Fraktur gewöhnlich in 
der dorsolumbaren Verbindung sitzt. Chirurgische Hilfe ist nur bei 
blosser Kompression des Rückenmarks möglich. Bei kompletter Durch¬ 
trennung (motorische und sensible Lähmung, Schmerzen und Fehlen der 
Beflexe) ist jede Hilfe ausgeschlossen. Die inkompletten Kompressions- 
labmungen treten nicht unmittelbar nach dem Trauma auf, vorher ent¬ 
stehen hyperästhetische Zonen, in welchen dann die Reflexe verschwinden« 
Eine Differentialdiagnose zwischen Kontusion und fortdauernder Kom¬ 
pression ist nicht immer möglich. Dagegen stellt die Laminektomie an 
sich eine Steigerung des Traumas dar, darf also nicht wahllos vorge¬ 
nommen, in suspekten Fällen aber nicht aufgeschoben werden. Bei 
Durchtrennung des Rückenmarks in der Dorsal- und Cervicalgegend 
sind Operationen zwecklos. Anders sind die Verhältnisse unterhalb des 
12. Rückenwirbels. Die motorischen und sensorischen Fasern der Cauda 
sind regenerationsfähig und können durch exakte Naht vereinigt werden. 
Bis zum 7. Tag nach dem Trauma kann man durch elektrische Reizung 
der Faserbündel der Cauda die rechtsseitigen und die linksseitigen der¬ 
selben unterscheiden, wenn der Reiz unterhalb des Traumas einwirkt, 
wobei man periphere Muskelzuckungen erhält. 

6. Schusswunden. Previtt sammelte 49 Fälle und rät zur so- 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



536 


fortigen Operation, wenn die Wunde erreichbar und in den hinteren 
oder seitlichen Rückenmarksanteilen gelegen ist. Wenn ein Geschoss 
im Rückenmarke oder Knochenfragmente das Rückenmark komprimieren, 
was sich radiologisch feststellen lasst, so müssen diese Fremdkörper ent¬ 
fernt werden. Innerhalb der Meningen angesammeltes Blut ist mittels 
Lumbalpunktion zu entfernen, da es in der Spinalflüssigkeit nicht gerinnt. 
Der Tod kann nach Frakturen der Halswirbelsäule durch direkte Schädi¬ 
gung der Centren erfolgen, die Temperatur bis zu 42° und 44° C steigen 
(Wärmecentrum), die Respiration geschädigt werden. Bei Frakturen der 
oberen Dorsalregion treten Darmlähmung, Tympanie, Respirationsstörung 
durch Druck auf das Diaphragma ein, bei Frakturen über dem 2. Lumbal¬ 
wirbel Sphinkterenlähmung. Zu den sekundären Todesursachen gehören 
Infektion der Blase und der oberen Harnwege und Infektion von einem 
Decubitus aus. Man vermeidet den Katheter durch rektale Massage zur Er¬ 
schlaffung des Sphinkters. Die nicht oder spät operierten Fälle von Frakturen 
und Dislokationen haben eine günstigere Statistik als die sofort operierten. 

7. Indikationen und Zeitpunkt der Operation. Verf. verhält sich 
abwartend, bis die Diagnose feststeht, dass das Rückenmark nicht voll¬ 
ständig durchtrennt ist. Sofortige komplette bilaterale (motorische und 
sensible) Lähmung beweist eine vollständige Durchtrennung. 

8. Tuberkulöse Wirbelkaries. Das Tuberkulom ist ein extraduraler, 
vor dem Rückenmark gelegener Tumor. Die ersten Symptome sind 
daher motorische Störungen. Die Lokalisation des Tumors wird leicht 
zu tief geschätzt. Die Topographie der Rückenmarkssegmente mit Be¬ 
zug auf ihre Lage zu den Wirbelkörpem ist von V. Horsley gründlich 
studiert und beschrieben worden. Da die Prognose davon abhängt, 
in welcher Ausdehnung das Rückenmark geschädigt ist, so ist ein ope¬ 
rativer Eingriff möglichst frühzeitig auszuführen. Die Operation besteht 
in der Laminektomie, Entfernung der tuberkulösen Massen und Ein¬ 
legung einer Knochenplombe ohne Eröffnung der Meningen. Die Para¬ 
plegie kann dann zurückgehen, wenn sie nicht zu lange bestanden hat, 
doch kann andererseits durch eine Wundinfektion das Rückenmark zer¬ 
stört werden. Verf. beschreibt die Technik der Operation und die 
Nachbehandlung. Der Erfolg dieser Eingriffe tritt erst nach 6 Monaten 
bis 2 Jahren auf. 

Spina bifida. Diese zeigt die verschiedensten Formen bis zur totalen 
Rhachischisis. Bei der umschriebenen Form findet man einen gewöhn¬ 
lich nach hinten vorragenden Tumor. In seltenen Fällen erscheint dieser 
infolge eines Defekts der Wirbelkörper vorn, so in 2 Fällen, wo der 
mit Spinalflüssigkeit gefüllte Sack sich ins Becken (Willard, Emmet), 
und in einem 3. (Robinson), wo er sich gegen die vordere Bauch¬ 
wand erstreckte. Man unterscheidet nach Dana Meningocele, Meningo- 
myelocele und Syringomyelocele, wozu noch Spina bifida occulta hinzu¬ 
zufügen wäre. Die Behandlung besteht in der kaum zweckdienlichen 
und nicht gefahrlosen Injektion von Jodglycerin und in der Exzision 
des Meningealsackes. Die Exzision nim mt man von der Seite aus vor, 
da die Rückenmarksfasem gewöhnlich an der hinteren Wand des Sackes 
angehaftet sind. Bei kompletter Syringomyelie soll man das Rücken¬ 
mark oben und unten an der Grenze der normalen Zone amputieren, und 
wenn es sich um die Cauda handelt, die Fasern wieder sorgfältig vernähen. 

10. Schlussfolgerungen. Die weisse und graue Substanz des Rücken- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



537 


marke und des verlängerten Marks können sich nach ihrer Durch¬ 
trennung nicht mehr regenerieren. Nur der caudale Anteil des Bücken¬ 
marks, dessen Achsencylinder ein Neurilemm besitzen, ist regenerations¬ 
fähig, ebenso wie die Nervenwurzeln innerhalb des Craniums und des 
Bückenmarkskanals, ferner die peripheren Nerven und die sympathischen 
Nervenstränge. Hämorrhagien, Erschütterungen und Kontusionen ohne 
Zerreissung können dasselbe klinis che Bild geben. Zwischen der Schwere 
des Traumas und dem Grade der Verletzung besteht kein direkter Zu¬ 
sammenhang. Wichtig sind das zeitliche Auftreten der Symptome und 
deren zeitliche Beihenfolge. Lähmungen können sich noch nach Tagen 
und Wochen einstellen. Komplette Lähmungen infolge von Hämator- 
rhachis nach Schuss- und Stichwunden, welche eine Durchtrennung 
des Bückenmarks Vortäuschen können, können durch Spinalpunktion be¬ 
hoben werden. Die Mehrzahl der Lähmungen nach Frakturen heilt 
ohne operativen Eingriff, ein Zeichen, dass eine Durchtrennung des 
Bückenmarks gewöhnlich nicht vorhanden ist. Ein Eingriff ist nur 
vorzunehmen, wenn die Durchtrennung keine komplette ist, ausgenommen 
in der caudalen Zone. Ein unmittelbarer Eingriff ist von Nutzen bei 
Kompression oberhalb der Cauda oder Kompression und Durchtrennung 
in der Cauda. Ist eine Operation indiziert, so soll sie nicht aufgeschoben 
werden, da sonst degenerative Veränderungen eintreten. Bei Frakturen 
ohne Dislokation ist eine Operation zwecklos und daher kontraindiziert. 
In solchen Fällen sind etwaige Lähmungen auf Zerreissung oder Kon¬ 
tusion zurückzuführen und ist daher von einem Eingriffe nichts zu er¬ 
warten. Bei Zerreissungen der Nerven in der caudalen Zone (Stich- 
und Schusswunden) ist die Nervennaht angezeigt. Bei nicht malignen 
Tumoren des Bückenmarks ist eine Operation bei den ersten Zeichen 
von Parese vorzunehmen. Spätoperationen sind kontraindiziert, was in 
gleicher Weise von der Kompression durch Tuberkulome gilt. Im allge¬ 
meinen muss in der Chirurgie des Bückenmarks das Prinzip des früh¬ 
zeitigen Handelns aufrechtgehalten werden. Karl Fluss (Wien). 

Erfahrungen über Lumbalanästhesie mit Stovain, Alypin und Novo¬ 
cain. Von Baisch. v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir., 1906, Bd. LH, 1. H. 

B. teilt 130 Lumbalanästhesien der Czerny'sehen Klinik mit. 
Als Anästheticum dienten Stovain, Alypin und Novocain, das letztere nur 
8 mal. Die Injektion erfolgte mit einer mit einem Mandrin bewaffneten 
Nadel im Sitzen unterhalb des 2. oder 3. Lendenwirbels. Nach der Injektion 
wurde der Kranke in Horizontallage oder auch massige Beckenhochlage 
gebracht. Die Lösung wurde in der Spritze mit dem Liquor cerebro¬ 
spinalis vermischt. Stovain wurde in 10 °/ 0 Lösung, immer ohne Neben¬ 
nierenpräparat, verwendet, Alypin in 5 °/ 0 und 10 °/ 0 Lösung, mit und 
ohne Nebennierenpräparat, auch in Form der Tabletten zu 0,02 Alypin 
und 0,00013 Suprarenin boric. (Firma G. Pohl in Schönbaum); Novocain 
wurde in frischer Lösung oder in Ampullen (Höchst) oder in Tabletten 
(C. Höchst) angewandt. Die Altersgrenze wurde nach unten mit 
16—17 Jahren, nach oben unbegrenzt gezogen. Bei alten Leuten hat 
sich die Lumbalanästhesie sehr bewährt. Im ganzen betrachtet, finden 
sich aber viele Fälle, wo die Methode ganz versagte; z. T. mag dies 
auf Fehler der Technik zurückzuführen sein, z. T. hatten wohl die 
Nerven des Operationsgebietes einen höheren Ursprung, als die anästhe- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



538 


Digitized by 


sierende Wirkung der Injektion reichte, z. B. bei Oberschenkelampu¬ 
tationen, wo die Anästhesie des Ischiadicus unvollständig war, bei Pro¬ 
statektomie, wobei das Herunterziehen der Blase schmerzhaft war, und 
bei Herniotomien. Wurde bei Stovain die Dosis von 0,06 nicht über¬ 
schritten, so zeigte es keine Nebenwirkungen, wohl aber bei einem Viertel 
der Fälle Nachwirkungen, bisweilen in Gestalt von TJrinretention oder 
Blasenstörung, die bisweilen bis 14 Tage anhielt. Bei Alypin hingegen 
waren die Nebenwirkungen häufig, ebenso die Nachwirkungen, auch bei 
Adrenalinzusatz. Einmal rief es bei einem alten Manne doppelseitige 
Abducenslähmung hervor, eine leichte Albuminurie wurde vorübergehend 
zu schwerer hämorrhagischer Nephritis gesteigert, es traten Blasen- 
störungen auf. Das Novocain-Adrenalin erforderte viel grössere Dosen 
als Stovain und Alypin, auch waren die Neben- und Nachwirkungen bei 
seiner Anwendung schwer und häufig. Stovain und Alypin erwiesen 
sich als gleichwertige Präparate; sie wirkten ohne Zusatz eines Neben¬ 
nierenpräparates sehr gut und zeigten viel weniger Neben- und Nach¬ 
wirkungen als mit einem solchen zusammen. Vielleicht spielt hierbei 
die Wirkung der Nebennierenpräparate selbst eine Bolle, jedenfalls aber 
die Verlängerung der Wirkung des Anästheticums durch das Neben¬ 
nierenpräparat. Klink (Berlin). 

Spinal anaesthesia, its advantages and disadvantages. Von J. W. 

Struthers. The Edinbourgh medical Journal, Nov. 1906. 

In den letzten Jahren hat die Spinalanästhesie eine ziemlich ver¬ 
breitete Anwendung gefunden, weil sie weniger riskant erscheint als die 
Anwendung der allgemeinen Anästhesierungsmittel Chloroform und Aether. 
Ueber die Technik wird folgendes gesagt: Zur Anästhesierung wird gewöhn¬ 
lich zwischen den Lumbal wirbeln eingespritzt. Dönitz (Bier’s Klinik) 
verlangt für Abdominaloperationen die Injektion zwischen 1. und 3. 
Lumbalwirbel, genau so wie die Quincke’sche Lumbalpunktion. Der 
Bücken des Patienten muss vollkommen gekrümmt sein. Als An¬ 
ästhesierungsmittel verwendet man Stovain mit Hinzufügung eines Adre¬ 
nalinpräparates. Es hat geringere toxische Wirkung als das Cocain, 
grösseren Effekt auf die motorische Zone, lähmt vollkommen die glatte 
Muskulatur des Anus (Maximaldosis 0,06 g Dönitz, 0,08 g Chaput). 
In einigen Fällen versagte die Wirkung des Stovains auf das motorische 
ErregungBcentrum. Verwendung von Tropacocain (Chaput nimmt 1 Teil 
Cocain, 3 Teile Stovain); dieses ist etwas schwächer als Stovain und ist 
vorzuziehen, wenn höher gelegene Teile der Medulla spinalis anästhesiert 
werden Bollen (Schwarz in circa 1000 Fällen; Maximaldosis 0,06g). 
Ein anderes Mittel ist Novocain. Heinecke und Läwen beobachteten 
nach demselben Auftreten von Kopfschmerzen. Maximaldosis 0,15. 

Das Besultat ist in der Mehrzahl der Fälle eine komplete sensible 
und motorische Paralyse des Sacral- und Lumbalmarkes und ein ope¬ 
rativer Eingriff ist in diesem Gebiete völlig möglich. Die Anästhesie 
dauert 1%—2 Stunden. In 60—70 °/ 0 der Fälle ist die Anästhesie 
ohne jegliche Komplikation, einige Todesfälle sind jedoch schon be¬ 
kannt. 

1. (König) 36 jähriger Mann mit Patellarfraktur. Lumbalanästhesie 
mit Stovain 0,06 im 3. Lumbalz wischen wirbelraum. Komplete Anästhesie 
mit motorischer Paralyse der Extremitäten, der Blase und des Bectoma 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



539 


Die Paralyse ging aber nicht zurück; Patient starb an Cystitis und auf¬ 
steigender Pyelonephritis. Die Dura fand sich etwas adhärent, doch 
sprach nichts für eine Infektion vom Stichkanal aus. Die Cerebrospinal¬ 
flüssigkeit war steril. 

2. (Dönitz) 75jähriger Mann mit Peniscarcinom. Exitus einige 
Momente nach Injektion von Tropacocain (0,13 g). Eine etwas grössere 
Dosis wegen der länger andauernden Operation (Ausräumung der In- 
ginualdrüsen). 

3. (Chaput) 30jähriger Patient mit Empyem der Pleurahöhle. 
Injektion von Cocain 0,02 g und Stovain 0,06 g. Nach Entleerung des 
Empyems Collaps und Exitus. 

4. (Schwarz) 60jähriger Mann mit Hernia inguinalis incarcerata. 
Exitus während der Operation. 

Autor meint, dass im Falle König ein solches Resultat unerwartet 
war, in den übrigen 3 Fällen es alte oder heruntergekommene Individuen 
waren, bei denen Allgemeinnarkose auch gefährlich gewesen wäre. 

Paralyse der Respiration wurde in 4 Fällen beobachtet. Dönitz 
sah nach Stovaininjektion (0,04 g) Asphyxie; künstliche Atmung durch 

5 Minuten. 

Greiffenhagen sah 2mal nach Stovaininjektion (0,08 g und 
0,10 g) Asphyxie, künstliche Atmung durch 25 Minuten. 

Sandberg sah nach Stovaininjektion (0,07 g) Respirationslähmung, 
durch 25 Minuten künstliche Atmung. 

Collaps wurde in einer grossen Zahl von Fällen gleich nach der 
Injektion von Tropacocain oder Stovain beobachtet. Allgemeine Schwäche, 
Erbrechen, Necessitas involuntaria sind häufige Begleiterscheinungen. 

Unvollkommene Anästhesie sah Deetz 4mal in 126 Fällen an den 
unteren Extremitäten, 23 mal bei 228 Abdominal- und Beckenoperationen. 
Becker sah sie 10mal bei 87 Abdominaloperationen, 2mal unter 34 Ope¬ 
rationen der unteren Extremitäten, keine Anästhesie bei 20 Rektal¬ 
operationen. 

Chaput hatte 19mal Misserfolge unter 309 Fällen. An Sonnen- 
burg’s Klinik gab es 18 wirkungslose Anästhesien in 114 Fällen mit 
Stovaininjektion, 8mal in 78 Fällen mit Stovain, Adrenalin; kein Ver¬ 
sagen in 82 Fällen mit Novain-Adrenalin. Dönitz hatte nur 4 Miss¬ 
erfolge bei über 300 Fällen. 

Andere Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, die sehr intensiv und 
heftig zu sein pflegen. Schwarz beobachtete sie in 5 °/ 0 von 300 Fällen, 
Deetz 50mal unter 360 Fällen; in einem Falle hielten sie mehr als 

6 Wochen an. Chaput beobachtete sie in 10°/ 0 seiner Fälle, oft be¬ 

gleitet von Schmerzen neuralgischen Charakters in den Füssen. — Er¬ 
brechen, Fieber wurden gelegentlich beobachtet, aber ohne dass sie von 
langer Dauer waren. Dönitz sah Paraplegie in 2 Fällen nach vorher¬ 
gegangener Spinalanästhesie. Nach diesen Erfahrungen, meint Verf., ist 
es schwer, der Spinalanästhesie den Vorzug vor der Allgemeinanästhesie 
zu geben. Leopold Isler (Wien). 

Experimentelle Untersuchungen Aber Lumbalanästhesie. Von H. 

Heineke und A. Laewen. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXI, 1 T. 

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Umständen 
die gefährlichen Nebenwirkungen bei der Lumbalanästhesie — Erbrechen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



540 


Sinken des Blutdruckes usw. — zuzuschreiben sind, ob sie als Folge 
des durch Aufsteigen der injizierten Lösung im Duralsacke bedingten 
direkten Contacts mit den lebenswichtigen Centren des Nervensystems 
oder durch Resorption in den Kreislauf hervorgerufen werden. Während 
Klapp für ein Vorwiegen der Resorptionswirkung eintritt, gipfeln die 
Untersuchungen des Verfassers darin, dass die giftige Wirkung in erster 
Linie durch direkten Einfluss der Injektionsflüssigkeit auf die Substanz 
des Centralnervensystems bestimmt wird, während die Resorption hierbei 
keine wesentliche Rolle zu spielen vermag. 

Victor Bunzl (Wien). 

Ueber Lumbalanästhesien. Von Ha über. Arch. f. klin. Chir., 

Bd. LXXXI, n. T. 

Verf. teilt in vorliegender Arbeit seine Erfahrungen über Lumbal¬ 
anästhesie mit. Von 200 Fällen war bei 160 die Anästhesie vollständig. 
Bei 26 Patienten war die Schmerzempfindung stark herabgesetzt und 
es konnte ohne Narkose ausgekommen werden, während in den übrigen 
14 Fällen Allgemeinnarkose verwendet werden musste. Schwere Folge¬ 
erscheinungen wurden nicht beobachtet. Am häufigsten traten Kopf- 
und Kreuzschmerzen, daneben auch Erbrechen, Singultus, Appetitlosigkeit 
und Nackenschmerzen auf. Hervorzuheben wären 3 Fälle von Ab- 
ducensparese, die aber ohne Therapie zur Heilung kamen. — Verf. ist 
ein unbedingter Anhänger der Lumbalanästhesie und rät nur von ihrer 
Verwendung bei jungen, nervösen Leuten sowie bei blossen Unter¬ 
suchungen wie Cystoskopie usw. ab, während er im übrigen nicht nur 
bei kleineren Eingriffen, sondern auch bei grösseren intraabdominalen 
Operationen für sie eintritt, insbesondere bei Leuten mit Herzfehlern, 
Lungenleiden und bei Patienten im höheren Alter sowie überall dort, 
wo der Körper durch die Allgemeinnarkose gefährdet wird. 

Victor Bunzl (Wien). 

B. Hagen. 

Beitrag zur Operation des perforierten Magengeschwürs. Von 
N. Körte. Arch f. klin. Chirurg. Bd. LXXXI, 1. Teil. 

Verf. berichtet über Erfahrungen, die er an 18 operierten Fällen 
von perforiertem Magengeschwür gesammelt hat, wovon folgendes er¬ 
wähnt werden soll: 13 mal erzielte er Heilung, d. i. gegenüber der 
bisher beobachteten Mortalität ein besonders günstiges Resultat. Im 
Gegensätze zur relativen Häufigkeit von Ulcus ventriculi bei Weibern 
gehörten 14 von den citierten Fällen dem männlichen und nur 5 dem 
weiblichen Geschlechte an, die Mehrzahl der Patienten stand zwischen 
dem 20. und 40. Lebensjahre und die Chancen der Operation waren in 
diesem Alter am günstigsten. Sehr auffallend und bemerkenswert ist 
die Tatsache, dass unter 19 Perforationen viermal solche nach voraus¬ 
gegangener Gastroenterostomie beobachtet wurden, welcher Umstand den 
obigen Eingriff in seiner therapeutischen Bedeutung herabzusetzen ge¬ 
eignet ist. Die Wahl der Methode war dabei gewiss nicht von be¬ 
stimmendem Einfluss, da die verschiedensten Methoden zur Anwendung 
gelangt waren. Das wichtigste objektive Symptom der eingetretenen 
Perforation ist die abnorme Spannung der Bauchmuskulatur, welche be- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



641 


sonders im Epigastrium, wo auch die Druckempfindlichkeit am stärksten 
ist, am deutlichsten hervortritt. Die „freie Gasblase u im Bauch sowie 
das Schwinden der Leberdämpfung sind kein sicheres Symptom und häufig 
zur Zeit der Indikationsstellung für die Operation noch nicht entwickelt. 
Die Operation muss möglichst früh nach erfolgter Perforation erfolgen, 
von welchem Umstand die Prognose in erster Linie abhängt. Der Sitz 
der Perforation fand sich 8 mal in der Gegend des Pylorus, 8 mal in 
der Mitte der kleinen Kurvatur, 2 mal mehr cardialwärts, 2 mal ferner 
an Stelle der früheren Gastroenterostomie, je einmal im Jejunum und 
Duodenum; in einem Falle führte ein 2. Ulcus, das bei der Operation 
nicht bemerkt worden war, zum Exitus. 

Die Resektion des Geschwürs ist nur in jenen Fällen ratsam, wo 
der Allgemeinzustand des Patienten diesen längeren Eingriff gestattet, 
empfehlenswert hingegen ist die Umschneidung der Ränder, weil dies 
zu einer sicheren Vereinigung derselben führt. Zur Entlastung des 
Magens, resp. der genähten Partie ist ferner die Hinzufügung der Gastro¬ 
enterostomie anzuraten, welcher Eingriff vom Verf. 9 mal vorgenommen 
wurde. 

Die Spülung des Bauches mit warmer Kochsalzlösung ist stets vor¬ 
zunehmen, der Wert der Drainage hingegen ist ein geringer und ist es 
am besten, in geeigneten Fällen den Bauch völlig zu schliessen. Die 
Krankengeschichten obigen Materials sind am Schlüsse der Arbeit an¬ 
gefügt. Victor Bunzl (Wien). 

Rupture of gastric ulcer into the posterior mediastinum. Von 

Francis Haswell. Brit. Med. Journ. 23. Febr. 1907. 

J. A. litt seit 6 Jahren an Magendilatation, seit 18 Monaten be¬ 
standen Erscheinungen einer Ulceration. Im Januar 1907 traten 
Schmerzen im Epigastrium sowie braunfarbiges, flüssiges Erbrechen auf, 
der Darm war konstipiert; die Beschwerden gingen auf medizinische 
Behandlung zurück. Am 4. Januar plötzlicher Rückenschmerz in der 
Höhe des 6. Dorsalwirbels, der von Erbrechen brauner, krümlicher 
Flüssigkeit begleitet war. Die Bauchmuskeln waren stark gespannt ohne 
Druckschmerz. Am Nachmittag bildete sich eine Geschwulst am Halse 
und in kurzer Zeit zeigt sich beiderseits ein beträchtliches Emphysem. 
Um 3 Uhr a. m. Exit. let. Das Magenulcus hatte das hintere Mediasti¬ 
num perforiert. Herrnstadt (Wien). 

Lymphosarcoma of the stomach and abdominal glands. Von 

Dr. Norman Dalton. Lancet, 15. Dez. 1906. 

Ein 15 jähriger Bursche litt an abdominalen Schmerzen und 
Schwellung seit circa 4 Monaten. Bei der Nekropsie waren mediastinale 
und retroperitoneale Drüsen vergrössert und weich, am Zwerchfell sah 
man kleine, weisse Tumoren und eine grössere Geschwulst betraf den 
Magen und das Omentum; auch in Leber und Nieren waren kleine 
Knötchen. Der Magentumor begann an der grossen Kurvatur 3 Zoll 
vom Pylorus entfernt und war an der inneren Seite ulceriert; eng ver¬ 
bunden mit ihr war die Geschwulst des Omentums, so dass sich der 
Ausgangspunkt nicht feststellen liess. Mikroskopisch sah man kleine, 
runde Zellen mit starkem Stroma und wenig Blutgefässen; es bestand 
die Aehnlichkeit mit den Zellen des Rundzellensarkoms. Verf. verlegt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



642 


den Beg inn in die abdominalen Lymphdrösen ans folgenden Gründen: 
1. da die Ausbreitung wahrscheinlich auf dem Wege der Lymphgefässe 
stattfand, 2. die Drüsen auf dem Wege vom Magen zum Ductus tho- 
racicus waren nicht affiziert, 3. die affizierten Drusen waren gleich gross 
und weise, wie sie bei Lymphadenomen gefunden werden. 

Herrnstadt (Wien). 


C. Milz. 

Ein Beitrag zur Beleuchtung der sogenannten Bantischen Krank¬ 
heit. Von J. H e d e n i u s. Zeitschr. f. klin. Med. Bd. LXITI, 1.—4. H. 

Der Begriff Bantische Eirankheit ist seit 10 Jahren etwa bekannt. 
Sie entwickelt sich schleichend, hat 3 Stadien ohne jede nachweisbare 
Aetiologie; sie tritt in den 3 Stadien auf: das anämische dauert 3—& 
Jahre, bisweilen 10—12 Jahre, wird schliesslich durch einen grossen 
Milztumor begleitet. Bemerkenswert ist das Auftreten von Nasenbluten. 
Urin normal; keine Digestionsstörungen, kein Fieber. Im 2. Stadium 
von nur einigen Monaten Auftreten eines leichten Icterus, lieber etwas 
vergröBsert; Magen-, Dannfunktion etwas gestört. Hammenge verringert, 
Auftreten von Gallenfarbstoff. — Das 3. Stadium führt zur Verkleinerung 
der Leber, Auftreten von Ascites; zunehmende ausgeprägte anämische 
Kachexie. Hammenge wird sehr klein. Abends können Temperatur¬ 
steigerungen auftreten, nach &—7 Monaten Exitus. Das Blut zeigt eine 
dem Grade der Anämie entsprechende Verminderung der roten Blut¬ 
körperchen, Poikilocytose, spärliche Normoblasten; weisse Blutkörperchen 
etwas vermindert; Lymphocyten percentuel etwas vermehrt. Ausserdem 
bemerkenswert die hämorrhagische Diathese. 

Ein genau beobachteter Krankheitsfall illustriert diese Krankheit mit 
ihrem Symptomenkomplex. Bei einem 71 jährigen Manne ohne erklärende 
anamnestische Angaben tritt ein Milztumor auf, der den Patienten jetzt 
belästigte, aber schon vor 6 Jahren ihm aufgefallen war. — Eine damalige 
Untersuchung hatte Milztumor ohne Lebervergrösserung gezeigt. Blut: 
rote Blutkörperchen 4 200 000, 58 °/ 0 Hämoglobingehalt, weisse Blut¬ 
körperchen 3500, Verhältnis der weissen zu den roten wie 1:2100. — 
Dann nach 3 jähriger Beobachtung Auftreten von Oedemen an den Füssen 
und Händen, Digestionsbeschwerden mit Erbrechen. Kein Ascites. 1 Jahr 
später Auftreten von Ascites, Verkleinerung der Leberdämpfung, Ab¬ 
nahme der Urinmenge. Blutbefund blieb stationär. Temperatursteige- 
rung gegen Abend, Blutbrechen gegen das Ende der Krankheit. Unter 
zunehmender Kachexie Exitus letalis, 9 Jahre nach der ersten Beobach¬ 
tung. — Die pathologisch-anatomische Untersuchung ergab Milzschwel¬ 
lung sowohl des bindegewebigen Anteiles wie der Follikel, ferner 
Blutpigmentzellen neben Kiesenzellen. Das ganze Bild kann als chro¬ 
nisch entzündliche Hyperplasie der Milz gedeutet werden. Die Leber 
zeigt deutlich einer cirrhotischen Entzündungsprozess und eine mantel¬ 
artige Bindegewebsproüferation um die Portalgefäsae. Ausserdem wurde 
eine offenbar von entzündlichen Prozessen herrührende Verdickung der 
mesenterialen Blutgefässe gefunden, was leider mikroskopisch nicht 
weiter untersucht wurde. 

Verf. kommt nach eingehenden Betrachtungen über die von Banti 
selbst aufgestellten charakteristischen Merkmale, die aber hier nicht ganz 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



543 


eindeutig so gefunden wurden, und über die von anderen Autoren ge¬ 
machten Beobachtungen zu folgenden Schlussfolgerungen: 

1. Die Bantischen Krankheitsstadien und das ganze nach Banti 
von Osler, Senator u. a. modifizierte, als charakteristisch hervor¬ 
gehobene Symptomenbild wird bisweilen in Fällen getroffen, die den 
von Banti geschilderten pathologisch-anatomischen Befund nicht zeigen. 

2. Die klinischen Merkmale des Blutes bei Morbus Banti können 
auch in anderen Krankheiten mit Splenomegalie Vorkommen. 

3. In gewissen Fällen von Lebercirrhose sind wahrscheinlich Um¬ 

stände begünstigend für das Auftreten und das Krankheitsbild be¬ 
herrschende Erscheinen eines Milztumors, der dadurch als primäres 
Symptom imponiert. Leopold Isler (Wien). 

Beitrag zur operativen Behandlung der Bantischen Krankheit. 

Von A. Thiel, Deutsche Zeitschr. f. Chir., 1906, p. 576. 

Verf. berichtet über einen Fall von Bantischer Krankheit, welcher 
von ihm im dritten Stadium operiert wurde. Die Milzexstirpation hatte 
in vorliegendem Fall einen ausserordentlich günstigen Einfluss, weshalb 
Verf. auch bei vorgeschrittenem Stadium obiger Erkrankung die Ope¬ 
ration empfiehlt. Victor Bunzl (Wien). 

Splenectomie and Banti’s disease. Von G. E. Armstrong. Brit. 

Med. Joum., 10. Nov. 1906. 

Unter dem Namen Banti’s disease ist folgender Symptomen- 
komplex zu verstehen: Die Milz vergrössert sich aus unbekannten Ur¬ 
sachen, wird härter, behält jedoch ihre normale Kontur bei. Später 
entwickelt sich progressive Anämie mit Perioden von Remission, es 
entstehen Pigmentierung der Haut und leichter Icterus der Konjunktiven. 
Dieses Stadium dauert bis zu mehreren Jahren. Im 2. Stadium finden 
sich im Urin reichlich Urate und Urobilin, im 3. Stadium die Erschei¬ 
nungen der Laennec’schen Cirrhose. In der Milz bestehen Sklerose 
der Kapsel und des Reticulums, Atrophie der Malpighischen Körper und 
der Pulpa. Im Blute finden sich Oligocythämie, Leukopenie und ver¬ 
minderter Hämoglobingehalt. 

Verf. beschreibt einen Fall von oben erwähnter Krankheit, in 
welchem die Milz die folgenden Dimensionen angenommen hatte: sie 
reichte nach abwärts bis an die Crista ilei — 8 Zoll — nach rechts 
2 Zoll über die Medianlinie, Oberfläche glatt, linksseitige Varicocele, 
die Venen des linken Beines dilatiert. Augen und Haut icterisch, 
Leukocyten 2,96°/ 0 , polymorph-nucleäre 79°/ 0 , mononucleäre 3°/ 0 , Lympho- 
cyten 11,5 °/ 0 , eosinophile 2 , 5 "/., basophile 1 °/ 0 . Kein Albumen. Am 
2. Jan. 1906 wurde die Milz enfernt. Dieselbe war allseits frei, nur 
am unteren Ende waren enorme Venen, welche gegen den Hilus zu ver¬ 
liefen ; zahlreiche kleine Venen verliefen zum Mesocolon transvers. Nach 
der Operation traten häufige Anfälle von Tetanie auf, die durch sub¬ 
kutane Morphiuminj. bekämpft wurden. Das Gewicht der Milz war 1 kg, 
die Masse 22 und 13 cm. Kapsel verdickt, die Schnittfläche dunkelrot 
und blutend, das Reticulum hyperplastisch; Pulpa leicht abstreifbar. 
Mikroskopisch ist das Bindegewebe vermehrt, die Blutsinus erweitert 
und mit phagocytischen Endothelien gefüllt, nur wenige lymphatische 
Zellen sichtbar. Die Malpighischen Körperchen sind klein und von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



544 


Digitized by 


geringer Zahl, im Centrum sind kleine, hyaline Massen, die Gefaase 
derselben zeigen einen diffusen, sklerotischen Prozess. 

Am 16. Juli präsentierte sieh Patient als völlig geheilt, alle lokalen 
Erscheinungen waren geschwunden. Rote Blutkörperchen: 5200000, 
weisse 14600, Hämoglobin 95 °/ 0 . 

Unter 32 Fällen beträgt die Mortalität 28 °/ 0 ; die Erkrankung fällt 
zwischen das 10. und 40. Lebensjahr. Das Gewicht der Milz schwankt 
zwischen 790,0 und 5670 g. Die erhaltenen Resultate sprechen dafür, 
dass in der Milz irgend ein Toxin gebildet wird, welches die Anämie 
und später die Veränderungen in der Leber hervorruft. In vielen Iftlkn 
besteht eine extreme Dilatation der Milzvenen und ihrer Aeste, welche 
manchmal Plaques enthalten, manchmal klappenartig konstringiert sind. 
Das Blut ist oft durch Jahre nicht wesentlich verändert, die Dilatation 
der Vasa brevia verursacht eine Stockung der Zirkulation in den Mih* 
gefä88en und infolge dessen Anämie. Es ist möglich, dass die primäre 
Ursache in den Venen liegt, die Vergrösserung der Milz durch die 
langdauernde, passive Hyperämie hervorgerufen wird und dass das Toxin, 
welches die Veränderungen im Blut und in der Leber erzeugt, ak 
Resultat der alterierten Milzzirkulation anzusehen ist. Der Ascites ist 
wohl eine Folge der Obturation des Blutstromes gegen die Vena mesenter. 

Behandlung: 3 Punkte müssen hier in Betracht gezogen werden: 
1. Die Krankheit ist progressiv und führt zum Exitus. 2. Nur die 
Splenektomie kann auf die Anämie und die Entwicklung der Lebercirrhose 
günstig wirken. 3. Nach der Operation tritt eine sofortige und oft auch 
permanente Besserung ein. Je früher die Operation vorgenommen wird, 
desto günstiger stellt sich die Prognose. Man legt eine vertikale In¬ 
zision am äusseren Rande des linken Rectus vom Rippenrande in die 
linke Lendengegend an und kann dann leicht alle Adhäsionen lösen. 
Spezielle Sorgfalt ist der Hämorrhagie aus den Vasa brevia zuzuwend». 

Herrnstadt (Wien). 

Zar Frage der chirurgischen Eingriffe bei lienaler Leukämie. 

Von H. Lindner. Deutsches Archiv für klin. Medizin, Bd. LXXXV, 

1.—2. Heft. 

Da es durch vielfältige Erfahrung sichergestellt ist, dass die Exstir¬ 
pation der Milz als solche gut vertragen werden kann, so sieht Verf. 
den Grund der relativ ungünstigen Erfolge der Milzexstirpation bei 
lienaler Leukämie weniger in dem Eingriff selbst als in der za weit¬ 
gehenden Indikationsstellung. Fortgeschritteneres Stadium der Leukämie, 
hochgradige Anämie, ausgedehnte Adhäsionen kontraindizieren den Ein¬ 
griff; alle Todesfälle sind auf Blutungen oder Collaps zurückzuführen. 
Die Gefahr steigert sich, je mehr Adhäsionen zu trennen und j« 
flächenhafter diese sind, denn sie bluten wie aus einem Schwamm. 
Handelt es sich dagegen um leichte Fälle, Patienten von gutem Kräfte¬ 
zustand, Milztumoren ohne ausgedehnte Adhäsionen und werden durch 
dieselben peinliche lokale Störungen ausgelöst, so wird man aus sym¬ 
ptomatischer Indikation operieren. Ein solcher Fall wird mitgeteilt 
Eine 44 jährige Patientin mit allen Symptomen einer Leukämie und 
starken Milzschmerzen wird operiert. Die exzidierte enorm vergrösserte 
Milz erweist sich bei der histologischen Untersuchung als wahrscheinlich 
leukämisch. Der Verlauf nach der Operation war gut, die Zahl der 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



545 


Leukocyten ging rapid herunter und zwei Jahre nach der Operation 
fühlte sich Patientin völlig wohl und war frei von allen Beschwerden 
im Abdomen. Eine völlige Heilung bringt die Operation natürlich 
nicht, aber alle verhängnisvollen Folgen des rasch wachsenden Milztumors, 
die Druck- und Verschiebungseffekte für die Magen- und Darmverdauung 
eind abgewendet und immerhin der Krankheitsprozess durch die Ver¬ 
minderung der Leukocytenzahl im günstigen Sinne beeinflusst. 

Raubitschek (Wien). 

Rupture of the spieen; splenectomy; recovery. Von W. Alexander. 
Lancet, 12. Jan. 1907. 

Im Anschluss an ein Trauma traten bei einem 34 Jahre alten 
Manne Schmerzen in der linken Abdominalseite und Erbrechen auf. Die 
Temperatur war normal, keine Rippenfraktur. Am nächsten Abend 
verschlimmerte sich der Zustand plötzlich, das Erbrechen wiederholte 
sich 3 mal, die Atmung wurde frequent und oberflächlich, Puls klein, 
Temperatur: 97,6 F. Das Abdomen war eingezogen. Nach Incision 
zeigte sich das linke Hypochondrium voll mit Blutcoagula und die Milz 
rupturiert, das Colon ausgedehnt. Die Milz wurde mit den Blutcoagula 
entfernt, der eintretende Collaps mit Kochsalzinfusionen bekämpft, nach¬ 
her die Wunde drainiert und geschlossen. 2 Tage später wurden die 
Drains durch schmale Qazestreifen ersetzt. Das anfängliche Erbrechen 
sistierte, doch traten Bronchitis und Reiben an der rechten Lungen¬ 
basis auf. In der Milz fanden sich 2 Risse. 

Die Milz war durch Adhäsionen an dem Diaphragma fixiert und 
war durch die Bewegungslosigkeit der Wirkung des Traumas mehr aus¬ 
gesetzt. Die Blutung war im Beginne intra-capsulär, und der Kapselriss 
trat erst später hinzu; dadurch war es dem Patienten möglich, nach 
erfolgter Verletzung noch kurze Zeit zu arbeiten. Nach der Operation 
wurden der Blutverlust und der schwere Collaps durch intravenöse In¬ 
jektion von physiol. Kochsalzlösung und Adrenalin behoben; die Wirkung 
trat sofort ein. An einer Stelle, wo Nachblutung erfolgte, genügte das 
Anpressen eines in Adrenalin getauchten Gazestreifens, um die Blutung 
zum Stehen zu bringen. Herrnstadt (Wien). 

A successfull case of splenectomy for rupture of the spieen. Von 
Graham v. Simpson. Lancet, 11. Aug. 1906. 

Ein 27 Jahre alter Mann fiel bei einem Bau von einem 20 Fuss hohen 
Gerüste herab und wurde mit Fraktur des linken Oberschenkels ins 
Spital aufgenommen. 4 Stunden nach dem Unfälle klagte Patient über 
heftige Schmerzen im Abdomen. P.: 140, T.: 100 F., Resp.:50. Er¬ 
brechen bestand nicht; seit der Aufnahme kein Abgang von Stuhl und 
Urin; das Abdomen im oberen Anteile hart, ging bei der Respiration 
nicht mit, die Perkussion ergab im Epigastrium gedämpften Schall. 
5 8 / 4 Stunden nach dem Unfälle wurde die Laparotomie gemacht; es fand 
sich im oberen Anteile des Abdomens eine bedeutende Quantität dunkel¬ 
roten Blutes. Die Leber war intakt, in der Milz dagegen fand sich ein 
breiter, querer Riss, ausgehend vom Hilus und nahezu 2 Drittel des Organes 
durchsetzend. Nach Anlegen von Klemmen am Stiele stand die Blutung. 
Die Milz wurde in toto entfernt und die Bauchhöhle vom Blut ge¬ 
reinigt, worauf eine Kochsalzinfusion gemacht wurde. In der folgenden 
Centr&Iblatt f. d. Gr. d. Med. n. Chir. X. 35 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



546 


Nacht erbrach Patient einmal und klagte über Leibschmerzen. Wegen 
Urinretention wurde katheterisiert. 5 Tage nachher wurden die Schmerzen 
wieder heftiger. P.: 120, T.: 101° F. Pulsation im Epigastrium. Die 
Pulsation wurde auf den rechten Ventrikel bezogen. Die Schmerzen 
liessen bald nach und die Besserung war von nun an eine kontinuier¬ 
liche. Die Fractura femor. brauchte 12 Wochen zur Heilung. Während 
des Spitalsaufenthaltes wurde das Blut öfter untersucht. Im An¬ 
fang bestand Verminderung der Erythrocyten, nach 4 Wochen normale 
Anzahl. Leukocyten, im Beginn 44,000, waren nach 3 Wochen gleich¬ 
falls normal. Die Zunahme der Leukocytenzahl lässt sich durch eine 
Wundeiterung erklären. Eine Zeit lang bestand Vergrösserung der linken 
Axillar- und Inguinaldrüsen, niemals Knochenschmerzen. Der Puls war 
nach den ersten 14 Tagen stets normal. Verf. hat 70 Fälle von Milzruptur 
zusammengestellt, darunter 4 / 6 bei Männern. In bezug auf die Diagnose 
kommen 3 Punkte in Betracht: 1. Die Anamnese. Die gewöhnliche 
Ursache ist Schlag oder Fall auf das Abdomen oder die Seite; dann 
kommen an Häufigkeit Stoss oder Quetschung, eine geringe Anzahl ist 
auf plötzliche Bewegung zurückzuführen, dabei handelt es sich gewöhn¬ 
lich um grosse, weiche Malariamilzen. 2. Zeichen der inneren 
Blutung. Blässe, Durstgefühl, Unruhe, Urinretention, Shock. 3. Die 
lokalen Symptome. Schmerzen im Abdomen, namentlich links, 
Spannung der abdominalen Wand, Flankendämpfung, wobei bei Lage¬ 
wechsel die Dämpfung der rechten Seite schwindet, die der linken je¬ 
doch nicht; es findet sich dieses Zeichen nur bei Ruptur der Milz oder 
der linken Niere. 

Was die Behandlung anbelangt, so kommen 4 Gruppen in Betracht: 
1. Patient stirbt Bofort oder innerhalb weniger Minuten nach dem Un¬ 
fälle. 2. Die Symptome treten erst später auf, nach 24 Stunden bis 
25 Tagen; in (Uesen Fällen kann die Blutung temporär aufhören oder 
sie ist im Beginn subkapsulär und bricht erst später durch die Kapsel. 
3. Patient übersteht den Shock und die ersten Symptome der Blutung 
zeigen sich nach 1—24 Stunden. 4. Wenige Fälle, in denen sich die 
Symptome der Milzruptur spontan rückbilden. 

Alle diese 4 Gruppen erfordern operative Behandlung: In der 
1. Gruppe sofortige Laparotomie, es bestehen jedoch nur geringe Chancen 
für die Heilung. In der 2. Gruppe ist eine explorative Laparotomie 
zu machen, sobald sich die Zeichen einer intraabdominalen Blutung ein¬ 
stellen; in der letzten Gruppe endüch sind es 2 Gründe, welche für 
Laparotomie sprechen: eine Autoinfektion des ergossenen Blutes oder 
Bildung eines subphrenischen Abscesses. 

Die Mortalität bei Milzruptur ist folgende: Unter 70 Fällen wurden 
42 operiert, von diesen starben 15 (36 °/ 0 ). Die Ursachen der hohen Mor¬ 
talität sind: 1. Peritonitis, 2. Komplikationen, wie Rupturen von Ein- 
geweiden, besonders der linken Niere, oder Frakturen der Schädelbasis, 
3. zu spät durchgeführte Operation. 

Folgen der Splenektomie. Die grösste Zahl der Fälle zeigt 
nur vorübergehende Anämie und Leukocytose, die in einem Monat zu¬ 
rückgeht, Vergrösserung der linken Axillar- und Inguinaldrüsen. In 
einem Falle bildete sich eine Ventralhernie, ein anderer erkrankte nach 
der Operation an Typhus abdominalis; in 6 Fällen traten Spätsymptome 
auf: epigastr. Schmerzen, Durstgefühl, Puls- und Respirationbeschleunigung, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



547 


Kopfschmerzen und Schwindel. Nach Mr. Balance ist dies daranf 
znrückznführen, dass es einige Zeit erfordert, bis die anderen Organe 
die Funktionen der Milz übernehmen. Der Blutbefund ist nach Ehrlich 
folgender: Ein Zunehmen der Lymphocyten im 1. Jahre nach der 
Operation und massige Eosinophilie nach dem ersten Jahre. 

Herrnstadt (Wien). 

Ett fall af mjältruptur. Von Leo Klemperer. Hygiea, N. F., 
Okt. 1906, S. 1056. 

Ein 51 jähriger Mann, der vor 12 Jahren an leichter Malaria ge¬ 
litten hatte und seitdem gesund gewesen war, bekam 2—3 Monate vor 
seiner jetzigen Eirankheit eine Glykosurie mit 4—5 °/ 0 Zucker, die nach 
Diät und Karlsbader Kur wieder verschwand. Vor 4 Wochen nach 
einem Diätfehler Urticaria, seitdem fühlte er sich matt und unwohl, der 
Appetit verschwand, Uebelkeit und Schmerzen im Magen blieben be¬ 
stehen ; bald Icterus, Leberschwellung und Milzvergrösserung ohne Fieber 
oder Frösteln mit dunklem aber eiweiss- und zuckerfreiem Harn; Dia¬ 
gnose : atypische Lebercirrhose oder Neubildung des Pankreas, letztere 
auf Grund der früheren Glykosurie. Bei der Untersuchung in Karlsbad 
durch Yerf. dieselben Symptome, am 4. Tage nach einem Bade ver¬ 
mehrte Spannung im Bauche und Aufstossen und in der Nacht beim 
Aufsuchen des Klosetts plötzlich Ohnmacht. Bei der Untersuchung 
Bauch sehr aufgetrieben und schmerzhaft, besonders links bei Injek¬ 
tionen, Tod 2 Stunden später. Bei der Sektion reichlich Blut im Leibe, 
teilweise koaguliert, die Oberfläche der Milz von Koagulis bedeckt, 
nach deren Entfernung ein 10—13 cm langer Riss in der vorderen Milz¬ 
kapsel zum Vorschein kam, durch den man in eine faustgrosse, von 
Koagulis und Müzznasse erfüllte Höhle kam. Die ungefähr 8 mal ver- 
grösserte Milz war sehr weich, mürbe und zeigte an der Schnittfläche 
mehrere frischere und ältere Blutungen. Die Leber war vergrössert, 
weich, das Pankreas normal. Im retroperitone&len Gewebe um die Porta 
hepatis eine diffuse Eiteransammlung und im untersten Teil des Ileums 
nahe der Valvula Bauhini ein nagelgrosses scharfkantiges, nach Ansicht 
des Obducenten möglicherweise ein typhöses Geschwür; die Mesenterial¬ 
drüsen markig geschwollen. 

Eine vom Darmkanale ausgehende Infektion ist nach Yerf. mit 
Sicherheit anzunehmen. Köster (Gothenburg). 

Zur Diagnose und Behandlung der snbcntanen traumatischen Milz¬ 
rupturen. Von Borelius. Zeitsch. f. klin. Mediz., Bd. LXIII, 
1—4. Heft. 

Im Verhältnis zur Verletzung des Darmtractus und der Leber scheint 
isolierte Milzverletzung relativ selten Folge einer schweren Bauchkontusion 
zu sein. 

Gesunder 36 jähriger Bauer wird, von einer Lokomotive nieder- 
gestossen, circa 1 1 / s h p. trauma eingeliefert, zeigt nur Zeichen eines 
schweren Shockzustandes. Bauch nicht besonders schmerzhaft. Keine 
Flankendämpfong. Kein Blut im Urin. Guter, voller, kräftiger Puls. — 
In den folgenden 2 Stunden zeigten sich ausgesprochene Anämie, kleiner 
niedriger Puls. Dämpfung in beiden abhängigen Partien des Abdomens. 
Diagnose: Ruptur der Milz oder Leber oder beider gleichzeitig. Auch 
jetzt im Harn kein Blüt. Laparotomie. Die Leber zeigt sich unversehrt, 

35* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



648 


die Milz ist von ihren Verbindungen losgelöst, an zahlreichen Stellen ist die 
Kapsel eingerissen. Reichliche Menge von Blutflüssigkeit im Abdomen. 
Unterbindung der zuführenden Gefasse der Milz und Exstirpation der 
Milz. Heilung. — Die Diagnose war ziemlich leicht auf Grund der 
Symptome zu machen. Möglichkeit einer Heilung bietet nur der operative 
Weg; dabei ist folgendes zu erwägen: 

1. Tamponade, 2. Naht der Ruptur, 3. Unterbindung der Milz- 
gefasse und Reposition der Milz, 4. Ausräumung des Hämatoms (die Milz 
bleibt unberührt), 5. Milzexstirpation. — Tamponade und Naht ist nicht 
sicher für Hämostase. — Bei Unterbindung ist gleichzeitig auch Nekrose 
der Milz die Folge. Daher ist am besten und sichersten die Exstirpation 
der Milz, die offenbar ohne Schaden für den menschlichen Organismus ver¬ 
tragen wird. Ausfallserscheinungen ergaben sich keine. — Die Blutunter¬ 
suchung ergibt in den ersten Tagen Herabsetzung der roten Blutkörperchen 
(2,800.000), sie steigen dann im Laufe der nächsten Monate auf normale 
Zahl (5,500.000). Von weissen Blutkörperchen finden sich alle Formen 
ohne Vermehrung, nur Lymphocyten, eosinophile Lymphocyten etwas 
vermehrt. Leopold Isler (Wien). 

D. Peritoneum, Mesenterium. 

Kasuistische Beiträge zur Kenntnis der von Enteritis ausgegangenen 
Peritonitis. Von G. K. Lennander und G. Nyström. Zeitschr. 
f. klin. Med., Bd. LXIH, 1—4. Heft. 

In 10 sehr ausführlich mitgeteilten Krankengeschichten kommen 
Verf. zu folgenden Resultaten: 

Es gibt keine acuten Infektionskatarrhe im Coecum oder im Heum, 
die nicht auch gleichzeitig die Schleimhaut das Proc. vermiformis 
angreifen. Die Bedingungen für eine vollständige Genesung sind weit 
schlechter im Proc. vermiformis als im Coecum und im Ueum. Viele 
Patienten mit Ueotyphlitis genesen daher, ohne dass Peritonitissymptome 
auf den Proc. vermiformis hinweisen. Es geht dann die Krankheit im Proc. 
vermiformis in ein chronisches Stadium über, sie wird noch mehr ge¬ 
steigert durch Fäcalsteine, Narben, Abknickungen. Es kann aber in wenigen 
Fällen der Prozess im Proc. vermiformis auch Fortschritte machen, 
nachdem eine Enterotyphlitis bereits abgeklungen ist. 

Betreffs der Aetiologie fand man in den untersuchten Fällen nur in 
3 Fällen Streptococcenenteritis. In den übrigen Fällen fand sich bei der 
Operation reichlich seröse oder seröspurulente Flüssigkeit in der freien 
Bauchhöhle, wo die bakteriologische Untersuchung entweder gar keine oder 
nur eine sehr geringe Anzahl von Bakterien nach wies; auch Kulturen 
waren negativ. Stets fand sich kolossale Gefässinjection der Serosa 
der dünnen Därme, daneben Lymphdrüsenschwellungen im Mesenterium. 
Es fiel auch auf, dass bei grösster Schmerzhaftigkeit und Bauchdecken¬ 
spannung für die untersuchende Hand stets starke Schwellung der me¬ 
senterialen Lymphdrüsen vorhanden war. 

Verf. fassen die als Appendicitis beschriebenen Fälle als eine nur 
einen relativ kleinen Teil des Darmtraktes befallende Erkrankung auf, 
die mit Lymphangitis, Lymphadenitis, mit Secretion eines rein serösen 
oder eitrigen, aber sterilen oder sehr wenig bakterienhältigen Exsudates 
in die freie Bauchhöhle einhergeht; sie zögern daher nicht, die Ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



549 


änderung in der Darmwand (Hyperämie, Blutungen, Anschwellungen) als 
eine Enteritis, begleitet von Lymphangitis, Lymphadenitis und acuter 
Peritonitis, aufzufassen, während der Kern des Krankheitsprozesses — 
der Proc. vermiformis — im Centrum liegt. 

Leopold Isler (Wien). 

Seven c&ses of general peritonitis treated by Operation, with flve 
recoveries. Von B. Meyhew Bone. Lancet, 27. April 1907. 

Fall 1. Eine 52 Jahre alte Frau war seit 6 Tagen mit leichter 
Gelbsucht erkrankt; die Schmerzen begannen in der rechten Fossa iliaca 
und dehnten sich allmählich über das ganze Abdomen aus, doch konnte 
ein Tumor nicht palpiert werden. Nach Eröffnung des Peritoneums ent¬ 
leerte sich Eiter, der Appendix war zum Teile gangränös und perforiert 
und an die Blase adhärent; im Douglas bestand ein Abscess, der sich 
in die Peritonealhöhle geöffnet hatte; der Hohlraum wurde drainiert und 
geschlossen. Patientin wurde nach 1 Monat geheilt entlassen. 

Fall 2. Auch hier bestanden die Erscheinungen allgemeiner Peri¬ 
tonitis nach Appendicitis. Der Appendix war in übelriechenden Eiter 
eingebettet, am distalen Ende gangränös und perforiert. Auch in diesem 
Falle heilte die drainierte Wunde, doch blieb eine enge Fistel zurück, 
durch welche nach 6 Wochen 2 kleine Konkretionen abgingen; nach 
einer weiteren Woche war die Wunde geschlossen. 

Fall 3. Symptome und Verlauf wie im Falle 1. Im Cavum peri¬ 
toneale fand sich Eiter ohne irgendwelche Adhäsionsbildung, der Appendix 
war an der Basis ulceriert und wurde entfernt. Die drainierte Wunde 
schloss sich im Laufe eines Monates. 

Fall 4. Der Patient, 48 Jahre alt, war am 4. Erkrankungstage. 
P.: 140. Abdomen mächtig diktiert, Zunge trocken, Erbrechen. In 
der Bauchhöhle war Eiter, der Appendix war gangränös mit Konkre¬ 
tionen, welche die Spitze perforierten. Patient kollabierte und starb am 
nächsten Morgen. 

Fall 5. Eine 36 Jahre alte Frau klagte über Schmerzen in der 
rechten Heg. iliaca. Das Abdomen war diktiert und enthielt freien 
Eiter; auch in der rechten Tube fand sich Eiter, dieselbe war rupturiert. 
Appendix normal. Tube und Ovarium der rechten Seite wurden ent¬ 
fernt. Mittels Drainage trat Heilung in 3 Wochen ein. 

Fall 6. Es handelte sich um ein 3 Tage altes Kind, bei dem 
per rectum in der rechten Bauchseite ein Tumor gefühlt wurde. Das 
Abdomen enthielt seropurulente Flüssigkeit, der entzündete Appendix 
war zur Hälfte an das Coecum adhärent und wurde entfernt. Am 
nächsten Tage trat Exit. letal, ein. 

Fall 7. Eine 24Jährige Primipara erkrankte an Appendicitis. Auf 
heisse Kataplasmen trat Frühgeburt ein. Das Abdomen war diktiert, 
der Uterus nicht zu fühlen, aus der Vagina bestand freie Blutung. Der 
Appendix war injiziert und an der Basis perforiert, in der Bauchhöhle 
fand sich übelriechender Eiter; auch hier trat nach Drainage Heilung ein. 

Das Hauptgewicht in der Behandlung dieser Fälle liegt in folgenden 
Punkten: 1. Entfernung der Ursache; 2. Entfernung des Eiters durch 
trockene, aseptische Gaze; 3. Drainage mittels Drains und Gaze; 4. grösst- 
mögliche Schonung der Gewebe; 5. Vermeidung von Shock. Bei Er¬ 
brechen ist Magenspülung vor und nach der Operation angezeigt. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



550 


Ernährung unmittelbar nach der Operation ist hauptsächlich rectal; Ab¬ 
führmittel und Klysmen begünstigen den Abgang von Winden und ver¬ 
hindern die Dilatation des Abdomens. Herrnstadt (Wien). 

Chronic peritonitis causing elephantiasis. Von Jul. Bernstein 
und Frederick W. Price. Brit. Med. Journ., 16. März 1907. 

Die Patientin, eine 43 Jahre alte Frau, litt seit März 1904 an 
Dyspnoe, Mattigkeit und Kräfteverfall, dazu kamen Erbrechen, Protrusio 
bulbi und Schwellung der Gland. thyreoid., die Hautfarbe wurde dunkler, 
das Abdomen nahm an Umfang zu, doch bestand kein Ascites; auch 
die unteren Extremitäten schwollen mächtig an und waren braun ge¬ 
fleckt, im Urin kein Albumen. 

Im Februar und März 1905 bestanden Diarrhoeen, Puls klein, 
irregulär, systolisches Geräusch an der Mitralis, an der Lungenbasis 
beiderseits freie Flüssigkeit, das Oedem der unteren Extremitäten und 
des Abdomens reichte allmählich bis in die Höhe der Axilla und es ent¬ 
stand ALScites. Der Umfang der Waden betrug 20 Zoll, die äussere 
Haut wurde bronzefarbig, Schleimhäute waren nicht pigmentiert. 

Am 25. September wurden 12 Liter freier Flüssigkeit durch Punktion 
entfernt, sie enthielt rote Blutkörperchen, Lymphocyten, wenige polymorphe 
Leukocyten. Am 10. Oktober trat Oedem der Anne auf, der Puls wurde 
links kleiner. Am 12. Oktober wurden 9 Liter entfernt und Adrenalin¬ 
lösung injiziert, über beiden Lungenbasen bestand Bronchialatmen. Am 
26. Oktober plötzlicher Exitus. Die Diagnose lautete auf Graves* Er¬ 
krankung und Lebercirrhose, kombiniert mit chronischer Peritonitis, die 
Schwellung der Beine wurde durch Druck auf den Duct. thorac. erklärt. 

Autopsie. Untere Extremitäten und Abdominalwand sind der Sitz 
von braunem Oedem, die Haut induriert, Wadenumfang 19 Zoll, Ober¬ 
schenkel 28 Zoll, Abdomen 46 Zoll; die Abdominalwand hatte eine Dicke 
von 3 Zoll, sie verdünnte sich gegen den Nabel zu bis zu x / 9 Zoll. 
Thyreoidea hypertrophiert, Augen prominent. Im Abdomen und in der 
rechten Thoraxhälfte gelbliche, seröse Flüssigkeit. Peritoneum verdickt mit 
Adhäsionen in der Lebergegend, zwischen Colon transvers. und Duodenum 
und um das Pankreas herum. Duct. thorac. im Beginne involviert in eine 
prävertebrale Fibrose, weiter oben bis zum Eintritt in die Vena subclav. 
stark dilatiert. Nebenniere und Ureter waren gleichfalls von fibrösem 
Gewebe umgeben, aber nicht dilatiert. Perihepatitis, Perisplenitis; die 
Leber am Durchschnitt fein granuliert und etwas derber. Die ausge¬ 
dehnte Gallenblase enthielt einige Steine. Das Herz war hypertrophiert. 

Mikroskopischer Befund. Die Fibrose im Beginne des Duct. 
thorac. enthielt Lymphdrüsen mit varicösen Hohlräumen, die von Endothel 
und Lymphkanälen begrenzt waren, ebenso verhielt sich das Bindegewebe 
um die Drüsen herum. In der Haut waren die Lymphgefässe dilatiert 
und umgeben und gefüllt mit kleinen, runden Zellen, das Bindegewebe 
hyperplastisch. Die Leberkapsel verdickt, zwischen den feinen Granu¬ 
lationen Rundzelleninfiltration. Keine ausgesprochene Cirrhose. Nieren 
hyperämisch, in der Rinde an einzelnen Stellen zellige Infiltration. Das 
subendotheliale Bindegewebe des Mesenteriums war verdickt mit An¬ 
häufung von Rundzellen um die Gefässe. In der Thyreoidea fand sich 
nur wenig colloide Masse, die Lumina der Acini waren mit sphäroi- 
dalen Zellen gefüllt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



551 


Es handelte sich also um chronische Peritonitis und prävertebrale 
Fibrose, die Ursache war vielleicht Alkoholismus. 

Herrnstadt (Wien). 

Beobachtungen über tuberkulöse Peritonitis an Hand von teils 
operativ, teils intern behandelten Fällen. Von Gelpke. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXIY, S. 512. 

Bei Besprechung der Beobachtungen, die Gelpke an 64 Fällen 
obiger Erkrankung gemacht hat, kommt derselbe zu interessanten Schluss¬ 
folgerungen über die Bedeutung der Ascitesflüssigkeit, die er auf Grund 
von Tierversuchen und klinischer Beobachtung nicht als schädliches Pro¬ 
dukt, sondern als ein für die Selbstheilung äusserst nützliches, antitoxisches 
Agens ansieht. Dieser Anschauung gemäss darf ein Exsudat erst nach 
längerer Wirksamkeit entfernt werden, und zwar dann, bis es durch 
einige Zeit stationär bleibt, worauf wieder durch Platzschaffung für 
neues wirkungsvolles Serum an Stelle des verbrauchten der Heilungs- 
prozess befördert wird. Die Drainage ist hierbei zu vermeiden, weil 
sie zu Fisteln führt und dem Körper fortwährend nützliche, zur Heilung 
nötige Produkte entzieht. Ueberhaupt soll sich der operative Eingriff 
auf Ablassung des Exsudates beschränken, während Kochsalzspülungen, 
Jodoformstäubungen sowie Auskratzungen, Adhäsionslösungen usw. — 
letztere wegen Gefahr von Kotfisteln — zu unterlassen sind. Aus obigem 
geht auch hervor, dass bei den trockenen Formen der tuberkulösen 
Peritonitis ein Eingriff keinen Erfolg versprechen kann. Miterkrankte 
Tuben dürfen nur dann entfernt werden, wenn sie leicht zugänglich und 
hochgradig afficiert sind. Victor Bunzl (Wien). 

Lap&rotomy in tnbercnlar peritonitis. Von Duncan Macartney. 
The Glasgow medical Journal, Mai 1906. 

Verf. berichtet zunächst, dass er eine Beihe von Fällen von Abdominal¬ 
tuberkulose durch Laporotomie geheilt oder mindestens Besserung in 
den nächsten Jahren gesehen habe, und teilt jetzt wieder 3 Fälle mit, 
die nicht bloss Tub. peritonei, sondern allgemeine Drüsenschwellungen 
tuberkulöser Natur hatten. Merkwürdigerweise gingen nach Laporotomie, 
nachdem früher alle andern Behandlungen (diätetischer, physikalischer, 
interner medicamentöser Natur) nichts gefruchtet hatten, die Drüsen¬ 
schwellungen in 2 Fällen zurück; im 3. Falle sank zwar dann das Ab¬ 
domen ein, die Drüsen blieben aber weiter bestehen, ohne eine Rück¬ 
bildung zu zeigen. Leopold Isler (Wien). 

A fatal case of peritonitis and septicaemia, probably pneumococcie 
in origin. Von H. C. Lecky. Brit. Med. Journal, 6. Oktober 1906. 

Ein 29 Jahre alter Mann wurde am 22. November 1905 ins Spital 
mit der Angabe auf genommen, er leide seit 4 Wochen an Magen¬ 
schmerzen, welche in letzter Zeit schlechter würden. Am 22. Oktober 
war er unter Schüttelfrost erkrankt und hatte seither Schmerzen in der 
rechten Flanke sowie Husten, beides bestand seither fast kontinuierlich 
fort; vor der Spitalsaufnahme hatte er 4 Schüttelfröste. T : 101 °, P : 100, 
B: 28, am Thorax bestanden keine Zeichen einer inneren Erkrankung 
ausser einem leichten systolischen Geräusche; auch das Abdomen schien 
normal, es bestanden nur geringe Spannung in der rechten Flanke und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



662 


Schmerzhaftigkeit in der rechten Nierenregion. Im Urin Spuren von 
Albumen. In den nächsten Tagen variierte die Temperatur zwischen 
100,5 und 103 °, der Puls zwischen 80 und 100. Respiration zwischen 
28 und 36. Während der Nacht bestanden starke Schweisse, das (Besicht 
war stark cyanotisch. Am 28. November war das Abdomen leicht ge¬ 
spannt und unter dem linken Rippenbogen war eine Resistenz tastbar; 
am 30. bestanden an der rechten Basis eine Dämpfung und Abschwächung 
des StimmfremituB. Im Blute fand man 23480 Leukocyten, 7320000 
Erythrocyten. Widal war negativ. Im Dezember wurde der Stuhl, der 
bisher flüssig und licht war, dunkel, fast braun; zwischen mittlerer 
Axillar- und Medianlinie war am linken Rippenrande eine umschriebene 
Masse palpabel, welche in den nächsten Tagen rasch an wuchs und nach 
Incision eine grosse Quantität übelriechenden Eiters enthielt; nach der 
retroperitonalen Lage des Abscesses hielt man ihn für einen perinephri- 
tißchen, der vom Darme aus inficiert war. Vom 1.—7. Januar blieb 
die Temperatur normal, erhob sich jedoch dann neuerlich und es erschien 
eine fluktuierende Schwellung in der Gegend der rechten Synchondrosis 
sacroiliaca, welche nur eine geringe Quantität eitriger Flüssigkeit ent¬ 
hielt; mit der Sonde gelangte man auf rauhen Knochen. Bald darauf 
begannen Schmerzen im rechten Beine und Ende Januar wurde über 
dem Poupartischen Bande ein Abscess eröffnet, welcher nach abwärts in 
das Bein Bich verfolgen liess und Mengen von Eiter enthielt. Bald nach 
der Operation folgten Collaps und Exitus. 

Die Autopsie wurde verweigert und man beschränkte sich auf Er¬ 
weiterung der Operationswunde und Untersuchung des Inhaltes. Der 
Dünndarm war durch alte und frische Adhäsionen an der Wand des 
kleinen Beckens adhärent und am Rande war auch das Colon descend. 
mit einbezogen. Im obem Anteile des Abdomens war der Darm frei. 
Freie Flüssigkeit bestand nicht. Im übrigen Anteil des Darmes keine 
wesentlichen Veränderungen. Mikroskopisch wurde in den Adhäsionen 
Diplococcus pneumoniae nachgewiesen. Herrnstadt (Wien). 




A discussion on acute septic peritonitis. Von C. J. Bond. Brit. 

Med. Joum., 15. Dez. 1906. 

Der diaphragmatische Anteil des Peritoneums ist die aktive Area 
der Absorption von Flüssigkeit und soliden Partikeln; hier geht die 
Phagocytose am raschesten vor sich, und wenn dies infolge eines Reizes 
des Staphyloc. alb., der häufig der Invasion anderer pathogener Orga¬ 
nismen vorausgeht, mit ausreichender Schnelligkeit geschieht, dann ver- 
grössert sich die Chance der Heilung. Weiter wird durch die septische 
Infektion am meisten diejenige Portion des Peritoneums in Anspruch ge¬ 
nommen, welche den Dünndarm auskleidet. 

Wir wissen, dass bei nicht zu virulenter Infektion die Endothel¬ 
zellen des Peritoneums durch eine fibrinöse Exsudation geschützt werden, 
welche die Oberfläche der Eingeweide bedeckt, wodurch der Austritt 
von Organismen aus dem Darme gehemmt und die Ausbreitung der In¬ 
fektion gehindert wird. Von der Erhaltung oder Zerstörung der Endo¬ 
thelialzellen hängt auch die Bildung von Adhäsionen ab. 

Peritonitis nach Hämorrhagien, sei sie auch von sehr geringer 
Virulenz, hängt stets von der Anwesenheit von Organismen ab; Ent¬ 
fernung eines Fremdkörpers oder des Blutes durch Irrigation und Ver- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



553 


Schluss der Wunde ohne Drainage vermag die Entzündung zum Heilen 
zu bringen. Ebenso verhält es sich bei Eintritt von Blut oder öalle in 
die Peritonealhöhle; es entsteht jenes Bild der Entzündung, welches der 
Infektion des intestinalen Kanales entspricht. Von grösserer Virulenz 
ist die septische Peritonitis nach Erkrankung der weiblichen Becken¬ 
organe und namentlich bei gonorrhoischer Infektion, noch mehr der 
durch Bacc. coli verursachte, diffuse Form nach Ruptur einer vereiterten 
Ovarialcyßte. Bei Peritonitis nach Perforation eines Magen- oder Duo¬ 
denalgeschwüres ist die Kokkenvirulenz weniger gefahrdrohend als der 
Austritt von fremden Partikeln oder Darmsaft, welcher das Endothel 
schädigt. Jene Formen von diffuser Peritonitis nach Appendicitis mit 
oder ohne Perforation, nach Perforation eines. Ulcus oder maligner Neu¬ 
bildung, nach Traumen, typhoider Perforation oder Perforation der Qallen-, 
Pankreas- oder Urinwege haben gewisse gemeinsame Züge. Auch ohne 
Perforation kann die Infektion erfolgen, indem Organismen durch die 
entzündeten Schichten der affizierten Darmpartie durchtreten; dazu gehören 
eine Ausdehnung der Darmwand mit ungenügender Blutzufuhr und die 
Anwesenheit virulenter Organismen, wie sie stets bei Darmobstruktion 
oder Parese gefunden werden. Den Beginn macht in diesen Fällen der 
Staphylococc. alb., er gibt Anlass zur Phagocytose und bereitet gleich¬ 
sam die Wege für die nachfolgende virulentere Invasion des Bacc. coli 
vor. Daneben gibt es eine Gruppe von Erkrankungen, wo die Invasion 
des Bacc. coli vorangeht, sei es allein oder mit anderen Organismen, wie 
namentlich Streptoc. pyogenes. Es bleibt noch zu erwähnen die diffuse 
pneumokokkale Form, die hauptsächlich bei Kindern und da wieder 
mehr beim weiblichen Geschlechte beobachtet wird; der Invasionsherd 
scheint in diesen Fällen häufig das weibliche Genitale zu sein. Laparo¬ 
tomie mit lokaler Irrigation und Drainage gibt gute Resultate. 

Behandlung. Morphium ist in mehrfacher Beziehung schädlich: 
es maskiert die Symptome und verzögert dadurch die Operation, es hat 
einen hemmenden Einfluss auf die Leukocytose, es vermehrt die Darm¬ 
parese und befördert dadurch die Accumulation von toxischem Materiale 
im Darm. Nur ganz im Beginne mag es in einmaliger, ausreichender 
Dosis gestattet sein, um eventuell die Ausbreitung der Infektion durch 
vermehrte Darmperistaltik zu vermeiden. Purgantien, per ob gegeben, 
bewirken Erbrechen und intestinale Störungen, per rectum können die¬ 
selben stets verabreicht werden; hierher gehören in 1. Linie Kalomel, so¬ 
dann Kochsalzklysmen. Nach der Operation kommen in Betracht Koch- 
salzinfusionen oder reichliche Kochsalzklysmen; sie bewirken peritonitische 
Exsudation und vermehren die Leukocytose. Bei Anwesenheit von Bacc. 
coli ist die Serumtherapie am Platze. 

Der grösste Spielraum bleibt der operativen Behandlung Vorbehalten; 
bei jener Form von diffuser Peritonitis, bei der sich Bacc. coli und Staphylo- 
coccus finden, ist der obere Teil der Peritonealhöhle der Hauptsitz der 
Infektion; jede stärkere Irrigation würde die serösen Exsudate entfernen 
und die aktive Phagocytose verhindern. Fernerhin ist es eine Regel, 
den primären Herd zuerst anzugehen i lokale Abscesse Bind zu drainieren, 
der perforierte oder gangränöse Appendix zu entfernen, desgleichen eit¬ 
rige Exsudate; perforierte Därme werden durch die Naht verschlossen. 
Nur in jenen schweren, allgemeinen Infektionen, hervorgerufen durch 
Streptoc. pyog. und Bacc. pyocyan., müssen reichliche Irrigationen mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



654 


Digitized by 


Drainage des Beckens vorgenommen werden. Doch ist auch hier die 
diaphragmatische Area möglichst zu schonen; dasselbe gilt für intraperi- 
tone&le Blutung, für perforiertes Magen- oder Darmgeschwür, für Gono¬ 
kokkeninfektion und Pneumokokken-Peritonitis. Bei Typhusperforation 
ist das wichtigste die Naht. Bei lokalen Abscessen sind Drainage und 
Tamponade unerlässlich, dagegen sind sie schädlich, wenn die obere ab¬ 
dominale Partie primär infiziert ist; in der mittleren Zone oder im 
Dünndarme ist sie von geringem Nutzen, bietet aber grössere Vorteile 
in der Lendengegend und den abhängigen Beckenpartien. 

Herrnstadt (Wien). 

Ueber Hydrops toxicus. Von H. Quincke. Berl. klin. Wochen¬ 
schrift, No. 40, 1906. 

Verf. zeigt an der Hand von mehreren Krankengeschichten die 
Möglichkeit, dass auch für den Hydrops des Menschen Giftwirkungen 
eine Bolle spielen können. Verf. glaubt, dass für die Entstehung der 
arzneilichen wie der toxischen lokalen Oedeme folgende Entstehungs¬ 
möglichkeiten in Betracht kommen: 1. Durch örtliche Wirkung des 
Giftes a) auf die Gefässwandungen, b) auf das Gewebe selbst, c) auf 
beide; 2. durch Giftwirkung auf die Nerven des betreffenden Gebietes 
(central oder im Verlauf). Dies können sein a) Gefässnerven, und zwar 
solche, die nicht nur die Weite, sondern auch die Wanddurchlässigkeit 
beeinflussen (trophische Gefässnerven); b) „trophische“ Nerven, welche 
auf das Gewebe selbst ein wirken; c) beide. Wahrscheinlich wird in der 
Natur manchmal der eine, manchmal der andere Weg beschritten. Die 
neurogene Entstehung würde in denjenigen Fällen manches für sich 
haben, welche zugleich mit Aenderung der Gefässfüllung einhergehen; 
mit ihr würde der Anschluss an die Oedeme bei Lähmungen gegeben 
sein. Eine derartige Entstehung würde auch das Wandern und Springen 
der lokalen Oedeme leichter verständlich machen. 

H. Baubitschek (Wien). 

Ett fall af empyema bursae omentalis; ett bidrag tili kännedomen 
om den yariga peritoniten och dess behandling. Von W. F o r s e e 11. 
Upsala Läkareförening8 Förhandlingar, N. F., Bd. XI, S. 210. 

Verf. lenkt die Aufmerksamkeit auf eine seiner Ansicht nach viel¬ 
leicht oft übersehene Sache, nämlich Eiterbildung in der Bursa omentalis 
als Komplikation einer diffusen Peritonitis oder einer Peritonitis in un¬ 
mittelbarer Nachbarschaft der Bursa. Er führt als Stütze für diese 
Ansicht einen Fall von begrenzter Peritonitis mit Totalnekrose des 
Omentum majus und Empyem in der Bursa omentalis an; letzteres 
wurde erst bei der Sektion entdeckt. Das Nichtvorhandensein subjektiver 
und objektiver, auf Empyem in der Bursa deutender Symptome macht 
es nach dem Verf. wahrscheinlich, dass dieses stets übersehen wird, 
wenn man nicht bei einer Operation wegen Peritonitis in der Umgebung 
der Bursa beständig die Möglichkeit einer Infektion der Bursa im Auge 
behält. Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, dass man oft mit 
Erfolg Bauchabscesse mit Paraffingflüssigkeit füllen kann, anstatt sie zu 
tamponieren, während man bei letzterer Behandlung häufig Eiterreten¬ 
tion erhält. Auf Grund von Versuchen an Kaninchen, bei welchen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



655 


Paraffinflüssigkeit in die Bauchhöhle eingespritzt worden war und bei 
der 17 Tage nachher vorgenommenen Sektion sich gezeigt hatte, dass 
sich dieselbe nicht an tiefliegenden Stellen gesammelt hatte, sondern 
mit der serösen Flüssigkeit eine feine Emulsion bildete, die sämtliche 
Serosaflächen in der Peritonealhöhle bekleidete, glaubt Verf., dass Paraffin, 
liqu. auch bei diffuser Peritonitis verwendb&r ist, um eine Verwachsung 
zu verhindern und dadurch eine effektive Drainage zu ermöglichen, 
ebenso bei anderen Operationen, wo die Entstehung peritonealer Ver¬ 
wachsungen zu befürchten steht. Köster (Gothenburg). 

Ueber die Ascaridenerkrankung der Bauchhöhle. Von Sehrt, 
v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir., 1906, Bd. XI, Heft 3. 

Der Ascaris lumbricoides gehört zu den medizinisch wichtigsten 
Parasiten des Menschen. Im vorliegenden Falle handelte es sich um eine 
49 jährige Frau, die plötzlich mit heftigen Leibschmerzen und hohem 
Fieber erkrankte. Dabei Erbrechen, wobei sich Ascariden entleerten. 
Nach Abklingen der Erscheinungen schmerzhafter Tumor im Epigastrium. 
Diagnose: Magencarcinom. Laparotomie: Tumorartige, apfelgrosse, teil¬ 
weise &b8cedierte, entzündliche Veränderung des kleinen Netzes ohne 
Verbindung mit Darm oder Magen. In den Abscesshöhlen fand sich 
ein Hohlgebilde, das einem nekrotischen, stark verdickten Wurmfortsatz 
nicht unähnlich war und das den Best eines weiblichen Ascaris dar¬ 
stellte. Die Serosa des Magens, die Oberfläche des Tumors, Leber¬ 
oberfläche waren mit ungezählten miliaren und submiliaren weisslichen 
Knötchen bedeckt. Mikroskopisch fanden sich Ascariseier in grosser 
Menge im Eiter, in dem Granulationsgewebe, in der Wand des Abscesses 
und in der Wand des Ascarisrestes sogar in Furchung übergegangene 
Ovula. Die miliaren Knötchen zeigen in ihrem Centrum ein Ascarisei. 
Es ist anzunehmen, dass ein Ascaris aus dem Darm ausgewandert war, 
in der Bauchhöhle Eier entleerte und sich am kleinen Netz festsetzte, 
wo er dann abgekapselt wurde. Die Eier enthaltenden Knötchen konnten 
beim Meerschweinchen durch Injektion einer Aufschwemmung von As- 
cariseiem erzeugt werden. Sehr interessant ist im vorliegenden Falle 
auch, dass die eingekapselten Eier sich im Zustande der Furchung be¬ 
fanden. Ausgewandert war der Parasit wohl bei einer Wurmfortsatz¬ 
entzündung, welche die Frau allem Anschein nach früher überstanden hatte. 

Klink (Berlin). 

A case of subcutaneous rupture of Pouparti-ligament and lace- 
ration of peritoneum* Von B. H. Luce. Lancet, 24. Nov. 1906. 

Ein junger Mann wurde plötzlich von Schwindel ergriffen und fiel 
über eine Höhe von 60 Fuss. Bei der Untersuchung war Patient kolla¬ 
biert, klagte über Schmerzen im unteren Abdomen, die Haut fühlte sich 
kalt an, Puls kaum fühlbar. Das Abdomen war hart und unbeweglich, 
die Perkussion normal. Eine Stunde später entstand eine Schwellung 
in der rechten Fossa iliaca über dem Poupartischen Bande, welche all¬ 
mählich zunahm und sich bei der Inzision als breites Hämatom er¬ 
wies; das Ligam. Pouparti und die Aponeurose des Muse, obliqu. ext. 
waren l&ceriert, es bestand leichte Blutung. Am Grunde des Hämatoms 
war ein peritonealer Biss sichtbar, durch welchen Blut in die peritoneale 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



556 


Digitized by 


Höhle sickerte. Das Peritoneum wurde vernäht, die Haut wurde am 
inneren Winkel für die Drainage offen gelassen. Völlige Heilung. 

Herrnstadt (Wien). 

Exstirpation einer mesenterialen Chylnscyste durch Darmresektion. 

VonEugenPölya (Budapest). Budapesti Orvosi Ujsäg, 1906, No. 40. 

Bei einem 5 jährigen Mädchen schwoll der Bauch innerhalb eines 
Jahres dermassen an, dass der Umfang um den Nabel herum 74 cm 
betrug. Etwas unter dem Nabel zeigt der Bauch eine nach oben konkave, 
auffallende Furche, die den Respirationsbewegungen deutlich folgt; Per¬ 
kussionsschall über dem Bauch dumpf, nirgends eine Resistenz palpabel, 
ausgesprochene Fluktuation über dem ganzen Bauch. Trotzdem hieraus 
auf einen Ascites gefolgert werden konnte, stellte sich bei der Operation 
nach Eröffnung der Bauchhöhle heraus, dass hier eine riesige Cyste vor¬ 
liegt, die vor den Gedärmen liegt und den ganzen Bauch vom Epi- 
ga8trium bis zum Becken ausfüllt, die Furche aber einer Darmschlinge 
entspricht, wo die Cyste stark eingezogen ist. Nach Punktion der Cyste 
ergossen sich aus ihr unter hohem Drucke 1 A / a Liter einer zinnoberroten 
Flüssigkeit, wonach der Ursprung der CyBte aus dem Mesenterium sich 
herausstellte. Die Cyste konnte nur zusammen mit der anhaftenden Darm¬ 
partie exstirpiert werden. Nach der Operation genas bald die kleine 
Patientin und nimmt seitdem ständig zu. — Der exstirpierte Tumor 
zeigte (nach Ausstopfen mit Watte sowie nach Härtung nach dem Kayser- 
ling’schen Verfahren und ziemlicher Schrumpfung) folgende Masse: Länge 
29 cm, Breite 26 cm, anteroposteriorer Durchmesser 12 cm, grösste 
Zirkumferenz 76 cm. An der vorderen Fläche des Tumors war die 
23 cm lange, mitresezierte Darmschlinge sichtbar. Die Masse des Tumors 
bilden Cysten, deren Wandungen durchscheinend, cigarettenpapierdünn 
und mit vielen verästeten Gefässchen versehen sind. Von den Cysten 
waren zwei grössere, eine gut faustgrosse und eine kindskopfsgrosse 
in der Gegend des Epigastriums, eine mannskopfgrosse und l 1 /^ faust- 
grosse Cyste sassen im Becken. Der Inhalt der Cyste betrug 3 8 / 4 Liter; 
die Flüssigkeit ist zinnoberrot, etwas alkalisch, schon nach kurzem Stehen 
bildet sich an der Oberfläche eine ziemlich hohe, rahmdicke, weissliche 
Schichte. Spez. Gewicht war 1019, Trockensubstanz 5,71 °/ 0 , Asche 
2,06 °/ 0 , Albumen 4,07 °/ 0 , Fette 0,56 °/ 0 . Mikroskopisch waren ausser 
zahlreichen roten Blutzellen viele kleine Fettröpfchen nachweisbar. 
Die histologische Untersuchung der Cystenwand ergab, dass der grösste 
Teil derselben aus faserigem Bindegewebe besteht, das im ailgem einen 
zellenarm ist und genug zahlreiche dünnwandige Gefässe enthält, um die 
herum sich stellenweise eine rundzeilige Infiltration zeigt. An der einen 
Fläche der Cystenwand ist eine zellige Bindegewebsschicht vorhanden, 
die nur wenige Fasern enthält, an der anderen Fläche sind aus glatten 
Muskelzellen bestehende, hauptsächlich eine Richtung befolgende Fascikeln 
sichtbar, zwischen denen wenig faseriges Bindegewebe sich befindet. Eine 
ausgesprochene Endothelschicht ist weder an der einen noch an der 
anderen Seite sichtbar. , J. Honig (Budapest). 

o 

Om mesenterialcystor. Von J. Akerman. Hygiea, N. F., 1906, 
S. 386. 

Im Zusammenhang mit einem Berichte über 3 Fälle von operierten 
Mesenterialcysten, der erste bei einem 43 jährigen Manne mit einer Cyste 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




557 


mit gleichzeitigem alveolaren, gefässreichen Sarkom, der 2. bei einem 
39j&hrigen Manne mit einem Lymphangioma cysticum und der 3. bei 
einer 63 jährigen Frau mit einer retroperitonealen Cyste, die jedoch von 
der Nebenniere ausging, gibt Verf. eine ausführliche Darstellung der 
Klinik dieser Cysten. In allen diesen Fällen war das Resultat günstig 
wie auch in den 3 anderen in Schweden von Sjövall (Hygiea 1898), 
v. TJnge (Hygiea 1899) und Wennerström (Hygiea 1902) veröffent¬ 
lichten Fällen. Köster (Gothenburg). 

Mesenterial cyst causing intestinal obstruction. Von Francis 
Colby. Brit. Medic. Joum., 13. November 1906. 

Diese Fälle sind selten und machen gewöhnlich die Erscheinungen 
acuter Incarceration. Folgender Fall wurde als Intussusception dia- 
gnosticiert. Bei Eröffnung des Abdomens fand sich eine Cyste von der 
Grosse einer Orange, welche zwischen den Schichten des Mesenteriums 
gelegen war, und oberhalb der Circumferenz der Cystenwand lag der 
Darm. Die Cyste wurde ausgeschält, sie enthielt Cholesterin und der 
Patient — ein 12 Jahre alter Knabe — wurde vollständig geheilt ent¬ 
lassen. Herrnstadt (Wien). 

Solitäre Echinococcuscyste des Mesenterium. Von Riese. Deutsche 
med. Wochenschr., 1906, No. 22. 

Der Tumor machte anfangs den Eindruck eines Ovarialdermoids, 
doch als in Beckenhochlagerung die Operation gemacht werden sollte, 
war der Tumor aus dem kleinen Becken verschwanden und bis unter 
den Magen ausgewichen. Er gehörte dem Mesocolon an und wurde nach 
sorgfältiger Abstopfung der Bauchhöhle excidiert. Glatte Heilung. Nach 
Verf. sind die solitären Cysten sehr selten. Seit der Infektion waren 
etwa 20 Jahre vergangen. Wiemer (Aachen). 


n. Bücherbespreclmngen. 


Beiträge zur Diagnostik und Therapie der Geschwülste im Bereich 
des centralen Nervensystems. Von H. Oppenheim. Berlin 1907. 
S. Kärger. 

Wenn auch durch die zahlreichen zusammenfassenden und kasuisti¬ 
schen Arbeiten der letzten Jahre die Diagnose der Gehirn- und Rücken- 
markstumoren sehr an Sicherheit gewonnen hat, so sind doch im Interesse 
eines weiteren Ausbaues und einer Verfeinerung der Diagnostik noch 
weitere Veröffentlichungen auf diesem Gebiete erwünscht. Um so mehr 
trifft das zu, wenn eine so gewichtige Autorität auf diesem Gebiete wie 
Oppenheim seine Beobachtungen und Erfahrungen mitteilt. Diese 
dürfen von vornherein des lebhaften Interesses der Fachgenossen sicher sein. 

In der Ernst v. Bergmann, dem Führer der modernen Gehirn¬ 
chirurgie, zu seinem 70. Geburtstage gewidmeten Monographie verwertet 
Verf. aus seinem erstaunlich reichen und vielseitigen Materiale nur solche 
Fälle, die einer operativen Behandlung unterzogen wurden. Es handelt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



558 


sich um Tumoren aus den verschiedensten Gehirnabschnitten. Erstaunlich 
ist die Sicherheit der Lokaldiagnose, von 27 Hirntumoren wurden 23 
richtig diagnostiziert. Die Resultate der chirurgischen Behandlung sind 
nicht sehr günstig, wirkliche Heilung trat nur in 10°/ 0 der Fälle, 
Besserung in 22 °/ 0 und absolute Misserfolge in 55 °/ 0 ein. Von 10 oder 9 
für die chirurgische Therapie sorgfältig ausgewählten und grösstenteils 
richtig diagnostizierten Fällen von Tumor cerebri hat also nur einer 
Aussicht auf vollen Erfolg der operativen Behandlung. 

Bei der Beurteilung dieses Ergebnisses ist allerdings zu berück¬ 
sichtigen, dass unter Oppenheim’s Material das starke TJeberwiegen 
von Neubildungen der hinteren Schädelgrube in Anschlag zu bringen 
ist. Weit günstiger sind die Resultate der chirurgischen Behandlung 
bei Rückenmarksgeschwülsten. Hier ist die Operation dringend indiziert 
und in ca. 50 °/ 0 auf einen Heilerfolg zu rechnen. Die Diagnose bat 
hier allerdings auch oft mit fast unüberwindlichen Schwierigkeiten zu 
kämpfen. Das geht nur zu klar aus den einzelnen Beobachtungen hervor. 
Alle Krankengeschichten und Epikrisen zeichnen sich durch Feinheit 
und Exaktheit der Beobachtung und grosse Klarheit der Darstellung 
aus. Die Differentialdiagnose erfährt nach allen Richtungen hin ein¬ 
geh enste Würdigung. Das Studium dieser Mitteilungen kann allen Fach¬ 
genossen auf das wärmste empfohlen werden. Keiner wird das Buch 
aus der Hand legen, ohne reiche Belehrung und Anregung aus ihm 
empfangen zu haben. v. Rad (Nürnberg). 

Ueber Cystitis. Von Felix Schlagintweit. (Würzburger Abhand¬ 
lungen aus dem Gesamtgebiet der praktischen Medizin. Bd. VH. 
4. Heft.). Würzburg. A. Stuber’s Verlag. 1907. 

Sch. unterscheidet 1. Cystitiden, die durch spontanes oder instru- 
mentelles Fortleiten von der Nachbarschaft entstehen; 2. die Cystitis 
durch Erkältungen, scharfe Speisen, heftige Getränke, Medikamente (idio¬ 
pathische Cystitis); 3. die Cystitis traumatica; 4. die RetentionscystitiB; 
5. die Cystitis bei Blasentumoren; 6. die tuberkulöse Cystitis; 7. die 
symptomatische Cystitis bei Typhus, Pyämie usw. 

In der Therapie spielen bei Sch. Instillationen (1 : 1000) oder 
Spülungen (1 : 3000) mit Hydrargyrum oxycyanatum eine grosse Rolle. 
Ferner verwendet Sch. zu Spülungen und Instillationen noch das Ar¬ 
gentum nitricum. Das souveränste Mittel in der Cystitisbehandlung ist, 
wenn er von der Harnröhre vertragen wird, der Verweilkatheter. Bei 
tuberkulöser Cystitis bewährt sich ebenfalls das Hydrargyrum oxycyana¬ 
tum. Von anderen Eingriffen bei dieser Erkrankung hält Sch. nicht viel. 

von Hofmann (Wien). 

Liebe nod Psychose. Von Georg Lomer. Grenzfragen des Nerven- 
und Seelenlebens, Heft 49. Wiesbaden, 1907, Verlag von J. F. 
Bergmann. 

Eine anziehend geschriebene Abhandlung. Verf. sucht das Liebes- 
problem gewissermassen von der biochemisch-physikalischen Seite her zu 
erfassen; er vergleicht die in der Sexualattraktion sich manifestierenden 
Vorgänge mit denen auf Grund der Polaritats- und Affinitätsgesetze: In 
der Liebe und den mit ihr in Verbindung stehenden, reep. durch sie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



559 


bedingten Vorgängen würde sieb wesentlich die Tendenz zweier im Sinne 
analoger Gesetze einander attrahierender komplementärer Keimplasmen 
zur Verbindung resp. Verschmelzung manifestieren. In dieser Weise 
erklärte sich auch das Mächtige, Zwingende des das ganze psychische 
Leben beherrschenden Triebes zur Paarung zweier einander liebender 
Wesen. Wenig glücklich erscheint dem Bef. der Vergleich des Liebenden 
mit dem Paranoiker; Bef. möchte da der Kürze halber nur auf die 
Auseinandersetzungen Ne iss er’s in seinem Vortrage „Individualität und 
Psychose 4 über die grundsätzlichen Schwierigkeiten hinweisen, die der 
Vergleich zwischen physiologischen und krankhaften Geisteszuständen — 
nicht auch blosser Einzelsymptome — an sich hat. 

Erwin Stransky (Wien). 

Lehrbuch der Hygiene. Von Max Bubner. Mit 295 Abbildungen. 

8. Aufl. Franz Deuticke, Leipzig-Wien, 1907. Preis 25 Mk. 

Ein Beweis für die Beliebtheit des Bubner'sehen Lehrbuches ist 
schon der Umstand, dass seit der ersten Auflage erst 16 Jahre ver¬ 
gangen sind; die Beliebtheit ist aber auch eine berechtigte, denn das 
Buch erfüllt seinen Zweck als Lehrbuch in fast einwandfreier Weise. 
Dass einzelne Kapitel, die dem Verf. besonders wert sind, in Sorgfalt 
und Umfang bevorzugt wurden — z. B. Ernährung — darf man kaum 
als einen Nachteil ansehen. Sehr zu loben ist die kurze und präzis ge¬ 
haltene Einleitung, die einen Abriss der Geschichte der Gesundheits¬ 
pflege bringt. Nicht einverstanden kann sich Bef. mit dem Kapitel 
Alkoholismus erklären! Der Standpunkt, dass durch Steuererleichterungen 
für „leichte Biere 4 als „Ersatz 4 für Branntwein eine Bekämpfung des 
Alkoholismus möglich sei, ist doch heute wohl als ganz falsch anerkannt, 
und sollte in einem Lehrbuch der Hygiene nicht mehr anzutreffen sein. 
Eine besondere Erwähnung verdient aber das Kapitel über Gewerbe¬ 
hygiene ; ebenso anerkennenswert ist die strikte Forderung nach radikaler 
Wohnungsreform als wirksamstes Mittel im Kampfe gegen die Tuber¬ 
kulose. Die Ausstattung des 1029 Seiten starken Buches ist eine muster¬ 
hafte. Weiss (Prag). 


Inh 


I. Referate. 

A. Bücken mark. 

Ranzoni, G., Die Röntgenbehandlung 
der Syringomyelie, p. 529. 

Dörr, C, Die spontane Rückenmarks- 
blutung, p. 530. 

Bregmann, L., Ein Beitrag zur Klinik 
und zur operativen Behandlung der 
Rückenmarksgeschwülste, p. 531. 

Rystedt, G., Ueber einen Fall von Soli¬ 
tärtuberkel im Rückenmark mit Neben¬ 
befund von . sogenannter arteüzieller 
Heterotopie desselben, p. 531. 


alt. 


Miller, Abdominaltumor, p. 532. 

Allen, C. L., A case of carcinoma of 
the spinal cord, p. 532. 

Köster, Zwei Fälle von diagnostizierten 
und operierten Tumoren der Rücken¬ 
markshäute, p. 533. 

Murphy, J. B., Surgery of the spinal 
cord, p. 534. 

B a i s c h, Erfahrungen über Lumbal¬ 
anästhesie mit Stovain, Alypin und Novo¬ 
cain, p. 537. 

Struthers, J. W., Spinal anaesthesia, 
its advantages and disadvantages, p. 538. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



560 


Heinecke, H. und Laewen, A^ Ex¬ 
perimentelle Untersuchungen Über Lum¬ 
balanästhesie, p. 539. 

Hauber, Ueber Lumbalanästhesien, 
P- 540 . 

B. Magen. 

Körte, N., Beitrag zur Operation des 
perforierten Magengeschwürs, p. 540. 

Haswell, F., Rupture of gastric ulcer 
into the posterior mediastinum, p. 541. 

Dalton, N., Lymphosarcoma of the 
stomach and abdominal glands, p. 541* 

C. Mil*. 

H e d e n i u s, J., Ein Beitrag zur Beleuch¬ 
tung der sogenannten Bantischen Krank¬ 
heit, p. 542. 

Thiel, A., Beitrag zur operativen Be¬ 
handlung der Bantischen Krankheit, 
P- 543 - 

Armstrong, G. E., Splenectomie and 
Banti’s disease, p. 543. 

L i n d n e r, H., Zur Frage der chirurgischen 
Eingrifte bei lienaler Leukämie, p. 544. 

Alexander, W., Rupture of the spieen; 
splenectomy; recovery, p. 545. 

Simpson, G. v., A successfull case of 
splenectomy for rupture of the spieen, 
P- 545 - 

Klemperer, L., Ett fall af mjältruptur, 
P- 547 . 

Borelius, Zur Diagnose und Behand¬ 
lung der subcutanen traumatischen Milz¬ 
rupturen, p. 547. 

D. Peritoneum, Mesenterium. 

Lennander, G. K. und Nyström, G., 
Kasuistische Beiträge zur Kenntnis der 
von Enteritis ausgegangenen Peritonitis, 
p. 548. 

Bone, B. M., Seven cases of general 
peritonitis treated by Operation, with 
five recoveries, p. 549. 

Bernstein, J. und Price, F. W., 


Chronic peritonitis causing elephantiasis, 
p. 550. 

Gelpke, Beobachtungen Über tuberku¬ 
löse Peritonitis an Hand von teils ope- 
rativ, teils intern behandelten Fällen, 
p. 551. 

Macartney, D., Laparotomy in tuber- 
cular peritonitis, p. 551. 

Lecky, H. C., A fatal case of peritonitis 
and septicaemia, probably pneumococde 
in origin, p. 55X. 

Bond, C. J., A discussion on acute septic 
peritonitis, p. 552. 

Quincke, H., Ueber Hydrops toxicns, 
P- 554 - 

Forssell, W., Ett fall af empyema 
bursae omentalis; ett bidrag tili känne- 
domen om den variga peritoniten och 
dess behandling, p. 554. 

Sehrt, Ueber die Ascaridenerkrankung 
der Bauchhöhle, p. 555. 

Luce, R. H., A case of subcutaneous 
rupture of Pouparti-ligament and lace- 
ration of peritoneum, p. 555. 

P 6 1 y a, E., Exstirpation einer mesen¬ 
terialen Chyluscyste durch Darmresek¬ 
tion, p. 556. 

erman, J., Om mesenterialcystor, 

P . 556. 

Colby, F., Mesenterial cyst causing in¬ 
testinal obstruction, p. 557. 

Riese, Solitäre Echinococcuscyste des 
Mesenterium, p. 557. 

II. Bacherbesprechungen. 

Oppenheim, H., Beiträge zur Diagnostik 
und Therapie der Geschwülste im Be¬ 
reich des centralen Nervensystems, 
P- 557 - 

Schlagintweit, F., Ueber Cystitis, 
P . 558. 

Lomer, G., Liebe und Psychose, p. 558. 

Rubner, M., Lehrbuch der Hygiene, 
P- 559 . 


Um Einsendung tob Monographien nnd Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenxnsatx „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 






CENTRALBUTT 

fttr die 

Qrenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 

Heransgegeben tob 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Prof—o r an dar Univenitlt Wien. 

Verlag ron GUSTAV FISCHER in Jen*. 


X. Band 


Jena, 20. August 1907. 


Nr. 15. 


Dm Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin and Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Referate. 


A. Gefässe, Blut. 

Ueber peripheren Gefässtonus im Splanchnicusgebiet. Von R. 
Magna 8. Pflüger’s Archiv f. d. ges. Physiol. Bd. CXV. 

Nachweis, dass auch nach Trennung sämtlicher Nerven Verbindungen 
sich der Gefässtonus durch die in der Gefässwand selbst liegenden 
Nervenapparate wiederherstellt. Bernh. Fischer (Bonn). 

Die Circulationsstttruiigen im Mesenterialgebiet. Eine experimentelle 
Studie von Niederstein nebst klinischen Schlussbemerkungen von 
Sprengel. Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. LXXXV. 

Den bei thrombotischem resp. embolischem Verschluss von Gefässen 
des Darmtraktes auftretenden verschiedenartigen Krankheitsbildern legte 
Sprengel folgende hypothetische Deutung zugrunde: Er unterscheidet 
einerseits den blutigen Infarkt als Folge der Verstopfung eines arteriellen 
oder venösen Bezirkes, andererseits die anämische Gangrän bei Ver¬ 
stopfung eines arteriellen Bezirkes ohne nachfolgenden rückläufigen Blut- 
strom. Der ersteren anatomischen Grundlage würde das klinische Bild 
der Darmblutung mit später auftretendem Darmverschluss und Spät¬ 
peritonitis, dem letzteren ein schnell einsetzender Heus sowie Früh¬ 
peritonitis entsprechen. Zur TJeberprüfung dieser Anschauungen unter¬ 
nommene sehr zahlreiche und eingehende experimentelle Versuche des 
Verf. haben ergeben, dass die 2 angeführten Gruppen wohl zu Recht 
bestehen, dass aber daneben auch 2 weitere Formen, ein anämischer 
Infarkt sowie eine hämorrhagische Gangrän, zur Beobachtung kommen. 
Ferner wird durch die Versuche richtiggestellt, dass die anämische 
Gangrän nicht, wie Sprengel meint, durch rückläufige venöse Ver- 
Centr&lbiatt f. d. Or. d. Med. u. Chir. X. 36 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



562 


sorgung, sondern nur durch kollateral zasammenfliessendes arterielles 
Blut verhindert werden und dass die hämorrhagische Infarcierung bei 
Verschluss der Arterie stets nur durch arterielle Blutzufuhr zustande 
kommen kann. Diesen komplizierten anatomischen Verhältnissen ent¬ 
sprechend, gestaltet sich, wie Sprengel in seinen Schlussbemerkungen 
ausführt, auch die klinische Beurteilung sehr schwierig, indem im Gegen¬ 
satz zu seiner ursprünglichen Annahme Infarcierung auch ohne Blutung, 
andererseits Gangrän des Darmes mit Blutung einhergehen kann. Im 
allgemeinen glaubt er, dass die schwereren Krankheitsbilder mit diffuser 
Ausbreitung öfter auf Infarkt, die mehr lokalisierten Erscheinungen auf 
Gangrän des Darmes hinweisen. Victor Bunzl (Wien). 

Ueber die septische Thrombose der Wurzeln der Vena portae 
und über Pylephlebitis mit einigen Bemerkungen zur Bauchfell- 
Sepsis. Von Gerster. Orvosi Hetilap, 1907, 10. 

Septische Pylephlebitis entsteht dann, wenn in den Wurzeln der 
Vena portae sich ein Thrombus bildet und derselbe sich ablöst. Die 
häufigste Ursache ist die Appendicitis. Von 1189 Appendicitisoperationen, 
die Verf. von 1892—1902 ausführte, kam Pylephlebitis nur in 9 Fällen vor, 
diese Komplikation ist also genug selten, vom therapeutischen Standpunkte 
aber kaum beeinflussbar und verspricht kaum ein Resultat. Pathologisch¬ 
anatomisch zeigt sie sich entweder als ein sich fortsetzender Thrombus oder 
als Embolus. Bildet sich in der Vene infolge der Infektion eine sehr 
flüssige Jauche, so gelangt dieselbe durch die Venen der Leber direkt 
in den grossen Kreislauf, und ist die Jauche von grosser Quantität und 
genug infektiös, so stirbt der Kranke rasch unter den Symptomen der 
vehementesten Intoxikation. In solchen Fällen wird der Tod irrtümlich 
oft dem chirurgischen Shock zugeschrieben, obzwar der Kranke weder 
einem grösseren Trauma angesetzt war, noch aber Blut in grösserer 
Menge verlor. Ist der sich ablösende Thrombus fester, so bleiben die 
Partikeln in der Leber stecken und führen zur Abscessbildung. Pyle¬ 
phlebitis kann entstehen, auch wenn die Appendicitis im intermediären 
Stadium von einem geübten Operateur mit gut geübtem Personal und in 
einem reinen Operationssaal operiert wird. In diesen Fällen ist wohl 
nicht anzunehmen, dass eine solche Menge von septischer Substanz in 
die Bauchhöhle eingeführt wurde, dass sie eine vehement auftretende Sepsis 
bewirken könnte, sondern nach der Ansicht des Verf. war in solchen Fällen 
schon vor der Operation eine septische Phlebitis oder Thrombose um 
den Appendix herum vorhanden, die infolge des Operationstraumas mit 
ihrer septischen Substanz eine Toxämie bewirkte. Die Prognose der 
Krankheit ist infaust, der Erfolg der Therapie ist bloss vom raschen 
operativen Eingriff zu erwarten. Wo Nekrose gefunden wird, wäre es 
angezeigt, nach thrombosierten Venen zu forschen, aber die anatomischen 
Verhältnisse erschweren sehr den Eingriff. Die Entleerung von septischen 
Substanzen aus der Vena jugularis ging bei den Jugularisphlebitiden 
nach Erkrankungen des Processus mastoideus mit so ausgezeichnetem 
Erfolg einher, dass die Anwendung dieses Verfahrens auch bei den 
Aesten der Vena portae sehr natürlich erscheint; aber wie günstig die 
anatomischen Verhältnisse dort liegen, ebenso ungünstig sind sie bei 
dieser Erkrankung, da die Phlebotomie des Portalstammes im Ligamentum 
duodeno-hepaticum zwar nicht unmöglich ist, aber die Entfernung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



563 


Thromben dennoch sehr riskiert erscheint, die technischen Schwierig¬ 
keiten, mit denen die Schliessung der Vene einhergehen kann, gar nicht 
erwähnt. Die Leberahscesse sind gewöhnlich multipel, eben deshalb 
sind die Inzision und Drainierung von 1—2 Abscessen ganz wertlos. Bei 
fulminanter Toxämie ist es der Mühe wert, mit grossen Injektionen 
von Salzlösung Versuche zu machen. In einem Fall wendete Verf. 
Marmorek’s Antistreptococcusserum an, aber ohne Erfolg. 

J. Honig (Budapest). 

Die postoperative Thrombo - Embolie. Von 0. Witzei. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXV. 

Verf. schildert die Gefahren der progressiven Thrombose und der 
Embolie und macht auf die Wichtigkeit der frühzeitigen Erkennung 
thrombotischer Vorgänge sowie deren Prophylaxe aufmerksam. Eine 
sogenannte Thrombosis insensibilis gehört zur Heilung jeder Wunde und 
verläuft ohne irgendwelche klinische Erscheinungen. Während nun im 
Arteriensystem ein zentripetales Fortschreiten des Thrombus bis über 
die nächste Abzweigung zu den Seltenheiten gehört, bildet im Venen¬ 
system die progressive Thrombose mit eventueller Embolie eine der 
grössten und gefürchtetsten postoperativen Gefahren. — Die Erscheinungen 
der fortschreitenden Venenverstopfung werden häufig übersehen und 
anderen Ursachen zugeschrieben, so dass oft erst durch embolische 
Lungeninfarcierung die Diagnose gemacht wird. Von Bedeutung ist 
hier das selten versagende Mahler’sche Symptom des staffelförmigen 
Ansteigens des Pulses bei normaler Temperatur. Sicherlich wird eine 
genauere Beobachtung auch eine grosse Zahl von postoperativen Lungen¬ 
störungen auf Rechnung embolischer Vorgänge stellen, die heute auf 
Narkose und andere accessorische Ursachen zurückgeführt werden. Bei 
der Aussichtslosigkeit therapeutischen Handelns gegenüber den Folgen 
der Thrombo-Embolie ist der Prophylaxe das grösste Augenmerk zuzu¬ 
wenden. Sie besteht darin, vor der Operation die Stromkraft des Blutes 
zu heben, was durch längere Darreichung von Cardiacis sowie syste¬ 
matische Atemgymnastik erreicht wird, daneben ist durch die ver¬ 
schiedensten Massnahmen eine allgemeine Kräftigung des Organismus 
vorzubereiten. Die Operation selbst muss durch möglichste Verhinderung 
von Wärme- und Blutverlust, durch Schmerzverhütung, Vermeidung von 
Hämatombildung, vorsichtiges Hantieren an den Venenstämmen usw. 
obigem Prinzips Rechnung tragen. Den Hauptpunkt in der Prophylaxe 
der progressiven Thrombose bildet jedoch der Grundsatz, nach der 
Operation die Funktionen sämtlicher Organe zu fördern und die Ruhe 
des Körpers nach Möglichkeit einzuschränken. Wo es nicht angeht, den 
Kranken nach der Operation aufsitzen oder aufstehen zu lassen, muss 
durch Atembewegungen, aktive und passive Bewegungen, durch Massage 
usw. Ersatz geschaffen, die Herzaktion durch Kampferinjektion oder 
andere Mittel auf voller Höhe erhalten werden; kurz es ist in jeder 
Weise die Nichtbeschränkung natürlicher Funktion anzustreben. Bei 
bereits eingetretener progredienter Thrombose muss man sich darauf be¬ 
schränken, den Blutstrom zu kräftigen, wobei natürlich wegen Gefahr 
einer Embolie gröbere mechanische Eingriffe zu vermeiden sind. 

Victor Bunzl (Wien). 

36 * 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



564 


Kote on a case of simultaneous rnpture of a carotid aneuryam 
aad an atheromatous aorta. Von E. L. Sandiland. Lancet 
1. Dez. 1906. 

Eine 77 Jahre alte Frau litt an Dementia alcoholica. Bei der Unter¬ 
suchung fand sich der 2. Aortenton accentuiert, die Arterien waren hart 
und verdickt. Im Laufe eines Jahres traten mehrere Ohnmachtsanfalle 
auf, wobei schliesslich plötzlicher Exitus letalis eintrat. 

Nekropsie: Im Pericard etwas Blut und Serum, der rechte Ven¬ 
trikel erschlafft. Aortenklappen verdickt, Coronargefässe atheromatös; 
der Arcus aortae dilatiert. Im Verlaufe der Aorta fanden sich noch zahl¬ 
reiche atheromatö8e Flecke. Unterhalb der Wurzel der grossen Gefässe 
war an der hinteren Wand eine V-förmige Ruptur und das Gewebe war 
daselbst hämorrhagisch infiltriert. Desgleichen war eine ausgedehnte 
Blutung an der Gehirnbasis. An der linken Carotis int. zwischen dem 
Ort des Eintrittes in die Schädelhöhle und der Teilung in vordere und 
mittlere Hirnäste bestand ein Aneurysma; dasselbe mass 3 / 4 Zoll im 
Durchmesser und war von länglicher Gestalt; durch die Ruptur desselben 
entstand die basale Hämorrhagie. In den Nieren war vorgeschrittene 
Cirrhose, die Leber und Milz waren vergrössert. 

Herrnstadt (Wien). 

An adress on thoracic aneurysm. Von Thomas Oliver. Brit. 
Med. Journ. 16. März 1907. 

Die Erkrankung tritt gewöhnlich im mittleren Alter auf, und zwar 
häufiger bei Männern als bei Frauen; das Verhältnis ist ungefähr 9:1. 
Das Aneurysma lässt sich unterscheiden in ein Aneur. fusiforme und 
sacculat.; im ersten Falle ist die Arterie in ihrer ganzen Circumferenz 
dilatiert und spindelförmig, im zweiten nur ein Teil der Wand, nicht 
unähnlich einem Darmdivertikel; die mittlere Schicht ist dabei stark 
verdünnt, die äusseren Schichten blass, während sich innen rote und 
weiche Blutcoagula finden. Manchmal bildet sich ein Riss in der Intima, 
der sich in der Media fortsetzt und dadurch 2 Schichten bildet, zwischen 
denen das Blut wie in einen Kanal eindringt, man nennt dies „Dissecting 
form“ des Aneurysmas. 

In wenigstens 50 °/ 0 ist Lues die Ursache der Erkrankung, dazu 
kommen noch harte Arbeit und der Einfluss des Alkohols. In kleineren 
Arterien ist häufig ein Embolus die erste Veranlassung, andererseits 
wird auch dem Adrenalin atheromatöse Veränderung der Gefässe zuge¬ 
schrieben. 

Zu den ersten Symptomen gehört Brustschmerz, der durch körper¬ 
liche Anstrengung und während der Nacht zunimmt, und der 2. Aorten¬ 
ton ist laut und klingend; die aufgelegte Hand fühlt eine leise Vibration. 
Die Schmerzen können herrühren von Druck auf die Umgebung, von 
vermehrter Spannung, von Dehnung der Nerven, die in der Aorten wand 
verlaufen, oder von Neuritis; durch Digitalis werden die Schmerzen ge¬ 
steigert, da die arterielle Spannung zunimmt, Jodkali verringert dieselben. 
Zu den physikalischen Zeichen gehören Dämpfung und Pulsation sowie 
Gefässgeräusche. Durch das Einströmen des Blutes und Vibration der 
Aortenwand entsteht ein systolisches Geräusch, während das diastolische 
Geräusch durch Kontraktion des Sackes oder durch Regurgitation des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



565 


Blutetromes hervorgerufen wird, was gleichzeitig die Hypertrophie des 
linken Ventrikels erzeugt. 

Der Aortenbogen wird in 3 Partien geteilt: einen auf steigenden, 
transversalen und absteigenden. Aneurysmen direkt oberhalb der Aorten* 
klappen sind gewöhnlich klein und entziehen sich der Untersuchung, 
wogegen jene, die aus der konvexen Seite des 1. Anteiles des Bogens 
entspringen, in der Hegel beträchtliche Grösse erreichen, ohne jedoch 
schwere Störungen zu verursachen. Diese Aneurysmen machen Pulsation 
im 2. und 3. rechten Intercostalraum oder wachsen nach hinten gegen 
die rechte Lunge, indem sie dieselbe komprimieren und respiratorische 
• Geräusche verursachen; sie können sich gegen die Cava sup. zu er¬ 
strecken, in dieselbe sich öffnen und ein arteriovenöses Aneurysma mit 
einem kontinuierlichen blasenden Geräusch bilden ; bei Druck auf die rechte 
Subclavia entsteht Oedem des Armes, bei Kompression des rechten Nerv, 
recurrens Lähmung des rechten Stimmbandes. Liegt der Ursprung an 
der konkaven Seite des Bogens, so präsentiert sich derselbe am linken 
Sternalrande und bewirkt Verlagerung des Herzens. 

Aneurysmen des transversalen Anteiles sind ernster infolge von 
Kompression der Trachea und des Oesophagus. Die ersten Symptome 
sind paroxysmaler Husten und Stridor; die Dämpfung zeigt sich über 
oder neben dem Sternum oder im Jugulum, durch Druck auf den linken 
Becurrens entsteht Lähmung des linken Stimmbandes, ferner können der 
Duct. thoracicus oder die sympathischen Ganglien komprimiert werden. 

Aneurysmen des absteigenden Anteiles erzeugen durch den Kontakt 
mit dem Perioste der Wirbel Erosion des Knochens und in weiterer 
Folge Kompression des Rückenmarkes. Manchmal sieht man links von 
der Wirbelsäule eine pulsierende Geschwulst. 

Inequalität von Radial- und Temporalpuls wird oft beobachtet; bei 
Ergriffenheit der Art. innominata ist gewöhnlich der rechte Radialpuls 
schwächer, bei Aneurysma des Aortenbogens zwischen Innominata und 
linker Subclavia ist der linke Radialpuls schwächer; oft sind auch fest¬ 
haftende Blutcoagula, die das Lumen eines grossen Gefässes verschliessen, 
die Ursache der Pulsdifferenz. 

Die Ruptur eines Aneurysmas kann plötzlich sein und der Tod durch 
die Blutung oder bei Ruptur in die Trachea durch Asphyxie erfolgen, 
oder es öffnet sich der Sack an einer zirkumskripten Stelle, wobei nur 
wenig Blut entweicht. 

Behandlung. Die Hauptbedingungen sind Bettruhe und restrin¬ 
gierte Diät. Jodkali vermag oft die Schmerzen und die paroxysmale 
Dyspnoe zu vermindern; von der Verabreichung von Calciumsalzen sah 
Autor weniger Erfolg, desgleichen von der Durchstechung mit einer 
Silbernadel. Durch subkutane Gelatineinjektionen kam es in einzelnen 
Fällen zu Schrumpfung, doch abgesehen von den Schmerzen, welche 
diese Injektionen erzeugen, wurde in der Folge einigemal das Auftreten 
von Tetanus beobachtet. Herrnstadt (Wien). 

Aneurysma art. coronariae ventriculi sinistri. Von E. Herczel. 
Budapeeti Orvosi Ujsäg 1906, 24. 

Die Aneurysmen der Abdominalaorta sind höchst selten. Schrötter 
fand unter 19300 Nekroskopien bloss 7 diesbezügliche Fälle, aber in 
keinem der Fälle ging das Aneurysma von der Coronararterie des Magens 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



566 


aus, wie dies Verfasser in einem Falle zu beobachten Gelegenheit hatte. 
Die 32 jährige Patientin beklagte sich über häufiges Erbrechen und 
Schmerzen in der Magengegend; bei der Untersuchung konnte im Epi- 
gastrium eine starke Pulsation beobachtet und ein pulsierender Tumor 
palpiert werden, über dem bei der Systole ein lautes, bei Diastole ein 
schwächeres Geräusch hörbar war. Die Diagnose schwankte zwischen 
einem Tumor an der kleinen Curvatur des Magens und zwischen einem 
Aneurysma der Art. coeliaca oder eines Zweiges derselben. Bei der 
Laparotomie stellte es sich heraus, dass ein durch die Coronaria sin. ge¬ 
bildetes Aneurysma vorhanden war; da dasselbe aber bloss mit einer 
gleichzeitigen Exstirpation des grössten Teils des Magens hätte entfernt • 
werden können, zu einem so grossen Eingriff aber der relativ gute Zustand 
der Patientin nicht berechtigte, sah Verfasser davon ab und vereinigte 
die Bauchwand. Nach einem Jahr hatte Verfasser Gelegenheit, die 
Patientin wieder zu sehen, das Erbrechen stellte sich wieder 2—3 mal 
täglich ein, aber das Allgemeinbefinden ist gut, der Zustand ver¬ 
schlimmerte sich nicht wesentlich, infolge dessen ist ein operativer Ein¬ 
griff nicht indiziert. J. Honig (Budapest). 

Arteriovenous aneuryam of the occipit&l vessels. Von H« Cus- 
hing. New York Med. Journ. Vol. LXXXEL 

Verfasser berichtet über den Fall eines Patienten, der nach einem 
Trauma ein pulsierendes Aneurysma am Hinterhaupt bekam. Trotz 
Unterbindung der Art. occipit. und lokaler Kompression der betreffenden 
Seite trat das Aneurysma bald wieder in seiner früheren Grösse auf. 
Von demselben gingen zahlreiche dilatierte Venen aus, welche in tiefen 
Dellen des Knochens eingebettet waren. Darüber ist ein vibrierendes 
systolisches Geräusch fühlbar und hörbar. Die linke Carotis ext. wurde 
ligiert und der Varix aneurysmaticus exzidiert. Dabei gestaltete sich 
die Unterbindung der erweiterten Gefasse sehr schwierig. Zwischen 
Arterie und Vene bestand eine direkte Ko mmunik ation (ohne aneurys¬ 
matische Erweiterung). 

In der Literatur finden sich einige Fälle von arteriovenösen Aneurys¬ 
men an der Kopfschwarte verzeichnet, und zwar der Temporalgefässe, 
ein einziger Fall betrifft die Occipitalarterie. Es gibt auch intrakranielle 
Kommunikationen zwischen Sinus cavernosus und Carotis, mit Exophthal¬ 
mus verbunden, gewöhnlich als Folge von Frakturen der Schädelbasis. 
Die subjektiven Geräuschempfindungen sind viel bedeutender als bei 
extrakraniellen Aneurysmen. Es gibt folgende Formen: 1. tangentiale 
Fistel (Varix aneurysmaticus), oft mit Sackbildung verbunden. 2. Kom¬ 
munikation durch einen intermediären Sack (Aneurysma varicosum), 
welcher in der Regel aus einem traumatischen Hämatom entsteht, seltener 
ein arterielles Aneurysma darstellt. In dem beschriebenen Falle handelt 
es sich um eine einfache tangentiale Fistel, mit welcher gewöhnlich eine 
starke Venenerweiterung verbunden ist, und zwar an einer Stelle, wo 
die Venenwand die schwächste Stütze hat. In einem von Osler mit¬ 
geteilten Falle war die Kommunikation unten am Bein, der pulsierende 
venöse Sack im Hypogastrium. Gewöhnlich jedoch passt sich die Venen¬ 
wand dem gesteigerten Druck an, was auch experimentell von Carrel 
nachgewiesen wurde. 

Die Ursache dieser Aneurysmen sind gewöhnlich aseptische Stich- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



667 


(Aderlass) oder Schusswunden. In einzelnen Fällen, so auch dem hier 
beschriebenen, handelt es sich um eine auf Grund einer Kontusion durch 
Nekrose sekundär entstandene Kommunikation der Gefässe. 

Neuere Experimentatoren haben Anastomosen zwischen Cava inf. 
und Pfortader sowie zwischen Arterien ohne Thrombenbildung angelegt 
und Carrel ist dies sogar bei kleinen Gefässen gelungen. Carrel 
verlagerte eine Niere in den Hals eines Hundes, indem er die Nieren- 
und Halsgefässe verband, wobei die Harnsekretion ungestört vonstatten 
ging, und in derselben Weise verfuhr er mit dem Herzen eines Tieres, 
so dass es wieder zu pulsieren begann. Er verpflanzte Venenstücke in 
Arteriendefekte und setzte die exstirpierte Schilddrüse in der Weise 
wieder ein, dass, er durch arteriovenöse Anastomose die Zirkulations¬ 
richtung ohne Funktionsstörung der Drüse verändern konnte. Wie weit- 
tragend diese Experimente für die Praxis sein werden, lässt sich noch 
nicht absehen. Auch für die schweren Extremitätenverletzungen ist die 
Tatsache wichtig, dass man an amputierten Gliedern Gefässe wieder ein¬ 
gesetzt und vernäht und so die Zirkulation wieder hergestellt hat. Die 
Methoden der Kompression, Galvanopunktur und Ligatur des Haupt¬ 
stammes zur Beeinflussung Von Aneurysmen sind verlassen und es ist zu 
hoffen, dass diese und andere Gefässläsionen durch erfolgreichere Ein¬ 
griffe werden behandelt werden können. Die komplette Exstirpation 
kann, wie im beschriebenen Falle, an der Kopfschwarte ohne Gefahr 
ausgeführt werden. Karl Fluss (Wien). 

Large arterio-venous aneurysm of the neck treated by excision. 

Von James Berry. Lancet, 22. Dez. 1906. 

Die Patientin, 39 Jahre alt, bemerkte vor 20 Jahren eine kleine 
Schwellung im unteren Teile der rechten Halsseite, die zwar allmählich 
an Grösse zunahm, jedoch keine wesentlichen Beschwerden verursachte; 
erst im August 1895 traten im Anschluss an ein Trauma Dyspnoe und 
Herzklopfen, Schmerzen im Halse, im Arme und in der Hand und klopfende 
Schmerzen in der Geschwulst auf; die Stimme wurde heiser. Bei der Auf¬ 
nahme ins Spital sah man einen prominenten, irregulären Tumor der rechten 
Halsseite von der Grösse einer männlichen Faust zwischen der Mittellinie 
und der Mitte der rechten Clavicula; der untere Anteil lag hinter dem 
Sternum und der Clavicula, nach oben war die Grenze der oberste Punkt 
der C&rtil. thyreoidea. Der Tumor wurde durch den Muse, sterao- 
eleido-mastoid. in 2 Portionen geteilt, eine grössere vordere und kleinere 
hintere. Der ganze Tumor war weich, kompressibel und überall mächtig 
pulsierend; durch konstant zunehmenden Druck liess er sich fast völlig 
zum Schwinden bringen; ein lautes, rauhes, systolisches Geräusch konnte 
bei der Palpation und Auskultation wahrgenommen werden; die rechte 
Carotis war durch den Tumor gedeckt, die Trachea nach hinten gedrängt, 
beim Atmen ein schwacher Stridor hörbar. 

Operation: Längs des vorderen Bandes des rechten Stem.-cleid.- 
mastoideus bis zum Sternum wurde eine Inzision gemacht und eine zweite 
vom unteren Ende der ersteren nach auswärts längs der Clavicula, der 
Muskel selbst oberhalb des Ansatzes quer durchtrennt; die dilatierte 
Vena jugul. int. lag nach innen und unten vom Tumor, die Carotis 
kommunizierte nicht direkt mit der Geschwulst, doch verlief von dieser 
nach abwärts unter dem Schlüsselbeine eine grosse Vene in den Thorax. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



568 


Dieselbe wurde gefasst und durchtrennt, desgleichen die Thyreoid., Lingual, 
und Facial. und l 1 /, Zoll der Carotis ext., welche mit dem mit ihr innig 
verwachsenen Tumor entfernt wurde. 

Der durchtrennte Muskel wurde sodann vernäht und im vorderen 
und hinteren Anteile je ein Drain belassen. 

Der Tumor bestand aus einer Menge gewundener 9 erweiterter Venen 
von den durchschnittlichen Dimensionen des kleinen Fingers. 

Am 1. und 2. Tage nach der Operation wurden die Drains ent¬ 
fernt, die Temperatur erreichte am 3. Tage 100,4 F. 5 Wochen nachher 
konnte Patientin das Spital geheilt entlassen, der Muscul. stemo-cleido- 
mastoid. funktionierte völlig normal. 

Der Tumor präsentierte sich in seiner geschrumpften Form als 
aneurysmatischer Varix, bestehend aus erweiterten und geschlängelten 
Venen mit eigener, arterieller Pulsation, ähnlich dem Angioma racemosum, 
welches nach der Ansicht des Verfassers eher aus dilatierten Venen als 
aus Arterien zusammengesetzt ist. Herrnstadt (Wien). 

A case of femoral aneurysm; excision; eure. Von Mr. Bilton 
Pollard. Lancet, 27. April 1907. 

Der Patient, 37 Jahre alt, klagte über Schwäche und Schwellung 
des linken Beines sowie über einen pulsierenden Tumor in der linken 
Leistengegend. Nach Ligatur der Art. iliac. ext. schwand die Pulsation, 
trat jedoch nach 14 Tagen neuerlich auf. 5 Jahre später, im Jahre 
1906, war der Befund folgender: Die Schwellung war walnussgross und 
lag direkt unterhalb des Ligam. Pouparti. Die Haut über ihr war nor¬ 
mal, in der oberflächlichen Prominenz bestand sichtbare Pulsation; der 
Arterienpuls war links schwächer und etwas verzögert, durch Druck 
auf die Art. iliac. ext. liess sich die Pulsation vermindern, doch nicht 
völlig aufheben. An der Herzspitze waren 2 Geräusche hörbar, der 
2. Ton war wesentlich accentuiert. Digitale Kompression der Arterie 
durch 8 1 /* Stunden blieb ohne Effekt. Nachdem die Haut über dem 
Tumor gespalten war, zeigte sich, dass die pulsierende Prominenz eine 
sekundäre Dilatation des eigentlichen Tumors bildete, der selbst tiefer 
lag. Es wurden die Art. iliac. sowie epigastrica ligiert, desgleichen die 
oberflächlichen Art. femoral., trotzdem dauerte die Pulsation fort, da die 
Femoralvene an der Innenseite mit dem Aneurysma zusammenhing; der 
adhärente Anteil wurde getrennt und das Aneurysma entfernt. Nach 
Ligatur der getrennten Gefässe wurde ein Drain in die Wunde eingelegt. 
Die Wunde heilte mit Ausnahme einer kleinen nekrotischen Hautpartie. 
Das Aneurysma hatte einen Durchmesser von 3 x / a Zoll. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of traumatic popliteal aneurysm. Von C. B. Kays er. 
Lancet, 19. Januar 1907. 

Patient wurde am 1. März 1905 durch eine Schusswunde im rechten 
Kniegelenke verletzt und die Wunde heilte in 3 Monaten per secund. 
intentionem. Infolge einer schmerzhaften Schwellung konnte Patient das 
Bein nicht gebrauchen. Diese Schwellung nahm in den letzten 9 Wochen 
noch an Grösse zu, ausserdem bildete sich an der Unterfläche der grossen 
Zehe ein kleines Geschwür mit eitriger Sekretion. Das Bein war öde- 
matös und abgemagert, die Haut verdickt und dunkelrot-braun, auch die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



569 


Haut der Zehe war dorsal mächtig verdickt. TJnter der Haut fühlte 
man 2 kleine Schrote, das eine über dem Köpfchen der Fibula, das 
andere an der Aussenseite oberhalb der Patella. In der Kniekehle be¬ 
stand eine derbe, an Haut und Fascie adhärente Narbe und im Centrum 
sowie der Aussenseite eine orangegrosse Schwellung mit sichtbarer Pul¬ 
sation. Uber der dorsalen Fläche des Beines, des Fusses und der Zehen 
mit Ausnahme der kleinen Zehe bestand Verlust der Sensibilität, Sprung- 
und Zehengelenke waren aktiv und passiv unbeweglich. Am 27. No¬ 
vember wurde eine 6 Zoll lange Inzision in die Poplitea gemacht und 
durch Trennung der Adhäsionen der Sack freigelegt. Der innere Po- 
plitealnerv wurde so weit als möglich von dem Sacke getrennt, desgleichen 
der äussere sowie Arterien und Venen. Die Arterie wurde sodann 
distal und proximal mit Catgut ligiert und nach Einführung eines Drains 
die Wunde geschlossen. Die Zirkulation im Beine blieb eine gute, nur 
an der grossen Zehe entstand ein gangränöser Fleck, der langsam aus¬ 
trocknete. Durch Massage wurde die Beweglichkeit des Beines wieder¬ 
hergestellt und am 9. Dezember konnte Patient das Spital geheilt ver¬ 
lassen. Die Beweglichkeit im Sprunggelenke sowie die Sensibilität kehrten 
bald zurück, nur an der gangränösen Stelle kam es manchmal zum Auf¬ 
bruch und zu seropurulenter Secretion. Herrnstadt (Wien). 

Operierter Fall von Aneurysma art. dorsalis pedis. Von Karl 
Borszöky. Orvosi Hetilap, 1906, 44. 

Bei einem 32 jährigen Fleischhauer wurde am rechten Fussrücken 
über dem Talocruralgelenk ein kleinapfelgrosser pulsierender Tumor 
bemerkt; die Pulsation folgte den einzelnen Herzstössen verspätet und ver¬ 
schwand auf Druck auf die Art. tib. antica. Nachdem durch Kom¬ 
pression der Art. tib. antica nach 3 tägiger Anwendung des Kompressors 
das Aneurysma sich sogar vergrösserte, wurde dasselbe nach Antillus 
exstirpiert. Das exstirpierte circa männerfaustgrosse Aneurysma war 
mit halbflüssigem Blut gefüllt; unter dem Mikroskop erwies sich die 
Wand desselben als Qefässwand. Es war also ein Aneurysma verum 
sacciforme vorhanden. Die Aetiologie ist ganz dunkel. Stich, Schuss 
oder ein anderes Trauma erlitt der Fuss nicht an dieser Stelle, Lues 
wird negiert und es fehlen auch Zeichen derselben, Atheromatose ist 
ebenfalls nicht nachweisbar. Das An tyllus’sche Verfahren gelang in 
diesem Falle vollkommen und 2 Wochen nach der Operation war der 
Patient vollkommen geheilt, er kann den Fuss gut flektieren und exten¬ 
dieren. Dies ist das einzige Radikalverfahren, mit dem die Recidiven 
bestimmt verhütet werden können. Körte nähte in einem Falle von 
Aneurysma popliteum die Oeffnung der Arterie zu. Le Fort beob¬ 
achtete in einem in solcher Weise operierten Falle eine Recidive, welche 
die Exstirpation des Aneurysmas nötig machte. Sollte die Exstirpation 
aus welcher Ursache immer unmöglich sein, so ist das Hof fmann ’sche 
Verfahren das beste, das darin besteht, dass über dem Aneurysma die 
Arterie abgebunden wird; nach einigen Wochen wird der Sack, wenn 
er schon eingeschrumpft ist, auf geschlitzt. Auf diese Weise behandelte 
Verf. ein durch Stich entstandenes Aneurysma an der Art. brachialis. 
Das Extremitätenabsterben, das nach solchen Aneurysmaexstirpationen 
aufzutreten pflegt, motiviert die Bestrebung, das im Aneurysma zirku¬ 
lierende Blut zu coagulieren. Diese Verfahren sind nicht neu, nur die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



670 


Gelatine als die Coagulation beförderndes Mittel ist neu. Man machte Ge¬ 
latineinjektionen in den Sack, zo heilte Zaragosa ein Aneor. popli- 
teum, aber die direkte Injektion ist gefährlich; ebenfalls ein gutes Resultat 
ergibt die subkutane Injektion in Verbindung mit der systematischen 
Kompression der zufuhrenden Arterie. Auf solche Weise erzielte Verf! 
bei einem Aneur. poplit. eine entschiedene Verkleinerung des Sackes und 
Aufhören der Pulsation nach 3 monatlicher Behandlung. 

J. Honig (Budapest). 

Notes on two cases: rupture of the aorta and rupture of the 
left ventricle. Von Reginald A. Förster. Lancet, 2. April 1907. 

Der 1. Fall betrifft eine 79 Jahre alte Frau, die ohne voraus¬ 
gegangene Erkrankung plötzlich starb. Beide Lungen waren emphyse¬ 
matos, das Pericardium ausgedehnt, enthielt Blutcoagula und 4 Unzen 
Serum. Herz breit, Aorta dilatiert, an der hinteren Wand des Bogens 
ein breiter Riss, der ca. 3 Zoll lang war und 8 / 4 der Circumferenz um¬ 
fasste. Das Gewebe zwischen Aorta und Pulmonalarterie war mit Blut 
getränkt, die Aortenwand verdickt und atheromatös. 

Der 2. Fall betrifft einen 67 Jahre alten Mann, der an Atheromatose 
und Marasmus litt; auch hier trat der Tod plötzlich ein. Die linke Lunge 
war total collabiert, die rechte wenig emphysematos. Im Pericard 
6 Unzen Serum und ö 1 /, Unzen weicher Blutcoagula. An der vorderen 
Wand des linken Ventrikels zwischen dessen Spitze und Basis bestand 
eine x j % Zoll lange Ruptur. Die Aorta war atheromatös. Die linke 
Coronararterie war durch Atheromatose völlig Btenosiert, die Konsistenz 
steinhart; es bestand deutliche Myomalacia cordis. 

Herrnstadt (Wien). 

Late phlebitis following clean abdominal operations. Von W. W. 
Grant. Journ. of the Amer. Med. Assoc., 1907, 16. Februar. 

Die etwa 2 Wochen nach aseptischen Abdominaloperationen mit 
primärer Wundheilung auftretenden Phlebitiden der Vena iliaca und 
femoralis sind eine auffallende Erscheinung, ohne vorangehende Puls¬ 
beschleunigung, Temperaturerhöhung oder sonst ein warnendes Symptom 
auftretend und wohl zu unterscheiden von der acuten septischen Phle¬ 
bitis. Cor di er sammelte 232 Fälle, davon 200 nach Abdominalope¬ 
rationen aufgetretene. Die Lungenembolien, die mit Vorliebe nach 
Hysterektomien wegen grosser Fibrome auftreten, haben wohl keinen 
Zusammenhang mit der Phlebitis femoralis, in deren Gefolge sie äusserst 
selten entstehen. Ha ward fand unter etwa 3300 Appendicitisoperationen 
29 Fälle von Phlebitis und 8 Lungenembolien. Verf. beschreibt 2 von 
ihm nach Appendektomien beobachtete Fälle. Das Operationsfeld war 
rein, die epigastriBchen Gefässe wurden nicht verletzt, kein Trauma 
konnte beschuldigt werden. Verf. sah diese Zufälle gewöhnlich bei 
anämischen Leuten mit schwacher Zirkulation und sieht in dieser ein 
prädisponierendes Moment. In der Mehrzahl der Fälle tritt die Phlebitis 
im linken Beine auf und dies ist besonders auffallend bei reinen Ope¬ 
rationen im rechten Hypogastrium. Die Erklärung liegt in der ana¬ 
tomischen Anordnung der Gefässe. K e e n erklärt die linksseitigen 
Phlebitiden beim Typhus durch die Herzschwäche und die Kreuzung 
der linken Vena iliaca comm. mit der rechten Art. iliaca comm. Verf. 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



— 571 


zitiert die Meinungen zahlreicher Autoren über diesen Gegenstand. Nach 
Wright neigt das an Kohlensäure reichere Blut der Femoralvenen eher 
zur Koagulation. Daher empfehlen viele Chirurgen die Beckenhoch¬ 
lagerung, ausserdem Zartheit der Manipulationen und Vermeidung von 
Traumen beim chirurgischen Eingriff als Präventivmittel. Verf. glaubt, 
dass diese Thrombosen keinen septischen Ursprung haben und dass syste¬ 
matische Blutuntersuchungen vor und nach Operationen einiges Licht in 
die Sache bringen könnten. Karl Fluss (Wien). 

An nnnsnal case of Raynauds disease. Von J. A. Milne. Brit. 

Med. Journal, 8. Dez. 1906. 

Patient befand sich schon im Alter von 10 Jahren wegen Bing¬ 
wurms in Spitalsbehandlung; schon während dieser Zeit bemerkte man, 
dass die Finger der rechten Hand, die Nasenspitze und die Ohrläppchen 
blau und kalt wurden; nach 6—7 Wochen traten ähnliche Veränderungen 
am rechten Knöchel auf, die Haut barst und es blieb eine offene Wunde 
zurück; nach einiger Zeit fand man bei genauer Untersuchung, dass der 
Knochen gebrochen war und es wurden Teile von totem, weichem Ge¬ 
webe von Zeit zu Zeit entfernt, wonach ein granulierender Stumpf 
zurückblieb, der rasch heilte. Nach einem Jahre wiederholte sich der¬ 
selbe Prozess mit denselben Konsequenzen am anderen Beine; von da 
an litt Patient ununterbrochen durch 6 Jahre und bekam stets Morphin 
wegen bestehender grosser Schmerzen. Die lokale Asphyxie verschlimmerte 
sich bei kaltem Wetter und wurde mit Bettruhe, Wärme und Opium 
behandelt. Es bestand nie Hämoglobinurie, nie periphere Neuritis. 

Im 14. Jahre war der Status folgender: Ueber der Spitze ein 
systolisches Geräusch, keine wesentliche Verbreiterung des Herzens. Der 
linke Stumpf war konisch, die Tibia 8 l j % Zoll lang und auf Druck 
schmerzhaft, der rechte war gleichfalls konisch, die Länge der Tibia 8*/ 4 Zoll, 
an der Spitze war ein Ulcus von Guldengrösse. Beiderseits war reichlich 
Narbengewebe. Die Fingerspitzen der rechten Hand waren atrophisch, 
zur besseren Gebrauchsfähigkeit der Hand wurden dieselben operiert. 

Einen Monat später konnte man im Spital die 1. Attacke von lokaler 
Asphyxie an den Ohren beobachten, von da an wiederholten sich die¬ 
selben öfter. Nach einem weiteren Monate traten Temperaturerhöhung 
und leichter Husten hinzu, an der Basis der rechten Lunge war fein¬ 
blasiges Bassein hörbar. Gegen die Asphyxien wurden elektrische Bäder, 
jedoch ohne Erfolg angewendet; besser wirkten warme Bäder und Massage. 
In der Folgezeit machte Patient eine Pneumonie und Endocarditis durch. 
Ueber der Spitze war ein blasendes, lautes, systolisches Geräusch hörbar, 
desgleichen am Bücken, Spitzenstoss diffus, die Herzdämpfung reichte bis 
zur Mammillarlinie; über der rechten Lunge waren Dämpfung an der Basis 
und gelegentlich Krepitieren. Einen Monat später waren Nase und linker 
Ellenbogen purpurrot, rechte Hand und Finger bis zum Handgelenke 
geschwollen und intensiv gerötet sowie schmerzhaft; nach kurzer Besserung 
häuften sich die Attacken und endeten mit trockener Gangrän und Sub- 
stanzverluflt an Ohren und Nasenspitze; dazu kamen Dyspnoe, Husten und 
Schmerzen auf der rechten Brustseite sowie Temperatursteigerung. Kurz 
vor dem Exitus wurde das Gesicht an Augen, Kinn und Wangen pur¬ 
purrot, desgleichen Arme, Hände, beide Kniee und die Spitze des rechten 
Stumpfes. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



572 ~ 


Digitized by 


Bei der Nekropsie war die Rötung unverändert; das Herz war 
wesentlich verbreitert, die Mitralklappe z. T. kartilaginös und stenosiert. 
Die rechte Pleura adhärent, die Lunge an der Basis verdichtet. Leber 
vergrössert, desgleichen Milz und Nieren, der Magen war unter den 
Nabel verlagert. 

Der Fall ist interessant wegen der Kombination von Raynaud’schem 
Symptomenkomplex und Herzaffektion. Herrnstadt (Wien). 

Bin schwerer Fall von Morbus Raynaud. Von E. Arning. Arch. 
f. Denn. u. Syph., Bd, LXXXIV, 1. Heft. 

Die 33 jährige Patientin litt seit ihrem 3. Lebensjahre an Frost¬ 
beulen an Händen und Füssen. Vor 10 Jahren hatten sich die ersten 
Spuren symmetrischer Gangrän an den Fingerspitzen eingestellt, welche 
seither allmählich zugenommen hatten, so dass die Finger und die Zehen 
bis auf Reste verloren gegangen waren. Durch energische Behandlung 
der Koprostase und systematische Anwendung der Bier ’schen Stauungs¬ 
hyperämie konnte der Krankheitsprozees zum Stillstand gebracht werden. 

Eine Schwester der Patientin, welche aus einer sonst gesunden 
Familie stammt, hatte an der gleichen Krankheit gelitten. Schliesslich 
teilt A. zwei weitere von R e n n e r t und von Nonne beobachtete 
Fälle von Morbus Raynaud mit, bei denen die Stauungshyperämie mit 
bestem Erfolge angewendet worden war. 

von Hofmann (Wien). 

Klinisches und Kasuistisches von den syphilitischen Erscheinungen 
an den Schlagadern der Extremitäten. Von L. Merk. Arch. f. 
Derm. u. Syph., Bd. LXXXIV, 1907. 

Der 47 jährige Patient kam mit den Erscheinungen einer Phlegmone 
der linken Hand und des Unterarmes zur Aufnahme. Das Leiden hatte 
mit Verlust des Gefühls in den Fingern, welchem Parästhesien voraus¬ 
gegangen waren, vor 8 Tagen begonnen. Abgesehen von den phlegmone¬ 
ähnlichen Erscheinungen fanden sich asphyktische Partien an den Finger¬ 
spitzen. Der Puls war erst in der Subclavia und im proximalen Teile 
der Axillaris zu fühlen. Da die Anamnese ergab, dass der Patient vor 
8 Jahren an Lues gelitten hatte, wurde neben lokaler Behandlung mit 
Eis usw. eine antiluetische Kur vorgenommen, worauf der Patient nach 
AbBtossung, respektive chirurgischer Entfernung der gangränösen Finger- 
partien geheilt wurde. von Hofmann (Wien). 

Ueber die Einwirkung des Lichts auf das Blut. Von Oe rum. 
Pflüger's Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. CXIV. Aus Finsen’s Licht¬ 
institut. 

Eingehende Untersuchungen über den Einfluss des Lichtes auf Blut¬ 
druck, Blutmenge, Hämoglobingehalt usw. Einige der wichtigsten Be- 
sultate seien hier wiedergegeben: 

Die Grösse der Blutmenge ist vom Lichte abhängig, indem die 
Dunkelheit die Blutmenge im Laufe von 1—2 Monaten um 3—4 % des 
Körpergewichts herabsetzt. Dunkelheit ergibt Verminderung des Gesamt¬ 
hämoglobins. 

Rotes Licht übt ungefähr dieselbe Wirkung auf die 
Blutmenge wie die Dunkelheit aus, blaues Licht dagegen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



673 


vermag eine Plethora vera und eine Vermehrung des 
Gesamthämoglobins zu geben. 

Das Lichtbad kann die Blutmenge im Laufe von 
4 Stunden um ca. 2 5 °/ 0 vermehren. 

Die Dunkelheit ruft einen vermehrten Blutdruck, intensives Licht 
einen verminderten Blutdruck durch direkte Einwirkung auf die Haut 
hervor. Aufenthalt im Dunkeln beim Aderlass unter */ 4 der Blut¬ 
menge kann eine augenblickliche Verdünnung des Blutes hindern. Tiere, 
geboren im Dunkeln und roten Licht, haben ein grösseres Gewicht, 
aber eine Blutmenge von ca. der Hälfte der normalen. 

Bernh. Fischer (Bonn). 

The surgical aspects of haemophilia with especial reference to 
two cases of Volkmanns contracture resnlting from this disease. 

Von Ernest W. Hey Groves. Brit. Med. Joum., 16. März 1907. 

W. W. litt schon in zartester Kindheit an zahlreichen und ver¬ 
schiedensten Blutungen; schon durch 4 Generationen seiner Familie 
bestand Hämophilie, an welcher fast ausschliesslich die männlichen 
Glieder litten und z. T. starben, während die weiblichen Glieder frei 
blieben. Mit 11 Jahren fiel Patient auf das rechte Ellbogengelenk und 
es entstand eine breite Schwellung, die gegen den Arm zu verlief; einige 
Tage später trat eine Flexion des Fingers hinzu und es bildeten sich 
Blasen. Ein Arzt machte einen Verband, der durch 4 Wochen liegen 
blieb; nach dieser Zeit war der Vorderarm abgemagert und konnte nicht 
supiniert werden. Mit der Zeit Hessen sich die Finger wieder strecken, 
nur der Zeigefinger verblieb in geringer Flexionsstellung und die Supi¬ 
nationsbewegung bHeb unmöglich. Mit 13 Jahren wurde Pat. durch einen 
Steinwurf am Unken Knie verletzt; die Schwellung schwand zwar, trat 
jedoch oft ohne äussere Ursache wieder auf und auch das andere Knie 
war nicht völHg frei. Mit 15 und 16 Jahren hatte Pat. schwere Attacken 
von Hämaturie. In der letzten Zeit erHtt er beim Verlassen des 
Bycicles eine Distorsion des Beines und im Anschluss daran eine harte 
Schwellung an der Vorderfläche des Oberschenkels, offenbar infolge der 
starken muskulären Kontraktion, um den Sturz zu verhüten; in den 
Knien und Knöcheln bestanden Schmerzen und beiderseits neben der 
Achillessehne war Fluktuation. 

Der nächste Fall betrifft 2 Brüder, in deren FamUie gleichfalls 
durch 4 Generationen zahlreiche männUche MitgUeder an Hämophilie 
litten. Von 10 Geschwistern sind 6 weibliche GHeder völlig frei, während 
von 4 Söhnen 3 erkrankt sind. Der ältere von ihnen Utt an häufigen 
Blutungen und Störungen in den Kniegelenken; in der Gegend der 
Gelenksknorpel bestehen knotige Verdickungen und bei Bewegungen ist 
Reiben fühlbar, offenbar die Folge einer Osteoarthritis. 

Der 3. Fall ist der 14 jährige Cleophas H. Unter vielen Blutungen 
war die stärkste nach einem Biss in die Lippen, die ihn durch 3 Wochen 
im Spital ans Bett fesselte. Mit 7 Jahren bekam Pat. nach einer Zerrung 
am linken Arm Schwellung und Steifheit im Ellbogen- und Handgelenke, 
nach einiger Zeit war der Arm schwächer und konnte nicht supiniert 
werden. Auch später liess sich noch in beiden Ellbogengelenken Flüssig¬ 
keit nachweisen, neben der Tricepssehne bestand beiderseits Fluktuation. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



574 


Im linken Kniegelenk verspürte man bei Bewegungen Reiben, im rechten 
flüssiges Exsudat und Ballotement der Patella, offenbar als Folge eines 
Ergusses von Blut. 

In beiden oben beschriebenen Fallen stand die Hand in fast kom¬ 
pletter Pronationsstellung, doch waren geringe Bewegungen im Radio¬ 
ulnargelenke möglich. Ferner bestand muskulärer Schwund, im 1. Fall 
auch leichte Flexion des Zeigefingers, der jedoch bei gebeugtem Hand¬ 
gelenke gestreckt werden konnte. Die Sensibilität und elektrische Erreg¬ 
barkeit war ungestört. Neben der Abmagerung konnte auch Verkürzung 
der Knochen konstatiert werden. Dieser Symptomenkomplex wird unter 
dem Namen Volkmann’s Kontraktur beschrieben. Nach Dudgeon 
findet sich diese Affektion hauptsächlich nach Frakturen, die mit lang 
liegenden Verbänden behandelt wurden, in einem Falle entstand sie, 
nachdem die Essmarch’sche Binde eine Stunde lang gelegen war, in 
einem anderen Falle war sie das Resultat einer Thrombose der Axillar¬ 
arterie. Durch Druck auf die Muskeln kommt es zum Absterben ein¬ 
zelner Fasern, die durch Bindegewebe oder manchmal durch Knochen 
ersetzt werden. 

Die Verkürzung der Knochen lässt sich dadurch erklären, dass 
durch verminderte Blutzufuhr infolge der Atrophie der Muskeln auch 
die wachsenden Knochenenden weniger Blut erhalten, weil die zu ihnen 
führenden Gefässe Aeste der Muskelgefässe sind. 

In den obigen Fällen handelt es sich um schwere Hämorrhagien 
ins Bindegewebe des Vorderarmes, welche die Muskeln komprimierten 
und die Zirkulation beeinflussten. 

Die Behandlung dieser Formen von Hämophilie besteht in Ruhe 
und Druckverband. Die Blutungen nach aussen erfordern ebenfalls 
Bettruhe. Lokale oder allgemeine Mittel bleiben in der Regel ohne 
Effekt. Herrnstadt (Wien). 

Amylnitrite in haemoptysis. Von George A. Crace-Calvert. 

Lancet, 6. April 1907. 

Die bisher gegen Hämoptoe angewandten Mittel — Ergotin, Adre¬ 
nalin, Morphin, Chlorcalcium — haben sich nicht als sehr wirksam er¬ 
wiesen. Morphin speziell beruhigt wohl und setzt den Blutdruck herab, 
doch beeinflusst es auch das respiratorische Centrum und unterdrückt 
den Husten, was bei Ueberfüllung der Bronchien mit Blut oft von nach¬ 
teiliger Wirkung ist, da das sich leicht zersetzende Blut einen günstigen 
Boden zur Entwicklung septischer Organismen abgibt und zu septischer 
Pneumonie sowie zu Tuberkulose führen kann. Von Medikamenten 
scheint das verlässlichste das Amylnitrit zu sein; durch Herabsetzung 
des Blutdruckes und Coagulation kommt die Blutung fast immer sofort 
zum Stillstand; da der Husten nicht unterdrückt wird, so kann das 
einmal ausgetretene Blut leicht aus den Bronchien entfernt werden. Um 
die Wirkung zu erzielen, genügt Inhalation mit 3 Tropfen, die Blutung 
steht, obwohl auch einige Zeit noch coaguliertes Blut ausgeführt wird. 
Bei sehr erregten Patienten kann nachher eine Morphiuminjektion ge¬ 
macht werden. Verf. wendete das Medikament in 22 Attacken an und 
war mit dem prompten Erfolg stets zufrieden. 

Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



575 


Amyluitrite in haemoptysis and in other haemorrhages; recent 
results. Von Francis Hare. Lancet, 24. Nov. 1906. 

Verfasser publizierte bereite einmal 7 Fälle von Hämoptoe, die durch 
Inhalation von Amylnitrit zum Stillstand gebracht wurden, desgleichen 
beschreibt Georges Bourland 13 Fälle mit gleich gutem Erfolge. 
Die Dosis ist zwischen 3 und 9 Tropfen. Dasselbe wurde im Tier¬ 
experiment bewiesen: Bei Hunden wurde der Thorax eröffnet und 
künstliche Respiration eingeleitet; in die Femoralvene wurde Amylnitrit 
injiziert. Innerhalb weniger Sekunden bildeten sich in der Lunge anä¬ 
mische Flecke, die sich rasch verbreiteten, bis in 2—3 Minuten das 
Lungenparenchym blutleer war; bei Einschnitten mit der Schere ins 
Lungengewebe entwich kaum ein Tropfen Blut. Es handelt sich hier 
um aktive Vasokonstriktion der Lungengefässe und Vasodilatation des 
peripheren Systems. 

Die gleich gute Wirkung wurde beobachtet bei Menorrhagien, bei 
Blutung nach Entfernung von Ovarialcysten und bei Ruptur einer extra¬ 
uterinen Gravidität, desgleichen häufig bei Blutungen post partum. 

Herrnstadt (Wien). 

Weitere Beobachtungen über die Verwertbarkeit der Leukocyten- 
zählungen bei der acuten Appendicitis. Von E. Sonnenburg. 
Arch. f. klin. Chir. 81. Bd. II. Teil. 

Verfasser weist auf die Wichtigkeit der Leukocytenzählung für die 
Diagnose und Prognose der Appendicitis hin und erläutert das Verhalten 
der Leukocytose an der Hand von Kurven, die er der Besprechung der 
in Gruppen zusammengestellten Erkrankungsformen beifügt. Es ist 
wichtig, durch richtige Technik der Zählung Fehlerquellen möglichst zu 
vermeiden und die Verwertung der Leukocytenkurve nur im Zusammen¬ 
halte mit den übrigen Symptomen vorzunehmen. Hauptsächlich von 
2 Faktoren ist die Leukocytenvermehrung abhängig: von der Virulenz 
der Bakterien sowie von der Widerstandsfähigkeit des Organismus; 
dabei zeigt es sich oft, dass manche Leute mit einer besonders hohen 
Leukocytenvermehrung reagieren, ohne dass diese in der Schwere des 
objektiven Befundes begründet wäre. Verfasser weist im Gegensatz zu 
anderen Autoren darauf hin, dass nicht hohe Leukocytenzahlen die 
Schwere des Falles beweisen, sondern dass vielmehr oft gerade die 
niedrigen Zahlen auf die durch Toxinwirkung eingetretene Erlahmung 
des Organismus hinweisen. Verfasser ist ein Gegner der Frühoperation 
und empfiehlt den Eingriff nur dort, wo die natürlichen Kräfte des 
Organismus nicht ausreichen. Victor Bunzl (Wien). 

A study of the blood in Dengue fever with particular reference 
to the differential conut of the leucocytes in the diagnosis of 
the disease. Von E. R. Stitt. Philippine Journ. of Sc. I 1906 
p. 513. 

Da die klinischen Symptome des Denguefiebers nicht charakteristisch 
genug sind, um die Diagnose dieser Erkrankung sicher zu stellen, so 
kann dies oft durch die Untersuchung des Verhaltens der Leukocyten 
geschehen. Die Zahl der polymorphkernigen Leukocyten ist herabgesetzt 
(40 °/ 0 ), die der kleinen Lymphocyten im Beginn der Krankheit gesteigert 
(40 °/ 0 ), sinkt aber bald auf 10 °/ 0 ; die Anzahl der grossen Lymphocyten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



576 


steigt am 3. und 4. Tag auf 30 °/ 0 , ebenso die der grossen mono¬ 
nukleären Leukocyten (40 °/ 0 ). Charakteristisch ist also, dass die 
graphischen Kurven der kleinen Lymphocyten und der grossen mono¬ 
nukleären sich X-förmig kreuzen. 

Verfasser hat nie im Blut den beschriebenen Micrococcus, ebenso 
auch kein Protozoon nachweisen können. Er ist der Ansicht, dass die 
Krankheit durch Mücken übertragen wird; in Canaco, wo solche nicht 
Vorkommen, ist eine Ansteckung Eingeborener durch dorthin gebrachte 
Denguekranke immer ausgeblieben, dagegen nicht in Cavite, wo die 
Moskitos sehr zahlreich sind. Von 24 Matrosen der „Baltimore“, die 
in Cavite an das Land stiegen, erkrankten 20, während die an Bord 
zurückgebliebenen gesund blieben. Schrumpf (Strassburg). 

Observation» upon malaria; latent infection in natives of the 
Philippine Islands. — Intracorpnscular conjugation. Von C. F. 

Praig. Philippine Journ. of Sc. I p. 523. 

In 5 Monaten wurden in Stotzenberg (Philippinen) 386 Fälle von 
Malaria beobachtet, von denen 98 von benigner Tertiana, 8 von Quartana 
und 272 von maligner Tertiana, ferner 8 mixte Fälle von benigner und 
maligner Tertiana. 

Von 225 untersuchten, beliebig gewählten und anscheinend gesunden 
Eingeborenen waren 115 = 51,1 °/ 0 infiziert. Von untersuchten Kindern 
waren im 1.—5. Jahr 72,5 °/ 0 , im 5.—10. Jahr 37 °/ 0 , im 10.—15. Jahr 
25,5 °/ 0 Träger von Malariaerregern. 

Verfasser betont den lokalen, familialen Charakter der Malaria, 
ferner das häufige Vorkommen einer „intraglobulären Conjugation“ der 
jugendlichen, ringförmigen, hyalinen, noch nicht pigmentierten Parasiten¬ 
formen; letztere sollen sexuell nicht differenziert sein, ferner morpho¬ 
logisch nicht unterschieden werden können. Verf. scheint sich daher 
durch die theoretische Auffassung leiten zu lassen, dass diese Con¬ 
jugation durch Verjüngung der Keime das Zustandekommen von 
Degenerationserscheinungen verhindere. Doch könnte es sich nach der 
Beschreibung des Prozesses ebenso gut um eine einfache Teilung wie um 
eine Conjugation handeln. Schrumpf (Strassburg). 

Dicromia del micrococco tetrageno in un caso di setticopiemia. 

Von T. Boni. Gaz. d. osped. et d. cliniche 1906 No. 72. 

Ein junger Mann bekam im Anschluss an eine infizierte Hautwunde 
am Vorderarm multiple Hautabscesse, dann eine Osteomyelitis des 
Femur, nach deren chirurgischen Behandlung die Heilung eintrat. Aus 
der Wunde am Vorderarm wurde ein Tetragenus aureus, aus dem Blut 
und dem Femurmarke ein Tetragenus albus gezüchtet. Trotzdem glaubt 
Verf., es hier mit derselben Art von Bakterien zu tun zu haben, denn 

1. das Serum des Kranken agglutinierte beide Tetragenus in derselben 
Verdünnung (1 : 600), ebenso auch Meerschweinchenserum; 

2. wurde der Tetragenus aureus Meerschweinchen beigebracht und 
erlagen dieselben rasch, so besass der aus dem Herzblut des Versuchs¬ 
tieres isolierte Tetragenus noch sein volles Pigmentationsvermögen. Trat 
der Tod dagegen erst nach einigen Tagen ein (bei resistenteren Tieren 
oder bei Versuchen mit älteren Kulturen), so erschien die Gelbfärbung 
erst nach mehrtägigem Verweilen der Kulturen im Brutschränke, ja sie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



577 


blieb manchmal ganz aus. Es scheint also der Tetragenus aureus sein 
Chromogenvermögen einzubüssen, wenn er weniger virulent wird. 

Schrumpf (Strassburg). 

Ueber die durch Friedländer’sches Bactorium pneumoniae ver¬ 
ursachten allgemeinen septischen Erkrankungen. Von Karl 
Schiller. Ojwosi Hetilap, 1906, 51. 

Das Bacterium pneumoniae Friedländer gehört zu den Bakterien, 
die nur selten septische Erkrankungen hervorrufen. Lenhartz be¬ 
richtet in seiner Monographie bloss über 67 bezügliche Fälle, zu denen 
er eine eigene Beobachtung hinzufügt. Verf. fand in der Literatur als 
bakteriologisch zweifellos erwiesen bisher bloss 54 Fälle, denen er nur 
einen Fall aus seinem Beobachtungsmateriale anschliesst. Der Fall bezieht 
sich auf eine 30 jährige Frau mit septischer Erkrankung, die aus einem 
eingekapselten perimetritischen Abscess hervorging. Es gelang bei der 
Operation sowohl aus dem Abscess wie euch aus dem Blute der Lebenden 
und den Organen der Leiche bei Tieren sehr virulente Bact. pneum. 
Friedländer zu kultivieren. Ein solcher Ausgangspunkt der allge¬ 
meinen Sepsis ist im Falle des Verf. zum erstenmal beobachtet worden. 
Am häufigsten gesellte sich die Sepsis zur Pneumonie, dann ist auch die 
aus den Gallenwegen entstehende Sepsis sehr häufig, wie auch eine solche 
unbekannten Ursprungs ohne Metastase, dann die Endocarditis septica, 
die otogene Sepsis, die das Ulcus duodeni perforans begleitende Sepsis, 
aus den Tonsillen hervorgehende Sepsis, nach Appendicitis zur Thrombose 
der Vena portae sich gesellende Sepsis, die die Osteomyelitis, Perime¬ 
tritis und das Trauma begleitende und schliesslich die puerperale Sepsis. 
Nach Lenhartz’ Einteilung entstand die Sepsis 3mal nach Infektion 
durch die Haut, 1 mal durch die Leber und Nasen-Bachenhöhle, von der 
Nase 2 mal, vom Ohr 4 mal, von den Luftwegen 17 mal, aus dem Magen- 
Darmtrakt 8 mal, von den Harnwegen 3 mal, aus den Frauengenitalien 
2 mal, kryptogenetische Sepsis war 11 mal vorhanden. Von den 55 
Friedländer’schen Sepsisfällen war 18mal Sepsis ohne allgemeine 
Metastasen vorhanden, 37 mal metastatische Sepsis. Die vorigen Fälle 
sind patholog.-anatomisch von den übrigen septischen Erkrankungen nicht 
zu unterscheiden. In 9 Fällen war hämorrhagische Sepsis vorhanden. — 
Die metastatische Sepsis gesellt sich am häufigsten zur Pneumonie. Die 
Metastasen lokalisieren sich mit Vorliebe an den serösen Häuten, und 
zwar am häufigsten an der Gehirnhaut und am Bauchfell. Endocarditis 
ulcerosa war in 18 °/ 0 vorhanden. Selten erkrankten die Haut, die Gelenke 
und die Knochenhaut. In 32 °/ 4) der Tierfälle sind metastatische Nieren- 
abscesse vorhanden. Die vom Friedländer’schen Bakterium hervor¬ 
gerufene Pneumonie ist als charakteristisch anzusehen. Eine Spezialität 
dieses Prozesses besteht nach Stühlern und Moisejew darin, dass 
die Lungeninfiltration nicht zellig ist und nicht aus zeiligfibrinösem 
Exsudat besteht, sondern eher aus Bakterien und sich schlecht färbenden 
Schleimmassen. Die pathologisch-histologischen Veränderungen der Niere 
bestehen in ausgedehnter Nekrose und hyaliner Degeneration, in den 
Gefassen sind Bakterien mit grossen Kapseln vorhanden. Der klinische 
Verlauf entspricht dem anderer septischer Erkrankungen. 

In den bisherigen 55 beobachteten Fällen waren in s / 8 der Fälle 
Metastasen vorhanden, in 1 / 8 war die Sepsis ohne Metastasen. Hämor- 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. a. Chir. X. 37 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



578 


Digitized by 


rhagische Sepsis war in 7 Fällen zu beobachten. Vom pathologisch- 
histologischen Standpunkte sind in einzelnen Fallen nebst der Entzündung 
der serösen Häute auch die Nierenveränderungen in Form von eitrigen 
multiplen Abscessen charakteristisch, die Diagnose ist bloss bakteriologisch 
feststellbar. % J. Honig (Budapest). 

La septicdmie gonococciqne. Von M. Faure-Beaulieu. These 
de Paris. G. Steinheil. 1906. 

Verf. gelangt zu folgenden Schlüssen: Die Menge der Fälle von 
Gonokokkämie, welche durch den Nachweis von Gonokokken im lebenden 
Blute konstatiert sind, hat eine solche Zahl erreicht, dass der Moment 
gekommen ist, um ein Gesamtbild der Gonokokkenseptikämie aufzustellen. 

Der Gonococcus gelangt durch die Venen in den Blutkreislauf, und 
zwar besonders dann, wenn die primäre Erkrankung nicht mehr auf die 
vordere Harnröhre beschränkt ist. Die Gonokokkenbakteriämie zeigt sich 
nur ausnahmsweise als reine Septikämie ohne sekundäre Lokalisationen. 

Fast alle Fälle von Gonokokkenseptikopyämie sind von Gelenks- 
erscheinungen begleitet. Die gonorrhoische Natur zahlreicher ungewöhn¬ 
licher Lokalisationen der Blennorrhoe wird durch das Studium von 
Fällen sicherer Gonokokkämie bewiesen. Die Gonokokkenseptikämie 
geht in 70 °/ 0 in Genesung aus. In fast allen tödlichen Fällen besteht 
Endocarditis. Die Diagnose kann nur durch den Nachweis von Gono¬ 
kokken im Blute sichergestellt werden. 

Die Gonokokkämie scheint nichts Konstantes zu sein, sondern es 
dürfte sich um zeitweise Einfälle von Gonokokken in den Kreislauf 
handeln, welche sich durch intermittierendes oder remittierendes Fieber 
verraten. von Hofmann (Wien). 

Der Pseudoleukämie ähnliche Hauterkrankung bei schwerer Anämie 
mit Leukopenie des Blutes (apiastische Anämie Ehrlich’»?). Von 
K. Touton. Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXV, 1907. 

Bei der 29 jährigen Patientin war im Anschluss an eine Entbindung 
eine knötchenförmige Hautaffektion aufgetreten, welche besonders die 
oberen Extremitäten, die unteren Partien des Kückens und die Brust 
einnahm. Starke Anämie, heftiges Jucken, Cervikal- und Axillar- sowie 
Inguinal- und Schenkeldrüsen deutlich vergrössert. Gelenkschmerzen 
und -Schwellungen. Abnahme der Kräfte. Bei der Blutuntersuchung 
fand man mit Ausnahme starker Grössendifferenzen keine wesentliche 
Veränderung der roten Blutkörperchen und des Hämoglobingehaltes, aber 
Verringerung der weissen Blutkörperchen auf etwa 1 / B der Norm. Durch 
Arsenbehandlung konnte der Zustand gebessert werden. 

von Hofmann (Wien). 

Ett fall af pseudoleukemi behandladt med Röntgensträlar jämte 
nägra ord om Röntgenljusets inverkan pä blodet. Von Ernst 
Wikner. Hygiea N. F., August 1906, S. 757. 

Ein 56 jähriger Mann bekam vor 3 Jahren geschwollene Drüsen in 
der linken Axilla, bald von ähnlichen der rechten gefolgt, ohne Schmerzen 
oder Empfindlichkeit; später auch Anschwellung der Inguinal- und 1905 
endlich auch der Halsdrüsen. Husten und Fieber die drei ersten Monate 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



579 


1906 und Pleuritis rechts. Nach und nach Verschlechterung des All- 
gemeinbefindens, Kraftlosigkeit und Atemnot. Der Bauch wurde auf¬ 
getrieben und zeitweilig waren auch die Beine geschwollen. Bei der 
Aufnahme auch die Kubitaldrüsen geschwollen, die Hautvenen des Brust¬ 
korbes erweitert, der Bauch aufgetrieben, rechts Pleuritis, rote Blut¬ 
körperchen 4162000, weisse 14000, Hämoglobin 68 °/ 0 ; die Zahl der 
polynukleären Leukocyten 61—64 °/ 0 , die der kleinen Lymphocyten 
31—35,5 °/ 0 , der Best grosse einkernige Leukocyten und sogenannte 
Uebergangszellen, also eine relative Vermehrung der Lymphocyten und 
der grossen einkernigen Zellen. Leber und Milz vergrössert. Röntgen¬ 
behandlung vom 3. November 1905 bis 5. Januar 1906, täglich 2—3 
der ergriffenen Partien durch 20—30 Minuten. Schon nach 2—3 Seancen 
wurden die Halsdrüsen weicher und auch nach beendeter Bestrahlung 
einer Partie setzte sich die Verkleinerung der Drüsen fort. Bemerkens¬ 
wert war, dass im Beginne der Behandlung die Anzahl der weissen 
Blutkörperchen von 14000 auf 1000 zurückging, bei diesem niedrigen 
Werte durch 3 Wochen bestehen blieb und erst nach und nach die 
Leukocytenzahl normale Werte erreichte. Bei der Entlassung die Drüsen¬ 
geschwülste noch palpabel aber nicht mehr sichtbar, das Allgemein¬ 
befinden abgesehen von einer geringen Kraftlosigkeit und Atemnot besser. 

Verf. bespricht die Möglichkeit einer Lymphdrüsentuberkulose in diesem 
Falle; gegen dieselbe sprechen das Resultat der Behandlung, die Abwesen¬ 
heit aller tuberkulösen Veränderungen in einer exstirpierten Drüse und 
negative Uebertragungsversuche auf Tiere sowie die Abwesenheit von 
Fieber. Die Pleuritis ist wahrscheinlich durch Druck der mediastinalen 
Drüsen entstanden. Zuletzt bespricht Verf. den Einfluss der Röntgen¬ 
strahlen auf die weissen und roten Blutkörperchen unter Betonung, dass 
in seinem Falle keine wesentliche Veränderung der Zusammensetzung 
des Blutes eingetreten ist, da die Zahl der weissen Blutkörperchen zu 
Anfang und am Schluss der Behandlung innerhalb der normalen Grenzen 
lag; nur die anfängliche Verminderung deutet auf eine solche Einwirkung, 
wenigstens im Beginne der Behandlung. 

In einer Nachschrift teilt Verf. mit, dass 5 Monate später eine 
Anschwellung der Brustdrüsen eintrat, die nach 20 Behandlungen fast 
verschwand; Patient war im übrigen gesund. 

Köster (Gothenburg). 

B. Mundhöhle, Pharynx. 

Zur Statistik der Schleimhautcarcinome des Mondes und Rachens« 
Von A. Meller. Deutsche Zeitschr. f. Chirurg., Bd. LXXXIV» 
Sept. 1906. 

Verf. bespricht in vorliegender Arbeit die Ergebnisse der Statistik 
von 207 Fällen von Carcinomen der Mund- und Rachenhöhle, die auf der 
II. chirurgischen Klinik in Wien während der Jahre 1894—1904 in 
Beobachtung standen. Von den Schlussfolgerungen seien folgende er¬ 
wähnt: Die Krankheit tritt bei Männern 15 mal häufiger auf als bei 
Weibern, was als Folge der mit dem Gasthausbesuch verbundenen 
Schädlichkeit aufgefasst wird; Lues und Pfeifenrauchen hingegen tragen 
nicht nachweisbar zur Aetiologie bei. Die Dauer der Erkrankung be- 

37* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

* 



580 


trügt bei nicht Operierten bis zu 2 Jahren. Der Erfolg der Operation 
ist in erster Linie von der Grösse und dem Sitze des Tumors abhängig, 
ihre Mortalität beträgt durchschnittlich 13 °/ 0 , Badikalheilung wird in 
14,6 °/ 0 erreicht. Becidive tritt bei operierten Fällen in 79 °/ 0 auf. 
Eine Lebensverlängerung, die im Durchschnitt 13,4 Monate beträgt, wird 
in 57 °/ 0 aller Fälle beobachtet. Victor Bunzl (Wien). 

La macroglossia; contributo di clinica e di istologia. Von F. Bin di 
und F. Faldi. La clinica chirurgica, 13. Jahrg., No. 10. 

Ein kasuistischer Beitrag zur Klinik und Pathologie der Makro- 
glossie, der in folgenden Schlusssätzen gipfelt: 

1. Die pathologisch-anatomische Grundlage der Makroglossie kann 
von Fall zu Fall eine verschiedene sein. 

2. Wir unterscheiden eine lymphatische, muskuläre, lymphangiomatöse 
und fibroneuromatöse Form der Makroglossie. 

3. Im vorliegenden Falle handelte es sich um eine Mischform von 
Lymphangiom und Angiom der Zunge mit Bindegewebshypertrophie und 
deutlichem Schwund der Muskulatur. 

4. Bezüglich des elastischen Gewebes besteht kein Unterschied 
zwischen den Lymph- und Blutgefässen der Neubildung. 

5. Die Lymph- und Bluträume der Neubildung besitzen keine eigene 
elastische Wandung; diese wird vielmehr von den vereinzelten elastischen 
Fasern der bindegewebigen Grundsubstanz gebildet. 

6. Im interpapillären Stratum ist das elastische Gewebe dicht und 
sendet von hier seine Verästelungen in die Intercellularräume und an 
die in den Epithelzwischenräumen gelegenen Gefässe. 

7. Das die Zunge durchsetzende Infiltrat zeigt auch aus den Nachbar- 
geweben stammende elastische Fasern. 

8. Feine elastische Fasern finden sich schliesslich manchmal in 
grösserer oder geringerer Anhäufung im neugebildeten Bindegewebe, das 
oft deutlich sklerosiert und mitunter die spärlichen Muskelfasern einhüUt. 

A. Götzl (Wien). 

A case of lingual goitre. Von G. H. Maki ns. Lancet, 8. Dez. 1906. 

Die Patientin, eine 31 Jahre alte Frau, gibt an, dass sie schon 
3 Wochen vor der Spitalsaufnahme Schlingebeschwerden gehabt habe, 
gleichzeitig bemerkte sie im Halse eine Schwellung. Die Aufnahme er¬ 
folgte wegen Dyspnoe und Dysphagie, beide verschwanden sehr bald und 
Patientin selbst glaubte, dass die Schwellung von Zeit zu Zeit an Grösse 
variiere. Bei der Inspektion fand sich eine Schwellung von Walnuss¬ 
grösse an der Zungenbasis, die nach aufwärts gegen den Eingang des 
ßchlundes vorragte, an der Oberfläche glatt und blass war; der grössere 
Anteil lag central und linkerseits, der kleinere Anteil rechts; die Kon¬ 
sistenz war derb, teilweise elastisch, die mucöse Membran überall er¬ 
halten. Durch 15 Tage liesßen sich leichte Grössendifferenzen des Tumors 
konstatieren, am 16. Tage wurde derselbe enucleiert, der dabei entstandene 
Zungendefekt wurde durch 3 Catgutnähte geschlossen. 

Linguale Thyreoidea wurde schon in jedem Alter gefunden, im 
ganzen sind es etwa 30—40 Fälle, den ersten beschrieb Chamisso; 
in der Zeit der Pubertät tritt gewöhnlich die Hypertrophie ein und 
findet sich ungleich häufiger bei Frauen, während unter 300 Fällen von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



581 


cervicaler acceesorischer Thyreoidea 260 das männliche Oeschlecht be¬ 
trafen. In unserem Falle handelt es sich um eine colloide Struma, doch 
sind auch cystische Degenerationen und Adenome beobachtet worden. 
Acute Erkrankungen bewirken oft rapides Wachstum, oft kommt es zu 
oberflächlicher TJlceration. Accessorische Thyreoidea lingualis liegt frei 
in der Zunge oder steht durch fibröses Oewebe im Zusammenhang mit 
dem Zungenbein; sie ist manchmal der einzige Repräsentant des normalen 
Organs und Entfernung desselben ist dann von Myxödem gefolgt. 

Gewöhnlich besteht durch Jahre hindurch eine Schwellung, bis 
schwerere Störungen auftreten; es kommt dann zu Schling- und Atem¬ 
beschwerden, manchmal durch oberflächliche TJlceration zu Blutungen; 
die Schwellung ist glatt und enthält zahlreiche, ramifizierte Blutgefässe, 
liegt median und ist von derber Konsistenz. 

Prognose und Behandlung. Vorerst muss die An- oder Ab¬ 
wesenheit einer normalen Thyreoidea festgestellt werden. Wenn Dysphagie 
oder Dyspnoe auftritt, muss die Geschwulst entfernt werden, um so 
mehr, als dann in einer Anzahl von Fällen degenerative Prozesse im 
Drüsengewebe auftreten; dabei kann ein Teil des Thyreoideagewebes 
belassen werden, eventuell ist eine Behandlung mit Extract. thyreoideae 
zu machen. Auch zurückgelassene Reste können später zur Hypertrophie 
führen und eine neuerliche Operation bedingen. 

Die beste Entfernung ist vom Munde aus bei seitlich geneigtem 
Kopfe und vorgezogener Zunge; der Zungendefekt heilt nach Naht; 
einleitende Tracheotomie ist selten erforderlich. 

Herrnstadt (Wien). 

Sulla tuberculosi della lingua. Von Prof. Dr. Angilotti. La 
clinica chirurgica 1906 No. 5. 

Ein histologisch genau untersuchter Fall von primärer Tuberkulose 
der Zunge in Form einer etwa nussgrossen, in der Mitte des linken 
Zungenrandes auf infiltrierter Basis sitzenden, nicht ulcerierten Geschwulst 
ohne entsprechende Drüsenschwellung, die durch Keilexzision (die klinische 
Diagnose war auf ein in Care in om übergehendes Papillom gestellt 
worden) radikal entfernt wurde. Bei der histologischen Untersuchung 
fanden sich sowohl subepithelial wie auch im intermuskulären Binde¬ 
gewebe Epitheloid- und Riesenzellentuberkel, in denen die Bazillen nach¬ 
gewiesen werden konnten; die Epithelschicht war durch Wucherung des 
Epithels bedeutend verdickt. Bezüglich des Infektionsweges hält der 
Verf. die direkte Infektion durch eine Epithelläsion für wahrscheinlicher 
als die hämatogene und bespricht schliesslich die Schwierigkeiten der 
Diagnose und die Therapie. A. Götzl (Wien). 

Zur Behandlung des Zungenkrebses und die Unterbindung der 
Carotis externa* Von Küster. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXI, 
I. Teil. 

Verf. kommt in seiner Arbeit zu folgendem Ergebnis: Knochen¬ 
operationen sollen beim Zungenkrebs nach Möglichkeit vermieden werden. 
Die Unterbindung der A. lingualis ist nur für kleine Knoten in der 
vorderen Hälfte der Zunge, hingegen die einseitige oder doppelseitige 
Unterbindung der Carotis externa für vorgeschrittenere Fälle zu empfehlen; 
die doppelseitige Unterbindung der C. externa kann in Verbindung mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



582 


Röntgenstrahlenbehandlung in anscheinend inoperablen Fällen eine der¬ 
artige Besserang der Verhältnisse zur Folge haben, dass die Radikal- 
operation möglich wird, Victor Banzl (Wien). 

Systemic infection through the tonsils. J. L. Ooodale. The 
Boston Med. a. Surg. Joum. CLV, 11, p. 278. 

Verf. hält es für sicher, dass in vielen Fällen von Cervicaldrüsen- 
tuberkulose die Tonsillen die Eintrittspforte für die Tuberkelbazillen 
dargestellt haben. Auffällig ist dabei, dass die Tonsillen oft anscheinend 
anatomisch normal sind, dass sie aber, zerrieben und Meerschweinchen 
injiciert, Tuberkulose hervorrufen. 

In der Mehrzahl der Fälle von akutem Gelenkrheumatismus dringen 
die Entzündungserreger auf dem Wege der Tonsillen in den Organis¬ 
mus ein. Schrumpf (Strassburg). 

I. The signiflcance of tuberculous deposits in the tonsils. Von 
G. B. Woods. Journ. of the Amer. Med. Assoc., Vol. XXXV, No. 18. 

II. Diskussion. Ibidem. 

I. Der Verf. wirft 3 Fragen auf: 1. Werden tuberkulöse Schädigungen 
in den Tonsillen leichter als an anderen Stellen des Intestinaltraktes 
hervorgerufen? 2. Geht die tuberkulöse Adenitis des Halses von den 
Tonsillen aus? 3. Welche Bedeutung hat die tuberkulöse Halsdrüsen¬ 
entzündung in der Aetiologie der allgemeinen oder Lungeninfektion? 

Bei Lungenphthise tritt eine sekundäre Infektion in den Tonsillen 
häufiger auf als anderswo in den Luftwegen. Infektiöses Sputum setzt 
sich nach Seifert leicht in den Krypten des Organs fest. Nach 
Fiera können virulente Keime durch das Tonsillenepithel absorbiert 
und von da in alle Teile des Körpers verschleppt werden. 

1. Sekundäre Beteiligung der Tonsillen. Schlenker fand in 15 
von 22 Fällen von Lungenphthise die Tonsillen erkrankt. Aehnliche 
Resultate finden Schlesinger, Walsham u. a. Unter 136 von ver¬ 
schiedenen Autoren untersuchten Lungenphthisen wurden die Tonsillen 
94 mal (in 69 °/ 0 ) erkrankt gefunden. Die sekundäre Infektion findet 
nur durch Vermittlung des Sputums statt. Seltener ist die sekundäre 
Tuberkulose des Pharynx und Larynx. Unter 1671 von verschiedenen 
Forschem untersuchten Tonsillen fanden sich 88 Fälle (5 °/ 0 ) von pri¬ 
märer Tuberkulose, bei den meisten nur mikroskopisch erhärtet, ein 
nach W. jedoch vollständig genügender Beweis. W. fand an den 
Gaumentonsillen von 50 scheinbar gesunden Kindern einmal zweifellose 
Tuberkulose, unter 30 Rachentonsillen 3 mal. Nach den Statistiken ist 
die primäre Tuberkulose der letzteren häufiger (Luftinfektion), bei den 
ersteren die sekundäre (Sputuminfektion). 

2. Der Verf. glaubt, dass in 90 °/ 0 von Tuberkulose der Nacken¬ 
drüsen die Tonsillen die Eintrittspforte bilden. Auf Meerschweinchen, 
welche keine Tonsillen besitzen, konnte er durch den Schlund Tuberkulose 
nicht überimpfen. 

3. Aus den vom Verf. vorgenommenen Tierexperimenten geht her¬ 
vor, dass nach der Einimpfung zuerst die Tonsillen, dann die Unter¬ 
kiefer- und Halsdrüsen erkrankten und nach der Einschmelzung der 
letzteren sich Miliartuberkulose entwickelte. Die Tonsillen schienen 
gegen den Prozess widerstandsfähiger als die Habdrüsen zu sein, im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



583 


übrigen bilden sie wie andere Drüsen für die Bazillen eine Art Filter. 
Alle Lymphgefässe des Kopfes und Halses kommunizieren mit den Drüsen 
an der Jugularis int., aus denen ein Lymphstamm hervorgeht und in 
die Venen einmündet, welche direkt zu den Lungen führen. Daher 
müsste die erste von der Tuberkulose der Halsdrüsen ausgehende All¬ 
gemeininfektion eine Miliartuberkulose der Lungen sein, was auch tat¬ 
sächlich bei fast allen Versuchstieren der Fall war. Direkte Infektion 
der Blutbahn oder direktes Uebergreifen auf andere Organe gehört 
gewiss zu den Seltenheiten. Während in der Mehrzahl der Tuberkulose¬ 
falle die Tonsillen befallen werden, erkranken die Halsdrüsen relativ 
selten und noch viel seltener wird auch diese zweite Station in der 
oben angegebenen Weise durchbrochen. 

H. Nach H. L. Swain ist die tuberkulöse Infektion der Tonsillen 
nicht folgenschwerer als die der Halslymphdrüsen. Die Tonsillen sind 
durch die von ihnen beherbergten Phagocyten gegen die Infektion wider¬ 
standsfähiger als die Schleimhaut der Nase und des Larynx. Durch das 
Lymphgewebe zwischen den Lungenläppchen (Miller) wird die Lunge 
za einem Locus minoris resistentiae für die Ansiedlung des Tuberkel¬ 
bacillus. 

J. J. Kyle hofft, dass man künftig in den meisten Fällen von 
Lungentuberkulose die Tonsillen entfernen werde. In einer Reihe von 
Fällen von Hyperämie der Tonsillen und des Pharynx mit tuberkulöser 
Infiltration tritt nach der Entfernung der Tonsillen allgemeine Besse¬ 
rang ein. 

C. M. C o b b hält besonders W o o d ’ s Mitteilung, dass auch die 
Eintrittspforte der Keime selbst erkranken kann, für bedeutungsvoll. 
Nach E. Mayer ist es von praktischem Werte, dass die primäre 
Tuberkulose der Pharynxtonsillen beizeiten erkannt wird, besonders wenn 
andere Organe noch nicht ergriffen sind. 

N. H. Pieree glaubt, dass die Tonsillen weder auf Grund einer 
mikroskopischen Untersuchung noch auf Grund eines Impfresultates, 
welche beide nicht beweisend sind, entfernt werden dürfen, um so mehr 
als die ja nur verstümmelte Tonsille noch leichter infiziert werden kann. 

E. Pynchon glaubt, dass krankhaft sezemierende Tonsillen ent¬ 
fernt werden sollen. Nach seiner Methode gelingt es, die Tonsillen ohne 
zurückbleibende Reste zu entfernen. Er hatte so die besten Erfolge bei 
Tuberkulösen, welche sonst einer frischen Infektion ausgesetzt sind. 

G. V. Wo ollen steht seit 1888 auf dem Standpunkte, dass die 
Tonsillen pathologische Gebilde seien. Er glaubt, dass nur 25 °/ 0 aller 
untersuchten Patienten Tonsillen besitzen und dass diese daher selten die 
Eintrittspforte für die Tuberkelbazillen bilden. 

Woods glaubt, dass pathogene Organismen durch normales Lymph- 
gewebes nicht hindurch gelangen können, ohne dieses zu schädigen. Es 
wirkt so lange als Filter, bis seine Widerstandskraft überwunden ist. 
Die Tonsillen müssen also geschädigt sein, bevor die Halsdrüsen er¬ 
kranken. Die Exstirpation der tuberkulös erkrankten Tonsillen ist aber 
ebensowenig angezeigt wie die Amputation eines tuberkulös infizierten 
Fingers. Woods glaubt vorläufig, dass die Lunge meist durch die 
Luft, nicht durch die Blutbahn infiziert werde. Auf dem letzteren 
Wege entsteht vielmehr die miliare Tuberkulose der Lunge. 

Karl Fluss (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA 



584 


Tuoenr de l’amygdale eengöcutive k une liefen appendlculaire. 

Von R o u t i e r. Bull, et mtm. de la Sociötä de Chirurgie. Tome XXVI. 

Eine Patientin, bei der vor einigen Monaten ein sehr grosser 
Appendix entfernt wurde, welcher histologisch eine lymphoide Infiltration 
darbot, kommt mit einem grossen Tumor der Tonsille mit entsprechenden 
Drüsenschwellungen wieder; gleichzeitig bestanden ein Milztumor und ein 
leukämieähnlicher Blutbefund. 

Sebileau hat mehrere gleiche Fälle beobachtet; die Tumoren sind 
wahrscheinlich Lymphosarkome und machen ebensowenig wie die Druden 
den Eindruck maligner Geschwülste. Sie scheinen lose in der Tonsillen¬ 
nische zu liegen, sind leicht ohne grosse Blutung zu entfernen und — 
recidivieren trotzdem sehr rasch, wachsen sehr schnell, machen dann 
Tracheotomie nötig und die Patienten sterben bald. 

Del bet berichtet über einen ähnlichen Fall, bei dem es jedoch zu 
keinem Recidiv kam. Die Drüsen in dem vorgestellten Falle könnten 
auch infektiöser Natur durch die Ulceration des Tumors sein. 

Sebileau bemerkt, dass im Gegensatz zu den epithelialen Ton- 
Sillentumoren die Sarkome Drüsentumoren bedingen, wo die Drusen be¬ 
weglich und elastisch, von benignem Aussehen bleiben. 

Routier frägt, ob man operieren soll. 

Sebileau bejaht diese Frage. 

Kirmisson schlägt als Methode die Pharyngotomie vor. 

Deibet befürwortet gleichfalls die möglichst radikale Operation, 
um so mehr, als man vorher nicht weise, ob der Tumor nicht doch 
ein benigner ist. R. Paschkis (Wien). 

Om ett fall af parotitis syphilitica. Von Gerda Kjellberg. 
Hygiea, N. F., Dez. 1906, S. 1307. 

Kurze Mitteilung eines Falles von Parotitis syphilitica bei einer 
56 jährigen Witwe, die vor 2 Jahren eine Verdickung in der Unter¬ 
kiefergegend bemerkte; bis vor 4 Monaten blieb dieselbe unverändert, 
im Laufe eines Monates wuchs sie aber schnell ohne Fieber oder 
Schmerzen und breitete sich nach oben hin aus, bis sie Apfelgrösse er¬ 
reichte; die Haut über derselben war gerötet und warm, keine Druck¬ 
empfindlichkeit, die Geschwulst fühlte sich glatt und hart an. Unter 
Jodkali schnelle Heilung. 

Auf Grund anamnestischer Daten, der Abwesenheit aller Reizsym¬ 
ptome und der schnellen Jodkaliwirkung nimmt Verf. eine syphilitische 
Natur des Leidens an. Köster (Gothenburg). 

Ein Protosoenbefnnd in einer erkrankten Parotis. Von Alexander 
Tietze. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und 
Chirurgie, Bd. XIV, 3. Heft. 

Ein 4 monatlicher Säugling litt an einer schmerzlosen Anschwellung 
der rechten Parotis. Obwohl die Natur des Tumors nicht festgestellt 
werden konnte, wurde doch die erkrankte Parotis entfernt, deren mikro¬ 
skopische Untersuchung folgenden interessanten Befund ergab: Teil weiser 
Untergang der Drüsenelemente und Ersatz derselben durch Bindegewebe. 
Starke Ausdehnung der Gefässe, insbesondere der Kapillaren, die stellen¬ 
weise zu grösseren Hohlräumen konfiuieren. In den Drüsengängen finden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



585 


sich eigentümliche rundliche Gebilde, die sowohl vom Verf. als auch von 
Schaudinn als Protozoen erkannt wurden. Da derartige Protozoen 
häufig in der Mundhöhle angetroffen werden, so ist es wahrscheinlich, 
dass dieselben in vorliegendem Falle nach Einwanderung durch den 
Ductus Stenonianus und Ueberschwemmung der Drüse den beschriebenen 
chronisch entzündlichen, indurativen Prozess hervorgerufen haben. Verf. 
wirft die Frage auf, ob nicht vielleicht auch bei der v. Mikulicz’schen 
Krankheit und anderen entzündlichen Erkrankungen der Speicheldrüsen 
an eine ähnliche Aetiologie zu denken wäre. 

Victor Bunzl (Wien). 

Ueber Tumorbildung in versprengten Parotiskeimen. Von N. 
Guleke. Arch. f. kl. Chir., Bd. LXXXI, II. Teil. 

4 Fälle aus der v. Bergmännischen Klinik, und zwar handelt es 
sich bei 3 um Mischtumoren der Parotis, bzw. Wange und des Nasenrückens, 
im 4. Falle um einen der Stirne aufsitzenden, wegen seines verwandten 
Aufbaues ebenfalls in diese Gruppe zu rechnenden Tumor. In den 
Mischtumoren findet sich ein bindegewebiges Stroma mit myxomatösen, 
knorpeligen und osteoiden Einlagerungen, die Verf. als Beste von im 
embryonalen Leben verlagerten mesodermalen Elementen ansieht, die 
zelligen Bestandteile sind epithelialer Natur, wie sich durch den sicheren 
Uebergang dieser Zellformationen zu typischen Drüsengängen nachweisen 
läset. Verf. ist im Gegensatz zu früheren Autoren, die für den endo¬ 
thelialen Charakter obiger Geschwulstformen eintraten, der Ansicht, dass 
es sich hier um Abschnürung und Verlagerung embryonaler Organ¬ 
anlagen handelt, dass die epithelialen Elemente der Speichel- resp. 
Tränendrüsenanlage, die bindegewebigen dem Mesoderm entstammen, wobei 
der Zeitpunkt, an welchem die Abschnürung erfolgte, für die Differenzierung 
und Entwicklung des betreffenden Gewebes massgebend ist. Wahrschein¬ 
lich sind derartige Geschwülste im Bereiche von Wange, Nase, Lippen 
und Gaumen usw. sehr häufig, werden aber in der Annahme übersehen, 
dass es sich um Atherome, Fibrome oder Lipome handelt. Der Umstand, 
dass in demselben Tumor cystische und harte Konsistenz nebeneinander 
bestehen sowie ein eventuelles Weiterwachsen nach jahrzehntelangem 
Stillstand können auf den wirklichen Charakter der Geschwulst hinweisen. 

Victor Bunzl (Wien). 

Diphtherie auf der chirurgischen Abteilung des Kantonspitals 
St. Gallen von 1881 bis Ende 1906. Von 0. Wenn er. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXIV, Sept. 1906. 

In vorliegender Arbeit soll ein Vergleich zwischen dem Krankheits¬ 
verlaufe der Diphtherie vor und nach Einführung der Serumtherapie ge¬ 
zogen werden. Demnach teilt Verf. mit, dass die Mortalität der auf 
obiger Abteilung operierten Fälle (Tracheotomie und Intubation) seit 
Einführung der Heilserumbehandlung von 53,4 °/ 0 auf 24,3 °/ 0 gesunken 
ist. Die Mortalität der Nichtoperierten betrug 15,15 °/ 0 gegen 26,19 °/ 0 
in der Vorserumzeit, doch muss bei Beurteilung dieser absolut genommen 
hohen Ziffern berücksichtigt werden, dass nur schwerere Fälle, bei denen 
eine chirurgische Behandlung in Frage kam, dem statistischen Materiale 
angehören und dass bei Kombinierung obiger Zahlen mit denen der eben¬ 
dort befindlichen medizinischen Abteilung die Mortalität der nichtoperierten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



586 


Falle auf 5,3 °/ 0 während der Seramzeit gegenüber 18,8 • Ä vor der 
Serumzeit herabsinkt. Von den übrigen Ergebnissen der Arbeit sei noch 
erwähnt, dass an 8telle der Bronchialdiphtherie, die bei rechtzeitiger In¬ 
jektion überhaupt nicht mehr beobachtet wurde, die Bronchopneumonie 
seit Einführung der Serumtherapie als häufigere Todesursache aufge¬ 
treten ist. Victor Bunzl (Wien). 

A lecture on pharyngeal abscesses. Von George E. Waugh. 

Lancet, 29. Nov. 1906. 

Fharyngealabscesse sind von Interesse wegen der Schwierigkeit, ihre 
Anwesenheit in einem frühen Stadium des Entstehens zu erkennen. Die 
Mutter, welche in der Regel die exakteste Beobachterin der Krankheits- 
Symptome ihrer Kinder ist, spricht von Erbrechen, Appetitverlust, Husten, 
Bronchitis und anderen gewöhnlichen Storungen; bei so unbestimmten 
Angaben darf eine Untersuchung des Pharynx nie verabsäumt werden, 
da im Beginne das Entstehen des Abscesses verhindert werden kann. 

Wir unterscheiden tuberkulöse und nichttuberkulöse Pharyngeal- 
abscesse, die letzteren wieder als Intra- und Extrapharyngealabeceese je 
nach dem Sitze des primären Infektionsherdes. 

1. Tuberkulöse Pharyngealabscesse. Sie entstehen in der 
Mitte der hinteren Pharynxwand als Folge von Erkrankung der Wirbel¬ 
säule. Um sie nicht zu übersehen, muss neben der Inspektion häufig der 
palpatorische Befund erhoben werden, da die charakteristischen Sym¬ 
ptome oft erst bei beträchtlicher Grösse des Abscesses auftreten, darunter 
aber wohl als entes die Schlingbeschwerden. Die Behandlung ist eine 
chirurgische und besteht in Eröffnung des Abscesses durch Incision am 
Halse, vergrös8erte Drüsen sind zu entfernen, in der Wunde bleibt 
durch 24 Stunden ein Drainrohr; manchmal gelingt es, einen Sequester 
vom Wirbelknochen zu finden. 

2. Nichttuberkulöse Abscesse. a) Intrapharyngealabscesse, 
wobei der primäre Sitz der Läsion an der Innenfläche des Pharynx infolge einer 
entzündlichen Affektion der Tonsillen liegt. Sie entstehen an der Seiten¬ 
wand des Pharynx und breiten sich nach rückwärts längs der lateralen 
Wand gegen die hintere Wand aus oder gegen die Mittellinie, dieselbe 
kreuzend, längs der entgegengesetzten lateralen Wand bis fast zur anderen 
Tonsille. 

Nur selten wölbt sich ein derartiger Abecess äusserlich am Halse 
vor, in diesem Falle handelt es sich gewöhnlich um einen Extrapharyngeal- 
abscess, ausgehend von vereiternden Halsdrüsen. 

Die Abscesse lassen sich je nach den Symptomen einteilen, welche 
sie verursachen: Im Beginne sind es kleine, harte, rundliche Schwellungen 
in der Seitenwand des Pharynx: sie sind leicht zu fühlen und oft auch zu 
sehen. Die Tonsille ist ein wenig vorspringend, gewöhnlich hypertrophiert 
und ulceriert, zwischen ihr und der Schwellung besteht kein Zwischen¬ 
raum. In einem weiteren Stadium bestehen schon Schlingbeschwerden: 
das Kind hält den Kopf nach rückwärts gebeugt, um die Larynxöffnung 
nicht durch den Abscess zu verschliessen. Die Drüsen am Halse sind 
wenig oder gar nicht vergrössert; der Abscess selbst ist als elastische 
Schwellung fühlbar und sichtbar. Das 3. Stadium ist charakterisiert 
durch die Symptome der Dyspnoe; nur die digitale Untersuchung kann 
vor Verwechslung mit Diphtherie bewahren. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



587 


b) Extrapharyngealabscesse. Wenn die tiefen Lymphdrüsen am Halse 
vergrössert sind, so drängen sie oft die Seiten wand des Pharynx nach 
innen und es bildet sich bei Erweichung der dem Pharynx zunächst 
gelegenen Drüse eine rundliche, elastische Schwellung, welche sich in 
den gegen die Mundhöhle gelegenen Teil des Pharynx vorwölbt. 

Die Behandlung muss in 1. Linie die Bildung des Abscesses zu ver¬ 
hindern suchen; dies geschieht durch Bespülen des Pharynx mit alko¬ 
holischen Lösungen und durch Bepinselungen der ulcerierten Oberfläche 
mit einer Lösung von Salol in Glycerin oder Tct. benzoes. 

Zur Reinigung von Mund und Hals eignet sich eine Mischung von 
Chlorkali und Natr. salicylicum. Die Diät muss eine absolut flüssige sein. 
Durch diese Massnahmen werden die Erscheinungen oft in 5—7 Tagen 
zum Schwinden gebracht; nachher ist es nötig, die Tonsillen zu enu- 
cleieren. 

Wenn ein Abscess bereits besteht, ist sofortige Operation unerlässlich, 
und zwar vom Halse oder vom Mund aus, je nachdem der Abscess intra- 
öder extrapharyngealen Ursprung hat. Nach der Eröffnung ist Aus¬ 
spülung mit alkoholischen Lösungen angezeigt, ferner flüssige Diät und 
eine Mischung von Chlorkali mit Natr. saücyl. intern. Bei Extra- 
pharyngealabscessen müssen alle vergrösserten Drüsen entfernt werden. 
Nach Eröffnung des Abscesses ist eine Bespülung mit steriler Kochsalz¬ 
lösung zu machen und ein kleiner Drain durch 24 Stunden zu belassen. 

Herrnstadt (Wien). 

C. Lunge, Pleura. 

Some points in the surgery of the lang. Von William Macewen. 
Brit. Med. Joum., 7. Juli 1906. 

Der Eintritt von Luft in den Pleuraraum und dessen Folgen waren 
bisher stets das grösste Hindernis in der Lungenchirurgie; einzelne Fälle, 
welche Verf. beobachtete, erweckten Zweifel darüber, ob der Lungen- 
collaps unter allen Umständen unvermeidlich sei, und die Resultate der 
Beobachtungen werden durch folgende Fälle klargelegt: Ein Mann fiel 
über eine in Bewegung befindliche Zirkularsäge und erhielt an der 
Aussenseite der rechten Thoraxseite eine Schnittwunde, welche Haut, 
Rippen und parietale Pleura durchsetzte, die viscerale Pleura war in 
Handflächenausdehnung freigelegt. Die Respiration war dabei nicht 
wesentlich alteriert, die Thoraxwunde mit Blut gefüllt, es bestanden 
keine Zeichen von Pneumothorax. Nach Ligatur der Gefässe und Ent¬ 
fernung der Blutgerinnsel war die viscerale Pleura freigelegt, die Lunge 
voll ausgedehnt, kein Collaps. Ein noch blutendes Intercostalgefäss 
hatte sich unter den Wundrand zurückgezogen, beim Aufsuchen des¬ 
selben löste sich das Blutcoagulum an der Peripherie der Wunde, wodurch 
die beiden Pleuraschichten separiert wurden und Luft in den Pleura¬ 
raum eintrat. Die Lunge wich gerade nur soweit von der Thoraxwand 
ab, um einen Finger einzuführen, das Gefäss wurde ligiert und der osteo¬ 
plastische Lappen wieder auf die Wunde gelegt. Nach Wiedereröffnung 
erwies sich die Lunge als völlig ausgedehnt, die beiden serösen Schichten 
vereinigt, der Lappen mit der ganzen Thoraxwand ein wenig nach innen 
gepresst. Der in der Wunde exponierte Teil der Lunge war bei Rücken¬ 
lage in Kontakt mit der Brustwand, beim Husten jedoch drang Luft in 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



588 


den Pleuraraum ein und die Lunge zog sich von der Thoraxwand zurück. 
Die Wunde wurde durch einen Kompressionsverband geschlossen, die 
Respiration blieb völlig ruhig. 

Fall 2. Ein 12 Jahre alter Knabe hatte durch einen Stich eine 
*/ 3 Zoll lange Wunde zwischen der 5. und 6. Rippe an der hinteren 
Wand der rechten Thoraxseite erhalten; Bluthusten. Es bestand Ver¬ 
dacht, dass ein Fremdkörper in der Lunge zurückgeblieben sei. 

Die Sonde glitt durch einen Muskelschlitz in den Pleuraraum, was von 
einem hörbaren Geräusch der eintretenden Luft begleitet war; die Lunge 
retrahierte sich ein wenig von der Brustwand. Im Lungengewebe fand 
sich eine harte Substanz von rauher Oberfläche. Die parietale Wunde 
wurde erweitert — die Luft hatte jetzt freien Eintritt in den Pleura¬ 
raum — und ein Teil einer Messerklinge entfernt. Auch hier wurde 
ein Kompressionsverband angelegt und es trat rasch Heilung ein. Während 
der Operation bestand nur wenig Druck auf die Aussenwand des Thorax. 

Druck auf den Thorax brachte die Pleura pariet. in Kontakt mit 
der Pleura visceral., wodurch die Luft zwischen den beiden Schichten 
ausgetrieben wurde, nachher blieb der Kontakt erhalten und die ausge¬ 
dehnte Lunge verblieb in der Höhe der Thoraxapertur in direktem 
Kontakt mit der äusseren Atmosphäre. Die normale Flüssigkeit im 
Pleurasack war in beiden Fällen vermehrt durch eine dünne Schicht 
flüssigen Blutes, wodurch vielleicht die Vereinigung der serösen Flächen 
unterstützt wurde. 

Traumatischer Pneumothorax. Im Anschluss an das Trauma 
trat sofort Ohnmacht ein, späterhin Cyanose und schwache Herzaktion. 
Aspiration brachte für kurze Zeit Besserung. Man entschloss sich dazu, 
eine Oeffnung in der Brustwand gegenüber der Lungenwtmde anzulegen. 
Nach der Inzision sah man, dass die Lunge schwer collabiert, der Thorax 
an die kontrahierte Lunge angepresst war. Die Luft wurde durch 
die Oeffnung ausgetrieben, die beiden serösen Flächen in Kontakt ge¬ 
bracht und Druck auf die Brustwand wirken gelassen, während die Ver¬ 
letzung genauer examiniert wurde. Ein Teil der visceralen Pleura war 

in die zerrissene Lunge invaginiert und das Blut floss in die Pleura¬ 
höhle. Durch Druck stand die Blutung, sodann wurde die invaginierte 

Pleura herausgezogen und vernäht; in die Thoraxwunde wurde ein 

Stückchen antiseptischer Gaze locker eingelegt und ober- und unterhalb 
der Wunde mittels Adhäsivpflasters ein Druckverband angelegt; darüber 
eine feste Binde. Die Heilung war eine vorzügliche. 

Wenn Pneumothorax absoluten und bleibenden Collaps erzeugt, 
dann folgt Konsolidierung der Lunge. Je länger Luft im Pleurasack 
verweilt, desto trockener werden die serösen Oberflächen und desto mehr 
wird die kohäsive Kraft der natürlichen, durch hinzugetretene Flüssigkeit 
veränderten Sekretion. In solchen Fällen muss durch teilweise Rippen¬ 
resektion der Pleuraraum nahe der Lungenwunde eröffnet und diese 
durch Vernähung der visceralen Pleura geschlossen werden. Durch 
Druck auf Thorax und Diaphragma wird sodann das viscerale Blatt mit 
dem parietalen in Kontakt gebracht, wodurch der Pneumthorax schwindet. 
Die Wunde in der kostalen Pleura soll offen bleiben, bis die Lungen¬ 
wunde geheilt oder durch feste Exsudation geschlossen ist. 

Die Ursache der Lungenausdehnung. Der atmosphärische 
Druck ist, obwohl der Hauptfaktor, doch nicht die einzige Ursache der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



589 


Lungenspannung. Dieselbe wird ausserdem erhalten durch molekulare 
Kohäsion zwischen den Pleuraschichten und kapilläre Attraktion, hervor¬ 
gerufen durch eine dünne Schicht seröser Flüssigkeit zwischen den beiden 
Membranen. Beim Fehlen dieser molekularen Kohäsion tritt infolge der 
Elastizität des Lungengewebes Collaps ein. Totaler Collaps hängt noch 
von einer Reihe modifizierender Umstände ab, so von der Art der Er¬ 
öffnung und von der Thoraxpartie, die eröffnet wurde; die äussere Kon¬ 
vexität der Lunge ist geeigneter für die Eröffnung wegen des geringsten 
Collapses und weil die molekuläre Kohäsion leichter wiederhergestellt 
wird. Der Effekt des Lufteintrittes auf die Respiration hängt auch von 
dem Zustande der anderen Lunge ab; ist diese gesund, so wird die respira¬ 
torische und zirkulatorische Funktion weniger geschädigt; auch die Position 
des Patienten spielt dabei eine Rolle, da je nach der Lage auf der 
affizierten oder der anderen Seite die Apposition der Lunge durch die 
Schwerkraft erleichtert oder erschwert wird; ebenso ist die Fixierung 
dee Mediastinums für die Lungenexpansion von Einfluss. 

Die Pleura unter pathologischen Bedingungen. Wenn 
die pleuralen Flächen mit plastischem Exsudat oder Fibrin bedeckt sind, 
so wird die molekuläre Kohäsion vermindert oder ganz aufgehoben. Wenn 
unter solchen Verhältnissen die Pleurahöhle eröffnet wird, zeigt eich die 
Lunge oft beträchtlich retrahiert, das Lungengewebe ist weniger elastisch, 
neigt daher weniger zum Collaps und auch zur Expansion. Werden die 
Pleuraflächen in Kontakt gebracht, so entsteht nicht sofort Obliteration 
wie in normalen Fällen. 

Pneumothorax und Emphysem bei Rippenfraktur. 
Manche Autoren glauben, dass es bei Rippenfraktur leichter zu Em¬ 
physem kommt, nach anderen zu Pneumothorax. Als Erklärung für die 
1. Theorie dient rasche Resorption der Luft aus dem Pleuraraum, für 
die 2. Theorie, dass die Resistenz der Coalescenz der Pleurablätter 
grosser ist als die des subkutanen, cellulären Gewebes. Der Haupt¬ 
unterschied liegt jedoch in dem Zustand der verschiedenen Wundschichten 
als Folge der Läsion. Wenn die Spitze der Rippe bloss die Pleura 
pariet. spiesst und diese ringsherum fest anliegt, so entsteht eher Pneumo¬ 
thorax, dagegen, wenn die Pleura pariet. und das subkutane Zellgewebe 
zerrissen werden, so dass Luft von der Lunge aus eintreten kann, bildet 
sich ein Emphysem. Ebenso kann extravasiertes und coaguliertes Blut 
beide Zustände herbeiführen. 

