Skip to main content

Full text of "Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Karte  zu  Meinliof,  Hantuspracnen 


Abhandlungen  für 

die  Kunde  des  Morgenlandes 

Deutsche  Morgenländische  Gesellschaft 


Mafs Stab  1:40000000    |      \ 


J 20  Osü  Lan^f 


Ösü  Larlr  JO_v  Gi'<*enwich  ^  , 


Dniixrher  ResitM 
BritiMfkH' 
tYnnxösischer  • 

ItalietUMitrt'    ■• 

Spanischfr 

TurkUcher 


...AV,..^K,cr>,..    At,  sl.-ilt    WllhUM^H    t    KlaAliC    If-innO 


/ 


Digitized  by  VjOOQIC 


t 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


WÖRTERBUCH 


DES 


DIALEKTS  DER  DEUTSCHEN  ZIGEUNER. 


•  •  • « 

•  •  ••  •  j 


Digitized  by  VjOOQIC 


j^l>lia.iicilixiig^eii 

für  die 


Kunde  des  Morgenlandes 

herausgegeben  von  der 

Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft. 


•••  •  •••  • 

•  ••••  •*.  •• 


•  •  •  * 

•  •  •• 


Digitized  by 


Google 


WÖRTERBÜC 


DES 


DIALEKTS  DER  DEUTSCHEN  ZIGEUNER 


ZUSAMMENGESTELLT 


VON 


RUDOLF   V.  SOWA. 


•  ••     ...     .  /  •••  ;•• 

•  •  •  ••    an  •       •       •    I    • 

•    '••  !  •, 

• '  .   .  •••  •     X  - 
'  •»  •••  •••  •  •»• 


t  ■  ä — ,_ 


Leipzig,  1898 

in    Commission    bei    F.   A.   Brockhaus. 


Digitized  by  VjOOQIC 


THE  NEW  Vü.. 

PUBLIC  LIBRARi 

ASTO«,  LENOJC  AND 

TILDEN  FOU^OaTIONS. 

R  1910  L 


•  ••  * 


•   •    •    .11* 


Digitized  by 


Google 


I 

I 


Verzeichnis  der  Abkürzungen. 


Bischoff  s.  die  Vorbemerkungen  zu  I. 

Blankenburg  s.  die  Vorbemerkungen  zu  I. 

Frenckel  s.  die  Vorbemerkungen  zu  I. 

Graffander  s.  die  Vorbemerkungen  zu  I. 

Journal  of  the  Gypsy  Lore  Society,  Edinburg. 

Kraus  s.  die  Vorbemerkungen  zu  U. 

Liebich  s.  die  Vorbemerkungen  zu  I. 

Charles  Augustin  bei  Liebich. 

Miklosich,  Die  Mundarten  und  Wanderungen  der  Zigeuner 

Europas*),  Wien. 
Pischel  s.  die  Vorbemerkungen  zu  I. 
Pott,  Die  Zigeuner  in  Europa  und  Asien,  Halle. 
,, Rotwelsch"  s.  die  Vorbemerkungen  zu  L 
Sowa  ,     ,  ,  »in. 

Tielich  „     ,  ,  „I. 

Windisch        ,     «  „  «I. 

»Waldheim*    „     „  „  „I. 

Zippel  ,     «  ,  ,    n. 

Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft, 

Leipzig. 
Z.V.P.  S.    Zeitschrift  für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft, 

Berlin. 

[Bhm]         Lehnwort  aus  dem  Böhmischen. 
[Dtsoh]  ,  »        »     Deutschen. 

[Frz]  ,  n        w     Französischen. 


\ 

1 

B 
Bl 

t 

P 

1 

G 

1 

J.G.L.S. 

1 

l 

K 
L 

i 
1 

L-Aug 
M 

■j 

P 

Pt 

E 

8 

T 

W 

Wl 

Z 

Z.D.M.G. 

1)  Ich  citiere  nach  der  Seitenzahl  dos  Separatabdrucks. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—      VI      — 

[Itl]  Lehnwort  aus  dem  Italienischen. 

[Lth]  ,            »1»  Lithauischen. 

[Mg]  ,            ,        ,  Magyarischen. 

[Ngr]  ,            n        n  Neugriechischen. 

[Pin]  ^            »        »  Polnischen. 

[Rm]  ,            *»        «  Rumänischen. 

[Slv]  ,            ,        ,  (Süd-)Slavischen. 

[Trk]  ^            ,        ,  Türkischen. 

[Wnd]  ^            »        »  Wendischen. 


ö.  M.  A.     Östliche  Mundart  des  deutschen  Zigeunerdialekts. 

w.  M.  A.    Westliche       »  »  »  « 

eb.  nach  <C  oder  >  bezeichnet,  dass  das  Wort  in  der  anderen 

Mundart  —   abgesehen  vom  Accent  —   ebenso  lautet 

(vgl.  Vorw.  10). 
(Germ.)      bezeichnet  Entlehnung  aus  dem  deutschen  Sprachgebrauch. 

Die   Abkürzungen    für    die    grammatischen   Termini   sind   die 
allgemein  üblichen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Vorwort. 


1.  In  der  vorliegenden  Arbeit  habe  ich  versucht,  den  ge- 
samten, von  zahlreichen  Aufzeichnern  gesammelten  lexikalischen 
Stoff  aus  dem  Dialekt  der  deutschen  Zigeuner  zu  ordnen  und  zu 
verzeichnen.  Nebst  der  Vollständigkeit  habe  ich  Zuverlässigkeit 
angestrebt;  daher  standen  für  mich  in  erster  Reihe  die  Fragen, 
welche  Wörter  als  ausreichend  gesichertes  Sprachgut  dieses  Dialekts 
anzusehen,  und  in  welcher  Form  die  aufzunehmenden  Wörter  bei 
der  oft  weit  auseinandergehenden  Lautauffassung  der  verschiedenen 
Aufzeichner  am  richtigsten  anzusetzen  wären. 

2.  Bei  allen  Wörtern,  welche  in  Potts  Wörterbuch  oder  in 
Miklosichs  ,Vergleichung  der  Zigeunermundarten "  behandelt  sind, 
habe  ich  die  betreffende  Stelle  der  genannten  Schriften  angeführt, 
da  ich  es  für  wünschenswert  hielt,  dass  meine  Arbeit  auch  als 
alphabetischer  Index  zu  Pott  und  Miklosich  dienen  könne,  soweit 
sie  den  Dialekt  der  deutschen  Zigeuner  behandeln.  Ebenso  wurden 
die  neueren  Aufstellungen  Pischels  verzeichnet. 

3.  Über  die  benutzten  Quellen  geben  die  Vorbemerkimgen  zu 
den  einzelnen  Teilen  des  Wörterbuchs  Auskunft.  Auch  die  von 
Pott  schon  herangezogenen  Quellenschriften  wurden  neuerlich 
durchgesehen  —  die  z.  T.  noch  ungedruckten  (G  F  T  K  Z,  vgl.  das 
Verzeichnis  der  Abkürzungen)  nach  den  mir  von  der  Bibliothek 
der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft  zu  längerer  Benutzung 
freundlich  dargeliehenen  Handschriften. 

4.  Der  deutsche  Zigeunerdialekt  zerfällt  in  zwei,  namentlich 
durch  lautliche  Eigentümlichkeiten  von  einander  ziemlich  scharf 
geschiedene,  Hauptmundarten  oder  Mundartengruppen  —  die  west- 
liche und  die  östliche.  Erstere  ist  die  meistverbreitete,  die  deutsche 
Zigeunersprache  im  engeren  Sinne.  Sie  ist  uns  durch  verhältnis- 
mässig zahlreiche  Aufzeichnungen  bekannt,  während  von  der  weniger 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    vm    — 

verbreiteten  östlichen  Mundart,  welche  sich  auch  auf  die  unter 
Lithauem  innerhalb  und  wohl  auch  ausserhalb  des  deutschen 
Reiches  lebenden  Zigeuner  erstreckt,  geringeres,  von  nur  wenigen 
Sammlern  aufgezeichnetes  und  daher  minder  gesichertes  Material 
zu  unserer  Verfügung  steht.  Diese  beiden  Hauptmundarten  wurden 
hier  getrennt  behandelt;  der  Zusammenhang  zwischen  den  durch 
diese  Anordnung  bedingten  zwei  Teilen  des  Wörterbuches  wurde 
durch  gegenseitige  Verweisungen  in  allen  Fällen,  wo  Entsprechungen 
vorlagen,  hergestellt^). 

5.  Aufgenommen  und  als  Schlagwörter  aufgestellt  wurden: 
a.  Die  alten  Original  Wörter ;  auch  die  Ableitungen  auf  -fr^o, 
-gero  und  die  Participia  wurden  als  Schlagwörter  aufgestellt, 
wofern  sie  deutschen  Substantiven  entsprechen  —  so  auch  die 
Pcp.  perf.  im  Sinne  von  Nom.  actoris  in  der  ö.  M.  A.  (nach  K  Z), 
obwohl  dieser  Gebrauch  des  Pcp.  sonst  in  keinem  Dialekt .  belegt 
ist.  Von  den  zahlreichen  Umschreibungen,  welche  namentlich 
in  den  älteren  Aufzeichnungen  als  Übersetzung  solcher  deutscher 
Wörter  gegeben  werden,  für  deren  Wiedergabe  dem  Zigeuner  kein 
einfacher  Ausdruck  zu  Gebote  steht,  wurden  nur  sehr  wenige  mit- 
aufgenommen, da  solche  Umschreibungen  in  der  Begel  ganz  wertlos 
sind;  sie  wechseln  fast  durchwegs  nach  Willkür  des  Redenden. 
Unzureichend  belegte,  verdächtige  und  dunkle  Wörter  wurden 
zwar  aufgenommen,  aber  als  unsicher  gekennzeichnet  (s.  unten); 
solche  jedoch,  welche  bereits  früher  als  unrichtig  nachgewiesen 
wurden  oder  sich  mit  Sicherheit  auf  den  ersten  Blick  als  miss- 
verständlich  aufgezeichnet  ergeben,  wurden  von  der  Aufnahme 
ausgeschlossen.  Als  derartige  seien  erwähnt  aus  der  w.  M.  A.: 
a  »von*  B  (Pt  II  45),  welches  nicht  als  Präposition  nachzuweisen 
ist,  laaf  , kriechen*  B,  a  tschöwri  „aussen*  B  (bleibe  draussen!), 
tscherodiastele  „enthaupten*  R  (M  VIII  79),  putzshakolester  „Zeuge* 
R  (erfrage  von  jenem!),  tschammauder  (!)  „meiden*  R  (geh  von 
mir!),  jömmles  „Gewinn*  B  (ich  nahm  ihn!),  atshidoy  „warten*  R 
(bleibe  dort!  oder:  bleibe  doch!  Pt  I  273),  acawilla  „alleweil*  Bl 
(P  25),  awnor  „wohlan*  B  (komm  nur!),  gatterhäll  „Wohnort*  B 
(woher  bist  du?!),  massoob  „wachsam*  R  (schlafe  nicht!),  ditter- 
wast,  detterwast  „Augenblick*,  „beschleunigt*  B  (gib  deine  Hand!), 


1)   Über   das  Verhältnis   des  II.  Teiles  zum  I.   vgl.  die  Vorbemerkungen 
zu  II.  3. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—      IX      — 

butmerd^les  »tödtlich*  B  (viel  schlug  er  ihn?),  timenscha  ela  teil 
^Kopf  abschlagen'  Wl  (wohl :  dein  Hals  wird  heruntergehn !)  iL  s.  w. 
Auch  Überlieferungen  wie  alcadrey  garis  sob  „da  hast  du  einen 
Dreier  Schlafgeld*  Wl  sind  sehr  unsicher.  Die  nur  bei  B  ver- 
zeichneten Verbalformen  wie  lenaf  nehmen*  (aus  der  3.  pl.  l^na 
des  Vb.  Idva  gebildet),  triall  gelopaf  „umkehren*  (aus  trufal  geh 
päle?  wieder  herumgegangen  ?),  legardaf  »achtgeben*  (aus  le  garda  I 
Pt  II  140),  trickaf,  wickaf  (vgl.  Pt  H  289),  tel^  „tröpfeln*  (vgl. 
Pt  n  286),  munaf  „sterben*  (wohl  aus  dem  Pcp.  mulo  oder 
der  falsch  gehörten  3.  pl.  pf.  —  vgl.  B  33  b)  u.  a.  gehören  in 
diese  Gruppe.  Wenn  auch  in  manchen  so  überlieferten  Formen 
wie  nahisbenda  „stumpf*  B,  luno  „trauen*  R,  so  pes  chalia 
„reden*  Wl  mutschelnoch  „nachher*  B  latsekeril  „verraten*  T,  Pt 
II  505 tt):  niowell  p6ske  „meinetwegen*  B  (vielleicht:  hum  te  tU 
peshe)^  jejhadenin  „Nösel"  B,  bischothilo  „Adler*  B,  pSkS&chindo 
„scheusslich*  B  (vgl.  unter  chtnäva  I.),  happoshoker  „allgemach*  R, 
hannodomann  „gekannt*  R  (sie  kannten  mich?),  pch^bat^rdo 
„zerbrechlich*  B,  alälös  „da  hast  du  es*  B  (vgl.  Pt  I  259),  tho- 
wegk^rben  „Zaum*  R,  nideroke^  „wiederkäuen*  B,  lall  (ssawjaha) 
„mit  (Schwertern*)  F  etwas  Zigeunerisches  stecken  mag,  so  konnten 
doch  solche  verhörte  und  falsch  gedeutete  Formen  ebensowenig 
Aufnahme  finden,  wie  einige  als  zigeunerisch  überlieferte,  dieser 
Sprache  aber  gewiss  nicht  angehörige  Wörter  wie  po  „Auge*  Wl  u.  ä. 
Verdächtige  Wörter  älterer  Quellen  finden  durch  ihr  Wieder- 
erscheinen bei  B  kaum  eine  Bestätigung,  selbst  da,  wo  dieser 
Sammler  sie  durch  den  Druck  als  selbsterfragt  auszeichnet.  Wörter 
wie  dschamadar  B,  mulukk  T,  die  wohl  allen  anderen  europäischen 
Zigeunerdialekten  fremd  sind,  gehören  auch  dem  der  deutschen 
Zigeuner  gewiss  nicht  an;  sie  scheinen  aus  dem  Hindustani,  in 
dem  sie  jedoch  auch  nur  Lehnwörter  sind,  frei  herübergenommen 
zu  sein.  Das  aufs  erste  Ansehen  gleichen  Ursprungs  verdächtige 
schekari  B  hat  durch  L  seine  Bestätigung  gefunden,  wurde  daher 
aufgenommen.  Wörter  wie  rischi  B,  purana  B  sind  wenigstens  der 
Form  nach  sanskritisiert,  vgl.  unter  raäai,  püreno, 

b.  Die  zum  bleibenden  Besitz  der  Sprache  gehörigen  alten 
Lehnwörter  aus  dem  Armenischen,  Griechischen,  Rumänischen, 
Magyarischen  und  (Süd-)Slavischen. 

c.  Die  neueren  Lehnwörter  aus  dem  Französischen,  Italieni- 
schen  und   einigen   slavischen   Sprachen    (worunter  namentlich  das 


Digitized  by  VjOOQIC 


—      X      — 

Polnische  stark  vertreten  ist),  da  dieselben,  wenigstens  in  der 
w.  M.  A.  mit  Ausnahmen,  die  wir  festzustellen  nicht  in  der  Lage 
sind,  dem  Dialekt  bleibend  angehören.  In  der  ö.  M.  A.  wurden 
die  zahlreichen,  aus  dem  Polnischen  ganz  oder  fast  unverändert 
herübergenommenen  Entlehnungen,  wie  beika  (Tonne),  darmo  (um- 
sonst), glucJio  (stumm),  Jasno  (hell),  bjeda  (Elend),  dievica  (Harz  — 
Pin.  iyvica),  Itka  (Bast  —  Pin.  iyk),  mako  (Mohn),  mlotko  (Hammer), 
ostro  (scharf)  u.  ft.;  ferner  Verba  wie  krenaikervdva  (drehen  — 
Pin.  kr^ciö),  mloctskfräva  (dreschen  —  Pin.  miociö)  ausgeschieden, 
wofern  nicht  ein  oder  das  andere  Wort  solcher  Form  auch  in  der 
w.  M.  A.  verzeichnet  ist.  Solche  Entlehnungen  zählen  höchst- 
wahrscheinlich nicht  zum  dauernden  Besitze  des  deutschen  Zigeuner- 
dialekts; sie  dürften  auch  den  Zigeunern,  welche  Kraus  befragt 
hat,  nicht  geläufig  gewesen  sein  —  ein  umstand,  der  bei  der  unten 
zu  besprechenden  Beschaffenheit  des  K'schen  MS.  (s.  Vorbem.  zu 
n.  2)  freilich  nicht  mit  Sicherheit  auszumachen  ist.  Aus  dem 
Fehlen  solcher  Wörter  —  wie  überhaupt  aller  polnischen  Lehn- 
wörter —  in  meiner  Sammlung  (S)  ist  bei  dem  geringen  Umfange 
der  letzteren  wohl  kaum  ein  Schluss  zu  ziehen. 

d.  Bezüglich  der  von  allen  Quellen  in  überaus  grosser  Zahl 
gebotenen  Lehnwörter  aus  dem  Deutschen  musste  eine  Auswahl 
getroffen  werden.  Trotzdem  die  Anwendung  weitaus  der  meisten 
als  ganz  willkürlich  anzusehen  ist,  konnten  sie  nicht  grundsätzlich 
von  der  Aufnahme  ausgeschlossen  werden,  wenn  nicht  in  dem 
bunten  Bilde  der  Sprache  eine  Farbe  ganz  fehlen  sollte.  Eine 
Entscheidung  darüber,  ob  ein  Lehnwort  willkürlich  oder  un- 
entbehrlich ist,  kann  nicht  getroffen  werden;  so  wurde  denn  die 
Auswahl  derart  gemacht,  dass  nur  jene  Lehnwörter  aus  dem 
Deutschen  aufgenommen  wurden,  welche  gegenüber  dem  Original - 
Worte  eine  stark  abweichende  Form  oder  eine  Bedeutungsänderung 
zeigen,  femer  jene,  deren  Gebrauch  bei  den  Zigeunern  ein  gewisses 
Interesse  zu  bieten  schien  (z.  B.  flCservdva,  stacheUngero  in  I.), 
endlich  solche,  deren  Entlehnung  aus  dem  Deutschen  nicht  so  ganz 
zweifellos  ist.  Danach  sind  als  unnützer  Ballast  ausgeschieden 
Wörter  wie  die  folgenden:  Wl  doktorü^  dreygaris  (Dreier),  galgo, 
hamberburhis  (Handwerksbursche),  martel  (Marter),  äonocUo  (Ahle 
=  Schuhnadel),  svstaris,  virtus  (Wirt),  truna  (I  =  triiha,  Sarg)j 
R:  bechari^  bezna  (Besen),  borka  (Rinde,  Borke),  forma,  mondo, 
denk^väva^  gvitrOla  (, Donner");  B:  b^a  (Groschen,  vgl.  Pt  I  52. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—      XI      — 

P  25),  dislo  (Distel),  drdta  (Draht),  grunda  (Thal),  kevra  (Käfer), 
Maja  (Getreideschrot,  Kleie),  plata,  kvirklo  (Quirl),  mtiila,  valo 
(Wall),  virblo,  lezdva  (lesen),  legdva;  lekaf  (legen),  ge^iöla  (ge- 
schieht); G:  äterna^  mcmdx)^  stülo,  tisa,  f&rsprecheväva;  Bl  s.  P  23; 
L  s.  116;  S:  aizo  (Eis),  arbaüa,  bdna,  banko,  bira,  trib  (Dieb, 
vgl.  Bl  briin  =  ph^\  oder^  und^  cu;  zahllose  deutsche  Wörter 
aus  F's  und  T's  Texten ;  ö.  M.  A. :  K  Z :  kemo,  tona  (Tonne),  äato 
(Schatten),  ^co  (Schweiss),  tacha  (Dach),  jmlvra,  brakefeida, 
zarcha  (Sarg),  täflm  (Tisch),  gafla  (Gabel),  pataris  (Pater);  ivice- 
väva;  S:  falda  (Feld),  gasa,  ni,  vintch  u.  s.  w. 

6.  Die  Anordnung  ist  streng  alphabetisch.  Doppelformen 
wurden  nur,  wenn  sie  stark  von  einander  abweichen,  jede  an  ihrer 
alphabetischen  Stelle  angeführt  mit  der  nötigen  Verweisung. 

7.  Nicht  ganz  gesicherte  und  verdachtige  Wörter  wurden  nur 
in  der  Schreibweise  ihrer  Aufzeichner  in  Antiquadruck  und  mit 
einem  Sternchen  versehen  (*)  aufgeführt,  jedoch  an  der  Stelle  ein- 
gereiht, welche  sie  nach  der  Schreibart  dieses  Wörterbuchs  ge- 
schrieben einnehmen  müssten.  Gut  zigeunerische  Wörter,  welche 
in  den  Quellen  angeführt  sind,  jedoch  mit  aller  Wahrscheinlichkeit 
als  einem  anderen  denn  dem  deutschen  Zigeunerdialekt  (oder  der 
betreffenden  M.  A.),  angehörig  betrachtet  werden  können,  sind  mit 
zwei  Sternchen  bezeichnet.  Schlagwörtern,  deren  richtige  Schrei- 
bung zweifelhaft  erschien,  wurde  ein  Fragezeichen  beigesetzt. 

8.  Der  deutschen  Übersetzung  des  Schlagwortes  wurde  der 
Name  ihres  Autors  nur  dann  beigesetzt,  wenn  sie  auffallend  oder 
nur  ihm  eigen  ist. 

Irrige  oder  verdächtige  Bedeutungsangaben  wurden,  wofern  sie 
überhaupt  Erwähnung  fanden,  zwischen  Anführungszeichen  gesetzt. 

Im  Druck  verfehlten  Wörtern  folgt  ein  Rufzeichen  in  Klam- 
mem gesetzt. 

9.  Den  Substantiven  wurde  der  Casus  obliquus  (oder  der 
Genitiv)  und  der  Plural  beigeschrieben,  wo  diese  Formen  ver- 
zeichnet und  bemerkenswert  sind;  dem  Pronomen  der  Gas.  obl., 
dem  Verbum  der  Imperativ  —  durch  folgendes  Rufzeichen  ge- 
kennzeichnet — ,  das  Participium  praesentis  (in  II.),  das  Perfectum 
und  das  Participium  perfecti  —  Formen,  welche  als  für  jeden 
Kenner  ohne  weiteres  erkennbar  ohne  nähere  Bezeichnung  ge- 
lassen wurden. 

10.  Bei  Gegenüberstellung  der  Wörter  der  beiden  M.  A.  wurde 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    xn    — 

in  I.  das  Zeichen  <C  vor  die  Wörter  der  ö.,  in  II.  das  Zeichen  > 
vor  die  der  w.  M.  A.  gesetzt. 

11.  Die  Schreibweise  ist  für  die  Schlagwörter  —  mit  den  oben 
angegebenen  Ausnahmen  —  und  für  die  hie  und  da  angeführten 
Beispiele  des  Gebrauchs  die  von  Miklosich  für  alle  Zigeunerdialekte 
angewendete.  Meine  Beobachtungen  über  die  lautlichen  Eigen- 
tümlichkeiten des  Dialekts  erlaubten  mir,  namentlich  in  der  w.  M.  A., 
in  vielen  Wörtern  lautliche  Nuancen  mit  ausreichender  Sicherheit 
zu  bezeichnen,  wo  die  Aufzeichner  dies  unterlassen  haben.  Mass- 
gebend für  die  richtige  Schreibung  blieb  in  den  zahlreichen  Fällen, 
wo  die  Aufzeichner  in  der  Lautauffassung  auseinandergehn ,  die 
Etymologie;  nur  die  stete  Rücksichtnahme  auf  diese  ermöglicht 
eine  Entscheidung  da,  wo  ungenaue  Wiedergabe  der  an  sich  schon 
sehr  schwankenden  Aussprache  vorliegt.  Es  ist  möglich,  dass  mich 
dieser  Grundsatz  hie  und  da  das  Richtige  verfehlen  Hess;  so  viel- 
leicht in  I.  bei  phanddva^  phanderdva  (vgl.  M  VIII  39),  wo  die 
deutschen  Quellen  nie  ph,  spärlich  p,  meistens  aber  b  im  Anlaute 
bieten.  Die  Möglichkeit,  dass  —  vielleicht  mit  Anlehnung  an  das 
deutsche  „binden*,  „band"  —  in  der  w.  M.  A.  b  anzusetzen  sei, 
ist  nicht  ausgeschlossen;  ebenso  könnten  in  beiden  M.  A.  einige 
Formen  mit  dem  Anlaut  ^  leicht  in  allgemeinerem  Gebrauch  stehn 
als  die  entsprechenden  nach  der  Etymologie  und  einzelnen  Quellen 
mit  c  angesetzten. 

12.  Die  authentische  Schreibart  der  Quelle  wurde  nur  dann 
beigesetzt  (durch  einen  Strichpunkt  vom  Schlagwort  getrennt),  wo 
sie  verschiedene  Auffassung  eines  Lautes  verrät.  Sie  wurde  jedes- 
mal  auch  da  angefügt,  wo  die  Aufzeichner  einen  Konsonanten 
doppelt  (oder  ck)  schrieben,  als  Beleg  für  ihre  Auffassung  der 
Quantität  der  vorhergehenden  Vokale;  ferner  wo  die  Auffassung 
zwischen  Tennis  und  Media  oder  Muta  und  Aspirata  schwankte. 
Nicht  angeführt  werden  die  verschiedenen  Schreibungen  der  Endung 
der  1.  sg.  des  Verbums  -dva^  die  bald  als  ab,  aba,  app,  bald  als 
af,  awa,  äwa,  awa  erscheint;  ich  schreibe  also:  rakerväva;  rakker- 
wäwa  —  wobei  unter  letzterem  alle  mit  ck  oder  kk  geschriebenen 
Formen,  wie  sie  Wl  B  G  F  L  erscheinen,  begriffen  sind,  obwohl 
das  Suffix  in  jeder  dieser  Quellen  anders  geschrieben  ist.  Ebenso- 
wenig führe  ich  die  Abstrakta  auf  pen  mit  ihrer  verschiedenen 
Schreibart  dieses  Suffixes:  penn,  pönn  B  L,  penn  K  Z  nebeneinander 
an.     In  der  ö.  M.  A  führe  ich  Wörter,  die  bald  mit  öh,  bald  mit 


Digitized  by  VjOOQIC 


—      XIII      — 


ö  geschrieben  sind  n.  ä.  nur  in  einer  dieser  Formen  an ,  da  ich 
diplomatisch  genaue  Wiedergabe  der  wechselnden  Launen  des  Auf- 
zeichners för  ganz  wertlos  halte.     Sonst  wurden  gleichgesetzt: 


M 

Wl 

R 

B 

Bl 

G 

FT 

L 

S 

W 

KZ 

c 

z 

tz,  z, 
thz 

z 

z 

z 

z 

z,  ts 

is 

— 

z,  c,  ts 

* 
c 

zfch, 
tsch, 

tsh, 
tsch 

tsch 

tsch 

tsch 

tsch 

tsch 

tsh 

tsch 

cz, 
tsch, 

cz&ch 

cz 

eh 

ch 

ch 

c'h, 
chh, 
ch'h, 
ch'ch 

ch 

ch 

ch 

ch 

ch 

ch 

ch 

dz 

— 

s 

— 

— 

— 

— 

ds,  z 

— 

— 

df 

dz 

zh,  zf  dsh 

dsch 

tsch 

dsch 

dsch 

dsch 

dzh 

dsch 

dz. 

dsch, 

z,^i) 

9 

g 

g 

g 

g 

g 

g 

g 

g 

g 

%^^^ 

J 

j 

j 

i,  j 

j 

j 

j 

j 

j 

j 

j,  y 

k 

c,k 

c,k 

k 

k 

k 

c,k 

k 

k 

k 

k 

s 

9 

S,  SS 

S,  SS 

s 

s 

S,  SS 

S,  SS 

s 

s 

S,  SS, 

sh,  sfh 

S 

sch 

shjSch  sch 

sch 

sch 

sch 

sch 

sh 

sch 

sch 

it 

p 

st 

st 

st 

st 

st, 
seht 

St 

sht 

— 

seht, 
st 

c 

w 

w,  vv  w 

w 

w 

w 

w 

V 

w 

V,  w 

t 

9 

s 

s 

s 

s 

s 

s 

z 

— 

s,  z 

P  hat  Miklosichs  Schreibart,  bis  auf  j  für  M  dz.  Über  K  Z  ' 
8.  Vorbemerkungen  zu  II.  Zur  Vokalbezeichnung  merke  man: 
ay  R  =  ai*  y  Wl  =  i*,  ey  Wl  =  a«*  oy  Wl  =  o^*,  ou  Wl  =  u. 

13.  Die  Bezeichnung  der  Quantität  der  Vokale  ist  in  den  ver- 
schiedenen Quellen  verschieden  durchgeführt.  Es  stehen  einander 
gegenüber : 

MR  B  BIFTLS  KZ 

d        aa       ä,  ah       aa       ah,  aa       ä       ä       ah,  aa,  aa,  aah 


1)  Die  Aufstellung  von  S  (Leps.)  auf  Grund  ^iner  Quelle  schien  gewagt; 
es  ist  jedoch  sehr  gut  möglich,  dass  von  einigen  Zigeunern  der  ö.  M.  A.  in 
der  Nachbarschalt  polnbcher  Landbewohner  der  Laut  z  gesprochen  wird. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—      XIV      — 

Für  i  schreibt  R  ie,  Z  y,  y.  In  vielen  Fällen  wird  in  R  C 
FT,  immer  in  W  die  Vokallänge  unbezeichnet  gelassen.  Für  i 
bietet  Bl  meist  ei.  Den  Diphthong  ai  schreibt  L  ei;  K  Z's  ei  isl 
immer  ei,  nicht  mit  dem  Laut  des  deutschen  ei  {=  ai),  sonderr 
des  sla vischen  ej. 

14.  Die  Bezeichnung  des  Accents  habe  ich  nur  in  besonderer 
Fällen  gegeben  (durch  den  Akut).  Über  die  Betonung  in  diesen  M.  A 
muss  eine  künftige  Grammatik  erschöpfend  handeln;  inzwischer 
wolle  man  Z.  V.  P.  S.  XVin  90  f.  XIX  200  f.  und  Z.  D.  M.  G 
XLVII  453  beachten. 

15.  Bei  abweichender  Auffassung  der  Quantität  bei  einem 
oder  dem  anderen  Aufzeichner  wurde  das  betreffende  Wort  auch 
in  dessen  Schreibung  dem  Schlagworte  beigesetzt  —  die  ohne 
Quantitätsbezeichnung  geschriebenen  Wörter  der  Quellen  vnirden 
natürlich  nicht  eigens  noch  einmal  herausgeschrieben. 

16.  Es  erübrigt  noch  eine  Bemerkung  bezüglich  des  Buch- 
stabens e,  welcher  den  unbestimmten,  flüchtigen  Vokal  bezeichnet, 
der  manchmal  mehr  als  ^,  mitunter  als  '  lautet  oder  auch  ganz 
stumm  sein  kann.  Er  wurde  L's  8  gleichgesetzt;  ob  ihn  die  anderen 
Quellen  als  e,  S  zum  Ausdruck  bringen  oder  ganz  auslassen,  wurde 
nicht  eigens  angeführt. 

Der  Verfasser. 


Digitized  by  VjOOQIC 


ERSTER  TEIL. 

WESTLICHE  MÜNDART. 


Abhandl.  d.  DMO.  XI.  1. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Vorbemerkungen. 


1.  Unsere  Quellen  für  die  w.  M.  A.  sind: 

1726  yeröffenüiclit.  Beschreibung  des  Chursächs.  allgemeinen 
Zucht -Waysen-  und  Armenhauses  etc.  zu  Waldheim.  Dresden  u. 
Leipzig »). 

1755  veröffentlicht.  Beytrag  zur  rotwellischen  Grammatik  oder 
Wörterbuch  von  der  Zigeunersprache  etc.    Frankfurt  u.  Leipzig. 

1827  veröffentlicht.  F.  Bischoff,  Deutsch-Zigeunerisches  Wörter- 
buch*), Ilmenau. 

1832  gesammelt  von  W.  Blankenburg,  veröffentlicht  1894 
s.  unten. 

1835  veröffentlicht.  Graffnnder,  Über  die  Sprache  der 
Zigeuner,  Erfurt. 

1835 — 42  gesammelt.  Graffonder,  MS.  eines  Wörterbuchs, 
geordnet  nach  dem  Zigeunerischen  (vgl.  Pt  I  22  f.  Nro.  35  und 
Z.D.M.G.  XLVm,  XIX). 

1836  aufgezeichnet.  C.  Frenckel,  Stücke  einer  Übersetzung 
des  N.T.     MS.  (vgl.  Pt  und  Z.D.M.G.  ib.) 

1836?  aufgezeichnet.  Tielich.  Übersetzungen  aus  dem  Deutschen. 
MS.  (vgL  Pt  n  491  und  Z.D.M.G.  a.  a.  0.). 

1863  veröffentlicht.  R.  Liebich,  Die  Zigeuner  in  ihrem  Wesen 
und  in  ihrer  Sprache,  Leipzig.  Wörterbuch  und  einige  Über- 
setzungen aus  dem  Deutschen.  Auch  ein  Originalbrief  des  Zigeuners 
Charles  Augustin.     dto.  1859, 

1887  und  1889  von  mir  gesammelt  und  1891—93  veröffent- 
Hcht  in  Z.V. P.S.  XIX  192  ff ,  J.G.L.S.  H  183  f.,  Z.D.M.G. 
XLVn  457  ff. 

1891  aufgezeichnet,  1893  veröffentlicht.  E.  Windisch  in 
Z,D.M.G.  XLVn  464  f. 


1)  Das  seltene  Buch  wurde  mir  von  der  Universitätsbibliothek  in  Leipzig 
dargeliehen. 

2)  Nur  die  Worter,    welche  B   durch   den  Druck   als   von   ihm   selbst 
deutschen  2Ugeunern  abgefragt  bezeichnet,  wurden  aufgenommen. 

1* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    4    — 

1894  veröffentlicht.  R.  Pischel,  Beiträge  zur  Kenntnis  der 
deutschen  Zigeuner^),  Halle  a.  S.  Enthält  auch  Blankenburgs 
Sammlung. 

2.  Die  Aufstellung  und  Abgrenzung  von  Varietäten  innerhalb 
der  w.  M.  A.  ist  mit  unseren  Mitteln  unthunlich.  Verschiedenheiten^ 
die  man  als  charakteristisch  für  Sprachvarietäten  ansehen  könnte^ 
ergeben  sich  nicht  mit  Sicherheit  aus  den  vorliegenden,  an  weit 
auseinanderliegenden  Orten  gemachten  Aufzeichnungen  der  ver- 
schiedenen Sammler.  Über  das,  was  L  116  f.  über  lokale  Ver- 
schiedenheiten der  Aussprache  sagt,  kommen  wir  nicht  hinaus. 

Über  die  Anordnung  dieses  Teiles  sei  folgendes  voraus- 
geschickt: 

3.  Wo  das  Schwanken  der  Aussprache  und  die  Schreibung  in 
den  Quellen  es  zweifelhaft  machte,  wie  das  Schlagwort  zu  schreiben 
und  demgemäss  alphabetisch  einzureihen  sei,  wui*de  die  Entscheidung 
durch  Vergleichung  mit  der  in  ihrem  Lautbestande  altertümlicheren 
ö.  M.  A.  und  den  besser  erhaltenen  Dialekten  (der  griechisch  -  tür- 
kischen, rumänischen,  ungaiischen,  böhmisch -mährischen  Zigeuner) 
getroffen.     Dies  geschah  in  folgenden  Fällen: 

a)  Beim  Gebrauch  der  Tenues  und  Mediae  (vgl.  über  dieselben 
G  52f.,  L  120,  Z.V.P.S.  XIX  195f.,  Z.D.M.G.  XLVH  452). 
G  L  haben  meistens  die  Media  gehört  und  geschrieben,  W  und  ich 
die  Tenuis.  So  stehen  z.  B.  nebeneinander  babo  —  papu,  dschuklo  — 
tschuklu,  tschükkel.  Die  betreffenden  Schlagworte  wurden  papu 
und  dzuklo,  diukd  geschrieben  —  vgl.  ö.  M.  A.  papu,  papo,  griech. 
zig.  papua ,  ung.  zig.  papu ,  böhm.  zig.  pdpus ,  und  griech.  böhm. 
zig.  dzukel^  ung.  zig.  dzvJcal,  wie  in  der  ö.  M.  A.  dschoklu. 

b)  Bei  den  Mutae  und  Aspiratae  (vgl.  über  diese  Z.V. P.S. 
XIX  189,  Z.D.M.G.  XLVn  452).  Da  die  Aspirata  noch  immer* 
bisweilen  zu  hören  ist,  wurde  sie  überall  angesetzt,  wo  sie  nach 
dem  Lautbestand  der  besser  erhaltenen  Dialekte  anzunehmen  war, 
z.  B.  gegenüber  pub,  puw,  kam,  kämm  der  Aufzeichner:  phäby 
kkam ,  wie  rum.  zig.  phu ,  ung.  zig.  phuf,  böhm.  zig.  phw  und 
rum.  ung.  böhm.  zig.  kham, 

c)  Bei  s  und  z  im  Anlaut  und  bisweilen  im  Inlaut,  die  beide 
in  den  Quellen  mit  s  wiedergegeben  werden,  z.  B.  isero  L  sennSlo  L 
senäto  (senälo!)  Bl  summin  L — sano  L  d.  i.  izero^  zenelo,  ztmiin — 
sdnOj  vgl.  Magyar,  ezer,  Slv.  zelenü,  griech.  ung.  zig.  zumt,  böhm. 
zig.  zumrnj  griech.  ung.  zig.  sano,  ung.  böhm.  zig.  sdno. 

d)  Bei  c  und  s  im  Anlaut  —  bei  den  Aufzeichnen!  schwankend 
—  wurde  s  gesetzt,  wo  die  altertümlicheren  Dialekte  dies  ver- 
langen,   z.  B.  züw   neben   suw  L    zaster  neben  ssaster  R    ziwäwa 


1)  Nur  die   vom   Verfasser  als  selbsterfragt  augefdhrten  Wörter  wurden 
mit  P  bezeichnet. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    5    — 

neben  siw&wa  L  d.  i.  sübj  saater^  siväva  —  vgL  ö.  M.  A.  griech. 
ronL  nng.  böhm.  zig.  suv^  0.  M.  A.  sastgr,  griech.  zig.  sastir  neben 
äoatir^  nun.  böhm.  zig.  saster,  ö.  M.  A.  griech.  zig.  swdva^  mm. 
zig.  suvau^  nng.  zig.  nvdy  böhm.  zig.  sivaü,  sivaf, 

e)  Bei  Doppelformen  mit  und  ohne  r  nach  oder  vor  Kon- 
sonanten, z.  B.  pre,  tro  —  p^,  to,  wurde  die  altertümlichere  Form 
mit  r  als  Schlagwort  angesetzt  —  vgl.  P  25.  So  wurde  auch 
beim  Verbum  die  Form  auf  -ervdva^  wo  sie  sich  neben  der  auf 
'^dva  verzeichnet  findet,  zuerst  angesetzt. 

4.  Wo  6  im  Inlaut  b  bietet  gegenüber  dem  w  der  anderen 
Aufzeichner,  schreibe  ich  v,  wie  ich  in  Übereinstimmung  mit  den 
altertümlicheren  Dialekten  auch  selbst  gehört  habe.  Wo  dagegen 
einige  Aufzeichner  im  Auslaut  w  schreiben,  abweichend  von  dem 
h  bei  den  meisten  andren,  setze  ich  d  an,  welches  ich  selbst  an 
solcher  Stelle  gehört  habe  und  als  für  die  w.  M.  A.  gegenüber  der 
ö.  und  den  anderen  Dialekten  charakteristisch  ansehe. 

Für  ebenso  eigentümlich  der  M.  A.  halte  ich  das  &st  durch- 
^rängige  äp,  ät  im  Anlaut,  wo  die  altertümlicheren  Dialekte  mit- 
unter fip,  st  (sk)  bieten.  Die  Aufzeichner  schreiben  nach  deutschem 
Gebrauche  wohl  meistens  sp,  st,  aber  in  einzelnen  Quellen  steht 
doch  manchmal  das  aussprachgemftssere  schp,  seht. 

Wo  alle  Au&eichner  h  bieten  gegenbüer  ch  der  altertüm- 
licheren Dialekte,  wie  in  Jumdako^  haning^  hcyevdva,  habe  ich  es 
für  richtig  gehalten,  auch  h  (nicht  ch)  anzusetzen. 

Die  so  h&ufig  wechselnden  Formen  der  Nomina  fem.  auf  li 
und  nt ,  lin  und  nm  {mg  neben  i  und  in  im  Auslaut  scheint 
seltener  gesprochen  zu  werden)  wurden  als  gleichberechtigt  an- 
gesehen.    Vgl.  P  31  f. 

Wo  die  Auslautsvokale  e  und  i,  o  und  u  mit  einander  in  den 
Aufeeichnungen  wechseln,  haben  die  Vokale  6,  o  —  wie  hier  kon- 
sequent geschrieben  wird  —  ausnahmslos  die  geschlossene  Aus- 
sprache ^,  9,    vgl.  Z.V. P.S.  XIX  195  f.,    Z.D.M.G.  XLVH  451. 

5.  Vor  dem  Wortbildungssuffix  -pen  (nebst  -maskero^  -paekfro) 
findet  sich  bei  den  Aufzeichnen!  bald  o,  bald  e  (selten  a)  ge- 
schrieben gegenüber  dem  %  der  altertümlicheren  Dialekte,  z.  ß. 
tschatschaben  G  tschatschopenn  L  —  vgl.  griech.  zig.  cacipe^  rum. 
zig.  cacipi,  ung.  zig.  coJA^ß,  böhm.  zig.  cacipen.  Ich  habe  in 
diesen  Fallen  den  Vokal  f  -  —  nach  Doppelkonsonanz  e  —  gehört 
und  halte  diesen  in  der  w.  M.  A.  für  allein  richtig.  Pischel  spricht 
sich  S.  42  dahin  aus,  dass  „der  Vokal  vor  der  Endung  (-pen)  als 
Schwä  zu  denken  und  daher  von  ganz  unbestimmter  Lautmig  ist*. 
Auch  in  einigen  anderen  Fällen  halte  ich  den  Vokal  f  für  be- 
rechtigt, schliesse  mich  jedoch,  wo  die  Aufzeichner  übereinstimmend 
einen  und  denselben  volleren  Vokal  bieten,  diesen  an  und  schreibe 
z.  B.  camädäva^  cacövo  —  nicht  Samgd*^,  öaJgvo. 

6.  Gewisse  bei  den  älteren  Sammlern  noch  in  voller  Form, 
wie    sie    die    altertümlicheren    Dialekte    —    und    meist    auch    die 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    6    — 

ö.  M.  A.  —  noch  daibieten,  verzeichnete  Wörter  sind  zwar  in 
dieser  Form  an  ihrer  alphabetischen  Stelle  aufgeführt,  bezüglich 
der  Behandlung  jedoch  auf  das  betreffende  Schlagwort  in  der  jetzt 
wohl  allein  gebrauchlichen  verkürzten  Form  verwiesen.  Es  sind 
dies  vor  allem  die  in  den  älteren  Quellen  noch  mit  anlautendem 
Vokal  geschriebenen  Wörter  mit  pronominaler  Basis  wie  akai^ 
akcma^  dkcva^  femer  amen^  avrz,  avdva  und  einige  andere.  Der 
Wegfall  des  Anlautvokals  in  solchen  Wörtern  erscheint  für  die 
w.  M.  A.  in  ihrer  jetzigen  Entwicklungsform  charakterisch  —  kai^ 
Jcana  u.  s.  w. 

Ebenso  ist,  wo  schon  in  den  älteren  Quellen  ein  Schwanken 
zwischen  8  und  h  bemerklich  ist,  jetzt  das  h  für  altes  8  wohl 
völlig  durchgedrungen;  solche  Wörter  (z.  B.  havo,  har)  sind  daher 
imter  h  eingestellt,  und  ist  unter  8  nur  auf  die  mit  k  lautenden 
Formen  verwiesen  worden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


I 


♦*abem  (!  1.  abcin)  B  m.  Pt  II 
51.  M  Vn  3.  Dürfte  kaum  dem 
d.  DiaL  angehören.  Stahl.  L  hat 
dafür  saater  (Eisen). 

acdva  BF  TL,  cava  BTG 
L ;  attschawa  T  tschela  B  dschä- 
wa  B  L-Aug  tschella  T  dscheela  F 
atsch!  R  B  F  L  atscha  (?)  T  (vgl. 
Pt  n  506  Anm.**)  cj.  atschas!  L 
tschjum,  tschejass,  atschias  F 
atscha  ^»bleibend*  (?)  T  in  Ebr. 
Xni  14  ist  jedenfalls  unrichtig. 
Pt  n  49.  M  vn  4.  <  eb.  blei- 
ben; wohnen  (Slavism?);  stehn  F. 
Ac!  halt!  BF.  aZ  pokönil  sei 
still !  B.  Abschiedsgruss :  Äc 
sasto  L  ac  mer  debleha  l  W 
Lebewohl  (=  bleibe  gesund; 
bleibe  mit  meinem  Gott).  Me 
c.  apo  miro  kova^  Ich  bleibe  bei 
meiner  Meinung  (=  Sache)  B. 

*ach!  ache!  T.    ach! 

*cuiaf  pl.  alle  F.  <C  eb.  die- 
ser ;  An*  aUe  Jon  dejen  curje  In 
diese  stachen  sie  F. 

adre  R  s.  dre. 

adrm;  atrdn  B  s.  drin. 

aglan  B  s.  glcm, 

♦ah!  T.    ach! 

*at7;  aai,  ei,  aoi  T.  ei!  oh!  ü; 
a.  owa!  ach  ja!  T. 

♦ajetto  (?)  B  s.  jekto. 

aka^  aka£,  aki  L  ake  P 
akkeh  F  agai  B  s.  kai. 

akana;  a  ganna  B  s.  Jcana. 

akater;  a  gatter  B  s.  kcUer» 

akava;  a  gawa  B  s.  kava. 


ak4  1;  akkeh  F  s.  kai, 
ake  2.  P  s.  jcJce. 
akeake  B  s.  keake, 
*akkiakko  T  s:  keako. 
akoter\  a  gotte  B  L  s.  Tcoter, 
akova;  a  jowa  B  s.  kova, 
♦all  F  s.  an, 
amdro  S  s.  maro, 
ame,  amen  S  s*.  me,  men, 
♦anmißza  BF  [Dtsch].  Sftuge- 
amme.  : 

an  BGTWLS;  ano  B;  ann, 
ann',  anno,  anni,  all?,  in  alli  jak^ 
ins  Feuer  F,  ann,  ann*,  anne  T.  In 
den  Formen  ano,  ani  steckt  nicht 
immer  der  Artikel.  F  assimi- 
liert: allesro,  ammim,  ammende 
=  an  leskero,  an  miro^  an 
mende,  so  ampeskSro  „ernst- 
haft* =  an  peskero  Pt  n  57; 
Pt  I  298 ,  n  56."  M  vn  7  f. 
<C  eb.  Die  Form  ist  aus  andre 
(s.  u.)  entstanden,  in.  an  ist  bei 
F  mitunter  das  deutsche  Wort 
„an",  z.  B. :  Man  hi  kek  äuUd 
an  kova  rat  Ich  habe  keine 
Schuld  an  diesem  Blute  F.  an- 
o-them  Inland  L,  an-o-themeskero 
Inländer  L,  aw-o-temmdo  inlän* 
disch  B.  Diese  Formen  sind  auf- 
fällig. 

anäva  B  Bl  L  T  S ;  annaf  B  F 
T  anelgla  (!),  anöngla  (!)  B  (viel- 
leicht mit  dem  Pron.  la),  andum  B 
andass,  antam,  anndlo  F  andlo 
B  F.  Pt  II  53.  M  vn  7.  <  eb^ 
bringen,  fuhren,  tragen  (auch  vom 


Digitized  by 


Google 


—    8 


Baume  —  ohne  Objekt.   Germ.). 

A,  cmo  hackt  ,  Schaden  zufügen* 

B.  Hi  pherdo  andlo  Es  ist  voll- 
bracht F. 

andre  B  Bl;  andra  B.  Pt  I 
299,  n  56.  M  Vn  7f.  Ob  diese 
Form  jetzt  noch  in  Gebrauch  ist, 
muss  bezweifelt  werden  (vgL  an 
und  dre)  <Z  eb.  in ;  drin,  hinein. 
Andr-o  saater ')  ^Fessel*  R  (=  im 
Eisen),  anar-i  rik  , Seite*  R 
(=  in  der  Seite). 

angär  L,  angfr  G,  jangär  L, 
fangp-  B.  hl  Pt  H  54.  M  VH  8. 
<C  angfr.  Kohle.  M'Qlo  a.  oder 
Htäo  a,  oder  äüdo  o.  Asche  L. 

angärenggro  L  hl  Köhler, 
Kohlenbrenner. 

'^angin?;  jangin,  janjin  B  s. 
gvin. 

angüatfrengpro  L  m.  Gold- 
schmied, Juwelier. 

angusterm  L  s.  guatfrin. 

**ani  —  ani  ,nur  von  ^inem 
Zigeuner  gehOrt*  L  [Pin];  dem 
d.  Dialekt  wohl  fremd,  weder  — 
noch  (nicht:  »entweder  —  oder*). 


ap  BGFT  WS;  app,  app  FT 
apper,  ap',  appr,  appi  F  apo  B 
op  T  ab  T  S ;  in  apo,  api  steckt 
nicht  immer  der  Artikel ;  hierher 
wohl  '*'apäne  S.  in  a.  püklo,  auf 
dem  Rücken.  Pt  I  291.  <  eb.  auf; 
an ;  zu  F.  äun  thoI  apö  mandel 
Höre  einmal  auf  mich!  (Germ.)  B. 
a.  zervo  zur  linken  F.  a.  ebräisch, 
auf  hebräisch  (Germ.)  F.  Ape- 
gewawer  rigatti,  abseits  ß  (=  ap^ 
kai  vaver  r?)  vgl.  Pt  a.  a.  0. 
Hierher  wohl  aw'  mit  B,  vgL 
ctricälo  ap'O  lungo  kdr  Vogel  mit 
dem  langen  Schwänze  (=Elster)  B. 

apräl;  apräl  B  s.  präl, 

apre  RB  aper  R  s.  pre. 

♦aarti  R  £  ptsch]  Pt  H  58. 
Geschlecht 

^aaavo  T  s.  havo, 

avdva  BTL  s.  väva. 

avpr  8  s.  vdvfr. 

avri  B  L  S  s.  vrin, 

awa,  aüa;  ou  Wl  ua  R  owa 
BGT  oba  G  aw*,  awa,  awo, 
owo  T  auwa  L,  Pt  I  318.  <  ua, 
ja  L  wahr  R  gewiss!  T;  Phe- 
ndva  a.  bejahen  B. 


B 


♦b&bi  BF  [Frz]  Pt  U  405. 
Geifer. 

♦batsflo?  S.  vgl.  cÜo.  zu- 
sanmien. 

backt  RL  204;  pächt  BZ? 
Pt  n  398.  M  vn  14.  <  eb. 
Glück.  Andva  an  o  b,  „Schaden 
zufügen*  (?)  B. 

bacht^lo  L  204,  S;  pächtölo, 
p^ht&lo  B  <  bachtalo,  glück- 
selig, glücklich.  Beim  Zutrinken: 
diivesi  Die  Antwort  ist:  bes  b.I 
Sei  glücklich!  S. 


bai;  bei  L  pl.  beja  L  f.  Pt  11 
424.  MVni4.  Ärmel;  pl.  Jacke. 

bakrengfro ;  bakorengSro  L  m. 
<C.  eb.     Schafhirt 

bakro  F  T  S  P;  bacru  Wl  ba- 
kSro  G  backero,  bakero,  wackro  R 
bakkro  F  bako  L  m.  Pt  II  83  f. 
M  vn  15.  <  eb.  Schaf,  Hammel. 

ioZ  RGTS;  pall  WIB  baU 
R  B  L  baal  Bl  pl.  pallia  B  balla 
L  84  bal  S  m.  Pt  U  419.  M  VH 
15.  <C  eb,  Haar;  Borste  B; 
bakreskero  K  Schafwolle  T. 


1)  Oder  andre  sast^  in  Eisen. 


Digitized  by 


Google 


9    — 


halengero  L;  ball^ngro,  pal- 
löngro  B  m.  Haarzopf. 

halengero  L;  pahl^ngro  B  m. 
Schweinehirt. 

batöno  L.  Schweins-;  b,  mos, 
Schweinefleisch. 

♦baUitschi  R  f .  <  baUim,  Sau. 

**bahlewas  R  m.  <C  eb.  Speck. 

bah  RGLS  Ö^BIS;  pahlo 
B  m.  R  n  420  f.  M  VH  15  f. 
Schwein;  Ass  im  Kartenspiel  L, 
pahl^kSro  ma^  .Schinken*  B. 

^^ödo  B.  säuisch. 

♦♦bahlöro  B  m.  Ferkel. 

♦baluna  L  f.?  [Fr2.po6lonn6e?]. 
Pfanne. 

*balltlna  ,nur  Einmal  gehört* 
L.  Wenn  überhaupt  richtig  ver- 
zeichnet, hängt  das  Wort  viel- 
leicht mit  balo  zusammen;  an 
rum.  balä  ist  kaum  zu  denken, 
f.?     Elefent. 

*banduk  B  L  m.  [Trk.  Das 
Wort  ist  weder  ins  Ngr.  noch  in 
irgend  einen  Zig. -Dialekt,  soviel 
mir  bekannt,  übergegangen.]  Pt 
n  365.     Flinte. 

banges  L.  falsch,  irrtümlich 
(adv.) ;  didva  b.  sich  verirren  L. 

bango  R  (.hinken*),  BGFL; 
pango  B,  Pt  n  89  f.  <  eb. 
lahm,  krumm,  schief;  vernagelt 
B  (wohl  von  einem  Pferd,  wel- 
ches lahmt);  b,  sub  Angelhaken 
L,  b,  Midin  Dietrich  R,  wofür 
B  erio  k.  und  L  189  ü  idÜ  k. 
bieten;  bange-jakengero'y  bange- 
akingro  .schielen*  R,  bango- 
jakkjönggro  L,  schielend;  bange- 
mendkero  B;  bango-menakro  L, 
Husar. 

♦panscheraf  B.  Pt  11  874. 
p.  durch,  durchkriechen. 

*panschkirwäwa  L  <C  banäker- 
väva.     biegen,  beugen. 

bar  1    WIFS,    bdr   G  F  S; 


barr  R  F  parr  BL  —  pL  barre  R 
p4rrja  B  barr  F  m.  Pt  11  409. 
M  Vm  16.  <  bar.  Stein,  Fels, 
Mauer,  Wand. 

bar  2  GFTL,  bdr  RBFT 
L;  pahr  B  f.  m.  Pt  H  410.  M 
Vn  17.  <  eb.  Garten,  Zaun. 

barenggro  L  m.  Steinmetz, 
Maurer. 

*barim  B  in  trickaf  parrä- 
niäha,  einmauern.  (steinerne) 
Mauer. 

barino;  parrSno  L  bamo  RG. 
steinern,  steinig;  irden  R  .braun* 
G;  b.  idro  irdene  Schüssel  R. 

bdrepen\  bäröp^nn  B  ul  Grösse, 
Wuchs. 

bareakgro  L ;  bahräskero  B  m* 
(Järtner. 

bar€vdva'i\  bar5w^  B  <  bar^ 
j^vdva.    wachsen,  zunehmen. 

bdro  L- Äug  S,  baro  R  B  Bl  G  F 
TL;  baruFT  bar  Bl.  Ptn411. 
M  vn  17.  <C  baro.  gross;  lang; 
hoch;  wichtig.  O  bol^pen  h£  b. 
Der  Himmel  ist  hoch  S;  b.  rai 
Richter,  Amtmann  L;  b.  ra§ai 
Superintendent  L,  b.  saster  Am- 
bos  L,  b.  äereskfro  König  L, 
b.  diro  Grewitter  L;  bdre-moskero 
.prahlen*  R.  prahlerisch,  gross- 
sprecherisch. 

barveVSp€n\  praawelpenn,  pra- 
awl'penn  .das  Reich*  F  barw^o- 
penn  L  m.  <C  eb.  Reichtum. 

barv^lo  L  brav^\  barwello 
.Mittel*  R  prabölo  .schiffreich*  B 
brabelo  G  praaw'lo,  praawelo, 
pravlo  F  brawlo  .das  Reich*  T, 
Pt  n  416  f.  M  VII  16  f.  <  bca^- 
valo.     reich. 

bdrvtd;  balle  wall  R  prawul  B 
bear  T  (Ev.  Math.  VIII  27)  pär- 
wül  L  f.  Ptn417f.  M  vni6. 
<  balval.    Wind,  Luft. 


Digitized  by 


Google 


10    — 


♦pasch  L  223.     Musik. 

baädva  L  baäevdva  G  S;  pa- 
schawäwa  B  pasheväva  S  bäsch!  6 
paschetum  W  Pt  11  426.  M  VII 
18.  <C  eb.  bellen  G;  musicieren, 
spielen  (ein  Instrument).  /  harfa 
baiedom  Ich  spielte  die  Harfe  W. 

baäemaskeri',  paschamaskri  B  f. 
Musikinstrument.  Baro  (!)  b.  an 
o  (!)  Jcangrin,  Orgel  B. 

baäemaskero ;      pashemascru 
^ Spielleute"  Wl  paschomäskro  B 
m.  <C  vgl.  baäemakro.  Musiker. 

baäepaslceii-,  pashepaskgri  S  f. 
Fiedel,  Harfe. 

baSepasJcerica;  baschabasgriza 
G  f.  Spielerin,  Musikantin. 

basepasJcero ;  baschabasgro  G 
passepaskro  „Begräbnis*  F  pascha- 
paskgro  L  223  pashepask§ro  S  m. 
<C  eb.    Musikant. 

baäepen;  bashopen  R  p^chö- 
penn  B  baschaben  G  m.  Musik; 
Klang  R. 

baälo ;  boMo  S ;  paschlo  B  L 
paschno  B  F  L  m.  <C  eb.  Hahn. 

*paschöma  Bf.?  Geige. 

baätardica-,  baschdardiza  G  f. 
[Dtsch].    ,die  nicht  Wort  hält^ 

baätardo  R  B;  bastardo  B  L 
baschdardo  G  L  m.  [Dtsch],  Pt  II 
425.  <  eb.  Schelm  R  Zwerg  B 
Hallunke  L  „der  nicht  Wort 
half*  G. 

beca  B ;  pitscha  B  f.  [Frz?J.  Pt 
II  401.     Hacke,  Radehaue. 

*b^da;  päda  B  peda  L  obl. 
p^des  B  bedia  G  pl.  p^di,  petti  B 
bedia  G  f.  m.  Pt  II  403  f.  Sache, 
Ding.  Das  Wort  scheint  als  all- 
gemeiner Ausdruck  alle  Gegen- 
stände zu  bezeichnen,  deren  rich- 
tige Bezeichnung  dem  Zigeuner 
gerade  nicht  einföllt  oder  in  der 
Sprache  nicht  vorhanden  ist  (vgl. 
slov.  zig.  kova^  kqja  J.G.L.S.  H 
113).     B  bietet  z.  B.  b,  „Gurt% 


„Kanzel*;  rnslelSskero  b,  Tinten- 
fass,  mö^dkeri  b,  Weintraube, 
tihfio  sasterSskero  b.  Feile,  koka- 
Ungere  bedi  Würfel,  charfeskSre 
(=  jarrSakere)  bedi  Nudeln; 
Hure  (wie  im  Deutschen  „ein 
liederliches  Ding*)  L. 

*pedäza  L  f.   Hure. 

*pedo  L  m.  Kerl,  unzüchtiger 
Mensch. 

♦benaf  B.    Pt  11  88.   gebären. 

SengfRBLS;  peng  FT  pengk 
F  benk  S  m.  Pt  H  407  f.  M  VH 
19.  < eb.  Teufel;  Drache  RBL. 

benavälo  L  <C  vgl.  eb.  und 
bengalo,  banglö  teuflich. 

berdicerdva  s.  rakerdva, 

bero  RL;  p^hro  B  m.  Pt  H 
89.  M  Vn  19.  <  b^o.  Schiff; 
Kahn  R. 

*bero  L;  beero  L-Aug.  m. 
Familie. 

bers  R  B  L  S ;  barsch,  barrsch  P 
pl.  barsch  T  bersh  S  m.  Pt  H  81  £ 
M  vn  19.  <  eb.  Jahr.  Mer 
tshäve  (?)  hl  äoü  b.  Mein  Sohn 
ist  sechs  Jahre  alt  S. 

ber^enca ;  perrscheritza  B  ber- 
scherizza  L  f.  Hirtenmädchen. 

berä^o  L ;  paschero,  par- 
scheero  F  pash^ro  S  pl.  parr- 
scheere,  pascherjarja  F;  perr- 
schöri  „Schäfer,  Schafhirt*  B  ist 
wohl  PI.  von  b.  m.  [Frz]  Pt  II 
419.    Hirt. 

berSeskero  S.  <C  eb.  einjährig. 
Kavo  6dvo  hl  noch  kek  b.  Dieser 
Knabe  ist  noch  nicht  ein  Jahr 
alt  S. 

berSüno  L.    jährlich. 

*bes  B.    Baumgarten. 

besepeu]  p^ssöp^nn  B  m.  Ge- 
schwulst, Dicke. 

beso ;  pesso  B  L  besso  T  f. 
besi,  pesi  Bl  [Rm]  Pt  n425.  P  37. 
dick,  derb,  schwerfällig;  b.  rai 
Bürgermeister    L,    J.    äerSskero 


Digitized  by 


Google 


11   — 


Protestant  L,  Dickkopf  B;  pfessa- 
perr^skro  Amtmann  B. 

beidva  EBGTLS;  pescliaf 
BFT  beS!  RGBIP;  pesch'  B 
peschtom  W  beschdnm  L  pesch- 
ten ,  peschdenn  F  T  peschdo, 
pischto  ^besessen*  (vom  Teufel!) 
B  peschto,  pesdo  F;  hierher 
peschomman^Sitz*  T.  Pt  11  427  f. 
M  Vn  20.  <  eb.  sitzen,  sich 
setzen ,  wohnen ;  setzen  B  G  F ; 
b,  man  sich  sezten  G,  h£  beäto 
er  sitzt  B. 

bebemaskeri:  beschamdskri  L 
F.    Kanapee.. 

biäb  S ;  biawe  ß  piäw  L  piab  S 
m.  Pt  n  87f.  M  vn  21.  <  biab. 
Hochzeit.  Mer  pMn  kerUa  b, 
tansa  Meine  Schwester  wird 
morgen  Hochzeit  haben  S. 

^biaveskeri;  piejapaskri  F  f. 
Braut;  angetraut  F. 

btaveskero:  piawiskSro  L  m, 
Bräutigam. 

biaveskerica;  piawiskrizza  L.  f. 
Braut. 

bibacht  L  f.  vgl.  bacht  und 
M  vn  20  unter  bi,  <  eb.  Un- 
glück. 

bibachtelo  L  <C  bänichtalo, 
unglücklich. 

bibi  L;  pipi  B  pippi  L  £ 
Pt  n  405  f .  M  vn  21.  <  eb. 
Tante,  Verwandte. 

*bitschäwe  B.  vgl.  cdvo.  un- 
fruchtbar (=  kinderlos). 

*biblo  L  m.  Brei,  Muss. 

bibolddca\  bipoldizza  L  f.  Jüdin. 

biboldo  F;  pipölto  B  bipolldo, 
piboUdo,  bibolldo  etc.  F  bipoldo 
L  m.  (vgl.  boläva).  ungetauft, 
jüdisch;  Jude. 

bicäva  B  L  bicevdva  LG;  pi- 
tschäf  B  pitschewell  F  bidschin 
L-Aug  bitsch!  G  bitschedom  G 
bitschidass  R  pidschedum  F  bi- 
tchgdö  B  pidschedo  F,  Pt  H  401. 


M  vn  21.  <C  bicevdva,  schicken, 
senden. 

bicepaakero  L  in  &.  vordm 
Postwagen  L. 

♦pitschöhla  B  pitschena  T,  Pt 
n  401.  aussehen  (wie);  Akava 
hl  (?)  p.  gfrdd  har  wie.  Das  ist 
mein  Ebenbild  B  (=  das  sieht 
gerade  aus  wie  ich!). 

*bitahroB.  Yg\.dardva<iYg\, 
bidarjakero.    unerschrocken. 

bidzudio  L.  vgl.  dzudio  <C  eb. 
unrein,  schmutzig. 

bigodjakero ;  bigodiakro  L. 
vgl.  godi,    unverständig,  dumm. 

byakengero ;  bijakkingro  R, 
vgl.  Jak.  blind  (=  augenlos). 

*pikkinggro  L.  vgl.  btko.  m. 
Kloss,  Knödel. 

bikermaskero;  pikkamäskro  B 
m.   Krämer. 

bikmdva  L  bik^dva  S;  picke- 
weha  Wl  bickewav  R  pikkeaf  B 
bikenava  S  bickerdum  „Handel*  R 
pikkedAm,  pikkgdo  B,  Pt  H  87. 
M  vn  21  f.  <  bikevdva,  ver- 
kaufen. 

bikmepaskero ;  bikinapäskSro 
L  m.   Verkäiöer,  Händler. 

biko;  bicko  R  pikko  L  pl.  bicki 
m.  [Ngr?]  Pt  n  397.  <  eb, 
Flintenkugel,  pl.  Schrot. 

biläco;  bilädscho  L.  vgl.  Idco. 
nicht  gut. 

bildva  B,  biljevdva;  bileaf, 
bilewfena  B  billjewäwa  L,  Pt  H 
87.  M  vn  22.  <  büevdoa. 
schmelzen,  zerschmelzen  tr.  itr. 

bipaiüno  L;  bipatzeno  „Aber- 
glaube** R.  vgl.  pacdva,  un- 
gläubig. 

*b{pakedo  B.  vgl.  pakdva,  un- 
gestraft. 

biparkerpaskeroJj.  undankbar.' 

biparkerpen  L  m.  vgl.  par- 
kerdva,    Undankbarkeit. 

birlin ;     birlin    R  T     p^rrSnl, 


Digitized  by 


Google 


-    12    — 


pärreni,  pärr^  B  pareni,  pirlin  L 
f.  Ptn419.MVn25.<&r&n. 
Biene,  Wespe,  Hummel. 

biaerdva,  bisterdva;  pisteräf, 
pisterdäf  B  bisseräwaL  pister!  F 
bißter!  T  pistördo  B  bisterdo, 
bissgrdo  L.  Pt  H  88.  M  VH  22. 
<C  bisteräva,  biatervdva,  ver- 
gessen. 

biaerdo^  bütgrdo  L;  bissSrdo  L. 
vergesslich. 

.  Üi  R  B  L  S;  bisch  G  B  büsch 
Bl.  Pt  n  88.  M  Vn  22.  <  eb. 
zwanzig;  b.  vor  L.  zwanzigmal; 
b,  jek  B.  einundzwanzig  etc. 

biStoL  <ibüto.  der  zwanzigste. 

büuker'^  betshucker  R  bi- 
scbukker  L.  langsam  (=  un- 
schön L). 

biza  L  f.  [Dtsch,  Ngr?]  Pt  n 
425.  <  eb.    Rohr,  Binse. 

*pihsi  B.  f.?  [Frz?]  Pt  n  428 f. 
Orkan. 

bjdlo  S;  biälo  L  [Pin],  weiss, 
bleich. 

*bi6za;  biösa  L  f.    Karte. 

bladdva  L  blacUrväva,  bldva? 
blavdva?  B;  platäf  B  in  pral- 
platäf,  überhängen,  platas  pess  F 
plädo  B  plaato,  plaado  F  blado 
, hangen*  R  bladerdo  L,  Pt  11 
57  f.  M  Vm  89.  <  blavdva, 
hängen,  henken;  Äpre  cMa  pliido 
Er  bleibt  kleben  B. 

blademaskeri^  bladamaskri  L. 
f.  Galgen. 

blaaepasheri',  bladapaskßri  L. 
f.   Fahne,  Flagge. 

*bladgrdTno  L.  gehenkt,  der 
Gehenkte. 

*bladgrö  L.  gehenkt,  der  Ge- 
henkte. 

*blaväti\  blawädi  L.  f.  Pflaume. 
'.  blaväto  P,  blduto  Bl  S;  bla- 
wädo  B  L  blaväto  S  [Pin].  Pt 
II  424.  M  I  5.  P  24.  <  blaväto, 
blaväto,    blau. 


♦bleachö.  B  f.?  [Dtsch]  Pt  H 
424.    Mass. 

bob\  pow  B  boob  »Kachel- 
ofen* R  pop  G  pob  Bl  hob  L 
bow  S  m.  Pt  II  405.  M  VH  24. 
<  bov,    Ofen. 

*dob€ngero  L  m.  Ofensetzer, 
Ofenheizer. 

bobo  L ;  pöhbo  B  m.  [Slv  ?  Pin  ?] 
Pt  n  406.  M  VII  22.  <  eb. 
Bohne,  Saubohne. 

*boborka  T  f.?  [Mg]  Pt  H  406. 
Gurke;  „Gurken*  T. 

*b<nno]  bojino  R  [Phi]  Pt  U 
407.  <C  buzTU).    stolz. 

bokk;  bock  R  bök  L  bok  P  £ 
Pt  II  896.  M  vn  22.  <  eb. 
Hunger,  Geiz. 

*bokhelfpen;  pokkMepenn,pok- 
kölgp^nn  B  m.  <C  vgL  bokhipen. 
Hunger;   tato  b,  Heisshunger  B. 

bokJi^U)  S;  bockillo  „Geiz*  R 
pökkglo,  pökkölo,  bokolo  B 
pocklo  F  bockelo  T  bökglo  GTL 
bokälo  S,  f.  bokli  „Hunger*  Bl 
<C  eb.  und  bokhalo.  hungrig, 
geizig.  Muiaf  bokolöha  „ver- 
hungern* B   ist  wohl  unrichtig. 

*bökja  pl.  B,  vgl.  bottingo 
L  229  pottingo  L,  Pt  II  896  f. 
(vgl.  347).  M  I  5.  Blattern, 
Pocken 

♦BoUa,  PoUa,  obl.  BoUas  T. 
Anton. 

boläva;  poUwa,  polläf  B  pol- 
dawo ,  poUdiwenn  F  poUaf  T 
pöläwa  L  poUdass  F  polldo 
„Taufe*,  poll'do  F  bolldo  TF 
poldo,  boUtho  F  boldo  G  pöldo  L, 
Pt  n  422  f .  M  vn  23.  <  eb. 
tauchen,  taufen;  segnen  G;  „be- 
schneiden* (Luc.  I  59),  gebären  F. 
boldo  getauft;  geboren  FL. 

bolemaskero ;  pollamaskSro  B 
pölämaskSro  L.  Tauf-,  Geburts-; 
b.  lil  Taufschein,  Geburtsschein 
BL. 


Digitized  by 


Google 


—    13    — 


botSpen  GSP;  bolloben,  bol- 
lopen  R  pölopen  B  poU'penn  F 
pollipenn  FT  pallipenn  T  bola- 
ben  G  polöpenn  L  bolebin  L- 
Aug,  gen.  poUpaskro  F  poUo- 
pascro  T  m.  Pt  n  423  f.  M  VE 
23.  P  39.  <  eb.  ffimmel;  Welt 
R;  Gewölk  B. 

bcr\  porr  B  L  m.  [Pin]  — 
anders  R  11  358.  Busch,  Hecke, 
Wald. 

boreskero;  porr^skSro  L  m. 
Forstmann,  Waldhüter,  Jäger. 

borm;  pohrin  B  f.  Pt  H  358. 
M  Vn  23.  Schwägerin.  Hierher 
wohl  auch  pahltekSri  pohrin, 
Windwirbel  B  (=  bcarvgUshen 
b&rin  Windsbraut?). 

bwlin  G;  pörlin  L  f.  Pt  H  89. 
Gans. 

bomik-,  pömik  B.  Pt  H  419. 
M  vn  25.  Griff? ;  Dass'  b.  \  greift 
zu!  B;  Ddva  Jcolea  b.  Ich  fasse 
diesen  an  B. 

boÜca?;  boshitza  B  boschizza 
L  f.  [Slv].  Pt  n  429.  M  I  5  f. 
Weihnachtsfest. 

♦bottingo,  pottingo  L  m.  vgl. 
unter  *bökja.    Blatter,  Pocke. 

*brego;  pröko  B  m.  [Slv].  Pt 
n  416.  M  I  6.  Ufer,  Damm, 
Band,  Verschanzung. 

breviU  BL  brevel?;  brebel  G 
prewel  T  f.?  [Ngi-]  Pt  U  418  f. 
<C  balval  Abend;  breveljaJeero 
ckaben  Abendmahl. 

♦brewSje  »Abenddämmerung*  B 
ist  wohl  =  abends  (analog  wie 
divese  etc.). 

*bria  R  f.  [Dtsch]  Pt  H  416. 
Papp  (=  Brei). 

brüin,  brümd  S  brüindo  B; 
breshindo  R  prischindo  B  pri- 
schint,  brischito,  prischito,  bri- 


schoto  T  prischedo  Bl  brschindo 
L  m.  Pt  n  82.  M  VII  24.  P  39. 
<  brüindo.  Regen.  Dila  b.  BL, 
v^  b,  L  es  regnet;  zordo  b, 
Platzregen  T.  Zu  prischind^skro 
{=;  brümdeakero)  Regenwetter  B 
ist  wohl  zu  ergänzen  i^ro, 
^hräindeaheri  S  f.  Zelt. 
brdl  RBL;  prohl  B  brul  S 
f.  (Trk).  Pt  n  57.  M  vn  6.  <  eb. 
Birne,  Obst,  Frucht;  Tannen- 
zapfen B ;  pavo  (=  phäbvi)  te  b. 
Obst  S. 

brüno  S ;  bruno  B  Bl  L  pruno 
»Lack*  [Dtsch]  Pt  H  419.  <  eb. 
braun;  b.  gullo  Eandelzucker  B. 
♦brusaf  B  [Dtsch]  Pt  H  433. 
rauschen  (brausen).  Pdnin  bru- 
söla  (Das)  Wasser  rauscht  B. 

♦putschküri  L  sg.?  [Mg*)]. 
Socke  (?). 

*pucherden  F.  Gehört  wohl 
zu  buchlo,  nicht  zu  phukeräva, 
sie  breiteten  aus  (seine  Rede). 

buddenggro  L  -eckig,  -seitig; 
dui-b,  zweiseitig,  but-b,  vieleckig, 
vielseitig  L. 

bucht^p€n\  buchlippen  „Platz" 
R  buchlopenn  L  m.  Weite,  Raum, 
Fläche;  Höhlung,  Höhle,  Gewölbe. 
buctd^vdva ;  buchlowäwa  L, 
vgl.  *pucherden  B.  ausdehnen, 
ausbreiten. 

buchli  L;  puchli  BF.  Streif- 
zug. 

bucJdo  R  G  L ;  puchlo  „Raum* 
B,  Pt  n  399  f.  M  VII  24  £ 
<  bugh.  weit,  breit;  b,  kurko 
Ostern  L;  bucUi-nakSakeri  L 
(vgl.  *blatige-waÄeÄA^*  S)  Ente 
(==  breitschnäbiige). 

*buchlodlno  L  weit,  breit, 
eckig. 

♦bukkaf    t^h    B     bukkeräwa, 


1)  Mg.  boeskor  steht  der  zig.  Form  näher  als  böbm.  backora.     Beide  be* 
deuten:  Bundschuh. 


Digitized  by 


Google 


—    14    — 


bukkerwäwa  man  B  [Dtsch?], 
anders  Pt  I  486,  11  874.  Das 
Wort  fehlt  aber  in  den  andern 
adg.  Dialekten,  niederbeugen,  sich 
beugen. 

huklengero  L  m.  Schlosser. 
bukli  B  bukni  L  f.  Schnalle, 
Klinke. 

hvMo  RBL  m.  [Ngr]  Pt  H 
397  f.  <  eb.  Schloss,  Anlege- 
schloss. 

*büklo  L  m.  kaum  zum  vo- 
rigen.   Kern. 

buko ;  bucko  R  pukko  B  pükko 
L  m.  Pt  II  397.  M  Vn  25.  <  eb. 
jind  bvk,  Leber,  Lunge,  Milz. 
Niere,  Eingeweide. 

*bukünz  L  f.  Warze  (=  Leber- 
fleck ?). 
.     *buh)dli  L  f.  Klee. 

Ml  R;  pül  B  L  f.  Pt  II  422. 
M  Vm  97.  <  eb.  Steiss,  Hintern. 
.  *pultina  B  f.  ptl]  Pt  II  424. 
Attestat. 

♦bunda  B  f.  [Dtsch]  Pt  II  388. 
Büschel. 

buneta\  pun6ttaBL  polättaB 
bonette  Bl  f.  [Frz]  Pt  II  407. 
Kappe,  Mütze,  Haube. 

bunetengero  \  penett^ngro  B 
punettengöro  L  m.  Mützenmacher. 
bunka^\  purikkaB  purika  L 
porlka,  pgrfka  S  f.  Pt  II  416. 
Esel ;  ida  b.  Schlingel ,  Bengel 
B  (=  wahrer  Esel?). 


*bu8ech  ? ;  vielleicht  hierher 
pässik  L,  pl.  bussicha  R  vgL 
phusi.  f.  Pt  II  429.  M  Vn  26. 
<C  buzach.  Sporn;  Hahn  (?  vgl. 
phusi). 

5i2^  RBISP  btU  HBLB; 
büthG  putFGT  puutF  putteT 
buth  „Preis"  R,  obL  buten  R 
puten  F,  abl.  putsester  B,  comp, 
butter  R  butdir  L  putteter  F  T 
puteter  F.  Pt  II  400  f.  M  VH  26. 
•<  biUy  buts,  viel;  oft.  Jdc 
bdro  b,  mdce  Eine  gi'osse  Menge 
Fische  F.  b.  kope  oft  B;  b.  b. 
viele  F;  se-b,  zu  viel  B^);  viel- 
leicht hierher  se-büti  Übergewicht 
B,  wenn  nicht  zu  bütm,  vgl. 
jedoch  M  I  46. 

*buttitscha,  putischa  B  f.  [Bhm] 
Pt  n  78,  vgl.  dica.    Angel. 

»budikka  B  f.  [Dtsch  o.  Frz] 
Laden. 

buiin  L ;  butin  R  B  putin, 
budtin  T  f.  Pt  n  402  f.  M  VH  26. 
<C  eb.  und  büti.  Arbeit,  Mühe, 
Strapaze;  b.  keräva  arbeiten  T. 
♦putinn,  sie  dienen  F  (Ev.  Luc. 
I  74),  putinab  bearbeiten  T 
puditam  vdr  arbeiteten  F  (Ev. 
Luc.  V  5). 

baznin^  buzm  S;  pühsnin  B 
pussin  L  262.  busnin  S  f.  Pt  H 
306.  M  VII  26.   Ziege,  Geiss. 

bufsnjengero ;  putsiöngro  B  m. 
Ziegenhirt. 


*zeicha  B  Pt  II  255.    Neige; 
z.  säUij  sie  lacht  ein  wenig  B. 
*ceko\  zekko  L  dünn,  schmal. 


*ccÄ>;  zello  L  m.  [Dtsch]  Num- 
mer, Zahl. 

c^o  1.  RL  ctlo  GF;  tschfelo 


1)  Die  Vorsilbe  se-  B  Ist  doch  wohl  deutsch  „zu",  vgl.  su  L  160 
<M  VIII  91  trennt  su  vom  deutschen  zu;  noch  anders  erklärt  Pt  I  304).  Vgl. 
in  der  ö.  M.  A.  cu  bu^.  ^  se-but.  In  se-gamSpenn  B  entspricht  se  freilich 
nicht  dem  deutschen  Gebrauch  von  su,  aber  ebensowenig  dem  polnischen  von 
'za,  zu  dem  es  Pt  zieht.  Komposition  zig.  Wörter  mit  slavischen  Präpositionen 
ist  auch  in  anderen  zig.  Dialekten  selten. 


Digitized  by 


Google 


15    — 


B  P  T  tßchölu  F  zelo,  zeUo  L- 
Aug  pL  dschli  T.  Hierher  wohl 
tschau  trömmin,  Beichsthaler  B. 
ISlv]  Pt  II  256.  M  I  7.  <  cäo. 
ganz. 

cilo  2.  L  m.  [Dtsch],  Zeile, 
Ordnung,  Bang,  Reihe. 

*cemblo  L;  zimblo  L  m.  [Rm 
timp?]  Monat. 

c^  L  f.  [Ngr]  Pt  n  255. 
M  Vn  27.  <  cyxi.  Haut,  Fell; 
rukSsheri  c.  L  Borke. 

cephdnilj  R  tsaphina  R  f.  [Ngr] 
Pt  n  255.  Kranz,  Ring,  Bund; 
Gericht. 

cerddva  GL;  zertaf  B  zarr- 
den  F  zarrtehe  T  zerde!  G  zer- 
tSde  B  zarrdetass,  zerrden  F 
lerdas  T,  Pt  H  290.  M  Vm  86. 
<  drd^vdva.  ziehen  (z.  B.  auch 
das  Schwert  F),  reissen,  zerren, 
rupfen,  schleppen;  entziehen  T; 
wandern  B  G.  Zerrden  les  i 
bami  tschocho  an  Sie  legten 
ihm  weisse  Kleider  an  ((Jenn.)  F. 
Cerdaha  tnen  akai  kerik  Wir 

c 

ziehen  von   hier  weg  (Germ.)  B. 

cerd^pangert;  zerdapänggri  L 
1  <C  drd^pangeri,    Saite. 

cerdemangero-,  zertamanggro  B 
zum  Ziehen  bestimmt  (Thier). 

^cerdqpdakero',  zerdapäskgro  L 
in  c.  dand  L  Rechen. 

cerka  L  f.  [Slv]  Pt  U  255. 
M  vn  31.    Tuch  (=  Zelttuch?). 

cilo  S  m.  zu  stiflo  L  98?  m. 
Doch  wohl  von  c^lo  1.  2.  und  von 


diro  zu  trennen  und  mit  deutschem 
„Ziel*  im  Sinne  von  „Termin** 
zusanunenzustellen ;  L's  Wort 
kommt  im  Wörterverzeichnis  nicht 
wieder  vor;  wenn  nicht  aus  cilo 
verhört,  geht  es  auf  dtsch.  „Stelle" 
zurück,  vgl.  stello  L  160,  243. 
Zusammenhang  mit  kilo  Pt  II 
107.  M  vn  183  ist  kaum  an- 
zunehmen. Zusammenkunft.  Ap 
0  c,  me  vyom  J.G.L.S.  H  140 
Zur  Zusanmienkunft  bin  ich  ge- 
kommen S.  Ap  o  stillo  me  wium 
Ich  traf  sie  an  dem  Stelldichein 
(frei)  L  98 ;  batsflo  zusammen  S. 

cevjaJcro  ?  {cefjakro  ?)  iev- 
jakro  L;  ze&iackro  R  m.  Karpfen 
R  c.  maio  L  eb. 

cevni?  (cefnt?)  cevni?\  zefni 
R  pl.  dscheflfjg;  tschöffja  B  Kar- 
toflfelschale  f.  [Ngr]  Pt  H  255. 
<C  cefnin.  Schale,  Hülle,  Schuppe. 

diro  R  B  L  ciro\  tschiro  B  F 
G  L  tschiru  F  tziro  B  T  m.  [Ngr] 
Pt  n  200.  M  vn  34.  <  ciro. 
Zeit,  Wetter ;  devlSskero  c.  B  L 
Gewitter ;  kako  6.  F  jederzeit.  I 
pkure  tscherri^nge  „vor  Alters*  B. 

cocha  G  P ;  cocha  B ;  zogo  Bl 
socha  L  tschocho  F  f.  Pt  H  178. 
M  vn  35.  <  cocha.  Rock,  Kleid. 
Weiberrock.  Zerrden  lea  i  bami 
tschocho  (sg.?)  an  Sie  legten  ihm 
weisse  Kleider  an  F. 

*zuss  B  in  tälezüss  unterwärts, 
zu  uz  M  Vin  91  ? 


0 


*iaiengero  B  wahrhaft?;  c. 
gdJ&o  Zeuge  B. 

iac^paskero;  tschätschopäskSro 
L  tschatschopaskero  F  S  m.  <C  eb. 
redlich,  echt;  Rechtsanwalt,  Ge- 
richtsbeisitzer L  (vgl.  41);  Pro- 


phet F ;  c.  rom  L  S  Zigeuner 
von  unvermischter  Abkunft  L 
163;  ehrenhafter  Zigeuner  (von 
dem  der  Bann  genommen  ist)  L  40 ; 
Zigeunerhauptmann  L  207  S ;  bä- 
reder  c,  Zigeunerhauptmann  L. 


Digitized  by 


Google 


V* 


—    16    — 


caiiepen  B;  tsatshoben  B 
tscbatschaben  Gt  tschatsaben  Bl 
tscbatschopenn  F  L,  instr.  tscha- 
tschibaha  T  m.  <  eb.  Recht, 
Wahrheit,  Gerechtigkeit;  Urteil, 
Protokoll  L. 

*tschatscherwabasgro  G ;  müsste 
auf  ein  Verbum  ''^caiervdva  zu- 
rückgehen; die  Wahrheit  redend. 

iaies  F  T  idäes  L ;  tscha- 
tschess  F  <  caies,  adv.  gewiss, 
wahrlich;  rechts;  ke  c.;  gadschä.- 
tsches  B  nach  rechts.  Bei  FT 
beständig  mit  caco  verwechselt. 

iaio  RBGFTS  cdio  L 
dschadscho  L-Aug,  Pt  11  178. 
M  VII  22.  <  iaäo.  wahr,  echt, 
recht,  richtig,  gewiss,  gerecht; 
rechtsseitig;  ja  L.  wiüirlich!  F. 
Me  hom  Je  6,  kälo  Ich  bin  ein 
echter  Zigeuner  S.  Ap  ko' 
tshatshi  jak  Auf  dem  rechten 
Auge  S.  6.  kov*  hl  Je  müto 
rnanu^  Wahrlich!  das  ist  ein 
frommer  Mensch  F. 

*6d6evo  ? ;  tschätschöwo  L. 
eigen. 

cadeüdva;  tschatteäf  B  dscha- 
dowäwa  L,  Pt  H  207.  M  VH  29. 
<C  iadäva.    speien,  erbrechen. 

cai  R  B  G  F  T  L  S;  zschei  Wl 
(auch  „Messer*  I),  tscheyR  tschek, 
tschari  B  (letztere  Form  als  Di- 
minutiv dem  d.  Dialekt  fremd) 
tscheu  Bl,  gen.  tschakro  R  B  G 
tschäkro  L  pl.  tscha  F  f.  Pt  11 
182.  M  Vn  30.  <  cei,  Mädchen, 
Tochter. 

iajeräva,  iajervdva  B;  tscha- 
lerwaba  G,  Pt  I  431  f.  ernähren, 
sättigen.  Me  c.  mer  cavende  B 
Ich  ernähre  meine  Kinder. 

cakerpen ;  dschakkerpen  L 
<  eb.  m.  Decke,  Hülle. 


cakervdva,cak^väva  1 ;  tschak- 
keäf  B  tschekkerwaba  G  dschak- 
kerwäwaL  tschakkerdenF  tschak- 
kerdo  B  dschakkerdo  T  Pt  11  206. 
M  Vni  88.  <  eb.  und  cakeräva. 
zudecken,  einhüllen. 

caJeervdva  2;  dschakkerwäwa 
L  [Slv]  Pt  I  433,  n  177.  M  l  7, 
anders  M  Vm  88.  <  eb.  werten, 
erwarten. 

*cale8  B.  adv.  genug  (=  satt). 
Akana  sodum  man  recht  c,^) 
avri  Nun  habe  ich  mich  recht 
ausreichend  ausgeschlafen  B. 

cat^väva ;  tschalowäwa  L  <C  cd- 
Jevdva.  satt  werden;  „sättigen*, 
„nähren*  L  ist  kaum  richtig. 

calo  B  G  Bl  cdlo  L ;  dschälo  B, 
Pt  n  20.  M  vn  28.  <  *JÄi>? 
satt ;  zufrieden  B ;  genug  L.  Me 
hom  i.  Ich  begnüge  mich  B. 

cam  1;  tsohamm  BL,  Pt  11 
192  m.  Leder,  Sohle  (des  Schuhs). 

cam  2 ;  tschamm  FL  pL 
tschammja  F  tschammie  R  F 
tschamja,  dschammja  B  f.  Pt  11 
192.  M  vn  28.  <  eb.  Wange; 
sg.  pl.  Angesicht,  Gesicht,  „Vi- 
sion* (!)  F. 

"^iameddva-^  tschammadäwa  B 
L,  Pt  II  193  vgl.  L  163.  ohr- 
feigen  L;  befehlen  (?). 

camgdinz;  thanmiedini  R  tscha- 
madini  B  tschammettini,  dscham- 
mutini  F  tschammadini  L  f.  <C&i- 
medint?  Ohrfeige. 

camelacha  sg.  ? ;  tschamma- 
lacha  L  pl.?  <1  *tschammlöch. 
Kinnlade. 

camerdengero ;  dschammerdön- 
g^ro  L  m.  Papiermacher,  Buch- 
binder. 


1)  Nicht  Acc.   des  Adjektivs,  vgl.  Me  chäva  man  calo  Ich   esse  mich 
satt  B;  Kerdva  lea  halo  Ich  sättige  ihn  B. 


Digitized  by 


Google 


17    — 


iamerdo ;     tsch^mmördo     B 
dschammerdo   L   m.   Pt  H  192. 
Papier;  Kattun  B. 

camerväva,  camevdva\  tscham- 
merwäwa  (^kamn*)  R  L  tscham- 
mewäwa  L,  Pt  11  193.  M  VII  28. 
<C  camava,     kauen;   »reden*  L. 

candila  L  *candUi\  tschan- 
t^llaB  tschandellaG  dzhandeli  S 
obl.  tschantMles  (!)  B  f.  [Frz?] 
Pt  n  194.    Tabakspfeife. 

cang  B  L ;  pl.  tschanga  R 
tschangja  F  m.  Pt  n  195.  M  VH 

28.  <  eb.    Knie, 
♦dschapläro  L  m.  [Mg]   Pt  11 

181.     Kellner,  Aufwärter. 

idr  L;  tschar  R  B  T  m.  Pt  11 
212.  M  Vn  29.  <  Mr.    Asche. 

dar  R  L  f.  Pt  n  198.  M  VII 

29.  <  eb.  Gras,  i,  drdb  B  L, 
scharrtra,  scharotr^w  B;  pl.  tshar- 
drabe  R.     Gewürz,  Pfeffer. 

iaräva  R  B  L ,  Pt  11  180.  M 
VII  29.  <C  eb.  grasen,  weiden, 
lecken. 

cdro  RBBIL  m.  Pt  n  198. 
M  vn  29.  <  eb.  Schüssel,  Napf. 

tschatt  B  s.  cekat, 

cdva  s.  aiäva, 

cdverin  S  cdveri,  iduri  S; 
czschabrin  Wl  tschawrin  L  tsha- 
voi-in  S  f.  R  n  199.  M  VH  30. 
<C  cavertn,    Huhn,  Henne. 

6dvo  BBILSP;  tschabo  B 
Bl  G  T  tshowo  (!)  R  tschawo  R 
FT  pl.  zschabe Wl  tschawallen Bl 
s.  P  44,  tschawale  T  m.  Pt  H  181. 
M  vn  30.  Sohn,  Knabe,  Kind; 
Jünger  F.  Karaha  tschawale 
devleakfre  Wir  werden  Kinder 
Gottes  genannt  werden  F  (Ep. 
Joh.  I  3,  1).  E  cdve  hhdM  an 
e  garto  Die  Kinder  spielen  im 
Garten  S. 

cefni  s.  cevni, 

cekat '^  tschekkat  L  tschatt  B 

Abhandl.  d.  DMG.  XI.  1. 


Vgl.  »gletschan,  Pt  II  177,  M  VH 
82.  <  eb.    Stime. 

*tschähl  B,  vgl.  romnitschöl 
G  51.  vgl.  dÜno.  Pt  I  36. 
Volk  B;  mellgli  tschähl  B.^  rom- 
nitschsl  G  Zigeuner  (coli.).  Han 
turne  romnitscbSl  ?  Seid  ihr  Zi- 
geuner? G. 

c^lo  GF  s.  cUo. 

cepni  L  f.  i.  q.  cepo, 

nscheppnitscha  B  f.  [Slv]  Pt 
n  87.  M  I  38.    (die)  Leiter. 

cepo ;  tschfeppo  B  tscheppö, 
tscheppni  L  m.  [Ngr]  Pt  H  181. 
Spitze. 

♦nscheross  T  m.  [Rm]  Pt  H 
196  f.     Himmel. 

cVBGFTLS;  dschi  F  a  B 
L-Aug  tshf  S,  vgl.  cüi^  üna- 
Jcero,  Pt  I  323.  M  VH  31.  <  eb. 
nicht,  nichts;  ü  laio  Lump  B 
(=  nicht  gut),  sisesto  «gesund*  B, 
Pt  n  242  ist.  wohl  ii  aasto  un- 
gesund. 

<nb  GBIL  iib-,  tschibb  R 
tschipp  B  F  tscMp  G  T  f.  Pt  H 
215.  M  VII  31.  <  i^b.  Zunge, 
Sprache. 

cibalo  L  m.  Schwätzer. 

*tschiwiäkro  L  m.  Advokat, 
Anwalt. 

W)€n  G  S ;  tschipenn  B  tschi- 
penn  B  L  tschiben  Bl  m.  Pt  II 
186.  M  vn  32.  <  cÄew.  Lager 
(cubüe),  Bett  B;  Bettkissen  Bl. 

a&i  R,  dt.  üiSske  B  L,  Pt  I 
324.  M  vn  31.  <  eb.  nicht, 
nichts;  ciieske  für  nichts,  um- 
sonst 

6tk  B;  tschikk  BL  m.  Pt  II 
177.  M  vn  32.  <  eb.  Schmutz, 
Unrat;  Lehm,  ThonB;  Schnuppe 
am  Licht  B ;  ISlo  c.  Siegellack  L. 

cika  pl.  tschikka  L,  vgl.  *itkni, 
f.?  Pt  n  207.  M  vn  32.  <  eb. 
das  Niesen.  Me  däva  c.  Ich 
niese  L. 


Digitized  by 


Google 


—    18    — 


iCkflo\  tschikkSlo  B  L.  schmu- 
tzig, unflätig. 

6iken\  tschikk^n  L  m.  Pt  IE 
177.  M  Vn  32.     Fett. 

*ctfc^cn;  tschikkSpenn  B  ul 
Sudelei. 

*tschikkigo  T  unsauber,  unrein. 

6ikl^väva  1;  tschikklowäwa  L. 
«beschmutzen*^;  eher:  schmutzig 
werden. 

üklevdva  2 ;  tschikklowäwa  L. 
niesen. 

*ciknt]  tschikkni  B  f.  das 
Niesen.  Ahava  mekfas  me  6. 
Der  hat  geniest  B. 

cmakgro;  tschinakro,  tschinä- 
gro  L  sinagro  L-Aug.  wertlos, 
ungiltig  (yom  Geld). 

cmdva  B  L  S ;  tshiawa  (!), 
shinawa  B  tshenäwa,  tschiaf  (!), 
tschindaf  (?)  B  dschinawe  L-Aug 
tschin  I  G  F  tschindas  B  tschinn- 
dom  F  tschinnetto,  tschinndo, 
dschindlo  F  tschindo  L,  Pt  11 
207.  M  vn  38.  <  eb.  schnei- 
den, sägen ;  visieren  L ;  schreiben. 
Dschindlo  dscheela  (=  ac^) 
darrto  Es  stehet  geschrieben 
(Germ)  F. 

♦schintU  B,  Pt  II  231.  Futter. 

cindo  R  L  HL  <C  eb.  Jude 
(==  beschnitten). 

nschinekk  L  m.  vgl.  Pt  H  205. 
Löwe,  Tiger,  Panther. 

imgrnaskeri  B ;  tschinamäskSri 
L  f.  Schneideinstrument,  Säge, 
Sichel,  Hippe;  Schneide  B; 
Schreibzeug. 

SinepaskeriB'y  tschin(n)abasgri 
G  f.  Schere,  Sichel. 

ifnfpaskero  B;  tschinapäskgro 
B  L  m.  <C  eb.  Schnitter  B; 
Schreiber,  Advokat  L;  6.  mädo 
JBarsch  L. 

ünepen  BBS;  tschinniben  B 
tschinnepenn  F  tschinapenn  L  m. 
<C  eb.    Schnitt,  Wunde,  Narbe, 


Schlag,  Abschnitt;  Schrift.  Ku- 
rdva  <j.  verwunden;  eine  Wunde 
schlagen  B ;  praaltschinnepenn 
Überschrift  F. 

üngfrdva  B  S  cinggrvava  B  F 
L;  slunger!  B  dschui^erdum  L- 
Aug,  Pt  n  209.  M  vn  35.  <  dtn- 
geräva,  zürnen,  schelten,  streiten; 
ringen  (»mit  dem  Tode*!)  F; 
„hauen*  (Holz!),  verwunden  R. 

&mgerdo\  schingördo  B  <C  eb. 
uneinig. 

ünggrpaskero  L  <C  eb.  zornig, 
zänkisch;  c.  iirhdo  Elster  L. 

üngerpen  B  L  ;  tshingerben, 
tshingreben  R  m.  <C  eb.  Zank, 
Zorn,  Hader,  Kampf. 

aÄ-feZo?;  ürtldo  R  T  P  ürhalo 
BL;  tschirrktQo  B  dschirklo  G, 
pl.  tschirrkuli  R  in  gancke  tsch. 
„Gefieder*,  tsherkliS  m.  Pt  H  199. 
M  vn  34.  <  birilclo.    VogeL 

Uro  s.  dro, 

üvalo  L;  tschiwallo;  tschüh- 
wglo  B  (»Wicke«)  (von  ci).  Von 
Pt  n  216  in  einer  Bedeutung, 
von  M  VII  32  ganz  mit  iibälo 
zusammengefasst ;  vgl.  das  Folg. 
<1  cibalo,  nichtswürdig,  Tauge- 
nichts; 6.  them  Baiem,  Polen, 
Ungarn  L ;  c.  rai  Polizeidirektor  L. 

*tschiw^lodikko  B  in  tsch. 
them  Polen. 

civäva  B  G  F  L  üverdva  S 
civervdva ;  dschiwäwa ,  tschiaf, 
tschaf  B  tschiberwaba  G  dschiw- 
werwawa,  dsch'welles  F  tschiw- 
werwäwa  L  tshenehena  (!)  B 
tshebber!  R  tschip!  BF  tschiw- 
wawen!  F  tshedaspes  R  («sich 
empören*),  tschidam,  dschidass, 
tschiwwerdass  F  tschido  B  (,be- 
firiedigt*),  G  F  dschido ,  dschito, 
tschitto,  tschiwwerdo  F  vgl.  co- 
rdva,  viiervdva,  Pt  H  183.  M 
vn  34.  <  eb.  legen  (in  jeder 
Bedeutung),  stellen,  werfen ;  säen. 


Digitized  by 


Google 


—    19    — 


pflanzen;  anspannen  (Pferde)  L; 
stecken  (das  Schwert  in  die 
Scheide)  F.  Akana  civ^na  oho- 
hake ,  te  nane  te  wela  (1)  leake 
pShfa  Jetzt  impffc  man  ihm 
(etwas)  ein,  damit  er  keine  Blat- 
tern bekommt  B,  Kof'a  kachni 
civila  kola  järes  Die  Henne  legt 
djks  Ei  G.  i,  pai  mcmde  ein- 
stecken B ;  c.  man  sich  stellen  B, 
sich  empören  B;  tschido  (!)  man 
es  hat  mich  gereut  B.  Tnyal 
tschitte  gdb  umliegende  örter  F. 

üvgrpen;  tshe werben  (Wunsch!) 
R,  tschwaben  G  hl  <C  eb.  Wurf. 

cocha  s.  cocha, 

6omoni  L;  tschommoni  B 
tschomöni  B  dschömöni,  tschö- 
möne  G  tschomone  FT  dscho- 
mone  T  tschemone  Bl,  obl. 
tschomones  B,  R  I  174.  <  ct- 
mone,  etwas. 

con ;  tschon  R  L  tschonn  B  m. 
Pt  n  194.  M  Vn  85.  <eb.  (auch: 
Mond).    Monat  (»nie  Mond*  L). 

cor  RG;  dschör  BL,  M  VH 
36.  <  eb.     Bart. 

cSr  RLS;  tschor  Wl  R 
(.Raub*),  B  m.  Pt  n  200.  M  Vn 
36.  <C  eb.  Dieb,  Räuber ;  «Han- 
delsmann* (!)  S. 

oaräva,  carlät>aB  corleväva  L; 
tschöraf  B  dschoraba,  dschor!  G 
tschorle!  B  tschorto  T,  Pt  H  184. 
M  vn  36.  vgl.  üvdva.  <  eb. 
giessen,  anfüllen. 

cdrätHX  S ;  tschorawa  B  L 
tschoorenn  F  tschordas  R  (»Dieb- 
stahl*), B,  R  n  200.  M  vn  36. 
<C  eb.     stehlen,  rauben. 

cor^lepeny  cor^epen;  tscho- 
liropenn  R  B  tschorSlopenn  L  m. 
Armut,  Elend. 

corelo  B  T  L  iarero  R ;  shorero, 
tschororo  R  tschorolo  R  tscho- 
röri  B  (»Armut*),  T  dschorelo  G 
tschoorlo  F  tschorlo,  tschorilo  T, 


Pt  n  211.  M  vn  37.  <  &r^. 
arm,  elend;  hässlich,  schlecht; 
betrübt  R;  dschorSlin  armes 
Weib  G. 

iarengero ;  dschör^ng^ro  L. 
b&rtig;  c.  mäco  Barbe  L;  c,  gib 
Gerste  L. 

♦tschoröngro  B  m.  R  H  185. 
Wiedertäufer  (?). 

ißrgpen  B ;  tschörepenn  B 
tschorüben  Bl  m.  <  eb.  Dieb- 
stahl. 

cßröchdnea  L ;  tschoraganes  B 
tschorajannes  B  tschochaness  F 
<C  coröchanes.  ady.  heimlich,  ins- 
geheim. 

idröchdno  L;  tschoraj^knno  B. 
geheim,  heimlich. 

iovaichdnepen;  tschowachinS- 
penn  L  m.  HexereL 

iovdchdni  L;  tzschobachanin 
Wl  tshovigani  R  dschowaghani, 
dschowajanin  B  f.  Pt  H  190. 
M  vn  17.  <  ci/vachani,    Hexe. 

*dschowajanidikko  B  in  dsch. 
them  —  L  hat  tschowachan- 
jakro  t  —  Hessen. 

covdchdno  L;  dschowaj^o  B 
m.  <C  iovachano.  Hexenmeister, 
Schwarzkünstler. 

covachät)a?^  iovach^vava; 
dschowejawa,  dschowajaf  F  tscho- 
wachaiwäwa ,  tschowachöwäwa, 
tschowächödo  L.  „behexen*  L, 
»zaubern*  B.  Nach  der  Bildung 
intr. 

cavach^men  L  behext. 

cuci  S  iucin  B  M;  dschutschin 
B,  pL?  tschutschi  F  f.  Pt  H  180. 
M  vn  37.  <  cuci.  weibl.  Brust, 
Zitze,  Brustwarze,  Euter;  Brust 
im  allgem.  (!)  F.  Kurden  le  (!) 
Jon  ap  lengre  tschutschi  Sie 
schlugen  an  ihre  Brust  F. 

iuHnengeri  L  f.  Amme;  c.  da£ 
L  174  eh.* 


Digitized  by 


Google 


—    20    — 


üico;  dschudscho  L  dschuu- 
dscho  F  (mit  äuco  q.  v.  jetzt  wohl 
zusammenfallend),  Pt  11  207. 
M  Vn  37,  Vm  73.  <  eb.  leer, 
ledig;  rein. 

cuctU?;  dschutschull  B  dschu- 
dschull  G  [Em  ciucin?]  Pt  II 
213.     Brunnenkresse. 

nschukjuhti  B  f.  [Ngr]  Pt  H 
255.  <C  *cigudna.     Nessel. 

ctU^askeri;  dschoUemaskri  L 
schulemiskri  B  f.  Besen,  Kehr- 
besen. 

culemeri',  schulämen  B.  gefegt. 
V^a  i  isma  c.  Die  Stube  wird 
ausgekehrt  B. 

(kil^askero  (ctml^dskfro)  P 
m.  Besen. 

cul^vdva  P;  schulaf  B  dscholle- 
wäwa  L,  Pt  I  448.  M  YHI  75. 
P.  24.  <C  äulevdva,     kehren. 

"^'olidi  R  £  <r  MäencU.  Besen. 

cumepen  F;  tshummoben  R 
tschummepenn  L  m.  <C  eb.  Kuss. 

cumeväva;  dschummewawa  F 
tschummewäwa  L,  Pt  11  198. 
M  VII  38.  <  eb.     küssen. 

cunger  R  B ;  dschunger  L  m.  ? 
Pt  n  196.  M  vn  38.  <  eb. 
Speichel,  Geifer. 

cungfräva?,cung€rväva;  tshü- 


ggräf  B  dschungerwäwa  L  tschun- 
gerdenn  F  <C  eb.  speien,  spucken, 
vomieren. 

*cupneng§ro  L  m.  Fuhrmann. 

cupni    RLS     cupnzn   B; 
tschuppnin   B   f.   Pt  H  181.   M 
VII  38.    <  eb.    Peitsche,  Kar- 
batsche,  Zuchtrute. 

*tschuräf  s.  cwr/e. 

curi  R  G  S  cärtn  B  L ;  tschu- 
rim  B,  obl.  tschurines  (!)  B  f. 
Pt  n  210.  M  vn  39.  <  Jur»; 
Messer;  Schusterkneip  B. 

curidim  R;  tschörStini  B  f. 
<C  curidini.    Stich,  Messerstich. 

*curineng€ro  L ;  B  hat  tschu- 
rängero  gäazo  m.  Messerschmied. 

curje;  tsurrig  B  tschurrj^  B  F 
dshurje  G  tschorrie  L  sg.  ?  <C  eb. 
Stich,  däva  c.  stechen  B  F  L ; 
daneben  B  *tschuräf  (?).  Akova 
dijas  jekea  tth  c.  Er  hat  einen 
erstochen  B.  Man  dila  c.  okofa 
piäom  Dieser  Floh  sticht  mich  B. 
G  {fö/a  man  ano  mer  nk  -Seiten- 
stechen*  B. 

cuvika ;  tschuwikka  B  f.  [Mg] 
Pt  n  190.  P  38.  Eule  (Toten- 
vogel). 

Huvika  L;  tschuwika  Bl  f.? 
P  38  f.     Keü. 


Oh 


chäben  BIP;  chaben,  chabben 
Wl  B  T  gabben  R  chapenn  F 
chabenn  T  chawwen  L  m.  <C  cha- 
ben. Essen,Speise,Frass,Viehfutter ; 
breimljakero  eh.  Abendmahl  F. 

chacdva  B  chacerdva  B  cha- 
cevdvay  chacervdva;  chadscher- 
waba  G  chadschäwa,  chadsche- 
wäwa  L  chatschöla  B  chadschel 
G  gazdias,  gatshias  R  chliätschi- 
j^  B  chadschijom  G  chadschido 


G  chatscherdo  F  chadschedo  L, 
vgl.  chacerdi  Pt  II  160.  M  Vn 
60.  <  chacevdva.  brennen,  zün- 
den, glühen,  verbrennen;  Chhä- 
tschgrdi  gddh  »Wehmutter*  B, 
Pt  I  141,  II  L  c. 

choi^erdi  S;  ch'hatscherti  B 
katschati  Bl  katschethee  „Thee*  B 
chÄtshgrdin  S,  obl.  ch'hatscherti - 
nes  (!)  B  f.  vgl.  P  26.  <  dwi- 
kerdi,     Branntwein. 


Digitized  by 


Google 


-^    21    — 


♦cÄtt&rd£m>;  cliadscherdiiio  L 
in  ch,  fvrOj  eh.  them ;  gatsherdi- 
foro  K     Brandenburg. 

chaiermaskero  B  zum  Brennen 
bestinimt;  ch.  adstgr  Brenneisen, 
eh.  käst  Brennholz  B. 

ehacerpaskero  B ;  chadscha- 
basgro  G  chadschepäskSro  L. 
brennend,  feurig  G,  Branntwein- 
brenner B  L ;  ChliatscherpaskSri 
gddit  «Amme*  B  (vgl.  unter  eha- 
dävä). 

eheuierpen;  gatsherben  B  cba- 
dscbaben  G  m.  Brand,  Glühen, 
Leuchten. 

*chadowäwa  L  spucken,  speien. 

ehadvel?',  charwell,  chadwill, 
kadwill  L,  pl.  katwüöja  B,  obl.? 
kadwügen  Wl  m.?  Pt  I  52. 
<C  efiadveli?    Dukaten. 

*ehairengero;  cheiröngSro  L  pl. 
chairingere  L-Aug.  m.   Kreuzer. 

ehairo,  chaj^ß  ? ;  chaijSra  B  G 
cheiro  L,  pl.  chaijöria  G  m.  f.? 
[Dtsch?]  Pt  I  52,  n  168.  Pfennig; 
Kreuzer  L.  Mande  hi  ndne  buter 
je  ehajh'a  Idve  Ich  habe  mich 
ganz  ausgegeben  B. 

♦chälo  G  m.  R  I  44.  Nicht- 
zigeuner. 

chamaakerengero  L  m.  Tischler. 

ehamaaken  B*B1  F  T  L  S ;  cha- 
masgri  GP*  Pt  11  158,  Tisch; 
ünepaakeri  ch,  Schreibtisch  B, 
tub-cA.  Rauchaltar  F. 

*hamtschinäwa ,  hamzlnäwa  L 
199,  Pt  n  174.  <  cham^dva. 
g&hnen. 

chandiäva  L,  Pt  H  167.  M 
Vn  61.  <r  chandzevdva,  jucken, 
kratzen  (unpersönl.). 

*chandschi  L  f.?  in  ch.  buja 
Hagebutte. 

charengero  L  m.  Schwertfeger. 

*channin  (»nur  vereinzelt  vor- 
gekommen und  daher  verdächtig*) 
L  i.  q.  rachmtn. 


*charo  B  s.  jarro. 

ehäro  BL;  chadum  Wl  goro  R 
charo  P ;  hierher  jachhäro  »Dolch* 
B  (=  je  ch.)  m.  Pt  n  161.  M 
vn  61.  <  eb.  Schwert,  Säbel, 
Degen. 

*charodikko  B  charotikko  L  in 
ch.  them.     Sachsen. 

♦•^arskomB  m.  [Ngr]  PtH  168. 
M  vn  61  f.     Kupfer. 

chcts;  ghas  R  jass  B  chass  L 
m.  Pt  n  171.  M  vn  62.  <  eb. 
Husten. 

chaa^vdva ;  chassewäwa  L. 
husten. 

chdva  B  T  L  S;  chaba  G  häva 
S,  3.  pl.  gana  »Essen*  R  chhaiaf  B 
ist  falsche  Bildung  aus  dem  Pf. ; 
cha!  G  kap!  Bl  chaw!  L  chejum 
»ich  habe  bekommen*,  chhaijas  B 
chaiass  F,  Pt  H  157  f.  M  VH 
59  f.  <  eb.  essen;  schmecken, 
kosten  F.  E  cäve  rovina,  te 
chdna  le  daba  Die  Kinder  weinen, 
wenn  sie  Schläge   bekommen  S. 

cMb  L;  gevv  »Arsch*,  geeb, 
geebe  R  cheachh^w,  pL  ch'each- 
hebia  B;  hierher  die  jedenfidls 
sprachwidrigen  Bildungen  chea- 
chaf  „purgieren* ,  cheachhewaf 
»durchlöchern*  B  (perde-ch.  B.  44 
=  voU  Löcher!)  f.  Pt  H  162  f. 
MVn62.<cÄ^.  Loch;  Grab B. 

♦cheUädi  L  f.  Geliebte. 

»cheUädo  L  m.  Pt  n  155  f. 
M  vn  78.     Geliebter. 

chevro  BL;  jewro  G  m.  [Rm?] 
Pt  n  67.     Hase. 

chtb  L;  ch'hipp  B  m.  f.?  Pt 
n  162.  M  vn  63.  Deckel;  jah- 
Jüngere  ch.  Augenlid  L. 

*chimpf  L  vgl.  chindi.  Siegel, 
Stempel 

chmdva  B  S  chinet^dva;  chni- 
wäwa  L  chhindas  B,  Pt  U  166. 
M  VII  63.  <C  chnidva^  chinddva 


Digitized  by 


Google 


22    — 


cacare;  betrügen  (Germ) ;  eh.  man 
»sich  begatten*  B. 

chinäi  B  L;  cheahindi  B  f. 
Pt  U  160.  Siegel,  Stempel;  Pet- 
schaft; B. 

chmdo  L  m.  Siegel,  Stempel. 

chinemaskfri  B ;  chnimäskri  L 
f.  Abort. 

.  (Mneipea\  chnipenn  L  m. 
<  ckmben,  Durchfall;  hug-cÄ. 
Durchfall  B. 

"^chiatari  B;  ch'histarri  B  m. 
[Ngr?]  Pt  n  167  f.  Lade,  Kiste, 
Kasten. 

*chi8chähl  B  s.  unter  SU, 

chochdva?y  choch^dva  L  S  P; 
achhach^f,  ch'hochedaf  (!),  gohaf, 
chhogSwäwa,  ch'hocheaf  B  cho- 
che  I  G  chochedass,  chochodass  F 
achhachgdäs  B,  Pt  H  160.  M  Vn 
63.  <C  choch^vdva.  lügen,  leug- 
nen, betrügen,  vexieren;  »ver- 
raten* B. 

choch^askero  L;  pL  chocho- 
pangri  F  m.  Lügner;  falscher 
Zeuge  F. 

chx)ckep€nV\  gochoben  »lügen* 
B  achh^hgpänn  B  gogoben  Bl 
m.  <C  eb.    Lüge. 

chocheno\  gooheno  »betrügen* 
R  chochno  L  <C  eb.  falsch,  er- 
logen, verlogen,  lügnerisch;  cA. 
lU  falscher  Pass  L.  Akova  hi 
je  cdco  eh.  Das  ist  ein  rechter 
Windbeutel  B. 

ehyerdva  S  chojevdva  F; 
cheachoieräf,  hoyeräf  man,  hoyer- 
wäwa,  chojer  tut!  B  gojurdom 
(in  gojurdoman  Ȁrgernis*)  R; 
hoche^,  hochewäwa  trotzen  B 
gehören  wohl  auch  hierher  (nicht 
zu  chochevdvä)  <C  eb.  reizen; 
eh.  man  sich  ärgern  RB.  Cho- 
jerdaa  les  Es  reute  ihn  F. 

ehofermen  F    chojemen   B  G ; 


gojemen 


.Zorn* 


gojimen 


-be- 


gierig*   R    cheachoigmen ,   chea- 


cholemen  und  höch&nän  B  cho- 
jermenn,  chojmen,  chojmenn  F, 
Pt  n  169.  zornig,  zänkisch, 
trotzig;  eifersüchtig  B  Feind, 
feindlich  F  »der  Böse*  G.  CA. 
leer  das  Er  hat  (das  Volk)  erregt  F. 
Pardo  cÄ.  voll  Zorn  F  (Luc.  m  7). 

chyerpen'^  chof^pen  F  m.  Neid, 
Ärger.  Jake  Jcamäva  me  man 
nü  chqjerpen  So  will  ich  mich 
nicht  ärgern  F  (das  Abstractum 
als  Infinitiv!). 

cholib  L ;  chalu,  halba  »Strümpfe* 
Wl  goUub  B  chhollob  B  chölSb  S 
choUp  Bl  m.  [Slv]  Pt  H  169  f. 
M  I  14,  vn  64.  <  chohiv.  Hose. 
Der  PI.  im  selben  Sinne. 

cholin  B  L;  gholin  B  f.  [Ngr] 
Pt  n  169.  M  vn  63.  <  eb.  Galle, 
Ärger,  Verdruss ;  sik-ch,  Jähzorn  B. 

choltnjakp'O  L  <C  eb.  gallig, 
ärgerlich. 

chomp-  G  m.,  Pt  H  159.  M 
vn  64.'  <  eb.  '  Brotkrume. 

ehomerdva,  chomervdva;  chom- 
merä-f  B  chommerwäwa  L,  vgL 
das  Folg.  vermodern,  verschim- 
meln L  »zerschmettern*  B;  eh. 
kotzende  »zerquetschen*  B. 

ehomerdo]  chümmßrdoB  chom- 
mSrdo  L.  morsch,  vermodert; 
»zerschmettert*  B. 

ehomereskero  S;  chomeresgro 
G  m.  Brot. 

ehorepen  B ;  choropenn  B  L  m. 
Tiefe,  Abgrund. 

ehoro  L  ehor  B;  goor  R,  Pt 
n  164  f.  M  vn  64.  <  ehor.  tief. 

*chosa;  chossa  L  f.     Thal. 

*ehrovaeh  L.     Brotkrume. 

churdin  L  f.  vgl.  Pt  n  159. 
M  vn  65.  <  ehordi.  Spreu, 
Häcksel. 

*churdo',  in  jordegascht  Reisig 
B,  Pt  n,  66,  159.  M  a.  a.  0. 
<C  chordo.     klein. 


Digitized  by 


Google 


—    23 


dab  S;  dapp  EL  tapp  B,  pl. 
tabba  R  tappa,  tappja  B  daba  S 
f.?.  Pt  I  163,  n  282.  M  Vn  40. 
Schlag,  Hieb;  Knall  B.  Dela 
daba  Es  setzt  Hiebe  L.  Ghana 
le  daba  Sie  bekommen  Hiebe  S. 

*tapperaf  B  im  Sinne  von 
»prügeln*  ist  wohl  von  t  , er- 
greifen* zu  trennen  und  zu  dab 
(etwa:  *dabervava^  *daberdva)  zu 
stellen,     vgl.  R  H  282  f. 

*dawm^kri  L  f.  Hacke. 

dad  G  F  S;  däd  LS  daade  R 
tatta  T  d^S  B  dat,  tat  PT 
taat,  dati  Bl  dädo  P,  obl.  dades 
F  T  dates  T  tades  F  dädes  F  S, 
vök.  dattal  dat!  P;  tatta!  T  vgl. 
unter  t;  die  vokalisch  ausgehen- 
den Formen  sind  vielleicht  alle 
als  Vokative  anzusprechen,  m. 
Pt  n  308  f.  M  vn  40.  <  eb. 
Vater;  dcuUskero  phrdl  Oheim 
B,  doideskero  ihem  Vaterland  L 
(Germ.) ,  dadesJcero  cävo  echter 
Zigeuner  L.  me  hom  Je  cäci 
dadeaJcgri  romni  Ich  bin  von 
nnverfUschter  Abkunft  S  (=  eine 
wahre  väterliche  Zigeunerin). 
Monde  hi  dadSakfro  vast  Ich 
bin  ein  echter  Zigeuner  L  (vgl. 
L  47). 

dai  BGFLS;  day  R  tai  B 
dei  F,  präp.  dattee  F,  gen.  daj^- 
kgro  B  dakkro  F  däkro  L  f. 
Pt  n  309  f.  M  vn  40  f.  <  dei, 
Mutter;  dyakero  phrdl  Oheim  B. 

dala  B  G  L°;  dalla  F  T  talla  T 
tall',  dall',  dall  F,  Pt  I  312  (vgl. 
I  270).  1.  dann ;  unterdessen  B 
und  F.  In:  Dan  dzaha  men 
d.  hhea  Dann  gehen  wir  nach 
Hause  B,  ist  wohl  „nach"  mit 
«danach*  verwechselt.  2.  dass, 
damit,    so    dass    F.      Jon   .  .  . 


cvangm  leSj  d.  Job  o  (ruhd 
J^ssu  palai  htdzel  hun  te  (!) 
Sie  .  .  .  zwangen  ihn,  dass  er 
das  Kreuz  Jesu  nachtrage  F  (vgl. 
auch  Luc.  n  22  bei  R  H  513). 
3.  welcher  (?)  F.     vgl.  dava, 

damädtra  L  Bl  P ;  damedira  S 
dawanthira  B  f.  [Frz]  P  33  f. 
Schürze. 

damuk  L  m.  M  VH  44.  Daumen. 

dand?;  dant  RGBIL  m.  Pt 
n  315.  M  vn  41.  <  eb.  Zahn; 
dantängSro  gddio  Zahnarzt  B. 

danderdva  S  dandervdva:  dan- 
taräf  B  dantSräwa,  danterwäwa 
B  L.   beissen,  kauen. 

danderpaskero  ]  danterpäskSro 
L.  beissend,  bissig,  ätzend;  d.  ctk 
Kalk  L. 

danderpen\  dant^penn  B  dan- 
tSrpenn  L  m.  <C  eb.  Biss ;  „Ge- 
biss"  B  (Germ). 

dar;  thar,  tahr  B  F  tar  L  F 
f.  Pt  n  262,  316.  M  vn  41  f. 
<C  eb.  und  dar?  Furcht,  Angst, 
Schrecken.  Monde  hi  d.  akola 
kovester    Ich    habe    Scheu    vor 

e 

dieser  Sache  B. 

ddrdva\  tahraf  B  tarehes  F 
tarrawa  (man),  darawa  T  taräwa  L 
dar !  dardom,  darejom  (»wohl  we- 
niger gebräuchlich")  G  tharjum, 
tahrjum  B  taareenes,  taradass  P 
<C  dardva,  forchten ;  erschrecken 
(itr.)  B.  R  les  Ich  fürchte  ihnT. 
J9.  glan  koleate  Ich  fürchte  mich 
vor  ihm  T. 

därelo?  ddreno?\  tahrglo,  täh- 
rSno  B  <C  ddrelo.  furchtsam, 
zaghaft;  „unf^ig^  B.  Me  hom 
d, ;  ndne  sas  me  te  phendva  (?) 
Ich  bin  unföhig  zu  reden  B  (=  ich 
bin  in  Angst,  ich  kann  nicht 
reden). 


Digitized  by 


Google 


24    — 


"^darengero  B  tahreogero  B. 
furchtsam;   d,  gddzo  Memme  B. 

*dava  F ;  tawa  F  obl.  sg.  talla 
T,  vgl.  Pt  n  499  tt)  pl.  dalla?  P 
Pt  I  258  f.,  269.  M  Vn  4  f. 
<C  adava.  1.  dieser;  2.  wel- 
cher (?).  Vgl.  HaUmter  menlatn^ 
tair  cu^st  i  dai  pagell  (?) 
Allerlei  Mämilein,  das  zuerst  die 
Mutter  bricht  F  (Luc.  H  33). 
*  ddva  B  G  Bl  L ;  deaf  B  tawa 
FT  teil,  dela,  tela  T  daela  B 
dela  W  de!  BGF  temi!  B  diasE 
dejas,  dijas,  dine  B  dejas,  demis  F 
tejas  FT  dijas  L  das  S  deum 
L-Aug  deeto  F,  Pt  H  300  f.  M 
vn  39  f.  <1  eb.  geben,  schenken ; 
schlagen  (erg.  daba?);  auch  von 
der  Uhr  G;  Jak  d^la  pes 
^lanmie"  B  (=  Feuer  gibt  sich) ; 
d.  harje  L  d.  koli  L  d.  cur  je  B 
F  L  a.  80vd  L  d.  üka  L  d. 
patib  B  dda  briämd  B  L  d, 
raznin  L  s.  unter  den  betr.  Wör- 
tern. [O]  banduk  na  diJas  t^le 
Das  Gewehr  hat  versagt  B. 

*dawapenn  L ;  schwerlich  rich- 
tig.    Gabe,  Geschenk. 

*debank  G  „Schwarzbrot*  und 

*deblank  G  „Weissbrot*.  Beide 
Wörter  nicht  im  Ms.  Wörterbuch, 
nur  in  der  Skizze  51  mit  der 
Bemerkung  „selbst  von  Zigeuner- 
kindem  für  fremd  erklärt*. 

d^to  L  m.  Pt  n  308.  M  VH 
42.  <  desto.     Stiel. 

cföiRBGLS;  teisch  Bl  desch 
BFS,  Pt  I  222.  M  vn  42.  <  eb. 
zehn ;  d.  jek  G  S ;  deshejeck  R 
d^schgjek  B  elf;  deschadui,  dä- 
sch^düi  B  teschi  dui  Bl  d.  dui  L 
zwölf;  d^schetrin  B  deshistaar  R 
d^schastahi'  B  deshopanshi  R  de- 


schepansch  B  deshenga  R  deh* 
schenja  B  s.  unter  den  betr. 
Wörtern. 

dMto  L  <C  eb.     zehnter. 

d^l  S  deoel  RBFTL;  debel, 
deblo'G  depla  F  depl  T  töbel, 
töblo  BL,  obl.  deples,  dewies  F  T 
dples  F,  Pt  n  311  f.  M  vn  42  f. 
<C  eb.  Gott;  tikno  d,  oder  tamo 
d.  Christus  L,  devleskere  idve 
Engel  pl.  B,  devlengere  divese 
Weihnachten  L ,  devleskeri  Jak 
Blitz,  Wetterleuchten  B,  dewlös- 
kJ^rgjä  (?)  Apostel  B. 

dica  S ;  tizza  L  f.  [Bhm]  vgl. 
*buttitscha.  Angelrute ,  Angel- 
schnur; Angel  S.  Me  iaperaha 
mdce  dicaha  Wir  fangen  Fische 
mit  der  Angel  S. 

dikäva^)  BS;  dikkäwa  BGL 
tikkawa,  tekkela  F  T  („säen*  T) 
dikiRB  dikke!  G  dick!  RBIL 
tik!  tikk!  FT  diker!  Bl  vgl. P 43, 
tikkehnes  F  tickdas,  tikdam  F 
ticktom  F  T  dickdum,  dickjam  L; 
tikkendo  T  gehört  sicher  nicht 
der  w.  M.  A.  an.  Pt  I  260,  400, 
n  304.  M  vn  43.  <  eh.?  oder 
dikhdva'^  sehen,  ansehen;  schauen 
(mit  ap  B);  „aussehen*  T.  Kova 
dik^la  recht  Miker  Es  sieht  recht 
hübsch  aus  T;  d,  soni  träumen  L 
(=  Traum  sehen). 

dikemaskeri:  dikkam^kri  L 
f.  Laterne. 

dikemaskero  B  m.  Spiegel. 

dtk^paskeri;  dikkapdskri  L  f. 
Laterne. 

dikepaskero ;  dikkapaskro  L. 
durchsichtig. 

dikli  S  f.  vgl.  P  33.  Hals- 
tuch. 

A%foi)BGBlS;  dikkloRBL, 
pl.  tikkle  F,  Pt  n  305.  M  Vn  43. 


1)  In   keiner  Aufzeichnung   in   der  w.  M.  A.  mit  kh  geschrieben,   daher 
Jiier  mit  k  augesetzt. 


Digitized  by 


Google 


—    25 


P  32  f.  <  eb.  Tuch,  Halstuch, 
Lappen. 

dmelepen;  dinellopenn  L  m. 
Dummheit,  Wahnsmn. 

dmelevdva  ? ;  dinellowäwa  L. 
rasen,  toben. 

din^lo?;  dinello  L,  vgl.  *du- 
mino.  Pt  n  313.  M  VH  43  f. 
<C  eb.  ?  und  dmalo,  dumm,  rasend. 

cUvesUBQLSW  diveshS; 
tiwes  FT,  pl.  tiwess,  tiwes,  ti- 
wesse  F  T  m.  Pt  n  310  f.  M 
Vn  44.  <C  dives,,  Tag;  ävenio 
d,  Feiertag  B;  Laco  d,  oder  laS 
ter  d.  Guten  Morgen !  S,  dat.  di- 
veseske  bei  Tage  L,  kava  dives 
heute  F. 

*div€se  (?) ;  ti  wesse  F  <  div^a, 
untertags;  d,  und  rati,  tags  und 
nachts  F. 

*divese8k€ro  L.    täglich. 

divfo  B  L ;  dibjo  R  [Slv]  Pt  U 
313.  M  I  9,  VII  44.  <  eb.  wüd, 
verwildert,  toU,  wütend ;  d.  idk 
Feuersbrunst  L,  divfi  sima 
Komet  L,  div]>skgro  khir  Toll- 
haus B. 

dofia  BGL;  toha,  tohha  T 
docha  L,  vgl.  dosta.  [Slv]  Pt  11 
308.  M  I  10,  vn  45.  <  eb. 
genug. 

♦döhäg^rrdSpenn  B  m.  Genug- 
thuung  (Germ). 

*doil.  E  in  atshidoy  , warten*? 
F;  toi  F,  Pt  I  257,  273.  M  Vm 
29.  <C  adui^  odoi,  1.  dort,  da; 
dorthin.  2.  da  (temp.  =  lat.  tum, 
tunc)  F.  3.  da  (caus. = lat.  quod)  F. 
4.  da  (=  lat.  quum)  F.  D,job  dov' 
Ucro  trujal  vicgrdaa^  acdas  Job 
Da  er  das  Buch  aufschlug,  fand 
er  F  (Luc.  IV  17).  5.  wo  (relat), 
welcher  (?)  F  —  »wo*  wird  nach 
dem  Sprachgebrauch  der  Luther- 
schen  Bibelübersetzung  durch  »da* 
wiedergegeben,   z.  B.  Luc.  I  78, 


rV  16.  —  Gehört  An  o  f&ro 
Davides  (!),  d.  kardas  B.  In  die 
Stadt  Davids,  die  da  heisst  B. 
Luc.  n  4  hierher  oder  gar  etwa 
zu  dova  ?  D,  hm  dahin  F,  d,  pre 
darauf  F,  d.  drin  darin  F,  d. 
pciäal,  d,  dran  dazu,  darum  (?)  F, 
d.  dala  und  da  (?)  F. 

*doi?  2.;  toi  F.  dass,  damit. 
D,  i  (!)  cinepen  pherdo  vila  (?) 
Damit  die  Schrift  erfüllt  würde  F. 
Vgl.  auch  Luc.  IV  11. 

♦doi  3.  B  [Dtsch].  doch.  Ger- 
räha  (!)  les  d.  Thue  es  doch!  B; 
vielleicht  in  atshidoy  »warten*  R 
(=  bleibe  doch!?). 

*dogeskre  pL  T  dogeska  F  sg.  ? 
(Luc.  I  37).     »Ding*. 

doleske  L;  toleske  F.  vgl.  e2ot;a. 
darum. 

domba  L,  dumba  B  F ;  dompa 
F  dumpa  F  T,  abl.  dumbester  F 
pl.  dumba  F,  obl.  dumbenn,  dun- 
bann  F.  f.  [Mg]  Pt  H  106,  314. 
M  vn  44.  Berg,  Gebirge;  rffeno(!) 
d.  B  tikni  d.  F  Hügel. 

*dombado?;  dumbado  B.  ge- 
birgig; d,  them  »gebirgig*  B 
(=  Gebirgsland). 

dorm ;  dori  R  thörin  B  törin  L, 
pL  torja  F.  f.  Pt  H  262.  M  VH 
45.  <C  dori,  dorik.  Band,  Binde, 
Gürtel;  Bund,  Bündnis,  Gesell- 
schaft B. 

♦döska  B,  Pt  I  181  f.,  270. 
damals ;  zuvor ;  seitwärts  (?). 
döskahis  neulich  B  (=  damals 
war  es?),  doskÄna  nie  R  (=  da- 
mals nicht?). 

**dosta  R,  vgL  unter  doha 
<C  eb.     genug. 

ddä  RL;  tohsch  B  f.  Pt  H 
307.  M  vn  45.  <  eb.  Schaden, 
Mangel,  Fehler,  Schuld,  Unglück, 
Unfall;   bäri  d.  Missgeschick  B. 

doääva;  tohschaf  B  thütschä- 
wa  L,    M  vn  45.    <  doääva. 


Digitized  by 


Google 


26    — 


melken.  D,  gurtunnjende  Ich 
melke  die  Kühe  B. 

dßSvälo  ? ;  doschwälo  L  <  eb. 
mangelhaft,  schadhaft;  schädlich. 

dova  E ;  doba  G  doow,  dow'  P 
tow,  towa  FT  f.  dqja\  toja,  toj, 
toie  F,  pl.  dola;  dollo,  tollo  T 
toll',  dolla  F,  ob.  m.  sg.  tolles, 
toles,  dolles,  tooles  F,  Pt  I  269. 
M  Vm  29.  <  eb.  und  adova, 
odova.  1.  dieser,  dör.  2.  welcher 
(wohl  nach  dem  deutschen  relat. 
„der*  aufgekommen);  „Dinge*  F. 
doleahe  darum  FL. 

drdb  S;  trab  B  trab  L  jß, 
Pt  n  316.  M  VII  45.  <  eb. 
Wurzel,  Arznei.  Kova  dzanila 
[o]  melelo  d.  Schwarzkünstler  B 
(=  der  kennt  die  schwarze  Me- 
dicin).  ddva  d.  wahrsagen  L; 
betrügen  S. 

drdbengero  L  m.  Apotheker; 
d.  hMr  Apotheke  BL. 

drabervdva'^  \  drowerwena  „Ge- 
bet* R  trawaraf  B  traawerwell, 
trawerden  F  trawerwäwa  L,  Pt  I 
439,  n  316.  M  Vn  45.  <  eb. 
und  draberdva.  besprechen  (das 
Feuer),  beten,  anbeten;  predigen; 
lesen. 

^drdbeahero  L  m.   Apotheker. 

drdk  Lm.?  f.?  Pt  11  318. 
M  vn  46.     Traube. 

^dramaskero  S  m.  <1  vgl. 
drabfrpaskero.     Buch. 

dran  L  S ;  drän  G  trän  B  F  T 
tann  F  trann,  tra  T,  Pt  I  300, 
n  290.  M  VII  7f.  <  dral,  adral, 
aus;  heraus;  mit  F. 

*trasörrja  B  tressurie  L  pL 
[Frz  ?]  Pt  n  293.  Flintenschrote. 

dre\  dre  RS  tre  L  andre  B; 
trän  F  hierher?  Pt  I  300.  M 
vn  1  i.  <^  andre,  ein,  hinein; 
entzwei  (?)  L. 


drm  BBIG;  adre,  medre  R 
(vgl.  Pt  n  481)  atrön  B  dren  GW 
trin  F  tren  T;  trän  F  hierher? 
[Dtsch?]  P  bei  W  Z.D.M.G. 
a.  a.  0.  465.  hinein,  darin ;  andrl 
aträn  inwendig  B. 

*drochämen  L  i.  q.  dromin, 

drom  RS;  dröm,  druum  R 
tromWlFTL  tronmiBF  dröm 
G  m.  [Ngr]  Pt  n  318  f.  M  Vn 
46.  <C  eb.  Weg,  Strasse,  Gasse; 
keräva  d,  oder  dromes,  eine  Reise 
machen  (Germ?)  B. 

dromin ;  tromen  Wl  tromin  Bl 
trömmen  B  drommin,  drochämen, 
drohämen  L  m.  [Ngr]  Pt  n  291. 
<  *tronimen.     Thaler. 

**droven;  drovven  R,  Pt  n 
318.  <C  eb.  und  drovent.    sehr. 

diuJio  G ;  docko  R  tucho  B  L 
tocho,  doko  T  m.  [Slv]  Pt  H  306. 
M  I  10,  vn  47.  <  eb.  Hauch, 
Atem,  Geist,  Luft;  Blasebalg, 
Lunge  B;  hadäva  d,  atmen  L, 
phdro  dudho  Seufzer,  schwerer 
Atem  BL. 

düd;  tut  L,  Pt  n  310.  M  vn 

46.  <  eb.     Licht?;  hell  L. 

düdepen\  tütopenn  L  m.  Hellig- 
keit. 

»*düdüm  BT  m.  Pt  n  310. 
M  vn  46.  Ob  der  w.  M.  A. 
angehörig,  ist  zweifelhaft,  vgl. 
Pt  n  497**.     Kürbis. 

dui  RBBIGFTLS;  dui, 
du  S,  obl.  dujenn  F,  Pt  I  221, 
n  314.  M  vn  47.  <  eb.  zwei; 
c?.  koppe  zweimal  F,  duje-dv^ende 
paarweise,  zu  zweien  B,  d.  paä 
zweifach  B,  d,  p.  pochtan  Zwil- 
lich B,  dujerl^ie  zweierlei  d, 
r^?;  duber  R  du  wer  B  doppelt, 
d.  rikakero  zweiseitig  L. 

duüo  BFL  <C  eb.  zweiter; 
d,  dives  Montag  L,  d-  lav  Bei- 
name B. 


Digitized  by 


Google 


27 


duk^)  B;  dukk  R  B  L  tukk  P 
pl.  dukka  B  f.  ?  Pt  n  306  f.  M 
Vn  47.  <.  eb.  Schmerz;  Zwang 
B ;  pl.  Wehen  B. 
.  dukala;  dukallo,  dnckallah  B 
tnkalla  ,  Krampf*  B  dukkäwa  L 
<C  eb.     es  schmerzt. 

duk^do?  duk^do]  dokkSdo  BL 
dukkedo  L  <C  dvJddo,  schmerz- 
haft, schmerzlich;  duk^di  herui 
Krebs,  Salzfluss  B  (=  weher 
Knochen).  D,  hom  Es  thut  mir 
alles  weh  B.  D.  gejaa  pes  Er 
hat  sich  wundgegangen  (Germ)  B. 

dvk^düno ;     dnkkedüno     L. 
schmerzlich,  schmerzhaft;. 

^dvk^pen-,  tokkepennF,  dnkke- 
penn  B  m.  Wunde;  ddva  je  d. 
verwunden  B ;  dvki^dater  bitter- 
Uch  F. 

*dülo  L  208  dulo  L.  heilig; 
d.  ducho  der  hl.  Geist  L ;  d.  dives 
Pfingstfest  L;  tullo  dioea  Fast- 
nacht B  wohl  hierher  zu  stellen, 
nicht  zu  thvio, 

*dumba  B  F  s. 

"^dumbado  B  s. 

*dumöga   B    f. 
Kittel. 

♦dumino  RB  |Tln?  Dtsch?] 
oder  verhört  aus  dämo,  dtn^lo? 
Pt  n  313.     albern. 

dumo ;  dummo  R  L  m.  Pt  11 
314.  M  vn  47  f.  <  eb.  Rücken. 

dur  R  B  F;  dure  »spät*  B  tur, 
tuur  F  tur  T,  cmp.  dur'ter,  tu- 
reterr  F  duridir  B.  vgl.  duro, 
Pt  n  317.  M  vn  48.  <  dür, 
weit,  entfernt  (adj.  adv.).    Gehört 


domba. 
dombado, 
Pt  n  314  f. 


tuhr  in  t.  pgcis  lo  ano  pe8kfro(?) 
i^o,  , tiefeinnig*  B  hierher? 
(etwa :  weit  ist  es  in  seinen  Kopf 
gefallen  ?  oder  gar :  weit  ist 
er  u.  s.  w.). 

dural;  turall  PT  <  durdL 
von  ferne,  von  weitem. 

durgpen  B  m.  Entfe&nung; 
„Gegend*  B.  Av  dik  Je  dure- 
penesj  ke  sasti  (geschus  te  B) 
dikaha  men  trtycd  Komm,  sieh 
die  Gegend,  weit  sehen  wir  umher. 
B  unter  »Aussicht*  (=  Komm, 
sieh  eine  Feme,  dass  (?)  wir  um- 
herschauen ?). 

duij^väva  L;  hierher  wohl 
dur^^  »verscheuchen*  B  <C  eb. 
weit  gehn;  sich  verirren. 

durk^ctskm?  (viell.  di^ker^); 
durgepäskri  »Wahrsagerei*  (!)  B 
turkepaskri  F  f.  Wahrsagerin, 
Prophetin. 

durkepaskero? ;  durgeptekro  B 
turkepaskero  F  L,  pl.  turkerpenn- 
gre  P  m.  Wahrsager,  Prophet. 

durkepen?;  turkepenn  L  m. 
Wahrsagung. 

durkevdva?]  durkervdva;  tur- 
kewäwa  L  durgeaf,  durggw^wa  B 
durker!  R  durke!  G  turke!  P 
turkerdass,  turkedenn  P,  Pt  n 
317.  M  vn  48.  <  durkervdva. 
wahrsagen,  weissagen. 

dura  L  vgl.  dur  <C  eb.  weit, 
entfernt  (adj.),  lang;  d,  ch'O  Zu- 
kunft, Ewigkeit  L. 

durötüno  ? ;  durodSno  L  duro- 
düno  B.  weit,  entfernt  (adj.); 
fremd;  Wanderer  B. 


1)  Im  deatschen  Dialekt  nie  mit  hh  aufgezeichnet. 


Digitized  by 


Google 


28    — 


Dz 


dzi  L  P;  sy,  sie  R  tschi  B  Bl 
dschi  GF  dschji  F  dschy  T  zi  L 
sii  L- Aug,  obl.  dsches  G  tschjes  F 
dschijes  T  dsis  L,  pl.  dschi  F 
(Luc.  I  17),  obl.  pl.  dschjen  F. 
Hierher  zieht  Pt  11  217  zweifelnd 


auch  lodsche  (=  lo  dzi?)  Herz 
Im  Kartenspiel  B.  m.  Pt  11  216. 
M  Vn  56  f.  <  eh.  Herz,  Seele, 
Sinn.  Ndne  leske  dz.  j,z&g^  B 
(=  er  hat  kein  Herz). 


Dz 


dzajdva  G  L;  tsaiaf,  tschaiaf  B 
dschaje!  dschajom  G  tschaijas, 
tschajö  B,  Pt  n  213.  gefrieren, 
erfrieren.  [0]  panin  hi  ketme 
tschaje  Zugefroren  ist  der  Bach  B. 

dzc^'emen ;     tschajSmen     B 
(„Frost*),     frostig,  gefroren. 

dzamba  GS;  djanbaB  schä,m- 
pa  B  dschampa  L  f.  [Ngr]  Pt  II 
233.  M  I  47,  Vm  98.  <  eb. 
Frosch ;  Kröte  S ;  gereli  dz, 
Kröte  L. 

dzambdna  BL;  tschamböni  S 
f.  [Ngr]  Pt  II  193.  M  vm  61. 
<C  dzambüna.    Pfeife,  Schalmei. 

**tschamöttro,  dschämodro  B 
m.  Pt  n  218.  M  vn  49.  Vielleicht 
dem  d.  Dial.  fremd.  L  kennt 
nur  cdhro  rdm.     Eidam. 

dzanäva  G  T  L  L-Aug  die- 
ndva  S;  tschanäwa,  natsch^- 
wa  (!),  tschenöla  B  dschannawa  F 
dschennaba,  dschjannela  T  dzhX- 
nava  S  dschan!  G  tschanjum, 
tshangum  (!)  B  dschanjom  G 
dschjandass ,  dschannen ,  dscha- 
lenn  F,  Pt  II  218.  M  VH  49. 
<C  dzendva.  wissen,  kennen ;  er- 
denken, erraten  B. 

dzangelo  L ;  tschangSlo  B. 
mimter,  aufgeweckt. 

dzangevdva  IL  ;  tschangeäf, 
tschangiaf,  tschangela,  tschange- 
das  B,  Pt  I  450.  M  VII  49,  50. 


<C  eb.  wachen,  erwachen;  wecken, 
stören. 

dzapaskero  L;  pl.  dschapan- 
gre  F  m.  Beisender,  Wanderer, 
Pilger. 

dzaperiy  dzaben;  tschaben  B 
dschäpih  B  m.  <C  dzaben.  Gang, 
Tritt. 

dzdva  BGTFLWS;  tschaha 
Wl  dschjabaT  dschjalaF  dscha- 
läla  (!),  dschanöna  (!)  B  zha!  zsa! 
Wl  (in  zhandriwii-tha  und  zhak 
„packe  dich"  [=  dza?]),  tscha! 
B  dscha!  B  G  W  tschja!  F  T 
dschaa!  dschanni  F  dschjan!  T 
gaijum,  gaijas  B  („Abgang«), 
dscheijas,  gdjas  B  kejas,  cajas  F 
gejom  G  S  giass,  kaijenn,  kijas  F 
gegum  L  geas  L-Aug  djas,  ges 
S;  hierher  auch  wohl  tschall  F 
in  tsch.  weg  kaalehe!  Hinweg  mit 
diesem!  (Germ.)  =  te  dzcU?^  Pt 
II  138  f.  212.  M  vn  48.  <  eb. 
gehn,  reisen,  fahren ;  fliegen,  (für 
etwas)  stehn,  dauern;  gähren  B. 
Me  hvmi  te  dsch^wa  (!)  me 
mer  pakkiäske  (!)  Ich  muss  ftir 
meine  Strafe  stehn  B.  Akava 
kova  dzaia  raha  Es  dauert 
lange  B.  Dz,  telal  untergehn 
(Sonne)  B.  Die  auffallende  Form 
dschäwendo  kaät  „Krücke*  B  ist 
wohl  =  dzdva  an  o  ka^it  Ich 
gehe   an   der  Krücke;   ferdzäva 


Digitized  by 


Google 


~    29    — 


man  sich  vergehn  B  (Germ.); 
yerdschajam  man,  Ich  habe  mich 
vergangen  (verirrt)  B;  vergejas 
»verfault*  B;  wohl  auch  ver- 
dscbanSlo   , verblüht**  B. 

dieltepen ;     schelltSpenn     B 
dscheldopenn    L    m.     das   Gelb; 
Dotter. 

dzdto-,  schelto  B  tschelto  Bl 
dscheldo  L  dschildo  L-Aug  [Slv] 
Pt  n  233.  M  I  48.  <  eb.  gelb. 

dz^o  L ;  tsch^no  B,  vgl.  tschähl, 
m.  M  VU  50.  Mensch,  Kerl ;  tn»- 
iech  dz,  Gegner  B. 

diet-,  tschett  B  tschet  Bl 
dschedd  L,  gen.  dschateskro  F, 
Pt  n  253.  M  Vm  98.  P.  31. 
<  zet.     Öl. 

^dzetto-,  tschöttdo  B  dscheddo 
L.     öUg. 

dii  8.  dssi. 

dzido  L  ditdo  T;  tschldo, 
dschindo  B  dschiito  P  dschito  T 
dschiwdo  L  <C  eb.  lebendig; 
di,  rup  Quecksilber  B  L. 

diitnaater  s.  unter  ditpen. 

dzin  T;  shin  R  tschin  L,  Pt 
n  219.  M  Vn  50.  <  eb.     bis. 

diyxiskero;  pl.  dschipangere  T. 
lebendig. 

di^l>en  TL  dziben  T,  dztve- 
pen;  tschlwSp^nn  B  dschiwpenn 
L  m.  <C  dcÄ^n,  diiiefL  Leben. 
Ap  0  di.  lebenslänglich  B;  Mo- 
meUn  i  dschipas  (!)  Licht  des 
Lebens  T.  Abi.  diimaster  R  T 
L;  tschimaster  RBF  <  eb. 
ewi^  adv.;  auf  Lebenszeit  F. 

&ivdva  G  F  T  L  S;  tschiwawa 
BB  dschjwelaF  dschi!  dschiblG 
dschibdom  G  dschiwjass  F  dschi- 
do,  dschiwdo  L  <C  eb.     Pt  II 


217.  M  vn  50.    leben;  diivesl 
prosit!  S. 

di6b  LS,  Pt  n  214.  M  VH 
51,  vgl.  I  47.  <  diöv,    Hafer. 

*dschorrett  L  s.  zorett. 

dzudio  s.  cuco. 

dzvMi',  jnckly  (!)  R  f .  <  eb. 
Hündin. 

dhukloGi^  divkel\  zschokelWl 
juckel  R  tschükkel  B  tschukklo 
B  L  tschuklo  Bl  tschuklu  W  m. 
Pt  II  213.  M  vn  51.  <  dhßklo, 
Hund. 

diüngdo  G  L ;  tschumülo, 
tschungiÜo  B ;  vielleicht  auch 
schungSlo  B,  wenn  das  unver- 
ständliche gerraf  les  schungSlo 
„verschieden*  (!)  hierher  gehört. 
Pt  n  219.  M  vn  38.  <  dzun- 
gcUo.  hässlich,  schmutzig;  dz.  rat 
Polizeidirektor  L. 

*dschuma  L;  schuma  L  f.? 
Papiergeld,  Wettpreis. 

dzuv;  jua  R  techuw  BL,  pl. 
tschuwe  B  Bl  dschuhwa  B  f. 
Pt  n  214.  M  vn  52.  <  eb. 
Laus;  Wanze  B ;  pl.  Ungeziefer  B; 
plati  dz.  Wanze  L. 

diuvälo;  tschuwalo  L.  lausig, 
verlaust. 

*tschubiäkkro    B.      vielleicht 
hierher  (Diefenbach) ;    anders  Pt 
n  190.     „Salzhändler*. 

dzuvU;  tschuwel  (!)  B  dschub  (!) 
G  tschüwU  L,  pl.  dschubia  G 
dzhüvje  S,  obl.  pl.  tschuwien  B  F 
dschuwjen  F  f.  Pt  H  215.  M 
vn  52.  Weib,  Mädchen;  Betze, 
Hündin  B. 

^dzuvUdini;  tschuwlidlni  L. 
„weiblich",  „weibisch*. 


Digitized  by 


Google 


—    30    — 


E 


efta  BGBIPLS;  eflFta  R 
[Ngr]  Pt  I  215,  221  f .  M  Vn  52. 
<C  eb.  sieben;  6.  däscha  sieb- 
zehn B,  e,  divSse  Woche  L,  e, 
dweaSngero  wöchentlich  (adj.)  L, 
e,  var-deä;  effta  werdesch  R 
siebzig. 

eftäto  L  <C  eftarto?  siebenter. 

*ekokäk  B  m.  Pt  n  48.  91, 
vgl.  kak,     Blutsfreund. 

♦elu  WIB  m.  <  ilo.  Ki-aut- 
haupt. 

effi^a  RS  irya  B;  ennia  GL 


engia  Bl  [Ngr]  Pt  I  215.  M  Vn 
52  f.  <C  enja,  engja^  neun,  du 
6.  neunzehn  R,  e.  däscha  neun- 
zig (?)  B. 

*€ngäto  ?,  eryäto  P ;  enniato  L 
<  engjarto?  neunter. 

♦♦erio  BT;  Pt  n  62.  Gehört 
schwerlich  dem  Dial.  der  dtsch. 
Zig.  an,  vgl.  Pt  11  503  Anm.  f. 
böse,  schlecht;  e.  hUdin  (gli- 
tschin  B),  Dietrich. 

♦ewe  B  [Rm]  Pt  I  317.  kaum. 


faiqja  L  pl.?  (ib.  134)  [Iti 
fagiolo].     Bohne. 

/aiife?;  feide  G  [Trk?  Rm? 
haida,  haidi,  haide],  anders  Pt  I 
310,  n  390.  dass  doch!  G.  F. 
te  v^l  hl  Auf  dass  er  käme!  G 
(=  wohlan,  er  komme!?). 

feder,  fededer  S;  fedidir  B 
feddeder  G  vetteter  T  fedidir  L 
f^der  S,  Pt  n  390.  M  VH  53. 
<C  feded^?  besser.  Akova  M 
mer  f.  Das  ist  mein  Nächster  B. 

feleänSdz]  f^lesnodi  B  filesch- 
nöti,  filesnöti  L;  pl.?  felhesch- 
nodi  F  T  felhischnodi  T  [Mg] 
Pt  I  126,  n  392.  Wolke,  Ge- 
wölk, Nebel. 

*fenetri  Bl  f.  [Frz].  Fenster. 

(fer-  B  L.  Die  mit  dieser 
deutschen  Vorsilbe  (ver-)  gebil- 
deten Wörter  siehe  unter  dem 
Stammwort.) 

ferddva  B ;  fertaf,  verdaf,  fer- 
denlla  (!),  fert!  Pt  11  394.  wer- 
fen, schütteln,  würfeln;  f,  aglan 
vorwerfen  B;  f.  trujal  wälzen  B. 
Ferd^a  pen    Sie    spielen  Ball 


(=  sie  werfen  einander)  B.  Maro 
ferdenfela  (!)  Er  krümelt  Brot  B. 

ferdepen  B  m.     Wurf. 

*ferd&a  B.     Schleuder. 

filecin;  fillozin,  villizin  R  file- 
tschin  B  filgzzin  L  m.?  [Ngr] 
Pt  n  392.  <  eb.  und  fUicin. 
Schloss,  Palast,  Castell. 

*vilunsa  B.     Rad,  Spinnrad. 

*Vitus  L.     Ferdinand. 

*ßchtin  L  f.?  [Dtsch?].  Flügel 

flüeräva,  flüerväva  B;  flisse- 
raf  B  flisserwäwa  L  [Dtsch]  P  25; 
anders  Pt  11  393.     spinnen. 

fiwpmasken;  flissermaskri  B 
L  f.  Spindel,  Spinnrad  L;  adj. 
in  f.  izma  Spinnstube  B. 

fliserpaskeri;  flisabasgri  Bl  f. 
Spinnrad. 

fliserpaskero'y  flisserpdskgro  L 
in  f.  kaät  Spinnrocken. 

*fiokervdva  S  [Dtsch].  pflücken. 

»*foljasi  B  [Mg].     Quelle. 

*fontdna  L  f.  [Itl].  Brunnen, 
QueUe. 

forc^a  S;  forsch^tta  B  for- 
schetta  L  f.  [Frz]  Pt  11  394.  Gabel 


Digitized  by 


Google 


—    31    — 


foreahero  L  m.  städtiscli; 
Städter,  Bürger. 

foreSka  L  f.  [mit  frz.  foröt 
zusammenhängend  ?].  Eichhorn, 
Fuchs. 

forlocm^  forloco;  forlötscho  B 
forlozzo,  forlozzin,  forlotzshin  L; 
pL  fomötschia  B  f.  m.  Pt  H  394. 
<C  forloco.    Handschuh;  MuffB. 

fSro  BPS;  foro  Wl  (in:  lü- 
foro  »Stadt«)  RBGL  fohra  P, 
pl.  fohree  (.Stätten«)  T  m.  [Ngr] 
Pt  II  393.  M  Vn  53.  <  eb. 
Stadt. 


♦frampfehU  B  f.  ptsch]  Pt  H 
394.     schwarze  Beere. 

früko  R  [Bhm]  Pt  I  99,  H 
394.  M  I  11.  <  eb.    munter. 

fiU  BL  m.  Pt  n  391.  P  42. 
Kot,  Exkrement,  Dünger. 

*ffelmerdäri  L  m.?    Mistkäfer. 

*fui8mfehrdo  B  m.  Wohl  ßl 
he  (?)  merdo  [Frz]  oder  ein  Kom- 
positum aus  beiden  (ygl.  ftllmer- 
däri  L)  Pt  n  391.     Mist. 

funda  B  f.  [NgrJ  Pt  H  391. 
Quaste. 

funtanerga  L  f.  [Frz?  Itl? 
Rm  ?].     Grenze. 


G 


gab  BGS;  gab  P  L  gaf  S 
^  (!)  Wl,  pl.  gab  F;  hierher 
jegag  F  vgl.  Pt  n  48,  m.  Pt  11 
134  f.  M  vn  54.  <  gäv,   Dorf. 

gdd;  gad  GL;  kad  Wl  gaadR 
gath  B  gat  Bl  kad,  kat  S,  obL 
gathes  B  m.  Pt  n  132.  M  Vn 
53.  <  eb.     Hemd. 

gadzfne8?L,  nichtzigeunerisch 
(adv.). 

gadzeno?  L.  nichtzigeunerisch 
(adj.).  ^^ 

gddh'y  gatschi,  g^tschin  B 
gadschi  G  gatschi  Bl  f.  <C  eb. 
Weib,  Frau;  Bäuerin,  Nicht- 
zigeunerin. 

gadikenea;  gätschkSnis  B.  nicht- 
zigeunerisch;  deutsch  B  (adv.). 
DzanSha  tu  g.?  Kannst  du 
deutsch?  B. 

gadzkeno  L;  gatshk§no  S 
gattskinno  R.  deutsch,  Deutscher; 
g,  them  Deutschland  L. 

gdiUo  G S ;  gajo  RB  gatscho  B 
gadscho  FTL,  obl.  gatsches  B 
m.  Pt  n  129  f.  M  vn  53f.  <  eb. 
Mensch,  Mann,  Person,  ^Kerl; 
Bauer,  Nichtzigeuner,  pl.  Leute, 


Landleute.  Akava  fSro  hi  perde 
gädze  Die(se)  Stadt  ist  be- 
völkert B. 

♦gack  WIB,  Pt  n  129.  Flor. 

*gaklin  L  f.     Spinne. 

*ganni  B  in  Je  g.  kaät  ^eia 
Arm  voU  Holz*  Pt  H  136.  <  eb. 
Bündel? 

♦gar  L  L-Aug  [Dtsch?].  Nasti 
phen^najon  g.  vaver  Sie  können 
nicht  anders  sagen  L-Aug.  Man 
weas  fner  ISve  g.  Ich  habe  mein 
Geld  nicht  erhalten  (?)  L-Aug. 
Karri^h'  man  butdir  g.?  Liebst 
du  denn  mich  nicht  mehr?  L. 
Na  butdir  g.  Ich  liebe  dich 
nicht  L  (=  nicht  mehr). 

♦galirtsclio  B  [Mg?  Dtsch?] 
Pt  n  143.     kahl. 

garda  B  L  [Frz]  Pt  11  140. 
Vorsicht;  ddva  g.  achtgeben  L, 
liva  g.  sich  in  acht  nehmen  L, 
gefom  g.  Ich  habe  vermutet  (?)  B, 
le  tut  g.  B  garrta  tut\  T  sei 
vorsichtig,  gib  acht!  Ldva  g, 
koles  Ich  bewache  ihn  B;  Ndne 
gardo  (?)  achtlos  B.    Me  dilgom 


Digitized  by 


Google 


—    32    — 


mt  recht  g.  Ich  habe  nicht  recht 
gesehen  B. 

*garädöpenn  B  m.    Hinterhalt. 

garepen  L;  garupenn  F  m. 
Versteck;  Verborgenheit  F. 

garevdva  L;  gahre^,  gahre- 
wöna  B  garwell  T  g^radüm  B 
gar'dass  F,  Pt  H  140.  M  Vn 
55  f.  <1  eb.  verstecken,  ver- 
hehlen; verkriechen  B,  sich  ver- 
stecken T. 

*gatte  L.     Faebe. 

♦gatti  Bl  f.  [Dtsch]  P  23.  Frau. 

*gatto  Bl  m.  [Dtsch]  P  23. 
Mann. 

gavSskero  B ;  caweskro  K. 
Hierher  vielleicht  als  PI.  gepingla 
^ Kreis*  K  (=  gavengere  Dorf- 
leute  ?).  m.  Gemeindevorsteher, 
Amtmann. 

*gege  B  [Dtsch?]  vgl.  ke.  gegen. 

g^  L;  geör  B.  m.?  Pt  II  141. 
M  vn  55.  <  eb.  f.  Aussatz,  Aus- 
schlag, Krätze,  EÄude,.  Grind. 
Apo  mande  ki  perdi  (?)  g.  Ich 
habe  einen  Ausschlag  B. 

girelo  B ;  gerglo  R  L  <C  g^alo. 
aussätzig,  krätzig,  räudig;  gtreli 
dzamba  Kröte  L. 

*gerrlo  B  kurlo  R  in  kurlo- 
dukallo  „heisch*  (=  die  Kehle 
schmerzt)  m.  [Slv]  Pt  H  96. 
M  I  13,  vn  89.  <  kurh,  Kehle, 
Gurgel. 

♦^a-o  L,  Pt  n  141.  M  vn  56. 

seHg  (?). 

♦gtoscha  B  f.  [Dtsch?]  Pt  H 
143.     Schaum. 

■  ^RBLS;  gib  WIRT  giw, 
giebe  R  jiv  T  gihw  B,  obl.  gih- 
wes,  gihbas  B  m.  Pt  H  67.  M 
vn  56.  <  g^.  Getreide,  Korn; 
Weizen  B;  Gerste  RT;  Ähre  B; 
Malz  R ;  bando  g,  Gerste  B,  bjälo 
g,  Weizen  L,  kälo  g.  Roggen  L. 

*gich8dö  B.  singend  in  g.  cÄ*- 
halo  Lerche. 


gijepdakero\  gijupaskro  R  gi- 
chepäskSro  L;  dazu  wohl  PI. 
gijepängri  „Schüler*  B  m.  Sänger. 

gijepen ;  gich^penn  B  L  m. 
<C  gwepen,    Gesang;  Vers  B. 

gyevdva;  giuwawa  R  giche^, 
gichewäwa  B  gichewäwa  L,  vgl. 
gwdva,  Pt  II  140.  M  VQ  56. 
<C  gibdva.     singen. 

**gm,  gü,  gU?  R,  Pt  I  302. 
<C  eb.  vor;  erst;  gilmande  ent- 
gegen R,  giUJcerdva  anfangen  R, 
giUkindva  vorkaufen  R.  glitte 
pdle  hin  und  her  R. 

gäiRhS;  giling  «Sänger*  Wl 
f  <C  eb.    Lied,  Gesang. 

gm  B ;  ginn  R  gin  L  m.  ZahL 

gmdva  B  L;  shinawa  (!)  R  gin- 
nenn „erzählen*  F  ginde  B  kindlo 
F;  vgl.  kendäva.  Pt  H  185  f. 
M  vn  55.  <C  eb.  zählen,  rechnen; 
ferginäva  man  sich  verzählen  B. 
Ferginde  les  (!)  Sie  haben  sich 
verzählt  B. 

givdva  T  S ;  gieras  R  givis  S 
i.  q.  gyeväva, 

*gwSngero?;  gib6ngSro  L  m. 
Getreidehfindler. 

givezes  L  givezo  L  i.  q.: 

güeoea  L;  givezes  L.  stolz 
(adv.). 

gizevo  L;  gissewo  P  givSzo  L 
[Slv?  Rm?]  MI  14.  stolz, 
hoflEäxtig,  übermütig. 

glan  BFTS,  aglan\  a  dlan 
„ehedessen*  B;  glän  GL  gla  F 
glann  T;  bei  F  auch  glanneste, 
glannede,  wie  es  scheint,  ohne 
abweichende  Bedeutung.  Pt  I 
301  f.  <C  glal^  aglcU.  vor,  vom, 
voran ;  an ,  zu  B ;  wider  F  T ; 
a  g.  ddva  (di&f  B),  Zeichen  ge- 
ben (?)  B ;  g,  dives  Vormittag  L 
und  g.  f$ro  Vorstadt  L  (Genn.); 
g.    vavprdives   ehevorgestem    B, 


Digitized  by 


Google 


—    33 


akai  g.  davor  B  und  g.  langst 
vorüber  F,  g.  koppo  vormals  P 
(Germ.). 

glandüno    B  L;     clandüno    B 

<  glaletuno?,  giletuno?  vorderer, 
vorderster;  g.  cUves  Rüsttag  F; 
g.  law  Vorname  B.  glandüni  Vor- 
hof F,  glandüni  tzma  Vorzimmer 
B,  glandüne  herja  Vorderfüsse  T. 

glendM  L   f.   [Pin]  M  I  11. 

<  glendalo.     Spiegel. 
*glinökö  B  [Dtsch]   Pt  I  99. 

brühheiss. 

*gotsch^i  B.     , Dorschen*. 

gödi;  göthin  B  godi,  wödi  L 
wodi  F  m.?  f.?  Pt  n  132  f.  M 
VII  56  f.  <  eb.  f.  Gehirn,  Ver- 
nunfL 

godli  R  L ,  galt  B  L ;  gohli, 
golla,  koli  B  goddi,  goddly  R 
kool',  coole,  goole,  gole,  goolo  F 
gole  T  f.?  Pt  n  133  f .  M  Vn 
57.  <  goh\  Schall,  Laut,  Ruf, 
Lärm,  Geschrei;  ddva  g.-,  talla- 
gale  F.  schallen,  schreien,  lär- 
men, wiehern,  quaken,  krähen, 
zwitschern  B  F  K. 

godeverepen;  gotschwöröpenn, 
gotschwSröp^nn  B  goswrepen, 
goswropen  R  godswßropenn  L  m. 
Verstand,  Weisheit,  List,  Kunst- 
stück B. 

godzvero  L;  goswro,  gosgro  R 
gotschwerdo,  gotschSwöro,  gotsch- 
w^ro  B  gpdscherbo  G  <  eb. 
klug,  verständig,  weise,  listig, 
witzig ;  g.  ior  Schelm  B,  g,  nar- 
welo  (narbülo)  Schalk  B. 

goi  G ;  goig  Wl  goji  R  goe  Bl 
goich  BL  goij  P,  pl.  goicha  B 
f.  Pt  n  134.  M  vn  57.  <  eb. 
Wurst. 

gojengero ;     goich6ng8ro     L 
m.    Wurstmacher;    , Hanswurst" 
(Genn.). 

*gomattini   B    gamadlni    L  f. 
AbhandL  d.  DMG.  XI.  1. 


Pt  n  135.  Faust,  Faustschlag, 
Stoss. 

goneskero;  gonikSro  L  m. 
Koffer. 

gono  B;  gono  R  G  L  göhmo  B 
m.  Pt  n  136.  M  vn  57  f.  <  eb. 
Sack,  Ranzen,  Quersack,  Tornister, 
Pack;  Bund  B;  Uleakfro  g.  Brief- 
tasche B. 

♦gopöp^nn  B  m.  Pt  n  134. 
Zukunft. 

grai  RBLS;  krey  Wl  grei  G, 
obl.  graies  B  grats  S,  pl.  graia  B 
grai  S,  gen.  gringo  R  m.  Pt  n 
143  f.  M  vn  54,  58.  <  grei, 
Pferd;  devleskero  g.  Heuschrecke 
B ,  grajeskero  them  Braun- 
schweig B  L. 

grcyengero  B  m.  Pferdehändler. 

""granSa  L  f.   Stall  (?). 

*grapsch8juna  B  f.  [Dtsch] 
Pt  II  143.  Eideche,  sowie  alles 
Ungeziefer  mit  Füssen. 

grasni?    R  B  L;    greni    G    f. 

<  grasni  Stute;  liederliche 
Dirne  L. 

grechengero  L  m.     Sünder. 
grecho  L    m.    [Slv]    M  I  13. 

<  eb.     Sünde,  Laster. 
**grozno  R  [Rm?].     dick. 
*gruntschüni    B    f.     [Dtsch?] 

Pt  n  145.     Stachelbeere. 

gudli  L  f.     Kaffee. 

gudlo  R  G  L  gulo  B  Bl  L-Aug 
guUo  Bl  G,  cmp.  guluter  T,  Pt 
n  133.  M  vn  58.  <  eb.  süss; 
Zucker. 

*guloräwa  L.    versüssen. 

*gundüni  L  f.    Schnalle. 

♦gühni  B  f.?    Polster. 

gur^ni?  B ;  gurömi  L  f.  Nach 
Pt  n  142  und  Diefenbach  eb.  als 
missverständlich  erklärt ;  allein 
L's  Bestätigung  und  das  Folgg. 
erweisen  Adjectivbildung  von 
guruv;  erg.  godli?  Bass,  Basston. 


Digitized  by 


Google 


—    34    — 


guremno ;  gurgmSno  B.  Rinds- 
in  g.  mos  Rindfleisch  und  g,  peko 
mos  Rindsbraten  B. 

gurengero  L  m.  Ochsentreiber, 
Ochsenhändler,  Rinderhirt. 

guräo  L  m.  [Slv?  Dtsch?] 
MI  49.  <C  *guroscha?  Groschen. 

gurvmni  B  L ;  gurSmnl  B 
guurmni  R  rumni,  grumni  G 
knunini  Bl  gnrmi,  gunnni,  gorv- 
ni  S  gurmeni  W,  pl.  gurgmjä,  B 
f.  <  eb.  und  gurwmi.  Kuh,  wbl. 
Rind ;  pl.  Hornvieh ;  buri  gu- 
remni  „Hirschkuh"  B  ist  wohl 
=  phüri  g.  alte  Kuh. 

guruv  B ;  gurongau  Wl  guro  L, 
pl.  guhrüwä  B  m.  Pt  II  141  f. 
M  Vn  58  f.  <  eb.    Ochs,  Stier. 

gustfrin  B  L  S  gusteri  S;  go- 
string  „Ringe*  Wl  gusderin  R 
gusderi  G  angusterin  L  f.  Pt  H 


56.  M  vn  9.  <  eb.  Ring,  Reif; 
devlesken'  g.  Regenbogen  B,  bän 
g.  Kreisgericht,  Regierung  L. 

*gusto;  gusdo  R  [Slv]  Pt  II 
122.  M  I  11.    dicht?,  „kraus*  R. 

♦guhscha  B  f.  [Rra?  Slv?] 
Pt  n  132.  M  I  14.     Kropf. 

guäto  T;  guschdo  GR  ku- 
shilo  (!)  R  guschti  Bl  gusto  L, 
instr.  guschj^ha,  guschjäha  B, 
pl.  guschja  B  giishtje  S  m.  Pt  H 
55  f.  M  vn  9.  <  eb.  Finger, 
Zehe,  Daumen.  Chochedas  peshre 
guschjaha  „Meineid"  B  (==  er  hat 
mit  seinem  Finger  gelogen). 

*guttup  B  m.  [Rm]  Pt  H  132. 
Nacken. 

gvin  B  L ;  gwien  R  janjin 
(=  angin"^)  B  f.?  Pt  I  54.  M 
vn  13.  <  gvin.  Honig;  jangi- 
nakero  märkßli  Lebkuchen  B. 


hacmdva\  hadzinawa  L  i.  q. 
hacdva, 

hacdva  BFT,  hacdva"^  S 
hadzdva  L-Aug;  hadzinn  (3.  pl.) 
L-Aug  atschawa  F  hathzzium, 
hatzjum  R  hatschejum  B  hatsch 
dass,  hatschtass,  atschdam  F 
hatsjom,  hatshjom  S  <  hatdva. 
finden;  suchen  (?);  sich  befinden 
B  (Germ.). 

hacho  L  S  m.  vgl.  gddzo.  Pt 
n  129  f.  <  eb.  Bauer;  Bube 
(im  Kartenspiel)  L. 

haddva  B  G  F  L ;  haaf,  hataf  B 
hatel  B  hade!  G  hada!  F  Pt  H 
173.  <C  eb.  und  hadävdva.  heben, 
erheben.  A.  pre  L  aufheben ;  er- 
halten, vei'wahren(Germ.);  h,  man 
pre  G  sich  erheben ;  A.  ducho  L 
atmen,  gähnen;    hadela   les   „er 


j  hat  Schluchzen*  B ;  erhadawa  er- 
I  heben  F. 

♦hai?;  hei  Bl  i.  q.  Ao,  P  42. 

Ao/a,  hdja  S  A.  kerdva  (von 
und  zu  Rmdem  gesagt,  vgl.  in 
einigen  Gegenden  Österreichs  in 
gleichem  Gebrauche  „heidi  ma- 
chen*, böhm.  hajati).  schlafen.^. 
kerila  miri  Sleja  Meine  Anna 
wird  schlafen  S. 

hajäva  B  S;  hajevdva;  haieaf  ? 
haiewäha  B  heiwäwa  L  G  hei ! 
heibdum  G  hajedam  B  hajeden 
F,  Pt  n  168.  M  vn  5.  <  haß- 
vdva,  verstehn;  vernehmen;  föh- 
len,  empfinden. 

♦hach^kg  B  =  ha-jek  für  aa- 
jek.">  vgl.  <  sa-jek  immerdar, 
und  w.  M.  A.  horlauter  alle ;  auch 
slov.  zig.  80'dm  alle  beide,  einerlei. 


Digitized  by 


Google 


—    35    — 


kakeno;  haggeno  G  hakkono  T 
hakkuAo  L,  Pt  I  122,  276.  M 
Vm  61.     jeder. 

hako;  häkko  BP  TL  hakku  P, 
pL  hagge  G  [Slv?],  Pt  I  276. 
M  I  46,  vm  61.  <  eb.  und 
Svako.  jeder,  jedermann,  pl.  alle; 
Ä.  ciro  L  A.  ciro  B  P  immer, 
jederzeit ;  h.  dives  B  L  hake  di- 
ves  T  täglich;  Jiake  dui  PT 
alle  beide. 

ha-lauter  BPT;  hallauter  R 
PTL  h^auder  G,  vgl.  lautp- 
und  M  vm  63.  <  eb.  und  sa- 
lauter.  alles,  ganz,  sämtlich. 
Akova  hl  rai  pral  mende  h. 
Dieser  ist  Herr  über  uns  alle  B. 
Akana  diala  h.  apre  Jetzt  geht 
alles  auf  B. 

hanäva  B  L  han^dva ;  hana- 
w&wa,  hannaf  B  hanadam  B,  Pt 
I  397,  n  165.  <  handdva. 
kämmen. 

handdko  L  handd,kko  B  han- 
takko  F  m.  Pt  n  165.  M  VH  61. 
Graben ,  Wassergraben ,  Grube ; 
Grab  P. 

*handäva;  hantäf  t^le  unter- 
graben, Pt  n  165.  M  VII  60. 
<C  hanevdva.     ^aben. 

haning  L  hanik  B;  hani  R 
m.  Pt  n  165.  M  VII  61.  <  hd- 
ning.     Quelle,  Brunnen. 

Aar  BGPT  LS  A«rP;  hal  T 
sir  L,  Pt  I  313.  M  Vm  62. 
<C  «r,  *her.  wie,  als  (interr.  rel. 
temp.  comp.).  Gu/nieväva  pes  (!) 
Ä.  valetes  sich  verdingen  B  (Germ.) ; 
h.  kai  als  (quum)  P. 

harga  L,  cmp.  hargeder,  har- 
gidir  L,   vgl.  raha,   Pt  11  174. 

<  eb.     lange  (adv.). 
hasti  L  8.  saati. 
♦Hater  T.   Wilhelm. 

haw>  1.  B  S  hävo  S;  habo,  hab' 
F,  vgl.  aavo,  Pt  1 252.  M  Vm  63. 

<  8avo,    welcher  (interr.  relat.). 


*havo  2.,  pl.  habbe  T  ssawo  F 
assawo  T  in  pallassawo  nach 
solchem  (Math.  VI  32).  solcher. 
Hite:  Mange  perela  coinoni  am 
—  mono!  Hater:  Ai  auva!  koi 
dran  wachsene  habbe  bdre  mohn- 
denge  (mdnengere  Pt)  i^e  Karl : 
Mir  fällt  etwas  ein,  —  Mohn! 
Wilhelm:  Ei  ja!  woraus  solche 
[ganze  ?  Pt]  grosse  Mohnköpfe 
wachsen  T. 

*he  PS  i.  q.  te,  vielleicht  ver- 
hört, und.  Sinten  hi  kdle  bal 
he  pame  dant  Zigeuner  haben 
schwarze  Haare  und  weisse 
Zähne  S. 

♦*hedjo  T  m.?  [Mg]  Pt  H  173. 
Berg. 

♦♦herbuzoB  m.  [Rm]  Pt  11 175. 
Melone. 

herengeri  P ;  pl.  herrjöngre  B 
f.    Strumpf,  Gamasche. 

herü  s.  rih^l. 

h^o  Bl;  hSrm?  heroi  R  her- 
röi,  h^rui,  höruich  B  hero  L 
höri  S,  acc.  herüies  B,  pl.  heruia  B 
heerja,  herja  F  herja  T  f.  Pt  II 
162.  M  Vn  55.  <  h^rul  Bein, 
Schenkel;  Wade  B;  Knochen  P 
(Ev.  Job.  XIX  31,  32);  telal  h. 
Schienbein  B. 

huiidva  P  hidzevdva  G  L  S ; 
hitshawa  R  B  idscheweena  F 
hidsche!G  hidschedass  F  hidschi- 
ten  T,  Pt  n  333.  M  VHI  6. 
<  Itdzevdva.  tragen.  Auch  vom 
Baume :  Je  ruk  ke  hidi^la  pha- 
buja  Ein  Baum,  welcher  Früchte 
tr^  B. 

hidzemaskeri  L  f.  Tragbahre. 

htdiepaskero  L;  hitschepäskro 
B  m.     Träger. 

htdiepen  L;  hidschpen  F  m. 
L  bemerkt:  „nicht  von  allen 
Zigeunern  gebraucht",  das  Tra- 
gen, der  Schubtransport. 


Digitized  by 


Google 


—    36 


hüdfrpashero  L  m.  Helfer, 
Retter,  Beschützer. 

hilderpen  L  m.  Hilfe,  Schutz, 
Rettung. 

hüdervdva  L.  helfen,  retten, 
beschützen. 

*hilepen\  hillßpenn  B  m.  [Dtsch] 
Pt  I  140,  n,  176.  Schein,  Licht- 
schein. 

hir  s.  har. 

♦Hite  T.     Karl. 

*hitemi  B  ^Schauer*.  Je  h. 
gyas  man  Es  hat  mich  ge- 
schauert B. 

ho  RBFSP;  hau  Wl  Ä^  P 
Aoe  G  F  T  hei  Bl  so  Wl  L, 
instr.  hoha  G  hoa  T,  dat.  hoske 
q.  V.  Pt  I  250.  M  VIII  66,  P  42. 
<  Ao,  so.  was  (interr.  relat.); 
wer?  FL. 

hoino  L  [Slv]  Pt  n  174.  M 
I  12.  <  eb.  anständig,  edel, 
„prachtliebend". 

♦hockalo  Bl  m.  P.  41.  die 
Schenke. 


♦Äoföaer;  holedir  L,  Pt  H  176. 
<  vgl.  äoro.     schlechter. 

AomBGFTLS;  hom,  häm  S, 
Pt  I  453  ff.  M  Vn  '%ß,  <  eb. 
sein;  mit  dem  Dativ:  besitzen. 
Hange  hi  Ich  besitze  B. 

*hopa  S  f.?  [Dtsch].    Hopfen. 

hoske  R  B  F  L ;  hosky  „aber"  R 
soske  L,  dat.  von  ho  <  eb.  und 
soske.     warum?;  wofür?  B. 

*hyia  B  f.  [Dtsch].    Haube. 

hußa;  hufga  G  f.?  [Dtsch] 
Pt  n  175.  <  eb.     Haufen. 

*hugchin8penn  B  s.   chinepen. 

♦hukaf  B  [Dtsch]  Pt  n'l73. 
kaueiTi,  hocken. 

Ättm(te)S;  hunte  RGFFL; 
humti  R  hunde  F  L-Aug.  §m  de 
S,  Pt  I  369.  M  VII  59.  sollen, 
müssen. 

hundva  L;  3.  sg.  hunnela  in 
nahihunnela  „taub*  R  hun!  in 
hun ,  ricker  „o  dass  die  Pferde 
stehn  sollen",  hundum  R,  vgl. 
hmäva.  hören,  bemerken;  Ä. 
pre  L  aufhören  (Germ.). 


i    s.  0. 

*idschko  L.    verwest,  verfault. 

tzeröL;  isero  L  [Mg],  tausend; 
izerende ;  iserinde ,  zerinde  L. 
tausendweise,  zu  Tausenden. 


t'zma,  üba  Wi;  isba  R  isema  G 
isma  L  isma  B  S  f .  [Slv]  Pt  11 
65.  M  I  15.  <  üba.  Stube, 
Zimmer. 


*jagari  R  m.  Hierher  zieht 
Pt  n  66  auch  schekari,  sche- 
gari  B.  m.  [Dtsch].     Förster. 

jah  BGS;  jaok  (!)  R  jacko  Bl 
jakk  L,  pl.  jakka  P  jake  T  jaka 
F  S  m.  (bei  L  S  auch  f.).  Pt  H 
46.    M  vn  67.   <   eb.     Auge, 


Blick ;   de,  j.  gib  acht !  T ;  jak- 
jakeri  cMb  Augenlid. 

jdk  B  G  L;  jaag  R  jaek  (!)  Bl 

jak  F  jag,  jag  S,  obl.  jagkakri  F 

f.  Pt  n  47.  M  vn  67.  <  jdg. 

i  Feuer ,    Flamme ;     devUskeri  j, 

I  B  L    Blitz ;     d,  j.    dela    B    es 


Digitized  by 


Google 


—    37    — 


blitzt,  wetterleuchtet;  jäkjäkro  L 
jäkiagro  G  feurig,  vom  Feuer 
glänzend ;  j,  bar  L  Feuerstein. 

jake  1  S;  jak  F  jakke  L  jfike 
L  [Pin]  Pt  n  499  Anm.***  wie, 
als,  sobald  als. 

jake  2  F  T  jak  F  /lAc  P  ke  R 
ake  P,  Pt  I  260.  <  akia,  so, 
ebenso,  jakehar  F  sowie;  j.  raha 
Aar  F  T  so  lange  als; y.y.,  Wacke  R 
giage  G  akeake  B  <  vgl.  akiakes. 
so.  Hoake  hol  tu  a.  a.?  Warum 
bist  du  so  verlegen  (!)  ?  B ;  j.  te 
j,  hin  und  her  F  (=  so  und  so?); 
j.  raha  schon  lange  L  (=  so 
lange).  T  verwendet  j.  auch  im 
Sinne  des  Relativpronomens  (,80* 
in  der  Bibelübersetzung). 

jakengert  S  f.  Brille, 
♦jälöpenn  B  m.  „Epheu*  (das 
Grün!);  Hkno  j.  ^Lauch*  B. 

jalo  R  B  (in  jalotrab  ,Cy- 
presse*),  L.  vgl.  jalodo  B.  Pt 
II  68.  <  Jälo.  roh,  ungekocht ; 
frisch. 

*jalodo  B,  vgl.  Jalo,  grün,  das 
Grün;  j.  dzamba  Laubfrosch  B; 
temo  j.  junges  Grün  B. 

♦jaramäskri  Bf.  Pt  H  68. 
Frack. 

jdro  Bl  L  S ;  garum  Wl  gahro 
B  jaro  R  G  T  S  m.  Pt  H  51. 
M  Vm  93.  <  dro.  Ei;  järj6n- 
gSro  dti^es  Osterfest ,  Charfrei- 
tag  L. 

jarreakeri  L  f.  Mühle. 

jarreskero  L;  jareskro  R  cha- 
r^skro  , Mühle*  B  m.  Müller, 
charöskro  gddzo  B. 

jarro  RLS;  j^thro,  chäro')  B 
s6hro?  B  (in  hUlo  sähro  Sauer- 


teig), jaro  Bl  m.  Pt  n  50.  M 
vm  93.     Mehl,  Teig  B. 

jek  B  G  F  T  S ;  je  (vor  Kon- 
sonanten) B  F  T  S ;  jeek  (!)  R 
jeck,  jekk  F  T  L  jekker 2)  F  jäk  Bl 
jeg  L-Aug,  obl.  m.  jekes^  f.  jeka 
B,  Pt  I  220,  284.  M  VH  68. 
<  eb.  ein,  jemand.  Hierher 
jemia  R  eine  Meile,  jerizza  L 
eine  Ente.  Meraf  (!)  jekes  Ich 
bringe  einen  um  B.  Mit  Nega- 
tion: niemand.  Ano  kavo  k^ 
hi  näne  j.  In  diesem  Hause  ist 
niemand  B;  j.  koppo  FT,  jek* 
vdr,  jekkwär  L  einmal;  JeÄWifea- 
kfro  L  einseitig. 

jektes;  jekktes  L.     zuerst. 

jekto  B  F ;  jekkto  L  erster ; 
„aufe  erste*,  »zuerst*  F.  Anden 
les  j,  paä  Hannas  Sie  führten 
ihn  aufe  erste  zu  Hannas  F;  j, 
mdl  B  L  Anführer,  Rädelsführer; 
j.  paä  R  anderthalb;  j.  vdr  L 
das  erste  Mal. 

jeäka  B;  jeschka  L  f.  [Rm] 
Pt  I  110,  n,  70.  Schwamm, 
Zunder. 

♦jil  T.     il  (Interjektion). 

jib  S;  jiwe  R  chihb  B  gib  BL 
giw  L  gib  T  m.  Pt  H  67.  M  VH 
66  f.  <  giv,  Schnee ;  dela  oder 
perela  oder  vila  j.  es  schneit  L. 

^job  F  G  T  S  W;  jow  B  jöb  S; 
f.  yoe*  B  G  F  T  S  W,  pl.  Jan  G  F 
TSW;  joihn  T,  obl.  sg.  les  F 
TGS;  l^S  f.  /aTGS,  pl.  len 
F  T  L-Aug,  Pt  I  244  flf.  M  Vm 
27  f.  <  jov^  joiy  Jon.  er,  sie,  es. 

*jorko  B  Kalb ;  j.  pekko  mos  B 
Kalbsbraten. 


1)  Vgl.  Pt  II  159  wo  ch&ro  anders  abgeleitet  wird. 

2)  Vgl.  aber  jeker  in  U. 


Digitized  by" 


Google 


38 


hachni  E  B  G  kachnin  B  L 
kachli  BP;  kachmi  (!)  E,  gen. 
kach^ngero  B  f.  Pt  H  91  f.  M 
Vn  70,  vgl.  M  I  16.  <  kachnl 
Hnhn,  Henne. 

kai  1.  EFTSP;  gei  Wl  in 
geitschaha  „hingehn**  (=  wohin 
gehst  du?)  gai  BGL  ge  B  kei  F, 
Pt  n  90.  M  VII  69.  <  kei.  wo? 
wohin?;  welcher?;  wo  (relat.), 
was,  welcher  (vgl.  den  analogen 
Gebrauch  des  neugriech.  nov)\ 
kova  k,  welcher  F.  O  mui  k. 
kerUa!  Das  Gesicht,  das  er 
macht!  B. 

kai  2.  F  Ä^  B  GL;  ge  B, 
Pt  I  310  f.  <  kei  (wenn).  1.  als 
(quum)  F.  K.  me  äundom  Als 
ich  hörte  F.  Har  k.  Ms  ap  leste 
Als  an  ihm  die  Eeihe  war  F. 
2.  dass  G  L  F  ?  In  lume  pe- 
naeles  can*  me  hom  Ihr  sagt,  dass 
ich  es  sei  F,  ist  can'  wohl  ver- 
hört für  kai.  Me  phendva  les, 
ke  (?  oder  leske?)  hi  cdco  Ich  ver- 
sichere ihn,  dass  es  wahr  ist  B. 

kai  3.  F  S  P  akai  L  dke  L  P; 
a  gai  B  ke  E  gai  B  P  akkeh  F 
aki  L  gei,  aca  (in  acavilla  vgl. 
P  25)  Bl,  Pt  I  256  f.  M  VII  5. 
<C  aksi,  kei  hier,  da,  dort; 
hierher  P;  siehe  da!  F.  Ab  k.l 
komm  her!  P.  Kliste  tradede 
akai  jekes  akai  jelces  [Die] 
Gensdarmen  haben  einen  dahin, 
den  andern  dorthin  verjagt  B. 
Akkeh  len  teme!  Da,  nehmet 
ihr!  F;  k.  2^^rdal;  a  gai  perr- 
tall  B  gegenüber. 

*keidäwa  L  keid!  keidijom  G. 
bedauern,  Leid  tragen.  Keidela 
man  Es  reut  mich  L. 

♦kajitta  B  f.  [Dtsch?  Pin?] 
Pt  n  91.     Hütte. 


*kakepen  B  m.    Freundschaft. 

kalcevi  Bl;  gägäwi  B  f.  [Ngr] 
Pt  n  93.   M  VII   70.   P  35  f. 
<C  kakevi.     Kessel. 
•  *kaJcevi,  kakeni  G.   i.  q.  katlin. 

kakevjengero? ;  gagawifengro  B 
m.  Kesselflicker. 

Jcaklin?;  gaklin  L  f .  M  VII  75. 
Spinne. 

kako  L;  kaacko  E  kack  „Ge- 
schlecht* E  kä,k  B  kakko  F 
gäko  L  gako  S  m.  Pt  II  91. 
M  VII  70.  <  eb.  Oheim,  Vetter; 
Freund  B.  Auch  Ehrentitel  für 
den  Zigeunerhauptmann  oder 
sonstige  Höherstehende  L. 

*kalzawo,  cal  zawo  T,  obl.  pl. 
cal  zawenn  T,  vgl.  Pt  I  252. 
so,  solcher,  welcher  immer,  vgl. 
Pt  II  502  ♦♦;  kalzawa  akkiakkro, 
solcher  T. 

*kMepen\     galopenn    L     m. 
Schwärze. 

kdlerdva  ? ;      galoräwa     L. 
schwärzen. 

kälo  S ;  kalo  E  galo  L,  Pt  H 
100  f.  M  VII  71.  <  eb.  schwarz; 
dunkel  E.  Zigeuner  S;  k.  lü 
Steckbrief  L.  Me  hom  je  caco 
k.  Ich  bin  ein  echter  Zigeuner  S, 
aber  auch:  Keta  hi  glan  kdle 
romeste  Der  Zigeuner  hat  eine 
Uhrkette  S. 

kamdva  FBI  LS,  „Heb*  E; 
kammawa  „Schuld**  (culpa)  E 
kem^la  B  gamaba  B  G  gamm^  B 
cammawa  FT  käm6ha  P  gam!  G 
cammetas  T,  Pt  11  104.  M  VE 
71  f.  <C  eb.  wollen,  begehren; 
lieben;  sich  verlieben  B.  A  gol- 
Ifeske  m^la  „streicheln"  B  =  Icoles 
kamUa. 

kambdna  S ;  cambana  E  gam- 
päna,   gampäno   B    kangbeli   Bl 


Digitized  by 


Google 


—    39    — 


gampäna  L  f.  fNgr]  Pt  11  105  f. 

<  kambancL  Uhr ;  Glocke ; 
Schelle  B;  k,  dzcda  ^läuten**  B 
(=  die  Glocke  geht).  Me  dzan- 
dorn  nü,  te  ,  ,  ,  c&rdds  mer  k. 
Ich  wnsste  nicht,  dass  jemand 
meine  Uhr  gestohlen  hatte  S. 

kambanengero ;  gampanengSro 
L  m.  Uhrmacher,  Glöckner; 
Glockengiesser. 

kameles  L  <  kamles.     gem. 

kamelo  RL;  gämmlo  B  camm- 
lo  F  <  kamlo,  lieb,  beliebt; 
lieblich;  zahm;  willig. 

kamepen;  gämäpenn,  ganuna- 
penn  B  cammapenn  BFT  cam- 
mopen    T     kamapenn    TL     m. 

<  kamlepen.  Liebe,  Gunst, 
Liebenswürdigkeit  ;  Wille  L, 
Wunsch  B;  Schuld  B  (vgl.  R 
unter  kamävä)]  segamgpenn  Vor- 
liebe, vgl.  dazu  Anm.  zu  büt. 

kamera?;  kamari  Bl  kamöra  L 
gammöna  B  f.  [Dtsch]  Pt  H  105. 
P  23.     Kammer. 

*kamerdva  ?  kamervdva  ? ;  gam- 
merM,  gammerwäwa  B.    trösten. 

kan  G  S;  gann  B  L  gand  Bl, 
obl.  ganes,  pl.  kann,  cant,  kand  F 
m.  Pt  n  101  f.  M  Vn  72.  <  eb. 
Ohr;  Henkel  B;  Öhr  B. 

kana  1.  T  S;  gana  G  ganna  L 
can',  cann  F,  Pt  I  307.  M  YU  72. 

<  eb.  wenn,  sobald,  wann,  als; 
wann  ?  S.  K.  vaka  k^e  f  Wann 
werdet  ihr  nach  Hause  kommen  ?  S. 

kana  2.  Bl  S  akana ;  a  ganna, 
a  gana  B  canna,  cann'  F  kan  Bl 
T,  M  vn  5  f.  <  akana.  1.  jetzt, 
sogleich;  erst  (?)  F;  zuletzt  F; 
2.  denn  F  T  Bl,  vgl.  P  42.  Ho 
kerdas  lo  kan  Übels?  Was  hat 
er  denn  Übles  gethan?  F. 

kanddva  L;  gandaf,  gandMa, 
gannaf ,  g^der^,  gannd^  n  folg- 
sam' B  kantenne  T  gandijom  G 

<  eb.  und  kandevdva,  gehorchen, 


folgen  mit  ap  G  im  MS.  —  ke^. 
Gända  ko  mande !  Gehorche 
mir!  B. 

kandelo;  gandlo  B  kandlo  F 
ganndglo  L  <  eb.  und  kandedo. 
gehorsam. 

kandepen?;  gandaben  G  gän 
tepenn  B  m.  Gehorsam ;  Zucht  B. 

kanengenS  gannäskroB.  Wohl 
beide  Formen  richtig.  Ohrring 
vgl.  kanengeri  gusterm  eb.  L. 

kangen  S  kang§rin  B;  kan 
grin  WIB  kangri  RBFL,  obl 
kangria  F  f.  Pt  H  150  f.  M  VIT 
73.  <  eb.  Kirche,  Tempel; 
kangriakri  medria  lürchhof  L 
(Germ.). 

kangli  Bl;  ganglin  B  L  f.  Pt 
II  104.  M  VII  54.  <  eb.  Kamm. 

kanglinengero ;  ganglinengSro. 
L  m.     Kammmacher. 

kapa\  gäppa  BL  käppa  B  f. 
Ptl]  Pt  n  100.  <  eb.  (Mantel). 
Decke ,  Pferdedecke  ;  Teppich ; 
Matratze ;  Dach  (?). 

*kdräva  B,  Pt  H  110.  <  eb. 
rücken. 

karedim  1.;  garedini  L  f. 
[Ngr]'Pt  n  117.  M  vn  73. 
Krebs. 

karedini  2.;  garedini  B  gara- 
dini  L  f.     Schuss. 

karemaskeri;  garamäskri  L  f. 
<C  karepaskeri,  Flinte,  Schiess- 
gewehr. 

*jaramaskri  B  f.  Pt  H  68. 
Frack. 

karepaskero ;  karopaskSro  L 
<  vgl.  karaio.   domig,  stachlig. 

karepen ;  gäröpönn ,  jarope, 
gärSpenn,  järepenn  B  garapenn  L 
m.  <  eb.  das  Schiessen,  Gewehr- 
schuss ;  Scheibe  (?)  B. 

*garrjaf,  garraf,  garriwawa  B 
garäwa  L  schiessen;  g.  t^  ab- 
drücken (ein  Gewehr)  B. 

karje;    karrie    »schiessen*    R 


Digitized  by 


Google 


-    40    — 


garriö  ß,  Pt  n  109.  M  Vn  74. 
<  eb.  Schuss?;  h.  däva  schies- 
sen B.  Djas  pe  tUe  k.  Er  hat 
sich  totgeschossen  B;  k,  kuräva 
, erschlagen*  B. 

karo  L;  karro  R  kero  L  m. 
Pt  n  95.  M  vn  72.  <  eb.  Dorn, 
Stachel;  Distel  R;  Gräte  L. 

kdro]  kaar  R  gahr  B  gäro  L 
m.  Pt  U  94  f.  M  VII  73.  <  kari. 
Schweif ;  Penis ;  Ziemer  B ; 
Schlauch  B. 

*gartlri  B  f.?  [Frz]  Pt  H  117. 
Viertel;  stahrgartärgönde  4  fach, 
dehsche  gartergönde  10  fach  B. 

♦karding  Wl  f.?  [Ngr?  Dtsch?] 
Pt  n  117.     Karte. 

kd^kepen ;  gäschikkopenn  L 
m.  <  kaäelcfpen?  Taubheit. 

kd^iko;  gäschikko  L  kaschgo 
T,  Pt  II  120.  M  VII  74.  <  ka- 
äeko?     taub. 

kaät  R  F  T  S ;  gascht  Wl  B  G 
Bl  L  gasch  Bl  kaahsd  (0  R,  obl. 
gaschtas  B,  instr.  gaStßhg  P,  pl. 
gascht  G  kaschte  P  m.  Pt  H  120. 
M  vn  74.  <  eb.  Holz;  Stock, 
Stab;  Schaft,  Zapfen  B;  k.  rida 
spanisches  Rohr  R  jorde-fc.  Reisig 
B  (vgl.  unter  rida,  churdo), 

kaätengero  L  m.  Stockmacher; 
Holzhändler;  Zimmermann. 

kaätöno;  gaschtSno  B  L  höl- 
zern ;  k.  kher  Zuchthaus,  Arbeits- 
haus L  (Germ.  vgl.  Stockhaus!); 
k.  lü  Steckbrief  B  L. 

kasteskero  R ;  gascht^sk^ro 
L  m.  Stockmeister ,  Korporal ; 
Schliesser. 

*k(U  S.   i.  q.  katltn, 

katgr  1.  S;  katter  RJ  gatter 
BL  gatt'r  J  gatte  L,  Pt  I  254. 
M  VII  75.  <  eb.  woher?  wo? 
wohin? 

kaier  2. ;  akater  R  a  gatter  B 
gade  G  gatter,  katte  F  catter  FT 
gatte    L,    Pt   I   296  f,    U   90. 


M  vn  5.  1.  hier,  dort,  her, 
hierher.  2.  von,  aus  F  T ;  &.  avrt 
hier  heraus  B;  k.  burika  tSle 
vom  Esel  herab  T ;  k.  kova  köro 
von  der  Stunde  an  F;  J^zus  k, 
hl  Nazaret  Jesus  von  Nazareth  F. 

katlengero,  katnengero;  gat- 
töngro  B  gattlengSro,  gattn6ngSro 
L  m.  Scherenschleifer;  Krebs. 

kadm,  katni,  kat  S;  gatt  B 
gadni  G  gattlin  L  f.  Pt  H  99. 
M  vn  75.  <  katlm,    Schere. 

katlmakero\  gattlinäkro  L  m. 
Krebs. 

kava  F.  f  haja,  pl.  kalal\  a 
gäwa,  a  jawa,  gäwa  B  gaba  G 
caw,  cawa  F  kawo  T  gawa  L 
kävo,  kävo,  kabo  S,  a  gaia  B 
gaja  G  caia,  cai  F  k4i  S,  obl.  m. 
gales  G  kale?  ka?  S,  f  gala  G 
cana  F  a  galla  B,  instr.  kaalehe 
F,  pl.  call,  kalle  F  kgv^  S,  Pt  I 
263,  n  90.  M  vn  5.  <  akava, 
der  da,  dieser;  derselbe;  wel- 
cher (?)  F  T ;  k,  dtves  heute  B  F  T. 

ke  L  s,  kai, 

ke  B;  ga,  ge  B;  vor  dem 
Artikel  k'  BT.  Hierher  viel- 
leicht gege  „gegen"  B,  wenn  nicht 
aus  dem  Deutschen.  Pt  I  297. 
M  vn  81  f  <  eb.  zu,  bei; 
k.  caces  rechts  B,  k.  zerves  links 
B;  k,  rik;  ggrik  BL  krieck  R 
krik  S.  weg,  fort,  vorbei  (=  zur 
Seite);  k.  rik  kerdva  wegbrin- 
gen B,  anäva  k.  rik  durchbringen, 
verschwenden  B.  Pacepen  gege 
tute  Vertrauen  zu  dir  B. 

keake  B;  akeäke  B;  kiacke, 
kiake  RF  giage,  gial  (?)  G 
Idake  L  gage  L-Aug,  Pt  I  260. 
<  akiakes.  so;  „etwa*  G;  da 
(tum).  Nane  k.  unmöglich  B 
(=  es  ist  nicht  so).  Hoske  hol 
tu  kJ  Warum  bist  du  so  ver- 
legen? B  (=  bist  du  so?);  k  te  k 
veränderlich  B(=  bald  so  bald  so). 


Digitized  by 


Google 


41    — 


*akiakko  T.     solcher. 

keci  S ;  gitschi  B  gizzi  L. 
M  Vn  77.  <  Idci.  wieviel? 
K.  grai  bilceveha  ano  kava  berS? 
Wieviel  Pferde  verkauft  ihr  im 
Jahre?  S  (=  verkaufst  du  in 
diesem  Jahre?). 

♦*koeto  B  m.  [Mg]  Pt  U  100. 
Nebel. 

keJc  GFLS  k^Jc  RFT;  ke  B 
geek  Bl  keck  F,  obl.  kek,  kekess 
F  [Ngr]   Pt  I  324.   M  VH   73. 

<  fejfc.  keiner,  niemand;  nicht 
B  T  S.  Nane  h  niemand  R  (=  es 
ist  niemand).  Rakfr  k.  zorgles 
akeake!  Sprich  nicht  so  laut!  B. 
(Xver  &.  barencal  Wirf  nicht 
mit  Steinen!  S  (=  mit  keinen 
Steinen?).  Äkole  ndne  ke  dade 
da  ke  dat  Der  hat  weder  Vater 
noch  Mutter  B. 

kenddva  1.  L;  genäf  B.  Pt  I 
398.  <C  eb.  drücken;  zudrücken  B. 

kenddva  2;  gendäwa  BL,  Pt 
n  103.  M  vn  55,  vgl.  gvnäva, 

<  eb.     lesen. 

kp-dva  R  G  F  L  S  ;  krawa, 
k'rawa  F  T  garrtoa,  kiräla,  ger- 
raf  B  kerrehe  T  geräwa  L  g§- 
rava,  gröla  S  gerri  B  ger!  G 
ker!  kehr!  F  kerdum,  corde  (in 
androssaster  corde  „  fesseln '^)  R 
kerdall  B  F  kehrden,  kartom  F 
gertomm ,  gerrdam  B  T  kerrtal, 
kertas  T  kerrdas  F  T  karrdo, 
kardo  F  gerdo  B  L  görrdo  B ; 
hierher  vermutlich  auch  kaw  R 
kawa  B  kab'  F  kMa  B,  handeln  R 
wollen  (?)  B  lassen  BF,  Pt  U 
111  f.  M  75  f.  <  eb.  machen, 
thnn,  schaffen;  veranlassen;  be- 
ginnen (?).  Ker  leSj  mek  les! 
Etweder,  oder!  (=  thu  es  (?), 
lass  es!).  K.  tuke  les!  Ich  werde 
dirs  lehren!  (drohend)  B;  k,  tHe 


abwendig  machen  F;  k.  ketene 
berechnen  B ;  k,  avri  verspotten  B 
(=  ausmachen,  für  auszanken, 
Genn.);  k,  je  temo  kalben  B 
(=  ein  Junges  machen).  Kerdas 
pes  sowell  Er  fing  an  sich  zu  ver- 
schwören F.  Kova  köla  (=  ke- 
rila?)  te  cin^la  Der  lässt  ihn 
schreiben  B  (=  der  macht '), 
dass  er  schreibt) ;  vergeräwa  ver- 
achten L  251). 

keräema]  kertschimma  L  kerr- 
tschima  F  gertschSmiha  (?)  B  f. 
[Slv]  Pt  n  117.  M  vn  89.  <  eb. 
Wirtshaus,  Schenke;  Herberge. 

kercemarica  L ;  gertschema- 
ritza  B  f.     Wirtin. 

keriemdro  R  L  gertschSmäri  B 
(pl.?  oder  Bildung  auf  -aris?)  m. 
Wirt. 

kerdo  L  (von-  keräva?  vgl. 
keredo  von  kerevdvd).  reif,  ge- 
raten ;  k.  ihvd  Buttermilch  L. 

kerepaskero  1.;  gerepdsköro, 
kerapäskSro  L  m.  Arbeiter, 
Schöpfer. 

kerepaskero  2. ;  keropaskero  R 
garapaskSro  L  m.     Koch. 

kerepen;  keraben  G  m.  Ai'beit, 
Thun.' 

kereodva  RS;  gerowawa,  gire- 
wawa  Bl  geräf  B  garawäwa  L 
gergvava  B  S  geravava  P  gerSdo 
B,  Ptnil2f.MVn83f.  <eb.? 
kochen;  sieden  RB. 

ker§do\  gergdo  B.     gar. 

*kermaskeriB\  f.  [Dtsch]  P  24. 
Kehrbesen. 

kerm^lo;  gerrmölo  B  germgloL. 
wurmig,  wurmstichig. 

kermo;  kirmo  R  g^rrmo  B 
germo  L  m.  Pt  n  109.  M  VII  76. 
<  kirmo?  Wurm;  brüindis- 
kero  k,  Regenwurm  L. 


1)  Vgl.  jedoch  kaw  R  kab'  P  unter  mvkdva. 


Digitized  by 


Google 


—    42    — 


kermUso;  germösso  B  ger- 
müso  L  m.  Pt  H  118.  M  VII  77, 
Maus,  Ratte. 

k^  R;  getsch  L  m.  Pt  II  119. 
M  Vn  77.  <  eb.  und  k^z? 
Seide;  Seidenfaden  L. 

keten^  B;  kettend  RGFTL 
kettne  FT  ketteni  R  kutane  B 
ketgni,  ket§n^i  S,  Pt  II  99. 
M  VII  68.  <C  eb.  zusammen, 
beisammen,  beieinander,  in  Ge- 
sellschaft; kuräva  k.  zusammen- 
rotten B.  Har  hi  kava  kova 
kJ  Wie  hängt  die  Sache  zu- 
sammen? B. 

*giwiko  L  m.  [Dtsch].    Kiebitz. 

*kicheäf,  *kichewäha  B.  rasten. 

♦kinak^skeii  B,  Pt  II  103. 
schnippisch. 

kinäva  B  L  S ;  kinnaw  R  ge- 
nähla  „Käufer*  J  dinaf  B  ginä- 
wa  G  L  kinn  I  '„Kauf  **  R  gin  I  G 
gindäs  B  kindass  F,  Pt  II  103. 
M  VII  83.  <  eb.     kaufen. 

*kmdo  R,  Pt  II  103.  M  Vni 
84.  <  eb.  und  tindo.     nass. 

kmego]  kineggo  G  *künrmgo, 
könnugo,  könnigo,  könnogo,  kin- 
nugo  F  m.  [Dtsch].  <C  konungus. 
König. 

*kmpnaskp^;  kinamäskri  B  f. 
Profit  (Prophet!  B). 

kinepaskero  L  m.     Käufer. 

*kfrach  S  s.  tirach. 

kiral  RL;  kiras  (!)  Wl  gih- 
rall  B  chiram  (!)  Bl  m.  Pt  11 
257 f.  M  VII  76.  <  kiral.  Käse; 
pdmo  k.  Quark  B;  hiralengero 
them  Schweiz  L. 

kireoi\  giriwi  B  Bl  girewi  B  L 
f.  <  kirwi,     Gevatterin. 

kirevo'^  giriwo,  giröwo  B  gi- 
rewa  Bl  girSwo  L  m.  Pt  II  118. 
M  vn  84.  <  kirivo.  Pate,  Tauf- 
pate, Gevatter. 


kirja*^  R;  kiija  T  gerria  B 
LI),  obl.  pl.  kirijen  T  f.  Pt  H 
96.  M  vn  84.  <  kiri,  kirlin. 
Ameise. 

kirjasi'^  kirjasin;  kirgissin  R 
Mr'jass  T  giriassin  L,  gen.  kir- 
jissackro  R,  pl.  kiriasseh  T  f. 
[Ngr]    Pt   n   117.    M  vn    76. 

<  kirgisi'^     Kirsche. 

kirko  L,  Pt  II  109.  M  I  12, 
VII  76.  <  eb.     bitter. 

himo  L,  Pt  II  109.  M  VU  77. 

<  eb.     faul,  verfault. 

♦kis  kis  Bl,  P  43.  „geschimpft*. 

kisik ;  gissik  Wl  B  L  kissick  R 
gisikk  B  gissig  L-Aug.  f.  Pt  n 
118  f  M  vn  84.  <  eb.  Beutel, 
Geldbeutel. 

*kisina  L  f.  [Frz].     Küche. 

♦kistäri  L  m.?  f.?  [Dtsch]. 
Kiste,  Kasten,  Truhe. 

*kitelo;  kitölo  B  [Dtsch]  Pt 
n  99.'    kitzlich. 

*kiteväva  B  [Dtsch].     kitzeln. 

*gletschän  G,  obl.  gletschanes 
G,  Pt  n  143.  vgl.  cekat.    Stirn. 

kltderpen?;  glitepenn  B  m. 
Fessel. 

kliderpaskero  \  gliterpaskSro  L 
m.     Schiiesser. 

klideTwdva?  klidevdva^  klider- 
äva^klidäva?;  glitewawa,  glitaf  B 
gliteräwa,  glitewawa  L  glitedo  B 
gliderto  F.    schliessen,  sperren. 

klidin  R  klid&in  ? ;  glitschin  B 
gHtin  L  f.  [Ngr]  Pt  II  122.  M 
vn  84.  <  klidin,  Schlüssel; 
bango  k,  R    erio  k,  B  Dietrich. 

klidinengero ;  glitin^nggro  L 
m.     Schlosser. 

klisäva  L;  glisaf  B  klissehe  T 
kHsjas  T  klisdo  L  [Slv]  Pt  n 
122.  M  I  17.  <  klidva.  reiten; 
trappä.  k.  traben  B. 


1)  L.  deutet  die  Form  als  Plural,  vielleicht  richtig. 


Digitized  by 


Google 


—    43    — 


hUato  BF;  klisdo  L,  pl. gliste B 
beritten,  Reiter;  Gensdann. 

♦gloschkerida  L  f.  [Ngr]  M  VII 
85.     Rülps. 

*kluäturi?',  clusturi  R  glüsch- 
turi  B  f .  [Dtsch?].     Kloster. 

*kiiopis  L  m.?  f.?  [Dtsch]. 
Knospe. 

♦Koberli  L  89.     August. 

*gotschäni  B.     dorschen  (?). 

koitk;  gottschik  B  gottscbikk 
B  L  m.  Pt  n  131  f.  M  Vn  85. 

<  eb.  und  koSak?  Knopf;  Siegel; 
Stempel. 

koSikengero ;  gottschikk^ngSro 
L  m.     Knopfmacher. 

*kotschin  B.     zinnerne  Kanne. 

koi  GFTSF;  goi  GL,  Pt  I 
254.  M  Vm  29.  P  42.  <  akut, 
dort,  da ;  dahin  F ;  k,  pre  daran, 
k.  dran  daraus  T  (Genn.). 

♦coiy  T.     dass,  damit. 

*kokalengfro ;  gogal^ngro  B. 
knöchern,  beinern. 

kokalo ;  gogällo  B  kokälo,  go- 
gälo,  gagälo  L  150,  pl.  gagällia  B 
kokaija  T  kokeija  Bl  (alle  diese 
PI.  setzen  einen  Sg.*/«)fcaZe*  voraus) 
m.  [Ngr]  P*  II  92  f.  M  vn  85. 
*<  eb.  Knochen,  Bein,  Knöchel; 
pl.  Glieder  T. 

kokerddlo;  jogorthälo  B  gok- 
kerdälo  L  m.  Pt  11  92.  <  ko/cur- 
data  ?  kokurdalus  ?  Eidechse, 
Molch. 

kokerSs  L;  goggeres  G  gogo- 
res  Bl    kokoress  FT    gogeres  L 

<  eb.     allein. 

kokero  R;  gokgro  B,  Pt  II 
108  f.' M  vn  86.  <  eb.  allein, 
einsam;  k.  kh^  Einsiedelei  B. 

koUn^  koUn  R ;  gohUn,  gohl  B 
kool  F  golli  Bl  gölin  L,  pl. 
goolja  F  f.  Pt  n  108.  M  VU  85. 

<  eb.     Brust,  Schoss  L. 
kolo  i.  q.  koro. 


kon  GL  kon  R;  gohn  B  gon 
(»nicht  kon")  G  cow  T,  obl.  cow- 
ness  F,  Pt  I  253.  M  VU  86. 
<  eb.  1.  wer?  weicher?  2.  wer, 
welcher  (rel.). 

kono  f.  koni  G ;  gono  ?  G 
gohn  B,  Pt  I  211.  <  k6no, 
kun.    Partikel  des  Superlativs. 

fa>/?a?  kopo?;  koppo  FT 
koppa  L,  pl.  köpe  GL  koppe  G 
göppi  B  kopp'  F  [Ngr]  Pt  I  229. 
mal ;  Jek  k.  einmal  L,  dui  kope 
zweimal  L,  but  k.  vielemal  B, 
vaver  k.  andermal  F,  i  (?)  wawre 
koppe  (?)  zum  zweitenmale  F, 
cum  trüo  koppe  (?)  zum  dritten- 
mal F. 

Ur  L  m.  Pt  n  46.  M  VU  6. 
Haselnuss. 

k&ra  B;  kohro,  kooro,  köre, 
coora  F  coro  T  kora  F  L  f .  Pt 
n  110.     Stunde. 

korako  R ;  koräkko  B  T  co- 
racko  R  gorräkko  F  koräko  L  m. 
[Ngr]  Pt  n  116  f.  <  eb.  Rabe, 
Krähe,  Dohle. 

*gordech^ri,  *gordirachgri  B  m. 
Schuhmacher,  Schuhflicker. 

korelepen-,  gorSlopenn  L  m. 
<C  eb.     Blindheit. 

♦gorrölSp^nn  B.     Geläute? 

korelo;  gorölo,  göhrÖlo  B  go- 
rglo  TL  corlo  T  kourülo  S,  Pt 
II  109.  M  vn  86.  <  korälo 
blind;  scheel  B. 

♦görko  B  m.  [Pin?  Dtsch?] 
Pt  II  110.     Stöpsel. 

koro  B  Bl,  koro,  kolo  S ;  kola, 
koro  R  goro  G  göhro  B,  pl.  coola, 
coole  F  m.  Pt  n  110.  <  koro, 
koro,  Jacke,  Rock,  Kleid,  Wams, 
Brustlatz  L. 

♦koröna  B  f.  [Rm  ?  Mg?  Slv?], 
Krone. 

*Jco^epen ;  goschepenn  L  m. 
Fluch,  Verwünschung. 


Digitized  by 


Google 


—    44    — 


koseväva;  goschewäwa  L,  Pt 
n  120.  M  Vn  89.  fluchen,  ver- 
wünschen. 

JcoSnica  S;  gotschnitscha  BIB 
gotschniza  G  gottschnizza  L  f. 
[Slv?Rm?]Ptn93f.P37.  Korb; 
sanjeskßro  (!)  k.  , Aalfang"  B, 
pärreneskero  (!)  k.  Bienenkorb  B. 

kosnicengero ;  gottschnizz6n- 
ggro  L  k.gäazo  B  m.  Korbmacher. 

koter  1;  kotte  RT  gotter  L, 
Pt  I  254.  M  vn  29.  woher?; 
wo?;  wohin? 

koter  2;  goider  G  a  götte  B 
agottö  L,  M  ib.  1.  dort;  von 
dort;  dahin.  2.  von  (?)  F.  J^zus 
k.  hl  Nazareth  Jesus  von  Naza- 
reth  (?). 

koter  3;  jeckotter  R  {=je  fe.), 
jegotter  „Ohrläppchen*  B  (=  je 
k.)  gotter  B BILL- Aug  godder  G 
L-Aug,  prp.  gottareste  B,  pl. 
kotter  F  m.  Pt  n  97.  M  VH 
86  f.  <  eb.  Stück,  Brocken, 
Rest,  Fetzen,  Scheit;  „Docht"  B; 
k.  kova  etwas  B,  koterSnde  stück- 
weise, in  Stücken  B  L.  Mer 
choltb  hl  koterSnde  Meine  Hose 
ist  zerrissen  B.    koter -koter ende  \ 

e  c  ' 

gottagotter^nde ,  gottegotter^nde 
B  stückweise,  vernichtet. 

koterengero  L;  gotteröngro  B 
m.  Lumpensammler. 

*Ä^fo'(?)  L.     Spreu,  Häcksel. 

kova  1.  RBTBIL;  kovo  in 
kovokerdas  „anreizen"  R  (=  k. 
kerdas  Pt)  cow,  a  cow  T  cowo  F  T 
gowa  B  G  L  L-Aug  S  agöwa,  a 
jöwa,  a  joü,  göwa  B  koba  G 
gobe,  gowe  L-Aug  agovo,  kövo, 
kob,  ko,  kö,  kou  S  köva  P,  f. 
hya  G  F ;  a  goie  B  goja  G  koie  Bl 
koi  F  T  S,  obl.  m.  koles,  kolüs  R 
a  gollas,  a  goles  B  coUes  F,  f. 
golla  B  kola  G,  pl.  goUa  B  kole  S 
coli,  col  T  coli,  coUe  F,  obl.  coo- 
len, Collen  F    colen  T.     Hierher 


auch  okulo  „er"  B,  Pt  I  265  f. 
M  VII  85.  <  aJeuva.  1.  dieser, 
jener;  k,  dives  heute  F,  k.  tscheno, 
k.  tschelo  derjenige  G  51  (=  die- 
se Person?).  2.  der,  die,  das 
(Artikel)  G  T.  3.  welcher  (?)  F, 
so  auch  in  der  Zusanmienstellung 
cow  cai  F  T  cow  ke  F  (nach 
„der  da"  in  der  Bibelübersetzung). 
Die  Verwendung  von  k,  im  Sinne 
von  „dass",  „damit"  erklärt  Pt 
durch  Randnote  im  MS.  als  Ver- 
wechslung mit  „das".  Vielleicht 
mit  k,  1  zusanunenhängend : 

kova  2.  (Schreibungen  wie  bei 
fc.  1)  R  B  F  L  L-Aug,  obl.  gowes, 
gowis  B  m.  Pt  n  97f.  M  VH  87. 

<  eb.  und  kova.  Sache,  Ding. 
Für  sehr  viele  dem  Zig.  nicht 
geläufige  Begriffe  substituiert, 
z.  B.  Gerät,  Schicksal,  Nachge- 
burt B  u.  a.  Bäro  k,  ht  man 
Ich  habe  grosse  Not  B.  Le  man 
tele  tiro  k.  Nimm  mich  unter 
deine  Obhut  B.  BtU  k.  Vor- 
rat B.  Nane  kek  k.  Es  ist  kein 
Unterschied  B.  Fcd  tumäro  k. 
Nach  eurem  Gesetz  F.  Me  cdva 
apo  miro  k.  Ich  bleibe  dabei  B. 

kovlo  B ;  kaulo  R  göblo  B 
göwlo  B  L.  Hierher  vielleicht 
köwo  „abgelebt«  B;  Pt  H  106 
zieht  es  zu  kova  1,  vgl.  <  kova 
unter  kaub,  Pt  H  106.  M  VII  87. 

<  kaulo,  weich,  mürbe ;  welk  B; 
k,  wihno  verwelkt  B. 

krafni;  gräffhi  B  grafiii  L, 
obl.  grafhes  B,  pl.  graffja  B  f. 
[Ngr]  Pt  n  117.  M  vn  74. 
Nagel,  Stift,  Zwecke. 

krafiy'engero  L;  graflöii^ngro 
B  m.     Nagelschmied. 

krdli  B  krälo?;  krahl  B  gra- 
lo  G  kralo  L  272  m.  [Ngr]  Pt 
n  123.  M  vn  87.  König,  Fürst; 
bäreder  k.  König  B,  krdlSakero 
fürstlich  L. 


Digitized  by 


Google 


45    — 


krapSda;  gräpodo,  grapödo  B 
grapöda  B  L  f.?  [Frz]  Pt  H  123. 
Kröte;  ,Missgeburt*'  B;  „Kratz- 
bürste«   B. 

*kriz&ri  B  iil  [Bhm?].   Kreuzer. 

krico;  kr^tzo,  grezzo  in  gretza- 
pall  flockig"  B  (=  krause  Jäaare), 
krizzo  BL  [Rm]  Pt  U  122  f. 
<  kreco.  kraus,  zottig,  lockig; 
k.  dzuklo  Pudel  B. 

krik  S  s.  unter  ke, 

♦Kringla  T.     Franz. 

»kringla  B  f.?  [Dtsch]  Pt  U 
123.     Strudel. 

»kris  L  213  m.     Käfer. 

krüm  B;  grisni  L,  gen.  kris- 
neskgri  B  f.  [Ngr?J  Pt  H  123. 
Crericbt,  Amt;   bäreder  k.  L  eb. 

*kriSo  L  m.  [Dtsch].  Gekreisch, 
Geschrei,  Lärm,  Laut. 

*kriva  L  f.?  Art  Vogel  (Zippe). 

kroäeto;  krotsch^to  B  gro- 
schetto  L  m.  [FrzJ  Pt  U  123  f. 
Haken,  Haspen,  Zacke. 

Äruc  S;  gunsch  B  guntscb  L, 
Pt  n  93.  M  Vn  87.  <  eb. 
1.  theuer,  kostbar.  2.  billig 
(ndne  k.  B).  Unabhängig  da- 
von (?): 

*gutsch  L.  mutsch  (?)  B,  vgL 
M  vn  87.  selig;  g.  trüpo  Ge- 
spenst L. 

kuki,  kukli;  gukki,  gukkli  L 
gukkia  B  f.  [Ngr]  Pt  H  92. 
Puppe,  Marionette. 

kuktimri]  gugumri  L  f.  [Itl] 
Gurke;  gtUt  k  Melone  L. 

♦kunara,  *kuneri  F  f.  Pt  H 
103.     Ufer. 

hmi  1  L ;  gundschi  B  guntsch 
L  £?  Pt  n  101.  Ecke;  Elle; 
Ellbogen,  Armgelenk.  Kava  hi 
itdr  gundschiende  Es  hat  vier 
Ecken  B. 

kunc  2  L;  guntsch  L  [Slv?J. 
Ende ;  Raum ;  fertig  (?). 


"'gunschSmen  B.  angunschemen 
„vermodert**  B  (mit  dem  dtsch. 
„an"?),  fertig;  gedrückt,  unter- 
drückt, g.  t^  abgemergelt  B. 
Akana  kam  g.  latUer  giveha 
Jetzt  sind  wir  fertig  mit  dem 
Getreide  B.  Mare  tiracha  hi 
angunschemen  Meine  Schuhe  sind 
vermodert  B. 

♦guntschgpa  B  m.    Zehrung. 

*guntschgräwa  L  *gunschewä- 
wa,  gunscheäf,  gunscheas,  gun- 
schgdas  B  [Bhm?J  Pt  H  136  f. 
anders  M  VIII  88  f.,  scheint  die 
Vollendung  einer  Thätigkeit  zu 
bezeichnen;  g.  plugfeha  pflügen, 
g.  avri  ausgleiten,  ausbrüten;  g. 
sasteraha  t^le  abfeilen.  G.  akala 
bit^aha  mer  love  Ich  verdiene 
mit  dieser  Arbeit  mein  Geld. 
Kova  gunschSdäs  peskero  6ävo  (!) 
Er  hat  sein  Kind  verzärtelt  B; 
harguntschaf  abmalen  B ;  vergun- 
scheäf,  z.  B.  Mer  vastes  vergun- 
schedum  Ich  habe  meine  Hand 
verdreht ;  VergunschSdäspes  Er 
hat  sich  verrechnet  B. 

kuni  R;  kani  Wl  B  gum  B  £ 

Pt  n  100  f .  M  vn  88.  <  eb. 

Elle;  Ellbogen. 

♦gubni  B  f.  vgl.  Pt  n  100. 
Polster. 

kürdva  F  L  S ;  gurraf,  guraf  B 
kurrawa  T  gurawa  G  L  kurawa  F 
gur !  G  T  gurdum  B  corde  R 
kurdass,  kuurden  F  kürlas  S 
kurdo,  kurrdo  F  gurdo  L  gurr- 
do  B,  Pt  n  113  f.  M  vn  88. 
<C  eb.  schlagen  (auch  von  der 
Uhr,  Genn.),  klopfen,  pochen, 
prügeln;  beschlagen  (ein  Pferd, 
eine  Pfeife)  B ;  schneiden  B. 
Gurfela  (!  =  kürina)  pen  Sie 
balgen  sich  B ;  k.  hervjaha 
strampeln  B.  Adrin  kurdas  Es 
hat  eingeschlagen  (Germ.)  B. 
Kürdom   man   trujal  Ich    habe 


Digitized  by 


Google 


—    46    — 


mich  umhergetrieben  (herumge- 
schlagen, Germ.)  B.  Andr  o 
saster  Tcürde  Sie  schlugen  in 
Fesseln  (Germ.)  E.  Kürdo  thüd 
Buttermilch  L;  pds-kürdo  ver- 
schlagen F. 

*gurumaskri  L  f.    Butterfass. 

kuremaskero  B;  guromaskro, 
kurumaskro  R,  pl.  kuremangre, 
curomangri  R  gurmastcrom  Wl 
(==  huremaskero  rom)  m.  <C  eb. 
Soldat,  pl.  auch  Fussvolk. 

Icurepaskero ;  kuxupaskro  F 
kurapäskSro  L,  pl.  kurupangre  F 
m.  <  eb.  Schläger,  Fechter,  Krie- 
ger, Soldat. 

ktlrfpen  S;  gm-Spenn,  gumS- 
penn  B  kurapenn  L  kurpen  S 
kuroben  R  kugripen  T  in  k.  mänuä 
und  k.  rom  ^Kriegsmann**  m.  < 


kurepen.  Schlägerei ,  Schlacht, 
Krieg;  das  Ringen  B. 

*gurdigro  L  m.    Schmied. 

*gurkej&nko  B.    Schlund. 

kurkoFS;  kurcko,  gurko  , wo- 
her* (durch  Versehen  scheint 
„Woche"  im  Wörterbuch  ausge- 
fallen) R  kurkö  F  görgö  B  [Ngr] 
Pt  n  116.  M  Vn  88  f.  <  eb. 
Sonntag,  Feiertag;  Sabath  F; 
Woche ;  kurkoskro  dives  Sabath  F. 

*kurlo  R  s.  *gerrlo. 

♦küschlo  B  m.  Pt  n  121.  Vor- 
sänger. 

*kuävelof;  guschwälo  L  m.  Pt 
n  120.  M  vn  89.  <  vgl.  kuädva. 
Schinder,  Henker. 

kiUi;  gutti  L,  Pt  n  96  f.  < 
eb.  gering,  wenig. 


Kh 


khabni;  kabni,  *kawßrdi  L,  Pt 
n  199.  M  vn  77.  <  eb.  trächtig. 
B  hat  dafür  nur  phär?'.,  bari  oder 
ümschreibrmgen. 

kham  B  S ;  kam  R  B  G  kämm  L ; 
davon  gewiss  unrichtig  gebildet 
kamäf  „scheinen*  B  m.  Pt  II  152. 
M  vn  77.  <  eb.  Sonne;  develes- 
kfvo  kh.  Sonne  B,  rattiskgro  (!) 
Ich.  Mond  L. 

khameskero ;  kanuneskro  L. 
sonnig. 

khandf  kan  „stinken*  R  kant  B 
m.  Pt  n  150.  M  vn  77  f.  < 
khan.     Gestank. 

khandäva]  kantaf  B  kandäwaL. 
stinken;  stänkern  L. 

khandeli;  kandeli  L  f.  Abort; 
Eingeweidewurm  (?). 

khandSlo,  khandeli  S;  gan- 
dela  (!)  „Stank*  R  kand^la  „Aas- 
geiTich*  B.  stinkend;  Quark  S. 

khardva;  karäwa  FLS  kalelaF 


carrawa  T  kardom  G  F  kaardass, 
kardenn,  kaarenes,  karjas  F  kaardo 
F  kardo  L,  Pt  H  153.  M  Vn  78. 

<  eb.  heissen  itr. ;  nennen,  rufen,  mit 
Namen  rufen;  bedeuten  (Germ)  F. 

kharepen;  karaben  G  m.  das 
Rufen. 

khas  S ;  kass  R  B  L  kas  S 
cass  Wl  chas  T  m.  Pt  II  156. 
M  VII  78.  <  eb.  Heu,  Grumimet. 

*kawördi  L  s.  khalmi. 

*kelladikko  B  russisch,  in  k. 
them^  Russland. 

*köllado  B  m.  Pt  I  53  U  155  f. 

<  chelado,     Russe. 

kheläva  (man)  S ;  kelläwa  B  L 
kennel^na  (!)  B,  Pt  II  155  f.  M 
vn  78.  <  eb.  (nicht  reflexiv), 
spielen,  tanzen;  kk.  pelckaha 
Kartenspielen  B;  Jon  khel^na 
pen  ap  i  viza  Sie  spielen  (sich) 
auf  der  Wiese  S  neben:  Gave 
kheUn*  ap  g  pdmi  viza  Die  Kin- 


Digitized  by 


Google 


—    47    — 


der  spielen  auf  der  [blühenden] 
Wiese  S.  Die  reflexive  Form  ist 
wohl  Germ. 

TcheUpaskero\  kellep^kro  B 
kellap^kero  L,  pl.  kellepängri 
„Schauspielerin*  B  m.  Spieler, 
Schauspieler,  Komödiant,  Tänzer, 
Künstler;  Tanzboden  B  (vielleicht 
zu  ergänzen:  phüb)\  potisjakero 
hh.  Taschenspieler  B,  narvelo 
(närbiilo)  kh.  Hanswurst  B,  erc- 
ich.  Erzspieler  B. 

khelepen ;  k^llöpänn  B  kellipen  R 
kelaben  G  kaieben  (!)  Bl  kella- 
penn  L  m.  <  eb.  Spiel,  Schau- 
spiel, Tanz,  Kunst. 

kh^;  kerRBGFTL  ker  Wl 
F  m.  Pt  n  153  f.  M  Vn  79.  < 
eb.  Haus;  Giebel R;  Hof  F;  kh^es- 
kero  rdklo  Hausknecht  L. 

kh^e-j  kere,  k^re  B  L  S  kehiri, 
keri  Bl  kehre  F  <C  eb.  zu  Hause, 
nach  Haus;  Men  hi{\)  märo  (!)  k. 
Wir  sind  zu  Hause  S,  Kana  vaha 
kk.  ?  Wann  werdet  ihr  nach  Haus 
kommen?  S,  kh.  vdva  gehören, 
heimisch  sein  F. 

khiredüno  S;  kergduno  B  S 
keredüno  L  <  khereduno  hei- 
misch, häuslich,  wohnhaft;  Heimat, 
Vaterstadt  B;  Oivdva  man  akai 
kh.  Ich  mache  mich  hier  ansässig 
B.  Man  hi  aver  Je  kh.  S  scheint 
B's  „Heimat*  zu  bestätigen  und 
ist  wohl  =  Ich  habe  eine  andere 


Heimat.     Nicht  verständlich  ist 
Hl  tut  je  caco  kh.?  S. 

khä S  khÜ]  kü  Wl  S  kn  RBL 
kül  Bl,  obl.  kihlas  B  m.  Pt  H  296. 
M  vn  80.  <  khä.     Butter. 

khmepen?;  kinopenn  B  L  m. 
Müdigkeit,  Faulheit,  khinepaster 
ermüdet  B  (=  vor  Müdigkeit). 

khinevdva?;  kinöwäwa  L  k^hn- 
do  B  kinggrväva  ermüden  (itr.), 
faulenzen,  ausruhen. 

khtno?;  kino  RL  kihno,  keno, 
vgl.  köhndo  B,  Pt  n  151  f.  M 
vn  80.  <  eb.  müde,  träge ;  über- 
drüssig B;  kh.  dives  Rasttag  L. 

kh6ro;  koro  Wl  B  Bl  L  kohro  B 
goro,  choro  R.  m.  Pt  II  154  f. 
M  VII  80.  P  41.  <  khoro.  Kanne, 
Knig;  Becher;  Flasche  BBl;  (eine) 


khosäva,  khosevdva;  kossäwa, 
kostaf  B  kossewäwa  L,  Pt  II 156  f. 
M  VII  80  f  <  eb.  reinigen, 
wischen;  kh.  man  tele  sich  ab- 
trocknen B. 

khosemaslceri'  kossamaskrin  B 
L  kossemäskro  B  kossemäskriBL  f. 
Bürste ;  Kleiderbürste ,  Schuh- 
bürste B. 

khosfpaskero;  kossepäsk^ro  L 
m.  Reinmacher;  Ä:^ZoÄ:Ä.  Schom 
steinfeger  L. 

khür  BLP  f  Pt  H  155.  M 
vn  81  <  ob.     Ferse.  ' 

khuvdva-,  kuwäwaL,  PtII150. 
M  vn  81.  <  khügdva?  flechten. 


la  s.  Job. 

lab  F  T;  law  R  B  L  laab  R  F, 
obl.  labess  T,  inst,  lawehe  F,  pl. 
laawe,  naabe  („nennen*)  R  m.  Pt 
n  321.  M  Vni  5.  <  Idv,  lav. 
Name;  Wort;  Buchstabe  B;  duito 
L  Beiname  B.;  lesaf /.  nennen  (?)B. 


I       lacepen;  ladsch5penn  L  ladsch- 
I  bin  L-Aug  m.  <C  eb.     Güte. 

laces  T.     gut  adv. 
'       layevdva  ? ;  ladschjewäwa  L,  Pt 
l  429.  M   \Tn  8.    <  looevdva. 
,  gebären. 
I       laco  R  B  Bl  T  S  W;  ladscho  G 


Digitized  by 


Google 


—    48    — 


L  L-Aug,  Pt  n  329.  M  VIÜ  4 
<C  eb.  gut,  sicher,  treu;  reif. 
Latshoturdiwes  R  *  latsclüdir  (!) 
diwes  („besserer  Tag")  B  latschod 
tiwes  ¥  lad  ter  dives!  S  Guten 
Tag!  latschg  rat  B  laZo  rcUl 
FL  la6i  ratl  W  Gute  Nacht! 
Laie  ketenS  einig  B,  L.  6dva 
(lotschotschawa  „Bürge*  R)  gut 
stehu.  L.  hl  mange  akova  Er 
ist  mir  gut  (für)  L  (Germ.);  Lat- 
tchelawingero  „falsch*  R  (wohl: 
schmeichlerisch),  Laäe-dzeskero; 
latschoseskro  („Demut*)  R  gut- 
herzig. 

ladz  B;  latsch  RB  ladscha  L 
f.  Pt  n  331.  M  Vm  4.  <  eb. 
und  lädz?  Scham,  Schande,  Ekel, 
Schimpf;  Unzucht  B;  nanilatsch 
schändlich  T. 

Iculzdva;  l.  man  R  T  („Scham*) 
B  L;  latschMa  B  („leutescheu*), 
ladschjas  men  T;  ladsch  tuke!  B 
ladsch  tut!  L  <  ladijdva.  sich 
schämen. 

ladzelo  B  vgl.  ladzerdo^  ladzo 
<  ladzvelo.  scheu,  schamhaft; 
„ekelhaft*  B. 

ladzfpen;  ladschöpenn  L  m. 
Schamhaftigkeit. 

ladzerdo;  latsch^rdo  B,  Pt  II 
332.  <  ladzverdo,  ladzvardo, 
schamhaft?;  „derb*,  „grob*,  „un- 
verschämt*  B. 

ladzo'^  ladzevo?;  ladschoL;  von 
laco  nach  der  Bedeutung  zu 
trennen,     schamhaft,  züchtig. 

*lagumak  B.     Brustwarze. 

lako  Rh;  lotcho  B,  Pt  H  328, 
M  Vni  7  <C  loko,   leicht,  gering. 

*laköra  L  vgL  kor.  Nuss,  Hasel - 
nuss. 

laleres  S.    böhmisch  adv. 

Uueri]  lallSri  BL  f.  Gemeinde; 
Pöbel  B. 

lalero-,  lallgro  B  L,  Pt  H  339. 


M  Vin  5.  <  eb.  stumm;  Lithauer 
B;  L  theni  Böhmen  L. 

landmja  pl.  BL  [Mg]  Pt.  H 
338.     Linsen. 

längs  B  G  L ;  langst  vgl.  lengsto 
[Dtech]  Pt  II  357.  längs;  an  G; 
vorüber  F;  L.  gyaa  ging  vor- 
über F. 

*lassaf  B  in  1.  gollis  palälL 
verfolgen. 

lat^int;  lattedlni  L  f.  Pt  n 
334.  M  vm  4  <  lat^dim.  Schlag, 
Stuss  (besonders  vom  Pferde)  L. 

Zai/fer  RBFTLS;  vgl.  AoZaw- 
ter  [Dtsch]  Pt  I  276.  alle;  „fer- 
tig*  R;   „Welt*   F. 

Idva  R  B  G  T  L  S;  I6af,  geaf  (!) 
B  lewa  L  lenaf  (!)  B  le!  G  T 
lium,  lini  R  jum  B  lejom  G; 
auch  legum  „Brot*  G  wohl  hier- 
her; lass,  lejass,  lom,  lommes, 
lejen,  lejenne,  lenn  F  lejas  T 
ligas,  leas  L  lean  L-Aug  lino  B 
Hierher  auch  limaf  (!)  B  limman- 
gi,  liomangi(„schaflfen*,  „erschaf- 
fen*) R,  Pt  I  402.  n  139,  327. 
M  Vin  1.  <  eb.  nehmen,  be- 
kommen; heiraten  S;  Tu  (!)  Une 
palal  ka^tene  lilencer  Du  bist 
mit  Steckbriefen  verfolgt  B,  L. 
garda  sich  in  acht  nehmen  L. 

laveskero;  lawiskro  L  m.  Spre- 
cher, Vorsteher  (vgl.  moskero). 

lechusa,  lechusica\  leachüssa, 
leachusizza  B  legösizza  L  f.  [Ngr] 
Pt  n  329.     Wöchnerin. 

len  s.  Job. 

lengsto;  längsto  R  [Dtsch]  Pt 
n  357.  <  eb.  und  langsto.  lang; 
lengsteruk  „Stange*   B. 

les  s.  Job. 

libra  R;  liwra  B  libro  L  f. 
[Itl].     Pfund. 

lilrro  BL;  liwro  F  m.  [Itl], 
Buch. 

ligerdva,  ligervdva\  liggeräf, 
likkeritf  B    liggerwäwa   L,    vgl. 


Digitized  by 


Google 


—    49    — 


sikerdva,  Pt  H  333.  M  VH  ^Q, 
<  ligervdna.  führen,  leiten,  tragen. 
l.  pokSni  verschweigen  B. 

«Ä»  pL;  likka  RBL,  Pt  H 
329.  M  Vm  6.    Nisse,  Lauseier. 

We^  B;  UköUo  B  („Trödel«) 
Ukkglo  L  m.  Pt  n  329.  <  Ukalo. 
Markt,  Messe;  Marktplatz;  Hoch- 
zeit; jedes  freudige  Ereignis,  an 
dem  mehrere  teilnehmen  B. 

la  RBGBIL  m.  Pt  n  339. 
M  vm  7.  P  40.  <  eb.  Pass, 
Zeugnis,  Zettel,  Brief;  kdlo  L 
oder  kaät^no  L    Steckbrief  B  L. 

Um,,  limm  RBL  m.  Pt  11  336. 
M  vm  7  <  eb.     Rotz. 

&wiöfo;limmaloL<eb.  rotzig. 

♦lisja  B  sg.?  f.?  [Ngr]  Pt  I 
Hin  335.  bdril,  Todesangst  B. 

lüpermaskgrtLf.  P25.  Spinn- 
rad, Spindel. 

lüpkro  L  in  t  kciät  Spinn- 
rocken. 

lisperpen  L  m.  Grespinnst,  Ge- 
webe. 

lisperväva  L.     spinnen. 

lüfca;  iTschka  L  f.  [Bhm]  M  I 
21.     Fuchs. 

Itzdrda  L;  lisarta  B  f.  [Frz] 
Eidechse. 

ZoRBGFS;  lüPf.  ÄTF  la  S 
(J  G  L  S  n  140)  pl.  m.  &  B  G 
TL,  Pt  I  242.  P  25.    er,  sie,  es. 

lodfpen]  lolgpenn  (!)  rattlödg- 
penn  B  lodöpenn  L  m.  Pt  II  334. 
M  vm  7.  <  ladepen?  Herberge, 
Quartier;  rätt-^.    Nachtlager  B. 

*lodsche  B  s.  unter  dsn\ 

I6lc£s  L;  lockes  R  lako  Pt  H 
328.  M  Vni  7.  <  lokea.  adv. 
still,  laögsam,  gering,  leicht. 

Idh'  L;  lökin  B  f .  <  loki. 
Gulden  (als  Zettel). 

lolf'pen;  lölopen  B  m.  Röthe, 
Zinnober. 

loU  B  L  f.  Rotlauf  B;  Rot  im 
Kartenspiel  L. 

Abbandl.  d.  DMG.  XI.  1. 


lolo  L  S;  lolo  Wl  R  B  G  Bl,  Pt 
n  338.  M  vm  8  <  eb.  und 
lolo,  rot;  blond  S;  Scharlach  B; 
ka  cdves  hi  I6le  bal  Der  Knabe 
ist  blond  S;  ISli m  Scharlach  L; 
lolobal^ngSro  rothaarig  L. 

i^  B  L;  loh  (I)  Bl  Ion  T  G. 
Hierher  auch  lohnkeren  B  (»Sal- 
peter*) m.  Pt  m  336.  M  vm  8. 
<I  eb.  und  Ion.     Salz. 

londevdva\  löndowäwa  L  löndo 
RBL.     salzen. 

l6ndo  R  m.  Hering;  L  mdio 
L  id. 

iSneskeri  B  f.     Salzfass. 

Idvengfri;  lowengri  B  f.  Scha- 
tulle. 

lovina  BLS;  lumino  Wl  lu- 
wina  R  lovfna  S  f.  [Rm]  Pt  U 
335.  M  vm  9.  <  eb.  lovina, 
lomma?     Bier. 

lovinengero  L.  m.   Bierbrauer. 

lovo  L;'pl.  lowe  RBP  loby 
lowi  BIW  löv?,  löiiv?  S  m.  Pt 
U  335.  M  vm  9, <  lovo,  Münze; 
pl.  Geld. 

Ivbkeno,  ktb^kano  R  <  ZuÄ^- 
kano.     üppig. 

^Hvikervdva  R;  lubbekirdas- 
pes  R  (ö.  M  A?)    Unzucht  treiben. 

lubeväva  L.    Unzucht  treiben. 

lubni  RL   Ittblin   B;   lubling 

Bl  f.  Pt  n  334.  M  vm  9.  < 

lubnt.     Hure. 

luhnikdno  L.     unzüchtig. 

hUerväva  L.  [Dtsch  lauem  V] 
warten. 

lunao  B  [Rm]  Pt  II  337.  lang. 

luruca  BLS.  ELierher  lünkasch- 
M  B  („mähen«)  f  [Rm]  Pt  II 
337.  M.  I  21.  Rasen,  Gras; 
Aue  B. 

♦lunkaf  töle  B.     ,abhüten\ 

lurdo  BFLS  lurdo-,  GFS 
lurrdo  F  lordo  T  m.  Pt  H  338. 
M  vm  9.  <  lüredo.  Soldat, 
Krieger. 


Digitized  by 


Google 


—    50    — 


M 


7»a  RBGTLS,  Pt  I  319. 
M  Vm  9.  <  eb.   nicht  (prohib.). 

maclin  B;  matschin  B  madz- 
lin  L,  pl.  matschXa  Bf.  Pt  11 
438.  M  Vni  11.  <  eb.    FHege. 

mdäengfro ;  mädsch^ngSro  L 
m.  <  macengero,  Fiapher;  m. 
gddzo  B  eb. 

mdiin',  matschung  Wl  (,Fische*), 
mädschin  L  f.  weiblicher  Fisch. 

mdciindva ;  mädschinäwa  L. 
fischen. 

macka  B ;  madschka  G  f.  [Mg] 
Pt  n  438.     Katze. 

fnd&o\  matscho  B  madscho  G 
mädscho  L,  pl.  matshi  S  m.  Pt  11 
437.  M  vm  10.  <  maio,  Fisch. 

*mak;  mack  B  m.  Pt  11  434. 
Schmer. 

maJcdva  B ;  makkäwa  L,  Pt  11 
434.  M  vm  10.  <  eb.  salben, 
schmalzen,  kleben,  verschmieren; 
m.  cikaha^  kleiben  B. 

mak^maskeri]  makkämäskri  B 
f.    Heilpflaster. 

maJcg>en;  mäkkepenn  B  mak- 
käpenn  L  m.  Salbe,  Schmalz, 
Talg,  Kleister. 

mdkli  L  f.     Kreide. 

mako  B;  makko  L  m.  [Pin] 
Pt  I  107,  n  434.  <  eb.  und 
makos.     Mohn. 

mdl  B  L ,  Yoc.  ?  mala  Bl  G 
malla  Bl  malo  (!)  F  male  G,  pl. 
maal'  F,  obl.  pl.  malen,  mal- 
jenn  (I)  F;  hierher  malas  (!)  T  m. 
Pt  n  453.  M  Vn  6.  P  34.  Ka- 
merad, Freund;  Nachbar  F.  y4n 
ttre  maljennde  In  deiner  Freund- 
schaft F.  Teil  toll  malende  Unter 
den  Gefreundten  F.  Narvelescre 
malas  (!)  wunderbare  Gesellen  T ; 


tn.  Hauptmann ,  B&dels- 
fuhrer  L. 

mdlgpen  B  ul   Kameradschaft. 

mama  Bl.  Hierher  vermutlich 
mämägri  S  (Bedeutung  nicht  ver- 
zeichnet) f.  [Pin]  Mutter. 

mamfun  BL;  mdmi\  maami  B 
Bl  mahmii)  (.Gefreundte**)  F  f. 
Pt  n  443.  M  vm  11  f.  <  mdml 
Grossmutter;  bdri  m.  B  eb. 

*mamäica\  mammischizza  L  f. 
M  vm  11.     Hebamme. 

^mamaela;  mamsella  Bl  f. 
[Dtech]  Fräulem. 

mangäva  B  B  Bl  G  F  T  L  L- 
Aug ;  mangum  L- Aug  mangdass  F 
mangdo  B,  Pt  H  445.  M  Vm  11. 

<  eb.     bitten,  fordern,  betteln. 
mangemaakgro  B;  mangamas- 

kSro  L,  pl.  mangemangre  B  m. 
Bettler  B;  m,  l6vo  Almosen  L; 
m.  märo  Bettelbrot  B;  m.  lil 
Bittschrift  B. 

mangepaakero  B ;  mango- 
p4skro   B    mangap^kSro    L    m. 

<  eb.     Bettler,  Pracher. 
mangepen ;  mangipenn  B  man- 

gapenn  B  L  m.  <  eb.  Bitte,  Ge- 
bet, Bettelei.  M.  gejaa  „er  hat 
Urlaub  genommen '^  B. 

manuä  BGFT;  manu§  S; 
manosch  B  mänQsch  L  pl.  Hat 
keine  Pluralform  L  262;  manusch 
BF;  manuschälia  B  gehört  der 
Form  nach  eher  zu  manuSni 
C^manuäU)  m.  Pt  H  446.  M  Vm 
12.  <  maniiä.  Mensch;  Zigeu- 
ner L.  Märe  m,  (pl.)  unsere  Mit- 
gesellen B;  BtU  m.  (pl.)  viele 
Menschen  F;  Mer  manusch^lia 
„Eltern*,  „Leute*  B.    Mer  ganzki 


1)  Doch  wohl  80  za  lesen,  nicht  mohmi,  vgl.  Pt  II  509  f. 


Digitized  by 


Google 


51    — 


manuschälia  ,meiiie  ganze  Mann- 
schaft* B. 

manuäni?;  man^ßni  S,  pl.? 
manusclga  «das  Mensch **  L  f. 
<  eb.  Weib;  Gattin  S;  lieder- 
liche Dirne  L.  1  m.  kcarevil'  i 
ssumi  peske  romeake  Die  Frau 
kocht  for  ihren  Mann  (die) 
Suppe  S. 

manuSvdri  L;  manoschwäri  B 
f.?  Pt  n  448.  Galgen;  Richt- 
platz ;  überhaupt  ein  böser  Wunsch 
L ;  m.  kova  Epilepsie  L ;  pdä  m, 
Schnappgalgen  B. 

mardva  R  B  F  L ;  moraf  (!), 
meraf  B  maaren  F  mardom, 
mardo  G  maardo,  mar'to  F,  Pt  II 
450.  M  Vm  13.  <  eb.?  und 
Tndrdva,  töten,  schlachten,  quä- 
len B. 

*maromÄng8ro  B  m.    Bäcker. 

maremaskero ;  maramaskSro  L 
in  m.  kk^  Schlachthaus. 

marengeri  B  f.  Brotschrank, 
„Schrank**. 

mdrengero  ? ;  maröngSro  L  m. 
Bäcker. 

*maropaskro  F,  pl.  märgp4n- 
gri  B.     Schlachtvieh. 

mcarepaahero ;  marupaskro  F 
marapdskSro  L,  pl.  maribangre, 
marebangre ,  marebengri  (!)  F  m. 
Mörder;  Übelthäter  F. 

marepcti'^  mämSpenn  B  ma- 
raben  G  m.  <  mdrepen,  Tötung, 
Mord;  Schlacht  B. 

markelt  B  L  f .  Pt  U  441. 
M  vm  12.  <  mankli.  Kuchen. 

markoia;  margodscha  G  mar- 
gotscha  L.  vgl.  maika,  f.  Pt  II 
438.     Katze. 

maro  RBGFT  L  87  mdro 
L  249.  amdro  S,  Pt  I  237. 
M  Vn  6.  <  mdro,    unser. 

mdro  B  L  S ;  malum  Wl  mäaro 
R  B  G  Bl  T  m.  Pt  n  440.  M  Vm 
12.  <  eb.     Brot;    Schellen  (im 


Kartenspiel)  L;  pdmo  m.  BL; 
pamemaro  R  Weissbrot,  Semmel. 
Bretzel;  Schellen  (im  Karten- 
spiel) L ;  krustSmaro  B  Brotrinde. 

mos  WIBBIGTS;  mass  R 
FTBIL  mss  S  m.,  obl.  masses  B, 
Pt  n  456.  M  vm  13.  <  eb. 
Fleisch;  peko  m.  Braten  B. 

maaelo;  massSlo  L.  fleischig; 
91t.  dwes  Sonntag  L. 

maaenggro  B;  massängro  RB 
L  m.  <  eb.     Fleischer. 

"^"massüri  L  f.     Wand. 

maikgr  FLB?;  in:  masch- 
kgre  m^nde  (j=  moäkgr  amende?) 
unter  uns  B ;  maschkre  G  masch- 
kro  F,  Pt  n  459.  M  Vm  14. 
<C  eb.  zwischen,  durch,  mitten- 
durch, unter  (=  inter). 

maikp'ol  R;  maschkSrall  B 
(n Mitte**)  L  maschgral  G  masch- 
k*rall,  maschkurall  F  maschka- 
rall  T.  Hierher  wohl:  an  i 
maschdrall  (I)  in  die  Mitte  F 
>  eb.  mitten,  zwischen;  M.  ano 
rat  ^Mitternacht**  B. 

maikerdkio,  maikerdüno  L: 
maschkera  tuno  F  >  moäk^g- 
timo.  mittlerer,  mittelster;  97t. 
dives  Mittwoch  L. 

maifpen\  mattopenn  L  m. 
Trunkenheit. 

7nate8\  mstes  S.  trunken  adv. 
Jake  m.  man  pyom,  jake  m,  me 
vefom  So  (?)  habe  ich  mich  be- 
trunken, so  (?)  wurde  ich  trun- 
ken S  (J.G.L.S.  n  140). 

mato ;  matto  R  B  L  mado  L- 
Aug  mato  S,  Pt  U  439.  M  Vm 
14.  <  eb.  trunken,  betrunken. 
Pidva  w.  B,  pidva  man  m.  L 
sich  betrinken ;  pdä  m.  „Rausch*  B 
halbtrunken. 

mair^\  matr^lli  B  madrella  G 
matrilli  Bl  madreli  L,  pl.  ma- 
drille  T  f.  [Frz]  Pt  II  440.  P  31. 
Kartoffel. 


Digitized  by 


Google 


—    52    — 


me  1.  RBGFTLSWP 
mer  (I)  T,  obl.  man  RBGFT 
Bl  L  S ;  aman  ?  F;  dt.  mäke  (!)  B, 
Pt  I  229.  M  Vm  14.  <  eb.  ich. 

me  2.  RGFSW  menBFTB 
ame,  amen  S;  obl.  men  6PT 
menn,  amman  (!)  T  man  (!)  S, 
dt.  amenge  T,  Pt  I  229.  M  VE  6. 
<  eb.     wir. 

♦medrla  L  f.?     Hof. 

*medsch4nscha  L  f.     Meise. 

mekäva  s.  mitkdva, 

mdeli  GSP;  mellgli  B  me- 
relliBlf.  Tinte  B ;  Kaffee  B  Bl  P 
Cigarre  S. 

melelo  GS;  mellello  B  melo, 
mellolo  Bl  meUSlo  B  L,  Pt  H  454. 
M  VULl  15.  <  eb.  m.  schwarz; 
trübe  (Hinmiel)  B ;  Zigeuner  B ; 
Cigarre  L;  Kaffee?,  Tinte?  B; 
m,  vU  L  Nadelwald;  m.  bla- 
vato  B  dunkelblau;  meleli  d&rin 
Zigeunergenossenschaft  L;  m.  eil 
Zigeuner  (pl.?)  B.  Charösköro 
mell^teke,  Kaffeemühle,  und  mel- 
lel^skSro  peda,  Tintenfass  B  kön- 
nen ebensogut  hieher  gehören  wie 
zu  mSletO) 

men  i.  q.  me, 

min  R  B  L ;  mein  Bl  men  S 
f.  Pt  n  444.  M  vm  15.  <  eb. 
Hals,  Genick,  Kehle. 

menakro  B  L;  menagrö  B  m. 
Henker,  Schinder. 

*menengero ;  menengerou  Wl 
meningro  R  m.  Henker. 

mer  s.  mtro, 

meräva  B  F  L ;  merla  (,Tod*)  R, 
mer !  G  muir !  (!)  B  mujom  G  L  S 
merdom  G  mujas,  mojas  R  müij^ 
(»entseelt*,  „leblos",  „Leiche", 
„Tod")  B  mujass  F  muna  B 
merlo,  merl  B  mülo  L  mulo  G  F 
merdo  (selten!)  L;  daneben  die 
fi-agwürdigen    Formen    muiaf  B 


mujap  F,   Pt  n  448.     M  Vm 
15.  <  eb.     sterben. 

*mehrdo  B  s.  "^ßmehrdo. 

*merepaakero ',  merapaskSro  L 

<  eb.     sterblich. 

merfpen;  meribben  R  mera- 
ben  GP  meräpen  L,  wohl  auch 
mirepenn  („Mord")  F  m.  <  eb. 
Tod,  das   Sterben;  Pestilenz   R. 

menca-,  mericka  L,  merica 
BL;  merltscha  L  236.  f.  [Slv] 
Pt  n  452.  M  I  23.  <  merüa. 
Scheffel,  Achtel. 

menklo;  pl.  merikle  Wl  B 
möhrkglfe  B,  vgl.  merlo,  m.  Pt  H 
452.  M  vm  16.  <  miriklo, 
Agatstein;  Perle  B. 

*merlo  L,  vgl.  meriklo,  m. 
Perle. 

meridlo  L;  martehli  B,  vgl. 
mortel,  m.  [Frz].     Hammer. 

meselin;  messelin  L  f.  [NgrJ 
M  vm  16.     Tischtuch. 

mya?;  miga  Wl B  jemia  R  f. 
[Rm]    Pt  n   454.    M  Vm    16. 

<  eb.     Meile. 

midzdck  L  midiech  P ;  midshach, 
mitshach  R  mischik  B  mitsche 
(k?)  Bl  mitschjich  T,  cmp.  mi- 
dschikkeder  F,  vgl.  mtdzo;  Pt  H 
459.  M  vm  17.  P  23.  <  mi- 
diach^  midiach.  schlecht,  bös; 
streng  RB;  m.  diino  Gegner, 
Feind  B. 

mtdzachepen  L ;  mlschSkgpenn 
B,  vgl.  miaiepen-,  m.  <  midie- 
ch^pen,  Bosheit,  Schlechtigkeit; 
Gefahr  B. 

mfdzepen;  midschopenn  L  m. 
i.  q.  mtdzachepen. 

midzo  L  i.  q.  midzach. 

mmc?;  minsch  L  235  f.  M 
vm  16.  <  eb.  weibliche  Scham. 

mtrydklo  L;  marjäkla  B  m. 
[Frz]  Pt  n  452.     Wunder. 


1)  Die  Bildung  des  obl.  Themas   bt  bei  B  vollkommen  willkOrlich. 


Digitized  by 


Google 


53 


wifro,  mm>  RBGFTL  221, 
L-Aug  S  W  mur  F  mer  B 
(,icli*^)  F,  S  W;  mira  FT  mor  B 
Bl  T  F  mr  L-Aug  mo,  mro  S 
mu  G ;  f.  mtrt,  mri,  mer  S;  miri 
F  meri  B  mi  G,  pl.  mre  R,  Pt 
I  237.  M  Vm  17.  <  miro,  mro. 
mein. 

^inisstok,  misehrä  B,  acc.  mi- 
söhresF[Lett?]  Ptn462.  Staub; 
Schlamm. 

*missari  L  f.?     Farrenkraut. 

miätg^en;  miscbtöpemi  R  L 
205  m.  <  eb.  Nutzen;  Güte  L. 
Guttbat  RB;  guter  Rat  B;  hco 
fw.  Vergnügen  B,  Fhenäva  m,  an- 
raten B,  Fhenäva  tuke  comones 
apo  tgr  m,  leb  gebe  dir  einen 
guten  Rat  B  (=  ich  sage  dir 
etwas  zu  deinem  Nutzen). 

müto  BFTLS;  miscbdo  RG; 
hierher  wohl  auch  mischtowäf 
k^tSne  Übereinkommens  (=  müto 
väixi);  Pt  n  459.  M  VH!  17. 
<C  eb.  gut,  recht;  äusserlicb 
gut  G,  brauchbar,  zweckmässig, 
passend  (lat.  idoneus,  aptus)  L; 
fromm  F;  tapfer  B;  auch  adv.; 
Afe  aütom  m.  Ich  habe  gut  ge- 
schlafen S,  Gefas  mange  m.  Es 
ist  mir  gelungen  B  (=  es  ist 
mir  gut  gegangen,  Kerdas  les 
pale  m.  Er  machte  es  wieder 
gesimd  F,  M,  ketene  vereinigt  B 
(=  gut  zusammen  Germ.). 

*mürm  L  [Rm?]    Eierstock. 

*müira  L  f.  [Frz]  Elend,  Un- 
glück. 

mochte  B  mochUm  L  m.  Pt 
n  437.  M  Vni  18.  <  mocktm, 
SchachteL  Büchse,  Kasten,  Dose. 

moca?;  mödsche  L  f.  [Bhmi)] 
M  I  24.  Gemisch  aus  Tabaks- 
asche und  Saft. 


wioZ  B  F;  moU  F  L,  Pt  n  456. 
M  vm  17.  <  eb.  wert,  würdig; 
Hoi  moleles  (!)  „als  Preis*  F, 
Me  hom  nü  m.  Ich  bin  nicht 
wert  F. 

m6l  L ;  mol  Wl  (auch  „weinen*  I) 
mooU  („wenn* !)  R,  moiil  S.  Hier- 
her auch  mollmori  R,  vgl.  Pt  II 
82.  Wein  und  Brot;  „Altar*  f.  Pt  II 

455.  M.  vm  18.  <  eb.  Wein; 
molakro  thern  L  Österreich,  äudo 
m.  Essig  F. 

molengero  L  m.  Weinhändler, 
Weinbauer. 

*molliwiöngro,  mollwifengro  B 
m.    Eannengiesser,  Zinngiesser. 

molevo  L;  molliwo  R.  Hierher 
auch  mohlipXa  , Büchsenkugel*  B 
und  botissa  mohipifenge  (!)  Patron- 
tasche B  als  pL  m.  [Ngr]  Pt  U 

456.  M  vm  18.  <  molivo.  Blei. 
Der  PI.  scheint  Bleikugeln  zu  be- 
zeichnen. 

♦mohljöngSri  (pl.?)  B.  Ranken. 

mom  B;  möm  L,  Pt  H  443. 
M  vm  18.  <  eb.     Wachs. 

momeliY-,  momeUn  LB;  mum- 
li(n)  R  mümSlin,  mommli,  mom- 
meliB  momliBl  mumlinT  mum'li, 
mummli  F  T  mammuli  F ,  obl. 
momölines  (!)  B  mummelia  F,  obl. 
mamelujatter  F,  pl.  momia  R 
momSlinja  B  L  momScha,  momSja 
B  momelja  F  f.  Pt  H  443.  M 
VIU  18  <  momeH.  Licht,  Kerze, 
Fackel;  devleskeri m,  Stern  LB; 
peda  momglineske  „Laterne"  B, 
mom&ja  „Wachsstock*  B  und 
momScha  m£r  devUske  .  Seelen - 
messe*  B. 

momeUmaakfrih  f.  Leuchter. 

momelipaskeri  L  f.   Leuchter. 

*mon€icho  B  m.  [Rm].    Mönch. 


1)  Poln.    mocx  steht  fonneU  näher,    hat   aber  nicht  diese   spezielle   Be- 
deutung. 


Digitized  by 


Google 


—    54    — 


morctn  L  tnoriui  B  tnortifi 
B  L;  mortschi  B,  obl.  motschia  B 
f.  Pt  n  452.  M  Vm  18.  Leder, 
Balg;  Schwarte  B. 

mordnengero  ? ;  mortmengfro 
L  m.     Gerber. 

*moT^zo  8.  mrdzo. 

m&rin  L  182  morm  B;  pl.? 
morjä  B  f.  [Iti?]  Pt  H  358,  451. 
<  mwin.  Beere;  Erdbeere  B; 
mdeli  m,  L  187  B.  Brombeere; 
ISHm.  oder  phuvjaknm,  L  194. 
Erdbeere;  rdnzSnggri  m,  L  210. 
Himbeere;  mo^cJcri  m.  L  259. 
Weinbeere. 

mortel  L  i.  q.  mertdlo. 

moskero  BLS  m.  <  eb.  Maul- 
macher; Vorsteher,  Scbultheiss. 

♦m(W^B[Slv]Ptn462.  MI 25. 
Fussboden. 

mräzo?  morezo  L;  nmr&so  L 
192.  mohraso,  moräsa  B  m.  [Slv] 
Pt  n  453.  M  I  25.  <  mrdzo. 
Eis;  Eiszapfen. 

*mutsch  B,  vgl.  unter  gui^ 
Pt  n  451.     seüg. 

»muffla  B  f.  [Dtsch]  Pt  H  443. 
Bissen. 

mui  RBBIGFTLS;  mi  (!) 
B,  obL  mujes  6  mujas?  T  mos 
(in  moskfro)  L  pl.  muja  L  m. 
Pt  n  435.  M  vm  19.  <  eb. 
Mund,  Gesicht;  pl.  Signalement  L; 
An  0  rat  ün  mujas  (I)  Im  Schweisse 
[Blute]  deines  Angesichts  T.  et 
caco  m,  L  Maske,  Larve;  mos- 
kfri  iürm  L  Basiermesser. 

*muiaf  s.  merdva, 

mukdva  GS  mekdva  B;  mo- 
käf  B  mukkäwa  P  T  L  mock!  Wl 
(in  mockstil  ,lass  stehn*!),  mek! 
B  mukk!  BFT  muk!  G  mekjas 
B  muckdass  F  mukktas  T  mukk- 
jal  (2.  sg.  pf.)  L  269,  mucken 
(3.  pl.  pf3  F  mukklo  L.  Hierher 
auch  kab'  less  ihn  zulassen  F 
(=  mekav  les)?  palim^ttje  ȟbrig* 


B,  Pt  I  35,  n  434.  M  VHI  19. 

<.  eb.  lassen,  (sinere  und  iubere) 
loslassen,  verlassen;  unterlassen  B; 
vermieten,  beherbergen  B;  ver- 
geben F;  Gerrles  mekles  B  «ent- 
weder oder*  (=  thu*  es,  lass'  esl). 

muklo  BL.     frei,  ledig. 

müUno  L.     tot. 

7ii<2&ro?;  mulro,  muulro  R 
mulero,  muhlero  (,Tod*)  B.  < 
mtilarOy  mulero,  tot?  «Tod*  ist 
schwerlich  richtig. 

müloBL;  mulo  BBBIGTF 
(,Tod*)  mulu  F.  Zu  den  Formen 
merla  „Tod*  B,  merlo  B  merdo  L 
vgl.  unter  merdva,  <  mulo,  tot; 
Leiche;  Gespenst,  Geist;  Aas  B. 
Die  Bedeutung  „Tod*  setzt  F  in: 
Bis  an  o  m.  Bis  in  den  Tod; 
Job  i  mule  üng^tt  Er  ringt  mit 
dem  Tode,  c/oö  tickell  nit  kov' 
m.  Er  soU  den  Tod  nicht  sehen. 
Ebenso  T  in  Phil.  I  21;  JUe  hum 
te  chojpvdvlj^l  man  merlo  Ich 
muss  mich  zu  Tode  ärgern  B; 
Icerdva  m,  F  töten;  m.  angar  L 
Asche;  m.  mdco  L  Forelle;  w. 
ma^  B  Aas;  m,  gddzo  B  „Deli- 
quent* ;  mulukkuurupaskero  F 
Mörder,  Totschläger. 

mwrddiy  muradiniLF.  Basier- 
messer. 

murdva  L,  Pt  H  442.  M  Vm 

19.  <  mureväva  und  mordva^ 
waschen;  wetzen. 

murcka  L  murka  L  214  f. 
vgl.  markoca,  M  Vm  10.   Katze. 

murä  GTS;  morsch  BL,  pl. 
mursch  T  m.  Pt  H  447.  M  VIH 

20.  <  morä.  Mann,  Bursche, 
Kerl,  junger  Mann;  Gatte  S;  männ- 
liches Tier  (daher  Schafbock, 
Hengst,  Eber,  Widder  B);  Mer 
m,  hl  ano  stüepen  Mein  Mann 
(Gatte)  ist  im  Gefängnis  S;  Chew- 
r^kSro  m,     Bammler  B. 