Kompressive Adhäsion zwischen den Pleuraschichten. 
Verf. versteht unter ihr die sofortige Adhäsion nach einem heftigen 
Trauma, wie sie ähnlich bei visceralem und parietalem Blatte des Peri¬ 
toneums erfolgt, wobei es oft zu organischer Vereinigung kommt. In 
diesen Fällen kommt es auch bei Rippenfraktur weder zu Emphysem 
noch zu Pneumothorax. 

Ursache des primären Shocks bei Lufteintritt in 
den Pleuraraum. Als solcher galt der Einfluss der Luft auf die 
Pleura oder auf die pneumogastrischen Fasern. Wichtiger als beides 
sind Kompression der Lunge und Verschlechterung des respiratorischen 
Gaswechsels sowie die Verlagerung des Mediastinums, wodurch die Ex- 
pansionskraft der Lunge vermindert wird. Nach Ansicht des Verf. liegt 
die Ursache in der direkten Wirkung auf das Herz. Herz und Gefässe 
werden durch die elastische Lunge suspendiert erhalten; diese Stütze 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



590 


geht zum Teil verloren, wenn eine Lunge collabiert, die Bewegungen 
des Herzens müssen sistieren. Wenn mit Eintritt von Luft in die 
Pleura die Lunge sich kontrahiert, so tritt auch Verkleinerung des 
Kalibers der peripheren Gefässe ein, wodurch der Blutfluss für diese sowie 
für die Lungenarterien und -Venen gehindert oder aufgehoben wird 
und eine Stockung in der Herztätigkeit eintritt. Bei unilateraler Affek¬ 
tion wird die Herzfunktion sehr bald wiederhergestellt. 

Die Pleura im vorderen Mediastinum. Hier begegnen 
sich die Schichten der parietalen Pleura beider Lungen und sind sehr 
verdünnt, so dass durch plötzlichen Lufteintritt und rasche Verlagerung 
des Mediastinums Ruptur der entgegengesetzten Pleura und Collaps der 
Lunge eintreten können. Die mediastinale Pleura hängt mit dem Peri¬ 
kard, Trachea, Oesophagus, Vagus und Nerv, phrenic. zusammen, so dass 
auch diese Gebilde der Schädigung anheimfallen. Die Pleura der 
Lungenspitzen steht in Verbindung mit der Vena innominata, der Art. 
subclav. und manchmal dem Plexus brachial., deshalb soll hier die Pleura 
womöglich intakt belassen werden. 

Schonung der Verbindungen des Diaphragmas. Hierher 
gehören die Sippen, an denen das Zwerchfell adhärent ist, da sonst die 
Funktion desselben ungenügend wird. 

Die Vorteile des chirurgischen Eingriffes schildert folgender Fall 
von Lungentuberkulose. Patient hatte rasche Respiration, intensive 
Schweisse und Schmerzen auf der linken Seite; auf der rechten Seite 
konnte Patient nicht liegen. Die linke Thoraxhälfte war fixiert. Im 
3., 4. und 5. Intercostalraum der rechten Seite war diffuse Pulsation; 
über der ganzen linken Lunge absolute Dämpfung. T : 100° F. Keine 
Expektoration. Ueber der 7. und 8. Rippe der hinteren Axillarlinie wurde 
eine Inzision gemacht und einige Zoll jeder Rippe entfernt. Nach 
Durchbohrung von verdickter Pleura und Lungengewebe wurden 160 Unzen 
Eiters mit LungenreBten entfernt, welche zahllose Tuberkelbazillen ent¬ 
hielten. Die Höhle wurde evacuiert, irrigiert und drainiert. Die Operation 
verschaffte wohl momentane Erleichterung, doch zeigte sich nach einigen 
Wochen eitrige Sekretion der Höhle, so dass zu einem zweiten Eingriff 
geschritten werden musste. Es wurden Teile der 4., 5., 6. und 7. Rippe 
exzidiert und man sah, was von der linken Lunge übrig geblieben war: 

• Lungenreste, adhärent an der Brustwand, ein Teil der Spitze und ein 
Stumpf des grossen Bronchus mit den entsprechenden Gefässen, alles 
von Granulationsgewebe bedeckt. Hinter dem Stumpf die Aorta descend., 
vorne lag das Pericard frei und war leicht verdickt. Die freie Beweg¬ 
lichkeit des Herzens verursachte Schmerzen bei jeder Bewegung. Um 
die Verlagerung des Herzens zu verhindern und die Adhäsionen zwischen 
dem Pericardium, Mediastinum und Diaphragma zu beschleunigen, wurde 
die Höhle mit Gaze ausgefüllt. Das geschah sehr bald, so dass die 
Schwingungen des Herzens verhindert wurden. Bald darauf wurde das 
Pericard an dem vorderen Mediastinum und später an der vorderen Brust¬ 
wand und dem Bronchusstumpfe adhärent; alles war von Granulations¬ 
gewebe bedeckt. Zur Erleichterung der Kontraktion wurden später 
Teile der 3., 8. und 9. Rippe reseziert. Seit der Operation sind 
11 Jahre vergangen und Patient erfreut sich eines relativen Wohlbefindens. 
Die objektive Untersuchung ergibt folgenden Befund: Kein Atmungs¬ 
geräusch auf der linken Seite, die rechte Lunge erscheint normal. Herz- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



691 


töne gut. Patient kann ohne wesentliche Mühe Treppen steigen und 
einem leichten Berufe nachgehen. Seit der Operation war er stets ge¬ 
sund. Herrnstadt (Wien). 

Note on a case of rupture of the root of the lang without injury 
to the ehest wall. Von Helen Chambers. Lancet, 6. Jan. 1907. 

Ein 5 Jahre altes Mädchen wurde durch Ueberfahren getötet und 
zeigte bei der Autopsie folgende Veränderungen: Neben leichten äusseren 
Verletzungen fanden sich ca. 8 Unzen Blut in der linken Pleurahöhle; die 
Wurzel der linken Lunge war durchrissen, der Biss ging durch Haupt¬ 
bronchus und Gefässe, einschliesslich der Strukturen der Wurzel. Die 
Lunge lag frei in der Pleur&cavität und zeigte eine Laceration des oberen 
Lappens, die Zerreissung ging durch die ganze Lungensubstanz, so dass 
die Pleura der hinteren Fläche exponiert war. Die rechte Pleurahöhle 
enthielt 3*/ 2 Unzen Blut, die Wurzel der rechten Lunge war nicht be¬ 
schädigt , dagegen die Lungenspitze völlig weggerissen. Die Trachea 
enthielt blutig gefärbte Flüssigkeit, auch im hinteren Mediastinum leichter 
Bluterguss. Pericard normal; linker Ventrikel an der Vorderfläche ge¬ 
quetscht und oberflächlich laceriert. Die Abdominalorgane normal. Keine 
Bippenfractur. Herrnstadt (Wien). 

Pulmonary abscess caused by a tooth. Von John D. Davies. 
Lancet, 22. Nov. 1906. 

A. C., eine junge Dame, litt seit 7 Monaten an Schmerzen der 
rechten Brustseite mit heftigem Husten und reichlicher Expektoration; 
desgleichen bestand Dyspnoe. Pat. wurde mit der Diagnose Tbc. pulm. 
behandelt. Bei der Untersuchung betrug die Temp. 101 0 F, reichliche 
Expektoration von fötidem Eiter, die Bewegungen der rechten Thorax¬ 
seite herabgesetzt, Stimmfremitus rechts verringert, von der rechten 
Glavicula bis zur 4. Bippe intensive Dämpfung. Der Herzspitzenstoss war 
nach links und abwärts um l 1 /* Zoll verlagert. Die Diagnose lautete 
auf Lungenabscess. 3 Tage später fand man im Sputum einen Zahn, 
der vor 7 Monaten durch einen Dentisten extrahiert worden war; der 
Zahn musste während der Narkose in den Larynx gelangt sein und 
verblieb sodann an der Teilungsstelle des rechten Bronchus, wo er 
den Abscess verursachte. 

Nach Expektoration des Zahnes besserte sich der Lungenprozess 
kontinuierlich. Infolge von Kontraktion des Lungengewebes wurde das 
Herz beträchtlich nach rechts hin verzogen, so dass der Spitzenstoss 
*/ 2 Zoll innerhalb der Mammillarlinie zu liegen kam. 

Herrnstadt (Wien). 

Durch Pneumotomie geheilter Fall von primärem Lungenechino¬ 
coccus. Von Emanuel Herczel. Budapesti Orvosi Ujsäg, 
1907, 2. 

Der Lungenechinococcus ist der häufigste von sämtlichen Echino¬ 
coccusfällen nach den Leberechinokokken und ergibt 3—16 °/ 0 der ge¬ 
samten Echinococcusfälle. Die Diagnose ist infolge der Aehnlichkeit 
mit den Symptomen anderer Krankheiten sehr schwer, die physikalischen 
Zeichen z. B. sind beinahe vollkommen identisch mit denen der ein¬ 
gekapselten Brustfellexsudate. Obzwar nach einigen Autoren die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



592 


Lokalisation des Schmerzes, die Dyspnoe, die ungleichmäesige Er¬ 
weiterung des Thorax, die Gestalt der Dämpfung, die Atmungs¬ 
geräusche, das Vorhandensein des Fiebers, der rasche Verlauf der Krank¬ 
heit die Differentialdiagnose ermöglichen, gibt es dennoch Fälle, wo 
auch bei genauester Untersuchung keine richtige Diagnose gestellt 
werden kann. In einem Falle des Verf., der sich auf einen 9 jährigen 
Knaben bezog und bei dem in erster Reihe ein eingekapseltes Empyem 
angenommen werden musste, ergab die Röntgenuntersuchung einen gleioh- 
mässigen, scharf abgegrenzten Schatten von der 7. bis zur 10. Rippe; 
zwischen dem Zwerchfell und diesem Schatten ist eine fingerbreite helle 
Zone. Dieses Röntgenbild ist zur Differentialdiagnose des Echinococcus 
dem Exsudat gegenüber zu verwenden, denn bei der Punktion stellte es 
sich heraus, dass im Falle des Verf. Lungenechinococcus vorlag, gegen 
den er die Pneumotomie ausführte. Der Patient genas, nachdem er 
3 Wochen lang eine schwere Urticaria durchgemacht hatte, die mit der 
Infektion der Pleura mit Echinococcusflüssigkeit durch die Punktion in 
Zusammenhang steht. Infolgedessen ist die Punktion bei Lungenechino- 
coccen ganz zu verwerfen, da sie gefährlich ist. Hingegen ist die chi¬ 
rurgische Behandlung des Echinococcus pulmonis um so wichtiger, da 
2 / s der nicht operierten Fälle mit dem Tode enden, hingegen von den 
mit Pneumotomie behandelten Fällen 90 °/ 0 endgültig genasen. 

J. Honig (Budapest). 

Ein Fall von Zwerchfellhernie mit Röntgenuntersuchung. Von R. 

Kienböck. Zeitschr. f. klin. Med., Bd. LXH. 

Unter Zwerchfellhernie versteht man die Verlagerung der Abdo¬ 
minalorgane in den Thorax; sie kommt angeboren oder erworben vor. 
Intra vitam wird die Diagnose bei acuten Fällen — meist traumatischen 
Ursprunges — leicht sein (Incarcerationserscheinungen), bei chronischem 
Bestände schwieriger und wird meist nicht gestellt werden können. 
In der anfallsfreien Zeit weisen mehrere Symptome auf Zwerchfellheruie 
hin: Schmerzen oder Gefühl von Druck und Völle in der Brustseite, 
meist links, nach starker Nahrungsaufnahme mit Dyspnoe, Cyanose, Be¬ 
klemmung, Herzklopfen, Verdrängung des Herzens, hoch hinauf reichende 
nachweisbare Plätschergeräusche ohne Auftreibung des Abdomens. Es 
finden sich dann tympanitischer Perkussionsschall, Plätschern, Gurren, 
das nach Art und Ausdehnung oft wechselt mit Dämpfung, zuweilen das 
Litten’sche Phänomen. Die physikalischen Erscheinungen der Zwerch¬ 
fellhernie sind aber oft, da es sich um grosse Hohlräume handelt, denen 
des Pneumothorax ähnlich, doch lässt die Anamnese usw. leicht differen¬ 
zieren. Verf. teilt eine eigene Beobachtung mit: Ein 54jähriger Mann 
stürzte vor 6 Jahren von einem Wagen auf die rechte Seite und lag 
wegen heftiger Schmerzen beim Atmen und bei Bewegungen 4 Wochen 
zu Bett. Die Untersuchung ergab Verlagerung des Herzens nach rechts, 
keine Vergrösserung der Leberdämpfung. Milz und Nieren palpabel, Ab¬ 
domen eingezogen; kein Meteorismus. Eiweiss im Harne. Klinische 
Diagnose: Dextrocardia congenita, Pyelitis. 

Die Röntgenuntersuchung ergab aber einen abnormen Schall auf 
der linken Seite, der respiratorisch gute Verschieblichkeit zeigte, doch 
keine Pulsation, sondern blosse Mitbewegung mit dem Zwerchfell, während 
die anderen Organe des Brustraumes — Speiseröhre, Trachea, Herz — 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



593 


eine Verschiebung nach rechts zeigten. Ausserdem ist der linksseitige 
Schall viel höher als rechts. Es handelt sich daher um eine links¬ 
seitige Zwerchfellhemie von grosser Ausdehnung mit Verlagerung des 
Magens und Darmes in den linken Thoraxraum und Verschiebung der 
Mediastinalorgane nach rechts. 

Verf. erörtert noch den wesentlichen Unterschied zwischen angeborener 
Dextrocardie und der erworbenen, wie im vorliegenden Fall, die sich 
ungezwungen aus der Verschiebung durch den Darm erklären lässt, und 
fuhrt im übrigen aus der Literatur noch eine Reihe von ähnlichen 
Fällen an. Leopold Isler (Wien). 

A case of rupture of the diaphragma. Von J. Paul Roughton. 

Lancet, 22. Dezember 1906. 

Ein 49 Jahre alter Mann kam zwischen die Puffer eines Eisenbahn- 
zuges und klagte über Schmerzen im Rücken sowie Herzgegend ohne 
jedoch Zeichen äusserer Verletzung darzubieten. Die linke Thoraxseite 
blieb bei der Respiration zurück, die Herzdämpfung fehlte und die 
linke Brustseite bot tympanitischen Perkussionsschall. 

Bei Eröffnung des Abdomens reichte der Magen hoch hinauf in den 
Thorax, derselbe wurde nach abwärts gedrängt und die Wunde des 
Diaphragmas vernäht; während der Operation floss Blut aus dem Thorax¬ 
raum ins Abdomen. Am nächsten Tage trat Exitus letalis ein. Bei der 
Nekropsie fand sich die Milz im Thoraxraum, das Zwerchfell war 
zwischen Proc. xiphoid. und 9. Rippe von seiner Insertion losgetrennt 
und bildete bloss einen Vorsprung zwischen Thorax und Abdomen. Der 
Fall ist lehrreich wegen der Abwesenheit ernster Symptome im Beginne 
und wegen der günstigen Prognose, die deshalb für die Operation ge¬ 
stellt wurde. Herrnstadt (Wien). 

Der therapeutische Pneumothorax. Von Brauer. Deutsche med. 

Wochenschr., 1906, No. 17. 

Verf. wandte bei einem 18 jährigen Mädchen, das auf der linken 
Lungenseite tuberkulöse Cavernen hatte, das von Murphy zuerst 
praktisch durchgeführte Verfahren der Anlegung eines künstlichen Pneu¬ 
mothorax an. Innerhalb 4 Monaten wurden 4 Stickstoffeinblasungen 
gemacht, die bewirkten, dass unter dem Einfluss des Lungencollapses eine 
prompte und längere Zeit anhaltende Beeinflussung des Fiebers eintrat. 

Wiemer (Aachen). 

Pneumothorax due to muscular exertion in a healthy lad. Von 

W. Gifford Nash. Lancet, 17. Februar 1906. 

Am 8. November spielte ein 18 Jahre alter kräftiger Bursche 
Fussball. Beim Bücken verspürte er plötzlich einen krampfartigen 
Schmerz in der rechten Brustseite unterhalb der Mammilla. Zu Bett 
gebracht, klagte er über heftige Schmerzen und Dyspnoe. Resp. 60, 
P. 72. Unterhalb der rechten Mammilla war Reiben hörbar. Keine 
Rippenfraktur nachweisbar. Am nächsten Tage leichte Temperatur¬ 
steigerung und geringer Husten. Am 12. November traten die typischen 
Symptome des Pneumothorax auf, die rechte Seite vorgetrieben und 
bewegungslos, das Herz nach links verdrängt, Leberdämpfung ge¬ 
schwunden, Perkussionsschall tympanitisch, amphorisches Atmen. Resp. 24. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. a. Chir. X. 38 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



594 


13 Tage später wurde die Luft instrumentell aspiriert und nach einer 
Woche waren die obigen Symptome geschwunden. Bei der Punktion 
und Aspiration kein Flüssigkeitsnachweis. 

Nach Stephen Paget mag eine heftige Anstrengung Einrisse an 
der Oberfläche der Lunge und Pneumothorax zur Folge haben. Für 
Tuberkulose war in diesem Falle kein Anhaltspunkt. Schwierig ist es 
zu erklären, warum es zu keiner Hämorrhagie in den Pleuraraum kam. 

Herrnstadt (Wien). 

Acuter Pyopneumothorax infolge subphrenischen Abscesses. Von 

Karl Schiller. Budapesti Orvosi Ujsäg, 1906, 36. 

Der subphrenische Abscess kann durch das Diaphragma und durch 
die Pleura diaphragmatica in die freie Pleurahöhle eindringen, wenn die 
beiden Flächen nicht zusammengewachsen sind. In solchen Fällen er* 
folgen in vivo die Symptome des Pyothorax oder Pyopneumothorax, je 
nachdem der Abscess bloss Eiter oder auch Gas enthält. In der Mehjv 
zahl der Fälle entsteht der Durchbruch langsam, dies ist klinisch nicht 
zu beobachten. Seltener erfolgt der plötzliche Durchbruch in die Pleura¬ 
höhle, wo die Entstehung des acuten Pyo- oder Pyopneumothorax durch 
lebhafte Dyspnoe und Collaps gekennzeichnet wird. May dl beobachtete 
4 bezügliche Falle, seitdem beobachteten Schlesinger und Reizen- 
stein je einen Fall, wo acuter Pyopneumothorax als erstes Zeichen 
des bis dahin verborgenen subphrenischen Abscesses entstand. Auch 
Verf. hatte Gelegenheit, einen Fall bei einem 44 jährigen Mann zu beob¬ 
achten, bei dem rechtsseitiger Pyopneumothorax subphrenicus vorhanden 
war. Er überstand eine Pneumonie und mehreremal Pleuritisanfälle; 
Tuberkelbazillen waren nicht nachweisbar. Plötzlich bekam er einen 
starken Hustenanfall, wobei er ®/ 4 Liter Eiters durch den Mund entleerte. 
Die Diagnose lautete auf Pyopneumothorax subphrenicus apertus dexter. 
Ausser den physikalischen Symptomen des Pyopneumothorax war das 
Litten-, Neusser-, Jaffö- und Leyden’sche Symptom vor¬ 
handen. Die Röntgendurchleuchtung ergab einen bis zur IH. Rippe 
reichenden konischen intensiven Schatten in der rechten Brusthälfte. 
Nach einem starken Hustenanfall entleerte sich wieder 1 Liter Eitere 
aus dem Mund, Pat. collabierte plötzlich, es entstand ein auf die ganze 
rechte Brusthälfte sich ausbreitender geschlossener Pneumothorax und 
in einigen Stunden war der Patient tot. 

Der Fall ist infolge seines thorakalen Ursprungs interessant. In 
der Literatur sind 24 aus thorakalen Organen entstandene subphrenische 
Abscessfälle beschrieben. Küttner bewies, dass das Lymphsystem der 
Pleura und des Peritoneums durch das Zwerchfell in beiden Richtungen 
miteinander kommuniziert. Dies erklärt die Häufigkeit der Pleuritiden 
bei subphrenischem Abscess, deshalb kann bei entzündlichen Thorax- 
erkrangungen Peritonitis entstehen und aus diesem Grunde entsteht die 
Pleuresie appendiculaire. Inwiefern die Pneumonie im Falle des Verf. 
bei der Entstehung des subphrenischen Abscesses mitwirkte, war nicht 
festzustellen. Es ist möglich, dass die während der Bronchitis beob¬ 
achtete Perihepatitis das erste Zeichen des subphrenischen Abscesses 
war. Derselbe war erst dann manifest, als er in den Bronchus perforierte, 
d. h. als ein Pyopneumothorax subphren. apertus entstand; nach achtmonat¬ 
lichem Bestand entleerte sich der Abscess bei der vierten Retention zum 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



595 


Teil durch den Bronchus, aber er perforierte auch in die Pleurahöhle und 
bewirkte einen acuten Pyopneumothorax. May dl beschrieb 4 ähnliche 
Falle. Da im Falle von Reizenstein kein acuter Pyopneumothorax 
vorhanden war, sondern sub- und supraphrenischer Pyopneumothorax mit 
coneecutiver beiderseitiger pleuritischer Exsudation, ist ausser den Maydl- 
schen Fällen bloss im Falle von Schlesinger auch durch Sektion der 
acute Pyopneumothorax erwiesen. Im Falle des Verf. blieb die Sektion 
aus, aber die physikalischen Symptome waren so manifest, dass die 
Diagnose auch ohne dieselbe feststellbar war. Ausser dem thorakalen 
Ursprung beansprucht der Fall auch deshalb ein besonderes Interesse, 
weil er der 6. in der Literatur ist und weil der subphrenische Abscess 
erat in den Bronchus und erst 8 Monate später in die Pleurahöhle 
perforierte. J. Hönig (Budapest). 

Zwischenfälle bei der Thorakocentese, speziell über das Wesen 
der albuminOsen Expektoration. Von Waldvogel. Deutsches 
Archiv für klin. Medizin, Bd. LXXXIX, 1906. 

Eingangs kommt Verf. auf einen relativ selteneren Zwischenfall bei 
der Thorakocentese zu sprechen, auf eine starke Blutung aus einer 
Intercostalarterie, die infolge ihres abnormen Verlaufes am oberen Band 
der Bippe durch den Trokar verletzt wurde. Der zweite Fall betrifft 
eine Expectoration albumineuse. Nach einer kurzen Mitteilung einer 
Krankengeschichte beschreibt Verf. eine Beihe von Tierversuchen, die 
eine Erklärung für die Genese der albuminösen Expektoration abgeben 
sollen. Verf. glaubt infolge der klinischen Erwägungen, welche ergaben, 
dass die ausgehustete Flüssigkeit wohl Pleuraexsudat ist, dass zum Zu¬ 
standekommen der serösen Expektoration langer, intensiver Druck auf 
die Lungen, eventuell Schwäche des rechten Ventrikels notwendig ist, 
dass ein grosser Teil der Erklärungsversuche für dieses seltenere Phänomen 
der Kritik nicht standhält, und meint, durch die Ergebnisse seiner Tierver¬ 
suche, welche zeigen, dass sich Pleuraflüssigkeit unter gewissen, den aus 
klinischen Beobachtungen abgeleiteten sehr ähnlichen Bedingungen durch 
die Lunge aus den oberen Luftwegen entleeren lässt, dem Verständnis vom 
Wesen der Expectoration albumineuse wesentlich näher gekommen zu 
sein. Für die Verhütung derselben kämen Frühpunktion, Unterdrückung 
des Hustens durch Narcotica vor der Punktion und Excitation des Herzens 
in Betracht. H. Baubitschek (Wien). 

Die Heilungsaussichten der Lungentuberkulose bei spontanem und 
künstlichem Pneumothorax« Von K. Mosheim, Beiträge zur 
Klinik der Tuberkulose. Bd. HE, H. 5. 

Die Arbeit stützt sich auf das Material der Heidelberger Klinik 
und umfasst die Beobachtungen von 60 Fällen, von denen 42 tuber¬ 
kulöser Natur waren. In einem Falle, bei welchem ein geringfügiges 
Brusttra uma eingewirkt hatte, trat ein später spontan ausheilender 
Pneumothorax auf, der als Frühsymptom der Tuberkulose zu betrachten 
war. Einer operativen Behandlung wurden 6 Fälle von tuberkulösem 
Pneumothorax unterworfen, und zwar wurden dreimal eine Thorakoplastik, 
zweimal Bülau’sche Heberdrainage, einmal Thorakotomie mit nach¬ 
folgender Bippenresektion vorgenommen. In einem ausführlich mitge- 

38* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



596 


teilten Falle, bei dem erst 4 Jahre nach Entstehung des Pneumothorax die 
Thorakoplastik vorgenommen wurde, dauerte die Krankheit 9 Jahre lang. 

M. meint, dass ein chirurgischer Eingriff unbedingt bei Pneumo¬ 
thorax acutissimus geboten sei, der trotz Punktionen bedrohliche Er¬ 
scheinungen hervorrufe. Weiter sind Operationen bei Pyopneumothorax 
vorzunehmen, wenn im Exsudate Kokken gefunden wurden. 

Umfangreiche Literaturübersicht. 

Hermann Schlesinger (Wien). 

Subphrenic abscess complicating empyema; resection of ribs; care. 

Von Edward W. Archibald. Brit. Medical Journ. 19. Mai 1906. 

Subphrenischer Abscess als Komplikation einer intrathorakalen 
Infektion ist äusserst selten. Unter 447 Fällen, zusammengestellt von 
May dl 1894, von Orüneisen und Perutz, verdankten nur 21 ihre 
Entstehung diesem Ursprung, darunter 6 mal Empyem nach Pneumonie, 
7 mal aus unbestimmter Infektionsquelle, 1 mal Lungenabscess, 2 mal 
Lungengangrän und 1 mal Tuberkulose. In den vor 1894 von May dl 
zusammengestellten Fällen fand sich durchwegs mit einer einzigen Aus¬ 
nahme Perforation des Diaphragmas, welche in den späteren durch 
Operation behandelten nicht zu konstatieren war, woraus hervorgeht, 
dass erst später als Besultat des prolongierten Kontaktes mit Eiter das 
Diaphragma allmählich an einem oder mehreren Punkten zerstört wird. 
Die Mortalitätsziffer bildet ein starkes Argument zugunsten der Operation. 
Der Abscess wird in der Regel erst während der Operation wegen ein¬ 
fachen Empyems entdeckt oder erst Wochen nach Drainage des Empyems 
wegen neuerlicher septischer Symptome, kombiniert mit Resistenz und 
Vortreibung des Hypochondriums. 

Verfasser beobachtete folgenden Erkrankungsfall: 

J. B., 17 Jahre alt, wurde am 11. April 1904 mit Klagen über 
Husten ins Spital aufgenommen, nachdem er circa 14 Tage vorher 
Influenza überstanden hatte und eine geringe Quantität Blut expektoriert 
worden war. Es bestanden konstantes Fieber und Dyspnoe. Die rechte 
Thoraxseite war im unteren Anteile etwas vorgetrieben. Ueber der 
rechten Spitze verstärkter Stimmfremitus, in der rechten Axillargegend 
war derselbe vermindert. Vorn war der Perkussionsschall von der 
2. Rippe nach abwärts gedämpft. Die Dämpfung geht in die Herz¬ 
dämpfung über. Rechts wird die Dämpfung unterhalb der Axilla absolut. 
Rückwärts beginnt der gedämpfte Schall in der Höhe der Spina scapulae 
und geht sehr bald in absolute Dämpfung über. Der lufthaltige Anteil ist 
beschränkt auf die Spitze, die Suprascapularregion und den Raum zwischen 
innerem Rand der Scapula und Wirbelsäule. Das Atmungsgeräusch 
fehlt oberhalb der absoluten Dämpfung, sonst ist es vermindert. Ueber 
der Spitze ist die Atmung verstärkt, rechts einige feuchte Rasselgeräusche 
hörbar. 

Puls regulär, gut gespannt, das Herz ein wenig nach links verdrängt, 
Spitzenstoss im 5. Intercostalraum 1 / s cm ausserhalb der Mammillarlinie. 
Herztöne rein. In den ersten 8 Tagen der Beobachtung schwankt die 
Temperatur zwischen 97,4 F und 100,3 F, Puls zwischen 80 und 100. 
Die Probepunktion fiel die ersten 2 Male negativ aus, das 3. Mal wurde 
Eiter nachgewiesen. 

Operation: Resektion der 8. Rippe in der Ausdehnung von 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



597 


wenig mehr als 1 Zoll in der hinteren Axillarlinie. Bei der Incision 
der Plenra war dieselbe dicker als gewöhnlich bei Empyem. 

Eine geringe Quantität von blutigem Eiter wurde entfernt, worauf 
man mit dem Finger eine beschränkte Abscesshöhle palpierte, welche 
sich nach rückwärts gegen die Wirbelsäule zu und nur wenig nach vor¬ 
wärts erstreckte, oben und unten schien dieselbe durch festes Gewebe be¬ 
grenzt zu sein. Dieses Gewebe wurde nach den klinischen Zeichen für 
das Diaphragma gehalten und die Möglichkeit eines subphrenischen Abscesses 
angenommen; daneben blieb es offen, dass es sich um einen eingekapselten, 
kleineren Abscess im Thorax handeln könne. Probepunktion oberhalb 
der 5. Rippe in der hinteren Axillarlinie ergab klare, seröse Flüssigkeit, 
gefolgt von Eiter. Die 5. Rippe wurde an dieser Stelle reseziert und 
eine grosse Menge von Eiter entleert; mit dem Finger konnte man die 
Lunge fühlen, welche an die Wirbelsäule angepresst war, in den anderen 
Richtungen Hessen sich die Wände der Höhle nicht nachweisen, ausser 
nach unten, wo das Diaphragma zu palpieren war; der Befund liess sich 
durch die Einführung eines Fingers in je eine der gemachten Oeffnungen 
sicherstellen. Eine Perforation Hess sich nicht nachweisen. 

Innerhalb der nächsten 24 Tage sank das Fieber allmählich bis zur 
normalen Temperatur; 12 Tage nach der Operation wurde die Drainage 
des subphrenischen Abscesses entfernt, nach weiteren 8 Tagen jene des 
Empyems. Bakteriologisch fanden sich im Eiter nur Pneumokokken. 

Die Diagnose eines subphrenischen Abscesses in Zusammenhang mit 
einem Empyem mag fast immer vor der Operation unmögHch sein, denn 
für beide FäUe gelten ziemüch die gleichen Symptome. In einem von 
Beck berichteten Falle, in welchem es sich um Empyem und sub¬ 
phrenischen Abscess handelte, fand sich bei der Autopsie ein 2. Abscess 
unter dem Diaphragma, welcher übersehen worden war. 

Interessant ist der Transport der Infektion von der pleuralen zur 
subphrenischen Cavität; Küttner sucht die Erklärung im Verlauf des 
Lymphstromes und erweist dieselbe durch sorgfältige experimentelle 
Injektionen: die Lymphwege der parietalen, pleuralen und peritonealen 
Serösen sind in Kommunikation mit jener des Diaphragmas und im Dia¬ 
phragma selbst existieren zahlreiche perforierende Lymphgefässe nicht 
nur in der Richtung vom Peritoneum zur Pleura, sondern auch entgegen¬ 
gesetzt. Nach Burkhart durchdringt das Bakterium Membranen und 
Muskeln durch aktives Wachstum und nicht durch passiven Transport. 
Vielleicht wird die Metastase auf beiden Wegen hervorgerufen. 

Herrnstadt (Wien). 

Some cases of intrathoracic tumour. Von J. Hill Abram. Brit. 

Med. Joum. 1. Dez. 1906. 

Fall 1. P. H., 30 Jahre alt, überstand 1 Monat vor der Spitals¬ 
aufnahme eine Pleuropneumonie; er litt an schwachem Husten und ge¬ 
ringem, eitrigem Auswurf ohne Tuberkelbazillen; über dem linken oberen 
Lungenlappen war Dämpfung, die linke Brustseite bHeb bei der Re¬ 
spiration zurück, der Stimmfremitus fehlte, die Atmung war bronchial; 
bei der Probepunktion zeigte sich ein wenig Blut. 2 Monate später 
trat Heiserkeit hinzn, das linke Stimmband war gelähmt. Bald darauf 
trat Exitus letal, ein; es bestand ein Lymphosarkom, das den Bronchus 
komprimierte, mit sekundärer Pneumonie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



698 


Digitized by 


Fall 2. M. G., 15 Jahre alt, war an Erbrechen und Pneumonie 
erkrankt. Wegen Empyems wurde Patient ins Spital geschickt. Die 
Blutuntersuchung ergab beträchtliche Leukocytose — 26000; die linke 
Lidspalte war enger, die linke Pupille kleiner; nach einigen Tagen 
fand man Drüsen über dem rechten Schlüsselbein und die Stimmbänder 
wurden gelähmt. Bei der Autopsie fand sich ein ausgedehnter Tumor, 
der den Bronchus komprimierte und zum Teile infiltrierte, daneben be¬ 
stand Bronchopneumonie der linken Lunge. Der Verlust des Stimm- 
fremitus sowie die Dämpfung gehörten zu den frühesten Zeichen von 
Kompression des Bronchus. Die radiographische Untersuchung kann 
die Diagnose eines Tumors stützen. 

Fall 3. S. S., 64 Jahre alt, litt an Bronchitis und DyBpnoe. 
Temp.: 98. Puls: 100. Resp.: 28. Rechts bestand Pleuritis, die Probe¬ 
punktion ergab klare, gelbe Flüssigkeit, kein Stirnmfremitus. Eine weisse, 
weiche Geschwulst war an der Basis der Lunge. 

Fall 4. W. M., 28 Jahre alt, litt seit Monaten an Husten und 
Dyspnoe sowie irregulärem Fieber. Im Urin waren Spuren von Albumen. 
Beiderseits waren physikalische Zeichen von Pleuritis. Die Probe¬ 
punktion ergab blutige Flüssigkeit. Dieses sowie der Befund von Knöt¬ 
chen unter der Haut über dem Sternum und 2. Rippenknorpel machten 
die Diagnose auf Tumor wahrscheinlich. 

Fall 5. F. W., 40 Jahre alt, litt an Schmerzen im rechten Arm; 
die oberflächlichen Venen waren dilatiert. Es bestand ein Sarkom, das 
von der Wirbelsäule ausging. 

Fall 6. J. 0., 46 Jahre alt, klagte über Schmerzen auf der 
rechten Brustseite, die in die rechte Schulter und Arm ausstrahlten. 
Rechte Pupille und rechte Lidspalte waren verengt. Es handelte sich 
um Sarkom, ausgehend von der Wirbelsäule. 

Fall 7. Hier waren besondere Zeichen von Kompression des linken 
Bronchus, des Oesophagus und des Nerv, recurrens. Am 2. Intercostal- 
raum links war Pulsation. Ueber der linken Clavicula war eine ver- 
grösserte Drüse, welche die Differentialdiagnose zwischen Neoplasma und 
Aneurysma zugunsten der ersteren entschied. Der Befund von Drüsen 
über der Clavicula ist immer von Bedeutung. 

Fall 8. Seit 4 Monaten bestand Dyspepsie; seit 6 Wochen Vomttus. 
Unter dem linken Sterno-cleido-mastoideus nahe der Clavicula war eine 
kleine Drüse. Nach Monaten fand sich bei der Autopsie ein maligner 
Tumor in der Wand eines chronischen Magengeschwüres. In Abdominal¬ 
fällen müssen die Drüsen in der linken Fossa supraclavicul. gesucht 
werden, in Fällen, welche das Mediastinum betreffen, sind gewöhnlich 
beiderseits Drüsen nachweisbar. Herrnstadt (Wien). 

Contributo allo Studio clinico ed istologico dell T endotelioma pl*u- 
rico primario. VonSiragusa. Giomale internazionale delle scienze 
mediche. 1905 No. 18, 19. 

Die umfangreiche Arbeit aus der Klinik Cardarelli ist iu 
6 Kapitel eingeteilt; 1. Geschichtliches, 2. Eigene klinische Beob¬ 
achtungen, 3. Klinisch-diagnostische Betrachtungen, 4. Anatomisch¬ 
histologische Untersuchungen, 5. Zusammenfassung und 6. Bibliographie* 

Im ersten vom Verf. beobachteten Falle handelt es sich um eine 
55 jährige, früher stets gesunde Bäuerin, die vor 14 Monaten eine Ab* 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



599 


nähme ihrer Körperkräfte bei diffuser Schmerzhaftigkeit der linken 
Thoraxseite bemerkte; dann trat Atemnot hinzu, gleichzeitig wurden die 
Schmerzen sehr bedeutend, von stechendem und klopfendem Charakter; 
Liegen auf der linken Seite unmöglich. Der behandelnde Arzt macht 
mehrmalige Punktionen, nach denen sich die Kranke nur vorübergehend 
erleichtert fühlt; es treten weiter abendliche Fiebersteigerungen auf, 
Patientin kann nur sitzend die Nacht verbringen. Bei ihrer jetzt er¬ 
folgten Aufnahme auf die Klinik ergibt die Untersuchung: sehr stark 
abgemagertes blasses Individuum; in der linken Fossa supraclavicularis, 
in der linken Axilla und in inguine kleine, harte, runde schmerzlose 
Drüsen. Die linke Thoraxseite erscheint weiter als die rechte, die Inter- 
costalräume dagegen verengt. Von der 2. Kippe abwärts ist die ganze 
Seite vorne intensiv gedämpft, hinten ebenfalls Dämpfung, aber weniger 
intensiv. Stimmfremitus aufgehoben, Bronchialatmen. Rechts heller 
Schall mit verschärftem Vesiculäratmen. Der Traube’sche Raum ist 
nicht gedämpft. Bei der Punktion wird 1 Liter kaffeebrauner Flüssig¬ 
keit entleert, die deutlich die Blutreaktion gibt; im Sediment zahlreiche 
ausgelaugte Erythrocyten. — Nach der Punktion sinkt die Dämpfung 
um einen Interkostalraum, tritt aber baldigst wieder im früheren Umfang 
auf. Die Patientin verlässt bald darauf auf eigenen Wunsch die Klinik. 

Der zweite Fall betrifft eine 50jährige Frau; die Erkrankung ist 
hier im Anschluss an eine Erkältung aufgetreten und hat die rechte 
Seite ergriffen; Befund ähnlich wie beim ersten Fall. Die Punktions¬ 
flüssigkeit ist hier zitronengelb, doch sind sehr zahlreiche Erythrocyten 
und Blutschatten im Sediment nachweisbar. Im Laufe der Erkrankung 
tritt eine Phlegmasia alba dolens hinzu und Patientin stirbt unter zu¬ 
nehmender Dyspnoe. Bei der Obduktion findet sich eine kolossale Ver¬ 
dickung der Pleura, die von Knötchen durchsetzt ist, welche letztere aber 
nirgends erweicht und verkäst sind; die Lunge ist durch das Exsudat 
komprimiert und auch die Pleura pulmonalis von solchen Knötchen be¬ 
deckt. Die histologische Untersuchung bestätigt die in vivo gestellte 
Diagnose eines Endothelioms. — Verfasser sucht nun aus seinen zwei 
Fällen und den aus der Literatur bekannten die für diese Erkrankung 
charakteristischen Symptome abzuleiten. Die wichtigsten derselben sind 
etwa folgende: Metastasen in den Lymphdrüsen, besonders der Supra- und 
Infraclaviculargrube derselben Seite; ungleichmässige Ausdehnung des 
Thorax, besonders in seiner oberen Hälfte, Verengung der Intercostalräume, 
Venennetze auf der erkrankten Seite; sehr bedeutende Resistenz des 
Thorax, absolute Dämpfung, vorne noch intensiver und höher hinauf 
reichend als hinten (im Gegensatz zur Pleuritis); fehlende oder sehr 
geringe Verlagerung des Mediastinums; Erhaltensein des Tr au begehen 
Raumes bei linksseitiger Affektion und endlich die hämorrhagische Be¬ 
schaffenheit der Punktionsflüssigkeit. 

H. Fr. Grünwald (Wien). 

D. Leber, Gallenwege« 

Beiträge zur Kenntnis der Topographie der normalen A. hepatica 
und ihrer Varietäten sowie der Blut Versorgung der Leber. Von 
Budde. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXVT, 1. Heft. 

Verf. hat die topographischen Verhältnisse der das Lebergebiet ver¬ 
sorgenden GefäBse, insbesondere der Arteria hepatica, mit besonderer 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



600 


Berücksichtigung der vorkommenden Variationen der Ramifikation sowie 
im Hinblick auf eine eventuelle Bildung collateraler Bahnen an 100 
menschlichen Leichen studiert und teilt als wesentliches Resultat dieser 
Untersuchungen folgende Punkte mit: Die Aa. phrenicae entspringen 
normalerweise aus der A. coeliaca. Die normale Lage der A. hepatica 
schützt dieselbe bei Operationen an den Gallen wegen vor Verletzung, 
als Varietät wird die Ueberkreuzung des Ductus hepaticus durch die A. 
cystica oder den ganzen Ramus dexter a. hepat. beobachtet. Als häufiger 
Befund wurde der teilweise Ersatz der A. hepat. durch einen Ast der 
A. mesenterica super, festgestellt. Während eine Unterbindung der A. 
hepatica communis bei schon vorausgegangener Thrombose oder Aneu¬ 
rysmabildung erlaubt ist, dürfte dies bei normaler Art. hepatica gewagt 
erscheinen, da der auf der Bahn der A. phrenica. und A. gas tri ca sin. 
sich bildende Collateralkreislauf einige Zeit zu seiner Entwicklung be¬ 
ansprucht; hingegen kann die Unterbindung des Kam. sin. oder dexter 
in jedem Falle ohne Schaden ausgeführt werden. 

Victor Bunzl (Wien). 

Portal cirrhosis of the liver. Von SirDyceDuckworth. Lancet, 
9. Februar 1907. 

Die neuere Anschauung über Lebercirrhose betrachtet dieselbe als 
Resultat eines toxischen Prozesses, der gewöhnlich vom Darmkanal aus¬ 
geht und durch die Portalvenen sich in der Leber fortsetzt. Vom 
Alkohol glaubte man, dass er direkt auf die Zellen und das Binde¬ 
gewebe der Leber einwirke und fettige Degeneration sowie sklerogene- 
tische Veränderungen verursache; nach neueren Anschauungen wirkt 
Alkohol nur indirekt, indem er vor allem die Ursache einer Gastro¬ 
enteritis wird; dadurch werden spezifische Gifte erzeugt, welche in der 
Leber die entsprechenden Veränderungen produzieren. 

Die Portalcirrhose gehört dem mittleren Alter an und lässt 2 Stadien 
unterscheiden: ein hypertrophisches mit Erbrechen und Diarrhoe, später¬ 
hin mit Hämatemesis oder Epistaxis, während das 2. Stadium mit dem 
Auftreten von Ascites einsetzt. Dabei ist die Milz gewöhnlich vergrössert, 
durch Bersten ausgedehnter Capillaren kommt es oft zu Blutungen, die 
Abdominalvenen sind verbreitert, der Urin dunkel, sauer, enthält selten 
Albumen, die Herzaktion ist schwach, der Blutdruck niedrig. Die 
Wirkung des Alkohols auf die Leber kann sehr rasch oder erst nach 
vielen Jahren eintreten, entsprechend der individuellen Widerstandsfähig¬ 
keit. Ascites und Hämatemesis sind sicheres Zeichen für Lebercirrhose, 
bei Anwesenheit von Icterus muss an Carcinom der Leber gedacht 
werden; auch tuberkulöse Peritonitis ist nicht zu übersehen, wie auch, 
dass Lues der Leber Ascites verursachen kann. 

Die Behandlung besteht im 2. Stadium in öfteren Punktionen des 
Abdomens, Diuretica haben nur geringen Wert. Nach der Punktion muss 
durch einige Tage eine Binde getragen werden. 

In neuester Zeit wurde die Operation nach Talma empfohlen, wo¬ 
durch adhäsive Entzündung zwischen der peritonealen Oberfläche der 
Leber und dem Zwerchfell gesetzt wird; auch ein Stück Omentum wird 
zwischen Diaphragma und Leberoberfläche verlagert oder es wird das 
grosse Netz an der vorderen Abdominalwand angenäht — Epiplopexie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



601 


Die Operationsresultate sind bisher nicht sehr ermutigend, nur in 10°/ 0 
aller Falle trat Besserung ein. 

Bei Trinkern findet sich häufig auch chronische Lungentuberkulose, 
offenbar haben wir es mit einer allgemein verminderten Resistenzfähigkeit 
des Organismus zu tun. Herrnstadt (Wien). 

Veber intermittierendes Fieber bei visceraler Syphilis, namentlich 
bei Lebersyphilis. Von Mannaberg. Zeitschr. f. klin. Med., 
Bd. LXH. 

Die Kenntnis von dem Vorkommen intermittierenden Fiebers ist 
noch ganz jungen Datums und ist noch nicht recht gewürdigt worden, 
weshalb Verf. es sich angelegen sein lässt, durch Mitteilungen ausführ¬ 
licher Krankengeschichten (7) auf dieses Vorkommen aufmerksam zu 
machen. 

In den mitgeteilten Fällen handelt es sich um Auftreten von Schüttel¬ 
frösten (38,5—39,8) hauptsächlich gegen Abend, oft regelmässig in Inter¬ 
vallen von 2—3 Tagen, mit folgenden heftigen Schweissausbrüchen, ein¬ 
hergehend mit Kachexie. Deutliche Milz- und Leberschwellung, wobei 
an der Leber mehr oder minder deutlich Tumoren ohne besondere Druck¬ 
empfindlichkeit zu tasten waren. Die Untersuchung des Blutes auf 
Malariaparasiten, auch kurz nach Fieberanfällen, stets negativ. Chinin- 
Arsenkur erfolglos. Jodkali innerlich in ziemlich grossen Dosen, Schmier¬ 
kur, Ung. cinereum bei lokaler Anwendung in der Lebergegend verur¬ 
sachten fast eine zauberhafte zunehmende Besserung des Zustandes. Kein 
Fieber. Der Allgemeinzustand hob sich sofort. Nach 3—4 Wochen 
konnte ein Zurückgehen des Leber- und Milztumors konstatiert werden. 
Nur in einem Falle konnte Verf. keine Besserung sehen, sondern stete 
Verschlimmerung. Die Autopsie ergab Lues hepatis. Einmal konnte 
Verf. auch Lues pulm. diagnostizieren, wo wegen des abendlichen Fiebers 
und Kachexie Apicitis pulm. angenommen wurde. Graues Pflaster, Jodkali 
intern liessen das Fieber vollständig verschwinden. Verf. mahnt, in allen 
dunklen Fällen, wo Malaria, Sepsis, Tuberkulose ausgeschlossen sind, 
Btets an Lues zu denken. Leopold Isler (Wien). 

Two cases of strangulated ovarian tumour with Symptoms sug¬ 
gestive of other conditions. Von James Weis. The Glasgow 
med. Joura., April 1907. 

Es wird über 2 Fälle von Ovarialtumoren berichtet, die einiges 
Interesse durch die Schwierigkeit in der Diagnose beanspruchen. Der 
eine Fall bot die Erscheinungen eines Volvulus, der andere die Symptome 
einer acuten Appendicitis, unter welchen Bezeichnungen beide Fälle zur 
operativen Behandlung gesandt wurden. 

1. Fall: 19jährige8 Mädchen, das Verf. 2 Tage vorher gesehen 
hatte. Es bot damals ausser krampfartigen Schmerzen im Abdomen 
und einigem Erbrechen nichts Besonderes. Keine Temperaturerhöhung, 
keine Pulsbeschleunigung. Die Untersuchung ergab einen faustgrossen 
Tumor in der linken Fossa iliaca mit geringer Bauchdeckenspannung 
darüber. Der Zustand änderte sich nicht am nächsten Tage; am folgenden 
Tage, also am 2. Tage, nachdem Verf. das Mädchen zuerst gesehen hatte, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



602 


Digitized by 


trat plötzlich heftiges Erbrechen auf, kein Abgang von Stuhl oder Winden. 
Seit 4 Wochen Schwellung des Abdomens. 

Die Untersuchung zeigte etwas aufgetriebenes Abdomen, deutlicher 
den Tumor in der linken Unterb&uchgegend mit Bauchdeckenspannung. 
Die Vaginaluntersuchung ergab retrovertierten Uterus; der Tumor drängt 
den Douglas stark herab, hauptsächlich links. Wegen der Heuserechei- 
nungen operativer Eingriff. Es flieset reichlich blutig gefärbte seröse 
Flüssigkeit aus der Bauchhöhle. Als Tumor findet sich eine Ovarialcyste, 
deren Stiel sich gedreht hatte; dabei war eine Dünndarmschlinge mit 
eingeklemmt worden. Nach Unterbindung des Stieles Exstirpation des 
Tumors. Heilung nach 4 Wochen. 

2. Fall: 57 jährige Frau, die unter den Symptomen einer subacuten 
Appendicitis eingesandt wurde. Seit 7 Tagen Schmerzen in der rechten 
Unterbauchgegend, Pat. erkrankte unter Schüttelfrost, Fieber, Erbrechen. 
Die Schmerzen Hessen bald nach, das Erbrechen dauerte weiter, T. 38,5, 
P. 106. Das Erbrochene waren dünnflüssige grünüchgelbe Massen. Herz, 
Lunge normal. Rechte Unterbauchgegend stark druckempfindHch, grosse 
Bauchdeckenspannung. Ausserdem finden sich leichtes Oedem der Extre¬ 
mitäten, geringer aber nachweisbarer Flüssigkeitserguss in der freien 
Bauchhöhle. Doch Hess sich ein ca. faustgrosser Tumor mit Fluktuation 
nach geringem Nachlassen der Schmerzen ganz gut palpieren. Die 
Vaginaluntersuchung ergab Freisein des Uterus. Der operative Eingriff 
zeigt eine kleinere und grössere Ovarialcyste der linken Seite; die kleinere 
Cyste war mit dem Netz verwachsen, nach rechts verzogen und hatte 
offenbar die Heuserecheinungen ausgelöst. Durch das Hinüberziehen der 
Ovarien konnte man auch vaginal den Tumor nicht feststellen. Der 
Tumor wird exstirpiert. Leopold Isler (Wien). 

Traumatische Leberrupturen mit sp&terer Ausstossung grosser 
Lebersequester. Von Dr. J. Fertig. Deutsch. Zeitschr. f. Chir., 
Bd. LXXXVn, Heft 1-3. 

Zwei Fälle von subkutaner Leberverletzung, welche vom Verf. operiert 
wurden und bei welchen sich wochenlang nach erfolgter Operation aus 
der Bauch wunde sequestrierte Leberteile abstiessen. — Im ersten Falle, 
der erst 14 Tage nach der Verletzung zur Operation kam und bei dem 
sich grosse Mengen von Galle in die freie Bauchhöhle entleert hatten, 
zeigte sich die relative UnschädUchkeit der Galle für das Peritoneum, 
das nur mit einer zu Verwachsungen führenden serofibrinösen Reizung, 
nicht aber mit eitriger Entzündung reagiert hatte. 

Victor Bunzl (Wien). 

A case of primary sarcoma of the liver in a child aged four 
months. Von E. W. Scott Carmichael und Henry Wade. 
Lancet, 4. Mai 1907. 

Das Kind Htt seit 14 Tagen an einer SchweUung des Abdomens, 
welche in den letzten Tagen rapid zunahm und am meisten im linken 
Hypochondrium zum Ausdruck kam. Die Circumferenz um den Nabel 
war &2 1 l 2 cm. Erythrocyten 4000,000, Leukocyten 24,000. Innerhalb 
dreier Tage nahm der Umfang des Abdomens um 5 cm zu, es bestand 
ausgesprochene Dyspnoe, die Leber reichte bis in die rechte Fossa iliaca 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



603 


hinab und nach links bis unterhalb des Nabels. Bei einer explorativen 
Laparotomie erwies sich die Leber dunkelrot, weich und elastisch und 
durchaus homogen. 12 Stunden später trat Exitus letalis ein. 

Nekropsie. Der grösste Teil des Abdomens war durch einen 
Lebertumor eingenommen, der 5% Zoll unter die Spitze des Proc. 
xiphoid. reichte, ferner bis 1 1 / J Zoll über die Symphyse und in die rechte 
Mammillarlinie 6 Zoll über den Rippenrand. Die Grenze zwischen 
rechtem und linkem Leberlappen lag in der linken Mammillarlinie. Der 
seröse Ueberzug der Oberfläche des rechten Lappens war rupturiert, das 
ganze Organ dunkel verfärbt, an einzelnen Stellen um die dunklen Flecke 
gelbgefärbtes Gewebe als Ausdruck der fettigen Degeneration sichtbar. 
Die Konsistenz war derb. Die dunklen Flecke waren zahlreiche Knöt¬ 
chen von diverser Grösse, die im Centrum weich waren, an der Peripherie 
hell mit zahlreichen vaskulären Punkten. Der Rest der Lebersubstanz 
war fettig degeneriert. Mikroskopisch bestanden die Knötchen aus einem 
Stroma von Gefässen und Bindegewebe und einzelnen degenerierten Leber¬ 
zellen. Zahlreiche kleine Zellen erfüllten die Zwischenräume; sie waren 
in der Gestalt irregulär, mit einem dunklen, fast die ganze Zelle aus¬ 
füllenden Kerne, zwischen den einzelnen Zellen war eine zarte, fibrilläre 
Substanz sichtbar. In den Zwischenräumen waren zahlreiche, rote 
Blutkörperchen mit einzelnen polymorpho-nudeären Leukocyten und 
Lymphocyten. 

Trotz zahlreicher Tumorzellen in den Lebercapillaren bestand nirgends 
eine Metastase. Der Tumor selbst war ein Sarkom. 

Nur 2 Fälle sind beschrieben, wo die Erkrankung noch jüngere 
Individuen betraf, in dem einen von 8 Wochen, in dem anderen von 
14 Wochen, welche beide durch die Autopsie bestätigt wurden. Zwei 
weitere Fälle betrafen Kinder im Alter von 4 Monaten, die anderen alle 
höheren Lebensalter. Das Charakteristische liegt hauptsächlich in dem 
rapiden Wachstum, nur in einem Falle bestand Ascites, in einem anderen 
Spuren von Icterus. In 5 Fällen war die Erkrankung rein auf die 
Leber beschränkt. Herrnstadt (Wien). 

An adress on cholelithiasis. Von E. Stanmore Bishop. Brit. 

Med. Journ., 23. März 1907. 

Nur 5 °/ 0 aller mit Gallensteinen behafteten Menschen zeigen während 
des Lebens die charakteristischen Symptome, während in anderen grossen 
Zahlen wieder die Diagnose auf Magenstörung, Indigestion, Neurose usw. 
lautet, bis nach Jahren die Krankheit erkannt und der chirurgischen Be¬ 
handlung zugeführt wird. In allen Fällen handelt es sich um Entzündung 
der Gallenwege, hervorgerufen namentlich durch den Bac. typhosus 
und Bac. coli commune, wobei die Infektion auf 4 Wegen erfolgen 
kann: 1. Durch die duodenale Oeffnung, 2. durch die portale Zirku¬ 
lation, 3. auf dem Wege der allgemeinen Zirkulation, 4. durch die 
Lymphwege. Der erste Weg wäre um so leichter, als eine kontinuierliche 
Mucosa zwischen Duodenum und Duct. choledochus besteht und der Darm 
auch Sitz der beiden genannten Mikroorganismen ist; doch spricht da¬ 
gegen folgendes: 1. Virulente Darm Organismen verursachen eher Ent¬ 
zündung, Gangrän oder TJlceration der Gallen wege als Gallensteine. 

2. Das Duodenum ist gewöhnlich frei von den genannten Organismen. 

3. Durch den freien Fluss der Galle vom Ductus ins Duodenum würden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



604 


die Organismen eher von den Gallenwegen weg gegen den Darm getrieben 
werden. 4. Es spricht dagegen die seltene Infektion des Pankreas. Wahr¬ 
scheinlicher ist die Infektion auf dem Wege zur Pfortader. Durch die 
Aktion der Leber werden die zahlreichen Toxine, die in der Nahrung 
und im Dünndarme enthalten sind, neutralisiert und die Wirkung der 
Bakterien wird aufgehoben oder wesentlich geschwächt, daher enthält die 
von den Leberzellen secernierte Galle temporär abgeschwächte Toxine, die 
fähig sind, Entzündung mit Bildung von Steinen zu verursachen. Nach 
einer Weile, wenn die Leber wieder toxinfreie Galle secerniert, werden 
die Gallenwege wieder ausgewaschen, oder es ist die neue Galle nicht 
imstande, das bereits deponierte Cholesterin zu lösen, dann schreitet die 
Bildung von Steinen fort. Praktisch kommen in Betracht: 1. der Unter¬ 
schied zwischen biliären Attacken und einigen sogenannten Magenstörungen; 
2. das Verhältnis zu Gallensteinen; 3. frühzeitige Operation. 

Die Veränderungen, welche in den Gallenwegen und um dieselben 
erfolgen und welche die Diagnose der Gallensteine erleichtern, sind fol¬ 
gende: 1. Dilatation der Gallenblase und des Duct. cystic., während die 
Farbe allmählich jene des Dünndarmes annimmt. 2. In einem vorge¬ 
schrittenen Stadium zeigt sich Infiltration der Wand mit Eiter, welche 
im Fundus der Blase beginnt; weiterhin kommt es am Uebergang des 
Fundus in den Körper zu vorspringenden Schleimhautfalten, welche, 
wenn sie sich von beiden Seiten entgegenkommen, eine cystenförmige 
Höhle bilden, die durch eine Oeffnung mit dem übrigen Anteile kom¬ 
muniziert. 3. Die Eiter und Calculi enthaltende Blase wird adhärent 
und es sammelt sich auch ausserhalb der Blasenwand Eiter, der jedoch 
durch die Adhäsionen von der Peritonealhöhle abgeschlossen ist. 4. In 
einigen Fällen findet man nach Eröffnung des Peritoneums die untere 
Fläche der Leber konvex, weich und fluktuierend, die Gallenblase ist 
nicht zu sehen und beim Einschneiden entweicht Eiter, mit Galle ge¬ 
mischt; nachher wird die Gallenblase wieder sichtbar. Der häufigste 
Befund ist der einer kleinen, kontrahierten Blase, die tief in die Leber 
verlagert erscheint. 

Die Symptome sind in erster Linie Schmerzen im rechten Hypo- 
chondrium, die gegen die rechte Schulter und Scapula ausstrahlen, Gelb¬ 
sucht, ein mit der Respiration mitgehender Tumor unterhalb der Leber, 
farblose Stühle, der Nachweis von Galle im Urin und der Befund von 
Steinen in den Fäces. Ferner besteht oft Druckschmerz der Gallenkanäle, 
nicht nur während einer Attacke, sondern noch einige Zeit nachher, 
ein Symptom, welches namentlich für die Differentialdignose gegenüber 
renalen Calculi in Betracht kommt. Die Untersuchungsmethode nach 
Murphy ist folgende: Der Patient befindet sich in sitzender Stellung 
mit dem Rücken gegen den Untersuchenden, der letztere legt beide 
Hände auf das Abdomen unmittelbar unterhalb des Rippenrandes, während 
der Patient sich nach vorwärts neigt und die eigenen Hände auf die 
Kniee stützt. Bei tiefer Respiration sinkt die Hand des Untersuchenden 
mit jeder Exspiration tiefer ein, wobei sie zugleich in der Weise rotiert 
wird, dass die ulnare Seite tiefer als die radiale liegt und die taktile 
Fingerfläche nach aufwärts gerichtet ist. Sehr bald erreichen die Hände 
die untere Fläche des Magens auf der linken und die der Leber auf der 
rechten Seite; sowie die Gallenblase der komprimierenden rechten Hand 
während der Inspiration sich nähert, wird durch den Schmerz die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



605 


Respiration plötzlich unterbrochen. Bleibt der Schmerz aus, so kann 
in an mit Sicherheit Gallensteine ausschliessen. Sonst findet sich dieses 
Symptom nur noch bei unkomplizierter Entzündung der Gallenwege. 

Herrnstadt (Wien). 


n. Bücherfoesprechungen. 


Die Zuckerkrankheit, ihre Komplikationen und ihre Behandlung. 

Yon R. Lepine. Autor, deutsche Bearbeitung von Dr. F. Kornfeld, 
Leipzig u. Wien, Fr. Deuticke, 1906. / 

Als Vorläufer eines ausführlicheren Werkes soll das Büchlein eine 
knappe Darstellung aller praktisch-wichtigen Tatsachen der Aetiologie, 
Symptomatologie, Diagnostik und Behandlung der Zuckerkrankheit bringen. 
Dieser Aufgabe wird es so vollkommen gerecht, als es bei dem Umfange 
des Heftes möglich ist; in beiden Teilen, deren erster den unkomplizierten 
Diabetes, der zweite die Komplikationen behandelt, wird auf die neueren 
theoretischen Anschauungen und praktischen Erfahrungen besonderes Ge¬ 
wicht gelegt. So wird die Bedeutung des Pankreas gewürdigt, der An¬ 
teil der Nieren am Zustandekommen des Diabetes erörtert und ein aus¬ 
führliches Kapitel der Ernährung des Diabetikers gewidmet. Auch dort, 
wo die Darstellung gar zu knapp ausfiel, wie bei Besprechung der 
Fehlerquellen der Zuckerreagentien, wird der Leser durch das durchaus 
moderne Büchlein zur weiteren Speziallektüre angeregt. 

G. Salus (Prag). 

Stereoskopbilder zur Lehre von den Hernien. Yon End er len 
und Gasser. Jena, Gustav Fischer, 1906. 

Ein selten schönes Ergebnis jahrelanger zielbewusster Beobachtung 
liegt uns in diesem Werke vor. Die Arbeit ist um so freudiger zu be- 
grüssen, da sie eine gediegene hochentwickelte Vertreterin einer For¬ 
schungsrichtung darstellt, welche in Deutschland von jeher etwas stief¬ 
mütterlich behandelt worden ist. Chirurgische Anatomie wird bei uns 
im Vergleich zu Frankreich oder England merkwürdig wenig getrieben. 
Wie viel diese Forschungsrichtung in sachkundiger Hand zu leisten ver¬ 
mag, ersehen wir aus dem vorliegenden Buche. 

In 72 vorzüglichen stereoskopischen Bildern sind die Beiträge beider 
Verfasser zur Lehre von den Hernien niedergelegt. Nach einer kurzen 
Einleitung, welche Entstehung, Zweck und Einteilung des Werkes zu¬ 
sammenfasst, gehen die Verfasser an die Behandlung des Stoffes, indem 
sie mit der stereoskopischen Wiedergabe des Descensus testiculorum und 
der Topographie der Leistengegend die Entstehung der Leistenbrüche 
dem Verständnis näher rücken. Hierauf folgt die Behandlung der äusseren 
und inneren Leistenbrüche in 13 Figuren. Regio subinguinalis und 
Schenkelbrüche werden in 12, Regio und Heraia obturatoria in 6 Figuren 
vorgeführt. Der Beschreibung und Illustration der Regio lumbalis und 
glutaea folgen die interessanten Kapitel über mehrfache Hernien, schliess¬ 
lich über Zwerchfellhernien und innere Hernien. Jedem Abschnitte 
geht eine recht kurz gehaltene Beschreibung voraus, in welcher mehr 
die in Betracht kommenden allgemeinen chirurgisch-pathologischen Ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



606 


sichtspunkte berührt werden. Ausserordentlich wertvoll smd die Hin¬ 
weise auf die Art der Entstehung der verschiedensten Brüche, wobei 
die verschiedenen Möglichkeiten mit klaren morphologischen Befunden 
belegt werden. 

Die Figuren sind von einer tadellosen Plastizität, einzelne, wie 
z. B. die über Begio und Hernia obturatoria, sogar etwas zu plastisch. 
Einige topographisch wichtige Gebilde an den Figuren sind in der aus 
den anatomischen Atlanten bekannten Weise gefärbt. Eine Umrisszeich¬ 
nung mit Bezeichnungen liess die Anbringung der unter Umständen 
störenden Hinweisungen im stereoskopischen Bilde selbst vermeiden. 
Die einzelnen Bilder können aus dem Atlas herausgenommen und in 
jedem der gebräuchlichen Stereoskope betrachtet werden, somit eignen 
sie sich auch zu Demonstrationszwecken. 

Die Ausstattung des Werkes ist sehr gut, die Reproduktionen von 
grosser Vollkommenheit. Somit kann die schöne Arbeit sowohl Stu¬ 
dierenden wie Aerzten, ja sogar dem Fachchirurgen und für klinische 
Zwecke am allerbesten empfohlen werden. 

v. Lichtenberg (Heidelberg). 

Handbuch der orthopädischen Chirurgie. Von JoachimsthaL 
Jena, Gustav Fischer, 1906/7. 

Die letzten Lieferungen des umfassenden Werkes liegen nunmehr 
vor und Bchliessen sich würdig den wertvollen Arbeiten in den bisher 
erschienenen Heften an. Besonders bemerkenswert für jeden Arzt ist 
der Abschnitt über Prophylaxe der Rückgratsverkrümmungen von Sc hui t- 
hess. „Der Kampf gegen die Skoliose ist der Kampf gegen die Rhachitis 
und der Kampf um die Gesundheit und Kraft der heranwachsenden 
Jugend . u Verf. fordert Spezialklassen, ärztlich geleitete unentgeltliche 
Unterrichtsgelegenheit. Wesentlich ist die Bekleidungsfrage, deren Lösung 
gerade jetzt wieder in den Vordergrund gerückt ist. Die von Dollinger 
bearbeitete tuberkulöse Hüfterkrankung und ihre Folgen und die von 
Lorenz und Reiner gelieferten Beiträge über Hüftverrenkung sind 
mustergültig. 

Hofmeister’s Ausführungen über Coxa vara und Schanz’s über 
Deformitäten im Bereich des Kniegelenkes mit Einschluss der Ver¬ 
krümmungen der Ober- und Unterschenkel enthalten alles Wissenswerte bis 
in die neueste Zeit, ebenso Joachimsthal’s Aufsatz über den Fuss. 
Das Kapitel von Heusner, Ersatz verloren gegangener Glieder durch 
Prothesen, wird bei Kranken und Aerzten als schätzbare Bereicherung der 
einschlägigen Literatur willkommen sein. Muskat (Berlin). 

Die Einbildung als Krankheitauraache. Von Dubois. Grenzfragen 
des Nerven- und Seelenlebens, Heft 48. Wiesbaden 1907, Verlag von 
J. F. Bergmann. 

Wie schon die Titel- und Ueberschrift besagt, bringt die an sich 
fasslich geschriebene Abhandlung nichts grundsätzlich Neues, könnte es 
auch nicht. Was Verf. über die Aufgabe des Arztes gegenüber den 
auf Einbildung (wohl im weitesten Sinne) beruhenden resp. zurück¬ 
geführten Krankheitsphänomenen spricht, möchte Ref. nicht in jedem 
Detail unterschreiben: So meint Verf. (S. 28), er könne sich des Ge¬ 
dankens nicht erwehren, dass ein vernünftiger Zuspruch auch in der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



607 


Entwicklung und auf der Höhe einer Melancholie gewisse Wirkungen haben 
könne, wenn auch geringe; wenn da Verf. an therapeutische Wirkungen 
durch TJeberredung denkt, werden ihm wohl viele Psychiater keineswegs 
beipflichten. Auch möchte Bef. es dahingestellt sein lassen, ob Verf« 
nicht allzu optimistisch ist, wenn er an die Möglichkeit denkt (vide 
S. 43), einer beginnenden Paranoia — dahin glaubt ihn Bef. verstanden 
zu haben — durch psychotherapeutische Prozeduren beizukommen. So¬ 
weit Psychotherapie als Prophylakticum empfohlen wird, kann man 
dieser Empfehlung sicher in gewissem Sinne beipflichten. 

Erwin Stransky (Wien). 


Inhalt. 


I. Referate. 

A. Gefiiae, Blut. 

Magnus, R., Ueber peripheren Geföss- 
tonus im Splanchnicusgebiet, p. 561. 

Nierenstein und Sprengel, Die Cir- 
culationsstörungen im Mesenterialgebiet, 
p. 561. 

Ger st er, Ueber die septische Thrombose 
der Wurzeln der Vena portae und über 
Pylephlebitis mit einigen Bemerkungen 
zur Bauchfellsepsis, p. 563. 

W i t z e 1 , O., Die postoperative Thrombo- 
Embolie, p. 563. 

Sandiland, E. L., Note on a case of 
simultaneous rupture of a carotid aneu- 
rysm and an atheromatous aorta, p. 564. 

Oliver, Th., An adress on thoracic 
aneurysm, p. 564. 

Herczel, E., Aneurysma art. coronariae 
ventriculi sinistri, p. 565. 

Cushing, H., Arteriovenous aneurysm 
of the occipital vessels, p. 566. 

Berry, J., Large arterio-venous aneurysm 
of the neck treated by ezcision, p. 567. 

Pollard,B., A case of femoral aneurysm; 
ezcision; eure, p. 568. 

Kaiser, C. R., A case of traumatic 
popliteal aneurysm, p. 568. 

Borsz6ky, K., Operierter Fall von Aneu¬ 
rysma art. dorsalis pedis, p. 569. 

Förster, R. A., Notes on two cases: 
rupture of the aorta and rupture of 
the left ventricle, p. 570. 

Grant, W. W n Late phlebitis following 
clean abdominal operations, p. 570. 

Milne, J. A., An unusual case of Ray¬ 
nauds disease, p. 571. 

Arning, E., Ein schwerer Fall von 
Morbus Raynaud, p. 572. 

Merk, L., Klinisches und Kasuistisches 
von den syphilitischen Erscheinungen 
an den Schlagadern der Extremitäten, 
p. 572. 


O e r u m, Ueber die Einwirkung des Lichts 
auf das Blut, p. 572. 

G r o v e s, E. W. H., The surgical aspects 
of haemophilia with especial reference 
to two cases of Volkmanns contracture 
resulting from this disease, p. 573. 

Crace-Calvert, G. A., Amylnitrite in 
haemoptysis, p. 574. 

Hare, F., Amylnitrite in haemoptysis and 
in other haemorrhages; recent results, 
P- 575 - 

Sonnenburg, E., Weitere Beobachtun¬ 
gen über die Verwertbarkeit der Leuko- 
cytenzählungen bei der acuten Appen- 
dicitis, p. 575. 

Stitt, E. R., A stude of the blood in 
Dengue fever with particular reference 
to the differential count of the leuco- 
cytes in the diagnosis of the disease, 
P- 575 * 

Praig, C. F., Observations upon malaria; 
laient infection in natives of the Phi¬ 
lip pine Islands. — Intracorpuscular con- 
jugation, p. 576. 

Boni, T., Dicromia del micrococco 
tetrageno in un caso di setticopiemia, 
p. 576. 

Schiller, K., Ueber die durch Fried- 
länder’sches Bacterium pneumoniae ver¬ 
ursachten allgemeinen septischen Er¬ 
krankungen, p. 577. 

Faure-Beaulieu, M., La septicemie 
gonococcique, p. 578. 

Touton, K., Der Pseudoleukämie ähn¬ 
liche Hauterkrankung bei schwerer 
Anämie mit Leukopenie des Blutes 
(apiastische Anämie Ehrlich’s?), p. 578. 

Wikner, E., Ett fall af pseudoleukemi 
behandladt med Röntgensträlar jämte 
nagra ord om Röntgenljusets inverkan 
pä blodet, p. 578. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



608 


B. Mundhöhle, Pharynx. 

Meller, A., Zur Statistik der Scbleim- 
hautcarcinome des Mundes und Rachens, 
P- 579 - 

Bin di, F., La macroglossia; contributo 
di clinica e di istologia, p. 580. 

M a k i n s, G. H., A case of lingual goitre, 
p, 5^0* 

Angilotti, Sulla tuberculosi della lin- 
gua, p. 581. 

Küster, Zur Behandlung des Zungen¬ 
krebses und die Unterbindung der 
Carotis externa, p. 581. 

Goodale, J. L., Systemic infection 
through the tonsils, p. 582. 

Woods, G. B., I. The significance of 
tuberculous deposits in the tonsils; 
II. Diskussion, p. 582. 

Routier, Tumeur de l’amygdale cons£- 
cutive k une lösion appendiculaire, 
P* 5 ^ 4 - 

Tietze, A., Ein Protozoenbefund in einer 
erkrankten Parotis, p. 594. 

Kjellberg, G., Om ett fall afparotitis 
syphilitica, p. 584. 

Guleke, N., Ueber Tumorbildung in 
versprengten Par otiskeimen, p. 585. 

Wenner, O., Diphtherie auf der chirur¬ 
gischen Abteilung des Kantonspitals 
St Gallen, p. 585. 

W a u g h, G. E., A lecture on pharyngeal 
abscesses, p. 586. 

C. Lunge, Pleura. 

Macewen, W., Some points in the sur- 
gery of the lung, p. 587. 

Chambers, H., Note on a case of rup- 
ture of the root of the lung without 
injury to the ehest wall, p. 591. 

D a v i e s, J. D., Pulmonary abscess caused 
by a tooth, p. 591. 

Herczel, E., Durch Pneumotomie ge¬ 
heilter Fall von primärem Lungenechino¬ 
coccus, p. 591. 

Kienböck, Ein Fall von Zwerchfell¬ 
hernie mit Röntgenuntersuchung, p. 592. 

Roughton, J. P., A case of rupture of 
the diaphragma, p. 593. 

Brauer, Der therapeutische Pneumo¬ 
thorax, p. 593. 


Nash, W. G., Pneumothorax due to 
muscular exertion in a healthy lad, p. 593. 

Schiller, K., Acuter Pyopneumothorax 
infolge subphrenischen Abscesses, p. 594. 

Waldvogel, Zwischenfalle bei der 
Thorakocentese, speziell über das Wesen 
der albuminösen Expektoration, p. 595. 

Mosheim, K., Die Heilungsaussichten 
der Lungentuberkulose bei spontanem 
und künstlichem Pneumothorax, p. 595. 

Archibald, E. W., Subphrenic abscess 
complicating empyema; resection of 
ribs; eure, p. 596. 

Abram, J. H., Some cases of intra- 
thoracic tumour, p. 597. 

S i r a g u s a, Contributo allo Studio clinico 
ed istologico dell* endotelioma pleurico 
primario, p. 598. 

D. Leber, Gallenwege. 

Budde, Beiträge zur Kenntnis der Topo¬ 
graphie der normalen A. hepatica und 
ihrer Varietäten sowie der Blutversorgung 
der Leber, p. 599. 

Duckworth, S. D., Portal cirrhosis of 
the liver, p. 600. 

Mannaberg, Ueber intermittierendes 
Fieber bei visceraler Syphilis, nament¬ 
lich bei Lebersyphilis, p. 601. 

Weis, J., Two cases of strangulated 
ovarian tumour with Symptoms suggestive 
of other conditions, p. 601. 

Fertig, J., Traumatische Leberrupturen 
mit späterer Ausstossung grosser Leber¬ 
sequester, p. 602. 

Carmichael, E. W. S. und Wade, IL, 
A case of primary sarcoma of the liver 
in a child aged four months, p. 602. 

Bishop, E. St., An adress on choleli- 
thiasis, p. 603. 

II. Bücherbesprechungen. 

Lupine, R., Die Zuckerkrankheit, ihre 
Komplikationen und ihre Behandlung, 
p. 605. 

Enderlen und Gasser, Stereoskop¬ 
bilder zur Lehre von den Hernien, p.605. 

Joachimsthal, Handbuch der ortho¬ 
pädischen Chirurgie, p. 606. 

D u b o i s, Die Einbildung als Krankheits¬ 
ursache, p. 606. 


Um Einsendung ▼on Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenxusatx „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete* 1 versehen zu wollen. 


Lippert 4 Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 


Grenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 


Heraasgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Profaoor an dar Universität Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHER in Jen«. 


X. Band. 


Jena, 5. September 1907 


Nr. 16. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilung«!! aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurg lecher ausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel - Referate. 


Achondroplasie (Chondrodystrophia foetalis, 

Mikromelie). 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

Literatur. 

1) Apert, E., Anatom. Gesellschaft zu Paris, 20. Dezember 1895. Bull- de la 
Soc. anat. de Paris 1895, No. 18. 

2) Bailly, Citiert nach Keyser’s 51 ) Tabelle. 

3) Baldwin, Foetal rachitis. Medical News 1890. 

4) Ballantyne, Antenatal pathology and hygiene 1902. 

5) Balme, H. and Reid, A., Notes on achondroplasia (Chondrodystrophia 
foetalis). Practitioner 1904, p. 780. 

6) Barlow, Th., Patholog. Soc. Transact. 1884, Bd. XXXV, p. 459. 

7) B a y o n, P. G., Ueber angebliche verfrühte Synostose bei Kretinen und die 
hypothetischen Beziehungen der Chondrodystrophia foetalis zur Athyreosis. Ziegler’s 
Beiträge zur patholog. Anatomie 1904, Bd. XXXVI, Heft I. 

8) Berger, CI., Ueber Knochenwachstumsstörungen. I. Chondrodystrophia 
foetalis und Osteogenesis imperfecta. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgen¬ 
strahlen 1907, Bd. XI, p. 12. 

9) Birrenbach, H. J., Ueber Mikromelie bei kongenitaler Syphilis. Dissert. 
Greifswald 1901. 

10) Bode, E., Ueber sogenannte fötale Rachitis. Virchow’s Archiv 1883, 
Bd. XCIII, p. 421. 

11) Boeckh, G., Ueber Zwergbecken. Archiv für Gynäkologie 1893, Bd* XLIII, 
P- 347 * 

12) Bossi, P., Sopra un acondroplasia vivente. Arch. di ortop. 1901» No. 3. 
Ref. Centralbl. f. Chir. 1902, p. 371. 

13) Breus, C. und Kolisko, A., Die pathologischen Beckenformen, Bd. I. 
Wien-Leipzig 1904, p. 267 fr. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 39 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



610 


14) Brissaud, Ueber medizinisch-artistische Studien. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1904, No. 18, p. 802. 

15) Cantiie, J., Achondroplasie. Polyclinic. Münchener Med. Wochenschr. 
1902, p. 979. 

16) Canton, E., Sobre tres fetos acondropläsicos y tus radiograitas respectivas. 
Semana med. Buenos Aires 1903, Bd. X, p. 489. 

17) Ces tan, Nouvelle Iconographie de la Salp6tri£re 1901, Juli-August. 

18) Charcot et Richet, P., Les difformes et les malades dans 1 ’art. Lecros- 
nier. Paris 1889. 

19) Charpentier, Citiert nach Porak. 8 *) 

20) Collmann, B., Beitrag zur Kenntnis der Cbondrodystrophia foetaiis. 
Virchow’s Archiv 1901, Bd. CLXVI, p. 1. 

21) Combry, J., Rickets and achondroplasia. Brit. Med. Journ. 1902, Bd. II» 
P- 955 - 

22) Courtin, Gazette hebdomadaire 1901, No. 4. 

23) Crimail, Citiert nach Kayser’s 61 ) Tabelle. 

24) Cox, J. J., Manchester Med. Soc. I. March. 1905. Lancet 1905, 18. March.» 
p. 720. 

25) Darwin, Ch., The variations of animals and plants under domestication. 
New York 1897. 

26) Dawe, F. Sh., Pathological Society of London, 6. Nov. 1906. Lancet, 
io. Nov. 1906, p. 1286. 

27) Dieter la, Die Athyreosis, unter besonderer Berücksichtigung der dabei 
auftretenden Skeletweränderungen sowie der differentialdiagnostisch vornehmlich in 
Betracht kommenden Störungen des Knochen Wachstums. Virchow's Archiv 1906, 
Bd. CLXXXIV, p. 56. 

28) Eberth, Die fötale Rachitis und ihre Beziehungen zu dem Cretinismus. 
Correspondenzblatt für Schweizer Aerzte 1879, Bd. IX, p. 465; ferner Festschrift zu 
der I oojährigen Stiftungsfeier der Tierarzneiscbule in Hannover. Leipzig 1878. 

29) Ely, J. S., Micromelus. Proc. New York Path. Soc. (1888) 1889, p. 146. 

30) Emanuel, Achondroplasia. Birmingham Patholog. and Clin. Section» 
26. Okt. 1906. Brit Med. Journ., 10. Nov. 1906, p. 1305. 

31) Escherich, Verein der Aerzte in Steiermark, 3. Dez. 1900. Wiener klin. 
Wochenschr. 1901, p. 277. 

(Fortsetzung der Literatur folgt.) 

„Ein Zwerg mit grossem Schädel, Mopsnase, kurzen 
und oft krummeu Gliedern, so dass die Beine im Ver¬ 
hältnis zum Stamme stets zu kurz sind und die Finger¬ 
spitzen die Ebene des Hüftgelenkes nicht erreichen, 
Torgetriebenem Bauch, deutlicher Krümmung der 
Lendenwirbelsäule," so charakteristisch und klinisch voll¬ 
kommen eindeutig das Krankheitsbild erscheint, wie es von älteren 
und neueren Autoren als keineswegs seltener Befund beschrieben 
wurde, so schwankend und vielfach missdeutet ist seit jeher seine 
Stellung in der Pathologie und seine Beziehung zu anderen Skelett¬ 
veränderungen. 

Obwohl die achondroplastische Skelettveränderung zu den am 
längsten bekannten Krankheitsformen überhaupt gehört und nament¬ 
lich den alten Geburtshelfern bereits ein wohlbekannter geläufiger 
Befund war, ist die klinische Seite der Affektion, die Nachbeob- 
aebtung der überlebenden Achondroplasten, bis in die neueste Zeit 
in der Literatur (besonders in der deutschen) sehr stiefmütterlich 
behandelt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



611 


Die medizinisch-historische Forschung, wie sie auf diesem Ge¬ 
biete namentlich you der französischen Schule unter der Aegide 
Charcot’s gepflegt wird und neuerdingB von Brissaud 14 ) emp¬ 
fohlen wurde, hat bereits verschiedene Anhaltspunkte dafür zutage 
gefördert, dass das in Bede stehende Krankheitsbild seit alters her 
wohlbekannt war. 

Pernet 60 ) hat darauf aufmerksam gemacht, dass verschiedene 
altägyptische Statuen des British Museum, besonders eine, die den 
alten Gott Pthah vorstellt, diese Deformität zeigen (dagegen soll die 
Figur des Gottes Bes, die Keyser 51 ) abbildet, einen Kretin vor¬ 
stellen). Charcot und Bichet 18 ) haben gezeigt, dass einige 
Zwerge am Hofe Philipps IV., wie sie Yelasquez auf seinen 
Gemälden verewigte, offenbar Mikromelen waren. 

Noch weiter gehen Poncet und Leriche 81 ); sie behaupten, 
dass ein Teil der Mikromelen die Spuren einer ausgestorbenen Pyg¬ 
mäenrasse repräsentiert, indem sie zwischen einer echten Achonr 
droplasie und einer „Achondroplasie ethnique“ unterscheiden, 
die letzteren Fälle wären also als atavistischer Bückschlag aufzufassen. 
Die Autoren nennen die Akkas und Obongas als Typen von „physio¬ 
logischer hereditärer Rassen • Achondroplasie“. Dagegen wendet 
Keyser mit Recht ein, dass diese Volksstämme zwar Zwerge, aber 
vollständig proportioniert gebaute Zwerge sind. 

Skelette von achondroplastischen Zwergen finden sich fast iq 
allen anatomischen Museen. Auch das Wiener pathologisch-ana¬ 
tomische Museum besitzt zwei derartige Exemplare, die Kundrat 
als Osteosclerosis und Osteoporosis congenita bezeichnet« (sie werden 
auch Ton Breus und Kolisko besprochen). 

Mehrere Autoren (Ballantyne 4 ), Poncet und Leriche u. a.) 
haben das Vorkommen der Achondroplasie bei Tieren behauptet, 
und zwar besonders beim Dachshund, Jagdhund und Ankonaschaf. 
Die Abbildungen von Dachshunden mit allen den charakteristischen 
Zügen ihrer Basse wurden schon auf ägyptischen Monumenten 
(3400—2000 vor Christus) und auch auf altassyrischen Skulpturen 
gefunden (Lovell 81 ), Darwin* 4 )). Die Auffassung der Dachs¬ 
hunde als Achondroplasten (missratene Jagdhunde) ist aber unhaltbar. 
Man kann, wie Keyser ausfuhrt, nicht annehmen, dass in den 
letzten 3000 Jahren alle Dachshunde mit einer Missbildung geboren 
wurden. Bei der Untersuchung des Skelettes von Dachshunden 
findet man keine Spur einer Knochenerkrankung. Auch das so¬ 
genannte Bulldog-Kalb, das immer tot zur Welt kommt, ist nicht 
als Achondroplasie, sondern als eine Monstrosität aufzufassen. Bulldog- 

39* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



612 


Digitized by 


ähnliche Missbildungen finden sich auch bei Fischen (Karpfen, Sahnen) 
■und Reptilien. 

Ein anderer Teil von Beobachtungen über angeblichen chondro- 
dystrophischen Zwergwuchs bei Tieren beruht auf augenfälliger Ver¬ 
wechslung mit Kretinismus. Hierher gehört wahrscheinlich 
die von Gurlt 88 ) an 4 Kälbern und einem Lamm beobachtete Miss¬ 
bildung, der „katzenköpfige Zwerg“, ferner die von Schütz 98 ) an 
Skeletten neugeborener Kälber beschriebenen Veränderungen und 
endlich die von H. Müller 68 ) und Eberth 88 ) gleichfalls an Kälbern 
erhobenen, als kongenitale Rachitis bezeichnten Deformitäten, die 
zum Ausgangspunkte für die Konfundierung des achondroplastischen 
Prozesses mit den Prozessen der Athyreosis wurden. Uebrigens be¬ 
zeichnet Eberth selbst das eine der von ihm beschriebenen Kälber 
als „Cretin“. 

Die erste klare wissenschaftliche Beschreibung der Affektion 
beim Menschen rührt aller Wahrscheinlichkeit nach von Somme- 
ring") (1791) her.*) Ihm folgten Liston (1840), Virchow 
(1862), H. Müller (1860), Scharlau (1867), Winkler (1871), 
Kehrer, Urtel (1873), Fischer (1876) und Eberth (1879). 
Die letztgenannten Autoren stellten bereits eingehende anatomische 
Untersuchungen an, beschrieben die Affektion jedoch unter der irre¬ 
führenden Bezeichnung „kongenitale Rachitis“. Die meisten 
der unter diesem Namen beschriebenen Fälle sind, wie spätere 
Autoren gezeigt haben, als Achondroplasie aufzufassen, vielleicht mit 
Ausnahme der Beobachtung von Barlow 6 ), bei der es sich um 
fötalen Kretinismus gehandelt haben soll (Rankin und Mackay 88 )). 
Die irrtümliche Bezeichnung und Auffassung verschwand erst all¬ 
mählich nach den Publikationen von Parrot, Kirchberg und 
Marchand, Porak und Kaufmann (sie befindet sich noch 
bei Scholz 1892). Bahnbrechend waren in dieser Richtung die 
anatomischen Untersuchungen der beiden letztgenannten Autoren. 
Erst seit Pierre Marie’s 64 ) Arbeit (1900) über Achondroplasie 
beim Erwachsenen hat man auch der Klinik der Affektion grössere 
Aufmerksamkeit zugewendet. Auf einem reichen Materiale basieren 
die Arbeiten von Kassowitz 46 ) und Breus-Kolisko **). 

Die Affektion wurde zuerst, wie erwähnt, als Rachitis 
foetalis beschrieben, Eberth nannte sie Pseudorachitis¬ 
mus, Horsley fötalen Kretinismus, Schnchardt gleich- 

*) Angaben über „fötale Rachitis 4 * finden sich freilich schon bei F. Glisson: 
De rachitide sive morbo puerili, qui vulgo „thc rickets“ dicitur, tractatus. London. 
II. Edition. 1660. 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



613 


falls fötalen Kretinismus mit Hemmung des Längen¬ 
wachstums, Kirchberg und Marchand Micromelia chon- 
dromalacica, seit Parrot (Mitteilung an die anatomische Ge¬ 
sellschaft in Paris 1878) und Kaufmann werden allgemein die 
Namen Achondroplasie und Chondrodystrophia foetalis 
promiscue gebraucht. Kassowitz wählt den Ausdruck Mikro- 
melie, weil „damit der auffallendste und konstanteste Charakter 
der ganzen Affektion bezeichnet ist". 

In der Mehrzahl der Fälle wurden die Kinder mit der in Rede 
stehenden Skelettveränderung totgeboren oder lebten nur einige 
Stunden oder Tage, doch ist, wie aus der neueren Literatur ersicht¬ 
lich, auch die Zahl der überlebenden Mikromelen eine nicht un¬ 
beträchtliche. Den ersten derartigen Fall scheint Parrot beob¬ 
achtet zu haben (7 1 /, jähriges Mädchen). Keys er hat in seiner 
Tabelle 34 Fälle zusammengestellt, wir konnten diese Liste noch 
um die Beobachtungen von Es che rieh 81 ), Bossi 12 ), Courtin 88 ), 
Silberstein 97 ), Cantlie 18 ), Kassowitz 46 ) (7), Peln&f 77-78 ) (2), 
Heveroch 41 ), Breus und Kolisko 18 ) (6), Cox 88 ), Melville 
Dunlop 86 ), Swoboda 100 ), Fuchs 88 ), Rankin, Mackay, 
Lunn*) und Cranke 86 ) (zusammen 3), Porter 84 ) (3), Emanuel 80 ), 
Hay 87 ), Parhon und Marbe 74 )(2), Schüller und Berger 8 ) 
vermehren, so dass die folgende klinische Besprechung auf 71 der¬ 
artigen Fällen beruht. Die meisten Autoren berichten nur über 
einen einzelnen Fall. Ausser den soeben speziell bezeichneten Beob¬ 
achtern verfügen noch über ein grösseres Material: Thomson (3), 
Peloquin(4), "Wood und Hewlett (4), Marie, Poncet und 
Leriche, Keyser (je 2). 

Die Fälle sind also keineswegs extrem selten. So ist bei Zwergen, 
welche sich öffentlich produzieren, manchmal der achondroplastische 
Typus zu beobachten. Vor kurzem waren zwei derartige Zwerge — 
offenbar Brüder — in einem Wiener Zirkus zu sehen; sie vollführten 
athletische Kunststücke, wobei die ansehnliche Körperkraft seltsam 
gegen die mangelnde Behendigkeit (kurze Beine) abstach. Fuchs 
hat vor kurzem einen 26 jährigen mikromelen Athleten beobachtet 
und darauf hingewiesen, dass diese Zwerge zur Athletik besonders 
geeignet zu sein scheinen. 

Unter den 71 zusammengestellten Fällen fanden sich 33 Männer 
und 38 Frauen. Das häufigere Vorkommen der Affektion beim 
weiblichen Geschlechte, das allerdings in dieser Zusammenstellung 


*) Der Fall Lunn’s ist auch separat kurz mitgeteilt 68 ). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



614 


nicht sehr deutlich ist, wurde von zahlreichen Autoren hervorgehoben. 
Die 7 Fälle von Kassowitz hetrafen alle Mädchen im Kindesalter 
(das jüngste war 4 Monate, das älteste 12 Jahre alt). 

Der älteste Patient ist der von Porter (über 80 Jahre). Zwei 
weitere Patienten desselben Autors (die Söhne des ersteren), ferner 
die Patienten von Pelnär, Heveroch und Lunn waren über 50, 
je ein Patient von Marie und Wood-Hewlett sowie die Patientin 
von Pauly-Teissier über 40 Jahre alt. Unter den Patienten, 
die ein höheres Alter erreichten, überwiegen also die 
Männer bedeutend. Am zahlreichsten sind die kleinen Mädchen 
vertreten; die jüngsten waren 5 Wochen (Silherstein), 2 Monate 
(Morse), 4 Monate (Kassowitz), 5 Monate (Thomson) and 
6 Monate (Escherich). 

Keyser zählte 18 Fälle über 17, 7 über 30 und nur 2 über 
40 Jahre. Unter den von uns zusammengestellten 71 Fällen waren 
27 über 10 Jahre, 21 über 16 Jahre, 20 über 20 Jahre, 11 über 30, 
6 über 40 und 6 über 60 Jahre alt. 

Das grösste Material an lebenden Achondroplasten besitzt 
Kassowitz, der eine Reihe von Kindern jahrelang beobachtet 
und das Wachstum ihres Skelettes genau kontrolliert hat. Keyser 
hat einen Fall durch ein Jahr beobachtet. 

Bei ihrer mustergültigen klinischen Schilderung haben Rank in 
und Mackay 85 ) die Symptome der Achondroplasie in 
folgende 16 Punkte zusammengefasst: 1. kongenitaler Ur¬ 
sprung, 2. abnorme Wölbung des Schädels, 3. Depres¬ 
sion der Nasenwurzel, 4. Prognathie, 6. gestörte Ent¬ 
wicklung der langen Extremitätenknochen mit Ver¬ 
stärkung ihrer normalen Krümmung, 6. Rumpf normal 
entwickelt, 7. verdickte Enden der Rippen und der 
langen Knochen durch diaphysale und epiphysale 
Veränderungen, 8. Verlagerung des Mittelpunktes 
des Körpers über den Nabel, 9. charakteristische 
Radspeichenform der Hände, „main en trident“, 
10. Ueberschuss an Fettgewebe, 11. vorgetriebenes 
Abdomen, 12. Lordose, 13. glatte geschmeidige Haut 
und reichliche Haare an den gewöhnlichen Stellen, 
14. normale Intelligenz, 16. Neigung zu anderen kon¬ 
genitalen Missbildungen. 

Nach dem Schema dieser 15 Punkte sei im folgenden die 
Klinik der Achondroplasie auf Grund der zusammengestellten 
71 Fälle besprochen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



615 


ad 1) Die Affektion tritt stet9 kongenital auf, wodurch 
sie sich wesentlich von der Rachitis unterscheidet. Nach den später 
zu besprechenden anatomischen Untersuchungen entwickelt sie sich 
gewöhnlich im dritten Monate des Fötallebens. Das Kind bringt 
die Missbildung in voller Entwicklung mit zur Welt; bis auf die 
relative Verkürzung der unteren Körperhälfte, die erst bei aufrechter 
Körperhaltung deutlich zur Geltung kommt, zeigt der achondro- 
plastdsche Säugling bereits alle charakteristischen Merkmale und be¬ 
hält dieselben zeitlebens, wenn ihm überhaupt eine längere Lebens¬ 
dauer beschieden ist. Niemals wurde im höheren Alter ein Zurück¬ 
geben der Erscheinungen, ein völliger Ausgleich der Skelettdeformi¬ 
täten beobachtet. Wenn man die Abbildungen des von Porter 
beobachteten 80 jährigen Patienten und seiner beiden Söhne, daneben 
irgend eine der zahlreichen Abbildungen von chondrodystrophischen 
Kindern betrachtet, so zeigt sich eine förmliche Familienähnlichkeit 
aller dieser Zwerge: der Gesichtsausdruck, die Stellung, die sie mit 
Vorliebe einnehmen, verstärken noch die durch die Gleichartigkeit 
der Skelettbaues bedingte Aehnlichkeit des Gesamteindruckes. 

In zahlreichen Fällen wird ausdrücklich betont, dass die Geburt 
vollständig normal vor sich ging; in den Fällen von Herzfeld 90 ) 
und Dawe 90 ) erfolgte eine Fraktur der unteren Extremitäten. Der 
hydrocephalische Schädel scheint also hier nur selten eine Geburts¬ 
behinderung zu bedingen. Im Falle Salvetti’s 89 ) musste bei einer 
33 jährigen Frau mit Hydramnios wegen Schmerzen die Frühgeburt 
im achten Monate eingeleitet werden; das Kind war achondroplastisch. 

Bode 10 ) hat schon daraufhingewiesen, dass die Ausstossung 
achondroplastischer Früchte auffallend häufig vor dem normalen 
Schwangerschaftsende stattfinde. Unter 17 Fällen, bei denen er 
hierüber Angaben fand, betrug das Alter der Frucht 2 mal IV, 
5mal VII, 3mal VIII, 2mal IX Monate; nur 3mal waren die 
Früchte ausgetragen (2 mal findet sich nur die Bemerkung „nicht 
ausgetragen“ ohne Bezeichnung des Monates). 

Das häufige Auftreten von Abortus oder Frühgeburt zusammen 
mit Hydramnios, grosser Placenta und anderen für Lues verdächtigen 
Zeichen könnte die Annahme eines kongenital-syphilitischen Ur¬ 
sprungs der Knochen-Knorpelaffektion nahelegen, wenn nicht die 
pathologisch-anatomischen Befunde in dieser Richtung völlig negativ 
geblieben wären. Allerdings wurde Mikromelie auch zusammen mit 
hereditärer Lues beobachtet (Birrenbach 9 )). 

In den ersten Lebensjahren scheint die Gesundheit der Mikro- 
melen eine sehr labile zu sein, viele gehen an interkurrenten 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



616 


Krankheiten zugrunde (Bronchopneumonie (Silberstein), kapillärer 
Bronchitis (Es eher ich). Erreichen sie aber ein höheres Alter, 
dann sind sie von ihrem Leiden bis auf die Entstellung fast gar 
nicht belästigt, meist völlig gesund und imstande, ihrem Berufe 
nachzugehen. 

In relativ zahlreichen Fällen ist Heredität zu beobachten, 
die Affektion betrifft mehr als ein Mitglied der Familie. Solche 
Beobachtungen stammen von Feloquin (4 Geschwister, 2 Brüder, 
2 Schwestern), Poncet und Leriche (Bruder und Schwester, 
117 und 120 cm hoch), Porak und Boeckh. Lepage und 
G u 6 n i o t° 9 ) sahen Achondroplasie bei 2 Müttern und deren Kindern; 
letztere wurden durch Sectio caesarea entwickelt. 

Einen interessanten Beitrag für das familiäre Vorkommen liefert 
Porter 84 ). Er konnte die Affektion bei 6 Gliedern einer Familie 
in 3 Generationen feststellen, sie trat nur heim männlichen Ge¬ 
schlechts auf; in diesen 3 Generationen wurde kein Mädchen er¬ 
zeugt Die von Porter abgebildeten Fälle betreffen einen 80jäh¬ 
rigen Bootsmann und seine beiden, über 50 Jahre alten Söhne. Der 
3. Sohn, der ertrunken war, hatte die gleiche Deformität. Der alte 
Mann hatte eine normale Frau, keine Töchter und einen Bruder, 
der auch Mikromeie war, keine Schwestern. Auch der Vater des 
alten Mannes hatte Achondroplasie, seine Frau war von normaler 
Gestalt. Der 80jährige Mann und seine 3 Söhne hatten sich zeit¬ 
lebens als Bootsleute bei harter Arbeit ihr Brot verdient. 

In einigen Fällen waren eines oder beide Eltern, ohne Miss¬ 
bildungen zu zeigen, sehr klein (2 Fälle von Poncet und Leriche 81 ), 
1 Fall von K e y s e r). Andererseits wurden auch Mikromelen unter 
mehreren normalen Geschwistern geboren (Fall II der von Bankin, 
Mackay, Lunn und Cranke 80 ) beobachteten Fälle). Heredität 
wird ja bekanntlich bei jeder Form des Zwergwuchses — auch bei 
den echten proportionierten Zwergen — beobachtet. Im Falle 
Boeckh’s war die Frau achondroplastisch, der Mann ein echter 
Zwerg, es wurde durch künstliche Einleitung der Frühgeburt ein 
achondroplastischer Fötus entwickelt. 

Andrerseits wird in vielen Fällen — und es dürfte dies wohl 
die Mehrzahl sein — ausdrücklich betont, dass die Ascendenz völlig 
normalen Körperbau hatte. Von Interesse ist vielleicht die Tat¬ 
sache, dass hereditäre Momente gerade hei den überlebenden Achon- 
droplasten weit häufiger eruiert werden konnten, während bei den 
frühzeitig abgestorbenen achondroplastischen Föten dies ungleich sel¬ 
tener der Fall war. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



617 


ad 2—4) Die 3 Symptome des Schädeskelettes: ab¬ 
norme Wölbung von hydrocephalischem Typus, Ein¬ 
senkung der Nasenwurzel und Prognathie sind einheitlich 
bedingt durch eine frühzeitige Verknöcherung des Os 
sphenoidale und der Schädelbasis, durch welche eine Ab¬ 
nahme in der Länge der Schädelbasis bewirkt wird. Der Processus 
basilaris des Hinterhauptbeines und die beiden Partien des Körpers 
des Os sphenoidale bilden zusammen den Teil der Schädelbasis, den 
Sömmering (1791), „Grundbein“, Virchow Os tribasilare 
genannt hat. im fötalen Leben sind diese 3 Partien durch Syn- 
chondrosen getrennt, welche bei der Geburt nur teilweise ossifiziert 
sind (Kaufmann). Die Synchondrosis interspbenoidalis ist bei 
der Geburt oder bald darauf verknöchert, die Synchondrosis spheno- 
occipitalis jedoch bleibt bis ungefähr zum 13. Lebensjahre offen, 
vollständige Synostose tritt nicht vor dem 18.—20. Jahre ein. 
Kaufmann konstatierte die tribasilare Synostose in 6 von seinen 
13 Pällen. 

Durch die abnorme Wölbung ist der Schädel disproportioniert 
gebaut. Der Umfang des Schädels in toto ist meist nicht exzessiv 
vergrössert, jedoch der Querdurchmesser gewöhnlich deutlich ver- 
grössert; so betrug er im Falle von Hank in und Mackay, von 
der Spitze des einen Processus mastoideus bis zum anderen ge¬ 
messen, 38 cm (gegenüber 36,8 cm bei dem gleichaltrigen normalen 
Kinde). Im späteren Lebensalter scheint ein geringgradiger Aus¬ 
gleich der Disproportionalität des Schädels Platz zu greifen. 

Auch die Einsenkung der Nasenbasis beruht also auf der 
prämaturen Synostose an der Schädelbasis und nicht, wie bei kon¬ 
genitaler Syphilis, auf einer Knochen-Knorpelerkrankung. 

Neben der tribasilaren Synostose konstatierten Breus und 
Kolisko an dem Skelett eines mit Achondroplasie behafteten In¬ 
dividuums auch eine Synostose der Knochenkerne der Wirbelkörper 
mit den Bögen. 

Die Bildung der Knochenkerne und die Verknöcherung der 
Knorpelfugen sind nach Kassowitz niemals verzögert, wohl aber 
in manchen Fällen entschieden verfrüht; es wurden verknöcherte 
Synchondrosen an der Schädelbasis selbst bei Neu- und Frühgeborenen 
gefunden. 

ad 5) Die Veränderungen an den langen Böhren¬ 
knochen äussern sich in Verkürzungen und Verbiegungen 
derselben. Besonders Humerus, Badius und Ulna sind sehr kurz 
und dick (die Clavicula fast immer normal); die Krümmung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



618 


Extremitätenknochen ist häufiger an den oberen als an den unteren 
Extremitäten, sie ist überhaupt kein sehr konstantes Symptom und 
gewöhnlich nur eine leichte (Turner, Keyser). Immerhin ist 
der Gang der achondroplastischen Zwerge häufig ein unbeholfener, 
watschelnder. 

In den meisten Fällen ist das normale Verhältnis der Länge 
des Oberarmes zu der des Vorderarmes umgekehrt: der Vorderarm 
ist länger als der Oberarm. Nach Keyser ändert sich dieses Ver¬ 
hältnis jedoch mit dem Alter. Unter 26 Fällen seiner Tabelle war 
der Vorderarm 13 mal länger, 4 mal gleich lang wie der Oberarm. 
Nach dem Alter ergaben sich folgende Differenzen (in Centimetern): 

Fälle unter 20, Fälle über 20 Jahre 
Vorderarm länger als Oberarm 8 5 

„ kürzer „ „ 5 4 

beide gleich lang 3 1 

Für die unteren Extremitäten stellte Keyser in 23 Fällen 
folgende Verhältnisse fest: 

Fälle unt. 20, Fälle üb. 20 Jahre 
Unterschenkel kürzer als Oberschenkel 9 5 

„ länger „ „ 5 4 

Genaue Messungen des Skelettes in den Fällen von Rankin 
und Mackay und Porter, die mit den Massen gleichaltriger 
Individuen verglichen wurden, ergaben folgende Längendiffe¬ 
renzen gegenüber der Norm (in Centimetern): 

6jähr. Knabe üb. 50jähr. Mann 


Acromion bis z. Condylus externus 

8,89 

6,1 

Radius 

6,03 

7,97 

Spina anterior superior bis zum 
Malleolus internus 

38 

34,31 


Im Falle von Fuchs 88 ) (26jähriger Athlet) betrug die Ver¬ 
kürzung der Beine gegenüber der Norm 44 cm, die der Arme 27 cm. 

(Fortsetzung folgt.) 


n. Referate. 

A. Gehirn, Meningen. 

Ueber den elementaren Bau des Nervensystems. Von Eduard 
Pflüger. Pflüger’s Archiv f . d. gesamte Physiologie, Bd. CXII, 1. Heft. 

Der bekannte Physiologe unterzieht in dieser sehr lesenswerten Arbeit 
die Neuronentheorie einer scharfen Kritik und kommt zu dem 


Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



619 


Schlosse, dass das gesamte Nervensystem mit den unter seiner Herrschaft 
stehenden Organen ein unteilbares System, ein Individuum darstellt und 
nicht aus einer Vielheit getrennter Einzelwesen besteht. 

Bernh. Fischer (Bonn). 

Ueber explorative Hirnpunktionen nach Schädelbobrung zur Dia¬ 
gnose von Hirntumoren. Von B. Pfeifer. Archiv f. Psychiatrie, 
Bd. XLE, 2. Heft. 

Die zu diagnostischen Zwecken ausgeführten Hirnpunktionen, die 
N ei ss er und Po Hack zuerst in systematischer Weise an einem 
grosseren und vielgestaltigen Krankenmaterial vorgenommen hatten, ver¬ 
sprechen zweifellos eine erhebliche Förderung der Diagnostik und Therapie 
auf dem Gebiete der Hirnkrankheiten. Verf. hat diese Versuche an dem 
reichen Material der Hallenser psychiatrischen Klinik fortgesetzt und ist 
dabei zu höchst bemerkenswerten und interessanten Resultaten gekommen. 
Bezüglich der Technik der Hirnpunktion und der kranio-cerebralen Topo¬ 
graphie und der Wahl der Punktionsstellen für die einzelnen Gehirn¬ 
abschnitte muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Hier sei nur 
hervorgehoben, dass die Punktionen in der Regel eine allgemeine Nar¬ 
kose nicht erforderlich machen und stets sehr gut vertragen wurden. 
Nur in einem Falle wurde die durch einen vom Siebbeine ausgehenden 
Tumor hochgedrängte Arteria corporis callosi verletzt, was den Exitus 
zur Folge hatte. An 20 Fällen wurden 89 Hirnpunktionen ausgeführt. 
Die Punktion ergab in 6 Fällen Flüssigkeit, unter ihnen 2 mal aus cystisch 
degenerierten Tumoren. Ein durch Tumoren bedingter abnormer Wider¬ 
stand beim Einführen der Punktionsnadel wurde in 5 Fällen beobachtet. 
In 10 Fällen wurde durch die mikroskopische Untersuchung des bei 
der Punktion gewonnenen Materials die Diagnose Hirntumor gesichert 
und in ö Fällen durch die Operation, in 4 Fällen durch die Obduktion 
noch bestätigt. Die Diagnose der Art des Tumors liess sich aus dem 
Punktat 7 mal stellen. Bezüglich der Ausdehnung und Tiefe des Sitzes 
der Geschwülste wurden wertvolle Aufschlüsse gewonnen. Ein Vergleich 
der durch die klinische Untersuchung und der durch die Hirnpunktion 
erhaltenen diagnostischen Resultate ergab, dass mittels der letzteren 
eine weit exaktere Diagnose der Lokalisation, der Geschwulstart sowie 
der Ausdehnung und Tiefe des Sitzes der Hirntumoren ermöglicht wird. 
Mehrere Fälle beweisen ferner noch, dass durch die Punktionen und 
darauf folgende Entleerungen von Cysten und Ventrikelflüssigkeit günstige 
therapeutische Resultate erzielt wurden. 

Die grosse Bedeutung dieser Himpunktionen geht daraus hervor, 
dass es in den zur Operation gekommenen Fällen nicht nur gelang, eine 
richtige Lokaldiagnose zu stellen, sondern auch in den meisten Fällen 
über die Geschwulstart sowie über die Ausdehnung und Tiefe des Sitzes 
der Tumoren schon vor der Operation ein Urteil zu gewinnen, was auf 
dem Wege der klinischen Untersuchung allein niemals möglich gewesen 
wäre. Ein Vergleich der erzielten Resultate sowohl mit den zusammen¬ 
fassenden grossen Statistiken der bisher operierten Fälle von Hirntumoren 
als auch mit den Einzelerfahrungen der berühmtesten Autoren auf diesem 
Gebiete ergibt demnach, dass die mit Hilfe der Hirnpunktion erzielten 
Erfolge alle früheren beiweitem übertreffen. 

v. Rad (Nürnberg). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



620 


Zwei Fälle von Hirntumor, Von Tilman. Deutsche Zeitschr. f. 
Chir., Bd. LXXXV. 

Verf. tritt für eine häufigere operative Therapie bei Hirngeschwülsten 
ein, einerseits mit Rücksicht auf die bei sogenannten Palliativtrepanationen 
auch ohne Entfernung des Tumors beobachtete Besserung, andererseits 
auch deshalb, weil oft die Probetrepanation die Operabilität eines für 
inoperabel gehaltenen Tumors erweist. Letzteres beweist ein vom Verf. 
beobachteter und mitgeteilter Fall, bei welchem die palliative Trepanation 
die Radikalentfernung eines Stirnhirnglioms im Gefolge hatte. In. dem 
2. angeführten Falle handelte es sich um einen Kleinhirntumor mit Ver¬ 
legung des Einganges des IV. Ventrikels, bei welchem Kraniektomie mit 
Punktion des Ventrikels mit Erfolg ausgeführt wurde. 

Victor Bunzl (Wien). 

Ueber Operationen in der hinteren Schädelgrube incl. der Operationen 
der Tnmoren am Kleinhirn-BrttckenWinkel, Von M. Borchardt. 
Arch. f. kl. Chir., Bd. LXXXI, II. Teil. 

Die bisher bei Kleinhirnoperationen beobachteten Resultate sind 
recht unbefriedigend und gründen sich hauptsächlich auf 2 Momente: 
Schwierige Lokaldiagnose und mangelhafte Technik. Verf. gibt eine 
eingehende Schilderung der von ihm geübten Methode zur Freilegung 
der Kleinhimhemisphären. Sehr schwierig gestaltet es sich oft, die 
Blutung aus den Knochenemissarien zu stillen, zu welchem Zwecke 
unter Umständen Elfenbeinnägel verwendet wurden. Der Knochen wird 
in möglichst grosser Ausdehnung zwischen den Sinus entfernt, die Dura 
inzidiert und in Form eines viereckigen Lappens zurückgeschlagen. Zur 
Freilegung beider Hemisphären wird beiderseits eine Knochenpartie ent¬ 
fernt und schliesslich nach Ablösung des Sinus longitudinalis von der 
in der Mitte Testierenden Knochenspange auch diese durchtrennt. Nach 
Eröffnung der Dura wird durch Probepunktion, eventuell durch Sektions¬ 
schnitt der Befund festgestellt und der entsprechende Eingriff vorge¬ 
nommen. — Prolaps des Gehirnes zwingt oft zur Abtragung einzelner 
Stücke desselben, welche Methode der Ventrikelpunktion vorzuziehen 
ist. Verf. hält natürlich unter gewissen Voraussetzungen, die er ein¬ 
gehend erörtert, sowohl Gummata als auch Tuberkel des Kleinhirns für 
operabel; sehr günstig sind seine Resultate bei der Behandlung von 
Kleinhirncysten. Ferner berichtet Verf. über ein Material von 101 
echten Tumoren, Gliomen, Gliosarkomen usw., das 12 Heilungen auf¬ 
weist, sowie über die Geschwülste des Kleinhirn-Brückenwinkels, deren 
Entfernung sehr grosse technische Schwierigkeiten bietet. Meist vom 
Acusticus ausgehend, bilden sie verhältnismässig gutartige Geschwülste, 
die aber doch wegen Gefahr der Erblindung operative Entfernung er¬ 
heischen. — Die grösste Gefahr dieser Operation liegt in der unmittel¬ 
baren Nähe des Vagus und der Medulla oblongata, eine grosse Schwierig¬ 
keit ferner in der schweren Zugänglichkeit des Operationsgebietes. Zur 
Erleichterung dieser Operation ist es unter Umständen erlaubt, Stücke 
des Kleinhirns abzutragen, doch darf nur im äussersten Notfälle bis zur 
Entfernung einer ganzen Hemisphäre geschritten werden. Schliesslich 
erwähnt Verf. den Wert der sogenannten dekompressiven Trepanation 
mit Inzision der Dura, die insbesondere bei Meningitis serosa schöne 
Heilerfolge aufweist. Victor Bunzl (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



621 


On the elinical aspects of metaatases to the central nervous System 
and other parts in malignant disease of the yiscera. Von C. 0. 
Hawthorne. Lancet, 11. Mai 1907. 

ln vielen Fällen von Metastasen infolge Carcinoma der Lungen ist 
der Symptomenkomplex ein wenig deutlicher; die klinischen Schwierig¬ 
keiten fuhrt Osler auf folgende Ursachen zurück: 1. macht die primäre 
Geschwulst wegen ihrer geringen Grösse oft keine oder nur unbestimmte 
Symptome; 2. wenn auch der primäre Tumor diagnostiziert und entfernt 
wurde, so kann das Intervall zwischen diesem und den Metastasen so 
gross sein, dass die gegenseitige Beziehung übersehen wird; 3. werden 
die Symptome namentlich beim Sitz der Metastasen im Bückenmark oft 
als funktionelle Störungen angenommen. Oft geschieht es bei sekun¬ 
därem Carcinom der Leber, dass weder Anamnese noch physikalische 
Zeichen für die Existenz eines primären Tumors sprechen. Oft kommt 
es auch vor, dass die primäre Geschwulst in den Lungen, der Pleura 
oder der Harnblase liegt, die sekundäre im Centralnervensystem oder 
im Knochen; dann ist die primäre Geschwulst beim Fehlen sicherer Sym¬ 
ptome leicht zu übersehen, während die Folgen der Metastasen falsch 
gedeutet werden. 

Andauernde Schmerzen im Bücken oder im Verlauf eines oder 
mehrerer Spinalnerven müssen bei längerem Bestände immer Verdacht 
erregen, denn der sichere Nachweis einer Metastase im Nervensystem 
lässt sich in der Begel erst kurze Zeit vor dem Exitus erbringen. 

Fall 1. Die Patientin, eine 37 Jahre alte Frau, erkrankte im 
Juli 1905 an Pleuritis der linken Seite. Während das Exsudat sich 
langsam zurückbildete, traten Schmerzen in den unteren Extremitäten 
auf, die oft nur durch Morphin gemildert werden konnten; im Dezember 
traten Sprach- und Intellektstörungen hinzu und es entwickelte sich 
beiderseitige Neuritis optica. Exitus am 8. Januar 1906. Es bestanden 
Carcinom im unteren Drittel der linken Lunge und einzelne, zerstreute 
Knötchen in der Leber; in den weichen Hirnhäuten waren einzelne, 
lokalisierte Hämorrhagien, die grösste über der rechten Bolandischen 
Windung, die sich in den Sulcus und z. T. in die Gehirnmasse fort¬ 
setzte, eine kleinere war über dem linken Scheitellappen. Das Bücken¬ 
mark konnte nicht untersucht werden, doch lässt sich aus den Schmerzen 
auf eine Metastase in diesem oder in den hinteren Wurzeln schliessen, 
obwohl die Sehnenreflexe stets normal waren. Die Neuritis optica mag 
durch Drucksteigerung infolge der Blutung entstanden sein. 

Fall 2. Eine 39 Jahre alte Frau litt seit 2—3 Monaten an hef¬ 
tigen Kopfschmerzen, zu denen Sehstörungen hinzutraten. Anamnestisch 
gab sie an, dass sie seit Jahren alle 2 Monate blutigen Urin entleere. 
Es bestand Diplopie, nach 14 Tagen Funktionsstörung im Bectus ext. 
beider Augen sowie beiderseitige Neuritis optica; der Urin enthielt 
Blut, doch keine Cylinder noch Nierenelemente. Unter zunehmenden 
Kopfschmerzen und Erbrechen starb Patientin nach 4 wöchentlicher Be¬ 
handlung. Am Fundus der Blase bestand ein maligner Tumor, des¬ 
gleichen in der Binde des linken Scheitellappens und kleine Knötchen 
in der Bindensubstanz beider Hemisphären sowie in beiden Lungen. 
Die Parese des 6. Hirnnerven war offenbar die Folge der allgemeinen 
Drucksteigerung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



622 


Fall 3. Patient hatte bereits eine Operation wegen maligner Er¬ 
krankung des Darmes überstanden und klagte kurz darauf, nach der 
rechten Seite nicht blicken zu können, offenbar infolge von Metastase 
in der linken Hälfte des Gesichtscentrums im Occipitallappen. Es be¬ 
stand keine Neuritis optica. 

Fall 4. Die Diagnose lautete auf maligne Erkrankung an der 
linken Lungenbasis. Nach einiger Zeit traten ein plötzlicher, heftiger 
Schmerz in der linken Hüfte und Druckschmerz gegen den Femurhals 
ohne nachweislichen Tumor auf. Nach 3 Monaten Exitus letalis. Die 
Diagnose auf maligne Erkrankung der Lunge wurde durch das Auftreten 
der Metastase gefestigt. Herrnstadt (Wien). 

Ein Fall von Hefeinfektion (Saccharomykose) der Meningen. Von 
W. Türk. Deutsches Archiv f. klin. Medizin, Bd. XC, 3./4. Heft. 

Der klinisch und pathologisch - anatomisch eingehend beobachtete 
Fall verlief völlig unter dem Bilde einer tuberkulösen Meningitis, bis 
auf den Umstand, dass die Patientin volle 4 Wochen mit den wohlaus- 
gebildeten Symptomen einer Meningitis krank lag und sich trotzdem 
relativ gut befand. Die mehrfach intra vitam ausgeführte Lumbal¬ 
punktion ergab immer reichliche Sprosspilze, die sich in allen ihren 
Einzelheiten als typische Hefe darstellten. Die Sektion ergab keinerlei 
charakteristische Veränderungen: dünne glatte Dura, weiches Gehirn 
mit leichtem, etwas getrübtem Hydrocephalus, etwas trübem Oedem in 
den Meningen der Sylvi’schen Spalte. Die bei der Sektion steril ent¬ 
nommene Ventrikelflüssigkeit ergab denselben mikroskopischen Befund 
wie die Lumbalpunktate. Kulturell stimmte die Hefe mit den bekannten 
pathogenen wilden Hefen überein, bis auf ihre Unfähigkeit, Trauben¬ 
zucker zu vergären. Verf. ist überzeugt, dass nur die ausschliessliche 
Lokalisation in den Meningen die Ursache des Fehlens von Tumoren in 
dem vorliegenden Falle ist. Verf. betrachtet als Eingangspforte die 
Mund-Bachenhöhle, in der bei der Sektion trockene gelbweisse Auflage¬ 
rungen bis hinunter an die Cardia gefunden wurden, welche als Sprosspilz¬ 
verbände erkannt wurden und mikroskopisch und kulturell identisch mit 
den in der Cerebrospinalflüssigkeit gefundenen Hefen waren. 

Baubitschek (Wien). 

B. Magen. 

Acute dilatatlon of the stomach and intestines in a case of mul¬ 
tiple peripheral neuritis. Von F. Parkes Weber. The Edin- 
bourgh med. Journ., April 1907. 

Ein 60 jähriger Wachmann, der plötzlich unter heftigen Schmerzen 
und Schwellungen der Extremitäten erkrankt war, hatte Gefühl von Ameisen¬ 
laufen und spitzen Nadeln in den Fingern, Händen und Füssen. Potus in 
grossem Masse zugegeben. Herz-und Lungenbefund normal. Abdomen stark 
aufgetrieben. Die oberen Extremitäten zeigen Parese geringen Grades, An¬ 
ästhesie. Die unteren Extremitäten sind ebenfalls paretisch; die Poplitaal- 
muskulatur zeigt Paralyse. Patellarreflexe fehlen. Der Blasen- und Darm- 
sphinkter nicht affiziert. Pat. erhält Strychnininjektionen. Der Zustand 
bessert sich nicht. Eine Woche später Auftreten von Schmerzen in der Um- 
bilikalgegend, Erbrechen. Im Erbrochenen nachweisbares Blut. Das Ab- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



623 


domen schwillt mehr auf. Per rectum kein abnormer Befund. Er¬ 
brechen sistiert nicht. Man denkt an acute Pankreatitis. Unter plötz¬ 
lichem Collaps Exitus vor einem operativen Eingriff. Bei der Obduktion 
finden sich enorm dilatierte Dünndarmschlingen und der Magen erfüllt 
mit Gasen. Die Magenschleimhaut anämisch, pigmentiert, verdickt, zeigt 
chronischen Magenkatarrh. Als Ursache der Blutung findet sich Vari- 
cositas oesophagi et pharyngis. Pankreas, Nieren, Milz, Nebenniere 
zeigen keine besonderen Veränderungen. Die Leber zeigt cirrhotische Ver¬ 
änderung. Verf. erscheint es nun sehr wahrscheinlich, dass eine Neuritis 
n. vagi auch Vorgelegen ist, die zur Paralyse des Intestinaltraktes ge¬ 
führt hatte, wahrscheinlich auch zur Herzparalyse und so zu diesem plötz¬ 
lichen Exitus geführt hatte. Leopold Isler (Wien). 

A case of congenital diyerticulum of the stomach and duodenum 
in a physiological honr glass stomach. Von W. A. Horrocks. 
Lancet, 11. Mai 1907. 

Die Patientin war infolge einer Schusswunde in den Kopf, die sie sich 
in selbstmörderischer Absicht beigebracht hatte, innerhalb weniger Minuten 
gestorben. Der Magen lag quer gegen die rechte Seite, der Pylorus 
war völlig unter der Leber verborgen. In der Mitte der grossen Curvatur 
war eine Einschnürung, die den Magen in 2 fast gleiche Hälften teilte, 
an dieser Stelle bestand eine ca. 2 x / a Zoll lange Falte, welche dicker 
war als die Wand des Magens. Ferner fanden sich an der grossen Cur- 
vatur, ausgehend vom Pyloruskanal, ein 1 / 2 Zoll langes Divertikel und 
ein ähnliches etwas kleineres an der oberen Duodenalwand. Nach Er¬ 
öffnung des Magens konnte gerade der Daumen die Stelle der Konstrik¬ 
tion passieren, während der Pylorus bloss für die Spitze des kleinen 
Fingers durchgängig war. Die Mündung des Magendivertikels hatte den 
Umfang des Zeigefingers; das Duodenaldivertikel liess an seiner Mündung 
einen verdickten Gewebsring erkennen, der s / 4 Zoll im Durchmesser und 
8 / 4 Zoll in der Lauge mass. Es bestanden weder Adhäsionen noch 
Zeichen von Entzündung; beide Divertikel waren von mucöser Membran 
&u8gekleidet, die Mucosa des Magens war leicht injiziert und im Bereiche 
der Konstriktion in zahlreiche, dicke Längsfalten gelegt, desgleichen war 
die muskuläre Schichte am Eingang beider Divertikel stark verdickt. 

Diese Divertikel unterscheiden sich von den erworbenen dadurch, 
dass sie sämtliche Schichten des Magens erkennen lassen und manchmal 
noch glanduläres Gewebe enthalten. Weichselbaum fand in einem 
Falle am Boden des Divertikels ein hanfkomgrosses Knötchen mit der 
Struktur des Pankreas und an der vorderen Duodenalwand eine acces- 
aorische Pankreasdrüse, die durch Serosa gedeckt war. Die Konstriktion 
entsteht nach Cunningham durch lokale spastische Kontraktion der 
Muscularis, welche an der physiologischen Grenze des Magens in die 
cardiale und pylorische Portion sich bildet. 

Herrnstadt (Wien). 

Klinisch - experimentelle Untersuchungen zur Frage der acuten 
Magenerweiterung. Von W. Braun und H. Seidel. Mi tteilungen 
aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVII, 5. Heft. 

Auf Grund der einschlägigen Literatur, einer Reihe von Selbst¬ 
beobachtungen am Eirankenbette und experimentellen Untersuchungen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



624 


Digitized by 


kommen Verf. zu dem Schlüsse, dass die acute Magenerweiterung ein 
Ausdruck und Folgezustand der acuten Mageninsufficienz sei, die eben¬ 
sowohl einen bis dahin gesunden, wie einen chronisch kranken oder ge¬ 
schwächten Magen betreffen kann. Die acute motorische Insufficienz 
eines bis dahin gesunden Magens ist in der überwiegenden Mehrzahl der 
Fälle von funktioneller, nicht mechanischer Natur, wobei hauptsächlich 
Innervationsstörungen in Betracht kommen. Die Insufficienz und Dila¬ 
tation können auch ohne Vorhandensein eines disponierenden Momentes 
bei gesundem Magen durch brüske Diätfehler oder durch abnorme Zer¬ 
setzungen der Ingesta bedingt sein. Während bei den leichteren Formen 
das Allgemeinbefinden kaum gestört ist, machen die Patienten bei 
schwereren Formen einen äusserst kranken Eindruck, verfallen rasch, 
sind unruhig, aufgeregt, die Atmung ist dyspnoisch und oberflächlich, der 
Puls häufig beschleunigt und klein. Quälender, unstillbarer Durst neben 
Ueblichkeiten und Druckgefühl in der Oberbauchgegend. Häufig besteht 
heftiges Erbrechen. Die Prognose ist recht ernst. 

Der Schwerpunkt aller Bestrebungen soll nicht in der Behandlung, 
sondern in der Verhütung extremer Grade liegen. 

H. Raubitschek (Wien). 

Fall af bnkkontusion direkt förorsakande ventrikelhernia. Von 
J. Borelius. Hygiea, N. F., Sept. Lunds läkaresällskaps förhand- 
lingar, S. 101. 

Ein 32 jähriger Mann bekam einen heftigen Schlag durch einen Karren¬ 
arm auf den Bauch. Er wurde nicht ohnmächtig, aber verspürte heftige 
Schmerzen und wurde völlig kraftlos. Bei der Aufnahme war er kolla¬ 
biert, ohne Erbrechen und bei vollem Bewusstsein. Als er nach einigen 
Tagen sich erholt hatte und auf stand, beobachtete man rechts und unter¬ 
halb des Nabels eine gänseeigrosse reponible Geschwulst; da dieselbe 
nicht verschwand, Operation, bei der Verf. in einer subkutanen Höhle 
teilweise festgewachsenes Omentum fand, das durch eine Ruptur des Peri¬ 
toneums, des Rectus und dessen Scheiden in einer Ausdehnung von 
4 cm hervorgetreten war. Nach Verf. ist eine so scharf begrenzte Ruptur 
eines vorher völlig gesunden Rectus sehr ungewöhnlich. 

Köster (Gothenburg). 

Die chirurgische Therapie des Magenulcus. Von v. Eiseisberg. 
Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie. Bd. XVI, 
1. Heft. 

Strittig in der Behandlung der benignen Magenaffektionen (gutartiger 
Prozesse des Pylorus) ist die Frage, ob und wann beim blutenden Ulcus 
sowie beim callösen Magengeschwür operiert werden soll und welcher 
Eingriff im gegebenen Falle je nach der Lage des Ulcus der zweck- 
mässigste ist. Verf. beantwortet alle diese Fragen auf Grund seiner 
überreichen Erfahrung und empfiehlt bei der Perforation sofortige La- 
paratomie und Versorgung der Perforationsöffnung. Bei Hämorrhagien 
mässigen Grades seien blutstillende Mittel angezeigt (Gelatine), aber auch 
während einer schweren Blutung wäre es angezeigt, mit inneren Mitteln 
gegen dieselbe anzukämpfen. Anders steht es, wenn die schwere Blutung 
vorbei ist oder wiederholt einsetzende alarmierende Blutungen den 
Patienten immer mehr und mehr heruntergebracht haben, so dass von 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



625 


einer exspektativen Therapie nichts mehr zu erwarten ist. Hier heisst 
es operativ Vorgehen. Nach einer kritischen Sichtung der einschlägigen 
Methoden unter Anführung mehrerer Krankengeschichten spricht Verf. 
von dem sog. Pylorospasmus. Klinisch handelt es sich um Schmerzen, 
Gefühl von Völle, Aufstossen, Erbrechen, Retention usw., so dass diese 
Kranken meist lange Zeit hindurch vergeblich behandelt werden, bis 
sie zum operativen Eingriff drängen. Die Operation ergibt entweder 
vollkommen normale Verhältnisse am Magen oder höchstens einen etwas 
derberen, im übrigen aber gesund erscheinenden Pylorus. Verf. erachtet 
zur Behandlung solcher Fälle die Gastroenterostomia retrocolica posterior 
als die zweckmässigste Methode. H. Raubitschek (Wien). 

lieber die Operation der perforierten Magengeschwüre. Von 

Noetzel, v. Bruns Beitr. z. klin. Chir., Bd. LI, 2. Heft. 

Die Beobachtung umfasst 16 Fälle, von denen 9 geheilt und 7 ge¬ 
storben sind. In allen Fällen handelte es sich um Perforation in die 
freie Bauchhöhle. Bei 2 Fällen zeigte sich 3, bzw. 3 1 / 2 Stunden nach 
der Perforation noch keine Peritonitis; einer von ihnen starb trotz Operation 
im Perforationscollaps; die anderen 4 in den ersten 10 Stunden Ope¬ 
rierten wurden geheilt. Von 3 Kranken, die etwa 24 Stunden nach 
der Perforation operiert wurden, lauter junge Leute, starben 2, einer 
wurde geheilt. 3 Kranke, die etwa 40 bzw. 53 Stunden nach der Per¬ 
foration operiert wurden, wurden geheilt. Die nach 3 mal 24 Stunden 
oder später Operierten starben alle. Einen Fall ausgenommen, war die 
Todesursache stets Peritonitis. Die Magennaht löste sich in einem Fall. 
Sitz des Geschwürs war 5 mal die kleine Kurvatur, 6 mal die Vorder¬ 
wand, 3 mal Pylorus, niemals die Hinterwand. In 9 Fällen war die 
Perforation bis linsengross, 5 mal bis markstückgross. 8 mal wurde die 
Diagnose richtig, 3 mal unsicher, 3 mal falsch gestellt. Das Ulcus wurde 
2 mal übernäht, die übrigen Male exzidiert; 3 mal wurde beim Sitz des 
Geschwürs am Pylorus Gastroenterostomie hinzugefügt. Das wichtigste 
Moment für die Prognose ist der Zeitraum zwischen Perforation und 
Operation und der Gesamtzustand des Kranken. Nach der Operation 
kommen prognostisch in Betracht der Perforationscollaps, die Infektion 
der Bauchhöhle und das etwaige Auf gehen der Nähte des Geschwürs. 
Die Diagnose der Ulcusperforation beweist den nach N.’s Ansicht 
richtigen Satz, dass alle Bauchdiagnosen unsicher sind. Sehr wichtig 
für die Diagnose ist eine gute Anamnese. Das peritoneale Reibegeräusch 
ist natürlich bei brettharten Bauchdecken nicht festzustellen und bei 
stärkerer Auftreibung wertlos. Es ist keineswegs für die erste Zeit 
nach der Perforation charakteristisch, dass die Bauchdecken lokal über 
dem Magen oder allgemein gespannt sind und dass der Puls eher ver¬ 
langsamt, jedenfalls nicht beschleunigt ist. Auch hier werden nur die¬ 
jenigen Chirurgen dauernd vor Unterschätzung der Fälle und vor ver¬ 
säumten Operationen bewahrt, die grundsätzlich in acuten Fällen mit 
peritonitischen Symptomen auch bei unsicherer Diagnose und zweifel¬ 
hafter Sachlage die Verantwortung einer therapeutisch unnötigen, aber 
unschädlichen Probelaparotomie der Verantwortung des Abwartens und 
längerer Beobachtung vorziehen. Deutlichen Symptomen von seiten des 
Peritoneums liegt immer eine Erkrankung zugrunde, die der operativen 
Behandlung bedarf. Eine Spontanheilung des perforierten Geschwürs 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 40 


Digitized by 


Gck igle 


, 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



626 


ist sehr selten. Sie erfolgt höchstens durch Verklebungen, ohne dass 
das Geschwür selbst heilt, und macht oft Nachoperationen nötig. Thera¬ 
peutisch kommt nur die sofortige Operation in Betracht. Wer das 
Abklingen des Shocks abwarten will, soll wenigstens operieren, wenn 
die Erscheinungen zunehmen. Wenn irgend möglich, soll das Ulcus 
nicht einfach übemäht, sondern exzidiert werden. Man darf freilich 
nicht den ganzen infiltrierten Teil der Magenwand exzidieren wollen, 
weil dann das entstehende Loch zu gross ist. Muss man die Naht in 
sehr morschem Gewebe ausführen, so ist es zu empfehlen, die Jejuno- 
stomie zur völligen Entlastung des Magens hinzuzufügen. Die Bauch¬ 
höhle wird gründlich gespült, drainiert und tamponiert. Die Perforationen 
erfolgen nur in alten Geschwüren, die in der Ausheilung sind und sich 
verkleinert haben; daher sind sie meist klein. Sind sie grösser, so 
waren gewöhnlich vorher Verklebungen mit Nachbarorganen vorhanden. 
Die Perforation ist von einer Infiltrationszone von runder oder ovaler 
Form, von Fünfmarkstück- bis Handtellergrösse und mehr umgeben. 
Bösartiger als die Magenperforationsperitonitis ist nur die nach Dünn¬ 
darmperforation. Sie ist bösartiger als die meisten Fälle von Pyosal- 
pinx- und Blinddarmperitonitis. Ihre schleichende Entwicklung macht 
die Diagnose und Indikation viel schwieriger als bei fast allen anderen 
Peritonitiden. Nach 7 Stunden schon fand sich eine ausgebildete Peri¬ 
tonitis mit Fibrinbelägen und serös-eitrigem flüssigem Exsudat; es scheint 
für diese Peritonitiden charakteristisch zu sein, dass sich ein reichliches 
flüssiges Exsudat bildet. Vom 2. Tag ab ist das Exsudat dick eitrig. 
In den ersten 24 Stunden pflegt es sauer zu riechen, später ist es ge¬ 
ruchlos. Nach 48 Stunden pflegt kein Gas mehr in der Bauchhöhle zu 
sein, auch lässt sich dann gewöhnlich kein Mageninhalt mehr in der 
Flüssigkeit erkennen. Durch die chemische Einwirkung des Magensaftes 
wird das Peritoneum schneller geschädigt als z. B. bei Dünndarm- oder 
Wurmfortsatzperforation und infolgedessen sitzen die Infektionsträger 
viel fester. Durch die Menge des ausgetretenen Stoffes wird die Bauch¬ 
höhle schnell überschwemmt und es kommt leicht zu Senkungen. Die 
häufig angegebenen Schmerzen in der Heocökalgegend, die gerne zu Fehl¬ 
diagnosen führen, sind wohl auch auf Senkung des Mageninhalts nach 
dieser Stelle zurückzuführen. Fester und breiiger Mageninhalt tritt 
weniger leicht aus, infiziert die Bauchhöhle nicht so schnell und ist 
leichter zu entfernen als flüssiger. Der Salzsäuregehalt spielt für die 
Infektiosität keine grosse Rolle. Kleine Perforationen werden häufiger 
gerettet als grosse, weil die letzteren nur in alten Geschwüren Vor¬ 
kommen und die Kranken dann zu sehr geschwächt sind. Die Dauer¬ 
erfolge waren bei den Geretteten durchwegs gut. In einem Falle zeigte 
die spätere Sektion eine lineare Narbe nach der Exzision und Naht. 
Somit beseitigt die Operation die Recidivgefahr (was schon mehrfach 
widerlegt ist) und die Gefahr der Carcinomentwicklung (wogegen die 
grosse Erfahrung Krönlein’s spricht). Bei Narbenstenose des Pylorus 
ist die Pylorusresektion auszuführen, weil man ein Carcinom nie sicher 
ausschliessen kann. Ist aber die Infiltration ausgedehnt, wie immer bei 
perforierten Geschwüren, so muss man sich mit Exzision, Naht und 
Gastroenterostomie begnügen. Sonst ist es nicht zu empfehlen, bei per¬ 
forierten und nicht perforierten Geschwüren imm er die Gastroentero¬ 
stomie auszuführen. Die Pyloroplastik ist nie zu empfehlen. Bei Sand- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



627 


uhrmagen ist stete Gastroenterostomie statt Gastroplastik auszuführen. 
Bei acuten Magenblutungen sind wohl Exzision und Naht am Platz, wo 
sie möglich und nötig sind. Die grosse Mortalität nach Perforation legt 
es uns nahe, das Magengeschwür öfter und früher zu operieren, als 
dies bisher geschah. Dazu fordern auch die schwierigeren anatomischen 
Verhältnisse auf, die sich bei langem Bestehen des Ulcus entwickeln 
und die Operation erschweren. Wenn keine acuten Anfälle auftreten, 
aber chronische Ulcusbeschwerden andauernd fortbestehen, so sollte 1 Jahr 
die längste Wartezeit sein. Eine lebensgefährliche Blutung indiziert die 
Operation, und zwar so bald sie möglich ist. Klink (Berlin). 

On adress on the borderl&nd of medicine and snrgery as exhibited 
in the stomach. Von G. A. Gibson. Brit. Med. Journal, 28. Juli 1906. 

Autor schildert seine Erfahrungen über Diagnose und Behandlung 
des chronischen Magengeschwürs und der malignen Magenerkrankungen 
auf Grund von 25 Fällen, welche chirurgische Behandlung erheischten. 
Was die allgemeinen Gesichtspunkte anbelangt, so bestehen sowohl beim 
gewöhnlichen Magenulcus als auch bei maligner Erkrankung Abmagerung 
und Gewichtsverlust, in malignen Fällen meist Kachexie und häufig 
Rückenschmerzen, besonders während der Nacht, nach Osler und Mc Crae 
in 86,6 °/ 0 aller Fälle. Erbrechen ist häufiger bei maligner Erkrankung, 
in gutartigeren Fällen findet sich eine geringere Menge organischer Säuren 
und ferner Sarcine, während der Opler-Boas-Bacillus fehlt. Hämatemesis 
findet sich bei beiden Erkrankungsformen, bei der malignen zeitweise 
mikroskopische charakteristische Zellgruppen; desgleichen bestehen oft 
Melaena und fast regelmässig Obstipation. Vergrösserung der Supra- 
clavicular- und Axillardrüsen spricht bei Anwesenheit von Magensymptomen 
für Magencarcinom, das Fehlen dieser Drüsen spricht nicht gegen dasselbe. 
Die Anwesenheit von Ascites bei Erkrankung des Magens spricht für 
maligne Invasion des Peritoneums. 

Die Inspektion des Abdomens zeigt manchmal lokale Anschwellung, 
zeitweise leichte Bewegungen. Atonie des Magens ist häufiger bei Car- 
cinom zu finden als bei Ulcus oder Narbenkontraktion, in beiden Fällen 
ist jedoch der Magen dilatiert und hypertrophiert, manchmal ein Kon¬ 
traktionsring in der Mitte der ausgedehnten Partie und charakteristische, 
schleichende Bewegungen im Bereiche derselben von links nach rechts, 
welche oft an der Stelle der Kontraktion endigen, um jenseits derselben 
sich wieder fortzusetzen. Verschieden davon sind die Verhältnisse beim 
Dünndarm; hier liegt die Schwellung in der Regel etwas tiefer in der 
Gegend des Nabels und ist immer schärfer begrenzt als bei Beteiligung 
des Magens; zur Feststellung der Grenzen verwendet man Na. bicarb. 
Und Acid. tartar., bei der Palpation des Magens fühlen wir das Plätschern, 
manchmal auch einen harten Tumor. Die Perkussion des Magens gibt 
untrügliche Resultate und macht nur einige Schwierigkeit bei der Sonderung 
der grossen Kurvatur vom Colon transversum, welche jedoch durch die 
Kombination von Perkussion und Auskultation leicht zu überwinden ist. 
Durch Kombination von Palpation und Auskultation lässt sich das Vor¬ 
handensein von Plätschern oder von Fluktuation deutlich nachweisen. 

Was Form und Grösse des Magens anbelangt, so bestehen bedeutende 
Differenzen zwischen dem gesunden und dem kranken Organ. Dilatation 
des Magens kann hervorgerufen werden infolge von Atonie bei Erschlaffung 

40* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



628 


Digitized by 


des Nervencentrums, durch chronischen Katarrh oder durch atrophische 
Zustände bei malignen Affektionen, abgesehen von jenen, welche die 
Orificien betreffen; in diesen Fällen handelt es sich nicht um Obstruktion 
und die muskuläre Wand ist gewöhnlich nicht hypertrophiert. Ferner 
kann Dilatation verursacht werden durch funktionelle Spasmen, ähnlich 
jenen des Darmes, weiterhin durch organische Obstruktion des Pylorus, 
wie Narbenkontraktion nach Ulcus, endlich durch malignen Tumor. Die 
Differentialdiagnose stützt sich meistens auf chemische und mikroskopische 
Untersuchung und manchmal auch auf den Blutbefund. 

In der Regel tut man gut, die katarrhalische Atonie von der neuro¬ 
tischen zu trennen, wenn die letztere durch Hyperchlorhydrie verursacht 
ist, weniger nützlich jedoch ist die Differenzierung der anderen gastrischen 
Erkrankungen. Beim Vergleiche maligner Obstruktion mit Narbenkon¬ 
traktion des Pylorus findet sich wohl in beiden Fällen Mageninhalt noch 
viele Stunden nach der Nahrungsaufnahme vor, doch schreitet der Pro¬ 
zess der Dilatation bei maligner Erkrankung nicht so weit vor wie bei 
narbiger Striktur und der Mageninhalt ist deshalb variabel. Die Unter¬ 
scheidung ist durch Verabreichung eines Probefrühstücks und Unter¬ 
suchung auf freie Salzsäure gegeben. Osler und Mc Crae fanden unter 
343 Fällen in 89,7 °/ 0 die Abwesenheit von freier Salzsäure bei Ca. 
ventriculi. Scliff fand Milchsäure in 73,5 °/ 0 von Ca. Die digestive 
Kraft des Magens lässt sich durch Vergleich der Contenta beim er¬ 
krankten Magen mit jenen eines gesunden Individuums oder durch künstlich 
präparierten Magensaft beurteilen, die Beurteilung bezieht sich auf die 
Gegenwart nicht verdauter Nahrung und auf Vorhandensein von Blut, 
-das sich oft nur spektroskopisch nachweisen lässt. Das Mikroskop unter¬ 
richtet über den Befund von Sarcinen und anderen Organismen, wie Oppler- 
Boas-Bazillen, manchmal finden sich für Carcinom charakteristische Zell¬ 
gruppen. Die Blutuntersuchung richtet sich auf folgende Punkte: Bei ge¬ 
wöhnlicher katarrhalischer Affektion besteht eine Verringerung der gewöhn¬ 
lichen Leukocytose 1—2 Stunden nach der Mahlzeit; bei maligner Erkrankung 
besteht in der Regel Leukocytose mit polymorphnucleären Zellen, die 
Verdauungsleukocytose ist stark herabgesetzt oder fehlt vollständig, manch¬ 
mal finden sich auch eosinophile Zellen und Myelocyten sowie Normo- 
blasten. Ferner ist zu beachten, dass bei schwerer Strukturalteration 
des Magens die Absorptionsfähigkeit verringert ist; dies lässt sich nach 
Ewald durch Darreichung von Salol nachweisen. 

Dilatation infolge von einfachem Pylorusspasmus ergibt keinen Katarrh, 
keinen Wechsel in der Totalacidität oder freier Salzsäure; die Verdauung 
scheint durch Retention verlängert zu sein, im Blutbefund ist keine 
Veränderung. Dilatation durch Atonie infolge von Magenkatarrh macht 
katarrhalische Symptome, die Totalacidität ist reduziert, freie Salzsäure 
vermindert, die Verdauung prolongiert, ausser Verdauungsleukocytose 
keine Veränderung im Blute. Dilatation bei Atonie durch nervöse Ein¬ 
flüsse zeigt 2 diverse Typen, ohne jedoch katarrhalische Symptome zu 
machen; in einem Falle sind die Totalacidität und freie Salzsäure redu¬ 
ziert, die Verdauung verlangsamt ohne Veränderung des Blutbefundee; 
im 2. Falle hohe Totalacidität und Vermehrung der freien Salzsäure, 
Verdauung verlangsamt, Leukocytose nach der Nahrungsaufnahme. Dila¬ 
tation durch einfache Pylorusstenose macht gewöhnlich katarrhalische 
Symptome, es bestehen ein hoher Grad der Totalacidität und der freien 


Gck igle 


Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



629 


Salzsäure, Retention des Mageninhaltes, keine Blutveränderung ausser 
Anämie. Dilatation bei maligner Pylorusstenose zeigt Reduktion der 
Totalacidität, wenig oder gar keine freie Salzsäure, ferner polynucleäre 
Leukocytose, eosinophile Zellen, Myelocyten und Normoblasten. 

Unter 25 Fällen, auf welche sich die obigen Auseinandersetzungen 
beziehen, waren 4 Todesfälle; 2 von ihnen, die an einfacher Pylorusstriktur 
litten, starben an den Folge nder Operation; ein Fall — Ca. ventriculi — 
ebenfalls direkt nach der Operation, während der letzte noch 2—3 Wochen 
nach der Operation wegen Carcinoms starb. Unter den übrigen Fällen war 
namentlich einer von Interesse, wobei bei einem Sanduhrmagen die 
Kommunikationsöffnung gerade nur den Durchtritt des kleinen Fingers 
gestattete; nach einer plastischen Operation trat völlige Heilung ein. In 
einem anderen Falle wurde wegen Narbenstriktur Gastroenterostomie mit 
gutem Erfolge gemacht. 

Wird durch die Gastroenterostomie die Hyperchlorhydrie verringert? 
Nach den Erfahrungen von Mayo Robson und Moynihan scheint 
dies der Fall zu sein, nach den eigenen Beobachtungen des Autors trat 
in einer Reihe von Fällen keine Verminderung ein. 

In allen Fällen von Magenerkrankungen, wo die medizinische Be¬ 
handlung resultatloB ist, soll zur explorativen Operation geschritten werden; 
die Operation selbst kann sich beziehen auf die Entfernung eines Ge¬ 
schwüres oder auf Plastik wegen Sanduhrmagens, bei Obstruktion des 
Pylorus auf Pyloroplastik oder Gastroenterostomie, bei maligner Er¬ 
krankung auf Pylorektomie oder Entfernung eines Teiles des Magens. 

Bei Untersuchungen mit dem Magenspiegel nach Cunningham 
zeigte sich, dass der Magen unter dem Einflüsse seiner muskulären Schicht 
und seines nervösen Apparates, wie unter pathologischen Bedingungen 
verschiedene Formen annimmt. Einige von ihnen lassen sich schon bei 
klinischer Untersuchung nachweisen; so zeigt die grosse Kurvatur oft 
eine distinkte Einkerbung als Resultat von Spasmus oder Narbenstriktur. 
Auch Pylorusspasmus ist keine Seltenheit und die Folgen desselben sind 
beträchtliche Dilatation und leichte peristaltische Bewegungen; durch 
häufige Spasmen bildet sich Hypertrophie aus und in weiterer Folge 
Dilatation und Hypertrophie des Magens. 

Die Ursache abnormer Magenformen scheint durch die Experimente 
von Cannon geklärt zu sein; er zeigte, dass der Magen aus 2 physio¬ 
logisch getrennten Teilen besteht, entsprechend dem Fundus und Pylorus. 
Der Fundus ist ein Reservoir für die Nahrung, er schiebt den Inhalt 
langsam gegen den Pylorus und hier besteht eine wellenförmige Bewegung 
von der Mitte des Magens gegen den Pylorus. In dieser Art der nor¬ 
malen Funktion des Magens ist wohl auch die Erklärung für den spasti¬ 
schen Typus des Sanduhrmagens zu suchen. Herrnstadt (Wien). 

Sqnamons-celled Carcinoma of the stomach and oesophagns imi- 
tating tuberculous ulceration of the intestine. Von H. Rolle- 
ston und F. W. Higgs. Brit. Med. Journ. 1. Juni 1907. 

Der Fall ist durch 2 Punkte interessant: Es bestanden ein ausge¬ 
dehntes Carcinom des Magens von dem Aussehen einer primären Geschwulst 
und ein zweiter mehr recenter Tumor im Oesophagus; ferner intestinale 
Hämorrhagien ohne Hämatemesis, die im Zusammenhang mit tuberkel- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



630 


Digitized by 


bazillenhältigem Sputum die Diagnose auf tuberkulöse Darmulcerationen 
wahrscheinlich machten. 

Ein 40 Jahre alter Maler erkrankte mit Entleerung von ca. 1 / i Liter 
Blut per anum; weder im Abdomen noch im Rectum konnte etwas nach¬ 
gewiesen werden, Schlingbeschwerden bestanden niemals. Die Temperatur 
stieg allm ählich auf 102 0 F und 11 Tage später trat eine zweite stärkere 
Blutung auf. Eine Untersuchung des Sputums, die nach weiteren 4 Tagen 
gemacht wurde, ergab den Befund von Tuberkelbazillen. Obwohl der 
Lungenbefund normal war, wurde die Diagnose auf Tbc. intestini ge¬ 
macht; Patient starb nach 3 Wochen. 

Nekropsie. Am Magenfundus ein ausgedehnter, irregulärer Tumor 
mit einem Durchmesser von 3 zu 4 Zoll, fast zur Gänze links von der 
Oesophagusmündung gelegen. Die Bandpartien derb, erhaben und in¬ 
filtriert, das Centrum ulceriert und nekrotisch. Der Magen an der 
unteren Fläche des linken Leberlappens adhärent, dieser ist selbst von 
Tumormasse infiltriert und enthält einen nekrotischen Hohlraum, der mit 
dem Magen durch das ulcerierte Centrum des Tumors kommuniziert. Die 
Drüsen an der Cardia und kleinen Kurvatur sind gleichfalls infiltriert, 
an der unteren Leberfläche und dem Duct. venosus sind metastatische 
Knötchen von derber Konsistenz. Am unteren Ende des Oesophagus 
ist eine ovale, polypoide Masse, das Lumen fast völlig ausfüllend, und 
v 2 Zoll höher ein zweiter kleiner Knoten. Zwischen Oesophagus- und 
Magentumor ist die Mucosa anscheinend normal. Die Milz ist vergrössert, 
Leber und Nieren zeigen trübe Schwellung. 

Die mikroskopische Untersuchung ergibt: „Squamous-celled carci- 
noma“. Diese Form des Carcinoma kommt als primärer Tumor für ge¬ 
wöhnlich im Magen nicht vor, dagegen häufig in der Gallenblase und 
auch im Uterus. Die Formation im Magen lässt sich entweder durch 
Metaplasie oder durch einen Best von squamösem Epithel erklären, der 
durch eine Entwicklungsanomalie zurückgeblieben ist; doch hat Fütterer 
gezeigt, dass derartige Formen auch durch Irritation entstehen können. 
Die für Tuberkulose gehaltenen Stäbchen in der per os ausgeworfenen 
Masse waren gewöhnlich lang, sinuös, färbten sich intensiv rot und 
blieben in absolutem Alkohol 2 Stunden resistent. Dieselben Stäbchen 
fanden sich auf der ulcerierten Fläche des Tumors und an Schnitten des 
nicht ulcerierten Anteiles. Die Versuche, sie zu kultivieren, misslangen. 

Herrnstadt (Wien). 

C, Männliche Genitalorgane. 

Sterility in the male; its operative treatment when due to bilateral 
epididymitis. Von W. C. Quinby. Boston Med. and Surg. Journ. 
1906. 8. Nov. 

Sterile Ehen beruhen in 17 bis 30 °/ 0 der Fälle auf Erkrankungen 
des Mannes. Der Mann ist daher immer zu untersuchen. Oft fehlen 
Spermatozoen im Sekret der Samenbläschen. Azoospermie hat zuweilen 
ihren Grund in Erkrankungen des Hodens (Lues oder Tuberkulose), meist 
aber in einer beiderseitigen gonorrhoischen Epididymitis. Die entzünd¬ 
lichen Produkte der Gonokokken werden selten vollständig absorbiert, in 
der Begel findet man im Nebenhoden narbige Knoten. Sind diese aus* 
gedehnt und in der Cauda des Nebenhodens gelagert, so ist die Obli- 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




631 


teration eine vollständige. Der operativen Behandlung wurde bisher wenig 
Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl die Herstellung einer Anastomose 
zwischen Vas deferens und Nebenhoden möglich ist (Martin). Die 
Schwierigkeit derselben liegt in der minutiösen Technik. Verf. ver¬ 
wendete daher zu seinen Experimenten kleine Tiere (Meerschweinchen) 
und fand, dass der Erfolg einer Anastomose abhängt vom Nähmaterial, 
der Operationsmethode und der Zartheit der Ausführung. Verf. gibt 
die genaue Beschreibung einer an einem Meerschweinchen mit gutem 
anatomischen und funktionellen Erfolge ausgeführten Anastomose. Das 
anatomische Ergebnis wurde durch Serienschnitte, das funktionelle durch 
die künstliche (elektrische) Erregung der Ejakulation nach vorheriger 
Laparotomie erwiesen. Auch am menschlichen Leichnam hat Verf. diese 
Operation ausgeführt, wie schon vor ihm Martin u. a. Zunächst ist 
der Sitz der Stenose festzustellen, sodann der Ort für die Anastomose 
zu bestimmen, indem man mit einer Spritze einen Tropfen Sekrets ansaugt 
und unter dem Mikroskop bewegliche Spermatozoon nachweist. Der Patient 
hat eine doppelte Chance, da das Gelingen auf einer Seite für die 
Zeugungsfähigkeit hinreicht. Karl Fluss (Wien). 

Action des poisons de la tnberculose sur le parenchyme da testicale. 

Von V. Marcozzi. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin. No. 13. 1907. 

Während die Tuberkelbazillen, wenn sie ins Gewebe gelangen, da¬ 
selbst nekrotische Erscheinungen erzeugen, rufen ihre Gifte bloss Ent¬ 
zündung hervor. Marcozzi hat diese Veränderungen am Hoden genau 
studiert und gefunden, dass auch in diesem Organe Entzündungs- und 
Degenerationserscheinungen auftreten, welche sich nur durch die Wirkung 
des Giftes der Tuberkelbazillen erklären lassen. 

von Hofmann (Wien). 

Abdominal tomoors associated with disease of the testicle. Von 

William Osler. Lancet, 25. Mai 1907. 

Der folgende Fall zeigt, wie die Diagnose einer obscuren, abdomi¬ 
nalen Affektion durch Untersuchung der Testikeln gesichert werden kann. 

Der 22 jährige Patient erlitt durch Sturz im Alter von 7 Jahren 
eine Verletzung des linken Testikels, ohne dass ausser einer leichten 
Vergrösserung Beschwerden bestanden. Erst in den letzten 6 Monaten 
nahm die Schwellung zu, wurde schmerzhaft und auch im Abdomen 
bildete sich seit einigen Wochen eine Schwellung aus. Der Testikel 
hatte die Grösse einer kleinen Orange, war derb und rundlich, des¬ 
gleichen die Epididymis vergrössert; in inguine waren beiserseits derbe 
Drüsen tastbar. Der linke obere Abdominalanteil war durch einen 
prominenten Tumor eingenommen, der die 8., 9. und 10. Hippe hob, 
nach abwärts bis an den Nabel, nach rechts bis an die Linea alba 
reichte; die ganze Masse pulsierte und ging bei der Respiration langsam 
mit, die Konsistenz war derb, bei der Palpation schmerzlos. Neben den 
Inguinaldrüsen sind die linken Claviculardrüsen vergrössert. 

Die Uebertragung solcher Tumoren erfolgt auf dem Wege der 
Lymphgefässe. Die Charaktere eines Abdominaltumors bei maligner Er¬ 
krankung der Testikel zerfallen in 2 Gruppen: 1. Die sekundäre Be¬ 
teiligung der Lymphdrüsen. 2. Primäre Erkrankung eines retinierten 
Testikels. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



632 


Da die Lymphgefässe des Testikels hoch oben in die Lumbaldrüsen 
einmünden, so liegt der sekundäre Tumor gewöhnlich im oberen Ab¬ 
dominalquadranten auf der Seite des erkrankten Hodens. Diese Tumoren 
sind derb, wenig beweglich und lassen sich bimanuell nicht umgreifen, 
die Nähe der Aorta verleiht ihnen den Charakter einer pulsierenden 
Geschwulst. Weiterhin können erkranken: die Cervicaldrüsen derselben 
Seite, Lunge, Herz, Leber und andere Organe. Oft auch entwickelt 
sich der sekundäre Tumor erst viele Jahre nach Entfernung eines er¬ 
krankten Testikels; ebenso ist der im Inguinalkanal zurückgebliebene 
Testikel häufig der Sitz maligner Erkrankung. Verf. führt dafür 
3 Fälle an: 

Fall 1. Abdominaltumor bei Kryptorchismus. Bei der Operation 
fand sich ein Tumor, der von dem enorm vergrösserten und sarkomatös 
entarteten rechten Testikel ausging. Die Gestalt des Organes war er¬ 
halten, die Farbe weissgrünlich, die Konsistenz stellenweise derb, sonst 
weich und cystisch. 

Fall 2. Fehlen des linken Testikels bei normalem rechten. In 
der linken Abdominalhälfte bildete sich ein derber Tumor, der auf 
Druck schmerzhaft war; gleichzeitig bestand hartnäckige Obstipation. 
Die Drüsen waren nicht vergrössert. Nach einiger Zeit palpierte man 
im unteren Anteil des Abdomens 2 Tumoren, einen in der rechten In¬ 
guinalregion, einen 2. links etwas höher oben. Rechts in Nabelhöhe 
war eine derbe, irreguläre Tumormasse, die auf Druck schmerzhaft war 
und keine Bewegung zuliess. Reichlicher Ascites. Die Operation wurde 
verweigert. 

Fall 3. Testikel im Inguinalkanal der rechten Seite. Ein derber 
Tumor des rechten Testikels stellte sich bei der Operation wegen seiner 
Verwachsung mit Gefässen als inoperabel heraus. 

Im Gegensatz zur 1. Gruppe sind diese letztgenannten Tumoren 
im unteren Anteil des Abdomens und gewöhnlich mit Ascites kombiniert. 
Die Gestalt des Testikels und der Epididymis bleibt erhalten. 

Herrnstadt (Wien). 

La cnre de l’hydrocäle par la transposition extra-säreuse du testi- 
cule, aprös incision, retournement et suture rätro-funiculaire de 
la vaginale. Von L. Genouville und M. Pöraire. Ann. d. 
mal. d. org. gön.-urin. 1907, No. 7. 

Dieses von Longuet angegebene Operationsverfahren hat sich den 
beiden Verfassern sehr bewährt. Es ist ungefährlich, leicht, selbst ohne 
Assistenz auszuführen. Recidiven haben G. und P. niemals beobachtet. 
Die Haut wird mittels Cocains, die Vaginalis mittels Antipyrins anästhesiert. 
Die Verfasser haben diese Operation in 45 Fällen ausgeführt. 

von Hofmann (Wien). 

Cellulitis of the spermatic cord. Von Frank Cole Madden. 
Lancet, 23. Februar 1907. 

Die Symptome erinnern an jene der incarcerierten Hernie. Di© 
Patienten klagen über heftigen Schmerz im Scrotum und Abdomen der 
afficierten Seite mit Obstipation und zeitweiligem Erbrechen bei ge¬ 
steigerter Temperatur; das Scrotum ist erfüllt von einer rundlichen 
Schwellung, die direkt in die Region des Leistenringes verläuft. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



633 


Haut ist ödematös, die Schwellung hart und irreponibel, der Perkussions- 
schall gedämpft, beim Husten kein Anprall. Nach Inzision findet sich 
kein Darm vor, an Stelle dessen ein entzündetes, strangförmiges Gebilde, 
welches sich direkt durch den inneren Leistenring ins Abdomen ver¬ 
folgen lässt ; das Ganze besteht aus infiltriertem Samenstrang, die Venen 
sind thrombosiert und mit vereiterten Blutcoagulis gefüllt, kleine Abs- 
cesse sind in einer Art schwammigen Gewebes zerstreut. Manchmal 
findet man bei der Entfernung einen verlängerten Hemiensack von ver¬ 
dicktem, entzündetem Peritoneum, dessen seröse Flächen durch Lymphe 
adhärent sind. Die Testikel sind in der Regel nicht affiziert. Die 
Prognose ist bei operativer Behandlung günstig, in einem Falle trat Tod 
durch septische Resorption ein, in einem anderen Falle lokale Peritonitis 
nach Operation. 

Vielleicht handelt es sich primär um Phlebitis mit septischer 
Thrombosierung der Samenstrangvenen. Herrnstadt (Wien). 

Cylinder im Prostatasekret. Von B. Goldberg. Dermat. Central¬ 
blatt, No. 8, 1907. 

G. konnte in einer Anzahl von Fällen in dem aus der Prostata ex- 
primierten Sekret Cylinder nachweisen. Es handelte Bich entweder um 
Lecithincylinder oder um Ausgüsse der Drüsenkanäle. Es könnte also 
geschehen, dass sich eine Cylinder enthaltende Prostata selbständig aus¬ 
presst, so dass ihre Absonderung in den Harn gelangt und so eine 
Pyelonephritis oder Nephritis vorgetäuscht wird, die gar nicht besteht. 

von Hofmann (Wien). 

I. Indications for prostatectomy and the resnlts of the Operation. 

Von A. H. Ferguson. Journ. of the Amer. Med. Assoc., 13. Okt. 
1906. 

II. Diskussion. Ibidem. 

1. Verf. teilt die Indikationen der Prostatektomie in klinische und 
pathologische. Zu den klinischen Symptomen der Hypertrophie gehören: 
Harndrang, erschwertes Urinieren, Abschwächung und Unterbrechung 
des Harnstrahls, Harnträufeln, Schmerzen, Cystitis (Prostatismus). Verf. 
unterscheidet: 1. Fäille mit funktionellen Störungen, sich äussernd in der 
Harnentleerung, sexueller Reizbarkeit, verzögertem Orgasmus, ohne 
Residualham, ohne objektiv wahrnehmbare Vergrösserung der Drüse, 
aber Empfindlichkeit der Blase und Prostata bei der Indagation, sicht¬ 
barer Kongestion an der Uretermündung bei cystoskopischer Untersuchung. 
Solange aber der Harnabfluss nicht behindert ist, ist keine Indikation 
für die Prostatektomie vorhanden. Doch soll operiert werden, ehe Resi¬ 
dualharn auftritt oder eine Infektion entsteht, wenn Lokalbehandlung 
nicht zum Ziel geführt hat. 

2. Fädle mit partieller Retention, und zwar acuter und chronischer. 
Bei ersterer ist der Pat. auf die Gefahren des Katheterismus (selbst des 
kunstgerechten) aufmerksam zu machen. Die Lebensdauer beträgt bei 
Anwendung des Katheters nach verschiedenen Autoren 4—5 Jahre. Die 
oft gefährlichen Blasenblutungen indizieren die Prostatektomie. Auch 
heilen die durch den Katheter gesetzten Erosionen schlecht infolge der 
Kongestion. Ist eine Cystitis aufgetreten, so soll diese vor der Operation 
behandelt werden. Chronische Cystitis heilt erst nach Entfernung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



634 


Prostata. Weitere Gefahren der Hypertrophie der Drüse sind Bildung 
von Trabekeln, Divertikeln und Steinen der Blase, endlich ascendierende 
Infektion. Bei der chronischen partiellen Retention dehnt der wachsende 
Inhalt allmählich die Blase, bis Inkontinenz entsteht. 

3. Die komplette Retention ist mit Inkontinenz verbunden. Dazu 
kommt Atonie oder Kontraktion der Blase. Hier ist die Prostatektomie 
angezeigt, wenn der Allgemeinzustand es erlaubt, ohne Rücksicht auf 
das Alter und die Grösse der Prostata. 

4. Zu den Fällen mit absoluter Inkontinenz ohne Residualham (oft 
fälschlich als Paralyse behandelt) gehören jene mit Yergrösserung eines 
Vorderlappens, der in die Blase vorragt und den Sphinkterverschluss 
hindert. Ein solcher Lappen kann auch die Mündung verschliessen und 
Retention hervorrufen. Der Lappen ist oft von oben her tastbar, ohne 
dass die Prostata vom Rectum aus vergrössert erscheint. 

Die pathologische Indikation für die Prostatektomie besteht, wenn 
erhebliche oder gefahrdrohende Störungen der Harnentleerung vorhanden 
sind, a) Die Störungen können die Funktion des Schliessmuskels be¬ 
treffen: Vorragen der Prostata über den Blasenboden mit Verhinderung 
des Abflusses, Offenhalten des Orificiums mit Inkontinenz, Retention auf 
entzündlicher Basis, durch Deformität des Orificium, gestielte Lappen 
und klappenförmige Verschlüsse, b) Verlegung des Orificiums durch 
diffuse Hypertrophie, Kompression desselben durch einen oder beide 
Seitenlappen. Die Grösse der Prostata und der Grad der Miktionsstörung 
stehen nicht immer in gleichem Verhältnisse, c) Eine dritte Indikation 
bilden die Schrumpfung und Vernarbung der Prostata infolge von 
chronischer Entzündung, d) Endlich ist die Prostatektomie indiziert bei 
schädlichen Einwirkungen der Harnverhaltung auf Blase, Niere und 
Rectum. 

Die besten Reproduktionen hypertrophischer Prostaten stammen von 
Machise (1856), von denen der Verf. einige wiedergibt. 

Literatur über Prostatektomie. Young (50 Fälle, 2 Todesfälle, 
bei 22 Erhaltenbleiben der Geschlechtsfunktion, 4mal Zurückbleiben 
einer Rektalfistel, lmal Inkontinenz), Whiteside (Sammlung von 
238 Fällen, absolut gute Resultate in 30 %, sonst mannigfache Folge¬ 
zustände, wie Fisteln, Strikturen, Inkontinenz, Cystitis, Tuberkulose usw.) f 
Thomas. Moore macht auf die Gefahren der Operation, besonders 
der suprapubischen, sowie auf die Verletzung der Samenleiter und die 
verschiedenen Folgezustände aufmerksam. Walker (Sammlung von 
111 Fällen mit 20 Todesfällen), Frey er (60 Fälle mit 5 Todesfällen), 
Johnson, MacLaren, Philipps (199 Fälle), Watson, welcher 
auf die Bottini’sche Operation 30% Heilungen, 84% Besserungen 
berechnet, Oabot, Chute, Escat (410) Fälle), Proust (813 Fälle 
mit 7% Mortalität). Albarran (66 Fälle mit 3% Mortalität) hebt 
die Vorteile der suprapubischen Methode hervor (keine narbigen Strik¬ 
turen des Blasenhalses, keine Fisteln, keine Verletzungen des Rectums, 
kein Verlust der Potenz) gegenüber der höheren Mortalität. Frey er 
(195 Fälle) und viele andere Autoren. 

Die Mortalität der Prostatektomie beträgt nach Tuffier 6%, die der 
perinealen etwa 4%. Das Alter und lokale Störungen sind keine Kontra¬ 
indikation, eine solche bildet aber die Niereninsufficienz. Nach Ten ne y 
und Chase beträgt die Sterblichkeit bei der perinealen Methode 7,9%, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



635 


bei der suprapubischen 13,2 °/ 0 . Permanente Fisteln sah Yerf. niemals 
nach der Operation. Sekundäre Rektalfisteln entstehen meist durch un¬ 
zarte Nachbehandlung während profuser Granulationsbildung. 

Yerf. gibt eine durch Abbildungen illustrierte Beschreibung der von 
ihm geübten perinealen Operationsmethode, bei welcher er die Pars prostatica 
urethrae und die Ductus ejaculatorii zu schonen sucht. Nach der Ope¬ 
ration kommen Zufälle vor, welche durch geeignete Behandlung oft zu 
beseitigen sind: Fieber durch Blasenspülungen, Spasmen des Blasenhalses 
durch Katheterismus, vorübergehende Melancholie. Nach der Operation 
soll der Patient 3 Monate unter Aufsicht stehen. Strikturen sind durch 
wöchentlich vorzunehmenden Katheterismus zu vermeiden. Schliesslich 
ist zu beachten, dass die Prostatahypertrophie gewöhnlich bei Individuen 
von pathologischer Konstitution angetroffen wird. 

II. H. H. Young stimmt mit Ferguson bezüglich der Opera¬ 
tionstechnik nicht überein. Young hat 150 Fälle operiert, von denen 
7 starben. 

J. B. Deaver hält die Mortalität der suprapubischen und infra- 
pubißchen Operation für gleich und gibt der ersteren Methode den Vor- 
zug. Die Gefahr der Zerstörung des Blasenhalses hält er bei derselben 
für geringer. Dass die Urethra prostatica überhaupt geschont werden 
könne, ist nach Deaver nicht möglich. Üble Folgen, wie Inkontinenz, 
Verletzungen des Darmes, perineale Fisteln, setzt Deaver nur auf 
Rechnung der perinealen Methode. 

J. E. Moore glaubt, dass es an der Zeit wäre, die praktischen 
Aerzte allgemein über die Indikationen der Prostatektomie zu unter¬ 
richten. Die anfängliche Behandlung der Hypertrophie ist sehr wichtig, 
um die später zu operierenden Fälle nicht zu infizieren und um so die 
Mortalität der Operation herabzusetzen. Der Katheterismus ist gefähr¬ 
licher als die Operation. Obwohl die perineale Methode jene der Wahl 
ist, gibt es doch genug Fälle, wo der suprapubischen der Vorzug gebührt. 

A. H. Ferguson sah das Zurückbleiben einer Fistel längstens 1*/ a Jahre 
nach der Operation, nie dauernd. Im übrigen sind gewisse Folgezustände 
der Operation dem sonst ohne Operation sicheren Tode vorzuziehen. 

Karl Fluss (Wien). 

Die Anzeigen zur Radikaloperation der Prostatiker. Von Gold- 
berg. Deutsche med. Wochenschr., 1906, No. 32. 

Da die Mitteilungen über operative Behandlung der Prostatahyper¬ 
trophie täglich sich mehren und die Chirurgen nur noch darüber streiten, 
welche die gefahrlosere Operation sei, ob nach Bottini, ob perineal, 
hält es Goldberg für wichtig, Klarheit über die Indikationen zur 
Operation überhaupt zu schaffen. Er stellt folgende Sätze auf: 

1. Besteht keine Harnverhaltung, so ist jede Operation kontraindiziert. 

2. Bei Prostatikern mit akuter Retention sind bei event. Komplika¬ 
tionen, Unmöglichkeit des Katheterismus, gefährlicher Blutung usw., die 
palliativen Operationen eher am Platze als die Radikaloperation. Die 
Prognose ist jedenfalls bei den Radikaloperierten schlechter als bei den¬ 
jenigen Patienten, bei denen nur palliative Eingriffe gemacht werden. 

3. Bei Prostatikern mit chronischer inkompleter Retention ohne 
Distension ist die Radikaloperation bei dauernder und hochgradiger 
Erschwerung des Katheterismus durch anatomische Verhältnisse indiziert. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



636 


Sie ist es ferner bei einer trotz sachkundiger Palliativtherapie fort¬ 
schreitenden Retention und Infektion. 

4. Prostatiker mit chronischer inkompleter Retention und Distension 
können unter günstigen Umständen, falls keine Komplikationen bestehen, 
durch eine Operation gebessert event. geheilt werden. Zur Zeit einer 
bestehenden Infektion hat jede Operation zu unterbleiben. 

Wiemer (Aachen). 

Die chirurgische Behandlung der Prostatahypertrophie. Von A. 

Freudenberg (Berlin). Wiener Klinik, Jan. 1907. 

Die vorliegende Arbeit stellt den „Rapport 44 dar, den Verf. auf 
Einladung des Komitees für den Internationalen medizinischen Kongress 
zu Lissabon erstattet hat. Sie ist durch einige Zusätze vermehrt, die 
den inzwischen gewonnenen Ergebnissen der Wissenschaft in dieser Frage 
Rechnung tragen. 

Verf. weist in der Einleitung zunächst auf den gewaltigen Fort¬ 
schritt hin, den die chirurgische Therapie der Prostatahypertrophie in 
den letzten Jahrzehnten gemacht hat und der bewirkt, dass nicht mehr wie 
früher der Selbetkatheterismus des Patienten das Um und Auf in der 
Behandlung dieser Krankheit darstellen darf. Er warnt aber gleichzeitig 
davor, sich dadurch nun dazu verleiten zu lassen, auch da zu operieren, 
wo eine Operation nicht erforderlich ist. 

Verf. bespricht sodann die verschiedenen für die chirurgische Be¬ 
handlung der Prostatahypertrophie in Betracht kommenden Methoden, 
die er in „palliative 44 und „radikale 44 einteilt und der Reihe nach je 
nach der Wichtigkeit kürzer oder ausführlicher erörtert. Zu der ersten 
Gruppe gehören Katheterismus, Punktion der Blase, Cystotomie resp. 
Anlegung der Blasenfistel. Von den radikalen Operationen, die man in 
indirekte (Unterbindung der Aa. iliacae und sexuelle Operationen) und 
direkte einteilen kann, kommen — abgesehen von Ausnahmsfällen — 
jetzt nur noch Vasektomie, Bottini’sche Operation und Prostatektomie 
in Betracht, die Vasektomie eigentlich auch nur als Voroperation, die 
den Patienten vor der sowohl ohne Operation wie besonders bei den 
eigentlichen Prostataoperationen so häufig eintretenden — eventuell auch 
abscedierenden — Epididymitis und Orchitis sicherstellen soll. Verf. 
stellt bei der Erörterung dieser Methoden die Statistik derselben zu¬ 
sammen, darunter bei der Bottini’schen Operation ausführlicher auch 
die eigene, zur Zeit des Abschlusses der Arbeit 152 Patienten umfassende, 
wobei auch genaue Zahlenangaben über die Häufigkeit von Recidiven ge¬ 
macht werden. Unter seinen letzten 52 Fällen (Fall 101 —152) fanden 
sich 47 (= 90,4 °/ 0 ) gute Resultate, 3 (= 5,8 °/ 0 ) Misserfolge, 2 (= 3,8 °/ G ) 
Todesfälle (nach Abschluss der Arbeit sind noch 6 weitere Fälle ohne 
Todesfälle dazu gekommen). 

Bezüglich der Prostatektomie empfiehlt Verf. für die perineale 
Operation die Albarran’sche Technik, für die suprapubische (trans- 
vesicale) die Full er-Frey er ’sche und ist der Ansicht, dass, wenn 
man eine Prostatektomie ausführt, man in der Regel die Prostata nicht 
nur partiell, sondern total entfernen soll. 

Verf. bespricht sodann die Frage, wann man dem Patienten eine 
radikale Operation vorschlagen soll, wobei er dafür eintritt, dass man 
bei noch klarem Urin lieber operieren als dem Patienten den Katheter 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



637 


zu dauerndem Selbstgebrauch in die Hand geben soll, da der Selbst- 
katheterismus fast sicher früher oder später zur Cystitis führt, deren 
etwaige Konsequenzen (Pyelitis, Pyelonephritis, Urosepsis) sich nicht be¬ 
herrschen lassen. 

Yerf. erörtert endlich die Vorzüge und Nachteile der verschiedenen 
Operationsmethoden und ihre differentiellen Indikationen. Er hält es für 
falsch, trotz der Verschiedenheit der einzelnen Fälle der Krankheit 
immer nur eine Operationsmethode für berechtigt zu halten und aus¬ 
zuüben. Vielmehr wird derjenige am meisten im Interesse der Patienten 
handeln, der die verschiedenen Methoden beherrscht und je nach der 
Lage des Falles die Wahl trifft. „Operieren, da wo es notwendig oder 
angebracht ist, nicht operieren, wo es für den vorliegenden Fall nicht 
zweckmässig ist, und unter den verschiedenen Operationen diejenige 
auswählen, die für den betreffenden Patienten die geeignetste ist,“ — 
das hält Verf. für den Standpunkt, den wir in Zukunft einnehmen müssen 
und der allein dem Wohle des Patienten entspricht. 

Was die Frage betrifft, ob die perineale oder suprapubische Prostat¬ 
ektomie vorzuziehen ist, so haben Verf. die eigenen diesbezüglichen 
operativen Erfahrungen immer mehr dazu geführt, die suprapubische 
Operation vorzuziehen. Nur die Fälle, die auf Carcinom verdächtig 
sind, eignen sich nicht für letztere Methode. Autoreferat. 

Le traitement radiothärapeutique de l’hypertrophie de la prostate. 

Von A. Tansard und G. Fleig. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin., 
No. 24, 1906. 

Die Hypertrophie der Prostata wird durch die Badiotherapie günstig 
beeinflusst, da es zur Atrophie kommt. Die Bestrahlungen werden auf 
perinealem Wege vorgenommen und sollen niemals 5 Holzknecht'sehe 
Einheiten überschreiten. Auch sollen zwischen den einzelnen Sitzungen 
Intervalle von 2—3 Wochen liegen. Die Badiotherapie erscheint be¬ 
sonders angezeigt: 

1. Bei Prostatikern, bei denen noch keine Betention eingetreten ist. 

2. Bei jungen Prostatikern. 

3. Bei Prostatikern, welche ohne Katheter nicht urinieren können, 
wenn die nötige Zeit zur Verfügung steht. 

4. Bei Kranken mit infizierter Blase. 

5. Bei sehr alten Prostatikern. 

6. Beim Bestehen von Nierenläsionen. 

von Hofmann (Wien). 


HI. Bücherbesprechungen. 


Handbuch der praktischen Chirurgie. Herausgegeben von E. von 
Bergmann und P. von Bruns. Dritte umgearbeitete Auflage, 
ni. Band. Chirurgie des Bauches. Stuttgart. Verlag von Ferdinand 
Enke. 1907. 

Der erste Abschnitt „Verletzungen und Erkrankungen der Bauch¬ 
decken“ ist von C. F. Steinthal in Stuttgart bearbeitet und umfasst 
die Verletzungen und Erkrankungen der Bauchdecken im allgemeinen 
und die Erkrankungen des Nabels. Der zweite von W. Körte in Berlin 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



638 


verfasste Abschnitt behandelt die „Erkrankungen und Verletzungen des 
Peritoneums“. 

Von demselben Autor stammt auch das dritte Kapitel „Allgemeines 
über Bauchoperationen“. 

Im vierten Abschnitt schildert W. Kausch in Schöneberg-Berlin 
die „Verletzungen und Erkrankungen des Magens und Darmes“. Der 
Beginn dieses über 200 Seiten umfassenden Abschnittes bildet die Dar¬ 
stellung der Technik der Operationen am Magen-Darmkanal. Aus 
K.’s Ausführungen sei nur hervorgehoben, dass er die Darmnaht immer 
noch als das Normalverfahren ansieht und wie die meisten übrigen 
Chirurgen den Murphy-Knopf nur für besondere Fälle reserviert wissen 
will. Ein eigenes Kapitel dieses Abschnittes bringt diagnostisch wichtige 
Bemerkungen. Mit grosser Sorgfalt ist das Kapitel über das Ulcus 
ventriculi behandelt. Bezüglich der Therapie desselben steht K. auf 
folgendem Standpunkte: „Das frische unkomplizierte Magengeschwür ge¬ 
hört dem Internisten; auch das frisch blutende soll intern behandelt 
werden, das Messer aber dabei zur Operation gerüstet sein. Das sonst 
komplizierte Magengeschwür gehört dem Chirurgen; beim chronischen 
unkomplizierten entscheiden es die sozialen Verhältnisse und die Geduld 
des Kranken, wann die chirurgische Behandlung die interne ablöst.“ Die 
Indikationen zur Operation des Magenkrebses fasst K. in folgende Satze 
zusammen: 

1. Bei begründetem Verdacht auf Magencarcinom besteht auch ohne 
sichere Symptome die — relative — Indikation zur Probelaparotomie. 

2. Eine Pylorusstenose mit schwerer motorischer Störung indiziert 
die Operation auf jeden Fall. 

3. Ein palpables Magencarcinom, welches ohne schwere motorische 
Störung einhergeht, erheischt die Laparotomie nur dann, wenn die Re¬ 
sektion aussichtsvoll erscheint. 

4. Beim Fehlen eines palpatorischen Befundes und beim Fehlen von 
motorischen Störungen wird man, selbst wenn alle anderen Symptome 
auf ein Carcinom unzweideutig hinweisen, von einer Operation, zurzeit 
wenigstens, in der Regel ganz absehen. 

5. Die Operation ist in jedem Falle vorerst eine Probelaparotomie. 

Der sechste von H. Schlange in Hannover bearbeitete Ab¬ 
schnitt führt den Titel „Die Entzündung des Wurmfortsatzes“. Sch. 
ist ein Anhänger der Frühoperation. Eine exspektative Behandlung ist 
nur in milden Fällen angezeigt. Einen weiteren grossen Abschnitt bildet 
der siebente „Die Lehre von den Hernien“ von E. Graser in 
Erlangen. Aus seinen Ausführungen geht hervor, dass die Mortalität 
bei der Radikaloperation unter 1 °/ 0 gesunken ist und dass im Durch¬ 
schnitt nicht mehr als 5 bis höchstens 10 °/ 0 Recidive zustande kommen. 

Es folgt nun der achte Abschnitt: „Die Verletzungen und chirur¬ 
gischen Erkrankungen der Leber, der Gallenwege und der Milz“ von 
H. Kehr in Halberstadt. Es seien hier die Indikationen K.’s zur 
operativen Behandlung der Cholelithiasis hervorgehoben: 

1. Für die Fälle, bei denen eine innere Behandlung von vornherein 
aussichtslos oder unrichtig ist. 

2. Für die Fälle, bei denen eine interne Behandlung vergeblich 
angewendet wurde, bei immer wiederkehrenden, die Erwerbsfähigkeit 
herabsetzenden Koliken. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



639 


3. Für die Fälle, bei denen der Verdacht auf Carcinom und die 
Annahme einer Perforation, einer Eiterung in der Umgebung der Gallen¬ 
wege naheliegt. 

Im neunten Abschnitt bespricht W. Körte (Berlin) „Die Chirurgie 
des Pankreas“, im zehnten J. Bott er (Berlin) „Die Krankheiten des 
Mastdarms und des Afters. von Hofmann (Wien). 

Die allgemeine Lehre von den Frakturen und Luxationen. Von 

Bardenheuer. Mit 11 Tafeln und 39 Textabbildungen. Stuttgart, 
Verlag von F. Enke, 1907. Preis 11 Mk. 

Das Buch, eine Festgabe für E. v. Bergmann, ist das Ergebnis 
25 jähriger intensiver Arbeit auf dem Gebiet der Frakturbehandlung, welche 
letztere dem Verf. die grösste Förderung durch die Entwicklung des 
Extensionsverfahrens zu verdanken hat. Letzteres findet demgemäss eine 
übersichtliche Darstellung hinsichtlich seiner Technik und seiner Vorzüge 
sowohl als auch hinsichtlich der erhobenen Einwände gegen die Methode. 

Die einzelnen Kapitel des Buches befassen sich mit der Mechanik 
der Entstehung der Knochenbrüche, mit ihrer Anatomie, mit den Dis¬ 
lokationen, den Komplikationen, Symptomen, dem klinischen Verlauf der 
Frakturen, mit der Theorie der Kallusbildung, mit der Therapie in ver¬ 
schiedenen Formen. 

In der Vorrede schlägt B. die Errichtung von speziellen Fraktur- 
abteilungen an den Kliniken vor, die in Verbindung mit dem Röntgen¬ 
laboratorium stehen sollen. Vulpius (Heidelberg). 

Des amputations öconomiques du pied. Von Charles Mougenc 
de Saint-Avid. Thdse de Paris. G. Steinheil. 1904. 

Empfehlung eines von Ricard (Bull, de la Sociötö de Chir. 1897) 
angegebenen Operationsverfahrens, welches in der Exstirpation des Talus 
und Verlagerung des Calcaneus an seine Stelle besteht, wodurch in 
vielen Fällen die Vereinigung der Weichteillappen ermöglicht werden 
soll, wenn der Plantarlappen für die Ausführung der Chopart 'sehen 
Operation zu klein wird. Laspeyres (Bonn). 

Ueber die Desinfektion von Büchern, Drucksachen und dergl. mittels 
feuchterheisser Luft* Von Franz Ballner. Wien-Leipzig, Deuticke 
1907. Preis 1*50 Mk. 

Ballner empfiehlt auf Grund eingehender — im hygienischen In¬ 
stitute der Universität Innsbruck — ausgeführter Untersuchungen zur 
Desinfektion von Büchern, die seit den einwandfreien Untersuchungen 
Mitulescu’s über das Vorkommen von virulenten Tuberkelbazillen als 
Infektionsträgern nicht mehr unbeachtet bleiben dürfen, die Anwendung 
feuchter heisser Luft; die Technik muss im Original nachgelesen werden. 

W e i s s (Prag). 

Brust von Bergmann in der königlich chirurgischen Universitäts¬ 
klinik zu Berlin. Photogravure nach einem Bilde von Franz Skarbina. 
Berlin, Rieh. Bong’s Kunstverlag. 

Die hervorragend gelungene Reproduktion des interessanten und 
künstlerisch wertvollen Bildes wird gewiss in Bälde in allen Kranken¬ 
anstalten und in den Sprechzimmern der Aerzte zu finden sein. Der 
Preis der Reproduktion ist mässig (20 Mk.). H. Schlesinger. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



640 


Digitized by 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Schirmer, K. H. t Achondroplasie 
(Chondrodystrophia foetalis, Mikro- 
raelie), p. 609—618. 

II. Referate. 

A. Gehirn, Meningen. 

Pflüger, E., Ueber den elementaren Bau 
des Nervensystems, p. 618. 

Pfeifer, B., Ueber explorative Hirn¬ 
punktionen nach Schädelbohrung zur 
Diagnose von Hirntumoren, p. 619. 

T i 1 m a n, Zwei Fälle von Hirntumor, 
p. 620. 

Borchardt, M., Ueber Operationen in 
der hinteren Schädelgrube incl. der Ope¬ 
rationen der Tumoren am Kleinhirn¬ 
brückenwinkel, p. 620. 

Hawthorne, C. O., On the clinical 
aspects of metastases to the central ner- 
vous System and other parts in raalig- 
nant disease of the viscera, p. 621. 

Türk, W., Ein Fall von Hefeinfektion 
(Saccharomykose) der Meningen, p. 622. 

B. Magen. 

Parkes Weber, F., Acute dilatation of 
the stomach and intestines in a case 
of multiple peripheral neuritis, p. 622. 

Horrocks, W. A., A case of congenital 
diverticulum of the stomach and duo- 
denum in a physiological hour glass 
stomach, p. 623. 

Braun, W. und Seidel, H., Klinisch¬ 
experimentelle Untersuchungen zur Frage 
der acuten Magenerweiterung p. O23. 

B o r e 1 i u s , J., Fall af bukkontusion direkt 
förorsakande ventrikelhernia, p. 624. 

v. Eiseisberg, Die chirurgische The¬ 
rapie des Magenulcus, p. 624. 

Noetzel, Ueber die Operation der per¬ 
forierten Magengeschwüre, p. 625. 

G i b s o n, G. A., On adress on the border- 
land of medicine and surgery as exhi- 
bited in the stomach, p. 627. 

Rolleston, H. und Higgs, F. W., 
Squamous-celled carcinoma of the sto¬ 


mach and oesophagus imitating tuber- 
culous ulceration of the intestine, p. 629. 

C. Männliche Genitalorgane. 

Quinby, W. C., Sterility in the male ; 
its operative treatment when due to 
bilateral epididymitis, p. 630. 

Marcozzi, V., Action des poisons de 
la tuberculose sur le parenchyme du 
testicule, p. 631. 

Osler, W., Abdominal tumours associated 
with disease of the testicle, p. 631. 

Genouville, L. und Peraire, M., La 
eure de Thydrocfcle par la transposition 
extra-sereuse du testicule, apr&s incision, 
retournement et suture retro-funiculaire 
de la vaginale, p. 632. 

Frank Cole Madden, Cellulitis of the 
spermatic cord, p. 632. 

Goldberg, B., Cylinder im Prostata¬ 
sekret, p. 633. 

Ferguson, A. H., I. Indications for pro- 
statectomy and the results of the Ope¬ 
ration ; II. Diskussion, p. 633. 

Goldberg, Die Anzeigen zur Radikal¬ 
operation der Prostatiker, p. 635. 

Freudenberg, A., Die chirurgische 
Behandlung der Prostatahypertrophie, 
p. 636. 

Tansard, A. und F 1 eig, G., Le traite- 
ment radiotherapeutique de Phyper- 
trophie de la prostate, p. 637. 

III. Bücherbesprechungen. 

Bergmann, E. v. und Bruns, P. v., 
Handbuch der praktischen Chirurgie, 

p- 637. 

Bardenheuer, Die allgemeine Lehre von 
den Frakturen und Luxationen, p. 639. 

Mougenc, Ch. de Saint-Avid, Des 
amputations economiques du pied, p. 639. 

Ballner, F., Ueber die Desinfektion von 
Büchern, Drucksachen und dergl. mittels 
feuchter heisser Luft, p. 639. 

Skarbina, F., Ernst von Bergmann in 
der königlich chirurgischen Universitäts¬ 
klinik zu Berlin, p. 639. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstranse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adreesenzusatx „Für die Redaktion des 
Centralblatten für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg &. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 

Grenzgebiete der fledizin u. Chirurgie. 

Herausgegeben toq 

Dt. Hermann Schlesinger f 

PrWiaMor an der UnhrarsitAt Wien. 

Yariag tüh GUSTAV FISCHES in J«UL 


X* Band, i 


Jena, 12. September 1907. 


Nr. 17. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin ond Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
Tereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 

der MHteUungeu aas den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
yon A. Ton Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel - Referate. 


Achondroplasie (Chondrodystrophia foetalis, 

Mikromelie). 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

(Fortsetzung.) 

i Literatur. 

32) Fischer, A, Ucber einen Fall von Rachitis congenita. Archiv f. Gynä¬ 
kologie 1875, Bd. VH, p. 46. 

33) Fuchs, E., Ein Beitrag zur Kasuistik der Mikromelie. Archiv für Kinder¬ 
heilkunde 1905, Bd. XLII, p. 380. 

34) Garrod, A, A case of achondroplasia. Clin. Soc. Transact 1898, 
Bd. XXXI, p. 294. 

35) Gheorgio, N., Foetus achondroplasique, presentant aux mains et aux 
pieds de la polydactylie avec syndactylie; bec de lievre. Bullet et mem. de la Soc. 
de Bucarest 1902—1903, Bd. V, p. 13. 

36) Gurlt, E. F., Ueber tierische Missgeburten, Berlin. Ein Beitrag zur patho¬ 
logischen Anatomie und Entwicklungsgeschichte 1877, P- * 3 * 

37) Hay, K. R., Society for the study of diseases in children, 16. März 1906. 
Lancet, 31. März 1906, p. 907. 

38) Herrmann, C., A case of achondroplasia (micromelia). Archives of 
Pediatrics. Jänner 1903, Bd. XX, p. 18. 

39) Ders., Zwei Fälle von Mikromelie. Jahrb. d. schles. Ges. f. Vaterland. 
Kultur 1900, 1901, Bd. LXXVIII, p. 132. 

40) Herzfeld, K. A., Geburtsh.-Gynäk. Ges., Wien, 13. Febr. 1894. Central¬ 
blatt für Gynäkologie 1894, p. 432. 

41) Heveroch, A., Kasuistischer Beitrag zur Achondroplasie. Casopis lekaM. 
Sesk^ch 1903, No. 24, p. 651. 

42) Hobhouse, A case of achondroplasia. Brit. Med. Assoc. Brighton, 
12. Juni 1907. Brit Med. Joum. 1907, Bd. II, p. 85. 

43 ) Joachimsthal, Zwergwuchs und verwandte Wachstumsstörungen. Deutsche 
Med. Wochenschr. 1899, p. 269. 

OentnlbUtt f. d. Gr. d. Med. n. Chir. X. 41 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




642 


44) Johanessen, A., Chondrodystrophia hyperplastica. Ziegler 1 s Beiträge 

1898, Bd. XXIII, p. 351. 

45 ) Joseph, H. M., Chondrodystrophia foetalis or achondroplasia. Lancet, 
22. Juli 1905, p. 217. 

46) Kassowitz, M., Infantiles Myxödem, Mongolismus und Mikromelie. 74. Ver¬ 
sammlung Deutscher Naturf. u. Aerzte. Karlsbad 1902. Ferner Wiener Med. Wochen¬ 
schrift 1902, No. 22—30. 

47) Ders., Diskussion zu dem Vortrage von Pineies. K. k. Gesellschaft der 
Aerzte in Wien, 21. Nov. 1902. Wiener klin. Wocbenschr. 1902, No. 48, p. 1285. 

48) Kaufmann, E., Untersuchungen über die sogenannte fötale Rachitis 
(Chondrodystrophia foetalis). Berlin 1892. 

49) Ders., Die Chondrodystrophia hyperplastica. Ziegleris Beiträge zur patholog. 
Anatomie, Bd. XIII, p. 32. 

50) Kehrer, Zur Entwicklungsgeschichte des rachitischen Beckens. Archiv f. 
Gynäk. 1873, Bd. V. 

51) Keyser, Ch. R., Achondroplasia: its occurence in man and in animals. 
Lancet, 9. Juni 1906, p. 1598. 

52) Kienböck, R., Zur radiologischen Anatomie und Klinik der chondralen 
Dysplasie der Knochen mit multiplen cartilaginären Exostosen. Wiener Med. Wochen¬ 
schrift 1903, No. 47 ff. 

53) Kirchberg, A. und Marchand, F., Ueber die sogenannte fötale Rachitis 
(Mikromelie, Chondromalacie). Ziegler’s Beiträge zur pathol. Anat. u. allgem. Patho¬ 
logie 1889, Bd. V, p. 183. 

54) Kubinyi, P., Rachitis oder Mikromelie? Kaiserschnitt. Orvosi hetilap 
1900, No. 23. Ref. Centralblatt f. Gynäkologie 1901, p. 1064. 

55) Lampe, R., Ueber zwei Fälle von sogenannter fötaler Rachitis. Marburg 1895. 

56) Ders., Die sogenannte fötale Rachitis. Ost- u. westpreussische Ges. f. 
Gynäkologie, 3. Juni 1905. Deutsche Med. Wochenschr. 1905, p. 1582. 

57) Langenbach, E., Ein Fall von Chondrodystrophia foetalis mit Asymmetrie 
des Schädels. Virchow's Archiv 1907, Bd. CLXXXIX, Heft I, p. 12. 

58) Liston, Elements of Surgery II. Edition 1840. 

59) Lepage, Sockte d’obsktrique, de gyndcologie et de paediatrie de Paris- 
Paris 1904. Sitzung vom 14. November. 

60) Leriche, R., Gazette des höp. 1904, No. 21 u. 24. 

61) Lovell, Book of the dog, by Vero Shaw, citiert nach Keyser. 

62) Ludwig, H., Geburtsh.-gynäkolog. Ges., Wien, 14. Juni 1898. Central¬ 
blatt für Gynäkologie 1898, p. 1367. 

63) Lunn, J. R., Achondroplasia. Clinical Soc. of London, 25. January 1907. 
Brit. Med. Journal 1907, Bd. I, p. 261. 

64) Marie, P., L'achondroplasie dans l’adolescence et l*äge adulte. Presse 
medicale 1900, No. 56. 

65) Melville Dunlop, G. H., Edinburgh Med.-Chir. Soc., 17. Juni 1903. 
Lancet 1903, Bd. II, p. 32. 

66) Möry et Labbö, Soc. nkd. des höp., 13. Juni 1902. Diskussion Comby. 

67) Morse, Archives of Pediatrics. August 1902. 

68) Müller, H., Ueber die sogenannte fötale Rachitis als eigentümliche Ab¬ 
weichung der Skelettbildung und über ihre Beziehungen zu dem Cretinismus bei 
Tieren sowie zu der Bildung von Varietäten. Würzburger med. Zeitschr. 1860, Bd. I, 
p. 221. 

69) Murray Cairns, Liverpool Medical Institution, io. November 1904. Brit. 
Med. Journal 1904, p. 1464. Diskussion: H. Armstrong. 

70) Nathan, P. W., Chondrodystrophia foetalis. Americ. Journ. of Med. 
Sciences 1904, vol. II, p. 690. 

71) Nob6courtetPaisseau, Un cas d'achondroplasie fruste. Bullet. Soc. 
de p£diat. de Paris 1905, Bd. VII, p. 109. 

72) Pal tauf, R., Ueber den Zwergwuchs in anatomischer und gerichtsärztlicher 
Bedeutung. Wien 1891. 

73) Ders., Diskussion zum Vortrage von Pineies in der k. k. Gesellschaft 
der Aerzte in Wien, 21. November 1902. Wiener klin. Wochenschr. 1902, No. 48, 
p. 1286. 

74) Parhon, C. und Marbe, S., Die Achondroplasie (mit zwei neueren Be¬ 
obachtungen von Achondroplasie beim Erwachsenen). Revista stiintelor 1906, No. 7. 
Münchener Med. Wochenschr. 1906, p. 1540. 

(Schluss der Literatur folgt.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



643 


ad 6) Der Rumpf der Mikromelen ist normal entwickelt. 
Charakteristische Veränderungen in Form einer auffallenden 'Wachs¬ 
tumsstörung finden sich jedoch nach Breus und Eolisko 18 ) an 
den Wirbelbögen, während die Wirbelkörper normal sind. Die 
Wirbelbögen zeigen sehr kurze Wurzelstücke, so dass die Ge¬ 
lenksfortsätze sehr nahe an den Wirbelkörper herantreten, und ent¬ 
springen in so kurzer Distanz voneinander aus den Wirbelkörpern 
dass eine beträchtliche Verengerung des Wirbelkanales resultiert. Die 
Verengerung betrifft meist nur den frontalen Durchmesser. 

Eine besonders in geburtshilflicher Beziehung wichtige Defor¬ 
mität zeigt das Becken. Wie die Untersuchungen von Kehrer 50 ), 
Porak 88 ), Breus und Eolisko u. a. ergeben haben, ist das 
Becken ein allgemein verengtes, was sich bei äusserer und innerer 
Untersuchung nachweisen lässt. Die relativ kleinste Masse ergibt 
der Sagittaldurchmesser des Beckeneinganges. 

Diese Beckenverengerung bot infolge des räumlichen Missverhält¬ 
nisses in zahlreichen Fällen ein schweres Geburtshindernis. Porak 
hat mehrere derartige Beobachtungen mitgeteilt, in denen die Sectio 
caesarea vorgenommen werden musste. Im Falle von Boeckh, 
der den kleinsten von allen Achondroplasten betraf, wurde im sechsten 
Monate der Abortus eingeleitet. Eine 27jährige von Breus und 
Eolisko beobachtete Frau starb nach Sectio caesarea. Her- 
mann 88-80 ) führte die Sectio bei einer 24jährigen Frau mit Achon- 
droplasie erfolgreich aus. Auch H. Ludwig 82 ) hat in einem Falle 
wegen absoluter Verengerung des Becken ausganges, kompliziert mit 
Kyphoskoliose, die Sectio vorgenommen. Lepage 50 ) entband eine 
mit Achondroplasie behaftete Primipara durch Sectio caesarea; das 
Kind wies die gleiche Abnormität auf. An der gleichen Stelle be¬ 
richtet Potocki über einen Fall, bei dem Guöniot aus der gleichen 
Indikation dreimal den Kaiserschnitt ausführte. Die zwei ersten 
Kinder hatten ebenfalls die gleiche Abnormität wie die Mutter, das 
dritte dagegen nicht. 

ad 7) Die Knochenverdickungen, welche, wie die ana¬ 
tomischen Untersuchungen ergeben haben, durch eine primäre Ver¬ 
änderung des Knorpels entstanden sind, werden klinisch am besten 
durch die Röntgenuntersuchung studiert. Derartige Radio¬ 
gramme sind bereits in ansehnlicher Zahl von Joachimsthal 48 ), 
Simmonds 08 ), Bossi 12 ), M6ry und Labb6 8# ), Swoboda 100 ), 
Lampe 88 ), Canton 18 ), Pelnäf ”), Heveroch 41 ), Fuchs 88 ), 
Rankin und Mackay 85 ), Berger 8 ), Schüller 94 ), Langen¬ 
bach 57 ) u. a. mitgeteilt worden. 

41* 

Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



644 


Berger erhob in seinem Falle (6jähriges Mädchen) beim Ver¬ 
gleich mit Radiogrammen eines normalen gleichaltrigen Mädchens 
im wesentlichen folgenden Befund: Die Diapbysen sind in der Mitte 
verschmälert, an den Enden verbreitert, am ausgesprochensten am 
Humerus. Die epiphysären Enden der Diapbysen laufen in ihren 
seitlichen Partien zum Teile auffällig spitz zu. Die Knochenkerne 
der Epiphysen sind in normaler Weise angelegt. Handwurzelknochen 
sind beim achondroplastiscben Kinde nur vier, beim normalen bereits 
6 vorhanden. Die Metacarpi und Phalangen auffällig kurz und 
plump, die Corticalis ebenso wie an den langen Röhrenknochen 
beträchtlich verdickt Gegen ihre Epiphysen setzen sich die Phalangen 
nicht geradlinig, sondern zackig ab. Aehnliche Veränderungen an 
den unteren Extremitäten. 

Aehnlich lautet der Röntgenbefund im Falle Swoboda’s (djähr. 
Mädchen: Vollkommen normales Verhalten der Epiphysengrenzen und 
Knochenkerne, abnorm kompakte Knochensubstanz, keine Ver¬ 
krümmung der Diaphysen, Epiphysen unförmig plump, wodurch die 
Verdickung der Gelenke bedingt ist. 

ad 8) Die Verkürzung der Körperlänge betrifft aus¬ 
schliesslich die untere Körperbälfte, so dass diese Fotm des Zwerg¬ 
wuchses nur im Stehen erkenntlich ist, nicht beim Sitzen, worauf 
zuerst Nathan 70 ) hingewiesen hat. Die Verkürzung ist meist eine 
sehr beträchtliche. Beim Vergleich mit normalen Personen des gleichen 
Alters ergaben sich im Falle von Porter (über 50 Jahre alter Mann) 
mehr als 40 cm*), im Falle von Fuchs (26jähriger Mann) 41 cm, 
im Falle von Rankin und Mackay (9jähriger Knabe) ungefähr 
30 cm. Dagegen betrug die Differenz im Sitzen beim Fall Porter 
nur 5 cm, beim Fall Rankin nur 3,8 cm. 

Die kleinsten von den erwachsenen Mikromelen waren: Fall 
Boeckh, 23jährige Frau 97 cm, Fall Peloquin, 26jährige Frau 
100 cm, Fall Bail ly, 27 jährige Frau 103 cm, Fall He v er och, 
59jähriger Mann 114 cm, und Fall Charpentier, 30jährige Frau 
116 cm. Der grösste Mikromeie, eine 45 jährige Frau, war 148 cm 
hoch (Fall Pauly und Teissier), ihm folgt ein über 50jähriger 
Mann mit 132 cm (Porter), dann eine 22jährige Frau mit 130 cm 
(Crimail) und endlich der von Fuchs beobachtete 26jährige 
Athlet mit 127 cm. 

Kassowitz hat an einem Kinde, das durch ca. 5 Jahre be¬ 
obachtet werden konnte, fortlaufende Messungen der Länge des Ober- 

*) Die englischen Masse wurden hier wie bei den anderen L&ngenbestimmungen 
in Centimeter umgerechnet (i inch = 2,54 cm). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



645 


and Unterkörpers (mit der Spina ilei als Grenze) vorgenommen und 


dabei folgende Masse gefunden: 
Alter Körperlänge 

Oberkörper 

Unterkörper 

1 Jahr 

64 

40 

24 

2 1 /, Jahre 

76 

42 

34 


83 

46 

37 

5 8 /* „ 

91 

61 

40 


Aus diesen Zahlen geht deutlich hervor, dass der Unter¬ 
körper im Wachstum stark zurückbleibt. 

ad 9) Wie Urtel 10# ) zuerst nachgewiesen hat, ist die Epiphyse 
oft durch ein vom Periost herstammendes Bindegewebe von der 
Diaphyse getrennt. Dies ist gerade an den Knochen der Phalangeal- 
gelenke häufig deutlich zu konstatieren, namentlich am Mittel- und 
Bingfinger (Turner 108 )). Die charakteristische Radspeichenform 
der Hände, von Pierre Marie „Main en trident“, von eng¬ 
lischen Autoren „Trident hand“ genannt, ist dadurch bedingt, dass 
die Finger der Hand fast alle die gleiche Länge zeigen, plumper 
cylindrisch geformt sind und von den Handwnrzelknochen in regel¬ 
mässig radiärer Anordnung ausgehen. Ein sehr instruktives Bild 
einer solchen Radspeichenhand findet sich bei B a 1 m e und R e i d *). 

ad 10) und 13) Die Haut der Mikromelen ist nach Kasso- 
witz an den Streckseiten der Extremitäten, namentlich der unteren, 
infolge Hypertrophie des subkutanen Zellgewebes eigentümlich ge¬ 
faltet. Diese Faltung schwindet nach einigen Jahren und macht 
einer Veränderung Platz, welche durch die an Athleten erinnernde 
Verdickung der Muskelbäuche bedingt ist. Myxomatöse Verände¬ 
rungen fehlen stets. 

Die Behaarung ist in allen Fällen eine normale; die Crines 
pubis sind stets im entsprechenden Alter aufgetreten. An den Geni¬ 
talien finden sich keine Abnormitäten. 

Der von Heveroch 41 ) beschriebene und abgebildete Fall 
(59jähriger Mann) zeigt bereits völlig weisses Haupt- und Barthaar. 

ad 11) und 12) Lordose der Lendenwirbelsäule ist eine 
häufige Begleiterscheinung der Achondroplasie. Tooth 88 ) hat vor 
kurzem die Meinung ausgesprochen, dass diese Lordose keine echte, 
sondern durch starkes Hervortreten der Hinterbacken bedingt sei, 
unter welchen sich unmittelbar eine Höhlung findet. Diese Meinung 
ist für alle Fälle kaum aufrecht zu erhalten, da zweifellos echte 
Lordose bei Mikromelen vorkommt, die auch durch die Röntgen¬ 
untersuchung verifiziert wurde (Berger *)). In einem Falle Keyser’a 
bestand deutliche Kyphose wie bei Rachitis. Swoboda hebt her- 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



646 


vor, dass Kyphoskoliose «eben Lordose bei Achondroplasie relativ 
häufig ist; er selbst hat zwei derartige Fälle beobachtet. 

Nach J. W. H awar d entsteht die Lordose duich zwei Faktoren: 
1. durch die schräge Lage des Beckens, 2. durch das rorgetriebene 
Abdomen, bedingt durch die Schlaffheit der Muskeln. Nach diesem 
Autor würde es sich um eine rachitische Erscheinung handeln, die 
zu der kongenitalen Deformität hinzutritt. Cox 85 ) beobachtete in 
einem Falle enorme Entwicklung der Glutaeal-, Lenden- und Waden¬ 
muskulatur. 

ad 14) Die Intelligenz der achondroplastischen Zwerge ist 
stets vollkommen intakt, ja manchmal sogar auffallend gut entwickelt 
So heisst es von einer Patientin, die Breus und Kolisko be¬ 
obachteten: „Ein vernünftiges, gebildetes, ja witziges Wesen, welches 
im Häuslichen so bewandert war, dass sie die feinste Köchin hätte 
abgeben können, und auch in vorzüglicher Weise alle möglichen 
weiblichen Handarbeiten auszuführen verstand.“ 

Von einer Patientin Kassowitz’ (bei der ersten Beobachtung 
4jähriges Mä.dchen) wird berichtet: „Sie war in allen Klassen die 
beste Schülerin, hatte schon sehr früh ein ausgezeichnetes musika¬ 
lisches Gehör, so dass sie mit 6 Jahren bei der GartenmuBik W agner 
sofort erkannte, nach wenigen Lektionen eine der geschicktesten auf 
der Eisbahn war.“ 

ad 15) Das gleichzeitige Vorkommen anderer kon¬ 
genitaler Missbildungen (hochgewölbter Gaumen, Inguinal¬ 
hernie u. a), das von vielen Autoren als charakteristisch angesehen 
wird, ist eigentlich nur in einer relativ kleinen Zahl von Fällen ver¬ 
zeichnet. Kaufmann (2 Fälle), Kirchberg und Simmonds 
beobachteten kongenitale Hüftgelenksluxation bzw. -Subluxation, G he- 
orgio Polydaktylie und Syndaktylie an Händen und Füssen sowie 
Hasenscharte, Virchow, Bode und Kaufmann Polydaktylie; 
der Patient Lunn’s, ein 53 jähriger Mann, hatte adenoide Vegetationen, 
ebenso der von Bai me und Beid beobachtete 12jährige Knabe 
„adenoide Vegetationen in Abundanz“. 

Kassowitz, der auf diese Missbildungen viel Gewicht zu legen 
scheint, beobachtete in 2 Fällen Nabelhernie, mehrmals hochgewölbten 
Gaumen und Subluxation im Hüftgelenk. 

In differentialdiagnostischer Hinsicht dürften sich in¬ 
folge der sehr charakteristischen Symptome nur selten Schwierigkeiten 
ergeben. Höchstens könnte die andere Form der fötalen Skelett¬ 
erkrankung, die Osteogenesis imperfecta, die gleichfalls unter 
dem klinischen Bilde des mikromelischen Zwergwuchses auftritt, in 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



647 


Frage kommen. Trotz der analogen klinischen Symptome ist das 
anatomische Substrat der beiden Affektionen ein grundverschiedenes; 
bei Achondroplasie handelt es sich um primäre Veränderung des 
Knorpels, bei der Osteogenesis imperfecta um Funktionsstörungen 
des Periosts und Knochengewebes.*) In zweifelhaften Fällen wird 
die Röntgenuntersuchung Aufklärung bringen (Berger). 

Von der Rachitis ist die Achondroplasie, die, wie erwähnt, 
zuerst als fötale Rachitis beschrieben wurde, sowohl in den klinischen 
Erscheinungen als auch in dem Wesen des anatomischen Prozesses 
(verzögerte Ossifikation auf der einen und prämature Synostose auf der 
anderen Seite) leicht zu unterscheiden. Gleichwohl kommen beide 
Affektionen häufig nebeneinander vor. Derartige Beobachtungen 
sind besonders von Kassowitz, Silberstein mitgeteilt worden. 
Von Apert stammt das Wort: „Man wird achondroplastiach ge¬ 
boren und bleibt achondroplastisch, aber man wird rachitisch und 
kann wieder aufhören, es zu sein.“ 

So scharf sich die Chondrodystrophie durch das Erhaltensein 
der Intelligenz — kein einziger aller bisher beschriebenen 
Fälle zeigte den geringsten intellektuellen Defekt — 
und durch den Mangel tbyreoplastischer Zeichen vom Kretinismus 
unterscheidet, für so nahe verwandt wurden die beiden Affektionen 
von allen älteren Autoren gehalten. Selbst Kassowitz sucht noch, 
die Grenzen zwischen Mikromelie, Myxödem und Mongoloid zu ver¬ 
wischen. 

In therapeutischer Beziehung wurden vielfach Schild¬ 
drüsenpräparate versucht, stets mit vollem Misserfolg. Hierin liegt 
ja ein weiteres wesentliches Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem 
Kretinismus. Über solche Misserfolge berichten neben zahlreichen 
älteren Autoren Kassowitz und Berger. Kassowitz hat diese 
Versuche mit grosser Geduld Monate hindurch fortgesetzt und da¬ 
bei fortlaufende Bestimmungen der Körpermasse vorgenommen, ohne 
jemals einen merklichen Einfluss zu sehen. Nach Kassowitz hat 
Cestan 17 ) bei einem 10jährigen mikromelischen Mädchen nach 
einer durch 8 Monate fortgesetzten Behandlung mit Schilddrüsen¬ 
pastillen nur eine Zunahme von 3 cm gesehen. Courtin 29 ), der 
ein djähriges chondrodystrophisches Kind mit einer Verkürzung des 
rechten Beines (linker Oberschenkel 24,9 cm, rechter 24 cm) und 
leichtem Hinken behandelte, entschloss sich zu einem aktiven chirur¬ 
gischen Vorgehen. Er durchschnitt die Weichteile und das Periost 

*) Näheres Über Osteogenesis imperfecta bei F. Harbiti, Ziegler’s Beiträge 
1901, Bd. XXX, p. 605. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



648 


an der äusseren Seite des Oberschenkels zwischen unterem und mitt¬ 
lerem Drittel und durchbohrte den Knochen mittels eines Trepans 
bis zum Mark. In dem durchbohrten Knochen wurde ein Stahlnagel 
befestigt, dessen Spitze bis in die Markhöhle drang. Hierauf wurde 
die Beinhaut über den Fremdkörper zurückgeschlagen und vernäht. 
Ein anderer Stahlnagel wurde auf dieselbe Weise' zwischen oberem 
und mittlerem Drittel des Oberschenkels eiugeführt. Nach 12 Tagen 
konnte das Kind ohne Anstrengung gehen. Eine Messung 1 Monat 
nach der Operation ergab eine Längenzunahme um 7 mm. In 
7 Monaten ist in der Folge das linke Bein um 1 mm, das rechte 
um 1 cm 2 mm gewachsen. Der eingeführte Stahlnagel hat daher 
zweifellos das Wachstum gefordert. Die Radioskopie bestätigte die 
Lage der Stahlnägel im Markkanale. Courtin empfiehlt das Ver¬ 
fahren auch bei kindlichen Knochenbrüchen. 

Anatomische Untersuchungen liegen in überaus grosser 
Zahl vor. Nach der klassischen Schilderung des Knochenprozesses 
durch Virchow 104 ), die sich vorwiegend auf die schon erwähnten 
Veränderungen an der Schädelbasis bezog, waren es hauptsächlich 
Gynäkologen, die über „fötale Rachitis“ bei uuausgetragenen Föten 
berichteten. H. Müller 68 ) hat einen der Virchow’schen Standard¬ 
falle nachuntersucht und ausserdem die Veränderungen an neuge¬ 
borenen Kälbern studiert, die er mit der in Rede stehenden Affektion 
zu identifizieren geneigt war, während es sich augenscheinlich, wie 
schon einleitend erwähnt, um kretinistische Veränderungen gehandelt 
haben dürfte. 

Von der umfangreichen anatomischen Literatur seien nur die 
wichtigsten Arbeiten kurz referiert; hierbei und bei den folgenden 
Erörterungen über die Beziehung der Achondroplasie zur Athyreosis 
werden die leitenden Sätze jener älteren Autoren, deren Arbeiten 
schon schwer zugänglich sind, möglichst wörtlich wiedergegeben. 

Scharlau (1867) 90 ) beschrieb an zwei Föten die charakteristi¬ 
schen Skelettveränderungen der „fötalen Rachitis“; die chemische 
Untersuchung ergab: Organische Substanz 46,26 %, anorganische 
53,75 %, also ungefähr normale Verhältnisse, bei der mikroskopischen 
Untersuchung fand sich keine Sklerosierung. 

An einem männlichen Fötus mit typischer Achondroplasie kon¬ 
statierte Winkler (1871) 107 ): „Aus der Verbiegung und Kürze 
der Extremitätenknochen ergibt sich, dass die Krankheit in einem 
Stillstand der Ossifikation bestand, dass der Knoohen, während einer¬ 
seits das Periost stark wucherte, weich blieb, Verbiegungen ent¬ 
sprechend der Richtung des Muskelzuges zuliess, in der Folge aber 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



649 


sklerosierte Randschichten von besonderer Mächtigkeit, zumal an 
der konvexen Seite der Knickung, auf Kosten der Marksubstanz pro¬ 
duzierte, selber aber für eine Dauer in einem verdickten Zustand 
znrückblieb. Hiermit im Zusammenhang wurde das Längenwachstum 
der Diaphysen sehr intensiv beeinträchtigt, dagegen wucherten die 
Epiphysenknorpel ganz ausserordentlich, stellenweise sogar Vasku¬ 
larisation annehmend.“ 

Die folgenden anatomischen Untersuchungen von Kehrer 50 ) 
(ein 8- und ein 9monatlicher Fötus mit „Rachitis congenita“) und 
Urtel (1873) lü# ) förderten weitere Details zutage, ohne über das 
Wesen und die systematische Stellung der Affektion Klarheit zu 
bringen. Urtel schreibt: „Eis liegt also eine Erkrankung des Primor¬ 
dialknorpels, und zwar eine solche vor, die sich darin äussert, dass 
sie denselben absolut unfähig macht zu dem die Verknöcherung vor¬ 
bereitenden Akte der reihenförmigen Zellanreihung, statt dessen aber 
ein allseitiges Zell Wachstum einleitet.“ 

Nachdem Fischer (1875) * 9 ) an dem Skelett eines ausgetragenen 
Fötus typische achondroplastische Veränderungen beschrieben hatte, 
gelangte Eberth (1878) 28 ) auf Grund seiner Untersuchungen an 
zwei Kälbern mit angeblich „fötal-rachitischen“, offenbar aber kre- 
tinistischen Veränderungen sowie unter Zugrundelegung der Befunde 
H. Müll er’s zu folgendem Ergebnis. „Vergleichen wir den mikro¬ 
skopischen Befund bei dem oben beschriebenen Kalb mit dem einer 
kongenitalen Rachitis, so finden wir als das einzig Uebereinstimmeode 
die Unregelmässigkeit der Ossifikationslinie und den Ersatz des Markes 
durch faseriges Gewebe. Auch ein Vordringen der Markräume, das 
heisst der Gefässe, über den Verknöcherungsrand hinaus ist, wenn 
auch in geringem Grade, wie bei Rachitis zu konstatieren. Wir ver¬ 
missen dagegen die Vergrösserung der präparatorischen Wucherungs¬ 
zone des Knorpels und die Umwandlung desselben in Osteoidgewebe. 
Dafür bieten sich wieder Veränderungen, welche der Rachitis nicht 
zukommen, der Knorpel zeigt mehr ein allseitiges Wachstum und 
besteht fast nur aus hypertrophischen Knorpelzellen mit reichlicher 
Grundsubstanz und an der Diaphyse ist die enchondrale Ossifikation 
ersetzt durch eine reichliche periostale.“ .. . „Ich glaube auch Be¬ 
weise gebracht zu haben, dass einige der zur fötalen Rachitis ge¬ 
rechneten Fälle die ausgesprochensten dem Kretinismus zukommenden 
Veränderungen bieten.“ 

Kirchberg und Marchand (1889) M ) berichten über die ein¬ 
gehende anatomische Untersuchung eines Falles, bei dem, wie in 
deu Beobachtungen von Eberth und H. Müller, die gallertartige 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



650 


Erweichung des Knorpels in den Vordergrund trat. Sie schlugen 
für die Affektion den Namen Micromelia chondromalacica vor. Kauf* 
mann hat in der Folge für diese seltenen Fälle den Typus der 
Chondrodystrophia foetalis malacica aufgestellt. 

Porak 88 ) hat durch seine Untersuchungen zuerst den Unter¬ 
schied zwischen chondrodystrophischen und echten Zwergen hervor- 
gehoben und die Becken Veränderungen bei Achondroplasie vorwiegend 
vom geburtshilflichen Standpunkte geschildert Unter Mitteilung 
mehrerer Fälle von Achondroplasie beim Erwachsenen gibt er eine 
eingehende Beschreibung des Skelettes und betont besonders die Ver¬ 
kürzung und Krümmung der Extremitätenknochen, den Hydro- 
cephalus, die Lordose, die Verkürzung der unteren Körperhälfte, 
namentlich aber die allseitige Verengerung des Beckeneinganges. 

Scholz (1892)•*) hat in emer fieissigen, den bisherigen Stand 
der Frage übersichtlich rekapitulierenden Dissertation drei weitere 
Fälle mitgeteilt, deren Untersuchung aber infolge der heterogenen 
Beschaffenheit der drei Fälle die Sachlage eher zu verwirren als 
aufzuklären geeignet erschien. Der erste dieser Fälle ist nämlich 
der bereits von Winkler beschriebene, der zweite betrifft eine 
Osteogenesis imperfecta und der dritte ein zweifelloses Myxödem 
(starke Verdickung der Haut und des subkutanen Gewebes, reich¬ 
liche Fettansammluug, stellenweise Oedeme, auffallend vergrösserte 
Schilddrüse). 

Volle Klarheit über das Wesen des der Achondroplasie zugrunde 
liegenden anatomischen Prozesses brachten die an einem grösseren 
Materiale (13 Fälle) angestellten Untersuchungen von Kaufmann 
(1892) 48 ). Nach diesem Autor ist das Wesen des Prozesses die Ver¬ 
änderung an den knorpeligen Teilen des Skelettes, eine Wachstums* 
Störung, Dystrophie des Knorpels (daher der Name Chondrodystro¬ 
phia foetalis). Diese Wachstumsstörung könne zu verschiedenen 
Zeiten des fötalen Lebens einsetzen; je früher sie auftritt, desto 
kürzer bleiben die Knochen. 

Kaufmann stellte die drei folgenden Typen der chondrodystro¬ 
phischen Skelettveränderungen auf: I. Chondrodystrophia foe¬ 
talis hypoplastica, wobei die Epiphyse von normaler Gestalt 
und Konsistenz ist und eine Behinderung in der Proliferation der 
Knorpelzellen besteht, II. Chondrodystrophia foetalis hyper- 
plastica, wobei die Epiphysen deutlich verlängert, von wechseluder 
Konsistenz sind und eine vermehrte Proliferation von Knorpelzellen 
besteht, und III. Chondrodystrophia foetalis malacica, 
wobei der Knorpel erweicht, die Intercellularsubstanz gelatinös und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



651 


sehr gefassreich ist. Nach Kaufmann können alle drei Typen 
bei einem Individuum Vorkommen, aber gewöhnlich herrscht dann 
einer derselben vor. 

Nach den Ergebnissen aller späteren Beobachter sind diese 
3 Typen in Behr verschiedener Häufigkeit zu beobachten: die grosse 
Mehrzahl der Fälle betrifft die hypoplastische Form, 
viel seltener ist die malacische Form (Fall von Kircb- 
berg und Marchand 58 )), am seltensten die hyperplasti¬ 
sche. Von letzterer hat Kaufmann selbst nur einen Fall ge¬ 
sehen, weitere Beobachtungen stammen von Johanessen 44 ), 
Simmonds 98 ) und vielleicht, wie Berger 8 ) meint, auch von 
Joachimsthal 48 ). Über den von Dawe“) unter der Wahr¬ 
scheinlich keitsdiagnose Chondrodystrophia foetalis hyperplastica mit¬ 
geteilten Fall fehlen genauere Angaben. Die Knochenverdickungen 
an den Trochanteren, Krümmung der Fibulae und Tibien, Ver¬ 
dickungen der Rippenenden bestanden seit der Geburt. Das Kind 
lebte 17 Tage. Während der Geburt war Fraktur der unteren 
Extremitäten eingetreten. 

Salvetti (1894)"), der bereits eine Literaturübersicht von 
82 Nummern über die Frage der sogenannten fötalen Rachitis gibt, 
untersuchte einen Fötus, der klinisch und makroskopisch rachitische 
Symptome darzubieten schien, während histologisch deutliche chondro- 
dystrophische Veränderungen (nach dem Typus I des Kaufmann- 
sehen Schemas) gefunden wurden. 

Turner 10 *) fand an der Epiphysen-Diaphysengrenze die Knorpel¬ 
zellen abnormal in bezug auf ihre Grösse, Form und Anordnung. Die 
primären knöchernen Areolen, welche gewöhnlich in der Achse des 
Knochens liegen, fehlen. Die Diaphyse ist dadurch nicht länger 
geworden. Es besteht eine Zunahme des Periosts zwischen der Epi- 
und Diaphyse, so dass die Ossifikation der Knorpelzellen in den pri¬ 
mären Areolen verhindert ist. Gelegentlich bleiben Epi- und Diaphyse 
unvereinigt, das Periost verdickt sich an den Knochen entlang des 
Schaftes, manchmal finden sich exostosenähnlicbe Buckel. 

Simmonds 98 ) hat einen Fall von Chondrodystrophia foetalis 
hypertrophica histologisch untersucht (neben einem Falle der 
typischen hypoplastischen Form). Es handelte sich um ein aus¬ 
getragenes Kind weiblichen Geschlechts, das nur eine Viertelstunde 
lebte und neben den charakteristischen Skelettdeformitäten eine 
exquisite kongenitale Hüftgelenksluxation aufwies. „Im zweiten Falle 
zeigen die histologischen Bilder manche Abweichungen. Auch hier 
fehlt die Knorpelzellenreihenbildung au der Ossifikationsgrenze; die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



652 


auffallend grossen, blasenförmig aufgetriebenen Knorpelzellen liegen 
völlig «irr durcheinander. Im Gegensatz zum ersten Fall vermisst 
man indes mehrfach eine scharfe Abgrenzung zwischen Knorpel 
und Knochen. Der Knochen ist in der Nähe der Epiphyse reich 
an kleinen Randzellen, vielfach lassen sich auch Riesenzellen er¬ 
kennen. Weiter entfernt nimmt dieser Zeilreichtum ab, um dann 
völlig normalen Bildern zu «eichen. Auch das Verhalten des 
Knorpels «eicht von dem im ersten Falle ab. Er ist im ganzen 
«eit reicher an Gefassen, an manchen Stellen durchsetzt von kleineren 
und grösseren Höhlungen, die vielfach mit sternförmigen Zellen 
erfüllt sind und bisweilen ganz an myxomatöse Herde erinnern. Wo 
derartige Lücken sehr dicht gelagert sind, nur noch getrennt von¬ 
einander durch schmale Septa, tritt eine völlig bienenwabenartige 
Struktur hervor.“ (Auch dieser Autor verwahrt sich gegen die 
Annahme von Beziehungen der Chondrodystrophie zum Kretinismus.) 

Ziegler 110 ) bildet in seinem Lehrbuche das histologische Bild 
einer enchondralen Ossifikation bei einem Neugeborenen mit abnorm 
kurzen Extremitäten ab. Beim Vergleich mit der normalen enchon¬ 
dralen Ossifikation ergibt sich, dass die steheobleibenden Reste der 
verkalkten Knorpelgrundsubstanz eine andere Anordnung und Kon¬ 
figuration besitzen wie in der Norm, es ändert sich deutlich die 
Architektur der enchondral entstandenen Spongiosa. 

(Schluss folgt) 


n. Referate. 


A. Bakteriologie, Serumtherapie. 

Experimentelle Untersuchung über die Infektion and die Bakterien¬ 
resorption 1. der Gelenke, 2. des Subduralraumes, sowie über 
den Unterschied in der Resistenz der verschiedenen Gewebe 
und Körperhöhlen. Von W. Nöltzel. Arch. f. klm. Chir. 81. Bd. 
1. Teil. 

Die Tatsache, dass nach wie vor den Gelenken eine leichte Infizier- 
barkeit, eine im Vergleich zu anderen Geweben weit höhere Empfäng¬ 
lichkeit für bakterielle Prozesse zugeschrieben wird, hat den Verf. bewogen, 
diese Umstände einer experimentellen Prüfung zu unterziehen. Die zu 
diesem Zwecke am Kniegelenk hauptsächlich mit Staphylo- und Strepto¬ 
kokken vorgenommenen Versuche brachten das Ergebnis, dass tatsächlich 
die Gelenke die für Infektionen empfänglichsten Teile des Organismus 
sind. Die Ursache für diese Tatsache findet Verf. gegeben in der die 
Gelenkhöhle ausfüllenden, schleimigen Synovia, welche bei Gelenksinfek- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



653 


tionen, auf welchem Wege immer, den Infektionsträger abgibt, den 
Kontakt der Gewebe und deren Einfluss auf die Bakterien verhindert 
und als schützendes Medium die Vermehrung der letzteren begünstigt. 
In 2. Linie wirkt die Beschaffenheit der Flüssigkeit mit, die durch 
ihren schleimigen Charakter die Einwirkung abtötender Substanzen fernhält. 

Eine 2. Versuchsreihe über die entsprechenden Verhältnisse im Sub¬ 
duralraum liegt nicht abgeschlossen vor, ergibt aber jedenfalls eine ge¬ 
ringere Empfänglichkeit für infektiöse Prozesse, wobei darauf hingewiesen 
wird, dass an der Konvexität der Hemisphären, wo die Impfungen aus¬ 
geführt wurden, ein ziemlich enger Kontakt zwischen Dura und Pia 
vorhanden ist und die Cerebrospinalflüssigkeit hier also die Einwirkung 
des baktericiden Gewebes nicht hindern kann; dazu kommen mitwirkend 
die Grösse des infizierten Baumes und die Verteilung und Verdünnung 
des Infektionsmateriales. 

Vergleichende Impfungen haben Verf. zur folgenden Skala der Emp¬ 
fänglichkeit geführt: Peritoneum, Pleura, Hautwunden, Muskelwunden, 
Gelenke. 

Eine spezifische Empfänglichkeit resp. Resistenz gegen verschiedene 
Bakterien gibt es nicht, dieselbe ist stets abhängig von anatomischen, 
bzw. physikalischen Bedingungen, Grösse und Beschaffenheit der infizierten 
Flächen, der schleimigen Flüssigkeit im Gelenke usw. Die so häufige 
Lokalisation aller hämatogenen Infektionen in den Gelenken, ja selbst 
des für Wunden und Peritoneum unschädlichen Gonococcus ist nur ein 
Symptom der überaus grossen Empfänglichkeit der Gelenke und nicht 
einer spezifischen Affinität zu letzterem. 

Ueber die BesorptionsVerhältnisse wäre noch nachzutragen, dass 
einerseits die Grösse derselben keineswegs für die Bakterienvernichtung 
von wesentlicher Bedeutung ist, andrerseits aber die Bakterienresorption 
von den Gelenken aus — das Gleiche gilt auch für den Subduralraum — 
der Resorption anderer Gewebe nicht nachsteht, was durch Experimente 
des Verf. sicher nachgewiesen wurde. Victor Bunzl (Wien). 

Le röle de la vaisselle dang la transmission des germes infectieux. 
Von Christiani und de Michelis. Rev. möd. de la Suisse romande 
1907. Nr. 1. 

Eingehende Untersuchung über die Möglichkeit der Uebertragung 
infektiöser Keime durch Trinkgeräte, Küchengefässe usw., mit spezieller 
Berücksichtigung der Frage der Gefahr des gemeinsamen Abendmahl¬ 
kelches. (Schon in der Mitte des 16. Jahrhunderts sind berühmte Theo¬ 
logen wie Zanchius und Budinger, später (1783) Christian Gott¬ 
fried Grüner und Johann Daniel Metzger gegen den Gebrauch 
eines gemeinsamen Abendmahlkelches mit Erfolg aufgetreten.) Verff. 
haben in dem Speichel, welcher Trinkgefässen anhaftete, die von an 
florider Lungentuberkulose leidenden Patienten benützt wurden, virulente 
Tuberkelbazillen nachgewiesen. 

Interessant ist folgender Versuch: 

1. 5 Gläser wurden nach Benützung ohne vorheriges Abspülen mit 
einem sterilen trockenen Tuch einfach abgewischt. 

2. Andere Gläser wurden in kaltem Wasser abgespült, dann ober¬ 
flächlich abgetrocknet, „wie dies in der Küche geschieht u . 

3. Wiederum andere Gläser wurden mit lauwarmem Wasser ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



654 


reinigt, dann mit frischem kaltem Wasser abgespült nnd endlich sorgfältig 
abgetrocknet, „wie dies im Laboratorium getan wird“. 

ln den zwei ersten Fällen fanden sich stets Keime, im dritten dagegen 
nur ausnahmsweise und in sehr geringen Mengen. Daraus folgern Verff., 
entgegen Esmarch, dass ein sorgfältiges Abspülen und vor allen 
Dingen ein gründliches Abtrocknen von beschmutzten Essgefässen die¬ 
selben im allgemeinen von schädlichen Keimen hinreichend befreien. 

Schrumpf (Strassburg). 

A study of the nature of the micro-organisms found in the mouths 
and thronte of healthy persons. Von J. B. Bucker. Univ. of 
Pennsylvania. Med. Bull. XIX, 8 p. 207. 

Verf. hat in dem Bachenschleim gesunder Personen regelmässig Strepto¬ 
kokken und Diplokokken nachgewiesen; in 70 °/ 0 der untersuchten Fälle 
fand er den Streptococcus mucosus, in 60 °/ 0 atypische Pneumokokken, 
typische Pneumokokken in 26 °/ 0 der Fälle. 

Schrumpf (Strassburg). 

The Streptococci from scarlatinal and normal throats and from 
other sources. Von G. F. Buediger. The Journ. of Inf. Dis. HI, 
6 p. 765. 

Verf. hat in 154 Fällen den Bachenschleim auf seinen Bakterien¬ 
gehalt untersucht, teils bei gesunden, teils bei an Scharlach, Masern, 
Angina, Pneumonie erkrankten Individuen. In allen Fällen von Scharlach 
und Tonsilitis fand sich Strept. pyogenes in grosser Zahl; er ver¬ 
schwand meist mit dem Aufhören der klinischen Symptome. Der Strept. 
pyogenes kann nicht als normal in jedem gesunden Bachen vorkommend 
angesehen werden; er wurde bei 49 °/ 0 gesunder Individuen vermisst. 
Begelmässig und in reichlicher Menge fand sich dagegen eine Bakterien¬ 
art, welche zwischen dem gewöhnlichen Strept. pyogenes und dem 
Pneumococcus liegt und als normaler Befund anzusprechen ist. Diese 
Mikroorganismen sind für Kaninchen nur wenig virulent. 

Schrumpf (Strassburg). 

Amoebiasis; ite association with other diseases, its complications 
and its after effects. Von W. S. Nusgrave. Philippin. Joum. of 
Sc. I No. 5 p. 547. 

Interessante Abhandlung über das Vorkommen von Mischinfektionen 
von Amöben und anderen Mikroorganismen mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der im Verlauf von Amöbenenteritis enstandenen Leberabs- 
cesse, der Amöbengastritis und der Amöbenappendicitis. 

Schrumpf (Strassburg). 

Mouth desinfection in the prophylaxis and treatment of pnenmonia» 

Von H. Wadsworth. The Joum. of Inf. Dis. HI, 5 p. 774. 

Eine vollkommene Desinfektion der Mundhöhle ist unmöglich. Pneumo¬ 
kokken sind jedoch in höchstem Grade empfindlich gegen die plasmo¬ 
lytische Wirkung von alkalischen Salzlösungen. In Bouillon werden 
Pneumokokken leicht zerstört, schwerer in Exsudatflüssigkeiten, noch 
schwerer im Sputum, wenn dünne Lösungen von Desinfektionsflüssigkeit 
angewandt werden. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



655 


Von allen untersuchten und allgemein als Mundwasser bräuchlichen 
antiseptischen Lösungen scheint der Alkohol am zweckmässigsten zu sein. — 
Es rät nun Verf., zur Desinfektion des Mundes bei Pneumonie eine alko¬ 
holische Lösung von Chlornatrium und Natronbikarbonat unter Zusatz 
von Glycerin anzuwenden (Formel angegeben). 

Schrumpf (Strassburg). 

Spirilles, spirochaites et autres microorganismes 4 forme spirillaire. 
Von ft. Blanchard. Revue Vötörinaire 1906; The Journ. of Yet. 
Trop. Sc. I, 3 p. 320. 

Verf. schlägt folgende Einteilung für die spirillenartigen Mikro¬ 
organismen vor: 

I. Spirobakterien (Cohn 1875) = Spirillaceae (Migula 1890). 

1. Genus Spirosoma (Migula 1900) 

a) Sp. nasale (Weibel 1887), 

b) Sp. linguale (Weibel 1888); 

2. Genus Vibrio (Ehrenberg 1838) = Microspira (Schröter 1886) 

a) V. comma (Schröter 1886) (asiatische Cholera), 

b) V. Metschnikovi (Gamalöia 1888) (Hühner-Enteritis); 

3. Genus Spirobacillus (Metschnikoff 1889) 

a) Sp. Cienkovskyi (Metschnikoff 1899) (Blutparasit von Daphnia 
magna), 

b) Sp. gigas (Cutes 1899) (in Quellwasser gefunden); 

4. Genus Spirillum (Ehrenberg 1838) (Saprophyten). 

II. Trypanosomidae (Doflein 1901). 

1. Genus Spirochaeta (Ehrenberg 1838) = Spirochäte (Cohn 1875) 

a) Sp. plicatilis (Ehrenberg 1838) (in stehendem Wasser vor¬ 
kommend), 

b) Sp. buccalis (Cohn 1875) (in kariösen Zähnen häufig), 

c) Sp. Obermeieri (Cohn 1875) (Zeckenfieber), 

d) Sp. Eberthi (Kent 1880) (in den Lieb erkühn’schen Drüsen 
der Vögel lebend), 

e) Sp. anserina (Sakharov 1891) (verursacht Septikämie bei 
Gänsen), 

f) Sp. gallinarum (ft. Blanchard) (verursacht Septikämie bei 
Hühnern), 

g) Sp. Theileri (L ave ran 1903) (Texasfieber), 

h) Sp. vaccinae (Bonhoff 1905) (in den Impfpusteln des Kalbes 
gefunden), 

i) Sp. ovina (R. Blanchard) (im Schafblut lebend), 

j) die im Magen vorkommenden Spirochäten (Bizzozero). 

2. Genus Treponema (Schaudinn 26. X. 1905) = Spirochaetae = 
Spironema (Vuillemin 5. VI. 1905) = Microspironema (W. 
Stiler u. Pfender 2. X II . 1905) 

a) Tr. pallidum (Schaudinn) (Syphilis); 

3. Genus Trypanosoma (G r u b y 1884) = Trypanomonas (D a n i - 
lewsky 1885) 

a) Tr. gambiense (Dutton) (Schlafkrankheit), 

b) Tr. Brucei (Plimmer u. Brasford) (Nagana), 

c) Tr. Evansi (Steel) (Surra), 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



656 


d) Tr. Lewisi (K e n t) \ (nicht pathogen, bei Hatten und 

e) Tr. cuniculi (B. Blanchard) / Kaninchen vorkommend), 

f) Tr. equiperdum. 

4. Genua Trypanoplasma (L averan u. Mesnil 1901) = Trypano- 
monas (Lubbö 1891) = Tfypanophis (Keysselitz 1904) (imBlut 
und Magen von Fischen). Schrumpf (Strassburg). 

Ueber Spirochätenerkrankungen. Von G. Scherber. Dermatol. 
Zeitschr., 2. Heft, 1907. 

Lokalerkrankungen, bei welchen Spirochäten eine grosse Bolle zu 
spielen scheinen, gehen fast ausschliesslich von der Genitalregion und 
von der Mundhöhle aus. Die bei diesen Mund- und Genitalprozessen 
vorkommenden Spirochäten färben sich mit den gewöhnlichen Anilin¬ 
farben bereits in der Kälte leicht nach den gewöhnlichen Methoden und 
zeigen ein gramnegatives Verhalten. Von Allgemeinerkrankungen sind 
vor allem die Syphilis, die Becurrens und die Framboesia tropica durch 
Spirochäten bedingt. von Hofmann (Wien). 

Generalized blastomycosis. Von E. Irons und E. A. Graham. 
The Joura. of Inf. Dis., IH, 4, p. 666. 

Klinische, bakteriologische und pathologisch-anatomische Besprechung 
eines Falles von generalisierter Blastomycosis (B. dermatidis) mit 
miliaren Knoten in Lunge und Milz, Phthise der Oberlappen, multiplen 
Hautabscessen, Betropharyngealabscess. Blastomyceten wurden intra vitam 
aus dem Eiter der Hautabscesse und dem Sputum gezüchtet und durch 
Impfung mit denselben die Krankheit auf Tiere übertragen. 

Das klinische Bild war dem einer tuberkulösen Affektion sehr ähnlich. 

Schrumpf (Strassburg). 

Ueber Methylenblau. Von Franz Nagelschmidt. Arch. f. Denn, 
und Syph. Bd. LXXXIV, 1907. 

Nach N.’s Untersuchungen wirkt das Methylenblau austrocknend 
und sekretionsbeschränkend sowie auch antibakteriell auf Wunden, Ge¬ 
schwüren und Schleimhäuten. Geradezu spezifisch ist seine Wirkung bei 
Ulcus molle. Bei Gonorrhoe ist das Methylenblau überall da anzuwenden, 
wo starke subjektive Beschwerden oder reichlicher Ausfluss vorhanden 
sind. Doch muss man sich konzentrierter Lösungen (5—10 °/ 0 ) und 
dreimaliger täglicher Anwendung neben der üblichen Behandlung be¬ 
dienen. von Hofmann (Wien). 

Studie» on phagocytosis. Von F. B. Bergey. Univ. of Pennsyl¬ 
vania. Med. Bull., XIX, 7 p. 177. 

Die polymorphonukleären Leukocyten besitzen deutlichst manchen 
Bakterienarten gegenüber viel energischere phagocytäre Eigenschaften 
als gegenüber anderen; ganz besonders ausgezeichnet ist die Phagocytose 
bei den verschiedenen Septikämien. Ferner wirken die grossen Lympho- 
cyten und die von dem Peritonealüberzug stammenden Endothelzellen 
weit stärker phagocytär als die polymorphonukleären Leukocyten; letzteres 
tritt besonders deutlich bei Infektionen durch Spirillen zutage. 

Schrumpf (Strassburg). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



657 


A study of the cause of sudden death following the injection of 
horse Serum. YonH. J. Rosenau und J. F. Andersen. Hygienic 
Laborat. Bull., No. 29, Washington. 

Wird normales oder Antitoxinserum des Pferdes subkutan oder intra¬ 
peritoneal injiziert, so ist es unschädlich; wird es aber einem Meer¬ 
schweinchen beigebracht, das schon mit demselben Serum vorbehandelt 
worden ist, so wirkt es toxisch und ruft Dyspnoe, Lähmungen, Krämpfe 
hervor. Es scheinen vorzugsweise die respiratorischen Centren betroffen 
zu sein; der Tod tritt oft sehr rasch ein. Hierbei ist die Giftigkeit 
des Pferdeserums völlig unabhängig von seinem Gehalt an Diphtherie- 
Antitoxin ; ferner hat sie nichts zu tun mit der Hämolyse, auch 
nicht mit spezifischen Präcipitinen. Das giftige Agens passiert jedes 
Filter, wird durch Ammonsulfatfällung nicht mitgerissen, verträgt eine 

Erhitzung auf 60 °, wird bei 100 0 zerstört. sogar ccm 

Serum genügen, um ein Meerschweinchen 160 Tage gegen fernere Serum¬ 
dosen empfindlich zu machen; diese Eigenschaft ist auf die Jungen über¬ 
tragbar. Schrumpf (Strassburg). 

The oral administration of antitoxin for prevention of diphtherie, 
tetanus and possibly sepsis, with some observations on the in- 
fluence of certain drugs in preventing digestion and promoting 
absorption from the alimentary canal. Von C. F. MacClintock 
und W. E. King. The Journ. of Inf. Dis., IH, 5, p. 701. 

Diphtherie- und Tetanusantitoxin, Meerschweinchen, Kaninchen oder 
Hunden per os beigebracht, werden vom Magen aus nicht in nennens¬ 
werter Menge resorbiert; werden sie hingegen mittels Jejunalfistel direkt 
in den Darm gebracht, so ist ihre Resorption sehr deutlich. Werden 
sie nun mit Substanzen vermischt, welche einerseits ihre Verdauung ver¬ 
hindern, andererseits ihre Resorption begünstigen, so mit Trikresol, Salol, 
Chloroform, Opium, Strychnin, Kaüumbicarbonat, so gelangen sie auch 
bei Zufuhr per os in reichlicher Menge in das Blut, ganz besonders 
wenn die Versuchstiere sich in massigem Hungerzustande befinden. Die 
sich einstellende Immunität ist dieselbe wie bei subkutaner Zufuhr des 
Antitoxins und stellt sich in derselben Zeit ein wie letztere. Versuche 
an Menschen ergaben dasselbe Resultat. 

Die nach Aufnahme von verdorbenen Speisen eintretende Toxikämie 
dürfte sich daraus erklären, dass in diesen Fällen die Verdauung auf¬ 
gehoben und daher die Resorption der schädlichen Produkte ermöglicht ist. 

Schrumpf (Strassburg). 

Zur Behandlung der Tuberkulose mit Antituberkuloseserum Mar- 
morek. Von A. van Huellen. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie, 
Bd. LXXXIV, Sept. 1906. 

Verf. ist auf Grund seiner therapeutischen Versuche mit dem 
Marmorek’schen Serum zur TJeberzeugung gelangt, dass dieses als ein 
spezifisches Heilmittel gegen die Tuberkulose anerkannt werden müsse. 
Die Versuche erstrecken sich auf die Behandlung von tuberkulösen Fisteln, 
tuberkulösen Drüsen, Gelenkerkrankungen und einer Peritonitis. Mit Aus¬ 
nahme der Arthritiden, bei deren Behandlung kein sicherer günstiger 
Einfluss zu konstatieren war, hat Verf. meistens auffällige Besserung des 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 42 

Difitized by Google 


Original frern 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



658 


Verlaufes und Heilung auch in solchen Fällen beobachtet, wo chirurgische 
und andere Behandlungsmethoden bereits vollständig versagt hatten. In 
einzelnen Fällen allerdings zeigte sich keinerlei Beeinflussung durch das 
Serum, in anderen wieder wurde das Serum nicht vertragen, wie denn 
überhaupt den durch die Injektion hervorgerufenen Nebenerscheinungen, 
die in lokalen Infiltrationen und Abscessen sowie in öfters auftretenden 
ödematösen Anschwellungen und Exanthemen bestehen, Rechnung ge¬ 
tragen werden muss; doch sieht Verf. in diesen Nebenerscheinungen 
nicht wie Stadelmann eine Kontraindikation gegen die obige Be¬ 
handlungsmethode, sondern empfiehlt in derartigen Fällen die Applikation 
im Klysma. 

Vorwiegend eignen sich natürlich frische Fälle von Tuberkulose, 
wenig, wie bereits erwähnt, Fälle von Gelenkstuberkulose, doch glaubt 
Verf., auch hier bei länger fortgesetzter Serumbehandlung Erfolge ver¬ 
sprechen zu dürfen. Victor Bunzl (Wien). 

B. Dann. 

Notes on a case of enterospasm. Von E. Oliver Ashe. Brit. 

Med. Journ., 2. März 1907. 

Die Patientin, eine 22 Jahre alte Frau, litt seit Dezember 1905 
an Obstipation und Schmerzen in der Magengegend, die beim Gehen 
Zunahmen. Am 1. Februar 1906 traten die Beschwerden besonders 
heftig auf und trotz reichlicher Abführmittel war durch 3 Tage kein 
Stuhl zu erzielen; nach der Defäkation hörten die Schmerzen auf. Auch 
bei Untersuchung in Chloroformnarkose konnte keine Ursache für die 
Obstipation gefunden werden, das Abdomen war stets druckschmerzhaft, 
mehr noch nach Einnahme von Purgativa, schon beim Auflegen der 
Hände entstanden Spasmus der Abdominalmuskeln und Schmerzen in der 
Tiefe, die durch Belladonna und Opium nicht beeinflusst wurden. Irri¬ 
gation erzeugte bedeutende Schmerzen, ohne Stuhl zu erzeugen. Er¬ 
brechen und Ausdehnung des Abdomens bestanden nie. 

Operation. Nach Eröffnung des Abdomens fand sich links vom 
Nabel ein Stück verengten Dünndarmes, ca. fingerdick und 7 Zoll lang; 
der Uebergang in den angrenzenden Darm erfolgte nicht allmählich, 
sondern plötzlich. Drehung, Kongestion oder Peritonitis bestand nicht, 
Flatus liessen sich durch Druck durchpressen, Fäkalmassen jedoch nicht. 
Nach einiger Zeit, während welcher die Partie durch warme Kompressen 
bedeckt wurde, hatte dieselbe plötzlich normale Gestalt und normales 
Aussehen angenommen. Von da an fühlte sich Patientin wohl bis zum 
8. Mai, wo Schmerzen und blutig-schleimige Stuhlentleerungen mit an¬ 
schliessender Obstipation auftraten, die durch Glycerinklysmen bekämpft 
wurde, gleichzeitig nahm die Frau intern Belladonna. 

Pathognomonisch für die Erkrankung scheinen die bedeutende Irri¬ 
tabilität der Abdominalmuskeln und die Tendenz zu schmerzhaften 
Spasmen in den Muskeln und Därmen zu sein. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of multiple strictures of the small intestine, probably of 
tuberculous origin. Von Mr. Charters J. Symonds. Lancet, 
17. November 1906. 

Patient war ein 43 jähriger Mann, der seit der Kindheit an Schmerzen 
im Bauche litt; seit dem 20. Jahre hatte er jährlich 1—2 Attacken, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



659 


gewöhnlich des Nachts, in den letzten Jahren waren dieselben häufiger 
aufgetreten und durch 3 Monate fast konstant. Das Abdomen war ge¬ 
schwollen, Wülste von Dünndarm sichtbar, lautes Gurren, ein Geräusch 
der Flüssigkeit wie beim Passieren eines engen Orificiums war links und 
unterhalb vom Nabel hörbar. Am 5. September 1899 wurde ein 15 Zoll 
langes Darmstück reseziert, dasselbe war verdickt, dilatiert und an beiden 
Enden strikturiert; der dilatierte Anteil allein war ca. 12 Zoll lang. 
Seither fühlt sich Patient völlig wohl. Herrnstadt (Wien). 

Idiopathic dilatation of the colon. Von Herbert P. Hawkins. 

Brit. Med. Journ., 2. März 1907. 

Das Symptomenbild ist folgendes: 1. Obstipation seit Geburt oder 
von der frühesten Kindheit an. 2. Es können abwechselnd Obstipation 
und Diarrhoe eintreten. 3. Verbreiterung des Abdomens mit Prominenz 
der linken Reg. iliaca. 4. Geringe Formveränderung der linken Reg. 
ili&ca, ähnlich schwachen, peristaltischen Bewegungen. 5. Abwesenheit 
von Schmerzen und Erbrechen. 

Die Erkrankung beginnt fast immer am untersten Teile der Flex. 
sigmoidea (Colon pelvicum) an der Stelle, wo es das Mesenterium verliert 
und weniger beweglich ist und wo es in das Rectum übergeht. Es be¬ 
steht keine strukturelle Verengerung, die Passage bis zum Anus ist 
weit und frei und dies führt zur Annahme eines nervösen Einflusses, 
welcher nach White als congenital inertness of the colon be¬ 
zeichnet wird. Im späteren Alter wird die Darmtätigkeit gewöhnlich 
eine normale und nur in wenigen Fällen war auch später eine wenn 
auch geringere Dilatation nachweisbar. Der primäre nervöse Defekt 
mag oft schon in utero Colondilatation produzieren, das Individuum so¬ 
dann die Entwicklungsperiode überstehen und erst in späterer Zeit, wenn 
der Einfluss des Alters hinzukommt, der Krankheit unterliegen. 

Anatomie. In einzelnen Fällen ist Analspasmus die einzige Ur¬ 
sache für Colondilatation. Fast immer findet sich eine trichterförmige 
Verbreitung des Rectum oder der Flex. sigmoidea oder es bleiben Rectum 
und unterster Anteil des S romanum frei und die Erweiterung beginnt 
erst weiter oben, wobei die Länge der Dilatation 3—4 Zoll beträgt, 
doch wurden auch 8 Zoll gemessen. Dabei ist die Gestalt des S romanum 
erhalten, es kann jedoch bis zum Nabel oder sogar bis zum rechten 
Rippenrande reichen und durch die Bauchdecken sichtbar sein. Das 
oberste Ende der dilatierten Partien gleicht dem unteren und geht dann 
in normales Colon über, nur selten ist auch das Ende des Col. desc. 
in die Erweiterung noch einbegriffen. Eine Dilatation des ganzen Colons 
bis zum Blinddarm ist ausserordentlich selten. Der Dünndarm ist eng, 
collabiert, leer, grau gefärbt. 

Die Dilatation erfordert zur Entwicklung längere Zeit und ist kom¬ 
biniert mit Hypertrophie der Muskeln, welche gewiss eine Zeit lang 
dem paretischen oder spastischen Darmanteil die Wagschale hält, bis 
relative Insufficienz eintritt; dabei ist die zirkuläre Mulkelschichte 3 mal 
dicker als die longitudinale und die ganze Dicke beträgt ca. */ 4 Zoll. 
Das Mesenterium des S romanum ist gleichfalls verdickt; Adhäsionen 
bestehen nicht, Ulcerationen sind nur selten beobachtet. Die Fäkalmassen 
sind halbflüssig, gelb-grünlich, von mässigem Geruch, der Hauptanteil des 
Darminhaltes ist gasförmig und bewirkt durch den Druck die Dilatation. 

42* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



660 


Der vollentwickelte Zustand bei Kindern wird durch 2 Fälle illustriert: 

1. Fall. Ein 12 Monate alter Knabe, der seit Geburt an Obstipation 
mit gelegentlicher Diarrhoe litt. Vor der Spitalsaufnahme war er durch 
5 Tage ohne Schmerzen und Erbrechen konstipiert, doch sah man einen 
Tumor, der sich zu bewegen schien. Patient starb, nachdem eine Colo- 
tomie gemacht worden war. 3 Zoll über dem Rectum begannen Hyper¬ 
trophie und Dilatation des Darmes, der in einer Höhe von 4 Zoll einen 
Durchmesser von 6 Zoll hatte, das ungeheure S romanum füllt die 
untere Hälfte des Abdomens aus. Die Dilatation erstreckte sich auf das 
Col. descendens und transvers. und ging allmählich in das Col. ascendens 
über. Der Inhalt bestand aus weichen, gelben Fäkalmassen. 

Fall 2 zeigt dieselben Symptome, doch trat der Exitus weniger 
plötzlich ein. Es war ein 10 monatlicher Knabe, Brustkind, mit aus¬ 
gedehntem Abdomen, in dem 2 breite Darmschlingen sichtbar waren, 
die von der linken Fossa iliaca zum rechten Rippenrand verliefen. 
Nachdem durch 10 Tage auch durch Purgativa fast kein Stuhl zu er¬ 
zielen war, trat Exitus letalis ein. 

In Fall 3 handelt es sich um einen 7 Jahre alten Knaben, der 
wegen Rippenbruches ins Spital aufgenommen wurde. Das Abdomen war 
mächtig dilatiert, peristaltische Bewegungen waren sichtbar, links unten 
war eine derbe, rundliche Geschwulst palpabel. Innerhalb 14 Tagen 
wurden durch Purgativa nur 3 Entleerungen erzielt, das Allgemein¬ 
befinden war dabei ein gutes. Nach Laparotomie sah man das S romanum 
sich sackartig bis zum Nabel erstrecken. Durch laterale Anastomose 
wurde die dilatierte Partie ausgeschaltet. Im Beginne mussten häufig 
Abführmittel verabreicht werden und erst nach 2 Monaten besserten 
sich die Verhältnisse, unterstützt durch Massage und Elektrizität. Das 
Abdomen blieb jedoch ausgedehnt. Nach 4 Jahren bestand die sack¬ 
förmig ausgedehnte Partie noch immer und war, wenn mit Gas gefüllt, 
in ihren Umrissen sichtbar, ohne jedoch Beschwerden zu verursachen. 

Ein ganz frühes Stadium zeigt Fall 4. Ein 3 Wochen altes Kind, 
früh geboren, das Abdomen sofort stark aufgetrieben, Nahrungsaufnahme 
unwillig, häufiges Erbrechen. Es bestanden Obstipation und nach Abführ¬ 
mitteln flüssige Entleerungen. Ausgedehnte Darmschlingen waren sichtbar, 
und zwar schienen es hauptsächlich Coecum und Col. asc. zu sein, weniger 
Col. transvers. Das bestätigte sich auch bei der Operation, die Dilatation 
hörte an der Flex. lienalis plötzlich auf; die übrigen Teile waren normal. 
Ein Tag nach der Operation Exitus. Das Colon hatte bei der Autopsie 
normales Aussehen und normale Dimensionen, im Dünndarm war eine 
breite Intussusception, die offenbar vor dem Tode entstanden war. Hier 
scheint es sich um eine Darmparalyse gehandelt zu haben. In einem 
von Dodd of Hove beobachteten Falle persistierte die Dilatation 
nach dem Tode. Auch hier bestanden ein Defekt der Darmaktion seit 
der Geburt, Ausdehnung und Spasmus, Obstipation, Schmerzen, Erbrechen. 
In einem weiteren Falle befand sich der Darm in einem hauptsächlich 
paralytischen Zustande und zwischen den einzelnen Anfällen trat wesent¬ 
liche Besserung ein, so dass Patient ein Alter von 5 Jahren erreichte. 

Bei Erwachsenen finden sich im grossen und ganzen die nämlichen 
Verhältnisse: Darmträgheit seit frühester Kindheit, Dilatation des Colons, 
hauptsächlich des S romanum, dabei kann das Allgemeinbefinden ungestört 
sein, bis ein plötzlicher Collaps zum Tode führt. Die Colonwand findet 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



661 


Bich hypertrophiert oder auch nicht und bleibt selbst nach Exzision der 
dilatierten Partie ausgedehnt. Nach der Operation kann es zu neuer¬ 
licher Dilatation eines Colonanteiles kommen, wie Verf. an einem Falle 
beschreibt. Der Volvulus wurde reponiert und fixiert, worauf Patient 
sich erholte. 

Der letzte Fall ist charakterisiert durch muskuläre Hypertrophie des 
Col. desc. und S romanum ohne Dilatation, wobei das letztere kurz, 
starr und schwach verengt war. Das übrige Colon war dilatiert ohne 
Hypertrophie. Die Hypertrophie basiert auf einem lang dauernden 
Spasmus. Herrnstadt (Wien). 

A case of idiopathic dilatation of the rectum and colon as far as 
the hepatic flexure. Von H. Morley und Mr. H. Betham 
Bobinson. Lancet, 16. Februar 1907. 

Der Patient, ein 12 Jahr alter Knabe, klagte über Yergrösserung 
Beines Abdomens mit Obstipation ohne Erbrechen oder Blutabgang per 
rectum. Der Perkussionsschall war tympanitisch, bei der Palpation fühlte 
man in der Gegend des Colon transversum irreguläre Massen, das Rectum 
war stark dilatiert; Purgativa blieben durch 14 Tage ohne Erfolg. Nach 
Eröffnung des Abdomens fand man eine enorme Dilatation des Rectums und 
des Colons bis zur Flexura hepatica; durch Druck wurden massenhafte 
Fäces aus dem Darm entleert, die Darmwand war mächtig hypertrophiert. 
Die Drüsen waren nicht vergrössert und es bestanden keine Zeichen 
von Peritonitis. Seither funktionierten die Eingeweide völlig normal 
und ohne Purgativa, die rektale Untersuchung zeigte eine geringe, 
ballonartige Auftreibung des Darmes. Nach mehreren Monaten traten 
wieder Schmerzen, Ausdehnung des Abdomens und Diarrhoe ein und 
Patient starb sehr bald in comatösem Zustande. Das hypertrophierte 
und dilatierte Colon mass 16 Zoll in der Circumferenz gegenüber 19 Zoll, 
die bei der Operation gemessen wurden. Die wichtigsten Punkte in 
diesem Falle waren: 1. die bedeutende Besserung, die auf die mechanische 
Entleerung des Darmes folgte; 2. die lange Dauer der Besserung; 3. der 
rasche Exitus ohne genügende Erklärung. Die Ursache der Dilatation 
war völlig dunkel, möglicherweise ein Volvulus in der Flexura sigmoidea. 
Nach H. Clutton wäre in diesem Falle eine Colotomie mit langdauern¬ 
der Drainage angezeigt. Herrnstadt (Wien). 

Multiple internal diverticula (iuvaginations?) of the small intestine. 

Von A. Scot Skirving. Brit. Med. Journ. 2. Februar 1907. 

Während der Operation einer rechtsseitigen, incarcerierten Inguinal- 
heraie fand der Autor an der Konvexität der Darmschlinge 6 Depressionen, 
die in gleichen Distanzen voneinander lagen; sie repräsentierten die 
Mündung von Divertikeln, die in das Lumen des Darmes projiziert waren 
und eine Länge von 1 — 2 Zoll hatten; alle endeten blind und waren 
offenbar lokale Invaginationen der ganzen Darmwand, vielleicht hervor¬ 
gerufen durch irreguläre Darmperistaltik, doch liess sich keines derselben 
reponieren. Sämtliche Divertikel lagen in jenem Darmabschnitte, der 
der Incarceration entsprach, und zwischen den einzelnen Depressionen 
bestand geringe Verdickung der Darm wand, wahrscheinlich entzündlichen 
Charakters. Am Hals der Hernie waren einzelne, nicht sehr feste Ad¬ 
häsionen sichtbar. Patient überstand die Radikaloperation der Hernie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



662 


Difitized by 


gut und klagte später nur über zeitweilige stechende Schmerzen des 
Abends in der rechten Inguinalgegend. Nach eigenen Angaben litt er 
schon 4—5 Jahre vorher an denselben Schmerzen, ohne dass damals 
schon eine Hernie bestand. Es bleibt die Frage offen, ob diese Schmerzen 
mit den Divertikeln in Zusammenhang gebracht werden könnten oder nicht. 

Herrnstadt (Wien). 

Hernia epigastrica vom Standpunkte der internen Medizin auf 
Grund von 50 Fällen. VonWilhelmFriedrich. Orvosi Hetilap, 
1907, No. 9. 

Unter den Begriff der Hernia epigastrica gruppiert Yerf. alle 
Magen, Darm, Omentum, Fett oder sonstigen Inhalt besitzenden Aus¬ 
buchtungen, die sich an der Bauchwand im Verlaufe der Linea alba 
zeigen. Er beobachtete die Häufigkeit der Hernia epigastrica an seinem 
grösstenteils schwere Arbeit verrichtenden Krankenmaterial und fand, 
dass dieselbe von 12744 Männern in 62 Fällen, also in 0,48% nach¬ 
weisbar war (gegenüber der bisher angenommenen Küttner-Bohlant- 
schen Zahl von 0,6 %); von 2557 Frauen fand er in 2 Fidlen, d. h. 
in 0,08 % die Hernie vor; bei Frauen und Männern zusammen beträgt 
die Häufigkeit 0,35%. Die Hernia epigastrica ist bei Männern also 
viel häufiger als bei Frauen und kommt in den verschiedensten Altern 
vor. Im allgemeinen zeigen sich die Hernien an der rechten oder linken 
Seite der Linea alba, dennoch ist die Lokalisierung ausserhalb der 
Mittellinie viel seltener; das linksseitige Vorkommen ist häufiger als 
das rechtsseitige. Die linsen- bis kinderfaustgrossen Hernien treten oft 
ohne jede nachweisbare Ursache auf, aber oft bildet die indirekte Ur¬ 
sache das Trauma, das Heben schwerer Gegenstände, das Heben bei 
rückwärts gebeugter Körperhaltung. Diese Hernien verlaufen manch¬ 
mal ohne Symptome, in 49,1 % der Fälle gaben sie zu keinen Klagen 
Veranlassung, in anderen Fällen wieder sind sie Ursache eines ver¬ 
schiedenen Symptomenkomplexes, so dass sie oft nicht erkannt oder 
verkannt werden. Diese Symptome sind: saures Aufstossen, Blähung des 
Magens, Erbrechen, Sodbrennen, Schmerzen in der Magengegend, Kopf¬ 
schmerzen, Obstipation und Schwindel. Seltener vorkommende Symptome 
sind: sich steigernde Schmerzen nach dem Essen, beim Gehen oder Rück- 
wärtsbeugen des Rumpfes, einen Gallensteinanfall nachahmende Krämpfe, 
ausstrahlende Schmerzen in die Blase, den Hoden und Mastdarm, Hyper¬ 
acidität, Herzklopfen und nervöse Depression. Infolge dieses Symptomen¬ 
komplexes ist die Krankheit mit Magenkatarrh, Magengeschwür, Magen¬ 
erweiterung, Magenneurose, Enteroptose, Kolik, nervösem Herzklopfen, 
Hypochondrie oder Hysterie zu verwechseln. Trotz der bruchartigen 
Ausbuchtungen kann die Differentialdiagnose oft Schwierigkeiten ver¬ 
ursachen, Verf. hatte einen Fall, wo auch Tabes vorhanden und nicht 
festzustellen war, ob die Ursache der Magenbeschwerden der Bruch 
oder die Tabes ist. Die Ursache der verschiedenen Symptome ist in 
einem Reflex der Nerven des Bauchfells zu suchen. 

Aus der äusserlichen Untersuchung lässt sich nicht feststellen, ob 
der Inhalt der Hernie Fett ist oder ob eine vollkommene anatomische 
Hernie vorhanden ist. Dies ist aber in der Praxis auch nicht wichtig, 
da zur Operation unter allen Umständen so geschritten werden muss, 
als ob eine wahre Hernie zugegen wäre. Verf. verurteilt den Gebrauch 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




663 


des Bruchbandes oder der Gummipelotte bei diesen Hernien und 
empfiehlt in allen diesen Fällen, wo die Krankheit schwer, das Leben 
verbittert und die Arbeit behindert ist, die Operation, da nach derselben 
seinen Erfahrungen gemäss die Symptome verschwinden und Becidive 
höchst selten sind. Solche Hernien, die keine grösseren Störungen ver¬ 
ursachen, operiert er nicht, ebensowenig diejenigen, die bei solchen In¬ 
dividuen auftreten, die eine ruhige, nicht anstrengende Beschäftigung 
haben. J. Honig (Budapest). 

A case of rupture of the diaphragma, with hernia of the viscera 
through the rent. Von J am es Berry. Lancet, 22. Dezember 1906. 

Der Unfall erfolgte durch Einquetschen zwischen 2 Puffern. Es be¬ 
standen schwerer Collaps sowie physikalische Anzeichen einer Buptur der 
linken Lunge mit Austritt von Blut und Luft in die linke Pleurahöhle; 
auch Buptur des Zwerchfells wurde angenommen. In den nächsten 
3 Tagen wurde das Herz immer mehr nach rechts verdrängt und der 
Pneumohämothorax nahm zu; gleichzeitig nahm der Umfang des Ab¬ 
domens um 4 Zoll ab. Am 4. Tage setzte heftiges, wiederholtes Er¬ 
brechen ein, dasselbe war kaffeesatzartig verfärbt und enthielt verändertes 
Blut. Die Diagnose lautete auf diaphragmatische Magenhemie mit 
Strangulation. Nach Eröffnung des Abdomens präsentierte sich ein 
breiter Biss im linken hinteren Anteile des Zwerchfelles, durch welchen 
der grösste Teil des Magens und Colon tr&nsversum sowie das ganze 
grosse Netz, die Hälfte der Milz, die in 2 Teile geteilt war, und das 
obere Ende der linken Niere durchgetreten waren. Der Biss wurde 
teilweise durch Naht, teilweise durch Fixierung des linken Leberlappens 
geschlossen, um den hinteren Teil der Oeffnung, die sich nicht vernähen 
liess, zu blockieren. Bald nach der Operation trat Exit. letalis ein. 

Die Diagnose auf Magenhemie liess sich aus der verminderten 
Circumferenz des Abdomens und der Art des Erbrochenen machen. 

Herrnstadt (Wien). 

Rupture of ulcerated abdominal wall over an umbilical hernia, with 
protrusion of gut untreated for 7 x / ? hours; uninterupted recovery. 

Von Arthur H. William. Brit. Med. Journ., 23. März 1907. 

Am 8. Dezember 1906 wurde eine 30 Jahre alte Frau ins Spital 
aufgenommen, bei der an Stelle des Nabels ein etwa 3 Fuss langes Darm¬ 
stück durch eine schmale Oeffnung in der vorderen Abdominalwand her¬ 
vorgedrängt war. Vorher bestand eine kindskopfgrosse Nabelhemie, 
an deren Spitze die Haut dunkel verfärbt war; 2 Tage vor der Spitals¬ 
aufnahme trat Buptur ein und unter heftigen Schmerzen und Erbrechen 
drängte sich ein Darmstück vor, dem späterhin noch ein grösserer Anteil 
folgte. In diesem Zustand verblieb die Frau ohne jeden Schutz vom 
Morgen bis Nachmittag, wo sie ins Spital transportiert wurde. Pat. war 
collabiert, der Darm rot und ödematös. Er wurde mit sterilen Kom¬ 
pressen bedeckt und irrigiert, sodann die Oeffnung erweitert, der Darm 
reponiert; nach Exzision des Ulcus wurde die Abdominalwand geschlossen. 
Schmerzen und Erbrechen sistierten, die Temperatur, im Beginne 101,5 F, 
erreichte am 4. Tage die Norm. Ein leichter Anstieg am 5. Tage in¬ 
folge Eiterung eines Stichkanales ging nach Entfernung der Naht zurück, 
worauf rasch Heilung eintrat. Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



664 


Digitized by 


Notes of a case of strangulated hernia associated with acute 
haemorrhagic pancreatitis. Von Walter H. Brown. Lancet, 
23. März 1907. 

Der Patient, ein 60 Jahre alter Mann, wurde von heftigen abdomi- 
nalen Schmerzen, namentlich zwischen Nabel und Schambein, ergriffen 
und erbrach mehrere Male. Das Abdomen war massig ausgedehnt; links 
bestand eine Hydrocele, rechts Hydrocele und Hernie, die irreponibel 
und gespannt war. Sie bestand aus einem Konvolut von dunkelrot ver¬ 
färbtem Dünndarm. Trotz Operation dauerte das Erbrechen fort und 
Patient starb am nächsten Tage. Bei der Nekropsie war der Pankreaskopf 
dunkel gefärbt, während der Körper zum Teil mit einer grünlichen Haut 
bedeckt war. Das Foramen Winslovii war geschlossen, es bestand aus¬ 
gedehnte Fettnekrose des grossen Netzes und Mesenteriums. Die Gallen¬ 
blase war voll kleiner Steine. 

Patient bot ausser den plötzlichen Schmerzen und Erbrechen keine 
Symptome dar, die irgendwie für Erkrankung des Pankreas gesprochen 
hätten. Herrnstadt (Wien). 

Hernia of ileum presenting over the thoracic wall. Von Hercules 
H. Mac Donell. Lancet, 22. Juli 1907. 

Ein 28 Jahre alter Mann klagte im Anschluss an ein Trauma über 
Schmerzen in der Brust und es zeigte sich ein kleiner Tumor über der 
6. und 7. Rippe der linken Seite */ 2 Zoll neben dem Sternum, der bei 
Berührung schmerzhaft war; die Haut darüber war bläulich verfärbt. 
Am 4. Tage bestanden Rötung und Fluktuation, bei der Inzision entleerten 
sich Gas und fäkulentes Material, in der Wunde lag ein daumendickes, 
gangränöses Darmstück. Der Darm wurde vorgezogen, durchtrennt und 
das eine Ende in die Haut eingenäht, wodurch eine permeable Fistel 
etabliert wurde; der gangränöse Anteil wurde entfernt. Die Ernährung 
wurde rektal durchgeführt, während durch die Thoraxwunde Kochsalz¬ 
klysmen ins Rectum geleitet wurden. Nach einiger Zeit wurde der Darm 
mittels Murphy-Knopfes vereinigt und schon nach 8 Stunden gingen Flatus 
und Faeces per anum ab. Trotzdem trat nach 24 Stunden Exit. let* 
ein. Die Hernie bestand aus einem Anteile des Heums. 

Herrnstadt (Wien). 

Strangulation of the appendix vermiformis in hernial sacs. Von 

H. S. Clogg. Lancet, 20. Oktober 1906. 

Nach Statistiken von Hoffmann, Colzi, Wassiljew, Coley 
und Bundschuh fand sich unter 3054 Fällen von Inguinal- und 
Femoralhernie 53 mal der Appendix in derselben. TJnter 200 Fällen 
fand man beim Erwachsenen im Charing Cross Hospital den Appendix 
nur 4mal; Verf. fand in 100 Fällen von Radikaloperation bei Kindern 
den Wurmfortsatz 8 mal vorhanden. Wenn der Appendix sich im Hemi&l- 
sacke befindet, so können 2 Möglichkeiten eintreten, die häufigere ist die 
Entzündung, die seltenere die Abschnürung im Hernialring. Die erster« 
wird häufiger in Inguinalhemien als in Femoralhernien beobachtet. Der 
Appendix kann im Bruchsacke allein liegen oder mit anderen Eingeweiden, 
und zwar kommt beides in proportionalem Verhältnisse mit Appendicitis 
in Inguinalhemien vor, während in Femoralhernien der Appendix öfter 
erscheint als die übrigen Eingeweide; der eingeklemmte Appendix bildet 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



665 


gewöhnlich den alleinigen Inhalt eines Bruchsackes. Es ist oft schwer, 
zwischen Entzündung und Incarceration des Appendix die Differential¬ 
diagnose zu machen; beide beginnen plötzlich mit Schmerzen in der Bauch¬ 
region oder unterem Abdomen und mit Erbrechen. Bei Appendicitis ist die 
Temperatur vom Beginne erhöht, bei Incarceration im Anfang subnormal 
und erhebt sich erst mit dem Beginne entzündlicher Erscheinungen; bei 
entzündlichem Prozess ist die Haut gerötet und ödematös, bei Incarcera¬ 
tion erst viel später. Pathologisch findet sich bei abgeschnürtem Appendix 
im Hernialsacke klare oder blutig verfärbte Flüssigkeit. Der Appendix 
ist hyperämisch und frei von Adhäsionen. Der incarcerierte Appendix 
lässt sich gleich jedem anderen Bruchinhalte reponieren. Er gelangt in 
den Bruchsack durch seine freie Beweglichkeit und seine Lage in der 
Bauchhöhle, doch ist in der Regel nur ein Teil desselben im Bruchsacke; 
auf dem Wege passiert er den Bruchring und zwar so, dass die Spitze 
den meist vorgeschobenen Anteil bildet; im Bruchsack ist er frei ohne 
Adhäsionen, der Mesoappendix nimmt Anteil an der Abschnürung und 
ist oft sehr fettreich. 

Unter den eingangs erwähnten 53 Fällen sind nur 3 männliche Indi¬ 
viduen, von diesen 2 Kinder, während 50 Fälle auf weibliche Indivi¬ 
duen kommen; in jedem Falle war der Appendix in einer Femoralhernie 
incarceriert, die Hernie selbst hatte nur selten schon vorher Störungen 
verursacht. Sie sind gewöhnlich klein, reponibel und treten nur gelegent¬ 
lich vor. Der Hernialsack ist gewöhnlich durch abdominalen Druck und 
Schlaffheit der Gewebe um den Femoralring herum entstanden, die In¬ 
carceration jedoch tritt eher bei bereits präformiertem Sacke auf, wo 
sich ein gut entwickelter sehniger Ring befindet. 

Symptome: Abdominale Schmerzen, Uebelkeiten, Erbrechen; die 
Schmerzen sind diffus, in der Nabelgegend oder im unteren Abdomen 
oft von kolikartigem Charakter, das Abdomen ausgedehnt, doch nicht 
hart. In der Regel besteht durch einige Tage Obstipation. Lokal be¬ 
stehen die Zeichen der incarcerierten Hernie. Die Diagnose des incarce- 
rierten Appendix wird gewöhnlich nicht sicher gemacht, in einzelnen 
Fällen bestand kein Zeichen, welches für die Beteiligung irgend eines 
Darmabschnittes sprach. Diese Fälle betrachtet man in der Regel als 
Netzincarceration. In ganz akuten Fällen bestehen die allgemeinen In- 
carcerationssymptome des Darmes. Eine sichere Differentialdiagnose ist 
nicht zu machen. 

Prognose und Behandlung: Was die Abschnürung des Appendix 
betrifft, ist die Prognose eine zufriedenstellende. Von 38 Fällen wurden 
2 nach 12 Stunden operiert, 4 nach 24 Stunden usw. bis zu 1 Monat 
und sogar 5 Wochen nach Beginn der Initialsymptome. In vielen Fällen 
wurde der Appendix während der Operation reponiert. Alle diese Fälle 
heilten ohne Komplikationen. In einzelnen Fällen wurde der abgeschnürte 
Anteil des Appendix entfernt, der Stumpf wieder in die Bauchhöhle 
versenkt. Die ideale Behandlung bleibt die völlige Entfernung des ganzen 
Organes, was gewöhnlich durch die herniale Inzision erfolgen kann; 
wenn es nicht möglich ist, auf diesem Wege das cökale Ende zu er¬ 
reichen, so muss die Bauchhöhle geöffnet werden. 

Es folgt noch die Beschreibung von 3 einschlägigen Fällen. 

Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



666 


A case of strangulated femoral hernta; herniotomy followed by 
resection of bowel and circular enterorrhaphy. Von Mr. Gilbert 
J. Arnold. Lancet, 27. April 1907. 

Bei der Patientin bestand seit einigen Jahren in der rechten Leisten¬ 
gegend eine kleine schmerzlose Geschwulst; erst am Tage vor der Opera¬ 
tion setzten Schmerzen und heftiges Erbrechen ein, der Tumor selbst 
war orangengross und nahm den rechten Schenkelkanal ein. Operation 
unter Lokalanästhesie: Der Sack enthielt eine Dünndarmschlinge und 
adhärentes Omentum, der Darm war kongestioniert, aber nicht gangränös. 
Nach Durchtrennung des einschnürenden Ringes fand sich eine kleine 
Nekrose an der Stelle, wo der Darm an das Lig. Gimbernati angepresst 
war, die durch Lembert-Nähte geschlossen wurde. 2 Tage später wurden 
ca. 8 Zoll Dünndarm reseziert und die Enden durch Anastomose vereinigt. 

Herrnstadt (Wien). 

Case of strangulated Littr£’s hernia with gangrene and Perforation 
of the Meckel’s diverticulum; resection of the gut, recovery. 
Von H. Brunton Angus und M. S. Durham. Brit. Med. Joura., 
16. März 1907. 

M. F., 14 Jahre alt, litt 6eit seiner Kindheit an einer rechtsseitigen 
Inguinalhernie. Am 21. Februar 1906 traten plötzlicher Schmerz in der 
rechten Scrotalseite und Erbrechen sowie absolute Obstipation auf. Das 
Erbrochene war gallig. T. 100, P. 110. Eine wurstartige Geschwulst reichte 
bis ins Scrotum herab und verschwand nach oben im äusseren Leisten¬ 
ring; die Perkussion war gedämpft. Nach Eröffnung des Sackes fand 
man im Innern Fäkalmassen und unter einem Stück gangränösen Omen¬ 
tums lag ein 3—4 Zoll langes Meckel’sches Divertikel mit einem Stück 
Dünndarms. Zur Freilegung des Darmes mussten die Fasern des Obliqu. 
int. und Transvers. durchtrennt werden, dabei erwies sich der Dünndarm 
an der Einschnürungsstelle gleichfalls als gangränös und wurde in der Länge 
von 3 Zoll mit dem Divertikel und Omentum reseziert. Die Vereinigung 
erfolgte durch Murphy-Knopf und Lembert-Nähte. Am 6. Tage ging 
der Murphy-Knopf ab und es trat rasche Heilung ein. 

Herrnstadt (Wien). 

Two cases of intestinal obstruction In children. Von E. P. Bau¬ 
mann. Lancet, 2. März 1907. 

Fall 1. Ein 9 Jahre altes Mädchen erkrankte plötzlich unter 
heftigen abdominalen Schmerzen und verfiel bald in einen Zustand von 
Collaps; unterhalb des Nabels war im Abdomen ein Tumor fühlbar, 
cylindrisch und von elastischer Konsistenz, die rektale Untersuchung 
ergab einen blutig gefärbten Schleim. Da anzunehmen war, dass die 
Intussusception erst 3—4 Stunden bestand und noch keine Adhäsionen 
sich gebildet hatten, so wurde die Taxis versucht. Der Tumor liess sich 
äusserlich mit der linken Hand umfassen; indem gleichzeitig der Zeige¬ 
finger der rechten Hand ins Rectum eingeführt wurde, wurde eine Art 
bimanueller Reposition gemacht, indem der Druck der einen oder an¬ 
deren Hand abwechselnd erhöht und verringert wurde; unter gurgelndem 
Geräusche verschwand allmählich der Tumor, wonach durch ein Klysma 
ausgiebige Defäkation bewirkt wurde. Die nächsten Stühle enthielten 
ein wenig blutigen Schleim und Patient erbrach mehrmals. Eine Recidive 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



667 


trat nicht mehr ein. Ein kurz vorher überstandener Keuchhusten und ein 
leichteres Trauma mögen die Ursachen der Intussusception gewesen sein. 

Pall2, Ein 15 Monate altes Kind litt seit 72 Stunden an Diarrhoen 
mit blutig-schleimigen Stühlen; Schmerzen traten nur in Intervallen auf. 
In der linken Regio iliaca fühlte man einen kleinen Tumor, der ca. 
1 1 / 2 Zoll lang war. Es schien sich um Intussusception zu handeln, 
doch konnte er ebensogut als Drüse oder als Fäkalmasse gedeutet 
werden. Medizinische Behandlung brachte einige Erleichterung, der 
Tumor war zeitweise bei der Palpation nicht fühlbar, die rektale Unter¬ 
suchung ergab ein negatives Resultat. Am 9. Tage der Erkrankung wurde 
Laparotomie gemacht; nach der Inzision drängten sich sofort ausgedehnte 
Darmschlingen vor, gegen das Ueum zu wurde der Darm allmählich 
enger und verfärbt und im oberen Drittel des Ueums bestand eine kleine 
Intussusception. Die Reposition gelang leicht, doch starb das Kind in¬ 
folge schweren Collapses nach 2 Stunden. 

Es handelt sich hier um inkomplette Intussusception mit wenig ge¬ 
hindertem Stuhlgang, ohne Erbrechen; der Zustand kann durch Wochen, 
Monate und Jahre bestehen, bis der Exitus durch Erschöpfung eintritt. 
Die Blutung ist gewöhnlich keine sehr intensive und das ganze Bild 
erinnert an Dysenterie. Die Lage der Intussusception im Ileum ist als 
eine seltene Form zu betrachten. Herrnstadt (Wien). 

Two cases of acute obstruction, intestinal and pyloric, in the 
same-subject, caused by hair-balls. Von A. Scott Turner. 
Brit. Med. Journ. 27. Oktober 1906. 

Es handelt sich um ein Mädchen, das schon vor Jahren an wieder¬ 
holten Attacken von Kolik litt, von denen eine als Perityphlitis dia¬ 
gnostiziert wurde. Derzeit bestanden Symptome intestinaler Obstruktion, 
doch wurde per rectum der Appendix völlig normal befunden. Auch 
nach Eröffnung des Abdomens zeigte derselbe keine Zeichen einer über¬ 
standenen Entzündung, doch fand sich ein harter Tumor, der dem Dünn¬ 
darm angehörte; nach Inzision auf denselben konnte ein Knäuel von 
Haaren entfernt werden. Pat. erholte sich vollkommen. Nach 3 bis 
4 Wochen setzte abermals Erbrechen ein, im Erbrochenen fanden sich 
Haare und eine harte Masse in der Regio epigastrica. Durch Gastro- 
tomie wurde ein zweiter Haarklumpen entfernt. Auch diesmal trat rasch 
völlige Heilung ein. 

Pat. leugnete entschieden, jemals Haare verschluckt zu haben, doch 
litt sie zeitweise an einer unwiderstehlichen Gier nach Stimulantien, trank 
Brandy und Whisky, selbst Eau de Cologne. Wahrscheinlich hatte sie 
als Kind die Untugend, Haare zu nagen und zu verschlucken, und so 
verblieben dieselben 25 Jahre im Magen, woraus sich die vorhergehenden 
Attacken und vielleicht auch die Gier nach Alkohol erklären lassen. 
Ein kleiner Anteil der ganzen Masse mag sich losgelöst haben und in 
den Dünndarm gelangt sein. Herrnstadt (Wien). 

Two cases of multiple intestinal obstruction. YonRobertRamsey. 
Brit. Med. Journ. 1. Juni 1907. 

Pat., 81 Jahre alt, wurde von plötzlichen, heftigen, abdominalen 
Schmerzen befallen, die mit Erbrechen einhergingen, das Abdomen war 
ausgedehnt und derb; links bestand eine schmerzhafte, irreponible Hernie, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



668 


die beim Husten keinen Anprall zeigte. Nach Spaltung des Sackes ent¬ 
wich eine grosse Menge klarer, seröser Flüssigkeit, der Darm war massig 
dilatiert und gerötet ohne Strangulationszeichen; es wurde also das Ab¬ 
domen mittels Medianschnittes eröffnet und eine Schlinge des Heums vor¬ 
gezogen, die hinter dem Coecum fixiert war, offenbar eine interne Hernie. 
Da das fäkale Erbrechen anhielt, wurde das Abdomen ein zweitesmal ge¬ 
öffnet und eine zweite innere Hernie in der Region der Flexura lienalis 
gefunden. Das Erbrechen sistierte und schon nach 6 Stunden trat 
Stuhlentleerung ein. Pat. starb am 4. Tage an beiderseitiger hyposta- 
tischer Pneumonie. 

Der 2. Fall betrifft einen 18 Jahre alten Burschen, der gleichfalls 
unter abdominalen Schmerzen und Erbrechen erkrankte, das bald fakulent 
wurde. Stuhl trat nur auf KLlysmen ein; das Abdomen war dilatiert, 
ein lokaler Tumor nicht tastbar. Im Foramen Winslowii fanden sich 
ca. 3 Fuss Dünndarm, der an einer Stelle leicht eingeschnürt war; 
ausserdem fand sich ein entzündeter Appendix, der um eine Dünndarm¬ 
schlinge fest geschlungen war und dieselbe völlig konstringierte. Pat. 
starb 6 Stunden nach der Operation. Bei der Autopsie fand sich be¬ 
deutende Kongestion des unteren Jejunum ohne Peritonitis oder Ulcera- 
tion. Derselbe Befund bestand in der Appendixregion und in den 
Payer’schen Plaques. 

Das Erbrechen und die Peristaltik als Folge der primären Obstruktion 
waren wohl in beiden Fällen wiederum die Ursache für das Entstehen 
einer sekundären Hernie. Herrnstadt (Wien). 

Intestinal obstrnction in association with the vermiform appendix. 

Von G. Grey Turner. Brit. medic. Joum. 15. Dezember 1906. 

Heus und Obstruktion sind häufige Vorkommnisse bei Appendicitis, 
und zwar kann man unterscheiden: Obstruktion als Folge von Appen¬ 
dicitis a) während einer akuten Attacke, b) während der Rekonv&lescenz 
oder nach der Operation, c) in rekurrierenden Fällen, d) in einem ent¬ 
fernteren Stadium. Obstruktion kann ferner durch den Appendix auch 
ohne Appendicitis hervorgerufen werden. Verf. sah unter 2500 Fällen 
von Blinddarmentzündung 47 mal Obstruktion, davon gehören 3 Fälle 
zur Gruppe a, 23 zur Gruppe b, 2 zur Gruppe c und 19 zur Gruppe d. 
Wenn intestinale Obstruktion nach einer intraabdominalen Operation 
auftritt, dann ist sie durch frühere pathologische Bedingungen, durch 
entzündliche Veränderungen oder durch Sepsis verursacht; es können 
allgemeine Adhäsionen vorhanden sein oder eine Verklebung der Därme 
über einem Abscess oder Adhäsionen zwischen der Konvexität der Darm¬ 
schlingen und dem anliegenden Mesenterium oder Peritoneum parietale 
oder bandförmige Abschnürung durch das Omentum. Doch gibt es auch 
universelle Adhäsionen ohne Obstruktion, namentlich bei tuberkulöser 
Peritonitis; bei den anderen Formen bilden sich Abknickungen und Ab¬ 
schnürungen. Jene Faktoren, welche die Ausbreitung einer Peritonitis 
beeinflussen, unterstützen gleichzeitig die Bildung von Adhäsionen. Peri¬ 
tonitis, vom Coecum ausgehend, breitet sich im kleinen Becken aus, längs 
des Colon bis in die linke Lendengegend und nach aufwärts bis zur 
Milz, andererseits vom Becken aus über den Dünndarm und nach rechts 
entlang des rechten Colons zur Leber. Dort, wo peristaltische Bewegung 
ist, wird die Adhäsionsbildung gehemmt, in anderen Verhältnissen per- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



669 


sistiert sie und ist am stärksten in den Flanken, in der Oegend der 
Flexura sigmoidea, Leber, Milz und in einem kurzen Anteile des Ileums. 

Symptome der differenten Gruppen: 

a) Während der akuten Attacke. Es besteht oft Obstruktion, 
doch ist dieselbe nur selten eine mechanische; selbst wenn dies der Fall 
ist, handelt es sich hauptsächlich um Entzündung und lokale Peritonitis, 
das Ende des Ileums betreffend und Spasmus der Valvula verursachend. 

b) Während der Rekonvalescenz oder nach Operation 
einer akuten Appendicitis. Die Inkubationsdauer ist hier durchschnitt¬ 
lich 12 Tage. Die Obstruktion wird hervorgerufen durch Schrumpfung eines 
Abscesses oder durch Adhäsionen an die Basis des Beckens. Bei Appen- 
dikularabscess kann eine geringe Quantität von Eiter in das Becken ge¬ 
langen und hier Adhäsionen hervorrufen, desgleichen kann es am Boden 
des Douglas zur Adhäsionsbildung kommen. Milde Attacken von Obstruktion 
nach Appendicitis oder nach Operation sind nicht selten, wobei es zu 
Bildungen von Residualabscessen kommt, welche in den Darm durch¬ 
brechen und spontan ausheilen. Manchmal ist auch die Gaze, welche zur 
Tamponade dient, die Ursache der Obstruktion. 

c) In rekurrierenden Fällen. Hier sind die Verhältnisse 
ähnlich wie in der Gruppe d; die Bänder oder Adhäsionen rühren eher 
von einer vorausgegangenen Attacke als von der Operation her. 

d) In einem von der akuten Attacke entfernten Sta¬ 
dium. Die Intervalle schwanken zwischen 4 Monaten und 7 Jahren. 
Oft sind anamnestisch keine Angaben über Appendicitis zu erheben, in 
2 Fällen war Operation wegen Psoasabscess vorausgegangen. 

Obstruktion durch den Appendix ohne Appendicitis. 
Der Appendix wird leicht adhärent, wenn in der Umgebung ein ent¬ 
zündlicher Prozess besteht; es kommt zur Bildung eines Stranges, unter 
welchem der Darm abgeschnürt wird. 

Diagnose: Sie entspricht jener der allgemeinen Incarcerationen. 
In unklaren Fällen verabreicht man am besten zuerst ein Purgans, wenn 
dieses keine Erleichterung verschafft, muss die Operation gemacht werden. 

Behandlung: Nach der Operation ist es nötig, die Bildung von 
Adhäsionen zu verhindern; dies geschieht am besten durch regelmässige 
Stuhlentleerungen in der Rekonvalescenz und durch Vermeidung schwer 
verdaulicher Nahrung. Wenn die Appendixwunde nicht völlig geheilt 
ist, muss das Abdomen nochmals geöffnet werden, dabei ist Evisceration 
nach Tunlichkeit zu vermeiden. Adhäsionen werden mit den Fingern 
getrennt, wobei es manchmal zu leichten Blutungen kommt. Enterostomie 
ist oft die einzige, rettende Operation, wenn es sich um lang dauernde 
Obstruktion und enorm diktierte Därme handelt. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of aberrant functional chronic intestinal obstruction. Von 
G. S. Thompson. Lancet, 25. Mai 1907. 

Ein 5 Jahre alter Knabe litt seit Geburt an chronischer Obstipation. 
Vor der Operation bestand seit 3 Wochen absolute Verstopfung. Bei 
der Operation war das S romanum bedeutend diktiert, die Wand ver¬ 
dickt und gerötet. Das Rectum war ein schmales, hartes Rohr. Nach 
Fixierung in der Wunde wurde in die Flex. sigm. ein Drain eingeführt; 
daraufhin entleerten sich ungeheure Quantitäten halbflüssigen, sand- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



670 


ähnlichen Materials, worauf die Ausdehnung zurückging und das Ab« 
domen wieder weich wurde. Späterhin wurden die Fäces an der Stelle 
der Operation kompakt und bildeten einen für das Auge sichtbaren 
Tumor. 19 Tage nachher wurde der Darm mittels Lembert-Nähten ge¬ 
schlossen und versenkt; eine äusserliche Untersuchung blieb erfolglos 
und es wurde auch die abdominale Wunde bis auf eine kleine Stelle 
für das Drain vernäht. Die Dilatation trat neuerlich auf, dazu kam 
Erbrechen; Tod am 24. Tage nach der Operation. 

Bei der Nekropsie war das Peritoneum mit extravasiertem, intesti¬ 
nalem Material bedeckt und die Nähte hatten nachgegeben; die Därme 
waren stellenweise adhärent. Nirgends bestand Obstruktion. 

Herrnstadt (Wien). 

Acute pelvic abscess followed by acute obstruction. Von Ernest 
Leach. Brit. Med. Journ., 4. April 1907. 

Bei der 53 Jahre alten Patientin bestand seit 4 Monaten Ob¬ 
stipation mit Schmerzen in der linken Flanke. Schon in den letzten 
2 Jahren waren ähnliche Beschwerden gelegentlich aufgetreten. Eine 
Schwellung oder Druckschmerz bestand nicht, der rektale Befund war 
negativ; der Schmerz war hauptsächlich auf die untere Hälfte des Ab¬ 
domens konzentriert, daneben waren Erbrechen sowie Temperatursteige¬ 
rung vorhanden. Auf warme Klysmen, Umschläge und vaginale Spülungen 
besserten sich die Beschwerden wesentlich, doch verblieb ein Druck¬ 
schmerz auf der linken Abdominalseite und eine bandartige Verdickung 
oberhalb und parallel zum Poupart’schen Bande war fühlbar. Der 
Uterus wurde allmählich fixiert und im Douglas’schen Baum bildete sich 
eine umschriebene Schwellung aus. 14 Tage nach der 1. Untersuchung 
— am 29. August 1906 — entleerte sich mit der Defäkation 1 / 2 Liter 
stinkenden Eiters und in den folgenden 24 Stunden noch 5 mal kleinere 
Quantitäten; daraufhin schwand die Verdickung über dem Ligam. 
Pouparti und auch der Tumor im Douglas wurde kleiner, am 11. Sep¬ 
tember war nur eine unbestimmte bandartige Verdickung hoch oben im 
Douglas mehr nach links palpabel. In den folgenden Tagen stellten 
sich gelegentlich geringe Beschwerden ein, die mittels Klysmen und 
Abführmitteln behoben wurden. Am 23. September neuerliche, heftige 
Attacke mit Erbrechen, das Abdomen war ausgedehnt, die Temperatur 
erhöht, daneben häufige Buctus. 

Bei der Eröffnung des Abdomens fand sich ein derber Tumor 
(Carcinom?), ausgehend vom linken Ovarium, an zahlreichen Stellen an 
dem Darm adhärent, wodurch die Obstruktion entstand. Am nächsten 
Tage Exitus letalis. Herrnstadt (Wien). 

C. Niere, Ureter. 

Mobility of the kidney. Von Hector Mackenzie. Lancet, 18.Mai 1907. 

Die Befunde ergeben sich aus nahezu 4000 Untersuchungen, wobei 
jene Niere als abnorm beweglich bezeichnet wird, bei der das obere 
Ende mit der Hand völlig erreichbar ist und die 6ich ganz palpieren lässt. 
Als palpabel bezeichnet Autor jene Niere, die wohl zum grösseren Teil 
tastbar ist, die Palpation des oberen Endes aber nicht zulässt. Unter 
2801 weiblichen Fällen war die Niere 449 mal palpabel und 515 mal 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



671 


beweglich, unter 1067 männlichen Fallen 25 mal palpabel und lltnal 
beweglich; das macht für das weibliche Geschlecht 18,4 °/ 0 , für das 
männliche 1 °/ 0 . Unter den 526 beweglichen Nieren war nur 1 Fall, 
wo die Beweglichkeit bloss auf die linke Seite beschränkt war; in 
49 Fällen waren beide Nieren beweglich, in 476 bloss die rechte. In 
411 Fällen wusste Patient nichts von seinem Zustande und gab nur 
ziehende Schmerzen in der Kreuzgegend an, die bei Buhelage schwanden. 
Chirurgische Behandlung war nur in 57 °/ 0 von Erfolg begleitet. 

Nach Victor Bonny ist es nötig, den Patienten in aufrechter 
Stellung zu untersuchen; bei schlaffen Abdominalwänden sinkt die Niere 
bei der Inspiration herab und kehrt bei der Exspiration wieder an ihren 
Platz zurück. Viel hängt auch von der Spannung des neurovaskulären 
Stieles ab, wobei die Niere oft in eine oblique Position gelangt und 
dann bei der Exspiration ihre Lage nicht verändert. 

Nach L. B. Kawling genügt es, bei der Operation die Nierenkapsel 
zu eröffnen und das Fett an der hinteren Fläche zu entfernen; die Niere 
muss möglichst hoch hinauf in der Höhe des oberen Bandes der 
12. Bippe genäht werden. Herrnstadt (Wien). 

Ein eigentümlicher Fall von renaler Massenblutung. (Nephrektomie 
ans vitaler Indikation mit glücklichem Ansgange.) Von F. L ö w e n - 
har dt. Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXIV, 1907. 

Die 33 jährige Patientin, welche eine nicht sichergestellte luetische 
Infektion durchgemacht hatte, litt seit Jahren an Urinbeschwerden. Vor 
etwa s / 4 Jahren war eine Hämaturie aufgetreten, welche durch 2—3 Tage 
anhielt, sich nach einem halben Jahre wiederholte und durch 3 Wochen 
dauerte. Einen Monat später setzte sie wieder ein und die Patientin 
wurde auf Löwenhardt’s Klinik aufgenommen. Das Blut stammte, 
wie der Ureterenkatheterismus ergab, aus der rechten Niere. Da sich 
sehr schwere Erscheinungen von Anämie einstellten, musste die Nephrek¬ 
tomie vorgenommen werden, worauf Heilung eintrat. Bei der mikro¬ 
skopischen Untersuchung der exstirpierten Niere fanden sich eine aszen- 
dierende subakute Pyelopapillitis und eine interstitielle disseminierte 
Nephritis. von Hof mann (Wien). 

Note on a case of hydronephrosis with urethral septum causing 
obstruction to urinary outflow. Von G. S. Thompson. Lancet, 
23. Februar 1907. 

Der Patient, ein 14 Monate alter Knabe, litt seit 3 Monaten an 
Obstipation, beim Urinieren wurde unter Schmerzen die Bektalschleimhaut 
vorgedrängt; im Urin zeigte sich in der letzten Zeit Eiter. Ueber der 
Begio pubica war eine rundliche, glatte Schwellung fühlbar, die Tempe¬ 
ratur zeitweise gesteigert. Nach Inzision fand man in der Blasengegend 
eine elastische, leicht fluktuierende Masse, die Probepunktion blieb resul¬ 
tatlos, nach Durchtrennung der ca. x / 4 Zoll dicken Wand kam man auf 
einen Hohlraum, der das Innere der Blase repräsentierte. Die Wunde 
wurde drainiert; am nächsten Tage Exitus. Nekropsie: Nieren be¬ 
deutend vergrö8sert durch Hydronephrose, Ureteren enorm dilatiert, vom 
Aussehen des Dünndarmes. Die Blasenöffnung der Ureteren normal, die 
Blasenwand mächtig hypertrophiert. Bei Eröffnung der Urethra fand 
sich ein membranöses Septum, das nahezu komplett das Lumen abschloss. 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



672 


Offenbar handelt es sich um eine Vereinigung des kloakalen Hypoblastes 
mit invaginiertem, perinealem Epiblast. Herrnstadt (Wien). 

Nierentuberkulose und arterielle Hypotension, ein differentialdia¬ 
gnostisches Symptom von praktischer Bedeutung. Von Beitter. 
Zeitschr. f. klin. Med., Bd. LXII. 

Es wurde schon früher vor der Entdeckung des Tuberkelbacillus 
auf den niedrigen Blutdruck bei Tuberculosis pulmonum aufmerksam gemacht, 
was aber bald in Vergessenheit geriet; doch war dies nicht ein Früh¬ 
symptom, sondern stellte sich erst bei stark vorgeschrittenen Fällen ein. Es 
war daher interessant, den Blutdruck bei primärer Nierentuberkulose zu 
prüfen. Da ergab eine Beihe von Beobachtungsfällen (10), dass in 
6 Fällen deutlich eine Hypotonie bei klinisch ausgesprochener Nephritis 
mit hohem Albumengehalt (5—8 °/ 00 ) nachweisbar war. Die Untersuchung 
steril auf gefangenen Urins auf Tuberkelbazillen war positiv, während in 
den übrigen Fällen das Symptom fehlte. Doch war es auffallend, dass 
bei deutlich ausgesprochener Nierenaffektion der sonst so hohe Blutdruck 
ausblieb. Auch hier wurde die Nierentuberkulose durch weitere Beob¬ 
achtung bestätigt. Leopold Isler (Wien). 

Contribution k l’ätude de la guärison spontanöe de la tubercnlose 
du rein. Von M. Deschamps. Ann. d. mal. d. org. gen.-urin., 
Nr. 8, 1907. 

D. hat 2 Fälle von Nierentuberkulose beobachtet, von denen der 
eine, eine 25 jährige Frau, ganz spontan, der andere, ein 24 jähriger 
Mann, nach Nephrotomie ausheilten, und stellt auf Grund dieser Er¬ 
fahrungen folgende Schlüsse auf: 

1. Die Nierentuberkulose kann spontan ausheilen. 

2. Die Nephrektomie darf wegen Nierentuberkulose nur unter be¬ 
stimmten Indikationen vorgenommen werden. 

von Hofmann (Wien). 

Om den primära njurtuberkulosen, säskildt med afseende pa dia- 
gnos och symtom. Von G. Ekehorn. Hygiea, N. F. f 1906, 
Sept.-Okt., S. 850 und 979. 

Auf Grund von ca. 50 Fällen von primärer Nierentuberkulose be¬ 
spricht Verf. die Diagnose und Symptomatologie dieses Leidens. Nach 
seiner Erfahrung kann die Auffassung, dass die im Harn nachgewiesenen 
Tuberkelbazillen öfter von der sekundär erkrankten Blase als von den 
Nieren selbst stammen, nicht richtig sein, da es ihm geglückt ist, in 
allen Fällen, in denen er den Ureter der kranken Niere katheterisieren 
konnte, Tuberkelbazillen nachzuweisen; in Fällen, in denen die Blase frei 
von Symptomen und der Ureter bei der Nephrektomie gesund war, ist 
ihm dieser Nachweis geglückt und andererseits waren die Bazillen nach 
der Nephrektomie verschwunden, obgleich der Ureter angegriffen war 
und die Blasensymptome bestehen blieben. Nach Verf. ist der Nachweis 
von Bazillen bei primärer Nierentuberkulose leicht; am besten wendet 
man zur Untersuchung die zuletzt gelassene Harnportion an, einige 
Kubikzentimeter sind genügend, aber die Untersuchung muss unmittelbar 
nach der Entleerung geschehen, nicht erst nach längerem Stehen des 
Harns. In manchen Fällen kommt man ohne Ureterkatheterisierung nicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



673 


zum Ziele. Cystoskopie ohne erstere ist nicht genügend zur sicheren 
Beurteilung der Fälle. Dieselbe ist allerdings oft schwierig und sogar 
unmöglich, so bei einer Blase, die so verändert ist, dass sogar einfache 
Cystoskopie unmöglich ist; auch Injektion der Blase und andere Ver¬ 
änderungen können das Auffinden der Uretermündung erschweren; end¬ 
lich kann man in dem kranken Ureter einen unüberwindbaren Widerstand 
finden, der das genügend weite Einführen des Katheters verhindert. 
Wenn man bei der Katheterisierung eines Ureters die entsprechende Niere 
krank findet, muss auch der andere katheterisiert werden, die Gefahr einer 
Infektion des anderen Ureters ist nach Verf. minimal; nur falls bei der 
Katheterisierung der erhaltene Harn klar, frei von Eiweiss und Bazillen 
ist, darf man sich mit einer einseitigen Katheterisierung begnügen. Alle 
übrigen Methoden sind für die Diagnose von sekundärer Bedeutung. 
In betreff der molekularen Konzentration des Blutes betont Verf., dass ein 
normaler Gefrierpunkt des Blutes bei relativ fortgeschrittener Tuberkulose 
beider Nieren vorhanden sein kann, und er hat beobachtet, dass der 
Gefrierpunkt sich im Laufe einiger Tage hinauf und zurück ändern kann, 
ohne dass der Zustand der Nieren sich verändert hat. Auch in betreff 
der Funktionsprüfung der Nieren hat Verf. gefunden, dass eine tuber¬ 
kulöse Niere normal funktionieren kann; bei hochgradig tuberkulöser 
Niere tritt natürlich eine Funktionsänderung ein, indem der von dieser 
Niere abgesonderte Harn dünner wird und ein niedriges spez. Gewicht 
bekommt. Eiter war immer in allen Fällen vorhanden, wenigstens in 
dem frisch zentrifugierten Bodensatz, und fast charakteristisch für die 
Präparate ist, dass dieselben fast nur Eiterkörperchen ohne Detritus 
oder andere Bestandteile mit Ausnahme manchmal vorkommender ein¬ 
zelner Cylinder enthalten; von Bakterien sind nur Tuberkelbazillen 
in denselben zu entdecken. Blut im Ham ist dagegen nicht konstant, 
auch in Fällen, die mit Hämaturie begonnen haben; am konstantesten 
fand Verf. dasselbe, wo ausgeprägte cystitische Symptome vorhanden 
waren, und Verf. meint, dass oft das Blut bei tuberkulöser Nephritis 
von der Blase stammt. Die Eiweissmenge ist gewöhnlich niedrig, ca. 
1 / 2 °/ 0 , und kann fehlen, in einzelnen Fällen periodenweise, für welche 
Fälle Verf. annimmt, dass Ham von der kranken Niere nicht in die 
Blase kommt. In betreff der lokalen Symptome, wie palpable Niere, 
Schmerzen und Empfindlichkeit in der Nierengegend, hat Verf. Fälle beob¬ 
achtet, in denen sowohl die subjektiven als auch objektiven Symptome 
nach der Seite der gesunden Niere verlegt wurden, in vielen Fällen 
fehlen aber Symptome von seiten der Niere. Wichtig ist die Entwick¬ 
lung der Krankheit; am konstantesten ist der Beginn mit vermehrtem 
Harnlassen, trübem Ham und geringen Schmerzen am Schluss des Uri¬ 
nierens und viele Fälle werden deshalb lange Zeit als einfache Blasen¬ 
katarrhe behandelt; Schmerzen in der Nierengegend, oft an Nierenkolik 
erinnernd, sowie Blut im Ham sind auch frühzeitige Symptome. Tuber¬ 
kulöse Epididymitis hat Verf. mehrmals gleichzeitig beobachtet, nicht 
selten vor dem Auftreten der Symptome von seiten der Nieren, manch¬ 
mal auch umgekehrt und gewöhnlich auch gleichseitig, ein Verhalten, 
das Verf. nur durch die Annahme, dass in diesen Fällen die gleichseitigen 
Organe weniger widerstandsfähig sind, erklären kann. 

Verf. belegt das Gesagte mit zahlreichen Beispielen und gibt zuletzt 
die Krankengeschichten von 41 Fällen. Köster (Gothenburg). 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 43 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



674 


Ueber Niereneiterungen in der Schwangerschaft. Von Barth. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXV. 

Verf. hat einige Fälle von Schwangerschaftspyonephrosen beobachtet 
und teilt seine Beobachtungen über diese Erkrankung, die eine gesonderte 
Stellung unter den Niereneiterungen einnimmt, mit. Es ist wahrschein¬ 
lich, dass Abflussbehinderung im Harnleiter, die auf eine Hyperämie 
desselben, und zwar mit häufiger Lokalisation an der Knickungsstelle am 
Kreuzungswinkel mit der Hiaca dextra, zurückzuführen ist, bei Anwesen¬ 
heit von Bakterien die Krankheit verursacht. Es handelt sich zumeist 
um Infektion mit Bacterium coli und dementsprechend um verhältnis¬ 
mässig gutartige Prozesse, die allerdings durch lange Dauer oder Misch¬ 
infektion ernsteren Charakter annehmen können. In geeigneten Fällen 
ist es möglich, durch Harnleiterkatheterismus Heilung herbeizuführen, 
doch wird in den meisten Fällen das Bestehenbleiben des mechanischen 
Hindernisses ein chirurgisches Eingreifen zur Folge haben. Nephrotomien 
resp. Nephrektomien werden während der Schwangerschaft gut vertragen 
und werden bei schwerer Pyelitis häufig an Stelle des Harnleiterkathe¬ 
terismus und der Frühgeburt treten müssen. 

Victor Bunzl (Wien). 

Ueber Diagnose und klinische Bedeutung der symptomatischen 
Varikocele bei malignen Nierentumoren. Von Hochenegg. 
Zeitschr. f. klin. Med., Bd. LXII. 

Autor berichtet aus seinem reichen Beobachtungsmateriale über Fälle 
von Varikocele, die sich als Symptome eines bestehenden Nierentumors 
maligner Art entpuppten. Ueber einen Fall verbreitet sich Hochenegg 
sehr ausführlich: 

Ein 50 jähriger Mann, der wegen qualvoller Hodenschmerzen und 
Hodenentzündung zur Behandlung kam. Oberflächliche Untersuchung ergab 
Schwellung, ödematöse Infiltration der Haut des ganzen rechten Hodens 
mit ungeheurer Druckempfindlichkeit. Bei der Operation zeigen sich 
fast fingerdick dilatierte Venenthrombosen, die nach Ansicht des Autors 
durch Druck auf den Nervenplexus die Schmerzen ausgelöst hatten. 
Von Eiter war keine Spur zu sehen. Eine weitere Untersuchung in 
Narkose ergab einen deutlich palpablen, wenig beweglichen Nierentumor. 
Eine von anderer Seite später vorgenommene Operation bestätigte auch 
diesen Befund; es handelte sich um einen inoperablen malignen Nieren¬ 
tumor. 

Verf. bespricht eingehend nun die Differentialdiagnose zwischen 
symptomatischer und idiopathischer Varikocele und kommt zu folgenden 
Schlussfolgerungen: 

1. Im Gefolge von malignen Nierentumoren kommt es nicht selten 
beim Manne zum Entstehen einer Varikocele auf der Seite der Nieren¬ 
erkrankung. 

2. Diese symptomatische Varikocele unterscheidet sich von der 
idiopathischen dadurch, dass sie im späten Alter auftritt, sich meist 
rasch entwickelt, meist schmerzlos ist, bei der Untersuchung namentlich 
dadurch, dass die Venenfüllung im Liegen nicht verschwindet, wie dies 
bei der idiopathischen Erkrankung der Fall ist. 

3. Als Ursache für das gelegentliche Auftreten der Varikocele 
ergab der operative Befund: 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



676 


a) Verschluss der Vena spermatica durch in die Vena renalis ein¬ 
gewucherte Geschwulstzapfen, 

b) Lymphdrüsenmetastasen, welche die Vena spermat. komprimierten, 

c) direkte Kompression der Vena spermat. durch den Nierentumor, 

d) Knickung der Vena spermat. durch Verlagerung des Tumors. 

4. Die sub a und b angeführten Momente stellen Kontraindikationen 
gegen die Operation dar und sind als solche dadurch erkennbar, dass 
die Füllung der varikösen Venen bei Knie- und Ellbogenlage, Heben 
und Verschieben des Tumors fortbestehen. 

Leopold Isler (Wien). 

Hämatome sous-päritonöal diffus par rupture spontanäe d’un sarcome 
du rein droit. Von Tuffier. Bull, et möm. de la Soc. de Chir. 
de Paris. Sitzung vom 11. Juli 1906. 

Ein 40 jähriger Mann, der seit Jahren Gallensteinkoliken ohne Icterus 
hat, vor 6 Jahren ein Trauma mit folgender kurzdauernder Hämaturie 
erlitt, sich seither völlig wohl befand, kommt mit der Diagnose Appen- 
dicitis ins Spital. Tags vorher waren plötzlich heftige Schmerzen in 
der rechten Fossa iliaca, Erbrechen, Angstzustände aufgetreten. Patient 
ist sehr blass, kachektisch; in der rechten Darmbeingrube ein Tumor, 
über dem tympanitischer Schall ist. Der Tumor erstreckt sich gegen 
die Lende hinauf; Nierengegend nicht geschwollen, nicht empfindlich. 
Ham normal. 

Da Patient immer schlechter wurde, Laparotomie. Dabei fand sich 
das Peritoneum intakt, aber der sich einstellende Dickdarm schwarz 
wie bei Gangrän infolge Incarceration; das Coecum war nur hinteh und 
lateral so verfärbt, vorne normal, ebenso das Colon transversum. Es 
handelte sich also um ein retroperitoneales Hämatom. Inzision: massen¬ 
hafte Coagula sowie frische Blutung. Kompression der Aorta; nach 
der nun folgenden Ausräumung der Coagula konnte Verf. die Quelle der 
Blutung als aus der rechten Niere st amm end feststellen. Ligatur des 
Nierenstiels, Nephrektomie. Drainage. Am nächsten Morgen Exitus 
infolge Anämie. Die Blutung stammte, wie die Obduktion zeigte, aus 
dem unteren Pol eines sehr gefässreichen Nierenrundzellensarkoms. 

Hartmann sah ein ähnliches Bild bei einem Carcinom der Niere. 

Bary beobachtete 2 Fälle: 1 nach einem kleinen Nierentrauma, 
beim 2., der zur Sektion kam, konnte als Ursache des perirenalen Hämatoms 
nur eine mässige interstitielle Nephritis gefunden werden. 

R. Paschkis (Wien). 

A case of rest growth in a floating kidney. Von Edgar Huntley. 
Lancet, 29. Juli 1906. 

Am 16. März 1906 erkrankte eine Frau plötzlich an Hämaturie, 
ohne jemals vorher an Urinbeschwerden gelitten zu haben. Im Abdomen 
fand sich eine breite, bewegliche Masse rechts und unter der Nabelgegend. 
Bei Einführung eines Katheters in die Blase erwies sich dieselbe als 
leer. Im Rectum nichts Abnormes. Am 24. März wiederholte sich die 
Blutung in grösserem Massstabe und kam augenscheinlich aus der Urethra. 
Bis dahin war die tägliche Urinmenge 1—1 */ 4 Liter, kein Albumen und 
keine Cylinder nachweisbar. 

Operation. Nach Eröffnung des Abdomens kam eine dunkle, 

43* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



676 


Digitized by 


blutgefleckte Masse zum Vorschein, an deren ganzen Oberfläche Dann¬ 
schlingen adhärent waren; am hinteren Anteile fand sich ein breiter, 
dicker Stiel. Die Adhäsionen wurden gelöst und die Gefässe ligiert, der 
Stiel sodann durchtrennt und die Masse entfernt. Der Tumor erwies 
sich als Niere mit einer von ihr ausgehenden grossen Geschwulst. Die 
Blutcoagula wurden entfernt und das Abdomen geschlossen; die linke 
Niere war von normaler Grösse und Konsistenz und lag am richtigen Orte. 

Bei der Untersuchung erwies sich der Tumor als Nebennierenc&rcinom. 

Herrnstadt (Wien). 

Nephrolithiasis. Von A. H. Cordier. Journ. of the Amer. Med. 
Aßsoc., 1906. 22. Sept. 

Am häufigsten sind Oxalatsteine in der Niere, die rechte Niere ist bei 
weitem öfter, nur selten sind beide Organe befallen. Früher oder später 
kommt es zur Infektion, zur Nephritis. Ist der Ureter verschlossen, so 
wird das Becken dilatiert, das Nierenparenchym durch Druck atrophisch. 
In einzelnen Fällen entstehen perinephritische Abscesse. Die Infektion 
kann von den Bakterien des Blutes oder von einer auf steigenden Ureteritis 
ihren Ausgang nahmen. Ueberaus häufig ist der Colibacillus der Erreger 
(aseptische Adhäsion der Niere an das Colon). Die Harnsäuresteine 
sind nach Verf. singulär, klein, glatt, die Oxalatsteine multipel, uneben, 
der Form nach den Kelchausgüssen entsprechend. Die Phosphate findet 
man in alten, eitrigen Fällen, sie sind unregelmässig, zerreiblich. Die 
seltenen Calciumkarbonate sind glatt, multipel, unregelmässig, sehr hart, 
die Nierenstruktur sehr langsam beeinflussend. Verf. fand Steine bis zu 
einem Gewichte von 120 g, meist im Becken oder den Kelchen, zuweilen 
im Nierenparenchym. Bei letzterem Sitze werden sie häufig vom Opera¬ 
teur übersehen. Nach Morris sind in 10 °/ 0 der Fälle beide Nieren 
befallen. Die Veränderungen, welche durch Steine hervorgebracht werden, 
sind: interstitielle Sklerose, Atrophie infolge von Hydronephrose, selten 
Carcinom oder Sarkom. Am gefährlichsten sind die Uretersteine, welche 
den Harnleiter perforieren und Urininfiltration hervorrufen, zu Hydro¬ 
nephrose oder beiderseitiger (reflektorischer) Anurie führen können. In 
solchen Fällen sind auch die grossen Schmerzen nicht gleichgültig. 

Diagnostisch gibt es mannigfache Schwierigkeiten. Unklare Fieber¬ 
symptome können auch durch Gallensteine erzeugt werden. Hat ein 
Stein das Epithel zerstört, so können septische Schüttelfröste auftreten. 
In scheinbaren Buheperioden sind bei genauerem Zusehen doch Symptome 
zu entdecken: Lumbago, Schmerzen der Glans oder Clitoris, Harndrang, 
Betraktion des Hodens usw. VergrÖBserung der Niere findet man nur 
bei entzündlicher Affektion des Organs. Schmerzen und Hämaturie sind 
wichtige Symptome. Die Schmerzen werden gewöhnlich von Erbrechen 
und Schweissausbruch begleitet und durch Wagenfahrten gesteigert. Ein 
negativer Böntgenbefund kann täuschen. Kalkoxalate werfen einen dichten 
Schatten, dagegen leisten Harnsäuresteine den Strahlen geringen Wider¬ 
stand. Differentialdiagnostisch kommen in Betracht: Neuralgie und Muskel¬ 
rheumatismus, welche bilateral sind und Muskelsteifheit erzeugen, auch 
ex juvantibus erschlossen werden können; beginnende Wirbelerkrankungen, 
Neuralgien infolge vasomotorischer Störungen der Niere, reichlichere 
Abgänge von Kalkoxalat (Sand ohne Steinbildung), Wanderniere, Anfangs¬ 
stadien der Tuberkulose. Steine und Tuberkulose der Niere kommen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



677 


auch vereint vor. Anch bei Lagerung eines Steines im Ureter muss die 
Niere selbst auf Steine untersucht werden, ausser etwa bei Frauen, wenn 
der Stein per vaginam oder von der Blase aus entfernt wird. Die Cysto- 
skopie hat geringere Bedeutung vom Standpunkte des Ureterenkathete- 
rismus und der getrennten Untersuchung des Harnes beider Nieren. Selten 
kommt die Anwendung von mit Wachs versehenen Ureterkathetern zur 
Diagnose von Uretersteinen in Betracht. 

Die Nephrolithotomie ist eine der sichersten Operationen, sollte aber 
möglichst zeitlich vorgenommen werden, da die Schädigungen der Niere 
mit der Zeit immer grösser werden. Eiterungen, Fisteln erschweren die 
Operation, verringern die Chance, die Niere zu retten, und verlängern 
die Rekonvalescenz. Der Prophylaxe sind nur enge Schranken ge¬ 
setzt. Patienten mit Harngries kann man reichlich Getränke zuführen, 
Alkalien, Soda, Lithium, Piperacin (1 bis 2 g pro die), Urotropin ver¬ 
ordnen. Mit Morphium sei man vorsichtig, versuche aber immerhin die 
interne Behandlung, da ein kleiner Stein spontan abgehen kann, ohne 
dass es zur Bildung neuer käme. 

Chronische Hämaturie und Koliken rechtfertigen einen operativen 
Eingriff, da in solchen Fällen die Steine eine Quelle besonderer Gefahr 
sind. Auch sonst, wenn chronische Kränklichkeit die Folge ist, ist ein 
Eingriff angezeigt. Die Operation der Wahl ist die Nephrotomie. Bei 
Entzündung des perirenalen Gewebes ist infolge der stärkeren Blutung 
die Freilegung der Niere schwierig, wobei dann die Untersuchung auf 
Steine durch Punktion der Niere mit Nadeln vorgenommen werden kann, 
eventuell durch Einschnitt in den konvexen Nierenrand. Versagt auch 
dies, so kann ein Metallkatheter in den Ureter eingeführt, weiter durch 
Einspritzung von Flüssigkeit ermittelt werden, ob das Lumen des Ureters 
offen ist oder nicht. Auf die letztere Weise gelang es dem Yerf. zweimal, 
einen Stein in die Blase hineinzutreiben. Auch wendet Verf. dieses 
Verfahren immer nach Ausräumung des Nierenbeckens an. Bröckelt sich 
der Stein ab, so muss der Ureter bei der Auswaschung des Nierenbeckens 
komprimiert, die Uretermündung durch Gaze geschützt werden. Die 
Blutung wird durch Tamponade an der Aussenfläche der Niere, bei drai- 
nierten Fällen auch durch Tamponade von innen her gestillt. Die Ent¬ 
fernung der Steine durch das Parenchym hindurch lässt die Gefahr einer 
bleibenden Fistel geringer erscheinen als die Entfernung durch das Becken 
oder den oberen Ureterabschnitt. Karl Fluss (Wien). 

% Calculs mobiles du rein et de Tur6t4re, Von Legueu. Bull, et 
möm. de la Soc. de Chir. de Paris. Sitzung vom 21. März 1906. 

Demonstration zweier kleiner Nierensteine. 

Die Anamnese des Falles ist typisch. Die Radiographie ergab einen 
kleinen Stein in der linken Niere. 6 Monate später fanden sich zwei, 
die aber so beweglich waren, dass man bei 10 Aufnahmen sie jedesmal 
anderswo fand, an der Blasenmündung des Ureters, im Ureter, in der 
Niere. Verf. schloss daraus auf eine starke Dilatation des Nierenbeckens 
und Ureters. Brachte man den Pat. in an den Beinen suspendierte 
Stellung, so konnte man die Steine in die Niere bringen. 

Als sich Pat. zur Operation entschloss, wurde diese so ausge¬ 
führt, dass er J / 4 Stunde lang in fast vertikaler Stellung blieb, dann 
die Niere blossgelegt wurde (wobei sich die vermutete Dilatation er- 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



678 


gab), der Ureter abgeklemmt und dann der Pat. horizontal gelagert wurde; 
es fanden sich tatsächlich in einem Calix die Steine. Heilung; der 
Fall ist auffallend durch die Beweglichkeit der Konkremente und be¬ 
weist, dass man immer auch den ganzen Verlauf des Harnleiters beim 
Durchleuchten respektieren muss. R. Paschkis (Wien). 

Ein durch Operation entfernter Riesennierenstein. Von Johnsen. 

Berl. klm. Wochenschrift, 1906, No. 51. 

Es handelt sich um einen 52 jährigen Mann, der seit längerer Zeit 
an cystitischen Beschwerden und kolikartigen Schmerzen, die von der 
rechten Niere in die Blase ausstrahlten, litt. Der Urin wurde später 
trübe, jauchig stinkend, ammoniakalisch und in dem sich hoch absetzen¬ 
den Bodensatz waren massenhaft Epithelien und Leukocyten nachweisbar. 
Die Diagnose auf Pyonephrose und Nephrolithiasis musste in suspenso 
bleiben. Die Operation förderte einen Nierenstein von einem Trocken¬ 
gewicht von 339 g. Seine Länge betrug 14,1 cm, der grösste Längen¬ 
umfang 33,5 cm, der grösste Breitenumfang 28,5 cm. Die kristallisierte 
weisse harte Aussenmasse bestand der Hauptmenge nach aus phosphor¬ 
saurer Ammoniakmagnesia und phosphorsaurer Kalkerde. Patient wurde 
geheilt entlassen. Raubitschek (Wien). 

Des erreurs radiographiques dans la recherche des calculs urinaires. 

Von Dervaux. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin., 1. Okt. 1906. 

Die 38 jährige hysterische Patientin hatte mehrfach an acuter Urin¬ 
retention gelitten. Später stellten sich ausstrahlende Schmerzen in der 
Blase und linken Nierengegend ein. Die gleichzeitig bestehende Reten¬ 
tion verschwand trotz Katheterismus nicht. Mit der Steinsonde und 
dem Kystoskope war nichts Abnormes nachweisbar, hingegen fand man 
am Radiogramm einen Schatten in der Gegend des linken Ureters. Bei 
der Ureterotomie fand man keinen Stein, doch blieb die Patientin dauernd 
geheilt, nachdem man ihr sagte, dass ein solcher entfernt worden sei. 

von Hofmann (Wien). 

Ueber die Entkapselung der Niere. Von E. Müller. Arch. f. klin. 
Chir., Bd. LXXXU, 1. Heft. 

Verf. hat experimentelle Versuche über Nierendekapsulation an¬ 
gestellt, und zwar an 6 Hunden, die er folgendem operativen Eingriff 
unterwarf: Luxation der Niere, vollständige Abtrennung der Capsula 
fibrosa nach Spaltung derselben, Eröffnung des Peritoneums und voll- • 
ständige Umwicklung der entkapselten Niere mit vorgezogenem Netz, 
das auf der Hilusseite durch Nähte befestigt wird. Reposition und 
Schluss der Wunde. Die nach Tötung der Tiere angefertigten Injektions¬ 
präparate liessen auf den Röntgenogrammen eine äusserst reiche Gefäss- 
neubildung um und in der Niere erkennen. Drei in extenso mitgeteilte Fälle 
wurden nach obiger Methode mit sehr gutem Erfolge operiert, weshalb 
Verf. für diese Operation, die er als „Epiplonephroplastik“ bezeichnen 
möchte, eintritt. Victor Bunzl (Wien). 

Beiträge zur Nierenchirurgie. Von H. Doering. Deutsche Zeitschr. 
für Chir., Bd. LXXXVn, 1.—3. Heft. 

Verf. teilt seine Erfahrungen über die in den von Geh.-Rat Braun 
geleiteten Kliniken sowie dessen Privatpraxis zur Beobachtung gekommenen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



679 


Fälle von Hydro- und Pyonephrose sowie Steinniere mit und kommt 
insbesondere in dem Kapitel Therapie auf Grund der Operationserfolge 
zu interessanten Schlussfolgerungen. 

Bei Hydronephrosen spricht sich der Verf. gegenüber Küster, der 
sich als unbedingter Anhänger der Nephrotomie bekundet, gegen diese 
aus; denn sie führt nur in wenigen Fällen zur Heilung und ist nicht 
imstande, Insuffizienzerscheinungen der anderen Niere mit Sicherheit zu 
verhüten. Meist erweist sich die lumbale primäre Nephrektomie als 
sicherstes und radikalstes Heilungsprinzip, wobei eine Funktionsschädigung 
der anderen Niere niemals konstatiert werden konnte. Auch bei der 
Pyonephrose ist die prinzipielle Anwendung der Nephrotomie entschieden 
zu verwerfen und, wenn möglich, die primäre Exstirpation der kranken 
Niere auszuführen. Ist diese aus irgend einem Grunde zunächst nicht 
durchzuführen, so soll sie so bald als möglich der Nephrotomie an¬ 
geschlossen werden, wodurch allein eine spätere Infektion der anderen 
Niere verhütet werden kann. Als Voroperation schafft die Nephrotomie 
oft wesentlichen Nutzen, indem durch Entleerung des Eiters eine Besse¬ 
rung in der Funktion der zweiten Niere erzielt werden kann. 

Bei Behandlung der „Steinnieren“ gelten folgende Grundsätze: Die 
durch Steine verursachten Hydro- und Pyonephrosen werden, falls es 
nicht gelingt, durch Nephrotomie und Steinextraktion die Heilung zu 
sichern, oder bei bereits ausgedehnter Zerstörung des Nierengewebes mit 
Nephrektomie behandelt, wobei Intaktheit der anderen Niere vorausgesetzt 
wird. Während die Pyelotomie stets zu verwerfen ist, ist jedenfalls die 
ausgedehnte Spaltung der Niere bis ins Nierenbecken mit Extraktion der 
Steine das idealste und in erster Linie einzuschlagende Heilungsmittel. 
Bei durch Steine bedingter Anurie werden die doppelseitige Nephrotomie 
und Extraktion der Steine empfohlen, doch bilden oft der Allgemein¬ 
zustand des Patienten und die meist schon bestehende IJrämie ein 
Hindernis für die Einhaltung dieser Indikationsstellung. 

Victor Bunzl (Wien). 

Beiträge zur Nierenchirurgie. Von H. D o e r i n g. Deutsch. Zeitschr. 
f. Chir., Bd. LXXXIV, S. 288. 

Während Israel, Tuffier u. a. die Indikationsgrenze für die 
operative Behandlung der Wanderniere sehr enge ziehen und insbesondere 
bei nervösen Symptomen die Operation ablehnen, vertreten Küster und 
seine Schule die entgegengesetzte Ansicht und empfehlen gerade bei 
nervösen, durch die Wanderniere ausgelösten Beschwerden die frühzeitige 
Operation. Veranlasst durch diese Unsicherheit der Indikationsstellung, 
bespricht Verf. 70 von Braun operierte Fälle und kommt hierbei 
zu folgenden Schlussfolgerungen: Mit Ausnahme von mit schweren 
nervösen Symptomen einhergehenden Fällen der Wanderniere sind durch 
Nephropexie befriedigende Dauerresultate zu erreichen. Als Methode 
werden die partielle Dekortikation der Niere mit Anheftung der Kapsel¬ 
ränder durch Katgut an die seitliche Bauchwand sowie Anlegung einer 
das Parenchym durchgreifenden Naht empfohlen, während die Suspension 
der Niere an die 12. Rippe mittels Silberdrahtes als unnötig bezeichnet 
wird. Obwohl bei schwer nervösen Patienten die Operation häufig voll¬ 
ständig versagt, darf sie doch wegen ihrer Ungefährlichkeit nach ergebnis¬ 
losem Versuchen anderer Heilmethoden zur Anwendung kommen. Die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA 



680 


Wanderniere ist nur sehr selten angeboren, ätiologisch sind nur das 
Trauma und starke Abmagerung hervorzuheben. 

Victor Bunzl (Wien). 

Ueber Nierenchirurgie. Von H. Geb eie. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXI, 
Heft 1. 

Die noch immer nicht erzielte Einigung über den Wert bestimmter 
Methoden zar Nierenfunktionsprüfung, insbesondere der Kryoskopie, 
Phloridzinprobe, der quantitativen Harnstoffbestimmung und der Farbstoff¬ 
prüfungen veranlasst den Verfasser, seine eigenen Erfahrungen hierüber 
mitzuteilen. Gegenüber dem ablehnenden Verhalten Rowsing’s, der 
einzig dem Ureterenkatheterismus und der genauen Untersuchung des 
direkt aufgefangenen Harnes das Wort spricht, und Israel, der alle 
funktionellen Methoden verwirft, will Verf. die letzteren, speziell die 
Blutgefrierpunktsbestimmung, nicht unterschätzt wissen, allerdings nur 
als eine ergänzende, nicht selbständige Untersuchungsmethode und insbe¬ 
sondere dort, wo der Ureterenkatheterismus sich als unausführbar erweist. 
Ueber die anderen funktionellen Methoden sind die Erfahrungen des 
Verf. gering, doch erscheinen ihm die Hamkryoskopie, Phloridzinprobe 
und Harnstoffbestimmung schon deshalb von geringerer Bedeutung, weil 
nur bei nicht ausführbarem Ureterenkatheterismus funktionelle Methoden 
in Betracht kommen und schon deshalb nur die Blutkryoskopie rationell 
genannt werden kann. Neben dem Ureterenkatheterismus kann auch die 
Chromocystoskopie zur Diagnosenstellung verwertet werden. 

Victor Bunzl (Wien). 

Die Folgen eines zeitweiligen Ureteryerschlnsses. Von E. Rauten- 
berg. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, 
Bd. XVT, 3. Heft. 

Experimentelle Untersuchungen an Kaninchen über die Folgen eines 
zeitweiligen Ureterverschlusses auf das Nierenparenchym. Verf. sah zu¬ 
nehmende Atrophie, Bindegewebsvermehrung und Regenerationserschei¬ 
nungen. Im weiteren Verlauf kann es zur Bildung völlig normaler 
Harnkanälchen und zum Schwund des vorher neugebildeten Binde¬ 
gewebes kommen. Daneben sah Verf. auch vielfach regressive Verände¬ 
rungen. Funktionell beobachtete Verf. Albuminurie bis zur völligen 
Niereninsufficienz mit totaler Anurie. 

H. R. Raubitschek (Wien). 

Resultat äloigne d’une ur6täro-cyston6ostomie pour rätröcissement 
de l’ur^tire. Von Legueu. Bull, et m&m. de la Soc. de Chir. de 
Paris. Sitzung vom 4. Juli 1906. 

Die demontrierte Patientin, Mutter von 14 Kindern, wurde vor einem 
Jahre vaginal hysterektomiert; nachher hatte sie eine Ureter-Scheiden¬ 
fistel, die sich später spontan schloss, aber eine Ureterstenose dadurch 
verursachte. Patientin hatte Schmerzanfälle (alle 8—10 Tage) in der 
rechten Niere. Die Separation ergab links klaren Harn, rechts nichts. 
Der Ureterenkatheterismus ergab eine Stenose 2 cm über der Blase, 
aber keine völlige, da man cystoskopisch im Ureter Eiter sah. 

Operation: Extraperitonealer Medianschnitt, dann, als man so den 
Ureter nicht fand, Eröffnung des Bauchfells, Aufsuchen des Ureters, der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



681 


stark dil&tiert war; dann Schloss des Peritoneums und extraperitoneale 
Fortsetzung der Operation und Einpflanzung des jetzt leicht zu findenden 
Ureters in die Blase. Nachher war Pat. absolut beschwerdefrei; Oysto¬ 
skopie; normale Uretersondierung; man kam 18 cm hoch, der Harn klar. 

R. Paschkis (Wien). 

A case of rupture of the ureter; drainage, recovery. Von W. 
Gifford Nash. Lancet, 17. Nov. 1906. 

Am 11. Juli 1906 wurde ein 44 Jahre alter Mann mit abdominalen 
Schmerzen ins Spital aufgenommen; anamnestisch wurde erhoben, dass 
er das erstemal am 22. Februar mit Schmerzen im Unterbauch er¬ 
krankte, gleichzeitig bestanden massiges Erbrechen und Obstipation sowie 
geringe rektale Blutung. Am 16. Mai hatte Pat. eine heftige Attacke von 
Erbrechen und Schmerzen im linken Hypochondrium, welche mit Unter¬ 
brechungen bis zu einer Woche bis 22. Juni anhielt. Am 5. Juli traten 
ähnliche Schmerzen auf der rechten Seite auf und am 8. Juli zeigte 
sich eine Schwellung, welche mit den Schmerzanfällen kam und wieder ver¬ 
schwand. Bei der Untersuchung war die rechte Seite gespannt, per rectum 
nichts Abnormes zu finden, T.: 100 0 F. Am 14. Juli fühlte man die Ge¬ 
schwulst rechts und aussen vom Coecum, sie wuchs während der folgenden 
2 Tage rasch an und reichte am 16. Juli vom rechten Rippenrande 
nach abwärts über die Fossa ileocoecalis bis an die Abdominalgrenze. 
Nach Inzision fand sich ein grosser Hohlraum, welcher ca. 30 Unzen 
klarer, urinöser Flüssigkeit enthielt, nach Reinigung der Höhle zeigte 
sich, dass in der Höhe der Crista ilei aus dem Ureter klare Flüssigkeit 
tropfte; für Entfernung der Niere bestand kein Anhaltspunkt und nur 
die Höhle wurde drainiert; am 20. Juli kam kein Urin mehr und am 
24. konnte das Drain entfernt werden. Durch 4 Tage nach der Opera¬ 
tion kamen ca. 30 Unzen, die nächste Woche 40 und nachher ca. 50. 
Am 24. Oktober war Patient frei von den Schmerzen und der Schwellung. 

Herrnstadt (Wien). 

Epithelioma de la partie införieure de l’iir6t&re. Räsection uretäro- 
v£sicale. Von Albarran. Bull, et m6m. de la Soc. de Chir. de 
Paris. Sitzung vom 4. Juli 1906. 

Eine 34jährige Frau; seit 2 Jahren reichliche, wiederholte Häma¬ 
turien, mit vergrös8erter empfindlicher rechter Niere. Cystoskopisch fand 
sich ein in die Blase hineinreichendes kleines Epitheliom der Ureter¬ 
mündung, die Schwellung der Niere wurde als konsekutive Hydronephrose 
gedeutet. Vor der Operation Einführung eines Katheters in den ge¬ 
sunden Ureter. Langer schräger Schnitt von der Symphyse bis zum 
Rippenbogen. Stumpfe Abdrängung des Peritoneums. Auspräparierung 
des Ureters, Inzision und Resektion der Blase entsprechend der Ureter¬ 
mündung, Blasennaht, Einnähung des centralen Ureterstumpfes in die 
Hautwunde. R. Paschkis (Wien). 

Large calculus of ureter, removed by suprapubic cystotomy. Von 
Rushton Parker. Brit. Med. Journ., 21. Juli 1906. 

Ein 49 Jahre alter Mann wurde am 4. Nov. 1904 mit Schmerzen 
im Rectum und Prolaps desselben ins Spital aufgenommen; bei der digi¬ 
talen Untersuchung des Rectums fühlte man einen runden harten Tumor 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



682 


von der Grösse einer Walnuss, beweglich, anscheinend nicht im Darme, 
da man ihn durch die Mucosa palpierte. Mittels X-Strahlen sah man 
den umschriebenen, ovalen Schatten eines Steines, bei der Sondierung 
der Blase wurde nichts gefunden. Am 10. Nov. 1904 wurde das Ab¬ 
domen durch eine mediane, hypogastrische Inzision eröffnet; tief im 
Becken fühlte man einen Tumor von obigem Charakter, doch weder im 
Bectum noch in der Blase, sondern anscheinend im rechten Ureter nahe 
der Blase. In der Begio suprapubica wurde eine 2. Inzision gemacht, die 
Blase eröffnet, worauf man den Stein im rechten Ureter fühlen konnte; 
durch direktes Einschneiden auf denselben wurde er entfernt. 

Der Stein wog etwas über */ 4 Unzen, seine Masse waren 3,8, 3,1, 
2 1 / 2 cm, die Farbe schwarz, die Oberfläche scharfkantig. Der Zustand 
der Niere der affizierten Seite war folgender: durch den rechten Ureter 
kam kein Urin, die Sekretion links war normal. 

Herrnstadt (Wien). 

Rectal anastomosis of the ureters. Von Carl Beck. New York 
Med. Joura., 1906, 19. Mai. 

Die mit vielfachen Leiden verbundene Anomalie der Exstrophia 
vesicae wird seit Simon und nach der später von M a y d 1 angegebenen 
Methode durch Implantation der Ureteren ins Bectum bis zu einem ge¬ 
wissen Grade korrigiert, indem dadurch eine bedeutende Kontinenz her- 
gestellt werden kann. Zwei grosse Gefahren haften jedoch diesem Ver¬ 
fahren an: die der peritonealen Sepsis (durch Verunreinigung der Bauch¬ 
höhle bei Eröffnung des Bectum) und die ascendierende Infektion bei 
Stenose der eingepflanzten Ureteren und konsekutiver Hamretention. 
Verf. hat daher in 2 Fällen die Autoplastik in folgender Weise ausge¬ 
führt : Bei einem 3 jährigen Knaben wurden die Mm. recti von den 
Schambeininsertionen und der Fascia transversa teilweise losgelöst, um¬ 
geklappt und über dem Defekt vereinigt, wodurch die Blase Betentions- 
fähigkeit erhielt. Bei einem 5 jährigen Knaben wurde die vordere Schichte 
der Mm. recti türflügelartig abgelöst, die Blasenwand vereinigt und die 
Muskellappen wurden darüber vernäht. Der Knabe konnte den Harn 
öfters eine Stunde lang halten. Diese Methoden sind jedoch sehr un¬ 
vollkommen und eine Beihe von Forschern versucht in Tierexperimenten 
eine Verbesserung derselben. Karl Fluss (Wien). 


III. Bücherbesprechungen. 


Die experimentelle Erforschung der Geschwülste. Von H. Apolant. 
Handbuch der pathogenen Mikroorganismen. Herausgegeben von Ko Ile 
und Wassermann. Ergänzungsband, 2. Heft. Fischer, 1907. 

Seitdem in neuerer Zeit die Kenntnis des histologischen Geschwulst¬ 
baues bis zu einem Punkt gefördert ist, über den hinaus ein prinzipieller 
Fortschritt auf rein deskriptivem Wege zum mindesten zweifelhaft ist, 
ist in verstärktem Masse das Bestreben erkennbar, das Wesen der Ge¬ 
schwülste auf experimentellem Wege zu ergründen, und erst vor kurzem 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




683 


ist eine Summe von Tatsachen ermittelt worden, welche die experimentelle 
Erforschung der Tumoren zu einem gesonderten Zweig der Geschwulst¬ 
lehre erhoben hat. Dieses Gebiet beschränkt sich im wesentlichen auf 
die malignen Tumoren, die einerseits von jeher das Hauptinteresse der 
Autoren erweckt und sich andererseits so gut wie ausschliesslich der 
experimentellen Erforschung zugänglich erwiesen haben. 

Die experimentelle Erzeugung von Geschwülsten wurde in erster 
Linie zur Stütze der verschiedenen Theorien über die Genese der malignen 
Tumoren unternommen, so dass den Versuchen selbst wesentlich die Holle 
einer Probe auf das Exempel zukommt. Der Wert der zu erwähnenden 
Versuche erleidet aber besonders dadurch eine erhebliche Einbusse, dass 
negative [Resultate nichts gegen die betreffende Theorie beweisen und 
dass vor allem zu berücksichtigen ist, dass wir in gänzlicher Unkenntnis 
der Bedeutung, welche den verschiedenen angeschuldigten Momenten für 
die Geschwulstbildung zukommt, die Bedingungen bei der experimentellen 
Prüfung nur sehr roh herzustellen vermögen. Dies trifft ebensosehr bei 
allen jenen Experimenten zu, die zur Stütze der sogenannten Irritations¬ 
theorie unternommen worden sind, wie bei der Unsumme jener für die 
Cohn heimische Theorie unternommenen Transplantationen von em¬ 
bryonalem Gewebe. Kaum glücklicher fielen jene Experimente aus, die 
zur Prüfung der Bibbert ’schen Theorie unternommen worden sind. 
A. priori könnte es scheinen, als ob die Bedingungen für diese Versuche 
bei dem einheitlichen genetischen Prinzip, das Bibbert mit seiner 
Hypothese in die Geschwulstlehre eingeführt hat, nämlich die Sprengung 
von Parenchymzellen aus dem natürlichen Verbände, unschwer zu reali¬ 
sieren sei. Doch ist, wie schon vielfach darauf hingewiesen wurde, der 
Vorgang nur ganz unvollkommen nachzuahmen; denn im Versuch kann 
weder die Ernährungsschädigung der künstlich verlagerten Zellen ganz 
eliminiert, noch eine so weitgehende Zellisolierung erzielt werden, wie 
die Theorie es zum mindesten wünschenswert erscheinen lässt. Bibbert 
selbst zeigt, dass Klein ’sche Gewebsstückchen, in eine Lymphdrüse oder 
die Bauchhöhle verpflanzt, meist nicht ohne weiteres zugrunde gehen, 
sondern, nachdem sie eine Veränderung, die er als Entdifferenzierung 
auffasst, durchgemacht haben, viele Monate lang erhalten bleiben können. 
Er hat damit, und das erscheint als ein äusserst wichtiges Moment in 
der ganzen Frage, jedenfalls den Beweis einer gewissen Selbständigkeit 
transplantierter Zellen geliefert. 

Was die Transplantationen fertiger Tumoren anlangt, so kann man 
bei diesen Geschwulstübertragungen drei Versuchsreihen unterscheiden, 
je nachdem die Impfung von Mensch auf Mensch, von Mensch auf Tier 
oder von Tier auf Tier der gleichen Spezies erfolgt. 

Sind der ersten Versuchsreihe schon naturgemäss recht enge Grenzen 
gezogen, so entbehren derartige Experimente am Menschen, die ja nichts 
weiter als künstlich gesetzte Hautmetastasen darstellen, schon deswegen 
einer wesentlichen theoretischen Bedeutung, weil die Uebertragung wohl 
ausschliesslich auf krebskranke Individuen gemacht werden dürfte und 
somit dem Einwand, dass die Disposition für das Haften der Geschwulst 
entscheidend ist, nicht begegnet werden kann. Erfolgreicher erscheinen 
die Transplantationen der Tumoren von Mensch auf Tier, Experimente, 
die bis in die Mitte des XVIII. Jahrhunderts zurückreichen. Allerdings 
muss man auf Grund der vorliegenden Erfahrungen entschieden bestreiten, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA 



684 


dass der Beweis der TJebertr&gbarkeit menschlicher Tumoren auf Tiere 
erbracht ist, denn es ist einwandsfrei noch nicht gelungen, durch Impfung 
auf Tiere Geschwülste zu erzeugen, die strukturell mit dem verimpften 
menschlichen Ausgangstumor übereinstimmen. Trotzdem erscheint es 
kaum zulässig, alle angeblichen positiven Erfolge einfach mit dem Schlag¬ 
wort „Granulationsgeschwulst“ abzutun, wenn auch ein grosser Teil der 
gelungenen Transplantationen in dieses Gebiet zu fallen scheint. 

Die ausgedehntesten Untersuchungen im ganzen einschlägigen Gebiet 
sind mit Transplantationen von Tumoren von Tier auf Tier angestellt 
worden, und zwar auf Tiere der gleichen Spezies. Die wenigen in der 
Literatur verzeichneten Falle von angeblich gelungener Geschwulstüber- 
tragung auf artfremde Tiere können kaum als beweisend angesehen 
werden. Sind wohl schon vor längerer Zeit Tumortransplantationen von 
Tier auf Tier beschrieben worden, so ist vollends durch die in sehr 
grossem Stil unternommenen Untersuchungen Ehrlich’s eine Anzahl 
neuer Befunde erhoben worden, die uns einen tiefen Einblick in die 
Biologie der Tumoren gestatten. Ehrlich, der von Anfang an seine 
Forschung auf die breiteste Basis zu stellen gewusst hat, hat besonders 
sein Augenmerk der Frage nach der Transplantationsmöglichkeit der 
Spontantumoren weisser Mäuse zugewendet. Es lassen sich nämlich nicht 
alle Tumoren in gleich hohem Prozentsatz erfolgreich immer wieder 
weiterimpfen, doch bessern sich die Resultate allmählich zuweilen der¬ 
artig bis zu einer maximalen Virulenz, dass 100 °/ 0 der Impfungen er¬ 
zielt werden konnten. Die Zahl der am Ehrlich’schen Institut beob¬ 
achteten Sarkomentwicklungen ist eine zu grosse, um die Möglichkeit 
auszuschliessen, dass es sich bei diesem Prozess um einen gesetzmässigen 
Vorgang, wenigstens in denjenigen Geschwülsten handelt, in denen eine 
maximale Virulenzsteigerung erzielt worden ist. Solange man die Ueber- 
trägbarkeit des Krebses nicht bewiesen hatte, war die Existenz eines 
malignen Tumors gänzlich an das Leben des die Geschwulst tragenden 
Individuums gebunden. Aus dem Nachweis der Impfbarkeit ergibt sich 
eine ähnliche Unabhängigkeit der Krebszellen von dem betreffenden 
Organismus, wie sie den Keimzellen des Körpers zukommt, die im Gegen¬ 
satz zu den rein somatischen Zellen potentiell Unsterblichkeit besitzen. 
Es ist nun gewiss hochinteressant, dass diese Unsterblichkeit, die als 
potentiell vorhanden zunächst angenommen werden musste, de facto ge¬ 
rade bei den virulentesten Carcinomen nicht zu bestehen braucht, so 
dass der Existenz eines transplantablen Carcinoma zeitliche Grenzen ge¬ 
setzt sein können, die wir vollkommen zu übersehen vermögen. Die 
zeitliche Begrenzung ist eine viel engere als die räumliche, welche letztere 
bei Ausführung aller überhaupt denkbaren Impfungen völlig jenseits 
unseres Vorstellungsvermögens liegt. 

Bei der Leichtigkeit der Uebertragung von Spontantumoren auf 
Mäuse und Ratten lag es nahe, durch Modifikationen der Impfung die 
Bedingungen zu präzisieren, unter denen eine Uebertragung erfolgreich 
ißt, und durch Einwirkung von verschiedenartigen Noxen einen tieferen 
Einblick in die Biologie und Lebensfähigkeit der Tumorzellen zu ge¬ 
winnen und bis zu einem gewissen Grade die Lösung der Aetiologiefrage 
zu fördern. Ohne zu sehr ins Detail einzugehen, soll hier nur hervor¬ 
gehoben werden, dass die Frage nach der Genese der Spontantumoren 
auf Grund der bisher experimentell gewonnenen Daten kaum exakt be- 



Qritjiraal from 

UNIVERSUM OF CALIFORNIA 



685 


antwortet werden kann, dass aber kein Moment zur Annahme eines 
parasitären Ursprungs zwingt. 

Da eine einwandsfreie Beobachtung über erfolgreiche Tumortrans¬ 
plantation auf artfremde Tiere nicht vorliegt, so scheinen die Geschwülste 
in dieser Beziehung denselben Gesetzen zu unterliegen wie die normalen 
Körpergewebe. Auffallenderweise ist man vor Ehrlich der Frage 
ernstlich nicht nähergetreten, worauf diese Immunität eigentlich beruht. 
Impft man einen virulenten Mäusetumor auf die Batte, so beobachtet 
man in den ersten Tagen ein Wachstum, dessen Intensität hinter der 
bei einer Mäuseimpfung nicht im geringsten zurücksteht. Vom 8. Tag 
an bildet sich jedoch der Tumor langsam zurück und verschwindet nach 
14 Tagen spurlos. Impfte Ehrlich den Battentumor auf der Höhe 
seiner Entwicklung auf eine zweite Batte, so ging er hier überhaupt 
nicht an, während bei Bückimpfung auf die Maus keinerlei Abschwächung 
des Wachstums zu erkennen war. Diese Zickzackimpfung Maus-Ratte- 
Maus-Ratte konnte beliebig oft fortgesetzt werden, ohne dass eine Ab¬ 
nahme der Wuchskraft zu beobachten war. 

Mit der Ermittelung dieser Tatsache hat Ehrlich zunächst den 
Beweis geliefert, dass die natürliche Immunität der Ratte nicht auf Anti¬ 
körpern beruhen kann, die schon unter normalen Verhältnissen im Ratten¬ 
körper vorhanden sind, da dieser Annahme das anfänglich erhebliche 
Wachstum widersprechen würde. Die Immunität beruht vielmehr darauf, 
dass der Batte ein ganz bestimmter, nur im Mäuseorganismus vorhandener 
Stoff X fehlt, der für das Wachstum der Tumorzelle unentbehrlich ist. 
Ehrlich hat dieser auf dem Fehlen eines bestimmten Nährstoffes be¬ 
ruhenden Immunität den Namen der atreptischen verliehen. 

In einem innigen Zusammenhang mit diesen Ueberlegungen stehen 
weitere Versuche, die zwar nicht die letzte Ursache der spontanen Ge¬ 
schwulstbildung aufdecken, wohl aber die Bedingungen ihres Zustande¬ 
kommens schärfer präzisieren lassen. Ehrlich geht von der Voraus¬ 
setzung aus, dass eine Geschwulst nur aus solchen Zellen entstehen kann, 
deren Rezeptoren eine höhere Avidität zu den Nährstoffen besitzen als 
die Körperzellen. Da nun die meisten spontan entstandenen Mäuse¬ 
tumoren nicht auf andere Tiere verimpfbar sind, so kann die Avidität 
ihrer Zellen gegenüber den Zellen des Durchschnittsorganismus keine 
gesteigerte sein. Demgemäss beruht die spontane Entstehung dieser 
Tumoren nicht auf einer Aviditätssteigerung der Geschwulstzellen, sondern 
auf einer Aviditätsverminderung der Körperzellen. Hiermit wäre zum 
erstenmal eine experimentelle Stütze für die von jeher angenommene 
Bedeutung des konstitutionellen Elementes bei der Geschwulstbildung 
erbracht und zugleich das Verständnis für eine Reihe von Tatsachen 
erleichtert, wie die Heredität sowie das gehäufte Auftreten des Carcinoma 
bzw. die Umwandlung benigner Tumoren in maligne im höheren Lebensalter. 

Weiter ist es gelungen, durch Verimpfung von abgeschwächtem Virus, 
eventuell durch mehrmalige Verimpfung in einem hohen Prozentsatz der 
Fälle eine Maus sicher gegen Carcinom zu immunisieren. Die Immunität 
tritt schon nach 7—14 Tagen ein und hält Wochen und Monate hin¬ 
durch an. 

Bei der Aufstellung des Begriffes der atreptischen Immunität war 
Ehrlich von der Voraussetzung ausgegangen, dass zwischen dem nor¬ 
malen Körper und Tumorzellen eine teilweise Uebereinstimmung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



686 


haptophoren Gruppen besteht. Andererseits beweist die Möglichkeit der 
Antikörperbildong, dass diese Uebereinstimmung nur eine partielle sein 
kann, da bei völliger Identität durch Wiederholung der Impfungen die 
Resultate häufig gebessert werden. Aus den Wechselbeziehungen ferner, 
die sowohl hinsichtlich der Antikörperbildung als auch der atreptischen Im¬ 
munität zwischen Carcinom und Sarkom bestehen, ergibt sich mit Sicher¬ 
heit eine sehr weitgehende Uebereinstimmung ihrer haptophoren Gruppen, 
so dass vielleicht dieselbe Veränderung, die an einer Epithelzelle zum 
Carcinom führt, zu einer Bindegewebszelle zum Sarkom überleitet. 

So gewähren diese experimentellen Immunisierungsstudien einerseits 
einen tieferen Einblick in das Wesen und die biologischen Beziehungen 
der Tumoren, während sie andererseits eine aussichtsvolle Perspektive 
zur Lösung praktisch eminent wichtiger Fragen eröffnen. 

Baubitschek (Wien). 

Pr6cis de pathologie interne. Von Balthasard, Cestan, H. 
Claude, Macaigne, Nicolas et Verger. Preface du pro- 
fesseur Bouchard. 4 starke Bände. Paris 1907. G. Steinheil. 
Preis der 4 Bände 28 Francs. 

Das vorzügliche Blandbuch verdankt seine Entstehung der Mitarbeit 
von 6 Internisten. Es ist, so weit bei verschiedenen Mitarbeitern mög¬ 
lich, gleichmässig bearbeitet und dürfte seinen Zweck sehr gut erfüllen. 
Es ist als ein Handbuch für den Studierenden wie für den praktischen 
Arzt gedacht, eignet sich aber doch weit mehr für den letzteren als 
kurzes, präzises Nachschlagebuch. Theoretische Erörterungen treten 
naturgemäss zurück, sind jedoch ebensowenig wie historische Erörte¬ 
rungen vollkommen unterdrückt. 

Nicolas (Lyon) behandelt die parasitären Affektionen, Baltha¬ 
sard die Intoxikationen und Autointoxikationen, weiter die Ernährungs¬ 
störungen, die Krankheiten des Blutes und der hämatopoetischen Organe, 
endlich die Krankheiten des Verdauungstraktes, der Leber und der 
Nieren. Macaigne beschreibt die Krankheiten des Herzens, der Gefässe 
und der Lungen, Claude die Störungen der Leber- und Nierenfunktion, 
C e 81 a n (Toulouse) und Verger (Bordeaux) beschäftigen sich mit den 
Affektionen des Nervensystems. 

Gute Abbildungen sind in den Text eingefügt. 

Das Werk kann als vorzügliches kurzes Handbuch der inneren 
Medizin warm empfohlen werden. 

Hermann Schlesinger (Wien). 

Die Behandlung der tuberkulösen Wirbelsäulenentzündung. Von 

Calot. 120 Abb., 90 Seiten. Stuttgart, Enke 1907. Uebersetzt 
von Ewald. Mit einem Vorwort von Osk. Vulpius. 

Die Bestrebungen Calot’s, den tuberkulösen Gibbus gewaltsam zu 
redressieren, waren an den acut einsetzenden, häufig tödlichen Folge¬ 
erscheinungen gescheitert. Langsam aber setzte der unerschrockene 
Forscher der zurückflutenden Woge der Ablehnung einen Damm ent¬ 
gegen und in der vorliegenden Arbeit gibt er die Anleitung, wie der 
Praktiker — nicht nur der Spezialist — durch allmähliche Redression 
den Buckel mit allen Folgeerscheinungen der Lähmung beseitigen kann. 
Prinzipiell ist Calot gegen die Oeffnung von Abscessen, auch der retro- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



687 


pharyngealen, die durch Punktion von hinten her zu entleeren sind. 
Die Technik der notwendigen Verbände ist durch vorzügliche Abbildungen 
erläutert. Muskat (Berlin). 

Tr&itement local des gommes syphilitiques par les injections d’iodure 
de potassium. Von M. J. Boisseau. Thöse de Paris. G. Steinheil, 
1906. 

Injektionen von 3 °/ 0 Jodkalilösung in die Gummen oder die Um¬ 
gebung derselben haben nach B. verschiedene Vorzüge: das Medikament, 
dessen Menge nur eine geringe zu sein braucht, kommt direkt mit den 
erkrankten Geweben in Berührung. Die Injektionen sind für sich allein 
imstande, die Veränderungen in kurzer Zeit zu heilen, ohne Vergiftungs¬ 
erscheinungen zu verursachen. Das Verfahren kann mit gleichzeitiger 
merkurieller Behandlung kombiniert werden. 

von Hofmann (Wien). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Schirmer, K. H., Achondroplasie 
(Chondrodystrophia foetalis, Mikro- 
melie) (Fortsetzung), p. 641—652. 

II. Referate. 

A. Bakteriologie, Serumtherapie. 

N ö 11 z e 1, W., Experimentelle Untersuchung 
über die Infektion und die Bakterien¬ 
resorption I. der Gelenke, 2. des Sub¬ 
duralraumes, sowie über den Unterschied 
in der Resistenz verschiedener Gewebe 
und Körperhöhlen, p. 652. 

Christianiu. deMichelis, Le r61e 
de la vaisselle dans la transmission des 
germes infectieux, p. 653. 

Rücker, J. B., A study of the nature of 
the micro-organisms found in the mouths 
and throats of healthy persons, p. 654. 

Ruediger, G. F., The Streptococci from 
scarlatinal and normal throats and from 
other sources, p. 654. 

N u s g r a v e, W. S., Amoebiasis; its asso- 
ciation with other diseases, its compli- 
cations and its after effects, p. 654. 

Wadsworth, H., Mouth desinfection in 
the prophylaxis and treatment of pneu- 
monia, p. 654. 

Blanchard, R., Spirilles, spirochaites 
et autres microorganismes ä forme spiril- 
laire, p. 655. 

Scherber, G., Uebcr Spirochätenerkran¬ 
kungen, p. 656. 

Irons, E. und Graham, E. A., Gene- 
ralized blastomycosis, p. 656. 

Nagelschmidt, F., Ueber Methylenblau, 

P . 656. 

Bergey, F. R., Studies on phagocytosis, 
p. 656. 


Rosenau, H. J. und Andersen, J. F., 
A study of the cause of sudden death 
following the injection of horse serum, 

p. 657. 

M a c C1 i n t o c k, C. F. u. K1 i n g, W. E., 
The oral administration of antitoxin for 
prevention of diphtherie, tetanus and 
possibly sepsis, with some observations 
on the influence of certain drugs in 
preventing digestion and promoting ab- 
sorption from the alimentary canal, p. 657. 

van Huellen, A., Zur Behandlung der 
Tuberkulose mit Antituberkuloseserum 
M&rmorek, p. 657. 

B. Darm. 

Ashe, E. O., Notes on a case of ente- 
rospasm, p. 658. 

Symonds, Ch. J., A case of multiple 
strictures of the small intestine, probably 
of tuberculous origin, p. 658. 

Hawkins, H. B., Idiopathic dilatation 
of the colon, p. 659. 

Morley, H. und Robinson, B. H., A 
case of idiopathic dilatation of the rectum 
and colon as far as the hepatic flexure, 
p. 661. 

Scot Skirving, A., Multiple internal 
diverticula (invaginations ?) of the small 
intestine, p. 661. 

Friedrich, W., Hemia epigastrica vom 
Standpunkte der internen Medizin auf 
Grund von 50 Fällen, p. 662. 

Berry, J., A case of rupture of the dia- 
phragma, with hernia of the viscera 
through the rent, p. 663. 

William, A. H., Rupture of ulcerated 
abdominal wall over an umbilicalhemia, 
with protrusion of gut untreated for 
7 l /i hours; unintemipted recovery, p. 663. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



688 


Digitized by 


Brown, VV. H., Notes of a case of stran¬ 
gulated hemia associated with acute 
haemorrhagic pancreatitis, p. 664. 

MacDonell, H. H., Hernia of ileum 
presenting over the thoracic waU, p. 664. 

Clogg, H. S., Strangulation of the ap- 
pendix vermiformis in hernial sacs, p. 664. 

Arnold, G. J., A case of strangulated 
femoral hernia; herniotomy followed by 
resection of bowel and circular ente- 
rorrhaphy, p. 666. 

Angus, H. B. und Durham, M. S., 
Case of strangulated Littre’s hernia with 
gangrene and Perforation of the Meckel’s 
diverticulum; resection of the gut, re¬ 
covery, p. 666. 

B a u m a n n, E. P., Two cases of intestinal 
obstruction in children, p. 666. 

Scott Turner, A., Two cases of acute 
obstruction, intestinal and pyloric, in the 
same-subject, caused by hair-balls, p. 667. 

Ramsey, R., Two cases of multiple in¬ 
testinal obstruction, p. 667. 

Turner, G. G., Intestinal obstruction in 
association with the vermiform appendix, 

p. 668. 

Thompson, G. S., A case of aberrant 
functional chronic intestinal obstruction, 
p. 669. 

L e a c h, E., Acute pelvic abscess followed 
by acute obstruction, p. 670. 

C. Niere, Ureter. 

Mackenzie, H., Mobility of the kidney, 
p. 670. 

Löwenhardt, F., Ein eigentümlicher 
Fall von renaler Massenblutung. (Ne¬ 
phrektomie aus vitaler Indikation mit 
glücklichem Ausgange), p. 671. 

Thompson, G. S., Note on a case of 
hydronephrosis with urethral septum 
causing obstruction to urinary outflow, 
P . 671. 

R e i 11 e r, Nierentuberkulose und arterielle 
Hypotension, ein differentialdiagnosti- 
sches Symptom von praktischer Bedeu¬ 
tung, p. 672. 

Deschamps, M., Contribution ä l’etude 
de la guerison spontanee de la tuber- 
culose du rein, p. 672. 

E k e h o r n, G., Om den primära njurtuber- 
kulosen, säskildt med afseende pa dia- 
gnos och symtom, p. 672. 


Barth, Ueber Niereneiterungen in der 
Schwangerschaft, p. 674. 

Hochenegg, Ueber Diagnose und kli¬ 
nische Bedeutung der symptomatischen 
Varikocele bei malignen Nierentumoren, 
p. 674. 

T u f f i e r, Hematome sous- p6riton6al diffus 
par rupture spontanee d’un sarcome du 
rein droit, p. 675. 

Huntley, E., A case of rest growth in 
a floating kidney, p. 675. 

Cordier, A. H., Nephrolithiasis, p. 676. 

Legueu, Calculs mobiles du rein et de 
l’uret&re, p. 677. 

Johnsen, Elin durch Operation entfernter 
Riesennierenstein, p. 678. 

Dervaux, Des erreurs radiographiques 
dans la recherche des calculs urinaires, 
p. 678. 

Müller, E., Ueber die Entkapselung der 
Niere, p. 678. 

Doering, H., Beiträge zur Nierenchirur¬ 
gie, p. 678. 

—, Beiträge zur Nierenchirurgie, p. 679. 

G e b e 1 e, H., Ueber Nierenchirurgie, p.68o. 

Rautenberg, E., Die Folgen eines zeit¬ 
weiligen Ureterverschlusses, p. 680. 

Legueu, Resultat eloigne d’une uretero- 
cystoneostomie pour retrecissement de 
l’uretere, p. 680. 

Nash, \V. G., A case of rupture of the 
ureter; drainage, recovery, p. 681. 

A 1 b a r r a n, Epithelioma de la partie in- 
ferieure de l’uretere. Resection ur6tero- 
vesicale, p. 681. 

Parker, R., Large calculus of ureter, 
removed by suprapubic cystotomy, p. 681. 

Beck, C., Rectal anastomosis of the 
ureter», p. 682. 

III. Bacherbesprechungen. 

Apolant, H., Die experimentelle Er¬ 
forschung der Geschwülste, p. 682. 

C a 1 o t, Die Behandlung der tuberkulösen 
Wirbelsäulenentzündung, p. 686. 

Balthasard, Cestan, Claude, H., 
Macaigne, Nicolas et Verger, 
Precis de pathologie interne, p. 686. 

Boisseau, M. J., Traitement local des 
gommes syphilitiques par les injections 
d’iodure de potassium, p. 687. 


Um Einsendung von Monographien und Stehern an den Redakteur Profeneor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adreaaenzuzatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete* 4 versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Kaumbarg a. 6. 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBUTT 

für die 

Grenzgebiete der frtedizin u. Chirurgie. 

Heraasgegeben von 

Dx*. Hermann Schlesinger t 

Profauor an der Universität Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHES in Jeni* 

X. Band. Jena, 1. Oktober 1907. Nr. 18. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 

der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 

L Sammel-Referate. 

Achondroplasie (Chondrodystrophia foetalis, 

Mikromelie). 

Kritischer Sammelbericht von Karl Hermann Schirmer (Wien). 

(Schluss.) 

Literatur. 

75) Par rot, La syphilis hereditaire et la rachitis. Paris 1880. 

76) Pauly et Teissier, Citiert nach Keyser 51 ). 

77) Pelnar, J., Achondroplasie. Casopis lekafü öeskfch 1903, No. 24, p. 651. 

78) Ders., Ein neuer Fall von Achondroplasie. Ebendort. 

79) Peloguin, De 1 *Achondroplasie chez l’homme et les animaux 1902. 

80) Pernet, G., The antiquity of achondroplasia. Brit Journ. of diseases of 
Children 1904, vol. I, p. 7. 

81) Poncet, M. et Leriche, M., Nains d’aujourd’hui et nains d’autrcfois; 
nanisme ancestral; achondroplasie ethnique. Revue de Chirurgie, Dezember 1903, 
Bd. XXIII. Ferner Bullet, de l’acad. de med., Bd. LXVII, No. 33. 

82) Porak, De P achondroplasie, Clermont (Oise) 1890. 

83) Ders. und Durante, 2 Fälle von Achondroplasie. XIII. Internat. Med. 
Kongress. Paris, August 1900. 

84) Porter, H., Achondroplasia. Notes of three cases. Brit. Med. Journ., 
5. Januar 1907, p. 12. 

85) Rankin, G. and Mackay, E. C. , Achondroplasia. Brit. Med. Journ., 
30. Juni 1906, p. 1518. Diskussion zu diesem Vortrage: H. II. Tooth, J. W. 
Haward, St. Paget. Lancet, 12. Mai 1906, p. 1321. 

86) Dies., Lunn, J. R. and Crankc, J., Achondroplasia with notes of cases. 
Brit. Med. Journ., 5. Januar 1907, p. II. 

87) Rasori, Peromelia e micromelia. Gazz. d. osp. Milano. 1882, p. 403. 

88) Salvetti, C., Osservazione intorno ad un feto micromelico. Soc. mcd.-chir. 
di Pavia. Rendic. 1891—92, p. 40. 

89) Ders., Ueber die sogenannte fötale Rachitis. Ziegler’s Beiträge 1894, 
Bd. XVI. 

Centralblatt t. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 44 


Difitized by Gougle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




690 


90) Scharlau, Monatsschr. f. Geburtskunde 1867, Bd. XXX, p. 401. 

91) Schidlowsky, E., Ueber sogenannte fötale Rachitis. Dissert. Berlin 1885. 

92) Scholz, L., Ueber fötale Rachitis. Inaug.-Dissert. Göttingen 1892. 

93) Schuchardt, K., Die Krankheiten der Knocheö uifd Gelenke (ausschliess¬ 
lich der Tuberkulose). Deutsche Chirurgie 1899, Lieferung 28, p. 58 ff. 

94) Schüller, A., Mitteilungen der Gesellschaft für Innere Medizin u. Kinder¬ 
heilkunde in Wien, II. April 1907. 

95) Schütz, W., Die Rachitis bei Hunden. Virchow’s Archiv 1869, Bd. XLVI, 
P- 350 - 

96) Shattock, S. G., Sorae cases of osseous lesion in the fetus (contribution 
to discussion on Rickets). Path. Soc. Transact. 1881, Bd. XXXII, p. 369. 

97) Silberstein, A., Ein Beitrag zur Lehre von den fötalen Knochenerkran¬ 
kungen. Archiv f. k}in. Chirurgie 1903, Bd. LXX, Heft 4, p. 863. 

98) Simmonds, M., Untersuchungen von Missbildungemnit Hilfe des Röntgen¬ 
verfahrens. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen 1900—1901, Bd. IV, p. 197 - 

99) Sömmering, S. Th., Abbildungen und Beschreibungen einiger Miss¬ 
geburten. Tafel XI. Mainz 1791. 

100) Sw ob o da, N., Ein Fall von chondrodystrophischem Zwergwuchs (Achon- 
droplasie). Wiener klin. Wochenschr. 1903, No. 23. 

101) Thomson, J., Achondroplasia. Edinburgh Med. Journ. Vol. LXIII. 
June 1893. 

102) Turner, W., Achondroplasia. The Practitioner. September 1899, P- 263. 

103) Urtel, H., Ueber Rachitis congenita. Dissert Halle 1873. 

104) Virchow, R., Gesammelte Abhandlungen zur wissenschafll. Med. 1852, 
P- 973 * 

105) Ders., Fötale Rachitis, Cretinismus und Zwergwuchs. Virchow’s Archiv 
1883, Bd. XCIV, p. 183. 

106) Weygandt, Weitere Beiträge zur Lehre vom Kretinismus. 4. Die 
Virchow’sche Kretinentheorie. Physik.-med. Ges. zu Würzburg, 21. Januar 1904. 
Münchener Med. Wochenschr. 1904, p. 461. 

107) Winkler, N. F., Ein Fall von fötaler Rachitis mit Mikromelie. Archiv 
f. Gyn. 1871, Bd. II, p. 101. 

108) Wirtz, A., Beitrag zur Klinik der Wachstumsstörungen, insbesondere der 
chondrodystrophischen Mikromelie. Inaug.-Diss. Giessen. Juli 1904. 

109) Woode and Hewlett, Intercolonial Med. Journal 1902. 

110) Ziegler, E., Lehrbuch der speziellen patholog. Anatomie 1902, 10. Aull., 
p. 186. 

Silberstein 97 ) untersuchte das Skelett eines 6 Wochen alten 
sehr elenden Mädchens, das klinisch neben chondrodystrophischen auch 
rachitische Symptome darbot und an Bronchopneumonie starb. Die 
homogene Beschaffenheit der G-rundsubstanz des Epiphysenknorpels 
fehlte, die Gestalt der Knorpelzellen war eine veränderte, die Be¬ 
schaffenheit der Kerne wich auffallend von der Norm ab. Die für 
das Längenwachstum erforderliche regelmässige Beihenbildung der 
hypertrophischen Knorpelzellen fehlte, ebenso fehlte die regelmässige 
Grenzlinie, die den Knorpel vom Knochen trennt. Das Markgewebe 
war lymphocytenarm, es fand sich endlich Osteoid vor. 

In diesem Befunde ergaben sich also deutliche Anhaltspunkte 
für die Diagnose Bachitis. Silberstein glaubt, dass der Be¬ 
fund zweifellos für das Vorhandensein einer echten Bachitis spricht, 
die aller Wahrscheinlichkeit nach bereits intrauterin bestand. Hier¬ 
mit wäre also die vielumstrittene Frage, ob es eine 
angeborene Bachitis gibt, im bejahenden Sinne beant¬ 
wortet 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



691 


Porak und Dur ante 88 ) fanden bei der histologischen Unter¬ 
suchung zweier Fälle neben den Zeichen der abnormen und unge¬ 
nügenden Ossifikation der Knorpel Veränderungen im Nerven¬ 
system, Kongestion, Hämorrhagien, Verdickungen der Meningen 
und leichte Atrophie einer Hälfte der grauen Substanz. Die beiden 
Autoren glauben, dass diese Veränderungen des Nerven- und Knochen¬ 
systems sich gleichzeitig, und zwar infolge Einwirkung von toxischen 
Substanzen eingestellt haben. In dem einen Falle (5 monatlicher 
Embryo) stammte diese Intoxikation nach Ansicht der Autoren vom 
mütterlichen Organismus (Heterointoxikation). Die Befunde von 
Porak und Dur ante sind bisher von keiner anderen Seite be¬ 
stätigt worden. 

In der jüngsten Zeit (1907) beschrieb Langenbach 67 ) einen 
Fall von bypoplastischem Typus, bei dem ausserdem eine deutliche 
Asymmetrie des Schädels nachzuweisen war. Es fand sich eine Hemmung 
des Wachstums nach vorne in dem Keilbeinkörper und vielleicht der 
Synchondrosis spheno-occipitalis, ferner aber eine Wachstumshemmung 
an sämtlichen Gesichtsknochen und dem Stirnbein der rechten Seite. 
Mikroskopisch fand sich, dass die ganze Synchondrose sowie der an- 
stossende basale Teil des Os occipitale aus festem Knorpel bestehen, 
der in letzterem einen links stärker entwickelten und besser ver¬ 
kalkten Knochenkern einschliesst, was auf lebhafteres Wachstum 
dieser Seite schliessen lässt. 

Autopsien von Mikromelen gehören bisher zu den Seltenheiten. 
Eecherich 81 ) fand in seinem Falle (6 monatlicher Säugling) kapilläre 
Bronchitis, Pelnär 78 ) in einem seiner beiden Fälle, der an Per¬ 
foration eines Ulcus ventriculi gestorben war, neben den bekannten 
Veränderungen am Skelett auch eine Struma colloides und eine 
accessorische Schilddrüse. Der Sektionsbefund im Falle von A p e r t *) 
war völlig negativ. 

Collmann 80 ) fand bei einem 8monatlichen chondrodystro¬ 
phischen Fötus die Thyreoidea verhältnismässig gross; sie enthielt 
eigentümliche, ihrem Wesen nach nicht aufgeklärte Kernklumpen. 
„Im Verein mit dem Verhalten des Protoplasmas legen diese Bil¬ 
dungen den Gedanken an einen degenerativen Vorgang an der 
Schilddrüse nahe. Man findet dieselben Bilder jedoch, wie ich mich 
überzeugt habe, auch bei Schilddrüsen normaler Neugeborener, so 
dass denselben pathologische Bedeutung, wenigstens in bezug auf 
den hier interessierenden Krankheitsprozess, nicht zugeschrieben 
werden darf.“ 

44* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



692 


Bei der Sektion des von Johanessen 49 ) beobachteten Mäd¬ 
chens, das nur einen Monat am Leben blieb und mit schwerer Ente¬ 
ritis, Tetanie und Laryngospasmus an die Klinik gebracht wurde, 
ergab sich neben den charakteristischen Merkmalen der Chondro¬ 
dystrophie, dass die Schilddrüse vollkommen intakt war. Die ana¬ 
tomische Untersuchung liess Jod vermissen, was aber bekanntlich 
auch bei normalen Schilddrüsen Neugeborener vorkommt. 

Die Obduktionsbefunde haben also keine Anhaltspunkte für 
irgendwelche Beziehungen der Achondroplasie zur Athyreosis ge¬ 
bracht und die Aetiologie der Affektion völlig im Dunkeln gelassen. 

Was nun die Stellung der Achondroplasie im System 
der Krankheiten anlangt, so ist zunächst zu bemerken, dass sie 
eine ganz eigenartige und streng abgegrenzte Form des Zwerg¬ 
wuchses darstellt Bekanntlich lassen sich folgende Arten von Zwergen 
unterscheiden: 1. der chondrodystrophische Zwerg, 2. der echte 
Zwerg mit proportioniertem Körperbau, wie ihn Paltauf in seiner 
bekannten Monographie schildert, 3. der kretinistische Zwerg, 4. der 
rachitische Zwerg und 5. der hypoplastische Zwerg. (Nach Breus 
und Kolisko.) 

Während die Sonderstellung der Achondroplasie als eigenartige 
Form des Zwergwuchses seit den Untersuchungen Porak’s allge¬ 
mein anerkannt ist, wurde ihr, nachdem sich die älteste Auffassung 
als fötale Rachitis bald unhaltbar erwies, schon seit Virchow eine 
Beziehung zum Kretinismus imputiert, eine Meinung, die sich trotz 
schwerer Einwürfe anderer Autoren bis in die jüngste Zeit mit 
grosser Hartnäckigkeit erhalten hat. Abgesehen von den Unter¬ 
suchungen an kretinistischen Tieren, welche der „fötalen Rachitis“ sehr 
ähnliche Skelettveränderungen zu zeigen schienen, waren es nament¬ 
lich die wachsende Bedeutung und Wichtigkeit, die dem Studium 
der durch Ausfall der Schilddrüsenfunktion zustande kommenden 
Veränderungen gewidmet wurde, wodurch der Kreis der angeblich 
auf Athyreosis beruhenden Affektionen immer weiter gezogen wurde. 
Eine Reihe klinischer Aehnlichkeiten des Myxödems und Mongolismus 
auf der einen und der Mikromelie auf der anderen Seite, wie sie 
namentlich Kassowitz hervorhebt, schien die supponierte Verwandt¬ 
schaft aller dieser Affektionen noch wahrscheinlicher zu machen. 
Neuere kritische Untersuchungen (Bayon, Dieterle) scheinen je¬ 
doch die Unhaltbarkeit dieser Theorie zu erweisen und es wird im 
Gegenteil Sache der künftigen Forschung sein, die Merkmale der 
Achondroplasie noch schärfer gegen die der Athyreosis abzugrenzen 
und im Elinblicke auf das völlig refraktäre Verhalten dieser Patienten 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



693 


gegen die Schilddrüsenfütterung nach neuen Wegen zu suchen, um 
über die Natur der Affektion ins klare zu kommen. 

Virchow 104 ) hat die von ihm als Rachitis foetalis bezeich- 
neten, zweifellos aber als Achondroplasie auzusprechenden Fälle dem 
Kretinismus zugerechnet. Er fand bei zwei Föten mit dieser Affek¬ 
tion frühzeitige Verknöcherung an der Schädelbasis und hält diesen 
Befund als für Kretinismus charakteristisch, eine Ansicht, die durch 
spätere Untersuchungen, nach denen für Kretinismus gerade das 
Gegenteil, nämlich eine verspätete Verknöcherung der Gelenksenden, 
charakteristisch ist, widerlegt wurde. Virchow hat übrigens seine 
ursprüngliche Auffassung, dass das Wesen des Kretinismus meist in 
der Tribasilarsynostose liege, wodurch eine mindere Entwicklung des 
Gehirns bedingt sei, später etwas modifiziert, bzw. gemildert. 

Er sagt (1883) 10# ): „Da ich als Grund dieser Hemmung wieder¬ 
holt eine prämature Synostose der basilaren Knorpelfuge nachweisen 
konnte, so ist die Meinung entstanden und sie wird in der Literatur 
immer weitergeführt, ich hätte den Kretinismus ausschliesslich aus 
dieser Synostose erklärt. Demgegenüber verweise ich auf S. 992 
meiner ges. Abhandlungen, wo ich auf die Notwendigkeit weiterer 
Untersuchungen hinwies und hinzufügte: „Jedoch kann man schon 
jetzt sagen, dass nicht bei jedem Cretin diese Art der Veränderung 
existiert,“ wie ich denn schon auf S. 973 bemerkt hatte, dass das 
Nichtausgewachsensein der Knochen der Schädelbasis entweder durch 
prämature Synostose oder durch mangelhaftes Wachstum für sich 
bedingt sein kann. Noch eingehender erörterte ich die Beziehung 
des bloss mangelhaften Wachstums zu der Hemmung durch vor¬ 
zeitige Verknöcherung der Nähte, auch unter Hinweis auf die Micro- 
cephalen mit offenen Nähten, in meinen Untersuchungen über die 
Entwicklung des Schädelgrundes. Berlin 1857, S. 80.“ 

Die letztcitierte Stelle lautet: „Es dürfte daher kaum etwas 
anderes übrig bleiben als anzunehmen, dass das Wachstum der 
einzelnen Schädelknochen ein typisch verschiedenes 
ist und dass auch da, wo keine Synostose eintritt, das 
Wachstum ein frühzeitiges Ende finden kann. Dies ist 
ja der Fall bei unseren Zwergen, bei denen an den Gelenksenden 
gewöhnlich sehr grosse Knorpelmassen unverbraucht liegen bleiben, 
bei denen also das vorhandene Material nicht etwa zu früh ver¬ 
knöchert, sondern vielmehr die Verknöcherung in dasselbe nicht 
regelmässig fortschreitet.“ 

Die neueren Beobachtungen, die Virchow in seiner erwähnten 
Publikation (1883) anführt, beziehen sich offenkundig auf endemischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



694 


Kretinismus: „Nach dem, was ich früher in anderen Teilen der Alpen, 
z. B. in den Salzburger und Tiroler Alpen, gesehen habe, möchte 
ich glauben, dass ein Prozess, welcher der sogenannten fötalen 
Rachitis nahe verwandt, wenn nicht mit ihr identisch ist, in grosser 
Ausdehnung endemisch vorkommt, bald mit auffallenden cerebralen 
Störungen verbunden (Cretinismus), bald ohne dieselben, dass derselbe 
Prozess aber sporadisch sich auch weit ausserhalb der Gebiete des 
eigentlichen Cretinismus beobachten lässt.“ 

Weygandt 106 ) hat die „Standardfalle“ von Virchow (den 
sogenannten Würzburger „neugeborenen Crötin“) und H. Müller 
nachuntersucht und als echte Achondroplasten agnosziert, die mit 
Kretinismus nichts zu tun haben. Den erstgenannten Fall hat 
Weygandt auch histologisch nachuntersucht. 

Müller 68 ) meint, „man dürfe, wenn auch nicht jede fötale 
Rachitis für Kretinismus erklären, so doch beide mindestens einander 
sehr nahe stehend erachten, um so mehr, als die für so wichtig ge¬ 
haltene basilare Synostose sich als eine Teilerscheinung einer über 
das ganze Skelett verbreiteten Knorpelanomalie darstellt, welche, 
das eigentümliche Wachstum in bestimmten Richtungen beeinträch¬ 
tigend, dem Skelett eben die Form der fötalen Rachitis gibt. Diese 
Form aber schliesst sich der embryonalen Skelettform an. Es stimmt 
mit dieser Tatsache überein, nämlich der Teilnahme des ganzen 
Skelettes an der den Schädel deformierenden Anomalie, dass laut 
allen Beobachtern die Kretinen in der Regel klein und plump ge¬ 
bildet sind.“ 

Horsley und Schuchardt 98 ) rechneten die Affektion gleich¬ 
falls dem Kretinismus zu. Letzterer bildet in dem betreffenden 
Kapitel seines bekannten Lehrbuches ein von v. Eiseisberg thy- 
reoidektomiertes Schaf ab, das die bekannten thyreopriven Symptome 
zeigt, die mit Achondroplasie wohl nur eine sehr entfernte Aehn- 
lichkeit zeigen. 

Kassowitz, der ein grosses Material besitzt: 7 Fälle von 
Mikromelie, 22 Fälle von Myxödem und 75 Fälle von Mongolismus, 
hat die drei Affektionen stets angeboren vorgefunden. Als allen 
drei Typen gemeinsame Symptome führt er an: die „kretinistische“ 
Gesichtsbildung, besonders die Abflachung und Verbreiterung des 
Nasengerüstes, die häufige Epikanthusbildung, die auffallende Steilheit 
der Gaumenwölbung, womit öfter eine Protrusion der Zunge ver¬ 
bunden ist, die auffallende Verzögerung des Fontanellenschlusses 
bei völligem Mangel an rachitischen Skelettveränderungen, die 
grosse Häufigkeit anderweitiger Miss- und Hemmungsbilduugen, be- 


Digitized by 


Co_gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



695 


sonders Veranstaltungen des äusseren Ohres, Nabel- und Leisten¬ 
hernien. „So scharf nämlich die drei Typen voneinander geschieden 
sind und so wenig man von Zwischenformen zwischen denselben 
sprechen kann, so wenig lässt sich in Abrede stellen, dass sie wich¬ 
tige Berührungspunkte besitzen, welche unmöglich auf einem blossen 
Zufall beruhen können.“ 47 ) 

Pal tauf 78 ) tritt für eine strenge Trennung der Acbondroplasie 
vom Kretinismus ein und verweist auf die Ergebnisse von Porak 
und Kolisko-Breus. Mit einem Ausfall der Schilddrüsenfunktion 
hat die Mikromelie sicher nichts zu tun. 

Eine erschöpfende Kritik der Theorie über den Zusammenhang 
des Kretinismus mit der Chondrodystrophie findet sich bei Bayon 7 ); 
es genügt hier wohl, die Schlusssätze dieses Autors anzuführen: 
1. Eine verfrühte Synostose irgendwelcher Eugen findet bei keinem 
echten Kretin statt 2. Die gegenteilige Anschauung beruht auf 
Verwechslung des Kretinismus mit der Chondrodystrophia foetalis 
hypoplastica, bei welcher Erkrankung übrigens keine verfrühte Sy¬ 
nostose, sondern nur ein Stillstand des Knochenwachstumes stattfindet. 
3. Die Chondrodystrophia foetalis hypoplastica bietet pathologisch¬ 
anatomisch keine Identität mit dem Kretinismus. Aetiologisch ist 
bis jetzt kein Berührungspunkt beider Krankheiten nachgewiesen 
worden. 

Auch Dieterle 97 ) gelangt in seiner eingehenden histologischen 
und kritischen Studie „Die Athyreosis, unter besonderer Berück¬ 
sichtigung der dabei auftretenden Skelettveränderungen sowie der 
differential-diagnostisch vornehmlich in Betracht kommenden Stö¬ 
rungen des Knochenwachstums“ (1906) zu dem Ergebnis, Beziehungen 
der Atbyreosis zur Achondroplasie völlig abzulehnen. Er betont, 
dass jede Hemmung des Knochenwachstums einen mikromelen Ha¬ 
bitus hervorbringen kann, falls sie in die früheste Embryonalzeit 
fällt, zu der ja physiologischerweise der Fötus einen mikromelen 
Habitus besitze. Der von Vircbow, Kassowitz u. a. als kreti- 
nistisch bezeichnete Gesichtsausdruck erinnert nach Dieterle min¬ 
destens so sehr an die Physiognomie der Embryonen als an die der 
Kretinen. 

Der Autor kommt zu dem weiteren Schlüsse, dass keine Form 
von fötaler Skeletterkrankung auf Störung der Schilddrüsenfunktion 
zurückgeführt werden kann. „Die Wachstumshemmung betrifft nicht 
wie bei der Athyreosis alle am Aufbau des Knochensystemes be¬ 
teiligten Gewebe gleichmässig, sondern es liegt a) bei der Chondro¬ 
dystrophie eine primäre Veränderung des Knorpels, b) bei der Osteo- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



696 


genesis imperfecta eine funktionelle Störung des Periosts und End¬ 
osts vor. Der aus beiden pathologischen Prozessen resultierende 
Zwergwuchs stellt den mehr oder weniger ausgeprägten Typus der 
Mikromelie dar.“ 

Die Aetiologie der Achondroplasie ist nach wie vor voll¬ 
ständig in Dunkel gehüllt. Während die älteren Autoren es sich 
in der Regel versagten, irgend eine Erklärung für das Zustande¬ 
kommen de3 intrauterin beginnenden Prozesses zu gehen, ist io 
neuerer Zeit mehrfach die Vermutung ausgesprochen worden, dass 
die Affektion mit der Funktionsstörung einer Drüse mit innerer 
Sekretion in Zusammenhang stehen könnte, ohne dass hierfür irgend¬ 
welche Beweise hätten erbracht werden können. Die anatomischen 
Untersuchungen, namentlich aber die Sektionsbefunde haben, wie 
erwähnt, bisher nach dieser Richtung vollständig im Stiche gelassen. 
Das einzige greifbare Moment, das für die Aetiologie verwertet 
werden könnte, ist die Heredität. Wir haben diese Verhältnisse 
bereits oben genauer erörtert. 

Kassowitz ie ) ist geneigt, hinsichtlich der Aetiologie der 
„kretinoiden“ Affektionen, sowohl des Mongolismus als auch der 
Mikromelie, auf den Ausfall vorläufig noch unbekannter Drüsen mit 
innerer Sekretion zu rekurrieren: „Hier wäre vielleicht in der 
Weise ein Ausweg zu finden, dass man für den Mongolismus und 
die Mikromelie eine Erkrankung oder Atrophie je eines anderen 
unbekannten Organes als Ursache supponiert, dessen inneres Sekret 
in ähnlicher Weise wie jenes der Schilddrüse gewisse Wachstums¬ 
vorgänge und gewisse Funktionen reguliert, welche dann beim Aus¬ 
fall jener inneren Sekretionen die oben beschriebenen Abweichungen 
von der Norm aufweisen. Ausserdem würde aber der Ausfall dieser 
hypothetischen inneren Sekrete auch noch auf die Schilddrüse 
störend oder krank machend einwirken, so dass diese nun ihrerseits 
mangelhaft funktioniert und dadurch einen bestimmten, der Schild¬ 
drüse zugehörigen Teil des Symptomenkomplexes erzeugt. Wir hätten 
dann hier gewissermassen ein Analogon mit jenen Fällen von Akro¬ 
megalie, welche neben den eigentlichen dieser Erscheinung zugehörigen 
Erscheinungen auch gewisse an Myxödem erinnernde Symptome auf¬ 
weisen, welche dann auch tatsächlich durch die Schilddrüsentherapie 
günstig beeinflusst werden, ohne dass das eigentliche Krankheitsbild 
dadurch eine merkliche Besserung erfährt.“ 

Wie ersichtlich, ist Kassowitz bemüht, bei dieser Erklärung 
eine wenn auch sehr entfernte Beziehung der Mikromelie zur Athy- 
reosis bzw. zum Kretinismus aufrecht zu erhalten. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



697 


Die Intoxikationstheorie von Porak und Durante 88 ) wurde 
schon erwähnt. Par hon und Marbe 74 ) nehmen an, dass der 
Zwergwuchs auf einer Störung der Funktion der Drüsen mit innerer 
Sekretion beruhe und in dieser Beziehung in Antagonismus mit dem 
Riesenwuchs stehe. Während es sich beim letzteren um eine ge¬ 
steigerte Funktion der Hypophyais, der Thymus und Thyreoidea 
bei gleichzeitiger Verminderung oder vollständiger Aufhebung der 
Funktion der Sexualdrüse handelt, ist bei Achondroplasie gerade 
das Gegenteil der Fall, indem es sich hier um eine innere Hyper¬ 
sekretion der Sexualdrüsen bei gleichzeitiger Hyposekretion der An¬ 
tagonisten handelt. 

Kienböck 52 ) weist auf die Aehnlichkeit hin, die ausgeprägte 
Fälle von chondraler Dysplasie des Skelettes mit Exo¬ 
stosenbildung infolge der hochgradigen Wachstumshemmung der 
Extremitäten (nicht aber des Rumpfes und Kopfes) mit der Achon¬ 
droplasie haben, und sieht darin einen berechtigten Hinweis auf die 
morphologisch-genetische Verwandtschaft. Er denkt bei der von 
ihm besprochenen Affektion an sekundäre Wachstumsstörungen des 
Skelettes infolge gestörter Funktion einer Blutdrüse (Drüsen mit 
innerer Sekretion, Thyreoidea, Hypophysis), wofür das familiäre 
Auftreten und das schubweise Auftreten an einem Individuum 
sprächen. 

Die Durchsicht der umfangreichen Literatur über Achondro¬ 
plasie ergibt eine ansehnliche Summe von zweifelhaftem Material, 
indem in vielen Fällen, namentlich bei älteren Autoren, Verwechs¬ 
lungen mit Rachitis, Kretinismus, hereditärer Syphilis (obwohl die 
Wegner’sche Osteochondrosis epiphysaria nicht die geringsten Be¬ 
rührungspunkte bildet), proportionierten Zwergen usw. unterliefen, 
ganz zu schweigen von der Differentialdiagnose mit der Osteogenesis 
imperfecta, die erst in neuester Zeit durch moderne Untersuchungs¬ 
mittel (Radiogramm) möglich wurde. Bei den oben zusammen¬ 
gestellten 71 Fällen von überlebenden Achondroplasten scheiut die 
Diagnose nach den klassischen Symptomen wohl sichergestellt zu sein. 

In dem Falle von Kubinyi 54 ) ist die Entscheidung zwischen 
Mikromelie und Rachitis keine sichere. Die 31 jährige I-para wurde 
durch Sectio caesarea entbunden. Sie war von zwerghaftem Wuchs 
(123 cm), hatte kurze Extremitäten, brachycephalen Schädel. „Das 
Becken zeigt zwar rachitische Veränderungen (Lumballordose, das 
Klaffen der Darmbeine), die Annäherung der Tubera oss. ischii 
und die Enge des Arcus pubis hingegen machen es wahrscheinlich, 
dass in dem Falle neben angeborener Mikromelie die Rachitis erst 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



698 


sekundär auftrat und dann heilte. . .. Lebendes Kind, welches sämt¬ 
liche Merkmale des Kretinismus aufweist.“ 

Zu den zweifelhaften Fällen gehört auch der vor kurzem von 
Hobhouse 49 ) vorgestellte. Das 5*/ 2 jährige Mädchen zeigte neben 
Rachitissymptomen Biegung und starke Verkürzung der Femora, 
Verkürzung der Tibien, deutliche Lordose; die Knochen der Hand 
und Finger schienen „fast nicht existierend“, die Finger nach alleu 
Richtungen beweglich. Mit Ausnahme der Verkürzung zeigten die 
Armknochen keine Deformität. 

Nobecourt und Paisseau 71 ) beschreiben an der Hand eines 
Falles eine Forme fruste der Achondroplasie, wobei die Symptome 
eben nur angedeutet waren und keine sichere Diagnose zuliessen. 

Durch diese Beobachtungen, denen sich zahlreiche andere anreihen 
Hessen, wird die Erkenntnis der in ihren Ursachen so rätselhaften 
Affektion um so mehr erschwert. 


II. Referate. 


A. Appendicitis. 

Beiträge zur pathologischen Anatomie der Appendicitis. Von E. 

Franke. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXIY, S. 424. 

Verf. hat 18 per operationem und 6 per sectionem gewonnene 
Appendices genau mikroskopisch untersucht, wobei besonders 4 von an 
schwerer Gastroenteritis verstorbenen Kindern stammende Appendices 
die Grundlage für seine Befunde und entsprechende Folgerungen abge¬ 
geben haben. Verf. teilt die Appendicitis in 2 Gruppen ein, je nach¬ 
dem die Mucosa allein oder mit den übrigen Schichten der Darmwand 
ergriffen ist. Die erste Form wird hervorgerufen durch Mitbeteiligung des 
Appendix an Darmkatarrhen und führt — falls nicht Restitutio ad in¬ 
tegrum eintritt — zum chronischen Katarrh mit folgender Obliteration 
oder Geschwürsbildung. Das Geschwür nun kann ohne weitere Folgen 
heilen oder es führt zu einer starken Verengerung des Lumens mit 
Atrophie der distal gelegenen Mucosa oder Bildung eines Hydrops proc. 
vermiformis. Bildet das Geschwür die Eingangspforte von Bakterien, so 
führt dieser Umstand zur klinisch schweren Attacke, deren Grad wieder 
von der Virulenz der Bakterien und der Widerstandsfähigkeit der Ge¬ 
webe abhängig ist; die Gegenwart von Kotsteinen begünstigt obigen 
Prozess. 

Dementsprechend findet Verf. bei jedem auch am 1. Tage des 
1. Anfalles exstirpierten Appendix auf älterer chronischer Erkrankung 
beruhende Veränderungen. Er ist also der Ansicht, dass die katarrha¬ 
lische Erkrankung des Wurmfortsatzes die Grundlage für alle späteren 
aus ihr hervorgehenden Krankheitsformen abgibt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



699 


Es ist wichtig, stets das ganze Mesenteriolum zu entfernen, weil es 
als Träger oft nur ganz kleiner Abscesse die Gefahr einer postoperativen 
Peritonitis durch den zurückgelassenen infektiösen Stumpf in sich birgt. 
Schliesslich bespricht Verf. noch die Endarteriitis obliterans, der er eine 
ätiologische Rolle bei der Appendicitis nicht zuerkennt. 

Victor Bunzl (Wien). 

Zar Appendicitisfrage. Ein Bericht über 2000 konsekutive Fälle 
von Erkrankungen des Appendix vermiformis, mit besonderer 
Berücksichtigung der Therapie. Von A. V. Moschcowitz und 
E. Moschcowitz. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXII, 3. Heft. 

Bericht über 2000 Fälle von Erkrankungen des Appendix, die von den 
Verf. in nicht weniger als 26 Unterarten rangiert werden. — Im speziellen 
Teile werden alle diese Formen einzeln besprochen, klinisch und patho¬ 
logisch-anatomisch definiert und ihre Mortalität mitgeteilt. Die gebräuch¬ 
lichen Methoden zur Entfernung des Wurmfortsatzes, wie Inversion, 
Tabaksbeutelnaht, Manschettenbildung usw., erklären Verf. für überflüssig 
und verfahren in folgender Weise: Abbindung des Mesenteriolums, her¬ 
nach Zuschnürung des Wurmfortsatzes an seiner Basis mit starkem 
Catgut und Abtragung desselben. Verschorfung des Stumpfes mit dem 
Paquelin oder reiner Carbolsäure. Weiter spricht sich Verf. für mög¬ 
lichste Einschränkung der Drainage aus, er verwendet deshalb auch — 
und zwar neben perforativer Appendicitis nur bei gangränöser Appen¬ 
dicitis, wenn die Gangrän bis zur Serosa vorgeschritten ist — den soge¬ 
nannten Cigarettendrain, d. i. ein mit Guttapercha umwickeltes Stück 
Gaze in der Dicke eines Bleistiftes. Bei Besprechung der Nachbehand¬ 
lung empfiehlt Verf. bei Peritonitisfällen die sogenannte Fowler’sche 
Lage, durch welche eine Senkung der im Bauche befindlichen Flüssig¬ 
keit nach dem Becken bezweckt wird. 

Victor Bunzl (Wien). 

Untersuchungen über die Aetiologie der Appendicitis. Von R. 
Kretz. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chi¬ 
rurgie, Bd. XVn, 1.—2. Heft. 

Verf. deutet auf Grund seiner Erfahrung an einem grossen Sek¬ 
tionsmaterial den Zusammenhang zwischen acuter Angina und phlegmo¬ 
nöser Form der Appendicitis in dem Sinne, dass die Entzündung der 
Tonsillen als Quelle der Bakteriämie und die Darmaffektion als Folge 
der letzteren zu betrachten sind. Dieser Zusammenhang zwischen acuter 
phlegmonöser Appendicitis und frischer Angina (insbesondere der Strepto- 
kokken-Tonsillitis) ist ein typischer, die anatomischen Veränderungen an 
den Tonsillen bei den ganz schweren septischen Appendicitiden recht 
einförmig: der üppig entwickelte lymphatische Rachenring ist mächtig 
geschwellt, aus den Krypten der Mandeln entleert sich bei leichtem 
Druck reichlicher, gelber, dicker Eiter; das Gewebe ist auffallend 
succulent, die Umgebung stets stark ödematös. Einen auffallenden 
Befund bilden ferner die geschwellten Lyraphdrüsen; sie finden sich 
nicht nur in der unmittelbar benachbarten Retromaxillargegend, sondern 
reichen auf beiden Halsseiten bis in das obere Halsdreieck, bis in 
die Gegend der Muse, scaleni. Die makroskopische Trias: Angina, ent¬ 
zündete Lymphdrüsen am Hals und phlegmonöse Appendicitis, liess sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



700 


auch histologisch nachweisen. Der Weg, auf dem die Angina zur 
Appendicitis führt, ist direkt anatomisch schwer zu verfolgen. Am 
nächsten liegend ist die Annahme der Darminfektion durch verschlucktes 
pyogenes Material aus den beim Schluckakt ausgepressten Tonsillen. 
Eine zweite Möglichkeit liegt in der Metastasierung durch die Blutbahn, 
die Verf. auf Grund von zahlreich angeführten Tatsachen für die wahr¬ 
scheinlichere hält. Schliesslich zeigt Verf. auf Grund seines reichen 
Sektionsmaterials, dass mehr als ein Drittel der letalen pyogenen Infek¬ 
tionen überhaupt und vor allem die Hauptzahl der dem Internisten zu¬ 
stehenden derartigen Infektionen mit der Angina Zusammenhängen. Diese 
wichtigen und häufigen Krankheiten werden heute wegen der Verschieden¬ 
heit der klinischen und anatomischen Erscheinungsform (Appendicitis, 
Osteomyelitis, Endocarditis, Pleuritis, Meningitis, Myositis usw.) im 
Bewusstsein der meisten Aerzte mit Unrecht als nicht zusammengehörig 
betrachtet. „Sie gehören nicht nur, insofern sie durch einen der pyo¬ 
genen Mikroben veranlasst werden, in eine ätiologische Gruppe, z. B. 
als Streptokokkenmykosen, sie bilden vielmehr auch epidemiologisch 
Gruppen, in denen eine Ansteckungsquelle durch verschiedene domi¬ 
nierende Lokalisation scheinbar ganz Heterogenes im Sinne von Semmel¬ 
weis durch das Bindeglied „Angina“ vereint. 

Raubitschek (Wien). 

Acnte and chronic appendicnlar pain; medical and snrgical treat- 
ment; a critical essay. Von Saint-Renö Bonnet. Lancet, 
25. Mai 1907. 

Wenn wegen wiederholter Schmerzattacken in der Gegend des 
Proc. vermif. operiert wurde, liess sich folgendes konstatieren: 1. Der 
Appendix war oft normal oder nur wenig erkrankt. 2. Manchmal dauern 
chronische Schmerzen trotz Entfernung des Appendix fort, ja es treten 
sogar frische Attacken, ähnlich der Appendicitis, auf. 3. In vielen Fällen 
tritt trotz drohender Symptome spontan Heilung ein. 4. Die interne 
Behandlung gewinnt grössere Bedeutung gegenüber den Gefahren der 
Operation im acuten Stadium. Die Zweifel wurden erst behoben mit 
dem besseren Studium der Enterocolitis muco-membranosa, deren in¬ 
testinale Symptome folgende sind: 

a) In völlig charakteristischen Fällen: Chronische Obstipation, ab¬ 
wechselnd mit Diarrhoe, spastische. Kontraktion des Dickdarmes mit 
Dilatation eines grösseren oder kleineren Anteiles, persistierende Schmerzen 
in den acuten Perioden, Abgang von Mucosa mit gelegentlichen Hämor- 
rhagien. Praktisch sind 2 Punkte von Bedeutung: Erstens die Aehn- 
lichkeit mit Appendicitis, wenn eine Attacke von Enterocolitis in der 
Gegend der rechten Fossa iliaca lokalisiert ist. Zweitens lehrt die Er¬ 
fahrung, dass, wenn im Verlaufe von acuten oder chronischen appen- 
dicularen Schmerzen mucöse Membranen mit dem Stuhle abgehen, die 
Prognose eine günstige ist. 

b) Es gibt latente Formen von Enterocolitis mucomembranosa, bei 
denen ein Abgang von Mucosa nicht erfolgt; manche Autoren trennen 
von ihr eine spezielle Form ab, die spasmodische Kontraktion. die 
durch intestinale Kontraktion und chronische Obstipation charakterisiert 
ist. Die latente Form kann sich mit acuten oder chronischen Schmerzen 
in der rechten Fossa iliaca kombinieren, doch hat dieser Schmerz 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



701 


nicht den peritonealen Charakter, er dehnt sich nicht über das ganze 
Abdomen aus, bleibt vielmehr in seiner grössten Intensität auf den 
Mc Burney’schen Punkt beschränkt und folgt höchstens noch der 
Richtung des Colon ascend. Das Abdomen ist manchmal kontrahiert, 
doch nie bis zu dem Grade, um die Palpation zu verhindern. 

Durch die Kenntnis dieser Form der Enterocolitis ist es zu be¬ 
greifen , dass viele Fälle von appendicularen Schmerzen auch ohne 
Operation heilen und andere trotz Operation fortdauern. Daraus folgt 
auch, dass die chirurgische Behandlung bei appendicularen Schmerzen 
zugunsten der medizinischen einzuschränken ist, wenn dies ohne Gefahr 
für das Leben des Patienten geschieht. Der Autor unterscheidet: Appen- 
diculare Schmerzen ohne Anzeichen für Enterocolitis membranacea. Bei 
solchen Attacken werden acute Anfälle von Appendicitis oft durch 
medizinische Behandlung gebessert, doch wenn nach mehreren Monaten 
keine wesentliche Besserung eintritt, ist auch hier die Operation am 
Platze. Die 2. Form sind appendiculare Schmerzen im Verlaufe 
einer Enterocolitis membr. Auch bei erkranktem Appendix wird durch 
Resektion desselben die Enteritis nicht geheilt; nur in 2 Fällen ist die 
chirurgische Behandlung indiziert: 1. in Verbindung mit Coecum und 
Colon ascend. ist der Appendix, w enn auch an und für sich gesund, bei 
chronischen oder acuten Schmerzanfällen beteiligt und kann Veranlassung 
zu allgemeinen oder lokalen, sekundären Wirkungen geben; wenn diese 
längere Zeit andauern, ist die Entfernung des Appendix berechtigt. 
2. Es gibt chronische Fälle von appendicularen Schmerzen, in welchen 
der Zustand des ohnehin schon durch die Colitis beeinflussten Appendix 
noch kompliziert wird durch übermässige Länge oder durch appendicu¬ 
lare Calculi oder durch pathogene Mikroorganismen. Auch hier ist die 
Resektion des Appendix ratsam. 

Zum Schlüsse folgt die Beschreibung dreier Fälle: 1. Ein typischer 
Fall von chronischer Appendicitis ohne Enter, membran., der durch 
rein medizinische Behandlung geheilt wurde. 2. Enter, muco-membran., 
in deren Verlauf schmerzvolle, sekundäre Reflexe von seiten des Appendix 
hinzutraten, die chirurgische Intervention erforderten. 3. Chronische 
Enter, membran. mit acuten appendicularen Schmerzen infolge von Cal- 
culus, wo nach der Operation Heilung eintrat. 

Herrnstadt (Wien). 

Heber die Behandlung appendicitischer Abscesse. Von v. Bruns, 
v. Bruns’ Beiträge z. klin. Chir., 1907, Bd. LH, 3. Heft. 

v. Bruns ist prinzipieller Anhänger der Frühoperation der Appen¬ 
dicitis geworden. Abscesse finden sich viel häufiger, als man früher 
glaubte. Auch wenn sie gross sind, können sie immer noch aufgesaugt 
werden. Bei der Operation findet man Eiter von der übelsten Be¬ 
schaffenheit, fast nie seröses Exsudat. Im grossen ganzen lassen sich 
grosse Abscesse wegen der massigen und festen Verklebung leicht er¬ 
öffnen. Die Entfernung des Appendix muss unbedingt verlangt w r erden, 
wenn ihr Auffinden auch bisweilen grosse Schwierigkeiten macht. Tumor, 
Temperatur, Puls, Druckempfindlichkeit sind zur Diagnose nicht sicher 
zu verwenden, besonders nicht bei kleinen Abscessen. Die Leukocyten- 
zählung ist unbrauchbar. Der Abscess ist zu eröffnen, sobald er fest¬ 
gestellt ist; man geht dann durch die freie Bauchhöhle hindurch und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



702 


löst alle Adhäsionen, bis der Appendix gefunden und der Abscess bis 
in alle Buchten eröffnet ist. Mit dieser Methode hat v. Bruns ausge¬ 
zeichnete Erfolge. Die Berührung der freien Peritonealhöhle mit dem 
Abscesseiter ist nicht sehr gefährlich. Nach der Entleerung des Abs- 
cesses wird die Bauchhöhle bis auf eine kleine Drainageöffnung ge¬ 
schlossen. Das kleine Drain wird meist nach einigen Tagen entfernt, 
wonach die Wunde schnell heilt, gewöhnlich ohne Infektion. Nach 
14 Tagen können die Kranken meist schon aufstehen. Bauchnarben¬ 
brüche bilden sich selten. Bei den so behandelten 25 Fällen trat keine 
Kotfistel auf, während sie unter 71 offen behandelten, d. h. breit tam¬ 
ponierten 9 mal sich fand. Es kam in den genähten Fällen auch nicht 
zu Recidiven. Ebensowenig trat ein Todesfall infolge der Operation 
ein. Auch fanden sich seltener Störungen in der Nachbehandlung. Von 
den offen behandelten Fällen starben 11, unter ihnen 9 an Peritonitis, 1 an 
Pneumonie, 1 an postoperativem Strangulationsileus; Recidive traten 4 mal 
danach ein. Bei der Appendicitis ist der 3.—5. Tag oft ausschlag¬ 
gebend, deswegen soll man, wenn dann nicht bereits jede Gefahr vorüber 
ist, mit der Operation nicht bis zum freien Intervall warten. 

Klink (Berlin). 

Blinddarmentzündung und Darmkatarrh. Von E. Siegel. Mit¬ 
teilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVII, 
1.—2. Heft. 

Verf. ist dagegen, einen ätiologischen Zusammenhang zwischen Appen- 
dicitis und Enterocolitis anzunehmen, und glaubt, dass der Appendix, ein 
von Natur aus vielen Fährlichkeiten ausgesetztes Organ, durch seine Ana¬ 
tomie und Topographie zu Entzündungen häufig hinneigt. Aehnliche Ver¬ 
hältnisse sollen bei den nicht seltenen Entzündungen des Meckel T sehen 
Divertikels herrschen, und doch hat hier niemand besonderen Bakterien, 
Infektionskrankheiten, der Ernährungsart u. a. m. die Aetiologie zuge¬ 
schrieben, man begnügt sich, in der anatomischen Eigenart des Organs 
die Veranlassung zur Erkrankung zu sehen. 

Raubitschek (Wien). 

Appendicitis in typhoid fever. Von Charles Leedham-Green. 
Lancet, 9. Februar 1907. 

Typhusfieber kann in zweifacherWeise mit Appendicitis kombiniert 
sein: erstens eine wahre typhöse Entzündung und Ulceration auf 
das lymphoide Gewebe des Appendix übergreifen oder es kann sich 
Appendicitis infolge von allgemeinem Oedem und Hyperämie des Darmes 
entwickeln, wie es beim Typhus am Ende des Dünndarmes und Beginne 
des Dickdarmes der Fall ist. Jede Kongestion der Wand des Appendix 
muss das Lumen desselben verengern und dadurch lokale Entzündung 
erzeugen, um so mehr, wenn der Appendix geknickt oder adhärent ist. 

Nach Rolleston fand sich in 60 letalen Fällen von intestinalem 
Fieber der Appendix 14 mal alteriert, zum Teil geschwollen, zum Teil 
ulceriert oder perforiert; die gleichen Veränderungen fand Hopfen¬ 
hausen im Verlaufe eines Typhus und wurde durch Kelly und 
Christian bestätigt. Die Schwierigkeit der Differentialdiagnose wird 
durch folgende Fälle illustriert: Der 1. Fall betrifft einen 33 Jahre alten 
Mann, der unter plötzlichen abdominalen Schmerzen, Schüttelfrost und 
Fieber erkrankte; allmählich wurde das Abdomen ausgedehnt und der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



703 


Schmerz in der Appendixgegend lokalisiert, ausserdem bestanden heftige 
Kopfschmerzen. Da Patient bereits 6 Wochen vorher eine Appendicitis 
überstanden hatte, so wurde auch diesmal eine zweite Attacke ange¬ 
nommen. Am Ende der 2. Woche stieg die Temperatur an, es setzten 
Diarrhoen ein und die Widal’sche Reaktion fiel positiv aus. 

Der 2. Fall war ein 21 jähriger Mann, der wegen rechtsseitiger 
Inguinalhernie ins Spital kam. Nach einigen Wochen klagte er über 
Schmerzen im Bauche. Nach Angaben der Mutter hatte er 10 Wochen 
vorher schon Schmerzen in der Appendixgegend und Erbrechen, doch 
ging der Anfall nach 4 Tagen vorüber. Diesmal begann die Erkrankung 
unter Fieber und Schüttelfrist, die Zunge war belegt, das Abdomen 
leicht druckschmerzhaft; am Abend kam galliges Erbrechen hinzu. Bei 
der Eröffnung des Abdomens entwichen 2—3 Unzen seropurulenter 
Flüssigkeit; der Appendix war entzündet, an der Basis perforiert. Ob¬ 
wohl gich der Zustand des Patienten besserte, blieb die Temperatur 
hoch, die Zunge war belegt, braun und trocken; am 5. Tage wurde 
der Stuhl flüssig und licht und mehrere rote Fleckchen waren am Ab¬ 
domen sichtbar. Widal war positiv. 

Der 3. Fall betrifft einen 43 Jahre alten Mann, der durch 14 Tage 
an Schwäche, gelegentlichen Kopfschmerzen und Erbrechen litt, gleich¬ 
zeitig bestanden Schmerzen in der rechten Regio iliaca. In der Appendix¬ 
gegend bestand eine derbe Schwellung. Nach Inzision konnte eine 
Quantität stinkenden Eiters entleert werden. Trotzdem lokal sofort be¬ 
deutende Besserung eintrat, wurde der Allgemeinzustand immer schlechter; 
der Stuhl wurde dünnflüssig und ging wie der Urin spontan ab. Die 
Milz war wenig vergrössert, Widal negativ, er wurde erst am Ende der 

2. Woche positiv. 

Die Möglichkeit eines diagnostischen Irrtums wird durch die Früh¬ 
operation bei Appendicitis gesteigert; auch lokale Schmerzhaftigkeit mit 
muskulärer Spannung des Abdomens, obwohl in der Regel charakteristisch 
für acute Appendicitis, kann bei Typhus Vorkommen. Die Wid&Tsche 
Reaktion ist vor dem Ende der 2. Woche negativ; das beste Unter¬ 
scheidungsmerkmal liegt in der Zahl der Leukocyten, die bei Typhus 
nur selten und wenig vermehrt sind, während bei Appendicitis eine 
wesentliche Leukocytose besteht ; auch die improportionierte Vermehrung 
der polynukleären Zellen spricht für perforative oder gangränöse Appen¬ 
dicitis. Albumen wird häufiger bei Typhus gefunden als bei Appendicitis. 

Was die operative Behandlung anbelangt, so glaubt Verf., dass in 
zweifelhaften Fällen dieselbe hinauszuschieben sei, wenn nicht sichere 
Anzeichen für Gangrän oder Perforation des Appendix sprechen. 

Herrnstadt (Wien). 

Deus bei Appendicitis. Von 5. Haeckel. Deutsche Zeitschrift f. 
Chir., Bd. LXXXVH, 1.—3. Heft. 

Nach der Entstehungsart unterscheidet Verf. 4 Gruppen von Ileus 
im Verlaufe der Appendicitis: 

1. Hervorgerufen durch lokale Darmlähmung im acuten Anfalle. 

2. Kompression des Darmes durch einen wachsenden Abscess. 

3. Darmschlingen, welche die Wand eines Abscesses bilden, verlöten 
miteinander und die Abknickung verursacht den Ileus. 

4. Hervorgerufen im Intervall durch Adhäsionen, Stränge usw. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



704 


Digitized by 


Die bedenklichste Form bildet die sub 3 angeführte, welche durch 
2 von Verf. beobachtete Fälle illustriert wird. Im ersteren wurde 
beim Versuch, eine Adhäsion zu lösen, der Abscess eröffnet, die weitere 
Lösung der Darmschlingen erwies sich als unmöglich, so dass zur Be¬ 
hebung des Ileus eine Enterostomie angeschlossen werden musste. Peri¬ 
tonitis führte am nächsten Tage zum Exitus. Gewarnt durch diese 
Komplikation führte Verf. in einem zweiten ähnlichen Falle eine Entero- 
anastomose zwischen Dünndarm und Colon transversum aus, verzichtete 
auf die Lösung der Adhäsionen und wartete die spontane Rückbildung 
des appendiculären Abscesses ab, die auch in der Tat erfolgte, wodurch 
der Fall zur Heilung kam. Victor Bunzl (Wien). 

Appendicitis und Icterus. Von E. Ha im. Deutsche Zeitschrift f. 
Chir., Bd. LXXXIV, 8. 572. 