Digitized  by 


Google 


—    55 


*murikerdino  \  morscbkerdlno 
L.  m&nnlich  (Mensch  oder  Tier). 

»mnzelina  B  f.  [Dtsch]  Pt  ü 
462.     Nesseltuch. 

musm  B  musni^  mu8i  Bl; 
mossin  B  mnssin  B  mussni  GL 
mnssi  F,  pl.  mnssina  B  mnssja 
FL  m.?  Pt  n  457.  M  Vm  20. 
<  musin.     Ann. 

*mu8iöngro  B  m.     Jacke. 


♦muscatella  R  f.  [Dtsch].  Bal- 
sam. 

*Muta  L  f.     Earoline. 

muifr  B;  mutter  BL  m.  Pt 
n  440.  M  Vin  21.  <  motgr.  Harn. 

mutprmaakfri  L  in  m.  ptrC 
Nachtgeschirr. 

mutervdva  L;  mutter  wawa  B  B 
<  motervava.  harnen;  mutfrdo 
icu:h  L  Löwenzahn  (Pflanze). 


N 


na  RB  FT  S;  na',  na'S  (,,mit 
schwer  zu  beschreibender  Aus- 
sprache*) G,   Pt  I  318.  M  vm 

21.  <  nicht;  nein  BGFT;  nanit 
(=  na  nä)  nicht,  natti  (=  na 
te)  damit  nicht  F. 

''^a'a,  naä  G.     freilich. 

nai  R  L;  pl.  naja  B  m.  Pt  11 
320.  M  Vin  21.  <  eb.  Nagel, 
Klaue. 

na£\  nahi  R  (in  nahirakerwela 
,^ stumm*,  nahihunnela  ,taub*),  nei 
G,  Pt  n  237.     nicht  können. 

noÄ;  B  G  S;  nakk  Bl  L  m.  Pt 
n  320.  M  vm  22.  <  eb.  Nase, 
Schnabel,  Rüssel;  Verweis  L 
(Genn.);  buchlinakk^skSri  L  (= 
breitnasig),  blatigenak^skgri  S 
(=  plattnasig)  Ente. 

nakäva?,  nakgväva;  nakkaf, 
näkkeäf  B  nakkewäwa  G  L  nakke ! 
G  nakkgdümB,  Pt  I  450.  M  Vm 

22.  <,  ncJeevdva,  schlucken, 
schlingen. 

nakSskeri;  nakk^skSri  L  f. 
Brille;  Schnupftabak. 

^nakeskfro?;  nakz^kro  B  (!) 
m.     Naseweis. 

na£;t;a2o;nakkwaloL.  naseweis, 
vorwitzig. 

♦nallsa  B  f.  [Frz?J  Pt  H  236. 
Pfrieme,  Schuhahle. 

ndne  S;  nane  R  B  F  nani  R  T 
nanni  RF  nana  T  nano  L  nanne  T, 


Pt  I  321.  M  vm  21.  <  eb.  ist 
nicht;  nein,  nicht  L.  N,  man 
btUgder  Jek  Ich  habe  niemand 
mehr  B,  Monde  hi  n.  buteder  je 
chqjera  l&ve  Ich  habe  keinen 
Heller  Geld  mehr  B;  Akava  n. 
diala  hJcfr  Das  missüngt  (= 
geht  nicht  gut)  B;  Kov*  n.  nü 
miäto  Das  ist  nicht  gut  T;  JSa- 
kprdva  n.  B.     bestreiten. 

nango  R  F  T  L;  man^  (!)  B, 
Pt  n  322.  M  vm  22.  <  eb. 
nackt,  kalt,  bloss;  n. pirSngero  L. 


''^apiölo  L  m.     Kalb. 

*narbülaf  B.    foppen;  rasen. 

narvelo  RTS  narbulo  BL; 
narwillo  (,rasen*)  R,  narrbülo  B 
[Dtsch]  Pt  n  323.  narrisch, 
dunmi,  betäubt,  Narr;  narvä^n- 
ggro  dives  Euneval  S;  narwe- 
lescre  malas  (!)  sonderbare  Ge- 
sellen T. 

nasfUpen^  nasv^lepen;  naas- 
wlipen  R  niksselepenn  B  nassSlo- 
penn  L  m.  *<  naalepen,  Krank- 
heit, Seuche. 

naselo  S  naavelo  R;  naswello 
R  nass^oBL  nassloF  näsSloL, 
Pt  n  323.  M  vm  23.  <  naa- 
velo, nasvalo.  krank;  ndselitik' 
nepdka  schwanger  S. 

naädva  Wl  B  G  F  L  näääva  B 
S  naijeväva  L;  naschiaf  B  naash! 


Digitized  by 


Google 


—    56    — 


RB  nashedum  (^finden*^)  R,  F 
naschjass,  nasch'denn  F  naschSyds, 
naschias  B  nähsle  (I)  R,  Pt  11  324. 
M  Vm  23.  <  näädva,  ndä^dva, 
.  laufen,  gehen,  fliessen,  jagen,  durch- 
.  gehen,  entfliehen ;  zu  Grunde  gehen ; 
verlieren  L;  Koba  pdni  naäila 
Das  Wasser  läuft  (fliesst)  G;  I 
perrenja  ruiSina  Die  Bienen 
schwärmen  B ;  Näschias  mdro  Das 
Brot  ist  verschimmelt  B  (=  zu 
Grunde  gegangen);  n.  man  L  sich 
verirren;  femaSäva^  vemäscMas  B 
verlaufen;  änaschSds  B  „rostig' 
=  dn  ncL^aa   es  ist  angelaufen. 

naäepaskero;  naschapäskSro  L 
m.  <  eb.  Läufer,  Fussgänger; 
n.  lürdo  Infanterist  L. 

»nastedi  R  f.?  Pt  H  324.  < 
ncbäadi.     Galgen. 

naSti\  naschdi  R  naschde 
(„können*)  G,  naschte,  naschte, 
naschdee,  naschdee  nit  (!)  F  nasti 
L  naste^L-Aug,  Pt  I  370.  H  237. 
<  eb.     nicht  können. 


*n4uni  S.     Vetter. 

*ne  T  F  [Dtsch?]  <  eb.?  nun; 
Jesus  n.  gyds  vrin  Jesus  nun 
ging  hinein  F. 

♦netha  R.     Eid. 

n^vepen  B;  newopenn  L  m. 
Neuheit. 

n^vo  L  S;  newo  R  B  T  F  nebo 
G,  Pt  n  321.  M  vm  24.  < 
nevo.  neu;  n.  berä  L  Neujahr; 
w.  fdro  L  Neustadt;  n.  gd6  L 
Neudorf. 

nydl;  n%jdloV\  nial  R  neal  Bl 
nigal  T  nijal  G  nijall  L  nijall  L. 
241.  m.  Pt  n  322.  M  Vm  25. 
P  38.  <  mjal.  Frühling,  Som- 
mer; nigallescro  T  sommerlich. 

nijdh  S;  nlle  („Sonuner")  L. 
zur  Sommerszeit 

nina  R ;  ninna  F  T  L  ninne  T, 
Pt  I  316.  <  eb.     auch. 

n*  F  T  [Dtsch]  nicht. 

♦norkli  S,  vgl.  murka  f.  Katze. 


0  BGFBITLSP;  u  BGFT 
W,  f.  z  BGBITFS;  §  S  W  T? 
(in  appeh  pub?),  obl.  m.  6  B; 
i  BF,  pl.  m.  e  BFT  [Ngr]  Pt 
I  280  f.  n  70.  <  ei),  der,  die 
(Artikel). 

o!  B;  oh  B.     wehe!  oh! 

öchto  RBF'tBlLS;  ochdo 
G  [Ngr]  Pt  I  215.  M  VHI  26. 
<  eb.  acht;  o.  deäa  B  L  achtzig, 
o.  äU  Bh  achthundert,  o.  giur- 
äengfro  Achtgroschenstück  L,  o. 
beräeskero  achijährig  B. 

ochtbto  L;  ochto  F  <  och- 
tarto  ?.     achter. 

oil  B.  ei!  ach!  in  oidik  je 
koval  Schade!  B  (=  ach!  sich, 
eine  Sache!). 


*okulo  B  s.  imter  kava. 

^onä^  6ne  S.  beide;  Ape 
$ne  duz  jaka  Auf  beiden  Augen 
S;  ab  onä  dm  jaka  S,  eb. 

*(mdva  G;  onöla,  onejom  G 
[Dtsch]  Pt  n  54.     ahnen. 

**ortschitsch  B  m.  Pt  H  58. 
Im  d.  Dialekt  sehr  zweifelhaft. 
Zinn. 

♦♦oroschläna  B  [Trk]  Pt  H 
70.  M  I  28.  Schwerlich  im  d. 
Dial.     Löwe. 

**osch  T.  Wohl  dem  d.  Dial. 
jfremd,  vgl.  Pt  n  70.  Thau,  in 
Job  pre  oschenge  (!)  muk^la  Er 
wird  aufthauen  lassen  T,  vgl. 
Pt.  n  503»»*). 


Digitized  by 


Google 


—    57    — 


pacäva  BFTL;  batschaba, 
batsch!  G  patsch!  T  patschenn! 
F  patschdaU  F  patschall  T,  Pt 
n  346.  M  Vm  35  f.  <pacdva. 
glauben,  meinen,  vertrauen,  hoffen ; 
abborgen  B;  p,  vri.  ausleihen, 
wegleihen  B. 

pac^paskero;  patschapaskSro  L. 
gläubig,  vertrauensvolL 

pcui^en  B ;  patschäpenn  B  L 
patschopen  T  m.  <  pacepen. 
Glaube,  Vertrauen ;  Meinung,  Ver- 
dacht; kerdva  pacepenes  proto- 
kollieren B. 

^pcu^äva  B,  Pt  I  438,  H  345. 
M  Viri  30.  <  paikerdva,  pac- 
kerväva.  wickeln;  p,  trial  um- 
wickeln B,  p.  ketgnS  zusammen- 
wickeln B. 

pacerdi  B  L,  vgl.  paifrsi. 
Beichte. 

pachni  B  f.  vgl.  pag%  <Cpach' 
Im,     Thau. 

pacMm  L ;  pachuni  B  bachu- 
no  G  f.  [Nffr]  Pt  U  344.  M  Vm 
30.  <  p<müni     Kinn. 

pagi,  pcyo;  paho  R  paghi, 
pagho  L  m.  f.  [Ngr]  Pt  II  344. 
M  vm  29  f.  <  ptyo.    Eis. 

pqfp-  RBL,  Pt  n  345.  Scheide, 
Grenze;  Säbelscheide  L  (Germ, 
oder  Missverständnis?). 

*pakaf    B.    strafen,  züchtigen. 

pdkiL]  paki  B  f.  Pt  H  344; 
ddva  p.  bestrafen  L,  löoe  i  pdk- 
jdke  (pakiäske  B)    Geldstrafe  B. 

;>aZ  RS;  bal,  balo  G  pall, 
balle,  pall*  F  ball,  pall*  T  päl  L, 
Pt  I  294  f.  M  vm  30  f.  <  eb. 
nach,  hinter,  um,  gemäss  (Germ.); 
dann,  danach  (?). 

*bala  G,  Partikel  zur  Bildung 
des    Superlativs,   Pt   I  210,   ist 


vielleicht  zu  pdU  oder  palaL  zu 
ziehen. 

/>a^;  palM  RF  paUOl  BF 
balal  G  palall,  pall'l  F  palale  B  L 
<[  eb.  nach,  hinter,  zu,  gemäss; 
hinten  B;  nochmals  F;  Lasdva 
koles  p.  Ich  lasse  ihn  zurück  B. 

palaldüno;  palälldüno  B  nach- 
träglich (adv.)  in  paUddüne  düka 
Nachwehen  B. 

pcdco  B ;  pallscho  B  pallschto 
L,  pl.  babd  R  m.  [Pin]  <palco, 
Finger,  Zehe;  Daumen  B;  » Bal- 
len* L  ist  wohl  Verwechslung  mit 
dem  Deutschen;  L's  Zigeuner 
kannten  nur  guito  in  der  Bedeu- 
tung von  p. 

paldüno  L;  palladüno  ,  Schen- 
kel* B  balltuno,  pallduno  F  pal- 
düno T;  palstüno  L  <C.paletuno. 
hinterer,  letzter;  übriger  F;  P. 
divea  Nachmittag  L;  paldüne 
herja  Hinterfüsse  T. 

pdk  B;  pale  RF  paU  BT 
bale  G  F  T  bala  G  F  baaUe,  baale, 
bali  F  pali  S  <  eb.  wieder, 
zurück;  noch  mehr,  zuletzt;  Me 
dücdva  tat  p.  Auf  Wiedersehen ! 
B,  Taperdva  lea  p,  , rächen*  B 
(=  Ich  erwische  ihn  wieder); 
Palimöttje  »übrig*  B  (=  zurück- 
gelassene? vgl.  mekdva)  anders, 
Pt  n  361;  O^jen  p.  Sie  kehrten 
um  F. 

♦palstüno  L  i.  q.  paldüno. 

panc  RBIFS;  pansch  B  bausch 
G  pansch  L,  Pt  I  221,  H  351. 
M  vm  31.  <  eb.     fünf. 

pancto  S;  panschto  B  L  < 
eh.?  fünfter;  P,  divea  Donners- 
tag B. 

*panchäf.     „Sparren*  B. 

♦pandäwa  L  <  *pandavava. 
glauben,  meinen. 


Digitized  by 


Google 


—    58    — 


päni  S;  pany  Wl  pani  RGF 
T  S  panin  B  F  L  bani  G  Bl  panij 
T,  instr.  panjehe  F  m.  Pt  IE  343. 
M  Vm  31.  <  eb.  Wasser,  Fluss. 

panjäo',  banielo  G.     wässerig. 

*p(mna  B  f.  [Dtsch?]  Pt  n 
346.  <  ♦pänna  (Pfanne).  Kohlen- 
feuer (?). 

*papSsS  L.     abermals. 

päpfnL päpi;  pappin B  papin 
B  papim  Wl  bapin  G  bapi  Bl  S 
papi  S  f.  [Ngr]  Pt  n  350.  M 
Vni  31  f.  <  eb.     Gans. 

papinjengero  L;  papijöngro  B 
m.  Gänsehirt;  ,, Gensdarm*  L 
(Missverständnis  1). 

*»papiDöri  B  L  f.  Pt  H  350. 
Gehört  schwerlich  dem  deutschen 
Zig.-Dial.  an  (s.  das  Diminutiv 
suffixl).     Affe. 

pdpu?  S;  babo  Bl  papo  L 
bäröpäpo  B  (=  b&rop.)  m.  [Ngr] 
Pt  n  350.  M  vm  32.  <  papo, 
Grossvater. 

pardva  B,  parevdva;  paraf, 
pareaf  B  parawäwa  L,  Pt  11  354. 
llLYniSS.<ipargväva.  tauschen, 
handeln;  verhandeln  (?)  B. 

*pdrda]  pahrda,  bahrda,  parte 
B  f.  [Mg?J  Pt  n  345.  Schnur, 
Band;  Linie. 

pdremi8a\  paarmisso  B  bar- 
misso,  paremisso  B,  pl.  paarmisse 
P  pär'nisi  S  f.  [Ngr]  Pt  H  359  f. 
M  vm  32.  <  ♦paramisso.  Fa- 
bel, Erzählung,  Märchen,  Rätsel; 
Traum  (?)  B. 

*pareni  L  s.  Mrlin, 

parepaahero*,  parapaskgro  L  m. 
<  eb.     Rosstäuscher. 

parepen ;  paräpenn  L  m.  Hier- 
her live  baripäster  {-=  parepas- 
fer?)  B?  Die  Bedeutung  „Trink- 
geld* würde  besser  zu  parker- 
paster  passen.  <  eb.     Tausch. 


pariatdmn ;  sparestöwin  ,,Sams- 
tag*  B  päriCstowin  L  m.  [Ngr] 
Pt  n  360.  M  vm  32.  <  pa- 
rätovin  ?  Feiertag ;  jekto  p.  Frei- 
tag BL. 

parkerdva  (man),  parkpvdva 
L;  parkriwawa  »Dank*,  parkes- 
wawa  (!)  ,Gruss*  R  parkgra  man 
S,  Pt  I  438,  n  355  f.  M  Vm 
32.  <[  eb.  danken,  sich  bedanken. 

parkerpaahfro  L  <  eb.  dank- 
bar. 

parkppen  L ;  bargerbin  L- Aug 
m.  vgl.  ihve  baripäster  B  unter 
pdrfpen  <  eb.?     Dank. 

*pamdva  ^),  bam^  B  <  ^pdr- 
jevdva.  Nur  in  p.  t^le  abblühen, 
verblühen  B.  Je  sunga  popmMa 
t^le  Die  (eine!)  Blume  verblüht. 
Sonst  nur  dzdva  pre  für  »blü- 
hen* B. 

pdrn^pen;  pam5penn  L  pärr- 
nSpönn  „Kalk*  B  m.    die  Weisse. 

pdmi\  parmi  B.  1.  Kreide  — 
bei  L  nur  pdmo  cik.  2.  Wiese 
(=  blühend  ?i)  S;  Jpo  (!)  p.  joi 
ggas  Auf  die  Wiese  ging  sie  S 
(J.G.L.S.  n  140)  vgl.  Ödve  khe- 
Un'  ap  ipdmi  viza  (Die)  Kinder 
spielen  auf  der  [blühenden?] 
Wiese  S. 

pdmo  S  parno  R  B  L  S ;  parmo, 
permo  B  bamo  B  F  parmo  F 
pemo  S,  Pt  n  359  (vgl.  ib.  358) 
M  vm  32  f.  <  eb.  weiss;  bei- 
nern B;  blühend?  S;  pl.  Win- 
deln B  F  L;  p,  rvk  Birke  L,  p. 
mdro  Semmel  L. 

♦parta  Wl  B  f.  Pt  ü  345  f. 
Feuersbrunst,  Brand. 

*partib  s.  paJtib, 

paskerdva^  paskervdva  B ;  pas- 
kirwäwa  L  <  eb.     beerdigen. 

pa^skerpen;  paskirpenn  L  pas- 
sepaskro  F  m.     Begräbnis. 


1)  An  ein  *phdmo,t  *pMmdva  ist  wohl  nicht  zu  denken? 


Digitized  by 


Google 


—    59    — 


paiBFTLSV;  pas,  pashe  B 
pasche  B  bascb  GBl  pasche, 
pasch  F  pasche,  pascha  T  hasche 
Bl,   Pt  I  295  f.   M  Vm  34  f. 

<  eb.    neben,  am,  bei;  zu  GF. 
pdS  nh  ,Teü%    .Anteü«  B; 

pasch  B  haha  (!)  T  baasch  F, 
Pt  II  363  f.  M  vm  33  f.  < 
eb.  und  p<iS.  halb ;  auch  im  Sinne 
von:  entzwei,  in  die  HSlfte  F; 
p.ptben  Kofent  B,  p.  iil  kühl  B, 
p.  mdto  , Rausch*  B  (=  halb 
trunken),  p,  ptrengere;  pahsch 
perfengre  pl.  Pantoffel  B  (=  Halb- 
schuhe), p,  hitlo  säuerlich  B,  p. 
blaväto  bläulich  L,  p.  tam^lo 
dämmerlich  L,  p,  dives  Mittag  L 
Nachmittag  B,  p.  burika  Maul- 
esel L,  p.  mut  Hasenscharte  B, 
p.  ihcrnia  pl.  Halbstiefel  B,  p. 
gilo  „Riss*  B  (=  entzwei  ge- 
gangen), p,  keräva  teilen,  zer- 
legen B,  kerdva  akava  kova  p^h- 
schia  zerteilen  B  (=  Ich  mache 
diese  Sache  entzwei) ;  p.  deäf  (= 
ddva)  „zuheilen*  B  ist  jedenfalls 
missverstanden ,  pahschkäf  zer- 
fallen B  nicht  klar. 

♦pahsch  B.     Werg. 

paäal  B;  paschall  BFT  pa- 
schell  F  a  paschW  B  baschal  G 

<  eb.  bei,  neben,  zu;  nebenan, 
dabei;  herbei  B. 

*pashemakro  S,  vgl.  poSom  ?  m. 
P  23.     Schaf. 

pdäfpen;  päschSpenn  B  pä- 
schöpenn  L  m.  HäUte  L ;  Spalte  B. 

*päälo  F,  Pt  n  428.  M  vm 
34.  <  2X^lo,     liegend. 

*paschterl^ngri  schach  B  [Bhm?] 
Pt  n  365.     Unkraut. 

paivero  B  L ;  paswSrö  „Ge- 
rippe* B  m.  Pt  n  364  f.  M  Vm 
34.  <  paSvcaro,     Rippe. 

♦bäter  L  [Dtsch  Padde?]. 
Frosch. 


pcUp'si]  paterzsiR  patscherdiB 
patersiatte  „Beicht*  R,  vgL  pa- 
igrdi,  f .  Pt  n  397.  M  Vm  36. 
Ostern;  pattersiäkro  ruk  Mai- 
baum, Birke  L,  patsoherj&kSro 
dives  Pfingsten  B,  pattertschln- 
gSro  divea  Weihnachten  B, 

pat^Sngpro?;  patSw^ngSro  L 
m.  Strumpfwirker. 

pai^vo?;  patSwo  L,  pl.  pattö- 
wfe  B  m.  M  vm  35.  Strumpf, 
Socke. 

patib;  pättib  B  patib,  patin, 
partib,  patuv  L  m.?  Pt  11  347. 
M  vm  35  f.  <  patuv,  Ehre, 
Hochachtung;  däva  p.  loben  B. 

pcUivakero ;     patuwakro     L 
<.  pcUuvakgro.   ehrerbietig;  ehr- 
würdig. 

rvcUo;  pattSv41o  B  <  pcUu- 
ehrerbietig. 

patrin  L;  pattrin  R,  pl.  pat- 
tria  R  patterja  B  L  pairija  T  m. 
Pt  n  348  f.  M  vm  35.  <  eb. 
Blatt;  Oblate,  Hostie;  pL  Laub. 
Job  chaia  devUakerip.  Er  nimmt 
das  heilige  Abendmahl  L. 

♦pehtscha  B ,  obl.  p^htsches 
ptl].  Pech.  Chvdva  pöhtsches 
ano  kova  verpichen  B  (=  ich 
lege  Pech  in  dieses). 

♦pStschko  L.     engbrüstig. 

pekdva\  pekkäwa  L  peck- 
gum  R,  Pt  n  345.  M  Vm  36. 

<  eb.     backen,  braten. 
pekemaskeri;    pekkamäskri   B 

L    f.      Bratröhre ;     Bratpfanne ; 
Tiegel  B. 
pekepaskero ;  pekkapdskSro  L 

<  eb.  in  p,  bob  Bratofen  L. 
pekepen ;  peckeben  R  m.  <  eb. 

(der)  Braten. 

pelcka;  pelska  B,  pl.  pelski  B 
pelcki  L  f.  Pt  n  361 ,  wo  auf 
[Dtsch]    geraten     wird.      Spiel- 


Digitized  by 


Google 


—    60    — 


karten ;  kenneläna  (!  =  khel^na) 
p.  Sie  spielen  Karte  B. 

♦belzko,  pL  pelcki  B  m.  [Dtsch] 
Pt  n  361.   Pilz,  Waldschwamm. 

pendech ;  pendiriäch ,  pen- 
dieach  B  pendach,  pendich  L,  pl. 
pehenda  R  p6chgnde  S  f .  <  pe- 
nach.  Pt  n  351.  M  VÜI  36. 
Nuss,  Wallnuss;  Haselnnss  B. 

pep$ri  L;  pepperi  R  [Ngr] 
anders  Pt  IE  351.  <  peperi. 
Pfeffer. 

per  B  S  ph-  R ;  paar  Bl  barr  F 
perr  BL,  pl.  barr  F,  m.  Pt  11 
356.  M  Vm  37.  P  47.  <  p^, 
Leib,  Bauch;  Eingeweide;  Na- 
bel (?) ;  ddkero  p.  Mutterleib  F. 

perdva  B  L ;  perräwa ,  peäf, 
paräf  B  peraben,  perela  G  preel  F 
per!  G  paijum,  pene  R  pejum, 
paijas  teli  „Abfall*  B  pejass, 
p  jass  F  perdäs  G  pölo,  peßno, 
päni  B,  Pt  n  354.  M  Vm  36  f. 
<  eb.  fallen;  ketenS  päni  zu- 
sammengeschnappt B,  peäne  cam- 
Ja  eingefallene  Backen  B;  wi- 
preyne  „nahen*  B;  ausfallen  R. 

perddl  L;  pirdal  R  pertall, 
aparrtall,  parrtall,  perrtall  B 
purdl,  purtl  Bl  parrdell  F,  Pt  I 
294  f.  M  vm  37.  <  eb.  über; 
darüber,  hinüber;  &'p.  herüber  B, 
aJcai  p.  gegenüber  B,  katgr  leste 
p.  ihm  gegenüber  F. 

perjapaslcero  L  m.  <  eb. 
Spassmacher,  Hanswurst. 

^er^WRBL,  Pt  H  355.  M 
VIII  37.   <  eb.     Scherz,  Spass. 

^perjaalengero ;  perjaslinggro  L 
m.  Spassmachör,  Hanswurst. 

pemica-^  bemista  Wl  bemizza  R 
pemitscha  B  L  pemizza  L  f.  [Slv] 
Pt  n  357  f.  M I  29.  <  eb.  Feder- 
bett, Polster. 

;?e*  B  G  T  F L  S;  pess  F,  gen. 
peskgro  B  pescro  F,  p!.  pen  RGS 
penn   F ,    gen.   pengro  F ,    Pt  I 


240  f.,  n  341.  M  vm  49.  <  eb. 
sich. 

pey'dlo'y  pessiölo  B  L  m.  Pt  H 
366:     Bock,  Ziegenbock. 

petaiengfro ;  pött^^gro  B 
pedal^nggro  L  m.  <  eb.  Huf- 
schmied. 

petalos;  pedälos  L  m.  [Ngr] 
Pt  n  348.  M  vm  37.  <petalo. 
Hufeisen. 

petaaenggro',  pettassingro  L  m. 
Lumpensammler. 

petaso'y  petasso,  pottisso  L  m. 
[kaum  mit  ngr.  nBxa^fa  oder  mit 
nun.  petec  in  Zusammenhang  zu 
bringen].  Hader,  Lumpen,  Lappen. 

pidva  RBGFLS;  biaf,  bi- 
baf  B  bieabo,  piU  F  pijdva  F  S, 
pi!  RL  pie!  G  pijom  G  biass, 
biem  T  pijenn  F  pium  L,  Pt  H 
342.  M  vm  46  f.  <  eb.  trinken, 
(Tabak)  rauchen;  säugen  (?)  F. 
/  kSlja  coU  cai  nit  pijen  Die 
Brüste,  die  nicht  gesäugt  haben  F. 

*piba8k€ro?  piebaskero?;  bi- 
basgro,  biebaskro,  biepaskro  F  m. 
Becher. 

*bewgrwitschka  B  f.  [Slv  o. 
Bhm?]  M  I  30.  <pivicka,  Blut- 
egel. 

piben^  piben'^  T;  biben  B,  bi- 
b^ngpönn  (?)  „Gelage*  B  m. 
<  eb.  Getränk,  Trank;  vielleicht 
auch:  das  Trinken  (im  Sinne  von: 
Gelage). 

pilat^  L ;  pinnestähra  B  pin- 
steri  L  f.  [Ngr].     Taube. 

pimaskeri  S;  pimaskri  L;  bi- 
m^ngrö  „  Kaffeekanne  * ,  „  Porzel- 
lan* B  ist  wohl  PL  dazu,  fc  Trink- 
gefäss,  Becher  L;  Cigarre  S. 

♦binöha  B  f.  [Frz?]  Pt  H  407. 
Schlehe. 

»birglin  L  f.  Pt  H  360.  M  Vm 
52.  <  ptrüi,  piraH,  Gewölbe, 
Keller. 

pirengere  pl.  m.  T.    Stelzen. 


Digitized  by 


Google 


61 


'pirem'^ pirelil',  pirSni  L  birli 
6  f.  <  ptrani.  Geliebte  L; 
Braut  6. 

pireno*^  ptrelo?;  birlo  G  pi- 
reno  L  m.  Pt  H  353.  M  Vm  48. 
<  pirano,  Bräutigam  G;  Ge- 
liebter L. 

ph-gpen-y  piröpenn  L  m.  Frei- 
heit. 

pireskero  R  L ;  pirescrou  Wl 
bireskro  T;  pirenggro  (?)  L  ist 
vielleicht  PL  wie  birengere  L- 
Aug  m.  Wanderer,  Fnssgänger  T ; 
Läufer ,  Gerichtsdiener  L  ;  Hä- 
scher L;  Büttel,  Stadtknecht  Wl; 
Diener  (Gerichtsdiener  gemeint) 
L-Aug;  Pedell  B. 

ph'genes  L.     barfoss  (adv.). 

^pirgeno?;  pringSlo  B.  bar- 
fnss,  barfussig. 

;>^'BLPS;  piriRB  pehri  B 
pirin  GT  pürin  F,  gen.  pirr- 
jackro,  pirrjengro  F  f .  Pt  11  350. 
M  Vra  47  f.  <  eb.  Topf,  Napf, 
Gefess;  Trinkgefites,  Kelch  T; 
pirjaJcero  pMb  und  pirjengero 
akker  sollen  bei  T  »Töpferacker* 


*pirfengero;  pirijenggro  L  m. 

<  vgl.  ptrjajeero.     Töpfer. 
*pfro  S   m.     Jude  (?);    kaum 

mit  dem  Folg.  zusammenhängend. 

pvro  RFL;  piro  BF  piru  F 
biro  L-Aug.  Hierher  auch  piro- 
jum  .Freiheit*  R  (=  /?.  av/om?) 
Pt  n  352  f.  M  Vni  47.  <piro. 
frei,  offen,  los.  Ddva  p,  oder 
p,  mukdva  freigeben,  freilassen  F. 
Havo  ddva  me  turnen  p.f  Wel- 
chen soll  ich  euch  freigeben?  F. 

ptro  BL;  biro  TBl  piro  R 
G  F,  pl.  biere  F  pirae  „Pfote*  B 
m.    Pt  n   351  f.    M   vm   47. 

<  ptro.  Fuss;  Klaue  B.  Hi 
ap  o  p.  Er  ist  auf  den  Schub  B ; 
cu  p.  zu  Fusse  T. 


plachta  B;  blachto  Bl  blach- 
da  L  f .  [Pin]  Pt  H  308.  M  I 
301.  <  eb.  grosses  Tuch,  Tep- 
pich, Betttuch;  Zelt  B. 

^plaxJitarida ;  blachdanda  L  f. 
[Ngr).     Schmetterling. 

plaisgrdo,  plaükgrdo;  pleis- 
serdö,  plei^erdo  L  m.  Lohn- 
diener. 

plaüerpen;  pleisserpenn  L  m. 

<  eb.     Bezidüung,  Lohn. 
plaiaervdva;  pleisserwftwa  R  L 

plteserärf  B  bleiserwel  L-Aug 
bleisserl  („vielleicht  auch  Mes- 
ser*) G  plaissardum,  pleisserdum 
„Belohnung*,  „Quittung*  R  pleis- 
serdo  L,  Pt  I  438.  M  Vm  48. 

<  pleiagrdva,  pleiskgrüdva,  be- 
zahlen, vergelten,  ersetzen. 

plaita  F;  plashda  R  plahschta  B 
blaschta  Bl  plaascht'  F  blaschda  L 
f.  [Slv]  Pt  n  868.  M  I  30,  VIII 
48.  <  eb.  Mantel;  Weiberman- 
tel; Gewand  B. 

*pl£ma?  R  f.  [Ngr?]  <  plima. 
Schwemme  (nicht  „schwimmen*  R). 

pltmevdva  L;  vgl.  plima  R 
[Ngr?  Slv?]  Pt  n  361.  MI  30. 
schwimmen. 

♦plotschka  B  f.  [Bhm  fr«ka?] 
Pt  n  361.  Nasenstüber,  Schnipp- 
chen. Ahova  kürdas  je  p.  Er 
hat  ein  Schnippchen  geschlagen  B. 

♦pl^go  B  m.  [Pbi?  Dtsch?]. 
Pflug. 

pocfn-y  pottsin  L  i.  q.  potisa. 

pocindva;  pozinäwa  L,  Pt  II 
344.  M  VIII  50.     bezahlen. 

pochtanUF;  pachtan Wl  pöch- 
tann  R  pochtam  B  pochtann, 
pochdann,  pochdall,  pochtall  F, 
Pt  n  367.  M  vm  50.  <  poch- 
tin?  Leinwand,  Tuch,  Barchent; 
kerdva  p,  weben  B. 

*pochtaneng€ro ',  pochtann6n- 
ggro  L  m.     Leinweber. 

pokoles,  polokes  B ;  pollökes  B 


Digitized  by 


Google 


—    62    — 


pollakes  T  pökölös  L,  vgl.  M  Vm 

50.  Tgl.  l6ho^  Idkes  <  polokes, 
allmählich,  still,  langsam,  sachte; 
dzäva  aanc  p,  durchschleichen  B. 

pokones;  pokkone  F.  still  (adv.)- 

poköno]  poköni  „Friede*  B 
boköno  G  pököno  L  pokkoone 
pl.  F  [Slv]  Pt  n  344.  M  I  31. 
friedfertig,  ruhig,  sacht;  still, 
nicht  sprechend. 

*polleraf  B   [Dtsch].     poltern. 

♦pollerdlhna  B  f.?  [Frz]  Pt  H 
362.     Trathahn. 

*pollontschöro,  pl.  poUontschöri, 
polontschäri  B  m.  [Bhm?]  Pt  11 
424.     Nachtwächter;  Hirt  (?). 

pdni  L  f.     Pfau,  Pfauhenne. 

pdno  BL  m.  [Slv]  M  I  29, 
anders  Pt  11  362  f.     Pfau. 

por;    porr  B   m.   Pt   11   356. 

<  eb.     Nabel. 

jpör  B  L  R  f.  Pt  n  357.  M 
vm  50.  <  eb.     Feder. 

*porraf  B.     gähnen. 

p&reskero  L;  poriskro  B  m. 
Schreiber,  Gerichtsschreiber. 

p&rin  B  L ;  porri  B ,  instr. 
porrj^a  B  f .  Pt  H  356  f.  M  VH! 

51.  <  pori^  pßri.     Schwanz. 
paräosa;   porschössa   BL,   pl. 

eb.  B  f.  Pt  n  358.  Pflaume. 
Tikne  p,  Kirschen  B. 

♦porta  B  f.  [Dtsch?  Frz?]  Pt 
n  78,  360.     Pforte. 

*portaf,  pörtodäs  B.   abdanken. 

♦posses  B  [Frz?]  Pt  H  424. 
Buckel. 

poske  L,  Pt  I  315  vgl.  182. 

<  eb.     bis  (dum). 

*poste  in  apposte  wobei?  wo- 
her? F. 
postin  L  m.  Pt  H  367.  M  VUI 

52.  <  eb.     Pelz. 
poatinengero  L  m.  Kürschner, 
jpo^om;  poschömm  B  puschum  B 

Pt  n  366.  M  vm  51.  <  poM/m. 
Wolle,  Schafwolle. 


poätiker ;  puschukker  T,  Pt  II 
365.  M  vm  51,  vgl.  äuker.  <  eb. 
langsam,  sachte  (adv.)  =  polo- 
kes T. 

potisa,  pocin;  botista  Wl  po- 
tissa  BB  bottissa  B  bodissa  G 
pottissa  L  potisi  S  f.,  pottsin  L 
f.  Pt  n  366  f.  M  vm  51.  <  eb. 
xmä  posin.  Tasche;  Schubsack  B. 

potiao  s.  u.  petaso, 

präl  F  T  L  „darben«  (=  drü- 
ben!) R  eppraal  RB  a  priil  R 
bral  G  pral  B  F  pra',  praa, 
praall  F  praal  „hoch"  R,  Pt  I 
293  f.  M  vm  26  f.  <  eb.  und 
apral,  aprdl,  oben,  droben,  em- 
por; über,  um,  für;  übrig  RG; 
„hoch**  RB;  Ano  jp.,  anu  prahl 
in  der  Höhe  ¥;  Ap  o  p,  auf  die 
hohe  See  (in  altum)  F;  Gela 
a  pral  Er  ist  übergeschnappt 
(Germ.)  B ;  p.  kerdva  songk^eha 
vergolden  B;  jp.  ün^en  Über- 
schrift B ;  p.  biu  überflüssig,  zu- 
viel B ;  p,  vaver  dives  übermor- 
gen ,  vorgestern  B ;  p.  drom 
„Rückweg*  B  mit  Pt  1.  c.  eher 
zu  pdle  (auch  so  Germ.). 

prcUdüno  L;  praldüno,  pral- 
düno,  pral  dono  B  praaltuno  F 
<  apralatuno  ?  oberster,  oberer ; 
p,  mui  Gaumen  B. 

*präleskp'o ;  pralesto  (corr. 
-skro  Pt  n  509)  F  m.  der 
Höchste,  der  Allerhöchste. 

prdsäva]  prassaf  B  prasäwa  L 
praasens,  prassens,  praasdass  F 
prasdo,  prästlo  L.  Hierher  auch 
prastaf  „fliehen*  B  unrichtig 
aus  dem  Pf.  oder  Pcp.  gebildet. 
M  vm  52.  verachten,  beschim- 
pfen, entehren,  lästern,  verlachen ; 
für  ehrlos  erklären  und  aus  der 
Gemeinschaft  ausschliessen ,  vgl. 
L  40,  47,  51,  81. 


Digitized  by 


Google 


-    63 


präsfpen  S;  prasaben  «schim- 
pfen**  G  pras'penn  F  prasäpenn  L 
m.  Acht,  Schimpf,  Schande. 

präatlo  S;  präsdo  L.  ehrlos, 
in  Acht  befindlich. 

präii  L;  bahrda,  parta,  pahr- 
da,  parte  B,  Pt  11  345.  Gürtel; 
Schnur,  Linie. 

*pravgrdvay  prcvofrvdva  B.  auf- 
ziehen, auferziehen. 

pre  RGFTL;  aprö  RB 
prei  Bl  pra  T  pe  8  prae  R 
pre  G I",  Pt  I  292  f.  M  Vm  26  f. 

<  apri^  pri,  hinauf;  auf,  gegen, 
mit;  p.  keräva  hüten,  bewa- 
chen F;  stdva  p.  aufetehn  F; 
p.  te  auf  dass  R  (G«rm.);  p. 
data;  pre  tall',  damit  F. 

prerikerpefi',  prerikkerpenn  L 
m.  vgL  rikerperL     Aufenthalt. 

preterpen;  pretterpenn  L  m. 
Drohung. 

pretgrväva,  pretgrddva??;  pe-. 
terwawa,  pretertaf  B  pretter- 
dan  R  pretterwäwa  L  '  pretert 
das  B  [Slv]  Pt  n  360.  M  I  32. 

<  eb.     drohen. 

*prinjiri  L.     Dünger,  Mist 

priniprpen ;  brinscherpenn  L 
m.  <  prmdikerpen,  Bekannt- 
schaft;. 

prmäerväva  („Kenner*)  R,  F; 
prinschewell  B  F  brinschuwe, 
brinschewawa ,  prinschiwawas  T 
prinnschiwapp  F  brinnscherwä- 
wa  L  prinschaf,  prinschßw^wa  B 
prinnschöwas ,  prinscherdas  B 
prinschidas  F  bridschjidamme 
„wir  erkennen*  F  (=  prinäer- 
dam  me  wir  erkannten!)  prin- 
sch'to,  prinschedo,  brinschede  F 
etc.  s.  das  Folg.  Pt  H  361.  M 
"VTH  53.  <  prindzgrdva,  prmdz- 
kervdva.     kennen,  erkennen. 

|>rfh^doRBFL;  prinjerdo  R 
brinscherdo  L-Aug  brinschede  pL 
F   m.     Freund,   Bekannter;    be- 


kannt, kenntlich.  Me  ddva  man 
nü  p.  Ich  gebe  mich  nicht  zu 
erkennen  B. 

priafrmaskfro ;  prissermaskro 
L.  Gebet-;  Gebetbuch;  Buch; 
prisermasTcfri  verhUn  Rosen- 
kranz L  (=  Grebet-Kette)  —  bei 
B  pedamäskro  [Dtsch]. 

prügrpen;  priss^a  B  prisser- 
penn  B  L ,  abl.  priesterpaster, 
instr.  priesterbaha  F  m.  (Jebet; 
Ohrenbeichte. 

prüervdva;  priesterwawa  GF 
prisserwäwa  L  pristerdass,  prie- 
sterdass  F  [Frz?]  Pt  I  439. 
beten;  lesen. 

prochos  L  m.  [Pin].     Sand. 

prosprdva^  prosgrvdva,  proäer- 
väva  L;  prosseraf  B  prosserwä- 
wa  B  L  [Pin?  Russ?]  Pt  11  360. 
M  I  33.  <  praäkerväva.  er- 
lauben; verzeihen;  grüssen. 

prosgrpen^  proäppen  L;  pros- 
serpenn  L  m.  <  proäkerpen.  Er- 
laubnis; Verzeihung;  Gruss. 

♦pultuna  B  f.  [Ngr  oder  Rm?] 
Pt  n  424.     Ware. 

»purräda,  poräta  B  f.  Pt  11 
419.     Stoss,  Rippenstoss. 

purdva  BL;  pur!  G,  Pt  11 
356.     sengen  (eine  Gans). 

pureno  F  T ;  purana  (!)  „Alter*  B 
pur'no,  pumo  F,  vgl.  phüro;  M 
Vni  52.  <  purano,  alt  (wie 
es  scheint,  von  Sachen). 

ptirum  L;  purum  RT,  pl. 
puhrSma  B   purum  T  m.    [Ngr? 

Slv?]  Pt  n  360.  M  I  31,  vm 

53.  <  eb.     Zwiebel. 

*püsclünka  B  pusinka  L  f. 
[Ngr?  Rm?  Pin?]  vgl.  Pt  H  367, 
375.  Blase  (im  Körper)  L;  Tabaks- 
beutel. 

puSka  WIBIL;  buschka  B  f. 
[Slv]  Pt  n  365.  M  I  33,  VHI 
53  f.  <  eb.  Flinte;  Büchse; 
„Bogen*  B. 


Digitized  by 


Google 


64    — 


puät  BL;  putscht  B  f.?  Pt 
n  389.  <  ♦bust.  Spiess,  Lanze, 
Zinke. 

ptiä^'akero?  L ;  poschiakkro  B 
m.  Pt  n  352  und  389.  Spiess- 
träger,  Wächter;  Bettelvogt  B. 

puäum    B  L ;     pischomm     B 


buschum  Bl  poschumm ,  po- 
schomm  L  m.?  Pt  IE  360.  M 
Vm  54.  <  eb.  f.     Floh. 

»puto  S.  »Freund^.  Katgr 
vei  tarne  p.?  Woher  kommen 
Sie,  Freund? 


Ph 


phdiut]  pabui  RB  pabin  G 
päbui  L  p4vo  S,  pl.  paba  G  f. 
Pt  n  378.  M  vm  38.  <  pha- 
hui.     Apfel;  Obst. 

phälmj4ngero ;  päbujöngro  L 
m.     Obsthändler. 

pJuyäva?  pkageräva,  phager- 
vdva;  bakäwa,  bakkeraf  B  pa- 
gell,  pagerwenn  F  päggerwäwa  L 
pagger  1  G  packjum,  pagerdum  B 
bakerdas,  bakejas  , entzwei*  B 
pager'da  F  pächerdas,  packer- 
das  T  bako  B  paage  F  bäkSrdo  B 
pakerdo  L ;  bakäs  „zerstossen*  B, 
Pt  n  373.  M  vm  38  f.  <  pka- 
gervdva.  brechen,  pflücken,  kni- 
cken; „verbrechen*  B;  ferpha- 
gerdva ;  verbakkeraf  B.  verüben, 
verbrechen  (Germ.]. 

^phagermaahero  in  bakermas- 
kSro  saster  B.    Brecheisen. 

phagerpen;  päggerpenn  L  m. 
Bruch;  ferphagfrpen;  verbakker- 
penn  B.     Verbrechen. 

phagerpaskero ;  päggerpaskero 
L  in  pn.  saster ,  Brecheisen  L. 

phak;  pak  B,  pl.  packa  R  f. 
Pt  n  373.  M  Vni  39.  <  eb. 
Flügel,  Fittich. 

phäkni;  päkni  L  f.     Flügel. 

phäl-,  pall  R  päl,  pai  (sg.?)  L, 
pl.  paija,  pallja  B  f.  Pt  11  361. 
M  vm  39.  Brett;  pl.  Fenster- 
laden B;  Phdlja  te  balki  Ge- 
rüst B. 


phanddva ,  phanderdva  S ; 
bandäf,  bandölaf  (?)  B  pandapp  F 
bandäwa  BL  banderäwa  L  pan- 
jum  R  pannedenn  F  pandas  T 
pandlu  R  bando  B  pandlo  F 
band'do  L,  Pt  H  387  f.  M  Vm 
39  f.  <  phanddva,  phand^dva. 
binden ,  knüpfen ;  schliessen  S 
knebeln  B  einwickeln  F. 

phandedo ;  band'do  L  m,  Bündel. 

phanderma^kero;  bandamaske- 
ro  in  ph,  thdb,    Bindfaden  L. 

phanderpen;  pandopen  R  ban« 
derpen,  bandäpen  L  m.  Band^ 
Verband. 

*phandloB,  Hierher  wohl  auch 
bandlo  , Schafhirt*  (!  =  Schaf- 
herde?) B  m.     Horde. 

phdr ;  pahr  B  pär  L  m.  Pt  11 
378f.  MVin40.    Seide;  TafkB. 

phäreno?]  pahrßno  B  pär6noL. 
seiden. 

phdr^pen ;  päropenn  L  m. 
<  pharepen.     Schwere,  Last. 

pharjdva,  pharj^vdva;  poreaf, 
pareaf ,  parreaf  B  parjewäwa  L. 
Hierher  wohl  pozjas  „bersten*  R 
und  parriändSlo  „zerborsten*  B; 
Pt  I  446,  n  374.  M  Vm  40. 
platzen,  bersten. 

phdro  S;  paro  „Last*  R  pari, 
bari,  pShäro  B  pari,  bahri,  paari  F, 
Pt  n  379.  M  vm  40.  <  eb. 
schwer;  f.  schwanger,  trächtig. 

pken  S  pMn ;  pen  RGBL 
briin  (!)  Bl,    gen.  penjakker*   F, 


Digitized  by 


Google 


—       65       -r 


pl.  ph^je  S  f.  Pt  n  385.  M  VIU 
41.  <  phin,     Schwester. 

phenäva  S;  pennawa  RBFT 
p'nnawa  F  pau  (vgL  Pt  n 
516)  pee  2.  sg.  F  pnell,  pefl 
(=  phenila)  T  penäwa  6  L 
p§nava  S  bennawe  L-Aug  penn! 
«Antwort*  RF  (vgl.  Pt  I  328), 
pendmn,  pändinm  R  penndam  B 
penndomF  pendomFT  pentas  T 
pendas  L  penndo,  p^nndlo  B 
pendlo  F,  Pt  n  386.  M  VEI  41. 

<  eb.  sagen,  verkünden,  be- 
fehlen; urteilen  (d.  h.  ein  Urteil 
erlassen);  pendnlab  (=  phendo 
lab)  Sprichwort  F. 

phSnepen;     pennäpenn   L    m. 

<  eb.  Rede,  Antwort,  Befehl, 
Urteil.      ' 

pherdva;  perawa  R  pärraf  B, 
Pt  n  380  f.  M  Vni  41  f.  <  jpÄ^- 
räva,  fallen;  schöpfen  R;  sto- 
pfen (z.  B.  die  Pfeife)  B. 

pherdevdva  ?  ;  pardowäwa  L. 
füllen,  laden. 

pherdo;  perdo  , füllen*  RB 
pardo  G  T  F  parrto  T  parrdo, 
barrdo  F  <  eb.  voll.  Kerdaa 
pes  pherdz  ük  Er  hat  sich  voll 
Schmutz  gemacht  B. 

pMbli-,  pewli  R  F  bibli,  pibli  B 
L  f.  Pt  n  377  f.  M  Vni  43. 
<C  eb.     Witwe. 

phiblo;   piblo,   biblo   B  L   m. 

<  eb.     Witwer. 

phtko;  pecko  R  pikko  BL 
pikkoh  m.  Pt  n  373.  M  Vm  42. 
Achsel.  Schulter. 

phovja  pl.;  powja  B  f .  Pt  11 
377.  M  vm  43,   vgl.  M  I  32. 

<  ph6v  sg.     Augenbrauen. 
phräl  S;  priü  RGFL  braal  Bl 

B  pral,  phral  S  m.  Pt  11  383  f. 
M  vm  43.  <  eb.  Bruder; 
Kamerad  B. 

phUb  S;  pube  R  pub  B  Bl  F  T 
pup  G    bub  F    püw   L    phu  S, 
Abhandl.  d.  DMG.  XI.  1. 


dat.  pubakke  T,  praep.  pujätte 
B  f.;  m.  T,  Pt  n  376  f.  M  Vm 
46.  <  pMv,  Erde;  Estrich; 
Amt,  Gericht  L.  Ph,  äerestepro 
„Erdboden*  (?)  T. 

phucdva;  putschäwa  BFTL 
putzsh!  in  putzshakolüster  «Zeuge* 
(=  erfrage  von  jenem)  R  butsch! 
G  putsch  I  in  putschedolen  »frage 
sie  dort*  (!)  F  putscheeles  F 
puzzerdaspes  „entschliessen*  (=  er 
hat  sich  befragt?  Pt),  putzjum, 
putenum  (!)  R  putschdass  F  pu- 
tshom,  putshjöm,  putshtom,  phu- 
tshtäs  S,  Pt  n  375  f.  M  vm  43. 
<  eb.  fitigen,  forschen.  PA. 
hUer  Ich  fi*age  dich  B. 

phucepen;  putsch^penn  B  pu- 
tschäpenn  L  m.  Frage,  Verhör, 
Untersuchung. 

phufdva?;  pujaf  B  puijäwa 
L  93,  Pt  n  345.  M  Vm  44. 
coire  („kappen*  B). 

phujepen  ? ;  puijapenn  L.  Hier- 
her gred^pjapenn  „Feuersbrunst*  P 
(=  kerde  ph.)  m.    coitus. 

phukäva,  phttkeräva,  phuk^- 
vdva;  pockowawa  R  pokaf,  poka- 
wawa,  pukkedf,  pukkeraf,  pukke- 
wfena  B  pukk* welle  F  bukkewä- 
wa  L  phug§rava  S  pokedum  R 
pukSdas  B  pukkedas,  pukk'dass  F 
bukkeden  L-Aug  pukkedo  F,  Pt 
I  448,  n  374.  M  Vm  44.  ge- 
stehn,  beichten,  verraten;  an- 
klagen. Akova  phukevila  apo 
mande  Er  schwätzt  über  mich, 
er  verrät  mich  B. 

»bukelmäto  L  m.  Pt  11  396. 
M  vm  44.  <  ♦bukelmäto.  Beule, 
Geschwür. 

phukeno,  phukono;  pukkno  F 
bukköno  L.  verräterisch,  gestän- 
dig, Verräter. 

phtikepaskero;  bukkepaskfiro  L 
m.  Verräter,  Geständiger;  An- 
kläger. 


Digitized  by 


Google 


66 


'     phukepen-,  pukkpemiF  bukke- 
penn  L  m.    Geständnis,  Beichte, 
Verrat;  Anklage. 
^     phunih',  pomb  BL  m.   Pt  11 
377.  M  Vni  44.  <  eb.     Eiter. 

*purado  B.     veraltet. 

phurddva;  purr&f,  purrdöla  B 
portäwa,  portdo  L,  Pt  11  382  f. 
M  Vm  44.  <  eb.  blasen;  zi- 
schen B. 

phurdemaskert',  portomaskri  B 
.portam^kSri  L  f.  Blasrohr;  Blas- 
biüg;  Blasinstrument,  Trompete; 
Fagot  B. 

.    phurdepaskeri;  purdepaskri  R 
f.     Pfeife  (Instrument). 

phurdepctskero;  portapaskgro  L 
m.  Bläser;  ph,  göno  Dudelsack  L. 

phordo;  portdo  L.  stolz,  auf- 
geblasen (Germ.). 

phürepen ;  püripa,  püröpa,  pu- 
ropen  B  puripenn,  purupenn  F 
püröpenn  L  ni.  <  eb.  Alter, 
Altertum. 

phatro^  puro  B  G F  „veralten*  R 
püro  B  püro  L  S  ,das  Alter*  F, 
Pt  n  381  f.  M  Vni  45.  <  eb. 
alt;  ph.  diro  Alter  L;  i  pure 
tscharrignge  vor  alters  B. 


port  BL  m.  B,  Pt  II  382. 
M  vm  45.  <  eb.  f.  Brücke; 
tikw)  ph,  Steg. 

phtis  S;  puss  RBL;  hierher 
gibes  oropos  (!  =  gtbeskero  ph.) 
,Ähre*  R  poss  Wl  m.  Pt  H  388. 
M  vm  45.  <  eb.  Stroh;  Halm  B. 

phtLseno;  pussSno  B.  Stroh- 
in pussSni  kajitta  Strohhütte  B. 

phusi? ;  pussi  (»nur  von  Einern 
Zigeuner  gehört*)  passi  L  242; 
hierher  vielleicht  pussin  ,Hahn*  L 
(Missverständnis  ?),  welches  M  zu 
baäno  stellt.  Pt  H  389.  M  Vm 
45,  vgl.  bus^ch  Sporn. 

phuveskero ;  puwöskSro  L.  er- 
dig, irden;  ph,  saater  Pflug  L. 

phuvfakeri-y  puwjakri  L  f. 
Erbse. 

phuvfaJcero ;  puwjakro  L  m. 
Erdarbeiter ,  Bergmann  ;  Maul- 
wurf; ph,  gddzo  Ackersmann  B. 

phuvfengen'?  pL?  pubjengereT 
phüj^nggre  S.  Sind  dies  wirklich 
PI.  so  wäre  der  Singular  phuv- 

jakero vgl.  jedoch  <  phuv- 

jengeri?     Kartoffel. 


R 


radiemt;  rachmin  Wl  rache- 
mi  R,  Pt  n  271.  <  rachemni, 
Rock. 

,  radjevdva,  radzj^vdva  L  [Mg], 
vgl.  Pt  n  279  unter  razinav. 
gittern,  beben. 

,  raha  B  F  T  L  S  ;  rähha  F  T, 
vgl.  harga,  Pt  11  175.  lange; 
längst  F.  Akava  kova  dzala  r. 
Es  dauert  lange  B.  Mer  devel 
dela  (!)  tute  r,  diivepen!  Gott 
schenke  dir  langes  Leben!  B. 
Jek  Uro  r,  eine  .Zeit  lang  B; 
äunt    r.     schon     lange,     sehon 


längst  F.  Jake  r.  har  me  dH- 
vaha  So  lange  als  wir  leben  F. 
Se^aha  zu  lange  B  (vgl.  unter 
but). 

rai  R  (in  grosray  »Herrschaft*) 
BGFTBlLL-AugS;  rey  R  (in 
barerey  ,»Obrigkeit*) ,  reih  Wl 
raja  T  (sg.  Sprüche  Salom.  6.  7); 
obl.  neben  rajes  auch  res  FT; 
ress  F  T,  pl.  rai  B  S,  vgL  rinkeno. 
m.  Pt  n  264.  M  vm  54.  <  rei. 
Herr,  Edelmann;  Amtmann  Wl  B; 
bdro  r,  Richter,  obrigkeitliche 
Person  L.   Hom  r.  pral  okoleste 


Digitized  by 


Google 


—    67    -^ 


Ich   habe  ihn  besiegt   (bin  Herr 
über  ihn)  B. 

*raz  F,  obl.?  Herrschaft,  Beich, 
in  Lesicro  kön :  =  raz  vila  kek 
ende  (Luc.  I  33). 

raJcäva  B ;  rakkäwa  R  B  L, 
Pt  n  268.  M  Vm  54.  <  eb. 
hüten,  beschützen,  bewachen,  hel- 
fen; „zerschlagen*  B.  s.  Pt  11 
266  unter  raan;  r.  man  sich  in 
Acht  nehmen  L. 

.    *raJceUngero  \    rakkelöngro    B 
m.  Nachtwächter. 

*räkeh'B;  rakkgU  B  f.  Wache, 
Nachtwache. 

*raJcemdsJcero ;  rakkSmaskro  B 
m.  Flurschütze. 

rak^askero;  rakkapaskSro  L 
m.  Hüter,  Helfer,  Beschützer. 

rakerdva  S,  rakervdva\  rak- 
kerwäwa  Wl  B  G  F  L  rakkeräf  B 
rakkewehla  FT  rakker!  WIR 
(»die  Rede")  GF  rackerdum  R 
(„Gespräch*)  B  rakkedass  neben 
rakkerdass  FT,  Pt  II  268.  M 
Vin  92.  <  eb.  sprechen;  bera- 
Jcerava  L  besprechen;  ferrake- 
rdva  B  L  versprechen,  verloben  L 
verschwatzen  B;  f.  man  sich  ver- 
schwatzen B. 

rakprpaskpro ;  rakkerpäskgro 
B  L  m.  beredt ,  geschwätzig, 
Redner,  Schwätzer;  r.  ürktUo 
l*apagei  L. 

rakerpen;  rakerben  R  rakker- 
penn  R  B  F  L  rakkepenn  F,  instr. 
rakke'baha  F  m.  <  eb.  Rede,  Ge- 
spräch, Geschwätz;  Stimme  BF 
Antwort  F  Sprache  BF.  Jezus 
defas  les  kek  r.  Jesus  gab  ihm 
keine  Antwort  F.  An  ebr.  griecL 
und  lat.  r.  In  hebräischer,  griechi- 
scher und  lateinischer  Sprache  F ; 


müto  r,  und  laio  r.  Rat  B;  ra* 
kerpdskero  lü  „Wörterbuch*  B. 

rakU\  rakkli  RL  raklin  B  f. 
Pt  n  269.  M  vm  55.  <  eb. 
Mädchen,  Dienerin;  Weibsbild  B. 

raklo  B;  rakklo  L  m.  Pt  H 
269.  M  VIII  55.  <  eb.  junger 
Bursche,  Diener,  Knecht;  Unter, 
Bube  (im  Kartenspiel)  L;  temo 
r,  „Junggesell*  (Germ.)  B. 

*ramlo  S  m.  [Dtsch].     Stier. 

"^rampdlo;  rampälo  B  m.  [Frz] 
Pt  I  95,  n  275.     Schinn. 

rän  R  G  L ;  rann  B ;  raicha  B 
(auch  in  naSdva  r.  Spiessruten 
laufen)  ist  vermutlich  pl.  =  ranja^ 
raja');  anders  Pt  H  266.  Hier- 
her auch  rengalena  Wl  rengäf  B 
einem  den  Staubbesen  geben. 
Pt  1.  c.  M  Vin  55.  <  ran.  Rute, 
Gerte ,  Schössling ;  Wünschel- 
rute B;  ranjengeri  morin  „Him- 
beere* L. 

^randemaakpri  L  f.  sasteria- 
Icfri  r.     Feile. 

^rand^dakpro  L.  kratzend  in 
r.  satter  Reibeisen. 

randeväva  B  L ;  randeaf  B, 
Pt  II  276.  M  vm  55.  <  eb. 
und  randdva.  kratzen,  schaben, 
feilen. 

randidva-,  randieväoaG;  ran- 
tschaf  B  ranserdumman  R,  vgl. 
randzkpväva,  Pt  I  440,  n  276- 
<  handzerdva,   auskleiden,  ent^ 


randikervdva  ? ;  ranschkirwä- 
wa  L  <  eb.  und  handzkervdva 
i.  q.  randzdva.  „kleiden*  L;  r. 
vri  „auskleiden*  L. 

rdni  L;  r^in  B  rani  GBl  f, 
Pt  n  264.  M  vm  54.  <  eb. 
Herrin,  Dame,  Edelfrau. 

rapdni  L;    rapagni    L,     pl.? 


1)  B  n/  —  j   8.  UDter  rapdni,    B  J  —  oh    8.   die   Beispiele   Pt  II  68 
unter  jarro. 


Digitized  by 


Google 


—    68    — 


rapaja  B  f.  Pt  H  274.  <  ra- 
pam^  rapania^  rapantis.  Rübe, 
Bettich;  Cichorie  B. 

*rasnm  (raznin?);  rasnm  L 
f.?  [Lth]  Pt  n  319.  <  vgl.  ra- 
861a  es  thaut.  Thau;  d^la  r. 
und  vMa  r.  es  thaut  L. 

rtÜai  Wl  F  L  S ;  rashey  R  ra- 
schäi  B  raschschaj,  roschee  F 
rashai  S.  Hierher  auch  roshni  (!) 
Mönch  R  und  rischi  B  (vgl.  Ein- 
leitung 5),  gen.  rajscheskro  (!)  F 
m.  Pt  n  278.  M  Vm  56.  <  raäei, 
Priester,  Pfarrer,  Pastor. 

raäeni?;  rascheni  B  f.  Nouue; 
bär^ckr  r.  Äbtissin  B. 

rat  RF;  rad  B  räd  L,  obl. 
rates,  rattes  F  m.  Pt  IE  272. 
M  Vni  56.  <  eb.  Blut;  Ge- 
blüt B;  Schweiss  T;  lölo  r, 
Ruhr  B ;  rateskero  rat  Kriminal- 
richter  L ;  r,  äiro  Schröpf  köpf  L. 

rat¥TWS  ro/?  S;  ratti  R  F 
ratt  B  L  rad  G ,  gen.  rattscha- 
kSro  B  rattjäkro  L  neben  rattes- 
kgro  BL.  pl.  radscha  GF  f.  m. 
Pt  n  273.  M  vm  56.  <  rat. 
Nacht;  Finsternis,  Abend  F;  laäo 
r.!  FL  neben  latsche  (=  loci) 
r,!  W  gute  Nacht!;  ano  r.  T 
ani  r.  F  bei  Nacht;  rattlöde- 
penn  B  Nachtlager, Nachtquartier; 
rateskero  chäben  L  Nachtmahl; 
r.  kham  L  Mond. 

*ratdva  ?  ratevdva  ? ;  radäwa 
B  L  radejas  pes  B  <  ratjevdva. 
bluten;  r.  de  mfere  verbluten  B. 

»rathe  B,  Pt  H  273.  Gesindel; 
u  r.  (sg.?)  , Spitzbube*  B. 

♦radeles,  rättSlles  B  (in  kü- 
rdva  r.,  adv.  nach  Pt  11  272 
unter  rat,  vgl.  ratvalo,     blutig. 

^rateli;  radeli  B  neben  rat- 
valo  (q.  V.)  wohl  möglich;  ♦ra- 
deles könnte  auch  obl.  dazu  sein. 


f.  Wunde  (=  blutige).  Kürdva 
r.  eine  Wunde  sclüagen  ((Jerm.), 
vgl.  unter  Ünepen, 

*radenggro  L,  vgl.  ratöskgro. 
m.     Arzt,  Chirurg. 

ratepaskero ;  rattipäskSro  L  m« 
Nachtwächter. 

*rädepenn  B  m.  „Geblüt*. 

*rat^€n;    rattepänn    B    m. 
Dunkelheit. 

*radiskri  B  f.     Ader. 

rateskero ',  radiskSro  L  rad^s- 
kro  B  ratteskro  F  m.  Arzt, 
Wundarzt. 

rati  S;  ratting  Wl  («nun  ists 
Nacht*),  ratti  R;  B  .dunkel*, 
„finster*.  <  eb.  abends;  spät  E. 
B,  vtla  mer  rom  k^e  Abends 

c 

wird  mein  Mann  zu  Hause  sein  S. 

raiüno;  rattüno  L.    nächtlich. 

ratvah ;  rädwälo  L  <  ratvelo. 
blutig. 

ratvälo?;Ta,ttw9loh,  nächtlich. 

reca]  hirezza  R  retscha  B 
redscha  G   retza,  rizza  L  122  f. 

[siv?]  Pt  n  271.  M  135.  vm 

54.  <  eb.     Ente. 

reika  L  f.  [Slv?]  Ente. 

♦redditschiene  F  [Rm]  Pt  I 
282,  n  274.     Wurzel. 

*red8chüri  L.  Vielleicht  zu- 
sammenhängend mit  rocöla  q.  v. 
f.    Leibchen,  Weste. 

♦reka  B  f.  [Dtsch]  Pt  H  270. 
Reihe. 

renärda  L ;  renarda  R  renärdi  L 
f.  [Frz]  Pt  II  267.     Fuchs. 

*rennäti  L  237  ♦rennatini  115 
f.?  [Dtsch],  vgl.  L  115.  Schlitten. 

resdva;  resjaf  B  ressäwa  L 
resjas  B,  Pt  U  277.  M  VKI  57. 

<  eb.  treffen  (beim  Schuss  oder 
Wurf);  antreffen.  Vgl.  die  Bei- 
spiele in  n  unter  dem  Worte. 

reäkerväva ;     reschkirwäwa, 
reschkirdo    L,      vgl.    riaervdva 

<  eb.    umwenden,  umkehren. 


Digitized  by 


Google 


—    69    — 


"^relinga;  *röclXnga,  röhdinga  B 
f.  [Dtsch?],  anders  Pt  H  274. 
<  eb.  und  *retika.     Rettich. 

riö?;  ritsch  L  m.  Pt  II  271. 
M  Vm  57.  <  eb.     Bär. 

*rida  B;  rita  R  (in  kashtrita 
spanisches  Rohr)  f.  [Dtsch]  Pt  11 
266.  P  38.     Rohr. 

rihel  P;  hirhel  R  rihiU  B 
regin  Bl  rijil  T  heril  L  rigl  S, 
pl.  rih^la  P;  auch  rijil,  rihil  T 
werden  als  pl.  geboten  (vgl.  Pt 
n  439)  m.  [Slv]  Pt  n  167.  M 
I  12,  Vn  65.  <  heriL  Erbe; 
Bohne  B. 

rik\  rikk  R  (in  andririck 
^Seite**)  BPL,  prp.  rigatti  B 
m.  f.  Pt  n  270.  M  Vin  57.  <  eb. 
Seite  (in  jedem  Sinne).  Kerdas 
pre  leskri  r.  Er  durchstach 
(=  öfl&iete)  seine  Seite  P.  Apo 
vavp'  r.  seitwäiis  B  (=  auf  die 
andere  Seite),  ke  rik^  krik  s. 
unter  ke, 

rikakro]  rikkäkro  L  m.  seit- 
lich, Nachbar,  Nebenmann ;  jekri- 
kakro  etc.  s.  unteT  Jek. 

*rikengre  B  pl.     Landsturm. 

rikeräva]  rikervdoa  R;  rikkS- 
räva  B  S  rikkerwäwa  R  P  T  L 
rickowena  (!)  manza  R  (.Anhang*) 
rikkewela  T  rikgw^gna  B,  Pt  I 
435,  n  269.  M  VH  ^^,  <  eb. 
und  rik^vdva.  halten,  behalten; 
feilhalten  B;  gedenken,  sich  er- 
innern ;  woför  halten  F ;  achten  R; 
erretten  R.  Riker  tiro  muH 
Halte  dein  Maul!  L.  Bikp' 
andr-o  ä$ro!  Merke  es!  B. 
jbvento  dives  rikerv^na  Sie  hal- 
ten Feiertag  B.  Akya  riker- 
vila  Je  vavereha  Sie  hält  es  mit 
einem  anderen  B  (Germ.). 

ri/cerpen-,  rikkerpenn  L,  dat. 
rikkerpaske  T  m.  Halt,  Hal- 
tung ;  ErinneiTing ,  Gedächtnis, 
Andenken. 


r«Z;  rill  L.  Hierher  wohl  auch 
rig  (!)  B,  Pt  n  277.  M  VTH  61. 
Furz;  cldva  r.  L  farzen.  Her 
p^  hl  beso  rigender  Ich  habe 
Blähungen  B  (=  mein  Bauch  ist 
dick  von  Winden). 

*rila  s.  unter  tau. 

*ringla  F  f.  [Dtsch].    Gebiet. 

*rinkeno  R.  Entstellte  Ablei- 
tung von  rai\  Pt  II 264.  ,Adel'  R. 
edel  Pt  1.  c.  M  Vin  54. 

ripen  L  S ;  riwSpenn  B  rüben  Bl 
riben  G  rfp§n  S  m.  Kleid,  Anzug. 

riseräva,  riservdva:  risserwä- 
wa  B  T  L  risseräwa  B  L  251 
risser!  RB  risserdäs  pes  R  (»än- 
dern*) F,  vgl.  reäkervdva,  Pt  II 
278.  <  riserdva.  drehen,  wen- 
den, bohren;  verändern  B.  Riser- 
den  pdle  trujal  Sie  kehrten  wie- 
der um  F.  Riserdaa  pes  tny'al 
Er  wandte  sich  um  F;  ferri- 
serdo  verkehrt,  umgedreht  L. 

rüermdskeri;  rissermäskri  L 
f.  Schraube,  „Leier*  L  (Leier- 
kasten ?). 

riaerpaskero]  risserpdskSro  L 
m.     Bohrer. 

*rüo  L  m.  P  38.  Binse,  Schilf, 
Rohr. 

*rUo  L,  riso  L  272  ptsch]. 
frisch,  mutig,  beherzt,   „risch*. 

rivdva  B  G  L ;  rip !  T  rhi- 
denn,  rhiidenn  P  rhiten  T  rii- 
dall  F,  Pt  n  74.  M  vm  89,  90. 
P  32.  <  riväva.  kleiden.  Kov' 
hta  .  .  riidall  Der  war  .•  be- 
kleidet F.  r.  vri  entkleiden  L; 
fetrivdva  verkleiden  L. 

rocöla;  rotschola,  ratschola  B 
rodschola  G  rotschoola,  ratsch- 
deelo  (ratschdulo?)  F  rodschola  L, 
obl.  rotschola  und  rotschöles  B, 
pl.  rotschoole  F,  vgl.  redschüri?  f. 
Pt  n  271.     Rock,  Kutte,  Kittel. 

roddva  B  F  L  *rodeväva  F ; 
rodeäf,  rodawäha  B  rhoodewell  F 


Digitized  by 


Google 


—    70    — 


rothelle,  roten,  rodhena  T  ro- 
wenn!  roowenni  T  rodiuin  R 
rhodass,  roodenn  P  rodetann, 
rotedass  F,  Pt  H  263.  M  VHI  58. 
<  roddva,  suchen,  spähen,  visi- 
tieren; wählen  F;  r.  ano  i^o 
sich  besinnen  L. 

rodedint?;  rodini?;  rodadini, 
rodini  L  f.  Nachsuchung,  Streif- 
zug. 

rodfpaakfro ;  rodapdsk8ro  L. 
zum  Suchen  geeignet  oder  be- 
stimmt, in  r.  divklo  Spürhund  L. 

rodfpen ;  rodäpenn  L  m.  Nach- 
suchung. 

♦♦rozho  T  [Slv]  Pt  H  280. 
Roggen. 

roe  WIRS;  roich  BL,  pl.  roia 
Bl  8.  P  35  f.  Pt  n  268.  M  Vin 
58.  <  eb.     LöflFel. 

r(m  WIBTFGSWP;  mm 
romm  R  röm  L,  obl.  rommes  F 
romes  G,  pl.  rom  F  röm  L  262 
m.  Pt  II  275.  M  Vni  58.  <  eb. 
Mann ,  Mannsperson ;  Zigeuner ; 
Gatte  ;  Mensch  P  T.  Tikell  (!) 
aavo  je  r.  1  Ecce  homol  F.  -R.  te 
ramnm  Paar,  Ehepaar  B.  Lakro 
r.  mujas  Ihr  Mann  war  gestor- 
ben P.  Rati  vHa  mfr  r.  k^e 
Abends  wird  mein  Mann  (Gatte) 
zu  Hause  sein  S.  RomSskeri 
macka  Eichhörnchen  (=  Zigeu- 
nerkatze). 

romedino  LS;  romodino,  ro- 
medini  B  <  romedino  (mit  ver- 
schiedener Bedeutung),  vereh- 
licht;  rontfdini  romnin  B  Ehe- 
frau; Nane  r.  »unehelich*  B; 
ledig,  unverheiratet. 

romfnea  S ;  römSnes  L  <  eb. 
zigeunerisch  adv.  Me  raJceraJia 
r.   Wir  sprechen  zigeunerisch  S. 

rommi'iU  S;  romnitschel  G, 
sg.  pl.  Zigeuner.  Hai  tu  je 
&tio    rJ     Bist    du    ein    echter 


Zigeuner?  S.     Me  didva  pai  i 
r.  Ich  gehe  unter  die  Zigeuner  S. 

romeno;  romöno  („verheii-a- 
tet*  B)  römäno  L.  zigeunerisch; 
r.  ürkulo  Bachstelze  L;  r.  nJc 
Buche  L. 

romni  Wl  R  G  L  S ;  romnin  B; 
romnihi  Bl  romnim&iusch  G,  obl. 
romnia  B  G  römjes  (I)  B  rommnja 
P,  pl.  rommja  P  f.  <  eb.  Frau; 
Gattin;  Zigeunerin.  Jav  kerdas 
las  (!)  romniake  Er  hat  sie  zur 
Frau  gemacht  B.  Akana  i 
romja  spädom  adrin  Jetzt  habe 
ich  meine  Frau  eingesperrt  B. 

♦rustraf  B  [DtschJ  Pt  U  280. 
rosten. 

♦röstro  B  m.  Pt  n  280.  Rost; 
gerostet. 

rdväva  L;  roäf,  robaf,  rowä- 
wa  B  rovava  S  roob!  R  rowenn! 
roowenni  F  rohedass,  rhooho- 
denn  F,  Pt  H  267.  M  Vm  59. 
<  rauäva.  weinen,  beweinen, 
heulen. 

rSv^pen ;  röwapenn  B  roben  Bl 
röwäpenn  L  m.   Weinen,  Geheul. 

roza  GL  f.  [Dtsch?]  Pt  II 
280.  <  eb.     Rose. 

ruA  BGS WP;  rukk  RBBl 
P  L,  pl.  rukka  F  T  m.  Pt  H  270. 
M  vm  59.  <  eb.  Baum ;  ru- 
keskgri  macka  Eichhörnchen  L. 

"^rukenggre  L;  rukjengere  T 
(»Bäume"),  pl.  f.?     Obst. 

*rund^pen;  rondgpenn  B  run- 
döpenn  L  m.  [Dtsch]  Pt  H  277. 
Kreis,  Ball  (=  Rundung). 

rtip  B  G  T  W ;  rub  Wl  (,Süber- 
werk»),  Bl  (»Gold*),  rupp  RL, 
instr.  ruppeha  B  m.  Pt  11  274. 
M  vm  60.  <  eb.     Süber. 

*ruppäf  B  ruppewöna  B  [Dtsch] 
Pt  n  275.    raufen  (=  rupfen?). 


Digitized  by 


Google 


—    71 


rupeng^ro*^  ruppöngSro  L  m. 
Silberarbeiter. 

rupeno  S;  rubini  B  (»Silber*), 
mppöno   L.     silbern.     Me  laha 


rupene  ISve  Wir  bekommen  Silber- 
geld S. 

»rüstra  B  f.  [Dtßch]  Pt  n  234, 
280.     Russ. 


s 


saben  F  Bl  P  m.,  vgl.  san^ben 
<C  eb.     das  Lachen. 

♦saja,  saija,  issaija  B  f.  [Iti?] 
Pt  II  237.     Eimer,  Melkfass. 

*saijäkri  L  f.     Pistole. 

*salaf  B  s.  sanäva. 

♦saldo  B.     lächerlich. 

♦salmentö  L  m.  [Itl?  Dtsch?]. 
Lachs,  Salm. 

sanäva  BGS  sanjum  B  san- 
jom  G  sandas  S ;  salaf  B ,  vgl. 
säva.     lachen. 

saneben;  sanaben  G  m.  i.  q. 
saben. 

sanja  BL;  gen.  sanjeskero  B 
f.?  Pt  I  109,  II  238.     Aal. 

sdno  BL;  sano  R,  Pt  II  238. 
M  Vm  61.  <  eb.  dünn,  schmal, 
mager. 

santenela]  sentinelle  R  santä- 
n^Ua  L  f.  [Frz]  Pt  11  239.  Wache, 
Schildwache. 

♦santerwTstro  L  m.  Schürbaum. 

sdp  L  sap  S;  tsapp  R  sapp  B 
P  m.  <  «op.  Pt  n  234.  M  Vni 
62.  Schlange,  Otter,  Blind- 
schleiche; säpjönggro  mäco  Aal 
L,  ssappengre  cäve  Otternge- 
zücht F. 

"^sapdnepen ;  sapänopenn  L  m. 
Feuchtigkeit,  Nässe. 

sapäno  B  L  sapeno  S ;  sap- 
p^no,  sÄppeno  B  ssappno  T,  Pt 
n  236.  M  vm  62.  <  sapino 
(Regen),   nass,  feucht ;  dunstig  B. 

sap^vdva^  sapdva  B  L  174; 
sap5wäwa  L  247  säpäwa  L.  an- 
feuchten (?) ;  triefen. 

*säpiln6nggro  L  m.  Seifensieder. 


sdpüni  L;  sappuni  R  saponi, 
instr.  sapon^ha  B  f.  [Ngr]  Pt  II 
336  f.  M  vm  62.  <  sapvmü 
Seife. 

*sarrman  B  m.  vgl.  <  arma^ 
carman  ?     Eid. 

säro  B  L ;  sawo  (!)  R;  vielleicht 
hierher  sarwestriall  ringsherum  B, 
vgl.  schare  L,  Pt  I  275  f.  M  Vm 
63.  <  saro.  all  R;  BL  geben 
nur:  Trumpf  im  Kartenspiel. 
Pamgmioin  hi  s.  Schellen  ist 
Trumpf  B. 

*sasaf ,  sasiäla  B  s.  sastevdva. 

saso ;  sasso  B  L  m.  [Dtsch  ? 
Slv?]    Pt   n  241.   M  vm  62. 

<  eb.     Deutscher. 
*sastepaskp'o;  sastopaskSro  L 

m.     Arzt. 

*sastfpen;     sastopenn    L     m. 

<  eb.     Gesundheit. 

saster^  ,Eis*  B,  LS;  zaster, 
ssaster'R  m.  Pt  U  224  f.  M  Vm 
70.  <  eb.  Eisen;  Hufeisen; 
bdro  s.  Ambos  S. 

"^sasterenaero  L  m.  Eisen- 
arbeiter. 

sast^eskero  B  L.  eisern ;  s. 
thdb  Draht*  L ,  s.  drom  Eisen- 
bahn L. 

sast^mo  »eisig*  L  <  eb. 
eisern. 

*sast^väva;  sastowäwa  L,  vgl. 
sasaf ,  sasiöla  B  <  saskerväva. 
heilen  (itr.),  genesen. 

sasti?  L,  sas  te? ;  tschasdi, 
schasdi,  schusdi,  schasdi,  f as  te  B 
sasde  L-Aug  hasti  L,  Pt  I  370. 


Digitized  by 


Google 


72    — 


<  eb.  und  äaati?  können,  dürfen ; 
ndne  sas  te  nicht  können  B. 

scufto  L,  »schädlich*  B,  „Heil*  R; 
sasdo  G  ssasto  F,  Pt  II  241  f. 
M  Vni  70  f.  <  sdsto.  gesund, 
heil. 

sdva  BGLR;  sa!  G,  Pt  I 
466,  n  61.  M  VII  10.  <  eb. 
lachen ;  s.  avri  verlachen  B 
(Germ.). 

savari  „zaubern*  (!)  R  B ;  obl. 
sawares  B  m.?  [Ngr]  Pt  II  239  f. 
M  Vin  69.  <  savarts,  salvaris^ 
*schwär.   Zaum,  Zügel;  Gebiss  R. 

sav)0;  sawio  L  ssawja  F,  instr. 
ssaw'jaha  F,  pl.  sauwja  F  m.  [Dtsch] 
Pt  II  237.     Säbel,  Schwert. 

savo ;  ssawo  F  T  sabo  G  ssaa- 
wo  F  i.  q.  havo ;  s.  kai  welcher  F. 
8.  Je  ram  1  Ecce  homo !  F. 

ae-but  B  s.  Imt, 

se-büti  B  8.  buti, 

sei?  G;  ssei  F;  hierher  viel- 
leicht auch  sse  T,  im  Sinne  von 
„wenn*,  Pt  I  371,  11  237.  M 
VIU  70.  können;  s.  v^la  (es) 
kann  werden  F.  Sse  kerävas 
tfmenaa  hütin  1  Wenn  wir  euch 
etwas  helfen  [machen  mit  euch 
Arbeit  Pt  495]  könnten!  T. 

*se-gamgpen  B  s.  kamepen, 

*senkos,  sung  B  m.  [Pin]  Pt 
n  339.     Zweig;  Gerte. 

se'vaha  B  s.  raha. 

c 

*serria  B  zirja  R  seria  L  sg? 
f.  Pt  II  258.  M  VIII  65.  <  Sir. 
Knoblauch ;  seriöngSro  goi  Knack- 
wurst B. 

*serfa,  *sarfo  B  f.  [Frz].  Reh, 
Hirschkuh;  demo  (!)  s.  Hirsch- 
kalb B;  eihni  s.  Reh,  Damhirsch  B. 

*serwantitza  B  f.  [Frz].  Magd. 

*sarfäpönn  B.     das  Wild. 

*serwo  L  m.  [Frz].     Hirsch. 

*8ldo  L.  »fein,  dünn*;  ist  viel- 
leicht ein  Pcp.  zu  sii^va. 

sik  Bl  T,  .Eile*  B;  sikk  „eilen*. 


J^^leiss*  R,  FTLL-Aug  sigo  T, 
cmp.  sikketer  F  siWdir  B,  Pt  n 
226.  M  Vni  65.  <  eb.  schnell, 
eilends,  flugs,  geschwind;  ge- 
wandt B ;  sogleich  T ;  cmp.  »erst*, 
„zuerst*  (?)  B.  S.  pal  i  ruken- 
gre-sikermaskeri  Gleich  hinter 
der  Baumschule  T  ist  unrichtig 
(Genn.);  gleich -«Jfe  „zugleich*  B. 

sikäf  B  s.  sikerväva. 
'  sikeh  1 ;  zlglo,  sikkSlo  L.   ge- 
wandt, schnell,  emsig. 

sikdo  2;  siklo  B.     gelehrt. 

si/cerdo',  slkkSrdo,  beeilt  B  in 
butsikkerdo  übereilt. 

sikermaskeri;  sikchem^kskri  B 
sikkermaskeri  L,  pl.  sikkerman- 
gre  F.  f.  Schule;  Synagoge  F; 
Lehre  F. 

*sikchemäskro  B  m.  Schul- 
meister, Kantor. 

sikerpaskeri  S ;  sikkripaskri, 
sikkerpaskri  F  sikepasken  (!)  S 
f.     Schule;  Synagoge  F. 

sücetpdskero'^  sikkerpaskSro  F 
L,  pl.  sikkerpangre  T  m.  <  eb. 

1.  Lehrer,     Schriftgelehrter    F. 

2.  Jünger  T.  3.  Zeiger  (an  der 
Uhr)  L. 

sikerpen;  sikSpänn  B  sikker- 
penn  FL  m.    Lehre,  Unterricht. 

sikerväva,  sikeräva  B;  sikker- 
wäwa  RBL  sikäf  B  sikjöla  B 
sikkewapp,  sikkerweles  F  sikke- 
räwa  L  sikker !  G  T  sikkedas  B  F 
sikketas  T  sikkdas,  ssikkerdomm, 
sikkerdass  F  sikkerdö  GL  si- 
kerdo  B,  Pt  H  225.  M  VIH  64. 
In  dieser  Form  sind  zwei  Verba 
zusammengefallen :  1.  lehren,  zei- 
gen, deuten.  2.  lernen  (hierher 
sikjöla  ß).  Unrichtig  ist :  Sikke- 
das je  müh  Ein  Gespenst  ist 
erschienen  B  (sikerdas  pes  wäre 
möglich). 

*sikfrvdva  man;  sikaw^la  pes 
B,  vgl.  sikgr  do.  Äkdva  sikervUa 


Digitized  by 


Google 


—    73    — 


te  vSla  (?)  glan  koleste  Er 
b    sich,    dass    er    vor    den 
nt  B  (unter  , nacheifern*). 
a ;  siliüi,  sela,  zilah  B,  instr. 
1  B   f.   [Slv?]   Pt  n  240  f. 
in  64  f.  <  sila,    Gewalt. 
äva,  säerdva  L    siladas  B 
,   silerdo   L   <   silkervdva. 
^en,  besiegen;  notzüchtigen  B. 
nctskeri;     zimaskri     L     f. 
rin. 
naskero;  zimaskro,  siwmäs- 

L  m.  <  eb.     Schneider, 
medop^nn   B    m.    Pföndung 
'fräva  s.  les,  p&nden). 
nedo  B;    simmMo  B    sym- 
,     simmodi    ,  versetzen*     R 
leto  L  m.  Pt  II  237.  M  Vm 
Csimadi.  Pfand;  versetzt  B; 
ja   8.   verpfönden  B;    sime- 
ero  TcMr  Leihhaus  B. 
ihna  B  f.  [Frz?]  Pt  H  238. 
le;    kova   sihn^ke  Küchen- 
lirr ;      servantitza     sihneske 
lin  B. 

nto  L ;  pi.  sinte  B  S  W  sinde, 
lisinde  G^)  m.  Pt  I  32  f.  M 

65.  <  pl.  smte.  Zigeuner; 
inne  von  ^Kameraden*  scheint 
jbraucht  in:  Me  pyom  mer 
mca  Ich  habe  mit  meinen 
eraden  gezecht  S  (J.G.L.  S. 
40).  Mrre  sinte  rodedom 
le  Leute  habe  ich  gesucht  W. 
ipaskero  S  m.  Schneider. 
ir  L  i.  q.  har. 
ima  L  *simo  L  268  m.  f. 
in  69.  Stern. 
vdva  RBGL,  stvdva?;  zi- 
a,  siaf  B  suwäwa  L  sidum  B 
0  P,  vgl.  sldo  L,  Pt  n  236. 
III  65.  <  eb.  nähen,  flicken, 
i^pcn;  sTväpen  L  m.  Naht 
vo  L  [Slv]  M  I  37.    grau. 


*skarküni  ?  L  s.  starrgdhii 
(unter  ä), 

*o  WIL  i.  q.  ho. 

*sob  Bl  hält  P  37  für  mög- 
lieh;  vgl.  unter  sdvdva.     Schlaf. 

*sol6tte  L.     Leute. 

*sollcherdo,  *söllojördo  B.  vgl. 
sow^U,  Pt  n  228.  M  Vra  67. 
<  vgl.  saulcherväva,  getraut; 
vielleicht  hierher: 

*söllojerdepfenn  B  Trauung ; 
etwa:  söUochörde  pen  sie  ver- 
lobten sich? 

songkai;  sonnikeyR  sonnegeiG 
sonogai,  songgäi,  sonSgäi  B  son- 
nigai  L  sonekai  W  m.  Pt  11  227  f. 
M  VIU  68.  <  saunekai.     Gold. 

sonekasJcero  S;  sonägäskro  B 
sonikajäkro  L  sänakaskro  S  <!  vgl. 
aaunekuno.  golden;  Mahlschatz B. 

*söni  L  s.  sitni. 

sonfaj  somja  S;  sonnja,  sör- 
nie  B  sonnia  L,  obl.  somies  B, 
vgl.  stajnja,  l  [Slv?]  Pt  H  238, 
245.  M  Vin  68.  StaU,  Schaf- 
stall; Hundehütte  B. 

soske  L  i.  q.  haske. 

sdvdva  L  sovdva  RBGSF; 
soäf  B  ssowenes  F  ssowess  T 
ssob!  in  massob  , wachsam*  B 
ssoob!  in  massoob  , wachsam*  R 
ssop!  T  sob!  G  und  vielleicht  Bl 
in  sob  „Schlaf*  sotum  R  sodum  B 
sutto  B  ssode  F  (pl.  des  pcp.) 
Pt  n  234  f.  M  vm  67.  <saudva, 
schlafen;  s.  t^  „legen*  B,  fgr- 
sovdva  verschlafen  B. 

Sovel  L ;  vielleicht  hierher  (vgl. 
das  Folg.) :  kerdas  an  pes  sowell 
fing  an  sich  zu  verfluchen  F,  Pt 
n  228.  M  vm  67.  <  sauel. 
Eid,  Schwur;  Ehe  L.  ddva  s. 
schwören. 

*ssoowell  F  ssowäU,  ssowdass  B 


1)  Nach  Pt  a.  a.  O.     Ich   finde   das  Wort  in  G's  MS.  rieht.    M  a.  a.  O. 
it  noch  sente,  sende  bei  ans  Grolmanns  WB.  (vgl.  Pt  I  20). 


Digitized  by 


Google 


—    74    — 


>  vgl.  satdcherväva,  beschwö- 
ren F;  s.  keteae  sich  verschwö- 
ren B,  ssowdass  pes  verschwor 
sich  (beteuerte  unter  Schwüren). 

sdvelo-,  sowöllo  B  söwälo  L. 
schläfrig. 

sßvgpen]  söwöpönn  »Unruhe*  B 
sowopen  , Lager*  ssow'penn  P 
sowäpenn  L,  abl.  ssomaster  T  m. 
<  savfpen.     Schlaf. 

8tajnja\  stagna  R  steinia  L  f. 
vgl.  aonja  [Phi].  Pt  n  238.  M  I 
38,  Vni  68.     Stall. 

süb  S;  suube  B  sub  GBIS 
suw  B  L  züw  L,  instr.  suwiäha  B, 
pl.  subia  G  f.  Pt  n  236.  M  VHI 
69.  <  suv,  Nadel,  Nähnadel; 
bango  s,  Angelhaken  L. 

ȟmaskeri? ;  suwmaskri  L  f. 
Fingerhut. 

sumepasJcgro;  sunimepdsk^o  L. 
eifersüchtig. 

aumgpen;  summepenn  L  m. 
Eifersucht. 

sumevdva;  summewäwa  L  [Slv] 
M  I  39.     eifersüchtig  sein. 

♦ssun!  (?);  ssunin  T;  scheint 
„träumen*  zu  bedeuten.  Aw'  sob 
noch  jek  bisla,  ssunin  (Pt  500 
ssun  ?)  noch  Jek  bisla  1  Ja  (eig. 
komm!)  schilpe  noch  ein  wenig, 


schlummre  (?)  (noch)  ein  wenig !  T 
(Sprüche  Salom.  VI  10). 

sunq  1.  B  L,  vgl.  sunge  B.  m. 
Pt  n '226  f.  M  Vni  75.    Geruch. 

*sung  2.  B  s.  ♦senkos. 

swngdva  B  L  swngevdva  L ; 
songawa  B  süngelaf  B  <C  sun- 
gdva.  riechen,  schmecken ;  schnu- 
pfen (Tabak)  B;  s.  thuveli  Tabak 
schnupfen  L. 

*sunge  B  f.  Pt  n  226  ver- 
mutet PL  von  sung,  vgl.  jedoch 
das  Citat.  Blume.  Akoja  tüeni 
s»  Diese  kleine  Blume  B. 

simg^maskeri BL;  sungmaskri 
B  f.  wohlriechende  Sache;  Blu- 
menstrauss  B;  Rose  B;  Schnupf- 
tabak B. 

sunt?  süno?;  ssuni  F  ssuno  B 
söni  L,  obl.  sunes  B,  Pt  II  234  f. 
Traum.  Akana  hvm  te  lekaha 
(=  Ugeha  för  l^es !)  tu  mange 
mer  aünea  avri  Jetzt  musst  du 
mir  meinen  Traum   auslegen  B. 

8ur€to\  sureddo  G  surr^tto  L 
soretto  L  85  m.  [Fi-z?]  Pt  II  239. 
P  26.     Maus;  Igel. 

surepen  L  m.    Geflecht,  Zopf. 

sureodca  L.     flechten. 

8Üro  L  [Slv]  M  I  89.     grau* 

suvdva  L  i.  q.  sivdva. 


s 


Sach  R  B  Bl  T  L  m.  Pt  n  229. 
M  Vm  70.  <  eb.  Kraut,  Kohl, 
Zugemüse. 

♦sch&no  B,  Pt  n  218.  schuldig. 

**tschansdäscha  B.     fünfzig. 

**schariwa  1.  R,  Pt  H  233. 
<  eb.     ringen. 

Saräwa  2.  GL;  tsharenaman 
, preisen*  R  (=  sie  loben  mich) 
schare!  schar!  G,  Pt  I  405,  431, 
ll  233.  <  eb.     preisen,  loben. 


ifar^pen;  schar^^ppen  B  schara- 
penn  L  m.  <I  eb.     Lob,  Ruhm. 

*schare  pl.  L,  s.  sdro.  Pt  I 
275  f.  M  vm  64.  <  saro.  alle. 

^scharkeäf  B.     schnarchen. 

*schasdi,  ♦tschasdi  B  s.  aasti. 

äebnica  Wl ;  tshebenizza  R 
tschebnitza  L,  vgl.  *tschepnitscha 
f.  [Bhm?]  Pt  I  101,  n  187,  231. 
M  I  41.     Galgen. 

i^  BGFL;  tshell  R  shel  S; 
hierher    chischöhl    , tausend*    B, 


Digitized  by 


Google 


75    — 


Pt  I  223.  M  Vm  71.  <  eb. 
hundert;  Schock  B. 

üelengpro;  scbell6ng8ro  L  m. 
Seiler. 

^ieleskero;  8chell6sk6ro  L  m. 
Gensdarm. 

ädo;  schello  RBL  m.  Pt  11 
231.  M  vm  71.  <  eb.  Seü, 
Tan,  Leine;  Bind&den  B. 

^iüo  L  <  eb.     hunderster. 

iengdrin  L;  schegari  B  f.  Pt 
n  66.  Die  Bestätigung  des  Wortes 
durch  L  beseitigt  Pt's  Annahme. 
Jagd. 

'^i^andüno?;  schgröndüno  L 
m.  <  vgl.  ierandürd.  Käppchen. 

♦tscherendoskry  R  f.     Pfuhl. 

^e»vÄ*;  tsheerly  R  scheriling  Wl 
tscherli  L  f.     Mütze. 

*iireskeri;  scheriskri  Bl  f. 
Boden. 

äh-eskero  B  L  T  in.  <  eb. 
1.  Fürst,  Häuptling;  bäro  ä, 
König  L.  2.  Boden,  Dachboden, 
das  Oberste;  ä.  kasseske  Heu- 
boden B;  phüb'ä.  Erdboden  T. 

i^o  BILS;  cheru  Wl  shero, 
tshero  R  schere  G  P  T  schöro  B 
sh^o  S  m.  Pt  n  221  f.  M  Vm 
71  f.  <  äero.     Kopf. 

*schldoL  schidoB.  glühend  L. 
Monde  hi  seh.  .reuen**  B. 

^  L;  tshü,  tshiel  .Beben«  R 
schü  B  tschiU  T,  Pt  H  231  f. 
M  vm  72.  <  eb.  Frost,  Kalte; 
Fieber;  .kalt*  R.  Ä  kerdas 
pes  Er  verkühlte  sich  (?)  B. 

*schilaf  B;  das  Verb  scheint 
durch  das  folg.  Pcp.  bestätigt  zu 
werden,     frösteln. 

Hldo  L.     kalt,  frostig. 

aUlo  B,  imio  L;  tschiUillo 
^erkalten",  .erfrieren*  R  schilo  Bl 
G  schOilo  G  schTlo  L  <  äilalo. 
kalt,  frostig ;  ä.  them  Russland  L. 

*iäipen  B  m.    Kälte. 


*schillcherwäwa  man  B.  sich 
abkühlen. 

»*schin  B   [Mg]    Pt  H  231. 
Farbe. 

ätn^BLm.  Pt  H  221.  M  Vm 
72.  <  eb.?  Hom,  Geweih;  ^n- 
geakero  aaster  Hufeisen  (?)  B. 

äingengero  L  m.     Hornvieh. 

♦sciüppla  B  f.  [Dtsch  ?].  Schaufel. 

8komi\  skomi  L,  pl.  schkör- 
nia  B  schomia  Bl  R  skomia, 
Skomia  P  f.  Pt  H  233.  M  VUI 
72.  <  eb.     Stiefel. 

♦schlawüni  B  f.  Pt  11  233  ver- 
weist raüssig  auf  402.  Feuer- 
stahl. 

♦>§fc;a  S.     Anna. 

*äleferla  S.  Ännchen.  Häja 
la  greli  (=  ker^la)  nttri  äleja^ 
ker^a  ano  miriSvJcer  Ä  Schlafen 
wird  meine  Anna,  einschlafen  wird 
mein  Ännchen  S  (J.G.L.S.  H  140). 

ämenidna ;     schmentana    Bl 
schmengtäna  B   schmindäna  L  f. 
[Pin],    Pt  II  233.   M  vm  68. 
Rahm. 

Sdb  B  G  Bl  L  S  ;  tshowe  R 
schob  T  shob,  shöub,  shöu  S, 
Pt  I  221.  M  vm  73.  <  ädv, 
sechs;  schohbdöscha  B  tshower- 
desh  R  sechzig;  tshowtshel  sechs- 
hundert R. 

söbto  L;  schobtato  F  <  äovto. 
sechster. 

äol;  schöhl  B  scholl  L,  pl. 
joja  R  schola  L  f.  Pt  H  232. 
M  vm  72.  <  ä6j?  Pfiff;  Pfeife, 
Pfeifchen  (?)  B;  däva  äola  pfei- 
fen L. 

äol^vdva,  äoldva?;  schohläf  B 
schollewäwa  L.     pfeifen. 

*schöhsi  B  pl.?  [Dtsch  == 
Schlössen  ?].     Hagel. 

soäoi  L;  tshoshoi  R  m.  Pt  II 
224.  M  vm  73.  <  äoäai  Hase. 

iovengm  S  f .  <  eb.   Sechser 


Digitized  by 


Google 


—    76    — 


(Österreich.  Zehnkreuzerstück,  vul- 
go  »Sechserl"). 

*spenägro  L  in  sp.  them  Schle- 
sien. 

Spüdva ;  spilläwa  L  spül !  ,Stoss" 
R  spildum  B;  hierher  wohl  auch 
spinaf  in  j^^an  spinaf  vorstecken  B 
und  spieM  »spendiren*  B,  Pt  11 
248.  M  Vm  68.  <  eb.  stossen, 
schieben. 

♦spilledlni  L  f.  Stoss,  Schub- 
transport. 

*äpilemaskert\  spillamaskSri  L 
f.    in  wud^skeri  äp,  BiegeL 

ätachelengero  P ;  st^chölengro  B 
stächel6ngro  L.  m.  [Dtsch]  Pt  11 
245.  P  26.     Igel. 

Mdm  S ;  stadi  B  stadin  G  statin 
L  stadi  S  stading  Wl  stadi  R  f. 
[Ngr]  Pt  n  243.  M  Vm  68. 
<  ätadiy  ätddi,     Hut. 

stadiöngro  B  stätin^ngSro  L 
m.  Hutmacher. 

ätakeräva,  ätakervdva ;  stakke- 
r&f  B  stakkerwaba  B  G  L  stakkerl 
R  H  stakkerdass,  schtakkerdass  F, 
Pt  n  245.  <  eb.  schreiten, 
treten,  stampfen. 

Stakerpaskero  \  stakkerpäskSro 
L  in  ä.  kaät  Diele,  Schwelle. 

ätakerpen;  stakerben  R  stakker- 
penn  L.  m.  Tritt,  Schritt,  Puss- 
stapfen; Stiege,  Stufe;  Stand, 
Gerüst. 

Stamm  S;  st&mmenn  BF  scam- 
min  Wl  stamin  G  Bl  stammin 
FL  m.  [Ngr]  Pt  H  243.  M 
Yin  66.  <C  eb.  und  skamin, 
1.  Tisch  Wl;  2.  Stuhl,  Bank, 
Schemel. 

*Stamlo  L.  90.     Wilhelm. 

♦stappiäfB.  Ptn245.  schrei- 
ten. 

Mr  S;  schtar  F  stär  RBIG 
L  B,  Pt  I  221.  M  vm  73.  <  eb. 
vier;  i.  desch  F  L  waldäsch  B 
starweldesh  R  stärplä  (^nur  ein- 


mal vorgekommen*)  L  vierzig, 
*.  beräengero  vierjährig  L,  ä.  buch-- 
lengero  viereckig  L,  ä.  Ji^engeroh, 
ä.  pirengero  B  vierfussig,  i.  hh'en- 
gpi  Laus  (!)  L,  ä,  korengero  vier- 
stündig L,  stahrg^rtärg^nde  vier- 
fach B,  ätdrende  auf  allen  Vieren  L. 

ätaräva;  staräwa  B  L  schtarehe 
F  stardum  R  stardo  L,  Pt  11  246 
f.  M  Vn  11.  <  eb.  verhaften, 
ergreifen,  fangen;  fischen  R. 

ätarepen;  schtarpenn  F  [stari- 
penn  L.  m.  <  eb.  Geföngnis; 
Gefangenschaft;  Fang  F. 

*starrgöhli  B  stärgöli  L,  hier- 
her vielleicht  auch  skarküni, 
Schnecke  L;  das  Zusammenfallen 
der  Bezeichnungen  für  so  ver- 
schiedene Tiere  darf  nicht  ver- 
wundem, vgl.  P  26  und  J.G.L.S. 
n  184 1)  f.  Ptn247.  Schnecke  B; 
Eidechse,  Molch  L. 

ätärto;  stährto,  starto  B  starto  T 
stärto  L.  <  ätcarto,  vierter;  «. 
dives  Mittwoch  B. 

ätäva;  st^wa  B  R  F  steäf,  stehla, 
stäla  „Luftspringer*,  st^na  B, 
st6wa  L  steläva  S  ste!  G  L  stie!  R 
steh!  F T  schtejan,  stejass F  stejom 
G  stan  F  stium  L,  Pt.  11  243. 
f.  <  eb.  springen,  hüpfen ;  ent- 
weichen L ;  stehen  F ;  i.  pre  auf- 
stehn  FL. 

äfqpdskero;  stehpascro  T  ste- 
päskSro  L  m.  Springer  L;  ä.  kost 
Springstock  T. 

ätepen-^  stiben  R  stepen  L.  m. 
<  Hiben,     Sprung. 

*stgrowizza  L.   f.    (die)  Leiter. 

ätiläva;  stildaf  B  stilläwa  L 
8tilldum,stildum,AngriflF*,  »Beute* 
R  stilldo,  schtülo  F  stildo  L, 
Pt  n  246.  <  eb.  1.  ergreifen, 
verhaften;  2.   „fühlen*  R. 

ätü^en\  stiläpenn  L  stilibin  L 
Aug  stilSpen  L  m.  <  eb.  Kerker, 
Gefängnis;  Gefangenschaft. 


Digitized  by 


Google 


—    77 


iinma;  stirma B  sterna  G  stima 
LB.  £?  Pt  n  247.  <  eb. 
Kater;  Katze  (?). 

itopin;  stoppin  B  L.  f.  [Ngr] 
Ptn246.  <  eb.?  Flachs,  Lein, 
♦schtrakk  F  [Dtsch]  grad, 
richtig;  Hoi  hi  bango,  te  vel 
seh.  wena  (?).  Was  krumm  ist, 
soll  richtig  werden  F.  (Ev.  Luc. 
ni.  5.) 

♦stuppin  B.   f.   [Slv].    Weg. 

*shtumo  S.     Ochse. 

*schüh8chaf  B.     schälen. 

*schühscho,  f.  schuschi  B.  8. 
cuio,     rein,  sauber. 

♦schufflaLF  f.  [Dtsch?  Pin?]. 
Schaufel. 

♦schuhuyü  R  m.  [Dtsch].  Pt 
n  228.     Uhu. 

AiA^  Bl  S;  schukkerRBGTL 
shoker,  tschuker  B  zschuker  in 
z.  teme  Jungfer  Wl  (=  ä,  temij 
schöne  Junge),  cmp.  schukketer  T; 
hierher  auch  zsukenzeig  (!)  Jung- 
fer Wl  (=  ä.  iat\  schönes  Mäd- 
chen). Pt  n  223.  f.  M  Vm  74. 
<C  eb.  schön,  lieblich,  angenehm; 
achtbar;  fromm,  artig  B;  stolz; 
hell,  glatt  B;  5.  tiwescre  Früh- 
ling T;  poäuker;  puschukker  T. 
sachte,  langsam. 

shutkerwrie  R  »rein*.  <  hike- 
räva? 

Mikerpen'y  schukrepenn  B  F 
tshukrepenn,  schukrepen  F  schuk- 
kerpennBLF  m.  <  eb.  Schön- 
heit, Liebenswürdigkeit,  Herrlich- 
keit; Zierde,  Glanz  B. 

htk^vava;  tschukkowäwa  L 
tschukSjas  B.  trocknen,  dörren. 
'  hiko;  schukko  B  tschukko  L, 
Pt  n  224.  M  vm  74.  <  eb. 
trocken,  dürr,  verdorrt;  mager  B; 
i.  mos  geräuchertes  Fleisch  L, 
i,  fndio  Pickling  B,  ä.  göwa  ge- 
dörrtes Obst  B,  ä.  keräva  trock- 
nen B. 


*schulSlo  L.     grindig. 

äundva  G  L;  schunnaf  B  F  T 
dschunnela  T  schuni  B  schun- 
domm  F  schundom  G  dschundas 
F  L  Aug  schuntenn  F  schundo  F 
schuntlo  GF,  vgl.  hunäva^  Pt  n 
221.  M  vm  75.  <  eb.  hören, 
lauschen ;  i.pre  aufhören  L  [Germ] ; 
fpräundva  verhören  F. 

äun^en  B;  schunaben  G  m. 
<  eb.  Gehör;  aweschünSpenn 
Geräusch  B. 

iuma  L;  schürSna  B,  ssumja 
F,  pl.  tschomeT  f.  [Bm?  Dtsch?] 
Pt  n  503.  <  äüma.  Scheuer, 
Scheune,  Speicher. 

*schuma  L  i.  q.  *dschuma. 

MU  B;  Schutt  BFL  m.,  PtH 
229.   f.    MVm   75.    f.    <  eb. 


itUli  1.;  schudli,  schüttle  B 
schuttli  BL  f.   Salat,  Gurke  B. 

äuÜ£  2.;  schuttli  f.  Pt  H  230 
trennt  es  vom  Vorigen.  Schiess- 
pulver. 

*äutliaJeero ;  schuttliakro  B  m. 
Pulverhom. 

ätUlo  B  Bl ;  schüttle  B  L  schudlo 
B.  <  eb.  sauer;  ä,  mol  Essig? 
f  ä.  söhro  B,  i,  jaiTO  L  Sauer- 
teig. 

*schuw4f  B  [Dtsch]    schieben. 

♦tschüwerwittgko  B  [Dtsch?] 
Pt  I  100,  n  192.     schwül. 

äHvlepen;   schOwlopenn  L    m. 

<  eb.     Geschwulst. 
Mvleväva ;     schüwlowäwa    L. 

<  äuvfeväva.     aufschwellen. 

äavioL,  ptn22o.  Mvm76. 

<  iuvlo,    geschwoDen. 

äva  L;  swa  B  schwah  B,  pl. 
zwaaneF  f.  PtH  248.  MVni2. 

<  jaavin.     ThrOne. 

*ävako  B  vgl.  haJco,  <  eb. 
und  svako,  jeder;  tschovakenenza 
, gemein*  B. 


Digitized  by 


Google 


78    — 


*3valma  B  f.  [Dtsch]  <  eb. 
und  ävalka.     Schwalbe. 

svento ;  schwendo  B  L  sy6nto  S 
[Pin]  Ptn233.  M.I39,Vm69. 
<  vgl.  svjeto,  heilig,  katholisch; 
b,  divea.     Feiertag,  Festtag  BL. 


M^eto;  schwetto  L  m.  [Bhm?] 
Pt  n  233.  M  Vm  69.  <  svetos, 
svjeto,     Welt. 

♦schwigaritza  R  f.  [Dtsch]. 
Schwägerin. 


tabvJc  G  s.  tambuk. 

*täfanäwa  L  i.  q.  taaandva, 

tagdajo  L  m.  Pt  11  287.  M 
"Vm  77.  Becher  des  Zigeuner- 
hauptmanns, vgl.  L  40. 

taisa  BS;  daisa  B  deisa  OL 
[Ngr]  Pt  n  287.  f.  M  VEI  76. 
f.  <  teisa.  morgen;  gestern; 
heute  (?)  L.  Für  »heute*'  hat 
L  auch  hova  dioea^  B  nur  kava 
divea, 

taiaarla  ? ;  teissrila,  feisrila  (!)  R 
des^rla ,    dessärla   B     nla  (I)    L. 

<  teiaerla,  früh,  morgens;  Mor- 
gen (?)  R  B ;  i  t.  Morgendämme- 
rung B.  Aw  t.  ke  mel  komm 
morgen  zu  mir!  B. 

*desarrlakgro  B.  in  d.  chäben 
Morgenbrot. 

^talfevdva  L  [Mg],  antreffen, 
begegnen. 

tambuk  L;  tombuck  R  tainm- 
puk  B   tabuk  G   m.   Pt  11  284. 

<  tombuk.     Trommel. 
*tammpuk6ri  B   m.   Trommel- 
schläger. 

tamlepen;  tammlopenn  L  m. 
Finsternis,  Dunkelheit;  pdä  t 
Dämmerung  L. 

tamloR;  tamloh  „trieb*  (trüb!) 
R  tammlo  TL,  Pt  ü  284.  M 
vm  77.  <  eb.  dunkel,  finster; 
•Dunkel  T. 

tanervdva ;  tannerwäwa  L  [Mg?], 
reden,  sprechen  (?). 

♦Tangerle  T,  Pt  H  491*. 
Gustav. 


taperavaS  tapgrväva;  tapperaf 
B  dapperwaba  G  tapperwäwa  L 
t^pper!  »Griff«  B  (=  greife!  Pt) 
tappertas,  tapperden  P;  tapperaf  B 
im  Sinne  von  »prügeln*  dürfte 
davon  zu  trennen  sein,  vgl.  unter  D 
(*dab€rdva),  [Dtsch?]  PtH  282. 
f  <  tapervdva,  fengen,  ergreifen, 
ereilen;  begreifen  P  (Germ.);  t 
pral  okova  überraschen  B;  fer- 
taperäva,  vergreifen  B;  ferta- 
perdaa  u)aatea(?)  Er  hat  die  Hand 
verstaucht  B,  fertaperdom  man 
Ich  habe  mich  vergriffen  B. 

taperpen;  tapperpenn  L  m. 
Griff,  "Fang. 

tardo  FL;  tärdo  FL  178, 
dardo  G  F  darrdo,  darto  F  terdo, 
tarto  T;  hierher  auch  derräf  B 
tartela  T,  willkürlich  gebildete 
Formen  ohne  Berechtigung  im  d. 
Dialekt.  Pt  n  287.  M  Vm  79. 
<  eh.?  und  terdo.  aufrecht, 
stehend ;  hom  t  ich  stehe ;  c^  t 
es  steht  geschrieben  F  [Genn.], 
tschiaf  (=  civdva)  t  gaw^kro 
»vorstellen*  B,  wohl  unrichtig. 

tarnten  G;  dörmSpönn  B 
tamöpenn  L  m.  <  temepen, 
Jugend;  kleines  Kind  G  (vgl. 
unter  tikn^perCj ;  Kola  vela  i  (?)  t 
Sie  kriegt  ein  kleines  Kind  G. 

tca-no  GFTL,  alt  Form  temo 
RBT;  demo  RB  dermo  B,  Pt  11 
286.  f.  MVni80.  <eb.   jung. 

taaandva  L;  dassedaf,  dasse- 
das  B,    Pt  I  424,  449.   MVm 


Digitized  by 


Google 


—    79 


77  f.  <  vgl.  tasf^vdva,  tas^ 
vdva.  würgen,  ertranken,  er- 
sticken ;  erdrosseln ;  tan  o  pämn, 
ers&nfen  B. 

^taschtaf  B.     aufmuntern. 

tattal  T  datta!  F.  VieUeicht 
nicht  zu  dad  zu  stellen,  sondern 
möglicherweise  ein  Wort  der  Kin- 
dersprache wie  im  Dtsch,  Slv. 
Vater ! 

tatepen;  tatt^pennB  tatt^penn 
BL   m.    <C  eb.     Wärme,   Hitze. 

tatprväva,  tat^vdva? ;  tattoraf  B 
tattdirwäwa,  tattowäwa  L  datter ! 
G  tatterdappes  F.  <  *thatsjevava, 
*thatskirvava.     erhitzen,  wärmen. 

•datterwabasgro  G.     wärmend. 

♦tofon;  tattin  L  f.  <  tati, 
Stube  (ähnlich  das  gaunerische 
.Hitz«  L). 

tato ;  tatto  R  „erhitzen*,  „Hitze* 
BL  dado  Bl,  Pt  H  283  f.  M 
Vm  78.  <  eb.  warm,  heiss, 
glühend ;  setatto  zu  warm  B  (vgl. 
die  Anm.  zu  btU). 

te  1.  RBFTS;  ti  R  fm  hum  ti 
jnockes,  unter  „weichen*),  t'  R 
F  T  d*  T  de,  di  „müssen*  G  de 
BFTL-Aug  ti,  di  F  di  T  ta 
(vor  chas)  T,  Pt  I  309  f.  310. 
M  Vm  78  f.  zieht  Pt's  Nr.  4 
und  5  zusammen.  <C  eb.  1.  dass, 
damit,  ptcl.  des  Infinitivs  entspr. 
Ngr  va;  2.  wenn  („zweifelhaft, 
ob  auch  temporal*  G),  ob  B  (dehi 
B  wohl  ^  te  hi);  natti  {=na  te) 
damit  nicht  F. 

te  2.R  (in  glitte  pali,  hin  und 
her  =  vom  und  hinten  oder  vor 
und  hinter)  B  (in  mettetu,  unter- 
einander.=  ich  und  du),  L  L-Aug, 
t  B  F  da  B  dad,  dat  G  de  B  L 
L-AugS  (in  psvo  de  brdl,  Obst 
=  Apfel  und  Birne)  to  L,  Pt  I 
S08  1  n  295.  M  vm  76.  <  eb. 
und  ta,  und;  jak  t  jak  hin  und 
her  F  (=  so  und  so?). 


tel  SW;  tele  L;  wohl  wie  im 
ung.  zig.  und  bhm.  zig.  Dialekt 
von  t^e  (adv.)  zu  trennen,  vgl. 
Pt  I  297.  M  Vni  79  für  diese 
Dialekte.  <  eb.  unter;  Tel  o 
zenelo  ruk  me  beä^'om,  Ich 
setzte  mich  unter  den  grünen 
Baum  S  (J.G.L.S.  H  140),  T,o. 
ruk  beschdom,  unter  dem  Baum 
bin  ich  gesessen  W. 

teUd  T;  t^lel  „Tier*  B  d^lÄll 
BF  tellal,  t'llal,  dellel  F  telall 
TL  delal  G.  <  eb.  und  tilal. 
herab,  herunter ;  unten ;  unter  — 
auch  im  Sinne  des  lat.  inter  T  F 
[Germ.];  [0]  hham  diala  t  Die 
Sonne  geht  unter  BF,  t  te  prdl 
drunter  und  drüber  L,  Dzdva  t 
te  prdl  rebellieren  B  (=  ich  gehe 
drunter  und  drüber);  t  h^rui 
Schienbein  B. 

tUe  S;  tele  RTL  täle  B  dele 
RGFT  deele,  daele,  teile  F 
deili  Bl,  Ptn285  f.  MVm79. 
<  eb?  und  tele,  unten;  hin- 
unter; los,  weg  BF;  T,  k^rdas 
ograi.  Das  Pferd  hat  verschlagen 
B.  Kov*  o  ntantii  kerila  t.  Der 
das  Volk  abwende  F.  [0]  ban- 
duk  na  dyas  t.  Das  Gewehr  hat 
versagt  B  (=  nicht  los-gegeben); 
delapp  herab  T,  tölepübo  unter- 
irdisch B,  gewiss  unrichtig,  t^le- 
zuss  unterwärts  B  (=  t  tnit  dem 
dtsch.  zu?). 

teledäno]  teledüno  B  teldOno 
L,  vgl.  *telstuno.  <  eb.?  imterer, 
unterster;  t  cholib.  Unterhose  B, 
t  trupo,     Unterleib  B. 

telenX  S  teUni  P;  UleniQ)  B, 
obl.  deHja  G,  pl.  tSUfia  P  f.  Pt  U 
170.    P  26.     Strumpf. 

^lepenn  B  m.     Ziel. 

*telstano  L  i.  q.  teledüno. 

»nerum  FT  tera(?)*F.  Kaum 
mit  them  zusammenhängend  — 
geh5rt    wahrscheinlich    nur    der 


Digitized  by 


Google 


—    80    — 


Grannerspracbe,  nicht  dem  Zig.  an. 
Land. 

tihfi^en  B  8  m.  Kleinheit; 
kleines  Kind.  Dik  je  t  te  keake 
äTikerl  Sieh  ein  Kleines  und 
doch  80  schön!  B  (unter  , nied- 
lich"), Vejas  nasgli  tikn^aha, 
Sie  war  schwanger  S. 

ttkno  BTS;  diknu  Bl  tickno, 
dickno  R  L  tikkno  T  F  dikno 
GP,    Pt  n  281  f.  M  Vm  84. 

<  eh.  klein;  kurz;  niedrig  B; 
eng  B. 

tirach  Wl  girach  Bl  P ;  dirach 
RBGL,  k^rach,  kfrach  S,  pl. 
diracha,  dirachia  B  girSchä  P  m.? 
[Ngr]    Pt  n   256.    M  Vm   86. 

<  eb.     Schuh,  Stiefel. 
*dirach6ngri B  f.?  sg.?  Leisten. 
tirachengero\     tirichgingro    R 

dirach^nggro  L  m.  <  eb.  Schuh- 
macher. 

Äro  RBFLP  fro  P  fer  S; 
diro  G  Bl  tor,  ter  B  tir  T  tiru 
FT  to  P,  pl.  tre  Bl,  Pt  I  239. 
M  Vni  84.  f.  <  tro.     dein. 

*tischak  B.  Schwerlich  richtig, 
vgl.  Pt  n  289.     Sand. 

*tobaka^',  tübäka  S  f.?  [Dtsch] 
Tabak. 

nomo  B  m.  [Slv]  M  I  43. 
Thurm. 

♦toss  B.     Morast. 

tover  RBFLS;  tober  Wl  m. 
Pt  n'284.  M  vm  85.  <  tauer, 
Axt,  Beil. 

traddval^Y'L  trcui^dva;  tra- 
täwa,  tratewawa  B  traterwawa, 
tratawela  T  tradedi  B,  Pt  II  290. 
f.  M  Vni  85.  jagen,  treiben, 
verfolgen. 

transüri?  L ;  transheri  R  tran- 
schüri  B   f.?   [Frz]    Pt   H   291. 

<  eb.     Teller. 

h'ää  RFL;  trasch  F  f .  <  traS, 
Furcht,  Angst. 


traääva  FL,  , Scheu*  R;  tahr- 
schawa  B  trasch  tut!  F  traaschen! 
F  traschelaSytrasclgaspesF  trasch- 
jum,  traschjas  „Ängsten*  R,  Pt  II 
292.  M  vm  85.  <  eb.  förchten, 
besorgen;  t  glan^  sich  f&rchten 
vor  F. 

traä^no  ? ;  traschino  R  <.  furcht- 
SÄi^?;  „grausam*,  „furchtbar*  R. 

traätüno;  traschdQno  L  <  trct^e- 
tuno,     ängstlich,  fdrchtsam. 

irebola  L  [Slv]  Pt  I  98,  n  291. 
M  I  42.  <  trebola?  es  fehlt,  es 
ist  nötig. 

tremo;  tr^mmo  B  dremmö  L 
m..  [Slv]  Pt  n  291.  M  I  42. 
<  eb.     Vorsaal,  Hausflur. 

trianda  B FS ;  drianta G drianta 
G  driando  Bl  trianta  L  [Ngr] 
Pt  I  215.  M  vm  86.  <  eb. 
dreissig. 

triandäto;  triando  F  triantäto 
L  F  <  tnantato  ?   dreissigster. 

frm  B  F  T L  L-Aug  S;  trien  R 
tri  B  drin  BG,  obl.  thrinen  R, 
Pt  I  221.  M  VIII  86.  <  Mn? 
drei;  t,  koppo  (!)  dreimal  F,  t 
rikakero,     dreiseitig  L. 

trinto  L  trüo ;  trümto  B  tritto 
FT  <  trüo.  dritter;  t  dives. 
Dienstag  B,  t  kopp'  zum  dritten- 
mal F. 

trüdva;  trissioäf,  trissiöla  B 
trissäwa  B  L  trissjola ,  trissjas, 
tressias  F  [Slv]  M  I  42.  zittern, 
beben,  zappeln,  wackeln. 

trisfrdvay  tnservdva;  trisseraf, 
trisserwöna  B.    rütteln,  schütteln. 

♦trissiölSpönn  B.  Die  Bildung 
ist  gewiss  falsch.  Das  Beben, 
t.  phuveskero,  Erdbeben. 

trito  s.  trinto. 

»tröhko  B  m.  [Dtsch]  Pt  H 
290.     Rinne. 

♦troppe  pl.  F.  [Dtsch]  Tropfen. 

♦truj  T;  triebe  B  in  t.  parä- 
liäha,  „einmauern*,     um. 


Digitized  by 


Google 


81 


trufcU]  triall  B  traijaU  B  P  tm- 
jull  F  trujall  FL,  assimiliert : 
trajammande  (=  t  mande),  Pt  I 
296,  n  289.  M  VH!  87.  <  eb. 
um,  hemm;  ringsherum  F.  Hier- 
her: troileste  Jordan  j  um  den 
Jordan  F. 

irujum  RL ;  trojum  R  triumm 
F,  Pt  M.  ib.     um,  herum. 

♦trukk  F,  [Dtsch,  Pt  am  Rande 
des  Ms.],     dürr. 

*truki\ja  L;  trukuka  (»nur  ein- 
mal u.  z,  von  einem  französischen  ^) 
Zigeuner  gehört*)  L  [Frz  bl6  de 
Turquie]  f.?  Welschkom. 

*trupSshero\  truppöskro  B  m. 
Kamisol,  Weste,  Jacke,  Schnür- 
leibchen. 

öT<poBG;truppoRBFTBlL 
m.  [Slv]  Pt  n  291.  M  I  42, 
Vm  87.  <  eb.  Leib,  Körper, 
Rumpf;  Rücken  B;  mülo  L  Leich- 
nam L. 

trüi  Ij  l  Fi  U  292  f.  M  VEI 
87.    Durst. 

tniääva  L.     dürsten. 

trü^flo;  trushilo  , Durst*  R 
druschtUo  .Durst*  B  (aber  t.  hom, 
ich  habe  Durst  B)  truschlo  F 
tmschelo  L.  <  tmsalo,  durstig; 
ileräva  druschuleäha,  verdursten 
B  ist  wohl  unrichtig. 

truhil  R;  druschul  B  trusch- 
schuU  F  truschull  FTL  m.  Pt 
n  293.  M  vm  87.  <  truSal, 
Kreuz;  Rückgrat  [Genn.] ;  Eicheln 
(im  Kartenspiel)  BL;  im  Sinne 
von  , Segen*  in :  Kerdva  o  tru- 
häespral  lende,  Den  Segen  über 


sie  machen,  (sie)  einsegnen  B, 
Dtfas  amen  o  devleskpo  truSuleSy 
Er  hat  uns  gesegnet  B,  druschg- 
linde  (=  .truhdende)  quei*  B. 

*truschsch'lijass  wejass,  er  war 
gekreuzigt  T  truschschullden, 
truschscheldenn,  sie  kreuzigten  T. 

truSulenggro  L  m.  Katholik. 

tu  S  tu  BFTLL-AugSW; 
du  G  tut(!)  F,  obl.  tutt  R  tut 
Bl  T  F,  dt.  duge  L-Aug,  inst,  tua 
TF,   Pt  I  229  f.   MVm  87  f. 

<  eb.     du. 

*tuba  Bl  f.  [Dtsch]    Taube. 

tufeväva;  tuffewäwa  L  duffe- 
j&slo  B  [Frz]  Pt  I  243,  H  314 ; 
in  anderen  Dialekten  nicht  nach- 
gewiesen, ersticken  tr.  B,  ein- 
machen L. 

tumdro;  t'maro  F  tumaroFT 
tummaro  f.  dimari  T  dumaro,  de 
maro  G  demaro  T  L-Aug,  Pt  I 
238.  M  vm  88.  <  eb.     euer. 

turne  BFT  turnen  T  temS; 
du  me,  de  men  G  tummee,  temmee, 
tumeen,  temmeh  F  tumee  F  T 
deme,  teme,  temen,  tumenn  T 
täme  S,  Pt  I  229  f.   M  VHI  88. 

<  turne,     ihr  (vos). 
tur^lengero;  turdl6nggro  L  m. 

Fassbinder. 

tureli  B ;  turäli  B  turdli  L  f. 
Pt  n  287.  <  turah'.  Fass,  Wanne, 
Kufe;  mdljaJcerit.  B  ist:  Wein- 
fass,  nicht  „Weinessig*  wie  B 
will. 

tuäni  L;  toschni  Wl  toschin 
Wl  B  f.  M  vm  88,  vgl.  Ptn287. 
Flasche ;  zinnerne  Kanne  Wl  B. 


1)  Alsa  wobl  elsfiMisehen? 


Abhandl.  d.  DMG.  XI.  1. 


Digitized  by 


Google 


—    82    — 


Th 


iidb;  thaw,  daw,  dow  B  tab 
Bl  täw  L,  taabe  pL?  R.  f.?  PtH 
298.  M  VUI  81.  <  tliav,  Faden, 
Zwirn;  thävSakero  IcMr  BL. 
Arbeitshaus,  Zuohthaus  (^:  Spinn- 
haus). 

ih(m\  thau(!)  Wl  tanu  RBL 
m.  Pt  n  298  f.  M  Vm  81.  <  eb. 
Tueh,  gewebtes  Zeug. 

thanengero\  tannengro  L  m. 
Tr^chmacher. 

thdveskgri\  täveskri  P  f.  Spinn- 
rad. 

them  G;  temm  RBPT  tem 
F  T ;  hierher  schwerlich  terum  F; 
m.  Pt  n  295.  M  vm  82.  <  eb. 
Land,  Reich,  Gegend. 

^themeakero ;  themmescrou  Wl 
m.  eb.     Landsknecht  im  Amt. 

thövdva^  thoväva  8;  tshobe  R 
doaf,  dowena  B  thodass  F  dodi  B 
dhooten  F.  Hierher  mag  irgend- 
wie *thoweghörben  ^Zaum*  R 
gehören;  vielleicht  ist  ein  Zaun 
gemeint,  über  den  die  Wäsche 
gehängt  wird.  Pt  II  299.  M  VÜI 
82  f.  <  ihaudva,     waschen: 

thSvemaskp'O'y  dowemöski^ro  B 
töwamaskro  L  in  ^  cdro  Wasch- 
becken B,  th.  kh^  Waschhaus 
B,  thövemasJcfri  turgli  Wanne, 
WaschgefÖÄS  L. 

ihdvepasJcen;  töwapdskgri  L  f. 


Wäscherin ;  B  bietet  dafür  thdve- 
mdakeri gddü,  , Wäscherei*  (!). 

thSvfpeti'^  tshowaben  R  döwe- 
p^nn,  dobapenn  B  töwäpenn  L 
m.  Wäsche,  Bleiche,  das  Waschen. 

thüb ;  thub  6  tub  Jßauehopf er*' 
F  thuh  B  tuw  L  m.  Pt  n  297. 
M  vm  83.  <  ihuv,  Bauch, 
Dampf,  Qualm;  OHo  kava  th. 
„verraucht*  B  (=  der  Rauch 
vergangen). 

ihm  S;   tuud  R 
B  Bl   thüt  L  S  P   f. 
M  vm  88.  <  eb. 
deakero    chdben     Müchbrei 
thüdeakfro  päni  Molke  B. 

Aulepen]  tulSpenn,  tüllSpenn  B 
m.  <  eb.  Fett,  Schmalz ;  Ohren- 
schmalz B;  „Netz*  B  ist  un- 
richtig. 

thulo]  tulo  R  tüUo  B  L,  Pt  n 
296.  M  vm  88.  <  thülo.  fett, 
dick;  „Fett«  R  „ünschUtt*  B; 
th.  ruk  Linde  B  L,  th.  mos  Speck 
B,  th.  kerdva  mästen  R  spicken  B. 

thüveli  S ;  tuwiölli,  tuwiello  B 
tuwgli*G  tubelli  Bl  tuwSli  L 
thüvgli  S  f .  <  *trujilli.  Rauch- 
tabak. 

thüveskeri;  tuweskri  B.  f.  Esse. 

thuvjakero;  tuwiäkro  L  in 
th.  bar  Herd,  Schornstein. 

thuvjäva;  tuwiäwa  L  <  thth 
vjola.  rauchen,  dunsten,  dampfen. 


tut  B  tuth 
Pt  n  296. 
Milch;  (M- 


u 


via\  L.    ach!  0  weh! 

ii<5o  B,  Pt  n  73.  M  vm  97. 
<  vuco.  hoch ;  u.  pre^  steil  B 
(=  hoch  hinauf). 


ulevdva\  ullewäwa  L.    fahren, 
un  F TS  neben  imd  [Dtsch]. 
imd. 


Digitized  by 


Google 


83    — 


vdgo  (»nur  einmal  gehört*)  B, 
Pt  n  88.  M  Vm  18.  <  erster; 
vägester ;  wag^ster  B.  einst,  letzt- 
hin. 

vcUetCca;  wallettitza,  wallettetzi 
F  walletizza  L  f.  Dienerin,  Magd; 
Thürhüterin  F. 

valeto;  waletto  RB  wallöto  B  F 
wallätto  L  m.  [Frz]  Pt  11  82. 
Diener,  Knecht;  Gesinde. 

väUnT  voÄn  RBLS;  wallin 
Bl  m.?  f.?  Pt  II  69.  M  vm  92 

<  vaUn,  jäUn,  Glas ;  Fenster  S; 
Trinkglas  T ;  Flasche  S ;  An  i  (?) 
V.  hi  pdni  In  der  Flasche  ist 
Wasser  S. 

vdUnengero  L  m.  Glaser. 

^w^Jschi  B  (vom  Folgenden?) 
venerisch. 

vcditiko;  waldtsehitko  R  w^- 
schodikko  B  walschdikko  L  <C  vcU- 
ditäco.  französisch ;  v.  them 
Frankreich,  Welschland. 

vaÜUi;  waldtscho  R  waltschi 
B  (pl.?)  walschdo  L  m.  [Dtsch] 
Pt  n  88.  <  valdzo.     Franzose. 

♦walduri  R  m.?  [Wnd}  Pt  n 
82.     Altar. 

-rar,  -val  B,  Pt  I  92,  228. 
M  vm  93.  <  ver,  vd.     mal. 

txw<  WIRBG  F  T  LS;  wass  F, 
pl.  wass,  wast  F,  obl.  pl.  wastien  R 
m.  £  (T),  Pt  n  86.  M  vm  94 

<  eb.     Hand. 

♦wäsdall  B  unerwartet  (?  =  ans 
der  Hand?). 

vasiengpro*,  wastingSro  L  m. 
Handschuhmacher. 

vaateshp'O;  wastiskSro  L.  Die 
Formen  wastengri  Wl  wastiengri 
B    sind    wohl    PI.     davon;     m. 

<  ♦wastingeri  pl.?    Handschuh, 
♦waschge  L-Aug,  Pt  I  304  f. 

M  vm    94.    <    vaä,     wegen; 


Miro  bäro  parkerpen  w.  tumare 
<!  tumdro)  lachen  phenava  Ich 
sage  meinen  grossen  Dank  wegen 
eurer  Güte  L-Aug. 

väva  LS;  wawa  RBFT 
awäwa  B  L  waba,  waben  G  wenn 
F  bes  S  aw!  BT  we!  GL  ab! 
BIGL  awa!  T  ab!  P  awen!  L 
awenn!  T;  aber!  Bl  vgl.  P  43 
ist  wohl  irrig ;  wlum,  bium,  winm, 
wie  R  bijum,  wijas  B  wejass, 
wejas,  wegal  FT  winm,  wejam, 
wigas  L  weum  L-Aug  wabasgro 
G  wihno  B  in  köwlg  w.  »ver- 
welkt*, Pt  n  52.  M  Vn  12  f. 
<  eb.  kommen,  werden;  wess 
wawa,  wirst  werden  (?)  T  [Germ.]. 
Ho  vtla  kdvo  ffrai?  Was  kostet 
dieses  Pferd?  S. 

väver  L  S ;  wawerr  F  wawer 
B  E  L-Aug  waber  G  av§r  S,  obl.? 
wawres  F,  Pt  I  277,  H  52.  M 
vn  68.  <  vaver,  anderer;  w. 
ddd  BL  Stiefvater;  v.  dai  B 
Stiefinutter ;  v.  dives  B  L  ein  an- 
dermal, »verwichen"  B;  vaver  ende 
L  ein  andermal,  anderwärts.  In 
wawertschinaf  lil£9  B  ,>umschrei- 
ben"  ist  v.  wohl  =  ein  ander- 
mal, ein  zweites  mal ;  v.  koppe  F 
ein  andermal. 

vavercandea  B;.  wawertschan- 
des  (I)  Ȋndern '^  R.  anders;  nane 
V.  Es  ist  nicht  anders  B. 

^vaverkende  B  nacheinander. 

vaverhender  F;  waver  kinder 
R  anderswoher  F  auseinander  R. 

*vejando  L  [Pin]  <  bwjno. 
ehrliebend,  stolz. 

♦weläwa,    weaf   B    kaum    zu 
vdca,    „  empfinden  **.   Me  weläwa 
bari    dukende    apo    mande,    Ich 
empfinde  grosse  Schmerzen  B. 
6» 


Digitized  by 


Google 


84    — 


veljüna  S ;  welljüna  B  L  f . 
[Dtsch].    Violine. 

vend  EBl  vent  E  (, Herbst"), 
TSP;  wöndo  B  wenda  L  m. 
Pt  n  66  f.  M  yn  67.  <  eb. 
vgl.  auch  vdndS,     Winter. 

venderja  pl.  BF L;  wendria  R; 
dazu  Sg.  *wenterin  ^.Nabelschnur* 
B  f.?  [Ngr]  Pt  II  85.  M  Vm  94 
f.  <  eb.  und  vendrya,  Ein- 
geweide; .»Darmkanal*. 

verdo  i.  q.  vordin, 

verklin ;  vemi  S ;  weimga,  we- 
ringa  Wl  wercklin,  werkelin  B, 
pl.  weringi  R  f.  [Slv]  Pt  H  80. 
M  Vni  95.  <  vering.     Kette. 

vU  RBL;  wesch  WIGW  m. 
Pt  n  85  f.  M  vm  95.  <  eb. 
Wald,  Forst;  Wüste  F. 

veäeskfro  RL;  weschiskro  R. 
m.  <  eb.     Jäger,  Förster. 

veverica,  vevencka ;  weweritzka 
BL  beverXza  G  f.  [Slv]  Pt  H  80. 
M  l  44.  <  vevencka,  Eichhorn, 
Eichhörnchen. 

^vicepasken  F  f.  Schaufel, 
Wurfschaufel. 

*viceräva,  vicervdva.  vic^äva 
F ;  witscherdass  F.  i.  q.  ctvervdvaj 
civdva,  werfen;  v.  trujal  um- 
blättern F. 

*wichaf  (?)  B.     anlangen. 

*widedikko  rak  B  m.  [Dtsch]. 
<  viditko  rvk.     Weidenbaum. 

♦widder  T  [Dtsch],  Pt  II  492 
erklärt:  wieder;  wohl:  weiter. 
Me  acdva  w.  nit  vmer  jake  Ich 
werde  auch  nicht  immer  so  blei- 
ben T. 

virta  S ;  wirtha ,  werda  Wl 
wierta  L  verta  S  £  [Dtsch]  <  eb. 
Wirtshaus. 


vochli  P  vochlin  S  vochni, 
vochnrn  L;  wöchnin  B  wogli  Bl. 
f.  [Wnd]  Ptn  77.  P  34.  Fenster; 
Fensterglas  L. 

vodi  L;  wodi  f.  L  q.  godi, 

voida  L  f.  [Slv]  M I  45.  Lenk- 
seil. 

voidengero  L  m.  Riemer. 

volafcro ;  wuläki-o  B  L  wolackra 
Bl,  pl.  wulengre  B  wullengere  F 
m.  [Dtsch]  Ptn  83.  P  23.  Schaf; 
Hammel  B. 

*wolta  R  [Itl]  in  schwakiwolta, 
allzeit.  <  eb.     mal. 

vordin ;  vwrdCn  6;  wortin  B  L  S 
wurtin  G  S  wohrtin  B  würtin  L 
wurtum  L-Aug  vurdi  S  wurdum 
R    m.    Pt  n  80.     M  vm   96. 

<  vorden,     Wagen,  Karren. 
vordinengero ;  vrurtin^ngöro  L 

m.     Stellmacher. 

♦wosolaf  B  [Itl]  Pt  n  85. 
wanken. 

rn  RGLS  vrin  GFTL;  ri, 
wry  R  abrin  T  vri  S  bri  L-Aug 
avri  BLS,  Pt  H  301.  MVni4. 

<  avri,  aus,  heraus,  draussen. 
Giro  hi  avri  Die  Zeit  ist  aus  B ; 
Job  hi  vri  ap  e  ätrösa  Er  ist 
draussen  auf  der  Strasse  S ;  Pefas 
dran  mer  potCsa  v.  Es  fiel  aus 
meiner  Tasche  heraus  S;  gradawri 
(vgl.  Pt  n  145)  geradeaus  B 
(Germ.). 

vüdgr  S  P ;  wuhter,  wuther  B 
wuder  G  wuter,  wunder  F  wut- 
ter  Bl  wüter  L  m.  Pt  H  78. 
M  Vin  97.  <  eb.     Thür,  Thor. 

vust  B  L  m.  Pt  n  86.  M  Vm 
97.  <  eb.     Lippe. 


Digitized  by 


Google 


-    85    — 


♦sammer^tta  B  f.  Pt  H  288. 
Pistole. 

zin;  säbn,  86n  B  L  f.  Pt  11 
253.  M  Vm  98.  <  eb.    Sattel. 

zenelo  S;  senn^lo  B  (in  sennelo- 
wisa  Rasen)  G  T  L  senillo  R  senä- 
to  (!)  Bl.  Hierher  wohl  senelewaba 
grünen  G,  schwerlich  ein  eigenes 
Verbum  (sondern  =  zenelo  väva?). 
[Slv]  Pt  n  254  f.  M  I  47.  <  eb. 
grün;  Gras  G. 

♦sehngko  B  [Dtsch?]  Pt  I  99, 
n  289.     anständig. 

*sengSri  (»von  sen,  der  Sattel, 
also  Sattelpistole ?")  L  f.  Pistole. 

zero]  seero  BFL  sero  RF; 
hierher  auch  s^hro  »Teich*  und 
vielleicht  durch  ein  sonderbares 
Missrerständnis  auch  ^utlo  z, 
.Sauerteig*  (!)  B,  vgl.  Pt  a.  a.  0. 
m.  [Slv?]  Pt  n  239.  M  I  15. 
<  eb.     See,  Meer;  Teich  B. 

zerves ;  serwes  B  L  sarwes  T 
dscharwes  G.  links;  Jee  z.;  gas^r- 
wes  linksab  B  (=  nach  links). 

zervo;  servo  B  L  sarwo  F  [Ngr]. 
Pt  11  254.  M  Vni  98.  <  eb. 
link;  ap  [of]  z.  zur  linken  F. 

zi;  si  L  s.  dzt. 

zor;  söhr,  sör  „gewaltig*  BL, 


Soor  .genau" 
M  VIU    98 


F 


T,  F  f.  Pt  II  253  f. 
f.    <    eb.      kraft; 
Schärfe;  Krampf;  Gift  L. 
*soorledas  er  stärke  F. 
zörel^en ;  soorlopenn,  soolopen 
m.     Macht,  Erafb. 
zdrelt?',  sorgli  B  L,  Pt  II  239. 
1.  Nerv  L.     2.  Schwefel  B. 
zoreles;   sorölis   B    sorgles   L. 

<  zoreles,     stark;  laut  B. 
zdrelo;    sorlo    RT     söhrlo    B 

sorölo  B  T  sor  olo,  soralo,  soor  lo 
.Macht*  T,  soorlojsoorlo  .Macht*, 
.Kraft*  F;  sooslo  (!)  F,  cmp. 
sor'lidir  B.  Hierher  wohl  auch 
soro  G,  cmp.  soroter  F.  <  zorelo. 
stark,  fest,  gewaltig,  hart  B; 
«.  gddzo  Hehler  (=  zuverlässiger 
Mann)  B ;  Khardaa  sooslo  (I),  rief 
laut  F  (wohl  unrichtig,  da  das 
Adv.  zu  setzen  wäre);  Akana 
jass  (=  chas?)  soröla  (?),  Jetzt 
hustet  er  B,  ist  nicht  ganz  ver- 
ständlich. 

*sorlett,  dschorett  L  [Rm  zio- 
rile,  zorile,  dreifarbige  Winde?]. 
Blume. 

zv^iiriy  zumi  S :  summin  R  B  L 
f.  [Ngr]  Pt  U  254.   M  Vm  97. 

<  zumin.     Suppe. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


ZWEITER  TEIL. 

ÖSTLICHE  MÜNDART. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Vorbemerkungen. 


1.  Unsere  Quellen  fori  die  ö.  M..A.  sind: 

1784  gesammelt  von-  Ch.  J.  Kraus.  MS;,  Grammatik  und 
Wörterbuch  s.  Pt  I  17,  N^  16  und  Z.p,M.G.  XLIH.  XIX. 

Wenig  später  Zippeis  .Verbesserungen  in  demselben  MS. 

1887  von  mir  aufgezeichnet,  1890  und  1893  veröffentlicht 
in  Z.V. P.S.  XVm,  82  f.  und  Z.D.ÄtÖ.  XLn,  457  ff. 

2.  Schon  die  grosse  Zahl  von  polnischen  Lehnwörtern  in  K 
•und  Z's  Materialien  macht  es  zweifellos,  dass  ein  Teil  dieser  Samm- 
lungen nicht  dem  Dialekte  der  deutschen  d.  h.  der  unter  deutscher 
Bevölkerung  lebenden  und  neben  ihrer  Muttersprache  nur  noch 
des  Deutschen  mächtigen  Zigeuner  angehört,  sondern  dem  der  pol- 
nischen —  ein  Umstand,  der  die  Benutzung  dieser  Materialien  für 
Granmiatik  und  Lexikon  des  deutschet  Zigeunerdialekts  recht  miss- 
lich macht.  Auch  erlaubt  xlie  Handschrift  keine  genaue  Scheidung 
zwischen  dem,  was  K  und  was  Z  angehört  (vgl.  4).  Ich  habe  nur 
da,  wo  Z  ganz  augenscheinlich  den  ersten  Aufzeichner  korrigiert, 
die  erste  Aufzeichnung  mit  K,  die  Korrektur  oder  Ergänzung  mit 
Z  bezeichnet,  im  übrigen  jedoch  den  Wörtern  nur  K  Z  beigeschrieben, 
wo  ich  sie  von   den  von  mir  aufgezeichneten  (S)  scheiden  wollte. 

3.  Die  Anlage  dieses  zweiten  Teiles  ist  von  der  ersten  inso- 
weit verschieden,  als  bei  den  meisten  Wörtern  die  Verweisung  auf 
den  ersten  Teil  als  ausreichend  angesehen,  daher  die  dort  bereits 
stehende  Berufung  auf  Pt  und  M  hier  nicht  wiederholt  wurde. 

4.  Mundartliche  Verschiedenheiten  zwischen  K  und  Z*s  Zigeu- 
nerisch bestehen  augenscheinlich  (z.  B.  —  uvav  K  gegenüber  gvav  Z 
beim  Verbum,  u.  a.),  doch  lässt  sich  bei  der  oben  berührten  Be- 
schaffenheit des  MS.  eine  bestimmte  Abgrenzung  natürlich  nicht 
durchführen.  Die  Sammlung  S  ist  zu  wenig  umfangreich,  um 
mundartliche  Verschiedenheiten  entnehmen  zu  lassen.  Zeitliche  Ver- 
änderungen und  verschiedene  Auffassung  derselben  Laute  seitens 
der  Aufzeicbner  spielen  auch  noch  hinein  und  erlauben  vollends 
nicht,  mundartliche  Eigentümlichkeiten  mit  Sicherheit  au&ustellen. 

5.  Die  Schwankungen  in  der  Schreibart  sind  hier  bei  weitem 
geringer    als    in    der    w.  M.  A.      Bei    meiner    geringeren    eigenen 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    90    — 

Erfahrung  in  der  ö.  M.  A.  konnte  ich  weit  weniger  als  in  der  w. 
aus  eigenem  zur  Entscheidung  über  Schreibung  und  Aussprache 
gelangen  und  musste  in  der  Eegel  K  Z  folgen. 

6.  Auch  hier  wurde,  wie  bei  der  w.  M.  A.  häufig  die  Analogie 
der  altertümlicheren  Dialekte  als  entscheidend  angenommen;  so: 

a)  In  mehreren  Fällen,  in  welchen  K  Z  e  im  Stamme  haben, 
z.  B.  berä^  belvle,  habe  ich  a  gehört,  auch  in  deutschen  Lehn- 
wörtern wie  falda  neben  fdda.  Wahrscheinlich  liegt  hier  ein  Ein- 
fluss  des  deutschen  Dialekts  Ostpreussens  vor.  Die  altertümlicheren 
Dialekte  des  Zigeunerischen  bieten  in  solchen  Fällen  e  wie  E  Z ; 
und  so  habe  ich  geschrieben. 

b)  Häufig  schwanken  in  den  Aufiseichnungen  e  und  i;  in 
Stammsilben  bieten  die  altertümlicheren  Dialekte  gewt^mlich  i,  in 
Ableitungssilben  e  —  wonach  geschrieben  wurde. 

c)  In  Stammsilben  bieten  E  Z  nicht  selten  o  für  a  der 
altertümlicheren  Dialekte  —  so  phoss,  roschkirvava  —  griech.  zig. 
/7U#,  ung.  böhm.  zig.  phus;  vgl.  rum.  zig.  ruäau,  ung.  zig.  ruäää, 
böhm.  zig.  ruäav;  auch  Z  hat  mschto.  Ich  habe  mich  an  die 
Schreibung  mit  u  gehalten.  Wo  E  u  in  der  Endung  des  Nomens 
bietet,  verbessert  meist  schon  Z  in  o,  z.  B.:  E  matu  —  Z  mato^ 
wie  ich  mit  den  altertümlicheren  Dialekten  geschrieben  habe. 

d)  Wo  die  Schreibung  zwischen  Tennis  und  Aspirata 
schwankt,  waren  die  anderen  Dialekte  massgebend ;  so  wurden  z.  B. 
Z  kellava,  tan,  tem,  pennava  als  Jcheldva,  uum^  them^  phendva  an- 
gesetzt, vgl.  rum.  zig.  than^  phenaü  (aber  hflaü,  Um),  ung.  zig. 
kkelä,  thal^  them,  phend,  böhm.  zig.  khelav,  than,  them^  phenav. 
Über  die  Aussprache  der  Aspiraten  in  der  ö.  M.  A.  s.  Z.V. P.S. 
XVm  88. 

e)  Wo  c  neben  s  im  Anlaut  verzeichnet  ist,  z.  1^.  in  süc, 
zig  (=  dk),  wurde  nach  der  E^mologie  s  gesetzt. 

f )  In  einigen  Fällen  schwankt  bei  E  Z  die  Schreibart  c 
(tsch,  cz)  —  dz  (dsch,  z,  dz),  z.  B.  tscharo,  dscharo,  dschiaro  — 
wo  cdro  geschrieben  wurde  vgl.  griech.  rum.  ung.  zig.  caro,  böhm. 
zig.  cäro.  So  auch  in  Lehnwörtern,  wo  natürlich  die  Schreibung 
und  Lautung  des  Originals  massgebend  ist,  z.  B.  chodsch  EZ  — 
poln.  choö;  angesetzt:  choc.  Z's  2  halte  ich  für  (Ü  und  habe  da- 
nach geschrieben. 

g)  Auslautendes  v  wurde  mit  E  Z  und  den  altertümlicheren 
Dialekten  als  solches  angesetzt,  obwohl  ich  in  diesen  Fällen  nur  f 
gehört  habe,  z.  B.  jof,  dlfcaf,  dzgnaf  S  gegen  E  Z  Jav  u.  s.  w. 

h)  Bei  E  gehen  viele  Verba  auf  -nvav  ans;  Z  schreibt  in 
allen  solchen  Fällen  -evav.  So  thue  i<^  auch  in  Rücksicht  auf  die 
Analogie  der  anderjn  Dialekte  —  halte  übrigens  -uvav  für  mund- 
artlich (bei  E's  Zigeunern)  vollkomm^i  berechtigt 

In  Fällen  wie  gib,  äul^cdva,  aar,  wo  man  nach  der  Etymologie 
ßv,  cuV,  cor  erwarten  könnte,  folgte  ich  Z's  Schreibart,  von  der 
abzugehen  keine  anderweitige  Aufzeichntmg  berechtigt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    91    — 

7.  In  einigen  Fällen,  wo  die  Auf  Zeichner  vollen  Vokal  bieten, 
schreibe  ich  e.  So  schreibt  Z  das  auch  im  polnischen  und  russischen 
Zigeunerdialekt  häufige  Verbalstammbildungssuffix  kir  ^  das  seltenere 
ker  dürfte  K  angehören.  Ich  habe  die  betreflfenden  Verbalformen 
nicht  selbst  gehört,  setze  aber  mit  aller  Zuversicht  kp*  an  — 
z.  B.  roschkirvava  Z  roschkerdjum  K  =  ntäkerväva.  Auch  sonst 
bietet  E  Z  oft  i,  wo  e  einzusetzen  ist,  z.  B.  dschinnava  d.  h.  diendva  S. 

8.  Gewisse  Wörter,  welche  in  der  w.  M.  A.  ihr  anlautendes  a 
nicht  mehr  haben,  wie  avri,  akai,  akova  u.  a.  niussten  hier  noch 
mit  dem  Anlaut  a  angesetzt  werden,  da  K  Z  sie  noch  in  dieser 
Form  hörten.  Das  war  freilich  vor  ca.  100  Jahren,  und  es  ist 
sehr  wahrscheinlich,  dass  dieses  a  heutzutage  schon  gesch¥runden 
ist,  wie  es  ja  schon  damals  zu  schwinden  begann.  Aber  wir  haben 
keine  ausreichenden  Aufzeichnungen  aus  neuerer  Zeit,  um  diese 
Veränderung  zu  bellen  (vgl.  da  dives  S  mit  ada  KZ  —  als  ein- 
ziges Beispiel).  Nur  v&va  habe  ich  für  avdva  auch  hier  angesetzt, 
da  die  verstümmelte  Form  auch  schon  bei  K  Z  die  gewöhnliche  ist. 
Aus  dem  oben  angeführten  Grunde  habe  ich  auch  die  Formen  mit 
Anlant-tf  (KZ  sf),  nicht  die  mit  h  in  Fällen  wie  so^  sir  —  ho^ 
her  als  Schlagwörter  angesetzt;  es  ist  zum  mindesten  nicht  aus- 
gemacht, ob  die  durch  einige  Beispiele  belegbare  Veränderung  des 
*  in  Ä  sich  über  das  ganze  Gebiet  des  Dialektes  erstreckt,  oder 
etwa  mundartlich  eng  begrenzt  ist.  Auch  darin  wurde  jedoch  eine 
Ausnahme  gemacht  —  hom  und  nicht  aom^  da  letzteres  auch  in 
KZ's  MS.  minder  häufig  ist. 


Digitized  by  VjOOQIC 


oidTXi  K  cdva  K;  dschawa, 
tsch^la,  atsch!  tschium,  tschas, 
atschle,  tschle.  >  eb.    bleiben. 

ada  KZ;  ad,  adda  KZ  da  S. 
in  da  dives^  pl.  ada  KZ,  Pt  I 
269.  M  Vn  4  f.  dieser;  a,  rik 
hier,  a.  rik  hrik  von  hier  weg, 
a.  dives  K  da  dives  S.   heute. 

adava  KZ,  addäwa,  dawa,  f. 
adaja  KZ;  adeija,  deia,  obl.  sg. 
m.  >  dava,  dieser;  So  vela  a.? 
Was  wird  daraus  werden  ?  (=  was 
wird  dieses?). 

adei  Pt  I  256.  M  VH  4  f. 
hier,  da. 

*ado^)  KZ;  addo.  Pt  I  271. 
M  Vni  29.  dieser  (?);  a.  rik 
hier(?);  an  a.  kMr^  in  diesem 
Hause. 

adova;  adöwa,  odova,  dova, 
obl.  m.  doles',  adoles,  adulles,  f. 
adulla.  >  dova.    dieser  (?). 

adoi{?);  aduj  >  doi\     da. 

adrdl,  drdl.  >  dran,  heraus?; 
innerlich;  aus;  oben,  oberhalb; 
A.  0  mui  Gaumen  (?),  avri  d,  o 
foro,  ausserhalb  der  Stadt. 

adri?;  adry  >  drin,  drinnen; 
hinein. 

♦af  [Dtsch].     ob. 

afta  S  i.  q.  efta. 

aglal  KZ  glal\  glall  >  glan, 
aglan,     vor;  längstens  (?). 


oÄ»;  akka,  Pt  I  257.  M  VH  5. 
dieser;  a.  rik  von  hier;   „woher*. 

akana\  akanna  Z  kana  K.  M. 
ib.  >  kana.    jetzt,  nun. 

akava\  akkäwa,  f.  akaja;  ak- 
kaia,  akkeia,  kaja,  kai,  obl.  m. 
akkaUes:  Pt  I  257,  264.  M  VH  5. 
>  Tcava.     dieser,  jener. 

akSi  K  Z  akkei,  kai,  Pt  I  256. 
M  VII  5.  hier,  da ;  a.  ^  okui 
hier  und  da. 

ak(a\  akkla,  Pt  I  260*  so, 
solcher  (?);  A.  8%k  v^ha  bokalo 
tot  (?).  Wie  (?  —  so?)  geschwind 
hungert  dich;  a,  dür  soweit,  a. 
harga  so  lange,  a.  leid  sovielmal. 

akiakes ;  akkiakke,  akiakk6, 
akkiaka,  akkiakes  >  keake.  so. 
A,  gejas  adava  So  ist  das  zu- 
gegangen ,  Sir  jov  gelo ,  a.  jov 
pefas  Wie  er  ging,  so  fiel  er. 

akiasavo;  akkiassavo,  akessawo, 
Pt  I  252.  M  Vn  11.  solcher; 
so  (?).^ 

akiases ;  akkiases.  einiger- 
massen,  so  ziemlich. 

*ako;  akko,  okko.    der,  dieser. 

akoij  akui  K  Z ;  okoy,  okey, 
oke,  okke,  okuy,  okekey,  P  I  256. 
M  Vm  29.  dort,  da;  a.  fe  kai 
hier  und  da,  überall. 

aJcote',  akkote.     dorthin. 

akova ;  akköwa,  akkuwa,  akuw- 
wo,  kova,  f.  akqja ;  akojja,  akkuya, 


1)  Entsprechend    oda    der    altertümlicheren    Dialekte;    vgl.  adoi,  ahoi 
für  älteres  odoif  okoi. 


Digitized  by 


Google 


93    — 


obl.  m.  akknlles,  f.  akknllo,  akolla, 
pl.  akulla ;  vgl.  noch  unter  k<yva 
>  kova.  jener ;  soleher  (?) ;  akorik; 
akörik  von  dort  her(?);  »woher*? 
K  Z ;  opokuy  rik  jenseits. 

^altarus  m.  [Lth].     Altar. 

amärOj  amarOy  märo  >  eb. 
und  maro.     unser. 

ante  S  amen  E  Z ;  amee,  mee, 
obl.  amen  K  >  eb.  und  men^ 
me.     wir. 

♦amposhla  f.  Pt?  vgl.  L  118  i). 
Bild,  Gemälde;  devleakeri 2k,  Götze. 

an  EZ;  ann  EZ.  (^n  S.  ge- 
hört wohl  nicht  hierher,  sondern 
ist  das  deutsche  »in"),  in;  A. 
ado  drOj  in  der  Zeit,  zu  dieser 
Zeit. 

anäva ;  annaf,  an!  anjum.  >  eb. 
bringen. 

cmdraL  innerhalb;  a.  o.  fSro 
innerhalb  der  Stadi 

andre  EZ;  andri,  andry,  vor 
Vokalen  andr*.  >  eb.  in,  auf, 
an,  zu;  a.  sare  in  allen;  dzin 
andr-o  mereben.   bis  zum  Tode. 

anger;  wänger  E  o  anger  Z 
m.  >  eb.  und  angär,  jangär. 
Kohle. 

op  E  Z;  ab  S  ape?  EZ  >  eb. 
auf,  an ;  apekai  rik  diesseits  E  Z, 
apokuy  rik  jenseits  E  Z. 

apalal\  apallall.  !>  palal, 
hinterwärts. 


crproiEZ  aprdl  EZ  prdlKZ; 
aprall  >  prdL  drüber  j  idva 
prdl  übrigbleiben  (Germ.). 

apralatuno  f  >  praidüno, 
oberer. 

apre?]  apry,  apri  Z  pri  E; 
vor  Vokalen  apr'.  >  pre.  auf; 
a.  jekvar  einmal,  adui  apry  da- 
rauf, vuderesUr  apr-o  vüder  von 
Thür  zu  Thür*;  kham  apri'  dzala 
Die  Sonne  geht  auf;  aiyom  apri 
Ich  kam  herauf;  apr-o  vast  zervo 
links;  Piro  pri  ph'O  Fuss  vor 
Puss. 

arman?;  arma;  pl.  armftna, 
armanja,  Pt  11  58.  M  VH  10. 
>  *ssarman  ?  B.  Fluch ;  armdna 
kerdva,  armanja  kerdva,  fluchen. 

annandmi  EZ;  armandyini, 
armandini,  pl.  armandinja  f.  Fluch. 

armin;  armen,  pl.  armja,  arm- 
jiah  f.  [Ngr]  Pt  11 58.  M  VH  10. 
Eraut,  Sauerkraut,  pl.  id ;  o.  äacha 
Eohl. 

drOy  pl.  aari  m.  >  Jdro.  Ei; 
Hode. 

arro  E  Z ;  ahro  m.  >  jarro. 
Mehl. 

avdva  E  i.  q.  vdva, 

avri  E  Z ;  avry  >  eb.  und  tr*' 
vria.  aus;  draussen;  a.  dral  o  foro 
ausserhalb  der  Stadt. 

avrijal  ? ;  avryjal.  äusserlich 
(adv.). 


B 


backt  Z;  bächt  E  f.?  >  eb. 
Glück.  Ada  b.  nan*  hi  menge 
godevero  Das  ist  gewiss  (! = Glück 
uns!  Pt)  nicht  klug  E. 

bachtalö  Z ;  bachtallo  <  bach- 
tSlo.     glücklich. 

bachtalüno  Z;  bachtäluno  E. 
glücklich  (nicht:  »unglücklich*  E). 

bakrengp'O]  bakringero  m.>  eb. 
Schäfer. 


bakreni? ;  bakrinni  Z  f.  Schaf- 
herde (kaum:    »Mutterschaf*  Z). 

bakri;  bakkri,  bakeri  Z  f .  M 
Vn  15.  Schaf  (schwerlich:  »Schaf- 
herde* Z). 

bakro;  baköro,  bakkro  >  eb. 
m.  Schaf,  Hammel  (nicht:  »Schaf- 
herde* Z). 

bal-,  pl.  balla  Z.  m.  >  eb. 
Haar. 


Digitized  by 


Google 


—    94    — 


lalewia;  bälavas,  balwas,  ball- 
was,  ballavas  m.  >  ♦♦bablewas 
R.     Speck. 

bah'cäno  Z.  in  b,  mos  Schweine- 
fleisch. 

balicni  KZ;  balitschngi,  pl. 
baHtschja  f.  >  ♦baUitschi  R.  Sau. 

baliio  KZ;  baltscho  Z  baUu- 
tschu  ^Schweine*,  pl.  balletschi 
m.  M  Vn  15.     Schwein. 

bahal  1  KZ;  baUwaU,  belval, 
obl.  balwakke,  pl.  balwija  f. 
>  bdrmd.     Wind,  Luft. 

balval2  1LZ',  belvel,  ballwall, 
bellwal,  dt  belwiakke  m.  >  bre- 
vuL     Abend;  dt.  zum  Abend. 

*bellwiakro.     abendlich. 

*wallwijakro.     windig. 

balvle  S;  belvgly  Z,  M  VH  21. 
«bends  S;  spät  Z.  0  dad  vela 
Jdre  b.  Der  Vater  wird  abends 
nachhause  kommen  S. 

*banerväva;  bannervaf  K  (wie- 
der gestrichen,  wohl  vonZ)  [Dtsch]. 
fluchen,  schwörwi. 

banges,  irrig  (adv.);  phendva 
b.    sich  irren,  irrig  reden. 

bcmglo  s.  bengcdo. 

bango  >  eb.  krumm;  Tu  hol 
i.  Du  bist  ein  Schuldiger  (crimi- 
natus),  Pt  n  76.  bang^-dumes- 
Jc^O]  bangedumeskero,  bucklig. 

banäkerväva  ? ;  banschkinrava, 
bannskirvaf,  banschkgrdo  > 
*pannschkirwäwa.     biegen. 

bar  1 ;  barr,  pl.  bäära  m.  >  eb. 
und  bar.     Stein. 

bar  2,  bär  f.  >  eb.  Zaun, 
Oarten. 

bareno;  barenno  >  bcrr^no. 
steinern. 

barf^en ;  barrjepen  m.  >  bdr^ 
pen.     Wuchs. 

barj^vdva  Z;  burjevava  (!)  K, 
barjohla,  barjuf  I  burjuf  (!)  K,  bar- 
•jejuöi,  barjaddo,  barjando,  bur- 
jando  (!)  K  >  barevdva  ?  wachsen. 


batro  >  bdro.  gross;  sehr; 
b.  btduidigo  manuä  sehr  un- 
geduldiger Mensch ;  i.  iereskero; 
b.  scheriskero,  iKönig;  bareJoea- 
keroKZ] baro da.  herzhaft, gross- 
herzig. 

bartpel^pen  K  Z ;  banreleppen 
„das  Reich*  m.  >  eb.   Reichtum. 

barveles  adv.  reichlich  (Genn.). 

barvelo  ?  barvalo ;  barwaUo 
>  barvelo.     reich. 

ba$doa  KZ;  baseväva,  baSf^ 
vdva  K  Z ;  batschovaf ,  baschuf ! 
baschjum,  baschadjum,  baschedo, 
baschendo  >  eb.  klingen;  bellen, 
spielen,  Musik  machen;  baäendo 
klingend. 

baäemaJcero  m.  >  vgl.  ba^ä^- 
maskero.     Musikant. 

baäepaakero  m.  >  eb.  Musi- 
kant 

baSno  m.  >  eb.  und  ba^lo. 
Hahn;  FUntenhahn  (Genn.). 

bastardo  m.  >  eb.    Schelm. 

beng\  pl.?  benga  m.  >  eb. 
Teufel. 

bengaloj  bcngvalo  KZ  bengelo 
K  Z  bangtö  S  >  bengvälo.  teuf- 
lisch; aberwitzig;  dumm  ZS; 
Thorheit  (?)  K  Z ;  Kik  manuä  na 
anMa  akiasavo  b.  Kein  Mensch 
würde  solche  Thorheit  .  .  .  (un- 
leserlich im  Ms.);  b.  drab  Un- 
kraut Z  (=  Teufelskraut?).  Na 
hal  tu  b.f  (=  dinälo?)  Bist 
du  nicht  dumm  ?  O  phüro  cävo 
hes  buts  godzvero,  o  klein^der 
h^  kun  bangleder  Der  ältere 
Knabe  war  sehr  klug,  der  kleinere 
war  der  dümmste  S. 

b^o  Z;  b6ro  m.  >  beiv.  Kahn, 
Boot,  Schiff. 

b&cä  Z  barä  S,  pL  berscha  Z 
m.  >  batü,    Jahr. 

beräesker&;  berschiskro  >  eb. 
jährlich  (?). 


Digitized  by 


Google 


*besso  xn.  [Dtsch].  Oebiss;  b. 
salveskro  Z  ? 

beMva*y  bSschafy  bescb!  besch- 
jum,  bescbto,  beschto  >  eb.  sitzen, 
wobnen;  b^bto  hi  er  sitit. 

*beSetmno.  sitz&big,  sittsam 
(Germ.). 

beschte,  pl.  »eng,  dicht*  Z 
(=  sitzend). 

'*'  beeto  m.  rothe  Rübe. 

biäv ;  bjay,  biaf,  pjav  m.>  biäb, 
Hochzeit 

btbache  f.  >  eb.     Unglück. 

bibadUala;  bibachtallo  ,, Un- 
glück" K  >  bibachtelo.  un- 
glücklich. 

bün  LKZ;  bybi,  bi  >  eb. 
Muhme,  Vatersschwester. 

bibutjakgro;  bibutjakkero;  vgl. 
büii.     ohne  Arbeit. 

büaiepaskero ;  bitschatscho- 
paskro  K,  vgl.  iacfpaskero,  un- 
gerecht. 

bic^vdva]  betschevaf,  becze- 
wawa ,  bitschu !  bitschedjum, 
bedscha^um,  betschijas,  bitschid- 
jas,  bitschede  >  eb.  und  bicdva, 
schicken,  senden ;  betschijas  lileha 
Er  hat  gemeldet  K. 

bidcajaJcfro;  bidariakkro,  vgl. 
dar  >  vgl  *bitahra.    furchtlos. 

bidevUhwno ;  vgl.  devd,  gottlos. 

bidevleskero;  bidewliskro.  gott- 
los (Genn.). 

bidoiaktro ;  bidoschakkro,  bido- 
.schjakro,  vgL  doi.  imschuldig; 
ungestraft 

*bidäddigo  [Dtsch).  ungeduldig. 

bidzimaskero ;  bedschimaskro, 
Ygl.  diiben.    leblos. 

McOüdio;  ygl.  dzüdio  <  bidi- 
udia.     unrein. 

bigodj<Mkfro\  vgl.  godi  >  eb, 
unverständig. 

bikandedo;  btkand^no;  bikan- 
.dado;  vgL  ktmddva,  ungehorsam. 

bikepen  m.    Verkauf. 


bikevdva ;  bikkevava ,  bikuf ! 
bikedjum,  bikkadö  >  eb.  und 
bikmdva,     verkaufen. 

biho^  bikos?;  bikko,  bikku, 
bikkus  m.  >  biko.  Kugel,  Flinten- 
kugel. 

biladiv^do;  vgl.  ladiverdo. 
unhöflich,  unv«rschAmt. 

*billandjewawa,  Pt  1 127.  zer- 
schmelzen. 

büeväva;  billevav,  billavava, 
bellavaf,  b^lljöla,  billedum,  billado 

>  bäj^äva,     schmelzen. 
bälekei;  billekäy,  billekej  [Lth 

bille  u.  zig.  kei].     irgendwo. 

*biUisHr  [Lth  bille  u.  zig.  sgr^ 
sir].     „erst  wie*  (?). 

bifnafauäeskero\  bimanuschis- 
kro.     unmenschlich. 

bimerepaslcero  K  Z ;  bimare- 
paskero,  vgl.  merfpefa.  unsterblich. 

bipacepaskfro ;  pipazzepaskero, 
vgl.  pacepen,    ungläubig. 

biparhprpaskero ;  biparkir- 
paskio,  vgl.  parkerpen  >  eb. 
undankbar. 

bipatuvakero,  YgLpaiuv.  ver- 
unehrt;  unhöflich, 

bipimaskero?;  bipinaskero;  vgl 
piben.     ohne  Trinken. 

biprmdzkerdo? ;  bipinschkerdo, 
vgl.  prtndzerdva,     unbekannt. 

bäfU?;  pirilli  f.  >  birHin. 
Kammer.. 

birUn;  pl.  bimja  f.  >  birlin, 
Biene. 

bisasto-,  bissasto;  vgl.  sasio. 
ungesund. 

bfsäkerdo;  bissylkirdo;  vgl. 
säkerävcL     ungezwungen. 

bitsteräva,  biaterväva;  bisterjal 

>  biaerdva,  büterdva,  vergessen. 
bii  >  eb.    zwanzig,   b,  te  jek 

einundzwanzig  u.  s.  w. 

büto^  bUto  >  biäta,  zwanzigster. 

bivant,  Pt  II  68,  406.  roh 
(vom  Fleisch)  {=  j/Uc), 


Digitized  by 


Google 


96 


biza  f.  >  eb.  Rohr,  Rohr- 
stab. 

bizorelo;  vgl.  zorelo.    kraftlos. 

bizorjakero]  vgl.  zor,  unver- 
mögend. 

bldvatOy  blavato  >  blavato, 
blau. 

blavdvaj  blävdva;  blaav ;  blade- 
jum,  blaadö  >  eb.?  xmd  bläva? 
bladdva.     hängen. 

bliko\  blikko,  blikku;  vgl. 
balico  m.     Ferkel. 

blundzäno.     verirrt^  irrend. 

blundzemen.    irrend. 

bhmdzervdva? ;  blundschevvaf 
K  [Pin],     irren^  sich  verirren. 

bobo]  bobbo,  gen.  bobboskero 
m.  >  eb.     Bohne. 

bokh;  bok,  bock  f.  <  eb. 
Hunger. 

bokhelo,  bokhalo;  bokallo, 
bokkelo,  bokelo,  bokello,  bokkello 
<  bokMlo,  hungrig,  geizig ;  Km 
sik  veha  b.  tot  (?) !  Wie  geschwind 
hungert  dich!  KZ. 

bokkepen ;  bokkopen  m.  <  vgl. 
bohhel^-pen.     Hunger. 

bokhjevdva ;  bokjevftva  Z. 
hungern. 

boläva;  bollaf  >  eb.    taufen. 

bolepaskero  K ;  balepaskro. 
himmlisch. 

bolepen ;  boleppen ,  bolloben, 
baleppen,  ballepen  m.  >  eb. 
Himmel. 

bonc  Tä\  bonze,  bone,  fonze, 
vonz«  fPln]  Pt  I  816.  nur  (—  sei 
es,  d.  h.  höchstens?).  Adava  hi 
b,  sdben  Das  ist  (einfach)  lächer- 
lich (=  Lachen).  BJ  akana 
penjas  mange,  Man  nu?  hat  er 
mir  (jetzt),  gesagt  K?. 

bori-,  obl.  borrja  f.  Pt  H  358 
(nicht  3581 M).  M  VH  23.  Schwä- 
gerin, Schwester  der  Frau. 

bov;  büf,  böf,  pl.  böowa  m. 
>  bob.     Ofen. 


brarymta?  f.  [Dtsch].  Brannt- 
wein. 

breda  f.  [Dtsch]  Pt  H  416. 
Schädel,  Gehirn. 

brisindo?;    biischendo   K    m. 

>  eb.  und brütn, brüind.  Regen; 
b,  dela  es  regnet,  b.  dino ;  b.  dyino 
K  geregnet?. 

brdl  f.  >  eb.     Birne. 
brunmiaskero.     bräunlich. 

o  c 

^brunepen?  (aus  dem  vorigen 
erschlossen),     braune  Farbe. 

brüno  >  eb.     braun. 

♦pot-potK  [Bhm.  bud'-bud'?]. 
bald -bald  (sive-sive). 

bugles.     adv.  weit,  breit. 

buaby  bucklo?]  bhughlo  > 
bucJuo.  breit,  weit;  buglenakes- 
keri;  buglanakiskri  Ente. 

bujnepen\  bujnipen  m.    Stolz. 

buino\  buyno  >  boino.  stolz, 
prächtig. 

buklkmen,     geschlossen. 
'  bvklervdva,     schliessen. 

buklo,  bukus? ;  bukklo,  bukkus 
m.  >  biiklo.  Schloss,  Haupt- 
schloss ;  Wudra  hom  te  ven  apro 
b,  dme  Die  Thore  müssen  ge- 
schlossen werden. 

buko,   bttJc;   bukk,    bukko    m. 

>  buko.  Leber  (auch  als  Schmei- 
chelwort gebraucht);  b,  kaulo, 
Lunge. 

bül  f. ;  pl.  buija  f.  >  eb.  Steiss. 

but,  büt  KZ,  butsS;  bot,  bots 
K,  comp,  butter,  buttir  Z.  >  btU, 
büt,  viel,  sehr,  allzu ;  b.  vi  säno, 
ist  allzu  dünn  KZ;  cmp.  mehr, 
weiter. 

♦butelgo  m.  [Dtsch?].  Flasche. 

büt£  S;  buti,  bütin,  butinn  K 
f.  >  batm.  Arbeit.  Tu  dzd  ap 
i  b.  Du  wirst  auf  Arbeitgehn  S. 

bvXjakero,     geschäftig. 

buzadi'^  bürach  Z  buzoch  K, 
pl.  busecha  f.  >  bus^?  Sporn. 


Digitized  by 


Google 


—    97    - 


cefnvn;  pl.  zefnja  f.  >  cefni, 
cefni.     Schale,  Schuppe. 

celo.  cilo  [Slv]  >  eb.  ganz. 

♦cela  K  (=  cirla?  vgl.  slovak. 
zig.  <  cirla,  cirla  J.  G.  L.  S.  L 
241).    lange,  adv. 

zigudna  Z,  suknudschia  K,  obl.? 
nnd  pl.  ?  zigudnja  Z  f .  >  ♦tschukk- 
juhti  B.     Brennessel. 

*zingermen.     runzlich. 

cipa;  zippa,  z^ppa,  cepa  f. 
[Ngr]  >  cipa.     Haut,  Leder. 

cipakero\  zippakro.     ledern. 

cirdava\  cirdevdva  KZ;  zer- 
tele  K  („ist  nichts*  !  Z)  zirrdava, 
zivrdevaf,  cirrdewaf,  zirdejum, 
zirdödo  >  cerddva.  ziehen, 
reissen,  pflücken,  schleppen;  c. 
^  abgewöhnen  (ein  Kind); 
c.  pää    zerreissen. 


cirdepanger%\  zerdapangri  K 
f.  >  cerdepangert.    Saite,  Strick. 

drd^paskm;  zerdepaskeri  Z, 
pl.  zerdopangere  (!)  f.  Strick,  Saite. 

ctrOf  ciro;  dt.  cijruske,  instr. 
zyroha  (von  einem  Thema  *cirtM, 
*ch'os  m.  >  dro,  c^o;  jek  c. 
eine  Zeitlang;  Kei  lila  adava 
ado  c.?.  Was  wird  es  för  ein 
Ende  nehmen  ?  (=  wohin  nimmt 
das  die  Zeit?)  Z;  dtnuike  zu 
rechter  Zeit 

cocha  K;  ssocha,  ssochcha  Z 
f.  >  eb.  und  iocha,  Kleid, 
Weiberrock. 

*cochakeri,  Bock,  in  telletuni 
ssochakri  Unterrock. 

cornio  [Pin]  Pt  n  256.   fremd. 


iacenes,  gewiss,  in  Wahr- 
heit; Jov  avila  c.  'Er  kommt 
gewiss. 

cacepasJcero ;  tschatschopaskero, 
pl.  tschatschepangre  m.  >  eb. 
gerecht,  aufrichtig;  Richter;  c.  rei 
Richter,  c.  khir  Gerichtshaus. 

cacepen ;  techatschupen  K  tscha- 
tschepen  Z  m.  >  eb.  Grerechtig- 
keit.  Recht,  Rechtsgang. 

caces  >  eb.  recht ;  Mre  tscha- 
tschis  amenca  Mein  rechter  Bluts- 
freund (?). 

caco  >  eb.  und  cdco.  gerecht, 
wahr,  recht;  c.  vast  die  rechte 
Hand. 

caddva\  tschaddaf,  dzaddawwa 
man ;  tschadde !  tschadijum  >6ade- 
vdva.  speien,  vomieren;  c.  man 
mules  Ich  speie  mich  zu  Tod. 

Abhandl.  d.  DMG.  XI.  1. 


cdjevdva  >  caleväva.  satt 
werden,  satt  sein. 

cakeräva,  cdkervdva ;  dschaker- 
ava  K,  diakkerwawa  Z  >  caJcer- 
vdva,     hoflfen,  warten. 

cakerdvay  iakervdva;  tschak- 
kerava,  tschakkervava  >  caker- 
vdva,  cakevdva.  decken,  bedecken. 

cakerpen ;  dschakkerpen  m.  das 
Warten. 

cakerpen ;  tschakkerpen  m. 
>  eb.     Decke. 

caleväva ;  tschale  veha,  tschaledo, 
Pt  n  201.  M  Vn  27.  bewegen; 
c.  man  sich  rühren. 

*cdlo  >  calo.     satt 

cam  ? ;  tschamm,  pl.  tschamnja 
£  >  eb.     Backe,  Wange. 

camdva ;  tschammava,  tschamm ! 
7 


Digitized  by 


Google 


98    — 


tschamjum,  tschamdo  >  camer' 
väva,  ccmi^dva,     käuen. 

iamedini?;  tscbammedine,  pl. 
tschammedinja  f.  >  iamedini, 
Ohrfeige. 

*tschammlöcli  f.  >  Samelacha, 
Kinnbacke. 

^72^?;  tschann  Z  tsanji  E 
(sg.?)  —  pl.  tschanga,  tschanna 
KZ  f.  >  eb.     Knie. 

cangengfiri;  tscbangingeri  K 
f.     Schürze. 

6är  Z;  tscbarr  K  f.  >  eb. 
Gras. 

iardva  KZ;  tschäär!  >  eb. 
lecken. 

cdro  Z;  dscharo,  dschiaro  K 
m.  >  eb.  Schale,  Schüssel,  flache 
Schüssel. 

cd-va  s.  aidva, 

iaverinK;  tschewren (?),  czaw- 
rän,  pl.  tschavemja,  czawrinja, 
obl.  tschawerjin  f.  >  cdverin. 
Küchlein. 

idvö  S ;  tschawo  K  Z  m.  >  eb. 
Knabe,  Sohn,  Kind;  Mre  iäve 
noch  hi  tdme  Meine  Kinder  sind 
noch  jung  S. 

cib?  KZ;  tscheb ,  tschep  f. 
>  Üb.     Zunge. 

Sei  K  Z  S ;  tschai,  gen.  tschakero 
abL  tschater  f.  >  iai,  Mädchen, 
Tochter. 

iekat\  tschäkat,  tschekkat,  cz^- 
kat  m.  >  eb.  Stime,  Schädel  K(?). 

*celanto  m.  [Pin].     Kalb. 

cilo  s.  cBlo. 

*iemachfmen,     gestirnt. 

cemachi;  tschem&chi  K  pl.? 
i.  q.  ceroäo. 

ieroSo  Z;  tscheroscha,  tschSro- 
scha,  Ptn  197.  MVnSl.  Stern. 

ce'  ZS;  vgl.  &ici  >  eb.  nichts. 
Mre  na  kerdom  6.  Ich  habe 
nichts  gemacht  S. 

ätbc£> ;  tschiballo  m.  >  civalo. 
polnisch,  Pole. 


&ben  Z;  tschiben  m.  >  eb. 
Bettstelle,  Lager;  Streu. 

&ict\  dt.  üieake^  tschetscheske, 
tschetschiske  >*^  eb.  nichts;  ciieske 
zu  nichts  (inutiliter  Z),  Dzdva  S. 
zugrunde  gehn ;  Avle  ciceake  Sie 
sind  zu  nichts  geworden. 

dik  m.  >  eb.     Koth. 

cika\  czeka,  tsch^ka,  tschikka 
pl.  f.  >  eb.  das  Niesen.  Man 
l^na  c.  Z   c.  ddva  K    niesen. 

6im$ne?',  (cemoni?)]  tschim- 
mohne,  tschomone  >  cömöni. 
etwas. 

cindva;  tschinnaya,  tschin! 
(„Tinte*  K,  berichtigt  Z),  tschindo 

>  eb.  hauen,  peitschen;  zer- 
teilen, schneiden;  schreiben. 

dindo  m.  >  eb.  Jude;  „geizig*. 
ünepaskero^  tschinnepaskro  m. 

>  eb.  schaif ,  schneidend ;  Schrei- 
ber. 

cinepen ;  tschönngpen,  tschenni 
pen,   tschinnepen,   tschinnepa  m. 

>  eb.     Wunde;    das   Schreiben. 
itngerdva,  cmgervdva^tschmgi' 

raf,  tschingirwaf  >  eb.  schelten, 
streiten;  hauen. 

Üngerdo  >  eb.  uneinig,zänkisch. 

cingerpaskero  >  eb.  zänkisch. 

hngerpen  m.  >  eb.     Zank. 

ciriklo;  tschirriklo,  tschirroklo, 
tschirikklo  m.  >  eb.  und  cirklo  ?, 
üirkulo,    Vogel. 

civdva^  ctvervdva-,  tschywawa, 
tschevervava,  tschiv !  tschof !  tschyf ! 
tschidjum,  tschiddo,  tschoddo, 
tschedo,  tsch^werdo,  tschoddando, 
vgl.  cardeväva.  >  eb.  und  civer- 
dva.  legen,  werfen ;  setzen,  pflan- 
zen. £  kachni  iivila  aaro  (!) 
Die  Henne  legt  Eier,  Mdnttia 
civ^na  pen  precel  e  rende  Die 
Menschen  lehnen  sich  gegen  die 
Herren  auf,  Hom  Udo  liegen. 

civerpen;  tschewerpen  m.  >  eb. 
Wurf. 


Digitized  by 


Google 


—    99    — 


ion;  czonn  m.  >  eb.  (nur: 
Monat).     Monat,  Mond. 

ior?;  tschoor  >  eb.     Bart. 

^  HL  >  eb.     Dieb. 

iaräva  Z;  cordäva  Z,  ci/r^- 
väva;  iordevdvaZ;  tsohorovafK 
tschorde!  tschoordjum,  tschorde- 
jum,  vgl.  üvdva,  >  ioräva,  ior- 
läva,     werfen,  schütten,   giessen. 

iSräva;  tschoor!    tschoordjum 

>  eb.     stehlen. 

i&repen  m.  >  eb.    Diebstahl 

ior^ea.     schlecht  (adv.). 

iorerö  KZ  &ro  KZ;  tschor- 
aro,  tschuroro  KZ,  tschürerö  S. 
^  iorero  und  iör^lo,  arm,  arm- 
selig, gering ;  ünterthan ;  schlecht; 
cori  möl,  schlechter  Wein. 

cardckanes  Z ;  tschurachanes  K 
czorachdnes  Z.  >  idröchdnes. 
adv.  heimlich. 

iavacham]     tschobachani      f. 

>  covdchdni,     Hexe. 
iovachano ;    tschobachano    m. 

>  iavdchäno,  Hexenmeister ; 
»gehext* ;  , geheim*  (Verwechs- 
lung  mit    einem    anderen   Wort 

>  i&rochdno), 
iovkfrpen  m.  Hexerei. 
iovJc^rvdva ;        cokpvdva  f  ; 

tschöwkirrvaf ,tschokirvava,  tscho  Vi 
kirves,  tschocheraf  >  vgl.  iova- 


ch^vdva,  zaubern,  hexen,  behexen; 
dovkerdo;  tschövkirdo,  zauberisch. 

iuü  Z ;  tschutscho  K  f .  >  eb. 
und  dudin.  Euter,  Zitze ;  Biäva  i. 
saugen;  varcla  iucakri  Brust- 
warze. 

cu3o  KZ  tschuhscho,  tschuscho, 
dschüdscho  >  eb.  und  Suio.  rein, 
klar ;  leer ;  »reif*  (?) ;  ätamvn,  hi  c. 
Der  Tisch  ist  unbesetzt;  cuÜ 
dzamba  Frosch  (im  Gegensatz  zur 
Kröte). 

cumedäva ;       tschummedela. 
küssen. 

ium^pen ;     tschunmiepen     m. 

>  eb.     Kuss. 

dttmevdva ;         tschunmiovaf, 
tschummevava ,         tschonmievaf, 
tschomdevaf,  tschummadö  >  eb. 
küssen. 

iunger  m.  >  eb.     Speichel. 

iungerava^  iwngervdva ;  tschun- 
gerjum  >  eb.     speien. 

iupni  f.  >  eb.     Peitsche. 

Mri^     iuri\     pl.    tschorje    f. 

>  <Jur»,  iihrin.     Messer. 
iundmi;     tschuridyini    Z     f. 

>  äurtdkii.     Stich. 

iufje  ;tschorje,tschorije,schurge, 
tschorghi  f.  ?  >  eb.  Such;  6.  ddva 
stechen. 


Oh 


chctben  Z;  chapen  K,  instr. 
chamaha  m.  >  eb.  und  ckäben. 
Essen,  Speise. 

chai^väva-y  chatschola,  chad- 
zohla ,     chadschöla ,     chatschijas 

>  eb.  und  chaiäva,  chaäerdva, 
chaäervdva.  brennen ,  fcmkeln, 
hell  sein. 

chadJcgrdi  KZ;  chatschkirdi  f. 

>  chaifrdi,     Branntwein. 


chaihfrdo  >  chaierdo,  heiss, 
verbrannt. 

chaikerpen  m.  >  chaogrpen. 
Hitze. 

cfiadkerväva  Z ;  chatschkirvava 

<  YgLchaädva,    anzünden,  ver- 
brennen. 

chadveH?  KZ;  pl.  chadweja  f.? 

<  chadvelf  Dukaten. 
chamasJcero.     gefrässig. 

7* 


Digitized  by 


Google 


—    100 


cham^dva ;  chamovaf  >  •ham- 
tsohinäwa.     gähnen. 

*chandotannes,  *clianotannes, 
Pt  I  127.     essend. 

cfumcUeväva  f ;  chandschola 
man  >  chandzdva.    jucken. 

chdro-j  charo  m.  >  eb.  Schwert, 
Degen. 

chas ;  chass  m.  >  eb.  Husten. 

chasäva;  chassawwa,  chassof! 
chassejjum  >  chaaeväva,  husten. 

chdva  S;  chava,  chavaf,  te  chall, 
cha !  cheyjum,  chalo  K  Z  >  eb. 
essen. 

chelado'y  chöUado  >  ♦kelladoB, 
von  Pt  a.  a,  0.  mit  >^  chelädo 
zusammengestellt,  m.  Busse. 

cÄ^;  chew,  chchew,  gew,  pl. 
chewja  f.  >  ch^.  Grube,  Loch, 
Höhle,  Ritze,  Wunde. 

chindöva  K  s.  cknidva, 

chindi  Z  f.  „Stall*  Z,  Pt  no- 
tierte: wohl   „kothig**! 

chindo  m.  Betrüger,  Lügner 
(Genn.). 

chniava^  chnjiava,chnava,chin- 
dawa,  chnin  EZ,  chni!  chnij! 
chindjum ,  chinjum ,  chchindj^, 
chchindo,  chchindlo  Z  >  chin- 
äva,  chineväva.  cacare ;  betrügen 
(Genn.). 

chniben  Z  m.  >  chmepen. 
DurchfaU. 

choc  KZ;  chodsch  [Pin]  Pt 
I  315.  obgleich.  Ch.  na  kameha, 
zum  wenigsten  (=  wenn  du  auch 
nicht  willst). 

choch^no'y  chochano,  chochemo 
(?),  chochenno  >  eb.  falsch,  er* 
logen;  Lügner,  Betrüger. 


choch§pen  m.  >  eb.    Lüge. 

chocher  ,BUtz*  Pt  I  69,  pl. 
chocherra  m.  Pt  11  160.  M  VTE 
65.  Pilz,  Schwamm;  baro  ch, 
Pilz. 

chockevdva-,  chochuv!  choched- 
jum,  chochedann,  chochado  >  eb. 
und  cfiochäva.     lügen,  betrügen. 

choferdvaj  chofeväva,  chojer" 
vdva  man',  chojuvaf  K  chojewwaf, 
choijervas,  chojuf!  chojjejum, 
chojjerdum  man,  chojerjum  K 
chojjedo;  hierher  auch  choche- 
vava  „zürnen"  K  >  eb.  zürnen, 
sich  ärgern;  ärgern,  erzürnen; 
Men  l^  te  na  chqjervas  Dass 
wir  sie  nicht  erzürnen. 

♦choli,  istr.  cholaha  m.  Wirt(?). 

choUn]  cholo  K  cholen  f.  >  eb. 
Zorn. 

♦cholinjakri  f.     Zom(?). 

choliry'aJcero;  cholenjakro  >eb. 
zornig. 

choluv]  cholluv  K  choUuf  Z, 
pl.  chalo vva,  cholewa,  cholewa 
m.;  f.  (K)  >  choUb.  Hose; 
Strumpf  (?)  K ;  lole  chalowa 
.Strümpfe*  K  (=  rote  Hosen?!). 

chomer  m.  >  eb.  Brotkrume. 

cÄor,  chor  >  choro,  chor,  tief, 
hohl;  nur  adv.?  0  tnaco  dzala 
ch,  andr-o  panin  Der  Fisch 
schwimmt  tief  im  Wasser. 

chor  dl  f.  >  churdtn.  Pferde - 
futter,  d.h.  Zerstückeltes,  Häcksel). 

chordoj  churdo?  >  chwrdo. 
klein,  zerstückelt ;  ch.  maro  Bro 
samen,  Brocken. 


dad  Yi^  ddd  ILZ-,  dh&d  Z 
dada  K  ist  Vocativ?  m.  >  eb. 
Vater. 


ÄiZa?;  talla  KZ  >  eb.  dann. 
d<md  K;  dant,   pl.  danda   m> 
>  eb.     Zahn. 


Digitized  by 


Google 


101    — 


danderäva  E  Z  danddva  ? 
dandevdva  ? ;  danderla ,  dandel, 
danderl  >  danderdva,  dandp'' 
vdva,     beissen. 

dofidgrpen  m.  >  eb.  das 
Beissen. 

dar,  dar?  f.  >  dar,  Angst, 
Furcht. 

daräva  >  ddrdva.    furchten. 

darefndo  (pcp.  des  vorigen), 
furchtsam. 

ddrelo  KZ;  däräno  >  eb.? 
und  adr^o?     furchtsam. 

dava  s.  adava, 

ddva  E  Z  S ;  dava,  deh !  dijum, 
dino,  dyno  >  eb.  geben ;  d,  adri 
anspannen  (die  Pferde)  E,  Me 
sdre  kam  e  bcere-äereskereate  dine 
Wir  alle  sind  dem  König  unter- 
than  EZ. 

dd  EZS;  obl.  da  EZ,  pl. 
dheija,  obl.  deien  K  Z  f .  >  dai, 
Mutter. 

desto  m.  >  desto.  Stock, 
Peitschenstiel. 

dM  KZ;  desch  >  eb.  zehn; 
d,  o  jek  eilf  u.  s.  w.;  d,  ver  sÜ 
tausend. 

d^to  KZ;  deschto  >  eb. 
zehnter. 

d^vel;  devgl,  diewelKZ;  debel  S, 
pl.  deVla  KZ  m.  >  eb.   Gott. 

*devleku7io,  devlehdno,  gött- 
lich, christlich,  heilig. 

dica\  detza  f.  >  eb.  Schnur, 
Angelschnur. 

dicevdva  ? ;  dizzevava,  dizava, 
dizzjöla,  dezohla,  te  dizjul,  dizul 
„sichtbar*,     dizijum.      aussehen, 

fesehen  werden,  scheinen.  Nan 
i  mro  d^v^l  te  dicdl  (?  dicjSt) 
Gott  ist  unsichtbar  (=  Gott  ist 
nicht  zu  sehen). 

ddkdva^  dikhäva-y  dikkava,  dik! 
dikdum,  dikhjum  >  dikdva, 
sehen. 

dik^pen]  dikkepen  m.  Besuch. 


diklo ;  dikklo  m.  >  eb.  Hals- 
tuch, Tüchlein;  nakeskero  d, 
oder  moskero  d.    Schnupftuch. 

dmaIo,ainelo?;  dinallo,  dönalo, 
dynallo,  dinello  >  dmelo  ?  toll, 
unverständig. 

*dipaskero  (von  ddva).  frei- 
gebig. 

dives  KZ  S;  pl.  divessa  m.  >eb. 
und  d^ves.    Tag;  paä  d.  Mittag. 

divesa^  div^sara;  diwessa,  di- 
wessin,  diwessara  >  divese?  bei 
Tage,  untertags. 

cUvjo  >  eb.  wild;  wider- 
Uch  (?). 

doha  s.  dosta. 

doleske  >  eb.     deswegen. 

dorik^  dort-,  pl.  dorrja,  dorja 
f.  >  ddrm.     Schnur,  Band. 

dosta,  doha  >  eb.     genug. 

doä  KZ;  dosch, pl.  eb. ? f.  >  eb. 
Schaden,  Strafe ;  Schuld ;  .schul- 
dig*. 

doädva ;  doschjum ,  doschlo 
>  doSdva.  melken;  Gurumnia(?) 
hi  doilt  Die  Kuh  ist  gemolken; 
doälo  thüd,  gemolkene  Milch. 

do^aÄ^o?;doschjakro.  schäd- 
lich. 

doävalo  K  Z ;  doschwalo  >  eb.  ? 
mangelhaft;  schuldig. 

dova  s.  adova,  odova. 

drdb;  pl.  dräba  m.  >  eb. 
Arznei;  Kraut  („in  genere"). 

draberdva  KZ,  drabervdva\ 
drabbervava,  draberdjum  >  dra- 
berväva.     beten. 

draberpaskero  in  d.  lil  Grebet- 
buch. 

draberpen  m.     Gebet 

dräi  s.  adrdl. 

drom ;  dromm  m.  !>  eb.  Weg, 
Reise. 

**trommen  m.  >  dromin. 
Thaler. 

drovent,  droven  K  Z;  dröwent, 
drovint  >  droven.     sehr. 


Digitized  by 


Google 


—    102    — 


*dublado\  dubblado  [Dtsch?]. 
doppelt. 

♦duchaki-o  (?).  geistlich  (Germ.). 

ducho  m.  >  eb.   Geist ;  Athem. 

dild\  dhüd  m.  f.  >  eb.  Licht; 
»Talglicht* ;  jakengeri  d.  Aug- 
apfel ;  wohl  unrichi^  ist  dhudidir 
,  lichter*. 

dai  >  eb.  zwei ;  d,  ver  zwei- 
mal. 

dmio  >  eb.     zweiter. 

dvJc ;  dukk  f.  Vielleicht  hier- 
her ^)  auch  thuga,  thugha,  thüge, 
tüva,  pl.(?)  thüge,  thugS,  abl. 
thuginder  f.  >  eb.  Schmerz; 
thuga :  Elend,  Not,  Mühe,  Sorge, 
Traurigkeit. 

dukala;  dukalla  man  ]]>  eb. 
es  schmerzt. 

dukedo  KZ;  dukkedo  >  eb.? 
und  dukedo.     schmerzend. 

"Hhugeno,  thugenno,  thuganno, 
thuganö  ^  vgl.  dukedo,  traurig, 
betrübt. 

*thagavaf,  thuguvava,  thuge- 
Yoeha,  thugjuf  I  thugS  I  thugedum, 
tugejum,  thuggejum.  1.  betrüben. 


2.  sich  grämen,  trauern.  Es  sind 
wohl  zwei  Verba:  1.  dnJeervdva? 
2.  duk^{dukf^?)vdva  ?  formell  zu- 
sanunengef^en. 

dumo ;  dummo,  dommo  m.  >eb. 
Rücken. 

dvmvk ;  dummuk,  pl.  dummeka 
f.  Pt  n  185,  315.     Faust. 

durd^no\  durrdeno,  vgl.  duafi- 
vdva.     verirrt.  ^ 

dür  Z;  dur,  cmp.  düriddir 
>  dur.     weit  (adv.;  adj.?)  und 

dura,  >  duro.  weit  (adj.). 
Die  beiden  Formen  scheinen 
oft  zu  wechseln;  Str  dür  hi 
Oumbvna?  Wie  weit  ist  Gum- 
binnen? 

dural  KZ;  durftll  >  dural. 
von  weitem,  entfernt  (procul). 

durßvdva;  durjjevava,  durje- 
jum;  hierher  dordjevava,dordjoha, 
dor^ufl  dordedjum  »verbüstem* 
(?  undeutlich  im  Ms.),  >  eb. 
irren  (nur  im  Wege  ?). 

durkerväva ;  dürkirrvava  Z 
dori  keraf  K  >  eb.  und  durk^- 
vdva?,     wahrsagen. 


Dz 


dzesJcfres,     kühnlicL 
dzeshgro.  barmherzig,  herzlich; 
ch6r-dz,     tiefsinnig. 


dzi  K  Z ;  dzi,  ssy,  ssie,  obl.  dzes, 
instr.  sseha,  pl.  ssija  m.  >  eb. 
Herz,  Seele. 


1)  Pt  f&hrt  thaea  11  307  swar  unter  d,  aber  getrennt  von  dukh  aaf  — 
ohne  Erklftning.  M  erwfthnt  sie  überhaupt  nicht  (vgl.  VII  47).  Die  Schreibang 
y  tbng  bei  K  Z  liesse  gegenüber  Y  dokh  »Metathese  der  Aspiration"  an- 
nehmen; doch  machen  die  eben  auch  von  K  Z  gebotenen  Formen  diüÜL,  dukalla 
die  Annahme  einer  solchen  in  dieser  M.  A.  fUr  K  dokh  wieder  sehr  zweifelhaft. 


Digitized  by 


Google 


103    — 


Dz 


cßaben-,  abl.  dschamaster  m. 
<C  eb.  und  dzapen.  Gang,  Heise. 

*dschatscherkla,  dschotscherkla, 
jaczärrka  f.  [Pin  zacierki]  Pt  11 
213.     Muss. 

*diaddawwa  man.?  di.  man 
mtUes?, 

*diagva  K;  »unbekannt*  Z  f. 
[Pin].     Zunder. 

diamaahero,     Gänger. 

diamba  f.  >  eb.     Frosch. 

daaanbüna ;  zambüna  Z  f. 
I>  diambSna.     Tabakspfeife. 

*dscliftna  pl.?  >vgl.  schänoB. 
Schuld,  Schulden;  Me  preüker- 
vdva  e  dsch.  Ich  bezahle  die 
Schuld. 

dzangalo  >  dhing^.    wach. 

diangevdva ;  dschanguwawa, 
dschangufl  K  >  eb.    wecken. 

dzdva  E  Z  S ;  dschiava  E  dschav- 
waf,  ds&la  EZ  dscha!  gheijum, 
geijas ,    gene ,   gehlo ,   dschalo  (!) 

>  eb.  gehn,  reisen ;  Adava  hi 
miäto  dschalo  (I  Pt)  Das  ist  gut 
gegangen  Z,  Akidkea  gejas  adava 
So  ist  das  zugegangen. 

dieUo  Z;  ^llto,  jfelto,  dschilto 

>  eb.     gelb. 

dzffiävaS;  dschinnaf,  dschinn- 
avaf,  dschinel,  dschindo,  dschindlo 

>  eb.  und  diandva,  wissen, 
kennen ;  können  Z  (wohl  im  Sinne 


des  poln.  umi^ö);  cBsindo  offen- 
bar). 

*ۆenio?  dschentscho  m.  [Lth 
jentas].     Schwiegersohn. 

dziöenj  dziben,  gen.  dschimas- 
kero  m.  >  c^ipen,  dziben.  Leben. 
Abi.  dzimaster  >  eb.   ewig  adv. 

dzido,  dztdo  >  eb.    lebendig. 

«fötfeo;  dschikko  [Pin],  Pt  11 
818.     wüd. 

dzÜa  Z;  zyla,  iyla  f.  [Slv] 
M  I  48.     Ader;  Sehne. 

dzimasJcero.     lebhaft. 

divmaater  s.  unter  dziben. 

dzm  EZ;  shin  >  eb.    bis. 

dzivdva  Z ;  dschivovaf,  dschyf ! 
dschydjum  >  eb.     leben. 

cUivö  [Pin]  >  eb.  ?  i)  lebendig; 
Quecksilber. 

didv  EZ;  dzöf  f.  >  diSb. 
Hafer. 

dz6viiko\  dzöwittko  Z.  von 
Hafer;  dz.  phos  Haferstroh,  di, 
kurmen  Hafergrütze. 

cüsukW',  dschukkli  f.  >  eb. 
Hündin. 

dzuldo  E  Z ;  dschoklu  m.  J>  eb. 
und  dzukel,     Hund. 

dzungcUo,  dzung^lö  '^dzungflo, 
hässlich,  unrein. 

dhmgl^pen  m.    Hässlichkeit. 

diuv  E  Z ;  dzuh,  pl.  dscbüüa  f. 
>  eb.     Laus. 


E 


efta  KZ;  afta  S  >  efta. 
sieben;  c.  ver-deä   siebzig. 

eftarto  ?  Pt  H  489  (*)  >  eftato, 
siebenter. 

emberü'j  emboris?  (undeutlich 
im  Ms.)  m.  [Pin].     Ingwer. 

emborka  f.  [Pin].     Eimer. 


etya  E  Z ,  engja  ? ;  engia  > 
enfa,  enga,     e,  ver-deä   neunzig. 

enjarto?;  engiarto  >  ^yäto? 
ery'ato,    neunter. 

♦evro,  ewro  m.  [Dtsch]  Pt  IE 
108.     Ufer. 


1)  In:  Hol  tschawa  hi  Was  da  lebt  T,  will  Pt  tschawa  in  dschiwo  Andern. 


Digitized  by 


Google 


—    104 


F 


fededer?;  fedidir  >  f^^, 
fededer.     besser. 

^fetucha  Z  f.  [Dtsch:  Vortucb, 
Pürtuch].     Schürze. 

fUecin  ?  filicin ;  filizzin,  filizzen, 
pl.  filezia,  filizja?  f.  >  fUecin. 
Palast;  grosses  Gut. 

♦fahnevav,  fahnöhla,  Pt  11  391. 
gefallen ;  fabnola  mau,  Es  geMlt 
mir,  Miäto  te  dinervav  te  doch 
na  te  fahnevav  Wohl  dienen  und 
doch  missfallen. 

fonce  s.  bonc. 

forloco;  forlozzo,  pl.  forlozja 
m.  >  eb.  und  forlocin,  Hand- 
schub. 


fdro  K  Z  S ;  foro ,  forus  m. 
>  eb.     Stadt 

*fratari8\  frateris,  obL  pL 
fraterjen  m.  p)tsch].  Verräter, 
Schmeichler;  falsch. 

*fraterpen  m.  [Dtsch]  Pt  IE 
394.     Verrat,  List,  Falschheit. 

♦fratervitkes.  fälschlich  (?) ;  f. 
chochedas  Er  hat  fälschlich  ge- 
logen. 

*früeis4ra  S  [Dtsch  +  t€i8aar<i\, 
frühmorgens. 

fi*üJco  ? ;  fressko  >  eb.  lustig 
adv. 

fül  m.  >  eb.     Exkrement. 


G 


gahdva  i.  q.  gibdva, 

gäd;  gh&d,  pL  gahada  m.  >  eb. 
Hemd. 

gädzi  K  Z ;  gaji,  gahji,  gagi, 
pl.  gadscha,  gaja  f.  >  eb.  Weib. 

gddzo  KZ;  gajo  m.  >  eb. 
Mann,  Deutscher. 

*galamdschaK;  „unbekannt*  Z 
f.  [Pin].     Ast. 

*ganni(?)  >  eb?     Schoss. 

garevdva]  garuvava,  garuf! 
garudum,  garudjum,  garedjum, 
garedo;  gäraddö  >  eb.  ver- 
stecken, verbergen. 

gdv,  gaf  KZS  m.  >  gdb. 
Dorf. 

♦geischka  f.  Pt  11  143.  grosse 
Eidechse. 

g^',  gheer  f.  >  eb.  Krätze, 
Eäude. 

g^alo;  geehralo,  ghörilo,  ghe- 
reUi  '^  gerelo.  räudig,  krätzig; 
girali  dzamba^  Kröte. 

»5^0,  Pt  n  141.  elend  (Pt 
grindig?). 


gibdva^  gtbeväva,  gabdva ;  ghib- 
baf,  ghibavaf,  gibbevava,  ghaaf?, 
gaava  ?,  ghabbaf ,  kabewaf,  ghabela, 
gabela,  ghib !  ghibbuf  I  gibbedjum, 
gabedjum,  gabbadö  >  gij^vdva^ 
gwdva.     singen. 

gibepen ;  ghibbepen  m.  >  gye- 
pen,     Stimme,  Gesang. 

gil\  ghil,  ghile,  gille  >  eb.  R, 
vor  (auch  =  lat.  coram) ;  g.  adova^ 
vordem ;  g,  sdrende  öffentlich. 

♦gillö  >  **gill  R.     entgegen. 

^giletuno  i.  q.  glaletumo, 

gilt;  ghili  f.  >  eb.     Lied. 

gindva ;  ginnava,  gennena,  ghin- 
naf,  gendlo,  gindo,  gindlo,  vgl 
kenddva  >  eb.    rechnen,  zählen. 

^  KZ;  ghyv,  ghyf  m.  >jtb. 
Schnee;  dela  g,     es  schneit. 

giv ;  ghyv,  ghif ,  ghüf ,  pL  ghüwa 
m.  gib.   Getreide ;  Weizen,  Korn. 

*gjurtko  K  Z;  ghyurtko  in  g. 
phu8  Kornähre,  g.  ffelda  Korn- 
feld. 

glal  s.  aglcd. 


Digitized  by 


Google 


—    105    — 


glaleitmOj  gäeiuno,  ghilletuno, 
glnJJltano'^glandijlno,  vorderster, 
erster. 

*glgdidir.  näher  KZ;  vorne 
(Pt  am  Bande). 

glendalo  m.  >*  glendiri,  Spiegel. 

gnojo^  gncjas  KZ;  gnoijo  m. 
[Slv?  Pin?]  M  I  12.     Mist 

godi  KZ;  ghodi  f.  >  g$di. 
Mu*k;  Gehirn;  Verstand. 

godjakero.     klug. 

godli?*,  godla,  goUi  t  >  eb. 
Stimme ;  Lärm,  Geschrei ;  ddva  g, 
krächzen,  schreien. 

godzv^epen-y  godzwripen,  gos- 
worepen,  goswerepen  m.  >  eb. 
Klugheit,  Weisheit. 

godzv^ea,     klug  (adv.). 

godav^o  S ,  godzvaro  K  Z ; 
godswarro,  godswaro,  gosdwero, 
godsworro  >  godzvero,     klug. 

gai  KZ-,  göj,  goji,  pl.  goja  f. 
>  eb.     Wurst. 

gono,   gono  m.  >  eb.     Sack. 

*gozdii8?;  goschdschis  m.  [Pin]. 
NageL 

grasnt',  graschnji  f.  *>  grasni. 
Stute. 

grechengero;  grechingero>  eb. 
lasterhaft 

grech^vdva,  betrauern  (?);  sich 
mühen  (?);    Me  drovent  g.  leske 


Das  sollte  mir  leid  thun  K  Z 
(=  Ich  bedauere  ihn  sehr?). 

grecho ;  grächo,  grechcho,  grächo, 
greche  (pl.?)  m.  >  eb.  Sünde; 
Trauer  (?). 

grei  K  Z ;  ghrey,  obl.  greis,  pl. 
obl.  gren,  grenn,  green,  gen. 
grfengro  m.  >  grat.     Pferd. 

*griküko  in  g,  kurmm  Buch- 
weizengrütze. 

gudlo  *>  eb.  und  gtdo.  süss; 
Pasternak. 

♦gümi  K  f.  ?  [Btsch].  Gaumen. 

*gurjanko,  gujarikoa  m.  >  vgl. 
♦gerrlo  B  ♦kiu'lo  K  Gurgel, 
Schlund. 

♦güroscha,  pl.gurosche,gurusche 
m.?  >  guräo.     Groschen. 

gurwmni^  guruvniK  Z ;  gurumni 

f.  >  gunrumni  und  gorvni  S. 
Kuh. 

guruv  K;  gürow,  gurov,  obL 
gurves,  gurwis,  gureva,  gurewa 
m.  >  eb.     Ochs,  pl.  Vieh. 

gurveno ;    gurwano ,    gurwenu 

>  guremnOj  g,mas  Rindfleisch. 
gvstrCn  KZ;  gustSrin,  gustirrin 

KZ,  gostr^n  S,   pl.  gustirnjia  f. 

>  gusterin.     Ring. 

gtiäto  m.  >  eb.   Finger;  baro 

g.  Daumen. 

gvln  f.  >  gmn.     Honig. 


hacho  KZ;  h&cho  K  m.  >  eb. 
Bauer. 

hadäva,  hadeväva;  haddawa, 
badavaf,  hadd^I  hadijum,  hadde- 
jmn,  hadeddum,  haddado,  hadado 
K  >  eb.  heben,  helfen.  Te 
hadd  tut  mro  devell  Gott  helfe 
dir!  K. 

had^pen;  haddepen  m.    Hilfe. 

hajepen  m.     Meinung. 

haßväva;  haijevava  Z,  haiju- 


vaf  K  hajoha  Z  hajjuf  I  hajejum, 
hajeddo,  hajedö  Z  >  eb.  und 
hajäva,  merken,  verstehen;  fühlen. 

halauter  KZ  saUmter  >  eb. 
alles  Z;\überall«   K.  ' 

handäva  1>  hanäva,  han^vdva, 
kämmen. 

*handscheraf,  handschkervavaK 
s.  randzkerväva. 

kaneväva ;  hannevava  >  han- 
däva,    graben. 


Digitized  by 


Google 


106    — 


häning  KZ;  hahnin  E  hanji, 
hänig  Z,  pl.  banija  m.  >  hanmg, 
Quell,  Brunnen. 

hargd  >  eb.  lange ;  her  h,  K 
8€T  h,  Z,  wie  lange  ?cuh.  za  spät. 

hdro  i.  q.  säro. 

hastig  saati  >  eb.  können ; 
na  h.    ich  kann  nicht. 

*hatäva?  KZ;hattom  S>Äa- 
idva.     finden. 

»hekka  f.  [Dtsch].     Thor. 

hempa  f.?  [Dtsch]  Pt  H  174 

>  »hanfa  R.     Hanf. 
her  K  i.  q.  sir, 

heril]  hiral,  hirril,  hirhil  K 
herill,   heriöl   Z,   pl.   herella   m. 

>  eb.  und  rthel.     Erbse. 
herilüko;  herelitko  Z  mh.phit8 

Erbsenstroh  Z. 

fiirui  E  Z ;  herui  E,  pl.  heera 


f.  >  eb.  und  h^o,     Fuss,  Bein. 

hileväva?;  hylohla KZ  [Dtsch]. 
heulen. 

Äo  S  i.  q.  so. 

hofto ;  hoffto  m.  [Dtsch].  Hüfte. 

hoines  E.  wohl,  gut  (adv.); 
h.  rido  wohbekleidet  E. 

hoino  E  Z  >  eb.  fromm,  brav, 
gut,  manierlich,  fleissig. 

hom  1  EZS;  homme,  ssom, 
sfhom  EZ  >  eb.     sein. 

hom  2  (te)  E  Z ;  som  >  htm, 
(te).     müssen. 

horta  f.  [Dtsch]  Pt  H  175. 
Herde,  Menge. 

höske  E  S  i.  q.  soske. 

hreca  s.  reca. 

hufka,  haufka;  huffka,  haufka 
f.  ptsch]  >  hufka,  Haufen, 
Menge;  Herde. 


£fo  EZ;  ilo  pl.  yle  m.  >  »elu. 
Erautkopf,  Eunstkohl. 


^üska  f.  [Dtsch].     Iltis. 
tzba  f.  >  eb.  und  isma.  Stube. 


^jaczerrka,  jatscherkla  E  s. 
'^dschatscherkla. 

"•Jadme  E  pl.  [Dtsch].    Fäden. 

jag  E;  jaagh  E  f .  >  jäh 
Feuer. 

Jdgakero  E  m.     Feuerstahl. 

yoÄ  Z]  jakk,  jaak,  pl.  jakka  E 
f.  >  eb.  Auge;  jakkingeri  dhüd 
Augapfel  K;  Lelen  müto  andr-i 
j.     Nimm  sie  gut  in  acht. 

*jakkakro  in  Jov  hi  j.  manuä 
Er  hat  grosses  Ansehn  (!). 

jdlin  E  8.  välin, 

jasvin  ?  E ;  jaswen,  j&swill,  pl. 
jaswa,  jaswja  E  f  >  äva.  Thräne. 


jek  EZS  Je  S;  ek  E  >  eb. 
ein,  eins.  j,jdkakero\  jek-jakka 
kro,  jek-jagakro  E  einäugig; 
V€L8  einmal ;  j,  vaateskero  E  ein 
händig  ;y.  laufen  unigenitus. 

Jeker  E  >  vgL  Anm.  zu  jeh 
einmal,  einst,  damals,  endHch, 
dermaleinst.  Me  na  homes  nich 
J,  barvcUOj  Ich  bin  nicht  einmal 
(=  nienuds)  reich  gewesen  E. 

"^jekes  in  na  j.     niemals. 

jov  Z;  jöv  E  jof  S  f.yof  ES, 
pl.  Jon  S;  jol,  june  E,  obL  sg. 
m.  les,  f.  la,  li  S,  pL  len  >eb. 
er,  sie,  es. 


Digitized  by 


Google 


—    107    — 


kachni  KZ ;  kachnji  f.  >>  eb. 
und  kaclmin,  kachlin.  Hohn, 
Henne. 

hadzei  [Lth].     obgleicL 

kak^  KZ;  kftkkewwi  f.  > 
eb.     KesseL 

hako  K ;  kakko,  kakk  m.  >  eb. 
Vetter. 

Mh  K  Z ;  kalo  >  eb.  schwarz; 
Zigeuner. 

harndva  K  S ;  kanaf,  kammava, 
kämm  I  >  eb.  wollen,  wüncben ; 
lieben.  Zu  kamd  lea  udih  Er 
ist  ihm  schuldig  KZ  vgl.  >  RB 
unter  harndva^  kommen, 

kambcma    K  Z;     kampana    f. 

>  hambdna,     Glocke. 
k(md^p€n\    kammlepen    Z    m. 

>  kamepen.   Liebe,  Gefölligkeit. 
kamles  >   kameles.     freund- 
lich (adv.). 

katnlo  >  kam^lo,  lieb,  an- 
genehm; verliebt 

kan?\  kann,  kän,  pl.  kanna 
m.  >  eb.     Ohr;  HenkeL 

kana;  kftna,  kanna  >  eb.  wenn ; 
wann? 

kandävaj  kandevdva  Z ;  kann- 
daf,  kandel  >  eb.    gehorchen. 

kandedOj  kandelo\  comp,  kan- 
didir(?),  vgl.  bikandMo  >  kan- 
däo,     geMlig,  gehorsam. 

kanakvdva?  i.  q.  kanddva. 

kangeri;  kanggeri ,  khangeri, 
hangen  £  >  eb.     Kirche. 

kangli  f.  >  eb.  und  kanglin. 
Kamm. 

*kanistro ;  nach  dem  PI.  kanin- 
gria  unrichtig  für  kaneskeri? 
Nüstern  ?  (nicht  deutlich  im  Ms.). 

kamstro  Km.?  [Ngr].    Korb. 

kapa]  kappa  f.  >  eb.  Frauen- 
mantel, Decke  der  Zigeunerinnen. 


karalo;  karallo  >  vgl  kare- 
paskero,     domig. 

kdräva-,  kär  tot!  Z  >  eb. 
(fort)rücken. 

kargpaskeri;  karopaskeri,  pl. 
karepangere  t  >  karemaakpr, 
Flinte,  Pistole. 

karepaakfro  KZ;  kärapaskro 
m.     Jäger,  Schütze. 

karepen  m.  >  eb.  Schuss; 
Jagd. 

*kari  f.?  >  käro.     Penis. 

kcarikj  kärik  Z;  vgl.  nk,  wo- 
her? wohin? 

kafy'e;  karrie,  karie,  carghi, 
karijee,  kerije  >  eb.  Schuss?; 
däva  k.  schiessen;  k,  hi  dino 
(dzno)  oder  t^  vda  k.  dtno  Es 
wird  geschossen. 

karo ;  karro  m.  >  eb.    Grftte. 

kaSeixpen ;     kaschekeppe     hl 

>  kdmepen,     Taubheit. 
kaäeko  KZ;  kaschekko  >  kd- 

äiko.     taub. 

kaät  m.  >  eb.     Holz,   Stock. 

kater  S;  katera(?)  K  >  eb, 
woher  ?  wohin  ?  K.  diä  me  teiaa? 
Wohin  werden  wir  morgen  gehn?  S. 

Ao^ftn  KZ;  katten,  pL  katja  f. 

>  eb.  und  kaini,  kcU.     Schere. 
kaiUo;  hierher  vielleicht  kova 

, überdrüssig*  >  kovo  B  ,ab- 
gestumpft* ,  vgL  jedoch  unter 
kova  2.  >  kovlo,  weich,  mürbe. 

♦kävä.     Brauch,  (Gebrauch. 

Ä?«S;  ke,  ki,  k',  ko  KZ  kje  S 

>  eb.  zu,  an;  kerik?;  krik, 
krlk  weg;  Diin  ko  ItcUia  bis 
nach  Italien  KZ. 

kei  1.    KZ    ke    KZS;    kaey 

>  kai  1.  wo?  O  dad  na 
dienet  ke  leskre  iäve  hi  Der 
Vater  weiss  nicht,  wo  seine  Kin- 
der sind  S ;  2.  wohin  ?  K.tu  dzaha? 


Digitized  by 


Google 


108    — 


Wohin  gehst  du?  Z;  3.  wo  (re- 
lat.).  An  ado  c^ro  Jce  me  chaha 
In  der  Zeit,  wo  wir  essen  Z; 
k,  dre-  worin  ?  woraus  ?  (?) ;  wo- 
rin (relat.). 

hei  2.keZ;  ki,  keke  K  >  kai, 
wenn;  dass;  weil;  als;  Nasti 
avjom  k,  me  naaveh  hamea  Ich 
konnte  nicht  kommen,  weil  ich 
krank  war  Z;  Ke  [z]  kambcma 
ochto  kdrdjas  Als  die  Glocke 
(schon)  acht  geschlagen  hatte  Z. 

*keiny.     nirgends. 

Mk  K  kelc\  keck,  keeg,  obl. 
keeke  Z  >  eb.    keiner,  niemand. 

kenddva  KZ  kend^va  1.; 
kendavaf,  kendiwa,  kendivaf, 
kende !  kendado,  kendedo  >  ken- 
ddva, lesen,  sammeln,  Ähren 
lesen. 

kendeväva  KZ  2. ;  kendela, 
kendedo,  kendedo  >  Icenddva. 
drücken,  unterdrücken,  pcp.  zer- 
knirsclit. 

kerdva  KZS;  kerava,  kiraf, 
keer!  kerdjum,  kerdo  >  kerdva. 
machen,  thun;  k.  butin  arbeiten 
K;  Jov  kerdjas  man  avri  Er 
hat  mich  geschimpft  Z  (=  aus- 
gemacht, Germ.). 

kercema ;  kertschima ,  ker- 
tschimma  f.  >   eb.     Wirtshaus. 

kerdo  >  eb.     fertig. 

kerepasJcero  1.  hl  >  eb. 
Schöpfer;  arbeitsam. 

kerepaskero  2.  KZ;  kerepaskri 
f.  oder  pl.?  m.  >  eb.     Koch. 

kerepen ;  kerepen  KZ  m.  >  eb. 
Thätigkeit ;  Andr-o  A.  jov  mt^'as 
Er  starb  im  Machen. 

kerevdva ;  kerawel,  kiruvava, 
kerevava,  kiruf  1  kererdjum,  kiru- 
dum,  keredjum,  keraddo,  kirädo, 
kerädo,  kerudo,  kerfedo  >  eb. 
kochen  (tr.). 

kerjevdva?;  kerrjevava.  kochen 
(itr.). 


kervesto  m.  [Dtsch?].   Kürbis. 

k^  K  i^?;  keÄ  Z  m.  >  ÄÄJ. 
Seide;  kMeakero  kirmo  Seiden- 
wurm. 

k^mno,  k^lüno?  KZ;  ke- 
scheluno  K  ke^eluno  Z.  seiden; 
k.  par  Seidenzeug. 

ketenS  KZ;  kettene,  keteny, 
ketteny  KZ  ketn6  S  >  eb.  zu- 
sammen; k.  dava  trauen  Z,  k, 
vUa  trauen  (??)  Z. 

feec»;  kizzi  KZ  >  keci,  wie- 
viel?; kizzenge  um  wieviel?  um 
welchen  Preis? 

*kizzido.     wievielter  ? 

kUo  m.  Pt  n  107.  M  Vn  83. 
Knüppel,  Knüttel. 

kindva\  kinnaf,  kindjum,  kin- 
jum,  kinnado,  kindo  >  eb.  kaufen. 

kindo  K  Z ;  kyno  >  eb.  nass, 
feucht. 

kinepen-,  kinnepen  m.    Kauf. 

kiral,  kiral;  kyrall,  pl.  kiralla 
m.  >  kiral.     Käse,  Zwarg. 

kirgisi?;  kirgis,  kirgisin,  kir- 
gissin  f.  >  ktrfasi?     Kirsche. 

kiri  i.  q.  kirlin, 

kirtvi;  kiriwwi  f.  >  kfrevi, 
Pathin. 

ktrivo ;  kiriwo,  kiröwo,  kirevo, 
kiröwo  m.  >  kirevo,     Pathe. 

Jcirki  f.     Branntweingeist. 

kirko  >  eb.     bitter. 

kirlinjkirit  >  kirja?  Ameise. 

kirmo  K ;  kermo  Z  m.  >  kermo. 
Wurm,  Raupe. 

kimdva  K  kimjeväva  Z ;  kim- 
juf!  kimjijas,  kimijas.  faulen, 
verfaulen. 

kirnten  m.  Faulheit  (?)  Z; 
Fäulnis? 

kimo  >  eb.  faul,  verfault; 
Vaver  ki  kirne,  na  sikerv^na 
[Die]  anderen  sind  faul  (Genn.), 
lernen  nicht. 

kisik;  kissik,  kissi  t  >  eb. 
Beutel. 


Digitized  by 


Google 


—    109    — 


Tgavi\  kiawi,  kjaven,  pl.  kiayja 
1  [Slv?  Mg?]  MI  37.    Pflaume. 

kl£dva\  kiava  K  kljava  Z  te 
kill,  kli!  klissjom,  klissdum,  klisto 

>  kUadva,  reiten;  k.  tSle,  vom 
Pferd  steigen. 

klidin  f.  >  kliäm,  Schlüssel 

klimaskero  m.     Beiter. 

klipen  m.     das  Reiten. 

kocik^  kocak?;  kötschiak,  pl. 
kotscheka,  kotschika  m.  >  ho&ik, 
Knopfl 

kokalo;  kokollo,  kokällo,  ko- 
kallas  m.  >  eb.     Knochen. 

kokeres  >  eb.  nur,  allein; 
Na  dijas  mro  devel  manuschos 
k.  o  trupo,  nina  dzi  Gott  hat 
dem  Menschen  nicht  nur  den 
Körper  gegeben,  (sondern)  auch 
eine  Seele. 

kokero  K  Z ;  kokkero,  kokorro 

>  eb.  allein;  selbst  (die  Ver- 
einigung beider  Bedeutungen  rührt 
von  slavischer  Einwirkung  her); 
K^k  na  lela  peske  k.  Niemand 
nimmt  sich  selbst. 

kokurdala?  KZ;  kokurdalus 
m.?  f.?  >  kokerdalo,  Eidechse. 

kolin  KZ;  kohlen,  köhlenn,  pl. 
köölena  m.  >  eb.     Brust. 

kolo  i.  q.  koro, 

*komi',  komm!  [Ngr].  noch; 
Ada  cei  k,  naäti  dzala  Das 
Mädchen  kann   noch  nicht  gehn. 

komoni  KZ  kom6m\  komöne, 
Pt  I  274.     jemand. 

k$n  K  Z ;  kün  >  eb.  und  kon. 
wer?  welcher? 

kono  s.  kun, 

konungus  m.  >  hinego.  König. 

*kopro  Z;  koprus  K  m.  [Dtsch]. 
Kupfer. 

korako]  korakos,  kurakkus, 
kurrakko,  korakko  m.  >  eb. 
Babe,  Krähe. 

koralepen  ? ;     khorellepen     m. 

>  korekpen,     Blindheit 


koralo ;  korallo,  kohrallo  >  ko- 
relo,     blind. 

k&ro;  pl.  köla  m.  >  eb.  und 
Tcoro^  kölo,  langes  Hemd ;  Kamisol ; 
Kleid. 

köter  S;  kotter  m.  >  eb. 
Stück*  Teil. 

kava  1.  s.  akova, 

kova^  kova  2.  >  kova.  Sache, 
Ding,  Zeug;  Art  und  Weise; 
Pkäreno  Je.  Seidenzeug,  Ap  odo(?) 
k,  auf  diese  Weise,  Apro  savo  k, 
auf  jede  Weise,  Trin  k.  hi  Es 
sind  drei  Dinge,  Baro  k.  manuS 
Ein  böser  Mensch  (»aber  auch 
ein  guter*  Z),  Baro  k,  dzeskero 
Ein  herzlicher  Mensch,  Baro  k. 
midzach  Ein  sehr  böser  Mensch. 
„Ein  wahrhaft  adjektivischer  Ge- 
brauch des  Wortes  folgt  aus  diesen 
Beispielen  nicht,  indem  baro  k. 
eigentlich  , etwas  Grosses",  ein 
Wunder,  besagt*,  Pt  11  98.  Viel- 
leicht gehört  k.  in  Son  ganc  k. 
me  hom  ada  drdba  Ich  bin 
schon  der  Arznei  ganz  überdrüssig 
K  Z  auch  hierher,  vgl.  aber  unter 
kauU), 

♦kowidir.  billiger;  Me  ddva 
twnen  sdro  noch  k.  sir  ke  avila 
Ich  gebe  euch  alles  noch  billiger 
als  es  (mich  zu  stehn?)   kommt. 

krecevdva;hrezze\avsk,  krausen. 

kreco;  kretzo  >  krico.   kraus. 

♦krefta  [Dtsch?].     Krebs. 

krik;  krik  s.  unter  ke. 

kuc  >  eb.     teuer. 

AtM^zum  ?  K  Z ;  kd^um,  kuzzum  ? 
kuj^unmia,  kusum,  pl.  kuimi  f», 
vgl.  kusnja,  GaUe,  Blase,  Magen; 
bari  k,     Magen. 

*kullerpaha;  inst,  eines  Abstr. 
*kulerp€n  aus  einem  auf  .kollern* 
zurückgehenden  Verb.  [Dtsch]. 
das  Wälzen,  Rollen;  K.  anjum 
o  göno  apr-o  vordin^   Ich  habe 


Digitized  by 


Google 


—    110    — 


den  Sack  wälzend  (?)  auf  den 
Wagen  gebracht. 

hm  S  h&no  KZ  >  h(mo. 
Partikel  des  Superlativs;  0  klein- 
eder  hes  k.  bangUder  Der  kleinste 
war  der  dümmste  S. 

huni^  küm-y  pl.  kunjia,  kuhnja 
f.  >  eb.     EUe. 

küräva  K  Z;  kordla,  kuma, 
kür !  kordjas,  kordjias,  korde  >  eb. 
schlagen,  schmieden,  dreschen. 

kuremaskero  m.  >  Soldat, 
Schutz  (?  wohl:  Schütze?). 

kurfpaskgro]  kurapasskro,kuro- 
paskero  m.  >  eb.  1.  Soldat, 
2.  Feuerstahl. 

kurepen,  kürepen;  kOreppen 
m.  >  kürepen.  Schlag,  das 
Schlagen,  Krieg,  Streit,  Schlacht. 

kurko  K  Z;  kurkö,  prp.  kur- 
kisti  m.  >  eb.  Sonntag;  Woche; 
kurkara  Sonntags. 


kwlo  m.  M  Vn  89  >  eb.  R 
und  gerlo,  Schlund;  Hals  (unter 
dem  Kinn);  „Stimme*. 

kustiTc  m.  Pt  n  119.  Gürtel; 
Gehänge  (des  Degens). 

kuädva  KZ;  küschaya,  kusch- 
jum,  kuschlo  >  vgl.  kuävelo? 
rein  machen  (zum  Kochen),  rupfen, 
schinden. 

kuäfpaakero  m.  >  vgL  hui- 
veU).     Schinder. 

kuänja?  K;  kudSum  Z  f.  [Pin 
kuinia  bedeutet  „Schmiede*]. 
Blasebalg. 

kud;  kutti  >  eb.  wenig; 
kuttidir  weniger,  pokutti,  sapo- 
kutti  nach  und  nach,  allmählich; 
Pare  (?)  k.  ke  jov  na  pejas  Er 
wäre  beinahe  gefallen,  Kova  k. 
ke  e  rachemnt  nina  na  khelja» 
apri  Nur  dass  er  den  Bock  nicht 
verspielt. 


Kh 


khalmt;  kabni,  kabbni  >  eb. 
und  *kawördi  L.     trächtig. 

kham ;  kämm,  khamm  m.  >  eb. 
Sonne. 

khan;  khann,  pl.  khanja  m. 
>  khand?.     Geruch. 

khanddva  K ;  khaiy'evava,  kan- 
daf,  kandejjum  >  eb.  riechen, 
stinken. 

khandalo)  kandalo  >  khan- 
dglo,     „gestunken*  KZ. 

kharäva  K  Z ;  kar&va,  kaares, 
karla,  khardö.  Hierher  wohl  auch 
kamapenKZ  „Name*  =kharena 
pen  (=  sie  nennen  sich),  da  die 
Form  einem  nomen  verbale  nicht 
entspräche.  >  eb.  rufen,  nennen; 
darmo  te  kh,  eitelnennen  (Germ.). 

khas  ? ;  khMto  m.  >  eb.   Heu. 

kheldva ;  kellava,  kell!  keldjum, 
kelljan,  kelldijal  >  eb.    spielen. 


tanzen;  kh.  aprl  verspielen,  kh, 
parjaa  spassen. 

khelepa8kero(?)j  erschlossen  aus 
kellepangeri,  Spieler,  Tänzer  K  Z, 
welches  jedenfalls  PI.  ist.  m.  >  eb. 
Spieler,  Tänzer. 

khelepen;  kellipen,  kellepen  m. 
>  eb.     Spiel,  Kartenspiel. 

kh^  K  Z ;  ker,  kher  m.  >  eb. 
Haus. 

*khire  S  >  eb.  zuhause;  0 
dad  näne  kh.  Der  Vater  ist  nicht 
zuhause  S. 

Jeh^^uno;  keerethuno,  keere- 
tuno  >  eb.  wirtschaftlich;  Haus- 
genosse ;  kh^eduni  gddii  wirt- 
schaftliche Frau. 

äM;  kil  m.  >  eb.  und  khÜ, 
Butter. 

khingfrvdva\  kingervava,  kin- 


Digitized  by 


Google 


—  111  — 


jerves,   Mimaiidejnin,    khingerdo 

>  hhin^vdva^,  ruhen;  hh.  man 
sich  zur  Rohe  legen,  sioh  betten, 
nm  zu  ruhen. 

hhhio  K  Z ;  kyhnö,  kyno  >  eb.  ? 
müde. 
hhoro    Z\    koro,    körö   K    m. 

>  Tchdro.     Kanne,  Krug. 
hhosdva ;     kossava ,    khossaya, 

khossjum,  koslo,  kosslo,  khosno  (?), 

khossdo  >  eb.  wischen,  schneuzen. 

khügdva?  Z;   khüf!  khuvenn! 


khüdjum,  khüdo.  Die  von  Z  an- 
gegebene Form  des  Praes.  ist 
schwerlich  richtig.  >  khuvdva, 
flechten;  khüdo  thav  (gedrehter) 
Zwirn. 

Jchür  Z;  kür,  kur  K,  pl.  kurja  f, 
>  eb.    Ferse,   Haken  am  Fusse. 

khüri  f.     StutenfiiUen. 

khurmm?;  kurmen  f.  Pt  11 
155.  M  Vn  81.     Grütze. 

khüro ;  kuro,  küro  m.  Pt  11 155. 
M  vn  81.     Füllen. 


la  s.  Jov. 

lacdva  K  Z ;  lazzava,  latsjum, 
latslo.  Pt  n  332  >  hacmäva, 
finden ;  l.  man  sich  befinden(G^erm.). 
Sir  lazöhla  pes  tuke'i  Wie  be- 
findet ihr  euch?  (=  wie  findet 
es  sich  dir?). 

laiepen  m.  >  eb.     Tugend. 

lacö  >  eb.     gut. 

lademen,  Pt  I  99,  H  334.  M 
Vlil  4.    .geladen. 

lad^en?  m.  >  lodepen.  Her- 
berge. 

ladervdva  ?  vgl.  Z  laderdjan  in : 
Kana  l,  to  de  karjel  [Dtsch]. 
laden  (ein  Gewehr). 

ladz,  Iddü  KZ;  ladscho  f.? 
>>  ladz.     Scham. 

ladijäva*^'^  ladschiaf  >  ladi- 
äva,     sich  schämen. 

ladivelo  >  ladz^lo,  schand- 
lich (?). 

ladiverdoy  ladivardo^  lädier - 
do.  schamhaft;  ^unverschämt*  Z 
Tgl.  bäadzverdo, 

lalero;  lallero,  lallSro  >  eb. 
stumm,  Lithauer. 

lamm  K  Z ;  lammin,  pl.  ?  lamja, 
lamnja,  lamnji  f.  Pt  11  336. 
Schritt. 

langelo  KZ\  langalo;  lang^Uo, 


langallo,  gangulo(!).  Pt  H  337. 
M  Vm  5.     lahm. 

langevdva  K  Z ;  langdvaf;  lang- 
ohla,  langala,  langejjum.    hinken. 

lat^mt]  lattediini  f.  >  lat^- 
dini.  Schlag,  Stoss  (vom  Pferde). 
Aka  dela  L  ada  grei  So  schlägt 
dieses  Pferd. 

IdVy  lav\  pl.  laava  m.  >  lab. 
Wort,  Name. 

Idva ;  le !  lih !  lijum,  lejum,  lyno, 
Umaskro  >  eb.  nehmen,  kriegen; 
L  itka  niesen. 

len  s.  JOV. 

lengstes,    lang  (adv.). 

lengsto,  langsto  <  lengsio, 
lang. 

les  s.  JOV, 

*lettra  f.  [Dtsch].  (die)  Leiter. 

levarka  K  f.  [Dtsch  ?].  Lerche. 

Itc^evdva ;  lidsche  I  lidschedjum 
vgl.  Ugervdva,  Pt  H  333.  tragen. 

l^lfrpen?  erschlossen  aus  ligger- 
paskero  dummo  Lastträgerrücken, 
m.    das  Tragen. 

Itgervdva,  ligerdva\  lighiraf, 
liggervava,  ligherava,  ligima,  lig- 
ger !  ligherdjum,  Ugherdo,  liggerdo, 
ligherado  >  eb.    tragen;  führen. 

üka\  likka  f.  [Pin]  Ptn329. 
Bast,  Borke. 


Digitized  by 


Google 


112 


äJfea/o;  likallOjlikello  m.>Ukelo, 
Pferdemarkt. 

lÜ  m.  >  eb.  Schrift,  Brief, 
Buch. 

lima  f.  [Dtsch].     Leim. 

Umcdo ;  limmallo  >  eb.  rotzig. 

Umaskero  s.  läva,    nehmend. 

lmdra\  PtH  838.  MVin  7. 
Schlaf. 

*lm^en?;  linöppen,  livepenn 
m.    das  Nehmen;  Ehe,  Heirat. 

lipen,  Üben  m.  Gewinn,  das 
Nehmen. 

&>?;  obl.  le  >  eb.     er. 

locemen,  geboren;  jek-l.  uni- 
genitus. 

locj^vdva?;  lotsclyewawa ,  lo- 
tschijas,  lotschejas,  lotschelo  > 
lacjh)dva.  geboren  werden  ?  „ge- 
baren« KZ. 

lockerväva?;  lotschkerdo.  ge- 
bären. 

lojOf  loj'os  K  Z ;  loijo,  pl.  loya 
m.  [Pin].     Talg. 


lokes  E  Z;  lokkes  >  iSkea. 
leicht;  langsam  (adv.). 

loki;  lokki  f.  >  loki.  Gulden. 

loko;  lokko,  l&ko  >  IcJeo, 
leicht. 

lolo,  loh  >  loh.  rot ;  l.  men- 
jakro  kalkuttisches  Huhn. 

Ion,  Ion  m.  >  Idn,     Salz. 

hndo  K  Z ;  ländo,  londrö  >  lan- 
de,    gesalzen. 

hnäkervdva ;  lonschkirvava^ 
lansker^,  lonskeryaf.     salzen. 

hvina  Z  hmma?;  lommina, 
lommino  f.  >  hvma.     Bier. 

fovo  KZ;  lobo,  pl.  löve  KZ 
liiov6  S  m.  >  l6vo.  Geldstück, 
pl.  Geld. 

lub^kano  >  eb.  und  Ivbkeno, 
hurerisch. 

*lubjirdo.     hurerisch. 

lubni  f.  >  eb.     Hure. 

lüredo ;  luhreddo,  lürdo,  luredo, 
lurßdo  m.  >  lürdo.     Soldat. 


M 


ma  K  Z  S  >  eb.  nicht  (prohib.). 
maclfn;    matslin,   m&zlin,    pl. 
mftzjia  f.  >  eb.     Fliege. 

madengero ;    madschingero    m. 

>  mäcengero,     Fischer. 

mcuio,   mdco\   pl.  madsche  m. 

>  mäco.     Fisch, 
♦maja  f.     Borke  (?). 
makdva ;  makkaf,  maklo  >  eb. 

schmieren,  beschmieren. 

mdmi  f.  >  eb.  und  mamin. 
Qrossmutter. 

mangdva  K  Z  S ;  magava,  mang 
jium,  mang]o  >  eb.  bitten,  betteln. 

mangepaahtro  m.  >  eb.  Bettler. 

mangepen  m.  >  eb.     Bitte. 

manuä  K  Z;  obl.  manuschus, 
pL  manuscha  m.  !>  eb.  und 
mdnu5,     pl.     manuä.      Mensch. 


Manuäa  civ&napenprecelerende 
Die  Menschen  lehnen  sich  auf 
gegen  die  Herren. 

manusni  f.  >  eb.     Weib. 

mdrdva  KZS  mardva?;  ma- 
haraf,  mahar!  mardjum,  mardo, 
marando  >  mardra.  schlagen, 
totschlagen,  schlachten ;  strafen  K  Z. 

mdrepen  K  Z;  mardlepen  m. 
>  marepen.     Mord. 

marifdii.  >  markeli.  Kuchen. 

mdro  s.  amaro. 

mdrö  KZS  m.  >  eb.     Brot 

ma8\  mass  m.  >  eb.   Fleisch. 

masengero;  massingero  m.  >eb. 
Fleischer. 

maSker  KZ ;  mascher  K  masch- 
kera  >  eb.     zwischen,  mitten. 

maäheral  >  eb.     zwischen. 


Digitized  by 


Google 


—    113    — 


maiker^tuno?',  maschkerotuno 

>  maäkfrdüno,  maSkerdino. 
mittlerer,  mittelster. 

fTtoto;  mattö,  matu  >  eb. 
trunken.  Me  pidva  man  tn.  Ich 
betrinke  mich. 

me  1.  KZS  me  S  >  me,  ich. 

me  2.  s.  ame. 

*meda  f.  ptsch].     Meth. 

mekdva  i.  q.  muJeäva, 

mU  f.  Pt  II  454.  MVmi5. 
Staub.  0  grei  hi  perdi  m.  Das 
Pferd  ist  voll  Staub. 

melelo;  melalo,  melallo,  mellello 

>  eb.  2ygeuner;  meleli  üb 
Zigeunersprache. 

m^  f.  >  eb.  Hals,  Nacken, 
Genick. 

*mengl^o,     matt 

*mengli^en,  ohnmächtig,  matt. 

^menglepaskero.     ohnmächtig. 

*menglSpen  KZ;  menglepa  m. 
Ohnmacht 

merdva\  meraf,  miraf,  meer! 
mujum,  muijas,  mulo;  hierher 
auch    *mertiiTdaf    , totschlagen*. 

>  eb.  sterben;  Däva  te  merr(!) 
totschlagen;  merrdyno  totgeschla- 
gen. 

merepaakero  >  eb.   sterblich. 

merepen  K  Z ;  meripen,  meraben, 
mgrepen  m.  >  eb.  Tod,  das 
Sterben. 

merica  f.  [Slv]  >  eb.  und 
merica,  mericka,     Scheffel. 

*micka  f.  ptsch]  Pt  II  458. 
Mütze. 

mija?;  mia  Z  jemia  K,  pl.  mie 
Z  i,  >  eb.  Meile;  miakro  drarn 
meilenlanger  Weg. 

TTtMJxacA  K  Z  midiach  K  Z ; 
myzach  Z  >  midicich,  böse, 
streng,  schlecht;  schlau;  Übel; 
m,  lav  Schimpfwort 

midiachepen  ? ;  mydschechepen, 
abl,  meiejepaster,  mizejepaster  m. 

>  eb.     Bosheit,  das  Böse. 
Abhandl.  d.  DMG.  XL  1. 


mini  K  Z ;  minsch  f  >  eb. 
weibliche  Scham. 

mirtldo  m.  >  mertklo,  Koralle. 

m{ro  KZS  mro  K  mo  KZ  f. 
mrt  KZ  >  fwfro,  miro,  m^r. 
mein. 

mi§o\  obl.  mischus,  pl.  mische 
m.  [Pin].  Pt  n  458.     Maus. 

mät^pen\  m^schtepen,  mesch- 
topen  m.  >  eb.  das  Gute,  Nutzen ; 
Me  kerdom  tuke  m.  Ich  habe 
dir  Gutes  gethan. 

miäto ;  meschdo,  m^schdo  >  eb. 
gut,  ffiüg.  ,Cbel«  KZ?  ist 
unrichtig. 

«10;  mo-te  S  mutte  K,  vgl. 
hom  te  Z,  Pt  I  359,  U  435. 
müssen,  sollen.  Partikel  des 
Wunsches:  Mo  del\  Er  gebe; 
Mo  vel  adoleske  ^on  akiakesl 
Es  mag  dem  also  sein!   (Germ.). 

mockim     K  Z;     mochten    m. 

>  mochto,  mochUm,  Büchse? 
Schachtel  ? ;  Pulverdose  zumFeuer- 
anschlagen  K  Z ;  tobakro  m, 
Tabaksdose. 

modie  K;  mozze  Z  [Pin]  Pt 
n  439.     vielleicht 

mol\  moll  >  eb.  wert;  na  m, 
nicht  wert;  btU  m.  viel  wert; 
was  viel  kostet. 

mol  K  Z ;  müol  S,  pl.  obl.  mo- 
jen  KZ  f.  >  eb.     Wein. 

*molßvftva?;  mollevöla,  moUi- 
jas,  moUejas;  etwa  mol  läva?. 
kosten,  im  Preise  stehn. 

molivo ,  moltms  ? ;  moUlwo, 
moUywis  m.  >  molevo.     Blei. 

mom;  mäm   K   momm   Z   m. 

>  eb.     Wachs. 

momfU;  mamelli,  momli,  mom- 
meli,  mommelli,  gen.  mommejakro, 
pl.  mommija,  mommeja.  >  eb. 
und  momelin,  Licht  (das  nicht 
brennt  KZ),  Wachslicht. 

moräva ;  märawa ,  morrava, 
morr!  mordum,  morijum,  mordi- 
8 


Digitized  by 


Google 


—    114    — 


jas,  mordö,  vgl.  murevdva  >  mur- 
dva,     wetzen;  waschen. 

morepen;  morrepon  m.  das 
Waschen. 

mor§  m.  >  niur3.  männlich, 
männliches  Tier. 

morväua  i.  q.  moten>dva. 

mosJcfro  K  Z ;  maskro  (»Schuld*) 
m.  >  eb.     Schultheiss,  Schulze. 

motfr;  motter  m.  >  mutfr. 
Harn. 

motervdva^  morvdva  K  Z ;  mot- 
tervava  >  mutervdva,     harnen. 

m7'dzfevdva?;  mrasevava,  mra- 
sohla,  mreissola,  mrasuf !  mrasje- 
jum,  mrasijas,  mreissijas,  mra- 
sando  [Lth?  Slv?]  Pt  II  453. 
M  I  25.  erstarren;  mrazdla  es 
friert. 

mrdzo  m.  [Lth?  Slv?]  >  eb. 
Frost. 

mro  s.  niiro. 

tniU',  muy,  obl.  mos  m.  >  eb. 


Gesicht,  Mund,  Maul ;  adrcd  o  m. 
Gaumen;  mujal  ddva  aufzäumen. 

mukdva,  mekdva;  mukkaf, 
mekkawa,  m^k!  muk!  Daneben 
makkaf,  makkium  ^  eb.  lassen; 
m.  man  sich  verlassen  (auf) 
(Germ.). 

mularo ;  mvierö  K  Z  („der  Tod*) ; 
mularro,  mulöro,  mülorro,  muläro, 
m.  >  miÜero.  tot;  Gespenst, 
Leiche. 

mutekano  Z.     tot. 

mtdo^  müh  Z  >  müh,     tot 

*müra ;  pl.  murie  ?  f.  „Locke* '). 

murecdva'^  mürevava,  muravaf, 
muredjum,  müraddo,  vgl.wor<Jra, 

>  murdva,  scheren,  schaben, 
pflücken,  abschälen;  rein  machen. 

murin    KZ;     pl.    müra  ?    f. 

>  mSnn^  morin.     Beere. 
miL8in\  mussin,  pl.  mussnja  f. 

>  eb.  und  musni^  musi.    Arm, 
',  Ärmel. 


N 


na  ZS;  nä  S  >  eb.  nicht, 
nein;  n.  harga  nicht  lange;  Me 
pandevava,  nai   Ich  denke,  nein! 

♦na  „als*. 

nai-,  pl.  naija  >  eb.  Nagel, 
Huf,  Klaue. 

naJc\  pl.  nakka  m.  >  eb.  Nase, 
Schnabel. 

nakgvava;  nakavaf,  nakevaf, 
näkedjum,  nakedo,  nakadö  >  eb. 
xmdnakdva?  schlucken,schlingen. 

ndne  S;  nani,  nanhi,  nahni, 
n.  keek  >  eb.     ist  nicht. 

nangö KZ;  nanjo  >  eb.  nackt; 
n.  ä^o  „kahl*. 

naslepen;    nassl^penn,    nasse - 


penn  m.  >  näselten,  nasveUpen. 
Krankheit. 

nasvehj  na9i;a^;  nassvelo,nass- 
wällo  >  nasehy  nasveh.  krank. 

naäadi'y  naschaddi  f.?  >  *na- 
stedi.     Galgen. 

ndädva,  näievdva;  naschava, 
naschevava,  naschjul,  nasch!  na- 
schuf!  näschjum,  naschedjum, 
naschaddo,  naschöddo  >  nciidva, 
ndädva^naäfevdva.  laufen, fliessen; 
flössen;  verloren  gehn;  verlieren(?). 

ndäendo?;  n&schendo.    flüssig. 

naäepaskero  >  eb.     flüchtig. 

naäepen\  naschschepen  m.  Lauf, 
das  Laufen. 


1)  Vielleicht   Verwechslang   mit   „Lacke"   (Bm.   murS)   trotz   dem  beige- 
schriebenen kreco  hal. 


Digitized  by 


Google 


115    — 


naSti;  naschte  (,kann*),  naschi 
>  eb.  nicht  können;  N,  avfom, 
ke  me  nasväo  homea  Ich  konnte 
nicht  kommen,  weil  ich  krank  war. 

ne  Z  [Dtsch?]  Pt  1 316.  >eb.? 
nun!  dal  Ne  te  einen  dkana 
kUtr  hünja  iMe\  Nun  denn, 
schneidet  vier  Ellen  ab! 


nevo  >  nivo,    neu. 

nyal?;  nyäl,  nial  m.  >  nifdl, 
nijdlo,     Sommer. 

mjcdaara\  nyallara  >  mjdle, 
zur  Sommerszeit. 

nina?;  nyna,  nien  >  eb.  auch. 


o  KS,  f.  /KS;  pl.  m.  o  S 
>  eb.     der,  die. 

obraza  K  Z ;  obrosa  f.  [Pin» 
nach  dem  Anlaut  eher  als  Lth]- 
Büd. 

ochtarto?  >  ocläoto,    achter. 

ochto  >  eb.  acht;  ochta- 
werdesch  achtzig. 

odava  s.  adova. 


ohoiy  okei,  oke  i.  q.  aJcoi;  hier- 
her wohl  6k  in:  Ok  dtk  avSlal 
Siehe  da,  er  kommt! 

oJco;  okko  s.  ako. 

okova  s.  akova, 

*okuiyelus  K  (Z  unbekannt)  m. 
Hopfen. 

opfTväva;  oppervaf  [Dtsch]. 
opfern. 


pacävaKZ]  pazzava „klauben*' 
K,  pazas,  pazz!  paz!  pazejum, 
pazdo  >  padäva.  glauben;  bor- 
gen (==  anvertrauen). 

paceno ,  pacäno  ;  pazzenno, 
pazzeno,  pazanno.     gläubig. 

packen;  pazzepen  m.  >p<zäe' 
pen.  Vertrauen  (?  K  Z  unbelegt) ; 
das  Borgen. 

pa6kerdva,pcu;kervdva;pa,isch' 
kerr;  patschkerdo  >  ptiäfrdoa. 
ein?rickeln.  Adri  packerdo  cavo 
Ein  »verwindelter**  Knabe  Z. 

*patschk6ro,  obL  patschkeris  K 
(.ist  nichts!*  Z)    „Windeln*  K. 

pachlm ;  pachlü  f.  >  packni. 
Reif,  Thau. 

pago\  pahggo,  phaggo,  paggo, 
poho,  pahgo  m.  >  eh,xmdpagi. 
Eis. 

pahüni;  pahuni,  pahguni,  pa- 
ghüni,  pagünis  f.  >pachüm\  Kinn. 


pal  K  Z ;  pall,  pale  >  eb. 
hinter,  nach,  gemäss;  didva  p, 
verfolgen.  Hierher  wohl  pale 
teiscLSte  übermorgen. 

palcd]  pälall,  pallal  >  eb. 
hinten;  hinter. 

palco  ? ;  pallso,  palso,  pallso  m. 

>  palöo.     Daumen;  Pinger. 
palcj  pdle\    paali   „Antwort* 

>  pdle,  dann,  hernach,  zurück. 
*paletQfne8\  palStunes.  zuletzt. 
paletäno  K ;  palletuno  >  pcU- 

düno^palcddüno,  *palstuno.letzter. 

pdlo  m.  [Dtsch].     Pfahl. 

poTio  >  eb.  fünf,  p,  ver 
fänfmal,  p,  ver  deä  „dreissig*. 

paniocha;  pl.  pandschoche  f. 
[Pin]  Pt  n  348.     Strumpf. 

panoto  ? ;  panschto  >  eb.  fünfter. 

♦pandavava,  pandevava,  pande- 
jahas  >  *pandäwa  L.  glauben, 
meinen,  denken. 

8» 


Digitized  by 


Google 


—    116    — 


*paandselia  instr.  in  romni  ki 
p.     Die  Frau  ist  schwanger. 

päm  E  Z ;  panji)  p&ning,  panig, 
pannig  m.  >  eb.     Wasser. 

panjesh^o ;  panjingeri  ist  wohl 
PL  dazu,  m.  Stiefel  (=  Wasser- 
stiefel?). 

pdnna  f.  >  panna.     Pfanne. 

pdpin;  pappen,  pl.  papinjia  f. 

>  eb.     Gans. 

papo',  papu  KZ  p&po,  pl.  pape, 
päpi  m.  >  päpu?  Grossvater. 

paramisso,  paramissus,  pl.  para- 
missS  m.  ?  >  pdremüa,  Märchen. 

*paredo  grob(?). 

^parfpaakero  m.  >  eb.  Tftu- 
scher. 

parepen  m.  >  eb.    Tausch. 

pareodva ;  paruv !  paredum, 
paredjum,  paraddö  >  eb.  und 
pardva,     handeln,  tauschen. 

parikerväva  man  s.  parker- 
vdv€L 

parütovm  ? ;  parischtowen,  pari- 
stoven  f.  >  parütSvin  m.  Frei- 
tag; parischtovenS  Freitags. 

*pdfy^väva?  vgL  pharjeväva. 
Die  dort  angefiihi*ten  Bedeutungen 
scheinen  z.  T.  auf  eine  Ableitung 
von  pdmo  hinzudeuten;  vgl. 
Suto  pr-o  pdmo  dives  Er  schlief 
bis  zum  hellen  Tage.  Das  Yb. 
würde  bedeuten:  hell  werden. 

parkfrdvOj  parkervdva  {man) ; 
p4rkirvava  (man),parkirvava,  pari- 
kerväva man,  pari  kerdum  >  eb. 
danken,  sich  bedanken. 

parkfrpaakfro^   parkirpaskero 

>  eb.     dankbar. 
parkgrpen?    vgl.    das   vorige; 

parkipen,    parkippen    m.  >   eb. 
Dank. 
pamo,  pdmo  Z ;  pfermo,  pfemö 

>  eb.  weiss;  Weizen;  Weissbrot; 
pl.  Windeln;  hell?  vgl.  unter 
^pdrjeväva. 


*parplepen  m.  Verlöbnis;  p. 
pyine  Sie  haben  Verlöbnis  ge- 
trunken. 

päakervdva-,  päskirvaf,  pares- 
keraf,  pacherdo  >  paskfrdva^ 
paskfrvdva,     vergraben. 

paä  KZ;  pasche,  paschg  >  eb. 
neben,  bei,  an,  zu. 

pa8,pdä>pdS,  hdlh'^p.dzeUo 
gelblich,  p,  lolo  rötlich ;  gelo  p. 
entzwei  (gegangen). 

paSal  KZ;  paschel  >  eb.  an; 
vorbei;  Kana  i  bjida  p.  hi 
Wenn  die  Gefahr  vorbei  ist. 

paäjevdva',  paschjuv!  paschje- 
jum,  paschlo  >  nwrpdSlo.  liegen. 
Hi  paSlo  er  liegt. 

paSvaro ;  paschwarro ,  pasch- 
werro  m.  >  paäv^o,     Rippe. 

patrin ;  patrö,  patrenn,  pl.  patrja, 
patrija,  patterja  f.  >  eb.    Blatt. 

paiuv\  pattuv,  pattuf,  pattub, 
patuf  f.  >  patib,  Ehre;  patuväha 
(instr.)  höflich. 

patuiakero  >  pativakero.  ge- 
ehrt; höflich. 

patuvalo;  pathuwalo,  patü- 
wallo(?),  patüvftlo  >  pativalo. 
geehrt  (?);  höflich. 

*patavdva\  patuvaf.     ehren. 

*pav?;  pl.  pavja;  rfwe'p.  zwei 
Meilen. 

/^eiara;  pekkaf,pekkjum  >  eb. 
backen,  braten. 

pekfpa^kero  >  eb.  in  pekke- 
paskri  spyssa  Bratspiess,  pekke- 
pangre  goja  Bratwürste. 

pekepen;  pekippen,  pekkepin. 
Hierher  wohl  auch  peppipen  (Be- 
deutung unleserlich  im  Ms.)  nu 
>  eb.     der  Braten. 

peko]  pekko.  gebacken,  ge- 
braten; peke  goja  Bratwürste. 

*pellyno  m.  [Pin].  Wermuth; 
pellineskeri  farba  Wermuth. 

pelo'^  pello,  pl.  pMle  m.  M  Vni 
36.    Hodensack;  pl.  Hoden. 


Digitized  by 


Google 


—    117    — 


♦pellyku  m.?  [Lth  i)].     Asche. 

♦pemka;  pempa(?)  f.  [Pin]  Pt 
n  356,     Nabel. 

peruich;  penn&cb  f.  >pend^ch, 
Knss. 

penachäko ;  pennachitko  in 
p,  ruk  Nassbaum. 

pqperiypephi'^  pepperi,  pepperi 

>  pephi.     Pfeffer. 

^  KZ;  pbeer  m.  >  und  per, 
Bauch. 

p€rdva\  peeraf,  p^rla,  peijum, 
pejas,  p6relo,  pSrello,  pelö  >  eb. 
fallen.  Andre  thuge  pyom  Ich 
fiel  in  Traurigkeit. 

perdal-,  perdel,  pirrdall,  pirdal, 
perdl  >  eb.  durch,  über;  hin- 
durch, hinüber. 

perjapaskfiro  >  eb.  scherzhaft. 

perja8,parjas>perja8.  Spass; 
hheldva  p,     spassen. 

perja9gpen;  pariassupen,  por- 
iassapen,  periassepen,  perjassapen 
m.     Scherz. 

^perjaskfrväva  ? ;  periaskirvava, 
Tgl.  perias  keraya.  scherzen;  be- 
treiben (?). 

peme  s.  pamo, 

pemica\   pemizzo,  pemezza  f. 

>  eb.     Kissen,  Bett. 
pirvalo  KZ;  perwallo.     dick- 
bäuchig. 

pes  KZ,  ^c?,  pl.  pen  KZ; 
penn  >  eb.     sich;  pl.  einander. 

*pe8kcarica\  peskarizzaf.  ünter- 
thanin  (?). 

*p€skari8  m.     ünterthan  (?). 

p^to  m.  [Slv?].     Stiel. 

petalengero ;    pettalengero    m. 

>  eb.    Hufschmied;»  Schmied  (?). 
petalo ;  pettaUo,  pl.  pettalja  m. 

>  eb.     Hufeisen. 

p^zal  KZ;  peefol  [Pin?]  Ptl 
307.     zu  Fuss. 


ptäva  S;  piävaf,  pjSla,  pjell, 
pl!   pjem,    pyine,    pijum,    pynö 

>  eb.     trinken. 

piben;  piben   KZ;    pipen   m. 

>  eb.     das  Trinken. 
pimaskpro  >  vgl.  pimasJcgri 

und  pibaskero,   zum  Trinken  be- 
stimmt. 

piraliy  ptriH;  piralli,  pirilli  f. 

>  *birglin  L.     Kammer. 
pirani;   pinnni,  piranni  f.  > 

pireni?  pir^lt?.     Braut. 

pirano;    pii*enno,    piranno  m. 

>  pirelo,  pirano,     Bräutigam. 
pirepen  m.  Heirat,  Brautschau. 
pirevdva  KZ;  pihruv!  piruvJ 

pereddo.     lösen,  losmachen. 

pfri;  piri,  gen.  pyrjingero,  pl. 
pirja  f.  >  eb.     Topf. 

pirfakero',  pyrijakro,  pl.  pyrin- 
gere  m.  >  pirjengero,     Töpfer. 

piro;  pero  >  piro,    los,  frei. 

piro,  piro  m.  >  pvro.  Fuss; 
Poäuker  pire  ptreske  Sachte, 
Fuss  vor  Fuss;  p,  pri{?)  p,  oder 
ptre  pre  (?),  pire  Fuss  vor  Fuss. 

pivicka ;  pivitzka  f.  >  *bewSr- 
witschka  B.     Blutegel. 

plac}Ua\  pl.  plachte^  plachti  f. 

>  eb.     Lacken. 

plasia  f.  >  eb.     Mantel. 

pleiseräva,  pleiakerväva;  pleis- 
seraf,  preiskervava,  pleiskirvava, 
preiskirvava  >  plaiservdva.  be- 
zahlen. 

pleCserpen ;  pleiskerpen ;  pleis- 
serpen,  preiskerpen  m.  >  plaiser- 
pen.   Lohn,  Bezahlung,  Rechnung. 

pUma  f.  >  *plimaR.  Schwemme ; 
däva  p.  schwemmen  (Pferde);  p, 
dyino,  geschwommen  (!). 

pochtin  ? ;  pochten  f.  >  poch- 
tan,  Leinwand ;  p,  keräva 
weben. 


1)  Z   f&hrt  Lth  pellekai(?)    „Asche"  an.     Nesselmanns  WB    bietet    nnr 
pelenai  dafUr. 


Digitized  by 


Google 


—    118    — 


pokomfpen  K;  pokoinopen  m. 
Ruhe,  Friede. 

pokoino  >  pokono.  ruhig, 
friedsam,  zufrieden ;  chamaha  p, 
mit  dem  Essen  zufrieden. 

polakitko;  pollakitko  [Dtsch]. 
polnisch. 

pohhea ;     pollokes ,    polukkes 

>  pokoles^polökes.  langsam  (adv.). 
por;  porr  m.  >  eb.    Nabel. 
p6r;    phöör,    pl.    poora    m.? 

>  eb.     Feder. 

port,  p&ri;  puri,  phoori,  obl. 
porrija  >  p&rm,     Schwanz. 

poain  i.  q.  potisa, 

po8ke>eb.  bis;  weil Z (wohl 
im  Sinne  von:  während). 

postin  KZ;  Posten  m.  >  eb. 
Pelz;  Muff. 

poitJcfr;  poschukker  >  eb. 
sacht. 

poäum   K  Z ;    pischum   K    f.  ? 

>  poiam.    Wolle;  poiumakero 
than  Wollenzeug. 

poiisa;  potissa,  patisso,  posin 
f.  >  eb.  und  pocin,     Tasche. 

pracho  m.  [Slv.]  Pt  I  32. 
Kehricht. 

präl  s.  aprcU, 

precal;  prezzal,  prezzel  [Slv] 
Pt  I  306.  gegen,  wider;  p,  e 
rende  gegen  die  Herren. 

preiakerpen^  preükfrväva  s. 
pleiaerpen,  pleügräva. 


*prepno  [Ngr,  Pt  am  Rande], 
passend. 

pretpväva,  preterdva\  pretter- 
vava,  pretterdiava?  pretterla  >  eb. 
drohen. 

pri  s.  apri;  prikordo  m.  Über- 
schlag  (=  Kragen  am  Bock). 

prindzerdva  Kprindikgrvdva  ? ; 
prinschkervava ,  pintschkervas, 
prindzherdo,  prindschkerdo,  prinn- 
schkerdo  >  priniprvdva,  kennen. 

prindikppen  m.  >prin3erp€n. 
Bekanntschaft. 

praäkfrpen  m.  >  prosfrpen. 
Verzeihung. 

proäkprvdva ;  proschker !  presch  ■ 
kir!  >  prosfrvdva^  proserdvay 
proäprvdva.     verzeihen. 

prusitko\  prussitko  [Pin]  neben 
preussitko  [Dtsch].  preussisch ; 
p,  them  Preussen. 

puko  [Pin  dopoki].     bis. 

♦pulwerdini  f.  kalkuttische 
Henne. 

*pulwerdino  m.  >  *poller- 
dlhna  B.     kalkuttischer  Hahn. 

purum;  pl.  purama  m.  >  eb. 
Zwiebel. 

*bust  >  piiSt     Bratspiess. 

puika ;  püschka  f.  >  eb.  Flinte ; 
p.  kar^pasheri  Flinte. 

puium  f.  >  eb.     Floh. 


Ph 


phabfluno  in  ph,  rvk  Apfel- 
baum. 

phabui;  pabui.  pabbui,  pl.  paba, 
pabba  f.  >  phdbui,     Apfel. 

phacU^väva?;  padzola,  pa- 
dschola,  padzejum  i.  q.  pharje- 
väva,     anbrechen  (vom  Tag?). 

phaggrvdva ;  pagervava,  pagger- 
vava,  paggerl  phagerdo  >  eb. 
xmdpkagdvajpkagerdva,  brechen. 


*phago;  phaggö.     gebrochen. 

pkak  K;  phagh,  pl.  phakka  f. 
>  eb.     Flügel 

phal;  pall  f.  >  phäl.    Brett. 

phanddva^  phandevdva;  pan- 
dawa,  pandewawa,  panda!  pandi- 
jum,  pandedo,  pandado  >  phan- 
ddvajphandervdva,  binden;fangen. 

*pkandli;  pandli,  pl.  pandja. 
Hof,  Amt. 


Digitized  by 


Google 


-     119    — 


"^phandUakpro;  pandliacro  m. 
Amtmann. 

phar^  phdr  Z;  par,  pär  m. 
pndr,     Seide,  Zeug. 

phdreno ;  pareno,  päreno  >  eb. 
seiden;  ph,  diklo  Seidentnch. 

phär^pen;  pärepen,  pareppen 
m.  >  eb.     Last. 

pAcnjeväva;  parjöla,  parjejas, 
parjado,  parjgno;  pajula,  vgl. 
phadz^äva,  VgL  jedoch  auch 
*pärjevdva  >  eb.  und  pharjdva. 
aufplatzen;  anbrechen  (vom  Tag) 
(?  Genn.  wenn  richtig  hierher  zu 
beziehen);  O  dives  parjöla  Der 
Tag  bricht  an. 

phäro  K  Z ;  paaro,  paro  >  eb. 
schwer,  beschwerlich. 

ph^ ;  peen  f.  >  eb.  und  phen, 
Schwester. 

phendva ;  pennawa ,  pänjum, 
pennjal,  pendle  >  eb.  sagen, 
befehlen. 

phenepen ;  pennepen  m.  >  eb. 
Befehl,  Rat 

ph^äva ;  peerava ,  pherdo 
>  pherdva,     schöpfen. 

pherdo  K  Z ;  perdo  >  eb.  voll. 

,ph^€pen\  perepen  m.  das 
Schöpfen. 

phibli\  pewli  romni  K  phebli 
manuschni  Z  f  Hierher  wohl 
phibjajum  {==^ phibU avjomT^  bin 
verwitwet  f.  ^  eb.     Witwe. 

phMo  K  Z  m.  >  eb.  Witwer. 

phiko\   piko,   peko,   peku   K; 


peko,  pakko  («piko  unbekannt'  Z), 
pl.  peke  m.  >  eb.     Schulter. 

ph6v  KZ;  pov,  povia,  phöwa 
f.?  >  pl.  phövja,     Augenbraue. 

phräl;  prM  m.  >  eb.  Bruder. 

phficäva;  putschava,  putsch- 
jum,  putschdo  >  eb.     fragen. 

*bukelmato  m.  >  *bukelmäto. 
Geschwür. 

phvklüko :  pukklitko  in  p.phus 
Gerstenstroh. 

*phuklo ;  pukklo,  puklo,  phöklo 
m.  Pt  II  375.     Gerste. 

phumb;  phunb  m.  >  eb.  Eiter. 

phyrano;  phuranno ,  puräno, 
purenno  >  phüreno.  alt,  bau- 
ftllig. 

phurdäva;  purdava,  purrdevaf, 
purde !  purdejum,  purdedo  >  eb. 
blasen,  pusten. 

phurdeno  K  Z  ;  phordenno. 
schwindsüchtig,  dämpfig. 

phürepen ;  pürepen ,  purepen 
m.  >  eb.     Alter. 

phürö  S;   phuro,  puhro,  puro 

>  eb.     alt. 

phurt\    purt,   gen.   purtjakro, 

pl.  purtja  f  >  port  B  L.   Brücke. 

phus;    poss,    phoss,   phus   m. 

>  eb.     Stroh. 

phüv;  phu,  püh,  phü,  puh,  pu, 
gen.  phüvjakro  f.  >  pküb.  Erde ; 
pl.  phubja  Meilen  (?). 

phuvfengfri?;  phuvjingeri,  puh- 
jingeri  sg.  f  ?  >  eb.     Kartoffel. 


*rachemni? ;  rachemmi,  rachim- 
ni,  rachamni,  pl.  rachamja  >  ra- 
chemt.     Rock. 

*rado  KZ;  rada  [Slv]  MI  34. 
gem. 

rakäva  K  Z,  rakeväva  ? ;  rakkaf, 
rakker(?),   rakillwell,   räk!   rak- 


jum,  rakdo  >  rakäixi.  beschützen ; 
fasten. 

rakgrdvaK  rakf7n)dva',  rakker- 
vaf,  rakkarwehla  Z  räkgrava  S 
rakker !  rakerjum ,  rakardjas, 
rakerdle  >  eb.     sprechen. 


Digitized  by 


Google 


—    120    — 


*rakerdlipen ,  rakardlipen  m. 
Gespräch. 

rdkerpaskfto  >  eb.  beredt, 
gesprächig. 

rdhetrpen\  rakkerpen,  rakarpen 
m.  >  eb.  Rede,  Redensart, 
Sprache;  Gebot. 

rcJdi;  rakkli,  pl.  rakja  f.  >  eb. 
Magd,  Mädchen. 

rcJdo ;  rakklo  m.  >  eb.  Knabe, 
Knecht. 

ran^  rän  K  Z ;  rann,  rant,  rhähn, 
pl.  ranja,  rannja  f.  >  rän,  Rute, 
Stange,  AngeLstock. 

randäva,  rand^dva  KZ;  ran- 
davava  Z,  rande!  randejum,  ran- 
dijas,  randado  >  randevdva, 
kratzen. 

randzkfrvava ;  handscheraf, 
handscbkerwawa ,  randschkirr ! 
randschkerr!  >  eb.     auskleiden. 

rdni  KZ;  rhani,  rani  f.  >  eb. 
Dame,  Fürstin. 

rapani^  rapanü^  rapanus;  pl. 
rapanjia  f.  m.  >  rapdni,   Rübe. 

*rapuki\  rapukki,  pl.  f.?  [Lth] 
Pt  II  274.     Wrücken. 

rasnin\  rassninn  >  eb.  Thau; 
„es  thaut*  K. 

raaolay  ras)6la\  rassola,  rass- 
jöla,  te  rass&ll,  rassuU.  es  thaut. 

raäei;  obl.  raschas,  dt.  rascheske 
m.  >  raiai.     Priester,  Mönch. 

*raschpe  [Dtsch].     Feile. 

rat  KZ;  ratt,  rhad  m.  >  eb. 
Blut. 

rat,  rati;  rad,  rhad  („  Mitter- 
nacht*), ratti,  obl.  ratsiakke,  pl. 
radschja  f.  >  eb. ;  pas  r.  Mitter- 
nacht; ratsiakke  nachts;  ratsiakro 
nächtlich. 

rati*  ratti,  radti  >  eb.  nachts. 

ratjeväva;  ratjöhla,  ratjejum 
>  *ratäva^  rateväva.     bluten. 

ratvelo  K  Z ;  ratfello  >  rat- 
valo,     blutig. 


raudva  Z ;  ravaf,  rau  I  runjum, 
rundjum,  rundo,  rundando  >  ro-" 
väva,     weinen. 

^rauepaakero  in  rau^paskere 
asva  geweinte  Thränen. 

rdva,  ravdva  K  Z ;  rahäva,  rahla, 
ralla,  rahalla,  rah!  rann!  rahne- 
jum,  rhftnadjo.  MVlli  89.  fliegen 
(nicht  „pflügen*  KZ).  O  üriklo 
ralla     Der  Vogel  fliegt. 

reca^  hreca\  rezza,  hrezza  f. 
[Slv?]  >  eb.     Ente. 

*redlikko  s.  retinga. 

*rege  pl.  [Dtsch].     Reihen. 

*regöö  [Dtsch?].     Roggen. 

rei  K  Z ;  rhei,  obl.  reis ,  ras, 
vok,  reia!  pL  raja?,  dt  rende, 
vok.  reiale!  m.  >  rai.  Herr; 
Fürst. 

resava\  rfessav,  rass^ho,  res! 
ress!  ressjum,  resdo,  ressando 
>  eb.     reichen,  geben,  treffen. 

reäJcervdva?]  rischkirvaf,  rösch- 
kirvava,  rischkirjas,  rischkerdo. 
vgl.  risevdva,  >  eb.  umkehren, 
umdrehen. 

*retinga,  retika;  rettika,  red- 
likka,  rettinga  K,  pl.  ralikki  K 
f.  [Dtsch]  >  *rStinga.  Rettig, 
Möhre,  gelbe  Rübe. 

ri<;  m.  >  eb.     Bär. 

rik  Z ;  rig,  obl.  rikka,  pl.  rigga 
f.  >  eb.  Seite;  kn'k  (=  Ice 
rik)  s.  unter  ke ;  vgl.  auch  adarik^ 
akariky  karik,  okorik, 

rilcerdva.  rikevdva,  rikervdva\ 
rikkervaf,  rikkevaf,  rikkeraf,  rik- 
kirla,  rikker,  rikkerjas  >  riker- 
dva^  rikervava.  bekommen,  be- 
halten; halten;  achten.  Rik^veii 
turne  e  dewliskro{!)  lava  Haltet 
die  Gebote  Gottes !  Z ;  Kana  apri 
soste  rikerla  Wenn  er  auf  etwas 
zielt  (hält)  Z  (Germ.);  r.  avri 
aushalten  (Germ.). 

riserdva\  risseraf  K,  vgl.  reS- 


Digitized  by 


Google 


—    121    — 


kervdva  >  eb.  und  rüervdva, 
drehen,  wenden. 

riodva  K  Z ;  revoeha,  ryv !  ryd- 
jum,  rydo  >  riväva,  anziehen 
<Kleid). 

VÄa  f.  [Ngr].     Wurzel. 

Vio,  rizus  m.  [Dtsch]  >  reiso 
B.     (der)  Keis. 

roddva  KZ;  rödava  S  rodi! 
rode!  rodejum,  rodado  >  eb. 
suchen  KZj  arbeiten  S  (=  er- 
werben). 

roj' ;  röj,  ruy,  pL  roja  f.  >  eb. 
Löffel. 

rom  KZS  m.  >  eb.  Mann, 
Zigeuner. 

romedmo;  romadyino,  romma- 
dyno  >  romedtno,  mannbar, 
vgl.  Pt  n  275. 


romenSs  S  >  eb.  adv.  zigeu- 
nerisch. 

romn£  KZS  f.  >  eb.  Weib, 
Frau,  Zigeunerin. 

roza;  rosa,  pl.  rosi  Z  f.,  vgl. 
rujia,  [Dtsch]  >  eb.     Rose. 

rii;  rhu,  ruh,  pl.  rhua  m. 
>  räv.     Wolf. 

•rujia,  sg.  f.?,  vgl  roza  [Pin 
röza?]  anders  Pt  11  280.    Rose. 

ntk  Z;  rukk  m.  >  eb.   Baum. 

*rumus  m.  [Dtsch].     Raum. 

rup;  rupp,  rhubb  m.  >  eb. 
Silber. 

rupavo;  ruppawo,  ruppowwo. 
silbera. 

ntSkervdva  ? ;  roschkirvava,  Pt 
n  279.'  M  Vm  60.     anreizen. 

ruSto  Pt  n  279.  M  Vin  60. 
rauh,  streng,  unfreundlich. 


s 


aa;  ssa,  ssha  maajek  allzeit, 
sa  pro  pM  zerteilt,  sa  po  jek 
2u  einem,  sa  pohuti  u.  a.  M 
MH  63. 

*8dbato  KZ;  savato,  ssavato  Z 
savetu  K  m.    [Dtsch].     Samstag. 

sahen',  sahen,  ssaben  m.  >  eb. 
und  saneben,     das  Lachen. 

*ssapepaskro,  vgl.  sämaskero, 
kurzweilig  (==  lacherlich). 

*ssajevikko.     zähe. 

salauter  s.  hcdauter. 

saivdria  s.  savarts. 

sdmaakero;  ssämaskro.  lächer- 
lich; lachlustig. 

«^me» ;  ssanes.  dünn,  nett  (adv.). 

adno;  ssano,  ssftno  >  eb. 
schmal,  dünn. 

aap;  zap,  ssäp,  ssapp,  pl.  sappa 
m.  >  eb.  und  aap,     Schlange. 

aap^no\  ssapfenno  >  aapdno, 
nass?;  KZ  nur;  „Regen";  a,  d^la 
€8  regnet 


aapwni;  ssappuni  f.  >  aäpüni. 
Seife. 

aaro ;  ssarro,  häro,  ssaahro,  pl. 
shari,  schare  >  eb.  ganz,  all; 
gill  schäärinde  öffentlich  (=  vor 
allen). 

aaatiko ;  ssassitko ,  ssassetko, 
sassesko  (=  aaaeakero  ?).  deutsch. 

aaakerväva ;  ssasskirvena  > 
aaat^vdva.     heilen. 

aaao;  ssasso  m.  >  eb.  Deut- 
scher. 

aastepaakfro  m.  >  eb.    Arzt. 

aaateperi]  ssast^peh,  ssastupen 
m.  >  eb.  Gesundheit;  Tumore 
aaatepaakel  Auf  eure  Gesundheit! 

aaster\  ssaster,  zasster,  ssaster 
m.  >  eb.     Eisen. 

aastemo  >  eb.     eisern. 

*ssastovestes.  gesund  (adv.) ; 
s.  avjal.  Gesund  bist  du  gekom- 
men !  (Gruss) ;  s. !  Wohl  bekomme 
es  euch. 


Digitized  by 


Google 


—    122 


*ssassowesto,  sastbewesto,  ssasto 
westo,  ssastewesto  (etwa  miss- 
verständlicb  ans  dem  Omsse  sdsio 
ves\  sei  gesund?)  Ptn242.  ge- 
sund ;  Ada  §tdr  cdve  hi  ssasteweste 
Diese  vier  Knaben  sind  gesund. 

sasti;  sbassti  >  eb.  und  hasti, 
können. 

sästo  >  sasto.     gesund. 

saudca;  sauaf,  ssauYaf,  sovaya, 
ssau !  ssuttjas,  ssotjal,  ssutjas,  söto, 
sotto,  ssottöb  >  sSvdva,  scblafen ; 
soto  si,  er  scbläft. 

sauel]  ssauel,  ssauell,  pl.  saula, 
ssauja  f.  >  advel  Scbwur;  Ebe; 
herdva  s,  scbwören. 

sauepaskero ;       ssauopaskro. 
scbläfrig. 

*saulaba  Z  sg.  >  *ssoowell  F. 
scbwören. 

savlcheroäva ;  ssaulcbirvava, 
ssaulcbirjum ,  ssaulcbir!  saule- 
cbirdo,  saulacbirdo,  saulcbardo 
>  vgl.  *sollcberdo,  *söllojördo  B. 
scbwören;  antrauen;  saulchgrdo 
rom,  Ebemann. 

saunfkai  m.  >  sonekai,  Gold. 

saunekuno;  sounikuno  >  sone- 
kaskfro,     golden. 

sdva]  ssawa,  ssabla,  sanjum, 
sandle  (pl.)  >  eb.  und  sanäva, 
salaf  B.  lacben;  avry-ssäbla,  er 
lacbt  aus  (Germ.). 

savo  >  eb.  und  havo,  welcber  ? ; 
welcber  (rel.). 

selvendo;  ss^lwendo  m.  [Slv?] 
Pt  n  240  >  scbwerlicb  zu  vergl. 
*salmentö  L  (Lacbs).     Häring. 

savarü,  salvaris ;  ssallwaris, 
ssawäruss,  scbwär  m.  >  savari, 
Zaum,  Zügel. 

8€menca'i\  ss^menzo,  ssamenza 
f.  [Slv.].  Gescblecbt,  Familie; 
Freund  (?);  Verwandter  (?). 

*8€miri\  ssemyri,  pl.  ssemerja?. 

stben  m.>  idvepen.  das  Nähen. 

8ik ;  ssig,  cigk,  sick,  ssyg,  tsygg, 


zig,  cmp.  zirgidir  >  eb.  ge- 
scbwind,  munter,  bald;  air  ä  so- 
bald als;  cmp.  eber. 

sikdva^  sikeväva,  sikerväva; 
sikkaf,  tscbikkirvaf,  tscbekervaf, 
sikkuvaf  K,  sikkirvaf,  zikkevava, 
zikkuv  I  zikker !  zikkedjum,  zikji- 
jum,  zifcksdö,  sikkando  Z  >  siker- 
dva^  sikervdca,  zeigen,  weisen; 
lebren ;  lernen ;  s.  man  lernen  Z. 

sikerdo ;  zikkerdo ;  bierber  viel- 
leicbt  zikkerginde (obl.  pl.?).  &big, 
gelebrt;  Lebrer. 

sikerpasJcfro ;  zikkerpaskero  m. 

>  eb.     Lehrer. 

sikerpen^  sikepen;  zikkerpen, 
zigepen  m.  >  sikerpen,  Lehre, 
das  Zeigen. 

*sikkinis  K  (von  Z  gestrichen). 
Lehre. 

siklo]  ziklo  >  eb.  gewohnt, 
geschickt. 

sikno  ? ;  zigno.    fleissig,  burtig. 

siko\  sikko.     oft;. 

aila  f.  >  aiUi,  Gewalt ;  8.  kerla 
er  thut  Gewalt. 

♦syla?  f.  Pt  amRande:„Zettel« ; 
Zeitung  KZ. 

silkfrvdva ;  ssylkirvava  >  sä- 
dva,  silerdva,     zwingen. 

aimadi ;  semadi ,  szemäddi, 
ssimaddi  f.  >  simgdo.  Pfand; 
civdva  8,     verpfönden. 

*ssimmadö.     verpföndet. 

"^simaaken  f.     Nähkissen. 

8ima8kero  m.  >  aimaakero, 
Schneider. 

8inte  pl.  („das  Wort  ist  nur 
im  Plural  üblich*  Z)  m.  >  ainto^ 
pl.  sinte,     Zigeuner. 

^,  her  K ;  ser,  sser,  ssir,  sser 

>  Aar,  Air,  8ir,  wie  ? ;  wie  (rel.); 
als  (cmp.  temp.),  nachdem;  wenn; 
weil;  8,  harga  wie  lange. 

sir;  ssyr,  gen.  ssirjakro,  pl. 
sirrja  f.  >  ♦serria  B  zirja  R. 
Knoblauch. 


Digitized  by 


Google 


—    123    — 


südva;  ssivaf,  sslf!  ssydjom, 
ssydö  >  eb.  und  sivdva?  nähen. 

sivo  >  eb.     grau. 

skamin  f ;  skamen  m.  >  Stamm, 

80j  ho  S;  SSO,  sfho,  ssoh  KZ, 
vgl.  soske  >  eb.  was?  welches? 
(auch  relat). 

socha;  ssocha  i.  q.  cocha. 

som  1.  i.  q.  hom  1. 

8om  2.  i.  q.  hom  2. 

*ssorridir.     schlechter. 

soske  8  hoske  E  Z ;  ssöske, 
sfhoske  Z,  dat.  von  so  >  eb. 
warum? 

86va  f.  [Slv]  Pt  n  190.  M I  38. 
Eule. 

starya  f.  >  atajnja,     StalL 


sungdva KZ \  songaf, ssungava, 
summsi',  ssung!  ssunglo  >  eb. 
riechen  (itr.);  schnupfen  (Tabak)  E. 

sung^pen  m.     Greruch. 

8uno ;  ssuno,  süno  m.  >süno  ? 
8Üm\     Traum. 

8uv;  ssu,  gen.  suvjakro,  pl. 
suvja  f.  >  süb.  Nadel,  Näh- 
nadel. 

svako  i.  q.  ävcJco, 

svjeto  1 . ;  swietto,  gen.  svietiskro, 
[Slv.]  M  I  39  f.  >  vgl.  hmUo 
(anderen  Ursprungs).  lieb(?),hellig; 
8,  devell  lieber  Gott!;  8,  märOj 
tägliches  (?)  Brot. 

8vfeto  2.  E  Z,  8vjeto8 ;  swiaeto, 
svätos  m.  fPln]  >  äveto.    Welt. 


s 


äach  Z;  schacha,  schachta  E 
m.   >  eb.     Eohl,  Pflanze. 

*äaJcri  f.     Schädel. 

*schanmi,  sf  hamm  ?  nahe  (adv.). 

Mr ;  ischaar  E  Z  m.  >  cdr, 
Asche. 

äaräca  1.  >  eb.     loben. 

Sardva  2.  >   eb.   R.     ringen. 

iardenes,     löblich  (adv.). 

Sarepen ;  schareppen  m.  >  eb. 
Rohm. 

ädro  i.  q.  8dro, 

äasti  s.  8a^ti, 

'*'scheidizza  E  (Z  unbekannt)  f. 
Harz. 

^g/  EZ;  tschel>eb.  hundert. 

ielo\  schello  m.  >  eb.  Seil, 
Strang. 

*ierandüni  f.  >  vgl.  Hh-an- 
duno.     Eopfkissen. 

äilto  >  eb.     hundertster. 

sereakfro;  scheriskero  m.  > 
i^eskero.  Hauptmann;  baro  S. 
Eönig'Z. 

iero;  schero  EZ  m.  >  ä^o, 
Eopf. 


all  KZS;  vielleicht  PI.  dazu 
äila  EZ;  schüa  EZ  m.  >  eb. 
Eälte  EZ;  kalt;  äila  Fieber; 
Man  hl  §il  mich  friert  E  Z. 

iüalo^  8ilelo\  schillalo,  schillelo, 
schilleelp  >  äilglo,  äilelo,  kalt, 
frostig. 

Sing?;  schinj  m.  >  eb.  Hörn. 

*schirrodda  f.  [Pin].  Mittwoch. 

ikomi,  ikomja  ?  E  Z ;  pl. 
schkomi ,  schkomja ,  skomja, 
schkomje  f.  >  äkomi,  Stiefel; 
schkomja  ddva  stolpern. 

*schlapa  f.  [Dtsch].     Schlaf. 

S6j?'j  pl.  schöja,  dschöja  f. 
>  iol  Pfiff;  ddva  Soja  pfeifen, 
schnattern. 

io^cu  EZ;  schoschei,  obl.  scho- 
schas  m.  >  SoSoi,     Hase. 

Söv  >  Sob,  sechs;  schöwer 
desch  sechszig. 

Sovengeri;  schowingeri  f.>  eb. 
Sechser  (Geldstück). 

Sovto;  schofto  >  Sobto.  sechster. 

Spildva ;      spillaf ,      schpillaf. 


Digitized  by 


Google 


—    124    — 


scbpellaf,  schpeldo  >  eb.  stossen, 
stopfen,  stecken. 

*schprya  f.  [Dtsch]  Spreu. 

$tacU\Städil  >  ätddin,  Hut. 

ätaJeerdva  K  Z ,  ätakervdva  ; 
stakerava,  stakervava,  schtakkerl 

>  eb.     steigen,  treten. 
stamm?;  schtamen,  pl.  stanena 

m.  >  eb.     Stuhl. 

mr  K  Z  S ;  >  star,  schtar  K  Z, 
eb.  vier;  ä.  vel-,  schtawel  viermal 
(« vierzigmal*  K  Z),  i.  vel  deä  vierzig. 

ätaräva  >  eb.  fangen;  cila 
scbtardi  (sie)  bleibt  kleben. 

ätarepen\  scbtaripen,  schtarip- 
pen  m.  >  eb.     Gefängnis. 

itarto  >  itdrto.     vierter. 

*schtarwelto.     vierzigster  (?). 

ätäva;  staf,  schti!  sti!  schti- 
jum,  stijum,  schtyjas,  stum,schtido, 
schtynö  >  eb.     springen. 

Mben'i  schtiben  m.  >  ätepen. 
Sprung. 

Sttldva;  stillaf,  stilaf,  scbtill- 
ava,  schtilaba,  stilldi,  stilldee, 
stildo,  schtilldo  >  eb.  1.  fangen, 
ergreifen;  2.  fühlen,  greifen,  an- 
fassen. 

ää'ldo;  stildo,  schtilldo  m.  Ge- 
fangener. 

Stillen ;  stillipen  m.  >  eb.  Ge- 
fängnis. 

ätima;  stima,  gen.  schtirnakro 
f.  >  eb.     Katze. 

ätoptn  ? ;  stoppen,  schtoppen  m. 

>  eb.     Flachs. 

*schtrahl,  Pt  I  305.  wegen; 
miri  seh.  meinetwegen. 

»schuk(?)  f.     Schönheit. 

svJcfr ;  schukker  >  eb.  schön ; 
paäuker;  poschukker  sachte,  lang- 
sam. 

^Sukeräva;   schokeraf  avry  K 


(scheint  Z  unbekannt)  >  schut- 

kerwrie  R.     putzen,   schmücken. 

äukerpen ;     schukkerpönn     m. 

>  eb.'    Schönheit. 

$uko\  schukko  >  eb.     dürr. 
äulendi? ;  schülafii, schulindi f. 

>  *jolidi  R.     Besen. 

hd^en ;  scholepen  m.  das 
Fegen. 

ätUeväva  K  Z  ;  schullevava, 
schulluv!  schullädjum,  schuladdo 

>  culeväva,     fegen. 

äümt?;  Schumi  f.  [Dtsch]. 
Schaum. 

äundva;  schundjum,  schunjum, 
schundo,  schundlo  >  eb.  und 
hundva,     hören. 

äundano  ;  schundanno.  ge- 
horsam. 

äuTi^pen;  schunnepen  m.  Ge- 
hör. 

Mma;     gen.     schumiakro     f. 

>  äuma.     Scheune. 

siU]  Schutt  Z  f.  m.  ?  >  eb. 
Essig. 

ätUli  K  (Z  kennt  nur  pulvra) 
f.  >  eb.     Schiesspulver. 

ätUlo  K  Z ;  schudlo  >  eb.  sauer. 

äuvjeväva-,  schulola  >  äüvle- 
väva,     schwülen. 

äuvl^eu]  schuwlipen  m.  > 
äüvlepen.     Geschwulst. 

Mivh  K  Z ;  schuli  >  §üvlo. 
dick,  grob,  geschwollen;  ä.  kaät 
Stamm. 

ävako,  svako  KZ;  schwakko, 
obl.  schwakkenes  >  ävako,  hako, 
jeder ;  ä,  dives  täglich. 

*^alka,  svalma  K  Z ;  schwallma 
f.  >  *ävalma  B.     Schwalbe. 

schwär  i.  q.  savaris, 

svogarü  m.  [Dtsch].  Schwager. 


Digitized  by 


Google 


—    125    — 


ta  s.  te. 

♦taka(?)  f.  [Dtsch].     Dach. 

iamjola;  tamjiola.  er  (z.  B. 
der  Mond)  verfinstert  sich. 

taml^pen  m.  >  eh.  Finsternis. 

tamltca;  tammlizza  F.  Finster- 
nis. 

tamUgo  i.  q.  tamlo, 

tamlo ;  tammlo  >  eh.   finster. 

*tamo  K ;  ,ist  nichts*  Z  [Dtsch]. 
zahm. 

tapervdva  >  eh.  und  taper- 
dva,     fassen. 

tatgfULs  m.    [Pin].     Jahrmarkt. 

t(isevdva?  tayeväva?]  tassevaf, 
thassjevava,  thassjof!  tassejom, 
thassijas,  thassadö  >  vgl.  taaan- 
dva,     ertrinken,  ersticken. 

(at^pen ;  thatepen ,  tättäpen, 
tattäpen  m.  >  eb.   Hitze,  Wärme. 

tati]  thati,  tatti,  pl.  thatja, 
tatja  f.  >  tatin.     Stube. 

tcUo  K;  thato,  tätto  >  eb. 
warm. 

*thatsjevava,  thatsjuf!  thatsje- 
jum  >  vgl.  taiteväva?  tatfrväva, 
wärmen  (?). 

*thatskir  vava,  tatskirvava,  thats- 
kerdö.    wärmen. 

totifr;   thauer,   pl.   thaura   m. 

>  tover,     Axt. 

tel.*K,  toKZS;  tiZ.  >  te 
und,  so,  dann. 

/«  2.  K  S  >  eb.  1.  dass,  ptcl. 
inf.  conj.  2.  wenn;  Te  wiss  tu 
hei  te  wiss,  me  tut  doch  lacdva 
Magst  du  hingehn,  wo  (immer) 
du  hingehst,  ich  werde  dich  doch 
finden  KZ. 

t^isa    S ;    theissa,    teissa   K  Z 

>  tcusa,    morgen,  gestern ;  Mor- 
gen K ;  pale  teüaste  vorgestern  K. 

teiep'la;  theissirla,  theisserlo, 
theisserla,fryteis6ra  S  >  taüarla? 


morgens,  früh;  Morgen (?);  teisgr- 
lake  aväva  Morgen  früh  will  ich 
kommen;  Ada  diveseskri (?)  t. 
diesen  Tag  morgens. 

feu«^no?;theissetuno.  gestrig. 

tel;  tehel,  teUo(?)  >  eb.  ab; 
herunter  (?). 

telal,  tilal;  töllal,  tellal,  tellel, 
thelal  >  telal.     drunter. 

feie,  tHe?;  tehele,  tehele,  teheli, 
tili  >  tile,  unten;  herunter: 
Avfas  t  (Sie)  kam  nieder  (Genn.). 

tekdüno?\  tellethüno,  telletuno 

>  eb.  unterer;  , niedrig*  ;  tele- 
düni  phüb  Thal  K. 

*terdetannes.  stehend  (adv.); 
t.  pefaa  tile  Im  Stehn  ist  er 
niedergefallen. 

terdo  K  tardo  K;  terrdo,  tSrdo 

>  tardo,  aufrecht,  gerade;  ge- 
legen; hom  t  oder  iäva  t  stehn; 
Ada  foro  hi  paä  o  divjo  z^o  t. 
Die  Stadt  ist  am  Meere  gelegen. 

terdi^vdva? ;  terschevava.  stehn. 

tem^pen  m.  >  tam^pen, 
Jugend. 

*terningeri(?)f.  Dreier,  .Dritt- 
chen*   (Geldstück). 

tem^udva?',  temovava,  temo 
vijum.     geboren  werden. 

temo  K  tämö  S ;  terno,  themö 

>  tamo,  terno,    jung. 

tikno'^  tekno,  tikkno  >  eb. 
klein,  kurz. 

tirach  K;   tyrach,   thyrach    f. 

>  eb.  imd  girach.     Schuh. 
tirachengero  K;   tyrachingero 

m.  >  eb.     Schuster. 

to  [Slv]  Pt  I  307.  so  (im 
Nachsatze);  Kana  chocheno  i 
satdecherla,  t  na  trebaha  me  les 
te  pacaa  Wenn  der  Lügner  auch 
schwört,  so  müssen  wir  ihm  nicht 
glauben. 


Digitized  by 


Google 


—    126    — 


tombuk  K  m.  >  tambuk^  ta- 
buk.     Trommel. 

traddva^  trddervdva\  trade; 
tradedo,  tradendo  >  traddva^ 
tradevdva,  jagen,  treiben,  weg- 
jagen; Tradela  o  kargpciskero 
Der  Jäger  jagt. 

transihn?;  tranfuri,  transsuri 
m.  >  eb.     Scheibe;  Teller. 

eraS  f.  >  eb.     Furcht. 

traiädo  K ;  traschaddo,  trasch- 
edö.     furchtsam. 

traääva  >  eb.  furchten,  Ekel 
empfinden. 

traäendo  K.     furchtsam. 

traäetuno>  traätüno.  furcht- 
sam. 

trebdva^  tieb^vdva  K  trebbava, 
trebaha,  trebola;  trebohla,  trfeb- 
bohla,  trebb^um  >  trebSla  (wie 
es  scheint,  nur  in  3  sg.  gebräuch- 
lich), brauchen,  bedürfen;  dürfen; 
3  sg.  es  fehlt,  es  mangelt ;  trebola 
mange^  ich  brauche. 

nrebbolado  (?).     bedürftig. 

tremö  K  Z ;  tremmo  m.  >  eb. 
Haus,  Vorhaus,  Flur. 

tndnda  K  S  >  eb. 


trianto'i'y  trijanto  >  triandäto, 
dreissigster. 

trinf  KZ  trin  >  tritt,  drei; 
trivel;  trivMl,  try  well,    dreimal. 

träo  K;  tretto,  tritto  >  eb. 
und  trinto,     dritter. 

tro  >  eb.  und  tiro,  tfr,  dein. 

tnycU    KZ;     trujjal,     trujall 

>  eb.     um;  herum, 
tropposkero,  troposkero.  fleisch- 
lich, leiblich;  beleibt. 

irupo ;  truppo,  troppo  m  >  eb. 
Leib. 

*tru8tal  Z.     herum. 

tniato  LZ;  trüsto.     lieb. 

truäcU;  truschall  m.  >  truiul. 
Kreuz;  auch  Kreuz  des  Körpers 
(Germ.);  truschelinde  K  truscha- 
linde?   Z.     kreuz  und  quer. 

truicUo  >  trüSelo.     durstig. 

ftt  KZS;  obl.  tot  K,  dt.  tokke 
K  >  eb.     du. 

tumdro  >  eb.     euer. 

turne  KZ;   tome   S    tumg  K 

>  eb.     ihr. 

turali;  duralli  f.  >  turfli, 
Tonne,  Trinkgeföss. 


Th 


than ;  tan,  tann  m.  >  eb.  Zeug, 
Tuch;  woUakero  th.  WoUzeug, 
Tuch  zum  Rock. 

ihan  K  Z ;  tann,  pl.  tanna  f..  Tgl. 
♦chandstannes,  *terdetannes,  Pt  II 
298.  M  VIII  80.  R^ihe,  Art, 
Weise ;  Andre  trine  thanende  hi 
terdS  Sie  stehen  in  drei  Reihen; 
jek  thanate  auf  6ine  Art 

thauäva ;  thau !  thodjum,  thoddo 

>  thdväva.     waschen. 

thav;   taf,   gen.  taweskero   m. 

>  tliäö,     Faden,  Zwirn. 
tkem;   tem,  temm  m.  >    eb. 

Land. 


themeakfro ;  temmeskro  m. 
>  eb.   Landreiter,  Wachtmeister. 

ihüd  KZ;  tüd  KZ  thut  S  f. 
Milch. 

*thuga,  *thugeno,  *thugevava 
V.  duk  u.  s.  w. 

*thujakro  m.;  wohl  zu  thüd, 
vgl.  übrigens  thvli.  Schmant, 
Rahm. 

thiilgpen?;  thulepen  Z  tulli- 
pen  K  ra.  >  eh.?  oder  thulepen. 
Fett. 

thüliKZ-,  tchüli  f.  Schmant, 
Rahm. 


Digitized  by 


Google 


—    127    — 


tkado  K  Z ;  schulo  (?  ?)  >  thulo. 
fett,  dick;  th.  haät  Stamm. 

ihüv\  thu,  tbü,  gen.  tuyeskro 
m.  >  (hüb,     Rauch. 


♦trujüU  f.  >  tMveli.  Tabak, 
Rauchtabak. 

thuvjola ;  thujohla  >  thüvjdva, 
es  raucht. 


tia;  uga,  ugga,  uft  Z  >>  awa^ 
aücL  ja,  freilich;  Z7.  me  homes 
adai  Ich  bin  freilich  dagewesen. 

udilo;  udscho,  uschlo,  Pt  IE  76. 
MVm92.    schuldig.    Ei  manu. 


Er  ist  mir  schuldig.  Nicht  klar: 
KamePlesu,  Er  ist  ihm  schuldig; 
Kaum  richtig  ivoJß  udschle ,, wegen 
der  Schulden*  Z,  uschlingehö 
„wegen  Schulden"  K. 


vägo;  vogo  K,  wägho  Z,  wago, 
weggo;  auch  f.  >  eb.  erster. 
I  V.  voUa  das  erstemal ;  wagedir 
eher  K. 

vaicutko ;  weizutko  [Dtsch]. 
in  V.  phu8  Weizenstroh. 

Taldütkes.     französisch   (adv.). 

txddzitko ;  walldschitko  >  vcdS- 
tiko,     französisch. 

valdio  KZ;  walldscho,  wal- 
dschos  m.  >  vcUito,    Franzose. 

vdlm,jälin]  waalen,  pl.  jaalinja 
m.  >  väUn,     Glas,  Fenster. 

*wanger  s.  angar, 

tKist;  wasth  m.  >  eb.    Hand. 

wastingeri  sg.?  f.?  >  vastea- 
Icpro,     Handschuh. 

vaä;  wasche,  Pt  I  304  f.  M 
\T^n  94.  wegen ;  v,  vdUe  wegen 
der  Schulden  Z. 

vdoa  KZS  avdvalL\  äv!  aaf! 
wiss,  vijum,  ayjum,  ajum,  avle  K 

>  vdca,  werden, kommen;  gehn  S 
V.  täe  niederkommen  Z,  gebären, 
kalben  (Genn.). 

vovfr   K;    wavo,    pl.    =   sg. 

>  vdver,     anderer. 
vavaricmdea  >  eb.     anders. 
*wawerkes  ?  K&e  rü  na  chala 

w.    Kein  Wolf  frisst  den  andren. 


vavp^?  dt.  von  vaver?,  ander- 
wärts. 

vend,  vent;  wennd  m.  >  eb. 
Winter. 

vende ;  wende ,  wendara  E  Z 
Tände  S.     im  Winter. 

vendrtn]  pl.  wendrija,  wenderja, 
wendemjia  K  f.  >  vendeiya, 
Eingeweide. 

vendzono ;  wennfanno ,  wend- 
fonno,  wennfeno  K  [Pin]  anders 
Pt  n  84.  trocken,  mager;  v. 
mos  geräuchertes  Fleisch  K. 

vendzjevdva  Z;  vendsuf,  ven- 
dsijum,  vendsahyas,  Pt  I  425. 
trocken  itr. 

vendllcervdva ;  wendschkirva- 
va ,  wendsikkir !  wendschkirdo. 
trocknen  tr. 

vengoris]  wengori  m.  [Pin]. 
Aal. 

*wenjingero.     zänkisch. 

ver,  vd  >  var^  val,     mal. 

vering,  pl.  werinja  f.  >  ver- 
JcHn,  venu,    Kette. 

v^  m.  >  eb.     Wald. 

t?e5e5Ä:^0;weschiskero  m.  >  eb. 
Jäger,  Förster. 

vevericka ;  waeverizka  K  f. 
>  eb.  und  veverica.  Eichhörnchen. 


Digitized  by 


Google 


/ 


"1 


—    128    — 


vida  K  f.  [Dtsch].  Weiden- 
baum. 

viditko  K  >  widedikko  B. 
in  V,  ruk  Weidenbaum, 

vintka\  ventka  f.  [Pin].  Angel- 
rute; Schnur  (?). 

virta\  wyrtha  Z  f.  >  eb.  Wirts- 
haus. 

voln^pen  (von  volno  frei)  hl 
[Pin].     Freiheit. 

voüa  K  >  eb.  R.  mal ;  jek  v, 
einmal,  dm  volU  zweimal,  kici  v., 


but  V,  u.  a.;  trywel(!)  v.  dreimal; 
apri  jeke  voüate  auf  einmal. 

vonze  s.  bonze. 

vordin  K  Z ;  vord|n  S.  m.  >  eb. 
und  verdo.     Wagen. 

vuio>  tico.  hoch.  Z  giebt 
an :  ,  klein  * ,  ,,  niedrig  *  (!)  und 
kennt  sonst  nur  das  dtsche  Jioch!^ 
Pt  n  73. 

vüder\  wudir,  wuder,  whüder, 
pl.  wudi'a  m.  >  eb.     Thür. 

vtdt  m.  >  eb.     Lippe. 


♦sAga  f.  [Dtsch].     Säge. 
*segervaf  [Dtsch].     säen, 
♦s^mba  f.  [Dtsch].     Senf. 

z^ ;  Seen,  ssyn,  seen,  pl.  sennja 
f.  >  eb.     Sattel. 

zenelo,  zeteno  ? ;  sennello,  senallo, 
senelo,  sfellenno,  sellalo  >  zenflo, 
grün. 

ziro  Z;  serös,  sero,  seero  m. 
>  eb.  See;  divjo  z,  Meer  (= 
wilder  See). 


zervo  Z;  serwo  Z,  sarwo  K 
>  eb.     link. 

tet;  sed,  sett,  z6tt  m.  >  dzet  Öl. 

z6rZ;  sor,  Soor  f.  >  eb.  Kraft, 
Macht. 

zoreles?;  forelles  >  eb.  kühn- 
lich. '    ^ 

zcnrelo',  sorello,  fhorallo,  forallo, 
sorallo,  surralo  >  eb.  stark, 
fest,  hart. 

summ;  summen  f.  >  eb.  und 
zumi.     Brühe,  Suppe. 


Berichtigungen. 

S.  5  Z.  6  ff.  V.  u.  ist  die  Bemerkung:  ,auch  in  einigen  an- 
deren Fallen  —  JaJSgvo*  zu  streichen,  da  die  Schreibung  mit  g 
überall  durchgeführt  wurde. 

S.  16  Spalte  1  ist  cacevo  vor  caäo  zu  stellen. 

S.  26  zu  dräb.  Man  füge  hinzu:  vgl.  pl.  grawa  B  (Druck- 
fehler, Pt  n  145). 

S.  29  zu  dzuv.    jua  B  ist  wohl  PI. 

S.  48  zu  *las8af  erganze  man:  [Dtsch]. 

S.  49  Sp.  1  Z.  1  V.  o.  lese  man  rikerdva  für  aikeräva. 

S.  49  Sp.  1  Z.  2  V.  o.  setze  man  Uggrvdva  statt  Itgerväna, 


Druck  von  O.  Kreysing  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


GRUNDRISS 


EINER 


LAUTLEHRE  DER  BAKTUSPMCHEN. 


Digitized  by  VjOOQIC 


jlLl>lia,iicllixiig-eii 

für  die 

Kunde  des  Morgenlandes 

herausgegeben  von  der 

Deutsclien  Morgenländischen  Gesellschaft. 


XI.  Band. 

No.  2. 


Digitized  by  VjOOQIC 


GRUNDRISS 


EINER 


LAUTLEHRE  DER  BANTUSPRACHEN 

NEBST 

ANLEITUNG 
ZUR  AUFNAHME  VON  BANTUSPRACHEN. 


ANHANG. 

VERZEICHNIS   VON   BANTÜWORTSTÄMMEN. 
VON 

CARL   MEINHOF. 

PASTOR    ZU    ZIZOW. 

Mit   einer    Tafel. 


Leipzig,  1S99 

in    Commission    bei    F.   A.   Brockhaus. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Überseisungsrecht  vorbehalten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


.^_ 


/^'-ßiic;j. 


Einleitung. 


Da  die  Zahl  der  Bantusprachen,  welche  den  Europäern  bekannt 
geworden  sind,  von  Jahr  zu  Jahr  wächst,  und  zu  der  Erforschung 
der  schon  längst  bekannten  Äste  des  grossen  Bantustammes  immer 
neues  Material  hinzugefügt  wird,  wird  das  Bedürfnis  irgendwelche 
Ordnung  in  diese  Flut  von  Einzelforschungen  zu  bringen,  immer 
unabweisbarer.  Es  hat  an  Versuchen  nicht  gefehlt,  die  Bantu- 
sprachen zu  gruppieren,  man  hat  auch  an  sprach  vergleichenden 
Arbeiten  einiges  Brauchbare  und  viel  unbrauchbares  geleistet 
Aber  grosse  Bedeutung  haben  diese  Versuche  zumeist  weder  für 
die  Wissenschaft  noch  für  die  Praxis  gehabt.  Ich  sehe  den  Fehler 
dieser  systematischen  Arbeit  im  Bantu  darin,  dass  man  sich  bei 
Aufstellung  unzureichender  Gesetze  begnügte  oder  gar,  dass  man 
sich  für  jeden  einzelnen  Fall  ein  Gesetz  zurecht  machte.  Ich  bin 
der  Ansicht,  dass  die  Bantusprachen  so  streng  die  in  ihnen  liegen- 
den Gesetze  befolgen,  dass  man  sich  nicht  eher  beruhigen  darf,  als 
bis  das  ganze  Sprachgebäude  klar  erkannt  ist. 

Der  Nutzen  einer  solchen  Arbeit  —  und  das  Folgende  soll 
ein  Versuch  in  dieser  Richtung  sein  —  für  die  wissenschaftliche 
Erkenntnis  dürfte  nicht  unerheblich  sein.  Abgesehen  von  den  Auf- 
schlüssen, die  von  hier  aus  auf  benachbarte  Gebiete  der  Ethno- 
graphie und  Geschichte  fallen,  wird  die  Beziehung  des  Bantu  zu 
den  Südseesprachen  und  den  indogermanischen  Sprachen  erst  von 
hier  aus  erörtert  werden  können.  Der  praktische  Nutzen  der  Arbeit 
wäre  ebenfalls  nicht  gering.  Die  vorhandenen  empirisch  angelegten 
Wörterbücher  und  Grammatiken  könnten  nachgeprüft  werden.  Vor 
allem  aber  ist  für  die  Aufiiahme  bisher  unbekannter  Bantusprachen 
die  Erkenntnis  des  Aufbaus  der  Bantuworte  völlig  unerlässlich, 
und  diesem  praktischen  Zweck  soll  Nachstehendes  in  erster  Linie 
dienen.  Ich  werde  mich  daher  möglichst  kurz  fassen  und  alle 
Erörterung  entgegengesetzter  Meinungen  vermeiden.  Der  Bau  des 
Bantu  ist  thatsächlich  so  klar,  dass  ich  hoffe  die  Mehrzahl  derer 
für  meine  Ansicht  zu  gewinnen,  welche  über  diesen  Gegenstand 
sich  abschliessende  Meinungen  noch  nicht  gebildet  haben.  Wer 
sich  für  die  Methode,  die  ich  befolgt  habe,  und  für  die  verschie- 
denen Irrgänge,  die  ich  durchlaufen  musste,  ehe  ich  zum  Ziel  kam. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—      VI      — 

interessieren  sollte,  den  bitte  ich  meine  Aufsätze  in  Jahrg.  I  u.  II 
der  Zeitsehr.  für  afrikan.  u.  ocean.  Sprachen  nachzulesen.  Nach 
meiner  Ansicht  ist  das  P^li  (S§-p§li),  ein  Dialekt  des  Sotho  (Sprache 
der  Ya- sotho  vulgo  Basuto)  derjenige  Bantudialekt,  welcher  die  zu 
unterscheidenden  Laute  des  Urbantu  am  sorgsamsten  heute  noch 
scheidet.  Er  hat  diese  Laute  zwar  nicht  in  ursprünglicher  Gestalt 
bewahrt,  aber  kein  mir  bekannter  Bantudialekt  hat,  wie  gesagt,  bis 
heute  so  sorgsam  untei-schieden,  was  zu  unterscheiden  ist.  Bei  der 
Konstruktion  des  Ür-Bantu,  das  wir  hier  kurzweg  als  B.  bezeichnen 
wollen,  wird  also  das  Peli  eine  Hauptrolle  spielen.  Ich  werde  des- 
halb zunächst  die  Grundformen  des  B.  dai-stellen,  die  als  erschlossene 
Formen  natürlich  nur  hypothetische  Bedeutung  haben.  Hieran 
schliesse  ich  dann  eine  Anweisung,  wie  es  bei  Aufnahme  einer 
Bantusprache  zu  halten  ist,  um  systematisch  den  Bau  des  Laut- 
systems zu  erkennen.  Ich  werde  dann  das  P?li  behandeln,  um  die 
Lautgesetze  an  einer  wirklich  gesprochenen  Sprache  klar  zu  machen. 
Schliesslich  werde  ich,  um  dem  praktischen  Bedürfnis  in  den 
deutschen  Kolonien  zu  dienen,  als  Beispiele  mehrere  Sprachen  aus 
diesen  Kolonien  behandeln,  von  denen  einige  schon  Schriftsprachen 
sind,  andere  nicht.  Wer  nach  Durchsicht  dieser  Beispiele  noch 
nicht  überzeugt  ist,  dass  sich  alle  Bantusprachen  nach  demselben 
Schema  sehr  bequem  behandeln  und  aus  dem  Munde  der  Ein- 
gebomen aufnehmen  lassen,  den  werde  ich  wohl  schwerlich  jemals 
überzeugen.  Im  Anhang  werde  ich  eine  Reihe  von  Beispielen  geben, 
in  denen  die  gefundenen  Gesetze  befolgt  sind.  Wenn  ich  vorläufig 
darauf  verzichte,  in  einem  grösseren  Werke  meine  Ansichten  noch 
ausführlicher  zu  begründen,  die  sämtlichen  bekannten  Bantusprachen 
zu  berücksichtigen  und  thunlichst  alle  Wortstämme  aufzufinden,  so 
geschieht  dies  nicht  deshalb,  weil  ich  kein  Material  zu  weiteren 
Arbeiten  besitze,  sondern  weil  ich  bisher  die  Mittel  nicht  beschaffen 
konnte,  um  ein  solches  Werk  zu  schreiben  und  drucken  zu  lassen. 
Ich  gebe  daher  aus  meinen  Vorarbeiten  Nachstehendes  als  eine 
Probe  für  den  praktischen  Gebrauch.  Vielen  Freunden  habe  ich 
für  thätige  Mithilfe  zu  danken,  in  erster  Linie  den  evangelischen 
MissionsgesellschaUen  in  Berlin  (I)  und  Hermhut.  Besonders  aber 
ist  es  mir  ein  Bt^dürfois,  meinen  lieben  Freunden  aus  dem  Konde- 
lande,  den  Missionaren  Richard,  Nauhaus  und  Schumann  für  treue 
Mitarbeit  meinen  Dank  auch  an  dieser  Stelle  auszusprechen.  Dem 
k.  k.  Hofrat  Herrn  Professor  Dr.  Friedrich  Müller  in  Wien  hätte 
ich  gern  für  seine  überaus  gütige  und  anerkennende  Beurteilung 
und  für  seine  erfolgreiche  Förderung  meiner  Arbeit  auch  an  dieser 
Stelle  gedankt,  jedoch  mein  Dank  en-eicht  ihn  nicht  mehr.  Aber 
unvergessen  bleibt  sein  Geist  und  sein  Herz  wie  für  viele  so  auch 
für  mich. 

Der  Verfasser. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Inhalt. 


Seit« 

I.  Orthographie 1 

n.  Das  Ür-Bantu 7 

lU.  Anleitung  zur  Aufnahme  von  Bantusprachen 17 

IV.  P§U 28 

V.  SuaheH 52 

VI.  Herero 73 

Vn.  Duala 92 

Vm.  Konde 110 

IX.  Sango 132 

Anhang.    Verzeichnis  der  bekanntesten  Bantuwortstämme      .     .     .  149 

Tabellen 193 

Karte 204 

Ldtterator 205 

Index 210 


Digitized  by  VjOOQIC 


Abkürzungen. 


A.  -=  AnleituDg  p.  17  ff. 

A.  T.  =  Altes  Testament. 

B.  —  Ur-Bantu  p.  7  ff. 
denom.  ■=»  denominativ. 
dial.  b:«  dialektisch. 
Du.  —  Duala  p.  92  ff. 
Gen.  ■=  Genitiv. 

H.  und  Her.  «  Herero  p.  73  ff. 

hab.  «=»  habituell. 

intr.  =  intransitiv. 

kaus.  ■»  kausativ. 

Kl.  c=  Nominalklasse  s.  B.  18. 

Ko.  —  Konde  p.  110  ff. 

Nom.  Präf.  «=  Nominalpräfiz  s.  B.  18. 


N.  T.  —  Neues  Testament. 

P.  -=  P?li  p.  28  ff. 

Pf.  -=  Perfektum. 

PI.  —  Plural. 

P.  Pf.  =  Plusquamperfectum. 

Präf.  =  Präfix. 

rec.  =  reciprok. 

refl.  =«  reflexiv. 

rel.  «=  relativ. 

S.  und  Sa.  =  Sango  p.  132  ff. 

Su.  =  Süd-SpthQ  p.  28  f. 

Suah.  »  Suaheli  p.  52  S. 

tr.  ■=  transitiv. 


Erläuterung  einiger  Kunstausdrücke. 


Assibilation  (Beifügung  eines  Zischlauts)  z.  B.  Horatius  sprich  Horatsius. 
Assimilation  (ein  Laut  wird  einem  andern  gleich  oder  ähnlich  gemacht) 

z.  B.  ^as-siduus**  für  „ad-siduus",  ^col-loquor"  für  „con-loquor*. 
denominativ  (von  Substantiven  oder  Adjektiven  abgeleitete  Veroa)  z.  B. 

, türmen"  von  ,Turm*,  , kränken*  von  ,krank*. 
habituell  (Gewohnheit)  z.  B.  ^vergesslich  sein*  von  , vergessen*, 
intensiv  (Verstärkung)   z.  B.    «netzen*   von   .nässen* ,    , ausdehnen*   von 

, dehnen*, 
inversiv  (Umkehrung  ins  Gegenteil)  z.  B.  , entwirren*    vgl.   .verwirren*, 

, ausdienen*  von  .dienen*, 
iterativ  (Wiederholung)  z.  B.  .betteln*  von  .bitten*, 
kausativ  (zu  etwas  veranlassen)  z.  B.  .fallen*  d.  i.  .fallen  machen*  von 

.fallen*,  .senken*  d.  i.  .sinken  machen*  von  .sinken*. 
Nasalierung  (Beifügung  eines  Nasals^  z.  B.  .conjunx*  neben  .conjux*. 
neutrisch  «=  intransitiv  z.  B.  .sich  furchten*  von  .fürchten*, 
onomatopoetisch  (schallnachahmend)  z.  B.  .Bums*,  .bumsen*. 
Präfix  (Vorsilbe)  z.  B.  .be*  in  .be-kommen*. 
reciprok  z.  B.  .sich  gegenseitig  lieben*  von  .lieben*, 
reflexiv  z.  B.  .sich  lieben*  von  .lieben*. 

relativ  z.  B.  .besingen*  von  .singen*,  .bezahlen*  von  .zahlen*. 
Stativ  z.  B.  .hangen*  (sich  in  hängender  Stellung  befinden)  vgL  .hängen*. 
Suffix  (angehängte  Silbe)  z.  B.  .es*  in  .des  Haus-es*. 

Die  Bedeutung  der  Kunstausdrücke  für  die  Laute  wie  .guttural*, 
^lateral* ,  .palatal*  u.  s.  w.  ersehe  man  aus  den  Bemerkungen  über 
Orthographie  p.  1—6. 


Digitized  by 


Google 


L  OrthograpMe. 


Für  das  Verständnis  der  umstehenden  Tabelle  verweise  ich 
auf  Lepsius,  Standard- Alphabet,  Berlin  1863,  sowie  v.  d.  Grabelentz, 
Handbuch  zur  Aufnahme  fremder  Sprachen,  Berlin  1892. 

Folgende  Besonderheiten  für  die  Bantusprachen  sind  aber  zu 
beachten : 

Im  Vokalsystem  von  Lepsius  und  v.  d.  Gabelentz  ist  e  = 
^  franz.  und  deutsch  ee  in  »See*,  o  =  deutsches  o  in  ,Not".  Das 
Bantu  hat  aber  ein  e,  das  zwischen  diesem  e  und  i  liegt,  das  man 
mithin  als  f  (i  mit  daruntergesetztem  e)  schreiben  muss.  Ebenso 
hat  es  ein  o,  das  fast  u  ist.  Ich  schreibe  dafür  u.  Wo  ich  e 
und  0  ohne  diakritisches  Zeichen  schreibe,  bin  ich  über  die  Klang- 
farbe noch  nicht  genug  ins  Klare  gekommen. 

Die  Laterales  müssen  im  B.  zwischen  den  Gutturales  und 
Palatales  stehen,  da  sie  an  einem  Punkt  gebildet  werden,  der 
zwischen  Guttural-  und  Palatalpunkt  liegt.  Die  Schreibung  tl,  /Z, 
yl  hat  Endemann  vorgeschlagen.  Sie  thut  der  Sache  nicht  voll- 
kommen Grenüge,  da  es  den  Anschein  erweckt,  als  wenn  es  sich 
mn  zusammengesetzte  Laute  handelte.  Das  l  müsste  über  dem 
andern  Buchstaben  stehen.  Das  würde  sich  aber  schlecht  ausführen 
lassen,  und  eine  der  obigen  Schreibung  ähnliche  ist  im  Kafir  ein- 
gebürgert.    Die  im  P.  übliche  Schreibung  7  und  7  ist  iiTefährend. 

Die  Schreibung  von  Lepsius  t,  k  etc.  habe  ich  für  die  den 
Lateralen  zu  Grunde  liegenden  hypothetischen  Laute  des  B.  ge- 
wählt. Sie  sind  als  nur  hypothetisch  in  das  folgende  Schema  nicht 
aufgenommen. 

Die  Palatales  habe  ich  in  drei  Gruppen  gesondert,  je  nach- 
dem sie  am  weichen  (hinteren  Gaumen)  gebildet  werden  (gutturale 
Palatalis)  oder  am  harten  Gaumen  (linguale  Palatalis)  oder  mit 
Labialen  zusammengesetzt  sind  (labiale  Palatalis).  Die  gemischten 
Laute  tx^  ti  etc.  habe  ich  dabei  in  ihre  Bestandteile  zerlegt,  was 
klarer  ist,  als  die  Lepsius'sche  Schreibweise  t\  c  etc.  Im  all- 
gemeinen wird  bei  diesen  Zusammensetzungen  tonloser  Konsonant 
mit  tonlosem,  tönender  mit  tönendem  verbunden.  Zusammen- 
setzungen mit  y  gehören  nicht  in  die  Tabelle,  sondern  sind  als 
zwei  gesonderte  Laute  aufzufassen. 

Abbandl.  d.  DMG.  XI.  2.  1 


Digitized  by  VjOOQIC 


Tabelle  für  die  Orthographie. 


1 

Frloativae  oder  Spiranten 

1 

Portes  oder  Tonlose 

Lenes  oder 

Tönende 

Portes  oder 
Tonlose 

LeoM  odar 
TSnrade 

Einl 
rein 

nasal 

Aspi 
rein 

riert 
nasal 

rein 

nasal 

rein 

nasal 

Teio 

nasal 

Faaoales 

h 

nh 

> 

Gattnrales 

Ä; 

itk 

M 

nkv 

9 

ng 

n 

X 

^X 

r 

Laterale« 

Ü 

nÜ 

tu. 

nM 

näl 

xi 

ri 

gutt. 

1    ling. 

lab. 

ti 

ntjc 

thx 

rUkx 

% 

% 
ndj 

ix 

3 

nj 

ti 

nU 

ths 

nihS 

di 
ti 

ndi 
rUi 

1 
n 

i 

nS 

V 

z 

y 

pi 

mpä 

phS 

mphä 

pi 

mpi 

vi 

Cerebrales 

f 

nf 

ß 

ruh 

d 

nd 

? 

nf 

l 

a. 
3 

1    "• 

c. 

t 

nt 

ih 

nih 

d 

nd 

n 

r 

IUI 

l 

1 

ta 

nis 

iha 

nths 

tz 

ntz 

8 

na 

z 

nz 

t 



nd 

n 

S 

9 

a. 

S 

-a      b. 

c. 

pa 

f 

mf 

V 

mv 

mpa 

pha 

mphs 

pz 

mpz 

fs 

yz 

P 

mp 

p" 

mph 

b 

mb 

m 

f 

mh 

V 

W 

Vokale: 


a 

C        Q 
?  P 

u 


u 


Vokalisierte  Konsonanten: 

9»  9>  9»»  h  r- 


Digitized  by 


Google 


—    3    — 

Ob  thx  neben  t^  wirklich  vorkommt,  wie  Taylor  für  das 
Suaheli  be^nptet,  ist  mir  zweifelhaft.  Der  Unterschied  von  tkä 
imd  ti  (ebenso  ths  und  ts)  scheint  wirklich  im  Xosa  nachwebbar 
zu  sein. 

Da  neb^n  c^  auch  g;  vorkommt,  müsste  neben  tx  auch  kx 
stehen.     Doch  habe  ich  das  bisher  nicht  gefunden. 

7«  ist  in  Praxi  nirgends  mehr  in  Gebrauch,  und  der  Übergang 
von  ny  zu  7i  ist  ein  sehr  fliessender.  Ich  schreibe  deshalb  meist 
ny,  und  werde  n  nur  da  anwenden,  wo  die  Unterscheidung  nötig 
ist;  ri;  ist  nasaliertes  j,  während  ^,  ni/  palatalisiertes  n  ist 

^  ist  von  Endemann  eingeführt  statt  Lepsius'  2,  und  ist  gut 
gewählt. 

Das  Zeichen  j  setze  ich  für  Lepsius'  ^.  Nach  Lepsius  ist 
deutsches  j  z.  B.  in  ,Jahr*  Semivokalis  =  y.  Ich  halte  das  fär 
falsch.  Das  deutsche  j  ist  ebensowenig  Semivokalis  wie  das 
cleutsche  w.  Beide  sind  Spiranten.  Ich  brauche  in  nachstehender 
Arbeit  die  Spirans  ^  sehr  häufig  und  werde  daher  statt  des  un- 
bequemen ^  das  Zeichen  J  setzen.  Das  übrigens  im  B.  J  und  y 
ineinander  übergehen,  ist  keine  Frage.  Wir  sehen  eben,  dass  die 
Semivokalis  nach  andern  Konsonanten  oft  zur  Frikativa  wird. 
Nach  einer  fortis  wird  man  sicher  sagen  können,  ob  man  x  oder 
y  hört,  nach  einer  lenis  oder  einem  Nasal  ist  oft  nicht  festzustellen, 
ob  der  Laut  noch  y  oder  schon  j  ist. 

Umgekehrt  wird  ursprüngliches  y  in  manchen  Sprachen  nicht 
nur  zu  j,  sondern  zu  y,  ebenso  wie  ursprüngliches  v  in  vielen 
Sprachen,  z.  B.  im  Suah.,  zu  to  wird. 

Statt  des  '  habe  ich  bei  den  aspirierten  Konsonanten  nach 
Endemanns  Vorgang  ein  h  gesetzt,  da  es  sich  auch  hier  thatsächlich 
um  Doppellaute  handelt  und  '  im  Druck  leicht  abspringt.  Also 
JfcÄ,  M,  ph  statt  %,  V,  p. 

In  der  Cerebralreihe  könnte  man  r  vermissen.  Es  ist 
aber  überflüssig,  da  l  dem  r  so  ähnlich  klingt,  dass  die  Unter- 
scheidung fast  unmöglich  ist.  Der  Laut  ist  überall  aus  l  ent- 
standen, also  ist  die  Schreibung  l  unbedingt  vorzuziehen.  Oft  kann 
man  auch  zweifeln,  ob  man  d  oder  l  hört,  zumal  die  Dialekte  hier 
leise  Unterschiede  zu  haben  pflegen. 

Die  Dentalreihe  a  spricht  man  an  der  Zahnwurzel,  die 
Beihe  b  an  der  Spitze  der  Zähne,  die  Beihe  c  mit  den  Zähnen 
auf  der  Zunge. 

Das  r  und  l  der  Dentalreihe  a  ist  hier  nicht  wie  bei  Lepsius 
als  anceps  behandelt,  da  r  im  P.  ganz  deutlich  zu  den  Fortes,  / 
im  ganzen  Bantugebiet  zu  den  Lenes  gerechnet  wird. 

Die  dritte  Dentalreihe  mit  daruntergesetztem  Bogen  bezeichnet 
also  Laute,  die  mit  einer  Zungenstellung  wie  beim  englischen  th 
gebildet  werden.  Die  Schreibung  ist  geföllig  und  für  das  Herero 
bereits  eingebürgert     Also   ist  ^  =  Lepsius  i?-,   g  =  Lepsius  S. 

Die  Labialreihe  a  wird   mit  Oberzähnen  und  Unterlippe, 

!• 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    4    — 

die  Labialreihe  c  mit  den  Lippen  allein  gebildet  Die  Reihe  b 
enthält  Laute,  welche  aus  Labialen  und  Dentalen  zusammen* 
gesetzt  sind. 

Vielleicht  wäre  es  richtig  gewesen,  auch  die  Lenes  explosivae 
in  einfache  und  Aspiraten  zu  scheiden ;  indessen  ist  diese  Scheidung 
für  die  vorliegende  Untersuchung  von  keiner  grossen  Bedeutung. 
Bei  einer  Behandlimg  der  Eaffemsprachen  wäre  sie  allerdings  un- 
erlässlich. 

Bei  Aufistellung  der  Laute  für  die  einzelnen  Sprachen  werde 
ich  Lenes  explosivae  nur  da  anführen,  wo  sie  auch  ohne  Nasal 
vorkommen.  In  einer  ganzen  Beihe  von  Sprachen  kommen  sie 
nämlich  nur  in  Verbindung  mit  dem  Nasal  vor. 

Vokalisiert  kommen  vor  n^  n,  m,  Z,  r.  Ich  unterlasse  die  Be- 
zeichnung der  Vokalisierung,  da  jeder  dieser  Konsonanten,  wenn  er 
ohne  Vokal  allein,  oder  wenn  er  ohne  vorhergehendem  Vokal  vor 
einem  andern  Konsonanten  steht,  als  vokalisiert  anzusehen  ist. 
Z.  B.  9  für  ,nein"  im  Duala;  nku  , Schaf*,  rpmele  »Leib*,  IIa 
„weinen*,  f^X^  „dein  Vater*  im  P^Ji. 

Die  hier  befolgte  Orthographie  soll  nicht  etwa  ein  Vorschlag 
für  den  praktischen  Gebrauch  sein.  Ich  habe  im  Gegenteil  beim 
Konde  gezeigt,  wie  sich  für  den  praktischen  Gebrauch  der  einzelnen 
Sprache  die  allgemeiue  Bantu- Orthographie  vereinfachen  lässt.  Für 
sprachvergleichende  Untersuchungen  ist  aber  die  gleichmässige 
Orthographie  unerlässlich ,  wenn  man  nicht  fortwährend  miss- 
verstanden sein  will.  Für  den  praktischen  Gebrauch  kann  diese 
Orthographie  hernach  in  ähnlicher  Weise  vereinfacht  werden,  wie 
ich  es  beim  Konde  gezeigt  habe.  Man  überzeuge  sich  aber  be- 
sonders am  P^li  und  Suaheli,  zu  welchen  Missverständnissen  und 
höchst  unpraktischen  Schwierigkeiten  die  bisherige,  nicht  gehörig 
durchdachte  Orthographie  führen  muss. 

Für  die  in  linguistischen  Arbeiten  weniger  bewanderten  Leser 
füge  ich  im  Anschluss  an  v.  d.  Gabelentz  eine  Anzahl  von  Worten 
an,  in  denen  die  betreffenden  Laute  vorkommen.  Die  Laute,  die 
in  europäischen  Worten  nicht  vorkommen  suche  man  unter  genauer 
Beachtung  des  Schemas  zu  verstehen  und  lasse  sie  sich  dann  vor- 
sprechen. 

i.  Vokale. 


a 

wie  a  in  »That*,  „hat*. 

e 

wie  6  in  „zMe*  franz.,  e  in   „fett*. 

? 

wie  e  in  „See*. 

i 

fast  wie  i. 

• 

wie  i  in  „viel*,  „mit*. 

Q 

wie  a  in  engl,   „all*,  o  in  franz.  „encore*. 

9 

wie  0  in  „Sohn*. 

^ 

fast  wie  u. 

Digitized  by  VjOOQIC 


—    5    — 

u       wie  u  in  »ffut*. 
u       wie  ü  in   ^Güte*. 

Bern.  6  und  o  bezeichnen  Laute,  von  denen  ich  noch  nicht 
sicher  sagen  kann,  ob  €,  e,  /  bezw.  o,  o  oder  u  vorliegt. 

(Vokaiisierte  Konsonanten.) 

?      ähnlich  wie  ng  beim  schnellen  Sprechen  in  »anfangen*  (anfang  n). 
n      wie  n  beim  schnellen  Sprechen  in  „wir  lesen*  (lesn). 

»    m     „  w  »  »    „Atem*  (Atm). 

.     1      ,  .  .  ,    .Vogel*  (Vogl). 

r        »»     r      .»  »  n  »    »über*  (übr). 

2.  Konsonanten. 

ist  der  Spiritus  lenis  der  Griechen,  im  Deutschen  oft  durch 
BindesMche  ausgedrückt,  z.  B.  in  „Blase-instrumente*, 
»Schwanz-ende*,  „Haus-ente*,  ,See-adler*^). 

h       wie  h  in  „helfen*. 

k       ist  nicht  das  aspirierte  k  der  Norddeutschen,  sondern  das  nicht- 
aspirierte k  der  Polen,  vieler  Mittel-  und  Süddeutschen. 

kh     wie  k  der  Norddeutschen  in  „Kopf*,  das  wie  kh  in  „Backhaus* 
klingt. 

nkh  wie  nkh  in  „Krankheit*. 

kx    s.  k  und  x- 

g       wie  g  in  „gut*,  (feine  Aussprache)  engl,  „girl*,  franz.  „gant*. 

ng    wie  ng  in  „Fang*,  „lang*. 

n       wie  ng  in  lang*,  z.  B.  „Lang',  lang*,  ist*s  her*. 

X       wie  ch  in  „Macht*. 

y       wie  g  in  „klagt*  (norddeutsche  Aussprache*). 
Die  Lateralen  muss  man  hören. 

tx      wie  tch  in   „Bettchen*. 

thi    wie  poln.  cz,  tsch  in  „quatsch*,  itaL  c  in   „ci*. 

d^     wie  dj  in  „Geldjude*,  „Goldjunge*,  ndj  wie  ndj  in  „Mondjahr*, 
oder  ndi  in  „Lidianer*. 

€22     wie  ital.  g  in  „giä*,  tz  etwas  härter. 

ii       wie  gn  in  franz.  „ignorer*. 

X       wie  ch  in   „ich*,  „nicht*. 

X       muss  man  hören. 

i        wie  seh  in  „Scherz*,   „waschen*. 

j       wie  j  in   „ja*,  „Jahr*. 

i       wie  franz.  j  in  Je*,  g  in  „genieren*,  poln.  z  in  Jui*,  „schon*. 

y       wie  y  in  engl,  „year*,  fast  wie  unbetontes  e  oder  i. 

pz     s.  p  und  5,  mpz  desgl. 

vi     8.  v,  L 


1)  Ich  rechne  nach  Endemann  den  Sp.  lenis  in  den  Fxikatiyem 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    6    — 

Die   Cerebralen    werden    nicht    an    den   Zähnen,    sondern    am 

vorderen  harten  Gaumen  gesprochen. 
^       wie  poln.  §  in  ^g^^*,  ^Gans*. 
r        8.  oben  Bemerkungen  zur  orthographischen  Tabelle. 
l        fast  wie  engl,  r  in  ,very*. 
r       Zungen-r  der  Polen  und  Italiener. 
l       wie  1  in  »lang''. 
t       s.  oben  k.     Nicht  aspiriert,  wie  in  Norddeutschland,   sondern 

ohne  Aspiration  wie  bei  vielen  Mitteldeutschen,  den  Polen^ 

Italienern. 
th      das  t  der  meisten  Norddeutschen  in  «Tag**,   auch  wie  th  in 

«Bathaus*. 
d       wie  d  in  «dort*. 
s       wie  s  in  «Haus*,   niemals  weich  mit  Stimmton,   auch  in   den 

Zusammensetzungen  nicht.    Die  Süddeutschen  pflegen  es  im 

Anlaut  zu   sprechen,    z.  B.   in   «Sonne*,    «Samt*,   wo   die 

Norddeutschen  weiches  s  =s  z  sprechen. 
ths    wie  z  in  «Zahl*,  niha  wie  nz  in  £j*ftnze,   tz  s.  t  und  £,  ntz 

fast  nds  in  «Landsee*  (norddeutsch). 
ns     sprich  das  s  stets  scharf  wie  oben. 
z       weiches  s  wie  das  zweite  in  «sausen*. 
nz     wie  ns  in  «Gänse*  (norddeutsche  Aussprache). 
$       wie  englisches  th  in  «thing*. 
S        wie  englisches  th  in  «that*. 

j^,  ndj  n  werden  ähnlich  gebildet.     Man  muss  sie  hören. 
p       8.  oben  kj  t  Nicht  das  aspirierte  p  der  meisten  Norddeutschen^ 

sondern  das  p  der  Mitteldeutschen,  Polen,  Italiener. 
mp    wie  mp  in  «Lampe*. 
ph     das  p  der  meisten  Norddeutschen  wie  in  «Post*,  ähnlich  dem 

ph  oder  bh  in  «Papphaus*,  «Rebhuhn*. 
b       wie  b  in  «Baden **. 
mb    wie  mb  in  «Traumbuch*. 
f       wie  f  in  «Fuss*. 
mf    ähnlich  wie  mf  in  «lammfromm*. 

V  wie  w  in  «Welt*. 

mv    wie  mw  in  , Kammwolle*. 

v,  f  wird  nicht  mit  Lippen  und  Zähnen,  sondern  nur  mit  den  Lippen 
gebildet 

V  wird  in  Sachsen  z.  B.  für  w  in  «Wasser*  gesprochen. 
phs  wie  ps  in  «klapsen*,  «schnapsen*. 

mphs  wie  mps  in  «plumpsen^. 

pz     fast  wie  bs  in  «Labsal*'   (norddeutsche  Aussprache). 
mpz  fast  wie  mps  in  «Plumpsack*  (norddeutsche  Aussprache). 
fa     fast  wie  fs  in  «läufist*. 

to      wie  w  in  englischem  „water*,   fast  wie  unbetontes  u  oder  o, 
nicht  wie  deutsches  w. 


Digitized  by  VjOOQIC 


n.  Das  Ür-Banta. 


1.  Die  Gesetze  des  Ür-Banta  smd  nur  aus  den  heute 
gesprochenen  Bantusprachen  zu  erschliessen.  Da  sie  aber  in  allen 
Bantusprachen  ihre  Spuren  hinterlassen  haben,  ist  ihre  Kenntnis 
unerlftsslich  für  die  Erforschung  der  einzelnen  Sprachen. 

2.  Die  Grundvokale  sind  a,  i,  u. 

Die  Vokale  sind  ursprünglich  kurz,  werden  vielfech  aber  durch 
den  Ton  gedehnt. 

3.  Eigentliche  Diphthonge  giebt  es  nicht  Die  Sprache 
schlägt,  um  sie  zu  vermeiden,  folgende  Wege  ein,  wenn  Vokale 
unmittelbar  aufeinander  folgen. 

a)  Der  erste  oder  zweite  Vokal  wird  einfach  ausgelassen. 

b)  Die  beiden  Vokale  werden  gleichlautend  gemacht,  indem 
der  erste  den  Klang  des  zweiten  annimmt  und  umgekehrt.  Auf 
diese  Weise  entstehen  aa^  ü,  tm,  die  auch  durch  Zusammentreffen 
der  gleichlautenden  Vokale  entstehen  konnten.  Man  spricht  diese 
Vokale  getrennt  aus,  doch  ohne  Hauch  dazwischen.  Die  Stimme 
bleibt  dabei  gleichsam  schweben,  und  man  giebt  dem  Vokal  nur 
noch  einmal  Nachdruck. 

c)  Der  erste  Vokal,  wenn  er  i  oder  u  ist,  wird  zum  Halb- 
vokal y  bez.  w,  s.  unter  7. 

d)  Die  Vokale  werden  zusammengezogen  und  ergeben  dann 
folgende  neue  Vokale: 

Aus  der  Vermischung  von  a  +  u  (w  +  a)  entstand  g  bez.  p. 
Aus  der  Vermischung  von  a+i"  {i+ä)  entstand  e  bezw.  e. 
Neben  g  und  e  hat  schon  im  B.  auch  p  und  e  bestanden;  p 
ist  oft  auf  a  +  u  +  u  oder  u  +  a  +  Uj  p  auf  a  + 1  +  s  zurück- 
zuführen. Vgl.  unten  5.  Assimilation.  Doch  giebt  es  auch  Fälle, 
in  denen  a-^-u  nicht  p,  sondern  p,  a  +  t  nicht  e  sondern  e  er- 
giebi  Auf  eine  erschöpfende  Erklärung  muss  ich  verzichten,  da 
in  den  meisten  Drucken  p  von  p,  e  von  e  nicht  unterschieden  wird, 

4.  Wahrscheinlich  aus  * -h  m  oder'u+t  sind  Mischvokale  ent- 
standen, welche  in  den  heute  gesprochenen  Sprachen  in  der  ver- 
schiedensten Weise  sich  bemerkbar  machen.  Ich  nenne  sie  schwere 
Vokale  im  (Jegensatz  zu  den  leichten  Vokalen  in  2.  8. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    8    — 

Wie  diese  Laute  upsprünglich  gesprochen  wurden,  weiss  ich 
nicht,  wahrscheinlich  ist,  dass  zunächst  u  und  t  getrennt  erklangen. 
So  schreibt  z.  B.  Brincker  im  Ndonga  (Südwestafrika)  pofui  »blind*, 
oil^ui  „Schaf". 

ui  stellt  einen  der  hier  in  Betracht  kommenden  Laute  dar, 
aber  Brinckers  Schilderung  der  Aussprache  von  ui  ist  mir  nicht 
verständlich. 

Später  schlugen  die  Sprachen  verschiedene  Wege  ein,  die  sich 
in  folgender  Weise  gruppieren  lassen. 

a)  Es  entstand  ein  Mischvokal,  der  zwischen  i  und  u 
stand  =  tf,  z.  B.  Wenda  (Sprache  der  Ya-wenda,  Nordtransvaal) 
^ka  „ankommen*. 

b)  Es  entstanden  die  reinen  Vokale  i  und  u  aus  der  Ver- 
bindung, indem  bald  das  t,  bald  das  u  ganz  verschwand.  Ich  be- 
zeichne das  so  entstandene  i  und  u  im  B.  als  e  und  ü  zum  Unter- 
schied von  urspr.  i  und  u.  Im  P.  z.  B.  sind  urspr.  t  und  u  zu 
e  und  o  geworden,  während  i  =i  t  und  ü  =  u  ist.  Auf  diese 
Weise  ist  im  P.  urspr.  i  und  u  von  schwerem  i  und  ü  am  Klange 
zu  unterscheiden.  Schwere  Vokale  liegen  also  vor  in  P.  vina 
„tanzen*',  ntta  „lehren*'. 

c)  Einer  der  beiden  Vokale ,  die  in  z  und  ü  liegen ,  wird 
konsonantisch  (y  und  u?),  verschmilzt  mit  dem  vorhergehenden 
Konsonanten  und  verändert  ihn.  Hier  liegt  dann  also  keine  andere 
Klangfarbe  des  Vokals,  sondern  eine  Veränderung  des  voran- 
gehenden Konsonanten  vor. 

So  ist  es  im  Suah.  und  vielen  Sprachen  Ostafrikas,   auch  im 
Her.  und  wahrscheinlich  in  der  Mehrzahl  der  Bantusprachen. 
So  ist  z.  B.  urspr.  tu  im  Suah.  tu 


aber       „      tu 

n 

•  /« 

urspr.  pi 
aber       „      pi 

urspr.  U 
aber       „       li 

ff 

ff 
1» 
ff 

:  f 

ff         /2,    * 

ff      ssi 

u.  s.  f. 
Weitere    Beispiele    s.    bei    den    einzelnen    Sprachen    und    im 
Wörterverzeichnis. 

5.  Man  beachte  das  Gesetz  der  Vokalassimilation  und 
Vokalharmonie,  wonach  Vokale  von  aufeinanderfolgenden 
Silben  einander  gleich  oder  ähnlich  gemacht  werden.  Es  wird  im 
letzteren  Fall  der  Vokal  der  einen  Silbe  zu  dem  der  andern  Silbe 
mit  hinzugefügt,  und  es  treten  die  Möglichkeiten  ein,  die  beim 
Aufeinandertreffen  von  Vokalen  bereits  erörtert  sind. 

Vgl.  P.  3e'vplu  „Faulpelz**  von  vola  „faulen*.  Es  müsste 
se-vglu  heissen,  aber  P.  u  (=  urspr.  4)  addiert  zu  dem  voran- 
gegangenen g  (=  a  -f  tt)  ein  w  und  so  entsteht  p  in  se-volu  nach  3,  d. 

Über  den  Wechsel  von  Z  zu  Z  s.  P.  25. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    9    — 

6.  Das  B.  hat  also  folgende  Vokale: 

Ursprüngliche  a,  «*,  u. 
Mischvokale  a)  leichte     6,  g 

^,  P 

b)  schwere  i,  ^. 
Nach  ihrer  Verwandtschaft  sind  sie  folgendermassen  zu  ordnen  i 

a 

e       0 

^  P 

i      %       H       u 

Die  aus  zwei  gleichen  Vokalen  bestehenden  Lautverbindungen 

öwr,  ge,  ^^,  «y  u.  s.  f.  seien  der  Vollständigkeit  halber  noch  einmal 

erwähnt. 

Es  könnte  auffallen ,  dass  wohl  %  und  t2,  aber  nicht  d  im 
Schema  steht.  Der  Grund  dafür  ruht  vielleicht  in  der  Neigung 
von  i  und  u  zu  den  Konsonanten  hin,  an  der  a  nicht  teilnimmt, 
s.  unten. 

7.  Der  Vokal  a  steht  den  Konsonanten  am  fernsten  und  wird 
nie  konsonantisch,  i  und  u  sind  schon  im  B.  oft  halbkonsonantisch 
geworden.  Ich  schreibe  diese  Semivokales  y  und  w.  Sie  sind 
streng  von  den  Spiranten  y  und  v  zu  unterscheiden.    S.  unten  11. 

8.  Auch  i  und  ü  können  zu  Semi vokales  werden.  Ich  ge- 
brauche für  diese  Semi  vokal  es  im  B.  die  Zeichen  y  und  w, 
Sie  sind  lautlich  kaum,  aber  etymologisch  von  y  und  w  verschieden 
und  daher  auch  andern  Lautgesetzen  imterworfen. 

Die  Konsonanten. 

9.  Das  B.  hat  drei  urspr.  Momentanen  (Explosivae)  fc,  ^,  p, 
Sie  sind  sämtlich  tonlos. 

B.  kennt  nur  tonlose  ursprüngliche  Momentanen. 

Bem.  Es  finden  sich  in  allen  Bantusprachen  tonlose  Laute, 
welche  die  Aufstellung  einer  besonderen  vierten  Gruppe  tonloser 
Momentanen  rechtfertigen  würden.  Sie  treten  im  P.  meist  als 
Laterales  auf,  in  andern  Sprachen  bald  als  ein  A,  bald  als  ein  eigen- 
tümliches ^,  bald  tritt  ein  ganz  unerwarteter  Lautwechsel  ein.  Ich 
halte  wegen  ihrer  vielen  Unregelmässigkeiten  die  hierher  gehörigen 
Laute  für  Mischlaute,  deren  Natur  noch  weiterer  Aufklärung 
bedarf.  Bei  der  Festsstellung  dieser  Laute  in  unbekannten  Bantu- 
sprachen mache  man  sich  auf  die  unwahrscheinlichsten  Über- 
raschungen gefasst,  auch  darauf,  dass  in  einer  Anzahl  von  Formen 
die  eine  Sprache  den  reinen  Grundlaut,  die  andere  den  veränderten 
Laut  hat,  während  in  andern  Formen  wieder  die  erste  Sprache  den 
veränderten,  die  zweite  Sprache  den  einfachen  Grundlaut  hat. 

Ich  schreibe  den  Mischlaut,  wo  ich  ihn  als  aus  k  entstanden 
vermute  A,  wo  ich  ihn  auf  t  zurückführe  t. 

10.  Das  B.  hat  femer  drei  ursprüngliche  Spiranten  (Frikativae) 
y,  Z,  r.     Sie  sind  sämtlich  tönend. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    10    — 

B.  kennt  keine  arsprünglichen  tonlosen  Spiranten. 

Bern.  Auch  hier  existieren  Mischlaute,  selbstverständlich 
tönende,  die  sehr  alt  sind,  tind  die  sich  auf  die  urspr.  Spiranten, 
wie  die  tonlosen  auf  die  Momentanen,  zurückfuhren  lassen.  Auch 
hier  hat  das  P.  meist  Lateralen.  Wo  dieser  Mischlaut  wahrscheinlich 
ßxif  y  zurückgeht,  werde  ich  ihn  y  schreiben,  wo  er  auf  /  zurück- 
geht i.  (Vgl.  z.  B.  für  die  Entstehung  der  Lateralen  Eafir  yla 
»essen*  mit  B.  lia^ 

11.  y  ist  tönende,  gutturale  Spirans.  Mir  ist  keine 
Bantusprache  bekannt,  in  der  sie  noch  den  urspr.  Laut  hat.  (Im 
P.  kommt  y  allerdings  vor,  aber  als  Modifikation  von  x  =  nrspr. 
Ä;)^).  y  wird  in  den  meisten  Bantusprachen  explosiv  =  g  oder 
palatal  =  j.  Dies  j  ist  nicht  mit  y  zu  verwechseln.  S.  unter  7. 
Indessen  beachte  man,  dass  y  in  manchen  Sprachen  nicht  nur  zu 
y,  sondern  sogar  zu  y  erweicht  wird. 

12.  V  ist  ebenso  von  w^  wie  j  von  y  zu  unterscheiden.  In 
einigen  Sprachen  sind  beide  gleichlautend  geworden,  z.  B.  im  Suah., 
sie  sind  aber  etymologisch  und  grammatisch  scharf  zu  scheiden. 

V  ist  übrigens  immer  rein  labial. 

13.  Ausser  diesen  Lauten  gab  es  im  B.  einen  Nasal  und 
vielleicht  nur  einen,  in  Verbindung  mit  Gutturalen  war  er 
guttural,  mit  Lingualen  lingual,  mit  Labialen  labial.  Vielleicht 
war  es  auch  vor  Vokalen  so,  dass  urspr.  n,  n,  m  identisch  waren, 
heute  scheint  es  nur  vor  Konsonanten  so  zu  sein. 

Es  ergiebt  sich  also  folgendes  Schema  der  Bantulaute: 
Momentane  Spiranten  Nasale  Semivokales         Gnindvokale 

h  y  n  —  a 

t  l  n  y  % 

p  V  m  w  u 

Die  Mischlaute  k,  t^  y,  l  habe  ich  als  wahrscheinlich  nicht 
ursprünglich  weggelassen. 

Ich  gebrauche  der  Kürze  halber  fär  die  Beihe  ky  y^  n  die 
Bezeichnung  guttural,  fiir  die  Reihe  ^,  2,  n  die  Bezeichnung 
lingual,  far  die  Reihe  ^,  v,  m  die  Bezeichnung  labial. 

14.  Die  drei  Momentauen  und  die  drei  Spiranten  können  mit 
Nasalen  oder  mit  Semivokalen  oder  mit  beiden  verbunden  werden. 
Die  Veränderungen,  welche  die  Konsonanten  hierbei  erleiden,  sind 
die  konsonantischen  Lautgesetze. 

1)  Die  Nasale  treten  nur  zu  den  Konsonanten  ihrer  Reihe, 
n  zu  Ä;  und  y^  n  zxx.  t  und  l,  m  zxx  p  und  v. 

2)  Die  Momentanen  bleiben  im  B.  bei  der  Nasalierung 
unverändert:  nA;,  n^,  mp. 


1)  Im  Konde  spricht  man  zwischen  Vokalen  bei   nachlflsdgem  Sprechen 
y  statt  g^  vielleicht  auch  in  andern  Sprachen  Ostafrikas. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—  11  — 

8)  Die  Spiranten  werden  durch  die  Yerbindiing  mit  dem 
Nasal  explosiv. 

n  +  y  =  ng,  n  +  Z  =  nd^  m  +  r  =  mb, 

4)  Für  die  nasalierten  Mischlaute  ergeben  sich  also 
folgende  Formen: 

a)  tonlose :    n  +  J  =  wA,  n  +  ^  =  n^. 

b)  tönende :  n  +  y  =  ng,  n  +  1  =  nd. 

5)  Man  xmterscheide  von  der  Verbindung  des  Nasals  mit  dem 
Konsonanten  die  Fälle,  in  denen  ni  und  mu  vor  den  Konsonanten  tritt. 

Wahrscheinlich  wurde  schon  im  B.  in  gewissen  Fällen 

ni  -^  y  zrx  ng 

ni+  l  za  na 

ni  +  V  zu  mb 

aber  mu    hielt    sich    unveitüidert.      Deshalb    behandeln  bis  heute 

sämtliche  Sprachen   einen   aus  mu   entstandenen  Nasal   anders   als 

einen  aus  ni  entstandenen. 

Anm.  Man  beachte  übrigens,  dass  dabei  das  (linguale)  n  mit 
(lingualem)  i,  das  (labiale)  m  mit  (labialem)  u  verbunden  ist. 

6)  Durch  die  Verbindung  der  Konsonanten  mit  den 
Semivokales  entstehen  Assibilationen  und  Sibilanten,  aus 
Momentanen  tonlose,  aus  Spiranten  tönende.  Die  leichten  Semi- 
vokales folgen  dabei  andern  Gesetzen  als  die  schweren. 

So  wurde  urspr.  k  +  y  za  a  (tonlos) 
+  p  za  f  (tonlos) 
+  p  za  z  (tönend)  u.  s.  f. 
Welche  dieser  Verbindungen    sich   schon  im   B.   vorfand,   ist 
schwer  zu  sagen  —  ich  halte  s  für  den  ältesten  dieser  Laute,  es 
giebt  aber  Bantusprachen ,  wie  das  Benga  (Corisco-Bai) ,  die  s  nur 
in  Fremdworten   kennen.     Das   spricht  dafttr,   dass  B.  auch  das  8 
noch  nicht  gekannt  hat. 

7)  Die  durch  Nasalierung  und  Vokalisierung  entstandenen 
neuen  Laute  befolgen  im  Bantu  das  Gesetz,  dass  sich  aus  den 
tonlosen  Lauten  (den  Momentanen)  nur  tonlose,  aus  den  tönenden 
Lauten  (Spiranten)  nur  tönende  entwickeln  können.  Die  Ab- 
weichungen von  dieser  Regel,  die  vielfach  vorkommen,  nenne  ich 
, unechten  Lautwechsel*. 

15.  Das  Eintreten  der  Semivokales  nach  den  Konsonanten  lässt 
sich  oft  etymologisch  erklären.  S.  das  Wörterverzeichnis.  Es 
kehren  aber  in  allen  Sprachen  Fälle  wieder,  wo  ohne  bisher  nach- 
zuweisende Veranlassung  ein  Konsonant  mit  der  Semivokalis  y 
verschmolzen  auftritt,  während  er  in  andern  Sprachen  rein  erhalten 
ist.  Hier  liegt  also  ein  Fall  von  scheinbar  willkürlicher  Pala- 
talisierung  vor.  Jedoch  ist  es  bisher  gelungen,  eine  Anzahl 
von  solchen  Fällen  zu  erklären,  so  wird  vielleicht  auch  noch  das 
bisher  Dunkle  aufgehellt  werden.  Vgl.  die  Vorgänge  im  P.  unter 
40,  a^  im  H.  unter  34,  im  Du.  unter  40. 


? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    12    - 

Die  Entstehung  der  ^ alten  Mischlaute*'  aus  solchen  palatali- 
sierten  Konsonanten  ist  sehr  wahrscheinlich.     S.  Bern,  zu  9  u.  10. 

16.  Der  Accent  (Wortton)  liegt  im  B.  auf  der  Stammsilbe, 
ist  aber  in  den  einzelnen  Sprachen  durch  die  Töne  stark  beeinflusst 
und  in  vielen  regelmässig  auf  die  vorletzte  Silbe  gerückt.  Man 
unterscheidet  den  Hauptton  —  und  den  Nebenton  — . 

17.  Die  Töne  (Hochton,  Mittelton,  Tieffcon)  des  B.  sind  oft 
beschrieben.  Die  Untersuchung  darüber  ist  noch  nicht  abgeschlossen. 
Der  hohe  Ton,  durch  —  bezeichnet,  steht  z.  B.  bei  Auslassungen 
und  besteht  in  einer  Erhebung  der  Stimme  bei  dem  Vokal,  welcher 
vor  der  ausgelassenen  Silbe  stand,  s.  P.  40,  b.  Ausserdem  haben 
schwere  Vokale  oft  den  hohen  Ton,  wieder  ein  Beweis,  dass  sie 
durch  Elisionen  bezüglich  Kontraktionen  entstanden  sind.  Die 
Perfektendung  ile  mit  dem  schweren  Vokal  i,  die  Kausalendung  ya 
(wegen  des  y)  ziehen  oft  den  hohen  Ton  auf  sich,  vgl.  Ko.  40,  S.  40. 

Ich  bezeichne  den  Hochton  durch  — ,  den  Tiefton  durch  — . 
Daneben  giebt  es  noch  einen  mittleren  Ton,  dem  ich  bisher  nicnt 
weiter  nachgeforscht  habe,  und  gemischte  Töne,  die  durch  Auf- 
einanderfolgen von  Vokalen  mit  verschiedenen  Tönen  entstehen, 
s.  Du.  40.  Im  Suah.  und  Her.  sind  leider  die  Töne  bisher  nicht 
beachtet  worden. 

18.  Die  Nominalpräfixe  des  Bantu. 

Ich  ordne  dieselben  nach  Bleek  (A  comparative  Grammar  of 
South  African  languages.  London  1869),  um  das  Nachschlagen  zu 
erleichtem  und  füge  stets  den  vokalischen  Anlaut  (Artikel)  hinzu. 


Klasse 

1 
2 

umu 
a-va 

IZ:  Tu  S:  ?: }  ß--^-«*  ^--'>- 

ff 

3 

u-mu 

Sing,  zu  Kl.  4. 

ff 

4 

i-mi 

Plur.  zu  Kl.  3  und  14. 

I» 

5 

i-li 

Sing,  zu  Kl.  6. 

ff 

6 

a-md 

Plur.  zu  Kl.  5  u.  14.    (Flüssigkeiten.) 

ff 

7 

i-ki 

Sing,  zu  Kl.  8. 

ff 

8 

i-m 

Plur.  zu  Kl.  7. 

ff 

9 

i-ni 

Sing,  zu  Kl.  10.     (Tiere.) 

ff 

10 

i'li-ni 

Plur.  zu  Kl.  9  und  11. 

ff 

11 

u-lu 

Sing,  zu  Kl.  10  und  12. 

ff 

12 

u-fu 

Plur.  zu  Kl.  11.  13.  19. 

ff 

13 

a-ka 

Sing,  zu  Kl.  12.  14.     Deminutiva. 

ff 

14 

ii-vu 

Sing,  zu  4.  6.  Plur.  zu  13.     Absti-akta. 

ff 

15 

u-ku 

Infinitive.     Identisch  mit  17. 

n 

ff 

16 
17 

a-pa 
u-ku 

bei        1 

ausser  i  Lokativa. 

in         i 

ff 

18 

u-mu 

ff 

19 

i'pt 

Sing,  zu  12.    Deminutiva.    (Fehlt  bei  Bleek.) 

Vor 

dem  Verbum  treten  in  den  meisten  Bantnspracben  fSr 

die   Präfixe, 

welche  Nasale   enthalten  (w?u,  miy  ma,  ni,  lini)   ab- 

Digitized  by 


Google 


—    13    — 

weichende  Formen  ein,  über  deren  Entstehung  ich  mir  weitere 
ErklÄrungen  vorbehalte.  Die  Formen  sind  viel  gebraucht  und  des- 
halb stark  der  Abschleifung  ausgesetzt,  wahrscheinlich  lauten  sie 
folgendermassen :  Kl.  1  yyu^  Kl.  3  ;^,  KL  4  yi^  Kl.  6  ya.  Kl.  9  yyi^ 
KL  10  ß.  Schon  aus  der  Semivokalis  in  yyu^  yyi  geht  übrigens 
hervor,  dass  diese  Formen  auf  noch  ältere  zurückgehen  müssen. 

Das  Präfii  yt«,  das  hier  für  Kl.  3  vor  dem  Verbum  gebraucht 
wird,  kommt  auch  selbständig  vor,  s.  Sa.  38,  a.  Der  Zusammen- 
hang von  li  mit  i-li-ni  liegt  übrigens  auf  der  Hand. 

19.  Die  Nominalsuffixe. 

Die  Nomina  endigen  auf  a,  e,  i',  o,  w,  e,  ü. 

Die  Endung  i  beachte  man  besonders.  Die  Nomina,  welche 
die  Handlung  des  Yerbum  ausdrücken,  pflegen  diese  Endung  zu 
haben,  z.  B.  P.  mo-ruti  „Lehrer"  von  nUa  „lehren**. 

Die  Endung  ü  scheint  auf  eine  Gewohnheit  hinzudeuten,  wes- 
halb in  den  ostafrikanischen  Sprachen  viele  Adjektiva  auf  ü 
endigen,  s.  Suah.  38,  a. 

Intransitive  Adjektiva  endigen  auf  e,  s.  Ko.  38,  a. 

Eine  Anzahl  intransitiver  Nomina  endigt  auf  o  bez.  u,  transi- 
tiver auf  i*  doch  bedürfen  diese  Regeln  noch  weiterer  Untersuchung, 
s.  38,  a,  bei  allen  Sprachen.  Obige  Suffixe  treten  auch  ein,  wenn  das 
Nomen  von  einem  abgeleiteten  Verbum  nach  Nr.  21  gebildet  wird. 

20.  Verbalpräfixe. 

Bisher  ist  erst  das  Reflexivpräfix  yt  (Nebenform  li)  sicher 
erkannt.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  Vokale  in  den  Stamm 
der  Worte  eingedrungen  sind,  s.  oben  15.  Die  Wahrscheinlichkeit 
spricht  dafür,  dass  dies  durch  Präfixe  geschehen  ist.  Die  Sprache 
hat  also  früher  vermutlich  mehr  Verbalpräfixe  gehabt.  Eins  der- 
selben hat  sicher  i  gelautet  und  ist  wahrscheinlich  altes  Präfix 
jedes  Verbums.  Seine  Spuren  sind  im  H.  durch  die  Veränderungen 
des  vor  dem  Verbum  stehenden  Vokals  sicher  nachzuweisen,  im  Sa. 
ist  es  geradezu  erhalten,  Sa.  38,  c,  7. 

Auch  im  Kafir  nehmen  die  vokalisch  anlautenden  Verba  im 
Imperativ  ein  y  (=  urspr.  t),  die  einsilbigen  sogar  die  Silbe  yi 
an.  (Boyce,  A  grammar  of  the  Kaffir  language.  London  1844. 
p.  122.  124.) 

21.  Verbalsuffixe^).  Beispiele  s.  bei  den  einzelnen 
Sprachen. 

1)  ka  ist  fast  immer  intransitiv  und  zwar: 

a)   ka  nach   ü   bei   Adjektiven    (s.   19),    aber    auch   nach 
Nominalfoimen  mit  andern  Vokalen,  bildet  Verba  vom  Nomen. 


1)  Vgl.  hiena  C.  6.  Büttner,  Kurze  Anleitung  fUr  Forschungsreisende 
xnm  Studinm  der  Bantnsprachen.  Zeitschr.  d.  Gesellsch.  für  Erdkunde,  Bd.  XVI. 
Berlin  1881.  Sowie  ^Tempora  in  den  Bantusprachen'*  von  demselben.  Stein- 
tkals  Zeitschr.  für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft     1885. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    14    — 

b)  dka^   häufig  dkcda  (aka  +  cda  s.  unten  8)  bezeichnet 
das  sich  Begeben  in  einen  Zustönd,  also  neutro-aktiv. 

c)  €ka,  intransitive  Endung  (neutro-passiv),  vielleicht  ist 
dfts  e  entstanden  aus  dem  Schlussvokal  des  Yerbum  a  +  tka. 

d)  uka  und  oka,  inversiv-intransitiv;  von  üka^  uka  unter 
a)  zu  unterscheiden,     gka  vielleicht  a  -h  ukß, 

e)  oka  (auch  verdoppelt  gkgka)  ist  intensiv -intransitiv,  meist 
mit  d)  gleichlautend. 

2)  Die  Endung  tka  kommt  in  einer  Reihe  von  Sprachen  als 
Kausativendung,  häufig  zu  intransitiven  Verben  auf  -cUa  vor.  Sie 
ist  von  den  Endungen  in  1)  streng  zu  scheiden. 

3)  ata  scheint  intensive  Bedeutung  zu  haben.  Es  wird  z.  B. 
gebraucht,  wenn  sonst  gleichlautende  Yerbalstämme  zu  unter- 
scheiden sind. 

Z.  B.  Her.  ruma  „beiliegen*  aber  Her.  rum-ata  ,beissen* 
B.  limia,     ta  ist  vielleicht  denominativ. 

4)  pa^  meist  pala  (pa  +  ala),  ist  denominativ. 

5)  ya  wird  in  einer  Reihe  von  Sprachen,  z.  B.  Yao,  Konde 
(vereinzelt  im  Suah.),  Benga,  Pongwe  u.  s.  w.  bei  der  Konjugation 
gebraucht.  Es  kommt  aber  auch  als  Verbalsuffix  zur  Bildung  neuer 
Verba  vor.  Die  Bedeutung  ist  noch  nicht  genügend  klar.  Auch 
ist  nicht  sicher,  ob  beide  Endungen  identisch  sind.  So  viel  ich 
sehe,  bedeutet  es  „etwas  gewöhnlich  thun,  längere  Zeit  nach- 
einander etwas  thun^. 

6)  Die  Kausativendung  pa  ist  wohl  aus  tya  oder  yia  ent- 
standen, indem  y  abfiel  und  i  halbkonsonantisch  wurde.  Sie  ruft 
durch  Verschmelzung  des  y  mit  dem  vorhergehenden  Konsonanten 
eine  Reihe  von  Veränderungen  der  Worte  hervor.  Auch  in  der 
vorhergehenden  Silbe  stehende  Vokale  werden  durch  das  i  oft  be- 
einflusst.  So  verändert  pa  auch  die  ihm  vorangehenden  Suffixe. 
Aus  eka  (intr.)  -|-  pa  ist  ^kpa,  ikya^  wya,  isa  und  ähnliches  ge- 
worden, das  sich  als  Kausativendung  in  fast  allen  Bantusprachen 
findet,    ala^  ila^  tUa  geben  mit  pa  aza,  iza,  uza  nach  14,  6  u.  s.  f. 

7)  Die  Passivendung  wa  ist  wahrscheinlich  aus  iywa  ent- 
standen. S.  P^Ji  und  Konde.  Sie  verändert  auch  zuweilen  den 
vorangehenden  Konsonanten. 

8)  la  ist  in  vielen  Fällen  transitiv,  in  andern  intransitiv. 
Wahrscheinlich  liegen  hier  verschiedene  Stämme  vor. 

a)  la  ist  transitiv  zu  ka  1)  a,  also  denominativ -transitiv. 

b)  ala   ist   intransitiv  (reflexiv.   Endemann:    neutro  -  aktiv), 
in  Verbindung  mit  aka  und  pa  häufig. 

c)  ^la  ist  relativ  (objektiv).    Die  Entstehung  des  g  erklärt 
sich  wahrscheinlich  wie  oben  bei  ^Ica  1)  c. 

d)  ile  ist  Perfektendung. 

e)  vla^  ola  ist  inversiv-transitiv,  s.  oka  1)  d. 

f)  oUi  ist  intensiv-transitiv,  s.  oka  1)  e. 

9)  va  kommt  vereinzelt  vor  mit  unklarer  Bedeutung. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-    15    — 

10)  na  ist  als  ana  reciprok,  jedoch  in  vielen  Fällen  so  schwach 
reciprok,  dass  man  es  nur  ein&ch  transitiv  nennen  kann.  Dann 
wird  die  reciproke  Beziehung  durch  Zusammensetzungen  ak-cma 
und  ähnlich  ausgedrückt.  In  der  Verbindung  ü-na  scheint  na  mit 
ü4a^  ü'ka  verwandt  zu  sein,  s.  1)  a;  8)  a. 

11)  ama  ist  stativ,  es  drückt  eine  Stellung  aus.  Auch  ma 
kommt  vor  z.  B.  in  i-ma.  Die  Bedeutung  ist  noch  nicht  sicher 
festgestellt.  Ich  denke  mir,  dass  es  wie  ü-na^  ü-Igj  ü-ka  von 
Wörtern  auf  t2,  so  von  Wörtern  auf  t  gebildet  wird  und  denomi- 
nativ  ist. 

12)  Von  den  nasalierten  Formen  kommen  die  nasalierten 
Momentanen  selten  vor,  von  den  nasalierten  Spiranten  finden  sich 
nga  liftufig,  nda  und  mba  seltener  als  Verbalsuffixe,  ersteres  be- 
sonders bei  Verben  des  Versammelns. 

13)  Der  tonlose  und  der  tönende  Mischlaut  kommen  auch 
als  Verbalsuffixe  vor.  Die  Fälle  sind  selten  und  der  Vorgang  ist 
nicht  klar. 

Damit  ist  die  Reihe  der  Möglichkeiten  erschöpft. 

14)  Vollständige  und  teilweise  Wiederholungen  des  Stammes 
kommen  vor  meist  in  intensiver  und  iterativer  Bedeutung. 

15)  Sämtliche  Endungen  können  mit  andern  verbunden  auf- 
treten. 

22.  Verbalstämme. 

1)  Die  Verbalstämme  des  B.  beginnen  sämtlich  konsonantisch. 

Bem.  Es  deuten  einige  Anzeichen  darauf  hin,  dass  es  voka- 
lisch anlautende  Verbalstämme  gegeben  hat.  Ich  kann  aber  keinen 
einzigen  sicher  nachweisen.  Wahrscheinlich  sind  diese  Formen 
also  auch  erst  durch  Abfall  des  Anfangskonsonansen  vokalisch  an- 
lautend geworden. 

2)  Die  Verbalstämme  schliessen  ihrer  grossen  Mehrzahl  nach 
konsonantisch. 

Die  wenigen  Verbalstämme,  welche  nur  einen  Konsonanten 
enthalten,  sind  vielleicht  Urformen.  Vielleicht  sind  sie  aber  aus 
volleren  Formen  verstümmelt.     S.  Anhang  &*,  pa, 

3)  Im  Anlaut  der  Verbalstämme  steht  meist  ein  Konsonant, 
z.  B.  lima^  tuma;  der  Schluss  kann  aus  einem  oder  zwei  Kon- 
sonanten bestehen.  Im  letzteren  Fall  ist  der  erste  Konsonant  ein 
Nasal  nach  14,  z.  B.  laya,  tapa;  linga,  vumba.  Eine  Anzahl 
Verbalstämme  scheinen  allerdings  mit  Nasal  +  Konsonant  begonnen 
zu  haben,  vielleicht  beeinfiusst  durch  Kl.  9  des  Nomen,  z.  B.  ndima. 
Heute  ist  in  den  meisten  Sprachen  der  Nasal  abgeworfen. 

4)  Der  Vokal  des  Verbalstammes  ist  zunächst  als  einfach  a, 
t,  u  zu  denken.  Durch  Kontraktionen  sind  aber  auch  o,  g,  p,  e 
in  den  Stämmen  aufgetreten.  Wo  diese  Kontraktionen  sich  sicher 
nachweisen  lassen,  werde  ich  die  unkontrahierte  Form  als  Stamm- 
form angeben,  in   den   meisten  Fällen   lässt   sich   die  Sache   nicht 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    16    — 

mehr  oder  noch  nicht  sicher  feststellen.  Ich  ziehe  es  vor,  in  diesen 
Fällen  die  Stämme  mit  dem  kontrahierten  Vokal  zu  schreiben,  bis 
ich  Genaueres  darüber  weiss. 

5)  Aus  dem  angeführten  Grunde  führe  ich  auch  die  schweren 
Vokale  i  und  ü  in  den  Stämmen  auf,  wo  sie  vorkommen. 

6)  In  einer  Anzahl  von  Fällen  sind  aber  sicher  doppelte  Vokale 
im  Stamm  nachzuweisen,  z.  B.  tmila  „säen**,  vicUa  ,, erzeugen, 
gebären*. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  diese  Formen  nicht  ursprünglich 
sind.  Vorläufig  müssen  wir  aber  zufrieden  sein,  wenn  wir  diese 
Formen  sicher  festgestellt  haben.  Vielleicht  gelingt  es  später  ihre 
Entstehung  noch  weiter  zurück  zu  verfolgen.  Aus  dem  ersten 
dieser  Vokale  ist  häufig  eine  Semivokalis  geworden,  und  so  sind 
eine  zweite  Art  Verbalstämme  entstanden,  welche  mit  Doppel- 
konsonanten   beginnen,  nämlich  Konsonant  +  Semivokalis  nach  14. 

Diese  Vokale  können  ursprünglich  vor  dem  Anfangskonsonanten 
gestanden  haben,  vgl.  15.  20. 


Digitized  by  VjOOQIC 


in.  Anleitung  znr  Anfnahme  von  Bantu- 
sprachen. 

Bei  der  Aufiiahme  einer  bekannten  oder  unbekannten  Bantu- 
sprache  empfiehlt  sich  also  folgendes  Verfahren. 

Feststellung  der  Grundkonsonanten. 

1«  Man  wird  annehmen  dürfen,  dass  der  Vokal  a  sich  rein 
erhalten  hat,  wenn  nicht  überall,  so  doch  in  einigen  Formen.  Man 
suche  zunächst  also  solche  Formen  festzustellen,  in  denen  der  Vokal 
a  enthalten  ist.  Ist  a  häufig  oder  immer  getrübt  (ich  halte  es  för 
sehr  unwahrscheinlich,  dass  der  Fall  vorkommt),  so  versuche  man 
sein  Heil  mit  i  und  u. 

2«  Die  Momentanen. 

ha  findet  man  vielleicht  als  Präf.  Kl.  13  oder  als  Verbal- 
endung der  Intransitiva. 

ta  findet  man  sicher  in  der  Zahl  3  =  tatu, 

pa  findet  man  als  Verbum  pa  „geben*',  femer  als  Lokativ 
Kl.  16  s.  B.  18,  als  Verbalendung  4  s.  B.  21. 

3«  Die  Spiranten. 

ya  findet  sich  als  Verbalendung  5,  häufig  als  Präf.  Kl.  6  vor 
dem  Verbum,  sowie  in  den  Verbalstämmen  yala  »ausbreiten*,  yava 
steilen*. 

^  ist  in  einer  der  Verbalendungen  8  leicht  festzustellen. 

ya  ist  Präf.  Kl.  2  und  als  solches  sofort  klar. 

Meist  heisst  auch  das  Zeitwort  »sein*  yo. 

4.  Die  Nasale. 

n  lasse  man  einstweilen  unberücksichtigt. 

na  ist  unveränderlich,  heisst  wahrscheinlich  überall  «und* 
oder  „ist*   oder  »mit*;  na  auch  Verbalendung  10. 

ma  bleibt  vermutlich  überall  unverändert,  findet  sich  übrigens 
m  KL  6  der  Nomina  und  Nr.  11  der  Verbalendungen. 

5.  Hat  man  auf  diese  Weise  die  Lautentsprechungen 
(Lautverschiebungen)  der  Grundkonsonanten  gefunden,   so  versuche 

Abhindl.  d.  DMQ.  XI.  2.  2 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    18    — 

man  die  aus  diesen  Konsonanten  und  a  bestehenden  Vokabeln  nach 
den  Stämmen,  wie  sie  im  Anhang  vorkommen,  festzustellen. 

Z.  B.  kama  »melken*,  kana  , leugnen*,  tapa  „ausschöpfen*, 
pala  „kratzen*,  , schaben*,  yala  „ausbreiten*,  yava  „teilen*,  lala 
„schlafen*,  vala  „zählen*,  „rechnen*. 

Es  ist  z.  B^  im  P.  ;^  =  urspr.  Ä;,  femer  '  =  urspr.  y 
r  ='  urspr.  t  l  =  urspr.  / 

f  =  urspr.  p  V  =  urspr.  v. 

n  und  m  bleiben  unverändert. 

Also  lauten  obige  Vokabeln  im  P.  /awia,  /ana,  rafa,  fola^ 
cUa,  ava,  Icda^  vala. 

Feststellung  der  Vokale. 

6.  Die  Grundvokale  a,  t,  u  bleiben  in  den  meisten  Bantu- 
sprachen  unverändert.     Doch  finden  sich  folgende  Abweichungen. 

a  wird  hin  und  wieder  verändert;  z.  B.  im  Du.  wird  es  in 
den  Schlussvokalen  oft  zu  e,  z.  B.  isq  Kausativendung  fär  isa, 

i  wird  in  manchen  Sprachen  zu  e  und  /;  z.  B.  P.  lema^ 
B.  lima  „hacken*. 

u  wird  mehrfach  zu  q  und  u\  z.  B.  Du.  Igma,  B.  tuma 
„senden*. 

?•  Die  Lautentsprechungen  der  Grundvokale  lassen 
sich  an  folgenden  Formen  feststellen. 

a.  Nominalpräf.  Kl.  2  ya,  Kl.  16  pa.  Die  Verba  endigen 
meist  auf  a.  Die  erste  Silbe  der  Zahl  „drei*  -tatu.  Die  Verbal - 
stamme  mit  a  s.  A.  5. 

t.  Nominalpräf.  Kl.  4  mi,  Kl.  5  Ze,  Kl.  7  ki.  Das  Hilfszeit- 
wort li  „sein*  (auch  „mit*,  „und*).  Femer  die  Verbalstämme: 
lipa  „bezahlen*,  lila  „weinen*.  Der  Adjektivstamm  vi  „böse*, 
als  Verbum:  yi-pa,  yi-pcUa  „böse  sein*. 

u,  Nominalpräf.  Kl.  1  mu,  Kl.  3  wiu,  Kl.  11  Zw,  Kl.  12  tu, 
Kl.  14  vu,  Kl.  15  ku.  Die  zweite  Silbe  der  Zahl  „drei*  -tatu. 
Femer  die  Verbalstämme:  luma  „beissen*,  kida  „gross  werden*, 
tuma  „senden*. 

S.  Die  Feststellung  der  Mischvokale  e  und  o  in  Verbal- 
stämmen ist  meist  nicht  schwierig,  da  diese  Vokale  in  der  Regel 
konstant  sind. 

Z.  B.  yenda  „ gehen **,  ygla  „verfaulen*,  ygna  „sehen*. 

9«  Die  Mischvokale  e  und  p  sind,  wo  sie  nicht  Laut- 
entsprechungen für  urspr.  i  und  u  sind,  in  jeder  Sprache  besonders 
festzustellen.  Allgemeine  Regeln  lassen  sich  darüber  noch  nicht 
angeben.     Man  beachte  jedenfalls  die  Vokalassimilation  hierbeL 

10«  Unerlässlich  ist  aber  die  Feststellung  der  schweren 
Vokale,  die  in  vielen  Sprachen  im  Klang  von  den  reinen  Vokalen 
nicht  abweichen,  sondern  nur  an  der  Veränderung  des  vorangehenden 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    19    — 

Konsonanten  erkannt  werden.  Diese  Konsonantenveränderungen 
werden  weiter  unten  behandelt  werden.  Man  bereite  aber  schon 
hier  die  nachfolgenden  Untersuchungen  vor. 

1)  1  Nominalpräf.  KL  8  m,  Kl.  10  (i-)Ä(-n4),  Kl.  19  e-yl. 
Die  Endung  t  am  Verbalsubstantivum. 

Z.  B.  Sa.  mu-longosi  ,der  Anführer*   von  lohgola. 
Die  Verbalstänune  vina  „tanzen",  yalima  „borgen*. 
Das   Präf.  verb.  yi  {U)  der    Reflexiva   kann    ebenfalls   heran- 
gezogen werden,  ist  aber  mehrfach  unregelmässig. 

2)  t2.    Die  Adjektiva  auf  ü,  z.  B.  popü  „blind". 

Die  Verbalstämme:  vuna  „ernten*,  tüma  „brausen,  rauschen*, 
iüya  „zähmen,  erwerben,  besitzen",  tüla  »schmieden",  tüma  »nähen, 
säumen",  tüna  »suchen,  wünschen,  wollen". 

Die  Substantiva  h-tümo  5  „der  Speer",  ma-hüta  6  „das  Fett". 

Man  lasse  sich  bei  Feststellung  dieser  Vokabeln  auch  durch 
die  seltsamste  Veränderung  des  vor  i  und  ü  stehenden  Konsonanten 
nicht  irre  machen. 

Feststellung  der  nasalierten  Konsonanten. 

11,  Um  die  Gesetze  der  Nasalierung  sicher  festzustellen, 
beachte  man  die  drei  Möglichkeiten,  es  können  zusammentreffen: 

1)  Nasal  +  Konsonant, 

2)  Nasal  +  t'  +  Konsonant, 

3)  Nasal  +  w  -f-  Konsonant 

12.  Der  erste  Fall  ist  im  Schluss  des  Verbalstammes  häufig. 
Allerdings  sind  die  Momentanen  hier  selten.  Nur  nunka 
„stinken"  ist  sehr  weit  verbreitet.  Je  nachdem  das  Wort  nunka, 
nvkha,  nuka  oder  anders  heisst,  kann  man  sich  zunächst  ein  Bild 
machen,  wie  das  k  mit  Nasal  lautet,  und  daraus  dann  im  Wege 
der  Analogie  auf  t  und  p  schliessen,  bis  man  die  Hypothese  durch 
sichere  Beispiele  stützen  kann.     S.  14,  e.  16. 

(A  n  m.  Man  beachte  hier  und  in  den  folgenden  Paragraphen, 
dass  Einsilbige  oft  besondem  Regeln  folgen.) 

So  wird  z.  B.  im  Suah.,  wo  nvJeha  „riechen"  heisst, 
nk   zu  kh 
nt    zu  th 
mp  zu  ph, 
Leichter  ist  die  Sache  bei  den  Spiranten,  die  im  Schluss 
des  Verbalstammes  oft  nasaliert  auftreten. 

VgL  die  Stämme  yanga,  landa,  tamba,  yamba, 

18.  Nasal  +  i  +  Konsonant  tritt  ein  bei  Kl.  9  und  10 
der  Nomina,  indem  ni  mit  dem  Anfangskonsonanten  des  Stammes 
verschmilzt.  Es  werden  hier  also  besonders  die  Namen  der  Tiere 
von  Wichtigkeit  sein. 

Tritt  ni  „ich"  und  „mich"  direkt  vor  den  Verbalstamm,  so 
pflegen   dieselben   Gesetze   einzutreten   wie   bei  Kl.  9    des  Nomen, 

2* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    20    — 

In  der  Regel,  wiewohl  nicht  immer,  sind  die  so  entstandenen  Ver- 
ändeiningen  der  Grandkonsonanten  mit  den  unter  12  gefundenen 
identisch.  Wird  dort  nie  zu  M,  so  auch  hier;  z.  B.  Suah.  hhaa 
»Krabbe*  =  B.  nkala.     Anders  im  Her. 

14.  Zur  Auffindung  der  hierher  gehörigen  Gesetze  beachte 
man  noch  folgende  Winke : 

a)  Man  suche  sich  ein  Adjektivum,  welches  mit  dem 
Konsonanten  beginnt,  dessen  Veränderung  bei  Nasalierung  man  fest- 
stellen will,  und  verbinde  es  mit  einem  Nomen  von  KL  9,  z.  B. 
tnnyama  „das  Thier,  das  Fleisch*. 

b)  In  einer  grossen  Anzahl  von  Sprachen  bildet  Kl.  11  mit 
Präf.  lu  den  Plural  nach  Kl.  10.  Man  hat  dann  in  Kl.  11  nach 
lu  den  einfachen,  im  Plural  den  nasalierten  Konsonanten, 
s.  Anhang  -kuni  „Brennholz''. 

c)  Viele  Sprachen  haben  das  Deminutivpräfix  Kl.  13  ka. 
Man  suche  nun  Deminutiva  von  Worten  nach  Kl.  9.  Dieselben 
pflegen  den  Nasal  abzuwerfen  und  ka  vorzusetzen.  Aus  einer  Ver- 
gleichung  des  Deminutivs  mit  dem  urspranglichen  Wort  ergiebt 
sich  die  Verändenmg. 

d)  Schliesslich  giebt  es  in  allen  Sprachen  eine  Anzahl  von 
Substantiven,  die  nicht  nach  Kl.  9  gehen,  aber  doch  nach  dem 
Präfix  einen  Nasal  zu  stehen  haben,  den  wir  bis  auf  weiteres  als 
identisch  mit  dem  ni  von  Kl.  9  ansehen  müssen.  Von  diesen  ist 
am  bekanntesten  u-mu-n-tu  „der  Mensch**. 

e)  Nach  diesen  Feststellungen  vergleiche  man  die  unter  13 
imd  14  gefundenen  Formen  mit  dem,  was  sich  unter  12  ergab,  zur 
Vervollständigung  und  Berichtigung.  In  der  Regel  werden,  wie 
gesagt,  die  Formen  unter  12  und  13  übereinstimmen. 

15.  Wenn  mu  „ihn**  oder  eine  andere  Silbe  mu,  z.  B.  Kl.  1 
oder  3  oder  18  unter  Ausstossung  des  u  nasale  Verbindungen 
hervorruft,  sind  diese  in  der  Regel  von  den  in  13.  14  beschi-ie- 
benen  verschieden  und  Verstössen  häufig  sogar  gegen  die  Haupt- 
regel B.  14,  1.  Der  Grund  liegt  darin,  dass  u  noch  leise  gehört 
wird,  also  eigentlich  keine  reine  nasale  Verbindung  vorliegt. 

Z.  B.  Suah.  amka  „aufwachen**   statt  amuka, 
Kaf.     lumkela  für  lumukela  „to  care**. 

Hier  tritt  m  gegen  die  Haupti*egel  vor  k, 

P.  mm  für  mg  +  v  (urspr.  mu  -J-  v),  z.  B.  mmopi  „Schöpfer* 
für  mo-vopi\ 

aber  n  +  v  und  ni  +  v  =  p ,  z.  B.  palo  (urspr.  im-mla 
kontrah.  zu  tmbalo)  „Zahl**  von  vala  „zählen*. 

16.  Im  Anhang  finden  sich  eine  Anzahl  Verbalstämme, 
welche  mit  nasaliertem  Konsonanten  beginnen.  Die  Formen 
sind  wahrscheinlich  aus  volleren  Formen  verkürzt.  In  den  meisten 
Fällen  werfen  die  Sprachen  den  anlautenden  Nasal  ab.  Die 
Spiranten  werden  dabei  meist  zur  Media.     Die  Feststellung  dieser 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    21     — 

Stämme  hat  in  vielen  Sprachen  grosse  .Schwierigkeiten,  u.  a.  auch 
deshalb,  weil  die  explosiven  Aspiraten,  die  hier  oft  eintreten,  von 
vielen  Europäern  bei  der  Fixierung  der  Sprachen  nicht  beachtet 
sind.     Im  P.  sind  die  Stämme  ganz  sicher  zu  unterscheiden. 

.17.  Erschwerend  bei  der  Identifizierung  sind  noch  fol- 
gende Momente.  Zunächst  zei-föllt  jede  Sprache  in  eine  Anzahl 
Dialekte,  und  jenachdem  ein  Wort  diesem  oder  jenem  Dialekt 
entstanmit,  wii'd  es  verschieden  aufgefstöst  und  geschrieben!  So 
sprechen  einige  Dialekte  des  Suah.  statt  B.  k  ein  ^,  andere  ein  tj[. 
In  den  Wörterbüchern  stehen  beide  Formen  durcheinander  und 
erschweren  die  Feststellung.  Oft  schwanken  auch  die  Sprachen 
selbst,  wie  im  Deutschen  „Tinte"  neben  „Dinte**  Bürgen-echt  hat. 
Schliesslich  spielt  auch  falsche  Analogie  eine  nicht  unwesentliche 
Eolle.  Die  Nomina  der  /u- Klasse  haben,  wie  wir  oben  sahen,  im 
PI.  Nasale  nach  Kl.  10.  Durch  diese  Nasale  werden  die  Spiranten 
explosiv.  Aus  diesem  Grunde  tritt  häufig  schon  im  Singular  eine 
Media  statt  der  Spirans  ein,  z.  B.  Suah.  ndevu  =  B.  nd^cü  „Bart*. 
Dazu  Singular  u-devu  =  B.  lu-klu  „Barthaar"  statt  u-leuu,  was 
man  erwarten  sollte.     S.  Suah.  17. 

Femer  ist  die  Thatsache  zu  beachten,  dass  oft  Vokabeln  einer 
Sprache  in  eine  benachbarte  übergehen,  in  welcher  dasselbe  Wort 
bereits,  aber  in  einer  nach  der  Lautverschiebung  veränderten  Form 
vorhanden  ist.  Diese  Vokabeln  scheinen  die  Lautgesetze  zu  durch- 
brechen, sind  aber  als  Fremdworte  einfach  von  der  Betrachtung 
auszuschliessen. 

So  findet  sich  z.  B.  im  Süd-Sotho  neben  lutna  „zustimmen" 
auch  fpma.  Letzteres  ist  nichts  weiter  als  Kafir  vuma  {immela\ 
das  nach  den  Lautgesetzen  mit  luma  identisch  ist;  luma  und 
fgma  sind  also  dasselbe  Wort,  das  eine  in  der  ursprünglichen  Sotho- 
form,  das  andere  in  kafrisierter  Form.  Ähnlich  findet  sich  im  Yao 
für  „lehren*  fundisya  neben  unda.  Das  Wort  für  B.  tünda  muss 
nach  den  Lautgesetzen  des  Yao  unda  lauten,  fundisya  ist  Fremd- 
wort, wahrscheinlich  aus  dem  Suah.,  wo  B.  tünda  nach  der  Kegel 
zu  fanda  wird. 

Schliesslich  schwanken  einige  Worte  bezüglich  ihrer  Grund- 
form. So  lässt  sich  für  die  Zahl  „zwei*  die  Grundform  vali^  vili 
und  vüi  feststellen,  für  „Panther*  ihgae  neben  tnkue^  s.  d.  Anhang. 


Feststellung  der  alten  Mischlaute. 

18.  Der  tonlose  Mischlaut  t  ist  wahrscheinlich  zu  finden 
in  der  Zahl  5  -tano. 

Femer  in  dem  Verbalstamm  laküna  „kauen*. 

19.  h  scheint  in  folgenden  Formen  vorzuliegen  —  jedoch  ist 
der  Unterschied  von  /  und  h  nicht  immer  festzustellen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    22    — 

kokola  „husten*.         laka  „werfen,  wegwerfen,  unterlassen*. 

k^ka  „lachen*.  ydkama  „gähnen*. 

fika  „verbergen*.       kaka  „gerinnen,  trocknen*. 

Auch  pika  „ankommen*   tritt  vereinzelt  als  pika  auf. 

Man  vergleiche   auch  die  übrigen  Stämme  mit  k  im  Anhang. 

20.  Nach  Feststellung  der  Lautentsprechungen  für  /  und  k 
gehe  man  sofort  daran,  die  Nasalierung  in  den  oben  an- 
geführten verschiedenen  Möglichkeiten  für  diese  Laute  aufzufinden« 

Z.  B.  qnka  »alle,  ganz*  zu  12,  i-nkoni  „Schande*  zu  13. 

21.  Der  tönende  Mischlaut  /  oder  l  findet  sich  in  folgenden 
Stämmen : 

ya  „kommen*   eig.  yinga^  s.  Anhang. 

yala  „voll  sein*. 

Zur  Aufsuchung  der  nasalierten  Form  nq  dienen  u.  a.  die 
Nomen  tngoyü  „Elephant*,  mgala  „Hunger*. 

y  und  ng  von  l  und  nd  zu  scheiden,  ist  mir  bis  jetzt  im- 
möglich. 

Feststellung  der  Lautgesetze,  welche  sich  durch  Einfiuss  von 
Vokalen  auf  die  Konsonanten  ergeben. 

22.  Die  Konsonanten  vor  den  Grundvokalen. 
Während   die  Grundkonsonanten   in   der  vpr   a  festgestellten 

Form  sich  in  manchen  Sprachen  vor  i  und  u  wiederfinden,  sind  in 
andern  Sprachen  die  Laute  bald  durch  i,  bald  durch  t£,  bald  durch 
beides  beeinflusst.  Dieser  Einfiuss  erstreckt  sich  nicht  auf  alle 
Konsonanten  gleichmässig,  man  muss  also  jeden  Grundkonsonanten 
in  der  Verbindung  mit  i  und  u  aufsuchen  und  die  gefundene  Form, 
die  entweder  mit  der  vor  a  gleichlautet  oder  davon  abweicht,  fest- 
stellen. Eine  Anzahl  Bildungselemente,  Wortstämme  und  Vokabeln 
zur  Erleichterung  dieser  Arbeit  füge  ich  bei. 

kl  z.  B.  Präf.  Kl.  7  h\  mu-käa  „Schwanz*. 

ha  z.  B.  Präf.  Kl.  15  iw,  hula  „gross  werden*. 

ti  z.  B.  mU'tima  „Herz*,  ti  „sagen*,  mu-ti  „Baum*,  -kaä 
„mitten*. 

tu  z.  B.  Präf.  Kl.  12  tu,  tuma  „senden*,  -tatu  „drei*. 

pi  z.  B.  pmda  „drehen*,  -kupi  „kurz*. 

pu  z.  B.  pv/ma  „nihen*,  pungula  „wenig  werden,  sich  ver- 
mindern*. 

yi  z.  B.  yimba  „singen*,  Präf.  Kl.  4  vor  dem  Verbum  meist  yt, 

yu  z.  B.  yuma  „trocken  sein*,  Präf.  Kl.  3  vor  dem  Verbum 
meist  yu. 

li  z.  B.  Präf.  Kl.  5  U^'lüa  „weinen*,  linda  „bewachen*. 

lu  z.  B.  Präf.  Kl.  11  /m,  luma  „beissen*. 

vi  z.  B.  vi  „böse*,  mu-vili  „Leib*. 

vu  z.  B.  vumba  „bilden*,  Präf.  Kl.  14  vu. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    23    — 

23*  Für  Mischlante  vor  i  und  u  habe  ich  als  Beispiel 
nur  pa-ki  , unten**  gefunden. 

24.  Man  stelle  dann  die  Wandlung  der  Konsonanten 
vor  ^,  g  bez.  e,  p  fest,  die  sich  an  Vorstehendes  anschliessen  wird. 

Z.  B.  yenda  „gehen*,  vona  „sehen",  keka  „lachen*. 
Weitere  Beispiele  s.  im  Anhang. 

25.  Die  Konsonanten  vor  den  schweren  Vokalen. 
Die  Beobachtung  der  hier  hervortretenden  Erscheinungen  ist  un- 
erlässlich  für  die  sichere  Behandlung  der  Sprachen.  Wo  sonst 
kein  Beispiel  zu  finden  ist,  suche  man  die  Nomina  auf  i  und  m, 
s.  unten  38,  a,  festzustellen.    Vgl.  aber  die  Bemerkung  P.  25  hierzu. 

ki  z.  B.  mu-gki  3   „Rauch",  mu-kipa  3   „Ader*. 

kü  z.  B.  ma-küta  „Öl,  Fett,  Butter*,  takvna  „kauen*. 

a  z.  B.  mpiti  „Hyäne",  ttya  „zurücklassen*  (eig.  „vorbeilaufen*), 
^la   „reiben,  mahlen*,  -tvma  „Thal,  Brunnen*. 

tu  z.  B.  tuya  „zähmen,  erwerben,  besitzen*,  tula  „schmieden*, 
tünia   „nähen*,  tüna  „suchen,  wollen,  wünschen*. 

pi  z.  B.  Präf.  Kl.  19  p2,  pUca  „ankommen*,  pika  „verbergen*, 
pina  „sich  eng  zusammenschliessen*,  piya  „fegen*. 

pü  z.  B.  popü'pcda  „blind  sein*,  püpüla  „sprudeln*. 

Bem.  Die  urspr.  Momentanen  unverändert  vor  schweren 
Vokalen  finden  sich  z.  B.  in  den  Sprachen  von  Mosambique  (Makua), 
zum  Teil  auch  im  Nyamwezi  und  Kamba. 

yi  z.  B.  Refl.  Präf.  yi  (aber  unregelmässig),  yma  „tauchen*, 
li-ytria  „der  Name*,  It-yiko  „das  Auge*,  li-yino  „der  Zahn*. 

yü  z.  B.  ihgoyü  „Elephant*. 

li  z.  B.  Pr^.  Kl.  10  li.  Ist  es  vor  dem  Substantivum  ab- 
gefallen oder  verändert,  so  pflegt  es  beim  Pronomen  oder  Verbum 
rein  erhalten  zu  sein,    linga  „umgeben*,  mu-yeli  „Mond,  Mondlicht*. 

lü  z.  B.  lüma  „brausen*,  luya  „tröpfeln,  lecken*,  -leid  „Bart*. 

yi  z.  B.  Präf.  Kl.  8  vi,  yina  „tanzen*. 

yü  z.  B.  yüna  „ernten*. 

Bem.  Beispiele  mit  unveränderter  Spirans  vor  schwerem 
Vokal  s.  im  P.  Anhang. 

26.  Auf  diesem  Wege  wird  man  eine  Reihe  neuer  Laute, 
meistens  Frikativae  finden,  die  also  durch  vokalischen  Einfluss  ent- 
standen sind.  Ich  nenne  die  so  entstandenen  Laute  vokalhaltig, 
im  einzelnem  e*- halt  ig  oder  w- haltig.  Verfolgt  man  nun  diese 
Laute  durch  die  Sprache,  so  wird  man  bei  Anhängung  der  ver- 
schiedenen Endungen  im  Nomen  und  Verbum  auf  den  Fall  stossen, 
dass  die  nasalierten  Konsonanten  vor  Vokale  zu  stehen  kommen, 
welche  nach  bereits  gefundenen  Gesetzen  die  einfachen  Konsonanten 
verändern  würden.  Diese  Veränderung  des  nasalierten  Konsonanten 
wird  aber  häufig  von  der  des  einfachen  abweichen. 

Z.  B.  im  P.  wird  l  vor  i  zu  Z,  fola  „gesund  werden*  caus. 
foliäa. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    24    — 

Die  Nasalierung  von  /  im  P.  ist  t  Man  sollte  nun  meinen, 
dass  auch  t  vor  i  sich  verändern  würde.  Dies  ist  jedoch  nicht 
der  Fall.  Z.  B.  rata  , lehren*,  davon  mo-ruti  „der  Lehrer*.  Um- 
gekehrt werden  im  Suah.  die  für  l  vor  t  gefundenen  Lautgesetze 
auf  nrf,  die  für  urspr.  v  vor  i  gefundenen  Gresetze  auf  mb  aus- 
zudehnen sein. 

Z.  B.  ist  im  Suah.  l  mit  i  =  zi\  Die  Nasalierung  von  l  ist 
nd,  also  nd  +  i  ^  nzi^  z.  B.  m-fumi  „Lehrer*,  von  fimda  „lehren*. 

w  (=  urspr.  r)  4"  ^  ißt  im  Suah.  vi. 

Die  Nasalierung  von  w  (=  urspr.  v)  ist  mb.  Also  mb  +  i 
^  fwvi'.  Z.  B.  gomba  „streiten*  bildet  m-gomvi  „händelsüchtiger 
Mensch*. 

27.  Es  können  die  gefundenen  vokalhaltigen  Konso- 
nanten in  Kl.  9  des  Nomen  oder  in  Verbindung  mit  ni  „ich, 
mich*  oder  mit  andern  Nasalen  nasaliert  werden.  Man  gehe 
also  mit  den  gefundenen  Formen  die  ganzen  Möglichkeiten  von 
g  11—15  durch. 

28«  Man  beachte  auch  die  Stämme,  welche  mit  den  in  26 
und  27  gefundenen  Lauten  beginnen,  da  diese  Laute  als  nasalierte 
vokalhaltige  Konsonanten  anzusehen  sind. 

Z.  B.  ntüma  „werfen  mit  dem  Speer*,  ndima  „auslöschen*. 

29.  Die  Konsonanten  vor  Halbvokalen. 

Die  Vokale  i  (c,  e),  u  ((?,  o),  sowie  t  und  u  können  vor 
folgendem  Vokal  halbkonsonantisch  werden  und  werden  dann  am 
besten  y  und  w  geschrieben.  Jedoch  ist  der  Einfluss  dieser  Halb- 
vokale auf  den  vorangehenden  Konsonanten  ein  verschiedener,  je 
nachdem  sie  von  leichten  oder  schweren  Vokalen  abstammen.  Der 
Qrund  liegt  darin,  dass  erst  der  schwere  Vokal  als  solcher  seine 
Wirkung  ausübte,  ehe  er  zur  Semivokalis  herabsank.  Wir  unter- 
scheiden daher  y  und  w  von  y  und  w.  Für  die  Feststellung 
sämtlicher  Formen  mit  y  ist  die  Anhängung  des  Kausativsuffixes 
ya  sehr  bemerkenswert,  s.  B.  21,  6;  für  mj  die  Anhängung  des 
passiven  wa,  s.  B.  21,  7;  für  viele  Formen  sind  die  Genitive  der 
Nominalpräfixe  gute  Wegweiser,  da  der  Vokal  des  Präfixes  vor 
dem  genitivischen  a  meist  zur  Semivokalis  wird,  wenn  er  nicht  a 
isi  Ausserdem  giebt  es  eine  Reihe  viel  verbreiteter  Verbalformen, 
welche  zur  Auffindung  der  Gesetze  nützlich  sein  können. 

Beispiele.  (Die  Anhängung  von  ya  caus.  und  die  An- 
hängung des  passiven  toa  wiederhole  ich  nicht  bei  jeder  Form. 
Wo  nichts  angegeben  ist,  habe  ich  kein  Beispiel  weiter  gefunden.) 

hya  Gen.  Kl.  7  Äya,  hya  „aufgehen,  von  der  Sonne*. 

kya, 

kwa  Gen.  Kl.  15,  17  ktca, 

kwa  z.  B.  hoa  statt  küa  „starben*. 

tya. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    25    — 

tpa.  In  vielen  Sprachen  wird  üy-cda  „  zurückgelassen  werden, 
zurückbleiben*  in  tyala  zusammengezogen. 

twa  Gen.  Kl.  12  twa^  twala  »auf  dem  Kopf  tragen,  bringen, 
holen*  statt  tuHÜa. 

twa. 

pya  z.  B.  'pya  „brennen*,  -pya  „neu*. 

pya  Gen.  Kl.  19  pya. 

pwa. 

pwa  z.  B.  pwana  „gleichen*. 

yya  Gen.  Kl.  4  meist  yya  (in  manchen  Sprachen  unregel- 
mässig), yya  „gehen*. 

ytoa  Qen.  Kl.  3  ist  meist  ywa,  ywa  „fallen*. 

ywa. 

lya  Gen.  Kl.  5  lya^  lya  „essen*. 

lya  Gen.  Kl.  10  lya. 

Iwa  Gen.  Kl.  11  Iwa^  Iwa  „fechten,  streiten*,  Iwala  „krank  sein*. 

Ubfi  z.  B.  Iwa  „herauskommen*. 

vya  z.  B.  vyala  „säen*. 

vya  Gen.  Kl.  8  vya^  vyala  „gebären,  Frucht  tragen*. 

vwa  Gen.  Kl.  14  vwa. 

vwa  z.  B.  vwala  (statt  vü-cda,  auch  vü-a^a)^  „Kleider  tragen*. 

30..  Nach  demselben  Schema  versuche  man  die  Veränderung 
von  k  und  <,  sowie  y  (bez.  l)  durch  nachfolgendes  y  und  w  bez. 
y  und  w  festzustellen,  soweit  es  möglich  ist. 

31.  Darauf  beobachte  man,  welche  Veränderungen  die 
nasalierten  Konsonanten  durch  folgendes  y  oder  w  bez.  y 
und  w  erleiden. 

32*  Schliesslich  stelle  man  fest,  wie  die  durch  Semivokales 
entstandenen  Laute  durch  vortretende  Nasale  verändert 
werden.  Das  Ergebnis  wird  sich  in  der  Eegel  mit  dem  Ergebnis 
von  31.  decken. 

33«  Femer  wird  man  zu  untersuchen  haben,  ob  die  reinen 
Nasale  durch  folgende  Vokale  oder  Halbvokale  beeinflusst  werden. 
Man  nehme  hierbei  eine  Exemplifizierung  an  den  Genitiven  der 
1.  3.  4.  9.  Klasse  mit  der  nötigen  Vorsicht  in  Angriff,  da  diese 
Genitive  nach  B.  18  meist  von  andern  Präfixen  gebildet  werden. 
Bei  dieser  Gelegenheit  suche  man  zu  ermitteln,  ob  n  vor  Vokalen 
vorkommt.  Auch  die  Nasalierung  der  Nasale  nach  13  und  14 
muss  hier  behandelt  werden. 

34.  Endlich  suche  man  die  Gesetze  der  Konsonanten- 
assimilation oder  andere  Gesetze,  welche  dem  Eigenleben  der 
Sprache  angehören,  festzustellen;  vor  allem  notiere  man  Laute,  die 
bisher  noch  nicht  vorgekommen  sind  und  sammle  eine  Anzahl  Bei- 
spiele, in  welcher  der  betreffende  Laut  vorkommt.  Dann  gruppiere 
man  sich  die  gefundenen  Laute  in  folgender  Weise: 


Digitized  by  VjOOQIC 


~    26    — 

85«  Vokale  nach   der  Abstammang. 

1)  Welche  Vokale  entsprechen  den  Gnindvokalen  a,  i,  u? 

2)  Welche  den  Mischvokalen  ß,  e,  o,  p? 

3)  Welche  den  schweren  Vokalen  i,  ü? 
Danach  ergiebt  sich  das  Schema: 

a 

Q       Q 

^  9 

i      i      ü      u 

36«   Vokale  nach  dem  Klange. 

1)  Reine  Vokale:   a,  «,  f,  w,  ü, 

2)  Trübe  Vokale:  ß,  c,  o,  p. 

Das  Schema  ist  im  B.  mit  dem  in  35  gleich. 

87«  Konsonanten  nach  der  Abstammung. 

1)  Welche  Konsonanten,  entsprechen  den  Grundkonsonanten  ? 

k  y  n 
t  l  n 
p         y         m 

2)  Welche  den  Mischlauten  k,  t;  y  (t)? 

3)  Welche  den  Semivokales  y,  m?? 

4)  Welche  Laute  entsprechen  den  nasalen  Verbindungen? 

nk  ng 

nt  rvi 

mp  mb 
Welche  den  nasalen  Verbindungen  der  Mischlaute? 

nk  ng 

nt  (nd) 

5)  Welche  Veränderungen  erleiden: 

a)  Die  Grundlaute; 

b)  Die  nasalierten  Grundlaute  vor  Vokalen  und  Semi vokales? 

6)  In  welcher  Weise  werden  die  so  entstandenen  Laute  bei 
vortretendem  Nasal  behandelt? 

7)  Was  Iftsst  sich  von  allen  diesen  Regeln  für  <,  Ä  und  y  (Z) 
nachweisen  ? 

8)  Welche  Veränderungen  erleiden  die  Nasale  vor  Vokalen  und 
Semivokales  oder  durch  Nasale? 

9)  Welche  neuen  Laute  kommen  sonst  noch  vor? 

Darauf  gruppiere   man   sich    die   gefundenen  Laute  nach  der 
Aussprache  unter  Benutzung  des  orthographischen  Schema,  p.  2. 
Beispiele  s.  bei  den  einzelnen  Sprachen. 

88.  Und  dann  geh?  man  an  die  Feststellung  der  einfachsten 
grammatischen  Formen.  Man  gebe  a)  ein  Schema  der  Nominal- 
klassen nach  B.  18,  eventuell  in  ihren  Verbindungen  mit  Adjektiv, 
Zahlwort  und  Verbum.  Femer  stelle  man  b)  die  Verbalspecies 
fest  nach  B.  21,  soweit  das  möglich,  und  suche  c)  von  Konjugations- 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    27    — 

formen   und   andern   grammatischen  Elementen  zunächst   folgendes 
zu  ergründen: 

1)  Die  Form  mit  a  prae&nim,  in  der  Regel  Präteritum. 

2)  Das  Perfektum  mit  der  Endung  il^, 

3)  Der  Final  mit  der  Endung  ^. 

4)  Das  Passivum  mit  der  Endung  wa, 

5)  Man  sehe  zu,  ob  Formen  mit  ya  suffixum  im  Imperativ 
oder  sonst  existieren. 

6)  Das  Verbum  mit  dem  Objektspronomen. 

7)  Femer  suche  man  andere  Pronomina:  Possessiva,  Personalia, 
Demonstrativa  etc.  auf. 

8)  Die  Zahlwörter  von  1—10,  20,  30  etc.,  100. 

39*  Mit  diesem  Material  Hesse  sich  schon  ein  Bild  der  Sprache 
gewinnen.  Beim  Aufsuchen  von  Vokabeln  versuche  man  die  im 
Anhang  gegebenen  zu  finden,  da  sie  etwa  zu  zwei  Drittel  in  jeder 
Bantusprache  sich  finden  werden,  man  suche  aber  die  Stämme 
ohne  Rücksicht  auf  Präfix  und  Suffix. 

40.  Schliesslich  versuche  man  über  Palatalisierung ,  Accent, 
Ton  etc.  Gesetze  aufzustellen  im  Anschluss  an  das  unter  B.  15 — 17 
Gesagte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


IV.     Peli    (S^-p^li,  Sepedi,  abgekürzt  P.). 

Das  P.  ist  die  Sprache  der  Ya-p^Ji,  eines  Stammes  der  Ya-sothp 
(Basuto)  in  der  südafrikanischen  Republik.  Der  König  der  Ya-p^U 
Sekukoni  ist  durch  seinen  unglücklichen  Krieg  mit  England  be- 
kannt geworden.  Die  Sprache  ist  durch  die  Bemühungen  der 
Berliner  evangelischen  Mission  (Berlin  I)  zur  Schriftsprache  erhoben. 

Quellen.  1.  Versuch  einer  Grammatik  des  Sotho  von  Karl 
Endemann,  ehemaligem  Missionar.     Berlin,  Herz,  1876.     201  S. 

Bem.  Endemanns  Werk  ist  unter  genauer  Beachtung  von 
Lepsius*  Forschungen  entstanden  und  ist  heute  noch  das  gründ- 
lichste Werk,  das  wir  über  irgend  eine  Bantusprache  besitzen.  Ich 
erkenne  mit  herzlichem  Dank  an,  dass  ich  von  niemand  mehr  über 
die  Bantulaute  gelernt  habe,  als  von  Endemann.  Er  hat  auch  die 
vorliegende  Arbeit  durch  seine  Beiträge  freundlichst  unterstützt. 

2.  Texte  von  Gesängen  der  Sotho,  mitgeteilt  von  Pastor 
Endemann  (ders.  wie  der  Verf.  von  Nr.  1).  Zeitschr.  für  afrik. 
Sprachen,  herausgeg.  von  C.  G.  Büttner.  Jahrg.  I.  Okt.  1887. 
Heft  1,  p.  64  flF. 

3.  Ditaba  tSa  maäoalo  a  mak;^ethoa  a  testamente  e  tala. 
Berlin,  Unger,  1890.     (Bibl.  Geschichte  A.  T.) 

4.  Testamente  e  mphza  (N.  T.).  London,  British  and  foreign 
Bible  Society,  1890. 

5.  Andere  kleine  Veröffentlichungen  in  S§-p§li,  z.  B.  der 
Mogoera  oa  Basotho  (Basutofreund),  eine  christliche  Zeitschrift,  die 
Trümpelmann  in  VpthSayelo  herausgiebt. 

6.  Handschriftliche  Mitteilungen  von  Endemann. 

7.  Desgleichen  von  Herrn  Pastor  em.  D.  Wetzel  zu  Stettin, 
dessen  sprachvergleichendem  Scharfblick  ich  viel  verdanke. 

8.  Ein  handschriftlich  hergestelltes  Vokabularium,  das  mir 
Herr  Missionsinspektor  Merensky  in  Berlin  freundlich  zur  Ver- 
fügung gestellt  hat 

9.  Da  ein  umfassendes,  gründliches  Wörterbuch  des  S^-p^Ji 
nicht  existiert,  ein  Mangel,  der  für  den  Bantuforscher  sehr  schmerz- 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    29    — 

lieh  ist,  bin  ich  oft  auf  einen  verwandten  Dialekt  angewiesen,  es 
ist  dies  die  Sprache  der  Süd-Basuto,  wie  sie  in  Tbava  Yosiu  ge- 
sprochen wird.  Casalis  nennt  die  Sprache  Sechuana  (Etudes  sur 
la  langue  Sechuana.  Paris  1891.  Eine  Erstlingsarbeit  in  der 
Sprache,  aber  mit  viel  feinem  Verständnis  geschrieben),  heute  nennt 
man  sie  Se-suto  (ich  bezeichne  sie  mit  Su.).  Ausser  dem  Werk 
von  Casalis  habe  ich  benutzt:  Testamente  e  ncha.  London  1892. 
British  and  foreign  Bible  Society  (N.  T.).  A.  Mabille ,  Se-suto- 
English  and  English-Se-suto  Vocabulary.  Gedruckt  in  Moria  1893. 
Das  Buch  ist  leider  ohne  Rücksicht  auf  Endemann  geschrieben  und 
mit  unzähligen  Druckfehlem  versehen.  Aber  wir  haben  kein 
besseres.  Wo  also  P.  versagt,  tritt  Su.  ein.  Übrigens  ist  auch 
die  Sprache  von  Thava  Ypsiu  erst  durch  die  genannten  und  andere 
Missionare  der  französisch-evangelischen  Mission  zur  Schriftsprache 
erhoben. 

10.  Für  die  Aussprache  der  Laute  berufe  ich  mich  auf 
Endemann,  Merensky  und  den  Nationalhelfer  Joseph  aus  Medingen. 
Der  letztere  sprach  als  Muttersprache  einen  vom  P.  abweichenden 
Dialekt,  hatte  aber  durch  längeren  Aufenthalt  auf  dem  Seminar 
zu  Yo-thSavelo  sich  das  P.  angeeignet.  Ich  habe  1897  in  der 
Ausstellung  Transvaal  in  Berlin  längere  Zeit  mit  ihm  gesprochen. 


Orthographie. 

Endemann  befolgt  die  Vorschläge  von  Lepsius,  ich  habe  also 
an  seiner  Orthographie  nichts  Wesentliches  zu  ändern.  Statt  y 
und  u>  schreibt  er  aber  allgemein  e  und  o  (auch  für  y  und  ib\  da 
die  Semivokales  im  Sotho  sehr  stark  vokalisch  gesprochen  werden. 
Ich  bin  in  diesem  Punkt  von  ihm  abgewichen,  um  die  Vergleichung 
mit  den  andern  Bantusprachen  zu  erleichtem. 

Statt  f  und  v  schreibt  Endemann  f  und  v,  da  im  P.  kein  f 
und  V  (labiodental)  vorkommt.  Ich  muss  der  Vollständigkeit  halber 
hier  f  und  v  beibehalten.  Statt  thä^  (hs,  pha  schreibt  Endemann 
td^  ts^  pSj  was  eigentlich  auch  genügt.  Mit  Eücksicht  auf  andere 
Sprachen  habe  ich  nach  der  orthographischen  Tabelle  das  h  bei- 
behalten. In  den  P^Jidrucken  sind  aus  angeblich  praktischen,  that- 
sächlich  sehr  unpraktischen  Eücksichten  folgende  Abweichungen 
von  Endemann  und  mir  üblich. 


rocke 

Endemann 

Meinl 

b 
d 

V 

l 

V 

i 

e  (vor  Vokalen) 

e  (vor  Vokalen) 

'f. 

i 

9 

X 

X 

Digitized  by 


Google 


30    — 


rucke                       Endemann 

Meinho 

'h                                X 

X 

Tchx                             hx 

h 

7                                xl 

xl 

7                              ihl 

tu 

0  (vor  Vokalen)           o  (vor  Vokalen) 

w 

phz                              pa 

pha 

ta                                 tz 

tz 

tä                                 tz 

ti 

ths                               ta 

ths 

thä                               tä 

thi 

Wie  überaus  unpraktisch  die  in  den  Drucken  befolgte  Schreib- 
weise ist,  geht  aus  folgendem  hervor. 

Nach  Endemann,  dem  ich  mich  anschliesse,  wird  tonloses 
scharfes  a  stets  durch  a,  palatal  ä  ausgedrückt,  tönendes  weiches 
a  stets  durch  ü,  palatal  i.  Diese  Hegel  ist  so  einfach,  dass  man 
sie  weiss,  wenn  man  sie  gehört  hat.  In  den  Drucken  ist  a  und  ^, 
wenn  es  alleinsteht  tonlos  (scharf),  in  ta  und  tä,  pa  und  pä  ist  es 
tönend  (weich),  in  tha  und  thä  ist  es  tonlos  (schi^),  z  und  z  sind 
in  vz  und  vi  tönend  (weich),  in  fz  und  phz  tonlos  (scharf). 

Es  ist  für  einen  Europäer  schwierig,  sich  diesen  zwecklos 
komplizierten  Sachverhalt  zu  merken,  was  mag  es  erst  einem 
Afrikaner  för  Not  machen. 

Endemann  braucht  ebenso  wie  die  Drucke  o  und  e  ohne  dia- 
kritische Zeichen  für  verschiedene  Laute;  die  diakritischen  Zeichen 
werden  nur  gesetzt,  wo  es  zur  Unterscheidung  nötig  ist. 

Ich  scheide  streng  zwischen  ^,  ß,  j  sowie  o,  p,  u.  Den  Unter- 
schied von  ^  und  /,  p  und  u  hat  man  bisher  im  P.  nicht  genügend 
beachtet,  s.  orthographische  Tabelle  über  Vokale. 

Es  ist  also: 


Endemann  und  Drucke 

o,  0 
0,   Q 

9 


Meinhof 
e 

i 

0 

Q 


Bei  Mabille  finden  sich  folgende  Abweichungen  in  der  Ortho- 
graphie (nicht  Lautentsprechungen): 


Mabille 

b 
ch 


Endemann 

V 

ts 


Meinhof 

V 

~ih§ 

f  und  \ 


Digitized  by 


Google 


—    31    — 


Mabille                       Endemann 

Meinhof 

^ 

Q 

€ 

e  (vor  Vokalen) 

e  (vor 

Vokalen) 

y 

^h 

/5 

P 

h 

X 

X 

hl 

xi 

xi 

j 

ti 

ti 

l 

l  und  l 

l'und  l 

ng 

n 

n 

n  (vor  Gutturalen) 

n 

n 

ö 

Q 

Q  und  ^ 

0,  h 

Q 

Q 

W 

pi 

pi 

pah 

pä 

phi 

ah 

ä 

ä 

ta 

tz 

tz 

ts  =  ch  oben  (?) 

ts 

ths 

u  (vor  Vokalen) 

0  (vor 

Vokalen) 

tu 

tüi 

ihl 

thl 

y 

e  (vor 

Vokalen) 

y 

q,  qh^  n^  sind  Schnalzlaute  fremden  Ursprungs,  welche  dem 
P.  fehlen. 

Die  Laute  des  B.  sind  im  folgenden  mit  fetter  Schrift  ge- 
druckt, die  Laute  des  P.  zum  Unterschied  mit  gewöhnlichen  Lettern. 
Die  Ziffern  der  Paragraphen  korrespondieren  mit  denen  in  der  vor- 
stehenden ,1  Anleitung*  p.  17  ff. 


Feststellung  der  Grundkonsonanten. 
1.  — 

2*  Die  Momentanen. 

Jca  Kl.  13  fehlt.  -«;^a,  ßjt«,  o^a  sind  intransitive  Verbal- 
endungen. 

ta  »drei*  heisst  -raro, 

pa  „geben*  /a,  „bei*  Kl.  16  fa,  Verbalendung  4  -fa,  fala. 
Also  lauten  die  den  Momentanen  entsprechenden  Laute  Xi  ^i  f- 

3*  Die  Spiranten. 

ya  Verbalendung  5  -a  z.  B.  j^ylu-a  „rühren*,  ala  „aus- 
breiten*, ava  „teilen*. 

la  Verbalendung  8  cda  intrans.,  da  relat.,  ola  tr.  invers. 

va  Präf.  Kl.  2  ra,  -va  „sein*. 

Die  ursprünglichen  Spiranten  treten  hier  auf  als  ',  Z,  v. 

Zwischen  zwei  Vokalen  wird  '  nicht  gesprochen,  der  Konsonant 
y  föllt  hier  also  ganz  aus. 


Digitized  by 


Google 


—    32    — 

4.  Die  Nasale. 

tia  =  na.  Das  Verbum  na  »sein",  »mit*,  ^und*.  Verbal- 
endung 10  na. 

ma  =  ma  Nom.  Präf.  Kl.  6  «la,  Verbalendung  11  ma. 

5*  Beispiele. 

^ama  , melken*,  ;^a7ia  ,, leugnen*,  rafa  »Honig  ausschöpfen*, 
faUt  „kratzen,  schaben*,  ala  „ausbreiten*,  ava  „teilen*,  lakt 
„sich  legen*,  vala  „zählen,  rechnen*. 

Feststellung  der  Vokale. 
6.  — 

?•  a  bleibt  meist  unverändert,  wie  schon  aus  obigem  hervor- 
geht. Die  regelmässigen  Verba  und  die  Verbalsuffixe  auf  a  endigen 
auch  hier  alle  auf  a.  Präf.  Kl.  2  m.  Kl.  16  /a  (Präposition) 
„bei*,  „drei*  raro. 

i  Kl.  4  w^.  Kl.  5  le,  Kl.  7  se,  le  „sem*  („mit,  und*),  lefa 
„bezahlen*,  lela^  IIa  „weinen*,  Ipma  „hacken*,  -v^  „böse*. 

U  Kl.'  1  mp,  Kl.  3  Tnp,  Kl.  11  fehlt.  S.  Nr.  14,  b.  Kl.  12 
fehlt.  Kl.  14  vp,  Kl.  15  xPi  »^irei*  rarg^  „beissen*  Ipma,  „wachsen* 
;^pZa,  „senden*  rpma.  —  Bem.  In  einigen  Endsilben  steht  tf 
(nicht  p),    das   =  tt   zu   sein   scheint,   z.  B.  XP^^  »gross*. 

Von  den  Grundvokalen  ist  a  erhalten,  i  ist  zu  ^  geworden, 
tl  zu  p  bez.  u. 

8.  Die  Mischvokale  ^,  o. 

eto  „gehen*,  vola  „verfaulen*,  vona  „sehen*. 

9.  Die  Mischvokale  6,  O.  S.  34,  b  Vokalassimilation. 
Auch  u  scheint  für   urspr.  o  vorzukommen;    z.  B.  kyomu  „Bind*. 

10.  Die  schweren  Vokale. 

1)  i.  Präf.  Kl.  8  Ze,  Kl.  10  /*,  Kl.  19  fehlt.  Das  Verbal- 
substantivum  endigt  auf  /,  z.  B.  mg-rvJÜ  „Lehrer*  von  ruta  „lehren*. 
vina  „tanzen*,  alima  „borgen. 

Das  Präf.  refl.  lautet  nach  Endemann  e*  nach  Knothe  (N.  T.)  ^ 
Nach  der  Sprachvergleichung  ist  es  zweifellos  i,  wenn  Knothe  also 
^  gehört  hat,  so  muss  die  stark  gebrauchte  Silbe  sich  schon  sehr 
abgeschliffen  haben,  da  sie  vor  dem  Tone  steht,  s.  Konde  10,  1). 

Auch  sonst  kommt  \  für  %  vor,  z.  B.  marfx^^  „Winter*.  Hier 
ist  i  =  f. 

Jedenfalls   ist   hiemach  i  =  i  (f ) 
während  i  =  ^  war. 

2)  -ö.     fou-fala  für  fofu-fala  „blind  sein*. 

yuna  „ernten*,  luma  „brausen*,  rua  „erwerben*,  rtUa  „schmie- 
den*, ruma  „säumen*  (Su.  runa  „suchen,  wünschen,  wollen*), 
l^-rumo  5  „der  Speer*),  ma-^ura  6  „Fett*. 

Also  ist   ü  =  w, 

während  ti  =  g  war. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    33    — 

Feststellung  der  nasalierten  Konsonanten. 

11.  — 

12.  Nasal  +  Konsonant. 

Die   urspr.   Momentanen.      nk)(^a    , stinken**    dürfte    mit 
B.  nunka  identisch  sein.     Demnach  wäre  B.  nA;  =  P.  nk)(^. 
Weiteres  lässt  sich  erst  später  feststellen  s.  14,  e. 
Die  urspr.  Spiranten. 

naka  ,Arzt*   =  B.  mu-yanga  also  k  =  ng 

lata  ,nach  etwas  gehen*  =  B.  landa  also  t  =  nd 
rapa  ^ausstrecken"  =  B.  tamba  p  =  nib, 

18.  Nasal  +  »  +  Konsonant.     Bei  Kl.  9. 

Urspr.  Momentanen  Urspr.  Spiranten 

nfc     kxaka  ^»Perlhuhn*.  ng    kglgvQ  »Schwein*. 

kxala  »Krabbe*. 
^X^X9  »Huhn*. 
kyQn  »Feuerholz*. 
nt      thava  »Berg*.  Itd     toro    »Traum*     von    lora 

(Kafir:  intaha)  »träumen*. 

ihamo  »Hals*. 

(Zulu:  mtamno  »Nacken*.) 
mp  phaya  »Wildkatze*.  nib   peo  »Samen*. 

pk^fo  »Wind*. 

So  entstanden  nach  Kl.  9  Substantiva  von  Verben: 
nk     k^Q^o  von  x^X^  »führen*.       Ag    kax^lo  von  ax^la  »bauen*. 
nt      thato  von  rata  »lieben*.  nd     tgmo  von  Igma  »beissen*. 

fnp  phixlo   von   fixict  »ver-         tnb   palo  von  vcda  »zählen*, 
bergen*. 
Also  lauten  die  nasalierten  Formen 

der  urspr.  Momentanen :  kx^  th^  ph, 
der  urspr.  Spiranten:       fe,  t^  p. 
Der  Nasal  ist  abgefallen.    Nur  in  den  Einsilbigen  hält  er  sich 
(vgl.  Nr.   12    nkxa  »stinken*).      Z.  B.   riku  »Schaf*,   nUa   »Laus*, 
mpa  »Bauch*. 

Tritt  n,  n,  TW  »mich*  unmittelbar  vor  das  Verbum  im  Impe- 
rativ, so  ergeben  sich  folgende  Formen: 

XQxa  »fuhren*         bildet  nkxQxe  »führe  mich*  nk 

rata  »lieben*  »       nthate  »liebe  mich*  nt 

fiX^^  »verbergen*  »  mpkixle  »verbirg  mich*  mp 
axda  »bauen  für*  »  vJcaxele  »baue  für  mich*  ng 
l^ma  »beissen*  »       ntgme  »beisse  mich*  nd 

vqla  »zählen*  »       mpah  »zähle  mich*  mib 

Also   ergeben   sich   für   die  Nasalierung  der  urspr.  Laute  die 
Formen  bei  den  Momentanen:  iikx^  nth,  mph^ 

bei  den  Spiranten:        nk^  nt,  mp. 
Abbandl.  d.  DMG.  XI.  2.  3 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    34    — 

Diese  Formen  stimmen  mit  den  vorhergehenden  überein,  nur 
behalten  sie  den  Nasal. 

14.   a)  Verbindung  von  Adjektiven  mit  KL  9* 

Z.  B.  phoh  ^  hxQl^  »der  grosse  Ochse*  von  ^XQl^  »gross*. 

pelo  ^  mp§  »böses  Herz*  von  -v^  »böse*. 
Die  oben  gefundenen  Regeln  werden  also  auch  hier  angewandt 
mp^  »böse*  behalt  den  Nasal,  weil  es  einsilbig  ist. 

b)  Kl.  11  fehlt  im  P.  Dafür  werden  einige  Nomina  von 
KL  5  im  Plur.  nach  KL  10  dekliniert.  Kl.  11  ist  also  in  Kl.  5 
aufgegangen. 

Z.  B.  vik     le-^opa  »Kalebasse*  PL  U-kxapa. 

nt      le-rala  »Riemen*       PL  U-thata. 

mp   le-fofa  »Feder*  PL  li-phofa. 

Auch  diese  Formen  stimmen  mit  den  oben  gefundenen  Ge- 
setzen überein. 

c)  Das  Deminutivpräfix  Jca  fehlt  dem  P.  Das  P.  hat 
aber  die  Eigentümlichkeit,  dass  nach  dem  Reflexivpräfix  i  (^) 
des  Yerbum  Nasalierung  des  Anfangskonsonanten  eintritt.  Man 
kann  also  diese  Form  zur  Auffindung  der  Nasalierungen  verwerten. 

So  bildet  x^X^  »fuhren*  das  Reflexiv  ikxQxa- 

rata  »lieben*  »  »  ühata, 

.  fix^  »verbergen*      »  »  iphixla. 

ax^  »bauen  für*     »         »  ikax^la, 

Igma  »beissen*  »  »  ügma. 

vala  »zählen*  »         »  tpala. 

d)  Nasalierung  nach  Präfixen  anderer  Klassen 
kommt  im  P.  vor. 

Z.  B.  mg-tho  1  »Mensch*,  B.  mu-ntu. 

vg-nku  14  »Vielheit  von  Schafen*  von  nku  Kl.  9  »Schaf*. 

e)  Wir  vermuteten  oben  unter  12  für  Nasal  +  X  ^®°  It&ut 
nkx  in  nkxa  »stinken*  =  B.  nunkxa.  Nach  den  in  13  und  14 
gefimdenen  Gesetzen  ist  w^*  +  ;^  =  fc;^ ,  bei  Einsilbigen  nkx^  Hier- 
mit stimmt  nkxa  »stinken*  überein.     Also  nehmen  wir  an 

nJc    =  ky       bei  Einsilbigen  nkx 
nt     =  th         ^  »  nth 

mp  =  ph        ^  »  mph. 

Eine  Anzahl  Verba  schliessen  den  Stamm  mit  kx<i  th^  ph. 
Wir  erklären  dies  hiemach  für  identisch  mit  /ifc,    nf ,   fnp. 
Z.  B.  phetha,  »beugen*,  thakxa-fala  »wohlgeraten*,  phaph-oUa 
»nochmals  behauen*. 

Für  die  urspr.  Spiranten  mit  Nasal  fanden  wir  unter  12: 
ÄJ,  ^,  p.  Unter  13  und  14,  a — d  fanden  wir  für  wt  -(-  Spirans 
A;,  <,  p  (nur  bei  Einsilbigen  /ifc,  nt^  mp). 

Also  fassen  wir  auch  im  Anlaut  des  Verbalstammes  k  =  "hg^ 
t  =  H(t,  j>  =  mb  auf,  z.  B.  tima  =  urspr.  ndima^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    35    — 

15.  mg  =z  niu  wird  mit  dem  folgenden  Konsonanten 
zusammengezogen,  wenn  v  oder  /"folgt. 

Dabei  wird  mg  +  f  zu  mph. 
mg  +  y  zxi  mm, 
Z.  B.  mphdri  für  mg-firi. 

mmgpt  für  mg-ygpi  »Bildner*  von  ygpa  »bilden". 
Die   letztere  Form   weicht   also  völlig   von  den  unter  13.  14 
gefundenen  Formen  ab.    So  auch  mmetie  »wirf  ihn"  statt  mg  yede, 

16.  Die  mit  nasalierten  Konsonanten  beginnenden  Verbal - 
stamme  suche  nach  obigem,  soweit  sie  bereits  klar  gelegt  sind, 
im  Anhang, 

wobei  den  urspr.  nasalierten  Momentanen  iVfc,  wt^   m/p 

entspricht    fe^,  th^   ph. 

Den  urspr.  nasalierten  Spiranten  ng^  nd,  nib 

entspricht    k,       t,      p. 

17.  Dialekte  hat  das  Sotho  in  grosser  ZahL  So  ist  z.  B. 
P.  ph^tha  »beugen*  im  Dialekt  der  Va-kopa  f&ra.  Beide  Worte 
sind  offenbar  identisch,  der  eine  Dialekt  hat  beide  Konsonanten 
nasaliert,  der  andere  beide  in  einfacher  Form,  vgl.  14,  e.  Das  Su. 
hat  viele  Worte  aus  dem  Kafferschen  herübergenommen. 

Da  nun  Kafir  ä;,  t^  p 

=  P^li    ;f,  r,  /"  ist,    so    lauten    diese    Fremdlinge    den 
nasalierten  Formen  ähnlich  und  richten  Verwirrung  aü. 

18.  Feststellung  der  tonlosen  Mischlaute.  Vgl.  hierzu 
auch  40,  a.     »Fünf*  -;^^7io,  »kauen*  ;^iaft«na. 

Dem  t  entspricht  also  die  Lateralis  )(l. 

19.  ;jfo;|fÄ)Za  »husten*,  la^la  »werfen,  wegwerfen,  verleugnen*, 
aexa  »lachen*,  a^lama  »gähnen*,  fy^  »verbergen*,  X^X^  »S®* 
rinnen,  trocknen*,  fy^  »ankommen*. 

Dem  U  entspricht  also  auch  die  Lateralis  x^i  ^^  ^^  s^X^' 
Darüber  s.  unten  24. 

20.  Der  Mischlaut  x^  entspricht  in  manchen  Fällen  einem  nasa- 
lierten Konsonanten  anderer  Sprachen.  Demnach  ist  also  n-j-x^^^X^* 

Z.  B.  gyie  »alle*,  B.  ohke,  Kafir  ohke, 
xlgn  9  »Schande*,  B.  in-koni. 

In  diesen  Fällen  ist  also  keine  Veränderung  der  Lateralis 
durch  den  Nasal  festzustellen.  Dagegen  ergiebt  tw  +  X^  ^^®  ^®^" 
bindung  thl,  bei  Einsilbigen  nthl,  s.  oben  13.  14. 

Beispiele:  nthla  »Spitze*  Kl.  9. 

Xlawi  »stechen*  bildet  das  Nomen  Kl.  9  thlayo^  rUhlaye  »stich 
mich*,  ühlaya  »sich  stechen*. 

In  Verbalstämmen  kommt  meines  Wissens  thl  nicht  vor. 

Anm.     Das  oben  angeführte  ylo^  ^^^  ^^^  ^^^^  Ausnahme. 

21.  Der  tönende  Mischlaut  lautet  im  P.  tl^  er  wird  bei 

3* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    36    — 

Nasalierung    nicht   verändert,    scheint   vielmehr   stets  schon   einen 

Nasal  zu  enthalten.     S.  tz  in  Nr.  32   und  Bern,  üher  kwa  ebenda. 

Z.  B.  Üa  ^kommen",  tlala  ,voll  werden",  tlcUa  9  ,,Hunger*, 
tlou  9  »Elephant*,  ntlif  9  ,Haus"  (einsilbig). 

Einfluss  von  Vokalen  auf  die  Konsonanten. 

22.  Die  Grundvokale  i  und  U. 

Ici  =  s§  Präf.  Kl.  7  3§,  „Schwanz"  mg-s^  3.  Doch  kommt 
die  Verbindung  x^  ^^^j  sie  wird  aber  oft  xe  gesprochen,  vgl 
Endemann,  Grammatik  §  11. 

Die  Veränderung  des  x  vor  ^  urspr.  i  geht,  «soviel  ich  sehe, 
nur  im  Stamm  bez.  im  Präfix  vor  sich.  Bei  Anhängung  der  End- 
silben hält  sich  X  ^  ^^^  ßögßl,  wahrscheinlich,  weil  die  Verbin- 
dung des  Konsonanten  mit  dem  Vokal  hier  nicht  so  eng  ist,  wie 
im  Stamm. 

Jeu  =  X9'     ^^'  KL  15  xQi  X^^  »gJ^oss  werden". 

ti  ^  r^.     r^  „sagen",  x<^^^  ^tten". 

tu  =  rg.     Kl.  12  fehlt,  rgma  „senden",  -rarg  „drei". 

pi  =  fe,     fet'ola  „umdrehen,  antworten". 

pfU  =  fg.     fgla  „dreschen",  fgk-ola  „sich  vermindern". 

Die  urspr.  Momentanen  bleiben  also  vor  i  und  U  {g  und  g) 
unverändert,  nur  x  ^^^^  vor  i  zu  8, 

yi  =  ^     Präf.  Kl.  4  vor  dem  Verbum  e, 

yu  =  0.   gma  „trocken  werden",  Präf.  Kl.  3  vor  dem  Verbum  g. 

li  Präf.  Kl.  5  lg.  Igla^  Ua  „weinen",  Igixi  „bewachen".  Also 
li=^  lg.   In  IIa  fällt  das  i  ganz  aus,  und  das  erste  l  wird  vokalisiert  |. 

lu  =  lg.     Präf.  Kl.  11  fehlt.     S.  14,  b;  Igma  „beissen". 

^  =  vg  „böse",     mmglg  pl.  mg-vglg  „Leib"  s.  15. 

vu  =  vg.     vgpa  „bilden".  Kl.  14  vg. 

Also  die  urspr.  Spiranten  ändern  sich  nicht  vor  i  und  U 
{e  und  g). 

23«  fa-sg  „unten"  =  B.  pa-ki,  also  scheint  der  Mischlaut 
Xl  vor  i  zu  5  zu  werden,  was  seiner  Entstehung  aus  x  entspricht 
Weitere  Beispiele  habe  ich  nicht  gefunden. 

24.  Vor  e  und  o  scheinen  alle  Laute  unverändert  zu  bleiben, 
xl  vor  6  wird  8. 

Z.  B.  xqI^  „verbinden",  gto  „gehen",  rgva  „brechen",  hpa 
„bitten",  f^la  „vollenden",  vona  „sehen". 

sgx<^  „lachen"  =  B.  keka. 

Jedoch  wird  durchaus  nicht  regelmässig  x^  vor  q  der  Endung 
zu  5,  z.  B.  laxl^  rel.  von  laxla  „wegwerfen".  Vgl  hierzu  22 
unter  ki. 

25.  Die  Konsonanten  vor  schweren  Vokalen. 
Jci  ^  äi  z.  B.  mgäi  3  „Rauch",  mg-äifa  3  „Sehne". 

Vor  der  Endung  i  des  Nomen  agentis  bleibt  x  nieist  erhalten 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    37    — 

wie  in  22  unter  fei,  zuweilen  wird  es  zu  ;^.  Z.  B.  mg-rg^i 
JLiästerer*  von  -rg^a. 

fnQ-xovoii  »Verderber*  kommt  nicht  von  X^^X^  ^^-  »^®''" 
derben*,  sondern  von  ;|faix)ia  tr.  „verderben*.  Diese  und  ähnliche 
Bildungen  gehören  also  zu  29. 

kü  wird  x^.  Der  Laut  j[  ist  dem  P.  eigentümlich,  Su.  hat 
daför  f  und  i. 

Z.  B.  ma-f^ra  »Fett*,  ;fZo;^t<na  »kauen*. 

Pur  die  läitstehung  von  f,  ^***  X  ^E^-  P-  X^^  »sättigen*  mit 
Kopa  kxQra  und  40,  a. 

fi  bleibt  ri  z.  B.  phin  9  »Hyäne*.  Auch  vor  dem  t  des 
Nomen  agentis  hält  sich  r.  Z.  B.  mQ-furi  »Betrüger*  von  fora 
»betrügen*,  s.  34,  b.  Im  Anlaut  wechselt  es  mit  h  z.  B.  5»ya 
»verlassen*,  le-stka  »Faden*,  äHa  »mahlen,  reiben*. 

tu  bleibt  ru  z.  B.  ma  »erwerben*,  rtUa  »schmieden*,  ruma 
»säumen*  (Su.  rtma  »wollen,  wünschen*). 

pi  bleibt  meist  fi.  Kl.  19  fehlt,  fix^  »ankommen*  s.  19, 
f*X^  »verbergen*  (Su.  fma  »zusammenziehen*). 

Hin  und  wieder  tritt  Assibilation  ein. 

Z.  B.  fsi-ela  »fegen*  rel.  von  dem  ungebräuchlichen  fsia. 
le-xofi  neben  le-xofsi  »flache  Hand*. 

Auch  wird  fi  zu  awi  z.  B.  ma-fsi  6  »Milch*  neben  ma-swi. 
So  auch  le-sufi  5  »Dunkelheit*  für  le-swift^  wo  die  Dialekte  le-fifi 
und  le-fsifai  haben. 

pü  =  fu  z.  B.  se-fofu  7  »blind*,  fufula  »sprudeln*. 

rl  bleibt  f.     Refl.  Prä'f.  %  (0  s.  10,  1)'. 

ina  »tauchen*,  le-ina  5  Name,  le-mo  5  »Zahn*,  le-ixlo  5  »Auge*. 

YH  bleibt  u  z.  B.  tbu  9  »Elephant*. 

Vi  wird  li  (in  den  Drucken  di),  Präf.  Kl.  10  fo',  Zi^a  »um- 
geben*, »Mondschein*  nw-di  s.  33.  Dabei  wird  nicht  unterschieden, 
ob  «  =  urspr.  i  oder  nur  durch  Assimilation  zu  i  geworden  ist. 
S.  34,  b. 

m  wird  lu  (auch  wenn  u  durch  Assimilation  entstand  s.  34,  b). 
luma  »brausen*,  Ivtla  »tröpfeln*,  se-vglu  »Faulpelz*  von  vola  »ver- 
faulen* s.  34,  b)  ma-lelu  6  »Bart*. 

B  e  m.  Der  Wechsel  von  l  za  l  vor  i  und  u  ist  übrigens  ein 
rein  organischer  und  im  P.  lediglich  auf  die  Wirkung  von  e*  und 
u  als  reiner  Vokale,  nicht  als  Repräsentanten  der  schweren 
Vokale  zurückzuführen.  Deshalb  tritt  eben  der  Wechsel  vor  jedem 
i  und  u  des  P.  ein,  auch  vor  dem  durch  Assimilation  aus  ^,  e 
bez.  p,  o  entstandenen  i  und  u,  s.  34,  b. 

vi  Präf.  Kl.  8  lautet  h]  während  man  in  erwarten  sollte.  Der 
Lautwechsel  zwischen  l  und  v  kehrt  auch  sonst  wieder,  vgl.  lyala 
=  vyala  »säen*. 

In  vina  »tanzen*  ist  vi  erhalten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    38    — 

|rö  =  vu  z.  B.  vwna  .ernten*.     Also  lauten 

vor  %    die  urspr.  Momentanen :  S  {x\  t  (i),  f  (fa,  sw) 

die  urspr.  Spiranten:        \  l,  v  (Z); 
vor  ii  die  urspr.  Momentanen:  x,  r,  f 

die  urspr.  Spiranten:        %  l,  v. 

Die  Mischlaute  vor  schweren  Vokalen. 

xl  scheint  vor  i  und  u  nicht  vorzukommen. 

Vor  dem  i  der  Endungen  halt  sich  /Z,  z.  B.  laxUle  Pf.  von  laxla, 

Ü  steht  vor  i  und  w,  wird  aber  vor  t  gelegentlich  zu  Äs, 
z.  B.  ^äZß  neben  tiüe  perf.  von  ^  ^konunen*',  Üuu  9  «Erdnuss* 
(nasalierte  Form). 

26.  Die  nasalierten  Konsonanten  vor  Vokalen. 
tz&nu  .hineingehen*  wechselt  mit  k^na  =  B.  ng&fia. 
fUz§  »viele*  =  B.  -ngi. 

Also  wird  k  =  ng  vor  ^  und  ?  gelegentlich  zu  tz,  tz. 
Weitere  Änderungen  nasalierter  Konsonanten  vor  Vokalen  habe 
ich  nicht  feststellen  können. 

27,  Von  den  in  22 — 25  gefundenen  neuen  Lauten  «,  i,  fsy 
l,  X  ist  die  nasalierte  Form  nach  11 — 15  zu  finden. 

l  wird  ebenso  wie  l  behandelt. 

Z.  B.  lika  .umgeben*,  t-tika  refl. 

Dagegen  haben  «,  ä,  fs,  x  besondere  nasale  Formen. 

Z.  B.  swara  .fassen*,  thswara  Kl.  9. 

n-thstoare  .fasse  mich*,  t-thswara  refl. 
äira  .beschatten*,  refl.  i-ihäira^  tUhäire  .beschatte  mich*. 
fsiela  .fegen*,  phsi^lo  Kl.  9. 

m-phsi^  .fege  für  mich*,  i-phsida  refl. 
XW'^ta  .für  jemand  sterben*,  khw^o  Kl.  9. 
nkhwele  .stirb  für  mich*,  i-khio^la  refl. 
Die  Nasalierung  von  x  ^  c^so  X:A  (nM) 
von  if    .      .      thä  (nth^ 
von  8    ^      ^     ths  (nths) 
von  /i  .      .     phs  (mphs). 

28«  Demnach  nehmen  wir  an,  dass  die  mit  ths,  thä^  phsy  kh 
beginnenden  Stämme  auf  Nasalierungen  von  s,f3,x  zurückgehen. 

Z.  B.  Su.  tkä^  .überschreiten*  nach  obigem  =  P.  s^a  (das 
Su.  hat  thä  für  P.  ths)  statt  n-s^.     S.  Anhang  fa(?a. 

Femer  ist  khuthso  •  fcda  .kurz  sein*  zurückzuführen  auf  den 
Stamm  nk&pi  =  küpi  (über  thso  im  pi  s.  29  pya)  u.  s.  f. 

29.  Die  Konsonanten  vor  Halbvokalen. 

Zu  den  Formen,  in  welchen  die  Gesetze  zu  erkennen  sind, 
tritt  im  P.  die  Bildung  des  Deminutivs  auf  ana  (ari^^  vor  dem 
der  Schlussvokal  des  Wortes  zur  Semivokalis  wird.  Vgl.  femer 
Palatalisation,  40,  a. 


Digitized  by  VjOOQIC 


hya  wird  sa.     Gen.  Kl.  7  «a,  sa  »tagen,  Tag  werden*. 

hQa  wird  §a  z.  B.  Kausativendung  iäa  von   g;jfa  +  ya,   o5a 
von  o;|ra  -f-  ya,     S.  38,  b.  6. 

A^a  wird  ;|fM?a  und  x<^  z.  B.  Gen.  Kl.  15  ;|fa  (eig.  x^a\  rq^wa 
pass.  von  r^x^  »schimpfen*. 

hfCba  wird  ;^a  z.  B.  ;^w?a  »sterben*. 

tya  wird  ha  neben  rya. 

Z.  B.  nar^  »Büffel*   büdet   Deminutiv   naJiana  für  nary-ana. 
mar§  »Speichel*  bildet  maryana  und  maäana  als  Deminutiv. 

tya  wird  auch  «a  z.  B.  mo-riri  »Haar*,  Deminutiv  moriSana. 
iala  ȟbrigbleiben*. 

Bei  der  Bildung  des  Kausativs  mit  ^a\ 

fulara  »sich  umdrehen*,  fulaäa  »umdrehen*  st.  fularya, 
apcara  »sich  bekleiden*,  apeäa  »bekleiden*  st.  aparya^ 
mit  Yokalassimüation  s.  34,  b. 

So  auch  beim  Perf.  XQ^e^  ^eri,  von  xora. 

Statt  x^^"^  °^*  Ausstossung  des  l  xorie^  X^^  =  X9^' 

twa  =  rwa.     Kl.  12  fehlt. 

rw-ala  »aufnehmen  zum  Tragen*,  Itra  »thun*  pass.  Urwa, 

twa. 

pya  wird  fsa  und  swa, 

Z.  B.  B.  pya  wird  P.  fsa^  swa  »brennen*  (Kausativum  dazu 
ist  fäa)\  ebenso  B.  pya  =  P.  fsa  »neu*. 

p^a  wird  ebenfalls  fsa  und  swa. 

Z.  B.  le-sufi  5,  Deminutiv  ^-«ti«u7a7ia;   le-xofsi  5    »Hand*, 
Deminutiv  le-xofsana.     ;|riw^ra  Kaus.  von  ;|j/a/a  (statt  x'^fy^)- 
pwa  wird  /Sa  z.  B.  l^fa  »zahlen*,  Pass.  l^fSa  für  l§fwa. 

ptba  wird  5M?a  z.  B.  swana  »gleichen*. 

yya  wird  ya  z.  B.  ya  »gehen*.  Gen.  Kl.  4  ya. 

yya  wird  ya  z.  B.  vola-ya  »töten*  von  vola  »verfaulen*  (eig. 
von  volaa  gebildet,  s.  38,  b.  5). 

ywa  =  wa  z.  B.  wa  .fallen*.  Gen.  Kl.  3  wa, 

Tiba. 

lya  wird  lya  mit  cerebralem  l  oder  la  mit  Ausstossung  der 
Semivokalis. 

Gen.  Kl.  5  Ä»,  lya  »essen*,  hxaie  »lange  her*  bildet  Deminutiv 
kxoiyana, 

'  Ipa  wird  tza,  Gen.  Kl.  10  tza. 

Bei  Anhängung  des  kausativen  ya  wird  la  +  ya  zu  öa. 
Z.  B.  vilfza  »rufen*     Stamm  vil. 
votia  »sagen*  „        ?^o/. 

l^za  »pfeifen*        »        /e/  u.  s.  f. 

Ebenso  beim  Deminutivum: 

Z.  B.  mali  6  »Blut*  bildet  matzana. 
pult  9  »Bock*       »      putzana. 

Iwa  =  Zira.     Kl.'  11  fehlt,  s.   14,  b. 

hoa  »fechten,  streiten*,  Iwala  »krank  sein*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    40    — 

Iwa  wird  tiwa.     , herauskommen*  tiwa  =  B.  Iucl 

Deshalb  von  tzwa  Perf.  liUe  für  lu-ile,  und  das  Kausativum 
auf  iSa  ist  luäa  für  lu-iSa. 

Ebenso  beim  DeminutivTim:  z.  B.  maldu  6  ,Bart*  mode&wana. 

vya  =  vya  z.  B.  vyo^a  ,sä.en*  (klingt  oft  wie  vzcUa^  vzalä)^ 
holove  „Schwein"   Deminut.  kolovyana, 

(Die  Dialekte  haben  für  vya  oft  lya^  z.  B.  lyala  „säen*, 
kololycma  „Schweinchen*.) 

V^a  =  äwa  z.  B.  tztoala  „gebären*  für  B.  vycda. 

Gen.  KL  8  ^za,  da  Kl.  8  mit  10  identisch  geworden  ist, 
s.  25  unter  vi, 

pwa  =  vya.     Gen.  Kl.  14  vya, 

kovo  „Überwurf*   bildet  Deminutiv   Jcavyana   (dial.  kolyana). 

vaya  „beissen,  schmerzen*    bildet  Passiv,  vavya  (für  yavtca). 

Hierher  gehört  auch  kuvyana,  Deminutiv  von  kuyu  „Nil- 
pferd*. Das  u  in  yu  ist  nämlich  =  urspr.  u  (nicht  ü),  s.  34,  b 
und  ingüyu  im  Anhang.    Für  hiyyana  haben  die  Dialekte  kuiyana. 

mba  wird  tzwa  z.  B.  tzw-ara  „sich  kleiden*  für  B.  yü-ata, 

äO.  Veränderungen  von  ;jfZund  Ü  durch  folgende  Semi- 
vokalis  lassen  sich  nicht  nachweisen. 

31«  Die  nasalierten  Konsonanten  werden  in  folgenden 
Fällen   durch  Semivokales  verändert. 

mjyy  =  ihawa  z.  B.  thsephe  „Springbock*,  Demin.  iJisethswana, 

mpQ  =  ihswa  z.  B.  phapM  „ein  Scheit  Holz*,  Demin.  pha- 
thewana, 

m/pwa  wird  pMa  z.  B.  hxaphäa^  Pass.  von  kxopha  dial. 
„zurückhalten*,  dial.  thswa  z.  B.  k^opho  „eine  Art  Strauch*, 
Demin.  kxothswana. 

nd/Qa  wird  tza  z.  B.  lemati  5  „Planke*  bildet  Deminutiv 
lematzana,  etza  „machen,  thun*  Kaus.  von  eta  „gehen*. 

tnbya  wird  tzwa  z.  B.  s^-kpe  7  „Beil*,  Demin.  s^ktzwana. 

nib^a  wird  tztoa  z.  B.  yupi  14   „Mehl*,   Demin.  yutzwana, 
Xlatzwa  „waschen*  Kaus.  von  ^lapa, 
latzwa  „lecken*  „         „     lapa. 

lUzwa  „stehlen*  „         „     upa  u.  s.  f. 

nibwa  wird  pza  und  tzwa, 

Z.  B.  ygpza  Pass.  von  vQpa  „bilden*  statt  ygpwa.  mo-lapo 
„Schlucht*,  Deminutiv  molapzana  und  mohtzioana. 

nibwa  wird  tzwo.  z.  B.  yolepu  „Schleim*,  Demin.  yoletzwana 
(dial.  yqlepzana). 

32«  Durch  Semivokales  waren  entstanden, 
aus  fc         ^1  ^1  X 
aus  t  ä 

aus  p         fs,  s  (eig.  sw),  fs 
aus  l  2y,  tz 

aus  i;         te,  ö  (eig.  feu?,  ^t(?),  yz  (yz). 


Digitized  by  VjOOQIC 


— .  41    — 

Mit  Nasalen  verstärken  sich: 

8  zu  As,  3  zu  Ä5,  X  zu  kh,  fs  za  phs  s.  27. 

fi  kommt  im  Anlaut  nicht  vor.     Vgl.  aber  31. 

ly  zu  vli/  z.  B.  nlye,  Imperativ  von  h/a  , essen*  mit  ^mich*, 
also  ,iss  mich*  (dial.  ndye,  ndze),  und  h/a  z.  6.  refl.  üya  «sich 
selbst  essen*  (dial.  tät/a,  idza).     vz  (vz)  wird  pz  (pz). 

tz,  tz  ist  keiner  Veränderung  f^g  (vgl.  Ü  in  21),  diese 
Laute  werden  bei  der  Vokalisierung  also  zugleich  nasaliei-i 

Anm.  Der  Effekt  ist  also  derselbe,  ob  man  die  Semivokalis 
hinter  den  nasalierten  Konsonanten  stellt  nach  31  oder  den  Nasal 
vor  den  vokalhaltigen  Konsonanten  nach  32.  Es  mögen  aber  fol- 
gende Beispiele  zu  32,  welche  man  mit  31  vergleiche,  dies  noch 
weiter  verdeutlichen. 

nhwa  wird  kxwa  z.  B.  kxtocUe  «Eebhuhn*,  B.  inkwale, 

mpwe  wird  phäe  z.  B.  mphäe  «Strauss",  B.  impwe, 

ngwe  wird  kwe  z.  B.  kwena  „Krokodil*,  B.  mgwena. 

Bei  Einsilbigen  nkwe  z.  B.  nkwe  , Panther*,  B.  ingwe. 

mbwa  wird  jfia,  bei  Einsilbigen  mpza  z.  B.  mpza  ,Hund*, 
B.  imbwa,    pzcdo  (pzcdo)  »Saat*  von  yzcUa  (vzola). 

Bem.  Interessant  ist,  dass  kwa  , hören*  dial.  mit  ttÜwa 
wechselt. 

Das  erste  wäre  =  B.  ngiba. 

Das  zweite  =  B.  yüngwa.  Für  die  Feststellung  der  Ent- 
stehung des  rig  aus  iig  ist  diese  Beobachtung  wertvoll. 

38*  Die  Nasale  können  durch  folgende  Vokale  und  Semi- 
vokales verändert  werden. 

n  ist  aus  urspr.  til  entstanden. 

Bei  Anhängung  der  Deminutivendung  wird  daher  n  wieder 
zu  urspr.  ny  =  ru  (auch  sonst  wird  ne,  ni  vor  der  Deminutiv- 
endung zu  ny), 

Z.  B.  mo^xl^voni  «der  Kämpfer*,  Deminutiv  moxlcaxmyana. 
Ebenso  non  «Adler*,  davon  Deminutiv  rumyana. 

Also  auch  die  Lokativendung  n  ist  1fl%, 

m  A-  "Qa  giebt  nya  oder  nywa  (vgl.  das  Eintreten  von  to 
statt  der  Labialen  f  und  y  in  29). 

Z.  B.  ama  «säugen*  bildet  Kaus.  anywa  und  anya, 
ema  «stehen*       «  «       enywa  und  enya. 

mwa  wird  moa,  vereinzelt  na,  z.  B.  kxomu  9  «Rind*, 
Demin.  kxohwana. 

roma  «senden*  Pass.  ronwa  statt  r&mwa. 

rema  «fällen*        «      rehwa     «      remua. 

n-aka  «Arzt*  für  mw-aka,  nw-elt  «Mondlicht*  für  mw-eli. 

Ob  n  als  ursprünglicher  Konsonant  vor  Vokalen  vorkommt, 
wage  ich  noch  nicht  zu  entscheiden,   halte    es  aber  nicht  für  aus- 


Über  die  Palatalisierung  der  Nasale  s.  40,  a. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    42.  — 

Die  Nasalierung  dei^  Nasale  geht  in  folgender  Weise  vor  sieb. 

1)  Nomina  nach  Kl.  9  bilden  Verba,  die  mit  Nasalen  an- 
fangen, in  der  Regel  nicht.     S.  aber  39,  1  Bem. 

Danach  ist  ncmia  9  »Fleisch,  Tier*  eine  Bildung  nach  Kl.  9  vom 
Strtmm  nama^  vgl.  Kafir  m-myama  wahrscheinlich  statt  mi-nama. 

2)  Dem  entspricht  die  Bildung  der  Verba  reflexiva. 

Z.  B  t-neela  (nicht  trmeela)  „sich  ergeben*  von  ne-ela. 
t-menola  „sich  entfalten*  von  menola, 
t-nwaya  „sich  kratzen*  von  nwaya, 

3)  Das  Verbum  mit  dem  Präfix  =  „mich*  behält  den  Nasal 
des  Präfixes  nach  13. 

Z.  B.  nnwal^  „schreibe  mir*  von  nuxd^. 
nnoäe  „tränke  mich*  von  no3a, 
mme&e  „verschlinge  mich*  von  Tnetia, 

84.  a)  Die  Konsonantenassimilation  findet  insofern 
statt,  als  die  einfachen  Konsonanten  durch  vokalhaltige  Konsonanten 
anderer  Silben  auch  vokalhaltig  werden,  und  analog  einfache  Kon- 
sonanten durch  nasalierte  Konsonanten  anderer  Silben  auch  nasaliert 
werden.  Im  ersteren  Falle  liegt  also  eigentlich  Yokalassimilation 
vor,  s.  34,  b. 

Z.  B.  sagt  man  nicht  amy^  sondern  anye&a^  indem  das 
nach  n  stehendd  y  =  ^  bei  l  wiederholt  wird  (oder  umgekehrt). 
So  fßetza  statt  /ö^o. 

S  ist  oben  als  vokalhaltig  festgestellt,  das  darinliegende  ^ 
macht  das  Z  zu  ä,  ebenso  ;^^a^^za  für  xlatzw^  von  x^P^ 
nach  31. 

So  ist  auch  üe  als  Perfektendung  nach  «a,  ifa,  äa,  swa^  tztoa 
der  mehr  als  einsilbigen  Verba  zu  üze  geworden  aus  demselben 
Grunde  (üe  -^  ya  =  itie  nach  29  I^a). 

Z.  B.  lesitie  für  leMe^  Pf.  von  lesa  „lassen*. 

Für  die  Nasalisation  in  aufeinanderfolgenden  Silben  vgl.  z.  B. 
die  Stämme  in  14,  e. 

phetha  (neben  f^a)  „beugen*,  thakxa'fcda  „wohlgeraten*, 
phaph'oUa  „nochmals  behauen*,  kxetka  „heiligen*. 

Vgl.  z.  B.  auch  xora  „sättigen* ,  Perf.  xoäe  nach  29 ,  mit 
dial.  kxQra  dass.,  Perf.  kxothse, 

ths  ist  Nasalierung  von  8  unter  dem  Einfluss  von  kx^ 

b)  Die  Vokalassimilation  verursacht  häufige  Ver- 
änderungen. 

So  wird  0  vor  folgendem  u  und  i  (auch  vor  y  =  p)  za  q 
bez.  u,  e  zu  ^  bez.  «.    Wenn  o  aus  u  +  a  entstand,  wird  es  zu  u. 

Z.  B.  xora  (urspr.  x^-ara)  „satt  werden*  bildet  se-xuri 
„Schlemmer*. 

vona  „sehen*  bildet  kaus.  urspr.  vgnüa  (in  3  steckt  das  i)^ 
dies  hat  zunächst  das  e  vor  3  in  t  verwandelt  und  dann  das  o  in 
q)  unter  Ausfall  des  i  vQ^o,^  nach  32  vQfithäa. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    43    — 

tz^ya  kans.  von  tz&n4X  ^hineingehen"   u.  s.  £ 

Vgl.  auch  me-etze  statt  ma-etze  6   , Wasser"  u.  a.  m. 

Die  sonst  den  schweren  Vokalen  i  und  H  entsprechenden  Laute  i 
und  u  sind  also  im  P.  zuweilen  nur  aus  einfachem  §  und  q  bez.  €  nnd 
o  an  t'  und  u  assimiliert,  was  bei  der  Etymologie  zu  beachten  ist. 

So  ist  z.  B.  ptdi  9  „Ziege*  nicht  B.  imbülij  was  man  er- 
warten sollte,  sondern  imbidt,  wie  aus  der  Sprachvergleichung  un- 
zweifelhaft hervorgeht,  s.  Anhang.  Ebenso  ist  kuyu  9  „Nilpferd* 
nicht  B.  tnffüvüy  sondern  ingüvu^  s.  Anhang.  Deshalb  im  P. 
Demin.  nicht  hutsswana  (wie  es  vom  urspr.  ngüvü  lauten  müsste), 
sondern  kuvyana^  als  hiesse  das  Wort  im  P.  Jcuvo,  Die  Kausativ- 
endung üa  ist  aus  B.  ^Jcya  entstanden.  Das  i  des  P.  ist  also 
durch  Assimilation  aus  ^  geworden.  Deshalb  behandeln  die  andern 
Sprachen  dies  i  als  leichten  (oder  halbschweren)  Vokal,  dagegen 
das  f  in  der  Perfektendung  He  als  schweren  Vokal. 

c)  Ausser  den  hier  behandelten  Lauten  kennt  das  P.  ein  A, 
das  vielleicht  als  Modifikation  von  x  anzusehen  ist  bei  Inter- 
jektionen ha,  he  etc. 

Li  den  Verbindungen  II,  mm,  nv,  nn,  rr,  sowie  in  den  nasalen 
Verbindungen  wie  in  11 — 15  ist  der  erste  Konsonant  als 
vokalisiert  zu  betrachten  als  11,  mm  etc.  Die  Verbindung  ent- 
stand durch  Ausfall  von  Vokalen  wie  IIa  „weinen"  für  l^. 

Konsonantenwechsel  haben  wir  beobachtet  in  25  vi, 
29  vya,  Vj^a.  Vokalwechsel  z.  B.  ^  für  ()  in  14,  b,  wo  statt 
des  Präfix  von  KL  11  ^,  das  man  erwarten  sollte,  l^  eintritt. 

Femer  beachte  man,  dass  x  zwischen  zwei  Vokalen  wie  y  klingt 
z.  B.  aya  (statt  axa  „bauen"),  vor  der  Tonsilbe  spricht  man  aber 
;|r  z.  B.  Pf.  axile.  Ähnlich  ist  der  Vorgang,  dass  die  Spirans  y  im 
P.  zu  '  wird,  dass  dies  '  aber  im  Linem  des  Wortes  nicht  ge- 
sprochen wird,  also  'ina  5  „Name"  ohne  Präfix,  aber  wenn  man 
das  Präfix  setzt,  l^ma,  nicht  yina. 

X  und  f  fallen  zuweilen  aus.  foufala  für  fofufala  „blind  sein". 
ilo  das  Futurum  für  tla  xo,   vgl.  auch   axa  „bauen"  neben  X^X^- 

Wichtig  ist  noch,  dass  s  vor  o  und  u  zu  ^  (nicht  ä) 

z  vor  0  und  u  zu  z  (nicht  z)  wird. 

Diese  Veränderung  ist  in  der  Schrift  nicht  ausgedrückt,  doch 
berührt  sich  der  Vorgang  mit  dem  Auftreten  von  S  bez.  i  in 
29 — 32  vor  der  Semivokalis  w. 

35«  Vokale   nach   der  Abstammung. 

1)  Grundvokale  a,  ^,  g  (u). 

a  auch  assimiliert  zu  q 
?     »  1,  »    * 

Q       n  n  f,     U 

2)  Mischvokale  e,  Q. 

e  assimiliert  zu  ^  und  i 
o  „  „    ()  und  u 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    44    — 

3)  Schwere  Vokale  z,  u. 

Schema :  a 

e         Q 
(i)  e  p  (m,  ^) 

^     »(/)    u      9  (^) 

ä6,   Vokale  nach  dem  Klange. 

1)  Reine  Vokale:    a,  i",  w. 

2)  Trübe  Vokale:  e,  e,  j,  o,  p,  ^. 

Schema :  a 

c       g 
e  p 

.  /  ? 

t  u 

37«  Konsonanten  nach  der  Abstammung. 

1)  Grundlaute. 

ürspr.  Momentane       Urspr.  Spiranten  Nasale 

X  '                            n 

r  l                           n 

f  V                          m 

2)  Alte  Mischlante  x^\  ^* 

3)  Semivokales  jy,  w, 

4)  Nasale  Verbindungen  der  Grundlaute. 

kx  {nkx)  k  {nk) 

th  {nth)  t  int) 

ph  (mph)  p  (mp) 

Der  Mischlaute. 

tfU  bez.  xi  (r^  Ü  (nO) 

tt-haltige  nasalierte  Grundlaute  sind  nach  15 

mph  i^m 

5)  Vokalhaltige  Konsonanten  entstanden: 

aus  k  ^j  iy  ^ 

.     t  ä 

n     P  fti   frj  ^^ 

,     y  {tZy  tz  s.  unten) 

,  i  iti 

6)  Die  tonlosen  vokalhaltigen  Prikativen  laute;i  in  der  Nasa- 
lierung : 

h      f{      k       K 

nasaliert  phs  phä  kh  ths  tha 

Von  den  tönenden  vokalhaltigen  Frikativen  wird  nur  vz  zu 
pz^  tz  und  tz  sind  keiner  Verstärkung  fähig,  l  wird  mit  Nasal  zu 
t^  in  der  Verbindung  ly  bleibt  es  mehrfach  erhalten,  ti^  tz  VB>i 
übrigens  auch  auf  vokalhaltiges  ligf  zurückzuführen,  s.  26. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    45    - 


Die  Konsonanten  des  P.  gruppieren  sich  also  folgendermassen, 
ohne  Bücksicht  auf  die  Abstammung. 


EzplosiTae  oder  MomeDtanen 

1 

Frioativae  oder  Spiranten 

t 

1 

1 

Portes  oder  Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

Fortee  oder 
Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

Ein 
rein 

(aoh 
nasal 

Aspiriert 
rein      nasal 

rein 

nasal 

rein 

nasal 

rein      nasal 

Faaeales 

h 

• 

Oattonles 

k 

nÄJ 

ä 

nky 

n 

X 

Laterales 

Ü 

ntf 

ihl 

nthl 

xi 

gntt. 
S 
1    ling. 

i 

thi 

nth^ 

Ü 

nti 

n 

i 

y 

Üb. 

phi 

mphä 

pi 

mpz 

fi 

vi 

Cerebrales 

l 

a. 

t 

fd 

ih 

nth 

n 

r 

l 

S 

3        b. 

1 

iha 

ntha 

tz 

ntz 

s 

c 

a. 

1    "• 

pha 

mphs 

pz 

mpz 

A 

vz 

0. 

V 

mp 

ph 

mph 

m 

f 

V 

«0 

Vokale :  a 

«       Q 

i  ¥ 

I  u 


Vokalisierte  Konsonanten: 

9»  9>  ^»  l>  r- 


Digitized  by 


Google 


—    46    — 

7)  8  lässt  sich  auch  auf  vokalhaltiges  Jc,  ^  auf  vokalhaltiges 
y  bez.  ngr  zurückfuhren. 

8)  n,  wo  es  vor  Vokalen  steht,  ist  vokalhaltiges  n  oder  m,  ob 
immer  ist  noch  nicht  festgestellt;  w  =  wy  ist  nachgewiesen. 

9)  Der  Laut  h  kommt  nur  in  Interjektionen  vor,  y,  d  und  z 
werden  in  der  Sprache  verwandt,  aber  nicht  geschrieben. 

(Siehe  Tabelle.) 

38.   a)  Nominalklassen. 
Klasse 


1  mQ 

2  va 

Sinfr.  zu  Kl.  2.  1  ,,       ,       , 
Pl,^.  zu  Kl.  1.  }  ^^^^^^- 

3    mo 

Sing,  zu  El.  4. 

4   me 

Plur.  zu  Kl.  3. 

5    le 

Sing,  zu  Kl.  6  und  10. 

6   ma 

Plur.  zu  Kl.  5  und  14.    (Flüssigkeiten.) 

7   se 

Sing,  zu  m.  8. 

8    Ü 

Flur,  zu  Kl.  7     (ohne    folgende    Nasalisation, 

sonst  wie  Kl.  10). 

9   — 

Sing,  zu  Kl.  10.     Der  Anfangskonsonant  wird 

nasaliert  (verstärkt). 

10    U 

Plur.  zu  Kl.  9  und  5  (eig.  11).     Desgl. 

11    fehlt. 

Ist  in  Kl.  5  aufgegangen.     Sing,  zu  Kl.  10. 

12   fehlt 

, 

13   fehlt. 

14   vg 

Sing,  zu  6. 

15   X9 

Inf.  Präf. 

16    fa 

z.  B.  Präposition   „bei",             i  , 

17   X9 

z.  B.            „            «bei*,   „in**    i  Lokativa. 

18    mp 

z.  B.            ,            „in*               i 

19    fehlt. 

, 

Vor  dem  Verbum  lautet  Kl.  1  ö  und  a.  Kl.  3  o'.  Kl.  4  ^, 
Kl.  6  a.  Kl.  9  ^,  Kl.  10  li. 

Der  Artikel  (vokalische  Anlaut  der  Nominalpräfixe)  fehlt  dem  P. 

Die  Nominalsuffixe. 

a  =  a  z.  B.  Is'Xufa  „Eifersucht*. 

e  =  c  z.  B.  kolove  9   „Schwein*. 

i   =  ?  z.  B.  nare  9   „Büffel*. 

ö  =  ö  z.  B.  pelo  9   „Herz"  von  vda^  phefo  9   „Wind*. 

O  =  ^  z.  B.  kx<ym}f  9   „Rind*. 

U  =  g  z.  B.  kxQXQ  9   „Huhn*. 

%  z=  i  beim  Nomen  agentis  verbale  z.  B.  rriQ-furi  1  „Be- 
trüger* von  fgra^  mg-ruti  1  „Lehrer*  von  ruta.  Auch  sonst 
z.  B.  mali  6   „Blut*,  mg-riri  3   „Haar*. 

'Ö  =  M  bei  Substantiven  z.  B.  se-vglu  7  „Paulpelz*  von  vgii 
„faul  sein*;  l^-ru  5   „Wolke*;  s^-fofu  7   „Blinder*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    47    — 

b)   Die  Verbalspecies  des  P, 

1)  ka.    a)  ha. 

b)  axa  neutro-aktiv  in  ax-cUa  z.  B.  von-aX'ola  ^erscheinen* 
von  vcna  ^ sehen". 

c)  ^x^  z.  B.  vonQ'X<^  , sichtbar  sein*  von  vcna\  intrans. 

d)  oxa  invers.  intr.  z.  B.  x^^'^X^  »einen  Topf  aufs  Feuer 
setzen*  (Stamm  x^^j  x^^'^X^  »aufeteigen*. 

e)  oloxci  intens,  intr.?? 

2)  iJca  viell.  in  ex^  ^  trans.  Bedeutung  z.  B.  velex<^  «&^ 
den  Eücken  nehmen*,  X^'^'^X^  ^'  ^^^°  ^)' 

3)  ata  =  ara  z.  B.  in  khupara  ,,die  Faust  ballen* ,  apara 
.sich  bekleiden*. 

Ota  ^  ora  inversiv  dazu:  z.  B.  khupora  in  khuporoUa 
,die  Faust  aufmachen*. 

4)  pa  (pala)  ^  /a,  fala  denominat. 

Z.  B.  vai'fa  ^sich  fürchten*,  fau-fcda  ,, blind  sein*. 

5)  ya  als  Verbalspecies  a  z.  B.  in  j^u-a  »rühren*.  S.  auch 
29  ^t/€^     In  der  Konjugation  bisher  nicht  nachgewiesen. 

6)  ^a  =  ya  kaus.  verändert  die  vorangehenden  Konsonanten 
nach  29  bez.  34,  a,  Vokale  nach  34,  b. 

Z.  B.  lala  »liegen*  bildet  latza^  l^  »weinen*  l^a. 

vola  »sagen*  bildet  yotia^  tz&na  »eingehen*  tz^ya. 
ama  »säugen*  bildet  anyvoa^  &fna  »stehen*  enyioa. 
Xl^f<^  (veraltet)  bildet  ;|r^atfU7a,  x^P^  »waschen*  ;|r/afetoa» 
Also  ist  femer: 
-aia  -\~  ya^=  atia,  -oxa  +  ya  =  oäa,   -oloxa  +  y«  =  -olaia 
'Qla  -+-  ya  =  e&a^    -g;^a  +  ya  =  t3a,  s.  34,  b. 

Die  letztere  Endung  üa  ist  sehr  häufig  und  kausativ,  oia  ist 
kausativ  zu  1)  d,  oloäa  kaus.  zu  1)  e. 

7)  Die  Passivendung  lautet  too,  in  einigen  Fällen  kommt  iwa 
vor.  Dies  wa  ruft  Veränderungen  der  vorhergehenden  Konsonanten 
nach  29  hervor. 

Z.  B.  lira  »thun*  regelmässig  lirwa. 

Aber  vava  bildet  vam/a^         l^fa  bildet  hfia, 

vqpa  bildet  vopza^        phapka  bildet  phaphia^ 
rgma  , schicken*  bildet  rghtüa, 

8)  a)  la. 

b)  cUa  =  ala  neutrische  Endung,  z.  B.  kw-ala  „sich 
hören  lassen*  von  kwa  »hören*,  von-cUa  »sich  sehen  lassen*  von 
vona  „sehen*.  Vgl.  auch  ala  in  Verbindung  mit  axa  unter  1)  b, 
mit  fa  unter  4). 

c)  ^a  =  gZa  relativ,  z.  B.  fw-^la  »für  jem.  sterben*  von 
yrwa  »sterben*,  tzox-d(i  %^'^^^^  jem.  aufstehen*  von  tzoxa  »aufetehen*. 

d)  iie  =  ile  ist  Perfektendung,  s.  unten  c,  2. 

Die  durch  ile  hervorgerufenen,  zum  Teil  sehr  komplizierten 
Veränderungen  von  Konsonanten  und  Vokalen  übergehe  ich  hier. 
Einiges  davon  s.  34,  a. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    48    — 

e)  tUd  =   ola   invers.  trans.,    z.    B.   )(latlola    «abheben*^ 
neben  )(laÜox<i  »aufsteigen". 

f)  tOa. 

9)  x?a  =  va   z.  B.   araya    ^antworten",      tze^va    „wissen*, 
dial.  üze, 

10)  anifl.  ana  ist  reciprok,  z.  B.  ratana  „sich  gegenseitig 
lieben"  von  rata  „lieben".  In  gewissen  Formen  steht  dafür  -ax-ana, 
z.  B.  j^u/n-axana  „sich  miteinander  verknüpfen"  von  j^tma  »ver- 
knüpfen". 

Ü'-tia  liegt  z.  B.  vor  in  ;jf^;^na   „kauen". 

11)  (tma  =  ama  ist  stativ,  z.  B.  a&i  „ausbreiten",  aJama 
„sich  spreizen*  (von  Vögeln  beim  Brüten). 

i-ma  =  iina  mit  unklarer  Bedeutung  in  alima  „leihen", 
phalüna  „glänzen". 

12)  nga  =  ka  findet  sich  in  aka  und  oJca. 

aka  scheint  intensiv  zu  sein,  z.  B.  rQxaka  „fluchen"  von  rgxa 
.lästern,  schimpfen". 

oka  nennt  Endemann  positiv -inversiv,  z.  B.  voloka  „bewahren" 
von  vola. 

13)  Bildungen  mit  den  Mischlauten  in  der  Endung  habe  ich 
bisher  nicht  sicher  nachweisen  können. 

14)  Vollständige  und  teilweise  Reduplikationen  z.  B. 
in  Qpa,opa  „wiederholt  klopfen",  volavola  „plappern"  neben  opa 
^klopfen",  yola  „reden".  Vgl.  femer  Öiothoma  „zittern",  x^X^^ 
„abschütteln",  sisinya  „schütteln". 

15)  Beispiele  fiir  die  Verbindung  der  Endungen  unter- 
einander: 

Z.  B.  falatza  =  fala  +  ala  +  ya, 
L^kanya  ^  l^ka  +  ana  +  ya, 

l^kanyeletza  =  l^ka  +  ana  +  ya  +  ^la  +  ela  +  ya 
(ya  zweimal  nach  34,  a)  u.  s.  f. 

16)  Ausserdem  verwertet  das  P.  das  Verbum  etza  (Kaus.  von 
eta)  „machen,  thun",  um  mit  Schallnachahmungen  Verba  zu  bilden. 

Z.  B.  puri-etza  „schwirren"  (von  purt  Schallnachahmung  des 
Schwirrens). 

c)  Konjugationsformen  und  andere  grammatische 
Elemente. 

1)  a  Präfixum. 

Z.  B.  k^  lira  Präs.  I  „ich  thue"  neben  k^  a  lira  Präs.  11. 

2)  Das  Perfektum  hat  die  Endung  ile  z.  B.  k^  lirüe  „ich 
habe  gethan". 

3)  Der  Final  hat  die  Endung  §  z.  B.  a  Ivr^  „er  möge  thun". 

4)  Das  Passivum  endigt  auf  wa  (twa). 

5)  Konjugationsformen  mit  der  Endung  a  ^  ya  sind  bisher 
nicht  nachgewiesen,  soviel  ich  sehe. 

6)  Über  das  Verbum  mit  Objektspronomen  vgl.  oben  13  und 
die  folgende  Nummer. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    49    — 

7)  Pronomeo  personale. 

Sing.  Plur. 
Subj.                         Obj. 

1.  Pers.  h^  „ich*         m  (n,  n)  „mich*  r^ 

2.  Pers.  Q  „du*  XQ  »dich"  le 

1.  Kl.  o\  a,  Obj.  mp,  2.  Kl.  m,  3.  Kl.  ö,  4.  Kl.  ?,  5.  Kl.  k, 
6.  Kl.  a,  7.'  Kl.  j??,  8.  Kl.  It,  9.  Kl.  ^,  10.  Kl.  U,  14.  KL  v(), 
15.  KL  XQ- 

Pronomen  possessivum. 

Sing.  Plur. 

1.  Pers.  i»,  k^  üu 

2.  Pers.  XQ  ^ 

3.  Pers.  für  die  einzelnen  Klassen:  1  x^^i  2  vo,  3  (),  4  y(), 
5  ip,  6  (),  7  SQ^  8  <«(),  9  yc),  10  tzQ^  14  v^p. 

8)  Die  Zahlwörter  (in  unbenannter  Zählung). 

1  nto,  ntowe. 

2  U'V^, 

3  Z»-raro. 

4  h-nne, 

5  mphetio^  dial.  (Kopa)  s^x^^'^'^' 

6  9n()tot;e. 

7  mgäupa. 

8  seswai    \  Seltene  Formen,  dafür  gewöhnlich  üm- 

9  s^yane  ]   ,   Schreibungen. 
10  l^qme, 

20     masQme  a  mav^li. 
30     masgme  a  tnararo. 
100     ip&;f(>fo. 

39.  Verbalstämme  s.  B.  22. 

1)  Die  Verbalstämme  des  P.  beginnen  konsonantisch,  die 
Yokalisch  anlautenden  haben  die  Spirans  y  nach  3  in  '  verwandelt. 
Bei  der  Nasalierung  tritt  aber  stets  Ä;  für  '  ein  {ng  f^  y).  Es 
giebt  also  keine  vokalisch  anlautenden  Verba  im  P. 

Bern.  Nomina  wie  nox^  „Schlange**,  nama  „Fleisch**,  nare 
„Büffel*  beginnen  in  andern  Sprachen  mit  ny  bez.  n/.  Ich  halte 
dies  ny  für  das  Nominalpräfix  von  Kl.  9  =  urspr.  ni.  Die  Stämme 
würden  dann  also  vokalisch  anlauten.  Wahrscheinlich  ist  hier  aber 
ein  Konsonant  (und  zwar  n  oder  y)  ausgefallen ,  und .  es  liegen 
Kontraktionen  vor. 

2)  Yokalisch  schliessende  Verbalstämme  sind  z.  B.  fa 
„geben*,  wahrscheinlich  identisch  mit  fa  „bei*,  na  („mit*,  „und*) 
tritt  auch  als  Verbum  auf  z.  B.  nea  (dial.  naya  kaus.  von  na) 
„geben*,  {naya  deutet  übrigens  auf  eine  Form  tiaya  neben  tia.) 
le  „mit*,  „und*,   »sein*,  r^  „sagen*   u.  s.  f. 

AbhandU  d.  DMG.  XI.  2.  4 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    50    — 

3)  Für  die  Yerba  mit  schliessenden  nasalierten  Kon- 
sonanten s.  die  Beispiele  im  Anhang. 

4)  Während  die  meisten  Sprachen  die  nasalierten  Kon- 
sonanten im  Beginn  des  Verbalstammes  thunlichst  vermeiden, 
kann  im  P.  jeder  nasalierte  Konsonant  mit  Ausnahme  von  thl 
einen  Verbalstamm  beginnen.  Beispiele  s.  im  Anhang.  Wegen 
tJd  s.  20. 

Dass   diese  mit  nasaliertem  Konsonanten  beginnenden  Formen 
auf  Formen   mit  einfachem  Konsonanten  zurückgehen,   ist  an  und 
für  sich  wahrscheinlich.     Hin  und  wieder  lässt  es  sich  nachweisen. 
Vergleiche  z.  B.  x^^^  Dut  k^oloJca  ,rund  sein*. 

thelela  , gleiten"  mit  vo-rele^  , Glätte*. 
thuma  , werfen"  mit  le-rumo  „Speer*. 
Vielleicht  liegt  hier  ein  Einfluss  von  Kl.  9  des  Nomen  vor. 

40.  a)  Die  Nomina  der  2i- Klasse  haben  die  Eigentümlichkeit, 
dass  sie  häufig  den  ersten  Konsonanten  palatalisieren ;   da   dies   im 
Plural,  wo  die  Vorsilbe  ma  lautet,  meist  nicht  geschieht,   ist  der 
Grund  dann  zu  suchen,  dass  das  i  des  P]^£ixes  nach  dem  Anfangs- 
konsonanten  wiederholt  wird  und  so  in  den  Stamm  eindringt. 
Z.  B.  l^'äete  pl.  ma-rete  „testiculus*.     §  =  ty  nach  29. 
l^-äova  pL  mcMTOva  »Höhle*. 
l^'äapo  pl.  ma-rapo  , Knochen*. 
l^'tzopa  ,Lehm*  von  v^a  „bilden,  formen*. 
tzo  =  vyo  nach  29. 
l^'tzoxo  „Arm*  pl.  ma-vQxo. 
l^'tzw^le  und  l^-y^le  .Brust*  plur.  ma-tew^le  bez.  mar 

vele.     (Mammae.) 
l^'SQme  „zehn*,  B.  U-humi.     8  =  Tcy  nach  29. 
le-swafo  „Lunge*  steht  nach  29  für  le-fyafo  =  le-fafo. 
Vgl.  dazu  Suah.  pafu  5   „Lunge*    (mit   schwerem  u 
als  Endung). 
X  wechselt  unter  dem  Einfluss  des  Präf.  le  mit  ;f,   wodurch 
die  Entstehung  des  j^  aus  x  ^^  ^^^^  ^^^  wird. 
Z.  B.  fe-;f«a  und  le-fta  5  „Mais*. 

le-x^^  iiiid  le-xetla  5   „Schulter*. 
le-x^no  und  le-xcmo  5   „Bachen*. 
Für  le-xoiu  „Dieb*  sagt  man  dial.  le-'Xohk, 
Diese  Palatalisierung  findet  sich  aber  auch  beim  Nomen  anderer 
Klassen. 

Z.  B.  mO'SaU  „Weib*  von  -xoii  weiblich.  ;^a  =  sa  nach  29. 
Im  Su.  finde  ich  folgende  Beispiele. 
le-iala  „Kohle*,  P.  l^-xala, 
l^'tzwoxo  „Furt*  neben  h-liooxo. 
U'thäwala  „Barbier*  von  fala  „schaben*. 
l^'äiätoalo  „Tier,  das  an  der  Kastration  stirbt*  von  faola 
„kastrieren*  (?). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    51    — 

Eine  Anzahl  Verba  beginnen  mit  palatalisiertem  Konsonanten. 
Zuweilen  lässt  sich  der  Grund  noch  nachweisen.  Z.  B.  thä^la 
,giessen*,  das  auf  einen  Stamm  yita  zurückgeht,  der  im  P.  ^a 
lauten  würde  und  zu  rya  =  ia,  nasaliert  ih§a^  geworden  ist;  ^la 
ist  ftelativ-Endung ,  s.  Anhang  yüa.  Auch  die  mit  n  anlautenden 
Stänune  werden  oft  palatalisiert ,  ohne  dass  ein  Grund  sich  bisher 
finden  Hesse,  z.  B.  nyala  ,, freien*^,  nyatia  , verachten '^ ,  nyaka 
, suchen*. 

Auf  die  Entstehung  der  Lateralen  möchte  folgendes  noch 
vielleicht  Licht  werfen.     VgL  18—21.  32.  Bem. 

j[t)  se-x^X^  »Vogelnest*  vgl.  mit  Kafir  in-taka  »Vogel*,  führt 
zu  der  Wahrscheinlichkeit,  dass  x^  ^^^^  ^^  ^  entstand.  Allerdings 
liegt  X^X^  »bauen*  (dial.  für  axct)  naher. 

Vgl.  femer  &-;|fÄiüa  neben  le-äava  »Sand*. 

se-x^ona  »Gestrauch*  neben  mo-iaSa,  wo  der  Übergang  von 
Xl  2Xi  i  vorzuliegen  scheint. 

tl)    VgL  mo-leäa  »Gesang*  mit  l^  »schreien,  tönen*. 
le-xetla  »Muschel*  mit  kxcUa. 
mo-kokoilo  »Rücken*  mit  mo-kolo, 
atla  =  alc^  »küssen*,  tzya  =  Üa  »kommen*. 

b)  Der  Accent  ruht  im  P.  fast  stets  auf  der  vorletzten  Silbe. 

c)  Die  Töne  hat  Endemann  im  P.  nachgewiesen,  doch  werden 
sie  in  den  Drucken  leider  meist  nicht  bezeichnet,  was  viele  Miss- 
verstandnisse verursachen  muss. 


Digitized  by  VjOOQIC 


V.     Suaheli    (Kl-SuaheH,  abgekürzt  Suah.). 

Das  Suah.  ist  die  Sprache  der  Wa- Suaheli,  der  Küsten- 
bewohner in  einem  grossen  Teil  von  Ostafrika.  Die  Sprache  wird 
aber  als  lingua  franca  als  Handels»,  Verkehrs-  und  Regierungs- 
sprache weit  ins  Innere  hinein  verstanden.  Sie  ist  stark  mit  ara- 
bischen Worten  durchsetzt,  die  bei  der  folgenden  Betrachtung 
ausscheiden. 

Quellen.  Die  Litteratur  des  Suah.  ist  bereits  sehr  umfang- 
reich, und  ich  gebe  deshalb  nur  die  Bücher  hier  an,  die  ich  vor- 
wiegend benutzt  habe. 

1.  Steere,  A  handbook  of  the  Suahili  language,  as  spoken  at 
Zanzibar.     London  1896. 

2.  Steere,  Suahili  tales.     London  1869. 

3.  C.  6.  Büttner,  Wörterbuch  der  Suaheli-Sprache.  Stuttgart 
und  Berlin  1890. 

4.  0.  6.  Büttner,  Suaheli  -  Schriftetücke  in  arabischer  Schrift 
Stuttgart  und  Berlin  1892. 

5.  C.  G.  Büttner,  Anthologie  der  Suaheli-Litteratur.  Berlin  1894. 

6.  Taylor,  Airican  Aphorisms.     London  1891. 

7.  Kitabu  cha  agano  jipya.     London  1883.     (N.  T.) 

8.  Für  die  Aussprache  beziehe  ich  mich  besondei*s  auf  Mit- 
teilungen von  Herrn  Ingenieur  Friedrich  aus  Tanga;  auch  habe 
ich  persönlich  mit  einigen  Suaheli  gesprochen.  Die  Punkte  in  der 
Aussprache,  die  mir  nicht  ganz  klar  sind,  habe  ich  angegeben. 

Orthographie. 

Die  von  mir  befolgte  Orthographie  schliesst  sich  an  Lepsius 
an,  zur  Begründung  muss  hier  die  Tabelle  p.  2  genügen.  Meine 
Orthographie  liesse  sich  fCLr  den  praktischen  Grebrauch  noch  ver- 
einfachen, für  den  wissenschaftlichen  Zweck  dieser  Untersuchung 
ist  sie  nicht  einfacher  zu  gestalten. 

Ich  übeigehe  die  sonstigen  orthographischen  Versuche  und 
beschränke   mich    auf  eine   Vergleichung   mit   den    Orthographieen 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    53    — 

von  Steere,  Büttner  und  Taylor.  Steere  (weiland  evangelischer 
Missionsbischof  far  Central-Afrika),  ist  neben  Krapf  der  eigentliche 
Begründer  der  Suaheli-Litteratur  mit  lateinischer  Schrift.  Büttner 
(weiland  evangelischer  Missionsinspektor  und  Lehrer  am  orienta- 
lischen Seminar  zu  Berlin)  hat  für  Auffindung  und  Verständnis  der 
Litteratur  der  Eingebomen  besonders  erfolgreich  gearbeitet,  und 
Taylor  (Missionar  der  C.  M.  S.)  fand  die  feinsten  Unterschiede  der 
Suaheli -Konsonanten,  die  bis  jetzt  entdeckt  sind. 

Die  Orthographie  von  Krapf  (weiland  evangelischer  Missionar 
in  Ostafrika)  übergehe  ich  als  bereits  veraltet. 

Die  in  folgende  Liste  nicht  aufgenommenen  Zeichen  stimmen 
bei  allen  überein. 


Meinhof 
ch  Lepsius 

steere 

Büttner 

Tay] 

4 

d 

d 

d 

dh 

d 

d 

d' 

d 

d 

d 

d 

dh 

d 

d 

d 

dj 

3 

3 

3 

ß 

e 

e 

e 

e 

e 

e 

e 

k 

k 

k 

k 

kh 

k 

k 

k' 

ng 

ng 

ng 

ng 

n 

ng' 

ng 

ng' 

Q 

0 

0 

0 

Q 

0 

0 

0 

^, 

P 

P 

P, 

f 

P 

P 

P 

r 

r 

r 

.V 

sk 

ah 

ah 

/ 

t 

t 

t 

ß 

t 

t 

t' 

t 

t 

t 

t 

tk 

t 

t 

i 

m 

ch 

ch 

ch 

ch 

ch 

ch' 

Ob  dh  und  dh  in  echten  Bantuworten  des  Suah.  vorkommt, 
ist  mir  zweifelhaft,  in  der  Tabelle  p.  2  fehlen  sie  deshalb. 

thx  glaubt  Taylor  gehört  zu  haben.  Ich  unterscheide  es 
daher  von  t^. 

Die  Laute  des  B.  sind  mit  fetter  Schrift  gedruckt.  Die 
Ziffern  der  Paragraphen  korrespondieren  mit  denen  in  der  ,, An- 
leitung« p.  17  ff. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    64    — 

Feststellung  der  Grundkonsonanten. 
1.  — 

2«  Die  Momentanen. 

Tca  Kl.  13  hi  (Deminutiv),  ika^  uka  sind  intr.  Endungen  am 
Verbum. 

ta  »drei*  heisst  -fafu, 

pa  »geben*  pa,  ^bei*  Kl.  16  pa,  Verbalendung  4  pa.  Also 
lauten  die  urspr.  Momentanen:  i,  /,  p, 

3«  Die  Spiranten. 

ya  Verbalendung  5  ga  z.  B.  vidti-ga  »rühren*,  gcnoa  »teilen*. 
la  Verbalendung  8  aa,  ala  intr.;  ia,  ea  relat;  ua  tr.  invers. 
Vd  Praf.  Kl.  2  M?a,  tva  »sein*. 

Die  urspr.  Spiranten  sind  hier  geworden  y  =  j^,  J  ^  ',  i, 
^  =^  w.     (Nach  24  wird  y  vor  a  gelegentlich  auch  zu  '.) 

4«  Die  Nasale. 

na  =  na.     »mit*,  »und*  na,    Verbalendung  10  na. 

ma  =  ma,    Nom.  Prftf.  Kl.  6  ma^  Verbalendung  11  ma. 

5«  Beispiele. 

kcuma  »melken*,  kcuna  »leugnen*,  paa  »abkratzen*,  gawa 
„teilen*,  lala  »schlafen",  waza^  aza  (Stanmi  waa  s,  38,  b.  6), 
,  nachdenken*. 

Das  Beispiel  Uda  zeigt,  dass  oben  zuMIig  nur  '  und  l  als 
Vertreter  von  l  sich  fanden,  dass  aber  auch  l  vorkommt.  Die 
Vertreter  von  l  sind  demnach  /,  Z,  *. 

aaa  neben  waza  zeigt,  dass  auch  '  neben  w  als  Vertreter  für 
V  vorkommt. 

Feststellung  der  Vokale. 
6. — 

7.  a  bleibt  meist  unverändert,  aber  Ict  Präf.  Kl.  13  statt  lea. 
Die  regelmässigen  Verba  (die  Fremdworte  aus  dem  Arabischen  sind 
ausgenommen)  und  die  Verbalsuffixe  auf  urspr.  a  endigen  hier  &st 
alle  auf  a.     Präf.  Kl.  2  loa.  Kl.  16  pa,  .drei*  tafu, 

i  Kl.  4  mi,  Kl.  5  vor  dem  Nomen  verschwunden,  vor  dem 
Verbum  &',  Kl.  7  kt,  li  .sein*  z.  B.  in  ni  U  mo  »wo  ich  bin*, 
lipa  .bezahlen*,  lia  »weinen*,  Uma  »beackern*,  wi  »schlecht,  böse* 
(alte  Sprache). 

t^  Kl.  1.  3  Tnti,  meist  verkürzt  in  m,  11  u,  12  fehlt,  14  u, 
15  ku^  18  7WW,  »drei*  -tapa,  wma  »beissen*,  kua  »wachsen*,  twma 
.senden*. 

Die  Grundvokale  a,  i,  U  sind  also  erhalten, 

8«  Die  Mischvokale  ^,  Q, 
Z.  B.  enda  »gehen*,  "Othe  »alle*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-    65    - 

9.  Das  hier  vorliegende  e  und  o  wird  von  e  und  o  in  der 
Schrift  nicht  geschieden,  ich  kann  daher  auf  die  Unterschiede  der 
Vokale  $  und  o  von  e  und  q  nicht  näher  eingehen  und  muss  ent- 
gegen meinen  orthographischen  Grundsätzen  p.  2  die  Unterscheidung 
der  Laute  im  folgenden  unterlassen. 

Die  Endung  des  Final  ist  e,  z.  B.  a  pende  ^er  möge  lieben* 
Yon  penda. 

gna  , sehen*  hat  q  nicht  o,  da  es  aus  toana  entstanden  ist 
Das  w  von  toqna  ist  zu  u  geworden,  u  -{•  o  =^  g  nach  B.  3,  d. 

10.  Die  schweren  Vokale. 

1)  i.  Präf.  Kl.  8  vi\  Kl.  10.  Vor  dem  Nomen  ist  die  Vor- 
silbe ZI  abgeÜEÜlen,  aber  vor  dem  Verbum  erhalten.  KL  19  fehlt. 
adnia  , borgen*. 

Die  Verbalsubstantiva  endigen  auf  t ,  z.  B.  mw-ohgozi  „An- 
föhrer*.     Das  Präf.  refl.  lautet  dß. 

Der  Vokal  i  entspricht  also  dem  i» 

2)  Ä.  pofu  , geblendet*,  fiiga  „Tiere  aufziehen,  zähmen*, 
mtna  .ernten*,  fua  (rwa)  „schmieden*,  (fwna)  vuma  „brausen*, 
fumia  „nähen*  (rel.  von  fmna\  fumo  5  „Speer*,  ma-fttta  6  „Fett*. 

Der  Vokal  u  entspricht  also  dem  il. 

Feststellung  der  nasalierten  Konsonanten. 

11.  — 

12.  Nasal  +  Konsonant. 
Die  urspr.  Momentanen. 

Z.  B.  nukha  „stinken*.  Also  nJc  =  kh  und  vielleicht  tU 
=  Ä,  mp  =  ph,  8.  14,  e.  16. 

Die  urspr.  Spiranten. 

mganga  „Arzt*  =  B.  mu-yanga  also  ng    =  ng 

and-amia  „hinter  jem.  herlaufen*  =  B.  landa  also  nä   =  nd 
dfi-gamba  (refl.  von  gamba  „rühmen,  preisen*) 

=  B.  yamha  also  mb  =  mb. 

18.  Nasal  +  t  -f  Konsonant  bei  Kl.  9. 

Urspr.  Momentanen.  Urspr.  Spiranten. 

nk    khanga  „Perlhuhn*.               ng  nguluwe  „Schwein*. 

khcM  „Biabbe*. 

Jehuleu  „Huhn*. 

nt     ptembe  „Korn*.                       nd  ndoto    „Traum*     von    ota 

Aende  „Dattel*.  (urspr.  Iota  „träumen*). 

thvmbili  „eine  Art  Affe*. 

mp  phaka  „Katze*.                       nib  mbegu  „Samen*. 

phepo  „Wind*.  mboni  „Augapfel*  von  ona 

(urspr.  wana  „sehen*). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    56    — 

Auch  beim  Verbnm  kommen  vereinzelt  Formen  vor,  die  hier- 
her gehören.     Z.  B. : 

kw-agiza  khwezaf  d.  i.  Tcwagiza  m  ktoeza  „Ist  Senden  denn 
Können?"     Taylor  166. 

JchcUe  »ich  möge  sitzen*  (alte  Sprache)  für  ni  kale  von  kaa 
(urspr.  hala)  ^sitzen*.     Also  ist  ni  k  zu  kh  geworden. 

fhendedfef  ,was  soll  ich  thun?*  statt  m  fendedfe  von  tenda. 
Also  ist  ni  t  zu  th  geworden. 

phefe  „ich  habe  erhalten*,  altes  Perf.  statt  ni  pefe  {pete  statt 
pafUe)  von  pafa.     Also  ist  ni  p  zu  ph  geworden. 

14.  a)  Verbindung  von  Adjektiven  mit  Kl.  9  und  10. 
Z.  B.: 

nk    khuu  »gross*  Kl.  9  vonÄ:wu.  ng    ngema  (ndf'ema)  »gut*  von 
khavu  ^trocken*  KL  9  von  ema^), 

kavu. 

nt    /ÄoA«  .drei*  Kl.  10  von  toft*.  nd   ndefu,  »lang*  von  lefa. 

mp  phana    »breit*    Kl.   9   von  mb  mbovu  »verfault*  von  (wu, 
pana.  bovu  (för  urspr.  toovu), 

b)  Kl.  10  ist  hier  Plural  zu  Kl.  11.    Da  Kl.  10  die  Vorsübe 
ei  abgeworfen  hat,  bleibt  nur  die  Nasalierung  übrig.     So  bildet: 
nie    U'kumbuu  »Gürtel*  PI.         ng    tt-gwe  »Schnur*  PI.  ngu>e. 

khumbuu, 
U'kuni  »ein  Stück  Brenn- 
holz* PI.  khuni, 
nt     u-tambi  J)ocht*  Fl,  thambt.     nd   u-ÄW  »Zunge*  PI.  ndimi. 
mp  U'pau  .Dachlatte*  'Pl.phau.     nib  u-unngu    .Himmel*    PL 

mbingu. 
In  vielen  Fällen  ist  unter  Einfluss  des  Plurals  schon  im 
Singular  die  den  Stamm  anlautende  Spirans  explosiv  geworden. 
Die  Wirkung  des  Nasals  ist  also  eingetreten,  ohne  dass  der  Nasal 
dasteht,  s.  A.  17.  Ich  nenne  die  Erscheinung  »halbe  Nasalierung*. 
Die  Spirans  y  ist  im  Suah.  schon  nach  3  meist  explosiv  ge- 
worden, aber  oft  wird  auch  l  zu.  dj  w  (=  v)  zu  b  nach  den  obigen 
Regeln. 

Z.  B.  U'devu  PL  ndevu  »Bart*,  B.  -lelü. 

u-bingu  neben  u-wingu  PL  mbingu  »Himmel,  Wolken*. 
U'bivu  »Reife*  vgl.  iva  (statt  wiva)  »reif  sein*. 
u-bovu  »Fäulnis*  vgl.  oza  (statt  vjoza)  .verfaulen*. 

c)  Deminutiv a. 

Wenn  dieselben  vom  Nomen  der  9.  Kl.  gebildet  werden,  so 
wird  zwar  in  der  Regel  der  Nasal  abgeworfen,  aber  die  Spiranten 
bleiben  meist  explosiv.  Also  auch  hier  liegt  die  halbe  Nasalierung 
vor,   durch   die   die  Mediä  {g)^  d^  b  entstehen.     Die  Momentanen 


1)  Über  das  Elntroton  von  '  sUtt  y  s.  24. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    57    — 

^en  aber  nach  dem  Deminntiyprilfix  die  Aspiration  aufzugeben. 
Einige  Male  scheinen  dabei  die  Momentanen  zu  tönenden  Explosiv- 
lauten zu  werden  gegen  die  HauptregeL 

Z.  B.  mp  hi-paka  ^Kätzchen*  von  phalea  ^Katze*. 

ng    Td-^oma  »kleine  Trommel*  von  ngoma  »Trommel*. 
nä    hi-devu  neben  ki-evu  und  ki-levu  »Kinn,  Bai-t" 

von  u-demi  PI.  ndevu  »Bart,  Haar*. 
mh  hi'bwa  »Hündchen*  von  mbwa  »Hund*,  B.  imbwa. 
hi'buzi  »Böckchen*  von  mimzi  »Ziege*,  B.  imbuli. 
Unregelmässig  ist  z.  B.: 

ki-gtmi  »Hölzchen*  von  u-hmi  PI.  kktmi  »Brennholz*. 
Jd-dembe  =  hi-tembe  »Lispeln*. 
(Vielleicht  liegen  hier  Hörfehler  von  Europäern  vor.) 

d)  Nasalierung  nach  Präfixen  anderer  Klassen. 
Z.  B.  nf  in  mthu  »Mensch*,  B.  mu-ntu  vgl.  15. 

e)  Also  lauten  die  nasalierten  Formen  (vgl.  Nr.  12) 

der  urspr.  Momentanen  fcÄ,  /Ä,  ph^ 
der  urspr.  Spiranten  ng^  nd,  mb. 
Vor  den  Momentanen  ist  also  der  Nasal  abgeworfen  und  eine 
Aspiration  anzunehmen,  auch  wo  sie,  wie  meist  in  den  Drucken, 
nicht  steht.  Die  Spiranten  haben  die  alten  Formen  bewahrt. 
Neben  ng  konunt  vereinzelt  ndf  vor.  Im  übrigen  stimmen  die  ge- 
fundenen Formen  genau  mit  den  in  Nr.  12  gefundenen  überein. 

Bei  Einsilbigen  bleibt  der  Nasal  auch  vor  den  Momentanen; 
Z.  B.  nfha  »Wachs*,  mphya  »neu*  Adj.  KL  9. 

15.  m  wirft  oft  das  u  nach  sich  aus  und  kommt  so  unmittel- 
bar vor  andere  Konsonanten  zu  stehen. 

Z.  B.  mthu  1    »Mensch*    (die   Aspiration    des  f  stammt   von 
dem  ausgefallenen  n  urspr.  muntu,  s.  14,  d). 
mfi  3   »Baum*  für  mu-fi. 
amka  »aufwachen*  für  amvka. 
mpe  »gieb  ihm*  statt  mu-pe. 
mw-ema  »gut*  Kl.  1  (mit  erhaltenem  to),  dagegen  siehe 

14,  a  ngema. 
mlango  3  »Thür*. 
Die    unter    14    aufgeführten    Veränderungen    der    Grundlaute 
treten  hier  also  nicht  ein. 

16.  Die  mit  nasaliertem  Konsonanten  beginnenden  Verbal- 
stämme sind  schwer  festzustellen,  s.  Beispiele  89,  da  die  aspirierten 
Momentanen  von  den  einfachen  in  den  Wörterbüchern  nicht  unter- 
schieden sind.  Stämme,  die  mit  ng  =  tVgr  beginnen,  finden  sich, 
gewöhnlich  steht  dafür  g;  einfache  und  nasalierte  Spirans  ist  also 
hier  nicht  zu  unterscheiden.  Stämme,  die  mit  nd  und  mb  be-^ 
ginnen,  fehlen,  dafür  finden  sich  aber  eine  Anzahl  Stämme,  die 
mit  d  und  b  beginnen,  ich  fasse  also  d  als  nasale  Verstärkung  von 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    58    — 

l\  b  als  nasale  Yerstärkmig  von  w  =  v.  Vgl.  das  in  14,  b  und  c 
über  halbe  Nasaliening  Gesagte. 

Wie  ptU  ,zwei*  Kl.  10  statt  mbäi  zeigt,  tritt  aber  auch  p 
statt  mb  ein,  man  muss  analog  annehmen,  dass  ähnlich  t  statt  nd 
und  k  statt  ng  vorkommen  kann.  Das  Schwanken  vieler  Suaheli- 
Worte  zwischen  t  und  d,  g  und  fc,  b  und  p  führe  ich  hierauf 
zurück  (wenn  nicht  auch  hier  Hörfehler  von  Europäern  vorliegen). 

Es  ergiebt  sich  also  für  die  mit  nasaliertem  Konsonanten  be- 
ginnenden Yerbalstämme  folgendes  Schema: 

1.  Urspr.  Momentanen  &A,  /Ä,  ph  (letzteres  bisher  nicht  nach- 
gewiesen). 

2.  Urspr.  Spiranten,     ng  wird  wgf,  jr,  h, 

fid      „  dj  f, 

mb     „  J,  p. 

Beispiele  (?).  deua  und  fegtta  »einen  Topf  vom  Feuer  nehmen*. 
btnda  „säumen*  und  Vrpindo  „Saum*,  gomea  und  Jcomea  ,mit  dem 
Riegel  verschliessen".  gwama  verhört  fär  Jewama  „stecken  bleiben*. 
S.  femer  Nr.  39. 

17.  Da  das  Suaheli  auf  einem  sehr  grossen  Gebiet  und  viel 
von  Leuten  anderer  Zunge  gesprochen  wird,  hat  es  eine  ganze  An- 
zahl verschiedener  Dialekte.  Ausserdem  werden  einzelne  Worte 
und  Formen  der  alten  poetischen  Sprache,  in  der  die  Gedichte  des 
Suaheli  geschrieben  sind,  in  Sprichwörtern,  Citaten  etc.  nicht  selten 
gebraucht.  Hierzu  kommt  eine  Flut  von  Fremdworten,  von  denen 
viele  arabischen  Ursprungs  sind,  viele  sind  aber  auch  indisch 
(Gujarati),  persisch,  portugiesisch,  französisch,  englisch,  deutsch  etc. 
Ausserdem  werden  auch  Vokabeln  und  Bildungsformen  von  Inland- 
sprachen gelegentlich  gebraucht,  die  mit  Liedern,  (beschichten, 
Sprichwörtern  ins  Suaheli  eingeschleppt  sind.  Doch  ist  der  Fall 
naturgemäss  viel  häufiger,  dass  Suaheli -Worte  in  andern  Bantu- 
sprachen  auftreten,  als  umgekehrt. 

Feststellung  der  Mischlaute. 

18.  f.     „fönf*  'tano,  „kauen*  tafuma. 
Also  ist  f  =  <. 

19«  Je.  Tcohoa  „husten*,  /?to,  fitxa  „verbergen*,  tjeka  „lachen*, 
ato,  atxa  „verlassen*. 

Also  entspricht  dem  Je  ein  t^  das  dialektisch  mit  t^  wechselt. 
ti  klingt  bei  manchen  wie  tS.  In  kohoa  tritt  h  statt  t^  ein. 
fika  „ankommen*  hat  den  Grundlaut  k  rein  erhalten. 

20«  Die  Nasalierung  von  ^  ist  ^A,  nur  bei  Einsilbigen  ist 
n   erhalten.      Für   tx    führt   Taylor   die   Nasalierung   thx  an,    ich 
.glaube  aber  nicht  recht,  dass  tx  und  thx  ^^  ^®^  Aussprache  unter- 
schieden werden.    Taylor  hat  hier,  wie  ich  vermute,  dife  Form  nach 
Analogie  von  th  und  th  gebildet.    Bei  Einsilbigen  bleibt  n  vor  thx. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Z.  B.  ntha,  nthja  ,  Spitze  * ;  ßuswa,  thxawa  9  .Laus*;  othe 
,alle*,  dial.  othxe. 

sont  , Schande*  hat  s  statt  th^  das  man  erwarten  sollte.  Im 
ührigen  ist  die  einfache  Nasalierong  in  othe  und  die  t- haltige 
Nasalierung  in  thctwa  hier  wie  in  12 — 14  in  ihrer  Wirktmg  identisch. 

21.  Den  tönenden  Mischlauten  entsprechen  zum  Teil  Laute, 
welche  wir  später  als  vokalhaltige  Spiranten  sicher  nachweisen 
können. 

Z.  B.  dja  ^kommen*,  dfaa  «voll  sein*. 

Dies  df  wird  bald  fast  rein  Mkativ  Ttrie  deutsches  j  gesprochen, 
bald  deutlich  df\  bald  assibiliert  dz,  di  und  ähnlich.  Einige  Male 
steht  statt  dj  geradezu  «,  z,  B.  zoea  „sich  gewöhnen*  =  P.  doaela. 

Der  nasalierte  Mischlaut  steht  z.  B.  in  ndovu  „Elephant*,  nde, 
ndje  «ausserhalb*,  ndcui,  ndfcui  «Hunger*. 

Dies  nd  ist  von  nd  ebenso  unterschieden  wie  oben  20.  th 
von  /Ä,  vgL  &fida  «gehen*  mit  penda  «lieben*. 

Auch  dies  nd  begegnet  uns  später  wieder  als  vokalhaltiger 
Laut,  s.  27.  31. 

Einfluss  von  Vokalen  auf  die  Konsonanten. 

22.  Die  Grundvokale  t  und  u. 

M  =  kl,  Präf.  Kl.  7  Jei,  «Schwanz*  mkia  3. 

Jeu  =  Jeu,  Präf.  Kl.  15  Jeu,  «gross  werden*  Jcucl 

ti  =  fi,  mfima  3  (veraltet)  «Herz* ,  mfi  3  «Baum*  ,  Jcafi 
«mitten  inne*. 

tu  =  fu^  'KL,  12  fehlt,  fuma  «senden*,  fatu  «drei*. 

pi  =  pt,  pind-ua  «umdrehen*,  fapi  «kurz*. 

pu  =  pu,  ptda  «dreschen*,  pum-tM  «sich  ausruhen*,  pung-ua 
«weniger  werden*. 

Die  Momentanen  bleiben  also  vor  t  und  u  unverändert 

yi  =  f ,  Anba  «singen*,  Präf.  Kl.  4  vor  dem  Verbum  t. 

yu  =  gu  und  u,  gumu  «hart,  schwer*  (vom  ungebräuch- 
lichen guma),  Präf.  Kl.  3  vor  dem  Verbum  u. 

li  =  U,  Präf.  Kl.  5  vor  dem  Nomen  verschwunden,  beim 
Verbum  U,  ha  «weinen*,  Ivnda  «bewachen*. 

lu  =  ti,  Präf.  Kl.  11  u,  uma  «beissen*. 

vi  =^  vn,  f;  wn  «böse*  (veraltet)  davon  i-fia  «verderben*, 
s.  29  ppa.     mwüt  3.  pl.  mz-wilt  «Leib*,  Jci-wilvwili  «Rumpf*. 

1^  ==.  u,  vmba  «bilden*.  Kl.  14  u. 

Für  die  Spiranten  ergiebt  sich  hiemach,  dass  y  vor  t  ausföllt 
(zu  '  wird),  vor  u  ausfeilt  oder  wie  sonst  s.  3  zu  g  wird,  v  wird 
vor  %  der  Regel  nach  w  oder  verschwindet,  vor  u  verschwindet  es. 

28.  Der  tonlose  Mischlaut  t  ^=:  tx  kommt  vor  %  tmd  u 
vor.  Vor  i  z.  B.  iinda  «schlachten*,  thi-ni  bez.  thj^i-ni  , unten*, 
inthxi  «Land,  Gegend*.     Vor  u  z.  B.  tungua  «niederwerfen*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    60    — 

c^  und  z  kommen  ebenfalls  vor  i  und  u  vor,  fallen  aber  ganz 
mit  den  vokalhaltigen  Spiranten  zusammen  und  sind  deshalb  nicht 
gesondert  zu  behandeln,  s.  25.  29. 

24.  Vor  ^,  ^,  (),  0   werden   die  Momentanen  nicht  geändert. 
Von  den  Spiranten    verschwindet  y  vor  ^,   gelegentlich  auch 

vor  0  und  wie  wir  zur  Ergänzung  von  3  sagen  müssen  auch  vor  a. 
to  =:  V  verschwindet  vor  q  und  o  immer;  o  wird  aber  durch  den 
in  w  liegenden  M-Laut  zu  q   (wegen  e  und  o  vgl.  9).     l  fällt  hier 
meist  aus.     y  und  e  des  Final  wird  regelmässig  d^'e,  s.  38,  b,  5. 
Z.  B.  enda  ^^ gehen*,  B.  yenda;  ota  „wärmen",  B.  yota. 

oa  „heiraten*  für  lola. 

oga  „durch  Zaubergiffc  töten*,  B.  loya\   ota  „träumen*, 
B.  hta. 

omba  „bitten*,  B.  lomba. 

Qna  „sehen*   B.  vona. 

25.  Die  Konsonanten  vor  schweren  Vokalen. 

fei  wird  ifi',  auch  «,  z.  B.  mosi  PI.  mt-oäi  3  „Bauch*,  mSipa  3 
„Ader*,  mw-aSt  1  „Maurer*  von  aka  „bauen*,  m-püi  und  m-pisi  1 
„Koch*  von  pika  „kochen*,  m-taät  3  „Sehnsucht*  von  taka  „wün- 
schen, sich  sehnen*. 

Jen  wird  fn  (vu)  z.  B.  ma-fufa  »Fett*,  tafhma  „kauen*, 
m-tukufa  1  „Vornehmer*  von  tulcuka  „erhaben  sein*,  m-txovu 
„müde*   von  txoka  „müde  sein*. 

ti  wird  si  z.  B.  fist  „Hyäne*,  mtesi  1  „zänkischer  Mensch* 
von  t^  „zanken*,  mfuasi  1  „Nachfolger*  von  faata  „folgen*, 
8ia  „lassen,  hinterlassen*,  Jci-sima  7  „Brunnen*,  VrSinga  11  »langes 
Haar*. 

tu  wird  /w,  das  auch  wie  oben  oft  wie  im  gesprochen  wird. 
fiiga  „züchten,  Haustiere  halten*,  fumia  (Relativendung)  „nähen*, 
fua  {vucCj  „schmieden*. 

pi  wird  /?  z.  B.  fika  „ankomimen*,  fUa  „verbergen*,  fmya 
(kaus.  von  fi/na  ungebr.)  „kneifen*,  fiagta^  fcufia  (relat.)  „fegen*, 
m-lafi  „Schwelger*  von  lapa  „ausgehungert  sein,  so  dass  keine 
Speise  verschmäht  wird*,  m-l^  1   „Bezahler*  von  lipa  „bezahlen*. 

pH  wird  /w  z.  B.  m-pofu  1  „blind*,  m-lafa  1  „gefrässig* 
von  lapa  s.  oben. 

yi  wird  rf;Y;  Präf.  Refl.  dji^  djina  5  „Name*  (ohne  Präfix), 
djmo  5   „Zahn*,  djüo  und  djü^o  5   „Auge*. 

m-ladji  „Esser*  von  la  „essen*  mit  Suffix  ga  und  dem  % 
des  Nomen  agentis,  ebenso  m-padji  1  „freigebiger  Mensch*  von 
pa  „geben*. 

In  iba  „stehlen*  und  vnama  „sich  beugen*  ist  entweder  yi 
=  i,  oder  wir  müssen  annehmen,  dass  hier  einfaches  t  vorliegt, 
wie  z.  B.  Suah.  auch  in  wtli  „zwei*  einfaches  i  hat,  während  das 
V,  t  =  i  hat. 

yil  wird  vu  z.  B.  ndovu  „Elephant*,  B.  ngoyü. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    Ol- 
li wird  «t.   Präf.  KL  10  vor  dem  Nomen  abgefallen,  vor  dem 
Verbum  zi,  zihga  ^umgeben*,  mw-ezi  .Mond*,  m-fuzi  1  »Schmied* 
von  fiia  (=  fula). 

Kl  wird  vu  (das  oft  mit  fii  verwechselt  wird),  vuma  „brausen*, 
vudja  , lecken*,  nyamavu  »ruhig,  verschwiegen*  von  nyamaa 
(=  nyamala)  »schweigen*,  bcvu,  ovu  »verfault*  von  B.  yolü  von 
vda^  madevu  6  »Bart*  B.  maldH. 

^  =  vi  {fi  auch  zi,  vereinzelt  und  dial.),  Prftf.  Kl.  8  vi, 
viaa  (=  vyaa^  zaa  s.  29)  »zeugen,  Frucht  tragen*,  vilinga  »nind 
machen*  (=  Su.  yilikä)^  m-levi  1  »Trunkenbold*  von  lewa  »sich 
betrinken* ,  m-d/uvi  1  »Wissender*  von  djua  (=  dfuwa)  »wissen*, 
m-vuvi  1  »Fischer*  von  vita  (^  vuwä)  »fischen*,  Ici-wam  (toafi)  7 
»Nessel*  von  wawa  »jucken*  u.  s.  f.,  ngozi  neben  ngovi  »Fell*, 
zifa  neben  viia  »Krieg*. 

vA  =  vu  z.  B.  vuna  »ernten*. 
Also  lauten  vor  i 

die  urspr.  Momentanen:  ä  (s),  s,  f 
die  urspr.  Spiranten:       c^\  z,  v; 
vor  H 

die  urspr.  Momentanen :  f  (v) 
die  urspr.  Spiranten:        v  (f). 

Beispiele  för  die  alten  Mischlaute  vor  schweren 
Vokalen. 

Jpi  wird  si  z.  B.  m-fisißsi  »einer,  der  etwas  versteckt* 
von  fita, 

J'i  z,  B.  m-tusfi  »Sauce*  von  tudfa  »filtrieren*. 

26.  Nasalierte  Konsonanten  vor  schweren  Vokalen. 
Folgende  Beispiele  habe  ich  gefunden: 

tVgri  wird  nzi  z.  B.  m-djenzi  1  »Baumeister*  von  d^enga  »bauen*, 
-m-finanzi  1  »Töpfer*  von  firuinga  =  finyanga  »die  Töpferei  be- 
treiben*. 

ndi  wird  nzi  z.  B.  m-linzi  »Wächter*  von  linda  »bewachen*. 

Auch  nd  wird  vor  i  zu  rw»,  z.  B.  tn-penzi  »Liebling*  von 
penda  »lieben*. 

mJbi  wird  mvi  z.  B.  m-gomvi  »händelsüchtiger  Mensch*  von 
gotnba  »streiten*. 

27.  Die  vokalhaltigen  urspr.  Momentanen  ^,  «,  f 
erleiden  bei  der  Nasalierung  nach  11 — 14. keine  Veränderung. 

.   Z.  B*  iingo  »Nacken*,  B.  nMngo. 

u-atnga  11  »langes  Haar*  PL  singa  10,  B.  ntinga, 

figo.  »Niere*,  B.  mpiyo, 

fm  »Hyäne*,  B.  mpiti. 
Nur  die  Einsilbigen  behalten  den  Nasal. 
Z.  B.  nso  »Niere*,  näi  »Augenbraue*. 
Die    vokalhaltigen    urspr.    Spiranten    nehmen,    nach    11 — 14 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    62    — 

regelmässig  den  Nasal  vor  sich  an.    Die  Nasaliening  des  J^  schliesst 
sich  demselben  Gesetz  an. 

z  und  V  werden  durch  vortretenden  Nasal  nicht  explosiv  gegen 
die  Hauptregel  B.  14,  3;  c^  ist  bereits  explosiv  und  ndf  wechselt 
dialektisch  mit  nd  (nicht  ruf)  s.  21. 

ng   z.  B.  rm  9  »Fliege*,  B.  ihgt. 

nd   z.  B.  nzüo  , schwer*  Kl.  9,  B.  indito. 

nib  z.  B.  mviui  9  ,» Regen*,  B.  tmbüla, 

ng   z.  B.  ndovu  »Elephant*,  B.  ingoyd. 

ndaa,  ndjaa  , Hunger*,  B.  ihaala. 
ndüiy  n^ia  9  »Weg*,  B.  ingua. 

28«  Die  Verbal  stamme,  welche  im  P.  mit  nasaliertem 
vokalhaltigem  Konsonanten  beginnen,  unterscheiden  sich  hier  nicht 
von  den  Stämmen  mit  einfachem  vokalhaltigem  Konsonanten. 

Z.  B.  fuma  Jem.  mit  Geschoss  treffen*,  B.  ntüma, 
eima  , erlöschen*,  B.  ndtma. 

29.  Die  Konsonanten  vor  Halbvokalen. 

kya  wird  t^a^  Gen.  Kl.  7  t^a^  t^a  »aufgehen*  (von  der 
Sonne). 

So  auch  beim  Nomen  der  7.  Kl.,  wenn  der  Stamm  vokalisch 
anlautet,  z.  B.  txavu  »Netz*  statt  kyavu  =  ki-avu;  tj^eo  statt 
Jeyeo  =:  ki-eo  »Maass*. 

Je^a  =  Sa  z.  B.  Kausativendung  tSa,  femer  bei  Anhängung 
von  ya  kaus.  an  Verba  auf  fea,  z.  B.  aSa  "von  aka  »brennen*. 

hwa  =  kwa  z.  B.  Gen.  Kl.  15  kwa, 

Jetba  =  fa  z.  B.  fa  »sterben*. 

tyti. 

i^a  =  aa  z.  B.  fuafa  »folgen*  kaus.  fuaaa,  saa  »übrig 
bleiben*. 

twa  =  fwa.    Kl.  12   fehlt,     twaa  »forttragen,  bekommen*. 

pya  =  pya  z.  B.  -pya  »neu*. 

p^tl  =  fya^  Kl.  19  fehlt.  Bei  Anhängung  von  ya  kaus. 
bildet  apa  »schwören*  afya  »schwören  lassen* ;  ogopa  »fürchten*, 
^ofy^  m^  Furcht  setzen*. 

pwa  =  pioa  z.  B.  pwa  »trocken  werden*. 

piba  =  fa  z.  B.  fcm-ana  »sich  ähneln*  (recipr.). 

yya  wird  ya  z.  B.  Kl.  4  ya. 

y^a  =  za^  so  ist  mit  ya  kaus.  gebildet  von  pcia-ga  »rauh 
sein*  pafuza  »kratzen*. 

ywa  =  gwa  und  wa  z.  B.  gwa  »fallen*,  wa  Gen.  Kl.  4. 

lya  wird  la  z.  B.  Gen.  Kl.  5  2a,  2a  »essen*.  Jye  wird  dfe 
z.  B.  dfekundu  »rot*  Kl.  5  statt  li-ekundu. 

Ipa  =  za  z,lB.  paa  »hinaufsteigen*  (urspr.  pcUa)^  pcusa  kaus. 
angea  (fär  angda)  »sich  vermehren* ,  kaus.  cngeea  »vermehren*. 
Gen.  Kl.  10  za. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    63    — 

Iwa  =  toa^  Gen.  EL  11  toa,  wana  recipr.  fGLr  ko-ana 
«fechten,  streiten*. 

elea  (relat)  , krank  sein*  verstümmelt  aas  Iwalda.  Hier  ist 
auch  das  w  noch  geschwunden. 

liba. 

vya  =  ya  z.  B.  yaa  »säen*,  B.  vyala. 

pQa  =  vya  z.  B.  Gren.  El.  8  vya,  so  auch  beim  Subsi: 
vy-avu,  vy-eo  pl.  zu  t^-avu,  tj^-eo  s.  oben  kya. 

vyaa  (neben  viaa  und  zaa)  «zeugen,  Frucht  tragen*,  B.  vyala. 
Auch  in  dem  hiervon  gebildeten  Adjektivum  vyee,  vyele  «alt* 
=  zee  wird  v^  zu  z, 

lewa  «betrunken  sein*,  kaus.  levya  «betrunken  machen*. 

vwa  =  wa  Gren.  EL  14  wa, 

yiba  =  va  z.  B.  vaa  «sich  ankleiden*  (urspr.  vü-ala),  vika 
kaus.  dazu  (urspr.  yü-ika). 

80,  Von  den  Veränderungen  der  alten  Mischlaute 
durch  Semivokales  habe  ich  nur  feststellen  können: 

Jcya  =  äa  z.  B.  ata,  atjia  «lassen*  bildet  kaus.  aia. 

31*  Die  Anhängung  von  ya  an  nd  (und  na)  ergiebt  nza, 
z.  B.  panda  «hinaufsteigen*,  panza  kaus.,  und  naa,  z.  B.  funda 
und  fwnza  «lehren*  vom  Stamm  fwnda  z.  B.  in  fu/ndüa ;  vgl.  kanza 
«wärmen*  von  kaanga  «braten*. 

Weitere  Bildungen  neuer  Laute  beim  Antritt  von  Semi- 
vokales  an  nasalierte  Eonsonanten  sind  bisher  nicht  be- 
obachtet. 

32.  Die  Nasalierung  der  in  29  gefandenen  Eonsonanten 
geht  nach  27  vor  sicL  i,  8,  f  bleiben  unverändert,  t^  wird  th^ 
doch  siehe  20.  Der  Nasal  fällt  ab,  ausser  bei  den  iänsilbigen,  die 
tönenden  Laute  behalten  dagegen  den  Nasal  vor  sich.  Die  durch 
nachfolgende  Semivokalis  nicht  veränderten  Eonsonanten  werden 
nach  den  Regeln  in  11 — 14  nasaliert. 

Beispiele,     nhw    khvuale  «eine  Art  Wachtel*,  El.  9. 
mpy  mphya  «neu*,  El.  9  (einsilbig). 
ngw   ngtoena  «Erokodil*,  EL  9. 
rnbw  mbwa  «Hund*,  EL  9. 

33.  Die  Nasale. 

m  und  n  bleiben  meist  unverändert,  auch  bei  Anhängung  des 
kausativen  ya,  z.  B.  onya  «zeigen*  von  ona  «sehen*,  ponya  «heilen* 
von  pona  «gesund  bleiben* ,  und  vor  schwerem  t  z.  B.  kkwni, 
B.  nkwni  «Brennholz*. 

Statt  mia  kommt  diaL  nya  vor,  z.  B.  nyaka  4  «Jahre* 
statt  miaka^ 

Eine  Anzahl  Verbalstämme  beginnt  mit  ny.  Dies  ny  scheint 
in  vielen  Fällen  der  den  «Mischlauten*  der  Momentanen  und 
Spiranten  entsprechende  nasale  Laut  zu  sein. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    64    — 

ii  vor  Vokalen,  in  manchen  Drucken  ng\  in  andern  ng  ge- 
schrieben, scheint  nicht  ursprünglich  zu  sein.  Seine  Entstehung 
ist  mir  noch  nicht  klar,  vgl.  nQmbe  „Rind*.     Über  n  vor  g  s,  12, 

Die  Lautverbindung  mm,  nn  kommt  vor,  erstere,  soviel  ich 
sehe  nur  aus  mu  verkürzt  z.  B.  mmea  3  „Keim*  von  mea  „wachsen*; 
letztere  in  -nne  „vier*  vielleicht  für  urspr.  ni-ne  Kl.  10.  Weiteres 
Material  über  Nasalierung  der  Nasale  habe  ich  nicht  gefunden. 
Doch  vergleiche  die  Nomina  im  Anhang,  die  wahrscheinlich  ur- 
sprünglich mit  Nasal  beginnen,  wie  nyama,  nyoka,  nyati.  Siehe 
P.  39,  1.  Bern. 

34«  Von  den  Gesetzen  der  Assimilation  sei  nur  folgendes 
angeführt. 

Die  Relativendung  des  Verbum  urspr.  ela 
lautet  nach  a,  t,  u      ia 
nach        e^  o       ea. 
Die  Intransitivendung  urspr.  eka 

lautet  nach  a,  t,  u       ika 
nach       6,  0      eka. 

Wir  haben  hier  i  als  Repräsentant  des  e,  das  durch  Assi- 
milation (Einfluss  der  reinen  Vokale  a,  »',  u)  zu  f  wurde.  So 
besonders  in  der  so  häufigen  Kausativendung  iäa  =  eka  +  ^a. 
Obwohl  das  P.  auch  iia  hat,  ist  das  i  dennoch  nicht  wie  man  ver- 
muten sollte,  i,  sondern  es  ist  ein  durch  folgendes  i  {^)  zu  t  ge- 
wordenes e.  Deshalb  werden  im  Suah.  die  Konsonanten  vor  iäa 
nicht  verändert. 

Z.  B,  parula  „hinaufsteigen*  kaus.  panza  für  urspr.  pandia; 
aber  pandtäa,  nicht  pamiäa,  weil  pandäa  =  urspr.  pandekya  ist. 

Auf  Assimilation  beruhen  auch  die  Formen  der  Demonstrativa. 

Z.  B.  Kl.  2  ha-wa,  Kl.  6  ha-ya,  Kl.  16  horpa, 

KL  4  M'i,  Kl.  5  M-li,  KL  7  hiki,  KL  8  hivi,  Kl.  9  Mi, 
Kl.  10  hi-zl 
'    Kl.  1  hu-yu,  Kl.  3.  11.  14  Au-m,  Kl.  15  hu-ku. 

Die  Spi^ache  vermeidet  es  meist  mehrere  Spiranten  in  auf- 
einanderfolgenden Silben  auszustossen,  z.B.  Ua  „weinen*  (für  Ula), 
aber  Ulia  rel.  (für  liUla)\  oza  „faulen*  (kaus.  von  ola  für  wola), 
aber  u-bavu  „Fäulnis*  (für  wu-toavu),  vgl.  hierzu  14,  b.  Die  Gre- 
setze  der  Konsonantenassimilation  sind  im  übrigen  noch  sehr  wenig 
erforscht  Der  Wechsel  von  f  und  v  scheint  hiermit  zusammen- 
zuhängen (soweit  nicht  auch  hier  Hörfehler  von  Europäern  vor- 
liegen), da  tonlose  Laute  im  allgemeinen  tonlose  Laute  nach  sich 
zu  lieben  scheinen, .  tönende  die  tönenden.  Aus  ähnlichen  Gründen 
steht  vielleicht  sote  „wir  alle*  ohne  Aspiration  neben  othe  „alle* 
mit  Aspiration.  Der  Einfluss  der  Semivokalis  auf  die  Konsonanten, 
die  durch  eine  Silbe  von  ihr  getrennt  sind,  liegt  z.  B.  vor  in 
onyeäa  „zeigen*  von  oneka  „sichtbar  sein*  (onyeäa  urspr.  tjonyekpa). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    65    — 

hisanya  , versammeln •  von  kutana  „zusammenkommen"  (kusanya 
=  urspr.  kutyanya).  Man  kann  den  Vorgang  auch  als  Wieder- 
holung der  Kausativendung  bezeichnen,  s.  P.  34,  a. 