Bemerkungen zu dem gleichnamigen Aufsatze von P. Reichel, 
in welchem letzterer die üble Prognose der mit Icterus komplizierten 
Appendicitis bespricht. Verf. ist auch der Ansicht, dass es sich hier 
um septische Allgemeininfektionen handelt, tritt aber der Behauptung 
Reichel’s entgegen, dass man nach Ablauf der ersten 48 Stunden 
von einer Radikaloperation Abstand nehmen soll, um einer Verschleppung 
des infektiösen Materials vorzubeugen. Demgegenüber weist Verf. darauf 
hin, dass es gerade bei den hier in Betracht kommenden Fällen, die 
sich zumeist als Streptokokkeninfektionen erweisen, nicht zur Bildung 
von lokalisierten Abscessen kommt und dass die blosse Eröffnung des 
Abdomens und Entleerung der meist nur ganz spärlichen trübserösen 
Flüssigkeit keinen Erfolg bei so hochgradigen Intoxikationsprozessen 
haben können. Vielmehr muss — natürlich möglichst früh — der Appendix 
als Ausgangspunkt der Infektion entfernt werden, wobei allerdings be¬ 
tont wird, dass hier häufig eine Streptokokkenangina- und nicht die 
Infektion des Appendix das Primäre und daher die Entfernung des 
letzteren in solchen Fällen von untergeordneter Bedeutung sei. — Den 
in septischen Fällen auftretenden Icterus hält Verf. nicht für eine Folge 
der Operation, sondern erklärt sein postoperatives Auftreten einfach 
durch den Umstand, dass bei frühzeitig vorgenommener Operation das 
Krankheitsbild noch nicht vollständig entwickelt ist; auch führt Verf. 
2 Fälle seiner Beobachtung an, in denen deutlicher Icterus schon vor 
der Operation bestand. Victor Bunzl (Wien). 

Appendicitis und Icterus. Von G. Aldehoff. Deutsche Zeitschr. 
f. Chir., Bd. LXXXVH, 1.—3. Heft. 

Anschliessend an die von Reichel mitgeteilten Beobachtungen 
über Icterus bei Appendicitis bringt der Verf. einige selbst beobachtete 
Fälle zur Veröffentlichung. Im Anschluss an Operationen wegen eitriger 
Appendicitis entwickelte sich ohne Erscheinungen von Peritonitis ein 
septischer Allgemeinzustand, dessen hervorstechendstes Symptom Icterus 
war. Verf. glaubt, dass, wahrscheinlich durch die Operation begünstigt, 
kleine bakterielle Thromben in den Kreislauf gelangen und dass be¬ 
sonders in Fällen, bei denen Ligaturen oder Resektionen am Netz er¬ 
forderlich waren, sowie bei Eiterung in der Tiefe gegen die Wirbelsäule 
hin obige Gefahr in erhöhtem Masse besteht. Die Mortalität der so 
komplizierten Fälle war etwas geringer als bei Reichel, die Therapie 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



705 


besteht in möglichst rascher Elimination der Giftstoffe durch reichliche 
Kochsalzinfusionen, Darmeinläufe usw. 

Victor Bunzl (Wien). 

Pelylc appendicitis with parappendical abscess and cystitis« 

Von Gilbert Barling. Lancet, 18. Mai 1907. 

Der Patient, ein 42 Jahre alter Mann, litt seit Januar an Blasen* 
beschwerden mit häufigem, schmerzhaftem Urinieren und Lendenschmerzen; 
später trat eine Schwellung beider Testikel hinzu. Von Zeit zu Zeit 
traten Besserungen im Befinden auf, zweimal wurde Patient auch wegen 
Verdachtes auf Blasensteine sondiert. Anamnestisch erfuhr man, dass 
Patient vor 10 Jahren einen acuten Anfall von abdominalen Schmerzen in 
der Nabelgegend hatte, der von Erbrechen und Obstipation begleitet 
war; seither wiederholten sich derartige schwerere oder leichtere Attacken 
ca. 3 mal im Jahre, die jedoch höchstens bis zu 14 Tagen dauerten. 
Der oben beschriebene Anfall wurde auf Cystitis bezogen. Das untere 
Abdomen war aufgetrieben, aber nicht gespannt, an der rechten Seite 
war eine leichte Verdickung palpabel, doch ohne merklichen Druck¬ 
schmerz. Per rectum fanden sich an der vorderen Bectalwand Verdickung 
und Infiltration, ebenso an der Basis der Blase hinter der Prostata, an 
der rechten Seite eine gewisse Völle und eine grössere, derbe Masse an 
der linken Seite ohne deutliche Fluktuation. Cystoskopisch fand sich 
eine entzündete Mucosa ohne Ulceration. Im Urin war viel Eiter, keine 
Tuberkelbazillen. T. : 100 0 F., P. : 80—90. Nach Eröffnung des Ab¬ 
domens erwies sich der Proc. vermiform. als adhärent und von Eiter um¬ 
geben. Ausserdem fand sich putrider Eiter zwischen Rectum, Blase und 
linker, seitlicher Beckenwand; er wurde auf einen parappendicalen Abscess 
bezogen. Das Becken wurde drainiert und die Wunde geschlossen. 

Die Cystitis hatte ihre Ursache in dem linksseitigen Beckenabscess, 
fortgeleitet durch die Kontinuität des Gewebes. Diese Form der „Pelvic 
appendicitis u ist häufig und wird oft übersehen. Im Beginne finden sich 
häufig die Symptome der Appendicitis. Ein Tumor in der rechten Fossa 
iliaca fehlt dabei häufig, doch findet man Druckschmerz im kleinen 
Becken; nicht selten bestehen Diarrhoe und rectaler Tenesmus mit ge¬ 
ringen Entleerungen von wässrigem Schleim in häufigen Intervallen, 
schmerzhaftes Urinieren, manchmal Retentio urinae. Bei rectaler Unter¬ 
suchung erweist sich die vordere Wand als ödematös und infiltriert, oft 
ist eine umschriebene Masse bimanuell palpabel, in ihr ein weicher, fast 
fluktuierender Anteil als Zeichen des vorhandenen Eiters. Die par- 
appendicale Eiterung entsteht auf folgendem Wege: Die Appendicitis 
erstreckt sich auf das Peritoneum des kleinen Beckens und die Um¬ 
gebung; ein Teil des Eiters wird durch Adhäsionen lokalisiert, dadurch 
bleibt die Infektion bestehen, ohne sich weiter auszubreiten. 

Herrnstadt (Wien). 

Del interyento chirurgico nell appendicite. Von Mario Segre. 
Clin, chirurg., 31. März 1907. 

Es gilt derzeit als allgemein anerkannter Grundsatz, dass die früh¬ 
zeitige Operation bei Appendicitis die einzige radicale Heilung bedeutet. 

Maragliano stellte folgende Grundsätze auf: 1. Der rechtzeitige 
operative Eingriff bewirkt, dass Appendicitis nie einen letalen Verlauf 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 45 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



706 


nimmt. 2. Warten mit der Operation heisst, den Patienten dem Tode aus¬ 
setzen. 3. Die Operation schadet auch jenen nicht, die sonst durch 
rein medizinische Behandlung geheilt wären, und rettet viele, die ohne 
Operation zugrunde gehen würden. 4. Appendicitis darf niemals eine 
Todesursache sein. 

Es wurde der Versuch gemacht, an der Hand von anatomisch-patho¬ 
logischen Diagnosen die Indikationen für die Operation zu schematisieren. 
So unterscheidet Jackson eine einfach entzündliche Form, eine mit 
Perforationsperitonitis, eine chronische und eine retrocökale mit Aus¬ 
breitung gegen die Leber und Pleura; nur für diese letzte Form verlangt 
er unbedingt die Operation. Manteuffel teilt die Appendicitis in eine 
katarrhalische, eitrige und gangränöse und empfiehlt bei der 1. exspek- 
tative Behandlung, bei der 2. blosse Inzision, bei der 3. Lap&ratomie. 
Sonnenburg spricht von einfacher, perforativer, gangränöser und per- 
forativ-gangränöser Appendicitis und verlangt nur für die letzten den 
operativen Eingriff. In allen diesen Fällen müsste es möglich sein, die 
diversen anatomischen Varietäten mit Sicherheit auseinanderzuhalten, um 
die Indikation für die medizinische oder chirurgische Behandlung strikte 
stellen zu können; wir werden jedoch im Gegenteil oft davon überzeugt, 
dass eine als benigne Form imponierende Erkrankung sich bei der 
Operation als bereits gangränös erweist, und auch der Blutbefund ist 
nicht immer massgebend. Da es also nie möglich ist, zwischen klinischen 
und anatomisch-pathologischen Phänomenen eine Parallele zu ziehen, so muss 
der Grundsatz gelten, alle Fälle von Appendicitis der operativen Be¬ 
handlung zuzuführen. Auch für die späteren Stadien muss dieser Grund¬ 
satz zu Recht bestehen, da wir es nie in der Hand haben, den Er¬ 
krankungsherd zirkumskript zu erhalten, und eine Ausbreitung per con- 
tiguitatem oder längs der Lymphgefässe oder durch Gangrän und Per¬ 
foration eine lokale Erkrankung zu einer allgemeinen machen kann. 
Zahllos sind die Fälle, wo auf eine erste leichte Attacke andere mehr 
oder weniger schwere folgen. Die Konservativen wünschen, die Operation 
für das fieberfreie Stadium zu reservieren, doch handelt es sich dabei oft 
um Fälle, die durch lange Zeit benigne ohne Exacerbationen verlaufen, 
bei denen eigentlich von verschiedenen Stadien gar nicht gesprochen 
werden kann und bei denen doch der Eintritt von Komplikationen relativ 
leicht ist wegen der Anwesenheit eines Eiterherdes im Abdomen und 
wegen der geringen Möglichkeit, denselben abgegrenzt zu erhalten. Des¬ 
halb bleibt auch in diesem intermediären Stadium die Operation das 
einzige Heilmittel, da die Gefahren, die durch die Persistenz des Or¬ 
ganes gegeben sind, unmöglich vorausgesehen werden können. 

Autor stellt 3810 Fälle zusammen: Die Mortalität im intermediären 
Stadium betrug 10,25 °/ 0 , bei Frühoperation 2,28 °/ 0 . 

Die Statistik der Oncotomie bei appendiculärem Ursprung gibt ein 
Resultat von 15,50 °/ 0 Mortalität. 

Der Autor kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die Appendicitis erfordert unbedingt eine chirurgische Intervention, 
da die medizinische Behandlung in den meisten Fällen illusorisch ist. 

2. Der chirurgische Eingriff ist in allen Stadien indiziert, wenn 
keine direkte Kontraindikation besteht. 

3. Die Operation muss so radikal als nur möglich sein. 

Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



707 


Zar Frühoperation der Appendicitis. Von 0. Hai st. v. Bruns’ 
Beitr. z. klm. Chir., 1907, Bd. LTV, 3. Heft. 

Die Operation der Appendicitis am Karl - Olga - Krankenhaus zu 
Stuttgart ergab bei 227 Fällen folgende Resultate: 65 Frühoperationen 
(innerhalb 48 Stunden) mit 1,5 °/ 0 Mortalität, 27 Intermediäroperationen 
(3.—5. Tag) mit 48 °/ 0 , 60 Spätoperationen (nach dem 5. Tag) mit 
8,0 °/ 0 , 85 Intervalloperationen mit 0 °/ 0 Mortalität. H. zieht aus dem 
Material folgende Schlussfolgerungen: 1. Die grösste Zahl der Erkran¬ 
kungen an Appendicitis fällt zwischen das 10. und 30. Lebensjahr, 
wobei das männliche Geschlecht prävaliert. 2. Als die Appendicitis be¬ 
günstigend kommen in Betracht: Erbliche Disposition, Enteritiden, In¬ 
fluenza, Angina, Erythema nodosum, während traumatische Einflüsse von 
geringer Bedeutung sind. Zur Entwicklung schwerer Krankheitsformen 
tragen die Kotsteine bei. 3. Schmerzhafte Bauchdeckenspannung und 
Steigerung der Pulszahl weisen zwar in einem grossen Prozentsatz der 
Fälle auf Appendicitis destructiva hin, mit Sicherheit aber können durch 
diese Symptome Appendicitis simplex und destructiva nicht voneinander 
unterschieden worden. 4. Die Peritonitis libera kommt am häufigsten 
in den ersten 5 Krankheitstagen zur Beobachtung. Je früher sie zur 
Operation kommt, um so günstiger sind die Resultate. 5. Die Früh¬ 
operation ist der exspektativen Behandlung hinsichtlich der Mortalitäts¬ 
ziffer weit überlegen (1,54:8,3 °/ 0 ). Sie befreit die Patienten von ihrer 
Krankheit durch einen verhältnissmässig leichten Eingriff, der einen auf¬ 
fallend günstigen Einfluss auf Puls und Temperatur ausübt und nach 
dem das Krankenlager kurz und meistens ungestört ist. Sie ist nicht 
gefährlicher und in vielen Fällen leichter als die Intervalloperation. 
6. Viel schwerer ist der Eingriff bei der intermediären und Spätopera¬ 
tion, viel schwerer ist das Krankenlager und viel häufiger sind die Kom¬ 
plikationen. 7. Die Diagnose kann in den meisten Fällen gestellt werden. 
Differentialdiagnostisch zu beachten sind namentlich Pyelitis, Pyosalpinx 
und Stieldrehung von Adnextumoren. Bei zweifelhafter Diagnose und 
vorhandener Gefahr ist die Operation als Probelaparotomie indiziert. 
8. Für jede Appendicitis, bei der nicht alle Erscheinungen innerhalb 
24 Stunden abgeklungen sind, ist daher die beste Therapie die Früh¬ 
operation. 9. Der empfehlenswerteste Schnitt ist der Kulissenschnitt 
durch die Rectusscheide. 10. Bei peritonitischer Darmparalyse und 
postoperativem Deus leistet die frühzeitig ausgeführte Enterostomie gute 
Dienst«. Klink (Berlin). 

Surgic&l affections which simnlate appendicitis. Von H. J. Waring. 

Lancet, 27. April 1907. 

Zu den Erkrankungen, welche Appendicitis Vortäuschen können, 
gehören 1. acute, infektiöse Osteomyelitis des Os ilei. 2. Sekundäre 
Infektion tuberkulöser Lymphdrüsen in der rechten Fossa iliaca. 3. Sep¬ 
tische Infektion des rechten Ligam. lat. oder der rechten Tube. 4. Adeno- 
Papillom der Mucosa des Coecums, welches die Mündung des Appendix 
ins Coecum umgibt. 5. Acute Torsion des verlagerten rechten Ovariums. 
6. Hämatom des rechten Ovariums. 7. Hämatom der rechten Fossa 
iliaca. 8. Intussusception des Proc. vermiformis. 

Für die Diagnose des Appendicitis sind folgende Punkte von Wichtig- 

45* 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



708 


keit: a) der Beginn, b) die Vorgeschichte der Erkrankung, c) exakte 
Untersuchung des Abdomens und Beckens, d) Untersuchung des Blutes. 

Herrnstadt (Wien). 

Ueber die Häufigkeit und operative Prognose der Bauchaktinomy- 
kose des Menschen. Von Friedrich. Deutsche med. Wochenschr. 
1906, No. 31. 

Friedrich weist auf das häufige Auftreten von Aktinomykose der 
Bauchhöhle in der Umgebung Greifswald’s hin, das auch schon seinen 
Vorgängern aufgefallen war. Er berichtet über 8 Fälle, die zum grössten 
Teil anfangs das Bild einer Blinddarmerkrankung boten. Die Therapie 
bestand in ausgiebiger Entfernung alles Kranken bis ins Gesunde hinein, 
selbst grössere Darmabschnitte wurden ausgeschaltet. Von den 8 Patienten 
der letzten 3 Jahre sind bis jetzt noch 7 am Leben. Verf. glaubt, dass 
die Jodtherapie die chirurgischen Massnahmen gut unterstützen könne, 
doch sei das Endergebnis alleiniger Jodtherapie ein sehr bescheidenes. 

Wiemer (Aachen). 

B. Harnblase, untere Harnwege. 

Eine neue, einfache und sichere Methode, die Harnleitermündungen 
aufzuflnden. Von S. Jakobi. Folia urologica, 1907, No. 1. 

J. stellt folgende Thesen auf: 

1. Die üblichen Methoden (Nitze, Casper), die Ureterenmündungen 
aufzufinden, führen bei Anfängern und Nichtgeübten nur selten zum Ziele. 
Wenn abnorme Verhältnisse vorliegen, kann das Auffinden der Mündungen 
aber auch dem Geübten die grössten Schwierigkeiten bereiten. 

2. Aus entwicklungsgeschichtlichen Gründen geht hervor, dass die 
Ureterenmündungen einmal an den beiden Endteilen des Ligamentum 
interuretericum liegen müssen, und zweitens, dass sie auf dem Ligamentum 
liegen müssen. 

3. Das Ligamentum interuretericum lässt sich bei richtiger Ein¬ 
stellung stets deutlich sichtbar machen. 

4. Durch Drehung des mit dem Prisma zuerst dem Blasenboden 

zugekehrten Kystoskopes um seine Längsachse gelangt man an die Enden 
des im Gesichtsfelde ursprünglich quer eingestellten Ligamentes, d. h. 
an die Uretermündungen. von Hofmann (Wien). 

Des vices de conformation congänitaux de la vessie et de leor 
traitement. Von P. Deibet. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin., 1907, 
p. 641. 

Die Blase zeigt 2 Hauptgruppen von kongenitalen Missbildungen: 
Missbildungen durch Defekt und Missbildungen durch Exzess. Von 
ersteren kennen wir das vollständige Fehlen und die Exstrophie der 
Blase, von den zweiten die Hypermegalie, die Hyperplasie, Doppelbildung, 
Divertikel. Jede dieser Formen wird besonders vom entwicklungsmechani- 
schen Standpunkt aus genau besprochen. Was die Therapie betrifft, er¬ 
scheint D. bei Exstrophie die Trendelenburg’sche Methode als die ratio¬ 
nellste. Kleine Divertikel, welche keine Beschwerden machen, erfordern 
keine Behandlung. Sonst kommen nur chirurgische Eingriffe (Inzision. 
Exklusion, Exstirpation) in Betracht. von Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



709 


Some cnrious bodies ftrand in the female bladder. Von A. Gal- 
braith Faulds. The Glasgow medical Journ., Jan. 1907. 

Mehrere fortdauernde langwierige Eiterungen der Blase veranlassten 
Verf., cystoskopisch zu untersuchen und zu röntgenisieren, da er bei der 
Untersuchung auf Höhlungen stiess, für die sich keine Erklärung finden 
liess, weil eben die cystoskopische Untersuchung negativen Erfolg hatte. 

1. Eine 40 jährige, schwer hysterische Frau. Die cystoskopische 
Untersuchung ergab Blasensteine, die entfernt wurden; hierauf Nach¬ 
lassen der schweren Blaseneiterung für etliche Monate. Dann wieder 
Auftreten von Steinen und ausserdem fand sich ein rundlicher Körper, 
der sich als Goldring entpuppte, der offenbar die Ursache der Stein¬ 
bildung und somit der schweren Cystitis war. 

2. Ein 17 jähriges Mädchen, bei dem in der Blase als Ursache 
einer schweren Cystitis eine silberne Münze gefunden wurde. Zum Glück 
war die Krankheit mit der Extraktion des Fremdkörpers durch die Urethra 
bald behoben. 

3. Ein 20 jähriges Mädchen mit Incontinentia urinae und grossem 
Harndrang. Die Cystoskopie ergab einen mit Schleim bedeckten Calculus. 
Die nähere Untersuchung des Steines nach Abbröckelung der Binde 
ergab einen Kirschkern. 

4. Ein 10 jähriges Mädchen wurde von der Mutter mit der Angabe 
gebracht, dass zeitweilig blauer Urin abgehe. Man fand hier in der 
Blase als Ursache einen Kupferspan. Ueber die Art und Weise des 
Eindringens des Fremdkörpers konnte die Mutter und wollte die Patientin 
nichts angeben. 

5. Eine 20 jährige Dame, die über Stiche in der Harnblase klagte. 
Die Cystoskopie ergab Cystitis, als Ursache Nähnadeln, die extrahiert 
wurden. 

6. Ein 13 jähriges Mädchen mit einer langwierigen Cystitis. Da 
Lungensymptome auf Tuberkulose hindeuteten, wurde zuerst an tuberkulöse 
Cystitis gedacht. Die Cystoskopie ergab als überraschendes Resultat 
einen Griffel, der extrahiert wurde. Das Mädchen gab an, wegen zu 
grossen Harndranges zur Stillung desselben den Griffel eingeführt zu 
haben. 

7. Eine Patientin, die sich eine Erbse eingeführt hatte, kam gleich 
wegen starker Schmerzen zur Beobachtung. Mit der Extraktion hörten 
die Beschwerden gleich auf. 

Charakteristisch für alle diese Formen der Cystitis war die Begleit¬ 
erscheinung einer schweren Hysterie. Leopold Isler (Wien). 

Un cas interessant de diverticule de la vessie. Von Mo ran. 
Annal. d. mal. d. org. gön.-urin., 1907, No. 4. 

Bei dem 70 jährigen Patienten fanden sich mehrere Harnröhren- 
strikturen, wegen derer er bougiert worden war. In der letzten Zeit 
hatten sich cystitische Erscheinungen eingestellt. Nach Dehnung der 
Striktur wurde die Blase mit dem Explorateur untersucht und das Vor¬ 
handensein eines Steines festgestellt. Die Lithotripsie gelang nicht, da 
der Stein eingekapselt war, und so wurde die Sectio alta vorgenommen. 
Es zeigte sich nun, dass der Stein in einem Divertikel der vorderen 
Blasen wand sass. Entfernung des Steines. Heilung. 

von Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



710 


Cystalgies des femmes. Von E och et. Ann. d. mal. d. org. gen.- 
urin., 15. Juli 1906. 

Bei Frauen reiferen Alters zeigen sich ziemlich häufig schmerzhafte 
Erscheinungen von Seite der Blase, welche therapeutisch nur schwer be¬ 
einflussbar sind. Die gewöhnlichen Ursachen für Cystitis (Tuberkulose, 
.Gonorrhoe usw.) sind anscheinend nicht vorhanden. Der Urin ist in 
der Mehrzahl der Fälle trübe, enthält aber kein Blut. Der Blasenhals 
ist sehr empfindlich. Die Ursachen dieser Erkrankungen können ver¬ 
schieden sein. In vielen Fällen handelt es sich um sehr alte Cystitiden, 
bei denen erst später die charakteristischen Schmerzen auf treten. Von 
sonstigen ätiologischen Momenten sind Influenza und uratische Diathese 
hervorzuheben. In manchen Fällen handelt es sich um Neuralgien. Die 
Behandlung besteht ausser innerer Medikation in Blasenwaschungen, 
Instillationen, Kauterisation und Dehnung der Harnröhre und des 
Blasenhalses. In schweren Fällen erscheint die Cystoskopie, Sphinkter¬ 
resektion oder Resektion des perinealen Astes des N. pudend. cut. an¬ 
gezeigt. von Hofmann (Wien). 

Ueber Cystitis typhosa. Von H. Schädel. Mitteilungen aus den 
Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVI, 4.—5. Heft, 1906, 

Verf. teilt zwei Typhusfälle mit, in deren Verlauf er eine spezifische 
Cystitis beobachten konnte. In dem ersten Falle trat am 5. Tag eine 
Epididymitis hinzu. Im anderen Falle handelte es sich um einen tödlichen 
Typhus, der nach vorausgegangener Harnverhaltung eine schwere Cystitis 
im Gefolge hatte. In beiden Fällen konnten im Urin Typhusbazillen 
nachgewiesen werden. Der tödliche Typhusfall zeigte bei der Sektion 
tiefgreifende nekrotische Veränderungen der Blasenschleimhaut. 

Raubitschek (Wien). 

Die Behandlung der Cystitis mit Alkohol. Von J. Seil ei. Berl. 
klin. Wochenschrift, 1906, No. 45. 

Verf. ist bei seinen Versuchen, ob mit Alkohol resp. mit Alkohol¬ 
lösungen die ammoniakalische Zersetzung des Urins verhindert und so 
zur Heilung der Cystitis beigetragen werden könne, zu so günstigen 
Resultaten gelangt, dass er Alkohol, resp. Waschungen mit entsprechend 
diluiertem Alkohol nicht nur als ein vorzügliches H&rnantisepticum, 
sondern als direktes Heilmittel bei vielen Cystitiden empfehlen kann. 
Verf. wendet zu Blasenspülungen bis 15 °/ 0 Lösungen an und hatte 
besonders guten Erfolg bei den Cystitiden, welche sich zu Prostatahyper¬ 
trophie gesellten. Verf. konnte durch Alkoholspülungen in sehr vielen 
Fällen die ammoniakalische Zersetzung des Urins in ganz kurzer Zeit 
hemmen. H. Raubitschek (Wien). 

Ueber die Bedeutung der Blasentuberkulose und die Heilbarkeit 
derselben. Von Thorkild Roosing. Arch. f. klin. Chir., Bd. 
LXXXH, 1. Heft. 

Obzwar im Gegensätze zur früher vorherrschenden Anschauung die 
Blasentuberkulose fast stets von einer primären Nierentuberkulose aus¬ 
geht, kann doch sowohl das Vorkommen einer vom Genitaltract über¬ 
greifenden als auch der primären Blasentuberkulose nicht geleugnet 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



711 


werden. Selbstverständlich ist eine Therapie der Blasentuberknlose bei 
Erkrankung der Niere ohne Beseitigung der letzteren undenkbar. Mangel¬ 
hafte bakteriologische Untersuchung des Harns bildet die Ursache meist 
verspäteter Diagnose des Leidens, welches unbedingt nur auf Grund des 
Ureterenkatheterismus mit Sicherheit erforscht werden kann. Hierbei 
ist, wie Fälle des Yerf. lehren, darauf zu achten, dass bei tuber¬ 
kulöser Infektion des beiderseitigen Harnes die Möglichkeit besteht, 
dass der von der Blase aus aszendierend infizierte Ureter den Harn 
einer gesunden Niere purulent und bazillenhältig machen kann, weshalb 
Yerf. in solchen Fällen sowie dort, wo die Ureterenkatheterisation un- 
jnöglich ist, den doppelten explorativen Lumbalschnitt, eventuell mit 
Ureterostomie, zur Diagnose der aszendierenden Ureterentuberkulose und 
des Nierenzustandes empfiehlt. Die nach Nierentuberkulose sekundär 
entstandene Blasentuberkulose kann nach Entfernung der Niere bei 
geringer Ausbreitung spontan ausheilen, schreitet sie jedoch fort, so ist 
die vom Yerf. angegebene Behandlung mit 6 °/ 0 Karbolwasser anzuwenden, 
die in 13 derartigen Fällen zur Heilung geführt hat. 

Viktor Bunzl (Wien). 

Trois cas de tumeurs de la vessie sang hämaturie. Von B. Guizy. 

Ann. d. mal. d. org. gön.-urin. No. 2, 1907. 

1. Die 50 jährige Patientin litt seit zwei Jahren an heftigem Harn* 
drang. Eine lokale Behandlung blieb erfolglos und es stellte sich Cystitis 
ein. Bei der Kystoskopie fand man einen mächtigen Tumor. Sectio 
alta. Exstirpation des Tumors. Heilung. 

2. Bei kystoskopischer Untersuchung eines an heftigem Harndrang 
leidenden 58 jährigen Mannes fand sich ein grosser gestielter Tumor der 
vorderen Blasen wand. Tod nach einigen Wochen an Carcinomkachexie. 

3. Die 41 jährige Patientin litt seit l 1 /, Jahren an Strangurie. Bei 
der Kystoskopie fand man einen gestielten papiüomatösen Tumor, welcher 
entfernt wurde. 

In keinem der drei Fälle hatten sich jemals Blutungen gezeigt. 

von Hofmann (Wien). 

Zar Pathologie and Therapie der gatartigen Harnblasengeschwülste. 

Yon M. Weinrich (Berlin). Archiv f. klin. Chir. Bd. LXXX, 

4. Heft« 

Die relative Häufigkeit der gutartigen Blasengeschwülste geht aus 
der auf dem Chirurgenkongress 1905 von Nitze mitgeteilten Statistik 
hervor, nach welcher sich unter 399 Fällen von Harnblasengeschwülsten 
44,3 °/ 0 gutartige und unter 271 anatomisch untersuchten 170 Papillome, 
d. i. 62,7 °/ 0 , fanden. 

Verf. rühmt die hervorragende Bedeutung der von Nitze geübten 
intravesikalen Operationsmethode bei gutartigen Hamblasengeschwülsten, 
welche im Vereine mit der vervollkommneten kystoskopischen Diagnostik 
obiger Tumoren zu N i t z e ’s glänzenden Resultaten geführt hat. 

Wichtig für die kystoskopisch erkennbare Gutartigkeit des vor¬ 
liegenden Tumors ist vor allem die Beschaffenheit des Stieles und der 
Basis der Geschwulst, in 2. Linie erst die Zottenbildung, die auch bei 
den meisten anderen Tumoren der Blase beobachtet wird; allerdings aber 
weisen nach Angabe des Verf. die malignen Tumoren nicht jene „schlanken, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



712 — 


zierlichen flottierenden Formen, sondern mehr kolbige, beerenartige Exkres¬ 
zenzen“ auf. 

Die Möglichkeit einer Fehldiagnose ist natürlich bei der bloss 
klinischen Beurteilung auf Grund der kystoskopischen Untersuchung stets 
vorhanden, weshalb in derartigen Fällen der intravesikalen Operation 
einfach die Sectio alta zur radikalen Entfernung des Tumors folgen wird. 
Festgestellt muss werden, dass es sich bei Nitze im allgemeinen um 
kleine, bis walnussgrosse und nur ausnahmsweise um grössere Papillome 
handelt, welcher Umstand bei der günstigen Statistik seiner Methode 
gewiss ausschlaggebend ist. Die Statistik lautet: 

Operiert: 101; geheilt 70; recidiviert 18; gestorben 1; nicht revi¬ 
diert 12. Viktor Bunzl (Wien). 

Ueber die Resultate der chirurgischen Behandlung der Blasen¬ 
tumoren. Von Treplin. Deutsche med. Wochenschr. 1906, No. 19. 

Verf. berichtet über 45 Fälle von Blasentumoren, und zwar handelte 
es sich in 32 Fällen um Zottengeschwülste. Von diesen waren 12 gut¬ 
artig, während 19 krebsige Zottengeschwülste darstellten. Von den gut¬ 
artigen recidivierten später 3 als wirkliche Zottenkrebse. 11 weitere 
Tumoren, die keinen Zottenbau zeigten, waren Carcinome. Von den 
noch übrigen 2 waren einer ein Sarkom, einer eine grosse Cyste der 
Blasenwand. 

Bei allen Patienten war mittels Kystoskopie die Diagnose sicher¬ 
gestellt. Weil man aber nicht erkennen kann, ob die Tumoren gutartig 
sind, hält Verf. in allen Fällen die Sectio alta für angezeigt, da man nur 
bei dieser Methode radikal genug Vorgehen kann. 

Von den mit benignen Tumoren behafteten Kranken wurden alle 
geheilt bis auf einen alten Mann, der kurz nach der Operation an Herz¬ 
schwäche starb. (Bis auf 2 blieben alle recidivfrei.) 

Von den 30 Kranken mit malignen Tumoren sind nur 6 als über 
mehrere Jahre’ hinaus dauernd geheilt zu betrachten, also 20°/ 0 , ein 
Resultat, das nach Ansicht des Verf. hinter den Resultaten bei Opera¬ 
tionen maligner Geschwülste anderer Körperteile nicht zurücksteht. 

Wiemer (Aachen). 

Calcul de la vessie döveloppö autour d’une öpingle k cheveux. 

Von Routier. Bull, et mem. de la Soc. de Chir. de Paris. Sitzung 
vom 13. Juni 1906. 

Routier demonstrierte einen 9 cm langen, 4 cm breiten Blasenstein, 
von einem 19 jährigen Mädchen auf vesicovaginalen Weg entfernt. Völlige 
Naht, Heilung nach 10 Tagen. Der Stein war um eine Haarnadel als 
Kern gebildet. Patientin litt seit mehreren Monaten an Inkontinenz. 

R. Paschkis (Wien). 

De la cystotomie sus-pubienne ehe* les jeunes enfants. Von P. 
Men dös. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin, 1906, No. 18. 

Bei einem 5 monatlichen Knaben bestanden sehr heftige Urin¬ 
beschwerden. Mit der Steinsonde konnte ein Stein nachgewiesen werden. 
Sectio alta. Entfernung des Steines. Verweilkatheter. Naht der Blase. 
Drainage der äusseren Wunde. Heilung. 

von Hof mann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



713 


Bclatement de la face antörienre de la vessie par chute snr le 
dos d’une hantenr de trois ätages. Intervention. Guörison. 

Von P. Alglave. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin., 1. Okt. 1906. 

Der 27 jährige Patient war von einem Dache 3 Stock hoch her¬ 
untergefallen. Es traten sofort heftige Schmerzen im Unterleib ein. 
Mit dem Katheter konnte kein Urin entleert werden. Gleichzeitig be¬ 
merkte man eine Schwellung in der Regio hypogastrica und Dämpfung 
daselbst. Bei der Operation fand man einen extraperitonealen Riss in 
der vorderen Blasenwand, welcher vernäht wurde. Drainage des Cavum 
praevesicale. Verweilkatheter. Heilung. 

von Hofmann (Wien). 

Intraperitoneal rnptnre of the bladder occuring during labour. 

Von Mr. C. R. Porter. Lancet, 11. Mai 1907. 

Bei einer 32 jährigen Primipara traten 48 Stunden vor der Geburt 
Schmerzen in der Kreuzgegend auf. Nach Beginn der Geburt äusserte 
Patientin, dass sie einen plötzlichen Schmerz von der Art verspürt 
hätte, als ob etwas geplatzt sei. Der Puls wurde rasch, die Zunge 
trocken, das Abdomen ausgedehnt und zeigte tympanitischen Perkussions- 
schall. Die Geburt wurde in Narkose mittels Forceps beendigt und der 
Uterus kontrahierte Bich rasch und gut. Trotzdem Hessen die Beschwerden 
nicht nach; 24 Stunden nach der Entbindung hatte Patientin noch keinen 
Urin gelassen und es trat mehrmaHges Erbrechen auf. Mittels Katheters 
wurden 4 Unzen fast reinen Blutes entfernt. Nach Eröffnung des Ab¬ 
domens in der Mittellinie entleerte sich eine beträchtHche Quantität urin¬ 
artiger Flüssigkeit, gemischt mit Serum. Der Magen war infolge von 
Gasen enorm dilatiert, die durch Einstich mit einem dünnen Troikart 
entfernt wurden. An der rechten Seite der oberen und hinteren Wand 
der Harnblase fand sich ein V/ 2 Zoll langer Riss, der durch Lembert- 
Nähte geschlossen wurde. Patientin starb an Shock nach 6 Stunden. 

Herrnstadt (Wien). 

Incontinence nocturne d’urine avec polyurie et pollakiurie coin- 
cident avec une double malformation urethrale (hypospadiag 
balanique et rätricissement congenital de l’uröthre dans la portion 
bulbaire). Von Rouvillon, Rapport von Bazy. Bull, et m6m. 
de la Soc. de chir. de Paris. Sitzung vom 2. Mai 1906. 

Es handelt sich um einep 23 jährigen Soldaten, der von nervösen 
Eltern stammt, selbst sehr nervös ist und in toto einen etwas degene¬ 
rierten Eindruck macht. Seit Kindheit ist Patient nachts inkontinent. 
Tags muss er oft und viel urinieren (15 mal, jedesmal 300—350 ccm). 
Bei seiner Geburt war zur ErmögUchung der Miction ein kleiner Ein¬ 
griff nötig. Ausserdem sind die Chloride des Harns vermehrt (30—35 g). 
Objektiv: Eichelhypospadie mit engem (für No. 16 Charrifcre nur schwer 
passierbarem) Orificium externum. 12*5 cm vom Orificium ein Wider¬ 
stand. Blasencapacität 300 g. Dass die Bulbusstenose angeboren ist, 
dafür sprechen: die gleichzeitige Hypospadie, die kongenitale Harareten- 
tion, das Fehlen jedes Traumas und der Gonorrhöe in der Anamnese. Die 
Inkontinenz lässt sich durch die Urethralanomalie sowie durch die Chlorid¬ 
vermehrung erklären. Die Poly- und Pollakiurie könnten Symptome 
einer infolge der durch lange Jahre dauernden Mehrarbeit entstandenen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



714 


Dilatation der Ureteren und Nierenbecken bilden. R. ist der Meinung, 
man solle bei nächtlicher Inkontinenz stets die Harnröhre untersuchen. 

R. Paschkis (Wien). 

Contusion de l’abdomen. Rnpture intra peritoneale de la vessie. 
Laparotomie. Sature v6sicale. Guörison. Von Michon. Rapport 
von Picquö. Bull, et m6m. de la Soc. de Chir. de Paris. Sitzung 
vom 18. VII. 1906. 

Ein 49 jähriger Mann wurde überfahren, wobei ein Wagenrad ihm 
über die rechte Bauchseite ging. Patient verlor nicht das Bewusstsein, 
ging unterstützt nach Hause, legte sich nieder und bekam bald darauf 
plötzlich Schmerzen im Bauch. Er wurde ins Spital gebracht, wo mittels 
Katheters 150 g blutigen Harnes entleert wurden und keine Beckenfraktur, 
keine Blasendämpfung, dagegen aber eine Dämpfung in beiden Fossae 
iliacae konstatiert wurden. Blasentenesmus, kein Urin. Diagnose: 
Blasenruptur. Lap. 6 h nach dem Unfall ergab einen 6 cm langen Riss 
an der hintern Blasenwand. Zweischichtige Naht; Drainage des Douglas, 
Verweilkatheter. Heilung. 5 Tage lang suprapubische Harnfistel, nach 
Entfernung des Verweilkatheters und der Drainage beginnend. 

R. Paschkis (Wien). 

Retröcissement cicatriciel de l’uröthre siäg&nt au niveau de la 
r£gion bulbaire. Von Groll. Annal. d. mal. d. org. gen.-urin., 
1907, No. 4. 

Bei dem 45 jährigen Patienten fanden sich eine inkomplette Retention 
infolge einer traumatischen Hamröhrenstriktur, Urethritis und Fieber. 
Es gelang die Striktur bis Beniquö No. 46 zu dilatieren, dann aber er* 
wies sich ein weiteres Fortschreiten als unmöglich. Es wurde zunächst 
der Versuch mit lokalen Thiosinamininjektionen gemacht. Als diese er¬ 
folglos blieben, machte G. vom Perineum aus Injektionen mit 15 °/ 0 
Thiosinaminlösung direkt ins Gewebe der Striktur. Auch bei dieser 
Behandlung zeigte sich kein Erfolg, weshalb sich der Kranke zur äusseren 
Urethrotomie entschloss. von Hofmann (Wien). 

The conservative treatment of urethral stricture. Von G M. 

Muren. Med. Record. 1906. 17. März. 

Der Satz, dass Strikturen der Harnröhre dilatiert und, wenn dies 
nicht möglich ist, blutig erweitert werden sollen, ist wohl richtig, doch 
gehört zu einer solchen Entscheidung grössere persönliche Erfahrung. 
Es ist ein Irrtum zu glauben, bei Personen der ärmeren Klasse die 
rascher zum Ziele führende Urethrotomie der allmählichen Dehnung 
vorziehen zu müssen. Aber der Patient entzieht sich gewöhnlich der 
nach der Urethrotomie noch längere Zeit notwendigen Sondenbehand¬ 
lung und die an der Incisionsstelle entstehende Narbe führt wieder die 
Verengerung herbei. Gegen die blutige Behandlung lassen sich ab 
Gründe anführen: das mehrwöchentliche Krankenlager, die durch längere 
Zeit in derselben Art einzuhaltende Nachbehandlung wie bei der un¬ 
blutigen Methode, die hohe Mortalität (nach Verf.’s Meinung 5 °/ 0 ). 
White empfiehlt bezüglich der Urethrotomia interna grosse Reserve, 
da sie eine Mortalität von 2 °/ 0 auf webe. Bei der Meatotomie (Incbion 
des Orific. ext. urethrae) kann durch einen zu ausgiebigen Einschnitt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



715 


eine schwächende Rückwirkung auf den Tonus des Blasenmuskels her¬ 
vorgerufen werden. 

Bei älteren Männern sollte die Harnröhre vor Einführung eines 
Instrumentes ausgespült werden. Vaselin kann einen Kern zur Stein¬ 
bildung abgeben und sollte vermieden werden. Bei engen Strikturen 
füllt Verf. die Urethra mit einer Anzahl von dünnen Sonden und ver¬ 
sucht, bald diese, bald jene vorzuschieben. Nach der Sondeneinführung 
soll die Blase ausgespült oder, da dies bei engen Strikturen schmerzhaft 
ist, der vorher angehaltene Ham entleert werden. Bei engem Orificium 
exteraum kann anstatt einer Sonde ein Dilatator verwendet werden. 
Eine wahre Striktur kann durch Spasmus noch mehr verengert werden 
und dann gelingt die Einführung einer Sonde erst in der Narkose. 
Bei gonorrhoischen Strikturen ist die Incision selten notwendig, wohl 
aber bei gewissen kongenitalen und traumatischen Strikturen. Man 
kombiniert die äussere mit der inneren Urethrotomie und bringt eine 
perineale Drainage an. Verf. bringt einen Bericht über 6 konservativ 
behandelte Fälle. Karl Fluss (Wien). 

A case of cocaine poisoning. Von Ce eil B. F. Jivy. Brit. Med. 
Joum., 6. Oktober 1906. 

Ein 56 Jahre alter Mann kam wegen Urinretention ins Spital; 
derselbe litt an einer alten Striktur und derzeit an Hämorrhagie infolge 
von forciertem Katheterismus; nach warmem Bade und Morphium- 
suppositorium wurde spontan etwas Urin entleert. Am nächsten Tage 
bestanden grosse Schmerzen, die Blase stand handbreit über dem Os pubis. 
Es wurden 2 g einer 10 °/ 0 Cocainlösung in die Urethra eingespritzt 
und das Orific. urethrae mit der Hand verschlossen. Bevor noch der 
Katheter eingeführt wurde, setzten klonische Zuckungen ein, das Gesicht 
war cyanotisch, die Atmung spastisch; die Bulbi fixiert, die Lider halb 
geschlossen. Nach ca. 1 Minute setzte die Respiration ganz aus. Trotz 
künstlicher Atmung und hypodermatischer Injektion von Brandy trat 
in 3 Minuten Exitus ein. Bei der Obduktion wurden sämtliche Organe 
gesund gefunden, die Herzkammern waren leer. Die Todesursache war 
eine Cocainintoxikation, wobei durch die bestehenden Verletzungen der 
Urethra wahrscheinlich die Resorption des Cocains erleichtert wurde. 

Herrnstadt (Wien). 

Observations upon the cause and treatment of perineal abscess 
and of periurethral suppurations above the triangulär ligament. 

Von Samuel Alexander. Medical Record New York, 28. Ok¬ 
tober 1905. 

Nach einer kurzen Berücksichtigung der Klinik der perinealen 
Abscesse und periurethralen Eiterungen, die mit und ohne Harainfiltra- 
tion der Umgebung und urethralen Strikturen einhergehen können, teilt 
Verf. die umschriebenen perinealen Eiterungen in zwei grosse Gruppen 
ein, in solche, die mit Urinbeschwerden infolge von Urethralstrikturen 
einhergehen, und in solche ohne Urethralaffektion. In beiden Fällen 
ist die Prostata sehr oft miterkrankt. Verf. empfiehlt, immer die 
Urethra zu spalten und zu drainieren, auch wenn klinisch an keine Harn- 
röhrenerkrankung gedacht werden kann, um eventuellen recidivierenden 
Eiterungen aus dem Wege zu gehen. Es folgt eine Reihe einschlägiger 
Krankengeschichten. Raubitschek (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



716 


C. Narkose. 

Report of special Chloroform committee. Fourth report of procee- 
dings 1904—5. Brit. Med. Journ. 1905, 22. Juli. 

Sherrington und Sowton zeigten, dass Losungen von Chloro¬ 
form in Blutserum eine weniger toxische Wirkung ausüben. V. Har- 
court berichtete über die Abhängigkeit der aufgenommenen Chloroform¬ 
menge von der individuellen Respirationsweite. Eine grössere Konstanz 
wird durch eine Modifikation der Wulff’schen Flasche und Erwärmung 
des Chloroforms erzielt. Sherrington und Sowton studierten den 
Einfluss des Chloroforms auf das Herz, die willkürlichen Muskelfasern 
und die Blutgefässe. Nach ihnen wirkt es auf die willkürlichen Muskel¬ 
fasern als ein leichtes Stimulans, auf die Blutgefässe der Extremitäten 
leicht konstringierend, endlich auf beide deprimierend. Die Empfäng¬ 
lichkeit der verschiedenen neuromuskulären Mechanismen für Chloroform 
variiert sehr. V. Harcourt stellte fest, dass anfangs mehr als die 
Hälfte, später etwa die Hälfte des eingeatmeten Chloroforms wieder aus¬ 
geatmet wird. Bei schwächerer Dosierung wird die Menge des aus¬ 
geatmeten Chloroforms wieder grösser als die des eingeatmeten. Das 
Komitee stellte die Minimaldose fest, welche für die Anästhesie bei 
möglichster Vermeidung der Lebensgefahr notwendig ist. 

Karl Fluss (Wien). 

A case of prolonged hiccongh on two occassions after the administra- 
tioii of Chloroform. Von Josef Hollins Donell. Lancet, 
2. Dez. 1905. 

Ein 48 Jahre alter Mann kommt ins Spital — Royal Halifax 
Infermerie — mit einer Tibiafraktur. Die Operation, welche 45 Minuten 
in Anspruch nahm, wurde in Chloroformnarkose gemacht. Nach Schluss 
der Narkose trat Erbrechen auf, welches den ganzen Tag fortdauerte, 
am nächsten Tage Singultus; nach stündlicher Darreichung von Jod¬ 
tinktur schwand der Singultus um 2 h nachmittags; abends 5 Grains 
Kalomel. Am folgenden Tage abermals Singultus. Applikation eines 
Senfpflasters auf die Regio epigastrica und des konstanten Stromes, 
worauf der Singultus aufhörte. 

Nach 3 Monaten wegen Verbandwechsels und Inzision abermalige 
Anwendung von Chloroform. Abermaliges Erbrechen und am 3. Tage 
neuerlich Singultus. Trotz Applikation des konstanten Stromes Fort¬ 
dauer des Singultus, so dass Patient per rectum ernährt werden musste; 
eine subkutane Morphiuminjektion — */ 4 Grain — bewirkte Schlaf, doch 
bestand im Schlafe der Singultus fort. Kalomel, Senfpapier, Morphin und 
Atropin — 1 / 100 Grain — brachten den Singultus während der Nacht 
zum Schwinden. Trotz Darreichung von Tct. Bellad., Kal. bromat. und 
Chloralhydrat am nächsten Tage begann neuerlich Singultus und hielt 
auch nach Applikation des konstanten Stromes an. Am 3. Tage nach 
Tct. Castorei und Acid. carbol. in Pillen Nachlassen des Singultus. Am 
5. Tage ein kleiner Rückfall während der Nacht, der auf Morphin und 
Atropin sistierte. Wegen der schwachen Konstitution des Patienten 
war von einer Magenausspülung Abstand genommen worden. 

Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



717 


St&to timico e cloronarcoai, contribato clinico ed istologico. Von 
Caminiti. La clinica Chirurg., 14. Jahrg., No. 8. 

Ausführliche Krankengeschichte eines Falles von Uterusmyom bei 
einer 28 jährigen Frau, während dessen Operation plötzlich Exitus letalis 
eintrat. Die genaue anatomische und histologische Untersuchung ergab 
eine Hypertrophie der Thymus, der Leber, der Milz und der Cervikal- 
und Inguinaldrüsen, ferner der Ovarien sowie des rechten Schild¬ 
drüsenlappens. Der Verf. gibt zum Schlüsse eine Uebersicht über 
die bisher vorliegenden Untersuchungen. A. Oötzl (Wien). 

St&to timico e cloronarcosi. Von R. Caminiti. Boll. d. cliniche 23, 9, 
p. 398. 

Verf. bespricht einen Fall von plötzlichem Exitus nach 20 Minuten 
langer Chloroformnarkose bei einer 28 jährigen, an Uterusmyomen 
operierten, anscheinend sonst ganz gesunden Frau. Bei der Sektion 
fand sich eine sehr blutreiche, 30 g schwere Thymusdrüse; ferner waren 
Milz, Lymphdrüsen und Thyreoidea hypertrophisch. — Die histologische 
Untersuchung der Thymus zeigte einen sehr starken Qefässreichtum der¬ 
selben; ferner übertrafen die Hassal’schen Körperchen an Grösse be¬ 
deutend die Norm, manche befanden sich im Stadium der hyalinen 
Degeneration. 

Verf. führt den plötzlichen Tod in diesem Falle auf eine Hyper¬ 
sekretion der abnorm grossen Thymus zurück. 

(Ausführliche Literatur über die Pathologie des Thymus.) 

Schrumpf (Strassburg). 

Zur Frage des Coma diabeticum nach operativen Eingriffen. Von 

Ruff. Wiener klinische Wochenschrift, 18. Jahrg., No. 10. 

Verf. operierte eine an Diabetes leidende Patientin, die nach der 
Operation an Coma diab. zugrunde ging. Im Anschluss an diesen Fall 
beschäftigt sich Verf. eingehend mit der Frage der Operation bei Diabe¬ 
tikern und kommt zu dem Schluss, dass weder der Urinbefund, noch 
die Art der Narkose oder der Verlauf der Operation uns eine sichere 
Prognose für den Zustand post operationem stellen lassen. Man soll 
daher bei Diabetikern nur lebensrettende, nicht aufzuschiebende Opera¬ 
tionen vornehmen, und zwar womöglich unter Vermeidung der allgemeinen 
Narkose. Zeigt der Urinbefund mehr als 2 g Ammoniak pro die, so 
soll die Operation unterbleiben. Wiemer (Aachen). 

L’eteron&rcosi nei bambini. Von 0. V a 1 v a s o r i. La clinica chirurgica, 
14. Jahrg., No. 1. 

An der Hand der einschlägigen Literatur sowohl wie auf Grund 
eigener, am orthopädischen Institut zu Bologna gesammelter Erfahrungen 
kommt der Verf. zu dem Schlüsse, dass die Aethernarkose auch bei 
Kindern für länger dauernde Operationen wie auch wiederholt benützt 
werden kann, ohne dass bei richtiger Verwendung des Narkotikums 
irgendwelche Komplikationen, insbesondere von seiten der Lungen, be¬ 
fürchtet werden müssen. A. Götzl (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



718 


UI. Bücherbesprechungen. 


Grundriss der orthopädischen Chirurgie für praktische Aerzte und 

Studierende. Von Max David. • Berlin 1906. S. Karger. 

Eine schnelle Orientierung über die Diagnostik und Therapie der 
chirurgisch-orthopädischen Erkrankungen dem praktischen Arzte zu er¬ 
möglichen, ist der Zweck des dem behandelten Stoffe angemessen kurz 
gehaltenen Grundrisses des Berliner Spezialisten und in diesem Sinne 
ist die Arbeit auch von denjenigen, welche sich zur allgemeinen Praxis 
vorbereiten, zu gebrauchen. Es fanden daselbst hauptsächlich die Methoden 
Aufnahme, welche, nicht viel Apparat erfordernd, auch in der allgemeinen 
Praxis ohne allzu grosse Schwierigkeiten gebraucht werden können, aber 
auch die komplizierteren Methoden werden kurz erwähnt. Die Patho¬ 
logie ist nur an einzelnen Stellen berührt, mit überflüssigen Hypothesen 
wurde gespart und so ist das Buch übersichtlich und auch vom weniger 
Sachkundigen leicht zu lesen. Die Arbeit gewährt eine gute Uebersicht 
über die gebräuchlichsten orthopädischen Behandlungsmethoden. Schade, 
dass sich die Erfahrung und Kritik des Spezialisten zum richtigen Ge¬ 
brauche derselben nicht literarisch einpauken lassen, denn unter den ge¬ 
gebenen Umständen bleibt der Wunsch des Verfassers, dass der prak¬ 
tische Arzt einen Teil der Arbeit dem Orthopäden abnehmen soll, bloss ein 
Pium desiderium. Immerhin kann das gewissenhafte Studium des Buches 
viel dazu beitragen, die Grenzen des eigenen Könnens richtig einzu¬ 
schätzen, und wird infolge dessen das therapeutische Handeln* des Prak¬ 
tikers dadurch nicht allzu sehr aufgemuntert. Die Figuren (184) sind 
aus älteren orthopädischen Hand- und Lehrbüchern und Abhandlungen 
reproduziert. v. Lichtenberg (Heidelberg). 

Contribution k Fätude du traitement chirurgical du cancer du colon. 

Von Joseph Okinczyc. Thöse de Paris, 1907, G. Steinheil. 

Eine sehr fleissige, 207 Druckseiten starke Doktorarbeit, welche an der 
Hand der grösstenteils schon publizierten Krankengeschichten der Hart- 
mann 'sehen Abteilung fast die ganze Klinik des Coloncarcinoms rekapitu¬ 
liert. Die grössere, erste Hälfte der Arbeit beschäftigt sich mit den 
Untersuchungsmethoden, darunter sehr gründlich mit der Rectoskopie 
und mit der röntgenologischen Untersuchung des Colons. Bei diesem 
Abschnitt sind neben den bekannten Schüle’schen auch einige inter¬ 
essante Originalfiguren reproduziert. 

Die chirurgische Behandlung des Coloncarcinoms ist desto aussichts¬ 
reicher, je früher sie einsetzt. Verfasser hält die vorhandenen Unter¬ 
suchungsmethoden bei gewissenhafter Anwendung als ausreichend für 
die Frühdiagnose. Es folgt eine Besprechung sowohl der Indikations¬ 
stellung als auch der Technik für die palliativen Operationen. Die 
Ausschaltung kann in manchen Fällen mit hochgradigen entzündlichen 
Veränderungen als vorbereitende Operation gelten. Die entzündlichen 
Veränderungen gehen nach der Ausschaltung zurück und der Tumor, 
der als inoperabel imponierte, wird für dem radikalen Eingriff geeignet. 

Kranke im Stadium der Obstruktion oder Occlusion eignen sich für 
die mehrzeitige Colektomie. Die ideale Operation wäre die einzeitige 
Colektomie. Neueste Beobachtungen lehren auch, dass diese bei recht- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



719 


zeitiger Diagnose und geeigneter Technik gute Chancen bietet. Bei der 
aboralen Hälfte des Colons soll man die End- zur Endanastomose, bei 
der oralen die Heokolostomie dieser Operation anschliessen. 

Die lesenswerte Abhandlung ist mit gründlicher Berücksichtigung 
der ganzen — sogar, was bei französischen Arbeiten eine Seltenheit, der 
deutschen — Literatur verfasst. 

v. Lichtenberg (Heidelberg). 

Etüde clinique des tronbles morbides attribnables au Tricbocöphale 
de l’homme. Von Andrikidis. Thöse de Paris 1906, Halvine öd. 

Der Trichocephalus ist meist unschädlich, ruft jedoch ausnahms¬ 
weise auch Digestions- und nervöse Störungen, ferner schwere Anämien 
hervor. 

Verf. beobachtete schwere Diarrhoe, Schmerzen im ganzen Unterleib, 
die sich manchmal in der rechten unteren Bauchgegend lokalisierten und 
das Bild einer häufig rezidivierenden Appendicitis darstellten. 

Von nervösen Störungen kommen meningitische Symptome, Konvul¬ 
sionen, Lähmungen vor. 

Neben der lokalen Reizung wirkt der Trichocephalus wohl meist 
dadurch, dass er sich mit seinem hinteren Ende in die Darmschleimhaut 
implantiert, wodurch das Eindringen septischer Stoffe in die Darmwand 
ermöglicht wird. Schrumpf (Strassburg). 

Die Bedeutung der Suggestion im sozialen Leben. Von W. v. B e c h - 
terew. Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, Heft 39. Wies¬ 
baden. J. F. Bergmann 1905. 

Verf. bringt in seiner ausführlichen Arbeit eine gründliche und ein¬ 
gehende Darstellung des Wesens und der Bedeutung der Suggestion. Von 
besonderem Interesse sind seine Ausführungen über die Rolle der 
Suggestion bei den psychopathischen Epidemien, dem Hexen- und Sekten¬ 
wesen. Die sozialpsychologische Bedeutung der Suggestion wird zum 
Schlüsse noch erörtert. Zu einem genauen Referat für diese Zeitschrift 
eignet sich die Arbeit nicht; bezüglich der Einzelheiten muss auf das 
Original selbst verwiesen werden. v. Rad (Nürnberg). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Schirmer, K. H., Achondroplasie 
(Chondrodystrophia foetalis, Mikro- 
melie) (Schluss), p. 689—698. 

II. Referate. 

A. Appendicitis. 

Franke, E., Beiträge zur pathologischen 
Anatomie der Appendicitis, p. 698. 

Moschcowitz, A. V. und Moschco¬ 
witz, E., Zur Appendicitisfrage. Ein 
Bericht über 2000 konsekutive Fälle von 
Erkrankungen des Appendix vermiformis, 


mit bes. Berücksichtigung der Therapie, 

p. 699. 

Kretz, R., Untersuchungen über die 
Aetiologie der Appendicitis, p. 699. 
Saint-Rene Bonnet, Acute and chronic 
appendicular pain; medical and surgical 
treatment, a critical essay, p. 700. 
v. Bruns, Ueber die Behandlung appen- 
dicitischer Abscesse, p. 701. 

Siegel, E., Blinddarmentzündung und 
Darmkatarrh, p. 702. 
Leedham-Green, Ch., Appendicitis 
in typhoid fever, p. 702. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



720 


H a e c k e 1, H., Ileus beiAppendicitis, p.703. 

Haim,£., Appendicitis und Icterus, p. 704. 

A1 d e h o f f, G., Appendicitis und Icterus, 
p. 704- 

Barling, G. f Pelvic appendicitis with 
parappendical abscess and cystitis, p. 705. 

Segrd, M., Del intervento chirurgico nell 
appendicite, p. 705. 

H a i s t, O., Zur Frühoperation der Appen¬ 
dicitis, p. 707. 

W a r i n g, H. J., Surgical affections which 
simulate appendicitis, p. 707. 

Friedrich, Ueber die Häufigkeit und 
operative Prognose der Bauchaktinomy- 
kose des Menschen, p. 708. 

B. Harnblase, untere Harnwege. 

Jakobi, S., Eine neue, einfache und 
sichere Methode, die Harnleitermündun¬ 
gen aufzufinden, p. 708. 

Delbet, P., Des vices de conformation 
congeuitaux de la vessie et de leur 
traitement, p. 708. 

Faulds, A. G., Some curious bodies 
found in the female bladder, p. 709. 

M o r a n, Un cas interessant de diverticule 
de la vessie, p. 709. 

Röchet, Cystalgies des femmes, p. 710. 

Schädel, H., Ueber Cystitis typhosa, p. 710. 

$ellei, J., Die Behandlung der Cystitis 
mit Alkohol, p. 710. 

R00sing, Th., Ueber die Bedeutung 
der Blasentuberkulose und die Heilbar¬ 
keit derselben, p. 710. 

Guizy, B., Trois cas de tumeurs de la 
vessie sans h£maturie, p. 711. 

W e i n r i c h, M., Zur Pathologie u. Therapie 
der gutartigen Hamblasengeschwülste, 
p. 711. 

Treplin, Ueber die Resultate der chi¬ 
rurgischen Behandlung der Blasen¬ 
tumoren, p. 712. 

R o u t i e r, Calcul de la vessie d6velopp£ 
autour d’une epingle ä cheveux, p. 712. 

M e n d € s, P., De la cystotomie sus-pubienne 
chez les jeunes enfants, p. 712. 

Alglave, P., Eclatement de la face an- 
törieure de la vessie par chute sur le 
dos d’une hauteur de trois etages. Inter¬ 
vention. Guärison, p. 713. 


Porter, C. R., Intraperitoneal rupture of 
the bladder occuring during labour,p-713. 

Rouvillon, Incontinence nocturaed’urine 
avec polyurie et pollakiurie coincident 
avec une double malformation urethrale 
(hypospadias balanique et retrecissement 
congenital de l’ur&thre dans la portion 
bulbaire, p. 713. 

M i c h o n, Contusion de l’abdomen. Rup¬ 
ture intrap£riton6ale de la vessie. La¬ 
parotomie. Suture vesicale. Guej-ison, 
p. 714. 

Göll, Retrecissement cicatriciel de Fure- 
thre siegant au niveau de la rdgion bul¬ 
baire, p. 714. 

M u r e n, G. M., The conservative treatment 
of urethral stricture, p. 714. 

Jivy, C. B. F., A case of cocaine poi- 
soning, p. 715. 

Alexander, S., Observations upon the 
cause and treatment of perineal abscess 
and of periurethral suppurations above 
the triangulär ligament, p. 715. 

C. Narkose. 

Report of special Chloroform committee, 
P . 716. 

Don eil, J. H., A case of prolonged 
hiccough on two occassions after the 
administration of Chloroform, p. 716. 

Caminiti, Stato timico e cloronarcosi, 
contributo clinico ed istologico, p. 717. 

—, R., Stato timico e cloronarcosi, p. 717. 

Ruff, Zur Frage des Coma diabeticum 
nach operativen Eingriffen, p. 717. 

Valvasori, O., L'eteronarcosi nei batn- 
bini, p. 717. 

III. Bücherbesprechungen. 

David, M., Grundriss der orthopädischen 
Chirurgie für praktische Aerzte und 
Studierende, p. 718. 

Okinczyc, J., Contribution ä l’etude du 
traitement chirurgical du cancer du colon, 
P . 718. 

A n d r i k i d i s, Etüde clinique des troubles 
morbides attribuables au Trichocephale 
de 1’homme, p. 719. 

Bechterew, W. v., Die Bedeutung der 
Suggestion im sozialen Leben, p. 719. 


Um Einsendung von Monographien und Bftehern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressensusatx „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 


Lippert 4 Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

fär die 

Qrenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 


Heratugegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Prof—er an dar UnirmitM Wim. 

Verb* von 6C8TAT FISCHER in Jen«. 


L Band. 


Jena, 16. Oktober 1907. 


Nr. 19. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin ond Chirurgie erscheint iu 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 

der Mittel hingen ans den Grenzgebiete« der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Biseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel - Referate. 


Die Cystinurie. 

Von Dr. Karl Ritter von Hofmann (Wien). 

Literatur. 

i) Abderhalden, Familiäre Cystiftdiathese. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1903, 
Bd. XXXVIII, p. 557. 

а) Ders. und Samuely, Das Verhalten von Cystin, Cystem und Dileucyl- 
■cystin im Organismus des Hundes. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1905, Bd. XLVI, 
p. 187. 

3) Ders. und Schittenhelm, Ausscheidung von Tyrosin und Leucin in einem 
Falle von Cystinurie. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1905, Bd. XLV, p. 468. 

4) Ders., Beitrag zur Kenntnis des in Harnsteinen vorkommenden Cystins. 
Zeitschr. f. physiol. Chemie 1907, Bd. LI, p. 391. 

5) Albu, Ueber den Umfang der Darmfaulnis. Berliner klin. Wochenschr. 1903. 

б) Alsberg und Folin, Protein metabolism in cystinuria. Amer. Journ. of 
Physiology 1905, Bd. XIV, p. 54. 

7) Bartels, Ein Fall von Cystinurie. Virchow’s Archiv 1863, Bd. XXVI, 
p. 419. 

8) Bary undBeale, Cystinhaltiger Harn. Arch. ofMed. 1858, Bd. II, p. 134. 

9) Dies., Urine, urinary deposits and calculi. London 1864, p. 354. 

10) Baumann, Ueber die schwefelhaltigen Derivate der Eiweisskörper und 
deren Beziehungen zueinander. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1895, Bd. XX, p. 583. 

11) Ders., Ueber Cystin und Cystem. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1883/84, 
Bd. vm, p. 299. 

ia) Beale, Cystine in the urine successfully treated by large doses of carbo- 
aate of ammonia. Lancet, 30. August 1884. 

13J Bence Jones, Transact. pathol. soc. 1848/50, Bd. II, p. 237. 

14) Benedict, Beitrag zum Vorkommen des Cystins im Harn. Örvosi Hetilap 
1897, No. 30 u. 31. 

15) v. Bergmann, Die Ueberfiihrung von Cystin in Taurin im tierischen Orga¬ 
nismus. Hofmeisters Beiträge 1904, Bd. IV. 

Ontr.lbl.tt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 46 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




722 


16) Bley, Buchner’s Rcpcrtor. 1825, Bd. XXI, p. 113. 

i6 a ) Blum, Ueber das Schicksal des Cystins im Tierkörper. Hofmeister's Bei¬ 
träge 1904, Bd. V, p. 1. 

17) Bödker, Ptomainer i Urinen und er Cystinurie. Norsk Mag. f. Laegevidensk. 
1892, Bd. VII, p. 1220. 

z8) Ders., Beitrag zur Kenntnis der Cystinurie. Zeitschr. f. physioL Chemie 
1905, Bd. XLV, p. 393. 

19) Borissow, Zur Bestimmung des Cystins im Harn. Zeitschr. f. physioL 
Chemie 1894, Bd. XVX, p. 511. 

20) Bowlby, Transact. of the Path. soc., Bd. XL, p. 182. 

21) Brande, Quart Joura. of Scienc., Lit. and Arts. London 1820, Bd. VIII, 


p. 71- 

22) Brenzingei, Zur Kenntnis des Cystins und Cysteins. Zeitschr. f. physioL 
Chemie 1896, Bd. XVI, p. 532. 

23) Bretet, Observation sur un cas de cystinurie. Soc. d. Scienc. d. Gannat. 
Compt. rend. 1884. 

24) Brik, Cystinkonkrement Mitteil. d. Ges. f. inn. Med. Wien, 6. März 1902. 

25) Büchner, Buchner’s Repert 1825, Bd. XXI, p. 113. 

26) Causse, De la cystine dans les eaux contaminees des puits. Lyon med. 
Mars 1900. 

27) Cammidge und Garrod, On the excretion of diamines in cystinuria. 
Joum. of path. anat. and bact 1900, Bd. VI, p. 327. 

28) Cantani, Citiert bei Ebstein. 

29) Chabri£, Sur la cystine. Ann. d. mal. d. org. gen.-urin. 1895, P- 2 3^- 

30) Cloetta, Annal. chem.-pharmac., Bd. XCIV, p. 289. 

31) Civiale, Ueber die Behandlung des Steins. Deutsch von Hollstein. 
Berlin 1840, p. 446. 

32} Church, Transact of the Path. soc. 1869, Bd. XX, p. 240. 

33) Cohn, Ueber familiäre Cystinurie. Berliner klin. Wochenschr. 1899, p. 503. 

34) Cutter, Cystin. Med. Bull. 1896, Bd. XVIII, p. 214. 

35) Czapek, Ein Fall von Cystinurie. Prager med. Wochenschr. 1888, p. 545. 

36) Dagavarian, ßtude sur Indologie et la pathog£nie des calculs urinaires. 
Thfcse de Paris 1893. 

37) Delepine, On a fermentation causing the Separation of cystin. Joum. of 
anat 1896, Bd. XXIV, No. 3. 

38) De war und Gamgee, Researches on the Constitution and physiological 
relations of cystine. Joura. of anat. and physioL Ser. II, 1870, Bd. VII. 

39) De war, Pharm. J. Transact und Joura. of the ehern. Soc. 1873, Bd. XXVI, 


P- 


74- 


40) v. Eberts, A case of cystinuria. 


Montreal Med. Joura. 1898, Bd. XXVII, 


p- 605. 

41) Ebstein, Göttinger Poliklinik 1875. 

42) Ders., Ein paar neue Fälle von Cystinurie. Deutsches Arch. f. klin. Med. 
1879, Bd. XXIII, p. 138. 

43) Ders., Ein Fall von Cystinurie. Arch. f. klin. Med. 1882, Bd. XXX, p. 594. 

44) E11 i n g e r, Die Konstitution des Ornithins und Lysins, zugleich ein Beitrag 
zur Chemie der Eiweissfäulnis. Zeitschr. f. physioL Chemie 1900, Bd. XXIX. 

45) Embden, Ueber den Nachweis von Cystin und Cystein unter den Spal¬ 
tungsprodukten der Ei weisskörper. Zeitschr. f. physioL Chemie 1901, Bd. XXXII, p. 94. 

46) Fabre, Dela cystine, des Sediments, de la gravelle, et des calculscystiques. 
Paris 1859 und Joura. d. PhysioL 1859, Bd. II. 

47) Fifield, Cystin in urine. Boston Med. and Surg. Joura. 1884, Bd. CXI, 
p. 48. 

48) Finlayson, Cystinuria with cystic calculi. Glasgow Path. Soc: May lOw, 
1881. Brit Med. Joura. 1881, Bd. I, p. 968. 

49) Fischer und Suzuki, Zur Kenntnis des Cystins. Zeitschr. f. physioL 
Chemie 1905, Bd. XLV, p. 405. 

50) Freudenberg, Ueber Drainage der Blase nach dem Steinschnitt, insbe¬ 
sondere nach dem hohen Steinschnitt Berliner klin. Wochenschr. 1881, No. I. 

51) Friedel, Compt rend. d. l'Acad. d. scienc., Bd. LV1, p. 408. 

52) Friedmann, Ueber die Konstitution des Eiweisscystins. Hofmeister’s 
Beiträge 1902, Bd. II, p. 433. 

53) Ders., Beiträge zur Kenntnis der physiologischen Beziehungen der Schwefel* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



723 


haltigen Eiweissabkömmlinge. Erste Mitteilung. Ueber die Konstitution des Cystins. 
Hofmeister's Beiträge 1903, Bd. III, p. 6. 

54) Gamgee, A case of cystinuria with formation of calculi. Lancet, i6. Fe¬ 
bruar 1901. 

55) Garrod und Hurtley, Concerning cystinuria. Joum. of Physiol. 1906. 
Bd. XXXIV, p. 217. 

56) Gaujot, Calcul de cystine chez im homme de vingt-quatre ans. Progrfes 
m6d. 1878, p. 184. Soc. de Chir. 

57) G i b b, Large amounts of Chlorides with deposits of cystin. Arch. of Med. 

1861, p. n. 

58) Gilbert, Report of a case of cystinuria complicated with uricacidemia. 
Chicago Clin. 1900, Bd. XIII, p. 177. 

59) Goldmann, Ueber das Schicksal des Cystins und die Entstehung der 
Schwefelsäure im Tierkörper. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1885, Bd. IX, p. 260. 

60) Ders., Experimentelle Beiträge zur Lehre von der Cystinurie und der 
Schwefelausscheidung im Harne. Strassburg 1889. 

61) Ders. und Bau mann, Zur Kenntnis der schwefelhaltigen Verbindungen 
des Harnes. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1888, Bd. XII, p. 254. 

62) Golding-Bird, Urinary deposits. Amer. Edit Blanchard and Lea 1859, 
p. 174 u. 178. 

63) Gueterbock, Die chirurgischen Krankheiten der Ham- und männlichen 
Geschlechtsorgane. Wien 1894. 

64) H a 11, A case of cystinuria. Quart. Med. Joum. Sheffield 1894/5, Bd. HI, p. 26. 

65) Hammarsten, Lehrbuch der physiol. Chemie. Wiesbaden 1899. 

661 Har nies, Citiert bei Neubauer und Vogel. 

67) Heath, Cystic-oxyde calculi (cystine) removed by lithotomy. Transact. of 
the Path. Soc. of London 1876, Bd. XXVII. 

68) Heller, Die Harnkonkretionen. Wien 1860. % 

69) Heraud, De la cystine et des calculs cystiques. Thfcse de Montpellier 1856. 

70) Hodann-Müller, Günsburg’s Zeitschr. 1851, Bd. II, p. 264. 

71) Ivancich, Fortsetzung des Berichtes über Blasensteinzertrümmerungen. 
Wiener med. Wochenschr. 1869, P- 1529. 

72) Jacobson, Transact. Clin. Soc. 1891, Bd. XXIV, p. 170. 

73) Kienböck, Diskussion zu Lichtenstem’s Vortrag. 

74) Külz, Zur Kenntnis des Cystins. Zeitschr. f. Biol. 1884, Bd. XX, p. 1. 

75) Külz, Zur Kenntnis des Cystins. Zeitschr. f. Biologie 1890, Bd. XXVII, 
p. 415. 

76) Lafleur, A case of cystinuria. Montreal med. Soc. May 9. 1898. 
Philad. med. Joum. May 21. 1898, p. 910. 

77) Lassaigne, Ann. d. chim. et phys. Bd. XXIII, p. 328. 

78) Lenoir, Citiert bei Civiale, p. 452. 

79) Leo, Ueber Cystinurie. Zeitschr. f. klin. Med. 1889, Bd. XVI, p. 325. 

80) Lcroy-d’Etiolles, Bull. d. 1. Soc. anat. de Paris 1862, p. 331. 

81) Lewis und Simon, A case of transitory cystinuria associated with dia- 
minuria. Amer. Joum. of med. Scienc. 1902, Bd. CXXIII, p. 838. 

82) Lichtenstern, Ein Fall von Cystinurie. Wiener Gesellsch. d. Aerzte. 
24. April 1903. Wiener klin. Wochenschr. 1903, No. 18. 

83) Löbisch, Chemische Untersuchung eines Falles von Cystinurie. Wiener 
med. Jahrbücher 1877, p. 21. 

84) Ders., Liebig’s Annalen, Bd. CLXXXII, p. 138. 

85) Loewy und Neuberg, Ueber Cystinurie. I. Mitteilung. Zeitschr. f. 
physioL Chemie 1905, Bd. XLIII, p. 338. 

86) Macphail, Cystinuria with cystic calculi. Glasgow Path. Soc. May 10. 
1881. Brit med. Joum. 1881, Bd. I, p. 968. 

87) M a d e r, Ein Fall von Cystinurie. Bericht d. k. k. Krankenanstalt Rudolfs¬ 
stiftung in Wien vom Jahre 1881. 

88) Magendie, Recherches phys. et med. sur la cause de lagravelle. Paris 18x8. 

89) Marc et, Versuch einer chemischen Geschichte und ärztl. Behandlung der 
Steinkrankheiten. Bremen 1818. 

90) Marowsky, Ein Fall von Cystin im Harn. Deutsches Arch. f. klin. Med. 
1868, Bd. IV, p. 449. 

91) Marriot und Wolf, Amer. Joum. of med. Scienc. 1906, p. 197. 

92) Matrai, Ueber Cystinurie. Orvosi Hetilap 1886, No. 23 u. 24. 

46* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



724 


Digitized by 


93) Mauthner, Ueber das optische Drehungsvermögea des Leucins und Cystins. 
Zeitschr. f. physiol. Chemie 1882, Bd. VII, p. 222. 

94) Ders., Beiträge zur Kenntnis des Cystins. Zeitschr. f. Biologie 1901. 

95) M e s t e r, Beiträge zur Kenntnis der Cystinurie. Zeitschr. f. physiol. Chemie 
1890, Bd. XIV, p. 109. 

96) Miller, Blasensteine von Cystoxyd entfernt durch den Steinschnitt. Monthly 
Joum. of med. Scienc. June und July 1849. 

97) Mörner, Cystin, ein Spaltungsprodukt der Harnsubstanz. Zeitschr. f. 
physiol. Chemie 1899, Bd. XXVIII, p. 598. 

98) Ders., Zur Kenntnis der Bindung des Schwefels in den Proteinstofien. 
Zeitschr. f. physiol. Chemie 1902, Bd. XXXIV, p. 207. 

99) Ders., Zur Kenntnis der Spaltungsprodukte des Cystins. Zeitschr. f. 

physiol. Chemie 1904, Bd. XLII. p. 347. 

100) Moreigne, Etüde de la cystinurie. Arch. d. m€d. expdr. 1899, p. 254. 

101) Morris, On the X ray shadows of cystic and xanthein oxyde calculi. 
Lancet, July 21. 1906. 

102) Müller, Archiv f. Pharmac. 1872, Bd. LI, p. 308. 

103I Neill, Lancet 1831. 

104) Neubauer und Vogel, Analyse des Harns 1876. 

105) Neuberg und Mayer, Ueber Cystein. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1905, 
Bd. XLIV, p. 472. 

106) Dies., Ueber d-, 1- und s-Proteincystin. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1905, 
Bd. XLIV, p. 498. 

107) New man, Cystinuria with cystic calculi. Glasgow Path. Soc. May io. 
1881. Brit. med. Journ. 1881, Bd. I, p. 968. 

108) Niemann, Beiträge zur Lehre von der Cystinurie beim Menschen. Arch. f. 
klin. Med. 1876, Bd. XVIII, p. 232. 

109) Ogden, I^emarks on cystinuria: examination of the urine and calculus. 
Boston med. and Surg. Journ. 1898, Bd. CXXXVIII, p. 367. 

110) Ord, Transact. Path. Soc. 1879/80, Bd. XXXI, p. 384. 

111) Patten, Einige Bemerkungen über das Cystin. Zeitschr. f. physioL Chemie 
1903, Bd. XXXIX, p. 350. 

112) Percival, Un caso di cistinuria. Clin. med. itaL 1902, Bd. XII, p. 50. 

113) Pfeiffer, Vier Fälle von Cystinurie bei vier Geschwistern. Centralbl. f. 
Ham- und Sex.-Org. 1894, Bd. V, p. 187. 

114) Ders., Eine neue Cystinfamilie. Centralbl. f. Ham- und Sex.-Org. 1897, 
Bd. VIII, p. 173. 

115) Picchini und Conti, Alcune osservazione supra un caso di cistinuria. 
Sperimentale 1891, No. 17. 

116} Pollatschek, Diskussion zu Brik’s Vortrag. 

117) Pr out, Ueber das Wesen und die Behandlung der Krankheiten des Magens 
und der Harnorgane. Uebersetzt von Krupp. Leipzig 1843. 

118) Reid, A case of cystinuria ending in recovery. New York Med. Journ. 
1901, Bd. LXXIII, p. 666. 

119) Rice, Ptomaines as regulär constituants of urine in cystinuria. Transact. 
New York Med. Assoc. 1889. 

120) Riegl er, Elin interessanter Fall von Cystinurie und Cystinsteinen. Wiener 
med. Blätter 1904, No. 3. 

121) Risdon Bennet, Transact. Path. Soc. 1850/2, Bd. III, p. 383. 

122) Roberts, History of a case of cystin calculus. Med. Times and Gazette. 
18. Dez. 1858. 

123) Ders., Urinary and renal diseases 1885. 

124) Roos, Ueber das Vorkommen von Diaminen bei Krankheiten. Zeitschr. 
f. physiol. Chemie 1892. 

125) Rothera, Experiments on cystin and its relation to sulphur metaboBsm. 
Joum. of Physiology 1905, Bd. XXXII, p. 175. 

126) Salisbury, Remarks on the structure, functions and Classification of the 
parent gland cells with microscopic investigations relative to the cause of the several 
varieties of rheumatism and directions for their treatment Amer. Joum. of med. 
Scienc. 1867, Bd. CVIII. 

127) v. Samson-Himmelstjerna, Demonstration von Cystinsteinen. Verh. 
d. deutsch. Ges. f. Cbir. 1899. Centralbl. f. Chir. 1899, No. 27. 

(Schluss der Literatur folgt.) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



725 


Das CyBtin, dessen chemische Zusammensetzung erst in neuerer 
Zeit genauer festgestelit wurde, ist ein Bisulfid der o Amidothio- 
milcbsäore, des Cysteins. Schon Th an low 101 ) hatte die richtige 
Formel C a N,H ls 0 4 S, aufgestellt, doch wurde dieselbe von Gmelin 
in C,H,NSO, geändert. De war und Gamgee 88 ) fassten das 
Cystin ab ß - Aminothiobrenztraubensäure auf und schrieben ihm die 
Formel CH,(NH,)CS.COOH zn. Nach Banmann 11 ) lautet die 
Konstitutionsformel: 

Cystein: Cystin: 


CH, 

I 

NH,C—SH 

cJoH 


CH, • CH, 

N^BLCS—ll 


H,CS 


JH,CS 
I I 
COOH COOH 


nach Brenzinger**): 

Cystein 


nach Chabrie 29 ): 


C,H e NO,—SH 
Cystin = cJhJnoJ—1} 


CH, 




CH, 


-S> 


'NH, NH,^ 

COOH COOH 

Friedmann 58 ) schliesslich fasst das Cystin als a-Diamino- 
/D-Dithiodilaktylaäure auf und gibt ihm die Formel: 

Cystein: Cystin: 

CH,-SH CH,-S- 


ch. 


NH, 


1 


C 

ci 


NH» 


OH 


-SCH, 

cd-NH, 

COOH 


COOH 

Es wurde zuerst von Wollaston 1SS ) in einem Blasenstein ent* 
deckt und beschrieben. Später wurde es künstlich aus Horn, 
Haaren usw. dargestellt Während man nun in früherer Zeit, je 
nach der Art der Gewinnung (Steincystin und Harn* respektive Pro¬ 
teincystin) das Bestehen von Unterschieden zwischen den einzelnen 
Qystinarten annahm, ist man in der letzten Zeit zur Ueberzeugung ge¬ 
langt dass alle diese scheinbaren Varietäten identisch sind (Ro- 
thera 145 ), Abderhalden 4 ). Interessante, rein chemische Ar¬ 
beiten, auf welche hier nicht näher eingegangen werden kann, deren 
Titel aber im Literaturverzeichnis angeführt sind, stammen unter 
anderen von Suter 140 * 150 ), Baum ann 10 * u ), Borissow 19 ), 
Fischer nnd Suzuki 49 ), Neuberg und Mayer 105 ' 106 ) usw 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



726 


Man gewinnt das Cystin durch Auflösen von Harnsteinen in 
Kalilauge und Fällen des heissen Filtrates mittels Essigsäure oder 
durch Digerieren der gepulverten Substanz mit Ammoniak, ln 
letzterem Falle löst sich das Cystin leicht und kristallisiert beim 
Verdunsten der Flüssigkeit bei gewöhnlicher Temperatur in schönen, 
sechsseitigen, regelmässigen farblosen Tafeln heraus. 

Die reichlichste Ausbeute an Cystin erhält man nach Delöpine* 7 ), 
wenn man den Harn bei einer Temperatur bis zu 40 0 durch 24 bis 
36 Stunden hält, da das Cystin in manchen Harnen in Form einer 
Verbindung existiert, welche erst unter dem Einfluss eines Fermen¬ 
tationsprozesses Cystin liefert. 

Das Cystin ist in Wasser, Alkohol, Aether unlöslich; in Aetz- 
und kohlensauren Alkalien, mit Ausnahme des kohlensauren Ammons, 
in Mineralsäuren und Oxalsäure löst es sich leicht. Aus seiner 
alkalischen Lösung wird es durch Essigsäure, aus seiner sauren 
durch vorsichtiges Neutralisieren mittels kohlensauren Ammons 
ausgefällt. 

Das Cystin ist, wie Mauthner 98 ) nachgewiesen hat, optisch 
aktiv, und zwar dreht es die Polarisationsebene nach links. Nach 
Külz 74 > 78 ) besteht ein wesentlicher Unterschied im Drehungsver¬ 
mögen, je nachdem man es mit einer sauren oder einer alkalischen 
Lösung zu tun hat. Die spezifische Drehung beträgt in salzsaurer 
Lösung: —206°, in ammoniakalischer: —142°. 

Die meisten Reaktionen zum Nachweise des Cystins beruhen 
auf seinem hohen Schwefelgehalt und der Abspaltbarkeit desselben 
in Form von Schwefelwasserstoff. Die wichtigsten derselben sind 
folgende: 

1. Kocht man Cystin mit Kalilauge oder Aetzbaryt, so zersetzt 
sich dasselbe unter Bildung von Ammoniak, Schwefelmetall, Pyro- 
traubensäure, Kohlensäure und anderen Säuren; setzt man der alka¬ 
lischen Lösung nach dem Kochen etwas Nitroprussidnatrium zu, 
so färbt sich die Lösung infolge Anwesenheit des Schwefelalkalis 
schön violett. 

2. Versetzt man die Lösung des Cystins in Kalilauge mit einem 
Tropfen Bleizuckerlösung und kocht dann, so schwärzt sich die 
Flüssigkeit unter Bildung von Schwefelblei. 

3. Erhitzt man eine Probe mit Kalilauge auf Silberblech zum 
Kochen, so entsteht ein brauner bis schwarzer Fleck von Schwefel¬ 
silber. 

4. Eine der empfindlichsten Reaktionen ist die mikrochemische 
von Mauthner 94 ), welche darin besteht, dass man zu einigen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



727 


Körnchen Cystins einen Tropfen einer essigsanren Kupferlösung 
hinzufügt. Es färbt sich dann das weisse Pulver intensiv blau, wo¬ 
bei 98 °/ 0 des Cystins in das Kupfersalz übergehen. Untersucht man 
nach obiger Behandlung mit dem Mikroskope, so findet man an den 
Cystinplättchen unregelmässig geätzte Figuren. 

Durch Schütteln von in Natronlauge gelöstem Cystin mit Ben- 
zoylchlorid (Goldmann und Baumann* 1 ), Udransky und 
Bau mann 16 *)) entsteht ein voluminöser Niederschlag von seiden¬ 
glänzenden Nadeln, welcher durch das Natronsalz des Dibenzoylcystins 
C e H 8 N,S,0 4 (C 7 H s 0) 3 Na, gebildet wird. Dasselbe ist in Wasser 
leicht löslich, fast unlöslich in überschüssiger Natronlauge. 

Platindoppelsalze bildet das Cystin nach Mauthner 94 ) nicht. 
Durch Phosphorwolframsäure wird es aus seinen Lösungen gefällt 
(Winter st ein 1#8 )). 

Nach Bau mann und Goldmann* 1 ) enthält der normale Urin 
Cystin in ganz geringen, quantitativ nicht bestimmbaren Mengen, 
während Stadthagen 144 ) der Ansicht ist, dass der Urin von Ge¬ 
sunden nie Cystin enthält. 

Das Cystin wurde auch in anderen Sekreten, so z. B. im Schweiss 
(Dewar und Gamgee 88 )), sowie in verschiedenen Organen, wie in 
den Nieren (Cloetta 80 )) und der Leber (Drechsel), nachgewiesen. 

In einer grossen Anzahl von Arbeiten wird das Cystin vom 
chemischen Standpunkt aus besprochen. Auf dieselben kann hier 
nicht näher eingegangen werden, doch sind sie im Literaturverzeichnis 
angeführt. 

Aus den physiologisch chemischen Untersuchungen geht hervor, 
dass das Cystin ein intermediäres Produkt des Stoffwechsels dar¬ 
stellt, welches unter normalen Verhältnissen weiter verbrannt wird. 
Sein Schwefel erscheint nach Goldmann* 0 ) bei Hunden zu zwei 
Dritteln in Form von Schwefelsäure, während etwa ein Drittel die 
Form anderer schwefelhaltiger Produkte annimmt. Wohlgemuth x * 4 ) 
beobachtete, dass das einem Kaninchen verabreichte Cystin eine 
Vermehrung der Schwefelsäure und zwar der Sulphate, sowie eine 
erhebliche Steigerung des Gehalts an nicht oxydiertem Schwefel her¬ 
vorruft. Mit dieser vermehrten Ausfuhr von neutralem Schwefel 
geht stets eine Ausscheidung von unterschwefligsauren Salzen ein¬ 
her. Zu ähnlichen Resultaten gelangen Abderhalden und Sa- 
muely *). 

Per os eingefuhrtes Cystin geht nach den Versuchen Wohl- 
gemuth’s 1 * 4 ) und v. Bergmann’s 16 ), soweit es resorbiert wird, 
in Taurin über und erscheint als solches in der Galle. 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



723 


Weitere diesbezügliche Versuche stammen von Blum 16 ), welcher 
nachwies, dass beim Hunde das Cystin nach Einführung per os 
ebensowenig wie nach subkutaner Applikation im Urin erscheint. 
Bei Injektion in periphere Venen fand sich Cystin im Harn, nicht 
aber bei Injektion in die Mesenterialvenen. Es wird also offenbar 
das Cystin im Leberkreislauf zerstört, obgleich es nicht gelang, eine 
cystinzerstörende Wirkung der Lebersubstanz (Leberbrei) nachzu¬ 
weisen. 

Auffallend ist bei Cystinurikern, dass gewisse Körper, welche 
sonst im Organismus vollständig verbrannt werden, bei ihnen im 
Ham wieder erscheinen. Ebenso addiert sich nach Loewy und 
Neuberg 86 ) das eingeführte Proteincystin zur täglichen Cystinaus¬ 
scheidung, während das isomere Steincystin verschwindet. 

Nach Rothera 186 ) hingegen, welcher den neueren Ansichten 
entsprechend die verschiedenen Formen des Cystins für identisch hält, 
wird sowohl Harncystin als auch Steincystin bei innerer Darreichung 
vollständig zu Sulphat oxydiert und erscheint als solches im Ham. 
Simon 1S8 ) war nach Einführung von 4—5 g Tyrosins nicht imstande, 
diese Substanz im Harne des betreffenden Cystinurikers innerhalb 
der nächsten 36 Stunden nacbzuweisen. 

Simon und Campbell 187 ) gelangen auf Grund ihrer Unter¬ 
suchungen zu folgenden Schlüssen: 

1. Beim Menschen führt die interne Administration von Cystin 
nicht zu Vermehrung der Ausscheidung von Neutralschwefel, sondern 
53 °/ 0 erscheinen in der vollständig oxydierten Form. 

2. Ein Teil des eingeführten Cystins wird anderweitig eliminiert. 

3. Die Einführung von Cholalsäure bewirkt an und für sich 
eine Abnahme in der Menge des Harnschwefels, welche besonders 
den Neutralschwefel betrifft. 

4. Die Einführung von Cholalsäure verhindert die Oxydation 
eines grossen Teiles des eingeführten Cystins zu Haraschwefel. 

Die Cystinausscheidung betrug in Niemann’s Falle 1,0 g in 
24 Stunden. Toel bestimmte sie auf 1,33 g im gleichen Zeiträume. 
Bödker 18 ) fällte durch Essigsäure aus 2 1 Harn 0,606 g fast ganz 
reinen Cystins. 

Eine nicht seltene Erscheinung bei Cystinurie ist das gleich¬ 
zeitige Vorkommen anderer abnormer Stoffe im Urin, und zwar 
besonders von Leucin und Tyrosin. (Abderhalden und Schitten- 
heim 8 ), Moreigne 100 )). 

Udransky und Baumann 186 ) gelang es im Jahre 1887, 
im Harn und Stuhl eines Cystinkranken Diamine, und zwar Ka- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



— 729 


daverin und Putreszin, nachzuweisen. Sie schlossen daraus auf 
eine gemeinsame Ursache für die Cystinurie und die Diamin» 
urie. Das Vorkommen von Diaminen bei Cystinurie wurde von 
verschiedenen Autoren, wie Lewis und Simon 81 ), Simon 186 ), 
Bödker 17 ), Cammidge und Garrod 37 ), Schöllberg und 
Garrod 181 ), Cohn 88 ), Pfeiffer 118 ), Brik und Strasser 34 ) be¬ 
stätigt. Eine regelmässige Erscheinung stellt es aber nicht dar, denn 
in zahlreichen anderen Fällen (Cohn 88 ), Bödker 18 ), Simon 186 )) 
konnten diese Körper nicht nachgewiesen werden. Andererseits 
konnten C%mmidge und Garrod 37 ) sowie Schöllberg und 
Garrod 181 ) die Tatsache konstatieren, dass sich im Urin zeitweilig 
Ptomaine fanden, während sie zu gewissen Zeiten vollständig fehlten 
oder auch dauernd verschwanden. Die ersteren fanden bei ihren 
Patienten unter 30 Untersuchungen nur 2mal, die letzteren unter 
10 Untersuchungen ebenfalls 2 mal Ptomaine. Auch in Bödker’s 18 ) 
erstem Falle verschwanden die Ptomaine im Laufe von 2 Monaten 
allmählich aus dem Urin, während Cystin immer noch nachweis¬ 
bar war. 

Man gewinnt die Ptomaine durch Schütteln mit Benzoylchlorid 
und Natronlauge und nachfolgende fraktionierte Kristallisation. 

Ueber die Ursachen der Cystinurie sind die Ansichten noch 
geteilt Während ältere Autoren glauben, dass die Bildung des 
Cystins durch Fäulnisprozesse (Baumann 10 )) hervorgerufen werde, 
fassen sie Stadthagen 144 ) und Brieger 146 ) als eine Darmmykose 
auf, was darum eine gewisse Berechtigung hat, da einerseits bei ver¬ 
schiedenen Infektionskrankheiten, z. B. Cholera nostras (Roos 134 )), 
Diamine im Harn gefunden wurden und es andererseits bekannt ist, 
dass diese Körper, welche normalerweise im Organismus verbrannt 
werden, bei Cystinurie erhalten bleiben können. Für einen Zu¬ 
sammenhang der Bildung von Cystin mit mykotischen Prozessen 
spräche auch die Beobachtung Causse’s 38 ), welcher in infizierten 
Brunnenwässern Cystin nachweisen konnte, dessen Menge im direkten 
Verhältnis zur Menge der Bakterien stand. 

In neuester Zeit ist man der Ansicht, dass die Cystinurie auf 
gestörter Oxydation beruhe. Nach Simon 186 ) ist die Diaminurie 
weder die Ursache, noch die Folge der Cystinurie, sondern beide 
sind Symptome, welche auf allgemeine Störungen des Stoffwechsels, 
speziell mangelhafte Oxydation, hinweisen. Zu ähnlichen Folgerungen 
gelangt Bödker 18 ). Nach Moreigne 10 °) besteht die Cystinurie 
in einer Verlangsamung der Ernährung, Verkleinerung des Stickstoff¬ 
koeffizienten, Verminderung des sauren, Vermehrung des neutralen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



730 


Gleich bleiben des Gesamtschwefels, Vermehrung der Extraktivstoffe, 
Auftreten von Diaminen. 

Picchini und Conti 116 ) kommen zum Schlüsse, dass für die 
Pathogenese der Cystinurie durch ihren Fall am ehesten die Theorie 
einer Stoffwechselstorung sich Btützen lässt und also die Cystinurie 
in Vergleich mit der Oxalurie, Urikämie usw. zu setzen sei. 

Ausserdem wäre in ätiologischer Hinsicht noch zu bemerken, 
dass ein Zusammenhang zwischen Cystinurie und Rheumatismus, 
besonders Gelenksrheumatismus zu bestehen scheint. Salisbury 1 **) 
unterscheidet sogar eine Cystinform des Rheumatismus, welche der 
Oxalsäureform ähnlich, aber chronischer und mit mehr subjektiven 
Beschwerden verbunden sein soll. Derartige Fälle, bei denen die 
Koinzidenz von Cystinurie und Rheumatismus besonders auffällig 
ist, sind von Warburg 168 ), Ebstein 4 *), Matrai 9 *), Picchini 
und Conti 115 ), Wasserthal 169 ), Marriot und Wolf 91 ) be¬ 
schrieben worden. 

Marowski 90 ) nimmt einen Zusammenhang zwischen Cystinurie 
und Erkrankungen der Leber an, da in seinem Falle die Cystinurie 
mit Acholie verlief und in der Familie des Patienten mehrere Mit¬ 
glieder an Leberkrankheiten litten. 

Ebstein 48 ) beschreibt einen Fall von Cystinurie bei einem 
Luetiker, bei dem das Cystin während einer Einreibungskur ver¬ 
schwand. (Schlau folgt) 


n. Referate. 


A. Tetanus. 

Contribution k l’ätude du tätanos dit mädical ou spontan^. Von 
Vincent. Bulletin de l’Acadömie de Mädecine. 70. &nn6e, No. 1. 

Durch einen foudroyant verlaufenden Fall von Tetanus bei einem 
Manne, der wenige Tage vorher nach einem anstrengenden Marsche in 
glühendster Sonnenhitze Zeichen des Sonnenstichs gezeigt hatte und bei 
dem von einer Wunde als Einbruchspforte der Bazillen nichts mehr 
nachzuweisen war, wurde Verf. darauf gebracht, den Einfluss der Wärme 
auf den Verlauf des Tetanus zu studieren. Es wurden Meerschweinchen 
mit einer sonst unschädlichen Menge von Bazillen geimpft; die eine 
Hälfte der Tiere wurde in den Wärmekasten gebracht und ging nach 
wenigen Tagen zugrunde, während die andere Hälfte gesund blieb; auch 
wenn die Erwärmung erst mehrere Wochen nach der Infektion erfolgte, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



731 


trat etwa 3 Tage nach dem Versuche die Erkrankung auf; dabei zeigte 
sich auch, dass bei diesen Tieren die Bazillen nicht allein an der Ein¬ 
bruchspforte, wie dies sonst regelmässig der Fall ist, lokalisiert blieben, 
sondern auch im Blute und in den Organen nachgewiesen werden konnten. 
Den Orund dafür sucht Verf. in dem in einer zweiten Versuchsreihe 
nachgewiesenen massenhaften Zugrundegehen von Leukocyten bei hoher 
Erwärmung, insbesondere der phagocytischen Formen. — Dieser die In¬ 
fektion begünstigende Einfluss hoher Temperaturen scheint auch beim 
Menschen zu bestehen, was, wie Verf. meint, auch in dem so viel 
häufigeren Vorkommen des Tetanus in heissen Gegenden zum Ausdrucke 
kommt; auch für andere Krankheiten, z. B. für Typhus, soll in ge¬ 
wissem Grade vielleicht dasselbe gelten. 

H. Fr. Grünwald (Wien). 

Beitrag zur Tetanusfrage, besonders zur Frage der präventiven 
Antitoxinbehandlung. Von M. Busch. Arch. f. klin. Chir. 82. Bd. 
1. Heft. 

Nach den Erfahrungen des Verfassers hat die Antitoxinbehandlung 
bei schwereren Fällen von bereits ausgebrochenem Tetanus keinen wesent¬ 
lichen Nutzen gebracht. Die prophylaktische Antitoxinbehandlung wird 
insbesondere bei grossen, mit Strassenschmutz verunreinigten, stark ge¬ 
quetschten Wunden, bei Verunreinigungen mit Gartenerde, bei Schuss¬ 
verletzungen mit gewissen vom Verf. angeführten Geschossen sowie bei 
Frostgangrän empfohlen, hingegen wird die von einigen Autoren für alle 
Fälle von accidenteller Verletzung geforderte Immunisierung verworfen. 

Victor Bunzl (Wien). 

Zur Starrkrampfserumbehandlung. Von Riedl. Wien. klin. Wochen¬ 
schrift, 19. Jahrg., No. 9. 

Es handelte sich um einen 31 jährigen Mann, der sich durch einen 
Sprengschuss eine komplizierte Fraktur des linken Radius zugezogen 
hatte. 17 Tage nach dieser Verletzung traten Anzeichen von Krämpfen 
auf, die in 3 Tagen das typische Bild des Tetanus boten. Chloral- 
hydrat hatte keinen Erfolg. Am nächsten und an den folgenden 4 Tagen 
wurde Tetanusserum injiziert, ohne dass sich eine erhebliche Besserung 
zeigte, als jedoch am 5. die Injektion unterblieb, trat eine erhebliche 
Verschlimmerung ein. Als Ursache fand man einen Abscess am kleinen 
Finger. Energische Verschorfung und erneute Injektion brachten am 
folgenden Tage eine geringe Besserung, die unter weiterer Serumbehand¬ 
lung so erheblich zunahm, dass Patient nach 10 Tagen als geheilt ent¬ 
lassen werden konnte. Verf. glaubt, einen unbedingten Zusammenhang 
zwischen Besserung und Heilung durch die Antitoxin inj ektionen konsta¬ 
tiert zu haben, zumal keine anderen Heilmittel angewandt wurden. 

Wiemer (Aachen). 

Lokale subkutane und subdurale Serumapplikation bei Tetanus, 
nebst Bemerkungen über die Tetanusprophylaxe. Von A. Suter, 
v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir. Bd. LH. 3. 

An der Innsbrucker Klinik besteht folgende Behandlungsmethode 
des Tetanus: Jeder Fall wird sofort subkutan, subdural und lokal mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



738 


Serum behandelt. Subkutan werden 100 A. E., subdural durch Lumbal¬ 
punktion 20 A. E. injiziert, auf die nach aussen breit geöffnete Wunde 
oder auf eine eventuelle Amputationswunde wird ein Tampon gelegt, 
der mit flüssigem Antitoxin getränkt ist und mit Billroth-Battist bedeckt 
wird. Dieser Tampon wird täglich erneuert, die subkutanen Injek¬ 
tionen werden täglich, die subduralen alle 2 Tage wiederholt, bis eine 
Besserung im Befinden eintrit. Dann werden zuerst die unangenehmen 
subduralen Injektionen auf 40, dann auf 20 A. E. vermindert und alle 
2, dann alle 3 Tage wiederholt. Verdächtige Wunden werden mit 
Perubalsam ausgegossen, wodurch man eine septische Infektion, aber 
keinen Tetanus hintanhalten kann. Neben der Möglichkeit, neue Gift¬ 
zufuhr zu verhindern und das zirkulierende Gift zu neutralisieren, ist es 
für einen Erfolg sehr wichtig, dass die bei Beginn der Serumtherapie 
im Nervensystem bereits gebundene Giftmenge die tödliche Dosis noch 
nicht erreicht hat. Das lokal angewandte Serum wirkt nur auf das 
Toxin, tötet aber die Tetanusbazillen in der Wunde nicht. Einmal 
wurden in einer kleinen Wunde nach Verschwinden aller Symptome 
noch virulente Tetanusbazillen gefunden. Das Serum kann verabreicht 
werden: 1. ins Blut oder Lymphsystem: subkutan, intravenös; 2. ins 
Nervensystem oder in dessen Nähe: intracerebral in die Ventrikel, unter 
die Hirndura, eubdural in den Wirbelkanal, epidural, endoneural, 3. lokal. 
Bei den intravenösen Injektionen wirkt das Serum bisweilen toxisch. 
Die intracerebrale Einverleibung ist gefährlich und hat recht schlechte 
Besultate geliefert. Es ist zu empfehlen, alle 3 Methoden zugleich an¬ 
zuwenden, da keine eine grössere Wirksamkeit vor der anderen voraus 
hat. Man soll grosse Dosen wiederholt verabreichen, da Schädigungen 
durch zu grosse Mengen nicht beobachtet wurden. Narcotica werden in 
grösseren Dosen als gewöhnlich vertragen, doch kann ein Ubermass auch 
schaden; gut wirken symptomatisch Chloral und Morphium. Amputieren 
soll man nur bei schweren Verletzungen grosser Gliedmassen oder wenn 
kleine Gliedmassen getroffen sind, da die Amputation, auch frühzeitig 
ausgeführt, allein nicht helfen kann. Auch die prophylaktische Serum¬ 
anwendung schützt nicht sicher vor einer Erkrankung, trotzdem soll 
man bei Verdacht auf Tetanusinfektion mehrere Injektionen von 20 A. E. 
machen, da eine Schädigung durch prophylaktische Einverleibung nicht 
beobachtet wurde. Klink (Berlin). 

Beiträge zur Kenntnis der therapeutischen Resultate, speziell der 
Resultate der Serumtherapie bei Tetanus. Von E. Fricker. 

Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXVffl. 

Wie aus der Statistik der vom Verf. berücksichtigten 40 Fälle von 
Tetanus hervorgeht, weist die II. Serie der Fälle, das sind die mit 
Serum behandelten, günstigere Resultate, auf; doch wird vom Verf. selbst 
zugegeben, dass in dieser Serie mehr leichte Fälle enthalten sind als in 
der ersten und dass auch die Lokaltherapie hier radikaler und zielbe¬ 
wusster geübt wurde. Nichtsdestoweniger spricht sich Verf. für die 
Antitoxinbehandlung aus, die ihm in solchen Fällen von Erfolg begleitet 
schien, wo das infektiöse Material durch Lokaloperationen entfernt 
worden war; die Narkotika jedoch können keinesfalls durch die Serum¬ 
injektionen ersetzt werden. Ausser der Inkubationszeit und Stärke der 
Infektion ist eine individuelle Disposition zur schnelleren Bindung des 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



733 


Toxins an das Rückenmark anzunehmen. Bei kurzer Inkubationszeit 
tritt der Exitus oft viel später ein als bei Fällen mit längerer Inku¬ 
bation ; besonders ungünstig für die Prognose sind stärkere Schling¬ 
beschwerden. Ferner stellt der Verf. fest, dass eine Wanderung der 
Tetanusbazillen von der Wunde in die regionären Lymphdrüsen nicht 
selten beobachtet wird. Victor Bunzl (Wien). 

Experimentelle Untersuchungen über die Möglichkeit, den Tetanus 
mit Kurarin zu behandeln. Von A. Läwen. Mitteilungen aus 
den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie. 16 Bd., 1906. 

Es gelang Verf. bei kleinen Tieren in der O-Atmosphäre, bei 
grösseren unter künstlicher Atmung, durch maximale Kurarinlähmung 
die durch Tetanustoxin erzeugte tonische Muskelstarre und reflektorische 
Krämpfe ganz oder teilweise auf Stunden aufzuheben. Bei schwerstem 
Tetanus weicht die Muskelstarre nicht ganz. Auch durch wiederholte 
Kurarinlähmungen liess sich ein sonst akut tödlicher Tetanus nicht in 
die chronische, heilungsfähige Form überführen. Mit Tetanustoxin ver¬ 
giftete Tiere waren gegen Kurarm empfindlicher als gesunde. Nach 
Ansicht des Verf. sollen sich aus derartigen Untersuchungsergebnissen 
gewisse allgemeine Direktiven für den Menschen gewinnen lassen. 

Raubitschek (Wien). 


B. Thyreoidea. 

Klinische Studien über die Strumektomie an der Hand von 670 

Kropfoperationen. Von Monnier. v. Bruns* Beitr. z. klin. Chir. 

1907, LIV, 1. 

Mit der besseren Beherrschung der Asepsis und mit der Anwendung 
der Lokalanästhesie ist die Sterblichkeit nach Kropf Operationen bedeutend 
zurückgegangen. Die vorliegenden 670 Strumektomien sind von Krön¬ 
lein ausgeführt und betreffen alle Formen mit Ausschluss der malignen, 
des Morbus Basedowii und der Strumitis. Die weit grössere Mehrzahl 
waren Frauen; Menstruation und Gravidität spielen wohl eine grosse 
Bolle. Die meisten Kranken standen im dritten Lebensjahrzehnt. Auf¬ 
fallend war die Gleichgültigkeit, mit der oft die schwersten Anzeichen 
von Trachealstenose ertragen wurden. Auch schon im ersten bis zehnten 
Lebensjahr kam die Kropfkrankheit recht häufig vor. Ueber Heredität 
liees sich nichts Genaues feststellen. Die häufigste Indikation zur Opera¬ 
tion waren die Atembeschwerden, die in kaum 10 Fällen fehlten. Aus 
kosmetischen Gründen wurde nie operiert, Katarrhe der Luftwege be¬ 
standen sehr oft; Herz Veränderungen fanden sich bei 170 Kranken. 
Die Herztätigkeit hat auf die Operationsresultate grossen Einfluss. 
Lungentuberkulose war keine Kontraindikation der Operation. Die 
Trachea bot nur in 6°/ 0 der Fälle eine normale Gestalt. Sonst fanden 
sich Verschiebung, Torquierung, Kompression und Verwachsung mit der 
Struma. Paresen und Paralysen des N. recurrens bestanden in 10°/ 0 ; 
man muss sie namentlich zur Bestimmung der befallenen Seite und tief 
gelegener Strumen kennen. Zur Diagnose des Lappens, der den Druck 
ausübt, ist am besten die direkte Tracheoskopie nach Kilian oder auch 
•die Radiographie zu verwenden. Eine ganz erweichte Trachea im Sinne 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



734 


Rose’s fand sich nie. Oft bestanden Schluckbeschwerden; sonstige Be¬ 
schwerden waren Herzklopfen mit Schwindelanfällen und Heiserkeit. 
Histologisch war die häufigste Form von Struma die parenchymatöse, 
seltener die cystische und noch viel seltener die colloide. 17 mal musste 
wegen typischer Erstickungsanfälle tracheotomiert werden; 5 Fälle 

starben nach der Operation. In fast allen Fällen reichte der anatomische 
Befund zur Erklärung der Erstickungsanfälle aus. Am schlimmsten 
wirken in dieser Sichtung durch ihre Grösse die retrosternalen Strumen 
und durch ihre Lage die retroclaviculären und retrovisceralen. Viel 
weniger Einfluss hat die Lähmung eines Recurrens. Substemale Strumen 
fanden sich 114 mal, darunter 17 völlig intrathoracische; sie standen 
alle mit einem Seitenlappen oder dem Isthmus in Verbindung. Am 
Hals braucht dabei kaum eine Deformität zu bestehen. Auch das Bild 
des Stauungskropfes fand sich oft, wobei eine auffallende Erweiterung 
der Venen des Kropfes und der Umgebung, namentlich der oberen Brust¬ 
wand, besteht. Der sympathiko-paralytische Horner’sche Symptomen- 
komplex wurde 5 mal beobachtet. Die intrathoracische und intraviscerale 
Struma kann an der wachsenden Wirbelsäule direkt durch Druck eine 
Skoliose verursachen oder auch sekundär, indem sie eine schiefe Kopf¬ 
haltung bedingt. Diagnostisch sind ferner für die Struma profunda 
wichtig: starke Venenstauung an Brust und Armen, sehr starke Dyspnoe 
bei anscheinend kleiner Struma, starke Verschiebung der Trachea, Fixa¬ 
tion der Trachea und Tiefstand des Kehlkopfes, Rekurrenslähmung oder 
-Parese, Sympathicuslähmung mit Zurücksinken des Bulbus und enger 
Pupille sowie Ptosis, Nachweis des Tumors durch Röntgenstrahlen. Die 
Auslösung der endothoracischen Struma kann sehr schwierig sein. Ein 
einseitiger Lappen kann die Trachea und den Oesophagus hinten herum bis 
weit auf die andere Seite umfassen. Die retro visceralen, besonders die 
retrotrachealen, machen fast immer grosse Beschwerden, namentlich beim 
Schlucken. Im allgemeinen ist die einseitige Resektion der Struma am 
meisten zu empfehlen, weil die Blutung sich besser beherrschen lässt, 
Nachblutungen und Recidive seltener sind, die Wundverhältnisse besser 
sind. Die Enucleation ist nur zu empfehlen, wenn eine Cyste eine 
leichte Ausschälung erwarten lässt, wenn die ganze Schilddritee ohne 
Differenzierung der beiden Lappen strumös entartet ist oder wo ein 
cystischer oder colloider Knoten zu erwarten ist, sowie bei starken 
Verwachsungen der Struma. Die Enucleation gefährdet den Recurrens 
weniger und kann in geeigneten Fällen sehr leicht sein. Resektion und 
Enucleation lassen sich auch vorteilhaft vereinigen. Nach der Operation 
stellt sich bisweilen eine vorübergehende Temperatursteigerung ein, die 
auf den Ausfall und die Resorption von Drüsensubstanz jedenfalls 
zurückzuführen ist. Die Gesamtmortalität nach der Operation betrug 
1,6 °/ 0 . Nekrose von Strumateilen kam trotz der häufigen Maasenligaturen 
nur einmal vor. Die schon vor der Operation bestehenden Katarrhe 
der Luftwege neigen nach der Operation natürlich zur Verschlimmerung. 
Der Einfluss der Strumektomie auf das Herz ist gross und äussert sich 
namentlich in Arhythmie, Tachycardie und Herzklopfen. Tetanie trat 
2 mal ein, einmal ganz vorübergehend und leicht und 1 mal nach 
8 Monaten zum Exitus führend, bei einer Gravida 9 Tage nach der 
Operation und 8 Tage nach dem Partus, obwohl ein apfelgrosser Schild¬ 
drüsenknoten zurückgelassen ,war. Der Ausbruch der Tetanie ist nach 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



735 


neueren Forschungen wohl auf eine Verletzung oder Entfernung der 
Glandulae parathyreoideae oder Epithelkörperchen zurückzuführen; diese 
sind kleine Organe, gewöhnlich 4, hinter und neben der Struma gelegen, 
die durch Abschnürung im Bereich der 2., 3. und 4. Kiementasche 
entstehen und von Zellsträngen in kapillarreichen Maschen gebildet sind. 
Sie müssen bei der Operation geschont werden. Die Tracheotomie 
lässt sich bei Strumaoperationen gewöhnlich umgehen. Auch bei Gra¬ 
viden wurde oft operiert, um eine lebensgefährliche Dyspnoe zu be¬ 
seitigen und um eine zu starker Vergrösserung neigende Struma zu 
entfernen. Die Tracheotomie kann bei Graviden sehr schwierig sein 
und sollte deshalb nur ausgeführt werden, um einen Erstickungstod zu 
verhüten. — Von 125 Nachuntersuchten zeigten 105 ganz freie Atmung, 
3 schwere Atembeschwerden, 17 leichte infolge neuen Strumenwachstums. 
Bei den Kröpfen, die eine grosse Neigung zum Wachstum haben, z. B. 
bei den blutreichen colloiden und parenchymatösen, hatte sich der zu¬ 
rückgelassene Lappen regelmässig vergrössert; eine Atrophie des zurück¬ 
gelassenen Teils zeigte sich nie. Unter den 670 Operierten waren nur 
71 mit ganz oder annähernd normal liegender Trachea. Nach der 
Operation waren 6 Lähmungen und 7 Paresen des Becurrens eingetreten, 
eine bestehende Lähmung und 3 Paresen waren durch die Operation 
beseitigt worden. Der Einfluss der Operation auf das Allgemeinbefinden 
der Kranken war gut. Die Narben waren meistens gut. Cachexia 
strumipriva wurde nicht beobachtet. Klink (Berlin). 

Mit Möbiug’schem Serum behandelter und wesentlich gebesserter 
Fall von Morbus Basedowi. Von M. Vermes (Budapest). Gyö- 
gyäszat, 1906, No. 97. 

Die Behandlung des Morbus Basedowi beschränkte sich bis auf die 
neueste Zeit auf symptomatische Behandlung. Die meisten der gegen ihn 
empfohlenen Mittel, wie Jod, Arsen, Eisen, waren auf den Verlauf der 
Krankheit eher von Nachteil als von Vorteil und bloss die Hydrothe¬ 
rapie sowie der vom Prof. Stiller empfohlene, längere Aufenthalt auf 
mittelhohen (1000 m) Bergen vermochten in einer Anzahl der Fälle ein 
günstiges Besultat zu erzielen. Eine neue Perspektive für die Therapie 
dieser Eirankheit eröffnet© die Theorie von Lanz, Burghardt, 
Möbius etc., dass die Ursache der Eirankheit in der pathologischen 
Hypersekretion der Schilddrüse liegt, die zur Intoxikation des Organis¬ 
mus führt. Die Therapie wurde auf Grund dieser Theorie in zwei 
Bichtungen eingeleitet. Da die Ursache der Krankheit in der patho¬ 
logisch veränderten Schilddrüse liegt, vollführen einzelne, wie Kocher, 
die partielle oder totale Strumektomie. Kocher selbst aber, der diese 
Operation bereits in 3000 Fällen ausführte und bei Morbus Basedowi 
entschiedenen Erfolg von ihr sah, betont die Gefährlichkeit der Operation 
und empfiehlt, sie nur in Ausnahmsfällen auszuführen. Ausser dem 
operativen Eingriff kann die Röntgenbehandlung der Struma als ein 
solches Verfahren bezeichnet werden, welches als lokale Behandlungs¬ 
methode von einzelnen Autoren als günstig angesehen wird (Lanz, 
Möbius etc.). Daraus folgernd, dass der der Schilddrüse beraubte 
Organismus eine Schutzsubstanz besitzt, die zur Neutralisierung der bei 
Norbus Basedowi entstandenen toxischen Substanzen geeignet ist, wendete 
man die Milch strumektomierter Ziegen, beziehungsweise das Produkt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




736 


Digitized by 


dieser Milch, das Rodagen, sowie das Serum strumektomierter Hammel 
zur Bekämpfung der Krankheit an. 

Verf. teilt einen Fall mit, den er ebenfalls mit solchem Möbius’schen 
Serum behandelte. Bei der 53 jähr. Patientin, die seit 2 Jahren an 
Morbus Basedowi litt, wurden Höhenklima sowie Rodagen ohne Erfolg 
angewendet. Die Röntgenbehandlung erzielte nach 15 Expositionen zu 
je 15 Minuten eine entschiedene Besserung, die Struma verkleinerte 
sich um 2 cm. Infolge der aufgetretenen Dermatitis mussten aber die 
Expositionen eingestellt werden, wonach sich der Zustand der Patientin 
rapid verschlimmerte. Hier setzte nun Verf. mit dem Möbius’schen 
Serum ein, von dem Pat. täglich 3 mal je 10 Tropfen bekam, jeden 3. 
Tag um je 5 Tropfen mehr bis zu 30 Tropfen. Vom 14. Tag ab be¬ 
kam sie jeden 3. Tag um je 5 Tropfen weniger, bis sie wieder bis zur 
geringsten Tagesdosis kam. Der erzielte Erfolg war in jeder Hinsicht 
zufriedenstellend. Die Symptome gingen teils zurück, teils besserten sie 
sich; das Körpergewicht nahm zu, die Gemütsstimmung war gut, der 
Puls, vor der Serumbehandlung 140, nach derselben ständig 80, die 
Struma wurde um 2 1 / 2 cm kleiner, Schweisssekretion und Zittern der 
Finger sind beinahe vollkommen verschwunden. 

J. Honig (Budapest). 

Über wahre laterale Nebenkröpfe; pathoL-anatom. und klinische 
Beiträge. Von Erwin Payr und Aldo Martina. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir. 85. Bd. 

Drei Fälle von wahren, lateralen, isolierten Nebenkröpfen, von 
denen einer nach richtiger Diagnose, die anderen als Symptom bzw. 
Parotistumor zur Operation gelangten. Die Diagnose, besonders der 
lateralen, gestaltet sich sehr schwierig, hingewiesen wird auf die Beobach¬ 
tung sprungweisen Wachstums der Knoten zur Zeit der Menstruation. 

Victor Bunzl (Wien). 

Tetanie-Fälle. Von A. Ferenczi (Budapest). Budapesti Orvosi Ujsag, 
1906, No. 28. 

Die Tetanie tritt bald in Form von Endemien, bald in Form von 
Epidemien auf und zeigt eine Kumulierung bei gewissen Beschäftigungs¬ 
arten (besonders bei Schustern), und zwar in gewissen Jahreszeiten 
(Nachwinter, Frühling). Des Verfassers Beobachtungen bezogen sich auf 
Kranke, die sich alle mit organischen Substanzen beschäftigten: eine 
war Fabriksarbeiterin, die andere Mühlenarbeiterin, zwei waren Frauen 
von Riemenschneidern, zwei waren Lederfabriksarbeiter. Auffallend ist, 
dass alle im Monat Novbr., Dezbr. und Januar erkrankten. Vom Stand¬ 
punkt des pathogenetischen Problems ist es interessant zu bemerken, dass 
in drei Fällen von Tetanie, wo sich dieselbe der Maternität (Gravidität 
oder Laktation) anschloss, auch die Gland. thyr. degeneriert war; diesen 
Umstand einem Zufall zuzuschreiben, ist Verf. nicht geneigt, sondern 
hält es für wahrscheinlich, dass die Gland. thyr. eben der Maternität 
halber den gesteigerten Forderungen nicht zu entsprechen imstande ist 
Den Schilddrüsensaft - Bedarf des intrauterinen Fötus sowie des Säug¬ 
lings besorgt die Mutter während der Schwangerschaft durch das Blut 
und während der Laktation durch die Milch. Hierfür spricht die phy- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



737 


Biologische Hypertrophie der Schilddrüse während der Gravidität und 
Laktation. Ist aber die Schilddrüse degeneriert, so kann sie den ge¬ 
steigerten Bedürfnissen nicht entsprechen und kann die Autotoxine des 
Organismus nicht neutralisieren, wodurch dann die Tetanie entsteht. 
Verf. glaubt, sämtliche Gravidit&ts- und Laktationstetanie-Fälle auf thy¬ 
reogene Insuffizienz zurückführen zu dürfen. Das endemische Auftreten 
der Tetanie lässt ausserdem das Zusammenwirken eines infektiösen Virus 
als wahrscheinlich erscheinen, doch beweist es dasselbe keineswegs. Auch 
bezüglich des Trousseau-Symptomes erreichte Verf. einen interessanten 
Aufschluss, da bei einem Pat. nicht nur das Zusammendrücken der 
Nerven oder der grossen Gefässe dasselbe hervorrief, sondern die durch 
einfaches Handerheben verursachte Anämisierung den Handkrampf mit 
der typischen „Geburtshelfer w -Handhaltung verursachte; bei zwei anderen 
Patienten wurde das Symptom auch eher durch Esmarch’sche Binde ab 
durch Druck auf den Nerven hervorgerufen. Infolgedessen spielen höchst¬ 
wahrscheinlich auch bei spontanem Auftreten der Krämpfe vasomotorisch- 
trophische Störungen eine Rolle, während der rein reflektorische Ursprung 
des Trousseau-Symptomes hierdurch ausgeschlossen werden kann. 
Bezüglich der Therapie muss individualisiert werden. Bei Magen-Darm- 
symptomen müssen diese behandelt werden, bei strumitischen Fällen 
müssen Thyreoidin-Tabletten verordnet werden. Die Laktation muss 
eingestellt und neue Schwangerschaft verhütet werden. Ausserdem 
sind die einzelnen Symptome (Kopfschmerzen, Schmerzen etc.) zu be¬ 
handeln. Endlich betont Verf., dass während der Tetanie-Epidemien in 
den Monaten März und April sich die Fälle häufen. 

J. Hönig (Budapest). 


C. Darm. 

Ein Fall von Dünndarmvolvulus mit einem Meckel’schen Divertikel 
nebst einigen Worten über „subacuten Heus“ und über Gastro¬ 
stomie bei Dftnndarmparalyse. Klinischer Vortrag von K. G. 
Lennander in Upsala. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXVT, 
1. Heft. 

Ein Patient, der vor ca. x / a Jahre eine als Appendicitis gedeutete 
Erkrankung durchgemacht hatte, erkrankt neuerdings unter folgenden 
Symptomen: Schmerz in der Cökalgegend, Ueblichkeiten, Abdomen auf- 
getrieben, rechts unten vom Nabel Resistenz und Druckempfindlichkeit. 
Der Schmerz verbreitert sich später nach links und oben, Stuhl und 
Gase gehen nicht ab, Temperatur subfebril. Bei der 2 Tage nach der 
Erkrankung erfolgten Aufnahme wird festgestellt: Temp. 38, Puls 82, 
geringe Schmerzen, keine Ueblichkeiten, Auftreibung des Abdomens, 
tympani tisch er Schall, starke Druckempfindlichkeit über dem ganzen 
Dünndarmbezirk, keine Resistenz, keine sichtbare Peristaltik. Die Wahr¬ 
scheinlichkeitsdiagnose Volvulus des Dünndarms, wobei an die Mitbe¬ 
teiligung eines M ecke lachen Divertikels gedacht wurde, wurde durch 
den Operationsbefund (entzündetes MeckeFaches Divertikel, mit der 
vorderen Bauchwand verwachsen, Umdrehung des Dünndarms um etwa 
360°, freie hämorrhagische seropurulente Peritonitis) bestätigt. Opera¬ 
tion: Exstirpation des Divertikels. Nach Reposition des Dünndarmes 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 47 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



738 


Digitized by 


wird je eine Fistel am Jejunum, am Heum oral vom Divertikel sowie 
am Coecum angelegt. Durch die untere Dünndarmfistel entleerte sich 
am folgenden Tage reichlich Darminhalt, woraus das Bewegungsvermögen 
dieses Darmabschnittes erkannt wurde. Die Funktion des Dickdarmes 
manifestierte sich durch analen Abgang von Fäces, hingegen war die Darm¬ 
partie oberhalb der oberen Fistel nicht in Tätigkeit, weshalb 2 Tage 
nach der Operation eine Gastrostomie vorgenommen wurde. Nach aber* 
mals 48 Stunden erfolgte der Exitus durch Sterkorämie, vorher aber 
schon war durch die Magenfistel nichts mehr abgelaufen, ein Beweis, 
dass der Magen, das Duodenum und Jejunum ihre Funktionsfähigkeit 
wiedergewonnen hatten. Der Fall, der vom Yerf. noch im Detail genau 
erörtert wird, führt ihn u. a. zu folgenden Feststellungen: 

1. Magen und Darm, die bis zu einem gewissen Grad der Dehnung 
kommen, können sich erst nach ihrer Entleerung wieder kontrahieren. 

2. Die in solchem Masse gedehnten Därme gleichen bei der Lapa¬ 
rotomie im Aussehen gelähmtem Darm, auch ohne es zu sein. 

3. Gelähmter Darm kontrahiert sich auch nach seiner Entleerung 
nicht. 

4. Daher muss zur Heilung eines gelähmten Darmes die Fistel 
proximal angelegt werden. 

5. Bei Lähmung des obersten Jejunums und Duodenums muss 
daher die Fistel an der Pars pylorica des Magens angelegt werden. 

6. Wenn nach Entleerung des Dünndarms das Jejunum kein Zeichen 
von Kontraktion zeigt, so wird sofort die Gastrostomie angeschlossen. 
Dieselbe ist, falls die Indikation sich erst später, und zwar durch Re¬ 
tention von Mageninhalt und schlechte Allgemeinsymptome, ergibt, in 
diesem Zeitpunkte vorzunehmen. Von diesen Gesichtspunkten aus be¬ 
trachtet, erscheint die Prognose der Darmparalyse in günstigerem Lichte. 

Victor Bunzl (Wien). 

Ett fall af tunntarmsvolvulus vid ett Meckels divertikel j&mte 
nägra ord om „subacut ileus“ och om gastrostomi vid tunn- 
tarmsparalysi. Von K. G. Len n an der. Hygiea, N. F., 1906, 
Okt., S. 961. 

Verf. berichtet zuerst über einen Fall von Dünndarmvolvulus infolge 
eines Meckel ’schen Divertikels, in welchem der gute Allgemeinzustand, 
die unbedeutende Temperatursteigerung, der Puls von 92, der eiweiss¬ 
freie Harn, die unbedeutenden Schmerzen in dem aufgetriebenen und in 
der Nabelgegend empfindlichen Bauche und die Abwesenheit einer deut¬ 
lichen Resistenz — eine solche war allerdings gleich zu Anfang in der 
Nabelgegend zu fühlen — in schroffem Gegensatz zu den bei der Ope¬ 
ration gefundenen Veränderungen standen. Bei letzterer fand man näm¬ 
lich freie blutige Flüssigkeit im Bauche, lebhafte rote Farbe der arm¬ 
dicken Darmschlingen, die trotz Entleerung nicht in die Bauchhöhle 
zurückgeführt werden konnten, und vollständige Parese der Teile der 
Darmschlingen, die beim Volvulus beteiligt waren. Auf Grund seiner 
Erfahrungen in diesem und einem anderen Falle stellt Verf. folgende 
Sätze auf: 

1. Falls der Magen oder die Darmschlingen bis zu einem gewissen 
Grade ausgedehnt worden sind, d. h. ihre Muskeln über einen gewissen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



739 


Grad gedehnt worden sind, so können weder der Magen noch die Darm¬ 
schlingen sich zusammenziehen, ehe die Organe teilweise entleert worden 
sind. Schon Blix hat vor langer Zeit gezeigt, dass die Erfahrung, dass 
eine gewisse hochgradige Dehnung eine Kontraktion unmöglich macht,, 
auch für die gestreifte Muskulatur Gültigkeit hat. 

2. Die hochgradig gedehnten, aber nicht gelähmten Darmschlingen 
machen bei einer Laparotomie den Eindruck, als ob sie gelähmt wären, 
aber entleert man einen Teil ihres Inhaltes durch eine Enterostomie, 
bewegen sie sich bald und entleeren selbst den Best ihres Inhaltes durch 
die Darmfistel. 

3. Gelähmte Darmschlingen kontrahieren sich nicht auch nach Ent¬ 
leerung ihres Inhaltes. 

4. Will man durch eine Enterostomie eine gelähmte Darmschlinge 
heilen, muss man die Fistel proximalwärts von der gelähmten Partie 
anlegen. 

5. Da die Darmlähmung auch in manchen Fällen den obersten Teil 
des Jejunums und wahrscheinlich auch das Duodenum unterhalb der 
Papilla Vateri umfasst, muss man in solchen Fällen eine Gastrostomie 
an der Pars pylorica des Magens machen. 

6. Ist bei einer Operation der Darm entleert und sind dessen un¬ 
geachtet keine Zeichen einer Kontraktion aufgetreten, macht Yerf. sofort 
eine Gastrostomie. 

7. Wenn in einem Falle, in dem keine Indikation einer primären 
Gastrostomie vorhanden war, der Bauchumfang zunimmt, die Pulsfrequenz 
steigt oder hoch bleibt und wenn man bei 2 oder 3 Magenausspülungen 
eine Retention mit schlechtem oder fadem Geruch im Magen konstatiert 
hat, ist nicht länger mit einer Gastrostomie zu warten. 

Befolgt man diese Regeln, dürfte die Prognose der Darmparalyse 
besser werden, als dies bisher der Fall gewesen ist. Auch Fälle von 
hochgradiger Darmparese können durch Entleerung der Därme auf dem 
Operationstische durch Entero- resp. Colotomie und durch Ausführung 
(primär oder sekundär je nach den Symptomen) einer Typhlostomie 
oder Gastrostomie oder beider genesen. So weit Yerf. bekannt ist, ist 
bisher nur ein Fall von Jaboulay bekannt, in dem Darmparalyse bei 
Peritonitis mittels Gastrostomie behandelt worden ist. 

Köster (Gothenburg). 

Simple colonic adhesions a cause of intermittent attacks of ab¬ 
dominal pains. Yon A. Ernest Maylard. Brit. Med. Journ., 
2. März 1907. 

Patientin litt vor 13 Jahren an Schmerzen in der rechten Fossa 
iliaca mit Erbrechen; seither überstand sie 10—11 ähnliche Attacken 
ohne Fieber; seit jeher bestand Obstipation; palpatorisch war nichts 
nachweisbar. Auch bei der Operation waren Appendix, Uterus und 
Adnexe frei, in der Mitte des Colon ascend. fanden sich einzelne Ad¬ 
häsionen, die den Darm nach unten fixierten. In der Mitte der Ad¬ 
häsion war eine knotige Struktur, die sich mikroskopisch als Ablagerung 
von mesenterialem Fett erwies. Wegen Kontraktion der longitudinalen 
Muskeln konnte auch nach Trennung der Adhäsion der Darm nicht ge- 

47* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



740 


Digitized by 


streckt werden, gleichzeitig bestand Adhäsion an dem Psoasmuskei, wo¬ 
durch Bewegungen des Beines schmerzhaft wurden. 

Fall 2. M. A., 54 Jahre alt, litt seit jeher an Obstipation und 
Schmerzen in der Gegend des Colon descendens. Das Omentum war in 
«iner Ausdehnung von 4 Zoll an dem Colon adhärent und formte ein 
breites Band, das die beiden Darmschenkel auf eine Distanz von 4 Zoll 
näher brachte. Nach Durchtrennung trat Heilung ein. 

In beiden Fällen wurden die Schmerzen durch Purgativa vermehrt, 
<es bestand Obstipation, doch war das Kaliber des Darmes nicht ver¬ 
ändert. Herrnstadt (Wien). 

The causes of colitis, with special reference to its surgical treat- 
ment. Von J. P. Lockhart Mummery. Lancet, 15. Juni 1907. 

Das Hauptsymptom der Erkrankung ist das Auftreten von mucösen 
Membranen im Stuhl, von kleineren und grösseren eiweiss-ähnlichen 
Massen; dazu kommen Blutungen, Diarrhoe und abdominale Schmerz¬ 
anfälle. Durch die Erfindung des elektrischen Sigmoidoskopes war es 
möglich, die Schleimhaut des Rectums und der Flex. sigm. zu veranschau¬ 
lichen und man lernte, dass die Erkrankung in der Regel den unteren 
Anteil der Flexur und das Rectum befällt; hier sind bei Obstipation 
die Stagnation und Kompression sowie die traumatische Wirkung ver¬ 
härteter Fäkalmassen am stärksten. 

Symptome. Das prägnanteste Symptom ist die Diarrhoe, häufig 
nach vorausgegangener Obstipation. Blutung ist oft die Folge von TJlce- 
rationen; Schleim tritt in grossen Quantitäten auf, und zwar dünn, bei¬ 
nahe flüssig oder dick und gelatinös. Auch Schleimcylinder zeigen sich 
hier wie bei malignem Neoplasma; zeitweise findet man feinen, rötlich¬ 
gelben Sand, der aus Calcium- und Ammoniumcarbonat und -Phosphat 
ohne Cholesterin besteht. Enterospasmus als lokale Kontraktion, die häufig 
in temporäre Intussusception übergeht, wurde am Col. descend. und der 
Flex. sigm. beobachtet, begleitet von heftigen, abdominalen Schmerzen. 

Zum Zwecke der Untersuchung müssen Rectum und Flex. sigmoid. 
sorgfältig durch Abführmittel und Klysmen gereinigt werden, um das 
Sigmoidoskop mit Erfolg benützen zu können; daran schliessen sich die 
Untersuchung der Appendixgegend und der linken Bauchseite sowie mikro¬ 
skopische und bakteriologische Untersuchung des Stuhles. 

Das, was im allgemeinen als Colitis bezeichnet wird, ist oft bloss das 
Symptom einer lokalen Darmerkrankung; oft ist auch das, was man mit 
dem Sigmoidoskop sieht, bloss sekundär gegenüber höher oben liegenden, 
schwereren Läsionen, wie folgender Fall zeigt: Patient litt seit mehreren 
Monaten an blutig-schleimigen Stühlen; bei der Untersuchung fanden 
sich zahlreiche, kleine, follikuläre Geschwüre im Rectum und in der Flex. 
sigmoidea und er wurde mit Irrigationen und Injektionen behandelt. 
Obwohl nach einigen Wochen die Ulcerationen geheilt waren, blieben 
die Stühle dennoch von der gleichen Beschaffenheit; bei neuerlicher 
Untersuchung fand sich ein Carcinom hoch oben in der Flex. sigm., 
das durch Operation entfernt wurde. In der grösseren Mehrzahl der 
Fälle besteht chronische Entzündung der Mucosa oder des submucösen 
Gewebes. Die Mucosa ist injiziert, an den gesunden Stellen blassrot; 
die Oberfläche ist matt und granuliert und blutet leicht bei Berührung, 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



741 


darüber liegen zerstreut unregelmässige Fetzen von gelblichweissem, ad- 
härentem Schleim. In einzelnen Fällen bestehen irreguläre, seicht» 
TJlcera mit granulierter Basis, die oft in grosser Menge über Flexur und 
Rectum zerstreut sind; die gesunden Teile der Mucosa erscheinen dann 
zwischen den Ulcerationen wie Polypen. TJlcera entstehen an den Orten 
der lokalen Irritation, wie am Uebergang vom Rectum in die Flexur, 
am Boden der Ausbuchtungen und an der Oberfläche der rectalen Val- 
vula, und sie unterscheiden sich von jenen bei Dysenterie dadurch, dass 
letztere die ganze Dicke der Mucosa zerstören. Mit der Erkrankung 
kombiniert sich oft lästiger Pruritus. 

In einer anderen Reihe von Fällen ist Carcinom die Ursache der 
Colitis, doch ist es unmöglich, aus den Symptomen allein die Differen¬ 
tialdiagnose zu stellen, und auch das Alter ist nicht ausschlaggebend» 
Andere seltenere Ursachen sind Aktinomykose und Tuberkulose. 

In einer kleinen Zahl von Fällen wurden multiple Adenome des 
Dickdarmes beobachtet, die förmlich die ganze Mucosa bedecken können. 

Colitis kann ferner entstehen durch Adhäsionen nach acuter Peri- 
colitis und durch Uterusverlagerung, wenn derselbe an der Flexur ad« 
härent ist und durch Zug eine Abbiegung derselben verursacht; endlich 
durch chronische Appendicitis auf folgende Arten: 1. Durch direkte 
Ausbreitung der Entzündung. 2. Durch Bildung von Adhäsionen, wobei 
durch Zug das Darmlumen verengt wird. 3. Durch häufige Sekretion 
von septischem Material in den Darm. Durch Resektion des Appendix 
wird oft die Colitis radikal geheilt. 

Adhäsionen zwischen den Dickdärmen hindern die normale Beweg¬ 
lichkeit und verursachen Colitis durch Bildung von chronischen katarrha¬ 
lischen Entzündungen. 

Behandlung. Gegen entzündliche Prozesse helfen am besten 
langsame hohe Irrigationen mit Zusatz von Glycerin, Natr. bicarb., 
hypermang. oder Oelklysmen. Ulcerationen werden mit Arg. nitric. 
oder Ichthyol touchiert. Bei hypertrophischem Katarrh sind stimulierende 
Injektionen angezeigt, bei Neoplasma oder Appendicitis Operation. In 
einzelnen Fällen kann man durch Colotomie schöne Erfolge erzielen. 
Adhäsionen sind zu lösen, ein retroflektierter Uterus aufzurichten und 
zn fixieren; für wenige Fälle mag die Ileosigmoidostomie reserviert 
bleiben. Herrnstadt (Wien). 

Acute colitis and ulcerative colitis. Von Sidney Phillips. Brit. 
med. Journ., 8. Februar 1907. 

Verf. beschreibt 12 Fälle und kommt auf Grund derselben zu fol¬ 
genden Schlüssen: Acute Erkrankungen beginnen mit heftigen Schmerzen 
im Rücken und in den Gliedern, die von Fieber begleitet sind und 2 bis 
3 Tage andauern; häufig bestehen auch abdominaler Schmerz, Diarrhoe, 
Erbrechen und blutige Stühle. Die Zunge, im Anfang dick belegt, 
reinigt sich bald und bleibt rein und feucht; das Zahnfleisch ist häufig 
belegt und ulceriert, ebenso der Gaumen, und es besteht ein intensiver 
Foetor ex ore; Appetit und Verdauung können ungestört sein. Die 
Abdominalschmerzen sind kolikartig und paroxysmal und wechseln häufig 
den Ort; über dem Colon besteht Druckschmerz, die Abdominalhaut ist 
hyperästhetisch. Die Dilatation bezieht sich meist auf das Colon des- 
cendens, dabei kann das übrige Abdomen weich bleiben, die abdominalen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



742 


Digitized by 


Muskeln können über dem spastischen Colon sich so weit kontrahieren, 
dass sie einen Phantomtumor bilden. Die diarrhoischen Stühle enthalten 
oft Blut und Galle, die Mucosa geht in Form von Membranen ab. 

Die zirkulatorischen und respiratorischen Organe sind meist wenig 
beteiligt, doch besteht Tendenz zu Anämie und fast stets Leukocytose. 
Auch das Nervensystem ist fast völlig frei; dagegen besteht in einer 
Reihe von Fällen andauernder Singultus. Der Urin ist normal, enthält 
manchmal Gallenpigment. Die Temperatur ist gesteigert und oft von 
intermittierendem Charakter, durch Absorption toxischer Stoffe kann es 
zu Schüttelfrösten kommen. 

Komplikationen. Perforation kann eintreten, ist aber durch¬ 
aus nicht häufig; sie wird oft überstanden, ohne dass Peritonitis hinzu- 
kommt. Embolien können Vorkommen in Lunge, Leber und Nieren. 
Beim Ausheilen der Geschwüre kontrahiert sich das Colon, oft kommt 
es zur Bildung von Abscessen, in einem Falle zu einem subdiaphragma- 
tischen Abscesse. Im Blute und in den Fäces findet man bei Colitis 
Bact. coli und Streptokokken. 

Anatomie. Bei acuter Colitis wird die Mucosa intensiv hyper- 
ämisch und auch die tieferen Schichten sind kongestioniert, die Darm- 
wand verdickt und strotzend. Gewöhnlich ist das Colon descendens oder 
Flex. sigmoid. erkrankt, doch kann auch das übrige Colon beteiligt sein. 
Ulcerationen sind in der Regel klein, jedoch in grosser Anzahl, so dass 
nur Brücken von Mucosa zwischen den ulcerierten Partien sichtbar 
bleiben; in die Tiefe können sie bis ans Peritoneum reichen. Sie haben 
scharfe und irreguläre Kanten und zirkuläre Form, das Colon selbst ist 
trocken und fragil. Durch Perforation entstehen irreguläre Oeffnungen, 
wobei die Wand des Colon weithin zerstört wird. 

Verlauf. Einzelne Fälle führen innerhalb 3 Wochen zur Heilung, 
andere endigen sehr rasch letal, in einer 3. Reihe treten Recidiven auf. 

Die Prognose ist zweifelhaft und hängt von der Schwere der Sym¬ 
ptome ab. 

Diagnose. Bei beginnenden Lumbarschmerzen kommen in Be¬ 
tracht: Lumbago, Influenza, Variola, Morb. Brighti, bei abdominalen 
Schmerzen, Nieren- oder Gallensteinkoliken. Ist im Anfang Diarrhoe, 
so kann Verdacht auf Gastroenteritis und Typhus bestehen. Melaena 
deutet sofort auf acute Colitis. Als wichtigste Symptome gelten die 
abdominalen Schmerzen und die Leukocytose. Gegenüber Appendicitis 
ist hervorzuheben, dass in diesem Falle die Symptome sich lokal mani¬ 
festieren. 

Behandlung. Sie zielt dahin, die Anhäufung von toxischen 
Substanzen zu vermeiden, welche dann durch die ulcerierte Mucosa 
resorbiert werden. Von allen Mitteln wirkt am besten durch seine 
Antiseptik Kalomel, auch in Kombination mit Opium; daneben können 
antiseptische Klysmen verabreicht werden, wie schwache Lösungen von 
Arg. nitricum. Die Diarrhoe wird am besten durch Opium oder Wismut 
bekämpft. Trotz Diarrhoe kann es durch Atonie zu Retention von 
Fäces kommen, was gelegentliche Irrigationen erfordert. 01. ricini ruft 
gewöhnlich Verschlimmerung hervor. Gegen Melaena wirkt am schnellsten 
Adrenalin, gegen den lästigen Singultus Opium. 

Zur Ernährung dient flüssige und gemischte Diät, die Darreichung 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



743 


von Obst ißt geeignet, die Tendenz zur Anämie herabzusetzen. Alkohol, 
Aether sowie andere Stimulantia sind oft unvermeidlich. 

Als operative Massnahmen galten Colotomie oder Cöcostomie, um 
die erkrankten Partien nach Möglichkeit auszuschalten. Eröffnung des 
Colons bewirkt oft augenblicklichen Stillstand der Melaena. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of chronic Colitis. Von Campbell Donell. Lancet, 

10. November 1906. 

Eine 71 jährige alte Frau litt seit mehreren Jahren an Darm¬ 
blutungen ; in den letzten Monaten bestanden fast konstant Diarrhoe und 
spontaner Stuhlabgang. Bei der Nekropsie fand sich der grösste Anteil 
des Colons intensiv entzündet und bis zu einem TJmfang von 13 Zoll 
ausgedehnt. Herrnstadt (Wien). 

Snrgical treatment of chronic colitis. Von Ingersole Olmsted. 

Brit. Med. Journ., 10. Nov. 1906. 

Als Ursachen der Colitis gelten Obstipation, chronische Appendicitis, 
Abbiegungen des Colons, Tuberkulose, Aktinomykose, Lues, multiple Ade¬ 
nome. Auch die kontinuierliche Absorption von grossen Mengen Queck¬ 
silbers kann Colitis bedingen, desgleichen Carcinom. Daher ist in jedem 
Falle eine genaue, mikroskopische Stuhluntersuchung nötig, ausserdem 
Palpation des Appendix, der Gallenblase, der Niere und des Colons. 
Unterstützend dienen Ausdehnung des Colons mit Luft oder Kochsalz¬ 
lösung, das Sigmoidoskop und das Proktoskop. Hartnäckige Fälle von 
Colitis werden durch jede Art der Operation gebessert; gute Resultate 
gibt die Colostomie, ebenso rechtzeitige Coecostomie mit Irrigation des 
Colons, endlich auch Appendicostomie. Verf. führt 4 Fälle an, in denen 
diese Methoden der Behandlung mit Erfolg zur Anwendung kamen. 
Nach Arnott tritt auch nach Entfernung des Appendix rasche und 
permanente Besserung ein. Herrnstadt (Wien). 

The causes, sequels and treatment of pericolic Inflammation« 

Von D’Arcy Power. Brit. Med. Journ., 3. Nov. 1906. 

Pericolitis ist eine Entzündung des Bindegewebes in unmittelbarer 
Beziehung zum Colon ascend., transvers. oder descend., sie heilt spontan 
oder wird chronisch oder suppurativ. Folgende Fälle dienen zur Illu¬ 
stration der verschiedenen Varietäten: 

Fall 1. Ein 23 Jahre alter Mann erkrankte nach Rheumatismus 
an abdominalen Schmerzen in der linken Fossa iliaca und palpabler 
Resistenz; am nächsten Tage trat zweimal Erbrechen auf; am 3. Tage 
hörten die Schmerzen nach Verabreichung eines Abführmittels auf und 
auch die Resistenz schwand. 

Fall 2 behandelt eine chronische Erkrankung. Plötzlicher Schmerz¬ 
beginn in der linken Fossa iliaca. Wegen Verdachtes auf Abscess des 
Colon descend. und eventueller Perforation wurde laparotomiert, wobei 
sich ein ovoider Tumor am absteigenden Colon fand, der durch einen 
engen Kanal mit dem Darme kommunizierte; im Hohlraum befand sich 
ein in Fäkalmassen eingebetteter Fremdkörper. 

Fall 3. Eine 38 Jahre alte Wäscherin litt schon durch mehrere 


Digitized by 


Gck igle 


Original frem 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



744 


Tage an abdominalen Schmerzen, bis plötzlich eine acute Attacke mit 
Temperatursteigerung eintrat; das linke und obere Abdomen war resistent 
und schmerzhaft und oberhalb des Nabels ein Tumor zu tasten, der frei 
beweglich war und mit der Respiration mitging. Nach Eröffnung des 
Peritoneums entwich Eiter und es fand sich ein Abscess an der inneren 
Wand des CoL descendens. 

Fall 4. Nach einem Schlag auf die Magengegend häufige Schmerz¬ 
anfälle links im Abdomen; daselbst befand sich auch eine tiefe Schwel¬ 
lung. 10 Tage später erbrach Patient 1 Liter fauliger, schwarzer Massen, 
nach weiteren 5 Tagen etwas Blut. Es handelt sich um einen Abscess, 
der spontan in den Darm durchbrach. 

Fall 5 endete letal. Die Erkrankung begann mit plötzlichem 
Schmerzenanfall in der rechten Bauchgegend und Schüttelfrost so¬ 
wie mehrmaligem Erbrechen. 3 Wochen später stieg die Temperatur 
an und das Abdomen war rechts resistent. Die Leber war um einen 
Querfinger vergrössert; jeden Abend zwischen 5 und 7 h stellte sich 
Schüttelfrost ein. Nach einigen Tagen stellte sich eine offenbar septische 
Pneumonie ein, die Leber wurde immer grösser und Icterus trat hinzu. 
Auch nach Eröffnung des Abdomens konnte nichts nachgewiesen werden 
und Patient starb unter den Erscheinungen einer Peritonitis. Im Becken 
fand sich post mortem ein grosser Abscess und ein kleinerer an der 
Flexura hepatica; nach Emporheben des aufsteigenden Colons erschien ein 
Abscess in der Region des Quadratus lumborum, der sich einerseits in 
der Psoa88cheide bis ans Ligam. Pouparti, nach aufwärts hinter der rechten 
Niere an das Diaphragma erstreckte, das gleichfalls entzündet war. 
Die Kultur ergab Bac. coli. In den Pleurahöhlen war eitrige Flüssigkeit, 
in der rechten Lunge ein haselnussgrosser Abscess. 

Fall 6. Vor Beginn waren Schmerzen in der rechten Nieren¬ 
gegend. In der rechten Fossa iliaca deutliche Resistenz und ein ovaler 
Tumor tastbar. Nach Inzision erwies sich das Colon descend. verdickt 
und durch das Mesocolon wurde an der Innenseite ein Abscess mit 
dunklem, geruchlosem Eiter eröffnet; derselbe hatte sich subperitoneal 
ausgebreitet. 

Ursachen der Pericolitis. Nach Rolleston verursacht 
Obstipation Pericolitis in der Umgebung der Flexura sigmoidea. Das 
Verschlucken von Fremdkörpern, Stoss und Schlag auf die Magengegend 
sowie chronische Obstipation mit typhoiden oder andersartigen Geschwüren, 
Perforation des Colons gelten als prädisponierende Momente. 

Symptome. Der Beginn der Erkrankung ist gewöhnlich plötzlich 
mit acuten Schmerzen, Erbrechen und Appetitverlust; die Bauchmusku¬ 
latur ist gespannt, die Haut hyperästhetisch, in der Region des Colons ist 
oft eine Verdickung palpabel, die Temperatur gesteigert, der Puls rasch; 
mit Eintritt der Suppuration ist ein frei beweglicher Abscess tastbar 
oder es liegt derselbe auch tiefer und ist dann der Palpation nur schwer 
zugänglich. Septische Allgemeinerscheinungen können vorhanden sein 
oder fehlen. 

Verlauf. Einfache Fälle heilen spontan, chronische können zur 
Diagnose einer malignen Erkrankung führen. Nach Eintritt der Eiterung 
können die Folgen verschieden sein: Die Infektion ist nicht sehr viru¬ 
lent oder das umgebende Gewebe vermag die Entzündung abzugrenzen; 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



745 


der Abscess ist dann zirkumskript und nimmt langsam an Grösse zu; 
die Wand kann sich nach einer gewissen Zeit verdünnen und dann be¬ 
ginnt erst der eigentliche subjektive Symptomenkomplex; wenn er nicht 
von aussen geöffnet wird, so bricht er oft spontan in das Colon oder 
auch in die Peritonealhöhle durch und verursacht allgemeine eitrige Peri¬ 
tonitis. Der Durchbruch kann ebenso nach oben gegen das Diaphragma 
erfolgen mit Bildung eines subphrenischen Abscesses, mit Empyem oder 
sekundärer Pneumonie. Auch von Anbeginn kann die Infektion als sep¬ 
tische auftreten. 

Behandlung. Im Beginne ist unbedingte Ruhigstellung des Colons 
erforderlich, bei chronischer Entzündung kann vorsichtige Massage ver¬ 
sucht werden. Mit Eintritt der Eiterung ist Inzision zu machen und 
der Abscess durch 48 Stunden zu drainieren. 

Herrnstadt (Wien). 

Acute localised Inflammation of the large intestine. Von Ch. M. 
Matter. Surgery, Gynecology and Obstetrics. Juni 1906. 

Während entzündliche Erkrankungen des Coecums und seiner Um¬ 
gebung zur Genüge bekannt sind, haben umschriebene Entzündungen 
anderer Partien des Dickdarmes, z. B. der Flexura sigmoidea, bisher 
wenig Beachtung gefunden. Die Symptome derartiger Entzündungen 
bestehen hauptsächlich in Kopfschmerzen und Ueblichkeiten und werden 
meist durch Verstopfung eingeleitet. Die Diagnose gründet sich auf 
den Befund einer länglichen Resistenz in einer vom Dickdarm einge¬ 
nommenen Partie des Abdomens, z. B. beim Befallensein der Flexura 
sigmoidea in der linken Inguinal- und Lumbalgegend. 

von Hofmann (Wien). 

Contributo allo Studio dell’ enterosigmoidite. Von Aurelio COr¬ 
der o. Clinica chirurgica, 28. Februar 1907. 

Diejenigen Fälle von Perisigmoiditis, welche in den letzten 20 Jahren 
zur Beobachtung kamen, haben oft intestinalen Ursprung, einzelne ent¬ 
stehen aus Beckenzellgewebsentzündung, andere nach puerperalen Er¬ 
krankungen. Die Infektion erfolgt längs einer peritonealen Falte zwischen 
dem linken internen Genitale zum S romanum. Die primäre Sigmoiditis 
galt als ungemein selten. Nach Mayor hat die Flexura sigmoidea die 
Funktion, die Defäkation zu regeln; durch die fäkale Stase im S rom. 
wird die Tätigkeit von Mikroorganismen begünstigt und Gelegenheit zur 
Bildung von Sterkoralgeschwüren gegeben. Ein anderer nach Letulle 
in Betracht kommender Faktor ist die venöse Stase infolge der bedeu¬ 
tenden vasculären Dilatation in sämtlichen Schichten der Flex. sigmoid. 
Infektion und venöse Stase produzieren eine Bindegewebs-Proliferation 
in der Darmwand und begünstigen die Stenosenbildung. Für jene Fälle, 
in welchen die Mucosa ungeschädigt bleibt, haben Graser und R otter 
eine andere Pathogenese der Sigmoiditis gegeben. Nach ihnen würde 
durch den gesteigerten Druck die Mucosa durch die Muskelschichte nach 
aussen gedrängt und gebe zur Bildung eines Divertikels Anlass; diese 
sind trichterförmig, haben eine Länge von 2 mm bis zu 2 cm und liegen 
fast ausschliesslich am mesenterialen Anteile des Darmes, und zwar nur 
an der Flex. sigmoidea. Infolge von Stagnation der Fäces und der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



746 


Sekrete sind diese Divertikel für entzündliche Prozesse, Ulcerationen 
und Perforationen prädisponiert, indem sich ringsherum eiterhaltige 
Hohlräume bilden, die später konfluieren und sich durch Fisteln ent¬ 
leeren ; rings um die Fistel bildet sich ein kallöses Gewebe, welches den 
Darm teilweise oder völlig einhüllen kann und durch allmähliches Fort¬ 
schreiten des Prozesses intestinale Occlusion bedingt. An die SigmoiditiB 
kann sich Perisigmoiditis anschliessen, das heisst lokale Peritonitis, welche 
wiederum plastisch, adhäsiv oder purulent sein kann; die letztere führt 
ähnlich der Appendicitis zur Perforation. Es kommt sodann zur Adhäsion 
der nahen Darmschlingen, wodurch die Peritonitis zirkumskript bleibt; 
derselbe Effekt kann hervorgerufen werden durch Adhärenz mit dem 
Peritoneum parietale. Die Perisigmoiditis oder zirkumskripte, suppurative 
Peritonitis kann aber auch ohne Perforation eintreten, indem Mikroorga¬ 
nismen durch die Darm wand eindringen. Auch hier finden wir Läsionen 
der Leber und der Nieren, im Urin Albumen, hyaline Cylinder, Epi- 
thelien und einzelne Leukocyten. Durch Uebergreifen auf die Vena 
iliaca ext. sin. kann es zur Phlegmasia alba dolens kommen. 

Die Kenntnis der pathologischen Anatomie bezieht sich hauptsäch¬ 
lich auf Untersuchungen von Bosenheim mit dem Bektoskop. Bei der 
einfachen Sigmoiditis ist die Schleimhaut hyperämisch mit kleinen 
Hämorrhagien und der erkrankte Darm ist durch Insuffiation weniger 
dehnbar als die übrigen Partien. Bei der ulcerativen Form können die 
Geschwüre über das ganze Colon verteilt sein, doch nehmen sie gegen 
das Bectum an Ausdehnung zu, sind zirkulär und an der Peripherie pig¬ 
mentiert, die Darmwand ist hart, kallös, so dass ein maligner Tumor 
vorgetäuscht werden kann — Sigmoiditis pseudo-neoplastica. Bei der 
suppurativen Form ist der Eiter von gelblich-grüner Farbe, oft geruchlos; 
ausser Eiter können die Hohlräume auch Gas enthalten, die Wand wird 
durch dickes, fibröses Gewebe gebildet. Zu den spezifischen Formen 
gehört die tuberkulöse und typhöse Sigmoiditis. 

Der Verlauf der Sigmoiditis kann chronisch oder acut sein. Im 
ersteren Falle bestehen Schmerzen in der linken Bauchseite und hart¬ 
näckige Obstipation. Das Abdomen ist nicht gespannt wie bei Appen¬ 
dicitis, bei der Palpation findet man einen cylindrischen Körper, der 
sich ins kleine Becken verfolgen lässt und selbst nach reichlicher Eva- 
kuation als Folge der entzündlichen Infiltration der Darmwand bestehen 
bleibt. Der Bectalbefund ist negativ. Die Fäces sind meist flüssig, mit 
Blut oder Schleim gemengt, Erbrechen und Fieber fehlen. 

Die acute Form beginnt mit heftigen Schmerzen und reichlichen, 
blutigen und schleimigen Stühlen sowie Tenesmus und Fieber, welche 
Symptome innerhalb eines Monates langsam zurückgehen. Bei Hinzu¬ 
treten von Perisigmoiditis steigern sich die Schmerzen, der Tumor kann 
die Grösse einer Faust erreichen und ist hart, Erbrechen und Fieber 
sind schwerer. Beim Uebergang in die eitrige Form steigern sich noch 
die Symptome, die Schmerzen werden lancinierend, der Tumor wird 
rundlich, undeutlich begrenzt und elastisch, die Haut darüber ödematos; 
nach der Perforation bleibt in der Begel eine Kotfistel zurück. 

Die Behandlung der Sigmoiditis ist die gleiche wie bei Appendicitis, 
jene der Perisigmoiditis eine chirurgische. Bei Stenosen ist es oft 
schwer, nach der Besektion das Colon mit dem Bectum zu vereinigen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



747 


Bott er machte in einem Falle einen Anne iliac., in einem anderen 
implantierte er das Colon schräg ins Rectum. Ireyes stellte eine 
Anastomose des Dünndarmes mit dem Anus her. 

Herrnstadt (Wien). 

▲ case of extensive tnbercnlons ulceration et the small intestines. 

Yon Francis J. Shepherd. Brit. Med. Journ., 10. Nov. 1906. 

J. K., 34 Jahre alt, wurde wegen acuter Appendicitis ins Spital 
geschickt und litt angeblich seit 3 Jahren an häufigen Attacken von 
Schmerzen in der rechten Bauchseite und Erbrechen, manchmal Diarrhoen 
und blutigen Stühlen. Bei der Aufnahme war das Abdomen ausgedehnt 
und im unteren Anteil schmerzhaft, doch konnte kein Tumor gefunden 
werden; die Temperatur war gesteigert und es bestand kontinuierliches 
Erbrechen. Nach Eröffnung des Abdomens rechts von der Medianlinie 
entwich eine Menge stinkender sero-purulenter Flüssigkeit: Appendix 
normal, am TJebergang von Appendix und Heum Verdickung und inten¬ 
sive Rötung; ebensolche Partien fanden sich höher oben im Heum und 
ein Knäuel von verdicktem und ausgedehntem Darm hing über den 
Band des kleinen Beckens. An der am stärksten dilatierten Stelle 
war eine breite Perforation, durch die sich flüssige Fäces entleerten, 
und eine fast kontinuierliche Serie von Geschwüren über eine Distanz 
von mehr als 1 m. Die Darmenden wurden an den Stellen der ge¬ 
ringsten Erkrankung durchtrennt und mit Murphy-Knöpfen vereinigt. 
Das Mesenterium war stark verdickt und enthielt zahlreiche vergrösserte 
Drüsen. Es trat rasch Besserung ein, bis am Ende der 2. Woche sich 
an den Wundstellen ein Abscess bildete, der fäkalen Eiter enthielt. Am 
Uebergang des Ileums ins Coecum befand sich eine weite Höhle, offenbar 
nach Perforation eines Geschwüres. Patient Verliese das Spital mit 
einer breiten Fistel in der rechten Lendengegend und starb 4 Monate 
nach der Operation. Herrnstadt (Wien). 

Tuberculosis of the coecum, ileo-coecal valve and appendix, with 

four unpublished cases. Von C. B. Keetley. Lancet, 84. Jahrg. 

Wenn Darm tuberkulöse in Form eines solitären, umschriebenen 
Tumors auftritt, dann ist die ergriffene Partie gewöhnlich das Coecum 
oder die Valvula ileocoecalis und der Tumor ist in der rechten Fossa iliaca 
fühlbar; Tuberkulose des Bectums führt in der Regel zur Ulceration und 
Fistelbildung. Tuberkulose des Appendix ist fast stets sekundär nach 
Erkrankung des Coecums, doch auch das primäre Auftreten ist mög¬ 
lich, ja selbst bei gleichzeitigem Vorhandensein von Lungentuberkulose 
kann die Cökalerkrankung nicht mit Sicherheit als sekundär angesehen 
werden. 

Deocökal- und Appendixtuberkulose kann sein: ulcerativ, hyper¬ 
plastisch oder peritoneal. Bei Erkrankung des Appendix ist oft eine 
Ulceration leicht zu sehen, dabei kann die Affektion jede Schichte der 
Wand betreffen, sie kann submucös, muskulär und serös liegen, meist 
ist sie jedoch mucös oder submucös; ähnlich verhält es sich bei Affek¬ 
tion des Coecums. Das wichtigste Zeichen der hyperplastischen Form 
ist die Verdickung, oft infolge von bindegewebiger Proliferation in der 
Submucosa; diese sowohl wie das verdickte Mesocoecum und die in dem- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



748 


selben enthaltenen Drüsen bilden manchmal im Verein mit einem kleinen 
Abscess den palpablen Tumor. 

Die Symptome der Tuberkulose des Appendix und Coecums sind 
hauptsächlich die der subacuten oder chronischen Entzündung. Die 
Diagnose lautet gewöhnlich auf chronische Appendicitis oder bei Hyper- 
plasie des Coecums auf malignen Tumor, namentlich bei vorgeschrittenem 
Alter des Patienten. Bei Tuberkulose oder Carcinom der Valv. ileo- 
coecalis finden sich gelegentlich Blut und Schleim im Stuhl, es besteht 
Obstipation oder Diarrhoe, der Befund von Tuberkelbazillen kann dabei 
völlig negativ sein. Sinken des Körpergewichtes gilt für beide Fälle. 

Eine 60 Jahre alte, stark herabgekommene Frau klagte über 
Schmerzen im Unterleib; bei der Untersuchung fand sich ein kleiner, 
harter Tumor in der Cökalregion, adhärent an der Fossa iliaca und der 
äusseren Hälfte des Ligam. Pouparti. Bei der Operation zeigte sich ein 
kleiner Abscess und am Qrunde desselben der Appendix. Am nächsten 
Tage Eröffnung des Heums und Anlegung eines temporären Anus artificalis, 
die Ileocök&lklappe war stark ulceriert. Einen Monat später Exzision 
des Coecums und der Valv. ileocoec., dabei erwies sich der peritonitische 
Ueberzug des Heums dicht besetzt mit kleinen Tuberkeln. Colon ascend. 
und Heum wurden beide offen nebeneinander in der Wunde fixiert, die 
Fäces passierten die Oeffnung des Heums, während der Dickdarm reich¬ 
lich mit Wasser versorgt wurde. Das Befinden des Patienten besserte 
sich zusehend, so dass 4 Monate später eine Enterorrhaphie gemacht 
werden konnte; die peritonealen Tuberkeln waren völlig geschwunden. 

Ein 16 Jahre altes Mädchen wurde mit der Diagnose: Appendicitis 
chron. ins Spital aufgenommen, es bestand ein umschriebener Tumor 
von bedeutender Grösse. Bei der Operation fanden sich Appendix und 
Heocökalklappe stark verdickt, der grössere Anteil des Tumors wurde 
jedoch vom Mesocoecum gebildet, welches voll vergrösserter, käsiger 
Drüsen war. Die operative Methode war dieselbe wie im vorher 
beschriebenen Falle; auch die rechte Tuba Fallopii war miterkrankt und 
am Darm und Mesenterium adhärent; das Ovarium war normal. Patientin 
verliess geheilt das Spital. 

ln beiden Fällen wurde starkes Gewicht auf den Einfluss von 
frischer Luft gelegt, indem die Fenster des Krankenzimmers stets ge¬ 
öffnet blieben; die erste Patientin ging zur Nachkur an die See. 

A case of tubercle of the appendix and of the meso- 
coecal gl and s. 

Ein 11 Jahre altes Mädchen, welches seit 2 Jahren an heftigen, 
anfallsweise auftretenden Schmerzen in der rechten Bauchseite litt; bei 
der Palpation fand sich in der Gegend des Coecums eine unbestimmte 
Besistenz. Operation: Der Appendix ist durch tuberkulöse Adhäsionen 
an den Darm fixiert; ein grosser Tumor hinter der peritonealen Fixation 
des Coecums wurde inzidiert und eine grosse Menge Eiters entleert ; im 
Mesenterium blieben einzelne kleinere Drüsen unberührt. Patient wurde 
nach einem Monat geheilt entlassen. 

Allgemeine tuberkulöse Peritonitis entsteht oft aus der Tuberkulose 
des Coecums oder der Mesocökaldrüsen; bei Ausführung der Laparotomie 
müssen Coecum, Mesocoecum und Appendix genau untersucht werden. 
Die Inzision wird bei männlichen Patienten besser in der rechten Regio 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



749 


iliaca angelegt, bei Frauen wegen Beteiligung der Uterusadnexe in der 
Medianlinie. Eine nicht geringe Aussicht auf Heilung der Heocökal- 
und Appendixtuberkulose besteht in der einfachen Heostomie in Ver¬ 
bindung mit Allgemeinbehandlung. Herrnstadt (Wien). 

The surgical forma of ileocoecal tuberculosis. Von Henri Hart¬ 
mann. Brit. Med. Journ., 13. Mai 1907. 

Bis vor 15 Jahren war die üeocökaltuberkulose von der intestinalen 
Tuberkulose nicht abgetrennt und wurde so wie diese rein medizinisch 
behandelt; was operiert wurde, geschah gewöhnlich unter der irrtümlichen 
Diagnose eines Neoplasmas. Nach neueren Statistiken ist unter hundert 
Fällen von intestinaler Tuberkulose 85 mal das Coecum affiziert und in 
9,6 °/ 0 davon betrifft die Erkrankung das Coecum allein. Die Ueocökal- 
tuberkulose lässt 2 differente Formen unterscheiden: 1. die ulcerative, 
käsige Tuberkulose, die oft von pericökaler Entzündung begleitet ist; 
2. die hyperplastische Form, die mit gewissen Strikturen des Bectums 
Aehnlichkeit hat. 

Bei der ersten auch enteroperitonealen Form ist selten das Coecum 
allein erkrankt, meistens ist auch das Ende des Heums mit einbezogen. 
Der Appendix ist oft zerstört, die ganze Region oft eingenommen von 
Adhäsionen und käsigen Massen sowie eitrigen tuberkulösen Cavitäten, 
die, wenn sie rupturieren, zur Bildung einer Pyo-Sterkoralfistel führen, 
die in der rechten Fossa iliaca oder am Bücken oder in der Nabelgegend 
mündet. 

Die hyperplastische Form ist in der Begel auf das Coecum be¬ 
schränkt oder es kommt zur XJlceration der Valv. ileocoecalis und ihrer 
Umgebung im üeum, während der hyperplastische Prozess sich gegen 
das Colon zu ausbreitet; oder es erscheint das Coecum äusserlich ver¬ 
dickt, mehr oder weniger mobil und in eine fibroadipose Masse einge¬ 
schlossen, die eine Dicke von 3—4 cm erreichen kann. Die regionären 
Lymphdrüsen sind grösser als beim Carcinom, durch chronische Ent¬ 
zündung im Mesocolon kommt es zu einer Retraktion der Gewebe mit 
Verlagerung des Colons und Coecums nach aufwärts. Nach Eröffnung 
des Darmes erweist sich seine Wand als rigid und verdickt, das Lumen 
verengt, die Valvula gleichfalls rigid und oft nicht zu erkennen; nur 
ausnahmsweise kann die erkrankte Partie dilatiert sein. 

Die Mucosa ist oft ulceriert oder granuliert und polypös, der 
Appendix meist intakt, manchmal verdickt, nur selten ulceriert, und zwar 
dann am proximalen Ende. In wenigen Pallen bleibt die Erkrankung 
ausschliesslich auf die Klappe oder das untere Heum beschränkt. Die 
Ulcerationen sind mehr oder weniger tief und erreichen nur ausnahms¬ 
weise die Serosa, gewöhnlich endigen sie an der Muscularis. In den 
Drüsen und dem ulcerösen Gewebe finden sich massenhaft Bundzellen 
mit vereinzelten Biesenzellen und käsigem Materiale; dasselbe lässt sich 
entsprechend den Lymphgefässen durch die Muscularis bis an das sub¬ 
seröse Gewebe verfolgen. Daneben finden sich einfach entzündliche Ver¬ 
änderungen, wie Verdickung, polypöse Vegetationen und sogenannte ent¬ 
zündliche Strikturen ohne tuberkulöse Erkrankung. 

Aetiologisch findet sich Heocökaltuberkulose gleichmässig bei 
Männern und Frauen, und zwar hauptsächlich zwischen dem 20. und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



760 


40. Lebensjahre mit oder ohne Tuberkulose der Lungen. Klinisch im¬ 
poniert die Erkrankung entweder als Appendicitis oder als Neoplasma, 
manchmal überwiegen die peritonealen Symptome. Im Beginne der Er¬ 
krankung bestehen bei der enteroperitonealen Form frequente, kopiöse 
und flüssige Stühle, mit Blut gemengt, sowie heftige Schmerzen in der 
rechten Fossa iliaca bei palpablem Tumor, der sich allmählich diffus 
gegen die Medianlinie vergrössert und vaginal oder rectal palp&bel wird. 
Es entwickelt sich eine langsame Eiterung, die schliesslich zur Fistel- 
bildung in der Femoralregion und weiterhin in der Nabel- und Lumbal¬ 
region führt. Auch der Durchbruch in den Darm ist nicht selten, da¬ 
gegen nur ausnahmsweise in der Peritonealhöhle. Klinisch beginnt die 
hyperplastische Form mit Appetitlosigkeit und undefinierbaren Sen¬ 
sationen in der rechten Fossa iliaca; erst nach Monaten beginnen alter¬ 
nierende Obstipation und Diarrhoe, zeitweise Kolikattacken mit Meteoris¬ 
mus und Peristaltik; manchmal ist ein kleiner Tumor in der rechten 
Fossa iliaca sichtbar und fühlbar, derselbe ist beweglich und nach oben 
unscharf begrenzt. Der weitere Prozess ist ein sehr langsamer, durch 
Uebergreifen auf das Peritoneum kann sich die Krankheit der entero¬ 
peritonealen Form nähern oder es tritt Tuberkulose der Lungen hinzu; 
die mittlere Dauer ist 2 J / 2 —3 Jahre. 

Was die Diagnose anbelangt, so kann die enteroperitoneale Form 
leicht mit Appendicitis verwechselt werden, Fisteln können für pyoster- 
korale Fisteln nach Appendicitis angesehen werden; gegen Aktinomykose 
spricht das Fehlen der charakteristischen Granula. Die hyperplastische 
Form dagegen ist oft ähnlich dem Neoplasma, doch ist 1. der Prozess 
der Evolution ein langsamerer, 2. ist die Form des Carcinoma mehr 
nodulär. Die Anwesenheit von Tuberkulose der Lungen oder Tuberkel¬ 
bazillen im Stuhl spricht natürlich zugunsten der tuberkulösen Erkran¬ 
kung. Die Behandlung ist eine chirurgische, doch genügt oft die ein¬ 
fache Cöliotomie, um dem Patienten für Jahre Besserung zu verschaffen. 
Bei ausgedehnteren hyperplastischen Formen ist Resektion angezeigt, 
dabei müssen vergrösserte und verkäste Drüsen mit entfernt werden. 
Bei der enteroperitonealen Form kommt mehr die Exklusion der er¬ 
krankten Partie in Frage. Herrnstadt (Wien). 

Case of Perforation of jejunal ulcer seven years alter g&stro- 
jejunostomy. Von Geo. H. Edington. The Glasgow med. Journ., 
Juni 1907. 

Die Gastrojejunostomie geniesst einen guten Ruf wegen der vor¬ 
züglichen Resultate; um so überraschender ist der folgende Fall: 

Gastro jejunostomie gemacht wegen Pylorusstenose vor 7 Jahren, vor 
3 Jahren Cholecystotomie. Jetzt wegen Perforationsperitonitis Laparo¬ 
tomie. Exitus letalis 24 h später. 

Der Operationsbefund zeigte diffuse Peritonitis. Die rechte Seite 
des Abdomens war durch Adhäsionen mit der Gallenblase verwachsen. 
Der Pylorus durch schwartenartige Narben verdickt. Bei der Obduktion 
fand sich das Ulcus ziemlich weit entfernt von der Stelle, wo die Gastro¬ 
enterostomie seinerzeit gemacht worden war. In der Literatur finden 
sich ähnliche beschriebene Fälle. 

Verf. hat den Fall deshalb erwähnt, weil er so lange Zeit (7 Jahre) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



751 


vollständig symptomlos verlief; inzwischen lag die G&llensteinoper&tion. 
Es ist möglich, dass durch die Gastrojejunostomie eine Hyperacidität 
im Jejunum erzeugt wurde, die zur Ulcusbildung Veranlassung geben 
konnte. Leopold Isler (Wien). 


D. Niere. 

Experimentelle Untersuchungen über Nierenreduktion und Funktion 
des restierenden Parenchyms. Von H. v. Hab er er. Mitteilungen 
aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, 17. Bd, 1./2. Heft. 

Verf. behandelt in dieser gross angelegten Arbeit experimentell einer¬ 
seits die Frage, ob man nephrektomieren und in demselben Akte oder 
kurze Zeit darauf an der zweiten Niere eine Resektion ausführen darf, 
andererseits ob man imstande ist, bei übermässiger Nierenreduktion die 
Funktionen des Nierenrestes durch am Orte der Wahl implantiertes 
Nierengewebe fördernd zu beeinflussen. Daneben wollte Verf. durch 
Anwendung einer der gangbaren Methoden der funktionellen Nieren¬ 
diagnostik sich ein Urteil über die Funktion des jeweiligen Nierenrestes 
verschaffen. Verf. kommt auf Grund seiner ausgedehnten Tierexperi¬ 
mente zu folgenden Schlusssätzen: Bei massiger Erkrankung beider 
Nieren kann die einseitige Nephrektomie einen günstigen Einfluss auf 
die zweite Niere ausüben. In seltenen Fällen kommt es nach der ein¬ 
seitigen Nephrektomie zu Störungen der Funktionstüchtigkeit der zweiten 
Niere, denen ein anatomisches Substrat zugrunde liegen kann, aber nicht 
zugrunde liegen muss. Meistens erholt sich die Niere vollständig. 
Häufig setzt schon bald nach der Nierenresektion eine kompensatorische 
Vergrösserung des Nierenrestes ein, welche sich als echte Hypertrophie 
erweist. Man hat aber für das Ausmass an kompensatorischer Hyper¬ 
trophie und die Zeit, innerhalb welcher sie sich einstellt, keine sicheren 
Anhaltspunkte. Die Implantation von frischem Nierengewebe am Ort 
der Wahl vermag nicht bei übermässiger Reduktion des vorhandenen 
Nierenparenchyms den Nierenrest günstig zu beeinflussen. Das implan¬ 
tierte Nierengewebe wird nach kurzer Zeit nekrotisch. Wenn auch die 
Phloridzinmethode mit vorzugsweiser Beobachtung der zeitlichen und 
Vernachlässigung der quantitativen Zuckerausscheidung einen ausgezeich¬ 
neten Gradmesser für die Funktionstüchtigkeit des vorhandenen Nieren¬ 
parenchyms gibt, so wird doch eine anatomische Läsion, wenn dadurch 
die Funktionstüchtigkeit der Niere nicht leidet, durch die genannte 
Methode nicht angezeigt. 

Für den Menschen resultiert aus allen den Experimenten, dass die in 
raschen Zwischenräumen wiederholte Nierenreduktion einen höchst ge¬ 
fährlichen Eingriff vorstellen würde. Es wäre im gegebenen Falle wohl 
zweckmässig, durch lange Zeit nach der Nephrektomie die zweite Niere 
zu beobachten, wiederholt auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen, womög¬ 
lich einen Eingriff an dieser zweiten Niere solange hinauszuschieben, 
bis wenigstens eine halbwegs sichere Gewähr für eine eingetretene 
kompensatorische Hypertrophie besteht. Auch beim Menschen dürfte 
die Phloridzinprobe eine anatomische Läsion der Niere erst dann an- 
zeigen, wenn sie bereits zur Funktionsstörung der Niere geführt hat. 
Es ist erklärlich, dass beim Menschen auch eine Verspätung‘des Phlorid- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



752 


Digitized by 


zindiabetes eintreten kann, wenn ausserhalb der Niere liegende patholo¬ 
gische Veränderungen zu Funktionsstörungen derselben Veranlassung 
geben. Raubitschek (Wien). 

Two cases of intermittent hydronephrosis treated by Operation. 

Von W. Watson Cheyne. Lancet, 6. Juli 1907. 

Fall 1. Eine 32 J. alte Frau litt in den letzten 10 J. an ge¬ 
legentlichen, schmerzhaften Attacken in der linken Lendengegend, die 
sich in der letzten Zeit häuften und in den letzten 3 Wochen zu 
kontinuierlichen Beschwerden Veranlassung gaben; auch in der rechten 
Lendengegend traten manchmal geringe Schmerzen auf. Die Dauer der 
Anfälle betrug 20 Minuten, dabei bestanden Schwindelgefühl und Unwohl¬ 
sein. Beide Nieren waren leicht vergrössert und beweglich, der Urin 
normal, radiologisch keine Steine nachweisbar. 

Operation. Die linke Niere vergrössert, an der Oberfläche 2 
Cysten sichtbar. Das Nierenbecken nahm fast die Breite der Niere ein, 
der dilatierte Ureter kam aus dem oberen Ende des Nierenbeckens; nach 
Eröffnung desselben zeigte sich, dass die Mündung hoch oben gelegen 
war und durch den Druck des mit Urin gefüllten Nierenbeckens kom¬ 
primiert wurde. Das Orificium des Ureters und das Nierenbecken wurden 
nach unten gespalten und ebenso nach oben und dadurch aus dem Nieren¬ 
becken eine ovale Partie gebildet, an dessen unterem Teil das Oriflciun 
des Ureters lag, das gleichfalls durch vertikale Inzision erweitert wurde. 
Diese ovale Oeffnung wurde durch eine Reihe von Katgutnähten an der 
Oberfläche inseriert, der überflüssige Teil des oberen Nierenbeckens 
entfernt und die Wunde mit Katgutnähten geschlossen. Dadurch 
wurde die erweiterte Uretermündung in das untere Ende des Nieren¬ 
beckens verlegt. Nach 7 Wochen verliess Patient das Spital. 

Fall 2. Ein 20 J. alter Gärtner litt seit 3 J. an Schmerzen in 
der linken Lendengegend, die von Erbrechen begleitet waren. Während 
der Attacke ging nur wenig Urin ab, dieser selbst war normal. Bei 
der Operation fanden sich dieselben Verhältnisse, die in gleicher Weise 
behandelt wurden. Nach 6 Wochen konnte die Wunde fast als geheilt 
betrachtet werden, als plötzlich im Anschluss an eine heftige Bewegung 
neuerlich Schmerzen in der linken Lende und Schwellung auftraten; 
nach Inzision entleerte sich trüber Urin, der einzelne Staphylokokken 
enthielt. Die Heilung war nach einigen Wochen eine komplette. 

Die Ursache der intermittierenden Hydronephose ist in beiden 
Fällen der hohe Sitz der Uretermündung, wodurch eine valvuläre Oeff- 
nung gebildet ist, die sich durch die Beckenfüllung schliesst. In allen 
Fällen ist die Niere beweglich, dadurch mag es zu Abknickungen des 
Ureters und zu erschwertem Abfluss des Urins kommen; die weitere 
Folge ist Ausdehnung des Nierenbeckens im Beginne nur des unteren 
Anteiles, später auch des oberen, wodurch das Orificium des Ureters 
komprimiert wird. Herrnstadt (Wien). 

Pathogänie des uroniphroses. Von Albarran. Ann. d. mal. d. 
org. gön.-urin., No. 11, 12 u. 13, 1907. 

Wir unterscheiden kongenitale und erworbene Uronephrosen. Die 
ersteren können zu jeder beliebigen Zeit auftreten, verdanken aber ihr 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



753 


Entstehen einer kongenitalen Entwieklungsstörung von seiten der Harn¬ 
röhre (Klappenbildung), der Blase (Dystopie), dee Ureters. Bei 
letzteren kann es sich um Anomalien der Zahl, der Mündung, des 
Kalibers handeln. Im ersten Falle handelt es sich um Verdoppelung 
oder scheinbares Fehlen des Ureters. Im zweiten Falle ist entweder 
die Mündung des Ureters abnorm gelegen oder es bestehen abnorme 
Krümmungen desselben. Die Veränderungen des Kalibers sind durch 
Klappenbildung, durch Strikturen, durch fehlende Perforation bedingt. 

Die erworbenen Uronephrosen entstehen infolge von fehlerhafter 
Lage des Ureters, von Druck von aussen her, von Verengerung des 
Lumens, durch Verstopfung des letzteren. Im ersten Falle handelt es 
sich gewöhnlich um einen zu hohen Ansatz des Harnleiters oder um 
Veränderungen, wie sie hauptsächlich durch Wanderniere bedingt werden. 
Druck von aussen her kommt in Betracht bei Geschwülsten der Becken¬ 
organe und Entzündung derselben. Auch der schwangere Uterus kann 
einen Druck auf den Ureter ausüben. Verengerungen des Lumens können 
bedingt sein durch Traumen, durch Entzündungen, durch Neoplasmen. 
Verstopfung des Ureterlumens kann eintreten durch Blutgerinnsel, 
Tumoren, vor allem aber durch Steine. 

von Hofmann (Wien). 

Die Endresultate meiner Nephrektomien wegen Tuberkulose; nebst 
einigen diagnostischen Bemerkungen. Von J. Israel. Folia uro- 
logica, No. 1, 1907. 

Israel stellt folgende Schlusssätze auf: Die Endresultate der Nephrek¬ 
tomie wegen Nierentuberkulose sind in der Mehrzahl befriedigend. 
Meistens wird der Kräftezustand normal, steigt das Körpergewicht be¬ 
trächtlich und verschwinden oder vermindern sich die Miktionsbe- 
schwerden. 

Steigerung der Miktionsfrequenz bei nicht tuberkulöser Blase be¬ 
ruht auf einem von der erkrankten Niere ausgehenden Reizzustand. 
Die Nephrektomie beseitigt diesen sofort. 

Die durch Nephrektomie herbeigeführte Besserung respektive Hei¬ 
lung der Miktionsanomalien bei tuberkulöser Blase beruht auf Rück¬ 
bildung des tuberkulösen Prozesses. 

Völlige Heilung der Blasentuberkulose wird nur erreicht bei geringer 
Ausdehnung des Prozesses« 

Nachträgliche tuberkulöse Erkrankung der zurückgebliebenen Niere 
beruht meistens auf Präexistenz latenter tuberkulöser Herde. 

Eine Schädigung der zurückgebliebenen gesunden Niere durch die 
Schwangerschaft ist nicht zu fürchten. 

Die Entfernung der Niere soll bei einseitiger Erkrankung sofort 
der Diagnose folgen. 

Je frühzeitiger die Nephrektomie, desto besser die Endresultate. 

Die allgemeine Diagnose auf eine tuberkulöse Erkrankung im Harn¬ 
apparat ist ohne spezialistische Kenntnisse zu stellen. 

Der Ausgangspunkt der Tuberkulose des Harnapparats ist in der 
überwältigenden Majorität die Niere. 

Der aus der gesunden Niere aufgefangene Harn kamt Tuberkel¬ 
bazillen enthalten, die in den Ureterkatheter bei der Passage durch die 
Blase eingedrnngen sind. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 48 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



764 


Difitized by 


Bei Unmöglichkeit eines intravesikalen gesonderten H&rnanffangens 
ist der Ureter der auf ihre Gesondheit zu prüfenden Niere freizulegen 
und zu inzidieren, um einen Katheter durch die Inzisionsöffnung in das 
Nierenbecken einführen zu können. von Hofmann (Wien). 

Cura chirurgica della tuberculosi renale. Von G. Nicolich. 
Folia urologica, No. 1, 1907. 

Aus Nicolich’s Schlusssätzen seien folgende hervorgehoben: 

Die Nierentuberkulose ist in der Mehrzahl der Fälle zirkulatorischen 
Ursprungs und einseitig. 

Bei tuberkulösen Geschwüren der Nierenpapillen können gefährliche 
Blutungen ein treten, auch wenn nur eine einzige Papille geschwürig 
zerfallen ist. 

Die tuberkulöse Niere ist oft kleiner als die gesunde. 

Den Nierenschmerz hat man zuweilen auf der gesunden und nicht 
auf der kranken Seite. 

Oft genügt die Kystoskopie, um die kranke Seite zu erkennen. 

Wenn die Blase keine Veränderungen aufweist, muss man den 
beiderseitigen Harnleiterkatheterismus ausführen. 

Bei Nierentuberkulose muss man die Nephrektomie ausführen. 

Doppelseitigkeit der Läsionen und Vorhandensein von Tuberkulose 
anderer Organe kontraindizieren nicht immer die Nephrektomie. 

von Hofmann (Wien). 

Zur Kenntnis der sogenannten Biweisssteine der Niere und über 
die Ausscheidung membranöser Massen aus dem uropoStischen 

System. Von P. Morawitz und C. Adrian. Mitteilungen aus 
den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie. 17. Bd. Heft 5. 

Genaue klinische Mitteilungen eines Falles, der dadurch ausgezeichnet 
ist, dass eigentümliche Membranen mit dem Urin entleert werden, und 
der durch das Vorkommen von sogenannten Eiweisssteinen (Fibrinkon¬ 
kretionen) sein besonderes Gepräge erhält, ln diesem Falle bestanden 
die Steine aus einer schwer löslichen eiweissartigen Substanz, der bei 
einzelnen Konkrementen sich vorfindende Kern aus reinem Calcium¬ 
phosphat. Die näheren Bedingungen, unter welchen es zur Bildung 
dieser Steine kommt, sind zur Zeit noch unbekannt; bakterielle Ein¬ 
flüsse scheinen dabei nicht im Spiele zu sein. Die mit dem Urin ge¬ 
legentlich unter schweren Nierenkoliken entleerten Membranen bestanden 
ebenfalls aus einem Eiweisskörper, dessen nähere Charakterisierung den 
Verf. nicht möglich war. Ein Zusammenhang dieser Fetzen mit den 
Konkrementen der Niere ergibt sich aus der gleichen oder annähernd 
gleichen Zusammensetzung beider Körper; sie stammen zweifellos von 
der Oberfläche der Steine. Die in den Membranen auf gefundenen ver¬ 
zweigten Bakterien stellen einen accidentellen Befund dar, der mit der 
Membranbildung in keinem Zusammenhang steht. 

Die vorgenommene Nephrektomie ergab bei völligem Gesundsein des 
Ureters eine sehr alte Steinniere mit pfirsichgrossem Bindenabsceas, 
der an einer Stelle die Kapsel schon durchbrochen hatte und mit dem 
Nierenbecken nicht kommunizierte. Nach der Operation traten keine 
neuen Anfälle auf; der Urin war seit der Operation klar und eiweissfrei. 

Raubitschek (Wien). 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



755 


Oper&zioni renali praticate ad individui con reue nnico. Von 
Nicolich. Clin. Chirurg. 31. Marz 1907. 

Zweck dieser Publikation ist zu zeigen, dass wir bei drohender 
Gefahr infolge einer schweren Nierenerkrankung die Operation auch 
dann nicht unterlassen dürfen, wenn uns der Zustand der anderen Niere 
nicht bekannt ist. Im Jahre 1903 wurde in der französ. Gesellschaft 
für Urologie ein Fall von Anuxia calculosa bei einer einzigen tuberkulös 
erkrankten Niere vorgestellt, der mit Erfolg operiert wurde. Es handelte 
sich um einen 34 J. alten Priester, der im Jahre 1899 wegen trauma¬ 
tischer Striktur der Urethra mittels Urethrotomia int. behandelt wurde. 
Im Jahre 1900 wurde derselbe wegen eines perinealen Abscesses operiert; 
im Jahre 1901 traten Schmerzen in der linken Flanke auf, der Urin 
war trüb und blutig, die Entleerungen häufig und schmerzhaft; im 
Dezember 1901 manifestierten sich heftige Schmerzen in der linken 
Nierenregion. Die Urinmenge verminderte sich und vom 14. Dezember 
ab entleerte sich täglich einmal 1 Esslöffel Eiters. Am 30. Dezember 
wurde die Nephrotomie gemacht, es entleerte sich übelriechender Urin, im 
Nierenbecken lagen ein grösserer Phosphatstein und mehrere Fragmente. 
In den nächsten 14 Tagen wurde durch die Urethra Eiter entleert, 
sodann trüber, neutraler Urin, am 3. Februar zum erstenmal 650 ccm, 
welche Menge sich in den weiteren 10 Tagen auf 2 Liter vermehrte, 
von da an passierte der Urin abwechselnd durch die Fistel und durch 
die Urethra. Im Eiter der Analfistel wurden Tuberkelbazillen nach¬ 
gewiesen. Die Anurie infolge der Obstruktion des linken Ureters und 
der Destruktion der rechten Niere dauerte 15 Tage, ohne Exitus zu 
verursachen; Patient verliess das Spital und fühlte sich durch 2 Jahre 
entsprechend wohl. 

Im 2. Falle handelte es sich um eine 30 J. alte Frau, die wegen 
Hämaturie im Jahre 1899 nephrektomiert wurde, nach 7 Monaten musste 
wegen Recidive nochmals operiert werden; der Urin blieb trüb, doch 
hatte Patientin durch 3 Jahre fast keine Beschwerden. Die einzige Niere 
war an Volumen vergrössert und sehr beweglich; im Dezember 1903 
wurde wegen unerträglicher Schmerzen die Nephrotomie gemacht, im 
Nierenbecken fand sich keine Retention, die Nierenwunde wurde ge¬ 
schlossen, die Niere selbst nachEnyon fixiert. 1905 neuerlich Hämat¬ 
urie und Schmerzen, der Urin dunkelrot, die Menge 1600 ccm, s = 1010; 
am Grunde des Gefässes formt sich ein Satz von Coagulis. Die Niere 
bei der Palpation schmerzhaft, der radiol. Befund negativ. Am 30. Mai 
wurde die Niere dekapsuliert, die Oberfläche war rot. Die Hämaturie 
hörte am 15. Juli auf und Patientin verliess ohne Beschwerden das 
Spital, der Urin war trüb, ohne Albumen, das Sediment enthielt keine 
Cy linder. 

Der 3. Fall betrifft eine 40 J. alte Frau, die im Oktober 1897 
an Typhus und am 17. Januar 1898 an Pyonephrosis sin. erkrankte. 
Nach Nephrotomie fühlte sich Patientin durch 2 Jahre wohl, doch 
persistierte die Nierenfistel. Im Jahre 1900 traten in der operierten 
Niere neuerlich Schmerzen und Fieber auf. Diesmal wurde die Nephrek¬ 
tomie gemacht, die Niere erwies sich als tuberkulös. Durch 4 1 / 2 Jahre 
befand sich Patientin wohl. Im September 1905 enthielt der Urin 
8°/ 00 Albumen und zahlreiche granulierte Oylinder; der Urin war rot, 

48* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



756 


Digitized by 


600 ccm, die rechte Niere bei Palpation schmerzhaft. Der Albumengehak 
nahm zu, es traten Diarrhoen und Fieber und am 25. September kleine 
rote Flecken auf dem Abdomen auf; am 1. Oktober war Widal positiv; 
am 14. Oktober heftige, intestinale Hämorrhagie, die am 22. Oktober in 
verstärktem Masse sich wiederholte. Vom 29. Oktober an allmähliche 
Besserung, der Urin nahm zu, wurde lichter und war frei von Albumen. 
Am 22. November verliess Patientin nach 110 Tagen der Krankheit 
geheilt das Spital. In diesem Falle bestanden Typhus mit Nephritis in 
einer einzigen existierenden Niere und schwere Darmblutungen in der 
5. und 6. Woche. 

Im letzten Falle wurde Nephrolithotomie bei Bestand einer einzigen 
Niere gemacht. Ein 24 Jahre alter Landmann wurde im Oktober 1904 
nephrektomiert, 3 Tage später wurde wegen schwerer Hämorrhagie Ne¬ 
phrolithotomie gemacht. Der Urin bestand aus Uraten und Oxalaten, 
die Niere erschien makroskopisch normal. Nach 1 Monat völlige Heilung, 
Urin klar, ohne Albumen. Im März 1906 traten heftige Schmerzen in 
der linken Flanke auf, die Urinmenge betrug täglich 2—3 Liter, s = 1007, 
radiologisch fanden sich einzelne Calculi am unteren Pole und ein grosser 
am oberen Pole. Am 23. März wurde dieser sowie einzelne kleine Steine 
extrahiert, wegen abundanter Blutung der lacerierten Niere musste statt 
der Naht Tamponade mit Jodoformgaze gemacht werden. 

Nach 3 Wochen befand sich Patient leidlich gut, der Urin entleerte 
sich in grosser Menge aus der Fistel und der Urethra; aus der Wunde 
kamen Fetzen von nekrotischem Nierengewebe und viele phosphatische 
Inkrustationen. Nach 2 Monaten Temperatursteigerung und heftiger 
Husten, im Sputum waren Tuberkelbazillen. Ende Juli starb Patientin 
an Hämoptoe. Bei der Autopsie fand sich Lungen- und Nierentuber¬ 
kulose; in der Niere fand sich noch ein Phosphat. 

Herrnstadt (Wien). 


E. Haut. 

Ein Fall von acutem zirkumskriptem, sogenanntem angioneuro- 
tischem Oedem. Von G. Zuelzer. Arch. f. Denn. u. Syph., 
Bd. LXXXV, 1907. 

Es handelt sich um einen 19 jährigen zu Urticaria disponierten 
Studenten. Im Anschluss an einen Urticariaanfall entwickelten sich 
Icterus sowie eigentümliche, durch einige Stunden dauernde Anschwel¬ 
lungen des Gesichtes, welche wiederholt auftraten, aber schliesslich ver¬ 
schwanden. Ein halbes Jahr später entwickelte sich im Anschluss an 
ein Trauma eine ähnliche, schmerzlose, kaum 2 Stunden dauernde 
Schwellung am linken Schienbein. von Hofmann (Wien). 

Ueber ein hämorrhagisches Exanthem mit Allgemeinerscheinugeu. 

Von G. Baermann. Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXIV, 

Es handelte sich um ein hauptsächlich am Hypogastrium, an den 
Hüften, der Kreuzbeingegend, den Ellenbeugen lokalisiertes, hellrotes, 
papulo-makulöses, hämorrhagisches Exanthem, welches nach einigen Tagen 
einen blauschwarzen Farbenton annahm. Gleichzeitig mit der Dunkel- 
färbung zeigten sich punktförmige, in langen Streifen angeordnete Kg- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



757 


mentierungen in den natürlichen Falten im Hypogastrium, an der Hüfte, 
der Schenkelbeuge. Ausserdem bestanden Konjunktivitis, Rhinitis und 
Bronchitis sowie eine ausgesprochene Beeinflussung und Schädigung des 
Zirkulationsapparates. Neben dem Exanthem am Körper bestand auch 
ein solches im Qesicht, welches sich durch den Mangel an Hämorrhagien 
und den vielleicht allein dadurch veränderten Verlauf von ersterem unter¬ 
schied. Das Allgemeinbefinden war in der Regel stark beeinflusst. Der 
Ablauf war nach rascher Erreichung des Höhepunktes ein lytischer. 

von Hofmann (Wien). 

Zar Kenntnis der diphtheritischen Hautentzündungen, besonders 
der durch echte Diphtheriebazillen hervorgerufenen. Von A. 
Schlucht. Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXV, 1907. 

In den letzten 1 1 / 9 Jahren kamen in der Breslauer Hautklinik 
5 Falle von Hautulcerationen mit Nachweis von Diphtheriebazillen zur 
Beobachtung. Bei 3 derselben wurden diese in Reinkultur gezüchtet 
und deren Virulenz durch den Tierversuch nachgewiesen. Die 3 letzteren 
Fälle boten ein einander sehr ähnliches Krankheitsbild, bei welchem be¬ 
sonders der grauweisse Belag des Qeschwürsgrundes die Diagnose auf 
Diphtherie nahelegte. Die Heilung erfolgte in allen Fällen ziemlich 
rasch auf Seruminjektionen. von Hofmann (Wien). 

Blue Behandlungsweise des Unterschenkelgeschwttrs. Von K. 

Sakurane. Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXV, 1907. 

S.’s Methode besteht in tiefen Skarifikationen der Geschwürsfläche 
und deren Rändern. Durch die ausgiebige Entspannung werden günstigere 
Zirkulationsverhältnisse geschaffen und es tritt bessere Granulationsbildung 
auf. Auch haften dann die T h i e r s c h 1 sehen Transplantationen leichter. 
Stark adstringierende oder reizende Verbandmittel sind in der Regel zu 
vermeiden. von Hofmann (Wien). 

Zur Frage der Vaccina generalisata. Von Stein. Arch. f. Denn, 
u. Syph., Bd. LXXXV, 1907. 

1. 8 / 4 jähriges Kind, das vor 14 Tagen geimpft worden war. Starke 
Anschwellung des Gesichtes, wo früher Ekzem bestanden hatte, Ent¬ 
wicklung von Eiterpusteln daselbst, Allgemeinerscheinungen. Heilung. 

2. 35jährige Frau mit Ekzem des Gesichtes. Vaccineübertragung 
von einem geimpften Kinde. Allgemeinerscheinungen, Pusteln am Kopf 
and im Gesicht, Heilung. Die Patientin war revacciniert. 

3. 6 / 4 Jahre altes Kind mit Ekzem des Gesichtes, der Kniekehle 

und der Hände. Vaccineübertragung von einer geimpften Schwester. 
Heilung. von Hofmann (Wien). 

Die Blastomyceten und ihre Beziehung zu Hautkrankheiten. Von 

E. J. Marzinowski und S. L. Bogrow. Arch. f. Denn. u. Syph., 
Bd. LXXXVT, 1907. 

Die Verf. kommen zu folgenden Schlüssen: 

1. Auf gesunder und kranker Menschenhaut sind Blastomyceten 
häufig zu treffen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



758 


2. Besonders oft sind die Blastomyoeten an Stellen mit reichlicher 
Talgabsonderung vorhanden. 

3. Die auf der Haut sich findenden Blastomyceten können 
pathogen sein. 

4. Blastomyceten, die auf der Haut gewöhnlich eine saprophytische 
Lebensweise führen, können manchmal an Resistenzfähigkeit zunehmen 
und der reaktiven Entzündung widerstehen. 

5. Vergrösserung der Widerstandsfähigkeit und Pathogenität der 
Blastomyceten sind Vorbedingungen für die Entstehung der Hautblasto- 
mykose. 

6. Dieselbe Rolle kann auch die Schwächung des Gesamtorganis¬ 
mus spielen. 

7. Die Anfangsstadien der Hautblastomykose besitzen klinisch den 
Charakter einer akneförmigen Eruption. 

8. Histologisch entspricht diesen Anfangsstadien der Hautblasto¬ 
mykose Entzündung der Hautfollikel und der perifollikulären Gewebe. 

9. Wenn die unter 5 und 6 angeführten Vorbedingungen nicht 
mehr bestehen, kann der Krankheitsprozess keine weitere Entwicklung 
haben und wird bald gänzlich unterdrückt werden. 

von Hofmann (Wien). 

Ein Fall von Pseudofurunculosis pyaemica (Finger). Von C. Klein. 
Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXVI, 1907. 

Der Patient war wegen seit längerer Zeit bestehender Kreuz¬ 
schmerzen ins Spital aufgenommen worden. Daselbst entwickelten sich 
am ganzen Körper zerstreut zahlreiche Abscesse, welche zahlreiche In¬ 
zisionen nötig machten. Es bestanden nur leichte Temperatursteigerungen. 
Der Patient war benommen. 6 Wochen nach der Spitalsaufnahme starb 
der Kranke. Bei der Sektion zeigte sich, dass die pyämischen Er¬ 
scheinungen hauptsächlich an der Haut lokalisiert waren. 

von Hofmann (Wien). 

Beiträge zur Aetiologie der Impetigo contagiosa. Von E. Bender. 
Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXIV. 

B. gelangt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die banalen Staphylokokken sind sicher nicht die Erreger der 
Impetigo contagiosa. 

2. Vielmehr sind Streptokokken mit grösster Wahrscheinlichkeit 
als Erreger der Impetigo contagiosa anzusehen. 

3. Die von Unna zuerst beschriebenen Impetigokokken sind nicht 

banale Staphylokokken. von Hofmann (Wien). 

Die Serumtherapie des Anthrax. Von L. Detre. Orvosi Hetilap, 
47. Jahrg., No. 36. 

Der erste, der sich mit der Serumtherapie des Anthrax beschäftigte, war 
Sclavo, der schon im Jahre 1895 nachwies, dass das Serum der gegen 
Anthrax immunisierten kleinen Tiere (Schaf, Kaninchen) mit antianthra- 
kotischen Eigenschaften versehen ist. Marchoux (1895) und bald danach 
Sobernheim (1895—97) bekräftigten im grossen und ganzen Sclavo’s 
Erfahrungen, der auch nachwies, dass sich als serumgebendes Tier am 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



769 


besten das Pferd oder der Esel bewährt; er wies nach, dass die Venen¬ 
injektion viel wirkungsvoller ist als die gewöhnliche Perkutaninjektion, 
und er war auch der erste, der gegen Anthraxinfektion beim Menschen 
das Serum mit Erfolg anwendete (1898). In demselben Jahre trat 
Mendez, der Bakteriologe zu Buenos-Aires, mit diesem Erfolg in die 
Beihe der Forscher, der in ähnlicher Weise wie Sclavo Pferde, Esel 
und Binder gegen Anthrax immunisiert und mit seinem Serum schon 
6 Menschen mit Erfolg behandelt hatte. Seitdem verstärkte Sobernheim 
sein Serum fortwährend und heute bereitet er es behufs Immunisierung 
von Tieren fabriksmässig in Halle; Sclavo gebraucht sein Serum be¬ 
sonders zur Behandlung der Menschen, und zwar mit Erfolg. 

Verf. experimentiert schon seit 4 Jahren an der Herstellung eines 
Serums, das sich in der Praxis gegen den Anthrax des Menschen sowie 
auch der Tiere bewährte. Die Besultate seiner Untersuchungen und 
Erfahrungen fasst er folgendermassen zusammen: Pferde und Esel ge¬ 
lingt es gegen Anthraxbazillen dermassen zu immunisieren, dass das Serum 
derselben starke antianthrakotische Eigenschaften besitzt. 

Die Immunisierung begann er mit der Injektion der abgeschwächten 
Anthraxbazillen (I. Vaccine), dann ging er zur II. Vaccine über, schliess¬ 
lich zur Agar-, dann zur Bouillonkultur der virulenten Bazillen, von der 
am Schluss der Immunisierung die zu immunisierenden Pferde */ 2 Liter und 
mehr bekamen, ohne dass sie hierauf sonst als mit mehr oder weniger 
Fieber und mit in einigen Tagen vorübergehendem Oedem reagiert 
hätten. Das Serum der so immunisierten Tiere war auch präventiv 
und kurativ, das heisst, es konnte das Experimentstier (Kaninchen) der 
für das Kontrolltier letalen Infektion gegenüber schützen, andererseits 
aber konnte es auch — freilich in grösserer Dosis — das infizierte 
Kaninchen heilen. Das Serum konnte schon anfangs bei einer Vieh¬ 
epidemie mehr als die Hälfte der kranken Tiere heilen, aber einige von den 
geheilten Tieren verfielen nach Wochen in eine langsam sich entwickelnde 
Kachexie, deren Ursprung in den Toxinen zu suchen ist, die sich mit 
Hilfe des Serums aus dem Körper der im Tiere abgetöteten Anthrax¬ 
bazillen entwickelten. Dieses Serum war nämlich nur antibakterizid, 
aber nicht antitoxisch, es war in der Eprouvette nicht bakterientötend, 
es wirkte aber in der Weise, dass es in vivo im Tiere zur Vernichtung 
der Bakterien führte, besonders durch Phagocytose, aber teilweise auch 
durch die Drüsen. 

Die Toxine der Anthraxbazillen gelang es in der mehrere Wochen 
kultivierten Bouillonkultur nachzuweisen, in welcher die Bakterienkörper 
sich durch Autolyse auflösten. Nach Einführung dieser Flüssigkeit 
sehen wir nicht die Symptome der gewöhnlichen Anthraxinfektion 
(z. B. am Kaninchen), sondern toxische Symptome, wie z. B. an der 
Stelle der lokalen Einwirkung schwärzlich-blutige Nekrose, ferner Blut¬ 
extravasate unter der Haut, blutige Nekrosen in den Drüsen, besonders 
in den Plaques der Darmdrüsen, und schliesslich Hämolyse. Die Anthrax- 
toxine gehören zu den Endotoxinen und haben eine hämolytische Wirkung 
ebenso in vitro wie in vivo. Im zirkulierenden Blut ist die Hämolyse 
nicht nachweisbar, da das aufgelöste Hämoglobin sich mit der Galle 
entleert, die lädierten Blutzellen sich aber in der Milz festsetzen, und 
zwar in den Endothelphagocyten, wo sie sich in Klumpen, zum Teil in 
Kristalle umändern. Dieses Toxin besitzt eine spezifische Affinität zum 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



760 


Gefasststem, es greift ebenso die Gefässwände (Lymph-, Blutendothel), 
wie auch die Lymphorgane an sowie auch die embryogenetiseh mit den«» 
selben gleichen Ursprung besitzenden Blutzöllen. Im Besitze dieses 
Toxins immunisierte Verf. seit länger als 1 Jahr das serumgebende Tier 
weiter abwechselnd mit frischen und alten (4—6 wöchentlichen) Kulturen 
und gelangte auf diese Weise zu einem solchen Serum, das auch eine durch 
Experimente bekräftigte antitoxische Wirkung besitzt, indem es obige 
Toxinwirkung zu neutralisieren imstande ist. Seit dem Gebrauch dieses 
neuen Serums blieb die späte toxische Kachexie als ungenügende Serum¬ 
wirkung aus. Verf. probierte es in ca. 100 lallen an Bindern und Pferden 
aus. Die Injektion wirkt sehr rasch, einige (3—4) Stunden nach der 
Perkutan- und manchmal Veneninjektion zeigt ein starker Temperatur¬ 
abfall (1—3°) die Serumwirkung an, bald danach tritt rasch die Besse¬ 
rung ein. In vielen Fällen war in 24 Stunden vollständige Genesung 
konstatierbar, manchmal verzögerte sich die Bekonvalescenz auf 2—3 Tage. 
Die Dosis des Serums war 20—40 ccm, die besten Erfolge sah Verf., wenn 
es im Beginne der Krankheit (in den ersten 12 Stunden) gegeben wurde, 
aber auch später konnte die Hälfte der Fälle gerettet werden. Die 
Heilung war eine vollkommene, toxische Symptome, Kachexie usw. waren 
nicht beobachtet worden. 

Diese überaus günstigen Erfolge bewogen ihn, nunmehr zur Behand¬ 
lung des Anthrax beim Menschen durch Serum überzugehen, und zwar aus 
zwei Ursachen: Einesteils, da der menschliche Anthrax und besonders jene 
Form, welche die häufigste ist, die Anthraxerkrankung der Haut — Anthrax 
der Lunge oder des Darmes wird selten diagnostiziert — ohnedies mit 
einer günstigen Prognose einhergeht, anderenteils aber, da mit einem 
solchen Serum, dessen vollkommen gleiche Wirksamkeit mit seinem An- 
thraxserum erst vor kurzem Carini, der Assistent des Prof. Tavel, 
durch Tierexperimente nach wies, sowie mit dem von Sclavo verfertigten 
italienischen Serum schon sehr schöne Erfolge in der Praxis erreicht 
wurden. 

Bezüglich der Mortalität des Anthrax stehen uns 2 Statistiken zur 
Verfügung, die eine ist die deutsche, die andere die italienische; in 
Ungarn gelangen nur die Todesfälle zur Anzeige, infolgedessen ist es 
unmöglich, die Mortalitätsperzentuation auszurechnen. In Deutschland 
starben in Jahren 1896—1902 von 606 Fällen 92 = 16 °/ 0 , in Italien 
von 1890—1900 von 24052 Fällen 5712 = 24 °/ 0 . Demgegenüber 
berichtet Sclavo von 164 Fällen, die er mit intravenöser Injektion 
seines Serums (10—20 ccm pro dosi mehreren)al) heilte, von diesen 
starben 10 = 6 °/ 0 . Beim Menschen also ist das Serum ebenfalls deut¬ 
lich wirkungsfähig. 