35.  1)  Den  Grundvokalen  entsprechen:   a,  i^  u. 

2)  Den    Mischlauten   e  bez.  e   entspricht   g   bez.  e  (auch 
assimiliert  zu  t  nach  34). 

Den   Mischlauten  o   bez.  o   entspricht  o  bez.  g  (vielleicht 
auch  assimiliert  zu  u?). 

3)  Den  schweren  Vokalen  entspricht  i',  u. 

Demnach   ergiebt   sich    das    Schema   für  die  Vokale    nach 
der   Abstammung: 

a 
(0  e       o  (u?) 

i      i      u      u 
86.  Nach  dem  Klange  sind: 

1)  Reine  Vokale  a,  i]  u, 

2)  Trübe  Vokale  ^,  ^,  o,  g. 

Schema :  a 

e       Q 

i  u 

37.  Konsonanten  nach  der  Abstammung. 

1)  Grundlaute: 

ürspr.  Momentanen         Urspr.  Spiranten         Nasale 
k  g/  ^  n 

t  /,  Ij^  (d)  n 

p  W7,  '   (Ä)  m 

2)  Alte  Mischlaute  tonlos:    t  (tx,  h) 

tönend:  dj  (d,  z) 

3)  Semivokales  y,  w. 

4)  Nasale  Verbindungen  der  Grundlaute: 

kh  (nlfh)  ng  (g,  k) 

th  (w/Ä)  nd  (d,  f) 

ph  (mpk)  mb  (^,  p) 

Der  Mischlaute: 

<Ä,  thx  {nth,  nthx)        ndj  {nd,  m) 
(auch  8,  h) 
tt-haltige  Nasale: 

mk,  mh  mg,  mng 

mt,  ms,  ms  ml,  md,  mz 

mp,  mf  mw,  mb,  mv 

mt,  mix  mdj 

mny,  mn,  mm 
Abhandl.  d.  DMG.  XI.  2.  5 


Digitized  by 


Google 


-    66    — 

5)  Vokalbaltige  Konsonanten  entstanden: 

aus  k  tx^  i,  «,  f 

n      t  8,    f 

n      V  («),    W. 

6)  Die  tonlosen  Frikativen  sind  keiner  Nasalierung  fähig  (ausser 
bei  Einsilbigen). 

Die  tönenden  yokalbaltigen  Konsonanten  lauten  mit  Nasalen 
ndj  (nd),  nz  (nd),  mv. 

7)  i  lässt  sich  auch  auf  vokalhaltiges  t  bez.  t^  zurückführen. 
Dem  ng  (vielleicht  tld)  entsprechen  n^^  nd,  m. 

8)  ny  entsteht  aus  m,  zuweilen  aus  mi.  In  der  Tabelle  steht 
n  (=  nv).     Die  Entstehung  von  n  vor  Vokalen  ist  unklar. 

9)  \  das  wir  als  für  Je  gelegentlich  eintretend  kennen  lernten, 
steht  auch  für  M  z.  B.  in  der  Negativpartikel  ha  (alte  Sprache 
kha)^  femer  in  ntkamtvona  „und  ich  sehe  ihn**  zusammengezogen 
in  hamwona ;  ha  +  9ti  wird  stets  in  st  zusammengezogen. 

Die  Laute  dh  und  dhj  die  Taylor  erwähnt,  kommen,  soviel  ich 
sehe,  nur  bei  Fremdworten  vor  und  bleiben  daher  ausser  Betracht. 

(Siehe  Tabelle.) 

38.   a)  Nominalklassen. 


Klasse     1    m,mw  Sing,  zu  Kl.  2.  1  i^^^^^x.^^ 
2    wa        Plur.  zu  Kl.  1.  /  ^«'^schen. 


n         3    m,mw  Sing,  zu  Kl.  4. 

„         4    mi        Plur.  zu  Kl.  3. 

,         5    —         Sing,  zu  Kl.  6. 

„         6   ma       Plur.  zu  Kl.  5. 

„         7    ki         Sing,  zu  Kl.  8. 

„         8    vi         Plur.  zu  Kl.  7  und  13. 

„         9    —         Sing,  zu  Kl.  10.     Der  Anfangskonsonant  wird 

nasaliert. 

„  10   —         Plur.  zu  Kl.  9  und  11.     Desgl. 

„  11    tt  Sing,  zu  Kl.  10. 

„  12    fehlt 

,  13    (Jd)       Sing,  zu  Kl.  8.    Deminutiva,  ist  ganz  in  Kl.  7 

aufgegangen. 

^  14    te  Abstrakta.    Ist  ganz  mit  Kl.  11  verschmolzen. 

,  Ib    ku         Infinitive. 

„  16  pa     1 

„  17    A:w      \  Lokative. 

„  18    mu    } 

,  19    fehlt 

Vor   dem  Verbum   lautet   Kl.  1  yu  und  a,   3  u,   4  f*,   5  Zi, 

6  ya,  9  e,  10  «t. 


Digitized  by  VjOOQIC 


67     — 


Die  Konsonanten  des  Suah.  gruppieren  sich  also  folgendermassen, 
ohne  Bücksicht  auf  die  Abstanunung. 


Explosivae  oder  Momentanen 

1 

Frioativae  oder  Spiranten 

S 
'S 

o 

1 

Portes  oder  Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

Portes  oder 
Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

Einfach 
rein      nasal 

Aspiriert 
rein      nasal      rein      nasal 

rein      nasal 

rein      nasal 

Faacales 

h 

> 

Gattarales 

k 

H 

9 

ng 

n 

Laterales 

nihx 

ä 

— 

gute. 

S 

1     ling. 

lab. 

ti 

thi 

dj 

ndj 

ns 



y 

t 



n 

ß 

Cerebrales 

a. 

S 

3          b. 

1 

c. 

'nfh 

d 

nd 

1          1  • 

1              ! 

1 

l 

t 

th 

nth 

d 

nd 

n 

S 

ns 

l 

Z 

m 

\         ''^ 

--    - 

b 

» 
1 

a. 

1  - 

c. 

mb 

f 

1 

-- 

V 

mv 

w 

1 

'    -^ 



V 

mph 

m 

i 

Vokale 


:  a 

^       Q 

i  u 


Als  uneigentl.  Lautverbindung 
kommt  m  (=  mu)  vor  jedem 
Konsonanten  vor. 

Vokalisierte  Konsonanten : 


Digitized  by 


Google 


—    68    — 

Der  Artikel  (vokalische  Anlaut  der  Nominalpräfixe)  fehlt 
dem  Suah. 

Ausser  diesen  Präfixen  lässt  sich  im  Suah.  noch  ein  Präfix 
cZ/V  =  yt  beobachten,  dessen  Spuren  sich  auch  in  anderen  Bantu- 
sprachen  finden.  Es  steht  in  Verbindung  mit  ki  Kl.  7  häufig  bei 
Deminutiven  und  ersetzt  so  die  /ai-Klasse,  die  im  Suah.  in  Kl.  7 
aufgegangen  ist. 

Z.  B.  mbwa  9  ^Hund"  (Stamm  vwa)^  dazu  M-dji-bwa  7 
, Hündchen"  ;  Ici-su  7  „Messer" ,  hi-dji-su  7  „Messerchen* ;  mti  3 
^Baum",  ki'dji-ti  7   „  Bäumchen "   u.  s.  f. 

Die  nach  Kl.  9  gebildeten  Nomina,  welche  Tiere  bezeichnen, 
gehen  im  Suah.  meist  nach  Kl.  1 ,  werden  also  als  lebende  Wesen 
nach  dem  Sinn  und  nicht  nach  der  grammatischen  Form  behandelt. 
Ich  habe  hier  aber  nur  damit  zu  thun,  wie  diese  Nomina  ent- 
standen sind  und  behandle  also  alle  mit  vorgesetztem  ni  gebildeten 
Formen  als  Nomina  nach  Kl.  9  bez.  10. 

Die  Nominalsuffixe. 

a  =  a  z.  B.  mbwa  9   „Hund*. 
m-tuhga  1   „Hirt*. 

§   =  e  z.  B.  nguluwe  9   „Schwein*. 

m- turne  3   „Bote*  von  pama  „senden*. 

i    =  »    z.  B.  nyati  9   „Büffel*. 

O  =  0  z.  B.  ki'ixelco  7   „Lächeln*. 

U  =  u  z.  B.  mfhu  1   „Mensch*. 

Über  e  und  q  vgl.  9. 

%  =  i  beim  Nomen  verbale  sehr  häufig  z.  B.  mfuaai  1 
„Anhänger*  von  fuata^  ki-kohozi  „Husten*  von  kohoa  (statt  kohola). 

Auch  in  ^a  +  e  =  dji  z.  B.  m-sema-dji  1  „Redner*  von 
sema^  m-tenda-dji  1  „thätiger  Mensch*  von  tenda,  ki-pa-dfi  7 
,Gabe*  von  pa. 

il  =z  u  bei  Substantiven  z.  B.  ki-pofa  7  „Blindheit*,  m-tukufa  1 
„der  Vornehme*. 

Bei  Adjektiven  z.  B.  ^Ufa  „schlau*,  vivu  „faul*. 

b)  Die  Verbalspecies. 

1)  ka.     a)  ka  als  Ableitungsendung  von  Adjektiven. 

Z.  B.  pofu  „verderbt*  davon  pofuka  „verderben*  intr. 

txafu  „schmutzig*   davon  t^afaka  „schmutzig  sein*. 

kavu  „trocken*    davon  kaulca  „trocken  sein*   (unregel- 
mässig durch  Ausfall  des  v), 

b)  aka  s.  unten  ana. 

c)  eka  =  ika,  eka  s.  34,  intr. 

Z.  B.  oneka  „sichtbar  werden*  von  ona  „sehen*. 

fudjika  „verschwendet  werden*  von  fudja  „verschwenden'^ 

d)  llka  =  vka  intr.  invers. 

Z.  B.  funguka  „losgehen*  von  funga  „binden*. 

fmnvlca  „auseinandergehen*  von  fumia  (fumä)  „nähen*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    69    — 

e)  uka  =  uha  intensiv-intr. 
Z.  B.  mefaka  „von  fernher  glänzen*  von  mefa  „glänzen*. 

2)  ika  z.  B.  teleka  „aufs  Feuer  setzen*,  weleka  „ein  Kind 
auf  dem  Rücken  tragen*.  Besonders  als  trans.  zu  intrans.  auf  cui 
(=  alu)  z.  B.  v-aa  „sich  anziehen*  davon  v-ika  „anziehen,  be- 
kleiden*, ebenso  tto-ika  von  fw-aa  „forttragen*. 

3)  ata  =  ata  z.  B.  fumbafa  „mit  der  Hand  umfassen*  von 
fumha  „schliessen  z.  B.  die  Hand*. 

ta  =  ta  z.  B.  in  tukuta  „unruhig  sein*. 

4)  pa  =  pa  denominativ. 

Z.  B.  ogo-pa  „fürchten*   vgl.  u-oga  14   „die  Furcht*. 
nene-pa  „stark  werden*   von  nene  „stark*. 

5)  ya  =  ga.  Als  dje  im  Final  und  als  dji  beim  Nomen 
verbale  sicher  nachgewiesen,  s.  38,  c,  5.  Als  Verbalspecies  findet 
€S  sich  z.  B.  in  fulu-ga  „rühren*,  faga  „Eier  legen*  für  ta  (obsolet). 

6)  Die  Kausativendung  ya  =  ])a  ist  häufig,  meist  jedoch 
nur  in  Verschmelzungen  mit  Konsonanten  zu  erkennen. 

So  bildet  IcUa  „schlafen*  laza  kaus.,  h'a  „weinen*  Itza  kaus., 
ona  „sehen*  ont/a  kaus.,  pona  „geheilt  werden*  ponya  u.  s.  f. 

'Oa  (=  ala)  +  ya  =  aza         eka  +  ^a  =  eäa  und  iia 
-ea  (=  da)    -^  ya  ^=  eza         oka  -{-  ya  =  oäa 
-ta   (==  ela)    -^-  ya  =  iza  vka  -^  ya  =  uSa 

'Oa  (=  tUa)  +  ya  =  oza         afa  +  ya  =  asa 
-ua  (=  ula)  -j-  ya  =  'uza        pa    -^  ya  =  fya 
ana  -{-  ya  =^  anya 
u.  s.  w.  nach  29  ff. 
üa  ist  besonders  als  Kausativendung  sehr  häufig. 

7)  Passivendung  ist  wa  und  iwa, 

8)  lu  wird  meist  a,  einigemale  la.  Das  l  tritt  aber,  wenn  es 
ausgefallen  ist,  wieder  ein,  wenn  weitere  Suffixe  angefugt  werden, 
nach  34. 

a)  ?a  =  a  bildet  Transitiva  zu  den  Verben  auf  ilku  1)  a. 
Z.  B.  pofua  „verderben*   tr.  zu  pofuka. 

txafua  „schmutzig  machen*   tr.  zu  tj(afaka. 

b)  ala  =  aa  (ala)  ist  neutrisch  zu  transitiven  Verben 
auf  ika  z.  B.  vaa  „sich  anziehen*  (urspr.  vü-ala)  s.  2);  ag-aa 
„umkonmien*   von  aga  „Abschied  nehmen*. 

c)  ela  =  «a,  ea  ist  relativ  s.  34.  penda  „lieben*  pendea; 
pafa  „bekommen*  patia, 

d)  Über  die  Perfektendung  ile  s.  unten  38,  c,  2. 

e)  ula  =  ist  inversiv-transitiv.  fung-ua  „losbinden*  von 
funga  „binden*;  fumb-ua  „öffnen*   von  famba  „schliessen*. 

f)  ttla  =  IUI  ist  intensiv-transitiv. 

Z.  B.  kama  „melken*,  kamiLa  „auswinden,  ausquetschen*. 

9)  V€l  z.  B.  in  djua  urspr.  dji-wa  „wissen*  s.  Anhang. 

10)  ana  =  ana  ist  reciprok,  z.  B.  pendana  „sich  gegen- 
seitig lieben*  von  penda. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    70    — 

ikana  berührt  sich  in  der  Bedeutung  mit  dkana,  ikala  anderer 
Bantusprachen.  Z.  B.  pafa  «erlangen*  pafikana  «erlangt  werden 
können*'.     Die  Form  scheint  für  ticala  zu  stehen. 

na  mit  unklarer  Bedeutung  z.  B.  in  tafwna  «kauen*. 

11)  a/ma  =  ama  ist  stativ.     Z.  B.  in-ama  «sich  neigen*. 
ma  {i-tna)  mit  unklarer  Bedeutung  in  azima  «leihen*. 

12)  nga  =  naa  findet  sich  mit  unklarer  Bedeutung  z.  B.  in 
kaanga  «braten*,  vuinga  «rund  machen*. 

mba  in  ktiba,  kubwa  «gross*  für  urspr.  kumba,  s.  Anhang, 
ktUu,  unter  Ko. 

13)  ^l  =  ta  steht  z.  B.  in  tafuta  «sich  umschauen*. 

j^a  =  dja  z.  B.  in  yohgodja  «sich  auf  den  Schultern  tragen 
lassen*. 

14)  YoUst&ndige  oder  teilweise  Beduplikationen  liegen 
vor  z.  B. 

yuayua  «in  die  Feme  gehen*  von  yua  «schwanken*. 
gogota  «schlagen*  neben  gota  «klopfen*. 

15)  Beispiele  für  Verbindung  der  Endungen  untereinander. 

Z.  B.  pendezea  «sich  bei  jem.  einschmeicheln*  =  penda  + 

ela  +  ya  +  ela, 
pendekeza  «sich  angenehm  machen*  =  penda  -f  eka  -f- 

ela  +  ya. 
patüizana  «einander  schmähen*  =  pafa  +  iZa  +  eZa  + 

ya  +  ana. 

c)  Konjugationsformen  und  andere  grammatische 
Elemente. 

1)  a  Pr&fixum. 

Z.  B.  n-a-penda  «ich  Hebe*  für  ni  a  penda. 
fw-a-penda  «wir  lieben*. 

2)  Die  Peifektendung  tle  ist  verloren  gegangen.  Im  alten 
8uah.  findet  sie  sich  noch. 

Z.  B.  ndjile  pf.  von  dfa  «kommen*. 
amile  pf.  von  antM  «anfangen*. 

Im  modernen  Suiüi.  ist  statt  dessen  das  Präfix  me  im  Ge- 
brauch ;  tne  =  meze  im  alten  Suah.  kontrahiert  aus  mazite  (für 
nuilile),  Pf.  von  maa  (=  mala)  «vollenden*.  Ähnlich  «ec,  altes 
Pf.  von  saa  {=  sala). 

3)  Der  Final  endigt  auf  e,  z.  B.  m  pende  «dass  ich  liebe*. 

4)  Das  Passivum  endigt  auf  wa  und  iuca.  na  pendwa  «ich 
werde  geliebt*. 

Ein  ausgefallenes  l  tritt  vor  der  Passivendung,  die  dann  twa 
lautet,  wieder  ein.     So  bildet  fwaa  twaUwa^  s.  34. 

5)  Die  Endung  ga  •=  ya  tritt  im  Final  auf  als  dje^  z.  B. 
huüendadje  «was  sollen  wir  thun?*  von  fenda.  Auch  mit  folgen- 
dem i  (i)  am  subst.  verb.  z.  B.  mladji    (la  «essen*)  «Esser*. 

6)  Das  Objektspronomen  s.  13  und  die  folgenden  Nummern. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    71    — 

7)  Pronomen  personale. 

Sing.  Plnr. 

Subj.       Obj.  Subj.  Obj. 

1.  Pers.    m  ni  tu  tu 

2.  Pers.     u  ku  wi,  mw  wa 

Die  Nominalklassen:  1  Subj.  a,  yw,  Obj.  w,  mw^  2  ti?a,  8  m, 
4  1,  5  tf,  6  ya,  7  Ä»,  8  w,  9  /,  10  «t',  11  m,  12  fehlt,  (13  =  7  ib"), 
14  t«,  15  hu,  16  ^a,  17  hu,  18  wu,  19  fehlt 

Pronomen  possessivum. 

Sing.  Plur. 

1.  Pers,     angu  etu 

2.  Pers.     ako  (akwo)  enu 

3.  Pers.    (Jce  (äJcwe)  €U> 

Die  Formen  der  dritten  Person  gelten  für  alle  Klassen. 

8)  Die  Zahlwörter. 


1 

2 

mocha,  mosi. 

3 

-fafu. 

4 

-ne. 

5 

-tamjo. 

6 

7 
8 
9 

mtendatu  (3  +  3)  (arab.  sita), 
fungafe  (arab.  saba), 
•nane  (4  +  4). 
kenda. 

10 

kumi. 

20' 

ma-lcumi  ma-ioüi. 

30 

ma-kumi  ma-fafu. 

00 

mia  (arab.). 

S9.  Verbälstämme. 

1)  Die  Yerbalstämme  des  Suah.  beginnen  ursprünglich  kon- 
sonantisch. Die  Yokalisch  anlautenden  haben  eine  der  Spiranten 
7,  l,  V  abgeworfen.  Bei  der  Nasalierung  besonders  von  El.  9  sind 
in  der  Begel  die  abgefallenen  Spiranten  sicher  festzustellen.  Nomina 
wie  ny-oka  , Schlange**,  ny-ama  , Fleisch*,  nycUi  gBüfTel*  sehen 
auch  hier  wie  vokalisch  anlautende  Stämme  aus,  da  ny  Präfix  ist. 
TgL  jedoch  33  und  P.  39,  1  Bem. 

2)  Vokalisch  schliessende  Stämme  z.  B.  pa  .geben',  toa  .sein**. 

3)  Verba  mit  schliessenden  nasalierten  Momentanen  sind  schwer 
oder  gar  nicht  festzustellen,  da  meist  die  Aspiration  in  den  Drucken 
nicht  bezeichnet  wird.  Verba  mit  schliessender  nasalierter  Spirans 
sind  häufig,  s.  Anhang.  Der  unterschied  von  nd  und  nd  ist  in 
den  Drucken  nicht  beachtet,  es  mögen  hier  also  auch  mir  Un- 
genauigkeiten  mit  untergelaufen  sein. 

4)  Die  nasalierten  Konsonanten  im  Anlaut  des  Verbalstammes 
sind  nur   teilweise   festzustellen,   die  Momentanen   aus  dem   unter 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    72    — 

3)  angeführten  Grunde  nicht.  Mit  ng  anlautende  Verba  kommen 
vor  z.  B.  ngodja  J, warten,  Geduld  haben",  aber  auch  die  mit  jr  an- 
lautenden sind  zum  Teil  hierher  zu  rechnen,  diese  wechseln  gelegent- 
lich mit  h  (wenn  nicht  Hörfehler  vorliegen). 

Mit  nd  und  mb  beginnt  kein  Verbalstamm,  dafür  st-eht  meist 
d  und  i,  auch  wohl  /  und  p  (?).  Da  das  Zeichen  t  ohnehin  schon 
vier  Funktionen,  p  schon  zwei  Funktionen  in  den  Dinicken  hat,  ist 
hier  zunächst  nicht  viel  zu  machen,  bis  die  Sprache  gründlicher 
durchforscht  ist.  Die  vorhandenen  Hilfsmittel  versagen  hier  zu- 
verlässige Auskunft. 

Übrigens  beachte  man,  dass  die  Spiranten  l  und  V  auch  ohne 
Nasalierung  (mit  ,  halber  Nasalierung  *)  des  öfteren  zu  d  und  b 
werden,  s.  14,  b. 

Die  wenigen  Beispiele  für  aspirierte  d.  h.  nasalierte  Momen- 
tanen in  Verbalstämmen,  die  Taylor  und  Büttner  angeben,  mögen 
hier  eine  Stelle  finden. 

fhutla  „aufsteigen**.  nyakha  „fangen*. 

thupa  „to  leap**.  nukha  „riechen*. 

tkefhea  „gackern*.  lukha  „fliehen*. 

(thethea?)  guthuka  „aufspringen*. 

khcUa  „schneiden*  ist  wohl  arabisch. 

40.  Über  Töne  ist  im  Suah.  bisher  nichts  bekannt,  als  dass 
man  in  kulS  „dort*  den  hohen  Ton  beobachtet  hat.  Ob  das 
Schwanken  der  Sprache  zwischen  f  und  v  thatsächlich  auch  bei 
echten  Suaheli  und  nicht  nur  bei  Sklaven  und  andern  Fremden 
aus  dem  Innern  stattfindet,  oder  ob  hier  Hörfehler . der  Eui*opäer 
vorliegen,  weiss  ich  nicht. 

Der  Accent  liegt  in  echten  Bantuworten  in  der  Regel  auf  der 
vorletzten  Silbe. 


Digitized  by  VjOOQIC 


VI.     HererO    (Ot;^.herero,   abgekürzt  H.). 

Das  H.  ist  die  Sprache  der  Herero  (Ova-herero)  in  Deutsch 
Südwest- Afrika.  Die  Sprache  ist  durch  die  Rheinische  evangelische 
Mission  zur  Schriftsprache  erhoben. 

Quellen,  1.  C.  H.  Hahn,  Grundzüge  einer  Grammatik  des 
Herero.     Berlin  1857. 

2.  Rev.  F.  W.  Kolbe,  An  English  -  Herero  Dictionary.  Cape 
Town  1883. 

3.  Brincker,  Wörterbuch  und  kurzgefasste  Grammatik  des 
Otji-Herero.     Leipzig  1886. 

4.  G.  Viehe,  Grammatik  des  Otji- herero  nebst  Wörterbuch. 
Stuttgart  und  Berlin  1897. 

5.  Für  die  Aussprache  berufe  ich  mich  auf  Josaphat  Kamatoto 
xmd  seine  Frau  Martha  aus  Ot;^-zeva,  beides  eingeborene  Herero, 
mit  denen  ich  1896  auf  der  Berliner  Gewerbeausstellung  an  mehreren 
Tagen  gesprochen  habe. 

Orthographie. 

e  st^ht  in  den  Drucken  für  verschiedene  e- Laute,  o  für  ver- 
schiedene o- Laute.  Die  Scheidung  der  betreffenden  Laute  ist  für 
genaue  Untersuchung  unerlässlich ,  aber  bisher  nicht  durchgeführt. 
Statt  V  müsste  ich  wahrscheinlich  v  schreiben,  ich  bin  darin  aber 
nicht  ganz  sicher. 

Brincker  Hahn  Kolbe  Viehe  Meinhof 


f 

i 

dy 
d 

i 

f 

«(v.Vok.) 

»  (v. 

Vok.) 

i  (v.  Vok.) 

t(v. 

Vok.) 

y 

/ 

y 

»■(y) 

3 

y 

J 

y 

y 

3 

3 

ng 

iig 

ng 

ng 

ng 

W 

n 

ny 

nj 

ny  (n) 

n 

n 

n 

n 

n 

y 

py 

py 

PJ 

py  (bez.  px) 

Digitized  by  VjOOQIC 


—    74    — 
Brincker  Hahn  Kolbe  Yiebe  Meinhof 


s 

s 

B 

« 

5 

t 

t 

t 

« 

t 

i 

t 

t 

« 

i 

V 

U 

^ 

&• 

^X 

u(v 

.Vok.) 

tt(v 

.Vok.) 

tt(v. 

V.),ö 

u(v. 

Vok.) 

V) 

S 

z 

z 

18 

S 

Die  Laute  des  B.  sind  im  folgenden  mit  fetter  ^  die  des 
H.  mit  gewöhnlicher  Schriffc  gesetzt.  Die  Ziffern  der  Paragraphen 
korrespondieren  mit  denen  in  der  „Anleitung*  p.  17  ff. 

Feststellung  der  Grundkonsonanten. 

1.  — 

2,  Die  Momentanen. 

Tca  Pr&f.  El.  13  oha\  ika,  oka^  vka  sind  intransitive  Endungen 
am  Verbum. 

ta  »drei*  heisst  -to^. 

pa  »geben*  pa^  »bei*  Kl.  16  »a,  Verbalendung  4  pa^  para. 
Also  lauten  die  urspr.  Momentanen  k^  t,  p, 

S*  Die  Spiranten. 

ya  Verbalendung  Nr.  5  a,  jara  „ausbreiten*. 
la  =  ra  z.  B.   Verbalendung  8   ara  intr.;   ira,  era  relat; 
vrura  tr.  invers. 

Va  Praf.  Kl.  2  ova. 

Die  urspr.  Spiranten  sind  J  (bez.  '),  r,  t?. 

4.  Die  Nasale. 

na.=  na  »und*,  »mit*,  zum  Ausdruck  des  Verbum  »sein* 
und  „haben*.     Verbalendung  10  na, 

tna  Kl.  6  Prftf.  omaj  Verbalendung  11  ma. 

5.  Beispiele. 

kama  „ausdrücken,  auspressen*,  tapa  »Honig  ausnehmen*) 
para  „kratzen*,  Jara  „ausbreiten*,  Jana  „schwören*,  rara  „schlafen*) 
vara  „zählen,  rechnen*. 

Feststellung  der  Vokale. 

6.  — 

7.  U  bleibt  meist  unverändert,  wie  aus  obigen  Beispielen  her- 
vorgeht.    Die  Verba  und  ihre  Suffixe  endigen  im  Imperativ  auf  a. 

Präf.  Kl.  2  ora,  Kl.  16  pa  „da*,  „drei*  -tatu. 
i  Kl.  4  omt,  Kl.  6  {e,  aber  vor  dem  Verbum)  r».  Kl.  7  otxi, 
ri  „sein*,  rira  „weinen",  rima  „säen*,  -v/  „schlecht*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    76    — 

UKL.1.S  omUj  11  oru,  12  otu,  14  ou,  15  oku,  «drei*  -tatu^ 
rumcUa  ,beissen*,  Jeura  «erwachsen  sein',  tvma  «senden*. 

Die  Grondvokale  sind  hier  also  erhalten  als  a,  t]  u. 

Bern.  Wie  Prftf.  Kl.  14  au  statt  ovu  zeigt,  Mit  auch  die 
Spirans  V,  und  wie  e  statt  4m  zeigt,  gelegentlich  die  Spirans  l 
zwischen  zwei  Vokalen  aus.     Siehe  3  y  und  10,  1)  Bern. 

8.  Die  Mischyokale  e,  Q  sind  von  ^,  g  in  der  Schrift 
nicht  geschieden. 

Beispiele  für  e,  Q:  jenda  «gehen*  =  B.  y^nda- 
ora  «yerfaulen  =  B.  vola. 

9*  Die  Endung  des  Final  ist  «,  o  als  Nominalendung  ist  häufig, 
doch  s.  Nr.  8. 

10.  Die  schweren  Vokale. 

1)  i«  Prftf.  El.  8  ovi,  Kl.  10  o^  (assimiliert  aus  ose,  siehe 
unten  34),  Kl.  19  fehlt 

Das  Verbalsubstantivum  endigt  gelegentlich  auf  e  mit  vorher- 
gehender Verändei-ung  des  Konsonanten. 

Z.  B.  omu'hose  «Spion*  von  iora  «spionieren*,  vgl.  jasema 
«leihen*. 

Das  Prftf  refl.  lautet  ri  (unregelmässig). 

Also  ist  i  =  H.  i  und  e, 

Bem.  Hierzu  stimmt  gut  die  Form  des  Präfixes  Kl.  5.  Es 
müsste  mit  dem  im  H.  üblichen  Artikel  ori  heissen,  das  r  ist 
zwischen  zwei  Vokalen  ausgefallen  o  +  %  =  e,  ebenso  wie  i  =^ 
urspr.  tt  +  »  ist.  Nach  obigem  ist  i  =  » ,  wo  der  vorhergehende 
Konsonant  nicht  verändert  ist,  i  also  gar  nicht  als  schwerer  Vokal 
behandelt  wird ;  nach  der  Sibilans  ist  in  den  obigen  Fällen  i  stets 
=  €f  doch  konunt  auch  in  diesem  Fall  i  =  %  vor. 

2)  Um  Zu  B,  pofu  «blind*,  ^^umcis^ma  «brummen ,  murmeln*^ 
zu  B.  lüma,  (ura  «schlagen,  zerstampfen*  B.  tüla. 

Also  ist  Ä  =  H.  M. 


Feststellung  der  nasalierten  Konsonanten. 
11.— 

12.  Nasal  +  Konsonant. 
Die  Momentanen. 

Z.  B.  nuka  «riechen*,   also   urspr.  nk  =  h     Weitere   Bei- 
spiele habe  ich  nicht  gefanden. 

Die  Spiranten. 

onganga  «der  Arzt*  =  B.  ihgahga  also  ng    =  iiff 

rcmda  «kaufen  und  verkaufen*  =  B.  landa  also  na  =  tul 
tamba  «ausrecken*   =  B.  tamba  also  mb  =  tn6» 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     76     — 

13.  Nasal  +  i  +  Konsonant  bei  Kl.  9. 

Urspr.  Momentanen.  Urspr.  Spii'anten. 

"nk    onganga  „Perlhuhn".  ng     ofiguruve  „wildes  Schwein*. 

tlt      ondahga  „Anfang".  rid^    ondaja  „Segen**. 

mp  ombepo  „Wind".  mb    ombaka  „Gans,  Ente*. 

So  entstand  nach  El.  9. 
nk    ongororo  „Husten*  von  Jcorora  „husten". 
"ilt     ondungo  „Nadel"  von  B.  tunga  „nähen",  s.  Anhang. 
fup   ombara  „Beule"  von  para  „kratzen". 
tVflf    ongondjo^    „Ochse,    der   für   Tote   geschlachtet   wird".,   von 

ondjo^a  =  jondjoza. 
ml     ondia  „Esslust"  von  ria  „essen". 
Tlflb    omhohgo  „Versammlung"  von  vohga  {ohga^  wonga)  „sammeln*. 

Bei  der  Verbindung  von  ndji  „ich,  mich"  als  Objekt  mit  dem 
Verbum   ergeben  sich   dieselben  Veränderungen: 
mt     ndarera  statt  ndji  tarera  „habe  acht  auf  mich". 

ndamuna  statt  ndji  tamuna  „sage  mir". 
mp  mba-ndje-o  für  ncyi-pa-ndfi-o  ,gieb  mir  doch". 
tid    ndaera  für  ndj{  raera  „sage  mir". 
mb    mbatera  für  ndji  vatera  „hilf  mir". 

14.  a)  Bei  der  Verbindung  von  Adjektiven  und  Zahlwörtern 
mit  Kl.  9  und  10  ergeben  sich  dieselben  Veränderungen.     Z.  B.: 
ak    ongahe  Kl.  9  von  -koke  „trocken,  fest". 

tlt     ndatu  von  tatu  ,drei"  Kl.  10. 
mp   ombotu  Kl.  9  von  -potu  „blind". 
nd    onde  Kl.  9  von  re  „lang". 

ondambi  „mager"  Kl.  9  von  -rambt. 
mb   mbari  „zwei"  Kl.  10  von  -vari, 

b)  Kl.  11  bildet  auch  hier  oft  den  Singular  zu  Kl.  10,  wobei 
die  Veränderungen  der  Anfangskonsonanten  klar  hervortreten.  Z.  B.: 
ilk    oru'kune  „ein  Stück  Brennholz". 

ozo-ngune  „Brennholz*. 

orU'kahu  „Sandale",  pl.  02^-ngdku, 
Tlt     orU'tavi  neben  ondam  „Ähre". 
mb   orU'Vahu  neben  ombahu  „Heuschrecke". 

c)  Kl.  13  bildet  Deminutiva  auch  zu  Kl.  9,  wobei  der  ur- 
sprüngliche Laut  häufig  zum  Vorschein  kommt,  doch  vgl.  unten  17. 
nk    oka-hine  „Hölzchen"  vgl.  ohgune^  o^ngune, 

nt     oJca-tana  „Kälbchen"   vgl.  ondana  „Kalb". 
mp   oka-pi  „Häschen"  von  ombi  „Hase". 

oka-puru  „kleine  Finne"  vgl.  omburu  „Finne". 
nd    oka-rovi  „Löchelchen"   von  ondovi  „Loch". 

oka-runda  „kleiner  Berg"   von  ondunda  „Berg'*, 
mb    oka-vahe  „kleine  Giraffe"   von  ombdhe  „Giraffe". 

oka-vanda  „Lappen,  Kleidchen"  von  ombanda  „Bekleidung". 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     77    — 

d)  Nasalierte  Konsonanten  nach  Präfixen  anderer 
Klassen  als  9  und  10.     Z.  B.: 

IIA    otjjri'ngovero  neben  otj^-kovero  „Eiweiss*. 
fU     omundu  , Mensch"  B.  umu-ntu, 
mp  ot^i-pa^  und  otj^-mba^  „grosser  Fuss*. 
mb   ot^i-mbaku  ^ Baumschwamm". 

Demnach  ergiebt  sich  fiii'  die  Formel  Nasal  +  i  +  Konsonant 
folgendes  Schema: 

urspr.  Momentanen:  ng,  nd^  mb, 
urspr.  Spiranten:        ng,  nd,  mb, 
d.  b.  der  Unterschied  beider  Lautgruppen  verschwindet   durch   die 
Nasaliemng.     Wegen  ng  =  ng  s.  21. 

Dieselben  Formen  sind  bei  den  Spiranten  für  die  Verbindung 
Nasal  +  Konsonant  in  12  nachgewiesen,  für  die  Momentanen  lässt 
sich  nichts  Sicheres  feststellen,  ausser  dass  k  =  rik  zu  sein  scheint, 

15.  Die  Verbindung  Nasal  -f-  w  +  Konsonant  scheint  im  Herero 
nicht  vorzukommen. 

16.  Die  mit  nasaliertem  Konsonanten  beginnenden  Verbal - 
stimme  sind  schwer  nachzuweisen.  Das  H.  vermeidet  es,  einige 
wenige  Beispiele  ausgenommen,  Verbalstämme  mit  zwei  Konsonanten 
za  beginnen. 

Vgl.  ndandi-para  „böse  werden",  ndimbu  „ verstümmelt "^ 
ngundt'para  , schwach  werden". 

Diese  Beispiele  zeigen  deutlich,  dass  sie  keine  ursprünglichen,^ 
sondern  unter  dem  Einfluss  von,  Kl.  9  abgeleitete  Formen  sind. 

17«  Das  einfache  Abwerfen  des  Nasals  und  Beginnen  der 
Stimme  mit  g,  d,  b  ist  im  H.  unerhört.  Die  Sprache  schwankt 
daher,  indem  sie  statt  der  nasalierten  Konsonanten  die  einfachen 
nimmt,  oder  ng  za  k,  nd  zu.  t,  mb  txl  p  werden  lässt.  Da  nun 
ng  aus  k  und  y ,  7ic2  aus  t  und  {,  mb  aus  p  und  v  entstanden 
sein  kann,  und  da  nicht  immer  die  Etymologie  sicher  beobachtet 
ist,  kann  eine  Explosiva  z.  B.  p  durch  Vermittlung  von  mb  zur 
Spirans  v  werden  und  umgekehrt. 

So  ist  z.  B.  ombepo  »der  Wind"  vom  Stamm  pepa  „blasen"^ 
der  auch  im  H.  vorkommt,  gebildet.  Von  diesem  ombepo  sind 
nach  falscher  Etymologie  gebildet  e-'vepo  5  „starker  Wind"  und 
otj[i'Vepo  7    „Sturm",  als  käme  das  Wort  von  vepa. 

Umgekehrt  steht  in  oka-kwe  Deminutiv  von  ongwe  „Panther* 
=  B.  i-ngwe  das  k  für  y. 

VgL  hierzu  juva  „schneiden"  und  jupika  „scharf  machen "^ 
pirika  =  virika  „trauern",  viravira  =  pirapira  „unstät  sein"^ 
vmdavmda  =  pindapmda  „Zickzack  machen",  ^pi  „kurz"  mit 
o-hum-imga  9  „ein  kleiner  kurzer  Speer",  s.  27. 

Dies  Schwanken  der  Laute  zwischen  der  Gruppe  der  Momen- 
tanen und  der  Spiranten,  wie  es  durch  die  Identität  beider  Gruppen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    78    — 

bei  der  Nasaliemng  am  stärksten  hervortritt,  ist  für  das  H. 
•charakteristisch  und  erschwert  seine  etymologische  Behandlangr 
ungemein. 

Die  Mischlaute. 

18.  t.     'tano  »fünf*,  tafana^  auch  tatuna  „kauen". 

19.  k.  jaha  ,, werfen"  s.  34,  joÄama  „den  Mund  aufgesperrt 
haben*,  haha  „trocken  werden*,  nyeka  „auslachen*. 

Dem  t  entspricht  hier  ein  ^,  das  sich  von  dem  in  2  erwähnten 
t  nicht  unterscheidet.    In  {(''tuna  liegt  Konsonantenassimilation  Tor. 

Dem  U  entspricht  meist  Ä,  in  qeica  „ankommen*  ist  das  k 
wie  in  tano  das  urspr.  t  erhalten. 

ny  in  nyeka  ist  unregelmässig,  doch  wechselt  auch  sonst  A 
mit  ny  und  ndj  z.  B.  27  Ai,  wo  man  ndßi  vermuten  sollte,  sowie 
h  statt  ^  in  25.  Auch  mit  andern  Konsonanten  scheint  h  zu 
wechseln  z.  B.  hanyana  =  panyana  „ausschälen*,  vgl.  39,  4. 

20.  Bei  der  Nasalierung  wird  t  ganz  wie  das  ursprüng- 
liche t  behandelt,  und  ich  sehe  keinen  Grund,  die  Laute  weiter 
.gesondert  zu  besprechen,  da  sie  identisch  zu  sein  scheinen. 

h  und  ny  sind  keiner  Nasaliening  fthig,   also  -he  »alle*   = 
B.  onke;  o-hahu  adj.  Kl.  9  von  -hahu  „ungezogen*,  o-honi  9  „Schande*. 
Aber  n-dano  »fünf*  Kl.  10  von  tano, 

21.  Die  tönenden  Mischlaute. 
Z.  B.  ja  „kommen*. 

Dies  j  geht  bei  der  Nasalierung  in  ndj  über  z.  B.  ondjara 
-„Hunger*,  ondjou  „Elephant*,  ondjiu>  „Haus*,  pendje  „draussen*. 

Das  j  des  H.  wird  in  den  meisten  Fällen  in  dieser  Weise 
behandelt,  gleichgültig  ob  es  y,  y  oder  nach  84  =  I  ist.  Die  in 
13  und  14  gefundenen  Regeln  er&hren  hierdurch  eine  Einschränkung. 

Z.  B.  ondfamo  9  „Schutz*  von  jama  „sich  bergen* ;  ondjambo  9 
„Verleumdung*  s.  B.  yamba;  ondjahe  9  „Verwundeter*  von  jaha 
^werfen*  B.  /oia;  ondfatu  9  „Tasche*  neben  oka-jatu  (oka-atu)  13 
^Täschchen*. 

Einfluss  der  Volcale  auf  die  Konsonanten. 

22.  Die  Konsonanten  vor  den  Grundvokalen  i  und  u, 
ki  =  tj(i,  Präf.  Kl.  7'0txi\  omu-txira  3  „Schwanz*. 
Bem.     Doch   bleibt   k  vor  i  bei  Zusammensetzungen.     Siehe 

P.  22  fci.  Z.  B.  jnkiga  „auf  die  Seite  legen*  von  pika  „auf  die 
Seite  reissen*. 

ku  =  ku,  Präf.  Kl.  15  oku,  kura  „erwachsen  sein*. 

ti  =  tij  omvrtivia  3  „das  Herz*,  omu-ti  3  „Baum*,  po-kati 
,  zwischen*. 

tu  =  tUj  Kl.  12  oft*,  tuma  „senden*,  taiu  „drei*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    79    — 

pi  =  pi\  fupi  „kurz*. 

pu  =  jm,  puma-uza  „jem.  nicht  zur  Ruhe  kommen  lassen*^ 
von  B.  puma. 

Die  Momentanen  hleiben  also  vor  i  und  u  unverändert,  nur 
k  wird  vor  i  zu  tx. 

yi  =  »,  vi  z.  B.  Präf.  Kl.  4  vor  dem  Verbum  vi,  jimba 
fingen*,  zwischen  zwei  Vokalen  f&Ut  j  meist  aus  z.  B.  (ymu-ini 
^Eigentümer*. 

yu  =  u,  Ju,  Präf.  Kl.  3  vor  dem  Verbum  m,  junda,  unda 
»sich  verkriechen,  verbergen*  zu  Suah.  gundtia  »einen  Verborgenen 
unvermutet  entdecken*. 

li  =  rt,  Präf.  Kl.  5  vor  dem  Verbum  W,  rira  »weinen*. 

lu  =  ru,  Präf.  Kl.  11  oru,  rttmata  „beissen*. 

vi  =  tn]  i;  vi  »böse*,  i-para  =  vi-para  »böse  sein*. 

VU  =  tt,  ro,  Präf.  Kl.  14  OM  (statt  ovü);  ohga,  vonga  »ver- 
sammeln* =  B.  vunga. 

Die  Spiranten  y  und  V  fallen  vor  »  zuweilen,  vor  u  oft  aus, 
y  hält  sich  übrigens  vor  u  besser  als  v.  Über  den  in  vi  =  yf 
beobachteten  Wechsel  von  ;'  und  t;  s.  24.  40.  J  und  v  zwischen 
Vokalen  fallen  oft  aus. 

23«  Die  Mischlaute  h  und  j  sind,  soviel  ich  sehe,  vor 
Vokalen  keinen  Veränderungen  unterworfen,  doch  vgl.  für  J  den 
vorigen  Paragraphen.     Vgl.  peJu  »unten*,  von  B.  ki 

24.  Vor  e  scheint  ebenfalls  t^  statt  k  zu  stehen,  doch  ist  hier 
wegen  mangelnder  Unterscheidung  der  6- Laute  nichts  Sicheres  fest- 
zustellen. Im  übrigen  bleiben  die  Momentanen  vor  e  und  o  un- 
geändert.  Von  den  Spiranten  steht  r  unvei*ändert  vor  e  und  o, 
J  föUt  vor  beiden  oft  aus,  ebenso  v  vor  o.  Übrigens  liebt  die 
Sprache  es,  in  gewissen  Fällen  statt  der  andern  Spiranten  j  ein- 
treten zu  lassen,  das  hier  als  Mischlaut  (vokalhaltige  Spirans)  zu 
betrachten  ist,  vgl.  oben  21  und  22. 

So  z.  B.  Jaha  statt  raha  »werfen*,  jora  und  ora  =  urspr.  vola 
»faulen". 

25.  Die   Konsonanten   vor  schweren  Vokalen. 

Jd  =  ^e  z.  B.  omvri^e  3  »Rauch*,  omu-§epa  3  »Ader,  Sehne*. 

Ica  wird  pi  und  ^  s.  40,  auch  hu. 

Z.  B.  tafuna  »kauen*  =  B.  taküna;  e-tupa  5  »Knochen*  = 
^.  küpa\  e-^pa  5  »Eifersucht*  =  B.  küpa-,  suva  »atmen*  = 
B.  küva',  ^pi  »kurz*  =  B.  küpi  vgl.  o-huvi-anga  9  »ein  kurzer 
Speer*  s.  17.  27;  e-iiguruhu  »ödes  Land*  von  kuruka  »abgeweidet 
sein*.     Damach  wechselt  s  auch  mit  h. 

ti  wird  §ii  (und  se),  z.  B.  oru-singa  »Borste,  Granne*,  sia  (sea) 
»etwas  hinter  sich  zurücklassen*  beim  Wettlauf  und  sonst. 

tu  wird  tu  z.  B.  iura  »zerstampfen*  =  B.  tüla, 
.  pi  wird  §e  (und  ^*),  z.  B.  §eka  »reichen  bis  an*,  ^ina  »eng*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    80    — 

pH  wird  tu  z.  B.  potvu  ^ blind*. 

yi;  das  Refl.  Präf.  lautet  ri  mit  leichtem  Vokal  und  Laut- 
wechsel,  s.  10  Bem. ,  40.  In  e-na  „Name",  e-ho  ,Auge**  ist  das 
e  mit  Präf.  Kl.  5  verschmolzen  unter  Ausfall  der  zwischen  zwei 
Vokalen  stehenden  Spirans,  s.  22  yl.  Sonst  ist  yl  =  ze  z.  B.  i^era 
„verboten  sein*  =  B.  yüa. 

Also  yi  =  (e)  ^e, 

yu  =  u  und  s^u  z.  B.  in  (mdjou  9  „Elephant*  für  B.  ihqoyü^ 
in  otxi-s^  7   „altes,  mageres  Schaf"   von  ondu  „Schaf"   =   B.  yü, 

li  wird  ze,  Präf.  Kl.  10  o^o  mit  Vokalassimilation  statt  o^, 
'Jcaze  „weiblich",  jazema  „borgen",  omweze  3  „Mond",  ohoze  9 
„Späher"   von  -hora  „spionieren". 

In  vari  „zwei"  liegt  Nebenform  mit  leichtem  i  vor. 

in  wird  gw  z.  B.  oru-jes^  „Bart",  onduzu  (nach  Viehe  on- 
du^)  „Schildkröte",  B.  nJcülü. 

pi  =  vi  z.  B.  Präf.  KL  8  ovi,  vika  „begraben"  (veraltet)  = 
B.  mka. 

pü  =  vu?     Vgl.  27  ombura  9  „Regen". 

Also  lauten  mit  i 

die  Momentanen:  $ß,  §[{ 
die  Spiranten:       ze  (e,  vi)\ 

mit  n 

die  Momentanen:  lu^  §u  (hu) 
die  Spiranten:        zu  (u). 

Von  den  Mischlauten  finde  ich  vor  schweren  Vokalen  z.  B.  vihu 
„roh,  Ungar"  (?);  zuva  „hören"  entspricht  B.  ngüa. 

26.  Die  Veränderung  nasalierter  Konsonanten  durch  folgende 
leichte  oder  schwere  Vokale  habe  ich  nicht  nachweisen  können, 
doch  beachte  mbi  =  ndji  „ich". 

27.  Von  den  in  25  gefundenen  neuen  Lauten  werden  f  und 
h  durch  vortretenden  Nasal  nicht  verändert,  der  Nasal  selbst  fiQlt 
stets  ab,  t  und  z  verschmelzen  beide  mit  dem  Nasal  zu  nd.  Wie 
in  13.  14  besteht  also  auch  hier  kein  Unterschied  zwischen  den 
nasalierten  Formen  der  urspr.  Momentanen  und  der  urspr.  Spiranten, 
tX  8.  22  wird  ndj,  also  auch  gleich  der  Nasalierung  der  palatalen 
Spirans  j,  s.  21.     Z.  B.: 

h:      o-humanga  9  „kleiner  Speer"  aus  huvi  =  §njLpi  „kurz"  s.  17 

und  e-riga  5   „Speer". 
sx      O'^ehgo  9   „Hals",  B.  ihkihgo. 

o-qmga  10  neben  oru-^ihga  11  „Borsten",  B.  inühga, 
0'§iO'ti  9  „Niere",   B.  impiyo.     (Das  Suffix  ti  erscheint 
auch  sonst  im  H.,  s.  orundoti  11  „Schlüsselbein",  otxi- 
toroti  7  JLiuftröhre"  neben  otxitoro  7   „Kehlkopf".) 
O'^ewa  9  „Waisenkind"  von   sia  (sea)  „verlassen"  (Pass.). 
tx:    o^ondja  10  neben  oka-txa  13  „Narben". 

Für  ndji  steht  auch  hi  z.  B.   Demonstrativ  Kl.  7  M 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    81    — 

(statt  ndfi),  auch  ka  ndji  (»nicht  ich*)  wird  zusammen- 
gezogen in  hu 
t:      (mdukwa  9  »Butterfass*  von  iuka  .buttern*. 

ondvaa  9  »Schildkröte*,  B.  ihkülü, 
g:      onde  9  »Fliege*,  B.  ingz. 
ondu  9  »Schaf*,  B.  ingü, 

onduu  9  »Nilpferd*  (Brincker  »Krokodil*),  B.  thgüvu. 
Dagegen  ombura  9  »Regen*,  B.  imbüla^  da  v  vor  dem  schweren 
Vokal  sich  gehalten  hat,  s.  25  vü. 

2S.  Stämme  mit  nasaliertem  Konsonanten  vor  schwerem  Vokal 
kommen  nicht  vor.     Hier  steht  der  einfache  Konsonant. 
Z.  B.  ^ema  »erlöschen*. 

29.  Die  Konsonanten  vor  Halbvokalen. 

Icya  =  t^a^   t^a  Gen.  Kl.  7,  tjj^a  »helle  werden,  Anbrechen 
des  Tages*. 

k^a  =  sa  z.  B.  Kausativendung  i^a  aus  iku  +  ^a,  s.  38  b. 

Iowa  =  kwa,  Gen.  Kl.  15  kwa, 

klba  =  ta  z,B.  ta  (praet.  fu)  »sterben*. 

tya  =  t^a  z.  B.  t^a  »sagen*  vom  Stami?i  ti, 

twa  =  twa,  Gen.  Kl.  12  twa,  ttcara  »wegnehmen,  wegbringen*. 
pya  =  pya  bleibt  unverändert.    Z.  B.  pya  »brennen*  (klingt 
fest  wie  pxa).     In  pe  »neu*  ist  die  Semivokalis  verschwunden. 

pwa. 

pibci  wird  ^a  z.  B.  sana  Ȋhnlich  sein*,  B.  pwana, 
yycL  =  ya  (Ja)  z.  B.  ya  »gehen*.  Gen.  Kl.  4  vya  statt  j^^a, 
s.  22  ri* 

rya. 

yw€t  =  wa,  wa  »fallen*,  wa  Gen.  Kl.  3. 
yiha. 

lya  =  rya  und  ra,  rya  »essen*,  Gen.  Kl.  5  ra, 
IQa  =  2a   z.  B.   in   der  Kausativendung   a^a,  e^  38  b  aus 
»•a,  era.     Gen.  Kl.  10  §a. 

Iwu  =  rwa  z.  B.  rwa  »streiten*.  Gen.  Kl.  11  rwa, 
Iwa  =  ^  z.  B.  ^  (Praet.  ^u)  »herkommen*,  B.  lua. 

vy€i. 

vpa  =  vya.  Gen.  Kl.  8  vya, 

'^wa  =  i^a,  Gen.  Kl.  14  wa^  e-we  »Stein*  B.  li-vwe, 
Vtba  =  ?a    z.  B.   ^-ara   (B.   vü-ala)     »tragen,    gebrauchen* 
(Kleider),  aber  kw-ikika  (B.  vü-ika)  »ankleiden*  tr.,  s.  Suah. 

30.  Veränderungen  von  h  und  j  z=z  y  durch  folgende  Semi- 
Tokales  habe  ich  nicht  gefunden. 

31.  Veränderungen    nasalierter    Konsonanten    durch    folgende 
Semi vokales  sind  bisher  nicht  sicher  nachgewiesen. 

Abhandl.  d.  DM6.  XI.  2.  6 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    82    — 

Doch  endigen  einige  Verbalstämme  anf  ndj  und  nd^  was  nur 
diesen  Ursprung  haben  kann., 

Vgl.  z.  B.  für  ndji  hondja  »wieder  aneinander  kommen*. 
na:    honaaka  »ganz  verbrannt  sein*. 

32.  Die  Nasalierung  der  durch  Semivokales  entstandenen 
Laute  tjJTj  t,  8,  z  und  h  geht  ganz  nach  27. 

Man  beachte  noch,  dass  in  Kl.  12  im  Demonstrativum  für 
w  +  ft*  +  ^'  nicht  ndai  eintritt,  was  man  erwarten  sollte,  sondern 
^t,  ebenso  n  +  tu  +  o  nicht  ndo^  sondern  j?o,  ferner  dass  ^^wir" 
tu  (Brincker  schreibt  tu)  vor  dem  Verbum  ete  lautet.  Dass  §  und 
t  also  von  t  abstammen  können,  ist  unwiderleglich^). 

Beispiele  für  Substantiva  mit  regelmässiger  Nasalierung  vor 
Halbvokalen : 

nkw    ohgware  9   »Rebhuhn*.        ngw    ohgwe  9   „Panther". 
mpw  ombo  9   „Strauss*.  mbw  ombwa  9   »Hund*. 

33«  Die  Nasale  können  in  doppelter  Weise  vokalisiert  werden. 

a)  Durch  Palatalisierung  entsteht  ny  ^  z.  B.  nyina  mingere. 
Wegen  onyama^  onyati  s.  39,  1. 

b)  Der  Laut  n  steht  mit  t,  s,  ^  auf  derselben  Stufe  und  ist 
durch  Einfluss  schwerer  Vokale  aus  n  und  m  entstanden'). 

Vgl.  enu  »euer*,  ene  »ihr*  mit  dem  Pron.  abs.  mu  »ihr*,  s.  32 ; 
oru-kune  (nach  andern  -kune)  »Brennholz*,  B.  -feuwe,  s.  34  wma. 

Durch  Nasalierung  werden  die  Nasale  nicht  geändert. 

Z.  B.  o-nene  »gross*  Kl.  9  von  -nene. 

Wo  jedoch  neue  Laute  eintreten,  sind  die  Nasale  noch  als 
aus  andern  Lauten  assimiliert  empfunden.  Vgl.  auch  onyama, 
onyati  im  Anhang. 

ondune  Kl.  9   »fett*  von  nuna  »fett  sein*  ist  vereinzelt. 

n  kommt  vor  Vokalen  nicht  vor.  In  ongombe  »Rind*  entspricht 
ng  dem  n  des  Suaheli  in  nombe  »Rind*. 

34.  Die  Konsonantenassimilation  ist  sehr  häufig.  Die 
Verbalendung  ira,  era  wird  nach  einem  Nasal  zu  «na,  ena\  ora, 
ura  zu  ona,  una, 

z.  B.  tj(üira   rel.  von  tj(ita  »thun* 
aber    tenena     »       »     tena  »drohen* 

iunma     »       »     tuna  »ordnen*  u.  s.  f. 
So   auch   im  Stamm  mana  »vollenden*  statt   B.  mala^  mina 
»Aufsteigen  der  Wolken*,  B.  mäa.   Vgl.  nina  »schlingen*,  B.  mela. 
Also  Her.  zunächst  mena,  dann  mit  ya  kaus.  minya^   beide 
Nasale  wurden  nach  33  zu  w,  also  nvna. 

So  ist  auch  das  m  in  muna  »sehen*  =  B.  '^ma  vermutlich 
durch  Assimilation  aus  v  entstanden. 

Auch  bei  dem  Wechsel  der  einfachen  Konsonanten  mit  vokal- 
haltigen  spielt  die  Konsonantenassimilation  eine  Rolle,  s.  21. 


1)  Gegen  Viehe  p.  2. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    83    — 

Z.  B.  jaha  ^werfen*  statt  raha.  Der  in  dem  A  steckende 
Vokal  hat  auch  das  r  beeinflusst.  So  auch  oru-je^  und  o^-ndje:pA 
„Bart*  statt  cru-re2^^  das  man  erwarten  sollte,  vgl.  übrigens  Nr.  40. 

Die  y okalassimilation  ist  sehr  häufig. 

Die  Stammverba  nehmen  statt  der  Endung  a  als  SchlussYokal 
in  manchen  Formen  den  Stammvokal  noch  einmal  an,  z.  B. : 
me  piti  „ich  gehe  hinaus*  von  püa, 
va  munu  „sie  sahen*  von  muna, 
motu  rondo  ,wir  steigen  hinauf*   von  ronda. 

Die  Suffixe  nehmen  nach  o  ein  e  bez.  u,  nach  t,  u  ein  t  bez.  u, 
nach  e,  o  ein  e  bez.  o  an.     S.  38,  b. 

Z.  B.  va  tonene  p.  pf.  von  tona  „sie  hatten  geschlagen*, 

aber    va  tutnine  p.  pf.  von  tuma  „sie  hatten  geschickt*. 

Vgl.  topora  „durchlöchern*  und  tupura  „die  Augen  aufreissen*, 
homona  „ausziehen*  und  kamuna  „ausgiessen*. 

Bem.  t  hat  im  Her.  also  eine*  dreifache  Funktion:  1)  als 
urspr.  i',  2)  oft  als  schweres  f,  3)  aus  e  assimiliert.  Ebenso  steht 
u:   1)  für  urspr.  w,  2)  für  schweres  w,  3)  aus  o  assimiliert. 

35,  Vokale   nach  der   Abstammung. 

1)  Reine  Vokale  a,  i',  u, 

2)  Mischvokale  e,  o  (e*  u). 

3)  Schwere  Vokale  e,  t\  u, 

Schema :  a 

(i)  e^  0  (u) 

36.  Vokale  nach  dem  Klange. 

1)  Reine  Vokale:   a,  i*,  u, 

2)  Trübe  Vokale:  6,  o, 

Schema :  a 

e  0 

i  u 

Bem.  e  steht  wahrscheinlich  für  e  und  e,  o  für  o  und  p. 
Demnach  bedarf  obiges  Schema  noch  der  Richtigstellung. 

37»  Konsonanten  nach  der  Abstammung. 

1)  Grundlaute. 

ürspr.  Momentane  Urspr.  Spiranten  Nasale 

k  j/  n  (vor  g) 

t  r  n 

p  r,  '  m 

2)  Alte  Mischlaute  h ,  J. 

3)  Semivokales  y,  u?. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    84    — 

4)  Nasale  Verbindungen  der  Grundlaute. 

Aus  Momentanen.  Aus  Spiranten. 

ng  ng  (ndj) 

na  nd 

mb  mb 
Der  Miscblaute. 

h  ndj 

5)  Vokalhaltige  Konsonanten  entstanden 

aus  Jfc  tx,  ?,  iy  h 

t  tx,  $,  i 

p  s,  t 

7  ? 

l  (u.  r)  § 

6)  Nasalierung  der  yokalhaltigen  Konsonanten. 

tx^j   wird    ndj  ^  vereinzelt  Ä 

A,  j  bleibt  Ä,  8, 

7)  Aus  y  und  h  sind  keine  weiteren  Laute  entstanden  s.  4). 

8)  Aus  den  Nasalen  entsteht  ny  (=  w)  und  n ,  n  vor  Vokalen 
kommt  nicht  vor. 

9)  Andere  Laute  hat  das  H.  nicht. 

(Siehe  Tabelle.) 

ä8«   a)  Die  Nominalklassen. 

Klasse     1  (mm  Sing,  zu  Kl.  2.  \  Menschen 

2  (wa  Plur.  zu  Kl.  L  /  ^«^«^ö°- 

,         3  omu  Sing,  zu  Kl.  4. 

^         4  owii'  Plur.  zu  KL  3. 

,         5  6  Sing,  zu  Kl.  6. 

,         6  owia  Plur.  zu  Kl.  5  und  14. 

,  7  otxi  Sing,  zu  Kl.  8. 

8  (mi  Plur.  zu  Kl.  7. 

^         9  0  Sing,  zu  Kl.  10.     Der  Anfangskonsonant  wird 
nasaliert. 

10  0^  Plur.  zu  Kl.  9  (und  11).     Desgl. 

,       11  QTU  Sing,  zu  Kl.  12  (vereinzelt  auch  zu  10). 

,       12  ota  Plur.  zu  Kl.  11. 

,       13  oka  Sing,  zu  Kl.  14.     Deminutivum. 

14  ou  AbstraktÄ.     Sing,  zu  Kl.  6,  Plur.  zu  Kl.  13. 

,       15  oku  Infinitiv. 

16  opo   I 

,       17  oku  j  Lokativa. 

,       18  omu) 

.       19  fehlt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    85 


Die  Konsonanten  des  H.  gruppieren  sich  also  folgendermassen, 
ohne  Rücksicht  auf  die  Abstammung. 


Ezplosivae  oder  Momentanen 

1 

Fricativae  oder  Spiranten 

3 

1 
1 

1 

Portes  oder  Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

Portes  oder 
Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

j 

Einf 
rein 

aoh 
nasal 

Aspiriert 
rein      nasal 

rein 

nasal 

rein      nasal 

rein 

nasal 

Faacales      i 

h 

3 

Gottnnles 

k 



ng 

Uterales     i 

-    - 

gntt. 

ti 

ndj 

j 

1    Hng.    ' 

?                1 

1 

n 

y 

Üb.     . 



n 

Cerebnles  , 

a.    1 

■ 

o 

5         b. 

s 

s 

t 

nd 

r 



2 

i 

1 



nd 

n 

§ 

a. 

\ 

1 



— 



V 

i  N  ■ 

i 

c 

!    ^ 

mb 

m 

w 

Vokale :  a 

e      0 
i  u 


Vokalisierte  Konsonanten : 


9»  ?r  n^ 


Digitized  by 


Google 


—    86    — 

Bei  Vergleichung  der  Formen  des  Pronomen  vor  dem  Verbum 
(auch  vor  den  Zahlwörtern)  beachte  man,  dass  zwischen  Präfix  und 
Verbum  ein  i  eingefügt  ist.     S.  B.  20,  vgl.  unten  38,  c,  7. 

Hier  beachte  besonders  die  Bildung  folgender  Präfixe  vor 
dem  Verbum:  Kl.  1  w  (w  +  i),  Kl.  3  w  (w  +  i\  Kl.  4  vi  {vi  +  i\ 
KL5  r«  (n  +  t),  Kl.  6  ^e  (Ja  +- 1),  Kl.  9  »  (»  +  ^),  Kl.  10  ze  (?e-f.t). 

Das  t  Kl.  9  tritt  vor  Adjektiven  besonders  bei  Farben  (des 
Rindes)  ein.  Daneben  steht  auch  o,  welches  übrigens  als  Artikel 
für  alle  Klassen  dem  H.  und  den  ihm  benachbarten  Dialekten  eigen- 
tümlich ist. 

Die  Endungen  des  Nomen  sind  folgende: 

1)  Auf  a  häufig. 

Z.  B.  e-juva  5  „Sonne",  e-jova  5  „Tölpel*,  e-kara  5  „Kohle", 
O'hiva  9  „Flöte"  von  hiva  „blasen". 

2)  Auf  i. 

e-hi  5  „Erde*,  o-ndoncU  9  „Krümchen*. 

3)  Auf  u  z.  B.  e-juru  5  „Himmel*. 

4)  Auf  e  =  6,  Adjektive  mit  intransitivem  Sinn: 

Jcohoke  „rein*  von  kokoka  „rein  sein*,  pore  „gerecht,  milde*. 

5)  Auf  o  z.  B.  O'inbepo  9  „Wind*  von  pepa  „blasen*,  omu- 
hapo  3  „Gestalt*  von  hapa  „wachsen*. 

6)  Auf  e  und  i  =  i. 

Z.  B.  ondo^  9  „Schlauberger*  von  rora  „probieren*,  oho^e  9 
„Spion*  von  hara  „spionieren*,  ombia^  9  „Stutzer*  von  viara 
„Wohlleben  fahren*,  e-^e  5  „Fliege*,  omu-ise  3  „Rauch*,  ongwrndi  9 
feine  Beere*. 

7)  Auf  u  =  ii  vgl.  die  Adj.  pofu  „blind*,  vihu  „roh,  ungar*, 
kahu  „beherzt*. 

Bei  Substantiven  z.  B.  e-ho^u  5  „Gras*,  e-^u  5  „Otter*,  oru- 
Jezu  11  „Bart*. 

b)  Die  Verbalspecies  des  H. 
1)  ka. 

a)  Jca  =  ka.     Denominativ. 

Z.  B.  ^ndu'ka  „wieder  jung  werden*  von  omu-^ndu  1. 
pindi-ka  „böse  sein*  von  oma-pindi  6  „Zorn*. 
fiandu'ka  „frech  sein*  von  e-handu  5  „Frechheit*. 
raru-ka  „fressgierig  sein*  von  e-raru  5  „Fressgier*. 

b)  aka  =  aJca,  intransitiv  meist  in  der  Form  akana. 
Z.  B.  ^V'oka  (Brincker  p.  63)  von  ^uva  „hören*. 

pup-akana  „vorbeistürmen*  von  pupa  „fliessen*. 

c)  §ka  =  ika  intr. 

Z.  B.  hanika  „zerstreut  sein*  von  hana  „zerstreuen*. 

d)  oka^  uku  =  H.  oka  intr.  invers.  Durch  Vokal - 
assimilation  uka^  meist  nur  in  verdoppelter  Form  ufuka^  oroka 
8.  Nr.  8,  e. 


Digitized  by  VjOOQIC 


~    87    — 

Z.  B.  pat'Uruka  ,geöflEhet  sein*  von  pata  „schliessen*. 
je^-UTTuha  ^auf  sein*  von  jes^-era  „schliessen". 
hom-oka    .losgehen,    sich   herausziehen**    vgl.   hom-dca 
n  hinein  stecken  **. 
e)  okay  uka  =  H.  yJca,  oka,   auch  urvka^  oroka   als 
intens,  intr.  •   . 

Z.  B.  henga   „die   Gestalt   verändern",   hehguka   „die   Gestalt 
verändert  haben". 
henguruka^  ,s.  Platz  verändert  haben". 
kamunuka  «stark  ausgedrückt  sein"  s.  34,   von  kama 

n  ausdrücken". 
kohoka  «reingewaschen  sein"  von  koha  «waschen". 

2)  ika  =  eka,  ika  s.  34  kaus. 

Z.  B.  jama  «anlehnen",  ja^/ieÄra  kaus. 

juva  «schneiden",  juvika  «den  Ausweg  abschneiden". 
In  der  Konjugation  wird  eia,  ika  zu  eke^  ike  in  Formen,  wo 
assimiliert  wird,  während  ika  1)  c  nicht  assimiliert,  sondern  ika  bleibt. 

3)  te  =  to,  stammverstärkend  z.  B.  in  ruma-ta  «beissen" 
{rvma  heisst  im  H.  «beiliegen"  vom  Mann). 

4)  pUf  pala  =  p'iy  para  denom.  besonders  von  Adjektiven. 
Z.  B.  potu-para  «blind  sein"  von  pofu  «blind". 

re-para  «lang  sich  hinziehen"  von  re  «lang". 
^ndu'pa  «jung  werden"  von  s^andu  «jung*. 

5)  ya  =  a,  Ja  ist  im  Simplex  meist  nicht  zu  erkennen,  aber 
um  so  sicherer  in  den  davon  abgeleiteten  Formen. 

Z.  B.  pihuka  «verstaucht  sein"  von  piha  (ungebräuchlich),  aber 
pihauka  «ganz  und  gar  verrenkt  sein"  von  pihaa  (ebenfalls  un- 
gebräuchlich). 

Auch  ^a  «töten"  ist  eig.  ^epa-a,  wie  das  kaus.  s^ai^a  zeigt 
(das  von  urspr.  ^epa  lauten  müsste  i^i^a).  Im  Ndonga  lautet  das 
Wort  heute  noch  ^tpaga. 

Vgl.  hierzu  kavcya  «ganz  ausgehungert  sein"  von  kava  «fress- 
gierig  sein";  urcya  «dicht  vor  dem  Kalben  sein",  javaja  «guter 
Hoffnung  sein".     Doch  vgl.  13)  unten. 

Die  Bedeutung  der  Gewohnheit  scheint  auch  hier  zuzutreffen. 

6)  Die.  Kausativendung  ya  habe  ich  rein  bisher  nicht  ge- 
funden, sondern  nur  ihre  Verbindung  mit  Momentanen  als  e^a,  i^a^ 
mit  Spiranten  als  t^,  ti^,  e^,  oza. 

Z.  B.  kurtgtts^  «etwas  vor  sich  herwälzen"  kaus.  zu  kunguna 
«scbnelUaufen"  nach  34  =  kungura^  also  ^a  =  r  +  ya. 

Ebenso  tumbu^a  kaus.  zu  tumbura  «etwas  näher  herankommen 
lassen";  e§ia  (Je^)  »gehen  lassen,  gewähren  lassen". 

VgL  jeka  «stehen  lassen",  also  jesa  =  jek  +  ya. 

i^a  und  t^,  «^  sind  häufige  Kausativendungen.  Z.  B.  jandi^a 
«führen"  von  jenda  «gehen" ;  tjjrivikt^  (neben  tjjri^is^)  «sich  mit 
etwas  beschützen"  von  t^iva  «in  Dunst  hüllen",  genau  von  tj^ivi- 
hira  +  ya. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    88    — 

Vgl.  die  Entstehung  von  isa  und  eza,  iza  in  andern  Sprachen. 

7)  Die  Passivendung  lautet  tra,  bei  Verben  mit  der  Endung 
na  meist  eua,  mit  der  Perfektendung  enoe,  irwe,  enwe^  inwe,  s.  34. 

Z.  B.  mcUxi  tj(itwa  „es  wird  gethan*  von  txita  .thun*. 

twa  ttim-inwe   „wir   sind  gesandt    worden*    von  tuma 
„senden*. 

8)  lu*     a)  lu  =  ra  tr.  denom. 

Z.  B.  patura  „eine  Wunde   öffnen*  von  üfj^-pcUu   „Haut,  die 
sich  auf  einer  Wunde  bildet  oder  ablöst*. 
hengu-ra  „tadeln*  von  o-hehgu  „Tadel*. 

b)  ala  =  ara  neutrisch,   z.  B.   mit  pa  s.  oben  4,   aber 
auch  ohne  pa, 

Z.  B.  ^v-ara  „ruchbar,  hörbar  werden*  von  ^va  „hören*. 
^imd-ara  „verdorben  sein*  von  ^nda  „verderben*. 

c)  elu  =  era,  im^  ena^  ina  s.  34  ist  Relativendung. 
Z.  B.  tj^ita  „thun*   bildet  tj(itira  „für  jem.  thun*. 

lioka  „sterben*  bildet  kokera  „für  jem.  sterben*. 
tena  „drohen*   bildet  tenena  „wegen  etw.  drohen*. 
(una  „ordnen*  bildet  tunina  „für  jem.  drohen*. 

d)  Die  Perfektendung  ire,  er«,  m6,  ene  s.  unten  38,  c,  2 
und  oben  34. 

e)  tUUf  da  =  ura^  ora,  urura^  orora^  una,  ona,  ununa, 
onana  s.  34  sind  inversive  Transitiva. 

Z.  B.  pcU'Urura  „öffnen*  von  pata  „schliessen*. 

je^'Urura  „aufmachen*  von  je^-era  „zumachen*. 
homona  „ausziehen*  s.  1)  d. 

f)  Dieselben  Formen  werden  als  Intensiva  gebraucht. 
Z.  B.  hehgwura  „den  Platz  verändern*,  s.  oben  1)  e. 

hamununa  „stark  ausdrücken*,  desgl. 
kohara  „gut,  tüchtig  rein  waschen*,  desgl. 

9)  va  scheint  für  2^  zu  stehen  nach  17  und  ist  denominativ. 
Z.  B.  kokO'Vara  „krumm  sein*,  adj.  koko  „krumm*. 

Ob  va  =  i?a  vorkommt  imd  in  welcher  Bedeutung,  kann 
ich  nicht  sagen.  In  üa-v-erd  „antworten*  scheint  va  vorzuliegen 
in  Verbindung  mit  -era. 

10)  ana  =  ana  ist  transitiv,  in  einigen  Verben  reciprok. 
Z.  B.  hamb-ana  „mit   etwas   Mutwillen  treiben*  von   kamba 

„über  etwas  wegsteigen*. 
Für  gewöhnlich  steht  a^na  als  Reciprokendung,  s.  40. 
t/mna  „sehen*,  muna^ana  „sich  gegenseitig  sehen*. 
na  mit  unklarer  Bedeutung  z.  B.  in  fufu-na  „kauen*. 

11)  ama  =  ama  ist  stativ. 

Z.  B.  pik-ama  „schief  stehen*  von  pika  „auf  die  Seite  rcissen*. 

kend-ama  „schräg  stehen*  von  kenda  „neigen*. 
wa  mit  unklarer  Bedeutung  z.  B.  in  ja^-ma  „leihen*,  jau-ma 
„in  Not  sein*,  vgl.  jaja  „sich  entschuldigen*,  pai-ma  „fleissig  sein*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    89    — 

12)  nga  =  iiga  findet  sich  nicht  selten. 

Z.  B.  havor-nga  ,fest  sitzen  in  etwas*^  zu  hava  ^feststampfen*. 
karanga  «sich  im  Staube  wälzen*. 
piahga  , ausfegen*. 
Die  Bedeutung   ist   unklar,   wahrscheinlich   hängt   es   mit  ya 
zusammen. 

nda  =  nda  vereinzelt  z.  B.  pormda  «sich  massigen*,  vgl. 
-pore  adj.  «gerecht,  milde",  part{fa  «veranlassen,  dass  jem.  sich 
mässigt*. 

13)  jpa  =  ha  z.  B.  in  kangaha  «lärmen*;  hakiha  «schütteln* 
intens,  zu  haka  «schütteln*. 

Ob  ya  =  y«  vorkommt,  kann  ich  nicht  sagen,  da  auch  ^a 
zn  Ja  bez.  a  wird,  doch  halte  ich  es  för  möglich  s.  5). 

14)  Reduplikationen  kommen  vor  z.  B.  parapara  «wieder- 
holt über  etwas  hinkratzen*  von  para  «kratzen*. 

15)  Beispiele  für  Verbindung  der  Endungen  untereinander: 
Z.  B.  ^eu-p-ar-i^a  «stark  machen*    =  ^eu  +  pa  -f-  ara  + 

tka  -\-  ya, 
ueri'^u^-p-ar-t^-ir-ir'ire  «er  hatte  sich  für  jem.  ge- 
beugt* =  re  +  fufu  +  pa  -j-  ara  +  ika  +  ya  +  ira 
4-  ira  +  vre  u.  s.  f. 

16)  Dem  H.  eigentümlich  sind  schallnachahmende  Worte  wie 
die  folgenden: 

hwarakata  «Greräusch  machen  durch  gehen*. 
parakata  «knattern*. 
perekete  Interj.  für  «knatternden  Knall*. 
porokota  «rasseln,  knistern,  krachen*. 
purtikuta  «rasseln,  klappern*. 

c)  Konjugationsformen  und  andere  grammatische 
Elemente. 

1)  a  Präfixum  bildet  das  Präteritum. 

Z.  B.  Kl.  7  txi  vor  dem  Präteritum  txa. 

Kl.  12  tu  vor  dem  Präteritum  twa  u.  s.  f. 

2)  Das  Perfektum  endigt  auf  tre,  ere,  cne,  tne  nach  den  Ge- 
setzen der  Konsonanten-  und  Vokalassimilation  Nr.  34.  Im  H.  wird 
es  mit  1)  verbunden  und  hat  dann  die  Bedeutung  des  Plusquampf. 

Z.  B.  mba  patere  «ich  hatte  zugeschlossen*  von  pata. 

tut  hendene  «er  hatte  sich  weggeschlichen*   von  henda. 
twa  tumine  «wir  hatten  gesandt*  von  tuma. 

3)  Der  Final  endigt  auf  e,  Z.  B.  eta  mbi  rore  «gieb,  damit 
ich  es  versuche*  von  rora  «versuchen*. 

4)  Das  Passivum  endigt  auf  wa  s.  38,  b,  7). 

5)  Die  Endung  ya  =  Ja,  «  findet  in  der  Konjugation  keine 
Verwendung. 

6)  Über  das  Objektspronomen  s.  13.  Im  übrigen  ist  es  mit 
dem  Subjektspronomen  vor  dem  Verbum  identisch. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-^    90    — 

7)  Pronomen  personale  (als  Subj.  bei  einer  Verbalform  und 
als  Obj.  bei  allen). 

Sing.  Plur. 

1.  Fers,     mbi^  ndji  tu 

2.  Pers.     u  mu 

Die  Klassenpräfixe  (man  beachte,  dass  sie  aUe  mit  i  verbunden 
sind,  s.  38,  a) :  1  w,  2  ve  {va  -f-  i\  3  w,  4  ve*,  5  ri^  6  je  (Ja  + 1), 

7  txi,  8  vi]  9  i,  10  se,  11  rw,  12  tu,  13  ke  (ka  ■+■  e),  14  w,  15  ku. 

Pronomen  possessivum. 

Sing.  Plur. 

1.  Pers.     anclfe  efu  (nach  andern  etu) 

2.  Pers.     ye  enu 

Klasse  1  e,   2  awo^   3  awo,   4  avyo,   5  aro,  6  oo,   7  a/;|fo, 

8  ai?yo,    9  ayo,    10  o^,    11   ara?o,    12  atioo,    13  oA^,    14   aicOj 
15  aloi'O, 

Bei  Vergleichung  mit  dem  P.  ist  das  genitivische  a  vom  weg- 
zulassen. Sollen  wirkliche  Pronomina  possessiva  entstehen,  so  müssen 
obigen  Fonnen,  die  den  Besitzer  bezeichnen,  noch  die  Präfixe  der 
besessenen  Sache  vorgesetzt  werden.  Z.  B.  ongombe  je.  »sein  Rind* 
(besser  wohl  ye  zu  schreiben),  aber  omu-tjjrira  (3)  ua/b  ^sein  (des 
Rindes)  Schwanz". 

Andere  Pronomina  siehe  in  den  Grammatiken. 

8)  Die  Zahlwörter  lauten: 


anbei 

lannter  Zählung.                 , 

Nach  den  Präfixen 
msser  Kl.  9  und  10), 

1 
2 
3 

lll 

-mwe, 
-vari. 
•tatu. 

4 
5 

tne, 
ndano, 

Unverändei'lich. 

-ne, 
'tano. 

6 

7 

8 

9 

10 

20 

30 

100 

hambomwe  (siehe  1). 
hambombari  (siehe  2). 
hambondatu  (siehe  3). 
{hambö)muviu. 
omu-roiigo, 

omi-rongo  vi-vari  (s.  2). 
omi-rohgo  vi-tatu  (s.  3). 
esere. 

39«  Verbalstämme. 

1)  Die  Verbalstämme  des  H.  beginnen  konsonantisch.  Die 
vokalisch  anlautenden  haben,  wie  die  Nebenformen  oder  die  ab- 
geleiteten Substantiva  zeigen,  die  Spirans  j  oder  v  abgeworfen  oder 
verschmolzen.  Jedoch  finden  sich  auch  hier  Nomina  der  9.  Klasse, 
welche    die  Regel    zu   durchbrechen  und  auf  vokalisch  anlautende 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    91    — 

Stämme   hinzuweisen   scheinen,    s.  Anhang   (wenn    sie  nicht  urspr. 
mit  einem  Nasal  heginnen),  z.  B.  onyama. 

2)  Vokalisch  schliessende  Verbalstämme  wie  pa  , geben*,  ri 
»sein*  sind  vereinzelt.  Die  überwiegende  Mehrzahl  der  Verba 
schliesst  den  Stamm  konsonantisch  und  hängt  a  als  Suffix  an. 

Formen  wie  ha-i^a  ,halb  auf  einer  Seite  liegen*  sind  dui'ch 
Ausfallen  von  /  zwischen  zwei  Vokalen  entstanden,  vgl.  hajama 
von  haama  niederkauem. 

3)  Die  Verba  mit  schliessendem  nasaliertem  Konsonanten  er- 
schweren die  Identifizierung  ungemein,  da  nasalierte  Momentane 
sich  hier  nicht  sicher  feststellen  lassen  s.  12. 

4)  Verba  mit  anlautendem  nasaliertem  Konsonanten  sind  selten 
8.  16,  Verba.  mit  anlautiender  Media  giebt  es  nicht.  Die  Feststellung 
der  betreffenden  Formen  wird  hierdurch  wieder  beeinträchtigt. 

nyepura  „durchschneiden*  ist  wohl  stammverwandt  mit  kepura 
„abhauen*,  nyelca  „lachen*  gewiss  identisch  mit  B.  ki^ka^  nyaneka 
„zum  Trocknen  ausbreiten*  mit  B.  yaneka^  aber  ich  kann  keine 
genaue  Erklärung  geben,  s.  18. 

Schliesslich  hat  das  H.  aber  eine  Anzahl  Komposita  gebildet, 
die  als  ganz  originale  und  also  späte  Formen  anzusehen  sind. 

So  bildet  es  z.  B.  von  tira  (in  tirira  „ausgiessen*  noch  ge- 
bräuchlich) „giessen*  und  e-M  5  „die  Erde*  tirahi  „auf  die  Erde 
ausgiessen*  und  hiervon  sogar  Perfektum  tiraJiire, 

Auch  'vdu,  der  Stamm  von  omu-ndu  „Mensch*  wird  oft  in  der 
Zusammensetzung  verwandt.  Z.  B.  ^oro-ndu  „schwarz*  von  Menschen 
gesagt.     So  entstand  auch  omu-kcL^e-ndu  „Weib*. 

40.  Über  die  Töne  ist  im  Herero  bisher  nichts  veröffentlicht. 
Habe  ich  recht  gehört,  so  unterscheidet  sich  aber  oku-txä  „helle 
werden*  von  oku-txa  „sagen*,  indem  ersteres  den  hohen  Ton  hat 
(€rewährsmann  der  Herero  Josaphat  Kamatoto).  Brincker  beschreibt 
die  Aussprache  des  Imperativs  so,  dass  man  annehmen  kann,  er 
hat  auf  der  letzten  Silbe  den  hohen  Ton.  S.  kurze  Grammatik 
p.  10,  Nr.  2. 

Die  starke  Abweichung,  des  H.  von  den  Sprachen  Ostafrikas 
zeigt  sich  u.  a.  auch  darin,  dass  wir  mehrfach  im  H.  leichte  Vokale 
beobachtet  haben,  wo  dort  schwere  stehen  und  umgekehrt,  sowie 
darin,  dass  Konsonanten  die  im  Osten  durch  Palatalisierung 
zu  Mischlauten  geworden  waren,  rein  erhalten  sind,  z.  B.  ^  in  tano 
„fttnf*,  während  umgekehrt  hier  Konsonanten  palatalisiert  werden, 
die  im  Osten  rein  erhalten  sind,  vgl.  z.  B.  jaha  und  orurjezu  in 
Nr.  34,  a^ana  für  B.  akana  in  38,  b,  10,  den  Wechsel  von  tu  und 
^  in  25,  den  Wechsel  von  j  und  v  in  22.  Vgl.  auch  nach  39,  4) 
das  Eintreten  von  ny  für  B.  ;'.  Z.  B.  nyaneka  „etwas  zum  Trocknen 
ausbreiten*;  nyama  „saugen*,  Suah.  amwa. 


Digitized  by  VjOOQIC 


VII,     Dnala    (abgekürzt   Du): 

Das  Daala  ist  die  Sprache  der  Dnala  in  Kamerun.  Eine  Reihe 
dem  Duala  nahe  verwandter  Dialekte  und  Sprachen  werden  im 
Kamerungebiet  und  an  der  Küste  südlich  von  Kamerun  gesprochen. 
Die  Sprache  ist  zuerst  durch  den  Baptistenmissionar  Saker  zur 
Schriftepniche  erhoben.  Sakers  Arbeiten  sind  durch  die  Werke 
von  Cristaller  und  die  VerÖflPentlichungen  der  Baseler  evangelischen 
Mission  überholt.  Vgl.  hierzu  meinen  Aufsatz :  ,Die  Sprachverhält- 
nisse in  Kamerun^  in  Seidels  Zeitschrift  für  afrikanische  und  oceanische 
Sprachen,  Jahrg.  I,  p.  138  flf. 

Quellen.  Die  Saker'schen  "Werke  übergehe  ich  als  zu  un- 
sicher für  genaue  Forschung. 

1.  Cristaller,  Handbuch  der  Duala -Sprache.     Basel  1892. 

2.  Cristaller,  Fibel  für  die  Volksschulen  in  Kamerun.  Frank- 
furt 1892. 

3.  Duala-Lieder.     Basel  1893. 

4.  Christenlehre.     Basel  1892. 

5.  Für  die  Aussprache  berufe  ich  mich  auf  eine  ganze  Beihe 
von  Duala,  die  ich  im  Laufe  der  Jahre  gesprochen  habe  Njo  a 
Diboüe,  Alfred  Bell,  Ebobse,  Stephan  Wilson  u.  a.  m. 

Orthographie. 

Die  gebräuchliche  Orthographie  ist  in  einigen  Punkten  un- 
genau. Die  Sprache  hat  z.  B.  ^,  e  und  /,  o,  p  und  m,  es  ist  aber 
^  und  /,  Q  und  u  bisher  nicht  unterschieden,  und  ich  besitze  nicht 
Material  genug,  um  die  Scheidung  durchzuführen.  Ebenso  wird  l 
oft  für  l  geschrieben,  auch  hier  kann  ich  nur  die  Thatsache  an- 
geben, ohne  doch  bereits  durchgeführte  positive  Vorschläge  machen 
zu  können.  Stephan  Wilson  hat  mich  darauf  aufmerksam  gemacht, 
dass  V  und  Ä,  d  und  d  in  der  Sprache  vorhanden  sind,  wahr- 
scheinlich sind  die  als  Tenues  behandelten  Momentanen  h^  t^  p 
Aspiratae,  also  ÄA,  th^  ph.  Ich  kann  aber  in  allen  diesen  Punkten 
von  der  gebräuchlichen  Orthographie  nicht  abgehen,  da  das  von 
mir   gesammelte  Material   noch   zu   unsicher  und  unvollständig  ist 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    93    — 

Ich  werde  aber  die  Punkte,  in  denen  die  gebräuchliche  Orthographie 
ungenau  ist,  anmerken. 

Statt  des  halbkonsonantischen  e,  i  vor  Vokalen  schreibe  ich 
stets  y,  statt  des  halbkonsonantischen  o,  u  vor  Vokalen  stets  U7, 
statt  r  der  Drucke  stets  ?,  statt  U  (bei  andern  h)  schreibe  ich  tj^. 

Die  Laute  des  B.  sind  mit  fetter  Schrift  gedruckt.  Die 
Ziffern  der  Paragraphen  korrespondieren  mit  denen  in  der  „An- 
leitung* p.  17  ff. 

Feststellung  der  Grundkonsonanten. 
1.  — 

2«  Die  Momentanen. 
ha,  =  a,  Kl.  13  fehlt,  Intransitivendung  -ea. 
ta  =  la,  lalo  „drei*. 

pa  =  M;a,  „bringen*  heisst  wana,  wa-se  „unten*  Kl.  16. 
Bem.     Wie  übrigens  wata  neben  ala  „gehen*  zeigt,  ist  auch 
VD  =■  p  gelegentlich  zu  '  verflüchtigt. 

Den  urspr.  Momentanen  entspiicht  also  ' ,  /,  w  (*). 

3«  Die  Spiranten. 

ya  =  a,  Verbalendung  5  nicht  nachgewiesen;  cbba  „teilen". 

la  =  a,  Verbalendung  8  da  =  ea,  tUa  =  wa. 

I^a  =  6a,  Pr&f.  Kl.  2  ba,  be  „sein*. 

Bem.  Dies  b  wird  dem  y  sehr  ähnlich  gesprochen  und  wäre 
deshalb  richtiger  y  zu  schreiben.  Ich  kann  aber  nicht  die  Fälle 
genau  angeben,  wann  b  =  y  und  wann  es  =  Ä  ist,  lasse  es  des- 
halb einstweilen  bei  der  bisherigen  Schreibung. 

Den  urspr.  Spiranten  entspricht  *,  *,  Ä  (=  v). 

4.  Die  Nasale. 

na  =  na  (n^),  na  „und*,  mit*,  Verbalendung  10  ne. 
ma  =  ma  (me),  Verbalendung  11  me,  Präf.  Kl.  6  ma. 
Also  entspricht  den  urspr.  Momentanen:  \  l,  w, 

den  urspr.  Spiranten :       W  b  (=  y). 

den  Nasalen:  w,  m, 

5«  Beispiele. 

alab^  „antworten*  P.  araya;  aha  „teilen*  B.  yaya. 
Wir  werden  Beispiele  finden,  in  denen  ya  geradezu  zu  ka 
wird,  wie  dies  in  den  Dial.  die  Regel  ist,  z.  B.  Isubu:  kaha 
„teilen*;  BeAga  Ica  =  ya  Verbalendung  5.  Auch  werden  sich 
Beispiele  finden,  in  denen  l  erhalten  ist.  Die  Sprache  hat  die 
Tendenz,  die  urspr.  Momentanen  zu  Spiranten  (?,  w)  und  die 
Spiranten  zu  Momentanen  (A*,  rf,  b)  abzuändern. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    94    — 

Feststellung  der  Vokale. 
6.  — 

Im  a  =  a  und  e. 

Kl.  2  ba,  Kl.  16  wa,  Verbalendung  8<5  ^^  ta. 

„  i  c  ^,  ta. 

^  10  ne,  11  me. 

Aus  6  entstand  -we  kaus.  Endung,     »drei*  IcUo. 

In  den  oben  angeführten  Verben  ist  a  =r.  Du.  a  mit  Aus- 
nahme von  e  in  a^Äg  und  in  b§  „sein".  Dem  a  entspricht  also 
Du.  a,  und  als  Schluss vokal  in  mehr  als  zweisilbigen  Verben  (auch 
in  6§),  wird  es  oft  zu  ^  umgelautet.     Vgl.  femer  34. 

i  =  i  und  ^,  Kl.  4  mi]  Kl.  5  di,  KL  7  ^;  das  Hilfszeitwort 
e  »sein*  =  li,  ^a  ^weinen"  B.  lilcL    b-^b^  pl.  mi-gb^  14  »Böses". 

Also  ist  i  meist  =  i  bei  vorangehendem  Konsonanten,  nach 
ausgefallenem  Konsonanten  meist  ^. 

B  e  m.  Soviel  ich  sehe,  müsste  dies  ^  meist  als  }  aufzufassen  sein. 

te  =  (),  w,  Präf.  Kl.  1  mu  {mg)^  3  mu  {mg\  12  Ig^  14  bg, 
15  p,  »drei"  lalg^  »senden"  Igma, 

Also  te  =  (),  w. 

Bem.  Statt  g  bez.  m  müsste  meist  u  stehen,  jedoch  wird  in 
Ig^  bg  nicht  w,  sondern  g  gesprochen.  Ich  muss  auch  hier  einst- 
weilen auf  genaue  Feststellung  verzichten. 

8.  Die  Mischvokale. 

e  z.  B.  in  ma-selu  „Bart"   B.  -feZ^. 

o  z.  B.  in  bo  »stinken'   B.  vola. 

in  olo   »sich  wärmen"   B.  yota. 

9«  Der  Final  endigt  auf  ^  z.  B.  al^  von  afa  »gehen*,  g  als 
Nominalendung  ist  häufig,  z.  B.  mgduhgo  »Berg". 

10.  Die  schweren  Vokale. 

\)  i  =  i  (^)^  z.  B.  Präf.  Kl.  8  be  (bi),  Kl.  10  i  vor  dem 
Verbum,  Kl.  19  i 

modi  »Mond"  B.  mu-yQU;  mi-sodi  »Thränen*  B.  -koli. 

Bem.  Das  Präf.  verb.  refl.  (un regelmässig  und  selten)  lautet  a, 
z.  B.  a-sumwe  , weggehen*  von  sumwa  »wegnehmen". 

2)  ü  =  u.  Z.  B.  im  Nomen  auf  w:  e-bolu  »Gestank"  B.  -volu, 
ma-selu  »Bart*  B.  -/g/w,  lule  »schmieden",  rnida  6  »Palmöl" 
B.  ma-kuta. 

Feststellung  der  nasalierten  Konsonanten. 

11.  — 

12.  Nasal  +  Konsonant. 
Die  urspr.  Momentanen. 

Da  das  Wort  B.  nufika  dem  Du.  fremd  ist,  lässt  sich  erst  in 
14  e,  16  das  Nähere  über  die  nasalierten  urspr.  Momentanen  feststellen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    95    — 

Die  Spiranten  lauten  nasaliert  wie  im  B. 
bvo-aiiga  14   , Medizin*  zu  B.  yahga  also    ng    =  iig 
anda  , kaufen*  zu  B.  landa  also  nd  =  fld 

bw-ambo  14   ^Rede*   zu  B.  yamba  also       mb  =  mb. 
Bern.    Das  b  in  mb,  ist  echte  Explosiva  und  von  dem  b  =  v 
in  Nr.  3  zu  unterscheiden.     Ich   habe    aber   noch   nicht   für  jeden 
einzelnen  Fall  feststellen  können,  welches  b  vorliegt  und  muss  des- 
halb das  Weitere  hierüber   für   spätere  Untersuchung   vorbehalten. 

13.  Nasal  +  i  +  Konsonant 

Bei  Bildungen  nach  Kl.  9  der  Nomina: 
rik    kahgo  9  ^braune  Aussenseite  des  Bratens*  von  ahga  .braten*. 

hah  9  »Perlhuhn*  B.  inkahga, 
mp  ptie  9   „Maus*  B.  mpuku. 
Hg     ng^ngu   9    »ins    Haar    rasierte    Figuren*    von    ^nge    »solche 

Figuren  rasieren*. 
nd     ndoti  9   »Traum*  von  B.  Iota  »träumen*. 

ndaki  9  »Auftrag*  von  B.  laya  »einen  Auftrag  geben*  s.  25. 
mb    mbahgo  9   »Schneiderei*   von  bangwa  »nähen*. 

mbata  9   »das  Zusammenzählen*   von  bata  »zusammenzählen*. 
mbqti  9   »das  Kleid*   von  bqto  »anziehen*. 
mbodl  9   »die  Ziege*. 

Eine  Kontraktion  vom  Subjekt  (»ich*)  mit  dem  Verbum  kommt 
nicht  vor,  ein  Objektspronomen  vor  dem  Verbum  kennt  das  Du.  nicht. 

14.  a)  Das  einzige  Adjektivum,  das  sich  in  Kl.  9  verändert, 
ist  das  Zahlwort  wo  »eins*,  das  zu  pq  wird,  also  p  =  nip. 

b)  c)  Kl.  11  und  13  existieren  nicht. 

d)  »Mensch*  heisst  mg-tg  1  pl.  ba-tg,  also  Ut  =  t. 
^'kombon  7  »Hobel*  von  ombo  »hobeln*  mit  Nasalierung  des 

Anfangskonsonanten,  also  tlk  =■  k. 

Die  nasalierten  Konsonanten  lauten  also: 
die  urspr.  Momentanen:  Ä,  <,  />, 
die  urspr.  Spiranten:       ng^  nd,  mb. 

e)  Da  k,  t,  p  sich  mehrfach  in  Verbalstämmen  finden,  werden 
wir  annehmen  dürfen,  dass  sie  auch  hier  in  vielen  Fällen  aus  nk^ 
nt,  mp  entstanden  sind.     Doch  vgl.  16.  25.  39. 

15.  Nasal  -f-  u  -f-  Konsonant. 

Kl.  3  stösst  häufig  das  u  von  mu  aus.  Das  w  bleibt  erhalten 
auch  vor  den  urspr.  Momentanen,  aber  sie  sind  explosiv  wie  oben. 

m/up  z.  B.  mpemba  3  »die  Nase*  von  w^mbe  »sich  schneuzen*. 
Hierher  gehört  wahrscheinlich  auch  ntate-mboa  »der  Sperling*  eig. 
»der  das  Haus  hütet*  von  tcUa  »hüten*  (für  mu-tate),  und  nkahgo 
»Ehegatte  leiblicher  Schwestern*. 

Vor  Vokalen  wird  mu  zu  mu),  z.  B.  mw-anga  3  »die  Wurzel*. 

Die  Ausstossung  des  u  erfolgt  im  übrigen  fast  nur  vor  b  und 
/>,  z.  B.  mbimba  3  »Leichnam*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    96    — 

Bern.  Auch  mi  stösst  zuweilen  das  i  aus,  wodurch  Kl.  3 
und  4  gleichlautend  werden,  z.  B.  mbu  3  „Jahr"  pl.  mbu  (und 
mi-mbu  mit  doppeltem  Präfix)  s.  33. 

Wenn  ngi  vor  8  und  t  das  folgende  »  ausstösst,  entsteht  ns 
und  9if,  z.  B.  sontane  «verstehen*'  aus  songitan^,  tanae  „unzufrieden 
sein"  für  tahgise. 

16.  Als  Verbalstämme  mit  nasaliertem  Konsonanten  sind 
nach  obigem  viele  der  mit  h^  t,  p  beginnenden  Stämme  anzusehen, 
z.  B  kgla  »gross  werden"  (wenn  es  hier  nicht  Fremdwort  ist, 
s.  B.  kula)j  tß  „setzen"  s.  B.  tia  (ntia),  pep^  „föcheln"  s.  B.  p^Hi 
(imp^o). 

Aber  auch  die  urspr.  Spiranten  sind  oft  zu  Momentanen  ge- 
worden. 

Z.  B.  kana  „schwören"  s.  B.  yana,  tondo  „lieben"  s.  B.  londa, 

17.  Die  Identifizierung  der  Stämme  wird  durch  dies  Durch- 
einanderlaufen der  beiden  Lautreihen  sehr  erschwert  und  teilweise 
zur  Unmöglichkeit.  Hierzu  kommt,  dass  dem  Portugiesischen  ent- 
stammende Worte  wie  kalati  „Buch",  englische  wie  manawa  „Kriegs- 
schiff"  die  Sprache  entstellen. 

18.  Die  alten  Mischlaute,     t  =  t,  „fünf"  tanu. 

19.  k  findet  sich  sicher  in  folgenden  Formen: 

os-ea  „husten",  B.  kok-ola.      mawasa  6  „Zwillinge"  B.  -paka. 
diso  5  „Auge"  B.  It-^iko,       mt-sodi  „Thränen"  B.  -kolt 
Also  Ist  k  =  8, 

20.  An  nasalierten  Formen  finde  ich  z.  B.: 
-esß  „alles"  B.  onke;  ison  „Schande"  B.  inkoni  s.  33. 
Also  nk  =  8, 

Hiermit  stimmt  die  Beobachtung,  dass  eine  Anzahl  Nomina 
von  Kl.  9  und  10  mit  8  (nicht  mit  ns)  beginnen: 

Z.  B.  8u^  „Fisch",  8ihgi  „Katze"  (Sing.  u.  Plur.). 

21.  Die  tönenden  Mischlaute. 

y  =  y^  z.  B.  ya  „kommen".  (Statt  y  wäre  wahrscheinlich 
richtiger  J  zu  schreiben).  Dies  y  ist  vermutlich  aus  elf  entstanden, 
vgl.  die  nasalierte  Form  und  22.  ?i,  40. 

ng  =  ndf\  z.  B.  ndjou  9  „Elephant",  ndfai  9  „Hunger". 

Einfluss  von  Vokalen  auf  die  Konsonanten. 

22.  Die  Grundvokale  t  und  u. 
ki  =  ^,  Präf.  Kl.  7  ^. 

ku  =  Q,  Präf.  Kl.  15  p,  kgla  „gross  werden"  unregel- 
mässig s.  16. 

ti  =  l^^  mu-l^ma  3  „Herz",  bw-^l^  14  „Baum". 

tu  =  lg,  Präf.  Kl.  12  Zo,  Igma  „senden",  lalg  „di'ei". 

pi  =  w^,  w^a  „Feuer"  B.  pia. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    97    — 

pu  :=  wUj  wtwise  » ruhen  **   zu  B.  puma. 

Die  urspr.  Momentanen  bleiben  also  vor  «  und  u  unyerändert. 

Ti  =  t,  z.  B.  tng^  .  hineingehen  **  B.  ying^la,  (Prfif.  Kl.  4 
vor  dem  Verbum  mi  abweichend  von  den  andern  Sprachen.) 

'yu  =^  u^  umba  „  klopfen,  lÄuten*  =  B.  yvmba  in  P.  opda 
.singen*.  (Praf.  Kl.  3  vor  dem  Verbum  mu  abweichend  von  den 
andern  Sprachen.) 

li  =  dl,  ^,  ye  (vielleicht ye ?),  oder  ganz  verschwunden. 

Präf.  Kl.  5  di^  in  der  alten  Sprache  auch  i^  heute  ist  es  vor 
folgendem  lingualem  Laut  ganz  abgefallen  s.  34  (also  vor  d^  l^  n, 
8,  0,  z.  B.  dal^  5  , Stein*. 

Vor  ',  k,  n,  tt?,p,  b,  m,  also  vor  gutturalen  und  labialen 
Lauten  ist  di  erhalten,  z.  B.  dia  pl.  ma^  „Hand",  dd-batg  5  »Tuch*. 

Vgl.  ^nd-^  „eingeschlossen  werden*  B.  Unda-^  ^  „sein*  B.  li. 
mi  (eä)  „weinen*  B.  Ma;  y^mQ  „Zunge*  B.  -Umi  zeigen  den 
Übergang  von  l  za  y  (j?).  Wie  andere  urspr.  Spiranten  zu  y 
werden  s.  21. 

lu  =  Q,  PrSf.  Kl.  11  nicht  belegt,  m-gm  „Männchen*  vom 
Stamm  B.  luma, 

pi  =  b^,  b-gb^  14  pl.  mi-gb^  „das  Böse*. 

in*  =  bg,  bg  (bu)  Präf.  Kl.  14. 

Die  einfachen  Vokale  verändern  also  die  Laute  nicht,  nur 
urspr.  /  bleibt  vor  «  unter  gewissen  Umständen  erhalten,  wird  aber 
explosiv  =  d. 

Bern.  Das  Du.  liat  zwei  d\  d  entsteht  durch  Nasalierung 
wie  in  13  und  durch  Vokalisierung  s.  25 ;  d  entsteht  durch  Vokali- 
aierung  nach  25  und  29.  Der  Unterschied  ist  in  der  Schrift  bisher 
nicht  beachtet,  und  ich  habe  nicht  genügendes  Material,  um  ihn 
konsequent  durchzuführen.  Ich  muss  deshalb  die  genaue  Unter- 
scheidung von  d  und  d  einer  späteren  Untersuchung   vorbehalten. 

23.  Veränderungen  der  Mischlaute  vor  Grundvokalen  ver- 
mag ich  nicht  nachzuweisen. 

So  ist  z.  B.  unverändert  tcas^  „unten*  =  B.  paki, 

24.  Veränderungen  der  Qrundkonsonanten  vor  g,  e,  o,  g  ver- 
mag ich  ebenfalls  nicht  nachzuweisen. 

Z.  B.  ni'&fide  Fut.  Präf.  von  B.  y^da  „gehen*. 

25.  Die  Konsonanten   vor  schweren  Vokalen. 

AI  wird  81  z.  B.  mvrsüa  3   „Ader*  B.  mvrJdpa  34. 
kH  =  u  z.  B.  m-tUa  6  „Palmöl,  öl*.     Das  a  von  ma   ist 
ausgefallen. 

lA  =  81  z.  B.  sia  „reiben,  putzen*,  mu-singa  3  ^ Faden ^ 
Schnur*,  mu-aima  3  „Thal*. 

Am  Schluss  des  Substantivs  aber  =  tt   vgL  hiei-zu  P.  22  fei 
Z.  B.  ndoti  9  „Traum*  von  B.  Iota  „träumen*. 

mboti  9  „Kleid*   von  B.  vü-aia  „sich  kleiden*. 
AbliandL  d.  DMO.  XL  2.  7 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    98    — 

tu  ^=  lu  z,  B.  Ivh  ,  schmieden '^  B.  tida^  und  lu  z.  B.  kulu' 
mcme  „bedecken"  B.  nkütüma. 

Aber  am  Schluss  des  Wortes  fÄ  =  ft*  z.  B.  ngviu  .Deckel*, 
vgl.  27  nk. 

pi  =  i,  Präf.  Kl.  19  i  z.  B.  i-diba  19  „der  Morgen», 
i'bgmb^  19   „der  Zwerg*. 

yi  =  z*  z.  B.  d-ina  5  pL  m-tna  6  „Name*  B.  -yfna;  <2-2^  5 
pl.  m-üo  „Auge*  B.  -yiko]  d-zo  5  pL  m-io  „Herd*  B.  -yiko; 
iba  „stehlen*. 

Am  Schluss  des  Verburas  scheint  yl  =  ki  zu  werden. 

Z.  B.  nddhi  9  „Auftrag*  von  B.  laya, 

yü  =  u  z.  B.  nclfou  9   „Elephant*. 

li  =  i,  di  (und  zwar  di  des  orthographischen  Systems,  nicht 
A*),  z.  B.  KL  10  vor  Adjektiven  und  Verben  t,  z.  B.  i-ba  „zwei*; 
ding^h  „umgeben*  B.  l%hga\  mbQdi  9  „Ziege*;  modi  3  „Mond*; 
mtrsodi  4  „Thränen*.     Über  d  s.  22  Bem. 

m  =  Zu,  rfw,  z.  B.  ^-Äo?w  „Gestank*  s.  B.  vola;  duba  „ein 
tauchen*   B.  lüva\   ma-selu  „Bart*    B.  -klu;   wvlu   „Schildkröte*, 
s.  B.  inkülü, 

q;i  =  be  (bi),  Präf.  Kl.  8  b^  (bi),  „rufen*  bek  von  B.  vHa. 

q^a  =  bu  z,  B.  bvka  „übertreffen*   =   B.  vuka  s.  Su.  vusa, 

tjber  b  s.  Bem.  zu  3.  In  ngubu  „Nilpferd*  ist  b  echte 
Explosiva  und  nicht  =  v;  Ä  entsteht  also  nicht  nur  durch  Nasa- 
lierung, sondern  auch  durch  Vokalisierung.    Über  ngtibu  vgL  P.  25. 

Vor  dem  i  ist  also  '  =  k  und  l  =  t  za  8  geworden,  am 
Schluss  des  Wortes  wurde  l  wieder  zu  ^;  w  =  p  ist  meist  ganz 
verschwunden.  (In  w-ohgo  pl.  longo  19  „Topf*  sind  seine  Spuren 
noch  in  dem  w  erhalten,  s.  29  pya.) 

Vor  H  ist  k  ganz  verschwunden,  t  ist  wie  sonst  l  oder  auch 
l^  p  ist  nicht  nachgewiesen.  Die  Spiranten  sind  vor  i  und  (t 
unverändert,  nur  l  wird  meist  l  oder  auch  d, 

26«  Über  die  beim  Antreten  von  schweren  Vokalen  an  nasa- 
lierte Laute  beobachteten  Gesetze  habe  ich  nichts  gefunden. 

27.  Zu  Kl.  9  der  Nomina  gehören  z.  B.: 

mp  pttdi  „Schaum*,  pe  „Schlange*. 

ng    ngubu  „Nilpferd",  ngtngi  „Fliege*. 

nä  nainga  „Musikinstrument  mit  Saiten*  von  dihga  „ver- 
schnüren*. 

nib   mbua  „Regen*,  mbu  „Jahr*. 

s  bleibt  unverändert  z.  B.  singi  „Katze*  s.  20. 

Bei  nk  scheint  dagegen  regelmässig  das  im  Präfix  ruhende 
t  bez.  y  eine  Erweichung  des  k  zu  veranlassen,  vgL  nyingo  „Hals* 
B.  nMnga;  vmlu  „Schildkröte*  B.  nkülü\  ngutu  „Deqkel*  von 
kuluman^  „bedecken*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    99    — 

28»  Von  Stämmen  mit  nasaliertem  Anfangskonsonanten  finde 
ich  z.  B.  dima  „yerlöschen*,  hukuman^  „bedecken*. 

29.  Die  Konsonanten  vor  Halbvokalen. 

kya  =  ya^  Gen.  Kl.  7  ya, 

Jcpa  =  se  z.  B.  Kausativendung  ü^  =  B.  tkya.  So  auch 
dise  »anzünden*  kaus.  von  dia  (für  dtka  nach  2)   „brennen*. 

ktva  vermute  ich  in  ka,  z.  B.  aka  „verschneiden*  B.  pakula. 

Jctba  =  100  Z.B,  wo  „sterben*. 

tya. 

tya  =  s^  z.  B.  s^h  »der  Erste  sein*  s.  B.  Hy-cUa. 

twa  =  &t,  Gen.  Kl.  12  /a. 

ttba. 

pyu  sehe  ich  in  to^  „Feuer*  mit  erhaltenem  Vokal,  mit 
verschmolzener  Semivokalis  in  p^  auch,  verdoppelt  mu-pepe  1  „ein 
anderer*  von  -^ya  „neu*. 

So  auch  in  pc^a  „kehren*  Verdoppelung  vom  Stamm  pyuya, 
s.  Anhang. 

p^fl  =  ya,  pQo  =  wo.  Z.  B.  Gen.  Kl.  19  ya,  w-ongo 
„Topf*  PI.  longo  Kl.  19. 

pwa. 

pita  =  wa  z.  B.  toana  „gleichen*. 

rya. 

Yya  =  ka  z.  B.  okeh  „waschen*  kaus.  rel.  zu  oa  (eig.  loyyelya), 

YWa  =  ko  z.  B.  ko  „fallen*,  ebenso  in  kw^(^  „föllen"  kaus. 
von  ko.     Die  Passivendung  b^  ist  aus  ywa  entstanden  s.  38,  b,  7. 

Ywa. 

lya  =  la,  da,  Gen.  Kl.  5  la,  „essen*  da  s.  Bem.  22;  es  ist 
aber  clja,  wenn  li  als  Infinitivpräfix  vor  das  Verbum  tritt,  das  mit 
einem  Vokal  beginnt.     Ebenso  als  Präf.  Kl.  5  vor  Vokalen. 

Z.  B.  djasam^  „die  Höhe,  das  Hochsein*  von  asam^  „hoch 
sein*,  dj'Ombe  pl.  m-ombc  „Thür*,  dj-abea  pl.  m-ahea  „Geschenk*. 

Bem.  Es  wäre  übrigens  nicht  ganz  unmöglich,  dass  das 
Infinitivpräfix  nicht  urspr.  ?/,  sondern  yi  bez.  yX  ist. 

lya  =  ya  im  Anlaut,  im  Auslaut  le. 

Gen.  Kl.  10  ya,  die  Verba  auf  d^  sind  aus  ea  (=  elcC)  +  ya 
entstanden,  s.  38,  b,  6. 

Iwa. 

Itba  =•  wa  z.  B.  wa  Pf.  vm  „herauskommen*. 

vya  =  ba,  Gen.  KL  8  ba,  vyala  „gebären*  müsstealso 
im  Du.  ba  (statt  baa)  heissen,  ba  bedeutet  aber  „heiraten*;  „er- 
zeugen, gebären*  heisst  ya.  Ob  beide  Formen  stammverwandt  sind 
und  wie,  kann  ich  nicht  sagen. 

^wa  =  ba,  Gen.  Kl.  14,  vor  dem  Nomen  bleibt  aber  w  er- 
halten, wenn  der  Anfangsvokal  nicht  o  oder  u  ist. 

Z.  B.  bw-arabg  14  „die  Kede*,  aber  bqlo  14  „Schiff*  pl.  mi-olo, 
-b-gb^  pl.  mi-gbe  „Böses*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    100    — 

Vlba  =  bo  z.  B.  boto  .sich  anziehen*  =  B.  vU-ala.  Warum 
hier  das  t  =  t  ist,  weiss  ich  nicht. 

Die  Momentanen  stehen  nach  obigem  bei  folgender  Semivokalis 
in  derselben  Form  wie  sonst,  nur  k,  t  wird  durch  nachfolgendes 
y  zu  Ä,  Tgl.  19.  Vor  leichten  Sernivokales  scheinen  ifc,  t  gelegent- 
lich die  ursprünglichen  Laute  anzunehmen.  Die  Spiranten  y  und 
l  werden  durch  folgende  Semivokalis  explosiv  oder  werden  erhalten, 
wo  sie  sonst  zu  *  verflüchtigt  gewesen  wären,  b  vor  Semivokales  ist 
unverändert,  doch  vgl.  Anm.  zu  3. 

SO.  Von  Veränderungen  der  altenMischlaute  durch 
Semivokales  habe  ich  kein  Beispiel  gefunden. 

31  •  Ebensowenig  habe  ich  Beläge  für  Veränderungen  der 
nasalierten  Konsonanten   durch  folgende  Semivokales. 

32»  Die  Nasalierung  der  vokalisierten  Konsonanten  geht 
nach  den  in  13  und  14.  27.  28  gefundenen  Regeln.  An  neuen 
vokalhaltigen  Konsonanten  hat  sich  nichts  gefunden. 

Z.  B.  fik    kw^i  9   „Tod**   von  wo  „sterben*  Bi  kua. 
nib  mbo  9  „Hund*  B.  imbwa. 

Im  letzteren  Beispiel  ist  wie  auch  sonst  mehrfach  die  Semi- 
vokalis mit  dem  folgenden  a  verschmolzen. 

33.  Die  Nasale  m  und  n  werden  durch  folgende  Vokale 
und  Semivokales  nicht  geändert;  die  Semivokalis  fällt  entweder 
aus  oder  ist  erhalten,  so  entsteht  ny^  mw  (ny  =  n), 

Z.  B.  nyama  9  „Tier,  Fleisch*,  mW'&fi&i  3  „Licht*  von  ^n^ 
„sehen*,  nyo  „trinken*. 

Mit  ausgefallener  Semivokalis:  ma  Gen.  Kl.  3  statt  mtca^ 
ma  Gen.  Kl.  4  statt  mya. 

i  (meist  oder  immer  =  i)  föllt  nach  w,  ny^  n,  ti»,  auch  oft 
nach  ng  aus,  wobei  ng  dann  zu  n  wird,  s.  15.  tansQ  für  tangi$€y 
sontane  für  songüanc. 

8ono  „auflauern*  bildet  Perf.  soh  statt  soni. 

onya  „flammen*  bildet  Perf.  ony  statt  onyi. 

&fi^  „sehen*  bildet  Perf.  m  statt  ^we',  kaus.  &fiSQ  statt  ^we. 

tQna  „versäumen*  bildet  Perf.  t^n  statt  tgm^  kaus.  tiynse  st.  tqnü^ 

dima  „erlöschen*  bildet  Perf.  dim  st.  dimi^  kaus.  dimsQ  st.  dimts^. 

n  kommt  auch  ausser  den  obigen  Beispielen  vor  Vokalen  vor. 

Z.  B.  ngen  „die  Glocke*,  kanane  „mit  Gewalt  nehmen*,  k^m 
rigoli  „schnarchen*. 

Über  die  Nasalierung  der  Nasale  vermag  ich  nichts  anzugeben. 
Die  Lautverbindungen  tuw,  nn  vermeidet  die  Sprache. 

34.  Die  Gesetze  der  Konsonanten-  und  Vokalassimi- 
lation sind  im  Du.  noch  wenig  beachtet  Ein  Einfluss  des 
Konsonanten  der  einen  Silbe  auf  den  der  vorhergehenden  liegt 
z.  B.  vor  in  dem  22.  li  beobachteten  Vorgang,  dass  li  bei  folgen- 
dem lingualem  Laut  abfällt,  während  es  sonst  als  di  erhalten  bleibt 


Digitized  by  VjOOQIC 


-     101     — 

Per  Vorgang  ist  allerdings  als  Vermeidung  der  Aufeinanderfolge 
ähnlich  klingender  Konsonanten,  also  als  das  Widerspiel  der  Assimi- 
lation zu  bezeichnen. 

Assimilation  der  Konsonanten,  genauer  Vokalisierung  auf- 
einanderfolgender Konsonanten,  s.  P.  34,  liegt  vor  in  mu-sisa 
»Ader*  statt  B.  mu-kipa.  Das  zu  s  gewordene  k  hat  die  Voka- 
lisierung des  p  veranlasst,  das  hier  ebenso  wie  sonst  t  und  k  zu 
s  wird.  So  timbisele  „vergelten*;  das  l  von  elu  hat  sich  durch 
Einfluss  des  im  s  liegenden  y  gehalten,  s.  P.  34.  Vokalassimilation 
liegt  in  einer  Reihe  von  Verbalstämmen  vor.  Z.  B.: 
nanga  „liegen".  tq^ndo  „lieben". 

nehgc  „legen*.  yama  „umherlaufen*. 

nohgo  „nehmen*.  y^Q   (mit   mcLa)    „bittende   Ge- 

wasa  „suchen*.  berden  machen*. 

wondo  „betrügen*.  yoko  „häufig  sein*. 

taka  „leiden*. 
Doch  giebt  es  daneben   eine  Menge  anderer  Verba  auf  a  und 
€,   vielleicht  sind  die   assimilierenden  die  ursprünglichen;   die    auf 
e  sind  meist  sicher  als  abgeleitet  nachzuweisen. 

Weiteres  über  Vokalassimilation  würde  sich  bei  genauerer  Be- 
obachtung der  Laute  nachweisen  lassen.  So  heisst  z.  B.  bgla  „thun*, 
Perf.  (gewöhnlich  boli  geschrieben)  lautet  genau  bidi.  Das  l  ist  vor 
schwerem  t  nach  25  zu  J  geworden,  und  das  vorhergehende  q  ist 
an  dies  t  assimiliert  und  zu  u  geworden  —  gerade  wie  im  P.  34,  b. 
Ausser  den  aufgeführten  Lauten  und  Lautverbin- 
dungen kommt  noch  folgendes  vor. 

Für  dj  tritt  auch  g  ein,  z.  B.  gita  =  djita  „viel*,  das  auch 
mit  gjüa  wechselt.  Für  ng  steht  in  gewissen  Worten  ngj^  ^.  B. 
n^a  neben  ngjea  B.  ihgehx  „der  Weg*,  s.  40  Palatalisierung. 

tx  (kx)  führt  Cristaller  in  vier  Worten  an,  z.  B.  txendja  „auf- 
geweckt, geistig  regsam  sein*.     Vielleicht  sind  die  Worte,  die  nur 
bei  Spielen  gebraucht  werden,  fremden  Ursprungs. 
In  Interjektionen  kommt  h  vor. 

35.  Vokale  nach  der  Abstammung. 

1)  Grundvokale  a,  }  (^,  *),  ^  (9,  u). 

2)  Mischlaute  ^,  ^,  0,  g, 

3)  Schwere  Vokale  i  (^),  u. 

Schema:  a 

ß  Q 

9  9 

(^j  0  i        *  (0       w  u  (g,  u) 

36«  Vokale  nach  dem  Klange. 

1)  Reine  Vokale  a,  i",  u. 

2)  Trübe  Vokale  e,  ?,  J,  0,  p,  u. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     102    — 

Schema : 

a 

e         Q 

^                       Q 

i 

Bern.     Über  j^ 

i 

u  s. 

u 
7  Bem. 

37,  Konsonantei] 

L  nach   der  Abstammung. 

1)  Grundkonsonanten: 

Urspr.  Momentanen         Urspr.  Spiranten         Nasale 

l 

n 

n 

V  (in  den  Drucken  b)           m 

Wegen  v  ^=  b  s.  Bem.  zu  3. 

2)  Mischlaute  t,  8\  tönend  y  (viell.  j). 

3)  Urspr.  Semivokales  y,  w, 

4)  Nasale  Verbindungen  der  Grundlaute: 

Aus  Momentanen  Aus  Spiranten 

k  ng 

t  nd 

p  mb 

Nasale  Verbindungen  der  Mischlaute: 

t  ndj 

8 

w-haltige  nasale  Verbindungen: 

rJc  ? 

nt  ? 

Tnp  mb 

5)  Durch  Vokalisation  entstand  S,  cü,  d^  8,  l,  dj^  gj.  Wegen 
d  s.  22  Bem. 

Auch  /r,  t^  p,  g  können  durch  Vokalisation  entstanden  sein. 

6)  Diese  Laute  werden  in  folgender  Weise  nasaliert: 

Die  tonlosen  4,  f,  je?,  8  werden  nicht  verändert,  und  der  Nasal 
fällt  ab  (ausser  wenn  er  =  mu  ist  vor  A",  ^,  /?  s.  4);  die  übrigen 
ergeben  wrf,  n^,  ngj, 

7)  Ob  sich  aus  t  und  s  =  t  bez.  fc  noch  weitere  Laute  ent- 
wickelt haben,  ist  noch  nicht  festgestellt,  es  ist  aber  nicht  wahr- 
scheinlich ;  der  tönende  Mischlaut,  der  wohl  ursprünglich  dj  gelautet 
hat,  ist  gelegentlich  zu  y  verflüchtigt,  s.  oben  2. 

8)  Aus  den  Nasalen  haben  sich  keine  neuen  Laute  entwickelt, 
ny  (=  n)  und  mto  bleiben  unverändert,  durch  Elisionen  entstehen 
Verbindungen  wie  ns^  nt,  n8,  m8\  n  kommt  auch  am  Schluss  und 
vor  Vokalen  vor. 

9)  Vereinzelt  erscheinen  noch  t^  und  h, 

(Siehe  Tabelle.) 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    103    — 

Die  Konsonanten  des  Da.  gruppieren  sich  also  folgendermassen, 
ohne  Bücksicht  auf  die  Abstammung. 


Explosivae  oder  Momentanen 

1 

Fricativae  oder  Spiranten 

Semivocales 

Portes  oder  Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

Portes  oder 
Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

Einfach 

rein   1  nasal 

... 

Aspiriert 
rein      nasal 

rein 

nasal 

rein 

nasal 

rein      nasal 

IFueales 

fe^)      nk 

1 

1 

t 

h 

3 

Gattuales 

9 

ng 
ndj 

n 



Utenies 

1 

i 

1 

-    „ 

■    ' 

gntt. 

i 

fj 

—  - 

y 

1   1    ling. 

n 



n 

Itb. 

! 

4 

nd 

Cerebrales 

1 

1 
1    . 

l 

— 

i            *. 

n  !    nt  1 

d 

' 

l 

S 

1       b. 

1                !' 

1 

8 

, 

c. 

— 

1 

1 

a. 

1 

1  "" 

i  Mi    , 

! 

b 

mb 

c. 

p^)     mp 

m 

V 

Vokale: 


Vokalisierte  Konsonanten: 


u 


^)  ^f  ^f  p  sind  wahrscheinlich  khy  th,  ph  and  gehören  in  die  Reibe  der 
Aspiraten.  —  Vereinzelt  kommt  nt,  ns,  na,  ms  vor  durch  Elision  des  Vokals. 


Digitized  by 


Google 


—     104    — 

3S.   a)  Die  Nominalklassen.      (In  Elammem    setze    ich 
die  Schreibung,  die  ich  für  richtiger  halte.) 
Klasse     1    mu  (mu)  Sing,  zu  Kl.  2.  \  ^       , 

2    ba   (vä)    Plur.  zu  Kl.  1.  /  ^^^c*^®"- 
^         3    mu  {mu)   Sing,  zu  Kl.  4. 

4    mi        Plur.  zu  Kl.  3  und  14. 
y,         5    — ,  dl   Sing,  zu  Kl.  6.   Infinitivprafix  beim  subst  Infin. 
,         6    wa        Plur.  zu  Kl.  5,  vereinzelt  zu  9.    Flüssigkeiten. 
,         7    ^  Sing,  zu  Kl.  8. 

8    Ä^,  bi  Plur.  zu  KL  7^). 
,         9    —         Sing,  zu  Kl.  10.     Der  Anfongsbuchstabe  wird 
nasaliert.     Tiere. 
Sing,  zu  Kl.  6. 
10   —         Plur.  zu  Kl.  9.     Desgl. 
.       11    fehlt 

„       12    Iq  Plur.  zu  Kl.  19. 

^       13    fehlt. 

,,       14    Äp  (vg)  Sing,  zu  Kl.  4     Abstrakta. 
^       15    p  Infinitivpräfix. 

^       in  \  Rest  von  Lokativen. 

n  18     ? 

^       19    e',  «7,  y.     Sing,  zu  Kl.  12.     Deminutiva. 

Der  Artikel  (vokalischer  Anlaut  der  Präfixe)  fehlt  dem  Du. 
Die  Dialekte  haben  mehrfach  a  z.  B.  das  Benga. 

Im  Vokativ  nehmen   sämtliche  Klassen   a  vor  dem  Präfix  an. 

Das  Pronomen  vor  dem  Verbum  hat  hier  zum  Unterschied 
von  andern  reineren  Bantusprachen  bei  £^.  3.  4.  6  das  nasale 
Präfix  des  Substantivs,  auch  bei  Kl.  9  kommt  ni  als  Pronomen  vor. 

Die  Formen  der  betreffenden  Pronomina,  soweit  sie  hier  von 
Interesse  sind,  lauten  vor  dem  Verbum  1  a,  3  mu,  4  mt,  5  d«, 
ß  ma,  9  ^  (in  manchen  Verbindungen  nt),  10  »,  19  t. 

Die  Endungen  der  Nomina. 

a  ist  häufig  muna  1  „Kind". 

C  z.  B.  di'bi^  5  „Klugheit*  von  bia  „wissen*. 

^  beim  Adj.  z.  B.  mbuk^  „stumm*. 

t  z.  B.  i'lqndi  „Verführer*  von  hndo  „verlocken*. 

i  =  %  häufig  beim  Nomen  verbale.  Z.  B.  ndoti  9  „Traum*, 
ndaki  9  „Auftrag*. 

Nach  «,  n,  m  fällt  schliessendes  i  aus  s.  33.   Z.  B.  iaon  „Schande*. 

0  z.  B.  dj'Ongo  pl.  m-ongo  5   „der  Speer*. 

Q  z,  B,  mu-aohgQ  3  „Berg*. 

u  z.  B.  yuhgu  19  „Stechfliege*. 

So  auch  schweres  w,  z.  B.  ndjou  „Elephant*. 


1)  Gegen  Bleek.  Vgl.  meinen  Anfsats  „Die  Sprach verhftltnisse  in  Kamemn** 
unter  2.     Zeitschr.  fOr  afrik.  u.  oceanisehe  Spraclien.    Jahrg.  I,  Heft  2,  p.  189. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    105    — 

b)  Die  Verbalspecies. 

1)  ha.    a)  ha  s.  unten  8,  e. 

b)  aka  fehlt. 

c)  eka  =  ea,  z.  B.  nyaua  ^zerreissen*  tr.,  nyau^a  intr.; 
kwaaa  „zertrümmern*,  kwasea  , beschädigt  sein*;  pumba  „ver- 
lieren*, pumbea  „verloren  gehen*. 

e)£}  S.  unten  8,  e.  f. 

2)  ika  kaus.  fehlt. 

3)  ta*  Viele  Verba  im  Du.  endigen  auf  la,  was  gleich 
urspr.  ta  sein  müsste;  ich  kann  indessen  ganz  sichere  Beispiele 
nicht  beibringen. 

4)  pa  nicht  nachgewiesen. 

5)  ya  desgl. 

6)  Die  Kausativendung  ^a  ist  nur  noch  in  Verschmelzung  mit 
andern  Konsonanten  zu  erkennen.  Sehr  häufig  ist  die  Endung  ise 
als  Kausativendung,  die  wir  nach  B.  21,  6  auf  eka  +  ya  zurück- 
führen.    Z.  B.  siba  „hinabgehen*,  sibis^  „hinablassen*. 

Dagegen    bilden    die   Eelativa   auf  ea^  ^y^  =  ela^   und    die 
Stämme  auf  la  ihr  Kausativ  auf  ßk,  da  durch  Einfluss  der  Semi- 
vokalis  y  das  ursprüngliche  l  wieder  eintreten  muss,  s.  29. 
Z.  B.  tng§a   „hineingehen*,  ingeh  „eintreten  lassen*. 
ing^a  =  B.  ihgda^  tngele  =  B.  ifigelya, 
dimb^a  „vergessen*,    aimbQh  „einen   vergessen  lassen*. 
e^meye  „sich  anlehnen*,  s^mck  „anlehnen*. 
So  auch  b^l^  „rufen*  vom  Stamm  yil,   von   dem  das  P.  mit 
Hilfe  von  ya  das  Verbum  väza  bildet  nach  den  Lautgesetzen  des  P. 
b^  ist  also  =  B.  yilya. 

7)  Die  Passivendung  be  ist  offenbar  aus  der  vollen  Form  ywa 
verhärtet.  Dass  hier  andere  Lautgesetze  eintreten  als  am  Wort- 
anfang,  ist  allgemeines  Gesetz  im  Du.,  s.  40.     Vgl.  29  ywa. 

Z.  B.  dipa  „schlagen*,  dipab^  „geschlagen  werden*. 

8)  la.     a)  la  s.  unten  8,  e. 

b)  ala  nicht  nachgewiesen. 

c)  ela  =  ea,  eye  {^le)- 

Z.  B.   kwala  „sprechen*,  kwal^  „für  jem.  sprechen*. 
Die  Einsilbigen  haben  ^g,   z.  B.  poyQ  „zu  jemand   kommen* 
von  po  „kommen*.     (Über  die  Entstehung  von  y  aus  l  s.  40.) 

Nach  der  Passivendung  steht  ^fe,  s.  40.  z.  B.  put^  „fangen* 
pass.  ptUabd^  „gefangen  werden*. 

ea  +  ya  kaus.  giebt  efe  s.  oben  unter  6). 

d)   Die   Perfektendung  ist  schweres  «*,   bei  Einsilbigen  edi. 
Z.  B.  da  „essen*  bildet  dedi^ 

ho  „fallen*  bildet  kwecb] 
aber  bgla  „geben*  bildet  b^li  (bvii  s.  34). 
Nach    vorangehender   Semivokalis    w   und  nach    den    Nasalen 
fallt  t  aus,  die  Semivokalis  wird  dann  zu  o. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    106    — 

Z.  B.  langwa  ^ sagen*  Perf.  lango, 

&fi4  »sehen*  Perf.  ^. 

dima  ^ausgehen*   (yom  Feuer)  Perf.  dim. 
Mit  ^  (intr.  u.  rel.)  zusammen   lautet  die  Perfektendung  ^dL 
Z.  B.  bwa  , zerbrechen*  bw^a  intr.  Perf.  bvc^. 

bgla  .geben*,  bgl^  „dienen*  (also  rel.)  Perf.  bgl^L 

e)  öla  vermute  ich  ebenso  wie  8  a  in  den  häufigen  Formen 
auf  wa^  denen  man  zunächst  nicht  ansehen  kann,  ob  sie  aus  ukay 
oka^  üla  oder  ola  entstanden  sind.  Doch  scheint  in  Formen  mit 
inversiver  Bedeutung  das  to  auch  geschwunden  zu  sein.  Der  Unter- 
schied der  Vokabeln  beruht  dann  vielleicht  nur  im  Ton. 

Z.  B.  vmta  „verbergen,  verstecken*,  vmta  „aufdecken* ;  vgL 
aka  „verschneiden*,  s.  29  hwa. 

f)  öla  in  intensiver  Bedeutung  finde  ich  z.  B.  in  Du.  loa 
bei  Q'hga  „errettet  werden*,  davon  wird  mit  n^  ein  Kausativum 
gebildet  nach  10)  s.  unten:  ghgwane  „erretten*. 

9)  ya  =  Äe  in  alab^  „antworten*. 

10)  ria  =  ng  ist  meist  transitiv  und  berührt  sich  mit 
der  Relativendung  in  der  Bedeutung ;  in  andern  Formen  ist  es 
intransitiv.  Die  beiden  Endungen  sind  wahrscheinlich  aus  Ver- 
kürzungen von  1  c  und  8  c  in  ihrer  Verbindung  mit  na  entstanden. 
Ausserdem  tritt  aber  n^  noch  als  kausative  Endung  auf,  wo  ich 
es  auf  na  +  "Qa  s.  6)  zurückführe. 

Z.  B.  s^nga  „hören*,   sengane  „auf  einen  hören,  gehorchen* 

(transitiv  bez.  relativ). 

btca  „töten*,  bwane  „tötlich,  giftig  sein*  (intransitiv). 

ala  „gehen,  sich  entfernen*,  alariQ  „fortbringen*  (kaus.). 

Für  die  eigentliche  Bedeutung  von  wg  ohne  Zusammensetzung 

(halb-reciprok,  halb-transitiv)  vgl.  z.  B.: 

ala  „gehen*,  alane  „mit  jem.  gehen*. 
bwa  „töten*,  bwan^  „mit  etwas  töten*. 
dipa  „schlagen*,  dipane  „mit  etwas  schlagen*. 
Jedoch  kommt  ne  auch  als  echte  Reciprokform  vor: 
Z.  B.  baiUu  ba  ma-dipane  „die  Knaben  schlagen  sich  gegen- 
seitig*. 
Christaller  unterscheidet  dieses  dipan^  in  p.  58  seiner  Grammatik 
von  dem  vorherigen  durch  den  Ton;  ich  glaube,  dass  er  das  Richtige 
meint,  verstehe  aber  seine  Darstellung  nicht. 

In  dem  Verbum  „mischen*  pviüanß  findet  sich  die  Endung 
'isane,  die  wir  auf  B.  tkana  zurückführen,  s.  unten  40. 

1 1)  ama  =  am^  und  me  in  stativer  Bedeutung.  Die  Formen 
sind  meist  intransitiv. 

Z.  B.  kukß  „zumachen*,  ktJcame  „zu  sein". 

pan§  „aufhängen*,  panamQ  „hangen*. 

tohg^  „neigen*,  tongom^  „schief  stehen*. 
ma  mit  anderer  Bedeutung  s.  unten  15). 


Digitized  by  VjOOQIC 


_     107    — 

12)  iiga  =  nga  finde  ich  z.  B.  in  anga  »braten,  rösten*,  das 
yermutlich  ans  aanga  B.  kcdaüga  zusammengezogen  ist,  s.  Anhang. 

13)  ta  =  ta  nicht  sicher  nachgewiesen. 

14)  Reduplikationen  kommen  vor  z.  B.  mu-l^lgma  3  »Gesandt- 
Schaft*  Ton  Ipma  »senden*. 

15)  Zur  Veranschaulichung  der  Verbindung  der  Endungen 
untereinander  mögen  folgende  Beispiele  dienen: 

süa  „erschrecken"  bildet  aisim^a  =  sisa  +  ma  +  ^  (intr.) 

»erschrecken*  intr.,  und 
sisim^h  =  sisa  +  ma  +  ^  (rel.)  +  ya  »erschrecken*  tr. 

c)  Eonjugationsformen  und  andere  grammatische 
Elemente. 

1)  a  vor  dem  Verbum  ist  nicht  sicher  nachzuweisen. 

2)  Das  Perf.  endigt  auf  i  bez.  edi,  s.  38,  b,  8  d. 

3)  Der  Final  endigt  auf  ^  z.  B.  ^efe  hiao  di  toale  »lasst  uns 
gehen*  von  toala  =  cUa  »gehen*. 

4)  Das  Passivum  endigt  auf  be,  s.  38,  b,  7. 

5)  Die  Endung  ya  ist  im  Du.  nicht  nachzuweisen,  in  den 
Dialekten  z.  B.  BeAga  beherrscht  sie  als  ka,  k^y  ho  fast  die  ganze 
Konjugation. 

6)  Das  Du.  kennt  kein  Objektspronomen  vor  dem  Verbum. 
In  den  Dialekten  z.  B.  im  Isubu  ist  dies  jedoch  erhalten.  Das  Du. 
setzt  einfach  das  Pronomen  pers.  absol.  nach  dem  Verbum,  um  das 
Objekt  zu  bezeichnen. 

7)  Pronomen  personale  (vor  dem  Verbum). 

Sing.  Plur. 

1.  Pers.     na  dt 

2.  Pers.     Q  Q 

KL  1  a,  2  Äa,  3  twu,  4  -mi*,  5  cü«',  6  ma,  7  ^,  8  be^  9  f, 
10  «;  11  fehlt,  12  Iq,  13  fehlt,  14  bo,  15  g,  16.  17.  18.  Es  sind 
Spuren  des  Lokativs  g  Kl.  17  vor  dem  Verbum  vorhanden.  Weiter 
habe  ich  nichts  gefunden.     19  f'. 

Pronomen  personale  absolutum. 

Sing.  Plur. 

1.  Pers.     mba  »ich*  biso  »wir* 

2.  Pers.     wa  »du*  minyo  (binyoy  »ihr* 
8.  Pers.     mo  »er*  babo  »sie* 

Pronomen  possessivum. 

Sing.  Plur. 

1.  Pers.     am  »mein*  asu  »unser* 

2.  Pers.     ango  (ongo)  »dein*         anyu  »euer* 

3.  Pers.     a^  »sein*  abu  »ihr* 

Die  obigen  Formen  gelten  für  Kl.  1.  10.  19.  Die  übrigen 
Klassen  müssen  noch  das  entsprechende  Präfix  vorsetzen,  z.  B.  Kl.  2 
bam.  Kl.  12  lam. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    108 
8)  Die  Zahlwörter. 

Kl.  9  pq. 


1 

-wo. 

2 

■bä. 

3 

-lalg. 

4 

■nei. 

5 

•tanu 

Unveränderlich. 

6 

mufgba. 

7 

Samba, 

8 

lombi. 

9 

dtbua. 

10 

dorn  s.  Bern. 

22 

20 

mwaba  s.  2. 

80 
00 

mwalalg  s.  3 
§bw^a. 

39.  Verbalstämme. 

1)  Die  Verbalstämme  des  Du.  beginnen  sehr  häufig  vokalisch, 
da  der  Anfangskonsonant  zu  *  verflüchtigt  ist,  s.  2.  3.  Nomina 
der  9.  Klasse,  welche  ursprünglich  vokalischen  Anlaut  vermuten 
lassen,  finden  sich  auch  hier,  z.  B.  nyama  „Fleisch,  Tier*. 

2)  Da  auch  die  Schlusskonsonanten  vielfach  verflüchtigt  sind 
und  die  Schlussvokale  abfielen,  hat  das  Du.  eine  grosse  Anzahl 
von  einsilbigen  Worten,  die  zwar  sehr  ursprünglich  aussehen,  aber 
nur  verstümmelte  Reste  voller  Formen  sind.  Die  Identifizierung 
dieser  Formen  ist  oft  unmöglich. 

Vgl.  bd  ^heiraten",  bq  „schnitzen*  (femer  ba  Ckn.  KL  2), 
bö  „fertig  werden*,  bö  „einsinken*,  bo  „stinken*  =  B.  vola, 
da  „essen*  =  B.  lia^  dS  „pflanzen*  u.  s.  w. 

3)  Stämme  mit  schliessendem  nasaliertem  Konsonanten  scheinen 
häufig  sich  zu  finden,  doch  weiss  man  bei  A;,  f,  p  nie  sicher,  ob  sie 
durch  Vokalisierung  oder  Nasalierung  entstanden  sind,  ja  nicht 
einmal,  ob  sie  von  Momentanen  oder  Spiranten  abstammen. 

4)  Dasselbe  gilt  von   den  Stämmen   mit  anlautendem  &,  t^  p, 
Beispiele    zu   3.  4:    bakame  „nahe   sein*,  p^ta   „übertreffen*, 

tapa  „anrühren*,  kgla  »gross,  stark  werden*,    taka  „leiden,  in  Not 
sein*,  p^^  „fächeln*. 

40«  Über  die  Töne  hat  Christaller  bereits  Mitteilungen  ge- 
macht und  in  seinem  Wörterbuch  sie  vielfach  bezeichnet.  Es  sind 
die  drei  auch  sonst  im  B.  üblichen  Töne.  Um  der  Sache  aber  auf 
den  Grund  zu  kommen,  bedarf  es  noch  speziellerer  Beobachtung. 
Bei  den  vielen  Synonymen  des  Duala  ist  eine  Bezeichnung  der  Töne 
in  der  Schrift  unerlässlich. 

Die  Palatalisierung  ist  im  Du.  ihre  eigenen  Wege  gegangen. 
Wir  haben  gesehen,  dass  eine  Anzahl  von  Konsonanten  im  Du. 
nur  durch  die  erhaltenen  oder  ausgefallenen  Semivokales  erhalten 
st ,  während  sie  vor  einfachem  Vokal  wegfielen.  Daneben  werden 
aber  eine  ganze  Anzahl  von  nasalierten  und  nichtnasalierten  Kon- 
sonanten im  Du.  palatalisiert  und  so  entweder  zu  Mischlauten  oder 
zur  Sibilans^),   und  da  das  Du.  nur  tonlose  Sibilans  kennt,  ist  im 


1)  Vgl.  den  Übergang  von  urspr.  Z  in  ^  in  88,  b.  8)  c). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    109    — 

letzteren  Falle  die  etymologische  Untersuchung  oft  hofl&iungslos. 
Folgendes  lässt  sich  z.  B.  aber  feststellen.  In  ndjo  , Panther*  für 
irigwe  wird  das  ng  vielleicht  durch  das  nach  w  folgende  e  be- 
einflusst  zu  ndj^  und  w  wird  vokalisch  o.  sanga  1)  ,die  Zähne 
ausfeilen",  2)  ^beisteuern*,  bildet  in  beiden  Bedeutungen  ein  Nomen 
nach  Kl.  9  ndjangi  ,die  Beisteuer*,  „das  Ausfeilen  der  Zähne*. 
Das  8  in  sanga  ist  also  vermutlich  aus  einer  urspr.  Spirans  ent- 
standen. Vgl.  femer  ndjako  »der  Bettel*  mit  akwa  , betteln*. 
Vielleicht  wäre  es  richtiger  für  die  Verbindung  ni  +  y  im  Du. 
ndj  anzunehmen,  vgl.  Her.  40  als  Nebenform  neben  ng, 

ma-selu  „Bart*  geht  auf  B.  -klü  zurück.  Das  erste  l  ist 
aus  unbekannten  Gründen  palatalisiert  und  zur  Sibilans  geworden, 
vgl.  Her.  40. 

sangg  „Vater*  und  nyangg  „Mutter*  sind  beide  mit  einem 
Suffix  ngg  von  den  Stämmen  sa  und  nya  gebildet.  Das  geht 
z.  B.  daraus  hervor,  daßs  „dein  Vater*  songo  heisst,  also  von  sa 
gebildet  ist,  nicht  von  sango^  „deine  Mutter*  heisst  nyongo;  sa  ist 
aber  im  P.  als  ra  =  ta  bekannt  und  s  ist  also  im  Du.  vokalhaltiges 
t     In  der  Endung  isana  38  b,  10  geht  8  auf  k  zurück. 

Gerade  das  Du.  mit  seinen  abgeschliffenen  Wortformen  bietet 
daher  der  Sprachvergleichung  die  grössten  Schwierigkeiten,  und  was 
sich  nicht  aus  den  benachbarten  Sprachen  erklären  lässt,  muss  meist 
unerklärt  bleiben.  Übrigens  sind  die  Vokale  des  Du.  auch  nicht  immer 
mit  dem  B.  in  Übereinstimmung.  Die  Unterscheidung  der  leichten 
von  den  schweren  Vokalen  ist  oft  unmöglich.  So  scheint  z.  B.  nyati 
„Büffel*  identisch  zu  sein  mit  B.  -nyati  „Büffel*,  ti  muss  im  Du. 
nach  der  Lautverschiebung  aber  l^  heissen.  Ist  %  hier  schwerer 
Vokal  ?  Oder  gelten  andere  Lautverschiebungsgesetze  für  die  Laute 
vor  dem  Ton  und  nach  dem  Ton?  Die  Beobachtungen  in  25 
würden  dafür  sprechen.     Oder  ist  das  Wort  hier  Fremdwort? 

Jedenfalls  geht  aus  allem  hervor,  dass  keine  der  behandelten 
Sprachen  sich  in  so  verwirrender  Weise  von  den  Grundformen  ent- 
fernt hat,  wie  das  Du.  Man  kann  sich  des  Eindrucks  nicht  er- 
wehren, dass  hier  schon  eine  dem  Bantu  fremde  Luft  weht. 

Die  weitere  Forschung  wird  auf  die  Sprachen  von  Bataüga, 
die  dem  BeAga  sehr  nahe  stehen,  sowie  auf  das  Isubu,  das  auch 
von  den  Bakwili  gesprochen  wird,  besonders  einzugehen  haben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Vni.     KOnde    (abgekürzt   Ko). 

Das  Konde  ist  die  Sprache  der  Aya-nyakyusa  oder  Ava-Ngonde, 
von  dem  Volke  selber  Jki-Yundug^l^  genannt.  Sie  wird  am  Nord- 
ende des  Nyassa  gesprochen  und  ist  durch  die  Bemühungen  der 
evangelischen  Missionen  der  schottischen  Freikirche,  der  Berliner  (I) 
und  HeiTnhuter  Mission  zur  Schriftsprache  erhoben. 

Quellen.  Mündliche  und  schriftliche  Mitteilungen  des 
Missionars  Richard  von  der  Brüdergemeine  (Hermhut),  sowie  der 
Missionare  Nauhaus  und  Schumann  der  Berliner  (I)  evangelischen 
Missionsgesellschaft.  Vgl.  femer  den  von  Schumann  verfassten 
„Grundriss  einer  Grammatik  der  Kondesprache"  (Mitteilungen  des 
Seminars  für  orientalische  Sprachen.  Berlin  1899.  III.  Abth.). 
In  dem  „Grundriss*  ist  mehr  die  moderne  Aussprache  der  Ebene, 
im  Folgenden  mehr  die  altertümliche  Aussprache  der  Berge  berück- 
sichtigt.    Daher  die  verschiedene  Auffassung  vieler  Vokde. 


Orthographie. 

Die    von    mir    befolgte    Orthographie    ist    für    die   Praxis   in 
folgender  Weise  umgestaltet  bez.  vereinfacht. 


Phonetisch. 

Ich 

l 

ph 

s 

'th 

u 

o 

V 


Vereinfacht. 

i 

h 
l 

P 
s 

i 


Die  Laute  des  B.  sind  mit  fetter  Schrift  gedmcki  Die 
Ziffern  der  Paragraphen  korrespondieren  mit  denen  in  der  »An- 
leitung" p.  17  ff. 


Digitized  by 


Google 


—  111   — 
Feststellung  der  Gnindkonsonanten. 

2.  Die  Momentanen. 

Tca  Präf.  Kl.  13  ka  und  aka\  eka,  ^ka  sind  intransitive 
Endungen  am  Yerbum. 

ta  «drei**   heisst  thathu, 

pa  „geben*  pha,   »bei"   Kl.  16  pha,  Verbalendung  4  pka. 

Also  lauten  die  urspr.  Momentanen  hier  k,  th^  ph, 

8.  Die  Spiranten. 

ya  Verbal endung  Nr.  5  ga,  Java  , teilen",  anfka  „an  der 
Sonne  trocknen*,  ^la  „ausbreiten". 

la  Die  Verbalendung  8 :  ala  intr.;  ^Za,  fla  rel.;  ula  trans.  invers. 

va  Präf.  Kl.  2  va,  ava. 

Die  urspr.  Spiranten  sind  hier  geworden  j  (g^ '),  l,  v,  v  wird 
ziemlich  schwach  frikativ,  fast  ganz  explosiv  gesprochen,  l  klingt 
dem  r  sehr  ähnlich  und   ist  also  etwas  stärker   frikativ  als  im  P. 

4«  Die  Nasale. 

nct  =  na;   „mit,  und*  na-,  Verbalendung  10  na, 

ma  =  ma  Nom.  Präf.  Kl.  6  wia,  ama;  Verbalendung  11  ama. 

5«  Beispiele. 

Ichama  „melken*,  khana  „sich  weigern,  leugnen*,  thapha 
„herausschöpfen*,  phalu  „schaben*,  java  „teilen",   vala  „zählen". 

Man  beachte,  dass  in  den  ersten  beiden  Beispielen  nicht  fc, 
sondern  kh  auftritt.  Die  Sprache  hat  durchweg  in  der  Silbe,  die 
den  Hauptton  hat  (Stammsilbe),  statt  k  ein  kh.  Für  die  praktische 
Orthographie  konnte  diese  Regel  unbeachtet  bleiben,  sie  ist  aber 
hier  von  Wichtigkeit. 

Feststellung  der  Vokale. 

6.  — 

7.  «  =  a  z.  B.  Ä:a,  a&a  Präf.  Kl.  13,  Kl.  2  va,  Kl.  16  pha. 
Die  regelmässigen  Verba  enden  auf  a.      „drei*  thathu, 

i  =  f  z,  B.  Kl.  4  7w/,  fm}\  Kl.  5  7/,  ///;  Kl.  7  kj,  fki^  lima 
„beackern*,  IpAi  „weinen*. 

In  den  einsilbigen  Stämmen  und  auch  sonst  als  Endvokal 
i  =  t,  z.  B.  li  „sein*  (Verb.),  vivi  „böse*. 

1^  =  u  Kl.  1.  3  mu,  umu;  Kl.  11  lu,  uhi:  Kl.  12  thu,  uthu: 
Kl.  14  vu,  uvu:  Kl.  15  ku,  uku\  Kl.  18  mu. 

luma  „beissen",  khida  „gross  werden*,  thuma  „senden*. 

Als  Endvokal  w,  z.  B.  thathu  „drei". 

Der  Grundvokal  a  ist  erhalten,  i  ist  zu  }  (t),  tl  zu.  u  (u) 
geworden. 

Bem.     /  und   ^  schwanken   zwischen  ^  und  t   bez.  q  und  u. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    112    — 

Die  Frauen  sprechen  z.  B.  mehr  nach  e  und  (>,  die  Männer  mehr 
nach  %  und  u  hin.  Aus  diesem  Grunde  hat  sich  noch  nicht  immer 
sicher  die  Aussprache  feststellen  lassen. 

8«   Die  Mischvokale  g  und  o, 

e  z.  B.  mda  ^ gehen",  phela  ,ans  Ende  kommen*. 

O  z.  B.  in  londa  ,, suchen*,  khosomola  „husten*. 

9.  Die  Mischvokale  e  und  o  kommen  in  Zusammen- 
ziehungen vor  z.  B.  ngmundu  ,und  ein  Mann*  statt  na  ^mmdu] 
nekjthjU  „und  ein  Hut*  statt  na  fkfthili. 

10«   Die   schweren  Vokale. 

1)  i.  Präf.  Kl.  8  ff,  fß;  Kl.  10,  vor  dem  Nomen  ist  die 
Vorsilbe  sf  abgefallen,  sie  steht  aber  vor  dem  Veflbum;  Kl.  19  fehlt 

a§ima  „borgen*,  fina  „tanzen*. 

Die  Verbalsubstantiva  endigen  auf  i  z.  B.  rpJchanii  1  „der 
Melker*  von  khama  „melken*. 

Das  Präf.  verb.  lautet  i  z.  B.  i -londa  „sich  suchen*  von 
Ignda  „suchen*. 

Dem  i  entspricht  also  t;  in  den  Nominalpräfixen,  da  sie  viel 
gebraucht  werden  und  vor  dem  Ton  stehen,  i, 

2)  H.  Vgl.  die  Adjektiva  khafu  »fest*,  khanyofu  „dumm* 
und  ama-futha  6   „Fett*. 

Dem  a  entspricht  also  u, 

Feststellung  der  nasalierten  Konsonanten. 
II.— 

12.  Nasal  +  Konsonant. 
Die   urspr.   Momentanen. 

nunga  „stinken*  also  urspr.  rik  =  ng.  Weiteres  lässt  sich 
bisher  nicht  ermitteln. 

Die  urspr.  Spiranten. 
unganga  1   „Medizinmann*  also  ng   =  iig 
enaa  „gehen*  ^     nd  =  nd 

vumba  „bilden*  „     mb  =  mb^ 

13.  Nasal  +  i  +  Konsonant,     a)  Bei  Kl.  9. 
Urspr.  Momentanen  ürspr.  Spiranten 

nk    fhguku  „Huhn*.  ng     f^guluv^  „Schwein*. 

nt     fnfkko   „Topf*   von   thcka     nd     ? 

„schöpfen". 
mp    fmbepho  „Wind*.  mb    jmbeju  „Same*. 

b)  Beim  Verbum :  ni  „ich*  tritt  unmittelbar  vor  das  Perfektum. 
So  ergiebt  sich: 

iik    ngamil^  von  khama  „melken*. 
nt     ndumile  von  thuma  „senden*. 
mp  mbgmie  von  pkona  „gesund  werden*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    113    — 

ng    ngwäc  Ton  gwa  n&lW. 
ncfjayilß  von  Java  .teilen*. 
nangel^  von  anaala  ^ich  wohl  befinden*. 
n^ndil^  von  ^naa  ,  gehen*. 
nothüe  von  oiha  ^sich  wärmen*. 
nd    ndondilß  von  londa  »suchen*. 
nib    mbw&n^  von  vana  »sehen. 

Auch   wo  wj  als  Objekt  unmittelbar   vor   das  Verbum   tritt, 
ergeben  sich  ähnliche  Formen.     Z.  B.: 

aa  ndtpna  »er  schickte  mich*  von  thuma, 
aa  naonda  »er  suchte  mich*  von  hnaa. 
Darnach  lautet  also  ni  in  Verbindung 

mit  kh  ^=  ng  mit    urspr.    y   =z   ng    {ndf,    n, 

^     th   =  nd  letzteres    unter    gänzlichem 

^     ph  =  mb  Ausfall    des    Anfangskonso- 

,7     =  nd  nanten    des    Stammes    und 

^     V     =  mb  des  t  von  ni). 

Die  Unterschiede  zwischen  den  nasalierten  Momentanen  und 
Spiranten  sind  hier  also  fast  ganz  geschwunden. 

14  a)  Bei  der  Verbindung  von  Adjektiven  mit 
Kl.  9  und  10  ergeben  sich  dieselben  Laute.     Z.  B.: 

iik     jngulumba  »gross*  Kl.  9  von  khtdumba, 
nt      fndühu  »schwarz*        »         »     thühu. 
mp   fmbimba  »kurz*  »         »    phimba, 

h)   Kl.  10   ist   auch  Pluralis   zu  KL  11.     Dabei  werden  die- 
selben Gesetze  beobachtet     Z.  B. : 
nt      ulu-thefu  »Matte*  pL  fndefu. 
mp   ulu-phemb^  »Hom*  pl.  fmbcmb^* 
%     ^^-9QJ^  »Strick*  pl.  pigoj^. 

mu'^lo  »Netz*  pl.  fny^. 
nd    mu-lefa  »Barthaar*  pl.  fndefiL 
mb    i^if'Vafu  »Rippe*  pL  fmbafu. 

Bem.     fnyeh  hält  das  y  fest,  während  y  in  13  b  ausfiel. 

c)  Die  Deminutiva  vom  Nomen  Kl,  9  folgen  denselben 
Gresetzen. 

mp   aka-ph^n^  »kleine  Ziege*  von  jmb^Q  »Ziege*. 

ng    aka-joka  »kleine  Schlange*  von  vndjoka  »Schlange*. 

nd    aka-lgla  eine  Baumart  von  jndola, 

aka-lama  »kleine  Färse*  von  fndama  »Färse*. 
nib   aka-ywa  »Hündchen*  von  fmbwa  »Hund*. 

d)  Dieselben  Gesetze  werden  befolgt,  wenn  der  Anüangs- 
konsonant  nach  andern  Präfixen  nasaliert  wird.  Z;  B.  i/mu-ndu 
»Mensch*  B.  umu-ntu. 

Abhandl.  d.  DMO.  XI.  2.  8 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    114    — 

e)  Also  lauten  die  nasalierten  Formen  (vgl.  Nr.  12) 
der  urspr.  Momentanen:  wgf,  fw?,  mb 
der  urspr.  Spiranten:       ng^  nd^  mb. 
Für  ng  konunen  durch  Erweichung  und  Verflüchtigung  des  g 
die  Nebenformen  ndj^  ny^  n  vor,  aber  nur  bei  ^'-haltigem  NasaL 

Eine  Ausnahme  bilden  die  Formen,  in  denen  m  »ich*  vor  ein 
Objektspronomen  tritt  In  diesem  Falle  fSXÜi  zwar  auch  das  i  aus 
und  n  wird  je  nach  dem  Charakter  des  folgenden  Lautes  zu  n,  m 
oder  bleibt  w,  auch  werden  die  Spiranten  explosiv,  aber  die  Momen- 
tanen bleiben  unverändert. 

Z.  B.  ndifmtl^  »ich  habe  geschickt*  von  th^ma  , senden*, 
aber    nthuganüe  «ich  habe  sie  geliebt*  (z.  B.  die  kleinen  Hunde, 
uthu'vwa  12). 
ngamtl^  «ich  habe  gemolken*  von  Jehama, 
aber    rikctganile  «ich  habe  ihn  (aka-vwa)  geliebt*. 

mbaltl^  «ich  habe  geschabt*  von  phala^ 
aber    mphaganü^  «ich  habe  die  Stelle  (16)  geliebt*. 
Dagegen  regelmässig  mbaganüe  «ich  habe  sie  (Kl.  2)  geliebt*, 

^ndjganÜQ  «ich  habe  es  (KL  5)  geliebt*. 
Die  Ursache  dieser  Erscheinung  liegt  jedenfalls  darin,  dass  das 
Subjektspronomen  sich  mit  dem  Objektspronomen  nicht  eng  verbindet, 
da  beide  dem  Sinne  nach  nicht  unmittelbar  zusammengehören. 

15.  m  +  u  +  Konsonant. 

Die  Nomina  in  Kl.  1  und  3  werfen  oft  den  Vokal  des  Präfixes 
aus.     Dabei  entstehen  folgende  Lautveränderungen. 
m/uk     iihkhami  1  «Melker*  pl.  ava-khami, 
rmit      unthu  3  «Kopf*  pl.  fmf-thu, 
m/up     ^mphosi  1  „Schmied*  pL  ava-pho^. 
tn/uy      unganga  1  «Arzt*. 

ifncb'ave  3  «Schwämmchen*. 
mtU      ^naume  1  «Ehemann*  pl.  ava-lum^. 
nm/W^     umbombi  1  «Arbeiter*  von  vomba. 

Mit  mw  statt  rw^  z.  B.  ipnw-aTW,  1  «Kind*. 

Dieselben  Gesetze  werden  befolgt,  wenn  wi^  »ihn*  oder  «ihm* 
als  Objekt  unmittelbar  vor  das  Verbum  tritt.     Z.  B.: 
tn/uk     a  rikhomüe  «er  hat  ihn  geschlagen*  von  khoma. 
mut      aa  nihuma  «er  schickt  ihn*  von  thuma, 
m/up    ni  wpn^U  (besser  nu  mph^U  s.  34)  «ich  habe  ihm  gegeben* 

von  pha, 
m/uy     a  nganile  ,er  hat  ihn  lieb*  von  gana  „lieben*. 

a  mwagil§  „er  hat  ihn  angetroffen*  von  aga. 
mtil      na  ndonda  «er  suchte  ihn*  von  Iqnda. 
m/U/V     a  wbw&ne  „er  hat  ihn  gesehen*  von  vqna. 

Demselben  Gesetz  folgt  die  Vorsilbe  mtf  Kl.  18. 

Z.  B.   ndj  nku  londa  (für  ndf  m^  ku  londa)   „ich  bin  im 
Suchen*  vgl.  ndf  pha  ku  Imda  von  pha  Kl.  16. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    115    — 

Ebenso  ist  es  beim  Adjektivnm  nach  Kl.  1  und  3.     Z.  B.: 
muJc     uhkhidifmba  «gross*'  von  kJiulumba, 
m/ut      unthühu  «schwarz*  von  tkithu. 
m/up     ifmphimba  «kurz*  von  phimba, 
TTVuy     ummmi  «geizig*  von  imi. 
mtU      ifnd&na  «dumm*  Ton  -l^ma. 
m/UV     ^mbivi  «schlecht*  von  -vivi. 

Also  lauten  die  u-haltigen  nasalierten  Laute: 
die  Momentanen:  nkh^  nih,  mph 
die  Spiranten:        ng  (mw),  nd,  mb. 

Während  also  die  t- haltigen  nasalierten  Momentanen  mit  den 
t-haltigen  nasalierten  urspr.  Spiranten  (bis  auf  die  Schwankung  bei 
ng)  gleichlauten,  bleiben  die  u-haltigen  nasalierten  Momentanen 
tonlos. 

16«  Die  mit  nasalierten  Konsionanten  beginnenden  Ye r hal- 
st am  me  sind  schwer  festzustellen. 

Nach  Analogie  von  Nr.  12  müssten  sie  mit  ng^  ndy  mb  be- 
ginnen, oder  nach  abgefallenem  Nasal  mit  g,  d,  b.  Es  kommt  aber 
nur  g  vor,  während  d  und  b  ohne  vorhergehenden  Nasal  der 
Sprache  jfremd  sind.  Doch  steht  ja  nach  3  g  auch  schon  für  ein- 
fache Spirans  y. 

ihima  «hüten*  =  dlma  in  den  benachbarten  Sprachen,  hhvlvma 
«donnern*  =»  nguluma  Suah.  lassen  vielleicht  darauf  schliessen,  dass 
dies  th  und  kh  ursprünglich  nasaliert  war,  doch  ist  dies  alles  nur 
Vermutung. 

Am  Schluss  des  Yerbalstammes  kommen  nasalierte  Momentanen 
vereinzelt,  nasalierte  Spiranten  häufig  vor,  s.  Nr.  12. 

17«  Soweit  ich  das  Eonde  kenne,  ist  es  sehr  rein,  und  des- 
halb werden  die  Lautgesetze  mit  grosser  Strenge  durchgeführt. 
Soviel  wir  wissen  sind  die  Konde  seit  lange  in  ihren  Wohnsitzen 
und  haben  sich  der  Fremdherrschaft  zu  erwehren  gewusst.  In  der 
Behandlung  der  Vokale  stimmt  das  Ko.  mit  dem  Sotho,  in  der 
Behandlung  der  Nasale  vielfach  mit  dem  Herero,  und  in  der  Be- 
handlung der  Sibilanten  vielfach  mit  dem  Yao  und  dem  Duala 
überein,  während  die  Bildsamkeit  der  Laute,  besonders  die  Ver- 
änderungen der  Konsonanten  vor  den  schweren  Vokalen  ans  Suaheli 
erinnern. 

Feststellung  der  Mischlaute. 

18.  f :    «fünf*  -Aano,  «kauen*  thafwna. 
Also  konmit  für  t'  ^  ^nd  th  vor. 

19.  Je:  hha^omola  «husten*;  ^ag^la  «trennen*  s.  B.  ^ytda; 
pha-^  «unten*  s.  B.  pa-ki;  s^ka  «lachen*  s.  B.  k^ka;  il}'§Qst  5 
«Thräne*  s  B.  li-koli-,  fi^a  «verbergen*  s.  B.  pika. 

Also  ist  B.  ^  =  Ko.  ?. 

^  begegnet  uns  später  als  vokalhaltige  Momentane  wieder. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-r       116      — 

2(K  Das  unter  18  angeführte  th  unterscheidet  sich  lautlich 
nicht  von  dem  gewöhnlichen  th  des  Konde,  es  wird  also  auch, hei 
der  Nasalierung  ebenso  behandelt. 

Also  sind  nur  die  Gesetze  für  die  Nasalierung  von  h  und  ^ 
festzustellen. 

osa  »alle*  =  B.  onka\  j-^oni  9  »Schande*  =  B.  inkonL 

Tritt  ni  ,ich*  vor  k  und  ^  beim  Perfektum,  so  bleibt  h  und 
^  unverändert  und  nt  Mit  aus. 

Z.  B.  hovwikQ  »ich  bin  locker  geworden*  von  hmoka, 
^mü^  »ich  habe  gebeten*  von  suma. 

Also  ist  n  +  ^  und  m  +  ^  =  ^,  ni  +  A  =  ä. 

Dagegen  werden  die  Nasale  vor  ^  und  h  erhalten,  wenn  ein 
u  darin  steckt. 

Z.  B.  a  nhombilc  »er  hat  ihn  belohnt*  von  homba, 
a  nsajü^  ,er  hat  ihn  gesegnet*  von  saja. 
unkeji  1  »Dieb*  von  heja  »stehlen*. 

Also  ist  mu  4-  Ä  =  »«A ,  mu  -^  s  =  n^. 

Bern.  Nur  das  einsilbige  nstoj  9  »Fisch*  behält  das  n, 
wenn  es  ohne  Artikel  (vokalischen  Anlaut)  steht. 

21«  Den  tönenden  Mischlauten  ent^richt  die  Palatalis 
j,  nasaliert  nc^,  und  die  Sibilans  s,  die  von  der  in  20  behandelten 
Sibüans  sich  nicht  unterscheidet. 

Meistens  sind  die  Laute  nasaliert,  fi  +  ^  wird  dabei  wie  oben  ro  f. 

Z.  B.  t^  »kommen*  B.  yinga;  jsofu  9  »Elephant*  B.  thgo/ü; 
fndjdla  9  »Hunger*;  pha-ndja  »draussen*. 

Beispiele  für  j  habe  ich  nicht  gefunden,  doch  siehe  3  und  13, 
wonach  ndj  auf  y  zurückweist. 

Einflus8  der  Vokale  auf  die  Komonanten. 

22«  Die  Grund  vokale  i  und  U. 

M  =  hi,  Präf.  Kl.  7  pcj,  ky,  fndit^'  9  »Biene*. 

Jeu  =  kif  bez.  khu  s.  5.    Kl.  15  ku,  kkyla  «gross  werden*. 

ti  =  thi  s.  7.     thi  »sagen*,  -Ichathi  »mitten*. 

tu  =  thu  {thu  7);  KL  12  uth^,  th^;  th^ma  »senden*; 
thatku  »drei*. 

pi  =  phL  z.  B.  phinda  »falten*. 

pu  =  phu^  z,  B.  phula  »dreschen*. 

Die  Momentanen  bleiben  also  vor  urspr.  i  und  u  unverändert. 

yi  =  fj  gy^  idw'fmbg  11  »Gresang*;  Präf.  Kl.  4  vor  dem 
Verbum  gf 

yu  =  Vi  d^'j  V^^  »trocken  werden*;  Präf  Kl.  3  vor  dem 
Verbum  g}^, 

li  =  Z/,  Präf.  Kl.  5  Zj,  ^/,  aber  auch  }}  unter  Ausfidl  des  l, 
Ifla  »weinen*,  Ijnda  »warten*. 

lu  =  Zu,  Präf.  Kl.  11  ylff;  l^ma  »beissen,  schmerzen*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    117    -^ 

vi  =  vij  z.  B.  vivi  »böse*  (Verdoppelung  von  m)  s.  7,  und 
vf  z.  B.  yjTa  »kochen*. 

VU  =  VM,  z.  B.  vumba  «bilden*.  Präf.  Kl.  14  wrie,  vu. 

Auch  bei  den  Spiranten  finden  sich  keine  Schwankungen,  ausser 
bei  y,  die  jedoch  schon  vor  a  beobachtet  sind,  s.  3.  Doch  ist  der 
Ausfall  von  7,   den  wir  hier  gelegentlich  beobachten,  etwas  Neues. 

23.  Die  alten  Misch  laute  zeigen  ebenfalls,  soweit  ich 
sehe,  keine  Veränderungen  vor  i  und  u, 

Z.  B.  pha-fi  »unten*  B.  pa-ki. 

24.  Vor  den  Mischvokalen  e,  ^,  Q-,  i>  habe  ich  weder 
Veränderungen  der  Momentanen  noch  der  Spiranten  gefanden.   Z.  B.: 

y  londag^  »suche  doch*,  a  lonckge  »er  möge  doch  suqhen*, 
^nda  »gehen*,  ong^la  »vermehren*,  qtha  »sich  wärmen*. 

l  'l^ma  »dumm*,  hnda  »suchen,  wünschen*,  ulu-l^fu  11 
,,  Barthaar*. 

V    vgna  »sehen*. 

Je    s^ka  »lachen*. 

Beispiele  mit  ^  und  (>:  hh^nda  »vorbeigehen*,  khqinana  »zu- 
sammenkommen*, vglgfa  »bestäubt*. 

25.  Die  Konsonanten  vor  schweren  Vokalen. 

Tdi  =  §i  z,  B.  fki'sipha  7  »Rückensehne*  B.  -k^pa;  fly-o^  5 
„Bauch*  B.  -yoH',  ama-the^  6  »Gespei*  von  ih^lca  »sich  übergeben*. 

fcÄ  =  ^  z.  B.  amafutka  6  »Fett*,  pcf-fupka  7  »Knochen*, 
thafuna  »kauen*,  khafa  »fest*  von  khaka  »fest  werden*. 

ti  =  st  z.  B.  uvu-^'ku  14  »Nacht*  B.  -Hku, 

tu  =:^  fu  z,  B.  pmda  »lehren,  züchtigen*. 

jpi  =  /5  z.  B.  fi^  »verbergen*,  fika  »ankommen*. 

pH  wahrscheinlich  nach  Analogie  fu.     Beispiele  fehlen. 

yi  =  ^1  und  unter  Ausfall  des  y  auch  ü  Z.  B.  am-^  6 
»Wasser*  B.  ama-yiyi,  vgl.  oben  9;  undosi  1  »Zauberer*  von 
ioga  »zaubern*. 

Präf.  Refl.  t  z.  B.  i-gana  »sich  lieben*;  l-ino  pl.  m-ino  »Zahn*; 
l'tso  pl.  ma-^  »Auge*  (unter  Ausfall  des  i  im  PI.). 

y^  =  ^  z.  B.  i'^ofu  9  »Elephant*. 

li  ==  si  bez.  «/,  Präf.  Kl.' 10  vor  dem  Verbum  ^j\  ava-tha^  2 
„die  Ersten*  von  thala;  undongosi  1  »Anführer*  von  longda, 

m  =z  fu  z,  B.  pid^fu  »der  Bart"  B.  ind^lü;  fuvpca  »ein- 
tauchen* B.  lüva\  vqju  »faul*  von  vola  »faul  sein*. 

Ifi  =  /?  (Z*^*),  Präf.  Kl.  8  //jf,  /"/;  /5na  »tanzen*,  /n^^  9 
»Klopfer*   von  khifva  »klopfen,  spielen*  (ein  Instrument). 

1^  =z  fu  z.  B.  fuma  »ausgehen*;  khi'fu  »mutig*  von  khtva 
»mutig  sein*. 

Also  lauten  vor  i  sämtliche  Konsonanten  Sj  nur  die  Labialen 
ph  und  y  werden  stets  zu  /*,  und  y  fällt  auch  hier  oft;  aus  wie 
vor  den  leichten  Vokalen.     Vor  H  werden  sämtliche  Konsonanten 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    118    — 

zu  f.  Ein  Unterschied  zwischen  den  von  tönenden  und  den  von 
tonlosen  Konsonanten  abstammenden  vokalhaltigen  Lauten  ist  nicht 
festzustellen.  Das  Eo.  kennt  nur  die  tonlosen  vokalhaltigen  Frika- 
tiven  ^  und  /*. 

26«  Nasalierte  Konsonanten  vor  schweren  Vokalen. 
Z.  B.  ndA      ^mphosi  1   , Schmied*  von  phgnda  , schmieden, 
schlagen ''. 
nd/A    gafa  »mager*  von  ganda  , abmagern*. 
mbi     ^rnbofi  1   , Arbeiter*  von  vQmba  »arbeiten*. 
Die  nasalierten  Konsonanten  verändern  sich  also  vor  schweren 
Vokalen   ebenso   wie   die   einfachen,   und   der  Nasal  fällt  vor  der 
entstehenden  Frikativa  aus.     S.  den  folgenden  Paragraphen. 

27«  Die  Nasalierung  von  s  und  f  (vgl.  20  und  21)  geschieht 
in  der  Weise,  dass  ^  und  f  unverändert  bleiben  und  der  Nasal 
abföUt,  s.  26. 

Substantiva  Kl.  9: 

ngü    ifav^  9  »Nilpferd*. 

mbü    ifiäa  9   »Regen*. 
Adjektiva  Kl.  9: 

yfufa  »reif*  Kl.  9  von  -fufu. 

i'^Qve  »verloren*  Kl.  9  von  ^ov^. 
Beim  Verbum  mit  ni  »ich*  und  »mich*. 

ä  fwikile  »er  hat  mich  gekleidet*  (a  ist  gedehnt,  um 
den  Ausfall  des  folgenden  Nasals  anzudeuten). 

fvmile  »ich  bin  herausgegangen*  von  fuma, 

^mtle  »ich  habe  gebeten*  von  ^uma. 
Bei  Kl.  11: 
Z.  B.  ^if-sambo  pl.  j-^ambo  10  »Draht*. 

ulif'fupha  pl.  f'fupha  10  »Knochen*. 
Ebenso  bei  Kl.  13  aka-fvla  »kleiner  Regen*  neben  j-fula  9 
»Regen*. 

Mit  u-haltigem  Nasal  ergeben  sich  folgende  Formen: 
Substantiva : 

iffn-fu^a  1  »Brautwerber*. 

^m-fwandüo  3  »Asche*. 

^n'^nga  1   »Mädchen*. 
Adjektiva : 

ifm-fuy^fu  »rot*  KL  1  von  -fuv^fu, 

iju-suk^  »gewaschen*  (Zeug)  Kl.  3. 
Mit  my  »ibn*  vor  dem  Verbum: 

nu-m-fandile  »ich  habe  ihn  gestraft*  34. 

nu-n-^ajüe  »ich  habe  ihn  gesegnet*. 
Die  u-haltigen  Nasale  lauten  also:   vor  f:  m, 

vor  ^:  n. 
28«  Die  Verbalstämme,   welche  im  P.  mit  nasaliertem,  vokal - 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    119    — 

haltigem    Konsonanten    beginnen,    unterscheiden    sich    nicht    yon 
Formen  ohne  Nasalierung. 

Tu  B.  ^ima  »erlöschen*  P.  tima;  fugama  ,knieen*  P.  khunama. 

29»  Die  Konsonanten   yor  Halbvokalen. 

Jcya  =  khya  z.  B.  Gen.  Kl.  7  khya;  khya  »tagen*. 

hQu  =  ^a  z.  B.  beim  Kausativum:  g^lifka  «gerade  sein*^, 
gylff^a  »gerade  machen*;  Ifmbijka  »wach  werden*,  Ijmb^^a 
»wecken*;  ^ka  »herausgehen*,  ^Q^a  kaus. 

hwa  =  khwa^  Gen.  Kl.  15  khwa. 

htba  =  fwa  z.  B.  fuoa  »sterben*. 

tya  wahrscheinlich  ihya  vgl.  ihy^l^rnuka  »herabgleiten*  s.  40. 

tQa  =  §ya  z.  B.  syala  »zurückbleiben*. 

fyvAha  »schwingen*  bildet  kaus.  ^yu^a. 

twa  =  z.  B.  Gen.  Kl.  12  iJma. 

thwaia  »bringen*,  vor  folgendem  tf  verschwindet  die  Semi- 
vokalis,  tk^a  (statt  thu^lä)  »Lasten  absetzen*. 

tiba» 

pya  =  phya  z.  B.  -pKya  »neu*,  phya  »brennen*. 

pQa  =  fya  z.  B.  tkupha  »dick  sein*"  kaus.  thufya  »sich 
rühmen* ;  ph^pha  »warm  werden*  kaus.  phufya. 

pwa  =  phwa  z.  B.  phupha  »rauben*  Pass.  phuphwa  »ge- 
raubt werden*. 

p(ba  =  fwa  z.  B.  fwana  »gleichen*. 

Yytl  =  ja  und  gya^  z.  B.  ja  »sein*  (sonst  in  der  Bedeutung 
»gehen*  im  B.);  Gen.  Kl.  4  gya. 

Y^a  =  ^a  z.  B.  vuja  »zurückkehren*  vif^a  kaus.;  gga 
»waschen*  o^a  kaus. 

Ywa  =  gwa  z.  B.  gwa  »fallen* ;  ebenso  in  der  Passivendung 
igwa-,  Gen.  KL  3  gwcL 

lya  =  lya,  Qen.  Kl.  5  lya;  lya  »essen*. 
IQa  =  9ya  z.  B.  aiigala  »sich  wohl  befinden*  kaus.  anga^a; 
Ifla  »weinen*  kaus.  Ifsya;  vota  »verfaulen*  kaus. vo^a;  ^a  Gen.  Kl.  10. 
Iwa  =  hoa^  Gen.  KL  11  lwa\  ^k^-lwa  »fechten*. 

'^a  =  vya  z.  B.  vycia  »pflanzen,  säen*. 

^a  =  fya  z.  B.  ^ova  »verlieren*,  ^qfya  kaus.;  phy.va  »sich 
gewöhnen*,  phufya  kaus.;  umfy^le  1  »Säugling*,  ^v^-fyel^  14 
,2^it  nach  der  Geburt,  Kind*  von  B.  mala  »erzeugen,  gebären*. 

i;wa  =  vioa^  Gen.  Kl.  14  vwa. 

piba  =  fioa  z.  B.  fwala  »Kleider  anziehen*. 

Also  verändern  die  einfachen  Semivokales  die  Grundlaute  nicht. 
Die  schwere  Semivokalis  ^  verwandelt  die  Labialen  ph  und  y  in 
f^  alle  andern  in  ^.  Die  Semivokalis  ib  verwandelt  sämtliche 
Laute  in  f.  Die  Semivokales  bleiben  stets,  auch  nach  dem  ver- 
änderten Laut,  erhalten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    120    — 

30.  Von  Verändei-angen  der  Mischlaute  durch  Bernivokales 
habe  ich  nichts  feststellen  können. 

31.  Veränderungen  nasalierter  Laute  durch  schwere 
Sernivokales  sind  häufig  und  folgen  den  bisher  aofgeötellten 
Regehl,  s*  26. 

Z.  B.  rikya     nunga  «stinken''  kaus.  nu§ya  «schnüffeln*. 
ndya    enda  «gehen**,  e^a  «gehen  machen*'. 
ngf/U    johga  «weglaufen**,  jo^a  kaus. 
mbi^a  fimba  «ärgerlich  werden*,  fifya  «reizen*. 

32.  Die  durch  Semivokales  entstandenen  neuen  Laute  s  und  f 
.stimmen  überein  mit  den  in  25  gefundenen.  Die  Nasalierüng  gebt 
also  nach  den  in  27  gefundenen  Eegeln,  vgl.  31.  Die  übrigen 
Laute  werden  nach  den  Regeln  12 — 15  nasaliert. 

Z.  B.  nkib    f volle  «ich  bin  gestorben*  von  ftoa. 

W^       ^^h  »ich  bin  übrig  geblieben*  von  ^cda. 
Femer  regelmässig  nach  18: 

nktv     fhgwale  9  «Rebhuhn*. 

ngta     jhgwma  9  «Krokodil*. 

nibw    fmbwa  9  «Hund*. 

33«  Die  Nasale  m  und  n  bleiben  meist  unverändert 
Z.  B.  vor  l;    f-^gni  9  «Schande*.     Der  Lokativ  auf  tu  fehlt 
vor  y:  undumyana  1    «Jüngling*,   Deminutiv  von  un- 

dume  1  «Ehemann*, 
vor  y:  ^ma  «verziehen*  kaus.  samycu 

fwana  «gleich  sein*  kaus.  fumnya. 
Bern,     ny  =  n  nach  S.  3. 

n  mit  unklarer  Abstammung  findet  sich  auch  vor  Vokalen 
z.  B.  piomhQ  9  «Rind*. 

Die  Nasalierung  von  n  und  m  ist  n  und  m, 
Z.  B.  nwile  «ich  habe  getrunken*  von  nwa. 
mwile  «ich  habe  rsisiert*  von  mwa. 
f-mmu  «gut*  Kl,  9  von  -nutm. 
Bei  den  u-haltigen  Formen  ist  jedoch  der  Nasal   des  Präfixes 
erhalten,  s.  15. 

Z.  B.  um-mwi  1  «Barbier*  von  mwa  «rasieren*. 

a  mmwüe  «er  hat  ihn  rasiert*. 
Vgl.     ijnmigana  1  «der  Jüngere  (von  Brüdern)*. 
uhnoma  3  «Bienenkorb*. 

34.  Von  Konsonantenassimilation  finden  sich  eine 
Anzahl  Beispiele  bei  den  Perfektbildungen,  s.  88,  c,  2. 

Vgl  auch  fifa  «verbergen*  neben  fisa. 

Die  Vokalassimilation  verlangt  auch  hier  in  gewissen 
Endungen  nach  a,  i,  u  ein  i  und  u  bez.  ^;  nach  f  und  u  ein  f 
und  ^ ;  nach  ^  und  o  ein  g  bez.  q.     S.  38  b,  8  c,  e,  £. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     121     — 

Der   Artikel   (vokalische  Anlaut)   der  Nominalpr&fixe  ist   der 
Yokalassimilation  unterworfen,  s.  38  a. 

Das  i  des  ni  »ich*  wird,   wenn  mu  „ilin,  ihm*  folgt,   meist 
zu  nw. 

Z.  B.  nu  mpheU  »^cli  habe  ihm  gegeben*  statt  ni  mph^, 

nu  mwagile  ^ch  habe  ihn  gefunden*  statt  ni  mwagile. 
nu  mfundih  ,ich  habe  ihn  gestraft". 
nu  nfoj'ile  »ich  habe  ihn  gesegnet*. 
Die  Transposition  der  Vokale  ist  für  das  Perfektum  charakte- 
ristisch  s.  38,  c,  2. 

Yokalassimilation    scheint   auch   yorzuliegen   in   den   Stämmen 
mit  ähnlicher  Bedeutung  kh^&uia,  khohondoj  khuhxmda  38,  b,  12. 

85«  Vokale  nach  der  Abstammung. 

1)  Den  Grundvokalen  entsprechen:  a,  j  (i),  y  (w). 

2)  Dem  Mischlaut  e  entspricht  ß,  auch  assimiliert  su  «*  s.  34. 

,  »  0  »  0,  auch  assimiliert  zu  u,  s.  34? 

1»  yi  9  n  9- 

3)  Den  schweren  Vokalen  entspricht  i  (|),  u. 

Schema :  a 

(»>  e  Q  (u) 

^  9 

(*)  ^'  f  <j)        u  ^  (u) 

S6«  Nach  dem  Klange  sind: 

1)  Reine  Vokale:   a,  i',  i». 

2)  Trübe  Vokale:  f,  ?,  f,  g,  (>,  ^ 

Schema:  a 

tf  g 

37.  Konsonanten  nach  der  Abstammung. 

1)  Gmndlaute. 

ürspr.  Momentane        Urspr.  Spiranten  Nasale 

kh,  k  a,  J/  n 

th  n  n 

ph  V  m 

♦)  Bem.     Zuweilen  verflüchtigt  sich  J  zu  '  s.  22  li. 

2)  Den  alten  Mischlauten  entsprechen: 

Den  tonlosen:      ^,  h  {th) 

Den  tönenden:     §  (wahrscheinlich  auch  j). 

3)  Semivokales  y,  u?. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    122    — 

4)  Nasale  Yerbindnngen  der  Orundlaute. 

Ans  Momentanen.  Aus  Spiranten, 

einfiach      ng  ng 

?  vid 

?  mb 

«-haltig     ng  ng,  ndj\  n  (ny) 

nd  nd 

mb  mb 

u-haltig    nkh  ng  (mw) 

nth  nd 

mph  mb 

5)  Ans  den  Orundlanten  entstehen  durch  Einfluss  der  schweren 
Vokale  und  schweren  Semiyokales  ^  und  f, 

6)  Bei  einfacher  und  t- haltiger  Nasalierung  bleiben  ^  und  f 
unverändert,  bei  u- haltiger  Nasalierung  ergeben  sie  n^  und  mf. 

7)  Nasale  Verbindungen  der  Mischlaute: 

Urspr.  tonlos  ürspr.  tönend 

einfach     ?      ^  ^ 

t-haltig    A,     ^  lu^;  ^ 

u-haltig  nA,  91^  ?     ? 

8)  Aus  den  Nasalen  entstehen  keine  neuen  Laute,  doch  ist 
ny  =  n;  die  Entstehung  von  n  Tor  Vokalen  ist  noch  nicht  erklfirt ; 
hn,  nn  und  mm  sind  u- haltige  Nasale. 

9)  Andere  Laute  als  die  aufgeführten  kommen  nicht  vor. 

(Siehe.  Tabelle.) 

38«   a)  Die  Nominalklassen. 
Klasse  1  ^m^,  m^  {umw-,  ^n-,  ^n-,  jm-)  Sing,  zu  Kl.  2.  ^l  fr^^^y.^^ 
,       2  ava,  va  Plur.  zu  KL  L  /  ^^'^'^^^ 

,,       3  ^w^  mif  (ifmw',  yn-,  ^«-,  ^m-)  Sing,  zu  Kl.  4. 
,       4  fmfj  mf        Plur.  zu  KL  3  und  14. 
1»       5  flf  (ff),  If    Sing,  zu  Kl.  6. 
„       6  aiTta,  ma      Plur.  zu  Kl.  5.    Auch  Flüssigkeiten. 
,       7  ffcf,  kf         Sing,  zu  KL  8. 
»       8  ifh  ß  Pliir-  zu  Kl.  7. 

«       ^  F*y  (f'*'7  F*'>  f*'**»  f")     Sing,  zu  Kl.  10.    Tiere. 

,  10  fhy  (in-,  fn-,  pi-,  f-)     Plur.  zu  KL  9  und  11. 

„  11  j«Zw,  7^         Sing,  zu  KL  10. 

„  12  uthif,  thif     Plur.  zu  Kl.  13. 

„  13  oÄkz,  ka        Sing,  zu  KL  12.     Deminutiva. 

„  14  uvif,  v^        Sing,  zu  Kl.  4  (auch  zu  andern  Klassen). 

,  15  uku,  kif       Lifinitiv. 

„  16  pha  ^ 

,  17  Ä;^     \  Lokative. 

»  18  m^    J 


19  fehlt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    123    — 

Die  Konsonanten  des  Eo.  gmppieren  sich  also  folgendermassen, 
ohne  Eücksicht  auf  die  Abstammung. 


Ezplosiyae  oder  Momentanen 

1 

Frieativae  oder  Spiranten 

1 

1 

Portes  oder  Tonlose 

Lenes  odn 
TSnende 

Portes  oder 
Tonlose 

Lenes  oder 
Tönende 

Eini 
rein 

lach 
nasal 

Aspiriert 
rein      nasal 

rein      nual 

rein 

nasal 

rein 

nual 

Faacales 

h 

nh 

> 

Gattoialea' 

h 

nk 

hh 

nkh 

9 

»«? 

n 

Laterales 

^tt. 
S 
1     Ung. 

lab. 

ndf 

j 

n 

y 

Cerebrales 

9 

nf 

i- 

a. 

1     .. 

1 

c. 

th 

nth 

nd 

n 

a. 

C 

f 

mf 

ph 

mpk 

tnb 

m 

V 

io 

Vokale: 


a  . 

€       Q 


Vokalisierte  Konsonanten: 
9»  9f  V 


u 


Digitized  by 


Google 


—    124    — 

Die  Formen  mit  Artikel  haben  abweichende  Bedeutung  von 
den  Formen  ohne  Artikel.  Die  Lokative  haben  nie  den  Artikel, 
wenn  sie  als  Präposition  vor  dem  Nomen  stehen,  sondern  nur  wenn 
sie  adverbial  allein  stehen. 

Vor  dem  Verbum  lautet  Kl.  1  a  (beim  Zahlwort  und  Pronomen 
ju),  Kl.  3  gu,  Kl.  4  gz,  Kl.  6  ga,  KL  9  Jf,  KL  10  sf 

Die  Endungen  der  Nomina. 

a  =  a  z.  B.  uh'kkoma  1  ,der  Aussätzige*,  umw-ana  1 
„der  Sohn*. 

e  =  e  z.  B.  Adjektiva  mit  intransitiver  Bedeutung  von  Verben 
gebildet:  ifti-^oke  „herausgegangen*  KL  1  von  soka  «herausgehen*; 
unr^iike  „gewaschen*  Kl.  3  von  suka  „waschen*;  ^Ay^  „gekocht* 
von  ph^a  „brennen*.     Femer  un-dume  1   „Ehemann*. 

i   =  *  z.  B.  un-dj^hgi  „Baumeister*  von  jehga  „ bauen •. 

i   =  i  z,  B.  um-pho§i  „Schmied*  von  phonda  „schmieden*. 

Q  =  0  7..  B.  {Ij-no  5  „Zahn*,  un-^o  3  „Wanderstab*. 

tf  =  M  und  u  z.  B.  fngambakif  9  „Bulle* ;  umu-ndu  1 
„Mensch*;  flf-phu  5   „Geschwür*. 

a  =:  u  bildet  Adjektiva  z.  B.  hhafa  „fest*  von  khaka  „fest 
werden*. 

b)  Die  Verbalspecies. 

1)  ka. 

a)  ka  =  ka,     Denominativ  s.  4). 

Z.  B.  eju  „weiss*,  ^lu-ka  „weiss  werden*. 

b)  ilJca  nicht  nachgewiesen. 

c)  cka  =  ^ka  intr. 

Z.  B.  voneka  „sichtbar  werden*  von  vgna  „sehen*. 

d)  uka  =  uka  intr.  invers. 

Z.  B.  phanga  „aufbauen*,  phanguka  „umstürien*  intr. 

e)  uka  =  ^ka  (iJca),  oka. 

Z.  B.  Itisa  „ziehen*,  lusuka  „nachschleppen*  intr.,  ^ka  „hinaus- 
gehen*, ^okoka  „herauskommen*. 

2)  ika  =  iküf  ika  tr.  besonders  zu  intr.  €ifa. 

Z.  B.  fuhala  „sich  bekleiden*,  fw-ika  „bekleiden*  tr. 

lambcd-ala  „sich  hinlegen *,  tambal-ika  „hinlegen*. 
fma  „stehen*,  fmika  „aofrecht  hinstellen*. 

3)  ata  =  atha  z.  B.  in  i-pmy-atha  und  i-junmihatha  „die 
Arme  kreuzen*,  fumb-atha  „die  Hand  schliessen*  (vgl.  fumba  „in 
den  Mund  stecken*). 

ta  =  (ha  z.  B.  vqW'tha, 

4)  pa  =  pha,     Denominativ. 

Z.  B.  qIu  „weiss*,  olu-pha  „weiss  werden". 

ikungtdu'pha  „lügen*  von  un-thuhgulu  „Lügner*. 

5)  ya  =  ga  wird  bei  der  Konjugation  viel  verwandt,  s.  38,  c,  5. 
Als  Verbalspecies  z.  B.  in  kholo-ganya  „rühren*,  das  auf  das  un- 
gebräuchliche kholq-ga  zurückgeht. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    125    — 

6)  ^a  =  ya  kaus. 

Z.  B.  fvoana  , gleichen^  kaus.  fwafnycL 

ya  bringt   die  in  29  behandelten  Veränderungen  der  vorher- 
gehenden Konsonanten  hervor. 

Es  verbindet  sich:  mit  ^ka^  jka,  ika  zu  esyaj  faya,  iaya: 

Z.  B.  lya  y essen''  bildet  If^ya  ^fibfressen  lassen ''. 
äteka  ,sich  brechen*   kaus.  tk§§ya, 
mit  uka  zu  u^a : 

Z.  B.  ^uka  , aufstehen*,  syusya  , aufstehen  lassen*, 
mit  o^  zu  a^ai 

Z.  B.  angala  „sich  wohl  befinden*,  angasya  kaus. 
mit  e^,  ila  zu  esya^  ^^^: 

Z.  B.  l^ßea  »loslassen*,  l^hda  rel.  „hinter  sich  lassen*,   l^k^aya 
»nachlassen*  kaus.  rel. 
mit  da  zu  Q^yax 

Z.  B.  longda  »fahren*,  lokgosya  kaus. 

7)  Die  Passivendung  ist  -igvoa, 

Z.  B.  Ignddgwa  „gesucht  werden*  von  londa  »suchen*.  . 

8)  la  =  la. 

a)  la  =  la  denom.  z.  B.  in  aju-la  {umwtyu)  »gähnen*. 

b)  ato  =  ala  intrans.  zu  2),   kommt  aber  auch  in  tran- 
sitiver Bedeutung  vor. 

Z.  B.  ig-ala  »schliessen*  vgl.  8)  e  ig-yla  »öffiien*. 

fuj'ola  (statt  fu-aia)  »sich  ankleiden*  vgL  8)  e  föla 
(statt  fiL-ula)  »sieh  auskleiden*  und  2)  fvo-ika  »be- 
kleiden* tr. 

thw-ala  »bringen*  (eig.  »sich  Lasten  auf  den  Kopf  legen*) 
vgl.  8)  e  thüla  (fär  ^u?-^)  ^^Lasten  ablegen*. 

lambal-ala  »sich  hinlegen*  vgl.  2)  lambctlika  »hinlegen*. 

c)  ^a  =  ela^  fla,  ila  relat. 

Nach  0,  to  (=  o  und  m),  e  steht  ela. 
Nach  y,  w  (=  u),  j   "  ,      {la. 

Nach  o,  M,  t  »      ila, 

Z.  B.  of^  »sich  am  Feuer  wärmen*,  otk^^la  »sich  an  der  Sonne 
wärmen*. 
nwa  »trinken*,  nwola  rel. 

mwa  »rasieren*,  mweln  rel.,  aber  fwa  »sterben*  fwfla, 
thwala  »bringen*,  tkwalila  rel. 
fula  »auskleiden*,  fulila  rel. 

d)  Die  Perfektendung  heisst  ile  =  ile.    Näheres  38,  c,  2. 

e)  ula  =  fla  invers.  trans.  zu  t^ka,  s.  1)  d. 

Z.  B.  phang-ula  »einreissen*,  vgl.  pkakg-^ka  »einstürzen*  und 

pkomga  »aufbauen*.  . 
Vgl.  femer  oben  8)  b  ig-ifla,  füla,  thüla, 

f)  tUa  =  ^,  ola  tr.  intens. 

Z.  B.  ^ka  »herausgehen*  bildet  ^ok-gla  »herausholen*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    126    — 

9)  va  =  va  mit  unklarer  Bedeutung. 
Z.  B.  glo-ya  , weich  werden*. 

10)  ona  =  ana  recipr. 

Z.  B.  hnda  » suchen*,  Iqndrana  «sich  gegenseitig  suchen*. 

khoma  schlagen*,  kham-ana  ,sich  gegenseitig  schlagen*. 
na  mit  unklarer  Bedeutung  z.  B.  in  thafu-na  «kauen*. 

11)  €t/nia  =  ama  stat. 

Z.  B.  fug-ama  «knieen*;  ^-ama  «sich  beugen*. 
ma  mit  unklarer  Bedeutung  in  a^-ma  «borgen*,  lundu-ma 
«donnern*,  khulu-ma  «donnern*. 

12)  nga  =  nga  mit  unklarer  Bedeutung  z.  B.  hhasi-nga 
«rösten,  braten*.  Scheint  manchmal  mit  ga  5)  verwandt  zu  sein, 
z.  B.  hhanya  «treten*,  hhanya-nga  «hin  und  her  treten*. 

nda  =  nda  z.  B.  kh^fiQ-nda  «zerstückeln*,  khoho-nda 
«Eindenstoff  klopfen*,  khunu-nda  «Zeug  ausklopfen*  vgl.  34. 

niba  =  mba  z.  B.  in  dem  Adjektiv  khylu-mba  «gross*  vom 
Stamm  Ichyla,  femer  pheU-mba  «Schnur  drehen*. 

13)  ^  (oder  J'a?)  =  sa, 

Z.  B.  phege-^a  «Feuer  reiben*. 

phala-sa  «auseinanderkratzen*  von  phcda  «kratzen*. 

14)  Reduplikation  liegt  vor  z.  B.  in  yivi  «böse*  s.  B.  vi.  Auch 
in  ih^äiQma  «zittern*  liegt  vielleicht  Reduplikation  vor.  Vgl. 
nthandatku  «sechs*  von  tkathu  «drei*. 

15)  Ausser  diesen  Endungen  hat  das  Konde  eine  noch  nicht 
erklärte,  auch  in  andern  Sprachen  noch  nicht  beobachtete  Bildung, 
nämlich  die  Einschiebung  der  Silbe  ke  (kj)  vor  der  Endung  der 
Kausativa,  um  die  relativa  Bedeutung  anzudeuten;  ke  tritt  häufig 
in  den  Stamm  der  Verba  ein. 

Z.  B.  phy>va  «sich  gewöhnen*  kaus. /?A^/^a,  rel.  dsau.  phjfkf-fya. 

§oka  «herausgehen*  kaus.  ^Qsya,  rel.  dazu  ao-k^-sya, 
Verbindung  mehrerer  Endungen  ist  häufig. 
Z.  B.  'fmb'il-ik'i^'an-ya  «sich  gegenseitig  zu  irgend  einem 
Zweck  zwingen*. 
'§ohg'Ql-Qk'Q8'an'ya   «sich  gegenseitig   zu  einem  Zweck 
verführen*. 

c)  Konjugationsformen  und  andere  grammatische 
Elemente. 

1)  a  praefixum. 

n-a  londa  «ich  suchte*.  thio-a  londa  «wir  suchten*. 

gw-a  hnda  «du  suchtest*.  mto-a  hnda  «ihr  suchtet*. 

ä  (statt  aa)  hnda  «er  suchte*,  vä  (=  vad)  hnda  «sie  suchten*. 

Kl.  3  gwa,  4  gya,  5  lya,  6  gä,  7  kya,  8  fya,  9  ja,  10  ^a, 
11  Iwa,  12  th'joa,  13  kä,  14  vioa,  15  kwa^  16  pä,  17  kioa, 
18  mwa. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    127    — 

2)  Das  Perfektum  mit  der  Endung  ile  (s.  die  Regeln  13)  von 
londa  «suchen*. 

ndandile  «ich  hahe  gesucht*,      tku  Icndile  «wir  haben  gesucht''. 
ylondile  «du  hast  gesucht*.        mu  londile  «ihr  habt  gesucht*. 
a  londile  «er  hat  gesucht*.        va  londile  «sie  haben  gesucht*. 
Kl.  8  gu,  4  5f,  5  Z/,  6  ga,  7  4  8  >/,  9  ß,  10  «,  11  l^, 
12  /A^,  13  ^a,  14  v^,  15  %  16  pha,  17  %  18  m^. 

Der  Übersichtlichkeit  halber  stelle  ich  die  in  13.  20.  27.  33 
bereits  aufgeführten  Beispiele  für  die  Anlaute  der  Perfekta  in  der 
1.  P.  Sing,  noch  einmal  zusammen. 

lügamile     1.  P.  Sing.  Perf.  von  hhama  «melken*. 
fubffnilc  «  9        1»     thiffna  «senden*. 

mbgmt^  «  %        %    pnona  «entkommen*. 

ndjavile  n  n        «    J«!?«  »teilen*. 

nang^U^)  «  «        «     i^ngala  «sich  wohl  befinden*. 

ngiüil^  «  »         »     i^w?a  «fallen*. 

ndjlile  »  »9     ff7^  «weinen*, 

wiiw^ene^)  »  »9     vona  «sehen*. 

nvnl^  n  »9     ^w'öt  «trinken^. 

milile  «  9        «     witTa  «schlucken*. 

Twvwik^^)  9  9         9     hovoka  «locker  werden*. 

^^mil^  «  9         9     ^UTna  «bitten*. 

/w7e  «  9        9     /«^ö  «sterben*. 

^Aa  «geben*  zieht  sein  a  mit  dem  i  von  tTe  zu  ^  zusammen 
und  bildet  pheU  1-  P-  Sing.  mft^Z^. 

Die  Perfekta  der  abgeleiteten  Endungen  gehen  nach  folgenden 
Regeln: 

1  ]  Die  Dreisilbigen  auf  ^ka  und  oka  werfen  das  schliessende 
a  und  doA  l  der  Endung  ile  weg.     Das  i  der  Endung  «7^   kommt 
vor  den  Schlusskonsonanten  Ä,  und  das  g  von  i7g  wird  SchlussvokaL 
Z.  B.  hovoka  Pf.  hovwike  («locker  werden*). 
goloka  Pf  golioik^. 

phanguka  Pf.  phahgioik^  («umstürzen*). 
Die  Zweisilbigen  bleiben  unverändert: 
Z.  B.  ^yka  Perf.  ^ukile  «auferstehen*. 

2]  Die  Dreisilbigen  auf  pha  machen  es  ebenso : 
Z.  B.  ^lu-pha  «weiss  werden*  Pf.  ^wiph^, 

thuhgulu'pha  «lügen*   Pf.  thuhgtdw-y^he, 
3]  cda  macht  es  ebenso,  kontrahiert  aber  ail^  in  eh- 
Z.  B.  khcd-ala  «böse  werden*  Pf.  khal-^le, 
ahg-ala  «sich  Wohlbefinden*  Pf.  ahg^l^. 
thw'oia  (obwohl  zweisilbig)  «bringen*  Pf.  Awel^, 
4J  Ebenso   gehen    die   Relativa  auf  ßZa,  (Igj  ila,  jedoch 
ziehen   sie   ihr   e   (/)   0   mit   dem   i  der  Endung  in  I   zusammen. 


1)  Siehe  unten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


1 


—    128    — 

Die  Quantität  des  %  unterscheidet  die  Formen  Ton  dem  Perfektum 
des  Simplex. 

Z.  B.  oiha  ^ch  am  Feuer  wärmen**  Pf.  otkÜQ^ 
aber    qth^la  ,sich  in  der  Sonne  wärmen*  Pf.  ot&ZZ^. 

Üivccda  bildet  nach  3]  thto^y, 
aber    thwal^la  „hinbringen*  thwdlü^ 
'     Begelmässig  sind: 

nwa  „trinken*  bildet  ntmle^ 
aber    mo-cla  rel.  dazu  bildet  nw^lüe. 

5]  Nach   1]  gehen  auch  die  Dreisilbigen  auf   ula  und  d<i. 
Z.  B.  igula  „aufschliessen*  igwÜQ. 

hovola  hovwiy. 

Die  Zweisilbigen  sind  regelmässig: 
füla  „ausziehen*  fälile, 
thüla  „Lasten  ablegen*  th^lil^. 
6]  ana  und  ama  gehen  wie  ala  oben  3]. 
Z.  B.  londana  „sich  gegenseitig  lieben"  landen^]  so  auch 
vwene  Pf.  von  vona  (urspr.  vicana?)  „sehen*. 
fugama  „knieen*  fag^rn^, 
phjhgama  „schräg  liegen*  phjhg^mQ, 
Aber  th^ihema  „zittern*  wie  e!<i  oben  4],  also  ihelhimQ, 
7]  Die  Eausativa  auf  ya^  auch  die  mit  andern  Species  zu- 
sammengesetzten,  nehmen   dies  ya  als   letzte  Silbe,   der  Sehlnss- 
vokal  wird  wie  oben  zu  e.     Die  Endung  il^  wird   durch  dies   an- 
gehängte ye  zu  isyQ  nach  29  lya.     Die  Veränderungen  des  An- 
fangskonsonanten der  vorletzten  Silbe  bleiben  bestehen.   .Z.  B.  l(la 
„weinen*  kaus.  lisya.    Hiervon  wird  ya  abgeworfen  und  statt  dessen 
*?^  +  y^  =  *^€  angehängt  giebt  Ifsi^e- 

Ebenso  vomsye  von  vonya  kaus.  von  yona  „sehen*. 
so^üyQ      ,     ^Qsya,  „herausbringen*  (^oka). 
QsisyQ        „     Q^a^  „waschen  lassen*  (ogfa). 
vti^isyQ     ,     vusya  „zurückbringen*  (i^^a) 
nio^^Q  „     nw^a^  „tränken*  (niua)* 
gwfsisyc   „     gtcj§ya  „niederwerfen*   (gwd), 
9yW^^   »     ?y^isya  „auferwecken*  i^^ka). 
Ist  der  Anfangskonsonant  der  vorletzten  Silbe  nicht  f^  sondern 
/*,  so  wird  auch  i^Q  durch  Konsonantenassimilation  zu  ify^. 
Z.  B.  sofifye  von  ^ofya  „irre  leiten*. 

phufify^  von  ph^fya  „aufwärmen*. 
Die  mehr  als  zweisilbigen  Yerba  eausaüva  setzen   aber  das  t 
vor  den  Endkonsonanten  wie  oben  1 — 6]. 

Z.  B.  thenganya  Perf.  th^ngenye  (statt  thenga-inff^i). 
Ebenso  bildet  ^lu§ya  „hell  machen*  ^wi^^. 

kovQ^ya  „locker  machen*  fwvwipy^ 
anga^a  „erfreuen*  angesye. 
l^ke^a  „nachlassen*  J^kisy^, 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    129    — 

8]  Es  giebt  einige  unregelmässige  Pei^fokta,  die  entweder 
Passiva  sind  oder  sonst  eine  alte  Endung  tut  enthalten,  die  bisher 
mcht  beachtet  ist. 

Z.  B.  phandwa  »verhindert  sein*  Perf.  phondilw^. 

syukvoa  »sich  sehnen*  Perf.  ^yukilwQ. 
Die  Bildung  ist  ganz    analog  den  Formen  auf  ya,   nur  ist  l 
unverändert  geblieben,  da  w  leichte  Semivokalis  ist. 

3)  Der  Final  endigt  auf  e. 

Z.  B.  1]  ndonde  »ich  möge  suchen*. 

u  lande  »du  mögest  suchen*  u.  s.  w. 
Die   Veränderungen   der   Anfangskonsonanten    der   Verba   und 
die  Pronomina  sind  genau  wie  beim  Perfektum. 
2]  Mit  ga  suffixum: 

ndondege  (dialektisch  ndondagc). 
u  londeg^  u.  s.  f. 
3]  Mit  ka  praefixum: 
nga  lomJk, 
u  ka  lond^  u.  s.  f. 
4]  Mit  ka  praefixum  und  ga  sufQxum: 
nga  londeg^- 
if  ka  hnacge  u.  s.  f. 
Die  Bedeutung   von   3]  4]   ist  durch  »möge,  möchte,  könnte 
doch*  wiederzugeben. 

4)  Das  Passivum  endigt  auf  igwa,  die  Schlussvokale  des  Verbum, 
auch  das  y  vor  dem  Schlussvokal,  fallen  aus. 

Z.  B.  Ignda  »suchen*  pass.  londigwa, 

sQ§ya  »herausthun*  pass.  so^wwa. 

ph^fya  »aufwärmen*  pass.  pnuftgwa. 

l^rnoif^a  »wecken*  pass.  l^mbifsigwa. 
Das  Perf.  des  Pass.  wirft  das  schliessende  a  ab  und  nimmt  ^  an: 
Iqndigwe.    Der  Final  lautet  ebenso,  jedoch  mit  andertn  Ton,  s.  40. 

5)  Die  Endung  -ga  ist  viel  gebraucht. 

Z.  B.  Imper.  Ignda  »liebe*,  stärker  londaga. 

Über  ga  beim  Final  s.  bei  8). 

Auch  die  Form  mit  a  praefixum  s.  oben  1)  nimmt  ga  an, 
z.  B.  na  londaga  »ich  suchte*. 

Auch  bei  andern  Formen  wird  ga  gebraucht,  die  ich  der 
Kürze  halber  übergehe. 

6)  Das  Pronomen  objectivum  vor  dem  Verbum  lautet: 

Sing.  Plur. 

1.  Pers.  tiy  vor  Vokalen;  n,  n,  m  tku  (vor  Vokalen  thw), 
(vor  8,  hff^n^m  fällt  es  weg,  der 

vorhergehende  Vokal   wird  aber 
yerlängert,  s.  27).   Vgl.  femer  13. 

2.  Pers.  hf  (vor  Vokalen  hw),  va 
Ifit   n    der    1.   Pers.    Sing,    als 

Subj.  ng^, 
Abhandl.  d.  DM6.  XI.  2.  9 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    130    — 

Sing.  Plur. 

3.  Pers.  KL  1   w  (n,  n).     Vor  va  Kl.  2. 

Vokalen  mw^  vgl  15. 

Die  übrigen  Objektsprafixe  sind  gleich  dem  Subjekt,  s.  oben 
beim  Perfektum  2). 

7)  Das  Pronomen  personale  s.  oben  2). 
Pronomen  possessivum. 

Sing.  Plur. 

1.  Pers.  -angu  ,mein*.  -^thu  ,unser*. 

2.  Pers.  -ako  »dein*.  -^u  »euer*. 

3.  Pers.  -oAß  »sein*.  -avo  »ihr*. 

Diesen  Endungen  sind  die  Klassenpräfixe  des  Substantivurns, 
zu  dem  sie  gehören,  vorzusetzen  nach  38,  a. 

Z.  B.  h/angu  »mein*  Kl.  7;  fyfthu  »unser*  KL  8. 

Kl.  1  bildet  gwangu  »mein*. 

Das  Pronomen  demonstrativum  wird  aus  folgenden  Elementen 
gebildet:  1.  Dem  einfachen  Pronominalstamm,  wie  er  nach  38,  a 
vor  dem  Verbum  auftritt,  für  die  erste  Klasse  jt^.  2.  Der  Endung  o. 
3.  Der  Endung  la. 

Danach  ergeben  sich  folgende  Bildungen: 

^]  *)  jV>  1?^»  9^1  9h  U  ^'  s-  ^-  als  bestimmter  Artikel  und  vor 
dem  Verbum. 

b)  Als  eigentliche  Demonstrativa  »dieser*:  KL  1  ^J^^J^^fi 
jyj^'u'j  KL  2  ava^  yctva,  vavava  u.  s.  f. 

2]  JQj  vo,  go,  gyo,  lyo  u.  s.  w.  in  der  Bedeutung :  »das  ist  der*. 

Als  Demonstrativa  »der  ei'wähnte*:  Kl.  1  ^^o,  Jjyo,  J^^Q'^ 
Kl.  2  at?o,  vttvOy  vavavo  u.  s.  f. 

3]  Die  Formen  mit  la  bedeuten  »jener*:  KL  1  jyla,  jyj^fla, 
j^flcy^'la;  KL  2  vala,  vavcda^  vaiavala  u.  s.  f. 

8)  Die  Zahlwörter: 

1  -mo.  3     'thathu. 

2  'V^f  4     -na. 

5  'hano  oder  unveränderlich  mfufndiko, 

6  nthandcUhu  (indeklin.)  oder  -homo  na  -mo. 

7  Iw^  kfmQ  »      -hano  na  -velf 

8  ItoeU  90^^  9      'hano  na  -thathu. 

9  mfunai/eo  kfmo  »      -hano  na  -ncL 
10  mfwnddko  go^                »      -tnlongo. 

20  fmjlQhgo  mjvdf  oder  thulohgo  th^y^f  oder,  wenn  es 
sicher  ist,  dass  von  Zahlen  geredet  wird,  ^m^-ndu 
jumo  (»ein  Mensch*,  nämlich  Finger  und  Zehen). 

30     thylongo  thifthatu, 

60     th^hgo  th^hano  na  m\qhgo  oder  thulqhga  nthan- 

dathu  oder  ayandu  yathathu, 
100     avandu  vahano. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    131    — 

39«  Yerbalstämme. 

1)  Eine  Anzahl  der  Verbalstämme,  welche  ursprünglich  ver- 
mutlich mit  y  begannen,  lauten  im  Eo.  Tokalisch  an  und  nehmen 
auch,  wenn  ein  Nasal  vortritt,  den  ursprünglichen  Konsonanten  nicht 
wieder  an.     Beispiele  Nr.  13,  auch  beim  Perfektum  38,  c,  2. 

Das  Zusammentreffen  der  Vokale  wird  nach  den  allgemeinen 
Lautgesetzen  behandelt. 

2)  Vokalisch  schliessende  Verbalstämme  finden  sich  z.  B.  pha 
,1  geben*,  It  »sein*,  ^A*  »sagen*. 

3)  Verba  mit  schliessender  nasalierter  Momentane  sind  selten, 
ich  finde  nur  nunga  »stinken*.  Verba  mit  schliessender  nasalierter 
Spirans  sind  häufig,  s.  Anhang. 

4)  Die  nasalierten  Konsonanten  im  Anlaut  des  Verbalstammes 
festzustellen,  ist  bei  der  geringen  Kenntnis,  die  ich  von  der  Sprache 
habe,  unmöglich.  Doch  scheint  g  für  nasaliertes  y,  thfiXr  nasaliertes 
l  zu  gelten,  s.  16. 

40«  Über  Betonung  und  Töne  habe  ich  eine  Beihe  von  Be- 
obachtungen angestellt.  Sie  haben  aber  noch  kein  sicheres  Resultat 
ergeben ,  da  -  meine  Gewährsmänner  nicht  einig  sind.  Eingeborene 
habe  ich  nicht  sprechen  hören.  Wahrscheinlich  liegt  die  Sache  so, 
dass  die  Stammsilbe  stets  den  Hauptton  hat.  Andere  Silben  be- 
kommen einen  Nebenton,  z.  B.  der  Artikel  beim  Nomen  von  Kl.  9, 
bei  längeren  Worten  die  drittletzte  Silbe,  oder  wenn  die  vorletzte 
Silbe  lang  ist,  wie  beim  Perf.  der  Relai  auf  il^,  die  vorletzte  Silbe. 
Der  Nebenton  ist,  soviel  ich  höre,  dann  mit  Hochton  verbunden, 
während  der  Hauptton  mit  Tiefton  gesprochen  wird. 

Im  Final  des  Passiv,  höre  ich  loncdgioe  mit  hohem  Ton  und 
Hauptton  auf  o,  mit  tiefem  Ton  und  Nebenton  auf  «,  im  Perf. 
des  Passiv  höre  ich  Iqndigw^  mit  Tiefton  und  Hauptton  auf  o,  mit 
Hochton  und  Nebenton  auf  i.  Andere  hören  anders.  Die  Sache 
muss  aber  aufgeklärt  werden,  da  sich  sonst  in  dem  Gebrauch  der 
Sprache  die  seltsamsten  Missverständnisse  nicht  werden  abstellen 
lassen. 

FäUe  von  Palatalisierung  sind  mehrfach  nachzuweisen,  z.  B. 
thy^l^m^ka  neben  th^l^muka  »herabgleiten,  ausgleiten*. 

Auch  das  Umschlagen  von  g  für  y  in  J,  wie  es  z.  B.  in  java 
»teilen*  vorliegt,  ist  ja  nichts  anderes  als  Palatalisierung.  Die 
Entstehung  der  tönenden  Mischlaute  wäre  darnach  im  Konde  ganz 
klar.     Sie  sind  identisch  mit  palatalisiertem  y. 


Digitized  by  VjOOQIC 


IX.     SangO    (abgekürzt   Sa.). 


Das  Safigo  ist  die  Sprache  der  Saögo  oder  Wa-Joii  in  Deutsch- 
Ostafrika,  nördlich  vom  Nyassa.  Der  Fürst  der  Sa&go  Me]ele  ist 
durch  seine  Raubzüge  und  seine  Kriege  mit  den  Wa-hehe  bekannt. 
Die  Hauptstadt  UteAgu]e  ist  mehrfach  von  Europäern  besacht 
worden.  Auch  die  von  den  Saägo  unterworfenen  Safwa  sprechen 
SaAgo. 

Quellen.  Mündliche  und  schriftliche  Mitteilungen  des  Missio- 
nars der  evangelischen  Brüdergemeine  zu  Hermhut  Th.  Bichard, 
der  längere  Zeit  in  üteägule  gelebt  hat. 

Orthographie.  Für  die  praktische  Verwendimg  würden 
folgende  Vereinfachimgen  der  streng  phonetischen  Schreibweise  zu 
empfehlen  sein« 

Phonetisch.  Vereinfacht. 

th  t 

l  l 

Die  Laute  des  B.  sind  im  Folgenden  mit  fetter  Schrift  ge- 
druckt. Die  Ziffern  der  Paragraphen  korrespondieren  mit  denen 
in  der  , Anleitung*  p.  17  ff. 

Feststellung  der  Grundkonsonanten. 

1.  — 

2.  Die  Momentanen. 

]ca  =  ya,  Kl.  13  ;^a;   s^a,  u^a  sind  intransitive  Endungen. 

ta  =  ma,  .drei*  thcUhu, 

pa  =  pa,  , geben*  pa,  Kl.  16  pa^  Verbalendung  4  pa. 

Also  lauten  die  urspr.  Momentanen  hier:  Xy  ^i  P* 

Bem.     Wahrscheinlich  ist  statt  p  zu  setzen  ph, 

3.  Die  Spiranten. 

ya  =  ga^ja\  Verbalendung  5  ga,  jcda  »Gras  auf  dem  Dach 
ausbreiten*,  jam^a  »in  der  Sonne  troclmen*. 

la  =  la,  Verbalendung  8  -cda  intr.,  ila,  ela  rel.,  ula  tr.  invers. 

I^a  =  va,  Präf.  Kl.  2  va,  ava.  Den  urspr.  Spiranten  ent- 
spricht g  (j),  Ij  V.     l  klingt  dem  r  sehr  ähnlich. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    133    — 

4.  Die  Nasale. 

na  =  na,  na  »mit,  tmd*;  Verbalendung  10  na. 

ma  =  ma,  Nom.  praef.  El.  6  ama,  ma-,  Verbalendung  11  ama, 

5.  Beispiele. 

^ama  »melken*,  ;jfana  »sich  weigern*,  JaJa  »ausbreiten*  (Gras), 
vasa  »zählen*,  s.  38,  b,  6. 

Feststellung  der  Vokale. 

6.  — 

7.  a  =  a,  Präf.  Kl.  13  ;fa,  Kl.  2  m,  ava,  KL  16  pa.  Die 
r^lmftssigen  Yerba  endigen  auf  a;  «drei*  thathu. 

<  =  1,  Kl.  4  An«,  Kl.  5  ?t,  tli,  Kl.  7  ;^";  li  »sein*  (Verb.), 
ZÄfia  »hacken*,  lila  »schreien,  weinen*,  -vi  »böse*. 

U  =  u,  Kl.  1.  3  umu,  mu,  Kl.  11  Zw,  KL  12  thu,  Kl.  14  vu, 
EL  17  Äru,  KL  18  mu;  »drei*  thathu,  luma  »beissen*,  kuia  »gross 
werden*. 

Die  Grundvokale  a^  i,  U  sind  erhalten. 

Bern.  Die  Vokale  lauten  in  der  Tonsilbe  lang,  auch  vor 
folgendem  nasaliertem  Konsonanten,  sonst  kurz. 

Z.  B.  avdnhu  »die  Menschen*,  üihämba  »das  Blatt*. 

8.  Die  Mischyokale. 

^  z.  B.  in  dj^nda  »gehen*. 

0  z.  B.  in  Jotha  »sich  am  Feuer  wärmen*. 

9.  I  z.  B.  im  Final  a  yu^adj^  »er  möge  weggehen*,  u  gan$ 
»dn  mögest  lieben*, 

ö  z.  B.  in  'tnö  »eins*. 

10.  Die  schweren  Vokale. 

1)  i  =  /,  Pr&f.  KL  8  /5  (^/i).  Kl.  10  vor  dem  Verbum  st, 
EL  19  fehlt,  jasima  »borgen*. 

Die  Verbalsubstantiva  endigen  auf  i  z.  B.  umu-dimi  »der 
Hirte*,  mu-longosi  »der  Anführer*;  das  Praef.  verb.  lautet  jt 
z.  B.  ji-gana  »sich  lieben*. 

Dem  i  entspricht  also  i, 

2)  A  =  u,  z.  B.  in  dem  Adj.  valafu  »weiss*  von  valala 
»weiss  sein*,  golofu  »gerade*  von  gdo^a  »gerade  sein*,  fimda 
»züchtigen*,  mafutha  »Butter*. 

Feststellung  der  nasalierten  Konsonanten. 
11.— 

12.  Nasal  +  Konsonant. 
Die  urspr.  Momentanen. 

nmxa  »stinken*,  thwinxa  »schwitzen*,  j^hxa  (Hunger)  »leiden*, 
Wt«kxa  »das  Ei*. 

Also  rik  =  nx-     Weiteres  lässt  sich  bisher  nicht  ermitteln. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    134    — 

Die  Spiranten. 

vungana  „sich  versanimeln'^  also  ng    =  ng 

dj&ma  .gehen*  „     nd  =  nd 

vymba  , bilden"  ,     tnib  =  mb. 

18.  Nasal  +  «*  +  Konsonant  bei  Kl.  9  der  Nomina. 
fU      thanya  .regnen*  bildet  nhonya  9  .der  Regen*. 
mp  mhepo  .der  Wind*  B.  impepo. 
tmh&fii  .Ziege*  vgl.  Konde. 
Dasselbe  beim  Verbum: 

m  .ich*  tritt  als  Subjekt  unmittelbar  vor  das  Perfektum.  So 
ergiebt  sich: 

nJfc    nyamile  (vielleicht  nxamile?)  von  x<^^^<^  .melken". 
rU     rJuwüe  von  thova  .schlagen*. 
m/p  mhäthile  von  jxitha  .kratzen*. 
ng    ngamle  von  gana  .lieben*. 

nj(mij(tle  von  jorn^a  .ausbreiten  zum  Trocknen*. 
iftd    ndongwele  von  lohgola  .vorangehen*. 
fnb    mbumbile  Yon  vumba  .formen*. 
Damach  ergiebt  sich: 

nk    =  nx  (nx?)  ng    =  ng.nj 

nt     =  rJi  nd   =  nä 

nip  =  mh  nib  =  mb. 

14.  a)  Ebenso  ist  es  bei  Adjektiven  nach  Kl.  9. 
Z.  B.  nt     th^xe  .weich*  bildet  nhexe, 

nib  vi  .schlecht*        .       mbi. 

b)  B^l.  10  ist  auch  hier  Pluralis  zu  Kl.  11.  Dabei  werden 
dieselben  Gesetze  beobachtet: 

Z.  B.  mp  hi'pgthe  .Strick*  pl.  mhothe. 
ng    lu-gcdavu  .Bett*  pl.  iftgalcwu. 

c)  Ebenso  ist  es  bei  der  Bildung  der  Deminutiva  nach 
Kl.  13. 

Z.  B.  nib  x^'V¥^  .Hündchen*  vofi  tmbwa  9  .Hund*. 

d)  Dieselben  Gresetze  werden  befolgt,  wenn  der  Anfangs- 
konsonant nach  andern  Präfixen  nasaliert  wird. 

Z.  B.  mu-nhu^  umu-nAu  1  .Mensch*  B.  umu-niu. 

e)  Die  für  nk  in  12  gefundene  Form  weicht  von  der  in 
13  gefundenen  vielleicht  ab.  Doch  kann  hier  auch  ein  Versehen 
vorliegen. 

Für  die  in  12  gefundene  Form  von  ng  haben  wir  in  13  ng 
und  iy  nachgewiesen.  Letzteres  ist  offenbar  Erweichung  aus  ng^ 
wie  y  in  3  aus  y. 

15.  Beispiele  fiir  u-haltige  nasalierte  Konsonanten  habe 
ich  nicht  gefunden. 

16.  Mit  nasalierten  Momentanen  beginnende  Verbal- 
stämme  habe  ich  nicht  gefunden.     Aber  bei  den  Stämmen,  die 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    135    — 

sonst  nach  Analogie  der  urspr.  Spiranten  behandelt  werden,  finden 
sich  Formen,  die  echte  Medift  zeigen.  In  3  sahen  wir,  dass  f 
schon  oft  explosiv  wird  und  als  g  auftritt.  Ausserdem  kommt 
aber  h  (als  ans  ir  entstanden)  und  d  (aus  J)  vor. 

Z.  B.  gama  Rieben*;  lu-da  11  „Bauch*  PL  nefa;  Alma  .hüten* 
Perf.  ndimiXe'y  dinda  „zumachen*^  Perf.  ndmdile;  beda  ,abweisen\ 

Ob  diese  Laute  durch  jetzt  abgefallene  Nasale  oder  durch 
andere  Vorgänge  explosiv  geworden  sind,  weiss  ich  nicht.  Bei  der 
Nasalierung  werden  sie  ganz  wie  die  urspr.  Spiranten  behandelt. 

Am  Schluss  des  Verbalstammes  kommen  nasalierte 
Spiranten  häufig,  nasalierte  urspr.  Momentanen  selten  vor,  s.  12. 

17.  Da  die  SaAgo  ein  Bäubervolk  sind,  ihre  Wohnsitze  auch 
in  letzter  Zeit  noch  geändert  haben,  andere  Stämme  z.  B.  die  Safwa 
unterworfen  haben  und  überhaupt  novarum  rerum  cupidi  sind,  mag 
ihre  Sprache  manches  Wort  aufgelesen  haben,  dessen  Heimat  und 
Etymologie  unsicher  ist.  Vielleicht  gelingt  es  aber  bei  näherer 
Bekanntschaft  mit  der  Sprache  doch  noch  manches  Bätsei  zu  lösen. 

Feststellung  der  Mischlaute. 

18.  t  =  s,  z,  B.  sano  »fünf*. 

thafunya  „kauen*  hat  den  urspr.  Grundlaut  bewahrt.  Dies 
^  ist  =  ^  in  2  und  scheidet  deshalb  bei  der  folgenden  Behand- 
lung aus. 

19.  5  =  Ä,  vereinzelt  s. 

Z.  B.  liho  5  «Auge*,  hex<^  «lachen*,  hagula  «auswählen*, 
fiha  «verbergen*. 

XQSQmola  «husten*  hat  s. 

fixa  «ankommen*  hat  x  ^^^  ^  beibehalten. 

s  und  h  begegnen  uns  später  als  vokalhaltige  Konsonanten  wieder. 

20.  Die  Nasalier ung  von  8  und  A. 

Im  Stamm  finde  ich  nasaliertes  h  in  ona  «alle*  fär  gnha 
(vielleicht  auch  verhört). 

Im  Anlaut  z.  B.  nhgmile  Perf.  von  homa  «Krieg  führen*. 

Nasaliertes  8  liegt  vor  in  n8oni  9  «Schulde*,  lit'8angu  11 
«Bündel*  PL  nsangu.    naidjüe  Perf.  von  siga  «davonlaufen*. 

Also  ist  die  Nasalierung  der  alten  Mischlaute  nh  bez.  na. 

21.  Dem  tönenden  Mischlaut  entspricht  rus,  ndj  (im 
Anlaut  beim  Verbum  «,  wenn  das  Beispiel  nicht  Fremdwort  ist). 
Nach  den  mitgeteilten  Beispielen  sieht  es  aus,  als  wenn  es  einen 
nicht  nasalierten  tönenden  Mischlaut  überhaupt  ursprünglich  nicht 
gegeben  hat,  s.  P.  21. 

Z.  B.  jinza  «kommen*  (sehr  alte  Form  B.  'hga  urspr.  yinga); 
ntcila  9  «Hunger*;  li-gandfa  5  «Hand*  s.  P.  ae-atla-,  nzovu  9  «Ele- 
phant*;  8enga  «bauen*  B/  yehya. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    136    — 
Einfluss  von  Vokalen  auf  die  Konsonanten. 

22«  Die  Grundvokale  i  und  u. 

Jci  =  ji^  Präf.  Kl.  7  xh  i}h  »vorübergehen»  B.  Ma. 

JCM  =  ku  (vielleicht  khu,  s.  2  über  p  und  ph),  EL  17  ku, 
hüä  »wachsen*. 

f «  =  ? 

tu  =  thu,  Kl.  12  thu,  thatku  »drei«. 

pi  =  pi  z.  B.  fupt  »kurz*. 

pu  =  pu  z.  B.  puputha  »fliegen*. 

Also  wird  x  ^^^  ^  zu  ;^,  vor  u  zn  k.  th  und  p  bleiben  vor 
i  (?)  und  u  unverändert. 

yi  =z=  gi  z.  B.  Kl.  4  vor  dem  Verbum  ffi,  xmd  ji  z.  B.  lu- 
jimbo  11  »Gesang*. 

yu  =  gu  z,  B.  Präf.  Kl.  3  vor  dem  Verbum  gu,  daneben  ju 
z.  B.  juma  »trocken  werden*. 

li  ==  li^  Präf.  Kl.  5  U,  Ula  »weinen*,  linda  »warten*. 

Iti  =  lu.  Präf.  Kl.  11  Zm,  Zuma  »beissen*. 

t^i  =  VI*  -ri  ^böse*,  gU'vili  »Leib*. 

qru  =  VM,  vum&a  »büden*,  Präf.  Kl.  14  in*. 

y  schwankt  vor  i  und  ti  zwischen  g  und  y  wie  vor  a,  Z  und 
t;  sind  konstant  vor  den  Grundvokalen. 

28.  Veränderungen  von  h  und  s  habe  ich  vor  den  Grund- 
vokalen  nicht  bemerkt,  ausser  tnkyi  9  »Land*  B.  ihkty  s.  34. 

24.  Auch  vor  den  Mischvokalen  g,  ^,  o,  g  treten  Ver- 
änderungen der  Konsonanten  auf. 

Je  =  X  vor  g,  ^  und  vor  ^*  das  aus  g  assimiliert  ist,  wird  x. 
Z.  B.  Ä^;^a  »lachen*  rel.  h^x-^la, 

fwnixa  »zudecken*  rel.  fumx'üa. 

finhu  fitheUx^  »gekochtes  Essen*  von  th^Ux^  »kochen*. 
Vor  0,  Q  bleibt  es  x  ^°^  wlrä  nicht  k,  wie  vor  u. 
Z.  B.  xQ^Q^qI^  »husten*,  gu-voxQ  »Arm*. 
Y  =  g  wird  dj  vor  e,  ^ ,  t,   wenn   letzteres   nach    34   aus  f 
entstanden  ist. 

Z.  B.  C^&nda  »gehen*  B.  y&%da, 

vuxaga  »gehe  weg*,  Pin.  a  vuxadj^  »er  möge  weggehen*. 
Ictga  »befehlen*  rel.  ladj-ila. 
y  =  g  vor  0  fällt  z.  B.  ganz  aus  in  ona  »schlafen*  B.  yona. 
Veränderungen  der  andern  Konsonanten  vor  den  Mischvokalen  habe 
ich  nicht  bemerkt. 

Für  die  Mischlaute  vor  diesen  Vokalen  vgl.  z.  B.  A^;^a  »lachen*. 

25.  Die  Konsonanten  vor  schweren  Vokalen. 
M  =  ^'  z.  B.  inytLai  »Biene*  (B.  inyvM  und  int/uki). 

Ist  i  jedoch  nur  durch  Assimilation  entstanden,  so  wird  ki 
zu  Jn  z.  B.  ptUihisa  »aufpassen*  von  pid^X^  »verstehen*,  ktMiAuhisa 
»erinnern*  von  kumbuxa  »sich  erinnern*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    137    — 

Mit  dem  z  des  Perf.  (ile)  wird  ki  zu  xi  vgl.  P.  25  z.  B.  l^jp^le 
Pf.  von  Ze;jfa  «übrig  lassen*. 

fcö  =z  fu  z.  B.  mafutha  6  , Butter*,  thafunya  , kauen*. 
golofu  „gerade*  von  golo^a  ,, gerade  sein*. 

fi  =  ^'  s.  unten. 

tu  =  fu  z.  B.  funda  «züchtigen*. 

jpi  =  /i  z.  B.  /i;jra  „ankommen*,  ^Aa  „verstecken*. 

pA  wahrscheinlich  /u,  in  pofoxa  «blind  sein*  liegt  wohl  eine 
Zusanmienziehung  vor. 

yi  =  1,  ji  z.  B.  ?iÄö  pl.  mekö  5  «Auge*  zusammengezogen  für 
li'thö  pl.  mariAö.     Praef.  verb.  fi  z.  B.  ji-gana  «sich  lieben*. 

y^  =  ru  z.  B.  rusotn«  9  «Elephant*  {v  labio-dental). 

li  =  si^  Präf.  Kl.  10  vor  dem  Verbum  «e',  mu-lohgosi  1 
„der  Anfuhrer*  von  hngola  «vorangehen*;  vu-guai  14  „der  Kauf* 
von  ^ruia  „kaufen*. 

m  =  fu  Z.B,  valafu  „weiss*  von  valcäa  „weiss  sein*. 

vi  =  K  Pr&f.  Kl.'  8/1 

va? 

Also  lautet  mit  schwerem  i:  Xi  ^i  l-  ^* 

y  ist  meist  abgeworfen  oder  j  geblieben.  Vermutlich  kommt 
aber  auch  ai  vor.     Für  ti  vermute  ich  st  aus  tpa  =  «a  s.  29. 

Von  X  stammt  noch  h  ab  unter  besonderen  Bedingungen. 

Die  Labialen  p  und  v  werden  zu  f. 

Vor  H  werden  die  Laute,  soweit  nachgewiesen,  zu  /*,  jedoch 
scheint  in  /w  =  yH  das  f  mehr  wie  t;  zu  klingen,  weshalb  ich 
den  Laut  v  schreibe.  Weitere  Beispiele  für  v  habe  ich  nicht 
gefunden. 

Im  allgemeinen  fliessen  hier  die  vokalhaltigen  Momentanen 
und  Spiranten  zusanmien,  doch  vgl.  26,  b. 

26.  Nasalierte  Konsonanten  vor  Vokalen. 

a)  Vor  leichten  Vokalen. 

Hier  kommen  nur  die  Laute  in  Betracht,  die  ohne  Nasal  sich 
auch  vor  leichten  Vokalen  ändern,  also  k  und  y. 

Beispiele  für  AJci  und  nku  habe  ich  nicht  gefunden.  Ihre 
Form  stimmt  vermutlich  mit  der  in  27  gefundenen  überein. 

rigi  =  ndjt  z.  B.  indji  „viele* ;  thanga  „helfen*  rel.  thandj-tla 
(i  =  urspr.  €  nach  84). 

b)  Vor  schweren  Vokalen. 

'Akt  =  nsi  z.  B.  thwinxa  „schwitzen*  davon  nhmnsi  9 
„Schweiss*. 

iig%  =  ndjt  z.  B.  mus&ndji  1  „Baumeister*  von  s^hga  «bauen*. 

27.  Es  haben  sich  in  22 — 25  als  neue  Laute  folgende  er- 
geben: Ä,  k,  Xy  ^',  «,  f,  V. 

Die  Nasalierung  von  h  und  s  ist  nach  20:  n«  und  tiA  (n). 
Die  Nasalierung  von  x  ist  nx.    Z.  B.  nxilüe  „ich  bin  vorüber- 
gegangen* von  xüa. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    138    — 

Die  Nasalienmg  von  k  ist  nh,  Z.  B.  inhvku  9  „das  Hnhn* 
=  B.  tnkuku. 

Die  Nasalierung  von  f  ist  mf.  Z.  B.  mfikile  ,ich  habe  ver- 
steckt* von  fiha. 

Die  Nasalierong  von  df  ist  ndf,  Z.  B.  df^nda  .gehen* 
Pf.  ndf&ndile. 

Für  die  Nasalierong  von  v  weiss  ich  kein  Beispiel. 

28«  Die  Yerbalstämme,  welche  mit  nasaliertem  vokal- 
haltigem  Konsonanten  beginnen,  unterscheiden  sich  nicht  von  Formen 
ohne  Nasalierung.     Z.  B.  stma  «erlöschen*. 

29«  Die  Konsonanten  vor  Halbvokalen. 

kpa  =  xa  unter  Ausstossung  des  y  und  Beibehaltung  der 
Palatalisierung  des  x-     Z.  B.  Gen.  Kl.  7  xa^  xa  , tagen*. 

Jc^a  =  8a  bei  Anhftngung  des  kaus.  ^a.  Z.  B.  h€X<^  .lachen* 
kaus.  h^d;  swamuxa  «gesund  werden*  kaus.  stoamuad. 

Jcwa  =  kwa,  Gren.  KL  18  kwa^  kwa  «Morgengabe  geben*. 
Vor  folgendem  i  föllt  to  meist  aus,  aber  k  bleibt.  So  entsteht  ki 
als  gewöhnliche  Infinitivpartikel  urspr.  km,  wie  es  auch  noch  von 
alten  Leuten  gesprochen  wird.  Z.  B.  ki-dj^nda  «das  Gehen*  für 
ku-i-dj&nda. 

JcCba  =  fwa  z.  B.  fwa  «sterben*. 

tQa  =  «a  z.  B.  sagdla  «übrig  bleiben*. 

twa  s=  thwa  z.  B.  ikwala  «wegtragen*,  Gen.  Kl.  12  thtoa. 

ttba? 

pya  =  pya  z.  B.  j^ya  «neu*,  pya  «brennen*. 

p^a  =  fya  z.  B.  fyadjila  «fegen*. 

pCba  =  xyoa  z.  B.  xwana  «gleichen*. 
Vy^  =  fly«,  Gen.  Kl.  4  gya. 

YWa  =  guHij  «fallen*  gwa,  Gen.  Kl.  3  gioa. 

J/ya  =  /ya.  Gen.  Kl.  5  lya^  lya  «essen*. 

IQa  =  «a,  lusa  «betrügen*  kaus.  von  lvla\  aagasa  kaus.  zu 
aagdla  »übrig  bleiben*;  ^^sa  kaus.  zu  djela  «messen*;  valasa  kaus. 
zu  yalala  «weiss  sein*. 

iwa  =  Iwa^  Gen.  Kl.  11  Iwa, 

liba? 

vya  =  vya  z.  B.  vyala  «pflanzen,  säen*. 

^wa  =  Vera,  Gen.  KL  14  vwa. 

Viba  =  fwa,  fwola  «anziehen*. 

Es  entwickeln  sich  also  aus  den  Grundlauten  an  neuen  Lauten 
durch  Einfluss  der  leichten  Semivokales  x  ^^<^  ^i  durch  Einfluss 
der  schweren  Semivokales  «,  /*,  X'^  X  ^*  vielleicht  mit  h  identisch 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    139    — 

und  klingt  nur  durch  das  folgende  w  verschieden.  Ich  habe  für 
X  bisher  kein  weiteres  Beispiel  als  xwana  gefanden.  Die  Aus- 
sprache ist  der  des  ;^  im  P.  gleich,  vielleicht  etwas  schwächer. 

30.  81.  Über  Veränderungen  der  Mischlaute  und 
der  nasalierten  Laute  durch  folgende  Semivokales  vermag 
ich  nichts  anzugeben. 

32.  Die  durch  Semivokales  entstandenen  neuen  Laute  x, 
s,  /"werden  nasaliert  wie  es  in  27  angegeben  ist.  j(  wird  wie 
h  behandelt,  kw  wird  bei  der  Nasalierung  nkw.  Die  Nasalierung 
der  unveränderten  Laute  geht  nach  13.  14. 

Beispiele  (vgl  27). 

nkw    inkwale  9  «Bebhuhn*. 

ihkwyo  10  , Stöcke*  pl.  zu  lu-hwego  11. 

iik>(b    mfwue  ,ich  bin  gestorben'  von  fiom, 

mpw  mhya  »neu"  Kl.  9  von  pya, 

mpCb  nj^wen^ne  »ich  habe  geglichen*  von  j^wana. 

tnbw  imbwa  9  ,Hund*  B.  iwbfjoa, 

83.  Die  Nasale  n  und  m  erleiden,  soviel  ich  sehe,  keine 
Veränderungen  durch  nachfolgende  Vokale  oder  Semivokales.  Mit 
vorgesetztem  n  (=  m)  ergeben  sich  nn  und  mm  (eig.  ^n  und  ^m). 

Z.  B.  imhent  nnofu  «die  schöne  Ziege*  Kl.  9  von  -nofa. 
nnw^le  ,ich  habe  getrunken*  nwa, 
mmilile  «ich  habe  geschluckt*  von  mila. 

n  mit  unklarer  Abstammung  finde  ich  vor  Vokalen  z.  B.  in 
nombe  «Vieh*. 

ny  {n)  kommt  vor  z.  B.  in  inyoxa  9  «Schlange*,  wo  es  auf 
m  zurückgeht. 

34«  Fälle  von  Konsonantenassimilation  habe  ich  nicht 
bemerkt.  Die  Vokalassimilation  verwandelt  z.  B.  bei  der  Endung 
eto  und  §ha  das  ^  in  i ,  wenn  a,  «',  u  vorangehen.  Aus  §ka  +  'Qa 
entsteht  i8a\  über  die  Eigentümlichkeit  dieses  s',  das  wir  als  halb- 
schwer bezeichnen  müssen,  s.  Nr.  25  kt. 

Leichtes  i  verwandelt  X  ^  X 

Halbschweres  %  verwandelt  ;^  in  A 
Schweres  %  verwandelt         X  ^  ^ 
(t  =  toi  verwandelt  ;^  in  äj  nach  29  kwa). 
Das  y  im  Anlaut  ist  oft  abgefallen  oder  palatalisiert,  so  ent- 
stand yy^   aus  dem  sich  j  und  y  entwickelt  hat.     Die   genauere 
Unterscheidung  aller  dieser  Laute  verlangt  umfangreicheres  Material, 
als  ich  es  besitze.     Durch  Ausfall   von   y  sind  eine  Anzahl  Verba 
vokalisch  anlautend  geworden.     Dadurch  treffen  Vokale  zusammen, 
wobei  die  Regeln  B.  3  in  Kraft  treten. 

Die   Transposition  des   t  im   Perf.  s.  in  Nr.  38,  c,  2.     Beim 
Nomen  von  El,  9  kommen  solche  Transpositionen  auch  vor. 
Z.  B.  iniyi  9  «Land*  =  im'-hi  also  für  myhf. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    140    — 

85.  Vokale  nach  der  Abstammung. 

1)  Den  Grundvokalen  entsprechen :  a,  e*  u. 

2)  Dem  Mischlaut  ^  entspricht  e,  auch  assimiliert  zu  i, 

f  •  f 

Q  n  Q 

Q  1.  Q 

3)  Den  schweren  Vokalen  entspricht  «',  w. 
Demnach  ergiebt  sich  das  Schema: 

a 
(0  ^  0 

i         i  u  u 

36.  Nach  dem  Klange  sind: 

1)  Reine  Vokale  a,  «',  w. 

2)  Trübe  Vokale  ^,  f,  $,  (). 

Schema :  et 

^  Q 

^  (> 

«  w 

37.  Konsonanten  nach  der  Abstammung. 

1)  Grundlaute. 

ürspr.  Momentanen       Urspr.  Spiranten  Nasale 

X  9JO  ^ 

th  l  n 

p  V  m 

2)  Den  alten  Mischlauten  entsprechen: 

den  tonlosen:     ä,  ä 

den  tönenden:   n»,  ndj  (a), 

3)  Semivokales:  y,  w. 

4)  Nasale  Verbindungen  der  Grundlaute: 

Der  urspr.  Momentanen.  Der  urspr.  Spiranten. 

(nx?)  nx  ng,  nj 

nh  nd 

Nasale  Verbindungen  der  Mischlaute: 

nh^  ns  nzy  nc^ 

Durch  halbe  Nasalierung  (?)  entstehen  aus  den  ursprünglichen 
Spiranten  d,  b, 

5)  Aus   den   Grundkonsonanten   entstehen   durch  Einfluss    der 
Vokale: 

Der  leichten  Vokale  i  (ß,  ^),  u  (0)  x,  kj  dj  (*) 

Der  schweren  Vokale  «,  /)  v 

Des  halbschweren  i  h 

.  Der  leichten  Semivokales  x^  k 

Der  schweren  Semivokales  «,  /*,  j^. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    141     — 

Die  Konsonanten  des  Sa.  gruppieren  sich  also  folgendermassen, 
ohne  Bücksicht  auf  die  Abstammung. 


! 

Fricativae  oder  Spiranten 

1 

Portes  oder  Tonlose 

Lenes  oder 
Tonende 

Portes  oder 
Tonlose 

Lenes  oder 
TOnende 

Ein 
rein 

nasal 

Aspi 
rein 

iriert 
nasal 

rein 

nasal 

rein      nasal 

Faacales 

h 

y 

Oattnrales 

fei) 

nk^) 

9 

ng 

n 

z 

nx 

I^aterales 

gott. 
S 

1     ling. 
2 

lab. 

dj 

ndj 

ix 

j 

nj 

n 

y 

Cerebrales 

l 

a. 

S 

3         b- 

c. 

th 

d 

nd 

n 

nh 

S 

na 

nz 

a. 

S 
3          b. 

3 

C 

f 

mf 

V 

w 

pl) 

b 

tnb 

m 

mh 

V 

Vokale : 


1)  Vielleicht  kh,  nkh,  ph. 


Vokalisierte  Konsonanten: 


?»  ?)  2* 


Digitized  by 


Google 


—    142    — 

6)  Die  Nasaliemng  dieser  Laute  ist  folgende: 

Aus  Ä  entsteht  nh                      Aus  *    entsteht  ny  (=  n) 

j,  k  9       nh,  nk 

n  X  II       ^X                        fi     ^'        n  ndj 

n  X  fi       f^X                        n    )          n  rij 

,,      f  n         mf  .      V  ,  ? 

Hierzu  nach  4)  aus  d  entsteht  nd. 
»     *        «         ^b. 

7)  Aus  h  entsteht  auch  die  Verbindung  nhy  in  inhyt, 

8)  Die  Nasale  werden  durch  Nasalierung  nn,  mm,  durch 
Yokalisierung  entsteht  ny,  sonst  werden  sie  dadurch  nicht  ge- 
ändert, doch  s.  n. 

n  kommt  auch  vor  Vokalen  vor,  seine  Entstehung  ist  noch 
nicht  klar. 

9)  Andere  Laute  kommen  nicht  vor. 

(Siehe  Tabelle.) 

38.   a)  Nominalklassen. 
Klasse  1    vmu,  mu    Sing,  zu  El.  2.  \  ^       , 

«       2    am,  va      Plur.  zu  Kl.  1.  /  ^®°scüen. 

jf       3    umu,  mu    Sing,  zu  Kl.  4. 

,       4   mi;  mi      Plur.  zu  Kl.  3. 

^       5   ili,  It,  i     Sing,  zu  Kl.  6. 

^       6    ama,  ma    Plur.  zu  Kl.  5. 

,       7    ;^i  Sing,  zu  Kl.  8. 

^       8    (^, /«        Plur.  zu  Kl.  7. 

^       9    firi,  tn,  im  Sing,  zu  Kl.  10.     Tiere, 
(n,  n,  m) 

„     10    ebenso.        Plur.  zu  Kl.  9  und  11. 

,     11    %du,  lu       Sing,  zu  Kl.  10. 

.     12    thu  Plur.  zu  Kl.  13. 

,     13   x<^  Sing,  zu  Kl.  12. 

,     li    vu  Abstrakta. 

„     15    Ä»  (kun)     Lifinitive. 

j,     16  jpa     1 

„     17    Ä»*     i  Lokative. 

«     IS   mu    ) 

„     19    fehlt. 

Der  Artikel  (vokalische  Anlaut),  wo  er  nachgewiesen  ist,  ist 
<ler  Vokalassimilation  unterworfen.  Die  Gresetze,  wann  der  Artikel 
steht,  und  wann  nicht,  sind  noch  nicht  erforscht. 

Vor  dem  Verbum  und  2iahlwort  kommen  in  einigen  Klassen 
abweichende  Formen  vor. 

KL  1  vor  dem  Verbum  a,  vor  dem  Zahlwort  /u,  Kl.  3  vor 
dem  Verbum  gu  s.  unten,  KL  4  desgl.  gt,  KL  6  desgl.  ga,  KL  9 
desgL^e*,  KL  10  desgL  si. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-    143    — 

Die  sonst  verschollene  ^-Klasse,  auf  welche  das  ^  in  Kl.  3 
yielleicht  zurückgeht,  kommt  noch  vor  in  gu-vo^Q  »Arm*  PI.  ma-voxQ ; 
gu-yili  »Leib*. 

Die  Endungen  der  Nomina. 

Auf  a  z.  B.  U-dfuva  5  »Sonne*,  i-hamba  5  »Blatt*. 

Auf  e  z.  B.  umU'thwi  »Kopf*,  auch  eine  Art  Partizipium 
oder  intransitives  Adjektivom  wird  vom  Yerbum  auf  e  gebildet. 
fi^h^Xe  »Gekochtes*  nämlich  fi-nhu  (»Essen*);  mu-hohgolf  »be- 
hauen* (umU'pixi  »Baum*). 

Auf  i  z.  B.  umU'pixi  3  »Baum*. 

Auf  f  =  i  z.  B.  umu-dimi  1  »Hirte*  und  so  oft  beim 
Nomen  agentis. 

Auf  o  z.  B.  j[i'honelo  7  »Nadel*,  lu-jimbo  11   »Gesang*. 

Auf  u  z.  B.  vmu'fjm  1  »Mensch*. 

Auf  ii  =  'A  z.  B.  bei  Adjektiven  -nofu  »gut*. 

b)  Die  Verbalspecies. 

1)  ka. 

a)  ka  =  x^  denom.  z.  B.  swamu^a  »gesund  werden*  von 
mU'Swamu  1  »gesund*. 

b)  €lka  nicht  nachgewiesen. 

c)  §ka  =  ex^  ^*^»  ^  ß-  VQn€X<*  »sichtbar  werden*  von 
vgna  »sehen*,  thadjixd  »verloren  gehen"  von  thciga  s.  34. 

d)  oha,  tüca  =  uxa  (auch  QXd  kommt  vor),  heguxo^ 
»auseinandergehen*,  hega  bez.  hedj-^la  »sich  nähern*,  pand-uxa 
»spalten*. 

e)  uka  intensiv,  nicht  nachgewiesen. 

2)  ika  =  txct  tr.,  z.  B.  fiUxa  »schicken*,  janixa  »in  die  Sonne 
hängen  zum  Trocknen*,  thumbtxa  »aufhängen*. 

d)  ta  =  tha  z.  B.  htdtUha  »hineingehen*  vgl.  mit  htduJa 
»durchtropfen  (vom  Regen)*. 

4)  pa  =  pa  denom.,  z.  B.  mu-gosi  »der  Mann*,  davon  gosi-pa 
»alt  werden*;  nyangu  »schnell*,  davon  nyangu-pa  »sich  beeilen* 
vgL  nen€'pa  »stark  werden*. 

^)  ya  =  ga  wird  bei  der  Konjugation  viel  verwandt  s.  38,  b,  5. 
Als  Verbalspecies  ist  es  bisher  nicht  nachgewiesen. 
6)  "Qa  =  ya  kaus. 
Z.  B.  x^^'^^^'^'f^'^y^  Ȋhnlich  machen*  von  j^wanana  Ȋhnlich  sein*. 

simya  »auslöschen*  tr.  von  sima  »auslöschen*  intr. 
Es   bringt   die   in  29  behandelten  Veränderungen  der  vorher- 
gehenden Konsonanten  zustande.     Es  verbindet  sich 

mit  ^x^^  ^X^  ^^  ^^  (^^^  dessen  i  das  ;|f  zu  A  wird,  s.  25  ki), 
»     uxa         zu  iMCL 
»     ora         zu  osa. 
»     (ua  zu  cua, 

»     e/a,  tla   zu  isa. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    144    — 

7)  Die  Passivendung  ist  loa, 

8)  la. 

a)  la  =  la  denom.  trans.,  z.  B.   bandu-la  , schälen''  von 
ma-bandu  6  ^Schalen*'. 

b)  tiZu  =  ala  intrans.,  z.  B.  valala  .weiss  sein*,  ;|fa2aZa 
»böse  sein*   vgL  x^l^  »böse*. 

c)  §la  =  ffa,  tla  relat.  s.  34. 
Z.  B.  lex<*  »lassen*  bildet  kx^lO' 

gana  »lieben*  bildet  gantla, 
vi^d  »setzen*  bildet  vt^ila. 
thahga  »helfen*   bildet  thandfila. 
fiha  »verstecken*   bildet  fihila, 

d)  Die  Perfektendong  heisst  tle.     Näheres  38,  c,  2. 
Z.  B.  gamle  Pf.  von  .gana  »lieben*. 

e)  olUf  tUa  =  via  invers.  trans.  (auch  da  kommt  vor). 
Z.  B.  dmda  «schliessen*  dmdvla  ,öfinen*. 

fungula  »anfachen*  funga  «schliessen*. 

thwda  »absetzen  vom  Kopf*  von  tkwala  »wegbringen*. 
ula  ist  also  trans.  zu  uxa  1)  d. 
Z.  B.  kegula  ^^wegthon*  heguxa  »auseinandergehen*. 

pandvla  »spalten*  tr.  panduxa  .spalten*  rntr. 

f)  teto  intens,  nicht  nachgewiesen. 

9)  ^a  nicht  nachgewiesen. 

10)  a/na  =  ana  recipr. 

Z.  B.  gamma  »einander  lieben*  von  gana. 

sakulana  , einander  suchen*  von  sahda, 
na  steckt  z.  B.  in  thafvnya  »kauen*,  wo  es  vielleicht  denom.  ist. 

11)  ama  =  ama  stativ. 

Z.  B.  fihama  »sich  verstecken*  von  fiha  »verstecken*. 
12)— 15)? 

c)  Eonjugationsformen  und  andere  grammatische 
Elemente. 

1)  a  praefixum. 

n-a  gana  .ich  liebte*.  thw-a  gana  »wir  liebten*. 

gw-a  gana  .du  liebtest*.        mw-a  gana  »ihr  liebtet*. 
a-a  gana  .er  liebte*.  va-a  gana  »sie  liebten*. 

Kl.  3  gwa,  4  gya,  5  lya,  6  gaa,  7  xa,  8  fya,  9  ja,  10  sa, 

11  Iwa,  12  ?,  13  X(^^  14  vwa, 

2)  Das  Perfektum  mit  der  Endung  tle  s.  die  Regeln  Nr.  13. 
nganile  »ich  habe  geliebt*.  thu  ganile  »wir  haben  geliebt*. 
u  gamle  »du  hast  geliebt*.        mu  ganile  »ihr  habt  geliebt*. 

a  ganile  »er  hat  geliebt*.  va  ganile  »sie  haben  geliebt*. 

Kl.  3  <;u,   4  gi,  5  h\    6  ga,  7  ^e,  8  /5,  9  ß,  10  m,  11  lu, 

12  thu,  13  x^i  14  ru,  15  ku?,  16  pa. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    145    — 

Der  Übersichtlichkeit  halber  stelle  ich. eine  Anzahl  Beispiele, 
die  grösstenteils  bereits  aufgeführt  sind,  für  die  Anlaute  der  Perfekta 
in  der  1.  P.  Sing,  noch  einmal  zusammen. 

nxanule  {nxamih?)''Pf.  von  ;|<awa  .melken*. 
nhovtle  ,       ,     tkova  .schlagen". 

rnhathile  »       «    patha  .kratzen*. 

nxi'Ule  y,       y,     j(ila  .durchgehen,  vorübergehen". 

nhomile  .       .     kama  „Krieg  fahren". 

n^wenen^  .       .     xicana  .gleichen". 

nstd/üe  .       .     siga  .davonlaufen". 

mfikile  .       .     fiha  .verstecken". 

ngantle  •  „      .     gana  .lieben". 

njanixe  .       .    jam^jf«  .Aufhängen  zum  Trocknen". 

nd/endile   •  »       n     djenda  .gehen". 

naongweh  .       .     tofigola  .vorangehen". 

mbumbile  .       .     yumba  .formen". 

ndimtle  .       .     dtma  .hüten". 

mmtltle  „       .     mila  .schlucken". 

Einige  Einsilbige   ziehen   das    a   der  Endung   mit   dem  i  des 
Perf  zusammen  zu  ^,  andere  stossen  a  aus  und  hängen  üe  an. 
Z.  B.  fwa  .sterben"  Perf.  f teile, 
gwa  .fallen"  Perf.  gwüe, 
Iva  .essen"  Perf.  Tidü'le  (spr.  ndile)» 
aber    kwa  ^Morgengabe  geben"  Pf.  kw^le, 

nwa  .trinken"  Pf.  nw^le. 
Das  in  40   über   die  Töne.  Gesagte   ist   zum  Verständnis  des 
Folgenden  notwendig. 

Die  Perfekta  der  abgeleiteten  Endungen  gehen 
nach  folgenden  Regeln: 

Das  l  der  Perfektendung,  sowie  das  schliessende  a  der  Verbal- 
form feilt   aus.     Das   i  der  Perfektendung   tritt   vor   den   letzten 
Konsonanten    des  Verbum.     Hinter   diesen    tritt  als  Endung  das  e 
des  Perfektum.   Das  Zusammentreffen  der  Vokale  vor  dem  schliessen- 
den  Konsonanten  wird  nach  den  allgemeinen  Lautgesetzen  behandelt. 
Vgl  noch  Konde,   wo   die  ganzen  Bildungen   ausführlich  erläutert 
sind.     So  bildet  mit  Semivokalis  vor  dem  i  (w  statt  u,  o): 
higuxa  Pf.  hc'/wtxe  .auseinandergehen". 
pändu^a  Pf.  pandu)ixe  .spalten"  intr. 
swdmuxa  Pf.  swamukjie  .gesund  werden". 
ggloxa  Pf.  golwixe  .gerade  sein", 
pofoxa  Pf.  pofwkxe  .blind  sein". 
Bern.    In  den  letzten  Beispielen  ist  e  aus  i  durch  Assimilatioii 
an  das  vorhergehende  w  ^=  o  entstanden. 

hdlutha  Pf.  hulwiihe  .hineingehen". 
fiydngupa  Pf.  nyangwipe  .sich  beeilen". 
cundula  Pf.  dindvnle  .öffiien". 
Abhandl  d.  DMG.  XI.  2.  10 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    146    — 

Aber  thutüa  (spr.  thüla)  ,  absetzen  vom  Kopf*  bildet  regelmässig 
thuvlile,  offenbar  um  das  Zusammentreffen  von  drei  Vokalen  za 
vermeiden. 

hSgrda  Pf.  hegioüe  .wegthun*. 

pdndula  Pf.  pandwile  „spalten*  tr. 

fdhgula  Pf.  fungwÜe  „aufinachen*. 

kdlula  Pf.  hidwile  „durchtropfen*  (Regen). 
Steht  vor  dem  transponierten  i  des  Perf  ein  t  oder  e,  so 
werden  die  beiden  Vokale  zu  t  bez.  e  zusammengezogen.  Dieser 
durch  Kontraktion  entstandene  Vokal  zieht  den  Accent  auf  sich, 
während  bei  den  Perfekten  der  einfachen  Verba  der  Accent  auf 
der  Stammsilbe  bleibt: 

Z.  B.  von^x^  ^^'  VOnSjc^  „sichtbar  werden*. 

thddnxa  Pf.  thacb'ixe  „verloren  gehen*: 

dSry€X<^  Pf.  d&y^xe  „zerbrechen*  intr. 

fÜt'xa  Pf.  fiUxe  „schicken". 

jdntxa  Ff .  Janixe  „zum  Trocknen  aufhängen*. 

tkdmbixa  Pf.  thwmMxe  „aufhängen". 

gostpa  Pf.  gosipe  „alt  werden*. 

n&iepa  Pf  nmepe  „stark  werden*. 

Ujt^P^  ^^-  hJC^h  rel.  von  „lassen* 
(aber   Ux^  Pf.  Uxtle). 

gdnila  Pf.  gardle  rel.  von   „lieben* 
(aber  gana  Pf.  gänile). 

dilüa  Pf.  dütte  reL  von   „zögern*. 

fihila  Pf.  fihiie  rel.  von  fiha  „verstecken*. 

jandxüa  Pf.  januj(ile  ^aus  der  Sonne  nehmen*. 

dery^la  Pf.  d^'ele  „zerbrechen*  tr. 
Steht  vor  dem  transponierten  i  ein  a,   so  wird  dies  mit  i  in 
^  zusammengezogen: 

Z.  B.  välcda  „weiss  sein*  Pf.  valile, 

Xdlala  „böse  sein*  Pf.  x^UJ^- 

gdnana  „einander  lieben*  Pf.  gan&fte. 

sakülana  „einander  suchen*   Pf.  saktdSne. 

fChama  „sich  verstecken*  Pf.  fikSme. 
Sämtliche  Bildungen,  in  denen  ya  kaus.  steckt,  haben  den 
hohen  Ton  auf  der  letzten  Silbe,  wo  er  auch  im  Perfektum  dieser 
Formen  stehen  muss.  Der  durch  y  veränderte  Konsonant  bleibt 
verändert  und  das  l  von  tle  wird  zu  8  nach  29.  Man  muss  sich 
die  Sache  durchaus  so  denken,  dass  ya  hinter  die  Perfektendung 
tritt,  worauf  der  hohe  Ton  auf  der  Endsilbe  deutet,  und  dass 
y  nicht  nur  den  unmittelbar  vorangehenden,  sondern  auch  den 
Anfangskonsonanten  der  vorletzten  Sübe  verändert,  wie  dies  ganz 
allgemein  auch  in  andern  Sprachen  beobachtet  wird,  s.  P.  40; 
Suah.  40. 

Beispiel:  hesd  kaus.  von  hex^'  „lachen*;   Pf.  hexile  +  yd  =^ 
hexyilye  =  h^sis^. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


—     147    — 

So:      lüsüS  Perf.  von  lusa  »betrügen". 

sdgaaiß^  Pf.  von  aägasä  , übrig  lassen". 

aiodmuaüd  Pf.  von  swdmuad  »gesund   werden  lassen*. 

vdlasisd  Pf.  von  vdlasä  »weiss  machen*. 

golosisd  Pf.  von  golosd  »gerade  machen". 

n4gu8i84  Pf.  von  hSgusd  »wegschicken". 

nwQSi84  Pf.  von  nw^d  »tränken". 

lüaisS  Pf.  von  lüsd  »füttern". 

fwesis^  Pf.  von  fwQsa  »anziehen". 

thand/ilisü^  Pf.  von  thand/ilisa  »veranlassen,  dass  einer 
jem.  bei  etwas  hilft". 
Die  Verba  auf  anya  (ana  +  yd)  verwandeln  dies  in  eny^  nach 
den  oben  behandelten  Eegeln. 

Z.  B.  xtoanSny^  Pf.  von  j^wananya  »einander  ähnlich  machen". 

stMnusSny^'Fi,  von  sumusanya  »zus.  etwas  tragen". 
Es  giebt  einige  unregelmässige  Perfekta,  die  entweder  Passiva 
sind  oder  sonst   eine  alte  Endung  ita   enthalten,   die   bisher   nicht 
beachtet  ist. 

Z.  B.  fumbwa  »missglücken"  VLfambÜwe, 

(hamwa  »krank  werden"  vgL  thamu  »krank"  Pf.  thamilwe. 
8)  Der  Final  endigt  auf  e. 

ngane  »ich  möge  lieben",  u  gane  »du  mögest  lieben"  u.  s.  f. 

nsidfe  von  stga  »davonlaufen". 

ndye  »ich  möge  essen"  von  lya. 
Die  Veränderungen  der  Anfangskonsonanten  und  die  Pronomina 
stimmen  mit  dem  Perfektum  überein. 

4)  Das  Passivum  endigt  auf  wa, 

5)  Die  Endung  ga  z.  B.  im  Imperativ  vuxa-ga  ^gehe  weg" 
von  vu^a^  im  Final  a  vuxad/e  »er  möge  weggehen",  df  für  g 
nach  24. 

6)  Für  das  Pronomen  objectivum  führe  ich  nur  einige  Bei- 
spiele an. 

gica  mu  pagatkila  »sie  wickelte  ihn  (Kl.  1)  ein". 
ywa  va  mulixd  »sie  umleuchtete  sie"   (KL  2). 
ni  ku  va  djqva  »ich  verkündige  euch". 

7)  Das  Pronomen  personale  s.  beim  Perfektum. 

Vor  dem  Präsens  verschmilzt  das  Pronomen  personale  mit  dem 
*  verbale  und  giebt  folgende  Formen : 

ni  gana  »ich  liebe".  thi  gana  »wir  lieben". 

m  (gun)  gana  »du  liebst".         mm  gana  »ihr  liebt". 

i  gana   »er  liebt".  vi  gana  »sie  lieben". 

KL  3  gwi^  4  gi,  5  Z/,  6  gi^  7  x^\  8  >?,  9  ß\  10  ä/,  11  Iwi, 
12  Ou]  13  x^]  14  vwi,  15  h\ 

ki  ist  also  hier  Infinitivpräfix  s.  29  kwa. 

Pronomina  possessiva  z.  B.  -angu  »mein",  -aJcwe  »sein", 
-enyu  »euer". 

10* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    148    — 


8)  Zahlwörter. 

1     -mg. 

4 

-na. 

2     'VÜl 

5 

sano. 

3     -Ihathu, 

10 

'Xumi. 

39.  Ver'balstämme. 

1)  Auch  im  Sa.  finden  sich  einige  jetzt  yokalisch  anlautende 
Stämme  z.  B.  tny-oyä  9  »Schlange". 

2)  Auch  YokaHsch  schliessende  Stämme  kommen  vor  z.  B.  pa 
, geben*,  U  »sein*. 

3)  Yerba  mit  schliessender  nasalierter  urspr.  Momentane  sind 
selten,  Beispiele  s.  12. 

Verba  mit  schliessender  nasalierter  urspr.  Spirans  sind  häufig. 