In Ungarn ist die Zahl der Anthraxtodesfälle auffallend gross und 
erreicht, ja überschreitet manchmal sogar die jährliche Durchschnittszahl 
von 600, die in Italien beobachtet wurde. Von 1892—1895 war der 
Durchschnitt 470 (= 0,10 °/ 0 der Gesamtmortalität), in den Jahren 
1896—1900 war derselbe 726 = 0,16 °/ 0 , in 1901 511 = 0,12 °/ 0 , in 
1902 430 = 0,09 ®/ 0 , in 1903 wurden 469 Fälle gemeldet. Die Fälle 
stammen aus solchen Gegenden, wo auch der Anthrax der Tiere am 
verbreitetsten ist (in der Gegend der Theiss und der Maros). Da die 
Krankheit vorwiegend in der ärmeren Gegend vorkommt, wo wenig Aerste 
sind, gelangen die Fälle spät zur Behandlung, zu einer Zeit, wo die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



761 


chirurgische Behandlung, die im Anfangsstadium genug wirkungsvoll ist, 
schon resultatlos ist. Da das vom Yerf. hergestellte Serum unschädlich 
ist, in Laboratoriumsversuchen eine ständige Wirkung zeigt und in 
Fällen von schweren Anthraxerkrankungen der Binder und Pferde eine 
ausgezeichnete Heilwirkung erzielte, lenkt er die Aufmerksamkeit der 
Aerzte auf sein Serum, um mit demselben jährlich einige hundert Menschen¬ 
leben zu retten. J. Honig (Budapest). 

Ueber Neuinfektion Hereditftrsyphflitischer und über Reinfektion 
im allgemeinen. Von C. Stern. Dermat. Zeitschr., April 1907. 

Bei einem 28jährigen Patienten, welcher an einer im frühesten 
Lebensalter erworbenen Lues litt, fanden eich ein Primäraffekt am Frenulum 
sowie ein typisches, frisches, makulopapulöses Exanthem. Im Beizserum 
des Ulcus am Penis konnten zahlreiche, typische Spirochaetae pallidae 
nachgewiesen werden. 

St. konnte in der Literatur nur 8 ähnliche Fälle auffinden. 

Etwas häufiger sind die Fälle von Reinfektion bei nicht hereditär 
Belasteten. von Hof mann (Wien). 

Rin Beitrag zur Pathologie der Syphilis. Von E. Tomasczewski. 
Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXV, 1907. 

Aus T.’s Ausführungen geht hervor, „dass alle örtlichen, syphili¬ 
tischen Krankheitsprozesse auf eine örtliche Wucherung der Spirochaete 
pallida zurückzuführen sind, dass ihre klinische Erscheinungsform auf 
ihre geringere oder grössere Infektiosität einen Rückschluss gestattet 
und zugleich einen Ausdruck für den Gesamtzustand des infizierten 
Organismus bildet. Hingegen ist ihre Genese, wenn wir von den ersten 
sichtbaren Allgemeinerscheinungen absehen, vom Standpunkt der allge¬ 
meinen Pathologie noch als ein Problem zu betrachten, dessen endgültige 
Lösung der Zukunft Vorbehalten ist“. 

von Hof mann (Wien). 

Zur Infektiosit&t des Gumma. Von F. Veiel. Arch. f. Denn. u. 
Syph., Bd. LXXXV, 1907. 

Bei einem 30 jährigen Manne, welcher vor 7 Jahren ein Ulcus 
durum akquiriert, nur im ersten Jahre Erscheinungen von Syphilis ge¬ 
zeigt hatte und der intern mit Quecksilber behandelt worden war, trat 
nach vierteljähriger Ehe an Stelle des früheren Schankers ein Knoten 
auf, welcher aufbrach und Eiter sezemierte. Ein Vierteljahr später 
zeigte die Frau syphilitische Erscheinungen, welche auf ein Alter der 
Syphilis von ca. 3 Monaten hin wiesen. Es handelte sich offenbar um 
ein kleines Gumma an der Stelle des früheren Primäraffektes. 

von Hof mann (Wien). 

A case of congenital Syphilis; unusnal Symptoms. Von Wilson 
Smith. Brit. Med. Joum., 19. Januar 1907. 

Das jetzt 16 Monate alte Kind war einige Zeit nach der Geburt 
völlig gesund, dann begann das Abdomen allmählich an Umfang zuzu¬ 
nehmen; die Haut bekam ein dunkelgelbes Kolorit. Die Leber reichte 
bis 1 Zoll über die Crista iliaca, die Oberfläche war glatt, Konsistenz derb. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



762 


Milz gleichfalls vergrößert, Stuhl diarrhoisch. Das Blutpräparat zeigte 
schwere Leukocytose, keine kernhaltigen roten Blutkörperchen noch 
Poikilocytose, aber gleiche Anzahl von Lymphocyten und polymorpho- 
nucleären Leukocyten. Nach einer Woche ergab die Zählung 7200000 
rote und 80000 weisse Blutkörperchen. Die Zahl der Leukocyten 
wuchs in den nächsten Tagen auf 104000. Die Diagnose schwankte 
zwischen Lues und Leukämie. 

Autopsie. Im Abdomen nur wenig Flüssigkeit. Leber ver- 
grössert, weich, gelb, von glatter Oberfläche, sie wog 1 Pfund 7*/ 4 Unzen. 
In der Gallenblase glasige, farblose Flüssigkeit. Milz vergrössert, dunkel¬ 
rot, ohne Infarkt oder Hämorrhagien. Die Nieren waren durch G&llen- 
pigment gelb gefleckt, die mesenterialen Drüsen nicht vergrössert. In 
der Leber extreme pericelluläre Cirrhose. 

Herrnstadt (Wien). 

Ueber die Behandlung des Hautkrebses mit Röntgenstrahlen. Von 
H. Kanitz. Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXIT, 3. H. 

K. berichtet über 45 Fälle von Hautkrebs, die an der Klinik Mar- 
schalko’s in Klausenburg mit Böntgenstrahlen behandelt worden waren. 
Im allgemeinen sind für letztere oberflächlich sitzende, kleine oder sehr 
ausgedehnte sowie inoperable Fälle geeignet. Kontraindiziert ist die 
Röntgenbehandlung bei Carcinomen der Mundschleimhaut. Der histo¬ 
logische Aufbau einer Geschwulst gewährt keinen Aufschluss darüber, 
ob sich die Geschwulst für die Röntgentherapie eignet oder nicht. 
Jedenfalls spielt heutzutage die Röntgenbehandlung in der Epitheliom¬ 
therapie eine grosse Rolle. von Hofmann (Wien). 

Om hudepiteliom och deras behandling med Finsenljus. Von H. J. 

Sc hl asb erg. Hygiea, N. F., 1906, S. 21. 

Bericht über 19 Fälle von Hautepitheliom, im Lichtinstitut des 
St. Göran-Krankenhauses zu Stockholm mit Finsenlicht behandelt. Die 
meisten Patienten waren über 50 Jahre und die Dauer des Leidens 
variierte zwischen 1 / 2 und 3—4 Jahren, in ein paar Fällen war die¬ 
selbe sogar 12, 17 und 25 Jahre. Im allgemeinen gehörten die Fälle 
der benignen Form von Hautepitheliomen an, da dieselben nur langsam 
wuchsen. Das grösste Geschwür mass 6 X ^ cm * nur m öinem Falle 
waren die regionären Drüsen geschwollen. Die Epitheliome waren 
meistens solitär, nur in 3 Fällen multipel, 16 sassen im Gesicht, 2 am 
Rumpf und 1 am Fuss; in 13 Fällen wurde die Diagnose mikroskopisch 
konstatiert. In allen Fällen trat Heilung ein mit Ausnahme von 2, in 
dem einen von diesen trat später Heilung durch Röntgenbehandlung ein. 
In 2 anderen Fällen trat 6—7 Monate nach Schluss der Behandlung 
ein Recidiv ein, in den meisten übrigen dauert jetzt die Heilung 1 Jahr 
und mehr. Die Zahl der Bestrahlungen variierte zwischen 2 und 30, 
seitdem Verf. aber eine Exchokleation des Geschwüres der Bestrahlung 
vorangehen lässt, ist die Zahl derselben bedeutend geringer geworden. 

Verf. kommt zu dem Resultat, dass die Lichtbehandlung nach 
F i n s e n bei Hautepitheliomen gute Aussichten bietet, wenn man vorher 
eine gründliche Exchokleation macht, die Epitheliome nicht zu grosse 
Ausbreitung haben, gut begrenzt sind und oberflächlich liegen. Sind 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



763 


dagegen die regionären Lymphdrüsen angeschwollen, sind die Aussichten 
schlechter. Die verschiedene histologische Beschaffenheit des Geschwüres 
scheint das Resultat nicht zu beeinflussen, möglicherweise mit einer 
Einschränkung bezüglich der Nävusepitheliome. 

Verf. wagt aber nicht zu entscheiden, ob Röntgen- oder Finsenbehand¬ 
lung vorzuziehen ist. Nachteile der Röntgenbehandlung sind, dass eine 
bestimmte Dosierung der Strahlen unmöglich ist und dass dieselben oft 
schwere Dermatitiden hervorrufen, die in Epitheliome übergehen können, 
Nachteile, die bei der Finsenbehandlung nicht vorhanden sind, weshalb 
dieselbe mehr geprüft zu werden verdient. 

Köster (Gothenburg). 

Das Thiosinamin als Heilmittel. Von L. P. Wolf. Arch. f. klin. 
Chir., Bd. Ti XX XTT, 1. Heft. 

Angeregt durch einen Fall eigener Beobachtung, hat Verf. die 
Literatur über obiges Heilmittel studiert und kommt zu folgendem Er¬ 
gebnis: Die Verwendung des Thiosinamins resp. Fibrolysins ist bei 
Keloiden und störenden Hautnarben dank seiner lymphagogen, hyper- 
ämisierenden, chemotaktischen Wirkung in Verbindung mit anderen Heil¬ 
methoden zu empfehlen, ebenso bei Sklerodermie und anderen Haut¬ 
prozessen. Auch bei Dupuytren’schen Kontrakturen kann obiges 
Mittel versucht werden, doch muss bei Erfolglosigkeit desselben bald zu 
anderen Methoden geschritten werden. Die Verwendung des Thiosinamins 
zur Erweichung von Narben an inneren Organen ist absolut zwecklos 
und wegen eventueller Verzögerung eines notwendigen chirurgischen Ein¬ 
griffes zu verwerfen, ebenso muss überall dort, wo latente Entzündungs¬ 
herde im Körper sind, das Mittel vermieden werden. 

Victor Bunzl (Wien). 

Ein Beitrag zur Stauungsbehandlung. Von 0. Put zier. Arch. f. 
Denn. u. Syph., Bd. LXXXV, 1.—3. Heft, 1907, p. 37. 

P. hat in einer Reihe von dermatologisch-venereologischen Fällen 
mit der Saugbehandlung nach Bier-Klapp sehr günstige Erfolge er¬ 
zielt. Besonders bei venerischen Bubonen trat rasche Abnahme der 
Schwellung und der Schmerzhaftigkeit ein. In einem Falle gingen trotz 
schon bestehender Fluktuation die Bubonen auf Stauungsbehandlung hin 
zurück. Ebensogut waren die Resultate bei Epididymitis, Furunkeln 
und verschiedenen anderen Hautkrankheiten. 

von Hofmann (Wien). 

Therapeutische Mitteilungen aus der Hautkrankenahteilung des 
städtischen Krankenhauses zu Frankfurt am Main. Von K. 

Herxheimer u. W. Ipsen. Arch. f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXH, 
1. Heft. 

Zunächst berichten H. und I. über ein neues Silberpräparat zur 
Behandlung der weiblichen Gonorrhoe. Es handelt sich um eine Silber¬ 
seife, welche durch Hinzufügen einer Olein-Ammoniaklösung zu einer 
Silbernitrat-Ammoniaklösung bereitet wird, so dass der AgN0 8 -Gehalt 
5 °/ 0 beträgt. Dieses Präparat wird gewöhnlich in einer wässerigen 
Lösung von 1 : 5 verwendet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



764 


Weiterhin besprechen H. und I. einige Perborate, von denen sie bei 
verschiedenen Hautkrankheiten (Ekzem, Seborrhoe, Akne, Hyperidroeis) 
gute Erfolge erzielt haben. von Hofmann (Wien). 

Zur Frage der posthypnotiscben H&utphänomene. Von D. C. JOs¬ 
wald u. Kreibich. Monatsh. f. prakt. Denn., Bd. XLUI, No. 11. 

Die Verf. kommen zum Schlüsse, dass es möglich ist, durch hyp¬ 
notischen Auftrag Blasenbildung mit Entzündung zu erzeugen. Die Ent¬ 
zündung ist eine angioneurotische, sie entsteht durch direkte „postreflek¬ 
torische“ Beizung des Sympathikus, wohl vorwiegend durch Beizung der 
Vasodilatatoren. von Hofmann (Wien). 


IQ. Bticherbesprechnngen. 


De certaines infections second&ires d’origine buccale. Von Henry 
Ferrö. Thöse de Paris 1906. G. Steinheil. 

F. bespricht die verschiedenen Formen der Stomatitis resp. die 
ätiologischen Verhältnisse derselben; fast alle zeigen ausser spezifischen 
auch saprophytische Bakterien. Weiss (Prag). 

Des gastro-entärites du nourisson. Von L. Heunon. Thöse de 
Paris 1906, Bonvalot-Jouve. 

Verf. bespricht unter anderen 2 Arten von Gastroenteritis beim 
Säugling; zunächst die sogenannte spastische Säuglingsenteritis (Maladie 
spasmodique intestinale du nourisson), von der er hervorhebt, dass sie 
ätiologisch nichts mit Mikroorganismen zu tun hat, ferner die Säuglings¬ 
dysenterie, bei der er stets schon in den ersten Tagen der Erkrankung 
den B. dysenteriae Flexner nachgewiesen hat. In den späteren 
Stadien der Krankheit ist der betreffende Bacillus schwerer nachzu¬ 
weisen, seine Anwesenheit wird jedoch durch die Agglutination festge¬ 
stellt. Nach Verf. sind der Flexner’sche und der Shiga’sche Bacillus 
identisch; er ist spezifisch für die Dysenterie im Kindesalter. 

Schrumpf (Strassburg). 

Contribution k l’dtude de la hernie intercostale abdominale. Von 

Alquier. Thöse pour le doctorat en mödecine. Steinheil, Paris 1906. 

Die Arbeit befasst sich mit den von Haut bedeckten Hernien des 
Bauchinhaltes, die in einem Intercostalraum zum Vorschein kommen. 
Die Affektion ist sehr selten, Verf. bringt im ganzen 9 Kranken¬ 
geschichten (1819—1905). 

Zum Zustandekommen der Hernie ist es nötig, dass gleichzeitig 
Zwerchfell und Intercostalraum verletzt werden, was in der Begel durch 
scharfe Instrumente, selten durch Kontusion, stumpfe Gewalt bewirkt 
wurde. Direkte Muskelzerreissung bei letzterem Modus ist wohl unwahr- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



765 


scheinlich, eher ist eie bedingt durch die Fragmente der fr&kturierten 
Sippen. Die Hernie kann eich gleich nach dem Trauma oder einige 
Zeit später zeigen; in diesen Fällen mag die EntstehungsurBache die 
sein, dass die sei ee operativ, sei es spontan entstandene Muskelnarbe so 
schwach ist, dass bei der nächsten Gelegenheit die Hernie recidiviert. 
Die Hernie ist immer links, und zwar nur vom 6. Intercostalraum an, 
vor der mittleren Axillarlinie. Der 11. Intercostalraum, so wie die vorderen 
Partien der anderen und die der rechten Seite sind durch Muskulatur, 
bzw. Baucheingeweide zu gut geschützt. 

Die Wunden im Zwerchfell und in der Intercostalmuskulatur müssen 
parallel zueinander sein; sind sie es nicht, so entsteht eine traumatische 
Zwerchfellhemie, wie sie ja viel öfter vorkommt. Bei den Intercostal- 
hernien sitzt die Zwerchfellwunde im wenig beweglichen Anteil nahe 
der Insertion an den Hippen. 

Die Intercostalheraie ist entweder als rundlioher Tumor sichtbar 
oder kommt erst beim Husten zum Vorschein; die Grösse schwankt 
zwischen Nuss- bis über Faustgrösse. Der Inhalt der Hernie ist am 
öftesten Netz, das durch die chronische Entzündung mit den übrigen 
Schichten verwachsen ist; selten ist der Inhalt Magen, Colon transversum 
oder Dünndarm. Danach ist auch der Palpations- und Perkussionsbefund 
verschieden. Ist die Hernie reponibel, so kann man die Durchtritts¬ 
öffnung, die von den Hippen und der Muskulatur begrenzt ist, tasten, 
sie ist 1—2 Querfinger weit. Die Auskultation der Hernie kann, wenn 
es sich um den Magen handelt, Aufschluss geben. Symptome sind: 
Schmerzen und Verdauungsstörungen. Bei Anstrengungen und bei ad- 
härentem Bruchinhalt können sich die Symptome einer incarcerierten 
Hernie einstellen. 

Die Diagnose ist bei der Seltenheit der Affektion nicht leicht. Die 
Hernie ist stets traumatischen Ursprungs; sie kann verwechselt werden 
mit Tumoren der Hippen, kalten Abscessen, Hämatomen, Lipomen, 
Aneurysmen der A. intercostalis, Empyema necessitatis und besonders 
mit Pneumocele. Steht die Diagnose einmal fest, so bandelt es sich 
um den Inhalt, über den man sich ausser durch Perkussion, Palpation 
und ev. Auskultation durch Lufteintreibung per rectum, Hadiographie 
Klarheit verschaffen soll. 

Die Therapie ist palliativ oder radikal, palliativ (durch Bandagen) 
nur dann, wenn eine Kontraindikation gegen die Operation besteht. 
Radikaloperation ist Methode der Wahl. Vorsichtige schichtenweise 
Durchtrennung bis auf den Bruchinhalt, ev. stumpfe oder scharfe Lösung 
der Adhäsionen, Aufsuchung und Naht des Peritoneum parietale, endlich 
Verschluss der Bruchpforte; letzterer geschieht entweder durch Nähen 
der getrennten Intercostalmuskulatur oder durch Annäherung der Hippen 
mittels Umschlingung derselben durch kräftige Seide und Knüpfen der 
Fäden oder endlich durch plastischen, muskulären Verschluss aus der 
Umgebung. H. Paschkis (Wien). 

Gehirn und Kultur. Von Georg Busch an. Grenzfragen des Nerven- 
und Seelenlebens, Heft 44. Wiesbaden. J. F. Bergmann, 1906. 

Bevor Verf. auf sein eigentliches Thema über den Einfluss der 
fortschreitenden Kultur auf das Hirnvolumen eingeht, befasst er sich in 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



766 


mehreren Kapiteln mit der Frage, ob ein grösseres and schwereres Ge¬ 
hirn als ein Kriterium höherer geistiger Leistungsfähigkeit zu betrachten 
ist. Auf Grund äusserst sorgfältiger kritischer Prüfung der Literatur 
und eigener Berechnungen vertritt er den Standpunkt, dass eine ver¬ 
mehrte Schädelkapazität bzw. grösserer Horizontalumfang einem grösseren 
Hirnvolumen bzw. besser entwickelterer Intelligenz entspreche. 

Seine weiteren Betrachtungen führen ihn zu dem Ergebnis, dass 
auf der einen Seite die zunehmende Kultur zwar das Himvolumen ver¬ 
mehrt und den Menschen durch Steigerung seiner geistigen Fähigkeiten 
auf eine höhere Intelligenzstufe erhebt, dass aber auf der anderen Seite 
wieder gleichsam als Aequivalent dafür die überhandnehmende Kultur 
das menschliche Gehirn leichter invalid und empfänglicher macht, auf 
die auf dasselbe einstürmenden Beize mit Erkrankung zu reagieren. Wie 
es den Anschein hat, macht sich dieser Nachteil in höherem Grade bei 
Völkern bemerkbar, die plötzlich der Segnungen der Kultur teilhaftig 
werden, ohne vorher die verschiedenen Stufen der Zivilisation langsam 
erklommen zu haben. Die äusserst klar und anschaulich geschriebene 
Studie bringt dem Arzt und Anthropologen viel Wertvolles und kann 
daher allen, die sich für solche allgemeine Fragen interessieren, auf das 
wärmste zum Studium empfohlen werden. v. Rad (Nürnberg). 

Handbuch der praktischen Chirurgie. Herausgegeben von E. von 
Bergmann und P. von Bruns. Dritte umgearbeitete Auflage. 
IV. Band. Chirurgie des Beckens. Stuttgart. Verlag von Ferdinand 
Enke. 1907. 

Der IV. Band beginnt mit einer Abhandlung „Verletzungen und 
Erkrankungen des Beckens“ von Prof. Steinthal in Stuttgart. Den 
zweiten Abschnitt bilden „die Verletzungen und Erkrankungen der Nieren 
und Harnleiter tf von Prof. M. Schede (Bonn) in der neuen Bearbeitung 
von H. Kümmel und Gr aff. In diesem Kapitel finden zunächst die 
Untersuchungsmethoden der Niere und speziell die funktionelle Nieren¬ 
diagnostik eine eingehende Würdigung. Hierauf besprechen die Verff. 
die einzelnen Erkrankungen der Niere, deren Pathologie, Symptome und 
Behandlung. Besonders die Indikationen zu den verschiedenen Opera¬ 
tionen werden genau präzisiert. Der dritte Abschnitt handelt von den 
„Verletzungen und Erkrankungen der Blase und der Vorsteherdrüse“ 
und ist vom kürzlich verstorbenen Prof. M. Nitze (Berlin) und von 
Prof. E. Sonnenburg (Berlin) bearbeitet. Nach einer kurzen Schilde¬ 
rung der Untersuchungsmethoden behandeln die Verff. successive: die 
Bildungsfehler der Blase, die Verletzungen derselben, die Fremdkörper 
und Hernien dieses Organes sowie die Cystitis, ferner die Blasensteine. 
Nitze ist der Ansicht, dass für kleine und mittelgrosse Steine bei 
sonst normalen Organen die Lithotripsie die einzige zulässige] Operation 
ist, nur bei sehr grossen Steinen und schwerer Cystitis ist die Sectio 
alta vorzuziehen. Weitere Kapitel behandeln die Blasengeschwülste und 
die Chirurgie der Prostata. 

Im fünften Abschnitt besprechen Prof. F. v. Bramann (Halle) 
und C. Rammstedt (Münster) die „Verletzungen und Erkrankungen 
der Harnröhre“. Vielleicht zum ersten Male in einem chirurgischen 
Werke wird der Wert der Urethroskopie einigermassen gewürdigt, auch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



767 


beschreiben die Verff. bei der Behandlung der Strikturen einige von 
Oberländer und seinen Schülern herrührende Instrumente. 

Es folgt nun der fünfte Abschnitt „Verletzungen und Erkrankungen 
des Penis u von Prof. v. Bramann und C. Rammstedt. Den Schluss 
des Bandes bilden die „Verletzungen und Erkrankungen des Hodensacks, 
der Hoden, der Samenstränge und der Samenblasen tf von Prof. v. Bra¬ 
mann (Halle). von Hofmann (Wien). 


Inh 


I. Sammel-Referate. 

Hofmann, Karl Ritter von, Die 
Cystinurie, p. 720—730. 

II. Referate. 

A. Tetanus. 

Vincent, Contribution k l’etude du 
t£tanos dit medical ou spontane, p. 730. 

Busch, M., Beitrag zur Tetanusfrage, 
besonders zur Frage der präventiven 
Antitoxinbebandlung, p. 731. 

Riedl, Zur Starrkrampfserumbehandlung, 
P* 731* 

Suter, A., Lokale subkutane und sub¬ 
durale Serumapplikation bei Tetanus, 
nebst Bemerkungen über die Tetanus- 
propbylaxe, p. 731. 

Fricker, £., Beiträge zur Kenntnis der 
therapeutischen Resultate, speziell der 
Resultate der Serumtherapie bei Tetanus, 
P* 732- 

Läwen, A., Experimentelle Untersuchun¬ 
gen über die Möglichkeit, den Tetanus 
mit Kurarin zu behandeln, p. 733. 

B. Thyreoidea. 

Monnier, Klinische Studien über die 
Strumektomie an der Hand von 670 
Kropfoperationen, p. 733. 

Vermes, M„ Mit Möbius’schem Serum 
behandelter und wesentlich gebesserter 
Fall von Morbus Basedow!, p. 735. 

Payr, E. u. Martina, A., Ueber wahre 
laterale Nebenkröpfe; pathol.-anatom. 
und klinische Beiträge, p. 736. 

Ferenczi, A., Tetanie-Fälle, p. 736. 

C. Darm. 

L e n n a n d e r, K. G., Ein Fall von Dünn- 
darmvolvulus mit einem Meckel’schen 
Divertikel nebst einigen Worten über 
„subacuten Ileus“ und über Gastrostomie 
bei Dünndarmparalyse, p. 737. 


alt. 


I Lennander, K. G., Ett fall af tunn- 
tarmsvolvulus vid ett Meckels divertikel 
jämte nägra ord om „subacut ileus“ 
och om gastrostomi vid tunntarmspara- 

iy«. p- 738- 

Maylard, A. E., Simple colonic ad- 
hesions a ca\ue of intermittent attacks 
of abdominal pains, p. 739. 

Mumm er y, J. P. L., The causes of 
colitis, with special reference to its 
surgical treatment, p. 740. 

Phillips, S., Acute colitis and ulcera- 
tive colitis, p. 741. 

Don eil, C., A case of chronic colitis, 
P* 743* 

Olms te dt, I., Surgical treatment of 
chronic colitis, p. 743. 

D’Arcy Power, The causes, sequels 
and treatment of pericolic inflammation, 
P* 743* 

Matter, Ch. M., Acute localised in¬ 
flammation of the large intestine, p. 745. 

Cordero, A., Contributo allo Studio 
dell’ enterosigmoidite, p. 745. 

Shepherd, F. S., A case of extensive 
tuberculous ulceration of the small in- 
testines, p. 747. 

Keetley, C. B., Tuberculosis of the 
coecum, ileo-coecal valve and appendix, 
with four unpublished cases, p. 747. 

Hartmann, H., The surgical forms of 
ileocoecal tuberculosis, p. 749. 

Ed in g ton, G. H., Case of Perforation 
of jejunal ulcer seven years after gastro- 
jenunostomy, p. 750. 

D. Niere. 

Hab er er, H. v., Experimentelle Unter¬ 
suchungen über Nierenreduktion und 
Funktion des restierenden Parenchyms, 

p. 7S 1 * 

Cheyne, W. W., Two cases of inter- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



768 


Digitized by 


mitlent hydronephrosis treated by Ope¬ 
ration, p. 752. 

Albarran, Pathog^nie des uron 6 phroses, 
p. 75a. 

Israel, J., Die Endresultate meiner 
Nephrektomien wegen Tuberkulose; 
nebst einigen diagnostischen Bemer¬ 
kungen, p. 753. 

Nicolieh, G., Cura chirurgica della 
tuberculosi renale, p. 754. 

Morawitz, P. und Adrian, C., Zur 
Kenntnis der sogenannten Eiweisssteine 
der Niere und über die Ausscheidung 
membranöser Massen aus dem uropoe- 
tischen System, p. 754. 

Nicolich, Operazioni renali praticate 
ad individui con rene unico, p. 755. 

E. Haut* 

Z u e 1 z e r, G., Ein Fall von acutem zirkum¬ 
skriptem , sogenanntem angioneuroti- 
schem Oedem, p. 756. 

Baermann, G., Ueber ein hämorrha- 
gisches Exanthem mit Allgemeinerschei¬ 
nungen, p. 756. 

Schlucht, A., Zur Kenntnis der diph- 
theritischen Hautentzündungen, besond. 
der durch echte Diphtheriebazillen her¬ 
vorgerufenen, p. 757. 

Sakurane, K., Eine Behandlungsweise 
des Unterschenkelgeschwürs, p. 757. 

Stein, Zur Frage der Vaccina generali¬ 
sata, p. 757. 

Marzinowski, E. J. und Bogrow, 
S. L n Die Blastomyceten und ihre Be¬ 
ziehung zu Hautkrankheiten, p. 757. 

Klein, C., Ein Fall von Pseudofuruncu- 
losis pyaemica (Finger), p. 758. 

Bender, E., Beiträge zur Aetiologie der 
Impetigo contagiosa, p. 758. 


D e t r e, L., Die Serumtherapie des Anthrax, 

p. 756- 

Stern, C., Ueber Neuinfektion Hereditär- 
syphilitischer und über Reinfektion im 
allgemeinen, p. 761. 

Tomasczewski, E., Ein Beitrag zur 
Pathologie der Syphilis, p. 761. 

V e i e 1 , F., Zur Infektiosität des Gumma, 
p. 761. 

Smith, W., A case of congenital syphilis; 
unusual Symptoms, p. 761. 

Kanitz, H., Ueber die Behandlung des 
Hautkrebses mit Röntgenstrahlen, p. 762. 

Schlasberg, H. J., Om hudepiteUom 
och deras behandling med Finsenljus, 
p. 762. 

Wolf, L. P., Das Thiosinamin als Heil¬ 
mittel, p. 763. 

Put zier, O., Ein Beitrag zur Stauungs¬ 
behandlung, p. 763. 

Herxheimer, K. und Ipsen, W., 
Therapeutische Mitteilungen aus der 
Hautkrankenabteilung des städtischen 
Krankenhauses zu Frankfurt am Main, 

p. 763- 

JOswald, D. G und Kreibich, Zur 
Frage der posthypnotischen Hautphäno¬ 
mene, p. 764. 

III. Bücherbesprechungen. 

F e r r e, H., De certaines infections secon- 
daires d’origine buccale, p. 764. 

Heunon, L., Des gastro-entörites du 
nourisson, p. 764. 

Alquier, Contribution k l'ötude de la 
hemie intercostale abdominale, p. 764. 

Busch an, G., Gehirn und Kultur, p. 765. 

Bergmann, E. von u. Bruns, P. von, 
Hemdbuch der praktischen Chirurgie, 
p. 766. 


Um Einsendung von Monographien und Büehern an den Redakteur Pro f ee t o r 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebetea. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adrestensmsatx „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete 41 versehen xu wollen« 


Lippert & Ca (G. P&tz’sche Bachdr.), Naumburg a. 8. 


Gch igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 

Qrenzgebiete der Medizin u. Ghirurgie. 

Herausgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Fnhuor an dar ünivenitat Wtan. 

Verlag von 6U8TAY FISCHEB in Jen«. 


X. Band, j Jena, 26. Oktober 1907. 


Nr. 20. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin nnd Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die za einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel - Referate. 


Die Cystinurie. 

Von Dr. Karl Ritter von Hofmann (Wien). 

✓ (Schluss.) 

Literatur. 

128) Scherer, Chem. Jahresber. 1857, p. 561. 

129) Schlossberger, Ein Fall von Cystinstein. Württemb. Korrespondenzbl. 
1857, Bd. XXVII, p. 175. 

130) Schmidt und Strassburger, Die Untersuchung der Fäces. Berlin 
1902/3. 

131) Schöllberg und Garrod, A case of cystinuria with diaminuria. Lancet, 
24. August 1901. 

132) Schweig, Ein Fall von aus Cystinoxyd bestehenden Nierensteinen. Heidelb. 
Annal. 1848» Bd. XIII. 

133) S^galas, Essai sur la graveile et la pierre 1839, p. 85. 

134) Shattock, Transact. Path. Soc. 1879/80, Bd. XXXI, p. 182. 

135) Simon, Cystinuria and diaminuria. Amer. Joura. of med. Scienc. 1900, 
Bd. CXIX, p. 39. 

136) Simon und Campbell, Ueber Fütterungsversuche mit Cholalsäure bei 
Cystinurie. Beitr. z. ehern. Phys. und Path. 1904, Bd. V. 

137) Dies., A contribution to the study of cystinuria. John Hopkins Hosp. 
Bull. 1904, Bd. XV, p. 365. 

138) Simon, Ueber Füttenmgsversuche mit Monoaminosäuren bei Cystinurie. 
Zeitscbr. f. physiol. Chemie 1905, Bd. XLV, p. 357. 

139^ Smith, Cystinuria. Practitioner 1898, p. 475. 

140) South am, Notes on a case of cystine calculus diagnosed before Opera¬ 
tion. Brit. med. Journ. 1876, Bd. II, p. 817. 

141) Ders., Two cases of cystine calculi. Brit. med. Journ. March 2. 1907. 

142) Spiegel, Ueber die Zusammensetzung von Nierensteinen. Maly’s Jahr¬ 
bücher 1891. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 49 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



770 


143) Stadthagen, Zur Kenntnis der Cystmurie. Virchow’* Archiv 1885» 
Bd. C, p. 416. 

144) Ders., Ist anzunehmen, dass der normale menschliche Harn Cystin oder 
diesem nahestehende chemische Verbindungen enthalte? Zeitschr. L physioL Chemie 
1886, Bd. IX, p. 129. 

145) Ders. und Brieger, Ueber Cystinurie. Berliner klin. Wochenschr. 1889, 
No. 16. 

146) Strasser, Diskussion zu Brik’s Vortrag. 

147) Straus s, Zur Funktionsprüfung der Leber. Deutsche med. Wochenschr. 1901. 

148) Stromeyer, Annals of Philos. New series 1824, Bd. Vm, p. 146. 

149) Suter, Ueber die Bindung des Schwefels im Eiweiss. Zeitschr. f. physioL 
Chemie 1895, Bd. XX, p. 564. 

150) Ders., Ueber Benzoylcystin. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1895, Bd* XX, 
p. 562. 

151) Thaulow, Liebig’s Annalen, Bd. XXVH, p. 197, und AnnaL d. chimie et 
de phys., Bd. X^III, p. 328. 

152J Thompson, Transactions Path. Soc. 1870, Bd. XXI, p. 272. 

153) Thorndike, A case of cystin calculus in the male bladder. Boston med. 
and Surg. Joum. 1898, Bd. CXXXVIII, p. 367. 

154) T o e 1 , Beobachtungen über Cystinbildung. Annal. d. Chem. u. Pharmak. 
1855, Bd. XCVI, p. 247. 

155) v. Udransky und Bau mann, Ueber das Vorkommen von Diaminen, 
sogenannten Ptomainen bei Cystinurie. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1889, Bd. XIII, 
p. 562. 

156) Ultzmann, Ueber vier Falle von an Cystinsteinen operierten Kranken. 
Wiener med. Wochenschr. 1871, No. 13. 

157 ) Venables, Quart. Journ. of Scienc., Lit and Arts. New series 1830, p. 30. 

158) War bürg, Cystinurie. Alig. ärztl. Verein zu Cöln, 22. November 1897. 
Münchener med. Wochenschr. 1898, No. 24. 

* 59 ) Wasserthal, Beitrag zur Kasuistik und Aetiologie der Cystinurie. 
Centralbl. f. Harn- und Sexualorgane 1904, p. 121. 

160) Weiss, Urin mit Cystinkristallen. Prager med. Wochenschr. 1888, No. 13. 

161) Whitney, A case of cystinuria with renal calculus. Boston med. Joum. 
1879, Bd. II, p. 23. 

162) Willis, Urinary diseases and their treatment London 1838, p. 109. 

163) Winterstein, Ueber eine Methode zur Abscheidung der organischen 
Basen aus den Phosphorwolframsäureniederschlägen und das Verhalten des Cystins 
gegen Phosphorwolframsäure. Zeitschr. f. physiol. Chemie, Bd. 34, p. 153. 

164) Wohlgemuth, Ueber die Herkunft der schwefelhaltigen Stoffwechsel¬ 
produkte im tierischen Organismus. Zeitschr. f. physiol. Chemie 1904, Bd. XL, p. 81. 

165) Wolff und Swarsensky, Diskussion zu Cohn’s Vortrag. Berliner klm. 
Wochenschr. 1899. 

166) Wollaston, On cystic oxyde, a new species of urinary calculus. Philos. 
Transact. London 1810, p. 223. 

167) Wood, Two cases of cystinuria. Boston med. Joum. 1879, Bd. II, p. 4. 

168) Yelloly, Philos. Transact. Royal Soc. of London 1829, p. 30. 

Ein weiteres ätiologisches Moment für die Entstehung der Cystin* 
urie bildet die Erblichkeit. Bei einer grossen Anzahl der an Cyatin- 
urie Leidenden kann man konstatieren, dass der eine oder andere 
Verwandte an dem gleichen Uebel leidet oder dass Steinkrank¬ 
heiten oder wenigstens arthritische Diathese in der Verwandtschaft 
häufig sind. Man hat daher, wenn diese Erscheinungen besondere 
deutlich zutage treten, eigene Cystinfamilien beschrieben. (Pfeiffer 111 ) 
bei 4 Personen, Cohn* 8 ) bei 7 Personen, Brik 84 ) bei 2 Per¬ 
sonen, Strasser 146 ) bei 7 Personen, Lichtenstern**) bei 
2 Personen, Toel 164 ) bei 4 Personen, Pfeiffer 114 ) bei 2 Pa¬ 
tienten, Marcet 89 ), Golding-Bird 6 *) u. a.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



771 


Die Cystinurie ist eine seltene Erkrankung. Simon und 
Campbell 187 ) konnten bis zum Jahre 1904 131 Fälle sammeln. 
Seither sind, soweit ich die Literatur überblicke, 22 Fälle hinzu* 
gekommen, so dass die Gesamtzahl aller Patienten 153 beträgt. 

Die bis jetzt beschriebenen Fälle sind in folgender, zum grossen 
Teile der Arbeit Simon’s und CampbeH’s 187 ) entnommener 
Tabelle znsammengestellt: 

Autor Alter Geschlecht 


3 « 

4 * 

5 - 

6 . 

7 - 

8 . 

9 * 

10. 

11. 

12 . 
13 - 
14. 
15- 

16. 

17. 

18. 
19- 

20. 

21. 

22. 

23- 

24. 

25* 

26. 

27. 

28. 

29. 

30. 
3 1 - 
32. 
33 - 
34 * 
35 - 

36 . 

37 . 

38 . 

39 . 

40. 
4i- 
42. 

43 - 

44 - 

45 - 
46. 

47 - 

48. 

49 . 

50. 

5 1 * 


Wollaston 

» 

Magendie 

Marcet 

>» 

1» 

Brande 

M 

Stromeyer 

Prout 

Büchner 

Yelloly 

Venables 

Neill 

Bley 

WiUis 

Segalas 

Prout 

Civiale 

»» 

» 

Lenoir 

>» 

Schweig 

Hodann-Miiller 

Toel 

n 

»1 

Schlossberger 

Roberts 

HeUer 

»» 

Golding-Bird 


d’Etiolles 

n 

11 

11 

Bartel 

Bary 

Johnson 

Mazowsky 

Ivancich 

Ultzmann 

it 



Difitized 


bv Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Digitized by 




— 772 

— 


Autor 

Alter 

Geschlecht 

52 * 

UlUmann 

7 Jahre 

männlich 

53 - 

*• 

35 » 

11 

54 - 

Müller 

30 11 

11 

55 - 

Heath 

28 „ 

11 

56 . 

Ebstein 

18 „ 

tt 

57 * 

5 ». 

Hamier 

n 

? 

? 

” ) Brüder 

»» / 

59 - 

Sotham 

57 1, 

11 

6o. 

Gaujot 

24 11 

11 

6i. 

Löbisch 

? 

11 

62. 

63. 

Ebstein 

»1 

25 » 

? 

” \ Brüder 

64. 

1» 

23 1. 

weiblich 

65. 

Whitney 

31 Jahre 

weiblich 

66. 

Wood 

29 

11 

67. 

11 

30 ,1 

männlich 

68. 

Macphall 

? 

? 

69. 

Finlayson 

Kind 

? 

70. 

11 

n 

Bruder von 69 

71 . 

Ebstein 

40 Jahre 

männlich 

72. 

Cantani 

51 .. 

11 

73 - 

Czapek 

58 1, 

11 

74 . 

Roberts 

57 .1 

11 

75 - 

11 

? 

weiblich 

76. 

Stadthagen 

13 1, 

männlich 

77 . 

Matrai 

28 „ 

weiblich 

78. 

U dransky-Baum ann 

? 

} 

79 . 

Stadthagen-Brieger 

4 1 11 

weiblich 

80. 

»1 11 

? 

} 

81. 

Leo 

41 ». 

weiblich 

82. 

Picchini-Conti 

29 1. 

11 

83. 

Hall 

32 „ 

männlich 

84. 

Pfeiffer 

30 », 

weiblich 

85. 

ii 

? 

Bruder von 84 

86. 

11 

19 ,1 

Schwester von 84 

87. 

11 

18 „ 

Bruder von 84 

88. 

' Chabrie 

? 

? 

89. 

Pfeiffer 

44 11 

männlich 

90. 

11 

16 „ 

Sohn von 89 

9 i. 

Smith 

8 ,1 

männlich 

92. 

it 

52 „ 

weiblich 

93 . 

Thomdike-Ogden 

33 ». 

männlich 

94 . 

Moreigne 

29 

weiblich 

95 - 

Cohn 

7 11 

11 

96. 

97 . 

11 

11 

10 „ 

10 „ 

| Zwillinge 

98 . 

it 

Kind 

) 

99 . 

11 

11 


100. 

ii 

11 

} 

101. 

ii 

? 

Mutter von 99—100 

102. 

Himmelstjema 

? 

weiblich 

103. 

Swarzensky 

? 

männlich 

104. 

Simon 

? 

11 

105. 

11 

? 

11 

106. 

11 

? 

11 

107. 

11 

? 

11 

108. 

War bürg 

22 Jahre 

weiblich 

109. 

Cammidge-Garrod 

22 „ 

männlich 

HO. 

Reid 

32 1. 

11 

III. 

Lafleur 

23 1. 

weiblich 

112. 

Lewis-Simon 

46 1, 

11 

113 . 

Gamgee 

12 11 

männlich 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





773 


Autor Alter Geschlecht 


114. 

Percival 

50 Jahre 

weiblich 


Gilbert 

? 


? 

116. 

Abderhalden 

21 

Monate 

männlich 

117. 

»y 

} 


? 

118. 

yy 

? 


? 

119. 

yy 

} 


? 

120. 

yy 

} 


? 

121. 

Riegler 

? 


? 

122. 

Be nee-Jones 

? 


} 

123. 

Risdon-Bennet 

? 


? 

124. 

Church 

? 


) 

125. 

Thompson 

? 


? 

126. 

Heath 

? 


? 

127. 

Shattock 

? 


? 

128. 

Heath 

? 


? 

129. 

Ord 

? 


? 

130. 

Bowlby 

? 


? 

131- 

Jacobson 

? 


? 

132. 

Bödker 

26 Jahre 

weiblich 

1 33 * 

yy 

XI 

yy 

männlich 

* 34 - 

Abderhalden-Schittenhelm 

34 

yy 

yy 

13 S- 

Loewy-Neuberg 

54 

yy 

yy 

136. 

Alsberg-Folin 

23 

yy 

yy 

137 . 

Southam 

32 

yy 

yy 

138. 

yy 

22 

yy 

weiblich 

139 . 

Wasserthal 

39 

yy 

männlich 

140. 

Marriot-Wolf 

65 

yy 

weiblich 

141. 

Lichtenstern 

34 

yy 

yy 

142. 

yy 

? 


männlich (Bruder von 142) 

143 - 

Garrod-Hurtley 

? 


Knabe 

144. 

Brik 

19 

yy 

männlich 

145. 

yy 

22 

yy 

weiblich 

146. 

Strasser 

> 


? 

147 . 

yy 

? 


? 

148. 

yy 

? 


? 

149. 

yy 

? 


} 

150. 

yy 

? 


) 

151. 

yy 

? 


? 

152. 

yy 

? 


Mutter von 146 — 151 

153 . 

Pollatschek 

? 


? 


Wir ersehen ans dieser Tabelle, dass in 116 Fällen, bei denen 
das Geschlecht angegeben ist, es sich 76 mal nm männliche (66 °/ 0 ) 
und 41 mal um weibliche (36 °/ 0 ) Individuen handelt. Was das Alter 
betrifft, scheint die Erkrankung mit Vorliebe im jugendlichen Lebens* 
alter aufzutreten. 

Die störende Wirkung des Cystins im Organismus beruht, wie 
Bödker 18 ) betont, auf seiner Schwerlöslichkeit. Infolgedessen 
kommt es leicht zur Konkrementbildung in der Niere und der Blase« 
mit allen ihren Erscheinungen. Die Cystinsteine sind gelblich, 
wachsartig, weich, gewöhnlich ziemlich klein, öfters multipel. Durch 
Röntgenstrahlen sind sie leicht nachweisbar, da sie, was die Dichte 
des Schattens betrifft, nach Kienböck 18 ) und Morris 101 ) die 
Uratsteine übertreffen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




774 


Ihre Zertrümmerung mit dem Lithotriptor bereitet keine 
Schwierigkeiten. 

Die Cystinurie ist ein chronisches Leiden, welches meist durch 
Jahre, oft das ganze Lehen hindurch besteht, mitunter aber nach 
verhältnismässig kurzer Zeit verschwindet. 

Die Prognose ist quoad sanationem keine besonders günstige, 
hingegen quoad vitam gut. Am unangenehmsten für die Patienten 
ist die schon früher erwähnte Neigung zur Steinbildung. 

In therapeutischer Hinsicht sind, von der operativen Entfernung 
der Steine abgesehen, nur wenige Erfolge zu verzeichnen. Nach 
Bödker 18 ) müsste eine rationelle Behandlung darin bestehen, dass 
man eine Steigerung des Oxydationsvermögens des Kranken bewirkt 
oder dass man Substanzen verabreicht, welche mit dem Cystin inner¬ 
halb des Organismus durch Bildung leicht löslicher Substanzen rea¬ 
gieren. Während Cantani* 8 ) den Cystinurikern reine Fleischdiät 
empfiehlt, findet Mester 96 ) keinen Zusammenhang zwischen der 
Qualität der Diät und der ausgeschiedenen Cystinmenge und hält 
die Cantanische Therapie für wertlos. Nach Wasserthal 16 *) 
müssen wir in Anbetracht der dunklen Aetiologie der Cystinurie 
von einer rationellen kausalen Therapie dieses Leidens vollkommen 
absehen. Beale 1 *) hat bei seinem Patienten durch Behandlung 
mit grossen Dosen von Ammoniumkarbonat (3,6 g pro die) Sistieren 
der Steinbildung und Reduktion der Steinbildung auf einen ganz 
geringen Grad erzielt. 

Im folgenden sollen nun die seit der Arbeit von Simon und 
Campbell 187 ) publizierten Fälle von Cystinurie, soweit mir die¬ 
selben in der Literatur zugänglich waren, kurz zusammengestellt 
werden. 

1 . Bödker 18 ). 26jährige Patientin mit einem erbsengrossen, 
spontan abgegangenen Cystinstein. Aus dem Urin konnten durch 
Schütteln mit Benzoylchlorid und Natronlauge Kadaverin und Pu¬ 
treszin dargestellt werden. Diese Ptomaine verschwanden allmählich 
im Laufe von 2 Monaten. Nach einigen Jahren musste die Nephrek¬ 
tomie ausgeführt werden. Da auch die andere Niere affiziert war, 
erfolgte der Tod einige Jahre später. FamilienanamneBe belanglos. 

2 . Bödker 18 ). 11 jähriger Knabe mit erbsengrossem Cystin¬ 
stein. Im Urin keine Ptomaine nachweisbar. 

3. Abderhalden und Schittenhelm 8 ). Der 34jährige 
Patient litt Beit 18 Jahren an Cystinurie, Blasensteinbildung und 
Cystitis. Neben Cystin war auch Tyrosin vorhanden (Rotfärbung mit 
Müller’s Reagens). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



775 


4. Loewy und Neuberg 9 ®). Der 54jährige Patient stammte 
uns einer Familie, in welcher Steinleiden häufig sind. Seit 25 Jahren 
bestanden Nierenkoliken, welche zu wiederholten Malen von Stein¬ 
oder Griesabgang gefolgt waren. Sonst war der Patient bis auf all¬ 
gemeine Nervosität gesund. Die Cystinurie wurde vor 20 Jahren 
zum ersten Male konstatiert. 

6 . Alsbery uud Polin 8 ). Der 23jährige Patient litt seit 
12 Jahren an Cystinurie mit Steinbildung. Ein Bruder war stein¬ 
krank. 

6 . South am 141 ). Dem 32 jährigen Patienten war vor 7 Jahren 
nach heftigen Schmerzen in der linken Nierengegend spontan ein 
kleiner Stein per urethram abgegangen. Vor 15 Monaten war eben¬ 
falls eine Nierenkolik aufgetreten. Seit 2 Monaten zeigten sich 
Symptome eines Blasensteins. Derselbe wurde durch Sectio alta 
entfernt. Er hatte eine pilzförmige Gestalt, seine Länge betrug 4,5, 
seine Dicke nahezu 3,5 cm. Im Urinsediment waren nur zeitweise 
Cystinkristalle nachweisbar. Von anderen Familienmitgliedern litt 
keines an Cystinurie. 

7. South am 141 ). Die 22 jährige Patientin litt seit 6 Monaten 
an linksseitigen Nierenkoliken. Vor etwa einem Monat war ein 
kleiner Cystinstein abgegangen, worauf Besserung eintrat. Im Urin- 
sediment fanden sich Cystinkristalle in wechselnder Menge. Die 
Familienanamnese war belanglos. 

8 . Wasserthal 1 ®®). Der 39jährige Patient war im Anschluss 
an einen akuten Gelenksrheumatismus an Harnbeschwerden erkrankt. 
Ganz unerwartet kam es nach einigen Wochen zu vollständiger 
Urinretention infolge Einkeilung eines Steines. Derselbe wurde in 
die Blase zurückgestossen. Schon damals enthielt der Harn Cystin. 
Seit dieser Zeit musste sich der Patient 2 mal der Lithotripsie unter¬ 
werfen. Die Steine bestanden aus reinem Cystin. Im Harn von 
3 Kindern des Patienten konnte kein Cystin nachgewiesen werden. 

9. Marriot und Wolf* 1 ). Die 66jährige sehr nervöse Frau, 
welche öfters an Muskelrheumatismus gelitten hatte, war wegen Ca. 
mammae aufgenommen worden. Im Urin fanden sich reichlich 
Cystinkristalle; ausserdem konnten Diamine nachgewiesen werden. 
Auffallend waren der reichliche Ammoniakgehalt sowie die Menge 
der nicht bestimmbaren Stickstoffkörper. Familienanamnese be¬ 
langlos. 

10 . Lichtenstern 88 ). Der 34jährige Patient litt seit 
16 Jahren an Schmerzen in der rechten Nierengegend, welche in 
der letzten Zeit viel intensiver geworden waren. In der rechten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



776 


Nierengegend war bei der Aufnahme ein kleinfaustgrosser Tumor 
tastbar, welcher auf der Röntgenplatte einen scharf umschriebenen 
Schatten gab. Im Urinsedimente reichlich Cystmkristalle, und zwar, 
wie die Segregation ergab, im Harne beider Nieren. Bei der von 
Zuckerkandl vorgenommenen Nephrotomie fand man im Nieren¬ 
becken einen pflaumengrossen und 28 kleinere Cystinsteine. 

11 . LichtenStern**). Der Bruder des vorigen Patienten 
leidet ebenfalls an Nierenkoliken. An abgegangenen kleinen Kon¬ 
krementen wurde die Diagnose auf Cystinsteine gemacht. 

12 . Garrod und Hurtley* 0 ). Es handelte sich um einen 
Cystinstein bei einem Knaben. Im Urin konnten keine Diamine 
nachgewiesen werden. Der Stein wurde operativ entfernt. 

13. Brik* 4 ). Ein 19jähriger Mann, der an linksseitigen Nieren¬ 
koliken litt, welche vom Abgang von 10 Cystinsteinen gefolgt waren. 
Im Urinsediment fanden sich reichlich Cystinkristalle. 

14. Brik !4 ). Die 22jährige Schwester des vorigen leidet eben¬ 
falls an Cystinurie und Cystinsteinen. 

16—21. Strasser 146 ) berichtet über eine Familie, bei der 
Cystinurie mit Cystinsteinen in drei Generationen nahezu bei allen 
Mitgliedern beobachtet wurde. 

22 . Pellatschek 116 ) hat einen Fall beobachtet, wo die Cystin¬ 
kristalle nur im sauren, nicht im alkalischen Harn zu finden waren. 


H. Referate. 


A. Obere Luftwege, Kehlkopf, Trachea. 

Three cases of acute suppuration in the maxillary antrum treated 
by washing through the nasal cavity. Von A. Logan. The 
Edinbourgh medical Journal, Vol. 20, August. 

Fall 1. Eine 42jährige Frau, die seit längerer Zeit schon an 
Coryza litt, akquirierte eine Influenza mit den typischen Symptomen. 
6 Tage später quoll aus der rechten Nasenseite Eiter hervor, dazu 
traten vermehrter Stirnkopfschmerz und heftige lanzinierende Schmerzen 
im rechten Oberkiefer. Es wurde daher die Diagnose: acute Suppura¬ 
tion des rechten Antrum maxillare, ausgehend von der Nase, gestellt. Es 
wurde nun eine Punktion gemacht, um Eiter zu entleeren, doch genügte 
dies nicht; man musste ein kleines Lumen machen, um den Eiter zu ent¬ 
leeren. Sofort liessen die Schmerzen und Beschwerden nach. 6 Tage 
darauf Heilung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



777 


Fall 2. Eine 47 jährige Frau litt an chronischem Nasenkatarrh und 
neuralgischen Schmerzen in der linken Gesichtshälfte. Phenacetin und 
andere ähnliche medikamentöse Mittel blieben erfolglos. Eine genaue rhinolo- 
gische Untersuchung ergab dicken gelblich-grünen Eiter im linken mittleren 
Meatus nasi. Operation wie im 1. Falle, die zur Heilung nach kurzer 
Zeit (5 Tage) führte. Auch hier war die Diagnose „ acute Suppuration 
des Amtrum maxillae 44 durch den operativen Eingriff bestätigt, der sich 
ziemlich einfach durch Punktion von der Nasenhöhle aus gestaltete. 

Fall 3. Eine junge Frau, die über Zahnschmerzen im rechten 
Oberkiefer klagt, wiewohl keine Caries der Zähne nachweisbar war. 
Patientin litt aber ausserdem an chronischem Nasenkatarrh, dem sie über¬ 
haupt keine Bedeutung beilegte. Die Schmerzhaftigkeit war seit 2 Tagen 
vorhanden. Eine rhinologische Untersuchung bestätigte die Vermutungs- 
di&gnose: acute Suppuration des Antrum. Eine Eröffnung von dem Nasen¬ 
boden aus liess reichlich Eiter abströmen. Nach 6 Tagen Heilung. 

Was die bakteriologische Untersuchung in allen 3 Fällen betrifft, 
so finden sich Pneumokokken und Staphylococcus aureus, zuweilen Bac. 
buccalis, der auch bei Caries dentium vorkommt. 

Leopold Isler (Wien). 

An nnnsual cause of sudden death. Von Berthram Thronton. 

Lancet, 83. Jahrg., 2. Dez. 

Ein 28 Jahre alter Mann, gesund und kräftig, wird nach Aufnahme 
einer Mahlzeit in einem Klosett tot aufgefunden. 

Die Autopsie ergibt normale Herzklappen, muskuläre Substanz gut 
entwickelt, linker Ventrikel kontrahiert, Herz blutleer. 

Nur die Gefässe an der Hirnoberfläche waren gefüllt. Im Oeso¬ 
phagus Spuren von regurgitierter Nahrung, desgleichen in der Trachea 
und im Larynx, doch nicht genug, um die Luftpassage in den Lungen zu 
verhindern. 

Bei dem Bestreben, den Darm zu entleeren, kam es zu einem Re- 
gurgitieren der halbverdauten Nahrung in den Larynx; dies verursachte 
einen Glottiskrampf. Die gezwungene Haltung in dem schmalen Klosett 
machte es unmöglich, die Atmung wieder einsetzen zu lassen, wodurch 
Hemmung der Herztätigkeit und in der Folge Aufhören derselben ein¬ 
traten. Herrnstadt (Wien). 

Note on a case of angio-neurotic oedema of the larynx. Von 

Charles Birch. Lancet, 5. Januar 1907. 

Der Patient, ein 8 jähriger Knabe, erwachte plötzlich um 12 h 
nachts mit Schmerzen im Halse, besonders beim Schlucken. Um 2 h 
wiederholte sich der Anfall mit rapider Atmung und Temperatursteigerung 
auf 102°, daneben bestand Erbrechen ohne abdominale Beschwerden. 
Um 4 b war Patient blass, cyanotisch und dyspnoisch, es bestanden Nasen¬ 
flügelatmen und Stridor. R. 28, P. 140. Die untere Thoraxapertur 
wurde deutlich eingezogen. Im Halse war nur eine mässige Entzündung der 
Tonsillen sichtbar. Wegen Diphtherie verdachtes wurde eine Seruminjek¬ 
tion gemacht, gleichzeitig Ipecacuanha verabreicht, worauf Erbrechen ein¬ 
trat. Am Morgen fühlte sich Patient wohler, auch die Schluckbeschwerden 
waren wesentlich verringert, nur die Temperatur blieb auf 102 0 F. Die 
Untersuchung des tonsillären Belages ergab ein negatives Resultat. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



778 


Dieser Anfall schien in mehrfacher Beziehung ähnlich dem Bron¬ 
chialasthma, die Hauptunterschiede waren: der Thorax war, statt fixiert 
zu sein, in excessiver Bewegung, die im Anfang hohe Temperatur fiel 
am Ende des 2. Tages ab, jede Expektoration fehlte. In der Familie 
des Patienten litten beide Grosseltern an Asthma. 

Herrnstadt (Wien). 

Zur Sonnenlichtbehandlung der Kehlkopftuberkulose. Von Baer. 

Wiener klin. Wochenschr., 19. Jahrg., No. 10. 

B. wandte in einigen Fällen die S o r g o’sche Sonnenbestrahlung 
des Kehlkopfes an und erzielte in 2 Fällen einen so ausgezeichneten 
Erfolg, wie er ihn bei anderen Behandlungsmethoden nicht beobachtete. 
Bei einigen anderen Fällen war der Erfolg weniger günstig oder blieb 
ganz aus. Da die Kur ziemlich anstrengend ist, kann man ihr fiebernde 
oder schwache Patienten nicht unterziehen. Wiemer (Aachen). 

Das Tuberkulin in der Behandlung der Kehlkopftuberkulose. Von 

0. Koepke. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose, herausgegeben 
von L. Brauer. Bd. IV, Heft 1. Würzburg, A. Stuber’s Verlag. 

Der Verf. ist ein Anhänger der Tuberkulinbehandlung bei tuber¬ 
kulösen Prozessen. Bei Kombination von leichter Kehlkopftuber¬ 
kulose mit Lungentuberkulose ist bei nicht zu schwerer Lungen¬ 
erkrankung und erfolgloser Lokalbehandlung eine vorsichtige Tuberkulin¬ 
behandlung gerechtfertigt. Bei Kombination von schwerer Kehlkopf- mit 
schwerer Lungentuberkulose sind operative laryngeale Behandlung, ebenso 
wie Tuberkulinbehandlung kontraindiziert. Die Fälle von gleichzeitiger 
leichter Kehlkopf- und Lungentuberkulose erfordern nach R. eine Tuber¬ 
kulinbehandlung. Bei tuberkulösen Schwangeren, deren Kehlkopfaffektion 
leichter Natur ist, ist nach R. unter allen Umständen „wegen der nicht 
geringen Aussicht, Mutter und Kind zu retten, der Versuch mit Tuber¬ 
kulin geboten“; dadurch ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, die Indi¬ 
kationen für den künstlichen Abortus wesentlich einzuschränken. (Diese 
Auffassung möchte Ref. für etwas optimistisch halten.) Ist eine schwere 
Larynxtuberkulose mit leichter Lungentuberkulose kombiniert und ist 
eine chirurgische Larynxbehandlung untunlich (starke Empfindlichkeit, 
Erregung des Kranken, schlechte Verträglichkeit der Anästhesierung), 
so sollte Tuberkulinbehandlung eingeführt werden. In einem derart be¬ 
handelten Falle war eine noch nach 2 Jahren konstatierte Dauerheilung 
eingetreten. Hermann Schlesinger (Wien). 

Ein Beitrag zur Lehre der Therapie der durch Diphtherie be¬ 
dingten, strikturierenden Trachealnarben. Von Cnopf. Deutsches 
Archiv für klin. Medizin, Bd. LXXXIV. 

Die Schuld der dekubitalen Intubationsschäden ist nicht allein 
dem mechanischen Moment zuzuschreiben; die Vulnerabilität der Kehl¬ 
kopf- und Trachealschleimhaut steht entschieden unter dem Einfluss ver¬ 
schiedener Faktoren, zu denen wohl die Dyspnoe an sich, das Fieber, 
das Alter der Erkrankten, vor allem aber die diphtherische Infektion 
mit ihren verschiedenen Virulenzgraden zu rechnen sind. So hat Verf. 
bei einem 3 jährigen Mädchen, das an schwerer Diphtherie erkrankt war, 
am 5. Tage die spontane Entstehung blutig suffundierter Geschwüre in 
der Nähe der Aryknorpel und des Ringknorpels beobachtet. Mitteilung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



779 


zweier Fälle von Dauerintubation durch viele Wochen, von denen einer 
plötzlich aus unbekannter Ursache nach ein Jahr langer Behandlung starb. 
Die Todesursache wurde auch durch die Sektion nicht gefunden (Posticus- 
lähmung?), in der Trachea keine strikturierende Narbe. Der 2. Fall 
wurde durch 504 Tage mit kurzen, nur Stunden währenden Pausen in- 
tubiert und geheilt. Verf. glaubt, dass derartige Beobachtungen deutlich 
für den Wert und die Bedeutung der Dauerintubation zur Beseitigung 
der nach Diphtherie entstandenen strikturierenden Trachealnarben sprechen. 

Raubitschek (Wien). 

A case of extensive rnptnre of the trachea with complete detach- 
ment of the left bronchns withont external injury. Von J. 

Leslie Barford. Lancet, 84. Jahrg., 1. Dez. 

Ein 4 Jahre alter Knabe wurde von einem Wagen überfahren und 
zeigte folgende Symptome: Die Atmung war dyspnoisch, hauptsächlich 
abdominal, Cyanose namentlich des Kopfes, des Halses und der Arme, 
doch war dieselbe nur intermittierend vorhanden, Halsvenen waren vor¬ 
springend und pulsierend. Die Blutung aus dem Munde stand bald still; 
das Kind zeigte bedeutende Unruhe mit dem Bestreben, den Thorax 
stets zu fixieren; über dem Manubr. sterni und der Basis des Halses 
links bestand Emphysem, das sich bald auf das Gesicht erstreckte. Ob¬ 
jektiv war sonst nichts nachzuweisen. Der Schlund wurde von Blut 
gereinigt und Sauerstoff zur Inhalation verordnet; bei einer raschen 
Bewegung beim Aufsitzen verschlechterte sich abermals die Cyanose und 
Patient starb trotz aller sofort getroffenen Massnahmen ca. 45 Minuten 
nach dem Unfälle. 

In der linken Pleurahöhle war eine geringe Menge Blut, die 5., 6. 
und 7. Rippe der linken Seite waren nabe der Wirbelsäule frakturiert, 
daselbst die Pleura pariet. eingerissen; die linke Lunge äusserlich nicht 
verletzt, die Bronchien überfüllt mit Blut, das in die Lungensubstanz 
extravasierte, auch rechts waren die Bronchien voll Blut. Um die 
grossen Gefässe der Herzwurzel war ein grosses Blutcoagulum, der linke 
Bronchus war von der Trachea an der Bifurkation abgetrennt, die Trachea 
selbst von der Bifurkation einen Zoll lang nach oben entlang der linken 
Seite der Trachealringe rupturiert; desgleichen war der linke Bronchus 
zerrissen. Im Magen befanden sich grosse Mengen von Blut. 

Die Ursachen der Dyspnoe waren offenbar folgende: 1. Die Ab¬ 
trennung des Bronchus von der Trachea. 2. Obturation der Bronchi 
durch Blut. 8. Verringerte Aktion der linken Brustseite wegen des 
Rippenbruches. 4. Verringerte Aktion des Diaphragmas infolge von 
Ausdehnung des Magens. Die Cyanose des Kopfes und der oberen Ex¬ 
tremitäten sprach für Thrombose der Vena cava sup.; der intermittierende 
Charakter hängt vielleicht damit zusammen, dass zeitweilig Trachea und 
Bronchus besser apponiert waren. 

Eine andere Erklärung für die Cyanose und Dyspnoe ist vielleicht 
die, dass durch den Druck der inspirierten Luft aus der rupturierten 
Trachea eine Kompression der Trachea und der Gefässe an der Hals¬ 
wurzel entstand. 

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Kompression der Vagi durch 
den Druck des Blutextravasates oder der eingetretenen Luft. 

Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



780 


Difitized by 


Intratracheal injections. Von J. W. Gleitsmann. Med. Record, 
Vol. 67, No. 12. 

H. Green war der erste, der schon 1841, in der prälaryngosko- 
pischen Zeit, an der Trachea direkte Eingriffe vomahm und die Schlund¬ 
sonde in eine Trachealwunde einführte. Später haben Ali so n und 
Benne tt Medikamente auf die Trachea appliziert und über Erfolge 
berichtet. Von verschiedenen Autoren wurde einerseits die Toleranz 
der Luftröhre gegen Medikamente, andererseits ihre Fähigkeit, dieselben 
zu absorbieren, geprüft. Bergeron applizierte in dieser Weise einem 
Phthisiker sedative Mittel. Er injizierte durch die Haut in die Trachea. 
Botey injizierte bis 50 g destillierten Wassers in seine eigene Trachea 
und heilte einen Luetiker durch intratracheale Injektionen. Spätere 
Autoren behandelten auf diese Weise, mit oder ohne Hilfe des Kehl¬ 
kopfspiegels, verschiedene Lungenaffektionen. Muir zieht das Verfahren 
der inneren Anwendung von Opiaten bei Tuberkulose vor, indem er den 
günstigen Einfluss auf die Schleimhautsekretion und die prompte Re¬ 
sorption hervorhebt. H u b b a r d ist nicht für die systematische An¬ 
wendung der Medikamente in den acuten Stadien der Tuberkulose, 
fötiden Bronchitis etc., sondern will sie nur als Stimulantien und Ex- 
pektorantien, nicht zum Zwecke der Absorption angewendet wissen. 
Aus den bisherigen Untersuchungen folgt, dass die Injektionen unschäd¬ 
lich sind und häufig wirken, wenn eine andere Behandlungsmethode 
versagt hat. Bleibt die medikamentöse Lösung in der Trachea, so ist 
auch die Aufsaugung derselben zu erwarten. Die Wirkung ist ausserdem 
antiseptisch. Die Verdauung wird nicht gestört. Verf. sieht die günstige 
Wirkung auf die Tuberkulose in der Erleichterung oder Modifikation 
der Schleimhautsekretion. Zur Behandlung kommen ferner Bronchi- 
ektasien, Blennorrhoe, Asthma, chronische Tracheitis und Bronchitis, 
tracheale Syphilis, Lungengangrän, vielleicht auch Pertussis. Camp¬ 
bell’s Empfehlung des Verfahrens bei Hämorrhagien ist wohl mit 
grosser Vorsicht aufzunehmen. Zur Anwendung gelangen Menthol, Gua- 
jacol, Creosotcarbonat, Bromoform, Terpentin etc. Als Vehikel ist nur 
reines Oel zu benützen. Die Anwendung des Spiegels ist unerlässlich. 
Die injizierte Menge beträgt 25 g. Verf. gebraucht zu den Injektionen 
Hartgummikanülen, welche nicht so reizen wie jene aus Metall und be¬ 
liebig gekrümmt werden können. Karl Fluss (Wien). 

6. Bauchhöhle. 

Eventration of the diaphragma, with a report of a case. Von 
J. Sailor und R. D. Rhein. Amer. Journ. of the Med. Sciences. 
Vol. 129, April. 

Die Eventration des Diaphragmas, zum ersten Male 1790 von J. L. 
Petit beschrieben, besteht in einem Hochstande der linken Zwerchfells¬ 
hälfte, Dislokation der entsprechenden Eingeweide nach oben und des 
Herzens nach rechts und Hypoplasie der linken Lunge. Die physi¬ 
kalischen Zeichen gleichen jenen der Hernia diapkragmatica. Die einen 
Autoren zählen die Abnormität zu den Hernien, die anderen betrachten 
die Hypoplasie der Lunge als das Hauptsymptom, die dritten die Dextro- 
kardie, andere legen Gewicht auf den primären Zwerchfellsdefekt, wieder 
andere nehmen eine erworbene Schädigung an. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



781 


Der beschriebene Fall betraf einen 20 jährigen Farmer, der an Epi¬ 
lepsie litt und an einem schweren Typhus starb. Die Herzdämpfung 
erstreckte sich vom dritten rechten Intercostalraum bis zur Leberdämpfung, 
in der Richtung nach links bis 2 cm rechts vom Sternum. Links von 
der vierten Rippe nach abwärts kein Atmungsgeräusch, Gurren und tympa- 
nitischer Schall, dessen Grenze respiratorisch verschieblich war und der 
bei Rechtslagerung bis in die hintere Axillarlinie reichte. Die Probe¬ 
punktion fiel negativ aus. Hinten unten eine bei Rechtslagerung ver¬ 
schiebliche Dämpfung (Milz). Während der dreiwöchentlichen Krankheit 
bestand excessiver Durst. Das nach dem Tode aufgenommene Röntgen¬ 
bild zeigte das Herz nach rechts verlagert, darunter die Lebergrenze, 
links die Grenzen des hoch aufwärts reichenden Zwerchfells. Bei der 
Diagnose wurde an Pneumothorax, Hernia diaphragmatica, Lungenkaverne 
und einfachen Zwerchfellshochstand gedacht. Ferner wären subphrenischer 
Pyopneumothorax und einseitige Paralyse des N. phrenicus zu erwägen 
gewesen. 

Autopsiebefund: Angeborene Verbildung und Hypoplasie der linken 
Lunge, kompensatorische Dehnung der linken Zwerchfellshälfte, Milztumor 
mit septischen Infarkten, Lebertumor, acute Nephritis, typhöse Darm¬ 
geschwüre. Die Milz neben der Wirbelsäule gelegen (Dämpfung neben 
dem Sternum), das Herz 5 cm nach rechts von der Mittellinie reichend. 

In der Literatur fand der Verf. folgende 12 Fälle: 1. J. L. Petit. 
Hernia diaphragmatica bei einer Frau mit Asthmaanfällen, welche durch 
Nahrungsaufnahme beschwichtigt wurden. Der kürbisgrosse, in die Pleura¬ 
höhle sich erstreckende Tumor enthielt den Magen, das Colon und das 
grosse Netz. 2. Lawrence (Sektionsfall). Die Leber in der rechten 
Lendengegend, das Diaphragma links bis zur zweiten Rippe reichend 
und den dilatierten Magen enthaltend, die linke Lunge faustgross, das 
Zwerchfell linkerseits verdünnt. 3. Pyl (Hernia vera). Neugeborenes 
Kind. Das Zwerchfell links verdünnt und dilatiert, Magen, Milz, das 
Heum und eine Colonschlinge enthaltend. Dextrokardie. 4. Meckel. 
Weiblicher Fötus. Die linke Zwerchfellshälfte dilatiert, Gedärme und 
die Milz enthaltend. 6. Froriep. 19jähriges Mädchen, welches an 
Dyspnoe, Erbrechen und Verdauungsbeschwerden litt. Bei der Autopsie 
erschien die linke Zwerchfellshälfte sackartig in die Pleura reichend und 
enthielt den Magen. Dextrokardie, das Zwerchfell abnorm dünn. 

6. Marsh (Autopsiebefund). Das linke Diaphragma mit dem Magen 
nach oben disloziert. Die Leber unter und vor dem Magen liegend. 

7. Thoma. 75jähriger Mann, der an Peritonitis starb. Dislokation 
des linken Zwerchfellsanteils samt Magen, Milz, linkem Leberlappen 
und Colon nach aufwärts, des Herzens und des linken oberen Lungen¬ 
tappens nach rechts. Das Herz erzeugte an der rechten Lunge eine 
liefe Impression, der linke Unterlappen der Lunge war sehr klein. Auch 
andere Formen von kongenitaler Hernie waren vorhanden. 8. Cris- 
pino. Kongenitale Dextrokardie bei einer 56 jährigen Frau. Herzspitze 
in der rechten vorderen Axillarlinie. Die übrigen Organe normal. Der 
Schatten des linken Zwerchfellsanteils 10 cm höher als der des rechten, 
die linke Lunge scheinbar kürzer, sehr breit. 9. Kronig. 48 jähriger 
Mann mit Dextrokardie. Die linke Lunge sehr breit. 10. Tennant. 
60 jähriger Mann. Leichte Verdrängung nach aufwärts des rechten, 
starke Aufwärtsdrängung des linken hinteren Zwerchfellsanteils, der sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



782 


Difitized by 


vom vorderen durch eine scharfe Kante abhebt, und zwar bis zum 
zweiten Intercostalraum. Derselbe enthielt den dilatierten Magen und 
einen Teil des 137 cm langen Colons. Dextrokardie. 11. Doering. 
60 jähriger Mann. Unterhalb der dritten Bippe tympanitischer Schall. 
Dextrokardie. Die linke Lunge klein. Der linke Zwerchfellsanteil bis 
zur dritten Bippe hinaufreichend. 12. 48 jähriger Mann. Links von 
der zweiten Bippe und vom Angulus scapulae abwärts tympanitischer 
Schall, Gurren, kein Atmungsgeräusch. Dextrokardie. Veränderung der 
Herzdämpfungsgrenze bei Lagewechsel. Die Böntgenuntersuchung zeigte 
Hochstand der linken Zwerchfellshälfte. Derselbe Zustand wurde bei 
dem Patienten 26 Jahre früher konstatiert. Der ZwerchfellBhochstand 
wurde bei einer Operation bestätigt. Bei der Autopsie wurde die Zwerch¬ 
fellkuppe links im dritten Intercostalraum gefunden, die Milz nach oben, 
das Herz nach rechts verlagert. 

ln der Literatur sind noch einige andere, jedoch nicht einwandfreie 
Fälle verzeichnet. In 12 von den obigen 13 Fällen war die Autopsie 
vorgenommen worden, in 8 derselben wurde der Zustand bei Lebzeiten 
nicht vermutet. Die Abnormität hat weder auf die Lebensdauer Einfluss, 
noch bietet sie klinische Symptome. Die anatomischen Befunde gleichen 
einander auffallend. Nach einigen Autoren ist der Zustand angeboren. 
Dafür würde sprechen, dass er bei neugeborenen Kindern und zugleich 
mit anderen Anomalien gefunden wird. Nach Thoma ist die Miss¬ 
bildung der linken Lunge die primäre Ursache, nach Doering die in 
allen Fällen gefundene muskuläre Hypoplasie in der entsprechenden 
Zwerchfellshälfte, welche sich infolgedessen nicht kontrahieren kann. 
Doch sprechen gegen die letztere Annahme die Dextrokardie und die 
Abwesenheit von Lungenatelektase. Die Dextrokardie stimmt nicht mit 
der Theorie der primären Hypoplasie der Lunge überein, da bei letzterem 
Zustande in einigen Fällen das Herz nach links verlagert war. Verf. 
glaubt daher, dass neben der angenommenen Hypoplasie der Lunge auch 
eine solche der linken Zwerchfellshälfte besteht und die Dextrokardie 
durch den elastischen Zug der rechten Lunge zu erklären ist. 

Bei der Differentialdiagnose müssen die sonstigen, Tympanie er¬ 
zeugenden Zustände ausgeschlossen werden, besonders Pneumothorax. 
Wichtig sind vor allem die respiratorische Verschieblichkeit der Lunge 
und der Böntgenbefund. Der seltene subphrenische Pyopneumothorax 
ist fast immer rechtsseitig, mit Collaps verbunden und durch Buptur 
eines Magengeschwürs entstanden. Von den 500 bekannten Fällen von 
Hernia diaphragmatica wurden neun intra vitam diagnostiziert. Dieselbe 
ist meist linksseitig, verdrängt das Herz nach rechts und komprimiert 
die Lunge. Die physikalischen Zeichen und die grosse Veränderlichkeit 
der Symptome sind dieselben wie bei der Eventration. Die Hernie kann 
traumatisch sein. Zuweilen ist konstanter Durst vorhanden. 

Karl Fluss (Wien). 

Om diafragmabräck jämte beskrifning af ett sädant. Von E. G. 

Johnson und S. Perman. Hygiea, N. F., Juni 1906, S. 565. 

Bei einer 47 jährigen Frau entstanden erst vor etwas mehr als 
1 Jahre Schmerzen im Epigastrium sowie Aufstossen, denen sich später 
voluminöses Erbrechen hinzugesellte. Niemals Symptome einer In- 
carceration. Um die wahrscheinlich durch eine Pylorusstenose infolge 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



783 


eines vorhandenen Ulcus entstandenen Schmerzen zu lindern, wurde 
laparotomiert. * Da der Pylorus oben links am Diaphragma fixiert war 
und der Magen nicht herunterzuziehen war, da weiter das Omentum nach 
oben umgeschlagen und fixiert und die Därme aneinander adhärent waren, 
da schliesslich der Zustand der Patientin ziemlich schwer war, begnügte 
Verf. sich mit einer Gastroenterostomie an dem durch Aufblasen sicht¬ 
bar gemachten Teile des Magens. Die Sektion — Patientin erlag einer 
hinzugetretenen ulcerösen Enteritis und Nephritis — zeigte eine Hemia 
diaphragmatica mit Bruchsack und unlösbaren Adhärenzen des letzteren, 
weshalb Verf. meint, dass auch bei eventuell bei Lebzeiten gestellter 
Diagnose ein anderer Eingriff nicht in Frage hätte kommen können. 

Bemerkenswert ist in dem Falle das Auftreten der Symptome in so 
fortgeschrittenem Alter bei früher völliger Gesundheit, sowie dass von 
seiten der Respirationsorgane alle Symptome fehlten. Verf. rechnen 
den Fall zu den ohne nachweisbare traumatische Ursache erworbenen 
Diaphragmabrüchen. Köster (Gothenburg). 

Contributo alla cura delle ferite diaframmatiche. Von Baldo 
Rossi. La Clinica Chirurgica, anno 13, No. 4 und 5. 

Wie aus der einschlägigen Literatur hervorgeht, scheinen die Stich¬ 
verletzungen des Zwerchfelles in Italien häufiger vorzukommen als in 
anderen Ländern, und zwar im südlichen Italien häufiger als im nörd¬ 
lichen. Erklärt wird diese Verschiedenheit nach Rossi dadurch, dass 
in den erstgenannten Gegenden der Stich meistens von oben nach unten, 
also durch den Thorax, in den letztgenannten von unten nach oben, also 
durch das Abdomen geführt wird. Der Verf. gibt nun die ausführliche 
Krankengeschichte eines Falles von Stichwunde des Zwerchfelles auf 
thorakalem Wege mit Vorfall des Netzes, den er durch Laparotomie 
unter Zuhilfenahme einer partiellen Rippenresektion zur Heilung brachte. 
Aus der Statistik der hierhergehörigen Fälle ergibt sich einerseits, dass die 
Zwerchfellsverletzungen in der Mehrzahl sowohl mit äusseren Verletzungen 
als auch mit Verletzungen innerer Organe kombiniert sind. Andererseits 
erklärt Rossi das ungleich häufigere Betroffensein der linken Seite da¬ 
durch, dass die rechte Zwerchfellshälfte einen Stützpunkt an der darunter 
liegenden Leber findet, der muskuläre Teil überdies auf dieser Seite 
stärker entwickelt ist, und ausserdem die mehr links gelegenen Durch¬ 
trittsstellen der Aorta und des Oesophagus die Widerstandsfähigkeit 
dieser Seite noch mehr herabsetzen. Aus den anatomischen Verhältnissen 
geht weiterhin hervor, dass die thorakalen Organe häufiger bei centralem, 
die abdominalen häufiger bei peripherem Sitze der Zwerchfellswunde 
in Mitleidenschaft gezogen werden, so insbesondere der Magen und das 
Netz, dessen Vorfall aus der äusseren Wunde der Verf. in 24 unter 
58 Fällen konstatiert fand. Wichtig erscheint ihm ferner, daran fest¬ 
zuhalten, dass der Vorfall abdominaler Organe in den Thoraxraum, auch 
wenn sie selbst unverletzt sind, eine schwere Komplikation bedeuten* 
Endlich bespricht Rossi ausführlich die verschiedenen Operations¬ 
methoden und kommt dabei zu dem Resultate, dass der beste Weg zur 
Schliessung der Wunde der abdominale ist, und zwar durch Laparotomie 
parallel zum Rippenbogen der betroffenen Seite. Ist die Wunde auf 
diese Weise schwer zugänglich, so kann zur Erleichterung die Chondro- 
tomie der 6. und 7. Rippe in der Parasternallinie gemacht werden* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



784 


Digitized by 


Nur bei Verletzungen der endothoracischen Organe ist der thorakale Weg 
nach der Methode von H o r o c h (Resektion einer oder mehrerer Rippen) 
einzuschlagen. A. Götzl (Wien). 

Diagnostic des tnmenrs de l’hypochondre droit. Von Tuffier. 
Presse mödicale, 13. ann6e, No. 46. 

Kurze Zusammenfassung der einzelnen Symptome der Bauchtumoren 
für die Differentialdiagnose derselben, die einzelnen Schmerzpunkte, 
Lokalisation, Palpations- und Perkussionsbefunde bei Leber-, Gallenblasen-, 
Magen-, Darm- und Ovarialtumoren. Grünwald (Wien). 

The area of „acute abdominal conflnx“ and the „incision of inci- 
dence“. Von Charles P. Childe. L&ncet, 6. April 1907. 

In einer Anzahl acuter Abdominalerkrankungen bleibt trotz ge¬ 
nauester Untersuchung die Natur der Erkrankung zweifelhaft, da die 
allgemeinen Symptome sich decken und spezielle Symptome oft fehlen. 
Deshalb ist es angezeigt, die explorative Incision in der Mittellinie unter¬ 
halb des Nabels anzulegen und mit der ganzen Hand einzugehen, um 
die Quelle der Erkrankung zu erforschen und eine zweite Incision zu 
Vermeiden. Eine andere zweckmässige Inzision ist die halbmondförmige, 
auf der rechten Seite angelegt, welche der Gegend entspricht, in der 
die acute Erkrankung am häufigsten vorkommt. Die Mündung des 
Oesophagus in den Magen liegt hinter dem 7. Rippenknorpel der linken 
Seite, 1 Zoll vom Sternum entfernt; zieht man die Linie a von hier 
zum Ligam. Pouparti und die Linie b von der rechten Spin. ant. sup. 
nach aufwärts zum unteren Rippenrande, so liegt in dieser Area fast 
jede abdominale Erkrankung; durch eine Horizontale in die Höhe des 
Nabels lässt sich' dieses Gebiet teilen. Eine Incision, die zwischen den 
Linien a und b liegt und den äusseren Rand des Rectus berührt, würde 
alles Hierhergehörige freilegen. Die hierhergehörigen Erkrankungen 
bilden nun 3 Klassen: 

Klasse 1, jene, die innerhalb der obigen Area liegen: 1. Appendix. 
2. Pericöcalhernie. 3. Rechtsseitige rupturierte Pyosalpinx und ruptu- 
rierte Extrauteringravidität. 4. Acute Gallenblasen - Komplikationen. 
5. Perfor. eines Duodenalgeschwüres und Magengeschwüres. 6. Hernie 
des For. Winslowii, des Diaphragmas und Hernia duodeno-jejunalis. 

Klasse 2, jene, die innerhalb oder ausserhalb liegen. 1. Intussus- 
ception. 2. Obstruktion durch Me ekel* sehe Divertikel, durch Bänder 
und Adhäsionen. 3. Obturation des Darmes durch Gallensteine, Würmer 
und Tumoren. 4. Perforation von TyphuBgeschwüren oder von tub. 
Ulcera. 5. Volvulus und Stieldrehung. 6. Embolie und Thrombose der 
mesenterialen Gefässe. 7. Eingeklemmte Zwerchfellhernie. 

Klaese 3, jene, die ausserhalb liegen. 1. Volvulus der Flex. sigm. 
2. Hernia intersigmoidea. 3. Rupturierte linke Pyosalpinx oder linke 
Extrauteringravidität. 5. Linke Hern, diaphragmatica. 

Von diesen Erkrankungsformen liegen in der obengenannten Area: 
Appendicitis, acute Gallenblasenaffektionen, perforierte Magen- und 
Duodenalgeschwüre, rechtsseitige rupturierte Extrauteringravidität und 
rupturierte Pyosalpinx, gangränöse Pancreatitis sowie einzelne genannte, 
seltenere Formen. 

Daraus folgt, dass jene Incision die beste ist, welche am ehesten 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



785 


alle diese Partien zugänglich macht, es ist die nach rechts halbmond¬ 
förmige Incision — Incision of incidence. Man macht sie in der 
Mittellinie unterhalb des Nabels und führt sodann die Hand ein, um 
das Abdomen genau untersuchen zu können; ebenso hat das Auge reich¬ 
lich Gelegenheit, sich über den Zustand des Abdomens zu orientieren. 
I>ie Untersuchung soll sich in erster Linie auf den Appendix erstrecken, 
der in circa 37 °/ 0 erkrankt ist; es folgen sodann Extrauteringravidität, 
Pyosalpinx und Cöcalhernie, gleichzeitig kann man sich über Dick- 
und Dünndarm informieren. Die eingeführte Hand kann Nabelring und 
Hernienringe sowie die Organe des kleinen Beckens palpieren. Wenn 
nötig, lässt sich die Incision nach oben verlängern, wodurch Gallenblase, 
Magen- und Duodenalgegend und Pancreas zugänglich werden. 

Der Beginn jeder abdominalen, acuten Erkrankung geht mit Schmerzen, 
Erbrechen und Collaps einher; es kann sich dabei um acute Kolik 
handeln, die z. B. von perforiertem Appendix im Moment des Einsetzens 
nicht zu unterscheiden ist. Morphin ist womöglich zu vermeiden oder 
höchstens in kleinster Dosis zu applizieren, um die Symptome nicht zu 
verdecken. Wenn die Notwendigkeit einer abermaligen Darreichung 
von Morphin eintritt, sollte stets der Chirurg in seine Hechte treten. 

Herrnstadt (Wien). 

The signiflcance of sudden, severe, abdominal pain. Von E. A. 

Babler. New York Med. Journ., Vol. 82, 5. u. 12. Aug. 

Bei plötzlichem, heftigem Abdominalschmerz hat der Praktiker die 
Pflicht, zunächst die Ursache desselben auszuforschen oder einen kompe¬ 
tenten Diagnostiker möglichst rasch beizuziehen, ehe er Morphium an¬ 
wendet und hierdurch das Krankheitsbild künstlich verändert. Schmerz 
und Muskelrigidität in der rechten Darmbeingrube können bei Pleuritis, 
Pneumonie und einfacher Neuralgie Vorkommen. Es sind Operationen 
wegen Appendicitis vorgenommen werden, das Abdomen aber war 
normal und einige Tage später zeigte sich eine spezifische vaginale 
Eiterung oder eine ausgebildete Pneumonie. Schmerz, Empfindlichkeit 
und Fieber können durch oberflächliche Bauchwandabscesse, durch 
Hysterie, durch Amygdalitis hervorgerufen werden. Es ist ferner der 
Einfluss des Schmerzes auf den Allgemeinzustand (Puls, Temperatur etc.) 
und auf die lokalen Verhältnisse des Abdomens (Konturen, Rigidität, 
Meteorismus) zu beachten, aber auch die subjektive Widerstandsfähigkeit 
gegen Schmerzen. Die anfängliche Lokalisation des Schmerzes wird 
manchmal diagnostischen Wert haben. So ist derselbe bei Magen¬ 
perforation anfangs im Epigastrium, später in der Appendixgegend. 
Plötzlicher, heftiger Schmerz im Epigastrium kann beruhen auf: Appen¬ 
dicitis, Cholecystitis, acuter hämorrhagischer Pancreatitis, auf Perforation 
eines Geschwürs oder der Gallenblase, auf Darmverschluss. Bei Appen¬ 
dicitis jedoch lokalisiert sich der Schmerz nachher über dem Wurm¬ 
fortsatz, bei Cholecystitis im rechten Hypochondrium, bei acuter Pankrea¬ 
titis bleibt er im Epigastrium, bei Perforation der Gallenblase kann er 
sich über dieser oder über dem Wurmfortsatz lokalisieren. Bei ruptu- 
rierter Tubargravidität ist der Schmerz anfangs diffus, lokalisiert sich 
aber dann im Becken. Selbst bei schweren Läsionen (Traumen) des 
Abdomens braucht er erst spät aufzutreten, ja kann sogar fehlen. Er 
fehlt gewöhnlich bei postoperativer Blutung. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 50 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



786 


Digitized by 


a) Bei Appendicitis wird der Schmerz zuerst in der epigastrischen 
und Nabelgegend bemerkt und ist diffus, erst später lokalisiert. In 
einzelnen Fällen ist ein sehr heftiger lokaler Schmerz das erste Symptom. 
Er erscheint in diesen Fällen erst dann, bis die Peritonealbekleidung de* 
Wurmfortsatzes ergriffen ist. Jedoch i6t eine sorgfältige Anamnese von 
Wichtigkeit, da der heftige Schmerz in der rechten Inguinalgegend von 
einer infizierten Gallenblase, einer Wanderniere, von Darmverschluss, der 
Ruptur einer graviden Tube, von einer spezifischen Prostatitis, einer 
Pleuritis oder spezifischen Salpingitis herrühren kann. Der heftige 
Schmerz infolge schwerer Appendicitis muss nicht mit merklich ge¬ 
steigerter Temperatur und Pulszahl einhergehen. Bei perforativer 
Appendicitis ist der Schmerz überwältigend, verbunden mit Shock und 
subnormaler Temperatur, der Puls fliegend, der rechte Rectus bretthart, 
Meteorismus ist vorhanden; der Schmerz lässt nach, bis die Peritonitis 
manifeßt ist. Aehnlich ist das Verhalten bei gangränöser Appendicitis* 
Plötzliches Aufhören eines überwältigenden Schmerzes ist ein besorgnis¬ 
erregendes Zeichen. 

b) Bei Ruptur einer graviden Tube ist der Schmerz plötzlich, 
überwältigend, kann anfangs diffus sein, lokalisiert sich aber rasch im 
Becken und dauert an. Daneben bestehen Rigidität, Empfindlichkeit, 
ängstlicher Ausdruck, bei schwerer Hämorrhagie Synkope und Anämie* 
Der Tod kann nach Minuten eintreten. Anamnestisch ist bezeichnend 
der Abgang blutiger und faseriger Massen aus der Vagina oder das 
Ausbleiben der Periode seit Wochen, mit Unbehagen verbunden. Bei 
rectaler und vaginaler Untersuchung tastet man neben dem Ureter einen 
elastischen Tumor, die Cervix kann weich und eröffnet sein. Der Puls 
ist frequent. So oft eine Frau mit irgend welchem Zeichen einer 
Schwangerschaft einen plötzlichen, sehr heftigen Schmerz im Becken 
bekommt, muss man an eine Ruptur der graviden Tube denken. Sicherer 
wird die Diagnose, wenn man einen pulsierenden Tumor hinter oder 
neben dem Uterus tastet. Das Abdomen kann so gespannt sein, dass 
man ohne Narkose nicht gründlich zu untersuchen vermag. Die Rectal¬ 
untersuchung ist sehr wichtig. 

c) Bei Darmverschluss hängen die Schwere und Häufigkeit der 
Schmerzparoxysmen von der Vollständigkeit und Plötzlichkeit des Ver¬ 
schlusses ab. Bei der Intussusception, welche in der Hälfte der Fälle 
bei Kindern unter 10 Jahren auf tritt, entstehen plötzliche, intermittie¬ 
rende, kolikartige Bauchschmerzen. Der Darm unterhalb der Läsion ist 
leer, es bestehen Tenesmus, blutig-schleimige Entleerungen, Erbrechen, 
die Schmerzen werden häufiger, stärker, dauernder, das Abdomen ist 
weich, oft ein länglicher Tumor tastbar, welcher auch aus dem Mastdarm 
herausragen kann; der Bauch wird aufgetrieben, druckempfindlich, die 
Darmperistaltik sichtbar, die Schmerzen immer heftiger, bis Collaps ein- 
tritt. Der Schmerz übertrifft an Heftigkeit jeden anderen Bauchschmerz, 
an dem Kinder leiden. Bei Strangulation ist der paroxysmale Charakter 
des konstanten Schmerzes hervorstechend. Anamnese und Untersuchung 
auf Hernien sind wichtig. Ein Tumor ist nicht immer zu finden. Die 
Reposition einer strangulierten Hernie ist gefährlich, der Erfolg manch¬ 
mal nur ein scheinbarer. Volvulus des Dünndarms erzeugt plötzlichen, 
heftigen Schmerz, kontinuierliches, aber selten fäkales Erbrechen, manch¬ 
mal heftigen Durst, centrale Blähung und Collaps des Colons* Bei 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



787 


Yolvulus des S romanum ist der anfängliche Schmerz paroxysmal und 
nicht besonders heftig, wird allmählich stärker, mehr lokalisiert und 
dauernd. Diese Art des Darmverschlusses kommt meist bei Männern 
mittleren Alters vor; Meteorismus tritt bald und zuerst in der linken 
Darmbeingrube auf und breitet sich nach aufwärts und gegen das rechte 
Hypochondrium aus. Erbrechen erscheint erst spät, rectal ist die er¬ 
weiterte Darmschlinge zu finden, das Rectum fasst nur wenig Wasser. 
Bei dem plötzlichen, sehr heftigen Schmerze bei Strangulation infolge 
von Adhäsionen gibt die Anamnese Auskunft über vorangegangene Peri¬ 
tonitis oder operative Eingriffe; Erbrechen und Meteorismus, Leere des 
Rectums und die Auskultationsgeräusche bilden die begleitenden Symptome. 
Heftige, andauernde Schmerzparoxysmen im Epigastrium können ihre 
Entstehung einer incarcerierten Zwerchfellshernie verdanken (früher ent¬ 
standene Stichwunde, sonstige begleitende Symptome). Enterolithen 
verursachen durch Darmverschluss einen allmählich sich steigernden, 
heftigen Schmerz. Durch Strangulation einer Duodenojejunalhernie ent¬ 
stehen plötzliche, kolikartige Schmerzen im Epigastrium, dauerndes, nicht 
fäkales Erbrechen, starker Durst, das Colon kollabiert, der Schmerz 
wird überwältigend. Bei mechanischem Heus ist der Schmerz zuerst 
gering, die Paroxysmen nicht häufig, allmählich wird das Bild deutlicher. 
Embolie und Thrombose des Mesenteriums erzeugen nicht immer heftige 
Schmerzen. Meist jedoch ist der Beginn ein schwerer, der Schmerz 
plötzlich und qualvoll, kontinuierlich oder intermittierend; Erbrechen, 
zuweilen blutig, und auch blutige Diarrhoen treten auf; subnormale 
Temperatur, fliegender Puls, Rigidität des Abdomens und Meteorismus, 
in manchen Fällen Obstipation oder abwechselnd Diarrhoe und rasche 
Erschöpfung ergänzen das Krankheitsbild. 

d) Der bei Läsionen mit rapider Extravasation auftretende Schmerz 
ist qualvoll. Bei Magenperforation tritt ein scharfer, stechender, ziehender 
Schmerz im Epigastrium auf, der bis zur Ohnmacht führt und vom 
Epigastrium bis zum Winkel der rechten Scapula ausstrahlt. Rasch 
tritt Erbrechen auf, das Epigastrium ist bretthart gespannt, die Schmerzen 
sind paroxysmal, der Durst heftig, der Patient kollabiert. Er erholt sich 
allmählich, auf die Rigidität folgen Meteorismus und die Zeichen einer 
Peritonitis. Neben den genannten Symptomen führt auch die Anamnese 
auf die richtige Spur. Auch bei Perforation des Duodenums wird der 
Patient plötzlich von einem intensiven, stechenden, qualvollen Schmerz im 
Epigastrium und von Collaps befallen. Die Empfindung ist ähnlich einem 
heftigen Magenschmerz. Rasch treten Erbrechen und vollständige Obsti¬ 
pation ein, der Patient liegt möglichst ruhig da, ist kollabiert, besonders 
die rechtsseitigen Bauchmuskeln rigid, die Empfindlichkeit besonders 
im rechten Hypochondrium, der Harn oft zurückgehalten, die Bewegungen 
des Abdomens eingeschränkt. Die Symptome lokalisieren sich, ent¬ 
sprechend der Abflussrichtung der ausgetretenen Ingesta (Moynihan), in 
der rechten Darmbeingrube, was häufig zu Verwechslungen mit per- 
forativer Appendicitis geführt hat. Endlich gehen die Symptome in 
jene der Peritonitis über. 

Der Schmerz ist ein konstantes Symptom bei Perforation von 
Typhusgeschwüren. Der Patient wird plötzlich durch einen heftigen, 
paroxysmalen Schmerz im rechten unteren Quadranten des Abdomens 
überrascht, so dass er aufschreit und sich herumwirft; er fröstelt, ist 

50 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



788 


Digitized by 


kollabiert, sein Aussehen verändert, der Puls steigt auf 140 und darüber, 
dann auch die unter die Norm gesunkene Temperatur; das Abdomen 
erscheint gebläht, die thorakale Dämpfung hin auf gerückt, der Schmerz 
wird krampfartig, das Rectum ist leer. Die Temperatur steigt auf 40°, 
es bestehen Druckempfindlichkeit besonders über der unteren Hälfte des 
rechten Rectus, endlich die Symptome der Peritonitis. 

e) Das Charakteristische des plötzlichen, qualvollen Schmerzes bei 
acuter hämorrhagischer Pancreatitis ist, dass derselbe in der Qegend 
seines Entstehens persistiert. Er entsteht im Epigaetrium und führt zu 
Collaps. Nach Erlangung des Bewusstseins erbricht der Patient eine 
Galle und verändertes Blut enthaltende Flüssigkeit. Das Epigastrium 
ist bretthart gespannt und überaus empfindlich, die Prostration eine 
schwere. Nach einigen Stunden steigt die Temperatur bis über 38 °, 
der Schmerz verschwindet nicht, aber Stuhl und Gase gehen ab. Anam- 
nestisch erfährt man von Verdauungsstörungen oder Anfällen von Gallen¬ 
kolik. Der Schmerz ist noch nach 24 bis 36 Stunden da, an derselben 
Stelle vorhanden und kann in den Rücken ausstrahlen; das Epigastrium 
ist leicht vorgewölbt, die Empfindlichkeit noch immer gross. Gesicht, Ab¬ 
domen oder untere Extremitäten können cyanotisch sein (Halsted u. a.). 
Das Epigastrium wird stärker vorgewölbt, der überwältigende Schmerz 
dauert fort; nach 3 bis 7 Tagen tritt der Tod ein. 

f) Die durch einen in den Ureter gelangten Nierenstein hervor¬ 
gerufenen Symptome von Harnretention und Urämie können Aehnlichkeit 
mit dem Bilde der Peritonitis besitzen. Wird der Ureter durch einen 
Stein verschlossen, so tritt ein plötzlicher und qualvoller Schmerz in der 
Lendengegend auf, der in den Hoden und das Bein ausstrahlt; der Schmerz 
kann kontinuierlich sein und zur Ohnmacht führen. Der Patient ist 
blass, ängstlich und versucht, den blutigen, konzentrierten Harn tropfen¬ 
weise auszupressen: der Harndrang ist konstant. Der Patient ist mit 
kaltem Schweisse bedeckt und versucht in seiner Qual, die verschiedensten 
Körperlagen einzunehmen. Ueber der Niere und besonders längs des 
Ureters ist Druckempfindlichkeit vorhanden. Der Reotus ist nicht rigid, 
aber der Testikel empfindlich und retrahiert; der Puls ist fliegend; die 
Urethralmündung kann gerötet und etwas evertiert sein. Im Harn kann 
man Eiterkörperchen, Nierenepithelien und besonders Blutzellen finden. 
Zur positiven Diagnose gehört die Radiographie. Aehnliche Symptome 
kann auch ein aus dem Nierenbecken herabgelangter Blutklumpen hervor- 
rufen. 

g) Der anfängliche Schmerz bei Perforation der Gallenblase ist 
ähnlich dem bei Magenperforation. Frauen im mittleren Lebensalter 
sind häufig befallen. Qualvoller Schmerz im Epigastrium, ängstlicher 
Ausdruck, fliegender Puls, eigentümliche Körperhaltung, Druckempfind¬ 
lichkeit im Epigastrium und über der Gallenblase, Rigidität des Epi¬ 
gastrium und des rechten Rectus, eventuell Vorwölbung der Gallenblasen¬ 
gegend sind die bezeichnenden Symptome. Der Schmerz lokalisiert sich, 
es erscheinen die Zeichen der beginnenden Peritonitis. Die genannten 
Symptome drängen in Verbindung mit der Anamnese zu einem Ein¬ 
griffe in der Oberbauchgegend. Bei nebenher vorhandenen entzündlichen 
Erscheinungen infolge einer acuten phlegmonösen Cholecystitis mit 
Lokalisation des Schmerzes in der Appendixgegend sind zu beachten: 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



789 


die Anamnese, die respiratorische Beweglichkeit des Tumors, das Fieber, 
das Fehlen absoluter Obstipation. 

h) Bei Stieltorsion hängen die Plötzlichkeit und Intensität des 
Schmerzes von der Art und dem Grade der Drehung ab. Erbrechen, 
Collaps, Meteorismus sind begleitende Symptome. Die Patientin kann 
gravid oder entbunden sein, ein Tumor kann bereits lange vorher be¬ 
standen haben. In der Gegend des Tumors entsteht ein qualvoller 
Schmerz, der Tumor erscheint vergrössert, gespannt und sehr empfind¬ 
lich. In einzelnen Fällen ist zwar der Schmerz gering, aber die plötz¬ 
liche Vergrösserung eines Tumors, die Prostration und die Zeichen einer 
inneren Blutung genügen zur Diagnose. Verf. sah Fälle von Stiel¬ 
drehung mit Hydronephrose, welche für Appendicitis gehalten wurden. 
Der Schmerz bei Drehung des Nierenstieles ist gewöhnlich von ziehendem 
Charakter, Anamnese und Röntgenuntersuchung (Undurchlässigkeit des 
Harns für die Strahlen) unterstützen die Diagnose. Scudder sah einen 
Fall von Torsion des grossen Netzes mit unbedeutendem Schmerz in der 
rechten Darmbeingrube und Tumorbildung in der rechten Bauchseite. 

i) Salpingitis kann mit Appendicitis verwechselt werden. Bei ersterer 
kann der Schmerz qualvoll und plötzlich sein. Die Patientin liegt 
möglichst ruhig da, mit angezogenen Beinen, gerötetem Gesicht, das 
Abdomen rigid und empfindlich, der Ausdruck ängstlich; die Palpation 
des elastischen, oft bis zum Nabel reichenden Tumors ist von heftigen 
Schmerzen begleitet. Die Ruptur der soliden Eingeweide kann schmerz¬ 
los eintreten oder mit plötzlichen heftigen Schmerzen verbunden sein. 
Sehr acute Fälle von tuberkulöser Peritonitis können durch heftige 
Schmerzen im Abdomen charakterisiert sein. Eigentümlich ist die Er¬ 
scheinung, dass oft der Druck nicht schmerzhaft ist, wohl aber das 
Zurückziehen der Hand. Kelly hält den Schmerz bei der Miction für 
das bezeichnendste Symptom der tuberkulösen Peritonitis. Jede Stich¬ 
oder Schusswunde des Abdomens muss der näheren Exploration wegen 
erweitert werden, auch wenn keine Schmerzen bestehen. Verf. gelangt 
zu folgenden Schlussätzen: 1. Der Schmerz, der so wichtige diagnostische 
Fingerzeig, darf niemals durch Morphium ertötet werden. 2. Die Ur¬ 
sache eines plötzlichen, heftigen, andauernden Abdominalschmerzes muss 
sorgfältig ergründet werden. 3. Ein plötzlicher, qualvoller Schmerz im 
Abdomen ist ein schweres und unverzügliche Nachforschung gebietendes 
Symptom. 4. Nie zu unterlassen sind die Anamnese und weitestgehende 
Untersuchung. 5. Es ist unbedingte Pflicht, die klinischen Symptome 
aller einen chirurgischen Eingriff erheischenden Abdominalkrankheiten 
zu kennen. 6. Von Wichtigkeit ist die Erforschung des anfänglichen 
Sitzes der Schmerzen. 7. Man rufe den Consiliarius beizeiten. 

Karl F1 us8 (Wien). 

Shock and haemorrhage as canses of death following abdominal 
operations. Von C. C. Barrows. New York Medic. Journal, 
Vol. 82, 7. Okt. 

Die durch Shock und die durch Hämorrhagie hervorgerufenen 
Symptome sind einander sehr ähnlich. Der Tod während oder kurz 
nach einer Abdominaloperation ist einer dieser beiden Ursachen zuzu¬ 
schreiben, welche nur noch in der Gehirnchirurgie eine gleich grosse 
Rolle spielen. Unter 25 Todesfällen nach Laparotomie traten 5 infolge 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



790 


von Shock, bzw. Hämorrhagie ein. Der Shock wird als eine reflek¬ 
torische Depression der vitalen Centren durch Beizung der peripheren 
sensorischen und sympathischen Nerven bezeichnet. Es tritt eine Lähmung 
der Gefässe, besonders der Arterien, mit Herzschwäche, in weiterer Folge 
Dilatation der grossen Venen und schwache Füllung der Arterien, Er¬ 
weiterung des rechten Herzens und Anämie des Gehirns und der Lunge 
ein. Die Gefahr liegt in der Dauer und Wiederholung des operativen 
Traumas. Prädisponierende Ursachen sind lange Krankheit, Blutverluste, 
Fieber, auch nur leichte Sepsis, Funktionsschwäche von Lunge, Herz 
und Nieren. Langdauernde Narkose und unzarte Manipulationen be¬ 
günstigen den Shock. Derselbe kennzeichnet sich durch Nachlassen der 
Herz- und Atmungstätigkeit, des Muskeltonus, Erschlaffung der Sphink- 
teren (unwillkürliche Entleerungen), häufig ist auch Erbrechen. Wichtig 
ist die Unterscheidung des blossen Shocks von dem auf Hämorrhagien 
beruhenden. Der letztere kann eine sekundäre Laparotomie notwendig 
machen, eine überaus gefährliche Operation. In beiden Fällen sind Herz¬ 
schwäche, oberflächliche Atmung, Pupillenerweiterung, subnormale Tempe¬ 
ratur, oft auch Erbrechen und Störung der Geistestätigkeit vorhanden. 
Bei der Hämorrhagie erlangt der Patient nach der Narkose prompt das 
Bewusstsein, ist unruhig und ängstlich, keuchende Atmung und grosser 
Durst sind vorhanden. Beim blossen Shock hingegen tritt bald ein 
halbcomatöser oder comatöser Zustand ohne Unruhe ein, die Atmung 
ist nicht so beschleunigt. Abnahme des Hämoglobingehaltes spricht für 
Hämorrhagie. 

Die Prophylaxe des Shocks besteht in der Sicherung eines guten 
Allgemeinzustandes vor der Operation. Normale körperliche Funktionen, 
Gemütsruhe, Wahl der richtigen Tageszeit haben bedeutenden Einfluss. 
Bei schwachen Individuen war der Verf. von der Anwendung von Koch¬ 
salzinfusionen vor der Operation sehr befriedigt. Von grossem Einfluss 
ist ferner rasches, geschicktes und zartes Manipulieren. Verf. glaubt, 
dass durch die Verwendung von mit Kochsalzlösung befeuchteten Gummi¬ 
handschuhen das Peritoneum schonender behandelt werden könne als 
durch die rauhen Hände. Bei eingetretenem Shock ist für Tieflagerung 
des Kopfes, freie Atmung, Sauerstoffinhalation, für Anwendung von Hitze 
und Stimulantien zu sorgen. Bezüglich letzterer Bah Verf. Erfolge von 
Strychnin (2 stündlich 2 mg) und auf 44 0 erwärmter Kochsalzlösung, 
von welcher 1—2 Liter in die Vena basilaris und sodann je 1 Liter per 
clysma und subkutan eingebracht werden. Die Infusion in die Vene 
wirkt prompt. Auch stündliche intravenöse Injektionen von je J / 2 Liter 
schwacher Adrenalinlösung haben sich dem Verf. bewährt. 

Hämorrhagie kann (abgesehen von schlechter Ligatur) nach Trennung 
ausgedehnter Adhäsionen auftreten. Allzu langes Verweilen in der 
Trendelenburg’schen Lagerung scheint nach der Rückkehr in die 
horizontale Lage Hämorrhagien zu begünstigen. Unruhe, Schwäche des 
Pulses, fliegende Atmung, Blässe, Durst, Meteorismus, eventuell Blutung 
von der Drainage aus sprechen für eine Hämorrhagie. Neben der Er¬ 
öffnung des Abdomens und mechanischer Blutstillung werden noch die 
zur Bekämpfung des Shocks angegebenen Mittel angewendet. 

Karl F1 u88 (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



791 


C. Syphilis. 

Zur Kenntnis der Spirochaete pallida. Von F. R. M. Berger. 
Dermat. Zeitschr., Bd. XIII, 6. Heft. 

B. erhielt in einem Ausstrichpräparate von einer erodierten Papel 
Spirochäten, welche mit eigentümlichen end- oder mittelständigen Ge¬ 
bilden oder soliden Verdickungen in oder am Spirochätenleib und von 
diesen ausgehenden kleineren Figuren versehen waren. B. glaubt, dass 
diese Gebilde Bestandteile der Spirochaete pallida darstellen, welche 
vielleicht zu deren Fortpflanzung oder Teilung in Beziehung zu bringen 
sind. von Hofmann (Wien). 

Beiträge zur Spfrochäteufrage. Von K. Löwy. Arch. f. Dermat. 
u. Syph., Bd. LXXXI, 1. Heft. 

L. ist der Ansicht, dass, wenn man sich den chronisch inter¬ 
mittierenden Verlauf der Syphilis vergegenwärtigt, man zur Annahme 
gedrängt wird, dass das supponierte krankheitserregende Element kaum 
immer in gleicher Form im menschlichen Körper vorhanden sein könne 
und dass auch bei Supposition der Spirochaete pallida als Erregerin der 
Lues ein bestimmter Entwicklungsgang dieses Gebildes angenommen 
werden muss, die Spirochäte selbst also nur eine gewisse EntwicklungB- 
form dieses Lebewesens darstelle. von Hofmann (Wien). 

Ueber das Vorkommen der Spirochaete pallida bei kongenitaler 
Syphilis. Von B. Entz. Arch. f. Dermat. u. Syph., Bd. LXXXI, 
1. Heft. 

E. hat 7 Fälle von kongenitaler Syphilis auf Spirochäten unter¬ 
sucht. Das Besultat war bei fünf ein positives und es konnten in 
sämtlichen untersuchten Organen Spirochäten nachgewiesen werden. 
E. gelangt zum Schlüsse, dass die Spirochaete pallida mit Sicherheit als 
Erreger des Lues angesehen werden kann. 

von Hofmann (Wien). 

Recherche du spirochöte de Schaudinn dans les chancres syphi- 
litiques. Von Queyrat u. Joltrain. Bull, et Möm. de la Soc. 
möd. des hop. de Paris, 22. annöe, No. 22, S. 559. 

Die Autoren fanden die Schaudinn’sehen Spirochäten unter 
33 Primäraffekten 9 mal. Es schien, dass imbehandelte Fälle günstiger 
für den eventuellen Spirochätennachweis sind. Paralleluntersuchungen 
bei 3 Fällen von Ulcus molle, 2 von Herpes und 2 von Balanoposthitis 
erosiva ergaben negative Resultate, welcher Umstand für eine gewisse 
diagnostische Bedeutung der Spirochaete pallida spricht. 

Fritz Tedesko (Wien). 

Zur Topographie der Spirochaete pallida in der krustös werdenden 
Papel. Von S. Ehrmann. Dermatol. Zeitschrift, Bd. XII I, 
6. Heft. 

E. fasst die Merkmale des von ihm untersuchten Falles folgender- 
massen zusammen: In den Schnitten einer makro- und mikroskopisch 
intakte Epidermis aufweisenden papulösen, im vorkrustösen Stadium 
befindlichen syphilitischen Efflorescenz der Unterbauchgegend fanden sich 
nebeneinander liegend 2 Spirochätenherde. Die Spirochäten fanden sich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



792 


in der Epidermis in sehr reichlicher, in der Cutis und den Papillen nur 
in sehr geringer Menge. Dieser Fall beweist daher, dass nicht nur 
offene Papeln des Genitales, sondern auch papulo-krustöse Efflorescenzen 
des Stammes eine eminente Ansteckungsquelle liefern können. 

von Hofmann (Wien). 

Ueber die Beziehungen der Spiroehaete pallida zur kongenitalen 
Syphilis, nebst einigen Bemerkungen über ihre Lagerung im 
Gewebe bei acquirierter Lues. Von A. Buschke u. W. Fischer. 
Arch. f. Dermat. u. Syph. Bd. LXXXII, 1. Heft. 

Die Untersuchungen wurden an 5 kongenital syphilitischen Kindern 
und an einigen Produkten acquirierter Lues angestellt. Es geht aus 
ihnen hervor, dass sich in der Tat die gesamten Erkrankungsformen der 
frischen angeborenen Syphilis in ätiologischer Beziehung durch die 
Spiroehaete pallida erklären lassen. Dafür sprechen vor allem die Massen- 
haftigkeit der Parasiten und ihre Beziehungen zu den pathologischen 
Veränderungen. Bei acquirierter Lues finden sich die Spirochäten be¬ 
sonders im Lumen und in der Wand der Blut- und Lymphgefässe, während 
das syphilitische Infiltrat in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle von 
Spirochäten frei ist, dieselben finden sich hingegen besonders in der 
Peripherie des Infiltrates sowie in grösseren Bindegewebsbalken zwischen 
den Fasern. von Hofmann (Wien). 

Ueber das Verhältnis des Entwicklungscyklus des Treponema 
pallidum Schaudinn zu den syphilitischen Krankheitsstadien. 

Von Fr. Krzysztalowicz u. M. Siedlecki. Monatsh. f. prakt. 
Dermat., Bd. XLIII, No. 1. 

Die Verf. fanden in mikroskopischen Präparaten verschiedene 
Uebergangsformen zwischen Spirochäte und Trypanosoma und auch die 
letztere Form selbst. Ausserdem fanden sie kleinere Spirochätenformen 
mit einem und grosse mit mehreren Kernen sowie verschieden geformte 
Gebilde, deren Bedeutung die Verf. vorläufig noch nicht erklären konnten. 
H ingegen kommt nach K. und S. dem Trypanosoma die Rolle der weib¬ 
lichen, den kleinen einkernigen Spirochäten die Rolle der männlichen 
Fortpflanzungszelle zu, was durch den Befund von Konjugationen dieser 
beiden Zellformen festgestellt werden konnte. 

von Hofmann (Wien). 

Klinische und bakteriologische Untersuchungen über das Ulcus 
venereum. Von B. Lipschütz. Arch. f. Dermat. u. Syph., 
Bd. LXXVI. 

L. hat 24 Stämme des D u c r e y ’schen Bacillus auf Blutagar ge¬ 
züchtet und gibt eingehende Vorschriften behufs Herstellung und Sterili¬ 
sation des letzteren sowie der zur Züchtung notwendigen Kautelen. Als 
Färbungsmittel haben sich L. am besten polychromes Methylenblau, 
Boraxmethylenblau, Gentianaviolett und Fuchsin bewährt. Eine Eigen- 
bewegung der Streptobazillen konnte L. niemals beobachten. 

Weiter berichtet L. über verschiedene atypische Formen des 
Ulcus venereum und über das Ulcus pseudovenereum. Ein weiterer Ab¬ 
schnitt gilt der Besprechung der Ulcera venerea der Vagina, der Portio 
und Urethra. Im vierten Abschnitt spricht L. über die Differential- 


Di gitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



793 


diagnose der exulcerierten Papel und des Ulcus venereum. Er is der 
Ansicht, dass eine Verwechslung dieser beiden Geschwürsformen nicht 
unmöglich ist und dass daher eine Sicherstellung oft wohl nur durch 
die mikroskopische Untersuchung, bzw. durch die Inokulation erfolgen 
kann. von Hofmann (Wien). 

Beiträge zur Klinik und Histologie der nodösen Syphilide. Von 

G. Sc herb er. Arch. f. Dermat. u. Syph., Bd. LXXIX. 

Bei einer 24 jährigen, sekundär luetischen, im ersten Jahre der 
Infektion stehenden Patientin entwickelten sich neben einem spärlichen 
papulo-krustösen Exanthem angeblich unter Fieber und erheblichen 
subjektiven Beschwerden an den unteren Extremitäten neben Gelenks¬ 
schwellung teils knotige, teils flach erhabene, schmerzhafte Schwellungen, 
die zum Teil spontan und auf Jodtherapie resorbiert wurden, zum Teil 
exulcerierten. 

Bei einer zweiten im dritten Jahre der Lueserkrankung stehenden 
Patientin zeigte sich in der Haut der unteren Extremitäten eine erythema- 
töse Knotenbildung mit exquisit chronischem Verlauf. 

von Hof mann (Wien). 

Experimentelle Untersuchungen über Syphilis. Von F. Simonelli 
und J. Ban di. Arch. f. Dermat. u. Syph., Bd. LXXIX. 

Die Autoren impften einen Semnopithecus von einer syphilitischen 
Papel in der Supraorbitalgegend. An beiden Impfstellen entwickelten 
sich Läsionen, die deutlich alle klinischen Merkmale des Initialsyphiloms 
besassen und von Drüsenschwellung begleitet waren. Die Affektion heilte 
allmählich spontan. Im Sekret fanden sich feinste filiforme Elemente, 
welche vielleicht Involutionsformen der Spirochaete pallida darstellen. 

von Hofmann (Wien). 

Untersuchungen über Syphilis an Affen. Erste Mitteilung. Von 
E. Finger und K. Landsteiner. Arch. f. Dermat. u. Syph. 
Bd. LXXVIH, 3. Heft, 1906. 

Die Versuche wurden zunächst an niederen Affen angestellt. Die 
Impfung mit vom Menschen stammenden Virus gab in der weitaus 
grössten Mehrzahl der Fälle ein positives Resultat, insoweit als sich nach 
längerer Inkubationszeit an den Impfstellen charakteristische Veränderungen 
entwickelten, deren histologische Untersuchung Resultate ergab, welche 
die Auffassung der Prozesse als syphilitische zu stützen geeignet sind. 
Sekundäre, allgemeine Erscheinungen hämatogenen Ursprungs wurden 
niemals beobachtet. Auch die Ueberimpfung von Tier zu Tier ergab in 
der Mehrzahl der Fälle positive Impferfolge. Zwei therapeutische Ver¬ 
suche , welche mit Serum von Affen, die Impfsyphilis überstanden 
hatten, angestellt wurden, hatten keinen Erfolg. Schliesslich gelang es 
in einem Falle, durch Ueberimpfung gummöser Massen von einer Patientin 
mit vermutlich etwa 17 Jahre alter, bisher nicht behandelter Syphilis 
auf einen Cynocephalus Hamadryas ein positives Resultat zu erzielen. 

von Hofmann (Wien). 

Untersuchungen über Syphilis an Affen. Von E. Finger und K. 
Landsteiner. Arch. f. Dermat. u. Syph., Bd. LXXXI, 1. Heft. 

Den Verf. ist es gelungen, die Virulenz des Spermas in je einem 
Falle von spezifischer Erkrankung des Hodens bei älterer Lues, anderer- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



794 


Seit» von recenter Lues ohne HodenaSektion nachzuweißen. Es kann 
also das Sperma der Syphilitischen infektiöse Eigenschaften besitzen, 
auch dann, wenn keine syphilitische Erkrankung des Genitales vorliegt. 

Weiterhin haben die Verf. Untersuchungen über die Immunität bei 
Syphilis angestellt. Es zeigte sich, dass bei Affen auch längere Zeit 
nach der ersten Impfung vor Eintritt des Impfeffektes noch eine zweite 
Infektion möglich ist, dass aber auch schon zur Zeit des Ausbruches 
der Folgeerscheinungen der ersten Impfung und einige Zeit nachher 
noch eine neue Infektion zu erzielen ist. Aber auch beim Menschen 
konnten F. und L. konstatieren, dass fast das Gegenteil der geläufigen 
These gültig ist, dass nämlich Syphilitiker aller Stadien auf Syphilisvirus 
mit örtlichen spezifischen Erscheinungen reagieren. Die Verf. kommen 
daher zum Schlüsse, dass die Intensität der Syphilisimmunität niemals 
eine absolute sei. 

Schliesslich erwähnen die Verf. noch, dass, wie ihre Experimente 
beweisen, auch in den gummösen Produkten lebendes Virus, aber wahr¬ 
scheinlich in geringer Menge, vorhanden ist. 

von Hofmann (Wien). 

ätudes de vönöräologie experimentale. I. Inoculation de produits 
syphilitiques au bord libre de la paupiöre chez les singes 
macaques. Von G. Thibierge und P. Ravaut. Ann. d. Denn, 
et Syph., T. VI, No. 7. 

Die Versuche wurden am Macacus sinicus und M. cynomolgus an¬ 
gestellt. Die Impfung wurde am freien Rand des Lides vorgenommen. 
Am 23. Tage im Mittel stellte sich die Reaktion ein und es zeigten 
sich Infiltrate, welche makroskopisch und mikroskopisch charakteristische 
Eigenschaften zeigten. Drüsenschwellungen, Ulcerationen oder sekundäre 
Erscheinungen wurden niemals beobachtet. 

von Hofmann (Wien). 

Etudes de v6n6r6ologie experimentale, n. Le cbancre simple 
experimental de la pauptäre chez les singes macaques. Von 
G. Thibierge, P. Ravaut und L. Le Sourd. Ann. d. Denn, 
et Syph., T. VI, Okt. 

Die Verfif. haben durch Ueberimpfung von Schankervirus auf die 
Augenlider am Affen Affektionen erzeugt, welche im grossen und ganzen 
den Typus der weichen Geschwüre zeigten und in denen Ducrey’sche 
Bazillen nachweisbar waren. Sie betrachten die Ueberimpfung auf Affen 
von der Gattung Macacus, die Autoinokulation und die mikroskopische 
Untersuchung als sichere Erkennungszeichen, so dass, wenn alle drei 
Untersuchungsmethoden ein negatives Resultat geben, kein Ulcus molle 
vorliegt. Bemerkenswert ist, dass die Verff. nach mehreren Impfungen 
an demselben Tiere eine gewisse Immunität beobachtet haben, eine Er¬ 
scheinung, welche mit der verbreiteten Ansicht nicht übereinstimmt. 

von Hofmann (Wien). 

Fever in tertiary Syphilis. Von D. N. Carpenter. Medical Record, 
Vol. 69, 17. März. 

Fieber, das als Begleiterscheinung oder als Folge von tertiär luetischen 
Organerkrankungen auftritt, war den Aerzten des vorigen Jahrhunderts 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



795 


wohl bekannt; da dieses Phänomen wieder in Vergessenheit geraten zu 
sein scheint, so mehren sich in jüngster Zeit die Mitteilungen über 
Fieberbewegungen bei tertiär syphilitischen Organerkrankungen, welche 
die Verff. als noch nicht bekannt und selten anführen (siehe dieses Central¬ 
blatt, Bd. IX, No. 17). Verf. beschreibt zwei einschlägige Fälle, von 
denen der eine schwere Knochensyphilis aufwies, der andere jedoch be¬ 
sonders deswegen interessant ist, weil lange Zeit an Tuberkulose gedacht 
wurde. Auch in dem zweiten Falle handelte es sich um Knochengum- 
mata, die unter spezifischer Behandlung nach einem kleinen chirurgischen 
Eingriff heilten. 

Verf. hebt die prompte Wirkung der antiluetischen Kur auf das 
Fieber hervor, das in beiden Fällen ausgesprochen remittierenden Cha¬ 
rakter aufwies, und betont die Schwierigkeit der Differentialdiagnose 
zwischen Syphilis, Tuberkulose, Septikämie und typhoidem Fieber. 

Raubitschek (Wien). 

Paralysie gänörale et Syphilis. Von A. Marie. Bull, et möm. de 
la Soc. med. des hop. de Paris, 22. annöe, No. 32, S. 859. 

Eine energische antiluetische Kur bewirkte bei einem 37 jährigen 
Paralytiker, der, obwohl er eine Infektion mit Syphilis negierte, ein per¬ 
forierendes Gumma des Gaumensegels besass, deutliche Besserung des 
psychischen Zustandes; die somatischen Symptome blieben unbeeinflusst. 

Fritz Tedesko (Wien). 

Ueber Haarausfall bei hereditärer Lues. Von C. Leiner. Arch. 
f. Dermat. u. Syph. Bd. LXXVIII, 2. Heft. 

L. berichtet über 3 Fälle von hereditärer Lues, bei denen sich Haar¬ 
ausfall eingestellt hatte, analog dem, welcher sich bei acquirierter Lues 
findet. Auch bei der hereditären Lues ist der Haarausfall, gleichgültig 
ob diffus oder zirkumskript, durch die Hartnäckigkeit gegenüber allen 
Behandlungsmethoden und die lange Dauer seines Bestandes charakterisiert. 

von Hofmann (Wien). 

Zur Frage der Behandlung der Syphilis. Mit besonderer Berück¬ 
sichtigung intravenöser Sublimatinjektionen. Von C. Marcus 
und E. Welander. Arch. f. Dermat. u. Syph., Bd. LXXIX. 

Die Autoren kommen zu folgenden Schlüssen: 

1. Die intravenösen Sublimatinjektionen sind die schnellste Methode, 
um Hg dem Organismus einzuverleiben; allein infolge ihrer Unbequem¬ 
lichkeit, der keineswegs unbedeutenden lokalen Unbehaglichkeiten und 
der kurzen Remanenz des Quecksilbers eignet sie sich eigentlich nur für 
Fälle, wo eine schnelle Hg-Wirkung wünschenswert ist. 

2. Wünscht man eine lange Remanenz und ist, wie bei inter- 
mittenter, präventiver Behandlung, wo keine syphilitischen Symptome 
vorhanden sind, keine besonders schnelle Absorption für den Augenblick 
von Bedeutung, sind intramuskuläre Injektionen der vorigen Methode 
vorzuziehen. Von den zu Gebote stehenden unlöslichen Injektions¬ 
präparaten scheint das Merkuriolöl den vornehmsten Platz einnehmen 
zu sollen. 

3. In den meisten Fällen dürfte bei den in Krankenhäusern be¬ 
handelten Patienten aus den oben angeführten Gründen eine kombinierte 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



796 


Methode z. B. Hg-Säckchen und Injektion von Merkuriolöl, Anwendung 
verdienen und dürfte einer alleinigen Behandlung mit intravenösen In¬ 
jektionen oder mit Injektionen von Merkuriolöl vorzuziehen sein. 

von Hofmann (Wien). 

Die Behandlung der Syphilis mit Merkuriolöliojektionen. Von 

L. Glück. Arch. f. Dermat. u. Syph., Bd. LXXIX. 

G. gelangt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die intramuskulären Merkuriolölinjektionen verursachen in der 
Kegel gar keine Beschwerden und rufen gewöhnlich keine Lokalreaktionen 
hervor. Nur ausnahmsweise beschweren sich die Patienten nach der 
Injektion über ein mehrere Stunden anhaltendes Gefühl der Schwere in 
der betreffenden Extremität. Ebenso bilden sich nur in ganz vereinzelten 
Fällen an der Injektionsstelle kleine, schmerzlose Infiltrate; Abscess- 
bildungen wurden bisher nicht beobachtet. 

2. Das Merkuriolöl wirkt sicher, intensiv und nachhaltig auf die 
verschiedenen Erscheinungen der Syphilis in allen ihren Stadien. In 
Fällen aber,, in denen die Erscheinungen aus irgend welchen Gründen 
eine rasche therapeutische Beeinflussung erheischen, ist das Sublimat 
vorzuziehen, da das Merkuriolöl langsamer resorbiert wird und daher 
auch weniger rasch seine Heilwirkung entfaltet. 

3. Die Verwendung des Merkuriolöls ist in der Regel von keinen 
schweren Komplikationen und Nebenerscheinungen begleitet, doch werden 
manchmal die Erscheinungen der Lungenembolie sowie vorübergehende 
Steigerung der Körpertemperatur und ausnahmsweise auch überraschend 
auftretende schwere Stomatitis beobachtet. Die letztere kann sogar noch 
mehrere Wochen nach Abschluss der Behandlung einsetzen. 

4. Recidiven und Nachschübe scheinen bei der Merkuriolöl Behand¬ 
lung seltener als bei der Sublimatbehandlung vorzukommen. 

5. Die Anwendung des Merkuriolöls bereitet in technischer Hinsicht 
keine Schwierigkeiten und beansprucht nur — neben peinlichster Rein¬ 
haltung — die Trockenhaltung der Kanülen und Spritzen. 

von Hofmann (Wien). 

Note präiminaire sur 1’Administration dn mercnre par la voie rec¬ 
tale. Von Ch. An dry. Ann. d. Dermat. et Syph., Okt. 1905. 

Intrarectale Injektionen von Sublimatlösungen wurden sehr schlecht, 
von Hg bijodat. etwas besser vertragen, ebensowenig bewährten sich 
Suppositorien mit Hg bijodat. Hingegen erzielte A. gute Resultate 
mittels Suppositorien mit grauem Oel (Quecksilbergehalt 0,02 — 0,04). 
Er spricht die Ansicht aus, dass die intrarectale Applikation des Queck¬ 
silbers in einzelnen Fällen und unter bestimmten Bedingungen die an¬ 
deren Anwendungsweisen des Merkurs zu ersetzen vermöge. 

von Hofmann (Wien). 

Ein© Quecksilberschnupfnngskur. Von C. Cronquist. Arch. f. 
Dermat. u. Syph., Bd. LXXXVT, 1907. 

C. hat einige Syphilitiker 3 bis 4,5 g Hydrargyrum cum creta pro 
die schnupfen lassen und bei dieser Medikation ausgezeichnete Resultate 
erzielt. von Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



797 


HI. Bücherbesprechungen. 


Diagnose und Therapie der Anämien. Nach funktionellen Gesichts¬ 
punkten auf Grundlage qualitativer Blutuntersuchung. Von 

Joseph Arneth. Verlag v. A. Stüber, Würzburg 1907. 208 Seiten, 
15 Tafeln. 

WieVerf. in seinem Vorwort sagt, ist dieses Buch eine auf neueren 
Anschauungen fussende, nicht zu umfangreiche Darstellung der klinischen 
Pathologie des Blutes, jedoch nur mit alleiniger Berücksichtigung der 
Diagnose und Therapie der Anämien. * 

Nach einer kurzen TJebersicht über die Morphologie der Blutzellen 
beginnt Verf. mit der Besprechung der Diagnose der Anämien (Teil I). 
Seine Definition der Anämie ist folgende: „Wir bezeichnen alle Zu¬ 
stände, in denen eine Verminderung des Hämoglobingehaltes nachzu¬ 
weisen ist, als anämische und den Zustand als Anämie („Oligochrom- 
ämie“). In weitaus den meisten Fällen, wenn auch nicht konstant 
(Chlorose), besteht gleichzeitig in geringerem oder höherem Grade auch 
eine Verringerung der Zahl der roten Blutkörperchen („Oligozytämie“), 
eventuell auch eine Verminderung der Gesamtblutmenge („Oligämie“). 

A. bespricht zuerst die sekundären, dann die primären Anämien. 
Bezüglich ersterer hebt er hervor, dass der Parallelismus zwischen dem 
Grade der Herabminderung der Erythrocytenzahl und der des Hb-Ge- 
haltes, den man lange für ein diagnostisch wichtiges Symptom der 
sekundären Anämien gegenüber den primären Formen gehalten hat, im 
Prinzip nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Es kann vielmehr 
ganz gewöhnlich bei rein sekundärer Anämie der Hb - Gehalt relativ 
viel stärker herabgesetzt sein, als der Erythrocytenzahl entspricht. Auch 
bei sekundärer Anämie können sowohl die roten wie die weissen Blut¬ 
körperchen die allerschwersten Schädigungen aufweisen. — Bei der sekun¬ 
dären chronischen Anämie ist im Gegensatz zu der acuten das Kolorit 
der Haut mehr gelblich, vielleicht infolge von Ablagerung von Derivaten 
des Hämoglobins. 

Der zweite Abschnitt des ersten Teiles stellt eine äusserst sachliche, 
kurz gefasste Besprechung der verschiedenen primären Anämien dar. — 
Verf. betont die Wichtigkeit der qualitativen Blutuntersuchung, dank 
der es möglich gewesen ist, alle komplizierten Blutbefunde sowie die 
mannigfachsten pathologisch-anatomischen Veränderungen der erythro- 
und leukoblastischen Organe des Körpers durch ein offenbar allen Blut¬ 
zellen gemeinsames Gesetz zu erklären, nämlich durch das Gesetz vom 
Verbrauch und dadurch notwendig bedingten Ersatz. Er sagt: „In der 
Tat, wenn man alle pathologisch-anatomischen Befunde, die bei Erkran¬ 
kungen des Blutes bereits beschrieben wurden und tagtäglich neu be¬ 
schrieben werden, übersieht, so muss man den Eindruck gewinnen, dass 
es einen anpassungsfähigeren und hilfsbereiteren Apparat wie den blut¬ 
zellenbildenden gar nicht geben kann.“ 

Der zweite Teil dieses Buches stellt eine Besprechung der Therapie 
der Anämien, speziell der primären, dar. „Will der Praktiker zu einer 
rationellen Therapie gelangen, so muss er vor allen Dingen sich klar 
werden, welche bestimmte Blutzellenart hauptsächlich affiziert ist, und 
dann Mittel aussuchen, die geeignet sind, gerade diese Zellen zu gesteigerter 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



798 


Digitized by 


funktioneller Tätigkeit im aktiven Sinne anzuspornen, oder solche, die 
ihnen die Arbeit durch Einverleibung geeigneter Medikamente abnehmen 
(passiv) oder wenigstens erleichtern 4 (z. B. Immunsera, medikamentöse 
Specifica). — Ich muss hier darauf verzichten, auf die Einzelheiten 
dieses Abschnittes einzugehen; auch hier ist Verf. seiner Aufgabe in 
höchst anerkennenswerter Weise gerecht geworden. Ich will mich damit 
begnügen, die Ergebnisse seiner Erfahrungen in der Behandlung der 
Leukämie durch Röntgenbestrahlung kurz zusammenzufassen. Fälle von 
chronischer myeloider Leukämie werden durch Röntgenbe¬ 
strahlung ausgezeichnet beeinflusst. Ferner erzielt man gute Resultate 
bei manchen chronischen lymphadenoiden Leukämien. Re¬ 
fraktär verhalten sich Fälle von chronischer myeloider und manchmal 
von lymphadenoider Leukämie. Bei manchen chronischen myeloiden Leuk¬ 
ämien nimmt unter Röntgenbestrahlung die Leukocytenzahl zwar quanti¬ 
tativ ab, jedoch bleibt eine qualitative Besserung des Blutbefundes aus. 
— Erfahrungen über den Erfolg der Röntgentherapie bei acuten Leuk¬ 
ämien stehen noch aus. Schrumpf (Strassburg). 

Les ruptures arterielles tranmatiqnes. Von P. Picquet. These 
de Paris. G. Steinheil. 1906. 

Traumatische Rupturen der Arterien können unter verschiedenen 
Umständen auftreten. Sie können durch ein direkt auf die Gefässwand 
gerichtetes Trauma hervorgerufen werden (Verletzungen durch Schuss¬ 
waffen, schwere Kontusionen oder Zermalmungen der Glieder). In an¬ 
deren Fällen zerreisst die Arterie an einer von dem Angriffspunkte des 
Traumas entfernten Stelle, wie dies bei Frakturen und Luxationen der 
Fall ist. Schliesslich treten Arterienrupturen nach heftigen Bewegungen 
und grossen Austrengungen auf. Der Riss beginnt stets in der Intima. 
Die gewöhnliche Folge der Arterienrupturen ist die Gangrän. Daher 
ist die Prognose eine sehr ernste. Bei der Behandlung soll man zu¬ 
nächst von jeder operativen Behandlung absehen und erst nach Aufhören 
der Shockerscheinungen die Amputation oder sonstige Operationen vor¬ 
nehmen. von Hofmann (Wien). 

Amputationen und Exartikulationen. Künstliche Glieder. Von 

Petersen und Gocht. Deutsche Chirurgie, Lieferung 29a. Mit 
379 Abbildungen im Text. Stuttgart, Verlag von F. Enke, 1907. 

Die Neuauflage des Schede’schen Werkes stammt von zwei Schülern 
des geschiedenen Meisters. Sie musste naturgemäss eine so gründliche 
Umarbeitung erfahren, dass das Buch grossenteils eine Neuschöpfung 
darstellt. Nur weniges, wie z. B. die historische Einleitung, konnte im 
wesentlichen bestehen bleiben. 

Den Orthopäden interessiert ganz besonders das Schlusskapitel über 
die Folgezustände, mit denen er bei Herstellung der Prothesen immer 
zu kämpfen hat. 

Die von Gocht herrührende Bearbeitung der Prothesenlehre ist 
ebenfalls grossenteils durchaus eigenes Erzeugnis. Dieser Abschnitt ist 
übrigens auch für sich im Buchhandel erschienen und so abgefasst, dass 
es nicht nur für den Arzt, sondern auch für den Bandagisten eine Quelle 
reicher Belehrung darstellen kann und hoffentlich auch darstellen wird 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



799 


zum Nutzen der Amputierten, die vielfach noch mit minderwertigen 
Prothesen gequält werden. Yulpius (Heidelberg). 

Les autoplasties, lfeyres, joues, oreilles, tronc, membres. Von 
Nöl&ton et Ombrödanne. Paris, Steinheil, 1907, 10 Fr. 

Der Band gehört zu der Sammlung „Traitö de medecine opöratoire 
et de thörapeutique chirurgicale“ von Berger und Hartmann. Er 
gibt eine Zusammenstellung der plastischen Methoden, wie sie von den 
bekannten Meistern geübt worden sind und geübt werden, unter be¬ 
sonderer Betonung der Erfahrung der Verfasser. Den 193 Seiten Text 
sind 291 gute Abbildungen beigefügt. Zahlreiche Abbildungen sind bei 
einem Thema, wie dem vorliegenden, zum Verständnis nötig. Den 
grössten Teil nehmen die Lippen- und Mundplastiken und die Plastiken 
im Gesicht ein. Hasenscharten sind allerdings nicht behandelt. Es 
folgen die Plastiken am Ohr bei Fehlern der Grösse oder Gestalt oder 
völligem Fehlen oder Verletzung des Ohrs. Dann kommen die Plastiken 
am Rumpf, vor allem Ersatz der amputierten Mamma. Den Schluss 
bildet der Hautersatz an den Extremitäten. Die italienische Methode 
der Lappenbildung ist ausführlich behandelt, weniger die Thiersch- 
schen Transplantationen; ganz vergessen sind die Reverdin’schen 
Granulationen und die Krause 'sehe Lappenbildung, mit denen man doch 
sehr gute Erfolge erzifelen kann. Irrig ist auch die Ansicht Ombrö- 
dannes, dass die Wunde erst granulieren muss, bevor man Thiersch’sche 
Lappen aufzusetzt; in Wirklichkeit kann man ganz frische Wunden, 
z. B. Defekte nach Mammaamputationen, mit Thiersch’schen Lappen 
decken. Die italienische Methode hält 0. für angezeigt: 1. wenn die 
ThierBch’sche Transplantation missglückt ist, 2. wenn ein Unter¬ 
schenkelgeschwür sich wieder trotz Transplantation öffnet, 3. wenn ein 
grosser Substanzverlust dicht an einem Gelenk sitzt, 4. wenn eine kon¬ 
trahierende Narbe neben einem Gelenk zu entfernen ist, 5. wenn die 
Narbe starken Druck auszuhalten hat. — Die Darstellung des Themas 
ist klar, knapp und sachlich, dabei doch ausgedehnt genug. Das 
Studium des Buches ist wegen der vielen vorgetragenen Methoden sehr 
zu empfehlen. Klink (Berlin). 


Inh 


I. Sammel-Referate. 

Hofmann, Karl Ritter von, Die 
Cystinurie (Schluss), p. 769—776. 

II. Referate. 

A. Obere Luftwege, Kehlkopf, Trachea. 

Logan, A., Three cases of acute suppu- 
ration in the maxillary antrum treated by 
washing through the nasal cavity, p. 776. 

Thronton, B., An unusual cause of 
sudden death, p. 777. 

Birch, Cb., Note on a case of angio- 
neurotic oedema of the larynx, p. 777. 


alt. 


Baer, Zur Sonnenlichtbehandlung der 
Kehlkopftuberkulose, p. 778. 

Roepke, O., Das Tuberkulin in der Be¬ 
handlung d. Kehlkopftuberkulose, p. 778. 

C n o p f, Ein Beitrag zur Lehre der Therapie 
der durch Diphtherie bedingten, strik- 
turierenden Trachealnarben, p. 778. 

Barford, J. L., A case of extensive rup- 
ture of the trachea with complete de- 
tachment of the left bronchus without 
extemal injury, p. 779. 

Gleitsmann, J. W., Intratracheal in- 
jections, p. 780. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



800 


Digitized by 


B. Bauchhöhle. 

Sailor, J. u. Rhein, R. D., Eventration 
of the diaphragma, with a report of a 
case, p. 780. 

Johnson, E. G. u. Perman, S., Om 
diafragmabräck jämte beskrifning af ett 
sadant, p. 782. 

Rossi, B., Contributo alla cura delle 
ferite diaframmatiche, p. 783. 

T u f f i e r, Diagnostic des tumeurs de Phypo- 
chondre droit, p. 784. 

Childe, Ch. P., The area of „acute 
abdominal conflux“ and the „incision 
of incidence“, p. 784. 

B abler, E. A., The signifiance of sudden, 
severe, abdominal pain, p. 785. 

Barrows, C. C., Shock and haemorrhage 
as causes of death following abdominal 
operations, p. 789. 

C. Syphilis. 

Berger, F. R. M., Zur Kenntnis der 
Spirochaete pallida, p. 791. 

Löwy, K., Beiträge zur Spirochätenfrage, 

p. 791. 

Entz, B„ Ueber das Vorkommen der 
Spirochaete pallida bei kongenitaler 
Syphilis, p. 791. 

Queyrat u. Joltrain, Recherche du 
Spirochäte de Schaudinn dans les chan- 
cres syphilitiques, p. 791. 

E h r m a n n, S., Zur Topographie der Spiro¬ 
chaete pallida in der krustös werdenden 
Papel, p. 791. 

Buschke, A. u. Fischer, W., Ueber 
die Beziehungen der Spirochaete pallida 
zur kongenitalen Syphilis, nebst einigen 
Bemerkungen über ihre Lagerung im 
Gewebe bei acquirierter Lues, p. 792. 

Krzysztalowicz, Fr. u. Siedlecki, 
M., Ueber das Verhältnis des Entwick- 
lungscyklus des Treponema pallidum 
Schaudinn zu den syphilitischen Krank¬ 
heitsstadien, p. 792. 

Lipschütz, B., Klinische und bakterio¬ 
logische Untersuchungen über das Ulcus 
venereum, p. 792. 


Sc herber, G., Beiträge zur Klinik und 
Histologie der nodösen Syphilide, p. 793. 

S i m o n e 11 i, F. u. B a n d i, J., Experimen¬ 
telle Untersuchungen über Syphilis, p.793. 

Finger, E. u. Landsteiner, K., Unter¬ 
suchungen über Syphilis an Affen, p. 793. 

-, Untersuchungen über Syphilis an 

Affen, p. 793. 

Thibierge, G. u. Rav aut, P., Etudes 
de v6n6reologie experimentale. I. In- 
oculation de produits syphilitiques au 
bord libre de la paupifcre chez les 
singes macaques, p. 794. 

-u. Le Sourd, L., Etudes de v£ne- 

röologie experimentale. II. Le chancre 
simple experimental de la paupi&re chez 
les singes macaques, p. 794. 

Charpenter, D. N., Fever in tertiary 
syphilis, p. 794- 

Marie, A., Paralysie generale et syphilis, 
P- 795 - 

Leiner, C., Ueber Haarausfall bei here¬ 
ditärer Lues, p. 795. 

Marcus, C. u. Welander, E., Zur 
Frage der Behandlung der Syphilis. 
Mit besonderer Berücksichtigung intra¬ 
venöser SubKmatinjektionen, p. 795. 

Glück, L., Die Behandlung der Syphilis 
mit Merkuriolölinjektionen, p. 796. 

A n d r y, C h., Note preliminaire sur l'ad- 
ministration du mercure par la voie 
rectale, p. 796. 

Cronquist, C., Eine Quecksilberschnu- 
pfungskur, p. 796. 

III. Bücherbesprechungen. 

Arneth, J., Diagnose und Therapie der 
Anämien. Nach funktionellen Gesichts¬ 
punkten auf Grundlage qualitativer Blut¬ 
untersuchung, p. 797. 

P i c q u e t, P., Les ruptures arterielles 
traumatiques, p. 798. 

Pctersen u. Gocht, Amputationen und 
Exartikulationen. Künstliche Glieder, 
p. 798. 

Nelaton et Ombredanne, Les auto- 
plasties, Ifcvres, joues, oreilles, tronc, 
membres, p. 799. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenznsats „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete* 1 versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 

Qrenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 

Heraasgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Professor an der Universität Wien. 

Verlag tob GUSTAV FISCHER in Jena. 


X. Band, 


Jena, 19. NoYember 1907. 


Nr. 21. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin nnd Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiselsberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel-Referate. 

Die neueren Forschungen auf dem Gebiete 
der Osteomalacie. 

I. Teil: Aetiologie und pathologische Anatomie.*) 
Von Denis G. Zesas (Lausanne). 

Literatur. 

1) Albcrtin, Ueber einen Fall von allgemeiner Osteomalacie mit multipler 
cystischer Tumorbüdung. Prov. med. Lyon 1890. 

2) Allison, A case of osteomalacia treated with much benefit by bone-marrow. 
Edinburgh med. Journal. Mai 1896. 

3) A p p i n g, Flexibilitas cerea ossium intermittens spontanes. Petersburger med. 
Wochenschrift 1895. 

4) Arcangeli, Sulla cura dell’ osteomalacia. Bol. Soc. Lancisiana 1895. 

5) As coli, Contributo alla patologia dell’ osteomalacia. Clin. med. italiana., 
Bd. XXXVII. 

61 Adenat, Gaz. hebd. de med. et Chirurgie. Octobre 1900. 

7) Ahlfeld, Lehrbuch der Geburtshilfe 1894. 

8) Baake, Ueber die Heilung von Frakturen bei Osteomalacie. Inaug.-Disser- 
tation. Göttingen 1892. 

9) Baumann, Ueber den Einfluss der Porro-Operation und Kastration auf das 
Wesen der Osteomalacie. Inaug.-Dissert. Basel 1889. 

10) Bartenstein, Ueber einen Fall von Osteomalacie mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Entstehungstheorien. Diss. Freiburg 1897. 

11) Beaucamp, Recidiv von Osteomalacie nach Porro. Centralblatt für 
Gynäkol. 1895. 

12) Beck, Ueber das gegenwärtige Verhältnis der stickstoffhaltigen Substanzen 
im Harn bei Osteomalacie. Prager med. Wochenschrift 1894. 

*) Ein weiteres Sammelreferat wird die Symptomatologie und die Therapie der 
AfTektion umfassen. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 61 


Digitized by 


Go, igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



802 


13) Beer, Beiträge zur Behandlung der Osteomalacie. Diss. Breslau 1892. 

14) Berger, Osteomalacie roascuiine avec diformation extremes du squelette. 
Presse m6d. 1898. 

15) Bernhardt, Ein Beitrag zur Osteomalaciefrage. Münchener med. Wochen¬ 
schrift 1897, No. 15. 

16) Bernstein, Die Oophorinbehandlung bei Osteomalacie. Münchener med. 
Wochenschrift 1898. 

17) Bleuler, Zur Aetiologie und Therapie der nicht puerperalen Osteomalacie. 
Münchener med. Wochenschrift 1878. 

18) Börner, Ueber die Kastration der Frauen als therapeutisches Moment. 
Wiener med. Wochenschrift 1893, No. 15. 

19) Braun, Ueber einige Fälle von Sectio caesar. Arch. f. Gyn., Bd. XXXIV. 

20) B r e i s k y, Ein neuer für Mutter und Kind erfolgreicher Fall der Porroschen 
Methode des Kaiserschnittes. Arch. f. Gyn., Bd. XIV. 

21) Busche-Haddenhausen, v., Die in den Jahren 1890—94 in der 
Frauenklinik zu Göttingen operierten Fällen von Osteomalacie. Arch. f. Gyn., Bd. IL, 
Heft I. 

22) Bouley, De l’osteomalacie chez Phomme et les animaux domestiques. 
Th&se de Paris 1874. 

23) Ders. u. Hanot, Notesurun cas d’osteomalacie. Archiv, de physiolog. 1874. 

24) Breisky, Ueber das Vorkommen der Osteomalacie in Gummersbach. 
Prager Vierteljahrsschrift 1861. 

25) Ders., Centralblatt für Gynäkologie 1889. 

26) Breslau, Dehnbarkeit der osteomalacischen Beckenknochen. Deutsche 
Klinik, No. 36. 

27) Brockmann, A marked case of osteomalacia occuring at the age of 
18. Brit. med. Journal. Juni 1895. 

28) Bulius, Osteomalacie und Eierstock. Beiträge z. Geburtshilfe und Gvnäk., 

Bd. I. 

29) Bums, Handbuch der Geburtshilfe. Bonn 1834. 

30) Bury, A case of osteomalacia in a child. Brit med., p. 1884. 

31) Busch, Zwei Fälle von Osteomalacie, erfolgreich mit Phosphor behandelt. 
Berliner klin. Wochenschrift 1882, No. 20. 

32) Breithardt, Zwei Fälle von Kastration bei Osteomalacie. Inaug.-Dissert. 
Kiel 1896. 

33) Bamberger, Kasuistische Mitteilung. Wiener klin. Wochenschrift 1S91. 

34) Braun, Ein Fall von Osteomalacie. Centralbl. f. Gynäk. 1896. 

35) Ders., Uterusruptur bei osteora. Becken. Centralbl. f. Gynäk. 1896. 

36) Ders., Kaiserschnitt bei engem Becken. Wien 1895. 

37) Beer, Beiträge zur Behandlung der Osteomalacie. Dissert Breslau 1892. 

38) Collineau, Rapport sur un memoire etc. Union med. 1861, No. 123. 

39) Charcot, De P osteomalacie senile. Titres et travaux scientifiques 1878. 

40) Comby, Osteomalacie, rachitisme et dilatation de l’estomac. Bullet, et 
mem. de la Soc. med. des höpitaux 1887. 

41) Casati, Sulla osteomalacia. Milano 1878. 

42) Calderini, L’osteomalacia. Torino 1870. 

43) Chossat, Note sur le syst&me osseux. Compt r. de PAcad. 1S42. 

44) Cohnheim, Allgemeine Pathologie. Berlin 1882. 

45) Caspary, Zur Aetiologie der Osteomalacie. Berliner klin. Wochenschrift 
1897, No. 6. 

46) Calozzo, Pathogenesi della osteomalacia. Riv. di ost. Torino 1896. 

47) C a 1 i m a n n, Contributo alla etiologia, patogenesi e cura della osteomalacia 
puerperale. Annale di ost. e gin. März 1896. 

48) Curatulo und Griffith, On the influence of the removal of the ovaries 
on metabolism in connection with Osteomalacia. Trans, of the obst. soc. of London, 
Bd. XXXVIII. 

49) Ders. und Tarulli, La secrezione interna dell' ovarie, Studio clinico 
sperimentale. Roma 1896. 

50) Dies., Einfluss der Abtragung der Eierstöcke auf den Stoffwechsel. Cen¬ 
tralbl. f. Gynäk. 1895. 

51) Chiarleoni, Zwei Porro’sche Kaiserschnitte wegen Osteomalacie. Centralbl. 
f. Gynäk. 1896. 

52) Cantieri, Un caso di osteomalacia. Riv. clin. di Bologna 1885. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



803 


53) Caspari und Zuntz, Entstehung der Osteomalacie bei Tieren durch Ein¬ 
führung von Oxalsäure. Berliner klin. Wochenschrift 1897. 

54) Deboue, De l’ostloporose progressive. Bull, de l’acad. de m£d. 1896. 

55) Den ecke, Ueber das Verhalten der Kalk- und Phosphorsäureausscheidung 
im Harn Osteomalacischer vor und nach der Kastration. Dissert. Würzburg 1896. 

56) Dickson, Medical observations and inquiries. London 1779. 

57) Dock, Osteomalacia. Trans, of the Ass. of americ. physicians. Phila¬ 
delphia 1894. 

58) Dimmok, Symphyseotomie wegen Osteomalacie. Runge, Lehrbuch der 
Geburtshilfe 1894. 

59) Drossbach, Ein Fall von Sect. caes. bei osteom. Becken. Münchener 
med. Wochenschrift 1895. 

60) Destot, Osteomalacie senile. Gaz. hebd. de m£d. et Chirurg. 1897. 

61) Dimer, Sect caesar. bei Osteomalacie. Bud. kir. Orvos 1896. 

62) Donath, Die Kastration bei Osteomalacie. Monatsschrift für Geburtshilfe 
und Gynäkologie 1895. 

63) Ders. und Maly, Beiträge zur Chemie der Knochen. Abhandlungen der 
Akademie der Wissenschaften 1873. 

64} Draschke, Ueber senile Osteomalacie. Prager med. Wochenscb., Bd. XXIV. 

65) Duverney, Trait£ des maladies des os. Paris 1751. 

66) Drouineau, De l’osteomalacie. Dissert. Strassburg 1861. 

67) Drake-Brockmann, A market case of osteomalacia occuring of the 
age of 18. British med. Journal 1895. 

68) Eckel, Beiträge zur Heilbarkeit der Osteomalacie. Dissert. Wtirzburg 1903. 

69) Eckstein, Phosphortherapie bei Osteomalacie. Prager med. Wochenschrift 
1898, Bd. XXXIII. 

70) Eisenhart, Beiträge zur Aetiologie der puerperalen Osteomalacie. Archiv 
f. klin. Medizin 1892, Bd. IL. 

71) Ders., Ueber Wesen und Aetiologie der puerperalen Osteomalacie. Aerzt- 
licher Verein in München 1893. 

72) Ellis, Osteomalacie in man. Boston med. and surg. Journ. 1878. 

73) Ehrendorfer, Zur Kasuistik der Kaiserschnittoperationen. Archiv f. Gyn., 
Bd. XX. 

74) Everk e, Ein Fall von Porro-Operation wegen Beckenenge infolge von Osteo¬ 
malacie. Deutsche med. Wochenschrift 1892. 

75) Ders., Ueber die Anlegung des Uterusschnittes bei Sect. caesar. Monats¬ 
schrift für Geburt und Gynäk., Bd. V. 

76) Eckstein, Ueber den Einfluss der Kastration auf die Osteomalacie. 
Prager med. Wochenschrift 1896. 

77) Elben, Jahresbericht der Olga-Heilanstalt in Stuttgart. Med. Correspondenz- 
blatt des würt. ärztl. Landesvereins 1883. 

78) Fehling, Wesen und Behandlung der Osteomalacie. Centralblatt für 
Gynäkologie 1890. 

79) Ders., Zur Frage der Osteomalacie. Monatsschrift für Geburtshilfe und 
Gynäkologie 1890. 

80) Feldmann, Ueber einen Fall von Osteomalacie mit Geschwulstbildung. 
Münchener med. Wochenschrift 1901. 

81) Fewson, Ein Beitrag zur Behandlung der Osteomalacie. Monatsschrift für 
Geburtshilfe und Gynäkologie, Bd. VIII. 

82) Flatau. Ein Fall von Osteomalacie, durch Oophorektomie geheilt. Nürn¬ 
berger med. Gesellschaft und Poliklinik 1894. 

83) Fertig, Ueber Osteomalacie und deren Heilung durch Kastration. Dissert. 
Heidelberg 1895. 

84) Fischer, Beiträge zur Behandlung der Osteomalacie. Centralblatt für 
Gynäk. 1896. 

85) Frey, Zur Kasuistik des Kaiserschnittes mit Kastration bei Osteomalacie. 
Centralblatt f. Gynäk. 1897. 

86) Fehling, Ein Fall von osteomal. Becken. Correspondenzbl. f. W. 1877. 

87) Ders., Ein Kaiserschnitt mit Exstirpation des Uterus und der Ovarien bei 
einem pseudoosteomal. Becken nebst anatom. Würdigung ders. Correspondenzbl. f. 
W. 1878. 

88) Ders., Jahresbericht über die Ereignisse in der k. Landeshebammenschule 
und Entbindungsanstalt zu Stuttgart im Jahre 1878. Correspondenzbl. f. W., No. 21. 

öl* 


Digitized by 


Go gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



804 


Digitized by 


89) Fehling, Ein Kaiserschnitt nach Porro bei Osteomalacie mit günstigem 
Ausgang. Archiv f. Gynäk., Bd. XXXIX. 

90} Ders., Ueber Kastration bei Osteomalacie. Wiener klin. Wochenschr. 1888. 

91) Ders., Zehn Kastrationen. Archiv f. Gynäk., Bd. XXII. 

92) Frommei, Jahresbericht über die Fortschritte der Geb. u. Gyn., Jahr¬ 
gang VII. 

93) Fehling, Weitere Beiträge zur Lehre der Osteomalacie. Arch. f. Gyn. 1895. 

94) Ferroni, Beitrag zur Struktur der osteomalacischen Ovarien. Ann. di 
ost. e gin. 1897. 

95) Fischer, Ein Fall von Kaiserschnitt wegen osteomalacischer Beckenenge. 
Prager med. Wochenschrift 1895. 

96) Flora, Süll’ osteomalacia. Set. med. d. Sperimentale. Florenz 1898. 

97) Fonzes, Eliminations des sels alcalino-terreux dans un cas d’osteomalacie. 
Compt. rend. Soc. de biol. Paris 1896. 

98) Frey, Zur Kastration bei Osteomalacie. Centralbl. f. Gynäk. 1897. 

99) Frankel, Ein Fall puerperaler Osteomalacie, geheilt durch Kastration. 
Deutsche med. Wochenschrift 1898. 

100) Förster, Ueber die Verarmung des Körpers spez. der Knochen an Kalk. 
Zeitschrift für Biologie, Bd. XII. 

101) Ders., Versuche über die Aschenbestandteile der Nahrung. Zeitschrift 
für Biologie, Bd. IX. 

102) Fleischer, Ueber das Vorkommen der sogenannten Bence-Jones *sehen 
Eiweisskörper im normalen und osteomalacischen Knochen. Virchow’s Archiv, Bd.LXXX. 

103) Fehling, Wesen und Behandlung der puerperalen Osteomalacie. Archiv 
f. Gynäk. 1890. 

104) Grajon, De la forme senile de l’ostöomalacie. Th&se de Paris 1892. 

105) Gelpke, Die Osteomalacie im Ergolztale. Liestal 1891. 

106) Gusserow, Beitrag zur Lehre der Osteomalacie. Monatsschrift f. Geb., 
Bd. XX. 

107) Guöniot, Heilung der Osteomalacie nach einem Kaiserschnitt. Centralbl. 
f. Gynäk. 1892. 

108) Gürtler, Sectio caes. bei osteomal. Becken mit glücklichem Ausgang für 
Mutter und Kind. Archiv f. Gynäk., Bd. V. 

109) Gussmann-Schüppel, Ein Fall von progress. Osteomalacie bei einem 
Manne. Correspondenzbl. des würt. ärztl. Landes Vereins 1870. 

110) Gallia, Beitrag zur Aetiologie der Osteomalacie. Centralbl. f. Gyn. 1891. 

111) Goebel, Osteomalacie mittels Röntgenstrahlen zu diagnostizieren. Deutsche 
med. Wochenschrift 1897. 

112) Gayet und Bonnet, Contribution ä l’etude des osteomalacies. Revue 
de Chirurgie 1901. 

113) Gelpke, Einige Bemerkungen über Knochenerweichung bei Erwachsenen. 
Monatsschrift für Geburtsh. und Gynäk., Bd. V. 

114) Giudiceadrea, Osservazioni sull osteomalacia. Bollet. della soc. Lan- 
cisiana, Bd. XVII. 

115) Grosch, Ein Fall hochgradiger puerperaler Osteomalacie. Dissert. Würz¬ 
burg 1899. 

116) Hahn, Ueber Osteomalacie beim Manne. Centralblatt für die Grenz¬ 
gebiete der Medizin und Chirurgie, Bd. II. 

117) Hartmann, Beobachtungen über Osteomalacie und deren Behandlung 
mit Phosphor. Dissert. Erlangen 1887. 

118) Heinsius, Ein Fall von Osteomalacie. Allg. med. Centralzeitung 1901. 

119) Hennig, Ueber Osteomalacie. Archiv f. Gynäk. 1873. 

120) Hess, Zur Kasuistik der Osteomalacie des Mannes. Dissert. München 1903. 

121I Henssel, Die Erfolge der Kastration bei Osteomalacie. Dissert. Giessen 1892. 

122) Heyse, Beitrag zur mikroskopischen Anatomie der Ovarien Osteomala¬ 
cischer. Archiv f. Gynäk., Bd. LIII. 

123) Hoerner, Ueber die Ursache und das Vorkommen von Osteomalacie in 
Bayern. Dissert. München 1886. 

124) Holländer, Beiträge zur Frage der Osteomalacie. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift 1901, Bd. IL. 

125) Hofmeier, Zur Frage der Behandlung der Osteomalacie durch Kastration. 
Centralbl. f. Gynäk. 1891, No. 12. 

126) Hanau, Ueber den jetzigen Stand der anatom. Forschung über Osteo¬ 
malacie. Correspondenzblatt f. Schweizer-Aerzte 1892. 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




805 


n 

127) Hofmeister, Zur Aetiologie der Cosa vara. Beiträge z. klin. Chirurgie 1895. 

128) Hegar, Kasuistischer Beitrag. Münchener med. Wochenschrift 1899. 

129) Herz, Ein Fall von Osteomalacie. Wiener med. Presse 1896. 

130I Hoffmann, Lehrbuch der Konstitutionskrankheiten. Stuttgart 1893. 

131) Hofmann, Angeblicher Milchsäuregehalt des Harns bei Osteomalacie. 
Centralblatt für innere Medizin 1897. 

132) Harajewicz, Ein Fall von puerperaler Knochenerweichung, durch Kastration 
geheilt. Wiener med. Presse 1893. 

133) Heis, Kann man durch Einführen von Milchsäure in den Darm eines 
Tieres den Knochen anorganische Bestandteile entziehen! Zeitschrift für Biologie, 

Bd. XII. (Fortsetzung der Literatur folgt.) 

Wenn wir einen Rückblick auf die zahlreichen Forschungen 
werfen, die auf dem Gebiete der Pathologie und Therapie der 
Osteomalacie gemacht wurden, so kann es uns nicht entgehen, dass 
auch hier sich ein bedeutender Umschwung vollzogen hat. Die 
Osteomalacie, die schon Hippokrates nicht fremd war, wurde 
bekanntlich bis zum Jahre 1751 mit der Rachitis identifiziert und 
als eine besondere Form dieser Affektion, als „Rachitis adul¬ 
torum“ bezeichnet. Erst von diesem Zeitpunkt ab wird die Osteo¬ 
malacie zum ersten Male von Duverney 66 ) als selbständige 
Affektion aufgefasst und im Jahre später erschien die allbekannte 
Mitteilung Morand’s 19a ), eine Frau betreffend, deren Knochen 
so erweicht und verkrüppelt waren, dass sie das eine ihrer Beine 
als Kopfkissen benützen konnte. Morand beschrieb diesen Fall 
als „eine besondere mit der Rachitis nicht zu ver¬ 
wechselnde Erweichungsform der Knochen“. Levacher 
de la Feutrie 161 ) vertritt in seinem: „Traitö du rakitis ou l’art 
de redresser les enfants“, die Sonderstellung der Osteomalacie und 
hier wird zum ersten Male eines ätiologischen Zusammenhanges der 
Knochenaffektion mit der Schwangerschaft Erwähnung getan. „La 
mollesse est naturelle aux os et contre nature pour eux suivants les 
differents äges de la vie — sagt Levacher — on sait que les os 
mous et souples des enfants qui se courbent par faiblesse different 
beaucoup de ceux des adultes denses et cassants qui se courbent en 
se ramollissant. La mollesse synonyme de la souplesse dififere donc 
beaucoup de la mollesse synonyme de ramollissement.“ Lob stein 
trat ebenfalls für die selbständige Stellung der uns hier beschäftigenden 
Affektion in der Pathologie ein; Kilian 1 *®) lieferte im Jahre 1829 
die erste ausführliche Behandlung dieses Themas. Er unterschied 
eine „brüchige Form“ der Osteomalacie (Ost. fracturosa) von einer 
„wachsartigen“ (Ost. cerea, flexibilis); merkwürdigerweise aber führt 
er sämtliche Gestaltsveränderungen des Beckens auf eine primäre 
Erschlaffung „der ileo-sacralen Bänder“ zurück. Seit jener 
Zeit hat sich eine Reihe von Forschern mit der Pathologie und der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



806 


Digitized by 


Therapie dieses eigenartigen Leidens beschäftigt und es sind unter 
vielen anderen Gu§rin 819 ), Virchow 490 ), v. Recklinghausen 919 ), 
Ribbert 940 ), Kehrer 149 ), Fehling 87 ), Rehn 497 ) und Gelpke 108 ), 
welche unsere diesbezüglichen Kenntnisse wesentlich bereichert haben. 

Nach dem heutigen Stande der Osteomalaciefrage wird unter 
dieser Affektion eine Erkrankung verstanden, welche mehr oder 
weniger ausgedehnte Skelettpartien ergreift und pathologisch-ana¬ 
tomisch in einer von den Markräumen ausgehenden, langsam fort¬ 
schreitenden Erweichung und Resorption der ausgewachsenen 
Knochen besteht. Die kalkhaltigen Knochenbälkchen werden vom 
Rande her entkalkt und es resultiert eine kalkfreie Knochensubstanz 
(Osteoid), die den noch kalkhaltigen Knochen in Form von soge¬ 
nannten osteomalacischen Säumen anliegt. Während bei 
der Rachitis das Osteoid in der Hauptsache unverkalkte neu¬ 
gebildete Knochensubstanz darstellt, handelt es sich bei 
der Osteomalacie um entkalkte alte Knochensubstanz. 
Die Osteomalacie stellt keine so allzuseltene Erkrankung dar, wie 
man es früher annahm, denn während Litzmann 186 ) vor ca. 40 Jahren 
im ganzen nur 142 Fälle zusammenstellen konnte, will Latzko 171 ) 
allein in Wien in wenigen Jahren 120 solcher Kranken gesehen 
haben. Dies soll jedoch nicht auf ein häufigeres Auftreten der 
Affektion hinweisen, sondern nur auf den Umstand, dass die Aerzte 
gelernt haben, die Krankheit besser zu erkennen. 

Die Aetiologie des Leidens ist gleich wie jene der Rachitis 
noch nicht aufgeklärt. Man hat die Affektion in ursächlichen Zu¬ 
sammenhang mit feuchten, schlecht ventilierten Wohnungen, 
mit mangelhafter Kleidung, mit Traumen, mit psychi¬ 
schen Zuständen und dürftiger Nahrung in Zusammen¬ 
hang gebracht. Kehrer 149 ) bemerkt aber, dass 1 /, seiner Fälle 
besser situierte Personen betraf, bei denen eine mangelhafte Er¬ 
nährung etc. wohl nicht in Frage kommen konnte. Winkel 808 ) 
misst dem Genüsse sauren Schwarzbrotes eine wesentliche ätio¬ 
logische Rolle bei. Doch pflegt die Osteomalacie auch in Gegenden 
vorzukommen, wo durchgebends „gutes Weissbrot“ im Gebrauche 
steht, und die Erfahrung lehrt, dass Gegenden, in welchen grosse 
Quantitäten saurer Weine und Most genossen werden, keineswegs 
häufiger von der Osteomalacie heimgesucht werden (Gelpke). Be¬ 
züglich der geographischen Verbreitung der Affektion 
wissen wir, dass dieselbe am häufigsten in Italien (Olonatal bei 
Mailand, Calabrien) und in der Schweiz (Ergolztal) vorkommt. Spo¬ 
radisch wird das Leiden in Frankreich, Oesterreich-Ungarn, Rumänien, 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



807 


Bassland and im ganzen nördlichen Teil von Europa beobachtet. 
Sehr oft hängt die Erkrankung mit den Zeugungsvor¬ 
gängen zusammen: Schwangerschaft, Wochenbett und 
Laktation sind bei Menschen und Tieren von der grössten Be¬ 
deutung für die Entstehung der Osteomalacie. Mehrgebärende 
und besonders Vielgebärende sollen häufig von der Krankheit 
befallen werden. Die Ausfuhr von Kalksalzen aus dem mütterlichen 
Organismus, um den Mehrbedarf zum Aufbau der kindlichen Ge¬ 
webe zu decken, würde uns den ätiologischen Zusammenhang der 
Gestation mit der Osteomalacie nahelegen und die Zahncaries der 
Schwangeren, ihre Gelüste nach erdigen Substanzen und die nicht selten 
verzögerte Callusbildung bei Frakturen schwangerer Frauen würden 
diese Annahme befestigen. Nach den Berechnungen von Struck¬ 
mann werden dem Muttertiere während der Schwangerschaft im 
ganzen 2,16 Pfund Kalk und 1,80 Pfund Phosphorsäure durch das 
Kalb entzogen. Analoge Verhältnisse wie beim Tiere hat man beim 
Menschen beobachtet und Hanau **°) hat den anatomischen Nach¬ 
weis erbracht, dass bei Schwangeren infolge des zu grossen 
Bedarfs des Fötus an Kalk eine „physiologische Osteo¬ 
malacie" vorkommt. Er konstatierte einen gewissen Parallelismus 
zwischen dem „puerperalen Osteophyt“ des Schädels und dem 
osteoiden Gewebe der übrigen Knochen, namentlich aber des Beckens. 
Wild®* 6 ) habe die Hanau’sehen Resultate bestätigt. Hanau 
und Gelpke haben auf die Uebergänge hingewiesen, welche sich 
unschwer von der „physiologischen Osteomalacie“ zur schweren patho¬ 
logischen ziehen lassen. Protrahiertes Stillen ist auch zu den 
die Osteomalacie befördernden Momenten gezählt worden (Gusserow). 
Unter 22 Fällen, bei welchen Gelpke die Verhältnisse der Laktation 
feststellte, findet sich 4 mal die Bemerkung „stillte sehr lange“, 9 mal 
„stillte“, 5 mal „stillte wenig“ und 6 mal „stillte nie“. Interessant 
ist in dieser Hinsicht die tierärztliche Erfahrung, dass bei der Osteo¬ 
malacie der Rinder ausschliesslich nur die melkenden Kühe befallen 
werden (Roloff 2 **), Utz). Auch erwähnt Boloff den günstigen 
Einfluss unvollständigen Ausmelkens auf osteomalacische Kühe. 
Namentlich in der ersten Zeit der Laktation soll dem Muttertiere 
sehr viel Kalk- und Phosphorsäure entnommen werden. Hennig 11 *) 
beschuldigt die Menstruation, periodische Exacerbation des 
Knochenleidens hervorzurufen; Collineau konnte unter 52 Fällen 
14mal eine Verschlimmerung der Krankheit, periodisch 
mit der Menstruation zusammenfallend, konstatieren. 
Nach Gelpke sollen gleichzeitig bestehende Genital- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



808 


ei den (Prolapsus, Retroflexio uteri etc.) den Verlauf der Knochen- 
malacie ungünstig beeinflussen. Die auffallende Häufigkeit der 
Osteomalacie bei Frauen, die oft gravid werden, und andererseits die 
häufige Erkrankung während der Gravidität und im Puerperium 
müssten darauf hinweiseD, dass zwischen der Geschlechtsfunktion und 
der genannten Affektion ein Zusammenhang bestehe. Doch abgesehen 
von der „männlichen Osteomalacie, verfügt die Literatur über 
eine beträchtliche Anzahl von Fällen, Frauen und Mädchen 
betreffend, die nicht gravid waren, so dass diese Theorie 
keine Allgemeingeltung besitzt. Bezüglich des näheren 
Zusammenhanges der Osteomalacie mit den Geschlechtsfunktionen 
glaubt Gelpke, dass sich in der Gravidität ausser den Becken* 
Organen auch das Becken selbst an der physiologischen Hyperämie 
und Auflockerung beteilige, und hält dies bezüglich der Beurteilung 
des Wesens der Osteomalacie für wichtig. Truzzi 978 ) ist der An¬ 
sicht, dass der erste Ursprung der Osteomalacie im Knochenmarke 
liege, welches bei der Frau durch Menstruation, Schwangerschaft 
und das Geschlechtsleben überhaupt stark beeinflusst werde. Foa 
und Marchiafava beobachteten, dass das Knochenmark während 
der Gravidität röter wurde; dabei sollen die kernhaltigen roten Blut¬ 
körperchen daselbst stark vermehrt sein. 

Wie für die Rachitis, so ist auch für die Osteomalacie eine 
ungenügende Zufuhr von Kalksalzen oder eine mangel¬ 
hafte Assimilierung resp. Apposition des Kalkes im 
Knochen als ätiologisches Moment angenommen worden. Bezüg¬ 
lich des ersten Punktes wissen wir, dass eine kalkarme Nahrung eine 
Erweichung der Knochen herbeizufuhren vermag. Roloff*® 0 ), der 
die Ansicht vertritt, dass Rachitis und Osteomalacie durch mangel¬ 
hafte Kalkzufuhr bedingt sind, erzeugte durch kalkarme Nahrung 
bei Tieren typische Osteomalacie. Auch soll die Affektion endemisch 
bei Kühen, Schafen, Ziegen besonders in jenen Gegenden Vorkommen, 
wo der Boden resp. das Futter arm an phosphorsaurem Kalk ist. 
Fütterungsversuche ergaben, dass Heu von den Rieselwiesen bei 
Weidenbrück (Westfalen), einem exquisiten Osteomalacieherd, aus¬ 
wärts verfüttert, bisher gesunde Kühe in kurzer Zeit osteomalacisch 
machte. Die chemische Analyse des Heues ergab einen ausnehmend 
geringen Gehalt an erdigen Bestandteilen, hauptsächlich an phosphor¬ 
saurem Kalk. Nach Beigabe von CaPO g genasen die drei zum Ver¬ 
such dienenden Kühe innerhalb 3 Wochen. 4 Ziegen, welche mit 
demselben Futter genährt wurden, daneben aber reichlich Kalk¬ 
wasser zu trinken bekamen, blieben gesund. Auch Chossat 4 *) 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



809 


vermochte mit beliebigem kalkfreiem Fatter bei Tieren „Knochen¬ 
erweichung“ hervorzurufen. Er experimentierte an Hühnern und 
Tauben, die er mit gereinigtem Korn, welches sehr wenig Ca, P, 0 8 
enthielt, und gewöhnlichem Brunnenwasser ernährte. Im Verlaufe 
von 1—8 Monaten begannen sie sehr viel Wasser zu trinken (wegen 
des Kalkgehalts), magerten ab, bekamen Diarrhoen und starben unter 
den Erscheinungen der Knochenbrüchigkeit. Die Röhrenknochen 
zeigten sich bei der Inspektion weich und biegsam, spezifisch leichter 
und von stark vermindertem Ca, P, 0 8 -Gehalt. Wurde den kranken 
Tieren phosphorsaurer Kalk zum Futter zugesetzt, so besserte sich ihr 
Zustand rasch. Stilling und v. Mering 821 ) gelang es bei einer 
trächtigen Hündin, die sie mit möglichst kalkarmer Nahrung fütterten, 
nach dem Wurf mikroskopisch auf den Knochenbälkchen osteoide 
Zonen nachzuweisen, doch ist es, wie Schmidt betont, fraglich, 
ob diese Veränderungen über das physiologische Hass hinausgingen; 
eine genaue Mitteilung hierüber ist nicht erfolgt. Weiske 298 ) hat 
dagegen keine Veränderung der Knochen nach 6 wöchentlicher 
Fütterung zweier Ziegen mit Phosphorsäure resp. kalkfreier Nahrung 
konstatieren können, während Trippi e r 881 ) bei Hühnern und Gelpke 
hei Tauben positive Resultate erzielten. 

Das anatomische Bild, welches von den „künstlich malacischen 
Knochen“ entworfen wird, stimmt mit den Befunden der mensch¬ 
lichen Osteomalacie überein und aus der Gesamtzahl dieser Versuche 
geht zweifellos hervor, dass man bei gewissen Tierspezies 
durch chronische Entziehung des phosphorsauren 
Kalkes künstliche Osteomalacie erzeugen kann. 

Aehnliche Zustände werden bei vollkommen genügender Menge 
von Kalk in der Nahrung herbeigeführt, wenn der letztere nicht 
genügend resorbiert und nicht reichlich genug im 
Knochen abgelagert wird, sei es infolge von Verdauungs¬ 
störungen oder unzweckmässiger Zusammensetzung des 
Kalks. Nach Reloff 880 ) kommt die Osteomalacie beim Rindvieh 
auf dem Almgrund in der Gegend von Augsburg endemisch vor. 
Der Boden dieses Almgrundes enthält zwar 60—60 °/ 0 reinen kohlen¬ 
sauren Kalkes, es fehlt ihm aber die notwendige Phosphorsäuremenge 
und das auf dem Alragrund wachsende Futter besitzt nicht genug 
phosphorsauren Kalk. Strohmann 828 ) hebt desgleichen hervor, 
dass das Osteomalacie erzeugende Heu teils zu wenig Pbosphor- 
säure und Mineralstoffe besitze, teils zu wenig löslich sei, d. h. den 
Kalk in einer nicht genügend „assimilierbaren Form“ enthalte. 

Nebst der mangelhaften Zusammensetzung des Kalks hat man, 


Difitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



810 


wie bemerkt, eine ungenügende Kalkresorption für das Zu¬ 
standekommen der Osteomalacie verantwortlich gemacht, indem durch 
vorhandene Darm- oder Magenkatarrhe die Kalkresorption 
beeinträchtigt wird. Seemann und Bunge sehen in einer mangel¬ 
haften Bildung freier Salzsäure im Magen den Hauptgrund 
der Nichtresorption des Kalkes. 

Nach Analogie der künstlichen Entkalkung der Knochen durch 
Säure ist die Osteomalacie auch mehrfach auf eine im Organismus 
„zirkulierende pathologische Säure“ zurückgeführt worden; 
berichtet doch schon Gliarchus, ein römischer Arzt des 17. Jahr¬ 
hunderts, von einem Falle, bei welchem „eine pathologische Säure die 
Knochen aufgelöst hatte“. Schmidt 28# ) und Weber 298 ) nehmen 
an, dass die Osteomalacie auf einer chemischen Auslaugung der 
Kalksalze des Knochens durch Milchsäure beruhe, ersterer kon¬ 
statierte die Säure in den zu Cysten umgewandelten, zerstörten 
Knochen, während letzterer eine saure Reaktion des Knochenmarkes 
fand, das Milchsäure enthielt. Auch Drivon fand bei der Analyse 
osteomalacischer Knochen Milchsäure und eine auffallende Ver¬ 
minderung der anorganischen Stoffe, während die organischen ent¬ 
sprechend vermehrt waren. Virchow dagegen fand den Saft osteo¬ 
malacischer Knochen alkalisch. Wislicenus hat in der Oedem- 
flüssigkeit eines hochgradig osteomalacischen Weibes Milchsäure 
gefunden. Ueber die Reaktion des Urins sind die Berichte wider¬ 
sprechend. Im Harne Osteomalacischer wurde Milchsäure öfters 
nachgewiesen (Weber 298 ), Moers, Muck 887 u. a.). Heuss 888 ) 
hingegen, der unter Leitung von v. Nencki in Bern eine eingehende 
Untersuchung des Harns einer hochgradig osteomalacischen Frau 
vornahm, konnte in einer Harnmenge von 6 Litern keine Milchsäure 
finden. Heitzmann 184 ) versuchte, der Milchsäurefrage experi¬ 
mentell näher zu treten. Er stellte eine Reihe von Versuchen 
über künstliche Erzeugung der Rachitis und Osteomalacie durch 
Milchsäuregaben an, und zwar an 5 Hunden, 7 Katzen, 2 Kaninchen 
und 1 Eichkätzchen. Bei den Fleischfressern (Hunden, Katzen) 
konstatierte Heitzmann schon nach 2 Monaten rachitische Er¬ 
scheinungen: Schwellung der Epiphysen, der Rippenknorpel, Ab¬ 
magerung und Diarrhoen. Der mikroskopische Befund er¬ 
gab rachitische Veränderungen; bei fortgesetzter 
Fütterung trat Erweichung der Knochen bis zur fisch¬ 
beinartigen Biegsamkeit ein. Bei Pflanzenfressern (Kaninchen 
und Eichkätzchen) fehlte das rachitische Vorstadium und im Laufe 
einiger Wochen entwickelte sich „eine typische Osteomalacie“. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



811 


Nach Heitzm&nn sollen Rachitis und Osteomalacie auf identischen 
Ursachen beruhen, dasselbe schädliche Agens bedinge bei jungen 
Tieren Rachitis, bei älteren Osteomalacie. Heiss 18 ’) 
fand bei einem ausgewachsenen Hunde nicht eine Spur von Knochen¬ 
veränderung bei fortgesetzten grossen Milchsäuregaben; ebenso negativ 
fielen die Versuche von Roloff 229 ), Toussaint und Tripier 281 ) 
u. a. aus. Siedamgrotzky und Hofmeister 287 ) prüften die 
Einwirkung dauernder Milchsäureverabreichung auf die Knochen der 
Pflanzenfresser. Ebne besondere Wirkung war bei jungen wach¬ 
senden Tieren nicht zu verkennen und diese lösende Milchsäure- 
wirkung äusserte sich vorwiegend auf die Mineralsubstanzen, be¬ 
sonders auf Kalk und Phosphorsäure, während Magnesia fast voll¬ 
kommen unberührt blieb. Allein die lösende Wirkung der Milch¬ 
säure erwies sich als gering, so dass sie nur bei „zur Rachitis und 
Osteomalacie prädisponierten Tieren“ ähnliche pathologische Ver¬ 
änderungen hervorzurufen vermochte. 

Nicht nur der Milchsäure sondern auch anderen Säuren 
wurde die Auflösung der Knochensalze bei der Osteomalacie zu¬ 
geschrieben, so von Bouchard der Oxalsäure, Essigsäure, 
Ameisensäure, von Rindfleisch 228 ) der Kohlensäure, 
während Hennig 119 ), gestützt auf Versuche über die entkalkende 
Wirkung von Traubenzuckerlösungen (wahrscheinlich durch Über¬ 
gang der Zuckerlösung in Milchsäure), dem Traubenzucker eine 
Rolle bei der Entkalkung zuerkennt. Das Zusammentreffen von 
Diabetes und Osteomalacie ist jedoch ein ungewöhnlich seltenes 
Vorkommen; die übrigen Säuren dürften bei der Osteomalaciegenese 
wohl kaum in Frage kommen. Eine Ausnahme könnte nur die 
Kohlensäure hinsichtlich der Tatsache machen, dass es sich bei 
der Osteomalacie um „entzündliche Vorgänge“ mit reichlicher Vasku¬ 
larisation und reger Kohlensäurebildung handelt, wofür die Hyperämie 
osteomalacischer Knochen spricht. Tillmanns 288 ) hat ja experi¬ 
mentell gezeigt, dass die Kohlensäure in statu nascendi den Knochen 
bei Bluttemperatur entkalkt. Auch Frankenhauser will die 
kalkauflösende Rolle der Kohlensäure des Blutes zuschreiben. Nach 
Petro ne 210 ) wäre die Osteomalacie durch den von Schlössing 
und Münz beschriebenen Salpetersäure erzeugenden Mikro¬ 
organismus bedingt, er sieht in dem mitunter konstatierten 
gesteigerten Gehalt des Harns an Salpetersäure eine beweisende 
Stütze für seine Annahme. Latz ko und Jolles haben jedoch im 
frisch gelassenen Harn der Osteomalacischen niemals Nitrite nach- 
weisen können. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



812 


Soviel über „die Säuretheorie“, an welche wir noch die 
vieldiskutierte Frage auschliessen, was aus dem aufgelösten 
und den Knochen entführten Kalk geschieht. Man hat in 
einer Reihe von Osteomalaciefällen einen vermehrten Kalkgehalt des 
Urins gefunden und infolgedessen angenommen, dass wahrschein¬ 
lich der aufgelöste Kalk mit dem Harn den Organis¬ 
mus verlässt. Dem gegenüber steht eine beträchtliche Anzahl 
von Beobachtungen, die einen verminderten Ca,P,O g ergaben, und 
Fehling bemerkt hierzu, dass bei der geringen täglichen Kalk¬ 
ausscheidung des Gesunden eine Steigerung um einige Milligramm 
leicht auf einem Rechnungsfehler beruhen könne und daher die dies¬ 
bezüglichen Zahlen nur relativen Wert hätten. Auch durch die 
Darmschleimhaut sollen die Kalksalze entfernt werden und 
Winkel 808 ) führt die bisweilen beobachteten Diarrhoen auf 
solche Vorgänge zurück. Bestimmungen der Fäces haben 
aber ebensowenig entscheidende Schlüsse geliefert wie Harnanalysen. 
Gasserow fand in der Milch osteomalacischer Frauen ver¬ 
mehrten Kalkgehalt, Pagenstecher 309 ) hingegen nicht. Cann- 
stadt und Virchow haben aus dem Schweisse Osteomalacischer 
an Körper und Wäsche sich absetzende kreidige Teilchen kon¬ 
statiert. Pathologische Kalkablagerungen wurden von Pagen¬ 
stecher auf der Darm- und Bronchialschleimhaut, von Curling 
in den Lympbdrüsen und von Virchow 291 ) in den Nieren beob¬ 
achtet. Die Theorie der verminderten Blutalkalescenz 
hat wenig Anhänger gefunden. Fehling 98 ) hat zuerst auf die bei 
verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen vari¬ 
ierende Alkalescenz des Blutes aufmerksam gemacht, v. Jaksch 145 ), 
Eisenhart 71 ) u. a. berichteten über eine verminderte Blutalka¬ 
lescenz bei der Osteomalacie, ersterer schrieb diese Herabsetzung 
der Bildung von organischen Säuren (Fettsäuren) zu, während Eisen¬ 
hart dieselbe auf „Distearinglycerinphosphorsäure“ und andere saure 
Produkte zurückführte. Auch v. Winkel 808 ) betont, dass für die 
Entstehung der Osteomalacie eine verminderte Alkalescenz des 
Blutes wichtig sei. Nachträgliche Untersuchungen haben jedoch 
normale oder sogar erhöhte Wjerte der Blutalkalescenz 
(Limbeck) ergeben, so dass die Theorie der verminderten Blut¬ 
alkalescenz der Vergessenheit anheimfiel. 

Auf Grund überraschender Heilungen der Osteomalacie durch 
die Entfernung der Ovarien nimmt Fehling 90 ) an, dass 
die weibliche resp. puerperale Osteomalacie durch eine 
krankhaft erhöhte Tätigkeit der Ovarien hervorge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



813 


rufen wird; infolge der reflektorischen Erweiterung 
der Knochengefässe komme es zu passiver Hyper¬ 
ämie und später zur Resorption des Knochens. Er 
schreibt: „Ich bin geneigt, anzunehmen, dass es bei der Osteomalacie 
durch krankhafte Tätigkeit der Ovarien reflektorisch auf den Sym- 
pathicusbahnen zu einer krankhaften Reizung der Vasodilatatoren 
kommt oder zu einer Lähmung der Vasokonstriktoren. Wahrschein¬ 
licher ist das entere. Unter dem Einflüsse der venösen Stauungs¬ 
hyperämie des Knochens kommt es zuerst zur Auflösung der Kalk¬ 
salze, dann zur Ein Schmelzung des Knochengewebes; ob hierbei, wie 
Rindfleisch annahm, die vermehrte CO s als auflösendes Moment 
im Spiele ist oder ob andere Säuren tätig sind, wird noch fest¬ 
zustellen sein. Die Folge ist jedenfalls neben der anfangs erhöhten 
Resorption eine Verminderung der Fähigkeit zur Kalkassimilation. 
Fällt durch Wegnahme der Ovarien der anhaltende Reiz auf die 
Vasodilatatoren weg, so vermindert sich der Blutreichtum der Ge- 
fasse, es findet wieder Neubildung des Knochengewebes und Ver¬ 
minderung der Kalkausscheidung statt. Die Osteomalacie ist dem¬ 
nach als eine Trophoneurose der Knochen anzusehen, in erster 
Linie der Beckenknochen, dann aber auch der Thorax- und Glied¬ 
massenknochen ; diese Trophoneurose hängt ab von den Generations¬ 
vorgängen, hauptsächlich vom Ovarium. Diese Anschauung hat 
nichts Wunderbares, wenn wir an die mit der Tätigkeit der Ovarien 
zusammenhängenden reflektorischen Vorgänge im ganzen Körper 
bei der Pubertät, bei der Schwangerschaft und wieder in der Klimax 
denken; die angioneurotischen Vorgänge sind hier eben auf die 
Knochen beschränkt. Es ist demnach eine gewisse Aehnlichkeit 
mit der Erkrankung des Gefässsystems bei Struma und bei Morbus 
Basedowii nicht zu verkennen.“ 

Fehling stützt seine Theorie im wesentlichen auf folgende 
Punkte: 

a) Die in den meisten Fällen nachweisbare Verschlimmerung 
des Leidens während der Menstruation. 

b) Die Häufigkeit der Entstehung der Krankheit einerseits in 
der Schwangerschaft, dann erst wieder im Wochenbett. 

c) Die rasche Abnahme der Schmerzen in den befallenen Teilen 
kurz nach der Operation. 

d) Den bei der Operation erhobenen Befund einer auffallenden 
Hyperämie der Adnexe. 

e) Die überaus grosse Fruchtbarkeit der befallenen Frauen. 

Gegen die Fehling’sche Theorie sprechen verschiedene 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



814 


Tatsachen, so dass auch sie nicht imstande ist, die O-esamterfahrung 
vollständig oder nahezu vollständig zu erklären. Der wichtigste 
Grund für die Unhaltbarkeit der Fehling’schen Theorie ist das 
oft beobachtete Ausbleiben des Kastrationserfolges. 
Kunz, Latzko 171 ), Truzzi 97a ' 7 ), Löhlein 1 * 8 ), Schauta 984 ), 
Moresani, Gasserow 188 ), Chrobak, Chierloni und Feh¬ 
ling selbst haben eine Reihe erfolglos operierter Fälle 
publiziert und diesen wäre noch eine weitere Anzahl anzureihen, wo 
der Operationserfolg ein unvollständiger war. Auch die 
Beobachtungen, bei welchen nach Jahren nach erfolgreicher Kastration 
„ein schweres Recidiv“ auftrat, sprechen nicht zugunsten der 
Fehling’schen Annahme, abgesehen davon, dass auch an ein¬ 
fach konservativen Kaiserschnitt sich Heilung an- 
schliessen kann (Schauta 9 * 4 ). Diese letzte Erfahrung, ver¬ 
bunden mit der klinischen Beobachtung, dass Frauen, die vor der 
Operation bewegungslos, vor Schmerzen wimmernd, im Bett lagen, 
schon einige Stunden nach der Operation ihre Glieder 
ohne Schmerzen erheben konnten, rief die Vermutung wach, dass 
der therapeutische Erfolg der Kastration Osteomalacischer nicht 
in der Exstirpation der Ovarien, sondern in dem opera¬ 
tiven Eingriff an sich oder in der Chloroformnarkose 
liegen konnte. Latzko 179 ), welcher die Wirkung der Chloroform¬ 
narkose in 10 Osteomalaciefällen experimentell prüfte, erzielte eine 
„vorübergehende Besserung“, so dass wohl bei den durch Kastration 
bewirkten Heilungen Zufälligkeiten im Spiele sein könnten. Pe- 
trona, welcher, wie erwähnt, die Ursache der Osteomalacie in dem 
Salpetersäure erzeugenden Mikroorganismus sieht, erklärt den Opera¬ 
tionserfolg dadurch, dass durch die Chloroformdämpfe die 
Salpetersäurebildung verhindert werde. Bemerkenswert 
ist aber, dass günstige Kastrationsresultate auch bei Anwendung 
von Aether oder der Schleich’schen Anästhesie beob¬ 
achtet wurden. 

Ein fernerer der Fehling’schen Theorie nicht beistimmender 
Umstand liegt in dem Vorkommen der Osteomalacie auch 
bei Männern, die, wiewohl viel seltener als bei Frauen, eine un¬ 
bestrittene Tatsache ist. 

Hahn 118 ) hat 42 Fälle zusammengestellt, die aber nicht die 
ganze vorhandene diesbezügliche Kasuistik umfassen. Der bekannte 
Dichter Friedrich Hebel litt — nebenbei gesagt — an Osteo¬ 
malacie. Die senile und die infantile Osteomalacie werden 
durch Fehling’B Theorie kaum erklärt, abgesehen davon, dass sie 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



815 


uns über die Ursachen der geographischen Verbreitung 
der Affektion keine Auskunft erteilt. Das mitunter beobachtete 
familiäre Vorkommen der Osteomalacie ist ein weiteres 
die Fehling’sche Annahme nicht befürwortendes Moment, 
während die angenommene erhöhte funktionelle Tätig¬ 
keit der Ovarien osteomalacischer Frauen noch nicht über 
allen Zweifel erhaben ist. 

Auch der pathologisch-anatomische Befund der 
Uterusadnexe ergab bisher nichts für die Osteomalacie 
Charakteristisches. Die Veränderungen, welche Fehling (En- 
cyklopädie der Geb. von Sänger und von v. Her ff 1900) in den 
Worten zusammenfasst: „Die mikroskopische Untersuchung der bei 
florider Osteomalacie exstirpierten Ovarien ergibt ausser Verminde¬ 
rung der Follikel hyaline Degeneration der Gefässe“, sind von an¬ 
derer Seite nicht bestätigt worden, so dass man von einer Konstanz 
besonderer anatomischer Veränderungen in den Ovarien bei Osteo¬ 
malacie wohl nicht reden kann. 

„Wenn Truzzi“ — schreibt Läufer — „von überstürzter 
Frühreife der Follikel spricht, so können wir, ohne Ovarialpsycho- 
logie zu treiben, ihm, da er Dicht von einer beobachteten Tatsache 
spricht, nicht folgen.“ — Die konstatierten pathologisch-anatomischen 
Veränderungen wären nach der Ansicht v. Winkel’s nur die Folgen 
arterieller Hyperämie und venöser Stasen mit entzündlichen Vor¬ 
gängen, Befunde, die man nicht selten auch ohne Osteomalacie bei 
vielen Genitalaffektionen antreffe (wie bei Tumoren, Peritonealerkran¬ 
kungen, Dislokationen etc.), die gleichfalls solche Kongestionen und 
Stasen im Gefolge haben. Rossier 381 ) untersuchte die Ovarien 
in 3 Fällen von Osteomalacie und fand als einzige Veränderung 
eine hyaline Degeneration einzelner Stellen des Bindegewebsgerüstes 
nnd der Gefässwandungen. Löhlein 167 ) konnte bei der puerperalen 
Osteomalacie weder in den Knochen noch in den Ovarien Bakterien 
durch Kulturen oder Schnitte nachweisen und Schottländer 38 *) 
fand in den Eierstöcken von drei wegen Osteomalacie mit gutem 
Erfolg kastrierten Frauen die als Angiodystrophie beschriebenen 
Veränderungen, Vergrösserung des Organs, Vermehrung und hyaline 
Erkrankung der Gefasse, das Fehlen von Primordialfollikeln, klein- 
cystische Degeneration der Graf’schen Follikel und leicht entzünd¬ 
liche Vorgänge und Blutungen ins Stroma. Degenerative Zustände 
an den Ovarialnerven, grosser Reichtum an Nerven und Gefässen 
sowie hyaline Degeneration der Gefässwände sind nach Heyse 133 ) 
bei der Osteomalacie nicht immer vorhanden und Bulius 38 ) ist 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



816 


Digitized by 


geneigt, die erwähnten Veränderungen an den Ovarien für zu¬ 
fällige Befunde anzusehen. 

Die Frage der Beziehungen zwischen „Osteomalacie und Ova- 
rium“ steht somit auf dem schwankenden Boden der Hypothesen. 
Fehling hält, wie erwähnt, die Osteomalacie für eine Tropho- 
neurose, „welche wahrscheinlich mit einer noch nicht ganz 
genau festgestellten primären Erkrankung der Ova¬ 
rien im Zusammenhang steht und welche reflektorisch durch 
die Bahnen des Sympathicus in die Knochen geleitet wird“. Nach 
Gelpke „liegt die Wirkung der Kastration allein in der anti- 
cipierten Klimax; die Kastration bewirkt Abnahme der Blut¬ 
fülle, Verödung der Gefasse und dadurch Schrumpfung und Hart¬ 
werden der Weichteile und Knochen, wie es in der Klimax Kegel 
ist.“ Kehrer 1 * 9 ) hat eine rein chemische Hypothese 
aufgestellt, die darin besteht, „dass die Eierstöcke wie andere 
Körperdrüsen „einen chemischen Körper“ bilden, der fortwährend 
ins Blut übergeht, dieser Körper soll die Eigenschaft besitzen, die 
Knochenphosphate und Karbonate zu lösen. In der Norm hemmt 
dieser „hypothetische“ Körper nur die Knochenbildung, so zwar, 
dass das weibliche Becken dünner wird als das männliche; bei 
der Osteomalacie soll nun diese knochenlösende Sub¬ 
stanz reichlicher gebildet werden.“ 

Nur eine fortgesetzte Forschung in dieser Richtung wird uns 
vielleicht der Aufklärung eines event. Zusammenhanges der Affek¬ 
tion mit dem Ovarium — resp. Hoden — näher bringen; die thera¬ 
peutischen, wenn auch nicht konstanten Erfolge der Kastration, die 
Erfahrungen Sellheim's** 8 ), dass bei kastrierten Tieren 
Proportionsstörungen im Knochen Wachstum Vor¬ 
kommen, die in einer Verzögerung der Verknöcherung knorpe¬ 
liger Skelettabschnitte ihren Grund haben und die Stoffwechsel¬ 
untersuchungen Senator’s, welche ergaben, dass durch 
Verfütterung von Ovarien der Stoffwechsel ähnlich beein¬ 
flusst wird wie hei Darreichung von Schilddrüsenpräparaten, recht- 
fertigen die Fortsetzung unserer diesbezüglichen Forschungen. 

(Fortsetzung folgt) 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



817 


n. Referate. 


A. Knochen, Gelenke. 

A consideration of some Symptoms which may he prodnced by 
seventh cervical ribs. Von C. M. Hinds Howell. Lancet, 
22. Juli 1907. 

Eine accessorische Kippe oder ein Rippenpaar, welches vom 7. Cer- 
vicalwirbel entspringt, sind Entwicklungsanomalien und gewöhnlich familiär. 
Es wurden 16 Fälle gesammelt, deren Hauptsymptome dürch Druck auf 
den Plexus gegeben sind; in 70°/o ist das Vorkommen bilateral, doch 
sind sie oft ungleichmässig entwickelt. Grub er unterscheidet 4 Klassen: 
1. solche, die nicht über den Froc. transvers. hinausgehen, 2. grössere, 
die frei endigen oder mit dem knöchernen Teil der 1. Dorsalrippe 
artikulieren, 3. jene, die mit dem 1. Rippenknorpel durch Gelenk, 
Ligament oder direkten Kontakt verbunden sind, 4. jene, die völlig der 
1. Dorsalrippe gleichen und mit dem Manubr. sterni artikulieren. 

Die beschriebenen 16 Fälle sind folgende: 

Fall 1. Patient klagte seit 2 Jahren über Schmerzen an der 
radialen Seite des linken Handgelenkes, Hand und Vorderarm waren 
schwächer, namentlich Thenar, 1. und 2. Interosseus; die elektrische Erreg¬ 
barkeit der Extensoren der Hand und der Finger verringert, am Thenar, 
Antithenar, 1. und 2. Interosseus zeigten sich Degenerationserscheinungen; 
die Sensibilität herabgesetzt. 

Fall 2. Schmerzen im rechten Arm und muskuläre Schwäche, die 
Muskeln der rechten Hand stark geschwunden, die elektrische Erregbar¬ 
keit herabgesetzt, partielle Entartungsreaktion. Anästhesie entsprechend 
der 1. Dorsalwurzel. In beiden Fällen bestanden radiologisch bilaterale 
Cervicalrippen. 

Fall 3. Schwäche links in Vorderarm und Hand seit 5 Jahren; 
Schwellung in der linken Fossa supraclavicul. mit sichtbarer Pulsation; 
der linke Vorderarm abgemagert, die Handmuskeln atrophisch. Störungen 
der elektrischen Erregbarkeit und der Sensibilität. Das Röntgenbild 
zeigte bilaterale Cervicalrippen, nach deren Entfernung fast völlige Heilung 
eintrat. 

In den nächsten 11 Fällen ist das Symptomenbild ähnlich wie bei 
den beschriebenen mit durchwegs bilateralen, doch nicht immer symme¬ 
trischen Cervicalrippen; in den letzten 2 Fällen bestanden bloss sub¬ 
jektive Symptome; es sind folgende: Schmerzen im rechten Daumen und 
an der Radialseite des Armes, Abmagerung und Schmerzen im Thenar. Die 
taktile und Schmerzempfindung herabgesetzt. Radiologisch waren bilateral 
Cervicalrippen nachweisbar; nach Entfernung der 1. Dorsalrippe trat 
wesentliche Besserung ein. Im 2. Falle bestanden Schmerzen in der 
linken Schulter und entlang dem linken Arme; in der Supraclavicular- 
Region der linken Seite war ein schmerzhafter Funkt. Muskeln und 
elektrische Erregbarkeit waren normal. Beiderseits waren kurze Cervi¬ 
calrippen. 

Aehnliche Symptome werden noch bedingt durch Syringomyelie, 
Poliomyelitis ant. acuta oder chronische periphere Neuritis und die von 
Farquhar Buzzard als „uniradicular palsies of the plexus brach. u 

Centralblatt f. d. ftr. d. Med. u. Chir. X. 52 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



818 


beschriebene Form. Der Unterschied von Syringomyelie ist gegeben 
durch das Verhalten der Reflexe, die unverändert bleiben, und durch die 
Sensibilitätsstörungen, die sich auf die Verteilung der 8. Cervical- und 

1. Dorsalwurzel beschränken. Bei der infantilen Paralyse ist der Beginn 
akut, bei der progressiven Muskelatrophie sind früher oder später beide 
Hände bei Herabsetzung der elektrischen Erregbarkeit affiziert, während 
bei Cervicalrippen meist Degenerationssymptome auftreten. Von peripherer 
Neuritis unterscheidet sich das Leiden durch die Art der Muskel¬ 
degeneration und den Verlust der Sensibilität, die Differentialdiagnose gegen 
Buzzard’s Erkrankung ist nur durch das Röntgenbild möglich. 

Die oben beschriebenen Fälle lassen sich folgendermassen klassifizieren: 

Geschlecht: Von den 16 Fällen betrafen 14 das weibliche Ge¬ 
schlecht. 

Alter: 10 Patienten waren unter 30 Jahren entsprechend dem Um¬ 
stande, dass in dieses Alter Wachstum und Ossifikation der Rippen fallen. 
Bei den älteren Patienten kommt wohl die zunehmende Rigidität der 
accessorischen Rippe in Betracht. 

Sensorische Veränderungen: Schmerz überwiegend bei Be¬ 
wegungen und bei Kälte; derselbe geht von der Schulter zur Hand und 
ist am prägnantesten am Ellbogen und an der Ulnarseite des Vorderarms. 

Objektive Veränderungen bestanden im Bereiche der 8. Cer¬ 
vical- und 1. Dorsalwurzel; in 3 Fällen war über dem Daumen, 1. und 

2. Finger eine Verminderung der taktilen Empfindung, in 2 Fällen waren 
bloss subjektive Symptome wahrnehmbar. 

Motorisches System: Schwäche und Atrophie, namentlich im 
Bereiche der Fingermuskeln, und Entartungsreaktion. 

Sympathicussymptome wurden nur einmal beobachtet: Er¬ 
weiterung der Lidspalte und der rechten Pupille, Hypertrophie der 
Glandula thyreoidea, Verstärkung des rechten Carotispulses. 

Skoliose kann durch Verlagerung der Scapula nach oben und 
aussen an der Seite der accessorischen Rippe zustande kommen. 

Die Behandlung ist eine palliative und radikale: Die erstere 
besteht in Ruhigstellung, Zugpflastern und Elektrizität, desgleichen Ein¬ 
reibungen und Massage. Die radikale Behandlung besteht in Entfernung 
der Rippe und des Periostes, doch folgen manchmal länger oder kürzer 
dauernde Paralysen des Armes nach. Die Rippen sind gewöhnlich 
1—2 Zoll lang, gehen zuerst nach aussen, dann rasch nach unten und 
vorne; die obere Fläche ist durch einen Nervenstamm gefurcht; die 
komplete Resektion ist wegen des kleinen Operationsfeldes und der zahl¬ 
reichen muskulären Verbindungen gewöhnlich unmöglich; meist ist die 
Rippe in den Muse, scalen. med. und postic. eingebettet. 

Herrnstadt (Wien). 

Diagnostischer Wert des Perkussionsschalles der Wirbelsäule. 

Von F. Koranyi (Budapest). Orvosi Hetilap, 1907, No. 2. 

Seit mehr als 10 Jahren befasst sich Verf. mit der Frage, ob 
Pleuraexsudate, die infolge ihres Druckes das vordere Mediastinum auf 
die gegenseitige Seite verschieben, keine ähnliche Wirkung auch auf das 
rückwärtige Mediastinum ausüben? Die bezüglichen Untersuchungen 
überzeugten Verf., dass bei solchen Exsudaten das Mediastinum poster. 
tatsächlich auf die entgegengesetzte Seite verschoben wird, was in Form 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



819 


eines an der rückwärtigen Fläche der gesunden Thoraxhälfte perkutier- 
baren, grösstenteils dreieckigen Gebietes von gedämpftem Schall nachweisbar 
ist. Bei diesen Untersuchungen fiel es dem Verf. auf, dass bei der 
Perkutierung der Wirbelkörper die einzelnen Abschnitte der Wirbelsäule 
einen verschiedenen Perkussionsschall geben, der an jeder Wirbelsäule 
ungefähr gleichartig ist, so dass die Wirbelsäule sich als ein typisches 
Perkussionsgebiet darstellt. Auf Grund von auf Tausende sich beziehenden 
Untersuchungen an klinischen Patienten mit gesunden Brust- und Bauch¬ 
organen kommt Verf. zu folgendem Ergebnis: Bei Percussion der Proc. 
spinosi der Halswirbel war der Schall vom Occiput bis zum 7. Wirbel 
stark gedämpft mit einem geringen tympanitischen Beiklang, am 
7. Halswirbel aber zeigt sich der Schall stark gedämpft, vom 5. bis 
zum Proc. spinosus des 10. ist derselbe normal, voll, atympanisch und 
wird am 11. und 12. Wirbel wieder dumpf, um an den Proc. spinosi 
der Lendenwirbel wieder heller, am Kreuze gedämpft tympanitisch, am 
Steissbein aber hell tympanitisch zu werden. 

Die Frage, ob die Qualität des Perkussionsschalles durch die Knochen 
oder durch die auf die Organe in der Umgebung der Wirbelsäule mitgeteilten 
Schwingungen und durch die dadurch bewirkte Resonanz bedingt ist, be¬ 
antwortet Verf. in letzterem Sinne. Die topographischen Verhältnisse des 
Mediastinum post, sowie der Prävertebralorgane der Bauchhöhle und des 
Beckens sprechen schon an und für sich für diese Annahme, die aber Verf. 
auch noch durch 2 Versuche in überzeugender Weise bekräftigte. Er 
band den Oesophagus über dem Magen ab und füllte die Speiseröhre mit 
gelöstem Paraffin an, nach Erstarrung des Paraffins wurde der vorher 
helle Schall der Rückenwirbelsäule gedämpft. Der zweite Beweis liegt darin, 
dass, wenn wir Wirbelkörper vom Menschen auf verschiedene Teile des 
Thorax oder Bauches aufsetzen und den Proc. spinosus dieses Wirbel¬ 
körpers perkutieren, wir immer einen Schall bekommen, der dem be- 
% treffenden Körperteil entspricht, wo der Wirbelkörper aufgesetzt wurde; 
infolgedessen besitzt derselbe — obzwar er eine sehr komplizierte 
Struktur besitzt — dennoch die Rolle eines einheitlichen Plessimeters. 