4)  Verba  mit  beginnender  nasalierter  Momentane  habe  ich 
nicht  gefunden,  doch  finden  sich  einige  Formen,  in  denen  Spiranten 
im  Anlaut  explosiv  geworden  sind,  ohne  dass  eine  Nasalierung 
noch  vorliegt.     Vielleicht  ist  hier  der  Nasal  abgefallen  s.  16. 

40.  Über  den  Accent  ist  zu  sagen,  dass  derselbe  meist  auf 
der  Stanmisilbe  steht  (Die  Einsilbigen  haben  den  Ton  auf  der 
vorletzten,  dem  Präfix.)  Hat  die  vorletzte  Silbe  aber  einen  durch 
Kontraktion  entstandenen  Vokal,  so  erhält  dieser  den  Accent.  Hat 
die  Endsilbe  den  hohen  Ton,  so  bleibt  der  Accent  doch  auf  der 
Stanmisilbe. 

Die  Töne  sind  im  Sa.  sehr  wichtig.  Die  sämtlichen  mit  ya 
gebildeten  Kausative  haben  den  hohen  Ton  auf  der  Endsilbe,  ebenso 
ihre  Perfekta,  s.  38,  c,  2. 

Palatalisierung  des  Anfangskonsonanten  liegt  vor  z.  B.  in 
Xumt  .zehn*  =  B.  li-humi.  Der  Grund  dürfte  in  dem  aus- 
gefallenen Präfix  Qi)  Kl.  5  liegen. 

Viele  mit  y  beginnende  Verba  zeigen  ebenfalls  palatalisierte 
Formen,  indem  sie  statt  mit  g  mit  j  anlauten,  das  auch  wohl 
ganz  zu  y  wird.  Die  Ursache  dieser  Erscheinung  ist  wohl  das  in 
38,  c,  7  besprochene  i  verbale. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Anhang. 

Verzeichnis  der  belcanntesten  Bantuwortstämme. 

Vorbemerkung. 

Die  Stämme  des  B.  sind  ohne  Bücksicht  auf  die  Pr&fixe 
alphabetisch  geordnet,  also  B.  ama-ta  siehe  ta*  Der  leichteren 
Übersichtlichkeit  halber  sind  diese  Stämme  mit  fetter,  die  Präfixe 
mit  gewöhnlicher  Schrift  gedruckt.  Wo  die  Sprachen  in  Bezug 
auf  die  Präfixe  schwanken,  ist  dem  B. -Wortstamm  kein  Prtlfix 
vorgesetzt  Bei  den  Wörtern  nach  Klasse  9  und  10  der  Nomina 
ist  der  unveränderte  Stamm  vorgesetzt,  z.  B.  ihgoma  „Trommel* 
siehe  yoma.  Da  man  ingoma  nicht  in  in  —  goma  zerlegen  kann 
{ng  ist  unzertrennlich),  wird  beim  Nomen  von  Klasse  9  nicht  das 
ganze  Präfix  durch  Bindestrich  getrennt,  sondern  nur  der  Vokal 
(Artikel). 

Also  Stamm  Yoma, 

davon  mit  Vorsilbe  in        i-ngotna; 
ebenso  Stamm  vtUif 

davon  mit  Vorsilbe  in        i-mJblUi. 

Die  Zahl,  welche  dicht  hinter  dem  Bantunomen  steht,  be- 
zeichnet die  Nominalklasse,  die  Zahl  hinter  dem  Bantuverbum  die 
Verbalspecies  nach  38,  b  der  Lautlehren.  Die  Zahl,  welche  hinter 
der  deutschen  Bedeutung  steht,  bezeichnet  den  betreffenden  Pai*a- 
graphen  der  Anleitung  p.  17  ff.  bez.  der  Lautlehren  der  einzelnen 
Sprachen.  So  z.B.  bedeutet  Her.  o-honi  9  „Schande*  33:  o-honi 
geht  nach  Klasse  9  der  Nomina.  Zur  Erklärung  des  Wortes  und 
seiner  abweichenden  Form  siehe  Lautlehre  des  Herero  §  33. 

Femer  Suah.  i-fya  4;  6  „verderben,  verpfuschen*  29  bedeutet: 
das  Verbum  ist  gebildet  mit  der  Species  4  {pd)  und  der  Species 
6  (ya).  Dazu  dass  pa  +  ya  zu  fya  wird  vgl.  §  29  der  Lautlehre 
des  Suaheli.  Die  Nummer  hinter  der  deutschen  Bedeutung  des 
Urbantuwortes  giebt  an,  zu  welchem  Paragraphen  der  sämtlichen 
Lautlehren  bez.  der  Anleitung  das  betreffende  Wort  in  erster  Linie 
als  Beispiel  passt.  So  z.  B.:  B.  ama-küta  6  „Fett*  25  bedeutet: 
das-  Wort   geht  nach  Klasse  6   der  Nomina.     Die  Gesetze,   welche 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    150    — 

Lautverbindungen  in  jeder  Sprache  für  die  Silbe  fcö  des  Urbanta 
eintreten,  sind  in  §  25  der  Lautlehre  jeder  Sprache  nachzusehen. 
Bei  sämtlichen  Yerbalstämmen  ist  hier  wie  in  den  Lautlehren  das 
Lifinitivpräfix  weggelassen.  Den  Zeitwörtern  des  Herero  ist  die 
Form  des  assimilierten  Yerbalstammes  beigefugt,  z.  B.  tnuna^  u 
heisst:  muna  bildet  viele  Formen  vom  assimilierten  Stamm  ^nunu. 
Den  Zeitwörtern  des  Duala  ist  oft  das  Perfektum  beigefugt,  z.  B. 
tnda,  i  heisst  mda  Perf.  mdi.    . 

q^  y,  A;,  t  siehe  hinter  g^  y,  k,  t; 

'h  siehe  hinter  n; 

f,  ü  siehe  hinter  z,  u; 

io,  §  hinter  «7,  y. 
Die  Bezeichnung  der  Sprachen   ist  dieselbe  wie   in  der  Laut- 
lehre.    Sie  stehen  in  derselben  Reihenfolge  wie  bisher,  also: 

B.  Urbantu. 

P.  P^U  (Su.  Süd-S9tho). 

Suah.     Suaheli. 

Her.       Herero. 

Du.        Duala. 

Eo.        Eonde. 

Sa.  Saögo. 
Wo  ein  Wort  in  einer  oder  mehreren  Sprachen  fehlt,  ist  es 
fiir  diese  Sprachen  verloren  gegangen  oder  dort  noch  nicht  sicher 
nachgewiesen.  Wörter,  deren  Zugehörigkeit  zu  dem  betreffenden 
Stamm  mir  nicht  ganz  sicher  ist,  oder  welche  Gresetze  zu  befolgen 
scheinen,  die  ich  noch  nicht  kenne,  habe  ich  in  Elammem  gesetzt 
oder  mit  Fragezeichen  versehen. 

Zur  Bestätigung  der  Richtigkeit  der  von  mir  aufgestellten 
Formen  des  Urbantu  habe  ich,  wo  keine  der  aufgeführten  Sprach- 
formen der  Grundform  ähnlich  klang.  Formen  aus  andern  Bantn- 
sprachen  beigefügt,  soweit  ich  gute  Beispiele  fand. 

So  hat  z.  B.  die  Form  des  Wortes  Jtüa  , sterben*,  welche 
wir  nach  29  der  Lautlehre  als  Grundform  des  betreffenden  Wortes 
annehmen  müssen,  sich  in  keiner  der  angeführten  Sprachen  erhalten. 
Ich  füge  daher  die  Form  hinzu,  die  das  Wort  im  Ena  und 
Eamba  hat,  nämlich  kwa,  welche  mit  der  hypothetischen  Grund- 
form fast  genau  übereinstimmt. 

Ähnlich :  B.  JcüZu-ya.  Das  Wort  ist  nur  erhalten  in  P.  xtdua 
und  Suah.  vultya,  die  beide  stark  von  der  Grundform  abweichen. 
Ich  füge  deshaJb  die  Form  des  Wortes  im  Nyamwezi  hinzu: 
huluga,  die  fast  genau  mit  der  von  mir  vermuteten  Gnmdform 
übereinstimmt. 

Ähnlich  ist  B.  tUna  nur  vertreten  durch  Su.  runa  und 
Her.  iana.  Vgl.  dazu  Ena  ftma,  das  genau  die  Grundform,  wie 
ich  sie  vermutet  habe,  festgehalten  hat. 

Bei  der  Benutzung  des  Anhangs  empfiehlt  es  sich  auch  die 
beigefügten  Schemata  zu  Rate  zu  ziehen,  in  denen  die  wichtigsten 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    151    — 

Gesetze  leicht  durch  Vergleichung  der  Reihe  für  das  Urbantu  mit 
der  Reihe  der  betreffenden  Sprache  gefanden  werden.  So  ist 
z.  B.  nach  Schema  2  B.  p^a  =  P.  a,  nach  Schema  6  B.  nqa  = 
P.  da,  also  B.  yanga  =  P.  iUla  u.  s.  f. 

Femer  empfiehlt  es  sich,  das  betreffende  Wort  auch  im  Index 
nachzusehen,  um  seine  Behandlung  in  der  Lautlehre  eventuell  nach- 
lesen zu  können. 

Für  die  Verwendung  dbr  Semivokales  (w,  w,  y,  y)  in  den 
Stämmen  des  Urbantu  habe  ich  folgende  Regeln  beachtet.  Das  a, 
auf  welches  die  Verba  ausgehen,  gehört  nicht  eigentlich  zum  Stamm. 
Bei  einem  Zeitwort  wie  pya  „brennen*  würde  darnach  also  als 
eigentlicher  Stamm  j^  übrigbleiben.  Ein  Wortstanun  kann  aber 
nicht  vokallos  sein,  ^o  ist  pi  bez.  pia  als  Stamm  angenommen. 
In  pya  ,neu*  ist  noch  nicht  festgestellt,  ob  das  a  Endung  ist  oder 
zum  Stanmi  gehört.  So  schreibe  ich  vyala  „säen*^,  weil  noch  nicht 
sicher  feststeht,  ob  ala  hier  zum  Stamm  gehört  oder  nicht,  aber 
yü'ola  „anziehen*,  weil  hier  die  Nebenform  vu-ata  schon  zeigt, 
dass  ala  Endung  und  vil  also  als  Stamm  anzusehen  ist. 


B.        ydka  „bauen*  (kdka)  3. 

P.         a^a  „bauen  (mit  Felsen),  sich  ansiedeln,  sich  niederlassen*; 

dial.  x^X^' 
Suah.  aha  „bauen*  (mit  Steinen). 

B.       umu-raka  3  „Jahr*  39,  1. 

P.        nw-axa  3  „Jahr*  33. 

Suah.  mtü-aka  3  „Jahr*;  pl.  mi-aka,  dial.  nyaka  33. 

B.        Y<^T^'<^''^<^  11   »sich  aufsperren*   (Mund,  Thür)  19. 
P.         axlcema  11   „den  Mund  öffnen*. 
Suah.  tam-ua  11;  8,  c  „den  Mund  öffnen,  gähnen*. 
H.       jahama  11   „den  Mund  aufgesperrt  haben*. 
Ko.      a^ama  11   „mit  offenem  Munde  anstarren*. 

B.  yoUa  „ausbreiten*   3. 

P.  €Ua  „ausbreiten*. 

H.  jara  „etwas  auf  dem  Boden  ausbreiten*. 

Eo.  ala  „ausbreiten*. 

Sa.  jala  „Gras  auf  dem  Dach  ausbreiten*. 

B.        Ytüvma  „borgen*  25. 

P.        alima  „borgen*. 

Suah.  azima  „leihen,  entleihen*. 

H.       ja^^ema  „leihen"   (jem.  etwas). 

Ko.      asima  „borgen*. 

Sa.      jdsima  dass. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    152    — 

B.  ya/na  »schwören*  3. 

P.  ena  »schwören*. 

Her.  Jana  »beteuern,  schwören.*. 

Du.  kana  (mit  songo)  »schwören*   L6. 

B.       umu-yana  1  »Kind*  39,  1. 
P.        nw-ana  1   »Kind*  38. 
Suah.  mw-aTUi  1   »Kind*. 
Her.    omu-na  1   »Kind,  Sohn*. 
Du.      mu-na  1   »Kind*. 
Ko.      umw-ana  1   »Kind*. 

B.        yan-ika  »in  der  Sonne  trocknen*   3. 

P.        an^xct  »zum  Trocknen  ausbreiten,  zum  Trocknen  aufhängen*. 

Suah.  anika  »an  der  Luft  oder  an  der  Sonne  trocknen*. 

antta  8,  e  »aus  der  Sonne  oder  dem  Eegen  nehmen*. 
Her.    nyaneka  »etwas  zum  Trocknen  (wie  Wäsche)  ausbreiten*  40. 
Ko.      anjka  »in  der  Sonne  trocknen*. 
Sa.     janixa  dass. 

B.       umu-yanga  1  »Arzt*  12. 
P.        n-aka  1    »Arzt,  Medizinmann*   33. 
Suah.  m-ganga  1   »Arzt*   15. 
Her.     o-nganga  9   »Medizinmann,  Zauberer*. 
Du.      bw-ahga  14   »Arznei,  Gift,  Zaubermittel". 
dj-angvoa  5   »die  Klugheit*   38,  b,  8)  f). 
Ko.      u-ngahga  1   »Medizinmann*   15. 

B.        -yanga  »Handfläche*   21. 
P.        8^-atla  7   »Hand*. 
Suah.  gandja  5   »Handfläche*. 
Ko.      ^Icy-andja  7   »Handfläche*. 
Sa.       li-gand^a  5   »Hand*. 

B.  yata-va  9  »antworten*   3  (Nebenformen  yÄo,  yüa-va). 

P.  arava  9   »antworten*. 

Suah.  it-ika  2?   »Antwort  geben*. 

Her.  itav-era  9;  8,  c  »auf  einen  Ruf  antworten*. 

Du.  aia-bQ  9   »antworten*. 

Ko.  ith-ika  2?  »antworten*. 

Sa.  jith-i^a  2?  desgl. 

B.        yava  »teilen*  3. 

P.         ava  »teilen,  verteilen*. 

Suah.  gawa  »teilen,  austeilen*. 

Du.      aha  »teilen,  trennen,  spalten*. 

Ko.     java  »teilen*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—  153  — 

B.    yela   »messen,  bedenken*. 

P.    d'^k&a   8,  c;  8,  c;  6.  »bedenken*  29.  34. 

Saab,  d-eleza  8,  c;  8,  c;  6  »abschreiben,  nachahmen". 

d-evu  adj.  von  8,  c  »listig,  schlau*. 

d-evU'ka  1,  a  »listig,  schlau  werden". 

d-evti-äa  1,  a;  6  kaus.  dazu. 
Her.   Jer-ekera,  c  2;  8,  c  »Mass  nehmen,  anpassen". 
Ko.      g^la  »messen,  versuchen,  zielen". 
Sa.       df^la  »prüfen,  messen". 

B.        yela  »leuchten,  scheinen". 
P.        8^-ftza  7   »Licht"   29.  34. 
Suah.  el-ea  8,  c  »klar  werden". 

eu'pe  4   »weiss,  rein,  klar". 
Her.    fera,  e  »ins  Licht  stellen,  leuchten  (Sonne)". 
Ko.      ^  »hell, werden". 

^lu  »weiss". 

elu'pha  4  »weiss  werden". 

elu'ka  1,  a  »weiss  werden". 

B.        umu-yeli  3  »Mondschein"  (s.  rela  »leuchten")  25. 

P.        nw-eli  3   »Mondschein"  33.  34. 

Suah.  mw-ezi  3   »Mond". 

Her.    omw-es^  3   »Mond". 

Du.      m-odi  3   »Mond";  pl.  mi-odi, 

Ko.      umw-esi  3  „Mond". 

dk-est  13   »Neumond"  (eig.   »kleines  Licht"). 
Sa.       mw-esi  3   »Mond". 

B.  renda  »gehen"  12. 

P.  ^  »gehen,  wandern". 

Suah.  &fida  „gehen". 

Her.  jenda  »gehen". 

Du*  ^Twfe  (veraltet),  davon  m-ende  zur  Bildung  des  Futurs. 

Ko.  enda  »gehen". 

Sa.  dj^nda  »gehen"   24. 

B.  yia  »gehen"  29. 

P.  ya  »gehen". 

Her.  {ya\  i  »gehen". 

Ko.  Ja  »sein",  Perf.  jiil^. 

B.        yi-ama,  yi-ma  11   »stehen"  (s.  yfa). 

P.        y&na  {(^ma^  yama)  11   »stehen  bleiben,  sich  stellen". 

Suah.  ima  11   »aufstehen". 

Ko.      jma  11   „stehen". 

fm-ika  11;  2   „erhöhen,  aufrecht  hinstellen". 
Sa.      Jima  11   »stehen". 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    154    — 

B.        ama-yiyi  6  ^Wasser*  25. 
P.       me-^tze  (f.  ma-etze)  6  ^Wasser*. 
Suah.  ma-dji  6   ^Wasser*. 
Ko.      am-^i  6  »Wasser* 

Vgl.  Nyamwezi  m-imi, 

B.        yik'ola  8,  b  »bleiben,  wohnen*   (s.  ydka). 

P.        x^'^  ö)  ^  »bleiben,  sich  setzen*. 

Suah.  kroa  8,  b  »bleiben,  wohnen,  sitzen*. 
k-<dta  8,  b ;  8,  c  rel.  .    , 

Her.    k-ara  8,  b   »irgendwo  sein,  bleiben,   in  einem  gewissen  Zu- 
stande sich  befinden*. 

Du.      d^'a,  dJ€U  »sitzen,  wohnen,  bleiben". 
Nyamwezi  ikala  »wohnen,  leben*. 

B.        riniba  »singen*  22  (Nebenform  yaniba?). 

(P.       QP'ßla  8,  c  »singen*  ?) 

Suah.  imba  »singen*. 

Her.   ßmha^  %  »etwas  durch  einen  Singsang  besingen*. 

Ko.      jmba  »singen*. 

ulw'frnbq  11   »Gesang*, 
Sa.       tu-jimbo  11   »Gesang*. 

B.        umU'Yint  (ini?)  1   »Besitzer*  (s.  na). 

P.        mo-n  1  »Herr*   33. 

Suah.  mw-eni/t]  mw-inyi^  PI.  w-enyi  1   »Herr,  Besitzer*. 

Her.    omü-ini^  PL  ov-eni  1   »Eigenthümer*. 

Du.      -m&fi^  »selbst*. 

Ko.      mW'&i^  1   »Besitzer*,  »selbst*. 

B.       yi/hg-ela  8,  c,  yingi-na  10  (s.  yia)  »hineingehen*  12. 

P.        tzß-na  10  »hineingehen*,  dial.  k&na  26. 

Suah.  ing-ia,  ng-ia  8,  c  »hineingehen*. 

Du.      tng^j  eai  8,  c  »eintreten,  hineingehen*. 

ing-^U  8,  c;  6   »hineinfuhren*. 
Ko.      ing-ila  8,  c  »eingehen*. 

B.  ri^*igi  »viele*  26. 

P.  ntz^  »viele*   14,  e. 

Suah.  ingz  »viele*. 

Her.  ingi  „viel*. 

(Du.  dji-ia^  gi'ta?  »viel*.) 

Ko.  'ingi  »viele*. 

Sa.  'indji  »viele*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    155    — 

B.      ringa  »kommen*  ("Aga,  ^a)  21. 

P.       da  l^ommen". 

d-QXO'  1,  d  »sich  entfernen*. 
SuaL  Aa  »kommen*. 

dj'ilia  8,  c;  8,  c  »zu  jem.  um  einer  Sache  willen  kommen '^^ 
Her.  ya,  a  »kommen*.     . 
Du.     ya  »kommen"  (nur  im  Präsens). 
Ko.     i^  »kommen*. 
Sa.     jinza  »kommen*. 

B.       yUa  »giessen*  22. 

P.       ths'^la  »giessen,  schütten*   40;  dial.  th-do^ 

Suah.  ita  ^\n  eine  Form  giessen*. 

f'tltltka  8,  c;  8,  c;  1,  c  »tröpfeln,  wegfliessen,  entschlüpfen*. 
Her.    t-ira-ht  8,  c  »ausgiessen,  auf  die  Erde  giessen*,  s.  B.  Jci  39,  5. 

t'tka  1,  c  »auslaufen,  ausgeschüttet  sein*. 

t'irira  8,  c;  8,  c  »aus  und  eingiessen*. 

B.  umu-r%  3  »Dorf,  Stadt*  25  (s.  yilVflfi)- 

P.  mg-tz^  3  »Kraal*. 

Suah.  tn-dji  3   »Stadt*. 

Her.  oru-^  11   »Hauptdorf*. 

Du.  mundi  3  »Stadt*. 

B.      -rS,  i-ngl  9  »FUege*  27  (s.  Yi/hgt). 

P.       n&i  9   »FUege*. 
Suah.  mi  9  »Fliege*. 
Her.    o-nde  9  »Pferdefliege*. 
e-^e  5   »grosse  Fliege*. 
Du.     ngi-ngi  9  »Fliege*. 

R       -yiye  »Heuschrecke*  27  (s.  Yiugf), 

P.       ftbe  9  »Heuschrecke*. 

SuaL  m-£^  3,  mige  9   »Heuschrecke*. 

B.  xU'Ytl^  5  »Auge*   19. 

P.  k'ixh  5  »Auge*. 

Suah.  (^üSo,  djüxo,  pL  ma-tOy  ma-tjip  5  »Auge*. 

Her,  c-Äo  5  »Auge*. 

Du.  d'tao  5,  pl.  w-wo  6  »Auge*. 

Ko.  ama-^o  6  »Augen*. 

Sa.  l-tÄö  5   »Auge*,  pl.  m-ehö  (für  ma-iho). 

B.       ;^Ua  »hassen,  nicht  mögen*  25. 

P.       tZa  »enthalten*;  z.  B.  als  Beflexiv.  ikäcla  8,  c  »sich  enthalten* 
Suah.  tüa  »hassen,  nicht  mögen,  meiden*. 
Her.    ^a  »yerboten  sein*  (im  religiösen  Sinne). 
Du.     ta,  ü  »meiden,  yermeiden*. 
ia  da  »fasten*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    156    — 

B.        ili-yina  5   „Name**   25. 

P.        k-ina  5  ,Name". 

Suah.  c^'ina,  pl.  ma-djma  5  ^Name**. 

Her.    e-na  5  »Name*. 

Pu.      d-ina  5,  pl.  m-ina  6  »Name*. 

Vgl.  Mbundu  U-zina  5   »Name*. 

B.        ili-Y%no  5   »Zahn*   25. 

P.        k'ing  5  »Zahn*. 

Suah.  ^ino^  pl.  m-eno  5   »Zahn*  (wcno  für  ma-inö). 

Her.    e-;o  5   »Zahn*  (unregelm.). 

Ko.      il-ino,  pl.  am-ino  5   »Zahn*. 


»stehlen*   25. 


B. 

riva  (rimba,  yürnba) 

P. 

utzwa  6  »stehlen*  31. 

Suah. 

«Ja  „stehlen*. 

Du. 

iba  »stehlen*. 

Ko. 

iva  »stehlen*. 

B.        wmU'YoM  3  »Rauch*  25. 
P.        m-Q^  3   »Rauch*   34  (für  mo-oäi). 
Suah.  m-oäi,  pl.  mi-oäi  3   »Rauch*. 
Her.    omw-tse  3  »Rauch  (vom  Feuer)*. 
Ko.      ily-Qsi  5   »Rauch*. 

VgL  Kamba  ji-dki  »Rauch*. 

B.       -YQmaf  i-iigoma  9  »Trommel*  13. 
Suah.  ngoma  9  dass. 
Her.    o-ngortia  9  dass. 
Du.      ngomo  9  dass. 

B.  yona  »schnarchen*   24. 

P.  owa  »schnarchen*. 

Suah.  mio-ono  3   »das  Schnarchen*. 

Her.  jona  »schnarchen*. 

Du.  Jcono  ngoli  (?)  »schnarchen*. 

Ko.  gona  »ruhen*. 

Sa.  ona  »schlafen*. 

B.        YQiiga  »sich  vermehren*  (Nebenform  yenga). 
P.        ek'^tza,  ok'^za  8,  c;  6   »vermehren,  hinzufügen*   29.  34. 
Suah.  ohg-ea  8,  c   »viel  werden,  sich  vermehren*. 
Ko.      ong-eja  8,  c   »vermehren*. 

Sa.       d/ohg-Qlesd  8,  c;  8,  c;  6?  ^vermehren*  kaus.  (??). 
Vgl.  Zulu  ehgeza  »hinzufügen*;  dial.  ohgeza. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    157    — 

B.        ronba  ,alle"  adj.  20. 

P.        oxle  ^alle*.      . 

Snah.  otke  ^alle**. 

Her.     he  (bez.  ihe)  ,alle*. 

Du.      ese  ^alle*. 

Ko.      o^a  ^alle*. 

Sa.       ona  „alle*. 

Vgl.  Kua  onkea  „alle*.     Zulu  onke  „alle*. 

B.        yata  „sich  warmen*   24. 

P.        ora  „sich  am  Feuer  wannen*. 

Suah.  ota  „am  Feuer  wärmen,  braten,  rösten*. 

m-oto  3  „Feuer*. 
Her.    Vota,  wota,  ota  „sich  am  Feuer  wärmen*. 
Du.      oh  „sich  wärmen  (am  Feuer),  warm  werden*   34. 
Ko.      otha  „sich  wärmen  am  Feuer'*. 

itm-otko  3   „Feuer*. 
Sa.      Jotha  dass. 

B.  rua  „fallen*  29. 

P.  toa  „fallen*. 

Suah.  ffwa  „fallen*. 

Her.  wa  „fallen*. 

Du.  Jeo  „fallen,  stürzen*. 

Ko.  gwa  „fallen*. 

Sa.  gwa  „fallen*. 

B.        -ruki  „Süssigkeit*  (Nebenf  r^kl)-,  s.  fluM  39,  1. 

P.        V'QS^  14   „Süssigkeit*. 

n-gs^  9  „Honig*  22. 
Suah.  {ny-uki  9  „Biene*). 
Her.     ou-tj^  14   „Honig,  Zucker*. 

{ony-tUxi,  ony-mt^i  9   .Biene*.) 
Ko.      ul'ukf  11   „Honig*. 
Sa.       {vny-usi  9   „Biene*.) 

B.        'Ytiluv^9  i'iigubJ^e  9   „Schwein*   13. 

P.        IcQlQve  9  dass. 

Suah.  nguluwe,  nguüe  9   „Schwein*. 

Her.     o-nguruve  9  „wildes  Schwein*. 

Du.      ngga  9  „Schwein*. 

Ko.      i-ngyluvQ  9  „Schwein*. 

B.        rti/ma  (YQtna)  „trocken  werden*  22. 
P.        oma  „trocken  werden*. 
Suah.  gwmu  „hart,  schwer*  adj. 
Ko.      iffna  „trocken,  hart  werden*. 

^V'tfmu  14  „Erde,  das  Trockene*  (im  Gegensatz  zum  wasser- 
Sa.      juma  „trocken  werden*.  [reichen  Land). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    158    — 

B.       yungu  (n/u/hgu)  „Kochtopf*  39, 1. 
Suah.  tx-ungUj  pl.  vy-ungu  7  , irdener  Topf". 

nyungu  9  „Kochtopf*. 
Her.    o-nyungu  9   „Topf,  Tabackspfeife*. 
Du.      tO'Ongo,  pl.  l-ohgq  19  „Topf*. 

B.        -yÄ,  i'iigü  9  „Schaf*  27. 
P.       iihi  9  „Schaf«. 
Her.    o-ndu  9  „Schaf*. 

oka-^  13  „Schäfchen*. 

otj(i'^  7   „alt.es  Schaf*. 

B.  -rümi,  i-ngüvu  9  „Nilpferd*  27. 

P.  Äwtn*  9  dass.  25. 

Her.  o-nduu  9  dass. 

Du.  ngubu  9  dass. 

Ko.  ffuvu  9  dass. 

B.       -rwena,  tngwena  9  „Krokodil*  32. 
P.        kw^a  9  dass. 

Suah.  ngwena  „Wassertier,  Krokodil,  Seehund*. 
Ko.      f-ngwina  9  „Krokodil*. 

B.       -yw^i  (s.  rua),  t-ngwi  9  „Panther*  32. 

P.       nkw^  9  dass. 

Suah.  tj(m  9  „Leopard*  (unregelm.). 

Her.    o-ngwe  9  „Leopard*. 

Du.      ndjo  9  „Leopard,  Panther*  40. 

B.       -ya,  i'iiga  9  „Aussenseite*  21. 
P.        ni^  „draussen*. 
Suah.  Tiefe,  wcZ/'e  „ausserhalb*. 
Her.    p-endje  16  „^raussen*. 

Ko.     pha-ndja  16  „draussen*  (ausserhalb  des  Hauses). 
ku-ndja  17   „ausserhalb  des  Landes*. 

B.       yala  (ngiüa,  yingala?  s.  yinga)  „voll  werden*  21. 
P.        ^/aZa  „voÜ  werden*.  ~ 

tlatza  6  „füllen*  29. 
Suah.  cb'aa  .voll  werden*. 

ajaza  6  „anfüllen*  29. 

B.  -yalUf  i-ngala  9  „Hunger*  21. 

P.  dida  9  „Hunger*. 

Suah.  ndaa^  ndjaa  9   „Hunger*. 

Her.  o-ndfara  9   „Hunger*. 

Du.  ncl^'ai  9   „Hunger*. 

Ko.  j-ndjala  9  „Hunger*. 

Sa.  i-nzala  9   „Hunger*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    159    — 

B.  lOay  ingOa  9  »Weg«  (s.  yia)  23. 

P.  tz^  9   «Weg^ 

Suah.  ndjia^  ndia  9  »Weg«. 

Her.  o-ndfira  9  »Weg*. 

Du.  ngea  {ngjea)  9   »Weg«. 

Ko.  i-ndjjla  9  »Weg«. 

Sa.  i-nzila  (nzilä)  9   »Weg«. 

B.       J^i-^a  (pi-VCi,  Yili)  »wissen,  können«  23. 
P.       tz^'Va  »wissen«;  Nebenform  itze, 
Suah.  c^ra  »wissen,  kennen,  verstehen«. 

mdjuvi  1   »der  Kenner«. 
Ko.     -i^  in  der  Form  ndesi  »ich  weiss  nicht«  (für  n-tha-isi  13). 

B.       yo,  t-ngro  9  »Haus«  21. 
P.       nrftt  ijdCo)  9   »Haus«. 
Her.    o-ndjißo  9  »Haus«. 

B.  IQTÜy  i'iigoYÜ  9  »Elephant«   21.« 

P.  ^'9  »Elephant«  34. 

Suah.  ndovu  9  desgl.  25. 

Her.  o-ndfau  9  desgL 

Du.  ruj^'ou  9  desgl. 

Ko.  f-sofiji  9  desgL  25. 

Sa.  nzovu  9  desirl.  25. 


B.       iU-YU'Va  5   »Sonne«   21. 
Suah.  J^ua  5  »Sonne«. 
Her.    ejuva  5   »Sonne«. 
Du.     i^Äa  5  »Gott«  (?). 
Ko.     üi'^uva  5   „Sonne«. 
Sa      U'djuva  5   »Sonne«. 

B.       -yÄyu  (iuyu)y  %'iigüru  9   »Erdnuss«  21. 

P.       ^u  9   »Erdnuss«. 

SuaL  djxAgo  {m^ugu,  nduu)  »Erdnuss«. 

B.       TzaUOf  »gerinnen,  erstarren,  trocken  werden«  (JcaJca)  19. 

P.       X^X^  »gerinnen,  erstarren  (Fett),  erfrieren«. 

Suah.  s.  B.  kaUü. 

Her.    haha  »trocken  werden,  trocknen«. 

Ko.     khaka  „gerinnen,  fest  werden,  steif  werden«. 

B.       kajcü  (habe)  »trocken«  adj.  von  TcaUa  25. 
Suah.  kavu  »trocken«. 

kau'ka  1,  a  »trocken  werden«. 

kau'äa  1,  a;  6   »trocken  machen«. 
Her.    kahe  »trocken«. 

kahu  »beherzt,  unerschrocken,  deutlich«. 

Davon  kahu-ka  1,  a  »zu  Verstände  kommen«. 
Ko.     khafu  »fest«. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    160    — 

B.       üi'kala  5  ,Kohle«  2. 
P.        l^-yala  5  »Kohle*  (glühende). 
Suah.  haoL  5   „Kohle". 
Her.    e-kanra  5   „Kohle*. 
Du.      di-kata-ndg  5   „glühende  Kohlen*. 
Ko.      j-ngala-yuga  9   „brennende  Kohle*. 
jlf-khala-^la  5   „tote  Kohle*. 

B.        kali  „wild,  ungestüm*   22;  s.  JboZa. 
P.        'jial^'fa  „in  Zorn  geraten*. 

vg-yal^  14  „Zorn,  Schärfe*. 
Suah.  kau  „scharf,  strenge,  bitter,  wild,  stark*. 

kalt-pia  4;  8,  c  „bedrohen,  beschimpfen*. 
Ko.      khali  „wild,  böse,  scharf,  sauer*. 

hhal-ala  8,  b   „böse  sein*. 

khcdi'pha  4   „sauer  werden*   (Flüssigkeiten). 
Sa.    '  x^-ata  8,  b  „zornig  werden*. 

B.        -Ä?a7i  „weiblich*   25. 

P.        'X^¥  z.  B.  hxQfnd'Xcdi  „Kuh*   von  kx^mg  „Kind*. 

mp'Scdi  1   „Weib*   40. 

thscdi  adj.  „weiblich*. 
Suah.  'ke  „weiblich*. 

m-ke  1   „Frau,  Weibchen*. 
Her.     'ka^  (Kl.  9  onga^)   „weiblich*. 

omU'kas^'fidu  1   „Weib*  (nur  von  Menschen)  39,  5. 
Du.      mtUQ,  pl.  b't'tg  1  „die  Frau*  (mutg  für  mg-i-tg)  vgl.  Her. 
Ko.      if-nkka^  1   „(Jattin*. 

^-nkhoßi-kulu  1    „die  grosse  Frau*. 

u-nkha  1   „Frau  des  So  und  So*. 

B.        kaH-nga  12  (Nebenf.  kola-nga)  „braten,  rösten*  25 ;  s.  ili- 
P.        x^i'ka  12  „rösten*^  [kala. 

Suah.  Icäanga  12   „braten*. 

kama  12;  6   „warmen*. 
Du.      anga  12  „rösten,  braten*. 
Ko.      kha^t-nga  12   „in  der  Asche  rösten*. 

B.        ka/ma  „auspressen,   ausdrücken* ;   vielleicht   verwandt   nut 

kaffa  in  der  Grundbedeutung  „trocken*   5. 
P.        yawia  „melken*. 
Suah.  kama  „  melken  **. 

kamua  8,  f  „ausdrücken,  ausquetschen*. 
Her.    kama  „ausdrücken,  auspressen*. 
Ko.      khama  „melken*. 
Sa.      x^'"^^  „melken*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    161    — 

B.  hana  , leugnen,  verweigern"   2. 

P.  x(ma  , verneinen*. 

Suah.  Icana  , verneinen,  leugnen,  verleugnen*. 

Her.  Jcana-para  4;  8,  b  „händelsüchtig  sein*? 

Du.  (oTia,  an  „kämpfen,  streiten?) 

Ko.  khana  „sich  weigern,  leugnen*. 

Sa.  ;|fana  „sich  weigern*. 

B.      kanda  „drücken*  (s.  katno)  12.  . 
P.       ;|faÄi  „treten,  drücken*. 
Snah.  kanda  „kneten,  massieren*. 
Her.    kanda  „melken*. 

B.  "kanga,  i-nkaiiga  9  „Perlhuhn*  13. 

P.  kxaka  9  dass. 

Suah.  khahga  9  dass. 

Her.  o-ngahga  9  dass. 

Du.  kah  9  dass. 

Ko.  ilj'khanga  5  dass.  2. 

Sa.  li'X^ng^  ^  ^*ss.  2. 

B.       kati  „inmitten,  mitten  innne'  22. 
P.       X'^^^  „inmitten,  mitten  inne*. 
Suah.  kati  „innen,  mitten  inne". 
Her.    opo-kati  16  „mitten*. 
Ko.     pha-khathi  16   „mitten*. 

nkhaihi  18   „mitten  inne*   15. 

B.  kia  „Morgen  werden,»  früh  werden **   29. 

P.  sd  „Morgen  werden,  tagen**. 

Suah.  tjä  „aufgehen**  (Sonne). 

Her.  txd^  i  mit  pa  „helle  werden.  Anbrechen  des  Tages*. 

Du.  (Vgl.  bunya  bo  md  djea^le  „der  Tag  ist  angebrochen*.) 

Ko.  khya  „tagen*. 

^  i«  „tagen*. 

B.       kila  „überschreiten*  22. 
P.       8^la  „überschreiten*. 

Sflda  „sechs*  (man  schreitet  über  zur  andern  Hand). 
Suah.  kia  „über  etwas  hinübersteigen*. 
Ko.     khil-anya  10;  6  „überschreiten,  einen  übergehen*. 


Sa.      xila  „ 


vorübergehen*. 

B.       Ufnuküa  3  „Schwanz*   22. 
P.       mg-s^  3  „Schwanz". 
Suah.  m-kia  3  „Schwanz,  Schweif*. 
Her.    omu-ixira  3  „Schwanz**. 

Abhandl.  d.  DMQ.  XI.  2.  11 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    162    — 

B.       -kima,  t-nkima  9  »Affe*  13. 

Suah.  khvma  9   „Affe*. 

Her.    o-ndjima  9   „Payiaii*  27. 

Du.      Tcpna  9  »langschwftnziger  Affe  (Meerkatze)*. 

B.       Miigo,  züklngQ  9  »Hals*  27. 
Suah.  ^ngo  9   ^Nacken*. 
Her.    O'^engo  9  »Nacken*. 
Du.     nyingg  9  »Hals*. 
Ko.      (ulu'sihgo  11   »Nacken*?) 
VgL  Kamba  ngthgo. 

B.        umu-Mpa  3   nAder,  Sehne*  25. 
P.        mO'kifa  3  »Sehne*. 
Suah.  m-äipa  3   »Ader*. 
Her.    omU'^epa  3  »Ader*. 

otjii'^epa  7   »dicke  Sehne  im  Fleisch*. 

oru-$6^  11   »Faden,  Garn  aus  Sehnen  gemacht*. 
Du.      mu-8i8a  3   »Ader*   34. 
Ko.      fkf-^pha  7  »Rückensehne*. 

Vgl.  Kamba  mu-kiwa  »Ader*. 

B.        k^ka  »ziehen,  schleppen*   24. 

P.        X^X^  »ziehen*. 

Suah.  Tcoko'ta  3   „ziehen,  schleppen*. 

Her.    hoka  »etwas  auf  der  Erde  hinschleppen*. 

B.        koJcd  „waschen,  reiben*  19. 

^-        X^X^  ^^^  ^X9X^  »reiben,  raspeln*   39,  4. 

Her.    koha  »waschen,  reinigen*. 

B.  kojtola  8,  f  »husten*  (s.  koka)  19. 

P.  X^xl-ola  8,  f  »husten*. 

Suah.  Tcoh'Oa  8,  f  »husten*. 

Her.  kor-ora  8,  f  »husten*   34. 

Du.  os-ea  8,  c  »husten*. 

Ko.  khoso-mola  11 ;  8,  f  »husten*. 

Sa.  X^^^'^^I^*^   ^-^5  ^>  ^  »husten*. 

B.        kmnba  »schaben,  aushöhlen*   12. 
P.        X^P^  „abschaben*. 
Suah.  komba  »aushöhlen,  auskratzen*. 
Her.    komha  »fegen,  kehren,  kämmen*. 
Du.      ombo  „abhobeln,  abkratzen,  schaben*. 
e-kombon  7   „der  Hobel*   14,  d. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    103    — 

B.       "koniba,  i-nkomba  9  ^Imeeke*  18. 
P.       hxopa  9  »Schneckenhaus". 
Suah.  khambe  9  »Muschel,  Auster*. 
Ko.     f-ngombe  9  »Muschiel*. 

B.  "kope  »Augenwimper"  24. 
P.  mg-xQf§  3  »Augenwimper*. 
SuaL  kope  5  »AugenHd*. 

ki'kope  7  dass. 

u-kope,  pl.  khope  11  »Augenwimper". 
Her.    omu'kiwa  (loeho)  3  »Augenlid"  17. 

B.       iU-kopl  5  »flache  Hand"  25. 
P.       ^-;|f()/V,  ^;|f()/Jw  5  „flache  Hand". 
Saak  Ä^  5  »flache  Hand". 
Ko.     ilfkhgfi  5  »Schwielen  in  der  Hand*. 

B.  ktUl  »schreien"  22. 

P.  ;if(>M'a  »schreien*  (?). 

Her.  tcua  »schreien,  rufen". 

Du.  (kw-ala  »sprechen,  sagen"?) 

B.       'huku,  i-nkuku  9  (s.  kiui)  »Huhn"  13. 
P-       hQX9  9  .Huhn"  (kxPXQ^)- 
Suah.  khuku  9  dass. 
Ko.      fnff^^  9  dass. 
Sa.      i'fümku  9  dass. 

B.  /puto  »wachsen,  stark  werden"  22. 

P.  ;|fp&t  »wachsen". 

Suah.  kua  »wachsen,  gross  werden". 

Her.  kura  »erwachsen  sein". 

Du.  kgla  »gross,  stark  werden,  zunehmen",  unregelm.  s.  16? 

Ko.  kkula  »gross  werden". 

Sa.  kida  dass. 

B.        kulu  »gross"  adj.  von  klUa  22. 

P-       X9^  »gross". 

Süah.  hm  »gross,  vornehm". 

kukuu  »alt,  abgetragen"  38,  b,  14. 

ku'ba,  kubwa  »gross";  s.  Konde. 
Her.    kuru  »alt". 

kurU'pa  4  »alt,  schwach,  veraltert  sein", 
Ko.     kh^u-mba  »gross"  38,  b,  12. 

^h'kh^u  »der  Ältere", 

B.      kuniba,  nkuniba  »bitten"  39,  4. 
P.       kxgp'da  8,  c  »bitten". 
Her.    hmtba^  u  »bitten,  beten". 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    164    — 

B.        Tnitnb'vla  8,  f  «sich  erinnern*  22. 

P-        X9P'Q^  Ö?  f  »sich  erinnern*. 

Snah.  kumb-uka  1,  e  ,sich  erinnern*. 

Du.      {gmb'wa  8,  f(?)  »ansehen,  betrachten*?) 

Ko.      hhumh'uka  1,  e  ,sich  erinnern*. 

Sa.      kumb'uia  8,  f  dass. 

B.  ili'kumi  5  »zehn*  22. 

P.  l^'Sgm^  5  »zehii*  40. 

Suah.  kumi  5  »zehn*. 

Du.  d'Qm  5  »zehn*  29. 

Sa.  xumt  »zehn*  40. 

B.       ilikung-uvü  (kuiigulu)  5  »Krähe*  22  (s.  kiui). 

P.        h'X9^''^^  ^  »Krähe*. 
Suah.  kung-ulu  »Krähe*. 
Her.    e-kw-ara  5  »Krähe*. 
Ko.      il}-khifhgulu  5  »Krähe*. 

B.        -hunly  ili-nkti/nl  10  »Brennholz*  13. 
P.        li'kxQTi  10  dass.  33. 

l^'Xoh  5  »ein  Stück  Brennholz*  s.  88,  a  Kl.  11. 
Suah.  U'kuniy  pl.  khuni  11  dass. 

Her.    orU'kune  11    »ein    einzelnes   grosses    Stück   Feuerholz* ;    pl. 
o^o-ngune  10  »Feuerholz*  33. 

B.       "kupa,  t'iikupa  9  »Buschlaus*  13. 
P-        ^X9f^  ^  ^^^ss. 
Suah.  khupa  9  dass. 
Her.    o-ngupa  9  dass. 
Ko.      f-ngupki  9  dass. 

B.        küa  »sterben*  29. 
P.        j^ica  »sterben*. 
Suah.  jfa  »sterben*. 
Her.     jfa,  u  »sterben*. 
Du.      wo  »sterben*. 

kw^di  9  »der  Tod*  32. 
Ko.      fua  »sterben*. 
Sa.       fwa  dass. 

Kua,  Kamba  kwa  »sterben*. 

B.        küluya  5  »rühren*  25. 
P.        xulu-a  5  »rühren*. 
Suah.  wlu-ga  5  »rühren,  schüren,  stochern*. 
Vgl.  Nyamwezi  kuluga  »rühi-en*. 


Digitized  by  VjOÖQIC 


—    165    — 

27. 


B. 

-fcöm,  inkülü  9  .Schüdkröte 

P. 

khulu  9  dass. 

Her. 

o-ndvjpi  9  dass. 

Du. 

wm/w  9  »Landschildkröte«. 

Bataäga  hviu. 

B.        kütnba  (nküniba)  »einschliessen,  umarmen*   25. 

P.        khup-ara  3  »die  Faust  ballen*  28. 

Suah.  fumba  »scbliessen,  zumachen*  (Augen,  Hand). 

famb-afa  3   »mit  der  Hand  umfassen,  umspannen*. 

{ku/mb-afia  3;  8,  c  »umarmen*?) 
Her.     (?  puk'Ota  3   »ein  Kind  in  die  Arme  nehmen*?) 
Ko.      famb'Otha  3  »Mund,  Hand  schliessen*. 

fumba  »in  die  Backentaschen  stecken*. 

B.        üi'küpa  ipüpa?)  5  »Eifersucht*  25. 

P.        k'i^fa  5   »Eifersucht*. 

Her.    e-fupa  5   »Eifersucht*  (von  Frauen)  40. 

B.        iU-küpa  5  »Knochen«  25. 
Su.      le-sufa  5  »Beinknochen*. 
Suah.  -/upa  5   »ein  grosser  Knochen*. 
Her.    efupa  5   »Knochen*. 
Ko.      fkf'-fupka  7  »Knochen*. 

Vgl.  Nyamwesd  t-guha  5   »Knochen*. 
Kua  m-kuva  5  »Knochen*. 

B.        küpl  (nküpi)  »kurz*  25. 

Su.      khUhsO'fala  4 ;  8,  b   »kurz  sein*   28. 

P.        xufe-x^za  »verkürzen*. 

Suah.  fupi  »kurz*. 

Her.    ^pi  »kurz*. 

gi^'para'  4 ;  8,  b  »klein,  kurz,  niedrig  sein*  34.  40. 
Sa.      fupi  »kurz*. 

Nyamwezi  guhi  »kurz*. 

Kua  kuvea  »kurz*. 

B.       amaküta  6  »Fett*  25  (s.  küta,  nküta). 

P.        mafura  6  »Fett*. 

Suah.  fufa,  pl.  mafufa  5.  6  »Talg,  Fett*. 

Du.      m'%da  6  »Palmöl,  öl*^ 

Ko.      ama-futha  6  »Fett*. 

Sa,      md'futha  6  »Butter*. 

Vgl.  Nyamwezi  ma-guta  6  »Fett*. 
Kua  ma-kura  6  »Fett*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    166    — 

B.  kfüta,  iihüta  «bedecfe^^. 
P.  khurtyma  11  »bedecken*  28. 
Suah.  fuf'Ua  8,  e  »ans  Licht  bringen*. 

fuf-vliwa  8,  e;  7  »offenbar  werden*. 
Du.      JculumanQ^  kumane  11;  10  »bedecken,  zudecken'. 


B.        küva  »atmen*  2. 

Davon  'küvd  »Brust*  25. 
P.        sf'xuva  7  »Brust*. 
Suah.  ki'fiM,  7  »Brust*. 

fua  5  »Brust*. 
Her.     ifuva^  a  »ruhen*). 

Aber  $uv-ira  8,  c  »pusten,  blasen*. 

§uv'ana  10  »stark  atmen*. 
Ko.      fkffuva  7  »Schwangerschaft*. 

Vgl.  Nyamwezi  Jd-kuva  7  »Brust^. 


B.       'kwale,  t-nkwale  9  »Rebhuhn*  32;  s.  kua. 

P.        kxwale  9  »Rebhuhn*. 

Süah.  khioale  9  »eine  Art  Wachtel*. 

Her.    o-ngtoari  9  »der  wilde  Fasan*. 

Ko.      f-ngwale  9  »Rebhuhn*. 

Sa.      t-nfcwcde  9  »Rebhuhn*. 


B.        -Ja,  i'7i^  9  »Spitze*  20. 
P.        nthla  9  »Spitze*. 
Suah.  nttuij  nth^a  9  »Spitze*. 

B.        J^Y-ula  8,  e  »aussondern*  19. 

P.        x^'Q^  ^j  ®  »aussondern*. 

Suah.  tag-ua^  txag-ua^  te-ua,  ta-ua  8,  e  »wählen*. 

Her.    Mra  8,  e  »erwählen*. 

Ko.      ^ag-ula  8,  e  »trennen*. 

Sa.      hag-ula  8,  e  »aussuchen*. 


B.        J$anibCL    »flüssig    machen,    schmelzen,    waschen*     19 

(»schlagen*?). 
P.        x^tzwa  6  (Stamm  X^P)  »waschen*  25. 
Suah.  tamb'Uza   8,  f;  6    »hämmern,    ausschmieden,    glatt,    dünn 

hämmern*. 
Her.    hamb'Ura  8,  f  »schmieden,  hämmern,  Bleikugeln  giessen*. 
Ko.      yJu'sambo  11   »Draht*. 
Sa.       (xama  6  »waschen*   [Wäsche]?) 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    167    — 

6.        JC€l/hga  «zasammenkommen,  verbinden,  mischen*. 
P.        x^'^^^  1^  »einander  treffen*. 

^lak-gla  8,  e  »berauben,  entreisseii*. 
Saab,  tanga  »yersammebi,  zusammenrufen,  Soldaten  ausheben*. 

tang-ana  10  »zusammenkommen*. 

tang-anya  10;  6  tjiancf-anya  »mischen*. 

tamg-WBL  8,  e  »anseinanderreissen,  zerstören,  scheiden,  trennen*. 

tang^amia  10;  8,  e  »auseinanderbringen*  etc. 
Her.    hanga  »Perlen  aufreihen,  sich  Terbinden*  etc. 

hang-ana  10  »sich  miteinander  veii9öhnen*. 
Du,      sanga  »beisteuern*. 
Ko.      aahg-ana  10  »zusammenkomm»*. 
Sa.       {thang-ana  10  »sich  begegnen*?) 

B.        ieka  »lachen,  verlachen*  23. 

P.        s^x^  »lachen*. 

Suah.  t^eka  »lachen*. 

Her.    nyekay  e  »auslachen,  bespotten,  necken*  19, 

Ko.      a^ha  »lachen*. 

Sa.       Mx^  »lachen*. 


B.        -UeJcu    (und    U^Tcü)     »das    Schluchzen,     Schlucken*     23 

(s.  k^ka\ 
P-        s^XQ-mgla  11;  8,  f  »schluchzen*. 
Suah.  häce-rmui  11;  8,  f  »niesen*. 

Her.    heku-muna  11;  8,  f  »schluchzen,  weinend  schluchzen*. 
Du.      a^ku-m^  11;  8,  c  »schluchzen*. 
Ko. '    sefu'ka  1,  a  »Sodbrennen  haben*. 
f^furla  8,  a  »wiederkäuen*. 

B.        -fc/,  tnki  9  »Land,  Erde*  (s.  pa-Ut)  20. 

Suah.  nihi^  nthxi  9  »das  Land,  die  Erde*. 

Her.    e-hi  5  »Erde*. 

Du.      s.  wase  unter  pa-JcL 

Sa.      i-nhyi  9  »Land*. 

B.       ^a- fei  16  »unten*  23. 
P.        fa-s^  »unten*. 

l^-fa-s^  5  »die  Erde*. 

tla-s^  »unterhalb*.  .  . 

Suah.  thi-ni,  ihxi-ni  »unten*. 
Her.     k-e-hi  17  »unten,  unter*. 
Du.      toa-s^  »unten,  die  Welt*. 
Ko.     pha-^  »unten,  unter*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    168    — 

B.-       -TiOl%  ,Thräne«  19. 
Suah.  txozi  5  „Thräne*. 
Her.    oma-Iio^  6  ^Thräuen". 
Du.      mi'Sodi  4  .Thränen**. 
Ko.      Hi'fQsi  5  ,Thräne*. 

B.        JZQiiga  »schnitzen,  behauen"  (abgeleitete  Substantiva:  Spitze, 

Zahn)  24. 
Suah.  tohga^  t^ohga  .schnitzen,  behauen*. 

tohg-ea  8,  c  »verleumden*» 

thjiphge  9  »Eckzahn,  Hundezahn". 
Her.    honga  »hobeln,  schnitzen,  lehren". 
Du.      sghga  5  »Zahn". 
Ko.      8ohg-ol<i  8,  f  »Holz  bearbeiten ;  Zähne  zuspitzen". 

§ohga   »verleiten  zum  Bösen",   aber  auch    »zum  Guten  be- 
wegen". 

jkf'songß  7  »Dachspitze  der  Hütte". 

B.  'Jconi,  inkonl  9  »Schande«  20. 

P.  x^^,  9  »Scham,  Igel"  33.  34. 

Suah.  9oni  9  »Schande". 

Her.  o-honi  9  »Schande"  33. 

Du.  t'-aon  19  »Schande". 

Ko.  f'^oni  9  »Schande". 

Sa.  nsoni  9  »Schande". 

B.        Jcuya  »durchseihen,  klären"  23. 
P.        x^^^  »Nasses  ausdrücken,  auspressen". 
Suah.  tuclja,  txudja  »filtrieren,  dui'chseihen". 
tu-ama  11  .sich  abklären". 

B.        Jmnga  »sieben"  23. 

Su.      x^^'9^  ^>  ^  »sichten". 

Suah.  txuhga  »sieben". 

Ko.      ^ung-ula  8,  f  »einen  auswählen". 

B.        -kupa  »Flaschenkürbis*  19. 

Suah.  thxupa,  thupa  9  »Flasche",  pl.  auch  ma-txupa  6. 

Ici'tupa  13  »Fläschchen". 
Her.    o-ndjupa  9  »Flaschenkürbis*  27. 

B.       -lornif  i-ndn-ni  9  »Innenseite"  13. 
P.        t^h  »drinnen". 
Suah.  nda-ni  9  »inwendig". 
Du.      {t^^  »innen"?) 

Ko.      mu-nda  18  »das  Innere*   (vom  Menschen  =  »Gebärmutter* 
[euphem.]). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    169    — 

B.        laya  ,|Abschied  nehmen*,  daher  „verloren  gehen*  und  ,  Auf- 
träge geben*  3. 
P.        laya  »gebieten*. 
Snah.  aga  «Abschied  nehmen*. 

ag-iza  8,  c;  6  «beauftragen*. 
Her.    rya  «jem.  eine  Botschaft  aufgeben*. 

ra-era  8,  c  ,,}Qm,  etwas  sagen  oder  sagend  befehlen*. 
Du.      {ndaki  9   »der  Auftrag*  ?) 
Ko.      i'laga  «Abschied  nehmen*. 

lag-fla  8,  c  «schicken,  befehlen*. 
Sa.       l<ycLj  ladj-ila  8,  c  «befehlen*. 

B.        Idka  «werfen,  wegwerfen*   19. 

P.        la)^la  «verwerfen,  wegwerfen*. 

Suah.  atay  cUxa  «lassen,  verlassen*. 

Her.   jaha  «verwunden*  40. 

Du.      {^'ck  8,  c;  6   «lassen*??) 

Ko.      ia^a  «treffen  mit  Geschoss*,  auch  «stechen*. 


B.        l€Ua  «sich  ausstrecken*   3,  s.  ?f. 
P.        lala  «sich  legen,  sich  hinstrecken*. 
Suah.  lala  «sich  niederlegen,  schlafen*. 
Her.    rara  «schlafen,  liegen*. 
Ko.      lala  «dünn  werden*. 

lal-ainuka  11;  1,  d  «sich  beunruhigen*. 


B.  lamba  «lecken*  12. 

P.  latzwa  (Stamm  lap)  6   «lecken*   25. 

Suah.  lamba  «lecken*  (mit  der  Zunge). 

Her.  {ra^a  «lecken*?) 


B.        la/Hda  «nachfolgen*  12. 
P.        tcU'ßla  8,  c  «nachfolgen*. 
Suah.  landa  «gleich  sein*. 

anda-mia  11;  8,  c  «hinter  jem.  herlaufen*. 
Her.     randa  «verkaufen  und  kaufen*. 
Du.      anda  .kaufen*. 


B.        l^  «lang«  24. 

P.        kle  «lang*  (KL  9  t^kle). 

Suah.  ie-fu  4  »lang*. 

Her.    re  »lang*. 

rS'para  4 ;  8,  b  «sich  lang  hinziehen* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    170    — 

B.        l^ka  «verläse^  lassen*  24. 
P.        ksa  6  , lassen*   34. 
Suab.  Utxa  (6?)   „erlauben*. 

Itkiza  8,  c;   6    « entlassen,    freilassen,   Urlaab   geben,   ent- 
wöhnen*. 
Her.   jeka  (Jeeka)  »etwas  unverricbteter  Sache  st^ien  lassen*. 

ega,  jega  6  j^lassen,  gehen  lassen*  40. 
Du.      dia  „verlassen,  zurücklassen,  übrigbleiben*. 
Ko.      l^ka  „lassen,  übriglassen*. 
Sa.      l^x^  „lassen,  übriglassen*. 


B.        ikilelü  7  „Kinn*  25. 

ama-lelü  6  „Bart*. 
P.        if'lelu  7   „Kinn*  34. 

mo'l^lu  6   „Bart*. 
Suah.  ki'devu  7   „Bart,  Kinn*  (ki-evu  dial.). 

ma-devu  6  »Bart*   14,  b,  c. 
Her.    orU'jepA  11   „Bart*  40. 

otX'e^u  7   „kurzer,  starker  Bart*. 
Du.      ma-selu  6  „Baii;*  40. 
Ko.      fnd^fii  10  „Barf*   13. 

ul^-yfu  11   „Barthaar*. 


B.        l^ma  „dumm  sein*   3. 

P.        lem-gya  „inne-  werden,  gewahren*. 

Suah.  lim-uka  1,  d  „schlau  sein*. 

Du.      lema  „dumm  sein*. 

Ko.      'l^ma  „dumm*. 

und&na  1   „der  Dumme*   15. 

'l&na-fu  „dumm*. 
Sa.      lema  „dumm  sein*. 


B.        l^a  „bringen*  24. 

Suah.  Uta  „bringen,  holen,  reichen*. 

Her.     etaj  jeta,  a  „bringen*  40. 


B.  H  „mit,  und,  sein*  (esse)  22. 

P.  l^  „mit,  und,  sein*. 

Suah.  li  „sein*  in  gewissen  Verbindungen. 

Her.  re*  „sein*. 

Du.  e  „sein*  (nur  in  einigen  Formen). 

Ko.  ti  „sein*. 

Sa.  li  -sein*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


171     — 


B.  lia  »essen»  29. 

P.  Iva  »esssen*. 

Saab,  ta  »essen*. 

Her.  rya  »essen*. 

Du.  da  »essen*. 

Ko.  Iva  «essen*. 


IVi 

t 


Sa.       lya  »essen*. 


B.  lUa  »schreien,  weinen*  22. 

P.  l^y  Ua  »laut  weinen,  tönen,  heulen*. 

l^^  6  »pfeifen*. 

Suah.  lia  »weinen,  schreien,  heulen,  klingen*. 

Her.  rira,  i  »weinen*. 

Du.  ^a  «schreien*. 

Ko.  lila  »weinen*. 

Sa.  lila  dass. 


ß.        umu-lüo  3  »Feuer»  (s.  lila)  22. 
P.        mg-ü^  mQ-l^  8  »Feuer*. 
Her.     omu-riro  3  »Feuer*. 


B.        lima  »beackern*   22. 

P.        l^ma  »hacken,  ackern*. 

Suah.  lima  »beackern*. 

Her.    rima  »Samen  ausstreuen,  säen*.      (Die  Herero   ackern   und 

säen  nicht.) 
Ko.      Ifma  »hacken*. 
Sa.       lima  dass. 


B.  üi-limi  5  »Zunge*  22. 

P.  l^-leme  5  »Zunge*. 

Suah.  Vritmi^  pL  ndxmi  11   , Zunge*   13. 

Du.  ^-y^me  7  »Ztmge*.     Besser  y-pn^^  pl.  l-pn^  19  »Zunge*. 

Ko.  ^^-l}^}  11   »Zunge,  Sprache*,  pl.  f-ndfmf,  13. 


B.        litlda  »bewahren"  12. 

P.        Zfto  »bewachen,  warten*. 

Suah.  Imda  »aufpassen,  bewachen,  beschützen*. 

Du.      ^ndr^a  1,  c  »eingeschlossen  werden*. 

^d-ßle  8,  c ;  6  »einschliessen,  umzingeln*. 
Ko.      IfTida  »warten*. 
Sa.      linda  »warten*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     172    — 

B.        liiiga  „gleichmachen*   12. 
P.        l^ka  „prüfen". 

141c- ana  10  ^genügen*. 

l^h-anya  10;  6  „messen". 
Suah.  lihga  „eben-,  gleichmachen*. 

Uhg-ana  10  „einander  gewachsen  sein". 
Ko.      l}hg-anya  10;  6  „wissen*. 

B.        lipa  „bezahlen*   2. 
P.        l^fa  „bezahlen*. 
Suah.  lipa  „bezahlen*. 

B.        'Uyo  „schwer*  25. 

Suah.  m-zigo  3  „Last,  Trägerlast*. 

Her.     -zeu  „schwer,  kräftig,  stark*. 

^eu-para  4;  8,  b  „schwer,  stark,  kräftig  werden,  sein*  34, 

B.  lima,  nditna  „erlöschen*  intr.  28. 

P.  tima  „erlöschen,  löschen*. 

Suah.  zima  „verlöschen  (intr.),  ausgehen,  aufhören*. 

Her.  ^ema,  i  „erlöschen,  ausgelöscht  sein*. 

Du.  dima  „ausgehen  (vom  Feuer),  verlöschen,  erlöschen*. 

Ko.  §ima  „erlöschen*  intr. 

Sa.  sima  dass. 

B.        umvrlimo  „Gott,  Geist*  25. 
P.        Mg-limg  1  „Gott*. 

va-limg  2   „Gespenster*. 

yg-limg  17   „oben*. 

U-XQ'limg  5  „Himmel*. 
Suah.  Jcu-zimu  17   „im  Grabe,  unter  der  Erde*   25. 

mU'Zimo  18  „Opferplatz,  an  welchem  Geister  sich  aufhalten* 

a  na  wa-zimu  „er  ist  wahnsinnig*  (eig.  „er  hat  Geister*). 
Du.      e-dimg  7  „Seele,  Gespenst*. 

B.        liriga  „umgeben*  25. 
P.        Ijka  „herumgehen*. 
Suah.  zihga  „sich  drehen*. 

Her.    ri-^ga  „sich  verwickeln,  verstricken*    10. 
Du.      dihg-^k  „umringen,  umgeben*. 
Ko.      (siAga  „einzäunen,  verbieten*  [?].) 
l^tf-^t'ngo  11  „Zaun*  [?].) 

B.        -Uta  „schwer*  adj.  (vgl.  UrQ)- 

Suah.  'Ziio  „schwer,  dick,  unangenehm,  lästig*. 

Du.      dila  „schwer  sein*. 

bo'dilo  14  „Schwere*. 
Ko.      ^tJio  „schwer*. 

Nyamwezi  dito  „schwer*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    173    — 

B.       'liva  .Tiefe*  25. 
P.       s^'Uva  7   , Quelle". 

ma-liva  6   .Tiefen\ 
Suah.  ziwa  5  .Teich,  See*. 
Her.    om-eva  (für  oma-iva)  6  .Wasser**. 

oti'iva  14  .ein  wenig  Wasser'. 
Da.     ma-diba  6   .Wasser". 
Ko.     fkf'^va  7  .tiefes,  stehendes  Wasser,  Bininnen**. 

B.       loya  .bezaubern*  24. 

P.       loj/a  .bezaubern,  Böses  thun.  Böses  zufügen**. 

Suah.  oga,  loga  .durch  Zaubergiffc  töten,  bezaubern**. 

Her.    rova  .verfluchen,  bezaubern*. 

Ko.     hga  .zaubern*. 

B.       lomba  .bitten*   8. 
P.       lopa  .bitten,  fordern*. 
Suah.  omda  .bitten,  beten*. 
Ko.      hmba  .bitten,  betteln*. 
Sa.      lomba  .bitten*. 

B.       'lomo  .Mund*   8. 

P.       mq-lgmo  3   .Mund,  Lippe*. 

Suah.  domOy  pl.  ma-domo  5   .Vorsprung,  Schnabel*   14,  c. 

Ko.      u-ndomo,  pl.  imf-lomo  3   «Lippe,  Vorsprung,  Schnabel*   15. 

B.       lata  .träumen*  2. 
P.       lora  .träumen*. 
Suah.  ota  .träumen*. 

ndofo  9  .Traum*   13. 
Her.    rata  .träumen*. 
Du.     ndoti  9  .Traum*  13. 

B.       lua  .streiten*   29. 

P.       li€m  .streiten*. 

Suah,  W'cma  10  .streiten,  ringen*. 

Her.    rwa  .streiten,  fechten,  raufen*. 

Ko.     Iwa  .fechten*. 

B.       lU'cda  8,  b  (s.  lua)  .krank  sein*   29. 

P.       Iw-ala  8,  b  .krank  sein*. 

Suah.  e-lea  8,  b;  8,  c  .sich  krank  fühlen*. 

Her.    {vera  .krank  sein*?) 

Ko.      Iwafya  8,  b;  6   .einen  Kranken  pflegen*. 

B.       lutea  .flechten*   22. 
P.        fo/a  .flechten*. 
Ko.      lijJca  .flechten*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    174    — 

B.        Iv/ma  «beissen,  stechen*  22. 

P.        Iqma  ,beissen*.  ^ 

Suah.  uma  ^beissen,  schmerzen,  stechen,  verletzen*. 

Her.    rum-ata  3  „beissen*. 

Ko.      luma  „beissen*. 

Sa.       lutna  »beissen*. 

B.        luma  ,,beiliegen*  (vom  Maxme).    S.  Itifna  ^^tedien*  22. 
Suah.  m-ume  1   «Mann,  Ehemann^. 
Her.    ruwia,  u  »beiliegen*  (vom  Manne). 

-rume  (ndume  9)  ^r^ännlich*. 
Da.      m-orn,  pl.  mi-qm  8  ,^Männchen" ;  mqm^  1  «Mann*. 
Ko.      u-ndifmß  1   «Ehemann*. 

u-ndumy-ana  1   «Knabe,  Jüngling*. 

B.        luiiga  «gerade,  ordentlich  sein,  bez.  machen*  12. 
P.        Iqha  «gerade  sein*. 

Ko.      l^nga    «schmackhaft    machen,    in    Ordnung    bringen.    Eisen 
schweissen,  ausbessern*. 

B.  liJua  «herauskommen*  29. 

P.  tiwa^  pf.  IxUe  «herauskommen*. 

Her.  §a,  ^  «von  irgendwoher  kommen*. 

Du.  t^a,  tau  «Jcommen*   (von  weiter  her,  von  einer  Reise). 

B.        Iura  «lecken,  tröpfeln*  25. 

P.        lutla  «sickern,  ausrinnen*. 

Suah.  wdja  (fudja)  «ein  Leck  haben,  verschwenden*. 

Her.    ^^a  «auströpfelu*  (unregelmässig)  34. 

Du.      {wa  lecken?) 

B.  lüma  «brausen*  25. 

P.  luma  «brausen*. 

Suah.  vuma  «heftig  wehen,  blasen,  summen,  brausen*. 

Her.  ^uma^ma  14  «brummen*. 

B.        lüm-ela  8,  c  «dulden,  erlauben*  25. 
P*        lum-ela  8,  c  «erlauben,  zustimmen*. 

Suah.  vurn-ilia   8,  c;   8,  c    «ertragen,    aushalten,   leiden,   dulden, 
erdulden*. 

B.        lüva  «eintauchen,  benetzen*  25. 

P.        Iura  «Lehm  durcharbeiten,  Teig  kneten*. 

Suah.  viui    (mit    samaki)    «Fische    fangen*    (vom    Eintauchen  des 

Netzes). 
Du.      dvha  «eintauchen*  (vgl.  Dikgle  dvha  «einweichen*). 
Ko.      fuv-jka  2  «eintauchen". 

fui^a  «schmutzig  werden*  (vom  Wasser,   wenn   es  mit  Erde 

vermischt  ist). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    175    — 

B.       mala  ^beendet  sein,  voll  sein*  4. 
Suah.  maa  »voll  sein*. 

mal-iza  8,  c ;  6  »beendigen*. 

me  zur  Bildung  des  Perf.,  ist  altes  Perf.  von  maa  38,  c,  2). 
Her.    mana  »zu  Ende,  alle  macben*  34. 
Du.     üngebr.,  ma  als  Präfix  der  Umschreibung  des  Perfekt  (nicht 

zu  verwecheln  mit  ma  im  Präsens). 
Ko.     mala  »beendigen'^. 

B.       m&a  »aufv^achsen*  4. 

P.       m^  »wachsen  (Pflanzen),  sprossen*^. 

Suah.  mea  »wachsen,  gedeihefi*. 

md-ea  8,  c  »auf  etwas  wachsen*'. 
Her.    intha,  a  »Aufetaigen  der  Wolken  in  der  heissen  Zeiit*^  34. 
Eo.     m^  »wachsen  (Pflanzen),  spriessen*. 
Sa.      m^la  dass. 

B.  mUa  »verschlingen*  4. 

P.  m^za  6  eigentL  kaus.  »verschlingen*  (Stamm  mel), 

Suah.  meza^  mvsa  6  »versehlueken*  eig.  kaus. 

Her.  nma  6  »verschlingen*  eig.  kaus.  34. 

Do.  minya  6  »schlucken,  verschlingen*  eig.  kaus. 

Eo.  mila  »herunterschlucken,  686^1*". 

Sa.  mxla  »schlingen*. 

B.       mina  »pressen,  bes.  die  Nase*   33. 

P.       mila^  mimila  14  »schnauben*;  dial.  mina, 

Saab,  minya  6  »auspressen*. 

Her.    nini'ki^  1,  a;  8,  c;  6  »irgendwo  fest  aufdrücken,  drücken*. 

B.  na  »mit,  und,  sein  (esse)*  4. 

P.  na  »mit,  und,  sein*. 

Suah.  na  »und*. 

Her.  na  »mit,  und,  haben*. 

Du.  na  »mit,  und*. 

Ko.  na  »mit,  und*. 

Sa.  na  »mit,  und*. 

B.       zu  na  »sein*  4. 

P.       n^  (diid.  naya)  6   »geben*. 

Her.    n-ihga  12  »etwas  in  Wort  und  Wesen  zeigen,  zum  Ausdruck 

bringen*. 
Ko.     n-fhga  12  »geben*. 

nfhgana  12;  10  »gegenüberliegen*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    176 


B.  -na  „vier*. 

P.  -ne  „vier". 

Suah.  -ne  „vier*. 

Her.  -ne  „vier". 

Du.  -n^i  „vier*. 

Ko.  -na  „vier*. 

Sa.  -na  „vier*. 


B.        -nala  (yala)^  i-nnyäla  9  „Nagel  am  Finger*  39,  1. 

P.        l^-nala  5  dass. 

Suah.  nyaa  9  dass. 

Her.    o-nyara  9  dass.  (auch  an  Zehen). 

Ko.      jky-ala  7  „Nagel  am  Finger,  Kralle*. 

B.       "fiama,  t-ft/nyama  9  „Tier,  Fleisch*  39, 1. 

P.        nama  9  „Fleisch*. 

Suah.  nyama  9  „Tier,  Fleisch*. 

Her.    o-nyama  9  „Fleisch*. 

Du.      nyama  9  „Tier,  Fleisch*. 

Ko.      j-nyama  9  „Fleisch*. 

fcf-nyamana  7  „Tier*. 

aka-nyama  14  „Stückchen  Fleisch*. 

ulu-nyama  11  „Nachgeburt*. 

B.       -nati,  innyati  9  „Büffel*  39, 1. 

P.        nar^  9  „Büffel*. 

Suah.  nyati  9  „wilder  Büffel*. 

Her.    o-nyati  9  „Büffel*. 

Du.      nyati  9  „Büffel*. 

B.       -ft-en^  (urspr.  l^ne"^  34)  „gross*  4;  s.  le. 
Suah.  -nene  „dick,  gross,  stark*. 

nene-pa  4  „fett,  stark  werden*. 
Her.     -nene  „gross*. 
Du.      -nckne  „gross*. 
Sa.      nenepa  4  „stark  werden*. 

B.       noJca  (roka),  i-nnyoka  9  „Schlange"  39,  1. 

P.        noxa  9  „Schlange,  glatter  Wurm  (ohne  Füsse)*. 

Suah.  nyoka  9  „Schlange*. 

Her.    o-nyoka  9  dass. 

Ko.      f-näjoka  9  „Schlange*. 

aka-joka  13  „kleine  Schlange*. 
Sa.      i-nyoxa  9  „Schlange*. 

B.       -nmiga,  i-nnyatiga  9  „Hüfte,  Lende*  39, 1. 

P.        noka  9  „Hüftbein*. 

Suah.  u-nyonga^  pl.  nyohga  11  „Hüfte". 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    177    — 

B.       nuki  (nuki,  ruki),  i-nnyuki  9  ^Biene*  (s.  yuki)  39, 1. 

P.        ngs^  , Honig*. 
Suah.  nyvki  9  »Biene*. 
Her.    o-nyuüxi  9  , Biene*. 
Ko.      {-ny'ifki  9  ^ Biene*. 
Sa.      {-nyusi  9  , Biene*. 

B.       nti/ni  (runi),  i-nnyuni  9  „Vogel*  39, 1. 

P.        ngh  9  „Adler,  Geier*. 
Snah.  nyuni  9   „Vogel*. 
Du.      t'iion  19  »Vogel*. 
Ko.      f-nd/uni  9  „Vogel*. 
Sa.       i-nyum  9   „Vogel*. 

B.        nunka  „riechen,  stinken*   12. 
P.        nkya  „riechen,  stinken*. 
Suah.  nvicha  „riechen*. 

nusa  6   „riechen*. 
Her.    nvJca^  a  „riechen,  beriechen*. 
Ko.      nuiigd  „stinken*  (Fleisch  etc.). 

nust/a  6   „schnüffeln*. 
Sa.       nunxct  „stinken*. 

Vgl.  Shambala  nuhka  „stinken*. 

B.  umu-nwe  3  „Finger*  33. 

P.  mg-no  3  „Finger*. 

Her.  omu-nwe  3  „Finger*. 

Du.  mu-n^  3  „Finger,  Zehe*. 

B.        nya  „regnen*  (vgl.  n^a  „zu  Stuhl  gehen*)  33. 
P.        na  „regnen*. 
Suah.  nya  „regnen*. 

Her.    ny-ina  8,  c  rel.   „irgendwohin  pissen*. 
ni'hgeka  14  „durchnässen*   39,  3. 

B.        nyhaa  (pass.  zu  wyä)  „trinken*  33. 
P.        nioa  „trinken*. 
Suah.  nwa,  nywa  „trinken*. 
Her.    nwa  „trinken*. 

nu-ngurura  12  „bis  auf  den  letzten  Tropfen  austrinken*  39,  3. 
Du.      nyo  „trinken*. 
Ko.      ntoa  „trinken*. 
Sa.       ntoa  „trinken*. 

B.       -nygta  „Durst*  33. 
P.        l^-nyora  5   „Durst*. 
Suah.  nyota  9  „Durst*. 
Her.    o-nyota  9   „Durst*. 

AbhandL  d.  DMO.  XI.  2.  12 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    178    — 

B.  nya  „zu  Stuhl  gehen*  33. 

P.  nya  dass. 

Suah.  nya  „ein  Bedürfnis  verrichten*'. 

Her.  nia  „zu  Stuhl  gehen,  einen  Wind  lassen"  (von  Kindern  gesagt). 

Du.  nya  „Stuhlgang  haben*. 

Ko.  nya  „Stuhlgang  haben*  (obscön). 

B.        pa  „geben*  2. 

P.        fa  dass. 

Suah.  pa  dass. 

Her.    pa  dass. 

Du.      w-ana  10   „bringen*. 

W'^ka  2  (?)   „schaffen,  erschaffen,  machen*. 
TCo.     pha  „geben*. 
Sa.      pa  „geben*. 

B.       •pdka^  i-mpaka  9  „Wildkatze*  13. 
P.        phax^  ^  „Wildkatze*. 
Suah.  phaka  9   „Katze*. 

B.        ili'paka  5   „Zwilling*   19. 
P.        ma-faxl-ana  6   „Zwillinge*. 
Suah.  patj^a  5   „Zwilling*. 
Her.    e-paha  5  „Zwilling*. 
Du.      ch'Wasa  5   „Zwilling*,  pl.  ma-wasa. 
Ko.      flj-pha^a  5   „Zwilling*. 
l'mba§a  9  „Gabelung*. 

B.        pala  „kratzen,  schaben*   2. 

P.        fala  „nagen,  kratzen,  hobeln,  schaben*. 

Suah.  paa  „abkratzen,  abreiben*. 

Davon  palu-ga  5  „rauh  sein*. 
Her.    para  „kratzen*. 
Ko.     phala  „schaben,  kratzen*. 

B.        ^pidUf  itnpala  9  „eine  Antilope*   13. 
P.        phala  9   „Roodebock*. 
Suah.  phaa  9  „Zwergantilope*. 

B.       ili-papu  (papü)  6   „Lunge*  2. 
P.        l^'Swafo  5   „Lunge*   40,  a. 
Suah.  pafu  5   „Lunge*   25. 

B.       jmta  (pyata)  „fassen,  ergreifen*   2. 
P.        swaray  thswara  „fassen,  ergreifen*   40,  a. 
Suah.  pafa  „bekommen,  erreichen,  erhalten*. 
Her.    pa^  „etwas  einschliessen.  zuschliessen*. 
Du.      al-ea  8,  c   „halten,  festhalten,  haben*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    179    — 

B.      pela  ^endigen*  {p&ü  adj.)  24, 
P.       f^za  (Stamm  f^t)  6  ^beenden*  34. 

fel-üa  1,  c;  6   ^endigen  helfen*. 
Suah.  pevu  ^ ausgewachsen*'. 

pevu-a  8,  a  ,zum  Auswachsen  bringen*. 

pevu-ka  {peu-ka)  1,  a  »ausgewachsen  sein*. 
Her.    (pa)'pu  v.  defect.??  »es  ist  alle,  fertig,  zugerichtet*. 
Ko.     phda  -ans  Ende  kommen*. 


B.       p&>a  »blasen*. 

pep^ta  3  »Korn  reinigen,  durchföcheln,  worfeln  etc.*  24. 
P.       fefe-ra  3   »sichten*. 
Saab,  pep-ea  8,  c  »anblasen,  fö,cUeln*. 

pepe-ta  3   »Getreide  sichten*. 

pep'Ua  8,  f  »sieben,  aussieben*. 

pep'dvka  8,  c;  1,  e  »weggeblasen  werden*. 
Her.    pepa  »Wind  aus  dem  Munde  blasen*. 

pep-era  8,  c  »anderes  Leben  jem.  einblasen*. 
Ko.     ph^'tha  3  »Getreide  wannen*. 

phepha  »anrauchen*  (Tabak). 

B.        "P&Hl,   z-mpepQ  9  »Wind,  Kälte*   s.  pepa  »blasen*  13. 

P.       ph^fo  9  »Wind*. 

Suah.  phq>o  9.  10   »Wind*;  auch  u-pepo  11. 

Her.    omöepo  9  »Wind*. 

otj[i-v€po  7,  e-vepo  5  »starker  Wind*   17. 
Ko.      ymb^po  9   »Wind*.,        ' 
Sa.      mhepo  9  »Wind*. 

B.       peta  »biegen,  beugen*   24. 

P.       ph^tha  »beugen*.     Dialekte  f&ra  39.  ^ 

Suah.  peta  »biegen,  krümmen,  zusammenwickeln*.-         » 
Her.    peta  »beugen,  umbiegen,  krümmen*.  .   ,  .     . 

B.       pia  (pya)  »brennen*   29. 
P.        8wa  »brennen*.     Dial.  /ia,  kaus.  füd  l,c;  6. 
Suah.  fyu'fia  4;  6   »bei  langsamem  Feuer  kochen*. 
Her.    pycL,  i  »sich  breunen,  gar  sein,  am  Brennen  sein". 

pyu  »heiss*. 

pyu-para  4   »warm,  heiss  sein*. 

{hw'tka  2   »anzünden*  ?) 
Du.     w^  , Feuer*? 
Ko.     phya  »brennen*. 

phyu  „heiss*. 

phy§  , gekocht*   38,  a.    . 
Sa,      pya  »brennen*. 

12* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    180    — 

B.       pinda  , umdrehen,  umwenden*  12. 

P.        f^-gla  8,  f  (?)  , antworten,  erwidern*. 

Suah.  pind'Ua  8,  f  ^das  oberste  zu  unterst  drehen,  umdrehen,  das 

Schiff  drehen,  wenden*. 
Du.      tnda,'%  „umschlagen,  Jcentem*  (von  Booten,  Sachen). 
Eo.     phfnd-am/a  10;  6  ^^zusammenlegen,  zusammenfalten";  anch 

phfnda. 

B.       pia-ya  {pya-ya,  pya-nga)  »fegen*  29. 

P.        fst'^la  8,  c  „fegen*. 

Suah.  fya-gia,  fa-gia  5;  8,  c  „fegen*. 

Her.    pya-iiga  12  „aus-,  abfegen,  abwischen  mit  einem  Wischer*. 

Ko.     pkya-Q'ila  5;  8,  c  „fegen*. 

Sa.      fya'dj'iia  5;  8,  c  „fegen*. 

B.        'PiyQf  i-mplyQ  9   „Niere*  27. 

P.       ph^  9  „Niere*. 

Suah.  figo  9  „Niere*  (dialektisch);  sonst  nao  9  dass. 

Her.    O'^O'ti  9  „Niere*. 

Ko.      ^^-figo  11   „Niere*. 

B.       pika  „ankommen*   (auch  pi^)  25. 

P.        fix^  „ankommen*. 

Suah.  fika  „ankommen,  erreichen*. 

Her.    §eka  „irgendwohin  reichen,  in  die  Höhe  reichen*. 

Ko.     fika  „ankommen*. 

Sa.      fi^a  „ankommen*. 

B.       ptl^  „verstecken,  verbergen*  25. 

P.        fix^  „verbergen*. 

Suah.  fiäi,  fitjca  „verstecken,  verbergen*. 

Her.    §fi9'ika  „etwas  vor  den  Augen  anderer  verstecken,  verbergrar 

ICo.      /S/a,  fisa  „verbergen*  34.  [vergraben*  34. 

Sa.      fiJia  desgl. 

B.        -pUif  irnpiti  9  „Hyäne*  27. 
P.       phiri  9  „Hyäne*. 
Suah.  fisi  9   „Hyäne*. 

Nyamwezi  i-witi  6  „Hyäne*. 

B.       pQla  „kühl  sein,  werden*   24. 

P.        fola  „sich  abkühlen,  gesund  werden*. 

Suah.  poa  „kalt  werden,  sich  abkühlen,  wieder  gesund  werden*. 

poza  6  kaus. 
Her.    pora^  o  „kühl,  lau  sein*. 

por-i^  1 ,  c ;  6    „verursachen ,    dass   etwas   oder  jem.  sich 
abkühle,  beiiihige,  massige*. 

pcr-inda  12   „sich  massigen*. 
Ko.      ymbosya  9  „flüssige  Medizin*   18. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    181    — 

B.       'PQpä  »blind*  aclj.'25. 
P.       s^'fg^  7  »der  Blinde*  34. 

fou-fala  4  »blind  werden*. 
Snah.  mpofu  1   »blind*. 

pofu-a,  povura  8,  a  »verderben,  zerstören,  blenden*/ 

pofu'ka  1,  a  intr. 
Her.    potu  »blind*. 

potu-para  4  »blind  sein,  werden*. 
Sa.     pofQ'Z^  1,  b?  »blind  sein*. 

B.      pQta  »zusammendrehen*  24. 

So.      fora  »flechten*. 

P.       fora  »betrügen*. 

Snah.  U'pofe,  pl.  pfiote  11  »Bogensehne*. 

pot-ea  8,  c.  »in  die  Irre  gehen,  verirren*. 
Her.   potapota  14  »durcheinandergemischt,  in  Unordnung  sein*. 
Do.     wqso,  iß?  »zusammendrehen*. 
Eo.     photha  dass. 
Sa.      poiha  dass. 

B.       -puku,  -mpuku  »Maus*  39,  4. 
So.      le-phcxo  5  »Ratte*. 
SnaL  pikuku  9  »Maus*. 
Her.    e-puku  5  »Maus*. 
Du.     jou^  9  »Maus*. 

B.       pula  »dreschen*  22. 

P.       fgla  »dreschen*. 

Suah.  pvla  »dreschen*. 

Ko.     phflct  »schlagen,  dreschen,  Milch  schütteln*. 

B.       pMfnr-vla  8,  e  »ruhen*  22. 

Su.     phom-ola  8,  e  »ruhen*. 

Suah.  pam-ua  8,  e  »atmen,  sich  eriiolen,  ausruhen*. 

pum-ssika  8,  e;  6;  1,  c  »sich  verschnaufen,  ausruhen*. 
Du.      wumse  1,  c;  6?  »ruhen,  ausruhen*. 


B.  pü-ana  10  (?)  »gleichen,  ähnlich  sein*  29. 

P.  aw'cma  10  Ȋhneln,  gleichen*. 

Suah.  f'onana  10;  10  »sicli  ähneln*. 

Her.  ^-ana  10  Ȋhnlich  sein*. 

Du.  W'cma  10  »gleichen,  ähnlich  sein*. 

Ko.  fuhana  10  »gleichen*. 

Sa.  xuf-ana  10  »gleichen*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    182    — 

B.       -pwe,  i'^npive  9  „Strauss"  (Vogel)  32. 
P.        mphä^  9   ^Strauss*. 
Her.    o-mbo  9   ^Strauss*. 


B.  -^ya  »neu**   adj.  29. 

P.  'fsa  „neu*. 

Suah.  'pya  .neu". 

Her.  -pe  „neu". 

Du.  pe  „auch,  wieder*  (?). 

'P^ß  „ein  anderer*. 

Ko.  'phya  „neu". 

Sa.  -jpya  „neu*;  Kl.  9  mhya  32. 


B.        ama-ta,  ama-tUa  6   „Speichel**   2. 
P.        wia-rf,  ma-th^  6  „Speichel*  14,  d. 
Snäh.  ma-te  6  dass. 
Her.    oma-te  6  dass. 
Ko.      ama-tha  6  dass. 


B.        'ta,  'ita  „Krieg*  ,2. 
P.        li-rd  8  „Kriegsbande*. 

{fnQ-)(W-&rd  1   „Genosse,  Kamerad*.) 
Vgl.*  Kuanjama  omu-kw-äa  „Soldat*. 
Suah.  vi'ta  8  „Krieg*. 
Her.    om-ta,  pl.  oma-vi-ta  8  „Krieg*. 
Du.     bi'la  „Krieg*. 
Ko.      uvw-ühe  14   „Krieg*. 

B.        -to,  uytirUta  14  „Bogen*   2. 

P.        V'^ä  14   „Bogen*. 

Suah.  Uta  (für  u-u^),  pl.  ny-ufa  11   „Bogen*. 

Her.    o-uto  (für  ou-uid),  pl.  097ta-uto  14   j^ Bogen* 


B.        lU'taka  5   „Schmutz*  2. 
P.        l^-ra^a  5  „Kot,  Morast*. 
Suah.  ßaka  9  „Schmutz,-  Unrat*. 

takafaka   „allerlei  kleines   Zeug, 
zubringen  ist*. 


nirgendk  unter- 


B.        -tako  „Hinterseite*   (s.  taka)  2. 

P.        mg-raxg  3   „das  Hintere,  die  flinterseite,  hinten*. 

ma-raxQ  6   „Gesäss^  Hintere*. 
Suah.  ma-tako  6   „der  Hintere*. 
Her.    e-tako,  pl.  oma-tako  5   „Hinterbacke*. 


Digitized  by 


Google 


—    183    — 

B.        'tali  , Stein,  Eisen"  2. 
Su.      l^-ralla  5. 

U'ToUana  5   „steiniger  Hügel*. 
Du.      dal^  5   , Stein«. 

EoAgo  e-tadi  5  „Stein*. 

Sena  und  verwandte  Sprachen  u-tale  11   „Eisen*. 

B.        taniba  „ausstrecken*  12.        * 

P.        rap-ela  8,  c  „bitten,  um  Gunst  bitten,  abbitten*  (der  Bittende 
wirft  sich  lang  auf  die  Erde).    ' 
rap'olala  8,  b;  8,  b  „sich  lang  ausstrecken*. 
Suah.  famb-aa  8,  b  „kriechen,  krabbeln*. 

tamb-alia  8,  b;  8,  c  „herankriechen  an  jem.,  sich  kriechend 
jem.  nähern,  servil  sein,  beschleichen,  überfallen*. 
Her.    tamba  ,ein  Fell  ausrecken,  sich  im  Tode  strecken*. 

tamb-vka  1,  e  mib  omu-tima  3  „das  Herz  streckt  sich*  d.  h. 
„ihm  reisst  die  Geduld*. 
Du.      lamba  „auflauem*. 
Ko.      thamb-cdala  8,  b;  8,  b  „sich  lang  hinstrecken*  (vom  Wege). 

B.       üi-ta/nga  5  „Melone*  12. 
Su.      le-raka  5  „Kürbis*. 
Suah.  tango  5   „(jurke,  Kürbis*. 
Her.    e-tahga  5  „Wassermelone*. 

B.        tapa  „herausschöpfen*  2. 

P.        rafa    „Honig    herausnehmen*    (auch   Mehl,    Korn    aus    dem 

Sack,  nicht  Nest  ausnehmen). 
Her.    tapa  „Honig  ausnehmen*. 
Ko.      tkapha  „herausschöpfen''. 

B.  -tatu  „drei*  2. 

P.  -rarg  „drei**. 

Suah.  'tafu  „drei*. 

Her.  'tatu  „drei*. 

Du.  'lalg  „drei*. 

Ko.  'tkathu  „drei*. 

nthandaihu  „sechs*  38,  b.  14. 

Sa.  thcUhu  „drei*. 

B.        t^a,  ntea  „setzen,  stellen,  legen*  39,  4. 
P.        ih^  „gründen*. 

Suah.  tia  „legen,  hineinlegen,  setzen,  hineinsetzen*. 
Du.      t^  „stellen*. 


Digitized  byCjOOQlC 


—    184    — 

B.        f^a,  nt^la  »gleiten*  39,  4. 

P.        thd'Qla  8,  c  .gleiten«. 

Suah.  tel-eza  8,  c;  6   „ausgleiten«. 

Her.     (he^a  »ausgleiten«?) 

Ko,      ih^lQ-rnuka^  thy^il^-m^ka  11;  1,  e  „herabgleiten,  ausgleiten*. 

B.  tema  »fällen«  2. 

P.  r^ma  „föUen  (Bäume),* abhauen«. 

Suah.  tema  »fällen,  niederhauen«. 

Ko.  them-^la  8,  c  »fällen«  (Bäume). 

Sa.  th^ma  dass. 

B.  ti  »sagen«. 
P.  r^  »sagen«. 
Her.    tji^a  »sagen«  29. 


Eo.      tfn  »sagen 

B.        umU'M  3  »Baum«  2. 

Suah.  m-fi  3  dass. 

Her.     omu'ti  3  »Baum,  Holz,  Busch,  Medizin«. 

Du.      bw'^j  pl.  mi-^l^  14  »Baum«. 

Ko.      ^u-tki  11   »Schaft«  am  Speer,  pl.  f-ndi. 

B.        umu'tima  3   »Herz«   2. 

Suah.  mtima  3  »Herz,  Geist«  (aljke  Sprache). 

Her.    omU'tima  3  »Herz«. 

Du,      mU'lema  3  »Herz«. 

B.        ttyct  »vorbeilaufen«,  daher  »zurücklassen«  25. 

P.        §iya  »überholen,  hinter  sich  lassen;  scheuen«. 

Suah.  8ia  »zurücklassen,  hinterlassen«. 

Her.    ^  (?««)»  c   »etwas   hinter  sich  zurücklassen  beim  Wettlauf, 

beim  Verreisen,  beim  Sterben«;  pass.  ^ewa. 
Du.      8-^4  8,  c?  »der  erste  sein,  zuerst  sein«. 

B.        tiy-cda    (von    tiya)    8,  b    »zurückgelassen    sein,    zurück- 
bleiben« 29. 
P.        ä'cJa  8,  b  »bleiben,  zurückbleiben«. 
Suah.  S'oa  8,  b  »übrigbleiben,  zurückgelassen  werden«. 
S'oUa  8,  b ;  8,  c  rel.  dazu. 
8-cusa  8,  b;  6   »übrig  lassen«. 
Du.      a-ala  8,  b  »klein  werden,  klein  sein«. 

-sadi  »klein«. 
Ko.      ^'cda  8,  b  »übrigbleiben«. 
Sa.      sag-ala  5;  8,  b  »übrigbleiben«. 

Vgl.  Kamba  talia,  tiaUa  »verlassen«. 
talüia  »übngbleiben«. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    185    — 

B.        ama-tiku  6  »Winter*   25  (s.  tlku). 
P.        ma-r^x^  {marjxo)  6  .Winter"  10,  1. 
Suah.  ma-sika  6   . Winter". 
Eo.      jkf-ftku  7   V Regenzeit*. 

B.        twu'tiku,  uvu'tüku  14  »Nacht*  (»Tag  von  24  Stunden", 
da  die  Nächte,  nicht  die  Tage  gezählt  werden)  25. 

P.        vQ'ifXQ  iV9%Q)  14  .Nacht"  10,  1. 

Suah.  u-siku  14  »Nacht". 

Her.    ou'tuku  14  »Nacht". 

Du.      SU  9   »Tag"  (bei  der  Zählung). 

Ko.      uv^-^'ku  »Tag  von  24  Stunden",  auch  Plur. 

Sa.      lu'Siku  11  »Zeit". 

Vgl.  Kamba  u-tuku  14   »Nacht". 

B.        tUa  »reiben,  mahlen"  25. 

P.        äila  »mahlen". 

Suah.  sa-ga  5   »mahlen". 

Du.      8ia  »putzen,  reiben,  scheuem". 

Ko.      ^a  »mahlen". 

Vgl.  Kamba  dia  (dikka)  »mahlen". 

ß.  'tima  »Bnmnen"  25. 
P.  mg-Mma  3  »Erdloch". 
Suah.  Jd-stma  7  »Brunnen". 
Her.    omU'qema  3    »ein   nicht   tiefes  Wasserloch   im   Sande   eines 

Flussbettes,  aus  dem  man,   ohne  hineinsteigen  zu  müssen, 

schöpfen  kann". 
Du.      mU'sima  3   »Thal,  Schlucht,  Graben,  Kanal". 

Vgl.  Kamba  ki-dima  »Brunnen"  (mit  manzi  »Wasser"). 

B.       "tiiiga  »Faden*  25. 

P.        l^'äika  5   »der  Faden,  die  Flechse,  Ader". 

Suah.  U'Singa,  pl.  »ihga  11   »langes,  weiches  Haar  bei  Tieren  und 

Europäern". 
Her.    orU'^hga    11    »Borsten   am   Tierschwanz,    Grannen    an   der 

Gerste  etc." 
Du.      mU'Singa  6   »Faden,  Schnur". 

B.        "tu,  umu-ntu  1    »Mensch"  14,  d. 
P.        mg-thu  1  dass. 
Suah.  m-fhu  1  dass. 
Her.    omu-ndu  1  dass. 
Du.      mg-tQ  1  dass. 
Ko.      ^m^-ndu  1  dass. 
Sa.      umu-nhu  1  dass. 
va-nhu  2   »Leute". 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    186    — 

B.        tu- (da  8,  b  »auf  dem  Kopfe  tragen,  wegbringen,  holen"  29. 
P.        rW'cUa   8,  b    ^aufnehmen   (Last),    anlegen   zum  Tragen  (auf 

Kopf,  Hand,  Fuss),  Pf.  tragen*. 
Suah.  tw-aa  8,  b  »wegnehmen,  forttragen,  empfangen,  erhalten*. 
Her.    tW'Ora  8,  b  „wegnehmen,  wegbringen*. 

hO'ika  2  Jem.  etwas  aufsetzen,  auflegen*. 
Ko.      thw'ola  8,  b  „bringen*. 

thula  (für  th^iüa)  8,  e  „Lasten  absetzen*. 
Sa.      thto-ala  8,  b  „wegtragen*. 

B.        winU'tV4l  1   „Buschmann,  Knecht*  29. 

P.        mq-Twa  1   „Buschmann*. 

Suah.  m-tw-ana  1   „Sklave*. 

Her.    omU't^jca  1   „Knecht,  Sklave,  Nicht-Herero*. 

B.        tuTca  „fluchen,  schimpfen*  2. 
P.        rgxa  „lästern,  schimpfen*. 

rgx'oka  12  „fluchen*  (iterativ). 
Suah.  tak-ana  10  „ausschimpfen,  schmähen,  schelten*. 
Her.    tuk-ana  10   „schimpfen,  schandbare  Worte  reden*. 
Du.      loa  „schimpfen*. 
Ko.      diuka  „schimpfen*. 

B.        tu/ma  „senden*  2. 
P.        rgma  „senden*. 
Suah.  fuma  „senden*. 
Her.    tuma,  u  „senden*. 
Du.      Igma,  Igm  „senden*. 
Ko.      Üiuma  „senden*. 


B.        tv/hga    Grundbed.    wahrscheinlich    „durchstecken*,    davon 

„nähen,  bauen*   2. 
P.        rgka  „nähen*. 
Suah.  twhga  „zusammensetzen,  zusammenstellen,  (Perlen)  auf  einen 

Faden  aufziehen,  (Fleischstücke)  aufreihen*. 
ping-ia  8,  c  „eine  Nadel  einfödeln*. 
Her.    iunga  „bauen*   (vom  Durchstecken  der  Zweige). 
Du.      Ignga^  i  „weben,  bauen*. 

Igugwa^  o  8,  f  „aufreihen*  (Perlen). 
Ko.      thi^hga  „aufreihen*  z.  B.  Perlen,  Fische. 

B.        tüya  „Tiere  aufziehen,  zähmen,  und  also  zu  Besitz  kommen*  25. 
P.        rüa  „erwerben*  (lebenden  Besitz). 
Suah.  fuga  „aufziehen  (Tiere),  zähmen*. 
Ko.      funga  „bändigen*  39,  3. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    187    — 

B.        tüla  «schmieden **   25. 
P.        nUa  , schmieden*. 

Suah.  fua  (tma)  , schlagen,  hämmein,  schmieden*. 
fulia  8,  c   9 in  Metall  arbeiten,  schmieden*. 
Her.     tura,  u  „zerstampfen*. 
•  Du.      /ufe  , schmieden*. 

B.        tüma  ,,nähen*   25. 
P.        ruma  „säumen*. 
Suah.  fum-ia  8,  c   „nähen*. 

B.        tüna  „wünschen,  erstreben,  in  Ordnung  bringen*  25  (vielleicht 

urspr.  „Ungeziefer  absuchen*')).^ 
Su.      runa  „suchen*. 
Her.    pma  „zurechtmachen,  ausbessern*. 

Kua  tuna  „lieben*. 

B.        tUnda  „züchtigen*,  daher  „belehren*  und  „quälen*   25. 

P.        ruia  „lehren". 

Suah.  funda  ungebr.,    davon:    fanda,    fwnta   6,   fundüa  1  c;  6 

„zeigen,  lehren*. 
Ko.      fwnda  „züchtigen,  lehren*. 
Sa.      fwnda  „züchtigen*. 

B.        tf^kü-na  10   „kauen*   19. 

P.        x^p^'^^  1^  „kauen*. 

Suah.  tafu-na  10  „kauen,  knabbern,  essen*. 

Her.     jf^-fia  10   „kauen,  bes.  mit  den  Backenzähnen*   84. 

Ko.      ihafu-na  10  „kauen*. 

Sa.      ihafu-nya  10;  6  „kauen*. 

VgL  Nyamwezi  dakuna  „kauen*. 

B.  't€mo  »fünf*   18. 

P.  'X^'^Q  „fünf*. 

Suah.  'tano  „fünf". 

Her.  -tano  „fünf*. 

Du.  -tanu  „fünf*. 

Ko.  'hano  „fünf*. 

Sa.  'Sano  „fünf*. 

B.        l?a  „sein*  (esse)  3. 
P.        va  „sein*. 
Suah.  loa  „sein*. 
Du.      ig   „sein*. 

i^n^  10   „haben,  besitzen*. 
Sa.       va  „sein** 


1)  Tzwana  runa  „Ungeziefer  knicken''. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-    188    — 

Zu  B.  i?a. 

va  +  ya]  va  +  tka  6;  2   «setzen,  stellen,  legen*. 
P.        y^a  (vat/a)  „setzen*. 
Saah.  toeka  , setzen,  stellen,  legen*. 
Ko.      yfka  „setzen*. 
Sa.      vixa  dass. 

B.        vdlu  „zahlen,  rechnen*  3. 

P.        vcUa  „zählen*- 

Suah.  aza,  waza  6  „überlegen,  nachdenken*. 

Her.    vara  „zählen,  rechnen,  schätzen*. 

Ko.      yala  „zählen*. 

Sa.      ycbsa  6   „zählen*. 

B.       v€inda  (mbanda)  „platt  drücken*  3.  16. 

P.       pata  „drücken,  klemmen*. 

Suah.  dji-bcmza  6  „sich  an  die  Wand  drücken,   um  einen  andern 

durchzulassen*. 
Her.    vanda  adj.  „glatt,  platt,  ausgebreitet*. 
Du.      banda  „drücken*. 
Eo.      yanda     „mit    heissen    Gegenständen    auf    eine    Gkschwnlst 

drücken*. 

B.        V^^Vd  „scharf,  bitter  sein,  schmerzen*  3. 

P.        yaya  „weh  thun,  beissend,  bitter  sein  im  Geschmack*. 

pass.  yayya  „erkranken*. 
Suah.  wawa  „jucken*. 
Ko.      yaya  „schmerzen*. 

B.       -veru  (s.  vy^ila),  i-nib^ru  9  „Same*  13. 
P.       p^Q  9  „Same*. 
Suah.  mbegu  9  „Samen*. 

mb^/u  9  „Saat*. 
Ko.      fmöy'u  9  „Samen*. 

B.        üi'V^  5  „Brust*  {mammcL)  24. 

P.        le-y^le    und   l^-iaw^   5;    pl.   ma-y^l^    und    ma-tzw^k  6; 

mamma  40  a. 
Suah.  ki'Wele  7  und  wele  5  „Euter*. 
Her.    e-vere  5   „Frauenbrust,  die  gesäugt  hat*. 
Du.      di-b^j  pl.  ma-be  5   „Brust*. 

B.        V^le,  i-mb^  9  „vom*,  s.  iU-Vf^* 

P.       p^  „vom*. 

Suah.  mbile  9  „Vorderseite,  bevor,  vor*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    189    — 

B.  Vf^'l^^  1}  a  n&tif  dem  Rücken  tragen **  (Kind  zum 
Säugen)  24;  s.  iU-v&e  , Brust"   (mamma). 

P«        V^X^  1,  a?  ,auf  den  Bücken  nehmen*. 

Suah.  wdeka,  eleka  1,  a  «ein  Kind  auf  der  Schulter,  dem  Bücken, 
der  Hüfte  tragen*. 

Her.  vereka,  c  1,  a  ,jem.  auf  dem  Bücken  tragen,  wie  die  Herero- 
mütter die  Kinder  in  einem  Felle*. 

B.  pi  „böse*  adj.  22. 
P.  v^  »böse,  hässlich*. 
Suah.  t'fya  4;  6  , verderben,  verpfuschen*  29. 

toi  »böse*  (veraltet). 
Her.    t'para  (vi-parä)  4  »schön  gewesen  und  hässlich  geworden  sein*. 
Dxu     bgb^  pl.  mygbe  14  »Sünde*. 
Ko.      vivi  »böse*   38,  b.  14. 
Sa.       VI  »böse*. 

B.        vüa  »sieden*  22. 
P.        v^  »sieden*. 
Suah.  vna  »sieden*  (Wasser). 
Ko.      vjla  »kochen*  (Wasser). 

B.        -vm  »Leib*  22. 
P.        tnm^l^  3  »Leib*  15. 

8^-v^^  7  »Person*. 
SuaL  mW'ili  3  »Leib*. 

ki-wiliadli  7   »Stumpf*. 
Ko.      ^-mbilf  3  »Leib*. 
Sa.      gu-vtli  »Leib*,  pl.  ma-vüi  6. 

B.  -vüi  (vali,  vili)  »zwei*  22. 

P.  'V^i  »zwei*. 

Suah.  'wäi  »zwei*  (pät). 

Her.  'Vari  „zwei*   (mbari). 

Du.  'ba  »zwei*. 

Ko.  'Vflf  »zwei*. 

Sa.  'VÜt  »zwei*. 

B.        i^n^a  »schwellen,  eigentL  vollstopfen*. 
P.        vtpa  »zudecken  (verbergen,  bergen)*. 
Suah.  vimba  „schwellen,  mit  Stroh  decken*  (ein  Dach). 
vimbiwa  pass.  »sich  voll  stopfen*. 

B.        vina  »tanzen*  25. 
P.        vina  »tanzen*. 
Ko.     fina  »tanzen*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    190    — 

B.       -^QYQy  i-nibora  9  ^ Bulle*  13. 
P.       poo  9  „BuUeV 
Ko.      fmbogo  9  ^Büffel*. 

B.  -voko  »Arm,  Hand«   24. 

P.  I^ZQXQ,  pl.  ma-vQXQ  ^   »Arm*   40. 

Her.  oku-oko  15   ^Arm*. 

Ko.  flfvoko  5   „Hand". 

Sa.  gu-vQXQ  „Arm"   38,  a. 

B.  vola  »verfaulen«   24. 

P.  vola  , verrotten,  verfaulen*. 

Suah.  oza  6   „verfaulen,  verderben*. 

Her.  ora  „faulen,  faul  sein*. 

Du.  bq  „stinken,  faulen,  verfaulen*. 

Ko.  vola  „faulen*. 

Sa.  voiu  „faulen*. 

B.  vona  „sehen*   24. 

P.  vona  „sehen*. 

Suah.  ona  „sehen*   9. 

Her.  muna  „sehen*   34. 

Du.  one  8,  c  „sehen**). 

Ko.  vona  „sehen*. 

Sa.  vona  „sehen*. 

B.        vuya  „zurückkehren*   22. 
P.        vga,  vqya  6   „zurückkehren*. 
Ko.      vuja  , zurückkehren*. 

vusya  6   „zurückbringen*. 
Sa.       'mija  „zurückkehren*. 

B.        'VUllj  i-nifmli  9  „Ziege*  25. 

P.       puU  9   „Bock*  34. 
Suah.  mimzi  9   „Ziege*. 
Du.      mbgdi  9   „Ziege*. 

B.        VV/triba  „bilden,  schaflFen*   22. 

P.        vgpa  „bilden,  formen*. 

Suah.  tmha  „formen,  bilden,  schaflFen*. 

Ko.      vumba  „bilden*. 

Sa.      vumba  „bilden*. 


1)  Vgl.  Kongo  mwena  8,  c  von  mona  „sehen". 


Digitized  by  VjOOQIC 


-    191    — 

B.       vunga  ^versammeln*  22. 

P.       vgk-ana  10   „sich  versammeln,  sich  zusammendrängen". 

Saah.  uhga  „einigen,  verbinden*^  22. 

Her.    vonga,  o  (ofiga,  wohga)   „zusammenmachen  (Menschen  und 

Dinge)«. 
Ko.      vuhg-ana  10  „sich  versammeln". 
Sa.      vung-ana  10  dass. 

B.       v^'CUa  3;  pü-ala  8,  b  „sich  Kleider  anziehen*   29. 

P.       tzw-ara  3  „Kleidung  um  den  Leib  befestigen*. 

Suah.  v-aa  6,  b   „anziehen,  sich  ankleiden,  tragen*   (Kleider). 

V'ol'ika  8,  b;  1,  c  „getragen  werden*. 

V'ika  2   „anziehen,  bekleiden*. 

V'Ua  8,  e  „die  Kleider  ausziehen*. 
Her.    Z'Ora  8,  b  „tragen,  gebrauchen*. 
Du.     bqtq  „sich  anziehen*. 
Ko.      fw'oCa  8,  b   „sich  anziehen*. 

fw'tka  2  „bekleiden*  (daher  „löhnen*). 

füla  8,  e   „ausziehen*. 
Sa.      fw-ala  8,  b  „anziehen*. 


B. 

'ViUa,  i-mbÜla  9  .Regen«  27. 

P. 

pula  9   »Regen*. 

Snah. 

mvua  9  .Regen*. 

Her. 

o-tnbura  9  .Regen*. 

Dtu 

mbua  9   .Regen*. 

Ko. 

}-fula  9  .Regen*. 

B.       vüna  „ernten*  25. 

P.        yima  „ernten*. 

Suah.  vuna  „ernten,  mähen*. 

Ko.      funya  6   „ernten*   (fimya??) 


B. 

maa,  t-mbwa  9  „Hund*  29, 

F. 

mpza  9  „Hund*. 

Suah. 

.  mbuHi  9  „Hund*. 

Her. 

o-mbwa  9   „Hund*. 

Du. 

mbo  9   „Hund*. 

Ko. 

ymbwa  9   „Hund*. 

cJca-vwa  13   „kleiner  Hund*. 

Sa. 

t-mbxa  9   „Hund*. 

B.       iU-vwe  5  „Stein*   29. 

P.        k'vi^  5   „Stein*. 

Suah.  dfi-we,  pl.  ma-dji-we  und  ma-ioe  5  „Stein*  38,  a. 

Her.    e-ioe  5   „Stein*. 

Ko.      iJf-vwCy  pl.  ma-vwe  5   „Stein*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    192    — 

B.        vy€ila  ^pflanzen,  säen''   29. 
P.        vyala,  vzala,  diel,  yala  «säen'*. 
Snah.  yaa  „  Samen  setzen  **. 
Ko.      vyala  «pflanzen,  säen*^. 
Sa.      vyala  desgl. 

B.        pQala  »gebären*  29. 

P.        tztoala  , gebären*,  diaL  tzala. 

Suah.  tyaa,  zaa  „Frucht  tragen,  Kinder  erzeugen*. 

vyaliwa  pass. 
Du.     ya^  Perf.  yai  , erzeugen,  gebären,  Frucht  bringen*  (?). 

yai^  pass. 
Ko.      um-fy^l^  1   ,  Säugling*. 

Nyamwezi  toyala  (vyala?)  , gebären*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Tabellen 
zur  Lautlehre  nnd  Formenlehre. 


Abhandl.  d.  DM0.  XI.  2.  13 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


—    194    — 


M 
o 
> 

(3 


c8 
O 
> 

O 


e 

CO 

*- 
c 

E 

o 


'S 


P 


P 


Ö 


l^&i'l 


t>§>l    Ic 


,  e  e  Q  «w.  :&^  e 

;   >00   X30     Oöf   OB     06.    CO 


iiii 


JJ 


»^  »CO    Od«  S    Oo. 


I 


I 


>00     09 


S^i 


5^  «  ^  .*      SS 

g    CS     Q     Q  CO 

S  S  §  S  a  f<5 »« 


e 


ti«g-s.ii>ie 


»»  ö  ö 


55 


.^ 


i 


.»»g. 


il« 


e  *   s   «  ^  1  s 


^  g^iÄ^'^^g. 


t^^Ä 


'^  ■^■'S  §<*S5  •«.•« 


.«.«e. 


I 


§•   Ol  O    O         -«Ol 


Ol  Ol 


^s-is'l' «.:§'•! 


X 


!;• 


>'   Ol   O    O    g'f«    Ci 


EH 


^' 


^  Serig  ^^  «^:^  n: 


^  ?  «  ö  e^^§  '^ 
••*  i*  «ö.  <:  -^  ^  ^ 


rP 

.    ä      !    P    O    ea 

pq  (1^  02  TO  P  W  cQ 


.  .1  .  p  ö  ^ 

pq  p4  02  Pd  P  ^  OQ 


.      .    §      •    !3    <=>    es 

PQ  CL|  GQ  n  P  t4  OQ 


Digitized  by 


Google 


—    195    — 


O 

> 

w 

0 

d 
o 

'S 

'S 
> 

o 


'S 

OS 

JLm 

a. 
CO 

d 


d 


e 

d 


I 

H 


! 


ll,S 


I 


§ 


ö 

S 


«  Ö 

,l^'l,l. 


.0 
^  >i  jS^  >i  >^  5i  5i 


;k  »  I  ä  a^ 


.^     :-      ^ 


>*  Ol   O^  «^  Ol 


.Ol 

Ol   «^ 

§i4 


§J 


i., 


§  §  i  1 


ii 


<i  s 


g  ^^'«2.' 


>N  o      ";: 


8 


^ 


I? 


ii 

Sil  Sil 


«4 


^    4 


S^.lg.^'i'g.«! 


^    O-  S"  ?    ^    S^  » 


,2'^'    O     2  r^lÄ 


e 


I?l? 


1?^ 


1.1,1    ►I^C 


o*  a 


;^l    ^     ^ 


»•o   «^1  «äl 


.o 

5'   Ol  ^  Ol   Ol   Ol 

?i>i  s>i  o  o  «»o  s>i  S)i 


>*  «>.•#•  • 


•5L 


5  -  « .0  ^ 


PQ  pu,  O}  m  P  U^  OD 


'^; 
S^::^*?:^''; 


^  "»»i  i*«3     e»   s_'r«**. <■««*. 


$>i  s>i  2  s>  »^  »1 


S^'  ^  §^  ^  <«.  <ü. 
9-1  Sil  S  »  <ä   »1 


e  «  ö 


i.ai  E.S  E,E, 


'S     d  d  • 
« ji;  cg  w  fi  w  cß 


'S     d  d  . 

«    B  ■    •    d    O    efl 

PQ  ^  CO  pq  p  t^  00 

13* 


B 


•s 

ae 

-a 

a 
Q 


na 

o 


Digitized  by 


Google 


—    194    — 


C 
4> 

M 

o 
> 

s 

a 
a> 

'S 
o 


o 


CD 
C 
CO 

^- 
c 

E 

o 


'S) 

p 

2 

p 


<x> 

03 


9 


i>i.^Äi'H 


I  »flo  X30   cw  Od   ob.  < 


ö  ! 


§.. 


:^2e»^ 


g 


I 


•»d  >Q0     Od  0»     So.   00 


^   P    S    S    ö  f<» »« 
•»Ä    k  'S.  «fc*  »»^S  ^  ^ 


a  H,  «  § 


!• 


<^  ö  ^       «  $.  3. 


^  g^a,-s^^ 


t'ä.^Ä 


4s  •.«  •«  §<"8  'SS.'« 


— 1 


4 


I 


-^gi^^o,:^2i 


5'g's.  ^•^'      E;'Ä.E,l.l'ii; 


X 


•S  2-;s;42^'S 


•a- 


^' 


I 


'gj     ^'g'«.^     «'S 


>i  öj,  ^  ^  ?>^s  ^ 


l§e^,-^-^^ 


1-«  e-JÄ  N! 


■i 


-      .    Ö  ^    f^    ^    c3 

pq  pLi  öQ  ffl  ö  W  w 


•I 


>    «    Ö    Q    Q  1^  h^ 
••*    i*  <».  <;  "^  ^  ^ 


*     .   0   6     • 

PQ  P4  02  PJ  P  M  cS 


'S       •   . 

.      .    ö      •    0    <=>    C5 


Digitized  by 


Google 


195    — 


O 


OS 

a. 

CO 

d 
o 


o 

5 


I 


! 


Is,s 


I 


^ 


llli^il 


^  >i  «5^  >i  >^  Si  Si 


S«  a^i 


^^•^-^&-.X-X 


e 


3^1  s  s<^^g?s 


11 


^  e 


tl  g  §.-§' 


«ii-S 


5  e  (5  -  §  ö  g 

6  I?  S  iJ  I,  I, 


^ 


-^-2^2  g^-2?-a? 


I?ll,     II 


-§. 


2^.1  g.^:^*! 


O'iS 


<«ö  «^  ••»    «  »«T*!»  '^ 


«^1  Si 


>*  o.  bi  «^ 


§  o.  s^  ?  ^  a^  ;s 


E; »  s 


o  o 


1  ^.^' 


^       ö.ö 

>*  Ol   O^  «^  Ol 


^=1 


Ol 


-^'  o  g     r^:. 


"•»••c^ 

■^'s, 


SP*     st.qT 


§i^ 


>5         ÖS 


'S      ^  ^   . 

pq  Ai  {»  Ui  Q  tS  cß 


^  ^S   is^       K.    V—T*^.!»^. 


Ol 


,0 

Ol    _     _^  Ol   Ol   Ol 


0^1  <::*i  o   o^«^   ;^i  «^1 


Q^i  ;;ii  S   s>  >^   ;;»i  s^i 


S^  S^'  §   ^   5?  S^' 
ffc-i  Sil  S    s>  "^    &i 


ö 
Ä 


^^^"^g  e-2..2. 


ffl  &;  cg  w  fi  w  c» 


.0     •   "   o   ca 


13* 


^ 
S 


•§ 
•s 

s 


ee 

-a 

a 
Q 


S 


Digitized  by 


Google 


196     — 


I 


55 


II 


3 


I 


es 

111 


'S. 


E 

o 


a 


to 


Ol 

0 

c 

t: 

.£ 

CO 


•S  «'S 


i  ^  § 


I 


t    1^ 


^1 


'^  "^  3  »2  V  ^ 


^  J 


I 


4 


'I 


i 


T 


:1^ 


Co     ODC 


2   o. 


S    S  ^  So  s 
^5a  -SS  -^  -S    St 


■§'S^ 

8  «'S 


'^      I 
'S.!  ^1^ 


o. 

's.  ^ 


t,1 1 


O  Ol 


S  St 'S 


Ol 


Ol 


Ol 

1 


ÖS 


o  o< 


Eh 


i:?^;^. 


<s^^^     '^  l'S*3 
.^  s;^        s;     5!:  «'S 


s: 


I 


'S 


"Xs 


ä11 


I 


«x 

t. 


s-l 


-5; 


11 


•8  -K^S^ 


cj^  Nr 


^.  s: 


-1 


c8  ^    c6  ^ 


cc  ^    d  ^ 


C8      Xi 


d^ 


I   «   PL^ 


0 

CO 


.  0  6  53  ,     .     . 


'S 
0 
w 


0   d 


J 


w  n  w  03 1  cQ  ^ 


ä  *    0    Ö    es 


Digitized  by 


Google 


197    — 


1^ 


4S 


4^ 


e 
^ 


55 


«   St 


§? 


3 


2*1 


i. 


s|4 


J  >g  >  s  2  o.  a  § 

^  *iu"  i»o  »^  «^o  »«c  «^ 


e 
^ 


1*3  4 

Itl 


Itlj 


i'-i^^ 


« 


iJf 


'£•«. 


./I^lf-I      * 


I 


!•« 


l^a,S  .  ■    «. 


••ll. 


-t-rf-M* 


3  ä 


Sl  -.  "-§  -<i  hS*  ä*^ 


c 

I 


'S* 


't^iifff 


8  -S*«:  8  SS  c 


SlE;11.:-11 


^ 


f^^ft 


s 


§^  «  Si  c  ^  1 
•^  -c  ^  •«  .§^^5^  .l^' 

I 


* 


■S 


Ulli 


^  «  '^  •*§  '^  '^  "^^ 

rl,s  s  g  s  s 


nPL4 


I   —  -  » 

QQ  M  Q  (4  c£ 


.    '.  §      •    ö    O    efl 


e6  ^ 


mp4       cSWÖWcQ 


a 


Digitized  by 


Google 


—    198    — 


CO 

I 

s 


l< 


^l.l..i 


ö  e  5 
#'  2?  S?'S,  5^  S^  S^ 

9  s  s:  s:(  SS  s:  s: 


S    SS 


§s        t3   Q   9   Q 


ll§i<    11 


8  -8  s;  äc  ö  55  g 


$  s:  SS 


i'  i  §    §'  § 


1 


I 


^  «  ^  ^      ^ 
s  s  ^  s:       s; 


PQ  P-i  QQ  n  Q  M  C^ 


8§! 


r 


r 


in 


ö 

i* 


i. 


s 


g  g  »g 


o.  8   »   *   So 

S  S  g  |g 


g*« 

•rf-g 
i  g  g  g  <f  g  g 


g  g^E-     g  g 


e  CS  Q  e 
g  g  g  g 


n  CL^  QQ  tlj  Q  M  CO 


S 
§ 

OQ 

§ 


1 


CO 

'S 


§  S  g  S  St 


<g 

$  g  g  g     g 

s  g  g  g  g 

1    ^-i 

g, 

§   g-3'g   g  « 

S   I   8   8:   S 
^•e  S  8  ^  S  8 

§  •«  S  g  8  .|5 1 


!  8  8  S  8  8  5 


S  g  6  g 


i1 


S     S     S     §     gr4» 

^        C»         «*         ^         ^     .M 


pQ  Ol  OQH^  P  ^i 


Digitized  by 


Google 


199    — 


4 

•:ii 


4 


I    1 


I 


t^-l 


So 
00. 


^ 


I: 


9i 


-1» 


•s  -§  §'  §: 


I 


* 


-^3 


I 


^ 


^ 


^« 


O  .Ol 


•r  ^iita 


I 


1 


11 


.s  s 


o 
g  I 

a 

P 

•«'S 
•a  =* 

9 


a  a 


%. 


.1^ 


s  §-§^  $  s^ 


I' 


1^ 


n  pL^  coU  P  t^  CO 


^' 


'S 


^  i"^ 


Ill|l4 


.0 


1.1 


2?    e        «.'3  .^,5, «3 


es  ^    CS  ^ 


PQPm 


^'    Ö    O    08 

pq  Q  M  QQ 


CS  ^ 


•5 


«  pul      M  W  p  w  M 


Digitized  by 


Google 


—    200    — 


.1 


a 


:3 
^  o 

1 

X 

lg 


I    Q 


s 


g     So 


1 


^ 


^'1 


^'  2 


g 

äo  § 

l^io« 


.S  .2 


Q     9 


h 


ca 


^ 


^ 


S       .2 


o-       « 


1**^ 


fl3  I 


^a  ! 


»4 


S-2 


H 


■^ 


I  ^ 


1  = 


i : 


©    . 

CO     08 


► 

bq 


i: 


ö  g  ^ 


^    9 


a 


^5 


>0  'S 


2  0« 


v> 


S 

ja 
o 

•^  od 


.  I 

19   i 


Digitized  by 


Google 


201 


:* 


1 


^  « 

1^ 


S*^ 


n 

H 


*^i 


s» 


a»" 


So 


> 


'S  2 
«5 


a 

PI    o 


So 


S 


rl:? 


n 

n 

S   o 

^ 

^s 

-  1 


& 


I 

s 

•s 

2 


.u 
ua 


I 


B   2 


1«    l.s    i 


I  4 


»4 


-5 


Q 


i  I 

MX  I  Ua  CQ 


I      ^ 


2"5 

ad  S 


I! 

04 


GQ  CQ 


& 


ff 


3  *  =3  a 
-2        '  -2 


;3  -s 


IS         3    — 


^    ^ 


^ 


^ 


li 


n 


a 


s>i     .S 

03    ^ 


§i< 


I     ^ 


e 


i 

< 


'S 

1 


2       ^ 


<M 


CO 


Äi5 


I 


•r 

ua 


a 
a 


Digitized  by 


Google 


202 


TabeUe 

8.     Die  VerbalSUffixe  nach  ihrer 

Nr. 

1 

[Irbantu 

PeU 

SuaheU 

Form 

Funktion 

Form 

Funktion 

Form 

Funktion 

la. 
1  b. 

aka 

denom.  intr. 
intrans. 

axa 

wie  B. 
wie  B. 

Ica 

wie  B. 

Ic. 

eka 

intxans. 

exa 

wie  B. 

eka  \ 
ika) 

wie  B. 

Id. 

uka 

invers.  intr. 

9X<^ 

wie  B. 

uka 

desgl. 

le. 

uka 

intens,  intr. 

oloxa 

wie  B. 

uka 

desgL 

2. 

ika 

kaus. 

exa? 

trans. 

ika  \ 
eka) 

kaus.  zu  8  b. 

3  a. 
3  b. 
4. 
5. 
6. 

ta 

ata 

pa 

ra 

denom.  ? 
intens.  ? 
denom. 
habit. 
kaus. 

ra 
ara 

/•« 
a 

ya 

? 

? 
wie  B. 

? 
wie  B. 

ta 

ata 

pa 

ya 

intens.? 
intens.? 
wie  B. 
wie  B. 
wie  B. 

7. 
8a. 

iywa 
la 

pass. 
denom.  trans. 

iwa] 

wie  B. 

wa  \ 
iwa) 
a 

wie  B. 
wie  B. 

8  b. 

ala 

neutr.  act. 

(da 

wie  B. 

ala  \ 
aa   ) 

wie  B.  zu  2.  ' 

8  c. 

§la 

relai 

da 

wie  B. 

ea    \ 
ia    ) 

wie  B. 

8d. 

U§ 

perf. 

ile 

wie  B. 

e 

wie  B.,  ver- 
altet. 

8e. 

tUa 

invers.  trans. 

gla 

wie  B. 

ua 

wie  B. 

8  f. 

via 

intens,  trans. 

gla 

wie  B. 

ua 

wie  B. 

9. 
10  a. 

va 
na 

denom.? 
denom.? 

va 
na 

? 

? 

wa 
na 

? 
? 

10  b. 

ana 

recipr. 

a/na 

wie  B. 

ana 

wie  B. 

IIa. 

ma 

denom.? 

ma 

? 

ma 

? 

IIb. 

amu 

Stativ. 

ama 

wie  B. 

ama 

wie  B. 

Digitized  by 


Google 


—  2oa  — 

^rm  und  ihren  wichtigsten  Funktionen. 


Herero 


Funktion 


DnalA 
Foim        Funktion 


Konde 
Form        Funktion 


Sango 
Form     Funktion 


wie  B. 
wie  B. 

wie  B. 


wie  B. 


wie  B. 

kaus. 

onomatop. 
intens.? 
wie  B. 
wie  B.? 
wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 
denom.? 

wie  B. 

? 
wie  B. 


ea 


^? 


(ye)*) 


ek 
m 
^ 


wa 
wa 

(wa)l 
wie  / 
ame 


wie  B. 


wie  B. 
wie  B. 


wie  B. 

wie  B. 
wie  B. 

wie  B. 

? 
9.88,b,10 
rtrans.  u. 
i\  recipr. 

wie  B. 


ka 
oka 

oka) 

fka^ 

ihn] 

iha 

atha 

pha 

ya 
igwa 
la 
ala 

tla  J 
iU 

va 
na 


wie  B. 
wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

kaus.  zu 
8,b 

? 

? 
wie  B. 
wie  B. 
wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B.  zu  2 

wie  B. 

wie  B. 
wie  B. 

wie  B. 

denom. 


uxa 


%Xa 
tha 

pa 

wa 

la 

ala 


ila  ] 

ile 

ula 
ula  \ 


I 
oTta     I  wie  B. 


ma 
ama 


!    ^ 

I  wie  B. 


da  ) 

na 
cma 

ma 
ama 


wie  B. 
wie  B. 

wie  B. 


trans. 
? 

wie  B. 
wie  B. 
wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 

wie  B. 
wie  B. 
wie  B. 

? 
wie  B. 

? 
wie  B. 


1)  Nach  Nasalen  steht  n  statt  r, 

2)  Nur  in  Zusammensetiungen  mit  andern  Suffixen. 


Digitized  by 


Google 


204    — 


Namen  der  auf  nebenstehender  Karte  durch  Ziffern 
angedeuteten  Sprachen. 

Die  Ziffern  geben  die  Gegend  an,  wo  die  betreffende  Sprache 
hauptsächlich  gesprochen  wird.  Zur  Erleichterung  der  Identifizie- 
rung fuge  ich  ausserdem  die  Nummer  bei,  unter  der  die  be- 
treffende Sprache  bei  Cust,  Modem  languages  of  Africa,  behandelt 
ist  Bei  Sprachen,  die  bei  Cust  fehlen,  habe  ich  wenigstens  die 
Gruppe  angegeben,  zu  der  sie  gehören.  Die  Namen  der  Sprachen 
suche  man  ohne  die  Präfixe.  Beispiel:  Ki- Suaheli  s.  Suaheli.  Es 
wird  etwa  da  gesprochen,  wo  auf  der  Karte  41  steht.  Bei  Cust 
findet  man  es  unter  den  Bantusprachen  B.  II.  8.  Die  Namen  der 
Nicht- Bantusprachen  sind  gesperrt  gedruckt;  die  Sprachen,  welche 
ich  in  der  Lautlehre  ausführlich  behandelt  habe,  sind  auf  der  Karte 
durch  einen  um  die  Ziffer  geführten  Kreis  ausgezeichnet.  Wo  ich 
über  die  Namen  der  Sprachen  nicht  zur  Gewissheit  kommen  konnte, 
habe  ich  den  Ort  angegeben,  wo  die  betreffenden  Sprachen  ge- 
sprochen werden. 


Beüga  (C.  n.  21)  8 

Bondei  (B.  II.  14)  42 
Buschmaun  (VL  B.  1)       19 

Cape  Delgado  (B.  IL  2)  40 

Duala  (C.  H.  26)  4 

Efik  (IV.  B.  IL  1)  1 

Fan  (C.  IL  28)  7 

Fernando  Po  (C.  11  25)  5 

Ganda  (B.  III.  21)  38 

Gwamba  (A.  L  8)  27 

Herero  (A.  HI.  1)  17 

Inhambane  (A.  II.  4)  28 

Isubu  (C.  IL  29)  3 
Kafir  s.  Xosa. 

Kamba  (B.  IL  23)  44 

Kgle  (C.  IL  12)  10 

Konde  (B.  HI)  35 

Kongo  (C.  IL  1)  11 

Kopa  (A.  IL  1)  24 

Kua  (B.  L  19)  39 

Kuanyama  (A.  HI)  15 

Kwili  (C.  IL  32)  2 

Mbamba  (C.  I)  12 

Mbangala  (C.  L  12)  14 


Mbundu  (C.  I.  8) 
Nama  (VI.  A.) 
Ndonga  (A.  HI.  3) 
Nyamwezi  (B.  IIL  8) 
Njanya  (B.  I.  14) 
P^li  (A.  IL  1) 
Pokomo  (B.  IL  23) 
Poftgwe  (C.  IL  15) 
Ravi  (B.  L  8) 
Saügo  (B.  HL  2) 
Sena  (B.  L  16) 
Shambala  (B.  IL  15) 
Sofala  (B.  I) 
Somali  (Ham.  IH.  1) 
Sotho,  Süd.  (A.  IL  1) 
Suaheli  (B.  H.  8) 
TaAga,  Ba-tafiga  (C.  EL. 
Tette  (B.  I.  3) 
Tlapie  (A.  ü.  2) 
T&wana  s.  Tlapie. 
Wenda  (A.  II) 
Xosa  (A.  I.  2) 
Yao  (B.  I.  20) 
Zulu  (A.  I.  1) 


24) 


13 
18 
16 
37 
33 
25 
45 

9 
32 
36 
30 
43 
29 
46 
23 
41 

6 
31 
22 

26 
20 
84 
21 


Digitized  by 


Google 


Litteratur. 

(Die  Werke,  welche  als  Quellen   bei    der  Behandlung  der  einzelnen  Sprachen 

genannt  sind,  werden  der  Vollständigkeit  halber  hier  noch  einmal 

aufgeführt.) 

W.   Appleyard,    The    Kafir    language.      King    Williams    Town, 

London  1850. 
A.  T.    Das  erste  Buch  Mosis.  (Kalati  ya  boso  ya  Moziz.)     Isubn. 

Bimbia  1847. 
—  —  (Ditaba    tSa    maüoalo    a   mak;uethoa    a   testamente    e    tala.) 

Biblische  Geschichten.     P§li.     Berlin  1890. 
J.  Ayliff,  A  vocabulary  of  the  Kafir  language.     London  1846. 
Baiiso   nga   loambo   loa   Vawenda    (Lesebuch   in    der   Sprache   der 

Ba-Wenda).     Botshabelo  1882. 
W.  H.  Bentley,  Dictionary  and  grammar  of  the  Kongo  language. 

London  1887. 
ZjC  Berre,  Grammaire  de  la  langue  Pongou^e.     Paris  1873. 
/^.  Berihoud,  Le9ons  de  Si-gwamba.*    Lausanne  1883. 
Biblische    Geschichten    u.   a.    in    G  w  a  m  b  a  -  Sprache.      (Buku    ya 

TSikwembo.)     Lausanne  1883. 
Biblische  Geschichten.     Ki-kamba.     Im  Druck.     Leipzig  1898. 
W,    H.   J.   Bleek,     A     compai'ative    grammar    of   South    African 

languages.     London,  Cape  Town  1869. 

—  —    Xhe    languages    of  Mosambique    (Laurenzo    Marquez, 

Inhambane,  Sofala,  Tette,  Sena,  Quellimane, 
Mosambique,  Cape  Delgado,  Anjoane,  the  Maravi, 
Mud§au  etc.).     London  1856. 

—  —    A    brief   account    of   Bushman    folk-lore.      Cape    Town, 

London,  Leipsic  1875. 
W.  Boyce,    A  grammar  of  the  Kaffir  language.     London  1844. 

1863. 
H.  Brincker,  Wörterbuch  des  Otji-Herero.     Leipzig  1886. 
—  —    Lehrbuch    des    Oshi-Kuanjama.      Stuttgart    und    Berlin 

1891. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    206    — 

Dr.  C  G.  Büttner,  Anthologie  aus  der  S u a h e  1  i  -  Literatur. 
Berlin  1894. 

S  u  a  h  e  1  i  -  Schriftstücke    in    arabischer   Schrift.      Stuttgart 

und  Berlin  1892. 

Wörterbuch  der  Suaheli-  Sprache  (mit  vielen  handschrift- 
lichen Verbesserungen  vom  Verfasser  und  von  J.  Friedrich). 
Stuttgart  und  Berlin  1890. 

Die  Temporalformen  in  den  Bantusprachen.  Steinthals  Zeit- 
schrift für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft  1885. 
S.  104  f. 

Kurze  Anleitung  für  Forschungsreisende   zum  Studium  der 

Bantusprachen.     Zeitschr.  d.  Gesellsch.  f.  Erdk.  Bd.  XVL 

—  —  Contributions  to  a  comparative  dictionary  of  the  Bantu 
languages.     Trans.  Phil.  Soc.  1879—80.     Part  III. 

Handschriftliche     Sammlungen     zu     einem     vergleichenden 

Wörterbuch  der  Bantusprachen. 

Handschriftliche  Sammlungen  in  Suaheli  und  Yao.  (Von 

der  Witwe  des  verstorbenen  Sanunlers  mir  zur  Verfügung 
gestellt.) 

Zeitschrift  für  afrikanische  Sprachen.     Berlin  1887 — 1890. 

E.  Casalis,  Etudes  sur  la  langue  S6-chuana.  (Süd-Sotho.) 
Paris  1841. 

H.  Ckatelain,  Granunatica  elementar  do  Ki-mbundu  ou  lingua 
de  Angola.     Genebra  1889. 

TA.  Christaller,  Handbuch  der  D  u  a  1  a  •  Sprache.     Basel  1892. 
Fibel   für  die  Volk^chulen  in  Kamerun.      Duala.     Berlin 

1888.     Frankfurt  a.  M.  1892. 
Christenlehre.     (Beleedi  ba  bona  Kristo.)     Duala.     Basel  1892. 
Clarke,  Specimens  of  dialects.     London  1849. 
Colenso,  First  steps  in  Zulu.     London  1859. 
R.  N,  0u3t,  A  Sketch  of  the  modern  languages  of  Africa,    London 

1883. 
Essay  of  the  progress  of  African  Philology  up  to'  the  year 

1898.     London  1898. 
G,  Dole,  Bond  ei  exercises.     Holy  Gross.  Magila  1892. 
J,  L,  Dohne,  A  Zulu-Kafir  dictionary.     Cape  Town  1857. 
D  u  a  1  a  -  Lieder.   (Kalat  'a  miefige.)     Basel  1898. 
K.  Endemann,  Versuch  einer  Grammatik  des  Sotho.   Berlin  1876. 
Mittheilungen    über    die    Sotho -Neger.      Zeitschrift    für 

Ethnologie.     1873. 
Evangelium  Matthaei  in  der  I  s  u  b  u  -  Sprache  (übers,  v.  Merrick). 

Gedruckt  in  Kamerun. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    207    — 

Evangdivm  St  MatthaeL  (The  Gospel  of  Matthew  in  the  Di-kgl8 

langnage.)     Gaboon  1855. 
—  —   St.  Matthaei.  (Enjiri  eya  mnkama  wafe  no  mulokozi  wafe.) 

Lu-ganda.     London  1888. 
St  Lucae.     Anyili    wa    Luka    kwa    kitnngithyo    cha    Ki- 

kamba.     Leipzig  1898. 

St  Johannis.     Di-kgle.     New  York  1879. 

Matth.,  Marc,  Luc.  in  K  o  n  d  e.  (Hibangeli  lya  Jesu  Kilisiti.) 

Berlin  1899. 

/.  Friedrich^  Handschriftliche  Sammlungen  in  Suaheli.  (Von  dem 
Herrn  Sammler  mir  freundlichst  zur  Verfugung  gestellt) 

ff.  von  der  OabeleJitZy  Handbuch  zur  Aufiiahme  fremder  Sprachen. 
Berlin  1892. 

Goldie,  Grammar.     Efik.     Edinburgh  1868. 

Dictionary.     Efik.     Glasgow  1874. 

L.  GraiUj  The  Isizulu.   A  grammar  of  the  Zulu  language.   Pieter- 

maritzburg,  Durban,  London  1859. 
Ouirmess,    Grammar    of   the    Congo    Language    as    spoken    two 

hundred   years   ago   translated   from   the   latin  of  ßraadotto. 

London  1882. 

Grammar  of  the  Congo  Language.     London  1882. 

C  H.  Hcikn^   Grundzüge   einer  Grammatik  des  Hererö.     Berlin 

1857. 
A.  Bethermck,    Litroductory    handbook    of    the    Yao    language. 

London  1889. 
Kodle^  Polyglotta  Africana.     London  1854. 
F,  W.  Kolbe,  An  English-Herero  Dictionary.    Cape  Town  1883. 

A  language  study  based  on  Bantu.     London  1888. 

J.  L.  Kropf,  Vocabulary   of  six   East-African   Languages.     (Ki- 

suaheli,  Ki-nika,  Ki-kamba,  Ki-pokomo,  Ki-hiau, 

Ki-galla.)     Tübingen  1850. 

A  dictionary  of  the  Suahili  language.     London  1882. 

Ä.  Kropf,  Wörterbuch  X  o  s  a  -  Englisch.     Im  Druck. 

/.  T.  Last,  Polyglotta  Afidcana  Orientalis.     London  1885. 

C.  R.  Lepama,  Nubische  Grammatik.     Berlin  1880. 

Standard  Alphabet   for   reducing   unwritten   languages    and 

foreign  graphic  Systems  to  a  uniform  orthography  in  European 

letters.     London  1863. 
L.  C,  Lloyd,    A   short   account   of    further   Bush  man   Material. 

London  1889. 
A  Mabäle,    Se  -  s  u  t  o  -  English    and   English-Se-suto   Vocabulary. 

(Süd-Sotho.)     Moria  1893. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    208    — 

Dnff  Macdonald,  East  African  tales  in   Chi-yao,  Chi-nyasa, 

and  Ma-chinga.     Edinburgh  1881. 
Mackey,  A  grammar   of  tbe  Benga  language.     New  York  1855. 
Ck.  Maples,  Collections  for  a  handbook  of  the  Ma-kua  language. 

London  1879. 

Yao-English  Vocabulary.     Zanzibar  1888. 

M.  E.  W,,  A  vocabulary  of  English-Chi-nyanya  and  Chi-nyanya- 

English.     Likoma  1892. 
A.   MerensTcy ,  Wörterverzeichnis   zum   Gebrauch   bei   Bearbeitung 

afrikanischer  Sprachen.     Handschriftlich.     Berlin  1891. 
Handschriftlich  hergestelltes   Wörterbuch  des  P^li.     (Vom 

Herrn  Verfasser  mir  freundlichst  zur  Verfügung  gestellt.) 
Merrick,    A    dictionary    of   the    Isubu    tongue.     (Unvollständig.) 

Kamerun. 

J,  N.  Meyfarth,  Wörterbuch  der  Se  - 1 1  a  p  i  -  Sprache.  Hand- 
schriftlich.*   Gotha  1885. 

Missionaries  of  the  A.  B.  C.  F.  M.  A  grammar  of  the  Ba-k61e 
language.     New -York  1854. 

F.  Müller,  Grundriss  der  Sprachwissenschaft.     Wien  1877. 

N,  T,    (Saögo  eyamu  u.  s.  w.)     Beüga.     New -York  1881. 

(Kalati  ya  Loba,  'Mbun  a  penya.)    Duala.     Translated  by 

A.  Saker.     Chilworth  and  London  1882. 

in  S^-p^li.     (Testamente  e  mphza.)     London  1890. 

(Kitabu  cha  agano  jipya.)     Suaheli.     London  1888. 

(Testamente  e  ncha.)     Süd-Sotho.     London  1892. 

(Testamente  watsopano.)     Tshi-nyanja.     Edinburgh  1886. 

Ph.  O'Fldherty,  Collections  for  a  lexicon  in  Lu-ganda.    London. 

S.  F.  P.  C.  K.     London  1892. 
PadiSo  ka  mmolelo  oa  Ba-sutho.  (Lesebuch.  P^li.)   Berlin  1870. 
Perikopenbuch   in    T§i-Wenda.     (Dziepistole    na   dzievangeli    dza 

dzizondag  na  dza  votambo  dza  moaha  oote.)    Berlin.    Heiden - 

freund. 
(?.  L.  Päkingion,  A  handbook  of  Lu-ganda.     London  1892. 
W,  von  Saint  Paul  lUavre,  S  u  a  h  e  1  i  -  Handbuch.     Stuttgart  und 

Berlin  1890. 
A.  Saker,  Elements  of  grammar.    Vocabulary.     Duala.     (Unvoll- 
ständig.)    Kamerun  1845? 
A.   Schleicher  ^    Compendium    der    vergleichenden    Grammatik    der 

indogeniianischen  Sprachen.     Weimar  1871. 
A.  W.  Schleicher,  Das  persönliche  Pronomen  der  B  a  n  t  u  sprachen. 

Wiener  Zeitschr.  f.  d.  Kunde  d.  Morgenl.  VU.  Bd.,  S.  217  f. 
Die  Somali- Sprache.     Berlin  1892. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    209    — 

C,  Schumann^  Gnindriss  einer  Grammatik  der  K o n d e spräche. 
BerUn  1899. 

A.  Seidel^  Handbuch  der  Shambala- Sprache.  Dresden  -  Leipzig 
1895. 

Zeitschrift  für  afrikanische  und  oceanische  Sprachen.    Berlin 

1895—1898. 

E.  Steere,  Collections  for  a  handbook  of  the  Nyamwezi  language. 
London  1882. 

Swahili  exercises.     London  1886. 

A  handbook  of  the  Swahili  language.  (Mit  handschrift- 
lichen Notizen  von  C.  G.  Büttner.)     London  1875. 

Swahili  tales.     London  1889. 

Collections  for  a  handbook  of  the  Yao  language.     London 

1871. 

W.  E.  Taylor^  African  Aphorisms.     London  1891. 

«/.  Torrend,  Comparative  grammar  of  the  South -African  Bantu 
languages.     1891. 

J.  Tremel,  Deutsch -Kambisch,  Kambisch  -  Deutsches  Wörter- 
buch. (Ki-kamba.)  Handschriftlich.  (Durch  Vermittlung 
der  Leipziger  luth.  Mission.) 

G.  Vieke,  Grammatik  des  Otji  -  h  e  r  e  r  o.    Stuttgart  und  Berlin  1897. 

E,  Wetzd^  Wörterbuch  der  Se  -  s  u  t  h  o  -  Sprache.  (P^ji.)  Hand- 
schriftlich.    1871. 

C  T,  Wilson,  An  outline  grammar  of  the  Lu-ganda  language. 
London  1882. 

A.  0.  Zabala,   Vocabulary  of  the  Fan  language.     London  1887. 


AbhADdl.  d.  DMG.  XL  2.  14 


Digitized  by  VjOOQIC 


Index. 


Vorbemerkung. 

Die  Sprachen  stehen  in  der  Reihenfolge,  wie  sie  in  der  Laut- 
lehre und  im  Anhang  behandelt  sind.  Die  Zahlen  beziehen  sich 
auf  die  Paragraphen  der  Lautlehre;  wo  nichts  dabei  bemerkt  ist, 
auf  die  Lautlehre  der  Sprache,  der  das  betreflfende  Wort  angehört. 
Die  fettgedruckten  Wörter  geben  an,  unter  welchem  Stamm  im 
Anhang  das  Wort  zu  finden  ist. 

So  steht  z.  B.  im  Index  des  Suaheli : 

nulcha  12;  39,  4);  A.  12;  nunkil  riechen 
das  bedeutet:  das  Suaheli- Wort  nukha  „riechen"  konmit  vor  in  der 
Lautlehi'e  des  Suaheli  p.  52  ff.  §  12  und  §  39,  4),  femer  in  der  ,  An- 
leitung* p.  17  ff.  §  12,  femer  im  Anhang  p.  149  ff.  unter  nuilku. 

Vor  dem  Gebrauch  des  Index  vergleiche  man  die  Abweichungen 
meiner  Orthographie  von  der  sonst  etwa  gebräuchlichen,  wie  sie  vor 
der  Lautlehre  jeder  Sprache  aufgeführt  sind. 

Die  Anordnung  der  Wörter  ist  streng  alphabetisch  unter  Be- 
rücksichtigung der  diakritischen  Zeichen.  Die  Zeichen  stehen  hinter- 
einander in  folgender  Reihe: 

1.  Das  einfache  Zeichen  z.  B. :  n  x  * 

2.  Das  mit  einem  Punkt  versehene 

Zeichen  z.  B. :  n  ^ 

3.  Das  mit   einem  Strich  versehene 

Zeichen  z.  B. :  '^^  X 

4.  Das  mit  einem  Bogen  versehene 

Zeichen  z.  B. :  n  x  ^ 

y  ist  ein  dem  g  verwandter  Laut  und  folgt  auf  g,  dagegen 
ist  X  ^Is  mit  k  verwandt  hinter  k  gesetzt.  Man  suche  also  z.  B. 
erst  alle  Wörter,  die  mit  h  beginnen,  dann  die  mit  Xj  darauf  die 
mit  X  ^^^  schliesslich  die  mit  x. 

Die  diakritischen  Zeichen  der  Vokale,  welche  unter  denselben 
stehen,  sind  nur  bei  Synonymen  beachtet  in  der  Reihenfolge  c,  ?,  e- 
Zur  Erleichtem ng  för  Anfänger  füge  ich  die  deutsche  Be- 
deutung bei.  Ich  habe  mich  dabei  meist  kurz  gefasst  und  die 
Bedeutung  nicht  erschöpfend,  sondem  nur  in  den  für  den  vor- 
liegenden Zweck  wichtigsten  Beziehungen  angegeben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    211     — 

I.    P^IJ  (und  andere  Soth^-Dialekte). 
(Siehe  Lautlehre  p.  28  ff.) 


aya  s.  axa  34,  c  bauen. 

axa  34,  c;  40,  a;  yaka  bauen. 

axelci  13;  1 4,  c  bauen   für  jem. 

axlama  19;  yal^tna  sich  auf- 
sperren (Mund,  Thür). 

akela  40,  a  küssen,  liebkosen, 
hätscheln. 

ala  3  ;  5 ;  38,  b.  11);  A.  5 ;  yo?« 
ausbreiten. 

alama  38,  b.  11)  sich  spreizen. 

alima  10, 1) ;  38,  b.  11);  Yolhtia 
borgen. 

ama  (dial.)  33 ;  38,  b.  6)  anrüh- 
ren, betasten.  Im  P.  nur  er- 
halten in  amusa  säugen. 

cm^Xa  yanika  zum  Trocknen 
ausbreiten,  zum  Trocknen  auf- 
hängen. 

anya  (dial.)  33  =  anywa  saugen 
(vom  Säugling). 

any^za  34,  a  in  den  Mund 
melken. 

anywa  33;  38,  b.  6)  saugen. 

apara  29;  38,  b.  3)  sich  be- 
hängen. 

ap^a  29  jem.  etwas  umhängen. 

arava  38,  b.  9);  yatava  ant- 
worten. 

atla  40,  a  küssen. 

ava  3;  5;  A.  5;  yava  teilen, 
verteilen. 

ek^tza  (ok^tza)  yongu  vermeh- 
ren, hinzufügen. 

ele^tza  yela  bedenken. 

ema  33;  38, b. 6);  yi-ama. stehen 
bleiben;  s.  y&rna, 

ena  yatUl  schwören. 

^ya  (dial.)  33  =  ^ywa  Frucht 
bringen;  von  ema. 

^ywa  33 ;  38,  b.  6)  zum  Stehen 
veranlassen ,  Frucht  bringen 
(d.  h.  stellen). 


^  8;  24;  31;  38, b.  16);  yettd« 

gehen,  wandern. 
^za  31 ;  38,  b.  1 6)  machen  wie . . . ; 

nachahmen. 
fa  2 ;  39,  2) ;  pa  geben. 
fala  5;  40,  a;  A.  5;  jpoto  nagen, 

kratzen,  hobeln,  schaben. 
falatza  38,  b.  15)  vergiessen. 
fagla  (Su.)  40,  a  =  faxola  ka- 
strieren. 
faa^  23;  pa-ki  unten,  nieder. 
f^f^a  p^pa  sichten. 
f^la  24  s.  pela  vollenden  (intr.). 
feltsa  pela  endigen  helfen. 
'fera    (Kopa)    17;    34,  a;  pcta 

beugen;  s.  phetha, 
f^gla    22 ;  pinda    antworten, 

erwidern,  umdrehen. 
f^a  peld  beenden. 
fixlo,  19;  25;  pika  ankommen. 
fiXla  13;  14,  c;  19;  25;  piJ^U 

verbergen. 
fina   (Su.)    25    zusammenziehen, 

ziehen,  knüpfen. 
fäa   29;  pia  (ppa)   brennen 

machen. 
füetza    34,  a    verbrennen    zum 

Zweck    von  .  .  . ,    verbrennen 

für... 
fgkgla  22  sich  vermindern. 
fgla  22 ;  puUl  dreschen. 
fola  A.  26 ;  pola  sich  abkühlen, 

gesund  werden. 
foliäa  A.  26  gesund  machen. 
fgma  (Su.)  A.  17  zustimmen. 
fora  25;  3S,&;pota  (Su.)  flech- 
ten, (P.)  betrügen. 
foufah  10,2);  34,  c;  38,  b.  4); 

popü  blind  werden. 
fsa  29;  pya  neu, 
fsa    s.    ^wa    29;   pia    (p^a) 

brennen. 


Digitized  by 


Google 


—    212 


fsi^la  25;  27;  pia-ya  fegen. 

fufula  25  sprudeln. 

fulara  29    den  Rücken  wenden, 

sich  umdrehen. 
fulcL^a  29  umdrehen. 
Xaxa  (dial.)  34,  c;  40,  a  =  a;|fa; 

yuko,  bauen. 
XCLjlla  19;  iMka  gerinnen,  er- 
starren (Fett). 
;ija/^/a  Tculi  in  Zorn  geraten. 
Xcäft'  40,  a;  fcafi  weiblich. 
Xalika  kall-nga  rösten. 
Xama  5;  A.  5;  h€t/ina  melken. 
;fa7ia  5 ;  A.  5 ;  Uatia  verneinen. 
Xore  22 ;  Uati  inmitten,  mitten 

inne. 
Xot<^  JC€lfuUl  treten,  drücken. 
Xlafa  29 ;  38,  b.  6)  s.  ;^/flwii?a  ge- 
rinnen, käsig  werden,  ungeniess- 

bar  sein. 
Xlaxuna  18;  25;  38,  b.  10);  jfa- 

hUna  kauen. 
Xlakana  J^O/hga  einander  treffen. 
xlakgla  ^Unga  berauben,  ent- 

reissen. 
;if2a2a  yik-ala  bleiben,  sich  setzen. 
X^cmg  18 ;  tfl'no  fünf  s.  s^x^''^* 
Xlciglci  yuy-ula  aussondern. 
Xldpa   38,  b.  6)    sich    waschen, 

baden  (intr.).' 
Xlaswa  29 ;  38,  b.  6)  sich  ekeln. 
Xlatkx<^  38,  b.  1)  d  einen   Topf 

aufs  Feuer  setzen. 
X^Joya  38,b.l)d;  8) e  aufsteigen. 
Xlattgla  38,  b.  8)  e  abheben. 
Xlatma  31 ;  38,  b.  6);  J^fflba 

waschen. 
xlcUzu>etza  34,  a  waschen  (trans.) 

zum  Zweck  von  .  .  .,  für  . .  . 
Xlo,va  20  stechen. 
Xkyjora  38,  b.  14)  abschütteln. 
Xlokgla   (Su.)    Jpwhga   sichten, 

aussieben. 
Xlgn  20;  Tconi  Scham;  Igel. 
Xlgtla  ywj^a  Nasses  ausdrücken, 

auspressen. 


XQxa  13;  14,  c;  TCQka  ziehen, 
führen. 

X9X^<^  ^^^  reiben,  raspeln. 

XoMa  19;  koUola  husten. 

XQia  7 ;  22 ;  ktüa  wachsen,  gross- 
werden. 

Xola  24  verbinden. 

X9^9  (X^^V)  fc*^^  gross. 

XQhIcO'  39,  4)  rund  sein. 

XqIu  7 ;  14,  a  8.  xoh  gross. 

X9¥''n9  lifno  oben. 

X9P<^  honibd  abschaben. 

X9P9lcL  kti/nibtiZa  sich  erinnern. 

X9^9X^  2^  verderben  (intr.),  zu 
Schanden  werden. 

X9VQia  25  verderben  (tr.),  zu 
Schanden  machen. 

X9^o,  Jcua  schreien. 

Xora  25;  29;  34,  a.  b  sich  sätti- 
gen, satt  werden. 

Xufexetia  kupi  verkürzen. 

Xtuua  3;  38,  b.  5);  Miluya 
rühren. 

Xuiia  38,  b.  10)  knüpfen. 

Xunaxana  38,  b.  10)  sich  mit- 
einander verknüpfen. 

)^wa  29;  38,b.8)c;  küa  sterben. 

Xmla  27 ;  38,  b.  8)  c  für  jem. 
sterben,  jemandem  sterben  (so 
dass  man  von  ihm  scheidet 
durchs  Sterben). 

idya  (dial.)  32  =  ilya  sich  selbst 
essen. 

tdza  (dial.)  32  =  ilya  sich  selbst 
essen. 

zfcax^la  14,  c  für  sich  selbst 
bauen. 

ikhwela  27  für  sich  selbst  sterben. 

ikilela  yUa  sich  enthalten. 

ikxQxa  14,  c  sich  fuhren. 

ila  yila  enthalten. 

ilya  32  sich  selbst  essen. 

im^ola  33  sich  entfalten. 

ina  25  tauchen  (trans.). 

ina  84,  c  s.  l^ina  Name. 

in^la  33  sich  ergeben. 

ihwaya  33  sich  kratzen. 


Digitized  by 


Google 


—     213     — 


ipala  14,  c  sich  zählen. 
tpfu^Ia  14,  c  sich  verbergen. 
iphsiela  27  für  sich  fegen. 
ithata  14,  c  sich  lieben. 
ühlava  20  sich  stechen. 
ithswara  27  sich  fassen. 
iüiäira  27  sich  beschatten. 
itika  27  sich  umgeben. 
ügma  14,  c  sich  beissen. 
Äi^(dial.)  38, b.  9);  ^iva  wissen; 

s.  tzeva. 
Icax^h  13  Bau  zum  Zweck  von . . ., 

für... 
k^na  s.  tz^a  26  hineingehen. 
Mtdu  külü  Schildkröte. 
khupara  38,  b.  3) ;  hüniba  die 

Paust  ballen. 
khupgrgüa   88,  c.  3)    die   Paust 

aufmachen. 
khurgma  Jcüta  bedecken. 
kkuthsofala  (Su.)  28;  küpi  kurz 

sein. 
khtc^lo  27  das  Sterben  für  .  .  . 
k^aka  lS;katiga  Perlhuhn. 
k^ala  13;  40,  a  Krabbe. 
k^ale  29  lange  her. 
kj^cdyana  29   ein  bischen  lange 

her. 
kxapha  (dial.)   31   zurückhalten. 
kxaphäa  21  pass.  von  kxapha, 
kx^tha  34,  a  heiligen,  aussondern, 

auswählen. 
kxofa  kupa  Buschlaus,  Zecke. 

kxQX^^  s.  X9X^^' 
kxQxQ  13;  38,  a;  kuku  Huhn. 
kxQyo  13  Führung. 
kxQlQka  39,  4)  rund  sein. 
kxgmg  s.  kxQ^u, 
kxQmdxoli  kflZi  Kuh. 
kxgm'u  9;  33;  38,  a;  kolt  Rind. 
kxQn  13  s.  likxQn  Feuerholz. 
kxQnwana  33  kleines  Rind. 
kxQpa  koniba  Schneckenhaus. 
kxQpdcL  kutnba  bitten. 
kxQpho  31  eine  Art  Strauch. 
kxQra  (Kopa)  25 ;  34,  a  =  xora 
sich  sättigen. 


kxQthswana  31  ein  kleiner  kho- 
^Äo-Strauch. 

kxwale  32;  kwdle  Rebhuhn. 

kglgve   13;  29;  38,  a;   yuluve 
Schwein. 

kglgvyana  29  Schweinchen 

kglt/ana  (dial.)  29  =  kgvyana, 

kgvo  29  Überwurf. 

kgvyana  29  kleiner  Überwurf. 

kidyana  (dial.)  29  =  kuvycma, 

hwa  29;  34,  b;  rf^VU  Nilpferd. 

kuvyana  29 ;  34,  b  kleines  Nil- 
pferd. 

kwa   21 ;  32 ;  88,  b.  8)  b  hören. 

kwala  38,  b.  8)  b  sich  hören  lassen. 

kw^na  32;  ywena  Krokodil. 

laxla    19;  24;  25;   Idfca   ver- 
werfen, wegwerfen. 

laxMa    24    wegwerfen  für  jem. 
oder  wohin. 

lala  5;  38,  b.  6);  A.  5 ;  lala  sich 
legen,  sich  hinstrecken. 

lata  12  nach  etwas  gehen,  folgen. 

latehx  s.  lata  latlda  nachfolgen. 

latzwa  31;  laniba  lecken. 

latza  88,  b.  6)  hinlegen. 

laya  laya  gebieten. 

iß  7;  39,  2);  li  mit,  und,  sein. 

lefa  7;  29;  38,  b.  7);  llpa  be- 
zahlen. 

l^fas^  pa-ki  die  Erde. 

UfifiißldX)  25  =  /^Äu/i*  Dunkel- 
heit. 

lefgfa  14,  a  Feder.  ' 

kfstfsi  (dia\.)2b  =  /^«u/VDunkel- 
heit. 

kfia  29;  38,  b.  7)  bezahlt  werden. 

l^X^^^    ^^1  ^'i    A^a    Kohle 
(glühende). 

hx^^  40,  a  s.  l^xang  Rachen. 

hx^P^  14,  b  Kalebasse. 

Ux^tla   40,  a   Muschel,  Schulter 
s.  Ux^la, 

l^X^  ^^1  *  s.  lexia  Mais. 

ZßjjfZom  40,  a  Sand. 

^WA   ^X9f^^  2^»  fcopi  flache 
Hand. 


Digitized  by 


Google 


—    214    — 


kxQf^  25 ;  29  =  kx^fi- 
hx^fsana  29  Händchen  (flaches). 
lexgkuvu  kungv/vu  Krähe. 
hxQl^^Q  ?illto  Himmel. 
kxQl'^  (dial.)  40,  a  =  kxQl^  Dieb. 
l^X^n  hfU/nt  ein  Stück  Brennholz. 
l^Xang  40,  a  s.  Z?;^aw(>  Rachen. 
l^X^tla  40,  a  s.  l^^^la  Schulter. 
Ux}a  40,  a  s.  Ux^a  Mais. 
hxol^  ^^?  ^  Dieb. 
kx^fo'  38,  a;  küpa  (pCipa?) 

Eifersucht. 
Idyilq  25;  Ylko  Auge. 
l^ma  25;  34,  c;.rina  Name. 
i^inq  25;  yino  Zahn. 
Zßfai  lÜiga  prüfen. 
lekana  liiiga  genügen. 
l^kanya  38,  b.  15) ;  Ivhga  messen. 
l^kanyel^tia  38,  b.  15)  anmessen, 

anpassen  für  .  .  .,   abrechnen 

mit  .  .  . 
hkj^glg  38,  c.  8)  hundert. 
kla  7;  22;  34,  c;  38,  b.  6);  40, a; 

lild  laut  weinen,  tönen,  heulen. 
lele  le  lang. 
l^l^m^  Ihni  Zunge. 
klivQXQ  (Su.)  40,  a  Furt. 
l^ma    7;   A.  6;   li/ma    hacken, 

ackern. 
Ipnati  31  Planke. 
l^matzana  31  kleine  Planke. 
IqmQXCL  l^ma  inne  werden,  ge- 
wahren. 
l^ala  nala  Nagel  am  Finger. 
l^yai-a  nyota  Durst. 
l^hoyo  (Su.)  puku  Ratte. 
l^axa  taka  Kot,  Morast 
l^aka  taiigd  Kürbis. 
l^ala  14,  a  Riemen. 
l^alla  (Su.)  toll  steiniger  Hügel. 
l^allana  s.  l^alla, 
kru  38,  a  Wolke. 
l^rumo  10,  2);  39,  4)  Speer. 
l^a  34,  a;  {eA^a  lassen. 
l^gme  38,  c.  8);  40,  a;  kumi 

zehn. 
l^sufa  (Su.)  küpa  Beinknochen. 


Z?«i/y  25 ;  29  Dunkelheit. 

l^suswana  29  Dämmerung  (kl. 
Dunkelheit). 

l^wafg  40,  a;  papu  Lunge. 

Z^aZa  (Su.)  '40,  a  s.  l^x^^^  Kohle. 

l^apg  40,  a  Knochen. 

l^ava  40,  a  Sand. 

l^etQ  40,  a  testiculus. 

l^ika  25;  tinga  Faden,  Flechse, 
Ader. 

l(^Qva  40,  a  Höhle,  Loch,  wo  man 
hindurchsehen  kann. 

l^a  22;  lifldd  bewachen,  warten. 

l^tkätoala  (Su.)  40,  a  Barbier. 

l^thäwah  40,  a  Tier,  das  an  der 
Kastrationswunde  stirbt. 

l^tzivQXQ  (Su.)  40,  a = hlivQXQ  Furt. 

l^tZQXQ  40,  a;  voko  Arm. 

l^tzQpa  40,  a  Lehm. 

l^tzweh  40,  a  s.  Z^'ßZ^  Brust 
(mamma). 

kfza  29;  38,  b.  6);  lüa  pfeifen. 

Z^gZg  40,  a;  vele  mamma. 

kvz^  vwe  Stein. 

Ih  s.  V«  7 ;  22 ;  34,  c ;  p.  4. 

Z(>;^a  luka  flechten. 

Zp&a  Iv/iiga  gerade  sein. 

Igma  7;  13;  14,  c;  22;  luma 
beissen. 

hpa  24 ;  lomba  bitten,  fordera. 

lora  13;  Iota  träumen. 

loya  loya  bezaubern.  Böses  thun, 
Böses  zufügen. 

Iwa  29 ;  lua  streiten. 

Iwala  .29 ;  lu-ala  krank  sein. 

lika  25;  27;  liiiga  herumgehen. 

likxQh  kuni  Brennholz;  s.  kxQn- 

lira  29 ;  38,  b.  7);  38,  c.  1)  2)  3) 
thun. 

lird  ta  (ita)  Kriegsbande. 

luma  10, 2) ;  25 ;  lünia  brausen. 

luma  (Su.)  A.  17  zustimmen. 

lumola  lürn^Ul  erlauben,  zu- 
stimmen.        , 

hi§a  29  herausbringen. 

hUh  25;  Ifl'j^a  sickern,  aus- 
rinnen. 


Digitized  by 


Google 


—    215    — 


Iwa  liiva  Lehm  durcharbeiten, 
Teig  kneten. 

lya  29;  lUl  essen. 

lyala  (dial.)  25  =  vyala  säen. 

mafaxlana  paku  Zwillinge. 

mafsi  25  Milch. 

marura  10,  2);  25;  Mita  Fett. 

maklu  25;  29;  lelü  Bart. 

ma^tiwana  29  Bärtchen. 

tnfl/i  29;  38,  a;  Blut. 

mciiva  liva  Tiefen. 

maraxQ  tdko  Gesäss,   Hintere. 

mare  29;  ta^  Tita  Speichel. 

mar^X^  (mar^;ifa)   10,  1);   tiUa 
Winter. 

maryana  29  ein  wenig  Speichel. 

maagm^  a  mav^ltSS,c.S)  zwanzig. 

masQm^  a  marcpro  38.C.8)  dreissig. 

Tvtaswi  25  =  mafsi  Milch. 

maSana  29  =  maryana  ein  wenig 
Speichel. 

math^  tu,  nta  Speichel  s.  mare, 

matzana  29  ein  wenig  Blut. 

me^tze  34,  b;  yiy%  Wasser. 
m^  mela  wachsen,   sprossen 

(Pflanzen). 
mpigla  33  entfalten. 
m^tia  33;  "tnUa  verschlingen. 
mila  s.  mimila. 
mimäa  mitUl  schnauben. 
mma  s.  mimtla.         ^ 
mm^  22;  p.  4;  vili  Leib. 
mnigpi  15;  A.  15  Bildner. 
rngfari  25 ;  38,  a  Betrüger. 
mQX^^VO'ni  33  Kämpfer. 
mg^lavanyana  33  klein.  Kämpfer. 
mgxof^  kope  Augenwimper. 
mgx9VQ^^^  Verderber,  Schänder. 
mQx^ocrd     ta     (itu)     Genosse, 

Kamerad. 
rngkokoüg  40,  a  Rücken. 
m^kglg  40,  a  Wirbelsäule. 
mglcq^o  31  Schlucht. 
mglapzarui  31  kleine  Schlucht 
mglatzwana    31    =  mglaj^zana 

kleine  Schlucht. 
mgl^  s  mgllg. 


mgl^tla  40,  a  Gesang,  Fest. 

mgllg  lilo  Feuer. 

mglgmQ  lomo  Mund,  Lippe. 

Mglimg  li/mo  Gott. 

mgng  nwe  Finger. 

mgn  yini  Herr. 

mgra^g  tdko  das  Hintere,  die 
Hinterseite,  hinten. 

mgriri  29;  38  a  Haar. 

mgriäana  29  Härchen. 

mgrgxi  25  Lästerer. 

mgrtOi  10, 1);  38,  a;  B.  19;  A.  26 
Lehrer. 

mgrwa  tuu  Buschmann. 

mosaii  40,  a ;  kalt  Weib. 

mgs^la  22;  kila  Schwanz. 

m^Saäa  40,  a  Feldhütte. 

mgSi  25;  yoki  Rauch. 

mgSifa  25;  Jcipa  Sehne. 

mgäima  titna  Erdloch. 

mgäupa  38,  c.  8)  sieben. 

mgtav^  38,  c.  8)  sechs. 

mgthg  s.  mgthu. 

mgth^  {mgthg)  14,  d;  tu  Mensch. 

mgtz§  yi  Kraal. 

m,pa  13  Bauch. 

mph^tzg  38,  c.  8)  fünf. 

mphiri  15  kupferne  od.  messin- 
gene Spange. 

mph§e  32 ;  pwe  Strauss. 

mpia  32;  vwa  Hund. 

na  4;  39,  2);  na  mit,  und,  sein. 

na  nya  regnen. 

nama  33;  39, 1);  na^na  Fleisch. 

nar^  29;  38,  a;  39,  1);  ^lOti 
Büffel. 

naäana  29  kleiner  Büffel. 

naya  (dial.)  s.  nea  39,  2)  geben. 

n^  fia  vier  s.  nne. 

n^a  39,  2);  na  geben. 

n^ela  33  ergeben,  übergeben. 

nne  38,  c.  8)  s.  n£  vier. 

woj^a  39,  1);  noka  Schlange, 
glatter  Wurm  (ohne  Füsse). 

noka  non4/a  Hüftbein. 

ngnyana  33  kleiner  Adler,  Vogel. 

ngn  33;  nuni  Adler,  (ieier. 


Digitized  by 


Google 


216 


ngs^  yuki  nuki  Honig. 

ripia*33  tränken. 

nta  13  Laus. 

nthla  20;  Jj«  Spitze. 

ntl^  Ya  dranssen. 

tUIq  s.  ntlu, 

nil^  j^o  Haus. 

rUg  88,  c.  8)  eins. 

ntgw€  38,  c.  8)  eins. 

tUz^  26;  yingi  viele. 

«««*  ri  ("ngri^  Fliege. 

nwa  nyiwa  trinken. 

nya  nya  zu  Stuhl  gehen. 

nyaka  40,  a  suchen. 

nyala  40,  a  freien. 

nyatia  40,  a  verachten. 

iiaka  12;  88;  yanga  Arzt, 
Medizinmann. 

w%a  12;  13;  14,  e;  nuilka 
riechen,  stinken. 

nkti  13;  14,  d;  p.  4;  yü  Schaf. 

nkw^  32;  ytc^f  Panther. 

nwaxa  yaku  Jahr. 

nwalela  38  an  jem.  schreiben, 
schreiben  für  .  .  . 

nwana  ya/ifva  Kind. 

nwaya  33  kratzen. 

nw^i  25 ;  38 ;  y^li  Mondschein. 

Qvle  20;  yonku  alle. 

ok^ia  8.  ^k^ia  yoiigu  ver- 
mehren, hinzufügen. 

oma  22 ;  ^If 99U3(  trocken  werden. 

ona  ymia  schnarchen. 

opa  88,  b.  14)  klopfen. 

opagpa  38,  b.  14)  wiederholt 
klopfen. 

op^la  Du.  22;  yimba  singen. 

ora  yot€l  sich  am  Feuer  wärmen. 

pah  13;  A.  15  Zahl. 

pcUa  vandu  drücken,  klemmen. 

p^k  V€i€-  (rubele)  vom. 

p^lo  {B,\xch  p^lg)  14,  a;  38,  a  Herz. 

p^g  13;  veyu  Same. 

phaya  13;  iKifca  Wildkatze. 

phala  pala  Roodebock. 

phalima  38,  b.  11)  glänzen. 

phapha  38,  b.  7)  spalten. 


phaphi  31  ein  Scheit  Holz. 

phaphglla  14,  e);  84,  a)  noch- 
mals behauen. 

phaphäa  38,  b.  7)  pass.  zn phapha. 

2)hath8wana  81  ein  kleines  Scheit 
Holz. 

ph^fq  13;  38,  a; jpgpa  (mpepo) 
Wind. 

ph^tha  s.  f^a  14,  e;  17;  34,  a; 
peta  beugen. 

phixh  13  Bergung,  Verbergung. 

pkSi  25  ;  pUi  Hyäne. 

phglg  14,  a  Ochse. 

phomola  (Su.)  pumtUu  ruhen. 

phstelo  27  Fegung. 

2)hsig  piyQ  Niere. 

i?ao  voyo.  Bulle. 

pula  irüla  Regen. 

pull  29 ;  34,  b ;  vuli  Bock. 

2)vrt^a  38,  b.  16)  schwirren. 

jnUzana  29  Böckchen. 

pzalo  (pialo)  32  Saat 

ra/a  5 ;  A.  5  ;  tapd  Honig  her- 
ausnehmen, auch  Mehl,  Korn 
aus  dem  Sack  (nicht  Nest 
ausnehmen). 

rapa  12  s.  Uiniba  ausstrecken, 
aufbieten,  laden. 

ra2)alala  tamba  sich  lang  aus- 
strecken. 

rapela  tapiba  bitten,  um  Gunst 
bitten,  abbitten. 

rarg  7;  22;  88,  c.  8);  totu  drei. 

rata  13;  14,  c;  88,  b.  10)  lieben. 

rcUana  38,  b.  10)  sich  gegenseitig 
lieben. 

r?  22 ;  89,  2) ;  ti  sagen. 

rema  33 ;  tenUl  fällen,  abhauen. 

r&iiioa  38  pass.  von  r^ma  hauen, 
abhauen. 

rgxa  25;  29;  38,  b.  12);  tuka 
lästern,  schimpfen. 

rgxaka  38,  b.  12) ;  tuka  fluchen 
(iterativ). 

rgka  twhgd  nähen. 

rgma  7;  22;  88;  38,  b.  7); 
tunui  senden. 


Digitized  by 


Google 


—    217    — 


rgnwa   38;    38,  b.  7)    pass.   zu 

rgma. 
rgva  24  brechen. 
rra^g  p.  4  dein  Vater. 
rüa  10,  2) ;  25 ;  tüya  erwerben 

(lebenden  Besitz). 
nda  10,  2);  25;  tüla  schmieden. 
ruma  10,2);  25;  tüma  säumen. 
runa    (Su.)    10,  2);    25    tütia 

suchen. 
ruta  10,  1);   38,  a;   B.  4.b;    19; 

A.  26;  tünda  lehren. 
ruxda    29;    tuala    aufnehmen 

(Last),    anlegen    zum    Tragen 

(auf  Kopf,  Hand,  Fuss).    Perf. 

=  tragen. 
sd  29 ;  Icia  tagen ;  Morgen  werden. 
8§atla  Sa.  21 ;  yanga  Hand. 
se^a  yela  Licht.  " 
s^fQfu   25;    38,  a;   popü    der 

Blinde. 
s^X<^  19;  24;  keka  lachen. 
se^laxa  40,  a  Vogelnest. 
8^Xl(^Q  (dial.)  38,  c.  8) ;   fiinf  s. 

Xlang. 
«^jlfZaiana  40,  a  Gesträuch. 
s^XQtngla  keku  schluchzen. 
s^Xuri  34,  b  Schlemmer. 
s^hwa  küva  Brust. 
8^  28;  kila  überschreiten. 
s^Ula  kUa  sechs. 
8^u  lein  Kinn. 
8^hp^  31  Beil. 
8^1^ioana  31  kleines  Beil. 
8^liva  liva  Quelle. 
s^ycmQ  38,  c.  8)  neun. 
8^wai  38,  c.  8)  acht. 
sf^h  VÜi  Person. 
8^Kglu  25;  38,  a;  B.  5  Paulpelz. 
8wa   29;   pia   (pj/a)   brennen 

=  fsa, 
»wana     29;     püdfia     ähneln, 

gleichen. 
8U)ara  27;  pata  fassen. 
iala  29;  ttyala  bleiben,  zurück- 
bleiben. 
iila  25;  tUd  mahlen. 


hra  27  beschatten. 

äüinya  38,  b.  14)  schütteln,  hin- 
u.  herbewegen,  rütteln. 

Mya  25;  tiya  überholen,  hinter 
sich  lassen;  scheuen. 

telele  s.  feZe. 

t^h  lani  drinnen. 

tkakxafala   14,  e;    34,  a   wohl- 
geraten. 

thamg  13  Hals. 

thatg  13  das  Wollen,  das  Lieben. 

thava  13  Berg. 

thm  teu  gründen. 

tfiela  s.  thäela. 

eh^kla  39,  4) ;  telu  gleiten. 

thlavo  20  Stich. 

thgihqma  38,  b.  14)  zittern. 

thsali  kalt  weiblich. 

thsQikswana  31    kleiner  Spring - 
bock. 

thsephe  31  Springbock. 

thswm'a     (dial.)     27   =  swara 
fassen,  greifen. 

thäela    (Su.)    28  =  3^la    über- 
schreiten. 

ths^la  yita  giessen,  schütten. 

thttma  39,  4)  werfen. 

tima    14,  e;     litna    erlöschen, 
löschen. 

tla     21;     25;     40,   a;     Yinga 
konmien. 

Üala  21 ;  yäla  (figola)  Hunger. 

tlala  21 ;  yola  (figfUa,  yinga- 
lu)  voll  werden. 

tla8^  pa-ki  unterhalb. 

tlatza  yala  (iigaHa^  yingäla) 
füllen. 

tloaela  Suah.  21  sich  gewöhnen. 

ÜQxa  yitiga  sich  entfernen. 

ÜQU  21;  25;  JTOrÖ  Elephani 

tluu  25;  Y'f^yu  Erdnuss. 

igmo  13  Biss. 

toTO  13  Traum. 

tzcda  (dial.)  s.  tzwala, 

tz^la  J^üa  Weg. 

tz^na  26;  34,  b;   38,  b.  6);   yi- 
ngela  hineingehen. 
14- 


Digitized  by 


Google 


—    218    — 


tz^ya  34,  b ;  38,  b.  6)  hinein- 
führen. 

tz^a  38,  b.  9);  ^iva  wissen. 

tzo^d  38,  b.  8)  c  aufstehen. 

tzQx^hi  38,  b.  8)  c  gegen  jem. 
aufstehen. 

tzwara  29;  vHata  Kleidung 
um  den  Leib  befestigen. 

tzi^  ylye  Heuschrecke. 

tiwa  29;  lüa  herauskommen. 

tzvoala  29;  pyola  gebären. 

tzya  (dial.)  40,  a  s.  rfa  kommen. 

utlwa  (dial.)  32  =  kwa  hören. 

utzwa  31;  yi^a  stehlen. 

va  3;  vd  sein. 

vala  5;  13;  14,  cj  A.  5;  15; 
väla  zählen. 

valimg  limo  Gespenster. 

vava  29;  38,  b.  7);  vava  weh- 
thun;  beissend,  bitter  sein  im 
Geschmack. 

vavya  29;  38,  b.  7);  vava  er- 
kranken. 

vava  s.  v§a. 

v§  7;  14,  a;  22;  vi  böse,  hässlich. 

v^  va  setzen. 

v^la  38,  a;  vUa  sieden. 

v^hxa  38,  b.  2);  veleka  auf 
den  Rücken  nehmen. 

v^li  38,  c.  8);  vili  zwei. 

v^za  15  werfen. 

vilika(S\i.) Suah.  25  rund  machen. 

vvna  10,  1);  25;  B.  4,  b;  VttM 
tanzen. 

yipa  l^in^a zudecken  (verbergen, 
bergen). 

väza  29 ;  Du.  38,  b.  6)  rufen. 

vga  vuya  zurückkehren. 

VQ^al^  Tcali  Zorn,  Schärfe. 

vgifa  38,  b.  4)  sich  fürchten. 

vgkana  Vttiiga  sich  versammeln, 
sich  zusammendrängen. 

vgla  38,  b.  6)  14)  sagen ,  reden 
(ungebräuchlich). 


vola  8;  25;  29;  38,  a;  38,  b.  12); 
B.  5;  vola  verrotten,  ver- 
faulen. 

vglavgla  38,  b.  14)  plappern. 
vglaya  29  töten. 
vgl^pu  31  Schleim. 
vglypzana   (dial.)  =  vgl^tzwana 
ein  wenig  Schleim. 

vgl^wana  31  ein  wenig  Schleim. 
vglgka  38,  b.  12)  bewahren. 
vma  8;  24;  34,  b;  38,  b.  1)  b.  c; 
38,  b.  8)  b ;  vmia  sehen. 

vonayala  38,  b.  1)  b    erscheinen. 
yoncua    38,  b.  8)  b    sich    sehen 
lassen,  erscheinen. 

venera  38,  b.  1)  c  sichtbar  werden. 
vgnthäa  34,  b  zeigen. 
vohku  14,  d  Vielheit  von  Schafen. 
vgpa    15;    22;    31;    38,  b.  7); 

40,  a;  vu^nba  bilden,  formen. 
vgpza    31 ;    38,  b.  7)    pass.    zu 

vgpa, 
vgrd  ta  (Uta)  Bogen. 
vgr^kli  89,  4)  Glätte. 
vgs^  yuki  Süssigkeit. 
VQ^^XQ  (VQ^fXO)  tiku  Nacht. 
vgtza  29]  38,  b.  6)  sagen. 
vgya  s.  vga. 

vuna  10,  2);  vüna  ernten. 
vupi  31  Mehl. 

vutzwana  31  ein  wenig  Mehl. 
vyala    25 ;    29 ;  vyola  säen  = 

vzala. 
vzala  29 ;  32  =  vyala  säen. 
vzala   29 ;   32  =  vyala    vyala 

säen. 
wa  29;  yvXt  fallen. 
ya  29;  yia  gehen. 
yala  (dial.)  s.  vyala, 
yama  s.  yema. 
yema     (ema)     yiatna     stehen 

bleiben,  sich  stellen. 


Digitized  by 


Google 


219 


II.  Suaheli. 

(Siehe  Lautlehre  p.  52  ff.) 


afya  29  schwören  lassen. 

aya  38,  b.  8)  b ;    laya  Abschied 

nehmen. 
agaa  38,  b.  8)  b  verloren  gehen: 
offiza  13;  laya  beauftragen. 
aka  25;  ynku  bauen. 
amka  15;  A.  15  aufwachen. 
amwa  Her.  40  saugen. 
andamia     12;     lü/nda    hinter 

jem.  herlaufen. 
anika   yafl-ika  an   der   Sonne 

trocknen. 
antia   yatl-ika   aus   der  Sonne 

nehmen.    • 
anza  38,  c.  2)  anfangen. 
apa  29  schwören. 
aäa  29  brennen  lassen. 
aia  30  zum  Verlassen  bewegen. 
ata    19;    30;    laka    verlassen 

s.  at^a. 
aiXa    19;    30;    loka   verlassen 

s.  ata. 
aza  5 ;  volCl  s.  waza  nachdenken. 
aztma  10, 1);  38,  b.  11);  yolmta 

leihen. 
binda  16  säumen. 
'bovu    14,  a;    25    schlecht,   ver- 
dorben. 
dja  21 ;  38,  c.  2) ;  yüiga  kommen. 
d^aa  21;  lala  (itgala,  yi- 

iigala)  voll  werden. 
djaza  ebda,  füllen. 
ch'ehga  26  bauen. 
dji'öanza  vanda   sich   an  die 

Wand  drücken. 
dn-gamha  12  sich  rühmen. 
djxka  yiiiga  zu  jem.  um  einer 

Sache  willen  kommen. 
djtna  25;  yxna  Name. 
diino  25;  H^^  Zahn. 
ajUjip  25 ;    Hfr^  Auge  s.  <^'Äo. 
<6'iito  25;  yiTSQ  Auge. 
<y«««  iir^  Stein. 


djua  yuva  Sonne. 

ettui  25;   yiva  wissen,  kennen. 

cy'ugo  yCiyu  Erdnuss. 

deua  16  wegnehmen. 

domo  lomo  Schnabel. 

eJcundu  29  rot. 

elea  29;  ItuUa  sich  krank  fühlen. 

eha  yeUl  (leuchten)  klar  werden. 

eleleza  yela  (messen)  abschreiben. 

eUka  s.  toeleka. 

ema  14,  a;  15  gut. 

enda  8;  21;  24;  yenda  gehen. 

ehfu  38,  a  s.  elevu  listig,  schlau. 

elevu  y§la  (messen)  listig,  schlau 
s.  elefu, 

elevuka  y§la  (messen)  listig, 
schlau  werden. 

elevusa  ebend.  kaus. 

eupe  yela  (leuchten)  weiss. 

eza  13  imstande  sein. 

fa  29;  küa  sterben. 

fagia  25  s.  fyagia  fegen. 

fanana  29  ;ptiana  sich  ähneln. 

fiagia  25  s.  fyagia. 

figo  27 ;  piyg  Niere. 

fika  25 ;  pika  ankommen. 

finanga  26  s.  finyahga. 

finya  25  kneifen. 

finyaiiga  26  Töpferei  betreiben. 

/Säi  25 ;  27 ;  piti  Hyäne. 

/ito  19;  25;  pika  verstecken. 

fitxa  19 ;  pika  verstecken  s.  fUa. 

fiufia  s.  fyvfia. 

fua  kfiva  Brust. 

fua  10,  2);  25;  fÄ/a  schmieden. 

fuasa  29  nachfolgen  machen. 

fuata  25;  29;  38,  a  nachfolgen. 

fudfa  38,  b.  1)  c  s.  viidja  ein 
Leck  haben. 

fadjika  38,  b.  1)  c  s.  vu^a  aus- 
tröpfeln, verschwendet  werden. 

fuga  10,  2);  25;  föya  zähmen, 
aufziehen  (Tiere). 


Digitized  by 


Google 


—    220    — 


fulia  tüla  in  Metall  arbeiten. 

ftduga  38,  b.  5)  s.  mduga  rühren. 

fuma  28  mit  Geschoss  treffen. 

fumba  38,  b.  3);  8)e;  kfmiba 
schliessen  (Augen,  Hand). 

fumbafa  38,  b.  3);  kümba  um- 
fassen mit  der  Hand. 

fumbua  38,  b.  8)  e)  öffnen. 

fvmia  10,2);  25;  38,  b.  l)d; 
tünia  nähen. 

fwmo  10,  2)  Speer. 

fumvka  38,  b.  1)  d  auseinander- 
gehen. 

fwnda  31 ;  tflflda  lehren. 

funda  A.  26;  tCmdU  (unge- 
bräuchlich) s.  fundüa, 

fufkiüa  31;  tündu  lehren. 

funza  31;  tünda  lehren. 

funga   38,  b.  1)  d ;   8)  e  binden. 

fungafe  38,  c.  8)  sieben. 

fungua  38,  b.  8)  e  losbinden. 

funguka  38,  b.  1)  d  losgehen. 

fupa  kiipa  ein  grosser  Knochen. 

fajn  22;  Mipi  kurz. 

fufa  küta  Fett  s.  mafuta. 

fufua  küta  (nküta)  ans  Licht 
bringen. 

fufuliwa  ebd.  offenbar  werden. 

fyagia  pta-ya  fegen. 

fyufia  pia  (pya)  bei  lang- 
samem Feuer  kochen. 

gandja  yauga  Handfläche. 

gawa  3;  5;  yavCL  teilen,  aus- 
teilen. 

gogota  38,  b.  14)  schlagen. 

gomba  26;  A.  26  streiten,  sich 
widersetzen. 

gomea  16  zumachen. 

gota  38,  b.  14)  klopfen. 

gumu  22;  yuma  hart,  schwer. 

gundua  Her.  22  unvermutet  ent- 
decken. 

guthuka  39,  4)  aufgeschreckt 
werden. 

gwa  29;  ywa  fallen. 

gwama  16  (besser  kwama)  ge- 
quetscht werden. 


hekemua  keku  niesen. 

iba  25;  yiva  stehlen. 

tßa    {ifya)    22;    vi    verderben, 

verpfuschen. 
ima  ytanta  (yima)  aufstehen 

(veraltet). 
imba  22;  yiniba  singen. 
Warna  25;  38,  b.  11)  sich  neigen. 
mthjii  23  =  Tdhi^   nthj(i  Land, 

Gegend. 
ihgi  yingi  viele. 
ingia  yingela  hineingehen. 
tta  yitu  in  eine  Form  giessen. 
it'ika  yatava  Antwort  geben. 
kaa  13;  kMu  Kohle. 
kaa  yikala  wohnen. 
kaahga     38,  b.  12);     kullnga 

braten. 
Icali  Jmli  scharf,  wild. 
kalia    yikala    um    einer   Sache 

willen  bleiben. 
kalipia  koli  bedrohen. 
kama     5;     38,  b.  8)  f ;    katmi 

melken. 
kamua  38,  b.  8)  f ;  kama   aus- 

winden. 
kana  5;  kana  leugnen. 
kandakandu  kneten,  massieren. 
kanza  31;  kalirtga  wärmen. 
kcUi  22 ;  kati  mitten  inne. 
kauka  38,  b.  1)  a;  k^kü  trocken* 

werden. 
kaiiia  kak^  trocken  machen. 
kavu  14,  a;   38,  b.  1)  a;    k<lkü 

trocken. 
Ice  kali  weiblich. 
Jeenda  38,  c.  8)  neun. 
khaa  13;  A.  13  Landkrabbe. 
Ichanga  13;   kaiiga  Perlhuhn. 
khafa  39,  4)  schneiden. 
khima  kima  Affe. 
khomhe  koifiba  Muschel. 
khvku  13;  kuku  Huhn. 
kJiuni  33  Brennholz  s.  vkuni. 
khupa  kupa  Buschlaus. 
khwale    32;    kwole    eine    Art 

Wachtel. 


Digitized  by 


Google 


221     — 


kia  kila  über  etwas  wegsteigen. 

kibmi  14,  c  Böckchen. 

kibwa  14,  c  kleiner  Hund. 

kidjCbwa  38,  a  kleines  Hündchen. 

hidjiti  38,  a  Bäumchen. 

kidjisu  38,  a  kleines  Messer. 

kidemie  14,  c  Lispeln. 

kidevu  14,  c;  leih  Bart,  Kinn 
s.  Jcieim, 

kievu  lelü  s.  Intievu  Bart,  Kinn. 

h'fua  küva  Brust. 

kigoma  14,  c  kleine  Trommel. 

kignni  14,  c  ein  kleines  Stück 
Brennholz. 

kikohozi  38,  a  trockner  Husten. 

kikope  kape  Augenlied. 

kilevu  14,  c  s.  kufeuu  Kinn. 

kij)ad/i  38,  a  Gabe. 

kipaka  14,  c  Kätzchen. 

*^o/m  38,  a  Blinder,  Blindheit. 

lasima  25;  fit/^a  Brunnen. 

küu  38,  a  Messer. 

kitxdco  38,  a  Lächeln. 

fcVu/^a  Jiupa  Pläschchen. 

kifernbe  14,  c  Lispeln. 

kiwavi  25  Nessel. 

kiwele  vele  Euter. 

kiwiliwili  22;  i?<7i  Rumpf. 

feo/S  A*OJ9l  flache  Hand. 

ÄroÄoa  19;  38,a;  kokola  husten. 

kokota  koka  ziehen,  schleppen. 

komba  katnba  aushöhlen,  aus- 
kratzen. 

komea  16  verschliessen. 

kope  kope  Augenlid. 

kua  7;  22;  kula  wachsen,  gross 

ktiba  =  kubwa.  [werden. 

kvbwa  38,  b.  12);   ktllu  gross. 

kukuu  kulu  alt,  abgetragen. 

kuU  40  dort. 

kumbatia  kümba  umarmen. 

kumbuka  kumbula  sich  er- 
innern. 

kumi  38,  c.  8);  kunii  zehn. 

leurtgula  kunguv^ü  Krähe. 

Icusanya  34  versammeln. 

fcutana  34  zusammenkommen. 


fcttu  14,  a;  kulu  gross. 

kuzimu  llmo  im  Grabe,  unter 
der  Erde. 

kwama  16  stecken  bleiben. 

Äx  25;  29;  38,  c.  5);  Zffl  essen. 

lala  5;  38,  b.  6);  ?«?«  sich 
niederlegen,  schlafen. 

l'iruja  landu  gleich  sein. 

Zop«  25  ausgehungert  sein. 

laza  38,  b.  6)  niederlegen. 

Z€^  /^a  bringen. 

fev^a  29  trunken  machen. 

Uwa  25;  29  trunken  werden. 

li  7 ;  /i  sein. 

lia  7;  22;  34;  38,  b.  6);  /#7n 
weinen. 

ZfÄ;/2;a  ?f/ra  entlassen. 

lilia  34  beweinen. 

Z/ma  7  ;  linui  beackern. 

limuka  letna  schlau  sein. 

linda  22;  26;  Hmla  bewachen. 

linga  lingfl  eben,  gleich  machen. 

Imgana  (ebenda)  einander  ge- 
wachsen sein. 

lipa  7;  25;  lipa  bezahlen. 

Ut^a  leka  erlauben. 

liza  38,  b.  6)  zum  Weinen  ver- 
anlassen. 

loga  s.  oga  verzaubern. 

Jamba  lamba  lecken. 

Ufa  14,  a;  ?f  lang. 

lukha  39,  4)  springen,  fliegen. 

maa  38,  c.  2);  ttmla  voll  sein. 

madji  yiyi  Wasser. 

madevu  25;  lelft  Bart. 

mafuta  10,2);  25;  feöf^  Fett 
s.  /w/a- 

maliza  nUilci  beendigen. 

masika  tikft  Winter. 

matako  tako  der  Hintere. 

mäte  ta  (nia)  Speichel. 

vibegu  13;  veyil  Same. 

mbde  vele  Vorderseite,  vorn. 

vibeyu  s.  mbegn. 

mboni  13  Augapfel. 

mbitzi  14,  c;   t^liZl   Ziege. 

7W&w?al4,c;  32;  38,a;  rii^^Hund. 


Digitized  by 


Google 


222     — 


mdjenzi  26  Maurer. 

mdji  yi  Stadt. 

mdfugu  s.  djiigo. 

mdjuvi  25 ;  yiva  ein  Wissender. 

mea  33;  thela  wachsen,  ge- 
deihen. 

melea  mela  auf  etwas  wachsen. 

meta  38,  b.  1)  e  glänzen. 

metuka  38,  b.  1)  e  von  weit  her 
glänzen. 

meza  s.  miza  herunterschlucken. 

mfinanzi  26  Töpfer. 

wfisifisi  25  einer,  der  etwas  ver- 
steckt. 

mfuasi  25 ;    38,  a  Gefolgsmann. 

mfunzi  A.  26  Lehrer. 

mfuzi  25  Schmied. 

mgafiga  12;  yaiiga  Arzt. 

7ngomvi26;  A.26  händelsüchtiger 
Mensch. 

mia  38,  c.  8)  hundert. 

minya  tnitUl  auspressen. 

miza  niila  verschlucken. 

mlce  kali  Frau. 

mkia  22;  kila  Schwanz. 

mladji  25;  38,  c.  5)  der  Esser. 

mlafi  25  Schwelger. 

mlafu  25  gef rassig. 

mlango  15  Thür. 

mlevi  25  Trunkenbold. 

mZ2)5  25  Bezahler. 

vilinzi  26  Wächter. 

mmea  33  aufgehender  Keim. 

modja  38,  c.  8)  eins. 

7W0Ä*'  38,  c.  8)  eins. 

mo§i  25;  yoM  Rauch. 

moto  yota  Feuer. 

mpadji  25  freigebiger  Mensch. 

inpenzi  26  Liebling. 

mpisi  25  s.  mptäi  Koch. 

mpüi  25  Koch. 

7/2/?o/k  25 ;  popü  blind. 

msemadji  38,  a  Redner. 

msipa  25;  /r?2^a  Ader. 

mtaäi  25  Sehnsucht. 

mtjipvu  25  müde. 

mtulcitfu  25 ;  38,  a  Voniehmer. 


miunga  38,  a  Hirte. 
mtuzi  25  Sauce. 
mfendatu  38,  c.  8)  sechs. 
mtendadjt  38,  a  thätiger  Mensch. 
mt€Si2b  händelsüchtiger  Mensch. 
TwiÄw  14,  d;  15;  38, a;  fl^  Mensch. 
7/?//  15;  23;  38,  a;  f/  Baum. 
mtima    22;    tinia    Herz    (ver- 

'altet). 
mfame  38,  a  Bote. 
Tut'ßana  tUd  Sklave. 
mume  lufna  Mann,  Ehemann. 
muzimo  litno  Opferplatz. 
wz;ua  27;  ri//f*  Regen. 
mvuvi  25  Fischer. 
mjoaka  33;  yaka  Jahr. 
mwana  yana  Kind. 
mwaäi  25  Maurer. 
mwenyi  s.  mwinyi  Besitzer. 
mwezi  25;  yfü  Mond. 
7nM?j7i  22;  t^l7i  Leib. 
mwinyi  yltli  Besitzer. 
mwono  yotia  das  Schnarchen. 
mwohgozi  10,  1)  Führer, 
wia^e  yiye  Heuschrecke. 
WÄ^o  ?fy^  Last. 
7?a  4;  na  und. 
nane  38,  c.  8)  acht. 
ndaa  21;   27;   yo/a  Hunger  s. 

nde  21;   jr^^t  ausserhalb  s.  nd/e. 
ndia  27  Weg  s.  ndjia. 
ndjaa  21 ;  27  ;  jr^^rf^  Hunger. 
ndje  21 ;  ya  ausserhalb. 
ndjixi  27  'j^ilu  Weg. 
wefoyw  21;  25;  27;    yoyü  Ele- 

phant. 
nduu  s.  djugo. 
iidani  lani  inwendig. 
ndoto  13;  7oto  Traum. 
ne  33 ;  38,  c.  8) ;  na  vier, 
ncne  38,  b.  4) ;  nette  dick,  gross, 

stark. 
nenepa   38,  b.  4);   neif^   stark, 

fett  werden. 
nne  s.  ne. 
nso  27;  l>iyo  Niere. 


Digitized  by 


Google 


-     223    — 


n^  27   Augenbraue. 

fUha  20  ka  Spitze. 

nthxa  20;  ku  Spitze  s.  ntha. 

nthjjri  ki  Erde  s.  nthi. 

nthi  ki  Erde. 

nßa  14,  e  Wachs. 

nukha  12 ;  39, 4) ;  A.  12 ;  nuuka 

riechen. 
niLsa  nunka  riechen. 
nwa  fiyitva  trinken  s.  nt/wa. 
nya  nya  regnen. 
nya    tipa    ein    Bedürfnis    ver- 
richten. 
ni/aa  iiala  Nagel  am  Finger. 
nyaka  33  =  miaka  Jahre. 
nyakha  39,  4)  auffangen. 
nyama  33;  39, 1);  ^la^na  Tier, 

Fleisch. 
nyamaa  25  schweigen. 
nyamavu  25  still. 
nyojfe*  33;   38,  a;    39,  1);   7iati 

wilder  Büffel. 
nycka  33 ;  39, 1) ;  noka  Schlange. 
nyofa  nj/Qta  Durst. 
nyukt  n/uki  Biene,  vgl.  yuki. 
nyuni  nuni  Vogel.. 
nyungu     ytmgu     (nuiigu) 

Kochtopf. 
nywa  nyiwa  trinken  s.  nwa. 
nzi  27 ;  yt  Fliege. 
nzige  ytye  Heuschrecke. 
ngia    yihg^ld    hineingehen    s. 

zhgia. 
ngodja  39,  4)  warten. 
ngoma  14,  c;  Yoma  Trommel. 
ngovi  25  Haut. 
ngozi  25  Haut  =  ngovi, 
hguluwe    13;    38,  a;     yuluve 

Schwein. 
nguue  s.  nguluwe. 
ngwena  32 ;  ywetia  Wassertier, 

Krokodil. 
ngmbe  33 ;  Her.  33,  b.  Rind. 
oa  24  heiraten. 

oga  24 ;  loytl  s.  loga  bezaubern. 
ogofya  29  in  Furcht  setzen. 
ogopa  29;  38,  b.  4)  fürchten. 


omba  24;  loniba  bitten. 

gna    9;     13;     24;    33;    37,  9); 
38,  b.  1)  c;  6);    VOtia  sehen. 

oneha   34 ;    38,  b.  1)  c.   sichtbar 
werdeji. 

onya     33;     38,  b.  6)     sichtbar 
machen. 

(myesa  34  zeigen. 

ongea  29;  yoriga  viel  werden, 
sich  vermehren. 

ohgeza  29  vergrössern,  vermehren. 

o^Aö  8;  20;  34;  yahka  alle. 

o^;^6  20  alle  s.  othe. 

ota  13;  24;  lota  träumen. 

ota  24 ;  yota  am  Feuer  wärmen, 
braten. 

ovu  14,  a;  25  verdorben. 

02«  14,  b;  34;    vola  verfaulen, 
verderben. 

pa    2;    15;    25;    38,  a;    39.2); 
pu  geben. 

paa    5;   paln    abkratzen,    ab- 
reiben. 

paa  29  hinaufsteigen. 

pafu  P.  40,  a ;  papil  Lunge. 

pcduga  29;  pdlct  i*auh  sein. 

2>aluza  29  kratzen. 

pana  14,  a  breit. 

panda  31 ;  34  hinaufsteigen. 

pandüa  34  erheben. 

panza  31 ;  34  erheben. 

pat^a  paka  Zwilling. 

pata    13;     38,  b.  8)  c;  10)  15); 
pata  bekommen. 

patia   38,  b.  8)  c    für    jem.   be- 
kommen. 

paiilcana  38,  b.  1 0)  zu  bekommen 
I       sein. 

pafilizana    38,  b.  15)    einander 
ärgern. 

paza  29  aufsteigen  lassen. 
'  penda  §;  21;  26;  38,  b.  8)  c;  15); 
38,  c.  1)  3)  4)  lieben. 

pcfndea    38,  b.  8)  c     um     einer 
Sache  willen  lieben. 

pendekeza  38,  b.  15)    sich  ange- 
nehm machen. 


Digitized  by 


Google 


—    224    — 


pendezea  38,  b.  15)  sich  ein- 
schmeicheln. 

pepea  pepa  anblassen. 

pepeluka  (ebenda)  weggeblasen 
werden. 

2)epeta  pepa  Getreide  sichten. 

pepua  pepa  aussieben. 

peta  peta  biegen. 

peuka  s.  pevuka. 

pevu  pela  ausgewachsen. 

pevua  (ebenda)  zum  Auswachsen 
bringen. 

pevuka  (ebenda)  ausgewachsen 
sein. 

pJiaa  pcda  Zwergantilope. 

phaka  13;  14,  c;  paka  Katze. 

phepo  13;  pepa  (itnpepo) 
Wind. 

phuku  puku  Maus. 

pika  25  kochen. 

pindua  22;  pinda  umdrehen. 

poa  pola  kalt  werden,  gesund 
werden. 

pofu  10,  2);  38,  b.  1)  a  verderbt, 
geblendet. 

pofua  38,  b.  8)  a ;  popii  ver- 
derben tr. 

pofuka  38,  b.  l)a;  8)a;  popü 
verderben  intr. 

pona  33;  38,  b.  6)  sich  erholen. 

jjonya  33;  38,  b.  6)  heilen. 

potea  pota  in  die  Irre  gehen. 

povua  s.  pofua, 

poza  pola  heilen,  abkühlen. 

jmla  22;  pula  dreschen. 

pumua  22;  puni-llla  atmen, 
sich  erholen. 

puhgua  22  weniger  werden. 

pya  14,  e;  29;  32;  pya  neu. 

pwa  29  trocken  werden. 

saa  29 ;  38,  c.  2)  tiraln  übrig 
bleiben. 

saba  38,  c.  8)  sieben. 

Sana  tila  mahlen. 

salia  tiyala  jem.  übrig  bleiben. 

saza  tiyala  übrig  lassen. 

sema  38,  a  sprechen. 


sia  25;  ttya  zurücklassen,  hinter- 
lassen. 
Sita  88,  c.  8)  sechs. 
soni  20;  kmit  Schande. 
äthgo  27 ;  kingo  Genick,  Nacken. 
tafina  18;  25;  38,  b.  10);  te- 

kiina  kauen. 
tafuta  38,b.  14)  ausschauen  nach 

etwas. 
taguoL  kaytUa  wählen. 
taka  25  wünschen. 
tambuza  kaniba  ausschmieden. 
tamuoL    yakatna    den    Mund 

öfifnen,  gähnen. 
tano  18;   38,  c.  8);   jfano  fünf. 
tahga  kanga  versammeln. 
tahgana  ebd.  zusammen  kommen. 
tahganya  ebd.  mischen. 
tahgua  ebd.  auseinanderreissen. 
tahganua  ebd.  auseinanderbringen. 
taua  s.  tagua. 
teaa  s.  tagua. 
thawüj  th^awa  20  Laus. 
thxini  23;  kl  (paki)  unten. 
thxohge  konga  Eckzahn. 
th^upa  kupa  Flasche  s.  thu2)a. 
thini  23;  ki  (paki)  unten. 
thupa  39,  4)  werfen. 
thupa  =  thjjiipa  ktljHl  Flasche. 
t^a  29;  kifl  aufgehen  (Sonne). 
t^afu  38,  b.  1)  a  schmutzig. 
t^afua     38,  b.  8)  a     schmutzig 

machen. 
tjiafuka  38,b.  l)a;  8)a  schmutzig 

sein. 
txagua    kayiila    auswählen    s. 

tagua. 
txanganya  kariga   mischen    s. 

tanganya. 
t^avu  29  Netz. 
t^eka  19;  keka  lachen. 
txeo  29  Maass. 
t^oka  25  ermüdet  werden. 
t^ofiga  konga  behauen. 
tjcozi  koli  Thräne. 
tj(udja     ku^a     durchseilien    s. 

tucl/a. 


Digitized  by 


Google 


—    225    — 


txud  ywi  Leopard. 

tj(uhga  Jtunga  sieben. 

txunffu  yungu  irdener  Topf. 

tmda  23  schlachten. 

toiiga  kofiga  schnitzen. 

tohgea  (ebenda)  verleumden. 

tuama  ku^a  sich  abklären. 

tud/a  25;  kuya  durchseihen  s. 
txudja. 

tukuka  25  erhaben,  gross  sein. 

iuhgua  23  herabwerfen. 

ta  38,  b.  5)  Eier  legen  (ver- 
altet). 

taaa  88,  b.  5)  Eier  legen. 

talcafdka  taka  allerlei  kleines 
Zeug,  das  nirgends  unterzu- 
bringen ist. 

tambaa  fcww^a' kriechen. 

tambalia  (ebenda)  herankriechen. 

tahgo  taiiga  Gurke,  Kürbis. 

)atiL  2;  7;  14,  a;  22;  38,  c.  8); 
tcUV/  drei. 

tegxui  16  den  Topf  vom  Feuer 
nehmen. 

tdeka  38,  b.  2)  auf  das  Feuer 
setzen. 

tdeza  tela  ausgleiten. 

tema  t^ma  fällen. 

tenda  13;  38,  a;  38,  c.  5)  thun. 

teta  25  zanken,  streiten. 

thaka  taku  8chmutz. 

thembe  13  ein  Korn. 

thende  13  Dattel. 

thethea  39,  4)  gackern. 

thumbüi  13  eine  Art  Pavian. 

tJtufia  39,  4)  aufsteigen. 

tia  tea  legen,  hineinlegen. 

fililika  yita  tröpfeln. 

tukana  tuka  schimpfen. 

tuktUa  38,  b.  3)  unruhig  sein. 

tuma  7;  22;  38,  a;  tuma 
senden. 

tahga   tUfigd   zusammensetzen. 

fangia  (ebenda)  eine  Nadel  ein- 
födeln. 

ftcaa  29;  38,  b.  2);  38,  c.  4); 
tuala  wegnehmen,  forttragen. 
Abhandl.  d.  DM6.  XI.  2. 


twika  38,  b.  2)  jem.    eine   Last 
auf  den  Kopf  legen. 

ubihgu  14,  b  Himmel. 

ubwu  14,  b  Reife. 

ubovu  14,  b;  34  Fäulnis. 

udevu  14,  b;  14,  c;  A.  17;  vgl. 
lelü  Barthaar. 

ugwe  14,  b  Schnur. 

ukope  kope  Augenwimper. 

ukumbuu  14,  b  Gürtel. 

ukuni  14,  b;  14,  c;  kutli  Brenn- 
holz. 

ulimi  14,  b ;  limi  Zunge. 

uma    7 ;    22 ;     Iti/ma    beissen, 
schmerzen. 

umba  22;  VUniöa  formen,  bil- 
den, schaffen. 

unyohga  nonga  Hüfte. 

uhga  VUfiga  einigen,  verbinden. 

uoga  38,  b.  4)  Furcht. 

upau  14,  b  Dachlatte. 

upepo  pepa  (inip§po)  Wind. 

upindo  16  Saum. 

upofe  pota  Bogensehne. 

usiku  tlkfU  Nacht. 

usihga  25;  27;   titiga  langes, 
weiches  Haar. 

Uta  ta  (Uta)  Bogen. 

vfambi  14,  b  Docht. 

uwiiigu  14,  b  leichte  Wolke. 

vaa  29;  38,  b.  2);  8)  b;  VÜ-ala 
anziehen,  sich  ankleiden. 

valika  pu-ala  getragen  werden 
(Kleider). 

viaa  25;  29  s.  vyaa  zeugen. 

vika  29 ;  38,  b.  2) ;    vü-ala  an- 
ziehen, bekleiden. 

vilinga     25;     38,  b.  12)     rund 
machen,  rund  sein. 

mmba  vitriba  schwellen,    mit 
Stroh  decken. 

vimbiwa  (ebenda)  sich  voll  stopfen. 

vüa  25 ;  ta  (ita)  Krieg. 

vivu  38,  a  faul. 

mm  25 ;  püala  die  Kleider  aus- 
ziehen. 

15 


Digitized  by 


Google 


—    226    — 


vua  10,2);  25;  tüla  schmieden 

s.  fua. 
vua    25;    lUvo,   Fische    fangen 

{samahi). 
vudja  25;  lü'jf^a  lecken. 
vuluaa    2;    kiUuya    rühren    s. 

fulvga, 
vuma  10, 2);  25;  liima  brausen. 
vumilia  liitneld  ertragen,  leiden. 
vuna  10,  2);  25;  V^üna  ernten, 

mfthen. 
vt/aa   25;    29;    vQala    Frucht 

tragen,  Kinder  erzeugen. 
vr/ee  29  s.  zee  alt. 
wa  3 ;  89,  2) ;  va  sein. 
wana  29;  ItUl  streiten. 
waioa  25;  vavd  jucken. 
waza  5;  V€lla  überlegen,  nach- 
denken. 
waztmu  limo  z.  B.  a  na  wammu 

er  ist  wahnsinnig. 
weka  va  setzen,  stellen,  legen. 


wele  vele  Euter. 

toeleka    38,  b.  2);    v^l^ka  ein 

Kind  auf  dem  Rücken  tragen. 
toi   7;    22;   VI  böse    (veraltetes 

Wort). 
ttna  vila  sieden. 
will  25 ;  38,  c.  8) ;  vUi  zwei. 
yaa   29;   Vf/ala  Samen  setzen. 
yohgodja  38,  b.  13)  sich  auf  der 

Schulter  tragen  lassen. 
yua  38,  b.  14)  schwanken. 
yuayua   38,  b.  14)    in   die   Iri'e 

gehen. 
zaxi  25;  29  s.  vyaa  erzeugen. 
zee  29  alt. 

zila  yUa  hassen,  meiden. 
zima  28;  litna  erlöschen. 
zmga  25;  linya  sich  drehen. 
zita  25  s.  Vita, 
zito  27;  IXtQ  schwer. 
ziwa  Viva  Teich,  See. 
zoea  21  sich  an  etwas  gewöhnen. 


III.  Herero. 

(Siehe  Lautlehre  p.  73  ft.) 


ehandu  38,  b.  1)  a  Frechheit 
ehi  38,  a.  2);  39,4);  M  Erde. 
eho  25;  ytl^Q  Auge. 
eho^  38,  a.  7)  Gras. 
yo  YtUQ  Zahn. 
ejova  38,  a.  1)  Tölpel. 
^uru  38,  a.  3)  Himmel. 
ejuva  38,  a.  1);  'nivo,  Sonne. 
ekara  38,  a.  1);  K€da  Kohle. 
ekwara  kuiiguvü  Krähe. 
ena  25;  yina  Name. 
ehga  27  Speer. 
ehguruhu  25  ödes  Land. 
ene  33,  b.  ihr. 
enu  33,  b.  euer. 
epaha  pajca  Zwilling. 
epvJcu  puku  Maus. 
eraru  38,  b.  1)  a  Fressgier. 
e§ia  =je^a  38,  b.  6);  l^ha  gehen 
lassen. 


e^ere  38,  c.  8)  hundert. 

e^  38,  a.  7)  Otter. 

e^pa  25;   kiipu  Eifersucht. 

eto  s.  jeta, 

efaJco  tako  Hinterbacke. 

etanga  ta/hga  Wassermelone. 

eiupa  25;  küpa  Knochen. 

evepo    17;    x^pa    (intp^pQ) 

starker  Wind. 
eoere  i'ete  Frauenbrust. 
ewe  29;  VW^  Stein, 
^e  yi  (i-ngi)  grosse  Fliege. 
haama  39,  2)  niederkauem. 
AasJs^a  39,  2)  halb  auf  einer  Seite 
hahu  20  ungezogen.  [li^g^i^- 

hctfama  39,  2)  =  haama, 
haka  38,  b.  13)  schüttehi. 
Äafe'Äa  38,  b.  13)  schütteln. 
hamba    38,  b.  10)    über    etwas 

wegsteigen. 


Digitized  by 


Google 


—    227    — 


hambana    38,  b.  10)    Mutwillen 

treiben  mit  etwas. 
hambombari  38,  c.  8)  sieben. 
(hambö)muvid  38,  c.  8)  neun. 
hambondatu  38,  c.  8)  acht. 
hambaümtoe  38,  c.  8)  sechs. 
hambura  kamba  schmieden. 
hamuna  34  ausgiessen. 
handuka  38,  b.  1)  a   frech  sein. 
h(myuna    19   s.  panyuna    aus- 
schälen. 
hahga  kunga  Perlen  aufreihen. 
hahgana  ebd.  sich  mit  einander 

versöhnen. 
hana  38,  b.  1)  c  zerstreuen. 
hanika  38,  b.  1)  c  zerstreut  sein. 
k(^a  38.  a.  5)  wachsen. 
hava  38,  b.  12)  fest  stampfen. 
havanga  38,  b.  12)  fest  sitzen. 
he  20;  YQtibo,  alle. 
hekunvwna  k^ku  schluchzen. 
henda  38,  b.  11)  neigen. 
hendama  38,  b.  11)  schräg  stehen. 
heüga  38,  b.  1)  e  die  Gestalt  ver- 
ändern. 
henguka   38,  b.  1)  e   die  Gestalt 

verändert  haben. 
hengura  38,  b.  8)  a  tadeln. 
hehguruka     38,  b.  1)  e     seinen 

Platz  verändert  haben. 
ke/igurura  38,b.  8)f  den    Platz 

verändern. 
hena  38,  c.  2)  sich  wegschleichen. 
he^  t§la  ausgleiten. 
hiva  38,  a.  1)  blasen. 
homeka  38,b.  l)d  hineinstecken. 
homoka     38,  b.  1)  d     losgehen, 

sich  herausziehen. 
homona  34;  38,  b.  8)e  ausziehen. 
/umc^'a   31    wieder   an    einander 

kommen. 
hondoka  31  ganz  verbrannt  sein. 
honga  J^gnga  hobeln,  schnitzeln, 

bohren. 
hora  10,  1);  25;  38,  a.  6)  spio- 
nieren. 
höra  l^Yula  erwählen. 


hwarakala   38,  b.  16)    Geräusch 

machen. 
hmka  pia  anzünden. 
hwikika  29  ankleiden  tr. 
i'iigi  yHigi  viele. 
ipara  22 ;  vi  s.  vipara  hässlich 

geworden  sein. 
üavera  38,  b.  9) ;  ytUo/va  ant- 
worten. 
ja  21 ;  Yinga  kommen. 
jaha  19;  21";  24;  34;  40;  laUa 

verwunden. 
jahama  19;  yakama  den  Mund 

aufgesperrt  haben. 
Jc^'a  38,  b.  11)  sich  entschuldigen. 
jama  21 ;  38,  b.  2)  sich  bergen, 

sich  stützen  auf. 
jameka  38,  b.  2)  anlehnen  lassen. 
Jana  5;  yana  schwören. 
Jara  3;  5;  ytda  ausbreiten. 
jauma  38,  b.  11)  in  Not  sein. 
javcLJa  38,  b.  5)  guter  Hoffnung 

sein, 
yo^ewia   10,  1);    25;    38,  b.  11); 

YolinM  leihen. 
jeka  38,  b.  6);  leka  stehen  lassen. 
jenda  8;  38,  b.  6);  y^tlda  gehen. 
jendi$a  38,  b.  6)  fähren. 
jera  y§la  (leuchten)  leuchten. 
jerekera    yeUl    (messen)     Mass 

nehmen. 
je^ia  =  esa  38,  b.  6) ;  l§ka  gehen 

lassen. 
jeta  =  eta  leta  bringen. 
jes^a  38,b.  l)d;  8)e  schliessen. 
Je^ruka  38,b.  l)d  sich  aufthun. 
jezurura  38,  b.  8)  e    aufmachen. 
jimba  22;  yimba  besingen. 
Jona  yona  schnarchen. 
jondjoi^  =  ondjo^a  13  opfern. 
j(yra  24  faulen  s.  ora. 
junda  22  sich  verkriechen,  ver- 
bergen. 
Jupika  17  scharf  machen. 
juva  17;  38,  b.  2)  schneiden. 
Juvika  38,  b.  2)  den  Ausweg  ab- 
schneiden. 

15» 


Digitized  by 


Google 


228 


kaJia  19;  kaku  trocken  werden. 

Jcahe  14,  a;  kukil  fest,  trocken. 

Icahu  38,  a.  7) ;    kakü  beherzt. 

kahuJca  kaJ^H  zu  Verstände 
kommen. 

Tcama  5 ;  .  38,  b.  1)  e ;  kuma 
ausdrücken. 

Jcamunuka  38,b.  l)e  stark  aus- 
gedrückt sein. 

kamununa  38,  b.  8)  f  stark  aus- 
drücken. 

kanapara  katUl  händelsüchtig 
sein. 

kanda  kanda  melken. 

kangaha  38,  b.  13)  lärmen. 

kara  fikala  bleiben. 

karahga  38,  b.  12)  sich  im  Staube 
wälzen. 

k>ava  38,  b.  5)  fressgierig  sein. 

kavqja  38,  b.  5)  ganz  und  gar 
ausgehungert  sein. 

kas^e  25;  k€ili  weiblich. 

Icehi  pa-ki  unten. 

kepura  39,  4)  abhauen. 

koka  38,  b.  l)e;  koka  waschen. 

koholca  38,  a.  4);  38,  b.  1)  e  rein 
gewaschen  sein. 

koholce  38,  a.  4)  rein. 

kohora  38,  b.  8)  f  tüchtig  rein 
waschen. 

koka  koku  auf  der  Eide  hin- 
schleppen. 

JcoJca  38,  b.  8)  c  sterben. 

kokera  38,  b.  8)  c  für  jem.  sterben. 

koko  38,  b.  9)  krumm. 

Jcokovara  38,  b.  9)  krumm  sein. 

komba  komba  fegen,  kehren, 
kämmen. 

korora  13;  kokola  husten. 

kua  ktUl  schreien. 

kumba  kuniöa  (nkutnha) 
bitten. 

kunyuna  38,  b.  6)  schnell  laufen. 

kungu^  38,  b.  6)  etwas  vor  sich 
herwälzen. 

kura  7;  22;  kvla  erwachsen 
sein. 


kuru  kulu  alt. 

kuruka  25  abgeweidet  sein. 

kurupa  kulu  alt  sein. 

mana  34 ;  "tnctla  zu  Ende  machen. 

mbi  26  ich. 

mina  34;  mela  Aufsteigen  der 
Wolken. 

muna  34;  38,  b.  10);  vona 
sehen. 

munasana  38,  b.  10)  sich  gegen- 
seitig sehen. 

muviu  38,  c.  8)  s.  hambomuviu 
neun. 

mwe  38,  c.  8)  eins. 

na  4;  na  mit,  und,  haben. 

ndandijjara  16  böse  werden. 

ndimbu  16  verstümmelt. 

ndji  13;  26;  27  ich. 

ne  38,  c.  8) ;  7ia  vier. 

nene  33,  b  tiene  gross. 

nihga  "tUl  eine  Handlung  zum 
Ausdruck  bringen. 

nihgeka  iiya  durchnässen. 

nuka  nuuka  riechen. 

nuhgunira  fiyiwa  ganz  aus- 
trinken. 

nwa  nyiwa  trinken. 

nyama  40  saugen. 

mjaneka  39,  4) ;  40 ;  yanika 
zum  Trocknen  ausbreiten. 

nyeka  19;  39,4);  keka  aas- 
lachen. 

nyepura  39,  4)  durchschneiden. 

nyina  33,  a;  nya  irgend  wohin 
pissen. 

i\gundij>ara  16  schwach  werden. 

nia  nya  zu  Stuhl  gehen. 

niria  33,  b;  34;  inila  ver- 
schlingen. 

nmikiza  niiua  drücken. 

nuna  33,  b  fett  sein. 

ohehgu  38,  b.  8)  a  Tadel. 

oJuva  38,  a.  1)  Flöte. 

olumi  20;  koni  Schande. 

ohoze  25 ;  38,  a.  6)  Späher. 

ohuvi'anga  17;  25;  27  kleiner, 
kurzer  Speer. 


Digitized  by 


Google 


229 


okaatu  s.  okajatu  21. 
okctjatu  21  Täschchen. 
okakune  14,  c  Hölzchen. 
okakwe  17  kleiner  Panther. 
oka2)i  14,  c  Häschen. 
okapuru  14,  c  kleine  Pinne. 
okarovi  14,  c  Löchelchen. 
okarunda  14,  c  kleiner  Berg. 
okatana  14,  c  Kälbchen. 
okcUxa  27  Narben. 
okavahe  14,  c  kleine  Giraffe. 
okavanda  14,  c  Kleidchen, 
oio^  7'ft  Schäfchen. 
okuoko  voko  Arm. 
okut^a  40  sagen  s.  ^;^a. 
okutxa  helle  werden  s.  <;^a. 
omaho^e  koli  Thränen. 
omapindi  38,  b.  1)  a  Zorn. 
orwate  fa  (^lifa>  Speichel. 
ombahe  14,  c  Giraffe. 
ombahu  14,  b  Heuschrecke. 
ombaka  13  Gans,  Ente. 
onibanda  14,  c  Bekleidung. 
ombara  13  Beule. 
ombepo  13;  17;  38,  a.  5);  2>^pa 

(i-7npepo)  Wind. 
(Wl^^■  14,  c  Hase. 
ombicu^  38,  a.  6)  Stutzer. 
owiio  32 ;  ^MC^e  Strauss. 
oinbohgo  13  Versammlung. 
oinbura  25;  27;  i;«i/a  Regen. 
omburu  14,  c  Pinne. 
om^a?a  32;  i'f/;a  Hund. 
omeva  liva  Wasser. 
omuhaj)0  38,  a.  5)  Gestalt. 
omuhoze  10,  1)  Spion. 
mnvmi  yini  Eigentümer. 
omuka^endu  39,  4);  kali  Weib. 
omukova  (weho)  kope  Augenlid. 
omuna  yana  Kind. 
omundu  14,d;  39,4);  f^/  (^/iflf> 

Mensch. 
omuntne  tiwe  Pinger. 
amvrh-o  lila  Peuer. 
omurohgo  38,  c.  8)  zehn. 
omxjisema  tlma  Wasserloch. 
otnu^epa  25;  kfIXl  Ader. 


omutxira  22 ;  38,  c.  7) ;  kila 
Schwanz. 

omuti  22;  ti  Baum. 

omutima  22;  tinui  Herz. 

omutwa  tua  Knecht. 

omuzandu  38,  b.  1)  a  Knabe. 

omwe^e  25 :  yeli  Mond. 

omwise  25;  T'^fei  Rauch. 

ondaja  13  Segen. 

ondana  14,  c  Kalb. 

ondanga  13  Anfang. 

ondavi  14,  b  Ähre. 

(me^za  13  Esslust. 

ondjahe  21  Verwundeter. 

onajambo  21  Verleumdung. 

ondjamo  21  Schutz. 

ondjara  21 ;  T'^'^^^  Hunger. 

OTidjatu  21  Tasche. 

ondjima  kitna  Pavian. 

ondjira  lila  Weg. 

owc|ow21;  25;  ^O^Ä  Elephant. 

onajoza  13  opfern. 

OTidjupa  klipa   Piaschenkürbis. 

ondjwo  21;  yo  Haus. 

ondondi  38,  a.  2)  Krümchen. 

ondom  14,  c  Loch. 

ondoze  38,  a.  6)  Schlauberger. 

ondunda  14,  c  Berg. 

onduiigo  13  Nadel. 

ondu^u  ==  ondtAzu  25  Schild- 
kröte 

(wrfe  27;  7'i  (^iVfiriy)  Pferdefliege. 

on^w  25;  27;  yö  Schaf. 

ondukwa  27  Butterfass. 

onäuM  27;  yiii'l^  Nilpferd. 

ondu^u  =  ondu^  25 ;  27;  kCdu 
Schildkröte. 

onyama  33,a;  b;  39,1);  nama 
Pleisch. 

onyara  uala  Nägel  an  Pingern 
und  Zehen. 

onyati  33,  a;  b;  ^to^i  Büffel. 

onyoka  noka  Schlange. 

onyota  nyota  Durst. 

onyuüxi  s.  (myutj(i. 

onyungu  yiitigu  Topf. 

onyutxi  yukl  u.  nteArJ  Biene. 


Digitized  by 


Google 


230    — 


onga  13;  22;  jmnga  s.  vohga 

zusammenmachen. 
onganga  12;  yanga  Zauberer. 
ohganga  13;  kanga  Perlhuhn. 
ongoTna  yama  Trommel. 
ongombe  33,  b;  38,  c.  7)  Rind. 
ongondjo^a   13    Ochse,   der  für 

Tote  geschlachtet  wird. 
ongororo  13  Husten. 
ohgupa  kupa  Buschlaus. 
onguruve    13;    ytüti/ve    wildes 

Schwein. 
ongwari  32;  kwole  der  wilde 

Fasan. 
ohgwe  17;  32;  ywi  Leopard. 
ongwindi  38,  a.  6)  eine  Beere. 
opokäti  Jcuti  mitten. 
ora   8;    24;   t^ola  faulen,   faul 

sein  s.  jora. 
oruje^  25;  34;    38,  a.  7);   40; 

lelü  Bart. 
orukaku  14,  b  Sandale. 
orukune  14,  b;  33,  b;  ktmi  ein 

einzelnes  Stück  Feuerholz. 
orundotz  27  Schlüsselbein. 
orusepa  kipa  Faden. 
oru§inga  25;  27;  tinga  Borste, 

Granne. 
onUavi  14,  b  Ähre. 
oruvciku  14,  b  Heuschrecke. 
oru^e  yi  Hauptdorf. 
osehgo  27;  ki/hgo  Nacken. 
oaewa  27  Waisenkind. 
o§ihga  27  Borsten. 
o^goti  27;  l>iyo  Niere. 
oto  yota  sich  am  Feuer  wärmen. 
otj^epA  lelil  kurzer,  starker  Bart. 
otx%kovera  14,  d  Eiweiss. 
ot^imbahi  14,  d  Baumschwamm. 
ot^imhaze  14,  d  grosser  Fuss. 
otj(ihgovera  14,  d  Eiweiss. 
otjjripaJtu    38,  b.  8)  a    Haut,    die 

sich   auf  einer  Wunde  bildet. 
otxipa^  14,  d  grosser  Fuss. 
otj^i-sepa  kipfl  Sehne. 
otjüoro  27  Kehlkopf. 
otj(itoroti  27  Luftröhre. 


otxivepo  17 ;  pepa  (impepo) 

Sturm. 
otj(i'^  25;    yü   altes,   mageres 

Schaf. 
ouiva  li/va  ein  wenig  Wasser. 
otUa  tu  (tUa)  Bogen. 
outjji  yuki  Honig,  Zucker. 
ouiuku  tiku  (tüJcu)  Nacht. 
ovita  ta  (ita)  Krieg. 
osfindja  27  Narben. 
ozonqje^  34  Bart. 
pa  2;  13;  39,  2);  pa  geben. 
2?a  2  da. 

paima  38,  b.  11)  fleissig  sein. 
panyuna  s.   hanyima    19    aus- 
schälen, 
^opu  jpeto  alle  sein,  fertig  sein. 
para  5;    13;    38,  b.  14);  pola 

kratzen. 
parakata  38,  b.  16)  knattern. 
parapara   38,  b.  14)   wiederholt 

über  etwas  hinkratzen, 
poto  38,b.l)d;  %)q\  c.2)\pata 

einschliessen. 
pcUura   38,  b.  8)  a   eine  Wunde 

öffnen. 
paturvka  38,  b.  1)  d  geöffnet  sein. 
paturura  38,  b.  8)  e  öfihen. 
pe  29 ;  pya  neu. 
peki  23  unten. 
pendje  21;  jra  draussen. 
2>^^a  38,  a.  6) ;  pepa  blasen. 
pepera  pepa  Leben  einblasen. 
perekete    38,  b.  16)   Interjektion 

für  knatternden  KnalL 
peta  peta  beugen. 
pikauka  38,  b.  5)  ganz  und  gar 

verrenkt  sein. 
pthuka  38,  b.  5)  verstaucht  sein. 
pika  22;  38,b.ll)  auf  die  Seite 

reissen. 
pikama  38,  b.  11)  schief  stehen. 
pikisa  22  auf  die  Seite  legen. 
ptndapinda  s.  vindavinda  17. 
pindika  38,  b.  1)  a  böse  sein. 
pirapira  s.  mravira  17. 
pirika  17  trauern  s.  virika. 


Digitized  by 


Google 


—    231    — 


päa  34  hinausgehen. 

jyokati  22  zwischen  s.  opokati. 

pora  pola  kühl  sein. 

pore  38,  a.  4);  b.  12)  gerecht, 
milde. 

pcrinda  38,  b.  12);  pola  sich 
massigen. 

pori^a  38, b.  12);  pola  abkühlen 
machen ;  machen,  dass  jem.  sich 
massige. 

porokota  38,  b.  1 6)  rasseln,  krachen. 

potapota  pQta  durcheinander- 
gemischt, in  Unordnung  sein. 

^OjfttlO,  2);  14,  a;  25;  38,  a.  7); 
38,  b.  4);  popü  blind. 

popijmra  38,  b.  4) ;  popü  blind 
sein. 

pukata  Miniba  ein  Kind  in 
die  Arme  nehmen. 

jmmausa  22  jem.  nicht  zur  Ruhe 
kommen  lassen. 

pupa  38,  b.  1)  b  fliessen. 

pupakana  38,  b.  1)  b  vorbei- 
stürmen. 

purukuta  38,  b.  16)  rasseln, 
klappern. 

pya  29;  pUl  sich  brennen,  gar 
sein. 

pyahga  38,  c.  12);  piaya  ab- 
fegen. 

pyu  pia  heiss. 

pyupara  pia  heiss  sein. 

raera  13;  {a^^a  jemandem  etwas 
sagen. 

rcya  laya  jem.  eine  Botschaft 
aufgeben. 

ramin  14,  a  mager. 

randa  12;  latlda  verkaufen 
und  kaufen. 

rara  5;  lala  schlafen,  liegen. 

raruka  38,  b.  1)  a  fressgierig  sein. 

ra^  latnba  lecken. 

re  14,  a;  38,  b.  4);  le  lang. 

repara  38,  b.  4);  le  sich  lang 
hinziehen. 

rt  7 ;  39,  2) ;  li  sein. 

ria  s.  rya. 


rima  7;  lima  säen. 
rira  7;  22;  lila  weinen. 
rifiu^pcen§irira   38,  b.  15)    sich 

für  jem.  beugen. 
r^enga  Ivhga  sich  verwickeln. 
ronda  34  hinaufsteigen. 
rora  38,  a.  6);  38,  c.  3)  versuchen. 
rata  Iota  träumen. 
rova  loya  bezaubern. 
ruma  38,  b.  3);  B.  21,  3);  luma 

beiliegen. 
rumatal-,  22;  38,b.3);  B.21,3); 

luma  beissen. 
rume  luma  männlich. 
rwa  29;  lU4l  streiten. 
rya  13;  29;  Ha  essen. 
mna  29;  pilana  ähnlich  sein. 
^ea  =  §ia  25 ;   27  verlassen. 
seka  19;  25;  pika  irgendwohin 

reichen. 
^ia  =  sea  25;  27;  tiya  zurück- 
lassen. 
^na  25  eng. 
^i^ka  piUa  verstecken. 
^pi   17;    22;    25;    27;    küpi 

kurz. 
^a§tupara  UHpi  klein  sein. 
^va  25;  kiiv<l  ruhen. 
snivana  küva  stark  atmen. 
$uvira  küv<l  pusten,  blasen. 
tamba  12;  tamba  ausrecken. 
tambvka     {omutima)     taniba 

reissen  (Geduld). 
tamuna  13  aussagen,  erwähnen. 
tano  18;  20;  38, c. 8);  40;  tano 

fünf. 
tapa  5;  tapa  Honig  ausnehmen. 
tarera  13  acht  haben  auf  jem. 
tatu  2;  7;  14,  a;  22;   38,  c.  8); 

tatu  drei. 
tapina  18  kauen  s.  {aiuna, 
tena  34 ;  38,  b.  8)  c  drohen. 
tenena    34;    38,  b.  8)  c    wegen 

etw.  drohen. 
txa  29;  40;  kia  helle  werden. 
t-ji^a  29;  40;  tl  sagen. 
txita  34;  38,  b.  7);  8)  c  thun. 


Digitized  by 


Google 


—    232 


tXitira   34 ;    38,  b.  8)  c  für  jem. 

thun. 
tj(iva  38,  b.  6)  in  Dunst  hüllen. 
tXiviJd^a  38,  b.  6)  sich  mit  etwas 

beschützen. 
txizilctza  =  t^ivikiza  38,  b.  6). 
tika  yita  auslaufen. 
tirahi  39,4);  yita  auf  die  Erde 

ausgiessen. 
ttrira  39,  4);  yUa  aus-  u.  ein- 

giessen. 
tona  34  schlagen. 
topora  34  durchlöchern. 
tuma  7;  22;  34;  38,b.7);  c.2); 

ttltna  senden. 
twmbura   38,  b.  6)    etwas   näher 

herankommen  lassen. 
(umbu^a   38,  b.  6)    etwas   näher 

an  sich  heranschieben. 
tukcma  tukU  schimpfen. 
tunga  tuiigu  bauen. 
tupura  34  die  Augen  aufreissen. 
twara  29;  tu-ala  wegnehmen. 
twika    tu  -  ala    aufsetzen  ,    auf- 
legen. 
ta  29;  UÜa  sterben. 
iaiuna  18;  19;  25;    38,  b.  10); 

tdkiina  kauen  s.  tatuna. 
tuka  27  buttern. 
iuna  34 ;  38,  b.  8)  c ;  tCl^ia  zu- 
rechtmachen, ausbessern, 
(unina  34 ;    38,  b.  8)  c   für  jem. 

ordnen. 
tura  10,2);  25;  tfilu  schlagen, 

zerstampfen. 
unda  s.  junda  22. 
urqja    38,  b.  5)    dicht    vor    dem 

Kalben  sein. 
vanda  vatlda  platt. 
vara  5;  volo,  zählen,    rechnen, 

schätzen. 
van   14,  a;    25;    38,  c  8);    vill 

zwei. 
vatera  13  helfen. 
Vera  luala  krank  sein. 


vereka  veleku  jem.  auf  dem 
Rücken  tragen. 

vi  7;  22  böse  s.  ipara, 

viara  38,  a.  6)  Wohlleben  fuhren. 

vihu  25;   38,  a.  7)  roh. 

vika  25  begraben. 

vindavinda  17  Zickzack  machen. 

vipara  22;  ri  hässlich  geworden 
sein  s.  ipara. 

viravira  17  unstät  sein. 

virika  17  betrauern  s.  pirika, 

vonga  13;  22;  imnga  s.  ow^ 
zusammenmachen. 

Vota  s.  oto. 

t^a  29;  yua  fallen. 

wohga  =  o?i^a  13  sammeln. 

e^o^a  s.  ota. 

ya  29;  T'i«  gehen. 

za  29;  ?ft(X  von  irgendwoher 
kommen. 

s^andu  38,  b.  4)  jung. 

s^anduka  38,  b.  1)  a  wieder  jung 
werden. 

^andujm  38,  b.  4)  jung  werden. 

zara  29;  ifü-ata  tragen,  ge- 
brauchen (Kleider). 

s^ema  28;  litUU  erlöschen,  er- 
loschen sein. 

zepa  38,  b.  5)  töten. 

zepai^a  38,  b.  5)  töten  lassen. 

^era  25;  yilu  verboten  sein. 

^eu  liyo  schwer. 

zeupara  liyo  schwer,  stark  sein. 

zeuparisa  38, b.  1 5)  stark  machen. 

zi^a  lüya  auströpfeln. 

^orondu  39,  4)  schwarz. 

zumazuma  10,  2);  IfufUl  brum- 
men. 

zimda  38,  b.  8)  b  verderben. 

^ndara  38,  b.  8)  b  verdorben 
sein. 

$wm  25;  38,  b.  1)  b;  8)  a  hören. 

zuvaka  38,  b.  1)  b  s.  ^va, 

zuvor a  38,  b.  8)  b  ruchbai*,  hör- 
bar werden. 


Digitized  by 


Google 


—    233 


IV.  Duala. 

(Siehe  Laatlehre  p.  92  ff.) 


aba  3;  5;  yava  teilen. 

aka  29 ;  38,  b.  8)  e  verschneiden. 

akwa  40  betteln. 

cda  2;.  38,  b.  10);  c.  3)  gehen. 

alab^  5;  38,  b.  9);  yatav€l  ant- 
worten. 

alan^  38,  b.  10)  fortbringen;  mit 
jem.  gehen. 

al^a  pata  halten. 

ana  kana  kämpfen,  streiten. 

anda  12\  landa  kaoSen, 

anga  13;  38,  b.  12);  kalir-nga 
braten. 

asam^  29  hoch  sein. 

aswmwQ  lö,  1)  weggehen. 

ba  25 ;  38,  c.  8) ;  vUi  zwei. 

bq  39,  2)  schnitzen. 

bd  29 ;  39,  2)  heiraten. 

bcJcame  39,  4)  nahe  sein. 

banda  vanda  drücken. 

bahgwa  13  nähen. 

bata  13  zusammenzählen. 

b^  3;  va  sein. 

b^k  25;  38,  b.  6)  rufen: 

b&ne  va  haben. 

bia  38,  a  wissen. 

bila  ta  (ita)  Krieg. 

b4  39,  2)  fertig  werden;  ein- 
sinken. 

Äo  8;  39,  2);  vola  stinken. 

bgb^  7;  22;  29;  vi  Sünde,  Böses. 

bgdilp  lito  Schwere. 

bgla'di;  38,  b.  8)  d  thun,  geben. 

bgl^  38,  b.  8)  d  dienen. 

bolo  29  Kahn. 

bgto  13;  29;  pÜata  sich  an- 
ziehen. 

buka  25  übertreffen. 

bioa  38,  b.  10)  töten. 

bwa  38,  b.  8)  d  zerbrechen  tr. 

bwambg  12;  29  Rede,   Sprache. 

bwan^  38,  b.  10)  giftig  sein;  mit 
etwas  töten. 


bwahga  12;  yatiga  Arznei. 

bw^a  38,  b.  8)  d  zerbrechen  intr. 

bvo^l^  22;  tl  Baum. 

dale  22;  toHi  Stein. 

de  39,  2)  pflanzen. 

dia  leka  verlassen. 

dia  22  Hand. 

dia  29  brennen. 

dibatg  22  Tuch. 

dib^  V^l§  Brust,  Euter. 

dtbiß  38,  a  Klugheit. 

dibiLa  88,  c.  8)  neun. 

dtkaland'O  kcUu  glühende  Kohlen. 

dila  lito  schwer  sein. 

dima2S;  33;  38,b.  8)d;  Itma 

ausgehen,   erlöschen. 
dimb^  38,  b.  6)  vergessen. 
dimbßl^  38,  b.  6)  vergessen  lassen. 
dimse  33  auslöschen. 
dina  25  yina  Name. 
dthga  27  verschnüren. 
dihgeh  25;  lingn  umgeben. 
dio  25  Herd. 

dtpa  38,  b.  7)  10)  schlagen. 
dipanQ    38,  b.  10)    mit    etwas 

schlagen ;      sich      gegenseitig 

schlagen. 
dis^  29  anzünden. 
diso  19;  25;  ytko  Auge. 
diwasa  paj^  Zwilling. 
cb'a  yikala  sitzen. 
djahea  29  Geschenk. 
djasam^  29  die  Höhe. 
diäa  s.  gita, 
diomb^  29  Thür. 
djohgo  38,  a  Speer. 
da  29;  38,  b.  8)  d;  39,2);  lUl 

essen. 
dgm  38,  c.  8) ;  kumi  zehn, 
^t«^  25;  ?Örn  eintauchen. 
^  7;  22;  Zf  sein. 
^olu  10,  2);  25  Gestank. 
I  ^)wga  38,  c.  8)  hundert. 

16** 


Digitized  by 


Google 


—     234     — 


edimg  limo  Gespenst. 
^kombon  14,  d;  ICQmba  Hobel. 
^e  33;  38,  b.  8)  d;  VOtUl  sehen. 
^d^a  22 ;  lindu  eingeschlossen 

werden. 
fndeh  linda  einschliessen. 
^hg^  13  rasieren. 
^e  20;  yoflka  alle, 
^ok  88,  c.  3) ;  IdUu  lassen. 
^^h  kia  tagen. 
^a  7 ;  22 ;  lila  schreien,  weinen. 
ey^rriQ  s.  y^m^, 
güa  34;   yingi  viele   s.   cZ/'aÄx, 

gjäa  s.  5r2iJa. 

2a  yi/a  meiden. 

iba  25;  yii'a  stehlen. 

ibgmbe  25  Zwerg. 

erft'Äa  25  Morgen. 

üondi  38,  a  Verführer. 

inda  phida  kentern. 

inon  nuni  Vogel. 

tng$a  22;  38,  b.  6);  ying^la 
hineingehen. 

iVi^^eZ^  38,  b.  6);  ylngola  hinein- 
führen. 

won  20;  38,  a;  A^^ni  Schande. 

kalati  17  Buch. 

^ana  (sohgo)  1 6 ;  yana  schwören. 

kafi  13;  icaiiga  Perlhuhn. 

Jcanane  33  mit  Gewalt  nehmen. 

kahgo  13  Braunes  am  Braten. 

fcewa  khna  Meerkatze. 

ko  29;  38,  b.  8)  d;  yua  faUen. 

kgla  16;  22;  39,4);  fcwto  gross 
werden. 

Jcono  ngoli  33 ;  yQtia  schnarchen. 

kukamc  38,  b.  11)  zu  sein. 

kuk^  38,  b.  11)  zumachen. 

hdumanQ  25;  27;  28;  küta 
(Hkata)  bedecken. 

humane  küta  (nküta)  be- 
decken. 

kwoda  38,  b.  8)  c;  kua  sprechen. 

kwal^  38,  b.  8)  c  für  jemanden 
sprechen. 

kwasa  38,  b.  1)  c   zertrümmern. 


kwasea  38,  b.  1)  c  beschädigt 
sein. 

kw^  32;  küa  Tod. 

kw^^  29  fällen. 

lalg  2;  7;  22;  88,  c.  8);  fo^ 
drei. 

lamba  tanÜHl  auf  lauem,  fangen. 

langwa  88,  b.  8)  d  sagen. 

l^ma  l§ma  dumm  sein. 

Iga  tuka  schimpfen. 

Lgba  j^ti/i;a  Gott. 

Igma  7 ;  22 ;  38,  b.  14) ;  A.  6 ; 
tuma  senden. 

lambi  38,  c.  8)  acht. 

londo  38,  a  verlocken. 

Ighga  tti/nga  weben,  bauen. 

Ighgwa  tunga  aufreihen  (Perlen). 

luk  10,2);  25;  föto  schmieden. 

madiba  Iti^a  Wasser. 

manawa  17  Kriegsschiff. 

maselu  8;  10,2);  25;  40;  l§lü 
Bart. 

mawasa  19  s.  diwaaa  Zwillinge, 

mbahgg  13  Schneiderei. 

mbata  13   das  Zusammenzählen. 

mbimbd  15  Leichnam. 

mbo  32;  vwa  Hund. 

mbgdi  13;  25;  vuli  Ziege. 

wiSofo'  13 ;  25  das  Kleid. 

mbua  27;  VÜlu  Regen. 

Twiw  15;  27  Jahr. 

mbuk^  38,  a  stumm. 

mm^  yini  selbst. 

minya  'inila  schlucken,  ver- 
schlingen. 

misodi  10,1);  19;  25;  J^i 
Thränen. 

modi  10,  1);  25;  yelt  Mond. 

mgm  22;  luma  Männchen. 

mgm^  lunut  Mann. 

mgtg  14,  d;  tu  (ntu)  Mensch. 

mpemba  15  Nase. 

mudghgg  9 ;  38,  a  Berg. 

mula  10,2);  25;  küta  Palmöl. 

mul^na  22;  tima  Herz. 

mulglgma  38,  b.  14)  Gesandt- 
schaft. 


Digitized  by 


Google 


—    235    — 


mima  38,  a;  yana  KincL 

mun^  nwe  Finger,  Zehe. 

mundi  J^  Stadt. 

muaima  25;  tima  Thal. 

musinga  25;  tinga  Faden. 

muaiaa  25;  34;  kipa  Ader. 

mulQ  kalt  die  Frau. 

mtUgba  88,  c.  8)  sechs. 

9nu7a£a  88,  c.  8)  zwanzig. 

mwalalg  38,  c.  8)  dreissig. 

mwanga  15  Wurzel. 

mio&i^  33  Licht. 

n  p.  4  nein. 

na  4;  na  mit,  und. 

nanga  34  liegen. 

ndalu\^\  25;  38,a;  Zaya  Auf- 
trag. 

nd^^  7ien§  gross. 

ndinga  27  Musikinstrument. 

ndotf  13;  25;  38,  a;  toto  Traum. 

ndjai  21 ;  jr^to  Hunger. 

najako  40  Bettel 

ndjangi  40  Beisteuer;  Ausfeilen 
der  Zahne. 

ndjo  40  yw?t  Panther. 

Wfl^ou  21;  25;  38,  a;  loyü 
Elephant. 

n^i  38,  c.  8);*  na  vier. 

neng^  34  legen. 

nongo  34  nehmen. 

ntat^'inbQa  15  Sperling. 

wya  n^a  Stuhlgang  haben. 

nyaiiia33;  39,1);  nanM»  Tier, 
Fleisch. 

nyangg  40  Mutter. 

nyati  40 ;  nafi  Büffel. 

nyaua  38,  b.  1)  c  zerreissen  tr. 

nyau^a  38,  b.  1)  c  zerreissen  intr. 

nyihgg  27;  kingo  Hals. 

nyo  33;  nyiiva  trinken. 

ngea  =  ngfea  34  T^fla  Weg. 

n^en  33  Glocke. 

ngengu  13  Figuren  im  Haar. 

ngiiigi  27;  yt  (^/*^*>>  Fliege. 

ngjea  =  w^yea  34 ;  yila  Weg. 

W5()a  ytduve  Schwein. 

ngoU  s.  ÄOAio. 


nggmq  yoftUt  Trommel. 

ngubü  25;  27;  rÜVU  Nilpferd. 

ngutu  25;  27  Deckel. 

nkahgQ  15  Ehegatten  leiblicher 
Schwestern. 

qk^h  29  sich  waschen. 

olo  8;  y^to  sich  wärmen. 

Ombo  14,  d;  komba  abschaben. 

gmbwa  kutnb-ula  sich  erinnern. 

()n^a  38,  b.  8)  f  errettet  werden. 

ghgwan^  38,  b.  8)  f  erretten. 

qs^  19;  kokola  husten. 

panc  38,  b.  ll)  aufhängen. 

paname  38,  b.  11)  hangen. 

papa  29  kehren. 

^e  27  Schlange. 

pe  py<l  auch. 

p^e  29 ;  pya  ein  anderer. 

j?^j9€     16;    39,  4)     zufächeln, 
fächern. 

p^  39,  4)  übertreffen. 

po  38,  b.  8)  c  kommen. 

poy^  38,  b.  8)  c  zu  jem.  kommen. 

pudi  27   Schaum. 

ptf^  13;  pnku  Maus. 

pulisane  38,  b.  10)  mischen. 

pumba  38,  b.  1)  c  verlieren. 

pumb^a  38,  b.  1)  c  verloren  gehen. 

put^a  38,  b.  8)  c  fangen. 

sadi  ttyala  klein. 

sola  tlyala  klein  sein. 

Samba  38,  c.  8)  sieben. 

sanga  40  Zähne  ausfeilen;    bei- 
steuern. 

sangg  40  Vater. 

aekamea  keku  schluchzen. 

s^h  29;  tfya  der  Erste  sein. 

seiney^  38,  b.  6)   sich  anlehnen. 

SQTneU  38,  b.  6)  anlehnen. 

s^nga  38,  b.  10)  hören. 

s^ngan^    38,  b.  10)     auf    einen 
hören. 

«2a  25;  tila  putzen,  reiben. 

stba  38,  b.  6)  hinabgehen. 

^^we  38,  b.  6)  hinablassen. 

«iVi^i*  20;  27  Katze. 

sisa  38,  b.  15)  erschrecken. 


Digitized  by 


Google 


—    236    — 


sisim^    38,  b.  15)    erschrecken 

intr. 
sisimeh  38,  b.  15)  erschrecken,  tr. 
sgnga  JcongU  Zahn. 
sohgo  s.  kana, 
soho  33  auf  lauem. 
sohtane  15;  33  verstehen. 
SU  tiku  Tag  (bei  der  Zählung). 
su^  20  Fisch. 
sumwa  10,  1)  wegnehmen. 
taka  34 ;  39,  4)  leiden. 
tanu  18;  38,  c.  8);   tdno  fünf. 
tansß  15;  33  unzufrieden  sein. 
tapa  39,  4)  anrühren. 
tata  15  hüten. 
t^  16;  tea  stellen. 
t^^  lu  das  Innere. 
timbiseh  34  vergelten. 
tXendja  34    aufgeweckt,   geistig 

regsam  sein. 
tQua  33  versäumen. 
tondo  16;  34  lieben, 
^rwg  33  verhindern. 
tohgQ  38,  b.  11)  neigen. 
tohgome  38,  b.  11)  schief  stehen. 
umba  22  klopfen,  läuten. 
wa  29;  ?fta  kommen. 


wa  lifyu  lecken. 

wala  =  aJa  2 ;  38,  c.  3)  gehen. 

toana  2;  pu  bringen. 

toana  29;  püana  gleichen. 

wasa  34  suchen. 

tro«^  2 ;  23 ;  pa-ki  unten. 

w^a  22;  29;  pia  Feuer. 

Wßmbß  15  sich  schnauzen. 

i<?o  14,  a;  38,  c.  8).  eins. 

wo  29;  32;  küa  sterben. 

wondo  34   betrügen. 

wongo  25;  29;  yuiigu  Topf. 

toö^o     potd     zusammendrehen, 

spinnen. 
wulu  25;  27;  külii  Landschild» 

kröte. 
tüumsß  22;  pum/ula  ruhen. 
tvuta  38,  b.  8)  e  aufdecken. 
wtUa  38,  b.  8)  e  verbergen. 
yd  21;  yif'igU  kommen. 
ya  29 ;  ^^Clfy,  erzeugen,  gebären. 
yama  34  umherlaufen. 
y^m^  22;  limi  Zunge. 
y^ye  (maa)  34  bittende  Geberden 

machen. 
yoko  34  häufig  sein. 
yungu  38,  a  Stechfliege. 


V.  Konde. 

(Siehe  Lautiehre  p.  110  ff.) 


aga  15 ;  34  antreffen,  finden. 
aj'ula  ijLmwaju  38,b.  8)a  gähnen. 
akafuia  27   kleiner  Kegen. 
akajolcAüL    14,  c;    nokd    kleine 

Schlange. 
akalama  1 4,  c  kleine  Färse. 
akalola  14,  c  eine  Baumart. 
akanyama     nutna    Stückchen 

Fleisch. 
akophm^  14,  c  kleine  Ziege. 
akavwa  14,c;  vwa  kleiner  Hund. 
akesi  yeli  Neumond. 
ala  3;  yala  ausbreiten. 
amafatha    10,  2);     25;    kuta 

Fett. 


amasq  yiko  Augen. 
amatha  tCl  Speichel. 
amath^i  25  Gespei. 
am^  25;  Yiyi  Wasser. 
anjka  3;  yanika  in  der  Sonne 

trocknen. 
ahgala  13;  29;  38,  b.  6);  38,  c.  2) 

sich  wohl  befinden. 
angasya  29;  38,  b.  6);  38,  c.  2) 

erfreuen. 
asama    yakanut    mit    ofl&iem 

Munde  anstarren. 
a^ima  10, 1);  38,  b.  11);  yalima 

borgen. 
avathasi  25  die  Ersten. 


Digitized  by 


Google 


—     237    — 


^la  yela  (leuchten)  hell  werdeu. 
^lu  38,  b.  1)  a;   38,  b.  4);   yela 

(leuchten)  weiss. 
eluka  38,b.l)a;  y^la  (leuchten) 

weiss  werden. 
^upha  38,  b.  4);  38,  c.  2);  yeto 

(leuchten)  weiss  werden. 
^lusya  38,  c.  2)  hell  machen. 
&fida  8;  12;  13;  24;  31;  f^näa 

gehen. 
^sya  31  gehen  machen. 
fifa  34;  piku  verbergen. 
fifya  31  reizen 
fika  25;  piku  ankommen. 
fimba  31  ärgerlich  werden. 
fimbilikisanya    38,  b.  15)    sich 

gegenseitig    zu    irgend    einem 

Zweck  zwingen. 
fina  10,  1);  25;  vUia  tanzen. 
fisa    19;    25;    34;  ptka    ver- 
bergen. 
fufu  27   reif. 
fugama  28;  38,b.  11);  38,  c.  2) 

knieen. 
/fe/a^38,  b.  8)b.  c.  e;    38,  c.  2); 

VUcUa  ausziehen. 
fidila   38,  b.  8)  c   für  jem.  aus- 
kleiden. 
fuma  25;  27  ausgehen. 
fumba    38,  b.  3) ;    kütnba    in 

die  Backentaschen  stecken. 
fumbatha    38,  b.  3);    kümba 

Mund,  Hand  schliessen. 
funda    25;     27;     34;     tüftdu 

züchtigen,  lehren. 
funya  imna  ernten. 
fuhga  tuya  bändigen. 
fuva    lüva    schmutzig    werden 

(Wasser). 
fuT^efu  27  rot. 

fuyjka  25;  lüva  eintauchen. 
ftoa29',  32;  38,b.8)c;  38,c.2); 
.    kua  sterben. 
ftoala  29;  38,  b.  2);  38,b.8)b; 

pdata  sich  anziehen. 
ftoana  29;  33;  38,  b.  6)]püana 

gleichen. 


fwanya   33 ;    38,  b.  6)    gleichen 

machen. 
fmka  27 ;  38,  b.  2) ;   38,  b.  8)  b ; 

vHata  bekleiden,  löhnen. 
fu)jla  38,  b.  8)  c  fär  jem.  sterben. 
gafa  26  mager. 
gana  14,  e;  15  lieben. 
ganda  26  abmagern. 
g^la  yela  (messen)  messen. 
golqka  38,  c.  2). 
gona  yona  ruhen. 
guluka  29  gerade  sein. 
gulusya  29  gerade  machen. 
gwa    1^\    29;    38,  c.  2);    yuä 

fallen. 
gwfsya  88,  c.  2)  niederwerfen. 
hano  18;  38,  c.  8);  tatiQ  fünf. 
hy'a  20  stehlen. 
homba  20  belohnen. 
hovoJea  20;  38,  c.  2)  locker  werden. 
hovola  38,  c.  2). 

kovosya  38,  c.  2)  locker  machen. 
ffula  27;  vüla  Regen. 
ffuvu  27;  yüvu  Nilpferd. 
igala  38,  b.  8)  b  schliessen. 
igana  25  sich  lieben. 
igula  38,  b.  8)  b.  e;  38,  c.  2)  öffnen, 
ijumbatha    38,  b.  3)    die    Arme 

kreuzen. 
j  Iva  Schwangerschaft 

I  55;  kCipa  Knochen. 

]  u  natna  Tier. 

]  ka  Regenzeit. 

j  > ;  kipa  Rüekensehne. 

j  Ja  Brunnen, 

i  wVgra  Dachspitze. 

I  Hut. 

i  üa  Nagel  am  Pinger, 

Kralle. 
üaaa  laya  Abschied  nehmen. 
jlikhalasila  kola  tote  Kohle. 
jlikhahga  k^liiga  Perlhuhn. 
ilfkhofi  kapi  Schwielen. 
flfkhungulu  kUf'igtiVÜ  Krähe. 
{lino''^8y\]  yino  Zahn. 
jltpkasa  paka  Zwilling. 
jliphu  38,  a  Geschwür. 


Digitized  by 


Google 


—    238    — 


ff^Q^'  19;  JJoZi  Thräne. 

flf^va  J^uvtl  Sonne. 

fliVQko  VQkQ  Hand. 

flfvwe  VW§  Stein. 

flonda  10,  1)  sich  suchen. 

flyQ^  25;  yoki  Rauch. 

fma  38,  b.  2) ;  yiavia  stehen. 

jmba  yivfiba  singen. 

fmbasa  paU<t  Gabelung. 

fmb^u  13;  iJeyu  Same. 

fmbßTiQ  14,  c  Ziege. 

fmbyphq  13  jp^p^  (i-mpQpo) 
Wind. 

jmbogo  VQYQ  Büffel. 

jmbosya  polu  flüssige  Medizin. 

fmbwa  14,  c;  32;  in€?a  Hund. 

mt  15  geizig. 

jmika  38,  b.  2);  yi-ama  er- 
höhen. 

fndama  14,  c  Färse. 

pieZ^/k  25;  Ze?Ä  Bart. 

fnd^kq  18  Topf. 

fndjala  21;  J'«?^  (i-ngala) 
Hunger. 

fncb'fla  ^üa  Weg. 

jncbotca  14,  c;  noka  Schlange. 

fndjulci  22;  nuki  Biene. 

indjuni  tiutlt  Vogel. 

fndola  14,  c  eine  Baumart. 

fnyama  nanui  Fleisch. 

fngalavuga  kala  brennende 
Kohle. 

fngambak^  38,  a  Bulle. 

mj2*  yingi  viele. 

ingzla  yOtg-ela  eingehen. 

fhgombe  kQtnbtl  Muschel. 

{ngufi  25  Klopfer. 

fnguk^  13;  kuku  Huhn. 

inguli^vQ  13;  yuluve  Schwein. 

fhguphi  kupd  Buschlaus. 

fhgwale  32;  kwale  Rebhuhn. 

fngwina  32;   ywena  Krokodil. 

fngmbe  33  Rind. 

«^a  21;  yifigd  kommen. 

i^*  y/l'a  wissen  (defect.). 

fsopi  21;  25;  jroyÄ  Elephant. 

fsont  20;  33;  ^rölii  Schande. 


i^nycUha  38,  b.  3)  die  Arme 
kreuzen. 

ühtka  yataV€t  antworten. 

Iva  ytVO,  stehlen. 

ja  29;  yia  sein. 

java  3;  5;  13;  38,  c.  2);  40; 
yavct  teilen. 

j^hga  38,  a  bauen. 

jonga  31  weglaufen. 

y^^«  31  weglaufen  machen. 

hhafu  10,2);  25;  38,  a;  kakü 
fest. 

khaka  25;  38,  a;  küku  gerinnen^ 
fest  werden. 

khaJala  38,  c.  2);  A^ot/  böse 
sein. 

Jchalz  kali  wild. 

khalipha  koli  sauer  werden. 

Mawa  5;  10,1);  13;  14,  e; 
38,  c.  2);  kOLtna  melken. 

khana  5;  kufia  sich  weigern, 
leugnen. 

khanya  38,  b.  12)  treten. 

khanyanga  38,  b.  12)  hin  und 
her  treten. 

kha^hga  38,  b.  12) ;  kolt-hga 
in  der  Asche  rösten. 

khaihi  22  s.  phakhatki  mitten. 

kh^da  24  vorbeigehen. 

khhenda  34 ;  38,  b.  12)  zer- 
stückeln. 

khifu  25  mutig. 

khjlanya  kila  überschreiten. 

khtya  25  mutig  sein. 

khologanya  38,  b.  5)  rühren. 

khoma  15;    38,  b.  10)  schlagen. 

Ichgraana  24   zusammenkommen. 

khomana  38,  b.  10)  sich  gegen- 
seitig schlagen. 

khonyofu  10,  2)  dumm. 

kJiohqnda  34;  38,b.l2)  Rinden- 
stoff klopfen. 

khosomola  8 ;  19 ;  koJcola  husten. 

khula  7 ;  22 ;  kuZa  gross  werden. 

khtdvmalß;  38,b.  11)  donnern. 

khulumba  14,  a;  15;  38,b.  12); 
kiUu  gross. 


Digitized  by 


Google 


—    239    — 


hhumhuka  kumb-ula  sich  er- 
innern. 

khununda  84;  38,  b.  12)  Zeug 
ausklopfen. 

Jehuva  25  klopfen,  spielen  (ein 
Instrument). 

kkya  29;  kia  tagen. 

k^ndjaj^a  ausserhalb  des  Landes. 

laofta  laya  schicken,  befehlen. 

lata  Ulla  dünn  werden. 

Iciamt^a  lala  sich  beunruhigen. 

lambakäa  38,  b.  2);  8)  b  sich 
hinlegen. 

lambalika  38,  b.  2) ;  8)  b  hin- 
legen. 

lasa  la^a  treffen  mit  Geschoss. 

Uka  38,  b.  6) ;  l§ka  lassen. 

l^k^h^  38,  b.  6)  hinter  sich  lassen. 

l^ke^ya  38,  b.  6);  c.2)  nachlassen. 

Isma  15;  24;  l^ma  dumm. 

l^mafu  l^tna  dumm. 

l^mbusya  38,  c.  4)  wecken. 

U  7;  39,  2);  U  sein. 

]ila  7;  22;  29;  38,  c.  2);  lila 
weinen. 

Ijma  7;  lima  beackern. 

Ifmb^ka  29  wach  werden. 

Ifmbust/a  29  wecken. 

Ijnda  22;  linda  warten. 

Imo  25  s.  flino  Zahn. 

Ijhganya  liYiga  wissen. 

li^  25  s.  ama^  Auge. 

li^a  38,  b.  6)  abfressen  lassen. 

Ij^a  29;  38,  c.  2)  weinen  machen. 

hga  25;  loya  zaubern. 

hymba  Igfnba  bitten,  betteln. 

Ümda  8;  10,  1);  13;  15;  24; 
38,b.7)10);  38,c.l)2)3)4)5); 
40;  suchen. 

Iqndana  38,  b.  10);  c.  2)  sich 
gegenseitig  suchen. 

longSa  25 ;  38,  b.  6)  führen. 

lQ^^9Qfy<^  38,  b.  6)  vorangehen 
machen. 

l^ka  luka  flechten. 

l^ma  7;  22;  Iti/ma  beissen. 

Junduma  38,  b.  11)  donnern. 


Junga  lunga  schmackhaft  ma- 
chen, in  Ordnung  bringen. 

lu^a  38,  b.  1)  e  ziehen. 

IvfuJca  38,b.  l)e  nachschleppen. 

Iwa  29;  lua  fechten. 

Iwasya  lu-ala  einen  Kranken 
pflegen. 

Iwek  go^a  38,  c.  8)  acht. 

Iwek  fcfmo  38,  c.  8)  sieben. 

It/a  29 ;  38,  b.  6) ;  lia  essen. 

mala  mala  beendigen. 

Tn^la  ni§la  wachsen,  spriessen, 

mfundiko  38,  c.  8)  fünf. 

mila  38,  c.  2) ;  mUa  herunter- 
schlucken, essen. 

mlohgo  38,  c.  8)  zehn. 

«10  38,  c.  8)  eins. 

munda  la-fli  das  Innere. 

mwa  33 ;  38,  b.  8)  c  rasieren. 

mw^la  38,b.8)c  zu  etwas  rasieren. 

mw&fiQ  yi/ni  Besitzer,  selbst. 

na  4;  na  mit,  und. 

na  38,  c.  8) ;  na  vier. 

nd48i  ^iva  ich  weiss  nicht  s.  i^ 

njnga  na  geben. 

nfngana  na  gegenüberliegen. 

nswf  20  Fisch. 

nthandathu  38,  b.  14);  38,  c.  8); 
tatu  sechs. 

nunu  33  gut 

nuhga  12;  31;  39,3);  WUhka 
stinken. 

nu^a  31;  nuilka  schnüffeln. 

nwa  33;  38,  b.  8)  c;  38,  c.  2); 
nyiwa  trinken. 

nw4a  38,  c.2);  38,  b.  8)  c  zu 
etwas  trinken. 

mc^sya  38,  c.  2)  trlUiken. 

nya  n'Qa  Stuhlgang  haben. 

nkathi  kati  mitten  inne. 

oqa  29 ;  38,  c.  2)  waschen. 

dova  38,  b.  9)  weich  werden. 

ongela  24;  YQnga  vermehren. 

o§a  20 ;  yqhl^a  alle. 

qsya  29 ;  38,  c.  2)  waschen  lassen. 

qika  13;  24;  38,b.8)c;  38,c.2); 
yQta  sich  am  Feuer  wärmen. 


Digitized  by 


Google 


—    240    — 


oth^la  38,  b.  8)  o;  38.  c.  2)  sich 
an  der  Sonne  wärmen. 

pha  2;  15;  34;  38,c.2);  39,2); 
p€i  geben. 

phakhatki  Jc€iti  mitten. 

phalab;  14,e;  38,b.  13);  j>aZa 
schaben,  kratzen. 

phala^a  38,  b.  13)  auseinander- 
kratzen. 

phandja  21 ;  jra  draussen. 

phanga  38,  b.  1)  d ;  8)  e  aufbauen. 

phanguka  38,b.l)d;  8)e;  38,  c.  2) 
umstürzen. 

phahgula  38,  b.  8)  e  einreissen. 

phasi  19 ;  23 ;  pc^J^i  unten. 

phego^a  38,  b.  13)  Feuer  reiben. 

phila  8;  pela  ans  Ende  kommen. 

ph^lemba  38,  b.  12)  Schnur  drehen. 

ph^ha  p§pa  anrauchen. 

ph§tha  p§ptl  Getreide  wannen. 

phimba  14,  a;  15  kurz. 

phfnda  22;  pitida  zusammen- 
legen. 

phjndanya  pi^ldu  zusammen- 
legen. 

phfngama  38,  c.  2)  schräg  liegen. 

phona  13;  38,  c.  2)  gesund  wer- 
den; entkonjmen. 

phonda  26;  38,.  a  schmieden, 
schlagen. 

phcn4^a  38,  c.  2)  verhindert  sein. 

phqiha  pota  zusammendrehen. 

phy,fva  29;  38,b.l5)  gewöhnen. 

phufya  29 ;  38,  c.  2)  4)  auf- 
wärmen. 

phukffya  38,  b.  15)  an  etwas 
gewöhnen. 

phy,la  22;  pulu  dreschen, 
sqhlagen. 

phupha  29  rauben. 

phupha  29  warm  werden. 

phuphwa  29  geraubt  werden. 

phifva  29;  38,  b.  15)  sich  ge- 
wöhnen. 

phya  29 ;   38,  a ;  pia  brennen. 

phyo,  29 ;  pya  neu. 

phyagüa  piaya  fegen. 


phye  38,  a  pia  gekocht. 

phyu  pia  heiss. 

^ag^la  19 ;  Jcay-ida  trennen. 

saja  20;  27;  34  segnen. 

^ama  33  verziehen. 

ßamya  33  verziehen  machen. 

^angana  ]ka/nga  zusammen- 
kommen. 

§Qfuka  Uehu  Sodbrennen  haben. 

s^fida  ^§ku  wiederkäuen. 

^ßka  19;  24;  ^ka  lachen. 

sima  28;  li/ma  erlöschen. 

sihaa  li/nga  umzäunen,  verbieten. 

eitho  litQ  schwer. 

^ofya  29 ;  38,  c.  2)  irreleiten. 

^oka  29;  38,  a;  38,b.l)e;  8)f; 
15);  38,  c.  2)  herausgehen. 

^okß  38,  a  herausgegangen. 

§Qk^a  38,b.  15)  zu  etwas  her- 
ausgehen lassen. 

§okola  38,  b.  8)  f  herausholen. 

§okoka  38,b.  l)e  herauskommen. 

§onga  hoiiga  zum  Bösen  ver- 
leiten, zum  Guten  bewegen. 

songeleJcesanya  38,  b.  15)  sich 
gegenseitig  zu  einem  Zweck 
verfuhren. 

^ongola  konga  Holz  bearbeiten, 
Zähne  zuspitzen. 

^o^a  29;  38,  b.  15);  38,  c.  2) 
herausbringen.  • 

^ove  27  verloren. 

^ova  29  verlieren. 

^tika  38,  a  waschen. 

§uk€  27 ;  38,  a  gewaschen. 

§ulama  38,  b.  11)  sich  beugen. 

pima  20 ;  27 ;  38,  c.  2)  bitten. 

fungula  ku/hga  auswählen. 

sya  tUa  mahlen. 

^ala  29;  32;  tiyala  übrig- 
bleiben. 

syuka  38,  b.  6);  38,  c.  2)  auf- 
erstehen. 

syukwa  38,  c.  2)  sich  sehnen. 

syuaya  29  schwingen  machen. 

syi^ya  38,  b.  6);  38,  c.  2)  auf- 
erwecken. 


Digitized  by 


Google 


—    241    — 


syutha  29  schwingen. 

ihafuna  18;  25;  38,b.l0);  ta- 
käna  kauen. 

thala  25  anfangen. 

thambalala    tamba    sich    lang 
hinstrecken  (Weg). 

tkctpha  5 ;  tapa  herausschöpfen. 

thaihu    2;    7;    22;    38,  b.  14); 
38,  c.  8) ;  tatu  drei. 

theka  13  schöpfen. 

th^ka    25;    38,  b.  6)   sich   über- 
geben. 

Üi^^muka  40;  telu  herabgleiten. 

them^la  tema  fallen. 

thenganya  38,  c.  2). 

thesya   38,  b.  6)    Erbrechen    er- 
regen. 

th^thma    38,  b.  14);    38,  c.  2) 
zittern. 

thi  22 ;  39,  2) ;  ti  sagen. 

thwia  16  hüten. 

thähu  14,  a;  15  schwarz. 

thufya  29  sich  rühmen. 

^u&a  tuku  schimpfen. 

thüla  29;  38,  b.  8)  b  e;  38,  c.  2); 
tUr-ala  Lasten  absetzen. 

thiima   7;    13;    14,  e;    15;    22; 
38,  c.  2);  tunia  sendeD. 

thuhga    tu/figa    (Perlen)     auf- 
reihen. 

tkungtdupha  38,  b.  4) ;  c.  2)  lügen. 

ihupha  29  dick  sein. 

ÄwaZa  29;  38,b.8)bc;  38, c.  2); 
tu-ala  bringen. 

thwaltla  38,b.  8)c  für  jemanden 
bringen. 

thy^letnuka  29;  40;  tela  herab- 
gleiten. 

V^^Q  PirO  Niere. 

ulufupha  27  Knochen. 

ulugoj^  14,  b  Strick. 

uliücf  yuki  Honig. 

ululefu  14,  b;    24;    lelü  Bart- 
haar. 

ululimf  Hmi  Zunge,  Sprache. 

uUmyama  nanut  Nachgeburt. 

uLuph^mbe  14,  b)  Hom. 
Abbandl.  d.  DM6.  XI.  2. 


ho  27;  kamba  Draht. 
?  Mngo  Nacken. 
0  linga  Zaun. 
A  14,  b  Matte. 
H  Schaft  am  Speer. 
uluvafu  14,  b  Rippe. 
uIwqIo  14,  b  Netz. 
ulwjmio  22;  fimba  Gesang. 
uma  22 ;  ytima  trocken  werden. 
umbili  vill  Leib. 
umboß  26  Arbeiter. 
umöombt  15  Arbeiter. 
umfasya  27  Brautwerbei*. 
umfwandilo  27  Asche. 
umfyele  29;  Vp€lla  Säugling. 
ummwi  33  Barbier. 
umotho  yoUl  Feuer. 
umphosi  15;  26;  38,  a  Schmied. 
umundu    9;    14,  d;    38,  a;    tU 

(utu)  Mensch. 
timundu  jumo  38,  c.  8)  zwanzig. 
umwana  15;  38, a;  yaiia  Kind. 
umwcy'u  38,  b.  7)  s.  cy'ula. 
umwesi  yeli  Mond. 
undema  lema  der  Dumme. 
unmave  15  Schwämmchen. 
undjehgi  38,  a  Baumeister. 
unaomo  l^ino  Lippe,  Schnabel. 
undohgosi  25  Anführer. 
undosi  25  Zauberer. 
undume  15;   33;  38,  a;  lunUl 

Ehemann. 
undumyana  33;  luma  Knabe, 

Jüngling. 
unnugcma  33  der  Jüngere  (von 

Brüdern), 
wn^o  38,  a  Wanderstab. 
un^hga  27  Mädchen. 
Mn^Äw  15  Kopf. 
unthungvlu  38,  b.  4)  Lügner. 
unganga  12;  15;  yatiga  Medi- 

cinmann. 
unh^Jt  20  Dieb. 
uhkha  kalt  Frau  des  So  und  So. 
^nkha^i  kull  Gattin. 
unkhasikulu    kuli    die    grosse 

Frau. 

16 


Digitized  by 


Google 


—    242    — 


unkhami  10,  1);  15  Melker. 

^nkhoma  38,  a  der  Aussatzige. 

unkhi^^  kfUlu  der  Ältere. 

uhnoma  33  Bienenkorb. 

VV^'fy^le  29  Zeit  nach  der  Ge- 
burt, Kind. 

uvumu  ytl/ma  das  Trockne. 

ifvusiku  25;  ttku  Tag  von 
24  Stunden. 

uywith^  ta  (ita)  Krieg. 

vcda  6;  V^lla  zählen. 

vanda  VO/nda  drücken,  bähen. 

vava  v'(wa  schmerzen. 

v^lj  38,  c.  8) ;  v^Ui  zwei. 

vjka  VU  (va  -f  tka)  setzen. 

vfla  22;  vUa  kochen. 

mm  7;  15;  22;  38,  b.  14);  vi 
böse. 


vofu  25  faul. 

vola  25;  29;  VQla  faulen. 

vglgfu  24  bestäubt. 

vomba  26  arbeiten. 

varuz  13;  15;  24;  38,  b.  1)  c; 
38,  c.  2) ;  VQna  sehen. 

vcneka  38,  b.  1)  c  sichtbai-  werden. 

vgnya  38,  c.  2)  sehen  machen. 

vo§ya  29  faulen  macheh. 

VQvqtha  38,  b.  3). 

vuja  29;  38,  c.  2);  iney«  zurück- 
kehren. 

vumha  12;  22;  VV/mba  bilden. 

vungana  VUngtt  sich  versam- 
meln. 

vu^a  29;  38,  c.  2)  vura  zurück- 
bringen. 

m/ala  29 ;  vyala  pflanzen,  säen. 


VI.  Sahgo. 

(Siehe  Lautlehre  p.  132  ff.) 


avanhu  7  s.  wmunhu  Menschen. 
bandula  38,  b.  8)  a  schälen. 
bfda  16  abweisen. 
d^jexO'  38,  c.  2)  zerbrechen  intr. 
denjela  38,  c.  2)  zerbrechen  tr. 
dihla  38,  c.  2)  bei  etwas  zögern. 
dima  16;  38,  c.  2)  hüten. 
dinda  16;   38,  b.  8)  e  schliessen. 
dindula  38,  b.  8)  e ;   c.  2)  öfliien. 
djela  29 ;  yelu  (messen)  prüfen, 

messen. 
djmda    8;     12;    24;    27;    29; 

38,  c.  2) ;  yenda  gehen. 
dfesa  29  messen  lassen. 
djongelesa  YQtigd  vermehren. 
ajova  38,  c.  6)  verkündigen. 
fiha    19;    25;    27;    38,  b.  8)  c; 

38,  c.  2) ;    pika     verbergen, 

verstecken. 
fihama  38,  b.  11);  38,  c.  2)  sich 

verstecken. 
fihüa   38,  b.  8)  c ;    38,  c.  2)   rel. 

zu  fiha. 
fi^a  19;  25;  pikfl  ankommen. 


filtXa  38,  b.  2) ;  38,  c.  2)  schicken. 

finhu  24 ;  38,  a  Essen. 

fyadjtla  29;  piil^ya  fegen. 

furnöwa  38,  c.  2)  missglücken. 

funda  10,2);  25;  tündu  züch- 
tigen. 

fumxa  24  zudecken. 

funga  38,  b.  8)  e  schliessen. 

furigulu  38,  b.  8)  e;  38,  c.  2) 
aufmachen. 

fupi  22;   Mipi  kurz. 

fwa  29;  32;  38,  c.  2)  hüa 
sterben. 

fijoala  29;  vH-aia  anziehen. 

ftoesa  38,  c.  2)  anziehen. 

gana  9;  13;  16;  38,  b.  8)d; 
38,  c.  1)  2)  3)  7)  Ueben. 

ganana  38,  b.  10);  38,  c.  2)  ein- 
ander lieben. 

ganila  38,  b.  8)  c;  38,  c.  2)  rel. 
zu  gana. 

gohfu  10,  2);  25  gerade. 

goloxa  10,2);  25;  38,  c.  2)  ge- 
rade  sein. 


Digitized  by 


Google 


243    — 


golosa  38,  c.  2)  gerade   machen. 
gosy>a    38,  b.  4);    38,  c.  2)    alt 

werden. 
guia  25  kaufen. 
guvih'  22;  38,  a;  vüi  Leib. 
guvQXQ  24 ;  38,  a  vokQ  Arm. 
gwa  29;  38,  c.  2);  ytM  fallen. 
nagida  19;   kayula   aussuchen, 

auswählen. 
hedfch  38,  b.  1)  d  sich  nahem. 
Jiega  s.  fiectfeh- 
lieffuxa  38,b.'l)d;  8)e;  38,  c.  2) 

auseinander  gehn. 
hegula  38,  b.  8)  e;  38,  c.  2)  weg- 

thun. 
heguaa  38,  c.  2)  wegschicken. 
Ae;^a  19;  24;  29;  38, c. 2);  U^kU 
'    lachen. 

hesa  29;  38,  c.  2)  lachen  machen. 
homaiO;  38,  c.  2)  Krieg  fuhren. 
hohgol^  38,  a  behauen  (adj.). 
hulula  38,  b.  3);  38,  c.  2)  durch- 
tropfen (Regen). 
hultUka  38,  b.  3);  38,  c.  2)  hin- 

eingehn. 
Xalcda  38,  b.  8)  b;   c.  2);   kidi 

zornig  werden. 
Xali  38,  b.  8)  b  böse. 
Xama  5;  13;  38,  c.  2);  kama 

melken. 
Xana  5;  kana  sich  weigern. 
;if  an«a  j!atliftawaschen(  Wäsche). 
Xavwa  14,  c  Hündchen. 
XQSomda  1 9 ;  24 ;  k^koUl  husten. 
Xa  29;  Ma  tagen. 
Xihondo  38,  a  Nadel. 
Xiü    22;    27;    38,  c.  2);    kOa 

vorübergehen. 
XumS  38,c.8);  40;  humi  z^hn. 
Xwana  29;  32;  38,  c.  2);  püana 

gleichen. 
Xwanana  38,  b.  6)  ähnlich  sein. 
Xwananya     38,  b.  6) ;     38,  c.  2) 

einander  ähnlich  machen. 
ihamba  38,  a  =  ilihamba  Blatt. 
ilihamba  7  Blatt. 
tmbwa  14,  c;  32;  i^wa  Hund. 


imhent  13;  33  Ziege. 

rndß  26,  a;  yi/hgi  viele. 

inhuku  27;  kuku  Huhn. 

tnhi/i  23 ;  34 ;  Jci  Land. 

tnyoxa  33 ;  39, 1) ;  noka  Schlange. 

vnt/uni  nuni  Vogel. 

int/tisi   25;    ruki   und   niiJki 
Biene. 

imcda  J^ala  (i-iigala)  Hunger 
s.  mala. 

inzila  j^Ua  Weg. 

inkwale  32;  kwaZe  Bebhuhn. 
jala  3;  5;  y{ila  Gras  auf  dem 

.  Dach  ausbreiten. 
Jani'xaS;  13;  38, b. 2);  38, c. 2); 
yanika  in  der  Sonne  trocknen. 
januxila  38,  c.  2)  aus  der  Sonne 

nehmen. 
jasima  10,  1);  jiilinia  borgen. 
j^hxa  12  (Hunger)  leiden. 
jigana  10,  1);  25  sich  lieben. 
jvma  yi-ama  stehen. 
jmza  21;  ytuga  kommen. 
jithixa  yatavö,  antworten. 
jotha  8;  yota  sich  wärmen  am 

Feuer. 
juma  22;  yuma  trocken  werden. 

kida  7;  22;  kula  gross  werden. 
kumbukisa  25  erinnern. 
Tcumbuxct  25  sich  erinnern. 
humbula    kumb-tUa    sich    er- 
innern. 
kwa   29 ;    38,  c.  2)    Morgengabe 

geben. 
ladjüa  24;  laya  befehlen. 
Uya  24;  laya  befehlen. 
Iex<^2S;  38,b.8)c;  ?^fea  lassen, 

übiig  lassen. 
hjcela   38,  b.  8)  c;  38,  c.  2)   rel. 

von  Ux^* 
lema  lenia  dumm  sein. 
U  39,  2);  li  sein. 
lidjuva  38,  a;  yuva  Sonne. 
h'gandfa  21  yänga  Hand. 
liho  19;  25;  yi^  Auge. 
lixanga  kaiiga  Perlhuhn. 
Uxahxa  12  Ei. 

16* 


Digitized  by 


Google 


244    — 


litsa  38,  c.  2)  füttern. 

lila  7;  22;  liZa  weinen. 

lima  7;  limü  hacken. 

Jinda  22;  lindu  warten. 

lomba  lomba  bitten. 

hngola  13;  25;  38, c.  2);  A.  10, 1) 
vorangehen. 

Inda  16  Bauch. 

lugalavu  14,  b  Bett. 

lujimbo  22;  38,  a;  ylniba  Ge- 
sang. 

lukwego  32  Stock. 

Ma  29. 

luma  7;  22;  luma  beissen. 

lupothe  14,  b  Strick.     ^ 

/twa  29 ;  38,  c.  2)  betrügen. 

Itisangu  20  Bündel. 

lusika  tiku  Zeit. 

lya  29 ;  38,  c.  2)  3) ;   lia  essen. 

mafuthn  1 0, 2) ;  25 ;  fcÄf a  Butter. 

mabandu  38,  b.  8)  a  Schalen. 

mila  meld  wachsen,    spriessen. 

mhe2)o  13;  pepa  (i-mpepo) 
Wind. 

müa  33 ;  38,  c.  2) ;  llifJa  schlingen. 

mg  38,  c.  8)  eins. 

muaosi  38,  b.  4)  der  Mann. 

mmij^a  38,  c.  6)  umleuchten. 

mtäongosi  10, 1) ;  25 ;  A.  10,  1) 
Anführer. 

munhu  s.  umunhu. 

musend/i  26,  b  Baumeister. 

muswamu  38,  b.  1)  a  ein  Ge- 
sunder. 

mwesi  yeli  Mond. 

na  4;  tlCT  mit,  und. 

na  38,  c.  8) ;  na  vier. 

nenepa  38,  b.  4) ;  38,  c.  2) ;  neW/e 
stark  werden. 

nhonya  13  der  Regen. 

nhwmsi  26,  b  Schweiss. 

wo/m  33 ;  38,  a  schön. 

nsoni  20;  kmii  Schande. 

nun^a  12;  nunka  stinken. 

nwa  33 ;  38,  c.  2) ;  Jiyiwa 
trinken. 

nw^a  38,  c.  2)  tränken. 


nt/angu  38,  b.  4)  schnell. 
nyangupa    38,  b.  4);    38,  c.  2) 

sich  beeilen. 
nzala  21  s.  inzala  Hunger. 
nssila  s.  inzila, 

nzovu  21;   25;  ^OTÜ  Elephant 
nombe  33  Vieh. 
ona  24;  yotut  schlafen. 
ona  20;  Yoiika  alle. 
^a  2;  39,  2);  pa  geben. 
pagathüa  38,  c.  6)  einwickeln. 
panduxa  38,  b.  1)  d ;   38,  b.  8)  e ; 

38,  c.  2)  spalten  intr. 
pandula    38,  b.  8)  e;    38,  c.  2) 

spalten. 
pafha  13 ;  38,  c.  2)  kratzen. 
pofoxa    25;    38,  c.  2);    popü 

blind  sein. 
pQtha  pota  zusammendrehen. 
pvlihisa  25  aufpassen. 
pulixa  25  verstehen. 
ptiputha  22  fliegen. 
pi/a  29 ;  32 ;  ^>t/a  neu. 
pya  29 ;  ^/a  brennen. 
sagala  29 ;  tiy-ala  übrig  bleiben. 
sagasa  29;  38,  c.  2)  übrig  lassen. 
sakula  38,  b.  10)  suchen. 
5aÄ:t4ana     38,  b.  10);     38,  c.  2) 

einander  suchen. 
sano  18;  38,  c.  8);  tano  fünf. 
sefiga  21 ;  26,  b  bauen. 
siaa  20 ;  38,  c.  2)  3)  davonlaufen. 
sima  28;    38,  b.  6);   lima   er- 
löschen intr. 
simya  38,  b.  6)  auslöschen  tr. 
sumusanya  38,  c.  2)   zusammen 

etwas  tragen. 
swamuxa2^\  38,b.l)a;  38,c.2) 

gesund  werden. 
swamusa  29 ;    38,  c.  2)   gesund 

machen. 
thadßxa     38,  b.  1)  c;     38,  c.  2) 

verloren  gehen. 
tTiafunya  18;  25;  38,b.l0);  fa- 

iciina  kauen. 
thamu  38,  c.  2)  krank. 
ihamwa  38,  c.  2)  krank  werden. 


Digitized  by 


Google 


—    245 


thandjüa  26,  a);  38,  b.  8)  c  rel. 
zu  thanga. 

ikandjüisa  38,  c.  2)  veranlassen, 
dass  jem.  bei  etwas  hilft. 

thanga  26,  a;  38,  b.  8)  c  helfen. 

thahgana  Jcuiiga  sich  begegnen. 

ihathu  2;  7;  22;  38,  c.  8);  totu 
drei. 

thexe  14,  a  weich. 

th^Ux^  24  kochen. 

th^hxe  24 ;  38,  a  gekocht. 

ihma  tema  fällen. 

thonya  13  regnen. 

thova  13 ;  38,  c.  2)  schlagen. 

thumbixa  38,  b.  2) ;  38,  c.  2)  auf- 
hängen. 

thuula  38,  b.  8)  e ;  38,  c.  2)  ab- 
setzen vom  Kopf. 

ihioala  29;  38,  b.  8)  e;  tu-ala 
wegtragen. 

tkwtnxa  12;  26,  b  schwitzen. 

umudimt  10,  1);  38,  a  Hirte. 

umunhu  14,  d;  38,  a;  tu  (tltu) 
Mensch. 


umupixi  38,  a  Baum. 

umiUhwe  38,  a  Kopf. 

va  va  sein. 

valafa  10,  2) ;  25  weiss. 

valala  10,2);  25;  29;  38,b.8)b; 
38,  c.  2)  weiss  sein. 

valaaa  29 ;  38,  c.  2)  weiss  machen. 

vaaa  5;  vold  zlöilen. 

vi  7;  14,  a;  22;  IH  böse. 

vixot  38,  b.  8)  c ;  Vd  setzen. 

virila  38,  b.  8)  c  rel.  zu  ri/a. 

vui  88,  c.  8) ;  vUt  zweL 

vola  Vi)^  faulen. 

vgna  88,  b.  1)  c ;  VQfUl  sehen. 

von^X^  ^^1  b.  1)  c ;  38,  c.  2)  sicht- 
bar werden. 

vuguai  25  Kauf. 

vuxa  9 ;  24 ;  38,  c.  6)  weggehn. 

vwja  vuya  zurükkehren. 

tnimda  12;  22;  38,  c.  2);  vumba 
bilden. 

vungana  12;  vv/hgo,  sich  ver- 
■  sammeln. 

vyala  29 ;  Vj/alu  pflanzen,  säen. 


Digitized  by 


Google 


Druck  von  6.  Kreysing  in  Leipsig. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


LIEDER 
DER  LIBYSCHEN  WÜSTE. 


Digitized  by  VjOOQIC 


für  die 


Kunde  des  Morgenlandes 

herausgegeben  von  der 

Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft. 


XI.  Band. 

No.  3, 


Digitized  by  VjOOQIC 


LIEDER 
DER  LIBYSCHEN  WÜSTE 


DIE  QUELLEN  UND  DIE  TEXTE 
NEBST  EINEM  EXKURSE 

ÜBER 

DIE  BEDEUTENDEREN   BEDÜINENSTÄMME 
DES   WESTLICHEN   UNTERÄGYPTEN 

VON 

MARTIN  HARTMANN 


Leipzig,  1899 

in  Commission  bei  F.  A.  Brockhaus. 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Digitized  by 


Google 


Über  die  Entstehung  dieser  Arbeit  ist  am  Anfang  des  Ab- 
schnittes ^Die  Quellen*  gehandelt.  Die  Verarbeitung  des  Stoffes 
nach  der  grammatischen ,  lexikalischen,  formellen  (metrischen)  und 
inhaltlichen  Seite  ist  begonnen. 

Der  Deutschen  Morgenländischen  Gesellschaft,  welche  mir  die 
Mittel  gewährt  hat ,  die  in  Berlin  •  begonnenen  Studien  über  den 
Beduinendialekt  des  westlichen  ünterägypten  an  Ort  und  Stelle 
fortzusetzen  und  zu  vertiefen,  sowie  dem  Preussischen  Kultus- 
ministerium, das  mir  den  Urlaub  zur  Reise  bewilligt  hat,  sage  ich 
den  wärmsten  Dank. 

Charlottenburg,  Januar  1899. 

Martin  Hartmann. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Seite 
I.  QueUen 1—30 

1.  Personen,  mit  denen  ich  gearbeitet  habe  18—25 

2.  Personen,    die    bei    der    sprachlichen    Aus- 

beutung der  Libyschen  Wüste  verwendbar 
erscheinen 26 — 28 

3.  Beduinendichter 28—30 

U.  Texte 31-208 

1.  me^ärid 33—189 

2.  ghatmäwät 189—208 

Exkurs:   Die  bedeutenderen   B(*duinenstämme  des  westlichen 

Unterägypten 209—230 

Erläuterungen,  Nachträge,  Berichtigungen 231—243 


Abkürzungen. 


gh  =«  ghannäwe, 

No.    mit  folgender   Ziffer   bezieht  sich    auf  die    S.  33—189   gegebenen 

megärtS. 
Stumme,   Bed,  L.   und   Stimme,  Trip.  M,  bezeichnet   die  Werke   dieses 

Gelehrten:  TripoUtanisch -Tunisische  Beduinenlieder  ^Leipzig  1894) 

und  Märchen  und  Gedichte  aus  der  Stadt  Tripolis  tn  Nordafrika 

(Leipzig  1898). 
TB  =  Reisetagebuch. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


I. 

QUELLEN. 


Abhandl.  d.  DMG.  XI.  3 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Meine  Quellen  sind  Menschen,  nicht  Bücher  —  leider  nur 
Menschen.  Gute  arabische  Niederschriften  des  Gehörten  hätten  die 
Arbeit  erleichtert  und  wären  dem  Werke  zu  statten  gekommen. 

Zur  Beschaffung  von  Niederschriften  gab  es  drei  Wege :  1)  Er- 
werbung von  vorhandenen  Liedersammlungen,  2)  Zuziehung  eines 
Schreibers  bei  dem  Arbeiten  mit  den  Leuten,  3)  Beauftragung  ge- 
eigneter Personen  mit  selbständigem  Sammeln.  Alle  drei  Wege 
versuchte  ich,  nicht  mit  Erfolg,  oder  doch  mit  nur  geringem.  Lieder- 
sammlungen giebt  es,  aber  sie  sind  selten,  und  die  wenigen  meist 
nicht  zu  erwerben^).  Ich  konnte  nur  das  dürftige  Heftchen  des 
*Abd  ePazTz  (s.  Liste  No.  8)  in  meinen  Besitz  bringen.  Zwei 
andre  Liederbücher,  die  sich  in  den  Händen  von  R^aij im  Elba- 
trän (s.  Liste  No.  15)  und  äu*aib  Ibn  *Ali  (s.  Liste  No.  25) 
befinden  sollten,  bekam  ich  nicht  zu  Gesicht.  Personen,  die  zum 
Nachschreiben  von  Mitteilungen  in  Beduinensprache  geeignet  sind, 
habe  ich  nicht  gefunden.  Die  Erfahrungen,  die  ich  bei  Versuchen 
in  Kairo  machte,  waren  sehr  unerü'euliche.  Diese  Soldschreiber 
hatten  von  der  Sprache  der  Beduinen  keine  Ahnung  und  machten 
beständig  die  ärgsten  Fehler;  dass  sie  durchgängig  das  gG,f  der 
Beduinen  durch  glni  wiedergaben,  war  noch  das  geringste^.  Etwas 
besser  waren  die  Leistungen  von^äli^  11  aus  dem  Halbbeduinen- 
dorfe  körn  el-aswad  (s.  Liste  No.  17),  aber  es  ging  mit  dem  Schreiben 
viel  zu  langsam.  Nur  wer  längere  Zeit  im  Lande  lebt,  hat  Aus- 
sicht, einen  zum  Nachreiben  beim  Arbeiten  mit  Beduinen .  brauch- 
baren Mann  zu  finden.  Am  ehesten  wird  man  in  Alexandrien 
jemanden  gewinnen  können,  der  die  Sprache  der  Wüstenbewohner 
geschwind  und  sicher  durch  die  Schrift  nachahmt^.     Nur  schreib - 


1)  Vgl.  Stumme,  Bed.'L,  3:  „Dos  erwähnte  Bach  [mit  Liedern]  hat  er 
[der  Meister  der  berufiunässigen  Sänger,  mit  denen  Stamme  in  Tanis  aosammen- 
kam]  nie  aas  den  Händen  gelassen  und  auch  nie  gestattet,  dass  es  mir  zur 
Ansicht  vorgelegt  würde". 

2)  Zu  ihrer  Entschuldigung  will  ich  anführen,  dass  selbst  der  Leuchtturm- 
beamte  in  el'amäjid^  der  wackre  Muslim  <AlT  Hasan,  mir  erklärte,  obwohl 
er  seit  Jahren  immerwährend  mit  den  Beduinen  zu  thun  habe,  verstehe  er  sie 
zuweilen  nicht,  es  sei  eben  Maghrebinisch  und  eine  ganz  andere  Sprache. 

3)  Ffthigkeit  dazu  möchte*  ich  bei  A^med  Samlr  (s.  Liste  No.  22)  an- 
nehmen, der  aus  Alexandrien  gebürtig  und  schon  mehrfach  bei  Festlegung  von 
Beduinentexten  mitthätig  gewesen  ist.  Auch  SultSnEfendl  (s.  Liste  No.  24), 
der  Beduinenblut  in  sich  hat,  dürfte  in  Betracht  kommen. 

1» 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    4    — 

gewandte  Leute  werden  auch  zum  Sammeln  von  Liedern  zu  ver- 
wenden sein,  sei  es  allein,  sei  es  in  Verbindung  mit  einem  ülitteraten, 
der  durch  Intelligenz  und  Beziehungen  besonders  geeignet  ist,  Mate- 
rial aufzuspüren.  Die  Hoffnung  auf  gute  Ergebnisse  durch  beauf- 
tragte Sammler  ist  allerdings  sehr  gering.  Haben  die  Leute  nicht 
beständig  die  Peitsche  hinter  sich,  so  thun  sie  nichts,  und  selbst 
Aussicht  auf  eine  gute  Entschädigung  vermag  nicht,  die  angebome 
Faulheit  zu  überwinden. 

Lnmerhin  würde  sorgfältige  Benützung  der  angegebenen  Mittel 
zur  Beschaffung  von  Niederschriften  zu  nicht  unbedeutenden  Er- 
gebnissen führen,  und  es  Hesse  sich  eine  ziemlich  vollständige  Samm- 
lung aller  Lieder  erreichen,  welche  heute  zwischen  dem  Bande  des 
Nilthals  und  der  ^agahet  essallüm,  der  Grenze  Ägyptens  gegen 
Tripolis,  im  Munde  der  Menge  sind. 

Und  doch  hätte  das  so  Zusammengebrachte  für  uns  nur  einen 
bedingten  Wert,  es  wäre  ein  Buch  mit  sieben  Siegeln.  Zahlreiche 
Lieder  sind  Grelegenheitsgedichte ,  die  an  ein  besonderes  Ereignis 
anknüpfen,  wie  an  einen  «Tag*',  d.  h.  eine  Schlacht,  oder  enthalten 
Anspielungen  auf  Personen  und  Ereignisse  und  bedürfen  daher 
eines  Sachkommentars.  Die  Sprache  steht  der  in  Stumbce's  Tripo- 
lüaniach'Tuniaüche  Bedumenlieder  und  Märchen  tmd  Gedichte 
aus  der  Stadt  Tripolis  in  Nordafrika  ziemlich  nahe,  ist  aber 
doch  mit  den  vorhandenen  Hilfsmitteln  nicht  zu  bewältigen.  Vor 
allem  aber  bietet  die  arabische  Niederschrift  kein  lebendiges  Bild, 
es  fehlt  die  ,Bewegung\  die  haraJca  im  arabischen  Sinne,  die 
vokalische  Seele,  und  die  Zeichen  auf  dem  Papier  verraten  uns 
von  den  Lauten  nur  das  Gröbste.  Die  gesammelten  Lieder  müssten 
doch  immer  von  phonetisch  und  sprachlich  geschulten  Europäern 
mit  Beduinen,  denen  nichts  von  Fellachentum  oder  gar  von  Litterar- 
Bildung  anklebt,  durchgenommen  imd  mit  sorgfältiger  Beachtung 
alles  Lautlichen,  auch  durchgehendem  Kommentar,  niedergeschrieben 
werden. 

Die  vorliegende  Sammlung  ist  von  dem  idealen  Werke,  das 
sich  aus  solcher  Verbindung  von  Benutzung  schriftlicher  Quellen 
und  persönlicher  Beobachtung  ergäbe,  weit  entfernt.  Sie  bietet 
Stücke  aus  einem  kleinen,  dem  Delta  nahen  Teile  der  Libyschen 
Wüste,  denen  sich  gelegentlich  solche  aus  entfernteren  Gegenden 
einmischen.  Der  Sammler  war  phonetisch  wenig  geschult,  sprach- 
lich insofern  schlecht  vorbereitet,  als  er  bis  dahin  keine  praktische 
Übung  in  der  Sprache  seiner  Studienobjekte  hatte.  Er  war,  als 
er  die  Sammlung  in  Berlin  begann,  lediglich  von  dem  Gefühl  der 
Pflicht  geleitet,  der  Pflicht,  eine  ausgezeichnete  Gelegenheit  zur 
Festlegung  von  Thatsachen,  die  bisher  ganz  unbekannt  waren,  nicht 
zu  verpassen.  Von  dieser  Pflicht  war  er  auch  gehalten,  als  er 
dann  im  Lande  selbst  die  Sammlung  fortsetzte  und  erweiterte.  Es 
waren  nicht  geringe  Hindemisse  zu  überwinden. 

Über   das  Berliner  Arbeiten   habe   ich  folgendes  zu  berichten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    5    — 

Nachdem  ich  einige  Male  mit  den  Sängerinnen  ans  Damaskus, 
die  zu  dem  arabischen  Theater  der  Ausstellung  Kairo-Berlin  1896 
gehörten,  Sitzung  gehalten  (vgl.  ZDMG.  51,  177),  wurden  mir  diese 
Bemühungen  durch  die  Schwierigkeiten  verleidet,  die  man  mir  in 
den  Weg  legte,  wahrscheinlich  um  eine  beträchtlichere  Summe  als 
Entschädigung  herauszuschlagen.  So  wandte  ich  mich  den  Beduinen 
zu.  Am  18.  Mai  1896  notierte  ich  nach  der  Beduinin  Umm 
Muljiammed  aus  eVagabe  e§§aghvre  vier  Stücke,  von  denen  sich 
in  der  Folge  zwei  durch  andere  Niederschriften  bestimmen  liessen. 
Noch  am  gleichen  Tage  hatte  ich  das  Glück,  vor  die  rechte  Schmiede 
zu  kommen.  Ich  hielt  unter  den  Beduinen  Umfrage  naeh  dem,  der 
am  meisten  Lieder  wisse,  und  alsbald  wurde  ein  stattlicher  Bursche 
von  ca.  25  Jahren  herbeigeholt,  der  meine  Wünsche  erfüllen  könne, 
Chamis  ^Utmän  (s.  Liste  No.  7).  Ich  sah  bald,  dass  ich  ein 
gutes  Studienobjekt  vor  mir  habe.  Ich  begann  sofort  das  Arbeiten 
mit  dem  dem  Stamm  der  Aula d  'All  angehörigen  Mann,  welcher 
sich  willig  und  geschickt  zeigte.  Von  den  andern  Beduinen,  die  sich 
gelegentlich  dazu  fanden,  und  deren  Gesellschaft  nicht  selten  lästig 
wirkte,  machten  sich  nur  zwei  Männer  wirklich  nützlich:  'Awa4 
*Utmän,  der  Bruder  des  Chamis  (s.  Liste  No.  6),  und  Mahmud 
Gum*a  (s.  Liste  No.  11).  Teils  mit  Chamis  allein,  teils  mit 
Corona  wurden  vom  18.  Mai  bis  zum  2.  Juli  22  Sitzungen  ge- 
halten, dann  erftihr  das  Arbeiten  infolge  einer  Intrigue  eine  Unter- 
brechung^). Nur  am  30.  Juli  und  3.  August  arbeitete  ich  noch 
mit  den  Leuten,  dann  verliess  ich  Berlin  auf  mehrere  Wochen, 
und  nach  der  Wiederkehr  sah  ich  sie  vor  ihrer  nicht  lange  darauf 
erfolgenden  Abreise  nur,  ohne  erheblichere  Aufzeichnungen  zu 
machen.  Viel  Neues  wäre,  wenigstens  von  Chamis,  kaum  noch 
Äu  erfahren  gewesen,  denn  er  hatte  bereits  angefangen,  sich  zu 
wiederholen.  Aber  für  Erklärung  der  Lieder,  von  denen  einige 
gamicht  oder  ungenügend  kommentiert  worden  waren,  wäre  wohl 
noch  manches  zu  gewinnen  gewesen. 

Zur  Veröffentlichung  war  das  Gesammelte  nicht  geeignet.  Die 
Lücken  waren  zu  zahlreich.  Nur  durch  einen  Aufenthalt  im  Lande 
selbst  war  die  nötige  Vollständigkeit  zu  erreichen.  Anfang  Sep- 
tember 1897  konnte  ich  die  Reise  nach  Ägypten  antreten  und 
etwa  acht  Wochen  lang  sprachliche  Studien  treiben. 


1)  Die  Berliner  Presse  hatte  sich  mit  Gewaltsamkeiten  and  UngehSrig- 
keiten,  die  von  dem  Kairo-Unternehmer  Möller  gegen  einige  seiner  Söldlinge 
verübt  worden  sein  sollten,  besehilftiKt,  und  auch  in  ägyptische  Zeitnngen  waren 
Korrespondenzen  in  diesem  Sinne  gekommen.  Der  Unternehmer  Hess  nun  den 
Bednine^  durch  Vermittlung  des  ,Jcummanda'\  des  Führers  der  Truppe,  des 
Scheeh  Su'aijb,  verbieten,  weiter  mit  mir  zu  arbeiten,  da  ich  in  den  jeränU 
gegen  ihn  geschrieben  hätte.  Ich  hatte  nicht  die  geringste  Veranlassung,  mich 
an  jenen  Zeitungs-Erörterungen  zu  beteiligen,  da  die  Beduinen  mir  bestfindig 
versicherten,  es  sei  vortrefflich  für  sie  gesorgt,  und  ihr  Unternehmer  erfüll» 
seine  Verpflichtungen  getreulich. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    6    — 

Von  meinen  Berliner  Freunden  habe  ich  in  Ägypten  keinen 
wiedergesehen.  Ich  bin  nicht  bekümmert  darüber.  Ihre  Mitteilungen 
durch  die  Angaben  anderer  nachzuprüfen  und  von  andern  Neues 
zu  hören,  schien  mir  wichtiger.  Sehr  bald  konnte  ich  feststellen, 
was  mir  besonders  wertvoll  war,  dass  ein  Teil  der  von  Chamls 
diktierten  Lieder  wirklich  Volksgut  sind;  von  einigen  konnte  ich 
neue  Niederschriften  gewinnen  (s.  z.  B.  No.  16  und  No.  37). 

Das  Einzelne  über  die  Personen,  mit  denen  ich  in  Ägypten 
arbeitete,  ist  in  der  unten  folgenden  alphabetischen  Liste  niedef- 
gelegt.  Doch  wird  manches  des  dort  Gesagten  verständlicher  sein, 
wenn   ich  hier  eine  kurze  Übersicht  über  meinen  Aufenthalt  gebe. 

Zur  Erreichung  meiner  Sammelzwecke  glaubte  ich  sobald  als 
möglich  nach  ineiner  Ankunft  einige  Zeit  in  der  Libyschen  Wüste 
zubringen  zu  sollen.  Als  Reiseziel  nahm  ich  den  Catabathmus 
Minor,  heut  d^agabe  e^^agJüre,  in  Aufsicht,  weil  mich  dieser  Weg 
durch  den  hauptsächlich  von  dem  Stamm  der  Auläd  *All')  be- 
wohnten Küstenstrich  führte.  Nach  allem,  was  ich  gehört^,  'musste 
ich  annehmen,  es  sei  zur  Reise  durchaus  Empfehlung  der  Regierung 
an  den  Mudir  der  Provinz  elbekera  notwendig,  und  ich  that  des- 
halb sogleich  nach  meiner  Ankunft  in  Alexandrien  die  nötigen 
Schritte  bei  dem  Greneralkonsulat  ^).  Mit  Promptheit  erhielt  ich 
in  Kairo,  wo  ich  den  Bescheid  erwartete,  das  Schreiben  Mustafa 
Fahmi  Paschas,  des  Ministers  des  Innern,  an  den  Mudir  von  elbe- 
kera, Alimed  Chain  Pascha;  es  wurde  mir  nur  leider  mit  dem 
Bemerken  zugestellt,  der  Minister  habe  die  Empfehlung  nicht  gern 
gegeben  und  lasse  mir  sagen,  eine  Verantwortung  für  meine  Sicher- 


1)  Diesem  Stamme  gehörten,  wie  schon  bemerkt,  meine  Berliner  (Jewührs- 
mftnner  Chamls  und  'Awad  an. 

2)  Prof.  Völlers  schrieb  mir  im  Jani  1896,  er  habe  marjüt,  den  ost- 
lichsten Teil  dieses  Eiistenstriehes,  einmal  von  Alexandrien  aus  besuchen  wollen, 
aber  die  Vorbereitungen  seien  zu  umständlich  gewesen;  die  Leute  dort  seien 
sehr  ungemütlich.  Wo  auch  immer  ich  von  meiner  Absicht  sprach,  wurde  mir 
sofort  gesagt,  Einholung  der  Erlaubnis  der  Regierung  oder  doch  ihre  Benach- 
richtigung und  Erwirkung  von  Empfehlungen  sei  notwendig.  Dem  widersprach 
nicht  durchaus,  dass  Herr  Hermann  Burchardt  (s.  Verhandl.  d.  Ges.  f. 
Erdk.  zu  Berlin  1893,  Heft  7)  die  Beise  nach  Siwa  ohne  irgendwelche  Ver- 
ständigung der  Regierung  gemacht  hatte;  er  durchzog  den  gefiUirlichsten  Teil 
der  Wüste  in  Begleitung  des  Me'mür  von  Siwa  und  sag^  darüber  im  Tagebuch 
(Mscr.)  vom  12./5.  98:  ,Wir  wenden  uns  jetzt  [von  Moghara]  nach  NO.  Wir 
könnten  von  hier  bis  Alexandrien  täglich  an  Wasser  vorüberkommen ;  der  Mamur 
zieht  jedoch  einen  Weg  vor,  der  uns  so  wenig  wie  möglich  mit  Arabern  in 
Berührung  bringt;  denn  die  Bewohner  des  Mariut  sind  als  räuberisch  bekannt. 
Sie  verstehe!^  es,  sich  nachts  an  die  Zelte  heranzuschleichen  und  zu  stehlen; 
unsere  Zelte  werden  deshalb  dicht  bei  einander  aufgesehlagen  und  von  dem 
Gepäcke  [wird]  eine  zeribe  gebildet;  ausserdem  wird  eine  Wache  eingerichtet.' 

8)  Da  der  Chedive  den  Sommer  in  den  Schlössern  in  und  bei  Alexandrien 
verbringt,  so  verlegen  die  fremden  Vertreter  in  Kairo  ihre  Wohnung  in  die  Nähe 
dieser  Stadt;  man  nennt  als  ihre  Residenz  gewöhnlich *6rrafn2e;  das  ist  insofern  nicht 
ganz  richtig,  als  ei^amle  nicht  der  Name  einer  Ortschaft,  sondern  eines  ca.  5  km 
Jangen  Landstriches  ist.    Danach  bt  die  Darstellung  bei  Baedeker  zu  berichtigen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    7    — 

heit  in  der  Libyschen  Wüste  ^)  könne  die  Regierung  nicht  über- 
nehmen. Das  Idang  nicht  sehr  tröstlich.  Zadem  hörte  ich,  dass 
nicht  sehr  lange  vorher  Mr.  Blnnt  und  seine  Frau  auf  einer  Reise 
nach  Siwa  recht  üble  Erfahrungen  gemacht  hätten  und  nur  durch 
«inen  Zufall  dem  Tode  entronnen  seien.  Am  19.  September  morgens 
kam  ich  von  Kairo  fort  In  daanankur^  dem  Hanptort  der  eHJbe- 
hera,  traf  ich  sehr  bald  mit  dem  Oberschech  der  Auläd  ^All, 
Ma^^mUd  El'ulwänl,  gewöhnlich  nur  'ülwänl  Be  genannt, 
isusammen,  und  fand  auch  den  Mann,  der  den  Umständen  nach  am 
geeignetsten  schien,  mich  zu  geleiten,  ^äli)^  Bü  Ohabbära  (s. 
Liste  No.  16),  der  behauptete,  seinen  ständigen  Wohnsitz  in  hajäg 
^l^agabe  zu  haben.  Der  Mudir  that  soin  möglichstes,  um  mir 
nützlich  zu  seiQ,  und  da  ich  9äli|ji  selbst  als  den  von  mir  ge- 
wünschten Begleiter  bezeichnete  und  amtlich  gegen  den  Mann  nichts 
vorzuliegen  schien,  so  schärfte  er  ihm  die  Fürsorge  fär  mich  ein. 
Auf  Veranlassung  $äli)]is  schlug  ich  das  aus  Kairo  mitgebrachte 
Zelt  zunächst  in  eVavoüjid  auf,  ca.  10  Min.  nördlich  der  Haltestelle 
<xbü  hanek  an  der  Bahn  Alexandrien — elmenäeä^.  Ich  muss  von 
Glück  sagen,  dass  ich  in  den  zwei  Tagen,  die  ich  im  Zelt  zubrachte, 
von.  heftigem  Fieber  ergriffen  wurde  und  dieses  auch  an  zwei 
weiteren  Tagen  in  Alexandrien  nicht  weichen  wollte,  so  dass  ich 
sah,  eine  an. Strapazen  und  Entbehrungen  reiche  Wüstenreise  in 
solchem  Zustande  anzutreten,  wäre  Tollheit,  und  Abstand  nahm. 
Denn  es  zeigte  sich,  dass  $äliti  ein  ganz  gefUirlicher  Bursche 
war,  ein  Seitenstück  zu  dem  schlimmen  ^Ägg  Hindäwl^,  der 
<lem  Greneral  von  Minütou  im  Winter  1820/21  so  übel  mitspielte. 
Mit  bewundernswerter  Erfindungsgabe  ersann  er  immer  neue  Dinge, 
die  für  die  Reise  dringend  nötig  seien  schon  in  den  wenigen  Tagen, 
die  wir  zusammen  waren,  und  auf  dem  Wege  hätte  es  an  den 
mannigfachsten  Gelegenheiten  zum  Geldabnehmen  nicht  gefehlt 
Sagte  doch  sein  eigener  Schwestersohn  'Abdalla,  nachdem  das 
Verhältnis  gelöst  war,  er  wünsche  mir  Glück,  dass  ich  losgekommen, 
denn  ich  wäre  von  §älib  ausgeplündert  worden. 

In  weit  bescheideneren  Grenzen,  als  ursprünglich  geplant,  hielt 
sich  der  Ausflug  in  die  Wüste,  den  ich  gegen  Ende  meines  ägyp- 
tischen Aufenthalts  ausführte.  Die  Reise,  die  ich  am  17.  Oktober 
1897    von   dem   Posten   der   Coast   Guards   an   Kilometer   60   des 


1)  Sie  war  in  dem  Schreiben  in  dem  schreeklichen  Jargon  der  Amtsstuben 
als  S€tkra'  Ubijä  bezeichnet,  ein  Name,  von  dem  die  Leate,  die  dort  wohnen, 
keine  Almong  haben;  sie  sagen  Marr  dgJiarln,  und  das  würde  aach  Jeder 
Städter  verstehen,  das  wXre  aber  eben  sa  ordinär. 

2)  Die  Linie  wird  gewöhnlich  als  Meks-Linie  beseichnet;  eUneks  ist  aber 
nidit  die  Endstation;  es  folgen  noch  drei  andere,  elmenasnlf  wo  seit  kurzem 
gutes  Unterkommen  zu  finden  ist,  beginnt  errcanle  als  Sommerfrische  Konkurrenz 
SU  machen. 

3)  In  den  Reisebeschreibungen  Hendawi  (Scholz,  Reise  S.  11),  Endawi 
(MncLTOLi,  Reise  8.  36  und  Nachträge  S.  76)  und  Endaui  (Ehbsmbebg, 
Reisen  S.  59). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    8    — 

nübärife-Kandls  antrat,  führte  mich  über  die  Ruinen  von  bümna 
(gleich  dem  Phamothis  oder  Phomotis  des  Ptolemaeus  ?) ,  dham- 
fnänij  el^amäfid  und  elgasabe  eääargye  nach  bingäbir  als  west- 
lichstem Punkt  und  zurück  über  die  Ruinen  auf  dem  Ostrande 
des  chaim  el^aü  und  in  südnördlicher  Richtung  durch  die  Mareotis 
hindurch  nach  der  Station  äifächäne  der  Linie  Alexandrien — etme- 
näzü^  wo  ich  gegen  Mittag  des  25.  Oktober  eintraf.  Die  geographische 
und  ethnographische  Ausbeute,  die  übrigens  beide  nicht  betracht- 
lich sind,  behandle  ich  an  andeim  Orte^).  Auch  sprachlich  war 
der  Ertrag  nicht  bedeutend.  Das  liegt  in  der  Hauptsache  an  den 
Umstunden,  unter  denen  die  Reise  Tor  sich  ging.  Best&ndig  auf 
dem  Marsche,  fand  ich  in  den  neun  Tagen  nie  die  Ruhe  zur  Auf- 
zeichnung längerer  Texte.  Glücklicherweise  war  der  eine  rneiner 
Begleiter,  Mugäwir  (s.  Liste  No.  12),  redselig  und  manchen 
Verses  kundig.  Von  ihm  stammt  denn  auch  fast  alles,  was  in 
jenen  Tagen  gesammelt  wurde. 

Viel  belehrender  und  meinen  Zwecken  förderlicher  als  das  un- 
geordnete, ruhelose  Hin  und  Her  der  Tage  von  el^atoäjid  und  der 
Wanderung  nach  bmgäbir  war  der  Aufenthalt  in  Kairo  und  Alexan- 
drien. Alexandrien  wird  gewöhnlich  als  gänzlich  ungeeignet  für 
das  Studium  des  Orients  betrachtet.  Ein  Vergnügen  ist  freilich 
der  Aufenthalt  dort  nicht.  Das  Vorherrschen  des  Levantinertums 
und  der  schlechtesten  Elemente  Südeuropas  verleiden  den  Auf- 
enthalt; dazu  kommt,  dass  das  Klima  abscheulich  ist  und  nament- 
lich in  der  Periode  der  Überschwenmiung  das  Fieber  hässliche 
Formen  annimmt.  Ich  kenne  die  Stadt  nicht  genug,  um  die  An- 
nahme zu  prüfen,  dass  sie  in  Ägypten  eine  Sonderstellung  ein- 
nehme, ja,  dass  sie  geradezu  maghrebinisch  sei;  dass  sie  im  Mittel- 
alter hauptsächlich  von  Maghrebinem  bewohnt  war,  ist  sehr  wahr- 
scheinlich. Sicher  ist,  dass  die  arabischen  Bewohner  der  Stadt  die 
erste  Person  Sing,  des  mudäri^  mit  n  bilden  ^),  und  das  ist  doch  mit 


1)  Einiges  teilte  ich  mit  in  Archiv  für  Beligümswissenschaft  1898, 
Heft  8  Q.  d.  T.:  „Aus  dem  ReUgionaleben  der  Libyschen  Wüstet*, 

2)  Einen  der  Kawassen  des  deutschen  Konsalats  in  Kairo  erkannte  ich 
an  einem  Lnafikir  4ch  denke'  sogleich  als  Alexandriner.  Ahmed  SamTr, 
selbst  Alexandriner,  gab  für  den  Singular  baftHr,  fUr  den  Plural  bnafUkru, 
'AbderrahmSnZaghlül  hörte  von  alexandriner  Muslims,  die  bei  Verwandten 
von  ihm  in  Kairo  zu  Besuch  waren,  die  erste  Person  Sing,  mit  n,  erinnert  sich 
aber  nicht,  im  Plural  n  —  ü  gehört  zu  haben.  Diese  Eigentamlichkeit  dürfte 
sich  weit  fiber  Alexandrien  hinaus  erstrecken.  Dass  wir  eine  ,6rammatik  des 
ägyptischen  Arabisch'  besitzen,  davon  ist  gar  keine  Rede  (vgl.  Orientalistisehe 
LitteraturzeituDg ,  Jahrg.  1,  Heft  2  Sp.  50),  Ja,  man  kann  vielleicht  sagen: 
Kairo,  dessen  Sprache  bisher  immer  allein  bearbeitet  worden  bt,  bildet  sprach- 
lich eine  Enklave.  Niemand  scheint  bemerkt  zu  haben,  dass  die  Kairenser 
eine  besondere  Zungenhaltung  haben,  und  die  bt  doch  fttr  Beurteilung  von 
Mundarten  das  Wesentliche  (s.  Sievers).  Hier  ist  noch  alles  zu  thun.  VieUeicht 
stellt  es  sich  heraus,  dass  sich  Unter-Ägypten  wie  klimatisoh  so  auch  sprachUch  in 
zwei  Teile,  einen  nördlichen  und  einen  südlichen,  teilen  Ifisst,  deren  Grenze 
etwa  in  der  Breite  von  Tantfi  liegt 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    9    — 

dem  fi'üdes  Plufals  das  Sibboleth  der  maghrebinischen  Omppe.  Doch 
wie  es  ancb  mit  diesem  Dialekt  sich  verhalte,  das  muss  hier  festgestellt 
werden,  dass  Alexandrien  ein  ganz  vorzüglicher,  vielleicht 
der  beste  Platz  für  das  Stadium  der  Sprache  des 
ganzen  Küstenstriches  zwischen  dieser  Stadt  und 
benghäzi  ist.  Man  wird  in  Alexandrien  fast  immer ,  jedenfalls 
in  den  Jahreszeiten,  wo  die  Bewegung  in  der  Steppe  am  grössten 
ist,  im  Beginn  des  Frühjahrs  und  woM  auch  im  Spätherbst,  Leute 
aus  allen  Teilen  dieses  Küstenstriches  finden,  und  es  ist  nicht  schwer, 
ihrer  habhaft  zu  werden.  Es  wimmelt  von  ihnen  im  süg  ebnagkärbe^ 
dem  ausgedehnten  Markt,  der  wenig  Ostlich  von  der  MinSlje,  dem 
Hauptplatz,  liegt,  und  sie  kommen  gern  zu  dem  Fren^,  von  dem 
sie  wissen,  dass  er  sie  gut  au&immt  und  beschenkt.  Einen  grossen 
Vortheil  hat  dieser  dadurch,  dass  er  in  der  grossen  Stadt  in  seinem 
Element  ist,  der  Beduine  sich  dort  fremd  fühlt  —  der  ^arabi 
in  der  Stadt  macht  immer  den  Eindruck  des  Bäuerleins,  das 
geniert  ist  und  mit  seinen  Gewohnheiten  vom  Lande  überall 
anstösst  — ;  so  ist  der  Beduine,  der  bei  sich  zu  Hause  so  un- 
gemütlich werden  kann,  in  der  Stadt  um  den  Finger  zu  wickeln. 
Zur  schnelleren  Auffindung  der  geeigneten  Individuen,  die  gerade 
am  Platze  sind,  empfiehlt  es  sich,  sich  der  Hilfe  einer  der  zahl- 
reichen Personen  zu  bedienen,  die  in  der  Stadt  herumlungern  und 
von  dergleichen  Gelegenheitsgeschäften  leben.  Es  giebt  ihrer,  welche 
selbst  beduinischer  Abstammung  und  dadurch  besonders  befähigt 
sind,  das  brauchbare  Material  heranzuschaffen,  auch  wohl  selbst 
nützliche  Mitteilungen  machen  können.  Ich  fiel  auf  Mabrük  (s. 
Liste  No.  10),  mit  dem  ich  sehr  zufrieden  war  und  der  bei  be- 
scheidenen Ansprüchen  sich  die  grösste  Mühe  gab.  Am  26.  Oktober 
nachmittags  machte  ich  Mabrük  klar,  dass  ich  Beduinenmaterial 
für  spracUitihe  Studien  brauche  und  schon  am  27.  morgens  erschien 
er  mit  Elmutmauwat  (s.  Liste  No.  14),  am  28.  morgens  mit 
*ütmän  Chalil  (s.  Liste  No.  19)^). 

Eine   so   reiche  Ausbeute,   wie   ich   in   diesen  wenigen  Tagen 
hatte,   hatte    ich  an  allen  neun  Tagen  der  Wüstenreise  zusammen 


1)  Ein  sehr  geeigneter  Stadienort  ist  aoch  nach  dem,  was  ich  hörte» 
medinet  elfcUjüm  (oder,  wie  man  gewöhnlich  hört,  elfajöfn)^  der  Mittelpunkt 
der  bedeatenden  Madirije ,  die  snm  grössten  Teile  von  Beduinen  bewohnt  ist. 
Der  gegenwärtige  Mudir,  Hasan  Pascha  V^'&sif,  hat  iwar  selbst  nicht  su  viel 
Interesse  für  mundartliche  Forschungen,  wird  aber  gern  dem  fremden  Forscher 
behilflich  sein.  Hier  fiberwiegen  freilich  schon  andere  Elemente  und  die  Sprache 
der  HarSbl,  die  hier  die  Mehrzahl  bilden,  wird  sich  von  der  der  AulSd 
'All  etwas  unterscheiden.  Beide  Gebiete,  den  nöidlichen  Küstenstreifen  und 
den  Wfistenteil,  der  zu  den  nördlichsten  Mndirijen  Oberfigyptens  gehört,  be- 
herrscht der,  der  sich  im  icädi  natrün  niederlftsst.  Hier  haben  die  letzten 
Jahre  eine  grosse  Wandlung  gebracht  Von  ettaräne  bis  zum  Amt  des  Salz- 
departements, den  Gebäuden  Hooker  Paschas  in  der  Kähe  der  Koptenklöster, 
ist  fast  ununterbrochen  Kulturland,  und  das  Reisen  und  Wohnen  dort  hat  keine 
Schwierigkeiten . 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    10    — 

bei  weitem  nicht,  und  ohne  den  redseligen  und  mit  vielem  Schnack 
bekannten  Mugäwir  wäre  der  Ertrag  jener  neun  Tage  noch 
geringer  gewesen. 

Die  Zeit  zwischen  dem  ersten  veninglückten  Versuch,  in  die 
Wüste  zu  gelangen  und  dem  gelungenen  Ausflug,  sowie  die  Zeit 
zwischen  der  Bückkehr  von  dem  Ausfluge  und  der  Heimreise  ver- 
lebte ich  in  Kairo.  Hier  war  es  erheblich  schwerer,  gutes  Material 
zu  finden,  denn  in  dem  Gewühl  der  Hauptstadt  verschwinden  die 
Beduinen,  die  weit  her  kommen,  und  die  aus  der  Nähe,  wenigstens 
von  Westen  her^),  sind  eine  besonders  unangenehme  Gesellschaft, 
sie  gehören  dem  Stamm  der  N  g  i  m  e  -  Beduinen  an,  denen  die  ,Auf- 
sicht*  über  die  Pyramiden  von  elgize  übertragen  ist  —  jeder,  der 
in  die  Nähe  der  Pyramiden  gekommen,  kennt  das  widrige  Gesindel, 
das  sich  dort  herumtreibt. 

Ich  hatte  einiges  Glück.  Bei  einem  Ausflug  nach  abü  rowää 
fand  ich  in  der  Nähe  der  Pyramiden  den  Sohn  des  Oberschechs 
der  Ng^ime,  Rlt^iaijim  Ibn  Mensi^)  Elba^rän,  einen  Fant 
von  etwa  20  Jahren,  der  die  Gewogenheit  hatte,  eigenhändig  eine 
ghannäwe  mit  zahlreichen,  orthographischen  Fehlem  mir  ins  Notiz- 
buch zu  schreiben  (s.  Liste  No.  15).  Wichtiger  war  mir,  dass  sich 
ein  Beduine  zu  mir  gesellte,  'Abdalla  Ibn  Maghbün  Essun- 
gurl ('Abdalla  11;  s.  Liste  No.  2),  der  sich  auch  wirklich  den 
nächsten  Morgen  in  meiner  Pension  einfand  und  mit  dem  ich  den 
4.  und  5.  Oktober  arbeitete ;  dann  wars  allerdings  mit  dem  Lieder- 
reichtum des  Mannes  aus,  und  ich  entliess  ihn.  Am  7.  Oktober 
machte  ich  den  Versuch,  den  Grossschech  der  NÖ^ime- Araber 
selbst,  Schech  Mensi,  in  dkafr^)  zu  sehen;   es  gelang  nicht;  so 


1)  Zo  Studien   Über   die  Mundarten  des   barr  eiSargi  findet  sich   zwar  • 
nicht  in  der  Stadt  selbst,  aber  in  ihrer  nordöstlichen  Umgebung,  an  der  Linie 
Kairo-^mo/art/e — ebmerg  gute  Gelegenheit     Diese  Bahn  fUhrt  mitten  in   die 
Wüste   hinein   und  ganz   in   der  Nähe   der    letzten  Stationen  findet  man  meist 
Zelt-Läger,  selbst  von  syrischen  und  innerarabischen  Beduinen. 

2)  Dieser  Name,  der  in  der  Litteratur  mir  nicht  vorgekommen  bt,  wurde 
Herrn  Professor  Moritz  von  den  Schechs  der  Bibliothelc  in  Kairo  erklärt  ,als 
„der  von  seinen  Eltern  vergessene,  vernachlässigte'*,  also  stiefmütterlich  be- 
handelte'.  Ich  möchte  eher  in  ihm  eine  Arabisierung  oder  die  arabische  Form 
des  hebräischen  menaSSäh  sehen. 

3)  So  wurde  mir  sein  Wohnsitz  genannt;  es  ist  aber  nicht  das  bekannte 
Dörfchen,  das  am  Fusse  der  Pyramiden  gelegen  und  auch  auf  der  Elarte  ,  Weitere 
Umgebung  von  Cairo*  Baed.^  S.  338/39  richtig  eingetragen  ist,  sondern  ein 
anderes,  etwas  südlich  davon  gelegenes  Örtchen,  das  offiziell  nicht  den  Namen 
eUcafr  zu  führen  scheint ;  in  der  Liste  der  Beduinen  Jiecensement  Bd.  2  findet 
sich  in  Tabelle  14  unter  dem  qism  eltedraSen  überhaupt  kein  eUcafr  ver- 
zeichnet, wohl  aber  kann  hier  an  die  ,  .^LbJl  KJji,  Ort  des  Schech  'AlT 
Mensl  Elbatrffn'  gedacht  werden,  die  dort  verzeichnet  ist;  es  sei  bemerkt, 
dass  für  das  Dorf  eUeafr  im  Recenaement  (1,  634)  zwei  Ortschaften  in  Betracht 
kommen:  JLaÜ  JS  und  yj*j^j^  JS  (franz.  1,509:  Kafr-eW Elewe  und 
Kafr  Tonormks)]  welches  das  gewöhnlich  nur  eUcafr  genannte  ist,  weiss 
ich  nicht. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—  11  — 

suchte  ich  in  Tcöm  elaswad  nach  dem  Chamis,  der  mir  bei  dem 
abü  rou»^- Aasfluge  von  einem  Jungen  als  guter  Kenner  von  Liedern 
bezeichnet  worden  war.  Ohamis  11  (s.  Liste  No.  8),  der  herbei- 
geholt wui-de,  war  nun  zwar  nicht  der  Gesuchte,  aber  er  erschien 
am  9.  Oktober  morgens  mit  seinem  Oheim  Fara^  (s.  Liste  No.  9); 
mit  beiden,  vom  11.  Oktober  an  unter  Hinzunahme  des  §älih 
Ibn  'Abd  Rabbo  (s.  Liste  No.  17)  als  Schreiber,  arbeitete  ich 
vom  9.  bis  zum  12.  Oktober.  Als  ich  am  28.  Oktober  von  dem 
Wüstenausflug  nach  Kairo  zurückkam,  suchte  ich  zunächst  nicht 
nach  Bedmnenmaterial ,  da  ich  mit  meinen  Beisenoten  genug  zu 
thun  hatte.  Farag,  der  sich  am  30.  Oktober  wieder  vorstellte, 
schickte  ich  fort;  ich  hatte  von  ihm,  was  er  wusste,  und  wollte 
neues  Material.  Erst  am  2.  November  tauchte  solches  auf:  C  ha  ml  s  II 
erschien  mit  einer  neuen  Gestalt  Der  Mann  brachte  ein  ,Buch  mit 
Beduinenliedem^,  das  ich  sofort  als  die  schlechte  Kairo-Lithographie 
des  Schlusshef(;es  der  slret  beni  kUäl  erkannte.  Trotzdem  entschloss 
ich  mich,  den  Mann,  der  freilich  nicht^  wie  er  zuerst  log,  ein  Sohn 
des  Schech  M  e  n  s  i  war,  sondern  ein  gewöhnlicher  N  g  i  m  e  -  Beduine 
Namens  ^AbdePaziz  QasanSn  (s.  Liste  No.  3),  zu  verwenden 
und  ich  hatte  es  nicht  zu  bereuen.  Ich  konnte  am  3.  und  4.  No- 
vember eine  Anzahl  brauchbarer  Mitteilungen  von  ihm  gewinnen. 
Auch  ein  Heffcchen,  das  wirklich  geschriebene  Lieder  enthielt,  brachte 
er.  Nachholen  will  ich  noch,  dass  ich  die  Zeit  vom  28.  Oktober 
bis  2.  November  nicht  ganz  verlor.  Ich  freundete  mich  mit  *A  b  • 
derrabim  Ahmed,  Alt^imed  ^Imära,  At^med  Samir  und 
SultänEfendl  an,  über  deren  Verwendung  für  die  dialektischen 
Studien  ich  in  der  Liste  No.  5.  20.  22.  24  handle. 

Nach  Deutschland  zurückgekehrt,  machte  ich  mich  alsbald  an 
die  Bearbeitung  des  gesamten  von  mir  gesammelten  Materials.  Leider 
musste  ich  sehen,  dass  auch  jetzt  noch  recht  viele  Lücken  vor- 
handen waren,  dass  sich  nicht  das  klare  einheitliche  Bild  gewinnen 
Hess,  *  das  ich  erhofit  hatte.  In  nicht  wenigen  Fällen  lag  die  Ver- 
suchung nahe,  durch  eine  leise  Retouche  die  widerspenstigen  Flecken 
auszumerzen.  Ich  hielt  mich  nicht  für  berechtigt  dazu.  Ich  war 
bei  der  Sammelarbeit  in  ähnlicher  Lage,  wie  die  alten  arabischen 
Grammatiker,  wenn  sie  sich  von  Beduinen  Lieder  vorsagen  liessen: 
sie  verstanden  auch  beim  ersten  Hören  nicht  allzuviel  davon.  Die 
Glossen,  die  sie  uns  überliefert,  sind  sicher  in  ganz  ähnlicher  Weise 
gewonnen,  wie  in  dem  vorliegenden  Falle.  Nur  haben  sie  nicht 
reichlich  genug  aus  der  ihnen  so  leicht  fliessenden  Quelle  geschöpft 
und  zu  oft  das  Erworbene  ,verarbeitet*,  so  dass  wir  uns  nun  nicht 
immer  ein  Bild  von  dem  ursprünglichen  Bestände  machen  können. 
Namentlich  die  Fehler  lernen  wir  lange  nicht  in  genügendem 
Masse  kennen;  dem  Araber  schien  es  unnötig,  ja  unwürdig,  offen- 
bare Versehen  in  Überlieferung  und  Erklärung  der  Gedichte  fest- 
zuhalten; wir  wissen,  dass  auch  Fehler  höchst  wichtig  werden 
können;   an   einen    Fehler,    ein   Missverständnis    reihen   sich   nicht 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    12    — 

selten  zahlreiche  andere  an,  und  so  entstehen  Gehilde,  die  völlig 
fremd  dreinschauen,  unerklärlich  sind,  wenn  ihre  Quelle  nicht  ge- 
kannt wird.  Dass  meine  Beduinen  in  ihren  Deutungen  recht  oft 
auf  dem  Holzwege  waren,  wird  sich  zeigen;  auch  dann  gebe  ich 
ihre  Mitteilungen  wieder.  Es  bietet  sich  schon  Gelegenheit,  ein 
Urteil  darüber  abzugeben. 

Den  Mitteilungen  der  Leute  zu  folgen  war  schwierig;  nur 
selten  findet  man  einen,  der  klar  vorzutragen  versteht,  noch  sel- 
tener einen,  der  Vorgetragenes  erklären  kann.  Den  meisten  fehlt 
die  Geduld,  und  wenn  sie  sie  haben,  so  gelingt  es  im  Einzelfalle 
selten,  genaue  Wiederholung  eines  Ausgesprochenen,  auch  wenn  es 
nur  wenige  Worte  sind,  herbeizuführen:  Änderungen  werden  ge- 
macht, Neues  wird  hineingemischt,  das  wieder  zu  weiteren  Er- 
örterungen Anlass  giebt.  So  muss  man  das  meiste,  und  fast  immer 
gerade  das  wichtigste,  gleichsam  im  Fluge  aufzeichnen.  Ausser- 
ordentlich schwer  ist  es  auch ,  die  richtigen  Leute  ausfindig  zu 
machen.  Chamls,  Farag,  ^Abdel'aziz  und  die  andern,  die 
mir  tradierten ,  kannten  ja  ^  eine  ganze  Anzahl  Stücke ,  und  bei 
einigen,  wie  bei  Ma|;imüd  Gum^a  und  ^ütmän  Challl,  schien 
es  sogar,  als  hätten  sie  etwas  vom  fenn^  von  der  Kunst,  profitiert. 
Aber  im  ganzen  ist  das  Vortragen  dieser  Leute  Stückwerk,  sie 
flicken  disparata  zusammen ,  wollen  wohl  nicht  einmal  inmier  ein 
Ganzes  geben,  sondern  begnügen  sich  mit  ^bribes  de  chants^y 
wie  Daumas  (Chevaux  418)  die  Kleckerchen  seines  wohl  etwas  zu 
sehr  bewunderten  Schambi  nennt*).  Ganzes,  Vollkommenes  hört 
man  eben  nur  von  den  Spezialisten.  Ja,  auch  in  der  Wüste  giebt 
es  Spezialisten.  So  wurde  mir  ein  Mann  genannt  —  ich  kann  den 
Namen  nicht  wiederfinden  — ,  der  als  der  beste  Kenner  des  bisGty 
der  Sand-  und  Steinregion  50  bis  60  km  südlich  der  Küste,  gilt.  Die 
Benl  Hiläl -Geschichten  werden  nur  von  einigen  wenigen  Leuten, 
es  sollen  jetzt  4  oder  5  sein,  gründlich  gekannt  und  gut  vor- 
getragen. So  ist  es  auch  mit  den  Liedern.  Es  giebt  gauvTäliny 
, Sager*  d.  h.  Bewahrer  und  Schöpfer  von  göl,  „Lied*.  Leider 
hörte  ich  zu  spät  von  dem  gauißäl,  der  augenblicklich  in  elbehera 
und  der  angrenzenden  Wüste  den  grössten  Ruf  zu  haben  scheint, 
Ltaijif  (s.  Liste  No.  23).  Und  bei  längerem  Aufenthalt  im  Lande 
wird  man  noch  manchen  finden,  der  die  gleiche  Gabe  vielleicht 
sogar  in  höherem  Masse  besitzt,  dem  aber  ein  weit  verbreiteter 
Ruf  versagt  blieb. 

1)  yLes  Souvenirs  du  Chambi  se  rassemblaient  souverU  avec  peine, 
et  Sans  cesse  nous  obtenions  seulement  quelques  bribes  de  chant  gue  naus 
aurions  voulu  pouvoir  icrire  tout  entiers*  etc.  Immerhin  ist  zuzugeben,  dass 
der  Beduine  und  die  Beduinin  den  Personen,  die  ihnen  in  Europa  an  Lebens- 
stellung etwa  entsprechen,  an  Sinn  für  Poesie  und  Kenntnis  poetischer  Stficke 
bedeutend  über  sind.  Vgl.  Daumas  {Chevaux  421):  ,  .  .  .  aucune  memoire 
de  paysan  ne  seraü  om^  en  France,  m  ftteme,  je  crois,  en  aucune  contra 
de  VEurope,  cotnme  celle  du  Chambi'. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-    13    — 

In  der  folgenden  Liste  stelle  ich  alle  Personen  zusammen,  die 
zn  dieser  Arbeit  Beiträge  geliefert  haben,  und  von  denen  nützliche 
Mitteilungen  zu  erwarten  sind.  Abteilung  1  nennt  die  Männer, 
mit  welchen  ich  arbeitete ;  Abteilung  2  die,  von  welchen  ich  glaube, 
dass  sie  künftigen  Forschem  werden  nützlich  sein  können.  Daran 
schliesse  ich  die  Aufzählung  der  Beduinendichter,  die  in  der  Samm- 
lung durch  eigene  Stücke  vertreten  oder  mir  nur  durch  Hörensagen 
bekannt  geworden  sind.  Innerhalb  der  drei  Abteilungen  ist  die 
Ordnung  alphabetisch,  die  Nummerierung  geht  durch. 


I.   Personen,  mit  denen  ich  gearbeitet  liabe. 

1)  'Abdalla  I»)  d.  i.  *Abdalla  Ihn  Junus  Essungurl 
von  den  Arabern  des  Schech  Jünus  Ma^müd^Alewa,  eine 
ungewöhnliehe  Erscheinung  unter  den  Beduinen,  denn  er  ist  pünkt- 
lich und  zuverlässig.  Ich  wenigstens  habe  die  besten  Erfahrungen 
mit  ihm  gemacht.  Plötzlich  das  Zelt  in  el^awöjid  verlassend,  be- 
stellte ich  ihn  zu  meinem  wakil  für  das  Zurückgelassene,  und  er 
hat  vortrefflich  dafür  gesorgt.  Sein  Leben  war  wechselvoll.  Von 
dem  wohlhabenden  Vater  ganz  verzogen,  hatte  er  bis  zum  dreissigsten 
Jahre  (nach  diesem  kommt  nach  Beduinenvorstellung  erst  der  ^agl^ 
und  bis  dahin  muss  sich  das  Menschenkind  austoben)  nur  Thor- 
heiten  wie  Mädchen  und  Dichten  und  Singen  von  megdrld  und 
ghannäwäi  im  Kopf.  Selbständig  geworden,  war  sein  Hauptgeschäft 
ßücutrahand  (d.  i.  contrebande),  der  Schmuggel  von  häSiä,  Pulver 
und  Tabak.  Eines  Tages  übergab  er  einem  Griechen  {igriki)  zum 
Einkauf  von  Schmuggelwaren  400  Lstlg.  Geld  und  Griechen  sah 
er  niemals  wieder.  Von  Verklagen  war  keine  Bede.  Später  war 
er  oft  im  Dienst  von  Paschas  und  fränkischen  Herren  und  hat  da 
Pünktlichkeit  und  Ehrlichkeit  gelernt.  Sein  Wunsch  ist,  Europa 
zu  sehen,  von  dessen  Hauptstädten  er  eine  Vorstellung  hat,  aber 
nicht  in  einer  TWfw-cÄora- Gesellschaft  2),  sondern  allein  reisend. 
Beim  *Uräbl- Aufstande  habe  er  vielen  Christen  Leben  «md  Gut 
gerettet;  nicht  weniger  als  28  nefä^  seien  durch  ihn  dem  Tode 
entronnen,  und  er  habe  dafür  auch  einen  niään  erhalten.  Ich 
arbeitete  mit  dem  Mann,  als  ich  krank  in  Alexandrien  war,  und 
in  Kairo,  wohin  er  mir  von  dort  mit  meinen  Sachen  nachkam,  und 
wo  er  fiir  sich  zunächst  einen  halben  Tag  ausbat,  um  Sitte  na 
Zainab  und  Saijidna  Elfjiusain  zu  besuchen.  Viele  der  von 
Chamls   I    diktierten   Lieder    waren   ihm   bekannt,   und   er   gab 


1)  Meist  nur  darch  /Abdalla*  oder  /Abd.'  bezeichnet. 

2)  Die  Leate,  die  als  Mitglieder  von  Arabertrappen  nach  Europa  gehen, 
sind  in  ihrer  Heimat  verachtet;  meist  ist  es  freiüch  Neid,  der  die  hämischen 
Reden  fiber  sie  führt,  denn  sie  verdienen  gat. 

3)  So  hSrte  ich  deutlich;  auch  fUr  inahbüa  hörte  ich  von  ihm  deutlich 
mit  einem  Lautwandel,  fUr  den  ich  sonst  Iceine  Belege  habe,  mahbüS, 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    14    — 

Bemerkungen  zu  einigen.    Auch  seine  eignen  Vorträge  waren  nicht 
unbeträchtlich,  namentlich  war  er  mit  Stammesklatsch  vertraut. 

2)  *Abdalla  II  d.  i.  *Abdalla  Ibn  MaghbOn^  Essnn- 
gnrl.  Ich  fand  den  Mann  bei  dem  Ausflug  zu  den  abü  rotoüä- 
Pyramiden  am  3.  Oktober  1897  (vgl.  schon  oben  S.  10).  Er  er- 
zielte, sein  Vater  habe  in  eggarahbüb^  gewohnt,  sei  aber  wegen 
des  geringen  Lebens  dort  zu  den  Fleischtöpfen  des  rif  ausgewandert, 
wobei  er  ihn,  *Abdalla,  den  damals  (vor  35 — 40  Jahren)  Zehn- 
jährigen, mitgenommen ;  er  sei  in  ezzäwije '),  etwa  eine  Stunde  von 
den  Pyramiden,  aufgewachsen  und  jetzt  dort  wohnhaft.  Obwohl 
*Abdalla  den  Beduinen  spielte  und  besonders  mit  der  beduinischen 
Abneigung  gegen  alles  Arbeiten  prahlte*),  hatte  er  doch,  freilich 
mehr  in  der  Art  zu  reden  als  in  den  Körperformen,  etwas  vom 
Fellachen.  Er  erschien  mir  als  ein  lebendiges  Beispiel  der  Ver- 
bauerung. Von  den  Megrüdes  und  Ghannäwes,  deren  Anfüge  ich 
ihm  aus  den  Chamis -Heften  vorlas,  kannte  er  fast  nichts,  und 
dieser  angebliche  Beduine  gestand  selbst,  er  vnsse  die  Teile  des 
Kamels  nicht  mit  ihren  besonderen  Namen  zu  nennen.  Die  eigenen 
Sachen,  die  er  vortrug,  waren  nicht  bedeutend;  der  Kommentar, 
den  er  gab,  war  meist  schwach;  er  wusste  nicht  Bescheid  und 
drückte  sich  verworren  aus.  Über  Beduinendicht^r  machte  er  einige 
brauchbare  Angaben  (s.  Ltaijif  No.  23  und  Qamed  ElgirrI 
No.  31).  Auch  mit  Stammesgeschichten  wusste  er  erträglich  Be- 
scheid. Er  behauptete,  er  sei  mit  Schweinfurth,  Kaiser  und 
,Buchdor*  i.  J.  1895  von  den  Pyramiden  aus  durch  das  Gebirge 
ins  Faijüm  gereist*). 

3)  'Abdel*aziz  Hasanen  Abu  Mädi,  ein  Ngime- 
Araber,  über  den  schon  oben  S.  11  das  Wichtigste  gesagt  ist.  Das 
Heftchen  mit  Liedern  (26  Seiten  in  18  X  7,7  cm,  von  denen  sechs 
unbeschrieben),  das  ich  von  ihm  erwarb,  bezeichne  ich  mit  Ms. 
^AbdePazIz.  Es  ist  ein  elendes  Geschmier,  aus  dem  ohne  Hilfe 
eines  Mannes,  der  die  Lieder  gut  kennt,  gar  nichts  zu  macheii  ist ; 
denn  es  sind  Buchstaben  und  Worte  ausgelassen  und  die  grau- 
samsten Verstümmlungen  jagen  sich.  Dabei  ist  die  Handschrift 
wie    das   Gekritzel    eines   Kindes.      Es   ist   aber   eine   gute   Probe 


1)  Die  Kanja  kam  ihm  schwer  heraas,  als  sei  es  nicht  ganz  richtig  damit. 

2)  Nach  'Abdel'aziz  (No.  3)  zerföllt  diese  grosse  zät/Ti;«  jetzt  in  vier 
bis  fUnf  Niederlassungen,  die  djfaghbüb  [so!  wohl  richtiger  als  jiarcMüh] 
elgharbl ,  elbahri  n.  s.  w. ,  nnd  zusammen  elgeghäblö  genannt  werden ;  sie 
bilden  die  zäwijet  essenv^  eVcehtr.  In  einiger  Entfernung  liegt  die  zämjet 
eljetlm^  die  Niederlassung  eines  Verwandten  des  Senüsl,  der  sich  abgetrennt 
hat,  mit  dem  Haupt  in  Uneinigkeit  lebt  und  eine  SondersteUung  einnimmt. 
Vgl.  auch  mein  ^ReHgioruleben*,  Arch.  f.  Relw.  1898  S.  266  ff. 

3)  Es  dürfte  näwijet  el*arjän  oder  stäwijet  tidi  tnialim  (s.  Baed.  Karte 
der  Umgegend  von  Kairo)  gemeint  sein. 

4)  „Die  Beduinen  dienen  nicht,  Betteln  ist  keine  Schande;  rühmlicher 
ist  es  freilich  Handel  treiben,  wenh  man  keine  Viehzucht  hat'S 

5)  Gemeint  ist  wohl  die  Expedition  Seh  wein  furth-Walthtr. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    15    — 

dessen,  was  als  ,LiedersammlQng*  bei  den  Beduinen  umgebt.  Es  ist 
unbedeutend  und  dieses  Unbedeutende  wird  von  ibnen  mit  Eifer- 
sucht gebätet  und  ist  nur  mit  Mühe  von  ibnen  zu  erbalten. 

4)  'Abdelmälik,  aucb  kurzweg  Mälik  genannt^),  Sobn 
des  $älib  Bü  Gbabbära  (s.  No.  16),  Typus  eines  17— 20jäbrigen 
Beduinenburscben ,  scblank,  von  zartem  Bau,  äusserst  bescbeiden, 
fast  scbücbtem,  und  docb  männlicb.  Als  icb  am  21.  September 
morgens  mit  §  ä  1  i  )^  von  der  Haltestelle  der  Meks-Linie  abü  kanek 
nacb  el^cncäfid  ging,  um  dort  einen  Platz  fär  mein  Zelt  zu  sucben, 
kamen  der  Knabe  und  der  Scbwarze  Mu^t^  ^^  ^^^  balben  Wege 
mir  zur  Begrüssung  entgegen,  beide  mit  der  langen  Steinscbloss- 
flinte  auf  dem  Rücken.  Mu§t&^  ist  scbon  viel  in  der  Welt  berum- 
gekommen  und  war  kubier,  ^Abdelmälik  aber  begrfisste  micb 
ganz  beduiniscb,  d.  b.  er  fasste  inmier  wieder  meine  Hand  und 
föbrte  dann  die  seine  an  die  Lippen.  Er  tbat  sein  mögliebstes, 
als  er  micb  im  Zelt  im  Fieber  liegen  sab,  micb  zu  unterbalten 
und  aufzubeitem.  So  diktierte  er  mir  am  23.  September  die  Stücke 
gh  78  b — 88,  No.  91  und  eine  Variante  von  No.  9,  1 — 3.  Cbarak- 
teristiscb  ist,  dass  er  micb  wäbrend  des  Biktierens  bat,  seinem  Vater 
nicbts  davon  zu  sagen:  ,ntthaääam  mm  büfi,  el^arab  jithadäamü\ 
,icb  scbäme  micb  vor  meinem  Vater,  die  Beduinen  sind  verscbämt^ 
Sonderbare  Gegensätze:  auf  der  einen  Seite  die  vollständige  Ver- 
achtung dessen,  was  uns  Anstandsgebot  erscheint  (s.  das  zu  Lied 
No.  4  Str.  12  Bemerkte),  auf  der  anderen  eine  an  Prüderie  gren- 
zende Zurückhaltung.  Eine  merkwürdige  Erscheinung  beobachtete 
ich  an  diesem  Tage  bei  dem  Jungen.  Er  war  zu  meiner,  des 
Kranken,  Beschützung  und  Bedienung  im  Zelt  gelassen  worden. 
Da  ich  apathisch  war,  schlief  er  ein,  obwohl  sein  Vater  ihm  ein- 
geschärft hatte,  er  solle  ordentlich  Wache  halten ;  als  icb  mich  aus 
einem  Fieberdusel  aufraffte  und  ihn  schlafend  fand,  rief  icb  ihn 
an;  er  erhob  sich,  richtete  sich  auf,  dehnte  sich  und  verfiel  dann 
iu  ein  bässliches,  wohl  2  Minuten  anhaltendes  Zittern;  leider  ver- 
stand icb  den  Namen,  den  er  mir  für  diesen  Anfall  nannte,  nicht  ^. 

5)  Aljimed  'Imära  ESSa*ir^,  Erzähler,  trägt  allabendlich 
Stücke  aus  der  airai  beni  hüäl  in  einem  Caf6  der  Strasse  ^Abdel- 
'aziz  (nahe  dem  Platze  ^atabet  elchadrä)  in  Kairo  vor;  nicht  ohne 
Mühe  bekam  ich  den  Mann  in  meine  Pension;  er  erwies  sich  als 
recht  brauchbar;  ich  arbeitete  mit  ihm  zwei  Tage.  Mit  seiner 
Hilfe  konnte  ich  mehrfach  Stücke  aus  dem  Ben!  Hiläl- Kreise 
näher  bestimmen. 


1)  So  sagt  taan  auch  *äti  für  'abiiel'äß;  dieser  Name  ist  in  der  Wüste 
Dicht  selten;  es  giebt  einen  Heiligen  Namens  sldi  *äß  (s.  ReUgionaleben  S.  264). 

2)  EuTiKO  erzählt  in  seinem  Tagebtich  irgendwo,  es  sei  bei  den  Beduinen 
nur  üblich,  durch  Anstossen  mit  dem  Foss  zu  wecken,  nicht  durch  Anrufen. 
Es  ist  wohl  möglich,  dass  jenes  Zittern  durch  die  ungewohnte  Art  des  Geweckt- 
werdens hervorgerufen  war. 

3)  Über  diesen  Ausdruck  s.  Lane,  Modem  Egyptians,  Kap.  21. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    16     — 

6)  und  7)  *Awa4  und  Chamis  *Utmän  EPazümi,  die 
beiden  Brüder,  von  denen  schon  oben  S.  5  die  Rede  war.  Chamis 
wurde  in  der  Truppe  nach  dem  älteren  Bruder,  mit  dem  man  ihn 
gewöhnlich  zusammensah,  Chamis  *Awa4  genannt;  die  Nisbe 
El*azOmi  bezeichnet,  dass  sie  der  Familie  {bau)  EPazäjim 
von  den  Sanägira^),  die  selbst  eine  ßrga  der  Aula d  *All  sind, 
angehören.  Chamis  gab  an,  ihr  Stammvater  habe  Bu  Bsis  ge- 
heissen^).  Von  dem  Vater  *ütmän  berichtete  er,  er  sei  viel  in 
Begleitung  Sa^id  Paschas  gewesen;  der  habe  ihn  auf  den  Reisen 
immer  mitgefuhrt  tmd  sich  Lieder  von  ihm  vortragen  lassen.  Das 
stimmt  damit,  dass  Sa*ld  Pascha  notorisch  eine  grosse  Vorliebe  fiir 
die  A  u  1  ä  d  *A  1 1  und  immer  Leute  von  ihnen  in  seiner  Umgebung 
hatte.  Den  Liederreichtum  des  Vaters  erwähnte  Chamis  mehr- 
fach (s.  das  weiter  unten  über  das  Buch  mit  Liedern  berichtete). 
Seine  Beziehungen  zu  Dichtem  gehen  aus  der  Bemerkung  zu  Lied 
No.  81  hervor.  Die  Freundschaft  des  Paschas,  mag  es  damit  auch 
nicht  so  viel  gewesen  sein,  wie  Chamis  glauben  machen  wollte, 
hat  sicher  der  Vater  schon  fruktificiert.  Auf  Wohlstand  läfist  die 
Bemerkung  zu  Lied  No.  21  über  die  von  ihm  dem  *All  El*uwegir 
erwiesenen  Wohlthaten  schliessen.  Jetzt  hat  die  Familie  ein  hübsches 
Gütchen ,  dicht  bei  dem  dem  Prinzen  Husain  Pascha  *)  gehörigen 
yabüris  (unweit  der  Bahnstation  teh  elbärüd),  Chamis  selbst 
sprach  immer  nur  von  gabctris ;  erst  * A  b  d  a  1 1  a  II  teilte  mit,  dass 
Chamis  und  'Awa4  nicht  in  gabäria  selbst  wohnen,  sondern  in 
der  nahen  ^übet  e(magrahi^).  Der  dritte,  älteste^  Bruder  Chalil, 
der  eine  sorgfältigere  Ei-ziehung  genossen  hat,  soll  Schreiber  am 
Gericht  in  kafr  ezzaycU  sein.  Chamis  und  *Awa(}  sind  Llit- 
teraten.  Chamis  wird  etwa  1872  geboren,  *Awa(}  3 — 5  Jahre 
älter    sein.      Chamis    ist   der    geschicktere;    auch    *Abdalla  II 


1)  Der  Einzelne  heisst  Sungurl.  Eine  Notiz  über  dieten  Zweig  des 
grossen  Stammes  und  fiber  seine  anderen  Zweige  s.  im  Exkurs,  wo  auch  von 
dem  Namen  'AzümT  gehandelt  ist. 

2)  Ich  notierte  den  Namen  zuerst:  ßü  Uü  Sis.  Als  ich  mich  in  Alexandrien 
nach  Chamis  an  der  mir  von  ihm  bezeichneten  Stelle  erkundigte,  wurde  ich 
gefragt:  „Wilbt  Du  Chamis  BübsTs  oder  Chamis  ... .?'  Zu  demBüBsIs 
stelle  ich  umm  bses,  das  mir  als  Name  der  Bachstelze  in  der  WUste  genannt 
wurde. 

3)  Bruder  des  Tauflq  Ihn  Isma'In,  also  Oheim  des  g^^genwftrtigen 
Chedive. 

4)  Im  Sommer  ziehen  sie  in  den  yehd^  die  Wüste,  dann  wohnen  sie  in 
Zelten  in  elgarn  oder  elgrain  (so  Chamis,  als  er  angab,  Hamed  ElgirrI 
sei  dort  ihr  Nachbar,  s.  No.  31),  wfthrend  'Abdalla  II  als  ihren  Sommer- 
platz elgser  angab;  beide  können  identisch  sein;  doch  kann  auch  Chamis 
gelogen  haben,  denn  Lügen  ist  etwas,  was  der  ehrlichste  Beduine  keinen  Augen- 
blick lassen  kann  selbst  in  den  gleichgiltigsten  Dingen.  Dass  das  aus  dem 
beständigen  bellum  omnium  contra  omnes  bei  ihnen  kommt,  ist  schon  oft  ge- 
sagt worden.  Ein  elgarn ^  und  zwar  gewiss  das,  welches  Chamis  im  Sinne 
hatte,  sollte  bei  meinem  Nachtmarsche  von  ezzarada  nach  Hfächäne  24./25.  Okt. 
1897  nicht  weit  von  unserem  Wege  abliegen,  etwa  in  der  Gegend  von  9im  hi'aUf. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    17     — 

bemerkte,  Ghamis  sei  beliebter  als  'Awa^^,  der  etwas  Finsteres, 
Mürrisches  hat;  doch  schien  'Awa4  wärmer,  anhänglicher  als 
Chamis,  der  schon  ,ciTilisierter*  war.  Hecht  aaf  brausen  konnte 
*Awa4  nnd  eines  Tages  kam  er  wie  toll  angelaufen:  ,mir  sei  doch 
nichts  passiert ?*  Es  hatten,  wie  sich  herausstellte,  einige  Kerle 
wüste  Beden  gefEÜirt  gegen  mich,  nnd  man  sah  ihm  die  wirkliche 
Angst  an.  Auch  in  den  Bewegongen  war  ^Awa4  lebhafter.  So 
hatte  er  ganz  die  Bedninenart,  wenn  er  etwas  reichte,  es  stossförmig 
zu  thun.  Das  ^chud^  und  die  Bew^ung  dazu,  mit  welchen  er  mir 
seine  alte  Steinschlossflinte  aufdrängen  wollte,  waren  in  genauer 
Übereinstimmung  mit  der  Schilderung  solcher  Scenen  bei  Euting 
{Tagebuch  S.  185).  Damit  will  ich  nicht  sagen,  das  Chamis 
weniger  Beduine  war.  Auch  er  lebte  ganz  in  den  Vorstellungen 
dieser  Welt,  die  in  ihren  besseren  Elementen  unberührt  bleibt, 
selbst  beim  längeren  Zusammenwohnen  mit  den  felläkin.  Echt 
beduinisch  war  es  auch,  dass  Ohamis,  dem  ich  nach  jeder  2  bis 
3  ständigen  Sitzung  eine  Mark  reichte,  eines  Ti^es  erklärte :  ,Gieb 
mir  kein  Geld;  das  ist  eine  Schande  bei  uns;  sammle  die  Silber- 
stücke und  kaufe  mir  dann  eine  ühr^  Das  that  ich,  aber  schon 
am  nächsten  Tage  war  sie  entzwei.  Im  ganzen  muss  ich  das  Ver- 
halten der  beiden  Männer  aufs  höchste  loben.  Dass  sie  um  eine 
doppelläufige  Flinte  quälten,  ist  ihnen  nicht  so  sehr  zu  verdenken. 
Welcher  Beduine  würde  nicht  wünschen,  zu  einem  so  heiss  er- 
sehnten Besitzstück  ohne  Opfer  zu  kommen?  Dagegen  verdross 
mich  recht  sehr,  dass  der  einzige  Brief,  den  sie  mir  ungefähr  ein 
Jahr  nach  der  Trennung  schreiben  Hessen,  nichts  enthielt  als  eine 
unverschämte  Bettelei.  Hatte  ich  schon  die  Absicht,  in  Ägypten 
hauptsächlich  andere  Tradenten  zu  gewinnen,  so  wurde  dies  Anlass, 
dass  ich  erst  ganz  am  Ende  meines  Aufenthaltes  nach  ihnen  fragte, 
übrigens  ohne  Ergebnis^).  Für  mein  Arbeiten  mit  ihnen  zeigten 
beide  Brüder  ein  ungeheucheltes  und  bei  der  sonst  unter  den 
Beduinen  herrschenden  Verständnislosigkeit  besonders  anzuerkennen- 
des Interesse.  Namentlich  Ohamis  war  unermüdlich  im  Diktieren 
von  Ldedem  und  Erklärung  ihres  Inhalts;  ja  er  fand  bald  solches 
Gefellen  daran,  dass  es  ihm  leid  war,  wenn  ich  zu  lange  ausblieb. 
Erhielt  er  auch  verhältnismässige  Entschädigungen,  so  war  doch 
der  Eifer,  mit  dem  er  bemüht  war,  mich  in  die  Lieder  und  das 
Leben  seiner  Heimat  einzufuhren,  aufs  höchste  zu  loben.  Vor 
allem  aber  muss  ich  rühmen  das  ausgezeichnete  Gedächtnis  dieses 
Mannes  und  die  Ausdauer,  mit  welcher  er  immer  von  neuem 
diesem  Schatze  Stücke  entnahm,  so  wie  die  Unbefangenheit,  mit 
welcher  er  Lieder  mitteilte,  die  den  Orientalen,  und  wie  ich  mich 


1)  Chamis  hatte  mir  als  Stelle,  wo  er  an  erfragen  sei,  den  Laden  des 
ChalTl.SSwIs  im  süg  dmaghärbe  (Alezandrien)  angegeben.  Dort  wusste 
man  kaum  etwas  Ton  ihm,  et  wurde  aber  fostgestellt,  er  sei  im  jfebelt  etwa 
iV«  Tag  entfernt. 

Abhandl.  d.  DMG.  XI.  3.  2 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     18    — 

im  Lande  selbst  überzeugte,  auch  den  Beduinen  höchst  anstössig 
sind:  Trauergesftnge  der  Frauen,  Verwünschungen  u.  dergl.  m.^). 
Nicht  verhehlen  darf  ich,  dass  ich  schon  in  Berlin  aus  der  äussern 
Form  der  Strophen  in  manchen  Fällen  schliessen  musste,  es  sei 
eine  Lücke  da,  und  dass  mein  Gewährsmann  offenbar  mit  dem 
Technischen  der  Lieder  nicht  auf  dem  besten  Fusse  stand.  Machte 
ich  ihm  eine  Bemerkung  darüber,  so  behauptete  er,  so  sei  es 
tradiert  —  soweit  er  überhaupt  Tradition  zugab.  Denn  prinzipiell 
erklärte  er  meist  die  Stücke  für  sein  geistiges  Eigentum  und  nur 
gelegentlich  kam  heraus,  die  megrudi  sei  gadime.  So  hatten  wir 
am  28.  Mai  folgendes  Gespräch:  ,Von  wem  sind  die  Lieder?*  — 
,Ich  bringe  sie  mvn  sadri ;  mein  Vater  und  mein  Grossvater  wäre» 
schon  Dichter ;  sie  hatten  auch  ein  Buch,  das  ist  aber  ein  Mal  ins 
Wasser  gefallen  xcadäb^  (ist  auseinandergegangen,  hat  sich  auf- 
gelöst). . —  ,Kennt  keiner  die  alten  Lieder  ?*  —  , Ja,  mein  Bruder 
ChallL*  Da  haben  wir  die  litterarische  Flunkerei,  die  bei  bedu 
und  hadar  zu  allen  Zeiten  in  Blüthe  stand;  hat  wirklich  Chamis 
selbst  einige  der  Liedchen  oder  Strophchen  verbrochen,  so  ist  neun 
Zehntel  darin  aus  Fremdem  gestohlen.  Über  sprachliche  Dinge  mit 
ihm  zu  reden,  war  so  unmöglich  wie  es  mit  den  meisten  Beduinen 
ist:  die  bezüglichen  Fragen  waren  ihm  völlig  imverständlich  und 
ich  konnte  oft  nur  auf  weiten  Umwegen  zu  meinem  Ziele  kommen, 
das  Gespräch  lenkend,  bis  spontan  die  gewünschte  Form  geäussert 
oder  ihre  Anwendung  durch  ein  Beispiel  beleuchtet  wurde.  Am 
Anfang  floss  der  Liederstrom  sehr  reichlich,  allmählich  wurde  er 
spärlicher,  und  am  29.  Juni  1896  vermerkte  ich:  ,Chamls  ist 
mit  seinem  Schatz  von  Liedern  ziemlich  zu  Ende ;  er  muss  nun' 
durch  Anregung  von  aussen  zuföllig  auf  etwas  kommen,  an  das 
sich  für  ihn  Lieder  knüpfen;  so  werden  in  ihm  noch  eine  ganze 
Anzahl  Sprüche,  besonders  bezüglich  auf  Heilige,  Wundergeschichten 
und  dergleichen  schlummern*.  —  Weniger  befriedigend  waren  die 
Leistungen  *Awa4s.  Er  nahm  teil  und  machte  nicht  selten  den 
Versuch,  bei  dem  Klarmachen  von  etwas,  das  ich  durchaus  nicht 
verstehen  konnte,  mitzuhelfen.  Er  verwirrte,  statt  aufzuklären. 
Nur  für  ein  Gebiet  war  er  eine  vorzügliche  Quelle:  för  alles,  was 
sich  auf  die  Falkenjagd  und  Falkenzucht  bezog;  da  sprach  er  mit 
verdoppeltem  Eifer  und,  das  sah  man  sofort,  mit  Sachkenntnis; 
ihm  verdanke  ich  auch  die  merkwürdigen  Stücke  No.  70 — 75. 

8)  Chamis  11  d.  i.  Chamls  5asan.    Als  ich  am  3.  Oktober 
1896  vom  Endpunkt  der  Pyramiden- Chaussee  nach  abü  rowää  ritt, 


1)  Es  ist  bekannt,  dass  den  Oiientalen  die  Erwähnung  solcher  Stoffe 
äusserst  peinlich  berührt.  Die  rauheren  Söhne  der  Wüste  sind  in  diesem 
Punkte  meist  nicht  so  empfindlich,  und  es  ist  möglich,  dass  die  Personen,  die 
später  eine  so  grosse  Abneigung  zeigten,  jene  Stücke  mit  mir  durchzugehen, 
von  den  /eZZä/Jn-Anschauungen  angekränkelt  waren.  In  einigen  Fällen  wurde 
mein  Versuch,  das  Trauerlied  No.  17  zur  Sprache  zu  bringen,  mit  der  Be« 
merkung  abgewiesen,  das  sei  ja  Weiberrede,  um  die  kümmere  sich  kein  echter  Mann. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    19    - 

lief  ein  Junge  aus  hörn  elctswad  mit,  der  behauptete,  die  Leute 
Yon  oÄü  rowää  seien  Araber  von  den  'ArabEnndgame,  ebenso 
seien  es  auch  die  Leute  seines  Dorfes,  von  denen  einer,  Chamls 
Abu  Husain  gut  mit  Liedern  bescheid  wisse,  aber  jedenfalls 
nicht  zu  mir  kommen  werde.  Nach  diesem  Chamls  fragte  ich, 
als  ich  am  7.  Oktober  nach  dem  verunglückten  Versuch  M  e  n  s  l 
Elbaträn  in  elkafr  zu  sehen,  heimritt.  Man  brachte  den  Chamls 
herbei,  einen  Burschen  von  etwa  20  Jahren,  der  sich  am  9.  Okt. 
um  7  Uhr  morgens  bei  mir  einfand  in  Begleitung  eines  älteren 
Mannes  von  etwa  50  Jahren  Namens  F  a  r  a  g ,  den  er  zuerst  seinen 
Vater  nannte,  der  aber  später  sein  Oheim,  der  nach  dem  Tode  des 
Vaters  für  ihn  gesorgt,  sein  sollte.  Er  machte  folgende  Angaben: 
,Ich  heisse  Chamls  Hasan  [er  war  offenbar  nicht  identisch  mit 
dem  von  dem  Jungen  gemeinten  GhamTs  Abu  Hus^n];  mein 
Grossvater  kam  aus  Tunis;  mein  Vater  wohnte  zuerst  in -^elmelläha 
bei  Alexandrien ;  damals  itkatabnä  ma^  auläd  'alt,  (Hessen  uns  als 
Klienten  der  Auläd  *All  aufschreiben);  in  elmeUäha  war  aber 
kein  Brot,  imd  so  zogen  wir  nach  körn  elaswad  imd  itkatabnä 
ma^afnmgtfne,  (wurden  Klienten  der  N i g i m e  -  Araber)*.  Chamls 
zeigte  in  Körperformen  imd  Wesen  den  Fellachen.  Mit  seiner 
Liederkenntnis  war  es  nicht  weit  her ;  er  kannte  nur  eine  grössere 
Anzahl  von  Ghannäwes,  die  er  kigay,  Sing,  higge^)  nannte.  Ich 
arbeitete  vom  9.  bis  zum  12.  Oktober  mit  Chamls  II  und  dem 
Alten  (s.  No.  9),  zu  denen  sich  dann  später  gälilj  II  gesellte 
(s.  No.  17),  täglich  mehrere  Stunden.  Die  Leute  kamen  gegen 
7  Uhr  und  zogen  sich  um  9  Uhr  zurück;  dann  wurde  im  Laufe 
des  Tages  noch  einmal,  meist  nachmittags  von  2 — 4  Uhr,  meglis 
gehalten. 

9)  Farag  Mut^ammed  eSSlmi,  auch  Furaig  genannt-), 
von  Chamls  II  herbeigeschleppt  (s.  No.  8) ;  ein  etwas  wirrer 
Mann,  der  zwar  eine  Menge  Megrüdis  kennt,  aber  keine  einzige  in 
sicherer  Form  mitteilen  kann;  durch  mehrfaches  Hersagenlassen 
Hess  sich  manches  verbessern.  Den  Ursprung  der  Nisbe  ESSimi 
konnte  (oder  woUte?)  er  nicht  angeben^).  Seine  Erscheinung  ist 
beduinisch,  seine  Sprache  dem  FeUachischen  zuneigend;  er  spricht 
die  Spiranten  als  Explosive.  Der  Mann  gab  sich  ersichtHch  viel 
Mühe,  mich  zufriedenzustellen,  zu  viel ;  denn  er  richtete  am  Anfange 
seine  Sprache  nach  mir,  suchte  immer  Worte  und  Formen  zu 
wählen,  von  denen  er  annahm,  sie  seien  mir  leichter  verständlich; 
so    entstand    ein  Mischmasch  von  Beduinisch  und  Fellachisch,   das 


1)  Das  ist  in  der  ganzen  Gegend  der  Pyramiden  von  elglze  das  be* 
liebtere  Wort  für  ghannäwe. 

2)  In  der  Form  Freg  (Freige)  ist  Furaig  der  Name  einer  sehr  be- 
kannten Keimter  Familie. 

3)  Ein  Schellem  esch-Schimet  finde  ich  auf  der  Hemprich-Ehren- 
b er g 'sehen  Karte  und  ihrer  Wiedergabe  bei  Kiepert  in  Z.Berl.  Ges.  f.  Erdk. 
Bd.  6  (1871)  S.  400/1,  ca.  60  Kilom.  südlich  von  elhammäm  eingetragen. 

2* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    20    — 

er  für  leicht  hielt ,  während  der  reine  kaläm  etarai  ein  kaläm 
(agil  sei,-  den  ich  doch  nicht  verstehen  würde;  nnr  mit  Mühe 
konnte  ich  ihm  verstandlich  machen,  er  solle  durchaus  so  sprechen 
wie  mit  Leuten  seines  Gleichen,  und  die  Sprache  der  Beduinen 
stehe  der  mir  von  Syrien  her  gewohnten  weit  näher  als  die  der 
Fellachen ;  es  zeigte  sich  allerdings  im  Verlaufe  des  Arbeitens,  dass 
doch  nicht  selten  die  Fellachensprache  zur  Erklärung  von  rein 
Beduinischem  herangezogen  werden  musste.  Der  Mann  hat  viel 
herumgeschnorrt ;  er  erzählte  seihst :  ,ich  wohnte  lange  unter  den 
Henädl,  beim  Schech  Muhammed  Abu  Sultan,  der  in 
eValagine^)  in  der  Oegend  von  ezz€igaüg  seinen  Sitz  hat.  Er 
zeigte  den  allen  Beduinen  eigentümlichen  Hang  zur  Intrigue  und 
zum  Klatsch  in  einer  Ausbildung,  die  mir  sonst  nicht  vorgekommen 
ist  und  die  bei  ihm  geradezu  paÜwlogisch  erschien.  Mehrfach 
tauchte  er,  einige  Minuten,  nachdem  er  sich  mit  den  andern  enU 
femt,  wieder  auf  und  fragte  lauernd:  ^Was  haben  dir  die  Jungen 
über  mich  gesagt?^  Ohamls  schien  diese  Eigentümlichkeit  seines 
Oheims  schon  zu  kennen,  denn  er  sagte  einmal:  ,Oewiss  ist  Farag 
allein  bei  dir  gewesen,  hat  nach  Redereien  über  ihn  gefragt  und 
Schlechtes  von  mir  gesprochen;  der  Mann  hat  einen  schlechten 
Charakter;  er  war  von  jeher  so  und  Alla  hat  ihn  dafür  gestraft, 
indem  er  ihm  alle  seine  Kinder  hat  wegsterben  lassen ,  seitdem  ist 
es  freilich  noch  schlimmer  mit  ihm  geworden*.  Vgl.  auch  S.  11. 
10)  MabrOk  Zarrük.  Als  ich  am  Tage  nach  meiner  Rück- 
kehr aus  der  Wüste,  den  26.  Oktober,  im  süg  elmaghärbe  Alexan- 
driens  bei  einem  tunisischen  Händler  einige  Einkäufe  machte,  stellte 
sich  ein  langaufgeschossener  Mann  in  mittleren  Jahren  ein,  der  sich 
Mabrük  nannte,  in  Berlin  gewesen  sein  wollte  und  einige  Brocken 
Deutsch  sprach.  Er  versprach,  Beduinen  herbeizuschaffen,  und  durch 
seine  Vermittlung  konnte  ich  am  27.  Oktober  mit  Elmutmauwa^ 
(s.  No.  14),  am  28.  Oktober  mit  *ütmän  Chalil  (s.  No.  19) 
arbeiten.  Am  5.  November,  dem  Tage  nach  meiner  Ankunft  in 
Alexandrien  zur  Rückreise,  erschien  Mabrük  pünktlich  im  Hotel 
und  bat  mich,  es  mit  seinen  Diensten  als  Tradent  zu  versuchen. 
So  arbeitete  ich  mit  ihm.  Zunächst  las  ich  ihm  den  Anfang  der 
Geschichte  No.  7  aus  Stümmb's  Tripolis- Märchen  (S.  42  f.)  -vor ; 
er  folgte  mit  gespannter  Aufmerksamkeit  und  verstand  alles,  gab 
auch  zu,  das  sei  lisän  träbtdus,  nur  in  wenigen  Punkten  glaubte 
er,  die  Wiedergabe  berichtigen  zu  müssen.  Über  seine  Person  gab 
er  an,  er  sei  von  der  Gablle  '^elät  oder  k^elät^  die  in  der  Gegend 
von  Träbulus  zu  Hause  sei.  ,Meine  Gablle  hat  den  Namen  von 
dem  Heiligen  Bü  *Egele  (Bullige le),  der  eigentlich  Muhammad 
Harakät^)    hiess;   er   stand   schlecht    mit   den  Uläd  Sie  man; 


1)  iUÄ^IjJt   ist  Recenaement  2,  84   als  Name   von  swei   Nahmen    der 
Sarffije  (Merkez  essawöHh)  mit  1012  und  620  Beduinen-Seelen  eingetragen. 

2)  Nicht  ticher;  man  denkt  an  Baraklt 


Digitized  by  VjOOQIC 


^    21     -^ 

eines  Tages  waren  diese  bei  ihm;  er  schlachtete  ein  Kalb  und  sagte; 
«Niemand  soll  einen  Knochen  des  Kalbes  zerbrechen!*^  Einer  der 
Gäste  zerbrach  dennoch  einen,  da  kam  die  alte  Kuh  betrübt  an- 
gelaufen ;  man  meldete  es  dem  Schech ;  der  warf  sofort  alle  Knochen 
des  Kalbes  zusammen,  dann  schlug  er  mit  seiner  geride  unter  einem 
frommen  Spruche  darauf  und  das  Kalb  stand  auf,  humpelte  aber; 
die  Ulad  Slemän  zogen  besorgt  ab  —  sie  waren  nämlich  ge- 
kommen, um  den  Schech  zu  versuchen,  ein  Wunder  von  ihm  zu 
verlangen  — ,  der  aber,  der  den  Knochen  zerbrochen  hatte,  fiel 
vom  Pferde  und  brach  sich  die  Hüfte  {uirkoY  Längere  Zeit  lebte 
Mabrük  in  barga,  jetzt  seit  Jahren  in  Alexandrien *).  Wie  viel 
er  von  dessen  Dialekt  angenommen  hat,  wage  ich  nicht  zu  sagen, 
doch  möchte  ich  es  nicht  für  bedeutend  halten.  Gerade  hier  sind 
die  Unterschiede  schwerer  zu  finden,  weil  die  Sprache  von  Alexandrien 
dem  Maghribinischen  nahe  steht  (s.  darüber  schon  oben  S.  8). 

11)  Mat^müd  (Ihn)  Gum*a,  genannt  M^Smld.  Er  be- 
hauptete einmal,  Ghamls  habe  alle  Lieder,  die  er  mir  diktiert, 
nur  von  ihm.  Maf^imüd  wohnte  in  '[fi'^^ul^;  sein  Vater  sei  aus 
sägijet  elhamra  weit  hinten  in  Marocco;  geboren  sei  er  selbst  in 
augila ;  er  sei  erst  vor  drei  Jahren  nach  Ägypten  gekommen ,  wo 
er  mit  Ohamls  zusammen  Handelsgeschäfte  betreibe;  auch  unter- 
richte er  die  'yä/,  Kinder,  der  Familien  in  Ägypten  im  Lesen  und 
Schreiben;  er  ist  offenbar  mit  der  Technik  des  Dichtens  viel  besser 
bekannt  als  Chamls,  aber  für  das  üfrlz,  das  Erklären,  ganz  un- 
brauchbar, das  muss  für  die  Gedichte,  die  er  diktiert,  Chamls 
besorgen.  Alle,  die  mir  tradierten,  weit  überragend  durch  die  Ein- 
heitlichkeit und  Vollständigkeit  des  Vorgetragenen,  steht  M  a  ^i  m  ü  d 
einzig  da,  an  ihn  heran  reicht  nur  'Utmän  Ohalll  (No.  19),  den 
ich  jedoch  zu  kurze  Zeit  beobachten  konnte.  Obwohl  einer  Mrabtin- 
Pamilie,  dem  *Ait  Umm  Sehe  entstammend,  ist  Ma^müd  dem 
Trünke  ergeben.  Einige  Lieder  von  seiner  Hand  (in  dem  Heftchen 
Ms.  Mabmüd  1  und  2  und  auf  Blättern)  sind  mit  recht  ungeübter 
Hand  und  sehr  unkorrekt  geschrieben,  aber  doch  etwas  leserlicher 
als  die  Schmierereien  in  Ms.  ^Abdel'azlz  (s.  oben  No.  3). 

12)  Mugäwir  Elgäll  von  den  *Arab  Elgemö'ät  des 
Schech  Sa^d  Elmasri,  den  ich  mit  Mu^ammed  ESSäfi*!  (s. 
No.  13)  in  dem  Posten  Kilometer  60  des  nö^ryV- Kanals  für  die 
Wüstenreise  mietete  (vgl.  oben  S.  7  f.),  wohnhaft  in  der  Nähe  von 
Kilometer  45;  schon  wenige  Stunden  nach  unserem  Aufbruch  (am 
17.  Okt.  1897)  stimmte  er  eine  Ghannäwe  an  (No.  147)  und  er 
war  beständig  bis  zu  unserer  Trennung  am  25.  Okt.  1897  voll  von 
solchen,  während  es  mit  den  Megrüdis  haperte;  er  hatte  die  echte 
Beduinen- Aussprache ,  immer  kamen  die  Spiranten  deutlich  heraus. 
Das  Land  kannte  er  recht  gut  und  es  war  wohl  zu  glauben,  dass 
er   schon   öfter  als  michbir ,    ,Landkundiger*,   d.  h.  als  Führer  und 

1)  Er  ist  dort  xu  erfragen  im  gahwet  ibrcüüm  ya'far  im  lab  sidre. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     22    — 

Spion  verwandt  worden  sei;  nur  täuschte  er  sich  leider  bedenklich 
oft  über  die  Entfernungen,  man  darf  ihm  das  aber  nicht  zu  schlimm 
anrechnen,  für  Zeit  haben  die  Beduinen  nun  einmal  kein  Verständ- 
nis. Der  Mann  steckte  voll  von  Heiligengeschichten  und  Stamm - 
klatsch;  eifriger  Muslim  und  Senüsi,  kam  ihm  Sldl  Elmahdl 
fast  nicht  von  der  Zunge ;  trotz  einer  bedenklichen  Anlage  zu  Eigen- 
sinn und  passivem  Widerstände  konnte  man  ihm  nie  böse  werden: 
denn  er  hatte  Humor.  So  lange  er  sich  für  mein  Leben  und  Gut 
verantwortlich  fohlte,  that  er  nach  Kräften  seine  Schuldigkeit.  Im 
Ernstfälle  hätte  ich  freilich  weder  auf  ihn  noch  auf  Mul^ammed 
zu  rechnen  gehabt;  mit  ihren  langen  Steinschlossflinten  lagen  sie 
in  beständigem  Kampfe  und  unter  10  Minuten  war  Fertigmachung 
zum  Schiessen  nicht  zu  erwarten.  Beide  versicherten  mir  regel- 
mässig, wenn  wir  in  der  offenen  Wüste  kampierten,  sie  würden 
wachen,  sie  waren  aber  schon  wenige  Minuten,  nachdem  wir  uns 
hingelegt,  im  tiefsten  Schlafe. 

13)  Mufeammed  ESSäfi*!  von  den  Auläd  *All  und  zwar 
von  den  Leuten  des  Schech  AttammäwlMansürin  tayibatUsm}), 
mit  Mugäwir  (No.  12)  in  meinem  Dienst  auf  der  Wüstenreise, 
und  wie  Mugäwir  in  der  Nähe  von  Kilom.  45  wohnhaft,  ein 
guter  Kerl,  aber  sehr  einfältig;  die  einzige  Art  Gesang,  die  er 
kannte,  war  das  hudu ;  er  sang  mir  beim  Marschieren  einige  Verse 
vor  und  ich  glaubte  darin  ^j^  Takt  zu  erkennen;  aufgeschrieben 
habe  ich  leider  nichts  davon,  wesentlich  verschieden  von  dem  nach 
*ütmän  Challl  Notierten  wird  es  nicht  gewesen  sein. 

14)  Elmutmauwah,  vom  Stamme  der  IJsebät  {min  et- 
hsebät),  wohnhaft  in  benghäzi  im  makallt  (Viertel)  erru^aidät;  nach 
Mabrük,  der  mir  ihn  zuführte,  ist  er  aus  batnän  gebürtig.  Ich 
arbeitete  mit  ihm  am  27.  Oktober  in  Alexandrien  (vgL  S.  9). 
Der  Mann  machte  einen  guten  Eindruck.  Den  Namen  hat  er  davon, 
dass  er  viel  herum  ist:  elmutmauwah  Uli  jimäi  dime.  Ich  schrieb 
nach  ihm  nur  Notizen  über  das  Kamel,  den  Kamelsattel,  das  Zelt 
und  einiges  andere  nieder,  Lieder  sollten  am  nächsten  Tage  daran- 
kommen. Er  kam  aber  nicht  wieder,  angeblich  war  er  abgereist. 
Dafür  brachte  Mabrük  am  28.  Oktober  No.  19. 

15)  Rhaijim  Elbaträn.  Es  ist  schon  oben  von  diesem 
Sohn  des  Grossschecbs- der  Ng  im  e- Beduinen,  MenslElbaträn, 
die  Rede  gewesen.  Er  schrieb  sich  in  mein  Notizbuch  ein  als 
x4J>uJi  ^.^b^  ^y^  ;is^  r>lr^^  r^^j'  ^^^^^^°^  er  sich  mir  bereits 
als  Grossschech  vorgestellt  hatte.  Ich  hätte  dem  Jungen  bei  dieser 
frechen    Beduinenlüge    beinah    ins    Gesicht    gelacht.      Ich    schwieg 


1)  f^^)i\  x*li>;  Recensement  2,  201  nur  als  KaaL  im  Merkez  edde- 
lingät  (Mud.  elbeJiera),  und  so  auch  1,  301,  mit  484  Seelen;  den  Namen  des 
Schechs  habe  ich  im  Recensement  nicht  gefunden.  taijiöcaUsm  ist  Über- 
setzung von  EvaJt^VfiOSt  das  schon  im  Altertum  als  Ortsname  vorkommt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    23    — 

aber,  denn  er  hatte  gleich  am  Anfang  eridärt,  er  besitze  ein  Buch 
voll  von  Beduinenliedem ;  dieses  Bach  zu  sehen  und  es  womöglich 
zum  Kopieren  zu  erhalten,  war  der  Zweck  meines  verunglückten 
Versuches,  Schech  Mens!  in  dkafr  zu  sehen  (s.  oben  S.  lO). 
Später  hörte  ich,  das  ,Buch  mit  Liedern*  sei  ein  klägliches  Heftchen 
mit  Kritzeleien.  Sollte  es  etwa  gar  mit  Ms.  ^Abdel^aziz  iden« 
tisch,  Abschrift  davon  oder  Vorlage  dafär  sein?  Die  von  E^aijim 
mir  eingezeichnete  Ghannäwe  s.  gh  84  a. 

16)  §älib  Bü  Ghabbära,  genannt  Bü  Gähil»).  Wes 
Geistes  Kind  dieser  Mann  ist,  geht  schon  aus  dem  oben  Berich- 
teten (s.  S.  7)  zur  Genüge  hervor.  Er  ist  die  Verkörperung  aller 
schlechten  Eigenschaften  des  Beduinen,  vor  allem  unsagbar  ver- 
logen und  habgierig^.  Mir  schwindelte  er  vor,  er  sei  der  Oberste 
in  d^ugejbe^  wie  er  beständig  statt  el^agabe  essaghire  sagte,  und 
könne  bis  zu  10000  Flinten  aufbringen.  Die  Wahrheit  hörte  ich 
auf  der  Wüstenwanderung  von  Mugäwir,  der  lachend  erklärte, 
§älilj  wohne  gar  nicht  in  el^ugefb€j  sondern  in  ras  bü  lahu^;  er 
sei  auch  nicht  sech,  nicht  einmal  ^omde,  sondern  unterstehe  dem 
Schech  Mahmud  Abu  '  ü  1  e  w  e.  Er  ist  in  der  ganzen  Libyschen 
Wüste  bekannt  und  verrufen.  Kief  doch  *Utmän  Challl  aus 
^agabet  elkebire,  als  ich  §älihBu  Gähil  nannte,  sofort  spontan : 
jäen  el/celb^  ,der  garstige  Hund*.  Natürlich  ist  §älih  dabei 
ungeheuer  fromm.  Schon  eine  Stunde  und  mehr  vor  der  Zeit  des 
fegr 'Geheies  fing  er  an,  die  blöden  Formeln  seiner  tarlga  herunter- 
zuschnurren ;  auf  meine  Frage,  welcher  tarlga  er  folge,  erklärte  er, 
er  kenne  beide,  die  des  Essenüsl  und  die  des  Elmedenl,  der 
jetzt  beim  Sultan  in  so  hoher  Gunst  steht  und  ein  Enkel  des  gleich- 
falls berühmten  Mul?ammed  Elmedenl  ist*).     Er  bemerkte  bei 


1)  Das  gähil  ist  vielleicht  Difil^renzierung  von  gahl,  um  Zusammenfallen 
mit  dem  im  Islam  doch  gar  zu  anrüchigen  Namen  Abu  Gahl  (s.  Müller, 
Islam  S.  64)  zu  vermeiden.  Das  gähü  bezw.  gahl  ist  natürlich  nicht  »Un- 
wissenheit*, sondern  ,Direktionslosigkeit',  .Tollheit',  wie  diese  Bedeutung  in  gähi- 
Uje  richtig  erkannt  worden  ist  von  Goldziher,  Muhammedanische  Sttuiien 
1,  219  ff.  In  der  modernen  Sprache  sind  gahl^  gähil  ^  gahlän  in  dem  an- 
gedeuteten Sinne  allgemein  üblich. 

2)  Wenn  über  Gelddinge  unterhandelt  wurde  und  er  recht  viel  aus  mir 
herausschlagen  wollte,  während  ich  den  Zähen  machte,  rief  er  mir  immer  zu: 
^chaltik  geda*\  ,halt  dich  forsch!'  Es  ist  merkwürdig,  dass  die  Syrer  dieses 
Wort  nur  in  der  Stadtform  geda*  anwenden,  während  die  beduinische  Form 
ihrer  sonstigen  Aussprache  näher  steht. 

3)  Der  Ort  ist  genügend  bekannt;  hat  doch  Blatt  374  der  englischen 
Admiralitätskarten  den  Titel  Ras  Bulaou  to  Alexandria  (vgl.  auch  No.  244) ; 
Kiepert  schreibt  in  der  Karte  ,Das  CyrencUsch-Libysche  Küstenland'  (ZGes. 
f.  Erdk.  Berlin  6  (1871)  S.  400/1):  ,Räs  Abulaha'.  Es  liegt  noch  etwa  100  Küom. 
westlich  von  el^ugejbe, 

4)  Ich  kann  hier  auf  eine  Prüfung  dieser  Angaben  nicht  eingehen.  Über 
Muhammed  Zäfir  s.  Snouck  Hurgronje,  Eenige  Arabische  Strijdschriften 
(Ind.  Taal-  etc.  Kunde  39)  S.  A.  p.  4.  Gemeint  ist  die  tarlga  SädiUje,  cf. 
Jansen,  Verbr.  des  Islams  S.  60  Z.  9  v.  u. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    24    — 

der  Gelegenheit,  sehr  verbreitet  sei  auch  die  farigat  saytdi  ^ahäd- 
gädir  ihn  dmeäMä  0*  —  Die  Leute,  die  zu  ihm  gehören,  sind  sein 
Sohn  'A  b  d  e  1  m  ä  1  i  k  (s.  oben  No.  4)  und  zwei  Schwarz^,  Ton  denen 
einer  Sklave,  der  andere  Freigelassener,  beide  widerwärtig*).  Alle 
sprechen  von  ihm  und  zu  ihm  inmier  nur  mit  Sldl  ^äli^  und 
er  wird  ersichtlich  von  ihnen  gefürchtet;  ist  er  über  etwas  ärger- 
lich, so  schreit  er  noch  mehr  als  gewöhnlich  die  Beduinen  thun 
und  scheint  selbst  zu  Gewaltthätigkeiten  geneigt;  ist  er  vergnügt, 
so  führt  er  alberne  Eeden.  Für  meine  Zwecke  hatte  ich  nicht  viel 
von  ihm.  Bei  dem  Zeltleben  in  el'awcyid  liess  er  sich  nur  selten 
herbei,  auf  meine  Fragen  nach  Liedern  einzugehen.  Einige  Be- 
merkungen, die  nicht  ganz  ohne  Interesse  sind,  machte  er  zu  No.  76 
(s,  dort).  Doch  wird  Vorsicht  mit  ihm  geboten  sein :  er  liest  und 
schreibt*);  er  erklärte  selbst,  er  sei  nicht  ^umnü^);  er  besitze 
mehrere  Bücher,  unter  denen  eines,  in  welchem  alle  Teile  des  mensch- 
lichen Körpers  mit  360  Namen  aufgeführt  seien,  und  65  für  den 
Kopf  noch  extra,  doch  seien  diese  Namen  fast  sämtlich  den  Beduinen 
unbekannt.  Zur  Mitteilung  von  Liedern  liess  er  sich  nur  einmal 
herbei,  es  kamen  aber,  als  angebliche  Anfänge  von  meläs^m  (Mel- 
zümes)  nur  2  Verse  heraus,  von*  denen  der  eine  (No.  90a)  völlig 
korrektes  fawily  der  andere  (No.  90)  entweder  ein  verstümmeltes 
öden  ein  absichtlich  modificiertes  tawil  ist.  —  Über  die  Sprache 
des  $älil^  und  seines  Sohnes  ^Abdelmälik  bemerke  ich,  dass 
sie  mir  in  jeder  Beziehung  vollständig  der  des  ChamTs  gleich 
schien ;  auch  darin  waren  sie  ihm  ähnlich,  dass  sie  nicht  im  stände 
waren,  mir  das,  was  ich  nicht  verstand,  durch  Erklärung  deutlich 
zu  machen. 


1)  Über  die  meSUlja^  auch  seUemtja  genannt,  s.  Jansen,  VerbreUung 
des  lekms  S.  61  Z.  17. 

2)  Der  erträglichere,  der  Freigelassene,  hatte  trotz  seiner  Jagend  schon 
ein  recht  bewegtes  Leben  hinter  sich :  er  war  in  die  Bedainenschule  in  Stambul 
gesteckt  worden,  aber  ausgerissen ;  dann  war  er  in  Nabalus  an  Stelle  eines  zur 
Beserve  eingezogenen  Maslims  eingetreten  und  schleunigst  desertiert.  Der  unan- 
genehme Mensch  that  sich  mit  seinen  türkischen  Brocken  gross  und  versuchte, 
sich  bemerklich  zu  machen. 

3)  Mit  dem  Schreiben  stehts  freilich  sehr  schwach;  nachdem  wir  uns 
getrennt,  schickte  er  mir  folgenden  Brief: 

^L*JI    Vj    L  ^    ^^1    ^    iL*Ä^   ^^    ^,j^\    [1.  }y^] 

Unterschrift  fehlte;  die  HiUle  trug  das  Datum  ,28.  Rebr  II  1315'. 

4)  An  der  Richtigkeit  dieser  Aufzeichnung  ist  kein  Zweifel  es  liegt  hier 
ein  interessanter  Fall  von  Volksetymologie  vor,  denn  gewiss  hatte  Sftlih  bei 
seinem  *Mmnü  das  *amm,  *ämme^  *ämmi  im  Sinn.  Ich  verbesserte  ihn  und 
sagte :  ,Du  meinst  natürlich  ummV ;  er  blieb  aber  dabei :  ,Einer,  der  nicht  lesen 
und  schreiben  kann,  ist  ^wrinii]  umml  ist  ein  Anhänger  der  Religion  Muhammeds*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    25    — 

17)  §älib  n  d.  i.  §5lit  Ibn  'Abd  Kabbo  Ibn  §älib 
£ssärawi  aus  köm  elaswad  (von  ihm  selbst  körn  eUawid  ge- 
sprocben)^).  Als  ich  Farag  (No.  9)  und  Chamls  11  (No.  8) 
den  Wunsch  aussprach,  einen  arabischen  Schreiber  zu  haben,  sagten 
sie  sofort,  sie  wurden  den  /^i,  Schulmeister,  ihres  DoriTes  mit- 
bringen. Sie  brachten  auch  einen  Schreiber,  aber  nur  den  Sohn 
des  fCgi^  einen  etwa  sechszehnjährigen  Burschen,  den  obengenannten 
$Slit^.  Es  wurde  behauptet,  er  unterstütze  seinen  Vater  schon 
kräftig  und  habe  selbst  bereits  eine  Klasse  von  dreissig  Jungen  in 
Tcöm  eUawid,  Seine  Leistungen  waren  sehr  massig.  Er  gab  sich 
unverkennbar  grosse  Mühe,  und  dass  er  genau  so  schrieb,  wie  er 
hörte,  war  eher  ein  Voraug;  aber  er  hörte  leider  schlecht  und 
machte  zuweilen  böse  orthographische  Fehler.  Das  von  ihm  Ge- 
schriebene (Ms.  §  ä  1  i  b  No.  1)  bildet  ein  Heft  von  6  Seiten 
(21,5X17  cm)  mit  fünf  Liedern.  Ein  ihm  bei  der  Abreise  in  die 
Wüste  zurückgelassenes  leeres  Heft  brachte  er  später  wieder  mit 
zwei  und  ein  halb  Seiten  Schrift,  von  der  Hand  einer  andern  Person, 
angeblich  seines  Vaters  (Ms.  §älib  No.  2). 

18)  Umm  Mu^ammed  aus  el^agabe  es^aghlrej  s.  oben 
S.  5. 

19)  *ütmän  Challl  aus  d^agabe  elkeblre  {^agabet  essal- 
lüm\  von  den  Gawäsim;  von  Mabrük  zugeführt  am  28.  Okt.; 
ein  stattlicher  Bursche,  der  sofort  zehn  hudua  und  danach  eine  Anzahl 
anderer  Stücke  vortrug.  Von  ihm  No.  114—117,  No.  129—138 
und  gh  152—154;  vgl  auch  zu  No.  16  und  No.  109.  —  Der 
Mann  war  gut  tmterrichtet  und  hatte  rhythmisches  Gefahl;  er 
unterstützte  sich-)  beim  Vortragen  dadurch,  dass  er  mit  den  Fingern 
taktmässig  auf  den  Tisch  schlug. 


1)  öymi\  f^\  ist  Recenatment  2,  95  als  Name  ron  zwei  Nahijen 
des  Merkel  Medraien  (Mad.  eljlze)  aufgeführt,  mit  656  und  315  Einwohuera; 
dazu   unter   den  mcUhüzät  die   sehr   charakteristische  Notiz:    /  äjJi^    y^^/^' 

J^l  3S  imWt^  (^y^  *^  ^"^^  ^^^^  untersucht,  oh  sie  Einwohner  oder  Be- 
duinen sind*.  Rtc,  frcMZ,  8,  197  ist  die  Sache  vereinfacht:  da  ist  ein  Kom- 
el-Eswed  mit  656  Seelen  und  dem  Vermerk:  ,Ecole',  ein  zweites  mit  315  Seelen 
und  dem  Vermerk:  f>idouin9\  Da  scheint  die  Frage  schon  entschieden  zu 
sein.  Ich  hatte  den  Eindruck,  dass  die  Bewohner  von  köm  eLaswcbd  ursprüng- 
lich Beduinen,  aher  stark  mit  /IsZ^/t-Elementen  durchsetzt  und  verbauert  sind, 
sieh  aber  durchaus  als  Beduinen  angesehen  wissen  wollen,  um  die  Vorteile 
(Freiheit  vom  Militärdienste)  zu  haben. 

2)  Ich  wähle  diesen  Ausdruck  mit  Absicht.  Bücbeb  hat  in  seinem  ^Arbeit 
und  Rhythmui^  in  glänzender  Weise  den  Gedanken  durchgeführt,  den  ich  in 
meinem  ^Metrum  und  Rhythmut  S.  16  nar  andeutete,  dass  das  rhythmische 
Sprechen  und  Singen  sich .  an  Bewegungen  anschliesse ;  bei  der  Arbeit  dient  es 
als  Erleichterung,  Hilfe.  Umgekehrt  ergiebt  sich  aus  dem  Gebahren  dieses 
Mannes,  dass,  wo  das  rhythmische  Sprechen  Selbstzweck  ist,  es  gern  durch 
Bewegungen  unterstützt  wird. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—  2a  — 

2.   Personen,  die  bei  der  spracliliclien  Ausbeutung 
der  Libyschen  WQste  verwendbar  erscheinen. 

20)  ^Abderra^iim  AJimed,  in  der  maHje  (,Hof)  des  Chedive 
als  Sekretär  angestellt,  sammelt  nach  einer  Mitteilung,  die  er  selbst 
mir  machte,  beduinisches  Sprachmaterial,  wie  es  scheint  freilich  nur 
von  den  Arabern  des  elbarr  eääargt]  die  westlichen  waren  ihm 
ersichtlich  unbekannt ;  vertrat  mit  MuljanimedSultän  (s.  unten 
No.  24)  die  ägyptische  Regierung  auf  dem  Pariser  Orientalisten - 
Kongress  1897 1). 

21)  ^Abdessaläm  Elgindl.  Über  ihn  sagte  A]|^med 
Samir  (TB  1.  11.  97):  ,6ross  ist  in  der  Fähigkeit,  den  Ursprung 
eines  Menschen  sofort  aus  seiner  Sprache  zu  erraten ,  ^Abdessa- 
läm  Elgindl,  der  in  dftyüm^)  lebt*.  Ich  trage  kein  Bedenken, 
den  Mann  hier  zu  nennen,  obwohl  ihm  nicht  ausdrücklich  Lieder- 
kenntnis zugeschrieben  ist;  bei  der  an  ihm  konstatierten  Fähigkeit 
wird  er  jedenfalls  für  Beurteilung  mancher  sprachlichen  Erscheinungen 
zu  verwenden  sein.  Dasselbe  wird  auch  gelten  von  dem  durch  sein 
Erscheinen  auf  dem  Wiener  Kongress  bekannten  pifnl  Nä§if, 
dessen  Abhandlung  mwmayität  lughät  d^arab  auch  in  Sonderdruck 
(Bulaq  1304)  ei*schienen  ist. 

22)  A\imed  Samir,  Lehrer  an  der  Ecole  Normale  in  Kairo, 
Alexandriner  von  Geburt ;  ein  in  seiner  Sprache  recht  gut  geschulter 
Mann ,  der  an  einigen  Publikationen  arabischer  Werke ,  bei  denen 
sein  Name  nicht  genannt  ist,  den  Hauptteil  hat;  er  würde  nach 
dem,  was  ich  von  ihm  gehört,  für  Festlegung  des  Textes  von  Be- 
duinenliedem  Gutes  leisten;  sein  Ohr  scheint  für  Erfassung  von 
dialektischen  Eigentümlichkeiten  geschärft,  auch  «hat  er  bereits  bei 
Aufzeichnung  centralarabischer  Dialektproben  mitgewirkt. 

23)  Ltaijif.  *Abdalla  II  teilte  über  ihn  folgendes  mit: 
,Ein  berühmter  qauwal  der  Auläd  *A1I  lebt  in  hörn  elhu^^ 
gibll  tah  elbärüa  biagwär  abü  samäde  *) ;  es  ist  L  t  a  i  j  i  f  (A 1 1  a  i  - 

1)  Der  Mann  ist  bereits  in  der  orientalistischen  Litteratar  genannt,  s.  die 
Ausführungen  Snouck's  gegen  die  von  anderer  Seite  gegen  ihn  erhobenen  An- 
schuldigungen in  ,ür,  C.  Landberg' 8  ,,Studien''  gepiüft*  S.  15  ff.  und  S.  41. 

2)  So  für  elfaijüni]  noch  öfter  hört  man  elfajom^  mit  der  an  die  alt- 
Sgypt.  Urform  PK'iöm  gemahnenden  Aussprache. 

3)  Auf  der  charitat  mudirijet  Mehera  (1895  in  1 :  100000)  ist  -»^5^ 
..yos^  12  Kilom.  südsüdwestlich  von  «J^.LajI  ^LXjt  zu  lesen,  aber  allerdings 
nicht  als  Name  einer  Ortschaft,  sondern  nur  als  Name  der  dort  angedeuteten 
Bodenerhebung;  dadurch  erklärt  sich,  dass  sich  der  Name  nicht  in  dem  Recen- 
sement  findet;  dort  ist  kam  elhusn  nicht  einmal  als  Niederlassung  von  Beduinen 
verzeichnet.  Der  Beduine  von  den  Benl  *Aunet  der  mich  von  höS  Isä  zur 
däHra  zuradaki  0-]^  Stunde  südlich  von  Kilom.  60)  geleitete,  behauptete,  der 
Ort  hcisse  körn  elhäsüj  das  war  offenbar  eine  Verwechslung. 

4)  tOl,»AJ  jjI  ist  auf  der  eben  genannten  Karte  3  Kilom.  nordwestlich 
von   t*y*^^  {M-^  eingetragen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     27    — 

jif)  von  *Aijlet  Graibe  voh  *Ait  Däud;  Ltaijif  singt  über 
beide  Araber,  ^alal^arab  döl  wa^alal^arah  döl,  d.  h.  über  die 
Auläd  *All  und  über  die  Haräbl;  es  ging  ihm  anfangs  gut, 
dann  hatte  er  Pech,  kän  äib^än ßUauwel ,  gaSgcUet  ma^o  eddinje, 
er  kennt  auch  den  kdäm  der  Brächsa*.  —  TB  20.10.  97: 
,M  u  g  ä  w  i  r  ist  vollkommen  unterrichtet,  dass  der  gauwäl  L  t  a  i  j  i  f 
in  körn  elkusn  wohnt;  das  sei  2  Stunden  von  teh  elbärüd  entfernt 
und  werde  von  dort  leicht  mit  Esel  erreicht*. 

24)  Muljammed  Sulfän,  gewöhnlich  Sultan  Efendl 
genannt,  aus  gulüßnä  in  Oberägypten,  Lehrer  an  der  Ecole  de  droit 
in  Kairo ^).  Seinen  Beruf,  über  die  Beduinen  und  ihre  Poesie  zu 
sprechen,  dürfte  er  auf  dem  Pariser  Kongress  1897  erwiesen  haben. 
Der  Gegenstand  erschien  auch  ihm  am  Anfang  ernster  Behandlung 
nicht  würdig,  aber  er  behandelte  ihn,  wie  er  selbst  mir  sagte,  weil 
man  in  Europa  daför  Interesse  habe  und  weil  gerade  er  ihn  einiger- 
massen  kenne,  denn  er  habe  Beduinenblut  in  seinen  Adern  (,meine 
gudMd  waren  Beduinen')  und  sei  oft  mit  Beduinen  zusammen- 
gekommen, er  habe  mit  ihnen  gelebt;  was  er  in  Paris  gesagt,  sei 
nur  ein  kleiner  Teil  dessen,  was  er  in  seiner  muswadde  habe ;  diese 
auszuarbeiten  sei  er  von  vielen  Seiten  gebeten  worden ,  könne  es 
jetzt  aber  nicht  aus  Mangel  an  Zeit;  bei  der  Unterhaltung  mit  mir 
bediente  er  sich  der  Sprache  der  Beduinen,  nicht  des  hässlichen 
Kairo-Dialekts  {z  und  d  ganz  deutlich,  jahtaJgiben  als  3.  p.  pl.  fem.) ; 
bei  einem  längeren  Besuche  am  3.  11.  97  las  ich  ihm  Anfänge 
von  Megrüdes  vor,  doch  war  ihm  nichts  davon  bekannt;  zu  No.  81 
gab  er  einige  Glossen. 

25)  §u*aib  Ibn  *All,  war  Kommandant  (kummanda)  der 
Beduinen  bei  den  Schaustellungen  in  der  Ausstellung  Kairo-Berlin, 
hatte  aber  sonst  nicht  viel  zu  sagen;  seine  Vornehmheit  zeigte  er 
dadurch,  dass  er  sich  um  den  frengl^  der  mit  einigen  seiner  Leute 
arbeitete,  nicht  kümmerte;  erst  am  Ende  meiner  Beziehungen  zu 
der  Truppe,  Mitte  September,  wurden  wir  bekannt;  nach  einer 
Notiz,  von  der  ich  nicht  sicher  bin,  ob  sie  von  ihm  selbst  stammt 
oder  bei  jener  Begegnung  mir  von  einem  andern  gemacht  wurde, 
sollte  er  in  bümna  wohnen  und  ein  Buch  mit  Liedern  besitzen. 
Die    erste  Angabe   ermes   sich  als  erlogen.     In  hUmna^  ist  keine 


1)  Sein  Fach  ist  dort  das  *üm  usül  elfiqh;  er  und  ein  anderer  Gelehrter 
sind,  wie  allenthalben  in  Kairo  zugestanden  wird,  die  einzigen  dort,  die  etwas 
Ton  dieser  «schwierigen'  Wissenschaft  verstehen,  schwierig,  weil  man  hier  denken 
mnss,  während  in  den  furü*  die  schale  Routine  der  blöden  Grössen  des  azhar- 
Tempels  Triumphe  feiert.  Zur  Charakteristik  des  wackern  Mannes  vgl.  das  in 
meinem:   The  Arabic  Press  of  Egyj)t  S.  28  über  ihn  Gesagte. 

2)  Über  diesen  Ort  spreche  ich  an  andrer  Stelle.  Ich  besuchte  ihn  am 
18;  10.  97 ;  nach  der  Kartenkonstruktion  meines  Weges  liegt  er  46  Kilom.  süd- 
südwestlich von  Aleiandrien;  Mahmud  Feleki  hatte  gewiss  recht  (Mimoire 
8ur  V Antique  Alexandrie  p.  89flF.),  ihn  mit  dem  <PafAoo&ii  {<P(Ofio}^U)  des 
Ptolemaeus  4,  5,  34  zu  identificieren  (vgl.  Kiepert  in  ZGes.  Erdkunde  Berlin 
Bd.  7  [1872],  349). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    28     — 

ständige  Beduinenniederlassiuig.  In  Ägypten  vermerkte  ich  über 
den  Mann  folgendes  TB  80.  9.  97:  /Abdalla,  der  znerst  einen 
§u*aib  Ibn  'All  nicht  hatte  kennen  wollen,  giebt  an,  er  lebe  in 
Jcafr  eddüvoöT^  —  Am  22.  10.  97  erklärte  Mu^äwir  dasselbe, 
mit  dem  Hinzufügen,  auch  er  habe  gehört,  dass  §u'aib  *All  ein 
Buch  mit  Liedern  besitze.  Die  beste  Auskunft  gab  Mabrök  am 
27.  10.  97:  ,§u'aib  *All  wohnt  nicht  in  Icafr  eddauwär  selbst, 
sondern  2  Stunden  südlich  davon ;  eine  gute  Kenntnis  von  megärld 
und  ghannätcät  oder  doch  Liebhaberei  für  solche  Dinge  ist  des- 
halb bei  ihm  zu  vermuten,  weil  er  immer  sehr  sinnlich  war;  das 
Buch,  das  er  besitzen  soll,  dürfte  nur  die  Geschichte  von  abü  zed 
elkiläli  sein^).  Dass  §u*aib  'All  mir  fälschlich  bümtia  als  Wohn- 
ort habe  angeben  lassen,  konune  daher,  dass  die  ^urbän  sich  vor 
den  na^ärä  und  der  ftuküme  sehr  fürchten,  und  deshalb  viel  lügen 
und  geheimthun;  auch  untereinander  belügen  sie  sich  beständig, 
weil  keiner  dem  andern  traut'.  —  Ist  auch  kafr  eddauwär  Bahn- 
station, so  war  mir  doch  bei  der  Unsicherheit  aller  Beduinen- An- 
gaben und  bei  der  Ungewissheit ,  ob  ich  den  Mann  antreffe,  ein 
Versuch,  die  Handschrift  bei  ihm  zu  besichtigen,  nicht  lohnend. 
Ich  mache  aber  darauf  aufinerksam;  vielleicht  ist  die  Nachricht 
wahr  und  kann  das  Manuskript  gute  Dienste  leisten.  —  Im  Recen- 
sement  habe  ich  von  Su*aib  'Ali  keine  Spur  gefunden,  er  war 
allerdings  damals  wohl  noch  zu  jung,  um  als  ä^h  aufgefQhrt  zu 
werden.  Welcher  Familie  er  angehört,  habe  ich  nicht  in  Erfahrung 
gebracht,  auch  nicht  welchem  Zweige  der  Aul  ad  'All,  doch  ver- 
mute ich,  den  Sanägira. 

3.   Beduinendichter. 

Manche  von  den  hier  genannten  Männern  werden  die  Eigen- 
schaften des  Dichters  und  des  räwt^  Tradenten,  vereinigen,  wie  das 
schon  in  den  ältesten  Zeiten  der  Fall  war,  tmd  wie  es  sicher  für 
Ltaijif  (s.  No.  23)  anzunehmen  ist.  Leider  wurde  der  Dichter- 
name in  einigen  Fällen  nicht  ermittelt,  wo  es  vielleicht  möglich 
gewesen  wäre,  so  bezeichnete  Maljmüd  Gum'a  als  die  Dichter 
von  No.  77  und  No.  79  nur  wähid  min  el'awägir  und  wäkid 
min  elfawächir, 

26)  'All  El'uwggir,  angeblich  Dichter  von  No.  21,  wo  siehe. 

27)  'Ansei  Elbar'asI,  angeblich  Dichter  von  No.  32, 
wo  siehe. 

28)  BüZeneHarb,  angeblich  Dichter  von  No.  81,  wo  siehe. 

29)  Chairalla  Dign.  'Abdalla  30.9.  97:  ,Ghairalla 
Dign,  gest.  1277,  58  Jahre  alt,  war  ein  grosser  Dichter  und 
Schach;    er  hatte  einmal  Streit  mit  der  Regierung,   das  war  noch 


1)  Für   diese  AnuAhme   spricht,   dass   mir  auch  'Abdel'aziz  ein  Stttck 
der  slret  bem  hiläl  als  Beduinenpoesie  brachte  (s.  oben  S.  11). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    29    — 

znr  Zeit  Mn^^ammed  ^Alis;  der  Pascha  wollte  ihn  hängen  lassen, 
da  bat  ein  Freund  für  ihn,  er  wurde  begnadigt  znr  Verbannung 
nach  dem  Sudan;  er  wurde  ins  Eisen  gethan  und  aufs  Schiff  ge« 
bracht;  aber  kein  Lüftchen  regt  sich,  drei  Tage  lang  liegt  das 
Schiff  unbeweglich ;  um  rierten  kommt  der  Pascha  Tom  Schloss 
herab  zum  Nil,  sein  Sinn  ist  mild  geworden,  er  will  den  Schech 
begnadigen,  da  springt  ein  Wind  auf,  das  Schiff  geht  los!  Der 
Schech  hatte  kurz  vorher  eine  neue  Geliebte  erworben;  als  nun 
die  Segel  sich  schwellten,  sang  er:  tlirjäh  [u.  s.  w.  s.  No.  139]; 
dieser  Chairalla  ist  aus  ma^^  doch  ist  sein  kaläm  überall,  auch 
in  farälmlus,  bekannte  —  In  welchem  Verhältnis  zu  diesem  Manne 
der  Chairalla  Dign  steht,  den  ich  im  damanhür  sah,  kann  ich 
nicht  sagen,  doch  vermute  ich,  es  ist  sein  EnkeL  Dieser  Mann  hat 
ein  grosses  Ansehn  unter  den  Auläd  *AlI.  Als  ich  am  19.  9.  97 
in  aamoTihür  von  meinen  Reiseplänen  sprach,  wurden  zunächst 
zwei  Brüder  herbeigebracht,  von  denen  der  ältere,  Chairalla, 
Unterschech  der  Auläd  *All  sein  sollte*);  es  hiess,  Chairalla 
sei  eigentlich  berufen,  Grossschech  der  Auläd  *A II  zu  sein;  *U1- 
wänl  Bek,  der  von  der  Regierung  eingesetzte  Grossschech,  sei 
aus  einer  weniger  guten  Familie,  sei  aber  reicher  und  habe  es  da- 
durch weiter  gebracht.  Obwohl  mir  der  Familienname  nicht  an- 
gegeben wurde,  zweifle  ich  nicht,  dass  dieser  Chairalla  identisch 
ist  mit  dem  ^^y:>0  M  t^s>?  der  Recensement  1,  869')  als  Schech 
von  2017  Beduinen  im  Merkez  eddelinyät  (Mud.  elbeh&ra)  ohne 
Angabe  des  Wohnortes  und  Bec,  1,  871  ^  als  Schech  von  57  Beduinen 
in  ahmed  rumaik  eläghä  aufgeführt  ist. 

30)  Elfigi  Not,   angeblich  Dichter  von  No.  78,  wo  siehe. 

31)  9anied  Elgirrl.  Von  ihm  soll  No.  61  stammen,  wo- 
zu Cham  IS  bemerkte:  ,Der  Dichter,  Hamed  Elgirrl,  ist  ein 
^awümi  [s.  den  Exkurs  über  Stämme] ;  er  hat  eine  schwere  Wunde 
(^afa)  am  Fuss,  ja,  sein  ganzer  Körper  ist  verseucht,  er  ist  voll- 
kommen 'ägtz;  er  wohnt  in  elgrain  und  ist  dort  unser  Nachbar*. 
—  *Abdalla  11  bemerkte  über  ihn:  jH*'^®^  Elgirrl  ist  ^awämi 
muä  aa^ädi  und  wohnt  westlich  von  höä  beni  ^wa';  zu  dem  von 
Chamls  angegebenen  elgrain  bemerkte  er:  ,das  ist  elgrainen  gharbi 
dhöi  und  nahe  dabei,  nur  ca.  Vj^  Stunde  entfernt*  (vgl.  jedoch  das 
oben  unter  6/7  S.  16  Anm.  4  Gesagte. 

1)  Das  Betragen  dieses  Mannes  war  eigentümlich;  er  grttsste  stumm  und 
sass  etwa  20  Minuten  völlig  sprachlos;  das  Gesch&ft  des  Sprechens  mit  mir 
überliess  er  seinem  Bruder;  dann  löste  sich  seine  Zunge  und  er  machte  einige 
Bemerkungen;  auf  mein  Erstaunen  hörte  ich,  er  habe  am  Anfange  der  Sitzung 
die  tür(U  elbagara  «gelesen*;  es  war  sicher  eine  Finte,  um  mich  erst  su  be- 
obachten; der  Mann  machte  übrigens  einen  sehr  unangenehmen  Eindruck:  feist 
und  glatt,  in  kostbarem  oder  doch  so  scheinendem  Anzug;  der  Bruder  hatte 
das  Aussehen  eines  behftbigen  Fellachen. 

2)  fr.  1,  688,  wo  Kheirallah  Dagne. 

3)  fr,  1,  687,  wo  Kheirallah  Daguen  und  Ahmad  Romeih-el-'Oga. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    30    — 

32)  5atwaS.  'Abdalla  30.  9.  97  nach  Erwähnung  von 
Chairalla  Dign  (s.  oben  No.  29):  ^Ein  zweiter  Dichter  ist  Hat- 
wa§,  der  spricht  aber  nie  vom  karim,  sondern  nur  von  der  dinjä^ 
von  harb  und  bill\  Verse:  a^häb  [u.  s.  w.  s.  No.  140]*. 

33)  Ibrahim  *Abdeggaijid,  angeblich  Dichter  von  No.  47, 
wo  siehe. 

34)  *Umar  Bü  §naijif,  angeblich  Dichter  von  No.  80, 
wo  siehe. 

35)  ^Utmän  EPazamI,  Vater  des  Chamls,  angeblich 
Dichter  von  No.  47,  wo  siehe;  vgl.  auch  S.  16. 

36)  Wülis  Tüflg,  Sohn  des  Prinzen  IsmaMn,  angeblich 
Dichter  von  No.  46,  wo  siehe. 

Für  die  Erklärung  der  Lieder  verdanke  ich  einiges  *Abder- 
ra^män  Efendl  Zaghlül,  Lektor  des  Arabischen  am  Seminar 
für  Orientalische  Sprachen.  Gebürtig  aus  bqjäne^  einem  Dörfchen 
mittwegs  zwischen  eireäld  und  füwa  *)  am  Nil  gelegen,  kam  er  jung 
nach  Kairo  und  war  dort,  vor  der  Berufung  nach  Berlin,  Lehrer 
an  der  Ecole  Normale.  In  bajwn^  wird  der  von  dem  Dialekt  der 
Stadt  erreiid  etwas  verschiedene  Dialekt  der  qurä  erresld  ge- 
sprochen. Beduinen  finden  sich  in  der  Gegend  nicht.  So  war  denn 
auch  Herrn  Zaghlül  vieles  fremd. 


1)  Eine  bemerkenswerte  Angabe  Übef  dieses  Städtchen,  dessen  ialamiscbe 
Bevölkerung  den  Frauen  eine  sonst  in  Ägyptep  unerhörte  Freiheit  liess,  findet 
sich  beim  alten  Maillet,  Description  de  VEgypte  (la  Haye  1740)  1,  131  f. 


Digitized  by  VjOOQIC 


n. 


DIE  TEXTE. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Ol.  «*>  Glosse.     Ist  nichts  hinxugesetst ,    so   stammt  die  Erkl&mng  von   dem 

Trmdenten   selbst.     Das  swischen  *  *  gesetzte  ist  aosznseheiden;   das  zwischen 

[  ]  gesetzte  ist  von  mir  ergänzt. 


1.  megarid. 

No.  1. 

redde:       1)  sdämi  *dU  hukoüarmäg  —  2)  mol  ühawägib  zijägl 
Str.  1:        1)  'afe   *add  raSrää   lamfär  —   2)  vredäd  mä  Iahet 

fUbarägi 
Str.  2:        1)  seläm  hibb  marifür  bagdar  —  2)  ^ala  'add  ghäjet 

cihoägl 
Str.  3:       1)  voa^dkd  ter  tayär  —  2)  vn^däd  markofs  ^atfijädi 
Str.  4:       1)  wfdäd  merkez  ^ala  keff  bäzär   —    2)  voifdkd  mä 

haram  hiabägl^) 
Str.  5:       1)  ^ujünhanföllt  güsär   —    2)  giua^  hidebben  tUtm- 

wOgi 
Str.  6:        1)  fbmgljät  bdrüdhannfär'^)  —  2)  uaihben  nhär  ^kägl 
S  t r.  7 ;        1)  degügat  minäHl  ku/fär  —  2)  g^^jichbtun^  Mogi 
Str.  8:        1)  lü  kän  chazra  ftj  bihgär  —  2)  mö,  ^iddü*)  mzmü 


vrjägi 


Str.  9:       1)  Uta  chazra  fij  bidbär  —  2)  min  ghSr^)  ramg  täkt^ 

idba^ 
Str.  10:     1)  sei  ü^arag  ^äd  gaffar  —   2)   uaMrit  mnen  dägin 

chalägi'^ 
Str.  11:      1)  ghatUa^ala  ketfkadrakwär^)  —  2)  [fehlt] 
Str.  12:     1)  ygn^nät    hamlöi    batmär    —    2)    tidäran    'alehin 

sawägi 
Str.  13:     1)  lö  nfulha  nmüt  bankär  —    2)  ulä  ^aJUisma^  falägi 

Dazu  gh  1 — 3. 

Nach  Chamis.  —  *Abdalla  bekannt. 

redde.     1)   Meinen   Gross   der   mit  den   süssen   Blicken  — 
2)  Der  mit  den  geschminkten  Augenbrauen.  —  V.  1.    Obwohl  ich 


1)  1.  oharam  Inssebägl?  2)  'Abd.  bärüdhcm  tär  3)  *Abd. 

jichblan  4)  ' Ahd.  geUrft  5)  *Abd.  mghair  6)  *Abd.  ramfg 

min  Uhft  7)  'Abd.  däg  achlagi  8)  'Abd.  ketfa  (tadar  akwär 

Abhandl.  d.  DMG.  XI.  3.  8 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    34    — 

deutlich  nur  armäg  hörte,  liegt  es  nahe,  durch  die  Lesung  armägl 
Übereinstimmung  der  beiden  Verse  im  Reim  und  somit  eine  ein- 
wandfreie redde  zu  gewinnen.  —  ssyägi :  61.  ,man  sagt  zaijig  ^amo 
biOcuhh 

Str.  1.  1)  Nach  der  Zahl  der  Regentropfen  —  2)  Und  nach 
der  Zahl  dessen,   was  auf  den  Feldern  wächst.  —  V.  1.     rairääz 

^  ft  - 
DozY   hat  nur  \^Jt*^  f&r   ^gouttes  de  plM  .und  auch  dieses  nur 

aus  Barth  (5,  676);  schon  die  OrWBB.  haben  neben  raSraä^  das 
jedoch  bei  ihnen  andere  Bedeutung  hat,  als  Nebenform  raärä§.  Das 
Wort  scheint  beliebt;  das  wädi  erraäräS  spielt  eine  Rolle  in  dem 
Hilälije-Kreise  (s.  z.  B.  Ahlwabdt  8  S.  379  b  Z.  3  und  oft  und 
das  Glossar);  raäraä  für  Bohnerz,  das  auch  zu  Gewehrkugeln  ver- 
wandt wird,  merkt  Eüting  an  (S.  234);  raiä  für  ,Schrot*,  das  bei 
DozT  belegt,  habe  ich  als  einziges  Wort  dafür  in  der  Wüste  ge- 
hört.  —  V.  2.    wi^däd,   woneben   im  folgenden  auch  wa'däd,  ist 

wohl  atj^^;  vgl.  das  jy^\  otJ^  cr^J^  >^^  Sfcmg  grand  comme 

une  m€r\  das  Dozy  aus  Ibn  Chaldün  {Berb.  1,  413)  anführt.  — 
V.  2.  Iahet  ist  offenbar  verhört  oder  schon  von  dem  Vortragenden 
verdreht  aus  nahet,  —  filharägi:  Gl.  ^elard  annazife  fissakäri^; 
Zaghlül  ist  das  Wort  unbekannt;  man  denkt  an  dar^H,  das  Wäre 
aber  doch  eine  unerhörte  Knüppelreimerei. 

Str.  2.  1)  Einen  Liebesgruss,  der  von  der  Vorsehung  be- 
scijiützt  ist  —  2)  Nach  dem  Übermass  meiner  Sehnsucht.  — 
V.  1.  man^ür:  Gl.  ,mack^ü^^;  doch  ist  das  Wort  nicht  sicher; 
die  erste  Niederschrift  zeigt  man^ügh. 

Str.  3.  1)  und  nach  der  Zahl  des  stark  fliegenden  Vogels 
—  2)  Und  nach  der  Zahl  dessen,  was  auf  den  Höhen  sich  nieder- 
Iftsst.  —  In  beiden  Versen  ist  der  Falke  gemeint.  Von  ihm  wird 
mit  Vorliebe  gesagt   J^  (markaz  [Str.  4,  1  merkesi]  ist  J^  U);  so 

heisst  der  Falke  fir  lirekez^  Stumme,  Bed-L.  V.  660^).  —  ^attijägi: 
Gl.  *Abd.  ,jeder  hohe  Berg,  auf  dem  der  Vogel  nistet,  heisst  täga^ 
viele  tijä^' 

Str.  4.  1)  Und  nach  Zahl  dessen,  was  sich  niederlässt  auf 
die  Hand  des  Falkners  —  2)  Und  nach  Zahl  dessen,  was  zu  schnell 


1)  Dass  in  diesem  Verse  errä^af  bumi  ßr  etc.  heissen  soll:  ,die  Nase 
gleicht  (dem  Schnabel)  des  Falken,  des  Vogels'  a.  i.  w.  möchte  ich  nicht  glauben. 
burnl  scheint  zwar  eine  vorzügliche  Bestätigung  des  bei  Dozy  schwach  belegten 

g^^  etpkce  de  fa/mcon*,   doch   scheint   ein  Ausdruck  wie  ,die  Nase  ist  ein 

Falke'  in  dem  von  Stumme  gedeuteten  Sinne  bedenklich.  Es  kann  auch  an 
bnmi  als  Darstellung  des  tüikbchen  bumu  »Nase,  Schnabel'  gedacht  werden, 
das  ich  ihatsfiehlich  von  Arabern  gehört  habe  und  das  hier,  unter  sahireichen 
anderen  Fremdwörtern,  nicht  befremden  kann.     Dasselbe  gilt  fttr  V.  884. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    35    — 

davoneilt.  —  V.  1.  häzüSiT  neben  dem  haizär  der  OrWBB.  (jM«b> 
^^•jLJl),  wie  gärüd  neben  gairüd  und  oft.  Ich  glanbe  auch  hazzär 
gehöi-t  zu  haben  ^).  —  Zu  V,  2  habe  ich  die  Gl.  ^§äf  e^sed  u^äbo 
ess^  dar  [für  iär\  min  ^cUe  ido\  was  wohl  heissen  soll :  der  Falke 
sah  die  Beute  und  wurde  von  ihr  fortgerissen,  so  dass  er  gegen 
den  Willen  des  Falkners  losging ;  er  ging  durch.  —  Zwischen  Str.  4 
und  Str.  5  wurde  Str.  2  wiederholt. 

Str.  5.  1)  Ihre  Augen  sind  weit,  kühn  —  2)  Zerstörend 
sind  ihre  Wimpern  und  die  Augenwinkel.  —  V.  1.  ^ujünhanfälU: 
61.  *Abd.  ,to(isHn;  man  sagt  ^am  feilte  für  ein  weites  Auge* ;  das  n 
ist  dunkel;  man  erwartet  'u/ünha  und  der  zweite  Bestandteil  ist 
sicher  zu  dem  Stamme  ^^JL»  zu  stellen,  nach  dessen  bei  Dozy  gut 
belegten  Bedeutungen  hier  wohl  eher  an  lustige,  kokette  Augen 
zu  denken  ist.  —  V.  2.    htdebben:  für  hidebhen. 

Str,  6.  1)  Pistolen,  deren  Pulver  das  Sichabwenden  ist  — 
2)  Die  gezogen  wurden  am  Tage  des  Kampfes.  —  V.  1.  härud- 
hannfär:  in  der  Übersetzung  ist  in  die  Worte  gelegt,  was  man 
bei  emem  Litteraturdichter  erwarten  würde ;  auch  dem  Naturkinde 
wird  der  Gedanke,  der  ja  nicht  zu  weit  abliegt,  zuzutrauen  sein; 
doch  dürfte  einer  anderen  einfacheren  Lesung  der  Voraug  zu  geben 
sein:  *Abd.  korrigierte  bärüdhan  tär  ^r  Pulver  blitzte  auf.  — 
V.  2.  Es  ist  nhär  eashägl  zu  lesen.  Das  ahäg  ist  hier  natürlich 
das  E^einmachen,  Zermahlen  der  Menschen  durch  die  Mühle  Krieg. 
Der  Vergleich  des  Krieges  mit  einer  Mühle  ist  jedem  geläufig,  der 
einen  BKck  in  die  arabische  Litteratur  gethan  hat. 

S  t  r.  7.  1)  Gearbeitet  von  verfluchten  Ungläubigen  —  2)  Zer- 
störend, sie  werfen  nieder  mit  Pulver.  —  V.  1.  mindHl  für 
_acX«   mit   bekannter   Metathesis.     Es   ist   an   Juden   zu   denken. 

Über  die  Verachtung  des  Schmiedehandwerks  bei  den  Arabern  s. 
GoLDZiHER  in  Olobtis  Bd.  %Q  No.  13,  wo  auf  die  früheren  Aus- 
fahitmgen  in  dem  Hebräer- Mythos  verwiesen  ist.  Grimme  (i/o- 
hammed  2,  19)  wird  Eecht  haben,  dass  die  Vorstellung  von  Dawid 


1)  Ich  bemerke  gleich  hier,  dass  ich  mich  in  Dingen,  die  häz  und  aaqr 
betreffen,  anf  Mitteilung  des  von  mir  Gehörten  beschränke ,  die  Verwertung 
anderen  überlasse.  Wie  Jacob  in  seiner  fleissigen  Zusammenstellung  Handels- 
artikel* S.  50  ff.  gezeigt  hat,  sind  hier  noch  viele  Punkte  nicht  klar.  S.  jetzt 
alich  Jacob,  Beduinen-Leben^  S.  120.  Aus  früheren  Beobachtungen  erwähne 
ich  hier,  namentüch  zur  Bestätigung  der  Angabe  Brehvs  (II  1  S.  582)  über 
den  Bezug  des  Würg&lken  (saqr  alhurr)  aus  Syrien,  dass  ich  in  Smerrürän 
(NSh\je  bäjir  im  Liwa  ellädiqije,  s.  mein  Liwa  Lattakia  ZDPV  14,  170. 
205  f.  No.  6)  bei  dem  türkischen  Agha,  in  dessen  Haus  ich  den  15./ 16.  Nov. 
1881  nächtigte,  einen  doghan,  Jagdfalken,  fand.  Auf  das,  was  über  Falkenjagd 
bei  STrifME,  Bed.-Lieder  sich  findet,  ist  in  den  Erklärungen  und  im  Glossar 
mehrfiftch  Bücksicht  genommen.  Über  die  arabische  Litteratur  betreffend  Falk- 
nerei  {bazdara  vom  persischen  bäzdar^  auf  welches  gewiss  auch  baizär  durch 
Vennittlung  von  bazjär  zurückgeht)   siehe   die  Vorbemerkung   zu  No.  70 — 75.. 

3» 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     Se- 
als Panzerschmied  Q.  21,  80  ,aiif  Verkennung  eines  bei  altarabischen 
Dichtem   beliebten   Ausdruckes    „davidische   Panzer**  [s.  z.  B.   das 

J^b  ,öw-^   Tarafa  5,  39],   d.  h.   solcher   aus   der   Werkstatt    eines 

hochberühmten  Schmiedes  mit  Namen  David*  beruhe ;  er  hätte  hin- 
zufügen können,  dass  dieser*  däwüd  sicher  ein  Jude  gewesen.  Sein 
modernes  Gegenbild  ist  der  rübin  von  taräbulus  als  Verfertiger 
von  Steigbügeln  (s.  Glossar).  Seltener  werden  Christen  als  Waffen- 
schmiede genannt,  wie  No.  2  Sti\  3.  —  V.  2.  jichbtan  (das  wird 
dem  jichbtwn  bei  Chamls  vorzuziehen  sein) :  chabat  kann  hier  un- 
bedenklich als  darab  gefasst  werden;  zulässig  ist  auch,  an  das 
Passivum  zu  denken:  ,sie  werden  mit  Pulver  abgeschossen*.  — 
filhägli  Gl.  *Abd.  jlJiüg  und  Ihäg  ist  bärüd^;  es  wird  fiUhägi  zu 
lesen  sein. 

Str.  8.    1)  Sähe   sie  auf  mich   offen  —  2)  So   könnte   nicht 

mein  Speichel —    V.  1.     chazra:   das  Verbum   .js>  in  der 

Bed.  ,sehen*  ist  Zaghlfil  unbekannt;  ebenso  kennt  er  das  tripoli- 
tanische  ^^  nicht  in  dieser  Bed.,  doch  sage  man  in  seiner  Heimat 

ibdhü  für  rbiUtu:  jL^JUi  attuj  ^^.aj  SypJiJt  ^^JLt  iu5:u-&*.  —  bihgäri 

Gl.  *Abd.  ,gerade,  offen,  fest*;  da  das  Wort  im  Gegensatz  zu  dem 
folgenden  bidbär  steht,  so  erwartet  man  eher  bigbäl\  bihgär  wird 
verhört  sein  für  bihkär  «ÜC^L ;  auch  Zaghlül  kennt  muhakkar  für 
muhakkam,  vgl.  zu  No.  37,  Str.  1  V.  2.  —  V.  2.  Die  Worte 
sind  mir  unklar. 

Str.  9.  1)  Aber  sie  sieht  auf  mich  mit  Bedenklichkeit  — 
2)  Nur  einen  Blick  unter  der  Scheidewand.  —  V.  1.  bfdbär: 
Gl.  jbilgänün^;  Gl.  *Abd.  ,mit  Vorsicht,  Bedenklichkeit,  ein  wenig*. 
—  V.  2.     ram^  für  ,Blick*    ist  bestes  Arabisch;   s.  fiqh  aäugha 

97  1.  Z.:   läi^  ^  aJUc  j^L:?W.  *^y«^t  ^^t  ^UJ^it  Jaj    \3\.  — 

idbägi:  1.  iddbägi  für  öLLlSI;  Gl.  *Abd.  ,das  tibäg  ist  die  Scheide- 
wand im  chaiS^)  zwischen  Männern  und  Frauen*. 

Str.  10.  1)  Der  Strom  des  Schweisses  tropfte  —  2)  Und 
ich  geriet  in  Rausch,  bis  mirs  zu  eng  wurde.  —  V.  1.  'öd  gaffär: 
Zaghlül  ,sär  jaianaqqat^,  —  V.  2.  dägm  chalägl:  däq  chulql 
wird  auch  in  Syrien  gesagt,  doch  in  dem  Sinne  des  von  Dozy  an- 
geföhrten  »s^s>  «JLb  se  mettre  en  colhre, 

Str.  11.  1)  Ihr  Haar  wallte  über  ihre  Schulter  in  Locken 
herab  —  2)  [fehlt].  —  V.  1.  'ala  hetfhadrakwäri  *Abd.  will  da- 
für:  ^ala  ketfa  hadar  dkwär^  doch  wohl  nur,  weil  er  nicht  ver- 


1)  Zaghlül  ist  chcUS  als  Bezeichnung  des  bet  eSSa^r  bekannt. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


—    37    — 

i 

standen  hat;  denn  es  ist  sicher  gemeint:  ^^^  l-^aÄi^  As.  L^ap 
I.Li'l  pjO];   das  Wort   darä^   das    anch  ans   der  alten  Sprache  zu 

belegen  ist,  findet  sich  Stumme,  Bed.-L,  V.  638  und  640,  wo  drät 
wohl  richtig  transitiv  gefasst  ist:  ,sie  Hess  wallen*.  —  akwär:  GL 
Ja'ni  dafdjir  ktire^;  Gl.  *Abd.  ^eOcaur  von  Wolle  ist  ein  Stoss, 
der  zum  Waschen  geschickt  wird*;  vgl.  in  den  OrWBB.  die  Bed. 
J^y I  ^  ^ji?S^\  KfiLjl- ;  ^^^^  sonst  ist  die  Vergleichung  des  dichten 

Lockenhaares  mit  Eamelherden  beliebt,  s.  das  Glossar  s.  v. 


Str.  12.  1)  Die  Gärten  tragen  Früchte  —  2)  Und  sie  werden 
bewässert   —  V.  2.     udäran:   man    kann   daran   als  intransitives 

Prädikat  zu  aawägl  betrachten,  aber  auch  es  gleich   1^  bl    setzen; 

mir  scheint  das  letztere  vorzuziehen.  —  sägije  ist  in  der  Wüste 
meist  nur  ,Brunnen  (gemaueiier)*.  So  wurde  mir  ein  wenig  süd- 
lich der  Ruinen  von  bümna  eine  gemauerte  Höhlung,  die  übrigens 
vielmehr  eine  alte  Kelter  (ma^^ara)  war,  als  sägije  gezeigt. 

Str.  13.  1)  Bekam  ich  sie,  so  stürbe  ich  ....  —  2)  Und 
nicht  mehr  hörte  sie  meine  Scheidung.  —  V.  1.    rUälha:  Zaghlöl 

m         S 

jLgJlft  Jw>a^*i ;  das  Wort  ist  auf  dem  Lande  allgemein  bekannt*.  — 

bankär:  man  könnte  mit  Rücksicht  auf  den  Gebrauch  von  tanakkar 
,sich  verstellen,  verkleiden*  an  die  Bedeutung  ,heimlich*  denken; 
doch  ist  das  nicht  befriedigend. 

No.  2. 

Str.  1 :     ^ujünak  ghiddäri^)  ja^gban  fissell  uchaddik  mttl  dbarag 
lämä  bän 

isnünkintägen    ^alhadlt    telägen    pjälät^)    mirtid^ät   fi 
mizjän  _ 

idrl^ak  inpag  utgül  aef  mhaUa  dgügat  natura  käfrln 
ediän 
iilinäm  ^aleh  ibcU  mabsüf  wdUähi  mä  j^rid  ^cdeh  nlrän 

Nach  ChamTs. 

Str.  1.  Deine  Augen  sind  Pistolen,  die  beim  Ziehen  gefallen 
und  deine  Wange  gleicht  dem  Blitz,  wenn  er  aufleuchtet.  — 
ghiddari'.  GL  ^tbangijät^  \  da  sonst  ghaddära  Singular  ist  — 
Zaghlül  kennt  es  für  essikkine  etkeblre  und  für  rivolver ;  in  Syrien 
ist  es  allgemein  für  , Revolver*  üblich,  auch  in  der  Zeitungs- 
sprache — ,  wird  an  ghadärl  zu  denken  sein,  das  zu  einem  Singular 

1)  Var.  ghaddäri  2)  *Abd.  rjäljät 


Str.  2 
Str.  3 
Str.  4 


Digitized  by  VjOOQIC 


—  38  — 
ghaarye  zu  stellen  wäre.  —  ja'goan  ist  ^^^^äju;  -Zaghlör  will 
hier  an  eine  Art  Ironie  denken,  so  dass  das  i^gäb  hier  die  Bedeutung 
des  tachwif  hat  (cf.  ^\  v^«^  Pj^  Q-  ^»  ^^  ^  ^•)5  ^^^  ^* 
hier  wohl  gemeint :  ,deine  Augen  sind  Pistolen  (doch  nicht  gewöhn- 
liche, die  Furpht  einjagen,  sondern  solche),  die  gefallen*  u.  s.  w.  — 
lämä  =  Lo|v>| ;  mit  lammä  hat  es  nichts  zu  thun ;  üher  lä  =  tdä 
s.  Gramm. 

Str.  2.  Wenn  deine  Zähne  sich  zeigen  und  zur  Rede  sich 
schliessen,  sind  sie  wie  Thaler,  die  auf  der  Wage  zittern.  —  Das 
Abwägen  der  Silberstücke  gehört  vergangenen  Zeiten  an,  immerhin 
beleuchtet  die  Erinnerung,  die  sich  hier  davon  erhalten,  das,  was 
ich  in  Sallbt's  Zeitschrift  für  Numismatik  Bd.  9  S.  88  im  Anschluss 
an  das  von  Erman  ebenda  Bd.  8  S.  239  f.  über  das  Nichtvorhanden- 
sein eines  Nominals  für  die  Mamluken- Goldmünzen  Ausgeführte  vor- 
brachte: ,Ich  möchte  annehmen,  dass  auch  die  Silbermünzen  der 
Mamluken  nur  im  Eleinverkehr  einen  bestimmten  Kurs  gehabt 
haben,  bei  grösseren  Zahlungen  dagegen  zu  gewogen  wurden*. 

Str.  3.  Wenn  dein  Arm  sich  zeigt,  so  möchte  man  sagen, 
es  sei  ein  Schwert,  geschmückt  (mit  Edelsteinen),  gearbeitet  von 
ungläubigen  Christen.  —  Über  Ungläubige  als  Waffenschmiede  s. 
zu  No.  1  Str.  7. 

Str.  4.  Wer  darauf jchläft,  ruht  wohlig;  bei  (Jott,  nicht  trifft 
ihn  Leidensfeuer.  —  iUinäm  für  illi  inäm  (cf.  ibcU  gleich  darauf). 


Str.  1 
Str.  2 
Str.  3 
Str.  4 
Str.  5 
Str.  6 
Str.  7 


No.  3. 

1)  selami  ^cUe  meäkeh^)   bähl  zaule    —    2)   bu  toas^ 

röjig  tiht  milkemär 
1)  ^mäd  ilchaläjig  kiU  gll  bgile  —  2)  wi^däd  elharäbi 

ma  gnau  labgär 
1)  wi^dkd  mä  sejir  urld^)  isir  —   2)  wi^däd  negmen 

fissmä  h§är^ 
1)  wi^däd  inä  gellu  elbükambile  —  2)  eddäm  ilU  tCyib 

'alalbezär 
1)  wi^däd  mä  gäbu  Snäu  tUwile  —   2)  khelengätoa  get 

m^attiggär 
1)  rkübat  se'ädi  nezil  himltgädi^)    —   2)  jfikku  benät 

ezzir  milgkauwär 
1)  trid  Utghdli  fUghalä    tcitwärl    —    2)   tUisfit  ^aienä 

filghyäo  kagär 


1)  Var.  Änon.  meSkjej  2)  1.  trld  3)  1.  Ä^är?  4)  Da»  I 

ist  nicht  sicher. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    S9    — 

Str.  8:     1)  tn  gäddrüna  bi^^aui  räna  o&fre  —  2)  ja  bü  mnre 

Str.  9:     1)  vrin  ^änedüna  na^mettbä  hüidne  —  2)  tybid  küga^ 
jtg  mil'ugül  kbär 
Dazu  gh  7, 

Nach  Chamls.  —  Von  wem  die  Varianten  stammen,  kann 
ich  nicht  mehr  feststellen. 

Str.  1.  1)  Meinen  Gross  an  eine  Leuchte  von  schöner  Oe< 
stalt  —  2)  Mit  einer  Mitte,  die  unter  dem  Gürtel  hin  und  her  geht. 
—  V.  1.  meäkeh  und  meikf^'  sind  hier  wohl  Vertreter  von 
HÜCMMAf  dessen  Behandlung  bei  Dozy  s.  v.  wird  gebilligt  werden 
können.  Granz  ähnlich  me^kSt  SiüfifME,  lied.-L,  401,  wo  Stumme 
übersetzt:  ,der  Gegenstand  meiner  Elage^  Ich  möchte  an  der  Zu- 
sanmienstellung  mit  mühät  festhalten«  Menschen  werden  gern  mit 
Leuchten  verglichen,  so  sagt  Näbioha  25,  1  von  dea  guten  Nach* 

bam:  ^JLklt  XJLJ  y^  g-^Lotl  ji/^.  —  V.  2.    räj^i  dürfte  hier 

Vertreter  von  rägy  sein,  denn  _  passt  hier  ungleich  besser  als 
{  .  —  kemär  ist  gutes  Beispiel  für  den  Hang  zur  Vokal ver- 
langerung;  sowohl  Dozy  s.  v.  als  Völlers  ZDMG.  50,  647  (kämär) 
kennen  fär  dieses  dem  Persischen  entlehnte  Wort  nur  die  kurzen 
Vokale«). 

Str.  2.  1)  Nach  Zahl  der  Geschöpfe,  jede  G^eneration  für 
sich  —  2)  Nach  Zahl  der  Haräbl-Beduinen,  so  lange  sie  Rindvieh 
erwerben.  —  V.  2.  Über  die  haräbi^  die  von  den  auläd  ^cUi  als 
ein  sehr  mächtiger  Stamm  gefürchtet  werden,  obwohl  jetzt  offiziell 
Friede  zwischen  ihnen  herrscht,  handle  ich  im  Exkur^  ausführlich. 
Ihre  Bedeutung  an  Zahl  und  Viehreichtum  geht  auch  aus  diesem 
Verse  hervor.  —  gnou:  GL  ,fawaia*;  nach  Zaghlül  ist  qcmä  all- 
gemein üblich:  ,^XU  ^  Ail  j^^jw.  \s>S  ^  ^^ii  ^Urf*-  —  lol^gär: 

1)  Var.  Anon.  lastär 

S)  Zn  6ma  AHlkel  bei  Dost  a.  E.  bemerke  leb,  dus  ancb  heut  noeh  die 
IomI  jerba  reicb  an  IndnatrieMseugnSaMii  ist  nnd  i.  B,  der  Markt  Ale^andriena 
ToU  von  ihnen  ist.  Ob  Jcamar  in  der  Bed.  »GewdlbeS  daa  Murta^a  TA  3, 528  unt 
rlebÜg  erklirt  ist,  mit  dem  ketmar  «Gort^  identisch  ist,  wage  ich  nicht  m  sagen; 
da  fOewölbe*  sonst  'aqd  ist»  ist  eine  Übertragung  wohl  m^gÜch.  Nach  den 
WBB.  scheint  hamar  im  Persischen  nicht  ftlr  «Gewölbe*  Üblich  zu  sein,  obwohl 

MuRTA^A   es   als   iuuM.l3  iClajÜ   beselchnet     Bedenklich  scheint  es,    J^  mit 

^j^  ^vaüUt  arcadf^  sasammensawfrto ,  bei  Dozt  nur  aas  Bümbsbt  belegt 
und  mit  lat.  Camera^  camara  snsammengesteUt.  . 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    40    — 

der  Besitz  von  Rindvieh  ist  hier  besonders  hervorgehoben,  weil  es 
im  Lande  des  Dichters  selten  ist;  wenigstens  in  dem  von  mir  be- 
reisten Teile  der  Wüste  sah  ich  es  nur  ganz  vereinzelt  und  dann 
sehr  dürftig. 

Str.  3.  1)  So  viel  Wanderer  wandern  wollen  —  2)  Und  so 
viele  Sterne  an  den  Himmel  geheftet  sind.  —  V.  1.  Zaghlül  er- 
klärt: ,^A.^  o'y^  ^^l?'  Lo^J^*.  —  V.  2.  Ä^ör,  doch  wohl 
plur.  zu  ftd^ir,  also  ,gedrängt* ;  hsär  wäre  ,unverhüllt,  offenliegend*. 

Str.  4.  1)  So  viel  wie  man  entkappt  den  Kappenvogel  — 
2)  Der  sich  niederlässt,  der  dem  Falkner  teuer  (zugethan?)  ist.  — 
y.  1.  geUu:  Gl.  ,gemeint  ist  das  Loslassen  der  Falken,  indem  man 
ihnen  die  ghamäjim  abzieht* ;  nach  Zaghlül  ist  heut  '»jtLtS'  kamäma 

das  Übliche  für  das,  was  nach  den  WBB.  durch  X^L»^  bezeichnet 
wird;  die  ghatnäme  des  Falken  entspricht  der  Augenbinde  des 
Kamels.  —  elbükambile:  Gl,  ^essagr^]  häufig  bei  Stumme,  Bed,-L.; 
s.  Glossar.  —  V.  2.    eddäm:  wird  eäämm  sein,  denn  gerade  vom 

Vogel  wird  ^  gern  gebraucht.  —  fäfib  ^ala  lässt  zunächst  an 
einen  Beleg  für  das  j^lJLS  A^  «5Üv5  v^Lb  cda  lui  plait  bei  Dozy 
(aus  1001  N.)  denken,  doch  hörte  ich  in  Syrien  auch  iaijib  *(dsj& 
im  Sinne  von  ,gut  zu  mir'  d.  h.  freundlich. 

Str.  5.    1)  So  viel  wie  man  bringt  edle  Eosse,  langgestreckte 

—  2)  K^elTs,  ausgesuchte,  die  mit  den  Händlern  kamen.  —  V.  1. 
Snäu:  Gl.  ,gute  Stute,  Ke^eli-Stute* ;  ich  finde  von  diesem  Worte 
nirgends  eine  Spiir;  es  ist  wohl  verhört;  zur  Not  kann  an  8una^ 
jberühmte  Tiere'  (s.  Dozy  s.  v.  jJLä)  gedacht  werden.  —  V.  2;  get 
m'attiggär:  das  ,Kommen  mit  den  Händlern*,  die  Lnportation,  ist 
ein  beliebtes  Charakteristikum,  cf.  ZDMG.  50,  194i0. 

Str.  6.  1)  Geritten  von  vornehmen  Leuten  .  .  »  .  .  —  2)  Die 
die  Kamele  aus  der  Hand  des  Strassenräubers  befreien.  —  V.  1. 
Geritten  u.  s.  w.:  Gl.  ,weil  n\ir  Reiche  so  kostbare  Tiere  reiten 
können*.  —  nezil  hi mitgädi ist  nicht  zu  erklären;  L  j^oLää^  L^ii?*) 

—  V.  2.    Kann  wohl  von  den  Pferden  selbst  gesagt  sein.  —  Durch 

ghautoär  ist  nun  auch  das  ,  .1^  corredor  dd  campo^  bei  Pedbo 
DE  Alcal4^  belegt. 


1)  Die  ZarUckfQhrang  des  t  Jö  »neben,  bei,  zu'  und  des  A\Xi  fCUrection, 
cdt&  auf  pI  Jl>  bei  Stumme,  Bed,-L,  Gl.  s.  v.  dürfte,  selbst  in  der  vorsichtigen 
Form,  abzaweisen  sein.  Aas  dem  alten  |<A3  -bb  ^Ji  leiten  sich  die  Bedeutangen 
bei  Stumme  ohne  weiteres  ab.  . 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    41    — 

Str.  7.  1)  Da  willst  noch  einen  anderen  Liebhaber  nebenbei 
haben  und  stellst  dich  freundlich  —  2)  Hinterm  Rücken  aber  wirfst 
du  Steine  auf  uns.  —  V.  1.     wüwäri:   Zaghlöl  ,LixÄ  ^  j^ 

w  ^J^  "i  Lo  y5L*Mwfti  j  ,^^*^^3  *^  kJ^/'  ^^  ^^^  Gemeinsprache 
sei  wöTä  in  diesem  Sinne  nicht  üblich,  vielmehr  därä ^  das  auf 
dasselbe  hinauskonmie.  —  V.  2.  tisfUi  Den  Ägyptern  völlig  un- 
bekannt;  in  Marokko  das  fast  ausschliesslich  gebrauchte  Wort  für 
jSchicken*;  s.  Glossar  s.  v.  ^:>^i^. 

Str.  8.  1)  Wenn  du  uns  Liebe  mit  Liebe  vergiltst,  dann 
sind  wir  die  besten  Menschen  —  2)  Du  mit  dem  Gurt,  der  sich 
in  Falten  um  den  Leib  schlingt.  —  V.  2.  merlrei  Gl.  ,Gurt  von 
Seide^ ;  Zaghlül  unbekannt ;  unter  den  anderen  Gurtnamen  l}ezeichnet 
Zaghlül  zunnär  als  auf  Nichtmuslims  beschränkt;  in  Syrien  ist 
zunnär  (einnär)  jeder  breite  Gurt  aus  Stoff,  mag  er  von  Muslims, 
Christen   oder   Juden   getragen   werden.     Die  Bemerkung  Zaghlüls 

ist  eine  gute  Erklärung  zu  dem  ,  Jz^  celm  gut  parte  un  zonnär, 
c,  h,  d.  un  chrSiten'^  bei  Dozy  nach  Amari  BibL  599,  8  (Dichter- 
stelle). —  siemirx  Gl.  ,Bauch*.  —  astär:  Orig.  astüTj  nicht  asfär^ 
obwohl  ,Streifen\  ,Lagen^  gemeint  sind.  Ich  habe  danach  astär 
aufgenommen;  auch  Zaghlül,  der  durch  tabaqät  erklärt,  kann  nur 
an  Jom*  denken.  Das  Wort  scheint  in  der  Beduinen-Poesie  sehr 
beliebt  zu  sein,  s.  Glossar  und  Stumme,  Bed,-L.  333. 

Str.  9.  1)  Setzest  du  uns  aber  Trotz  entgegen,  dann  treffen 
wir  dich  mit  Schlimmem  —  2)  Das  nach  sich  zieht  Dinge,  die  der 
Verstand  nicht  fassen  kann.  —  V.  1.     nagbuzzibä  blieb  unerklärt 

und  ist  nach  Vermutung  übersetzt;  das  zwä  ist  wohl  zu    Jia  »b: 

» 

^Ia    zu  stellen. 


Str.  1 
Str.  2 
Str.  3 
Str.  4 
Str.  5 


No.  4. 

1)  dchätir  jfekkir  —  2)  röüde  mü^akkir  —  3)  diüe 

msekkir  mqjgib  chabär 
1)  *afe  ba  sawäiif  —  2)  nebetin  mitchälif  —  3)  hbüa 

sftne  ^äneden  fayär 
1)  w'ali  gbine    —    2)  fog  mm  Hmlne    —    3)  haarlr 

mgammat  fi  warag  ^aftär 
1)  tf^ali  hdübha   —    2)  kämläi  'ugüba   —    3)  hasak 

mughrabije  rawlje  bamtär 
1)  tt?Wi  femme  —  2)  kwaijia  ellemme   —  3)  m<ygül 

^aibe  mcywaggi^  gär 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    42    — 

Str.  6:       1)  ^aU  chdüde  —  2)  iam^tien  migüde  —  3)  /*  gasr 

'äli  ft  mlemme  kbdr 
Str.  7 :       1)  ^nU  snüna  —  2)  fizza  mSzüna  —  3)  [fehlt] 
Str.  8 :       1)  daggan  istäwl  —  2)* ^addkeh  mö  mäwl  —  3)  wähide 

kriae  hei  mö  bidbär 
Str.  9:       1)  ^aU  bzässlne  —    2)  thä  gebba  snne   —   8)  fenägil 

fisza  daqghm  bstär 
Str.  10:     1)  'diidrt'a  —  2)  sSf  fi  fezi'a  —  3)  [fehlt] 
Str.  11:     1)  Wj  ^amlre  —  2)  hukeai  tehkire^)  —  3)  min  gher 

qabda  majzld  hcJckär 
Str.  12:     1)  '^alihnlje  —  2)  §ibiht  üghimgije  —  S)  ft  d^  ^äfi 

talgtnnüwär 
Str.  18:     1)  'öA'  saga    —    2)  subhOn  min  chaläga    —    S)  lä 

chciäte  fära  ulä  minSär 
Str.  14:     1)  ^i  qdSma    —    2)   bid    ddhi  ne^äme    —    Z)   mä 

^umrhin  daran  nhär  krär 

Nach  Chamis.  —  *Abdalla:  ^ma'rüfe  meshürd.  —  Vgl 
No.  118. 

Dazu  gh  8. 

Str.  1.  1)  Der  Sinn  ist  nachdenklich  —  2)  Sein  Quartiermacher 
ist  Terwirrt  —  3)  Sein  Führer  kann  nicht  weiter,  er  kann  gar 
nichts  hervorbringen.  —  V.  1.  Der  rä^id  ist  an  dieser  Stelle  etwas 
befremdlich. 

Str.  2.  1)  Über  die  mit  den  Vorderlocken  —  2)  Die  sich 
entsprechend  auf  den  beiden  Seiten  sprossten  —  8)  Wie  Taue  eines 
Schiffes,  die  gegen  den  Strom  angehen.  —  V.  1.  Zu  aavoöUf  vgL 
die  zu  abuzztlef  ZDM6.  50,  199  beigebrachte  Stelle  Wetzstein  ad 
Deutzsch  HI^  7,  2.  —  V.  2.  Bei  mächälif  kann  auch  an  das 
iSe  canfandre,  se  m^ler''  gedacht  werden,  das  für  v^AJbü>l  bei  Dozy 
belegt  ist:  über  und  durch  einander  sind  sie  gewachsen.  —  V.  4. 
taijär  ist  guter  Beleg  für  das  von  Dozy  wohl  richtig  als  eine  Ver- 
drehung von  Uj  bezeichnete  .LJb,  das  Bocthob  in  mehreren 
Wendungen  hat. 

Str.  3.  1)  Und  über  ihre  Stirn  —  2)  Oberhalb  ihres  Nasen- 
beins —  3)  Wie  Seide,  die  in  das  Papier  eines  Gewürzkrämers 
eingewickelt  ist.  —  V.  3.    mgammaf:  Zaghlül  ,auf  dem  Lande, 

nicht  in  Kairo,  sagt  man  von  jemandem,  der  sära  und  banfcdün 

trägt:  lobts  megammaf;  bedenkt  man,  dass  nach  Boothob  Jht^ 
^emmaiUotter^  ist,  so  entbehrt  diese  Bezeichnung  der  fränkischen 
Kleidung  nicht  einer  gewissen  Komik. 


1)  Orig.  hukkedäehffire 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    43    — 

Str.  4.  1)  Und  über  ihre  Wimpern  —  2)  Die  vollkommen 
sind,  ein  Wunder  sind  —  3)  Wie  Grannen  von  Weizen,  der  von 
Begen  getränkt  ist.  —  V.  3.  mughreA^e:  61.  ygaiiM\  nach  MM. 
ist  es  eine  iUAfi«  —  rawye  bamtäri  in  dem  Nordrande  der  Li- 
byschen Wüste  wird  nicht  unbedeutender  Ackerbau  getrieben,  wo- 
bei nur  mit  dem  Wasser  des  Himmels  gerechnet  wird  (s.  Reise- 
bericht). — 

Str.  5.  1)  Und  über  ihren  Mund  —  2)  Der  so  schön  zier- 
lich geformt  ist  —  3)  Der  nichts  hässliches  sagt,  keinem  Nachbarn 
wehe  thut.  ^ —  V.  2.  Zum  lemm  des  Mundes  vgl  den  Vers  ^eUimm 
chatim  (Mieb  subkän  man  lemmo'  ZDM6.  50,  196g. 

Str.  6.  1)  Über  ihre  Wangen  —  2)  Gleich  zwei  Kerzen,  die 
angezündet  sind  —  3)  In  einem  hohen  Schlosse ,  in  einer  Ver- 
sammlung von  Grossen.  —  V.  3.  In  der  Wüste  neigt  man  dazu, 
jedem  Steinhause,  s^  es  auch  recht  unbedeutend,  den  Ehrennamen 
^o^  zu  geben;  zunächst  ist  Steinhaus,  als  Gegensatz  zu  dem  Zelt, 
dem  bet  iah".  bH  Mt  —  mlemmai  Zaghlnl  ,man  sagt  bei  uns 
lemmet  näs,  lemmet  'älem  im  Sinne  von  gamHje^. 

Str.  7.  1)  Über  ihre  Zähne  —  2)  Wie  Silber  von  gutem 
Gewicht  —  8)  [fehlt]. 

Str.  8.  1)  Ein  Meister  hat  sie  gearbeitet  —  2)  Der  das 
Gold  nicht  sparte  —  3)  Mit  vollen  Händen,  drauf  los,  ohne  abzu- 
wägen. —  V.  1.  iatOwii  ZaghlOl  kennt  das  Wort  nur  in  der 
Form  uatöd'^   man   sage  auf  dem  Lande  im  Sprichwort:  .^on'a^on 

büaatädi  jidrikhalfeaadi ,  d.  h.  ^  ^j^^  «JUe  ^^  ^^  J^  Jj^ 

J^b  ^Lä  jks>  JL^t  ^yui  ^5  (JojJ^.  —   V.  2.     md  mäwi:   Gl. 

^muS  iifgän  'ala  käge^ ;  Zaghlül  unbekannt,  nach  dem  man  in  diesem 

Sinne   sagt:   «uJU    Juj  ^;   m&Q  möchte  in  mäwl  ny,^  mmauwih 

sehen   (s.  Dozt  und  Beaussieb  s.  v.  s^);   dann  ist   die   genauere 

Wiedergabe:   ,nicht  etwas  vormachend  in  Bezug  auf  das  Gold'.  — 

V.  8.    kride:  übersetzt  nach  der  GL;  ob  es  mit  dem  SS^  gJuJJ^ 

der  OrWBB.  zusammengestellt  werden  darf,  ist  zweifelhaft ;  Zaghlül 

ist  es  unbekannt.  —  hä:  Zaghlül  ,so  alleinstehend  habe  ich  das 

Wort  nicht  gehört ;  auf  dem  Lande  sagt  man  J^l  \j<^  si^JU^  Li! 

JLa>3   ^jMJ  3I     JLjp:,  das  letzte  spricht  man  aus  b'iemi  (nicht 

Str.  9.  1)  Über  ihre  Brüste  —  2)  Unter  dem  Kragen  ein 
Schmuck  —  3)  Silberne  Becher,  gearbeitet  von  einem  Goldschmied, 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    44    — 

—  V.  2.  gebha:  Gl.  ^oc^';  ZaghlOl  fragen;  genauer  isigebba 
bei  der  geUdblje  \^^^\  ^c^^^^  ^w-^t ,  bei  der  ^abäje  ^ßüS  jUi^Ait 
J^t  ^  v^aJLÜ  ^  ^y^'  —  ^'  ^-  *^^-  ^^  i^ö^jigh'-,  in  der 
Wüste  ist  der  inniargog  zum  Goldschmied  aufgerückt. 

Str.  10.     1)  Über  ihren  Arm  —  2)  Ein  Schwert  im  Kampf 

—  3)  [Lücke].  —  V.  2.     fezi^a:  GL  ^amäta'. 

Str.  11.    1)  Über  ihre  Hüfte  —  2)  So  eng  ist  sie  —  3)  Lasst 
sich  mit  einem  einzigen  Male  packen,  ist  nicht  mehr  als  ein  hakkär. 

—  V.  2.  Obwohl  in  der  Erklärung  von  httgg  in  der  Bedeutung 
,Büchse*  die  Rede  war,  ist  doch  wohl  kaum  an  etwas  anderes  als 
das  auch  sonst  (in  der  Form  hikedi  s.  Gramm.)  belegte  hukedi  zu 
denken   und  jenes   hugg  auf  ein   Missverständnis    zurückzuführen. 

—  V.  3.  hakkär :  Gl.  ,etwas  was  so  gross  ist  wie  ein  cUrfiem'^ ; 
Zaghlül  unbekannt ;  es  scheint  ein  bestimmtes  Mass  zu  sein. 

Str.  12.     1)  Über  ihr  Dingchen  —  2)  Ähnlich  der  ghimgtje 

—  3)  In  gutem  Boden,  der  Blüten  sprossen  lässt.  —  V.  1.  hnije 
ist   offenbar  Diminutivum   von   ^,  das  in  der  Bedeutung  cunnua, 

welche  schon  die  OrWBB.  haben  (- jftit  ^  rrfr'W  «5^)»  J®^  ^" 
legt  ist  in  dem  merkwürdigen  yjQp  bei  Nöldeke,  Zwr  Gramm.  9 
(§  7)^).  —  V.  2.  tlghimgye:  Gl.  ,auch  gimhije  genannt;  eine 
Knollenfrucht,  ähnlich  wie  die  Kartoffel,  wächst  in  gutem  Boden 
im  Frühling*. 

Str.  13.     1)  Über  ihr  "Bein   —   2)  Gepriesen  sei,  der  es  ge- 
schaffen !  —  3)  Nicht  Hobel  und  nicht  Säge  sind  daran  gekommen. 

—  V.  2.  subhän  min  chaläga  ist  wohl  zu  denken  q.»  i«iL^5*** 
iuCii> ;  doch  wäre  auch  xÄJLi>  mit  Verlängerung  des  Vokals  zulässig. 

Str.  14.     1)  Über  ihre  Füsse  —  2)  Weiss  wie  Strausseneier 

—  3)  Die   ihr  Leben   lang  nicht  an  heissem  Tage  herumgegangen 


1)  Dass  die  »unverdorbenen  Kinder  der  Wüste*  in  geschlechtlichen  Dingen 
sehr  derb  sind,  ist  von  zahlreichen  Keisenden  beobachtet  worden.  Das  hmj 
fehlt  anch  nicht  in  der  Variante  dieses  Liedes  No.  118,  und  es  ist  kein  Zweifel, 
dass  diese  Strophe  bei  der  festlichen  Gelegenheit  mit  vorgetragen  wird  ohne 
Rücksicht  auf  die  Anwesenheit  der  Frauen  und  Mädchen.  Bei  den  ,wohlan- 
ständigen*  Städtern  wftre  das  unerhört;  was  da  vorkommt,  s.  B.  in  einigen  von 
mir  notierten  fHij^änä-Strophen,  wird  doch  immer  als  Schmutserei  einiger  Nlchts- 
nutse  angesehen.  Die  raffinierten  Obscoena  der  späteren  arabischen  Litterator 
(über  fafijeddin  el/iüti  s.  mein  MuwaiScüi  S.  79  n.  4)  nehmen  natürlich  eine 
andere  Stelle  ein. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    45    — 

sind.   —  V.  1.     Bei  gdSm  möchte  man  znnächst  an  ajlXä  denken, 

das  folgende  bid  lässt  aber  gdam  =  -»JwXäl  vorziehen.  —  V.  2.  daht, 
n.  Unit  dakja,  ist  in  der  Libyschen  Wüste  das  Wort  für  ,Ei*,  wahrend 
baida  bekannt,  aber  nicht  gebräuchlich  ist^).  —  V.  3.  Dass  die 
Geliebte  so  vornehm  ist,  dass  sie  nicht  auszugehen  braucht,  ist  ein 
beliebter  Zug  auch  bei  den  altarabischen  Dichtem ;  s.  z.  B.  Imrvd- 
qaü  Mu^all.  23  und  38. 

No.  5. 

redde:  1)  Ja  bü  halag  ja  bü  'tyun  'aioädi  —  2)  trld  chäfirl 
wcUläh  ridde^)  ghädi 

S  t  r.  1 :  1)  ja  bü  grün  jä  bü  grün  tenihan  —  2)  wagtam- 
tabbcd  ^cLzs^emvr  aefihan  —  3)  in  gädartm  bi^vh 
ma  nanhikan  —  4)  lom  Jcän  ^tbed  filamär  jimien 
ghädi 

Str.  2:  1)  jä  bü  grün  jä  bü  grün  gedähan  —  2)  lanzär  gä- 
lellaJc  ufätan  heUian  —  3)  jä  bü  'ty'ün  ismah  kef 
chätelhan  —  4)  haüa  ünet  mübi^ad  uchazrak  ghädi 

Nach  Chamis.  —  *Abdalla:  .meäkora',  —  *Abdalla  II: 
,ich  kenne  diese  megrüde  nicht,  doch  *ärif  mukärhä^. 

redde,  1)  Du  mit  den  Ohrringen,  du  mit  den  durchdringen- 
den Augen  —  2)  Willst  du  meine  Gunst,  bei  Gott,  dann  schicke 
ihn  (den  Nebenbuhler)  fort. 

Str.  1.  1)  Du  mit  den  Locken  (bis),  bind  sie  zum  Nest  auf 
—  2)  Wenn  der  Wind  sie  nach  vom  über  den  Leib  weht,  so  wirf 
sie  zurück  —  3)  Giebst  du  mir  Liebe  um  Liebe,  so  lass  ich  sie 
(die  Kamele)  —  4)  Ist  aber  Falschheit  in  den  Blicken,  so  sollen 
sie  weiter  ziehen.  —  V.  1.  grün:  Gl.  ,das  sind  die  hinteren  Locken, 
doch  nur  bei  Frauen;  die  Männer  tragen  keine  grün.  —  tenihan: 
es  wird  (ennihan  zu  lesen  sein,  obwohl  die  Or.-Niederschrift  nur 
ein  n  hat;  Gl.  ,gemeint  ist  aufbinden  zu  einem  Nest  und  mit  einer 
dabbüse,  Nadel,  feststecken*.  —  V.  2.  toagtamtabbcU  nach  der  GL 
übersetzt;  das  einzelne  kann  ich  nicht  erklären.  —  sefihan:  Gl. 
^efä  ist  das  Zurückwerfen  der  Locken,  die  nach  vom  gefallen  sind, 
mit  der  Hand';  es  ist  wohl  aeffihan  zu  lesen.  —  V.  3.  mä  nan- 
hihan:  Gl.  ^naibhum^;   nach   dem  Zusammenhange   kann   wohl  nur 

1)  Vielleicht  ist  dieses  dahja  dasselbe,  das  so  oft  als  Eigenname  vor- 
kommt. Zu  dem  MutoaSMi  S.  7  n.  1  Gesagten  füge  ich  jetst  folgendes  hinzu: 
Das  hier  belegte  dahja  der  Sprechsprache  scheint  für  den  Vorsug  von  dcüija 
vor  düija  su  sprechen ;  doch  kennt  die  ältere  Litteratur  nur  düija ;  der  ftlteste, 
der  sich  nachweisen  Iftsst,  scheint  der  aahäbl  dihja  eUcMl  zu  sein  (TA  10, 125 ; 
über  sein  Grab  s.  Völlers  in  Petermanna  Müth.  1897  Heft  10);  nach  abu 
*amr  (s.  TA  a.  a.  O.)  bt  das  Wort  persischen  Ursprungs  (»-  Herr). 

2)  Var.  riddha 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    46    — 

an  die  Kamele  gedacht  werden :  ich  lasse  sie  weiterziehen  und  bleibe 
bei  dir.  —  V.  4.  ^ibed :  Gl.  ^Unfreundlichkeit* ;  s.  das  Glossar.  — 
jimSen  ghädi:  Gl.  ^tala'U  meäü^. 

Str.  2.  1)  Du  mit  den  Locken  {bis),  flicht  sie  in  Zöpfe  — 
2)  Die  Blicke  sagtens  dir  und  Hessen  die  im  Stich,  denen  sie  ge- 
hörten (?)  —  3)  Du  mit  den  schönen  Augen,  wie  lassest  du  sie 
freundlich  blicken  —  4)  Dann  aber  hältst  du  dich  entfernt  und 
blickst  nach  anderer  Richtung.  —  V.  1.  gedUham  1.  geddähcm. 
—  V.  2.  gälellak:  1.  gätSlaJc{?)  ,meine  Blicke  kamen  zu  dir  und 
kümmerten  sich  nicht  mehr  um  meine  Familie*.  —  V.  3.  chätelhan: 
Gl.  jchatal  ist  freundlich  ansehen,  winken,  wie  ramaäj  ghatnaz^; 
chätü  mit  acc.  hier  =  muchtil;  es  liegt  der  Begriff  des  Falschen 
darin.  —  V.  4.  Das  merkwürdige  ünet  für  aht  wurde  ganz  deut- 
lich gehört. 


No.  6. 


1)  n'tdd  elghaiaäli  —  2)  k^f  zar^  elma^öli  —  3)  und 

4)  fehlen  _ 
1)  däMg  nebäte   —    2)  kef  harrä^'äte  —   3)  und  4) 

fehlen 
1)  fjoittcmfähum  —    2)  unUmhäwi  gOhwn   —   8)  fehlt 

- —  4)  näbä  hakär  hakar 
1)  daggum    minfägil    —     2)    chamsta^äer    rägü    — 

3)  wa§bhu  ^cUa  chis^to  —  4)  emsä  unehör 
1)  däru  grüne  —   2)  Hlu  gära  dune  —   3)  getn^cUal- 

gkaflät  —  4)  äefat  när 
1)  chcUlat  rmädi  —  2)  nefhamit  haddädi  —  3)  und 

4)  fehlen 
1)  h^b  elmiaUag   —   2)  ßbsat  ta^aüag  —  3)  und  4) 

fehlen 
1)  lieben    sark/äti    —    2)    mm    sukkar    chilfäti    — 

3)  mtabbfaUßili  —  4)  /i  hJUnja  waSgär 
1)  wachadnä    kheli   —    2)   gha^b    mä   hye   hile    — 

3)  u^ädtziffan^)  —  4)  waräh  azwär  aztoär 
1)  gessü  ktäfe  —  2)  bhabl  däbih  llfe  —  3)  hü  taba^ 

ba^djämla  —  4)  ^ale  mlje  tebbetöb  ^ijär 
1)  ^nädi  mjärid  —  2)  m^ä  sibib  gärid  —  3)  galhele 

fi  gehim  —  4)  Sttat  när 

Dazu  gh  9.  10. 

Nach  C  h  a  ra  I  s.  —  Diese  Megrüdi  wurde  auch  in  Ägypten 
mit  einem  Manne  durchgegangen  und  danach  machte  ich  Bleistift- 
bemerkungen. Mit  wem,  ist  nicht  notiert  und  ich  muss  daher  die 
Glossen  aus  dieser  Quelle  mit  GL  Anon.  bezeichnen.,  —  Die  Über- 


Str.  1 
Str.  2 
Str.  3 
Str.  4 
Str.  5 
Str.  6 
Str.  7 
Str.  8 
Str.  9 
Str.  10: 
Str.  11: 


1)  Var.  Anon.  u*äd  tziffan 


Digitized  by 


Google 


—    47    — 

Setzung  and  Erklärung  bieten  grosse  Schwierigkeiten.  Es  handelt 
sich  um  den  Vergleich  eines  Mädchens  mit  einem  Siiatfeld,  und 
zwar  scheint  der  Hauptpunkt  die  Niederbrennung  des  Saatfeldes 
durch  einen  Brandstifter  zu  sein,  der  dann  gefasst  und  bestraft  wird ; 
so  setzt  ein  Bursche  das  Herz  des  Mädchens  in  Brand  und  richtet 
Unheil  an,  wird  aber  auch  bestraft  (?). 

Str.  1.     V.  2.    elma^äli:  Gl.  ,die  ausgezeichneten  Felder*. 

Str.  2.  V.  1.  dähig:  61.  ,hat  nichts  mit  dähik  zu  thun  fso 
hatte  ich  zuerst  gehört],  sondern  ist  gleich  fäli^^-y  s.  Glossar  s.  v. 
/  ji^ .  —  V.  2.  harrätjäte :  Gl.  ^harräte  nennen  die  ^arab^  was 
oüe  feUähin  Hbin  nennen*,  also  ,Purchen*. 

Str.  3.  V.  1.  wittaufähwm'.  Gl.  ^das  Verbum  bedeutet  »ernten*, 
wofür  die  fdlähln  ha^ad  sagen'.  —  V.  2.  üimhäwl :  Gl. .  ^eVia^^aA: 

—  V.  4.  hakär  hakär:  Gl.  ,treflFlich,  sehr  gut*;  eigentlich  wohl:, 
jSehr  gedrängt,  dicht*. 

Str.  4.  V.  1.  dag(fam:  1.  daggu?  —  V.  3.  4.  Gl.  ,vom  Morgen 
bis  zum  Abend,  Tag  und  Nacht  arbeiteten  sie*. 

Str.  5.  V.  1.  grüne:  Gl.  ,gum  ist  ein  grosser  Getreide- 
haufen*. —  V.  2,  Die  Höhe  eines  Hügels  bleibt  dahinter  zurück. 
-^  V.  3.  getn^aldlghaflät-,  1.  gein^alghaflät ,  mit  n  für  m,  aus 
gei  -(-  ma^  +  alghaflät 

Str.  7.  V.  1.  elmtaUag:  Gl.  ,das  sagt  man,  wenn  die  Kamele 
weit  fort,  hoch  hinauf  in  die  Berge  ziehen*.  —  V.  2.  ilhsöfi.Gh 
^ard  chälije  mä  fthäS  seken ,  wo  es  marfaHn  (dazu :  ,elmarfa^ 
cnmVwr*),  ghüh  und  ginn  giebt,  ard  charäb^;  elbüäf  ist  die  S?md- 
und  Steinwüste,  die  südlich  von  der  bis  ans  Mittelmeer  reichenden 
anbaufähigen,  ca.  50  Eilom.  breiten  Zone  ansteigt  und  nach  Süden, 
schroff  zu  der  Ebene  abfällt,  in  welcher,  dicht  an  ihrem  Rande,  die 
Karawanenstrasse  moghara  -  slwa  läuft.  VgL  die  baätät  ,weite 
Flächen*  Stumme,  Bed.-L,  411,  welche  Stelle  im  Glossar  bei  der 
Anführung  des  JpUmwj  Tun,  Oed.  95,  2  heranzuziehen  war. 

Str.  8.  V.  2.  chilßti:  Gl.  ,gmäl  näti,  niag',  —  V.  4.  fi 
hänä  loaSgär:  Gl.  Anon.  ,fi  Mna  waäkär  bükäf,  lammä  huwa 
jitUffä  biggered  ja^ni  elkrärn^.  —  aägär:  Gl.  ^erroV^;  es  folgt  eine 
Auseinandersetzung  über  Frühlingsblumen  (s.  Teil  11). 

Str.  9.  V.  1,  kkeH:  Gl.  ,htgn  fmjibe',  —  V.  2.  gha^b:  Gl. 
fiü^äßje^  biääain';  zu  ^äfy'e  in  der  Bed.  ,Gewalt*  vgl.  Bocthor 
p.  854 :  ,  Vigueur^  force  povr  agir,  »^  —  iUiLfi*.  —  Zu  V.  1.  2. 
Gl.  Anon.  /Ibint  zej  elkahäjä  cichadha  gha^b  ^an  hSÜia^,  — 
V.  3.  4.  Gl.  ,Viele  jagten  nach,  hinter  dem  frechen  Brandstifter  her*. 

—  V.  4.  azwär  azwür:  Gl.  Anon.  Ja^nl  laffähä  a,  a. ;  el^agüs 
hi/e  elazwär^;  Anon.  scheint  den  Vers  nicht  verstanden  zu  haben; 
zu  eVagü^  bemerkte  ich :  ,der  Haarschopf ;  doch  was  soll  der  hier  ? 

Str.  10.    In.  der  Originalniederschrift,  geht  dieser  Strophe  der 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    48    — 

Vers  vorher:  ^m sehnarr cufit'.  Er  steht  nach  dem  Bau  des  Glänzen 
YÖllig  allein;  für  die  Erkenntnis  des  Zusammenhanges  ist  er,  wenn 
nicht  unentbehrlich,  doch  sehr  nützlich:  Str.  9  ,wir  jagten  dem 
Missethäter  nach'  —  Str.  10  ,wir  packten  ihn,  und  da  band  man 
ihn*.  Vielleicht  ist  msehnarräyü  der  Rest  einer  Strophe,  deren 
übrige  Teile  ausgefallen  sind.  —  V.  1.  2.  Gl.  Anon.  ,Äuiw  Jcaüa- 
füh  biüif  taba^annacM.  —  däbih :  Gl.  ,man  sagt  dabaht  elhcM 
d.  h.  Saadatto^.  —  V.  8.  taba^o:  unsicher;  1.  tabaso?  GL  ,laden 
mit  dem  Ladestock*.  —  V.  4.  tebbe:  Gl.  ,nefer^.  —  ^yär:  GL 
^niään^  d.  i.  Ziel. 

Str.  11.    V.  2.   sibib:  Gl.  ,mije  min  elcJiit;  vgL  bei  BJilot: 

i_\A-jjw  cavaUM  [nach  Dozy].  —  V.  3.  fi  gehlm :  Gl.  ,vor  Sonnen- 

aufgang* ;  vgl.  in  den  WBB. :    o!^  )U&^  ^\  J^t  ^^^^Lo  i^\  iU^ 

»y>r^.   —  V.  4.    äSfat:  Gl.  ^ef  äcdhab', 

No.  7. 
S  tr.  1 :     1)  kSöfukäöf  lUi  muträbä  —  2)  mekfute  »  Äi »  biUebeb^) 


S  tr.  2  :     1)  yäbauha  wächtdin  gharäba  —  2)  meglüba  mm  gharbi 

Str.  3:  1)  ^al^ha  gäjil  tizs^äwäbä  —  2)  jeSähi^  kif  ämikbjäs 
Str.  4:  1)  färissa  mä  tär  maöbä^  —  2)  tihlif  g^ad  ft  miglßs 
Str.  5:     1)  wagten    näi^an    diel   ashäbä  —    2)  jvfifäraube   kef 

iaajäs 
Str.  6:     \)  jihdirha  ^algöm  aebäba  —  2)  wlaftaijib  mä  hü  na^- 
^äa  —  3)  ^aziz  negäwa  chiret  näs 

Dazu  gh  11.  12.  13. 

Nach  Chamis.  —  *Abdalla:  ,m€ähüra^,  —  GL  ,Das  ganze 
Lied  ist  Beschreibung  der  Schönen  unter  dem  Bilde  einer  Stute*.  — ■ 
Der  Bau  ist  durchsichtig,  nur  V.  3  von  Str.  6  tritt  aus  dem  Rahmen 
heraus;  er  ist  wahrscheinlich  der  Rest  einer  vollen  Strophe. 

Str.  1.  1)  Betrachte  die,  die  schön  aufgezogen  ist  —  2)  Sie 
ist  geschmückt  mit  dem  Brustriemen  und  dem  Sattel.  —  V.  2. 
mekfute:  Gl.  .geschmückt  mit  allerlei  Schmuck  wie  Glasperlen  u.  dgL' 
—  ihljäai  Gl.  ,icr»*,  d.  L  serg. 

Str.  2.  1)  Es  brachten  sie  maghribinische  Diebe  —  2)  Her- 
geschafft ist  sie  aus  einer  Gegend  noch  westlich  von  Fäs. 

Str.  3.  1)  Sie  hat  einen  Steigbügel,  mit  dem  sie  spielt,  in- 
dem sie  ihn  hin  und  her  schlenkert  —  2)  Der  flimmert  wie  eine 
Laterne.   —  V.  1  nach  Gl.   übersetzt;  danach  wird  bei  tizzäwöbä 

1)  1.  lilebeb  wegen  wihljäa  2)  1.  ingäbä7 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    49    — 

kaum  an  L^  gedacht  werden  können ;  lies  tiezäwöbä  von  ^^t  ?  — 
V.  2.  jeäaka'x  Gl.  Ji^nigf*.  —  tlmikbjäs:  GL  ßfänU^. 

Str.  4.  1)  .Ihr  Reiter  fliegt  nicht  herunter,  wenn  er  auf  ihr 
ankommt  —  2)  Man  schwört,  er  sitzt  im  Meglis. 

Str.  5.    1)  Während  die  Pferde  seiner  Gefilhrten  losgehen  — 

2) —  V.  1.   näzani  Gl.  ,rauwahu\  —  V.  2.  jizsflraube 

ist  nicht  erklärt  — r  yäai  Gl.  ,btna^\  offenhar  för  ^Lm\.  — 

Str.  6.  1)  Er  lässt  sie  los  gegen  die  Feinde  ringsum  — 
2)  Ein  tüchtiger  Bursche,  der  nicht  verschlafen  ist  —  3)  Ein 
Lieber,  die  Auslese  der  besten  Leute. 

No.  8. 

1)  selämi   'ale   min  jseUim   ^cdeje   —    2)   tdätin^   mije  — 
3)  'ofe  ^add  mög  elbahr  btPügiJe 

Dazu  gh  14. 

Nach  Chamls.  —  *Abdalla:  ,ma'rüf. 
1)  Meinen  Gruss  dem,  der  mich  grüsst  —  2)  Dreissig  hundert 
Mal  —  3)  So  viel  das  Meer  Wogen  hat,  aufs  Quentchen. 

No.  9. 

Str.  1:     1)  bäa  Ungnise^)  ^almeaükin  —  2)  ^ugbha JewdU chaöra 
Str.  2:     1)  a^hai  mm  üläd  kef  eääfähin  —   2)  fi^l  min'üUl  fi 

mafära 
S  tr.  3 :     1)  mügharb  gäfib  emämV  —  2)  mnüäarg  kdsib^  chabära 
Str.  4:     1)  jmSid  ^cUe  bü  brenis  —  2)  lertem  bhilennigrära 
Str.  5:     1)  bü    garan    haddar    kerodis    —     2)    kemä    gharit 

e^^nine  däjib  atmära 

Dazu  gh  15. 

Nach  Chamls.  —  *Abdalla:  ,meähür^,  —  *Abdalla  11 
hat  das  Lied  nicht  gehört,  macht  aber  beim  Vorlesen  einige  Be- 
merkungen. —  Nach  'Abdelmälik  schrieb  ich  folgende  Variante 
nieder:  1)  jabnaye  jamma  trcUbiä  belä  tutnUik  /cdmesäkin  — 
2)  eilt  heffik  fair  esägähln  —  3)  mm^adü  fi  na^örä  —  4)  mnä- 
gharab  gäfi  bizmämäte  —  5)  umnüäarag  gE^'i  bichcibära.  Dazu 
gh  78  b. 

Str.  1.  1)  Hör  nun  mal  auf,  die  Ärmsten  zu  foppen  — 
2)  Es  läuft  sonst  noch  schlecht  ab.  —  V.  1.  bila  tagnüe:  Gl. 
,matdalläiäj  matdodlfU^  \  ^Abdalla  II  Gl.  ,es  muss  heissen  hila 
tangiSe;  man  sagt  lä  tingü  ^oleje^, 

1)  Var.  büa  iarbiste;  tagnüe  unsicber,  daneben  tagkniSe.  2)  Vor. 

fähim, 

Abbandl.  d.  DMG.  XI.  3.  4 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    50    — 

Str.  2.  1)  Nimm  dich  in  acht  vor  einem  Barschen  wie  ein 
Falke  —  2)  Der  ankommt  gleichschwebend  in  seinem  Fluge. 

Str.  3.  1)  Aus  dem  Westen  bringt  er  Reden  —  2)  Aus  dem 
Osten  zieht  er  Nachrichten.  —  GL  ,Er  versteht  die  Sprachen  des 
Westens  und  des  Ostens,  versteht  sieben  Sprachen*.  —  zmämi^: 
61.  jkeläm^.     Nach  der  Var.  *Abdelmäliks  wohl  vielmehr  zmämi, 

Str.  4.  1)  Er  besingt  die  mit  dem  kleinen  Burnus  —  2)  Die 
Tätowiei'te,  die  einen  schönen  Gang  hat  —  V.  1.  Äö  brenis:  Gl. 
^elbM,  —  V.  2.  behilenntgrära:  es  ist  behljennigr.  zu  lesen,  wenn 
nicht  ein  hysterogenetisches  /  anzunehmen  ist. 

Str.  5.  1)  Die  mit  der  Hinterlocke,  die  Strähnen  herabhängen 
Iftsst  —  2)  Die  wie  ein  Garten  ist,  dessen  Fruchte  reif  sind.  — 
V.  1.  garan :  Gl.  ,die  höchste  Zahl  von  Locken  ist  24,  die  gewöhn- 
liche ist  4*.  —  kardüs:  Gl.  ,die  einzelne  Haarlocke*.  —  V;  2.  eggnene 
wurde  erst  beim  wiederholten  Lesen  hineingebracht;  der  Vers  wird 
dadurch  zu  lang. 

No.  10. 

Str.  1:     1)  libsik  ma  beddH  ^aWi  —  2)  mchazzab  Itef  d^öbä^ib 
Str.  2:     1)  metlUh  bäbür  mböghiz  —  2)  u^älo  fihiddäioälib 
Str.  3:     1)  gefez  dackane  därehwessz   —    2)   kemä  mwne  fihä 

ääbib 
Str.  4:     1)  ghatitik  fät  elbulgha  mezz  —   2)  txaffa  ^ad  filgeii 

No.  10  bildete  bei  Cham!  s  den  Anfang  eines  Diktates,  welches 
No.  10.  11.  12  und  gh  21.  22  umfasste.  Beide  *Abdallas  kannten 
No.  10 — 12  nicht,  doch  finde  ich  dazu  Bemerkungen  nach  einer 
nicht  genannten  Quelle,  die  ich  mit  Anon.  Gl.  bezeichne.  —  Bei 
der  Niederschrift  wurden,  scheint  es,  nur  sehr  wenige  und  dürftige 
Bemerkungen  gemacht. 

Str.  1.  V.  2.  d^öbüHbi  Gl.  ,bunte  Vögel  mit  einem  Schöpfe, 
ähnlich  dem  hudlmd\  Anon,  Gl.  ,der  einzelne  heisst  hü,  ^ab^ä/'. 

Str.  2.  V.  1.  niböghü:  Gl.  filmarsa';  Anon.  Gl.  ^täU'  filbö- 
ghäs^;  gemeint  ist  wohl:  ,der  sich  in  dem  schmalen  Hafeneingang 
bewegt*. 

Str.  3.  V.  1.  dachäne:  besser  dachchäne;  das  Wort  duckän 
hörte  ich  in  der  Wüste  sowohl  in  der  Bed.  ,RÄUch*  wie  in  der 
,Tabak*  nur  dachchän  aussprechen;  so  wird  es  auch  in  Alexandria 
sein,   wo  ich  auf  einem  Schilde  las:    ^jj>ls>0   ,Tabakshändler* ;  cf. 

DozY,   wo   ^^l3o   belegt   ist.    —   V.  2.    ääbib:   Gl.  ^matar^\  vgl. 

schriftsprachliches  v-^^^^  pL  wuJLä. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    51    — 

No.  11. 

Str.  1:    gerirdk  wagten  negztih^)  genenet  esaefäfi  teil 
Str.  2:     drä^ak  wagten  jbin^)  gäUb  ^äbün  gedid  messäbilichsill 
Str.  3:     mrabba  ghaüe  widödin  gedfirfal  ^umra  mä  §är  ha^d 
kän  ckauwil 

S.  oben  zu  No.  10.  —  Die  Zerlegung   der  Strophen  in  Verse 
war  bei  der  jämmerlichen  Tradition  nicht  möglich. 

Str.  2.    UchaiU:  darin  steckt  wohl  Ulghsll;  gerade  in  ghasal 
hörte  ich,  auch  in  Syrien,  oft  den  Übergang  von  gh  in  eh. 
Str.  8.  kän  chatuoU:  61.  ^trazean^  istachdem^ 

No.  12. 

Str.  1:     1)  fümeSfe  hffingarr  —   2)   wanjSb  sinih  tUg^enn  — 

3)  irjälät  ufaääni  härr^ 
Str.  2:     1)  elhabbät  mnin  jitfaüan    —    2)  gha^jib  min  zarräb 

HJÖT 

Str.  3:     1)  wiUi   bfujünik    lihtih^)    —    2)   hattä   mrüha^)    Ul 

tnöla  ^är 
Str.  4:    ^1)  äiffUta  gtrethanjän  —  2)  ^a^aelha  räjig  min  mebchär 
Str.  5:     1)  bezzünik  fi  hard^)  ettaub  —   2)  ignS  mrekkeb  fög 

rijm 
Str.  6:     1)  'afe  wastak  rena  t^'en  —  2)  ged^'il  mälsf  ümarrär 
Str.  7:     1)  ^aziz  mnagga  biddinär  —   2)  üh  täUg  mf  innahag 

—  3)  makadnüba'')  rabbl  ghaffär 

Dazu  gh  21.  22. 
Siehe  zu  No.  10. 

No.  13. 

Str.  1 :     1)  uoiddlnsfäle  —  2)  bü  ääm  ^addle  —  3)  Jö  Wn  aöda 

bü  grün  astär 
Str.  2:     1)  wetänianhäbe  —  2)  simh  radd^annjdbe  —  3)  igibe 

ehna/ulä  chazrt  iUi  tär 
Str.  3:     1)  ngaUit^aijah  —  2)  rä  ahcdäk  mtayaJk  —  3)  nrrtih 

ja   ^alem  mafmügi^  riddebdära  mäni  mchusa  bedär 

Dazu  gh  23.  24.  25.  26. 

Nach  Chamis.  —  *Abdalla:  ^m£§hwi*. 

Str.  1.     1)  Ich  will   sie   fragen    —    2)  Die  mit   den   wohl- 
abgemessenen Schönheitsmarken  —  3)  Die  mit  dem  schwarzen  Auge, 


1)  Or.  toagtanegrü  2)  Or.  wagt  temMn  3)  1.  Aar? 

4)  1.  tth£ih*i  b)  besser  hattäm  rüha?    Das  m  am  Ende  von  hcUtä 

kmm  mir   ancb  sonst  vor;  vgl.   das  m  an  der  3.  p.  pl.  perf. ,  z.  B.  wardum 
ZDMO.  51,  21220-  6)  ^*''*  9^b  7)  für  ma*  dnüba^ 

4* 


Digitized  by  VjOOQIC 


-^    52    — 

die  mit  Locken  in  Reihen.  —  V.  2.  'adäle:  GL  ^ma^düle,  mezüne^; 
sollte  äam^adäle  (aus  Sam^adän^  Leuchter)  gemeint  sein?  — 
V.  3.    astär:  61.  fiiijät,  kerädis', 

Str.  2.  1)  Dann  aber  wieder  haben  wir  Angst  (Respekt)  vor 
ihr  —  2)  Die  Schöne,  die  die  Zähne  alle  in  einer  Reihe  hat  (?)  — 
3)  Möge  Gott  sie  schenken!  die  mit  dem  Blick  des  Falken.  — 
V.  2  ist  nach  Gl.  übersetzt  —  V.  3.    tili  für:  Gl.  ,e^^agr'. 

Str.  3.  1)  Sagt  sie  zu  mir:  ,beruhige  dich*  —  2)  Nun,  dann 
ist  deine  Liebe  schon  hingestreckt  —  3)  Ich  bin  ruhig,  Liebchen, 
es  giebt  keinen  Ärger  .....  —  Die  Strophe  ist  ganz  in  Unord- 
nung, die  letzten  Worte  sind  unverständlich.  —  V.  3  ist  wohl 
nchtiss  oder  nchu^§  zu  lesen. 

No.  14. 

red  de:     1)  tabaggu   ^cUe    eher  Ja    Judemjäni^)   —    2)  glal  el- 

chjdmi  —  3)  mSL  gärhum  gäl  fägide  fiUSni 
Str.  1 :     1)  tabaggu  ^aVäfy'e  ival^aicäfi   —    2)  Ja  hol  göl  toäfi 

—  8)  ttmi'äd  mä  j^yV  elhagg  fäfi  —  4)  ja  hol 
tinä  fi  blBd  essafäfi  —  5)  (^  ibrzfäm  —  6)  mä 
taumegau  fi  zahdr  aamhatjWni 

Str.  2:  1)  Ja  hol  ^aßr'  —  2)  Jörn  äcjtitbaj  näsibnefir  — 
3)  ^aicad  uma  säg  mmha  oHr  —   4)  jäbü  lüfäne 

—  5)  tuihaää  ckaäät  elkeleb  ^auwä  ^nene 

Str.  3:  1)  ja  haUggire  —  2)  tiÄoZ  katU  matdije  ja^rifidire  — 
3)  zädo  tiUHUl^)  zädo  ä^ire  —  4)  ^indigbedänt  — 
^)  Jegauwz  ^alassire^  —  6)  hal  wughtd  miUel  iaama* 
adjäni 

Nach  Chamis.  —  *Abdalla:  ^meähür^. 

redde:  1)  Lebt  wohl,  ihr  Leute  von  Treue!  —  2)  Die  ihr 
nicht  Verrat  übt  —  3)  Deren  Nachbar  nicht  sagt:  das  und  das 
ist  verschwunden. 

Str.  1.  1)  Lebt  wohl  und  bleibt  gesund  —  2)  Ihr,  von 
treuem  Wort  —  3)  Und  von  Abrede,  die  klares  Recht  nicht  ver- 
loren gehen  lässt  —  4)  Ihr  Leute  von  ...  im  tande  easefäfi  — 
5)  Von  Ernst  und  Würde  —  6)  Die  sich  nie  verschanzten  hinter 
....  —  V.  3.  ^afii  Gl.  ;uoafi,  chali^',  —  V.  4.  hol  t^nü:  Gl. 
,Leute  der  Gefälligkeit,  die  heranbringen,  was  man  sucht,  was  man 
verloren  hat*;  das  tinä  bleibt  unklar.  —  bläd  essafäfi:  GL  ,ein 
fernes,  feindliches  Land  hoch  oben  in  den  Bergen*.  —  V.  6.  ma 
taumegau:  Gl.  ^taumag  ist  die  Brustwehr;  sie  gehen  offen  auf 
freiem  Felde,  ard  mtAstdwije^  dem  Feinde  entgegen*.  —  samhat- 
jänt  blieb  unerklärt. 


1)  'AbdalU:  Jialämjine  2)  Var.  tüilläl  3)  Or.  'alassire' 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    53    — 

Str.  2.  1)  Ihr  Leute  von  ^aßr  —  2)  Als  der  Baj  kam  mit 
seinen  Soldaten  —  8)  Da  musste  er  wieder  zurück,  ohne  ein  ein- 
ziges Kamel  erbeutet  zu  haben  —  4)  Mit  trockener  Zunge  — 
5)  Kroch  heim,  wie  der  Hund  in  einen  Garten  kriecht.  — 
V.  1.  ^afer:  Gl.  ,ein  fernes  Land,  das  noch  gharbi  ßBs  liegt;  es 
ist  äusserst  fruchtbar,  aber  seine  Bewohner  sind  sehr  wild*;/Ab- 
dalla  II  Gl.  fiter  ist  ein  Ort,  wo  vor  45 — 50  Jahren  ein  Kampf 
zwischen  den  avläd  chärüf  von  den  aviäd  ^ali  und  den  Maghri- 
binem  stattfand^  Das  Bichtige  siehe  ausführlich  in  der  Einleitung" 
zu  No.  15,  wo  auch  über  die  Spottverse  auf  den  B%j  oder  Pascha  ge- 
schrieben ist.  —  V.  2.  götßtSUböj  für  magi  iUbäj'i  oder  ist  zu  lesen: 
gs£  ilbäj^  —  näeibnefiri  wird  j-^äJü  y^^ü  sein;  dann  ist  näa 
singularisch  zu  fassen  (vgl.  niamläh  im  syrischen  Dialekt  =  ,ein 
notter  Mann^,  eig.  J^  ^Li)  und  bei  nefir  zu  denken  an  ^jtjJl  «^ 
und  Äj\^  vj  ^1^«  — 

S  tr.  8.  1)  Ihr  Hilfbereiten  —  2)  Ihr  mit  den  edlen  Rossen, 
die  ihr  Herr  zu  lenken  weiss  —  8)  Der  giebt  ihm  Futter  am  Ende 
der  Nacht,   giebt  ihm  seine  Gerste  —   4)  Es  bringt  mich  weit(?) 

—  5)  Er  zieht  den  Lederzügel  straff  an.  —  6)  Ein  Volk  mit 
fleissigen  Burschen,  deren  Gebetsruf  man  in  der  Nacht  hört  — 
V.  2.  hauli  Gl.  ,%Qcaut  tlku^än  tla^f,  —  V.  8.  Gl.  ,Der  gute 
Heiter  giebt  seinem  Tiere  nicht  bloss  am  Anfang  der  Nacht  Gerate, 
sondern  gegen  Morgen  wieder*.  Die  Ei*wähnung  dieses  Umata^des 
und  die  besondere  Nennung  der  Gerste  begreift  man  erst  recht, 
wenn  man  .mit  diesen  Beduinen  gelebt  und  gesehen  hat,  welche 
ikitbehrungen  sie  ihren  Tieren  zumuten ;  der  eine  meiner  Begleiter, 
der  sonst  intelligentere  Mugäwir,  trieb  es  in  der  Sorglosigkeit  mit 
dem  Beschaffen  des  allemotwendigsten  Quantums  von  tum  (Häcksel) 
so  weit,  dass  selbst  sein  Gefährte,  der  einfältige  Mu^iammed,  in 
Verzweiflung  geriet:  fiie  Kamele  dürsten,  aber  dass  sie  hungern, 
ist  unerhört*;  von  Gerste  oder  anderem  besseren  Fütter  für  die 
Tiere  war  bei  diesen  Leuten  nie  die  Bede,  obwohl  es  wünschens- 
wert ist,  dass  die  Tiere  von  Zeit  zu  Zeit  solches  erhalten.  — 
täUUeli  Gl.  fichir  eilet;  sonst  täUUil;  vgl.  schriftsprachliches  JLj. 

—  V.  4  nach  Gl.  übersetzt,  doch  ganz  unsicher,  —  V.  5.  ^cdaasire: 
gemeint  ist  wohl  sSr,  eig.  nur  Lederriemen.  —  V.  6.  vmghid:  Gl. 
,Knabe,  der  noch  bartlos,  amrad^  ist,  aber  lesen  und  schreiben  kann ; 
er  scliläft  vor  Wissensdurst  nicht  und  macht  auch  in  der  Nacht 
das  adän\ 


Digitized  by  VjOOQIC 


54    — 


No.  15. 


Genau  wie  in  den  ältesten  Zeiten  hat  ancli  heut  die  Wüste 
ihre  ,Tage*,  ifäm^).  Unter  diesem  Namen  lebt  die  Erinnerung  an 
wichtige  Sehlachten.  Ein  solcher  Tag  ist  der  Jörn  ^afer^  für  die 
Libysche  Wüste.  Er  ist  ein  Akt  in  dem  grossen  Kriege  zwischen 
den  beräh^  und  den  haräbi,  aufweichen  sich  auch  No.  80,  No.  31 
und  No.  125  beziehen,  und  über  welchen  Mabrük  berichtete,  an- 
knüpfend an  No.  125.  Ich  gebe  das  nach  Mabrük  Nieder- 
geschriebene wörtlich.  Ein  sehr  klares  Bild  Ifisst  sich  nicht  daraus 
gewinnen.  Es  scheint  aber  nicht  unwichtig,  den  Bericht  eines 
Mannes  zu  haben,  der,  das  sah  man  ihm  an,  in  diesen  Dingen  lebt 
und  keine  Veranlassung  hatte,  dem  Fremden  gegenüber  aus  seinem 
Herzen  eine  Mördergrube  zu  machen.  Mabrük  erzählte  am  5. 11. 
97,  nachdem  er  durch  die  Erwähnung  der  ^awägir,  die  se^äcU  sind, 
zu  No.  124  auf  die  bräh^a  gefOhrt  worden  war,  die  auch  s^ädi 
seien,  folgendes:  ,Bei  den  bräk^  singt  das  Mädchen  zum  tabl 
folgendes  Lied:  [No.  125]  ^^lÜi  nufrbüh  (tmdrbüh)  Jbnüt  rutknü 
brähpa  mä  ncU^abau*,  Diese  Worte  Hessen  die  ^^A^-Mädchen 
die  Aor^fti-Frauün  hören,  als  der  grosse  Krieg  zwischen  den  baräh^ 
und  den  haräbi  war.  Zur  Zeit  jenes  Krieges,  vor  80 — 40  Jahren  *), 
war  ich  noch  ein  Kind,  es  war  gabt  mä  nibhigh ;  ich  war  bei  den 
Nachbarn')  der  baräh^a  (der  einzelne  heisst  bcar^ii^i)',  unter  ihnen 
war  einer,  der  hiess  übühäli^  känü  jgülü  ^cdih:  hadddrhum  ^aU- 
lau'är  w^  hölbühäli  lehSd  (Gl.  ,ramah  elku^n  mtä'o)  (d.  h.  man 
sagte  auf  ihn  [folgenden  Spruch]:  ,sobald  dieser  elbühäli  [auf  die 
Feinde]  lostürmte,  flohen  sie  in  die  wilden  Steinwüstenthäler*) ; 
fi  xDähid  ümo  aUmän  ^ennäze  ihn  abü  biliar  ibn  haddät  {had- 
düt  war  der  Oberschech  der  bräh^,  er  brachte  die  fnaijacka  vom 
Sultan,  und  seine  Familie  steht  bis  jetzt  an  der  Spitze  des  Stammes^)) ; 
zur  Zeit  des  Krieges  war  dieser  SlSmän  'aris  (junger  Ehemann); 
el^arka  fi^^ubh  aäm  huwa  gdlla  Üddi  ^alhtt^n  ugäl:  nägänhwn^ 
^äbau  gaune  igbäl  atdäfita^  lammä  rUctb  elhv^än  gäl  eüeilme  di 
(d.  h.  der  Kampf  war  am  fVühmorgen,  da  stand  er  auf  und  sagte 
zu  ihr:  sattle  das  Pferd!  Dann  sagte  er:  wirklich,  ich  finde,  sie 
habens  schlimm  gemacht;   sie  kamen  uns  vor  unserer  Liebsten  (er 


1)  Höchst  wfinfchenswert  bt  systematiscbe  Bearbeitung  des  wichtigen 
Materials,  das  sich  in  der  Litterator  über  die  cdjäm  sl*arab  findet;  s.  besonders 
Ibn  Alatlr  Bd.  1  fin. 

2)  Ist  diese  Zeitangabe  richtig,  dann  wird  sich  ans  Publikationen  jener 
Zeit  noch  weiteres  gewinnen  lassen;  sunXchst  kommen  als  wichtigste  QneUe  die 
mir  hier  nicht  sugftngigen  alvoaqäji*  cUmisrtja  in  Betracht. 

8)  Oemeint  sind,  wie  sich  mit  Sicherheit  aus  dem  weitem  Bericht  ergiebt, 
die  '€noägir, 

4)  haddüt  wurde  von  'ansei  mit  dem  Liede  No.  32  begrfisst  (s.  dort). 

5)  k abrük  bemerkte,  als  ich  bei  der  Form  nügänhum  stntste:  ,das  ist 
nur  so  Tiel  wie  „wirklich**,  keläm  jaJcid^;  es  ist  kaum  ein  Zweifel,  dass  in  dem 
nilgän  das  imperf.  energicum  vorliegt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    55    — 

hatte  noch  nicht  die  Brautnacht  genossen);  diese  Worte  sprach  er, 
als  er  aufs  Pferd  gestiegen  war);  dieser  slemän  hatte  einen  sehr 
lieben  Freund  unter  den  karäbi  vor  dem  Kriege,  der  auch  slemän 
hiess;  iäwarlo^)  slemän  elöar^a^i  bin  e^^affen^  tala'  ettäni  ^aUh 
wasabbü  toajä  ha^^  wa^cusamü  ^aU  ha^^  bimxrb  (d.  h.  da  gab 
slemän  eUbar^a^i  jenem  ein  Zeichen  zwischen  den  beiden  Kampf- 
Parteien,  der  trat  vor  und  sie  stürzten  gegeneinander  los  und  legten 
aufeinander  an) ;  die  Schüsse  gingen  genau  zu  gleicher  Zeit  los  und 
im  selben  Augenblick  fielen  beide  tot  von  den  Pferden;  das  war 
am  jbm  ^afer.  Als  abü  bakr,  der  Vater  des  slemän  elbar^a^, 
seinen  Sohn  zu  Boden  gestreckt  (rnarmt)  sah,  sagte  er  nur:  §edi 
ghazäli  däh  igbäli  (d.  h.  mein  Guzellenjunges  ist  vor  mir  hin- 
gesunken)^. —  MabrUk  schliesst  an  diese  Einzelthatsache  einen 
Bericht  über  Ursache  und  Verlauf  des  Krieges  in  folgender  Weise 
an :  ,Der  Krieg  war  zunächst  zwischen  den  hibedät  und  den  bräh^ ; 
die  ^vbidät  sind  Verwandte  der  haräbi  und  haben  mit  ihnen  einen 
gemeinsamen  Ursprung;  die  hiiedät  intrigierten  (machten  fkne); 
sie  gingen  heimlich  zum  Pascha  von  benghäzi  und  sagten  ihm :  die 
bräh^  sind  'ö^m,  sie  wollen  das  miri  nicht  zahlen;  da  schickte 
der  Pascha  eine  mahaUe  Soldaten  als  me^ine  lilharäbi  tocU^itbidät; 
darauf  gingen  sie  zähfin  'cUbräh^a^  ^essefir  (ejjäsüs)  üalbräh^a 
ba^d  nti^^  dUl  aaümn :  ägdm  I  getku/m  elmoAcMe  uxiPubidät  toal- 
haräbi;  {ndar ab  effabl^  tili  jasma^  etfabl  JÜdden  *ale  chilhen 
uf'elheden,  jelimmen  ^and  effcM;  als  der  Tag  anbrach,  sahen  sie 
die  Feinde  vor  sich;  zahafk  jammhen^  da  stiessen  sUmän  und 
slemän  dazu;  gäm  el^osmalli  darab  elbaräh^  bihnedfa';  die  Araber 
kannten  die  Kanonen  nicht  und  flohen,  da  kamen  die  Weiber  und 
trieben  sie  zurück;  darauf  ging  das  Feuern  los,  gegenseitig;  die 
^awägir  standen  allein,  sie  waren  befreundet  mit  beiden  Parteien, 
aber  nefsehum  läbräh^;  als  bü  bakr^  die  bräh^  im  Unterliegen 
sah,  iäfat  nära  (d.  h.  Atml,  tnkamag,  wurde  er  ganz  toll),  lehed 
^cU'awägir  gallum  Hnüne  jä  ^awägirl  Die  ^atoäghr  sagten  nichts; 
er  kehrte  zur  'arka  (Schlacht)  zurück,  da  fand  er  ennär  iäjifa 
filbräh^,  von  den  'asmalli,  ^vbedät  und  haräbi;  da  lief  er  wieder 
zu  den  ^awägir  und  rief  eggire  eggire,  ghitüne  räna  gtfne\  Die 
^awägir  sahen  es  und  halfen  schliesslich  {^änauhum)^  gingen  aber 
nur  auf  die  haräbi  und  ^uisdät  los,  nicht  auf  den  ^asmaUi;  der 
sah  sofort,  dass  er  nichts  machen  könne  und  darab  seläm,  er  hatte 
aber  grosse  Verluste  und  deshalb  machte  man  auf  ihn  Verse*)*; 
hier  schliesst  Mabrük  gleich  No.  126  an,  das  aus  drei  Stücken 
besteht,  von  denen  nur  das  letzte  den  türkischen  Pascha  verspottet; 
sie  mögen  gleich  hier  folgen: 


1)  Das  ist  das  beUebte  JM  der  Hilil-Dnicke. 

2)  VgU  No.  81  Einleitang. 

8)  Über  ihn  s.  Vorbem.  sa  No.  81. 

4)  So  z.  B.  auch  No.  14  Str.  2, 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    So- 
tt :    1)  Jörn  'ater  ilU  fiüioäjä  —   2)  taraiäBb  haddab  ezzhür 

—  8)  katta  kän  chaüaunä  aebäjä  —  4)  TtaJmä  zBd^) 
toaddamä  minhum  §gQ.r 

h\    1)  Iwba  sälen  häbä  genne  —  2)  keftlmisme  lin  ghatanne^ 

—  8)  adUin  keine  masra^  mä  gd^auhen  ^anne 

c:    1)  tddä^an  ^cUelkur  totziäachäackän  —   2)  ufakk  elgrän 

—  3)  ba^d  fuifnaaa  radd  gäjil  amän  —  4)  vfidaarrüh 
bäfarmla  umlih^n  —  5)  muäta'gtl  *ak  medd  ezzem- 
zemije 

a:  Gl.  ,das  alles  ist  Rede  der  Weiber*.  —  V.  2.  aääeb:  61. 
,e$ääjü>^,  —  V.  3.  chaüaunä :  Gl.  fmmmä  ettaräbV.  —  V.  4.  toad- 
damä :  Gl.  ^ahlaJenä^  auch  wir  haben  viele  von  ihnen  umgebracht. 

—  ^gür:  Gl.  ^riggBle  furaän^. 

b:  GL  jdas  sagt  die,  die  tindub  ^alarriggdle  ehnaifiUn^;  vgL 
No.  .31  Str.  1.  —  gd^atthen:  Gl.  ^ada^ühvm\  d.  i.  j?Jita3. 

c:  V.  2.  elgrän:  Gl.  ^föltÄÄr  cZ^cwÄtir  oder  vielmehr  der  Pascha' ; 
nur  dieser ,  denn  grän  ist ,  sei  es  durch  Vermittlung  der  Türken 
(qral)  oder  direkt,  aus  Kerl,  Karl  in  der  Form  Carolus  entstanden*). 

—  V.  4.  Gl.  ^elbä^a  ääf  nefso  mahgüg  und  gab  alles  hin ,  sogar 
sein  eigenes  Pferd*.  —  farmala:  Gl.  ^^fubbe^;  gemeint  ist  wohl  die 
chil^a,  die  äusseres  Zeichen  des  ehrenden,  eine  Würde  verleihenden 
oder  bestätigenden  farmäns  (farmän  steckt  doch  wohl  in  farmala) 
ist  —  V.  5.  Gl.  ,er  will  schnell  trinken*;  der  Türke  ist  weichlich, 
er  kann  den  Durst  nicht  ertragen,  muss  schnell  zum  ledernen  Beise- 
einrer  greifen.  —  ezzemzetaye :  das  bek^omte  Ledereimerchen ,  das 
auf  den  Landreisen  so  vorzügliche  Dienste  leistet  und  auch  mir 
bei  der  Wüstenwanderung  sehr  wichtig  war,   in  Syrien  mafharife. 

Auf  den  im  Vorstehenden  mehrfach  erwähnten  ,Tag  von  'af^ 
nun  bezieht  sich  No.  15,  von  welchem  nach  Chamis  nieder- 
geschriebenem Liede  *Abdalla  erklärt:  jtneähür,  es  ist  aus  dem 
Kriege  zwischen  elbräh^a  walbaräba  i.  J.  1281*  (das  Datum  dürfte 
nicht  allzu  sicher  sein,  doch  stimmt  es  mit  MabrOks  ,vor  80 — 40 
Jahren*),  und  zu  welchem  Mabrük  bemerkt,  er  kenne  es,  könne 
es  aber  nicht  aufsagen.  Die  Vorstellungen  meines  Tradenten  selbst, 
Chamis,  von  allen  diesen  Dingen  waren  sehr  schwache,  wie  schon 
zu  No.  14  S  t  r.  2  gezeigt  wurde ;  der  jungen  Generation  der  auläd 
^alij  die  in  der  beJ^era  wohnt,  liegen  diese  Dinge  schon  femer,  aber 


1)  1.  zät?  2)  1.  gkäianmi 

d)  Kluob,  Etym.  Wörterbuch,  zieht  die  Yerwendang  des  selbst  aus  dem 
appell.  Kerl  entstandenen  Carolas  für  .König*  in  den  slawischen  Sprachen  (daraus 
die  Türken  und  RumSnen)  lu  deutschem  fKaiser*  aus  Caesar  heran.  Das  qirä- 
nat,  das  Bustini  in  MM.  s.  t.  als  «i^|y!^l  OUe  ^ji^t  ^jiy»  v^   giebt, 

hörte  ich  auch  in  der  Wüste:  MugSwir  war  davon  überzeugt,  dass  die  grinit 
dem  Sultan  Tribut  zahlen,  und  diese  Vorstellung  dürfte  nicht  so  bald  ausiu- 
rotten  sein.  Sie  kann  denen,  welche  die  wirkliche  Macht  in  den  Händen  haben, 
gleichgiltig  bleiben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    57    — 

die  Lieder,  die  sich  daran  knüpften,  leben  noch,  wie  das  Beispiel 
des  C  h  a  m  I  s  beweist,  der  doch  nicht  einmal  einer  der  Hauptkenner 
von  Liedern  ist.     No.  15  lautet: 

Str.  1:     1)  Jörn  ^ater  ja  ^üg  eUaghäwl  —   2)  ja  hilwet  mtayät 

eddrär 
Str.  2:     1)  zäm  ettdbl  toiktrr  göl  häja    —    2)  urähcU  lel  zaU 

mäfinnehär 
Str.  3:     1)  u^äd  carahbo  mm  dehm  elgiyäja   —    2)  körn  harik 

säfat  fihe  nSr 
Str.  4:     1)  Ugü    fog    Hfndt   tUmäja   —    2)   ulegü   fog  haggän 

u'amhär 
Str.  5:     1)  jigü  fog  wasikt  dmü^dja   —    2)  chama  garh  mä 

säat  azmär 
Str.  6:     1)  walla  fog  marfü^  iiäaioäja  —  2)  udcuTivm  kef  iettäl 

elbedär 
Str.  7:     1)  mä  hum  äi  r'auwifet  äeläja  —  2)  jäilü  fi  mtahum^) 

^ala  hmär 
Str.  8:     1)  fUchurfän   jiglü   fUgeläja    —    2)    tbätcnA    hiaaeglje 

Str.  9:     1)  tcääahi  mä  känan   ^adäwa^   —    2)  gher  mgadder 

mnaüa  u^är 
Str.  10:    1)  ugüh  elchel  mä  ^äden  fi  gäwa*)  —  2)  wmnfgi  mä 

j;^rrdnä^)  an^ 

Str.  1.  V.  1.  jöm  ^aßr\  Gl.  ,d.  h.  hcorb  ^aßr;  ja,  wir  haben 
berühmte  Schlachttage,  z.  B.  den  jöm  ddQme  und  andere*.  —  ja 
'ü§  ellaghäwi:  Mabrfik  Ol.  ,d.  h.  ellnll;  laghtoat  e^gemel  mtiä  nml 
laghwat  elh^än;  die  Kamelin  hat  sehr  verschiedene  Töne,  besonders^ 
zwei  Arten:  wenn  sie  tkmn  und  wenn  sie  täluA^;  das  letzte  Wort 
nicht  sicher;  Mabrük  ahmt  die  Töne  nach.  -^  V.  2.  mtaycU  ed- 
drär: GL  ,deren  Euter  ganz  voll  sind*. 

Str.  2.  V.  1.  häja:  Mabr.  GL  ,auf!  los!*  —  V.  2.  GL  ,es 
wurde  ganz  schwarze  Nacht  von  dem  Staub  und  dem  Pulverdampf. 

Str.  8.  u^äd  arahho:  GL  ,es  wurde  viel  Staub  aufgewirbelt*; 
es  wird  auch  von  dem  Scluvrren  der  Pferde  gesprochen.  Wahr- 
scheinlich ist  dghair  zu  lesen:  1)  Und  es  wurde  der  Staub  von 
den  starken  Braunen  —  2)  Zu  einem  Haufen  .  .  .  ,  ,  in  welchem 
Feuer  ausgebrochen  ist 

Str.  4,  V.  1.  HfnMi  GL  ,schlechte  Pferde,  die  man  nicht 
reitet*.  —  tmäfa:  GL  ,zweijährige  Tiere,  die  noch  nicht  reitbar 
sind*.  —  V.  2,  haggän:  GL  ,pL  von  higg,  d.  L  dgemd  e^^aghir. 
—  amhär:  Gl.  ,muhr  ist  ein  einjähriges  Tier,  wird  nur  vom  Pferde 
gesagt*. 


1)  Or.  metahkum  2)  Or.  nlisbär  8)  Var.  'adatoi  4)  Var. 

jam  5)  Or.  jzarrcmnhä 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    58    — 

Str.  5.  V.  1.  dmidjäja:  Gl.  .elbfif.  —  V.  2.  Gl.  ,fönf  Jahre 
hat  sie  (die  Kamelin)  kein  Junges  gehabt;  das  macht  sie  stark, 
wenn  sie  nicht  belegt  werden,  izä  mä  ^bhä  dfdht^), 

Str.  6.    V.  1.    marfu^  üäawäjäi  Gl.  ,sehr  gross  und  mager*. 

—  V.  2.    Gl.  ,Die  Vorderbeine   sind   so  schnell  wie  der  Sämann*; 
das  äettöl  blieb  unerklärt. 

Str.  7.  V.  1.  GL  jWiMi  jiarahü  bghalem  viä  jbäiu  fi§^a^^ 
näs  ^umculj  sie  haben  nicht  die  Schafe  auf  die  Weide  zu  treiben, 
brauchen  nicht  zu  frieren,  sind  vornehme  Leute*.  —  V.  2.  GL 
,noch  auch  brauchen  sie  herumzulaufen  mit  dem  Esel,  sondern 
können  zu  Hause  bleiben*. 

Str.  8.    V.  1.    GL  ,sie  braten  sich  in  den  Pfannen  dura  u.  dgL' 

—  V.  2.  luaaegije:  GL  fissegije  mitl  e^aag^.  —  li^^bän  GL  ,kalter 
Wind;  bard  und  telg'. 

No.  16. 
C  h  a  m  I  s. 

redde:     1)  ^ainik  kema  ^am  ^ali^)  nUära  —  2)  gharlm  eUhbära 

—  8)  ucJwiddik  kema  bar^  jeäka^  laära^ 

Str.  1:     1)  ^amik   kema    ^cdn  farcha  tarabbat   —    2)   tirzi  in 

äebbet  —  8)  edwäje  ^aU  harf  käghid  inkebbet 
Str.  2:     1)  ^aintk  kema   ^atn  gälnrimäl  —    2)  ghatitik  inhäl 

—  3)  rkayib  uoarad  fog  *ain  elghazäl  —  4)  kar- 
müdha  fög  ^äfiggmäl  —  5)  iz^äbeh  u^ra  —  6)  mu- 
chazs^  ^ate  lön  ^üb  ääigära 

Str.  8:     1)  ^aifdk  kema  ^ain  rim  tssened  —  2)  ghatitik  in  hedd 

—  8)  kagna  'afe  farf  birde  riged  —  4)  idrä^ak 
Seka^  aef  ma^  gbid  —  5)  dvgügat  na^ära  — 
6)  aahbö  weled  Jörn  aüg  elichaöra 

Str.  4:     1)  ^ainik  kema  ^atn  rim  tlgerSri  —  2)  tiiämik  ichderi 

—  8)  färia  irkCb  fog  gebbahmäri  —  4)  fp'ob  biffu- 
wile  uaeli  ilghadjdbri  —  5)  kemmal  afch&ra  — 
6)  täni  zrib  aäta  ^a^^dära 

Str.  5:  1)  ^ainik  kema  ^ain  farcha  tadeltet  —  2)  in  gebbä 
ta^aUet  —  3)  utäm  arä^at  gatileheddellet  —  4)  tich- 
düdik  ifuänla  merkeb  inhaUet  —  5)  bätau  awmmära 

—  6)  Jiolhä  wahau  kearhä  wilchaära 

Str.  6:  1)  'ainik  kema  ^ain  farcha  da'auhä  —  2)  mn^  ^^ga- 
laiuhä  —  8)  täni  ba^d  gilfä  kammamcmha  — 
4)  uchaddik  kema  när  Sfolma  ssuwauhä  —  5)  [fehlt] 

—  6)  Sika^  tiht  bamüa  dära  bdöra 


1)  sab  auch  vom  ^oleKon'   der  SkUvinDen,  z.  B.  in  Abä  Snifi's  so  oft 
gedmcktem  nnd  bearbeitetem  Compendium. 

2)  Var.  *äti  3)  'Abd.  antoära 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    59    — 

Str.  7:  1)  [fehlt]  —  2)  rkaijib  ghazaide  —  3)  gäbau  gmSle 
tUagha  uiauie  —  4)  U3lde  ürib  mljt  maaaffraule  — 
5)  gezzan  i^ghära  —  6)  bnät  mnaä  lemmhim  fog  pSra 

Str.  8:  1)  ^amik  kema  ^ain  rim  ühaflje  —  2)  [fehlt]  — 
3)  chaddik  mndchirz  lä  lim  zaije  —   4)  [fehlt]  — 

5)  gmar  ft  hdära  —  6)  [fehlt] 

Dazu  gh  27.  28. 

F  a  r  a  g. 
a.    Meine  Niederschrift 

redde:     1)  ^atnik  kamä  ^am  ^öll  metära  —  2)  ghartm  eUhbära 

—  3)  zölik  kamä  bat  rägi  hsana 

Str.  1:     1)  ^ainüc  büa  kühl  aaude  hAvre  —   2)  utidhib  eäihre 

—  3)  u^rzi  regig  elghara^  fl  demire  —  4)  uchadni 
hawäk^)  bih^mm^  merire  —  5)  umäli  dbära  — 

6)  ghair  dämekti^  Jörn*)  sä^at  efkära 

Str.  2:     1)  ^amik  kama  ^am  rim  issenSd  —  2)  ghatUih  m  hedd 

—  3)  uburda  ^cda  loädi  gäü  rgid  —  4)  drä^ik  kamä 
sef  map^  §bid  —  5)  gbid  min  jesära  —  6)  jöm 
aüa  elüläd  Jöm  süg  eUchsära 

Str.  3:  1)  zöUk  kemä  zöl  rim  essehäh  —  2)  chaliget  elbäri  — 
3)  diheb  aaUana  bin  bäjV  uiäri  —  4)  [fehlt]  — 
5)  tiiälen  chabära  —  6)  tigära  gen  jäüfil  elwa^e 
dl  mm  bläd  en  na^ära 

Str.  4*):  1)  ^atnik  kamä  'ain  rim  elugkrüd  —  2)  ghatitik  fahaa 
mnin  fäteUhdüd  —  3)  uhij  mihzemiui  nä4an  [bi- 
nüd]^  —  i)  jgeddih  torä  elchiljöm  elmaghära 

Dazu  gh  106. 

b.    Niederschrift  $äli)^s. 
^jjj  3)  -  Vf^f^J^  2)  —  «^LLo  J^^^l^y^^  1)  («3^t) 

—    \jJ^\    C^3u3     2)     —     \jfa^^     IjyL   S^    ^    ^^^^-^    1)     (0 

1)  Yar.  Jiawäh  2)  ^chadßtä  hawa  hu  heMämin  8)  *dameh£i 

4)  *om  5)  Kar  in  *  6)  Aus  SSIi^s  Niederschrift  erglnit. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    60    — 

(i  ,0  (i  ^  o   «^  » 


—     O4JI    ^^^JifJ:h    2)     —     vXa^I    ^^   ^^^    U^    wJyLAft   1)    (P) 


O         ^  Ol 


9 


.uJ. 


v-3^  (^ 


—  ^^^LJi  viiJjii^  2)  —  ^LiuJi  ^^  ^^  ur  „^Uxft  1)  (r) 

v^Lä  5)  —  [fehlt]  4)  —  (J:^LÄ5  j^b  ^^  ULJLI  vIJG  3) 
^Lljl  oiLt  ^^  ^  »^Li\i'  6)  —  »  L3* 
wiJuyci^  3)  —  [fehlt]  2)  —  Oj^  ^^  [^^^]  Ur  ^^iJ^  1)  (f ) 

O  »<■—  O  0>0'^  «o  o«« 

—  v^  LöLi  JwO|^  ^3    4)    —    OjvA^i  ob  ^^    ^j^ 

«^U!t  ^  jwxil  ^J3  ^  6)  —  [fehlt]  5) 

Dazu  gh  106. 

*Abdel*aziz. 

redde:     1)  'ame%  kemä  ^ain  *äli  metära  —  2)  uwa§hik  jcuiwi 

kif^)  ehpnära 
Str.  1:     1)  'amik  kemä  '^  ^ää  Ufgüg  —  2)  toihzämik  Jrüg  — 

3)  uaOeik  inhedd  —  4)  ragcid  wiatemedd  —  5)  tegül 

gkah'ün  ugäj  mmtbhari  —  6)  üwästq  budäfi^  uroifse 

uUa  —  7)  miniblädinna^ra 
Str.  2:     1)  ^amik  bela  kühl  söda  neglje  etc. 

Ms.  *Abdel*aziz  S.  12. 
»I^^äII  x*-ä  L?^>aj  wi;^:>3  2)  —  ly;^  ^  ^  U/  y^^Le  1)  (»JjJl) 

—  ^^L  «S^j>5   2)    —    ^y?^  J^  ^  Uä  «^JLfi  (1   0) 
^^  e)J^  ^'  ^^  —  w\.»x»*3  cXiJ^  4)  —  tXji!  vi^^>r?  3) 

^5  J^ifü  Ur  (?)  ,^3  2)  —  ^  «j^  J.^^  iL  viJUä  1)  (P) 

1)  Var.  ÄÄÄ 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    61    — 

Das  ist  wohl  das  bekannteste  aller  Lieder  des  eUbarr  elgharbi^). 
Wo  ich  auch  hinkam,  wurde  mir  erklärt,  man  kenne  es,  und  begann 
ich,  es  zu  recitieren,  so  fand  sich  schnell  jemand,  die  Rede  auf- 
zunehmen. So  schrieb  ich  im  Zeltlager  des  19./20.  10.:  ,Alle  kennen 
natürlich  die  megrüdi:  ^cunik  Jcemä  ^ain  ^äli  mefära\  die  Stelle 
zöUk  Jeemä  zöl  rim  essaholl  sagt  Mugäwir  richtig:  rim  e^^ahärt. 
Ich  nahm  später  nicht  Gelegenheit,  mir  das  ganze  Gedicht  von 
Mugäwir  vorsagen  zu  lassen.  Ebensowenig  Hess  ich  ^Utmän 
das  Lied  au^gen,  legte  aber  seine  Angabe  fest:  ,diese  megrüdi 
ist  am  bekanntesten*.  Die  von  Farag  gegebene  Version  ist  viel 
dürftiger  als  die  des  Chamls;  die  des  ^AbdePazlz  hat  insofern 
einiges  Interesse,  als  sie  mit  den  Worten  eingeleitet  wurde :  ,Zwischen 
den  Liedern  der  atdäd  'alt  und  denen  der  ngime  herrscht  Unter- 
schied, die  meisten  sind  ganz  verschieden ;  die  Redaktion  des  ^ainik 
ist  bei  den  ngime  so:*  folgt  die  oben  mitgeteilte  redde  und  Str.  1 ; 
dann  notierte  ich:  ,das  ist  ein  bit,  an  dessen  Ende  ^amik  kemä 
*ain  u.  s.  w.  gesungen  wird,  dann  geht  es  weiter :  ^ainik  bela  kühl 
aöda  negye  etc.  [s.  oben  Str.  2].  Die  redde  hat  bei  ihnen  keinen 
besonderen  Namen*.    *Abdalla  I  bezeichnete  das  Lied  als  meähür, 

Chamls  redde.  1)  Dein  Auge  ist  wie  das  Auge  des 
[Falken],  dessen  Flug  hoch  ist  —  2)  Des  Feindes  der  Trappe  — 
3)  Und  deine  Wange  ist  wie  ein  Blitz,  der  von  links  her  aufleuchtet. 
—  V.  1  und  2  auch  in  Farag  redde.  —  V.  1.  In  der  Nieder- 
schrift nach  Chamls  wechseln  We  und  *äli;  im  Text  ^alimtära^ 
Gl.:  fölArntära  d.  i.  ^agr  bUlr  ^älf\  von  Farag  hörte  ich  'ä/e, 
l^üi^  schrieb  aber  JLx:  und  blieb  dabei,  unterstützt  von  Farag, 
gegen  meine  Einwendungen;  ^öli  spricht  uns  mehr  an,  hat  auch 
die  Analogie  der  Quantität  des  entsprechenden  Wortes  in  den 
Strophen  für  sich.  Chamls  schloss  hier  folgende  Mitteilung  über 
die  Falkenjagd  an:  ,Man  jagt  mit  dem  böz  und  dem  §agr\  zwischen 
beiden  ist  aber  ein  grosser  Unterschied :  iJhOz  aihah  uräao  abjad  ^) 
wrigWie  kbär  wi^^aar  elkbhr  ahmar  wi^^agr  ef^ghlr  azrag  urig- 
lehe  lön  eddeheb  wilbäz  mä  bjigttd  gher  ßr  toähid  wilbäz  errägil 
jiile  'ofe  küfo  wa^^agr  UÜo  ^aHid^.  —  V.  2.  gharim  elihbära 
GL:  ^adü  elihbära;  die  Trappe  wird  mit  Vorliebe  mit  dem  ^cupr 
gcj&gt.  —  V.  3.  Das  isära  ist  nicht  ganz  leicht  zu  konstruieren 
und  deshalb  wohl  hatte  *Abdalla  I  dafür  äntvära.  Gl.  ,i8ära  links ; 
das  gh&n  ist  nämlich  dem  in  unserem  Lande  Wohnenden  links*; 
Standard-Richtung  ist  dem  Beduinen  auch  heut  noch  der  Osten, 
so   hat  er  in  der  Libyschen  Wüste  das  Meer  zur  Linken  und  von 


1)  In  den  Amtsstaben  und  Schalbüchern  wie  auf  Karten  mit  arabischer 
Legende  heisst  die  Libysche  Wüste  yornehm  scüirä*  Ubijä]  die  Beduinen  wissen 
natürlich  nichts  davon,  sie  kennen  nur  Marr  dgharbi  und  elbarr  eSSargi, 
,das  westliche  Land'  und  ,das  östliche  Land*. 