Verf. befasst sich dann mit der Verwertung der Perkussion der 
Wirbelsäule von diagnostischem Standpunkte und weist auf Grund seiner 
beobachteten Fälle nach, dass von den Erkrankungen des Thorax das 
Aortenaneurysma, die verschiedenen Geschwülste der Mediastinaldrüsen, 
der Pneumothorax, von den Baucherkrankungen die Wandermilz, die 
Pankreascyste, der Ascites, die Eierstockcyste charakteristische Ver¬ 
änderungen im Perkussionsschall der Wirbelsäule verursachten. Auf Grund 
dieser Beobachtungen kommt der Verf. zu dem Schlüsse, dass die thora¬ 
kalen und abdominalen Erkrankungen, bei denen die Veränderung des 
Perkussionsschalles der Wirbelsäule den Gegenstand weiterer Unter¬ 
suchungen mit Aussicht auf Erfolg bilden könnte, die folgenden Krank¬ 
heiten wären: Diverticulum oesophagi, abdominale prävertebrale kleinere 
Geschwülste, Aneurysmen, Cysten, entzündliche Infiltrationen des prä¬ 
vertebralen Bindegewebes sowie Tumoren der Flexura sigmoidea und des 
Rectums. Zum Schlüsse erwähnt Verf., dass er beinahe 10 Jahre die 
erwähnten Untersuchungen ausführt und auch in der Literatur publi¬ 
ziert hat; dennoch wurden in Deutschland und Italien mehrere Jahre 
später, zweifellos infolge Unkenntnis der Arbeiten des Verf.s, dieselben 
Untersuchungen und Ergebnisse von den betreffenden Autoren als eigene 

52 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFjORNIA 



820 


Digitized by 


Entdeckungen publiziert. Er führt ferner an, dass Piorry vor 
60 Jahren und Ewart in England 1899 sich mit den Perkussionsver¬ 
hältnissen der Wirbelsäule befassten, diese Untersuchungen gingen aber 
in anderer Richtung und hatten auch andere Ergebnisse. — Das Resultat 
seiner Untersuchungen fasst Yerf. in Folgendem zusammen: 1. Der Per- 
kussionBachall der Wirbelsäule hängt von der Gewebestruktur der vor 
ihr liegenden Organe ab; 2. infolgedessen kommt die Veränderung dieser 
Organe auch in einer Veränderung des Perkussionsschalles zum Ausdruck; 
diese Veränderung besitzt eine pathognomonische Bedeutung; 3. in ein¬ 
zelnen Fällen kann dies das einzige physikalische Zeichen sein, das anf 
die Krankheit hinweist. J. Honig (Budapest). 

Experimentelle Untersuchungen Uber den Einfluss der Stannngs- 
hyperämie anf die Heilung von Knochenbrüchen. Von Hilgen¬ 
reiner. v. Bruns’ Beitr. z. kl. Chir. 1907, Bd. LIV, 3. Heft. 

H. hat eine Reihe von Experimenten an jungen Hunden vorge¬ 
nommen, um den Einfluss der Stauungshyperämie auf frische Frakturen 
zu studieren. Er hat zu diesem Zweck bei einer Reihe von Tieren eine 
Tibia frakturiert, bei anderen die beiden Tibiae mit dem Drillbohrer 
durchbohrt. Es fanden sich einzelne positive Resultate der Stauungs¬ 
hyperämie neben der grösseren Zahl unbeeinflusster Fälle, kein negatives 
Resultat im Sinne einer schädlichen Beeinflussung der Regeneration durch 
die Stauung, Häufung der positiven Ergebnisse bei einzelnen Würfen, 
während die Tiere anderer Würfe unbeeinflusst blieben. In den Fällen, 
wo die Stauung die Callusbildung anregte, beeinflusste sie auch die ana¬ 
tomische Heilungsdauer günstig. Die Wirkung der Stauung kann man 
als ernährende, resorbierende, auflösende und schmerzstillende unter¬ 
scheiden. Die ernährende und schmerzstillende Wirkung tritt bei der 
passiven Hyperämie mehr in Erscheinung als bei der aktiven, während 
die resorbierende und auflösende Wirkung beiden gemeinsam ist; die # 
passive verdient in der Frakturbehandlung den Vorzug, da sie einfacher 
anzuwenden ist. Die Abkürzung der anatomischen Heilung durch Förde¬ 
rung der Callusbildung wird erreicht durch langdauemde Stauung mit 
kurzen Pausen. Bei Kindern und Säuglingen, bei denen die natürliche 
Heilkraft schon sehr gross ist, wird man durch die Stauung nicht viel 
erreichen. Andererseits muss man mit der Stauung bei Frakturen in 
der Nähe von Gelenken vorsichtig sein, um keinen zu grossen Callus zu 
bekommen. Das eigentliche Gebiet der Stauungsbehandlung liegt wohl 
im letzten Stadium der Frakturheilung und in der Nachbehandlung. 
Hier wirkt sie resorbierend und auflösend, verhütet oder beseitigt Oedeme, 
Atrophien und Steifigkeiten und befördert die funktionelle Heilung; 
hierzu verwendet man Stauungen von 2—3 ständiger Dauer. Die regene¬ 
rierende Stauung gehört in das Stadium der traumatischen Schwellung 
und der provisorischen Callusbildung, die resorbierende Stauung in das 
Stadium der definitiven Callusbildung. Bei Frakturen in der Nähe der 
Gelenke wird man früh mit kurzdauernder Stauung beginnen. Der Gips¬ 
verband verbietet nur die langdauernde oder hochgradige, zu Oedemen 
führende, nicht aber die kurze Stauung. Die Stauung ist nicht anzu¬ 
wenden bei Diabetes, Thrombose, Varicen, varicösen Geschwüren, Arterio¬ 
sklerose. Klink (Berlin). 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




821 


Ostitis gummosa mit Spontanfraktur. Von P. Frangenheim. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXYIII, 1.—3. Heft. 

Verf. hat an der Königsberger Klinik einen Fall von Ostitis gum¬ 
mosa des rechten Radius mit Spontanfraktur beobachtet, bei welcher er 
einen eigentümlichen Heilungsvorgang konstatieren konnte. Anlässlich 
einer vorgenommenen Resektion erwies sich die Muskulatur von breiten 
fibrösen Septen unterbrochen, die stellenweise knorpeligen, ja auch 
knochenartigen Charakter zeigten. Mikroskopisch wurden neugebildeter 
Knochen sowie Massen von hyalinem Knorpel in dem nach Zerstörung 
der Muskulatur neugebildeten Bindegewebe nachgewiesen. Diese in den 
der Fraktur benachbarten Weichteilen stattfindende Knochenneubildung 
ist wahrscheinlich als Heilungsvorgang zu betrachten und lässt die Frage 
aufkommen, ob nicht auch bei anderen pathologischen Spontanfrakturen, 
bei denen häufig auffallend schnelle und reichliche Callusbildung beobachtet 
wird, ähnliche Vorgänge mitspielen. Victor Bunzl (Wien). 

A case of general pneumococcal infection, with acute necrosis of 
bone. Von J. A. Couts. Lancet, 5. Juni 1907. 

Ein 2 Jahr altes Kind erkrankte plötzlich an Fieber, Diarrhoe und 
Erbrechen sowie Schmerzen im Kopfe und in der rechten Brustseite; durch 
einige Tage bestand starker Husten. An der rechten Seite bestand 
Dämpfung vom Angul. scapulae nach abwärts und über der Dämpfung 
Bronchialatmen. Der Spitzenstoss lag etwas ausserhalb der Mammillar- 
linie, die Herztöne waren rein, der 2. Ton an der Basis war accentuiert. Die 
Probepunktion ergab ein negatives Resultat. Unter Temperatursteigerung 
entstand am 4. Tage eine pulsierende Schwellung von der Grösse eines 
Hühnereies ausserhalb der linken Mammillarlinie im 4. und 5. Intercostal- 
raume, aus der sich nach Inzision grüner Eiter entleerte; durch die In¬ 
zision trat Luft ein und aus. Die 5. Rippe war am Uebergang vom 
Knorpel zum Knochen nekrotisch, der Abscess völlig extrapleural. Nach 
10 Tagen trat eine Schwellung des rechten Schultergelenkes hinzu, die 
Punktion ergab Eiter, ebenso nach weiteren 3 Tagen im linken Hüft¬ 
gelenke. Beide Gelenke wurden geöffnet und drainiert. In der 5. Woche 
starb das Kind. 

Nekropsie: Nekrose der 5. Rippe am Uebergang vom Knochen 
zum Knorpel. Der rechte Unterlappen verdichtet und luftleer. Ueber 
dem rechten Mittellappen zwischen Pericard und Pleura ein Abscess, 
der 3 Unzen grünen Eiters enthielt. Im rechten Schulter- und linken 
Hüftgelenk Eiter, der bakteriologisch Pneumokokken enthielt. 

Herrnstadt (Wien). 

Ein Amyloidtumor des Knochenmarkes. Von Hedren. Zeitschr. 
für kün. Med., Bd. LXUI, 1.—4. Heft. 

Ein 57 jähriger Bauer bemerkt seit 7 Wochen einen faustgrossen 
Tumor an den Rippen, der langsam, ohne Schmerzen zu machen, wächst. 
Klinische Diagnose: Sarcoma costae. Resektion. 

Die genauere histologische Untersuchung ergibt: Der Tumor besteht 
aus rundlichen oder ovalen, bisweilen unregelmässig geformten Körpern, die 
sich als Amyloidbildungen erweisen. Die Grösse wechselt von der eines 
weissen Blutkörperchens bis zu solchen, die das ganze Sehfeld einnehmen. 
Sie zeigen hyaline, auch völlig homogene Beschaffenheit. Die grösseren 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



822 


Gebilde zeigen konzentrische Streifung; einzelne sind verkalkt. Die 
Amyloidablagerungen bilden die Hauptmasse des Tumors, ausserdem 
finden sich Riesenzellen. Aus der genauen Untersuchung ergibt sich 
nach Ueberzeugung des Autors, dass das Amyloid als Infiltrationsprozess, 
niemals als Bildung durch Umwandlung der Zellen aufzufassen ist. Da 
es sich gewöhnlich bei Amyloidtumor um allgemeine Amyloidose handelt, 
wurde der betreffende Patient in Evidenz gehalten und nach 1 Jahr 
wieder untersucht. Patient befindet sich vollkommen wohl. Im Urin 
kein Albumen. Vor der Operation Spuren von Albumen. Es handelt sich 
hier um einen echten lokalen Amyloidtumor des Knochenmarks, der bisher 
noch nicht beobachtet wurde. Leopold Isler (Wien). 

Zur Frage der Knocheneysten und der Ostitis flbrosa v. Reckling¬ 
hausen« Von Hans v. Habe rer. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXH, 
3. Heft. 

Mitteilung von 4 an der ersten chirurgischen Klinik beobachteten 
Fällen, von denen einer mit Sicherheit als Ostitis fibrosa mit Riesen¬ 
zellensarkombildung diagnostiziert werden konnte. Bei 2 weiteren Fällen 
dürfte es sich ebenfalls um Ostitis fibrosa handeln, während der 4. nur 
viele Aehnlichkeit mit dem v. Recklinghausen ’sehen Krankheits¬ 
bilde aufweist, ohne dass die Diagnose gesichert werden konnte. 

Die Ostitis fibrosa von v. Recklinghausen stellt eine Form der 
Osteomalacie dar, die mit Umbildung des fibrösen Markes in Faser¬ 
mark und Tumorbildung einhergeht, welche letztere aber nicht einen inte¬ 
grierenden Teil der Erkrankung darstellt. Die bei der Krankheit beob¬ 
achteten Tumoren sind als echte Riesenzellensarkome aufzufassen; die 
Erkrankung ist an kein bestimmtes Lebensalter gebunden, der Verlauf 
ist insofern als benigne zu bezeichnen, als sich die Erkrankung oft auf 
viele Jahre erstreckt, jedoch haben die meisten Fälle von Ostitis fibrosa 
mit Tumorbildung doch schlissslich zum Tode geführt. Die Erkrankung 
ist nicht immer eine universelle, sondern findet sich auch auf einzelne 
Skeletteile lokalisiert, in welchem Falle eine chirurgisch konservative 
Therapie zur Anwendung kommt. Victor Bunzl (Wien). 

Gelenkchondrome. Von E. Lexer. Deutsche Zeitschr. für Chirurgie. 
Bd. LXXXVHI, 1.—3. Heft. 

Mitteilung eines in der Königsberger Klinik operierten Falles von 
Chondrom des Kniegelenkes. Zwei ähnliche Fälle wurden schon vorher von 
Reichel und Riedel publiziert, und zwar beschränkte sich in beiden 
die Knorpelwucherung im Gegensatz zu dem hier beschriebenen Falle 
auf die Synovialis. Obzwar auch hier letztere den Ausgangspunkt der 
Geschwulst bildet, so bleibt sie nicht auf diese beschränkt, sondern greift 
auf Kapsel und Muskeln sowie auf Knochen und Knorpel über, wobei 
es sich jedoch nicht um ein infiltrierendes Wachstum, sondern um blosse 
Verdrängung des Nachbargewebes handelt. Die Entstehung der be¬ 
schriebenen Geschwulst ist wohl als Entwicklungsstörung zu erklären, 
insofern als in der Synovialis enthaltene Knorpelkeime durch imbe¬ 
kannte Ursachen zur Wucherung angeregt werden. Der Verlauf der 
meist jüngere Individuen befallenden Erkrankung ist ein chronischer, 
die Behandlung muss — auch in frühen Stadien — eine möglichst 
radikale sein und wird meist wegen Recidivgefahr zur Resektion dee 
Gelenkes führen. 


Digitized by Gougle 


Victor Bunzl (Wien). 


Original frorn 

UNIVERSUM OF CALIFORNIA 



823 


Beiträge zur Gelenkchirurgie. Von Fritz König. Arch. f. klin. 
Chir., Bd. LXXXI, II. Teil. 

Verf. teilt in vorliegender Arbeit eine Reihe von Beobachtungen 
mit, welche er bei verschiedenen, z. T. durch Trauma hervorgerufenen Ge¬ 
lenkveränderungen gemacht hat und welche er wegen der Aehnlichkeit des 
klinischen Bildes: Funktionsstörung und Unsicherheit im Gelenk, Schmerzen, 
oft Zeichen von Einklemmung, eventuell Erguss im Gelenke, zusammen¬ 
stellt. Die erste Gruppe bilden die Zerreissungen der Ligg. cruciata, 
die nach Ansicht des Yerf. häufiger sind, als allgemein angenommen 
wird; die Zerreissung der Bänder ist oft mit Absprengung kleiner 
Knochenstückchen kompliziert, deren radiologische Feststellung ein wich¬ 
tiges diagnostisches Hilfsmittel bei dem oft wenig ausgesprochenen Er¬ 
krankungsbilde ist. Yerf. widerspricht der Forderung Pagenstecher’s, 
in jedem Falle die Bänder zu nähen, und erklärt dieses Vorgehen nur 
bei abnormer Verschiebbarkeit des Unterschenkels nach vorn und hinten 
sowie bei abnormer Innenrotation für gerechtfertigt, ausserdem ist noch 
bei Aussprengung von Knochenstückchen operativ einzugreifen. Als 
Therapie wird eine mehrwöchentliche Fixation des Beines nebst früh¬ 
zeitiger Massage, eventuell das Aufstehen mit einer Schienenhülse vor¬ 
geschlagen. 

In anderen Fällen beobachtet man Einriss des Ligamentum mucosum 
sowie Veränderungen der Ligg. alaria und des zugehörigen Fettgewebes. 
Es kommt hier zu entzündlicher Verdickung, zur Hyperplasie dieser 
Fettmassen, die zwar als selbständige Erkrankung auftreten kann, meist 
aber mit Gelenkmäusen und Meniscusläsionen kombiniert ist, wes¬ 
halb die Entfernung dieser primären Ursache, nicht die blosse Ex¬ 
zision der polypösen Fettmassen das wesentliche des operativen Eingriffes 
darstellt. — Aehnliche Störungen werden hervorgerufen durch das Auf¬ 
treten solitärer Zotten der Synovialis, deren operative Entfernung Verf. 
mit Erfolg ausgeführt hat. Bei Besprechung der Gelenkmauskrankheit 
beschäftigt sich Verf. besonders mit deren Genese; das Trauma allein 
reicht zur Erklärung insbesondere der Nekrose nicht aus, für deren Zu¬ 
standekommen Gefässverschluss, eine Art von Infarktbildung angenommen 
wird. Durch eine solche könnte es zur Beeinträchtigung der Bandzonen 
und zur sekundären Bindegewebsbildung kommen. 

Victor Bunzl (Wien). 

B. Leber, Gallenwege. 

Acute yellow atrophy of the liver following Operation for intestinal 
obstruction. Von C. E. Campbell-Horofall. Lancet, 7. Sep¬ 
tember 1907. 

Die Hauptsymptome der acuten gelben Leberatrophie sind nach 
Osler: Gelbsucht mit ausgesprochenen cerebralen Erscheinungen, aus¬ 
gedehnte Nekrose der Leberzellen und Reduktion des Organ Volumens. 
Die Erkrankung tritt in der Regel zwischen dem 20. und 30. Lebens¬ 
jahre auf, häufiger bei Frauen, und scheint mit Gravidität in Verbindung 
zu stehen; manchmal ist sie sekundär nach Typhus, Sepsis, Syphilis, 
Gonorrhoe oder nach Intoxikationen mit Phosphor, Antimon und Arsen. 
Die Leber ist in ihrem Umfange reduziert, verdünnt und abgeflacht und 
das Gewicht derselben auf */ 2 — 3 / s vermindert; die Kapsel ist schlaff 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



824 


Digitized by 


und gefaltet, am Querschnitt sieht man rote und gelbe Partien von er¬ 
weichtem Lebergewebe. Die Zellen zeigen mikroskopisch alle Stadien 
der Nekrose. Gallenblase und Gallengänge sind leer. Der Beginn der 
Krankheit ist der eines Gastroduodenalkatarrhes mit Icterus, erst nach 
einigen Tagen treten Kopfschmerzen, Delirien und Konvulsionen auf, oft 
auch Erbrechen und Hämatemesis sowie Blutungen in Haut und 
Schleimhäuten. Unter zunehmendem Icterus, Temperatursteigerung und 
raschem Pulse bildet sich ein typhöser Zustand aus, der Urin ist gallig 
gefärbt und enthält Cylinder, der Stuhl farblos. Nur wenige Fälle gehen 
in Heilung über. 

Der vorliegende Fall betrifft eine junge Frau, die nach einem 
Schüttelfröste an heftigen Schmerzen im unteren Anteile des Abdomens 
und Erbrechen erkrankte; das Abdomen war namentlich in der linken 
Regio iliaca druckschmerzhaft, jedoch kein Tumor palpabel. Schon seit 
einigen Wochen bestanden hartnäckige Obstipation und Dysmenorrhoe. 
Unter zunehmenden Schmerzen und Erbrechen bildete sich ein palpabler 
Tumor links vom Nabel; die Diagnose lautete auf intestinale Obstruktion. 
Nach Eröffnung in der Mittellinie fand man Anzeichen einer alten Peri¬ 
tonitis, der Appendix war normal; in der linken Seite fühlte man einen 
Tumor von der Grösse einer Orange; derselbe bestand aus einem Konvolut 
von Dünndarmschlingen, die an der Basis durch Adhäsionen zusammen¬ 
geschnürt waren; dieselben wurden durchtrennt, das Abdomen drainiert 
und geschlossen. Trotz Operation steigerten sich der Icterus und das 
Erbrechen unter Hinzutritt von Konvulsionen und muskulärer Rigidität, 
bis sich ein comatöser Zustand ausbildete; die Leberdämpfung war ver¬ 
kleinert, der Urin enthielt Albumen und Gallenpigment und unter all¬ 
mählicher Temperatursteigerung trat Exitus letalis ein. Die Leber war 
geschrumpft, die Blase mit dicker Galle gefüllt; am Querschnitt fanden 
sich rote, eitrige Herde, die an der Peripherie gelb verfärbt waren. 
Das Gewebe selbst war brüchig, die Gallenwege makroskopisch normal. 
Mikroskopisch sah man nur wenig neugeformtes Bindegewebe, was den 
Prozess als einen besonders acuten kennzeichnete. 

Im ganzen sind bis jetzt 11 Fälle von acuter gelber Leberatrophie 
bekannt, die nach Operation in Chloroformnarkose auftraten; es ist mög¬ 
lich, dass die Wirkung des primären toxischen Agens, welches die Erkran¬ 
kung verursacht, durch die Verabreichung des Chloroforms verstärkt wird. 

In mehrfacher Beziehung lassen sich die Symptome des Chloroform¬ 
todes und des Exitus an gelber Atrophie vereinigen: Erbrechen, Coma, 
Icterus, Pupillendilatation sowie Degeneration der Leberzellen, des Herzens 
und der Nieren sind beiden gemeinsam; doch lässt sich nicht behaupten, 
dass das Chloroform einen essentiellen Faktor für die Entstehung der 
Krankheit bedeutet; wahrscheinlich handelt es sich um Toxämie, aus¬ 
gehend vom Gastrointestinalkatarrh. Die Behandlung beschränkt sich 
auf Venaesectio mit nachfolgender Transfusion und intestinale Anti- 
septica. Herrnstadt (Wien). 

Zur Differentialdiagnose des Icterus. Von L. Arnsperger. 
v. Bruns’ Beitr. z. klin. Chir., Bd. LH, 1. Heft. 

Arnsperger hat die differentialdiagnostischen Punkte für Icterus 
zusammengestellt. Er unterscheidet mechanischen oder Stauungsicterus 
und funktionellen Icterus. Der Stauungsicterus entsteht durch Ver- 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



825 


Digitized by 


Schliessung des Lumens der Gallengänge von innen oder aussen, ferner 
als entzündlicher Icterus infolge ven Cholangitis bei Gallensteinen im 
Reservoirsystem, die den allgemeinen Gallenstrom nicht hindern, ferner 
durch einfache Cholangitis ohne Steine, ferner durch Spulwürmer 
in den Gallenwegen, durch Wanderniere, durch chronisch entzündliche 
Prozesse nach Ulcus ventriculi oder duodeni, durch Aneurysma der 
A. hepatica. Auch die Carcinome des Ductus choledochus, der Papilla 
Yateri, des Pankreaskopfes, der Leber, der Gallenblase, des Ductus 
cysticus können indirekt durch Cholangitis, Portaldrüsenschwellung und 
Uebergreifen auf den Choledochus Stauungsicterus verursachen. Der 
funktionelle Icterus wird auch Diffusions- oder akachektischer Icterus, 
Paracholie, Icterus per diapedesin genannt. Er entsteht infolge einer 
Funktionsstörung der Leberzellen selbst, und zwar bei Störungen der 
Blutzirkulationen in der Leber, Herzkrankheiten, Pfortaderthrombose, 
Störung der Innervation der Leber (Ictöre ömotif) nach Gifteinwirkung 
(Phosphor, Arsenwasserstoff, Toluylendiamin usw.), nach Einwirkung 
giftiger Bakterienprodukte (Ptomaine, Pneumonie, Gelbfieber, Syphilis 
usw.). Beide Arten von Icterus können zugleich bestehen. Die Schwere 
des Icterus lässt sich weder aus der Stärke der Hautverfärbung noch aus 
der Dauer beurteilen. Ist die Haut stark verfärbt, sind die Stühle aber 
gut gefärbt, so spricht dies für funktionellen Icterus. Empfindlichkeit 
der Leber- und Gallenblasengegend spricht für entzündlichen Prozess, für 
Steinbildung; aber auch eine durch Gallenstauung stark gedehnte Gallen¬ 
blase kann sehr empfindlich sein. Rasches Auftreten des Icterus mit 
Schmerzen und cholangitischen Erscheinungen spricht zunächst für einen 
Steinverschluss des Choledochus; langsames Entstehen des Icterus ohne 
Schmerzen, aber mit zunehmender Kachexie spricht für Kompression 
des Choledochus durch Tumor. Jahrelanges Bestehen des Icterus, meist 
mit Remissionen und ohne typische Koliken, spricht für einen funktionellen 
Icterus. Bei Steinverschluss des Choledochus pflegt die Gallenblase klein, 
geschrumpft, unfühlbar zu sein, bei Stenosierung des Choledochus durch 
Tumor gewöhnlich stark gedehnt und prall. Die Leber ist auf Carcinom- 
metastasen zu untersuchen; Ascites und fühlbare Drüsen machen einen 
malignen Tumor wahrscheinlich. Allgemeine Lebervergrösserung mit 
biliärer Cirrhose entwickelt sich bei langdauerndem mechanischen Icterus, 
doch kommt auch bei funktionellem Icterus Lebervergrösserung vor; 
ein ausgesprochener rechter Leberlappen spricht sehr für Gallensteine. 
Ausgesprochener Milztumor kommt öfter bei parenchymatöser Leber¬ 
erkrankung, aber auch bei chronischer Cholangitis infolge Choledochus¬ 
stein vor. Völlige Acholie der Fäces spricht für mechanischen Icterus, 
wechselnde Färbung für Choledochusstein. Hochgradige Fettstühle können 
ihren Grund haben im Abschluss der Galle vom Darm, aber auch in 
gleichzeitiger Erkrankung des Pankreas. Blutgehalt der Fäces ist be¬ 
sonders für einen chirurgischen Eingriff zu berücksichtigen, denn er 
weist auf hämorrhagische Diathese hin. Positiver Ausfall der G m e 1 i n - 
sehen Probe ist charakteristisch für Stauungsicterus; reichlicher Urobilin¬ 
gehalt des Harns spricht für parenchymatöse Erkrankung der Leber mit 
Störung ihrer Funktion. Von einem operativen Eingriff ist natürlich 
nur bei Stauungsicterus etwas zu erwarten, während gerade bei funk¬ 
tionellem Icterus sich an die Operation leicht Störungen, wie hämor¬ 
rhagische Diathese und Herzschwäche, anschliessen. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



826 


Ist gleichzeitig das Pankreas erkrankt, z. B. bei Erkrankung der 
Papilla Vateri, sö kann sich Zucker im Urin finden. Alimentäre Lävu- 
losurie und Steigerung der Ammoniakausscheidung im Verhältnis zur 
Gesamtstickstoffausscheidung finden sich hei destruierenden Leberkrank¬ 
heiten. Eine wenn auch leichte Albuminurie weist auf eine Nieren¬ 
schädigung durch den Icterus hin und kann der Ausdruck der Herab¬ 
setzung der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen die toxischen 
Gallenbestandteile sein. Eine starke Verminderung des Häraoglobin- 
gehaltes lässt an ein verstecktes Carcinom denken; hochgradige Anämie 
mit Poikilocytose kommt bei funktionellem Icterus vor. Eine stärkere 
Leukocytose weist auf eitrige Entzündung der Gallenwege oder eine 
Pylephlebitis hin; eine Steigerung der Gerinnungszeit des Blutes über 
12 Minuten macht eine hämorrhagische Diathese wahrscheinlich. Bei 
Tieren mit schwerem Icterus fanden sich eine Verminderung des Blut¬ 
gefrierpunktes bis 0,68 und eine Erhöhung des Harngefrierpunktes bis 
—0,90; der Index der renalen Insufficienz zeigt wohl zugleich den Grad 
der Leberinsufficienz an. Klink (Berlin). 

A case of congenital obliteration of the bile ducts in which there 
was flbrosis of the pancreas and of the spieen. Von I. G. Erna- 
nuel. Brit. med. Journ. 17. August 1907. 

Unter diesem Namen bezeichnet man die Obliteration oder das voll¬ 
ständige Fehlen der Gallenwege entweder als angeborenen oder kurz nach 
der Geburt entstandenen Zustand. Manchmal handelt es sich um Obli¬ 
teration des duodenalen Endes des Duct. choledochus, ein andermal um 
völlige Abwesenheit der Gallenblase und ihrer Ausführungsgänge, da¬ 
zwischen werden die mannigfachsten Uebergänge beobachtet. Gemeinsam 
ist allen Varietäten die Kombination mit biliärer Cirrhose; dieselbe ist 
nach einzelnen Autoren primär, nach anderen sekundär und wird auch 
als unabhängige Erkrankung aufgefasst. In dem hier beschriebenen Falle 
handelt es sich neben dem Fehlen der Gallenwege und der biliären 
Cirrhose um Fibrose der Milz und des Pankreas, während der Duct. 
pancreaticus nicht obliteriert war. Die Autopsie liess die Annahme zu, 
dass die Fibrose der Leber, Milz und des Pancreas bereits im intra¬ 
uterinen Leben begonnen habe, und zwar in der Umgebung des Duct. 
pancreaticus und Ductus hepaticus; während in der Leber der Prozess zur 
Obliteration der Gallenwege führte, blieb der Duct. pancreaticus frei. Die 
Toxine wurden offenbar zum grössten Teile auf dem Wege der Vena portae 
der Leber zugeführt, während nur ein kleiner Anteil durch den Duct. 
venosus in die allgemeine Zirkulation gelangte und von da durch die ent¬ 
sprechenden Arterien der Milz und dem Pankreas und gleichzeitig auch 
wiederum der Leber zugeführt wurde. Diese erhielt also die Infektion 
auf doppeltem Wege, während Milz und Pankreas relativ weniger in 
Mitleidenschaft gezogen waren; daraus lässt sich vielleicht ein Schluss 
auf die rudimentäre Entwicklung der Gallenwege gegenüber dem relativ 
normalen Befunde des Pankreasganges ziehen. 

Die näheren Details des Falles sind folgende: Ein 10 Wochen altes 
Mädchen wurde mit Gelbsucht und Diarrhoe ins Spital aufgenommen, 
welche Symptome seit dem 4. Tage nach der Geburt bestanden; der 
übrige Befund war äusserlich normal. Das Kind wurde allmählich 
schwächer und starb 6 Wochen nach seiner Spitalsaufnahme. Die 
Temperatur blieb stets normal. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



837 


Nekropsie. Keine Anzeichen einer kongenitalen Lues. Die 
Haut und inneren Organe waren intensiv ikterisch. Die Milz etwas 
vergrößert, das Pankreas geschrumpft, die Leber wog 7 Unzen, war 
dunkelgrün, an der Oberfläche granuliert, am Durchschnitt cirrhotisch. 
Der Duct. choledochus fehlte vollkommen, an Stelle der Gallenblase 
lag ein geschrumpftes Bohr von der Länge von s / 4 Zoll und einer 
Breite von 8 / 10 Zoll; am Durchschnitt erwies sich dasselbe in fast zwei 
gleiche Hälften geteilt, in der oberen war die Schleimhaut glatt, in der 
unteren gefaltet. In der Fossa transversa lag eine dunkle, ovoide Ge¬ 
schwulst , die mit dem oben erwähnten Rohre keine Kommunikation 
hatte; dieselbe war 8 / 4 Zoll lang und von einer visciden, grünen Flüssig¬ 
keit erfüllt. Die Mündung des Duct. pancreaticus war frei. Mikroskopisch 
zeigten Leber, Milz und Pankreas reichlich fibröses Gewebe. Die Leber 
war durchsetzt von dicken, fibrösen Bändern; die Lumina der Gallenwege 
waren zum grössten Teile nicht sichtbar, die Zellen um die Lumina 
waren kubisch und enthielten gut gefärbte Kerne; die entsprechenden 
Zellen des Pankreas waren cylindrisch und umschlossen ein weit offenes 
Lumen. Durchschnitte des Pankreas zeigten gesunde Acini und gut ent¬ 
wickelte Gänge, die von cylindrischen Zellen ausgekleidet waren, doch 
waren auch sie zum Teile in fibröses Gewebe eingebettet. Die Tra¬ 
bekeln der Milz waren durch derbe, fibröse Stränge repräsentiert, die 
Pulpa und die Malpighi’schen Körperchen waren normal. 

Herrnstadt (Wien). 

Intestinal obstrnction caused by a gallstone. Von W. Robinson. 

Brit. Med. Journ. 23. April 1907. 

Patient wurde plötzlich von heftigen Schmerzen im Rücken be¬ 
fallen, die in den Thorax ausstrahlten. Durch 6 Tage bestand Obstipation, 
die nur durch energische Purgativa behoben werden konnte. Nach 
4—5 Wochen wiederholte sich der Anfall mit Erbrechen und Obstipation, 
dauerte einige Tage lang, »um nach einigen Wochen zum dritten Mal 
aufzutreten; das Erbrechen war stercorös. P. 110, T . 95° F, R . 20, 
das Abdomen war ausgedehnt, seit 4 Tagen bestand Obstipation. Nach 
Eröffnung des Abdomens drängten sich einzelne ausgedehnte Dünndarm¬ 
schlingen vor, in der Bauchhöhle hatte sich eine beträchtliche Menge 
seröser Flüssigkeit angesammelt. Am unteren Ende des Ueums konnte 
man leicht eine steinharte Masse fühlen, die bei Incision sich als ein 
Gallenstein erwies; derselbe war 3,8 cm lang, 2,6 cm breit und wurde 
entfernt. Er wog 70,0 g und bestand aus Cholestearin mit einer dünnen 
oberflächlichen Fäkalschichte. Der Darmanteil jenseits des Steines war 
collabiert. Die Heilung war eine vollkommene. 

In diesem Falle bestand kein Icterus. Der Stein hatte von der 
Gallenblase in den Dünndarm ulceriert und blieb an der engsten Stelle 
des Dünndarmes, das ist im unteren Ileum, stecken. Die Koliken ent¬ 
standen durch Spasmus der Darmmuskulatur. 

Herrnstadt (Wien). 

The treatment of gall stones ln the gall bladder and cystic duct. 

Von George A. Peters. The Edinbourgh med. Journ., Mai 1907. 

Es werden stets Gallensteine in der Gallenblase und im Duct. cystic. 
gefunden, offenbar ist hier die Bildungsstätte der Steine selbst. Das ist ein 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



828 


Hauptargument für die Cholecystektomie. Die Steine bewirken eine 
Heizung der Schleimhaut und schaffen so einen günstigen Nährboden für Bak¬ 
terien (Bact. coli). Die Einwanderung geschieht entweder vom Darm auf¬ 
wärts durch den Duct. choledochus oder vom Blute durch die Portalvenen. 

Deshalb findet man folgende Operationsmethoden angegeben: 

1. Die Cholelithotomie als die idealste Operation eröffnet die Gallen¬ 
blase, entfernt die Steine, schliesst die Wunde aufs sorgfältigste; Ver¬ 
schluss der Bauchdecken ohne Drainage. 

2. Bei der Cholecystotomie wird die Gallenblase eröffnet, die Steine 
werden entfernt, die Gallenblasenwand in die Bauchwunde eingenäht 
und nach aussen drainiert. 

3. Bei der Cholecystektomie wird die Gallenblase samt den in ihr 
befindlichen Steinen entfernt und nur vorübergehend ein Drain eingeführt. 

4. Cholecystenterostomie bezweckt eine Verbindung zwischen Gallen¬ 
blase und Dünndarm. 

5. Bei Cholelithotripsie wird der Stein zuerst in der Gallenblase zer¬ 
trümmert, wenn er fest eingekeilt sitzt, und wird dann entfernt; die 
Operation ist eine Varietät zu 2. 

Jede dieser Methoden hat ihre Vorzüge und es lässt sich nur in 
situ selbst sagen, welche Methode angewendet werden soll, da in vivo 
ohne Eröffnung der Bauchhöhle es eine Unmöglichkeit ist zu entscheiden, 
welche Methode anzuwenden ist, und es somit dem Operateur überlassen 
bleibt, die Wahl zu treffen. 

Verf. berichtet seine Erfahrungen über die einzelnen Methoden in 
einer Anzahl von Fällen, wobei die Vorzüge gegeneinander ziemlich 
präzise dargestellt sind. 

ad 1) Diese Methode wird nur dann angewendet, wenn nur einzelne 
Steine vorhanden sind, der Duct. cyst. und hepat. frei und durchgängig 
sind. — Wenig Adhäsionen oder Verdickung der Gallenblase. 

ad 2) Die Operation erscheint indiziert, wenn ein Verschluss des 
Duct. cystic. da ist, sonst empfiehlt sich 

ad 3) Cholecystektomie bei Entzündung, Suppuration, festen Ad¬ 
häsionen gegenüber der Umgebung. 

ad 4) Das Verfahren wird eigentlich Belten angewendet, nur dann, 
wenn hochgradige Stenose des Duct. hepat. und cystic. vorhanden ist. 
weil sonst Cholämie eintreten würde. 

Ueber die Technik der Operation verbreitet sich Verf. ziemlich aus¬ 
führlich. Leopold Isler (Wien). 

Ueber 100 Operationen an den Gallenwegen mit Berücksichtigung 
der Dauererfolge. Von Th. Kocher und H. Matti. Arch. f. 
klin. Chir., Bd. LXXXI, 1. Teil. 

In vorliegender Arbeit wird über 100 Operationen am Gallensystem, 
die von Prof. Kocher ausgeführt wurden, ausführlich berichtet und nach 
Mitteilung sämtlicher Krankengeschichten das Kesumö der gewonnenen 
Erfahrungen gezogen, wovon hier einiges erwähnt werden soll. Unter 
den operierten waren 12 männlichen, 88 weiblichen Geschlechts, die 
grösste Zahl der Erkrankungen fiel in das 40.—60. Lebensjahr und ge¬ 
langte erst in vorgeschrittenem Stadium zur operativen Behandlung. Für 
die Frage der Erblichkeit der Cholelithiasis finden sich in 7 Fällen 
sichere Anhaltspunkte, ferner spielen ätiologisch insbesondere primäre 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



829 


Magen-Darmleiden eine grössere Bolle. Nach Besprechung der Sympto¬ 
matologie und Spezifizierung der ausgeführten Eingriffe und deren Methode 
teilt Verf. seine Besultate mit, die bei einer Operationsmortalität von 
2 °/ 0 und überwiegenden Badikalheilungen als sehr günstig bezeichnet 
werden müssen. Eine Nachkontrollierung der Fälle ergab auch, dass 
die Cholecystektomie auf den Verdauungsmechanismus keinerlei Einfluss 
ausgeübt hatte. Victor Bunzl (Wien). 


C. Darm. 

Weitere Erfahrungen Uber die Wirkung der subkutanen Injektion 
von Physostigmin zur Anregung der Peristaltik. Von K. Vogel. 
Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVII, 
5. Heft. 

Um die so oft nach Laparotomien sich bildenden Adhäsionen zu 
verhüten, ist das wichtigste Hilfsmittel die möglichst frühzeitige Anregung 
der Peristaltik. Die Intestina müssen in einem steten Lage Wechsel er¬ 
halten werden, damit die sich berührenden Flächen des Peritoneums keine 
Zeit haben, miteinander zu verkleben, oder die bestehenden Verklebungen 
möglichst schnell wieder gelöst werden, ehe sie zu festeren Verbindungen 
sich umwandeln, deren Trennung auf unblutigem Weg nicht mehr möglich 
ist. Da aber die gereichten Laxantien per os gerade in der ersten Zeit 
nach der Operation entweder überhaupt erfahrungsgemäss wirkungslos 
bleiben, andererseits in vielen Fällen gar nicht behalten, sondern sofort 
wieder erbrochen werden, so wandte Verf. 0,001 Physostigmin an, dessen 
Erfolg aus einer Keihe von Krankengeschichten hervorgeht. 

Haubitschek (Wien). 

Die anatomische Begründung der operativen Behandlung der Leisten- 
briiche. Von B. J. W e n g 1 o w s k i. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXIIL, 
1. Heft. 

Auf Grund von Leichenuntersuchungen hat Verf. 2 Strukturtypen 
der Leistengegend festgestellt. Die erste, in mehr als 85 °/ 0 angetroffene, 
wird als normale bezeichnet und ist charakterisiert durch einen fast 
parallelen Verlauf des unteren Bandes der inneren Muskeln mit dem 
Leistenbande, wodurch ein nur schmaler, spaltförmig ovaler Schlitz ge¬ 
bildet wird. Beim pathologischen Typus hingegen biegt der untere Band 
der inneren Muskeln in horizontaler Bichtung zum Bande der M. recti 
ab und es entsteht auf diese Weise ein von Muskeln entblösstes, ziem¬ 
lich grosses Dreieck. — Verf. schlägt eine neue Methode der Badikal- 
operation vor, bei welcher der Bruchsack nicht ausgelöst und der Samen¬ 
leiter an Ort und Stelle belassen wird. Falls der Leistenzwischenraum 
die oben beschriebene dreieckige Form aufweist, so wird der mittlere 
Band der inneren Muskeln eingeschnitten und erst dann werden diese 
an das Leistenband fixiert, wodurch der ganze Baum eine muskuläre 
Bedeckung erhält. 100 nach der Methode des Verf. operierte Fälle 
blieben bisher recidivfrei. Victor Bunzl (Wien). 

On abdominal pain and especially on pain in connection with „Ileus“. 

Von G. K. Lennander. The Edinbourgh med. Journ., August 1907. 

Verf. war es schon früher bei seinen physiologischen Arbeiten auf¬ 
gefallen, dass die Organe des Bauches für Berührung, Kälte oder Wärme 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



830 


empfindungslos waren, dagegen sich nur Schmerzempfindungen bei Zug 
oder Druck auf das Peritoneum parietale einstellten. Diese Beobachtung fand 
sich auch bei operierten Menschen, die keine Allgemeinnarkose hatten, 
bestätigt. Darm, Leber, Milz waren schmerzlos, dagegen löste leisee 
Betupfen des Peritoneum parietale die heftigsten Schmerzempfindungen 
aus. — Verf. erklärt nun die Empfindlichkeit und die Schmerzhaftig¬ 
keit des Bauches bei akuten Prozessen in der Bauchhöhle dadurch, dass 
eine Lymphangitis und Lymphadenitis in der Umgebung der erkrankten 
Partie auftritt, die, dem Wege der grossen Blutgefässe folgend, retro- 
peritoneal ziehen und auf das Peritoneum pariet. übergreifen, welches 
eben die schmerzempfindenden Nervenfasern trägt. 

Verf. kommt nun nach eingehenden Betrachtungen zu folgenden 
Schlussfolgerungen: 

1. Die Schmerzen werden keineswegs vom Sympathicusgeflecht oder 
vom Nervus vagus ausgelöst, sondern 

2. es entsteht die Schmerzempfindung nur im Peritoneum parietale und 
wird von hier zu den Cerebrospinalnerven des Bückenmarkes geleitet. 

3. Der geringste Zug oder Druck, sei es durch Adhäsionen, sei es 
durch mechanischen Insult auf das Periton. parietale, löst eben diese 
Schmerzempfindungen aus. 

4. Jede Verschiebung des Peritoneum parietale äussert sich sofort 
in der sogenannten „Döfense musculaire“. 

5. Die verschiedenen chemischen Substanzen, wie Gallenblaseninhalt, 
Steine, Eiter von Abscessen, Magen-, Darminhalt rufen Hyperämie des 
Peritoneums, damit auch schon Schmerzempfindung hervor. 

Verf. glaubt, mit dieser Erklärung auf dem richtigen Wege zur 
Erklärung des Wesens der Schmerzempfindung der Abdominalorgane 
zu sein. Leopold Isler (Wien). 

A case of volvulus of the small intestine in a child aged 7 years. 

Von J. P. Lockhart Mummery. Lancet, 2. März 1907. 

Ein 7 Jahre alter Knabe wurde wegen Appendixabscess ins Spital 
geschickt. An den Lungen war Bassein, doch keine Dämpfung; in der 
rechten Fossa iliaca bestand eine Schwellung, die rundlich, derb und 
wenig schmerzhaft war. Die Perkussion gedämpft, per rectum nichts 
Abnormes. Nach Eröffnung des Abdomens kam eine schwarze Masse 
zum Vorschein, die sich als ausgedehnte Dünndarmschlinge erwies, wäh¬ 
rend das daneben befindliche Coecum gedreht war; aus einer stecknadel¬ 
kopfgrossen Oeffnung entwich langsam Gas. Das Darmstück wurde re¬ 
seziert und die Vereinigung durch Murphy-Knopf vorgenommen. 8 Stunden 
nach der Operation trat Exitus ein. Der Volvulus bestand um eine ver¬ 
käste Drüse im Mesenterium und konnte selbst nach der Entfernung 
derselben nur schwer gelöst werden. Herrnstadt (Wien). 

A case of volvulus of the small intestine at a Meckel’s diverti- 
culum; together with some observations on „subacute ileus“ 
and the performance of gastrotomy for paralysis of the small 
intestine. Von G. K. Lennander. The Edinbourgh med. Joum., 
Januar 1907. 

Es wird folgende Krankengeschichte mitgeteilt: Ein junger Mann, 
früher stets gesund, machte vor einem Jahre eine Blinddarmattacke durch 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



831 


und wird wegen heftiger Schmerzen im Unterleib mit dieser Diagnose 
ins Krankenhaus gebracht. Alle Symptome sprechen für einen acuten 
Anfall. Temperatur 37,5. Puls 80. Erbrechen, Druckempfindlichkeit, 
spontane Schmerzhaftigkeit, brettharte Spannung der Bauchdecken in der 
rechten Unterbauchgegend. Erbrechen dünnflüssiger, sehr übelriechender 
Massen. Die Schmerzen breiten sich über das Abdomen in den nächsten 
24 Stunden mehr aus. Es gehen keine Winde, kein Stuhl ab. Tempe¬ 
ratur 38°. Leukocyten 15 000. Puls 92. Der Meteorismus nimmt zu, doch 
ist eine Resistenz nicht palpabel. Man diagnostiziert nach diesem Be¬ 
fund: Volvulus intestini, vermutlich Einklemmung eines Meckel’sehen 
Divertikels wegen langsamer Zunahme der Strangulationserscheinungen. 
Ein operativer Eingriff wird vorgenommen. Es zeigt sich in der Tat ein 
entzündetes Meckel’ sches Divertikel, der vorderen Bauchwand ad- 
härent, das den ganzen Dünndarm um 360 0 gedreht hatte; ausserdem eine 
eitrige Peritonitis. Es wird das Me ekel’sehe Divertikel exstirpiert, 
nach Witzei eine Jejunumfistel circa 50 cm von der Flexura duodeno- 
jejunali8, eine 2. im unteren Heum und eine 3. beim Coecum angelegt. 
Die Dünndarmschlingen waren hochgradig aufgetrieben und injiziert. 
Reichliche Ausspülung der Bauchhöhle mit physiologischer Kochsalzlösung. 
In den nächsten Tagen war die Temperatur 39,5—39,9, Puls 120—140. 
Patient erholt sich nicht mehr; er erbricht weiter fäkulent und stirbt 
unter dem Bilde einer Stercorämie nach fünftägiger Krankheitsdauer. 
Yerf. knüpft daran nun folgende Betrachtungen: Es lag hier in diesem 
Falle die grosse Schwierigkeit vor, eine einwandfreie Diagnose gleich zu 
machen. Patient war plötzlich erkrankt, hatte vor 1 Jahre eine Blind¬ 
darmattacke durchgemacht und bot jetzt die Erscheinungen der näm¬ 
lichen Attacke. Auffallend waren: keine besonders palpable Resistenz (eine 
palpable Resistenz trat erst am 2. Krankheitstage um den Nabel herum 
auf), die gleichzeitige Aufgetriebenheit des Abdomens, die fast niedrige 
Temperatur von 37,2 und die geringe Pulsfrequenz (72), der geringe Grad 
von Schmerzhaftigkeit, ferner kein Abgang von Winden und Stuhl, 
kein Erbrechen. Diese Symptome sprachen zunächst für ein Zuwarten. 

Wegen der zunehmenden Schmerzen, des Verhaltens des Stuhles und 
fäkulenten Erbrechens dachte man zunächst gleich an Volvulus und 
schritt zur Laparotomie, da eine Incarceration einer äusserlichen Hernie 
nach Untersuchung ausgeschlossen war. Ferner dachte man an: acute 
Pancreatitis, perforiertes Magen- oder Duodenalulcus, Appendicitis mit 
ungewöhnlicher Lagerung des Appendix, wegen des mehr subacuten 
Beginnes auch an Tbc. intestini mit folgender Stenosierung. Die 
Autopsie in vivo bestätigte aber die Vermutungsdiagnose: Volvulus. 
Die vor 1 Jahre stattgefundene Attacke dürfte aber nicht Appen¬ 
dicitis gewesen sein, sondern eine Entzündung des Meckel’ sehen 
Divertikels, die bald abklang, in dem jetzigen Stadium aber zur Ab¬ 
klemmung und Drehung des Dünndarms geführt hatte. Verf. resümiert 
dann, dass in allen solchen unklaren Fällen nicht zugewartet, sondern 
gleich zur Laparotomie geschritten werden soll, da schon geringes 
Erbrechen und Bauchdeckenspannung beginnende Peritonitis signalisieren. 
Jedenfalls ist, wenn man sich zur Laparotomie nicht entschliessen kann, 
wegen der Paralyse des Darmes ein Anus praeternaturalis anzulegen, ja man 
kann selbst 1—2 Jejunumfisteln riskieren und schliesslich auch, wie Verf. 
es getan, zur Gastrostomie schreiten. Leopold Isler (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



832 


A case of complete volvulus of the small intestine. Von William 
Robinson. Brit. Med. Joura., 6. Juli 1907. 

Patient litt seit 3 Tagen an kompletter Obstipation, die durch Ab¬ 
führmittel und Klysmen nicht beeinflusst werden konnte. Links bestand 
eine alte Inguinalhernie, die gespannt war und beim Husten keinen An¬ 
prall gab. Der Sack wurde gespalten, er enthielt Omentum, am inneren 
Leistenring lag ein konstringiertes, dunkelrotes, mächtig dilatiertes 
Stück Dünndarm, die Partie darüber war kongestioniert; nach Erweiterung 
der Incision fanden sich noch einige andere Dünndarmschlingen in dem 
nämlichen Zustande. Durch die Bassini’sche Operation wurde die 
Obstruktion behoben, doch blieb der Puls stets frequent und fadenförmig, 
der Stuhl war diarrhoisch. Nach 5 Wochen traten Erbrechen und neuer¬ 
lich Obstipation ein, das Abdomen war dilatiert, Peristaltik durch die 
Bauchdecken sichtbar. Erst nach 6 Tagen entschloss sich Patient zu 
einer 2. Operation, wobei es sich zeigte, dass das Mesenterium des unteren 
4 / ß des Dünndarms von links nach rechts gedreht war und dass 2 straffe 
Adhäsionsbänder bestanden, welche die Darmschlingen unter der Leber 
komprimierten; die Darmschlingen selbst waren durch zahlreiche, fibröse 
Adhäsionen miteinander verwachsen. Auch nach Durchtrennung der 
Bänder war es unmöglich, den Volvulus zu lösen, und da Patient sich 
in einem hoffnungslosen Zustande befand, wurde von einer weiteren Ope¬ 
ration abgesehen. Nach 18 Stunden trat der Exitus ein. Das gedrehte 
Mesenterium war circa 12 Zoll lang und mächtig verdickt. 

Als prädisponierendes Moment bestand in diesem Falle ein langes 
Mesenterium mit schmaler Basis. Durch den Zug der Hernie wurde 
bis zur ersten Operation die Rotation aufgehalten; möglicherweise ver¬ 
ursachten die beiden Adhäsionsbänder vermehrte peristaltische Bewegung, 
wodurch die Drehung eine komplette wurde. Die Beschwerden zwischen 
den beiden Operationen beruhten vielleicht auf teilweiser Drehung und 
Lösung des Mesenteriums, bis die Drehung eine komplette war. 

Herrnstadt (Wien). 

Intnssusception caused by an inverted Meckel’s diverticulum; 
excision and end-to-end anastomosis. Von Leonard A. B i d w e 11. 
Lancet, 7. September 1907. 

Der Patient, ein 3 ! / 2 Jahre alter Knabe, erlitt im Juni 1906 eine 
heftige Darmblutung ohne nachweisbare Ursache, von der er sich an¬ 
scheinend vollkommen erholte. Im Oktober traten anfallsweise heftige 
abdominale Schmerzen und Erbrechen auf, die in Intervallen von einer 
Woche des Morgens 1—2 Stunden anhielten, am 21. November jedoch per- 
sistierten. In der rechten Regio hypochondrica fand sich ein Tumor, der 
als Intussusception diagnostiziert wurde und den Dickdarm bis zur 
Mitte des Colon transversum betraf; die Invagination begann im Deum 
6 Zoll oberhalb des Coecums. Nach der Reduktion war der Darm dunkel 
und ödematös, der Peritonealüberzug jedoch nicht alteriert. Eine Woche 
später wiederholte sich der Anfall in milder Form, am 21. Dezember 
aber mit erneuter Heftigkeit, wobei ein zirkumskripter Tumor neben 
dem Nabel fühlbar war. Diesmal betraf die Invagination den Dünn¬ 
darm, und da die Repositionsversuche erfolglos blieben, so wurde die 
Excision der ganzen Masse vorgenommen. Das entfernte Darmstück mass 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



833 


S 1 ^ Zoll, die Spitze der Intussusception bildete ein invertiertes, ödematöses 
Meckel’sches Divertikel. 

Von Interesse ist, dass die Attacken im Beginne wöchentlich auf¬ 
traten, was wohl für transitorische Intussusception spricht, ferner, dass 
weder Blut noch Schleim per rectum abgingen und die Obstruktion sofort 
eine komplette war. Das erklärt sich durch die Lage der Intussusception 
im Dünndarm. Endlich ist wichtig ein MeckeTsches Divertikel als Ur¬ 
sache der Invagination, was wiederum den Beginn im Dünndarm erklärt. 

Die Behandlung besteht in der Operation; oft gelingt die Reposition 
nach Eröffnung des Abdomens, wenn nicht, ist die Excision das beste 
Mittel. Handelt es sich um Dünndarm, so werden die Enden direkt 
vereinigt, bei ileocöcaler Invagination kommt die laterale Anastomose 
in Betracht. Es ist wichtig, die Durchtrennung 1 Zoll entfernt von der 
Intussusception vorzunehmen. Herrnstadt (Wien). 

Intussusception and intestinal nlcers. Von W. G. Joynt. Brit. 
Med. Joum., 27. Oktober 1906. 

Ein 2 Jahre altes Kind erkrankte während der Nacht an abdomi¬ 
nalen Schmerzen, um 5 Uhr vorm, spontane Stuhlentleerung, um 8 Uhr 
Abgang von Blut und Membranen. Der Befund um 10 Uhr vorm, war 
folgender: Kontraktion der abdominalen Muskeln, leichte Schwellung 
oberhalb und rechts vom Nabel. Die Diagnose lautete auf Intussuscep¬ 
tion und wurde auch bei der Operation bestätigt. Dieselbe erstreckte sich 
vom Coecum längs des Colon transversum. Die invaginierte Partie 
wurde reponiert, an der Heocöcalklappe bot sich einige Schwierigkeit dar, 
es bestand daselbst eine entzündete Masse, welche J /s der Zirkumferenz 
des Darmes betraf; die entsprechenden mesenterialen Drüsen waren ver- 
grössert und die Annahme eines tuberkulösen Geschwürs schien gerecht¬ 
fertigt. Mit Ausnahme des unteren Endes des Coecums und eines An¬ 
teils nahe dem Tumor war das Perineum unbeschädigt. Das über dem 
Ulcus befindliche Peritoneum wurde an dem Periton. parietale durch 
Nähte fixiert, um eine neuerliche Invagination unmöglich zu machen. 
Nach der Operation erholte sich Patient sehr rasch und konnte nach 
14 Tagen aus dem Spital entlassen werden. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of intussusception and yolvulus occnring at intervals in 
the same patient. Von Ernest E. Ware und Lewis G. Glover. 
Lancet, 22. Dezember 1906. 

Eine 27 Jahre alte Frau wurde wegen heftiger abdominaler Schmerzen 
ins Spital aufgenommen; die Zunge war feucht, belegt. P: 124, T : 100,4 F, 
das Abdomen nicht ausgedehnt, die Darmbewegung im unteren Anteile, 
namentlich rechts, wesentlich eingeschränkt, Berührung daselbst schmerz¬ 
haft und eine undeutlich begrenzte Geschwulst fühlbar, welche bei der 
Respiration nicht mitging. Bei der Operation wurde der Appendix ge¬ 
sund gefunden, doch fühlte man in der Mittellinie ein ausgedehntes 
Darmstück, das sich nicht in den Bereich der Wunde bringen liess. Das¬ 
selbe erwies sich nach centraler Inzision als Intussusception, betreffend 
den Dünndarm bis 2 1 / 2 Zoll vor der Valvul. ileo-coecal.; die Länge be¬ 
trug 2 Fuss. Die Beposition musste wegen Gangrän unterbleiben und 
Resektion der ganzen Masse vorgenommen werden. 2 Tage nachher trat 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. n. Chir. X. 53 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



834 


spontan Defäkation ein und 4 Wochen später wurde Patientin geheilt entlassen 
— es war am 7. August 1903. Am 12. April 1904 traten neuerlich 
abdominale Schmerzen und Erbrechen auf und der Abgang von Stuhl 
und Winden war gehemmt. T : 101 °, P: 128, leichte Dyspnoe und 
Husten. Die Schmerzen waren hauptsächlich konzentriert auf den 
Mc Burney’schen Punkt, ausserdem bestanden Schmerzen in der rechten 
Brustseite, die Perkussion über der rechten Fossa iliaca war gedämpft, 
am intensivsten etwas rechts und oben vom Nabel, im Thorax war nichts 
Abnormes nachweisbar. Nach Eröffnung des Peritoneums zeigte sich eine 
schwarz verfärbte und mächtig dilatierte Darmpartie und es entleerten 
sich ca. 6 Unzen einer blutig verfärbten Flüssigkeit. Nach Inzision und 
Entfernung von 16 Unzen fötider, dunkelgefärbter Flüssigkeit wurde die 
Beposition vorgenommen, sodann die Resektion 2 Zoll entfernt vom 
gangränösen Anteile angeschlossen, zugleich das geschwollene Mesenterium 
entfernt, in welchem die Venen thrombosiert waren. Die Vereinigung 
geschah mittels Murphy-Knöpfen. Nach Verschluss der Wunde wurde per 
rectum Kochsalz zugeführt. Am 22. April fühlte man rechts vom unteren 
Teile der Wunde einen harten Körper — möglicherweise den Murphy- 
Knopf — und am 25. palpierte man denselben tiefer in der Fossa iliaca, 
am 10. Tage nach der Operation fühlte Patientin einen heftigen Schmerz 
im Rectum beim Stuhlgange, offenbar entsprechend dem Abgänge des 
Knopfes. Nach 6 wöchentlichem Aufenthalte war Patientin genesen. 

Herrnstadt (Wien). 

Acute iutussusception. Von W. 6. Williams. Brit. Med. Journ. 

23. Februar 1907. 

W. A. P., 3 Jahre alt, erkrankte im Anschluss an einen Sturz an 
heftigen Schmerzen in der Nabelgegend, die öfter für kurze Zeit aus¬ 
setzten. P. 130, irregulär. Kein Erbrechen. In der rechten Fossa 
iliaca bestand eine Schwellung, die während der Attacken deutlicher 
hervortrat. Es wurde eine Irrigation gemacht und gleichzeitig Massage 
in dem Sinne angewendet, dass der Dünndarm nach links und abwärts ge¬ 
drängt wurde, bis die Schwellung völlig geschwunden war. Patient erholte 
sich innerhalb von 4 Tagen vollständig. Der Massage war eine Morphin¬ 
injektion vorausgegangen. Herrnstadt (Wien). 

Ueber die acute Darminvagination im Kindesalter. Von Paul 

Klemm. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXV. 

Verf. bekennt sich als unbedingter Anhänger sofortiger chirurgischer 
Therapie nach festgestellter Diagnose und verwirft zuwartende Methoden, 
wie Wasser- und Lufteintreibungen, Elektrisierung, Massage etc. Er 
äussert Zweifel über die Richtigkeit der von Hirschsprung angegebenen 
besonders günstigen Erfolge seiner internen Therapie, da dessen Zahlen 
bei der Unsicherheit der Diagnose eines reellen Wertes entbehren. Verf. 
selbst hat 9 Fälle operiert und spricht sich in seinem Resumö für die 
Untersuchung in Narkose zum leichteren Nachweis des Invagination6- 
tumors sowie für die möglichst bald vorzunehmende Laparotomie aus, die 
allein ein sicheres, zur Herstellung der normalen mesenterialen Blut¬ 
zirkulation führendes, zielbewusstes Vorgehen ermöglicht. 

Victor Bunzl (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



835 


Simulation of malignant disease by chronic inflammatory affectiong 
of the sigmoid flexure. Von K. W. Monsarrat. Brit. Med. 
Journ., 13. Juli 1907. 

Die Stellung der Differentialdiagnose zwischen Carcinom und chroni¬ 
scher Entzündung ist bei Affektionen der verschiedenen Anteile des 
Darmtractes nichts Ungewöhnliches; selbst nach Eröffnung der Bauch¬ 
höhle bleibt oft noch ein Zweifel über die Natur der Erkrankung. Die 
folgenden 2 Fälle sind Beispiele für eine chronische Erkrankung der 
Flexura sigmoidea. 

1. Fall. Ein 44 Jahre alter Mann erkrankte mit plötzlich ein¬ 
setzenden abdominalen Schmerzen, Dilatation des Abdomens und Er¬ 
brechen, das durch 24 Stunden anhielt. Erst nach 8 Tagen trat Stuhl¬ 
entleerung ein, worauf sich der Zustand wohl besserte, doch blieb ein 
nagender Schmerz in der linken Fossa iliaca zurück, während das Ab¬ 
domen an Ausdehnung stets zunahm. Bei der Palpation fand sich im 
linken unteren Anteile des Abdomens ein ca. apfelgrosser, derber, auf 
Druck schmerzhafter Tumor, der sich mit der Hand nach aufwärts ver¬ 
schieben liess. Blut oder Schleim wurde im Stuhl nie gefunden. Nach 
Eröffnung des Abdomens präsentierte sich ein Tumor, der den mittleren 
Anteil der Flex. sigm. okkupierte, derselbe wurde mit dem entsprechenden 
Anteile des Mesenteriums entfernt; er bestand aus Narbengewebe sowie 
entzündlicher Infiltration — Perisigmoiditis. Die physikalischen Anzeichen 
sprachen hier wohl mehr für maligne Erkrankung, doch konnte man 
anamnestisch aus dem acuten Beginne der Krankheit auf einen entzünd¬ 
lichen, peritonealen Prozess schliessen; ferner muss daran gedacht werden, 
dass Tenesmus und blutige Stühle selten bei maligner Erkrankung des 
unteren Darmabschnittes fehlen; endlich kann auch die Behandlung Auf¬ 
schluss erteilen, indem chronische Entzündung bei Bettruhe, Milchdiät 
und regulärer Stuhlentleerung sich rückbildet. 

2. Fall. Hier begann die Krankheit mit Obstipation, die oft 
3—4 Tage anhielt, worauf sich häufig Diarrhoe einstellte, wobei blutige 
Stühle abgingen, in der letzten Zeit trat ausserdem noch Tenesmus mit 
häufigen flüssigen, braun gefärbten Stühlen hinzu. In der linken Fossa 
iliaca befand sich eine derbe Schwellung, die von der Crista iliaca schräg 
nach innen und unten ins kleine Becken verlief. Eine dünne Sonde 
konnte bis zur Höhe von 10 Zoll vom Anus eingeführt werden, doch 
war die Untersuchung von einer reichlichen Blutung gefolgt. Die Tem¬ 
peratur blieb stets normal. Mit Ausnahme des Charakters des Tumors 
sprachen fast alle Symptome für maligne Neubildung; die Ausdehnung 
der Infiltration jedoch sowie der Mangel einer Dilatation des Darmes 
an der proximalen Seite sprachen dagegen. Bei der Operation fand sich 
bloss Sigmoiditis. 

Wenn wir uns fragen, wodurch in diesen beiden Fällen der Unter¬ 
schied von maligner Striktur gegeben ist, so kommt in erster Linie in 
Betracht, dass trotz der langen Dauer definitive Anzeichen für mecha¬ 
nische Obstruktion des Dickdarmes fehlten; ein zweiter Punkt ist die 
Ausdehnung der Darminfiltration, die bei Sigmoiditis die ganze Länge 
der Darmwand betrifft und bei gründlicher Peinigung durch Klysmen 
leicht zu palpieren ist. 

Acute Perisigmoiditis geht nicht immer in die chronische Form 

53* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



836 


über; es kann sich allmählich zurückbilden oder zur Bildung eines Abs* 
ces8es T zu Perforation und zu allgemeiner Peritonitis führen. In ein¬ 
zelnen Fällen handelt es sich nicht um Retention von fäkalen Massen 
im Darmlumen, sondern in acquirierten Divertikeln, wie sie sich in der 
Flex. sigmoidea öfter als im übrigen Darme finden. Charakteristisch sind 
ferner die Evakuationen: Obstipation verbunden mit schmerzhafter Ent¬ 
leerung geringer Quantitäten flüssiger, oft blutig-eitriger Stühle. In 
milderen Fällen w r erden medizinische Behandlung und Diät zum Ziele 
führen, in schwereren Fällen ist die Operation oft unvermeidlich. 

Chronische Entzündungen finden sich ausser der Flexur auch im 
Colon ascendens, transvers. und descend., doch ist im letzteren Falle 
fast stets auch die Flex. sigmoidea involviert; auch im Coecum kann der 
primäre Sitz der Erkrankung liegen. Herrnstadt (Wien). 

Atropin bei Dens. Von C. Schulz. Mitteilungen aus den Grenz¬ 
gebieten der Medizin und Chirurgie, Bd. XVII, 5. Heft. 

Die günstige Wirkung des Atropins bei Heus, welche sich in 
Regulierung der Blutzirkulation, Beseitigung der Schmerzen, des Spasmus 
und des Erbrechens sowie in Resolution des lokalen Entzündungsprozeeses 
äußsert, berechtigt, das Mittel in weitem Masse anzuwenden. Dank der 
Ungefährlichkeit selbst hochgradiger Vergiftungserscheinungen, die bei 
der Anwendung des Atropins eintreten und sich hauptsächlich durch 
Delirien äussern, kann man nach Verf. dem Kranken Dosen verabreichen, 
welche die Maximaldosis um das Zwei- und Dreifache übersteigen. Die 
Verabreichung von hohen Dosen sei nach Verf. erforderlich als Gegen¬ 
gift zur Neutralisierung der schädlichen Wirkung der Ptomaine, die im 
Darm produziert werden. Sobald acuter Heus diagnostiziert oder nur 
vermutet wird, soll man den Patienten sofort Atropin injizieren (Er¬ 
wachsenen 0,002, Kindern 0,0005), ohne zu den Opiumpräparaten zu 
greifen. Verf. pflegt vor der Atropininjektion, um das Gehirn zu 
schützen, den Patienten 0,0012 Morphium zu injizieren, eine Vorsichts- 
massregel, die aber nicht unbedingt notwendig ist. Wenn die erste In¬ 
jektion ganz ohne Resultat geblieben ist oder, wenn sie zwar auf den 
Allgemeinzustand günstig eingewirkt, aber einen Abgang von Winden 
und Fäces nicht bewirkt hat, so müssen die Injektionen systematisch 
wiederholt werden, sobald der Patient sich von der vorausgegangenen 
Injektion genügend erholt hat. Gleichzeitig sind die physikalischen Be¬ 
handlungsmethoden anzuwenden, wie Magenausspülung, Oelkly stiere, 
Wärmeflaschen usw., nicht aber Wannenbäder oder Massage. Trotz 
dieser Behandlung könnte die Operation doch erforderlich werden, in¬ 
folgedessen soll man den Kranken möglichst einem Krankenhaus zuführen. 
Andererseits soll man aber mit der Operation nicht zu schnell bei der 
Hand sein, da die Wirkung des Atropins sich selbst in sehr vernach¬ 
lässigten Fällen geltend macht, um so mehr, als der Prozentsatz der Ge¬ 
nesungen nach operativer Behandlung unverändert bleibt, mag die Ope¬ 
ration am 3. Tage oder in der 2. Woche seit Beginn der Erkrankung 
ausgeführt worden sein. Wenn Atropin innerhalb der ersten 24 Stunden 
nach Beginn der Erkrankung injiziert wird, so wirkt es rascher und 
sicherer. Infolgedessen muss der Patient, wenn innerhalb 24—36 Stunden 
eine Defäkation nicht erfolgt ist, zur Operation vorbereitet werden, 
wobei immer noch nicht ausgeschlossen ist, dass die Wirkung des Atropins 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



837 


sich noch vor der Operation zn zeigen beginnt. In verzweifelten, ver¬ 
nachlässigten Fällen, in denen die Operation mit minimalen Aussichten 
auf Erfolg vorgenommen wird, soll man gleichfalls Atropin injizieren, 
um die Herztätigkeit zu heben, die Blutzirkulation zu bessern, das Er¬ 
brechen zu stillen und die namentlich in der postoperativen Periode so 
nötige Peristaltik anzuregen. Falls nach der Injektion von Atropin 
hochgradige Vergiftungserscheinungen auftreten, muss Morphium als 
Gegengift gegeben werden. Wenn Defäkation erfolgt ist, so darf man 
den Patienten nicht als völlig geheilt betrachten, sondern muss ihn noch 
eine Zeitlang überwachen und je nach der Ursache, die den Heus her¬ 
vorgerufen hat, die entsprechende Behandlung und Diät einleiten. Man 
darf niemals ausser acht lassen, dass infolge der andauernden Ernährungs¬ 
störung eine Perforation des Darmes eintreteu kann. 

34 einschlägige selbstbeobachtete Krankengeschichten beschliessen 
die Arbeit. Baubitschek (Wien). 

Duodenal ulcer and its treatment. Von A. W. Mayo Robson. 

Brit. Med. Journ., 2. Februar 1907. 

Nach Autopsien wurde das Verhältnis des Duodenal- zum Magen¬ 
geschwür auf 1:10 geschätzt, doch zeigt die operative Erfahrung, daß 
beide oft nebeneinander Vorkommen und dass die wirkliche Proportion 
1 : 2 ist. Während das Magengeschwür öfter bei Frauen vorkommt, 
sehen wir das Duodenalgeschwür häufiger bei Männern, die Ursache ist 
wahrscheinlich Hyperchlorhydrie. Hämorrhagie und Perforation sind 
beim Duodenalulcus häufiger und ernster als beim Magengeschwür und 
weniger der medizinischen Behandlung zugänglich. Das wichtigste Sym¬ 
ptom ist der Schmerz 3—4 Stunden nach der Mahlzeit, wenn der saure 
Mageninhalt in das Duodenum Übertritt; durch grössere Nahrungszufuhr 
wird die Säure verdünnt, der Pylorus für eine Zeit geschlossen, daher 
die Abnahme des Schmerzes, andererseits wird die bereits ins Duodenum 
gelangte Säure durch die alkalische Galle und das Pankreassaft verdünnt. 
Die Schmerzen liegen rechts und über dem Nabel und können auch 
tagelang anhalten oder auch wochen- und monatelang ausbleiben. Wäh¬ 
rend des Schmerzanfalls besteht Rigidität des rechten Muse, rectus, die¬ 
selbe kann konstant sein, wenn das Ulcus an der Vorder- oder Aussen- 
wand des Duodenums liegt oder bei peritonealen Adhäsionen. Liegt das¬ 
selbe nahe dem Pylorus, so tritt oft Spasmus desselben mit Dilatation 
des Magens auf. Das Erbrochene ist gewöhnlich* sauer, ohne Blut zu 
enthalten, daneben bestehen Sodbrennen und saures Aufstossen; der 
Appetit ist gut, der Stuhlgang träge. Durch gleichzeitig bestehenden 
Katarrh des Gallenganges kommt es zu Icterus, durch Katarrh des Duct. 
pancreat. zum Auftreten von Fett im Stuhl, die Beteiligung des Darmes 
wird durch Vorhandensein von Indican im Urin nachgewiesen. Im 
Mageninhalt findet sich ein Ueberschuss an freier Salzsäure oder auch 
Blut. Hämatemesis und Meläna sind oft die ersten drohenden Anzeigen; 
sie sind am schwersten, wenn das Ulcus an der hinteren oder inneren 
Wand innerhalb 4 Zoll vom Pylorus entfernt gelegen ist. Eine der 
häufigsten und gefahrvollsten Komplikationen ist die Perforation; sie 
tritt öfter beim akuten als beim chronischen Ulcus ein, wo sie durch 
die verdickte Wand und durch Adhäsionen verhütet werden kann. Die 
einzig mögliche Behandlung ist die operative. Wenn sich bereits Ad- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



838 


bäsionen gebildet haben, ist die Peritonitis, die durch Perforation entsteht, 
lokal und endet in der Regel in Abscessbildung, die sich entweder am 
rechten Rippenrande oder in der Gegend des Nabels oder in der Cökal- 
region zeigt; durch Adhäsionen kann es auch zu Abscessen in der Leber, 
im Pancreas oder an der vorderen Abdominalwand kommen, durch sekun¬ 
däre Ruptur zu allgemeiner Peritonitis, durch Ruptur in den Magen, 
Darm, die Niere oder Gallenblase zur Bildung einer intervisceralen Fistel. 
Perforation an einer Stelle, die von Peritoneum unbedeckt ist, fuhrt zu 
subphrenischem Abscess mit Durchbruch in die Pleura oder Lunge oder 
auch zu perirenalem Abscess oder sie kann Perityphlitis vortauschen. 

Die Heilung erfolgt durch narbige Kontraktion und verursacht dann 
je nach der Lage der Narbe Dilatation des Magens, Stenose des Duct. 
choledoch. oder pancreatic. oder Dilatation des Duodenums. Andere 
Komplikationen sind gegeben durch die Bildung von Adhäsionen, durch 
das Entstehen von Carcinom auf dem Boden eines Ulcus oder durch 
subacute oder chronische Pancreatitis; auch Cholangitis mit nachfolgen¬ 
der Septikämie wurde beobachtet. 

Bei frühzeitiger Diagnose können Ruhe und Diät das Ulcus zur Aus¬ 
heilung bringen, beim Auftreten ernster Komplikationen ist die operative 
Behandlung unerlässlich, sie besteht entweder in Excision des Ulcus oder 
in Gastro-Enterostomie; durch letztere wird jede Reizung des Ulcus durch 
Mageninhalt vermieden und gleichzeitig werden Hyperchlorhydrie, Pyloro- 
spasmus und Magendilatation verhütet. Dasselbe gilt für Hämatemesis 
oder Meläna, die direkte Behandlung der Blutung ist nur bei unmittel¬ 
barer Gefahr notwendig. 

Bei kleiner Perforation genügt deren Verschluss durch Naht; bei 
breiter Perforation soll das Abdomen in halbsitzender Stellung des 
Patienten mit Kochsalzlösung irrigiert werden, nachher ist das Becken 
zu drainieren; bei starker Ausdehnung des Darmes kann Enterotomie 
ratsam sein. Bei lokaler Peritonitis ist der Abscess zu öffnen und zu 
drainieren. Herrnstadt (Wien). 

Ueber die Entstehung tuberkulöser Darmstrikturen. Von 0. Busse. 

Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXIII, 1. Heft. 

Entgegen Wieting, der die Narbenbildung als Produkt einer sub¬ 
mukös verlaufenden Tuberkulose des Darmes auf fasst, besteht Verf. auf 
der Ansicht, dass die Darmgeschwüre als solche die Basis für spätere 
Narbenentwicklung abgeben. Ausser der Narbenschrumpfung ist aber 
auch die fehlerhafte Wirkung der Muskulatur nach Unterbrechung der 
Längsmuskelschicht für die Verengerung des Darmlumens von Bedeutung, 
indem durch Kontraktion der Ringmuskelfasern im Bereich der Wund¬ 
ränder eine Einstülpung der Serosa erfolgt. Ferner behauptet der Verf., 
dass auch die Verödung der den erkrankten Teil versorgenden Blutgefässe 
in Betracht zu ziehen ist. Victor Bunzl (Wien). 

Ueber den tuberkulösen Tumor der Flezura sigm oidea . Von J. F. 

Holland. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXVUI, 1.—3. Heft. 

Die tumorartige Tuberkulose der Flexura sigmoidea stellt eine ausser¬ 
ordentlich seltene Erkrankung dar, über die, abgesehen vom vorliegenden 
Fall, nur ein einziges Mal berichtet wurde. Dieser Umstand trug auch 
zu der unrichtigen Stellung der Diagnose Carcinom bei, die erst im 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



839 


Anschluss an eine Colostomie durch den auffallenden weiteren Verlauf 
des für inoperabel gehaltenen Falles durch die richtige Diagnose abgelöst 
wurde. • Victor Bunzl (Wien). 

Surgical forma of ileo-coecal tuberculosia. Von M. Henry Ballance. 

Lancet, 8. Dezember 1906. 

Das Coecum ist häufiger der Sitz von Tuberkulose als irgend ein 
anderer Teil des Darmkanals. Hartmann unterscheidet 2 verschiedene 
Formen: die enteroperitoneale oder ulcero-caseöse Form und die hyper¬ 
plastische, welche der intestinalen Striktur ähnlich ist. Im ersteren Falle 
ist das Ende des Heums und des Coecums von Ulcera durchsetzt, der 
Appendix oft zerstört, in der ileocökalen Region finden sich eine Masse 
von Adhäsionen und eitrige tuberkulöse Hohlräume, welche manchmal mit 
dem Darm kommunizieren, manchmal nach aussen führen — Pyoster- 
coralfistel. Wichtiger vom chirurgischen Standpunkte ist die hyper- 
plastische Form; sie ist in der Regel auf das Coecum beschränkt und 
greift selten auf das Heum über, häufiger ist die Ausbreitung auf das 
Colon. Das Coecum ist oft in eine fibrös-fettige Masse eingehüllt, die 
eine Dicke von mehreren Zentimetern erreichen kann, die regionären 
Lymphdrüsen sind geschwollen. Die Striktur kann die Dicke eines Gänse¬ 
kieles haben, die Mucosa findet man ulceriert, granuliert und polypös. 
Der Appendix ist intakt oder auch hyperplastisch; mikroskopisch findet 
man Rundzelleninfiltrationen und tuberkulöse Läsionen, außerdem Riesen¬ 
zellen und käsige Partien. Daneben bestehen einfache Entzündung oder 
skleroadipöse Verdickung oder polypöse Wucherungen. 

Heocökale Tuberkulose wird gleicherweise bei Männern wie bei 
Frauen beobachtet und ist am häufigsten zwischen dem 20. und 40. Lebens¬ 
jahre ; Lungentuberkulose kann vorhanden sein oder fehlen. Die Haupt¬ 
symptome sind peritoneale Reaktion und intestinale Striktur, oft auch 
tuberkulöse Enteritis. Schmerzen in der rechten Fossa iliaca können 
leicht als Appendicitis gedeutet werden. Die hyperplastische Form be¬ 
ginnt allmählich mit Digestionsstörungen und schmerzhaften Empfindungen 
in der rechten Fossa iliaca; durch Monate bestehen abwechselnd Obstipa¬ 
tion und Diarrhoe, zeitweise Koliken. In der Deocökalgegend besteht 
ein palpabler Tumor, der oft jedoch viel höher liegen kann und leicht 
beweglich ist. Nach langer Dauer tritt der Exitus durch Kachexie oder 
durch Lungentuberkulose oder Peritonitis auf. Differentialdiagnostisch 
ist gegenüber dem Neoplasma hervorzuheben, dass hier ein höckeriger 
Tumor besteht, der rasch Obstruktionserscheinungen macht. 

Für die hyperplastische Form ist die Darmresektion anzuraten, für 
die enteroperitoneale Form ist Resektion gefährlich und Exzision der er¬ 
krankten Partie vorzuziehen. Herrnstadt (Wien). 

Hyperplastic tuberculous pericolitis. Vpn F. S. Kidd. Lancet, 
5. Januar 1907. 

Die folgenden 3 Fälle illustrieren eine Form von chronischer Peri¬ 
colitis, hervorgerufen durch Infektion mit dem Tuberkelbacillus, welche 
häufig für eine maligne Erkrankung gehalten wird. Es handelt sich dabei 
um lokalisierte, chronisch hyperplastische Entzündung in der Submucosa, 
Muscularis und Subserosa des Darmes mit intestinaler Obstruktion und 
lokaler Infektion der Darmwand. Sowohl durch den Augenschein als 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



840 


auch mikroskopisch ist die Unterscheidung von maligner Neubildung 
sicher zu treffen. 

Fall 1. Patient, 49 Jahre alt, litt an intermittierenden Schmerzen 
in Epi- und Hypogastrium. Im Hypogastrium bestand eine Schwellung, 
die bis zum Nabel reichte und auch bei rectaler Untersuchung im Douglas 
zu fühlen war. Mit dem Katheter wurden 5 Unzen Urins abgelassen. 
Nach 2 Tagen wurde das Abdomen durch einen Medianschnitt eröffnet; 
es fand sich ein grosser Abscess um die Flexura sigmoidea. Nach 
4 Stunden Exitus. 

Nekropsie. Nirgends Zeichen von Metastasen oder Tuberkulose. 
Dünndarm ausgedehnt, Mesenterium ödematös; Coecum durch Gase und 
Flüssigkeit dilatiert, Colon im Zustand der Kontraktion, am Ende des¬ 
selben eine harte Masse, die das Becken ausfüllte; im kleinen Becken 
fauliger, gelber Eiter. Die Flex. sigm. durch eine Masse von Gewebe 
umgeben, die das Lumen des Darmes in der Ausdehnung von 6 Zoll 
verengte. Die Darmwand 8 / 4 Zoll dick mit hauptsächlicher Beteiligung 
der 8ubperitonealen Schichte, die blass, hyalin und hart war. Die 
Mucosa war glatt, nicht ulceriert. In den Lymphdrüsen reichlich gelber, 
stinkender Eiter und grüne Granulationen. Im Douglas fand sich ein 
zweiter kleiner, nicht eröffneter Abscess. 

Es bestand offenbar eine tuberkulöse Infektion im subperitonealen 
Gewebe des Rectums, die sich auf die Flex. sigm. erstreckte und später 
zu allgemeiner Peritonitis Veranlassung gab. 

Mikroskopischer Befund. Sämtliche Schichten der Darm¬ 
wand verdickt, am wenigsten die inneren, die Gefässwände und das 
Bindegewebe mit Fibroblasten und Rundzellen erfüllt. In der sub¬ 
peritonealen Schicht ein dichtes, fibrilläres Netzwerk und dazwischen 
zahlreiche längliche und ovoide Kerne, die durch Hämatin blau gefärbt 
wurden. In geringerer Anzahl fanden sich kleine Rundzellen und ein¬ 
zelne Endothelien. Gegen die Oberfläche verliefen zahlreiche, neu ge¬ 
bildete Capillaren. Direkt unter dem Peritoneum war eine Area voll 
von Vacuolen, die von verdicktem, fibrillärem Gewebe durchkreuzt wurde. 
Unter dem Peritoneum eine dünne Schichte fibrillären Gewebes. 

Fall 2. Nekropsie. In der Lungenspitze eine alte tuberkulöse 
Narbe. Das Coecum dilatiert, mit Hämorrhagien infiltriert, desgleichen 
Dilatation des Colons und der Flex. sigm., an dessen unterem Ende ein 
hartes Gewebe, welches das Darmlumen einengte. Die Mucosa glatt, 
ohne Ulceration, an der Stelle der Striktur 3 rote, polypöse Massen, 
die endlich zu totaler Obstruktion führten. Das neugebildete Gewebe 
bestand vornehmlich aus durchscheinendem, blauem, homogenem Material 
von harter Konsistenz, stellenweise fettig degeneriert. Von Carcinom 
unterschied sich der Tumor: 1. Durch die intakte Mucosa. 2. Fehlen 
der submucösen Verdickung und Infiltration. 3. Völlig subperitoneale 
Lage des neuen Gewebes. 4. Durch die durchscheinende, cartilaginöse 
Struktur. Mikroskopisch war derselbe Befund wie in Fall 1. 

Fall 3. 7 Jahre altes Mädchen. Patientin litt an einem Geschwür 

in der Vagina, ausserdem bestand in der Vagina eine Fäkalfistel. Um 
diese Fistel zur Heilung zu bringen, wurde ein temporärer Anus artific. 
angelegt; dabei fand sich die Flex. sigm. in der Länge von 6 Zoll in 
eine derbe Masse umgewandelt, das subperitoneale Fett war verdickt und 
enorm vaskulär; das Darmlumen war strikturiert und die Submucosa lag 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



841 


in diesem Anteile frei, war jedoch nicht verdickt. Das subperitoneale 
Gewebe war cartilaginös mit gleichen Veränderungen wie im Falle 2, nur 
bestand hier an der Mucosa ein Ulcus. Mikroskopisch zeigte sich ein 
übermässiges Wachstum von Bindegewebe in der subperitonealen Schichte 
mit reichlichen Leukocyten, Bundzellen und Endothelien. Die Drüsen 
zeigten chronische Entzündung. Tuberkelbazillen wurden nicht gefunden. 

Die Ueocökalregion ist der gewöhnliche Sitz der Erkrankung, doch 
findet man sie auch an der Flex. sigm., Bectum und Ueum, die mesen¬ 
terialen Drüsen zeigen die Veränderungen der Tuberkulose. Aehnliche 
Hyperplasien finden sich im Larynx, an Peritoneum, Pleura, den Gelenken 
und Lymphdrüsen. 

Pathologie. Es lassen sich 2 Formen unterscheiden: die sub- 
mucöse und die subseröse; die letztere ist seltener und schon durch den 
Augenschein sofort von einem Neoplasma zu unterscheiden. 

Bei der submucösen Form ist das Darmlumen verengt, durch poly¬ 
pöse Wucherungen können multiple Strikturen auftreten. Ulceration der 
Mucoßa kann vorhanden sein und auch fehlen; die Submucosa ist ver¬ 
dickt und durchscheinend, cartilaginös zum Unterschied vom Neoplasma. 
Die Muscularis ist jenseits der Striktur verdickt, am meisten jedoch die 
subseröse Schicht, die aus durchscheinendem, blauem oder grünem fibrösem 
Gewebe von extremer Härte besteht, umgeben von gelben Partien von 
Fettgewebe. Die ganze Masse ist reich an Capillaren und durch den 
Fettgehalt gelb gefärbt. Durch sekundäre Infektion kann es zu Abscess 
und Gangrän mit Perforation und Peritonitis kommen. 

Bei der zweiten Form ist die Subserosa am stärksten verdickt. 
Wenn Ulceration auftritt, so betrifft dieselbe ausgedehnte Darmpartien. 
Selten sind miliare Tuberkel oder Verkäsung. Bei Carcinom dagegen 
findet sich häufig Ulceration und die Verdickung ist eine weniger aus¬ 
gesprochene. 

Histologie. Der Polyp besteht aus einem Kern von infiltrierter, 
verdickter Mucosa mit Leukocyten und Bundzellen, darüber eine Epithel¬ 
schichte. Die Submucosa zeigt Granulation oder verdicktes Bindegewebe 
mit zahlreichen, neuen Capillaren, dazwischen Bundzellen und polymorpho- 
nucleäre Leukocyten. Auch Muscularis und Subserosa sind verdickt, 
daneben bestehen grosse Massen von Fettgewebe, desgleichen besteht 
Verdickung der Wand der grossen Gefässe. Häufig finden sich Tuberkel¬ 
bazillen in grösserer oder geringerer Anzahl, andere Organismen als 
Besultat sekundärer Infektion. 

Aetiologie. Jede Erkrankung, welche die Besistenzfähigkeit 
des Organismus herabsetzt, kann prädisponierend einwirken, die direkte 
Ursache jedoch ist der Tuberkelbacillus, der sich in vielen Fällen direkt 
demonstrieren lässt; oft finden sich käsige Tuberkulose, Biesenzellen, da¬ 
neben hyperplastische Anteile, in der Mehrzahl ein alter, chronischer 
Lungenherd. Durch verschlucktes Sputum scheint die Infektion auf den 
Darm geleitet zu werden. 

Klinisches Bild. Die Symptome sprechen oft für Appendicitis 
oder chronisch intestinale Obstruktion oder malignen Tumor. Die Haupt¬ 
symptome sind Kolikschmerzen, Erbrechen, Obstipation oder Diarrhoe, 
schleimiger oder blutiger Stuhl. Auch Peritonitis kann unter Umständen 
vorgetäuscht werden. 

Diagnose. In Betracht kommen: Carcinom, Sarkom, Aktinomykose, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



842 


Appendicitis oder Kottumor. Heredität oder Tuberkulose in anderen 
Organen kann die Diagnose sichern, die sonst vor der Operation nicht 
mit Sicherheit zu stellen ist. 

Behandlung. Ausser operativer Behandlung kommt die gewöhn¬ 
liche Therapie der Tuberkulose, eventuell Tuberkulininjektionen in Betracht. 

Herrnstadt (Wien). 

Traumatic rnpture of the intestine. Von William Henry Battle. 
The Edinbourgh med. Journ., Juni 1907. 

Früher wurde bei jedem Trauma bloss die Diagnose „Contusio“ ge¬ 
stellt und die schweren Symptome: Anämie, Bewusstseinstörung, wurden 
bloss auf Sbock bezogen, bis schliesslich die Obduktion zeigte, dass eine 
schwere Schädigung der innerlichen Organe stattgefunden hatte, wie Rup- 
tura hepatis, lienis, renis, intestini. — Es wurde daher immer mehr die 
Diagnose Contusio eingeschränkt, weniger lang zugewartet und mehr 
operativ-therapeutisch vorgegangen. Dazu werden mehrere Fälle berichtet: 

1. Ein 14 jähr. Knabe fiel gegen einen Balken, klagte dann über grosse 
Schmerzen im Abdomen; Zunahme der Schmerzen, Bauchdeckenspannung, 
Temperaturanstieg, Fieber, Pulsbeschleunigung sprachen für Peritoneal¬ 
reizung. Unter zunehmender Peritonitis ziemlich plötzlicher Exitus. Die 
Sektion zeigte eine Perforation des Darmes mit nachfolgender Peritonitis. 

2. Ein 24 jähriger Wachmann wird vom Pferde gegen den Bauch 
geschlagen und kollabiert ins Spital gebracht; schwerer Shock. Abdomen 
schmerzhaft, aufgetrieben, Flankendämpfung. Diagnose: Rupturaintestini. 
Operation. Patient starb an Peritonitis. Es fand sich bei der Obduktion 
der Darm an etlichen Stellen perforiert, von wo die Peritonitis ihren 
Ausgang trotz Yernähung genommen hatte. 

Es werden drei weitere Fälle berichtet, die ähnlichen Traumen aus¬ 
gesetzt waren und bei denen sich ähnliche Befunde post trauma vor¬ 
fanden. Auch diese drei Fälle starben an nachfolgender Peritonitis. 
Auch in der Literatur finden sich nur ungünstige Berichte über diese 
Art von Trauma. Leopold Isler (Wien). 

Ueber die kombinierte Operationsmethode zur Entfernung von 
Mastdarm- und Coloncarcinomen. Von J. Roller. Arch. f. klin. 
Chir., Bd. LXXXI, II. T. 

Diese Methode wurde vom Verf. bei Mastdarm- resp. tiefsitzenden 
Coloncarcinomen 25 mal angewendet mit einer Mortalität von 44°/ 0 , die 
sich bei Nichtberücksichtigung der im Alter über 60 Jahre Operierten 
auf 33 ü 0 erniedrigt. Bei einzelnen Patienten musste wegen hoch hinauf¬ 
reichender Drüsen und wegen Verwachsungen mit dem Dünndarm der 
coccygeal begonnenen die abdominale Operation angeschlossen werden, in 
anderen Fällen wurde, meist wegen hohen Sitzes des Tumors, von vorn¬ 
herein abdominal begonnen. Bei Frauen geben insbesondere Verwach¬ 
sungen mit Uterus und Adnexen eine Indikation für die kombinierte 
Methode ab. Verf. schildert ausführlich den Gang der Operation, weist 
auf verschiedene Komplikationen hin und erwähnt insbesondere das 
leichte Einreissen des Darmes beim Vorziehen durch den sacralen Weg. 
Die Mortalität ist eine noch relativ hohe und zum grössten Teil durch 
die grosse Gefahr der Infektion bedingt. Verf. empfiehlt, mit Gummi¬ 
handschuhen zu operieren, ferner ist es wichtig, durch Losung der Tampo- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



843 


nade vom 2. Tag an die Wundhöhle zu kontrollieren, weil so eine durch 
D&rmgangrän hervorgerufene Sepsis der ersteren verhütet werden könnte. 
Eine grosse Gefahr bietet ferner die Durchziehungs- und Invaginations- 
methode, weshalb Yerf. mehr die zirkuläre Naht mit Lappenplastik 
primär oder sekundär nach Anlegung eines Anus sacralis befürwortet. 

Victor Bunzl (Wien). 

A study of flve cases of subcutaneous or concealed rupture of 
the intestines treated by laparotomy. Von E. W. Andrews. 
Surgery, Gynecology and Obstetrics, Juni 1906. 

A. hat im Laufe des letzten Jahres 5 Fälle von Darmruptur be¬ 
obachtet, von denen 2 starben, bevor die Operation vorgenommen werden 
konnte. Die 3 übrigen wurden durch Laparotomie geheilt. Bezüglich 
des Mechanismus der Darmruptur ist A. der Ansicht, dass der Darm 
an das Promontorium angedrückt und entzweigeschnitten wird. Die 
Behandlung kann nur eine operative sein und es soll sofort, wenn die 
Diagnose gestellt ist, zur Laparotomie geschritten werden. Während der 
Operation wird die Bauchhöhle kontinuierlich mittels warmer physio¬ 
logischer Kochsalzlösung irrigiert, was ausser der mechanischen Reinigung 
auch einen stimulierenden Effekt hat. 

von Hofmann (Wien). 

Mimicry of malignant disease in the large intestine. Von B. G. A. 
Moynihan. Lancet, 22. Dezember 1906. 

Yerf. stellt 6 Fälle zusammen, in denen die Diagnose auf maligne 
Erkrankung durch die Operation nicht bestätigt wurde. Der 1. Fall 
betrifft eine 29 Jahre alte Frau, die wegen rectaler Geschwulst operiert 
wurde, wobei Rectum und Flex. sigm. entfernt wurden; die Rectal¬ 
wand war verdickt und das Lumen stenosiert, an der Mucosa weiche 
Geschwulstmassen, stellenweise ulceriert, doch keine maligne Erkrankung. 
Im Falle 2, der wegen acuter Obstruktion operiert wurde, fand sich ein 
Tumor in der Flex. sigm. mit Perforation und lokalem Abscess, offenbar 
ein falsches Divertikel der Flex. sigm. Im 3. Falle handelte es sich um 
einen entzündlichen Tumor, eine Pericolitis transversa. Der 4. Fall war 
ähnlich dem 1. Im Falle 5 bestanden Anzeichen eines Duodenalgeschwüres ; 
dasselbe bestätigte sich bei der Operation, doch fand sich daneben ein 
faustgrosser Tumor in der Flex. sigm., der aus einer Anzahl falscher 
Divertikel bestand, von denen eines perforiert war; die Darmwand war 
1 1 j 2 Zoll dick. Fall 6 wiederum betraf einen entzündlichen Tumor der 
Flex. lienalis. 

Die Aehnlichkeit hyperplastischer tuberkulöser Prozesse im Coecum 
und Colon asc. mit Carcinom ist schon bekannt, weniger jene von ent¬ 
zündlichen Erkrankungen, welche in allen Abschnitten des Dickdarmes 
Vorkommen und welche häufig auf falsche Divertikel zurückzuführen 
sind. Herrnstadt (Wien). 

Winke für die Nachbehandlung der wegen Rectumcarcinoms sacral 
Operierten. Von J. Hochenegg. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie, 
Bd. LXXXV. 

Yerf. weist auf die Wichtigkeit einer richtigen Nachbehandlung der 
nach obiger Methode Operierten hin und teilt aus dem reichen Schatze 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



844 


seiner Erfahrungen einige Winke mit, die zur Verhütung unangenehmer 
Komplikationen dienen sollen. Bei einem zur Vermeidung einer stärkeren 
Blutung in Rückenlage gehaltenen Patienten entwickelte sich im An¬ 
schluss an eine Ruptur der Darmnaht infolge des fest abschliessenden 
Verbandes Hautemphysem durch abgegangene Gase, welches Ereignis zur 
Nachbehandlung in Seitenlage dringendst auffordert. Ferner lehrt eine 
Beobachtung des Verfassers, bei der die anlässlich eines Verbandwechsels 
eingenommene Knie-Ellenbogenlage eine durch Platzen eines Abscesses 
hervorgerufene Peritonitis zur Folge hatte, dass sowohl obige Lage wie 
auch das Hochheben des Beckens, wie es beim Durchzugwechsel gewöhn¬ 
lich geübt wird, zu vermeiden sind. Die Regel von der Tieferlagerung 
des Beckens erfährt nur eine Ausnahme bei venösen Nachblutungen 
sowie bei Prolaps von Därmen gegen die Wundhöhle. Von grosser 
Wichtigkeit ist es ferner, die Urinentleerung genau zu kontrollieren, 
weil es bei sacraler Rectumexstirpation besonders häufig zur Ueberdehnung 
der vollen Blase ohne deutliche klinische Dokumentation kommt, die 
nebenbei infolge Durchwanderung von Bakterien aus dem Wundraum 
zu schweren Cystitiden führen kann. Ein weiteres wichtiges Prinzip in 
der Nachbehandlung bildet endlich die Regelung der Stuhlentleerung. 
Mit Ausnahme der Fälle von Resektion, bei welchen die eingedickten 
Kotmassen die Naht gefährden, ist es zweckmässig, durch Opium den 
Stuhlgang in den ersten Tagen zu verhindern, schon deshalb, weil der 
eingedickte Kot dem flüssigen an Infektiosität bei weitem nachsteht; ist 
aber die Beschmutzung durch flüssigen Kot nicht hintanzuhalten, so 
bietet die breite Offenhaltung der Wundhöhle die sicherste Gewähr vor 
schädlicher Einwirkung desselben. Victor Bunzl (Wien). 

Intestinal worms in the appendix vermiformis. Von JohnHeeker. 

Brit. Med. Joum., 16. März 1907. 

Bei Entfernung des Appendix fand sich im Lumen desselben ein 
Oxyuris vermicularis und nach Eröffnung noch 10 weitere in der Mucosa, 
die eine Länge von 1 ] / 2 Zoll hatten; darunter waren 3 männlich, die 
übrigen weiblich, daneben fanden sich zahlreiche Eier. Die Mucosa war 
kongestioniert. 

Es sind Fälle beschrieben, in denen Oxyuris vermicularis und Tricho- 
cephalus dispar gefunden wurden, wobei das peitschenartige Ende des 
letzteren in der Mucosa eingebohrt war. Durch diese Würmer wird die 
Mucosa oft zerstört und, da dieselben infektiöse Organismen sind, die 
Ursache für Appendicitis abgegeben. Herrnstadt (Wien). 

Experimentelle Stadien Uber Gastroenterostomie, Enteroanastomose 

und Darmresektion. Von Pochhammer. Arch. f. klin. Chir.. 
Bd. LXXXH, 3. Heft. 

Ausgehend von dem Bestreben, bei Operationen am Darmtr&ct die 
durch Berührung der Schleimhaut bedingte Infektionsgefahr nach Mög¬ 
lichkeit auszuschalten, hat Verf. durch Experimente an Hunden ver¬ 
schiedene Methoden zur Erfüllung obigen Zweckes konstruiert. Am 
gelungensten erweisen sich die Versuche zur Herstellung der Entero- 
anastomose, Gastroenterostomie und der Darmresektion mit Verwendung 
einer elastischen Gummiligatur, die vortreffliche Resultate aufweist. — 
Da sich diese Methode jedoch nur für solche Fälle eignet, wo auf ein 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



845 


sofortiges Freisein der Darmpassage verzichtet wird, hat Verf. noch 
andere Methoden ausgearbeitet, die alle darauf hinzielen, ohne Berührung 
der Schleimhaut die Anastomose zu Ende führen zu können. 

Victor Bunzl (Wien). 


ni. Bücherbesprechungen. 


Die Behandlung der habituellen Skoliose durch aktive und passive 
Ueberkorrektur. Von Lange. Stuttgart, Enke, 1907. 69 Seiten, 
58 Abbildungen. 

Lange hat eine Anzahl leicht selbst herstellbarer Lagerungsappa¬ 
rate für Tag- und Nachtbehandlung bei Skoliose konstruiert, die in geist¬ 
reicher Weise nicht nur die Hauptkrümmung der Skoliose angreifen, 
sondern auch den stets mehr oder minder ausgeprägten Kompensations- 
gegenkrümmungen Rechnung tragen. Der Hochstand der Schulter, die 
Verschiebung des Rumpfes werden gleichfalls berücksichtigt. Den Haupt¬ 
wert der Behandlung legt Verf. neben dieser passiven TJeberkorrektur, die 
auch in Celluloid-Stahldrahtbetten (an Stelle von Gipsbetten) vorgenommen 
wird, auf Kräftigung der Muskulatur durch aktive Gymnastik. Zwei 
Bedingungen stellt er für die zweckmässige Skoliosenbehandlung: 

1. muss die skoliotische Wirbelsäule energisch aktiv und passiv 
umgebogen werden (das forcierte Redressement erscheint ihm nicht em¬ 
pfehlenswert). 

2. müssen die Apparate, die zur aktiven und passiven Ueberkorrektur 
benützt werden, möglichst einfach sein. 

Die Behandlung selbst soll stets vom spezialistisch ausgebildeten 
Arzte, nicht von Laien, geleitet werden. Muskat (Berlin). 

i 

Essai sur la polyarthrite aiguö tuberculense bönigne. Ses appli- 
cations 4 la mödecine infantile. Von Emil Junes. Thöse de 
Paris, 1906. G. Steinheil. 

Bakteriologische Versuche haben ergeben, dass gegenwärtig eine 
Klasse von Arthropathien von der grossen Gruppe des artikularen Rheuma¬ 
tismus losgelöst werden müsse, nämlich jene schwere Form der Poly¬ 
arthritis, die durch Mikroben verursacht wird; zu dieser Erkenntnis 
führte erst das Studium der Tuberkulose und ihrer verschiedenen Mani¬ 
festationen. Eben diese Form der tuberkulösen Gelenksaffektion liegt 
der vorliegenden Arbeit zugrunde, welche in 6 Kapiteln die Geschichte 
ihrer Entstehung, die klinischen und anatomischen Studien sowie die 
geltenden Theorien behandelt und am Schlüsse eine Zusammenstellung 
der gefundenen Tatsachen und der Hypothesen bringt. Im Anhang 
ist ein kurzer Bericht über 17 eigene Beobachtungen von Polyarthritis 
infantum rheumatischer oder tuberkulöser Natur. 

Die Ergebnisse der Forschung sind in 8 Punkte zusammengefasst, 
deren Hauptinhalt hier erwähnt sei: 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



846 


1. Die Polyarthritis granulosa L ave ran ißt nicht identisch mit Poly¬ 
arthritis tuberculosa Gübler-Poncet. 

2. Das Auftreten der Polyarthrititis tuberculosa ist selten. 

3. Die Pathogenese hat zu zahlreichen Diskussionen Veranlassung 
gegeben. Jene Anschauung hat den Vorzug, welche eine lokale Aktion 
des Koch’schen Bacillus zulässt. 

4. Die pathologische Anatomie ist in diesem Punkte noch wenig 
gekannt; nach Prof. Bard sollen diese Erkrankungsherde immer die spezifi¬ 
schen Zeichen des Tuberkelbacillus tragen: mildere Manifestation, eine 
tuberkulöse Infektion des Blutes, graugefäxbte Granulationsbildung, Em¬ 
pfänglichkeit für Heilung. 

5. Die lokalen Zeichen entsprechen jenen eineß „Pseudorheumatiß- 
raus“ ; die allgemeinen sind in der Kegel sehr milde, manchmal kommt 
es im Verlauf der Erkrankung zu einem „Pseudo-rhumatisme visceral-ab- 
articulaire“. 

6. Die Prognose ist bei geringer Virulenz des K o c h’schen Bacillus 
im allgemeinen eine günstige; für den Moment wenigstens ist das Leben 
nicht gefährdet. 

7. Die Diagnose in bezug auf die Natur der Krankheit ist nicht 
schwierig; die Untersuchung der artikularen Flüssigkeit ist oft nur von 
illusorischem Werte. 

8. Die Behandlung ist vor allem eine lokale. Immobilisierung des 

Gelenkes, wodurch in 1. Linie der Schmerz beseitigt wird. Später über¬ 
wiegt die allgemeine Therapie mit um so grösserem Erfolge, als die 
rheumatische Affektion oft als ein „Signe revölateur“ zu betrachten ist. 
um eine bestehende latente Tuberkulose zu entdecken, um so mehr, wenn 
es sich um Kinder handelt. Herrnstadt (Wien). 

Influence de la menstruation sur la tuberculose pulmonaire. Von 

Non eher. These de Paris 1906; Kousset öd. 

Die Menstruation wirkt entschieden verschlimmernd auf den Verlauf 
der Lungentuberkulose ein, und zwar nach verschiedenen Richtungen 
hin. Zunächst findet während derselben eine Temperaturerhöhung statt, 
ferner treten oft Hämoptoe und ein rascheres Fortschreiten des Lungen¬ 
prozesses ein. 

Verf. weist darauf hin, dass eine Temperatursteigerung während 
der Regel bei einer anscheinend gesunden Frau den Verdacht auf eine 
beginnende Tuberkulose erwecken muss; jedoch ist dabei nicht zu ver¬ 
gessen, dass auch ganz gesunde Frauen oft eine prämenstruell ganz 
leichte Temperatursteigerung aufweisen (z. B. von 37*2—37*5). 

Schrumpf (Strassburg). 

Handbuch der praktischen Chirurgie. Bearbeitet und herausgegeben 
von Prof. E. von Bergmann und Prof. P. von Bruns. Dritte 
umgearbeitete Auflage. V. Band. Chirurgie der Extremitäten. Mit 
564 in den Text gedruckten Abbildungen. Stuttgart, Ferdinand Enke. 
1907. 

Der fünfte Band des Handbuches beginnt mit einer Abhandlung 
über die „ Erkrankungen und Verletzungen der Schulter und des Ober¬ 
armes“ von Prof. F. Hofmeister (Stuttgart) und A. Schreiber 
(Augsburg). Von besonderem Interesse ist das Kapitel über die Nerven- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



847 


Verletzungen. Bei Durchtrennung des Nerven halten die Verf. mit Till- 
manns im allgemeinen die Unterlassung der Nervennaht für einen 
Kunstfehler. Bei grösseren Defekten halten sie das Verfahren der Tu- 
bulisation, bei dem beide Nervenenden in eine Bohre (decalcinierter 
Knochen, Magnesium, gehärtete Tierarterien) geleitet und so in Ver¬ 
bindung gesetzt werden, für das beste. 

Im zweiten Abschnitt behandelt Prof. M. W i 1 m s (Leipzig) die 
„Verletzungen und Erkrankungen des Ellenbogens und des Vorderarmes“. 
Der dritte Abschnitt „Verletzungen und Erkrankungen des Handgelenkes 
und der Hand“ ist von Prof. P. L. Friedrich (Greifswald) bearbeitet. 
In diesem Artikel findet unter anderem das Bier ’sche Stauungsverfahren 
Würdigung, doch scheint F. im allgemeinen für ein frühzeitiges opera¬ 
tives Eingreifen zu sein. Hingegen bezeichnet er die Erfolge der 
Bier'sehen Behandlung bei gonorrhoischen Gelenksprozessen als oft 
glänzend. Der vierte Abschnitt aus der Feder Prof. A. Hof fa’s (Berlin) 
handelt von den „Verletzungen und Erkrankungen der Hüfte und des 
Oberschenkels“. Im sechsten Abschnitt bespricht P. Reichel (Chemnitz) 
die „Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenks und Unterschenkels“. 
Den sechsten Abschnitt bildet eine Abhandlung „Verletzungen und Er¬ 
krankungen des Fussgelenkes und des Fusses“ von Prof. D. Nasse und 
Prof. M. Borchardt (Berlin). Mit diesem Bande findet das grosse 
Handbuch seinen Abschluss. Nach den bisherigen Erfolgen ist zu er¬ 
warten, dass der vorliegenden dritten bald eine vierte Auflage folgen 
wird. von Hof mann (Wien). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Zesas, D. G., Die neueren Forschungen 
auf dem Gebiete der Osteomalacie, 
p. 801—816. 

II. Referate. 

A. Knochen, Gelenke. 

Howell, C. M. H., A consideration of 
some Symptoms which may he produced 
by seventh cervical ribs, p. 817. 

Koranyi, F., Diagnostischer Wert des 
Perkussionsschalles der Wirbelsäule, 
p. 818. 

Hilgenreiner, Experimentelle Unter¬ 
suchungen über den Einfluss der Stau¬ 
ungshyperämie auf die Heilung von 
Knochenbrüchen, p. 820. 

Frangenheim, P., Ostitis gummosa mit 
Spontanfraktur, p. 821. 

Couts, J. A., A case of general pneumo- 
coccal infection, with acute necrosis of 
bone, p. 821. 


1 H e d r e n, Ein Amyloidtumor des Knochen- 
■ markes, p. 821. 

H a b e r e r, H. v., Zur Frage der Knochen¬ 
cysten und der Ostitis fibrosa v. Reck¬ 
linghausen, p. 822. 

Lex er, E., Gelenkchondrome, p. 822. 

König, F., Beiträge zur Gelenkchirurgie,, 
p. 823. 

B. Leber, Gallenwege. 

Campbell-Horofall, Acute yellow 
atrophy of the liver following Operation 
for intestinal obstruction, p. 823. 

Arnsperger, Zur Differentialdiagnose 
des Icterus, p. 824. 

Emanuel, I. G., A case of congenital 
obliteration of the bile ducts in which 
there was fibrosis of the pancreas and 
of the spieen, p. 826. 

Robinson, W., Intestinal obstruction 
caused by a gallstone, p. 827. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



848 


Peters, G. A., The treatment of gall 
stones in the gall bladder and cystic 
duct, p. 827. 

Kocher, Th. und Matti, H., Ueber 
ioo Operationen an den Gallen wegen 
mit Berücksichtigung der Dauererfolge, 
p. 828. 

C. Darm. 

Vogel, K., Weitere Erfahrungen über 
die Wirkung der subkutanen Injektion 
von Physostigmin zur Anregung der 
Peristaltik, p. 829. 

W e n g 1 o w s k i, R. J., Die anatomische 
Begründung der operativen Behandlung 
der Leistenbrüche, p. 829. 

Lennander, G. K., On abdominal pain 
and especially on pain in connection 
with „Ileus“, p. 829. 

Mummery, J. P. L., A case of volvulus 
of the small intestine in a child aged 
7 years, p. 830. 

Lennander, G. K. t A case of volvulus 
of the small intestine at a MeckePs 
diverticulum; together with some obser- 
vations on „subacute ileus“ and the 
performance of gastrotomy for paralysis 
of the small intestine, p. 830. 

Robinson, W., A case of complete 
volvulus of the small intestine, p. 832. 

Bidwell, L. A., Intussusception caused 
by an inverted Meckel’s diverticulum; 
excision and end-to-end anastomosis, 
p. 832. 

J o y n t, W. G., Intussusception and in¬ 
testinal ulcers, p. 833. 

Ware, E. E. u. Glover, L. G., A case 
of intussusception and volvulus occu- 
ring at intervals in the same patient, 
p- 833. 

Williams, W. G., Acute intussusception, 
P . 834. 

Klemm, P., Ueber die acute Darminvagi- 
nation im Kindesalter, p. 834. 

Monsarrat, K. W., Simulation of ma- 
lignant disease by chronic inflamma- 
tory affections of the sigmoid flexure, 

p- «3s- 


Schulz, C, Atropin bei Ileus, p. 836. 

Robson, A. W. M., Duodenal ulcer 
and its treatment, p. 837. 

Busse, O., Ueber die Entstehung tuber¬ 
kulöser Darmstrikturen, p. 838. 

Holland, J. F., Ueber den tuber¬ 
kulösen Tumor der Flexura sigmoidea. 
P . 838. 

Baliance, M. H., Surgical forms of 
ileo-coecal tuberculosis, p. 839. 

Kidd, F. S., Hyperplastic tuberculoos 
pericolitis, p. 839. 

Battle, W. H., Traumatic rupture of 
the intestine, p. 842. 

Roller, J., Ueber die kombinierte 
Operationsmethode zur Entfernung von 
Mastdarm- u. Coloncarcinomen, p. 84a. 

Andrews, E. W., A study of five cases 
of subcutaneous or concealed rupture 
of the intestines treated by laparotozny, 
p. 843. 

Moynihan, B. G. A., Mimicry of ma- 
lignant disease in the large intestine, 
p- 843. 

Hochenegg, J., Winke für die Nach¬ 
behandlung der wegen Rectumcarcinoms 
sacral Operierten, p. 843. 

Hecker, J., Intestinal worms in the 
appendix vermiformis, p. 844. 

Pochhammer, Experimentelle Studien 
über Gastroenterostomie, Enteroanasto- 
mose und Darmresektion, p. 844. 

III. Bücherbesprechungen. 

Lange, Die Behandlung der habituellen 
Skoliose durch aktive und passive Ueber- 
korrektur, p. 845. 

J u n 6 s, E., Essai sur la polyarthrite aigue 
tuberculeuse benigne. Ses applications 
ä la medecine infantile, p. 845. 

N o n c h e r, Influence de la menstruation 
sur la tuberculose pulmonaire, p. 846. 

Bergmann, E. v. und Bruns, P. 
Handbuch der praktischen Chirurgie, 
p. 846. 


Um Einsendung von Monographien und Büohern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER« Wien, 1, Ebendorferatrasse 10« wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressensusata „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete 44 versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (G. Patz’sehe Buchdr.), Naumburg a. 6. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 

Qrenzgebiete der Medizin u. Ghirurgie. 

Herausgegeben von 

I>r. Hermann Schlesinger 9 

Professor so der Universität Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHER in Jena. 


Xe Band. 


Jena, 4« Dezember 1907. 


Nr. 22. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel-Referate. 

Die neueren Forschungen auf dem Gebiete 
der Osteomalacie. 

I. Teil: Aetiologie und pathologische Anatomie. 

Von Denis 6. Zesas (Lausanne). 

(Fortsetzung.) 

Literatur. 

134) Heitzmann, Ueber künstliche Hervorrufung von Rachitis und Osteo- 

malacie. Wiener med. Jahrbücher 1874. 1 

135) Ders., Zur Therapie der Osteomalacie. Allg. Wiener med. Zeitung 1893. 

136) Hellier, A case of osteomalacia. The Lancet, London 1895. 

137) Hermann, Zur Frage der infantilen Osteomalacie. Ziegler’s Beiträge z. 
pathol. Anatomie, Bd. II. 

138) Hester, Ein Fall vcn Kastration bei Osteomalacie. Dissert. Leipzig 1894. 

139) Hirschberg, Zur Kenntnis der Osteomalacie und Ostitis malacissans. 
Ziegler’s Beiträge zur path. Anatomie, Bd. VI. 

1401 Hoffa, Kastration bei Osteomalacie. Festschrift „Beiträge zur Geburts¬ 
hilfe und Gynäkologie. Berlin 1889. 

141) Höxter, Beiträge zur quantitativen Harnanalyse bei Osteomalacie. Dissert. 
Würzburg 1888. 

142) Huppert, Analyse eines osteomalacischen Knochens. Archiv für Heil¬ 
kunde 1867. 

143) Hinrichsen, Ein Fall von Osteomalacie. Dissert. Kiel 1869. 

144) Illiger, Ueber Kastration als Heilungsmittel der Osteomalacie. Dissert. 
Würzburg 1895. 

145) v * Jaksch, Ueber die Alkalescenz des Blutes bei Krankheiten. Zeitschrift 
für klin. Medizin 1888. 

146) Jones, A case of osteomalacia. Lancet 1899. 

147) Ders., Case of osteomalacia. Liverpol med. chir. Journ. 1899. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 54 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



850 


148) Jürgens, Beitrag zur normalen und pathol. Anatomie des menschlichen 
Beckens. Virchow’s Festschrift 1891. 

149) Kehrer, Ueber Osteomalacie. Deutsche med. Wochenschrift 1899. 

150) Kier, To Tilfaelde af Osteomalacie. Kopenhagen 1883. 

151) Krajewska, Osteomalacie in Bosnien. Wiener med.Wochenschrift 1900. 

152) Kezemarsky, Ein neuer Fall von Erweiterung des ost Beckens während 
der Geburt. Archiv f. Gynäk., Bd. IV. 

153) Kilian, Das halisterische Becken in seiner Weichheit und Dehnbarkeit. 
Bonn 1857. 

154) Kleinwächter, Zur Frage der Kastration als heilender Faktor der 
Osteomalacie. Zeitschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie, Bd. XXXI. 

155) Koeppen, Ueber osteomalacische Lähmungen. Archiv für Psychiatrie, 
Bd. XXII, Heft 3. 

156) Kok, Ein Fall von Osteomalacie. Dissert. Marburg 1892. 

157) Kosminski, Ueber puerperale Osteomalacie mit Berücksichtigung der 
Phosphortherapie. Przeglad lekarski 1896. 

158) Kummer, Kastration bei Osteomalacie. Centralbl. f. Gynäk. 1893. 

159) Klein, Osteomalac. puerperalis cerea. Centralbl. f. Gynäk. 1894. 

1601 Lambert, Mercure galant 1700 . 

161) Levacher de la Feutrie, Trait6 du Rachitis. Paris 1772. 

162) Letulle und Peron, Osteomalacie chez un homme de 39 ans. Bull. 
soci£t6 anatom. 1897. 

163) Le ja, Kaiserschnitt bei osteom. Becken. Centralbl. f. Gynäk. 1898. 

164) Leopold, 25 erhaltende Kaiserschnitte. Archiv, f. Gynäk., Bd. XXXIV. 

165) Litzmann, Die Formen des Beckens nebst einem Anhang über die 
Osteomalacie 1861. 

166) Loehlein, Die Porro’sche Operation bei Osteomalacie. Deutsche med. 

' Wochenschrift 1891. 

167) Ders., Geburtshilfl. Therapie bei Osteomalacie. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift 1891. 

Ib8) Ders., Erfahrungen über den Wert der Kastration bei Osteomalacie. 
Berlin 1894. 

169) Labusquiöre, Du traitement de 1 *osteomalacie. Annales de gyn6cologie* 
Bd. XXXIX. 

170) Langendorff und Mommsen, Beitrag zur Kenntnis der Osteomalacie. 
Virchow’s Archiv, Bd. LXIX. 

171) Latzko, Ueber die Osteomalacie. Allg. Wiener med. Zeitung 1893. 

172} Ders., Ueber den Einfluss der Chloroformnarkose auf die Osteomalacie. 

Wiener klin. Wochenschrift 1894. 

173) Ders., Diagnose und Frequenz der Osteomalacie. Monatsschrift ftir Ge¬ 
burtshilfe und Gynäkologie 1895. 

174) Läufer, Zur Pathologie und Therapie der Osteomalacie des Weibes. 
Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie 1900. 

175) Littauer, Zwei Fälle von Osteomalacie. Med. Gesellschaft zu Leipzig 1899. 

176) Ders., Pathogenese und Therapie der Osteomalacie. Therapeutische 
Monatshefte 1900. 

177) Löh lein, Zur Frage von der Entstehung der puerperalen Osteomalacie. 
Centralbl. f. Gynäk. 1894. 

178) Levy, Chemische Untersuchungen über osteomalacische Knochen. Zeit¬ 
schrift für physiol. Chemie 1894. 

179) Lyobovich, Osteomalacia, its pathogenesis und cases. Vrach Zapinski. 
Moskau 1895. 

180) La Torre, Dell’ etiologia e cura dell’ osteomalacia da un nuovo punto^ 
di vista. Annali di obstetr. Milano 1893. 

181) Latzko, Zur Phosphortherapie bei Osteomalacie. Allg. Wiener med. 
Zeitung 1894. 

182) Ders., und Schnitzler, Ein Beitrag zur Organtherapie bei Osteomalacie. 
Deutsche med. Wochenschrift 1897. 

183) Labusqui&re, De la nature et des traitements de l’osteomalacie. 
Annales de Gyn. Paris 1895. 

184) Masing, Zur Kasuistik der diffusen Osteomalacie. Petersburger med. 
Wochenschrift 1895. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



851 


185) Meyer, Ueber einen Fall von nicht puerperaler Osteomalacie. Centralbl. 
f. Gynäk. 1890. 

186) Morpurgo, Eine infektiöse Form der Osteomalacie. Acad. zu Siena. 
März 1900. 

187) Moses, Osteomalacie mit Hydromyelus. Berliner klin. Wochenschrift 1883. 

188) Messlay, De l’ost^omalacie. Gaz. des höpitaux 1897. 

189) Ders., Un cas (T osteomalacie chez une hllette de 15 ans. R^vue mens, 
des malad, de l’enfance XIII. 

190) Moore, A case of osteomalacia. St. George’s Hosp. Reports. 1871—1872. 

(Schluss der Literatur folgt.) 

Hoennicke 884 ) hat kürzlich der Osteomalacie eine neue 
Pathogenese zuerkannt, iudem er die Affektion auf eine primäre 
Erkrankung der Schilddrüse zurückführt. Bei einem 
47 jährigen Manne beobachtete er zugleich Morbus Basedowii und 
Osteomalacie und die Sektion ergab: „Herzdilatation, Struma und 
vor allem: Schädelknochen sehr dünn, leicht und morsch, gut schneid¬ 
bar. Dünne Corticalis, breite Diploe. Die Rippen waren sehr biegsam 
und Hessen sich bei weiterem Biegen brechen, ohne zu knacken. Mit 
dem gewöhnlichen Organmesser Hessen sie sich leicht in Scheiben 
und Späne schneiden wie faules Holz. Sehr dünne Corticalis, 
reichliches, dunkelrotes Mark. Der herausgenommene rechte Femur 
zeigte eine dünne CorticaUs und reichliche Spongiosa. Das Mark 
war bräunlichrot, matsch. Auch der Femur liess sich mit dem 
Messer schneiden, wenn auch nicht so mühelos wie die übrigen 
Knochen. Das Becken zeigte keine auffallenden Veränderungen in 
der Form. Nirgends Auftreibungen und Tumoren. — Aehuliche 
Fälle sind von Koppen, von v. Recklinghausen und von 
Haemig beobachtet, doch die beiden Affektionen nicht in ursäch¬ 
lichen Zusammenhang gebracht worden. Hoennicke ist nun 
weiter gegangen und hat festgestellt, dass die Osteomalacieendemien 
alle in Kropfgegenden herrschen. Denkt man sich Deutschland 
durch eine von NW nach SO gehende Diagonale getrennt, so hat 
man südwestlich die Kropfgebiete und die Osteomalaciegebiete, nord- 
östüch sind Kröpfe selten und es fehlt im allgemeinen die Osteo¬ 
malacie. An der Hand des reichen Würzburger Osteomalacie- 
materials hat Hoennicke die Frage der Beziehungen der Osteo¬ 
malacie zur Schilddrüse zu beantworten versucht. Bei seinen klini¬ 
schen Nachforschungen fand er: 

Osteomalacie mit Morbus Basedowii 1 mal, 

„ „ ziemlich grosser Struma 3 „ 

„ „ massiger Struma 

„ „ kleiner Struma 

„ „ Thyreoiditis 


Digitized by Goi igle 


15 „ 

2 „ 

1 * 

54* 

Original from 

UNIVERSUM OF CALIFORNIA 



852 


ohne Struma aber mit thyreogenen Symptomen und Stroma in der 
Familie 7 mal, ohne Zeichen, die auf krankhafte Beschaffenheit der 
Schilddrüse deuteten, 1 mal. 

Bei der Mehrzahl der Kranken bestanden Kongestionen, Zittern, 
Schwindel, Herzklopfen, Durchfalle, Neigung zum Schwitzen und 
Durst. „Zufällig ist die grosse Häufigkeit kranker 
Schilddrüsen bei Osteomalacie nicht“, schreibt Hoen- 
nicke, „denn es ist auch nicht zufällig, sondern ge- 
setzmässig, dass die Osteomalacie geographisch ein 
Begleiter des Kropfes ist.“ „Die Annahme einer primären 
Erkrankung der Schilddrüse“, fügt Hoennicke bei, „macht 
die ganze Symptomatologie der Osteomalacie verständlicher; der an¬ 
erkannte Einfluss auf das Einochensystem, welcher der Schilddrüse 
physiologisch und pathologisch zukommt, beim Knochen Wachstum, 
beim kongenitalen und infantilen Myxödem, Kretinismus, bei der 
Frakturheilung (Steinlin, Hanau, Hofmeister, Bayon) und 
bei der Frakturentstehung (Girard) ist ein überzeugendes Argu¬ 
ment hierfür“. Die Erfolge der Kastration bei der Osteomalacie 
erklärt Hoennicke folgenderweise: „Ich halte es für wahrschein¬ 
lich, dass Schilddrüse und Eierstock in ihrer physiologischen Tätig¬ 
keit zum Teil mit gleichen Stoffen arbeiten (nicht in gleicher Weise). 
Eirankheit der Schilddrüse — im höchsten Grade die der Osteo- 
malacie zugrunde liegende Störung — stört den Phosphorstoffwechsel 
wahrscheinlich in der Form erhöhten Phosphorverlustes und führt 
zur Osteomalacie. Unter diesen Umständen wirkt die übrigens 
physiologische Tätigkeit der Ovarien verschlimmernd, bzw. für d»s 
klinische Erscheinen auslösend. Bei der Gravidität kommt hierzu 
das Moment des Materialverbrauchs durch den Fötus. Beseitigung 
der physiologischen Eierstockstätigkeit muss danach folgerichtig je 
nach dem Grade der Thyreoideaerkrankung sowie nach Massgaie 
der sonstigen einer Heilung günstigen Bedingungen Stillstand oder 
Besserung in die Wege leiten, kann aber auch versagen, und zwar 
nach der Richtung, wenn entweder die Erkrankung der Schilddrüse 
zu schwer oder die physiologische Stoffwechselleistung der Ovarien 
erheblich reduziert und mehr oder weniger belanglos ist.“ 

Pommer 206 ), Warschau u. a. führen die Osteomalacie auf 
eine nervöse Stoffwechselstörung zurück, die dem Knochen 
die Fähigkeit benimmt, Kalksalze festzuhalten. Die Osteomalacie 
wäre demgemäss die Wirkung eines ausserhalb des Knochens wur¬ 
zelnden Prozesses, welcher von Pommer in das Centraluerven- 
system verlegt wird. Beweisführende Merkmale fehlen dieser 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



853 


Theorie; die bei der Osteomalacie mitunter beobachteten Störungen 
des Nervensystems deuten keineswegs auf eine primäre Erkrankung 
desselben bin. 

Gestützt auf einen Osteomalaciefall, bei welchem die Knochen¬ 
affektion mit einer bedeutenden Magendilatation verbunden 
war, nahm Comby 826 ) an, dass die Osteomalacie möglicherweise 
das Ergebnis „mangelhafter Ernährung“ einerseits und „abnormer 
Permentbildung“ andererseits s**in könnte. 

Die Bolle der Heredität ist bei der Osteomalacieätiologie 
noch nicht festgestellt. Einzelne diesbezüglich existierende positive 
Beobachtungen (4 Fälle im ganzen!!) können wohl nicht schwer¬ 
wiegend in die Wagschale fallen. 

Alle die herrschenden, eben angeführten Theorien sind nicht ge¬ 
eignet, eiue Einigung in der Pathogenesefrage der Osteomalacie 
herbeizuführen, so dass das Feld der Hypothesen noch offen steht! 

Vielleicht bleibt es auch hierin der Bakteriologie Vorbe¬ 
halten, eine befriedigende ätiologische Erklärung der Osteomalacie 
zu liefern. Forschungen in dieser Sichtung sind schon seit geraumer 
Zeit gemacht worden. Schon im Jahre 1886 beschrieb Zürn 88 *) 
einen Mikroorganismus, den er im Knochenmarke malacischer 
Knochen beobachtete; seine Angaben fanden jedoch keine nach¬ 
trägliche Bestätigung (Birch-Hirschfeld, Fehling). Auch 
Kehrer 14 ®) neigt sich der infektiösen Theorie zu, wenngleich 
positive Ergebnisse in diesem Sinne nicht verzeichnet sind. (Selig¬ 
mann 241 ), Herty, Truzzi.) Morpurgo 186 ) berichtete jedoch 
kürzlich über das epidemieartige Auftreten von Osteomalacie 
bei weissen Versuchsratten. Aus den Organen des erkrankten Tieres 
züchtete er einen Diplococcus, dessen Einimpfung bei 
alten Ratten eine teils der Osteomalacie, teils der 
fibrösen Ostitis, bei jungen Ratten eine der Rachitis ent¬ 
sprechende Kuocheukrankheit erzeugte. In dieser Beziehung ist 
auch eine Beobachtung Fischer’s, der in der Familie einer osteo- 
malacischen Frau typische Krankheitssymptome bei deren Mann und 
Rachitis bei eiuem Kinde konstatieren konnte, von Wert. Die 
„infektiöse Theorie“ dürfte am ehesten mit der Gesamterfahrung 
in Einklang stehen und uns das Wesen der Affektion am unge¬ 
zwungensten erklären. Doch auch hier sind weitere Forschungen 
nötig, um den infektiösen Ursprung zu begründen und festzustellen, 
ob hei der Osteomalacie ein spezifischer Mikroorganismus 
in Frage kommt oder ob wir es vielmehr mit einer Fern¬ 
wirkung von Toxinen verschiedenen Bakterien, die den 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



854 


Knochen zur Erweichung bringen, zu tun haben. Auffallend ist es, 
dass in der Anamnese von Osteomalaciekranken nicht so selten 
vorangegangene Infektionskrankheiten, wie Puerperal¬ 
fieber, Typhus, Scharlach, Influenza, Pneumonie, Rheumatismus, 
Syphilis und Gonorrhöe angeführt werden. 

Pathologische Anatomie. 

Der ursprüngliche Begriff der Osteomalacie stützte sich wesent¬ 
lich auf das makroskopische Verhalten: die Knochen sind 
bei der Osteomalacie weich, leicht schneidbar, biegsam, federnd und 
in vielen Fällen auch brüchig. Die Knochen fühlen sich häufig 
ausserordentlich fett an. Kilian 168 ) unterscheidet 2 Osteomalacie- 
formen: die Osteomalacia fracturosa psatyra und die Osteomalacia 
cerea cohaerens oder apsatyra; doch hat man erkannt, dass irgend 
ein prinzipieller Unterschied in den beiden Formen nicht existiert. 
Die älteren Autoren beschrieben noch eine Osteomalacia rubra und 
flava, je nachdem sie Mark und Spongiosa hyperämisch und ekchy- 
mosiert oder blutleer und stark fetthaltig fanden. Die Farbe ist 
gewöhnlich mehr gelblich, ähnlich derjenigen gelben Wachses, und 
das spezifische Gewicht osteomalacischer Knochen ver¬ 
mindert (0,721 statt 1,877). Auf dem Durchschnitt zeigt sich 
schon makroskopisch ein „Minus von Knochengewebe“, die Mark¬ 
höhlen sind auf Kosten der stark reduzierten Knochensubstanz er¬ 
weitert, letztere selbst erscheint rarefiziert, d. h. lockerer gebaut, 
spongiös, wo sie kompakt sein sollte, und nur in Spuren vorhanden, 
wo normal schwammiger Bau zu erwarten war. Der so geschaffene 
Raum ist von Mark eingenommen und in manchen Fällen sind 
grössere cystische, mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume im Inneren 
der ursprünglichen Markhöhle vorhanden. In sehr schweren Fällen 
fehlt stellenweise der Knochen ganz und das Periost bildet einen 
Schlauch. Unter den anatomischen Veränderungen des malacischen 
Knochens begegnen wir einer beträchtlichen Armut der Tela ossea an 
Kalk, infolge deren alle oder die meisten Binnenräume und Ober¬ 
flächen mit einer dicken „osteoiden“ Schicht bedeckt sind, und 
ferner einer auffallenden Porosität des Knochens, einer Atrophie des 
Knochengewebes, welche die kompakte Rinde porös macht und die 
Markräume des Knochens auf Kosten der Spongiosa vielfach mit 
weichem Mark erfüllt und zum Teil, wie bereits angedeutet, cystisch 
umwandelt. 

Einen Hauptstreitpunkt in der Lehre von den pathologischen 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



855 


Veränderungen bei der Osteomalacie bietet die Frage, wie die bei 
•der klassischen Hämatoxylin-Karminfärbung sich rot tingierenden 
osteoiden Säume aufzufassen sind. Fast alle Theorien der 
Entstehung der Krankheit, schreibt Schnaidt* 40 ) in seinem vor¬ 
züglichen Referat, das wir der folgenden Darstellung in vieler Be¬ 
ziehung zugrunde legen, sind von dem Standpunkt aus aufgestellt 
worden, dass die kalklosen Säume alte entkalkte Sub¬ 
stanz seien — daher die Bezeichnung Kilians „Halisterese“ 
— welche allgemein galt, bis Cohnheim, Mommsen, Pommer, 
Kassowitz, Birch-Hirschfeld, Hanau u. a. die Ansicht 
aufstellten, dass dieselben neuangelagertes aber unverkalkt 
gebliebenes Gewebe darstellen. Entscheidend in dieser 
Frage wirkte die Entdeckung der „Gitterfiguren“ im malacischen 
Knochen durch v. Recklinghausen**•), weil hierdurch ein neues 
Merkmal der Halisterese geschaffen wurde. Die Gitter im 
«ngsten Sinne stellen ein durch bestimmte Methoden der Gasinjek¬ 
tion zur Anschauung zu bringendes Kanalsystem neben den Knochen¬ 
körperchen und ihren sternförmigen Ausläufern dar, welches in der 
Grundsubstanz liegt. „Sie stehen im engsten Zusammenhang mit 
der von v. Ebner entdeckten fibrillären Struktur des Knochen¬ 
gewebes und bilden sich analog der asbestartigen Degeneration des 
Knorpels durch eine Zerfaserung der kalklosen lnterzellularsubstanz 
des Knochens in ihre Elementarteile, sind richtige Interfibrillär¬ 
spalten. Entsprechend dem Wechsel in der Anordnung der Knochen¬ 
fibrillen bieten auch diese luftgefüllten luterfibrillärräume je nach 
der Lokalität verschiedene Bilder dar, im einfachsten Falle parallele 
steife, stäbchenförmige Linien, „einläufige Gitter“, so besonders an 
der Wand der Gefässkanäle, andere Male recht- oder spitzwinklig 
gekreuzte Gitter. Sind sie im allgemeinen unabhängig von den Aus¬ 
läufern der Knochenkörperchen, so lassen sich doch oft genug Ver¬ 
bindungen zwischen beiden feststellen, wenn die Kanälchen eine Er¬ 
weiterung eingegangen sind, und schliesslich können die Leiber der 
vergrösserten Knochenkörperchen selbst mit in dichtstehende Gitter¬ 
bildungen eingezogen werden und letztere dann netzförmig verbundene 
Spältchen enthalten. Die Figuren, die man im lebenden Zustand 
mit Flüssigkeit gefüllt sich denken muss, liegen an Stelle der Kalk¬ 
salze und der Kittsubstanz, können also nur in einem gleichzeitigen 
Mangel beider Bestandteile begründet sein. v. Recklinghausen 
sieht in ihnen den Ausdruck einer rückgängigen Metamorphose, einer 
Halisterese, welche zunächst ein Zusammenfallen und eine Ver¬ 
schmelzung der Ränder des Testierenden Grundgewebes zu der hya- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



856 


linen osteoiden Substanz folgen. So fallen die Gitter nie anf die 
kalkfreie Zone, sondern auf die Grenze von kalkhaltiger und kalk¬ 
loser Substanz, in welcher noch ein relativer Ealkgehalt und damit 
eine gewisse Steifigkeit das Zusammenbacken der gebildeten Spalten 
hindert, auf dieselben Stellen also, an denen Pommer die körnig- 
krümelige Beschaffenheit des Zwischengewebes fand, die er auf un- 
gleichmässige Ablagerung der Kalksalze zurückführt; vermutlich 
rührt das eigentliche Aussehen von der Existenz der Gitter her. 
Im weiteren Verlauf der Veränderung tritt nach v. Reckling¬ 
hausen ein Schwund des osteoiden Gruudgewebes ein, nicht durch 
lakunäre Resorption, nur unter Auftreten perforierender Kanäle, 
hauptsächlich aber durch einfache Abschmelzung vom freien Räude 
her. Mit dieser Auffassung steht es in bester Harmonie, dass Apo- 
lant, welcher die Gitterfiguren auch in destruierenden Knochen¬ 
tumoren nachwies, sie durch künstliche Eutkalkung normaler Knochen 
erzeugen konnte, und zwar sowohl die aus Erweiterung der präfor- 
mierten Knochenkörperchen und Kanälchen hervorgehenden als 
auch die den Interfibrillärspalten entsprechenden“ (Schmidt). 
Hanau hat entgegen der Auffassung v. Recklinghausen den 
Gitterfiguren eine andere Deutung gegeben und sie als den 
Ausdruck eines mangelhaften Kalkgehaltes über¬ 
haupt aufgefasst, welcher nachweislich auf unvollkommener Kalk¬ 
ablagerung beruhen könne und auch allgemein wohl eher auf diese 
als auf Kalkentziebung zurückzuführen sei. Die Beweisführung 
Han au’s liegt wesentlich darin, dass er reichliche Gitter bei der 
Bogenannten „physiologischen Osteomalacie“ Schwangerer fand, und 
zwar an der Grenze der breiten osteoiden Zonen, welche in grosser 
Zahl subperiostal und auf der Wand der Markräume, Havers’schen 
und perforierenden Kanäle liegen und deshalb als neugebildet an¬ 
gesehen werden, weil ihre Ausbildung mit einer besonders dicken 
und exquisit kalklosen Beschaffenheit des Osteophyts am Schädel¬ 
dach Hand in Hand geht, auch der direkte Zusammenhang der 
letzteren mit der Auskleidung der an der inneren Schädelfläche sich 
öffnenden Knochenkanäle nachweislich vorhanden ist. „Dieser Be¬ 
weis ist für sich nicht zwingend, da die Angaben bezüglich der 
Dauer des Puerperiums in den betreffenden Fällen fehlen und so 
kein Urteil darüber ermöglicht ist, ob die neuentstandenen Knochen- 
anlagerungen nicht schoD wieder in der Rückbildung und Eutkal¬ 
kung begriffen waren; für diese Annahme spricht Han au’s An¬ 
gabe, dass er nur selten Osteoblasten auf den kalkfreien Zouen fand. 
Schwer vereinbar mit Hanau’s Theorie wären die trotz Bert- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



867 


schinger’s Zweifel bestehenden Befunde v. Recklinghausen’s, 
dass die Gitterfiguren nicht ausschliesslich an der Grenze kalk¬ 
haltiger und kalkloser Knochensubstanz auftreten, sondern auch in¬ 
mitten ersterer, fern von osteoiden Lagern: so in der Achse harter 
SpoDgiosabälkchen, ferner in der Compacta an den Grenzlinien der 
Lamellen alter Havers’scher Systeme, welche sie in ganzer Zirkum- 
ferenz voneinander unter Herstellung von den als „vaskuläre Streifen“ 
erscheinenden Interlamellärspalten ablösen können, oder in den 
Schaltlamellen. Es fallen mit dieser Art der Lamellierung offenbar 
die Bilder zusammen, aus denen Roloff schloss, dass die Gewebs- 
schmelzung zwischen den Lamellen rascher fortschrcitet, als sie 
dieselben durchdringt, und zur Auflösung grosser Plättchen führt, 
ferner diejenigen, welche Kassowitz als „lineäre“ Schmelzung be¬ 
zeichnet. Ein weiteres Bedenken gegen Hanau’s Auffassung liegt 
darin, dass nach v. Recklinghausen die in der Bälkchenachse 
entstandenen Gitterzüge durch Verbindung mit Markräumen Zellen 
eintreten lassen und schliesslich zu Gefass- und Markkanälen werden. 
Zudem kommt die von v. Recklinghausen als Zeugnis der 
regressiven Metamorphose herangezogene Tatsache, dass die durch 
die Gitterfiguren ausgezeichneten kalklosen Zonen osteomalacischer 
Knochen von dem mit Sharpey’schen Fasern verseheuen, also sicher 
neugehildeten osteoiden Gewebe sich dadurch unterscheiden, dass 
sie viel ärmer an Knochenkörperchen und Kanälchen und diese 
blass und verwachsen sind und keine deutlichen Zellen hervortreten 
lassen. Die von Bertschinger vermisste Wiederlegung der Pom¬ 
mer 'sehen Ansicht, dass solche Bilder durch die Schnittrichtung 
bedingt seien, liegt darin deutlich ausgesprochen, dass auch bei 
stärkster Gasfüllung die Knochenkörperchen der gänzlich kalkfreien 
gegen die der gitterführenden Substanz abgeschlossen erscheinen, 
und vor allem darin, dass v. Recklinghausen in ganzen, nicht 
geschnittenen Knochenblättchen Bruchstücke von Verzweigungen der 
Knochenkanälchen nach wies, deren Verbindungen mit den Knochen¬ 
körperchen aufgehoben waren. Beurteilt man somit die osteoiden 
Lager von dem Standpunkte aus, dass die Gitterfiguren einen Ent- 
kalkurigsprozess anzeigen, so ergibt sich, dass bei der echten Osteo- 
malacie diese entkalkten Säume gegenüber den neugebildeten an Zahl 
weit überwiegen. Mit dieser alten und neubefesiigten Auffassung 
harmonieren anderweitige rein anatomische Tatsachen: Für die 
in allen stärkeren Fällen der Krankheit ausgebildete Atrophie der 
Tela ossea musste Cohnheim von seinem Standpunkt aus eine 
abnorm erhöhte lakunäre Resorption zur Erklärung heranziehen, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



858 


welche durch die Anbildung neuer osteoider Substanz nicht völlig 
ausgeglichen werden könne. Cohnheim leitete seine Theorie nicht 
von eigenen Beobachtungen ab, die genaueren Untersuchungen an¬ 
derer aber, welche sich auf diesen Punkt richteten, haben ergeben, 
dass im osteomalacischen Knochen die Osteoklasten in derselben 
Verbreitung wie im normalen erwachsenen (Pommer) oder sogar 
auffallend spärlich (v. Recklinghausen) Vorkommen, ferner aber 
auch, dass Osteoblasten in viel zu geringer Zahl vorhanden sind, 
als dass sie die grosse Ausbreitung der Karminzonen als neuappo- 
nierter Gewebe zu erklären vermöchten. Wo dennoch unzweifelhafte 
Zeugnisse für die Neuanbildung mancher osteoider Lager vorliegen, 
da wird durch die erwähnten Mitteilungen v. Recklinghausen’s, 
dass regelmässig im Laufe der Osteomalacie auch eine solche Pro¬ 
duktion von kalklos bleibenden Knochen stattfindet, genügende Er¬ 
klärung gegeben und es liegt kein Anlass vor, von solchen Stellen 
einen Schluss auf die gesamten osteoiden Zonen zu ziehen. „Bisher 
scheint die alte und durch v. Recklinghausen noch 
bedeutend bestärkte Anschauung, dass die Weichheit 
der osteomalacischen Knochen im wesentlichen auf 
Kalkberaubung beruht, nicht erschüttert“ (Schmidt). 
Die grossen Markräume entstehen nach der Theorie der Halisterese 
auf Kosten der Tela ossea dadurch, dass die kalklos gewordene 
Substanz vom Rande her abschmilzt, zum geringeren Teil auch unter 
Auftreten perforierender Kanäle schwindet; indem letztere sowie die 
entsprechenden Iuterlamellärspalten sich mit Fett- oder Lymph- 
mark füllen, kommt die Porosität der malacischen Kuochen zustande 
(Schmidt). Das Schmelzungsprodukt, welches von Rindfleisch 
und Senator als schleimig, von Durham und Steiner als 
körnig bezeichnet worden ist, lässt sieb im anstossenden Markgewebe 
nicht nachweisen; eine Umwandlung der entkalkten osteoiden Sub¬ 
stanz in faseriges Bindegewebe oder Gallertmark spielt dabei wohl 
nicht die ausgedehnte Rolle, die Rokitansky, Virchow, Weber 
u. a. annehmen, obschon nach v. Recklinghausen Bilder dieses 
Ueberganges in faseriges Gewebe neben denen der einfachen Auf¬ 
lösung Vorkommen (Schmidt). 

(Schl&ss folgt.) 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



859 


n. Referate. 

A. Gefässe, Blut. 

Beiträge zur Pathologie des Aneurysmas der Arteria hepatica 
propria. Von J. Bickhardt und E. Schümann. Deutsches 
Archiv f. klin. Medizin, Bd. XC, 3./4. Heft. 

Seitdem Kehr über einen Fall von erfolgreicher Unterbindung der 
Arteria hepatica propria wegen Aneurysmas berichtet hat, hat unser In¬ 
teresse an der Möglichkeit einer richtigen Diagnose dieser seltenen Affek¬ 
tion zugenommen. Verf. besprechen an den Krankengeschichten zweier 
einschlägiger Fälle, die nicht nur klinisch, sondern auch pathologisch 
anatomisch eingehend studiert wurden, die Symptomatologie und Differen¬ 
tialdiagnose des Leberarterienaneurysmas. Eine Anzahl von Fällen, die 
fast alle sehr rasch zum Tod führen, verlaufen ohne jedes auf das Aneu¬ 
rysma und seine Folgeerscheinungen deutendes Symptom. Sind jedoch 
Symptome vorhanden, so ist die konstanteste Krankheitserscheinung ein 
Schmerz vom Typus bei Gallensteinkoliken. Die Schmerzen setzen 
meist heftig ein und können dann mehr oder minder rasch wieder 
abklingen, bis nach einer eventuell mehrere Monate betragenden Zwischen¬ 
pause eine neue Schmerzattacke folgt. Von eigentlichen Kolikschmerzen 
(Bleikolik) unterscheiden sie sich dadurch, dass die schmerzhafte Stelle 
mehr weniger stark auf Druck empfindlich ist. Das zweithäufigste 
Symptom ist Icterus, der nicht selten recidiviert, und Blutungen in den 
Digestionsapparat; auch diese recidivieren häufig und führen nur selten 
acut zum Tode. Die direkte Perforation des Aneurysmas in den Ver¬ 
dauungstrakt ist selten und führt natürlich zu sehr profusen Blutungen. 
Eine Anschwellung der ganzen Leber sowie eine deutliche Schwellung 
der Gallenblase werden häufig beobachtet. Ausser diesen mehr indirekten 
Symptomen können noch direkte Erscheinungen des Aneurysmas hinzu¬ 
kommen, wie ein mitgeteilter Fall der Verf. zeigt. Unter diesen ist 
zuerst eine palpable Geschwulst zu nennen, die anfangs als eine derbe, 
von der Umgebung nicht abgrenzbare Erhebung erschien, später sich 
aber als ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack herausstellte. Pulsationen 
waren erst in der allerletzten Zeit fühlbar. Weiters bestand ein auf¬ 
fälliger Wechsel der fühlbaren Wandspannung, und zwar erfolgte die 
Zunahme der Spannung im Anschluss an eine Blutung. Weiters fanden 
die Verf. als direktes Aneurysmasymptom ein pulssystolisches Blasen 
über dem Tumor. Das Geräusch war streng über dem Tumor lokalisiert 
und wurde bis zum Tode des Kranken gehört. 

Aetiologisch waren beide Fälle zu den mykotischen Aneurysmen zu 
rechnen, besonders der eine Fall ist als ein Aneurysma tuberculosum 
ein Unicum. Raubitschek (Wien). 

Aneurisma inguinale. Estirpazione. Gnarigione. Von Scurati. 

Clin, chirurg., 31. März 1907. 

Bei dem 37 Jahre alten Patienten bestand 6eit 7 Monaten eine 
pulsierende Geschwulst in der rechten Inguinalgegend, die langsam an 
Grösse zunahm, im Beginne nur zeitweise, in den letzten Tagen konti¬ 
nuierliche Schmerzen verursachte. An der Herzspitze bestand ein systo- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



860 


lisches Geräusch. Die Haut über dem Tumor war leicht gerötet, vom 
Tumor abhebbar, der Tumor hatte die Grösse eines Strausseneies, war 
elastisch und beweglich; der grössere Teil lag unter dem Arcus cruralis, 
der Pol erstreckte sich mehrere Querfinger über denselben hinaus. Die 
Pulsation war synchron mit dem Radialpuls, bei Druck mit dem Stethoskop 
entstand ein systolisches Geräusch; bei Kompression der Iliaca externa 
blieb die Pulsation bestehen. Beim Vergleich des Pulses der Tibial. 
post, erweist sich der rechte als schwächer und etwas retardiert. Die Be¬ 
weglichkeit des Beines war nach allen Richtungen frei. Der grösste 
Durchmesser des Tumors war 11 cm, unter dem Bogen 7 1 /* cm, darüber 

3 Vs «m- 

Operation. Inzision der Haut und Durchtrennung der Art. fern, 
zwischen 2 Ligaturen. Der Aneurysmasack kann wegen Adhärenz an die 
Vena fern, nicht völlig exstirpiert werden. Trotz Ligatur der Iliaca extern, 
persistiert die Pulsation; erst nach Unterbindung der Femor. prof. sistiert 
dieselbe. Bis auf einen kleinen adhärenten Anteil wird der Sack ex- 
stirpiert, sodann die Circumflexa iliaca, die Epigastr. und die Subcut. 
abdomin. ligiert. Die Wunde wird bis auf eine kleine Stelle für die 
Drainage geschlossen. Nach 4 Wochen konnte Patient das Spital ver¬ 
lassen. 

Mikroskopischer Befund. Das Endothel völlig zerstört, die 
Tunica media normal dick und aus kompaktem Bindegewebe zusammen¬ 
gesetzt, darin nur vereinzelte, elastische Fasern und zahlreiche Vasa 
vasorum, einzelne zeigen in der Umgebung kleinzellige Infiltration, hier 
und da kleine Hämorrhagien. Die Adventitia war normal. 

Patient hatte im Sulc. praeputialis eine Narbe nach Sklerose, Autor 
hält den Zusammenhang des Aneurysmas mit dieser Affektion für zweifellos. 
Was die Etablierung eines collateralen Kreislaufes an belangt, so kann 
dieselbe bei Obliteration oder Resektion der Art. femor. als komplett 
bezeichnet werden. Es entstehen successive Anastomosen der Ischiadica, 
der Circumflexa und jener oberflächlichen Arterien, die von der Poplitea 
abgehen. Herrnstadt (Wien). 

Spont&neous aneurysm of the popliteal artery treated by exstir- 
pation. Von H. A. Lediard. Lancet, 14. September 1907. 

Verf. berichtet über 17 Fälle von Poplitealaneurysma, von diesen 
waren 13 spontan und wurden durch Freilegung des Sackes, Ligatur 
am proximalen und distalen Ende und Entfernung desselben geheilt; 
nur 2 von diesen starben. 

Ein 54 Jahre alter Mann verspürte nach Ueberstreckung seines 
Beines Schmerzen im Knie, die in den Unterschenkel ausstrahlten ; nach 
ca. 2 Monaten bemerkte er eine ca. taubeneigrosse Schwellung, die 
rasch an Grösse zunahm. Dieselbe lag in der rechten Kniekehle, w’&r 
pulsierend, über der Geschwulst war ein Schwirren fühlbar und hörbar; 
die Pulsation hörte bei Kompression der Femoralarterie auf. Das Aneu¬ 
rysma wurde auf die oben beschriebene Art entfernt, doch musste auch 
die Poplitealvene, an die der Sack unlösbar adhärent war, durchtrennt 
werden, ohne dass weitere Konsequenzen eingetreten wären. Die Ge¬ 
fahren bei der Exstirpation sind die gleichen wie bei anderen Methoden; 
Gangrän nach Kompression der Femoralarterie wird ebensogut bei An¬ 
wendung der Ligatur wie bei Exstirpation beobachtet. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



861 


Grössere Schwierigkeiten bietet die Operation eines falschen Aneu¬ 
rysmas, wie sie von Walsham beschrieben wurde; hier wurde der 
falsche Sack geöffnet, die Blutcoagula wurden entfernt, worauf sich erst 
der wahre Sack präsentierte, der nach proximaler und distaler Ligatur 
entfernt wurde. 

Als Beispiel für eine misslungene Ligatur dient der Fall von 
ChristopherHoak, wo 14 Tage nach Ligatur der Femoralarterie 
die Pulsation mit unverminderter Stärke wieder auftrat und die Exzision 
des Sackes vorgenommen werden musste. In einem anderen Falle musste 
nach Ligatur das Bein wegen Gangrän amputiert werden. 

Ueberall dort, wo das Aneurysma leicht zugänglich ist, sollte die 
Exzision desselben vorgenommen werden, die bei entsprechender Asepsis 
als die einzige radikale Kur anzusehen ist. 

Herrnstadt (Wien). 

Die Diagnose des Arterienverschlusses bei Gangraena pedis. Von 
L. Moszkowicz. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin 
und Chirurgie, Bd. XVII, 1./2. Heft. 

Yerf. verwendet die aktive Hyperämie als Symptom, das die ge¬ 
ringsten Grade von Zirkulation noch anzeigt, jenes Minimum von Blut¬ 
versorgung, das noch hinzureichen scheint, um ein Gewebe am Leben 
zu erhalten. Verf. ging bei seinen Versuchen, die hauptsächlich die 
untere Extremität betrafen, so vor, dass er die Extremität eine Weile 
hoch halten liess, hierauf schnürte er den Oberschenkel möglichst hoch 
oben mit einer elastischen starken Gummibinde energisch ab und liess 
die Binde 5 Minuten liegen. Die Extremität war vollkommen blass 
und stach deutlich in der Farbe gegen die andere ab. Wird dann die 
Binde gelöst, dann tritt auch bei bestehender Arteriosklerose prompt 
die Hyperämie auf, wenn die Zirkulation genügend ist. Ganz anders 
bei Menschen, bei denen Parästhesien, zeitweilige Cyanose oder gar 
schwerere Symptome, intermittierendes Hinken, Gangrän, auf eine Störung 
der Zirkulation hinweisen. Die Hyperämie ist viel schwächer, braucht 
viel länger, ehe sie sich über die Extremität ausbreitet; zögernd, kaum 
merklich in der Farbenänderung, breitet sich die Rötung nach ab¬ 
wärts aus. 

Auch könnte der Hyperämieversuch, öfters wiederholt, eine Er¬ 
weiterung der verengten Gefässe herbeiführen oder die Ausbildung eines 
Collateralkreislaufes befördern. Raubitschek (Wien). 

Die Ligatur der Carotis communis. (Eine neue Methode zur Orien¬ 
tierung über eventuelle Zirkulationsstörungen.) Von M. Jordan. 
Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXIH, 1. Heft. 

Da die Gefahr der Ligatur der Carotis communis selbst bei einwands¬ 
freier Asepsis und Technik noch immer eine sehr bedeutende ist, indem 
durch Ausbleiben eines genügenden Collateralkreislaufes Ernährungs¬ 
störungen im Gehirne auftreten können, ja in 10 °/ 0 der Fälle sogar 
Exitus letalis erfolgt, andererseits der Eintritt von Komplikationen nicht 
vorausgesehen werden kann, schlägt Yerf. vor, eine lockere, temporäre 
Ligatur der Carotis für die Dauer von 48 Stunden vorzunehmen. — Das 
Verfahren, das vom Verf. am Tiere und am Menschen erprobt wurde, 
wird unter Lokalanästhesie axisgeführt und besteht in einer sehr vor- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



862 


sichtigen Ligierung mittels Gummibandes, Catguts usw. In Fällen von 
ungenügendem Collateralkreislauf könnte man versuchen, durch allmählich 
gesteigertes Zuschnüren des anfangs lockeren Bandes den Zirkulations¬ 
ausgleich zu fördern. Victor Bunzl (Wien). 

Ueber die Unterbindung der grossen Gefässe des Unterleibes. 
Experimentelle und kritische Studien. Von Offergeld. Deutsche 
Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXVI1I, 1.—3. Heft. 

Ausgedehnte experimentelle Versuche über obiges Thema sowie das 
Studium klinischer Beobachtungen führen den Verf. zu vielfachen inter¬ 
essanten Ergebnissen, von denen folgende mitgeteilt werden sollen. — Bei 
Unterbindung eines grossen Gefässes des Unterleibes bildet sich ein 
Collateralkreislauf, dessen Ausgleicbsbahnen im Capillarsystem gelegen 
sind. Durch diesen Umstand wird infolge des grossen Widerstandes das 
Herz zu einer Mehrarbeit gezwungen, die sich durch klinische und ana¬ 
tomische Folgeerscheinungen nachweisen lässt. Deshalb ist auch der 
Ausgang der Unterbindung abhängig von dem Zustand des Herzens und 
der Drucksteigerung, wobei betont wird, dass nur solche Fälle hier in 
Betracht gezogen werden, wo nicht schon vorher die Gefässe durch 
Tumoren komprimiert und thrombosiert waren. — Zum speziellen Teil 
übergehend stellt Verf. folgendes fest: Die Unterbindung der Aorta 
stellt an das Herz gewaltige Ansprüche und erfordert als Grundlage ein 
vollständig gesundes Kreislaufssystem, weshalb sie bei Aneurysmen, sep¬ 
tischen und Konstitutionskrankheiten entschieden kontraindiziert ist. 
Gleiche Erscheinungen macht die doppelseitige Unterbindung der Hiaca 
communis, während die einseitige ebenso wie die Unterbindung der Art. 
iliaca interna als ungefährlicher Eingriff angesehen werden kann. Während 
auch die Unterbindung der Art. iliaca externa nicht zu fürchten ist, 
bildet diejenige der A. femoralis eine grosse Gefahr wegen der Gangrän 
des Beines, die in 60 aller Fälle auftritt. Letztere Verhältnisse 
stehen nicht im Einklang mit dem Experiment am Tiere, bei welchem 
obige Komplikation nur selten ist und nach 2—3 Tagen die Zirkulations¬ 
verhältnisse wieder normal werden. Die Unterbindung der entsprechenden 
Venen ist von weitaus geringerer Bedeutung. Bei doppelseitiger Unter¬ 
bindung der Vena iliaca interna sind Störungen von seiten der Blase 
nicht ausgeschlossen, bei der Unterbindung der Cava inferior unterhalb 
der Nierenveneneinmündungsstelle kommt es bloss infolge der Mehr¬ 
belastung des Kreislaufes zu Veränderungen des Herzens und zu Druck¬ 
steigerung, welche letztere nach 2 Tagen wieder normalen Verhältnissen 
Platz macht. Victor Bunzl (Wien). 

Periarteriitis nodosa. Von Heinrich Benedikt. Budapesti Orvosi 
Ujsäg, 1907, No. 26. 

Die von Kussmaul im Jahre 1866 zuerst gekennzeichnete Peri¬ 
arteriitis nodosa ist eine höchst seltene Krankheit. Sie tritt gewöhnlich 
bei jungen Leuten plötzlich auf. Die Symptome sind: Extremitaten- 
schmerzen mit Muskellahmung und Atrophien, unregelmässiges Fieber, 
schwacher, schneller Puls, rasch zunehmende Kachexie, manchmal aus¬ 
giebige Blutungen, kolikartige Schmerzen in der Magen- und Leber¬ 
gegend , oft Icterus, Oedeme, Albuminurie, manchmal cerebrale Sym¬ 
ptome. Der Tod erfolgt meistens durch Erschöpfung. Die Krankheit 
ist progredient, führt in einigen Wochen oder Mouaten zum Exitus, aber 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



863 


2 Fälle sind bekannt, bei welchen den Kräfteverfall des Patienten eine 
auf Monate sich hinziehende Besserung unterbrach. Dort wo in vivo 
überhaupt eine Diagnose zu stellen gewagt wurde, richtete sich dieselbe 
nach den hervorragendsten Symptomen. So imponierten die Fälle für 
Trichinose, Polyneuritis, Neuromyositis haemorrhag., Gehirnabscess. Natür¬ 
lich deckte die vorläufige Diagnose nicht vollkommen die Fülle der 
Symptome. Die wahre Natur der Krankheit eröffnete sich nur am Sek¬ 
tionstisch dem Obduzenten. Die mittelgrossen und kleinen Gefässe 
zeigen knoten- oder spindelförmige Verdickungen, die entweder solid 
sind oder aber tbrombosierten Aneurysmen entsprechen. Die Knoten 
sind mikroskopisch, erbsen- oder bohnengross. Mit Vorliebe plazieren 
sie sich an den Verästelungsstellen der Arterien. Das Lumen derselben 
ist verengt oder thrombosiert. Die am häufigsten ergriffenen Arterien 
sind die Art. coron. cordis, die Arterien des Mesenteriums, der Milz 
und der Nieren. Makroskopische Knoten sind unter der Haut nur ein¬ 
mal gefunden worden. 

Die histologische Struktur der Knoten entspricht entweder einer 
dichten periarteriitischen Infiltration oder aber kleinen, aus der Verände¬ 
rung der Tunica media entstammenden Blutgefässausbuchtungen. Einige 
betrachten als Ausgangspunkt des Prozesses die entzündliche Veränderung 
der Adventitia, andere die der Intima. Die pathologische Ursache 
der Krankheit ist eine unbekannte Infektion, eventuell Lues, obzwar 
zur Unterstützung letzterer Ansicht kaum ein Anhaltspunkt vorhanden 
ist. Nach Meinung anderer ist das Wesen des Prozesses die Aneurysma¬ 
bildung, die infolge der Schwächung der Media aus konstitutionellen 
Ursachen entsteht (Epp in ge r, Paul Meyer, Ferrari). Die Folgen 
der Gefässveränderungen sind Darmnekrosen und Darmgeschwüre, Nieren¬ 
infarkte, seltener innere Blutungen. 

Einen bezüglichen Fall konnte Verf. intra vitam diagnostizieren* 
Derselbe bezieht sich auf eine 44 jährige Lehrerin, bei der im Gefolge 
einer hochgradigen Kachexie an den verschiedensten Körperteilen Knötchen 
unter der Haut auftraten. Das eine dieser Knötchen wurde exstirpiert 
und es wurde ein in eine Bindegewebshülle eingeschlossenes Blutgerinnsel 
gefunden; dieses Gebilde erwies sich als ein Aneurysma dissecans, bei 
dem der Bluterguss zwischen der Media und Adventitia erfolgte. Ein 
zweites exstirpiertes subkutanes Knötchen zeigte bei der histologischen 
Untersuchung das Bild einer periarteriitischen Wucherung und eines 
wahren kleinen Aneurysmas, so dass die Diagnose der Periarteriitis nodosa 
festgestellt erscheint. Die Aetiologie war auch in diesem Falle nicht 
eruierbar. Die Therapie bestand in schmerzlindernden Verfahren, Bädern, 
Galvanisierung und Jodkali-Verabreichung, wobei der Zustand sich stets 
besserte, die Knötchen verkleinerten sich und es bildete sich nur ein 
neues hanfkorngrosses Aneurysma an der rechten Temporalis. Inter¬ 
essant ist dieser Fall dadurch, dass es der erste in vivo diagnostizierte 
Fall ist. J. Honig (Budapest). 

Ueber Cavaresektion in einem Falle von Mischgeschwulst der 
Nierenkapsel. Von M. Drau dt. Deutsche Zeitschrift f. Chir., 
Bd. LXXXVIII, 1.—3. Heft. 

Mitteilung eines Falles von embryonaler Mischgeschwulst der Niere 
eines 2 Jahre alten Kindes, bei deren scheinbar radikalen Entfernung 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



864 


eine Resektion der Cava inferior sich als notwendig erwies. Patient 
erlag schliesslich doch einem Recidiv, nachdem er sich vorher vollständig 
erholt hatte und, was bemerkenswert ist, niemals Stauungserscheinungen 
in den unteren Extremitäten aufgewiesen hatte. Als Folge der vorge¬ 
nommenen Cavaresektion hatte sich ein Bauch wand-Venennetz gebildet, 
an dem in erster Linie die epigastrischen Gefässe beteiligt waren. — 
Das Röntgenbild des Gefässinjektionspräparates lässt die durch die 
Resektion zustande gekommenen Veränderungen der entsprechenden 
Blutzirkulationswege deutlich erkennen. 

Victor Bunzl (Wien). 

Beitrag zur Beeinflussung der Colibaktericidie des Menschenserums 
durch chirurgische Operationen. VonPh. Bockenheimer. Arch. 
f. klin. Chir., Bd. LXXXIII, 1. Heft. 

Verf. hat, um die Baktericidie des normalen Blutserums festzustellen, 
die Einwirkung des letzteren auf Bacterium coli studiert und festgestellt, 
dass frisches Menschenblutserum diese Eigenschaft besitzt, wobei bzgl. der 
Details der Methodik auf die Arbeit selbst verwiesen werden muss. 
Verf. hat nach seiner Methode in 50 Fällen vor und nach der Operation 
die Baktericidie des Blutes geprüft und hat hierbei interessante Befunde 
feststellen können. In 40 Fällen ergab sich, dass 1,0 ccm Normalserums 
eine Aussaatmenge von Vino^ooo Oese Colikultur fast stets vollständig 
zerstörte, während auf einer Kochsalzkontrollplatte unendlich viele Keime 
wuchsen. Interessant ist nun, dass in den restlichen 10 Fällen, in denen 
keine Baktericidie festgestellt wurde, sich eine verminderte Resistenz 
des Organismus durch schwere Erkrankung, Kachexie, Anämie usw. 
klinisch ergab und dass in diesen Fällen nach der Operation die Bak¬ 
tericidie gegenüber dem Colistamme noch tiefer sank. — Nach schweren 
Eingriffen fand Verf. in 72 °/ 0 der Fälle Verminderung der Baktericidie, 
in 28 °/ 0 hingegen keine Beeinflussung; die letzteren Fälle endigten 
durchwegs mit Heilung, welche Tatsache mit der im Reagenzglasversuche 
festgestellten, auch nach der Operation erhaltenen Baktericidie des Serums 
im Einklang steht. Bei Eingriffen kleinerer Art bis zur Dauer von 
etwa 1 Stunde findet keine Beeinflussung der Baktericidie statt. Wenn auch 
die vorliegenden, speziell nur die Coligruppe berücksichtigenden Versuche 
keine unbedingt geltenden Schlüsse auf die allgemeine Baktericidie zu¬ 
lassen, so wäre es doch möglich, auf diese Weise eine praktische Methode 
zur Prüfung der natürlichen Resistenz des Organismus zu gewinnen. 
Ausserdem könnte durch den vor und nach der Operation angestellten 
Reagenzglasversuch die baktericide Kraft des Blutes festgestellt und 
könnten hierdurch neue Gesichtspunkte für eventuelle Prophylaxe, respek¬ 
tive Prognose gefunden werden. Victor Bunzl (Wien). 

Ett fall af blyförgiftning genom s. k. Burowslösning. Von S. 

Sjöwall. Hygiea N. F., 1906, Sept., S. 895. 

Kurzer Bericht über einen Fall von Bleivergiftung bei einer 78 jähr. 
Person, bei der ausgedehnte Brandwunden des Rückens und der Arme 
mittels Burowlösung behandelt wurden. Patient wurde bald besser, aber 
2 Monate später traten graue Gesichtsfarbe, Abnahme des Appetits, Kolik und 
Bleisaum des Zahnfleisches auf. Später ein stenokardischer Anfall, nach 
14 Tagen Parese der Arme und Exitus. Die einzige eruierbare Ur- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



865 


Sache dieser Vergiftung konnte nur die angewandte Burowlösung, nach 
der Formel 3 Alaun, 25 Bleizucker und 500 Wasser bereitet, sein. 
Verf. empfiehlt deshalb die Anwendung einer 9 °/ 0 Aluminiumsubacetat- 
Lösung, die konstant und bleifrei ist und nach Verdünnung mit 4 Teilen 
Wasser ein vortreffliches Ersatzmittel der gewöhnlichen Burowlösung ist. 

Köster (Gothenburg). 

Die Anwendung der künstlichen Hyperämie (Bier’sches Verfahren) 
in der Therapie einzelner Geschlechtskrankheiten. Von Hugo 
Feleki. Budapesti Orvosi Ujsäg, 1907, No. 30. 

Schon lange verursachte kein neues Verfahren eine so allgemeine 
Sensation und dauernde Wirkung wie die Bi er'sehe Lehre über die 
künstliche Steigerung der Hyperämie zu Heilungszwecken. Die wissen¬ 
schaftliche Basis der Bier'sehen Lehre bilden die neueren Ansichten 
bezüglich der Entzündung, die bekanntlich — im Gegensätze zu der 
früheren Auffassung — dahin konkludieren, dass die Entzündung keine 
Krankheit ist, sondern die Bekundung der Schutz- und Abwehrfunktion 
des Organismus, die wir dort antreffen, wo der Organismus von einer 
oine Eirankheit verursachenden Schädlichkeit betroffen wird. Die Ent¬ 
zündung, beziehungsweise die mit ihr einhergehende Hyperämie dient 
durch ihre Produkte (Auswanderung von Leukocyten, Durchfiltern von 
Serum, Wucherung von Gewebszellen) als Anlass einerseits zur Elimi¬ 
nierung der pathologischen Faktoren, andererseits zur Entstehung des 
regenerierenden Prozesses. Die Entzündung soll daher nicht bekämpft 
werden ; die Antiphlogose ist nur ausnahmsweise berechtigt. Die Hyper¬ 
ämie muss in den erkrankten Körperteilen zumeist gesteigert werden, 
damit der Organismus in seiner Schutzarbeit sowie in der Entstehung 
-der Regeneration unterstützt werde. Bei Lokalerkrankungen infolge 
Infektion ist zumeist die venöse Hyperämie (Stauung) mit Erfolg an¬ 
wendbar zur Linderung der Schmerzen sowie auch zur Förderung der 
Lösung und Resorption, beziehungsweise der Heilung, obzwar selten 
auch die Steigerung der aktiven, arteriellen Hyperämie (besonders Um¬ 
schläge, Heissluft) wesentlich zum Erfolg beitragen kann. Die venöse 
Hyperämie wird teils durch Abschnürung des erkrankten Körperteils mit 
Binden (durch Applikation von weichem Gummi vom erkrankten Teil 
hinauf bis zu einer gewissen Entfernung), teils durch trockene Schröpf¬ 
köpfe (Bi er'sehe Saugglocke) hervorgerufen. 

Bei Geschlechtserkrankungen wurde das Bier'sehe Verfahren bisher 
nicht sehr oft angewendet. Der eine Teil der mitgeteilten Kranken¬ 
geschichten gibt von einem übermässigen Optimismus der Autoren Zeugnis, 
besonders bezüglich der bei acutem und chronischem Tripper, bei Gonorrhoe 
der paraurethralen Gänge, Ulcus orificii usw. angeblich erzielten Erfolge. 
Verf. wendete das Verfahren an der Poliklinik sowie auch in seiner 
Privatpraxis in folgenden Fällen an: Periurethritis chron., Cavernitis 
penis gonorrh. chron., Epididymitis gonorrh. acuta et chron., Impotentia 
coeundi psychica. Bei der Nebenhodenentzündung erzielte er die Stau¬ 
ungshyperämie durch Umwicklung des kranken Hodens in der Gegend 
des Funiculus, bei den übrigen Krankheitsformen durch Applizierung von 
Saugglocken. Die schönsten Erfolge beobachtete er bei Periurethritis, 
Bubo, besonders aber bei der Nebenhodenentzündung. Am auffallendsten 
ist die plötzliche Schmerzstillung bei acuter Epididymitis. Aber die 
Centralbl&tt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 55 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



866 


Digitized by 


rasch bewirkte Resorption, die viel vollkommener ist als bei den früheren 
Methoden, gestaltet die Bier ’sche Methode ebenfalls zu einer dankbaren 
Methode bei dieser Erkrankung. Periurethritis und Bubo inguin, die 
schon im Begriffe waren zu abscedieren, bildeten sich nach 6—10 maliger 
Anwendung des Saugapparates (immer täglich 1—2 mal je eine Stunde 
lang) in einigen Fällen vollkommen zurück. Besonders die Erfolge bei 
Epididymitis sind von grosser Bedeutung; führt doch die bilaterale 
Epididymitis (manchmal auch die einseitige, wenn auf der anderen Seite 
Funiculitis oder die Erkrankung des Ductus ejaculat. besteht) gewöhnlich 
zur Sterilität und nur diejenigen Fälle sind von günstiger Prognose, wo 
die Resorption vollkommen erfolgt ist, infolgedessen im Ductus deferens 
keine Obliteration oder in der Cauda des Nebenhodens sich keine In¬ 
duration entwickelte. Es kann füglich behauptet werden, dass mit keiner 
anderen Methode in solchem Masse günstige Erfolge erzielt werden 
können, nur dürfen wir nicht die Erwartungen und die Beurteilung der 
Erfolge überschätzen. Die Indikationen und Kontraindikationen werden 
nur dann in jeder Richtung exakt feststellbar sein, wenn die Erfahrungen 
und eine reichere bezügliche Literatur hierzu mit Mitteln und Wegen 
dienen werden. J. Honig (Budapest). 

B. Pankreas« 

Ueber accessorisches Pankreas in der Magenwand. Von Theie¬ 
rn ann. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXY. 

Ein anlässlich einer Choledochotomie zufällig beobachteter und ex- 
zidierter Tumor in der vorderen Magenwand erwies sich bei der histo¬ 
logischen Untersuchung als accessorisches Pankreasgewebe. Ausführliche 
Mitteilung des anatomischen Befundes sowie der einschlägigen Literatur. 

Victor Bunzl (Wien)- 

Zur Kasuistik der sogenannten acuten Pankreatitis. Von Leo 
Bornhaupt. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXII, 1. Heft. 

Verf. hat 2 Fälle von acuter Pankreatitis beobachtet und teilt 
deren Kranken- und Operationsgeschichte sowie Autopsiebefund mit. 
Obwohl die Diagnose grosse Schwierigkeiten macht, so ist sie doch mög¬ 
lich und wird in vorliegender Arbeit eingehend erörtert. Wird die 
Diagnose richtig gestellt, so kann ein sofort vorgenommener operativer 
Eingriff, dessen Aufgabe es ist, durch Tamponade der Bursa omentalis 
und der hinteren Bauchwand den Prozess zu lokalisieren und das Pan¬ 
kreassekret nach aussen abzuleiten, Heilung herbeiführen. Ein Erfolg ist 
allerdings nur in den Fällen zu erwarten, in denen die Pankreasnekrose 
einen gewissen Grad nicht überschritten und der Organismus noch nicht 
eine tödliche Dosis des Giftes aufgenommen hat. Neben der Operation 
dürfte nach von Gu 1 eke und G. v. Bergmann angestellten Versuchen 
auch der Immunisierung mit Trypsin eine Bedeutung zukommen. 

Victor Bunzl (Wien). 

Pancreatitis haemorrhagica acuta. Laparotomi och draiuage. Von 

G. Naumann. Hygiea, N. F., 1906, Okt., Göteborgs Läkaresällskaps 
förhandlingar, S. 6. 

Eine 49 jährige Frau, die mehrmals ähnliche ein paar Stunden bis 
1—2 Tag dauernde Anfälle gehabt hatte, erkrankte mit Schmerzen im 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



867 


Epigastrium, die sich später in der rechten Seitenregion lokalisierten, sowie 
an Erbrechen und Frostschauern; Stuhl tags vorher. Die Schmerzen 
waren äusserst heftig, der Bauch etwas aufgetrieben, aber nicht meteo- 
ristisch, geringe Druckempfindlichkeit rechts, aber nicht in der Cökalgegend 
oder unterhalb der Leber, unbedeutendes Aufstossen von nicht fäkulentem 
Mageninhalt; Puls 84—88, ziemlich kräftig. Am folgenden Tage Schmerzen 
links im Bauche, Abgang von unbedeutenden Flatus bei Darmeingiessungen 
und von gefärbtem Wasser, aber kein Stuhl. Laparotomie abends: Kein 
Hindernis zu entdecken; im Leibe, besonders in dessen oberem Teil, 
eine nicht unbedeutende Menge brauner Flüssigkeit, im Omentum majus, 
Mesenterium und Mesocolon transversum im Fettgewebe zahlreiche kleine 
silberglänzende Knötchen, die bis Hanfsamengrösse erreichten. Pankreas 
hart und vergrössert, im Lig. hepato-duodenale einige subseröse Blutungen. 
Tamponade. Exitus am folgenden Tage. Die Sektion zeigte ausser den 
erwähnten Fettnekrosen, die am deutlichsten im Fettgewebe in der Gegend 
des Pankreaskopfes waren, blutige Infiltration der Wände der Bursa 
omentalis und des ganzen lockeren Gewebes um den Pankreaskopf: die 
Schnittfläche des Pankreas zeigt eine Nekrose sowohl des Pankreaskopfes 
als auch eines Teiles des Körpers sowohl in betreff des Fettgewebes wie 
des Drüsenparenchymes, der Rest des Pankreas zeigt nur graue Ver¬ 
färbung und eine haselnussgrosse Blutung. 

In der Epikrise erwähnt Verf. 2 Fälle von schwerer Pankreas¬ 
blutung, die durch Operation gerettet wurden; Verf. spricht deshalb 
einer frühzeitigen Operation das Wort. Köster (Gothenburg). 

Pancreatitis due to direct extension of a malignant growth of the 
gall-bladder along the common bile and pancreatic ducts. Von 

A. W. Mayo Robson. Lancet, 24. August 1907. 

Der Patient, 61 Jahre alt, litt seit 13 Monaten an Schmerzen unter¬ 
halb des rechten Rippenbogens, die sich zeitweise verstärkten und an 
Gallensteinkoliken erinnerten. Unter allmählichem Gewichtsverluste stellte 
sich nach einigen Monaten Icterus ein, der jedoch in 14 Tagen wieder 
schwand. 

Eine 2. Attacke von Icterus war bleibend, gleichzeitig schwoll das 
Abdomen an und wurde rechterseits druckschmerzhaft. Ascites war nicht 
nachweisbar, doch liess sich eine distinkte Schwellung palpieren, die 
bis in Nabelhöhe reichte; dieselbe war hart, rundlich, schmerzhaft, offen¬ 
bar die ausgedehnte Gallenblase. Ueber der Schwellung lag am Leber¬ 
rand ein derber Knoten; der Urin war dunkel, die Fäces farblos; ge¬ 
legentlich bestanden Fieber und Erbrechen. Die „Pancreatic-Reaction“ des 
Urines ergab zahlreiche feine Kristalle, löslich in 10 Min. in 33 °/ 0 Schwefel¬ 
säure ; im Stuhl waren reichlich Fett und Fettkristalle enthalten, im Magen¬ 
inhalte waren Spuren von Milchsäure. Die Analyse spricht für Ent¬ 
zündung des Pankreas und Obstruktion des Duct. choledochus, offenbar 
infolge eines Gallensteines, der im pankreatischen Anteile des Ductus 
eingeschlossen war. Die Anwesenheit von Milchsäure spricht für 
Stagnation des Mageninhaltes. Bei der explorativen Inzision fand sich 
ein Abscess, dessen Wand durch einen zerfallenden Tumor gebildet 
wurde. Am nächsten Tage Exitus letalis. 

Nekroskopie. Das Drain führte in einen irregulären Hohlraum, 
dessen Wand durch weiches, brüchiges Gewebe gebildet wurde, welches 

55* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



868 


Digitized by 


die Region der Gallenblase einnahm. Der Tumor war adhärent an den 
Pylorue, den Beginn des Duodenums und an das Colon. Die Dicke der 
Wand variierte zwischen ®/ 4 und 1 Zoll, nur der vordere Anteil bestand 
aus einer dünnen Schichte entzündlichen Exsudates; oben und hinten 
bestand Adhärenz an die Leber. 

Metastasen wurden in der Leber nicht gefunden. An einzelnen 
Stellen ragte die Masse fungusartig in das Lumen des Magens und 
Duodenums hinein. Der Duct. choledochus war dilatiert und gefüllt mit 
weichem, gallig gefärbtem Material. Das Pankreas, namentlich der Kopf 
war breiter und härter als normal; der Ductus gleichfalls dilatiert und 
gefüllt mit gallig gefärbten Gewebstrümmern. 

Die mikroskopische Untersuchung ergab Carcinom, das sich in den 
Duct. choledochus und pancreaticus erstreckte. Im Kopfe des Pankreas 
fand sich vorgeschrittene Fibrose, während Körper und Schweif nur die 
Charaktere der katarrhalischen Entzündung trugen; im interlobulären 
Gewebe fanden sich zerstreut Inseln von cylindrischen Zellen. Man 
muss also annehmen, dass die Erkrankung des Pankreas auf dem Wege 
des Duct. choledochus und pancreaticus erfolgte. 

Interessant ist der Fall wegen seiner Aehnlichkeit mit suppurativer 
Cholelithiasis. Die intermittierenden Attacken ohne Icterus Hessen auf 
Steine im Duct. cystic. schliessen, während die letzte für Obstruktion 
des Duct. choledoch. sprach. Obwohl bei der Autopsie keine Steine 
gefunden wurden, ist es doch möglich, dass Cholelithiasis die Ursache 
der Erkrankung war, was durch die entzündlichen Veränderungen im 
Pankreaskopf wahrscheinlich wird. Herrnstadt (Wien). 

Some affections of the pancreas. Von Sidney Philipps. Lancet, 
18. Februar 1907. 

Das Carcinom des Pankreas wird oft mit dem Carcinom der Leber 
verwechselt, da die in der Leber sich bildenden Metastasen der Diagnose 
leichter zugängHch sind. 

Die gewöhnliche Form des Carcinoms ist der Scirrhus, manchmal 
auch Cylinderepitheliom, der Sitz der Kopf des Pankreas; sehr bald 
entstehen Metastasen in der Leber, der Gallenblase oder den Gallen¬ 
wegen. Das gewöhnliche Auftreten ist im mittleren Alter, und zwar 
öfter beim männlichen als beim weiblichen Geschlechte; die Kombination 
mit Gallensteinen ist nach Robson selten. Die Erkrankung verläuft 
völlig symptomlos, bis sie auf den Kopf der Drüse übergreift, wodurch 
es zu vermehrtem Druck auf die umgebenden Organe kommt: Es tritt 
Icterus mit Vergrösserung der Gallenblase und der Leber auf, in der 
Gegend des Pankreas ist ein Tumor palpabel, gleichzeitig entstehen 
Schmerzen und Kachexie, die Fäces sind massiv und enthalten Fett 
sowie unverdaute Muskelfasern, im Urin sind Albumen, Zucker und Fett 
nachweisbar. Die rasche Ausdehnung der Gallenblase ist das Resultat 
einer Obstruktion der Gallenwege. Hämatemesis und Meläna gehören 
nicht selten zu den Begleiterscheinungen; vermehrtes Durstgefühl lässt 
oft den Verdacht auf Diabetes zu und durch Druck auf die Vena cava 
kann es zu Oedemen der Füsse kommen, ebenso durch Druck auf die 
Portalvenen zu Ascites. Zeitweise findet man auch Vergrösserung der 
Milz, bei Peripankreatitis Temperatursteigerung; die Salolprobe ist nicht 
immer konstant. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



869 


Chronische interstitielle Pankreatitis: Sie zerfällt a) in 
interstitielle Pankreatitis, b) in Cirrhose. Sie entsteht durch Ueber- 
greifen eines Katarrhes der Qallenwege auf das Pankreas, den Ductus 
oder in Verbindung mit Pankreassteinen oder wie bei der atrophischen 
Form genuin mit Diabetes oder bei Lues. 

Die Symptome sind ähnlich denen bei Carcinom. Icterus fehlt, 
wenn die Erkrankung nicht auf den Kopf übergreift. Fettstühle bei 
Abwesenheit von Icterus sprechen mehr für Pankreatitis als bei An¬ 
wesenheit von Icterus. 

Der Beginn der Erkrankung ist gewöhnlich Fieber und katarrhalischer 
Icterus, welcher letztere persistieren kann; dabei dauert es längere Zeit 
als beim Carcinom, bis es zu einer Obstruktion der Gallenwege kommt. 
Drainage der Gallenblase kann zur Heilung führen; bei schwerem Icterus 
ist Operation unerlässlich. Sehr häufig kommt es zu Hämorrhagien oder 
Abscess oder Diabetes. 

Liegt der Tumor im Ductus choledochus, dann ist eine Unter¬ 
scheidung gegenüber dem Carcinom des Pankreas nicht möglich. 

In folgenden Punkten unterscheidet sich das Carcinom des Pankreas 
von der chronischen Pankreatitis: Acuter Beginn mit Schmerzen und 
Fieber sowie Glykosurie sprechen für nicht maligne Erkrankung, rasche 
Entfärbung der Fäces und rasche Ausdehnung der Gallenblase für Car¬ 
cinom; je grösser die Ausdehnung, desto wahrscheinlicher der maligne 
Charakter; fernerhin sprechen für Carcinom Hämatemesis und Meläna, 
Vergrös8erung der cervicalen Drüsen, Oedem der Füsse, rasche Ab¬ 
magerung und Kräfteverlust. Vergrösserte Drüsen in der Umgebung 
des Pankreas sind weicher und mehr konfluierend bei maligner als bei 
benigner Erkrankung; Gallensteine und Adhäsionen kommen häufiger 
bei nicht maligner Affektion vor. Die Pankreasreaktion des Urins nach 
Dr. P. J. Caanmidge ist im Zusammenhang mit anderen Symptomen 
von grossem Nutzen für die Diagnose einer Pankreaserkrankung und zur 
Feststellung ihrer Natur. 

Acuter Pankreaskatarrh. Nach Robson unterscheidet man 
3 Formen von acuter Pankreatitis: a) acute, b) subacute, c) katarrhalische. 

Aetiologie der katarrhalischen Form. Sie entsteht 
durch Uebergreifen der Infektion bei Cholelithiasis, manchmal durch 
Pankreassteine und verursacht in vielen Fällen katarrhalischen Icterus 
durch Kompression des Duct. hepaticus; manchmal ist dann der ver¬ 
grösserte Pankreaskopf durch die Bauchdecken zu palpieren. Ebenso 
ist epidemischer, katarrhalischer Icterus oft die Folge von infektiöser 
Pankreatitis, ähnlich vielleicht der infektiösen Parotitis. Es handelt sich 
dann um parenchymatöse Veränderungen im Organ, wie granuläre 
Degeneration der Zellen, Vermehrung der Kerne und Schwellung der Drüse. 

Die Symptome sind bei Anwesenheit von Steinen Gelbsucht und 
Schmerzen, sonst Schwellung und Druckschmerz in der Gegend des 
Pankreaskopfes. 

Behandlung. Wenn keine Steine des Gallen- oder Pankreas¬ 
ganges vorhanden sind, so besteht die Behandlung in leichter Diät, Na. 
salic. und Quecksilber in kleinen Dosen, nach Robson Pancreon oder 
Liqu. pancreaticus. Nur bei drohenden Symptomen ist der operative 
Eingriff angezeigt, so bei extremer Ausdehnung der Gallenblase oder bei 
biliärer Toxämie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



870 


Wird ein Stein gefunden, so ist dieser zu entfernen, sonst ist Chole- 
cystotomie oder Cholecystenterostomie am Platze; dabei ist es vorzuziehen, 
die Gallenblase mit dem Dünndarm zu vereinigen. 

Herrnstadt (Wien). 

Case of subcutaneous injury of the pancreas. Operation, recovery. 
Von George Hebb Cowen. Brit. Med. Joura. Lancet, 4. Mai 
1907. 

Unter 24 von Mikulicz gesammelten Fällen wurden 13 nicht 
operiert, welche sämtlich starben, von 11 operierten gelangten 7 zur 
Heilung. 

J. H., 38 Jahre alt, erlitt einen Schlag auf das Abdomen. Bald 
darauf stellten sich heftige Schmerzen sowie Erbrechen von grünen 
Massen ein; der Stuhl war angehalten. Nach einigen Tagen wurde das 
Abdomen ausgedehnt und rigide, in den Flanken und im Hypogastrium 
war der Schall gedämpft, sonst tympanitisch; überall bestand Druck¬ 
schmerz. 

Nach Eröffnung des Peritoneums entleerte sich flüssiges Blut, in 
Nabelhöhe konnte die palpierende Hand eine halbflüssige Schwellung 
nachweisen. Nach Verlängerung der Inzision sah man, dass das Blut 
durch eine Oeffnung im Omentum zwischen Magen und Colon transversum 
hervorkam; die Oeffnung wurde erweitert, die Blutcoagula wurden entfernt, 
worauf kontinuierlich dunkles, flüssiges Blut aus der Pankreasgegend quoll. 
Nach Tamponade gegen das Pankreas wurde das Abdomen geschlossen. 
Am nächsten Tage wurden Kochsalzinfusion und ein Klysma verabreicht, 
am 3. Tage konnte Patient flüssige Nahrung zu sich nehmen; massige 
Blutung aus der Wunde. In den nächsten Tagen entleerten sich täg¬ 
lich 6—8 Unzen klarer Flüssigkeit an der Stelle der Drainage, dieselbe 
erwies sich bei der chemischen Untersuchung als herrührend vom Pankreas. 
Patient wurde mit einer Pelotte entlassen; nach einiger Zeit schloss sich 
die Wunde. 

In diesem Falle hätte sich, wenn nicht Perforation des Omentum 
majus eingetreten wäre, eine pseudo-pankreatische Cyste bilden können, 
die dem Patienten die Operation erspart hätte. Solche Cysten bilden sich 
häufig nach Traumen gegen das obere Abdomen und sind durch Blut- 
Extravasation aus dem Pankreas bedingt. 

Herrnstadt (Wien). 

C. Weibliches Genitale, Gravidität 

A case of heteroplastic ovarian grafting, followed by pregnancy 
and the delivery of a living child. Von B. T. Morris. Med. 

Becord, 1906. 

Eine mit 18 Jahren verheiratete Frau zeigte nach einer Fehlgeburt 
im 3. Monat mit 19 Jahren die Phänomene der Menopause. Nach Im¬ 
plantation von Stücken von den gesunden Ovarien einer an Uterusprolaps 
operierten 33 jährigen Frau unter die Haut stellte sich die Menstruation 
wieder ein und die Frau gebar ein gesundes Kind. Verf. bespricht 
ferner einen zweiten, ganz ähnlichen Fall. 

Schrumpf (Strassburg). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



871 


A case of twisted ovarian pedicle io a child aged three years. 

Von W. Greenwood Sutcliffe. Lancet, 14. Sept. 1907. 

Patient wurde von plötzlichen, heftigen abdominalen Schmerzen und 
Erbrechen befallen, während gleichzeitig sich ein Tumor im Abdomen 
präsentierte, der nach Eröffnung als Ovarium erkannt wurde; dasselbe 
wurde entfernt und der Stiel untersucht, derselbe war 4 mal gedreht 
und ging vom rechten Ligamentum latum aus. Der Tumor selbst war 
ein Adenom, wog 18 Unzen und hatte die Grösse einer Kokosnuss; 
der Stiel selbst war auf 4 Zoll Durchmesser angeschwollen. 

Herrnstadt (Wien). 

Kyste de l’ovaire contenant 94 litres de liquide. Von Tuffier. 
Bull, et mem. de la Soc. de Chir. de Paris. Sitzung vom 14. März 
1906. 

Es handelte sich um eine 62 jährige Frau, die stets gesund war 
und seit 6 Jahren eine allmählich zunehmende Vergrösserung des Bauches 
bemerkte. Seit einem Jahr nahm der Tumor so sehr an Grösse zu, dass Pat. 
nicht mehr aufstehen konnte, seit 6 Monaten kann Patientin nur sitzen 
und muss den Tumor jederseits durch einen grossen Polster stützen. 
Der Bauch bzw. der deutlich fluktuierende Tumor reichte bis handbreit 
über die Malleolen. Herz, Lungen, Harn normal. T. führte im Sitzen 
unter Lokalanästhesie die Operation aus und entleerte mittels Punktion 
allmählich 94 Liter, wobei mit zunehmender Entleerung Patientin immer 
mehr flach gelagert wurde. Darauf Abtastung des Cysteninnern, wobei sich 
ergab, dass die Cyste vom Nabel bis zum Zwerchfell, vorne und hinten 
bis zu den Nieren fixiert war. Drainage. Schluss der Wunde. Einige 
Zeit nachher, als sich die Cyste zum Teil wieder gefüllt hatte, Radikal- 
operation mit Exstirpation des Cystensackes; der Stiel war halb arm¬ 
dick. Drainage, Heilung. Interessant ist, dass, als man die Patientin 
aufstehen Hess, die gekrümmte Stellung wie früher beim Vorhandensein 
des Tumors persistierte, so .dass Patientin nicht gehen konnte und erst 
von neuem zum Gehen erzogen werden musste. 

R. Paschkis (Wien). 

Case of multilocular ovarian cyst snccessfnlly removed from an 
infant aged 11 monthst Von Charles Watson Mac Gillivray. 
Lancet, 1. Juni 1907. 

Das Kind wurde mit der Diagnose Peritonitis tub. ins Spital ge¬ 
sendet. Seit dem 3. Monate war das Abdomen vergrössert und schmerz¬ 
haft, gelegentlich bestanden Diarrhoen. Bei der Aufnahme war das 
Kind cyanotisch mit kleinem Puls und erschwerter Atmung, das Ab¬ 
domen enorm ausgedehnt mit zahlreichen geschlängelten Venen, der Nabel 
verstrichen; mit Ausnahme der linken Flanke bestand allenthalben Däm¬ 
pfung, die sich nach oben bis zur rechten Mamma erstreckte, in der 
Gegend der linken Mamma war eine zirkumskripte Fläche, welche tym- 
panitisehen Schall bot. Durch die Probepunktion wurde eine klare 
Flüssigkeit entleert, gleichzeitig schien die Nadel in verschiedene Kavi¬ 
täten einzudringen. 

Nach Eröffnung des Abdomens entwich eine kleine Quantität von 
AscitesflüsBigkeit, gleichzeitig präsentierte sich die noduläre Wand einer 
grossen, multiloculären Cyste, die an mehreren Stellen an die Abdominal- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



872 


wand ad hären t war. Vorne und etwas rechts vom Nabel lagen Coecum 
und Appendix, das Colon ascend. war leer und an die Cystenwand ad- 
härent, die Cyste selbst lag retroperitoneal. Nach Durchtrennung der 
Adhäsionen konnte die Cyste entfernt werden, sodann wurde die Höhle 
gereinigt und reichlich heisse Kochsalzlösung zugeführt, sodann das Ab« 
domen geschlossen. Am 10. Tage wurde die Naht entfernt, die Heilung 
trat per primam ein. 

Der Tumor war eine doppelte, multiloculäre Cyste, beide Hälften 
nahezu gleich gross und durch fibröses Gewebe sowie lockeres Binde¬ 
gewebe vereinigt. Die Länge betrug 10—11 Zoll, die Dicke 4—5 Zoll. 
Die histologische Untersuchung ergab multiplen, cystischen Ovarialtumor. 

Nach Howard Kelly unterscheidet man Ovarialtumoren bei 
Kindern in cystische und solide. Zu den ersteren zählen Adenocystome, 
uniloculäre Cysten, Dermoide und Teratome, zu den letzteren Sarkome 
und Carcinome. Im Alter von unter 3 Jahren sind am häufigsten Der¬ 
moide oder Sarkome, nach diesem Alter in der Hälfte der Fälle Adeno- 
cystome und einzelne Monocysten. Differentialdiagnostisch kommen in 
Betracht: cystische Niere, abgesackte, peritoneale Exsudate, hepatische 
und Hydatiden-Cysten. Die Mortalitätsziffer bei Operationen unter 
5 Jahren beträgt unabhängig von der Natur des Tumors 50 °/ 0 ; in 
vorgeschrittenem Alter ist die Prognose eine bessere. 

Der oben beschriebene Fall ist aus folgenden Gründen erwähnens¬ 
wert: 1. Durch das Alter des Kindes. d’Arcy Power beschreibt einen 
Fall von uniloculärer Cyste mit langem Stiele, die bei einem 4 monat¬ 
lichen Kinde entfernt wurde. 2. Durch die Grösse des Tumors und 
seine Beschaffenheit. 3. Durch den retroperitonealen Sitz. 4. Durch 
den ungestörten Heilungsprozess. Herrnstadt (Wien). 

A case of paratyphoid fever following the removal of an ovarian 

Cyst. Von William Thyne. Lancet, 11. Mai 1907. 

Bei der Patientin wurde am 8. Januar 1907 eine Ovarialcyste mit 
gedrehtem Stiele entfernt. Am 21. Januar stieg die Temperatur an 
und erreichte am 31. Januar 103° F. Die Stühle waren flüssig und 
von lichter Farbe. Ein roseolaartiges Exanthem war schon am 28. Januar 
aufgetreten. Die Milz war nicht palpabel, die Widal’sche Reaktion 
negativ. Am 8. Januar war die Paratyphoidreaktion bei Verdünnung 
1 : 10 und 1 : 25 positiv. Am 6. Februar fiel die Temperatur, um nicht 
mehr anzusteigen; gleichzeitig damit traten profuse Schweisse auf. Am 
20. Februar war Patientin geheilt. 

Nur die bakteriologische Untersuchung des Blutes macht die Diffe¬ 
rentialdiagnose zwischen typhoidem und paratyphoidem Fieber möglich. 
Der Umstand, dass der Stiel doppelt gedreht war, erhöhte das Interesse 
für den Fall. Herrnstadt (Wien). 

Etüde des quelques points concernant les troubles urinaires dans 
la rätroversiou de Tuterus gravide. Von Trillat. Ann. d. 
mal. d. org. gen.-urin., No. 8, 1907. 

T. bespricht in dieser Arbeit folgende Fragen: 1. Welcher Art ist 
der Mechanismus der Urinretention? 2. Wie kann man die Korrektur 
der Retroversion durch den einfachen evakuatorischen Katheterismus er¬ 
klären? 3. Welche Bedeutung hat das L a r o y e n n e’sche Symptom: die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



873 


Miktion unter dem Einfluss eines schwachen Druckes auf die hinteren 
unteren Anteile der Vagina. von Hofmann (Wien). 

Uterine abscess, metritis dissecans. Von Jas. W. Wallace. Brit. 
Med. Journ., 3. November 1906. 

Die Patientin, 25 Jahre alt, erkrankte im 2. Jahre der Ehe zwei 
Wochen vor Eintritt der Menses an Ausfluss und Schmerzen; der Aus¬ 
fluss hörte nach 4 Tagen auf und damit auch die Schmerzen. Im 
August 1902 wurde Patientin gravid, im November abortierte sie und 
von da an wurde ihr Zustand schlechter. Sie klagte über Schmerzen im 
Rücken, welche gegen die Hüften zu ausstrahlten; die Menses waren 
irregulär, dauerten nie länger als 1 Tag, die Menge war gering, bis sie 
schliesslich für 3 Monate ganz aussetzten. Seit einigen Jahren bestand 
Leukorrhoe mit Kopfschmerz und Erbrechen; häufiger Urindrang, Durst¬ 
gefühl und Fieber stellten sich ein, die Zunge war trocken, belegt, die 
Konjunktiven icterisch, das Abdomen nahm konstant an Grösse zu und 
hatte das Aussehen einer Gravidität im 6. Monate; in der Nabelgegend 
äusserte Patientin bei Berührung mässige Schmerzen. Bei der Unter¬ 
suchung in Chloroformnarkose war die vordere Muttermundslippe promi¬ 
nent, weich und fluktuierend, beim Fassen mit der Zange entwich sofort 
Eiter; es handelte sich also um Uterinabscess und entzündlichen Ver¬ 
schluss der Cervix; nach Einführung einer Sonde in den Uterus ent¬ 
leerte sich auch von da langsam übelriechender Eiter, ebenso später be¬ 
trächtliche Mengen nach Erweiterung der Cervix. 9 Tage nach der 
Operation stieg die Temperatur abermals unter grossen Schmerzen an 
und es entleerte sich spontan eine grosse Menge übelriechenden Eiters 
und Fetzen, die bei mikroskopischer Untersuchung sich als uterines Ge¬ 
webe erwiesen. Von da an erholte sich Patientin rasch. 

Nach 3 Monaten liess sich per vaginam eine Pyosalpinx nachweisen. 
Das Abdomen wurde eröffnet und ca. 2 Drachmen Eiters wurden aus 
der einen und gelbe Flüssigkeit aus der anderen Tube aspiriert, derselbe 
enthielt Streptokokken. Patientin wurde später gravid und von einem 
gesunden Kinde entbunden. 

Die Ursache der Infektion ging offenbar von den Tuben aus. Der 
Mann der Patientin litt vor mehreren Jahren an acuter Gonorrhoe, die 
wahrscheinlich auf die Frau übertragen wurde. 

Herrnstadt (Wien). 

Intraperitoneal bleeding from a uterine flbroid, with acnte disten- 
sion of the abdomen. Von W. Bruce Clarke. Lancet, 5. Jan. 
1907. 

Die Patientin, eine 48 Jahre alte, ledige Frau, wurde am 18. No¬ 
vember 1905 von plötzlichen abdominalen Schmerzen befallen, die von 
Erbrechen und profusen Schweissen begleitet waren. Das Abdomen war 
ausgedehnt, bei Palpation leicht schmerzhaft, die Leberdämpfung fehlte, 
beiderseits bis zu den Mammillen war tympanitischer Schall nachweisbar; 
zeitweise bestand sichtbare Peristaltik. P. : 80, T. : 96 F. Patientin 
litt ausserdem an einem Uterusfibroid, doch wurden die gegenwärtigen 
Beschwerden auf Ruptur eines Magen- oder Duodenalgeschwüres bezogen. 
Nach Eröffnung des Peritoneums stellte sich der enorm dilatierte Magen 
ein, doch entwich kein Gas und es fand sich weder Magen- noch Duo¬ 
denalinhalt frei in der Bauchhöhle. Die Inzision wurde nach abwärts 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



874 


verlängert; an der hinteren Fläche des Uterus fand man ein subperi¬ 
toneales Fibroid von beträchtlicher Grösse und sah nach Freilegung des¬ 
selben an der Oberfläche eine blutende Arterie und Vene; der untere 
Teil des Abdomens und das kleine Becken waren voll Blut; die Ursache 
der Blutung schien eine oberflächliche Ulceration des Fibroids zu sein, 
welche durch Druck gegen das Promontorium entstanden war. Der 
Tumor wurde entfernt und die Wunde geschlossen. 

Am übernächsten Tage trat mehrmaliges Erbrechen auf, das Ab¬ 
domen blieb aufgetrieben. Nach Enterotomie trat sofortige, beträcht¬ 
liche Besserung ein, aus der Wunde entleerte sich grüne Galle, die 
Flatulenz war vermindert und es trat spontane Stuhlentleerung ein. Die 
durch die Operationswunde zugeführte Nahrung wurde nur in geringer 
Quantität absorbiert, Patientin wurde schwächer und unruhig. Man ver¬ 
suchte die halb verdaute Nahrung, die durch die Intestinalwunde heraus¬ 
kam, wieder in den unteren Teil des Darmes zurückzubringen, und zwar 
auf folgende Weise: Die aus der Wunde kommende Darmflüssigkeit 
wurde in einer Glasschüssel gesammelt, wurde sodann auf Körpertempe¬ 
ratur erwärmt und durch ein Drain in die unteren Teile des Darmes 
wieder ein gegossen; dabei wurde sorgfältig auf die peristaltiBchen Be¬ 
wegungen Rücksicht genommen. Das Drain wurde vorher in den rück¬ 
zuleitenden Darmsaft eingetaucht, wobei zuerst nach Einführung des 
Drains leichte muskuläre Kontraktionen des Darmes sich bemerkbar 
machten, die allmählich Zunahmen, bis das Drain ca. 8 Zoll in das 
Lumen des Darmes hineingezogen war. Die Aufnahme der Flüssigkeit 
erfolgte ausserordentlich langsam, 21 Unzen brauchten ca. 8 / 4 Stunden; 
Medikamente wurden nur behalten, wenn dieselben mit dem Darmsaft 
gemischt waren. Am 2. Dezember wurde auf der Seite der Fistel in 
der Ausdehnung von 3 Zoll reseziert und die abdominale Wunde ge¬ 
schlossen. Patientin fühlte sich besser, auch Stuhl trat spontan auf; 
nach einigen Tagen begannen wieder Schmerzen im unteren Anteile des 
Abdomens, die Temperatur wurde schwankend, bis nach einigen Tagen 
eine reichliche Quantität Eiters mit dem Urin abging, geringe Mengen 
kamen noch in den nächsten Tagen nach. Von da an besserte sich der 
Zustand kontinuierlich und Patientin wurde im November geheilt ent¬ 
lassen. B[errnstadt (Wien). 

Sarcoma colli uteri hydropicum papillare. Von Josef Lovrich. 
Orvosi Hetilap, 1907, No. 38. 

Das traubenartige Uterussarkom ist eines der seltensten Gebär¬ 
muttererkrankungen ; eben deshalb ist jeder bezügliche Fall von grossem 
Interesse. Der Fall, den Yerf. an der I. gynäkologischen Klinik zu 
Budapest beobachtete, bezieht sich auf eine 16 jährige Nullipara und 
dauert schon 2 Jahre. Das Mädchen fiel während einer Bicykelfahrt 
und blutete damals 14 Tage. Es wurden ihr während eines Jahres 11 mal 
anfangs eine, später mehrere Polypen aus der Vagina entfernt. Bei der 
Untersuchung war die Vagina mit einem traubenartigen weichen Tumor 
sozusagen ganz ausgefüllt, woraus auf Sarcoma botryoides (Pfannen¬ 
stiel) die Diagnose gestellt wurde, was auch die mikroskopische Unter¬ 
suchung bestätigte, die überall teils rundzellige, teils fusiforme embryo¬ 
nale Bindegewebszellen in myxomatöser Degeneration nachwies; die ein¬ 
zelnen Zellen stehen durch sternförmige Fortsätze miteinander in Yer- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



875 


bindung. Blut- und Lymphgefässe sind nicht sehr zahlreich, im 
Grundgewebe ist weder Muskel- noch Knorpelgewebe vorzufinden; die 
Oberfläche ist mit Cylinderepithel bedeckt, stellenweise Drüsenkanälchen 
bildend, wie es im cervicalen Endometrium vorzukommen pflegt. Der 
Tumor ist kein gutartiger, sondern ein myxomatöses Sarkom, dessen 
Malignität auch der Umstand beweist, dass eine Woche nach der Ent¬ 
fernung der aus dem Muttermund heraushängenden Gebilde dieselben 
schon wieder neugebildet waren. Durch Totalexstirpation wurde der 
Tumor samt dem Uterus und den Adnexen entfernt. Die Patientin be¬ 
findet sich 3 Wochen nach der Operation gut, obzwar die Anämie nicht 
nachliess. J. Honig (Budapest). 

Ueber Exacerbation latenter Gonorrhoe nach der Entbindung. Von 
B. Löwenheim. Arch. f. Derm. u. Syph., Bd. LXXXIV, 1907. 

L. berichtet über 6 Ehemänner, welche sich sämtlich beim ersten 
Coitus nach der Geburt des ersten ehelichen Kindes bei ihren Ehe¬ 
frauen infiziert hatten, obwohl sie alle noch kurze Zeit vor dem Partus 
ehelichen Verkehr gepflogen hatten und dabei gesund geblieben waren. 
Fünf dieser Frauen litten sicher, eine nicht untersuchte wahrscheinlich 
an Endometritis und Urethritis. Es scheinen also Geburten Gelegenheit 
zur Ausbreitung und Verschlimmerung der früheren Krankheit zu bieten, 
deren Beste irgendwo, z. B. in den Bartholin'sehen Drüsen, versteckt 
gewesen sind. von Hofmann (Wien). 

Suppurating vaginal cysts. Von J. B. Heller. Brit. Med. Journ. 
13. Juli 1907. 

Ein 17 Jahre altes Mädchen erkrankte an purulenter Leukorrhoe, 
per rectum liess sich in der Vagina eine weiche, ovale Schwellung tasten, 
dieselbe lag zwischen Blase und vorderer Vaginal wand und hatte eine 
schmale Oeffnung nahe dem Orificium uteri. Der Abscess wurde durch 
Inzision geheilt. 

Der 2. Fall betrifft eine 37 Jahre alte Frau, bei der ohne vorher¬ 
gegangene Beschwerden eine vaginale Hämorrhagie auftrat, an die sich 
eine purulente vaginale Sekretion mit Rötung und Schwellung der Vulva 
und des Peritoneums anschloss: die vordere Vaginalwand war durch eine 
Cyste vorgewölbt, dieselbe wurde inzidiert, worauf sich reichlich Eiter 
entleerte. Die Heilung trat durch Granulationsbildung ein. Der Aus¬ 
gangspunkt beider Cysten war wahrscheinlich der Gärtnerische Gang; 
Gonorrhoe bestand nicht. 