2)  rä$  bt  also  bei  den  Beduinen  nicht  feminini  gen.  wie  in  Kidro 
(Spitta  §  66  b). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    62    — 

dort  her  kommen  Wolken  und  Blitz.  Sprachlich  lässt  sich  zu 
diesem  Sinne  nur  gelangen,  indem  man  erklärt :  ,es  glänzt  die  Seite 
von  ihm,  die  (dem  Schauenden)  links  ist*. 

Cham  IS  Str.  1.  1)  Dein  Auge  ist  wie  das  Auge  eines 
Falkenweibchens,  das  dressiert  ist  —  2)  Das  zu  Tode  bringt,  wenn  es 
erspäht  —  3)  Ein  Tintenfass,  das  auf  den  Band  eines  Blattes  yer- 
schüttet  ist  —  ....  —  Die  Strophe  ist  unvollständig.  —  V,  1. 
61.  ,Mit  farchja  ist  das  Falkenweibchen  gemeint,  ihm  ruft  man, 
wenn  es  zurückkommen  soll:  umkha  [mit  pfeifendem,  sehr  hohem 
touJc] ;  das  Weibchen  ist  viel  zahmer,  zutraulicher  als  das  Männchen, 
besser  zum  Jagen ;  auch  der  Hase  wird  mit  dem  ^agr  gejagt ;  sein ') 
Fleisch  ist  haääl^,  nur  die  Häsin,  die  das  hcdd  hat,  darf  nicht 
gegessen  werden.  —  Y.  2.  tirzi  wurde  erklärt  durch  tmauwäy  äebbet 
durch  bahhatit  Das  iebbet  ist  wahrscheinlich  eine  Verstümmlung 
von  iabahat  oder  von  mir  dafür  verhört,  wenn  nicht  Chamls'  Er- 
klärung zu  verwerfen  und  an  das  bekannte  v^^  zu  denken  ist: 
wenn  es  ausgewachsen  ist. 

Chamis  Str.  2.  1)  Dein  Auge  ist  wie  das  Auge  der  [(Ga- 
zelle], die  in  den  Sandgegenden  ^  schweift  —  2)  Dein  achtes  Haar 
wallt  herab  —  3)  [Es  ist  wie]  eine  Eamelherde,  die  zur  Quelle 
^am  elghazäl  herabgestiegen  ist  —  4)  Ihre  Sänfte  auf  dem  statt- 
lichen Kamelhengst  —  5)  Deren  Gerüst  knarrt  —  6)  (Jeferbt  nach 
der  Farbe  des  irijföra-Krautes.  —  V.  1.  ^äUrrimäl:  OL  Jgülftm- 
mdl;  gemeint  ist  das  ghazäl  oder  das  rim;  rim  ist  grösser  als 
ghazäl;  rim  ist  weiss,  arjal^)  ist  aShab,  ghassäl  ist  ahmar;  rhn 
hat  zwei  cigarettendicke  schwarze  Wangenstreifen,  die  von  den 
Hörnern  bis  zu  den  Zähnen  reichen*.  —  V.  2.  ghatiHki  Gl.  ^a^rik 
elghatit  —  inhäl:  Gl.  ,nezet.  ZaghlOl:  iüi^^  H^t  J^.  vJL^t 
.sa^  j^  M2Xi  ^JL^  fSSji  ^^ju  M3JU  J^  ^^^^'  v5^J'  ^Jl-äj  ^\ß 
—  V.  3.  rkayib:  Ol.  ,man  spricht  von  einem  ^a^at  [unsicher] 
rkaijib  d.  L  einer  Kamelherde  von  200  Stück ;  eine  solche  hat  sechs 
Mann  zur  Bedienung  durchaus  nötig;  namentlich  wenn  die  näga 
werfen  will;  dann  wird  sie  hingelegt;  einer  setzt  sich  auf  ihren 
Kopf,   einer  auf  das  küf,   einer  auf  den  Bauch;   die  drei  andern 


1)  lahmhäf  denn  arfmb  wird  als  fem.  gebraucht 

2)  So  Aiudrficklioh  auch  Nawawi,  minhaj  3,  812. 

3)  Damit  ist  unzweifelhaft  die  sfidlich  der  20 — 30  Kilometer  breiten  Kul- 
turzone  am  Meere  sich  erhebende  Sand-  und  Steinregion,  das  bisät,  gemeint. 

4)  Doch  wohl  zu  bjK,  Jj!  zu  stellen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    63    — 

helfen  dem  Jungen  heraus,  indem  sie  es  ziehen  und  dabei  sagen: 
jamialU^  ezzör  müzör  aälim,  ,o  du,  der  du  das  Kamel  vom  Kamel 
gesund  herauskommen  lässt  I'     zör  für  Kamel  ist  ein  pars  pro  toto- 

Ausdruck;  denn  zör  [»^j]  ist  ein  runder,  tellerartiger  Auswuchs 
auf  der  Brust  des  Kamels  in  der  Mitte  ^).  Während  das  Junge 
herauskommt,  rufen  die  sechs  Männer :  urr  urr  urr^  das  erleichtert 
dem  Tiere  das  6ebärgesch&ft ;  im  selben  Augenblicke  auch  tritt 
die  Milch ^  in  das  Euter;  die  'näga  braucht  12  Monate  imd 
5 — 7  Tage  zum  Austragen;  der  Hengst  ist  drei  Stunden  auf  ihr; 
sie  föngt  tägoJi  mit  einem  Male,  ausser  wenn  sie  überhaupt  ^Ggbr 
ist;  eine  rhaijxb  hat  zwei  Hengste;  ein  fcM  kann  höchstens  hundert 
nSga  decken,  mehr  taugt  nichts  —  fbg  scheint  hier  gar  nicht  an 
seiner  Stelle,  denn  xcarad  ist  mtUa^adil^  ist  es  richtig,  so  kann 
nur  erkl&rt  werden:  die  oberhalb  der  Quelle  'o.  d^h,  zur  Tränke 
(an  dieser  Quelle)  hinabsteigtS  —  ^aia  elghazöl:  61.  ,diese  Quelle 
ist  sehr  berühmt:  sie  ist  nur  medd  rillen,  zwei  Schritte,  vom 
Meere  entfernt,  und  wenn  das  Meer  bewegt  ist,  bedecken  sie  die 
Wellen ;  da  muss  man  anlassen  und  schöpfen  in  dem  Augenblicke, 
wo  die  Wellen  gerade  zurückgehen^;  diese  Quelle  liegt  zwischen 
d^amayidy  d.  i.  dem  Leuchtturme  [fanötr]  und  bü§ir  in  der  Mitte ; 
zu  ihr  kommen  die  Tiere,  auch  die  Kamele  werden  zu  ihr  getrieben ; 
die  Kamele  trinken  am  Morgen  und  am  Abend,  jedes  Mal  in  zwei 

Absätzen,  der  zweite  Absatz  heisst  noch  heut  J^:  man  sagt  je^ül 
elbafir;  zwölf  Tage  hält  das  Kamel,  vier  Tage  halten  die  Schafe 
ghalem  aus,  ohne  zu  saufen,  doch  nur  wenn  sie  im  rebi^  sind  und 
weiden;  die  Hirten  haben  dann  ihre  eütoäde  mit  und  trinken  die 
Milch  der  Tiere.  Das  GrefiLss,  aus  dem  die  Kamele  saufen,  ist 
haudeg  ^),  das  in  der  Bedeutung  ,Frauensänf(;e*  hier  ganz  unbekannt 

1)  Das  wird  immer  das  asl  gewesen  seiu,  wenn  auch  die  WBB.  nichts 
davon  zn  wissen  scheinen;  in  der  Geschichte  von  den  heiden  Z€iur  TA.  3,  245 
med.  (in  etwas  anderer  Fassang  MM.  1,  897  h)  wird  man  die  geswungenen  £r- 
kltningen  nicht  ndtig  liahen;  l-jij^j  ist  einfach:  «ansere  heiden  Kamele',  wie  ja 
auch  TA.  8,  246^9  angegeben  ist:  wJLaJl  jAJlJI  j^j^i. 

2)  In  der  Wflste  durchaus  haUb,  wie  in  Syrien,  nicht  das  stftdtbche  leben^ 
daa  ,saare  Milch*  ist;  Chamls  bemerkt:  JiaUb,  leben,  stibde  undKftse  werden 
nicht  verkauft*. 

8)  Es  ist  nicht  recht  klar,  wie  man  sich  das  denken  soll;  vielleicht  ist 
gemeint,  man  solle  die  ganse  Zeit,  wo  der  Brunnen  bei  ruhiger  See  völlig  frei 
Hegt,  gut  ansnutien. 

4)  Nichts   weiss    anzufStmgen    Dozt    mit   dem   haudag   Maqq.    2,  21,  7: 

s^«i^l  Jjül;  ^i>^{it  i3^A^!   vJÜjü.     Der   Mann  hatte  Schlimmes  vor;   er 

woUte  wohl  das  Schiff  anbohren  und  hing  sich  daher  an  das  Tau  des  Schöpf- 
eimers. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    64    — 

ist;  dafOr  ist  ausschliesslich  karmüd  im  Gebraucht  —  Y.  4.  kor* 
müdha :  61.  ^karmüd  eUntt.  Der  Übergang  von  der  zweiten  Person 
{^amik)  zur  dritten  hat  in  der  alten  Sprache  zahlreiche  Analogieen 
und  wird  in  den  «na^önf-Büchem  unter  dem  Namen  ütifät  be- 
handelt, s.  z.  B.  AttaftazänI,  muchta^r  alma^äni  ed.  Const.  1290 
S.  57  ff.,  wo  als  Beispiel  dafür  Qur'än  10,23  ^iüLill  j  ^jiX^  |3t 
iü  ^^yJir^  angeführt  wird.  —  ^öf  tggmäl:  Gl.  ,das  ist  der  Kamel- 

hengst  in  seinen  besten  Jahren  fi  ^üeo^  d.  h.  10  Jahre  oder  so 
alt*;  hier  liegt  eine  vorzügliche  Bestätigung  des  von  Dozt  s.  w. 
jjCfc  und  Joe  Ausgeführten  vor ;  er  sieht  nämlich  mit  vollem  Recht 
in  dem  J^Ljü  für  ,eitel,  stolz,  anmassend  sein*  des  lateinisch-ara- 
bischen Glossars  Ms.  Leiden  No.  231^)  und  des  VoccAtjUista  eine 
andere  Schreibung   von   j^ljü,    das  ja    vortrefflich    passt   (aus  der 

neueren  Sprache  hat  Dozy  nach  Bocthor  iä^  ^'^  style  quindS)\ 

diese  Schreibung  lehnt  sich  jedenfalls  an  die  Yulgäraussprache  an, 
und  dieser  begegnen  wir  wieder  in  unserem  '^/,  das  unzweifelhaft 
gleich   oLß  ist,   denn   dieses   ist  ,frech,  stolz,  stattlich*.  —  V.  5. 

izzäbeh  u^ra:  Gl.  ,das  rbäf  elkarmüd  macht  rinn  rinn  oder  tig 
tig^\  ufära  erklärt  Chamis  gradezu  als  garaa,  Glocke,  i^xäbeh 
von  dem  guten  ^^a^j  das  einen  heisem  Laut  des  Pferdes  bezeichnet; 
Zaghlül  kennt  als  vulgär  nur  madbüh :  m  kän  e^^aut  mughayaran 
^alä  hawä  meteUm  juqdl  lahu  madbüh^  aber  nur  diese  Form  werde 
gebraucht  Ist  u§Gra  richtig  wiedergegeben,  so  ist  weder  an  rbdt 
noch  garaa  zu  denken,   sondern    .Lot    ,Zeltpflock*   darin  zu  sehen; 

gemeint  sind  dann  die  Stäbe,  aus  denen  das  karmüd  zusammen- 
gesetzt ist,  die  bei  der  Bewegung  des  Kamels  knarren.  —  V.  6. 
iSigära:  Gl.  ,Blumen  mit  gutem  Geruch*,  äigära  ist  ein  Wüsten- 
kraut,  das  auch  sonst  oft  genannt  wird ;  s.  z.  B.  hier  47,  5.  80,  3,  3. 
Chamis  Str.  3  =  Farag  Str.  2.  1)  Dein  Auge  ist  wie 
das  Auge  der  Gazelle  des  Sened  —  2)  Dein  dichtes  Haar  wallt 
hernieder  —  3)  Wie  das  Aa^na-Rohr,  das  am  Bande  des  Wassers 
sich  neigt  —  4)  Dein  Arm  glänzt  wie  ein  ägyptisches  Schwert,  das 
gezogen  ist  —  5)  Arbeit  von  Christen  —  6)  Es  zogs  ein  Knabe 
am  Tage,  wo  man  den  Markt  des  Verlustes  abhielt.  —  V.  1.    rimi 

1)  Es  wird  gegenwärtig  von  Seybold  zor  Herausgabe  vorbereitet. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    65    — 

GL  ^eine  sehr  beliebte  Speise  des  rim  ist  das  debbäh^  eine  Knolle, 
ähnlich  der  Kartoffel,  die  etwa  eine  Spanne  iänr  unter  der  Erde 
steckt;  der  obere  Teil,  die  Blätter,  heisst  beeeün,  die  Blüte  nüwör 
bezzün  oder  töza;  das  rim  scharrt  sich  die  Knolle  ans  der  Erde^; 
zu  debbäh  ist  vielleicht  ^j^  barbe-de-botie,  scorson^re  (Dozy  nach 

Bocthor)   und   »L^t  ^\jo   (von  dem  Pilz,  der  den  Boden  hebt,  um 

herauszukommen)  heranzuziehen.  —  essened:  61.  ,eigentlich  haggäg*) 
essenedj  eine  weit  entfernte  Berggegend*;  easened,  eig.  ,Liehne*,  ist 
hier  als  Name  zu  betrachten.  —  V.  3.  hagna:  Gl.  J^agna  gleich 
büs  d.  i.  qasab  mtä^  tzzammära;  die  hagna  senkt  sich  mit  ihren 
Zweigen   zum    Wasser,   lässt   sie    zu   ihm    herabhängen*.     Zaghlol: 

L^cX>^  0.4JL j ;  die  hagna  ist  ^ala  äikl  elbüf,  aber  kleiner  als  das 
büs;  die  hagna  ist  von  der  fa^le,  Familie,  des  qasab^  aber  nicht 
von  demselben  sanf,  Gattung*.  Zu  hagna,  das  hier  eine  besondere 
Pflanze    darstellt,   vergleiche  das   J,^\  Kaö^  iui^    ,hagana  ist 

das  Blatt  (der  Halm)  des  (umäm^;  es  ist  vielleicht  dialektisch 
geradezu  an  Stelle  von  ttimäm  getreten  *).  —  tarf  für  faraf;  s. 
ZDMG.  51,  179  und  n.  2.  —  birde:  Gl.  ,moyi,  magra  mo^;  wohl 
mit   ^^O-j   zusammenzustellen.    —   riged:    Gl.    ,nam,   mit   dem   es 

promiscue  gebraucht  wird;  hier  gleich  moyat,  —  V.  3  bei  Farag: 
Wie  Rohr,  das  am  eilenden  Wadi  sich  neigt.  Was  Farag  aus  seinem 
vburda  'ala  wädi  gää  rged  gemacht  hat,   ist  ein  köstliches  Bei- 

1)  So  schrieb  ich  dieses  Wort,  das  sowohl  in  den  Original- WBB.  als  bei 
DoZT  SU  fehlen  scheint,  nach  ChamTs  nieder.  Auf  der  WQstenreise  hörte  ich 
«s  jeden  Augenblick,  denn  oft  gingen  wir  auf  einem  haggäg  oder  sahen  einen. 
b^jyf^g  ist  ,Düne',  ein  5 — 20  Meter  über  die  Ebene  sich  erhebender,  meist 
nur  einen  Kilometer  oder  weniger  breiter  Höhensug.  Aach  in  MugSwirs  Monde 
klang  mir  das  Wort  zuerst  wie  haggäg,  doch  wurde  ich  sp&ter  schwankend, 
and  mit  Elmotmauwa^,  dem  Bedoin^i  aas  barga,  mit  dem  ich  am  87.  Oktober 
1897  in  Alexandrien  arbeitete,  stellte  ich  fest,  dass  es  hagäj,  nicht  hajgäj 
heisse;  Dimin.  higaijij.  Die  Bezeichnungen  für  Bodenerhebungen  sind  sehr 
mannigfaltig;  Aimutmauwah  bemerkte:  jßl*alem  ^^ukoe  el'älß  HUa*  muS 
tnumtedde,  elha^fäg  mumtedd\  elgära  [dazu  notiert:  die  Aussprache  garje  ist 
nor  bei  den  ^arcib  marßU  dafür  üblich,  die  rnghärbi  sagen  durchaas  gärä] 
ist  wie  el'alem;  eUddwa  ist  janeb  bir\  ettarbeze  kek  [Zeichen  mit  der  Hand], 
steigt  leicht  auf,  nicht  ausgedehnt,  kef  etteUe, 

2)  Der  Pflanzenname  hagna  wird  auch  in  Möjne  stecken,  Name  einer 
Ortschaft  am  ChSbör  nicht  weit  von  der  Mündung  in  den  Euphrat  (s.  Karte  zu 
Oppenheims  JKelsewerk). 

Abhandl.  d.  DMG.  Xl.  3.  5 


Digitized  by  VjOOQIC 


—  Be- 
spiel, wohin  selbst  einfache  Araber  gelangen,  wenn  sie  anfangen  zu 
spintisieren ;  er  erklärte :  burda  ist  dröfha ;  wädl  güü  ist  ein  stür- 
mendes, stürmisches,  alles  mit  sich  führendes  Thal ;  gemeint  ist  ihr 
Herz:  ihr  Arm  ruht  auf  ihrem  Herzen,  sie  hat  beim  Einschlafen 
den  Arm  so  [hierbei  Geste]  über  ihre  Brust  gelegt*;  beim  wieder- 
holten Durchnehmen  blieb  Farag  bei  dieser  Erklärung  und  fügte 
noch  hinzu:  wädi  gäü  dgcdb  jwaddi  vjgib\  ihr  Arm  liegt  auf 
einem  xoädl  jgül  jglb  kull  äe ;  das  ist  ein  keläm  ghawlf,  —  V.  4. 
Das  kräftige  ieka^  bei  Chamls  (dein  Arm  ist  das  Glänzen  eines 
Schwertes)  ist  bei  Farag  zu  kamä  verwässert.  —  gbidi  Gl.  ^gabad 
gleich  seil  vom  Schwerte*.  Zaghlül:  ,oJe>-  v^u:  vXo>-*.  —  V.  5. 
dugügcU  natura:  Gl.  ^highl  freag\  Sonst  sind  in  Ägypten  nasära 
gewöhnlich  die  orientalischen  Christen,  besonders  die  christlichen 
Syrer.  Zaghlül  bemerkt,  daqq  sei  das  gewöhnliche  Wort  für 
das  Herstellen  von  Metallarbeiten ;  so  sage  man  aduqq  nebäfil  d.  h. 
asämr,  Armspangen.  Dieses  nebcyil  ist  nicht  uninteressant  al& 
Beleg  für  das  JuLo  des  Leidener  Glossars  (L),  zu  welchem  Dozt 
nur  Godards  Buch  über  Marocco  1,  18  anziehen  konnte.  —  Farag: 
,das  gezogen  wurde  von  seiner  (des  Ziehenden)  linken  Seite*.  — 
V.  6:  süg  elichsära:  Gl.  ^sug  el^arka\  Markt  der  Schlacht.  — 
Farag:  am  Tage  des  Marktes  der  Burschen,  des  Marktes  des  Ver- 
lustes*. 

C  h  a  m  I  s  S  t  r.  4.    1)  Dein  Auge  ist  wie  das  Auge  der  Gazelle, 

die —   2)  Deine  Tättowierung  ist  dunkel  —  3)  Wie  ein 

Reiter,  der  auf  einem  gestutzten  Fuchs  reitet  —  4)  Der  mit  der 
Flinte  schiesst  und  das  Messer  zieht  —  5)  Der  vollen  Ruhm  erntet 
—  6)  Dann  wieder  selbst  getroffen  wurde  mitten  in  die  Brust.  — 
V.  1.  rtm  ilgeräri:  Gl.  ,graijib  'annäs^;  es  ist  nicht  klar,  was 
diese  Bezeichnung  des  rlm  bedeutet.  —  V.  2.  Bei  usämik  wird 
nicht   notwendig   an    ^LäjI    zu   denken    sein;   vgl.    uUd  und  selbst 

uldd  als  Aussprache  von  sX!» ;  so  wird  hier  ,^4wÄ»  anzunehmen 
sein,  zu  dem  auch  das  masc.  ichderi  besser  passt.  —  ichderl:  Gl. 
,achdar^\   ^CjA*ai>    belegt   bei  Dozy  I,  378b.     Die    Tättowierung 

wird  hier  natürlich  nicht  .grünlich*  genannt,  denn  sie  ist  blau;  wie 
in  achdar  so  oft,  ist  auch  hier  der  Specialbegriff  verloren  gegangen 
imd  die  Bedeutung  hat  sich  zu  einem  allgemeinen  ,dunkel*  ver- 
flüchtigt. —  gebbahmRri :  Gl.  .yebba  gleich  magbüba,  delha  ma^mül 
nüwära^  magbvia  zej  ezzahra  bilmüs^;  mit  dem  Messer  gestutzt. 
Bekannt  ist  das  s^\    fem.  i-Li   pl.  v^  bei  altarabischen  Dichtern 

als  Beiwort  der  Pferde :  ,mit  dünnem  Bauch' ;  wenn  Chamls  erklärt : 
,mit  gestutztem  Schwanz',  so  ist  das  vielleicht  eine  selbständig  aus 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    67    — 

dem  Grundbegriff  des  Verbums  ,^  abgeleitete  Bedeutung,  und  der 
Dichter  hat  nicht  hieran,  sondern  an  dasselbe  wie  die  Alten  ge- 
dacht; möglich  auch,  dass  das  Wort  aus  alter  Zeit  überkommen 
ist   und  jeder   es   sich    so   gut  zurechtlegt,   wie  er  kann.     Wegen 

hmSri  (für  hmeri-,  vgl.  ichdeti  in  V.  2)  wird  an  das  masc.  ^ö! 
zu  denken  sein,  dessen  Verkürzung  zu  gabb  nichts  Auffälliges  hat; 
das  a  in  gabbahmäri  ist  dann  zu  hmäri  zu  ziehen  und  als  Vor- 
schlag zu  betrachten  (cf.  ichderi).  —  V.  4.  büfuwile:  Gl.  fiil- 
bindga^    —    ilghadjärii   Gl.    fabanga^.     In    Syrien    ist   ghaddära 

.Revolver*.     Zaghlal:  ,Hjx-Xi!  iuLjC^!  ij^tJJiJt'.     Auch  hier  wird 

ghaddjäri  zu  lesen  sein.  —  V.  6.  Die  Übersetzung  ist  unsicher. 
Chamls  erklärte  nur  ^aasdära  durch  ^assadr ;  vielleicht  ist  ^assdära 

mit  dem  sedara  \SOsjo  Stumme,  Trip,  Bed,-L,  139  zusammen- 
zustellen, nur  macht  hier  das  a  am  Ende  Schwierigkeit.  —  Mit 
säfa  (sota?)  weiss  ich  nichts  anzufangen;  am  ehesten  denkt  man 
an  ^äfa  gleich  ^übta  ,sie  (wir:  ,es*)  traf  ihn*,  säfa  ginge  allenfalls 
als  Verkürzung  von  —  oder  verhört  für  —  üsäfa  (itsäta)  ,seine  Mitte*. 
Cham  IS  Str.  5.  1)  Dein  Auge  ist  wie  das  Auge  eines 
Falkenweibchens,  dem  man  die  Kappe  abgenommen  hat  —  2)  Hat 
es  die  Richtung  genommen,  so  steigt  es  hoch  —  3)  Wieder,  hat  es 
seine  Beute  erspäht,  so  stürzt  es  sich  auf  sie  herab  —  4)  Und  deine 
Wangen  sind  Laternen  eines  Schiffes,  das  in  See  gestochen  ist  — 
5)  die  Mannschaft  bleibt  wach  —  6)  die  Leute  fürchten  Schiff- 
bruch und  Verlust.  —  V.  1.  tagelleti  Gl.  ^gellauha  ^ämn  jsibüka 
^after^^).  —  V.  2.  In  gebbil  ist  das  Masculinum  aufföUig;  man 
erwartet  gebbäet]  gebbil  eig.  ,nach  Süden  ziehen*  von  gible,  — 
ia'allee:  Gl.  ,rakai  fögt-  —  V.  3.  rä'at:  Gl.  ,mfat'.  Der  Text 
ist  in  Unordnung;  lies  ^täni  irrä^at  für  ,iVi  rä^ot"^  —  gatilekad- 
dellet :   Gl.  ^elgatile  e^§ed  —  iddellet  ja^ni  nizilit  'cUehe^ ;    hier  ist 

also  an  iddaUä  =     JjG*   gedacht;  passen  würde  auch  dcdlat  von 

^O  s,   DozY   s.  V.    —    V.  4.     inhallet:    Gl.    ^meset  säfarat,   — 

V.  5.  Gl.  ,die  Leute  des  Schiffes  fürchten  sich  beim  hohen  See- 
gang, müssen  immerwährend  aufpassen,  dass  alles  in  Ordnung  ist, 
daher  schlafen  sie  nicht,  sondern  sind  summära  d.  h.  sämirln,  mu§ 
mithennin^^.  —  V.  6.    wahau:  Gl.  ^chäfau'^. 

1)  (^;L*-!1   ifJ^  ^ei  Lane;  vgl.  auch  ^Ißt  Str.  6  V.  3. 

2)  Die  Anknüpfung  der  Beschwerden  der  Schiffer  ist  recht  lose,  doch  das 
ist  ganz  im  Geiste  der  altarabischen  Poesie,  die  mit  erstaunlicher  Sorglosigkeit 
von  einem  Gegenstande  zum  andern  springt;  vgl.  das  bei  Mehren,  Rhetorik 
S.   145  im  Anschluss  an  das  Kapitel  vom  tachallua  Gesagte. 

5» 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    68    — 

Chamls  Str.  6.  1)  Dein  Auge  ist  wie  das  Ange  eines 
Falkenweibchens,  für  das  man  Gott  angefleht  hat  —  2)  Sobald 
man  es  importiert  hat  —  3)  Nachdem  man  es  hat  fliegen  lassen, 
hat  man  es  wieder  bekappt  —  4)  Und  deine  Wange  ist  wie  ein 
Feuer  in  T'instemis,  das  man  angezündet  hat  —  6)  Ein  Glanz  unter 
einem  Burnus  mit  seinen  zahlreichen  Kreisen.  —  V.  1.  da^auhä 
blieb  leider  unerklärt;  ich  übersetze  da^atdä  L^  Lc^)  das  passender 
scheint:  Segenswünsche  und  Verwünschungen  aussprechen  ist  ein 
häufiger  Begriff;  gerade  der  Jagdfalke  bildet  Gegenstand  zahlreicher 
An-  und  Ausrufungen  (s.  unten  zu  No.  70 — 75);  da^auhä  würde 
sich,  mit  Rücksicht  auf  das  folgende,  auch  fassen  lassen  als:  ,das 
man  verlangt,  bestellt  hat*.  —  V.  2.  neggelatihä:  GL  ,göbauha 
min  bläd  üa  bläd,  der  ^agr  kommt  sogar  vom  Lande  der  Franken*. 
Der  letzten  Angabe  liegt  natürlich  nichts  Thatsächliches  zu  Grunde, 
es  ist  nur  ein  Beweis,  wie  alles  Beste  als  fränkischen  Ursprungs 
betrachtet  wird ;  dass  sich  die  Vorstellung  des  tangil  hier  einstellte, 
ist  charakteristisch  für  den  weit  ausgedehnten  Handel,  der  mit 
Jagdfalken  getrieben  wird:  gute  Tiere  dieser  Art  lässt  man  weit 
herkommen.  —  V.  3.  kammamauhä:  Gl.  ,weil  sie  für  das  Tier 
fürchten,  dass  die  Leute  es  beäugen  jchäfu  ^aleha  innäs  jHnüJiä. 
—  V.  4.  ^üwauhä :  GL  ^waüa^ühä^,  —  V.  5,  der  ausgefallen,  muss 
etwa  gelautet  haben:  uwagJuk  gamära  ,und  dein  Gesicht  ist  ein 
Mond*;  denn  der  bamüs  wird  von  den  Frauen  wie  ein  Capuchon 
getragen.  —  V.  6.  Der  bamüs  der  Libyschen  Wüste  besteht  aus 
zwei  viereckigen  Stücken  von  grobem  weissem  Wollstoff  von  25  X  80 
bis  35  X  140  cm ,  die  an  einer  Längs-  und  an  einer  Schmalseite 
aneinandergenäht  werden;  beide  Flügel  werden  aussen  oben  mit 
Wollförden  bestickt,  die  mannigfaltige  Ornamente  bilden;  sehr  be- 
liebt sind  Kreise  aus  roten,  grünen  oder  blauen  WoUföden,  die  mit 
Radien  ausgefüllt  sind;  die  Stickerei  ist  meist  sehr  roh;  die  ich 
in  Alexandrien  im  aüg  elmaghärbe^  dem  Mittelpunkt  des  Handels 
mit  Erzeugnissen  der  Wüste  und  Importartikeln  aus  Tunis  für  die 
Wüste,  sah,  sollten  25 — 60  Piaster  (5 — 12  Mark)  kosten.  Dass 
ein  frisches  Gesicht  unter  solchem  bamüs  sehr  gut  aussieht,  be- 
obachtete ich  bei  Beduinenmädchen,  denen  wir  in  der  Steppe 
begegneten.  —  dära  bdära:  GL  ,wie.  auf  dem  bamüs  Kreise  von 
verschiedener  Farbe  gestickt  sind' ;  es  scheint,  dass  diese  Erklärung 
eine  Vergleichung  des  unter  dem  bamüs  glänzenden  Gesichtes  mit 
den  aufgestickten  Kreisen  annimmt.  Bei  beiden  dära  ist  wohl  an 
dära  =  d/jüira^  nicht  an  dar  mit  Suffix  zu  denken. 

Chamls  Str.  7  entzieht  sich  der  Übersetzung,  da  der  Konmi. 
ungenügend  war.  V.  1  nannte  wahrscheinlich  das  Haar  des  Mädchens; 
denn  dieses  wird  gern  mit  einer  Kamelherde  verglichen,  s.  oben 
Str.  2  V.  3.  —  V.  2.  3.  Gl.  ,man  machte  einen  Überfall  auf  die 
Herde  und  erbeutete  männliche  Kamele  und  trächtige  und  säugende 
weibliche;  hcmde  d.  h.  ilU  tbnha  jirdak  fiha,  —  V.  4.  side:  GL 
jsahbo^.  —  my't:  so  hörte  ich  deutlich  för  m^,  das  später  an  Stelle 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    69    — 

von  my't  gesprochen  wurde ;  bei  dem  ersten  Diktieren  kommts  eben 
ganz  spontan  raus !  —  magaftraule :  Gl.  ,man  tröpfelte  ihm  Wasser 
ein;  es  ist  Grewohnheit,  dem  Sterbenden  etwas  Zuckerwasser  eiü- 
zuflössen,  er  muss  raijän  ,getränkt*  sein,  nicht  durstig  darf  der 
Mensch  ins  Jenseits  gehen*;  Wieder  (cf.  oben  zu  Str.  3  V.  3)  ein 
Beispiel,  wie  unglücklich  die  Araber  nicht  selten  im  Erklären  ganz 
einfacher  Sätze    sind^),    denn  Zaghlül  wird   recht  haben,   wenn  er 

Jai  durch  J^  erklärt :  man  sparte  ihn  nicht,  man  besoholss  ihn  mit 

vielen  Kugeln,  nicht  bloss  mit  einer.  —  V.  5.  gezzan  is^ghära: 
nicht  klar  ist,  ob  das  n  zum  Stamm  gehört,  doch  scheint  es  so; 
denn  Chamls  erklärte,  guzün  sei  gleich  Jetim  ,Weise*.  —  V.  6.  Zu 
tära  macht  Chamls  einen  langen  Exkurs;  er  diktiert  ein  Klagelied, 
wie  es  die  Frauen  um  den  Verstorbenen  zum  tär  (tära)  singen 
(s.  No.  17).  Der  Sinn  des  Verses  ist  nicht  klar.  Was  ist  Subjekt 
zu  lemmhim?  öder  ist  lemm  Nomen:  ^Yire  Versammlung  (fand 
statt)*?     Auch  das  fÖg  scheint  hier  nicht  an  seinem  Platze. 

Chamls  Str.  8  entzieht  sich  der  Übersetzung,  weU  zu  lücken- 
haft. Ein  Kommentar  wurde  weder  zu  dieser  Strophe  noch  zu  den 
beiden  ghannäwes  gegeben,  denn  das  Klagelied  (No.  17),  das  zu 
Str.  7,  6  beigebracht  wurde,  fällte  den  Rest  des  Meglis  aus  und 
später  kam  man  nicht  mehr  auf  No.  16  zurück.  Doch  ist  folgendes 
zu  bemerken :  tlkatije  ist  der  durchschnittliQl^  10  Meter  hohe  Hügel- 
rücken, der  sich  längs  der  Küste  hinzieht,  nicht  weit  westlich  von 
Alexandrien  beginnend  bis  zur  grossen  *Agabe  und  dort  wohl  seine 
Fortsetzung  findend  bis  zum  gebet  elcLch4ar  mit  der  Cyrenalca. 
Über  diese  haßje  handle  ich  an  andrem  Orte.  Der  Name  findet 
sich  auch  tief  im  Lande  drin;  denn  es  ist  kein  Zweifel,  dass  das 
Hattiy6  der  PACHOschen  Karte  dasselbe  Wort  ist.  —  Zweifelhaft 
ist  gmar  fihdära;  ist  richtig  gehört,  so  wird  an  »vX^*  zu  denken 
und  zu  übersetzen  sein :  ,der  Mond  in  seinem  Höhepunkt* ;  denn  es 
macht  keine  Schwierigkeit,  für  Äcfer,  Herabgehen,  denselben  Ge- 
brauch anzunehmen  wie  für  zawäl,  das  ja  ,Abgehen,  Aufhören*  be- 
deutet, für  die  Sonne  aber  den  Punkt  bezeichnet,  wo  ihr  Hinab- 
gehen beginnt,  die  Mittagshöhe  (zahlreiche  Belege  s.  namentlich  in 
den  Rechtsbüchem). 

Farag  redde.  1)  und  2)  wie  bei  Chamls.  —  3)  Deine 
Gestalt  ist  wie  ein  Bai,  der  auf  hohem  Schlosse  thront.  —  bat: 
da  auch  $äli^  ^  geschrieben,  so  darf  wohl  nicht  an  beg  gedacht 
werden ;  fc[j  ist  auch  in  der  Wüste  als  Name  des  Oberhauptes  von 
Tunis   bekannt;    dazu   kommt,    dass    das  Wort  in  sehr  zahlreichen 

1)  Andrbas  bestftfeigt  das  fflr  Persien;  es  sei  unglaublich,  auf  welche 
geradesu  veirüektan  Gedanken  sonst  gans  gebUdete  Perser  zuweUen  bei  Er- 
klärung Ton  Dichtarstellen  kommen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    70    — 

Namen  von  Mamluken-Emiren  vorkam;  hier  ist  es  offenbar  appell. 
=  reicher,  vornehmer  Herr,  wie  im  Türkischen,  dem  es  entlehnt 
ist ').  —  Farag  wollte  durchaus  bei  seinem  hsäna  bleiben ;  als  auch 
$äli];i  für  hsära  eintrat,  wollte  er  mir  einreden,  dieses  könne,  wie 
h^äna,  ,sein  Boss*  bedeuten.  Das  Richtige  über  h^r  hat  Chamls 
Gl.  zu  No.  69  Str.  4,  4. 

Parag  Str.  1.  1)  Dein  Auge  ist  ohne  Kubl  schwarz  und 
gross  —  2)  Und  bringt  um  den  Verstand  —  3)  Und  macht  den, 
der  einen  schwachen  Willen  hat,  unglücklich  in  seinem  Innern  — 

4)  Mich  hat  gepackt  die  Liebe  zu  der  mit  einem  seidenen  Gurt  — 

5)  Ich  habe  kein  Mittel  mir  zu  helfen  —  6)  Als  meine  Thräne 
im  Augenblick,  wo  ich  an  sie  denke.  —  V.  3.  regig  elgharad: 
Gl.  ^äli  ^aglo  galtt ;  die  Übersetzung  trifft  wohl  genauer  den  Sinn. 
—  V.  4.  Der  Lesung  von  ^  ist  natürlich  der  Vorzug  zu  geben ; 
chadä  ganz  maghribinisch ,  cf.  Stumme,  Gramm.  Tun.  §  23;-  zu 
chadä  bemerkte  ich:  ,mit  ganz  schwacher  Lispelung  des  d,  wie 
diese  überhaupt  bei  Farag  meist  kaum  hörbar  ist;  sie  wird  übrigens 
von  dem  armseligen  Tropf  zuweilen  auch  falsch  angebracht*.  — 
V.  5.  6.  Der  rührselige  Gedanke  gerade  so  schon  bei  Imrülqais, 
Mu^aüaqa  6;  es  ist  wunderbar,  wie  sich  diese  Thränendöselei  in 
der  Wüste  erhalten  hat.  —  V.  6.  jöm  sä^cU:  GL*  ,besser  ohne  Jöm^. 

Farag  Str.  2  =  Chamis  Str.  3. 

Fara^  Str.  3.#,V.  1.  zöl  rim:  klang  in  *  deutlich  wie 
zörrim.  —  essehcUi:  so  auch  §älili  JL^^UmJI;  sinnlos  und  gegen 
den  Reim;  es  ist  jedenfalls  gemeint  essahärt,  —  V.  5.  uäälan: 
Gl.  ,d.  h.  die  Leute*.  —  V.  6.  jäüfü:  Gl.  ,mut^äfnin\ 

No.  17  — 17  c. 

Für  dieses  Lied,  das  als  megrüdit  d^aza  bezeichnet  wurde, 
liegt  nur  die  Fassung  des  Chamls  vor.  Gerade  hierfür  hätte  ich 
gern  Niederschrift  nach  anderen  gewonnen,  es  schien  aber  unmög- 
lich und  ich  Hess  später  von  Versuchen  ab,  die  mir  nach  anderen 
Richtungen  hinderlich  werden  konnten.  So  wenig  glaublich  es  ist, 
Fragen  nach  diesem  Liede  wurden  mit  Unwillen  aufgenommen. 
,Das  sei  Weiberrede,  um  die  kümmerten  sich  die  Männer  nicht; 
was  ich  davon  hätte,  das  aufzuschreiben*  u.  dgl.  m.  In  Wirklich- 
keit war  gewiss  ein  anderes  Motiv,  das  von  Mitteilungen  abhielt, 
viel  stärker:  der  Orientale  spricht  nicht  gern  von  Krankheit  und 
Tod,  wird  nicht  einmal  gern  daran  erinnert.  Die  Beduinen  sind 
allerdings  in  dieser  Beziehung  ruhiger,  verständiger  als  die  Stadt- 


1)  (^b  und  u^  dürfen  nicht  zusammengeworfen  werden;  für  die  Türken 
sind  es  durchaus  verschiedene  Wörter.  Ob  sie  auf  eine  gemeinsame  Urwnrzel 
zurückgehen  ist  eine  andere  Frage;  die  wird  sich  aber  bei  dem  gegenwärtigen 
Stande  unserer  Kenntnis  der  Türksprachen  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden  lassen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    71    — 

bewohner*);  ich  glaube  aber  doch,  die  Unbehaglichkeit ,  die  sie 
offenbar  empfanden,  wenn  ich  mit  ^ezzäbih  wcuszäbzk  Ja  tär\  das 
wohlbekannt  war,  anfing,  auf  diese  Abneigung  gegen  Erwähnung 
von  Tod  und  Toten  klage  zurückführen  zu  müssen,  vielmehr  als  auf 
die  Verachtung  der  Weiberrede.  Leider  hatte  ich,  als  ich  die  Um- 
fragen hielt,  keine  Erkenntnis  des  wahren  Wesens  dieses  Liedes. 
Von  Chamls  waren  mir  17 — 17  c  als  ein  Ganzes  vorgetragen  worden 
und  für  diese  Auffassung  sprach  auch,  dass  den  Schluss  Verse 
bildeten,  welche  offenbar  die  redde  darstellen  sollten,  wenn  sie 
auch  mit  den  Versen  am  Anfang  nicht  ganz  stimmten.  Li  Wirk' 
lichkeit  liegen  Stücke  vor,  welche  in  der  Form  so  vei*schieden  sind, 
dass  sie  kaum  als  Teile  eines  Ganzen  angesehen  werden  können. 
Die  Zusammenwerfung  ergab  sich  durch  den  gemeinsamen  Lihalt, 
denn  vielmehr  als  mit  der  Trauer  um  den  Toten  hat  dieser  mit 
der  Beschreibung  des  Pferdes  zu  thun.  Ob  sich  diese  nur  bei  17 
an  eine  Totenklage  anschliesst,  ob  nicht  auch  bei  17  a,  Ä,  c,  muss 
dahingestellt  bleiben.  Zu  erwähnen  ist,  dass  ich  17 i  Str.  4  auch 
ausser  dem  Zusammenhange  habe  vortragen  hören  und  dass  diese 
Strophe  besondere  beliebt  und  bekannt  scheint.  —  Ganz  abweichend 
ist  dieses  Klagelied  von  dem,  das  bei  Daumas  (Chevaiix  394)  in 
Übersetzung  mitgeteilt  ist.  Die  Gebräuche  bei  der  Beerdigung 
werden  in  der  ägyptischen  Wüste  ähnlich  sein  wie  in  den  von  dem 
französischen  General  geschilderten  Gegenden.  Ich  hatte  keine 
Gelegenheit,  einer  Trauerfeierlichkeit  beizuwohnen,  doch  konnte  ich 
einige  Beobachtungen  während  meiner  Wüstenwanderung  machen. 
TB.  vom  23.  Okt.  97  im  Zelt  des  Schech  Mekäjid:  ,aus  Zelten,  die 
etwa  5  Minuten  von  dem  unsem  entfernt  liegen,  bewegt  sich  ein 
Totenzug ;  es  wird  eine  alte  Frau  von  näs  mrabfin  zu  Grabe  ge- 
tragen ;  es  ist  ein  grosses  Gewirr  von  Menschen :  die  Männer  rufen, 
die  sabäjä  tanzen  vor  der  Totenbahre  und  singen,  alle  Weiber 
jzaghrüu  lümayit  [hier  walwal  nicht  üblich !] ;  die  Frauen  im  Zelte 
und  Mugäwir  ergehen  sich  in  Ausrufungen:  iUi  mä  mät  Jmüt  — 
elmislmin  bcher  und  dgl.^;  es  wird  mit  Behagen  konstatiert,  dass 
die  käfirin,  die  von  der  Alten  im  Zelte  nie  erwähnt  werden  ohne 
ein  häääkalläkl,  sämtlich  ins  när  spazieren*. 

No.  17. 

1)  ezzäbih  wazzüMh   iä  tär  —   2)  ezzäbih  loaz^öbih  binnhib 

—  3)  wirkab  umilot^digib  —  4)  kema  bang  ft  ghem  amtär 

—  5)  ezzäbih  icazzäbih  ja  für  —  6)  'ofe  sidi  färis  lan- 
där^   —    7)  jalhamar   kennek  tissarmat  sidak   mibdßle 


1)  Die  Kairenser  beobachten  in  diesen  Dingen  ein  Verhalten,  das  nahezu 
patbologbch  ist. 

2)  Ein  oft  eingeschobenes  sammal  sollte  wohl  heissen:  «sprich  bismilläh*, 

3)  Or.  landär 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    72    — 

mixfgfSkd  —  8)  9iAi  hädmi  bä^idde  uhädini  iUb^  uchdüd 
—  9)  igläli  meSri  büiertf  wrrJeäbl  gelfi  degg  iküd 

V.  1—9.  1)  Klinge,  klinge,  Trommel!  —  2)  Klinge,  klinge 
mit  Jammern  —  3)  Steig  auf;  weit  trägt  es  —  4)  Wie  ein  Blitz 
in  Regenwolke  —  5)  ^nge,  klinge  Trommel  —  6)  Um  meinen 
Herrn,  den  Ritter  unter  seines  Gleichen  —  7)  Du  Roter,  es  scheint, 
du  willst  deinen  Herrn,  der  der  Familie  entrissen  ist,  unter  dem 
Boden  hervorscharren  —  8)  [das  Pferd  spricht:]  ,Mein  Herr  hat 
mich  mit  dem  Sattel  geschmückt,  hat  mich  mit  Brustzaum  und 
"Wangenzaum  geschmückt  —  9)  Mein  Sattel  ist  gekauft  mit 
Bändern,  meine  Steigbügel  sind ,  Arbeit  von  Juden*. 

V.  6.  färü  landär:  wird  gefasst  werden  dürfen  als  färis  fl 
anzärihi  d.  h.  amtälihi,  —  Y.  7.  jalhamari  ist  jölahmar  mit 
Setzung  des  Artikels  nact  /ä,  wie  sie  besonders  vor  Farbenbezeich- 
nungen üblich  ist.  —  mafgüdi  häl,  wie  zifägi  No.  1  redde,  V.  2.  — 
V.  8.  iltbeb:  es  wird  hileheb  zu  lesen  sein.  —  chdüd:  Zaghlül  ,o»oLü 
j^UäJ   öliibo    ^jjXj    BJLc^    j»l^?JLIt    uXjvX^::  ^SuJi  ^^  JwsaÄJ    OjJLi- 

No.  17a. 

1)  rkäbäio  dagg  rübin  —  2)  toen  mätrfUhdäde  —  3)  umä 
ßrkbo  gker  *azzen  —  4)  egläU  mghaUl  bdädi  —  5)  g^är 
tzzhdr  nCissir  ü^am  —  6)  jfm  hif  gedf-  Hkammädi 

V.  1.  rübin:  Gl.  ,ein  Jude  in  Träbulus,  der  durch  seine  vor- 
züglichen Arbeiten,  besonders  Steigbügel,  bekannt  ist.  —  V.  3. 
^azzen:  es  wird  ezzen  zu  lesen  sein;  Gl.  ,muä  ^awiP;  Zaghlül 
bemerkt  zu  ^awil:  ,Im  Sprichwort  sagen  wir:  'awil  (d.  i.  rediy 
dun)  wulaän  fawil]  einen  lustigen  Gebrauch  machte  von  dem  Worte 
ein  Kairenser  Schech,  Namens  muhammad  ^aü  in  einem  hirrd  zegel 
auf  mahmüd  bäSa  elfeleki-,  als  dieser  einmal  das  Ministerium  der 
ma^ärtf  unter  sich  hatte,  traf  er  eine  Massregel,  die  grosse  Er- 
bitterung erregte:  er  unterdrückte  die  Guinea,  welche  bis  dahin 
die  Studenten  des  dar  el^iUüm  als  monatliche  Unterstützung  er- 
halten hatten;  das  medheb  dieses  zegel  lautete:  räh  elgtne  totS 
jefid  el^aioil;  diese  Worte  enthalten  eine  taurye,  sie  können  heissen: 
„fort  ist  die  Guinea,  was  nutzt  das  Heulen!"  und  „f  i.  d.  G., 
was  nützts  dem  Lump?***.  —  V.  4.  bdädi:  Gl.  Ja^ni  lakmo^.  — 
V.  5.  gßär:  1.  gser?  Gl.  ,der  Rücken  eines  guten  Pferdes  darf  nicht 
länger  als  vier  äibr  sein*.  —  V.  6.    gedjÜhammUdi:  GL  ^elghazät\ 

über  die  soU> ,  grand  plateau  rocatUeux  et  stSrile^  s.  eine  reiche 
Stellensammlung  bei  Dozy  s.  v.,  der  nun  hinzugefügt  werden  kann 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    73    - 

Grothe,  nach  welchem  die  Sand-  nnd  Stein  wüste,  die  die  dritte 
2jone  Tripolitaniens  bildet,  hammada  heisst  (s.  Verhdl.  BerL  Ges. 
f.  Erdk.  1898  S.  158). 

No.  17  b. 

Str.  1:     1)  g§aijirat  gjüne  —   2)  nädrät  ^ujUne  —   3)  ddene 

dgiü  agläm  kätib  ny'äl 
Str.  2:     1)  filebüräma  —  2)  hüt  fl  beräme  —  3)  [fehlt] 
Str.  S:     I)  idrthte  ^agäßl  —  2)  läka  fähmgäjil  —  3)  mtdjärl 

fi  bintjRn  fulcm  ääl 
Str.  4:     1)  Sarärifc  düe  —   ^  kef  jtgbtd  haue  —   3)  aik  jü- 

'ahauba  fäsnjin  äbäl 

Str.  4  nach  Mugäwir: 

1)  Serärlk  dsle  —   2)  kef  jigbid  hde  —   3)  sik  ßl- 
^aböba  fädjin  (oder  chäljin)  elbäl 

Str.  1.  V.  1.  Dass  mit  gjün  hier  die  Stellen  am  Bein  ge- 
meint sind,  wo  den  Pferden  die  Fessel  angelegt  wird,  ist  kaum 
zweifelhaft,  obwohl  nach  den  OrWBB.  in  diesem  Falle  immer  nur 
von     .Ua3^)   gesprochen   zu  werden  und  gtyün  nur  in  dem  Sinne 

von  jSchmiede*  belegt  zu  sein  scheint.  Muhammad  BaSlr  verstand 
das  Wort  sofort,  wenn  er  auch  irrig  an  das  Engverbundensein  der 
Beine  durch  die  Fesseln  dachte;  es  ist  sicher  vielmehr  das  Kurz- 
sein dieses  Teiles  des  Pferdes  als  ein  Schönheitsmerkmal  gemeint. 
—  difene:  Gl.  Zaghlül  ,in  den  Dörfern  [um  Rosette]  sagt  man 
för  ,seine  Ohren'  üdäno^. 

Str.  2.  V.  2.  beräme:  Gl.  fierämet  moye\  es  ist  von  dem 
schnellen    Sichdrehen   des   Fisches   im   Topfe   die   Rede*;    Zaghlült 

,8^3   ^^-^iJJ  uXi?Ci    .Li^l   Q^  Xxil  j»tjAJi*- 

Str.  3.  V.  3.  fi  bintjän  erst  später  am  Jinda  des  Verses 
hinzugefügt^  wo  die  Worte  wegen  des  Reimes  nicht  am  Platze  sind; 
GL  jbin^Bn  ist  ein  gurrt ^  grosser  Haufe,  von  allen  Sorten  Feld- 
früchten'. 

Str.  4.  TB  vom  24.  10.  97:  ,Mugäwir  singt  die  higgäwi 
^alhusän,  die  man  sagt,  wenn  man  es  j'mellü,  striegelt:  äerärlk 
[u.  s.  w.  s.  oben]*.  —  V.  3.  sik:  Gl.  ,ein  Spiel,  auch  älze  genannt*; 
Zaghlül:  ,es  ist  gewiss  das  Spiel  sige  gemeint;  man  macht  Felder, 
oq^ätHy  anf  der  Erde  imd  operiert  dann  mit  vier  qäa^  min  elbü^^. 


1)  Stellen  s.  bei  Laue  s.  v.  ^tj;  es  wird  aach  auf  ^amSsa  p.  558  ver- 
wieseo« 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    74    — 

No.  17c. 

1)  mä  jäkil  elgeäS  ta^dir  —  2)  mngher  räbta  ^alahrära  — 
3)  wen  manhedcUh  wlsir  —  4)  Icef  belhawän  uligära  — 
5)  megdüb  atsrabauli  benädir  —  6)  hadar  madeh  fi 
waset  hära  —  7)  in^mne  ^ale  ääft  elblr  —  8)  lohü  fihit- 
mal  Htjära 

V.  1.  elgeääi  Gl.  ^elhcLsis^  es  frisst  nicht  Heu,  sondern  will 
ordentliches  Futter  haben*.  —  V.  2.  räbta:  für  marbüfa;  vgl.  das 
in  Syrien  so  beliebte  fätih  für  maftüh,  deutsches  ,wissend*  in  ,knnd 
und  wissend'  für  ,gewusßt*  u.  dgl.  m.  —  gharära:  Gl.  ^zegibef^  d.  i. 
Puttersack ;  als  ,Getreidehaufen*  kennt  es  die  Bäd  *  S.  209  erzählte 
Legende   von   den  beiden  Bergkegeln  Namens  gharära  im  |Iaurän. 

—  V.  3.  manheddih:  für  man!eddiJi?  —  V.  4.  lUtgära:  verhört 
für  iligära?  oder  liegt  hier  wirklich  die  von  Stumme  im  Tripo- 
litanischen  regelmässig  beobachtete  Erscheinung  vor?  —  V.  7.  n^mne: 
=  la^alle?  cf.  101,  2,  7.  iäft  elbir:  Gl.  »EUnd  des  Brunnens^  — 
V.  8.   fthümäl:  für  fi  ihtimäl  (cf.  blikttmäl  20,  11)? 

No.  18. 

redde:     1)  jänallt   mä   ^äd  fih   bläfil  —    2)   mräjif  ^ale  möl 

^ujün  debdßü 
Str.  1:     1)  Jänalli  mükeddi  —  2)  ujänalli  §äiir  umü  hye  loeddi 

—  3)  vJänalU  nibki  bkä  min  geddi  —  4)  bela  satU 

^äli  dema^  ^aml  aBjü 
Str.  2:     1)  jänalli  mä   'äd  nanfa^  näsi   —   2)   lyanalU  garhi 

mgäunr  gast  —    3)  xtjänalli  kef  elghartb^nyäsl  — 

4)  warä  bü  ääm^zn  zauwugainnfä/il 
Str.  3:     1)  Jänalli  mä  ^äd  fih  blile  —  2)  ujänalU  mä  ^ädn^izz 

gebile, —  3)  ujänalU  temmä  iVam  dalile  —  4)  tgÜiU 

mekärih  fi  sebeb  bü  gajü 
S  t  r,  4 :     1)  jänalli  mä  ^äd  nanfa^  wäli  —  2)  wa'ana  däjih  min 

^rifün    elghäli    —    3)   tijänalli  garhi  fuwilligäli   — 

4)  ujänalli  §airi  min  gher  nhäjil 

Dazu  gh  29. 

Eine  Niederschrift  des  Liedes  (hier  mit  Ms.  bezeichnet)  hatte 
mir  schon  am  22.  5.  96  ChamTs  gebracht;  mit  der  Bleistiftkritzelei 
war  wenig  anzufangen;  als  Schreiber  entpuppte  sich  dann  Ma^müd 
G  u  m  *  a ,  der  mir  das  Lied  am  29.  5.  96  diktierte.  Der  Kommentar 
stammt  wohl  hauptsächlich  von  Chamls. 

redde.  1)  Ach  über  mich,  der  ich  keine  Thränen  mehr 
habe   —   2)  Der  ich  mich  sehne  nach  der  mit  den  müden  Augen. 

—  V.  1.    bläjil:  Gl.  ,rfmö'*.  —  V.  2.    mräjif:  61.  ,muätäg'. 

Str.  1.  1)  Ach  über  mich,  der  ich  betrübt  bin  —  2)  Ach 
über  mich,  der  ich  Geduld  haben  muss  und  doch  nicht  möchte  — 


Digitized  by  VjOOQIC 


-    75    - 

3)  Ach  über  mich,  der  ich  weine,  was  ich  kann  —  4)  Ohne  lautes 
Klagen  rinnt  meine  Thräne.  —  V.  1.  mitkeddii  Gl.  ,so  viel  wie 
mäkeddif*.  Auf  die  Bemerkung,  der  Vers  sei  zu  kurz,  wurde  mir 
erklart,  er  werde  immer  so  gesagt ;  er  scheint  also  schon  seit  alter 
Zeit  verstümmelt.  —  V.  3.   min  geddi:  Gl.  jhagigij  muS  bilhazdt. 

Str.  2.  1)  Ach  über  mich,  der  ich  meinen  Leuten  zu  nichts 
mehr  nutz  bin  —  2)  Ach  über  mich,  dessen  Wunde  beständig  vor 
mir  ist  (mich  nicht  verlässt)  —  3)  Ach  über  mich,  der  ich  wie 
ein  Fremder  bettle  —  4)  Hinter  einer  mit  einem  Schönheitsmal 
und  geschmückt  mit  Schönheitspunkten.  —  V.  3.  ensfäsi:  Gl. 
,isäst  er  bettelt*.  —  V.  4.  iäman  zauwuga :  1.  ääman  muz.  ?  oder 
säm  miLz.?  —  bnnfä^'il:  Gl.  ,das  sind  die  gleichförmig  gesetzten 
Punkte  über  und  unter  dem  Mm  [tunämy ;  Chamls  machte  eine  rohe 
5^ichnung,  etwa  so:  -.—."-.*— .'-.'-;  eine  solche  Zeichnung  fand  ich 
auch  mit  schwarzer  Farbe  neben  arabischen  Woi-ten  auf  einem  Stein 
im  Innern  der  Ruine  elgasaha  eä^arglje\  die  Worte  sollten  offen- 
bar eine  ghannäwe  wiedergeben. 

Str.  3.  1)  Ach  über  mich,  in  dem  auch  nicht  eine  Thräne 
mehr  ist  —  2)  Ach  über  mich,  der  ich  keinem  Stamme  mehr  zur 
Zierde  bin  —  8)  Ach  über  mich,  dessen  Auge  unterwürfig  ist  — 

4)  Der  wegen  der  mit  der  Kopfscheibe  nur  Widerwärtigkeiten  hat. 

—  V.  3.  dalile:  Gl.  fcijüf^.  —  V.  4.  ^5;V/:  Gl.  ^chur^  min  ßzza 
jilhsüh  mniswän^, 

Str.  4.     1)  Ach  über  mich,  der  ich  niemandem  nutz  bin  — 

2)  Der   ich   hingestreckt   bin   von   den   Augen   des   Liebchens   — 

3)  Ach  über  mich,  dessen  Wunde  so  lange  andauert  —  4)  Ach 
über  mich,  für  dessen  Dulden  es  keine  Beschwichtigung  giebt.  — 
V.  1.  loäli:  Gl.  ,rägil^.  —  V.  2.  däfik:  obwohl  auch  Ms.  ^!J 
hat,  halte  ich  das  Wort  hier  für  eine  Verdrehung  von  ^JJd',   die 

Gl.  zu  d^ih:  ,tä/ih^  befriedigt  nicht.  —  gäU:  Gl.  ,lange  Zeit, 
zehn  Jahre  und  mehr*;  es  wird  tuwil  elgäli  gemeint  sein,  gäl 
hier  im  Sinne  von  gll,  Zeit.   —   V.  4.    nhä/il:   Gl.  ,ta^ltJ,  tesklt, 

—  Am  Schlüsse  von  Ms.  findet  sich  noch  eine  Zeile,  von  der  fol- 
gendes mit  Sicherheit  zu  lesen  ist:  ^^j^  iy^  ^J^  r)^^'  ^*  ^' 
ujänalli  milauwil  megrük;  dahinter  noch  ca.  10  Zeichen,  die  un- 
sicher sind. 

No.  19. 

redde:     1)  Jheddir  uhü  häfig  ugede  fide  —  2)  lä  darb  laghai- 

jä^)  ^ujün  beeide 
Str.  1:     1)  rigide  melwt   —    2)  ulä  Jörn  säaa  miVaJal  mikelwi 

—  3)  wen  mälif^)  elchabbär  gäbe  jShui  —  4)  'afe 

tauwih  elbäsür  wardefride 

1)  1.  laghäjU?  oder  ist  abzuteilen:  lä  dar  hfijla  ghaijifi 

2)  1.  mä  lifi  ma  lifi'i 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     76    — 

Str.  2:  1)  ugede  chy'e  —  2)  ulä  Jörn  lizim  /i  blöd  gifye  — 
3)  tgt  hadrte  cutis  ibniggertfe  —  4)  mraaioak  ba^d 
döle  mgahilaitde 

Nach  Mahmud  Gtim^a  am  29.  5.  96.  Fragment,  den  Rest 
wollte  Mal^mud  später  diktieren,  es  kam  aber  nicht  dazu.  Er- 
klärungen wurden  nicht  gegeben.  —  Mabrük  bekannt. 

No.  20. 

1)  bülä  ja  hizzär  §allu  ^anndbl  urä  käl  men  ^üä  ^aleh 
hedije 

2)  mm  äöM   aräs^ina   ^andi  gittä^  ud^i^^adr  umeräg  biVila 
ugetSlna  min  üläd  elhi/üäamfia 

3)  ugina    bihtaiban    ghaetr    bila    sega^    vkaihama    nSran 
Valüsmmje 

4)  chel  errifäga  chäVätifadran  waana  lau  ^eäe  sirha  bäeftja^) 

5)  ja   ^abd  ja  memün  ja   ferdtUbuta  elhamek  murr  walla 
fi  Hrignya 

6)  gäl  ja  Htdt  jgvmi  aüäh  min  Jiädellahm  in  haftet  ^annär 
inharag  win  falahto  bilmüs  säl  eddmV 

7)  jimmu  rld  jgenna    dewejik   misaema   walla  rid  jingetil 
minna  esmV 

8)  ihna   fi    hädelhadtt  umitle  whü  jgenna   Ic^f  übüb   ilU 
minhidir  min  ^ulü  essmi* 

9)  haäet  tdl  firrkäb  ulefetha  ma  räfagka  mnilhadid  nwjoä 

10)  zeggebet  seba^  sidrcU  min  ben  chelhum  kema  mä  tfüg 
min  ben  e^sgür  gitä 

11)  gälü  ja  mir  biha  waana  ghannlk  infät  majgfiannik  aUäh 
chud  fihä  mtjten  ^abd  umljten  chädim  uchud  fihä  wädil- 
^ariä  olikitmal 

12)  gäl  toallähi  mänbiha  wallähi  mänbika  ndauwir  tSnä  meni 
mdauvoir  mal 

13)  kädi  vmchidhe  fi  büje  gissa  l  gi§§a  uzBjid  'cdabü/e  tSna 
toagmäl 

14)  gälü^  lezühä  limma  hagilha  jsädif  riglAa  waüa  se  ^adä- 
mihät  inkäl 

1 5)  gäl  wallähi  lä  higlha  jsädif  riglha  ulä  ^adäminhät  inJiäl 

16)  gälü^   la^abra*)   räna   rbät  ugitlorrabU  mü  hü  $e  haläl 

17)  urabüji  ^agr  vfärat  mdnni  riäi  jimma  j^äbihkum  ^ali 
zahr  zämir  walla  jgikum  ibdah  milmäl 

18)  walla  jgikum  fara  aef  umhassir  rase  tygül  ja  sabra 
el/öm  ta^äl 

19)  eä  Hledi  ja  mir  unhäü  gharrbak  walä  na^äman  hamäfil 

20)  gäl  wallähi  lau  wahäü  gharrabi  ulä  na^äman  hamäjit 


1)  Var.  biefi*a  2)  Or.  gärü  3)  Or.  gäUo  4)  Var. 

lamsabra 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    77    — 

21)  nädwbi  fi  mwätilarad  mtnkemmen  tgülü  ft  hadidak'^) 
delänl 

22)  hädä  wen  Ja  mir  renä  fi  kad  deläfil 

23)  intiValäTna^)  mä  ta^rifäne  gal  el^alam^  mä  na'rifüne 
gker  ^ale  wasf  rigäl 

24)  *ilfehäfim  mä  Uglid  tssef  äihl  ^t^'üne  ^ale  min  üläd 
mnasära*  lemejir  mä  liglid  tssef  äihl  ^ty'üne  hisse  ra'ad 
fi  medlhimme  walla  tmüm  essel 

25)  lä  gäk  ^Sr  gäl  bü  zed  leä  Ja  ^aUäm  ^auwezt  raija  min 
chayha  ulähdset  taba^annazif^  ^Äa/är 

26)  mtn  chaifha  ^aira  hü  zai}  bänä  kSgih  ft  zalme  J^Ud 
nehär 

27)  tnzä  min  ^ale  guwädak  gaUa  kif  eS  ta$na^i  utächud 
guwädi  uchöll  ma^  chälak  daläWg  när 

28)  m  Jdnt  ^äni^  a^na^  toin  kiv^t  gätil  igtil  katarat  tarädid 
elkaläm  ^awär 

29)  ihna  fi  hädalhadit  umitle  usseden  Jelmise  bharba  JchalU 
demme  ^alhamäd^)  ärär 

30)  Ihigle  abü  zaid  uhezz  ^imämte  vgäl  tarig  Ja  gatlütaiUb 
afchär 

Nach  Chamls,  der  das  Stück  megrüdit  elhilelije  nennt;  als 
ich  es  ein  paar  Tage  nach  der  Niederschrift  Mahmud  Gum*a 
und  den  andern  maghäribe  der  Truppe  vorlas,  war  es  ihnen  gänz- 
lich unbekannt ;  sie  erklärten,  Chamls  habe  ein  bend^  Kapitel,  sie 
hätten  ein  andres  bend;  Chamls  und  seine  Leute  seien  eben 
sarg/iSy  während  sie  gharbls  seien  und  auch  ihr  keläm  sei  gharbi. 
Nach  andrer  Quelle  bemerkte  ich:  ,Unter  den  Beduinen  giebt  es 
Leute,  die  die  ganze  sire  heruntersagen  können  von  dem  Auszug 
aus  Negd  bis  2ur  Ankunft  in  Tunis;  doch  ist  bei  den  Fellachen 
die  G^eschichte  verbreiteter  als  bei  den  Beduinen*.  —  Es  sind  offen- 
bar von  Chamls  hier  ganz  disparate  Stücke  des  grossen  Benl 
Hiläl-Romans  zusammengeschweisst.  Nach  dem  Reim  unterscheiden 
sich  drei  Gruppen:  1)  die  i/e-  und  «(ä)-Gruppe  V.  1 — 10;  2)  die 
ö/(ö^-Gmppe  V.  11—24 ;  3)  die  ör-Gruppe  V.  25—80.  Das  erste 
Stück  scheint  wesentlich  ein  Zank  zwischen  dem  Mir  Jünus  und 
einem  Sklaven,  weil  er  das  Fleisch  nicht  ordentlich  gebraten  hat; 
das  dritte  Stück  bezieht  sich  auf  den  Kampf  zwischen  abü  zed 
und  el^alläm.  Nach  diesem  Kampfe  soll  das  Gedicht  auch  heissen 
^örkü  ühel^ltfe;  Gl.  ,^ärka  =  Kampf,  Schlacht'.  —  'Imära  erklärte, 
als  ich  das  Stück  anfing  vorzulesen,  es  sei  ihm  nicht  bekannt ;  gegen 
Ende  konnte  ich  mit  seiner  Hilfe  einige  Feststellungen  machen; 
siehe  zu  V.  5,  zu  V.  11—24  und  zu  V.  25  ff.  —  V.  1.  Jedesmal 
wenn   ich   las   follu  ^annSbi   murmelten   alle  Zuhörer  den  Segens- 


1)  I.  Iiaditak'i  2)  L  inUL^aUäm  und^öZ  el*aUam?  3)  Var. 

miahh^tetha  ba'd  annaftf  4)  Or.  'aüiamät 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    78    — 

Wunsch.  —  V.  2.  udeji^sadr:  GL  ^ea^adr  gibäJ  ^ä^'in^,  —  elkyüä: 
Gl.  ^elwuhü§  von  wah§^ ;  das  a  nach  elhyüä  scheint  nur  Hilfsvokal 
zu  sein ;  war  wohl  besser  durch  ^  darzustellen.  —  V.  3.  ugina  etc. : 
Gl.  y^äjzin  jügdü  när^.  —  gkaztr:  Gl.  Jcettr^,  —  bila  äega^ :  Gl. 
jfnegüdy  Jcetlr  mngher  äega^';  äega^  ist  mir  nicht  sicher,  doch  ist 
vielleicht  heranzuziehen  MM  s.  v.  «ää:  v-^Jaü  «ää  ^yCl  K^LäjI 
[joM^  •. ji  fuaju  iAa^j  »jAi^3 ;  ^Iso :  Holz  ohne  Aufschichten,  d.  h.  in 
grossen  Mengen ;  dieser  Beleg  für  «jLi  ist  nicht  unwichtig,  da  auch 

DozY  nur  die  Anfühining  bei  Bustänl  kennt.  —  ValUssmije:  vgl. 
^ulu  essmt  V.  8.  —  V.  4.  Gl.  ,die  Pferde  der  Geföhrten  waren 
frei  herumlaufend;  man  hatte  ihnen  den  Zaum  abgenonmien  und 
sie  weideten*.  —  J^adran:  Gl.  Jir^an^  —  sirha:  Gl.  ,8ir^a^,  — 
bäefifa:  Gl.  ^mäske  tayib  ja^ni  elchel';  andere  Gl.:  ^mäsik  sirha 
zäbitha  hidot,  —  V.  5.  Gl.  ,Hier  beginnt  das  hetm  eVaAd\  elmir 
jünus  jihkW  —  vfihnän\  Über  diesen  memün  ^abd  ^dbra  zeigte  mir 
^Imära  eine  lange  Geschichte  auf  den  letzten  Blättern  des  Buches 
abü  churaibe  (bei  ihm  in  Manuskript;  soll  auch  gedruckt  sein; 
es  wird  bemerkt,  dass  der  diwän  elaääm  nur  in  Beirut  gedruckt 
sei ;  auch  von  ihm  hat  *Imära  ein  Manuskript).  —  ferdtübufa :  Gl. 
jilbulgha^'j   gemeint  ferdit  elwuta?   —    elhamek:  Gl.  jlaAm  e^^ed". 

—  Hrignija\  Gl.  ^müt  miatwi''\  *Imära  Gl.:  Ja^ni  murachrach 
geda^  waila  mälakäe  Uwe\  —  V.  6.  gäl:  Gl.  ^eVaid,  —  hädellahm: 
Gl.  ,lahin  essed^.  —  falahto:  Gl.  falah  ist:  in  Streifen  schneiden*. 

—  eddmt  :  für  eddimä,  wie  esmV  in  V.  7  für  üml ;  zu  dem  hemze, 
über  das  ich  mich  wohl  kaum  getäuscht  habe,  möchte  ich  ver- 
gleichen, dass  nach  Zaghlül  in  der  Gegend  von  Rosette  vielfach  li\ 
hl  für  Ity  lö  gesprochen  wird;  in  Syrien  ist  la'  (mit  Geste!)  für 
lä  sehr  beliebt;  nicht  wird  zu  denken  sein  an  eine  Konservierung 
des  hemze  von  pLa^.  —  V.  7.  'Imära  GL:  ,ana  achtär  linefsi  gannet 
essSma  wa'dlä  gatli  wajmchifi  ismije  {isrmf,  —  jgenna  dewejiki 
Gl.  jinzil  sackt  missema  jmauwühvm.',  dewejik  {dewqjtk)  von 
dewlke^.  —  V.  8.  i§büb:  Gl.  ,ze/  ilmüni^]  vgl.  das  schriftar.  v-^^^^. 

—  V.  9.  idi :  Gl.  ^rigli^.  —  nuwä :  eigentl.  Kern ;  hier  =  kleinste 
Sache,  ein  Bischen.  — V.  10.  zeggebet:  nicht  sicher;  'Imära:  zegget 
bihä  mit  GL  ^dafa^t,  —  sidrät:  GL  ^essidr  §ezer  ennabak]  das 
Pferd  will  die  Frucht  essen  (?)  und  springt  dann  gewaltig  über 
sieben  solche  Bäume*;  *Imära  Gl.  ^merähtl;  essidrdt  seb^a  ^aJtabät, 

—  gitä\  Chamis  giebt  hier  eine  lange  Beschreibung  des  (/Oütö- Vogels; 
zur  Erklärung  der  alten  Dichter  ist  auch  bei  den  heutigen  Beduinen 
noch  unendlich  viel  zu  finden.    —  V.  11.   wädiVarläx   von  diesem 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    79    — 

mythischen  Thal,  nach  dem  ein  ganzes  Buch  des  Benl  Hiläl-Kreises 
benannt  ist,  weiss  Chamls  nicht  genng  zn  erzählen:  Jedes  Korn 
bringt  millionenfältige  Frucht,  die  Häuser  sind  von  Gold  und  Silber, 
die  Menschen  sind  schön  und  stark;  aber  es  ist  mersüdy  behext, 
verborgen  unter  der  Erde;  niemand  ist  noch  hingekommen*.  — 
V.  14.  hagilha:  'Imära  spricht  ktgUha,  und  bemerkt:  ,über  dem 
ckuff^  —  V.  16.  sabra:  Gl.  ,ist  abn  abü  zect.  —  Nach  einem 
Vermerk  sind  die  Vei*se  11 — 24  jba^d  müt  ezzenäd  ft  saltant 
il^alläm^;  sie  finden  sich  nicht  in  Ms.  und  Druck  *Imäras.  — 
V.  25  ff.  ^Imära:  ,Diese  Verse  finden  sich  in  dem  Buche,  das  die  Er- 
eignisse vom  harb  abü  churebe  bis  zum  Tode  El'alläms  behandelt,  am 
Ende'.  —  V.'26.  kegih:  Gl.  Jimma  rauwik,  —  V.  27.  gallai  Gl. 
^eVcJläm  gallahü  zed\  —  V.  28.  katarat  u.  s.  w. :  *Imära  Gl.  ^mäfiä 
mmho  fajde^,  —  V.  29.  zSd^:  *Imära  Gl.  ,hier  ist  ztdän  ihn  abü 
zed  aehü  §abra  Uli  m'atal  gemeint,  nicht  ztdän  ibn  ucht  abü  zed^ 
zu  welchem  sabra  ibn  chäl  ist*. 

No.  21: 

redde:     1)  kern   der  ^äft  ghair  ghanät  dära    —    2)  ja  tül  mä 

tiba'unnäs  agwära 
Str.  1:     1)  ghatr  ghanät  zäne   —    2)  ja  tül  mä  tabban  chala 

raJiläne    —    3)    gä    stda    räkib    ^ale    rahwäne    — 

4)  dzäzt  zäzät^)  ettalib  btära 
Str.  2:     1)  ^affaset  min  ghäde    —    2)    ten^aäet    ^äfije    ugeffelet 

^ai-räde    —    3)  kill  Jöm  zähl    lak  nehär  g^äde  — 

4)  ukill  hilu  fi  rigak  waräh  merära 
Str.  3:     1)  flhi  tebäran  —   2)  Seh'irjet^)  ^ahhaftär  mcjtuwäran 

—  3)  hizänha  Jöm  elurüd  idäran  —  4)  msebbel/et^) 

Ulli  bain/et^)  gharära 
Str.  4:     1)  btzentägen  —  2)  hawenhin  tül  annazar  jibrägan  — 

3)  her/äna  ^ind  elhser  telägan  —   4)  gharänig  äaHe 
Jil^aban  fiddära 

S  t  r.  5 :  1)  kern  der  gäte  birrafiq  idzajid  —  2)  ezzämt  hisilhägg 
walla  ^ejid  —  3)  lUiün  fi  gebitalc  ^amJöL  bilgejid  — 

4)  ulatßkkdr  ^ähib  utelga  dära 

Str.  6:  1)  kem  der  gäte  birraftg  lüjäfi  —  2)  uherjänha  k^f 
elghurüd  nzjäß  —  3)  fahalha  mbauwig  kef  ilgle^a 
izsfäfi  —  4)  ^ale  äaulha  hazra^)  'ale  bendära 

Nach  Chamls.  Gl.  ,das  ist  die  megrüdit  ^ali  eVuwegir ;  dieser 
Mann  wurde  so  genannt,  weil  er  unfruchtbar  war;  mein  Vater  hat 
ihm  viele  Wohlthaten  erwiesen,  als  er  bettelte,  nachdem  er  zuerst 
sehr  reich  an  Herden  aller  Art  und  Geld  gewesen;  auch  ich  habe 
ihn   noch   gesehn;   er   wohnte   fissallüm   an    der  'agaiet  elbatnänj 

1)  Or.  dzäzät  2)  Or.  Seh'ir  jed  3)  Or.  msebbeljed  4)  Or. 

bain  jed  5)  1.  hazra?  chazra'i 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    80    — 

d.  i.   ^agabet  dkehlre^   die   15  Tage   lang   ist  für   den  Reiter.  — 
Mabrük:  ^dmihöt. 

redde,  V.  1.  kern:  dieser  Anfang  entspricht  dem  beliebten 
wa  mit  Gen.  am  Versanfang  bei  den  alten  Diohtem.  —  der  ^äfi: 
Gl.  jder  rebl\  liaaa  mä  Jcalwi^)  hJiäjim',  —  V.  2.  tiba^unnäs: 
Gl.  ylimma  jguUum  Mime  jetba^üha^  —  agwära :  Gl.  ^giränaK 

Str.  1.  V.  1.  s^ane-.  Gl.  ^lem'.  —  V.  2.  GL  ,wie  weit 
sind  sie  in  die  Feme  gezogen.  —  tabban:  Gl.  ^meäjen.  —  ckala: 
Gl.  ^gebel  fäzV.  —  V.  3.  sida:  GL  ^möläha,  ja^ni  elfaras^  aemö 
^cdi  el^uioegir^.  —  V.  4.  GL  ,die  Stute  zittert,  bewegt  sich  schnell 
hin  und  her,  wie  der  Verlangte,  d.  h.  Schuldbewusste  zittert 

Str.  2.  V.  1.  ^ajfaseU  GL  ,tahfi8e[&o\]  ist  Zerknittern,  Zer- 
pflückend —  ghäde:  GL  ^häd  ist  zahr^  nüwär^.  —  V.  2.  ^dfye: 
GL  ^kdäte  kwaijis^  —  geffdet  etc. :  GL  ,sie  hat  die  Gazelle  fliehen 
lassen,  verscheuchte  —  [arräde :  GL  ßhaaät.  —  V.  3.  4 :  Gl.  ,Für 
jeden  guten  Tag  kommt  dir  ein  Tag,  wo  das  Geschäft  nicht  geht; 
jedes  Süsse  in  deinem  Speichel,  hinter  ihm  steckt  Bitterkeit*. 

Str.  3.  V.  1.  tebärcmi  GL  ^übjüt  'älyOt  zej  eüiaram^  — 
V.  2.  Gl.  ,er  hat  eine  berühmte  offene  Hand  für  den  Passanten'. 
—  majtuioäran :  GL  ,wia  jitchabbää  mniddBf.  —  V.  3.  hizänJui : 
GL  ,das  kauz  ist  ein  ledernes^  Geföss,  in  welches  das  mit  dem 
delu  aus  dem  bir  geschöpfte  Wasser  gefüllt  wird;  fassf*)  3 — 4, 
auch  mehr  delu\  aus  dem  kauz  saufen  die  Tiere  und  trinken  die 
Armen ;  das  havdeg  entspricht  dem  hauz^  nur  ist  es  von  Holz.  — 
tdäran :  Gl.  ,min  kutr  elhalib  beddedo  filard'^  (?).  —  V.  4.  liUi  etc. : 
Gemeint  scheint  der  Arme;  GL  ^mbaißn  ^aleh  tlghirr^. 

Str.  4.  V.  1.  bi^:  GL  ,die  weissen  Kamelstuten*.  —  V.  2.  Ji- 
brägan :  GL  ,8ie  glänzen  mitl  elbet  elmugaijar  btggir^,  —  V.  3.  ker- 
jSna:  GL  jheran  ist  PL  zu  hwära,  junge  Kamelin,  auch  bekra 
genannt,  während  das  männliche  Kameljunge  ga^üd  heisst.  — 
V.  4.  gharänig:  GL  ,der  Vogel  ghamüg  ist  grösser  als  die  Gans, 
etwa  so  gross  wie  der  dik  errümi;  macht  'urr  ^urr;  sie  schreien 
wie  diese  Vögel*.  —  äa'le:  GL  ^n  der  heissesten  Tageszeit*. 

Str.  5.  V.  2.  ezzämi:  Gl.  .el^aßän',  —  hüt:  Gl.  ,während  der 
bhr  tief  ist  und  man  aus  ihm  mit  dem  delu  schöpft,  ist  der  Am 
flach  und  es  wird  aus  ihm  mit  dem  gadeh  geschöpft.  —  ^efid: 
Gl.  ,gleich  ma'fan*,  J'affnü  ^aleh  eggimäl,  sie  machen  dort  ^itän\ 

Str.  6.  V.  1.  illjäfi:  GL  ,läfi  hü  wljäka  {ermäga)\  — 
V.  2.  elghurüd:  Gl.  jerramt;  nicht  unwichtiges  Beispiel  für  das 
bei  DozY  nur  aus  Eeisewerken  belegte  Wort.  —  V.  3.  mbautoi^i 
Gl.  ,hoch  und  stolz  ragend  und  dabei  brüllend*.  —  V.  4.    ^aulhai 

1)  ■»  schriftsprachl.  ^l^. 

2)  Für  outre  boi  Dozy  nnr  aus  dem  Gl.  zu  de  Goeje's  Fragmenia  belegt. 

3)  jasa^t   ganz  deutlich  *,   hier  ist  also  die  scbriftsprachlicho  Fonn  fiblieh. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    81     — 

Gl.  ^innjäcf,  —  kazra:  Gl.  ^f  tddara;  die  Kamelinnen  wedeln 
mit  dem  Schweif,  wie  der  Derwisch  mit  dem  Kopfe  wackelt  bei 
der  Trommelt  —  bendära:  über  das  Instrument  s.  besonders 
Description  de  VEgypte  13,  511. 

No.  22. 

redde:     1)  wahaggak  ja  maskün  ennäb   —    2)  ngarhak  gäwar 

filagnäb 
Str.  1:     1)  leh  higget   wähid  keddäb   —    2)  tdäni   mm  haijln 

eddemm 
S  t  r.  2 :     1)  ^ale  gembi  häs  ilkätäb  -^  2)  ^aHlli  nizharha  bilfeinm 
Str.  3:     1)  wtnnl  nimsi  ghair  inhäb    —    2)   utänl   td^'ab   mä 

tagsem 
Str.  4:     1)  fhlm   el^agl  inmür  im^äh  —   2)  ngelUnauwijBJi  al- 

hemm 
Str.  5:     1)  elwufn   elmimhil  mä  jedbi*   —    2)  glfi  mirjäda  miä 

jehem 
S  t  r.  6 :     1)  in  gädarti  bälak  tes^lje  —  2)  inkän  saHd  mJä  t indem 

Dazu  gh  40. 

Nach  Cham  IS.     Beiden  *Abdalla  unbekannt. 

Str.  1.    V.  2.  hayin  eddemm:  Gl.  ,die  den  Tadel  verdienen*. 

Str.  4.    V.  2.  Gl.  ^nhidd  ezza%  nagba  mabaüf. 

Str.  5.    V.  1.  elwtUn:   Gl.    ^elard\  —  mä  jedbV \   Gl.    ,wä 
jinrähS  ^oleN. 

Str.  6.    V.  1.  tesHje:  Gl.  ^hazu', 

No.  23. 

Str.  1:     1)  Wn   tili  täjib^)   ^alkeffe   —    2)   smih^)    e^^'if  bü 

himbil 
S  t  r.  2 :     1)  tätcudüga  gä  jseffa  ^  —  2)  challa  ^azm  es^ed  degil 
Str.  3:     1)  bint  agäwid  mt^)  mmchaffa  —  2)  büha  Jörn  innöb^) 

tegil 
Str.  4:     1)  min  dün  innäti  kelle f ha ^)   —   2)  halleha  min  gher 

gemil 
Str.  5:     1)  ht   telbes  uglt  temeiäa    —    2)  dahbife  fi  bahr  innll 
Str.  6:     1)  'al'ätik  mäjih  sälifha  —  2)  riäje  hidiren  gauwa  blr 
Str.  7:     1)  bEäa  njäzil  bimmälike  —   2)  chadädime  fidehim  tll 
Str.  8:     1)  tälib  dlwän  umä  raff  —  2)  [fehlt] 

Nach  Cham  IS;  bezeichnet  als  megrüdit  elbint.  —  'Abdalla: 
jWe^Aör*;  von  ihm  auch  einige  Glossen  und  Varianten.  —  Über 
das,  was  in  der  Originalniederschrift  sich  anschliesst,  s.  Schluss  des 


1)  'Abd.  *ain  ettäjib        2)  'Abd.  aimli        3)  'Abd.  jiseeffa        4)  'Abd. 
maij  5)  'Abd.  jaum  ennaub  6)  'Abd.  kälifha 

Abhandl.  d.  DMG.  XI.  3.  6 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    82    — 

Kommentars  dieser  Nummer  und  die  allgemeinen  Bemerkungen  zu 
No.  28  a. 

Str.  1.     1)  Das  Auge   des  [Falken],   der  auf  der  Hand  sitzt 

—  2)  Der  schöne  Farben  trägt,  der  die  Kappe  hat.  —  V.  1.  iüi 
tajib:  Gl.  ^e§§aqfi^,  —  V.  2.  amih  e§§äjifi  Gl.  jUiuno  killo  zej  tl- 
murgän^,   —  oü  kimbil:   Gl.  ,der  ^agr  hat  kemäme  und  kimbl^, 

Str.  2.  1)  Der  sofort,  wenn  man  ihn  loslässt,  aufflattert  — 
2)  Der  den  Knochen  der  Jagdbeute  zerstückt.  —  V.  1.  Jseffa: 
Gl.  ,sich  hin  und  her  schwingen,  flattern*.  —  V.  2.  degÜ:  GL 
,häet^\  kaput^y. 

Str.  8.  1)  Die  Tochter  von  ausgezeichneten  Leuten,  nicht 
leichtfertig  —   2)  Ihr  Vater   wiegt  schwer  am  Tage  des  Streites. 

—  V.  1.  bint  agäwid:  Gl.  fiüha  rägü  taijtb',  —  me  minchaffa\ 
GL  {muä  chafife^  ^ägile,  rezinet,  —  V.  2.  jöm  mnöb:  GL  Jörn 
el^arka^, 

Str.  4;  1)  Er  stattete  sie  aus  besser  als  andere  Frauen  — 
2)  Er  schmückte  sie  aus  seiner  eigenen  Tasche.  —  V.  1.  tnnäti: 
Gl.  ^enniawän^  —  keüefha :  GL  ,labbasha  taijib^  hndüm  kwcdjiaät. 

—  V.  2.  min  gher  gemil:  Gl.  ,min  kiso\  und  danach  ist  übersetzt; 
vgl.  syr.  rabbah  gemile;  da  in  diesen  Liedern  min  ghir  sonst 
immer  die  Bedeutung  ,nur*  hat,  so  ist  wohl  die  Übei-setzung :  ,er 
schmückte  sie  nur  mit  Schönem*  vorzuziehen. 

Str.  5.  1)  Sie  zieht  sich  an  und  geht  dann  spazieren  — 
2)  Ein  Prunkschiif  auf  dem  Nil.  —  V.  2.  Die  Vergleichung  eines 
gutgebauten,  stattlichen  Weibes  mit  einem  Schiff  ist  im  Orient  sehr 
beliebt;  die  mu^attarln  Syriens  treiben  es  als  Sport,  beim  Vorbei- 
gehen an  einer  stolzen  Schönen  auszurufen:  ^määaUäh  toäbür^  oder 
dem  ähnliches. 

Str.  6.  1)  Auf  die  Schulter  fällt  ihre  Vorderlocke  herab  — 
2)  Wie  Stricke,  die  in  den  Brunnen  hinabgehen.  —  V.  1.  majihi 
GL  ,na«y.  —  €88ülifi  Gl.  ,ei^arw*.  —  V.  2.  rüje\  Gl.  ^bM  mtä^ 
eclddu\ 

Str.  7.  1)  Ein  Pascha,  der  mit  seinen  Mamluken  herab- 
gestiegen kommt  [von  hohem  Schlosse]  —  2)  Dessen  Diener  die 
Peitsche  in  der  Hand  haben.  —  V.  2.    tüx  GL  ^ut, 

Str.  8.  1)  Er  sucht  den  Diwan  auf  ....  —  umä  raff  ist 
unverständlich  trotz  der  Gl.  ^tnzabat  ^alkirsi^ ;  sollte  darin  stecken : 
W15.J  Lo^  ,und  wie  hoch  ist  (thront)  er!'? 

An  den  Schluss  von  Str.  8  schliessen  sich  in  der  Original- 
niederschrift unmittelbar  die  Verse  von  No.  28  a  an. 


1)  Zu  diesem  Plural  von  Jtüte  mag  bemerkt  werden,  dass  die  Schreibung 
hytatf  die  man  zuweilen  in  Vulg&rtexten  findet,  falsch  bt. 

2)  So  Chamls  selbst;   dieses  Wort  gehört  zu   denen,  welche  fast  alle 
arabischen  Bewohner  der  Aosstellong  Kairo  kennen  und  gebrauchen  lernten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    83    — 

No.  23  a. 

1)  vnlU  ghäb  hoaije  jglbe  —  2)  tdibo  mxzGßir  müUhemm  — 
8)  tfazfaz  bisbägäte  tär  —  4)  narat^)  ff  gese  chad  düwär 

Siehe  No.  23  Komm,  am  Ende.  —  V.  2.  mwdjrr:  61.  ,ein 
Shnlicher,  gleicher*.  —  miUihemm :  Gl.  Jözin  nefso\  —  V.  3.  hia- 
bägäte:  61.  ,fi  rtgleh;  gemeint  ist  die  Schnur,  die  der  Falke  an 
den  Füssen  hat,  und  die  man  abmacht,  wenn  er  fliegen  soll.  — 
V.  4.  harat  fi  gSse:  61.  ^tala'  'idl.  —  Immer  bleibt  noch  vieles 
unklar.  Das  Stück  dürfte  einem  Liede  angehören,  in  welchem  wie 
in  No.  23,  28  a,  28  b  und  vielen  anderen,  das  Auge  des  Mädchens 
mit  dem  Auge  des  Falken  verglichen  wird  und  dieser  Vergleich 
Anlass  wird,  eine  Beschreibung  des  Jagdfalken  zu  geben. 

No.  28  b. 

redde:     1)  'am  ülifir  —  2)  tili  däro  fih  tekärir  —  3)  aarrad 

Jesnuuih  üagbät  idir 
S  t  r.  1 :     1)  ^ain  Uli  täb   —    2)  wmma  sgäwa  ubüha  ^ttgäb  — 

3)  hef  gäbai^)  güw  dmizräh  —   4)  hebei  bin  %(nen 
dewäwir 

Von  Chamis  unmittelbar  an  No.  23a  angeschlossen,  jedoch 
offenbar  ein  besonderes  Lied. 

redde,  V.  2.  Ukärir:  61.  ^ettaJctür  ist  elharlr^  üchM  tülo 
fibr  [dazu  61.:  ,Entfemung  vom  Daumen  bis  zum  Zeigefinger*], 
wabräso  eüakrür,  hü  bisä^id  e^^agr  bif§ed\  das  takrär  ist  eine 
Troddel  (Rolle),  die  man  am  Ende  eines  ca.  18  cm  langen  seidenen 
Fadens  anbringt,  und  die  dem  Falken  bei  der  Jagd  hilft*.  — 
V.  3.  aaan'odi  61.  ,Ton  des  ^ogr*.  —  jeamach-,  ,nicht  jeemah^\ 
GL  ,er  schreit,  die  Berge  antworten  ihm  mit  Echo*. 

Str.  1.  1)  Das  Auge  des  [Falken],  der  ruhig  sitzt  —  2)  Dessen 
Mutter  ein  ^a^- Weibchen ,   dessen  Vater  ein  tiefschwarzer  bäz  ist 

—  3) —    4)  Er   fing  damit  zwei  Straussenmftnnchen.   — 

V.  2.  sgäwa:  61.  /archa,  Weibchen  des  ^agr^,  —  ^ugöbi  Gl.  päz 
aswad  diliä'. 

No.  24. 

redde:    1)  äh   demH^   säfil  —   2)  sebeb  dije  min  möl  el^tyun 

debäjä 
Str.  1:     1)  udemH^  sRjü   —    2)   seheb  dije  min  möl  eliiääm 

mnäfil  —    8)  charchöt  mJH   lisaa^  lähaghä  ^äjü  — 

4)  bezzüTiha  tarf  eggende  ääfil 

Str.  2:  1)  dewfi^  ^auwum  —  2)  sebeb  dije  min  möl  esswär 
ntauwum  —  8)  'am  iUi  'almthfäa  ükauvmm  — 
4)  Uli  tidrba  Jihdir  bräse  mj^jü 

1)  Es  wird  harad  sa  lesen  sein.  t)  1.  ghähüt'i  8)  Or.  de^mi 

6« 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    84    - 

Nach  Chamls.  —  ^Abdalla:  ,me^kär^.  —  Das  Lied  war 
eingeleitet  durch  die  Wollte:  ^ntrid  ghältbegöl^,  d.  i.  mrid  ghäll 
(für  ghala?)  blgtU,  ,ein  vor  Liebesleid  Kranker  sagt*. 

redde  1,  1)  Ach!  meine  Thräne  rinnt  —  2)  Die  ürsach 
ist  von  der  mit  den  müden  Augen.  —  V.  1.  Das  demmt  der 
Original-Niederschrift  habe  ich  hier  und  im  folgenden  unbedenk- 
lich durch  dem^i  ersetzt. 

Str.  1.  1)  Meine  Thräne  rinnt  —  2)  Die  Ursach  ist  von 
der  mit  der  geblauten  Tftttowierung  —  8)  Einer  Jungfer,  einer, 
die  noch  kein  Kind  bekommen  hat  —  4)  Deren  Brust  den  Rand 
des  Überwurfs  aufhebt.  —  V.  3.  ckarchöt:  61.  ,btkr^.  —  V.  4. 
gerlde:  61.  ,Überwurf,  doch  kostbarer  als  der  hiräm,  der  ordinär 
ist,  während  die  geride  von  Wohlhabenden,  Vornehmen  getragen 
wird;  beide  werden  von  Männern  und  Frauen  getragen'.  —  ää/tli 
Gl.  ,rö/iV. 

Str.  2.  1)  Meine  Thräne  rinnt  —  2)  Die  ürsach  ist  von 
der    mit    der    Armspange,    die    mit    einem    Knopf  Bbsetzt  ist   — 

3)  Der  mit  dem  Auge  des  [Falken],  der  über  der  Trappe  plant  — 

4)  Wen  der  schlägt,  der  stürzt  hinab  mit  geneigtem  Kopf.  — 
V.  2.  ntauwvm  füi-  mtauwum-,  Gl.  ^tUme  ist  ein  Knopf,  der  zum 
Schmuck  aufgesetzt  wird*.  —  V.  3.  ^almihjäai  Gl.  ,die  hdbärt, 
Trappen,  denn  sie  sind  häjialn  fUard^\  da  haben  wir  einen  Beleg 
für  das  bisher  nur  von  Wetzstein  ZDMG.  22,  159  erwähnte  y-.L^. 
—  V.  4.  jxhdvr\  Gl.  Jaga^\ 


Str.  1 
Str.  2 
Str.  8 
Str.  4 


No.  25. 

1)  ja  hdb  Ja  misik  figgeb   —    2)  jimmü^ujün  eVawädl 
1)  rä^§öb  mä  fth  äe  'aib  —  2)  gebh'ksebö  dbwädi 
1)  e^^aub  hü  iül  hef  jafra  —  2)  jiflig  anzära  b^ädi 
1)  tciVaib  hü  tili  kefjindär  —  2)jchai'rib  gemi^  üblädi 
Dazu  gh  41. 

Nach  Chamls.  —  *Abdalla:  ,meähür^. 
Str.  1.  1)  Ach!  du  Moschus  in  der  Tasche  —  2)  Du  mit 
den  schneidigen  Augen.  —  V.  1.  heb:  Gl.  .hebetennäs^  mä  hadS 
Jisiema^^;  damit  ist  nicht  viel  zu  machen.  —  eVavoädli  Gl.  ^dgat^ln^. 
Str.  2.  1)  Die  Liebe,  bei  der  ist  wii'klich  keine  Schande  — 
2)  Schon  vordem  kannten  sie  die  Vorfahren.  —  V.  2  nach  der 
Gl.  übersetzt;  1.  gebl  iksebdh'^  Dann  wäre  keseb  hier  gleich  ,er- 
fahren,  kennen  lernen*. 

Str.  3.  1)  Die  Liebe  ists,  die,  sowie  man  sich  mit  ihr  be- 
fasst  —  2)  Die  Blicke  weit  schweifen  lässt.  —  V.  1.  jafra:  Gl. 
yjitru  btlhaneh,  jitkadditü  btssöb^, 

Str.  4.  1)  Der  Zank  ists,  der,  wenn  er  umgeht  —  2)  Das 
ganze  Land  verwüstet.  —  V.  1.    eVaib:  Gl.  ^el'arfca^. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Str. 

1 

Str. 

2 

Str. 

3 

Str. 

4 

Str. 

5 

Str. 

6 

Str. 

7 

Str. 

8 

Str. 

9 

Str. 

10 

Str.  11 


-    85    — 

No.  26. 

1)  azrag  lönö  hittemtll  —  2)  helöl  eVahd  eUiärib 
1)  niflub  fi  rabbl  eageltl  —  2)  j^ahhili  föge  nerkab 
1)  'tnde  hadra  bitbiglil  —  2)  hef  elbendär  ü^aggib 
1)  zgig  ery'äba  wilbäsür  —  2)  gatä  mittayir  ft  mighrib 
1)  idrihte  kef  d^as^aijät  —  2)  iUi  gänje^läl  ^alghäjib 
1)  ret  zöra  kelmegidi  —  2)  ilU  mughalje  gäJtlhSb 
1)  rit  dele  kef  el'argün  —   2)  Uli  fi  kör  nchal  täjib 
1)  ^inde  demle  bühirgil  —  2)  kef  etwäbör  esaähah 
1)  ufihe  gtätl  jseffen  —  2)  kema  gamh  üsije  täjib 
1)  gibte  *äd  indenni  fthi  —  2)  erride  elghäli  pVab 
1)  ^alaTUih  ngibuh  wingi  ^)  —  2)  möl  eddor  tili  sdJdb 
Dazu  gh  42.  43. 

Nach  C  h  a  m  I  s ;  bezeichnet  als  ^megrüdi  ^ale  gemet.  —  * A  b  - 
dalla  unbekannt.  —  TB,  1.  6.  96 :  ,Iin  Beginn  des  tifrlz  wurde  eine 
grosse  Lobrede  auf  das  biU  gehalten;    Ma^müd   citierte  i»jj  Jt^! 

k3»   [Q.  36,  71ff.]^. 

Str.  1.  1)  Dunkel  ist  seine  Farbe  —  2)  Wie  die  des  fliehen- 
den Sklaven.  —  Gl.  ,das  Kamel  ist  schwarz  wie  der  Sklave,  seine 
Farbe  wird  aber  azrag ^  nicht  aswad  genannt,  denn  dieses  Wort 
gilt  für  unglückbringend,  auch  ist  assrag  wie  aswad;  besonders  am 
Morgen  nennt  man  eine  schwarze  Sache  nie  aewad,  sondern  azrag 
oder  achdar^  —  V.  2.    löl  für  lön  durch  Gleichsucht*). 

Str.  2.  1)  Ich  flehe  zu  meinem  erhabenen  Herrn  —  2)  Es 
möge  mir  zu  teil  werden,  darauf  zu  reiten.  —  V.  2.  jaahkÜi: 
Gl.  JstrW. 

Str.  8.  1)  Es  hat  ein  GebrüU  mit  Glucksen  —  2)  Das  ge- 
feit wie  die  Handtrommel.  —  V.  1.  hadra  \  Gl.  ^eUiedir  mtä^o^ 
klsso,  zej  erra^d^,  —  bitbiglil'.  Gl.  ,es  macht  z^  elgvüa^  bu'-bu- 
bu*^,  —  V.  2.  elbendär  \  das  span.  pandero,  bei  Dozy  in  der  Form 
jvXJU  oder  jJlo  mehrfach  nachgewiesen;  das  bendär  ist  für  diesen 
Teil  der  Libyschen  Wüste  gesichert  —  it^aggib:  Gl,  ,tib»ä  innäa^. 

1)  Or.  mmgi;  1.  wingVi^ 

2)  Dabei  kam   es  auf  den  Qur'än  zu  sprechen:   ,das  ist  die  Sprache  der 

Beduinen  I  so  ist  das  J^/aJ|  der  sürctt  eUchlaa  bei  n  n  s  vorbanden,  wir  sagen 
sämid  von  einem,  der  mä  akal  wamä  Sarib\    Ist  das  etwa  Bucbgelehrsam- 

keit?  cf.  die  OrWBB.:  y^    J    c^.  ^3  jJJwLuu  ^   J^yt  OcLlJt. 

3)  Ich  schlage  diesen  Terminus  statt  des  fremden  ,Homöophilie*  vor. 


Digitized  by 


Google 


—    86    — 

Str.  4.     1)  Das  Knirschen  seiner  Zähne  und  des  Sattelknopfes 

—  2)  Ist  [wie  der  Ton]  eines  gatä-YogeU,   der  am  Abend  fliegt. 

—  V.  1.  zgig:  mit  diesem  Stamme  zqq  hängt  sicher  auch  das  ziq 
/  Äj;  zusammen ,   das   als  Tonnachahmung  des  Vogelschreies  in  der 

Geschichte  vom  Jäger  und  vom  Vogel  vorkommt,  s.  Salhani, 
Contes  Arabes  (Beyrouth  1890),  S.  94  unten;  über  zig  als 
Nachahmung   anderer   Geräusche   s.   Dozy  s.  v.  /  äj;  .   —  eloäsür : 

Gl.    ,so   heisst    jeder   der    beiden    grossen   Pflöcke,    die    vom   und 

hinten  am  Reitsattel  angebracht  sind;  auch  er  büigg  mitl  elgafßt; 

da  das  Wort  zu  yob  der  WBB.    zu    stellen   ist,   so  ist  bä^r   zu 

schreiben.  —  V.  2.  gatä:  Gl.  ,man  sagt  firg  gatä  für  einen  gafä- 
Schwarm;  dieser  Vogel  macht  ähnlich  wie  die  Taube  uruk^  uruk^. 

Str.  5.  1)  Seine  Beine  sind  wie  die  Klageweiber  —  2)  Welche 
die  Tücher  schwingen  bei  der  Totenfeier.  —  V.  1.  Gl.  ,beschrieben 
sind  die  Beine  des  Kamels,  wenn  es  jirmah,  schnell  läuft*.  — 
V.  2.  jiäläl  (für  jülän  dui'ch  Gleichsucht) :  Gl.  Jääwrü  bümendil 
ly^aijtä  biddam^^. 

Str.  6.     1)   Du    siehst   seinen    Zör   wie    einen   Megidl-Thaler 

—  2)  Der  glänzend  aus  der  Präge  kommt. 

Str.  7.     1)  Du   siehst   seinen  Schwanz   wie   die  Datteltraube 

—  2)  Die  in  einem  Palmenhaine  prangt.  —  V.  1.  ^argün:  Gl. 
,wird  nur  von  der, Traube  des  Dattelbaumes  gesagt;  ^angüd  ist 
mtä^  el^aneb^.  —  kör:  Gl.  ,Palmenhain  von  40  und  weniger 
Stämmen ;  einer  von  mehr  als  40  heisst  gezlre^. 

Str.  8.      1)  Es   hat   einen   Trab    mit   mittlerer   Schnelligkeit 

—  2)  Wie  der  Dampfer,  der  langsam  vorrückt.  —  V.  1.  demle: 
Gl.  ,eine  Gangart,  die  sehr  ausruhlich  für  den  Beiter  ist,  miil  er- 
rahwän  Hnd  elchel;  man  sagt  jidmü  eggemel\  es  ist  eine  andere 
Gangart  als  das  meäj  und  das  garj^  noch  eine  andere  ist  das  ramk' ; 
über  das  J^  s.  die  WBB.  und  Ibn  AssikkTt,  tahdlb  S.  680.  — 

bähirgll:  Gl.  jaW  timäi  gawäm,  lä  meSj  via  gcaj^  thirgit.    Hier 

wird  das  Sprichwort  angeknüpft:  illi  mä  jirkäb  mnßn  jHb  ma 
Jingil  ben  elchel  tina  d.  i.  wer  nicht  reiten  lernt,  bis  er  grau  wird, 
der  erntet  kein  Lob  unter  den  Reitern ;  ,das  Kamelreiten  muss  früh 
geübt  werden;  unter  30  Beduinen  sind  nur  zehn,  die  ramh  machen 
können,  nicht  fallen,  wenn  das  Tier  jVrwiaÄ;  die  Übungen  finden 
auf  Plätzen  mit  weichem  Sande  statt*. 

Str.  9.  1)  Und  an  ihm  sind  Halshaare,  die  wehen  —  2)  Wie 
Korn  eines  Ritterguts,  das  gut  steht.  —  V.  1.  gtöüi  Gl.  ,iaV 
iqgemel  fl  ^ungo^,  -. —  V.  2.  üsije:  Gl.  ^ard  was^a  min  elalf 
feddän  ughädi^. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    87    — 

Str.  10.  1)  Ich  nahm  es  und  will  aufsteigen  —  2)  Das 
Liebchen,  das  Schatzchen  quält  sich.  —  V.  1.  gibtex  Gl.  ^maekte^ 
—  mdenni:  GL  /öti  nerkab,  ndermlK,  —  V.  2.  Nach  der  Gl. 
ist  auch  hier  das  Kamel  gemeint;  das  ngtbuh  von  Str.  11  lässt 
vielmehr  an  die  Geliebte  denken. 

Str.  11.  1)  Mit  Gottes  Hilfe  bringe  ich  sie  (und  komme? 
rette  sie?)  —  2)  Die  mit  dem  herabwallenden  Lockenhaar.  — 
eddör:  Gl.  ^Sa^r  gt'ün^,  —  säkib:  Gl.  ^näeil  muS  mcharbat, 

No.  27. 

^Laö  (1     —     *)»^LajJ  Juu   (ö    —     Bjyi  Owi^  v-AAxajt 

xcL>3!   \JS  ^\    (r    —    i^xi'ÄÄi^  »^  J!j  Lo  3!  ^j^-  (I  (t**  c>yo) 

Dazu  (/Ä  44. 

TB.  1.6.96:  ^megrüdi,  von  Ma^müd  aufgeschrieben,  von 
Chamls  erklärt;  in  der  Niederschrift  ohne  Zeichen;  die  Zeichen 
sind  von  mir*.  —  Eine  zweite  Niederschrift  befindet  sich  in  Ms. 
Maljmüd  1,  S.  10,  doch  nur  die  redde  und  Str.  3  enthaltend; 
ihre  Varr.  sind  mit  *  bezeichnet. 

redde,      1)   Er   hat   sich    verändert   und   seine    Veränderung 

1)  Or.  bLjJ  2)  Nicht  sicher;  lies  »^UaÄJt?  3)  lies  ^jvJ  3I? 

4)  «  Ä^^JÜÜl 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    88    - 

dauert  immer  noch  an  —  2)  Er  ist  immer  nachdenklich  —  3)  Er 
hat  verzweifelt  an  der  mit  dem  Lockenhaar,  das  über  die  Hüften 
wallt.  —  V.  1.  Gl.  ^Ussa  miUghayir  ktir,  haznän^]  der  Begriff 
des  ,Sichverändems'  geht  auch  sonst  in  den  ,betrübt  werden*  über. 

—  V.  3.  kattamfäs:  GL  ,chadke  icähid  ghero,  deshalb  hat  er  an 
ihr  verzweifelt*.  —  hälib:  Gl.  /äfü  lataht.  —  azrär:  Gl.  ^akfäl^ 
zirr  ist  hefet,  — 

Str.  1.  1)  Er  hat  sich  verändert,  und  immer  noch  steckt 
sein  Kummer  in  ihm  —  2)  Und  er  schläft  viel  —  3)  Er  schliesst 
sich  ab  ohne  Zank,  sogar  gegen  seine  Liebsten  —  4)  Er  welkt 
dahin  wie  das  Gras  der  Frühlingsweide  dahinwelkt  —  5)  Nach- 
dem es  in  kräftigem  Grün  geprangt  —  6)  Es  starb  hin,  ehe  es 
Sommerfrucht  gebracht  —  V.  2.  ihmRdi  Gl.  Jkus  ennöm^]  es  ist 
sehr  merkwürdig,  dass  in  diesen  Liedern  Folge  des  Kummers  nicht 
Schlaflosigkeit,  sondern  Schlafsucht  ist;  vgl.  Lidzbabski,  Neu- 
aramäische  Handschriften  2,  98.  105.  —  V.  3.  hattä:  ,durchaus 
haggä   gesprochen,    obwohl  ^jK>  geschrieben*;   so   auch    Str.  3,  6. 

—  V.  4.  rewäde:  Gl.  ^rebl^',  —  V.  6.  gideb:  Gl.  ,w5  gaJiöä  matar^. 

Str.  2.  1)  Er  hat  sich  verändert  und  noch  immer  ist  er  be- 
kmnmert  —  2)  Und  stösst  Jammennife  aus  —  3)  Er  hat  ver- 
zweifelt an  der  mit  dem  runden,  klingenden  Halsband  —  4)  Sobald 
aber  dem  Verdrossenen  §äbrln  in  den  Sinn  kommt  —  5)  Werden 
seine  Gedanken  ernst  —  6)  Und  es  ergiessen  sich  die  Sturzbäche 
seiner  Thränen.  —  V.  1.  Mit  dem  ^  weiss  ich  nichts  anzufangen; 
es  kann  nach  der  Schrift  auch  an  *^  gedacht  werden.  —  V.  3. 
^igd:  Gl.  ,es  giebt  verschiedene  Arten  Halsband  mit  besonderen 
Namen:  giläde,  mezniga,  iri^äf;  die  mezniga  wird  hoch  getragen 
und  ist  eng;  ri^äf,  von  Korallen,  wird  herabhängend  getragen.  — 
V.  4.  tichtuf:  Gl.  fichtur  'aM\  —  ^ag^adr:  Gl.  ^iHän  mä 
githüä^   —   säbrin:   Gl.  ,asm  iliitt,   —   V.  5.    ^igiddan   efkära^, 

—  zenäkil:  damit  weiss  ich  nichts  zu  machen;  an  das  syr.  zengil 
darf  kaum  gedacht  werden. 

Str.  3.  1)  Er  hat  sich  verändert  und  noch  immer  ist  in 
ihm  seine  Trübsal  —  2)  Und  er  hat  viele  Schmerzen  —  3)  Er 
hat  verzweifelt  an  der  mit  den  Augenwimpern,  an  denen  sein  Buhe- 
platz  ist(?)  —  4)  Bei  dem,  der  den  Arabern  durch  seine  Fürbitte 
hilft!  —  5)  Sein  Gürtel —  6)  .  .  .  .  Sein  Feuer  er- 
kaltete nicht.  —  V.  1.  jfihinigde^a^ ;  so  auch  bei  der  zweiten 
Lesung.  —  V.  4.  .biääefi'a'.  —  V.  5.  »^Uai>:  Gl.  ,taht  elbäf; 
wohl  gleich  cliasr,  Taille.  —  V.  6.  ^haggä  hü  ghanl  mä  barad 
§ahd  nära\ 

No.  28. 

1)  agrahnJä  ja  bu  ääl  ilwi^)  nihhllak  bilU  gärl  —  2)  'indf 
^agl  uhilna   fih   ^ale  merrid  nMcfio  si   —   3)  räha  me 


1)  Var.  iltcih 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    89    — 

hile  ghaijBt  ulä  minnik  nklvh  fi  äe  —  4)  /^  zharak 
raddaH  mesRjich  mä  lisaa  ghälaiti  hat  —  5)  ungibiktib 
müaaläm  unikUf  mä  ^andi  wäll  —  6)  ghatUik  wagtan- 
nega^ih  haleb  g^t  eSsäl  tenawl  —  7)  fi  ^adrak  bänan 
ticy'än  bäba  sauwarhä  rabbi  —  8)  elwähad  kskibr  tlfingäl 
tili  fög  elkirai  makfi  —  9)  Ja  bü  ^itgüd  üniih  r^äf  adab 
irO)  hädir  ^aggügl  —  10)  ja  bü  wa^me  cJiaft  figlh  miti- 
lak  ret  iUi  gäzi  —  11)  gefel  wagtan  rä^aggannäs  harab 
hauwat  'cUli  chäll 

Dazu  gh  45.  46.  47. 

Nach  Chamls,  der  es  als  ,altes  Lied*  bezeichnet.  —  *Ab- 
dalla:  ^meäküra^,  —  Das  Stück  scheint  demselben  Kreise  an- 
zugehören wie  No.  68 ;  vgl.  z.  B.  V.  4  mit  68,  18. 

V.  2.  uhüna  fih:  Gl.  ,muä  gedr  nizbiito^  nikkum  fih,  mä 
gdimää  ^aleh,  wir  haben  alles  mit  ihm  gethan,  umsonst,  wir  haben 
ihn  nicht  unterbekommen*.  —  merrtd:  Gl.  ^mit^RfM,  —  V.  3. 
Gl.  ,wir  wollen  nichts  von  dir  ausser  in  Güte*.  —  Y.  4.  raddaH: 
Gl.  ^aUafUkä ;  sie  schwört  zuerst,  dann  schwört  er*  [?  das  Letzte 
bezüglich  auf  V.  5?].   —   V.  5.    ungibiktib  ist  wJbu     <->^*-  — 

wälii  Gl.  ,hier  für  vllje^.  —  V.  6.  tenäwt:  Gl.  ,in  Falten  bis  zur 
Erde  gehend*.  —  V.  7.  bäba:  Gl.  ,schöne  Sache*;  es  ist  wohl 
vielmehr  Interjektion :  ,ei* !  und  der  Kindersprache  entnommen.  — 
V.  8.  makfi:  Gl.  »umgekehrt;  opp.  gähd',  —  Y.  9.  r^äf:  GL 
JCoralle ;  8  Korallen  werden  mit  einem  ryäl  [=  5,20  fr.]  bezahlt*. 
—  9^9^'  Gl-  :Sadr\  —  V.  10.  gäzl:  Gl.  ,ghazäl  oder  rim;  die 
Gazelle  trinkt  gar  nicht,  frisst  aber  Saftiges,  z.  B.  die  Knolle  des 
debbah.  —  V.  11.  ^aUi  chäll:  Gl.  filäd  mä  fthaS  näs^.  —  Diesen 
elf  Versen  liess  Chamis  noch  drei  andere  folgen,  die  nach  der  Form 
zu  urteilen  nicht  hierher  gehören,  die  aber  hier  ihren  Platz  finden 
mögen : 

12)  mdaume  ^ujüne  süd   —    13)  ^ale  ääne  hatflt  ittavh   — 
14)  inti^o  kän  a^mälak  saub. 

Zu  V.  12  die  Gl.:  ,ÄiZw,  mzauwak  bahmar^. 

No.  29. 

redde:     1)  tbä'ad  bü  iärib  mektüb  —  2)  ladid  essaub  —  3)  lUi 

chadde  kef  ilmahbüb 
S  t  r.  1 :     1)  bü  sälif  därät   —    2)  haddar  kärät  —   3)  rkaijtb 

genne  ghauwärät  —  4)  lejf  apräfa  wazzamzam  udär 

a^lam  ben  ilgärät 


1)  I.  inüiädir'i 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    90    — 

Str.  2:     1)  we^ujünik  la  äebban  fife  ghadäri  göhar  mektübät  — 

2)  ftd  uläd  Iwähülaij  da^akkü^)  näran  mhtfdM 
Str.  3:     1)  ^öd/äte  wachedet  lafchdr  msemma  Hnd  esauffijBt  — 

2)  %Uihte  s/äbig  mä  tavhibe  tcdhag  gidjän  irrimSt 
Str.  4:     1)  zaghrat  mal  etchurs  umgide  ugälu  chölik  ja  saugcU 

—  2)  teläga  hu  uchel  dHdwän  tmlbärüd  igbi'^)  zenaät 

Str.  5:     1)  ^äd  iäi  msemmi  fthin  demme  mgügt  fellät  —  2)  u'äd 

'is^äm    dchel    haäime    markab    laäanha   kätffät   — 

3)  u'äd  tlif^)    elhusn  elgurrah  fllardi  maauwlnatjBt 
S  t  r.  6 :     1)  kille  ft  äänakjä  burguba  kef  iggimmära  —  2)  fänüs 

tzzäwa   äella^  fög  ft  gasr  natura   —    3)  chaUet  ih 
chätir  deblän  umzaijik  höiehim^)  ma^tüh 

Nach  C  h  a  m  I  s ,  der  zuerst  behauptete,  er  habe  diese  megrüdi 
selbst  in  der  letzten  Nacht  gemacht;  es  kam  dann  aber  heraus, 
dass  sie  eine  hüdlijß  ist,  handelnd  von  dem  eenc^fö-Helden  zelefkör 
[=  dtUfaqär];  ^Imära  kannte  keinen  Helden  dieses  Namens.  — 
'Abdalla:  meshüra, 

redde.  1)  äärib:  Gl.  ,nur  für  ätffe  bekannt,  nicht  =  Schnurr- 
bart, der  nur  seneb  ist'.  —  mektüb :  Gl.  jfiha  waäme  kwaiJ8i^,  — 
3)  ilmahbüb:   Gl.  ilbintcl'\   die  Stelle  klang  fast  wie  kefilimahbüb. 

Str.  1.  V.  1.  Du  mit  den  Locken,  die  Kreise  bilden.  — 
V.  3.  ghauwGrät:  Gl.  ß^adtoän  mitl  elghisjänK  —  ^anne:  Gl. 
,^w  'afeA  ^üßzm  jU/ihdüh,  —  V.  4.  Jeff  aträfa :  Gl.  ,sie  brachte  die 
Enden  zusammen,  d.  h.  sie  sammelte  sie,  steckte  sie  zusammen^  — 
^zams^am:  Gl.  ^ramah  kide  ätoat/e  uramah  ktde  ätoatfe,  lief  bald 
hierhin,  bald  dorthin*.  —  ilgärät:  Gl.  ,gemb  sitoa,  elgära  hagar 
uramV\  auch  erklärt  als  itttül^  iggbäL  —  dar  azlam:  Gl.  ,räÄ 
astcctdj  es  wurde  ganz  schwarz,  von  der  Menge  der  Kamele*. 

Str.  2.  V.  1.  ghadärt]  pl.  von  ghadrlje,  —  gohar:  Gl.  ,«/- 
göhar  elhadid^,  —  mektübät:  Gl.  jbtcjdeheb  min  barra^,  —  V.  2.  In 
der  Hand  eines  Jünglings,  der  sie  [die  Pistolen]  umgebunden,  um- 
geschlungen hat,  Iwähin  laij ;  Gl.  ,die  Situation  ist :  elwalad  j'ärik 
waräha,  kämpft  um  sie,  und  zwar  er  allein  gegen  viele;  er  will 
das  Geraubte  zurückbringen;  asm  elwalad  zelefkär  min  gebtlet 
ezzenati^,  —  nä^an:  Gl.  ,£ämen  rumhü,  die  Feinde  oder  vielmehr 
ihre  Pferde*. 

Str.  3.  V.  1.  ^ädjdie:  Gl.  /wr«,  hü  blmauwit  innäs  la 
jmüt\  seine  Gewohnheit  ist,  den  Ruhm  zu  nehmen,  und  zwar  ist 
das  bei  ihm  schon  von  den  Vorfahren  her*.  —  msemma:  Gl.  ,eZ- 
^adü   killkum  ja^rfü   asmo^,   —   essuffifäi:    Gl.   yhum  eVadu^  — 

.1)  Zuerst  deutlich  so,  bei  der  Wiederholung  da'akkin  (für  da'akhin), 

2)  Var.  igbi  bttfa  {bilfa?)]  doch  ist  bi  wohl  doppelt  geschrieben  und 
igbitfa  zu  lesen,  dann  ist  auch  die  richtige  Silbenzahl  da. 

3)  Or.  ditif',  das  d  wohl  nur  Doppelhörung. 

4)  1.  hälehi?    Das  m  durch  Doppelhörung  entstanden? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    91     ~ 

V.  2.  yäbu/i  Gl.  ^nner*.  —  mä  tavhtbe:  Gl.  ,mö  tchüliä  bi\ 
da  hast  keinen  Verlust  dabei,  kommst  immer  gut  dabei  weg*  [nicht 
sicher].  —  gidj'än:  Gl.  ,sie  sind  besonders  erwähnt,  denn  e^^aghtr 
jigri  kttr  ^aUcebtr, 

Str.  4.  V.  1.  wxufidei  Gl.  /öm*7  zaif,  —  chälik:  Gl.  ,hier 
ist  ckäl  nicht  der  Mutterbruder,  sondern  chälik  gleich  chäl  ^ainik, 
dein  Geliebter;  man  sagt  Ja  chäl  ^amV.  —  saugät:  Gl.  ,Prauen- 
name*.  —  V.  2.  zendät:  61.  ,8ewärich;  die  Beduinen  können  nicht 
fewärich  machen,  wie  die  Soldaten;  zende  ist,  wenn  viel  Pulver 
mit  lustigem  Geknatter  verschossen  wird*;  es  sind  wohl  Gewehr- 
salyen  gemeint. 

Str.  5.  V.  1.  Gl.  ^errägil  eftaijib  mmhum  marrüb  demmo 
tnegüge  näzit.  —  mgüge:  GL  ygüg  =  ^adr^.  —  V.  2.  haätme-. 
Gl.  jtnkessere^,  —  V.  3.  u^äd  tlif  etc. :  Jirmahü  ujikhdkü  fdard 
mit  Getöse*.  —  naijdi :  Gl.  ,eine  na^i  ist  t^  eigene  mtä^  almoij^ ; 
es  ist  wohl  gnaijät  und  gnaye  zu  lesen,  wenn  nicht  der  Abfall 
des  g  hier  wirklich  stattgefunden  hat. 

Str.  6.  V.  1.  iggtmmära:  Gl.  ,das  Innere,  Mark  der  Dattel- 
palpien,  weich  und  süss,  mitl  elhaläwa;  wird  von  den  männlichen 
Palmen  genommen,  worauf  man  sie  umhaut;  von  den  weiblichen 
nur  dann,  wenn  sie  ta^auwarü,  schadhaft  geworden  oder  unfrucht- 
bar sind;  doch  nimmt  man  die  gimmära  nur  aus  dem  obem  Teil 
der  Palme,  aus  der  äüie;  der  Vergleich  des  weissen,  zarten  Halses 
mit  der  gimmära  ist  beliebt,  so  Stumme,  Bed.-L,  V.  668 :  errngba 
kmä  znmmär  ellif.  —  V.  2.  SelW:  das  salla\  leuchten,  das  in 
den  Wörterbb.  fehlt,  ist  auch  sonst  belegt :  ja  qamar  äella^  heisst 
es  in  einem  Liedchen,  das  Goldziher  1873/4  in  Kairo  aufzeichnete 
(s.  ZDMG.  33  (1879),  611),  ich  1880  in  Bairut  nach  Diktat  einer 
Muslime  niederschrieb  und  welches  die  niusha  [s.  darüber  ZDMG. 
51,  177]  auf  Seite  35  giebt^).  —  V.  3.  maHüb:  ich  möchte  es 
hier  nicht  in  dem  Sinne  des  Petküs  Hispanüs  nehmen  (s.  Dozy): 
.schwach",  sondern  etwa  gleich:  , elend**,  „abscheulich**;  so  ist 
wenigstens  ^atib  gemeint,  das  in  der  Libyschen  Wüste  ein  beliebtes 
Schimpfwort  ist. 

No.  30. 

redde:     1)  ^adüwakjegi  fi  ghezhenjällhen  —  2)  mä  fih  mekseb 

bthhin  uh-thin 
S  t  r.  1 :     1)  räkbät  ülküra  —  2)  auwal  utjäm  tauw  ^ähib  dura 

—  3)  wen  mä  slift  bissaut  Jihdäfora  —  4)  ierärik 

dele  ^alkifal  jesfihan 
S  t  r.  2 :     1)  jirkiban  ^azzäjit  —  2)  bü  §öf  Jäll  hilu  kill  Icha^ä- 

jil  —  S)  fl  witfnhin  dime  ^anahan  täjil  —    4)  mä 

gärhin  j^tde  ezzem  Jihdihen 

1)  Sollte  U*  mit  h*1  zosammenzastellen  sein? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    92    — 

Str.  8 :     1)  jirkiban  ^alkaute   —    2)  tauwiäta  Itglälha  makfüte 

—  3)  labbjäsdt   lilharba   li  meshüte  —   4)  ^assäjM 
^assukän  ken  gefthen 

8 1  r.  4 :  1)  jirkehen  ^atfulW  —  2)  nehär  elbSla  jagban  hanöja 
mlW  —  3)  eVöjü  mnqhair  jhifäia^)  ujwaW  — 
4)  ngd,  mlth  nräh  jäkifdihen^ 

S  t  r.  5 :     1)  jirktben  ^alhurriz  —  2)  rakkäbät  tili  billebeb  tiftarraz 

—  3)  [fehlt]  —  4)  gedda^m  ^almegrüh  lä  nabVken^ 
S  t  r.  6 :     1)  Jirkeben  'algurnh  —  2)  wüläfüen  kef  essgür  essurrih 

—  3)  [fehlt]  —  4)  Uli  läget*)  essed  tau  ^aäihen 
Str.  7:     1)  jizribum   bühahbe  —   2)  dgt  ^almgMil  kef  täni  il- 

kibbe  —  8)  haidejtn  karbka^)  wa^r  zröiat  libbe  — 
4)  billäh  säl  ^äd  bijäz  ^anem^anjBlien 

Nach  C  h  a  m  I  s.  —  Gl.  ^megrüdi  ^alelb^ächsa  ^alchel  ^ala  s3n 
elharb  den  elberächsa  tcalharäbt'' ;  über  diesen  Krieg  zwischen  den 
beiden  grossen  Stämmen  siehe  die  Einleitung  zu  No.  15.  —  *Ab- 
dalla:  ,meähära\ 

redde,  V.  1.  61.:  ,er  kämpft  offen  mit  dem  Feinde,  geht 
ihm  kühn  entgegen*.  —  jälihen:  61.  ,man  sagt  enti  jälaij  toana 
jäläk  d.  h.  gamblK  —  V.  2.    61.  ^elharb  mä  fihä  mekseb'. 

Str.  1.  V.  1.  räkbät  und  im  folgenden  Jirkiban  ist  von  den 
berächsa  gesagt.  —  tdküra:  Hengste.  —  V.  2.  auwal:  61.  ,abn 
seneten  min  elhu§än^.  —  tjänl :  61.  ,ahn  teläte  senin  mm  elhuaän^. 

—  tauw:  61.  jtala^  gdid^.  —  döra:  61.  ^aV  elhiisän  ^alä  räso 
asmo  döra^,  —  V.  3.  äliff:  61.  ,$alat  ist  ein  gutes  Wort  für 
^schlagen*,  so  sagt  man  iceddl  nülut  elhti^än^,  —  fora:  61.  Jigrt 
ketir,  fora  zej  eilahm  ^annär  filmoif,  —  V.  4.  ^erärik:  61.  ^«r- 
rik  ist  ein  Bündel  von  einer  Anzahl  (bis  zehn)  sebib,  d.  h.  Strähnen; 
im  Schwanz  des  Pferdes  sind  vielleicht  60  solcher  äirrik;  schlag 
man  das  Rassepferd,  so  richtet  es  diese  serärik  auf,  schlägt  wedelnd 
mit  ihnen,  ye^/eA^n*. 

Str.  2.  V.  1.  jfrkiban:  61.  ^mül  jirJdbü^  jirkibü  ujirkiban 
wähid.  —  ezzäjil:  61.  JäkiU  äwayt  jürab  äwaije  jnäm  äwaye 
utemeUi  jirmah  bapno  zämra  hädä  asmo  zäjit.  —  V.  2.  61.  ,es  hat 
ein  hohes  Auge,  sieht  daher  weit;  alle  guten  Eigenschaften  sind  in 
ihm:  lä  jirfusä  ulä  j^azz  vlä  jihrah  mü  jfütä  sähibo  vlä  jnäm 
^al^affäse  d.  h.  rauto  ubauloj  es  legt  sich  nur  hin,  wenn  man  ihm 
das  Lager  zurecht  macht,  dann  schläft  es  etwa  eine  Viertelstunde*. 

—  3)  61.  ,immer  ist  ihr  Schutz  wirksam,  mä  haM  jkellim  gärOj 
das  ist  'anelfursän;  wenn  man  zu  jemandem  kommt  und  er  giebt 
Essen,  Trinken  und  Schutz,  so  ist  das  ^ana*^ ;  über  das  hagg  eggitoärj 
Schutzverhältnis,  wird  bemerkt,  dass  es  drei  Klassen  von  Schütz- 
lingen oder  vielmehr  solchen,  die  dem  Beduinen  gegenüber  Rechte 

1)  1.  jhittJia^  2)  Var.  jäki  fdähen  3)  Nicht  sicher;  nabihen? 

4)  Var.  lägat  5)  Jiarbhum? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    93    — 

haben,  gebe:  1)  solche  mit  drei  ktigüg:  hagg  igglre,  hagg  elas- 
lämy'e,  und  hagg  elma^rüf  oder  hagg  elachicät,  2)  solche  mit  zwei 
b^9'  h^9  ^99^'"'^  ^^99  elghurbe^)^  3)  solche  mit  einem  hagg^ 
das  ist  das  Eecht  auf  den  Gruss  am  Morgen,  das  auch  der  Christ 
dem  Muslim  gegenüber  hat  ^).  —  ezzem :  Gl.  ^ezzarb  toassef,  eVaib'', 

—  jihdlheni  Gl.  ,wä  hadä  JkeUimhum^. 

Str.  3.  V.  1.  'alkaute:  Gl.  ,elkatUe  hhel  bitt  arbaJi  snln 
miihra;  eine  Stute  von  drei  Jahren  ist  tenye,  von  zwei  Jahren 
filwa,  von  einem  Jahre  siVauwur  (Hengst  von  einem  Jahre  %V7); 
geht  die  Stute  ins  fünfte  Jahr,  so  heisst  sie  gärha,  der  Hengst 
gärth^  und  diese  Namen  behalten  sie,  bis  sie  zehn  Jahr  alt  werden, 
dann  heissen  sie  ^aude  und  ^aud-^  die  trächtige  Stute  ist  besonders 
gut  und  eifrig  im  Laufen,  es  sind  eben  Tiefesain^  zwei  Leben,  da. 

—  V.  2.  mekfüte:  Gl.  .mghattöje  bigläW,  —  V.  3.  harba:  Gl. 
,Bajonett,   das  an  der  bindiga  oben  bei  der  halga  befestigt  wird*. 

—  meshüte:  Gl.  .rfaiji^a  zej  e§§iä^,  —  V.  4.  ^a^säjät:  Gl.  ,Ä;V^*; 
es  ist  charakteristisch,  dass  die  rebellischen  Neigungen  der  berächsa, 
welche  auch  in  den  allgemeinen  Mitteilungen  über  diesen  Stamm 
hei-vorgehoben  wurden  (s.  den  Exkurs  über  die  Stämme),  hier  ge- 
radezu gefeiert  werden. 

Str.  4.  V.  1.  ticlla^:  Gl.  .^atcdät  khel  ^aääfiW.  —  V.  2. 
elbSla:  Gl.  fVarka^  —  hanäjä:  Gl.  ,säkbiräsha  utard''.  —  zulla': 
Gl.  ,e^säfin  jtrfa^  en'igl  el/emln  min  wara  waJiua  marbüt  fi  gker 
elharb  wazzäli^  tili  Jirfa^  irrigl  iljiara  mm  quddäm  filharb;  das 
thun  aber  nur  die  Rassepferde,  es  ist  bei  ihnen  däb,  san^a;  unter 
hundert  Pferden  sind  nur  etwa  zehn  so ;  ein  Rassepferd  bleibt  tod- 
müde noch  zwei  Stunden  stehen,  auch  verwundet  hält  es  sich  auf- 
recht ;  doch  soll  man  es  nicht  mehr  reiten,  wenn  man  beim  Reiten 
mit  den  Füssen  die  Erde  berührte  —  V.  4.  jakifdlhen:  Gl. 
Mabrük  ,mö  jalähen  ja^ni  mus  sRjitinä  ^anhe^. 

Str.  5.  V.  1.  'alhurrü:  Gl.  ,iUi  fi  bcUnha  muhr^^,  — 
T.  2.  tUebeb:  Gl.  ^denädls  elhartr  und  dergleichen*.  —  titfarraz: 
GL  ^lamma  tgeddim  asmu  ffarriz^  (wenn  sie  an  der  Spitze  geht,  heisst 
es  von  ihr:  sie  stickt?).  —  Gl.  ,wä  taskarä*)\  auch  das  Pferd 
hat  seinen  sikr  (Berauschtheit) ;  die  äusseren  Anzeichen  davon  sind 


1)  Ich  glaubte  als  Var.  zu  hören:  elgeblt, 

2)  Während  dieser  Ausführungen  fing  ein  Kellner  an,  wohl  infolge  eines 
Missverständnisses y  heftig  auf  Chamls  zu  schimpfen;  nur  mit  Mühe  war  dieser 
zu  beruhigen  und  es  wurde  konstatiert:  ^eSHlme  (oder  elJkigye)  zej  darbit  esaep, 

3)  Bei  dieser  Gelegenheit  berichtete  CharoTs,  er  habe  kürzlich  die  Nach- 
richt erbalten,  seine  Stute  habe  ein  Junges  geworfen:  ,dem  Jungen  werden  in 
den  ersten  Stunden  nach  der  Geburt,  wo  es  halb  bewusstlos  daliegt,  von  den 
Frauen  zaghärtt  ins  Ohr  geschrieen  und  über  seinem  Kopfe  werden  Flinten 
abgeschossen,  jzaghrtu  fi  toudno  ujizrabu  elbärüd  *ale  räs&',  CbamTs  will 
mit  der  jungen  Stute  tachwis  machen ,  d.  h.  auf  ihren  ruh  drei  Ringe  legen, 
80  dass  der  Hengst  nicht  heran  kann. 

4)  Diese  Glosse  scheint  nur  eine  von  Chamls  hinzugefügte  weitere  Be- 
sehreibung der  trächtigen  Stute  zu  sein. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    94    — 

Laute,  die  es  ausstösst*.  —  V.  4.  geddä^ät:  61.  Jirga^ü  ^cämagrüh^ 
sie  bringen  dem  Verwundeten  Hilfe*. 

Str.  6.  V.  1.  gurrih:  Gl.  ,P1.  zu  gärih,  gärha  macht  nur 
garhät.  —  V.  2.  tlätüen:  Gl.  Jizrahü  Tode  uTad^.  —  essurrik: 
Gl.  ,särtV  ist  ,noch  frei  schwebend,  noch  nicht  gegriffen*.  —  V.  4. 
61.  ,der  gute  Jagdfalke  muss  die  Beute  fassen,  auch  wenn  es  schon 
spät  am  Abend  ist*.  —  tau  ^asiheni  61.  ,w(igt  elmaghnb  eilet. 

Str.  7.  V.  1.  bilhabbe:  61.  .elhabbe  err^^a'.  —  tIMbbei  61. 
^elkibbe  ist  etwas  Schreckliches,  Fürchterliches:  eiSöka,  eVcy'a,  elgam; 
die  Pest  oder  ein  anderes  Unglück,  grosses  Sterben ;  das  kommt  min 
elmulük^),  das  sind  aber  Dämonen,  ginn;  wenn  jemand  (ein  äech) 
im  Traum  ein  toäghts  sieht,  so  muss  geopfert  werden,  damit  das 
Unglück  abgewendet  wird*.  Nach  alle  dem  scheint  kibbe  etwa 
=  Behexung,  Verzauberung ;  vielleicht  schliessen  sich  an  ktbbe  Vor- 
Stellungen  an,   die  auf  Q.  26,  94      .^^liJlj  ^  L^  U-JCjCs  ,Und 

drein  [in  die  Hölle]  gestürzt  sind  sie  und  die  Verführten*  zurück- 
gehen, also  etwa:  Höllensturz.  —  V.  3.  61.  ,sie  sind  muS  sahlin 
wa^rin  filharb^  —  hmdeftn:  61.  ^haidöl,  —  zrätat  libbei  61. 
jbeVat  semm  d.  h.  harbhum  (elberächsa).  mitl  zrat  ellibbet^,  — 
V.  4.  büläh  Mäh,  6L  Jinsidhv/m  harbhum  sohl  wdla  wa^r^.  — 
byäz :  61.  j^ofla  asma  befäz  bühum  asmo  bejäz  mauwüu  minkum 
mije  fi  Jörn  wähid^\  das  ^äd^  über  das  im  Original  ein  e  gesetzt 
ist,  ist  wahrscheinlich  als  ^ait  zu  fassen.  —  ^anem^anfähen:  61. 
^arabü  ktir  tcella  äwayt^  die  bejäz  werden  dirs  schon  sagen*; 
das  em^at^Shen  wird  ma^änthwn  sein,  mit  der  schon  im  älteren 
Arabisch  des  Maghrib  beliebten  Bedeutung  von  rjML^na. 

No.  31. 

1)  häbä  §€nna  höhä  lemman  rä^an  Mf  eUnizn  adwär  — 
2)  gettin  taumi  bilmabrük  nisye  nun  ß/rgaräär  —  3)  gedd^ 
eddaudeS  bisljemWn  mchazzab  tichzlb  mnüwär  —  4)  häbä 
ke  tah  üljemän  müsä  fihen  jämä  dar  —  5)  lairr  serir 
äehän  iüi  mitghaz^ah  'albäzär  —  6)  ^äd  iddekk  brüs 
ihräb  unäi^an  zeöbälet  labgär  —  7)  Stfäban  un^jälan 
u§{bjänan  tmrgälan  ihdrau  filtvädi    Vaini   sätat   fikum 


1)  SoUte  hier  tioe  fiilsche  Plnralfona  ▼on  nudak  vorliegen?  Bei  diesen 
Natnrkindem,  denen  die  Engel  recht  glelchgiltig  sind,  halte  ich  das  Zosammen- 
werfen  von  malak  and  fnaUk  für  wohl  annehmbar. 

2)  Hier  wird  bemerlct,  dass  in  der  Wüste  die  Schlangen  sehr  zahlreich 
sind,  auch  der  H^bän  *■  elhanaS  elaswad,  dann  die  Schlange  mit  dem  Hom; 
das  Gift  wird  den  Fronden  verkauft,  die  es  sehr  teuer  besahlen,  sie  tragen  es 
in  einem  fass  verschlossen  bei  sich,  um  es  bei  Todesgefahr  aossulecken;  auch 
die  häuii»  wer^n  besprochen. 

3)  1.  jiet? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    95    — 

nör  —   8)  /t  bdCh  Jana  michUUe  bedcUIet  dgent  bihmär 
—  9)  farünä  jirda*  btlmtje  Mmtje  min  tarrädin  elckuftar 

Dazu  gh  50.  51.  52. 

Nach  Chamls.  —  Gl.  ,megrüdä  enntswän^  wenn  sie  j'^azzü 
jinhabü  jizrqbü  ^aUGr\  gemeint  sind  die  Frauen  der  barächsa; 
die  Hauptfrau,  die  hier  klagt,  ist  umm  eläläd  elchamse  tili  gftilu, 
das  sind  farsön  elbääa^  [?].  —  *Abdalla:  ^meihüra,  von  den 
bräch^a^.  —  No.  30  und  31  hängen  eng  zusammen;  in  No.  30 
war  erzählt,  wie  die  beräch^a  anstürmen  und  der  Krieg  wüthet, 
No.  31  bringt  eine  einzelne  Episode,  deren  Verlauf  sich  schon  aus 
den  Olossen  des  Chamis  zu  No.  31  genügend  erkennen  lässt. 
Es  ist  ein  glücklicher  Zufall,  dass  dieselbe  Episode  in  einer  zweiten 
Fassung  vorliegt,  in  der  Erzählimg  vom  jöni  ^afer,  die  oben  zu 
No.  15  nach  Mabrük  gegeben  ist^).  Ich  gebe  die  Glossen  des 
ChamTs  vollständig,  obwohl  einiges  der  Fassung  Mabrüks  fast 
gleich  ist.  Es  ist  keine  Frage,  dass  der  müaä  von  V.  4  hier  mit 
dem  abü  bahr  jener  Erzählung  identisch  ist,  und  es  ist  sehr  wahr- 
scheinlich, dass  dieser  müsä  abü  bakr  der  Scheich  dieses  Namens 
ist,  der  in  Recensement  Gen.  1882  Bd.  1,  907  als  wohnhaft  in 
senrüh^)  aufgeführt  wird. 

V.  1.  höhai  Gl.  ,das  rufen  die  Frauen,  wenn  der  Feind 
kommt  [etwa  gleich  ,wehe!^];  die  Männer  dagegen  sagen:  ,,komm 
nur  her!  wir  wollen  uns  messen!  iidd  *ala  k^lak^*'\  Mugäwir  be- 
merkte, gelegentlich :  ^höbä  ist  hauptsächlich  von  den  Weibern  beim 
^OMä  gebraucht;  doch  sage  ich  höbä^  wenn  mir  ein  anderer  Mann 
begegnet  uchazar  fije  b^ain  äene\  —  lemman:  Gl.  ^ketW  [?].  — 
elmizn:  Gl.  ^ehnafaat*,  —  adwär:  Gl.  ,in  Reihen,  Scharen*.  — 
V.  2.  taumt:  Gl.  ,tarmah\  —  bämabräk:  Gl.  ^elmabrük  ist  der 
älteste  der  fünf  Söhne*.  —  ntstje:  Gl.  ^dhamäm  elberrij  rabda 
(?ramda?)  zarga,  ^d  chaW.  —  tär:  61.  Jäfir^;  so  verlockend 
es  ist,  an  antär  für  amtär  zu  denken  (Wandel  von  tn  zu  n  ist 
fär  mafar  schon  vermerkt  von  Goldziher,  ZDMG.  33,  612  n.  1), 
wird  es  doch  bei  firgan  tär  ,ein  Schwärm,  der  aufgeflogen  ist*, 
bleiben.  —  V.  3.  eddatuieä:  Gl.  ,timdi  äwayis,  —  bisl/emän:  GL 
^1.  hatte  vier  Frauen  und  sehr  kostbare  Pistolen*.  —  tichztb  in- 
nüwär:  Gl.  ,bunt  wie  Blumen*.  —  V.  4.  tah:  Gl.  ,v)aga* ,  ge- 
troffen vom  Blei;  man  sagt  ffth  =jäga^  filard;  die  beiden  Schechs, 
die  mit  einander  kämpften,  hiessen  beide  slemön^  der  eine  von  den 
haräbi,  der  andere  von  den  baräcksa,  der  eine  hatte  drei,  der  andere 
Vier  Frauen*.   —   müsä:    Gl.    ,Vater   des   slemän^,   —  Jämä  dar: 

1)  Es  ist  dort  so  dargestellt,  als  schlösse  sich  diese  Ersählnng  immittelbar 
an  das  au  No.  184/6  bemerkte  an;  jetst  ist  mir  wahrscheinlicher,  dass  die 
Worte  ,Zar  Zeit  jenes  Krieges'  n.  s.  w.  im  Anschluss  an  die  Vorlesung  toh 
Ko.  80  niedergeschrieben  sind,  zu  welchem  Liede  Mabrük  auch  Bemerkungen 
gab,  s.  Komm,  zu  Str.  4,  4. 

2)  Qism  tabMr,  UudlrQe  dtfaijüm. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    96    — 

Gl.  Jizrab  fthim  het\r\  —  V.  5.  sehani  Gl.  \a2rag\  es  ist  nicht 
der  §agr ^  aber  man  jagt  mit  ihm;  abüh  elbäz^)  uchölho  ennisr, 
uchto^)  ^arägl;  müsä  zfj  eiächän;  müsä  sagte  wahü  Jizrab :  gedi 
ghazäli  tah  agböli^^).  —  bäzär:  Gl.  ,=  bezär^.  —  V.  6.  näzan 
für  näzat.  —  V.  7.  Ist  viel  zu  lang;  es  wird  zu  schreiben  sein: 
SljBban  ihdrau,  —  ihdrau:  Gl.  ,mzilü  jigrü^, 

No.  32—34. 

Wurden  von  C  h  a  m  l  s  hintereinander  vorgetragen,  als  gehörten 
sie  zusammen.  Es  ist  aber  unwahrscheinlich,  dass  die  drei  Stücke, 
die  im  Reim  verschieden  sind,  ein  Ganzes  bilden. 

No.  32. 

Str.  1:  1)  selfämätjä  mir  latnjär  —  2)  Ja  std  negr  eiämäll 
Str.  2:     1)  nakne  nd(yena  ^äd  muhtär  —  2)  min gh^tak  bod*) 

gäli 
Str.  3:     1)  kef  git  fazzet  lasrär  —    2)  irldä^)  blöd  ügJiazJ&li 
S  t  r.  4 :     1)  ubätü  sücha  ^)  denägir  —  2)  kerim  rabbna  Ja  heläli 

Nach  Chamis,  der  behauptete:  ,megrüdi  mtä'at  elhilältje^; 
das  Stück  war  zwei  andern  Beduinen  bekannt,  die  dabei  sassen, 
auch  Mahmud  Gum^a,  der  den  nächsten  Tag  bemerkte,  die 
Angabe  des  ChamTs  sei  falsch,  das  Gedicht  sei  nicht  aus  der 
hilälije,  sondern  neu.  Ich  hielt  das  zuerst  für  eine  falsche  Ver- 
dächtigung, da  die  Beschuldigung  mit  anderen  Reden  zusammen 
vorgebracht  wurde,  durch  die  offenbar  ChamTs  in  meinen  Augen 
herabgesetzt  werden  sollte.  Es  scheint  aber  richtig.  ^Abdalla 
erklärte:  .meähära,  ist  aber  nicht  aus  der  hilälife,  sondern  von 
^an^öjil  bü  dekni  elbar^a^i,  der  auvcal  ^äm  dauwal  [also  1895] 
gestorben  ist  und  im  gatU  sehr  berühmt  war*.  Mabrük:  ,Der 
keläm  ist  *ale  haddüt;  ^anseV)  begrüsste  ihn  damit,  als  er  von 
Träbulus  als  vür  zurück  kam**);  göl  ^an^el  ist  sprichwörtlich*. 
Man  ist  nim  geneigt,  die  Angaben  des  Chamis,  der  sich  in  die 
hilällJe-Uee  verbissen  hatte,  für  reine  Flausen  zu  halten,  ich  gebe 
sie  aber  doch,  da  dem  Manne  wahrscheinlich  ein  ähnliches  Gedicht 
aus  dem  Äite/yc-Kreise  vorgeschwebt  und  ^an^el  sich  vielleicht  an 
ein  kääliJeStück  angeschlossen  hat. 

1)  Zuerst  abitli  el*ugäb,  doch  das  wurde  sofort  verbessert. 

2)  Hier  offenbar  für  .Weibchen'. 

3)  Vgl.  oben  S.  55;  es  bt  bemerkenswert,  wie  dieser  Zug  mir  von  zwei 
verschiedenen  Personen  fast  mit  den  gleichen  Worten  erzShlt  wurde. 

4)  für  bat?  5)  Var.  jrJdü  6)  1.  Sjücha 

7)  Ich  möchte  den  Namen  mit  *unstd  zusammenstellen,  einer  Wüsten- 
pflanze, die  mir  auf  meiner  Wanderung  gezeigt  wurde  und  wohl  identisch  mit 
dem  *un8ul  der  Dichter  ist  (z.  B.  Imrü'ulqais,  Mu*allaqa  81).  Scholz 
hat  unter  den  Pflanzennamen  S.  46  f:   Ansei  Jw^^aC, 

8)  D.  b.  als  er  die  maSjacha  erhalten  hatte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    97    — 

Str.  1.  V.  1.  mir  lamjäri  GL  ^gemeint  ist  der  mir  jünia 
ihn  sarhän  und  ibn  uckt  abü  zid^.  —  V.  2.  negr  eSämält:  61. 
^eäämäl  wird  der  näga  gemacht  aus  äa^r  abneha^  die  gesponnen 
zu  einem  Netz  (äebeke)  gewebt  werden;  das  wird  über  das  Euter 
gezogen,  damit  das  Junge  nicht  sauge ^);  e$hndl  angar,  ist  tief, 
hohl^;  negr  eääm,  also  =  die  mit  den  tiefen  Euterbinden. 

Str.  2.  V.  1.  nag^ena:  Gl.  ^nag*  ist  eine  Ansammlung  von 
Häusern,  20 — 50,  ja  bis  .100;  eine  von  100  ist  schon  ein  nag^ 
kebirK  —  muhtäri  Gl.  ^näwjin  jrühü  bUd  elghcuscUi  \md  der  Schech 
ist  nicht  da,  da  sind  sie  mtihtär,  verwirrt*. 

Str.  3.  V.  1.  Gl.  ,wie  du  kamst,  hast  du  die  Herzen  er- 
leichtert, inbasafna;  essirr  el^agl;  lasrär  fazat  min  ezza^t, 

Str.  4.  V.  1.  äfücha:  Gl.  ,seine,  d.  h.  des  na^^^,  —  denägtr: 
Gl.  ,ein  dengüra  [so,  nicht  dengär]  sitzt  mit  der  Hand  vor  der 
Stirn  des  gesenkten  Kopfes,  nicht  mätki  [d.  h.  seitlich  aufgestützt], 
bidengir',  das  ist  Zeichen  der  Verstimmtheit*;  Mabrük  behauptete, 
es  heisse  tenägtr  und  erklärte:  fengvr  hafije  [?]  rägü  z^  mara 
mäluä  *azm^  a&o  ein  Unentschlossener,  Bedenklicher. 

No.  33. 

Str.  1:     \)  gä    räjidi    düba    tgiUe    —     2)    ilajim    fih    bigrün 

ilhadta 
Str.  2:     1)  i^i  haut  wilgl  fih  gille  —   2)  loilgi  haut  jitiig  fih 

havnt 
Str.  3:     1)  gäl  eiäech  dakhä   tintegiüi  —   2)  unrrubbät  nirmü- 

hwm  b^id 
Str.  4:     1)  liebet  fih  min  känet  mchiUe  —  2)  to'äd  innäb  ^an 

Mle  iazid 

Nach  Cham  IS.  —  S.  oben  S.  96. 

Str.  1.  V.  1.  räjidi:  Gl.  ^errojid  elkeiääf,  JSüf  errabi^, 
Jräwid  etzahr^,  —  düba :  Gl.  ,man  sagt  düba  uhu^än  Uli  Jimäi 
äwadje^  bafiän ;  hu§än  düben^,  —  igille :  Gl.  Jilh^än ;  limma  jirfa^ 
elhsän  räso  ismo  igillo^,  —  V.  2.  llä/im  fih:  GL  ,er  spornt  es 
an,  doch  nicht  mit  dem  mihmäz,  den  kennen  die  Beduinen  nicht 
und  sie  lachen  über  die  ägyptischen  Eeiter,  die  ihn  tragen,  sondern 
mit  den  grün  errik/äbät,  die  ja  arba^a  grün  haben;  diese  grün 
macht  man  scharf  njit  eäÜrrine,  d.  h.  elrnabrad. 

Str.  2.  V.  1.  haut:  Gl.  ,elhaiU  ard  mezäri'  argäb;  freies, 
weites  Feld  überhaupt  ist  wata,  das  ?iatU  ist  immer  zum  mar^a^; 
bemerkenswert  ist  die  Stelle  bei  Jaqut  4,  995,  16,  wo  o^  als 
die  richtigere  Var.  für  v-^  erwähnt  und  als   (jop\   ^^  lyoÄÄl!, 

1)  Im  wesentlichen  so  schon  Prax  and  Daumas  aus  Algerien  (nach  Dozt), 
«ach  Bbaubsibb. 

.Abhandl.  d.  DM6.  XI.  S.  7 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    98    — 

,die  Bodendepression*  erklärt  ist;  ausser  den  bei  Dozt  für  'ül^ 
beigebrachten  Stellen  ist  noch  heranzuziehen  Beaussier's  ,2kj«P 
accident  de  terrain*.  —  yüU:  61.  ^seger  (sezer)  titmir  zef  eJbalak 
waragka  zej  elfigl,  zahrha  (nü'joärha)  zej  elbaJah,  diese  Pflanze 
wird  etwa  so  hoch  wie  ein  Tisch  i);  Carette  hat  df'el  als  Name 
einer  Pflanze  in  der  Sahara  (nach  Dozt),  Beaüssieb  giebt  j}^ 
plante  du  Sahara,  esphce  de  Sahosa^.  —  V.  2.  hamti  Gl.  ,da5 
ist  das  obere  Feld,  elmoij  jinzü  mmelhawtt  tlalhaut. 

Str.  3.  V.  1.  dakhä:  Gl.  ,man  sagt  liasa  mä  dahhat 
iggägt,  die  Henne  hat  noch  kein  Ei  gelegt';  es  ist  jedoch  hier 
wohl  vielmehr  an  da^hä  ,lasse  sie'  zu  denken;  Chamls  verstand  es 

wohl  richtig,  erwähnte  aber  das  ^5»o  wegen  des  Gleichklangs.  — 
tintegille:  Gl.  jtruhld',  —  V.  2.  errubbät:  Gl.  ^elghufarä,  die 
Wächter;  das  alles  ist  keläm  harb^. 

Str.  4.  V.  1.  mchille:  Gl.  ,'ai/äne,  dann  semenet,  wurde 
sie  fett*.  —  V.  2.  innab:  Gl.  ,näga  kbire  'agüz  ^umrha  30  sene 
snanha  täjrtn ;  giebt  mehr  als  eine  kele^  d.  i.  ^a^ra  oggät,  an  halW. 

No.  34. 

Str.  1:     1)  Ja  hägg  mä  kin^t  dahkSb  —  2)  ulä  ftk  mm  eüjäsi 
Str.  2:     1)  chidhLa  ^ale  zerU  eddäb   —    2)  ufüt  innsa  widdbääe 
Str.  3:     1)  ugebbi  ^ale  der  haUeb  —  2)  mirghätte  fi  haiäääe 
Str.  4:     1)  jigba  hahiha  fi  tijaä  —    2)  bHd  min  keäti  elhnääi 

Nach  Chamls;  s.  oben  S.  96.  Gl.  ,der  Redende  ist  ein  äfüch 
taht  elmir,  der  Angeredete  hägg  ist  uläd  ^ammo, 

Str.  1.  V.  1.  mä  kin^t  d.:  Gl.  ,mä  kintä  etüh  (dauwirY;  ist 
richtig  gehört,  so  kann  nur  an  die  erste  Person  gedacht  werden; 
das  gleich  folgende  ulä  ftk  macht  aber  ettiüi  und  ddauwir  wahr- 
scheinlicher. —  V.  2.    Gl.  ^mazbüf,  muä  ghaätm^ 

Str.  2.  V.  1.  Gl.  .elhäqg'chad  eggmäh  —  zent  eddäb:  GL 
^faras  mq/düba\  limma  tirkab  elfaras  utsüg  tggmäl  guddämak 
jimäü'.  —  V.  2.    iddbääe:  Gl.  .edMeS  el'aß. 

Str.  3.  V.  1.  gebbii  Gl.  ,röÄ  ba'id,  twaggah'.  —  der:  Gl. 
,ard^,  —  kaileb:  Gl.  ^seger  asmo  haileb  täkulo  eggmal  hü  wägif 
zej  errägtl  wahü  ze)  elmersln^y  —  V.  2.    mirghätte:  Gl.  ,zahr  zff 

1)  Die  Erwähnung  des  Strauches  bringt  Chamls  auf  die  sejeret  eddfheb^ 
den  Baum,  unter  dessen  Blättern  schwarze  Ameisen  kriechen,  aus  denen  man 
dann  Gold  macht;  das  Rezept  kennt  er  nicht  genau,  das  kennen  nur  Europäer; 
auch  andere  Goldrezepte  werden  erwähnt,  und  es  wird  von  einem  Haufen  ge- 
ftibelt,    der   von   einer   Schlange   und    einer   *abde  bewacht  wird;   das  Gold  in 

seinem  rohen  Zustande,  rermischt  mit  andern  Metallen,  heisst  4^eb  ghaslm. 

2)  Damit  ist  gewiss  bersim,  Luzerne,  gemeint.  —  Ist  zu  haileb  das  von 
Ihn  Baitfir  I  316b  (nach  Dozy)  beschriebene  halläb  zu  stellen? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    99    — 

warde  ägara,  dem  lialis  verwandt*.   —   haäääSe:  Gl.  ^ard  hwaijse 
haäääie  mit  viel  Wasser*. 

Str.  4.  V.  1.  haiuha:  Gl.  ^elhaSu  auläd  ennäga  min  ^äm- 
elauwal  uaulädha  min  hassene  isrnhum  ahwär  waabn  tälit  sene 
btlebün,  abn  räbi^  sene  higg,  ahn  chämis  sene  geda^^  abn  sädis 
sene  fäfir,  ausgewachsen  [dieses  Wort  s.  z.  B.  rihlat  benl  hiläl 
ed.  Bair.  Buch  4  =  stra  Buch  17,  S.  6];  fätir  ist  beim  Kamel, 
was  beim  Pferde  gärih  ist*^).  —  fi  tyää:  Gl.  ^töJiS,  äei^än^  man- 
fücha  bafno^.  —  b^id  etc.:  Gl.  ,mä  kad  jekiää  ^altna^  elhnääJ 
eVadu^, 

No.  35—37. 

Diese  drei  Stücke  wurden  von  Chamls  hintereinander  vor- 
getragen ,  als  gehörten  sie  zusammen ,  und  zwar  zunächst  so ,  dass 
auf  No.  35  ^nur  V.  1  von  No.  36  und  auf  diesen  gleich  No.  37 
folgte,  an  dieses  sich  No.  36  V.  8 — 12  anschloss.  Bei  einem  zweiten 
Hersagen  des  Ganzen,  bei  welchem,  so  scheint  es  nach  meiner  Rein- 
schrift, dieselbe  Reihenfolge  beobachtet  wurde  ^),  schob  Chamls  nach 
No.  36  V.  1  sechs  Verse  (V.  2 — 7)  ein.  Von  dem  Ganzen  sagte 
Chamls,  es  sei  eine"  megrüdi  ^albitt^  die  er  selbst  gemacht  (!), 
nur  der  Anfang  sei  von  seinem  Vater. 

No.  35. 

redde:     1)  ^ale   bü   milajmik^)  ja  ^ain    —    2)  ^afe   ridik  mis- 

wübu  zen 
Str.  1:     1)  bü  ^ainan  saxida  fellete  —  2)  bü  hille  ^iddan  myttn 
Str.  2:     1)  ^amrik    lä*)    tensi   ghaijaie    —     2)    ränaksikk    fi 

^auba  äen 
Str.  3:     1)  lä  ääjäzti  gismijdtt  —  2)  [fehlt] 

Nach  Chamls.  —  *Abdalla:  ^meähüra^, 

redde.     V.  1.    milä/mik  ist  hergestellt  nach  No.  36,  2. 

Str.  1.  V.  2.  hlle:  Gl.  .eVugüd'-,  für  oÄiZfe;  vgl.  die  Be- 
lege  für  hiläl(e)  bei  DozY  s.  v. 

No.  36. 

1)  §€ch  msemma  ugäni  tär  —  2)  'ale  bü  miläjim  lanzär  — 
3)  ^aleh  ilafkär  —  4)  dintken  ^äfen  möh  eddar  — 
5)    ^alehin   kef  ghdlthen  jichtär^)   —    6)    idgi   dem^ähen 

1)  Betreffend  die  naga  wird  noch  bemerkt,  sie  bringe  nur  seha*  wddät, 
werf»  nur  sieben  Male;  die  späteren  Würfe  taugen  nicht. 

2)  Das  ist  ein  Zeichen,  wie  fest  diese  Verquickung  verschiedener  Elemente 
in  Chamls'  Kopfe  sitzt;  man  möchte  annehmen,  es  sei  eine  verbreitete  Zu- 
siimmenstellung. 

l)  Or.  miUSmik  4)  Var.  mä  6)  Or.  jichtar  ghätihen 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    100    — 

bilghcuzär  —  7)  graf  ch^hthen  s^lomfär  —  8)  maiääfäte 
gaddan  minne  —  9)  ^addan  fihtna^äar  mye  —  10)  ghair 
It  aägat  fätenne  —  11)  jä  bat  afwär  —  12)  ^aiid  oräda 
girbu  när 

Nach  Chamls;  s.  oben  S.  99.  —  Auf  den  Versuch,  nach 
Strophen  zu  trennen,  ist  verzichtet  worden,  obwohl  in  V.  8 — 12 
eine  reinliche  Strophe  vorzuliegen  scheint.  V.  1 — 7  sind  offenbar 
in  Unorclnung. 

V.  8.  gaddan  minne:  Gl.  f,^ibna  fih^  gaddan  nun  äa^r  ras 
elhät  jigdlii  flk,  —  V.  10.  sägat:  61.  ,€88äga  eääa^r  e^^ghaifar^. 
—  V.  11.  atw^:  Gl.  ,^ör  25  gam'.  —  V.  12.  Gl.  ,^iJaV  mttl 
eVaitd  säd^. 

No.  37. 

Chamls. 

redde:    1)  Jä  bü  gam  ghalab  geddäle  —  2)  chint  e^^aub  u^ö^ 

deläle 

Str.  1:     1)  gäna  ghazsn  ghazzl   zwaiji  —   2)  wägid  mä   li  St 

tihktr 

3)  chad  ghafwa  wän  tirgtde  —  4)  ta^hb  fi  ^ame  dchrr 

5)  nteä  bindigte  mzlkarmüd  —  6)  mä  rafagha  gma  esser 

7)  nett  ft  mädi   hü   [u]8e^id   —    8)  tiäedd  eVidde  jä 

chanztr 
9)  weUef  ^iddSta  tggedtde  —  10)  malfüse  deheb  uharir 
11)  zaghrai  mal  elchurs  ugide  —  12)  gat  tatmüde  k^  effir 
13)  gälaulß  jä  färia  ^ämd  —  14)  räkichsära  fittüdir 
15)  gältlhu/m  voalla  man^äwid  —  16)  nen  [n}ndd  benät 

tzzvr 
17)  gälauh  hauwid  ^anna  —  18)  räkichsära  fittüdir 
19)  gälilhwm  toalla  mä  nvrga^  —  20)  lü  gazzartüni  tigzir 
21)  chaf  elghdzi  uchäf  gllde  —    22)  chäfau  min  ^arb 

elgezztr 
23)  meddaule  ^aära  zarräba  —  24)  hü  isyBbig  tah  denir 
25)  theggel  bü  dimlig  filld  —  26)  Uli  löne  kdön  elmir 
27)  ujihsib  min  tigzin  ^i/äle  —  28)  tebahdal  häle 
Str.  2:     1)  /ä  bü  gam  Icnün  uknün  —   2)  ujseffa  hef  el^argün 
3)  bennet  fih  gmert  flh  —  4)  b^atära  —  5)  kaur  nchal 
'ägib  waibära 

F  a  r  a  g. 

a.    Meine  Niederschrift. 

redde:     1)  jä    bü   gam   ghalai    geddäle   —    2)    läwt   ääU  — 

3)  chunte§saub  ifäm  ailäle 
Str.  1:     1)  jä  bü  gam  tuwil  ghazir  —  2)  wägid  mälüäe  tihkrr 
3)  waghak  ben  ke  barg  ^aäl/e  —  4)  fiddalme  dar  tiböhrr 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    101    — 

5)  nä  ^aubik^)  mä  ^äd  nrtde  —  6)  lü  äirtih  tUöm  äehir 
7)  lü  gä  föria  fög  iggtde  —   8)  begadrha  ^vnd  ennäa 

kebir 
9)  jä  mädi  unndah  sa^ide  —  10)  ätdd  eViddeja  chmztr 
11)  äeddau   ^idditha   gedide    —    12)    matrüae    bidahab 

waharvr 
13)  hatH  bmdigte  fide  —  14)  mä  jhautoäha  gins  essir 
15)  chöf  elghas^  uchöf  gelide  —  16)  mä  jkammal  darb 

ilgezzir 
17)  gälaülojä  färia  ^äwid  —  18)  roik^  chasOra  fUtaudir 
19)  gaUum  walla  man^äimd  —  20)  lü  gazzartäm  tegzir 
21)  meddaulo   tis^a  bendäge   —    22)    ukawassäbig   räh 

damir 
23)  ^mdennäs   zlkull  ghazälo    —    24)    ien   cJuyälo    — 
25)  chäjif  min  tigzin  ^ajälo 
S tr.  2 :     \)  jäbü  game  dergeh  mäh  —  2)  bannat^  fikigmeri  fäh 
3)  bikri§e  dime  ma^ün^  —  4)  haggä  mä  habbenharfäh 
5)  üseffäh  hef  eVargüne  —  6)  Uli  fi  toädi  mtfläk 
7)  undrä^ik  gälib  §äbune  —  8)  fl  rämife  uxiatilläh' 
9)  Jä  cküti  flhesniane  —  10)  dagaä  mgidyätismäh 
11)  hfifurrik  ^cufdabbüne  —  12)  nagganmüt  ana  nirtäh 
13)  haggäla  känet  gcdfäle 

b.    Niederschrift  §älit8. 

'j^}>  '(S^\  ^  (f  -  ^  3>'  *)ol;^^  r 

m  O^       >Oa«  O  "  i  O  ^  ^  f 

jfuS  ^\si\  joc^jö  (a  —  »AaäU  ^jjy  u^l^  '^^  (^ 
jjjA^  L  »^t  3^  (^  —  »wX^^*-^  »*^^^  e5^Li  L  (i 
j-ij>-^  v^^^  ^^r*'^  0^  —  »'-^^N^^  xjiAfi  ^iXÄ  (ii 


1)  Var.  föbik  2)  Or.  rah  3)  Vwr.  *«nnÄ 

V  o  ^  o 

4)  Das  ^  bt  eingeflickt;  es  war  tuerst  geschrieben  L^^^y^- 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    102    — 

^aZji  ^jJ^  lil^  ü  (if  —  1\a9  \jSkxL  ^^^-äIp  (r 

yyto   *)(>Ü.  U  (II    —   »J^  Lil3-^  ^j^^  ^^  (^^ 
^jaa3  -I^  (JjUJI  j^^  (i*t*   —    xät JOü  j^^*  y  3JÜU  (ff 

^b  ^1   iu^  viiUj  (r  —  ^U  ^j^  j^ y  ^  Lj  (<     [«*  v::^] 

0^0  «  7  o        >   o^o  b  7   ... 

-tia^  ^^Otj  ^  ^\  (1  —  Äj^yJt  v^-Aa/  g.ft.**ö  (o 
L  (ir  —  -UVji  Lit  o^t  Läs>  (11*  —  xSj^M^ac  i^yoj^i  (U 

O;;«  b.i'«         Ob«  > 


Dazu  gh  107. 

^AbdeTazlz. 

a.    Meine  Niederschrift. 

redde:     1)  Ja  bü  gam  ghalah  geddäh  —   2)  lä  lä  Ja  lä  lä  lä 
lä  la  —  3)  dä^  e§§öb  ugan  bidäte 

1)  So!  Sftlih  schrieb  zuerst  J»4^.,  dann  erst  setzte  er  das  teScCid,  als  er 
genauer  jhammal  hörte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    103    — 

Str.  2;     1)  ja  bü  gam  uknün  uknün  —  2)  jesaffä  ßg  dbezzün 
,3)  bennet  fik  gemSrl  fäh  —  4)  fiarümije  wagtilläh 
5)  wakrS^  habhä  ma^jüna  —  6)  mä  habbarikiie  larjäh 
7)  widräHk  gälib  §öbün  — •  8)  firrOmpe  wagtilläh 
9)  millä  fik  bifä<i  ianan  —  10)  ^atpm^Uhfät  miläh 
11)  mtllä.  fik  sewäd  ^ijün  —  12)  willi  äebban  fiktndäh 
13)  ntflub  fi  sidi  biVaim  —  14)  unindah  fi  ^lläh  miläh 
15)  chük   übük   ma^cUwäiUn    —    16)    metiUii    ^äjidhum 

^ah^äh 
17)  biddi'nhüzik  fi4dabbün  —   18)  ghabälö  temmet  fi 
gcyäle  —  Ja  bü  gam  u.  s.  w. 

b.    Ms.   ^AbdePazTzi). 


go,y   «)^   IJU^   (1    —    'u^a/»  «5L^    ^LäJ^    (o 

»^^  3u^  L^  ^3  (ir  —  ^y^  ^O^ir-  «^  ^  (" 
^  ^  ^  loui  (if  —  >»)^.3^  ju  ^sx^  v^JLks  (r 

^.-.a^  ;?wX^  ^*)'^y^  0*1  —  ^y^^  «4>^3   ^^)^ys>  (lö 

^ObLib  oU--^  Li;  (tA    —    ^y^  ^j^\  Ju  (tv 

Von  den  drei  Redaktionen  ist  die  des  P  a  r  a  g  die  vollständigste. 
8ie  allein   giebt   auch  ein  Bild   des  Baues.     Der  vorausgeschickten 

1)  Es  bietet  swei  Niedertehriften,  S.  S  f.  und  S.  8  C,  die  redaktioneU  bis 
auf  Kleinigkeiten  gleich  sind,  aber  orthographisch  Verschiedenheiten  zeigen;  ich 
leife  S.  3  f.  zu  l^ronde  und  gebe  die  wichtigeren  Varianten  von  8.  8 1  in  den 
KuU5n  (bezeichnet  mit  8). 

2)  8  tijijs*  8)  8  om.  4). 8  om.  6)  8  ^Aaa^j 
6)  8  ^y^  ^yrj             7)  8  XA/.^^              8)  8  Jä^ 

9)  8  ^^JLa^^  10)  8  -^  ^ySj  *Ä^j^  1^)  ^  ^^ 

12)  8  -tX^  ^  13)  8  ^ytb   OU»^  14)  8  s6^\ 

15)  8  ,^|y«  16)  8  ^^^-^   Vi:^*^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    104    — 

red  de  von  drei  Versen  entsprechen  drei  Verse  am  Schlüsse  von 
Strophe  1  (Str.  2  ist  verkümmert).  Beide  Strophen  zeigen  ausser- 
dem einen  reddeBxtigen  Anhub,  d.  h.  zwei  Verse  hintereinander 
mit  dem  Beim,  der  sich  in  den  folgenden  Verspaaren  immer  nur 
am  Schlüsse  findet,  während  das  erste  Glied  einen  andern,  jedoch 
nicht  streng  durchgeführten  Beim  hat.  In  der  Bedaktion  'Ab- 
dePazIz,  die  nur  Strophe  2  hat,  ist  auch  der  zweite  (innere) 
Beim  durch  ein  Verspaar  am  Anfang,  einen  zweiten  Anhnb,  ver- 
treten. Bei  Chamis  herrscht  Verwirrung.  Seine  Bedaktion  hat 
auch  sonst  Mängel:  V.  17 — ^^18  und  19 — 20  sind  nur  Wieder- 
holimgen  von  13 — 14  und  15 — 16.  Aber  sie  hat  auch  wieder 
Stücke,  die  bei  Farag  fehlen  und  die  wesentlich  sind.  So  wird 
bei  Farag  die  Erwähnung  der  Grattin  des  Helden  vermisst,  durch 
welche  die  Schlussverse  von  Str.  1  erst  zur  Geltung  kommen.  Bei 
Farag  müssten  diese  Schlussverse  auf  den  Helden  bezogen  werden, 
auf  den  passen  sie  aber  nicht.  Die  Bedaktion  bei  Farag  bietet 
einen  vortrefflichen  Abschluss  für  die  Geschichte,  die  in  diesem 
Liede  mehr  angedeutet  als  erzählt  ist;  gerade  durch  diese  Kürze 
packt  sie,  die  mehr  erraten  lässt  als  sagt  xmd  sich  stellenweise 
zu  dramatischer  Bewegtheit  steigert.  Man  sieht  gleich,  dass  man 
es  hier  mit  einer  Episode  aus  einem  grösseren  Ganzen  zu  thnn 
hat.  Es  ist  sicher,  dass  das  Stück  zu  dem  Ben!  Hiläl-Ereise  ge- 
hört.    Zu  welchem  ,Buch*   oder  ,Diwän*    muss   ich   hier  unerörtert 


Chamis  redde,  1)  0  du  mit  den  Locken,  die  ihre  Neben- 
buhlerinnen besiegt  hat  —  2)  Du  hast  die  Liebe  verraten  und  hin 
ist  ihr  Schönthun. 

Farag  redde,  1)  Wie  Chamis  —  2)  Die  sich  in  den 
Shawl  hüllt  —  3)  Du  hast  die  Liebe  verraten  in  den  Tagen 
ihres  Glanzes. 

^AbdeTaziz  redde,  1)  Wie  Chamis  —  2)  Hin  ist  die 
Liebe  und  andere  kamen. 

Chamis  Str.  1.  V.  1.  2.  =  Farag  Str.  1.  V.  1.  2.  1)0 
du  mit  den  langen,  dichten  Locken  —  2)  Den  vielen,  die  sich 
nicht  zählen  lassen.  —  Bei  Chamis  ist  V.  1  verstümmelt;  4as 
ghazzt  birgt  wohl  das  auf  tiKklr  reimende  ghaztr^  doch  wage  ich 
keine  Wiederherstellung;  es  ist  nicht  einmal  sicher,  dass  Chamis 
V.  1  inhaltlich  gleich  Farag  V.  1  gesetzt  werden  darf,  denn  die 
Fortsetzung  in  V.  3  ist  bei  Chamis  in  ganz  anderem  Sinne  als  bei 
Farag;  es  scheint  als  beginne  bei  Chamis  die  Erzählung  schon  mit 
V.  1:  ,es  kam  zu  uns  ein  an  Glanz  reicher^;  doch  das  alles  ist 
unsicher.  —  V.  2.  tihktr:  Zaghlül:  ^mukakkaar  4^ijiq  xoatamSm 
jaqülü  metelan  ittöb  dt  gat  ^ala  qaddt  bütahhir  ja^ni  bittamäm\  — 

Chamis  Str.  1.  V.  3 — 6.  3)  Er  that,  als  er  sich  hinlegte, 
einen  leichten  Schlaf  —  4)  Wie  ein  Fuchs,  der  die  Ladung  vor 
sich  hat  —  5)  Er  riss  seine  Flinte  von  der  Sänfbe  —  6)  An  ihr 
(der  Flinte)  war  keine  Art  von  Leder.  —  V.  3.    ghafwa :  Zaghlül 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    105    — 

,2Ly»U  vjuäil  ^V.  —  tvän  tirgide:  Zaghlül  ^»oläj  ^.^^l*^).  — 
V.  4.  Sonst  wird  der  Wolf  als  das  Tier  genannt,  das  durch 
leichten  Schlaf  ausgezeichnet  ist,  vgl.  die  Dichter.  —  V.  5.  nteä: 
Zaghlül:  ,d.  h.  gabadj  das  ans  gabad  yerstümmelt  ist;  nteü  ist 
ganz  vulgär*.  —  V.  6  ebenso  Farag  Str.  1  V.  14;  dass  gar  kein 
Leder  an  der  Flinte  ist,  soll  wohl  anzeigen,  dass  der  Held,  von  dem 
hier  die  Bede,  sie  beständig  in  der  Hand  hat,  nie  über  der  Schulter 
trägt  und  nicht  durch  den  Hangriemen  behindert  sein  will,  höchstens 
legt  er  sie  einmal  auf  kurze  Weile  in  die  Frauensänfte. 

Chamis  Str.  1  V.  7—10  =  Farag  Str.  1  V.  9—12. 
7)  Er  schrie  Mädl  an,  ihn  und  Sa*ld  (F.  9:  o  Mädi,  ruf  Sa*Id) 
—  8)  Leg  den  Sattel  auf,  du  Schwein  —  9)  Sie  legten  ihm  den 
neuen  Sattel  auf  —   10)  Gestickt  mit  Gold  und  Seide.   —  V.  7. 

nett  ft:  Zaghlül   ^»^^  ^^  ^  «j^  ^t  ^  »'^1^  t^  O^  ^  ^ 

v3UjüÜM*^t   KJLJÜ»   Lpt  ^1  yoA  J^t^  XjJ  ^'XiJbüt;   in  der  Gegend 

von  erreStd  kennt  man  das  Wort;  das  von  nett  Gesagte  gilt  auch 
von  äackcU,  das  ebenfalls  mit  /t  verbunden  wird*;  es  ist  also  ,an- 
gchreien*.  —  mddii  so,  nicht  mö^t,  das  als  Name  viel  häufiger  ist 
(so  heisst  der  Drucker  und  Verleger  der  in  Kairo  erscheinenden 
Zeitschrift  eJbefän:  negtb  mädl);  vgl.  den  Namen  ^abdeVaziM  abü 
mädi;  Zaghlül  hat  mädt  nur  gelesen,  nie  gehört.  —  hü  use^id: 
Or.  Text  hü  se'idy  das  keinen  Sinn  giebt.  —  V.  8  uäedd:  das  wa 
hier  wird  durch  eine  Ellipse  erklärt;  nach  arabischer  Vorstellung 
ist   das   taqdtr   etwa  ,to's/  uäedd^.    —    V.  10.    maUüse:    Zaghlül 

y   ^  ,  o  ^ 

kennt  nur  einen  aus  ^jJnl  erweiterten  Stamm    ^  h^-*:   ^^t  jvv^btj^ 

qxIxII  j-^U^   4l^U^  lut^Lc^ . 

Chamis  Str.  1.     V.  11.  12.     11)  Es  trillerte  die   mit  dem 

Wangenschmuck,  seine  Geliebte  —  12) wie  der  Vogel.  — 

V.  11  möl  elchur^i  Gl.  ^mräto,  hawimto\  —  wugide  ist  zweifel- 
haft. —  gat  tawtmde  ist  unverständlich. 

Chamis  Str.  1  V.  13—20;  cf.  Farag  Str.  1  V.  17—20. 
13)  Sie  sagten  zu  ihm:  o  Färis,  kehre  zurück  —  14)  Du  bist 
verloren  und  gehst  zu  Grunde  —  15)  Er  sprach  zu  ihnen:  ,bei 
Gott!  ich  kehre  nicht  zurück  —  16)  Bis  ich  die  Kamele  wieder- 
bringe* —  17)  Sie  sagten  zu  ihm:  ,wende  dich  von  uns!  — 
18)  Du  bist  verloren  und  gehst  zu  Grunde*  —  19)  Er  sprach  zu 
ihnen :  ,bei  Gott  I  ich  kehre  nicht  zurück  —  20)  Wenn  ihr  mich  auch 
abschlachtetet*.  —  Die  Fassung  Chamis  in  8  Vereen  giebt  zwei  nur 
wenig  abweichende  Versionen  der  vier  Verse,  die  bei  Farag  sich 


1)  aißän  steckt  gewiss  aach  in  dem  .^^l  =  während,  ftls,  das  KREMERy 
Lex,  Not,  5  mehrfach  ans  dem  ZTr-Buch  belegt.  Dr.  Littmann  yergleicht  das 
kem  ....  ^ewän  fUr  ^s'  in  Ge'es  und  Tigre. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    106    — 

aus  ChamTs  V.  18.  14.  15.  20  zusammensetzen.  —  Y.  13.  ^äwid: 
GL  ,trga^^;  Chamis  schien  auch  in  der  Verkehrssprache  neben 
raga^  nur  ^äwad  zu  kennen;  diese  Form  auch  in  der  eirat  beni 
Mal  allgemein  üblich,  s.  z.  B.  Buch  5  (ed.  Beir.)  S.  20.  Zaghlül: 
fowid  fi  li8än  elmellähin  hetlr^.  —  V.  14.  fUtüdtri  Farag  61. 
^ettaudtr  elmaut,  Zaghlül:  ,man  kennt  in  Ägypten  das  Wort 
iaudtr  in  der  Bedeutung  heläk,  doch  ist  es  selten  und  immer  ge- 
wissermassen  hikäfe;  vcaddart  bima^nä  cMakt  jcuplUia  elmifri 
hikäje  ^an  ghercl' ;   es  ist  •  sicher  auf  ^3^  zurückzuführen ,    eig.  das 

Hingeben,  Verschleudern;  s.  jOj  bei  Dozy,  das  wohl  besser  unter 
J»5  zu  stellen  war.  —  V.  16  lässt  darauf  schliessen,  dass  der  Zug 

des  Färis  den  Zweck  hat,  den  Feinden  die  Beute  wiederabzunehmen. 

—  V.  17  hauwid:  Gl.  ,trga^;  danach  wäre  auch  hier  ^äwid  zu 
lesen,  doch  passt  dann  das  'anna  nicht  so  gut.  —  V.  20.  Zu  dem 
gazzartdni  hei  Farag  bemerkte  ich:  ,klingt  fast  wie  gazzartdnni* ;  da 
Annahme  eines  -tan  als  Endung  der  2.  p.  pl.  kaum  zulässig,  ist 
die  Verdoppelung  aus  dem  Streben  nach  Stützung  zu  erklären. 

Chamis  Str.  1  V.  21.  22  =  Fara§  Str.  1  V.  15.  16. 
21)  Sie  fürchteten   den  Beutezug,    sie   fürchteten   seinen  Anffthrer 

—  22)  Sie  färchteten  sich  vor  dem  Schuss  mit  Zinn.  —  V.  21.  Mit 
dem  Vers  ist  nicht  viel  zu  machen;  die  obige  Übersetzung  er- 
setzt das  chäf  durch  chäfau,  wie  in  V.  22.  Doch  ist  dann  die 
Schwierigkeit,  dass  mit  dem  gleich  darauf  folgenden  meddau  (V.  23) 
andere  Personen  gemeint  sind.  Die  Fassung  bei  Farag,  wo  das 
Verspaar  an  anderer  Stelle  steht,  ist  ebensowenig  verständlich.  — 
V.  21.  elgkazt:  Gl.  ,der  grosse  gfiazi  von  hundert  und  mehr  Mann 
heisst  ghazi  eddör,  der  kleine  ist  mansar^,  —  glide:  Gl.  ^elglid 
hü  eäsech  mtä^  elghazi^.  —  V.  22.  elgazztri  Zaghlül  ,auch  in 
Kairo  sagt  man  allgemein  so  für  qasdlr^^)^  zu  der  Mittelstufe 
gazdtr  vgl.  qatd  für  qasd.  Das  Zinn  ist  hier  statt  des  Bleies 
wohl  hauptsächlich  des  Reimes  wegen  eingesetzt;  Chamis  erklärt 
geradezu:  ^elgezztr  €rr§ü§a\ 

Chamis  Str.  1  V.  23.  24  ^  Farag  Str.  1  V.  21.  22. 
23)  Sie  richteten  zehn  Flinten  auf  ihn  —  24)  Er  fiel  sofort  durch- 
bohrt nieder.  —  V.  23.  zarräba  ist  durch  die  Variante  bendäga 
als  ,Flinte'  gesichert.  —  V.  24.  hü  üs/äbig  (Far.:  uhüwassäbi'g) 
ist  nicht  recht  unterzubringen;  schliesst  man  es  an  V.  23  an:  ,in- 
dem  er  voraneilte*,   so  schwebt   p^   denir  in   der  Luft;   es   wird 

also  als  Sinn  anzunehmen  sein :    iLl^  ^yO  ^Lb  jJ>» ,    d.  h.  ehe  er 

1)  Dass  die  Griechen  und  Inder  den  Namen  des  Metalls  den  Aram&em 
entlehnt  haben  (xaoaireQog  aus  qusiira),  wie  Sittl,  Arcbilologie  §  S06  8.  202 
meint,  ist  doch  sehr  unwahrscheinlich.  Die  indische  Form  wird  die  Mutter- 
l'orm  sein. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    107    — 

noch  etwas  thun  konnte ;  vielleicht  ist  aber  an  söbig  =  Renner  zu 
denken  und  zu  übersetzen:  er  stürzte  samt  seinem  Renner  etc. 
ChamTs  mit  dem  tah  (für  /öÄ;  cf.  niamläh^)  auch  hier  wieder 
charakteristischer  als  Farag  mit  rok,  —  demr  für  damlr ^  das 
Zaghlül  durch  miuiammar  erklärt,  glaube  ich  nicht  verhört  zu 
haben,  obwohl  Ersatz  von  m  durch  n  in  der  Mitte  des  Wortes 
bedenklich  ist  (am  Ende  häufig:  brähin  für  tbröMm  u.  v.  a.). 

Chamls  Str.  1.  V.  25.  26.  25)  Verwitwet  ist  die  mit  der 
Spange  an  der  Hand  —  26)  Deren  Farbe  ist  wie  die  eines  Fürsten. 

Chamis  Str.  1.    V.  27.  28 ;  cf.  Farag  Str.  1.   V.  23.  24.  25. 

—  27)  Und  sie  rechnet  mit  der  Verwaisung  ihrer  Kinder  —  28)  Ihr 
Ansehen  ist  dahin  ....  Vortrefflich  ist  die  Version  Farag,  die 
allerdings  die  richtige  Beleuchtung  erst  durch  den  bei  Farag 
fehlenden  Vers  25  Chamls  erhält :  28)  Sie  ist  bei  allen  Leuten  eine 
Gazelle  —  24)  Schön  ist  ihr  Schatten  (ihre  Erscheinung)  — ^ 
25)  Ich  furchte  für  die  Verwaisung  ihrer  Kinder. 

Farag  Str.  1.    V.  1.  2  =  Chamls  Str.  1.    V.  1.  2. 
Farag  Str.  1.    V.  8—8.     3)  Dein   Gesicht   glänzt   wie   der 
Blitz   am  Abend   —   4)  Der   in    der   Dxmkelheit   Glanz    verbreitet 

—  5)  Ich  will  deine  Liebe  nicht  mehr  —  6)  Wenn  du  wüsstest, 
wie  bekannt  das  heut  ist!  —  7)  Wenn  käme  (?)  Färis  auf  dem 
Rosse  —  8)  Hochangesehen  bei  den  Menschen.  —  V.  8.  beni  Gl. 
,der  Fallät  sagt  in  diesem  Falle  bän!'.  —  V.  4.  War  von  Farag 
zuerst  vergessen  und  wurde  erst  beim  Wiederdurchgehen  eingeflickt; 
neben  dar  üb.  hörte  ich  auch  daritib.^  wie  §älib  schrieb.  —  V.  5. 
nö:  Zaghlol  kennt  diese  Verkürzung  von  ana  nicht;  er  nennt 
als   in  den  Dörfern  übliche  Formen   ö/na   und   noch   vulgärer  dnl, 

—  V.  6.    Zaghlül    wird    recht   haben,    in    lü   dirüh   zu   sehen 

juC,jwj  jj,    denn  ein  eingeschobenes  iü3j&  J,  aäJLc  J    findet   sich 

ofb  bei  den  alten  Dichtem,  so  in  dem  Sohid  des  Ibn  ^Aqll :  ^«^M^b^ 

cX^^^'  ^2jajl!I  ^uX^^mJwmo'  ^.^^  \^y^^  ^jüUlfi  jJ  Laaj  -jwo  (siehe 
chizäne  3,  147);  nach  arabischer  Auffassxmg  liegt  hier  im  Verse 
eine  Umstellung  vor;  das  taqdir  ist:  hädä  (der  Begriff  dieses,  in 
der  modernen  Poesie  genau  so  wie  in  der  alten  oft  fortgelassenen 
mvhtada  ist  aus  dem  Vorhergehenden  leicht  zu  gewinnen:  meine 
Verachtung  deiner  Liebe)  äehlr  tl/öm,  lü  dirtih  — ,  seil,  so  würdest 
du  Reue  empfinden,  würdest  du  schon  kommen;  oben  ist  freier 
übersetzt,  aber  die  grammatischen  Verhältnisse  werden  sich  kaum 
anders  auffassen  lassen,  als  eben  dargestellt  —  V.  7.  Der  Zu- 
sammenhang ist  unklar.  Der  Wortlaut  lässt  eher  an  färü  als 
Appellativum  denken;  da  aber  das  Wort  bald  darauf  (V.  17)  Eigen- 
name ist,  so  wird  es  auch  hier  so  anzusehen  sein.  —  iggide-.  Gl. 
^eüceheti^  elfaras  esaimha\  —  V.  8.  begadrha:  ^gadro,  so  auch 
§älih;  besser. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    108    — 

Farag  Str.  1  V.  9— 12  =  Chamis  Str.  1  V.  7—10. 

Farag  Str.  1,  V.  13.  14.  18)  Her  mit  seiner  Flinte  in 
seine  Hand!  —  14)  Indem  ,sie  nichts  von  Leder  an  sich  hat  — 
V.  13.  jw-läj^  ist  kaum  anders  zu  fassen  denn  als  ^  c^L^.  — 
V.  14.    mä  jhauwäha,  §älilj  L^L^  U ;  in  meiner  Schreibung  sehe 

ich  dasselbe  Überspringen  des  Vokals  wie  in  jikübu  für  jiktilu^ 
nur  dass  hier  sogar  der  Vokal  der  ersten  Silbe  fortgelassen  ist 
Zu  dem  Ausdruck  bemerkt  Zaghlul,  man  sage  in  seiner  Heimat: 
,wiä  jihwähä  effer  ja^nl  lä  jagi  fih  etfer''  und  ähnliches ;  der  Sinn 
ist  offenbar:  an  der  Flinte  ist  nicht  eine  Spur  von  Leder;  cf.  auch 
das  zu  ChamTs  Str.  1.  V.  6.  Bemerkte.  —  easerx  Farag  GL 
^esser  elgeled  btcAha,  das  Leder,  an  dem  die  Flinte  aufgehängt  wird'. 

Farag  Str.  1  V.  15.  16  =  Chamis  Str.  1  V.  21.  22. 

Farag  Str.  1  V.  17—20,  s.  zu  Chamis  Str.  1  V.  13—20. 

Farag  Str.  1  V.  21.  22  =  Chamis  Str.  1  V.  28.  24. 

Farag  Str.  1  V.  23 — 25;  siehe  zu  Chamis  Str.  1 
V.  27.  28. 

Chamis  Str.  2.  V.  1.  2  =  *Abdel*aziz  Str.  2.  V.  1.  2. 
1)  Du  mit  den  dichten  (?)  Locken  —  2)  Die  wie  eine  Dattelrispe 
(*Abd.:  über  der  Brust)  wehen.  —  V.  1.  knün,  das  durch  die 
Übereinstimmung  gesichert  ist,  ist  unerklärt.  —  V.  2  findet  sich 
bei  Farag  als  V.  5.  ujseffa :  *Abd.  jesaffä^  Farag  itaeffäh  und  so 
auch  §äli]^  ^^AmÖ;  dass  die  Formen  mit  fa  verhört  sind,  kann  ich 
kaum  glauben,  aber  die  von  ^J^m  lassen  eher  eine  Erklärung  zu, 
da  diese  Wurzel  den  Begriff  ,sich  ergiessen*  darstelt  —  el^argün: 
Dieses  gute  alte  Wort  {^,  Q.  86,  39,  wo  der  Mond  mit  einem 
Dattelstiele  ^)  verglichen  wii-d)  ist  in  dem  Stadtarabisch  Syriens  ganz, 
in  dem  Ägyptens  fast  ganz  verloren  gegangen;  Zaghlul  kennt 
nur  ^arGgm  in  einem  Strassenausruf :  ,jp^  ^jyimJi  ^  J^aÄ  ^ja^ 
^jjyü  Äjtlll  j^j^Laj  HjPüüt  vj^  (tneläne)  ^ibU  ^^t  iJLJU-  j 
wbU  Lj  ^JLJt  ^;;^r>"^T^*5   ^^^  diesem  Ausruf  ist  gemeint,   dass  die 

1)  So   übersetzt   Rückert,    im  Anschlass   an   die   übliche  Erklfining  dtf 

Araber.    An  sich  ist  *urjün  vielmehr  ^^j*^  t  Dattelrispe,  der  Frachtstand  des 

Dattelbaumes,  den  man  in  Syrien  allgemein  ebenso  wie  den  des  Weinstocks 
'anqüd  nennt 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    109    — 

Erbsenbüschel  so  dicht  sind  wie  Dattelrispen;  im  Sing,  hat  ZaghlGl 
das  Wort  im  Volksmunde,  nicht  gehört.  Was  hier  das  tertium 
comparationis  ist.  ist  nicht  ganz  klar;  es  scheinen  aber  auch  hier 
die  Stiele  der  Dattelrispe  gemeint  zu  sein;  wer  die  der  Flüchte 
beraubten,  lein  Gemenge  von  Stielen  zeigenden  Fruchtstände  über 
die  Erde  verstreut  gesehen  hat,  wie  ich  bei  der  Dattelemte  Mitte 
Oktober  1897,  der  stellt  sich  den  Vergleich  der  Locken  mit  diesen 
in  reichlicher  Menge  von  einem  gemeinsamen  £[auptstiele  ausgehen- 
den in  die  Luft  starrenden  Ästchen  leicht  vor. 

Chamis  Str.  2  V.  3  s.  das  folgende. 

Farag  Str.  2  V.  1.  2;  vgl.  Chamis  Str.  2  V.  3  und 
*Abdel*azIz  Str.  2  V.  8.  —  1)  Du  mit  den  Locken,  die 
schaukelnd  sich  bewegen  —  2)  In  denen  Moschusgeruch  ist  und 
die  duften  wie  Aloeholz.  —  V.  1  findet  sich  bei  Farag  allein,  ob- 
wohl er  unerlässlich  ist.  Chamis  hat  nur  V.  2;  was  er  daran  an- 
geschlossen hat,  hat  sicher  nichts  mit  diesem  Liede  zu  thun; 
^AbdePazIz  hat  auch  nur  V.  2,  hat  aber  in  dem  richtigen  Ge- 
fühl, dass  nun  ein  Vers  mit  gleichem  Beim  kommen  müsse,  zur 
Ergänzung  einen  Vers  aus  dem  folgenden,  V.  8,  eingeschoben, 
der  hier  gar  nicht  passt.  —  V.  1.  der  geh:  Gl.  ^illi  tirgu§^ 
titchaäar^,  also:  ,geht  sich  wiegend*;  das  Verbum  hat  bisher  nur 
Ben  Sedira,  Dict,  fr.-ar,  S.  895  als  tunisisch;  Stumme  hat 
den  Stamm  in  den  tunisischen  Gedichten  51,  3  in  der  Form 
^^j^\.^>,  also  Plur.  zu  einem  Ji^j^  oder  ^j^j^i  ^^^  ei»  x^S*>jvXj 

Trip.  Bed,'L,  V.  850  *).  —  mäh :  Gl.  Jetmauwah ,  jämäßl  hide 
ukide^,  —  V.  2.  bannü  fih:  Gl.  ,elbanni  ist  der  Wohlgeruch, 
den  die  Weiber  an  sich  thun';  Gl.  'Abderaziz:  ,man  sagt  benetak 
stmha^  d.  h.  eig.  ,du  riechst  gut*,  dann :  ,du  bist  ein  grosser,  guter 
Mann*;  granmiatisch  lässt  sich  der  Text  so  nicht  zurechtlegen; 
ich  glaube  auch  nicht  an  das  Subst.  benne  oder  bene,  ,Geruch*,  das 
sich  diese  Leute  zurechtgelegt  haben;  es  wird  verstümmelt  sein 
aus  baijintdk  . .  .  (cf.  iöftak  marid  und  dgl.  in  Syrien) ;  auf  bjn 
wird  auch  der  ähnliche  Sprachgebrauch  zurückgehen,  den  Landberg 
in  Südarabien  notiert  hat  (s.  Arabtca  V,  153).  —  gmeri  ist  (^jU, 
worüber  s.  Dozy  s.  v. 

Farag  Str.  2  V.  3.  4  =  *Abd.  Str.  2  V.  5.  6.  8)  Immer 
sorglich  eingehüllt  in  Seidenstoff  —  4)  Sodass  sie  nie  Winde  an- 
geweht haben.  —  V.  3.    bikre^e:  Zaghlül  ,j#^^t  q^  g^  »*^j^^ 

1)  Nicht  wird  mit  Stumme  bei  ^sj>>.0  an  ein  naht  aus  ^  wO  -)-  ^^j 
zu  denken  sein;  vielmehr  ist  das  Wort  ersichtlich  Verdrehung  von  dem  gut- 
arabischen dalircig^  das  sunilchst  »kollern,  kollernd  sich  drehen'  bedeutet,  und 
wohl  in  ein  ^sich  schaukelnd  hin  und  herbewegen*  Übergehen  konnte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    110    — 

y  ii.*.  *Abd.  Gl.  jSorglich  eingehüllt  in  schön  gewebtes  Seidenge  wand*; 
habkä:  Gl.  ^mahbüke^.  —  V.  4Farag  erklärt  die  Var.  hoffen  für 

gleichbedeutend  mit  habben,    ZaghlOl  kennt  v^^  nicht  als  transitiv. 

Farag  Str.  2  V.  5.  6.  5)  Sie  geht  sich  schaukelnd  wie 
eine  Dattelrispe  —  6)  Die  im  Wädl  Mifläl^  gewachsen.  —  V.  5 
in  anderer  Verbindung  bei  Chamis  Str.  2  V.  2;  s.  dort  — 
üseffäh:  das  ,sich  schaukeln,  hin  und  herschweben*  hier  von  dem 
Gang  des  Mädchens  zu  verstehen,  ist  unbedenklich;  ähnlich  ist 
oben  (V.  1)  der  geh  von  dem  Schweben  der  Locke  gesagt,  während 
derselbe  Stamm  bei  Stumme,  Bed.-L,  V.  350  bei  Vergleichung  des 
Ganges  des  Mädchens  mit  dem  Schwanken  eines  Baumes  verwandt 
wird  (s.  dort  die  Anm.  Stummes  über  das  Schreiten  der  Orien- 
talinnen und  seine  vergleichende  Schilderung).  —  el^argüne:  Gl. 
Farag:  ,taba'  elbalah  jiqüfüh  ennäs  min  taJit  muä  mhof^ino 
min  fög^;  auch  hier  ist  ^argün  gemeint,  das  e  ist,  wie  in  den 
anderen  Versen  auf  üne,  nur  vokalischer  Nachschlag,  nicht  Feminin - 
endung.  —  V.  6.  toädi  mifläk  scheint  n.  pr. ,  es  könnte  wohl 
auch  als  »ertragreiches  Thal*  gefasst  werden. 

Farag  Str.  2  V.  7.  8  =  *Abd.  Str.  2  V.  7.  8.  7)  Und 
dein  Arm  ist  wie  eine  Stange  Seife  —  8)  Wenn  er  in  dem  Ge- 
wände erglänzt.  —  V.  8.  firrümtje:  Zaghlül  ,JmjuU^  ^^I  Ijs^ 
cH^i^  er  ^^  J^  UÜi  u^UJi  jjoju  JOfi*;    fehlt   in   allen   WBB. 

—  wagtilläh:  Gl.  Farag  ,elläh  dfegr  ben  elhamär  elauicai  üben 
elbeiäd^;  doch  wird  mit  ZaghlOl  toagtiUäh  hier  vielmehr  als  wagt 
in  läh  zu  nehmen  sein ;  das  wagt  in  für  wagt  mä  ist  nach  Zaghlül 
in  Ägypten  allenthalben  üblich  (wie  in  Syrien),  doch  habe  er  die 
Assimilierung  des  /  sonst  nicht  gehört,  also  z.  B.  wagt  in  lägänh 

Farag  Str.  2  V.  9.  10  =  *Abd.  Str.  2  V.  9.  10.  9)  Ach! 
Brüder!  Sie  hat  Zähne  —  10)  Wie  schöne  Thaler.  —  V.  9. 
ja  chüti:  Gl.  Farag  ,die  Bauern  sagen  dafür  y«  chwätV.  —  *Abd.: 
9)  Was  hast  du  für  weisse  Zähne  —  10)  Reine,  hübsche  Thaler. 
millä  kennt  Zaghlül  auch  im  ägypt.  Dialekt:  miUä  rägil  ,was  ist 
das  für  ein  MannM  (syr.  miUa  riggäl).  —  snün:  Zaghlül  kennt 
diesen  Plural,  der  durch  den  Reim  gesichert  ist,  nicht,  sondern 
nur  isnän. 

Farag  Str.  2  V.  11.  12;  cf.  *Abdel*azlz  Str.  2  V.  17. 
11)  Ich  will  dich  in  den  Schoss  nehmen  —  12)  Erst  wenn  ich 
sterbe,  habe  ich  Ruhe.  —  V.  11.  lansumk:  Zaghlül  kennt  die 
Anwendung  des  Wortes  in  der  Weise  wie  hier  nicht;  man  sage 
nur  etwa:  ^a^vrro  'ala  tarfi  ja^ni  arbilfo  'ala  nihäfet  e^^a'r  au 
^aJa  rubät  eäSa^r^.  —  'addabbüne:   Farag  Gl.  ,elhudn^;   das  Wort 

m       >  m 

ist  ZaghlOl  unbekannt  —  V.  11.  hagganmüt  ist  =  v4;^wt  ,y\  ^J^^^. 
—  V.  12  fehlt  bei  *Abdel*aziz.  * 


Digitized  by  VjOOQIC 


—  111  — 

Parag  Str.  2  V.  18  =  *Abd.  Str.  2  V.  18.  Auch  wenn 
es  höchste  Mittagglut  ist.  —  gaijäle :  Farag  61.  ^elkarr  iÜi  filgbel 
dharr  dgäal  eVarab  jgülülo  gaijäle!'.  Zaghlül:  iU/oLiül  ^  xSL^iCt 
_^y^ffjf  ^  xJJLJüt.  —  *Abdel*aziz:  ,käme  es  auch  in  der  Mit- 
tagsglut zu  stände*,  ghabälö:  61.  *Abd.  Ja  rait  lö^\  ist  diese  Er- 
klärung richtig,  so  ist  genauer  zu  übersetzen:  ^äme  es  doch  zu 
Stande,  (wenn  auch)  in  der  Mittagsglut!*  —  temmet:  das  Subjekt 
ist  aus  dem,  bei  *Abd.  immittelbar  vorhergehenden  nhüzik  zu  ge- 
winnen, etwa  BiLaä-. 

^AbdeTazTz  Str.  2    V.  1.  2  =  Chamis  Str.  2  V.  1.  2. 

^AbdeTazlz  Str.  2  V.  3.  4,   vgl.  Farag  Str.  2  V.  1.  2. 

'AbdeTaziz  Str.  2  V.  5.  6  =  Farag  Str.  2  V.  3.  4. 

'Abdel'aziz  Str.  2  V.  7—10  =  Farag  Str.  2  V.  7—10. 

'AbdeTazIz  Str.  2.  V.  11.  12.  11)  Was  hast  du  für  schöne 
schwarze   Augen   —    12)  Der,    den    sie   anfunkeln,   sinkt   hin.    — 

V.  12  ist  wohl  zu  denken:  Jl^\  »ua  ^yJ;^  c5^|5«  öl.  ,Mfä  kän 
bof^  hije  ja^ni  äehbet  täh! ;  das  äebban  kann  hier  wohl  Vertreter 
von  sebhan  sein;   doch  ist  diese  Annahme  nicht  nötig,   wenn  man 

an    UJt  vi>wA-Ä  denkt. 

»AbdeTazTz  Str.  2  V.  13.  14.  13)  Ich  rufe  Sldl  Bil^aun 
an  —  14)  Ich  flehe  zu  gütigen  Heiligen.  V.  13.  sidi  biVaun: 
61.  ,ist  einer  der  §ahäbe'' ;  er  ist  =  sldt  ^aun,  über  den  ich  handelte 
Archiv  f,  Reha.  1898    S.  264  f.    —    V.  14.    mUähi  61.  ,?aUhM, 

'AbdeTazIz  Str.  2  V.  15.  16.  15)  Dein  Bruder  und  dein 
Vater  nebst  den  andern  Zwischenträgem  allen  —  16)  Mögen  krank 
werden,  sie  mögen  Schläge  treffen.  —  V.  15.  ma^alwäiün:  61. 
^Väßa  huüha\  die  Verwandten  mögen  alle,  sterben;  jid^l  ^ala 
ahmä^;  über  die  Form  wääün  s.  Archiv  f.  JRelw.  1898  S.  267  n.  1. 

'Abdel^aziz  Str.  2  V.  17,  vgl.  Farag  Str.  2  V.  11.  12. 

^AbdePazIz  Str.  2  V.  18  =  Farag  Str.  2  V.  13. 

No.  38. 

redde:     1)  merädi  lä  gett  idderUkk  —   2)  abwagha  twekk  — 

8)  jchuff^)  Uli  ^agla  wätig 
Str.  1:     1)  lä  gethum  ja  njäs  —   2)  tchiff  ilbäs  —   3)  sgäwa 

hämat  fög  mifi^'äa  —   4)  ihzäm   Uli  ^irjit  min  fäs 

—  5)  affabl  ennekk  —  6)  jglk  lib^bha  mis^zaijig 
Str.  2:     1)  lä  gat   ^alghaiflBt  —   2)  keina   turkl  äärib  chamrät 

—  3)  wi^tyün  süd  dgid  edwaijät  —    4)  [fehlt]  — 
5)  elfegr  iniegg  —  6)  fenära  wallahha  äenzek 

1)  Or.  chuff 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    112    — 

Str.  8:  1)  te  gätak  fi  gaul  —  2)  idzidak  havi  —  3)  ibmekjt 
witchm^ret  zaul  —  4)  ihhäfir  mm  närik  med/ül 
—  5)  mngker  jnikh  —  6)  Irid  tmüt  umeayig 

Str.  4:  1)  lä  gätak  bihrem  —  2)  ^änüg  ^äläm  —  3)  d^b 
muwäjir  millikjäm  —  4)  bzäzine  ääJen  lekmäm  — 
5)  ülid  eüigg  —  6)  ^cUehim  sibhän  elchälig 

Str.  5:  1)  te  gätak  tmdär  —  2)  seflne  chaääet  mag  abhär  — 
8)  idrihtik  biz  bdeqg  —  4)  jechtl  s/üf  lemeä  fid 
ulad  zegg  —  5)  nmäran  mä  zaul  t^ti  hagg 

Dazu  gh  53.  54.  55. 

Nach  ChamEs.  —  *Abdalla:  ,meähüra^. 

Str.  2.    6)  äenzek:  Gl.  ^elchaddäm  taM  ehoähör  ismo  iefnzeh, 

Str.  3.    4)  medfäl:  Gl.  ,man  sagt  dälet  ennär^.  —  b)  jnikk: 

Gl.    ,ah!  ah!  machen,   wimmern,   schreien*;   es  wir4  also  Jntgg  zu 

schreiben  sein,  ebenso  wie  Str.  1,  5;  vgl.  Stumme,  Bed,'L,  V.  394. 

—  6)  umzayigi  Gl.  fiigüget, 

Str.  4.  2)  ^änäg:  Gl.  ^elghazäl  e^^ghayar  lamo  ^änäg,  eines 
ist  ^ane^ ;  sollte  a^näg  zu  lesen  sein  ?  es  ist  zu  dem  bei  Dozx  nur 
aus  dem  VocaAuHsta  belegten  ,>üjLÄfi  pl.    «^Ufc  capra  (Juvenüy  zu 

stellen.  —  3)  rmllihjam :  Gl.  ,gemeint  ist  der  §agr^  wenn  er  plant* ; 
für  min  Uli  jehäm, 

Str.  5.    4)  yuf  lemeä:  Gl.  ^üf  ^alehim  fi^. 

No.  39  und  40. 

Auf  Grund  des  Eleimes  habe  ich  No.  40  aus  dem  wüsten  Vers- 
gemenge, welches  das  vereinte,  von  Chamis  diktierte  Stück  bietet, 
herausgeschält.  In  der  Niederschrift  folgen  sich :  No.  39  redde  — 
No.  40  ganz  —  No.  39,  1—15.  Ist  auch  in  No.  40  der  Bau 
nicht  durchsichtig,  so  erkennt  man  doch  den  Gemeinreim  in  jeder 
Strophe.  No.  39  bleibt  dagegen  ein  Durcheinander  von  Reimen, 
das  sich  ohne  neue  Hilfsmittel  nicht  wird  entwirren  lassen;  wahr- 
scheinlich sind  Stücke  verschiedener  Lieder  zusammengeworfen: 
Hauptinhalt  ist'  das  Schimpfen  auf  einen  Alten,  mit  dem  wohl,  wie 
gewöhnlich,  der  besorgte  Vater  des  Mädchens  gemeint  ist 

No.  39. 
redd 


Str.  1; 


1)  merädi  möl  iddör  aä^al  —  2)  btlefikmÜ  —  3)  %^'öm 
uchalläni  fUghiU^)  —  4)  üfi  dar  issayät  nizdl 

1)  iör  gebä  makkül  anzära  —  2)  nidgirka  uglt  tiflil 
—    3)    möl    eddör   aä^al    —    4)    mi'Uäl*)    ruzil  — 


1)  Var.  *alghiU  2)  Var.  miltel 


Digitized  by  VjOOQIC 


-     113    — 

5)  haßt  bt  ää)ib  hallüf  —  6)  d/i  maJeäüf  — 
7)  mäahhim  häsidnl  bü  dör  jetüf  —  8)  ä^j^b  neggär 

—  9)  (le'i  wihmär   —    10)  dlmi  bärik  gemb  ennär 

—  11)  n^anne  üben  isfüf  —  12)  a^mä  watraS  dähic 
mhemmil  —  13)  ngib  isjägl  mau  gidjän  —  14)  illak 
bääa   wi^ugül  ismän  —    15)  unagara  fätihte  ujMll 

Dazu  gh  56.  57. 

redde.  V.  1.  Gl.  /ma  mräjif  'aleJia  wahyi  muä  ^äjzUo, 
abühä  mesekhä^  halhä  mä  challauä  tig^ud  hlje  wifäha^  waddauhä 
sefer  ^ürin  jaum  b^ld^,  —  merädi:  Gl.  ,rldi^.  —  aä^al:  Gl.  ,a^far, 
doch  nicht  ganz  blond*.  —  V.  2.  bilejihmil:  Gl.  ^sabar  bile)i\^ 
also  =  bileji  himÜ.  —  V.  3.  filgktll:  Gl.  ^mvghtall,  wenn  jemand 
nicht  isst;  man  sagt  ightaüet,  ich  habe  gefastet*;  es  ist  gewiss  an 
JJ:  ^ass,  Rachsucht*  zu  denken,  also  mughtall  eig.  =  ,erbost*.  — 
V.  4.  Wenn  issayät  richtig  ist,  wird  zur  Vergleichung  der  Halbvers 
heranzuziehen  sein:  ^«.xiLo      ,v?Uj|   .to  ^  vi^Jl^^)- 

Str.  1.  1)  äör:  Gl.  ^akleha  äör^  ruh  jammehum!' \  hieran  schliesst 
Chamis  eine  Erörterung,  die  sich  vielleicht  an  das  auf  äör  folgende 
gebä  anschliesst:  iiggibe  gebei  essallüm  ^albahr,  mhädde  ben  üläd 
^ali  waüläd  haräbV.  —  2)  nidgirha:  Gl.  ^nissrabhe  biVasäje^.  — 
tiftih  Gl.  fermobht,  vgl.  iraxiz.  filer.  —  5)  haßt:  Gl.  ^mu^aijit  fih\ 
also  =  ^qjit  —  6)  d^l  Tnakäuf:  Gl.  ^ibn  karäm  ktlr^\  über  daH 
s.  GoLDZiHEB,  Muh.  St.  1,  133  flF.;  vgl.  muras§a^  3319.  —  8)  neg- 
gär: Gl.  fenfneUi  jizrab  bintö^  ßngwr'',  —  11)  na^anne:  Gl.  ^nsibo^. 
—  td>enz  lies  hü  ben? 


redde 
Str.  1 
Str.  2 
Str.  3 


No.  40. 

1)  möl  ü^igd  irr'äf  —  2)  hgime  'anna  säf  essjäf 
1)  gl^dd  mä  ßgzi  sebbuba  —  2)  mä  büe  ülä  larjaf 
1)  äaijStto  fi  kebde  när  —  2)  bü  nlbän  tsmäh  irhäf 
1)  chaüa  jtüh  kemiddaumär  —  2)  ^cUe  nigde  mä  hadd 
ßn^äf 


1)  Aas  einem  Vierzeiler,  den  man  in  Syrien  dem  Abu  Nuwfts  zuschreibt; 
er   soll  sieb   vom   Cbalifen   die   Gunst   erbeten   baben,   diese  Verse   als   Grab- 

stein  zu   erhalten  {aari*):    .!j   ^   si^olj       *c5^j^l  '^'*-*'  ij**^'  ic^  vi;^JJ 
Abhandl.  d.  DMG.  XI.  3.  8 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    114    — 

S  t  r.  4 :     1)  ja  gillet  häjü  me/düba  —  2)  hamra  aibhän  esaaijäf 
Str.  5:     1)  masmüte   mä  hije  mhallüba^)   —   2)  dir^Sttä  filrneii 
chßf 

red  de.  V.  1.  irr^äf:  GL  ,ilmtrgm\  —  V.  2.  säf:  Gl.  ,ver- 
welken,  zef  ezzahra  iza  tagfakha  miasagara  dibilit\  es  wird  säf 
zu  sehreiben  sein;  es  ist  charakteristisch,  dass  der  »Sommer*  im 
Arn  bischen  ,das  Verwelken*  ist,  denn  es  ist  kaum  ein  Zweifel,  dass  ^adf 
auf  diese,   in  den  WBB.  nicht  angemerkte  Bedeutung  zurückgeht. 

Str.  1.  V.  1.  Gl.  ,wä  tätaghalS^ ;  das  Faulenzen  ist  schon 
für  die  alten  Dichter  Zeichen  hohen  Standes  und  vornehmer  Ge- 
sinnung bei  den  Damen  (s.  Imku'ulqais,  Mu^aUaqa  und  oft).  — 
sebbüba:  Gl.  ,8ught,  —  V.  2.    larjäfi  Gl.  ^hye  mräjfe  ^aleje^, 

Str.  2.  V.  1.  äaijetfo:  Gl.  ,von  §ät',  waUaht&.  —  V.  2.  nibän; 
GL,  die  beiden  Vorderzähne  heissen  megädim,  die  daneben  liegenden 
tenäjä,  dann  anfäb,  dann  fawähln^  dann  elwaränin,  welche  cha- 
näsir  heissen. 

Str.  3.  V.  2.  ntgde:  Gl.  ,eääe  elmafgüd^.  —  mä  hadd  jin^äf: 
Gl.  ,fwä  n^äf  hadden ,  kiU  men  rdägih  fissikke  nfs^cUo^ ;  der  Sinn 
scheint  zu  sein:  ,Mag  er  auch  wie  ein  Strauss  herumirren,  ich  ver- 
schone niemanden  (mit  Fragen),  um  ihn  zu  finden*. 

Str.  4.  V.  1.  Ja  giUeti  GL  ,wS  Hndöä  flüs,  muS  ghani.  Ja- 
menna  min  rabbo  kide^.  —  häjil:  GL  ^näga  ^ägir^,  s.  mura^sa^ 
Z.  1133  ff.,  auch  3313  (von  der  Eselin).  —  V.  2.  hamra:  GL 
,näga  hamra  heglne  mä  tülidä  ^ägir\firkbü  'alshä,  sehr  geschätzt*. 

—  essayäf:  GL  ,der  alles  nach  seinen  verschiedenen  Arten  erschafft*. 

Str.  5.  V.  1.  masmüte:  GL  ,^ägir^.  —  mä  hije  etc.:  GL 
^maffalU^S  eUeben^. 

No.  41. 
Niederschrift   Ma^müds. 

—  ^y  ^  ^  8^Li  oj^  ^iSj!  (r  —  iy^iA  jA  ^5!j  U  (I    [r  v^^w^] 
^>LL  ^^,..4^  (f    _  ^^  ^^   ^j^LäUs  ^!  o^^  »3»  (r 

Bv>.A^  stA^-t  Q^bL:> 


1)  Viir.  hallüba 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     115    — 

—  u^Liait  j\yM  jr?l*ö  ^^t  f-**wO  (l*    —   » .Lü  ^  Jh  Lo  (I    [«**  vi>^] 

Dazu  5fA  58.  59. 

Meine  Niederschrift  nach   Mahmuds   Diktat. 

redde:     1)  ghala  chähi  mä  zäl  fi  iegdlde  —  2)  hattä  in  häwin 

elchätir  aijäm  izide 
Str.  1:     1)  mä  zäl  fi  toal^Bie   —   2)  ülä  baradat^)  näre  ^aded 

sejäte  —   3)  vM  chazart  tili  tamcahau  mad^Me  — 

4)  mdM  toara  chärem  tnebbah  aide 
Str.  2:     1)  mä  zäl  mö  methauwal  —  2)  ülä  baradcU  nära  a^zcmi 

milavwcd  —  3)  Uhi  chazart  tili  filmhäs  J^auml  — 

4)  chamsfa^ä  chaüähen  hdä  nazide 
Str.  3:     1)  mä  zäl  fi  tmjära   —   2)  mßbssa*  inst  säbigh  suwäd 

anzära   —    3)   ühi    chazart   tili  Jistefig   fiftära   — 

4)  mlegli^  ^ujUne  lämahäs  iride 

redde,    V.  2.    m  häwin:  GL  ,in  chaff  äwaye^. 

Str.  1.  V.  1.  mä  zäl  fi  toal^äte:  Gl.  ^mä  zäl  jauli'^.  — 
V.  4.    chärem:  Gl.  Jäfiä;  gemeint  ist  der  sagr^. 

Str.  2.  V.  4.  nazide:  Gl.  ,Haiifen /Stoss ,  z.  B.  ein  Stapel 
Bieruntersätze';  an  ihnen  demonstrierte  Chamls. 

Str.  3.  V.  1.  taijaira:  Gl.  ^sikke^  eigene  tili  tigrt^  —  V.  2. 
massa':  Gl.  ,mS  üsa^;  lissa^  mä  nsit  elbitt.  —  V.  3.  chazart 
tili  etc. :  Gl.  ^öfet  etter  (des  Falken),  elkeläm  kullo  iebeh  fi  ^ainä'. 

—  fiäära:  Gl.  ,es  hätte  auch  heissen  können  filmatära;  tära  ist 
wegen  des  göl  [der  metrischen  Form]  gewählt*.  —  V.  4.  lilmahäs : 
GL  ,mahä8  ist  eine  Schar  von  Straussen,  bis  zu  fünfzig,  wenn  sie 
laufend 

No.  42. 

1)  ana  eher  min  elmejär  —  2)  illimtär  umä  kettar  — 
8)  gibft  gharim  eddüwär  —  4)  sälmigginh&i  adgar  — 
5)  marr  ikda^i  umarr  iina'ä  —  6)  umarr  telätin  umarr 
aktar 

Nach  Cham  IS.  —  *Abdalla:  ^meihwi*. 

Bei  der  Erwähnung  des  Falken  in  No.  41  Str.  3,  3  f.  be- 
merkte Chamls  folgendes:  ,der  ^agrr  heisst  ph'  elhurr^;  man  isst 
ihn  nicht,  man  begräbt  ihn  wie  einen  Menschen  und  weint  um  ihn; 

1)  1.  ban-atkU^ 

2)  Es  sei  hier  an  die  ansprechende  yermatang  STcmcE's  erinnert,  dass  bei 
dem  hurr  an  Hr,  den  heiligen  Falken  der  Ägypter,  zu  denken  seil  Bed.-L,  90 n.  a. 

8* 


Digitized  by  VjOOQIC 


.—    116    — 

einst  zog  ein  Beduine  mit  andern  aus,  um  ghalle^  Vorrat  an  Korn- 
frucht, zu  kaufen;  er  besass  nur  einen  binfil;  da  kam  ein  Mann 
mit  einem  Jagdfalken  und  bot  ihn  ftir  einen  bmtu  an ;  der  Beduine 
kaufte  ihn  und  wurde  dafür  von  den  Gefährten  ausgelacht,  zu 
Hause  angelangt  von  der  Frau  mit  Schimpfreden  überhäuft;  er 
schwieg;  am  Abend  aber  Hess  er  den  Falken  jagen  und  brachte 
viele  Strausse  heim,  so  dass  nicht  bloss  die  Familie  reichlich  zu 
essen  hatte  ^),  sondern  er  auch  von  den  Gefährten,  denen  er  Straussen- 
fleisch  brachte,  Korn  erhielt ;  der  Beduine  sagte  nun  folgende  Verse : 
ana  eher''  etc.  —  Die  Geschichte  und  das  dazu  gehörige  Sprüchlein 
sind  in  der  ganzen  Libyschen  Wüste  bekannt;  als  ich  sie  auf  der 
Wanderung  Mugäwir  erzählen  wollte,  unterbrach  er  mich  sofort 
mit  den  Versen,  die  er,  wenn  ich  recht  verstanden,  genau  in  der 
gleichen  Form  hersagte.  Ein  andrer  (Mabrük?)  bemerkte  bei  Er- 
wähnung des  Sprüchleins  folgendes:  ,Ähnlich  sind  die  Verse  eines 
von  den  bräk^a,  der  sagte,  als  er  sein  Alles  für  ein  mvhr  hin- 
gegeben hatte  und  man  ihn  deshalb  auslachte :  jäareta  b^anzen  toih- 
mär  —  udihku  ^al^iggemä^a  —  wa^äd  j'auled  kef  ßndär  — 
jgizz  ellebeb  JcuU  sä^a;  jgizz  ellebeb  d.  h.  jagfa^,  j'fertek  ellebeb^ 
die  Vorderriemen  auf  der  Brust  des  Pferdes*. 

1)  Ich  bin  besser  als  der  Provianteinkäufer  —  2)  Der  sich 
reichlich  versehen  hat  —  3)  Ich  brachte  den  Feind  des  Strausses 
—  4)  Mit  gesunden  Flügeln,  scharfen  Augen.  —  5)  Er  ging  ab 
elf  Mal,  er  ging  ab  zwölf  Mal  —  6)  Er  ging  ab  dreissig  Mal  und 
öfter*.    Von  Glossen  notierte  ich  nur  zu  V.  4  adgar:  ^^aineh  dugr 


1) 


No.  43. 

ilU  gäsimitlak  itlägik  —  2)  umö,  dgik  walä  dgiha  — 
3)  wilU  mejgäsmitlak  tchätik  —  4)  haggä  wtn^  hätim 
'alehä 

Nach  ChamTs.  —  'Abdalla:  ^meähüra^ 

Zu  dem  mä  igsim  von  gh  59  bemerkte  ich  im  TB.:  ,Der 
Glaube  an  die  gisme  oder  gismije^)^  das  Beschiedensein ,  ist  tief 
eingewurzelt;  es  ist  wie  das  nasib ,  das  Stadtaraber  für  ,Loos*  ge- 
brauchen und  das  Chamls  und  Mahmud  auch  kannten;  über  diese 
gismlje  giebt  es  viele  Geschichten  und  Sprüche ,  so  1)  illi  gäsi- 
mitlak  u.  s.  w.    ChamTs  erläuterte  die  gismtje  noch  durch  folgende 


1)  ChamTs:  ,Besouder8  gut  wirkt  das  Straossenfett;  f&hrt  man  sich  mit 
Händen,  die  damit  beschmiert  sind,  des  abends  über  die  Augen,  so  ist  den 
nächsten  Morgen  der  Blick  geschärft;  die  Federn  des  Männchens  sind  fast  alle 
gut,  die  des  Weibchens  taugen  nichts  bis  auf  wenige'. 

2)  Zu  dem  Gebrauch  des  Stammes  werden  sich,  auch  aus  älterer  Zeit, 
leicht  zahlreiche  Beispiele  beibringen  lassen;  ich  notierte  die  Inschrift  eines 
Siegels  bei  Reinaud,  Monuments  2,  267  f.  (No.  113):  J  jJJl  ^.^  U.  v^>jyl0j; 
vgl.  Q.  43,  31. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     117     — 

Erzählong'):  Ein  Sämann  säte;  nun  raft  jedes  Korn,  für  wen  es 
bestimmt  ist;  eines  rief:  änä  garnn  eggernel  ,ich  bin  das  Loos  des 
Kamels*;  ei,  sagte  der  Sämann,  ich  werde  dir  zeigen!  er  wollte 
nämlich  sich  auflehnen  {fRnid)  gegen  den  Herrgott;  er  grub  das 
Korn  an  heimlichem  Ort  ein  und  pflegte  es  sehr;  als  es  istüff 
,reif  geworden*,  nahm  er  es  nach  Hause,  Hess  es  von  seiner  Frau 
mahlen  und  ein  Brod  davon  backen ;  noch  ehe  er  dazu  kam,  es  zu 
essen ,  erschien  ein  Gast ,  dem  setzte  er  es  vor ,  und  dieser  Gast 
hiess  gemef^. 

1)  Was  dir  beschieden  ist,  findet  dich  —  2)  Auch  ohne  dass 
es  zu  dir  kommt  und  du  zu  ihm  gehst  —  3)  Und  was  dir  nicht 
beschieden  ist,  verfehlt  dich  —  4)  Selbst  wenn  du  es  schon  ganz 
sicher  hast.  —  Von  Glossen  notierte  ich  nur  V.  3  tchäfik:  ,trüh 
mmnak^,  bei  freier  Wiedergabe  hiess  es  .chäfäak  d.  h.  fätttakK  — 
V.  4.  hätim  'alehä:  fiäkim  ^aleha,  zäbffha^. 


No.  44. 
Niederschrift  Mafemüds. 


^  äa9  J^  ^y^,\  (Y   —   J^  ^JÜI  ^JLfi 


o!, 


v*^^*  j\s>j^  ^y>^^  (r  —  S^M^  »jt*-^  ^^5^ 

y^J    MUÜ    ^    S^    (^     J*-Ä>  d^.^^    C^^' 

^Jä^  (»l^^   iwjUafc   (f    —    J^JLo   tJj^    ^.^LSjt 

w*y,l  ^J  ,.,Ui«  ^  ,.,LJ5  (r    _  J^  j^  ^>{ 


0   •* 

o^^ 

0   -^ 

^ü'^ 

(1  'X 

vi>^ 

0    :^ 

^i>^ 

(i    :ö 

vi>^ 

0    •'^ 

vi>-^ 

(1        *.  V 

vi:'^xj 

(l        l  A 

vii^-^ 

(1     :i 

Nii^ 

(f    :!• 

'^^^ 

0    :H 

^^>^ 

(1    :\t 

Vii^^ 

1)  Geschichten  des  Motivs  ,Nieinand  kann  seinem  Schicksal  entgehen'  sind 
beliebt  im  Orient,  s.  i.  B.  Stumme,  Tunisische  Märchen  No.^7. 

2)  Der  Name  ist  nicht  häufig  im  Orient;  ein  Schech  Oemel  verfasste 
eine  Glosse  zum  tefnr  elyalälain, 

3)  Or.  yü 


Digitized  by 


Google 


118 


wöiy  ^y>  Jluo\  viJL»  (r  —  cW^Uj  vJül^'  »AXi^  (I    :  If  Mi^ 
>.^^  ^)Jo.>J\   JucX:>  (r    —  J.A^"  J^JLct  »r,  ^^!  (I    :n 


Umschrift;  Str.  1 — 3  nach  Diktat  Mahmuds,  redde  und 
Str.  4 — 18   nach  der  Erinnerung  und  den  Anmerkungen^. 


3dde: 


Str. 
Str. 

Str. 
Str. 
Str. 
Str. 
Str. 
Str. 
Str. 


Str.  10: 
Str.  11: 

Str.  12: 
Str.  13: 

Str.  14 
Str.  15 
Str.  16 


1)  ^anäg   arjal  chäget  min  näs  —    2)  ckaff^  tlbäa  — 

3)  alla  lä  jaktub  mmha  Jos 
1)  räd  ^alejatlah  eggelil  —  2)  bmök  üsäjir  fih  elhubb 
1)  ümiUmenni  ra^bäb  tuwil  —   2)  ulä   'umrd  dennf 

ligrdb 
1)  üfi  behräta  ^aä  chawll  —  2)  amtn  gabl  abü^a  nofsab 
1)  ügalldto  rämis  fi  lel  —   2)  itride  chfäf  tatnaggab 
1)  ü^äd  J8ük  metil  elfil  —  2)  üli  mö  Icyin  mtUghazzab 
1)  ü^äd  hediro  bitbiglil  —  2)  üaöfa  bvndär  Htrab 
1)  übitna  täwil  degtl  —  2)  bifä  fi  nig^at  Jamab 
1)  ütüüni  bakkerte  melil  —  2)  ^a^äte  uguddäm  nizrah 
1)  ügen  min  guddäme  biren  —  2)  eggeben  wilti  üma 


1)  üdjäte  ahek  tekämil  —  2)  übilgirdän  imnen  ichrib 
1)  ü^aVawoli   baUato^   mtl  —   2)  ünachbtr  mäni  ie 

dähib 
1)  afrä  neg^  megil  —  2)  ennbän^)  fi  ^otmän  irkab  irkab 
1)  übeta  mishir  finnezlät  —   2)  imbettet   bthmül  im- 

chazzab 
1)  wu^äme  tihlif  tenäzil  —  2)  telät  astäre  mm  kdjUb 
1)  ibaäh  tili  gäri  eddlil  —  2)  üfvnäülo  mm  gher  talab 
1)  ilti  räh  mgebbel  tegbil  —   2)  gedld^)  erröda^  hü 

lagbah 


1)  Ganz  andeutlich;  vielleicht  »J^^jit  2)  Diese  Umschrift  ist 

sehr  unsicher.  3)  Sehr  unsicher.  4)  1.  enbän?  5)  V«r.  iehlr 

5)  Unsicher;  erraxida'i 


Digitized  by 


Google 


—    119    — 

Str.  17:     1)  itsahhellak  höh  eäahgil  —  2)  inhallü  'igdethannasab 
Str.  18:     1)  vnsärat  mm   mölöja  gmll   —    2)  gh^  mebäa  — 
3)  iniül  möl  eddör  aJcdäs 

Die  Bezeichnung  der  Versgruppen  im  Vorstehenden  als  ,Strophen* 
ist  nicht  ganz  richtig.  Das  mitgeteilte  Stück  ist  vielmehr  eine 
einzige  Strophe  und  sie  hat  eine  Schwesterstrophe  in  dem  Heftchen 
Ma^müds.  Dort  schliesst  sich  nämlich  unmittelbar  an  Str.  18  ein 
Stück  an,  welches  beginnt:   Jä\^)  (?)  -^  Ju.t     •^Ut  nud  welches 

besteht  aus  zwölf  Gruppen  von  je  zwei  Versen  mit  den  wechselnden 
Reimen  az  und  tb  und  einer  Gruppe,  welche  im  Bau  vollkommen 
der  Str.  18  entspricht ,  d.  h.  in  V.  1  den  ersten  der  vorher  mit 
einander  abwechselnden  Reime  hat,  in  V.  2  und  3  den  Reim  äs, 
der  also  als  Gemeinreim  des  ganzen  zu  betrachten  ist.  Von  diesem 
zweiten  Stück  hatte  Mahmud,  als  er  mir  das  Heffcchen  übergab, 
nur  die  ersten  beiden  Verspaare  geschrieben,  den  Rest  schrieb  ich 
nach  seinem  Diktat  mit  arabischen  Buchstaben ;  als  er  zu  Ende  ge- 
kommen war,  fügte  er  noch  eine  Gruppe  von  drei  Versen,  sämtlich 
auf  äs,  hinzu  mit  dem  Bemerken:  ,Dieses  hätte  zuerst  geschrieben 
werden  müssen,  es  musste  an  die  Spitze  des  ganzen  Liedes  treten^ 
(das  ist  die  redde).  Der  Text  des  zweiten  Stückes  ist  zu  unsicher, 
als  dass  ich  ihn  hier  geben  könnte. 

redde.  V.  1.  ^anäa:  Gl.  ^gedj  elarjal  natt\  —  V.  2.  übd^: 
Gl.  ^tlhäa  kuwa  ilbSka,  elbäsa  ist  die  Thräne;  doch  hier  ist  ilbäs 
el^agt.  —  V.  3.    alla  etc.:  Gl.  ,ma  trük  ligherV, 

Str.  1.  V.  2.  bmöh:  Gl.  ^ehnöh  eUn%  sefer  tawil^,  —  fih: 
es  wird  fij  zu  lesen  sein. 

Str.  2.  V.  1.  ra'büb:  Gl.  ,hegin  fi  'izzo\  —  V.  2.  dennt: 
Gl.  ^ettidnäje  ist.  wenn  man  das  Kamel  niederknieen  lässt  und  es 
belädt*.  —  ligrab:  Gl.  jgrai  für  girab\ 

Str.  3.  V.  1.  ^a§  chauotli  Gl.  ,mä  ^amros  äälu  ^aleh  3e; 
chaunl  mdellel  (verzogen)*.  —  V.  2.  Gl.  ,iga  fi  dahro  eääahm 
min  haUb  ummo  gabl  mä  sär  ^umro  sab'cU  ijäm.  —  na^^ab: 
Gl.  ,es  setzte  das  Fett  zur  dirwa  an*. 

Str.  4.  V.  1.  Gl.  .määäet  iggemet]  ich  Hess  das  Kamel  in 
der  Nacht  nach  rämis  gehen.  —  rämis:  ^gebel  ramal,  von  elgam 
noch  zwei  Tage  (?)  entfernt*.  —  V.  2.  chfäf:  Gl.  ,rtglen  eggemel 
üma  chuff^,  —  tcUnaggab:  Gl.  yt'auwarü  mm  eggebel,  jferrthum 
elhagOr,  und  alles  das  ^ala  sän  chätir  iUntt. 

Str.  5.    V.  1.    isük:  Gl.  ,knirscht  mit  den  Zähnen*. 

Str.  7.  V.  1.  Oitna:  Gl.  ^nimna\  —  tälilleh.  Gl.  ^ächirellet; 
danach  scheint  Ma^müd  beim  Erklären  an  Stelle  des  unverständ- 
lichen Jj^Lj  seiner  Niederschrift  tälellel  gesetzt  zu  haben.  —  dgÜ: 
Gl.  fiadänhi  ti^bänin  kttr;  man  sagt  dgalt  kür,  ich  bin  sehr 
müde  geworden*.   —   V.  2.    nig^cU  lamab:  Gl.  ,ioiUn  asmo  neg^at 

1)  Für  milwäh,  aus  der  Oase? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    120    — 

lemeb^  aräm'b  ktir  fihä\  —  hifäl'.  Gl.  fiaflän  ist  wer  vor  Müdig- 
keit schlafen   will*. 

Str.  8.  V.  1.  bakkerte:  Gl.  ,eggemet.  —  meltl:  Gl.  ,bcUlän, 
mxUmeüil  mh^ruküb^  dahro  jauga^o^  lahmo  jauga^d'.  —  Gl.  ,das 
ganze  dient  nur,  zu  schildern,  was  der  Dichter  alles  ertiftgt,  um 
zur  Geliebten  zu  kommen;  Beschreibung  seiner  Reise*. 

Str.  9.  V.  1.  Gl.  ,wir  sind  an  zwei  Brunnen  vorbeigekommen*. 
Chamls  kennt  die  Brunnen  eggeben  und  pbeb  nicht,  auch  nicht 
die  später  genannten  Örtlichkeiten. 

Str.  10.  V.  2.  bügvrdän'.  Gl.  ^elgirdän  (-en)  wädi  gebet 
hagar  fög  träbulits  fi  gebet  lachdar^-,  eine  etwas  konfuse  geogra- 
phische Vorstellung.  —  ichrib :  Gl.  ,miVi  jemra  ellxihr ;  es  ist  ein 
enger  Pass  und  sehr  schwierige  Stelle:  düb  mä  j^addi  eg^emel, 
kaum  kommt  ein  Kamel  durch*. 

Str.  11.    V.  1.    Gl.  ,'aggiböl  eVälje  tallahto'. 

Str.  12.  V.  2.  irkabx  Gl.  pßkba  ist  jedes  Gelenk,  nicht 
bloss  das  Kniee;  es  ist  aber  auch  ein  Zeltlager  von  zehn  Häusern, 
Quartier  eines  Lagers,  Stze  oder  nezel\  irkab  irkab  die  verschie- 
denen  Zeltlager*. 

Str.  13.  V.  1.  beta\  Gl.  f)et  abfüid.  —  mühir-.  Gl.  ,gross, 
hervorstechend*.  —  V.  2.  bihmuh  das  html  ist  eines  der  Haupt- 
stücke des  beduinischen  Hausrats:  Decke  aus  Schafwolle  oder 
Kamelhaaren,  auf  der  man  sitzt  und  schläft,  mit  der  man  sich 
wohl  auch  bedeckt.  Daümas,  Chevaux  366  nennt  unter  den  Sachen, 
die  von  den  Frauen  gewebt  werden,  ^des  hamcds'' ;  ich  fand  in  dem 
Zelt  des  Schech  Mekäjid,  nicht  weit  von  eVamäjid^  zahlreiche  html 
von  schönen  Mustern  aufgestapelt ;  sie  sind  immer  aus  vier  ca.  55  cm 
breiten  Streifen  zusammengesetzt ;  ein  2,62  m  langes,  2,33  m  breites 
Stück  wollte  das  Beduinenmädchen,  das  es  selbst  gefertigt,  für 
zwei  ägyptische  Pfund  (42  Mark)  verkaufen;  ich  wollte  aber  mein 
Gold,  das  ich  aus  Vorsicht  verleugnet  hatte,  nicht  zeigen  und  auf 
Überweisung  an  eine  andere  Zahlstelle  wollte  sich  die  Verkäuferin 
nicht  einlassen. 

Str.  14.  V.  1.  iA§äme:  Gl.  ^waämitha^.  —  tenäzll:  Gl.  ^^türa^. 

Str.  15.  V.  1.  gärl  eddlil:  Gl.  ,gäri  elvoahj ^  jenzil  ^cdeh 
keläm  rabbena^ ,    d.  i.  sidi  elmahdt;    s.  die  Einleitung  zu  No.  45. 

—  V.  2.    Gl.  ,die  Leute  kommen  von  selbst  zu  ihm,  ungerufen*. 

Str.  16.  V.  2.  Jagbab:  wohl  iwc  dgvbab^  die  kuppeiförmigen 
Häuser,  wie  man  sie  in  den  *Ezben  der  öehera  allgemein  sieht  und 
wie  sie  wohl  in  den  meisten  Zawijen  der  Libyschen  Wüste  üblich 
sind.  —  Ln  Anschluss  an  diese  Strophe  teilte  Chamls  No.  45  mit. 

Str.  17.    V.  1.    Gl.  ,^ajize  gdzhä  jmüt  (?). 

Str.  18.  V.  1.  Gl.  'in  ^amal  rabbl  ma'i  ma^ruf.  —  V.  2. 
mebäs:  Gl.  ,haläl';  für  mä  ktje  bäs.  —  V.  3.  iniül:  Gl.  ^nächudha'. 

—  akdäs:  Gl.  ^eUcids  zej  elqhainar  ^  Haufen  von  z.  B.  zwanzig 
Stück*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     121     — 

No.  45. 

1)  mäina  lisäid  ttztitiäh  —  2)  ugäbalnäh  —  3)  ga^adna 
'alßriät  mi^äh  —  4)  illimliqjiib  —  5)  Uli  aihar  wäd 
elgarhbüb  —  6)  'aZeÄ  tkibban  seb^a  drüb. 

Von  Chamls  im  Anschluss  an  No.  44  Str.  16  mitgeteilt. 
C  h  a  m  I  s  spricht  gern  von  ^sidt  dmahdl^ ;  einst  kam  ein  Engländer 
als  Beduine  verkleidet,  um  zu  spionieren;  er  erkannte  ihn  aber 
durch  Zauberkraft,  und  als  der  Engländer  zu  ihm  hinein  wollte, 
war  er  durch  Zauber  an  die  Stelle  gebannt  imd  konnte  sich  nicht 
bewegen ;  übrigens  schickte  der  Mahdl  ihn  reich  beschenkt  zurück  *). 

V,  6.  seb^a  drüb:  Gl.  ,es  führen  sieben  Wege  zum  Mahdl, 
einer  direkt  von  siwa,  drei  Tage  davon  ist  das  Hauptthor;  wer 
da  hinein  will,  muss  drei  Guinea  {ginlje)  zahlen;  wer  die  nicht 
zahlt  und  doch  den  Mahd!  sehen  will,  kann  auch  zu  ihm  kommen, 
er  muss  aber  den  andern  Weg  nehmen,  der  sechszehn  Tage 
lang  ist^ 

No.  46. 

1)  alla  jinsra  dimet  eddöm   —    2)  bMt  essfäfi  ^aräbi   — 

8)  wetteb  ^asjäkir   vzachrät  ^-    4)  udärchatnär  ufuwäbi 

—  5)  utis^in  medfa^  imhendes  —  6)  tili  fi  sbtl  elkaräbi 
7)  Jtgi  benbhin  ^Rrherrih    —    8)  ubärüd  kef  ezs^bobl  — 

9)  jckallinna^ära  tefäfih   —    10)  jefütü  meräldb  m^sähl 

—  11)  jfütü  g^ran  ^atoäli  —    12)  iLsittcU  kef  eVarägl 

—  18)  ugn^in  hämlät  bat  mär  —  14)  udäran  ^alehm 
sawägl  —  15)  wdkilhum  ^äl  fl  'äl  —  16)  vübs  kef  lön 
etfijägl  —  17)  alla  jghabbi  dar  elamgkäbi. 

Nach  Chamls.  —  Gl.  ^megrüdit  elbäsa,  d.  h.  *üräbl;  von 
Wülis  Tüflg,  Sohn  des  Prinzen  Isma*ln,  dessen  Mutter  eine 
Engländerin  war';  für  'Uräbi  hat  Chamls  eine  grosse  Verehrung; 
er  lebt  offenbar  als  grosser  Held  des  Islams  im  Herzen  des  Volkes. 

V.  2.  essfäfi:  Gl.  ,el^arab  ßskpiü  figgehel  mä  jisknü  fil- 
medine,  deshalb  heissen  sie  sefäfi\  also:  die  Schweifenden.  — 
'arobi:  so  sagte  Chamls  zuerst  deutlich;  später  ^uräbi,  wohl  als 
feiner.  —  V.  3.  wetteb:  Gl.  ,lemm,  ausrüsten;  man  sagt  auch 
wattabt  ferää,  ghdda  und  dgl.;  in  der  Stadtsprache  entspricht 
wazzab\  —  därchatnär:  sollte  dahinter  stecken  bächrat  när^ 
Dampfschiff?  —  V.  7.  benbhin:  Gl.  filbeab  err§äsa\  —  Särberrih: 
Gl.  J^ugg  erriU,  —  V.  8.  ezzbäbi:  Gl.  ,zbäb  elmafar^  Nebel,  der 
vor  dem  Regen  ist;  man  sagt  im  Sprichwort:  elkedb  zej  ettal\ 
d.  i.  ezzabäb ,  Umma  tifW  ^aWiüsems  jenäef  —  V.  9.  tefäfih : 
61.  Jmütü;  elwähid  taffüh  ja^ni  iUi  mä  bjig^vd  fUbeled',  — 
V.  10.  jefüM:  Gl.  Jsibit.  —  mesäbl:  ^toägfin,  tägaf^.  —  V.  12. 

1)  Vergl.  meinen  Artikel:  .Religioneleben  der  Libyschen  Wüstet  in 
Archiv  für  JUUgianmjo.  1898,  S.  266  ff. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     122    — 

el'arägi :  Gl.  ,ucht  e^^agr,  intBjü  es^offi' ;  pl.  ^arägijot ;  vier  machen 
eine  fära-^  man  sagt  firg  ^arägi^,  —  V.  16.  lön  efffjägi:  Gl.  file 
mitl  elbtt  elmugaijar ;  effijägl  um  gebel  'öZ  illi  Ja'tnlü  minno 
elkctgar  wcdhagar  ah'az  zej  elgmää;  dieser  Berg  ist  der  gebet  el- 
mvnäye  fi  ükenderye ,  jetzt  ist  er  allerdings  ganz  abgetragen^  — 
V.  17.  jghabbi:  Gl.  Jitlif;  Jid^i  alläh  'ala  tbn  alharäm.  —  el- 
amghäbl:  Gl,  ,der  Verräter,  der  ins  Haus  lockt,  um  umzubringen; 
man  sagt:  fulän  ghäbäni^  tä  tghäblni. 

No.  47. 

1)  ja  rabbna  §i  §büban    —    2)  jgi  r'dde  millel  däwt    — 
3)  jchalli  ahazäl  elgelüba   —   4)  Jrid  innega  meValöuüe 

—  5)  v-jinblt  eSgärä  tü^ib  —   6)  ulülise  jsauwi  kedäwi 

—  7)  vj'egba  nüwärha  behärir  —  8)  kff  taub  elharhr 
elkafäwi  —  9)  ujegbalgha^äl  f'ihe  —  10)  winna'Rm  ufair 
elchaläict  —  11)  wiltoihä  welted  ^ijRle  —  12)  fiVüb  wast 
azzaräbe. 

Nach  Chamis,  der  behauptet,  es  sei  von  seinem  Vater  ge- 
dichtet. Vgl.  No.  48  Einl.  —  *Abdalla:  ^meshür;  von  ibrahim 
^abdeggayid^  der  in  eVagaha  lebte  und  vor  10 — 15  Jahren  [1882 
bis  1887]  gestorben  ist;  von  ihm  ist  auch  das  Lied,  das  anfängt: 
jök  il  bärik  jW  ellele  jchallifu  moije  wägde  likhaile^. 

V.  1.  Gl.  Ja  rabbna  gibilna  St  Sbfiban,  o  Gott,  bring  uns 
etwas  Regen'.  —  tbüban:  Gl.  ^i^äbüb  elmatdrK  —  V.  4.  meVa- 
lävoe;  Gl.  ^eValävce  elard  el^älye,  opp.  elioatäice,  so  kann  man 
sagen  chud  eValävoe  'alivatäwe;  das  Tier  befindet  sich  in  ard 
tcätye  miÜRne  moye^),  es  geht  dann  nach  oben,  j'chäf  inno 
jighra^.  —  V.  5.  tüztb :  GL  ,geordnet ,  in  Reihen  gesetzt ,  rih 
ba^zä^,  —  V.  6.  uhslise:  Gl.  ,hat  weisse  Blüten;  macht  kedäwi, 
pl.  von  hidwe ,  d.  h.  vom  Regen  gehen  drei ,  vier  zusammen  hoch 
in  die  Luft,  ßilü  fög\  —  elkafäwi:  Gl.  ,ktmmo  wäsi',  elkeläm 
^an  taub  mniswän^  —  V.  10.  enna^äm:  Gl.  ^j  ga^üd  bilebün, 
wie  ein  Kameljunges  von  zwei  Jahren*.  —  fair  elchaläwi:  Gl. 
^ije  elkbära  tagba  tar^a  hye  wijäh,  d.  i.  mit  dem  Strauss*.  — 
V.  11.  'welled:  Gl.  .challaf.  —  V.  12.  fiVisbi  Gl.  .körnet  eVüb 
isma  zürne,  man  sagt  zürnet  eVUb''.  —  ChamTs  schloss  an  die 
Verse  noch  folgende  Worte  an,  die  oben  nicht  mitgeteilt  sind,  weil 
sie  jeglicher  metrischen  Form  zu  entbehren  scheinen:  v/tagbannGs 
mabsüta  'atähalläh  'izz  eVäpn  rabhna  kerim  win  ^afä  eVabd 
memmnä^  ^aleh.     Dazu  GL:  'atähalläh:  ,scil.  elcher^. 


1)  ChamTs  erklärt,  es  sei  eiu  Unterschied  in  der  Aussprache  des 
Wortes  moije  zwischen  den  üläd  *aU  und  ahl  elmaghrib,  doch  kann  ich  ihn 
nicht  heraushören,  obwohl  ChamTs  es  auf  beide  Arten  vorspricht. 

2)  Gewöhnlich  ist  Gott  im  Gegenteil  der  mannäfi'.  sein  Schenken  ist 
nianfif  d.  h.  es  verbindet  den  Menschen  und  legt  ihm  die  Pflicht  auf,  nun  auch 
die  ,,von  Gott  eingesetzte  Ordnung"  —  was  darunter  zu  verstehen,  richtet  sich 


Digitized  by  VjOOQIC 


123 


No.  48. 


1)  robb  d^izz  chölgd^ain  wannazar  uckälgeääöf  xuJiölgerräs 
toüchaäem  tmä^neb  ucholtg  libain  ightäka  ndübkä 

2)  sibhän  eddäjim  ft  milke  chalaglid  uäerrik  essewäbi^  leglan 
heÖia  jichbüba 

3)  usauwir  idj'än^)   tichälgtsseni^  leal  ennjäa  tefham  glübhä 
^)  Ja  rahbi  ja  chäligfssema  uchäliglard  Vide  hdüdä 

5)  min  jrid  elcher  tiddth  ennazar  wtl^ö:fye  u^ahhat  gnübä 

6)  umm  jrid  eääarr  hutta  ft  när  hamra  fi  jbm  tdjib  Uiübhä 

7)  a§hä  iddinje  tgMrribak  lä  ti^gibak  tblan  kd>ire  haUiä 
m^ä  ri^janhä  jirUhüba 

8)  fihum  Uli  ^äbedhä  ujensa  djdmte  widdmje  ghärüra  unädim 
mrtdhä  ulä  ti^gbak  zänan  kebire  tUä  tvgbak  khelan  ni- 
gäioa  selwe  bilä  ginhkfa  ^ämet  ^alhawa  degg  ellhüdi  äika' 
fi  gnübhä 

9)  ja  robb  tirzigni  lUirztg  ^abidcdc  btöba  negtje  irUübhä 

Nach  C  h  a  m  I  s ,  der  dieses  Stück  unmittelbar  auf  den  Anhang 
zu  No.  47  (s.  S.  122)  folgen  Hess.  Ein  inneres  Band  besteht  nicht 
zwischen  den  Stücken,  oder  doch  nur  ein  ganz  loses,  sofern  in 
No.  47  die  Wunder  Gottes  an  Pflanzen  und  Tieren,  in  No.  48  Anf. 
die  am  Menschen  geschildert  werden.  Auch  formell  ist  keine 
Übereinstimmung  da,  denn  abgesehen  davon,  dass  No.  48  ausser 
dem  gemeinsamen  Reim  kaum  etwas  von  poetischer  Form  zeigt, 
ist  dieser  Beim  in  No.  47  nur  zwei  Mal  und  an  Nebenstelle  vor- 
handen. Das  ganze  Stück  48  sieht  vielmehr  wie  ein  Gebet  in 
sag*  (mit  freilich  sehr  langen  Gliedern)  aus  denn  wie  ein  Lied. 
Es  wird  sich  vielleicht  die  Vorlage,  sogar  in  Druck,  ausfindig 
machen  lassen,  nach  welcher  die  in  No.  48  vorgetragenen,  im  Islam 
so  ausserordentlich  beliebten  Gemeinplätze  (besonders  V.  8)  for- 
muliert sind. 

V.  1.  esäöf:  Gl.  ,esabay\  ennugtat  esaöda  im  Auge*.  —  V.  2. 
äemk:  Gl.  ,machte  sie  äerärik^.  —  heUia:  Gl.  ^sähibhd.  — 
V.  4 — 6.  Anklang  an  Q.  99,  7.  8.  —  V.  6.  tajib  Ihübhä:  Gl. 
j'äll  Ihübhü;  man  sagt  täbä  ennär  für  wtli'ai^,  —  V.  7.  tblan 
kebire:  Gl.  yketlre^.  —  jmihüba:  Gl.  Jtfraküba,  jenbustu^.  — 
rijänhü:  Gl.  ^errijän  zej  elghufara,  kurräs^,  —  V.  8.  zänan: 
Gl.  ^halem^.  —  selwe:  Gl.  ,kleiner  schwarzer  Vogel,  der  leicht 
und  schnell  fliegt;  äebeh  *  alfaras'.  Dozy  hat  ,  Wachtel*,  doch  die 
heisst  in  der  Libyschen  Wüste  sonst  summäne,  —  ^ämet:  Gl. 
.täretr.  —  degg  etc.:  Gl.  ,gemeint  sind  die  Steigbügel*.  —  V.  9. 
biöba  intubhä:  Gl.  ,mä  nisrag  umä  nikdeb'. 

natürlich   immer  nach  den  jeweiligen  Umst&nden  —  hübsch  zu   befolgen,   der 
Mensch  ist  memnün'y  der  Beduine  spricht  hier  den  Gedanken  aus:  Gott  rückts 
dem  Menschen  nicht  vor. 
1)  1.  iddjän? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     124 


No.  49. 


1)  ja  min  garaz  beiü  üben   ^ähibt    thutta  fi   näran  ügäwä 

lehibkä 

2)  kän  §ähtb  zän  sallif  lizzän^)  aerwa  fi  zalma  u^a^^ä^ 
dlbha 

8)  kän  §ähib  ibl  salUf  lüibl  summ  ilhawäfir  uhü  ghä/U  mä 

jidrtba 
4)  kän  ^ähib  bin^  sallif  lilbin^t  wag^a  fi  mhazdrhe  ugä^ad 

chatlbha^. 

Nach  Chamis.  —  *Abdalla:  ^meikür^.  —  Es  ist  ein  Fluch • 
gedieht;  Allgemeines  über  Fluchgedichte  s.  Goldziher,  Abhand- 
lungen zur  arabischea  Philologie^  und  Fraenkel  in  der  Anzeige 
jenes  Werkes  DLZ  1897  Sp.  610  f.  —  Vgl.  No.  50. 

V.  1.  garaz:  Gl.  ^garlza  ist  eine  Intrige,  d.  h.  wenn  einer 
jichbut.  —  thvMa :  Gl.  jaW  dgäriz^ ;  zu  dem  ganzen  vgl.  No.  48,  6 
hutfa  fi  när  etc.;  das  thtUt  hier  ist  ebenso  Wunschform  wie  das 
addih  48,  5,  tirzig  48,  9  und  oft;  vgl.  meine  Bemerkung  ZDMG.  5l, 
202.  —  lehibhä:  Gl.  ,feÄ/üÄa^  —  V.  2.  salUt:  Gl.  ßu'äiid^l  'aUhe^, 
—  serwa  etc.:  Gl.  ,elghalem  jrüh  wähid  jsarrib  film  jgihaddlb 
ujmauvyit  fihe\  man  sagt:  sallaffak  Ja  rahbi  rvh  a^milha^;  sallä 
ist  in  ähnlicher  Anwendung  sehr  beliebt  bei  Ihn  Quzmän;  mit  un- 
zähligen Stellen  ist  es  zu  belegen  aus  den  Benl  Hiläl-Büchem.  — 
'a^^äß  diöhä:  Gl.  ^gäiJiä  jitkalbet,  indem  er  schleicht,  bis  er  es 
mit  den  Zähnen  packt;  kalbet  sägt  man  auch  vom  Dieb  bei  den 
Menschen ,  wie  bei  dem  Wolfe*.  Das  ^a^^ä§  veranlasste  C  h  a  m  T  s , 
das  interessante  Stück  No.  51  mitzuteilen.  —  V.  3.  §^wmm,  ilha- 
wäfir: Gl.  ,die  mit  geschlossenen  Hufen,  m.Bla  foth  wie  beim 
Rindvieh,  die  Pferde*.  —  mä  jidriba:  Gl.  ,wä  HndoS  chaba^r'',  — 
V.  4.  Diese  Verwünschung  bezieht  sich  auf  einen  Brauch,  den 
Chamis  so  berichtet:  ,Wenn  jemand  sitzt  und  seine  Verlobte  fällt 
mit  dem  Kruge  vor  ihm  hin,  so  bedeutet  das,  dass  sie  färigha  ist, 
ihre  Kinder  werden  sterben,  vielleicht  hat  sie  sich  auch  etwas  ent- 
blösst;  der  chatib  hat  dann  durchaus  das  Recht,  sie  sitzen  zu 
lassen'.  —  mahzar:  Gl.  ,meglis^, 

No.  50. 

1)  ja  bin^t  tittäkili  bilme^Rni  —  2)  usobik  zanRni —  3)  uchad- 
dik  kema  bar^  fi  miz/n  djänt  —  4)  tittäkili  bilhadäga 
v-söbik   elgäta   —   5)  v^chaddik  kema  bareg  fi  mizn  'äfa 

—  6)  mJiimmid  ^ali  sidna  lä  daräbik  —  7)  bissef  gäbik 

—  8)  habbet  sifä  min  ^ujün  eddebajil  —   9)  tibril'aläfil 

—  10)  uwaäme  ugan  fög  minha  nf^'ü 

Nach  Chamis,  der  No.  50  in  einem  Atem  mit  No.  49  her- 
sagte.    Die  Stücke  gehören,  scheint  es,  nicht  zusammen. 

1)  Or.  lo  zän  2)  Var.  hablhha 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    125    — 

V.  1.  tittäkäi:  Gl.  Ja^ni  nhibbik  ^cda  iän  elkdäm  dktcaifis; 
wie  man  auch  sagt  näk€U{?)  ^agliJe^.  —  V.  2.  §öbik:  Gl.  ^ma'rü/Uc^; 
ist  hier  wohl  vielmehr  ,die  Liebe  zu  dir*.  —  V.  3.  d/äni:  Gl. 
^uraytb^.  —  V.  4.  tittWcäi  btOtadäaax  GL  ^kelämak  hilu  zej  el- 
mäh;  man  sagt  kelämak  hädig  mlli  kelämo  batfäl  ngüUo  kelä- 
mak  bäsä ,  flau,  salzlos,  ja^ni  zy  mä  täkil  pablch  min  gher  miUi 
jagba  muä  kwayis,  —  elgätai  Gl.  fiigülu  IgcM  elhäge;  deine  Güte 
ist  etwas  Aufgelesenes*;  es  wurde  konstatiert,  dass  man  lagit  für 
,Findelkind*,  das  beliebte  Schimpfwort  der  alten  Zeit,  nicht  kennt; 
dagegen  ist  in  dieser  Bedeutung  üblich  jö  farch^  das  als  schwere 
Beleidigung  empfunden  wird.  —  V.  5.  'äta :  Gl.  /äW ;  wird  nichts 
mit  ^afä  ,geben*  zu  thun  haben ;  cf.  Glossar  s.  v.  Joaä  und  das  zu 
No.  16,  2,  4  Bemerkte.  —  V.  8.  habbe:  Gl.  ,Kuss;  daneben  ist 
böse  im  Gebrauch,  gvible  ist  unbekannt ;  beliebt  ist  hbtbe^  Küsschen*. 
—  9)  tibrtl'alä/il:  Gl.  ,man  sagt  ana  nabra\  —  ^alRjüi  Gl.  ,pl. 
zu  Hlle^  Krankheit*. 

No.  51. 

1)  enn&)i  sBl  mit^eto  umää  —  2)  wamsä  ^aleh  üm^aa  — 
3)  fi  umfn  chäli  —  4)  igbäl  ^awäli  —  5)  infät  elwuhüä 
tnä  fihin  wäli  —   6)  u^alla  unäm  —    7)  uredd  isselam 

—  8)  ugäl  jälard   msäni  wimsajti  zimmi  ^anna  darfekl 

—  9)  min  sarr  mä  debb  ^aleki  —  10)  min  ^agrab  ^ai- 
käf  —  11)  umin  haneS  lefluf  —  12)  min  ^abd  dswad 
ras  —  13)  umin  dlb  iVa^^äs  —  14)  vmin  zab'  wazbäb'a^) 

—  15)  uku-^äha  larb'a  —  16)  wa^ujvmhä  illimme^  — 
17)  md/ülhä  ettibbe^  —  18)  umin  serr  elmakäüf  — 
19)  vmiin  äerr  elmärid  wmin  äerr  ettimsäh  —  20)  umin 
serr  sed  ellel  umin  äerr  elchanfüa  —  21)  umin  äerr 
itta^leb  bu  ghansüs  —  22)  winnesnüs  —  23)  umin  äerr 
gamlet  elauhää  nbätu  hanä/ä  —  24)  razäjä  —  25)  härisna 
raibl  min  chalagha  seb^a  —  26)  umelekha  seb^a  — 
27)  inne  rabbina  lä  jagkfal  uläjnäm  —  28)  bäst  ü^ab^ 
bü^ain  icinnazar  usahhat  ilabdän  —  29)  uzög  elasnän  — 
30)  uchalag  eiäewärib  unattag  ellisän  —  31)  uäebbek 
elbain  bilmasrän  —  32)  ucJicdag  en-iglen  wirrikbän  — 
33)  tnno  ^ala  kulli  äean  gadir  —  34)  rabbina  lä  jaghfal 
tUä  jnäm  —  35)  gkarblnä  sür  — =  36)  äarginä  sür  — 
37)  ugiblinä  sür  —  38)  ubahrtnä  sür  —  39)  'alena  bäb 
rahbina  mahgür  —  40)  regidt  ^alek  Ja  geinbi  —  41)  wit- 
takalt  ^alek  ja  rahbl  —  42)  uinia  sid  eVärftn 

Nach   Cham  IS,    der   dieses   wichtige    Stück   gelegentlich    des 
Wortes  ^a§^äs  No.  49,  2  mitteilte  -).    * A  b  d  a  1 1  a  sagte  sein  übliches 


1)  Or.  tcazbäba* 

2)  Hat  man  erst  einmal  einen  mitteilsamen  Mann  gewonnen,  so  kann  man 
leicht  aus  Ihm  auch  solche  StUcke  herausziehen,  die  man  sonst  kaum  zu  hören 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    126    — 

^meähüra\  ued  es  ist  sicher  in  der  ganzen  Wüste  bekannt.  Natur 
lieh  ist  es  keine  megrü(JU\  sondern  ein  Gebet  in  «a^'-Form,  das 
durch  die  Einführung  1 — 8  Anf.  als  Gebet  des  Propheten  hin- 
gestellt wird.  Tausche  ich  mich  nicht,  so  hat  das  Stück  einen 
durchaus  intimen  Charakter  und  dürfte  nicht  unter  allen  Umständen 
zu  erhalten  sein.  Diesem  sag^  ähnlich  war  das,  welches  M  u  g  ä  w  i  r 
vor  dem  fegr-  und  maghrib'Geheie  (und  auch  nach  demselben?) 
Verlautbarte  imd  das  zu  den  Formeln  der  taariqa  senüsife  gehörte ; 
abends  leitete  Mugäwir  sein  Gebet  gewöhnlich  ein  durch  Sätze, 
welche  auf  die  magkrtb-Zeii  Bezug  haben;  ich  hörte  diese  Sätze 
oft,  und  hätte  wohl  sie  —  nicht  sofort^  das  wäre  aufgefallen,  aber 
aus  dem  Gedächtnis  —  aufschreiben  können;  ich  habe  es  leider 
unterlassen  *).  Ich  möchte  glauben,  dass  auch  das  vorliegende  Stück 
einer  /orija- Formel  angehört.  Ich  rechne  für  Ermittlungen  solcher 
Art  namentlich  auf  die  zahlreichen  geschulten  Franzosen,  die  in 
Algier  und  Tunis  leben  und  die  gerade  auf  dem  Gebiete  der  tariqas 
so  schöne  Arbeiten  geliefert  haben*). 