Abgesehen von Schwangerschaft und Puerperalprozess treten jauchige 
Sekretionen aus folgenden Ursachen auf: 1. Zurückgebliebene Pessare 
oder Fremdkörper; 2. maligne Erkrankung; 3. nekrotische Veränderungen 
in Myomen oder Polypen; 4. Sekretion aus einem Sinus oder einer 
Fistel. Herrnstadt (Wien). 

Ueber Blutungen aus den weiblichen Genitalien bei Syphilis. Von 

A. D reg er. Dermat. Zeitschr., H. 8, 1906. 

D. behandelte eine Dame, welche an Erscheinungen sekundärer 
Syphilis und heftigen Genitalblutungen litt. Durch antiluetische Behand¬ 
lung wurde die Patientin vollständig geheilt. Im Anschluss an diesen 
Fall referiert D. 13 ähnliche Krankengeschichten aus der ausländischen 
Literatur. von Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UMIVERSITY OF CALIFORNIA' 



876 


Die Frage der künstlichen Unterbrechung der Schwangerschaft 
bei Tuberkulösen. Von J. Frigyesi. Orvosi Hetilap, No. 34 f 
1907. 

Das gemeinsame Vorkommen der Schwangerschaft und Lungentuber¬ 
kulose bewirkt oft schwere Komplikationen. In den schweren Tuber¬ 
kulosefällen erfolgt der Erfahrung gemäss ziemlich oft die spontane 
Unterbrechung der Schwangerschaft. Die Ursachen der Unterbrechung 
sind oft das Herabkommen des Organismus, die Insuffizienz der Herz¬ 
tätigkeit , die Temperaturerhöhungen oder die Sättigung des Blutes 
mit Kohlensäure. Unter dem Einfluss der Schwangerschaft werden alte 
tuberkulöse Prozesse acut, vorhandene werden ernster und sehr oft 
zeigen sich während der Schwangerschaft die ersten Zeichen der Tuber¬ 
kulose. Aber nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch 
während der Geburt und im Kindbett gelangt eine ganze Reihe der 
Schädlichkeiten zur Geltung, die der Progredienz des Lungenprozesses 
Vorschub leisten und im vorgeschrittenem Stadium eine Herzschwäche 
bewirken. Es gibt aber beginnende, ganz zirkumskripte Prozesse, die 
unter der Einwirkung der Gravidität sich nicht verschlimmern. Die 
Frage, ob in gewissen Fällen durch Unterbrechung der Schwangerschaft 
der Lungenprozess zum Stillstand gebracht werden könnte und in welchen 
Fällen der Versuch einer solchen Unterbrechung berechtigt wäre, kann 
im allgemeinen nicht festgestellt werden, sondern nur von Fall zu Fall 
nach genauer Erwägung der bezüglichen Verhältnisse. Eine ausschlag¬ 
gebende Rolle spielt bei der Indikationsstellung der Zustand der Lungen¬ 
tuberkulose und besonders der Zeitpunkt der Schwangerschaft. Im 
letzten Stadium der Lungentuberkulose, in den ganz hoffnungslosen 
Fällen kann der Prozess auch durch die Unterbrechung der Schwanger¬ 
schaft nicht zum Stillstand gebracht werden. In den Fällen, wo auf 
Heilung oder dauernder Besserung Aussicht vorhanden ist, kommt die 
Frage der Unterbrechung nur dort in Betracht, wo die Zeichen der 
Progredienz des Lungenprozesses und der Abnahme der Körperkräfte 
zu beobachten sind und wo gegen diesen Zustand die zur Verfügung 
stehenden medizinalen und hygienischen Verfahren ohne Erfolg versucht 
worden sind. Am geringsten ist die Gefahr der Unterbrechung der 
Schwangerschaft in den ersten 6—8 Wochen, während dieser Zeit 
aber fehlt die Möglichkeit die eventuelle Verschlimmerung des Lungen¬ 
prozesses zu beobachten. Es können daher nur die Fälle den Gegenstand 
der Indikation bilden, bei denen die Erfahrung während den vorher¬ 
gegangenen Schwangerschaften die bedeutende Verschlimmerung des 
Lungenprozesses rechtfertigt. In den späteren (3.—5.) Monaten ist 
die Unterbrechung der Schwangerschaft schon kein gefahrloser Ein¬ 
griff, aber der Organismus ist in einer noch besseren Kondition, als er 
es bei dem acuten und progredienten Prozess am Ende der Gravidität 
wäre, und in dieser Zeit ist auch das Wochenbett von viel milderem 
Verlauf als nach der normalen Geburt. Im letzten Monat der Schwanger¬ 
schaft scheint es nicht opportun, die Schwangerschaft zu unterbrechen, 
die künstliche Frühgeburt geht besonders infolge des protrahierten Ver¬ 
laufes gewöhnlich mit grösseren Gefahren für den geschwächten Organis¬ 
mus einher als die normale Geburt. J. Honig (Budapest). 


Digitized by 


■v Googte 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



877 


III. Bücherbesprechungen. 


Anleitung zur Diagnostik der Magen-, Darm- und Konstitntions- 
krankheiten. Ein Leitfaden für Studierende und Aerzte von Gaston 
Graul. Würzburg, A. Stübers Verlag (Curt Kabitzsch). Preis 
broch. 4-50 M., geb. 5 M., 183 Seiten. 

Das vorliegende Büchlein bildet die notwendige Ergänzung zu den 
von demselben Autor früher herausgegebenen und an dieser Stelle be¬ 
sprochenen Schriften: Einführung in das Wesen der Magen-, Darm¬ 
und Konstitutionskrankbeiten und die Therapie derselben. Diese nicht 
im Wesen der Materie begründete Teilung ist wenig praktisch, weil 
sie den Lernenden zwingt, an drei Orten über den gleichen Gegenstand 
nachzulesen, und gelegentliche Wiederholungen kaum vermeiden lässt. 

Von den Untersuchungsmethoden sind die für den Praktiker wich¬ 
tigen und darunter im wesentlichen diejenigen besprochen, deren sich 
Verf. selbst bedient. Bei der Diagnose des Sanduhrmagens könnte mit 
Hinweis auf die Veröffentlichungen von Rieder die Bedeutung der 
Röntgenuntersuchung mehr betont werden. Bei der Spekulumunter¬ 
suchung des Mastdarms sind die durch Einfügung einer Aufblähungs¬ 
vorrichtung von Strauss u. a. vervollkommneten Instrumente leider 
nicht angeführt. F. Perutz (München). 

Funktionelle Behandlung der Skoliose. Von Klapp. Jena, G. 
Fischer, 1907. 95 S. mit 44 Abbildungen. 

Die von Klapp ausgearbeitete sogenannte „ Kriechmethode tt zur 
Behandlung der Skoliose hat von vielen Seiten zum Teil in reklame- 
hafter Weise eine Darstellung gefunden, die, wie Verf. selbst sagt, der 
Methode nur schaden kann. Die Kritik, welche an das Verfahren ge¬ 
legt wurde, würdigt Klapp in vorliegendem Buche und versucht, die 
Einwände zu widerlegen. In dem Bestreben, in sozialer Fürsorge allen 
verkrümmten Kindern zu helfen, geht Klapp mit allen Orthopäden Hand 
in Hand. Auf Widerspruch dürfte er aber stossen, wenn er dem prak¬ 
tischen Arzte bzw. dem von ihm angelernten, nicht ärztlichen Pflege¬ 
personal die Behandlung an vertrauen will. Einmal dürfte es zur Aus¬ 
führung der empfohlenen Handlungsweise dem Praktiker an der Zeit fehlen, 
ferner aber ist nach Klapp’s Empfehlung vor jeder Sitzung eine Heiss¬ 
luftbehandlung des Rückens erforderlich und die Anschaffung, Instand¬ 
haltung und Bedienung dieses Apparates würde vielleicht umständlicher 
sein als bei manchen bisher üblichen Vorrichtungen. Klapp empfiehlt 
übrigens in dem Buche neben den Kriechbewegungen auch die sonst 
üblichen Korrekturbewegungen, so dass die Behandlung in Zukunft nach 
seinen Angaben nur durch Hinzunahme der Heissluftanwendung und 
der Bewegungen in Kriechstellung verändert erscheint. Die Zweck¬ 
mässigkeit dieser Bewegungen zu beurteilen, ist hier nicht der Platz, so¬ 
viel sei aber hervorgehoben, dass der Aufenthalt am Fussboden, die un¬ 
vermeidliche Staubentwicklung und die Einatmung etwaiger verstreuter 
Keime, die bei der kräftigen Bewegung besonders tief sein dürfte, 
manche Gefahren in sich bergen. Muskat (Berlin). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



878 


Die Technik der Extensionsverbände bei der Behandlung der Frak¬ 
turen und Luxationen der Extremitäten. Von Geh. Medizinalrat 
Dr. B. Bardenheuer, Professor der Chirurgie, und Stabsarzt Dr. 
R. Graessner, Dozent der Chirurgie an der Akademie für prak¬ 
tische Aerzte in Köln. Dritte vollständig umgearbeitete Auflage. 
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1907. 

Dass nach Jahresfrist eine neue Auflage der Extensionstechnik not¬ 
wendig wurde, ist sicher ein Beweis für das zunehmende Interesse der 
Aerzteschaft an Bardenheuer’s Frakturbehandlung. Es hat gewiss 
seine grossen Schwierigkeiten, eine den meisten Aerzten ganz fremde 
und neue, auch nicht immer ganz einfache Behandlungsmethode rein 
theoretisch klarzulegen, doch muss man anerkennen, dass es Barden¬ 
heuer und seinem Mitarbeiter Graessner glänzend gelungen ist, 
diese Klippe zu umgehen. In kurzer, sehr übersichtlich klarer Weise, 
unterstützt von einer grossen Anzahl recht instruktiver Bilder, wird die 
Extensionstechnik besprochen und klargelegt. Bei verhältnismässig recht 
geringem Umfange des Büchleins ist doch die Extensionstechnik voll¬ 
kommen besprochen, so dass auch die neue, wirklich vollständig umge¬ 
arbeitete Auflage allen Aerzten, die sich für das Bardenh euer ’sche 
Verfahren interessieren, in erster Linie den Chirurgen, wärmstens emp¬ 
fohlen werden kann. E. Venus (Wien). 

Traitemeiit de l’otite adhäsive par la thiosinamine. Von Andre 
Ho re au. Inauguraldissertation. Paris, G. Steinheil, 1907. 

Zu den unleugbaren Vorteilen der österreichischen medizinischen 
Studienordnung gehört der, dass sie keine Inauguraldissertationen kennt. 
Die Inauguraldissertationen machen niemandem Freude, weder dem 
Kliniker, der sie anregen, beaufsichtigen und zum grossen Teile aus¬ 
arbeiten muss, noch dem jungen Arzte, der, kaum den Examina ent¬ 
ronnen, gezwungen wird, mit einem ihm vielleicht gar nicht genehmen 
Thema die Literatur zu bereichern, noch auch dem Leser. Sie sind alle 
nach demselben Rezepte gemacht, ganz ähnlich den deutschen Aufsätzen 
der Obergymnasiasten, und wenn man eine vor 100 Jahren erschienene 
Inauguraldissertation in die Hand bekommt, so gleicht sie in ihrer Kon¬ 
zeption und Aufbau einer aus dem Jahre 1907 auf ein Haar, nur das 
Thema wechselt. Auch Horeau’ß Dissertation beginnt mit dem Kapitel 
Historique, welches eine Würdigung der bisher über das Thiosinamin 
vorhandenen Literatur enthält. Gleich hier sei rühmend hervorgehoben, 
dass H. sich dieser Aufgabe mit Fleiss unterzogen und tatsächlich die 
ganze Literatur berücksichtigt hat, auch, was nicht bei allen Autoren 
der Fall ist, die fremdsprachige; nur sind einzelne Namen ziemlich ver¬ 
stümmelt wiedergegeben. Dann folgt eine kurze Exposition über Pharma¬ 
kologie des Thiosinamins, die sich ebenso ausführlich in den von der 
Firma L. Merck, Darmstadt, herausgegebenen Jahresberichten findet, und 
hierauf eine den Hauptteil der Arbeit ausmachende Darstellung der 
Otitis chronica adhaesiva. Ultra posse nemo teneatur! Was in diesem 
Kapitel richtig ist, ist nicht neu, Horeau ist so vernünftig, sich hier 
an Pollitzer und Brühl, Trautmann u. a. zu halten; was aber 
neu ist, ist nicht immer richtig. Es ist z. B. unrichtig, dass die Otitis 
chronica adhaesiva meist (le plus souvent) einseitig auftritt, und dieser 
Fehler wird auch durch den gleich folgenden Satz, dass sie nichtsdesto- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



879 


weniger oft doppelseitig vorkommt, nicht gemildert, dagegen tritt die zu 
ihr in Gegensatz gestellte typische labyrinthäre Taubheit sehr häufig 
einseitig auf. Sehr lückenhaft ist auch die Darstellung der Stimmgabel¬ 
prüfung; sich auf den Web ergehen, R i n n e 'sehen, Schwabach- 
schen und Gelle’schen Versuch zu beschränken, würde zu recht folgen¬ 
schweren Irrtümern führen. 

Der Thiosinaminbehandlung der adhäsiven Otitis sind inklusive 
Kasuistik von 66 Seiten genau 15 gewidmet. Wir erfahren hier, dass 
Horeau, da sich nach den vorliegenden Literaturberichten die hypo- 
dermatische Applikation des Thiosinamins als unwirksam erwiesen hat, 
dasselbe in 15 °/ 0 alkoholischer Lösung zu Ohrbädern verwendet und 
bemerkt hat, dass selbst in Fällen, wo das Trommelfell intakt war, die 
medikamentöse Substanz die Membran durchdrang und auf Adhäsivpro¬ 
zesse in der Paukenhöhle günstig wirkte. Auf welche Weise er diese 
mit der Histologie des Trommelfells und den bisherigen Erfahrungen in 
Widerspruch stehende Beobachtung gemacht hat, bleibt uns bedauerlicher¬ 
weise vorenthalten. Dagegen lesen wir, dass bei einem Kranken mit 
trockener Perforation nach Einträufelung der Lösung wieder Otorrhoe 
auftrat, was keinen Otiater sonderlich wundern kann. 

Ebenso lückenhaft sind die Berichte über die 10 Beobachtungen 
(darunter nur zwei eigene); dass man bei Hörprüfungen, wo die angeb¬ 
lich erzielten Gehörverbesserungen nach Zentimetern zählen, sich nicht 
mit der Sprache (M dürfte wohl murmure bedeuten, Näheres ist nicht 
angegeben) begnügen darf, sondern zum mindesten einen Hörmesser ver¬ 
wenden muss, ist klar. Uebrigens sind die Erfolge durchaus nicht 
glänzend; der beste ist von 0,25 auf 0,90 m. Da gleichzeitig Massage 
angewendet wurde, auch bei Otosklerose Schwankungen des Gehörs im 
Bereiche so kleiner Grenzen Vorkommen, so beweisen sie für die Thio- 
sinaminbehandlung gar nichts. 

Es tut mir leid, kein günstigeres Urteil über Horeau’s Arbeit 
abgeben zu können; mein Tadel soll auch nicht so sehr den jungen 
Autor treffen, der vielleicht einmal Gutes leisten wird, sondern vielmehr 
an einem schlagenden Beispiele die Senilität und Verkehrtheit des In¬ 
stitutes der Inauguraldissertationen ad oculos demonstrieren. 

R. Imhofer (Prag). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Zesas, D. G., Die neueren Forschungen 
auf dem Gebiete der Osteomalacie, 
p. 849—858. 

II. Referate. 

A. Gefässe, Blut. 

Bickhardt, J. u. Schümann, E., Bei¬ 
träge zur Pathologie des Aneurysmas der 
Arteria hepatica propria, p. 859. 


Scurati, Aneurysma inguinale. Estir- 
pazione. Guarigione, p. 859. 

Lediard, H. A., Spontaneous aneurysm 
of the popliteal artery treated by ex- 
stirpation, p. 860. 

Moszkowicz, L., Die Diagnose des 
Arterienverschlusses bei Gangraena 
pedis, p. 861. 

Jordan, M., Die Ligatur der Carotis 
communis. (Eine neue Methode zur 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



880 


Difitized by 


Orientierung über eventuelle Zirkula¬ 
tionsstörungen), p. 861. 

Offergeld, Ueber die Unterbindung der 
grossen Gefasse des Unterleibes, p. 862. 

Benedikt, H., Periarteriitis nodosa, 
p. 862. 

Draudt, M., Ueber Cavaresektion in 
einem Fall von Mischgeschwulst der 
Nierenkapsel, p. 863. 

Bockenheimer, Pb., Beitrag zur Be¬ 
einflussung der Colibaktericidie des 
Menschenserums durch chirurgische 
Operationen, p. 864. 

Sjöwall, S., Ett fall af blyförgiftning 
genom s. k. Burowslösning, p. 864. 

Feleki, H., Die Anwendung der künst¬ 
lichen Hyperämie (Bier’sches Verfahren) 
in der Therapie einzelner Geschlechts¬ 
krankheiten, 865. 

B. Pankreas. 

Thelemann, Ueber accessoriscbes Pan¬ 
kreas in der Magenwand, p. 866. 

Bornhaupt, L., Zur Kasuistik der sog. 
acuten Pankreatitis, p. 866. 

Naumann, G., Pancreatitis haemorrha- 
gica acuta. Laparotomi och drainage, 

p. 866. 

Robson, A. W. M., Pancreatitis due to 
direct eztension of a malignant growth 
of the gall-bladder along the common 
bile and pancreatic ducts, p. 867. 

Philipps, S., Some affections of the 
pancreas, p. 868. 

Co wen, G. H., Case of subcutaneous 
injury of the pancreas. Operation, re¬ 
covery, p. 870. 

C. Weibliches Genitale, Gravidität. 

Morris, R. T., A case of heteroplastic 
ovarian grafting, followed by pregnancy 
and the delivery of a living child, p. 870. 

Sutcliffe, W. G., A case of twisted 


ovarian pedicle in a child aged three 
years, p. 871. 

Tuffier, Kyste de Povaire contenant 
94 litres de liquide, p. 871. 

MacGillivray, Ch. W., Case of mul- 
tilocular ovarian cyst successfully remo- 
ved from an infantaged 11 months, p. 871. 

T h y n e, W., A case of paratyphoid fever 
following the removal of an ovarian 
cyst, p. 872. 

T r i 11 a t, Etüde des quelques points con- 
ceraant les troubles urinaires dans la 
retroversion de Puterus gravide, p. 872. 

Wallace, J. W., Uterine abscess, me- 
tritis dissecans, p. 873. 

Clarke, W. B., Intraperitoneal bleeding 
from a uterine fibroid, with acute disten- 
sion of the abdomen, p. 873. 

Lovrich, J., Sarcoma colli uteri hydro- 
picum papillare, p. 874. 

Löwenheim, B., Ueber Exacerbation 
latenter Gonorrhoe nach der Entbindung, 

p- 875- 

Heller, J. B., Suppurating vaginal cysts, 
P . 875. 

Dreger, A., Ueber Blutungen aus den 
weiblichen Genitalien bei Syphilis, p. 875. 

Frigyesi, J., Die Frage der künstlichen 
Unterbrechung der Schwangerschaft bei 
Tuberkulösen, p. 876. 

111. Bücherbesprechungen. 

Graul, G., Anleitung zur Diagnostik der 
Magen-, Darm- und Konstitutionskrank¬ 
heiten, p. 877. 

Klapp, Funktionelle Behandlung der 
Skoliose, p. 877. 

Bardenheuer, B. u. Graessner, R., 
Die Technik der Extensionsverbände 
bei der Behandlung der Frakturen und 
Luxationen der Extremitäten, p. 878. 

Ho re au, A., Traitement de Totite ad¬ 
häsive par la thiosinamine, p. 878. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, I, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenzusatz „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen zu wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a. S. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



CENTRALBLATT 

für die 


Qrenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 


Heranagegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

ProftMor an dar Univmitat Wien. 

Verlag von GUSTAV FISCHES in Jen«. 


X. Band. 


Jena, 19. Dezember 1907. 


Nr. 28. 


Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Eiseisberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 


L Sammel - Referate. 

Die neueren Forschungen auf dem Gebiete 
der Osteomalacie. 

I. Teil: Aetiologie und pathologische Anatomie. 

Von Denis G. Zesas (Lausanne). 

(Schluss.) 

Literatur. 

191) Morand, Histoire de la maladie singuliere et de l’examen du cadavre 
d'une femme devenue en peu de temps toute contrefaite par un ramollissement general 
des os. Paris 1752. 

192) Ders., Lettre ä Mr. Leroy sur la femme Supiot. Paris 1753. Mem. de 
Pacademie des Sciences 1753. 

193) Neumann, Quantitative Bestimmungen des Calciums, Magnesiums und 
der Phosphorsäure im Harn und Kot bei Osteomalacie. Archiv f. Gynäk., Bd. XLVII. 

194) Ders., Weitere Beiträge zur Lehre von der Osteomalacie. Archiv f. 
Gynäk., Bd. L. 

195) Ders., Weitere Beiträge über die Stoffwechselverhältnisse bei puerperaler 
Osteomalacie. Archiv f. Gynäk., Bd. LI. 

196) Ders., Ein Fall von puerperaler Osteomalacie. Pester med. chirurgische 
Presse 1901. 

197) Naegele, Das schrägverengte Becken etc. Mainz 1839. 

198) Nerard, Observation d*un cas d’osteomalacie. Gaz. möd. de Lyon 1867. 
I 99 J Niederer, Ueber die Osteomalacie eines Beckens nach den Pubertäts¬ 
jahren einer Jungfrau. Dissert. Bern 1848. 

200) Neumann und Vas, Ueber die Ausscheidung des Calciums und Magne¬ 
siums unter physiologischen und pathologischen Verhältnissen. Ungar. Archiv f. Med., 
Bd. III. 

201) Orthmann, Beitrag zur Bedeutung der Kastration bei Osteomalacie. 
Zeitschrift f. Geburtsh. u. Gynäk. 1894, Bd. XXX. 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. b6 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 











882 


202) Obermann, Drei weitere Fälle etc. Archiv f. Gynäk., Bd. XXVII. 

203) Polgar, Die Heilung der Osteomalacie mittels Kastration. Archiv f. 
Gynäk., Bd. XLIX. 

204) P£rön und Meslay, Un cas d’osteomalacie chez une filette de 15 ans. 
Revue'mensuelle des maladies de'l’enfance 1895. 

205) Pommer, Ueber Untersuchungen von Osteomalacie u. Rachitis. Leipzig 1885. 

206) Poppe, Ueber die Kastration bei Osteomalacie. Dissert Freiburg 1895. 

207) Priesberger, Sechs Falle von Osteomalacie. Correspondenzblatt für 
\Yürttemberg 1885. 

208) Preindlsberger, Ein Fall von Kastration wegen Osteomalacie bei 
einer Nullipara. Centralbl. f. Gynäk. 1894. 

209) Pagenstecher, Ein Beitrag zur Statistik des Kaiserschnittes nebst einem 
Anhang über Osteomalacie. Monatsschrift für Geburtskunde und Frauenkrankheiten, 
Bd. XIX. 

210) Petrone, II microorganismo della nitroficatione e 1 *osteomalacia. Riforma 
medica 1892. 

211) Porro, Della amputazione utero - ovarica come complemento di taglia 
cesarea. Milano 1876. 

212) Pelczar, Osteomalacie mit Berücksichtigung ihrer Behandlung mit Salz¬ 
bädern. Przeglad lekarski 1894. 

213) Pogliano und Delaglande, Osteomalacie non puerperale, son traite- 
ment par la castration ovarienne. Gaz. hebd. XLVI. 

214) Pirette, Kastration bei Osteomalacie. Archiv, f. ostet, ect. 1896. 

215) Polter, Du phosphate de chaux tribasique dans les maladies des os. 
Bull. soc. m£d. de l’Yonne 1897. 

216) Reider, v., Zur Kasuistik der Osteomalacia acuta etc. Petersburger med. 
Wochenschrift 1882. 

217) Rehn, Ueber Osteomalacie im Kindesalter. Jahrbuch f. Kinderheilk., 
Bd. XIX. 

218) Rissmann, Initialsymptome der Osteomalacie. Monatsschrift für Geburts¬ 
hilfe und Gynäkologie, Bd. VI. 

219) Rossa, Sectio cesarea nach Porro wegen Osteomalacie. Archiv für Ge¬ 
burtshilfe, Bd. XLVIII. 

220) Ribbert, Anatomische Untersuchungen Über die Osteomalacie. Centralbl. 
f. Gynäk. 1895. 

221) Rite hie, Osteomalacie. Aetiologie und deren Behandlung. Edinburg 
med. Journal, Bd. XLIX. 

222) Rossier, Ueber puerp. Osteomalacie. Therap. Monatshefte 1895. 

223) Rossa, Osteomalacie. Porro-Operation. Archiv f. Gynäk., Bd. XLI. 

224) Runge, Lehrbuch der Geburtshilfe 1891. 

225) Robin und Binet, Traitement rationnel de l’osteomalacie. Archiv gen. 
de möd. 1904. 

226) Recklinghausen, v., Die fibröse oder deformierende Ostitis, die Osteo¬ 
malacie und die osteoplastische Carcinose in ihren gegenseitigen Beziehungen. Fest¬ 
schrift für R. Virchow. Berlin 1901. 

227) Rehn, Ein Fall von Osteomalacie. Jahrbuch f. Kinderheilk., Bd. XII. 

228) Rindfleisch, Die Auflösung des Knochengewebes in der Osteomalacie 
nebst Bemerkungen über das centrale Osteosarkom. Sch. Zeitschrift, Bd. III. 

229) Roloff, Ueber Rachitis und Osteomalacie. Virchow’s Archiv, Bd. XXXVII. 

230) Ders., Ueber Osteomalacie und Rachitis. Berl. Archiv f. Tierheilk., Bd. V. 

231) Rossier, Anatomische Untersuchungen der Ovarien in Fällen von Osteo¬ 
malacie. Archiv f. Gynäk., Bd. XLVIII. 

232) Ders., L’ostöomalacie puerperale. Ann. de gyn. 1895. 

233) Sch ab ad, Ein Fall von Osteomalacie beim Manne. Petersburger med. 
Wochenschrift 1896. 

234) S c h a u t a, Die Kastration bei Osteomalacie. Wiener klin. Wochenschr. 1890. 

235) Schmidt, Ueber diaphoretisches Heilverfahren bei Osteomalacie. Wiener 
klin. Wochenschrift 1901. 

236) Schnell, Zur Aetiologie und Therapie der Osteomalacie. Zeitschrift für 
Geburtshilfe und Gynäkologie, Bd. XXXIX. 

237) Schnitzler, Die Osteomalacie. Dissert. Tübingen 1898. 

238) Schönberger, Ueber Osteomalacie mit multiplen Riesenzellsarkomen 
und multiplen Frakturen. Archiv f. path. Anatomie 1901. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



883 


2 39 ) Schottländer, Kasuistischer Beitrag zur Lehre von der Osteomalacie. 
Zeitschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie, Bd. XXXVII. 

240) Schröder, Ueber einige Fälle von Osteomalacie. Dissert. Würzburg 1892. 
241I Seeligmann, Ueber Osteomalacie. Berliner klin. Wochenschrift 1893. 

242) Seitz, Männliche Osteomalacie. Münchener med. Wochenschrift 1886. 

243) Stieda, Zur osteomalacischen Lähmung. Monatsschrift für Geburtsh. und 
Gynäk. 1898. 

244) Siegert, Ueber typische Osteomalacie im Kindesalter. Münchener med. 
Wochenschrift 1898. 

245) Sommer, Ueber Osteomalacie. Dissert. Erlangen 1903. 

246) Strauscheid, Männliche Osteomalacie. Deutsche med. Wochenschr. 1890. 

247) Soulay, Osteomalacie essentielle. These de Lyon 1890—1891. 

248) Saint-Gilles, Pseudarthrose par osteomalacie. These de Paris 1896. 

249) Stölzner, Ueber Knochenerweichung durch Atrophie. Archiv für pathol. 
Anatomie 1895. 

250) Strümpell, Ein Fall von Osteomalacie mit Phosphor behandelt. Mün¬ 
chener med. Wochenschrift 1897. 

251) Schneyer, Ein Fall von hysterischer Osteomalacie-Imitation. Wiener 
klin. Rundschau 1895. 

252) Schlesinger, H., Phosphorausscheidung bei Osteomalacie. Intern, klin. 
Rundschau 1893. 

253) D er s., Beiträge zur Klinik der Rückenmarks- und Wirbeltumoren. Jena 1898. 

254) Ders., Zwei Fälle von Osteomalacie beiNulliparis. Centralbl. f. Gyn. 1895. 

255) Schuchardt, Die Krankheiten der Knochen und Gelenke. Deutsche 
Chirurgie, Lieferung 28 (mit zahlreichen Literaturangaben). 

256) Senator, Osteomalacie. Ziemssens Handbuch 1875. 

257) Sicdamgrotzky und Hofmeister, Die Einwirkung andauernder Milch¬ 
säureverabreichung auf die Knochen der Pflanzenfresser. Berliner Archiv f. Tierheilk., 
Bd. V. 

258) Stöltzner, Histologische Untersuchungen an jungen Kaninchen Über die 
Verhältnisse der Apposition und Resorption des Knochengewebes unter dem Einfluss 
ausschliesslicher Haferfütterung. Virchow’s Archiv, Bd. CXLVII. 

259) Sturm, Die Osteomalacia adultorum. Dissert. Herbipoli 1841. 

260) Schmieden, Beitrag zur Kenntnis der Osteomalacia chronica deformans 
hypertrophica (Paget). Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie, Bd. LXX. 

261) Schottländer, Kasuistischer Beitrag zur Lehre von der Osteomalacie. 
Zeitschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie, Bd. XXXVII. 

262) S c h a r fe, Osteomalacische Ovarien. Beiträge zur Geburtshilfe und Gynä¬ 
kologie 2900, Bd. III. 

263) Schramm, Ein Fall von Osteomalacie. Przeglad lekarski 1881. 

264) Sternberg, Ueber Diagnose und Therapie der Osteomalacie. Zeitschrift 
für klin. Medizin, Bd. XXII. 

265) Straehl, Beiträge zu den Anzeigen der Kastration. Dissert Basel 1888. 

266) Spaeth, Erfahrungen über Sectio caesarea. Wiener med. Wochenschr. 1878. 

267) Swaagmann, De osteomalacia universa etc. Groningen 1843. 

268) Seilheim, Kastration und Knochenwachstum. Hegar’s Beiträge zu Ge¬ 
burtshilfe und Gynäkologie, Bd. II. 

269) Siebourg, Ueber vier Fälle von Sectio alta etc. Monatsschrift für Ge¬ 
burtshilfe und Gynäkologie, Bd. VII. 

270) Till mann, Die Verletzungen und chirurgischen Krankheiten des Beckens. 
Deutsche Chirurgie, Lieferung 62 a (mit zahlreichen Literaturangaben). 

271) Taruffi, Caso di osteomalacia con osteomi multiple. Annal. univers. di 
med. und Chirurg. 1878. 

272) Tepling, Ueber puerperale Osteomalacie. Dissert. Berlin 1898. 

273) Thiem, Osteomalacie nach Trauma. Centralbl. f. Gynäk. 1896. 

274) Thorn, Zur Kasuistik der Kastration bei Osteomalacie. Centralbl. f. 
Gynäk. 1896. 

275) Tison, De l’ost£omalacie. Gaz. des höp. 1897. 

276) Truzzi, Ueber die Kastrierung bei der Osteomalacie. Centralbl. f. 
Gynäk. 1890. 

277) Ders., Zwei Fälle von Kastration wegen Osteomalacie. Archiv f. Gynäk., 
Bd. XXXIX. 


56* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



884 


278) Tschizzowitsch, Ucbcr die neue Theorie der Osteomalacie des Herrn 
Dr. Petrone. Berliner klin. Wochenschrift, No. 38. 

279) Tüshaus, Ueber die Osteomalacie. Inaug.-Dissert. Königsberg 1894. 

280) Trotta, Wirkung der Chloroformnarkose bei der Osteomalacie. Archiv, 
di ostetr. e ginecol. 1894. 

281) Toussaint und Tripier, Sur les effets de l'acide lactique au point de 
vue du rachitisme et de l’osteomalacie. Virchow-Hirsch’s Jahresbericht 1875. 

282) T i 11 m a n n s, Ueber den Einfluss der Kohlensäure auf das Knochengewebe. 
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie, Bd. VII. 

283) Thorn, Zur Kasuistik der Kastration bei Osteomalacie. Centralbl. f. 
Gynäk. 1896. 

284) Thomsen, Krebsige Osteomalacie. Archiv f. klin. Chirurgie, Bd. XIII. 

285) Tendlan, Hochgradige Osteomalacie. Centralbl. f. Chirurgie 1901. 

286) Velits, Ueber die Heilung der Osteomalacie im Anschluss an zwei durch 
Kastration geheilte Fälle. Zeitschrift für Geburtsh. und Gynäk., Bd. XXIU. 

287) Ders., Weitere Beiträge zur operativen Behandlung der Osteomalacie. 
Pester med. Chirurg. Presse 1893. 

288) Ders., Weitere Beiträge zur chirurgischen Behandlung der Knochen¬ 
erweichung (Osteomalacie). Ung. Archiv f. Med. 1893— 94 - 

289) Virchow, Ueber parenchymatöse Entzündung. Virchow’s Archiv, Bd. IV. 

290) Ders., Ueber das Vorkommen des sogenannten Bence-Jones T schen Eiweiss¬ 
körpers im osteomalacischen Knochen. Virchow’s Archiv, Bd. LXXX. 

291) Ders., Ueber die Ursache der Osteomalacie. Berl. klin. Wochenschr. 1897. 

292) Ders., Ein Fall von multiplen Erweichungsherden des Skeletts. Berliner 
klin. Wochenschrift 1900. 

293) Weber, Zur Kenntnis der Osteomalacie, insbesondere der senilen, und 
über das Vorkommen von Milchsäure in osteomalacischen Knochen. Virchow’s Archiv, 
Bd. XXXVIII. 

294) Weber-Ebenhof, v., Die Osteomalacie mit besonderer Rücksicht auf 
dehnbare sogenannte Gummibecken. Prager Vierteljahrsschrift f. prakt. Heilkunde 1873. 

295 ) Weil, Osteomalacie und Kastration. Prager med. Wochenschrift 1895. 

296) W e i s k e, Osteomalacie und Rachitis. Zeitschrift f. Biologie, Bd. VII u. VIII. 

297) Ders., Einige Bemerkungen zu F. Roloffs Arbeit über Osteomalacie und 
Rachitis. Archiv f. Tierheilk. 1875. 

298) Weiss, Beitrag zur Heilung der Osteomalacie. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift, No. 23. 

299) Wetze 1 , Ueber Osteomalacie. Münchener med. Wochenschrift 1899. 

300) Winkel, Ueber einen exquisiten Fall von chronischer Osteomalacie nebst 
Beschreibung des ausserordentlich dehnbaren Beckens. Monatsschrift für Geburtshilfe, 
Bd. XXIII. 

301) Winkel, v., Klinische Beobachtungen zur Dystokie durch Beckenenge. 
Leipzig 1882. 

302) Ders., Lehrbuch der Geburtshilfe. Leipzig 1889. 

303) Ders., Ursache der Osteomalacie. Verhandlungen des intemat. Kongresses 
zu Berlin 1890. 

304) Ders., Ueber die Erfolge der Kastration bei der Osteomalacie. Volk- 
mann’s Sammlung klin. Vorträge 1893. 

305) Wulff, Zur Kasuistik der progressiven Osteomalacie beim Manne. St. 
Petersburger med. Wochenschrift 1882. 

306) Wal eher, Ueber den gegenwärtigen Stand der Kastrationsfrage. Corre- 
spondenzbl. d. Würt. ärztl. Landesvereins 1887. 

307) Weissmayer, Osteomalacie bei einem Manne. Centralbl. f. Gynäk. 1895. 

308) Weiss, Beiträge zur Therapie der Osteomalacie. Centralbl. f. Gynäk. 1895. 

309) Widmer, Fünf Fälle von Kaiserschnitt. Archiv f. Gynäk., Bd. XXX. 

310) Winternitz, Ein Kaiserschnitt mit günstigem Ausgang für Mutter und 
Kind. Deutsche med. Wochenschrift 1892. 

311) Wiedow, Veränderung der Indikationsstellung zum Kaiserschnitt. Cen¬ 
tralbl. f. Gynäk. 1887. 

312) Ziegler, Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie. 

313) Ders., Ueber Proliferation, Metaplasie und Resorption des Knochen¬ 
gewebes. Virchow’s Archiv, Bd. LXXIII. 

314) Zuntz und Casper, Entstehung von Osteomalacie bei Tieren durch Ein¬ 
führung von Oxalsäure. Berliner klin. Wochenschrift 1897. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



885 


315) Zweifel, Ein Fall von Osteomalacie. Centralbl. f. Gynäk. 1890. 

316) Ders., Lehrbuch der Geburtshilfe. 

317) Zesas, Coxa vara. Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin und 
Chirurgie. 

31 81 Zuccaro, Ancora sull* osteomalacia. Puglia med. 1895. 

319J Gu^rin, Die Rachitis. Nordhausen 1862 (übersetzt von Weber). 

320) Hanau, Ueber Knochenveränderungen in der Schwangerschaft. Fort¬ 
schritte der Medizin 1892, No. 7. 

321) Stilling und Me ring, v., Ueber exper. Erzeug, d. Osteomalacie. Cen¬ 
tralblatt für die med. Wissenschaften 1889, Bd. XXXVII. 

322) Strohmann, Ueber Knochenbrüchigkeit erzeugendes Heu. Zeitschrift des 
landw. Centralvereins der Provinz Sachsen 1869. 

323) Seil heim, Kastration und Knochenwachstum. Hegar’s Beiträge z. Geb. 
u. Gyn. 1899. 

324) Hoennicke, Ueber das Wesen der Osteomalacie. Halle 1905. 

325) Comby, Osteomalacie, rachitisme et dilatation de Pestomac. Bull, et 
mem. Soc. m£d. des Hopitaux 1887. 

326) Ad6nat, Gaz. hebd. de med. et chirurg. Octobre 1900. 

327I Rindfleisch, Pathologische Anatomie. 

328) Kassowitz, Ueber die Verhältnisse zwischen Rachitis und Osteomalacie. 
Anzeiger der k. u. k. Ges. d. Aerzte in Wien 1882—83. 

329) Orth, Pathologisch-anatomische Diagnostik 1894. 

330) Riedinger, Handbuch der orth. Chirurgie, Bd. I. Jena 1904. 

331) Schröder, Lehrbuch der Geburtshilfe. 

332) Hugenberger, Petersb. med. Wochenschrift 1872. 

333 ) Schmieden, Beitrag z. Kennt, der Osteom, chron. etc. Revue de med. 
et chirurg. 1903. 

334) Menetrier u. Gauckler, Deux cas etc. Revue de med. et chirurg. 1903. 

335 ) Wollenberg, Beitrag zur Paget’schen Knochenkrankh. Zeitschrift f. orth. 
Chirurg., Bd. XIII. 

336) Wild, Das puerperale Osteophyt. Dissert. Lausanne 1901. 

337) Moers und Muck, Beiträge zur Kenntnis der Osteomalacie. 

338) Heuss, Vorkommen der Milchsäure im Harn. Dissert. Bern 1899. 

339) Zürn, Zoopathol. und zoophysiol. Untersuchungen, S. 60. 

340) Schmidt, Ergebnisse der allg. Pathologie von Lubarsch u. Ostertag 1897. 

Infolge der Knochenweichheit und des Knochenschwundes ent* 
stehen Deformitäten, Verkrümmungen, Verbiegungen, Knickungen 
und Frakturen der osteomalacischen Knochen. Im Beginn des 
Leidens handelt es sich wesentlich um Belastungsdeformi¬ 
täten, die durch das Körpergewicht beim Gehen und Stehen be¬ 
dingt werden. 

Der Lieblingssitz der puerperalen Osteomalacie sind 
die Knochen des Beckens. Das Kreuzbein wird unter 
dem Druck und der Rumpflast nach vorn und unten getrieben und 
das untere Ende derselben beim Sitzen nach oben geknickt. Das 
nach abwärts sinkende Kreuzbein zieht die hinteren Teile der Darm¬ 
beine nach sich. Während aber dadurch beim rachitischen Becken 
mit festen Knochen und fehlendem Gegendruck von den Pfannen 
aus die grössere Querspannung des Beckens entsteht, verbiegen 
sich bei der Osteomalacie die weichen Knochen selbst und es entsteht 
eine Knickung der Darmbeine. Dabei werden durch den Gegen¬ 
druck der Schenkelköpfe die Pfannen nach auf- und einwärts ge- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



886 


drängt und infolge hiervon die Darmbeine noch stärker geknickt 
und die Schaufeln gefaltet. Zugleich wird dadurch (häufig zugleich 
mit Frakturen) die Symphyse schnabelförmig zugespitzt. 

Beim Liegen werden die hintere Kreuzbeinfläche und der hintere 
Teil der Darmbeine abgeplattet und mitunter die Proc. spinosi seitlich 
umgebogen. Dadurch, dass normalerweise die Schwerlinie der Rumpf¬ 
last nach hinten von der durch die Acetabula gehenden Unter- 
stiitzungsehene fallt, wird bei den erweichten Knochen die Becken¬ 
neigung hochgradig verringert. Durch Besonderheiten in der Körper¬ 
haltung, besonders durch anhaltendes Liegen auf einer Seite, aber 
auch durch ungleichmäßige Erweichung der einzelnen Beckenteile 
werden zahlreiche Asymmetrien und Modifikationen herbeigeführt 
(Schröder * 81 )). 

Die wichtigsten Veränderungen der einzelnen Knochen sind 
folgende: 

Das Kreuzbein ist besonders in seinen Flügeln schmal. Die 
Wirbelkörper sind ganz ähnlich wie bei hochgradiger Rachitis aus 
den Flügeln heraus ins Becken hineiugedrängt, die Wirbelkörper 
stehen dabei tiefer als die Flügel, so dass mitunter die Flügel durch 
diesen Zug nach unten und vorn eine deutliche Faltung zeigen. 
Das Promontorium ist also tief in das Becken hineingesunken, es 
steht der Symphyse und der Kreuzbeinspitze näher. Dies letztere 
wird einmal durch die Lageveränderung des Promontoriums selbst 
bedingt, dann aber auch dadurch, dass das Kreuzbein seiner Länge 
nach hochgradig konkav wird, so dass in exquisiten Fällen Promon¬ 
torium und Kreuzbeinspitze sich fast berühren. Diese starke 
Krümmung wird meistens durch einen deutlichen Knick, am häufigsten 
im oberen Teil des dritten oder selbst schon des zweiten Kreuzbeinwirbels 
bedingt. Dabei sind die Wirbelkörper des Kreuzbeins ebenso wie 
die Lendenwirbel von oben nach unten komprimiert und atrophisch. 
Die letzteren kommen dadurch, dass das Promontorium tiefer sinkt, 
dem Beckeneingang näher, so dass durch die (durch Dorsalkyphose) 
kompensierte Lendenlordose der Beckeneingang ähnlich wie beim 
spondylolisthetischen Becken und der Pelvis obtecta überdacht 
werden kann und die geburtshilfliche Conjugata von der Symphyse nach 
einem der letzten Lendenwirbel gezogen werden muss. Erhebliche 
Skoliosen sind selten. Die Darmbeinschaufeln sind mitunter klein 
mit durchscheinenden Stellen, in anderen Fällen aber auch recht 
dick. Die Entfernung der Sp. ant. sup. pflegt etwas kleiner zu sein 
als normal, die Entfernung der Cr. ilei in der Regel weit bedeutender 
als der Sp. ilei. Dabei zeigen die Darmbeinschaufeln eine von oben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



887 


nach unten sich hinziehende Furche, die sich mitunter gabelig teilt. 
Die Spinae post. sup. ragen kaum hinter dem Kreuzbein vor, sondern 
sind klein und liegen in einer Ebene mit dem Froc. spin. des letzten 
Lendenwirbels. Der Beckenring ist vorn von den Seiten her zu¬ 
sammengedrückt, so dass die Tub. ileopectinea sich nähern. Die 
Pfannen sind nach oben, vorn und einwärts gerückt und der Becken¬ 
eingang ist schnabelförmig nach der Symphyse zugespitzt. Hierdurch 
werden die absteigenden Schambein- und aufsteigenden Sitzbeinäste 
sowie die Tub. ischii einander genähert, doch sind die letzteren 
meistens etwas nach aussen umgelegt An den schwächsten Stellen 
findet man wirkliche Knickungen, mitunter berühren sich auch die 
den Schambogen über der schnabelförmigen Sympbyse bildenden 
Knochen. Ganz regelmässig zeigen diese Stellen mehr oder weniger 
erhebliche Asymmetrien. Die Beckenräume werden hierdurch auf 
das stärkste verändert, meistens ist der Ausgang stärker verengt als 
der Eingang, seltener ist das Umgekehrte der Fall. Die Gestalt 
des Beckeneingangs bekommt dadurch, dass das Promontorium und 
die beiden Pfannen sich nähern, eine dreizipfelige Gestalt, so dass 
die Verengerung im höchsten Grade Y-förmig wird (Schröder). 

Die weichen osteomalacischen Beckenknochen sind bei der Osteo- 
malacie zuweilen sehr dehnbar (Gummibecken). Kilian 158 ), 
Fehling, Hugenberger 88 *), v. Weber-Ebendorf u. a. haben 
über eine derartige Dehnbarkeit der osteomalacischen Knochen 
während der Geburt berichtet, so dass die Entbindung trotz hoch¬ 
gradigster Beckenenge spontan oder mit nur geringem Zangenzug 
vonstatten gehen konnte. 

Hugenberger zählt 37 derartige Fälle und berechnet ihre 
Häufigkeit auf 30% und nach Casati 41 ) soll unter 42 diesbezüg¬ 
lichen Fällen der Gebäranstalt zu Mailand nur 2 mal der Kaiser¬ 
schnitt nötig gewesen sein. Fehling mahnt daher mit Becht, 
nicht zu früh mit dem Kaiserschnitt zur Hand zu sein. 
An der Wirbelsäule nehmen die normalen Krümmungen in krank¬ 
hafter Weise zu; im Halsteile bildet sich mitunter eine so beträcht¬ 
liche Verkrümmung heraus, dass sich Kinn und Brustbein berühren 
können. Die einzelnen Wirbel sind zusammengedrückt und die 
Wirbelsäule ist nach hinten oder nach vorn oder seitlich gekrümmt. 
Die ganze Wirbelsäule und mit ihr die Länge des Körpers 
verkürzt sich, „die Böcke werden den Frauen zu lang u und da 
diese Verkürzung hauptsächlich in der Wirbelsäule infolge einer 
Kyphoskoliose stattfindet, so resultiert daraus eine eigentümliche 
Disproportion zwischen Bumpf und Beinen, eine mehr oder weniger 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



888 


ausgesprochene Knickungsfurche oberhalb der Hüften, rings um die 
Taille verlaufend, ähnlich wie bei Spondylolisthesis.*) Die Kippen 
biegen sich und brechen teils unter den Zugwirkungen der Ke« 
spirationsorgane, teils unter der Last der oberen Extremitäten der¬ 
gestalt, dass eine nach aussen vorspringende Linie von Bruchstellen 
nicht weit von den Köpfchen der Kippen herabläuft, eine zweite 
Reihe von Bruchstellen in der Linea axillaris nach einwärts gewendet, 
eine dritte Reihe wiederum nach auswärts gerichteter Bruchstellen 
in der Parasternallinie gelegen ist (Rindfleisch). Das Brust¬ 
bein ist verbogen oder winklig geknickt und aus allen diesen Thorax¬ 
missbildungen gehen Kompressionen und Verschiebung der Lungen 
und des Herzens und im Anschluss daran Atemnot, asthmatische 
Zufälle, Herzklopfen hervor. Die langen Röhrenknochen der 
Extremitäten sind anfangs gewöhulich nur wenig beteiligt, später 
pflegen sie zahlreiche Brüche sowie mehrfache Verbiegungen und Ver¬ 
krümmungen aufzuweisen. Interessant in dieser Richtung sind die 
Fälle, wo bei lokalisierten osteomalacischen Knochenherden sich 
Coxa vara (Kocher, Hofmeister 817 ), Genua valga (Singer, 
Drossbach u. a.) oder Flattfüsse entwickeln. Niemals er* 
weichen im Verlauf der Osteomalacie die Zähne und nur selten 
— fast niemals bei der puerperalen Form — werden die Schädel¬ 
knochen ergriffen. „Charakteristisch — schreibt Tillmanns* 70 ) — 
ist die Elevation der Schädelbasis, der Rand des Foramen 
magnum springt wallartig vor, der Clivus ist emporgehoben oder 
rinnenartig vertieft. 

Für die Häufigkeit, mit welcher die Erkrankung die einzelnen 
Knochen in der puerperalen Osteomalacie ergreift, liefert 
Litzmann 166 ) folgende Tabelle: 


Die Einochen des Beckens 

82 

n 

„ der Wirbelsäule 

46 

n 

„ des Brustkorbes 

26 

>? 

„ der unteren Extremitäten 

15 

n 

„ der oberen Extremitäten 

10 

r> 

„ des Kopfes 

7 


Bei der nicht puerperalen Osteomalacie findet eine 
grössere Ausdehnung des Krankheitsprozesses über die einzelnen 
Teile des Skeletts statt. In diesen Fällen waren erkrankt: 


*) Gclpke (s. o.). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



889 


Die Knochen des Beckens 

40 

r 

n 

der Wirbelsäule 

40 

w 

n 

des Brustkorbes 

37 


n 

der unteren Extremitäten 

36 

n 

57 

der oberen Extremitäten 

30 

n 

w 

des Kopfes 

24 


Am meisten fällt io dieser Tabelle gegenüber der vorigen die 
starke Beteiligung der Extremitätenknochen und der Kopfknochen 
auf und es folgt aus derselben, dass bei der nicht puerperalen 
Form der Osteomalacie eine viel weiter verbreitete Erkrankung der 
Knochen vorliegt als bei der puerperalen. 

„Viel weniger als über die Knochen ist uns über das anatomi¬ 
sche Substrat der Myopathien bekannt“ (Läufer 171 )). Fried- 
reich fand die Muskeln atrophisch und teils von hellgelben, teils 
von weissen sehnigen Streifen durchsetzt. Er konstatierte ferner 
kemreiche Hyperplasie des Perimysium int., an den Muskelelementen 
körnig albuminöse Trübung, Wucherung der Muskelkerne und Zerfall 
der kontraktilen Substanz. Vierordt ist geneigt, diese Muskel¬ 
veränderungen beim Fehlen der Entartungsreaktion als sekundäre 
Erscheinungen aufzufassen. Befunde über die ne uro histologi¬ 
schen Verhältnisse fehlen fast gänzlich, nur Hermann Schle¬ 
singer 358 ) konnte in einem Falle an den frischen peripheren Nerven 
(N. ischiadicu8, radialis und ulnaris) Veränderungen wahrnehmen, die 
als solche einer degenerativen Neuritis angesehen werden 
dürfen. 

Die Untersuchung der Ovarien hat bei der Osteomalacie 
keine konstanten pathologischen Befunde ergeben. 
Die Hyperämie der Beckenorgane, welche Fehling ursprünglich 
zur Aufstellung des Begriffes „Hyperaktivität“ der Ovarien bewogen 
hatte, wird nicht häufig konstatiert. Ortmann 301 ) hat unter 16 
Fällen nur 7 mal eine Erweiterung der Gefässe um die Ovarien be¬ 
obachtet; Schottländer 380 ) fand in den Eierstöcken von drei 
wegen Osteomalacie kastrierten Frauen die als Angiodystrophie be¬ 
schriebenen Veränderungen: Vergrösserung des Organs, Vermehrung 
und hyaline Erkrankung der Getässe, Fehlen von Primordialfollikeln, 
kleincystische Degeneration der Graf sehen Follikel und leicht ent¬ 
zündliche Vorgänge und Blutungen ins Stroma, Heyse 133 ) zeigte, 
dass degenerative Zustände an den Ovarialnerven, grosser ßeichtum 
an Nerven und Gefässen sowie hyaline Degeneration der Gefäss- 
wände (Etossier 233 )) bei der Osteomalacie nicht immer vor¬ 
handen sind. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



890 


„Wenn ich versuchen soll,“ schreibt Schnell** 8 ), „das ein¬ 
heitliche pathologisch-anatomische Charakterbild unserer osteomalad- 
schen Ovarien zu skizzieren, so könnte ich nur sagen, es sind 
atrophische Ovarien mit hyalin entartetem Gefassapparat, mit binde¬ 
gewebiger und späterhin hyaliner Degeneration des Bindenstromas 
und mit Follikelschwund. In diesem Bilde stehen die einzelnen Zöge 
an Stärke der Ausbildung in geradem Verhältnis zueinander, d. h. 
je mehr die Gefässe degeneriert sind, desto mehr ist die Binde 
bindegewebig entartet, desto hochgradiger ist der Schwund der 
Follikel. Die Beziehungen dieses Befundes zur Erkrankung aber 
liegen in der Vorzeitigkeit seines Auftretens.“ 

Die Gelenke werden nie in die Erkrankung einbezogen, 
selbst an den am schwersten erkrankten Knochen bleibt der Gelenk¬ 
knorpel unverändert, nur bisweilen ist er etwas verdünnt. Gelenk¬ 
kapsel und Verstärkungsbänder bewahren ihre normale 
Beschaffenheit. Bei hochgradiger Osteomalacie sind die Knochen 
für die Böntgenstrablen vollständig durchlässig (Berger). 

Bemerkenswert ist noch schliesslich, dass man bisweilen eine 
sehr hochgradige fettigeDegeneration der Muskeln, besonders 
des Beckens und der Oberschenkel, bei Osteomalacie des Beckens 
beobachtete; die Glutaeen bildeten in einzelnen Fällen reine Fett¬ 
bündel. 

Was die chemische Konstitution der osteomalaci- 
sehen Knochen betrifft, so ist der Wasserlöslichkeit der Knochen¬ 
substanz, dem auffallend hohen Fettgehalt der malacischen Knochen 
und der Angabe, dass die Grundsubstanz in einzelnen Fällen weder 
Chondrin noch Glutin gab (Schmidt), Erwähnung zutun. Ueber 
den anatomischen Befund der Knochen nach der 
Heilung sind die Berichte noch spärlich. Aus Winkel’s Mit¬ 
teilungen erfahren wir, dass durch die Heilung eine starke Skle¬ 
rosierung unter Erhaltung der im Verlaufe der Erkrankung ge¬ 
bildeten Exostosen erfolgt. Rindfleisch hält die cystische 
Entartung der Knochen für den Ausdruck einer Heilung und, 
bei nicht malacischen Individuen gefunden, für einen Hinweis auf 
früher vorhandene Osteomalacie, da bei notorischer Knochen¬ 
erweichung Cysten auftreten, und zwar nur in späteren Stadien, wo 
ein gewisser Stillstand erreicht ist und nach totaler Auflösung des 
Markes zu klarer pigmentierter Flüssigkeit eine bindegewebige Kapsel 
sich entwickelt. 

Die Osteomalacie kann in allen Lebensaltern auftreten, 
es sind Fälle aus den Kindeijahren bekannt — die Osteomalacie 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



891 


im Säuglingsalter ist nicht mit Sicherheit festgestellt — während 
auch das Greisenalter nicht vor Knochenerweichung zu schützen 
scheint. Dementsprechend unterscheidet man bei der nicht puer¬ 
peralen Form der Osteomalacie die infantile, die virile und 
die senile Knochenerweichung. 

Die ersten klinischen Mitteilungen über die infantile Osteo¬ 
malacie stammen von Rehn 4ia ) und Siegert 444 ), die ersten 
pathologisch-anatomischen Untersuchungen von v. Recklinghausen. 
Nach Rehn soll die infantile Osteomalacie nicht selten sein, 
sie befällt fast ausschliesslich Kinder weiblichen Geschlechts 
im Alter von 1—2 Jahren. Intrauterine Osteomalacie 
sämtlicher Knochen, namentlich des Beckens, wurde bei einem aus¬ 
getragenen weiblichen Kinde von Jürgens 148 ) beobachtet. Zu¬ 
gunsten der Existenz einer wahren, der puerperalen analogen in¬ 
fantilen Form der Osteomalacie sprechen v. Recklinghausen’s 
Untersuchungen, aus denen hervorgeht, dass die malacischen Zustände 
bei Kindern ohne jede rachitische Knorpelveränderung Vorkommen, 
sich dabei die „Gitterfiguren“, welche als Merkmal des Knochen¬ 
abbaues durch Kalkentziehung angesehen werden dürfen, an der 
Grenze der osteoiden und kalkhaltigen Lager vorfinden, welche aber 
ferner die Lokalitäten berücksichtigen, au welchen die Karminzonen 
und reichlichen Gitterbildungen innerhalb der einzelnen Knochen 
auftreten: Es ergibt sich, dass es solche Lokalitäten sind, an denen 
die grobe Besichtigung nichts von einer Neubildung von Substanz, 
sondern nur Rarefizierung (Porosität der Compacta usw.) erkennen 
lässt, aber trotzdem nichts von Osteoklasten und Lakunen zu finden 
ist. So hat v. Recklinghausen den Begriff der infantilen Osteo¬ 
malacie nicht nur auf gewisse histologische Zustände rachitischer 
Knochen angewendet, sondern für manche Fälle ganz imabhängig von 
rachitischen Störungen als eigene Krankheit des Skeletts aufstellen 
können, welche an letzterem vollkommen die gleichen bekannten 
Difformitäten herbeiführt wie die puerperale Osteomalacie, nämlich 
Tiefstand des Kopfes und Auswärtsbiegung der Condylen des Femur, 
Schiefheit des Tibiakopfes, die bogenförmigen Diaphysenkrümmungen, 
die Umbiegung der platten Knochen in ihren charakteristischen 
Erscheinungsformen an Becken, Schulterblatt, Hinterhaupt und 
Schädelbasis, die Kyphoskoliose, die Abplattung der Unterschenkel- 
und Vorderarmknochen, die Vergrösserung der Fascien- und Sehnen¬ 
ansätze (Schmidt). Bei der infantilen Osteomalacie herrschen wie 
bei der puerperalen Osteomalacie die ResorptionsVorgänge am be¬ 
reits fertigen Knochen vor, während die Neubildung derTela 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



892 


ossea in den Hintergrund tritt. Bei der Rachitis dagegen 
sind die Proliferationsvorgänge am periostal wie am 
enchondral heran wachsenden Knochengewebe ge* 
steigert. Beide Affektionen können auch nebeneinander aufbreten, 
so dass wir drei Formen der Knochenerweichung im Kindesalter 
unterscheiden können: a) reine Rachitis, b) Rachitis mit Osteo- 
malacie, c) reine Osteomalacie (v. Recklinghausen). „Als 
v. Recklinghausen,“ schreibt Riedinger, „seine Präparate 
auf der 69. Versammlung der Naturforscher und Aerzte demon¬ 
strierte, konnte sich Ziegler nicht entschlossen, anzunehmen, dass 
im Kindesalter neben der Rachitis noch eine Osteomalacie vor- 
kommt. Er hielt deshalb die von v. Recklinghausen geschil¬ 
derten Veränderungen für rachitische. Er wies darauf hin, dass 
eine Halisterese, wie sie bei der Osteomalacie des höheren Alters 
vorkommt, bei der Rachitis nicht zu finden sei, sondern eine 
Knochenresorption unter Bildung von Osteoklasten und Howship- 
Bchen Lakunen. Was v. Recklinghausen kindliche Osteomalacie 
nenne, sei Rachitis, bei welcher die Störung der enchondralen Ossi¬ 
fikation in den Vordergrund tritt. Es kann hier auf diese schwierige 
histologische Frage nicht näher eingegangen werden, die haupt¬ 
sächlichste Meinungsverschiedenheit liegt darin, dass, während einige 
Forscher (v. Recklinghausen u. a.) die für die Osteomalacie 
der Erwachsenen charakteristische Halisterese der fertigen Knochen¬ 
substanz bei manchen Fällen von Knochenweichheit im Kindesalter 
als gegeben erachten, eine solche von einer Anzahl von Beobachtern 
für nicht erwiesen angesehen wird.“ 

Die juvenile und virile Osteomalacie entwickelt sich 
im Anschluss an „Traumen“, Bronchopneumonien und Infektions¬ 
krankheiten und befällt ebenso häufig Männer als junge Mädchen und 
Frauen, die weder geboren haben noch schwanger sind. Berger 14 ) 
beschrieb einen interessanten Fall, einen 20 jährigen Mann betreffend, 
bei welchem 3 Wochen nach einer supracondylären Osteotomie wegen 
Genu valgum sich die ersten Zeichen der progressiven Osteomalacie 
einstellten. Das Röntgenbild ergab (ca. 1 1 l t Jahre nach der Ope¬ 
ration), dass die osteomalacischen Knochen der beiden gekrümmten, 
verdrehten und um 10 cm gegen früher verkürzten Beine, die wie 
runzelige Lappen ohne fühlbare Knochen auf dem Bett lagen, für die 
X-Strahlen gänzlich durchlässig waren. Die Osteomalacie ging dann 
auf die Beckenknochen und auf die oberen Extremitäten über. Nach 
weiteren 2 Jahren hatte sich der Körper um 64 cm verkürzt und 
der Kranke wurde zu einem unförmlichen Krüppel. Die therapeuti- 


Digitized by 


Go^ 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



893 


sehen Versuche blieben gänzlich erfolglos, auf den Vorschlag 
Berger’8, den Zustand durch doppelseitige Kastration wie heim 
weiblichen Geschlecht zu bessern zu versuchen, ging Pat. nicht ein. 
Berger teilt noch einen ähnlichen Fall aus der Literatur mit, 
wo sich auch die Osteomalacie im Anschluss an eine ähnliche 
Knochenoperation entwickelte. Thiem 97 *) beobachtete eine Osteo¬ 
malacie nach einem Trauma bei einer 37 jährigen nicht schwangeren 
Frau (Sturz auf den Kücken, Schenkelhalsfraktur). Nach mehreren 
Wochen zeigte sich eine typische Osteomalacie der verschiedenen 
Knochen mit Ausnahme des Beckens. Die Körperlänge sank von 
167 cm auf 142. Nach einer heftigen Erkältung hat Gussmann 
das Auftreten von Osteomalacie beobachtet: der 30jährige Patient 
hatte lange Zeit bei einem Brande in tiefem Eiswasser gestanden. 
Nach 10 Jahren erlag er einer schweren Osteomalacie, die besonders 
das Becken und die Wirbelsäule hochgradig in Mitleidenschaft ge¬ 
zogen hatte. Chemische und mikroskopische Untersuchungen eines 
Falles von viriler Osteomalacie hei einem 38 jährigen Manne lieferten 
Langendorff und Mommsen 17 °) aus der Czern^’sehen Klinik 
in Freiburg. Das histologische Bild der juvenilen und virilen Osteo¬ 
malacie stimmt mit dem der puerperalen Knochenerweichung voll¬ 
kommen überein. 

„Die senile Osteomalacie ist nichts anderes als 
die nicht puerperale Osteomalacie, wenn sie im vor¬ 
gerückten Lebensalter vorkommt“ (Riedinger). Diese 
Osteomalacieform ist jedoch ziemlich selten. Pierart bat unter 
247 Osteomalaciefällen bloss 22 gefunden, bei denen die Affektion 
nach dem 45. Lebensjahre zur Entwicklung kam. Die senile Osteo¬ 
malacie kann in ihrem Beginne grosse diagnostische Schwierigkeiten 
bieten. Gewöhnlich klagen solche Patienten über zunehmende ischias¬ 
artige Schmerzen und über die Unmöglichkeit, einen dauernden 
Druck auf die Knochen, sei es im Liegen, Stehen oder Gehen, zu 
ertragen. — Solche Symptome werden gewöhnlich als rheumatische 
Erscheinungen aufgefasst, bis anderweitige Merkmale zur wahren 
Diagnose führen. So gelangte Tillaux zur richtigen Diagnose bei 
einem Falle mit Spontanfraktur, der keine Neigung zur Konsolidation 
zeigte, erst während der Operation, als die Knochenenden behufs 
Anlegung der Knochennaht freigelegt wurden. A ähnlich verhielt 
es sich in dem Falle Pierart’s, wo bei einer 61jährigen Frau 
eine nicht heilen wollende Oberarmfraktur zur richtigen Diagnose 
führte. Das Stadium, in welchem die Affektion Anlass zu Fehl¬ 
diagnosen gibt, kaun lange bestehen; in einem Falle Grajon’s 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



894 


dauerte dasselbe 10 Jahre an, bis sich die Knochendifformitäten und 
sichere Osteomalaciesymptome einstellten. Sehr interessant ist eine 
fernere Beobachtung Graj on’s, einen Mann betreffend, der im 
40. Lebensjahre die ersten Osteomalacieerscheinungen aufwies, dann 
volle 40 Jahre hindurch keine anderweitigen Symptome darbot, bis 
zu seinem 80 Lebensjahre, wo er an hochgradiger Osteomalacie starb. 
Diese Fälle sind jedoch äusserst selten, in der Regel tritt die ab« 
norme Knochenbiegsamkeit bald ein und vervollständigt das klinische 
Bild der Osteomalacie. Ten dl an berichtet über einen Fall von 
seniler Osteomalacie bei einer 62jährigen Frau, die seit 3 Jahren 
ischiasartige Schmerzen empfand und allmählich schief und kleiner 
wurde. Es bildete sich eine starke Kyphoskoliose der Brust* und 
Lendenwirbelsäule aus, die Rippen waren stark verbogen und de¬ 
formiert, das Brustbein winklig geknickt, die Rippenbogen berührten 
die Crista ossis ilei. Das Becken hatte die typische Schnabelform; 
die Extremitätenknochen waren nicht wesentlich verändert. 

Weber hat als erster gegen v. Yolkmann’s Angabe, dass 
jede sogenannte senile Osteomalacie nur auf porotischer Atro¬ 
phieberuhe, Widerspruch erhoben und ebenso wie später Ribbert 
die Existenz einer echten senilen Osteomalacie mit 
breiten Karminzonen nachgewiesen. Es können dabei diese 
malacischen Zustände entweder über alle Knochen verbreitet oder 
auf das Rumpfskelett beschränkt sein bei einfacher Atrophie der 
Extremitäten. 

Eine besondere Form der Osteomalacie ist jene, die sowohl bei 
Männern als auch bei Frauen auftritt, welche an chronischen Erkran¬ 
kungen des Centralnervensytsems leiden, und die als neurotische 
Malacie bezeichnet wird. Tabes, Syringomyelie, Myelitis chron., 
Pachymeningitis chronica, Tumoren des Centralnervensystems sind 
die Affektionen, die zur neurotischen Osteomalacie führen. Es soll sich 
in diesen Fällen um eine trophoneurotische Ernährungs¬ 
störung der Knochen handeln, obwohl v. Recklinghausen 
nicht nachwei8en konnte, dass die vasomotorische Erregbarkeit der 
Knochengefässe bei der Osteomalacie mit Abnormitäten des Nerven¬ 
systems in Zusammenhang stehe. Auch liegen nur spärliche Unter¬ 
suchungen vor, die für eine Abhängigkeit des malacischen Knochen¬ 
zustandes von anatomischen Veränderungen des centralen und peri¬ 
pheren Nervensystems sich verwerten Hessen. Häufiger dagegen ist 
das Vorkommen der Osteomalacie bei Psychosen verschiedener Art 
erwähnt worden. „Virchow sprach von einer neurotischen Malacie 
und führte dafür als Beispiel einen FaU von Münch, betreffend 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



895 


eine jagendliche epileptische Idiotie, an, ferner einen ähnlichen Fall 
eigener Beobachtung, in dem sich ein sehr grosses Gehirn und ein 
sehr mageres Rückenmark fanden, und einen weiteren bei einem eben¬ 
falls jungen Menschen mit Myelomeningitis; später sind zahlreiche 
Berichte über Osteomalacie bei Blödsinn (Finkelnburg, Hörner, 
Gudden, Laehr u. a.) gekommen. Ist auch im Leben die Unter¬ 
scheidung von einer unter gleichen Verhältnissen auftretenden Osteo¬ 
porose einfacher Art nicht immer zu treffen und mögen auch, wie 
sich aus Bleuler’s Mitteilung ergibt, gelegentlich Endemien von 
Osteomalacie Vorkommen, welche nicht vom psychischen Leiden, 
sondern vom Aufenthalt in der Anstalt herrühren und heilen, wenn 
die Kranken ins Freie gebracht werden, so bleibt doch eine so be¬ 
trächtliche Zahl von Fällen echter Osteomalacie mit dem ausge¬ 
prägten klinischen Symptomenbild und zuverlässigen anatomischen 
Befund bei Geisteskranken, vorwiegend progressiven Paralytikern, 
dass an einem Zusammenhang nicht gezweifelt werden kann“ 
(Schmidt). 

Bei der neurotischen Malacie sollen meist die Beckenknochen 
ergriffen sein, auch werden bei ihr häufig deformierende Arthro¬ 
pathien beobachtet. 


n. Referate. 


A. Nervensystem. 

Hyperalgetische Zonen hei Schädel- und Gehirn Verletzungen. Von 

Vorschütz. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXVUT, 1.—3. H. 

Verf. teilt 12 Fälle von Kopfverletzungen mit, bei denen er Hyper- 
algesie und Hyperästhesie von Hautbezirken nach weisen konnte. Wahr¬ 
scheinlich wird auf dem Wege des Sympathicus, der als Plexus caroticus 
die Gefässe bis zur Endverzweigung umspinnt, der Reiz zum Ganglion 
cervicale supremum und von hier aus durch die Rami communicantes 
zu den peripheren Nerven geleitet, und zwar zu der der Verletzung ent¬ 
sprechenden Seite. Auf diese Weise ist es möglich, die im Innern des 
Schädels stattgehabten Verletzungen durch die auf die Haut projizierten 
Hyperästhesien zu erkennen, welcher Umstand neben dem wissenschaft¬ 
lichen Interesse vor allem für die Unfallsheilkunde von hervorragender 
Bedeutung ist. Da das beschriebene Symptom oft 2—3 Jahre nach 
der Verletzung noch konstatierbar ist, zu welcher Zeit man in vielen 
Fällen auf subjektive Symptome angewiesen ist, bietet es eine Handhabe 


Digitized by 


Gck igle 


Original frum 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



896 


in der Erkennung eventueller Simulation, besonders deshalb, weil eine 
derartige Ueberempfindlichkeit, ohne die Aufmerksamkeit des Patienten 
auf die Untersuchung zu lenken, leicht erhoben werden kann. Voraus¬ 
setzung für das Entstehen hyperästhetischer Zonen ist eine Läsion des 
Gehirnes, die bei Basisfraktur meist in der Nähe der Knochenfraktur 
zustande kommt. Victor Bunzl (Wien). 

Zur Klinik der Jackson’gchen Epilepsie infolge extracerebraler 
Tumoren. Von L. Bychowski. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk., 
Bd. XXXm, 1. u. 2. Heft. 

Bei einem 62 jährigen Manne traten seit 6 Jahren Krampfanfalle 
auf, die im Anfang aus Zuckungen in der Halsregion bestanden, später 
aber auch den Arm und schliesslich das Bein betrafen. Die Krampf¬ 
anfälle spielten sich immer bei gänzlich erhaltenem Bewusstsein und in 
derselben Reihenfolge ab; nach denselben stellten sich häufig eine schnell 
vorübergehende linksseitige Hemiplegie und zuletzt auch wiederholt 
Blasenstörungen (zuerst Retention, dann Inkontinenz) ein. Die Hemi¬ 
plegie war ausgezeichnet durch das Fehlen des Babinski’schen und 
Oppenheim’schen Phänomens, auch waren die Bauchdeckenreflexe auf 
der paretischen Seite stets vorhanden. 

Das Ausbleiben der sonst so typischen Veränderungen dieser Reflexe 
glaubt Verf. sich dadurch erklären zu können, dass der Tumor wahr¬ 
scheinlich sehr oberflächlich in der Rinde sich befindet und die moto¬ 
rischen Leitungsbahnen nicht geschädigt hat. Er vertritt daher die 
Ansicht, dass das Fehlen oder die Anwesenheit des Babinski’schen 
Phänomens bei Lähmungen der unteren Extremität infolge eines vermut¬ 
lichen Tumors grosse diagnostische Dienste bei der Oberflächendiagnose 
leisten kann. Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung kam auch Babinski, 
der die Kombination (Jackson ’sche Epilepsie, halbseitige Hemiplegie 
ohne Babinski) für die Annahme einer intracraniellen und extracere¬ 
bralen Lage einer Gehirngeschwulst verwerten möchte. 

Bei der Operation des Falles fand sich über dem mittleren Drittel 
der hinteren Centralwindung ein welschnussgrosses Endotheliom der Dura 
mater, das eine Impression in die Gehimoberfläche bedingte. 

Die Krampfanfälle blieben nach der Operation aus, aber es ent¬ 
wickelte sich eine nunmehr dauernde Hemiparese. 

v. Rad (Nürnberg). 

Zur Kenntnis der metastatischen diffusen Sarkomatose der Meningen. 

Von Sturzberg (Bonn). Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilkunde, 
Bd. XXXIII, 1. u. 2. Heft. 

Im vorliegenden Falle handelte es sich um eine diffuse Sarkomatose 
der Pia mater des Gehirns und Rückenmarks, und zwar ist diese nicht 
primär in der weichen Hirnhaut entstanden, sondern auf eine Metasta¬ 
sierung des vom Darm ausgehenden Lymphosarkoms zurückzuführen. 
Die ausgedehnte Sarkomatose war nur mikroskopisch nachweisbar. Der 
Fall verlief klinisch unter den Erscheinungen einer Polyneuritis ohne 
eine Andeutung von meningitischen Symptomen. 

v. Rad (Nürnberg). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



897 


Seelts Fälle von traumatischer Erkrankung des untersten Rficken- 
marksabschnittes. Von Zimmer. Deutsche Zeitschr. f. Nerven¬ 
heilkunde, Bd. XXXIII, 1. u. 2. Heft. 

Verf. bringt sechs interessante Krankengeschichten von traumatischen 
Conuserkrankungen mit epikritischen Bemerkungen und kommt auf Grund 
seiner Beobachtungen im Gegensatz zu L. B. Müller zu der Auffassung, 
dass die Ganglienzellen des Conus medullaris für die Innervation der 
Blase, des Mastdarmes und der Genitalien in Betracht kommen. 

v. Bad (Nürnberg). 

The differentiation of partial from total transverse lesions of the 
spinal cord. Von Alexis Thomson. The Edinbourgh med. 
Journ., Juli 1907. 

Verf. teilt zur Kasuistik der Querschnittaläsionen des Bückenmarkes 
2 Fälle in ziemlich ausführlicher Weise mit: 

1. Ein 29 jähriger Kutscher stürzt von einem Wagen herab, wird 
bewusstlos aufgefunden und kann später nur die Angabe machen, dass er 
vom Pferde getreten worden sei. Patient klagt über grosse Schmerzen 
in der Nackengegend und rechten oberen Extremität, dagegen geringere 
Schmerzen in der linken oberen Extremität; Brust- und Bauchgegend 
schmerzlos. Puls 72, voll, kräftig; Pupillen enge. Ferner findet sich eine 
BiBsquetschwunde des Hinterhauptes. — In den nächsten Tagen zeigte 
sich vollkommene Anästhesie des Bückens, der Brust und des Bauches 
von der 3. Bippe angefangen bis zu den Fussspitzen abwärts, die gleich- 
mässig die Zone umfasste. Ferner eine Anästhesie der ulnaren Seite 
der rechten und linken oberen Extremität von der Axilla bis zu den 
Fingerspitzen, hauptsächlich dem Verlaufe des Nervus ulnaris folgend; 
gleichzeitig stellt sich auch eine vollständige Paralyse der betreffenden 
Muskelpartien ein. Verlust des beiderseitigen Patellarreflexes und Fuss- 
sohlenreflexes. Incontinentia alvi et urinae. Ausserdem findet sich 
beiderseitige Halssympathikuslähmung, charakterisiert durch kolossal ver¬ 
engte Pupillen und Zurtickgesunkensein der Bulbi in die Augenhöhlen. 
Die Atmung war eine reine Zwerchfellsatmung ohne Hilfe der Brust¬ 
muskulatur. Als Ursache dieser Symptome wurde Blutung in das Eücken- 
mark der Halswirbelsäule angenommen. (Sitz im Cervicalsegment.) So¬ 
weit sich eine Untersuchung der Wirbelsäule ermöglichen liess, konnte 
ausserdem eine Fraktur eines Halswirbels festgestellt werden, sie wurde 
durch Böntgenuntersuchung bestätigt. Die weitere Beobachtung (9 Monate) 
ergab die Richtigkeit der gestellten Diagnose: Hämatomyelie, indem die 
Störungen langsam zurückgingen, so dass Patient das Spital nach dieser 
Zeit geheilt verlassen konnte. 

2. Eine 35 jährige Frau war beim Badfahren über eine Böschung herab¬ 
gestürzt und konnte sich nach dem Unfälle gleich erheben. 3 Wochen 
später konnte Patientin die linke untere Extremität nicht mehr so recht 
gebrauchen, ausserdem bemerkte sie das Auftreten einer Schwellung auf 
dem linken Fusse. Patientin kann dann bald darauf nicht mehr spontan 
Urin lassen. Es tritt noch eine Paralyse des rechten Fusses hinzu, 
begleitet von einer Anästhesie. Patellarreflexe beiderseits erhalten, rechts 
sogar gesteigert; links Fussklonus. Die Wirbelsäule zeigt eine bucklige 

Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 57 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



898 


Vortreibung, entsprechend dem 5. Lumbalwirbel, die Röntgenuntersuchung 
ergab eine Dislokation der Wirbelkörper, die das Rückenmark kom¬ 
primierten. Da die Störung der Motilität und Sensibilität zunahm, be¬ 
schloss man, eine Laminektomie vorzunehmen (3 Monate p. trauma). 
Der Erfolg der Operation war ein befriedigender. Patientin konnte 
wieder gehen, dagegen blieb eine Anästhesie des Fusses, verbunden mit 
Fussklonus, zurück. Die Incontinentia urinae schwand. 

Leopold Isler (Wien). 

Klinische Erfahrungen über Medullaranfisthesien mit besonderer 
Berücksichtigung des Alypins. Von Kurzwelly. v. Bruns’ 
Beitr. z. klin. Chir., 1907, Bd. LIY, 3. Heft. 

Die Erfahrungen, die B r a u n - Zwickau mit der Lumbalanästhesie 
gemacht hat, sind nicht besonders gut. Man sieht auch aus seiner Ver¬ 
öffentlichung, die sich auf 323 Anästhesien mit Alypin und 48 mit 
Tropacocain erstreckten, dass die Lumbalanästhesie ihre Schattenseiten 
hat. Das Alypin wurde fast immer in Tablettenform benützt, und zwar 
meistens mit Suprarenin, seltener mit Adrenalin vereinigt; in einigen 
wenigen Fällen wurde 5 °/ 0 Alypinlösung mit Homorenon verwendet. Die 
Alypinlösung kann man ohne Schaden sterilisieren, indem man sie 
mehrere Minuten kocht. Die Tabletten wurden durch einstündiges Er¬ 
hitzen auf 100° sterilisiert und aufbewahrt. Das Alypin hat vor dem 
Stovain den Vorzug der Löslichkeit und der Neutralität seiner Lösung. 
Es erweitert die Gefässe, ohne die Wirkung der Nebennierenpräparate 
zu beeinträchtigen. Die Dosierung betrug 0,04—0,06, als Lösungsmittel 
(bzw. Verdünnungsmittel) diente der Liquor cerebrospinalis (meist 5 ccm). 
Die Injektion wurde zwischen dem 3. und 4. Lendenwirbel gemacht; 
danach Beckenhochlagerung bis zum Eintritt der gewünschten Anästhesie 
oder bis zum Schluss der Operation, wenn dieselbe es erfordert; doch 
wurde die Beckenhochlagerung in letzter Zeit wegen der üblen Er¬ 
fahrungen eingeschränkt. Die Anästhesie stieg bis zum Rippenbogen 
und hielt bis mehrere Stunden an. Oft ist die Motilität der unteren 
Extremitäten aufgehoben; der Sphincter ani wird verhältnismässig oft, 
der Sphincter vesicae bisweilen gelähmt. Unter den Patienten waren 
auch Kinder bis zu 5*/ 4 Jahr herab; im letzteren Falle betrug die 
Dosis 0,02—0,03, in 2 ccm Liquors gelöst. In 6 °/ 0 der Fälle war die 
Analgesie nur sehr unvollkommen, in 19 °/ 0 dauerte sie zu kurz. In 
33 °/ 0 traten unangenehme Nebenwirkungen, wie Schweissausbruch, Blässe, 
Uebelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Collaps auf. In 30 ü/ 0 zeigten sich 
üble Nachwirkung, wie Kopfschmerzen, Kreuz-, Nacken-, Rückenschmerzen, 
Schmerz in den Beinen, Fieber, Erbrechen, Herzschwäche, Apathie, 
Atemnot, Bewusstlosigkeit, Unruhe. Lähmungen wurden nicht beob¬ 
achtet. Die meisten und schwersten Nachwirkungen traten nach Bauch¬ 
operationen auf, wohl infolge der Beckenhochlagerung. Von 3 Todes¬ 
fällen ist wohl einer auf Kosten des Alypins zu setzen; allerdings hatte 
der Kranke eine alte Schrumpfniere mit schwerer Herzhypertrophie. 
Das Herz schlug nach dem Atmungsstillstand bei künstlicher Atmung 
noch 4 Stunden weiter. Auch Bronchitiden und Pneumonie wurden 
mehrfach beobachtet. Das Tropacocain mit oder ohne Nebennieren¬ 
präparat zeigte dieselben Schattenseiten wie das Alypin. Nach einer 
Unterschenkelamputation unter Cocain-Suprareninanästhesie trat ein töd- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



899 


liches Coma diabeticum ein; in einem zweiten derartigen Falle mit 
Alypinanästhesie trat ein vorübergehendes Coma auf. 

Klink (Berlin). 

Ueber Nervendehnung mit besonderer Bezugnahme auf die Neuralgien. 

Von Nikolaus Reich. Budapesti Orvosi Ujsäg 1906. Beilage 

Diät. u. physik. Heilmethoden, No. 3. 

Die mechanotherapeutische Nervendehnung ist eigentlich als eine 
Massendehnung zu betrachten, da nebst den Nerven auch die übrigen 
Weichteile (Muskeln, Blutgefässe, Faszien usw.) gedehnt werden. Die 
gebräuchlichsten 2 Methoden der Nervendehnung sind: 1. Die mit 
der effektiven Verlängerung der einzelnen Körperteile einhergehende 
Dehnung, welche durch die Distraktion der Gelenksflächen charak¬ 
terisiert ist. 2. Die Ueberstreckung der Gelenke und die Dehnung 
der Muskeln der Streckseite über ihre normale aktive Exkursionsfähig¬ 
keit. ln die erste Gruppe gehören die Suspension des Körpers sowie 
die zur schwedischen Gymnastik gehörenden passiven Extensionsübungen. 
Die Ueberstreckungen können passiv sowie aktiv vollführt werden. Verf. 
beschreibt die bezüglichen Methoden an der Dehnung des N. ischiadicus, 
brachialis, cruralis, peroneus, ferner bei Neuralgia intercostalis und bei 
kutanen Neuralgien. Die energische Nervendehnung soll täglich einmal 
angewendet werden, die Dauer der Dehnung betrage 10—50 Sekunden. 
Das Verfahren steigert auf eine Minute die Schmerzen, besonders bei 
empfindlichen Patienten, zur Verkürzung der Nachschmerzen trägt die 
nachträgliche Anwendung der Vibrationsmassage entlang dem Nerven 
bei. Bei den acuten und mit heftigen Schmerzen einhergehenden Neur¬ 
algien ist Ruhe indiciert, die Nervendehnung soll nur in den späteren 
chronischen Stadien und mit grosser Vorsicht angewendet werden, zu¬ 
erst nur für einige Sekunden und jeden zweiten oder dritten Tag, erst 
später häufiger und mit etwas längerer Dauer. 

Im zweiten Teil seiner Arbeit befasst sich Verf. mit der physio¬ 
logischen Begründung der Indikationen der Nervendehnung, indem er 
erörtert, auf welchen physiologischen, anatomischen und pathologisch¬ 
anatomischen Grundlagen die Indikationen des Verfahrens basieren. 
Verf. beschrieb als erster als einziges, wenngleich inkonstantes, objektiv • 
nachweisbares Symptom bei Neuralgie eine gewisse abnorme Span¬ 
nung des betreffenden Nervenstammes; besonders bei Ischias oder bei 
Brachialneuralgie kann der Nervenstamm wie eine gespannte Saite pal- 
piert werden. In solchen Fällen führte die Nervendehnung zur Ver¬ 
minderung der Nervenspannung, womit zugleich auch der Schmerz nach- 
liess. In Berücksichtigung dieses Symptomes kann ein objektiver Mass¬ 
stab für die relative Intensität der Schmerzempfindung festgestellt werden. 
Wo dieses Zeichen vorhanden ist, kann auch eine hysterisch-neurasthe- 
nische Hyperalgie oder eine Simulation einer Neuralgie ausgeschlossen 
werden. 

Die rationelle Basis der Indikation zur Nervendehnung sieht Verf. 
nicht so sehr in der auf den Nerven selbst geübten Wirkung als in 
dem Einfluss, den wir durch sie auf die Zirkulation im Nerven und in 
den umgebenden Geweben auszuüben imstande sind, denn mit den oben 
beschriebenen Methoden der Nervendehnung werden auch die Venen ge¬ 
streckt; der hierdurch erzielte starke, die Spannung vermindernde, die 

57* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



900 


Zirkulation steigernde Einfluss bedarf keines besonderen Beweises. Da¬ 
durch erklärt sich, dass in massivere Muskeln eingebettete dicke Nerven, 
wie z. B. der N. ischiadicus, N. brachialis, den mechanotherapeutischen 
Einflüssen zugänglicher sind als oberflächliche und mit schwächeren 
Blutgefässen versehene dünnere Nerven. Tatsächlich kommen viele als 
Neuralgien diagnostizierte Fälle in der Praxis vor, deren klinische 
Symptome uns zur Annahme von mit varikösen Veränderungen einher- 
gehenden Schmerzen vaskulären Ursprunges bestimmen. Verf. vertritt 
die Ansicht, dass es häufig nur auf die Gefässwände sich beschränkende, 
aber den Charakter der Neuralgien besitzende heftige Schmerzen gibt. 
Venöse Stauungen und Varikositäten um die Nerven spielen viel häufiger 
eine Rolle als genetische Momente der Neuralgien, wie dies allgemein 
angenommen wird. Hiermit steht jene Beobachtung des Verfassers im 
Zusammenhang, dass die bei gewissen Leuten auftretenden chronischen 
und recidivierenden Ischalgien eine gewisse Relation mit den im Körper 
sonst auftretenden venösen Stauungen und Varikositäten zeigen, so be¬ 
sonders mit hämorrhoidalen Affluxen, mit denen die Ischalgien sehr 
häufig auch der Zeit nach zusammenfallen. 

Ausser den Methoden der Nervendehnung verwendet Verf. die 
Streckung (Distraktion) der Wirbelsäule bei cervico-brachialen Neuralgien, 
bei Ischias und Lumbago, besonders wenn er aus gewissen klinischen 
Symptomen annehmen zu können glaubt, dass die Neuralgien durch 
pathologische Veränderungen der Wirbelgelenke, der Intervertebralknorpel 
oder der Symphysis sacro-iliaca, also durch sekundäre Irritationen des 
Nerven bedingt sind. Die Etirage (Spannung der Haut und Fixierung 
derselben durch einige Minuten in dieser Position) probierte Verf. öfters 
als schmerzlinderndes Mittel bei kutanen Hyperalgien verschiedenen Ur¬ 
sprunges. Die Wirkung der Etirage erklärt vielleicht am besten das 
Pf lüge r-Arndt’sche Gesetz, nach welchem sehr starke Reize die 
Empfindlichkeit der Nerven beheben oder wenigstens abstumpfen. Die 
Widerstandsübungen nebst der Nervendehnung hält Verf. für indiziert, 
wenn nach Ablauf von Neuritiden Muskelatrophien Zurückbleiben, da die 
aktiven Kontraktionen als starker nutritiver Reiz wirken und hierdurch 
zur Restitution der atrophischen Muskeln führen. 

J. Honig (Budapest). 

The treatment of sciatica by means of saline injections. Von 
Archibald G. Hay. The Glasgow med. Journ., Mai 1907. 

Verf. berichtet über eine Reihe von Fällen von sehr schwerer Neur¬ 
algie des Nerv, ischiadicus. Die Behandlung der Ischias mit Injektionen 
in den Nerven selbst ist nicht neu. Früher verwendete man Morphium, 
Cocain, Car boisäure und andere Mittel, aber ohne Erfolg. Neuerlich 
wurde auch Sauerstoff injiziert, angeblich mit gutem Erfolge; schliesslich 
wurde destilliertes Wasser allein verwendet (Osler), ausgehend von der 
Erwägung, dass lokale Anästhesie auch zur kurativen Anästhesie führen 
würde. Nach Verf. Meinung wird durch die Injektion eine bessere 
Lymphzirkulation um den Nerven, bzw. im Nerven selbst herbeigeführt, 
die Kompression, die vielleicht durch Stase der Lymphe entsteht, auf¬ 
gehoben, es werden bessere Ernährungsbedingungen für den Nerven ge¬ 
schaffen und so die Schmerzen beseitigt. Dies erklärt sich auch aus der 
anatomischen Lage und dem Verlaufe des Nerv, ischiad. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



901 


Verf. sah von den Kochsalzinfusionen, deren Technik er genau an¬ 
gibt, in seinen Beobachtungen gute Erfolge. 

Leopold Isler (Wien). 

Erfahrungen ttber die Behandlung von Störungen des Nerven¬ 
systems auf syphilitischer Grundlage. Von Hartung und 0. 
Foerster. Archiv f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXVI, 1907. 

Die Yerf. können auf eine Anzahl von Fällen hinweisen, bei denen 
es gelang, Störungen des Nervensystems auf syphilitischer Grundlage 
günstig zu beeinflussen. Die meisten dieser Störungen scheinen durch 
endarteritische Prozesse in der Frühperiode bedingt gewesen zu sein, 
doch erzielten H. und F. auch bei Spätformen, ja selbst bei Paralyse 
und Tabes günstige Resultate. Die Behandlung bestand in Kalomel- 
injektionen. von Hofmann (Wien). 

Weitere Beiträge zur Kenntnis der Lues hereditaria tarda, speziell 
des Nervensystems. Von E. A. Homön. Arb. a. d. Path. Instit. 
d. Univ. Helsingfors I, 3, p. 379. 

Im Anschluss an eine neue Besprechung einer von ihm 1892 be¬ 
schriebenen heredo-syphilitischen Familienkrankheit führt Yerf. einige 
neue Fädle von hereditärer Spätsyphilis an; er bespricht sehr eingehend 
deren klinischen Yerlauf, über den hier nicht in Kürze berichtet werden 
kann. Schrumpf (Strassburg). 

Geber Nervennaht und -Lösung. Yon Franz R. v. Auffenberg. 
Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXVIII, 3. Heft. 

Nach ausführlicher Besprechung der einschlägigen Literatur be¬ 
richtet Yerf. über 20 Fälle von Nervennaht und -Lösung, teilt die Er¬ 
folge der angewandten Methoden mit und fasst das Ergebnis seiner 
Beobachtungen in folgenden Schlusssätzen zusammen: Es ist jede Nerven¬ 
naht oder -Lösung möglichst früh auszuführen, demnach gehören diese 
in die Reihe der dringlichen Operationen. Eine Umscheidung der Naht¬ 
stelle, im Notfälle durch ein dem Patienten selbst entnommenes Yenen- 
stück ist zweckmässig. Bei Neurom in der Kontinuität ist es Resser, 
die Totalresektion auszuführen als die partielle. Eine energische Nach¬ 
behandlung durch Massage und Elektrizität ist stets durch lange Zeit 
fortzusetzen. Im Anhänge bringt Yerf. eine statistische Tabelle aus 
der Literatur über obiges Thema. Victor Bunzl (Wien). 

B. Darm. 

Gram stain of the stools. Von Ch. A. Elliot. Surgery, Gyne- 
cology and Obstetrics. Juni 1906. 

E. berichtet über einige Beobachtungen, welche die Angaben Neusser’s 
und seiner Schüler, besonders Schmidt’s, bestätigen, dass eine vorwiegend 
grampositive Darmflora für, eine vorwiegend negative gegen Magen- 
carcinom spreche. Von 25 Fällen, die E. untersuchte, zeigten 16 vor¬ 
wiegend gramnegative, 7 grampositive und 2 nahezu vollständig gram- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



902 


negative Flora. Von den 7 positiven Fällen waren 6 Magencarcinom 
und 1 Magengeschwür, unter den negativen war nur 1 Magen carcinom. 

von Hof mann (Wien). 

Case of septicaemia secondary to small abscess in intestinal wall. 

Von John Heuderson. The Glasgow med. Journal. Oktober 1907. 

63 jähriger Mann, der früher stets gesund war, erkrankte unter 
Schüttelfrösten, hohem Fieber, Diarrhoen, Schwellungen der Hände und 
Füsse. Die Untersuchung zeigte starke Oedeme der Hände und Füsse, 
Temperatur 38,5, niedrigen Puls, Frequenz 80. Herztöne etwas unrein. 
Lungenbefund normal. Kein Meteorismus, kein palpabler Tumor, keine 
Bauchdeckenspannung. Patient hat reichliche Diarrhoen; der Stuhl ist 
flüssig, stark übelriechend, weisslichgrün, enthält zuweilen grosse Blut¬ 
brocken ; keine Membranen im Stuhle. Keine Gelbsucht. Der Urin zeigt 
manchmal Albumen in Spuren. Im weiteren Verlaufe zeigen sich kolossale 
Temperaturschwankungen (37,2—40,2). Blutbefund: geringe Leukocy- 
tose (13,000); auf der Höhe des Fiebers 35,000 Leukocyten. Keine 
Malariaplasmodien. Die Diagnose war unentschieden: Malaria, Typhus 
abdominalis; Endocarditis ulcerosa wurde ausgeschlossen, weil die sonst 
übrigen Symptome fehlten und auch gegen sie sprachen. 

Die Diagnose wurde daher auf idiopathische Septikämie gestellt. 
Unter hohem Fieber nach 8 tägigem Verlauf Exitus letalis. 

Bei der Obduktion fand sich in der Flexura sigmoidea ein annulärer 
ulcerierter Abscess, der aber nicht in die Bauchhöhle perforiert war; 
offenbar hatte von hier aus eine Hesorption stattgefunden, die zur 
Septikämie geführt hatte. Leopold Isler (Wien). 

Beiträge zur pathologischen Anatomie der Wurmfortsatzerkran¬ 
kungen. Von P. Schrumpf. Mitteilungen aus den Grenzgebieten 
der Medizin und Chirurgie, XVII. Bd., 1. u. 2. Heft. 

Verf. kommt auf Grund von zahlreichen angeführten Kranken¬ 
geschichten zu folgenden Schlusssätzen: 

Die schweren, zur Perforation der Wand führenden Appendicitiden 
spielen sich in der Mehrzahl der Fälle in Wurmfortsätzen ab, welche 
schon infolge früherer Erkrankungen verändert sind. Veränderungen 
dieser Art, welche sich vorzugsweise in den so wichtigen, weil häufigeren 
Stenosen und Obliterationen am Cökalansatz ausdrücken, sind entweder 
die Ueberbleibsel von überstandenen acuten Epityphlitiden oder die Ent¬ 
zündungsvorgänge setzten von vornherein chronisch ein und verliefen 
langsam. Die Perforation des Wurmfortsatzes kommt zustande: a) durch 
eitrige Infiltration mit phlegmonöser Erweichung der Wand; b) durch 
„diphtheritische“ Nekrose derselben; c) durch Vereinigung beider Er¬ 
krankungen. Geht in der grössten Mehrzahl der Fälle die Infektion vom 
Lumeninhalt aus, so muss andererseits die Möglichkeit der Infektion auf 
dem Blutweg zugelassen werden, wenn sie auch anatomisch nicht mit 
Sicherheit festgestellt werden konnte. Die früher angeführten Arten 
von Perforationen können im steinfreien Wurmfortsatz Vorkommen, ferner 
bei Anwesenheit eines Steines, doch unabhängig von demselben, abge¬ 
sehen davon, dass er durch Verschluss des Lumens schädlich wirken kann. 
In seltenen Fällen war die Perforation über einem eingekeilten, sich noch 
vergrössemden Stein zustande gekommen, aber eine echte Dekubital- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



903 


nekrose konnte Verf. niemals nach weisen. Eine Perforation mittels Platzens 
der verdünnten Appendixwand bei Hydrops des Wurmfortsatzes kann 
ohne jeden acut entzündlichen Vorgang stattfinden. Eine ätiologisch 
ganz besondere Stellung nimmt die infolge von Embolie der Hauptarterie 
zustande kommende Gangräninfarcierung des Wurmfortsatzes ein. 

Raubitschek (Wien). 

Stricture and traumatism of the vermiform appendix. Von 
William Henry Battle. Lancet, 24. August 1907. 

Verengerungen des Lumens des Appendix finden sich häufig, ebenso 
wie Strikturen desselben; diese lassen sich in 2 grosse Gruppen teilen: 
organische und funktionelle. Die ersteren sind meist Folgen von Ulcera- 
tionen der Mucosa, manchmal von Cellulitis eines Teiles des Appendix; 
auch Kontraktion von peritonealen Adhäsionen oder Carcinom des Coecums 
können auf den Appendix übergreifen. Die Ursachen, welche zu Ver¬ 
engerung des Appendix an einer Stelle führen, sind: Abknickung oder 
Abschnürung, schräge Insertion des Appendix im Coecum und Kom¬ 
pression von aussen. Fälle von Strikturen sind häufig verbunden mit 
chronischer Entzündung der Wand des Appendix, dabei kann es nach 
wiederholten Attacken zu komplettem Verschluss der Passage und zur 
Stauung des entzündlichen Exsudates kommen, welches sich erst durch 
Ulceration oder Gangrän der Wand entleert und zu Entzündung des 
Peritoneums führt. Die Anzeichen der Strikturierung sind oft initiales 
Erbrechen oder heftiger Schmerz ohne lokale Schwellung; nicht unge¬ 
wöhnlich ist es, an der Stelle des Wurmfortsatzes eine Verdickung oder 
kleine Geschwulst zu finden, welche die Stelle anzeigt, an der das entzündete 
Omentum adhärent ist, wodurch eine eingetretene Perforation abge¬ 
schlossen wurde; in diesen Fällen ist die Striktur wahrscheinlich am 
distalen Ende des Appendix. Im Zusammenhang mit den Strikturen 
bespricht Autor kurz die Ursachen derselben mit besonderer Berück¬ 
sichtigung des Traumas; dabei kommt namentlich der Befund von Fremd¬ 
körpern in Betracht, die manchmal einen Teil der Konkretionen bilden 
und aus verhärteten Fäkalmassen bestehen; der Kern ist oft der Fremd¬ 
körper. Sehr viele dieser Konkretionen sind wohl das Resultat der 
Tätigkeit von Mikroorganismen, ähnlich wie bei Gallensteinen ; sie kommen 
am häufigsten im Alter von 15—30 Jahren vor und finden sich oft bis 
zu 5 an der Zahl. 

Was den Einfluss äusserer Versuche auf das Entstehen von Appen- 
dicitis anbelangt, so wurden von H. Helly 50 diesbezügliche Fälle ge¬ 
sammelt. In der Mehrzahl bestand Schmerz sofort oder wenige Stunden 
nach dem Trauma; in jenen Fällen, in denen die Schmerzen erst später 
auftraten, kam es grösstenteils zu kontinuierlichen, digestiven Störungen 
oder zu wiederholten Attacken, bevor Appendicitis diagnostiziert wurde. 
In 50 Fällen fanden sich 30 mal Konkretionen, 7 mal alte Adhäsionen, 
in einem Falle eine Knickung, einmal cystische Entartung und einmal ein 
ungewöhnlich kurzer und weiter Appendix. Die Zahl der Erkrankungen 
an Appendicitis hat in den letzten 25 Jahren wesentlich zugenommen, 
ebenso die Fälle von acuter Peritonitis; während im Jahre 1893 in den 
Spitalsrapporten nur 3 mal Appendicitis angeführt wird, erreichte die 
Kummer im letzten Jahre die Höhe von 250. Perityphlitis fand sich 
nur ganz vereinzelt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



904 


Appendicitis wird durch Keime hervorgerufen, die aus dem Intestinal¬ 
trakt stammen und, wenn sie in das Gewebe ausserhalb der Epithelschichte 
gelangen, Ursache der entzündlichen Veränderungen werden. Verf. fragt 
sich, ob der Grund für die Zunahme der Entzündungen des Appendix 
vielleicht in unserer Nahrung zu suchen ist oder ob im Emailgeschirr 
vielleicht Partikelchen Vorkommen, die eine Schädigung der Schleimhaut 
hervorrufen, was durch Untersuchungen von Dr. Villaret nicht be¬ 
stätigt wurde. Oder wird beim Prozeße des Mehlmahlens irgend ein fremder, 
schädlicher Körper eingeführt, vielleicht kleine Stückchen von Stahl oder 
Eisen, die sich von der Walze loslösten, dann mit der Nahrung in den 
Darmtrakt gelangen und nach Passierung der Ueocökalklappe infolge 
ihres eigenen Gewichtes sich senken und in die Oeffnung des Appendix 
fallen können? Durch vermehrte Sekretion der Schleimhaut kann der 
Fremdkörper wieder weggeschwemmt werden, die zurückbleibende ober¬ 
flächliche Excoriierung des Epithels gibt jedoch Veranlassung zur Ein¬ 
wanderung von Bakterien und zu Entzündung oder zu Fibrosis mit re¬ 
sultierender Kontraktion; dieselbe ist entweder am Oreficium oder am 
distalen Ende des Appendix. Tatsächlich fanden sich ein irreguläres Eisen¬ 
fragment und oberflächliche Erosion der Mucosa bei einem Knaben, der 
seit 14 Monaten an abdominalen Beschwerden litt und durch Entfernung 
des Appendix geheilt wurde. 

Das Verhalten von Fremdkörpern im Appendix hängt von deren Natur 
und Grösse ab; oft treten weder Entzündungs- noch Reflexerscheinungen 
auf oder es bildet sich nur eine gewisse Steifheit des Wurmfortsatzes. 
Am häufigsten und gefährlichsten ist das Vorkommen von Nadeln; die¬ 
selben treten mit dem Kopf voran in den Appendix ein, können ihn 
jedoch nicht auf demselben Wege verlassen und perforieren durch Ulceration 
die Wand mit folgender lokaler oder allgemeiner Peritonitis; eine häufige 
Komplikation bildet dabei der Leberabscess. Zu den schwereren Körpern 
gehören Schrotkügelchen, die durch Bildung von Konkretionen zur Wirkung 
gelangen, ebenso Kerne von Aepfeln oder Weintrauben. Gelegentlich 
bilden Haare den Kern von Konkretionen, manchmal auch Borsten. Steifere 
Haare ragen oft aus den umgebenden Konkretionen heraus und sind bei 
der Enge des Lumens des Kanales in konstantem Kontakt mit irgend 
einem Teile desselben. Herrnstadt (Wien). 

Ueber die Leukocytose bei der Appendicitis. Von R. Kothe. 

Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. LXXXVTIL 

Verf. reiht den aus der Sonnenburg’sehen Klinik über obiges 
Thema bereits erschienenen Arbeiten eine neue an, in welcher er aber¬ 
mals auf den grossen Wert der Leukocytose als Kardinalsymptom bei 
der Appendicitis hinweist. Dabei betont er, dass nicht etwa die absolute 
Zahl der Leukocyten, sondern nur der Vergleich der Leukocytenkurve 
mit dem übrigen klinischen Bild zu verwerten sei. Die Leukocytose ist 
gleich der Erhöhung der Temperatur und der Pulsfrequenz als natürliche 
Reaktion des Organismus auf die Infektion aufzufassen; um aber diese 
Reaktion klinisch verwerten zu können, muss auf alle Faktoren und 
Umstände geachtet werden, in denen der so verschiedene Ausfall der 
Reaktion begründet ist. Vor allem ist es eine Eigentümlichkeit der 
serösen Häute und speziell des Peritoneums, dass bei deren Entzündung 
das Leukocytenphänomen prompter und deutlicher in Erscheinung tritt 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



905 


als bei anderen Organen, wahrscheinlich infolge der grossen Flächen¬ 
aasdehnung und besonderen Resorptionskraft des Peritoneums. Eine 
gewisse Bolle spielt hier auch die Lagerung des Wurmfortsatzes selbst, 
indem bei frei in die Bauchhöhle ragendem Appendix infolge stärkerer 
Beteiligung des Peritoneums höhere Leukocytenzahlen als bei nach aussen 
und hinten geschlagenem, von der Bauchhöhle mehr abgeschlossenem beob¬ 
achtet werden. — Ausserdem sind 2 weitere Faktoren für die Leuko- 
cytenVermehrung von Bedeutung: 1. die Infektionsintensität und 2. die 
Reaktionsfähigkeit des Organismus. Die Initialleukocytose ist vor allem 
abhängig von der Grösse der Leukocytendepots des Körpers, die Reaktions¬ 
kraft im weiteren Verlaufe hingegen von der Neubildung der Leukocyten 
und speziell von der meist mit grosser Regelmässigkeit einsetzenden 
Hyperplasie des Knochenmarkes, welcher letztere Umstand auch die regel- 
mäseigere Leukocytenreaktion bei sekundären Prozessen zur Folge hat. 
Während die Beziehungen zwischen Bakterienart und Leukocytose noch 
nicht geklärt sind, üben jedenfalls die Menge und der Grad der Giftigkeit 
des Infektionsmaterials wesentlichen Einfluss auf die Leukocytenzahl aus. 
Der Umstand, dass gerade in Fällen schwerster Peritonitis die Leuko¬ 
cytose oft fehlt, wird vielfach der im Verhältnis zur grossen Bakterien¬ 
vermehrung geringen Bakteriolyse und der infolgedessen fehlenden chemo¬ 
taktischen Wirkung zugeschrieben. Im Gegensatz hierzu ist Verf. der 
Ansicht, dass die durch Toxinschädigung beeinflussten Keimcentren die 
Proliferation der Leukocyten nicht aufzubringen imstande sind. 

Im speziellen Teile wird an der Hand von Beispielen die Bedeutung 
der Leukocytenkurve für die einzelnen Formen der Appendicitis erläutert, 
ihre Verwertung für die Indikationsstellung der Operation und für die 
Prognose fixiert und am Schlüsse die Differentialdiagnose der Appen¬ 
dicitis mit Rücksicht auf die Leukocytenwerte besprochen. 

Victor Bunzl (Wien). 

The diagnosis and treatment of appendicitis. Von W. M. Henry 
B. Brook. Brit. med. Journ., 13. August 1907. 

Der Appendix besteht aus Mucosa, Submucosa, Muscularis und einer 
äusseren serösen Schichte; im Mesoappendix verlaufen die Gefässe, Nerven 
und Lymphgefässe. Die Mucosa enthält längliche Drüsen mit einer Lage 
von Cylinderepithel und ist namentlich im Alter von 10—30 Jahren 
reich an lymphoidem Gewebe, nach dieser Zeit wird die Mucosa allmäh¬ 
lich atrophisch. Das lymphoide Gewebe gab dem Appendix den Namen 
der intestinalen Tonsille und hat vielleicht die Aufgabe, Schutz gegen die 
Bakterien im Coecum zu bieten. Der Appendix enthält häufig Fremd¬ 
körper, diese sind jedoch meist fäkale Konkretionen mit reichlichen 
Bakterien; diese sowohl wie die Bakterien des Coecums bewirken ent¬ 
zündliche Veränderungen im lymphoiden Gewebe und führen wie in der 
Tonsille zu fibrösen Veränderungen der Mucosa und Submucosa, wodurch 
der Appendix zu Sekretretention und vermehrtem bakteriellem Wachstum 
geeigneter wird. Daneben gibt es auch eine rheumatische Erkrankung 
des Appendix, die durch Salicylpräparate in Heilung übergeht. 

Klinisch unterscheiden wir: 1. Katarrhalische Appendicitis. 2. Ul- 
eeröse Appendicitis; hier ist nicht nur das Epithel, sondern auch Mucosa 
und Submucosa betroffen, dabei kommt es oft zur Strikturierung des 


Digitized by 


Gck igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



906 


Lumens und zur Bildung von cystischer Dilatation. 3. Appendicitis mit 
oder ohne Perforation und Abscess; dabei lässt sich wieder unterscheiden: 
a) Abscess mit Durchbruch durch die Abdominalwand, b) peritonealer 
Abscess, der durch Adhäsionen abgeschlossen ist, c) Abscess ausserhalb 
des Peritoneums, der sich hinter dem Colon ascendens ausbreitet, d) Aus¬ 
dehnung der Eiterung hinter Leber und Diaphragma mit Bildung eines 
subphrenischen Abscesses oder Durchbruch in die rechte Pleura, nach 
abwärts Ausbreitung in das kleine Becken ev. allgemeine eitrige Peri¬ 
tonitis. 4. Acute Entzündung mit raschem, letalem Verlauf infolge der 
Toxämie, die selbst bei Operation eine Mortalität von 75—95 °/ 0 auf¬ 
weist. 

Diagnose der Appendicitis. Die Hauptsymptome sind 
Schmerz, Druckschmerz und Rigidität über der Appendixregion. Oft 
ist es schwer, den Unterschied zwischen dem Schmerz im rechten Ovarium 
zu machen, da die prämenstruelle Kongestion des Ovariums von Kon¬ 
gestion des Appendix begleitet sein kann; umgekehrt kann die Erkrankung 
des Appendix auch ovariale Schmerzen und Menorrhagien hervorrufen. 
Der Druckschmerz ist vornehmlich auf den McBurney’schen Punkt 
lokalisiert, doch kann er sich über das ganze Gebiet des 11. Dorsal¬ 
nerven ausbreiten. Die Rigidität ist auf den rechten unteren Quadranten 
beschränkt. Die Temperatur ist in der Regel erhöht, der Puls be¬ 
schleunigt, die Zunge belegt und trocken. Der Ausgang der Krankheit 
ist: 1. Komplette Heilung, 2. Tendenz zu Recidiven, 3. lokale Eiterung, 
4. allgemeine Eiterung, 5. fulminanter, letaler Verlauf. 

Behandlung. Verf. bekennt sich als Anhänger der observativen 
Therapie, wenn keine drohenden Symptome bestehen. Seine Therapie 
ist die folgende: a) Absolute Bettruhe, b) nur flüssige Diät, c) Appli¬ 
kation von heissen Umschlägen, d) kein Purgans vor dem 5. Tage, bei 
Abscessbildung vor dem 7. Tage, e) intern eine Mixtur mit Hyosciamus 
oder Belladonna, bei Verdacht auf Rheumatismus Salicyl, f) gegen Fla¬ 
tulenz Salol. Opium ist wegen Maskierung der Symptome zu vermeiden. 

Behandlung während des Intervalles. Dieser ist die 
beste Zeit zur Entfernung des Appendix, da die Mortalität */* °/o 
übersteigt. Die Statistik lehrt, dass in 25—44 °/ 0 die Recidive inner¬ 
halb zweier Jahre auftritt, deshalb rät Verf., nach der 2. Attacke auf 
jeden Fall zu operieren und schon nach der 1. Attacke, wenn dieselbe 
eine schwere war. 

Behandlung der fulminanten Attacke. In diesen Fällen, 
die ungefähr 1 °/ 0 ausmachen, verlangt Verf. Operation in den ersten 
24 Stunden. Nach dem ersten Shock kommt es zu einem scheinbaren 
Stillstände, dies ist für den Operateur der geeignete Moment zum 
Eingriff. 

Behandlung der Appendicitis mit Suppuration. Nach 
Mr. James Berry ist das Beste zu warten, bis der Eiter durch 
Adhäsionen abgeschlossen ist, was in der Regel am 5. Tage der Fall 
ist. Oft tritt jedoch diese Lokalisierung des Abscesses nicht ein oder 
es kommt zur Beratung eines zirkumskripten Abscesses. Auch Verf. ist 
dafür, bei einem definitiv zirkumskripten Tumor und leidlichem All¬ 
gemeinbefinden bis zum 5. Tage zu warten. Ein Schüttelfrost ist das 
Zeichen für sofortige Operation. Leukocytose von 20 000 oder mehr 
spricht für Eiterung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



907 


Zu8&mmenfassend kommt Autor zu folgenden Schlüssen: 1. Die 
grössere Zahl übersteht den Anfall durch einfache medizinische Behand¬ 
lung. 2. Während der Ruheperiode ist die Resektion des Appendix 
angezeigt. 3. Während der Attacke ist nur bei drohenden Symptomen 
die Operation auszuführen. 4. Bei Abscessbildung ist bis zum 5. Tage 
zu warten, nur bei Zweifel über die Lokalisierung des Eiters ist der¬ 
selbe sofort zu entfernen; wenn der Appendix in der Wunde sichtbar 
•ist, so kann er gleichzeitig entfernt werden, ö. Bei allgemeiner, eitriger 
Peritonitis Drainage, Infusionen und Kalomel. 

Herrnstadt (Wien). 

Results in appendicitis treated by the immediate and complete 
Operation. Von Walter E. Spencer. Lancet, 14. September 1907. 

In einer Serie von 100 Fällen von Resektion des Appendix im 
Frühstadium der Erkrankung starben 15; in einer 2. Serie von 100 
Fällen nur 7 und von diesen war viermal die Operation zu spät unter¬ 
nommen worden; die Verminderung lässt sich auf den Umstand zurück¬ 
führen, dass die Diagnose bereits in einem früheren Stadium gemacht 
wurde. Bei jungen und männlichen Individuen scheint die Gefahr grösser 
zu sein, was Autor an 4 verschiedenen Klassen illustriert: Die 1. Klasse 
betrifft 37 Fälle von Resektion des Appendix und kompletter Naht der 
Abdominalwand ohne Todesfall; die 2. Klasse 31 Fälle von septischer 
Peritonitis nach gangränöser oder perforierender Appendicitis mit 
4 Todesfällen; die Heilungen waren komplett ohne Hernie oder Fistel. 
In der 3. Klasse sind 14 suppurative Appendicitiden, wobei der Appendix 
ausgeschält, die affizierte Portion der Peritonealhöhle ausgewaschen und 
nachher mit Gaze gefüllt wurde; einzelne Fälle wurden teilweise vernäht. 
1 Todesfall. Zur Klasse 4 gehören ausgedehnte ileo-lumbare Inzisionen 
zur Entfernung des Appendix und kompletten Evakuation von Eiter und 
fibrösen Massen; nach Granulierung der Höhle sekundäre Naht; unter 
18 Operierten waren 2 Todesfälle. Die sekundäre Naht wurde durch¬ 
schnittlich am 9. Tage gemacht. Herrnstadt (Wien). 

A case of catarrhal appendicitis dne to the presence of the oxyuris 
Yermicularis. Von Dr. A. E. Garrod und H. Fairbank. Lancet, 
14. September 1907. 

Ein 10 Jahre alter Knabe klagte über Schmerzen in der Magen¬ 
gegend im Beginn des Essens, ohne dass weitere Krankheitssymptome 
bestanden hätten. Am 5. Januar 1907 trat unter Kopfschmerzen und 
Erbrechen Temperatursteigerung auf, am nächsten Tage Schmerzen im 
Abdomen, die in das rechte Bein ausstrahlten, und Druckschmerz in der 
rechten Lende. Die Zahl der Leukocyten betrug 26 000. Bei der 
Operation fand sich der Appendix hinter dem Colon in einer tiefen, 
subcökalen Nische, frei von Adhäsionen und ohne Anzeichen frischer 
Peritonitis. Der rechte Ureter und die Niere waren normal. Nach 
Entfernung des Appendix wurde derselbe eröffnet; die Schleimhaut war 
kongestioniert und im Lumen fanden sich einzelne Spulwürmer. Nach 
einem kurzen, neuerlichen Temperaturanstiege am 3. Tage erholte sich 
Patient rasch, die Wunde heilte per primam intentionem. Da man an¬ 
nahm, dass im Coecum noch andere Spulwürmer enthalten seien, wurden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



908 


entsprechende Bandwarmmittel verabreicht, doch konnte im Stahle nichts 
mehr nachgewiesen werden. Herrnstadt (Wien). 

Actinomycosis of the appendix. Von A. Renole Short. Lancet, 
14. September 1907. 

Der Patient, ein 14 Jahre alter Knabe, litt an einem derben Tumor, 
der die ganze rechte Fossa iliaca einnahm und sich noch über die Mittel¬ 
linie nach links erstreckte; sofort nach Inzision der Haut entwich Eiter 
durch die Oeffnungen der Muskelschichte, um das Coecum herum war 
ein weiter Hohlraum, der dunklen, fötiden Eiter enthielt; in der Um¬ 
gebung waren derbe Adhäsionen, der Appendix war nicht auffindbar. 
Trotz mehrfacher Operation verschlimmerte sich der Zustand und Patient 
starb unter Hinzutritt von Pneumonie. 

An der Spitze des perforierten und in Adhäsionen eingebetteten 
Appendix fand sich ein Abscess, ein 2. Abscess in der Leber und Eiter 
in beiden Pleurahöhlen; die Lungen waren voll kleiner Abscesse, welche 
alle die Zeichen der Aktinomykose erkennen Hessen. 

Im 2. Falle handelt es sich um eine 43 Jahre alte Frau mit einer 
derben, rundlichen Schwellung in der rechten Fossa iUaca. Ein Abscess, 
der sich in der Lendengegend bildete, enthielt fötiden Eiter; derselbe 
wurde durch die Appendixinzision drainiert. Patientin erholte sich bald, 
erschien jedoch nach 6 Wochen mit einem rundUchen Abscess in der 
Operationsnarbe; zwei weitere Abscesse bildeten sich in der rechten 
Lendengegend 3 Wochen später. Im Eiter der Abscesse fanden sich 
Aktinomyceskörnchen. Patientin starb unter den Erscheinungen beider¬ 
seitigen Empyems der Pleuren. 

Im 3. Falle war es ein 19 Jahre alter Knabe mit einem Tumor 
in der rechten Fossa iliaca von der Grösse einer Kokosnuss; das Caput 
coeci lag in einer Masse von derben Adhäsionen, der Appendix war ein¬ 
gebettet in das Omentum und adhärent an das Colon transversum; beim 
Freilegen desselben erschienen einige Tropfen Eiters; späterhin bildete 
sich ein Abscess in der Nabelgegend und weiterhin ein subphrenischer 
Abscess; im Eiter wurde Aktinomykose nachgewiesen. 

Der 4. Fall betrifft ein 16 jähriges Mädchen, das viermal wegen 
Abscessbildung in der Appendixgegend operiert wurde; es fand sich 
eine ausserordentlich derbe Masse, die rund um das Coecum adhärent 
war. In einem Abscess in der Nabelgegend und, einem subphrenischen 
Abscesse fand sich Aktinomykose. 

AehnHch verhielt es sich im 5. Falle. 

Die Gesamtnummer der publizierten Fälle beträgt ca. 150, doch 
sind sicher nicht alle veröffentlicht und viele sind wegen des Mangels 
der Aktinomyceskörnchen nicht diagnostiziert worden. Von den als Appen- 
dicitis operierten Fällen sind wenigstens 2 °/ 0 auf Rechnung der Aktino¬ 
mykose zu setzen. Was das Geschlecht anbelangt, so kommen ungefähr 
5 männliche Individuen auf 2 weibHche; das häufigste Alter ist zwischen 
20 und 30 Jahren; die Substanzen, die als Träger der Infektion anzu¬ 
sehen sind, sind Korn, Gerste, Nadeln, Brombeeren, Stacheln. 

60 °/ 0 aller Erkrankungen an Aktinomykose haben ihren Ursprung 
in der rechten Fossa Uiaca, entweder im Coecum oder im Appendix, 
wobei das Verhältnis ca. 1: 3 beträgt. GewöhnUch bildet sich ein Ulcus 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



909 


in der Mucosa, das sich ausbreitet und vertieft und in dem sich das 
Mycelium mikroskopisch nachweisen lässt; in anderen Fällen bilden sich 
kleine Knötchen in der Submucosa, die später erweichen und ulcerieren. 
Die Krankheit erstreckt sich entweder auf die Schleimhaut oder es 
kommt zur Verdickung der Wand des Coecums und Appendix mit oder 
ohne Perforation; Abscesse können sich nach allen Richtungen bilden, 
doch tritt keine allgemeine, acute Peritonitis auf. Die weitere Ausbrei¬ 
tung geschieht auf dem Wege der Kontinuität oder durch Metastasen¬ 
bildung. Die Septikämie führt zum Exitus; oft ist auch albuminoide 
Degeneration nachweisbar. 

Die Diagnose stützt sich auf den Nachweis des Aktinomyces im 
Stuhle. Wenn der Patient über 14 Jahre alt ist und es findet sich 
eine derbe Masse in der Appendixgegend ohne wesentliche Temperatur¬ 
steigerung mit geringen Schmerzen, so liegt der Verdacht auf Aktino- 
mykose nahe, um so mehr, wenn die Haut ödematös, verdickt, dunkelblau¬ 
violett verfärbt ist; während der Operation findet man häufig derbe 
Adhäsionen, nach mehreren Wochen sekundäre Abscesse und Fisteln, die 
Abscesse haben einen schwammigen Charakter und enthalten wenig Eiter. 
Der Nachweis des Pilzes ermöglicht die absolute Sicherheit der Diagnose. 

Für die Prognose kommen die recidivierende Natur und die lange 
Dauer der Erkrankung in Betracht; mehr als 2 / 8 aller Fälle endigen in 
Exitus, während die anderen zu Recidiven neigen. Spring beschrieb 
einen Fall, der 13 Jahre lebte. 

Die Behandlung besteht in möglichst radikaler Entfernung des Er¬ 
krankten ; Auswaschungen der Wunde mit verdünnter Jodtinktur, intern 
Jodkalium in grossen Dosen; auch Tuberkulininjektionen werden von 
Illich, Eiseisberg und Friedrich empfohlen. Manchmal sah 
man von Arsen und Kalomel schöne Erfolge. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of appendicitis excited by a clove, the appendix being 
the sole viscus in a hernial sac. Von W. Hai Barnett. 
Lancet, 24. August 1907. 

Der Patient, 58 Jahre alt, litt seit 20 Jahren an rechtsseitiger 
Inguinalhernie. Eine Woche vor der Spitalsaufnahme fand er eine 
harte, schmerzhafte Schwellung, die sich nicht reponieren liess und in 
den nächsten Tagen noch an Umfang zunahra. Es bestand weder Er¬ 
brechen noch Stuhlverstopfung. Der Tumor war hart, oval, von glatter 
Oberfläche und bei Druck schmerzhaft. Nach Eröffnung des Sackes 
fanden sich eine dunkelrote, längliche Masse, wenig Eiter und unter dieser 
Masse eine Gewürznelke. Der Tumor bestand aus einem kurzen, ver¬ 
dickten Appendix, der zugleich entfernt wurde. 

Herrnstadt (Wien). 

Appendical abscess, perforated gangrenous appendix. Appendic- 
ectumy and recovery. Von Richard Slocock. Brit. med. Journ., 
13. Juli 1907. 

Patient erkrankte unter Schmerzen in der rechten Bauchseite und 
galligem Erbrechen. Der Mc Burney*sche Punkt war schmerzhaft, 
doch war keine Schwellung nachweisbar. Am übernächsten Tage stieg 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



910 


die Temperatur an und es bestanden Spannung sowie Dämpfung an der 
rechten Bauchseite; die Oegend war geschwollen, doch liess sich ein 
Tumor nicht palpieren. Bei der Operation fand sich das Coecum derb 
und ausgedehnt und beim Lüften desselben entwich ein Strom fötiden, 
fäkalen Eiters aus einer grossen Abscesshöhle in der rechten Regio iliaca; 
der Appendix war an das Coecum adhärent, sein Endstück aufgetrieben 
und 1 Zoll vom Coecum entfernt gangränös perforiert, eine kleine, fäkale 
Konkretion lag etwas ausserhalb. Der Appendix wurde entfernt und die 
Abscesshöhle mit Gaze drainiert. Die Temperatur fiel nach der Opera¬ 
tion herab; Patient wurde mittels Kochsalzklysmen ernährt; der Stuhl 
enthielt anfänglich Schleim, doch keinen Eiter. Am 14. Tage erhielt 
Patient feste Nahrung und konnte am Ende der 4. Woche geheilt das 
Spital verlassen. Herrnstadt (Wien). 

One years work in acute appendicitis. Von Arthur H. Burgess. 
Brit. Med. Journ., 13. Juli 1907. 

Verf. unterscheidet 4 Gruppen: 1. Frühzeitige Fälle, bei denen die 
Infektion auf den Appendix beschränkt war. 2. Abscesse, die gegen 
die Peritonealhöhle zu abgeschlossen waren. 3. Rasche und diffuse In¬ 
fektion des Peritoneums. 4. Allgemeine Peritonitis mit Ausdehnung 
vom Becken bis zum Diaphragma. Die Differenz zwischen den letzten 
beiden Gruppen liegt in der Heilungsmöglichkeit, die in der 3. Gruppe 
bei rechtzeitiger Operation noch weit grösser ist als in der letzten. Die 
Totalmortalität beträgt ca. 8,5 °/ 0 . 

Frühzeitige Fälle. Die absolute Beschränkungsdauer des 
Prozesses auf den Appendix beträgt durchschnittlich 48 Stunden, doch 
liess sich peritoneale Infektion schon nach 18 Stunden beobachten, 
während andernfalls am 4. Tage ein gangränöser Appendix ohne Peri¬ 
tonitis vorlag. Durch Resektion des Appendix wird die Infektion zum 
Stillstand gebracht. In diesem 1. Stadium haben wir keine Anzeichen 
dafür, ob der Prozess ein lokaler bleibt oder Tendenz zur Ausbreitung 
hat; wird die Operation unterlassen, so verringern sich die Heilungs¬ 
chancen für den Patienten. Gegen die Frühoperation hat man folgende 
Gründe geltend gemacht: 1. Die hohe Mortalität bei Operation im acuten 
Stadium; die Ursache davon ist wohl Toxämie, an welcher der Patient trotz 
der Operation, aber nicht wegen der Operation gestorben ist. 2. Die 
Tatsache, dass viele Fälle auch ohne Operation heilen. Auch dieser 
Grund ist nicht stichhältig, da ein günstiger Ausgang nie sich sicher 
Vorhersagen lässt und die Operation in diesem Falle gefahrlos ist. 
3. Die Abneigung des Patienten gegen den operativen Eingriff, die 
jedoch mit der allmählichen Erkenntnis vom Vorteile der Operation 
stets geringer wird. 

Abscessfälle. Die Mortalität ist in diesem Stadium auch bei 
Operation eine grössere, da der toxische Status des Patienten weiter 
vorgeschritten ist; die Rekonvalescenz ist eine längere. Der Appendix 
bleibt in einer Reihe von Fällen zurück oder es persistiert eine Fistel, eine 
Reihe von Fällen benötigt mehrwöchentliche Drainage, schliesslich bleibt 
eine zarte, nachgiebige Narbe, welche die Hernienbildung erleichtert; 
die zahlreichen Adhäsionen können zu Strikturen Veranlassung geben. 

Diffuse Peritonitis. Sofortige Operation ist dringend geboten, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



911 


am allgemeine Ausbreitung des Eiters hintanzuh&lten. Durch Streifen 
von steriler Gaze kann die infizierte Area vom Rest der Peritoneal- 
cavität abgeschlossen werden. 

Allgemeine Peritonitis. Die Chancen der Heilung durch 
Operation sind sehr gering, jedoch noch immer grösser als ohne 
Operation. 

Schliesslich gibt es noch eine Reihe von Fällen, die vom Beginne 
an sich spontan sichtlich bessern; die Operation mag dann unterbleiben, 
wenn keine Recidive eintritt. Oft kommt es bei Gangrän oder Perfo¬ 
ration zu einer scheinbaren Besserung, indem die toxische Resorption 
temporär aufhört und auch die Spannung nachlässt. 

Wenn der Patient sich von der 1. Attacke erholt hat, so steht 
Yerf. auf dem Standpunkte, mit der Operation bis zum Beginne einer 
eventuellen 2. Attacke zu warten, dann aber in den ersten Stunden zu 
operieren. Herrnstadt (Wien). 

Calculi in the appendix. Von D. T. Barry. Lancet, 24. August 
1907. 

Steine und andere Fremdkörper, die sich im Appendix finden, 
sind nicht immer von derselben Art. ln einem Falle fand sich ein 
langgestreckter Appendix, der in der Mitte aufgetrieben, an den Enden 
kontrahiert war; das distale Ende zeigte mikroskopisch kein Lumen 
und keine Spur von lymphoidem Gewebe; zwischen diesem und dem 
durch Steine dilatierten Anteile . war die Schleimhaut in das Lumen 
vorgewölbt und ein wenig entzündet; der dilatierte Anteil zeigte Atrophie 
der Mucosa. Die Steine waren 4 an der Zahl, jedes 2 mm im Durch¬ 
messer, dunkel braun, glatt und facettiert. Einer dieser Steine wurde 
in verdünnter Schwefelsäure gelöst und die oberflächliche Schichte mikro¬ 
skopisch und chemisch auf Cholestearin untersucht. Die Probe war 
negativ, ebenso die Gme 1 in ’sche und Pettenkofer’sche Probe. Der 
Hauptbestandteil war Calciumphosphat. Gallensteine finden sich nur 
selten im Appendix, dagegen Enterolithen, die von ihnen nur durch 
die chemische Analyse zu unterscheiden sind, und ausser diesen Copro- 
lithen. Was die Reihenfolge der Häufigkeit anbelangt, so unterscheidet 
Autor, ausgenommen die Parasiten, folgende Klassen: 1. Fäkalsteine 
mit dem gewöhnlichen Perzentsatz anorganischen Materials. 2. Entero¬ 
lithen mit oder ohne Fremdkörper als Kern. 3. Gallensteine. 4. Wahre 
Fremdkörper. Herrnstadt (Wien). 


C. Harnorgane. 

Zur Frage der im Kindesalter vorkommenden chronischen Er¬ 
krankungen der Nieren. Von J. A. Klimoff. Folia urologica, 
No. 2, 1907. 

K. gelangt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die chronische Nephritis ist im Kindesalter keine seltene Er¬ 
scheinung; sämtliche Formen von chronischer Nephritis, die bei Er¬ 
wachsenen beschrieben worden sind, scheinen auch im Kindesalter vor¬ 
zukommen. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



912 


2. Die klinische Feststellung bestimmter Formen von chronischer 
Nephritis stösst bei Kindern auf grössere Schwierigkeiten als bei Er¬ 
wachsenen. 

3. Die Aetiologie der sogenannten chronischen parenchymatösen 
Nephritis bleibt in der Mehrzahl der Fälle unbekannt. 

4. Die chronische hämorrhagische Nephritis wird im Kindesalter 
nicht selten beobachtet. 

5. Primäre Schrumpfniere oder chronische interstitielle Nephritis 
primärer Entstehung entwickelt sich bei Kindern hauptsächlich auf der 
Basis yon hereditärer Lues. 

6. Sekundäre Schrumpfniere oder chronische interstitielle Nephritis 
sekundärer Natur wird bei Kindern häufiger beobachtet als primäre 
Schrumpfniere. 

7. Im Gegensatz zur Ansicht von Heubner kommt Nierenamyloid 
bei Kindern ziemlich häufig vor. 

8. Bei jugendlichen Nephritikern mit Oedemen muss das Körper¬ 
gewicht täglich festgestellt werden. 

9. Die täglichen Messungen der täglichen Harnquantität der 
Nephritiker ergeben manche Eigentümlichkeiten, die für das Kindesalter 
charakteristisch sind. 

10. Tägliche Messungen des Eiweissgehaltes nach der Methode von 
Esbach gewähren die Möglichkeit, die von Tag zu Tag stattfindenden 
Schwankungen in der zur Ausscheidung gelangenden Eiweissmenge fest¬ 
zustellen. 

11. Um eine genauere und detailliertere Diagnose der verschiedenen 
Nephritisformen zu ermöglichen, wäre die Auffindung neuer differential¬ 
diagnostischer, klinischer Merkmale sehr erwünscht. 

12. Der innerliche Gebrauch von Chlornatrium sowie der Genuss 
von gesalzenen Speisen verschlimmern den Zustand der Nephritiker. 

von Hof mann (Wien). 

A case of pyonephrosis containing typhoid bacilli in pnre culture. 

Yon Francis L. A. Greaves. Brit. Med. Journ., 13. Juli 1907. 

A. B., 3(5 Jahre alt, litt vor 6 Jahren an Typhus; während dieser 
Erkrankung hatte er gelegentlich Schwierigkeiten beim Urinieren mit 
Abgang von fleischähnlichen Klümpchen und trübem Urin. Dieser Zu¬ 
stand blieb in der ganzen Zwischenzeit bestehen. Siebzehn Wochen vor 
der Spitalsaufnahme traten Schmerzen in der linken Lende auf und in 
der letzten Zeit daselbst eine Schwellung, die Schmerzen strahlten in 
die Testikeln aus, zeitweise bestand Erbrechen. Der Tumor erstreckte 
sich vom linken Rippenbogen bis 2 Zoll über die linke Crista iliaca, 
war rundlich, weich, bei Berührung schmerzhaft, fluktuierend, der Per¬ 
kussionsschall gedämpft. Der Urin enthielt Spuren von Albumen. 
Cystoskopisch war die linke Ureteröffnung von erweiterten Venen um¬ 
geben; der Urin wurde nicht beobachtet. Nach Lumbarinzision und 
Punktion des Tumors kam Eiter zum Vorschein, der eingeführte Finger 
fühlte einen Stein im linken Ureter, der sich leicht extrahieren liess, 
nachher wurde die Wunde drainiert und geschlossen. 

Die im Eiter gefundenen Organismen hatten kulturell und mikro¬ 
skopisch die Charaktere des Typhusbacillus. Auch die W i d a 1 'sehe 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



913 


Prob© war bei Verdünnungen von 1 : 10, 1 : 25, 1 : 50 positiv; Agglu¬ 
tination in 30 Minuten bei Verdünnung von 1 : 200. 

Der Stein war ein Phosphat, im Centrum mit Oxalat gemischt. 

Herrnstadt (Wien). 

Süll intervento chirurgico nelle nefriti chroniche emorragiche. 

Von Cuturi Filippo. La clinica chirurg., 31. Juli 1907. 

Zahlreich sind die Fälle von Nephrektomie bei den verschiedensten 
Erkrankungen der Nieren; die neuralgischen Hämaturien, die man früher 
von anatomischen Läsionen des Organes unabhängig glaubte, wurden als 
chronische Nierenaffektion auf Grund der histologischen Untersuchung 
exstirpierter Nieren erkannt. Auch heute noch schwanken die Ansichten 
der Autoren zwischen Nephrotomie oder Dekapsulation einerseits und 
Nephrektomie andererseits, wenn es sich um die Behandlung chronischer 
Hämaturien von seiten der Nieren handelt. 

Folgender Fall spricht zugunsten der Nephrektomie: R. L., 25 Jahre 
alt, erkrankte mit Schmerzen in der rechten Lendengegend, die gegen 
die Fossa iliaca ausstrahlten; zeitweise gingen mit dem Urin kleine Steine 
und Sand ab. In den letzten 2 Jahren bestanden neben den Schmerzen 
abundante Hämaturie und fast kontinuierlicher Urindrang; der Urin 
selbst war getrübt, der Katheterismus schmerzhaft, Residualham war 
nicht vorhanden; die Schleimhaut der Blase war stark hyperämisch, 
nirgends eine Läsion oder ein Neoplasma nachweisbar. Die Mündung 
der Ureteren war sichtbar, die Schleimhaut rechterseits leicht geschwollen 
und gerötet; der Urin der linken Seite war licht, der der rechten san¬ 
guinolent. Die rechte Niere war palpatorisch vergrössert und schmerz¬ 
haft. Der Urin enthielt zahlreiche Leukocyten, Blasenzellen, hyaline 
und granulierte Cylinder, Harnsäurekristalle, Staphylokokken, Strepto¬ 
kokken und Bakterien. Die Untersuchung mit dem Separator ergab 
gleichfalls den Befund der rechtsseitigen Erkrankung. 

Operation am 28. April 1906. Die Niere wird mittels Lumbal¬ 
schnittes freigelegt und aus der Fettkapsel herausgehoben, die Oberfläche 
war dunkelbraun und zeigte seröse und blutige« Cystchen. 

Bei der explorativen Nephrotomie entweicht aus der Inzisionswunde 
eine Menge venösen Blutes, das Nierenparenchym zeigt zerstreute Cyst¬ 
chen, kleine Blutungen und uratischen Sand. Nach Ligatur des Stieles 
wurde die Niere entfernt und an ihrer Stelle sowie am unteren Wund¬ 
winkel ein Drain eingeführt, sodann die Wunde geschlossen. Nach der 
Operation bestanden Erbrechen und starkes Durstgefühl, der mittels Kathe¬ 
terismus am nächsten Tage gewonnene Urin war blutig, am 3. Tage 
jedoch bereits klar, am 4. Tage sistierte das Erbrechen und Urin ging 
spontan ab. Am 5. Tage wurde das obere Drain entfernt, am 7. Tage 
das untere. Der Urin war strohgelb, frei von Albumen, enthielt im 
Anfang noch zahlreiche Cylinder, die bis zum 10. Mai allmählich 
schwanden. Die Niere selbst war 13 cm lang, die Kapsel an das 
Parenchym adhärent, an der Oberfläche seröse und hämorrhagische Cyst¬ 
chen, desgleichen am Durchschnitt; im Nierenbecken war feiner Sand. 
Die Glomeruli waren z. T. sklerosiert, die Tubuli contorti in Degenera¬ 
tion begriffen, die Zellkerne z. T. fehlend, z. T. durch schlecht gefärbte 
Granula ersetzt, die Mündung der Tubuli von einer granulierten Sub- 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 58 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



914 


stanz erfüllt, die von der Degeneration der Zellen und der Colloidsub- 
stanz herrührt; auch das Bindegewebe enthält an einzelnen Stellen pig¬ 
mentierte Granula; an den Arterien sind die Erscheinungen der Peri- 
und Endoarteriitis sichtbar. Die Differentialdiagnose zwischen Nieren- 
und Blasenblutung ist durch folgende Punkte gegeben: Im ersteren Falle 
ist der Urin gleich massig mit Blut gemengt und braunschwarz, doch 
kann bei Blasenblutung dasselbe der Fall sein, wenn das Blut längere 
Zeit in der Blase verweilt; erscheinen jedoch einzelne Blutstropfen am 
Ende des Urinierens, so spricht dies für Blasenblutung. Blutcoagula 
in der Länge von 8—22 cm müssen aus den Ureteren stammen, die 
Anwesenheit von Cylindern beweist eine Nierenaffektion. Gesichert wird 
die Diagnose durch die cystoskopische Untersuchung. Was die Natur 
der Erkrankung anbelangt, so muss wohl bei Hämaturie und nach ab¬ 
wärts ausstrahlenden Lendenschmerzen zunächst an Nierensteine gedacht 
werden, der Nachweis von Cylindern sowie Albumen, die Yergrösserung 
der Niere und persistierende Schmerzen gestatten die Diagnose auf 
chronisch hämorrhagische Nephritis. Sobald die Diagnose auf chronisch 
hämorrhagische Nephritis gestellt ist, sind die Methoden der Behandlung 
folgende: Einige Chirurgen sind für Nephrolyse, andere für Capsulotomie 
und Renipunktur, wieder andere für die Decapsulation, viele für Nephro¬ 
tomie; nach Israel hat dieselbe einen Einfluss auf den nephritischen 
Prozess selbst, indem sie eine Regression der Erkrankung herbeiführt. 
Endlich spricht sich ein grosser Teil der Chirurgen zugunsten der 
Nephrektomie aus. Von 24 Fällen, die Verf. zusammenstellt, verliefen 
4 letal; von diesen starb jedoch nur einer an den Folgen der Operation, 
die übrigen 3 an Urämie. Das würde einer Mortalität von 16,6 °/ 0 
entsprechen. Die Gefahr der Operation ist also relativ nicht sehr gross, 
vorausgesetzt, dass die andere Niere gesund ist. 

Herrnstadt (Wien). 

Le diagnostic et le traitement chirurgical de la tuberculose ränale. 

Von F. Cathelin. Folia urologica. No. 2. 1907. 

Cathelin gelangt zu folgenden Schlüssen: 

1. Bei einseitiger Nierentuberkulose erscheint die Frühoperation 
angezeigt. 

2. Die Infektion der anderen Niere geht auf dem Blutwege vor sich. 

3. Wenn sich auch durch den Ureterenkatheterismus die operative 
Sterblichkeit nach der Nephrektomie innerhalb grosser Grenzen vermindert 
hat, so sind hierfür doch andere Gründe verantwortlich zu machen, als 
Casper angibt. 

4. Bei der mit Cystitis kombinierten Nierentuberkulose ist die An¬ 
wendung des Urinseparators sicherer und der Ureterenkatheterisierung 
vorzuziehen. 

5. C. macht stets die lumbale extrakapsuläre Nephrektomie und 
empfiehlt im besonderen die stückweise Forcipressur des Hilus. 

von Hofmann (Wien). 

Some observations on nephrectomy. Von Gilbert Barling. Brit. 
Med. Journ. 13. Juli 1907. 

Der Patient, 41 Jahre alt, wurde wegen heftiger Schmerzen in der 
linken Nierengegend ins Spital aufgenommen; 5 Jahre vorher war aus 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



915 


derselben Niere ein Stein entfernt worden. Die Niere war bimanuell 
palpabel, vergrössert, während der Attacke druckschmerzhaft; auch die 
rechte Niere war palpabel und frei beweglich. 10 Jahre vorher bestand 
nach einer schweren Entbindung eine vesico-vaginale Fistel, die durch 
Operation geschlossen wurde, seither jedoch begannen die Schmerzen in 
der linken Niere, zeitweise kombiniert mit Hämaturie. Die Urinmenge 
schwankte zwischen 30 und 40 Unzen, das spezifische Gewicht zwischen 
1007 und 1012; er enthielt stets eine geringe Menge Eiters und ge¬ 
legentlich Cylinder. Cystoskopisch waren das Orificium des linken Ureters 
sowie das Trigonum durch Narbengewebe verdeckt; das rechte Orificium 
war sichtbar. Durch Separation wurde nur Urin vom rechten Ureter 
gewonnen; Methylenblau färbte den Urin erst nach 36 Stunden. Die 
linke Niere wurde durch Lumbalinzision freigelegt und ein Stein im 
Nierenbecken gefunden; dieses sowie der Ureter waren beträchtlich dik¬ 
tiert. Nach Eröffnung des Ureters wurde eine Sonde eingeführt, die nahe 
der Blase stecken blieb. Da die Entfernung der Steine nur wenig Aus¬ 
sicht auf Besserung bot, so wurde die Nephrektomie gemacht. Die 
Hamsäureausscheidung war im Anfang erhöht, sank dann rasch herab, 
das spezifische Gewicht war 1010. Die Nahrung war reine Milchdiät. 
Die Menge der ausgeschiedenen Harnsäure beträgt bei Bettruhe 200— 
300 Grains, schwankt jedoch bei verschiedenem Alter und Geschlecht. 
Nach den meisten Operationen steigt sie beträchtlich, doch nicht so hoch 
wie nach Nephrektomie, fällt aber dann rasch zur Norm herab. Die 
Vermehrung erfolgt wahrscheinlich durch Resorption eines nicht sep¬ 
tischen Materials von der Wunde aus. 

Verf. machte 39 Nephrektomien aus folgenden Ursachen: Pyone- 
phrose, Pyelitis infolge von Steinen, Tuberkeln usw. in 21 Fällen; 
Hydronephrose mit kompletter Destruktion der Niere 9mal, mit geringerer 
Dilatation 3mal; maligne Neubildung (Hypernephrom) 2mal; sekundäre 
Blutung nach Inzision auf einen Stein 2mal; Steine und Papillom des 
Nierenbeckens 1 mal; cystische Niere 1 mal. Darunter war nur 1 Todes¬ 
fall wegen Pyonephrosis und perinephritischer Eiterung. Neun Patienten, 
die ausserhalb des Spitals operiert wurden, befinden sich wohl; von den 
übrigen 30 war über 10 Patienten nichts zu erfahren, von den übrigen 
sind 19 am Leben und zum Teil völlig wohlauf, nur 1 Patientin, die vor 
5 Jahren wegen polycystischer Niere operiert wurde, starb, da auch die 
andere Niere degenerierte und ihre Sekretion eine unzureichende war. 

Herrnstadt (Wien). 

Znr Frage des sogenannten Diabetes insipidns. Von E. J. S e g a 11 o w. 

Folia urologica. Nr. 2. 1907. 

Segallow kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Dem Dkbetes insipidns oder richtiger der Polyurie liegt stets 
eine Affektion des Nervensystems zugrunde. 

2. Einzelne Fälle entstehen auf dem Boden der Hysterie. 

3. In der Mehrzahl der Fälle handelt es sich um eine Reizung der 
langen Nervenbahnen, die vom Boden des vierten Ventrikels durch Rücken¬ 
mark, Brustnerven und Plexus solaris zu den Nieren gehen. 

4. Die Reizung der Nerven wird bewirkt entweder durch eine ein¬ 
fache chronische Ependymitis des vierten Ventrikels oder durch eine 
syphilitische Affektion oder durch einen Tumor in dieser Gegend usw. 

58 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



916 


5. Die Polyurie in der Schwangerschaft entsteht durch eine reflek¬ 
torische Beizung des Centrums der Polyurie. 

von Hofmann (Wien). 

Ueber cerebrale Blasenstörangen« Von M. Minkowski, Breslau. 
Deutsche Ztschr. f. Nervenheilkunde. Bd. XXXIII, 1. u. 2. Heft. 

Verf. berichtet über zahlreiche Fälle aus der Breslauer medizinischen 
Klinik, in denen sich organische, cerebral bedingte Blasenstörungen nach- 
weisen liessen. Derartige Störungen finden sich nicht nur bei Blutungs¬ 
und Erweichungsherden des Gehirns, sondern auch bei entzündlichen 
Erkrankungen und Neubildungen auch bei völlig freiem Sensorium; die¬ 
selben sind infolge der Einseitigkeit der meisten Herderkrankungen meist 
leichter, nur vorübergehender Art. 

Verf. glaubt, ein Centrum für die Erschlaffung des Sphinkters in der 
Grosshirnrinde, ein solches für die Kontraktionen desselben in den sub¬ 
kortikalen Ganglien annehmen zu dürfen; dementsprechend soll eine 
Läsion der corticospinalen Bahnen Retention, der subcorticospinalen 
Inkontinenz erzeugen. v. Rad (Nürnberg). 

Die Scbrumpfblase und ihre Behandlung (Darmplastik). Von W. 

Kausch. Arch. f. klin. Chir. Bd. LXXXm, 1. Heft. 

Dem Verf. ist es gelungen, einen Fall von schwerer Schrumpfblase 
durch Darmplastik zu heilen. Für die Behandlung obigen Leidens be¬ 
stand bis jetzt als einziges Verfahren die Dilatation der Blase durch 
Dehnung derselben, doch hat diese Methode nur selten den gewünschten 
Erfolg, ja schadet sogar vielfach. Durch die vom Verf. vorgeschlagene 
Operation hingegen wird nicht nur die Kapazität der Blase erheblich 
gesteigert, sondern es findet zugleich eine Ausheilung der ursächlichen 
oder begleitenden Cystitis statt. Die Operation zerfällt in folgende 
Akte: 1. totale Ausschaltung einer Darmschlinge, Sagittalstellung und 
Fixierung an der Blasenkuppe; 2. Eröffnung der Darmschlinge sowohl 
wie der Blase; 3. Verschluss der gemeinsamen Höhle. 

Victor Bunzl (Wien). 

Denx eas de Perforation de la vessie succidant Tone 4 une eoxalgie, 
l’autre 4 une oystite tuberculeuse. Von E. Pillet. Ann. d. mal. 
d. org. gen.-urin. 1. Sept. 1907. 

1. Die 42 jährige Patientin war vor 20 Jahren wegen Coxitis mit 
kaltem Abscess operiert worden. Im Anschluss an die Operation kam 
es zur Bildung mehrerer Fisteln, von denen eine oberhalb des Os pubis 
gelegen war. Aus derselben träufelte Urin und ab und zu gingen kleine 
Knochenstückchen ab. Gleichzeitig bestanden chronische Cystitis und Stein¬ 
symptome. Bei der Cystoskopie zeigten sich eine Fistelmündung an der 
oberen Blasenwand und ein Stein am Blasenboden. Lithotripsie. Der 
Stein bestand aus einem verkalkten Sequester. 

2. Bei der Patientin bestanden seit einigen Jahren Symptome von 
Blasentuberkulose sowie einer rechtsseitigen Pyonephrose; Nephrotomie, 
dann sekundäre Nephrektomie. Besserung der Blasenbeschwerden. Einige 
Zeit nachher kam es zur Bildung einer Vesiko-Vaginalfistel. Man versuchte, 
dieselbe auf operativem Wege zu heilen, aber ohne Erfolg. 

von Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



917 


Zur Kenntnis der von den Harnwegen ansgehenden Sepsisformen» 

Von G. Jochmann. Deutsches Archivf.klin.Medizin. Bd. LXXXVII, 
5.—6. Heft. 

Mitteilung eines Falles von Staphylokokkensepsis nach Katheterismus; 
im Blut war Staphylococcus pyogenes albus kulturell nachweisbar. Die 
Autopsie ergab multiple Abscesse in der Lunge. Als Eintrittspforte 
hatte offenbar ein kleiner Einriss an der oberen Strikturstelle gedient. 
Auf den Weg, den die Kokken von da aus genommen haben, deuteten 
einige thrombosierte Venen im Plexus prostaticus hin. 

Weiter werden zwei von den Harn wegen ausgehende Coli-Allgemein- 
infektionen mitgeteilt, der erste Fall zeigt eine Cystitis nach Exstirpation 
des Uterus wegen Cervixcarcinoms (Dauerkatheterismus) und im Anschluss 
daran eine Colisepsis. In dem zweiten Fall entwickelte sich bei einem 
22 jährigen Patienten im Anschluss an eine Gonorrhoe eine Harnröhren- 
striktur. 1 1 / a Jahre später kam es zu einer Cystitis, die durch Coli- 
bazillen verursacht war und zu einer Allgemeininfektion mit dem Escherich- 
schen Bacillus führte. Die Seltenheit der Colisepsis gibt Verf. Gelegenheit, 
die einschlägige Literatur kritisch zu berücksichtigen und einige inter- 
essante klinische Beobachtungen anzuführen. Häufig ist ein intermittieren¬ 
der Fieberverlauf, von grosser Aehnlichkeit mit einer Quotidiana, der sich 
durch ungemein steile Schwankungen auszeichnet. Dieser Fiebertypus 
kann jedoch nicht als absolute Segel hingestellt werden und es kommen 
auch mässig remittierende und lytisch abklingende Kurven vor. Ent¬ 
sprechend dem intermittierenden Fieber werden die Coüallgemeininfektionen 
gewöhnlich auch von Schüttelfrösten begleitet. Die Leukocytenzahl ist 
meist erhöht, im interessanten Gegensatz zur bekannten Leukopenie des 
Typhus. Bemerkenswert sind schliesslich die Agglutinationsverhältnisse 
des Serums. Während das Blutserum Typhus- und Paratyphusbazillen 
überhaupt nicht agglutinierte, fiel die Reaktion mit einem Colistamm 
1: 80 positiv aus. Gegenüber dem eigenen, aus dem Blute des Patienten 
gezüchteten Stamme hatte das Serum der Kranken einen Agglutinations¬ 
titer von 1 : 160. Raubitschek (Wien). 

La tnbercnlose hypertrophique et stönosante de l’urtthre chez la 
femme. Von H. Hartmann. Ann. d. mal. d. org. gön.-urin., 
No. 5, 1907. 

Die 27 jährige Patientin litt seit 6 Jahren an kontinuierlichem Harn¬ 
drang und Schmerzen beim Urinieren. Dieselbe war schon mehrfach be¬ 
handelt worden, ohne dass Besserung eingetreten wäre. Bei der Unter¬ 
suchung fand man ein aus der Harnröhre herausragendes, kammartiges, 
fleischiges Gebilde von 2 cm Länge. Mit dem Explorateur fand man 
2 cm hinter dem Orificium eine Verengerung. Spaltung der Striktur. 
Die Untersuchung eines exstirpierten Stückchens der prolabierten Harn¬ 
röhrenschleimhaut ergab, dass es sich um hypertrophierende Tuberkulose 
handelte. Heilung. von Hofmann (Wien). 

Eiiiige Fälle von paraurethraler Eiterung beim Weibe. Von 0. 

Fellner. Dermat. Zeitschr., Nr. 3, 1907. 

Während die paraurethralen Eiterungen beim Manne sich grössten¬ 
teils ausserhalb der Harnröhre abspielen, kommen dieselben bei der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



918 


Frau am häufigsten innerhalb der fälschlich sogenannten Skene’sehen 
Drüsen vor, welche in die Harnröhre selbst ausmünden. Ein derartiger 
Prozess bedingt daher stets eine Gefahr für die Prognose der Urethritis 
und ist damit häufig die Ursache für die Unheilbarkeit des Fluors. Je 
nachdem die paraurethralen Eiterungen in die Harnröhre münden oder 
nicht, muss man zwei Formen derselben unterscheiden. Die Behandlung 
besteht in Injektion von Argentum nitricum in die Ausführungsgänge 
der Urethraldrüsen, eventuell in Spaltung und Ausschälung der Pseudo- 
abscesse. von Hofmann (Wien). 

Beiträge zur Frage der paraurethralen gonorrhoischen Er¬ 
krankungen. Von M. Winkler. Monatsber. f. Urologie, Nr. 9, 
1905. 

Der erste Patient wies auf der Unterseite des Praeputiums eine mit 
Epithel ausgekleidete gonorrhoisch inficierte Cyste auf. Dieselbe wurde 
exzidiert. Bei zwei anderen Patienten fanden sich gonorrhoisch infizierte 
paraurethrale Gänge. Während die gonorrhoische Infektion paraurethraler 
Gänge nichts Seltenes darstellt, ist die gonorrhoische Erkrankung von 
Cysten in der Baphe nicht häufig und bisher noch wenig beachtet. 

von Hofmann (Wien). 

Guirison spontanäe de la blenorrhagie an conrs d’une pyrexie 
aigne. Von P. Noguös. Amn. d. mal. d. org. gen.-urin., 1. Sep¬ 
tember 1907. 

1. 19 jähriger Patient mit acuter Gonorrhoe. Vollständige spontane 
Heilung der letzteren im Verlaufe einer acuten Pneumonie. 

2. 20 jähriger Patient mit acuter Gonorrhoe, welche im Verlaufe 
einer mit hohem Fieber einhergehenden Angina spontan abheilte. 

Die Heilung war in beiden Fällen eine dauernde. Derartige Spontan¬ 
heilungen bieten nichts Ueberraschendes, da der Gonococcus höheren 
Temperaturen gegenüber sehr empfindlich ist. 

von Hofmann (Wien). 

Syphilides papuleuses snintantes dans l’ur&thre masculln. Von 

E. d’Haeneus. Folia urologica, No. 1, 1907. 

Im Anschluss an die Beschreibung eines Falles von syphilitischen 
Papeln in der Urethra stellt H. folgende Schlusssätze auf: 

1. Nässende syphilitische Papeln kommen auch in der Harnröhre 
des Mannes vor. 

2. Man kann sie daselbst urethroskopisch nach weisen. 

3. Dieselben können eine chronische Urethritis gonorrhoischen Ur¬ 
sprungs Vortäuschen und sehr lange Zeit nach dem Primäreffekt zum 
Vorschein kommen. 

4. Die Papeln weichen einer spezifischen Kur. 

5. Ihr Verschwinden ist urethroskopisch nachzuweisen. 

von Hofmann (Wien). 

Das Epitheliom der männlichen Harnröhre. Von J. Englisch. 
Folia urologica, No. 1, 1907. 

E.’s Schlusssätze lauten folgendermassen: 

Epitheliome der männlichen Harnröhre sind an sich selten, bleiben 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



919 


jedoch manchmal durch Verwechslung mit periurethralen Abscessen un¬ 
erkannt. 

Das Alter von 40—60 Jahren wird am häufigsten betroffen. 

Die Ursachen pflegen lange zurückzuliegen. Erst die Hälfte der 
Fälle schliesst sich an Urethritis gonorrhoica an. 

Den Ausgangspunkt bildet proliferierendes Harnröhrenepithel. Als 
Hauptsitz kommt dieselbe Gegend wie bei Strikturen in Betracht. 

Die wichtigsten Krankheitszeichen sind: Hambeschwerden, spontane 
Blutungen, jauchig werdender Ausfluss, harte Schwellung der Inguinal¬ 
drüsen, Kachexie. Die genauere Untersuchung ergibt einen fühlbaren 
Knoten der Hamröhrenwand und bei Sondierung einen elastischen Wider¬ 
stand. Endoskopisch findet man einen zerfallenden Tumor. 

Die Behandlung besteht in einer möglichst radikalen Operation. 

von Hof mann (Wien). 

A series of c&sea in which collections of stones-formed in the 
prost&tic urethra. Von Charles A. Morton. Brit. med. Joura., 
11. August 1906. 

Die folgenden 3 Fälle sind insofern von Interesse, als es sich um 
die Frage handelt, ob die Steine vollkommen innerhalb der Urethra ge¬ 
bildet wurden oder ob sie ursprünglich aus Blase oder Niere stammen 
und erst ßpäter sich durch Niederschlag von Phosphaten vergrösserten. 
Ferner, wenn dieselben schon aus der Niere stammten, warum blieben 
sie in der Pars prostatica liegen ohne dieselbe zu passieren, und wenn 
sie innerhalb der Urethra entstanden waren, warum waren dieselben so 
geformt. 

Fall 1. A., ca. 35 Jahr, wurde mit der Diagnose Striktur ins 

Spital aufgenommen. Urin kam nur tropfenweise. 18 Monate vor der 
Aufnahme bestand häufig Hämaturie ohne Schmerzen und späterhin 
gingen einmal durch 3 Tage Blutcoagula unter Schmerzen ab. Noch 
6 Monate vor der Aufnahme passierte ein Nölatonkatheter No. 6. Die 
Blase war nicht gedehnt; der Urin enthielt einzelne Eiterflocken. Lister- 
sonden bis 2,5 passierten ziemlich leicht, doch konnte ein Stein 
nicht gefunden werden; erst mehrere Tage später stiess die Sonde 
an einen Stein in der Tiefe der Urethra und konnte neben demselben 
nicht mehr vorgeschoben werden. Die Untersuchung per rectum ergab 
einen grossen, irregulären Stein in der Prostatagegend; bei abermaliger 
Untersuchung in Narkose wurden mehrere einander reibende Steine ge¬ 
funden. 

Eine Sonde, No. 5, konnte diesmal eingeführt werden und über ihr 
wurde die Urethra eröffnet; dieselbe war stark dilatiert, nach unten 
ausgebaucht und voll von Steinen. Die Blase wurde durch den Blasen¬ 
hals digital untersucht und in ihr ein Stein gefunden und entfernt. In 
der Pars pendula fand sich eine Striktur. Jede Spur der Prostata war 
geschwunden. Im ganzen waren 7 Steine in dem Sacke der Begio 
prostatica, 1 im Bulbus urethrae und 1 in der Blase. Viele von ihnen 
waren facettiert. Der grösste war 1% :1 Zoll und wog 208 Grains; 
er bestand vollkommen aus Phosphaten. Der Katheter blieb für einige 
Tage liegen, sodann kam für kurze Zeit Urin aus der Perinealwunde, 
welche nach einigen Wochen heilte. Bald darauf traten neuerlich 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



920 


Schmerzen oberhalb des Schambeines auf, der Abgang von Urin setzte 
plötzlich aus und es fand sich ein Stein in der Regio prostatica. 

Bei der Eröffnung fand sich der alte Sack leer, doch war ein Stein 
zu sehen, der von einer mehr rechts liegenden Cavität hereinragte; nach 
Erweiterung des Orificium fanden sich mehrere Steine, die Cavität selbst 
schien sich nach rückwärts unter die Blase zu erstrecken. Die Blase 
selbst war frei. Wenige Monate später gingen einzelne kleine Steine ab, 
andere konnte man in der Urethra fühlen, doch verursachten sie keine 
wesentlichen Beschwerden. 2 Jahre später wurden 15 Steine aus der 
Pars prostatica entfernt, die Blase war intakt. ] / 2 Jahr später folgten 
wieder 2 Steine und nach weiteren 4 Monaten noch 1 Stein, der das 
Lumen der Urethra völlig verlegte. Die Niere war stets frei. Nach 
einem weiteren halben Jahre wurde die letzte Operation gemacht; es 
blieb eine Perinealfistel zurück. Obwohl noch häufig Steine abgingen, 
konnte Patient seine Tätigkeit wieder aufnehmen. 

Fall 2. H. W., 34 Jahre alt, litt als Knabe an Urinretention; 
am Orific. urethrae extern, befand sich eine Narbe, die von einer Inzision 
an dieser Stelle herrührte; seit dieser Zeit litt Pat. angeblich an In¬ 
kontinenz. 8 Monate vor der Spitalsaufnahme wurden aus der Pars 
cavemosa durch Inzision 2 Steine entfernt, wobei eine Urinfistel zurück¬ 
blieb. Mit Hilfe der Sonde fand man in der Pars prostatica 2 Steine, 
die aneinander rieben; dieselben wurden entfernt und es erwies sich die 
Pars prostatica nicht nur als erweitert, sondern auch verlängert und durch 
Druck auf dieselbe entleerte sich durch die Fistel ein Strom von Urin. 
Oberhalb des Orific. ext. war eine leicht zu erweiternde Striktur. 

Fall 3. T. F., 63 Jahre alt, litt an Striktur, Perinealfistel und 
Skrotalabscess; bis vor 1 Jahr konnte er selbst die Sonde einführen, 
bei der Untersuchung mittels Sonde und per rectum fanden sich Steine 
in der Pars prostatica, welche entfernt wurden; die Prostata schien 
völlig geschwunden. An der Grenze zwischen Scrotum und Penis befand 
sich eine Striktur. 

In allen 3 Fällen war eine Striktur, welche den Abgang der Steine 
verhinderte. Man könnte sich denken, dass sich die Pars prostatica 
hinter der Striktur dilatiere, der Urin Phosphate absetzt und so Steine 
formt, doch befand sich in keinem Falle die Striktur direkt vor der 
Pars prostatica und war nirgends so eng, um die mächtige Dilatation 
derselben zu erklären. In der Urethra werden nur Phosphate gebildet, 
und wenn ein Stein Oxalate oder Urate enthält, so kommen dieselben 
aus höheren Regionen in die Urethra; hier wachsen sie durch Nieder¬ 
schlag von Phosphaten und diktieren die Pars prostatica. In Fall 1 
und 2 sollte man annehmen, dass die Steine vor der strikturierten Stelle 
liegen bleiben und die dahinter gelegene Partie erweitern; vielleicht ist 
dies im Beginne der Fall, bis sie durch das stetige Wachstum zu gross 
werden, um, einmal nach rückwärts verschoben, wieder vorzufallen; in 
der Anamnese jedoch fand sich keine Angabe über temporäre Urin- 
retention. In allen Fällen war von der Prostata keine Spur mehr zu 
finden; wahrscheinlich wurde dieselbe durch zunehmende Dilatation immer 
mehr verflacht. Auch das Symptom der Schmerzen fehlte. 

Was die Behandlung anbekngt, so sind perineale Inzision und Dik¬ 
tation einer eventuellen Striktur indiziert; zur Verhinderung der Reci- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



921 


dive ißt es wünschenswert, die Striktnr weit dilatiert zu halten, um den 
Abgang der Steine zu erleichtern; daneben häufige Blasenspülungen und 
entsprechende Medikamente, um die alkalische Reaktion des Urins zu 
vermeiden. Herrnstadt (Wien). 

Die Iirigationg-Urethroskopie. Von H. Goldschmidt. Folia uro- 
logica, No. 1 u. 2, 1907. 

G. stellt folgende Thesen auf: 

1. Die Irrigationsurethroskopie beruht darauf, dass die Wand der 
Urethra durch Wasserdruck entfaltet wird; durch Anwendung eines 
optischen Apparates wird die Betrachtung eines grösseren Abschnittes 
der entfalteten und passend beleuchteten Urethra ermöglicht. 

2. Die Erweiterung durch Wasserdruck braucht kaum diejenige zu 
übertreffen, welche die Harnröhre beim Durchgang des Harnstrahls er¬ 
fahrt ; daher können wir das Lumen, welches entsteht, ein physiologisches 
nennen. 

•3. Die Instrumente, welche nach diesem Prinzip konstruiert sind, 
lassen sich bequem einführen. 

4. Erst mit Hilfe der Irrigationsurethroskopie ist es möglich ge¬ 
worden, ein klares, plastisches Bild von der Urethra posterior, besonders 
von dem Samenhügel und der Bildung des Blasenmundes zu gewinnen. 

6. Wir erhalten durch die Methode richtige Begriffe von manchen 
bisher nicht genügend aufgeklärten anatomischen und physiologischen 
Tatsachen. 

6. Selbstverständlich prägen sich auch alle pathologischen Vorgänge, 
soweit sie die Schleimhaut oder die Konfiguration der Teile verändern, 
deutlich aus. 

7. Ein weiteres, bereits erreichtes Ergebnis der Methode ist die 

Konstruktion von Instrumenten zu endourethralen Eingriffen, besonders 
galvanokaustischer Natur, die unter Leitung des Auges ausgeführt werden 
können. von Hofmann (Wien). 


D. Männliche Genitalorgane. 

Sn di nn caso di cisti fnnicolare strozzata. Von Dr. Giovanni 
Razzaboni. Clin. Chirurg., 28. Februar 1907. 

Neben wirklicher Incarceration von Hernien gibt es eine Pseudo- 
incarceration, wo Allgemeinsymptome ohne wirkliche Occlusion auftreten; 
diese lassen sich in 2 Gruppen einteilen, jene, welche innerhalb des 
Sackes vor sich gehen, und jene ausserhalb des Sackes. Zu den ersteren 
gehören die Peritonitis herniaria, Fremdkörper im Herniensack, Netz¬ 
torsion ohne Abschnürung, zu den letzteren entzündliche Prozesse der 
regionären Lymphdrüsen — Bosenmüller’sche Drüse —, entzünd¬ 
liche Prozesse des Testikels oder Infektionen und ebenso Funiculitis 
spermatica. Hierher gehören die Haematocele funic., die spontane Torsion, 
die Colica spermatica, entzündliche und neoplastische Prozesse des Or¬ 
ganes. Diese Läsionen können die Symptome einer Incarceration erzeugen, 
haben jedoch mit dem Hernialsacke nichts zu tun. 

T. G., 11 Jahre alt, bemerkte im Alter von 9 Jahren eine kleine, 
bewegliche und nicht schmerzhafte Geschwulst in der rechten Inguinal- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



922 


gegend; seit 1 Jahre begann dieselbe im Anschluss an ein Trauma langsam 
zu wachsen, ohne jedoch nennenswerte Beschwerden zu verursachen, erst 
am 28. August traten bei einer gymnastischen Uebung plötzlich lebhafte 
Schmerzen auf, so dass Patient sich zu Bette begeben musste. Es gingen 
weder Stuhl noch Winde ab, dazu kamen Erbrechen und Urinretention. 
Der untere Anteil des Abdomens war namentlich rechts druckempfindlich, 
das untere Drittel der Inguinalregion und die rechte Hälfte des Scrotums * 
sind geschwollen, die Haut darüber normal. Bei Husten und bei Lage¬ 
wechsel verändert sich der Tumor nicht, die Richtung und Gestalt des¬ 
selben entsprechen dem Inguinalkanal; Transparenz besteht nicht. Die 
äusserst schmerzhafte Palpation ergibt cylindrische Gestalt mit leichter 
Einschnürung am äusseren Inguinalring, während das unterste Ende im 
Scrotum abgerundet erscheint. Es bestehen kein Anprall beim Husten, 
keine Fluktuation, keine Repositionsmöglichkeit. Vom Testikel lässt sich 
der Tumor genau differenzieren, während der Samensstrang sich nicht 
isolieren lässt; der Finger kann in den Inguinalkanal nicht eingeführt 
werden. Die Diagnose lautet auf Hernia funicularis incarcerata. # Bei 
dem Patienten war der rechte Testikel erst im Alter von 9 Jahren am 
Boden des Scrotums angelangt. 

Operation: Der Inguinalkanal ist eingenommen von einem ovoiden 
Tumor, der sich gegen den Testikel verfolgen lässt; die Tunica vaginalis 
propria steht in keinerlei Verbindung mit dem Tumor, ebensowenig be¬ 
steht irgend eine Beziehung zu den Abdominalorganen. Der Tumor 
selbst erwies sich als cystisch mit verdickter und gefässreicher Wand 
und trübem, rötlichem Inhalt; die Innenfläche ist glatt, mit kleinen 
Hämorrhagien. 

Durch den verzögerten Eintritt des Testikels ins Scrotum blieb der 
Processus vaginalis offen und gab Veranlassung zur Bildung von folli¬ 
kulären Cysten; durch die Kompression im Inguinalkanal und namentlich 
am äusseren Inguinalring entstanden die Incarcerationssymptome. 

Herrnstadt (Wien). 

Trois malades opörös par la prostatectomie en pleine infection et 
insufficance renale. Von B. Guisy. Ann. d. mal. d. org. gen.-urin. 
No. 15, 1907. 

1. Ein 78 jähriger Patient. 350—400 ccm Residualham. Urininfek¬ 
tion. Niereninsufficienz. Totale perineale Prostatektomie. Rasche Besserung 
des Allgemeinbefindens. Nahezu kein Residualham. 

2. Ein 69 jähriger Patient. 360 ccm Residualham. Urininfektion 
und Niereninsufficienz. Totale perineale Prostatektomie. Rasche Besserung 
des Allgemeinbefindens und Wiederherstellung der Blasenfunktion. 

3. Ein 75 jähriger Patient. 350 ccm Residualharn. Seit einigen 
Wochen aufsteigende Niereninfektion. Totale perineale Prostatektomie. 
Heilung mit Wiederherstellung der Blasenfunktion. 

von Hofmann (Wien). 

Contribution k l’ätude de la prostatectomie transvösicale. Von 

E. Boulonneix. Thöse de Paris. G. Steinheil. 

Boulonneix stellt folgende Schlusssätze auf: 

1. Die transvesikale Prostatektomie ist eine leichte, einfache, schnell 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



923 


ausführbare Operation, für welche man nur ein beschränktes Instrumen¬ 
tarium braucht. 

2. Die suprapubißche Drainage scheint auf den ersten Blick weniger 
ausgiebig als die perineale. Nichtsdestoweniger ist sie sehr wirksam, das 
Fieber fallt, der Urin klärt sich rasch. 

3. Die breite Eröffnung der Blase ermöglicht eine vollständige 
Untersuchung dieses Organs, was besonders bei eingekapselten Steinen 
von Wichtigkeit ist. 

4. Postoperative Komplikationen sind ausnehmend selten. 

5. Die Wirksamkeit der hypogastrischen Prostatektomie scheint jener 
der perinealen überlegen. Alle Kranken erlangen das Vermögen wieder, 
ihre Blase vollständig zu entleeren. Auch die entfernteren Resultate 
scheinen sehr günstig zu sein. 

6. Die Kranken scheinen die Zeugungsfähigkeit zu behalten. 

7. Die guten klinischen Resultate sind durch die guten anatomischen 
Resultate zu erklären. 

8. Die transvesikale Prostatektomie ist nicht nur bei grosser in die 
Blase vorspringender Prostata indiziert, sondern muss überhaupt als 
Operation der* Wahl bei Prostatahypertrophie angesehen werden. 

von Hofmann (Wien). 

Note snr la technique opöratoire de la prostatectomie transvösl- 
cale. Von P. Duval. Annal. d. mal. d. org. gön.-urin., No. 20, 
1906. 

Als besonders wichtig erscheint es nach der transvesikalen Prostat¬ 
ektomie, die Prostatatasche mit Blasenschleimhaut zu bedecken, ent¬ 
sprechend dem allgemeinen chirurgischen Grundsätze, dass tote Räume 
vermieden werden sollen. Die Eröffnung der Blase hat mittels eines 
grossen Schnittes zu erfolgen. Ein Assistent hebt vermittels des ins 
Rectum eingeführten Fingere die Prostata, worauf am Blasenhals ein 
kreisförmiger Schnitt durch die Schleimhaut geführt und sodann die 
Prostata enukleiert oder, falls dies nicht möglich erscheint, mitsamt der 
Urethra prostatica entfernt wird. Hierauf wird die Naht in der Weise 
vorgenommen, dass die Prostatatasche möglichst mit Blasenschleimhaut 
ausgekleidet, die Blasen- und Abdominal wunde vernäht und nur der 
prävesikale Raum drainiert wird. von Hofmann (Wien). 

Prostatectomie pärinöale et prostatectomie transvösicale, möthode 
de Freyer; ötnde comparöe des deux m6thodes. Von A. Cas- 
tano. Amn. d. mal. d. org. gön.-urin., No. 6, 1907. 

C. kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die transvesikale Prostatektomie ist eine einfache und leichter 
als die perineale Prostatektomie auszuführende Operation. 

2. Die Eröffnung der Blase hat den grossen Vorteil, nicht nur uns 
über deren Zustand Aufklärung zu geben, sondern uns die Entfernung 
vesikaler Lappen und von Steinen, welche bei diesen Kranken so ge¬ 
wöhnlich sind, zu erleichtern, was auf perinealem Wege, besondere bei 
Fettleibigen, nahezu unmöglich ist. 

3. Bei der perinealen totalen Prostatektomie wird die hintere Harn¬ 
röhre geopfert, während sie bei der transvesikalen intakt bleibt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



924 


4. Daher ist in dem einen Falle der Katheterismus sehr leicht, 
während man im anderen die Harnröhre durch wiederholte Sondierungen 
während einer gewissen Zeit modellieren muss. 

5. Die Dauer der Operation ist bei der transvesikalen Prostatektomie 
eine viel kürzere. 

6. Verletzungen des Rectums, ein bei der perinealen Operation sehr 
häufiges Ereignis, sind bei der transvesikalen unmöglich. 

7. Impotenz ist eine schwere Folgeerscheinung beim perinealen 
Verfahren; bei der Freyer’schen Methode ist sie eine Seltenheit, da 
die Samenblasen gewöhnlich intakt bleiben. 

8. Der grosse Vorzug, den die perineale Prostatektomie vor der 
perinealen hat, ist die Drainage; in dringenden Fällen, wenn es unmög¬ 
lich ist, die Blasendesinfektion durchzuführen, nimmt man besser zu ihr 
seine Zuflucht. 

9. Die durch die Freyer’sche Methode erhaltenen Resultate be¬ 
züglich der Blasenfunktion treten rascher ein. 

von Hofmann (Wien). 


UL Bücherhesprechungen. 


Ueber die diagnostische und therapeutische Verwertung des Alt* 
tuberkulins in der internen Praxis. Von H. Lüdke, Würzburger 
Abhandlungen. Stüber, Würzburg 1907. 0,75 Mk. 

Eine kurze, aber instruktive Besprechung des heutigen Standes dieser 
wichtigen Frage durch einen vorzüglichen Kenner; allen jenen, die sich 
informieren wollen, dringendst zu empfehlen! Weiss (Prag). 

Chirurgische Operationslehre. Von Th. Kocher, Professor an der 
Universität und Direktor der chirurgischen Klinik der Universität 
Bern. Fünfte, vielfach umgearbeitete Auflage. Jena, Verlag von 
Gustav Fischer. 1907. 

Wenn ein Arzt noch nicht wüsste, was Kocher auf dem Gebiete 
der Chirurgie geleistet hat, so gibt dieses Buch allein ein Zeugnis von 
der staunenswerten Vielseitigkeit K o c h e r’s und seiner genialen Univer¬ 
salität in der Chirurgie, denn es ist fast kein Zweig derselben, auf dem 
er sich nicht durch selbstangegebene Operationsmethoden betätigt hätte. 
Darin liegt es wohl auch, dass die Operationslehre ganz den subjektiven 
Stempel K o c h e r ’s trägt. Mag hierin auch ein kleiner Nachteil des Werkes 
liegen, da man in einer chirurgischen Operationslehre gerne verschiedene 
Methoden kennen lernen möchte, so wird dieser wohl weit durch die 
grossen Vorzüge desselben überwogen. Vom Geiste moderner und neuester 
Anschauungen und Erfahrungen getragen, in klarer, einfacher Sprache, 
ohne jede überflüssige Bemerkung ist die gesamte chirurgische Opera¬ 
tionslehre von der einfachsten bis zur schwierigsten Operation dargestellt. 
Gewiss wird kein Arzt aus einem Buche operieren lernen, aber der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



925 


Chirurg wird in Kocher’s Werk einen guten Freund und Berater finden, 
der ihm manchen wertvollen Wink und Vorschlag geben kann, während 
der praktische Arzt sich über Indikation, Gefahr und Technik der ein¬ 
zelnen Operationen orientieren wird. 

Höchst beherzigenswert sind die einleitenden Worte Ko eher’s und 
es wäre dringend zu wünschen, dass namentlich die praktischen Aerzte 
das Vorwort Ko eher’s nicht nur lesen, sondern auch befolgen möchten. 
Es würde zu weit führen, hier die einzelnen Abschnitte ausführlich zu 
besprechen, nur auf einige Kapitel sei besonders hingewiesen, da hier 
ganz hervorragend Ko eher’s grosse Erfahrung und Individualität zur 
Sprache kommen, so z. B. die Chirurgie der Schilddrüse, Hemiotomien, 
Chirurgie der Gallenwege. 

Eine grosse Anzahl von instruktiven, sehr gut gelungenen Ab¬ 
bildungen im Texte erhöhen das Verständnis des Gelesenen wesentlich. 

Dass die Ausstattung des Werkes eine vorzügliche ist, braucht wohl 
nicht erst gesagt zu werden. E. Venus (Wien). 

Ueber die Verwendung der X-Strahlen für die Bestimmung der 
nasalen Nebenhöhlen und ihrer Erkrankungen. Von E. Gold¬ 
mann und Gustav Killian, Freiburg. Mit 16 Röntgenphoto- 
graphien auf 8 Tafeln. Verl, der H. Lauppschen Buchhandlung. 
Tübingen 1907. 2 Mk. 

Es gibt wenige Fortschritte auf dem Gebiete der Rhino-Laryngologie, 
mit welchen der Name Gustav Killian nicht verknüpft wäre. Und 
so finden wir auch auf dem Gebiete der Nebenhöblenerkrankungen Killian 
in den vordersten Reihen. In vorliegender, mit E. Goldmann gemein¬ 
sam verfasster Publikation, die in Bruns’ Beiträgen zur klinischen Chirurgie 
erschienen ist, bearbeiten die Autoren auf Grund von in 30 Fällen er¬ 
worbenen Erfahrungen die Bedeutung der Röntgendurchleuchtung für 
die Nebenhöhlenchirurgie, ein Thema, welches auch auf der Natur¬ 
forscherversammlung 1907 Gegenstand lebhafter Erörterung war. Die 
Grundzüge ihrer Methode sind die Aufnahme des Schädels im sagittalen 
Durchmesser, wodurch man nicht nur über die Configuration der Neben¬ 
höhlen, besonders der Stirnhöhle, für die Operation sehr wertvolle An¬ 
haltspunkte gewinnt, sondern auch durch die Verschleierung resp. grössere 
oder geringere Verdunkelung des betreffenden Sinus auf dem Röntgenbilde 
sich über die Erkrankung desselben mit ziemlicher Sicherheit Aufschluss 
verschaffen kann. Die 30 Beobachtungen sind in einer Kasuistik kurz 
dargestellt und die entsprechenden Röntgenphotographien auf 8 Tafeln 
beigegeben. Dass eine Separatausgabe dieser wertvollen Arbeit zu dem 
oben angegebenen billigen Preise veranstaltet wurde, ist mit Genug¬ 
tuung zu begrüssen. R. Imhofer (Prag). 

Verhandlungen des Vereins süddeutscher Laryngologen 1906. Heraus¬ 
gegeben von F. Blumenfeld, Wiesbaden. Würzburg, A. Stübers 
Verl. 1906. 

Der Verein süddeutscher Laryngologen, der in der Laryngologie 
eine Führerrolle inne hat, gibt in diesem Berichte ein beredtes Zeugnis 
von der Arbeitskraft und Schaffensfreudigkeit seiner Mitglieder. 

Der Gepflogenheit, das Tätigkeitsgebiet der Laryngologie auch auf 
-die Phonetik auszudehnen, trägt ein Vortrag Gutzmann’s „Ueber die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



926 


Tonlage der Sprechstimme Rechnung“. G. findet, dass die Tonlage der 
Sprechstimme etwa den Umfang einer kleinen Terz hat. Den Löwen¬ 
anteil an den Beiträgen hat wie gewöhnlich K i 11 i a n (Freiburg). K i 11 i a n 
liefert 5 interessante Mitteilungen, darunter eine über Bronchoskopie, 
welche deutlich die bisweilen nicht unerheblichen Schwierigkeiten der 
Fremdkörperextraktion illustriert. Zu demselben Thema schreiben H. von 
Schrötter, der in Oesterreich auf diesem neuerschlossenen Gebiete an 
erster Stelle steht, und Polyak, der ein etwas modifiziertes Instru¬ 
mentarium demonstriert. Aber auch andere Gebiete der Laryngologie 
sind nicht vernachlässigt. Dem Larynxcarcinom sind zwei Vorträge 
(Winkler und Schilling) gewidmet. Die Kehlkopftuberkulose be¬ 
handeln Dreyfuss und Brühl. 

Etwas zu kurz kommt die Rhinologie; die von P. J. Mink vorge¬ 
schlagene Auskultation der Nebenhöhlen (Stirn und Kieferhöhle) ist jeden¬ 
falls eine sehr originelle Idee, wird aber neben der neuinaugurierten 
Röntgendiagnostik kaum das Feld behaupten. 

Den Schluss bildet ein im Referat nicht gut wiederzugebender Vor¬ 
trag Winkler’s über „Bakteriologische Befunde bei Erkrankungen der 
oberen Luftwege“. • R. Imhofer (Prag). 

L’öpithölioma branchial du cou. Von Robert Siegel. Thöse de 
Paris. G. Steinheil, 1907. 

Auf Grund von acht eigenen Beobachtungen und über 70 Fällen 
aus der Literatur, darunter zwei an Hunden beobachteten, unterscheidet 
der Autor zwei Kategorien von branchiogenen Tumoren oder „Bran- 
chiomen“: a) die gemischten, gutartigen Branchiome, welche sich auf 
Grundlage der Kiemenbogen entwickeln, Bindesubstanzgeschwülste dar¬ 
stellend, und b) die epithelialen Branchiome als ausserordentlich bös¬ 
artige, aus dem Epithel der Kiemenspalten entstehende Tumoren, eine 
übrigens schon von Chevassu herrührende Einteilung. Ausschliesslich 
die letztere Gruppe wurde untersucht. Sowohl die historische Seite als 
auch die Entwicklungsgeschichte, Anatomie, Pathologie und Klinik 
werden besprochen, wobei von der zitierten Literatur ausgiebiger Ge¬ 
brauch gemacht ist. Trotz der Bösartigkeit empfiehlt der Autor die 
Operation, und zwar in möglichst frühem Zeitpunkt, da doch einige 
recidivefrei geheilte Fälle beobachtet worden sind. Deshalb solle immer 
operiert werden, wenn die Möglichkeit auf komplette Exstirpation vor¬ 
handen zu sein scheint. Nach dem cellularen Aufbau bestehen die 
epithelialen Branchiome meist aus verhornendem Plattenepithel, zuweilen 
aber auch aus solchem von Schleimhautcharakter, je nachdem sie von 
der ekto- oder entodermalen Seite der Kiemenspalte ihren Ausgang ge¬ 
nommen haben. R. Imhofer (Prag). 

Handbuch der Unfallmedizin. Von C. Kaufmann, Zürich. I. Hälfte. 
3. neu bearbeitete Auflage des Handbuches der Unfallverletzungen. 
Enke, Stuttgart 1907. 

Der 560 Seiten starke Band bietet eine solche Fülle wertvollen 
und in vieler Hinsicht neuen und neuartigen Materials, dass eine ein¬ 
gehende Besprechung eigentlich unmöglich wird; es genüge ein kurzer 
Ueberblick über den Inhalt. Der erste Abschnitt umfasst: Die Ent- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



927 


wicklung und Bedeutung der Unfallversicherung und der Unfallmedizin, 
die Einteilung der Unfallmedizin, Begriffsbestimmung des Unfalls, Leistungen 
der Unfall- und Haftpflichtversicherung und ihre Feststellung, das be¬ 
trügerische Verhalten der Versicherten, die Untersuchung der Unfall¬ 
folgen, die Begutachtung der Unfallfolgen. Der zweite Abschnitt be¬ 
handelt die Unfall Verletzungen, Wunden und Wundinfektionskrankheiten, 
die regionären Verletzungen, und zwar die Verletzungen des Kopfes, des 
Qesichtes, Beurteilung der Unfallfolgen der Augen, der Ohren, die Ver¬ 
letzungen des Halses, der Brust, des Bauches, der Harn- und Geschlechts¬ 
organe, des Nackens, Kückens, der Wirbelsäule und des Kückenmarkes, 
der oberen und der unteren Extremität. Erwähnt seien die reichhaltigen 
Literaturangaben sowie der Umstand, dass die einschlägige Gesetzgebung 
von Deutschland, Oesterreich, der Schweiz und Frankreich berück¬ 
sichtigt ist. W e i s 8 (Prag). 


Inhalt. 


I. Sammel-Referate. 

Zesas, D. G., Die neueren Forschungen 
auf dem Gebiete der Osteomalacie 
(Schluss), p. 881—895. 

II. Referate. 

A. Nervensystem. 

Vorschütz, Hyperalgetische Zonen bei 
Schädel- und Gehirnverletzungen, p. 895. 

Bychowski, L., Zur Klinik der Jackson- 
schen Epilepsie infolge extracerebraler 
Tumoren, p. 896. 

Sturzberg, Zur Kenntnis der metasta¬ 
tischen diffusen Sarkomatose der Me¬ 
ningen, p. 896. 

Zimmer, Sechs Fälle von traumatischer 
Erkrankung des untersten Rückenmarks¬ 
abschnittes, p. 897. 

Thomson, A., The differentiation of 
partial from total transverse lesions of 
the spinal cord, p. 897. 

Kurzwelly, Klinische Erfahrungen über 
Medullaranästhesien mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung des Alypins, p. 898. 

Reich, N., Ueber Nervendehnung mit 
besonderer Bezugnahme auf die Neural- 
gien, p. 899. 

Hay, A. G., The treatment of sciatica 
by means of saline injections, p. 900. 

Hartung und Foerster, O., Erfah¬ 
rungen über die Behandlung von Stö¬ 
rungen des Nervensystems auf syphili¬ 
tischer Grundlage, p. 901. 

Hom£n, E. A., Weitere Beiträge zur 
Kenntnis der Lues hereditaria tarda, 
speziell des Nervensystems, p. 901. 


v. Auffenberg, Franz R., Ueber 
Nervennaht und -Lösung, p. 901. 

B. Darm. 

Elliot, Ch. A., Gram stain of the stools, 

p. 901. 

Heuderson, J., Case of septicaemia 
secondary to small abscess in intestinal 
wall, p. 902. 

Schrumpf, P., Beiträge zur patholo¬ 
gischen Anatomie der Wurmfortsatz¬ 
erkrankungen, p. 902. 

Battle, W. H., Stricture and trau- 
matism of the vermiform appendix, 

p. 903. 

Ko the, R., Ueber die Leukocytose bei 
der Appendicitis, p. 904. 

Brook, W. M. Henry B., The dia- 
gnosis and treatment of appendicitis, 

p. 905. 

Spencer, W. E., Results in appendicitis 
treated by the immediate and complete 
Operation, p. 907. 

Garrod, A. E. und Fairbank, H., 
A case of catarrhal appendicitis due 
to the presence of the oxyuris vermi- 
cularis, p. 907. 

Short, A. R., Actinomycosis of the 
appendix, p. 908. 

Barnett, W. Hai, A case of appen¬ 
dicitis excited by a clove, the appendix 
being the sole viscus in a heraial sac, 

p. 909. 

Slocock, R., Appendical abscess, pcr- 
forated gangrenous appendix. Appendic- 
ectomy and recovery, p. 909. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



928 


Burgess, A. H., One years work in 
acute appendicitis, p. 910. 

Barry, D. T., Calculi in the appendix, 
p. 9 X 1 - 

C. Harnorgane. 

Klim off, J. A., Zur Frage der im 
Kindesalter vorkommenden chronischen 
Erkrankungen der Nieren, p. 911. 

Greaves, F. L. A., A case of pyone- 
phrosis containing typhoid bacilli in 
pure culture, p. 912. 

Filippo, C., Süll intervento chirurgico 
nelle nefriti chroniche emorragiche. 
p. 912. 

C a t h e 1 i n, F., Le diagnostic et le traite- 
ment chirurgical de la tuberculose 
renale, p. 914. 

Barling, G., Some observations on 
nephrectomy, p. 914. 

Segallow, E. J., Zur Frage des soge¬ 
nannten Diabetes insipidus, p. 915. 

Minkowski, M., Ueber cerebrale Blasen- 
störungen, p. 916. 

Kausch, W., Die Schrumpfblase und 
ihre Behandlung (Darmplastik), p. 916. 

Pillet, E., Deux cas de Perforation de 
la vessie succddant l’une h une coxal- 
gie, l’autre k une cystite tuberculeuse, 
p. 916. 

Jochmann, G., Zur Kenntnis der von 
den Hamwegen ausgehenden Sepsis¬ 
formen, p. 917. 

Hartmann, H., La tuberculose hyper- 
trophique et st6nosante de Furfcthre 
eher la femme, p. 917. 

Fellner, O., Einige Fälle von para¬ 
urethraler Eiterung beim Weibe, p. 917. 

Winkler, M., Beiträge zur Frage der 
paraurethralen gonorrhoischen Erkran¬ 
kungen, p. 918. 

Noguös, P., Gudrison spontanee de la 
blenorrhagie au cours d’une pyrexie 
aigue, p. 918. 


d’Haeneus, E., Syphilides papuleuses 
suintantes dant l’ur&thre masculin, p.919. 

Englisch, J., Das Epitheliom der männ¬ 
lichen Harnröhre, p. 918. 

Morton, Ch. A., A series of cases in 
which collections of stones-formed in 
the prostatic urethra, p. 919. 

Goldschmidt, H., Die Irrigations- 
Urethroskopie, p. 921. 

D. Männliche Genitalorgane. 

Razzaboni, G., Su di un caso di cisti 
funicolare strozzata, p. 921. 

Guisy, B., Trois malades opdres par la 
prostatectomie en pleine infection et 
insufficance renale, p. 922. 

Boulonneix, E., Contribution k l’6tude 
de la prostatectomie transvesicale, p. 922. 

Duval, P., Note sur la technique opera- 
toire de la prostatectomie transvesicale, 
P- 923 . 

Castano, A. t Prostatectomie perineale 
et prostatectomie transvesicale, mäthode 
de Freyer; 6tude comparee des deux 
möthodes, p. 923. 

III. Bücherbesprechungen. 

Lüdke, H., Ueber die diagnostische 
und therapeutische Verwertung des 
Alttuberkulins in der internen Praxis, 

p. 924. 

Kocher, Th., Chirurgische Operations¬ 
lehre, p. 924. 

Goldmann, E. und Killian, G., 
Ueber die Verwendung der X-Strahlen 
für die Bestimmung der nasalen Neben¬ 
höhlen und ihrer Erkrankungen, p. 925. 

Blumen feid, F., Verhandlungen des 
Vereins süddeutscher Laryngologen X906, 

p. 925- 

Siegcl, R., L’epithölioma branchial du 
cou, p. 926. 

Kaufmann, C., Handbuch der Unfall¬ 
medizin, p. 926. 


Um Einsendung von Monographien und Büchern an den Redakteur Professor 
Dr. HERMANN SCHLESINGER, Wien, 1, Ebendorferstrasse 10, wird gebeten. 

Man bittet, redaktionelle Zuschriften mit dem Adressenxusats „Für die Redaktion des 
Centralblattes für die Grenzgebiete“ versehen xn wollen. 


Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg &. 8. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




CENTRALBLATT 

fttr die ’ 

Grenzgebiete der Medizin u. Chirurgie. 

Herausgegeben von 

Dr. Hermann Schlesinger, 

Profauor an dar Univmitat Wien. 

Terlag tob 6U8TAY FISCHEB in Jean. 

X. Band. Jena, 31. Dezember 1907. Nr. 24. 

Das Centralblatt für die Grenzgebiete der Medizin and Chirurgie erscheint in 
zwanglosen Heften im Umfange von etwa 3 Druckbogen, die zu einem Bande 
vereinigt werden, dessen Umfang 60 Druckbogen betragen wird. Das Abonne¬ 
ment für das Centralblatt kostet 24 Mark für den Band. — Die Abnehmer 
der Mütelhmgen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie, herausgegeben 
von A. von Biselsberg und B. Naunyn, erhalten das Centralblatt 
zum Vorzugspreise von 20 Mark. 

I. Referate. 

A. Barm. 

Ueber Meteorismus nach Baachkontusionen. Von H. Heineke. 
Arch. f. kl. Chir., Bd. LXXXHL 

Verf. teilt mit, dass er bei Bauchkontusionen einen kurz nach dem 
Trauma entstehenden und beträchtlichen Umfang erreichenden Meteoris¬ 
mus beobachtet hat. Dieser meist 1—2 Stunden nach der Verletzung 
auftretende „primäre Meteorismus“ kommt nach Traumen der Oberbauch¬ 
gegend wahrscheinlich durch Schädigung der retroperitonealen Nerven- 
plexus zustande. Bei Magen-Darmrupturen und bei inneren Blutungen 
scheint der primäre Meteorismus fast niemals vorzukommen, weil die 
bei diesen Verletzungen stets vorhandene Bauchdeckenspannung der Aus¬ 
bildung des Meteorismus entgegenwirkt. Victor Bunzl (Wien). 

A case of intraparietal hernia with very small peritoneal opening, 
giving rise to severe abdominal pains. Von John A. C. Ma- 
cewen. Lancet, 12. Oktober 1907. 

Die Patientin, 57 Jahre alt, klagte über heftige Schmerzen, die 
hauptsächlich auf einen Punkt zwischen Nabel und Symphyse und etwas 
nach rechts lokalisiert waren und in Intervallen seit 2 Jahren auftraten; 
ausser einer kleinen, nicht gespannten Nabelhernie fand sich nur eine 
leichte Verdickung der Abdominal wand an der Stelle der Schmerzhaftig¬ 
keit; nach einigen Tagen liess sich ein faustgrosser Tumor nachweisen, 
der sich mit einem kurzen Stiele gegen die Bauchhöhle zu erstreckte. 
Nach Eröffnung der Bauchhöhle fand sich eine leichte Verdickung mit 
, / 4 Zoll im Durchmesser und bei näherer Besichtigung eine kleine Er¬ 
habenheit mit centraler Depression; es handelte sich um einen kleinen 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 59 

Difitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



930 


Sack in der Abdominalwand von extremer Dilatation, dessen Oeffnung 
für*einen Finger durchgängig war. Bings um die Oeffnung wurde eine 
Inzision durch Peritoneum und den Sack gemacht, der sodann frei in 
der Abdominalwand lag und ansgeschält werden konnte; das Omentm 
war gedreht und sehr fettreioh. Die Heilung war eine rasche und voll¬ 
ständige. 

Von Interesse ist, dass der Sack manchmal sehr klein, manchmal 
durch Darminhalt bis zur Grösse einer Orange ausgedehnt war; die 
Schmerzen waren grösser im Liegen als im Stehen und wurden offenbar 
durch Dehnung des kleinen Orificiums hervorgerufen, wenn ein Darm¬ 
anteil eintrat. Herrnstadt (Wien). 

Fatal enterospasm, diverticula on jejunum. Von C. W. Brauch. 

Brit. Med. Journ., 12. Oktober 1907. 

Patient litt seit einigen Tagen an Obstipation und Meteorismus: 
am 9. Mai 1907 wurde er wegen Schmerzen ins Spital auf genommen,, 
starb jedoch am folgenden Tage. Der Dünndarm war mächtig dilatiert 
und enthielt reichlich braune Flüssigkeit; nirgends bestand mechanische 
Obstruktion oder wesentliche Kongestion, 3 Zoll von der Ileocökalkl&ppe 
war das Ileum kontrahiert, aber nicht stenosiert. Ein Anteil des Jejunum 
präsentierte eine Serie von 6 irregulären, sackförmigen Divertikeln und 
einzelne kleinere Ausbuchtungen. Die Divertikel scheinen sich langsam 
durch Ausbuchtung nachgiebiger Anteile der Darmwand und durch Sepa¬ 
ration der Muskelfasern ausgebildet zu haben; sie waren voneinander 
durch fibröse Bänder getrennt. Herrnstadt (Wien). 

Chronic intestinal obstrnction dne to adheaion of a uterine flbroH 

to the mesentery. Von Alban H. G. Doran. Lancet, 9. De¬ 
zember 1907. 

Eine 50 Jahre alte Frau litt an heftigen, abdominalen Schmerzen. 
Ausdehnung des Abdomens und Erbrechen; es fand sich eine kleine 
Nabelhernie, die augenscheinlich nur aus einem leeren Sacke bestand. 
Trotz Stuhlentleerung traten die Anfälle in Intervallen von 2—4 Wochen 
auf; gynäkologisch bestand ein Uterinfibroid; das Abdomen mass in 
Nabelhöhe 41 Zoll, die Venen waren nicht erweitert, im Hypogastrium 
Ü68s sich ein nicht ganz frei beweglicher Tumor palpieren, der bei bima- 
nueller Untersuchung mit dem Uterus im Zusammenhang war und sich 
bis zum Eingang des kleinen Beckens erstreckte. Die Menses waren 
irregulär. Nach Eröffnung des Abdomens präsentierte sich ein solider 
Tumor, dessen rechter Lappen vom linken völlig separiert war und 
dessen oberer Anteil in der Ausdehnung von 4 Zoll an das Mesenterium 
nahe dem Darme adhärent war. Obwohl direkte Obstruktion nicht be¬ 
stand, waren doch an der Stelle der Adhäsion einige Darmschlingen in* 
carceriert, liessen sich jedoch leicht lösen. Der Fibroid liess sich leicht 
vom Mesenterium ablösen, sodann wurden die Gefässe des rechten Ov&riums 
sowie des rechten Ligam. rotundum ligiert und nach Anlegung einer 
Klemme das rechte Ligam. latum durchtrennt. Die linke Hälfte des 
Tumors war zum Teil solid, zum Teil cystisch, darunter lag direkt da» 
linke Ovarium, während die Tube an der Oberfläche des Tumors verlief; 
an den äusseren Grenzen des Tumors lag das ödematöse Ligam. infundi- 
bulo-pelvicum, das nach Ligatur durchtrennt wurde. Im ligam. latum 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



931 


fand sich ein haselnussgrosses Fibroid, nach dessen Ausschälung dieses 
sowohl wie das rechte Ligam. rotundum und die vordere Fläche des peri¬ 
tonealen Uterusüberzuges durchtrennt wurden. Nach Entfernung des 
linken Anteiles des Fibroides wurde der Uterus oberhalb des Cervix 
amputiert. Der Tumor wog 2 Pfund 14 Unzen. 

Das Wesentliche des Falles liegt in der eigenartigen Obstruktion, 
durch welche die Komplikationen von seiten des Darmes hervorgerufen 
würden. Fibroide des Uterus sind nicht häufig an die angrenzenden Organe 
adhärent, wie es bei Ovarialtumoren, speziell bei Dermoiden, gefunden 
wird. Dagegen sind ausgedehnte, breite Adhäsionen zwischen Omentum 
und Oberfläche des Fibroids interessant durch die Grösse, welche die 
Gefässe des Netzes erreichen. Wenn entzündliche Prozesse der Tube 
oder der Ovarien hinzutreten, dann bilden sich wohl Adhäsionen, die 
aber niemals zur Obstruktion Veranlassung geben; manchmal ist die Basis 
des Fibroides adhärent an die Flex. sigmoidea oder das Rectum. Anders 
verhält es sich, wenn ein Teil des Omentums, das sich oft dreht, an 
das Fibroid adhärent wird, obwohl auch dann das Auftreten von Ob¬ 
struktionserscheinungen gewiss nicht zur Regel gehört. Manchmal kommt 
es zur Infektion des Fibroides vom Darme aus. 

Herrnstadt (Wien). 

A caee of retroperitoneal haematocele producing acute intestinal 
obstruction. Von H. Temple Murseil. Brit. Med. Journ., 
12. Oktober 1907. 

Eine 39 Jahre alte Frau litt seit Jahren an den typischen Sym¬ 
ptomen einer intestinalen Obstruktion. Vor 3 Jahren bestand nach 
einer Entbindung in der linken Lumbarregion ein Tumor, der Schmerzen 
im Rücken und zeitweise Obstipation verursachte, welche sich stets durch 
Cascara beheben liess, sonst leistete Massage gute Dienste. Im Anschluss 
an eine ganz normale Entbindung trat nach einigen Tagen grünliches, 
übelriechendes Erbrechen auf, in dem dilatierten Abdomen liess sich 
linkerseits ein harter, beweglicher Tumor tasten, der sich gegen die 
Lende zu erstreckte, nach den Seiten zu jedoch unbeweglich war. Der 
Tumor reichte von der linken Nierengegend bis zum Nabel und über 
die Mittellinie hinaus und wurde als pararenale Geschwulst diagnostiziert. 
Nach Eröffnung des Abdomens lag das Colon ascendens abgeflacht über 
einem grossen Tumor, der das Peritoneum vorwölbte; eine Probepunktion 
ergab rein blutigen Inhalt. Das rückwärtige Peritoneum wurde gespalten 
und eine Cyste gefunden, aus der etwas flüssiges und coaguliertes Blut 
sich entleerte. Die Cyste wurde ausgeräumt, ihre Cavität mit Gaze 
ausgestopft. Die ersten 24 Stunden war die Darmtätigkeit eine unge¬ 
nügende. Die Cavität der Cyste schloss sich allmählich, aber komplett 
im Laufe eines Monates; der mikroskopische Befund ergab gleichfalls 
bloss alte und frische Blutcoagula und flüssiges Blut. 

Der Ursprung war wohl eine retroperitoneale Hämorrhagie nach 
der ersten, vor 3 Jahren erfolgten Entbindung, während die letzte frische 
Blutung die Cyste stärker anspannte. Ob die Blutung von einem mesen¬ 
terialen Gefässe oder von einem Nierenaste oder Pankreasgefässe ausging, 
liess sich nicht entscheiden. 

Greig Smith teilt die mesenterialen Cysten in traumatische, san- 
guinöse, sero-sanguinöse und seröse ein. Die Blutung erfolgt aus einem 

69* 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



932 


mesenterialen Gefässe und ist entweder eine diffuse oder gibt Ver¬ 
anlassung zur Bildung einer Cyste, eines Hämatoms. Der vorliegende 
Fall kann als traumatische Blutcyste angesehen werden, wobei die An¬ 
strengung während der Entbindung als das Trauma gilt; doch muss 
immerhin noch an die Möglichkeit eines renalen Ursprunges gedacht 
werden. Herrnstadt (Wien). 

A case of intussusception in an infant three months old; enterec- 
tomy; recovery. Von F. W. Collinson. Lancet, 19. Oktober 
1907. 

Ein 3 Monate altes Brustkind erkrankte unter plötzlichen, heftigen 
abdominalen Schmerzen und Erbrechen sowie Abgang von Blut; ein 
wurstförmiger Tumor war palpabel. Der Tumor fand sich bei der 
Operation etwas links von der Mittellinie, hatte eine Länge von 4 Zoll 
und war dunkel verfärbt. Da die Reduktion nur zum Teil gelang, so 
entschloss man sich zur Exzision, die ca. 2*/ 2 Zoll von Ileum, Coecum 
und Appendix betraf. Das Kind wurde 2*/ 2 Stunden nach der Operation 
wieder an die Brust gelegt, erbrach in den ersten Tagen noch einige 
Male. Stuhlentleerung trat spontan ein, vom 10. Tage an blieb die 
Temperatur vollständig normal; nach 3 Wochen wurde Patient mit einer 
wesentlichen Gewichtszunahme geheilt entlassen. 

In 97 °/ 0 aller Fälle von Intussusception finden wir blutige Stühle 
infolge Kongestion und Schwellung der inneren Schichten, während das 
Intussuscipiens dünn bleibt; durch die Verdickung des Intussusceptums 
ist auch die Schwierigkeit der Reduktion gegeben; das Resultat der 
Operation hängt hauptsächlich ab von der Dauer der Intussusception. 
Clubbe berichtet über 194 Fälle, in denen mit Erfolg rectale Injek¬ 
tionen angewendet wurden, und Fagge beschreibt 19 Fälle, in denen 
gewaltsame Reduktion ohne Zerreissung zum Ziele führte. 

Herrnstadt (Wien). 

Ueber Unterbindung des Darmes. Von W. L. Bogoljuboff. 
Experimentelle Untersuchung. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXIV, 
2. Heft. 

Verf. stellte experimentelle Untersuchungen über die Folgen der 
Darmunterbindung an und verwendete hierzu 96 Versuchstiere, an denen 
teils einfache Unterbindung eines Darmabschnittes, teils Enteroanasto- 
mose zwischen 2 Stellen des Dünndarmes und Abschnürung des ausge- 
schaltenen Darmabschnittes vorgenommen wurde. Aus den Versuchen 
ergibt sich, dass bei fester Umschnürung des Dünndarmes die Durch¬ 
gängigkeit des Darmes nach einiger Zeit sich wieder herstellen kann; 
eine zugleich mit der Darmunterbindung hergestellte Enteroanastomose 
hat auf diesen Vorgang keinen Einfluss. Der Druck, den der um¬ 
schnürende Faden auf die Darmwand ausübt, führt zur allmählichen 
Nekrotisierung der Schichten von aussen nach innen hin, wodurch der 
Faden ins Lumen abgestossen wird. Gleichzeitig verwachsen die peripher 
vom Faden liegenden Darm wandschichten durch neugebildetos Binde¬ 
gewebe. Verf. glaubt, dass hier nicht nur ein mechanischer, sondern 
auch ein biologischer Prozess vorliege, und zwar insofern, als der Körper 
trachtet, sich nutzloser, resp. schädlicher Fremdkörper zu entledigen. 

Victor Bunzl (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



933 


The import&nce of the paradysentery bacilli. Von W. H. Park. 

Journ. of inf. dis., Suppl. 1907, No. 15, 295. 

Verf. berichtet über zahlreiche, in New York beobachtete Fälle 
von Dysenterie, die teils durch den Shiga’schen Bacillus, teils durch 
andere Paradysenteriebazillen hervorgerufen waren. Bei einer Epidemie 
im Staate Island, 6 Meilen von New York entfernt, war nur der 
Shiga’sche Bacillus, bei einer anderen in Bikers’ Island nur der 
Flexner’sche Typus nachzuweisen. 

Einen dieser Paradysenteriebazillen untersuchte Verf. genauer; er 
wurde durch das Serum des Patienten, von dem er stammte, agglutiniert, 
nicht aber durch Flexner’sches oder Shiga’sches Serum. Verf. 
glaubt, dass es neben dem Shiga’schen und dem Flexner’schen 
Bacillus noch eine Reihe von Bazillen gibt, die ebenso wie die Amoeba 
dysenteriae das klinische Bild der Dysenterie hervorrufen können. 

Schrumpf (Strassburg). 

Lesion of the sigmoid flexure as a cause of colitis. Von P. 

Lockhart Mummery. Brit. Med. Journ., 5. Oktober 1907. 

Die Kenntnis der Erkrankungen der Flex. sigmoidea ist in erster 
Linie der Einführung des elektrischen Sigmoidoskopes zu verdanken, wo¬ 
durch klar wurde, dass entzündliche Prozesse des Darmes in vielen 
Fällen auf das S romanum beschränkt sind und dass Carcinom der 
Flexur die typischen Symptome der Colitis erzeugen kann. Zur Unter¬ 
suchung mit dem Sigmoidoskop muss eine gründliche Reinigung der 
unteren Darmpartien vorausgehen, eine Verletzung des Darmes mit dem 
Instrumente selbst ist nur äusserst selten. Die Palpation der Flexur 
vom Abdomen aus soll unter Anästhesie bimanuell gemacht werden, 
wobei 1 Finger der linken Hand ins Rectum einzuführen ist. Die 
Fäces müssen makroskopisch, chemisch und mikroskopisch untersucht 
werden; zu diesem Zwecke sind 2 Unzen flüssigen Stuhles mit Formalin¬ 
lösung zu versetzen. Die Untersuchung erstreckt sich auf den Nachweis 
von Ulcerationen, Parasiten, pathogene Bakterien und maligne Tumoren; 
für Ulceration spricht der Befund von Blut, epithelialen Zellen und 
Protozoen sowie Deuteroalbuminose im Urin; in einzelnen Fällen kann 
die Diagnose nur durch explorative Laparotomie gesichert werden. Die 
entzündlichen Läsionen lassen sich folgendennassen ein teilen: 1. einfache 
Sigmoiditis; 2. granuläre Sigmoiditis; 3. follikuläre Sigmoiditis; 4. ulce- 
rative Sigmoiditis. Diese Formen gehen oft ineinander über; bei der 
1. und 2. Form hat die Mucosa ihren Glanz verloren, ist lebhaft rot 
und blutet bei Berührung; bei der hypertrophischen Form ist das sub- 
mucöße Zellgewebe ödematös und die Wand in konzentrische Falten ge¬ 
legt, welche gegen das Lumen vorspringen und dasselbe verengern; die 
Mucosa ist blass und zeigt reichliche Schleimsekretion, daneben besteht 
lästiger Pruritus. Bei der follikulären Form sind die Follikel rot, ge¬ 
schwollen und gleich Perlen über die Schleimhaut zerstreut. Bei ulcera- 
tiven Prozessen bestehen seichte und irreguläre Geschwüre; manchmal 
erscheinen die ganze Mucosa ulceriert, die Wand verdickt und die mesen¬ 
terialen Drüsen geschwollen, dabei braucht das Symptomenbild durchaus 
kein schweres sein. Was das Neoplasma anbelangt, so bestand in 
36 Fällen von chronischer Colitis 7 mal Carcinom; die Erscheinungen 
sind jene einer einfachen Entzündung, gewöhnlich ohne jede Blutung, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



934 


der Abgang von Membranen spricht nicht gegen Carcinom. Adhäsionen, 
welche Knickung oder Konstriktion der Flexur machen, können gleichfalls 
chronische Colitis erzeugen; hierher gehören Entzündung des Appendix, 
Pericolitis, Entzündungen der Tuben und Ovarien. 

Behandlung. Bei entzündlichen Prozessen ist das wichtigste die 
Bettruhe; reine Milchdiät unterstützt das bakterielle Wachstum, während 
volle Diät ratsamer ist. Zur Vermeidung der Irritation des entzündeten 
Darmes geben wir reichlich Fett, wodurch gleichzeitig der Stuhl er¬ 
weicht wird; wenn gewöhnliche Fette nicht vertragen werden, so können 
dieselben durch mineralische Fette ersetzt werden. Die lokale Behand¬ 
lung besteht in Irrigationen in Knie-Ellenbogenlage, wobei die Flüssigkeit 
leichter eindringt, nachher muss dieselbe so lange wie möglich zurück¬ 
gehalten werden; als Zusatz dienen Natr. bicarbonic., Glycerin, Thymol 
oder Wasserstoffsuperoxyd, später Argyrol oder Kaliumhypermang&nat. 
Auch die Ulcera sind oft der lokalen Behandlung zugänglich. Nach 
Ausheilung des Prozesses müssen Diät und regelmässige Defäkation noch 
durch einige Zeit streng beobachtet werden, daneben sind Massage und 
Exercizien von gutem Nutzen, manchmal auch das elektrische Bad; bei 
starker Blutung wirken Injektionen von Olivenöl. 

Maligne Tumoren erfordern sofortige Operation, ebenso Adhäsions¬ 
bildungen ; nachher kann neuerliche Adhäsionsbildung durch Massage und 
Exercizien vermieden werden. In einzelnen Fällen leistet Appendico- 
stomie grosse Dienste, indem wir dadurch in die Lage versetzt werden, 
Irrigationen leichter und effektvoller durchzuführen. Die Colotomie sollte 
für jene Fälle reserviert bleiben, in denen kontinuierliche Diarrhoe be¬ 
steht und der Patient trotz der Behandlung rapid herunterkommt. Der 
wichtigste Faktor der Therapie bleibt immer die genaue Erforschung 
der Ursache; in der grössten Mehrzahl der Fälle findet sich eine lokale 
Läsion. Herrnstadt (Wien). 

Malignant disease of the intestine rendering an inguinal hernia 
irredncible. Von Charl. Plowright. Brit. Med. Journ., 12. Ok¬ 
tober 1907. 

Der Patient, ein 57 Jahre alter Mann, litt an irreponibler schmerz¬ 
hafter, linksseitiger Inguinalhernie und kompletter, aber freier rechterseits. 

Bei der Eröffnung des Sackes erwies sich der Darm an denselben 
adhärend, beim Freilegen fand sich in der Koncavität des Darmes ein 
derber, maligner Tumor und im Centrum desselben ein kleiner Abscess 
mit fauligem Eiter. Die Darmschlinge wurde 2 V 2 Zoll vom Neoplasma 
entfernt exzidiert, sodann die Enden in der Inzisionswunde fixiert; 
Patient bekam ein doppelseitiges Bruchband, an dem die Pelotte linker¬ 
seits durch einen Receptor für die Fäces ersetzt war. Die mikroskopische 
Untersuchung des Tumors ergab Carcinom. 

Herrnstadt (Wien). 

A forgotten swab; another warning. Von G. T. Giffow. Brit. 
Med. Journ., 19. November 1907. 

Patientin war 3 Monate vorher wegen eines extrauterinen Fibroides 
operiert worden und litt derzeit an Erscheinungen von intestinaler Ob¬ 
struktion. Palpatorisch w&v nichts nachzuweisen, doch drängten die 
Schmerzen und das konstante Erbrechen zur Operation. Nach der In- 


Digitized by Gougle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



93B 


zision wälzten sich sofort entzündete Dünndarmschlingen vor, ca. in der 
Mitte des Ileums fand sich ein Tumor, der nach Eröffnung des Ileums 
leicht entfernt werden konnte; derselbe erwies sich bei näherer Unter¬ 
suchung als ein Tampon, der bei der früheren Operation in der Bauch¬ 
höhle zurückgelassen worden war und offenbar durch die Darmwand 
ulcerierte. Die Eingangspforte lag wahrscheinlich einige Fuss oberhalb 
dieser Stelle, dort war der Darm entzündet und an die hintere Abdominal¬ 
wand adhärent. Herrnstadt (Wien). 

Beiträge zur Pathologie und Therapie der Blinddarmerkrankungeo. 

Von A. Albu. Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und 
Chirurgie, Bd. XVII, 3. u. 4. Heft. 

Auf Grund seiner reichen einschlägigen Erfahrung gibt Verf. den 
Kat, alle Fälle von acuter Blinddarmentzündung, welche sich durch Zeichen 
peritonitischer Beizung als schwere manifestieren oder verdächtig erweisen, 
sobald als möglich zu operieren. Der Zeitpunkt der Operation wird 
von dem Eintritt der ersten wahrnehmbaren Warnungssymptome der 
drohenden Peritonitis bestimmt. Es gibt eine grosse Zahl acuter Blind¬ 
darmentzündungen, welche sich in wenigen Tagen von selbst zurück¬ 
bilden und zur Heilung führen, in vielen Fällen auch für die Dauer. 
Zu einer grundsätzlichen Frühoperation aller Fälle von acuter Blinddarm¬ 
entzündung liegt keine Berechtigung vor, denn in leichten Fällen wären 
die Gefahren der Krankheit nicht grösser als die der Operation. Bei 
der Frühoperation in den ersten 48 Stunden müssen naturgemäss zahl¬ 
reiche Fehldiagnosen unterlaufen, weil die Krankheitserscheinungen in 
dieser Zeit, namentlich bei den leichten Fällen, nicht bestimmt ausge¬ 
prägt sind. Die Statistik der Frühoperation hat keinen ausschlaggeben¬ 
den Wert, weil sie, von Fehldiagnosen ganz abgesehen, auch die 
leichtesten Fälle mit einschliesst. Das Vorhandensein einer Appendicitis 
kann nur angenommen werden, wenn der Wurmfortsatz sich makro¬ 
skopisch verändert zeigt. In der Behandlung der Appendicitis, auch 
der leichten Fälle, ist die Anwendung von Opium und Abführmitteln zu 
verwerfen. Bei chronisch intermittierender und remittierender Peri¬ 
typhlitis ist die Operation stets indiziert, und zwar um so früher, je 
schwerer ein Anfall oder die sich anschliessenden Beschwerden gewesen 
sind. Bei schleichender chronischer Appendicitis ist die Operation an- 
zuraten, wenn ein objektiver Krankheitsbefund (konstante Resistenz und 
Druckempfindlichkeit an typischer Stelle) nachweisbar ist. Wenn aber 
nur subjektive Beschwerden bestehen, so ist stets ein längerer Versuch 
mit interner Therapie (zeitweise Ruhelagerung, hydro- und baineothera¬ 
peutische Prozeduren u. dgl.) angezeigt, welcher in leichten Fällen oft 
dauernde Heilung bringt. Raubitschek (Wien). 

Acute volvulus of the vermiform appendix; Operation, recovery. 

Von Sinclair White. Brit. Med. Journ., 12. Oktober 1907. 

Ein 5 Jahre alter Knabe erkrankte im Anschluss an ein Trauma 
an Schmerzen im Bauche; die Appendixgegend war schmerzhaft, die 
Muskeln waren gespannt, Temperatur erhöht. Der Appendix war mächtig 
geschwollen, dunkel verfärbt und mit Flocken grüner Lymphe bedeckt; 
gleichzeitig war er 2mal völlig gedreht; die Torsion hörte am cökalen 
Ende auf und liess sich leicht lösen. Wegen der bestehenden Gangrän 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



936 


wurde der Appendix entfernt. Die Differentialdiagnose zwischen Torsion 
und Appendicitis ist vor der Operation wohl ausgeschlossen. 

Herrnstadt (Wien). 

Some aspects of appendicitis, especialiy with reference to cutaneons 
hyperaesthesia as an aid to diagnosis incertain complications. Von 

William H. Benne. Lancet, 12. Oktober 1907. 

Fall 1 betrifft einen 14jährigen Knaben, der unter acuten, ab¬ 
dominalen Schmerzen erkrankte; das Abdomen war rechts rigid mit aus¬ 
gesprochener cutaner Hyperästhesie, die jedoch in Nabelhöhe stärker 
war als in den unteren Regionen; gleichzeitig bemerkte man, daß, nach¬ 
dem der Knabe die Furcht vor der Untersuchung verloren hatte, die 
Spannung im unteren Teile des Abdomens nachließ, im oberen Anteil 
hingegen bestehen blieb. Die Schmerzhaftigkeit des Mc Burney'sehen 
Punktes war wenig markiert. Die abnorm gesteigerte Hyperästhesie des 
oberen Abdomens sowie der Befund pleuritischen Reibens ließen den 
Verdacht zu, daß es sich weniger um Appendicitis als um eine Thorax¬ 
affektion handle. Nach einigen Tagen war wirklich pleuritisches Exsudat 
nachweisbar; es handelte sich um ein Empyem, das durch Operation ge¬ 
heilt wurde. 

Fall 2. Ein 15 Jahre altes Mädchen erkrankte mit heftigen 
abdominalen Schmerzen; das Abdomen war rigid, in der rechten Fossa 
iliaca intensive Hauthyperästhesie, die nach oben allmählich abnahm und 
in Nabelhöhe aufhörte. Der Puls war sehr frequent, Temperatur 100° F. 
Zu den sichersten Anzeichen einer Gangrän gehören das plötzliche Schwinden 
der Hauthyperästhesie und rascher Puls bei verhältnismäßig niedriger 
Temperatur. Bei der Operation fand sich ein gangränöser Appendix, 
umgeben von stinkendem Eiter. Die trotz Gangrän bestandene Haut¬ 
hyperästhesie wechselte ihren Ort nach der Operation und ging innerhalb 
24 Stunden auf den oberen Anteil des Abdomens über; gleichzeitig fand 
man distinktes Reiben in der Höhe des Zwerchfells, es kam zur Ent¬ 
wicklung eines subphrenischen Abscesses upd Empyems. 

Fall 3 betrifft ein 16 Jahre altes Mädchen, welches wegen Appen¬ 
dicitis operiert wurde ; am 5. Tage nach der Operation stieg die Temperatur 
neuerlich an und es traten Schmerzen in der Magengegend sowie cutane 
Hyperästhesie im oberen Anteil des Abdomens auf. Bei der Operatiou 
fand sich ein subdiaphragmatischer Abscess. 

Für die Hauthyperästhesie des Abdomens kommen in Betracht: 1. der 
Mc Burney’sche Punkt; 2. Schmerzhaftigkeit eines Punktes in Nabel¬ 
höhe ; 3. in der Höhe der 9. Rippe. Punkt 1 spricht für Erkrankung 
des Appendix, Punkt 2 für Entzündung oder Abscess an der unteren 
Lage des Diaphragmas, Punkt 3 für eine Affektion der Pleura oder Ober¬ 
fläche des Zwerchfells; linkerseits finden wir dasselbe bei Abscess oder 
maligner Erkrankung der Flex. sigmoidea. Peritoneum oder Pleura sind 
immer mitbeteiligt. Acute Hyperästhesie der Abdominalwand indiziert 
bei Appendicitis stets den operativen Eingriff, das rapide Schwinden 
spricht für beginnende Gangrän; überhaupt ist das rasche Schwinden 
irgend eines der hervorstechendsten Symptome, wie Schmerz oder hohes 
Fieber, ohne entsprechende Veränderung aller anderen Symptome stets 
ein Zeichen drohender Gefahr. Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



937 


Some remarks on the prevention of appendicitis. Von W. J. Ly sou. 

Brit. med. Journ., 26. Oktober 1907. 

Die Erkrankungen an Appendicitis haben, absolut und relativ genommen, 
in den letzten Jahren bedeutend zugenommen und ebenso ihr Charakter, 
der fast durchwegs ein schwerer, septischer geworden ist. Die eigentliche 
Ursache der Erkrankung ist das Bact. coli commune, das jedoch erst 
bei gewissen veränderten Bedingungen des Darmes seine Wirkung ent¬ 
faltet; solche Bedingungen wären: Obstipation, Diarrhoe, Obstruktion, 
Kongestion. Ferner gehören zur vollen Entwicklung eine Läsion im 
Appendix und bedeutende Virulenz des Bacillus. 

Während früher die Behandlung eine rein medizinische war, ist sie 
jetzt fast völlig in die Hand der Chirurgen übergegangen. Die Therapie 
müsste in 2 Gruppen zerfallen, 1. eine präventive, 2. eine chirurgische. 
Appendicitis ist eine Erkrankung der zivilisierten Bevölkerung und fehlt 
nahezu völlig bei den farbigen Bassen. Die wichtigste Ursache ist wohl 
die Obstipation, das Verweilen unverdauten oder fäkalen Materiales im 
Darme; auch in Fällen von Diarrhoe sind die oberen Partien fast stets 
durch harte Fäkalmassen blockiert, namentlich die Flexuren, oft auch 
der Dünndarm. Die viel häufigere purgative Behandlung der älteren 
Aerzte verhinderte die intestinalen, toxämischen Zustände besser als unsere 
heutige Therapie; solche direkt oder indirekt mit Obstipation zusammen¬ 
hängende Zustände werden hervorgerufen durch orale Sepsis, exzessive 
Nahrungsaufnahme, Alkoholismus, Schwäche der Abdominalmuskeln. Ver¬ 
meiden Hesse sich diese Krankheit durch entsprechende Behandlung der 
Zähne, durch besseres Kauen der Nahrung, durch die Wahl unserer 
Nährmittel, sowohl qualitativ als auch quantitativ, und durch ent¬ 
sprechende Buhe nach der Mahlzeit. Einen wichtigen Faktor bildet die 
Art der Stuhlentleerung; die alte Methode mit flektierten, an das Ab¬ 
domen angezogenen Beinen brachte die Wirkung der Abdominalmuskeln 
weit mehr zur Geltung und führte zu einer gründHchen Entleerung des 
Darmes. Von grossem Werte sind Mineralwasserkuren, die, periodisch 
durcbgeführt, viele intestinale Krankheiten vermeiden können; durch 
reguläre Auswaschungen des Darmes müsste sich die grosse Zahl der 
Fälle von CoHtis und Appendicitis verringern. 

Herrnstadt (Wien). 

A case of appendicectomy in which the appendix was quite separate 
from the coecum. Von J. T. Williams. Brit. med. Journ., 
5. Oktober 1907. 

Ein 30 Jahre alter Mann wurde ins Spital gebracht, nachdem er 
die dritte ziemlich schwere Attacke von Appendicitis überstanden hatte. 
Nach Eröffnung des Abdomens lag der Appendix aussen und rückwärts 
vom Coecum, eingebettet in den Mesoappendix, mit dem proximalen 
Ende ca. 2 x / 2 Zoll entfernt vom Darme; das Lumen war beiderseits 
geschlossen, der mittlere Anteil von einer harten, fäkalen Masse ein¬ 
genommen. 

Dr. Knox berichtet über einen Fall, bei dem er den Appendix 
mit einer Zange aus dem Abdomen herausheben konnte. 

Der Fall ist wegen seines äusserst seltenen Vorkommens interessant. 

Herrnstadt (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



938 


B. Haut. 

Ueber Erythrodermia exfoliativa univerealis pseudoleukaemica. 

Von Wechselmann. Archiv f. Dermat. u. 8yph., Bd. LXXXVll, 
2. Heft, 1907. 

Der 45 jährige Patient bemerkte einen Monat vor der Aufnahme 
am rechten Fussrücken, an der rechten Schulter und Brust je eine rote, 
flache, etwas juckende, markstückgrosse Stelle, worauf sich in wenigen 
Tagen Schwellung und Rötung des rechten Unterschenkels und rechten 
Oberarms anschlossen. Im Anschluss an eine Skabiesbehandlung trat eine 
schuppende Entzündung fast der ganzen Körperhaut auf. Gleichzeitig 
bestand allgemeine Drüsenschwellung. Nur sehr geringfügige Lympho- 
cytose. Bedeutende Besserung unter Arsenbehandlung. 

von Hofmann (Wien). 

Erythema toxicnm bullosum und Hodgkinsche Krankheit (Sternberg- 
sehe chronisch-entzündliche Form der Pseudoleukftmie). Von 

B. Bloch. Archiv f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXVII, 2. Heft, 1907. 

Die 52 jährige Patientin erkrankte vor 3 Jahren an akuter Bron¬ 
chitis. Im Anschluss daran entwickelte sich ein ziemlich universelles 
Exanthem, das vom Arzte als Erythema bullosum bezeichnet wurde. 
Seither kam die Patientin immer mehr herunter. Im Urin fanden sich 
Cylinder und Eiweiss. In der letzten Zeit hatte sich wieder unter 
Fiebererscheinungen ein gleiches Exanthem wie vor 3 Jahren entwickelt. 
Es traten heftige Diarrhoen auf und der Tod erfolgte wenige Tage 
später. Bei der Sektion fand man Vergrösserung der Lymphdrüsen und 
der Milz, amyloide Degeneration der letzteren, der Leber, Niere und 
der Darmschleimhaut. Der Blutbefund war während des Lebens ein 
ziemlich normaler. von Hofmann (Wien). 

Ueber symmetrische jackende Dermatitis, die mit Hyper- oder 
Hyp- und Anästhesie einhergeht. Von H. Voerner. Archiv f. 
Dermat. u. Syph., Bd. LXXXVII, 2. Heft, 1907. 

Bei den Kranken V.e traten anfallsweise Hauteffloreszenzen auf, 
die bei einem Teile ausschliesslich aus Kratzeffekten, bei anderen aus 
Urtikariaquaddeln oder ekzemähnlichen Veränderungen bestanden. Gleich¬ 
zeitig fanden sich Störungen der Sensibilität, welche meist, aber nicht 
regelmässig, den Veränderungen an der Haut entsprachen. Die Er¬ 
krankung zeigt Neigung zu Recidiven und ist in ätiologischer Hinsicht 
nicht recht aufgeklärt. von Hof mann (Wien). 

Die Lokalisation der Dermatitis herpetiformis (Duhring). Von 

C. Bo eck. Monatsh. f. prakt. Dermat., 16. Sept. 1907. 

Nach B. charakterisiert sich die Dermatitis herpetiformis durch eine 
merkwürdig systematisierte Lokalisation, welche für die Diagnose die 
besten Anhaltspunkte bietet. Die am allerhäufigsten, beinahe konstant 
ergriffenen Regionen sind: 1. die Ellbogenregionen; 2. die Haut um die 
Knie herum; 3. die Haut der Sakralregion; 4. die Haut über den 
Schulterblättern und Schultern sowie die Axillarregion; 5. die äussere 
Fläche des Oberarms; fi. die hintere Fläche des Oberschenkels. 

von Hofmann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



939 


Zum Kapitel Rttntgengchäden und deren Behandlung. Von R. Volk. 
Arch. f. Dermat. u. Syph., Bd. LXXXVlI, 1. Heft, 1907. 

Bei dem einen Patienten hatte sich im Anschluss an eine nur kurz¬ 
dauernde Röntgenuntersuchung trotz harter Röhre und Bleiblende eine 
heftig schmerzende Ulceration entwickelt, welche keine Tendenz zur 
Heilung zeigte. Auf der Abteilung Lang wurden mit bestem Erfolge 
die Exstirpation des Ulcus und die plastische Deckung des Defekts vor¬ 
genommen. 

In einem zweiten Falle war das Röntgenulcus im Anschluss an 
mehrfache Bestrahlungen der Milzgegend wegen Malaria entstanden. 
Auch in diesem Falle wurde durch Exstirpation des Ulcus und Deckung 
des Defektes nach Thiersch Heilung erzielt. 

von Hofmann (Wien). 

Toxikodermie nach Röntgenbestrahlungen. Von Fr icke. Dermatol. 
Zeitgehr., No. 7, 1907. 

Der 19 jährige Patient war wegen Bartflechte innerhalb einee halben 
Jahres zweimal einer je 14 Tage dauernden Röntgenbehandlang unter¬ 
zogen worden. Nach den letzten Bestrahlungen stellten sich lokale 
Reizungserscheinungen ein, so dass die Behandlung unterbrochen werden 
musste. Ferner kam es unter Frösteln und Abgeschlagenheit zur Bildung 
von roten Flecken an Rumpf und Extremitäten sowie zur Bildung 
mächtiger Schwielen an Händen und Füssen. Die Flecken entwickelten 
sich allmählich zu psoriasisähnlichen Effloreszenzen. Rasche Heilung 
unter indifferenten Salben verbänden. von Hofmann (Wien). 

Indikationen der Lnpnetherapie nach ihrem gegenwärtigen Stande. 

Von A. Jungmann. Archiv f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXVll, 
2. Heft, 1907. 

Wirkliche Erfolge wurden bisher nur mit der Radikalexstirpation 
und der Lichttherapie erzielt. Operabel sind alle zirkumskripten Herde; 
die Anzahl sowie die Grösse der Herde bildet kein Hindernis für die 
Operation. Bei nicht operablen Fällen tritt die Finsen’sche Lichtbe¬ 
handlung in ihre Rechte. Ueber den Wert der Radiotherapie kann man 
noch kein abschliessendes Urteil abgeben. Die übrigen Behandlungs¬ 
methoden kommen derzeit nur mehr als Vorbehandlung für die Licht¬ 
therapie in Betracht. von Hofmann (Wien). 

Intoxication mercnrielle d’origine thirapeutique par injections in- 
solnbles. Radiographie des nodositös. Ablation chirurgicale. 
Guärison. Von J. A. Sicard. Bull. et. m£m. de la Soc. med. des 
höp. de Paris, 23. annee, No. 2, p. 25. 

Im Anschluss an die Mitteilung einer letal verlaufenen therapeuti¬ 
schen Quecksilberintoxikation (Le Noir et Camus: Intoxication mercurielle 
d’origine therapeutique; mort; autopsie. Soc. möd. des höp., 12 janvier 
1906) wird eines ähnlichen Falles Erwähnung getan, bei dem eine rapid 
fortschreitende Augenmuskellähmung spezifischer Natur zu forcierter Be¬ 
handlung mit grossen Dosen grauen Oeles zwang. Nach der vierten 
Injektion (Gesamtdosis ca. 36 cg Hg) setzten foudroyante Vergiftungs- 
Symptome ein. Ein von der prominenten, in der Glutäalgegend sitzenden 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



940 


Injektionsstelle aufgenommenes Radiogramm ergab das Vorhandensein 
beträchtlicher Mengen metallischen Quecksilbers. Um weitere Resorption 
zu verhüten, wurde das ganze Quecksilberdepot enucleiert. Das rasche 
Abklingen der Vergiftungserscheinungen beweist die Zweckmässigkeit des 
vorgenommenen operativen Eingriffes. Fritz Tedesko (Wien). 

Ueber Impftuberkulose. Von P. Grosser. Dermat. Zeitschr., Heft 8. 
1907. 

Der 10 jährigen Patientin wurden vor ca. einem Jahre von einer 
inzwischen an Tuberkulose verstorbenen Frau beide Ohrläppchen zwecks 
Anbringung von Ohrringen durchstochen. Bald darauf entzündeten sich 
die Ohrläppchen, es bildeten sich Infiltrate und kleine hellbräunliche 
Knötchen. Tuberkulinreaktion positiv. Es wurde daher die Diagnose 
auf Impftuberkulose gestellt und die Krankheitsherde wurden exstirpiert. 
Die mikroskopische Untersuchung bestätigte die Diagnose. 

von Hofmann (Wien). 

Zur Kenntnis der „sarkoiden“ Hauttumoren. Von P. Rusch. 
Archiv f. Denn. u. Syph., Bd. LXXXVTI, 2. Heft, 1907. 

Bei dem 39 jährigen Patienten entwickelten sich seit einem Jahre 
an symmetrischen Stellen beider Genitocruralfurchen zunächst die Er¬ 
scheinungen eines heftig juckenden, nässenden, intertriginösen Ekzems. 
Im weiteren Verlaufe erhoben sich diese ekzematösen Hautflächen zu 
umschriebenen derben Geschwülsten, welche stationär blieben. Diese 
Tumoren wurden operativ entfernt. Dem mikroskopischen Befunde nach 
muss man diese Tumoren in die Gruppe der sarkoiden Geschwülste ein¬ 
reihen. von Hofmann (Wien). 

Bin Fall von Adenocarcinoma lenticulare capillitii. Von K. Kreibich. 

Dermat. Zeitschr., Okt. 1907. 

Bei dem 71 jährigen Patienten hatte sich im Laufe von 1 1 / 2 Jahren 
eine Geschwulst an der rechten Seite des Schädels entwickelt, welche 
sich bei genauerer Untersuchung aus kleinen Tumoren zusammengesetzt 
zeigte, die durch tiefe Furchen voneinander getrennt waren. Halsdrüsen 
geschwellt. Der Patient erlag nach kurzer Zeit einer Pneumonie. Bei 
der mikroskopischen Untersuchung erwiesen sich die Tumoren als len¬ 
tikuläre Adenocarcinome. von Hofmann (Wien). 

Zur Histologie der spontanen Heilung des Hautkrebses. Von H. 

Jakobsthal. Arch. f. klin. Chir., Bd. LXXXIV, 2. Heft. 

Bei einem im übrigen gesunden Manne entwickelt sich an der linken 
Schläfe eine als flache Narbe imponierende Hautveränderung, die ohne 
sichtbare Geschwulstbildung an ihrem Rande und ohne zu ulcerieren sich 
vergrössert, so dass sie innerhalb von 2 Jahren über zehnpfennigstück- 
gross wird. Per exclusionem wurde die Diagnose auf Cancroid gestellt 
und die Exzision vorgenommen. Mikroskopisch bestätigte sich zwar die 
Diagnose des Cancroids insofern, als in den Randpartien der Narbe sich 
dessen Charakteristika nachw'eisen liessen, in den centralen Teilen jedoch 
liess sich vollständige Ausheilung feststellen. Von der Seite des peri¬ 
pheren Fortechreitens der Geschwulst an bis zur centralen Narbe lassen 
sich an den histologischen Bildern alle Stufen der Entwicklung der 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



941 


Krebsalveolen bis zu ihrem Untergang nachweisen. Bei den meisten 
von den Carcinomhaufen fiel die eigenartige Einkapselung durch Binde- 
gewebszüge auf. Je älter, kernärmer das Bindegewebe wird, desto mehr 
degenerieren die Epithelnester innerhalb derselben, bis sie vollständig 
vom einwachsenden Bindegewebe verdrängt sind. Ueber die histogenetische 
Natur des Tumors spricht sich der Verf. nicht aus, meint aber, dass es 
sich jedenfalls um eine geringe Wachstumsenergie der Tumorzellen handelt, 
so dass das Bindegewebe diese Elemente wie Fremdkörper einzukapseln 
imstande war. Victor Bunzl (Wien). 

Beitrag zum Studium der hämatogenen Theorie bei der Patho¬ 
genese der Mycosis fungoides. Von A. Pasini. Monatsh. f. 
iprakt. Denn., No. 10, 1907. 

P. kommt auf Grund seiner Untersuchungen zum Schlüsse, dass die 
Mycosis fungoides als eine Allgemeinerkrankung mit Hauterscheinungen 
anzusehen sei, deren spezifischen Erreger man nicht kennt, und dass die 
Affektion mit einer primären Störung des blutbildenden Systems im Zu¬ 
sammenhänge stehe. von Hofmann (Wien). 

Ueber Oxyuriasis cutanea. Von C. Vignolo-Lutati. Arch. f. 
Dermat. u. Syph., Bd. LXXXVH, 1. Heft, 1907. 

Bei dem 24 jährigen Patienten bestand in der perianalen und peri¬ 
nealen Gegend sowie an den inneren Flächen der Oberschenkel eine 
intertrigoartige Dermatose. Im Exsudat fanden sich Oxyuriswürmer, 
ebenso in den Fäces. Auf Santonin und Kalomel (aä 0,3) innerlich, 
Kampferölklysmen und lokale Lebertran - Behandlung trat Heilung ein. 

von Hofmann (Wien). 


n. Bücherfoesprechungen. 


Etüde histo-chimique et cytologique des crachats. Von S. Israels 
De Jong. Thöse de Paris. 1907. Steinheil. 

Verf. bespricht zunächst die allgemeine Technik der Verteilung des 
Sputums zwischen 2 Deckgläsern, der Fixation mittels 1 °/ 0 Chromsäure 
und der Färbung mit Unna’s polychromem Blau. Die Untersuchung 
selbst wird im Mikroskop bei künstlicher Beleuchtung vorgenommen. 
Die Grundsubstanz ist der Schleim, der sich als hyaline Masse rötlich 
färbt; daneben existieren netzförmige Gebilde, die durch Agglomeration 
degenerierter Bronchialzellen entstehen und die Reaktion des Schleimes 
zeigen. Die Grundsubstanz ist manchmal durch eine sero-albuminöse 
Substanz ersetzt, ähnlich dem sero-fibrinösen Exsudat der Pleura und des 
Peritoneums, die in Form von Tröpfchen oft in grossen Quantitäten 
auftritt und nur durch Färbung mittels des Unna-Blau als blauviolette 
Substanz sichtbar wird. Ferner begegnet man im Sputum zelligen 
Elementen sowohl vom Respirationstrakt als vom Blute, roten Blutkörper¬ 
chen im histologisch-hämorrhagischen Sputum, polynucleären Leukocyten 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



942 


erst im Beginne der Lösung bei Pneumonie und Lungenödem, wobei 
das schleimige Netzwerk durch hyalinen Schleim ersetzt wird; eosino¬ 
phile Zellen charakterisieren das Sputum des Asthmas und ähnlicher 
Zustände. 

Zum Schlüsse folgen die Beschreibung des Sputums der Pneumonie, 
des acuten Lungenödems, des Pharynx, der acuten Bronchitis, des 
Asthmas und des Emphysems und eine Reihe farbiger Tafeln, welche 
die Färbung der oben genannten Sputa mit Unna-Blau veranschaulichen. 

Herrnstadt (Wien). 

De Involution clinique et bactöriologique dee salpiagites. Von 

M. Popp. Thöse de Bordeaux 1907. 

Der Eiter einer jeden Salpingitis kann mit der Zeit aseptisfch 
werden. Im Verlauf einer Salpingitis kann das progressive Abnehmen 
der Virulenz der Eitererreger nachgewiesen werden. Verf. rät daher 
von einem zu frühzeitigen operativen Eingriff ab und schlägt eine mög¬ 
lichst lange exspektative Therapie vor. Schrumpf (Strassburg). 

Bartflechten und Flechten im Bart. Von Jessner. Aus Dr. 
Jessner’s Dermatolog. Vorträge f. Praktiker, 10. Heft. Würzburg, 
A. Stüber. 

Ein ebenso brauchbares Büchlein wie die übrigen der Jessner- 
schen Sammlung. In dem vorliegenden Hefte ist besonders die ge¬ 
schickte Schilderung der Differentialdiagnose zwischen Sycosis parasitaria 
und non parasitaria hervorzuheben. Auch der therapeutische Teil ist 
wieder sehr gut gelungen. Ferdinand Epstein (Breslau). 

Schweizer Reise- und Kuralmanach. Die Kurorte und Heilquellen 
der Schweiz. Ein Reisehandbuch für Kurgäste und Sommerfrischler 
sowie Ratgeber für Aerzte. Von Hans Loetscher. 14. verbesserte 
Auflage. Verlag von Th. Schröter. Zürich 1907. 

Dieser Almanach gibt in kurzer, präziser Weise eine Beschreibung 
der Kurorte und Heilquellen der Schweiz nebst deren Indikationen. 
Die klimatologischen Verhältnisse erfahren eine eingehende Würdigung. 
Das Büchlein ist sehr zu empfehlen, doch würde es noch wesentlich an 
Wert gewinnen, wenn auch die Wohnungs- und Pensionspreise ange¬ 
geben würden. von Hof mann (Wien). 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Inhalt. 


i. Referate. 

A. Darm. 

Heinekt, H., Ueber Metcorismus nach 
Bauchkontusionen) p. 929. 

Macewen, JohnA. C., A case of intra¬ 
parietal hemia with very small peri¬ 
toneal opening, giving rise to severe 
abdominal pains, p. 929. 

Brauch, C. W., Fatal enterospasm, diver- 
ticula on jejunum, p. 930. 

Doran, A1 b a n H. G., Chronic intestinal 
obstruction due to adhcsion of a uterine 
fibroid to the mesentery, p. 93a 

Murseil, H. Temple, A case of retro- 
peritoneal haematocele producing acute 
intestinal obstruction, p. 931. 

Colli ns on, F. W., A case of intussus- 
ception in an infant three months old; 
enterectomy; recovery, p. 932. 

Bogoljuboff, W. L., Ueber Unter¬ 
bindung des Darmes, p. 932. 

Park, W. H., The importance of the 
paradysentery bacilli, p. 933. 

Mummery, P. Lockhart, Lesion of 
the sigmoid flexure as a cause of co- 
litis, p. 933. 

Plowright, Charl., Malignant disease 
of the in testine rendering an inguinal 
hernia irreducible. p. 934. 

Giffow, G. T., A forgotten swab; 
another warning, p. 934. 

Albu, A., Beiträge zur Pathologie und 
Therapie der Blinddarmerkrankungen, 
P* 935- 

White, Sinclair, Acute volvulus of 
the vermiform appcndix; Operation, 
recovery, p. 935. 

Benne II, William H., Some aspects 
of appendicitis, especially with reference 
to cutaneous hyperaesthesia as an aid 
to diagnosis incertain complications, 
P- 936. 

Lysor, W. J., Some remarks on the 
prevention of appendicitis, p. 937. 

Williams, J. T., A case of appendic- 
ectomy in which the appendix was 
quite separate from the coecum, p. 937. 


B. Haut. 

Wechselmann, Ueber Erythrodermia 
exfoliativa universalis pseudoleukaemica, 

p- 938- 

Bloch, B., Erythema toxicum bullosum 
und Hodgkin’sche Krankheit (Stemberg- 
sche chronisch-entzündliche Form der 
Pseudoleukämie), p. 938. 

Voerner, H., Ueber symmetrische 
juckende Dermatitis, die mit Hyper¬ 
oder Hyp- und Anästhesie einhergeht, 
p- 93»- 

B o e c k, C., Die Lokalisation der Derma¬ 
titis herpetiformis (Düring), p. 938. 

Volk, R., Zum Kapitel Röntgenschäden 
und deren Behandlung, p. 939. 

Fricke, Toxikodermie nach Röntgen¬ 
bestrahlung, p. 939. 

Jungmann, A., Indikationen der Lupus¬ 
therapie nach ihrem gegenwärtigen 
SUnde, p. 939. 

S i c a r d , J. A., Intoxication mercurielle 
d’origine therapeutique par injections 
insolubles. Radiographie des nodositea. 
Ablation chirurgicale. Guerison, p. 939. 

Grosser, P., Ueber Impftuberkulose, 

p. 940. 

Rusch, P., Zur Kenntnis der „sarkoiden“ 
Hauttumoren, p. 94a 

Kreibich, K., Ein Fall von Adeno- 
carcinoma lentkulare capillitii, p. 940. 

Jakobsthal. H., Zur Histologie der 
spontanen Heilung des Hautkrebses, 
p. 940. 

Pasini, A., Beitrag zum Studium der 
hämatogenen Theorie bei der Patho¬ 
genese der Mycosis fungoides, p. 941. 

Vignolo-Lutati, C., Ueber Oxyuriasis 
cutanea, p. 941. 

II. Bücherbesprechungen. 

De Jong, S. Israels, Etüde histo- 
chimique et cytologique des crachats, 
p. 941. 

Popp, M., De Pevolution clinique et 
bact&riologique des salpingites, p. 942. 

J e s s n e r, Bartflechten und Flechten im 
Bart, p. 942. 

Loetscher, H., Schweizer Reise- und 
Kuralmanach, p. 942. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



I. Verzeichnis der Sammelreferate 


Hofmann, Karl R. v. f Die Cystinurie 721, 769. 

Pollak, Rudolf, Scarlatina puerperalis I, 49, 81, 129, 161. 

Schirmer, Karl Hermann, Achondroplasie (Chondrodystrophia foetalis, Mikromelie) 
609, 641, 689. 

— Die Rolle der Epithelkörperchen in der Pathologie 401, 449, 481. 

— Die Röntgenbehandlung der malignen Tumoren 9, 56, 91, 139, 172. 

Tedesko, Fritz, Die neuropathischen Knochenaffektionen (mit Ausschluss der tabischen 

und syringomyelitischen Arthropathien und Spontanfrakturen) 209, 241. 

Venus, Emst, Der gegenwärtige Stand der Rückenmarksanästhesie 289, 321, 369. 
Zesas, Denis G., Die neueren Forschungen auf dem Gebiete der Osteomalacic. I. T.: 
Aetiologie und pathologische Anatomie 801, 849, 881. 


II. Sachregister. 


Abbazia als Kurort 399. 

Abdomen, Aktinomykose 708. 

— Contusion 714; als Ursache von Meteo¬ 
rismus 929. 

— Schussverletzung 385. 

— Tampon in dems. 934. 

— Technik der explorativen Incision 784. 

— Tumoren 532, 631, 784. 

— Untersuchungsmethoden 73. 

— Verletzung 75, 313, 386. 
Abdominalchirurgie 637. 

Abdominale Gefässc, Ligatur 862. 
Abdominales Fettgewebe, Nekrose 277. 
Abdominalhöhle,Askaridenerkrankung555. 

— Echinococcus ders. 426. 
Abdominaloperationen, Shock und Hä- 

morrhagic nach dens. 789. 

— als Ursache von Phlebitis 570. 
Abdominalorgane der Frauen, Dislokation 

ders. 74. 

— Ptosis s. Enteroptose. 

— Verletzung in. 

Abdominalschmerz, Bedeutung 785. 

— bei Bauchhernie 929. 

— bei Colonadhäsion 739. 

— bei Ileus 829. 

Abdominalshock, Rolle des Plexus coeli¬ 
acus und mesentericus bei dems. 469. 
Abdominalwand, Aktinomykose 74. 
Abscess und Appendicitis 253. 

— appcndicitischer 701, 705. 

— im Becken 670. 

— der Darmwand 902. 

— der Lunge 591. 

— der Niere 674. 

— otitischer extraduraler 433. 


Abscess paranephritischer 354. 

— paraurethraler, beim Weibe 917. 

— perinealer und periurethraler 715. 

— pharyngealer 586. 

— subphrenischer s. Subphrenischer Abs¬ 
cess. 

— des Uterus 873. 

Achondroplasie 609. 

Achylie des Pankreas 434. 

Adenocarcinom der Kopfhaut 940. 
Adenom der Thyreoidea 335. 
Adergeflechte des Gehirns, Epithclgc- 

schwulst ders. 429. 

Ainhum 515. 

Aktinomykose, abdominale 708. 

— der Abdominalwand 74. 

— des Wurmfortsatzes 908. 
Alkoholbehandlung der Cystitis 710. 
Alttuberkulin, Verwendung in der internen 

Praxis 924. 

Alypin in der Rückenmarksanästhesie 537, 
898. 

Amöben-Mischinfektion 654. 

Amputationen 798. 

-— des Fusses, ökonomische 639. 
Amylnitrit gegen Hämoptoe 574, 575. 
Amyloidtumor des Knochenmarkes 821. 
Analfissur 383. 

Analgesie auf endermatischem Wege 275. 
Anämie mit GelenkschWeisung und Milz- 
tumor 468. 

— pernieiöse, mit Oesopbagusspasmus 
474 * 

— qualitative Blutuntersuchung 797. 
Anästhesie bei Gehirntumor 224. 

— lumbale, s. Lumbalanästhesie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Sachregister. 


945 


Anatomie der Leistenbrttche 829. 
Aneurysma s. Arterien und Aorta. 

— der Halsgefässe, arteriovenöses 567. 

— der Hinterhauptsgefasse, arteriovenöses 
566. 

— der Inguinalgegcnd 859. 

Angina phlegmonosa als Ursache von 
Streptokokkensepsis 432. 

Angiome, multiple 153. | 

Angioneurotisches Oedem 756. 
Angiosarkom der Rückenmarkshäute 153 - 1 
Ankylose der Wirbelsäule 464. 

Anthrax, Serumtherapie 758. j 

Antigonococcenserum gegen gonorrhoische | 
Arthritis 35. 

Antistreptococcenserum gegen Endocarditis j 
T10. i 

— gegen Erysipel 517. j 

Antithyreoidinbehandlung des M. Base- I 

dowii 124, 125, 334. 

Antitoxinbehandlung des Tetanus, präven- j 
live 731. 

Antitoxineinverleibung durch den Mund 

657. 

Antituberkuloseserum von Marmorek 657. 
Aorta, Ruptur 570. 

— Veränderungen nach intravenösen Ni- | 

kotin inj ektionen 232. I 

Aortenaneurysma 564. 

— Behandlung 233. 

— mit Durchbruch ins Perikard 233. 
Appendektomie 937. 

— bei lleocökalschmerz 265. 

Appendicitis 254, 262, 263, 910. 

— mit Abscess und Cystitis 705. 

— in der Armee 256. 

— Aetiologie 253, 265, 699. 

Appendicitis, Behandlung 699,700,701,905. 

— chirurgische Behandlung 266, 705. 

— chronische anfallsfrcie 256. 

— cystica, Bakteriologie 318. 

— Complication mit Darmverschluss 257. 

— Diagnose 905. 

— Frühoperation 265, 707, 907. 

— Frühsymptome 255. 

— gangränöse 258, 909. 

— hämorrhagische 262. 

— Hauthyperästhesie bei ders. 936. 

— in einer Hernie durch einen Fremd¬ 
körper 909. 

— und Icterus 704. 

— mit Ileus 703. 

— Intermediäroperation 264. 

— und intraperitoneale Absccssc 253. 

— bei Kindern 259. 

— Leukocytenzählung bei ders. 575. 

— Leukocytosc bei ders, 904. 

— mit Ovarialcyste 39. 

— hervorgerufen durch Oxyuris 907. 

— Prophylaxe 937. 

— pathologische Anatomie 698. 

— mit Stieldrehung des Ovariums 263. 

— bei Typhus 702. 

— als Ursache von Intussusception 262. 
Centralblatt f. d. Gr. d. Med. u. Chir. X. 


Digitized by Gougle 


Appendicitisähnliche chirurgische Erkran¬ 
kungen 707. 

Argentum colloidalc gegen Streptokokken¬ 
sepsis 432. 

Arsenzoster 516. 

Arteria carotis, Aneurysma 564. 

— carotis communis, Ligatur 861. 

— carotis externa, Unterbindung bei 
Zungenkrebs 581. 

— coronaria cordis, Anatomie 364; Aneu¬ 
rysma 565. 

— dorsalis pedis, Aneurysma 569. 

— femoralis, Aneurysma 568, 860. 

— hepatica, Aneurysma 859; Topographie 
599 . 

— mesenterica, (Zirkulationsstörung 561. 

— occipitalis, Aneurysma 566. 

— poplitea, Aneurysma 568, 860. 

— thyreoidea,Unterbindung bei Kropf 118. 
Arterielle Hypotension bei Nierentuber¬ 
kulose 672. 

Arterien (s. auch Gefässe, Venen). 

— Periarteriitis s. das. 

— Syphilis 572. 

— traumatische Ruptur 798. 

— Verschluss bei Gangraena pedis, Dia¬ 
gnose 861. 

Arteriosklerose, cerebrale 232. 

— Bewegungsstörungen des Armes bei 
ders. 233. 

Arthritis acuta, Aetiologie 45; Therapie 45. 

— gonorrhoica 35. 

— bei Pneumonie 185. 

— tuberculosa acuta 845. 

Arzneimittel, neuere 286. 

Ascites bei Lebercirrhosc, chirurgische 
Behandlung 267. 

Askaridenerkrankung der Bauchhöhle 555. 
Aethernarkose bei Kindern 717. 

Atrophie der lieber s. Leberatrophie. 
Atropin bei Ileus 836. 

Augenkrankheiten 79. 

— chirurgische 478. 

Bacillus der Paradysenterie 933. 

— pneumoniae als Ursache von Sepsis 577. 
Bacterium coli, Baktericidic des Serums bei 

Operationen 864. 

Bakterien, Gram-positive, in den Faeces 901. 
Baktericngehalt der Mundhöhle 654. 
Bakterienresorption der Gelenke und des 
Subduralraumes 652. 

Bakteriologie der Appendicitis cystica 318. 

— der Salpingitis 942. 

— des Ulcus vencreum 792. 

Bakteriurie, Aetiologie und Klinik 318. 
Balneologische Gesellschaft in der Schweiz, 

Annalen 206. 

Banti’sche Krankheit 542. 

— Milzexstirpation bei ders. 543. 
Barlow’sche Krankheit s. Morbus Barlow. 
Bartflechten 942. 

Becken, Beziehung der Entzündungspro- 
cessc in dems. zum Wurmfortsatz c; 12. 

60 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





946 


Sachregister. 


Becken, Osteomyelitis 466. 

Beckcnabscess als Ursache von Darm¬ 
verschluss 670. 

Beckenchirurgie 766. 

v. Bergmann in der kgl. chirurgischen 
Universitätsklinik (Bild) 639. 
Blastomycetcn, Beziehung zu Hautkrank¬ 
heiten 757. 

Blastomykose 656. 

— der Haut 518. 

Bleivergiftung durch Liqu. Burowi 864. 
Blinddarm, Entzündung s. Typblitis. 

Blut, Leukopenie bei Anämie 578. 

— Wirkung des Lichtes auf dass. 572. 

— Wirkung der Röntgenstrahlen auf dass. 
578. 

Blutbefund bei Anämie 797. 

— bei Knochenmarkstumoren 34. 
Blutbild, neutrophiles, bei Infektionskrank¬ 
heiten 236. 

Blutcirculation, Orientierung über dies, 
nach Ligatur der Carotis comm. 861. 

— Störungen im Mesenterialgebiet 561. 
Blutdruck, erniedrigter, bei Nierentuber¬ 
kulose 672. 

Blutserum s. Serum. 

Blutung s. Hämorrhagie. 

Blutversorgung der Leber 599. 
Branchiogene Cysten am Halse 364. 

— Tumoren des Halses 926. 
Bronchialdrüsen, Sondenpalpation bei 

Tuberkulose 502. 

Bronchus, Ektasie, angeborene 159. 

— Ruptur 779. 

Brown-Sequard’schc Lähmung des Rücken¬ 
markes 149. 

Brücke, Tumor ders. 620. 

Bursa omentalis, Empyem ders. 554. 

Carcinom (s. auch Epitheliom) 283. 

— des Appendix 387. 

— des Colons 718. 

— der Flexura sigmoidea, vorgetäuscht 
durch chronische Entzündung 835. 

— der Haut 281, 762; Spontanheilung 940. 

— des Kreuzbeins 188. 

— des Magens 345, 629. 

— der Mamma 504. 

— der männlichen Mamma 423. 

— des Mundes 579. 

— des Oesophagus 475, 629. 

— des Pharynx 579. 

— Physiologie 25. 

— Prophylaxe 422. 

— des Pylorus 338. 

— des Rectums 388, 842, 843. 

— Röntgenbehandlung II, 423. 

— des Rückenmarkes 532. 

— der Schädelknochen 335. 

— Spontanheilung 423. 

— unter dem Bilde von Tuberkulose 27. 

— der Zunge 581. 

Cardiolyse bei Mediastinopcricarditis 115. 


Centralnervensystem, metastatische T u- 
moren nach Eingeweidetumoren 621. 
Cerebrospinal - Meningitis des Typus 
Tourdes 230. 

Chirurgie, anatomisch-klinische 283. 

— der Gelenke 823. 

— des Kopfes 365. 

— des Nervensystems 45. 

— orthopädische 718. 

— orthopädische, Handbuch 606. 

— orthopädische, in Röntgenbildern 78, 
204. 

— praktische, Handbuch 365, 446, 637, 
766, 846. 

— des praktischen Arztes 79, 478. 

— spezielle 78. 

Chirurgische appendicitisähnlichc Erkran¬ 
kungen 6, 707. 

— Krankheiten der Flexura sigmoidea 3S9. 

— Operationslehre 924. 

Chirurgisches Material, Sterilisation 47. 
Chloridentziehung bei Herzkranken 525. 
Chloroformnarkose,Erbrechen bei ders.192* 

— Komiteebericht 716. 

— Singultus nach ders. 716. 

— und Status thymicus 717. 
Cholecystektomie 272. 

Cholecystitis, phlegmonöse 270. 
Cholelithiasis 603. 

— Behandlung 827. 

— mit Gallengangsblutung 269. 

— Pathologie und Therapie 273. 
Chondrodystrophia foetalis 609. 
Chondrom der Gelenke 822. 

Chorea, Beziehung zur Tuberkulose 526. 

— in der Gravidität 45. 

Chyluscyste des Mesenteriums 556. 
Cirrhose der Leber 600. 

Coecum, Entzündung s. Epityphlitis und 
Typhlitis. 

— Erkrankungen 935. 

— Tuberkulose 747, 749, S39. 
Colibaktcricidie des Serums durch Opera¬ 
tionen 864. 

Colitis acuta 741, 745. 

— Aetiologie 740. 

— chronische 743. 

— bei Flexurerkrankung 933. 

— merkurielle 5II. 

— ulcerative 741. 

College of Physicians and Surgeons, pa¬ 
thologische Abteilung 399. 

Colon, Adhäsion 739. 

— angeborene Dilatation 659, 661. 

— Carcinom, chirurgische Behandlung 71S. 

— descendens, Schussverletzung 385. 

— Tumor 389. 

— typhöse Perforation 382. 

I — Vortäuschung eines malignen Tumors 
1 in dems. 843. 

Colonflexur, linke, Anatomie und Chirurgie 
506. 

Coma diabeticum nach operativen Ein¬ 
griffen 717. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Sachregister. 


947 


Constitutionskrankheiten, Diagnostik 877. 
Contractur, Volkmann’sche, bei Hämo- 
philie 573. 

Conusläsion 72, 897. 

Coronararterien des Herzens, Anatomie 364. 
Coxitis als Ursache von Blasenperforation 
916. 

Cremasterreflex bei Hernien 479. 

Cylinder in Prostatasekret 633. 

Cysten des Halses, branchiogene, mit 
Lymphdrüsengewebe 364. 

— des Kleinhirns 227. 

— der Knochen, 187, 822. 

— des Mesenteriums 556, 557. 

— der Milz 312. 

— des Ovariums 39, 871, 872. 

— des Samenstranges 440, 921. 

— der Vagina 875. 

Cystenniere, angeborene 350, 351. 
Cysticercus im 4. Ventrikel 430. 
Cystinurie 721. 

Cystitis 558. 

— Alkoholbehandlung 710. 

— bei Appendicitis 705. 

— tuberculosa mit Blasen Perforation 916. 

— typhosa 710. 

Cystoskopische Diagnostik 395. 
Cystotomie zur Entfernung eines Ureter¬ 
steines 681. 

— bei Kindern 712. 

Cytologie des Sputums 941. 

Darm (s. auch die einzelnen Abschnitte 
dess.). 

— Beziehung zwischen Nährstoffresorption 
und enzymatischen Verhältnissen in 
dems. 336. 

— chronische Obstipation 509. 

— Dilatation bei Neuritis 622. 

— Entzündung s. Enteritis. 

— Fisteln 157. 

— Funktion bei Myxödem 280. 

— Geschwüre 157, 833. 

— Haargeschwulst 387. 

— hämorrhagischer Infarkt nach Thrombo¬ 
phlebitis der Mesenterialgefasse 238. 

— Intussusception s. Intussusception. 

— Invagmation im Kindesalter 834. 

— maligner Tumor in einer Hernie 934. 

— Muskelausschaltung an dems. 336. 

— Naht bei incarcerierter Hernie 666. 

— Perforation bei Typhus 382, 384. 

— Peristaltik, Anregung durch subkutane 
Physostigmininjektionen 829. 

— Plastik bei Schrumpfblase 916. 

— Ruptur 842, 843. 

— Spasmus 76, 658, 930. 

— Tuberkulose 502. 

— Unterbindung 932. 

Darmkatarrh bei Säuglingen 764. 

— und Typhlitis 702. 
Darmkolikschmerzen 156. 
Darmkrankheiten, Diagnostik 877. 
Darmresektion 515, 932. 


Darmresektion, experimentelle Studie 844. 

— bei mesenterialer Chyluscyste 556. 
Darmstriktur, tuberkulöse 508, 658. 

— Entstehung 838. 

Darmverschluss (s. auch Ileus, Intussus¬ 
ception, Invagination, Volvulus). 

— bei Abscess im Becken 670. 

— akuter, Pathologie und Therapie 3S0. 

— bei Appendicitis 257. 

— bei Appendixerkrankung 508. 

— Beziehung zum Wurmfortsatz 668. 
durch Enterospasmus 76. 

— funktioneller 669. 

— durch Gallensteine 827. 

— durch eine Haargeschwulst 667. 

— durch retroperitoneale Hämatocele 931. 
j — bei Kindern 666. 

I — durch eine Mesenterialcyste 557. 

— multipler 667. 

— Operation dess. als Ursache von akuter 
Leberatrophie 823. 

— Pathologie und Klinik 238. 

— durch ein Uterusfibrom 930. 
Darmwand, Abscess ders. als Ursache von 

Sepsis 902. 

Dengue-Fieber, Verhalten der Leukocyten 
bei dems. 575. 

Dermatitis herpetiformis 938. 

— symmetrische juckende 938. 
Dermoidcyste der Niere 362. 

— des Unterkiefers 407. 

Desinfektion s. auch Sterilisation. 

— von Büchern mit heisser Luft 639. 
Diabetes insipidus 915. 

Diabetes mellitus, Koma nach Operationen 
717. 

— Komplikationen und Behandlung 319, 
605. 

Diaphragma, Hernie 782. 

Diphtherie, prophylaktische Serumbehand¬ 
lung 657. 

— im Spital St. Gallen 585. 

— Tod in der Rekonvalescenz 126. 
Diphtheritische Hautentzündung 757. 

— Trachealnarben 778. 
Diplococcenperitonitis 306. 

Divertikel des Dünndarms 661. 

— der Harnblase 709. 

— des Jejunums 940. 

— des Magens und Duodenums 623. 
Druck, intrapleuraler 391. 

Ductus choledochus, Ruptur 270. 
Dünndarm, Divertikel 661. 

— Paralyse 737, 738, 830. 

— Stenose 197. 

— Tuberkulose 747. 

— Volvulus 737, 738, 830, 832. 
Duodenum, Divertikel 623. 

— Geschwür s. Ulcus duodeni. 

— Perforation 382. 

Dupuytrcn’sche Kontraktur, Pathologie und 
Aetiologie 107. 

— Thiosinaminbehandlung 108. 

Dura mater, Hämatom 426. 

60 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



948 


Sachregister. 


Difitized by 


Dysenterie 933. 

Dystrophia musculorum progressiva 107. 

Echinococcus der Bauchhöhle 426. 

— chirurgisch wichtige Lokalisationen 
dess. 126. 

— des Halses 424. 

— der Lunge 591. 

— in einer Malariamilz 313. 

— des Mesenteriums 557. 

— der Niere 203. 

— der Prostata 38. 

— am Zwerchfell 425. 

Einbildung als Krankheitsursache 606. 
Eingeweide, maligne Tumoren mit Meta¬ 
stasen im Centralnervensystem 621. 
Eingeweidewürmer im Wurmfortsatz 844. 
Eiterung an den Fingern mit Ablagerung 
von kohlensaurem Kalk 279. 

Ei weisssteine der Niere 754. 

Eklampsie, Behandlung mitLumbalpunktion 

154. 

— in der Schwangerschaft 487. 
Elektricität in der Behandlung parasitärer 

Dermatosen 519. 

Elektrischer Leitungswiderstand des Urins 
200. 

Elephantiasis 280. 

— der Kopfherven bei Recklinghausen¬ 
scher Krankheit 470. 

— verursacht durch Peritonitis 550. 
Embolie der Mesenterialgefasse 234. 

— postoperative 563. 

Embryonen, Verhalten des Magen Schleims 
bei dens. 189. 

Empyem der Bursa omcntalis 554. 

— der Kieferhöhle 776. 

— der Pleura s. Pleuraempyem. 
Endocarditis maligna, Serumbehandlung 

HO. 

Endotheliom der Haut 524. 

— der Pleura 598. 

Encsolinjektionen, Quecksilberausschei¬ 
dung im Harn nach dens. 199. 
Entbindung, Exacerbation latenter Go¬ 
norrhoe nach ders. 875. 

Enteritis als Ursache von Peritonitis 548. 
Enteroanastomosc, experimentelle Studie 

844. 

Enteroptosc, Therapie 74. 

Enzymatische Verhältnisse im Verdauungs¬ 
kanal, Beziehungen zur Nährstoffresorp¬ 
tion 336. 

Eosinophilie nach Splenektomie 314. 
Epidermolysis bullosa hereditaria, Röntgen¬ 
therapie 281. 

Epididymitis als Ursache von Sterilität630. 

— gonorrhoica, operative Behandlung 439. 
Epilepsie 491. 

— bei Gehirntuberkel 271. 

— bei Gehirntumor 223, 224. 

— Jackson’sche s. Jackson’sche Epilepsie. 
Epiphyseneiterung nach Pneumonie 185. 
Epiphysenlösung 465. 


Epithelgeschwülste der Adcrgeflechtc des 
Gehirns 429. 

Epitheliom der Harnröhre 918. 

— des Ureters 681. 

Epithelkörperchen, Beziehungen zur Te- 
tania parathyreopriva 419. 

— in der Haut 520. 

— Rolle ders. in der Pathologie 401. 

— Tetanie nach Entfernung ders. 336. 

— Tumoren 497. 

— Verhalten beim M. Basedowii 120. 
Epitypblitisäbnliche Krankheitsbilder ohne 

Veränderung der Bauchorgane 156. 
Erbrechen nach der Chioroformnarkose, 
Wasserbehandlung 192. 

— in der Schwangerschaft 40. 

— tödliches 192. 

Erysipel, Nitroglycerinbehandlung 51b. 

— Serumbehandlung 517. 

— Therapie 517. 

Erythem, hervorgerufen durch Microc. tetra- 
genus 447. 

— toxisches, und Hodgkin’sche Krankheit 

938- 

Erythrodermia exfoliativa pseudoleukae- 
mica 938. 

Exanthem, hämorrhagisches 756. 
Exartikulationen 798. 

Expektoration, albuminöse, nach Thorako- 
centesc 595. 

Extensionsverbände bei Frakturen und 
Luxationen der Extremitäten 878. 
Extremitäten, Chirurgie 846. 

— Luxationen und Frakturen, Extensions¬ 
behandlung 878. 

— Plastik 799. 

— Wachstum nach Thyreoidektomie und 
Kastration II8. 

Extremitätenarterien, Syphilis 572. 
Extremitätenknochen, Wachstumsstömng 
bei Synostose der Wirbelsäule 185. 

Faeces, Bedeutung der Gram positiven 
Flora in dens. 901. 

— Untersuchung 478. 

Fettgewebe, abdominales, Nekrose 277. 
Fettgewebswucherung 277. 

Fibrolipom, retroperitoneales 31. 

Fibrom des Uterus 159, 873. 

— als Ursache von Darm Verschluss 930. 
Fibrosarkom der Nebenniere 317. 

Fieber, Heilung von Gonorrhoe durch 

dass. 918. 

— intermittierendes, bei visceraler Syphilis 
601. 

— bei tertiärer Syphilis 794. 
Fingereitcrung mit Ablagerung von kohlen¬ 
saurem Kalk 279. 

Finsen-Institutin Kopenhagen, Mitteilungen 
159 - 

Fissura ani 383. 

Fistel des Magens 339. 

— erworbene, des Magen-Darmkanals 157. 
Flechten im Bart 942. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Sachregister. 


949 


Flexura coli sinistra, Anatomie und Chi¬ 
rurgie 506. 

Flexura sigmoidea, chirurgische Krank¬ 
heiten ders. 389. 

— Entzündung 745. 

— Entzündung unter dem Bilde des Car- 
cinoms 835. 

— Erkrankung als Ursache von Colitis 933. 

— tuberkulöser Tumor 838. 

Folliculitis cutis gonorrhoica 517. 
Folliklis, bacilläre Aetiologie 517. 
Frakturen der Knochen 639. 

— Behandlung mit Extensionsverbänden 

878. 

— Einfluss der Stauungshyperämie auf 
dies. 820. 

— spontane, bei Ostitis gummosa 821. 

— Stauungsbehandlung 820. 

Fremdkörper (s. auch Haargeschwulst). 

— des Abdomens 934. 

— der Harnblase 709, 712. 

— des Oesophagus 475, 476. 

— der Urethra 919. 

— des Wurmfortsatzes 909, 911. 

Fuss, Amputation 639. 

— Gangrän, Diagnose des Artericnvcr- 
schlusscs bei ders. 861. 

Gallenblase (s. auch Chole . . .). 

— Dilatation und Hypertrophie 273. 

— maligner Tumor 867. 

Gallensteine, Durchbruch ins Rectum 274. 

— als Ursache von Darmverschluss 827. 

— im Wurmfortsatz 514. 
Gallensteinkrankheit s. Cholelithiasis. 
Gallenwege, angeborene Obliteration 826. 

— Blutung hei Gallensteinen 269. 

— Chirurgie 444. 

— Dauererfolge der Operationen an dens. 

— Ductus choledochus s. das. 

— Zustand bei Obstruktion ders. 270. 
Ganglion Gasseri, Exstirpation 469. 

— Tumor 473. 

Gangrän des Fusscs, Diagnose des Arterien¬ 
verschlusses 861. 

— des Wurmfortsatzes 909. 
Gastroenteritis beim Säugling 764. 
Gastroenterostomie, experimentelle Studie 

« 44 - 

— bei nicht krebsigen Magenkrankheiten 
192. 

Gastro-Jejunostomic 346. 

— als Ursache von Jejunumgeschwür 750. 
Gastropexie bei nicht krebsigen Magen¬ 
affektionen 192. 

Gastrostomie bei Dünndarmparalysc 737, 

738- 

Gastrotomie wegenDünndarmlähmung 830. 

— bei Fremdkörper des Oesophagus 475. 
Geburtshilfe, Anwendung des Tuberkulins 

in ders. 319. 

Ge fasse des Abdomens, Unterbindung 862. 

— des Mesenteriums 234. 


Gefassneurose 571, 572. 

— Oedem bei ders. 756. 

— Oedem des Larynx bei ders. 777. 
Gefässtonus im Splanchnicusgebiet 561. 
Gehirn, Cyste 227. 

— Cysticercus 430. 

j — diagnostische Punktion 221, 691. 

I — Epithelgeschwulst der Adergeflechte 

I dess. 429. 

| — Gliom, Exstirpation 427. 

— Kleinhirn s. das. 

! — und Kultur 765. 

: — Tuberkel 221. 

| — tuberöse Sklerose 426. 

■ — Verletzungen, hyperalgetische Zonen 
| bei dens. 89s. 

I Gehirnarterien, Sklerose 232. 
Gehirnchirurgie 426. 

Gehimdruck, operative Herabsetzung bei 
Gehirntumoren 225. 

Gehirnkrankheiten mit Bl&senstörungengib. 
Gehirnnerven, Erkrankung bei Syringo¬ 
myelie 71. 

Gehirntumoren 27, 221, 223, 229, 557, 620. 
| — mit Anästhesie, Epilepsie, Hcmialgesie 
und Muskelatropbie 224. 

— chirurgische Behandlung 223, 225. 

— Diagnose durch Hirnpunktion 619. 

— nach visceralen Tumoren 621. 
Gelenke, Chondrom 822. 

— Entzündung s. Arthritis. 

— Erkrankungen, physikalische Therapie 
126. 

— Luxation 639. 

— Resorption von Bakterien 652. 

— Rheumatismus, gonorrhoischer 465. 

— Schwellung mit Anämie und Milztumor 
468. 

* Gelenkchirurgie 823. 

Gelenkteile, Ablösung 465. 

Genitaldrüsen, Wirkung der Röntgen¬ 
strahlen auf dies. 398. 

Genitale, weibliches, Blutung aus dems. 
bei Syphilis 875. 

Geschlechtsakt, Uebertragung von Tumoren 
durch dens. 421. 

Geschlechtskrankheiten, Behandlung durch 
Hyperämie 865. 

Geschwüre s. Ulcus. 

; Gesicht, Hemiatrophie 251. 

Gicht, Natur und Behandlung 77 . 
Glandulae parathyreoideac s.Epith eikör per- 
chen. 

I Glenard'sche Erkrankung s. Enteroptose. 
Glieder, künstliche 798. 

Gliom des Grosshims 427. 

1 Glottiskrampf als Todesursache 777. 
Gonokokkensepsis 479, 578. 

Gonorrhoe, Exacerbation nach der Ent¬ 
bindung 875. 

1 — Spontanheilung bei Fieber 918. 

! Gonorrhoische Arthritis 35, 465 ; Serumbe¬ 
handlung 35. 

— Epididymitis 439. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



950 


Sachregister. 


Gonorrhoische Folliculitis cutis 517. 

— Hauterkrankung 281. 

— paraurethrale Erkrankungen 918. 
Gravidität, Chorea in ders. 45. 

— compliciert mit Pyelitis 201. 

— Harnstörungen bei Retroversion des 
Uterus 872. 

— Hypcremesis in ders. 40. 

— Niereneiterung in ders. 674. 

— Unterbrechung ders, bei Tuberkulösen 
876. 

— bei Uterusfibrom 159. 
Graviditätstetanie 487. 

Grosshim, Gliom 427. 

Gumma, Behandlung mit Jodkaliinjektionen 
687. 

— Infektiosität 761. 

Gynäkologie, Anwendung des Tuberkulins 
in ders. 319. 

Haarausfall bei hereditärer Lues 795. 
Haargeschwulst im Darme 387. 

— als Ursache von Darm- und Pylorus- 
vcrschluss 667. 

llaarschwund, Ursachen u. Behandlung239. 
Hals, branchiogene Cysten 364. 

— branchiogene Tumoren 926. 

— Echinococcus 424. 

Halschirurgie 446. 

Halsgcfasse, arteriovenöses Aneurysma 568. 
Halsrippcn, Symptome 817. 

Hämatoccle, retroperitoueale, als Ursache 
von Darm Verschluss 931. 

Hämatom, subdurales 426. 

— subperitoneales, bei Nierensarkom 675. 
Hämatoporphyrinurie und Hydroa acstivale 

279. 

Hämaturie, renale 353, 671. 

Hämophilie mit Volkmann’scher Kon¬ 
traktur 573. 

Hämoptoe, Amylnitritbehandlung 574, 575. 
Hämorrhagie nach Bauchoperationen 789. 

— aus den Gallenwegen bei Cholelithiasis 
269. 

— intracranielle 428. 

— aus der Magenschleimhaut 190. 

— bei Neugeborenen 364. 

— aus der Niere 671. 

— des Pankreas 439. 

— ins Rückenmark 530. 

— bei Typhus 382. 

— aus dem Uterus 235. 

— bei Uterusfibrom 873. 

— aus den weiblichen Genitalien bei Sy¬ 
philis 875. 

Hämorrhagische chronische Nephritis 913. 

— Pankreatitis 439, 064, 866. 
Hämorrhagisches Exanthem 75b. 

Harn, Bakteriuric 31S. 

— elektrischer Leitungswiderstand dess. 
als diagnostisches Mittel 200. 

— Inkontinenz mit Polyurie 713. 

— Jodausscheidung durch dens. 117. 

— Quecksilbcrausscheidung mit dems. 199. 


Harnblase, cystoskopische Diagnostik 395. 

— Divertikel 709; mit Nephritis 354. 

— Einpflanzung eines Ureters in dies. 681. 

— Entzündung s. Cystitis. 

— Fremdkörper 709, 712. 

, — Missbildungen 708. 

— Perforation 916. 

— Ruptur 713, 714. 

1 — Schrumpfblase 916. 

— Tumor 711, 712. 

Harnblasenschmerz bei Frauen 710. 
Harnblascnstein 712. 

Harnblasenstörungen, cerebrale 916. 

| Harnblasentuberkulose 357. 

| — Heilbarkeit 710. 

! Harnretention 350, 351. 

I Harnröhre s. Urethra. 

1 Harnsteine, diagnostische Irrtümer bei 
Röntgenuntersuchung 678. 

| Harnstörungen bei Retroversion des gra- 
! viden Uterus 872. 

| Harnwege in der Ätiologie von Sepsis 917. 
Haut, Adenocarcinom 940. 

— Blastomykose 518. 

— Emphysem in der Clavikulargegend 278. 

— Endotheliom 524. 

i — Entzündung, diphtheritische 757. 

— Epitheliom, Finsenbehandlung 762. 

| — Hyperästhesie bei Appendicitis 936; 

I bei symmetrischer Dermatitis 938. 

— Myom 522. 

— Pseudoleukämie 524. 

— Resorption durch dies. 275. 

— sarkoidc Tumoren 940. 

— Tropenkrankheiten 515. 

! Hautatrophic, idiopathische 276 ; u. Sklero- 
I dermie 277. 

Hautcarcinom 281, 940. 

— Röntgenbehandlung 762. 

— Spontanheilung 940. 

Hautknötchen ungewöhnlicher Art 520. 
Hautkrankheiten bei Anämie 578. 

— Beziehung d. Blastomyceten zu dens. 757. 

— bei Gonorrhoe 281. 

: — kosmetische 206. 

I — durch Oxyuris 941. 

— parasitäre 519. 

; — Rolle der Konsanguinität der Eltern 
bei dens. 275. 

j — therapeutische Mitteilungen aus dem 
Krankenhausc in Frankfurt 763. 
Hautphänomene, posthypnotische 764. 
Hefeinfektion der Meningen 622. 
Hemialgesic bei Gehirntumor 224. 
Hemiatrophia faciei 251. 

Hemia diaphragmatica 592, 782. 

— epigastrica 662. 

Hemia inguinalis, anatomische Begründung 
der operativen Behandlung 829 

— incarcerierte 666; mit Carcinom 934. 

| Hemia intercostaiis abdominalis 764. 

! Hernia umbilicalis 283. 

— Radikalheilung 507. 

: — Ruptur 663. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Sachregister. 


951 


Hernien, Cremasterreflex bei dens. 479. 

— incarcerierte 664. 

— intraabdominale 508. 

— intraparietale abdominale 929. 

— Littre’sche 666. 

— des Magens 624. 

— der Neugeborenen 283. 

— Pseudoincarceration 921. 
stereoskopische Bilder 605. 

— am Thorax mit lleum als Inhalt 664. 

— mit dem Wurmfortsatz als Inhalt 664.909. 
Herpes zoster nach Arsengebrauch 516. 
-generalisierter 516. 

Herz, Anatomie der Coronararterien 364. 

— Dilatation, Behandlung 109. 

— Krankheiten, Chloridentzicbung bei 
dens. 525. 

— Massage 114. 

— Naht in, 112, 113. 

— Ruptur des linken Ventrikels 570. 

— Tricuspidalstenose 109. 

— Wunden, chirurgische Behandlung no, 
III, 112, 113. 

Herzbeutel s. Pericardium. 

Herzfehler, Narkose bei dens. 110. 
Herzgefasse s. Arteria coronaria. 
Hochgebirge, Indikationen 207. 

Hoden, Einfluss des Tuberkeltoxins auf 
• dens. 631. 

— Wirkung der Röntgenstrahlen auf dens. 

398. 

Hodentuberkulose, Behandlung 440. 

— Kastration bei ders. 440. 
Hodentumoren 447. 

— bei Abdominaltumor 631. 
Hodgkin’sche Krankheit 503, 504. 

— und toxisches Erythem 938. 

Hydroa aestivale und Hämatoporphyrinurie 

279. 

Hydrocele, chirurgische Behandlung 632. 
Hydronephrose 349. 

—- intermittierende 752. 

— infolge eines Septums der Harnröhre 671. 

— bei Ureterstriktur, chirurgische Behand¬ 
lung 203. 

Hydrops toxicus 554. 

Hygiene, Lehrbuch 559. 

Hyperalgetische Zonen bei Schädel- und 
Gehirn Verletzungen 895. 

Hyperämie, Einfluss auf die Heilung von 
Knochenbrüchen 820. 

— in der Therapie der Geschlechtskrank¬ 
heiten 865. 

— venöse, Physiologie und Pathologie 231. 
Hyperemesis s. Erbrechen. 

Hypemephrom der Niere 363. 
Hypochondrium, Tumoren 784. 
'Hypophvsistumor mit Infantilismus und 

Opticusatrophie 227. 

—<- mit Opticusatrophie 427. 

Hypospadie 713. 

Icterus und Appendicitis 704. 

— Differentialdiagnosc 824. 


Ileocoecale Tuberkulose 839. 
Ileocoecalschmerz, Appendektomie 265. 
Ileum in einer Hernie der Thoraxwand 664. 

— Tuberkulose 749. 

Ileus bei Appendicitis 703. 

— Atropinbehandlung 836. 

— gastricus 380. 

— mechanischer 510. 

— Pathologie und Klinik 238. 

— Schmerz bei dems. 830. 

— subakuter 737, 738, 830. 

Impetigo contagiosa, Aetiologie 758. 
Impftuberkulose 940. 

Incision am Abdomen, explorative 784. 
Infantilismus mit Opticusatrophie bei Hypo¬ 
physistumor 227, 427. 

Infektion mit Amöben und anderen Mikro¬ 
organismen 654. 

— der Gelenke und des Subduralraum cs 
652. 

— von den Tonsillen aus 582. 

— Uebertragung durch Trinkgefässe 635. 
Infektionskrankheiten, Veränderung des 

neutrophilen Blutbildes bei dens. 236. 
Injektionen, intratracheale 780. 
Intussusception des Darmes 833, 932. 

— akute 834. 

— bei Appendicitis 262. 

— und Darmgeschwüre 833. 

— bei Meckel’schem Divertikel 832. 

— operative Behandlung 76. 

— und Volvulus 833. 

Invagination des Darmes im Kindesalter 834. 
Irrigationsurethroskopie 921. 

Ischämie, Sensibilitätsstörungen bei ders. 
231. 

Ischias abdominalen Ursprungs 470. 

I — Behandlung mit Kochsalzinjektionen 900. 

! — chirurgische Behandlung 470. 

: Jackson’sche Epilepsie bei extracerebralen 
Tumoren 896. 

— bei Gehirntumor 223. 
Jejunogastrostomie 346. 

Jejunum, Divertikel 930. 

— Geschwür nach Gastro-Jejunostomie 750. 
Jod, Ausscheidung im Harn und Be¬ 
ziehungen zum Jodgchalt und zur Ver¬ 
kleinerung der Schilddrüse 117. 

Jodkaliinjektionen bei Gummen 687. 

Kalkablagerung bei chronischer Eiterung 

279. 

Kastration, Einfluss auf das Knochen¬ 
wachstum 118. 

— bei Hodentuberkulose 440. 
Kieferhöhle, Eiterung 776. 

j Kleinhirn, Cyste 227. 

— Tumor 29, 620. 

1 Kleinhirnbrückenwinkel, Tumor 229. 

I Knochen, Carcinom 188. 335. 

| — Cyste 187, 822. 

I — Dermoidcyste 467. 

! — Entzündung s. Ostitis. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



952 


Sachregister. 


Knochen, Fraktur 639. 

— Nekrose bei Pneumokokkeninfektion 
821. 

— Tuberkulose, Serumbehandlung 186. 

- Tumoren 467. 

Knochenatrophie, akute reflektorische 249. 

— cerebrale 218. 

— bei Muskeldystrophie 107. 
Knochenbruch s. Fraktur. 
Knochenerkrankungen bei Lepra 245. 

— bei Nervenläsionen 247. 

— neuropatbische 209. 

— bei Poliomyelitis anterior 245. 

— bei progressiver Muskelatrophie 246. 

— bei Syringomyelie 244. 

— bei Tabes dorsalis 219. 

Knochenmark, Amyloidtumor 821. 

— Tumoren, Diagnose aus dem Blutbe- 
funde 34. 

Knochen wachstum, Störungen bei Synostose 
der Wirbelsäule 185. 

— bei Struma 119. 

— nach Thyreoidektomie und Kastration 
118. 

Kocbsalzinjektionen bei Ischias 900. 
Kohlensäurebäder, Wirkung 206. 
Kokainvergiftung 715. 

Kolikschmerzen 156. 

Kopfchirurgie 365. 

Körper wachs tum unter dem Einfluss der 
Struma 119. 

Kosmetische Hautleiden 206. 

Kost in den Kurorten 207. 

Krankheiten, tropische 158. 
Krankheitsursache, Einbildung als — 606. 
Krebs des Appendix 387. 

Krebskrankheit 283. 

Kreuzbein, Carcinom 188. 

Kuhpocken beim Menschen 279. 

Kultur und Gehirn 765. 

Kuralmanach, Schweizer 942. 
Kurarinbehandlung des Tetanus 733. 
Kurorte, Kost in dens. 207. 


i 

i 

i 

i 


1 


Laminektomie bei Schussvcrletzung der 
Wirbelsäule 33. 1 

— bei Wirbelfraktur 466. I 

Laryngologen, Verhandlungen des Vereins \ 

süddeutscher — 925. 

Larynx, angioneurotisches Oedom 777. i 
Larynxtuberkulose, Sonnenlichtbehandlung 
778. 

— Tuberkulinbehandlung 778. 

Leber, Atrophie, gelbe, nach Operation 823. 

— Blutversorgung 599. i 

— Funktion bei Myxödem 280. 

— Ruptur 602. I 

— Sarkom 602. ! 

— Syphilis 601. 

Leberarterie, Aneurysma 859. 

Leberchirurgie 444. ! 

Lebercirrhosc, chirurgische Behandlung | 

des Ascites 267. 

— portale 600. 


Leber lappen, accessorischer, als Ursache 
von Pylorusstenose 267. 

Lepra unter dem Bilde der Syringomyelie 
522. 

— familiäre 519. 

— Knochenerkrankungen bei der*. 245. 

— Pathologie und Therapie 520. 

— Röntgenbehandlung 521. 

Leukämie, lienale, chirurgische Behänd' 

lung 544. 

Lcukocyten, Verhalten bei Denguefieber 

575 - 

Leukocytenzählung bei Appendicitis 575. 
Leukocytose bei Appendicitis 904. 
Leukonychie 524. 

Leukopenie des Blutes bei Anämie 578. 
Lichen ruber pemphigoides 282. 

Licht, Wirkung auf das Blut 572. 
Lichtbehandlung des Hautepithelioms 702. 

— der Larynxtuberkulose 778. 

— der Psoriasis 281. 

Liebe und Psychose 558. 

Ligamentum Pouparti, Ruptur 555. 
Lippen, Plastik 799. 

Liquor Burowi, Bleivergiftung durch detu. 
864. 

Lumbalanästhesie 538, 540, 898. 

— mit Alypin 537, 898. 

— experimentelle Untersuchungen 539. 

— gegenwärtiger Stand 289. 

— mit Novocain 154, 537. 

— mit Stovain 154, 155, 537. 

— mit Tropakokain 154. 

Lumbalpunktion bei Eklampsie 154. 
Lunge, Abscess 591. 

— Echinococcus 591. 

— Entzündung s. Pneumonie. 

— Ruptur 591. 

— Syphilis 205. 

Lungenchirurgie 587. 

Lungentuberkulose, Einfluss der Menstrua¬ 
tion auf dies. 846. 

— Heilungsaussichten bei Pneumothorax 

595 - 

Lupus, Radiumbehandlung 521. 

— Therapie, Indikationen 939. 

— tumorbildender 521. 

Luxationen 639. 

— der Extremitäten, Behandlung mit Ex¬ 
tensionsverbänden 878. 

— des Os semilunare 239. 
Lymphangiektasie 505. 

Lymphangitis rheumatica 505. 
Lymphdrüsen, bronchiale s. Bronchial- 

drüsen. 

— Lymphosarkom 541. 

— des Mesenteriums s. Mesenterialdrüsen. 
Lymphdrüsengewcbe in branebiogenen 

Halscysten 364. 

Lymphgefässsystem, Rolle bei der Ver¬ 
breitung des Maramacarcinoms 504. 
Lymphorrhoe 505. 

Lymphosarkom des Magens und der Bauch- 
lymphdrüsen 541. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Sachregister. 


953 


Lymphosarkom, Operabilität 421. 

— Rückbildung auf nicht operativem 
Wege 421. 

Magen (s. auch Gastr. ..Pylorus). 

— Divertikel 623. 

— Geschwür s. Ulcus ventriculi. 

— Lymphosarkom 541. 

— Neurose 191. 

— Operationen an dems. 75. 

— Sanduhrmagen s. das. 

— Schussverletzung 385. 

— Spontanruptur 197. 

— Stenose 197. 

Magencarcinom 629. 

— Behandlung 345. 

Magenchirurgie 627. 

Magen-Darmkanal, Beziehungen zwischen 
Nährstoffresorption und den enzymati¬ 
schen Verhältnissen in dems. 336. 

— Muskelausschaltung an dems. 336. 

Magendilatation, acute 623. 

— bei Neuritis 622. 

Magenfistel 157, 339. 

— Ernährung b. Oes ophagusver Schluss 189. 

Magenhernie nach Bauchkontusion 624. 

Magenkrankheiten, Diagnostik 877. 

— nicht krebsartige, chirurgische Behand¬ 
lung 192. 

Magensaftsekretion und Oesophaguscarci- 
nora 475. 

Magenschleim, Verhalten bei Embryonen 
und Neugeborenen 189. 

Magenschleimhaut, Blutungen aus ders. 190. 

Magentetanie 460. 

Magenwand, accessorisches Pankreas in 
ders. 866. 

Makroglossie 580. 

Malaria 576. 

Malariamil« 313. 

Malariaparasiten, intraglobuläre Conju- 
gation 576. 

Malum Dupuytren s. Dupuytren’sche Kon¬ 
traktur. 

Mammacarcinom, Verbreitung auf dem 
Lymphwege 504. 

— beim Manne 423. 

Marmorekserum 186, 657. 

Mastkur bei Tuberkulose als Ursache von 
Nephrolithiasis 363. 

Meckel'sches Divertikel 737, 738, 830. 

— Gangrän 666. 

— bei Intussusception 832. 

Medicin, innere, Handbuch 686. 

Mediastinopericarditis chronica adhaesiva, 

Behandlung mit Cardiolyse 115. 

Mediastinum, Durchbruch eines Magen¬ 
geschwürs in dass. 541. 

Meningen, Hefeinfektion 622. 

— Sarkom 229, 896. 

— Tumor als Ursache von Jackson’scher 
Epilepsie 896. 

Meningen des Rückenmarkes, Angiosarkom 
* 53 - 


Meningitis cerebrospinalis epidemica 230, 
432 - 

— seropurulenta nach Angina 432. 
Menopause, Behandlung mit Ovarium- 

implantation 870. 

Menstruation, Einfluss auf die Lungen¬ 
tuberkulose 846. 

Merkuriolölinjektioen bei Syphilis 796. 
Mesenterialdrüsen, Entzündung bei Typhus 

384- 

— Tuberkulose 502. 

Mesenterialgefasse, Embolie und Throm¬ 
bose 234. 

— Thrombophlebitis als Ursache von 
hämorrhagischem Infarkt des Darmes 
238. 

Mesenterium, Chyluscyste 556. 

— Cyste 556. 

— Echinococcus 557. 

Meteorismus nach Bauchkontusion 929. 
Methylenblau 656. 

Metritis dissecans 873. 

Micrococcus tetragenus, Dichromie 576. 

— als Erreger von Erythem 447. 
Mikromelie 609. 

Mikulicz’sche Krankheit, Röntgenbehand¬ 
lung 503. 

Milz, Abscess nach Typhus 3H, 312. 

— Exstirpation s. Splenektomie. 

— Fibrose 827. 

— hämorrhagische Cyste 312. 

— Ruptur 313, 545, 547. 

— Wandermilz s. das. 

MUztumor 542, 543. 

— mit Anämie und Gelenkschwellung 468. 

— chronischer 309. 

Mineralwässer in d. Syphilisbehandlung 207. 
Morbus Addisonii bei hyperplastischer 
Wucherung der Nebennieren 314. 

— Barlow, chirurgische Behandlung 184. 
Morbus Basedowii 492. 

— Antithyreoidinbehandlungl24,125,334. 

— chirurgische Behandlung 121, 334. 

— ohne Exophthalmus 124. 

— Körperwachstum bei dems. 119. 

— mit Myxödem 280. 

— Pathologie 333. 

— pathologische Anatomie 120. 

— Röntgenbehandlung 334. 

| — Scrumbehandlung 121, 124, 125, 735. 

— Symptome dess. bei Tuberkulösen 333. 
1 — Theorie 205. 

! — Therapie 120, 205. 

. — Thyreoideabehandlung 333 * 

! — Verhalten der Epithelkörperchen bei 
dems. 120. 

Mundhöhle, Baktericngehalt ders. 654. 

| — Desinfektion bei Pneumonie 654. 

; — Schleimhautcarcinom 579. 
j Musculus pectoralis, Defekt 106, 107. 
j Muskel, Defekt, kongenitaler 106, 107. 

— Entzündung s. Myositis. 

j — Hypertrophie nach Meningitis 432 . 

! — Kontraktur 107. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



954 


Sachregister. 


Muskelanstrengung als Ursache von Pneu¬ 
mothorax 593. 

Muskelatrophie bei Gehirntumor 224. 

— progressive 107; Knochenerkrankungen 
bei ders. 246. 

Muskelausschaltung am Magen-Darmtrakt 

336. 

Muskelerkrankungen, physikalische Thera¬ 
pie 126. 

Mycosis fungoides 523, 524. 

— hämatogene Theorie der Pathogenese 
94 1 - 

— Röntgenbehandlung 17 7. 

Myom der Haut 522. 

— des Oesophagus 475. 

Myositis ossificans progressiva 107. 
Myxödem 281, 492. 

— bei M. Basedowii 280. 

— Nieren-, Darm- und Leberfunktion bei 
dems. 280. 

— Thyreoideabehandlung 333. 

Nagel, Leukonychie 524. 
Nährstoflfresorption, Beziehung zu den enzy¬ 
matischen Verhältnissen im Verdauungs- 
kanaK 

Narkose mit Aethcr s. Aethemarkose. 

— mit Chloroform s. Chloroformnarkose. 

— bei Herzfehlern 110. 
Narkoscerbrechen, Wasserbehandlung 192. 
Nasale Nebenhöhlen, Röntgendiagnostik 

925 - 

Naevi im Trigeminusgebiete 428. 
Nebenhoden, Entzündung s. Epididymitis. 
Nebenniere, Blutcyste 315. 

— entzündliche Hyperplasie als Ursache 
von M. Addisonii 314. 

— Fibrosarkom 317. 

— Tumor 315, 676. 

Nebennicrcnadenom der Haut 520. 
Nekrose des Bauchfettgewebes 277. 

— des Knochens bei Pneumokokkenin¬ 
fektion S21. 

— des Pankreas 439. 

Nephrektomie 914. 

— wegen Nierenblutung 671. 

— wegen Nierentuberkulose 753. 
Nephritis, chirurgische Behandlung 353. 

— chronica bei Blascndivertikel 354. 

— — hacmorrhagica 913. 

Nephrolithiasis 676, 677, 678. 

— nach Mastkur bei Tuberkulose 363. 
Nephropexie 347. 

Nerven des Gehirnes s. Gehirnnerven. 
Nervendehnung bei Neuralgien 899. 
Nervenläsioncn 472. 

— Knochenerkrankungen bei dens. 247. 
Nervenlösung 901. 

Nervennaht 471, 472, 901. 
Nervenrescktion, Fehlen von Funktions¬ 
störungen nach ders. 468. 
Nervensystem, Chirurgie 45. 

— centrales, Tumoren 557. 

— elementarer Bau 618. 


Nervensystem, Lues hereditaria tarda 426. 

— Syphilis 901. 

Nervus abducens, Lähmung bei Extra- 
duralabscess 433. 

— ischiadicus, Entzündung s. Ischias. 

— maxillaris sup., Resektion wegen Gc- 
sichtsneuralgie 471. 

— opticus, Atrophie bei Hypophysistumor 
227,427; Entzündung s. Neuritis optica. 

— splanchnicus, Gefässtonus in dems. 561. 

— trigeminus, Naevi im Gebiete dess. 
428; Neuralgie 471. 

— ulnaris, Naht 472. 

Neugeborene, Verhalten des Magenschleims 
bei dens. 189. 

Neuralgie, Behandlung mit Nervendehnung 

899. 

Neuritis als Ursache von Magen- und 
Darmdilatation 622. 

— optica bei Extraduralabscess 433. 
Neurologie, Röntgenstrahlen im Dienste 

ders. 125. 

Neuroma plexiforme des Schädels 470. 
Neuropathische KnochenafTektionen 209. 
Neurose des Magens 191. 

Niere (s. auch Nephr. . . .). 

— Affektionen durch Trypanosoma Brucei 
199 - 

— Ausscheidung membranö 9 er Massen aus 
ders. 754. 

— Blutung (s. auch Hämaturie) 671. 

— chronische Erkrankungen im Kindes¬ 
alter 911. 

— cystischc s. Cystenniere. 

— Dermoidcystc 362. 

— Echinococcus 203. 

— Eiterung in der Schwangerschaft 674. 

— Eiweissstcinc 754. 

— Entkapselung 678. 

— Funktion bei Myxödem 280. 

— Hydronephrose s. das. 

— Hypemephrom 363. 

— Insufficienz 922. 

— paranephritischer Abscess 354. 

— Sarkom 675. 

— Schussverletzung 358. 

— solitäre 359; Operation bei ders. 755. 

— Uronephrose 752. 

— Wanderniere s. das. 

Nierenbecken, Entzündung s. Pyelitis. 
Nierenchirurgie 678, 679, 680. 

— Handbuch 398. 

— moderne 200. 

Nierenkapsel, Mischgeschwulst 863. 
Nierenkrankheiten, Diagnose und Therapie 
525 * 

— mit totaler Hamsperre 351. 
Nierenreduktion, Funktion des Testierenden 

Parenchyms 751. 

Nierenruptur 358, 359. 

— bei Solitärniere 359. 

Nierensteine s. Nephrolithiasis. 
Nierentuberkulose 202, 355, 357* ^ 7 2 * 

753 » 754 . 9 * 4 - 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






Sachregister. 


955 


.Nierentuberkulose und arterielle Hypo¬ 
tension 672. 

— Spontanheilung 672. 

Nierentumoren 360. 

— bei Kindern 360. 

— maligne t Bedeutung der Varikocele 
bei dens. 674. 

Nikotininjektionen, intravenöse, Wirkung 
auf die Aorta 232. 

Nitroglycerinbehandlung des Erysipels 516. 
Novocain in der Lumbalanästhesie 154, 
537 . 

Obstipation, chronische, Behandlung 509. 
Occipitallappen des Gehirns, Tumor 223. 
Oedem, angioneuritisches 756. 

— des Larynx 777. 

Oesophagoskopie, Wert 477. 
Oesophagotomie bei Fremdkörpern des 

Oesophagus 475, 476. 

Oesophagus, Carcinom 475, 629. 

— Fremdkörper 475, 476. 

— Missbildung 473. 

— Myom 474. 

— Narben Verschluss 189. 

— Spasmus bei pernieiöser Anämie 474. 

— Stenose, angeborene 473. 

— Striktur, narbige, retrograde Erweite¬ 
rung ders. 474. 

Ohr, Plastik 799. 

Ohrenkrankheiten 79. 

— chirurgische 478. 

Onanie 38. 

Operationsichre, chirurgische. 
Orthopädische Chirurgie, Grundriss 718. 

— Handbuch 606. 

— in Röntgenbildern 78, 204. 

Os semilunare, Luxation 239. 

Osteom 467. 

Ostcomalacie 184, 495. 

— Aetiologic und pathologische Anatomie 
801. 

Osteomyelitis des Beckens 466. 

Ostitis deformans 183. 

— fibrosa 822. 

— gummosa mit Spontanfraktur 821. 
Otitis adhaesioa, Thiosinaminbehandlung 

878. 

Otitischer extraduraler Abscess 433. 
Ovarialcyste 39, 871, 872. 

— Paratyphus nach Entfernung ders. 872. 
Ovarium, Implantation gegen Menopause 

870. 

— Stieldrehung 871; bei Appendicitis 263. 

— Tumor 601. 

— Wirkung der Röntgenstrahlen auf dass. 
39 «. 

Oxyuris vermicularis als Ursache von 
Appendicitis 907. 

— als Ursache von Dermatose 941. 

Paget’sche Krankheit 523. 

Pankreas, accessorischcs in der Magen¬ 
wand 866. 


Pankreas, Achylie, funktionelle 434. 

— Cirrhose 826. 

— Erkrankungen 439. 

— Hämorrhagie 439. 

— Krankheiten 868. 

— maligner Tumor 867. 

— Nekrose 439. 

— Operationen an dems. 75. 

— Verletzung 870. 

Pancreatitis acuta 434, 437, 866. 

— haemorrhagica 439, 664, 866. 

— bei Tumor der Gallenblase 867. 
Paracentese des Pericards 116. 
Paradysenteriebacillen 933. 

Paraffin, Schicksal des subcutan injizier¬ 
ten — 276. 

Paraleprose 519. 

Paralyse, Behandlung mit Schnentrans- 
plantation 471. 

— Brown-Sequard’sche des Rückenmarkes 

149. 

— des Dünndarms 830. 

— motorische, operative Behandlung 472. 

— progressive, bei Syphilis 795. 

Paralysis agitans 491. 

Paranephritischer Abscess 354. 

Paraplegie nach Wirbelfraktur 466. 
Parapsoriasis von Brocq 286. 

Parasitäre Dermatosen 519. 

Paratyphus nach Entfernung einer Ova¬ 
rialcyste 872. 

Parotis, Protozoenbefund in ders. 584. 
Parotiskeime, Tumorbildung in verspreng¬ 
ten — 585. 

Parotitis bei Mikulicz’scher Krankheit 503. 

— syphilitica 584. 

Pathologische Abteilung des College of 
Physicians and Surgeons 399. 

Pellagra in Ungarn 516. 

Pemphigus, septischer 282. 

Periarteriitis nodosa 862. 

Periarthritis mit Anämie und Milztumor 468. 
Pericarditis exsudativa, chirurgische Be¬ 
handlung 1x5. 

— haemorrhagica 114. 

| Pericardium, Durchbruch eines Aorten- 
| aneurysmas in dass. 233. 

— Paracentese 116. 

Pericolitis 743. 

— tuberkulöse hyperplastische 839. 
Perisigmoiditis 745. 

! Peritoneum, Resorptionskni ft für Bakterien 

' 305- 

1 — Zerreissung 555. 

| Peritonitis, bakterielle 305. 

! — Behandlung 554. 

I — chirurgische Behandlung 549. 

— durch Diplokokken 306. 
i — bei Enteritis 548. 

— durch Pneumokokken 306; bei Kin- 
| dern 307. 

— septica 552, 562. 

1 — tuberculosa, Behandlung 551. 

1 — als Ursache von Elephantiasis 550. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



956 


Sachregister. 


Perkussionsschall der Wirbelsäule, dia¬ 
gnostischer Wert 818. 

Pferdeserum, Tod nach Injektion dess. 657. 
Phagocytose 656. 

Pharyngealer Abscess 586. 

Pharynx, Bakteriengehalt dess. 654. 

— Schleimbautcarcinom 579. 

Phlebitis nach Abdominaloperation 570. 
Physikalische Therapie der Muskel- und 
Gelenkscrkrankungen 126. 
Physostigmin, Wirkung der subkutanen 
Injektion auf die Peristaltik 829. 
Pityriasis rubra 516. 

Plastik an Lippen, Wangen, Ohren und 
Extremitäten 799. 

Pleura, Endotheliom 598. 

— Pleuraempyem 392, 596. 

— pulsierendes 392. 

— mit subphrenischem Abscess 596. 
Pleuraergüsse, paravertebrale Dämpfung 

auf der gesunden Brustseite 392. 
Pleurahöhle, Druck in ders. 391. 

Plexus chorioideus, Epithelgeschwulst dess. 
429. 

— coeliacus und mesentericus, Rolle beim 
Abdominalshock 469. 

Pneumokokkeninfektion, Knochennekrose 
bei ders. 821. 

Pneumokokkenperitonitis 306. 

— bei Kindern 307. 

Pneumokokkensepsis 551. 

Pneumonie mit Arthritis. 

— Desinfektion der Mundhöhle bei ders. 
654. 

Pneumothorax, Chirurg. Behandlung 393. 

— infolge Muskelanstrengung 593. 

— subphrenischer 393. 

— therapeutischer 593. 

— bei Tuberkulose 595. 

Pneumotomie bei Lungenechinococcus 591. 
Poliomyelitis anterior, Knochenerkrankun¬ 
gen bei ders. 245. 

Polyarthritis acuta tuberculosa 845. 
Polyurie und Pollakiuric bei Harnröhren¬ 
missbildung 713. 

Prostata, Echinococcus 38. 
Prostatahypertrophie, Behandlung 443. 

— chirurgische Behandlung 635, 636. 

— konservative Behandlung 441. 

— Röntgenbehandlung 637. 
Prostatasekret, Cylinder in dems. 633. 
Prostatektomie bei Niereninsuföcicnz 922. 

— perineale 923. 

— Resultate 633. 

— transvcsikale 922, 923. 
Protozoenbefund in der Parotis 584. 
Pseudofurunculosis pyaemica 758. 
Pseudoleukaemia cutanea 523, 524. 
Pseudoleukämie 503, 504. 

— mit Erythem 938. 

*— mit Erythrodermie 938. 

— Röntgenbehandlung 503, 578. 
Psoriasis, Lichtbehandlung 281. 

Psychose und Liebe 558. 


Psychosen, Knochenatropfaie bei den*. 2(8. 
Puerperaler Scharlach l. 

Punktion des Gehirns 221. 

Pupillen, Verhalten bei Erkrankungen des 
Wurmfortsatzes 255. 

Pyämische Pseudofurunkulose 758. 

Pyelitis in der Schwangerschaft 201. 
Pylephlebitis 562. 

Pyloroplastik bei nicht krebsigen Magen¬ 
affektionen 192. 

Pylorus, Carcinom 338. 

— Hypertrophie 196. 

Pylorusstenose 338. 

— kongenitale 194. 

— gutartige, Pathologie und Therapie 193. 
Pylorusverschluss durch einen accessori- 

schen Leberlappen 267. 

— durch eine Haargeschwulst 667. 
Pyonephrose in der Schwangerschaft 674. 

— durch Typhusbazillen 912. 
Pyopneumothorax bei subphrenischem 

Abscess 594. 

Quecksilber, Ausscheidung durch den Harn 
199 - 

— Sublimat s. das. 

— Vergiftung nach Injektion unlöslicher 
Präparate 939. 

Quecksilbcrschnupfungskur 790. 
Quecksilber-Stomatitis und -Colitis 511. 

Radiumbehandlung der Haut 521. 
Rankenneurom des Schädels 471. 
Raynaud’sche Krankheit 571, 572. 
Rechtsschutz u. Verbrecherbchandlung 36t». 
Rectale Einverleibung von Quecksilber 790. 
Rectum, angeborene Dilatation 661. 

— Einpflanzung von üreteren in dass. bS2. 

— Spontanruptur 77. 

Rectumcarcinom 388. 

— Operationsmetbode 842. 

— Nachbehandlung bei sakraler Operation 

843- 

Resorption durch die Haut 275. 
Respirationsstörungen bei maligner Struma 
120. 

Rhachitis 495. 

Rheumatische Tendofasciitis 108. 

Rippen, ccrvicale, Symptome 817. 
Rippenresektion bei Pleuraempyem 590. 
Röntgenbehandlung des Carcinoms i 1,423. 

— der Epidermolysis bullosa hereditaria 
281. 

—- des Hautcarcinoms 762. 

— des Kropfes 119. 

— der Lepra 521. 

— maligner Tumoren 9. 

— der Mikulicz’schen Krankheit 503. 

— des M. Basedowii 334. 

— der Mycosis fungoides 177, 523, 524. 

— der Prostatahypertrophie 637. 

— der Pseudoleukämie 503, 578. 

— des Sarkoms 101, 423. 

— der Syringomyelie 529. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Sachregister. 


957 


Röntgenbilder zur orthopädischen Chirurgie 
78,204. 

Röntgendiagnostik bei Erkrankungen der 
nasalen Nebenhöhlen 925. 

— Diagnostik bei Harnsteinen, Irrtümer 678. 
Röntgenschäden 939. 

Röntgenstrahlen in der Neurologie 125. 

— als Ursache von Toxikodermie 939. 

— Wirkung auf das Blut 579. 

— Wirkung auf die Genitaldrüsen 398. 
Rückenmark, Brown - Sequard’sche Läh¬ 
mung 149. 

— Carcinom 532. 

— Chirurgie 534. 

— Conus s. das. 

— Diffcrcntialdiagnose partieller und to¬ 
taler Durchtrennung 897. 

— Hämorrhagie 530. 

— Heterotopie 531. 

— Lumbalpunktion s. das. 

— Paraplegie bei Wirbelfraktur 466. 

— Stichverletzung 150. 

— traumatische Degeneration und Re¬ 
generation 71. 

— traumatische Erkrankung 897. 

— Tuberkel 531. 

Rückenmarksanästhesie s. Lumbalanästhe¬ 
sie. 

Rückenmarksmeningen, Angiosarkom 153. 

— Tumoren 533. 

Rückenmarkstumoren 150, 153, 531, 557. 

— nach visceralen Tumoren 621. 

Saccharomykose der Meningen 622. 
Salicylarsenat hydrargyri, Quecksilberaus¬ 
scheidung mit dem Harn nach Injek¬ 
tionen dess. 199. 

Salpingitis, Bakteriologie 942. 
Samenblasen, Tuberkulose 36. 
Samenstrang, Cyste 440, 921. 

— Entzündung 632. 

Sanduhrmagen 337. 

— mit Divertikel 623. 

Sarkoide Hauttumoren 940. 

Sarkom der Leber 602. 

— der Meningen 229, 896. 

— der Niere 675. 

— Röntgenbehandlung 101, 423. 

— des Uterus 874. 

Schädel, Rankenneurom dess. 470. 

— Tumoren 467. 

Schädelknochen, Carcinom 335. 

— Defekt 186. 

Schädelverletzungen, hyperalgetische Zo¬ 
nen bei dens. 895. 

Schankervirus, Ueberimpfung auf Affen 794. 
Scharlach, Vorkommen von Bakterien in 
der Mundhöhle bei dems. 654. 

— im Wochenbett I. 
Schleimhautcarcinom des Mundes und Ra¬ 
chens 579. 

Schmerz, abdominaler, Bedeutung 785. 

— physiologische und psychologische Be¬ 
dingungen 397. 


Schmerz am Unterschenkel und Fuss bei 
Lymphangitis 505. 

Schrumpfblase, Darmplastik bei ders. 916. 
Schultergürtelmuskulatur, Defekt 107. 
Schussverletzung des Abdomens 385. 

— des Colon descendens 385. 

| — des Herzens m. 

— des Magens 385. 

■ — der Niere 358. 

| Schweizer balneologische Gesellschaft, An¬ 
nalen 206. 

; — Reise- und Kuralmanach 942. 

J Sehnenentzündung, rheumatische, mit Kalk- 
cin lagern ng 108. 

Sehnentransplantation bei Lähmung 471. 
Seife, kosmetische und therapeutische Be- 
j deutung 127. 

j Sensibilitätsstörungen bei Ischämie 231. 

1 — bei Syringomyelie, temporäres Ver¬ 
schwinden ders. 72. 

Sepsis nach Abscess der Darmwand 902. 

— mit Ausgang von den Harnwegen 917. 

— durch Gonokokken 479, 578. 

— durch Pneumoniebazillen 551, 577. 

— prophylaktische Serumbehandlung 657. 

— durch Streptokokken 432. 
Septikopyämie durch Microc. tetragenus 

576. 

| Septische Peritonitis 552, 562. 

Serum, Beeinflussung der Colibaktericidie 
durch Operationen 864. 

— Einverleibung durch den Mund zur 
Prophylaxe von Diphtherie, Tetanus 
und Sepsis 657. 

Seruminjektionen, Tod nach dens. 657. 

* Serumtherapie des Anthrax 758. 

! — des Basedow 121, 124, 125, 334,735. 

— der chirurgischen Tuberkulose 186. 

— der Endocarditis 110. 

— des Erysipels 517. 

— der gonorrhoischen Arthritis 35. 

— des Tetanus 731, 732. 

— des Thyreoidismus 121. 

I Shock nach Bauch Operationen 789. 

| Singultus nach Chloroformnarkose 716. 

! Sklerodermie, Thyreoideatherapie 280. 

Sklerose der Arterien s. Arteriosklerose. 
| — des Gehirns 426. 

I Skoliose, Behandlung durch Ueberkorrektur 
1 » 45 - 

— funktionelle Behandlung 877. 

1 Solbäder, Wirkung 206. 

Speicheldrüsenentzündung bei Mikulicz¬ 
scher Krankheit 503. 
Spermauntersuchung, Technik 38. 
Spirillen- und Spirochätenformen 655. 
Spirochaete pallida 791. 

— Lagerung im Gewebe bei acquirierter 

| Lues 792. 

; — in syphilitischen Papeln 791. 
j — Vorkommen bei kongenitaler Syphilis 

791, 792- 

— Vorkommen im syphilitischen Primär- 
aflfekt 791. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



958 


Sachregister. 


Spirochätenerkrankungen 656. 
Splenektomie bei Banti’scher Krankheit 543. 

— bei Echinococcus 313. 

— Eosinophilie nach ders. 314. 

— bei Milzruptur 313, 545, 547. 

— bei Wandermilz 310, 311. 

Spondylitis tuberculosa, Behandlung 686. 
Sputum, Untersuchung 941. 
Stauungsbehandlung 763. 
Stauungshyperämie in der Behandlung der 

Geschlechtskrankheiten 865. 

— Einfluss auf die Heilung von Knochen- 
brüchen 820. 

Status thymicus u. Chloroformnarkose 717. 
Steine in der Urethra 919. 

Sterilisation chirurgischen Materials 47. 
Sterilität infolge Epididymitis 630. 
Stichverletzung des Diaphragmas 783. 

— des Rückenmarkes 150. 
Stimhirntumor, Lokalisation 221. 
Stomatitis, 764. 

— merkurielle 511. 

Stovain in der Lumbalanästhesie 154, 537. 
Streptokokken, Vorkommen in der Mund¬ 
höhle 654. 

Streptokokkensepsis nach Angina 432. 
Struma, accessorische 736. 

— Einfluss auf das Röntgen Wachstum 119. 

— maligna, Respirationsstörungen bei 
ders. 120. 

— suprarenalis cystica 315. 
Strumabehandlung II8. 

— mit Röntgenstrahlen 119. 

— durch Unterbindung der Schilddrüsen¬ 
arterien 118. 

Strumektomie 733. 

Subduralraum, Bakterienresorption in 
dems. 652. 

Subkutan injizierte Substanzen, Schicksal 
ders. 276. 

Sublimatinjcktionen, intravenöse, bei Sy¬ 
philis 795. 

Sublimatlösungen, rectale Einverleibung 
796 . 

Subphrenischer Abscess 594, 596. 

— bei Pleuraempyem 596. 

Subphrenischer Pneumothorax 393. 
Suggestion, Bedeutung im sozialen Leben 

719. 

Syphilid, nodöses 793. 

Syphilis bei Affen 793, 794. 

— Blutung aus dem weiblichen Genitale 
bei ders. 875. 

— experimentelle Untersuchungen 793,794. 

— der Extremitätenarterien 572. 

— Fieber bei tertiärer — 794. 

— der Leber 601. 

— der Lunge 205. 

— des Nervensystems 901. 

— Pathologie 761. 

— und progressive Paralyse 795 * 

— Prophylaxe 46. 

— Reinfektion 761. 

— der Urethra 918. 


Syphilis, viscerale 601. 

Syphilis, kongenitale, Haarausfall bei ders. 
795 - 

— Neuinfektion bei ders. 761. 

— imgewöhnliches Symptom 761. 

— Vorkommen der Spirochaetc pallida 
bei ders. 791, 792. 

Syphilis hereditaria tarda 901. 

— des Nervensystems 426. 
Syphilisbchandlung mit intravenösen Subli¬ 
matinjektionen 795. 

— mit Merkuriolölinjektionen 796. 

— mit Mineralwässern 207. 

Syphilitische Krankheitsstadien, Verhältnis 

zum Entwicklungscyklus des Trepo¬ 
nema pallidum 792. 

— Ostitis, Spontanfraktur 821. 

— Papel, Topographie der Spirochaete 
pallida in ders. 791. 

— Parotitis 584. 

Syphilitischer Primäraffekt, Vorkommen 
der Spirochaetc pallida in dems. 791. 
Syringobulbie 71. 

Syringomyelie mit Beteiligung von Ge¬ 
hirnnerven 71. 

— Knochenerkrankungen bei ders. 244. 

— Röntgenbehandlung 529. 

— temporäres Verschwinden sensorischer 
Symptome bei ders. 72. 

— vorgetäuscht durch Lepra 522. 

Tabes dorsalis, Knochenaffektionen bei 
ders. 219. 

Tampon in der Bauchhöhle 934. 
Tendofasciitis calcarea rheumatica 108. 
Tetanie 736. 

— der Erwachsenen 460. 

— gastrische 460. 

— der Kinder 485. 

— parathyreoprive 336, 419. 

— in der Schwangerschaft 487. 

Tetanus 730. 

— Kurarinbehandlung 733. 

— präventive Antitoxinbehandlung 731. 

— präventive Serumbehandlung 657. 

— Prophylaxe 731. 

— Serumbehandlung 731, 732. 

— traumaticus 496. 

Therapie, physikalische, in Einzeldarstel¬ 
lungen 126. 

Thiosinamin als Heilmittel 763. 
Thiosinaminbehandlung des Malum Du¬ 
puytren 108. 

— der Otitis adhaesiva 878. 
Thorakocentese, Zwischenfalle bei ders. 

595 . 

Thorakotomie, Technik 110. 

Thorax, Chirurgie 446. 

— Hernie dess. mit Bauchinhalt 664, 764. 

— paravertebrale Dämpfung bei Pleura¬ 
ergüssen 392. 

— Tumor 597. 

Thrombo-Embolie, postoperative 563. 
Thrombophlebitis der Mesenterialgetasse 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Sachregister. 


959 


als Ursache von hämorrhagischem In¬ 
farkt des Darmes 238. 

Thrombose der Mesenterialgefasse 234. 

— der V. portae 562. 

Thyreoidea, Adenom 335. 

— Jodgehalt II7. 

— linguale 580. 

— Tetanie nach Exstirpation ders. mit 
Epithelkörperchen 419. 

Thyreoideabehandlung des M. ßasedowii 

333 - 

— des Myxödems 333. 

— der Sklerodermie 280. 

Thyreoideametastasen in der Wirbelsäule 

32 . 

Thyreoidektomie, Einfluss auf das Knochen¬ 
wachstum 118. 

Thyreoidismus, Serumbehandlung 121. 

Tod nach Bauchoperationen 789. 

— infolge Erbrechens 192. 

— nach Injektion von Pferdeserum 657. 

— bei Pancreatitis acuta 437. 

— plötzlicher 777. 

— in der Rekonvalescenz nach Diphtherie 
126. 

— durch Verbrennung 276. 

Tonsillen als Eingangspforte von Infek¬ 
tionen 582; von Tuberkulose 582. 

— Tumor 584. 

Toxikoderraie nach Röntgenbestrahlung 

939 . 

Trachea, Kompression durch maligne 
Struma 120. 

— diphtheritische Narben 778. 

— intratracheale Injektionen 780. 

— Ruptur 779. 

Trauma s. Verletzung. 

Traumatische Degeneration des Rücken¬ 
marks 71. 

Treponema pallidum, Verhältnis des Ent- 
wicklungscyklus zu syphilitischen 
Krankheitsstadien 792. 

Trichocephalus, Erkrankungen durch dens. 
719. 

Tricuspidalstenose 109. 

Trinkgefässe, Uebertragung von Infektion 
durch dies. 653. 

Trommelschlägelfinger, klinische Bedeu¬ 
tung 184. 

Tropakokain zur Lumbalanästhesie 154. 

Tropenkrankheiten 158. 

— der Haut 515. 

Trypanosoma Brucei als Ursache von 
Nieren afiektionen 199. 

Tuberkel des Gehirns als Ursache von 
Epilepsie 221. 

— des Rückenmarkes 531. 

Tuberkeltoxine, Wirkung auf den Testikel 

631. 

Tuberkulin in der Gynäkologie und Ge¬ 
burtshilfe 319. 

— Verwendung in der internen Praxis 924. 

Tuberkulinbehandlung der Kehlkopftuber¬ 
kulose 778. 


Tuberkulose mit Basedowsymptomen 333. 

— Behandlung mit Marmorekserum 657. 

— Beziehung zur Chorea 526. 

— der Bronchialdrüsen, Palpation 502. 

— chirurgische, Serumbehandlung 186. 

— des Coecuras 747, 749. 

— des Darmes 502. 

— des Dünndarmes 747. 

— eingeimpfte 940. 

— der Harnblase 357, 710. 

— des Hodens 440. 

— ileo-cökale 839. 

— des lleums 749. 

— als Indikation zur Unterbrechung der 
Schwangerschaft 876. 

— im Kindesalter 502. 

— der Knochen 186. 

— des Larynx 778. 

— der Lunge s. Lungentuberkulose. 

— Mastkur bei ders. als Ursache von 
Nephrolithiasis 363. 

— der Mesentcrialdrüscn 502. 

— der Niere 355, 357, 672, 753, 754, 
914; Spontanheilung 672. 

— der Samenblasen 36. 

— der Tonsillen 582. 

— der Urethra 917. 

— der Valvula ileocoecalis 747. 

— vorgetäuscht durch Carcinom 27. 

— der Zunge 581. 

Tuberkulöse Darmstriktur 508, 658, 838. 

— hyperplastische Pericolitis 839. 

— Peritonitis 551. 

— Tumoren der Flexura sigmoidea 839. 

— Wirbclsäulenentzündung 686. 
Tuberkulosebericht aus dem Institut von 

Henry Phipps 527. 

Tuberkuloseliteratur, Internationales Cen¬ 
tralblatt für — 47. 

Tuberosis cutis pruriginosa 281. 

Tumoren (s. auch Adenom, Angiora, An- 
giosarkom, Carcinom, Echinococcus, 
Fibrolipom, Fibrom, Lymphosarkom, 
Sarkom). 

— des Abdomens 532; mit Hodentumor 
631. 

— der Adergeflechte des Gehirns 429. 

— amyloide, des Knochenmarkes 821. 

— des Centralnervensystems 557. 

— des Colons 389; Vortäuschung eines 
malignen — 843. 

— des Darmes, maligne, in einer Hernie 
934 - 

— der Eingeweide, maligne, mit Meta¬ 
stasen im Centralnervensystem 621. 

— der Epithelkörperchen 497. 

— experimentelle Erforschung 682. 

— extracerebrale 896. 

— der Flexura sigmoidea, tuberkulöse, 
838. 

— der Gallenblase, maligne 867. 

— des Ganglion Gasseri 473. 

— des Gehirns 27, 223, 225, 229, 619, 
620. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



960 


Sachregister. 


Tumoren des Halses, branchiogene 926. 

— der Harnblase 711, 712. 

— der Haut 520; sarkoide 940. 

— des Hodens 447, 631. 

— des rechten Hypochondriums 784. 

— der Hypophysis 227. 

— intrathoracischc 597. 

— im Kleinhim-Brückenwinkel 229, 620. 

— des Kleinhirns 29. 

— des Knochenmarkes 34. 

— maligne, Röntgenbehandlung 9. 

— der Nebenniere 315. 

— der Niere 360, 675; maligne 674. 

— der Nierenkapsel 863. 

— des Occipitallappens des Gehirns 223. 

— des Ovariums 601. 

— des Pankreas, maligne 867. 

— in versprengten Parotiskeimen 585. 

— des Rückenmarkes 150, 153, 531. 

— der Rückenmarksmeningen 153, 533. 

— des Schädels 467. 

— des Stimhirns 221. 

— der Tonsillen 584. 

— Uebertragung durch den Geschlechts¬ 
akt bei Hunden 421. 

— Untersuchungen über dasWachstum 421. 

— Wesen und Ursache 46. 

— des Wurmfortsatzes, maligne 386. 
Typhlitis und Darmkatarrh 702. 

— Recidive 381. 

Typhus abdominalis mit Appendicitis 702. 

— mit Cystitis 710. 

— Darmperforation 384. 

— mit Milzabscess 311, 312. 

— Perforation des Colons 382. 

— mit Schwellung der Mesenterialdrüsen 

384. 

Typhusbacillen als Erreger vonPyonephrose 
912. 

Ulcus cruris, Behandlung 757. 

Ulcus duodeni 338. 

— Behandlung 837. 

— chirurgische Behandlung 511. 

— perforiertes 340, 385. 

Ulcus, intestinales, als Ursache von Darm- 
intussusccption 833. 

— jejuni nach Gastro-Jejunostomie 750. 

— des Magen-Darmkanals 157. 

— venereum 792. 

Ulcus ventriculi 157. 

— chirurgische Therapie 198, 344, 479, 
624, 625, 627. 

—* perforiertes 340, 540, 541. 
Unfallmedizin, Handbuch 926. 

Unterkiefer, Dermoid 467. 

Unterschenkel, Schmerzen an dems. bei 
Lymphangitis 505. 

Ureter, Einpflanzung in die Harnblase 680. 

— Einpflanzung ins Rektum 682. 

— Epitheliom 681. 

— Ruptur 681. 

— Striktur 203, 608. 

— Verschluss, zeitweiliger 680. 


! Urctermündung, Aufsuchen ders. 708. 
i Uretersteine 677. 

j — Entfernung durch Blasenschnitt 681. 

Urethra, Epitheliom 918. 

I — Missbildung 713. 

| — paraurethrale Eiterung beim Weibe 917. 
1 — paraurethrale gonorrhoische Erkran¬ 
kung 918. 

| — Septum 671. 

| — Steine 919. 

I — syphilitische Papeln ders. 918. 

! — Tuberkulose bei der Frau 917. 

Urethrastriktur, angeborene 713. 
j — conservative Behandlung 714. 

— narbige 714. 

j Urethroskopie mit Irrigation 921. 

Urologie, Handbuch 239. 

I Uronephrose 350, 752. 

I Urticaria depressa 282. 

Uterus, Abscess 873. 

I — Blutung 235. 

— Fibrom 873; als Ursache von Darm¬ 
verschluss 930. 

— gravider, Retroversion 872. 

— Involution 526. 

— Sarkom 874. 

— subperitoneales Fibrom 159. 

Vaccine 279. 

— generalisierte 757. 

Vagina, Cyste 875. 

Valvula ileocoecalis, Tuberkulose 747. 
Varikocele bei malignen Nierentumoren 
674. 

Vena cava, Resektion bei Nierenkapsel- 
tumor 863. 

— portae, Thrombose 562. 

Ventrikel des Gehirns, Cysticercus 430. 
Verbrecherbehandlung u. Rechtsschutz 366. 
Verbrennungstod 276. 

Vergiftung mit Blei 864. 

— mit Kokain 715. 

— mit Quecksilber 939. 

Verletzung (s. auch Schuss- und Stichverl.) 

— d. Abdomens durch stumpfe Gewalt 386. 

— des Conus medullae 72. 

— des Herzens 110, in, 112, 113. 

— der Lunge 591. 

— von Nerven 472. 

— des Rückenmarkes 149, 150. 

— des Wurmfortsatzes 903. 

Viscerale maligne Tumoren mit Metastasen 
im Centralnervensystem 621. 

— Syphilis 601. 

Volkmann'sche Contractur bei Hämophilie 
573 * 

Volvulus des Darmes mit Intussusception 

833- 

— des Dünndarms 737, 738, 830, 832. 

— des Wurmfortsatzes 935. 

IVandermilz, Splenektomie 310* 3 * 1 - 
Wanderniere 347, 349, 670. 

— bei Nierentumor 675. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Autorenregister. 


961 


Wangen, Plastik 799. 

Wirbel, Fraktur mit Paraplcgie 466. 
Wirbelsäule, Ankylose 464. 

— Chirurgie 446. 

— Entzündung s. Spondylitis. 

— Perkussionsschall 818. 

— Schussverletzung 33. 

— Synostose 185. 

— Thyreoideametastasen in ders. 32. 

— Verkrümmung s. Skoliose. 

— Verletzung 187. 

Wörterbuch, medicinisches 319. 
Wurmfortsatz, Aktinomykose 908. 

— Bedeutung des kranken, — fiir die Frau 
263. 

— Beziehung zu Beckenaffektionen 512. 

— Beziehung zum Darraverschluss 668. 

— Eingeweidewürmer in dems. 844. 

— Entzündung s. Appendicitis. 

— freier 937. 

— Fremdkörper 909. 

— Gallensteine in dems. 515. 

— Gangrän 909. 

— Gangrän und Appendicitis 258. 

— als Hernieninhalt 664. 


Wurmfortsatz, Krebs 386, 387. 

— Steine 911. 

— Strikturen 903. 

— Tuberkulose 747. 

— Verhalten der Pupillen bei Erkran¬ 
kungen dess. 255. 

— Verletzungen 903. 

— Volvulus 935. 

Wurmfortsatzerkrankungen, pathologische 
Anatomie 902. 

— als Ursache von Darmverschluss 508. 

Xeroderma pigmentosum 521. 

Zahnkrankheiten 79, 478. 

Zunge, Carcinom 581. 

— Tuberkulose 581. 

— Vergrösscrung 580. 
Zungen-Schilddrüse 580. 

Zwerchfell, Echinococcus an dems. 425. 

— Eventration 780. 

— Ruptur 593, 663. 

— Stich Verletzung 783. 

Zwerchfellhernic 592. 

— traumatische 663. 


III. Autorenverzeichms. 

(Die Autornamen ohne Angabe des Inhaltes beziehen sich auf eine Diskussion.) 


Abr am, J. Hill, hitrathoracischer Tumor I Alquicr, Hemia intercostalis abdomi- 
597. nalis 764. 


Ad am us, James A., Pylorusstenose bei 
accessorischem Leberlappen 267. 

Adler u. Hensel, Wirkung von Niko¬ 
tininjektionen auf die Aorta von Ka¬ 
ninchen 232. 

Adrian, Konsanguinität der Eltern in 
der Aetiologie von Dermatosen 275. 

— C. u. Morawitz, P. s. Morawitz u. I 
Adrian. 

Ahlberg, N. A., Osteitis deformans 183. 

Akerman, J., Mesenterialcyste 556. 

Albarran, Epitheliom des Ureters 681. 

— Uronephrose 752. 

A 1 b r e c h t, Metastatische paranephri- 
tische Abscesse 354. 

Albu, A., Blinddarmerkrankungen 935. 

Aid eh off, G., Appendicitis und Ikterus 
704. 

Aldor, L. v., Gallensteinkrankheit 273. 

Alexander, D. Moore u. Donaldson, 
Robert, Ainhum 515. 

— Samuel, Perinealabscess und periure¬ 
thrale Eiterung 715. 

— W., Milzruptur 545. 

Alglave, P., Blasenruptur 713. 

— Wanderniere 349. 

Allard, H., Gallengangsblutung bei 
Gallensteinen 269. 

Allen, C. L., Carcinom des Rücken¬ 
markes 532. 

Almquist, J., Merkurielle Colitis und 
Stomatitis 511. 

Centralblatt f. d. Or. d. Med. u. Cliir. X. 

Digitized by Google 


Andren, James Grant, Nierenruptur 359. 

Andrews, E. W. 391. 

— Darmruptur 843. 

— O. W., Appendicitis 262. 

A n d r i k i d i s, Krankheitserscheinungen 
durch Trichocephalus dispar 719. 

Andry, Ch., Rektale Injektionen von 
Quecksilber 796. 

— Trippermetastase in der Haut 281. 

Angilotti, Tuberkulose der Zunge 581. 

A n g u s, H. Brunton u. D u r h a m, M. S., 

Einklemmung einer Littre’schen Hernie 
mit Gangrän eines Meckel’schen Diver¬ 
tikels 666. 

Annaud, Bowen, H. u. Fraser, W. 
s. Fraser, Annaud u. Bowen. 

Apffel u. Vantrin s. Vantrin u. Apffel. 

A p o 1 a n t, Erforschung der Geschwülste 
682. 

Appel, Rene, Angeborene Bronchiektasie 
159 . 

Archibald, Edward W., Subphrenischer 
Abscess bei Pleuraempyem 596. 

d ’A r c y, Power, Duodenalperforation 382. 

— Pericolitis 743. 

Armstrong, G. E., Splenektomie und 
Banti’sche Krankheit 543. 

Arneth, Josef, Diagnose und Therapie 
der Anämien 797. 

Arning, E., Raynaud'schc Krankheit 572. 

Arnold, Gilbert J., Abklemmung einer 
Inguinalhemie 666. 

61 

Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



962 


.Autorenregister. 


Arnspergcr, L., Icterus 824. 

Aronheim, Serumbebandlung des M. 
Basedowii 124. 

Arthur, L. L. Mac 357. 

Ascoli, Hirnpunktion 221. 

Ashe, E. Oliver, Darmspasmus 658. 

Auffenberg, Franz R. v., Nervennaht 
und -Losung 901. 

Auvray, W. u. Terrier, F. s. Terrier 
u. Auvray. 

Ayer, J. C., Serumbehandlung des Ery¬ 
sipels 517. 

B a b 1 e r, C. A., Bedeutung des plötzlichen 
heftigen Abdominalschmerzes 785. 

Bacon, L. W. 123. 

B a i s c h , Lumbalanästhesie mit Stovain, j 
Alypin und Novocain 537. 

Ballance, M. Henry, Ileocoecal-Tuber- 
kulose 839. 

B a 11 n e r, Franz, Desinfektion von Büchern 
mit heisser Luft 639. 

Balthasard, Cestan, Claude, H., 
Macaigne, Nicolas u. Verger, 
Handbuch der inneren Pathologie 686. 

Bandi, J. u. Simonelli, F. s. Simo- 
nelli u. Bandi. 

Barlin g, Gilbert, Appendicitis mit 
Beckenabsccss und Cystitis 705. 

Baer, Sonnenlichtbehandlung der Kehl¬ 
kopftuberkulose 778. 

Baradulin, Echinokokkus der Niere203. 

Bardenheuer, Frakturen und Luxa¬ 
tionen 639. 

— B. u. Grässner, R., Extensionsver¬ 
bände bei Frakturen und Luxationen 
878. 

Barford, J. Leslie, Ruptur der Trachea 

779 - 

Barling, Gilbert, Nephrektomie 914. 

Baermann, G., Hämorrhagisches Exan¬ 
them 756. 

Bar nett, W. Hai, Fremdkörper als Ur¬ 
sache von Appendicitis in einer Hernie 
909. 

Barrows, C. C., Tod durchShock und 
Hämorrhagic nach Abdominalopera¬ 
tionen 789. 

Barry, D. T., Steine im Appendix 911. 

Barth, Niereneiterung in der Schwanger¬ 
schaft 674. 

Bassenge, L. u. v. Leyden, E. s. 
Leyden u. Bassenge. 

Battle, William Henry, Darmruptur 842. 

— Strikturen und Verletzungen des Appen¬ 
dix 903. 

Batut, L., Hodentuberkulose 440. 

Baudoin, E., Sterilisation chirurgischen 
Materials 47. 

Baumann, E. P., Darm Verschluss bei 
Kindern 666. 

Bazy, Dilatation und Hypertrophie der 
Gallenblase 273. 

— Harninkontinenz bei Harn röhren miss- 
bildung 713. 


Bechterew, W. v., Bedeutung der Sug- 
' gestion 719. 

i Beck, Kastration bei Hodentuberkulose 
440. 

— C. f Frühsymptome bei Appendicitis 255. 

— Karl, Einpflanzung des Ureters ins 
Rektum 682. 

| Becker, E., Gehirntumor 229. 

I Beebe, S. P., Serumbehandlung des M. 
j Basedowii 121. 

» Bender, E., Impetigo contagiosa 758. 

! Benedikt, Heinrich, Periarteriitis nodosa 
| 862. 

I Benne, William H., Hauthyperästhesie 
bei Appendicitis 936. 

Bennet, Henry, Appendicitis mit Darro¬ 
verschluss 257. 

Berger, E. R. M., Epidermolysis bul¬ 
losa 281. 

— Spirochaete pallida 791. 

Bergey, E. R., Phagocytose 656. 

Bergmann, A.,Beckenosteomyelitis466. 

— E. v. u. Bruns, P. v., Handbuch der 
praktischen Chirurgie 365, 446, 637, 
766, 846. 

Blriel, Lungensyphilis 205. 

Berniolle, M. L., Uterusfibromc bei 
Schwangerschaft 159. 

Bernstein, Julius u. Price, Frederick 
W., Elephantiasis bei chronischer Peri¬ 
tonitis 550. 

Berry, James, Arteriovenöses Aneurysma 
am Halse 567. 

— Traumatische Zwerchfellshemie 663. 

Bettmann, S., Leukonychia totalis s24. 

Be van, A. D., Nierentuberkulose 355. 

B e v e r s, Edm. C., Echinococcus der Hals¬ 
region 424. 

Beya, H. D., Wanderniere 347. 

Beyer, Generalisierter Herpes zoster 516. 

Bickhardt, J. u. Schümann, E., 
Aneurysma der A. hepatica propria 859. 

Bidwell, Leonard A., Intussusception 
durch Meckel’sches Divertikel 832. 

Bielschowsky, Max u. Unger, E., 
Epithelgeschwülstc der Adergeflechte 
des Gehirns 429. 

Bindi, F. u. Faldi, F., Makroglossie 
1 580. 

, Bingham, A. u. Thomas, J. Lynn, 

5 Prostatahypertrophie 443. 

I Birch, Charles, AngioneurotischesOedem 
des Larynx 777. 

Birnbaum, R., Koch’sches Tuberkulin 
in der Gynäkologie und Geburtshilfe 
3 l 9 * 

B i s h o p, E. Stanmore, Cholelithiasis 603. 

Blanchard, R., Spirillen- und Spiro¬ 
chätenformen 655. 

Bloch, B., Erythema toxicum bullosum 
und Hodgkinsche Krankheit 938. 

Blumenfeld, F., Verhandlungen des 
Vereins süddeutscher Laryngologen 
1906 925. 

Bluysen, Gebiss im Oesophagus 475. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Autorenregister. 


963 


Bockenheimer, Ph., Beeinflussung der 
Colibaktericidie des Menschenserums 
durch Operationen 864. 

Boeck, C., Lokalisation der Dermatitis 
herpetiformis 938. 

Bogoljuboff, W., L., Unterbindung des 
Darmes 932. 

Bogrow, S. L., Quecksilberausscheidung 
nach Injektion von Enesol 199. 

— u. Marzinowski, E. J. s. Marzi- 
nowski u. Bogrow. 

ßoisseau, W. J., Behandlung von Gum¬ 
men mit Injektionen von Jodkalium 687. 
Boltenstern, O. v., M. Basedowii 205. 
Bond, C. J., Septische Peritonitis 552. 
Bo ne, B., Meyhew, Operation bei Peri¬ 
tonitis 549. 

Boni, T., Dichromie des Microc. tetra- 
genus bei Septikopyämie 576. 

Bonne, St. Ren6, Schmerz in der Appen- 
dixgegend 700. 

Borchardt, M., Operationen in der 
hinteren Schädelgrubc 620. 

Boreiius, Milzruptur 547. 

— J., Ventrikelhernic nach Bauchkontu¬ 
sion 624. | 

Bornhaupt, Leo, Akute Pancreatitis 866. [ 
Borrmann, R., M. Addisonii bei ent- j 
zündlicher Wucherung der Nebenniere j 

3 * 4 - I 

Borst, M., Wesen und Ursachen der Ge- j 
schwülste 46. j 

Borszeky, Erweiterung einer narbigen i 
Oesophagusstriktur 474. ! 

— Karl, Aneurysma der A. dorsalis pedis , 

569 - I 

Bottemer, E., Kremasterreflex bei Her- | 
nien 479. | 

Boucher, J. B. 391. ! 

Bouchet, E. u. Despres, A., Medizi¬ 
nisches Wörterbuch 319. 

Boulonneix, E., Transvesikale Prostat¬ 
ektomie 922. 

Bo wen, H., Fraser, W. u. Annaud ■’ 
s. Fraser, Annaud u. Bowen. \ 

Brauch, C. W., Jejunumdivertikel 930. j 
Brauer, Therapeutischer Pneumothorax 

593. 1 

Braun, W. u. Seidel, H., Akute Ma¬ 
generweiterung 623. 

Bregmann, L., Rückenmarksgeschwülste ! 

531 - | 

Brentano, Magengeschwürsperforation • 
340 . 

Brieger, L. u. Laqueur, A., Physika¬ 
lische Therapie der Erkrankungen der 
Muskeln und Gelenke 126. 

Broca, Auguste, Appendicitis 259. 
Brook, W. M. Henry B., Appendicitis 
905. 

Brown, Walter H., Brucheinklemmung 
bei hämorrhagischer Pankreatitis 664. 
Bruce, Herbert A., Appendicitis 263. j 
Brüning, H., Tuberkulose im Kindes- j 
alter 502. i 


Bruns v., Appendicitischer Abscess 701. 

— P. v. u. Bergmann, E. v. s. Berg¬ 
mann u. Bruns. 

Bryant, F., Hämorrhagische Pericar- 
ditis 114. 

— J, Myom des Oesophagus 474. 

Buch, G., Malum Dupuytren 107. 

Buckley, Chas. W. u. Lord, Rob. E. 

s. Lord u. Buckley. 

Budde, Topographie der A. hepatica 
und Blutversorgung der Leber 599. 

B ü d i n g e r, Konr., Ablösung von Gelenk¬ 
teilen 465. 

Buerger, L. u. Churchmann, Rolle 
des Plexus coeliacus und mesentericus 
beim Abdominalsbock 469. 

Burgess, Arthur H., Appendicitis 910. 

Burr, Charles W., Verschwinden sensori¬ 
scher Symptome bei Syringomyelie 72. 

Busch, M., Antitoxinbehandlung des Te¬ 
tanus 731. 

B u s c h a n, Georg, Gehirn und Kultur 765. 

Buschke, A. u. Fischer, W., Be¬ 
ziehungen der Spirochaete pallida zur 
kongenitalen Syphilis 792. 

Busck, G., Farbige Lichtfilter; photo¬ 
chemische Hautreaktion 160. 

Busse, O., Tuberkulöse Darmstrikturen 
838. 

Butruille, A., Plötzlicher Tod in der 
Reconvalescenz nach Diphtherie 126. 

Bychowski, L., Jackson’sche Epilepsie 
bei extracerebralen Tumoren 896. 

Ca hi 11, John, Appendicitis und Stiel¬ 
drehung einer Ovarialcyste 263. 

Call um, Hugh A. Mac, Magenneurose 

191. 

— W. G. Mac, Chirurgische Bedeutung 
der Epithelkörperchen 335. 

— M. Basedowii 120. 

Calot, Behandlung der tuberkulösen 
Wirbelsäulenentzündung 686. 

Camacho, Martin, Uterusinvolution 526. 

Caminitti, Status thymicus und Chloro¬ 
formnarkose 717. 

Campbell-Horofall, C. E., Leber¬ 
atrophie nach Operation 823. 

Camus, Herznaht 113. 

Cantale, M. D., Lond, F. u. Rolle- 
ston, H. D. s. Rolleston, Cantale u. 
Lond. 

Cantley, Edmund, Stiles, Harold J. 
u. Putnam, Charles P., Angeborene 
Pylorusstenose 194. 

Capelle, Defekt der Schultergürtelmus¬ 
kulatur 107. 

Carmichael, E. W. Scott u. Wade, 
Henry, Lebersarkom 602. 

Carpenter, D. N., Fieber bei tertiärer 
Syphilis 794. 

Carson, H. W., Operation bei Appen¬ 
dicitis 266. 

Castano, A., Perineale und transvesi¬ 
kale Prostatektomie 923. 

61 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



964 


Autorcnregistcr. 


Cathelin, F. f Nierentuberkulosc 914. 
Cestan, BaltHasard, Claude, H., 
Macaigne, Nicolas u. Verger s. 
Balthasard, Cestan etc. 
de la Chapelle, A., Lues hereditaria 
tarda des Nervensystems 426. 
Chambers, Helm, Zerreissung der Lunge 
591 . 

Chaput 472. 

— Gebiss im Oesophagus 475. 

— Rückenmarksanästhesie mit Stovain 155. 
Chauffard, A. u. Laederich, L., 

Hautemphysem 278. ! 

Chevassu, M., Hodentumoren 447. 

Cheyne, W. Watson, Operative Behänd- j 
lung der Hydronephrose 752. I 

Childe, Charles P., Akute Abdominal- j 
erkrankungen 784. j 

— P., Wandermilz 310. | 

Chloroform-Comite, Bericht 716. j 
Christiani u. de Michelis, Ueber- 

tragung infektiöser Keime durch Ge- 
fasse 653. 

Church, Archibald, Syringobulbic 71. 
Churchmannu. Buerger, L. s. Buer- 
ger u. Churchraann. | 

Chute, A. L., Cystoskopische Diagnostik 

395 - 

Civatte, A., Parapsoriasis 286. 1 

Clarke, W. Bruce, Intraperitoneale Blu¬ 
tung bei Uterusfibrom 873. 

Claude, H., Macaigne, Nicolas, 
Verger, Cestan u. Balthasard 
s. Balthasard, Cestan etc. 

Clay, John, Duodenalgeschwür 385. I 
Clerc, A. u. Weil, Emile s. Weil u. ! 
Clerc. 

Clintock, C. E. Mac u. King, W. E., 
Verabreichung von Antitoxin per os 
bei Diphtherie, Tetanus und Sepsis 657. 

C 1 o g g, H. S., Strangulation des Appendix ! 

in einer Hernie 664. 1 

Clowes, G. H. A. u. Gaylord, H. R. | 
s. Gaylord u. Clowes. 

Cnopf, Therapie diphthcritischcr Tra- | 
chealnarben 778. ! 

Cobb, C. M. 583. I 

Colby, Francis, Darmobstruktion durch ! 

eine Mesentcrialcyste 557. « 

Co Hins, Josef, Sklerose der Gehirn- 1 
gefässe 232. j 

C o 11 i n s o n, F. W., Darmintussusception i 
932 - . | 

Coltelloni, A., Vorkommen von lym- ■ 
phoidem Gewebe in branchiogenen 
Cysten 364. | 

Connell, E. G. 391. 

C o r d e r o, Aurelio, Entcrosigmoiditis 745. 
Cordier, A. H., Nephrolithiasis 676. 
Couts, J. A., Pneumokokkeninfektion | 
mit Knochennekrose 821. ! 

Co wen, George Hebb, Verletzung des 
Pankreas 870. 

Crace-Calvert, George A., Amylnitrit- 
behandlung der Hämoptoe 574. 1 


Crary, G. W., Septischer Pemphigus 282. 

Cronquist, E., Folliculitis cutis gonor¬ 
rhoica 517. 

— Quecksilberscbnupfungskur 796. 

Cr00m, D. H,, Trikuspidalstenose 109. 

C r o s t i, F., Resektion des N. supra- 
maxillaris wegen Neuralgie 471. 

Cseri, J., Glenard’sche Erkrankung 74. 

C u f f, Archibald, Aktinomykose der Bauch¬ 
wand 74. 

Cu kor, N., Dislokation der Bauchorgane 
der Frauen 74. 

C u s h i n g, Harvey, Hypophysistumor mit 
Infantilismus 227. 

— Arteriovenöses Aneurysma der Hinter- 
hauptgefasse 566. 

— Infantilismus bei Hypophysistumor 427. 

— Intracraniellc Hämorrhagie und Naevi 
im Trigeminusgebiete 428. 

— Resektion des Ganglion Gassen 469. 

— u. Helmholz, H. F. s. Helmholz u. 
Cushing. 

Cuturi, Filippo, Chirurgische Behand¬ 
lung der chronischen Nephritis 913. 

— Nephritis bei Blasendivertikel 354. 

Dal ton, Norman, Lymphosarkom des 
Magens und der Lymphdrüsen 541. 

Danielsen, Cardiolyse bei Mediastino- 
pericarditis 115. 

David, Max, Grundriss der orthopädi¬ 
schen Chirurgie 718. 

Davie, Grant, Mcningeales Sarkom 229. 

Davies, John D., Lungenabscess 591. 

Dawbarn, H. M. S. 123. 

— R. H. M. 390. 

Deaver, J. B. 635. 

De-Cortes, Ant., Fibrosarkom der 

Nebenniere 317. 

Defranceschi, Peter, Lumbalanästhesie 
mit Tropacocain 154. 

Del bet 476, 584. 

— Verhalten der Gallen gange bei Ver¬ 
schluss durch Gallensteine 270. 

— P., Missbildungen der Harnblase 7 °^* 

D e r c u m, Metastase eines Schilddrüsen¬ 
tumors in der Wirbelsäule 32. 

Dervaux, Radiographische Irrtümer bei 
Harnsteinen 678. 

Deschamps, M., Spontanheilung der 
Nierentuberkulose 672. 

Desprös, A. u. Bouchet, C. s. Bou- 
chet u. Despres 319. 

Detre, S., Serumtherapie des Anthrax 

758- 

Devic u. Tolst, Angiosarkom der 
Rückenmarkshäute 153. 

Dickson, W. E. Carnegie, Durchbruch 
von Gallensteinen ins Rectum 274. 

Dign e, Jean, Chloridentzichung bei Herz¬ 
kranken 525. 

Dissc, Verhalten des Magcnschleims bei 
Embryonen und Neugeborenen 189. 

Doberauer, Akute Pancrcatitis 437. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Autorenregister. 


965 


Dock, George, Paracentesc des Pcricards | 
116. 

Dodgson, H. f Nierenruptur 358. 

Dolau, Th. u. Stern, A. s. Stern u. 
Dolau. 

Donaldson, Robert u. Alexander, 
Moore s. Alexander u. Donaldson. 

Donell, Campbell, Chronische Colitis 

743 * 

— Hercules H. Mac, Darmhernie am 
Thorax 664. 

— Josef Hollins, Singultus nach Chloro¬ 
formnarkose 716. 

D oering, H., Nierenchirurgie 678, 679. 

Doran Alban, H. G., Darraobstruktion 
durch ein Uterusfibrom 930. 

Dörr, Karl, Rückenmarksblutung 530. 

Do wall, Collin M., Pulsierendes Em¬ 
pyem 392. 

Draudt, M., Cavaresektion bei Misch¬ 
geschwulst der Nierenkapsel 863. 

Dreger, A., Blutungen aus den weib¬ 
lichen Genitalien bei Syphilis 875. 

Dubet 475. 

Dubois, Einbildung als Krankheitsur¬ 
sache 606. 

Dubos, G., Cystische Appcndicitis 318. 

Duckwerth, Sir Dyce, Portalcirrhose 
600. 

Dun in, Th., Fingcreiterung mit Kalk- 
ablagcrung 279. 

Dunsmoor, E. A. 391. 

Durham, M. S. u. Angus, H. Brunton 
s. Angus u. Durham. 

Durno, B., Hämorrhagische Pankreatitis 

439 - 

Duval, P., Transvesikale Prostatektomie 
923 - 

Ebstein, E., Trommelschlägelfinger 184. 

— W., Gicht 77. 

— W. u. Schwalbe, J., Chirurgie des 
praktischen Arztes 79, 478. 

Echlin de Molyneux, Typhöse Per¬ 
foration des Colons 382. 

Ed in gton, Geo. H., Perforation eines 
Jejunumgeschwürs 750. , 

Ehrhardt, O. u. Garre, C. s. Garre j 
u. Ehrhardt. 

Ehr mann, S., Topographie der Spiro- j 
chaete pallida in der krustös werden- ! 
den Papel 791. ' 

Eijkman u. v. Hoogenhuyze, Ver- j 
brennungstod 276. : 

Eiseisberg v., Chirurgische Therapie j 
des Magenulcus 624. 

— Knöcherne Tumoren des Schädeldaches 1 

467. ; 

Ekehorn, G., Nierentuberkulosc 672. 

— Operation bei Nephritis 353. 

Eli io t, Ch. A., Symptomatologie der j 
Darmflora 901. 

Ellis, L. Erasmus, Pneumokokkenperi¬ 
tonitis 306. 

E m a n u e 1 , J. G., Obliteration der Gallen¬ 


wege mit Fibrose des Pankreas und 
der Milz 826. 

Enderlenu. Gasser, Stcreoskopbilder 
von Hernien 605. 

Englisch, J., Epitheliom der männlichen 
Harnröhre 918. 

E n o c h i n, B. P., Unterbindung der Schild¬ 
drüsenarterien beim Kropf 118. 

Entz, B., Vorkommen der Spirochaete 
pallida bei kongenitaler Syphilis 791. 

Erb, Angiosklerotische Bewegungsstörung 
des Armes 233. 

Erd heim, J., Tctania parathyreopriva 
, 336 . 

! Es an, Milzabscess nach Typhus 312. 

I Estor, Schussverletzung des Magens und 
! Colons 385. 

Ewald, Behandlung der tuberkulösen 
Wirbelsäulenentzündung 686. 

| Pairbank, H. u. Garrod, A. E. s. 
Garrod u. Fairbank. 

Faldi, F. u. Bin di, F. s. Bindi u. Faldi. 

Faulds, A. Gallraitb, Fremdkörper in 
der weiblichen Harnblase 709. 

Faure-Beaulieu, M., Gonokokken¬ 
sepsis 479, 578. 

Federmann, Milzabscess nach Typhus 
3 11 - 

Feleki, Hugo, Künstliche Hyperämie 
bei Geschlechtskrankheiten 865. 

Fellner, O., Paraurcthrale Eiterung beim 
] Weibe 917. 

! Fere, Ch., Onanie 38. 

Ferenczi, A., Tetanie 730. 
j Ferguson, A. H. 635. 
i — Prostatektomie 633. 

— Untersuchungsmethode des Abdomens 

! 73 - 

F e r r e, Henry, Von Stomatitis ausgehende 
Infektionen 764. 

| Ferrero, G., Penetrierende Bauchwunden 
75 - 

Fertig, J., Leberruptur 602. 

Fickler-Kosten, A., Traumatische 
Degeneration und Regeneration des 
Rückenmarkes 71. 

Finger, E. u. Landsteiner, R., Un¬ 
tersuchungen über Syphilis an Affen 793. 

Finsen, Mitteilungen aus dem Licht¬ 
institut in Kopenhagen 159. 

F i s c h e r, W. u. B u s c h k c, A. s. Buschke 
u. Fischer. 

Fi schier, Traumatische Konusläsion 72. 

Flatau, E. u. Kö 1 ich en , J., Metastase 
eines Schilddrüsenadenoms in Kopf¬ 
knochen und Kleinhirn 335. 

Fleig, G. u. Tansard, A. s. Tansard 
u. Fleig. 

F 1 e s c h , Armin u. Schossberger, 
Alexander, Veränderung des neutro¬ 
philen Blutbildes bei Infektionskrank¬ 
heiten 236. 

F o e 1 k e r, A. F. u. H a n d 1 e y, W. S., Ge- 
lcnkserkrankungen bei Pneumonie 1S5. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



966 


Autorenregister. 


F o r m i g g i n i, B., Sehnentransplantation 
bei traumatischer Nervenlähmung 471. 

Forssell, W., Empyem der Bursa omen- 
talis 554. 

Förster, Reginald A., Ruptur der Aorta 
und des linken Ventrikels 570. 

Foerster, O. u. Hartung s. Hartung 
u. Foerster. 

Foster, N. B., Myxödem bei M. Basc- 
dowii 280. 

Fraenckel, P., Spontane Magenruptur 
197 - 

Frangenheim, Paul, Lokalisationen 
des Echinococcus 126. 

— Ostitis gummosa mit Spontanfraktur S21. 

Franke, E., Pathologische Anatomie der 

Appendicitis 698. 

Fraser, Thomas, Myxödem 281. 

— W., Annaud u. Bowen, H., Pneumo¬ 
kokkenperitonitis bei Kindern 307. 

Frazier, C. H. u. Spiller, \V. G. s. 
Spiller u. Frazier. 

Freemann, L. 391. 

Freudenberg, A., Operation bei Pro¬ 
statahypertrophie 636. 

Freund u. Schourp s. Schourp u. 
Freund. 

Fr icke, Toxikodermie nach Röntgen¬ 
bestrahlung 939. 

Fricker, E., Therapie des Tetanus 732. 

Friedrich, Bauchaktinomykose 70S. 

— Wilhelm, Hernia epigastrica 602. 

Frigyesi, J., Künstliche Unterbrechung | 

der Schwangerschaft bei Tuberkulösen 
876. 

Frisch, Anton v. u. Zuckcrkandl, 
Otto, Handbuch der Urologie 239. 

Fuchs, Alfred, Schmerzhaftes Knötchen 
ungewöhnlicher Art 520. 

Fürnrohr, W., Röntgenstrahlen im 
Dienste der Neurologie 125. 

Fürst, L., Analgesie auf endermatischem 
Wege 275. 

Gant, S. G., Analfissur 383. 

Garnier, Marcel u. Lebret, Nieren-, 
Darm- und Leberfunktion bei Myxödem \ 
280. 

Gar re, C. u. Ehrhardt, O., Nicren- 
chirurgie 398. 

Garrod, A. E. u. Fair bank, H., 
Oxyuris vermicularis als Ursache von 
Appendicitis 907. 

Gas pari ni, Subphrenischer Pneumo¬ 
thorax 393. 

Gasser u. Enderlcn s. Enderlen u. j 
Gasser. 

Gaudemat, Charles, Chirurgie des nicht j 
perforierten Magengeschwürs 479. 

G a u 11 i e r, R., Klinische Koprologie 478. 

Gaylord, H. R. u. Clo wes, G. H. A., 
Spontanheilung des Carcinoms 423. 1 

Gebele, Nicrenchirurgie 680. 

G e i 11 i n, F., Tuberöse Gehirnsklerose 426. 


Gelpke, Chirurgie nicht krebsiger Ma¬ 
genleiden 192. 

— Tuberkulöse Peritonitis 551. 

Genouville, L. u. Peraire, M., Chi¬ 
rurgische Behandlung der Hydrocele 
632. 

Gerhardt, Nierenkrankheiten 525. 

G e r s t e r, Thrombose der V. portae, 
Bauchfellsepsis 562. 

Gersuny, Operation bei motorischen 
Lähmungen 472. 

Gianncttasio, Echinococcus einer Ma¬ 
lariamilz 313. 

Gib so n, G. A., Magenchirurgie 627. 

Giffow, G. T., Tampon in der Bauch¬ 
höhle 934. 

! Gillivray, CharlesWatsonMac,Ovarial- 
I cyste 871. 

Giuliano, Herznaht 112. 
j Glannan, A. Mc 391. 

; Glax, Abbazia als Kurort 399. 

Gleitsmann,J. W., Intratracheale In- 
| jektionen 780. 

I Glover, Lewis G. u. Ware, Ernest E. 
s. Ware u. Glover. 

Glück, L„ Merkuriolölinjektionen bei 
Syphilis 796. 

Gochtu. Peter sens. Petersen u. Gocht. 

Goldberg, Radikaloperation der Prosta¬ 
tiker 635. 

— B., Cylinder im Prostatasekret 633. 

Gold mann, Fehlen von Funktions¬ 
störungen nach Nervenresektion 468. 

— E. u. Killian, Gustav, Verwendung 
der X-Strahlen für die Bestimmung der 
nasalen Nebenhöhlen und ihrer Er¬ 
krankungen 925. 

Goldschmidt, H., Irrigations-LTrethro- 
skopie 921. 

Goodale, J. L., Tonsillen als Eingangs¬ 
pforte der Infektion 582. 

Gordon, J. F., Tödliches Erbrechen 192. 

Grant, W. W., Phlebitis nach Abdomi¬ 
naloperationen 570. 

Gracssner, R. u. Bardenheuer, B. 
s. Bardenheuer u. Graessner. 

Graul, Gaston, Diagnostik der Magen-, 
Darm- und Konstitutionskrankheiten 
877. 

Grcaves, Francis L. A., Pyonephrosc 
durch Tuberkelbazillen 912. 

Gregoire, R., Uronephrose 350. 

Groll, Hamröhrenstriktur 714. 

Grosser, P., Impftuberkulose 940. 

Growes, Ernest W. Hey, Hämophilie 
mit Volkmann’s Kontraktur 573. 

G u i z y, B., Harnblasentumoren 711. 

— Prostatektomie 922. 

Guleke, N., Tumorbildung in verspreng¬ 
ten Parotiskeimen 585. 

Gutmann, C., Multiple Dermatomyome 
522. 

Haberer, Hans v., Knochencysten und 
Ostitis fibrosa S22. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




Autorenregister. 


967 


II ab er er, Hans v. f Nierenreduktion und 
Funktion des Testierenden Nierenparen¬ 
chyms 751. 

— Stenose des Magens und Dünndarms 
197. 

Haeckel, H., Ileus bei Appendicitis 703. 

Hacker, Narbenverschluss der Speise¬ 
röhre 189. 

Hagen, Operation bei Appendicitis 264. 

Hagner, E. R., Gonorrhoische Epidi- 
dymitis 439. 

Haim, E., Appendicitis und Icterus 704. 

Haist, O., Frühoperation bei Appen¬ 
dicitis 707. 

H a n d 1 e y, \Y. S. u. F o e 1 k e r, A. F. 
s. Foelker u. Handley. 

(l’Haeneus, E., Syphilitische Papeln in 
der Urethra 918. 

H a r e, Francis, Amylnitritbehandiung der 
Hämoptoe und anderer Blutungen 575. 

Harnett, VY. L., Hämorrhagische Milz¬ 
cyste 312. 

de la Harpe, E., Wirkung der kohlen¬ 
sauren Bäder auf den Blutdruck 207. 

llartmann, Henry, Chirurgie des Dar¬ 
mes 283. 

— Ileocoecaltuberkulose 749. 

— Tuberkulose der Urethra 917. 

Hartung u. Foerster, O., Störungen 

des Nervensystems auf syphilitischer 
Grundlage 901. 

Haslund, P., Endotheliome der Kopf¬ 
haut 524. 

liaswell, Francis, Ruptur eines Magen¬ 
geschwürs ins Mediastinum 541. 

Hauber, Lumbalanästhesie 540. 

1 1 a w k i n s, IIerbert P., Colondilatation 

659. 

Hawthorne, C. O., Metastasen im Ccn- 
tralnervensystem bei malignen Erkran¬ 
kungen der Eingeweide 621. 

Hay, Archibald G., Kochsalzinjcktioncn 
bei Ischias 900. 

Hecker, John, Eingeweidewürmer im 
Appendix S44. 

Hedenius, J., Bantischc Krankheit 542. 

Iledren, Amyloidtumor des Knochen¬ 
markes 821. 

Heidenhain, Elephantiasis 280. 

H e i n e k e, Spontanruptur des Rcctums 77. 

— H., Meteorismus nach Bauchkontusionen 
929. 

— H. u. Lac wen, A., Lumbalanästhesie 

539 . 

— — Lumbalanästhesie mit Stovain und 
Novokain 154. 

Heinze, Antithvrcoidinbehandlung des 
M. Basedowii 334. 

Heller, J. B., Yereiterung einer Vaginal¬ 
cyste X75. 

Helme, T. Arthur, Beziehung des Wurm¬ 
fortsatzes zu Entzündungen im Becken 
512. 

Helm holz, H. F. u. Cushing, II., 
Elephantiasis von Kopfnerven 470. 


Henderson, John, Septikämie nach 
einem Abscess der Darmwand 902. 

Henggeier, O., Tropenkrankheiten der 
Haut 515. 

Henschen, Struma suprarenalis cystica 
315 - 

Hensel u. Adlers. Adler u. Hensel 232. 

Herbert u. Moffilt, C., Lepra unter 
dem Bilde der Syringomyelie 522. 

H e r c z e 1 , Emanuel, Aneurysma der Coro- 
narartcrien 565. 

— Pneumotomie bei Lungenechinococcus 
59 L 

Herxheimer, K. u. Hübner, H., 
Mycosis fungoides 523. 

— u. Ipsen, W., Mitteilungen aus der 
Hautkrankenabteilung in Frankfurt a. M. 
763 - 

Heuck, W., Tumorbildender Lupus 521. 

H e u n o n, L., Gastroenteritis beim Säug¬ 
ling 764. 

Hewetson, John P., Ovarialcyste mit 
Appendicitis 39. 

Higgs, E. W. u. Ro lies ton, II. s. 
Rolleston u. Higgs. 

Hildebrand, O., Kropf 118. 

Hilgenreiner, Einfluss der Stauungs¬ 
hyperämie auf die Heilung von Kno¬ 
chenbrüchen 820. 

— Heinrich u. L i c b 1 e i n, Viktor s. Licb- 
lein u. Hilgenreiner. 

Hirschberg, Mathias, Familiäre Lepra 
und Paraleprose 519. 

i Höchen egg, J., Appendektomie bei 
Ilcocoecalschmerz 265. 

I — Nachbehandlung nach der sakralen 
Operation von Rectumcarcinomen 843. 

— Varikocele bei malignen Nicrentumoren 
674 ‘ 

Iloffa, A., Serumtherapie der chirurgi¬ 
schen Tuberkulose 186. 

I — u. Rauenbusch, Atlas der ortho- 
1 pädischen Chirurgie in Röntgenbildern 
78, 204. 

Hofmann, Operation bei Ulcus ventri- 
culi 344. 

— Karl R. v., Cystinurie 721. 

! Hofmeister u. Meyer, E., Tumor des 
Ganglion Gasseri 473. 

! Holland, J. F., Tuberkulöser Tumor 
' der Flexura sigmoidea 838. 

| Holmgrcen, Israel, Einfluss der Struma 
auf das Knochenwachstum 119. 

Holub, Thyreoideabehandlung des M. 
Basedowii 333. 

j H o mbe r ge r, E., Venöse Hyperämie 231. 

Homen, E. A., Lues hereditaria tarda 901. 
1 Iloogcnhuyze v. u. Eijkman s. 
j Eijkman u. v. Hoogenhuyze. 

; Hook, W. van, Cholecystektomie 272. 
i Horand, R. u. Pehus. Pehu u. Horand. 

Horeau, Andre, Thiosinaminbehandlung 
der Otitis adhaesiva 878. 

Horrocks, W. A., Magen- und Duode- 
1 numdivertikcl bei Sanduhrmagen 623. 


Digitized by 


Gck 'gle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



968 


Autorenregister. 


Horsley, J. S. 124. 

Ho well, C. M., Hinds, Halsrippen 817. 

Hübner, H., Tuberosis cutis pruriginosa 
281. 

— u. Herxheimer, K. s. Herxheitner 
u. Hübner. 

lluellen, A. van, Serumbehandlung der 
Tuberkulose 657. 

H ü 1 tl, Radikalheilung des Nabelbruches 
507. 

Hunter, Walter R., Steifigkeit der Wir¬ 
belsäule 464. 

lluntley, Edgar, Nebennierencarcinom 
bei Wanderniere 675. 

Illyes, Geza, Hypernephrom der Niere 

363- 

Ipsen, W. u. Herxheimer, K. s. 
Herxheimer u. Ipsen. 

Irons, E. u. Graham, E. A., Genera¬ 
lisierte Blastomykose 656. 

Israel, Nebennierengeschwülste 315. 

— J., Nephrektomie wegen Nierentuber¬ 
kulose 753. 

Jakobi, S., Aufsuchung der Hamleiter- 
mündungen 708. 

Jakobsthal, H., Spontane Heilung des 
Hautkrebses 940. 

Jamin, F. u. Merkel, H., Koronar¬ 
arterien des menschlichen Herzens 364. 

Jeandelize u. Richon s. Richon u. 
Jeandelizc. 

Jeannel u. Morel, Ch., Hydronephrose 

349 - 

Jellinek, S., Malum Dupuytren 108. 

J c s s n e r, Bartflechten und Flechten im 
Bart 942. 

— Haarschwund 239. 

— Kosmetische Hautleiden 206. 

— Kosmetische und therapeutische Be¬ 
deutung der Seife 127. 

Jezirski, P. V., Verhalten der Pupillen 
bei Appendicitis 255. 

Jivy, Cecil P. F., Cocainvergiftung 715. 

Joachimsthal, Orthopädische Chirurgie 
606. 

Jochmann, G., Von den Harn wegen 
ausgehende Sepsis 917. 

Johnsen, Riesennierenstein 67S. 

Johnson, E. G. u. P e r m a n, S., Zwerch¬ 
fellruptur 782. 

Johnston, G. Ben, Retroperitoncales 
Fibrolipom 31. 

Joltrain u. Qucyrat s. Qucyrat u. 
Joltrain 791. 

Jonas, A. F., 391. 

— Neoplasmen des Colons 389. 

Jones, W. Black, Behandlung der Ilerz- 

dilatation 109. 

dcJong,S. Isr., Sputumuntersuchung 941. 

Jordan, M., Ligatur der Carotis com¬ 
munis 861. 

Joseph, M., Heliotherapie der Psoriasis 
281. 


Digitized by Gougle 


Joswald, D. C. u. Kreibich, Post¬ 
hypnotische Hautphänomene 764. 

J o u n g, Erie E., Behandlung eines Aorten¬ 
aneurysmas 233. 

J o y n t, W. G., Intussusception und Darm¬ 
geschwüre 833. 

J u n £ s, Emil, Polyarthritis tuberculosa 
acuta 845. 

J u n g a n o, M., Nierenveränderungen durch 
Trypanosoma Brucei 199. 

Jungmann, A., Indikationen der Lupus¬ 
therapie 939. 

Kaczvinsky,J., Therapie des Erysipels 
517 . 

Kanitz, H., Pityriasis rubra 516. 

— Röntgentherapie des Hautkrebscs 762. 

Karlow, A., Ausgedehnte Darmresektion 

5 * 5 - 

Karrenstein, Appendicitis in der Armee 
256. 

— Recidi ve n. Blinddarmentzündungen 381. 

Kaufmann, C., Handbuch der Unfall- 

medizin 926. 

Kausch, W., Schrumpfblase und ihre 
Behandlung 916. 

Kaveczky, B., Echinococcus der Pro¬ 
stata 38. 

K a y s e r, C. R., Traumatisches Aneurysma 
der A. poplitea 568. 

Keetley, C. B., Prophylaxe des Carci- 
noms 422. 

— Tuberkulose des Coecum, der Ileo- 
coecalklappe und des Appendix 747. 

Keller, Hermann, Annalen der Schwei¬ 
zerischen Baineologischen Gesellschaft 
206. 

— Wirkung der Soolbäder und kohlen- 
säurehältiger Bäder 206. 

Kelly, A. 356. 

— Bruce C., Darmspasmus und Darm¬ 
verschluss 76. 

— H. A., Hydronephrose bei Urcter- 
striktur 203. 

Kendrick, Soutter Mc, Cerebrospinal¬ 
meningitis 230. 

Kidd, F. S., Tuberkulöse Pericolitis 839. 

Kienböck, R., Zwcrchfellhernie 592. 

Killian, Gustav u. Gold mann, E. >. 
Goldmann u. Killian. 

King, W. E. u. C 1 i n t o c k, C. E. M a c 
s. Clintock u. King. 

Kirmisson 476, 584. 

Kjellberg, Gerda, Parotitis syphilitica 
584. 

Klapp, Funktionelle Behandlung der 
Skoliose 877. 

Klatt, Hans, Akuter Gelenksrheumatis¬ 
mus 45. 

Klein, C., Pseudofurunculosis pyaemica 

75 *- 

Klemm, Paul, Anfallsfreie Appendicitis 
256. 

— Appendicitis 253. 

— Darminvagination im Kindesalter 834. 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Autorenregister. 


969 


Klemperer, Leo, Milzruptur 547. 

Kl im off, J. A., Nierenerkrankungen im 
Kindesalter 911. 

Knott, van Buren 356. 

Koch, Symmetrische Fettgewebswuche- 
rung 277. 

Kocher, Alb., Jodausscheidung im Harn 
und ihre Beziehung zum Jod der Schild¬ 
drüse II7. 

— Th., Chirurgische Operationslehre 924. 

— Th. u. Matti, H., Operationen an 
den Gallenwegen 828. 

Kölichen, J. u. Flatau, E. s. Flatau j 
u. Kölichen. 

Kolischer u. Schmidt, Elektrischer 
Leitimgswiderstand des Harnes 200. 

Kolle u. Wassermann, Pathogene 
Mikroorganismen 682. 

König, Fritz, Gelenkchirurgie 823. 

Koranyi, F., Perkussionsschall der 
Wirbelsäule 818. 

Kornfeld, Ferdinand, Bakteriurie 318. 

— Zuckerkrankheit 319, 605. 

Körte, Operationen am Magen und Pan¬ 
kreas 75. 

— N., Perforiertes Magengeschwür 540. 

Köster, Tumoren der Rückenmarkshäute 

533 - 

K o t h e, R., Leukocytose bei Appendicitis 
904. 

Kraft, Operabilität des Lymphosarkoms 
421. 

Kramer, Gutartige Pylorusstenosen 193. 

Krause u. Oppenheim s. Oppenheim 
u. Krause. 

K r a u s s, William C., Brown-Sequard’sche j 
Lähmung 149. ! 

K reib ich, K., Adenocarcinoma lenti- j 
culare capillitii 940. 

Kreibich u. Joswald, D. C. s. Jos- | 
wald u. Kreibich. 

Kreidl, A., Muskelausschaltung am Ma- | 
gen-Darmtrakt 336. 

Kretz, R., Aetiologie der Appendicitis | 
699 - I 

Krönlein, Gehirnchirurgie 426. | 

Krzysztalowicz, Fr. u. Siedlecki, I 
M., Verhältnis des Treponema palli¬ 
dum zu syphilitischen Krankheitsstadien 
792. 

Kümmell, H„Frühoperation bei Appen¬ 
dicitis 265. | 

— Nierenchirurgic 200. 

— Nieren- und Blasentuberkulose 357. j 

Kurzwelly, Medullaranästhesie mit Aly- j 

pin 898. 

Küster, Behandlung des Zungenkrebses 
581. 

K ü 11 n e r, Epityphlitisähnliche Krank¬ 
heitsbilder ohne Veränderung der 
Bauchorgane 156. 

Kuzmik, Paul, Spontane Mageniistel 339. 

Kyle, J. J. 583. 1 


Lacasse, Robert, Nabeihernie 283. 

Laederich, L. u. Chauffard, A. s. 
Chauffard u. Laederich. 

Landau, Th., Krebs des Appendix 387. 

Lange, Ueberkorrektur bei habitueller 
Skoliose 845. 

Landsteiner, R. u. Finger, E. s. 
Finger u. Landsteiner 793. 

Laqueur, A. u. Brieger, L. s. Brieger 
u. Laqueur. 

Lassar, O., Siegfried, A. u. Urba- 
nowicz, Röntgenbehandlung der 
Lepra 521. 

Latouche, Milzruptur 313. 

Läwen, A., Kurarinbehandlung des Te¬ 
tanus 733. 

| — u. Heineke, H. s. Heineke u. Laewen. 

Le ach, Emest, Beckenabscess mit Darm¬ 
verschluss 670. 

Lebret u. Garnier, Marcel s. Garnier 
u. Lebret. 

Lecky, H. C., Pneumokokken-Peritonitis 
und -Sepsis 551. 

Lediard, H. A., Aneurysma der A. 
poplitea 860. 

— Gallensteine im Appendix 514. 

I Lee, E. W. 356. 

Leedham-Green, Charles, Appendicitis 
bei Typhus 702. 

Legueu, Einpflanzung des Ureters in die 
Blase bei Ureterstriktur 680. 

— Nieren- und Uretersteinc 677. 

— Tuberkulose der Samenbläschen 36. 

Le in er, C., Haarausfall bei hereditärer 

Lues 795. 

— u. Spieler, Bazilläre Aetiologie der 
Foiliklis 517. 

Lengerken, Otto v., Neuere Arznei¬ 
mittel 286. 

Lennander, G. K., Abdominalschmerz 
und Ileus 829. 

— Darmkolikschmerzen 156. 

— Dünndarmvolvulus mit einem Meckel- 
schen Divertikel 737, 738. 

— Volvulus des Dünndarmes 830. 

— u. Ny ström, G., Von Enteritis aus¬ 
gehende Peritonitis 548. 

Lenormand, Herznaht 113. 

Lenormant, Herzmassage 114. 

Lupine, R., Zuckerkrankheit 319, 605. 

Lequeux, M. P., Hämorrhagien des 
Neugeborenen 304. 

Leser, E., Spezielle Chirurgie 78. 

Leuven, J. A. Gevcrs, Serumbehandlung 
des M. Basedowii 125. 

Levy, Ludwig, Basedow-Symptome bei 
Tuberkulösen 333. 

Lexer, E., Gelenkchondrome 822. 

Leyden, E. v. u. Bassenge, L., Krebs¬ 
geschwulst des Kreuzbeins 188. 

Lieb 1 ein, Viktor u. Hilgenreiner, 
Heinrich, Geschwüre und Fisteln des 
Magen-Darmkanals 157. 

Lindner, H., Chirurgische Behandlung 
der lienalen Leukämie 544. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



970 


Autorenregister. 


L i n d q u i s t, S., Kongenitale Oesophagus- 
stenose 473. 

Lins er, P., Hydroa aestivale und Häma- 
toporphyrinurie 279. 

Lipschütz, B., Ulcus venereum 792. 

Lobedank, Emil, Rechtsschutz und Ver¬ 
brecherbehandlung 366. 

Loeb, Leo, Wachstum der Tumoren 421. 

Lockwood, Charles Barrett, Verbreitung 
des Brustkrebses auf dem Lymphwege 
504. 

L o g a n, A., Eiterung der Kieferhöhle 776. 

Lorabroso, H., Beziehungen zwischen 
Nährstoffresorption und den enzymati¬ 
schen Verhältnissen im Verdauungs¬ 
kanal 336. 

Lomer, Georg, Liebe und Psychose 558. 

Lomneau, E. u.Monod, C. s. Monod 
u. Lomneau 351. 

Lond, F., Rolleston, H. D. u. Can- 
tale, M. D. 

Lord, Rob. E. u. Buckley, Chas. W., 
Carcinommetastasen unter dem Bilde 
der Tuberkulose 27. 

Loetscher Hans, Schweizer Reise- 
und Kuralraanach 942. 

Lovrich, Josef, Sarcoma colli uteri 874. 

LÖw, O., Xeroderma pigmentosum 521. 

Löwen heim, B., Exacerbation latenter 
Gonorrhoe nach der Entbindung 875. 

Löwenhardt, F., Renale Massenblutung 
671. 

Löwy, R., Spirochätenfrage 791. 

Lucas-Championniere, Appendicitis 
265. 

Luccarelli, Behandlung des Erbrechens 
nach Chloroformnarkosc 192. 

Luce, Zerreissung des Poupart’schen 
Bandes und des Peritoneums 555. 

Lüdke, H., Verwendung des Alttuber¬ 
kulins in der internen Praxis 924. 

Lund, F. B., Angeborene Cystenniere 350. 

Lundsgaard, K., Lupus conjunctivae 
160. 

Lyson, W. J., Prophylaxe der Appen¬ 
dicitis 937. 

Macaignc, Nicolas,Vergcr, Bal- 
thasard, Cestan u. Claude s. 
Balthasard, Cestan etc. 

Macartney, Duncan, Intussusception 

76. 

— Laparotomie bei tuberkulöser Perito¬ 
nitis 551. 

— Perforiertes Magengeschwür 198. 

M a c c w c n, A. C., Jackson’sche Epilepsie 
bei Gehirntumor 223. 

— John A. C., Abdominalhernic 929. 

— William, Lungenchirurgie 587. 

Mackenzie, Ilektor, Beweglichkeit der 

Niere 670. 

Maddcn, Frank Coln, Entzündung des 
Samenstranges 632. 

Madelung, O., Anatomie der Flexura 
coli sin. 506. 


Digitized by Gougle 


Magnus, R., Gefäßtonus im Splanch- 
nicusgebiet 561. 

Maisonneuve, Paul, Prophylaxe der 
Syphilis 46. 

Makins, G. H., Struma einer lingualen 
Thyreoidea 580. 

Malcolm, John D., Appendicitis 253. 

— Appendicitis und Gangrän des Wurm¬ 
fortsatzes 258. 

— Hämorrhagische Appendicitis 262. 
Malloizel u. Oettinger s. Oettinger 

u. Malloizel. 

Mannaberg, Fieber bei Syphilis 601. 
Manninger, Wirbelfraktur 466. 

M a n s o n, P., Tropenkrankheiten 158. 
Marchand, L., Epilepsie bei Gehira- 
tuberkel 221. 

M a r c o n, Magensaft bei Oesophagus- 
carcinom 475. 

— Nephrolithiasis bei Mastkur wegen 
Tuberkulose 363. 

Marcozzi, V., Wirkung der Tuberkel- 
bacillentoxinc auf den Testikel 631. 
Marcus, C. u. Welander, C Intra¬ 
venöse Sublimatinjektionen bei Syphilis 

795 - 

Marcuse, H. u. Strasser, A. Physi¬ 
kalische Therapie 126. 

Marie, A., Progressive Paralyse und 
Syphilis 795. 

Marion, G., Chirurgie des Nervensystems 

45 * 

Marsh, J. P., Laroinektomie bei Schu߬ 
verletzung der Wirbelsäule 33. 
Martin, Chorea gravidarum 45. 
Marzinowski, C. J. u. Bogrow, S. 
L., Blastomyceten und ihre Beziehung 
zu Hautkrankheiten 757. 

Masini, M., Schussverletzung der Niere 

358- 

Matter, Ch. M., Entzündung des Dick¬ 
darmes 745. 

Matti, H. u. Kocher, Th. s. Kocher 
u. Matti. 

Mauclaire, Gebiss im Oesophagus 475. 

— Herzmassage 114. 

— Oesophagotomie wegen Fremdkörpers 
des Oesophagus 476. 

M a y 1 a r d , Ernest A., Abdominalschmerz 
bei Colonadhäsion 739. 

Mayo, William J., Duodenalgeschwür 511. 
Medea, Eugcnio u. Rossi, Baldo, 
Traumatische Nervenverletzungen 472. 
Meller, A., Schleimhautcarcinome des 
Mundes und Rachens 579. 

Mendes, P., Sectio alta bei Kindern 712. 
Menctrier, Thyreoideabehandlung der 
Sklerodermie 290. 

Merk, L., Syphilitische Erscheinungen 
an den Arterien 572. 

Merkel, H. u. Jam in, F. s. Jamin u. 
Merkel. 

Meyer, E. u. Hofmeisters. Hofmeister 
u. Meyer. 

— Semi, Schmerz 397. 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Autorenregister. 


971 


Meyer, W., 356. 

Mich als ki, J., M. Basedowii ico. 

deMichclis u. Christi uni Ciiri- 
stiani u. de Michelis. 

Michon, Harnblascnruptur 714. 

M i 1 e s , Alexander, Perforation von Magen- 
und Duodenalgeschwüren 340. 

Millan, J. A. Mac 391. 

Miller, Abdominaltumor 532. 

M i 1 n e, J. A., Raynaud’sche Krankheit 571. 

M i n k o w 5 k i, M., Cerebrale Blasen¬ 
störungen 916. 

Moffilt, C. u. Herbert s. Herbert u. 
Moffilt. 

Monnier, Strumektomie 733. 

Monod, C. u. Lomneau, C. Cysten¬ 
niere 351. 

Monsarrat, K. W., Sigmoiditis unter 
dem Bilde eines malignen Tumors 835. 

Moore, J. C. 635. 

Moran, Divertikel der Harnblase 709. 

Morawitz, P. u. Adrian, C., Eiweiss¬ 
steine der Niere und Ausscheidung 
membranöser Massen aus dem uro- 
poetischen System 754. 

Morel, Ch. u. Jeanncl s. Jeannel u. 
Morel. 

Morley, II. u. Robinson, Betham, 
Dilatation des Rectums und Colons 661. 

Morris, R. T. 124. 

— Implantation von Ovarien bei Meno¬ 
pause 870. 

Morton, Charles A., Steine in der Urethra 
919 . 

— H. H., Nicrentuberkulose 202. 

Mose hcowitz, A. V. u. C., Appen- 
dicitis 699. 

Mosheim, R., Heilungsaussichten der 
Lungentuberkulose bei Pneumothorax 
595 - 

M o s z k o w i c z, L., Arterienvcrschluss bei 
Gangraena pedis 861. 

M o u c h e t, A., Nierentumoren bei Kindern 
36 °. 

Mougenc de St.-Avid, Charles, Am¬ 
putation des Kusses 639. 

Moynier de Villepoix, Eosinophilie 
nach Milzexstirpation 314. 

M o y n i h a n , B. G. A., Sanduhrmagen 337. 

— Vortäuschung eines malignen Tumors 
im Colon 843. 

Müller, A., Muskelausschaltung am 
Magen und Dünndarm 336. 

— C., Entkapselung der Niere 678. 

— G. P., Knochencysten 187. 

— O., Lymphangiektasie mit Lymphorrhoe 
505 - 

Mummery, J. P., Lockhart, Colitis 740. 

— Rectalcarcinom 388. 

— Volvulus des Dünndarms 830. 

— Lockhart, Erkrankung der Flexura sig- 
moidea als Ursache von Colitis 933. 

Muren, G. M., Harnröhrenstriktur 714. 

Murphy, J. B., Rückenmarkschirurgie 
534 - 

Digitized by Google 


Murseil, H., Tcmple, Darmobstruktion 
durch rctroperitoneale Hämatocele 931. 
Musumeci, Abele, Stichverletzung des 

r. Ventrikels 111. 

My gind , H., Lupus der Nasenhöhle 160. 

Nagelsch m i d t, Franz, Methylenblau 
656. 

Nash, W. Giffond, Pneumothorax infolge 
von Muskelanstrengung 593. 

— Ruptur des Ureters 681. 

N a u m a n n, G., Pancreatitis haemorrhagica 
acuta 866. 

— Tuberkulöse Darmstrikturen 508. 

N e i s s e r, C., Sondenpalpation der Bron¬ 
chialdrüsen bei Tuberkulose 502. 
Nelatonu. Ombredanne, Autoplastik 
799 * 

Neuwirth, M., Tendofasciitis calcarea 
rheumatica 108. 

Nicolas, Verger, Balthasard, 
Cestan, Claude, H. u. Macaigne 

s. Balthasard, Cestan etc. 

Nicolich, Nierenoperation bei Solitär¬ 
niere 755. 

— G., Chirurgie der Nierentuberkulose 754. 
Niederstein, Circulationsstörungen im 

Mesenterialgebiet 561. 

Niles, H. D. 391. 

— Pathologie der Flexura sigmoidea 389. 
Nogues, P., Heilung der Gonorrhoe bei 

Fieberproccssen 918. 

Noire u. Weil, F. s. Weil u. Noire. 
Nöltzel, W., Infektion und Bakterien¬ 
resorption der Gelenke und des Sub- 
duralraumes 652. 

Non eher, Einfluss der Menstruation auf 
die Lungentuberkulose 846. 

Noetzel, Operation bei perforiertem 
Magengeschwür 625. 

Nusgrave, W. S., Mischinfektionen mit 
Amöben 654. 

Ny ström, G. u. Len and er, G. K. s. 
Lcnander u. Nyström. 

Ochsncr, A. J. 123. 

Offergeld, Unterbindung der großen 
Gefässe des Unterleibes 862. 
Okinczyc, Josef, Chirurgie des Colon- 
carcinoms 718. 

Oliver, Thomas, Aneurysma der Brust¬ 
aorta 564. 

Olmstedt, Ingersole, Chronische Colitis 

743 - 

Ombredanne u. Nelaton s. Nelaton 
u. Ombredanne. 

Oppenheim u. Krause, Gehirntumor 
223. 

Oppenheim, H., Neubildungen im 
Umkreise des Rückenmarkes 150. 

— Geschwülste des centralen Nerven¬ 
systems 557. 

Oe rum, Wirkung des Lichtes auf das 
Blut 572. 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Autorenregister. 


972 


O r 1 o w s k i, Pyelitis als Sch wangerschafts- 
komplikation 201. 

Osler, William, Abdominaltumor bei 
maligner Erkrankung der Testikel 631. 

— Cerebrospinalmeningitis 432. 

Oettinger u. Malloizel, Strepto- 

coccenseptikämie nach Angina mit 
Meningitis seropurulenta 432. 

Park, W. H., Paradysenteriebacillen 933. 

Parker, Rushton, Cystotomie bei 
Ureterstein 681. 

Pasini, A., Pathogenese der Mycosis 
fungoides 941. 

Passler, H., M. Basedowii 333. 

— Pathologie der Nierenkrankheiten, 
totale Harnsperre 351 - 

Payr, Erwin u. Martina, Aldo, Late¬ 
rale Nebenkröpfe 736. 

Pe ach eil, Ernest, Karzinom der männ¬ 
lichen Brustdrüse 423. 

Pedrazzini, E., Durch Micrococcus 
tetragenus erzeugtes Erythem 447. 

Pehu u. Herand, R., Myositis ossi- 
ficans progressiva 107. 

P eis er, Peritoneale Resorption und 
ihre Bedeutung bei bakterieller Peri¬ 
tonitis 305. 

P e r a i r e, M. u. G e n o u v i 11 e, L. s. 
Genouvillc u. Peraire. 

Perman, E. S., Intraabdominale Hernie 
508. 

— Haargeschwulst im Darm 387. 

— S. u. Johnson, F. G. s. Johnson u. 
Perman. 

Pers, Chirurgische Behandlung der 
Ischias 470. 

Peters, George A., Behandlung der 
Cholelithiasis in den Gallcnwegen 827. 

Petersen u. Gocht, Amputationen und 
Exartikulationen, künstliche Glieder 
798. 

Pfeifer, B., Explorative Hirnpunktion 
bei Hirntumoren 619. 

Pfeiffer, Röntgenbehandlung des 

Kropfes 119. 

Pflüger, Eduard, Bau des Nervensystems 
618. 

P h i 1 i p p i, Hans, Indikationen des Hoch¬ 
gebirges 207. 

Phillips, Sidney P., Akute und ulcc- 
rative Cholitis 741. 

— Pankreaserkrankungen 439, 868. 

Phipps Henry-Institut, Jahresbericht 527. 

Picque 476. 

— Harnblascnruptur 714. 

— Schuss Verletzung des 1 . Ventrikels in. 

P i c q 11 e t, P., Traumatische Rupturen der 

Arterien 798. 

Pie ree, N. H. 583. 

Pillet, E., Perforation der Harnblase 
nach Operationen 916. 

Plowright, Charles, Maligner Darm¬ 
tumor in einer Hernie 934. 


) Pochhammer, Gastroenterostomie, En- 
teroanastomose und Darmresektion 844. 

van der Poehl, J., Senile Prostata- 
hypertrophie 441. 

P o 11 a k, Rudolf, Scarlatina pucrperalis 1. 

Pollard, Bilton, Aneurysma der A. 
femoralis 568. 

P o 1 y a, E. A., Pankreasblutung und 
Pankreasnekrose 439. 

Pölya, Eugen, Mesenteriale Chyluscyste 

556. 

— Nekrose des Bauchfettgewebes 277. 

Popp, M., Salpingitis 942. 

Porter, C. R., Harnblasenruptur 713. 

< Potherat, Nervennaht bei Lähmung des 
N. ulnaris 472. 

Po well, N. A., Dannobstruktion bei 
Appendicitis 508. 

Pozzi 476. 

Praig, C. F., Malaria 576. 

Price, Frederik W. u. Bernstein, 
Julius s. Bernstein u. Price. 

Prim rose, Blastomykosis der Haut 51S. 

Prince, Morton, Gehirntumor 224. 

Putmann, J. J., Kleinhirntumor 29. 

Putnam, Charles P., Cantley, Ed¬ 
mund u. S t i 1 e s, Herold, J. s. Cantley, 
Stiles u. Putnam. 

Put zier, O., Stauungsbehandlung 763. 

Pynchon, C. 583. 

Quercioli, V., Verletzungen der Wirbel¬ 
säule 187. 

Quenu 476. 

— Herzverletzung III. 

Queyrat u. Joltrain, Spirochaete 
pallida im Schanker 791. 

Quinby, W. C., Operative Behandlung 
der Sterilität des Mannes 630. 

Quincke, H., Hydrops toxicus 554. 

Rad äeli, F., Mycosis fungoides oder 
Pseudoleukaemia cutanea 524. 

R a m s c y, Robert, Multipler Darmver- 
schlufi 667. 

Ransohoff, J. 356. 

R a n z i, C., Röntgenbehandlung der 
Mikulicz’schen Krankheit 503. 

Ranzoni, G., Röntgenbehandlung der 
Syringomyelie 529. 

I Rath, Johannes, Intrapleuraler Druck 391. 

i Rauchfuss, Para vertebrale Dämpfung 
bei Pleuraergüssen 392. 

Rauenbusch u. Hoffa s. Hofta u. 
Rauenbusch. 

! Rautenberg, C., Zeitweiliger Ureter- 

I Verschluß 680. 

I Rav aut, P., le Sourd, L. u. Thi- 

I bierge, G. s. Thibierge, Ravaut u. 

Sourd. 

— u. Thibierge, G. s. Thibierge u. 
Ravaut 

Raw, Nathan, Serumbehandlung der 
Endocarditis 110. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Autorenregister. 


973 


Kawes, Leslie, Intussusception bei 
Appendicitis 262 . 

Razzaboni, Giovanni, Cyste des Funi- 
culus spennaticiis 921. 

Reich, Nikolaus, Nervendehnung bei 
Neuralgien 899. 

Rein ecke, Echinococcus der Bauch¬ 
höhle 426. 

R e i 11 e r, Nieren tuberkulöse und arterielle 
Hypotension 672. 

Renard u. Simon s. Simon u. Renard. 

Renon, Narkose bei Herzerkrankungen 
110. 

R e y n, A., Methoden der Lichtbehandlung 
160. 

Reynier, Nervennaht 471. 

Rhein, R. D. u. Sailer, J. s. Sailer u. 
Rhein. 

R i c h e 1 o t, Oesophagotomie wegen 

Fremdkörpers des Oesophagus 476. 

Richon u. Jeandelize, Einwirkung 
der Thyreoidektomie und Kastration 
auf das Knochenwachstum 118. 

Rider, Alonzo G., Dermoidcyste der 
Niere 362. 

Riedl, Starrkrampfserumbehandlung 731. 

Riese, Barlow’srhe Krankheit 184. 

— Echinococcus des Mesenteriums 557. 

Ringel, Ileus 510. 

Ritterhaus, A., Embolie und Throm¬ 
bose der Mesenterialgefässe 234. 

Robbers, Pneumokokkenperitonitis 306. 

Robin, A., Gonorrhoischer Gelenk¬ 
rheumatismus 465. 

Robinson, H. Betham u. Morley, 
H. s. Morley u. Robinson. 

Robinson, William, Darmverschluss 
durch einen Gallenstein 827. 

— Volvulus des Dünndarms 832. 

Robson, A. W. Mayo, Duodenalge¬ 
schwür 837. 

— Pancreatitis bei maligner Geschwulst 
der Gallenblase 867. 

— Mayo, Magencarcinom 345. 

Rochard, Herznaht 113. 

Röchet, Blasenschmerz bei Frauen 710. 

Rodman, W. R. 124. 

Rogers 124. 

— J., Serumbehandlung des gonorrhoischen 

Rheumatismus 35. 

— J., Serumbehandlung des Thyreoidis- 
mus 121. 

Rohr, C., Kost in Kurorten 207. 

Roepke, O., Tuberkulinbehandlung der 
Kehlkopftuberkulose 778. 

R o 11 e r, J., Operation bei Mastdarra- und 
Coloncarcinomen 842. 

Rolleston, H. D., Cantale, M. D. 
u. Lond, F., Maligne Erkrankungen 
des Wurmfortsatzes 386. 

— H. u. Higgs, E. W., Magen- und 
Oesophaguscarcinora 629. 

Römer, R., Bedeutung des kranken 
Appendix für die Frau 263. 


Roosing, Thorkild, Blascntuberkulose 
710. 

Rosenau, H. J. u. Andersen, J/F., 
Tod nach Injektion von Pferdeserum 
657. 

Ross, Horless, Ischias abdominalen Ur¬ 
sprungs 470. 

Rossi, Baldo, Verletzungen des Zwerch¬ 
fells 783. 

— Baldo u. Medea, Eugcnio s. Medea 
u. Rossi. 

Roethlisberger, Paul, Thermen von 
Baden 206. 

Rottenbiller, E. v., Gonorrhoische 
Arthritis 35. 

Roughton, J. Paul, Ruptur des Dia¬ 
phragmas 593. 

Roulicr, Wirkung der Röntgenstrahlen 
auf die Genitaldrüsen 398. 

Roussel, Rene, Thrombophlebitis der 
Mesenterialgefässe 238. 

Routier 584. 

— Blasenstein 712. 

— Tumor der Tonsillen nach Appendix¬ 
erkrankung 584. 

— Verletzung des Rückenmarkes 150. 

Rouvillon, Harninkontinenz bei Harn¬ 
röhrenmissbildung 713. 

Rubncr, Max, Lehrbuch der Hygiene 

559 . 

Rubritius, Akuter Darmverschluss 380. 

Rücker, J. B., Mikroorganismen im 
Munde 654. 

Ruediger, G. F., Streptococcus pyo¬ 
genes im Rachenschlcim bei Scharlach 

654. 

Ruff, Coma diabeticum nach Operationen 
717. 

— Rückbildung des Lymphosarkoms 421. 

Rusch, P., Idiopathische Hautatrophie 

276. 

— Idiopathische Hautatrophie und Sklero¬ 
dermie 277. 

— Sarkoide Hauttumoren 940. 

Russell, William, Magenerkrankungen 

338- 

Rydygier, L. Rüdiger v., Magenge¬ 
schwür 198. 

R y s t e d t, G., Solitärtubcrkel im Rücken¬ 
mark 531. 

Sailor, J. u. Rhein, R. D., Eventra¬ 
tion des Diaphragmas 780. 

Sakurane, R., Behandlung des Unter- 
schenkelgescbwürs 757. 

— Schicksal subkutan injicierter Sub¬ 
stanzen 276. 

S a n d i 1 a n d, E. L., Ruptur eines Carotis- 
aneurysmas und einer atheromatösen 
Aorta 564. 

Schädel, H., Cystitis typhosa 710. 

Scherber, G., Nodöse Syphilide 793. 

— Spirochätenerkrankungen 656. 

Schiller, Karl, Pneumokokkensepsis 

577- 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 




974 


Autorenregister. 


Digitized by 


Schiller, Karl, Pyopneumothorax beim 
subphrenischen Abscess 594. 

Schirmer, Karl Hermann, Achondro- 
plasie 609. 

— Rolle der Epithelkörperchen in der 
Pathologie 401. 

— Röntgenbehandlung der malignen Tu- j 
moren 9. 

Schlagintweit, Felix, Cystitis 558. 

Schleip, R., Diagnose von Knochen¬ 
markstumoren aus dem Blutbefunde 34. 

Schlesinger, Hermann y Sensibilitäts¬ 
störungen bei Ischämie 231. 

Schlippe, Dystrophia musculorum pro¬ 
gressiva 107. 

Schlosberg, H. J., Lichtbehandlung 
des Hautepithelioms 762. 

Schlucht, A., Diphtheritische Hautent¬ 
zündungen 757. 

Schmidt u. Kolischer s. Kolischer 
u. Schmidt. 

Schmidt, A., Pankreasacbyiie 434. 

Scholz, S., Klcinhirncysten 227. 

Schossberger, Alexander u. Flcsch, 
Armin s. Flesch u. Schossberger. 

Schourp u. Freund, Mycosis fungoi* 
des 524. 

Schröder, G., Centralblatt für die 
Tuberkuloseliteratur 47. 

Schroeder, W. E., Schädeldefekte 186. 

Schrumpf, P., Pathologische Anatomie 
der Wurmfortsatzerkrankungen 902. 

Schultze, R., Chirurgie des M. Base- 
dowii 334. 

Schulz, Rückenmarkstumoren 153. 

— C., Atropin bei Ileus 836. 

Schümann, E. u. Bickhardt, J. s. 

Bickhardt u. Schümann. 

Schwalbe, J. u. Ebstein, W. s. Eb¬ 
stein u. Schwalbe. 

Scurati, Aneurysma in der Inguinal- 
gegend 859. 

Sebileau 476, 584. 

Sc gal low, E. J., Diabetes insipidus 
9 I 5 * 

Segre, Mario, Operation bei Appen¬ 
dicitis 705. 

Sehrt, Askaridenerkrankung der Bauch¬ 
höhle 555. 

Seidel, H. u. Braun, W. s. Braun u. 
Seidel. 

S e 1 1 e i, J., Alkoholbehandlung der 
Cystitis 710. 

Serafini, G., Ileus gastricus 380. 

Seyfried, Johann, Echinococcus am 
Zwerchfell 425. 

Sharp, J. Gordon, Periarthritis mit 
Anämie und Milztumor 468. 

Shepherd 124. 

—* Chirurgische Behandlung des M. Base- 
dowii 121. 

— Francis J., Tuberkulöse Geschwüre des 
Dünndarms 747. 

Short, A. Renolc, Aktinomykose des 
Appendix 908. 


Sibley, W. Knowsley, Behandlung 
der chronischen Obstipation 509. 

Sicard, J. A., Quecksilberintoxikation 
nach Injektion unlöslicher Präparate 
939 . 

Siegel, E., Blinddarmentzündung und 
Darmkatarrh 702. 

— Robert, Branchiales Epitheliom des 
Halses 926. 

Siegfried, A., Urbanowicz u. Las- 
sar, O. s. Lassar, Siegfried u. Urba¬ 
nowicz. 

Simon u. Renard, Durchbruch eines 
Aortenaneurysmas ins Pericard 233. 

Simonelli, F. u. Bandi, J., Experi¬ 
mentelle Untersuchungen über Syphilis 
793 - 

Sicdlecki, M. u. Krzysztalowicz, 
Fr. s. Krzysztalowicz u. Sicdlecki. 

Simpson, Graham v., Milzexstirpation 
wegen Milzruptur 545. 

Siragusa, Endotheliom der Pleura 598. 
! S j ö w a 11 , S., Bleivergiftung durch Burow- 
I lösung 864. 

— Chirurgische Behandlung der Peri- 
carditis 1x5. 

Skarbina, Franz, Emst v. Bergmann 
(Bild) 639. 

Skirving, A. Scot, Divertikel des 
Dünndarms 661. 

Slocock, Richard, Gangränöse Appen- 
dicitis 909. 

Smith, Hugh, Gehirntumor 27. 

— Wilson, Kongenitale Syphilis 761. 

Soffiantini, G., Syphilisbehandlung 

mit Mineralwässern 207. 

So lg er, B., Arsenzoster 516. 

Sonnenburg, E., Leukocytenzahlung 
bei akuter Appendicitis 575. 

le Sourd, L., Thibierge, G. u. Ra* 
vaut, P. s. Thibierge, Ravaut u. le 
Sourd. 

Spangaro, Behandlung von Herzvcr- 
letzungen 110. 

Spencer, Walter E., Chirurgische Be¬ 
handlung der Appendicitis 907. 

Spengler, L., Chirurgie des Pneumo¬ 
thorax 393. 

Spicer, J. E., Missbildung des Oeso¬ 
phagus 473. 

Spieler u. Leiner s. Leiner u. Spieler. 

Spill er, W. G. u. Frazicr, C. H., 
Hirndruck bei Gehirntumoren 225. 

Sprengel, Circulationsstörungen im 
Mesenterialgebiet 561. 

Steche, Kongenitale Muskeldefekte 106. 

Stegmann, Röntgentherapie des M. 
Basedowii 334. 

Stein, Vaccine generalisata 757. 
Stern, Arthur, Cystosarkom im 4. Ven¬ 
trikel 430. 

— A. u. Do lau, Th., Unterleibsver¬ 
letzungen durch stumpfe Gewalt 386. 
— C., Neuinfektion Hereditärsyphilitischer 

761. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



Autorenregister. 


975 


Stewart, John, Operation bei Ascites 
269. 

— T. Grainger, Tumoren des Stirnhirns 
221, 

Sticker, A., Uebertragung von Tumoren 
durch den Geschlechtsakt 421. 

Stiles, Harold J., Putnam Charles P. 
u. Cantley, Edmund s. Cantley, 
Stiles u. Putnam. 

Stitt, E. R., Blutbild beim Denguefieber 


575 * 

Stoddart, J., 
abscess 433. 
Stell, H. F., 


Otitischer 

Hodgkin’schc 


Extradural- 

Krankheit 


5 ° 4 * 

Stoltz, C. 391. 

Strasser, A. u. Marcusc, J. s. Mar- 
cuse u. Strasser. 

Struthers, Spinalanästhesie 538. 

Sturzberg, Sarkomatose der Meningen 

896. 

Suarez, L., Nierenruptur 359. 

Suchier, Elektrische Behandlung para¬ 
sitärer Dermatosen 519. 

S u t c 1 i f f e, W. Greenwood, Achsen¬ 
drehung des Ovariumstiels 871. 

Suter, A., Serumanwendung bei Tetanus 
und Tetanusprophylaxe 731. 

Sutton, Resorption durch die Haut 275. 

Swain, H. L. 583. 

Symonds, Charters J., Tuberkulöse 
Darmstrikturen 658. 

Taddei, J., Hämaturie 353. 

Tansard, A. u. Fleig, G., Röntgen¬ 
behandlung der Prostatabypertrophic 

637- 

Tavernier, L., Luxation des Os semi¬ 
lunare 239. 

T e d e s k o, Fritz,NeuropathischeKnochen- 
affektionen 209. 

Terrier, F. u. Auvray, M., Chirurgie 
der Leber und der Gallenwege 444. 

Thayer, W. S., Pankreatitis 434. 

Theilhaber, Osteomalacie 184. 

Thelemann, Accessorisches Pankreas 
in der Magenwand 866. 

Thibierge, G. u. Ravaut, P., Impf¬ 
versuche mit Syphilis bei Affen 794. 

— Ravaut, P. u. le Sourd, L., Syphi¬ 
lisimpfungen bei Affen 794. 

Thiel, A., Bantische Krankheit 543. 

Thies, Lumbalpunktion bei Eklampsie 
154. 

Thomas, J. Lynn u. Bingham, A. s. 

Bingham u. Thomas. 

Thompson, G. S., Funktioneller Darm¬ 
verschluss 669. 

— Hydronephrose infolge eines Harn¬ 
röhrenseptums 671. 

Thomson, Alexis, Partielle und totale 
Querschnittsläsion des Rückenmarkes 

897. 

— Respirationsstörungen bei maligner 
Struma 120. 


Thorspecken, Cholecystektomie 272. 

Thronton, Berthram, Plötzlicher Tod 

777 . 

Thyne, William, Paratyphus nach Ex¬ 
stirpation einer Ovarialcyste 872. 

T i e t z e, Alexander, Protozoenbefund in 
der Parotis 584. 

T i 1 m a n, Hirntumor 620. 

T o 1 o t, Perniciöse Anämie mit Oeso- 
phagusspasmus 474. 

Tolst u. Devic s. Devic u. Tolst 153. 

Tomasczewski, C., Pathologie der 
Syphilis 761. 

Toussaint, Typhöse Darm Perforation 

384. 

Toutann, Beziehung zwischen Chorea 
und Tuberkulose 526. 

T o u t o n , K., Der Pseudoleukämie ähn¬ 
liche Hauterkrankung bei Anämie und 
Leukopenie des Blutes 578. 

Trautmann, Lichen ruber pemphigoi¬ 
des 282. 

Treplin, Blasentumoren 712. 

T r i 11 a t, Harnstörungen bei Retroversion 
des graviden Uterus 872. 

Tuffier 475, 476. 

— Ovarialcyste 871. 

— Ruptur des D. choledochus 270. 

— Subperitonfcales Hämatom bei Nieren¬ 
sarkom 675. 

— Tumoren des rechten Hypochondriums 
784. 

Türk, W., Hefeinfektion der Meningen 
622. 

Turner, A. Scott, Darm- und Pylorus- 
verschluss durch eine Haargeschwulst 

667. 

— G. Grey, Darmverschluss bei Appen- 
dicitis 668. 

— Grey, Operation bei Ascites 269. 

Unger, E. u. Bielschowsky, Max 
s. Bielschowsky u. Unger. 

Unna, P. G., Lepra 520. 

Urbanowicz, Lassar, O. u. Sieg¬ 
fried, A. s. Lassar, Siegfried u. Ur¬ 
banowicz. 

Valvaseri, Q., Aetheraarkosc bei Kin¬ 
dern 717. 

Vantrin u. Apffel, Cyste des Wölfi¬ 
schen Körpers 440. 

Vazifdar, N., Dcrmoidcyste des Unter¬ 
kiefers 467. 

Veiel, F., Infektiosität des Gumma 761. 

Venus, Ernst, Gegenwärtiger Stand der 
Rückenmarksanästhesie 289. 

Veress, E. v., Pellagra in Ungarn 516. 

Verger, Balthasard, Cestan, 
Claude, Macaigne u. Nicolas 
s. Balthasard, Cestan etc. 

Vermes, M., Serumbehandlung des M. 
Basedowii 735. 

Vignolo-Lutati, C., Oxyuriasis cuta¬ 
nea 941. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 



«7G 


Autorenregistcr. 


Vignolo-Lutati,C., Paget’schc Krank¬ 
heit 523. 

Vincent, Tetanus 730. 

Voerner, H., Symmetrische juckende 
Dermatitis 938. 

Vogel, K., Subkutane Injektion von 
Physostigmin zur Anregung der Peri¬ 
staltik 829. 

Volk, R., Röntgenschäden 939. 
Vollmer, E., Kuhpocken beim Menschen 

279. 

Voltz, Synostose der Wirbelsäule und 
Wachstumsanomalien der Extremitäten¬ 
knochen 185. 

Vörner, H., Urticaria depressa 282. 
Vorschütz, Hyperalgetische Zonen bei 
Schädel- u. Gehirnverletzungen 895. 

Wade, Henry u. Carmichael, E. 
W., Scott s. Carmichael u. Wade. 

— Wiiloughby, Karzinomfrage 25. 
Wadsworth, H., Munddesinfektion bei 

Pneumonie 654. 

Waldvogel, Zwischenfälle bei der 
Thorakocentese 595. 

Wallace, David, Nierentumor 360. 

— Jas. W., Utcrusabscess 872. 

Wallis, Frederich, C., Gastro Jejuno- 

stomie 346. 

Ware, Ernest E. u. G1 o v e r, Lewis G., 
Intussusception und Volvulus 833. 
Waring, H. J., Appendicitisähnliche 
Affektionen 707. 

Warnecke, F., Hodgkin’sche Krankheit 

5 ° 3 * 

Wassermann u. Kolle s. Kolle u. 

Wassermann. 

W a t h e n, W. W. 390. 

Waugh, George E., Pharyngealabscess 
586. 

Weber, F. Parkes, Magen- und Darm¬ 
dilatation bei Neuritis 622. 
Wechselmann, Erythrodermia exfolia¬ 
tiva pseudoleukaemica 938. 
Wederhake, Technik der Spermaunter¬ 
suchung 38. 

Weil, Emile u. Clerc, A., Chronischer 
Milztumor 309. 

— u. N o i r e, Röntgenbehandlung der 
Pseudoleukämie 503. 

W e i n r i c h, M., Gutartige Harnblasen¬ 
geschwülste 711. 

Weis, James, Stieldrehung eines Ovarial¬ 
tumors 601. 

Welander, E., Quecksilberausscheidung 
durch den Harn 199. 

— u. Marcus, C. s. Marcus u. We¬ 
lander. 




Wendel, W., Angeborene Brustmuskcl- 
defekte 106. 

Wenglowski, R. J., Operation bei 
Leistenbrüchen 829. 

W e n n e r, O., Diphtherie im Kantonspital 
St. Gallen 585. 

Wette, Appendicitis 254. 

W h e r r y, J. W., Nitroglycerinbehandlung 
des Erysipels 516. 

White, Sinclair, Chirurgische Behand¬ 
lung des Ascites bei Lebercirrhose 267. 

— Volvulus des Wurmfortsatzes 935. 

— W. Haie, Blutungen aus der Magen- 
mucosa 190. 

W i c h m a n n, P., Radiumbehandlung des 
Lupus 521. 

W i k n e r, Ernst, Röntgenbehandlung der 
Pseudoleukämie 578. 

William, Arthur H., Ruptur einer 
Nabelhernie 663. 

Williams, Chisholm, Röntgenbehand¬ 
lung der Carcinome und Sarkome 423. 

— J. T., Appendicitis 937. 

— J. W., Hyperemesis gravidarum 40. 

— Intussusception 834. 

Wilms, Besondere Art von Schmerzen 
am Unterschenkel und Fuss 505. 

— Pathogenese der Kolikschmerzen 156. 

— M., Ileus 238. 

Winkler, M., Paraurethrale gonorrhoi¬ 
sche Erkrankungen 918. 

Winternitz, M. A., Diplococcenperi- 
tonitis 306. 

— Wert der Oesophagoskopie 477. 

Witzei, O., Postoperative Thrombo- 

Embolie 563. 

Wolf, L. P., Thiosinamin als Heilmittel 
763. 

Wolff, J., Krebskrankheit 283. 

Woods, G. L. 583. 

— Bedeutung der tuberkulösen Halsdrüsen¬ 
entzündung 582. 

W ool len, G. V. 583. 

Wright, Adam H., Uterusblutung 235. 

— G. A., Cholecystitis 270. 

Young, IL H. 635. 

Zesas, Denis G., Osteomalacie 801. 

Zimmer, Traumatische Erkrankung des 
untersten Rückenmarksabschnittes 897. 

Zuckerkandl, Otto u. Frisch, An¬ 
ton v. s. Frisch u. Zuckerkandl. 

Zuelz er, G., Angioneurotisches Oedem 
756 - 

Zumbusch, L. v., Mycosis fungoides 
523- 



Original frorn 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 







Digitized by 



Gck igle 


Original fram 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 





Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF CALIFORNIA 






UNIVERSITY OF CALIFORNIA 

MEDICAL SCHOOL LIBRARY 

THIS BOOK IS DTJE 0N LAST DATE 

in STAMPED BELOW 

Bocks not retarned 

per volumo after the t a ““7 Books not in de- 

S5Jr,ÄÄ»iK*.i—«-•» 

ration of loan period._ _ - 


3m-8,’38( 3929s) 


Go gle 



iral from 

OF CAÜFORIW