V.  5.  ,  Gl.  ,bes3  sanf  elwakS  megüJt ;  infBi  ist  hier  offenbar 
=  ,ausser*.  —  V.  8.  msäni  wtmsä/H:  Gl.  ^ellel  amsa  ^aleji  wa- 
^alard^ ;  ist  wimaRjtik  zu  lesen  ?  oder  unmsfäki  ?  —  V.  10.  ^cuküf: 
Gl.  ,mit  aufgerichtetem,  sich  bewegendem  Stachel*.  —  V.  12.  ^ctbd: 
Gl.  ,allgemein  gleich  msfän,  mit  schwarzem  Kopfhaar ;  behüte  mich 
vor  einem  Menschen,  der  mich  töten  oder  bestehlen  könnte*.  — 
V.  14.  zab^  wazbäb^a:  Gl.  ^ilmtöji  ismä  sfob'  widdeker  lamo  haila^ 
(heW);  zabäba^  ja^nl  ibn  ezzab^  walkebir  minko  hirr,  HjRlo  jgi- 
bäh]  heia'  wazbäba'  ma'nä  wähid  zej  elisba'  toa^^bä'*'.  — 
V.  15.  krr'äha:  Gl.  ,Sing.  kträ',  Du.  krä'am,  PI.  kir'ä  oder  auch 
kawärt'^,  —  V.  18.  elmakiüf:  Gl.  ^eVifnt  oder  Name  eines  der 
*lfrlts*.  —  V.  19.  etiimsäh:  Gl.  ,hier  ist  das  timsäh  ierri  gemeint, 
das  sonst  elwaral  genannt  wird;  sein  Fleisch  hilft  dem  Kranken, 
wenn  alle  andern  Mittel  versagen,  sonst  isst  man  es  nicht*.  Es  ist 
die  bekannte  Rieseneidechse  Waran  gemeint.  —  V.  20.  §ed  ellel: 
Gl.  ,z7o  äök  fi  dahro  tül  stbr;  hat  orbaH  keläwi^  vier  Nieren, 
während  alle  andern  Tiere  nur  zwei  haben;  sein  Fleisch  schmeckt 
gut*;  es  ist  wohl  der  Igel  gemeint,  den  man  freilich  sonst  gunfud 
heisst;  gleich  am  ersten  Tage  unserer  Wüstenwanderung  fing  Mu\iam- 


bekommen  würde.  Man  frage  nur  nach  den  weniger  häufigen  Worten,  Wen- 
dungen und  Sachen  und  suche,  Parallelen  zu  extrahieren.  Oft  f&Ilt  den  Leuten 
auch  selbst  allerlei  ein  nach  dem  Sprichwort  eSie  biSSe  judkar,  «Eins  bringt 
das  andre  mit  sich*.  Mir  blieben  eine  Anzahl  Restchen,  die  angetippt  wurden, 
denen  ich  aber  dann,  vor  der  Fülle  von  Neuem,  nicht  nachgehen  konnte. 

1)  Sie  diktiert  zu  erhalten,  ist  sehr  schwer.  Herr  Thilenius,  aUas 
'AbdalhSdl,  der  lange  als  Muslim  im  Innern  gereist  ist,  hat  nie  einen  Senötl- 
Mann  bewegen  können,  etwas  davon  mitzuteilen.  Die  Leute,  die  man  in  Europa 
findet,  sind  eher  geneigt,  zu  plaudern. 

2)  Siehe  die  von  mir  Archiv  für  Religümswissenschaft  1898  S.  260  ge- 
nannten Werke. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-^    127     — 

med  einen,  der  am  Abend  verspeist  wurde,  ein  Greuel  für  einen 
wohlerzogenen  Muslim,  denn  der  Igel  gehört  zu  den  verbotenen 
Tieren.  —  V.  21.  bü  ghansüs:  Gl.  ^elghansüs  elbüz  ettawlt.  — 
V.  22.  mnesnüs:  Gl.  ,auch  nesnäa  und  ffird  genannt*.  —  V.  23. 
nicUu:  Gh  ,die  Tiere*;  danach  ist  zu  lesen  m  bätu.  —  V.  29.  zog 
elasnän:  Schmuck  der  Zähne. 

No.  52. 

redde:     1)  ja  figra  mä  gahauh  ^arah  —   2)  masbüba  sabb  — 

3)  ^Ügjölib  wa^§<xjigh  d/lnb 
Str.  1 :     1)  Tnö  gäbök  ichwän  —   2)  ulä  gäbik  iurki  raff  an  — 

3)  umddak  gher  zurr  izzän    —   4)  bgerbi  wikrejist 

teskab 
S  t  r.  2 :     1)  mä  gäbök   ftzür   —    2)  ulä  gäbik  rattä'  elgör  — 

3)  mä  bldi  minnik  magfiör  —  4)  in  kän  mä  chattik 

legUgrib 
Str.  3:     1)  mä  gäbik  gayäb   —    2)  ulä  gäbik  min  hagg  utjäh 

—  3)  hant  min  dünik  salckar  bäb  —  4)  üblde  fil- 

bezzän  chalab 
S  t  r.  4 :     1)  mä  gäbök  bwädi  —  2)  min  barga  lirrif  ughädi  — 

3)  hai  häba  m£n  fik  ^awädt  —  4)  hibr  ^aw  käghid 

mwkebb 

Dazu  gh  58  a.  59^.  60. 

Chamls  will  diese  Megrüdi  auf  seine  Geliebte,  hawime, 
Namens  figra  gemacht  haben,  die  er  heiraten  will,  sobald  er  nach 
Hause  kommt;  gefuhrt  wurde  er  auf  dieses  Lied,  als  er  bei  Er- 
klärung von  No.  51,  16:  ,die  Augen  glänzen,  nämlich  in  der  Nacht 
wie  Silber*^)  das  Wort  figra  =  fidda  gebrauchte.  —  *Abdalla: 
^meähüra*', 

redde,  V.  1.  gäbauk:  mit  dem  Genus  steht  es  in  diesem 
Liede  sehr  unsicher;  neben  gäbauk  und  teshab  geht  gäbik  und 
masbüba  her;  das  Maskulinum  ist  überwiegend.  —  V.  3.  därib: 
Gl.  fiirbän,  ma^süf. 

Str.  1.  V.  1.  ichwän:  gemeint  sind  hier  wohl  die  Adepten 
der  tartqa  senüsye,  die  in  der  Libyschen  Wüste  am  verbreitetsten 
ist.  ~  V.  3.  Gl.  ywuddak  trüh  thaUib  elghalem'.  —  gh^:  Gl. 
,man  sagt  vmddi  gher  essefcr^  ich  will  durchaus  reisen*.  —  zurr: 
Gl.  ,man  sagt  von  der  Frau  zarrit  ezzän  (elghalem),  wenn  sie  die 
Schafe  mit  irsha  (irsha  ?)  ruft,  sie  mit  den  Köpfen  um  einen  Pfahl 
herum  zusammenbindet  und  dann  eins  nach  dem  andern  melkt*.  — 
V.  4.  gerbt :  Gl.  ,Stoff  aus  girba  bläd  rih  atröiulua'' ;  gemeint  ist 
die  Insel  Gerba   in   der  grossen  Syrte,   von  der  nicht  bloss  Stoffe, 


1)  An  dieser  Stelle  selbst  habe  ich  in  meiner  Niederschrift  keine  Glosse. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     128    — 

sondern  auch  viel  Thongeschirr  beständig  in  Alexandrien  auf  dem 
Markte  zu  finden  ist.  —  krejät:  61.  ^elkrPjüe  tgergir  ^cdard-, 
gnä^a  kref'äi;  elwagdtn  (viele,  Plui'al)  isma  kra/ä ;  wird  auf  dem 
Kopf  getragen  und  Mit  hinten  herunter,  fül  bä^am^. 

Str.  2.  V.  1.  h:^r:  Gl.  ,mhazzerin,  die  beständig  im  Hause 
sitzen,  temelli  firräha  sind,  Vornehme,  wie  die  Prengls*.  Diese 
Erklärung  lässt  vielmehr  an  hdür  von  hdr  denken ;  zu  diesem  wird 
auch  das  mhazar  zu  stellen  sein,  das  bei  Bocthor  für  s'acculer,  se 
retirer  dana  un  com  gegeben  ist.  —  V.  2.  rattä^ :  Gl.  ,^'ß^'  bftr'a^. 
—  elgör :  Gl.  ,ramal  fog  figgebel  ba^ld  sefer  Jörnen^ ;  es  ist  wohl 
das  gür  elleben  gemeint,  das  auf  Kiepbrt's  Karte  Das  cyrenäisch- 
libyache  Küstenland  (Zeitschrift  der  Berl.  Ges.  f.  Erdk.  6,  400/1) 
ca.  120  km  NO  Siwa  eingetragen  ist  und  das  mir  von  bing&bir, 
dem  westlichsten  Punkte  meiner  Wüstenwanderung  aus  gezeigt 
wurde.  —  rattä^  elgör  \  Gl.  ,elghazjäl^,  —  V.  4.  hgligrib:  Gl. 
^^äjiz  imüt  bägahr^\  hier  legltgrib  für  le^l  nigrib? 

Str.  4.  V.  1.  bwädi:  Gl.  ,^arab',  —  V.  3.  ^awädi:  Gl.  ,^ujän 
gc^ät. 

No.  53.  53  a.  54. 

Diese  drei  Stücke,  die  offenbar  auseinander  zu  halten  sind 
und  von  denen  wohl  nur  das  letzte  der  hiläli/e  angehört,  wurden 
von  ChamTs  in  einem  Athem  hergesagt. 

No.  53. 

1)  Ja  ^aid  min  gäbala  ^md  waäraf  ^alek  kiU  ^äli  —  2)  üchel 

jihidmen  hef  elbhär  bilmög   fi  brüd  ill/äli   —    3)  lämiH 

ßrrgäl  wihsün  we^ait  täme  filtne^säli  —  4)  gdsdät  läfräd 

uggün  Uli  waddarü  räsmjäli   —  5)  ünlgidlo  flh  muifän 

äehir  lesm  wehiss  ^Blt. 

*Abdalla:  ^meähüra,  gäüm  abtdmagtül,  der  war  von  den 
^awägtr  ^  getötet  von  der  ^äjlet  dign,  wegen  einer  Frau*.  —  In 
V.  1.  3.  4.  5  scheint  in  der  Mitte  noch  ein  zweiter  Reim:  ün 
(aun,  an)  vorzuliegen. 

V.  1.  /ä  ^aul:  Gl.  *Abd.  ,es  ist  ja  ^aim  zu  sprechen  und 
dieses  =Jä  ret. 

No.  53  a. 

1)  fl  sebebe  bü  ckur^  gä/il  mW  ab  gzözat  imräte  —  2)  sultän 
gäba  memälik  wen  mäs  ua^chamr  zijUde  —  3)  fi  sebebe 
räd  ittäl  mW  ab  gezäzet  tmräle  —  4)  wasma  chazrcU 
arls  win  kin^t  ti^rif  alkdnu  käte. 

Es  finden  sich  keine  Glossen  zu  diesen  Versen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     129     — 

No.  54. 

1)  äehir   Jesm   dün  esseräjä   igdtm   wen   neggar  eddäwl  — 

2)  m   gUe    hl  gennak   'aräjä   fög   zamrät   essaJiäwl  — 

3)  jaum    eUianädi   gedimät^)    irmd    hbär    elmetäwt    — 

4)  risä^en  Jchiää    tegrtichsib    uzarb  jesauwi   figäwt    — 

5)  megtülkum  mö  bmi^ät^^)  ulä  ^ämrät  chaläwe  —  6)  hagga 
wufnkum  fi  fe&jBd  mehaliin  getl  igläwe  —  7)  usech^a 
wtded  fög  fersät  ubha  ^ämrät  elgehäwi  —  8)  Jt'gra  ü- 
küäi  elmsaäar  ulebbäs  Ulli  hafäwi  —  9)  rakkäb  lüli 
tanaftar  mtlih  abjäzan  bü  hadäwi  —  10)  simeh  zanwat 
selätln  matsigh  fih  idda^äwl  —  11)  bei  melfa  chafäßr 
hal^ab^  täji^  mnülel  gäl  na^am  dar  elgehäwi  —  12)  ugä- 
jib  essufra  snäf  'ale  lön  ^üb  elchaläwi  —  13)  uUialh^än 
gäris  ^alige  jishul  ilälimhnaräbi  —  14)  vJwIbin^t  *auhä 
tuioile  grünha  gidqjil  meläwi  —  15)  bezäzlnha  Icef  el- 
fenägil  gan  fög  sufrät  gehäwt  —  16)  auräkha  kel^aräät^) 
halli  binäJian  itstäwl  —  17)  üsiganha  kl/älbäll  degügat 
dahab  kesr  säfi  —  18)  tili  tälha  bat  mabsüt  mc  ^aleh 
denb  elmeläwl 

Dazu  gh  61.  62. 

Nach  ChamTs.  —  Wohl  zum  Benl  Hiläl- Kreise  gehörig, 
s.  oben  S.  128.  —  Ein  Kommentar  wurde  nicht  gegeben,  nur  ge- 
legentlich einiges  erklärt. 

V.  4.  figäwt:  Gl.  ^elwähde  fegwe^  Loch,  Wunde'.  —  V.  8. 
hafäwi:  Gl.  ,hartr  ugüch\  —  V.  11.  täji^:  Gl.  ,mutl^'.  —  V.  13. 
tUkcUksän:  vielleicht  nur  verhört  oder  verschrieben  für  uhalhsän^ 
doch  ist  eine  solche  Bildung  mit  hysterogenetischem  l  wohl  denk- 
bar. —  V.  14.  ^auhä:  Gl.  ,ist  das  beim  Mädchen,  was  bei  der 
Stute  zämira  ist*. 

No.  55. 

Str.  1:     1)  chatam  zöl  chäjil  —  2)  wiVujün  debäjil  —  3)  wis- 

sälif  gedüjtl  —  4)  wilmesajü  rait 
Str.  2:     1)  tihlif  ghazale    —    2)   kämiU   gelgäle    —    3)  hazzei 

zillha  —  4)  wagten  baram  bilbet 
Str.  3:     1)  winjabun  rahäjif  —  2)  mä  lin  he  söjif  —  3)  xi^iffa 

aefäjif  —  4)  ger  lä  masset 
Str.  4:     1)  wjhannet  b'idi   —    2)  lä  'agebnt  vidi  —   3)  wo  göl 

gdjü  —  4)  nä  Vatm  ret 

Dazu  gh  63. 

Nach  Mahmud  Gum*a.  —  *Abdalla:  ^meähüraK 

Str.  1.    V.  4.    elmesa/il:  Gl.  ^elwigh^, 

1)  1.  gädimäfi  2)  1.  hniTäfi  3)  Or.  kel'arsät 

Abhandl.  d.  DMG.  XI.  3.  9 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    130    — 

Str.  2.  V.  3.  zillJia:  61.  ^r  zi'U  sagt  man  auch  zöl;  fai 
in  der  Bed.  »Schatten*  ist  dem  Volke  nicht  bekannt*;  Ma^mQd  er- 
klärt, es  zu  kennen,  da  er  »Gelehrter*  sei.  —  Für  hazzet  ist  wahr- 
scheinlich hazzet  d.  i.  kazzät  zu  lesen;  das  würde  gut  passen,  da 
von  den  raschen,  zitternden  Bewegungen  des  Mädchens  die  Rede  ist, 

Str.  3.  V.  2.  ^äjif:  Gl.  ,wa^f^;  das  lässt  annehmen,  ^äfif 
sei  verhört  für  u§äjif  {wa^äjif),  oder  auch,  das  u  sei  abgefallen; 
vgl.  Mm  für  uSäm,  —  V.  4.  g^:  Gl.  ^^aael^  —  lä\  daneben  bei 
der  Erklärung  e7ö,  es  ist  also  deutlich  =  (31. 

Str.  4.  V.  4.  Vgl.  ZDMG.  50,  198  Str.  6,  4  =  Hfto  U- 
^ainaija. 

No.  56. 

redde:    1)  bezäzm    mä    tauwkin   ghmr   keddan    —    2)   ichwü 

manieddan  —  8)  genäöir  deheb  Jilhben  mä  ^adden 

Str.  1 :     1)  bezäzm  ft  sadr  svmh  ettarägl  —  2)  kehtl  elmuwägi 

—  3)  ingc^  rüszn  kef  melf  aftawägl  —  4)  totchdä- 
dik   berärig   fi   mizn  rägi   —    5)  ^alilumtn  beddan 

—  6)  ^äfihen  *aleh  mnewägi^  imidden 

Str.  2:     1)  bezäzln  möl  ennjäb  errhäß   —    2)  iliggan  nzäß  — 

3)  fenegil  deheb  fög  käghül  mekäft  —  4)  un^Jüntk 
medäß^  wara  baij  i'lläfi  —  5)  'ale  säs  midden  — 
6)  elhin  tibgi  wen  jibghl  Jwedden 

Str.  3:     1)  bezäzm   mä   tauwhin  ghavr  tägan   —    2)  ismüh  rit- 
äägan  —   3)  fenägil  deheb   mili  gahweg  zägan   — 

4)  uhibbik  u^aubik  'alene  telägan  —  5)  [fehlt]  — 
6)  mchallefät  finä  zuwä^ib  jebeddan 

Dazu  gh  64. 

Nach  Mal?mudGum*a,  leider  unter  Beihilfe  des  C h a m I s ; 
Mahmud  fing  an  abzufallen  ^)  und  sprach  oft  leise,  so  wiederholte 
Chamis  stets  seine  Worte. 

redde.  V.  1.  keddan-.  Gl.  ,wurden  ki'dwe.  Hügelchen'.  — 
V.  2.  Gl.  jSind  neu,  frisch,  wurden  noch  nicht  gedrückt'.  —  V.  3. 
genäbir:  ich  notierte  dazu:  ^endiir  mit  zwei  Accenten*;  die  gol- 
denen Bomben'  als  Bild  der  Brüste  sind  ein  wahrhaft  grotesker 
Vergleich. 

Str.  1.  V.  1.  ettarägl'.  Gl.  ^elwähid  tirgüwe^  —  V.  3.  ingafi 
Gl.  ,die  Spitzen  der  mammae'.  —  mdf:  Gl.  ^güch^.  —  aftawägi: 
Gl.  .pl.  von  tägije,  Tarbusch*.  —  V.  4,  rägi:  Gl.  ,*äZi*.  —  V.  6. 
^äfihen:  Gl.  ^errebi^^.  —  newügi^:  Gl.  ,oder  nugü\  pl.  von  nag^^, 

Str.  2.  V.  5.  8as\  Gl.  »Bastion,  Mauer,  Brustwehr*.  —  V.  6. 
jwedden :  steht  wohl  für  jweddihen  ,er  sendet  sie*. 

1)  Er  hatto  an  jenem  Morgen  schon  mehrere  Glas  Grog  zu  sich  ge- 
nommen; bei  No.  55  war  er  noch  angeregt  und  frisch. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    131    — 

Str.  8.  V.  2.  rttsägani  Gl.  ,irta§agan\  —  V.  8.  gahweg: 
Gl.  ,gahio€^;  man  denkt  bei  der  Endung  eg  an  die  zahlreichen 
Fälle,  in  welchen  die  Araber  das  k  am  Ende  mittelpersischer 
Wörter  gequetscht  haben,  wie  fälüdeg. 

No.  57.  ' 

red  de:  1)  Middük  ja  möl  elgrün  meläwi  —  2)  färü  msemma 
täh  Jörn  eddawi 

Str.  1:  1)  in^iddäk  ja  möl  elüiäm  nefäjil  —  2)  färis  'a& 
zarga  tuunle  häjü  —  3)  gä  ^däf  chatfäle  ^alehülä- 
jä^)  —  4)  mä  ^addigau  gähufm  ^aleh  imhäwi 

Str.  2:  1)  n'iddük  ja  möl  elgrün  umy'äja  —  2)  färis  jegedda^ 
fl  ^agäb  seräja  —  3)  iüme  ^cdeh  wrnmo  uckatj  se- 
bqja  —  4)  gä  ^däf  zarräban  gdim  trmätüi 

Str.  3:  1)  n^iddük  ja  möl  elgrün  wuaije  —  2)  färis  jegedd^ 
fl  ^dgäb  serlje  —  3)  gä  sdäf  mm  wägi^  tgbäl  chaijt 
—  4)  dachcha  bhära  nen  räk^)  hafäwi^) 

Str.  4 :  1)  nHddvk  ja  möl  eddemäUg  daggan  —  2)  färis 
msemma  toinnjäg  thiggan  —  3)  chadenne  ^ale  rüs 
eUfiräbl  jegiggan  —  4)  janwPrtl  hattö  *)  bm  kedäwl 

Str.  5:  1)  n^iddük  ja  möl  eddemälig  fide  —  2)  färis  'ale 
zarga  tuwile  glde  —  3)  chadennehibgälib  sä^at  itteb- 
gide  —  4)  adjäb  elchalä  daran  'aleh  chaläwl 

Dazu  gh  65. 

Nach  Mahmud  Gum'a;  wie  zu  No.  56  Vorbemerkung.  — 
*Abdalla:  ^meshüra\  —  Sinn  soll  sein:  ,der  Dichter  tröstet  sich 
über  den  Verlust  eines  Mädchens,  das  ein  anderer  genommen  hat, 
inghäz  minha;  der  färis  ist  äebeh  elbitt, 

redde.  V.  1.  meläwi:  Gl.  ^megdüli.  —  V.  2.  msemma:  Gl. 
,asmo  zen,  innäs  killa  ta'rifd',  —  täh:  Gl.  ^indarab  biri§ä§a  waga^\ 
—  eddäun:  Gl.  ^ettabl  eVarU, 

Str.  1.  V.  2.  häjil:  Gl.  {inv^  häriz,  miiä  'isara^,  —  V.  3. 
gä  ^däf:  Gl.  ^gäbalhum^.  —  'ofeA  wuläjil:  Gl.  ^mharrsin  ^alekj 
^äjizinu;  er  hat  von  ihren  Leuten  getötet  und  nun  wollen  sie  ihn 
durchaus  haben*.  —  V.  4.  mä  saddigau :  Gl.  ^ifrÜiü  ketlr,  inbasitä^ ; 
sie  konntens  nicht  glauben.  —  'alch  imhäwi:  Gl.  ^mv^äwir  ^aleh^ 
der  verräterisch  auf  ihn  zeigt'*). 


1)  Var.  'oZeÄ  wuldjil        2)  1.  röA?        3)  Var.  Sazäwi        4)  1.  Iiattöh? 

5)  Hier  erzählt  ChamTs  eine  lange  Geschichte  von  seinem  Vetter,  der 
den  Mörder  seines  Bruders  suchte;  da  kam  endlich  einer,  der  sagte:  ,ich  zeige 
ihn  dir*;  es  wurden  ihm  100  Lira  versprochen;  er  brachte  den  lUcher  nach 
tieme  in  eine  G^esellschaft ,  in  der  sich  der  Mörder  befand;  durch  ein  Zeichen 
wies  er  auf  ihn;  der  Rächer  schoss  den  Mörder  nieder;  der  Pascha  kam 
hinxu;  der  Mörder  bekannte,  er  habe  in  der  That  den  Mord  begangen  (es  war 
ein  Raubmord);  der  Pascha  versetzte  ihm  noch  ein  paar  Fusstritte:  ,Dir  bt 
recht  geschehn'. 


Digitizedby  Google 


—    132    — 

Str.  3.    V.  4.    sazäwi  (Var.):  Gl.  ,in  Stückchen,  zerstückelt'. 
—  dachcha:  Mahmud  billigt  meine  Umschreibung  durch  ^^^. 
Str.  4.    V.  1.    daggan:   Gl.    ,von  /  oI?,  zusammenstossen*.  — 

V.  3.    chadenne  ist  wohl  chaden  4-  Pr.  3.  P.  Sing.:    ,sie   nahmen 
ihn*.  —  dhträbi:  Gl.  ^elhiräb  die  Bajonette'. 
Str.  5.    V.  3.    ittebgide:  Gl.  .eftermlhK 

No.  58. 

redde:     1)  izäzi   bha   häfig  ghaliz  mdeggal  —    2)  j'füt  errahil 

uhü  jlcuss  m^aggal 
Str.   1:     1)  wen  mä  dannete   —    2)  jgeffiz  m^ä  karmüdha  übit- 

Jäte  —  3)  äauäät  fezzä^ät  sefäläte  —  4)  tili  mä  ml 

msabbi  etmaggal 
S  t  r.  2 :     1)  uti^rif  kära  —  2)  imbauwig  kerne  wäbör  fihe  nsära 

—  3)  in  zauwam  jrägi^  lihe  elkill  ihsära  —  4)  kcUtal- 

bHde  meäiha  jteggal 
Dazu  gh  ^Q. 

Nach  Ma^naüd  Gum'a;  wie  zu  No.  56  Vorbemerkung.  — 
*Abdalla:  ^meähüra^. 

redde.  V.  1.  izäzi  bha:  Gl.  ^eggemel]  das  Kamel  springt  mit 
ihr,  elbitt^  auf;  eine  andere  hier  notierte  Gl.  ^zej  mä  timsik  el- 
^üjil  fidak  witsekküo  uhü  jebkl^  ist  mir  in  ihrem  Zusammenhange 
nicht  mehr  verständlich.  —  hajig:  Gl.  Jheddir\  fiääiajsimj  ist 
es  brünstig'.  —  ghaliz:  Gl.  Jcebir^  'amro  12  sene\  —  mdeggal i 
Gl.  ^7nuä  chaflf,  mdeggal  bi'äseh  tmclli  t^il  ^aleh  ennäs'.  —  V.  2. 
jkuss :  Gl.  ,es  kratzt  die  Erde,  will  aufstehen  und  kann  nicht,  denn 
es  ist  m^aggal  d.  h.  marbüt  riglch  min  gtiddäm  bilhaht. 

Str.  1.  V.  1.  dannete:  Gl.  Jj^bate',  —  V.  2.  jgeffiz:  Gl. 
•Jfizz^.  —  bitjate:  Gl.  ^elhmül  elliumr  walbiz  mitl  elfirää^.  — 
V.  3.  äauäät:  Gl.  ,inniswän  Uli  jäilü  filkarmüd  Jhendizüla^.  — 
fezzä^ät:  Gl.  ,miteinander  streitend,  in  Aufruhr  befindlich'.  —  V.  4. . 
msabbi:  Gl.  ,sie  steht  da'.  —  etmaggal:  Gl.  p'tfarrag^  von  tamgil, 
Besehen,  Beäugen;  man  sagt  maggalta^  ich  hab  mirs  angesehn'. 

Str.  2.  V.  1.  ti^rif  kära:  Gl.  fi^rif  terkab  fih,  thendizo 
bilhmül  kwaijis\  —  V.  2.  imbauwig:  Gl.  Ja^ni  elkarmüd'.  — 
V.  3.  zauwam:  Gl.  ^eggemel,  d.  h.  Jheddir  zej  erra^dK  —  ihäära: 
Gl.  Jitha^äerü  filV\  es  ist  wahrscheinlich  das  Sichsammeln  der 
Kamelstuten  um  den  Hengst  gemeint;  Chamis  bemerkt:  ^ennjäg 
Uli  m^aääirin  (befruchtet)  minno,  d.  i.  elfahl^  jirga^ülo  jidrbü 
halege^jäimmüho  inin  räso  umin  bafno\  6  Monate  muss  die  Kamelin 
in  der  Gesellschaft  des  Hengstes  gelassen  werden;  entfernt  man  den 
Hengst,  so  jifsid  (1.  tifsid)  'iääretha  (geht  die  Frucht  zu  Grunde) ; 
nach  6  Monaten  tritt  die  Milch  in  das  Euter,  dann  können  die 
Tiere  getrennt  werden'.    Von    dem  Brünstig  werden  der  Kamelstute 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    133    — 

und  anderer  Weibchen  beim  Ton  des  Männchens  spricht  charak- 
teristisch der  Umaijade  Sulaimän  in  der  wüsten  Geschichte  Pseudo- 
gäbiz  mahäsm  293.  —  V.  4.  meäiha  jteggal :  Gl.  ytagaf  (hei  der 
Wiederholung  tägaf);  man  sagt  zu  jemandem  teggil^  ,bleib  stehn!' 
neben  ägaf^  irga^  oder  sabb/'^. 

No.  59. 

redde:  1)  m  kän  negas  läwiSäälät  —  2)  b^ad  ghayät  — 
3)  nHdde  äech  msemma  mjüt 

Str.  1:  1)  in  kän  negas  wina  ilU sär  —  2)  [fehlt]  —  3)  nHdde 
markah  fllabhär  —  4)  me  mesüga  gher  bmäl  unäzat 
fiddäwl  tifflr  —  5)  auwal  jöm  elmfsa  gharbi  'alt 
fih  rSää  metär  —  6)  erraijis  mizzahzi  darbän  j^addil 
fikä  mö  muktär  —  7)  nafa^ha  gat  ^aUxxrr  itnen 
telägan  ^assürt  mögai 

Str.  2:  1)  in  kän  negas  'ain  ilhaghüg  —  2)  regtg  esaäg  — 
3)  inHdde  färis  sid  injäg  —  4)  izrib  wuchden  mil- 
ghezzaijUt 

Str.  3:     1)  getkom  Ja  hazzär  xoiufije  ^ilm^)  mugarramäminnt  — 

2)  Uli  f'ikom    ^agla   zen    iterriz   fthe  viätghaddl  — 

3)  loillt    fikom    higla   tabbü^  iferrit  mä  jimsikha  äi 

—  4)  'agäb   guwäjtz   hazzeinan   mnghatr  n^äba  ^an 
'agät 

Dazu  gh  67. 

Nach  Chamis;  doch  gehört  das  Stück  wohl  mit  No.  56 — 58 
zusammen ;  wahrscheinlich  war  es  dem  Chamis  von  Mahmud 
Gum*a  für  mich  tradiert;  die  Wiedergabe  war  aber  schlecht,  es 
ist  in  Unordnung.  —  Kommentar  wurde  nicht  gegeben. 

No.  60. 

Str.  1:  1)  elwägib  ^ale  simh  sebbet  isbaije  —  2)  ghazäl  el- 
hatije  —  3)  jtallig  mehäbishä  büseje  —  4)  min 
gkair  'ann^ba  gajina  ja  ülije  —  5)  in  känet  chatije 

—  6)  elbetkom  umä  benenä  äe  sawije 

Str.  2:  1)  min  ghair  'anneba  Ja  kehll  elamwägl  —  2)  nazif 
ettarägi    —    3)  elchätii'   igbi  fl  msaddäk  iägi    — 

4)  gharsat  hagg  nenghatt  essawägl  —  5)  e^  ugazfje 

—  6)  atmära  deh^  lä  segäla^-)  m^ije 

Str.  3:  1)  min  gkair  ^anneba  gajina  Jalbähi  —  2)  umad^äk 
äähi  —  3)  a^ka  ^alfna  tsauwilmelähi  —  4)  itfägi 
bsaiji  —  5)  infätat  tachärif  mä  rid  ghaije 

Dazu  gh  68. 

Nach  Chamis;    das   Stück   schien   auch    Ma^^müd    Gum*a 


1)  Das  '  nicht  sicher;  1.  ilmugarrarnaminm?  2)  Or.  Segäla 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    134    - 

bekannt.  • —  *Abdalla:  ^meäküra,  —  Man  sieht  sofort,  dass  das 
Mitgeteilte  nicht  in  Ordnung  ist.  Zunächst  befremdet,  dass  das 
min  ghair  *anneba,  mit  welchem  Str.  2  und  Str.  3  beginnen,  nicht 
auch  in  Str.  1  am  Anfang  steht.  Man  erreicht  das,  indem  man 
V.  1 — 3  von  Strophe  1  als  redde  betrachtet  Str.  1  wird  dann 
freilich  viel  zu  kurz,  man  muss  dann  annehmen,  dass  drei  Verse 
fehlen.  Vor  Str.  1  hatte  Chamls  noch  folgende  Verse  diktiert: 
1)  dwägib  'ale  simh  ädbbcU  anzärä  —  2)  it^igguh  nhärä  — 
3)  J fällig  mhäbis  gumlü  ^ghärä.  Gerade  die  Ähnlichkeit  mit  Str.  1, 
1 — 3,  bezw.  redde  1 — 3  spricht  dafür,  dass  diese  Verse  in  der 
That  zu  dem  Stücke  gehören.  Ist  es  der  Fall,  dann  stellen  sie 
die  allgemeine  (Haupt-)recÄfe  dar,  nur  muss  dann  ein  Stück  am 
Schluss  fel)len,  welches  den  Keim  dieser  Kskuptredde  wieder  auf- 
weist. Zu  jenen  an  die  Spitze  des  ganzen  gestellten  drei  Versen 
wurden  folgende  Glossen  gegeben:  V.  1.  äabbcU:  ,man  sagt  flän 
äabb  fije  ja^ni  bakat  fije^  nazar  fy'e,  chazar  flje^ ;  die  Anwendung 
des  Wortes  vom  Feuer,  die  in  der  Schriftsprache  so  beliebt  ist, 
war  den  Leuten  gänzlich  unbekannt;  §ahb  ,sehen'  ist  wahrschein- 
lich mit  dem  tripolitanischen  äabah  zusammenzustellen,  das  ich  auch 
in  der  Libyschen  Wüste  als  wohlbekanntes  Wort  fand:  man  sage 
zjbah  in  der  Bed.  von  bcMiit  ,sieh'.  —  V.  2.  tt^tggub  nhärä: 
Gl.  jächir  innehär^,  —  V.  3.  jtaUig  etc.:  Gl.  ,sie  entlässt  die 
Jungen,  sghärä ,  iUi  jig^udü  ma^aUntt  gälisin ;  die  Jungen  sitzen 
bei  ihr  vom  Morgen  bis  zum  Abend  und  dann  fordern  sie  eladn 
bissöb^  und  zwar  sagen  die  Abgehenden  folgendes  Sprüchlein: 
[60  a]  1)  latLgät  fätan  wa^^cda  fariza  —  2)  wmakjak  bilämär^) 
eVaziz  gerlza  und  drei  Ghannäwas  [s.  gh  69.  70.  71];  dann  gehen 
die  Burschen  ab'.  Der  flirt  gehört  bei  den  Beduinen  durchaus 
zum  guten  Ton  und  dem  heranwachsenden  Mädchen  wird  in  allen 
Formen  der  Hof  gemacht;  sie  empfangt  Besuche  und  die  Burschen, 
die  um  ihre  Gunst  werben,  müssen  sich  auszeichnen  nicht  bloss 
durch  mäpnliche  Tugenden,  sondern  auch  durch  geschickte  und 
schickliche  Rede;  es  sei  hier  daran  erinnert,-  dass  dem  Beduinen 
bis  zum  30.  Jahre  Zeit  gelassen  wird,  sich  auszutoben,  dass  er 
aber  in  dieser  Zeit  sich  auch  Fertigkeit  im  Vortragen  und,  wo 
möglich.  Fertigen  von  Liedern  zu  erwerben  hat*). 

Zu  den  folgenden  Versen  bemerkte  ich: 

Str.  1.  V.  1.  sbaye:  Gl.  ,sbayel^ain  die  Pupille;  in  Kairo 
sagt  man  dafür  ninni^ ;  das  syr.  bvhou  war  den  Leuten  unbekannt. 
—  V.  2.    elhaUje:   Gl.  ^chala  mtä^  errabi^^;   auf  meiner  Wüsten - 


1)  Bei  der  Wiederholang  büä  ^emr 

2)  Wenn  der  Arkader  Polybios  (4,  20)  berichtet,  dass  bei  den  Bewohnern 
Arkadiens  seit  alten  Zeiten  das  Gesetz  bestand,  dass  die  Jünglinge  bb  aum 
30.  Jahre  eifrig  Musik  treiben  und  alljährlich  am  Feste  des  Dionysos  im  Kunst- 
gesang wetteifern  sollten,  so  ist  dieser  Brauch  sicher  weit  ausgedehnter  anzu- 
nehmen, er  wird  in  allen  auf  Kleinviehzucht  angewiesenen  Gegenden  Griechen- 
lands bestanden  haben.     Vgl.  auch  Vergil,  ecl.  7,  4  ff.  10,  31  f. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    135    — 

Wanderung  wurde  mir  als  haßje  ausschliesslich  der  dem  Meeres- 
ufer entlang  .  laufende  schmale  und  niedrige  Höhenzug  bezeichnet*, 
den  ich  selbst  zwei  Mal  überschritt  und  der  schon  aus  der  Schil- 
derung Jünker's^)  genügend  bekannt  ist;  doch  kommt  der  Name 
auch  weiter  im  Innern  vor  (s.  die  Karte  in  Pacho's  Reisewerk); 
die  Erklärung  Chamls'  ist  jedenfalls  ungenügend.  —  V.  3.  büs^'e: 
61.  ybis^öby  biledn^.  —  V.  4.  min  ghair  ^anneba :  Gl.  fiess  jisma^ 
chaharha  Usaa  mä  Säfha\  —  Zu  V.  5  und  V.  6  wird  bei  der 
Wiederholung  bemerkt,  diese  Verse  seien  falsch,  es  müsse  heissen: 
5)  aarähelgeji  —  6)  betkrnn  umä  benenä  äekeslje. 

Str.  2.  V.  3.  fi  maaddäk:  Gl.  ,fi  ma^nök\  über  dich.  — 
V.  4.  gharaat  kagg:  Gl.  ,'aglo  ^amal  atmär  zfjf  lemünf,  — 
nengkatt:  Gl.  ^deldet\  doch  ist  nenghcUt  sehr  zweifelhaft.  —  V.  6. 
atmära:  Gl.  ,ezzahr,  ennüwär^  —  dehen:  Gl.  yida^cm^  namoararC. 
—  lä  aegäla  moijei  Gl.  ,fe  had  jüra^hum  vlä  had  jiaglhvm^. 

Str.  3.  V.  1.  jalbähi:  Gl.  Ja  gemit.  —  V.  2.  mad^äk 
Sähi:  Gl.  j'äiiz  nig^ud  HndaU\  nach  dieser  Gl.  möchte  man  an- 
nehmen, maa^äk  sei  verhört  für  mag^däk  oder  ma^gdäk  (vgl.  vulgär 
u^qad  für  vq^ud  in  Syrien).  —  ädhi :  Gl.  ^muäteht,  —  V.  4.  itfägi 
baa'j'i:  Gl.  px^mili  fina  äe  redi^.  —  V.  5.  tachärif:  Gl.  ,ghina, 
dihky  loL^b\  etwa  =  Albern.  —  g^^j^  *-  Gl.  ^haräm^. 

No.  61. 

red  de:     1)  kräH  reged  jänalMe  mmne  —  2)  megädlr  milmölä 

masäfib  ginne 
Str.   1.     1)  Jänay'öm   zräbi  —   2)   wigah^   äen  mitbe^ad  m^äji 

ügfiäbi   —   3)  mä  ^äd  nezha   fi  mlemm  ashäbl  — 

4)  lUä  nßkk  makrüban  nhär  eddenne 
Str.  2:     \)  jänaljöm  tagharr  ah   —   2)  Zö  ^äd  nezhjdbe  vlä  nit- 

tarrab   —   3)   in^iddüh   fjäria  min   auläd  m^arrib 

4)  gä  ^däf  ^idwchie  Uli  Jibghanne 
Str.  3:     1)  1) Jänaljöm   tanäni  —    2)  glt   hana  mutbl^ad   'ale 

hibbäni  —   3)  mä^  Jörn  miggüba  maäwilgäni  — 

4)  ig^ai  chfäbna  ähäde  uiäb  eggenne 

Dazu  gh  72.  73. 

NachChamls.  Gl.  ,Lied  eines  Kranken ;  stammt  von  Jaraed 
ElgirrI,  der  ein  ^awämi^)  ist;  er  hat  eine  schwere  Wunde, 
*afa,  am  Bein,  ja,  sein  ganzer  Körper  ist  verseucht;  -er  ist  ganz 
^ägiz  und  wohnt  in  elgrain,  wo  er  imser  Nachbar  ist*. 

reddei  1)  kräH:  Gl.  ,riglV. 

Str.  1.    V.  1.    zräbi:    Gl.   ,^ayän^\   es   ist   wohl  an    den  PI. 

1)  Reisewerk  im  Anfang. 

2)  Var.  ujjah  3)  1.  nä?  4)  Über  die  gabUe  'awamma  s.  den 
Exkurs:  .Stämme'. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-—    136    — 

"Jon  zirb^  d.  i.  ein  grosses  Geschwür  ft  ächir  elwtrk,  zu  denken, 
oder  man  fasst  zräbi :  ^  L5y^'  dann  ist  kräH  am  Anfang  jeder 
Strophe  Subjekt;  Chamls  giebt  zu,  dass  die  Syphilis,  nach  ihm 
habb  eVarab ^  auch  habb  elfreng  und  da  elmviärek  genannt,  in 
der  Wüste  ziemlich  verbreitet  ist^);  nach  Thilenius  kommt 
unter  den  Beduinen  häufig  die  Krankheit  gübe  {gübe  ?)  vor ,  die 
darin  besteht,  dass  sich  tiefe  Eiterwunden  bilden,  von  schlechtem 
Wasser  herrühren  soll  und  bei  rationeller  Behandlung  gutartig 
verläuft;  ich  selbst  sah  einen  Mann  mit  tiefer  Eiterwunde  am 
Oberschenkel  in  dem  Zeltlager  von  rwaijsit  erracham^  hörte  aber 
nioht  gübe  als  Namen  der  Krankheit  nennen ;  wahrscheinlich  steckt 
in  dem  mtggüba  Str.  3,  3  dasselbe  Wort.  —  V.  2.  ghäbi:  Gl. 
^d^jib  fi  gismi,  säjih  zej  essimm,  es  schleicht*.  —  V.  4.  Gl.  ,?nö 
hadä  jis*al  ^anni^.  —  eddenne-.  Gl.  ^eVarka^  elgkazu^ 

Str.  2.  V.  1.  tagharrab:  Gl.  ,scil.  eUcrä^;  zej  elgharib  mä 
^ddä  jmfa^'^\  man  wird  bei  dieser  Bedeutungswendung  des  Be- 
griffes ,in  fremdem  Lande  sein*  an  unser  ^elend^  (aus  ahd.  eli-lenti^ 
s.  Kluge)  erinnert.  —  V.  3.  auläd  mgarrib\  Gl.  ßebilet  ^adv»\ 
später  setzt  Chamis  hinzu,  die  bräch§a  seien  gemeint,  das  war 
wohl  aber  erfunden,  um  mich  mit  meinem  Fragen  nach  dem 
Stanmi  mgarrib  zum  Schweigen  zu  bringen.  —  V.  4.  jibgharvne'. 
61.  Jridwie^. 

Str.  3.  V.  1.  Gl.  Jammet  'alkirä^\  d.  h.  das  Gedicht  kommt 
wieder  auf  das  Bein  zurück.  —  tanäm:  Gl.  ,es  hat  mich  gekrümmt*. 
—  V.  2.  hibbäm:  Gl.  ^ashäbo^  achwäto^.  —  V.  3.  Gl.  ,mä  gas 
hadan  minalahbäb  Jas'al  chätiri^.  —  miggüha'.  Gl.  ,meVi  ba^\d\ 
ist  das  richtig,  dann  kann  nicht  an  die  oben  angedeutete  Zusammen- 
stellung gedacht  werden.  —  msäwilgäni:  nach  der  Erklärung  des 
Ganzen  würde  man  an  msauwil  ganz  oder  msauwil  Igant  denken, 
zumal  in  den  Noten  zu  dieser  Stelle  jsauwilu  vermerkt  ist.  — 
V.  4.  shäde:  Gl.  ^limma  jmüt  jmüt  sehld,  —  Am  Schluss  des 
Kommentars  bemerkt  Chamls :  flate  bjüt  tirbut  ^ala  göl  kerä^i\ 
d.  h.  drei  Strophen  schliessen  sich  sämtlich  an  das  Wort  kerä^i 
an;  das  spricht  für  ^äbt  =     ^  K3f^  (s*  ^^®^  ^^  ^ir,  1,  1). 

No.  62—65. 

Diese  vier  Stücke  wurden  von  Chamis  hintereinander  her- 
gesagt und-  zwar  in  folgender  Reihenfolge:  62 — 63,  1 — 3  — 
64 — 63,  4.  5  —  65.  Ein  Konmientar  wurde  nicht  gegeben.  Sie 
beziehen  sich  wohl  alle  auf  denselben  Gegenstand,  der  in  der  Vor- 
bemerkung zu  No.  62  bezeichnet  ist,  sind  aber  in  der  Form  un- 
abhängig von  einander. 


1)  Scholz,  Reiae  S.  208:  ^Aosser  Blattern  nnd  syphilitischen  Übeln  kennen 
sie  [die  Beduinen  der  Libyschen  Wüste]  keine  Krankheiten'. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    137    — 

No.  62. 
1)  auwal  Jörn  timsl  firtüba  —   2)  utäni  Jörn  timsi  fi  serir 

—  3)  utälit  Jörn  jänachsi  gelüba  —  4)  mes/ik  äehaddet- 
tilkebir  —  5)  uräbi^  jöm  hazannik  ngüba  —  6)  ugttüumfn 
mdcsüba  hamir  —  7)  hwaijisä  jühilu  halha  lä  hamma- 
latiha  iiäälet  —  8)  markab  glä^äta  btz  fthcdchaddäm  ^älet 

Nach  C  h  a  m  I  s.  Gl.  ,diese  Megrüdi  wird  gesungen,  wenn  man 
von  Siwa  temr  fraihl  (nääif)  bringt;  das  Gewicht  solcher  Datteln 
wird  angegeben  in  'i'gl  =100  ogga,  sie  sind  verpackt  in  f erdeten 
kill  ferde  fiha  50 ;  düb  mä  jinäal  min  elard!^  ^).  —  Das  Stück 
hat,  abgesehn  von  der  Ungleichmässigkeit  der  Verse  in  der  Länge, 
die  jedenfalls  nur  auf  schlechte  Tradition  zurückgeht,  vollkommen 
den  Bau  der  achtzeiligen  Stanze  (Ottave  Rime).  —  V.  2.  serir: 
Nach  ZiTTEL,  Briefe  aus  der  Libyschen  Wüste  S.  43  ,nennt  man  im 
Gegensatz  zum  Ghart  [ghard]  diejenigen  Teile  der  Sahara,  wo  grosse 
Massen  Homsteinknollen  im  Sande  zerstreut  liegen,  Serir*.  Walther 
spricht  Verhdl.  Ges.  f.  Erdk.  Berlin  1898  S.  62  f.  von  den  ,flachundu- 
lierten  Ebenen  des  Sserir* ;  vgl.  auch  Schweinfürth  in  den  Verhdl. 
Ges.  f.  Erdk.  BerHn  1898  Heft  1. 

No.  63. 

1)  ja  marhabä  ja  ghäjib  elljall   —   2)  jalli  giti  jifrahaulel' 
'i/äll  —  3)  ettamr  gäbenna  elhumr  rrvirrüs  nchalan  ^awäll 

—  4)  walläh  mä  widdna  ^är  harb  ulä  vmddna  mSt  wäli 

—  5)  ulä  wuddna  färs  elkareb  bätan  ebjüta  chawäli 
Nach  Chamis;  s.  oben  zu  No.  62 — 65.  —  An  V.  5  schloss 

Chamis  unmittelbar  folgenden  Vers  an:  ilhin  zimän  mä  gelledan 
churs  usicär  ^ale  bürkäb  ifägi;   er   gehört  offenbar  nicht  hierher. 

No.  64. 
1)  twal  izzer'  ibtht  elmizn  —    2)  kesühat  HJäl  essa^ädi  — 
3)  chadauhä  umä  ckallafit  hizn  —  4)  bennä  uhen  elkanädi 
Nach  Chamis;    wie  zu  No.  63.    —   Über  die  hanädl  s.  den 
Kxkurs  ,Stämme*. 


1)  Über  die  Datteln  von  Siwa  berichteten  schon  Ältere  (s.  z.  B.  den  alten 
Waksleb,  der  1664  in  Ägypten  reiste,  S.  89);  zuletzt  brachte  ich  eine  Notiz 
in  der  Mitteilung  über  Bnrchardts  Besuch  von  Siwa  1893  (s.  Vhdl.  d.  Berl. 
Ges.  f,  Erdk,  1893  Heft  7).  Ausführlicher  Burchardt  in  dem  Originalmanu- 
skript seines  Rebetagebuches :  ,Ungeföhr  50  000  läml  Datteln  sollen  jährlich  von 
Siwa  nach  Kairo,  Alezandrien  und  Ben  Rasi  [benghäzT\  gehen;  die  geschätzte- 
sten zur  Ausfahr  kommenden  sind  Firlchi,  hellfarbig,  Rasftli,  rot;  eine  unter- 
geordnete Qualität  SaTdi  wird  in  Siwa  gegessen;  mit  ganz  schlechten,  von 
Wtinnem  zerfressenen  Datteln  werden  die  Kamele,  Esel  und  Pferde  gefüttert; 
als  Kamellast  gilt  in  Siwa  350  Rotl  =  60  Kel'.  Das  FirTchi  ist  offenbar  gleich 
dem  von  mir  nach  Chamis  notierten  frai}ü\  in  der  Notiz  in  den  Verhdl.  der 
Ges.  f.  Erdk.  gab  Ich  nach  Burchardt  pr'ilä.  Für  firJcki  scheint  zu  sprechen 
das     ^^|3  bei  Hamilton  S.  298  (nach  Dozy). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    138    — 

No.  65. 

1)  michräffia  ft  serawil  —  2)  umrbikka  gep'  el^arid  dgi 
wSn  feilet  nebfäte  —  3)  Jiani  min  nezel  oen  gürät  megä- 
Ml  —  4)  halcfet  ierrära  —  5)  'afe  wdeden  göl  bakröi 
ft  der  ^äft  m^ära  —  6)  äehtr  fimsallät  bü  ^arUe 

Nach  Chamis;^  wie  zu  No.  63.  —  Das  Stück  ist  ganz  in 
Unordnung.  —  Zu  V.  5.  der  'äfi  rn^rära  wurde  bemerkt :  müwütrha 
kwayia^,  —  Im  Anschluss  an  das  bü  ^artäe  V.  6  erzählt  ChamTs 
allerlei  Legenden,  von  denen  folgendes  zn  notieren  gelang:  ,bü 
^ariäe  machfi^  mer^üd  ra^d  elberdewili  ^) ;  elberdewill  bläde  trijesta 
ublBdha  (?)  Hndena  abü  sir;  fir^aun  ^amm  elberdeioili ;  der  ber- 
dewtli  hatte  öfter  Muslims  als  Gefangene  bei  sich  im  Franken - 
lande;  wurden  diese  gequält,  so  riefen  sie  sidi  ^abdessaläm  an, 
einen  gewaltigen  Heiligen,  der  ihnen  dann  immer  half;  auf  diesen 
'Abdessaläm  geht  folgendes  Verschen  [s.  No.  66y,  —  Es  ist  keine 
Frage,  dass  das  hier  genannte  bü  ^ariäe  identisch  ist  mit  dem 
El  Arriesch  bei  Zittel,  Briefe  aits  der  Libyschen  Wüste  ^  das 
dort  S.  106  ff.  beschrieben  und  das  auf  dem  Jordanschen  Übersichts- 
Kärtchen  ca.  100  Kilom.  (3  Tagereisen)  OSO.  von  Siwa  als  ,Aradsch 
unbewohnte  Oase*  eingetragen  ist.  Zittel  sagt  darüber:  ,Eine  reiz- 
volle Unterbrechung  unseres  Marsches  [auf  der  Strasse  stwa-bahri/e] 
bildete  der  Besuch  einer  verlassenen  Oase,  die  unser  Führer  „El 
Arriesch"  nannte.  Wir  stiegen  abends  durch  einen  Gebirgspass  in 
eine  jener  beckenartigen  Einsenkungen  hinab  und  schlugen  unsere 
beiden  Zelte  am  Fuss  einer  steilen  Wand,  in  einem  wahren  Labyrinth 
phantastischer  Felsmassen  auf,  wo  jeder  Ruf  von  fünf-  bis  sechs- 
fachem Echo  widerhallte  ....  Den  andern  Tag  durchwanderten 
wir  die  verlassene  Oase,  wo  die  einstigen  Palmenwälder  durch 
Gruppen  abgestorbener  Stämme,  die  teilweise  umgestürzt  am  Boden 
vermodern,  bezeichnet  werden,  und  wo  überhaupt  die  ganze  Vege- 
tation einen  hoffnungslosen  Krieg  gegen  den  übermächtigen  Flug- 
sand führt.  Stellen,  welche  einst  reiche  Ernte  liefern  mochten, 
sind  jetzt  verschüttet,  die  Pflanzenwelt  ist  sichtlich  im  Absterben 
begriffen,  imd  auch  die  beiden  Brunnen  sind  versandet,  wasserarm 
und  salzig.  An  den  benachbarten  Gebirgswänden  fanden  wir  noch 
die  amvergänglichen  Spuren  einstiger  besserer  Zeiten  in  Gestalt 
zahlreicher  Felsengräber  altägyptischen  Styls  ....  Trotz  der  Ab- 
geschiedenheit dieses  Ortes  fanden  wir  doch  alle  Gräber  geöfihet 
und  ihres  wertvolleren  Lihaltes  beraubt  .  .  .  .*  Auch  Bohlfs  be- 
schreibt in  seinem  Drei  Monate  in  der  Libyschen  Wüste  den  selt- 
samen Ort   ausführlich   und  anziehend.   —    Dieses  bü  ^artäe  fliesst 


1)  Über  MerdewtU  oder  Mardawil  ibn  räSid  des  Benl  HilSI-Kreises 
9.  Archiv  für  Religw,  1898  S.  262  n.  8.  Es  ist  kaum  nötig  zu  sagen,  dass 
in  dem  bardawU  der  Name  des  berühmten  Königs^  von  Jerusalem  Balduin  I 
steckt,  dessen,  freilich  nicht  geglückter,  Zug  nach  Ägypten  den  Muslims  dort 
einen  gewaltigen  Schrecken  eii\jagte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    139    — 

in  der  Vorstellung  der  Beduinen  offenbar  zusammen  mit  dem  wädi 
eVcenä^  das  im  Ben!  Hiläl- Kreise  eine  Rolle  spielt  (s.  Ahlwaedt, 
Verzeichniss  8,  265  No.  9269). 

No.  QQ, 

1)  asmaro  ja  färis  a^tde  —  2)  gallo  mmkäsili  glüü  iVagide 
—  3)  lasmar  ufä'^)  bisseläail  —  4)  gayäd  iljeslr  min 
biled  elganä^l  —  5)  gäbo  figgü  jiVab  bhadlde 

Nach  Cham  IS.  —  Wurde  im  Kommentar  zu  No.  65  erwähnt 
(s.  oben  S.  188).  —  s^lde:  Gl.  ,faraso\ 

No.  67  und  68. 

Wurden  von  Chamls  in  einem  Atem  vorgetragen  und  ge- 
hören wahrscheinlich  auch  zusammen,  obwohl  sie  verschiedene  Reime 
haben.  —  Chamis  sagte  von  dem  ganzen  Stück:  ^megrüdi  gdime 
^ale  ään  elbzti^;  Mabrük  bezeichnete  das  Lied  sofort  nach  Vor- 
lesung des  Anfanges  als  ihm  bekannt  und  alt.  —  Der  Inhalt  ist 
ähnlich  dem  des  Hebeischen  Gedichtes  ,Der  Bettler* :  der  Bursche 
ist  fortgezogen  und  kommt  nun  nach  sechs  Jahren  wieder  in  ganz 
dürftigem  Aufzuge,  so  dass  das  Mädchen  nicht  einmal  die  Hunde 
von  ihm  wegscheucht;  er  wird  bewirtet  und  schliesslich  erkennt 
man  sich.  Es  ist  ein  kraftvolles  Stück  und  zeigt,  wie  hervorragend 
befthigt  die  arabische  Sprache  ist,  Erzählungen  in  poetische  Form 
zu  kleiden;  es  ist  ein  Jammer,  dass  diese  Seite  nicht  ausgebildet, 
vielmehr  unter  den  Nichtsnutzigkeiten  und  elendiglichen  Gemein- 
heiten der  iüV-Dichterei  verkümmert  ist?).  Das  vorliegende  Stück 
würde  sich  in  geschickter  Bearbeitung  leicht  den  nordeuropäischen 
Balladen  an  die  Seite  stellen  lassen. 

No.  67. 

1)  tebä^ad  bü  äärib  maktub  bü  »jMif  lä  bän  —  2)  sgat 
bidhän  —  3)  rwtminnile  rm  ^afään  —  4)  kef  eräg 
ilähleb  zaije  mazhdka  wagtan  mä  bSn  —  5)  4«^'  idrä^ak 
firrümife  bärig  tirgä^  bilautän 

V.  1.  äärib  maktüb:  Gl.  ^w<ihne\  vielmehr:  ,Lippe  mit  Tätto- 
wierung*.  —  V.  2.  Gl.  ^rayän  bizzef^  die  Locke  tropft  von  Fett. 
—  V.  3.  rmm{nntle\  Gl.  ^rwijennlle^,  —  V.  4.  kef  el^äg:  Gl. 
yCibfaz^.  —  ilähleb  zaije:  Gl.  Jizwly  macht  lahlübe\  —  mazhdka: 


1)  1.  tm/oÄ? 

2)  Vergleiche  das,  was  ich  in  meinem  MutoaSMi  8.  76  f.  und  78  n.  S 
fiber  diesen  Gegenstand  ausgeführt  habe,  namentlich  über  die  Brachstücke  älterer 
Zeit,  die  ans  Spanien  stammen.  Sollte  doch  ein  Einflass  Südeuropas  vorliegen? 
Wenn,  dann  ist  die  Anempfindung  in  einer  sehr  vollkommenen  und  bemerkens- 
werten Weise  geschehen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    140    — 

Gl.  ^essnün^.  —  V.  5.    errümije:  61.  ^taub  azrag  mengüä  bilga^b^. 

—  bärtg  etc.:    Gl.    ,wie    ein    Blitz,   der   das  Land   Wiederaufleben 

lässt'  (?). 

No.  68. 
1)  ghib^t  'anhum  sitte  sntn  utäni  dallan  fi  räsi  —  2)  ne- 
sef^t  mezäwid  kef  elhägg  unizt  emgöter  Ulghäli  —  3)  to'- 
addena  beten  übet  wirröM  ret  äbdhi  —  4)  ^alej^)  in- 
kedden  ßr  ikl&b  mä  bawähid  jifzaHi  —  5)  lawen  thdäha 
tnen  giUäs  üfihim  wäkad  mm  gesi  —  6)  giltila  Ulla 
addlnl  challint  neg^antäwl  —  7)  qälatli  ja  büfelhägg 
ug^vd  nen  dgik  umml  —  8)  ga^adne  fi  mafrah  chablt 
^aggag  rdlcib  fl  waghi  —  9)  gbfda^)  müwäl  elghäjät 
wa^ädü  jzvnnu  fiha  ii  —  10)  gälat  sarga  fi  barr  eSääm 
tbä^ad  hagga  ^aftäri  —  11)  giltila  Ulla  addini  challini 
neg^amäwi  —  12)  gämet  adaetni  tamrät  dchamse  mä 
jislanhm  ^e  —  13)  mä  gim^  mäet  uhi  sädetia  sahde  fij 
—  14)  gälatli  ja  büj  elhägg  elkelb  Uli  Hndak  ^ädi  — 
15)  giltila  toeä  insauwtle  chäjif  minne  jäkilni  —  16)  gähit 
häzir  nittarräk  in  kinte  meräöit  fid^lli  —  17)  giltila  fi^Uk 
jid^lik  jükittül  Uli  ghäll  —  18)  gälä  ana  miskine  mä 
Hixdi  ghäll  icallähi  *^älem  rabbi"^  —  19)  giltila  ghälrjik 
tauwa^  gäHd  filhet  ujihki  —  20)  gälatli  wdllah  mö 
ghäli  ghei'  m^allig  ruha  fij  —  21)  giltila  kennik  giltile 
mä  ghäli  gherak  wäli  —  22)  gälatli  fakkat  migläs  errtd 
Jäki  färignl  —  23)  gälatli  Ja  büj  elhägg  ^alek  umwäjir 
milghäli  —  24)  verrinldek  tis  tünis  walla  benghäzi  — 
25)  gäl  ideje  mZgü^ät  uhälif  mä  Jin^irhin  haij  —  26)  gä- 
latli warrini  ^ainak  hi  känha  dim£  tidri  —  27)  giltila 
^aini  milmölä  min  wäna  ftden  ummi  —  28)  gälat  nen 
ngib   'a^ä   wingi    wana  gult  nglb   islähz    —    29)  ugina 

nimnä   füg  hasir  ugatni  kef  etturki   —   30) illi 

mö  sajil  'an  wäli  —  31)  wehagg  brejiket  sidi  'aun  b^ad 
gaulitha  temlanl  —  32)  lelitha  malbisnä  taub  —  33)  tbä- 
'ad  bü   6'ärib  makiüb  —   34)  ledicl  essauA  —   35)  illi 
chadde  kef  etmihabüb 
V.  1.     dallan  fi  räsi:    Gl.  ,chatarü  'alfje  filßkr^.    —   V.  2. 

neaef^t  mezäwid-.   Gl.  mutghabbi^   labis  hudüm  d'ife  mäarmafin; 

er   hat   auf  dem  Kopfe    einen   tartür  d.  h.   die  spitze  Mütze,    wie 

die    ärmsten  Beduinen   sie    sich    aus  dem  Überwurf  machen*)*.    — 

1)  Or.  ^aUh         2)  Var.  ^äbü\  diese  Var.  bezeichnete  ChamTs  als  afras. 

3)  Or.  ta\ca 

4)  Es  ist  natürlich  dasselbe  Wort  wie  das,  mit  welchem  in  Syrien  der 
jetzt  abgekommene  Kopfschmuck  der  Drusinnen  bezeichnet  wird;  eine  wichtige 
Stelle  aus  dem  rijäd  annufüs  (4.  saec.  h.)  s.  bei  Dozv  s.  v.,  der  schon  in  den 
Vetements  p.  262—278  das  tartür  ausführlich  behandelt  hatte  (in  der  SteUe 
aus  iBN  ijlBy  die  p.  270 ff.  mitgeteilt  und  übersetzt  ist,  lassen  sich  leider  die 
Verse  p.  271  nicht  aus  der  ed.  Kairo  1,  263  emendieren,  sie  fehlen  dort). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     141    — 

niziemgöter :  61.  yinäit;  man  sagt  von  jemandem,  der  sich  ent- 
fernt: gavtar  (götar)  in  der  Bed.  von  mää^.  —  Y.  3.  ta^addena: 
sonst   scheint   ^addä  in    der   gleichen  Bedeutung  üblicher  zu  sein. 

—  V.  4.  ßr:  Gl.  ,acht  Stück^;  Gl.  ^AbdaUa  II:  ,vier  Stück^  — 
mä  bawühid  etc.:  Gl.  ,?wä  radää  wähid  jehüähum  ^anno,  wie  man 
das  thut,  wenn  ein  Angesehener  oder  ein  Freund  konlmt^  Chamis 
bemerkt  dazu,  das  sei  ein  Beleg  für  den  Spruch  des  Imäm  EsSäfi'l : 
fegemrnaSü  bilgamäse  jihjük'^)  errigäl  min  ghair  ichtibär\  stafBer 
dich  schön  aus,  dann  grüssen  dich  die  Leute  ohne  langes  Prüfen**). 

—  V.  5.  thdöJia:  Gl.  ^rihhd ^  neben  ihr.  —  ges'w  Gl.  fumr'i^ 
zejo  savod\  wenn  ich  recht  verstanden,  wurde  ges  in  dieser  An- 
wendung als  maghribinisch  bezeichnet.  —  V.  6.  Ulla'.  Gl.  ,ihr 
Name';  doch  ist  wahrscheinlich  nicht  der  Eigenname  gemeint;  die 
Frauen  werden  allgemein  so  gerufen;  dass  Ulla  daneben  Titel  der 
vier  Frauen  des  regierenden  Scherifs  von  Marokko  ist^),  dazu  lässt 
sich  türkisch  qädyn  vergleichen.  —  chaUtni  etc.:  Gl.  ,lass  mich 
weiterziehen,    so    dass   ich    noch   bei  Tageslicht  ins  Lager  komme*. 

—  V.  8.  chahH\  Gl.  ^elihfär  ^  mu^affar^  wo  Pferde-  und  Kamel- 
haare mit  Dreck  gemischt  sind'.  —  ^(^g9<^g  '•  Crl.  ^träb  ragig,  gJiubär, 
lihfär^,  —  V.  9.    Gl.  ,da  brachte  man  die  Rede  auf  die  Liebe  u.  s.  w.*. 

—  müfoäl:  ist  jede  Art  von  Lied;  müwäl  im  Sinne  der  rlf- 
Ägypter  kennt  man  in  der  Wüste  nicht.  —  V.  10. 
^atfäri :  Gl.  ^etfäri  elchabar  mitt  ennSba  ' ;  das  Mädchen  will  sagen : 
,mä  fid  Hlm  minno  ahadan^.  —  V.  12.    elchamse  etc.:  Gl.  ,arba^ 

ja  teläte,  mä  ha§salüi  chamse^;  eig.  ,fünf  reichen  nicht  an  sie 
heran*?  —  V.  13.  sädetta:  Gl.  ^iftakaräid' \  1.  sähdetha'^  — 
sahde  fij:  Gl.  ^sahad  ist:  jemand  prüfend  ansehn,  ob  er's  ist,  nach 
langer    Trennung;    man    sagt   hü   saTiad    flje   (er  musterte  mich)'. 

—  V.  14.  ^ädix  Gl.  ,ist  feindlich,  beisst'.  — '  V.  16.  nitfarräk: 
Gl.  ^nhtüS  ^annak;  titräje  ist  das  Wegjagen'.  —  V.  17.  jäkit- 
tüUUii  ist  Juki -j-  tetüll  +  /7/i ;  Gl.  ,inäallah  tetüli  Uli  ghäli  ^alekV. 

—  V.  19.  ghälijik  etc.:  Gl.  ,dein  Schatz  ist  ja  da,  da  sitzt  er 
ja;  der  Dichter  meint  einen  von  den  beiden,  die  bei  ihr  sitzen'; 
die  Rede  ist  doppelsinnig:  scheinbar  spricht  er  von  dem  andern, 
den  er  vorfindet,  in  Wirklichkeit  meint  er  sich  selbst.  —  Y.  22. 
fakkat  migläs:  Gl.  ^'öjizi  trüh''\  es  wird  zu  lesen  sein:  fakket, 
ich  löse  den  Meglis  auf.  —  enid  jäki  etc.:  der  Schatz  bist  du, 
aber  mach  dich  jetzt  zunächst  mal  fort;  sie  scherzt  und  spottet, 
um  den  Eindringling  schnell  los  zu  werden,  ohne  zu  wissen,  dass 
sie  die  Wahrheit  spricht.  —  V.  23.  umwäjir:  ist  Plural  von 
amära,  Zeichen.  —  Y.  24.   U8  tünis  etc.:  Gl.  ^inta  tünisi  walla  i.'; 

1)  I.  jihjukum 

2)  Der  ImSm  wird  den  weisen  Spruch  ,KIeider  machen  Leute*  nun  wohl 
gerade  nicht  in  dieser  Form  gesagt  haben.  Er  ist  hier  ebenso  Eponymos  der 
Yolksweisheit  wie  es  sonst  *A1I  ist  mit  den  zahlreichen  Sprüchlein,  die  man 
ihm  aufgehängt. 

3)  S.  DozY  s.  V.  ^^  (2,  508  a)  nach  dem  alten  Ho£8T. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     142    — 

das  US  sei  nur  wegen  des  Verses  hinzugefügt;  ich  weiss  nichts 
daraus  zu  machen.  —  V.  27.  mmwäna  etc. :  Gl.  jfnm  wctgt  toaana 
8ughaijar\  —  V.  28.  Gl.  farxpte',  —  V.  29.  hef  etturkli 
Gl.  ,mtxi  fUkir  fi  hadd^  wie  ein  reichgekleideter,  vornehmer  Türke'. 
—  V.  31.  sidt  ^aun:  Gl.  ^abro  gibli  deme  fUfetä)tk;  er  war 
aus  dem  Stamme  der  hauwära  in  Marokko;  erst  hatte  er  einen 
magäm  hoch  oben  in  den  Bergen,  da  mussten  sich  die  Leute  sehr 
plagen,  man  konnte  nicht  leicht  zu  ihm,  da  flog  er  durch  die 
Lüfte  und  machte  sich  sein  Grab  in  leicht  erreichbarer  Gegend  in 
der  Ebene;  auf  ihn  geht  das  Lied:  geddnä  bü  magämSn  mm  deme^^). 

No.  69. 

redde:     1)  mghair  jidrifen  jänaljöm    gedära     —     2)    ^alehm 

chatar  mag' ad  kkil  anzära 
S  t  r.  1 :     1)  gedär  ibekki  —  2)  'alehm  thä'ad  bü  ghatit  mhekki 

—  3)   whi    chazrtiüi  'alhawit^)   itekki    —    4)    tven 
däwaJia  bendäg  gatgära 

Str.  2:  1)  gedära  bhaule  —  2)  'alehin  tcbä'ad  hüu  garrat 
zaule  —  3)  'ijün  elbhert  wen  mä  gellaule  —  4)  gaiah 
tekärtre  dimä  mingära 

Str.  3:     1)  ugedär 'ämthin  —  2)  jsilen  igbäl  ennäs  imnhecldlhen 

—  3)    wen    mä    chatar   m>ag^ad    ma'   ghälihin    — 
4)  jebätan  ikibben  därtfät  simüra 

S  t  r.  4 :     1)  gedära  bharra  —  2)  'alena  mäh  tlunn^  bäkiggarra 

—  3)  te  chaffamat  ^)  fiVa^  Hnd  ezzarra  —  4)  bäsa 
chatam,  rägl  jrid  ihsära 

Nach  Mal?müd  Gum*a.  —  Mabrük  bekannt 

redde,  V.  1.  mghair:  Gl.  femelliK  —  jidrifen \  Gl.  ,die 
Augen*.  —  gedära:  Gl.  ,man  sagt  'iijün  gedränät,  huwa  gedran, 
wie  za'län;  das  Verbum  ist  gadar^. 

Str.  1.  V.  1.  gcdär:  Gl.  ,za't.  —  mhekki:  Gl.  ,näzi7.  — 
V.  3.  chazrülli:  Gl.  ^'ainhä  mitl  'ain  elghazät  —  elhawit:  Gl. 
^elghait  elmarta'  elmezra'^.  —  itekki:  Gl.  ^tekk  [?]  ist  das  Ab- 
weichen vom  Wege  in  rechtem  Winkel,  das  plötzliche  Abweichen 
seitwärts*.  —  V.  4.  wen:  Gl.  ^limma^  —  däwaha:  Gl.  ,man  sägt 
jdäwih  flän  fis§ed  für  'äjiz  jmxiuxcita^  also  etwa:  aufs  Korn 
nehmen.  —  bendäg:  Gl.  ,Mann  mit  Flinte;  sieht  man  jemanden 
von  fem  kommen,  so  fragt  man  wohl:  bendäg  we^illa  min  ghcttr 
bindglje  ?* 

Str.  2.  V.  1.  bhaule:  Gl.  ,elhaul  hua  elgakr;  Hndo  chaiif 
bhaule  ja'ni  jchäf  ketlr\  —  V.  3.  elbherl:  Gl.  ,e^^agr^,  —  V.  4. 
gcUah    tekärtre:    Gl.    ,fekk   mirrägil]   ettekrüra   illi   mesekto   btr- 

1)  Über  8tdi  'aun  s.  schon  oben  zu  No.  37  'AbderasTat  Str.  2  V.  13; 
an  der  dort  angeführten  Stelle  gebe  ich  auch  einige  Parallelen  zur  Grabverlegonic. 

2)  Or.  ^alhatcid  3)  Or.  chattamet  und  gleich  darauf  in  4)  chatam. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    143    — 

rigJen^^).  —  cUmä  mingära:  GL  ^tlcmucat;  limma  räh  jäkul  fik 
n^a^  demmo  (e^^edy, 

Str.  8.  V.  1.  'ärnihin:  Gl.  fiichalUhm  a'mä'  (?).  —  V.  4. 
jebäten:  GL  ^cil.  eVujüv!'.  —  simära:  GL  ^sSmriU  mö^namüä'. 

Str.  4.  V.  2.  nzäh:  GL  ,^äW*.  —  bähggarra:  GL  ,6^^arra 
ist  das  schöne  Gehen,  das  Nachziehen  der  Schleppe*.  —  V.  3. 
ch^met:  GL  ,fätet,  'addet.  —  V.  4.  chatam:  GL  ^'adda  bil- 
müzlki  tudrab^  —  ihaärax  GL  ^dmag^ad  dfög  ismo  h^är^, 

No.  70—75. 

Anschliessend  an  die  Erklärung  Ton  gaiah  tekärtre  No.  69,  2,  4 
gab  *Awa4  eine  Beschreibung  der  Vorgänge  bei  Falkenzucht  und 
Falkenjagd.  Er  ist  ein  guter  bezär  {bäzär)^)^  während  Chamls 
von  Falkenjagd  nicht  viel  versteht.  Seine  Ausdrucksweise  ist 
schwerfällig  und  unklar  (s.  schon  oben  S.  18)  und  so  ist  es  schwer, 
ihm  zu  folgen.  Ich  vermerkte  darüber  im  TB.^):  ,Man  nimmt 
die  Schwanzhaare  des  Pferdes  {nirnsik  essebibe  taba'  elhusän)  und 
macht  daraus  etwa  30  Stück  'am  ilfäfe  (Schlingen?  Netz?),  die 
über  den  Falken  gezogen  werden ;  dann  ist  von  einer  §arrete  [sar- 
rcUe?^  die  Kede,  die  aufgeht  (inhalt);  es  rollt  sich  dann  das  sehr 
lange  dem  Falken  angebundene  Stück  auf,  an  dessen  Ende  ein 
Stäbchen  eingebunden  ist,  das  auf  der  Erde  schleifend  sich  irgendwo 
festhaken    muss,    so    dass   man   den   Falken   dann    herabbekommt. 

1)  Die  Beschreibung  der  Vorgänge  bei  der  Falkenjagd,  die  *Awad  im 
Anschlösse  an  diese  Worte  gab.  s.  No.  70 — 75  Einl. 

2)  In  Algerien  and  der  Sahara  scheint  man  dieses  Wort  nicht  zu  kennen, 
man  sagt  dafUr  InjäZy  denn  so  wird  das  Biaz  bei  Daumas  to  denken  sein; 
Chevcnix  S.  323  sagt  'Abdelqftdir:  ,Le  Biaz,  c'est  le  nom  du  fauconnier,  de 
eelui  qui  est  sp^cialement  chargä  de  soigner  et  de  nourrir  Toiseau  de  race,  a 
quelquefoifl  pour  son  älöve  une  tendresse  aveugle,  funeste'  etc.  —  Das  bezär 
ist  entstanden  aus  büzjär  für  bäzdär  (cf.  Sehrjär  für  sehrdär  u.  v.  a.). 

3)  Diese  Notizen  sind  leider  bei  weitem  nicht  so  ausgiebig,  wie  das,  was 
Daumas,  Chevaux  S.  814  ff.  in  dem  Kapitel  ,Chasse  au  faucon  (thcur  el  horry 
mit  vorzüglichen  Bemerkungen  des  Emir  *AbdelqSdir  mitteilt  (die  kurze 
Notiz  S.  890  f.  in  dem  Kapitel  La  noblesse  cTiez  les  Arabes  enthält  nichts 
neues,  stimmt  zum  Teil  wörtlich  mit  der  Hauptstelle  überein).  Ich  behalte  eine 
Bearbeitung  dieses  Abschnittes  einer  systematischen  Behandlung  der  Falknerei 
{bazdara)  mit  Benutzung  des  arabischen  Materials  (In  Berlin  die  Mss.  Wetz- 
stein 2  No.  1164  (Ahlw.  ö  No.  6198),  Sprenger  No.  1926  (Ahlw.  6  No.  6197), 
Petermann  2  No.  20  (Ahlw.  6  No.  6199,  2),  Petermann  2  No.  609  (Ahlw.  5 
No.  6199,  1),  in  Gotha  Pertsch  No.  2092,  2.  2093.  2094  etc.  etc.)  vor.  Doch 
wird  die  Darstellung  bei  Daumas  im  folgenden  gelegentlich  herangezogen.  In 
Europa  kann  man  die  Falkenjagd  in  dem  jüngsten  Kulturlande,  Bosnien,  studieren, 
wo  sie  von  einzelnen  Beg-Geschlechtem  gepflegt  wird.  Eine  kurze  Notiz  darüber 
hat  Rbhneb,  Durch  Bosnien  und  die  Herzegomna  ^  517  f.;  eingehendere 
Schilderung  s.  bei  Hörmakn  und  Othmar  Reiser.  Internationale  Tauben- 
schiessen und  Falkei^'^do'^  werden  von  der  Landesregierung  in  llidze  (15  Min. 
Bahn  von  Sarajevo)  veranstaltet  (Renner  118).  In  Syrien  wird  die  Jagd  mit 
dem  Falken  nur  noch  vereinzelt  betrieben.  Vgl.  die  Anmerkung  zu  No.  1 
Str.  4  V.  1. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     144    — 

Pängt  man  den  wilden  sagr  ^  so  macht  man  ihm  zuerst  tirmtl 
(lässt  ihn  mehrere  Tage  im  Dunkeln?)^)  und  bringt  ihm  eine 
Pfefferschote  {gam  fulful\  auf  die  er  sich  gierig  stürzt;  die  Ent- 
täuschung ist  so  gross ,  dass  er  nachher  überhaupt  nicht  mehr  zu- 
hackt; auch  steckt  man  ihm  Gewürznelken  (gurunful)  in  den 
Rachen;  vor  allem  aber  muss  man  schöne  Sprüche  zu  ihm  sagen 
wie  die  folgenden,  die  er  gut  versteht  2): 

No.  70:  1)  gäböh  rammägt  elghared  —  2)  ladgar  gkarlm  elih- 
bära  —  3)  wumma  sauwat  ^lä  tmlwared  —  4)  be^td 
fi  bläd  ennasära 

No.  71:  1)  gellet  li  filmdauwar  ufög  milmdauwar  sgife  — 
2)  jeääbih  g^üd  elmiuJiauwal  Jsinn  fl  frag  ^  enna^tfe 

No.  72:  1)  gellet  li  fi  migädim  tdder  tfarfaz  'arrafähbära  — 
2)  turki  farat  ääkrl/ät  üdäl  fi  ^asäkir  nasärä. 

Ist  ein  Jagdfalke  durchgegangen*),  so  ruft  man  ihm  zu: 

No.  73 :  1)  m'ayit  unä  nääfirrig  umä  säfta  ^e  ^yätä  —  2)  äerä- 
rlk  dele  kimissik  iihü  ben  limzän  rägi 

No.  74^):  1)  jä  zughzghi  biääncbät  nüwär  fül  wallä  nedäun  — 
2)  in  tärat  gniht  isseri^ät  win  hattat  jgihä  jesäwl 

1)  Für  diese  Erklärung  spricht  die  Bemerkung  bei  Daumas  S.  318:  »II 
est  rest4  encapuchonnä  pendant  le  jour  et  pendant  les  premi^res  nuits'. 

2)  Vgl.  Daumas  S.  314  f.:  ,0n  parle  devant  lui,  et  quand  on  le  d^ca- 
pucbonue,  son  maitre  lui  donne  de  la  viande  fraicbe,  le  tient  sur  son  poing,  le 
caresse  et  lui  parle,  autant  que  possible,  devaut  une  nombreuse  r^union,  pour 
Taccoutumer  au  bruit';  das  ist  nun  freilich  nicht  ganz  das  Gleiche,  aber  es  er- 
klärt, dass  man  fiir  das  Reden  mit  dem  Falken  bestimmte  Formeln,  Verschen 
erfunden  hat. 

3)  Nicht  sicher;  frägh'i  fräch'i 

4)  Vgl.  'Abdelqädir  bei  Daumas,  Chevatix  S.  320:  Jl  ne  saurait  sup- 
porter  le  soleil,  la  soif,  la  chaleur.  II  quitterait  son  maitre  pour  aller  chercher 
l'eau  quil  aper9oit  de  tres-loin  et  ne  reviendrait  plus*  und  S.  323:  ,L'oiseau 
de  race,  quand  il  est  dressö,  ne  trahit  pas  souvent  son  maitre,  c^est-&-dire  qu'il 
est  rare  qu'il  le  quitte;  cependant  on  en  perd  quelques-uns  par  suite  du  goüt 
trfes-prononcö  qu'ils  ont  pour  un  oiseau  du  dösert  appel^  Jiamma^  et  qu'ils  pour- 
suivent  avec  achamement;  en  depit  des  appellations,  des  Ouyel  et  des  gachouche 
[ein  Hasenfell,  das  man  dem  Falken  mit  dem  Rufe  Ouye\  (d.  1.  wlje'i]  als 
Köder  hinwirft],  ils  ne  reviennent  plus'.  Selten  mag  vorkommen,  dass  der  Falke 
verloren  geht,  indem  er  von  dem  verfolgten  Tier  in  Wüstenei  geführt  wird  und 
dann  nicht  mehr  zurückkann.  Eine  Notiz  darüber  hat  Hasselquist  {Reise 
nach  Palästina  S.  284)  *,  der  machte  eine  Falkenjagd  auf  Gazellen  in  der  Nähe 
von  Nazaret  mit  und  schliesst  die  Beschreibung:  ,Animal  expergefactum ,  sed 
uon  mortali  sauciatum  vulnere,  citato  gradu  montium  cacumina  et  loca  deserta 
petity  quo  abreptus  adgressor  (falco)  semper  praedae  afüxus  sequi  et  a  patrono 
alienatus  tandem  perire  cogitur'.  Eine  andere  haben  Hempuich  und  Eurenbebo, 
Reisen  in  Ägypten  (Berlin  1828)  8.  100:  ,Abubrick,  unser  Führer,  welcher 
einen  männlichen  Jagdfalken  bei  sich  hatte,  verlor  diesen  ....  weil  er  beim 
Beizen  ein  Weibchen  in  der  Luft  gefunden  hatte,  an  das  er  sich,  ohne  wieder- 
zukehren, anschloss'. 

5)  Die  Zuweisung  von  No.  74  zu  demselben  Falle  wie  No.  73  ist  nicht  sicher. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    145    — 

Ist  der  Falke  abgegangen,  so  kommt  mein  Freund  und  spricht 
mir  sein  Beileid  darüber  aus,  als  ob  mir  jemand  gestorben  wftre 
(Umma  fakk  ^bi  gSi  fazzini  fth\  mit  folgendem  Verschen: 

No.  75 :  1)  ifdäk  ja  ^umar  ^äblirrU  —  2)  ladgar  gharim  elih- 
bära  —  3)  Jcsübät  ^ijälan  meräwiä  —  4)  ^ärifm 
kär  elbzära  —  5)  jgi  neggikkum  därberriä^)  — 
6)  megäbil  hagfat  äerräraK 

Von  diesen  Stücken  wurden  No.  70.  71.  72  gar  nicht  erklärt. 
Zu  No.  73 — 75  wurden  folgende  Bemerkungen  gemacht: 

No.  73.  V.  1.  Gl.  ,mein  Speichel  ist  mir  trocken,  seil,  vom 
vielen  Schreien,  weil  der  Falke  ma  fäbj  d.  h.  nicht  gut  geworden 
ist,  sich  nicht  hat  züchten  lassen;  das  ist  eine  schlechte  Art;  es 
kommt  hin  und  wieder  vor*.  —  mä  äätta:  Gl.  ,wä  ääghla^  es 
kümmert  ihn  nicht  mein  Schreien,  tnä  bjia^al  ^arnii^.  —  ^ijätä-, 
,deutlich  so;  es  ist  ^ijäti  gemeint*.  —  V.  2.  dele-.  Gl.  ,sonst  nennt 
man  den  Schwanz  des  Vogels,  auch  des  Hahnes,  zukkära^.  — 
kimissik:  Gl.  ^'  essik;  esaik  ist  ein  Spiel,  jiVaböba^  mit  vier 
Stäben  {geridf ;  in  esaik  möchte  man  einen  Reim  auf  errlg  suchen 
und  deshalb  an  atg  denken,  es  wird  aber  bei  ^^is,*^  bleiben.  — 
rOgii  Gl.  ^aU^  fogt- 

No.  74.  V.  1.  Ja  zughzghl:  Gl.  ,/wr«,  rUo  z^'  nüwär  elfül, 
rUo  nedäwW  —  V.  2.  hattat\  Gl.  ^tmXet\  hait  ist  auch  das  ge- 
wöhnliche Wort  für  das  Sichniederlassen  der  Beduinen;  so  sagte 
*Abdalla  II:  ^gadahet  ^aUh  eddinji  jhutt  (seil,  ilibdütm')  fi  rruUrah 
täni\  hat  er  (der  Beduine)  nichts  zu  essen,  so  lässt  er  sich  an  einem 
andern  Orte  nieder.  —  jeaäwi:  Gl.  ,er  nfthert  sich  dem  Vogel 
politisch,  schleicht  heran,  bis  er  sich  auf  ihn  stürzt*. 

No.  75.  V.  1  1.  aäblirrU  =  ,jXj  Jl  J^L^j  ^er  die  Federn 
wallen  lässt?  —  V.  3.  meräunä:  Gl.  ^^asära^  gäJnlin,  sing,  mer" 
wü^.  —  V.  5.  därbirriä:  ,so,  mit  cP.  —  V.  6.  hagjfat  äerrära: 
Gl.  ,ein  feuerspeiender  Berg  im  bsät  oberhalb  bengJiäzl  (fübaäf  fog 
Ä.),  ard  §ed\  dmghära  ^w  eVilwa;  der  Berg  gehorchte  früher 
den  Leuten,  man  schnitt  ihn  wie  Käse;  auch  jetzt  wohnen  dort 
noch  Leute;  hagfe  ist  wie  ein  unterirdisches  Schloss*.  hagfa  wird 
zu  hiqfy  Sandhügel,  der  eine  Kurve  bildet,  zu  stellen  sein.  — 
äerrära  scheint  n.  pr. 

No.  76. 

redde:     1)  'äüt  elmölä  ja  ^agh  —  2)  hlUl  tghanni  —  3)  flwien- 

hä  mafüz  elwäli 
S  t  r.  1 :     1)  nä  tälib  barr  iatcmtbül  —  2)  *  ükän  rebebi  toaa^lni  ^ 
Str.  2:     1)  um^äje  tlät  äläf  ginm^)  —  2)  Uli mö  bd  fer*)  frangi 
Str.  3:     1)  gina  fillel  ugävcalneh  —  2)  arratjia  lUi  bahhSri^) 

1)  Var.  la*berrtS  2)  Sfil.  nkäne  rabbl  Vfoswlm  8)  Sal.  ^tni 

4)  Sil.  tair  b)  851.  hallt  hcüihärl 

Abhandl.  d.  DMG.  XI.  8.  10 


Digitized  by  VjOOQIC 


Str. 

6 

Str. 

7 

Str. 

8 

Str. 

9 

Str. 

10 

—    146    — 

Str.     4 :     1)  u^än   elmigdäf  vfaffahhä  —  2)  u^addet  tigrl ^)  fid- 

dävol 
Str.     5:     1)  nen  elbarr  tuwärä  ^anni  —  2)  ummnek  mä  ninzur 
fi  äe 
1)  *  laffan  hüäifätikeblr  -)  —  2)  arräjis  mö  nä^irhin  äe 
1)  *laffanha  'at  Saglöfen^)  —  2)  *toräh  ignet*)  kagg 

1)  utabb  elmäl  ghairgrähr*)  —  2)  ramäjä  fi  toast  eddäwi 

1)  urauvcah  mirwäha  maglüba  —  2)  k^lU  kän  ji^azzl 

1)  ugau  a^häb   elmäl  äetäjä  —    2)  ugälauwal  gä/tb 

gauwä^a 

Str.  11:     1)  göl  ig^id  hau  tili  U  —  2)  ^äd  jsahhib  kelhabtl  — 

3)  umä  ^ärif  'adrineggl 

Nach  Cham  IS.  —  Diese  megrüdi  nahm  ich  vor  im  Zelte 
in  süg  elvcardjäne  am  22.  9.  97;  die  von  §äli^?  Bü  Ghabbära 
gegebenen  Varianten  sind  hier  mit  ,§äl.*  bezeichnet.  Das  Lied  sei 
überall  bekannt.  —  *Abdel*azlz  gab  an,  er  habe  es  nicht  gehört ; 
er  findet,  als  ichs  ihm  lese,  die  laghwa  sei  anders  als  seine. 

red  de.  1)  Die  Gabe  des  Herrn,  o  mein  Verstand  —  2)  Die 
ists,  die  reich  macht  —  3)  Bei  ihr  hast  du  keinen  Menschen  nötig. 

—  V.  2.  tgkanni:  §älib  61.  ,es  heisst  tighnt,  tghannl  ist  falsch*; 
es  liegt  hier  ein  gutes  Beispiel  für  die  Beliebtheit  der  /a^'aZ- Form 
vor  imd  die  Neigung  des  Volkes,  sie  für  fa^al-afal  eintreten  zu 
lassen;  so  hörte  ich  sogar  maekkirät  für  muakircU  im  Sinne  des 
Verbotes  der  ,berauschenden  Getränke*^). 

Str.  1.  1)  Ich  wollte  nach  Stambul  —  2)  Und  mein  Herr- 
gott hat  mich  hingeführt. 

Str.  2.  1)  Ich  hatte  3000  Guinea  bei  mir  —  2)  Nicht  frän- 
kische Thaler  mit  dem  Vogel.  —  V.  1.  ginnt-,  so  die  Niederschrift 
nach  Chamls,    obwohl  §älil?  sehr  lachte,   wegen  der  Gleichheit 

mit  ginnt  ,Dämon';  das  Wort  muss sein  und  ich  habe  mich 

kaum  verhört^).  —  V.  2.  bö  ter  f.\  Gl.  ,spanischer  Thaler*;  ist 
aber  wohl  der  Maria-Theresien-Thaler. 

Str.  3.  1)  Wir  kamen  in  der  Nacht  und  machten  Vertrag 
mit  ihm  —  2)  Dem  Kapitän,  der  ein  Seemann  ist. 

Str.  4.    1)  Er  handhabte  das  Ruder  und  trieb  das  Schiff  voran 

—  2)  Es  eilte  durch  das  brausende  Meer.  —  V.  2.  tigrix  §älib 
bemerkt  selbst  zu  seinem  thauwim,  es  sei  nicht  so  gut  wie  tiffn, 
-^  fiddätoi:  GL  filhahr^. 


1)  Ssl.  thauwim  2)  Säl.  lattanhä  liHfät  kebär  S)  Säl.  minhin 

rähat  sagUüfen  4)  Ssl.  utemme  gned  5)  S&l.  ghirig  räh 

6)  Selbst  die  Fremden  haben  die  fa**al-FoTm  mehr  im  Gehör;  gerade 
an  dem  eben  erwähnten  Worte  Uegt  auch  hierfdr  ein  Beispiel  vor:  Konsnl 
Mordtmann  hörte  bei  einer  türkischen  Gerichtsverhandlung  den  Advokaten  be- 
ständig  von  müsekkirät  sprechen. 

7)  Nach  Völlers  hat  der  Kairo-Dialekt  g'ineh  (Lehrb.  99). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     147    — 

Str.  5.  1)  Bis  das  Land  mir  entschwunden  war  —  2)  Und 
ich  nichts  mehr  von  ihm  sah.  —  V.  1.    nen:  §äl.  Gl.  Jiattüi. 

Str.  6.  1)  Da  stiess  das  Schifif  auf  grosse  Klippen  —  2)  Die 
der  Kapitän  nicht  gesehen  hatte. 

Str.  7.  1)  Es  stiess  auf  sie  und  zerbrach  in  zwei  Stücke  — 
2)  Sogar  der  Mastbaum  ging  entzwei.  —  V.  1.  ^at\  darin  steckt 
hier  ^ädet,  —  V.  2.  ynet\  Gl.  yinkeser-^  man  sagt:  latgannü  haääe 
challtk  säkkj  mach  das  Ding  nicht  entzwei,  lass  es  ganz'.  —  ^<^9' 
§äL  Gl.  ,gleich  hott;  manche  sagen  so,  manche  hagg^. 

Str.  8.  1)  Die  Ladung  fiel  ins  Wasser  und  ging  unter  — 
2)  Hineingeworfen  ins  brausende  Meer.  —  V.  1.  tdbb:  Säl.  Gl. 
^tabb  ist  gleich  fäk^  aber  es  ist  das  ghamtg^  das  dunklere,  daher 
feinere  Wort'. 

S  t  r.  9.  1 )  Da  ging  der  Kapitän  einen  bösen  Gang  —  2)  Wie 
der,  der  einen  Beieidsbesuch  macht.  —  V.  1.  rauwah:  §äl.  Gl. 
,nämlich  ^äht'b  elmät]  mit  Rücksicht  auf  Str.  10,  1  möchte  ich 
lieber  an  den  Kapitän  denken.  —  maglüba :  §äl.  Gl.  fabbü'a^ ;  das 
qfh  ist  vielleicht  gewählt  mit  Anklang  an  das  im  Qur'än  so  beliebte 
munqcdab  (s.  z.  B.  26,  228).  • 

Str.  10.  1)  Da  kamen  die  HeiTen  der  Waren  (Ladung)  von 
allen  Seiten    —    2)  Da   kam   der  erste  und  brachte  Kawassen  mit. 

—  V.  1.    8€tä}it:  §äl.  Gl.  ^min  kill  gihi^, 

Str.  11.     1)  Er  sagte:    ,Sitz  her,   gieb  mir,   was  mir  gehört 

—  2)  Jener  fing  an  sich  zu  geberden  wie  ein  Blöder  —  3)  Und 
konnte  keine  Entschuldigung  vorbringen.  —  V.  2.  8.  §äl.  Gl. 
,mus  ^ärif  jgäwib  ze  wähid  ehbet.  —  kelhabil:  Gl.  ,ze/  el^agl 
elmcLchlül^ ,  —  jsahhib :  1.  jissahhib  (für  jits.)  ? 

No.  77-80. 

Von  Ma^imüd  Gum'a  am  29.  6.  96  vorgetragen.  TB.  zu 
No.  77:  ,Dieses  und  die  beiden  folgenden  Lieder  bilden  eine  Seiie; 
M  a  1?  m  ü  d  sagt  jedes  davon  ziemlich  schnell  ohne  Anstoss  her,  mit 
rhythmischer  Betonung,  aus  der  deutlich  hervorgeht,  dass  solche 
Lieder  auch  gesprochen,  nicht  bloss  gesungen  werden;  sein  Vortrag 
ist  nicht  kantilierend ,  die  rhythmische  Bewegung  schwach;  es 
wechseln  immer  eine  stärker  betonte  und  eine  schwächer  betonte 
Silbe;  nur  wo  der  Sinn  es  erfordert,  findet  sich  zuweilen  stärkere 
Hervorhebung  oder  auch  eine  Abweichung,  sonst  ist  der  Vortrag 
gleichschwebend.  Den  anderen,  die  herumsassen,  gefiel  der  Vortrag 
ausserordentlich,  besonders  Abu  Bakr  von  den  ^awägir  wusste  vor 
Vergnügen    sich   nicht  zu  lassen.     Mahmud  zeigt  sich  immer  mehr 

als   der   bedeutendste  der  ganzen  Gesellschaft Die  Lieder 

sind  Wechselgespräche  zwischen  einem  Manne  von  den  ^avoäglr  und 
einem  von  den  fuwächir;  beide  Gabllen  wohnen  nebeneinander  rmd 
sind  gut  befreundet.  Die  Lieder  sind  in  der  ganzen  Gegend  wohl- 
bekannt;  jedes  Mädchen   sogar   kennt   die  Dichter  und  wenn  man 

10^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    148    — 

hinkäme   und    sagte:    ,fährt  mich  zu  dem,   der  gesagt  hat:   elmin- 

hil  u.  s.  w. ,  so  würde  man  sofort  zu  ihm  geführt  werden 

Das  Diktieren  der  Lieder  ging  so  vor  sich,  dass  Mahmud,  der 
zu  vornehm  ist,  mir  die  Verse  langsam  vorzusprechen,  sie  schnell 
hinwirft  und  C  h  a  m  I  s  sie  dann  langsamer  wiederholt ;  doch  wurde 
jedes  Gedicht,  nachdem  es  niedergeschrieben  war,  noch  einmal  von 
M  a  ]^  m  ü  d  vollständig  hergesagt  zui*  Nachprüfung  ^) ;  es  wurde  fast 
gar  kein  Kommentar  gegeben,  das  tifrtz  sollte  ChamTs  in  einer 
Extrasitzung  besorgen'.  Leider  kam  es  dann  nur  zu  einer  Erklärung 
von  No.  77. 

No.  77. 

reddei     1)  elminkil  illi  Jcän  'izz  erra^ibe  —  2)  mä  haddtdribe 

—  3)  »j^jib  ba^d  mal  aü  umm  äibe 

S  t  r.  1 :     1)  ilminhu  tili  kän  ^izz  e§äwöjil  —    2)  umarka  chäjil 

—  3)  ^äßb  ba^d  wen  ruhna  duwänl  —  4)  u^ädain 
kern  tigbdä  fl  ghaläjü  —  5)  jigtben  elghibe  — " 
6)  unhna  benena  kesr  wa^r  tablbe 

S  t r.  2 :  1)  ihntnhil  ilU  kän  'izz  essichchlje  —  2)  dhä  memle- 
kye  —  3)  tiVah  ^ale  galtütarbezlje  —  4)  tirtm  idgvl 
säribe  chamrgtje  —  5)  trähl  jilßbe  —  6)  gl  wäsig 
wäsig  minneledibe 

S  t  r.  3 :     1)  elmmhil  illi  kän  ^izz  elmwäät  —  2)  jgenneha  äeräSt 

—  3)  'agälha  idgül  Jadra^an  fi  gmeäi  —  4)  gdid 
elkanäja  bnilhin  *ttä§e  —  5)  benBt  elumglbe  — 
6)  ^ale  döreden  kef  tär  ennedibe 

Str.  4:     1)  ümtnhil  tili  kän  ^izz  elmhäni  —   2)  zlhin  ^cugtbäni 

—  3)  jgenneha  srä  jiVahan  räidihänl  —  4)  ^eräb 
aUiine^  'asel  fi  skäni  —  5)  negi  fi  sebibe  —  ^)  ßt 
robbt  bilä  gut  batr  genibe 

Str.  5:     1)  elmmhü  tili  kän  h'zz  elbekärl  —  2)  jgenn  essewäri^) 

—  3)  ta^bätle  mino^)  daij^)  zggedäri  —  4)  gebi 
süghm  ben  bäj^  üäärt  —  5)  benät  elwugibe  — 
6)  u^äd  debekhm  äen  mä  fi  ghibe 

Str.  6:  1)  elminkil  illi  kän  'izz  elhwära  —  2)  gibltJie  gära  — 
3)  uiergt  sire  jgülü  ^imära  —  4)  miVasr  tägan 
^alenä  sdära  —  5)  ilbitt  tithätzbe  —  6)  tciVäjil 
ilglna  gäbet  seribe 

red  de,  1)  Die  Tränke,  die  der  Stolz  der  jungen  Kamelin 
war  —  2)  Niemand  kennt  sie  —  3)  Sie  ist  verlassen  nach  den 
Tieren  des  ait  umm  äebe.  —  V.  1.  elminkil:  Gl.  ^maurcid  elma^tan^. 


1)  Es  ergaben  sich  dabei  fast  gar  keine  Abweichungen;  die  Texte  sassen 
Mahmud  sehr  fest  und  er  konnte  sie  ohne  Schwierigkeit  jeden  Augenblick 
berunterschnurren. 

2)  Or.  alhinne  3)  1.  jyennehassetcarl?  4)  1.  minno? 
6)  Or.  daij 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     149    — 

—  erra^lbi  Gl.  ^elbakra  tUi  lissa  ma  äälu  'aleka^.  —  V.  2.  3. 
Gl.  niemand  kennt  es  als  ^^'lä  umm  iebe'  —  aü:  Gl.  /äßet; 
sonst  als  ^aä  gehört;  s.  Glossar  s.  v.  v:>w^.  —  mal:  61.  ,elmwääi'. 

Str.  1.  1)  Die  Tranke,  die  der  Stolz  der  säugenden  Kamelinnen 
war  —  2)  Und  ein  schöner  Zuchtplatz  —  3)  Ist  verlassen,  nach- 
dem wir  arm  fortgezogen  sind  —  4)  Ihr  aber  seid  böse ;  was  macht 
ihr  für  Intrigen  —  5)  Die  Zank  nach  sich  ziehen  —  6)  Zwischen 
uns  ist  ein  Bruch,  der  nur  schwer  zu  heilen  ist.  —  V.  1.  e^^- 
wäjä:  Gl.  ,ennäga  tili  jirda^  fihä  weledha^.  —  V.  2.  marka:  Gl. 
,marbä',  —  V.  3.  duwäjil:  Gl.  ,fugarä^  täettetu;  tili  mä  ^indoä 
mal  ulä  ^mdo  hol  ismo  däßt.  —  V.  4.  ^äddin:  Gl.  ^baftälin 
jdimmü,  jichbtü  fUchabf ;  es  ist  wohl  ^ädin  zu  lesen.  —  ghaläfä: 
Gl.  jPlur.  von  ghaläle  d.  i.  demm,  nemime,  sebibe^.  —  V.  5.  el- 
ghlbe:  61.  ^U  ennäs  ft  ba^dum^.  —  V.  6.  benena  kesr:  Gl. 
^a^lkum  fih  gcUl  benehum^. 

Str.  2.  1)  Die  Tränke,  die  der  Stolz  der  Milchkamelin  war 
■ —  2)  Sie  ist  ein  alter  Besitz  —  3)  Sie  (die  Kamelin)  spielt  an 
der  Wand  des  Brunnens  (?)  —  4)  Sie  brüllt,  dass  man  meint,  sie 
sei  trunken  und  Weines  voll  —  5)  und  6)  ?  —  V.  1.  essichchije: 
Gl.  ,€nnaga  tihlib  ketir^  lebenha  wägid\  —  V.  2.  memlekfje:  Gl. 
,Besitz  min  geddehum^.  —  V.  3.    gäle:  Gl.  ,Wand  eines  Brunnens*. 

—  V.  4.  tirfin:  GL  fiieddir'.  —  V.  5.  trähi:  Gl.  ,scil.  filard'.  — 
V.  6.  ledlbe:  Gl.  ^ennäga;  mustedbtbe,  müä  chwile^  gewöhnt  an 
das  Verfahren  der  Menschen';  wird  unserm  ,zahm*  entsprechen. 

Str.  3.  1)  Die  Tränke,  die  der  Stolz  der  Tiere  war  — 
2)  Die  in  hellen  Haufen  zu  ihr  zogen  —  3)  So  leicht  laufend,  dass 
man  meint,  sie  messen  Ellen  Stoff  ab  —  4)  Mit  ganz  neuen  Bögen, 
gebaut  für  die  Leute,  wenn  sie  durstig  sind  —  5)  Die  jungen 
Kamelinnen  —  6)  Stehen  um  den  Trog  herum,  der  Handpauke 
eines  Klageweibes  gleichend.  —  V.  2.  serääi:  Gl.  ,Haufen  von  20 
bis  30;  sing.  äirä'.  —  V.  3.  ^agaihai  Gl.  ^chiffet  rigleha'.  — 
V.  4.  gdid  etc.:  Gl.  jbänino  gdld  dma^tan\  sing,  zu  handjä  ist 
hanw^,  —  V.  5.  elumgtbe:  Gl.  ,auläd  elgimät.  —  V.  6.  'afe 
döreden :  Gl.  yfög  haneke  ja^ni  hanek  elhavdegt. 

Str.  4.  1)  Die  Tränke,  die  der  Stolz  der  feisten  Kamelinnen 
ist  —  2)  Der  gar  schönen  —  3)  Zu  ihr  kommen  sie  auf  der 
Nachtwanderung,  spielend  und  sich  tummelnd  —  4)  Ein  gesunder 
Trank,  wie  Honig  in  Schalen  —  5)  Kein  beim  Eingiessen  —  6)  0 

Gott,  ohne  Nahrung —  V.  1.    elmhRnt\  61.  ,sing.  mehine^  die 

sehr  dicke  Kamelin,  die  langsam  geht  vor  Fett*.  —  V.  2.  61.  ^tlli 
hau,  simhj  kwaifis  gauwl\  —  V.  3.  srä:  61.  ^särjin  billel^.  — 
räidihänl:    61.  ^rödih&t^  tirdah^  von  ridih  d.  h.    tharrak  hareke\ 

—  V.  5.  61.  ^limma  jslbbu  elmoije  hije  nzife\  —  V.  6.  bila  gfit: 
61.  ^elgüt  elwakb.  —  genibe:  61.  ^ennäga^ 

Str.  5.  1)  Die  Tränke,  welche  der  Stolz  der  jungen  Kamelinnen 
war  —   2)  Zu  ihr  kommen,   die  in  der  Nacht  laufen  —  3)  ?   — 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     150    — 

4)  Dort   gabs  auf  dem  Markt,  des  Kampfes  Käufer  und  Verkäufer 

—  5)  Die  jungen  Kamelinnen  —  6)  Hässlich  ist  ihr  Schlachten 

r—  V.  2.  essewäri:  Gl.  flli  jiaren  fiUef,  —  V.  3.  tggedär't:  GL 
yTTiar^a  ze)  elward(?),  eine  Pflanze,  die  nur  im  Maghrib  wächst; 
mit  der  Rinde  färbt  man;  die  Ogga  davon  kostet  5  Piaster;  es 
wird  ein  grosser  Baum'.  —  V.  4.  Gl.  /äjzln  Jit^ärkü  ^ale  ään  el- 
maHan^.  —  gebl:  Gl.  ,«ör,  bogt'',  —  V.  6.  mä  fi  ghibe:  Gl.  ^sär 
selef  kid^. 

Str.  6.  1)  Die  Tränke,  die  der  Stolz  der  einjährigen  Kamelin 
war  —  2)  Südlich  von  ihr  ist  ein  spitzer  Hügel  —  8)  Östlich 
sind  die  Grundmauern  einer  Ruine  Namens  'Imära  —  4)  Am  Nach- 
mittag   stiegen    sie    [diese    Erhöhungen]    gerade    vor    uns    auf  — 

5)  Das  Mädchen  denkt  immer  daran  —  6)  Und  der  Kleine  spricht 
immerwährend  davon.  —  V.  1.  elhwära:  Gl.  ,kwär  ist  ibn  sene, 
pl.  kirän  oder  kawärm-,  das  zweijährige  ist  ki^Jän';  nach  den 
WBB.  ist  huivär  ,das  Kameljunge,  wenn  es  zur  Welt  kommt,  oder 
bis  es  von  der  Mutter  entwöhnt  wird'.  —  V.  2.  gära:  Gl.  ^ettell 
eVälV.  —  Y.  3.  sire:  Gl.  ^^ilvce,  eigentlich  hagar^.  —  ^imära:  Gl. 
,diese  ^ilwe  ist  im  Gharb,  fl  loufn  ^amär  muä  charäh\  —  V.  4. 
tägan:  Gl.  ,scil.  eggibät.  —  V.  5.  täkätibe:  Gl.  ,Ein  Kind  sagt 
wohl:  ana  nhätl  fi  Aöwie'.  —  Y.  6.  seribe:  Gl.  ^mäwäl,  temelli 
jihki  ^aleh,  jeftakard', 

No.  78. 

Str.     1 :     1)  leä  tishm  filwedäwln  —  2)  utqülälne  ilidb  sali 
Str.     2 :     1)  chaffeto  ^ugül  ennesäwin  —  2)  bakketo  gemV  errigBli 
Str.     3 :     1)  wahatta  eggarm  mir  elmuwä'in  —  2)  bikäm  ^azzih 

toäli 
Str.     4 :     1)  wahna  tuisidgänenä  sen  —  2)  bisr  kef  biar  eddeläli 
Str.     5:     1)  'äd  Jidbdhü  fil^aääärin  —  2)  üfl  raigät  elbehält 
Str.     6 :     1)  Ja  näs  mädgül  gäsmzn  —    2)  määrkinna  filhaläli 
Str.     7:     1)  waräd  elhqja   wiUtmeskin    —    2)    wirr  egal  didd'^) 

errigäli 
Str.     8:     1)  mfzHttalab    äett^)  Jömen    —    2)    m    tabginhim^) 

btlljäh 
Str.     9 :     1)  wittälit  tlägü  meräbin  —  2)  mä  ga  wagt  tüsä^  bäli 
Str.  10:     1)  wähid  seläfih  bidden   —    2)  uwähid  selä  bilkaläli 
Str.  11:     1)  utekellem    tili  kän    masjün    —    2)    chaffi    zol  bü 

hiss  *äli 
Str.  12:     1)  ^ijäl  jihikemü  fi^ebäbin  —  2)  walfarka  umä  hum 

deläii  ' 
Str.  13:     1)  lä^)  ^äd  fesma^  tsä^din  —  2)  ulä  'öd  jttrih  wäll 
Str.  14:     1)  ba^d  göüium  ja  mräitin  —  2)  u^äd  jitUm  fittchäli 

Gl.   , Antwort   auf  das    vorige    von  Elfigl  Nüh,   einem    der 
1)  Var.  ked  2)  1.  Sedd'i  3)  Or.  tabbgirüiim  4)  Var.  md 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    151     - 

fawächir,    ^amm   (oder   ihn   ^amm?)  Maljmüds*.   —   Es  wui'den 
nur  ganz  wenige  erklärende  Bemerkungen  gemacht. . 

Str.  3.    V.  1.    eggarm:  Gl.  ,das  ist  e^Sech  muhammad  eggarm 
min  elfawächir^. 

Str.  11.    V.  2.    bü  hi88  'äli:  Gl.  ,das  Pulvert 
Str.  14.    Y.  2.     u^äd:  Gl.  Jtenxmö'. 


No.  79. 

1)  nebt  dar  äör  el^awägir  —  2)  üdäd  iggeneb  lilmgädi 
1)  hal  nezil  dafä  tedwir  —  2)  summär  minhum  le'ädi 
1)  jiknnu  ezzeJcar  latgkmzir   —   2)  bkel  mesh  toägid 

tbdä<M 
1)  Jfi'^^  ^^^i^  w?en  mä  jtlr  —  2)  drä^ain  ucharäb  zfädi 
1)  Jrtgg  kef  ^aggän  tigjlr  —  2)  merjüh  Saide  liret^ädt 
1)  tinzir  nsrje  b'ätir  —  2)  akwär  ghazl  tenilwädi 
1)  wirkäbe  msauwi   biharir   —   2)  fenär  fi  ^mesätib 

agwädi 
1)  in  zäm  bü  halag  chäwi/esser  —  2)  tusaghrat  bkijel' 

chadädi 
1)  Jgen  talgät  ezzaräztr  —  2)  gessär  jöm  de  fr  ezznädi 
1)  ^äWd  gedid  elmekäsir   —    2)  kef  eUkbää  elhawädi 
1)  halmezz   um^üh   §achälr  —    2)   uhaVabd   sammüh 

mBdi 
1)  ithannazed  fiib^t  testir  —  2)  'asö,  min  jgihum  dihäcU 
1)  mä  hin  §käfir  thefttr  —  2)  bihin  Jinzlü  fög  rädi 
1)  mä  ia'klühun  chatättr  —  2)  ^dle  kull  zäjif  b^adi 
1)  waM  ilk^f  wahlilbtr  —  2)  wahlirrcha  filblädi 
1)  mä  jmä^idu  'attminkir  —  2)  wachdin  birza  s/ädi 
1)  selämt   gemliVawägir  —  2)  mä  hülhadd  dün  kädi 

Dieses  Stück  ist  nur  bezeichnet  als  ^m^grüdi  redd  elfawächir^. 
—  Bemerkungen  wurden  nicht  dazu  gegeben.  —  Auffällig  ist  das 
besonders  häufige  Vorkommen  der  Form  tfeHtl  (tß'lil),  über  welche 
s.  in  ,Granimatik^ 

No.  80. 

redde:  1)  firget  maräd  ibl  stdi  adjäb  —  2)  m^Utik  ^adäb  — 
3)  ja  welhum  kälik  Jörn  elhisäb 

S  t  r.  1 :  1)  firget  merädätha  fihnerär  —  2)  bwädt  harär  — 
3)  bhä  jibHdü  wän  sauumlchedär  —  4)  ulä  tifrzu 
äavlha  milehsär  —  6)  in  gätak  ennäb  —  6)  tihlif 
inna  bikr  fauwal  äebäb 

S  t  r.  2  ;  1)  firget  merädätha  firdün  —  2)  Jgellilghbün  —  3)  saära 
umüläh  däjir  knün  —  4)  utihlif  ^ale  hwärha  bilebün 
—  5)  güwilernt^Bb  —  6)  mä  jthmil  ezzöl  ribit  chi/äb 

Str.  3:     1)  firget   merädätha   figgerir    —    2)   mä    lih    nzir   — 


Str. 

1 

Str. 

2 

Str. 

3 

Str. 

4 

Str. 

5 

Str. 

6 

Str. 

7 

Str. 

8 

Str. 

9 

Str. 

10 

Str. 

11 

Str. 

12 

Str. 

13 

Str. 

14 

Str. 

15 

Str. 

16 

Str. 

17 

Digitized  by 


by  Google 


-     152    — 

3)  §gära  vmilläh  der  behlr  —  4)  üfi  mäcfur  innäb 
jiffir  tafir  —  5)  icän  eUihläb  —  6)  Jerwa  gawQrfnha 
tßUikläb 

Gl.  ,Gedichtet  von  *ümarBaSnäjif,  einem  ^awägir -Manne 
(Onkel  des  Bti  Bakr?)*.  —  §älib  Gl.  ,Dieser  *ümar  Bü  §najif 
lebt  noch  in  barga-,  die  ülod^ali  töteten  seinen  Vetter*.  —  ,Mah- 
m  G  d  erklärt  ausdrücklich,  dieses  Gedicht  habe  nur  drei  bet  (Strophen) ; 
die  red  de  ist  nicht  mitgezählt ;  die  red  de  bezeichnet  M  a  Ij  m  ü  d 
als  ged'at.  —  Ein  Kommentar  zu  diesem  Liede  liegt  nicht  vor  (s. 
oben  S.  148). 

No.  81. 

redde:     1)  täjib  ^allibs  elkeäasl   —    2)  vnnte  rabbl  hat  me^ääi 
S  t  r.  1 :     1)  tä/ib  ^cUlibs  elchanägt  —   2)  würo/et  melf  eäawägi 

—  3)  ezzarrügt  miääak  ^)  sägt  —  4)  ^ad  imäammar 
wänä  mäH 

Str.  2:  1)  läbis  mis^  ^aleh  airwöl  —  2)  aüöh  jdiLmak  ha  da 
hol  —  3)  aijäman  umhna  dijäl  —  4)  münetnü 
milard  häääe 

Str.  3:     1)  läbts  mis^  utaub  regtg  —  2)  tlföm  biz  dgül  berägig 

—  3)  [fehlt]  —  4)  mä  ftna  äi  gerd  ^höäSi 

Str.  4:     1)  Idiis  miat  umis^  b^arma  —  2)  a§ha  ja  mOrü  nun 

charmq  —  3)  [fehlt]  —  4)  tisbi'h  fäfis  finnesääe 
Str.  5:     1)  läbis  mis^t  ^aleh  äickäir  —  2)  tiddendef  zej  elmödtr 

—  3)  toalla  lü  jifrugh  eääa^ir  —  4)  mta  tcUraÜ 
biglälak  mäsl 

Str.  6:     1)  alias  taub  gmeä  u^addi  —  2)  lä  tbcUtar  jalim^addi 

—  3)  melbüsak  filauwal  ätfte  —  4)  merjül  usanta 
haträäl 

Str.  7:     1)  läbis  mist  umist  mzarrat-)  —  2)  wagka  wagh  bres 

in  ^arrat  —  3)  jämhäläh  in  gäkisarrit  —  4)  iähdba 

mä  hl  na' äst 
S  t  r.  8 :     1)  täjib  'allibs  elgargäH  —  2)  wähil  fi  rast  ulcräH  — 

3)  melgit^   seriJc  ülä  rä'i   —    4)  'umrt  lauwal  räh 

bilääi 
Str.  9 :     1)  läbis  mist  u/mist  m^rba^)  —  2)  näsl  ti^'ifitna  gharba 

—  3)  ayämxin  ruhna  fi  karba  —  4)  fi  hasse  zözä 
gennäii 

Das  Lied  wurde  von  Chamis  am  2.  7.  96  diktiert  und  er- 
klärt. TB.  30.  7.  96 :  ,Heut  nahm  ich  zunächst  das  am  2.  diktierte 
Gedicht  wieder  vor,  das  ich  noch  einmal  erklären  liess.  Mehrfach 
stinmite  die  Erläuterung  eines  Wortes  durch  ein  anderes  genau  mit 
dem  damals  Niedergeschriebenen*.  Im  folgenden  sind  beide  Kommen- 
tare ineinandergearbeitet,  nur  in  wichtigeren  Fällen  ist  der  spätere 


1)  Var.  meSSak        2)  1.  mzarrad'i        3)  Var.  Iclgit        4)  Var.  msarma 


Digitized  by  VjOOQIC 


-     153    — 

durch  eckige  Klammern  hervorgehoben.  —  ,Gedicht  des  bü  ztiie 
hat'b  mm  elmaghärbe.  Chamls'  Vater  hat  das  Lied  von  bü  zene 
gehört.  Es  handelt  fi  näs  känü  mm  ahl  chair,  von  Leuten,  denen 
es  zuerst  gut  ging,  die  aber  undankbar  waren  und  denen  es  deshalb 
schlecht  ging;  sie  wurden  arm,  denn  elbatar  zauwäl  enni^am^  wie  der 
hadit  sagt*.  Zu  ehnaghärbe  bemerkte  Mabrük,  dem  ich  von  bü  zene 
sprach  :  ^dmaghärbe  gahile  ft^n  barga  elhamra  toaben  barga  elbeda, 
bardü  graijbe  lil^awägtr  mm  nesOium^.  —  Ausser  der  Erklärung 
Ghamls'  liegen  Bemerkungen  aus  anderer  Quelle  vor,  doch  ohne 
nähere  Bezeichnung^)  (hier  in  eckige  Klammer  gesetzt).  In  diesen 
ist  die  Situation  so  beschrieben:  ,huwa  läbis  Ubsikwaijia  umä 
^rndoä  rüg  dinje  wenefae  hebtre  welamma  bädü  (dazu  Gl.  ,so  sagen 
wir,  die  felläbin  sagen  däbü)  kudümo  raga^  baga  lic^lo  ütara 
ezzarrügt,  Sachen,  die  nichts  wert  sind ;  als  ihn  ein  früherer  Freund 
wiedersieht,  macht  er  sich  mit  diesen  Versen  über  ihn  lustig,  lässt 
ihn  jedoch  selbst  sprechen*.  Jedenfalls  ist  die  Lage  geschickt  dar- 
gestellt, der  Verarmte,  der  nun  in  Lumpen  geht,  schildert  seinen 
Zustand  nicht  ohne  eine  wehmütige  Selbstironie.  Am  Anfang  von 
Str.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  9  prunkt  er  mit  seinem  feinen  Stiefel  oder 
Rock,  am  Ende  der  Strophe  kommts  aber  heraus,  dass  die  Sachen 
verbraucht  sind,  oder  es  irgendwo  anders  sehr  fehlt. 

redde.  1)  Ich  will  ja  nie  mehr  wieder  knisternde  Seide 
tragen !  —  2)  Ach,  lieber  Gott,  gieb  mir  nur,  was  ich  zum  Leben 
nötig  habe!  —  V.  1.  So  war  täfA  ^ala  zu  übersetzen;  das  ara- 
bische Kind,  das  etwas  verbrochen  hat,  sagt  nicht  anders  als  tibi  ja 
immi,  ich  wills  nicht  wiederthun,  Mutter*.  —  etkeääSi  (1.  eüceä- 
sääi?):  Gl.  fieft  gdid  jkü§  [j^^g^g<^^\  neuer  Atlas,  der  knistert, 
rauscht. 

Str.  1.  1)  Ich  will  nicht  wieder  enge  Westen  tragen  — 
2)  Nicht  wieder  rote  Mützen  tragen  —  3)  Das  grobe  Laken  kratzt 
mich  am  Bein  —  4)  Darum  schürze  ich  mich  auf,  wenn  ich  gehe. 
—  V.  1.  elchanägi:  Gl.  ,e^sadäri  tili  Jicknegü  [^idärit  elmel^f 
d.  i.  elgOchy.  —  V.  2.  melf  ettawägi:  Gl.  ^ettUgije  dhamrot.  — 
V.  3.  ezzarrügt:  Gl.  ,kiräm  bcUfäl,  mää  geride;  es  dient  haupt- 
sächlich beim  Schlafen,  man  liegt  darauf,  zieht  es  aber  nicht  an; 
pl.  zerärlg ;  die  zerärig  sowohl  wie  die  gerldije  —  so  oder  gurüde 
ist  der  pl.  vou  geride  —  kommen  in  grossen  Packen  zu  40  Stück ; 
ein  solches  Pack  heisst  Sdädit  zerärig;  so  handeln  es  die  Gross- 
händler, die  den  kleinen  Leuten  im  Einzelnen  verkaufen'.  —  [me^- 
sak:  Jhukk  ^allahm^.] 

Str.*  2.  1)  Ich  trug  einen  Stiefel  und  darüber  eine  Hose  — 
2)  Gott  schenke  dii*  langes  Leben  I  das  war  ein  Zustand !  —  3)  Ein 
paar  Tage,  dann  wurde  ich  arm  —  4)  Meine  Speise  ist  von  der 
Erde  das  Gras.  —  V.  1.    mis^t:  Gl.  ,kommt  von  präbulus^  vorzüg- 


1)  Die  meisten  dürften  von  Mabrük  herrühren. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     154    — 

liehe  Arbeit,  von  dem  wohlriechenden  Leder,  das  telätini  heisst; 
es  ist  ein  Stiefel,  der  den  Fuss  bis  zum  Knie  bedeckt,  mit  Seiden- 
stickerei verziert  [elmist  gauwa  elbiUgha  läkin  min  gtldy^).  — 
V.  3.  dyäl:  Gl.  ,pl.  von  däfz%  gleich  fugär  [atbä^  ghair  ru'üsy,  — 
hmse :  Gl.  ,wer  nichts  hat,  Jhüä,  isst  Gras ;  solche  Sachen,  die  von 
der  Erde  gegessen  werden,  sind  z.  B.  kirrät  und  ka'bal. 

Str.  3.     1)  Ich  trug  einen  Stiefel  und  einen  feinen  Eock  — 

2)  Heut   sind   sie   weiss,   man  möchte  sagen,   es  sind  Bargügs  — 

3)  [fehlt]   —    4)  Ich   habe   nicht  einmal  einen  dunkeln  Überwurf. 

—  V.  2.  berägig:  Gl.  fiargüg  abjaz  jiswüh  finnär;  wird  eine 
Spanne,  äibr,  lang* ;  bargüg  ist  sonst  in  Ägypten  ,Pflaume*,  imd  so 
auch  bei  Beaussier;  der  Art.  bei  Dozy  ist  unrichtig,  ich  hörte  in 
Mittel-  und  Nordsyrien  für  ,Pflaume*  nur  chauch  (s.  m,  Sprachf. 
s.  V.  Pflaume).  —  V.  4.  gerd  tghbääi:  Gl.  ^gerd  eswed,  gefertigt 
aus  der  Wolle  kleiner  Schafe  süf  elhauli;  für  gerd  elghahaä  sagt 
man  auch  hiram\  es  ist  ganz  billig;  für  ,dunkelfarbig*  sagt  man 
auch  aghbah^. 

Str.  4.  1)  Ich  trug  einen  Stiefel  und  zwar  einen  Stiefel  mit 
Seidenstickerei  —   2  [fehlt]  —    3)  Nimm  dich  in  Acht,  ....  — 

4) —  V.  1.    bsarma\    Gl.    ^essarma   bilharir  wannis^a 

bisser\  Stickerei  mit  Seide  nennt  man.  ^arma,  die  mit  Leder  nts^a. 

—  V.  3.  iä  märis :  Gl.  ^matar  [auch  Name  eines  Monats]* ;  gemeint 
ist  März.  —  charma :  Gl.  ,Regenmangel  [gunün,  haweä\ ;  die  letzte 
Bed.  ist  richtig  —  ich  hörte  oft  charmän  für  .verrückt,  blöd'  — , 
passt  aber  hier  nicht.  —  V.  4.  fätis:  Gl.  ^maijit.  —  [enne^i^e: 
ennaäsääe  atär  filbet^,  Vorhang  zum  Schutz  gegen  den  Wind], 

Str.  5.  1)  Ich  trage  einen  Stiefel,  über  dem  sich  ein  lederner 
Obei'stiefel  befindet  —  2)  Du  schreitest  stolz  wie  ein  Mudli*  — 
3)  Wahrhaftig,  wenn  die  Gerste  zu  Ende  wäre  —  4)  [unverständ- 
lich]. —  V.  1.  äichsir:  Gl.  ^gezme^.  —  V.  2.  tiddendef:  Gl.  ,hoch- 
mütig  gehen,  niemanden  sehen  vor  Hochmut*.  —  elmödir:  Gl.  ,zej 
wähüi  bä§a^\  die  Mudirs  in  Ägypten  sind  etwas  ganz  anderes  als 
die  in  der  Türkei,  sie  haben  meist  den  Pascha  -  Titel ;  mödir  ist 
klassisches  Beispiel  für  den  Hang  zur  Vokaldehnung.  —  V.  4.  inta 
taträll:  Gl.  ,^äjtz  j'U  fi  barr  ettäni';  1.  tatghäli?  —  igläl:  Gl. 
fiamüs  beti  min  san^at  enniswän  filbet  achaff  min  elbamüa^.  Der 
Vers  bleibt  unklar. 

Str.  6.  1)  Ich  trage  einen  Rock  aus  Stoff  und  marschiere  — 
2)  Sei  nicht  übermütig,  du  Schmutzfink  —  3)  Deinen  Anzug  am 
Anfang  habe  ich  ja  gesehen  —  4)  Ein  Unterhemd  und  eine  ver- 
schlissene Jacke.  —  V.  1.  ^addi\  Gl.  ,röÄ,  füt''.  —  V.  2.  lä  tbattari 
Gl.  ,Wamung,  nach  dem  Spruch  elbatar  zauioäl  enni^am  und  dem 
anderen  bicheri  rabbika  haddit ;  der  zweite  ist  eine  volkstümliche 


1)  Wie  dieses  Wort  ein  Fremdwort  ist  —  es  ist  das  aus  dem  Persischen 
stammende  türkische  mest  —  so  bt  anch  unser  ihm  entsprechendes  »StiefeP  ein 
solches  (mitteliat.  aestivcUe,  franz.  estival). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    155  '— 
Fassung  des  c>A^  «5^'  K*äaj  Joi»  Q.  93,  11.  —  jalm^addi:  Gl. 

jnuwassich  [msaddi  ist  in  den  ar/ä/*  gleich  fagir\.  —  merjül 
ist  nach  der  Gl.  übersetzt;  in  Syrien  ist  es  ,Küchenschürze*.  — 
Santa:  Gl.  ,wird  von  den  Soldaten  getragen  über  den  andern 
Kleidern ;  dieses  Kleidungsstück  ist  unbeliebt,  denn  lihisha  min  fög 
dqjibe  ja^ni  muäarrita^\  verstümmelt  aus  salta^  über  welches  s. 
DozY.  —  haträH:  Gl.  ^muthetrü  ^  däjib,  wird  von  Sachen  zum 
Anziehen  gesagte 

Str.  7.  1)  Ich  trage  einen  Stiefel  und  zwar  einen  Stiefel  mit 
gitterfbrmigem  Besatz   —   2)  Er   sieht    aus    wie   ein  junger  Falke, 

wenn  er —    3)  Wie  schön  ist  es,    wenn  er  zu  dir  kommt, 

indem  er  schreit  —  4)  Grauweisslich ,  nicht  schläfrig.  —  Y.  1. 
mzarrcU:  Gl.  Jbizrärät  harzr\  mit  seidnen  Knöpfen;  das  ist  wohl 
ungenau;  jedenfalls  hat  das  mzarrat  nichts  mit  dem  zrärät  zu 
thun;  1.  mzarrad?  —  V.  2.  bres:  Gl.  ^<xbn  es^agr  ezzughaijar'' 
uad  zu  e^^agr:  ,d.  i.  ter  elkurr^,  —  in  ^arrat  ('arrad?  ^arrat?): 
GL  ,m  chazar^  — .  V.  3.  isarrit:  Gl.  J^aijit  [JsihJ',  1.  isarrid'^ 

Str.  8.    1)  Ich   will   nicht   wieder  rauschende  Kleider  tragen 

—  2)  Indem    ich  nur  an  meinen  Kopf  und  an  meine*  Füsse  denke 

—  3)  Ich  habe  keinen  Genossen ,  keinen  Freund  gefunden  — 
4)  Mein  ganzes  früheres  Leben  war  nutzlos.  —  V.  1.  gargäH: 
Gl.  Ja^mil  giirgu',  vom  gmäs  gesagt*.  —  V.  2.  wähil:  Gl.  ^mtU- 
battar  jbt^s  fi  riglo  ukrä^o  [krä^  ist  das  ganze  Bein,  säg  der 
Unterschenkel,  wirk  der  Oberschenkel]^  —  V.  3.  rä'l  ist  hier  neben 
äerik   gewiss  ,Geftihrte,  Freund',   also  das  hebr.  :?n,    das  sich  auch 


m 


p\.   TÄ^,  pU  i»U*^  für  v^Jl  ,zahm'  erhalten  hat. 


Str.  9.  1)  Ich  trage  einen  Stiefel  und  zwar  einen  Stiefel  mit 
Seidenbesatz  (?)  —  2)  Meine  Leute  schicken  mich  nach  Westen  — 
3)  Manche  Tage  brachten  wir  in  Kummer  zu  —  4)  ?  —  V.  1. 
msarba:  ,so  in  der  ersten  Niederschrift  und  das  passt  allein  zum 
Reim;  bei  dem  Durchgehen  am  60.  7.  sollte  es  durchaus  msarma 
heissen*;  Gl.  zu  msarba:  fizza^.  —  V.  3.  karba:  Gl.  ^^egä^  htusn'. 
—  V.  4.  zözä:  Gl.  ,ezzözä.  tifW  min  elard  tülha  drä^  zej  nüwär 
elba^el,  zej  bezzün  d.  i.  nuwär  eddebbäh\  dazu:  eddebbäh  ist  ein 
mar^ä  der  Gazelle  [zözä  auch  zül  genannt]*.  —  gennääi:  Gl. 
,jgenniä\ 

No.  82. 

redde:     1)  m^afßn   läbis   bvlgh    zekar    —    2)   umistaubin   min 

mist  *umar 
Str.  1)  m^afßn  gäl  ndiru  mist  min  eäsenne  —  2)  bünä  mö 

kurdi  hü  kenne  —  3)  willi  jin^idne  ^anne  —  4)  ngü- 

lüle  mesri  bmgarr 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    156    — 

Dieses  Stück  war  zwischen  Str.  6  und  Str.  7  von  No.  81  ein- 
geschoben ;  zu  dem  Anfang  wui'de  bemerkt :  ^m^afßn  ist  Name  eines 
Mannes;  er  spricht  hier*,  und  zu  No.  81  Str.  7:  , jetzt  spricht 
wieder  bü  zine^,  —  Das  Verhältnis  des  Mu*  äff  in  zu  dem  Dichter 
ist  nicht  klar ;  es  scheint  sich  um  eine  Art  Wechselrede  zu  handeln. 

redde.  V.  1.  bulgh  zekar:  Gl.  ,verrufen,  nicht  beliebt  [ein 
Stiefel,  ähnlich  der  gezme,  doch  nicht  ganz ;  obwohl  das  hulgh  zeJcco' 
verachtet  ist,  prahlt  M*affin  damit;  bü  zene  jidhak  ^cde  m'affm]\ 
—  V.  2.  mistatwm:  gleich  ^^]  c>wn*«uo,  ein  Stiefel,  der  vorzüg- 
licher ist?  —  mist  ^umari  Gl.  fumca-  wahid  ^ämil  bvdgha  mül 
elmist  v/mä  hye  mist. 

Str.  V.  1.  Die  Worte  m^ affin  gäl  werden  nicht  zum  Verse 
gehören,  sondern  Einführung  sein.  —  €ä.^enne:  Gl.  ,€ttägye  elgdime 
isma  äenne;  man  sagt  auch  von  der  tägije:  tistaStrm,  sie  geht  aus 
und  wird  ruppig;  m^afßn  ist  mmkamig,  aufgebracht,  deshalb  sagt 
er:  ich  will  mir  einen  rmst  aus  einer  alten  Mütze  machen*.  — 
V.  2.  bünä  mö  kurdt :  Gl.  ,er  ist  gut  [diß  Kurden  sind  sehr  schlechte 
Leute,  es  sind  keine  Muslims;  sie  sind  Raubgesindel;  ihre  Ver- 
wandten sind  die  hebberrih,  ein  Beduinenstamm,  der  nur  vom  Kaube 
lebt  im  Higäz,  weshalb  man  im  Sprichwort  sagt:  ^hebberriA  riß- 
ghwm  ^alhi^gäg  tcalkiggäg  rizghum  ^alalläh'^'\^ \  nach  Sultan  £ff. 
ist  kurdt  vielmehr  gleich  ragul  kebir;  das  ist  Städtersinn  und 
kommt  wohl  hier  nicht  in  Betracht  —  kü  kenne  ist  ganz  zweifel- 
haft. —  V.  3.  jivMdnei  Sultan  Gl.  Jiatafham^,  —  V.  4.  mgarri 
Gl.  jbintü^\  Sultan  Gl.  ^deheb  magarV. 

No.  83. 

1)  inti  halibik  idäwi  —  2)  Je^la^)  kbüd  elmesämi  —  3)  mä 
hü  kef  äirb  elgehäwi  —  4)  mnghair  useräb  hämi 

Nach  Cham  IS.  —  Gl.  ,Der  Beduine  singt  so  zu  seiner 
Kamelin*.  —  ^AbdePazIz  Gl.  ,Diese  Fassung  kennen  wir  nicht; 
wir  sagen:  Ja  mabriM  u.  s.  w.;  s.  No.  83a  und  b. 

1)  Du,  deine  Milch  heilt  —  2)  Sie  macht  die  vergifteten 
Eingeweide  wieder  sauber  —  3)  Das  ist  nicht  wie  Kaffeetrinken  — 
4)  Der  ist  ja  nur  heisses  Wasser.  —  V.  1.  2.  Gl.  ,die  Kamelmilch 
ist  ein  gutes  Gegengift;  bekommt  ein  Vergifteter  im  Laufe  einer 
Stunde  frische  Kamelmilch  zu  trinken,  so  ist  er  gerettet*.  —  el- 
mesämt:  nach  der  Gl.  ist  das  Wort  als  elmesämmi  zu  denken.  — 
V.  4.  uäeräb :  1.  hü  äeräb  ?  Gl.  ,3eräb  ist  das  allgemeine  Wort  für 
„Wasser"  im  Maghrib* ;  diese  Behauptung  scheint  Beaussieb  zu 
stützen,  der  für  v^L-Ä  giebt:  ,FiVi;  boisson^  breutpoge^, 

1)  Var.  ujeyla 


Digitized  by  VjOOQIC 


157 


No.  83  a. 


1)  ja  mdbrüm   eddirä^en  ja  haddärt  —   2)  tegbar  widzäzi 
—  3)  täil  elbint  elkwaijiae  tUümachtar  bummisswäri. 

No.  83  b. 

1)  ja  mabrümt  iddlrä^m  ja  hüwet  ellebeneni  —  2)  mäalla 
tigbarl  vmdeüri  muhammed  rasül  alläh  ezzenl 

Nach  *Abdel*azlz,  s.  zu  No.  83  Vorbemerkung.  —  Zu  a 
V.  3;  Es  ist  nicht  sicher,  ob  die  Worte  tSÜ  bis  dkwaytse  nicht  bloss 
erklärender  Zusatz  sind.  —  Zu  ä:  61.  ,von  der  nägaK  —  V.  2. 
tigbctn:  klang  fast  wie  tigbarai, 

No.  84. 

1)  mä  münte  düw  ichliä  —  2)  ulä  bümrräs  gära  —  3)  min- 
gher  mimte  biddenadiä  —  4)  dflwär  jaVab  iddära 

Nach  Chamls,  der  das  Sprüchlein  unter  dem  Titel  mürU 
abn  e^^agr  vorträgt. 

Y.  1.  ichliä:  Gl.  ^  mitl  elhazwe,  akbar  minno  äwaije  läkm 
agwady  ähnlich  dem  sammän'.  —  V.  2  1.  ulä  büm  ras  g,?  oder 
ulä  büm  mrräs  g?  —  V.  3.  biddenädiä:  Gl.  ,?nfö'  räso^.  —  Das 
Stück  ist  ein  Lob  des  Jagdfalken  (Selbstlob?  1.  münti?):  nicht  mit 
der  Weihe  hat  ers  zu  thun ,  nicht  mit  der  Eule  von  der  Spitze 
eines  Hügels,  nein,  einzig  mit  dem  Straussenvogel ,  der  den  Kreis 
schlägt. 

No.  85  und  No.  89. 

Die  folgenden  Stücke  aus  dem  hilälije -Kreise  wurden  von 
Chamis  am  30.  7.  96  und  am  3.  8.  96  mitgeteilt.  Sie  sind  ver- 
worren und  geben  kein  klares  Bild,  es  zeigte  sich  auch,  dass  der 
Ti-adent  über  den  bekannten  Sagenstoff  nicht  zum  besten  unter- 
richtet war.  Trotzdem  teile  ich  sie  mit,  denn  sie  zeigen,  was  man 
beim  Durchschnittsbeduinen  an  Kenntnis  dieses  Gebietes  findet,  und 
es  knüpften  sich  an  die  Mitteilung  allerlei  Bemerkungen,  die  nur 
im  Zusammenhange  verständlich  sind.  Auch  ist  nicht  imwichtig, 
dass  mein  Gewährsmann  umml  war.  Beim  Nicht-iwnmi  ist  inmaer 
die  Gefahr,  dass  er  einfach  wiederholt,  was  er  soeben  in  einer  der 
schlechten  Lithographieen  Kairos  gelesen  hat.  Wie  weit  diese  ver- 
breitet sind,  davon  folgendes  Beispiel:  Als  *Abdel*azlz  mir  zum 
ersten  Male  von  Chamis  II  zugeführt  wurde,  erklärte  er,  er  bringe 
eine  Sammlung  von  Liedern  mit  und  wickelte  aus  schmutzigem 
Tuche  mit  geheinmisvoUer  Miene  ein  Heft,  das  ich  sofort  als  die 
gewöhnliche  Kairo -Lithographie  der  ryäde  erkannte.  Obwohl  ich 
ihm  sagte,  das  Ding  sei  ganz  wertlos,  betrachtete  er  es  doch  als 
ein  wichtiges  Buch.  Daraus,  dass  auch  das  meiste,  was  mein 
Tradent  von  dieser  Geschichte  wusste,  im  Grunde  auf  die  Kairoer 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    158    — 

Drucke  zurückgeht,  mag  sich  seine  Äusserung  erklären:  lisön  bü 
zed  mm  lisänena.  Die  Sprache  der  Volksbücher  ist  eben  die,  die 
seit  Jahrhunderten  für  diese  Stücke  üblich  ist  und  die  ein  unglück- 
liches Gemisch  von  Schriftarabisch  und  Vulgärarabisch  ist,  in  deren 
vulgären  Elementen  aber  Eigentümlichkeiten  der  Sprache  Kairos 
sich  finden  mögen,  weil  die  Drucke  nach  Handschriften  der  dortigen 
Erzähler  hergestellt  sind.  In  der  Libyschen  Wüste  —  dabei  denken 
meine  Gewährsmänner  wohl  hauptsächlich  an  den  Nordrand  —  soll 
es  nur  vier  oder  fünf  Personen  geben,  welche  die  Geschichte  der 
beni  hiläl  vollständig  imd  gut  erzählen  können.  Leider  traf  ich 
keinen  dieser  Leute.  Es  wäre  festzustellen,  wie  weit  auch  sie  von 
schriftlicher  Überlieferung  abhängig  sind  und  ob  nicht  in  der  Sprache 
sich  erhebliche  Unterschiede  finden.  Bei  den  Beduinen,  die  in  dem 
Rif  oder  in  seiner  Nähe  wohnen,  sind  nur  Stücke  der  henl  hiläl 
bekannt  und  zwar  gewiss  dieselben,  die  auch  bei  den  fellähin  der 
Be^era  am  beliebtesten  sind.  Als  einmal  Ma^müd  Gum'a  bei  Be- 
handlung der  Äeto/j -Stücke  anwesend  war,  wui'de  ausdrücklich  fest- 
gestellt, dass  die  Geschichte  der  beni  hiläl  f>€fad  befaßt  sei,  und 
dass  in  verschiedenen  Gegenden  verschiedene  bend  gekannt  werden. 
Bei  Bekanntheit  desselben  Stückes  kommen  Verschiedenheiten  in 
der  Dai-stellung  der  Ereignisse  vor,  wovon  unten  ein  Beispiel. 

No.  85. 

TB.  vom  30.  7.  96:  ChamTs  erzählt  anschliessend  an  die 
Ei-wähnung  von  zözä  in  No.  81  Str.  9,  4:  })bü  zed  eüiilali  limina 
Rädern  elkerb  lä  zül  waddena  ulä  zül  gäbna  haijalläh  lä  zül^) 
biz  eVcumajim  —  silg  uteblila  ja  ^iät  ernda  haääan  geiäl  ^alja 
^alefa  karäm.  'AI ja,  die  Frau  Bü  Zeds,  war  an  dieser  schlechten 
Nahrung  gestorben;  nachdem  sie  tot,  nahm  Bü  Zed  eine  zweite 
*Alja;  er  wurde  sehr  alt,  200  Jahre  alt,  wui'de  aber  gelähmt 
tJceaseh]  man  setzte  ihn  aufs  Kamel  in  einer  guffa^  mit  einer  mit 
Sand  gefüllten  guffa  als  Gegengewicht;  eines  Tages  vergass  man 
ihn  nesök;  als  man  es  merkte,  schickte  man  den  ^abd^  um  ihn  zu 
suchen;  der  liess  die  guffa  herunterkullern  und  schurrte  sie  dann 
zum  Lager  ohne  Respekt;  auch  die  zweite  'Alja  behandelt  Bü 
Zed  schlecht  und  dieser  beklagt  sich  in  folgenden  Versen: 

1)  ^aijaratni  ^alja  hiebe  nabat^)  fi  ^awäridi  bisübia  halfa 
fl  snln  iggeddjib  —  2)  mä  kanni  fakket  neg^a  bnegga 
hädä  mazlüman  uhädäk  ^^ib  —  3)  ulä  kanni  s^arabto 
ugibt  gewädo  vhüha  mgachgich  fi  gifhelmäl  häjib  (chä^'ib) 
—  4)  dezzöli  ^abdan  ghali^  eVanfaga  Igurr  flje  ^alhasa 
wutträ/ib  —  5)  beddelt  btdi  filimän  üniäte^)  chatar  ^alayi 
Himri  lauwili  bü  ^agäjib 

1)  Hier  fehlt  wahrscheinlich  gäl,  und  die  Worte  des  bü  zid  beginnen 
mit  lä  ziil. 

2)  Gl.  Jiua  ezzdza'         3)  Wohl  verhört  für  nabatH        4)  Öl.  ^aralte, 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    159    — 

Da  sagten  die  hilällje:  ,wir  nehmen  keine  Frau  Namens  *Alja  mehr 
und  nennen  kein  Mädchen  mehr  mit  diesem  Namen*.  Besondei*s 
gerührt  ist  EdjSb,  ihn  'amm  Bö  Zeds,  auch  schon  160  Jahr 
alt,  und  er  weint;  Bü  Zgd  sagt  darauf: 

6)  §e  süg  fihi  sbäh  tinbä^  vteära  närüha  ana  xoadjab  mm 
harr  mälna  unibnu  bjütan  kef  gabt  üaä' 

Eines  Tages  macht  der  Schwestersohn  Bü  Zöds,  AbnEzzenätl 
Challfe  —  Ezzenätl  hatte  die  Schwester  des  Bü  Zed  zur 
Frau  —  Angriffe  auf  die  hilällje \  sie  kommen  zu  Bü  Zed  und 
klagen  ihm:  ,er  kommt  drei  Mal  des  Tages:  morgens  auf  einem 
roten,  mittags  auf  einem  schwai'zen,  abends  auf  einem  weissen  Pferde**); 
sie  sagen: 

7)  gata^na  abn  chalife  —  8)  bharba  raklfe  —  9)  tesmaHha 
figgwägl  sektl 

Dann  wird  erzählt,  wie  Abn  Ezzenätl,  der  noch  sehr  jung  ist, 
sich  wappnet  und  von  seiner  Mutter  Abschied  nimmt;  er  sagt: 

10)  {hzmlni  ja  jäm  ulimmt  darabti  —  11)  ürtädl  Wdrtl 
ugüli  sghaijar  mä  ^aleh  miljän-)  —  12)  in  mtt^t  ja 
jäm  riddi  Hdrti  etc.  bis  müjän  —  13)  win  ^is^t  ja 
jäm  wallähi  wallähi  mä  jimäi  eVabd  elhagln  ^  bzarbtl  *) 
—  14)  lü  [Äm?]  hälo  dün  chaläjig  eljäm^) 

Der  junge  Ritter  kam  heran;  die  hilälije  hatten  Furcht;  da  sagte 
Ba  Zed:  ,Setzt  mich  auf  mein  Pferd*  —  sein  Pferd  hiess  elma!mün 
—  ,und  bindet  mich  fest  auf  dem  Sattel* ;  so  thaten  sie ;  sie  banden 
ihm  auch  die  Augenlider  fest,  die  ihm  vor  Alter  herabfielen;  man 
brachte  seine  schwere  Lanze,  die  mehrere  Männer  kaum  tragen 
konnten;  als  seine  Hand  sie  berührte,  fuhr  Kraft  in  ihn:  er  rief 
den  Jungen  zum  Zweikampfe  heraus,  er  solle  nur  losstürmen.  Dieser 
weigerte  sich  zuerst  —  nach  einer  Stunde  starb  der  Alte*. 

No.  89. 

TB.  vom  3.  8.  96:  ,ChamTs  trägt  zu  der  Erzählung  von  Bü 
Zed  und  Abn  Ezzenätl  Folgendes  nach:  „Bü  Zed  starb  nicht 
in  Wirklichkeit,  er  lebt  noch  wie  *lsä  und  Idris*.  Mabmfld 
Gum*a  erzählt  gelegentlich  der  Erwähnung  des  Idris  die  Ge- 
schichte von  ihm  und  dem  Todesengel:  „der  melek  elmaut  kam 
zu  Idris  und  sagte:  ,du  musst  sterben*;  Idris:  ,gut,  du  musst 
mich  aber  wieder  zum  Leben  bringen* ;  später  kam  der  Engel  wieder, 


1)  Sehr  beliebtes  Motiv;  s.  z.  B.  Stcmme,  TazerwaU- Märchen  15.  Prym- 
SociH,  Tür'*Abdin  39. 

2)  d.  i.  *X«  3)  Gl.  ,der  schwarze*.  4)  Gl.  ,ja*nt  elard  walöe- 
sät^n  htä*il             5)  Gl.  ^läm  nennt  man  eine  Menge  von  zwei  Millionen'. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-    160    - 

um  ihn  zu  holen;  da  lacht  ihn  Idrls  aus:  ,der  Mensch  leht  zwei 
Mal,  ein  Mal  hier  und  ein  Mal  im  Jenseits,  aber  er  stirbt  nnr  ein 
Mal*  *;  bezüglich  *Isä  bestreitet  Ma^jimüd,  dass  er  nicht  gestorben 
sei;  man  einigt  sich,  dass  es  eine  Anzahl  Personen  giebt,  die  oicbt 
gestorben,  sondern  nur  entrückt  mangülin  sind.  —  C  h  a  m  i  s  fährt 
fort:  „Abn  Ezzenätl  wurde  auch  von  Bü  Zed  verwundet;  da 
sagte  seine  Mutter  zu  ihm: 

1)  ja  men   wassik   wqjä    men   güllaJc    sa'd    illjRli    mälwäli 
djäm  —  2)  ti^bdh  näsini  unäsi  wasäjtl  vtilwi  ^ale  zhar 
elkelib  hiräm   —   3)  lä    dämet  dämet  esseddäd^)  gcMna 
käkimha  min   mazharha  lä  mghibha   —   4)  wen  märkS) 
zirban  negägtr  tünis  uwen  mä  ntzel  bmjen  ^aleh  elchffäm 
—  5)  eddmfe  gharüra  hälha  beddäle  —    6)  mä  zahuha 
jagba  ^ale  mi^däle  —  7)  hälha  jähauioal  killföm  filfälak 
chabar^ 
nachdem    sie   das  gesagt,    starb  der^ Junge*.  —  Es  entsteht  Streit 
zwischen  C h am I s  und  Ma^jimOd  Gum^a,  welche  Bolle  M e n n ä\ 
der   Bruder   des    Sultan   Hasan,   spiele ;    M  a  b  ni  0  d   scheint   eine 
klarere  Vorstellung   von    dem  Gange    der  Erzählung   zu   haben.  — 
Chamls  trägt  noch  einige  Verse  vor,   deren  Stellung  in  der  Ge- 
schichte nicht  sicher  ist :  iHi  finneg^  Jgül  libü  zed  —  der  Redende 
ist  achulgätil  — : 

8)  häwenhin  ääsan  uhäwenhin  ^aliman  uhäwSnkin  ääl  ragig 
ettaräjib   —   9)  uhäwen  hü   tör   darrä^   benhtn  udenih^ 
m^ä  ras  mhaddir  skä/ib 
gäl  achtUmagtul 

10)  häwtn  [u.  s.  w.  wie  oben  V.  8]  —  11)  uhäwen  hu 
Tnennä'  memdäd  benhtn  udemmhm  ^cdchadde  mehaddir 
sekajib  —  12)  ja  chüji  minna  ufinä  äen  ilioakl  p 
dänln  [?]  elgharäjiV. 

No.  86. 
^^(^    -   ^'^  J^  J^('    -    ur^^^  L5^3  0     C  v^) 

^^  (^  —  <5j^^  ^^  ^-ÄxT  (r  —  e5;L^t  J^^  ^t  (\  (r  o^j) 

1)  i.  USSeddädl  SU  eSSeddM  ist  bemerkt:  gedd  elwded. 

2)  für  iUJt  j 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    161    — 

«JL^  r,^  (r  _  «iü  ^/J^  jjj>  (r  —  «5ügj  ^j^  (1  w;>uo) 

^t^  bu^!^  (f   —   a^L. 
Dazu  ^A  78. 

Am  30.  7.  96  gab  ichMabmüdGum*a  ein  leeres  Heftchen, 
um  es  voll  Lieder  zu  schreiben;  am  3.  8.  96  brachte  er  es,  es 
waren  aber  nur  zwei  Seiten  beschrieben  und  zwar  mit  Str.  1 — 5; 
Str.  6  und  die  ghannäwe  schrieb  ich  nach  seinem  Diktat  in  arabi- 
scher Schrift.  Kommentar  wurde  nicht  gegeben,  nur  zur  ghannäwe 
wurden  einige  Bemerkungen  gemacht  (s.  dort). 

No.  87. 

Str.  1:  1)  ^^\J^J  .^L^  jj  «5Ui?  —  2)  ktf  hmne  häh  min 
häle  —  3)  min  timwth  eddör  merä/ef  —  4)  waUah 
nästnä  mtmhäle  —  5)  cfiaUänt  mitl  tili  ^äfif  — 
6)  tissarmad  ben  errassäle  —  7)  ghair  igbmelhauz 
ttnäjif  —  8)  mä  däget  minneh  tibläle  —  9)  kef 
ezzar*   ndär  hafäfif  —    10)  döhig  umiüälih  agbäla 

—  11)  Jaum  utele  wa^bah  ^äjif  —  12)  karmaä  wen 
zarab  mlgäle  —  13)  Jeän  errabb  ^alenä  rä/if  — 
14)  jirzi  näs  gläl  ^adäle  —  15)  kattä  ridl  minhum 
chäjif  —  16)  §abra  filmürä'  ^'gg^fi 

Str.  2:  1)  ^funnak  möl  elwaäma  zerga  —  2)  tsagga  tab^in^) 
genzära  —  3)  medäbü  tanfMlfarga  —  4)  walla 
mä    Hndä   chibbdra   —   5)  gbf  elmitr  urämia  lirge 

—  6)  mirbBfa  zäri  vxiukära  —  7)  widdi^  jog 
rnnäwi  jerga  —  .  8)  beddi  hläe  abü  nüwöra  — 
9)  büh  ferigi  ummma  zerga  —  10)  ^aneg  hamäm 
dgül  mrära  —  11)^«  bü  ^ain  metll  eiharga  — 
12)  ääfir  ß  lefet  bü  dära  —  18)  min  nägir  mö 
lägi  tirga  —  14)  neu  e§^ub  iglm  eihära  —  lb)jC8ng 
■ß  ghaijitnä  sirge  —  16)  haggä  mirsäle  gä  chäfi 


1)  Verderbt                 2)  tab'in'i 

d)  Var.  wuddi 

Abhandl.  d.  DH6.  XI.  S. 

11 

Digitized  by 

Google 


—    162    — 

Str.  3:  1)  ipinnak  möl  essälif  gäma  —  2)  jsegga  mm  zeta 
räwt  —  3)  dah  tenäwt  fög  ikzämha  —  4)  ghdlibha 
nesfa  isräwi  —  5)  chaffa  unttürig  üääme  —  6)  chatme 
fi  käghid  misräwi  —  7)  nezzeÜiä  ^älim  'alläme  — 
8)  sauwar  flhä  hüll  Sahäwi  —  9)  dältg  fi  hebdt 
likäme  —  10)  bü  kille  we^ugüd  r&Bfi 

Dazu  gh  78  8L. 

Nach  Mahmud  Gum*a  3.  8.  96;  M.  erklärt  gleich  am  An- 
fang, es  sei  ein  langes  Stück,  obwohl  es  nur  drei  bH  habe,  denn 
jedes  be(  habe  viele  Teile.  —  5.  11.  97:  ,Mabrük  hat  das  Stück 
gehört;  man  sagt  es  in  barga  und  el^agaia;  ihm  ähnlich  sei  ein 
anderes  Stück,  das  er  so  vorträgt*  [folgt  No.  123]. 

Str.  1.  V.  5.  %V/*:  Gl.  »gesagt  von  elfaras,  ennäga  u.  s.  w., 
wenn  sie  nicht  trinken  will,  weil  das  Wasser  schmutzig  ist*.  — 
V.  6.  errassäle:  Gl.  ,die  Leute,  welche  die  Tiere  zur  Tränke 
führen,  die  einen  nach  den  andern,  damit  nicht  Gedränge  entstehe. 

—  V.  7.  änäjtf:  Gl.  ,steht  da  und  wül  nicht  trinken'.  —  V.  9. 
ndär  hafUjif:  muss  bedeuten  ,wenn  es  vertrocknet,  verwüstet  ist*; 
es  ist  an  haffat  atard  ^=jai)is  ba^lvJiä  und  hufäfa  =  baqyat 
ettibn  zu  denken.  —  V.  10.    dähigi  Mahmud  buchstabiert  /  '^Jo. 

—  V.  12.    migäle:  Gl.  ,migäl  ist  gleich  eget. 

Str.  2.  V.  2.  genzära:  Gl.  ,damit  wird  gefärbt,  auch  gäz 
und  ml  genannt ;  es  ist  die  Farbe,  mit  welcher  die  zur  Tättowierung 
gestochenen  Stellen  eingerieben  werden*.  —  V.  3.  ilfarga:  Gl. 
^elßräg^,  —  V.  5.  elmitr:  Gl.  ,ist  ein  berühmter  Brunnen  im 
Gharb,  gehört  der  Familie  umm  äcbe,  aus  der  Matimüd  ist,  27  gäme 
tief.  —  rämis  lirge:  Gl.  ,berühmtes  mar^ä^  —  V.  6.  mirbR^a 
zäri:  Gl.  ^gabl^  fizzmän  elauwat.  —  V.  8.  nüwära:  Gl.  ,nüwära 
ist  eine  Troddel' ;  Mahmud  zeigte  mir  die  Troddeln  seiner  keffije 
als  Muster  von  nüwär.  —  V.  9.  fertgi:  Gl.  ^gins  mm  eichet  \ 
Mahmud  nannte  hier  Namen  von  verschiedenen  Arten  Pferden ;  ich 
vermerkte  nur :  {nbbjün  *) ,  das  schwere  europäische  Arbeitspferd, 
das  das  Klima  von  Nordafrika  nicht  verträgt  und  schnell  eingeht*. 

—  V.  10.  mrära:  Gl.  ,Galle,  in  Bezug  auf  die  Farbe;  der  Hals 
der  Taube  ist  dunkelgiün,  sch^wärzlich*.  —  V.  12.  dära:  Gl.  ,»,Lb, 
mahzem\  —  nägir:  hieran  anknüpfend  wird  eine  längere  Aus- 
einandersetzung über  die  Zanksucht  der  Araber  gegeben;  in  der 
That  ist  die  ,cÄ^7to'  bei  den  Beduinen  fast  beständig ;  meine  beiden 
Begleiter  auf  der  Wüstenreise  hatten  fast  jeden  Tag,  meistens 
schon  am  Frühmorgen,  einen  heftigen  Zank,  dann  vertrug  man  sich 
wieder;  am  Tage  des  Diktates  von  No.  97  war  auch  die  Erinnerung 
an  eine  tüchtige  Prügelei  noch  frisch,  die  unt^r  den  Beduinen  der 
Ausstellung  stattgefunden  hatte,  und  bei  der  ein  Vetter  des  kom- 
manda    Schech   Su'aib,  ^abd  elmöla,  übel  zugerichtet  worden  war. 

1)  Steckt  hierin  üruhha  .Europa*? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    163    — 

Str.  3.  V.  3.  61.  jiiel  auf  den  Gürtel  und  ringelte  sich 
dort*.  —  V.  4.  nesfa:  Gl.  ,nesf  ist  „das  Haar  über  die  Schulter 
nach  hinten  werfen* ;  sie  kann  nicht  mit  der  linken  Hand  das 
Haar  nach  hinten  werfen,  weil  es  so  schwör  und  voll  ist' ;  Maljmüd 
ruft:  j€iäu*^ar  keddäbin^  das  ist  erlogen,  es  ist  nur  ein  Bild*. 
—  V.  6.  chatme:  Gl.  ,zierliche  Schrift,  Verzierung,  wie  man  sie 
Kindern  aufs  Papier  malt*.  —  V.  9.    Uhäne:  Gl.  fivib  zej  ennär^, 

No.  88. 

1)  elkedeb  räh  höh  elmzarra  —   2)  jseddid  abtcäh  elme'ääi 
3)  katta  in  ^asääk  marra  —  4)  jbaijit  l/ält  bilfääi 

Nach  Cham  IS,  der  an  diese  Verse  noch  den  Spruch  schloss: 
m  §dhait  gavm  ashab  chijärha  —   suhbet  elandäl  jzidak  äarra 

No.  89  s.  bei  No.  85. 

No.  90  und  90  a. 

90:     1)  seläml    ^alekum   IcuUkem   beggimle    —    2)  'ale  ^add 

mä  §abb  essakäb  amtär 
90  a:    1)  bi^ainija  ret  elhubbu  wahuwa  mu^änigu  —  2)  falä 

^äsa  min  jealaUiahibi  walä  baga 

Nach  §älib  Bü  Ghabbära  24.  9.  97;  ,§älih  sagte  mir 
die  Anfänge  einiger  mehüTnes:  1)  seläml  u.  s.  w.  [s.  oben];  diese 
meh.  sei  sehr  lang,  sie  würde  einen  ganzen  defter  füllen;  2)  bi 
'ainifa  u.  s.  w.  [s.  oben];  man  sage  megrüde  und  melzüm^  in 
gleicher  Bedeutung,  melzüme  sei  das  häufigere'.  —  90  besteht  aus 
zwei  Kurzversen  in  einem  verkümmerten  tawU.  90  a  ist  offenbar 
V.  1.  einer  «2V-Qaside  in  tawil. 

No.  91. 
1)  jabnaijelli  ^izämik ')   irtekken  —   2)  wuhcdjnik  tekkken 
—  3)  haijtili  sebk  higgät  seläsilhin  jbekkin 

Nach  'Abdelmälik  23.  9.  97. 

V.  1.  irtekken:  Gl.  ,ma  ^äd§  jinfa^ü^,  —  V.  3.  sebh  =  seb',, 
vgl.  in  V.  1  ^izdumik  wahrscheinlich  für  hizämik ;  zu  solchem  Wechsel 
von  '  und  h  nach  beiden  Richtungen  kann  man  vergleichen,  wie 
pünktlich  ein  richtiger  cockney  Hamze  und  h  vertauscht. 

No.  92. 
redde:     1)  le$  hikedi  ^ainik  gheribe  jäsir  —   2)  tiHi  melämih 

min  ^ujün  eagäsir 
S  t  r.  1 :     1)   fe^  hikedi  chintlni  —  2)  weleä  hikedi  meslüb  mil^agl 

1)  1.  'izämtk?  oder  =  hizämik?  Zum  Wechsel  von  '  und  h  s.  Vhdl.  VII 
Or.-Congr.  (Wien  1888),  Sem.  8.  77  und  Littmann,  Verbum  der  Tigresprache 
153  n.  4.     Ich  vermerkte  aabbi'ak  Rir  mbbihak  ZDMG.  51,  207. 

11* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     164    — 

challeiini  —  3)  und  minnik  ja  böhü^irnlni  — 
4)  ^ale  höh  etteläf  uchäsir  —  5)  leä  hikedi  ^amik 
gkeribe  jäair 
Str.  2:  1)  fe^  hikedi  ja  gharra  —  2)  ^amik  khtle  düble  min' 
garra  —  3)  uchaddtk  men  t^arra  —  4)  kemä  bafte 
waüä  gmar  lile  simäha  häsir  —  5)  leä  kikedl  ^cdnik 
gkeribe  jäair 

Nach  *Abdalla  30.  9.  97;  Gl.  ,cliese  Verse  stammen  aus 
taräbulus  und  weiter  hinein*. 

V.  1.    hikedi:  hier  und  im  Folgenden  hat  die  Original-Nieder 

Schrift  hikkedi;  da  das  Wort  offenbar  =  tJoCP,  so  wird  hikedi  zu 
schreiben  sein. 

No.  93. 

1)  ja  ge§r  ja  bü  äebäbtk  —  ja  bet  ^äbir  rwäaa 

2)  jänsig^  ^alek  ^ab^  tentün  ^)  —  jdhram  ^cU^'eääeräba 

Dazu  gh  85. 

Nach  *Abdalla  II.  Gl.  ,das  Stück,  das  keine  megrüdi]  sondern 
nur  ein  göl  ist,  ist  aus  der  Geschichte  von  abü  zSd;  es  sagt's  der 
Sultan  Hasan  zu  seiner  Tochter*.  —  V.  1.  rwäga :  Gl.  fiet  elcheä', 
—  V.  2.  ^alek:  obwohl  die  Kede  an  das  Mädchen  gerichtet  ist; 
zuweilen  glaubte  ich  ^alelci  zu  hören.  —  'abed  tentün:  Gl.  ,ein 
Mann,  der  gltl  ela§l  ist,  will  die  Tochter  eines  a§il  haben;  dann 
sagt  ihm  dieser:  kef  eVabid  btüH  ^ahed  tentün\ 

No.  94. 

1)  Hka^  daijt   gindet   vcaswör  fidäien  chadet   ^agli  ünes- 
setnt  häli 

2)  sRlif  fl  bemije  tägif^  ^aleja  fi^/nene  mezgije 

3)  fauwiteim  hält  ja  meskin  jöhüji 

Dazu  gh  86. 

Dieses  von  *Abdalla  EL  als  me^üdi  mitgeteilte  Stück  wftre 
nicht  aufgenomjnen,  da  das  äika^  daiji  in  ganz  guter  Version  vor- 
liegt (s.  No.  106)  und  dieses  Fragment  kaum  zur  Ermittlung  einer 
neuen  Strophe  genügen  wird,  wenn  nicht  dabei  einiges  Sprachliche 
sich  ergäbe.  —  V.  1.  Gl.  ,das  sagte  der  Bursche,  lammä  bänet 
min  bet  elcheä  ben  eggimlet  ja^ni  esswär  fideha' ;  es  ist  klar  dass 
gimlet  Verdrehung  von  dinUig  ist;  vgl.  im  Anfang  von  No.  106 
red  de  1    sika^   daiji  dimli^   fideh    und    Str.  3,  1    ielfca'   daiji 

dimlig  wiswär.  —  V.  2.    mezgye  =  KaÄmm^. 


1)  Var.  'abeUentim  2)  Or.  tagid 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     165    — 

No.  95. 

nOr  bahür  käbra  käbrinhalkuffär  bdä  maftuh  jäjtügen  ^alife 
mag^ade  bilä  ^jäd 

Dazu  gh  87.  88. 

Von  *Abdalla  n  als  magrüde  bezeichnet;  es  ist  nur  ein 
dürftiges  Stück  einer  solchen.  —  Zu  den  letzten  Worten  Gl.  ,d-  h- 
tegba  za'läne^. 

No.  96. 

a.  1)  /ä  bü  Wön  süd  lammä^EU^)  —  2)  jä  bü  chaddahmar 

^aleh  ilouJeä  näzil  —  3)  Ja  bü  gus^  hamra  lamma^ät 

—  4)  walla  §äl  ilabhäh  —  5)  beUetha  jü  bü  ^yjün 
Süd  weS  bakkäk  —  6)  Jä  hantara  ^alä  furge  wallä 
mä^äd  —  7)  Jä  hantara  be^id  wallä  gerw  —  8)  tn- 
äaUäh  hummä  gä^n  wala  tibhi  ^ala  furga  —  9)  Jä 
bujün  lammä^ät  —  10)  insaüah  ^an  garib  ^^ät 

b.  1)  Jä  rahäja  lei  maddürt  tfmiUlckuhz  limgäl  dmakrüba 

—  2)  UlbiU  säriha  figgiböl  elmakrüba  —  3)  lä 
chöfatan  'aleha  gJiazi  jikrbühan  —  4)  Jä  sa^id  chvd 
dchubz  wäslr  ikbiUak  —  5)  aJisan  elghazi  Jsüga 
kamä  garäd  täjik 

c.  1)  Jäbitibra  mm  ahawäh  ghälijen  —  2)  Jtibb  eddüwa 

mm  ghawäü  ghälijen  —  3)  jä  ^aztz  tnäalläh  tibra 
^alek  bilgüt  widdüwa  —  4)  ghalälc  Jä  ^ain  mSaija^ü 
läk  mirsjäl  bittibbe  wudduwa  —  5)  gJudäk  Jä  ^ain 
belä  restl  mäatfa^ülak  Jä  ^aztz  resll 

Die  drei  Stücke ,  die  von  *A  b  d  a  1 1  a  II  hintereinander  vor- 
getragen wurden,  dürften  in  keinem  oder  nur  sehr  losem  Zusammen - 
bange  stehen.  —  Zu  a  konnte  ich  mich  nicht  enthalten  zu  be- 
merken: ,der  gute  Mann  hat  sich  das  offenbar  mühsam  zusammen- 
gestoppelt*.—  V.  3.  gu^sa:  Gl.  ,wä^e,  abgeschnittene  Locke*. — 
y.  4.  ääl:  Gl.  ^mtndit,  —  ilabkäk:  Gl.  ,der  dich  hat  weinen  machen*. 

—  b  scheint  dem  hiläli/e-Kieise  anzugehören;  Situation  imd  Text 
dürften  sich  mit  Hilfe  eines  guten  ää^tr  wohl  feststellen  lassen ;  es 
wurde  von  *Abdalla  II  unrichtig  als  ghannäwe  bezeichnet.  — 
V.  1.  Gl.  ,das  Mädchen  spricht*;  das  ist  gewiss  richtig,  denn  an- 
geredet ist  die  Handmühle.  —  V.  4.  sa'ld  ist  wohl  derselbe 
Diener,  der  in  No.  37  Chamls  1,  7  genannt  ist  —  V.  4.  5.  Gl, 
,gemeint  ist  iahhil,  mach  schnell,  sonst  stiehlt  man  dir  die  Kamele*. 

—  V.  5.  fäjth:  Gl.  ^wägi^^.  —  Die  Verse  von  c  möchte  man  fast 
für  einzelne  g?umnäwas  halten.  —  Nach  V.  3  notierte  ioh  in 
Klammem:  ghalälc  Jä   ^am   bitfibb  vydddtMoa;   es  kann  das  wohl 

1)  Var.  lammä*at 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    166    — 

eine  Variante   des    Schlusses    von  V.  3    sein.    —   V.  5.    restl:    Gl. 

No.  97. 

1)  Ja  benät  Ja  äebäbät  Ja  rachjln  esawälif  —  2)  fm  qibrm 
ugibrtn  plharre  tälif  —  3)  whagge  min  hmme  iinui  'alä 
äimlik  —  4)  elchcUir  tmennä  Jörn  wymüt  Ja  ^azlz 

Dazu  gh  89.  90. 

Nach  *Abdalla  II.  —  V.  1.  2  und  V.  3.  4  scheinen  dis- 
parate Stücke.  V.  1.  2  beziehen  sich  auf  einen  bestimmten  Fall: 
Gl.  ^gibrln  wähid  känü  Jghannu  ^aleh  karrägil  taijib  uiäh  figg- 
bät,  —  V.  3.  lemme  äimli  ^alä  äimlik :  auch  in  syrischen  Müwäls 
ist  der  Gedanke  häufig :  alla  Jigma^  äemlnä.  —  V.  4.  Gl.  ,das  ist 
ein  schönes  Wort:  der  Liebende  will  nur  einen  Tag  mit  der  Ge- 
liebten zusammen  sein  und  dann  sterben;  haida  kilm^  toihlü  fihä 
eVarab\  die  Mädchen  weinen,  wenn  sie  das  hören*.  V.  4  macht 
den  Eindruck  einer  ghann^Lwa. 

No.  98. 

a.  1)  selämi  'alal'arab  waktar  selämi  ^alaVurbän  —  2)  we- 

aktar  selämi  ^alä  rhay'im  elbafrän  —  3)  Jgfdak  kamä 
garäd  täjih  min  ben  elharamät 

b.  1)  aäaya'lak   eVarab  Jäklük   kef  eggeräd  —   2)  nahna 

minna  toalante  minna  —  3)  ^aA  ^alek  ^Jarhaijim. 
elbafrän^)  —  4)  Jaktrr  eddbära  —  5)  naima  minna 
walante  minna  —  6)  walalbint  ^äjza  minna  — 
7)  'q/ünhä  kamä  'qjän  ghazäl  täJih  —  8)  waffaije 
fög  eftaije  wassurra  kemä  fmgäi  täjih  —  9)  lanta 
waläd  ^amm^hä  wlante  tigrablmä 

Dazu  gh  93. 

Die  beiden  Stücke  gehören  offenbar  zusammen.  Als  *Ab- 
dalla  II  bis  zu  a  V.  3  gekommen  war,  wollte  er  die  Erzählung 
von  dem  Ursprünge  dieser  megrüdi  bringen;  doch  er  springt  ab 
und  redet  von  Ltaijif  (s.  S.  26  f.).  Später  kommt  er  auf  a  zurück 
und  berichtet  Folgendes:  ,Einmal  waren  die  lingime  (d.  h.  die  ^arah 
anndgams)  mSaiJa^ln  elwahde  [für  liwaJide]  min  auläd  ^alt  Ja^ni 
chatftnha  gäm  eVulwanl  gallo\  hier  folgt  b;  gelegentlich  erwähnt 
*Abdalla  noch:  ,das  war  alles  vor  ca.  30  Jahren*;  leider  sind 
Zeitangaben  bei  den  Beduinen  gewöhnlich  sehr  imrichtig,  bei  'A  b  - 
dalla  verdienen  sie  besonders  wenig  Glauben.  Gute  Auskunft 
wäre  zu  erhalten  vom  Schech  Mens!  Elbafrän  in  elkafr,  der 
gewiss  auch  das  Lied  genau  kennt,  obwohl  es  von  feindlicher  Seite 
gegen  seinen  Vater  gerichtet  wurde;    über  die  Familie  elbafrän  s. 

1)  Var.  ja  baträn 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    167    — 

S.  10.  —  a  V.  3.  kamä  garäd  täßh\  s.  zu  No;  96  Ä  V.  5.  — 
&  V.  2 :  Gl.  ,Zä  [ante]  min  ^arahna  ulä  tigralma^.  —  V.  4.  jakttr 
eddbära:  61.  Ja^ni  jddbbar  finefao^  also  etwa  gleich  ,du  grosser 
Intrigant!*  Bekannt  ist  das  Sprichwort  vom  tadbir  des  ^osmanli^ 
das  der  Schreiber  im  Leuchtturm  von  eVamäjid  mir  so  anführte : 
^Üdt  duwal  kabär  elingliz  izä  bahhar^  eVoamanli  im  dabbar^  el- 
moakof  izä  gkabbar^.  —  V.  8.  eftazje :  Gl.  ^min  elhzäm^ ;  es  werden 
aber  wohl  die  Falten  der  Haut  am  Bauche  gemeint  sein.  —  was- 
surra  u.  s.  w.:  Gl.  ,der  Nabel  geht  tief  hinein*. 


No.  99. 

S  t  r.  1 :  1)  ja  bü  ^ali  kutreä^käwi  mdille  —  2)  weä  ta^mil 
e§§ahwa  limin  Jezihha  —  3)  sewäwinak  jä  bü  'all 
likuU  iVarab  —  4)  umansefak  barbah  hulgän  — 
5)  widdlilem'äh 

Str.  2 :  1)  Ja  mag'adäk  eljöm  bilä  'aziz  —  2)  walgussa  med- 
hüna  dehärüia  bezibde  walä  bidehäna  —  3)  walä 
bi'itri  gäwt  —  4)  wa'jüriha  kamä  gäwi  —  5)  war- 
ragabe  kernä  sumluk  fadda  —  6)  walcha&m  kemä 
dahab  gäwi  —  7)  walckadd  jibrug  kemä  gamar 
däli  —  8)  waTeden  phwm  deggelachdar  kamä  'ai- 
dänt  —  9)  walhafna  tiija  fög  taija  kamä  dahänt 
—  10)  wassidre  marmar  fi  raihänl 

Dazu  gh  96.  97. 

Ob  die  beiden  besonders  schlecht  tradierten  Strophen  zusammen- 
gehören, ist  zweifelhaft.  Es  wurde  von  *Ab  dal  lall  alles  hinter- 
einander gesprochen,  nur  wurde  nach  Str.  1  V.  5  eine  längere 
Erklärung  von  mAXtisef  und  ddtl  gegeben;  das  darauf  Folgende 
wurde  mit  göX  eingeführt,  das  auch  dem  Anfang  des  Ganzen  voraus- 
geschickt worden  war.  —  Der  leitende  Reim  scheint  änl  zu  sein  ^) ; 
ich  finde  ihn  in  Str.  1  V.  4,  wo  gewiss  hvlgäni  zu  sagen  war, 
sowie  in  Str.  2  V.  2  bidehäna  (sehr,  bidehänt)^  V.  7  däli^  V.  8 
'aidäni,  V.  9  dahäni  und  V.  10  raihänl.  Mit  alledem  kommt 
man  aber  nicht  weit,  die  Form  ist  ganz  unsicher,  und  das  Ganze 
ersichtlich  in  der  grössten  Unordnung.  Es  dürfte  dem  hilällje- 
Kreise  angehören  und  ein  erträglicher  Text  sich  gewinnen  lassen, 
wenn  man  erst  herausbringt,  wohin  es  gehört  *Abdallas  Be- 
merkung über  die  Person  des  Bü  *Ali  hat  kaum  Wert.  Auch 
in  der  schlechten  Form  *Abd alias  ist  es  in  mancher  Hinsicht 
lehrreich. 

Str.  1.  V.  1.  ja  bü  'all:  Gl.  ,aÄö  W«  kän  wähid  äech 
^arab  äab'än  vor  dem  'ulwäni,  in  alter  Zeit*.    —  V.  2.  j'ezlhha: 

1)  Er  ist  auch  in  Syrien  sehr  beliebt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    168    — 

Gl.  Ja'miüia^,  —  V.  3.  ^vjäwinak:  Gl.  ^dchijam^.  —  V.  4.  5. 
man^faJc  —  widdLÜi  Gl.  ,eddlil  huwahnansef  und  das  ist  elgi^'a; 
das  mam^ef  ist  von  Holz  und  hat  vier  kulgän,  Ringe;  das  delll 
ist  auch  von  Holz,  aber  kleiner  als  das  man§€f\  man  sagt  z.  B. 
kill  vcähid  jächvd  middelil  näjibo  miUdkam  sein  Teil  vom  Fleisch*. 
Über  das  minaaf  vJulL  s.  Wetzstein,  ZDMG.  22,  100  n.  23  und 

Reisebericht  146;  oft  in  den  bent  ÄiZäZ-Drucken,  cf.  auch  Ahlwardt, 

Verzeichnisa  No.  9256  (S.  239a). 

Str.  2.  V.  2.  bessibde  für  bitibde.  —  V.  7.  gamar  doli: 
Gl.  ^lamma  jigba  mzahziU.  —  V.  8.  ^aidäni:  für  ^idUnt^  Hölzer? 
*Abdalla  zeigte  zur  Erkl.  auf  die  Tättowierung  seines  Armes,  die 
man  allenfalls  für  Darstellung  von  ^idän  halten  konnte.  —  V.  9. 
watbcOna:  das  a  ist  Hilfsvokal.  —  kamä  dahänli  Gl.  ,als  ob  der 
Bauch  eingeölt  wäre*.  —  V.  10.  wassidre  u.  s.  w.:  errtha  elhilwi 
tßggi  min'n&. 

No.  100  a. 

ja  tair  jalli  gäjib  ennSe  hauwid  nztdük  rlä 

Nach  *Abdalla  IL 

0  Vogel,  der  du  Nachricht  bringst,  komm'  mal  hierher  (von 
deiner  Bahn  ab),  ich  geb  dir  auch  noch  mehr  Federn!  —  ennebe: 
,fast  wie  ennebe*  klingend*.  —  hauund:  ist  das  richtig  gehört  (nicht 
hauwil?  cf.  meine  Arab.  Lieder  ZDMG.  51,  186),  so  ist  es  zu 
Ju>>  zu  stellen:  ,vom  Wege  abweichen  (zum  Besuche  Jds)*. 

No.  100b. 

1)  elchäfir  tmennü  jöm  ^alä  'aztz  färgUmldän  —  2)  blä 
äikära  jä  ^ain  däwihen  —  3)  Ja  mat^abe  m^ä  ghalä 
^aztz  eljöm  biljä  diwän  —  4)  ehhätir  elchäfir  btlä  mag- 
dura  mä  tntis  ghäwini  —  5)  lau  kuntä  ghäwtnl  kunti 
tigrt 
Dazu  gh  98. 

Nach  'Abdalla  H;  sehr  schlechte  Tradiüon.  —  V.  2.  blä 
äikära-.  Gl.  ,mö  ta^maÜ  ^ap^in  thu'  nicht  verdriesslich*.  Die 
Wendung  mit  bila  und  dem  Nomen  statt  des  Verbs  im  Prohibitiv 
ist  auch  in  Syrien  sehr  üblich ;  äikära  ist  gewiss  zu  ji^  zu  stellen 
(s.  Glossar).  —  V.  4.    Gl.  ,Rede  des  Mädchens*. 

No.  101. 

redde:     1)  ^ainik  demHtha  tigtill  —   2)  negäha  gaU  —  3)  se- 
bülibha  bü  gam  es^al^) 

1)  Die  redde  nur  in  ^. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    169    — 

Str.  1 :  1)  ^ainl  nenhäha  ^cUbeki^)  Jztd  —  2)  viihdir  dem^itlia 
taijär  —  3)  nemsaJia  bilkumm  vmTid  —  4)  unettit 
flje  h^aibikbär  —  5)  ugälat  mäldk  lij  ^agid  — 
6)  umälak^  lije  hobib  aSnär 

Str.  2:  1) ja  bü  chwf  mvnilbttör  —  2)  udegge^  na^a  bdr- 
räni  —  8)  jä  bü  toagh  k^f  dfinjär  —  4)  ujidun 
kef  elfUäli  —  5)  tmmimak  lam  tMf  begdär  — 
6)  ikeiiir^)  wen  ürä^äni  —  7)  n^cmka  taibes  fi 
mingär  —  8)  ulä  fl  zäd  ulä  fi  may^)  —  9)  mgihä 
mUk  iggebbär  —  10)  Jhäsibhä  bimd  därat  fij^)  — 
11)  dOrat  fifetn^^)  ikjär  —  12)  ugän  stbbe  fer- 
gähen  b  —  13)  ughasben  *an  ^en  enneggär  — 
14)  naägau  btlabäs"^)  elhtll 

Dazu  gh  101. 

Nach  F  a  r  a  g ,  der  das  Lied  durchaus  als  mehsüme  bezeichnet ; 
es  sei  keine  megrüde.  Das  Lied  wurde  zwei  Mal  durchgenommen. 
Die  Glossen  wurden  sämtlich  bei  der  zweiten  Durchnahme  gegeben. 
—  Gl.  ,die  redde  ist  Rede  des . Liebenden ,  die  Strophen  sind 
solche  des  Mädchens'. 

redde,  V.  2.  negäha  gall:  Gl.  Ja'ni^aglha  chiff^  —  negäha: 
Gl.  mega  eUnnt.  —  V.  3.  aebä^ibhai  Gl.  ,d.  i.  sebä'ib  el^ßn,  se- 
bä*ib  elbint;  el^en  hurme  waValem  rägiV, 

Str.  1.  V.  3.  bilkumm:  GL  ,die  Beduinen weiber  tragen  sich 
nicht  gammäfin  wie  die  Städterinnen,  sondern  haben  ein  einfaches 
Hemde  mit  langem  Icumm  wie  die  Männer'. 

Str  2.  V.  2.  barräni:  Gl.  ^ai/isy  aim^k.  —  V.  4.  dft- 
lali:  GL  ^elgamar^.  —  V.  6.  tkeästr-.  GL  fiz^al,  l^ahbia  wagha\ 
wagt  matäüfni  tkeääer'.  —  V.  7.  n'anha  tatbes:  GL  ,mit  diesen 
Worten  tid^i  ^alefia;  das  bedeutet  tnäalla  tmüt\  n^anha  ist  nur  = 
inäalla,  doch  ist  in^alla  fellachisch'.  —  mingär:  GL  ^gabr,  lahd; 
die  Rede  des  Mädchens  geht  hier  nicht  gegen  ihre  eigene  Mutter, 
sondern  gegen  die  umm  rägilha,  hamätha^,  —  V.  12.  gän:  GL 
,Äye  warägilha,  —  V.  13.  GL  ,ünd  trotz  des  Auges  des  Zänkers 
seil,  werde  ich  dich  zwingen,  mich  zu  entlassen,  weil  ich  es  mit 
deiner  Mutter  nicht  aushalte'. 

No.  102. 

1)  selämätJalU  chäfiri  ääglbak^)    —    2)  jiddäbel  ilmä  gä^) 

gawäm  nebäk 
3)  aima  Jä  ^azlz  gab  esseribe   —    4)  haggä  fi  menäm  elUl 

mä  Jansäk 


1)  Var.  'anbeki  2)  Var.  mänak  3)  Var.  degge         4)  *  tkeifier 

R)  Nur  in  «  6)  Nach  «;  in  *  ph  vLudJlhätnen  7)  1.  bllabbäs? 

8)  Der  Reim  fordert  SSgibe  9)  1.  ^ä/i? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    170    — 

5)  *winkän  fi  lafdak  ^awÜ  neaibe^)  —  6)  gtddäm^)  eVarab 
ma  niährüä  ghaläk 

7)  ^alatr  jRskum  wilmöh  fi  mirgäk 

Dazu  gh  103. 

Nach  Farag.  Gl.  ,das  Lied  ist  Rede  des  Burschen*.  — 
1)  Grüsse  dir,  durch  die  mein  Sinn  leidet  —  2)  Er  welkt  hin, 
weil  ihm  nicht  schnell  Nachricht  von  dir  gekommen  ist  —  3)  Immer, 
Traute,  brachte  er  dich  aufs  Tapet  —  4)  Selbst  im  nächtlichen 
Traum  vergisst  er  dich  nicht  —  5)  Und  wenn  in  deiner  Rede 
Niedriges  ist,  lasse  ich  es  (dich)  —  6)  Vor  den  Arabern  spreche 
ich  nicht  öffentlich  von  deiner  Liebe  —  7)  Trotz  der  Entfernung 
hoffe  ich  doch  noch  immer  auf  dich.  —  V.  2.  jtddäbel:  Gl.  ,scil. 
elchäiir^ ;  das  Wort  klingt  bei  der  Wiederholung  fast  wie  Jiddcubel 
und  auf  meine  Bemerkung  sagt  Farag:  ,die  Beduinen  sagen  so, 
dass  man  es  wie  Jiddaibel  hört*;  ich  mache  ihm  Vorwürfe,  dass 
er  nicht  beduinisch  spricht;  er:  er  fürchte,  ich  würde  seine  Rede 
fremd  finden  {tastaghrib).  —  ilmä-.  Gl.  ^^alä  Mn  mä*.  —  V.  3. 
dima:  Gl.  femelU^.  -^  essertbe:  Gl.  ,€ssire\  —  V.  7.  ^alatri 
Gl.  ,dafür  sagen  die  Fellachen  nur  ^ala*^  Sinn:  ^alä  bu^dikvm^.  — 
tlmöh:  Gl.  ^ilbu^d\  Sinn:  die  Trennung  ist  eine  solche,  dass  ich 
doch  auf  dich  hoffe,  auf  dich  warte*.  —  Auch  in  *  liess  Fara§ 
V.  7  sofort  auf  V.  6  folgen,  obwohl  man  zunächst  einen  Vers  mit 
dem  Reim  —  Ibe  erwartet. 

No.  103. 

1)  selämät  ja  miswäb  ja  ^aziz  mm  gher  mi'rfe  —  2)  gäbü 
nebäk  mnäs  vndglm  ja  'alem  ^öb  ilghala  —  3)  nä  Iföm 
mä  cha^set  ubab  ilchata  mä  ti^rfe  —  4)  ^S  ^arrfak  inni 
miswäbu  ja  ^aziz  mm  gher  mt'rfe  —  5)  gälki  nebäk 
mnäs  idglm  ja  ^alem  ^öb  ilghala 
Dazu  gh  104.  105. 

Nach  Farag;  er  leitete  diese  Verse  ein  mit:  ,ein  anderer 
Anfang  [seil,  zu  102]  ist*.  V.  1 — 3  sollen  vom  Burschen  ge- 
sprochen sein ;  dann  sagt  das  Mädchen  V.  4 ;  V.  5  ist  wieder  seine 
Rede.  Es  ist  nicht  zu  verkennen,  dass  alle  5  Verse  in  ihrem 
äusseren  und  inneren  Wesen  mehr  den  Charakter  von  ghannäwas 
als  von  magrüde-y ersea  haben.  Doch  wurde  das  ganze  von  Fara^ 
als  Stück  einer  magrüde  behandelt;  gh  104.  105  wurden  im  An- 
schluss  an  diese  5  Verse  als  die  dazu  gehörige  higge  vorgetragen. 
—  V.  3.    chasset:  vgl.  dazu  das  chässe  im  Komm,  zu  gh  105. 

No.  104. 

1)  irld  ingiblik  bamüs  —  2)  bai'nüs  zghaijar  mähü  melbüs 
—  3)  ^aziz  in  wälä  fög  irrUs  —  4)  irid  tngiblih  serwäl 


1)  *  win  kän  fi  lafzak  *awil  netübak  2)  *  gdäm 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    171     — 

—  5)  mä  zal  tauwa  ^ind  alfa§^l  —  6)  ghezäl  jgäbil 
fÜandär 

Nach  Parag.  1)  Ich  (?)  will  dir  einen  Burnus  bringen  — 
2)  Einen  kleinen  Burnus,  der  noch  nicht  getragen  ist  —  3)  Köst- 
lich, wenn  er  auf  dem  Kopfe  sitzt  —  4)  Ich  (?)  will  dir  eine 
Hose  bringen  —  5)  Sie  ist  aber  augenblicklich  noch  beim  Schneider 

—  6)  Wie  eine  Gazelle,  die  vor  den  Blick  tritt.  —  V.  1  und  4 
kann  trid  natürlich  nicht  erste  Person  sein,  als  dritte  hat  sie  kein 
erkennbares  Subjekt. 

No.  105. 

1)  bä§a  ba^d  ^üz  wijäm^)  —  2)  chadühaddmje'^  widdellen^) 

—  3)  wahay*)  min  gör  ezzemän^)  —  4)  *J<ichden  maj- 
challen^  —  5)  jämä  nadah  kull§  chaddäm  —  6)  bääa 
fi  dewäwme  —  7)  wahaij  min  gör  ezzemän  —  8)  jdchden 
mcychcUlen 

Dazu  gh  116.  117.     Zu  «  gh  127. 

Nach  Parag  und  Chamis  11.  Zwei  Niederschriften;  V.  5 — 8 
nur  in  ^.  —  1)  Ein  Pascha,  nach  Tagen  der  Macht  —  2)  Hat 
ihn  die  Welt  genommen  und  er  wurde  niedrig  —  3)  Ach  über 
die  Ungerechtigkeit    der  Zeit!    —    4)  Sie   nimmt   und    lässt    nicht 

—  5)  Wie  oft  rief  er  immer  den  Diener  —  6)  Der  Pascha  in 
seinen  Eatssitzungen  —  7)  Ach  über  u.  s.  w.  (wie  V.  3.  4).  — 
61.  *  fiaidi   melzüme  zghaijra  reddülia   bähigge^   folgt  gh  127. 

—  V.  2.    udellen:  Gl.  ,särü  fagtr'.  —  V.  3.    wahe:  Gl.  ,äcÄ'. 

No.  106. 
a.    Parag. 

redde:  1)  äika^  d^yi')  dimlig  fideh  —  2)^)  hagel  dära^) 
uäauwää  ^aleh  —  3)  ubü  süle  mä  aitf  ingä 

Str.  1:  1)  Hko.*^  daiji  bü  göz  chatSm  —  2)  chalat  fiswära  dar 
min  —  3)  gä>€d  tcarf  eggerd  assel/äm^^)  —  4)  wa- 
hisse  jgib  min  w§n  uwen  —  5)  bü  Hjfe  kärih^^)  fi 
dem  —  6)^-)  sigäni chazr  ^ajünu^^)  semm  —  7)  gerih 
minho^*)  nuttannin^^)  —  8)^*)  bü  ras  ngül  fargi ^^) 
chadem  —  9)  errägi^^)  ^cdarrägi^^)  milädim  — 
10)  bäsa  qangätha  genn  —  11)  ^abnarsä^^)  hattau^^) 
kursih    —    12)   nädau    lo    bimemälik^^)    retan    — 

1)  ^tuj^  2)  ^ chadUhiddinja  3)  ^udellen  4)  ^wahe 

6)  ■  izzSmen  6)  *  jdchden  mäjchaUen  7)  ^  daij  8)  V.  2  und  3  nicht  in  * 
9)  ^därau  10)  ^i^gerd  issaljäm  11)  Var.  käri'  12)  In  ^  findet 

sich  dieser  Vers  auch  vor  5)  und  zwar  in  folgender  Form:  8igä*an  chazr 
*ujum  sem  13)  ^^ujüni  14)  ^minhe  15)  Varr.  nutte  tennin  und 

nänuUtn\  ^  nänuttennin  16)  V.  8.  9  nur  in  *  17)  Var.  Sa^r 

18)  Var.  erräg  19)  Var.  'alarräg  20)  \bi.  ^almarsa  21)  ^wehattau 
22)  ^U  menwMk 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     172    — 

13)1)  fffogibhum  billl  jtbghth  —  14)  falab  mmnf ») 
elghäli  meskSn  —   15)^  uhayaUäh  mä  ga^ser  bih 

—  16)  unllf*)  tibghlh  ißsauwih 

Str.  2:  1)  bamüs  mangüä  —  2)  dgül  hcd/e  ft  sef  ämänt  — 
3)  wagk  ästet  iva^jüno  rüä  —  4)  wehubbo  filmeknün 
kawäni  —  5)  hidä  äöjib  nägtr  mengüs  —  6)  ^alih 
nlbän  jnüt  ^aUh  —  7)  lü  §ifte  fmag^ad  tßiglüs  — 
8)  imima  farradm  walla  challäni  —  9)  xoihzäm 
eftabl  uäüäe  wen  —  10)  chabat  jittafhak  be  [folgt 
die  redde] 

in  1  von  5)  an  so: 

5)  igrnt  Jm^ü  gher  en^üs  —  6)  vdähin  mithentik 
^viräni  —  7)  und   8)  wie  9)  und  10)  in  \ 

Dazu  gh  119.  120. 

S  t  r.  3 :  1)  äika^  daiji  dtmlig  vnswär  —  2)  ugem  btdehe  mar- 
süsät  —  3)  u^adr  aJbjad  kef  eggimmär  —  4)  ufi 
biläw}   meräügät  —   5)  w&n  äwahhen   ^agli  für  — 

6)  Vrchabbir  biüi   megküdät   —    7)  ihna   näs  kibär 

—  8)  elchiffe  linä  eljöm  medellM  —  9)  mn&%  dra^ha 
tär  äträr  —  10)  gkcUab  dcuji  ddmlig  jabhat  — 
11)  gR  tälekä  fidenär  —  12)  ^dladdtnje  iljöm  charä- 
bat  —  13)  vmlau  kahbau  ckurg  eVattär  —  14)  e^§tfe 
was^ife  mä  gat  —  15)  ^indi  ähäde  mnimnäji  mzar 
16)  tili  Übhe  robbt  ^afah  jgt  —  17)  iggenne  mä 
jchu8§  ennär  —  18)  ghasel  zembo  mä  äai  ^aleh  — 
19)  b-ika^  daiji  dimlig  fldeh  —  20)  hagal  äegra 
gät  teVab  bäh  —  21)  ubü  süle  usttt  ingäh 

b.    Niederschrift  §äliljs. 

ÄAj^'t  Ja^  L«  »>ljjo  jj^  3)   — 

Jj  jj^^  (6  —  Xh  ^J<Ä&  ^^AwÄJj^  5)  —  \düiyXy^ 
^f  Ui  uS  (8  —  ^Ur  y^Li  Up-t  7)  —  o!j^3^:?u 
.ÄsLo  ^  vyJli^  10)  —  Jjü  J^>  t^\jö  ^;;y  9)   —  S^A^ 

1)  ^om  2)  ^minne  3)  '^hcUjalla  mä  gasmr  Utk  4)  ^üU 

5)  Var.  ÄJsAx». 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    173    — 

LJjJt  ^  12)  —  ^LuJ  i  ^J^^Ud  ^^  11)  —  c;^^ 
j^ÄA^l  14)  —^UajJt  ^y>^ji^   13)  _   obty>  ^j^t 

—  j\x^  C5^'  i<^'  »oLj-&  lAJLfi  15)  —  vi>w>  L«  AAjuoJt^ 
^yiÄj  U  ^  17)  _  ^ypu  »LLfi  ^^  ^^^  ^t  16) 
gJ5  ^  19)  —   üJLft  ^>;  Lo  v^j  Jw^  18)    _  ^LJt 

[folgt  die  redde] 
{j^J^  ^)y**  ^  Jalj>  2)  —  ^^Äi>  jy>.  ^  ^^  jXä  1)  (r 

O^  s--wA^  U*-*^  ^)  —  («^J^l  «^^  v^j^  '-^**r»*  ^)  — 
JLP"  ^y*^  ^)  —  r^  i5  e^LT  v-A^  jj  5)  —  ^^1  ^3 

v^L?  j^  s)  —  e?^'  ^'*^  H^  '^r^  '^)  —  r^  l5^>^ 

-  r^^  o'^«  cf^  o!;^'  ^)  -  r^  0>  4y^' 

Juuwa^*  »^Jö  U  ^^^^   11)    —    ^-  :il  ^t  je>  JJtj    10) 

^^[»3    Ä^t   ^^  13)    —  >^  oL?U3  iuäb   12)    — 

jJüb  ^•.f^:^t5  15)  —  ^^  ^^Ua  i  ^Jü  14)  —  ^^J' 

Uüb>  17)  —   ^yL*MO  ^UJJ  L^  s.^  (16   —  ^^ 

ipJl  A^    19)    f^^y^^  ikAXÖ      J!  18)   —  iuo  ^j^aju 

[folgt  die  redde] 

aJLc  8)  —  (jäjÄJw«  v*jl-Ä  ^Li  »t^A^«  7)  —  ic^ljt* 
—  yi^^Jb*-!^  \Xmäa  ^  »Ja*D  jJ  9)  —  ^ji^  sii*Ju  ^Lji 
OÄ^   JwxLJt   p!^3  11)    —    ^^iL>  ^3   ^.yOji  U    10) 

^5   äXä  13)  —  5UO  /*^'   v:>->  Jaxi»-  12)    —    ^3 

[folgt  die  redde] 
(s.  gh.  120)  ^Is.  Lj  (L?^) 
(s.  gh.  119)  jwi^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    174    — 

Dieses  Stück  wurde  drei  Mal  durchgenommen:  am  9.  Okt 
zwei  Mal  kurz  hintereinander  mit  Farag  allein,  am  12.  Okt,  mit 
§5lil?,  dem  Farag  diktierte.  Der  Alte  war  dabei  oft  sehr  konfus 
und  nur  an  der  Hand  meiner  ersten  Niederschrift  wurden  zahl- 
reiche Lücken  festgelegt  und  nachträglich  ausgefällt;  einiges  fiel 
dem  Alten  auch  ein,  als  §  ä  1  i  h  das  Niedergeschriebene  laut  vorlas. 
Die  beiden  ersten  Durchnahmen  sind  zusammen  mit  ^,  die  Durch- 
nahme bei  der  Niederschrift  und  die  Nachträge  bei  dem  Vorlesen 
$älil;is  zusanmien  mit  ^  bezeichnet.  Strophe  3  kramte  Farag 
nur  am  12.  10  aus  und  zwar  zuerst,  daher  ist  sie  bei  §älib 
Str.  1.  —  Vergleiche  No.  94.  Ob  sich  mit  Hilfe  dieses  von 
*Abdalla  II  mitgeteilten  Fragmentes  noch  neue  sichere  Verse 
oder  Strophen  gewinnen  lassen  werden,  ist  sehr-  zweifelhaft. 

redde.  V.  1.  ätka^:  ^  ,klingt  fast  wie  äikä^^.  —  dimUg: 
da  sowohl  ich  als  $älil;^  zuerst  hinter  dat/i  ein  d  zu  hören  glaubten 
(dayid)^  so  kann  angenommen  werden ,  dass  iddimlig  zu  schreiben 
ist.  —  V.  2.  dära\  *  »später  meist  därau;  auch  §aliti  sagt 
därau^ ;  so  auch  seine  Niederschrift.  —  V.  3.  bü  süle :  Gl.  *  ^lüsa 
bint  bichüme  rabbinä\ 

Str.  1.     V.  9.      milädhn  halte   ich   für    eine    Verschönerung 

des  einfachen  ^jbU,  das  nicht  fein  genug  war,  durch  Farag;    §älil? 

machte   es   noch   besser,   er  schrieb  ^^^Xc;   gedacht  hat   er   sich 

sicher  nichts  dabei.  —  V.  10.    qangätha:  Gl.  ^anga  soll  eine  Art 

Schiff  sein*;  das  stimmt  zu  Dozy  s.  v.  ääaä;  zu  den  dort  bei- 
gebrachten Stellen  ist  die  Erwähnung  in  Minutoli's  Reise  (S.  196) 
hinzuzufügen ;  M.  fuhr  in  einer  Kange  den  Nil  hinauf;  er  beschreibt 
sie  als  ,eine  Ai*t  Fahrzeug  mit  einer  vergitterten  Kajüte,  die  aber 
gemeiniglich  so  niedrig  ist,  dass  man  nach  Landesart  nur  nieder- 
gekauert darin  sitzen  kann*.  Hängt  das  Wort  etymologisch  mit 
,Dschunka*  zusammen  (cf.  pers.  ii5U:>.)?  —  genn:  bei  der  Wieder- 
holung gau^  wie  auch  ^älih  schrieb.  —  V.  12.  nädaulo:  Gl.  *: 
^tergimülo^. 

No.  107. 

1)  määi  ^ale  Jerä^eh  —  2)  umäsik  essima  bideh  —  3)  ^azlz 
dar  lissöb  martebe  —  4)  mahnäkäi  ^agäb  —  5)  ulä 
ftiUim  binät  sibäb  —  6)  umargarrabb  wa^r  jaghäb  — 
7)  ukedib 

Dazu  gh  121—124. 

Farag:    V.  1 — 3    sagt   der  Bursche,    V.  4— -7  das  Mädchen, 

—  V.  2.    Gl.  ,'ämi7  gauwV,    —    V.  3  gehört  einer  Ghannäwe  an. 

—  V.  7.    offenbar  unvollständig. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     175    — 

No.  108. 

1)  9^j^^   ^V9   ^^   iämin   ^äwtrgi   —   2)  menilük  gargi   — 
3)  iärtb  gezäzät  ^ind  elchamurgt 

Farag  bezeichnet  das  Stück  als  Megröde.  Es  ist  Fragment, 
wohl  eine  red  de.  —  memlük:  Gl.  ^wäkid  kebtr^  —  ^ar^t:  man 
erwartet  gfurgl ;  merkwürdig  ist  die  Eiinnerung  an  die  Zeiten,  wo 
georgische  Mamluken  die  Grossen  des  Landes  waren.  Oder  stammt 
das  Lied  aus  jenen  Zeiten? 

No.  109. 

reddei     1)  hamra  ^aleka  lön  daij  iääifäg  —  2)  kehilet^)  irmäg 

—  3)  gerth  därü^  minhe  elchätir  ütäg 

S  t  r.  1 :  1)  hamra  'aleha  lön  daij  iUiamäjü  —  2)  üfiha  ^  ne- 
fäjü  —  3)  *)  ^alä  chaddihä  memlük  gäjü  —  4)  uji- 
bralmrid  elhawa  miValäjil  —  5)  ret  ^ala  chaddihe 
memlük  gäjü  —  6)  sanHt  kebir  eLgharb  lahäg 

Str.  2:     1)  hamra  ^aläia   lön  daij  iVaäije   —    2)  ^anag  irjälije 

—  3)  ^)  wa^ainen  bila  hohl  söda  negye  —  4)  tchätir 
Uli  kän  wözin  ävcaije  —  5)  hu  ^ätä  dildl  ....  — 
6)  chaffäte  umä  ^äa  hämil  ifräg 

Str.  3:  1)  hamra  ^aleha  lön  ma^sri  gedid  —  2)  nedarha  regig 
7—  3)  *rß^  Söfe^)  miVawll  matrtd  —  4)  is^ürha 
'ala  §adrhä  gelbet  ^abid  —  5)  Uli  miViräg  —  6)  sid- 
hum  irhin  käbuh  fauräg 

Str.  4:     1)  hamra   ^aliha   lön   daij  ilfUtli  —   2)  t^aggü)  tawile 

—  3)  ghada  eVwmr  mä  rethä  fi  gebile  —  4)  uhi 
mihzemilli  nädan  debile  —  5)  jgaddih  waraha'} 
baät  irrijäg 

Dazu  gh  134. 

Nach  Farag.  , Farag  behauptet,  diese  Megrüde,  die  alt  sei, 
stamme  ursprünglich  aus  dem  Gharb;  sie  sei  von  dort  nach  Syrien 
gekommen  und  sei  dort  bewahrt,  während  sie  hier  unter  den  Beduinen 
unbekannt  sei ;  er  kenne  sie  von  seinem  Grossvater ,  der  in  der 
Expedition  (gerde)  Ibrahim  Paschas  nach  Syrien  war  und  dieses 
Lied  mit  nach  Haus  brachte' ;  das  stimmt  mit  dem  von  andrer  Seite 
Berichteten,  dass  Ibrahim  Pascha  in  seiner  syrischen  Armee  eine 
ganze  Anzahl  Beduinen  der  Libyschen  Wüste  hatte  und  dass  diese 
zum  Teil  dort  geblieben  sind  und  jetzt  zwischen  gebbül  und  mum- 
bug  wohnen.  —  Das  Stück  wurde  zwei  Mal  vorgetragen.  —  Später 
fragte  ich  in  Alexandrien  Challl'Utmän,  ob  er  das  Lied  kenne; 
er  erklärte:  ^sämi^  flhä  lakin  kije  le^ait  hüttßnijin\  ich  höre  da- 
von, aber  es  gehört  einem  andern  Stamme  hüt  an'. 


1)  ^keliclet  2)  nur  in  *.  3)  -  fthe  4)  nur  in  ^;  fast  ganz 

übereinstimmend  V.  5,  der  wohl  allein  am  Platze  ist,  da  das  folgende  sanHt  u.  s.  w. 
sich  gut  anschliesst.  5)  nur  in  ^  6)  Var.  rfiliidfe  7    tvara  ja 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    176    — 

redde.  V.  1.  ükifpjg\  Gl.  ,dhamär  hta^  elfegr^.  —  V.  2. 
'JeeJ^Slet:  so  hörte  ich  in  Kilometer  60  öfters  behSme;  dieses  f 
für  i  dürfte  mehr  bei  den  fellähin  als  bei  den  Beduinen  fiblich  sein. 

Str.  1,    V.  6.    Mag:  Gl.  ,ein  3ude,jdiigg  tchräs  udeniäU^, 

Str.  2.  V.  2.  ^änäg\  Gl.  ,elghazäl  es^hir^.  —  V.  3.  GL 
,d.  h.  rtmähä  kwatjia^  —  V.  4.  Gl.  ,d.  h.  kän  ^aglo  kbtr^.  — 
V.  5.    'äü  diULi  Gl.  ,mrik  elhartm'. 

Str.  3.  V.  1.  masri:  Gl.  ,kleinstes  Geldstück,  Para\  — 
V.  3.  Gl.  jil^awU  matrtd  täüfo  abadan^,  —  V.  4.  ^adrhä :  GL  .der 
felläh  sagt  ^r*.  —  gelbet  ^abid:  GL  ,ja^nt  ä'ürha  kdr^,  — 
V.  5.  miViräg :  ,Farag  weiss  natürlich  nichts  von  *Inui ,  sondern 
wiederholt  immer  nur:  nisma^ü  bih(t, 

Str.  4.  ghada  eVwmrx  GL  ^muddet  mä  'ö5*.  —  debile:  GL 
,man  sagt  fiiän  debil  mrnnak  für:  ,er  ist  böse  auf  dich*.  — 
V.  5.  Gl.  ^bjidjrl  toarähä  vmn^  täßl  jitkellem  ma^ho  esseLöaa  jibis 
ft  haneko^. 

No.  110. 

1)  jbän  drägiha  ^cdalbint  idUm  bänen  gäbenna  chel  — 
2)  jbän  müäbll  ^alalbint  ben  m^atfar  —  3)  bigaidrt 
fcazzet  mgattar  —  4)  maäSäfik  kennih  mähauiüu  — 
5)  maäääfik  kennih  miaffar  —  6)  mithawoil  fih  thäwil 
—  7)  ^ala  bintt  jbän  meaöbtl  —  8)  idlim  bänen  gä- 
benna chel 

Das  Stück,  das  Farag  magrüde  nannte,  ist  ein  Fragment  in 
grösster  Verwirrung.  —  V.  1.  drägiha:  GL  jWni  bzäalnha^,  — 
V.  4.  maiääftk:  Gl.  ^illi  temaiäit  eääa^r^-,  sehr,  maäääftik?  für  das 
Masc.  spricht  mithauml, 

No.  111. 

redde:    1)  raü    igdaijirrim    tarabba    —    2)    zen    tinabba    — 

3)  ^äiir  dös  innäs  uhabba 
Str.  1:     1)  ret  igdmjirrim  iddära  —    2)  fi  mifräh  ütänes  fih 

—  3)  burgdbe  kef  eggimmära  —  4)  subhän  enrabb 
tmtahih  —  5)  mabsüf  Uli  barrad  nära  —  6)  fabbis 
fog  ätfäh  uhabbo 

Str.  2:     1)  ret  tgaäßrrlm  gnayin  —  2)  mag^ad  bei  ePafin  ict^in 

—  3)  tächtd  birruchs  utekseb 

Str.  3:  1)  ret  igdajirrtm^)  essehäll  —  2)  lazbag  bü  nffäb 
mgäli  —  3)  chad  ^agll  miggü^i  fät  —  4)  wfjünt 
jirzin  debhdll  —  5)  dgül  gözigrObillifät  —  6)  ^adr 
elbint  tarah  rummäne  —  7)  bääe  fiUxutän  tenebbe 

Auch  diese  Megrüde,  die  Farag  diktierte,  ist  wieder  sehr 
fragmentarisch.  —  Eine  Übersetzung  des  ganzen  wage  ich  nicht, 
obwohl  der  grössere  Teil  verständlich  ist. 

1)  1.  igdäj  rlmi 


Digitized  by  VjOOQIC  . 


—    177    — 

redde,     V.  1.    tarabbai  ,klingt  fast  wie  tarahb^ 

Str.  1.     V.  3.    eggimmära:  Gl.  ^muchch  ennacht.  —  V.  4. 

itnlahlh:    Gl.  ,'mdo   'agl  ktir^  (?).    —    V.  6.    äifdh:    Gl.  ,femme', 

—  uhabbo :  GL  ,die  feUähin  sagen  bös  für  habb ;  beduinisch  heisst 

es   nnr:    aHini  hdbbft\   bei  Dozy   ist  Ka>»  för  baüement  nur  aus 

Daumas,  x^.as»'  für  embrasser  nur  aus  Petbüs  Hispanus  belegt.  — 
Nachdem  Farag  die  erste  Strophe  mit  Eefrain  beendigt  hatte,  be- 
merkte er :  ^erreka^  ^aUiarf  mui  erreka^  ^algöl  und  J^ahh  elgöl 
^cdharf' ;  gemeint  ist  damit  wohl :  ,es  kommt  vor  allem  darauf  an, 
dass  die  Reimbnchstaben  richtig  beobachtet  werden'. 

Str.  2.     V.  1.    gnayin:  Gl.  Jyilu^  hwayia^,  —  d^afini  ,beim 
natürlichen  Sprechen    klingts   wie   el^afiu  oder  eVifni^\   (j\,  ;rihto 


Str.  3.  V.  3.  miggügti  GL  ^mvn  demäghf,  —  föt:  GL  ,er 
liess  das  Mädchen  sitzen  und  nahm  eine  andere*.  —  V.  5.  gräbil- 
lljäti  GL  ^arobändt',  xiby  für  carabineuBA  ttomblon  schon  bei 
BocTHOR  —  V.  6.   -  turäh. 

No.  112. 

S  t  r.  1 :     1)  bezzün  näät   mittaub  innlli  —    2)  tabangät  götil ') 
''id  eVaüi  —  3)  hanijan  min  reged  m^äki  lele  ^ala 


tele  —  4)  upali  *ala  tülik  siwä  Jtmtedden 
Str.  2:     1)  bezzün   näst   min   tiht  ettaub   errhäfi   —    2)  haijät 

rabda  fi  serir  ne^äfi  *)  —  3)  fenägil  fadda  ben  turk 

mekäft  —  4)  lä  ghabran  ulä  §addan  —  5)  bezzün 

nääl  tobt  tavb  in  kedden 
Str.  3:     1)  bezzün  nääi  min  taht  tob  j^urran^   —   2)  metmil- 

'arab  min  dün  mä  jitwarran  —  3)  wa^jün  bü  haleg 

gäl   erresil  Jdurran    —    4)  umioärig   in  sädan  fi 

damiri  ^addan 

Nach  Farag.  Aus  dem  Vorhandensein  von  5  Versen  in  Str.  2, 
während  die  andern  beiden  nur  4  Verse  haben,  möchte  man  schliessen^ 
dass  der  letzte  redde  ist.  Der  Bau  ist  dann  klar:  jede  Strophe 
hat  4  Verse,  1 — 3  mit  SR,  den  vierten  mit  GR,  der  zur  Wieder- 
holung der  redde  mit  demselben  GR  überführt.  —  Im  einzelnen 
bleibt  manches  unklar. 

Str.  1.  V.  2.  gelid  eVaiUx  GL  .kebtrha'.  —  V.  3.  lele  'ala 
leU:    vgL   hierzu   ZDMG.  50,  213g   aJLJ  Ja.  xU  \J^\  ^yCj  ^^ 

und  209io. 

Str.  2.  V.  1.  errhäfi'.  GL  ^erraff.  —  V.  4  etwas  zu  kurz 
geraten. 


1)  Var.  min  gätil  2)  Var.  in^äfi  3)  Var.  jjurran 

Abhandl.  d.  DMG.  XI.  8.  12 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     178    — 

Str.  3.  V.  2.  Gl.  ,Sinn:  mä  ßhfiää  dull\  —  met:  Gl.  .eh 
met  eddulf,  —  V.  3.  bü  hialegx  Gl.  ^dhuniv^gyet \  wie  Farag  auf 
diese  kuriose  Deutung  gekommen,  weiss  ich  nicht ;  man  denkt  doch 
an  das  Mädchen.  —  erresil:  Farag  behauptet,  es  sei  besser,  er- 
retll  zu  sprechen. 

No.  113. 

1)  jä  zahrt  flkithishlse  —  2)  tölib  milakäli  ttmrise  —  S)  Ja 
häli  ^albadawije  —  4)  gäladi  ja  wlSd  jä  hörte  —  5)  gih 
tilha  juhläk  elmäria  —  6)  .  .  .  elbaCda  wcdhatnrye  — 
7)  tooMötik  waJtjcU  esaayid  —  8)  .  .  .  .  iufii  zaiji  ds 
(Var.  da) 

Von  Mugäwir  auf  dem  Marsche  diktiert;  die  Bleistiftnieder- 
schrift war  beim  Kopieren  nicht  mehr  vollständig  zu  lesen,  in  V.  6 
fehlt  ein  Wort,  in  V.  8  fehlen  1  oder  2  Worte  am  Anfang.  V.  1 
und  2  werden  von  der  tanzenden  Beduinin,  V.  3  wird  von  dem 
tanzenden  Burschen  gesungen ;  da  die  ersten  Verse  von  erstaunlicher 
Naivität  sind,  so  fragte  ich,  ob  das  jede  Beduinin  singe  oder  nur 
die  Gewerbstänzerinnen ^) ;  die  Antwort  war:  jede.  Mugäwir  charak> 
terisierte  die  Verse  kurz  so:  ,das  ist  keläm  erraggäpn  bei  der 
U^be^  wie  sie  bei  Freuden-  und  Trauerfeiem  gemacht  wird*. 

V.  3.  4.  Ich  bemerkte:  Zwischen  beiden  Versen  fehlt  etwas, 
das  ich  nicht  mehr  einbringen  konnte.  —  V.  3.  Diese  Worte  bilden 
die  läzime  (redde)  eines  Liedes,  das  in  Syrien  sehr  bekannt  ist, 
und  von  dem  ich  folgende  Eedaktionen  namhaft  mache:  1)  Auf- 
zeichnung des  verstorbenen  Bairuter  Muslims  ^Abdelqädir  Sinno 
für  mich,  2)  in  der  Sammlung  Sursock  (s.  ZDMG.  51,  177),  3)  in 
der  Sammlung  Abela  (s.  ebenda),  4)  in  dem  Liederbuch  nvzkat 
ettaiab  S.  35;  aus  allen  diesen  Red^tionen  ist  hier  nichts  ausser 
der  redde  zu  finden;  ich  möchte  glauben,  dass  der  Ursprung  des 
Liedes  in  Ägypten  zu  suchen  ist.  —  V.  5.  juhläk:  Gl.  ^gambW. 
—  V.  7.  essaijid:  Gl.  fiü  farrä^\  man  erwartet  essaijide  im 
Reim  auf  zaiji  de  V.  8. 

No.  114. 

redde:  1)  gemSlhä  taht  ült  misür^  —  2)  iTfhä  wijtür  — 
3)  fenära  wal^it  fi  wäbür 

Str.  1:  1)  (jemSlhä  wen  ^cdsk  Itüg  —  2)  itheddt  fih  mtil  il- 
ghöl^)  —  3)  dgül  mrcibbä  fi  belik  —  4)  jeaäsi  mö 
^Cinl  bizzöl  —  5)  tggämtz  fl  hissa  jhäcUk  —  6)  'aWi 
ü^aul  idirid^Sk  *)  —  7)  §hträ  kän  itghabbau  fik  — 
8)  Serif a  taijib   lä^ül^)   —    9)  bilhewän   tnni  fädik 

1)  Mir  sind  Gewerbstänzerinnen  bei  den  Beduinen  nicht  vorgekommen; 
in  der  Libyschen  Wüste  dürften  sich  Gegenstücke  zu  dem  bekannten  Treiben 
der  üläd  najil  nicht  finden. 

2)  Var.  mäjsür  3)  Var.  elghül  4)  1.  iSiaul  iddir  idd'äkf 
5)  1.  tarjbü  läsül 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     179    — 

—  10)  sani^u  neddt  fi  magtül  —    11)  m  'äbö  flj 
mä  nehhil  fik  —    12)  errägthum   hauU  Väd  kam 

—  13)  ^azä  ^äzetä  haddi  fik   —    14)  il^hum  fiäiör 

—  15)  d'änä  fi  chötüämür 

Nach  *Utmän  Challl.  Gl.  ,Dieses  Lied  ist  eine  mehümi] 
nicht  eine  megrudi\  es  hat  keine  gJiannäuoe^ 

redde,    V.  1.    mesür:   Gl.  ^merbüt  bil^iWe,  d.  i.  elkarmüd^, 

—  V.  2.  wvjtür:  Gl.  Jgüm^ -,  das  w  scheint  hier  rein  pleonastisch, 
ebenso  wie  in  der  erklärenden  61.  zu  V.  1.  2:  ^lammä  chaSäü  el- 
karmüd  witür  ibhd^ 

Str.  1.  V.  2.  itheddt  fik:  Gl.  ,sie  halt  es  an,  zügelt  es,  weil 
es  jütarbich,  jheddir^  als  ob  es  ein  ghöl  wäre*.  —  V.  3.  dgül  u.  s.  w. : 
Gl.  ,es  ist  zej  hti^n  elmirl^  das  viel  zu  fressen  bekommt*.  — 
V.  4.  mö  'äni  btzzöl:  Gl.  ,muä  aä^'il  'an  had  haggä  fi  eöl  wähid^, 

—  jesäsi:  Gl.  Jittarbich  zej  essakrän^.  —  V.  5.  iggämiz:  Gl. 
,mfuly  chusriy  mustaufi,  miljän\  also  ,ausgewachsen*.  —  fi  hissa 
jhädtk:  Gl.  ,es  leitet  durch  seinen  Ton,  das  Klappern  seiner  Kinn- 
backen, sein  blu*  blv!  (Var.  buC  buT),  wobei  ihm  die  umrwure 
aus  dem  Maule  hängt,  nicht  die  Zunge,  sondern  ein  rechts  sitzender 
Lappen*.   —   V.  6.    äiaul:    Gl.    ,die  Kamelinnen    tälibin  eggemet. 

—  idd'dk  (so  wird  zu  lesen  sein)  nicht  erklärt;  es  wird  hier 
^vuhaef^  bedeuten.  —  V.  7.  Gl.  ,man  kennt  sie  nicht  persönlich, 
und  erscheint  sie,  so  weiss  man  nicht  wer  sie  ist;  sobald  man  aber 
nach  ihr  fragt,  hört  man  sofort  ihren  Ruhm*.  —  V.  8.  lä^ül:  vgl. 
lämür  in  V.  14;  eine  gute  Bemerkung  über  die  Verlängerung 
des  Vokals  in  solchen  Fällen  hat  Socin,  Zur  Metrik  S.  16  f.  — 
V.  9.  Gl.  ,^afe  sibbehä  will  er  alle  seine  Tiere  hergeben*.  — 
V.  10.  ^ani'i  Gl.  ^nagba  sarä^  elhrim;  sanl'  Uli  'ämil  'amet\ 
danach  scheint  hier  §äni^  gemeint  zu  sein,  d.  h.  ich  thue  alles  für 
sie;   an  ^anV  im  Sinne  des  alten  ^m^S^  =  äxhaLaö!  (^wXJ!  wird 

kaum  zu  denken  sein.- —  V.  12.  Gl.  ^zej  mä  dgül  int i ana  nergäk 
haggä  haulen^.  —  V.  13  f.:  Gl.  ,Sinn:  ich  betrauere  sie  wie  etwas 
Verlorenes,  Gestorbenes;  genug  mit  ihr,  da  ihre  Eltern  sie  doch 
nicht  geben  wollen;  ich  thue  wie  sie  sagen*. 

No.  115. 

1)  sajär  eVagl  meinüla  fesäd  —  2)  jtul  izzemän  walä  Jagsar 

Dazu  gh  152. 

Auch  dieses  kurze  Stück  bezeichnet  *ütmän  ChalTl  als 
megrüdi;  die  Situation  beschreibt  er  so :  ^nirdfsha  unirtiz  quddäm 
eücarmüd  unibruk  rukbe  unu^§\  gäl  [folgt  die  inegrüdi];  Jigbid 
ezznäd  ujgid  gkannäwe  [folgt  gh  151]  ujfarragh  elbindgije  ujridd 
ila  wara\  d.  h.  ,ich  lade  sie  (die  Flinte),  werfe  mich  auf  die  Erde 

12* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    180    — 

und  kniee  mit  aufgestütztem  einem  Fuss;  dann  sagt  er  (der  Bursche) 
[folgt  die  megrüdi]',  dann  zieht  er  den  Hahn  auf  und  sagt  die 
gkantiäwe  [folgt  die  gh,]^    dann   schiesst   er   los  und  tritt  zurück*. 

—  nirdisha:  ^j*o.  ist  nach  den  WBB.  gleich  »^j;  dieses  wird  aber 
in  anderen  arabischen  Ländern  für  ,laden*  gebraucht,  das  stimmt 
vortrefflich.  —  nvrtiz  ist  ein  erwünschter  Beleg  fär  die,  wie  es 
scheint,   bisher   nur    aus   MM   belegte   Bedeutung   von    Jsi.:  ^dAS 

y-^  oljt  131  fjo^S  ^t  iiCJ  iM-AJ  J^^!  ^yiL  J^  iücL»il  JOc 

1)  Herumschweifend  ist  der  Verstand,  er  hat  immer  schlechte 
Sachen  vor  —  2)  Lang  ist  die  Zeit,  nicht  ist  sie  kurz.  —  V.  1. 
memüla:  Var.  mäjmüla.  —  fesäd:  Gl.  ^sär  jifsid  'afe  sibebik, 
man  giebt  z.  B.  viel  Geld  aus  für  die  Geliebte*. 

No.  116. 

1)  merädi  bääa  fög  ih§är  —  2)  xi§Rjü  fi  kulUblädät  — 
3)  jargä  lUehanaäbfenär  —  4)  hü  gä^id  fög  ferääät  — 
5)  vJiagg  chwedim  mniähiptär  —  6)  Uli  jgühe  b'ar<fel' 
halm 

Dazu  gh  152.  153. 

Nach  'ütmänChalTl,  der  das  Stück  als  w€^rö<:?2' bezeichnet. 

1)  Mein  Liebchen  ist  ein  Pascha  auf  einem  Diwan  —  2)  Be- 
rühmt in  allen  Landen  —  3) —  4)  Er  sitzt  auf  Polstern 

—  5)  Und  er  hat  geschickte  Diener  —  6)  Die  ihm  die  Bittgesuche 
reichen.  —  V.  1.    {hsär-.  Gl.  ,frää',  —  V.  2.    usäjüi  Gl.  ,nebBk, 

—  V.  8  ist  unverständlich.  —  V.  4.    uhagg:  1.  uhagge? 

No.  117. 

1)  Ja  bü  chadd  Uekka^  näjir  —  2)  jizrid  fi  lön  4^ü^ 

Nach  *UtmänChalIl,  der  das  Stück  als  Anfang  einer  megrüdi 
bezeichnet.  —  näjir:  Gl.  ,hier  [in  Alexandria]  sagt  man  nayir^, 

No.  118. 

Str.  1 :  1)  auvoal  kelämi  —  2)  nimdah ^)  nebVj  ettihämi  — 
3)  rasül  alläh  saijid  weled^)  ^adnäni  —  4)  rasül 
alläh  kulla  men  §alla  'aleh  jind/ih  min  enniräm 

Str.  2:  1)  ana  biddi  ngaijd  —  2)  tah^  kamt  emnaijel  — 
3)  vcighsänehimmaijd  —  4)  ^cdcUHdänt 

1)  Daneben  bmmdah  2)  Gemeint  ist  wohl  wtUd 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    181    — 

Str.     3:     1)  fö  rtt  ^ugü^ä  —   2)  mm  tah^  bamüsä  —  3)  fid- 

dhän  gharaäni 
Str.     4:     1)  welö  ret  gblna  —  2)  min  fög^)  ^amlna  —  3)  tgül 

htW  arba^tääer  ia^bäni 
Str.     5:     1)  ulö   ret  ^ujüna    —    2)    tgül  bindiga  magrüna    — 

^)  fij'edd^  chaioäga  büh  nasräni 
Str.     6:     1)  ulö  ret  cfunSme  —  2)  tgül  a^fen  musaqqat  —  3)  fi 

jeddi  fbris  nüziWmedäni 
Str.     7 :     1)  tUö  ret  chudüda  —   2)  tgül  aem^eten  maitgäde  — 

3)  fi  medjlia  esauUanl 
Str.     8 :     1)  wlö  rciU  femmu  —  2)  tichtäl  min  jemma  —  3)  tgül 

chätim  flde  sUmäni 
Str.     9:     1)  welö   ra^etedrä^a    —    2)   tegül  barag  jeddä^a  . — 

3)  fl  lel  ^atmä  daijha  majbänt 
Str.  10:     1)  wlö  rit  bzäzina  —  2)  taht  elgabba  zina  —  3)  tegül 

kubböje  bannür  bisäehed  meljhna 
Str.  11:     1)  wlö  ret  damira  —  2)  löl  almerira  —  3)  lajckallü 

eVagl  mrnneh  taftänl 
Str.  12:     1)  welö   rSt   batna    —    2)   matwije   taijät  elharir   — 

3)  tahet  Jedd  ckawäga  gä^id  fiddukkäni 
Str.  13:     1)  welö  ret  essurra  —  2)  kämle  bilmarra  —  3)  hatgül 

gedah  bizzebed  m^ljäm 
Str.  14:     1)  welö  ret  hnije   —   2)  äibhet  elqamhfje  —   3)  tgül 

geztre  lä  HmdWhdr  welä  tüfäni 
Str.  15:     1)  welö   ret  ifchäda  —   2)  an'am  min  elmarmar  — 

3)  waa^dal  min  elcharazäni 
Str.  16:     1)  tjoalau  ret  aäga  —  2)  subkän  chcdläga  —  3)  chilqet 

muhatmen  huwarrahmäni 

Dazu  gh  154. 

Nach  ^Abdel*azlz.  —  Das  Lied  ist  ein  Parallelgedicht  zu 
No.  4,  mit  dem  es  in  der,  leider  an  vielen  Stellen  stai'k  ver- 
stümmelten Form  übereinstimmt.  —  Gl.  ,das  ist  die  Rede  des 
Barschen,  wenn  er  sich  der  Braut  nähert;  nachdem  er  es  aufge- 
sagt, schiesst  er  seine  Flinte  ab  und  tritt  zurück,  und  ein  anderer 
tritt  vor^ 

Str.  2.     V.  2.  karmemnai/el :  Gl.  ^genene  mil/äne  moije'. 

Str.  3.     V.  1.  ^ugüsä:  G\.  ,es§a'r  elmudeldet. 

Str.  4.  V.  4.  hiläl  arba^täSer  äa^bäni:  eine  etwas  merk- 
würdige Vermischung  von  zwei  Vorstellungen. 

Str.  5.    V.  2.  magrüna:  vgl.  Stümmk,  Bed.-L.^  Glossar  s.  v. 

Str.  6.     V.  2.  witfÄO^^a/:  mit  Volksetymologie  für  TnUÄOj^'ä? 

Zu  dem  ^Ju,  von  Metall  vgl.  Nöldeke,  Doctor  und  Qarkoch 
S.  18  und  33. 


1)  Or.  tahet 


Digitized  by 


Google 


—    182    — 

Str.  9.  V.  2.  jedia^a :  Gl.  Jsunn  scmn  ujfigge  kidet ;  jeddä^a 
scheint  verhört.  —  V.  3.    daijhä  nuybänl:  Gl.  ^mä  fihai  gamar*^, 

Str.  11.    V.  3.    fafiäni:  Gl.  Jüfui  fiddinje^. 

Str.  14.  V.  1.  kni^'e:  Gl.  ,das  ist  keläm  madghän;  die 
Strophe  wird  auch  in  Anwesenheit  der  Frauen  gesagt*.  —  V.  2. 
äibket:  Gl.  ,von  äabah;  die  fellahm  rufen  äüf  die  ^arab  sagen: 
ijbah  oder  auch  bahhit^  worauf  der  andere  sagt :  ääbka  oder  vweh- 
hitle,  ich  sehs*.  —  elgamhfje:  Gl.  ,weil  die  Haare  wie  die  Ähren 
eines  Weizenfeldes  sind*. 

No.  119. 

a.    Manuscript  *Abdel*azl2. 

US  (f    —    ^^iXc\  J3  ^  »uXjsX>  jj!   (t**    —    «^ 

b.    Meine  Niederschrift  nach  *Abdel*azlz'  Diktat. 

1)  auwal  seläml  *alaU>e]  abü  ^ujänen  ghedära  —  2)  abü  tcageh 
kef  elgimära  —  8)  abü  ch^düd  jafanü  fila'odi  —  4)  kef 
darb  dmedöfV  filhigära  —  5)  meäkäk  lizzenin  ahsan  tigöra 

Dazu  gh  155. 

*Abdel*azTz  nach  Ms.  S.  1.  —  Gl.  ,diese  Verse  sind  der 
Anfang  einer  megräde,  die  gesagt  wird,  wenn  man  zu  einem  Grossen 
eintritt'.  —  V.  2.  elgimära:  Gl.  ^elgamar';  natürlich  ist  davon 
keine  Rede,  es  ist  an  gimmära  zu  denken;  die  Verlesung  von 
8^»,.>  lässt  den  *Abdel*azlz  vielmehr  als  felläh  denn  als  ^arail  er- 
scheinen. —  V.  3.  jat^anü:  1.  jafan,  —  V.  5.  Zu  der  Ver- 
schiedenheit von  Ms.  und  Vorgetragenem  bemerkt  *A.:  ^eOceläm 
ehnektüb  muchtalif,  ana  sa^alt  ^ale  szkkijW.  —  V.  1  und  V.  2. 
Anfang  finden  sich  im  Manuscript  noch  einmal  S.  3,   so:    JL«#   i*} 

No.  120. 

1)  kassenäk  —  2)  milbu^d  ginäk  —  3)  wadimälak  •)  eVirif 

zine  —  4)  wiYib  eVagl  ugäk  wilgiki  rezine 
Dazu  gh  156. 

*Abdel*aziz  nach  Ms.  S.  1. 
V.  4.    rezine:  Gl.  ,8äkne'. 

l)  1.  waddimälakt 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    183    — 
No.  121. 

Jjüi  ^  (I-  —  ^-.  «io.  (r  —  yjuJ  iL-o  j^  (I       [o.] 

—   V^l   j-b,  iU^  ^^  (r    —    s^^JC^Ö    ^iUo    ^^  (\     [\  si>wü] 
y>  iu^X^  *J! Aft  jiaä  „jjaii  (f   —  jßi  J^  Lij^  cM^Ij  (r 

redde:     1)  megärih  Jeailan   landär    —    2)   vhätü  summär    — 

3)  ^alcäghäli  tebäU'd  biddär 
Str.  1:     1)  megärih  jsilan  teakib  —  2)  ^alä  hibhet  rata^^)  etttb 

—   3)  jähal  düne  djäh  naggär  ^afib    —    4)  g^^ 

^ädcUhm  hukmä  gär 

Dazu  gh  182. 

*Abdel'azlz  nach  Ms.  S.  13. 

redde.  V.  1.  landär:  *A.  bleibt  dabei,  das  Wort  werde  mit 
däl  geschrieben  und  will  nicht  zugeben,  dass  andör  (für  anzär) 
gemeint  ist ;  Sinn  ist  doch  jedenfalls :  ,Verwundete  (von  der  Liebe) 
lassen  die  Augen  (von  Thränen)  fliessen*. 

Str.  1.  V.  1.  tesktb:  Gl.  ,plötzlich  heftig  weinend  —  V.  2. 
Gl.  ,fn  ääfeto  ittW ^  wenn  sie  ihn,  den  Stolzierenden  sieht,  wirds 
ihr  gut.  —  raiä^:  Gl.  ,rafä^  illi  jimii  taijtb  mutbachtar'' ,  —  V.  3. 
Gl.  ,es  ist  zwischen  sie  getreten  {hat)  ein  Stänker.  —  'atib:  Gl. 
^^awif;  über  ^aüb  als  beliebtes  Schimpfwort  s.  oben  zu  ma^tüb 
No.  29,  6. 

No.  122. 

o^*^  j^^  K^  i^'  Cj^i  o^  ij^^  r^'  (J^ 

wahagg  elfemm  toahagg  d^ea  toahagg  iUi  ^a^fidr  itntn 
Dazu  gh  183,  die  durch  diesen  Schwur  eingeleitet  wird. 
*Abdel*azlz  nach  Ms.  S.  13. 

No.  123. 

1)  selämi  'ale  mölmnjäb  tlmgäli   —    2)  aeläman  mwäli   — 
3)  hurüfe  ^awäli  —  4)  wabjad  'ale  lön  äems  elgebäti 

Dazu  gh  184. 

Nach  Mabrük.  Vielleicht  bezieht  sich  die  Bemerkung  über 
die  Quelle  zu  No.  124  auch  auf  dieses  Stück. 

1)  1.  rattä^t 


Digitized  by  VjOOQIC 


-^    184    — 

No.  124. 

Str.  1:     1)  selämi  ^alekum   —    2)  /t  warag  fätikum   —    3)  jn5 

^izz  ^andi  mä  tarälanzär 
Str.  2:     1)  seläman  jetimmi  —  2)  neghku/m  biUemnu  —  3)  mä 

faggib  minne  bet  hatta  gär 
Str.  3:     1)  setäman  gäJeum   —    2)  hattüh  filhäge  tili  joläkum 

—  3)  dcnätir  hdäkum  —  4)  wcwasZöA^)  Udd&r 

Dazu  gh  185. 

Nach  Mabrük,   der  es  (auch  No.  123^  an  das  sich  No.   124 
eng  anschloss?)  von  den  ^awägir  gehört  hat. 

Str.  1.    V.  3.    61.  ,läzim  kuüvJmm  hatta  eggträn  mtahkum. 
Str.  2.    V.  2.    filhäge  etc.:  Gl.  /i  gklbtJcum', 

No.  125  und  No.  126  wurden  schon  zu  No.  15  mitgeteilt. 

No.  127. 

red  de:     1)  Jient  bäl  mlavjm  dkäjig   düne  —    2)  Uli  kef  zaffat 

innchil^  grüne 
S  t  r.  1 :     1)  ?ient  bäl  mlaijin  tili  mifassif  —  2)  del  'alaVargüb 
.  ghaxrtneasif  —    3)  tä^A  wara  ride  umö   mtAassif 

—  4)  härit^  ^ale  gese  jrtd  z^üne 

S  t  r.  2  :  1)  henl  bäl  millatjm  fkal  chilfäte  —  2)  ulä  'aglä  b^agäl 
täuntmbäte  —  3)  ghibjen  hsllbäsür  fiddk  fäte  — 
4)  uraghä  ba^d  tekdtm  täli  snüna 

Nach  MabrOk.  —  Gl.  ,Jemand  hat  eine  ferne  Geliebt«,  er 
will  auf  das  Kamel  steigen ,  tun  zu  ihr  zu  eilen ,  da  sagt  er*.  — 
Gelegentlich  bezeichnet  M.  das  Lied  als  melzüvie. 

redde.  V.  2.  Gl.  Jäahbih  grüna  zej  geridet  tnnachl;  denn 
im  Gharb  machen  sich  die  Frauen  24  bis  30  gam^. 

Str.  1.     V.  3.    iä'tb:  Gl.  .määt",  —  mMasstf:  Gl.  ^ä'it. 

Str.  2.  V.  1.  millaym:  im  Or.  das  U  unterstrichen  und 
der  Vermerk:  ,so  auch  vorher  zu  verbessern*;  vielleicht  wurde  ich 
durch  das  stärkere  Hervorheben  des  Vokals  an  dieser  Stelle  ge- 
täuscht und  es  ist  milaijin  zu  schreiben.  —  V.  4.  Gl.  filauwcd 
kän  ^ä^i  vha^den  tnhän  mmelmuäicäi'^. 

No.  128. 

1)  azrag  mhädi[h]  blagbär  —  2)  'älilgaräbiz  gärih  — 
3)  äebb  filgamar  jihisbe  när  —  4)  atldghin  zaghärit 
färih 

1)  Or.  nazlü  2)  Or.  incJül  3)  Es  wird  härtd  su  lesen  sein. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    185    — 

Nach  Mabrük.  —  Gl.  ^räa  bü  Idhu  und  ras  elhu^än  sind  Orte; 
jener  davon  benannt,  dass  dort  einem  Manne  Namens  bü  Idhu  der  Kopf 
abgeschlagen  wurde,  dieses  von  folgendem  Begebnis:  der  Schech 
rhaytm  elghältbt  von  den  Mwö'ir- Arabern ,  die  in  der  ^agabe 
wohnen,  aber  bis  barga  elkamra  hin  zelten,  liebte  ein  ia^rtje» 
Mädchen  Namens  sälime  und  bestand  viele  Abenteuer  um  sie  säf 
ahwäl  lettre  ^cUeha;  einst  ritt  er  ihr  nach,  da  wandte  sein  Boss 
den  Kopf  um,  sah  den  Mond  und  wieherte  ^ahal;  es  befand  sich 
gerade  vor  einem  tiefen  Wadi;  da  drückte  er  dem  Tiere  die  Sporen 
in  die  Seiten  um  hinüberzusetzen ;  das  Tier  ging  aber  in  die  Tiefe 
und  zerschmetterte,  er  blieb  heil,  nahm  ihm  den  Sattel  ab  und  zog 
weiter.     Da  sagte  er  folgende  Verse:  azroif  u.  s.  w/ 

1)  Ein  schwarzer,  mit  Eisen  an  den  Hufen  —  2)  Mit  hohem 
Sattel,  ausgewachsen  —  3)  Er  sah  auf  den  Mond  und  hielt  ihn 
für  ein  Zeltfeuer  —  4)  Liess  Freüdentriller  erschallen  —  V.  1. 
mhädl:  Gl.  ^elmdkdä  elkadide^  erma^l;  gewöhnlich  sagt  man  hatuoä; 
das  längere  mhädl  nur  wegen  der  poetischen  Form*;  mit  hatioä 
ist  natürlich  hadwä  gemeint,  in  welchem  das  d  stimmlos  geworden 
ist.  —  blagbär:  Gl.  ^elagbör  elchfäf^  Sing.  gabr^.  —  V.  2. 
Igaräbiz:  Gl.  ,elgcarbüz  eVudde^  eääerz^.  —  V.  3.  när:  Gl.  ,ein 
Feuer,  wie  man  es  in  den  Zelten  anzündet'. 

No.  129—138. 

Die  Stücke  wurden  von  'ütmän  Challl  ohne  Anstoss  so- 
fort vorgetragen,  als  ich  hudu  von  ihm  zu  hören  wünschte.  Sie 
gleichen  in  der  Form  vollkommen  den  zindälyat  Stummb's,  s.  Bed.-L, 
V.  1—50  und  Einl.  S.  7  n.  15  und  S.  41. 

129:     1)  kern  ghaibtä  ghibnäh  ugälau  mcytgü   —   2)  ginä 
ugäbetnä  ^augälergili 

1)  Wie  oft  waren  wir  abwesend  und  man  sagte:  sie  kommen 
nicht!  —  2)  Wir  sind  gekommen,  gebracht  hat  uns  die  mit  den 
sich  windenden  Beinen.  —  V.  2.  'augälergtli:  Gl.  ,die  mit  be- 
ständig über  die  Erde  streifenden  Beinen ;  es  ist  vom  biU  die  Rede*. 

130 :     1)  kern  ^ilu  gäbalhä  vbätat  düna  —  2)  ji^bah  waröhä 
'ägbätagrüna 

1)  Wie  manche  Höhe  stand  vor  ihnen  und  sie  waren  die 
Nacht  vor  ihr  —  2)  Am  Morgen  bleibt  die .  Höhe  hinter  ihnen, 
indem  sie  ihre  Spitzen  im  Rücken  lassen.  —  V.  1.  Gl.  ,es  ist 
von  den  Kamelen  die  Rede,  die  in  der  Nacht  ziehen  Ji$rü  billef. 
—  V.  2.  Gl.  ,elgrün  elhagägät ;  diese  Erklärung  erscheint  mir 
nicht  einwandfrei;  sollte  wirklich  ein  hagäg  als  gam  eines  ^ilu 
bezeichnet  werden  können? 

131 :     1)  buJcrä  Vad  bukrä  ngü  Imnäw't  —  2)  bü  ^ain  söda 
bü  ghatit  meläwl 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    186    - 

1)  Morgen,  übermorgen  kommen  wir  zur  Liebsten  —  2)  Der 
mit  den  schwarzen  Augen  und  dem  Zopf  haar.  —  V.  1.  Imnäwi: 
Gl.  ^lilhabibe^.  —  V.  2.  gkatit  meläwi:  61.  ,das  in  Z(5pfen  um 
den  Kopf  gelegte  Haar*;  gemeint  ist  wohl  die  Frisur,  die  man 
auch  in  Deutschland  nicht  selten,  namentlich  auf  dem  Lande  sieht; 
ich  sah  sie  bei  dem  einen  von  zwei  Beduinen mädchen  im  Alter 
von  12 — 14  Jahren,  die  zu  den  am  18.  Oktober  97  eine  Stunde 
östlich  von  bümna  angetroffenen  Leuten  von  ^ait  mansür  (oder 
ehharüf)  gehörten. 

182:     1)  Za   tidrbü  äerräbtiddirderi    —    2)  gitfaht  issüwa* 
warä  üchabberl 

1)  Schlagt  nicht  die,  die  das  trübe  Wasser  trinkt !  —  2)  Hat 
sie  doch  die  Wüste  durchschnitten,  hinter  dem  Führer  her!  — 
V.  1.  iddirderi:  61.  ^äeräb  mderder  ist  ein  6etränk,  das  nicht 
klar  ist;  ierr,  ist,  die  das  trübe,  mit  Sand  gemischte  Wasser  trinkt*; 
d.  i.  die  näga.  —  V.  2.  gittaht  offenbar  gleich  gattä^at  —  eaaüvoa!: 
Gl.  ^esserlra  elgtVa  elmagfä^a  mä  fihä  haddt, 

133:     1)  ta^addi  ^alal^udwän  timä  tekellenii   —   2)  urgäbhä 
kef  iggerid  tmaelliml 

1)  Sie  gehen  gegen  die  Feinde  und  reden  nicht  —  2)  Und  ihre 
Hälse  sind  wie  der  Palmenzweig  langgestreckt.  —  V.  1.  Das  VM. 
verlangt:  ta^di  ^cdaVudwän  oder  ta^aadi  ^aVuducän.  —  61.  ,e8  ist 
vom  bill  die  Rede'.  —  V.  2.    tmselh'mi:  61.  ^memdüdi^, 

134:     1)  Ja  min  da^ä  bissav!  jaumainRtl  —  2)  ta^ßh  eVamä 
voalfagr  walbanäti 

1)  Wer  Verwünschungen  ausstösst  gegen  meine  Mütterchen  — 
2)  Dem  gieb,  (o  6ott)  Blindheit,  Armut  und  Mädchen  (als  Kinder) ! 

—  Vielleicht  allgemeiner:  ,Wer  Schlimmes  anwünscht  (euch  oder 
Anderen),  o  Mütterchen !  u.  s.  w.  —  jaumainäti :  Var.  ja  umamäH ; 
61.  ,er  redet  die  Kamele  an  wie  seine  Mutter,  aus  Zärtlichkeit*. 
Das  Dimin.  von  umm,  umaima,  ist  schon  in  der  altarabischen 
Dichtung  beliebt  (die  Beispiele  sind  zahlreich);  als  mima  in  jä 
Tntmati  in  der  muwaääah'  und  izra^aZ-Dichtung,  s.  mein  Muwaä^ah» 
passim.  —  Das  n  dürfte  nicht  verhört  sein.  —  V.  2.  ta^fth  eVamä : 
gegen  das  VM.;  1.  ta^tiVamä"^  es  fehlt  dann  freilich  das  ^ä*%d. 
taHih  in  Imperativ-Bedeutung  ist  unbedenklich ;  vgl.  das  jä  rabbi 
tib'at  in  meinen  ,Arab.  Lieder*  No.  2  Munt.  1,  4  (ZDM6.  50,  195). 

—  walbanäti:  61.  ,er  soll  keine  Söhne  haben*. 

135:     1)  äibbaht  jä  äaib  idder^änl  —  2)  merkeb  nasärä  fi 
gharig  te^äni 

1)  Du  6raukopf  mit   den   weissen  Füssen  (?),   du  gleichst  — 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    187    — 

2)  Einem  Christenschiff,  das  gegen  das  Versinken  ankämpft.  — 
V.  1  ist  metrisch  in  Unordnung.  —  äibbaht:  Gl.  ,inettelt.  —  äaib 
für  iö/Ä,  wie  auch  das  VM.  erfordert.  —  idder^änl:  Gl.  ,krä^aih 
bid^;  unklar;  von  der  Weisse  der  Haare,  die  die  Beine  bedecken? 

—  V.  2.  61.  ,wie  ein  Christenschiff,  das  im  Meere  mit  den  Stürmen 
sich  herumschlägt,  dem  Versinken  nahe  ist^ 

136 :     1)  mä  zäl  füatjäm  ghairiljömi  —  2)  uVdda  ja  wadda 
jhid  eltömi 

1)  Nur  noch  heut  ist  übrig  von  den  (Reise)tagen  —  2)  Dann, 
liebe,  hört  das  Schelten  auf  —  Gl.  Jahga  hüwa  jsüg  fihä  jgvilä : 
mä  Mal  u.  s.  w.,  d.  h.  äiddi  heltk,  es  ist  nur  noch  ein  Tag  Reise, 
dann  nigü  helnä,  dann  trifft  dich  nicht  mehr  Tadel,  dann  werde 
ich  dir  alles  Gute  sagen*.  —  V.  2.    ja  wadda:  Gl.   Ja  mahbübe^ 

137:     1)  hezzet  ii^äfihä  ugärat  sügu  —   2)  mabrak  nehär 
Uli  ^aWiä  jfügu 

1)  Sie  (die  Kamelin)  schüttelte  ihren  Bart  und  sagte  — 
2)  jTreibt  an !    Gesegnet  ist  der  Tag,  an  dem  sie  zu  ihnen  kommen  !* 

—  V.  1.  äi^äfihä:  Gl.  ,solange  der  Bart  des  Kameles  noch  an  ihm 
sitzt,  heisst  er  äahfe,  pl.  äi'äfl  (nie  äthäfi),,  ist  er  abgeschnitten, 
so  ist  er  übär,  wie  alles  übrige  Haar.  —  gärat:  Gl.  ^älaf;  ver- 
hört ist  gärat  kaum  für  gälcU;  da  gäl  sonst  sein  1  hat,  liegt  viel- 
leicht ein  ganz  anderes  Verbum  vor.  —  V.  2.  ^alehä :  Var.  ^alehen. 

—  jjfö^:  zuerst  notierte  ich  tügu;  so  entging  mir  das^'  oft  am 
Anfang  des  mudäri^^  es  klingt  eben  in  vielen  Fällen  sehr  schwach; 
Gl.  4^ommt  jemand  zu  mir  ins  Zimmer,  so  sage  ich  jtüg  'aleji\ 
also  gleich  syr.  jäuqq  ^aVji, 

138:     1)  mhala  mä  trnna^  Üyellell   —    2)  iffabl  däwl  wil- 
Hded  ^alcheli 

1)  Wie  süss  ists,  wenn  du  am  Ende  der  Nacht  hörst  —  2)  Den 
Klang  der  Trommel  und  das  Geschirr  an  den  Pferden.  —  Gl.  ^eggi- 
mal  särha  bilchala  jiyühaVidwän  jächdühä,  Jigü  trrajän  wij- 
gülü  tlbiU  ichdet  (sirget),  judrab  ettabl  jkiddü  tnnäs  kuUhum 
^ale  chelhum\  d.  h.  die  Kamele  laufen  auf  freiem  Felde  herum,  da 
kommen  die  Feinde  und  nehmen  sie  weg;  nun  kommen  die  Hirten 
und  rufen :  ,die  Kamele  sind  gestohlen !',  da  schlägt  man  die  Trommel 
und  alle  satteln  ihre  Pferde.  Zu  dieser  Glosse  wurde  bemerkt: 
^ichdet ^  sirget  gehört  nur  der  Beduinensprache  an,  der  rf/*- Bauer 
kennt   in   diesem  Falle   nichts   anderes  als  Formen  wie  insaragat. 

—  ktdtkum:  Gl.  ^kuUak  für  kull  mit  der  dritten  Person  des 
Fron,  ist  keläm  errif;  kein  echter  Beduine  spricht  so^  —  V.  1. 
thjellelt:  Gl.  ,äcÄ^r  ellel  [so!  ächir  ellele  wird  man  kaum  hören], 
tält  ellele'. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    188    - 

No.  189. 

1)  ilirjäh  täban  icalmuräkib  hdllan  —  2)  ^alene  tahüfad  hu 
grün  iddellen 

Nach  *Abdalla  30.  9.  97;  Verse  des  Schech  Chairalla 
Dign  des  Älteren,  über  welchen  s.  oben  S.  28  f. 

1)   Die   Winde    wehten    schön,    die    Schiffe    machten    los   — 

2)  Fem  wurde  uns  die  mit  den  wallenden  Locken.  —  V.  2.  id- 
dellen: Gl.  ^innäzil&, 

No.  140. 

1)  askäb  el'ugül  bchair  kef  elgädt  —  2)  jgihum  illt  marhün 
willi  fädi  —  3)  \ca§höb  eVugül  bchair  —  4)  jgthuffn 
elfädi  walghant 

Nach  'Abdalla  30.  9.  97,  Verse  des^ß-twaS,  über  welchen 
s.  oben  S.  30. 

1)  Die  Leute  von  Verstand  befinden  sich  wohl  wie  ein  Qä<Jl  (?) 
—  2)  Zu   ihnen   kommt   wer  gesichert  ist  und  wer  nichts  hat  — 

3)  Die  Leute  von  Verstand  befinden  sich  wohl  —  4)  Zu  ihnen 
kommt,  wer  nichts  hat  und  der  Reiche.  —  V.  3  ist  offenbar  nicht 
vollständig,  es  fehlt  wohl  kef+  ein  Wort,  auf  das  ghanl  reimt. 

No.  141. 

redde:    1)  sämrfät  naum   ennäs  mä  nämenne  —   2)   hazfäne 

^ale  elljäbis  gdtd  errinne 
S  t  r.  1 :     1)  ulä  näman  tbnaum  handja  —  2)  ibtül  leüiin  jaMan 

dgül  n^aja  —  3)  äräb  sei  dem^üten  ghalab  minnäfa 

—  4)  ghalä  bü  halag  milbäl  mä  nisfenne 

S  t  r.  2 :     1)  ulä  näman  tbnaum  refäga  —  2)  hazjäne  ^ale  säbigh 
swüd   armäga  —    3)  'üäet  elhin  näga  ugä^at  näga 

—  4)  winkäz  ghälthin  Uli  ghälanne 

S  t  r.  3 :     1)  ulä  ba  ennaum  igihin  —  2)  hazjäne  ^aU  ghäti  mhäz 

^alehin   —    3)   uwen   ^aggadar  nitrvlttänthini^)   — 

4)  jigl  demihhin  tihlif  Sritat  3enne 
S  t  r.  4 ;     1)  ulä  nkisibik  tensänl   —  2)  ba^d  gaul  fi  büji  teswa 

^ainl  —  3)  dini  'ale  dinak  udinak  dint  —  4)  u^an- 

nak  ingi  Imnär  dün  eggenne 
S  t  r.  5 :     1)  ulä  hsibit  galbik  ^ädim  —  2)  nen  tächdi  ftne  kläm 

ibnädim  —  3)  mlten  bäni  mxijktdü  hädim  —  4)  ha- 

gäig  iVadu  säs  elghalä  ihdim^enne 
Str.  6:     1)  ulä  hsibit  galhik  fäsid  —  2)  nen  tächdi  fina  kläm 

elhäsid  —  3)  ba^a  göltik  ja  chüji  geddim  wäsid  — 

4)  ba^d  göUik  ja  chüji  taibik  benne 

Diese  temperamentvollere  und  im  Ausdruck  sich  über  den  ge- 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    189    — 

wohnlichen  Jargon  erhebende  ^Megrüdi  wurde  mir  bei  dem  letzten 
Zusammensein  von  Ma|^mQdOum^a  diktiei*t  und  musste  in  grosser 
Hast  nachgeschrieben  werden.  Obwohl  manches  dunkel  bleibt,  gebe 
ich  sie  doch  wegen  einiger  Ausdrücke,  die .  willkomurene  Parallelen 
liefern. 


2.   gliannawat. 

1) — 3)  Chamis  zu  No.  1.  —  *Abdalla  bekannt. 

1)  f*  ghcdäk  ghargänvjet  ja  ^aztz  mä  bänan  ^Ikadd  —  In 
deiner  Liebe,  du  Teure,  sind  schon  viele  untergegangen,  von  denen 
niemand  was  weiss.  —  ghargänt/et:  *Abdalla  spricht  gharg&njet 
und  erklärt  es  durch  ghargäni/ät]  Zaghlül:  ^ghargkänljöt  ist 
hier  gleich  gJuxrgänm;  vgL  chalq  för  machlüq^.  Den  Sinn  des 
ganzen  giebt  Zaghlül  so  wieder:   ^j^UJl  ^  Jsif  ^^  «rf5w^  ^ 

2)  mderedrm  misräba  eVagl  flh  saggäji  ichäim  —  mderedrtn : 
61.  ^mu^akkarin^  —  ich^im:  Gl.  ^haäim^. 

3)  Je^ül  fi  sicäm  ^aub  ^aUh  kän  lö  daran  irvd  (* A  b  d  a  1 1  a : 
^al0i  lü  daran  rubij)  —  Er  quält  sich  mit  den  Brunnen  der  Liebe ; 
würden  sie  auf  ihn  gelenkt,  so  würde  sein  Durst  gestillt.  — je^ül: 
61.  J^allthK  —  8 wägt:  61.  *Abd.  jessewägi  diät  lirap  elmä  — 
rißlj:  61.  'Abd.  ^arab'^), 

4)-^6)  Chamis  im  Anschluss  an  1) — 3),  doch  mit  der  Be- 
merkung, dass  sie  allein  stehen. 

4)  dchäfir  ^aieki  sfäl  in  kin^  Ja  ^alern  kef  idd^Sl  —  Das 
6emüt  fragte  nach  dir,  ob  du,  Liebchen,  bist  wie  eine  welke  Blume. 

5)  haräga  ^alxdmektüb  Uli  mä  garä  gab  ghälyen 

6)  tärii  itrid  ^aziz  mirifem  *jä  ^alem  *  läwen  [ja  ^aleni]  (^A  b  - 
dalla:  nädat  itrid  ^aziz  minjem  ja  ^aziz  lümainne)  —  Sie  sprang 
auf  und  suchte  den  6eliebten,  den  sie  im  Traum  gesehn:  ,wohin 
bist  du,  Lieb  ?*  —  61.  *A  b  d  a  1 1  a :  ^ije  thibb  wähid  unämet  waMje 
näjime  hiUmet  hihn  iUt  hlje  gä'ide  wcjäh  gämet  farhäne  lägito 
menätn^.  —  lümafnne :  61.  'A  b  d.  jlätoenne  nicht  so  gut,  doch  auch 
zulässig^ 

7)  seläm  ja  ^alelüläf  seläm  wasg  dghaljün  fi  bkär  —  6russ 
den  Liebsten,  eine  ganze  Meerschiff  ladung  voll!  —  Chamis  zu 
No.  3.  —  elghaljün:  61.  ^elwähür^. 

8)  illi  dänijät  eVagl  fi  ^aziz  hädä  tvasfhon  —  Das  ist  die 
Beschreibung  der  Dinge,  die  an  einer  Trauten  den  Verstand  ver- 
wirren. —  Chamis  zu  No.  4.  —  däni/ät:  61.  ,mitza^^ilät;  es  liegt 


1)  DieM  ErkliroDg   ist  nngenOgend ,   aber  wegen  der  Form  des  Wortes 
bier  beigebracbt 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    190    — 

nahe^  an  dänijät  zu  denken  ^) ;  doch  wäre  es  aufföllig.  dass  ich  das 
nicht   als  zänijät  gehört   hätte;   dänijät  ^=^  mudnijät'^   das    würde 
genau  unserm:  herunterbringen*  entsprechen. 
9)  und  10)  Chamis  zu  No.  6. 

9)  n^idd  eVizöz  rW  §ü.f  wen  häwä  rapide  (Anon.  raiden) 
—  Ich  rechne  die  Trauten  wie  einen  Frühling,  der  verwelkt,  so- 
bald die  Liebe  ihn  aufsucht.  —  säfi  Gl.  Anon.  ynüif  —  \ceni 
Gl.  Anon.  ^wagten'^  —  rä^ül:  Gl.  Anon.  .mrid^. 

10)  n^iddunrtf  injdh  ^ögir  mä  mä  gSbti  —  Ich  will  be- 
schreiben eine  mit  glänzenden  Zähnen,  eine  jungfräuliche,  die  noch 
nicht  geboren  hat.  —  ^ägir  etc.:  Gl.  Anon.  ^Itssa  mä  gabiß''. 

11)  nfdtu  eVaziz  m^äk  ennöm  Ja  ^alem  mäl^adel  —  Wenn 
der  Traute  das  Schlafen  mit  dir  unterlässt,  so  ist  das  nicht  Billig- 
keit —  Chamis  zu  No.  7.  —  mäVadel:  Gl.  Anon.  ,mä  jilgäs 
^indo  ^adl  ja^nl  mä  jin^ft  mä  jimsi  döghrü^.  —  Das  mäbadd 
erinnei*te- mich  an  Verse,  die  ich  von  der  Beduinin  umm,  muham- 
m£d  (s.  oben  S.  5)  gehört  und  die  ich  so  notiert:  iddvre  ^cdeh 
jedl^  es^aub  filamctl  [1.  fitawit]  mä  lä  ^adal  —   thammal  mnen 

taufihm  ijäm  ju9T  ^aPen  ja  ^cdem,  Chamis  wollte  von  dem 
ersten  Teile  nichts  wissen,  den  zweiten  fügte  er  selbst  mit  geringen 
Veränderungen  als  weitere  Ghannäwe  zu  No.  7  an: 

12)  thammal  mnen  taufihm  ayäm  jusr  ^aVain  ja  'alem  — 
Chamis.  —  thammal:  Gl.  ^ttt^bur^. 

12  a)  eVagl  kef  gäl  m^äk  hgir  e^avh  ^annäs  ktälhum  — 
Von  *Abdalla  bei  Vorlesung  von  <5rÄ  12  unmittelbar  angeschlossen. 

18)  el^agl  wen  mä  kgeröh  igta^  izsjdd  wigtäga^  ugä^ , —  Wo 
man  auch  immer  den  Verstand  einsperrt,  isst  er  die  Wegzehrung 
auf  (?)  und  empfindet  Schmerz.  —  Von  Chamis  an  No.  12  an- 
geschlossen. 

14)  und  15)  Chamis  zu  No.  8. 

14)  aeläm  ^alelüläf  seläm  html  mieten  zämU  —  Gruss  den 
Liebsten,  eine  Ladung  von  zweihundert  Kamelen.  —  Vgl.  gh  7. 

15)  när  ja  'ozlz  ghaläk  ^ale  gemi^  lautän  zäwije  —  Ein 
Feuer,  o  Trauter,  ist  deine  Liebe,  das  über  das  ganze  Land  leuchtet. 

16) — 20)  wurden  von  Chamis  zusammen  diktiei-t;  16)  und 
17)  können  noch  als  Ghannäwas  zu  No.  8  betrachtet  werden. 

16)  ghaläk  fi  kräs  el^agl  miUk  udär  diwän  vhakem  — 
Deine  Liebe  hat  sich  als  König  auf  die  Stühle  des  Verstandes  ge- 
setzt und  Diwan  (Ratssitzung)  gehalten  und  Recht  gesprochen. 

17)  benä  gsür  filchätir  ghalä  ^aziz  tihwfle  isHh  —  Schlösser 
baute  im  Gemüt  die  Liebe  zu  einem  Teuren,  deren  Abwendung 
(Ablenkung)  schwer  ist. 

18)  min   San   tadür   gähStha    Vain   ht  aeheb  när  elghdlä  — 


1)  danä  trans.  im  AnfaDji^e  eines  Liedchens,  das  um  1880  in  Baimt  in 
aller  Leute  Munde  war :  elbu'äd  ja  näs  danänt  ,die  Trennung,  ihr  Leute,  hat 
mich  aufgerieben'. 


Digitized  by  VjOOQIC 


-^    191    — 

es  sich  drehe,  dazu  ist  das  Auge  da  (?);  es  ist  die  Ursache 
des  Liebefeuers. 

19)  ghaia  ^azlz  kef  innär  ^alehilmdärä  mädgl  —  Die  Liebe 
zu  einem  Trauten  ist  wie  das  Feuer,  dagegen  hilft  nicht  das  Sich- 
inachtnehmen  (die  Vorsicht). 

20)  htUt  iddk  fthä  vngilü  bärda  när  elghalä  —  Thu  deine 
HanS  hinein,  wenn  du  sagst,  es  ist  kalt,  das  Feuer  der  Liebe. 

21)  und  22)  Chamls  zu  No.  10—12. 

21)  eVagl  ja  ^azlz  ^alil  mä  U  duvoä  ghSr  ^öbkum  —  Der 
Verstand,  o  Trauter,  ist  krank,  er  hat  keine  Medizin  als  deine 
Neigung.  —  *Abdalla:  meihür. 

22)  garah  ja  ^attz  ghaläk  duwäh  kjH  ('Abd.  kied)  laßäb 
tcxdihkim  —  Es  hat  verwundet,  o  IVauter,  deine  Liebe;  die  Heilung 
trotzt  den  Ärzten  und  Doktoren*.  —  ^Abdalla:  ,me5Aör*. 

23)— 26)  Cham  IS  zu  No.  13. 

23)  när  ja  ^aztz  ghaläk  karige  illa  ghair  fi  ghara  —  Feuer, 
0  Trauter,  ist  deine  Liebe,  doch  sein  Lodern  ist  nur  in  einem 
verwahrten  (heimlichen)  Ort.  —  ghara:  Gl.  ^dara\ 

24)  jü  'aziz  win^  ba^td  *alek  majzälen  jmseden  —  0  Trauter, 
wenn  du  fem  bist,  spricht  man   immerwährend  von  dir. 

25)  ilhen  zemän  mindähyüt  antärl  'aleh  idautoiran  —  Es 
ist  schon  lange  her,  dass  sie  umhei*schweifen  (?)  meine  Augen,  ihn 
suchend. 

26)  eVagl  sebbelo  hü  mät  thäja  b^ad  gähenneba  —  Der  Ver- 
stand war  seinetwegen  gestorben;  er  lebte  wieder  auf,  nachdem 
ihm  Kunde  gekonmien. 

27)  und  28)  Chamis  zu  No.  16. 

27)  marid  ktU  jöm  jighallaA  ilchätir  ^ale  möh  därhum. 

28)  el^agl  kef  gä  nebük  tfrik  udär  zine  ja  ^alem  —  Der 
Verstand  war,  sobald  die  Kunde  von  dir  kam,  erfreut  und  legte 
Festschmuck  an. 

29)  'ofeÄ  idrfi  ja  ^ain  a^^abr  mö  'azä  zen  fiValem  —  Thräne 
über  ihn,  o  Auge!  die  Geduld  ist  nicht  schöne  Tröstung  über  ein 
Lieb.  —  Chamls  zu  No.  18.  —  eValem:  Gl.  ^elbitt. 

30)  bis  39)  Chamls.  Diese  zehn  Stücke  sollen  eine  ge- 
schlossene Gruppe  bilden,  deren  Thema  eine  Zwiesprach  zwischen 
^am  und  ^agl  ist.  —  *Abdalla:  ,meähür^. 

30)  e?am  fädhal^azzlb  (A  n  o  n.  sädha  aVadjBh)  waVagl  gäl 
haiha  zälla  —  eVain:  Gl.  'Abd.  ,elbmt  —  haih  ^älla:  Gl. 
*Abd.  yinti  dälla,  temellt  tbu^^i  challiki  ma'a  wähid". 

31)  büj^i  matgibl  rät  ('Abd.  mü  dgibt  raj)  jäVain  rähi 
(1.  röfti?)  ddbedbt  (1.  dddbedbi?)  — 

32)  gälat  liVain  btlfei  matäüf  ferig  jäVagl  täga^  ^Abd. 
tauga^)  (mkesir  —  Sprach  das  Auge:  ohne  mich  siehst  du  keinen 
Weg,  Verstand,  sondern  iUllst  hin  und  brichst  dirs  Genick.  — 
matäüf:  Gl.  *Abd.  ,?wä  thtigg^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    192    — 

33)  eVagl  unikalem  wü^mn  sür  dchd^m  b^äthum  —  Der 
Verstand  und  das  Liebchen  und  das  Auge  bekamen  Streit  mit- 
einander. —  'AbdePazTz  bekannt. 

34)  el^agJ  unikalem  vnVain  Vad  ^Abd.  ha^d)  mgarede  rähu 
(*A  b  d.  sären)  snoa  —  Der  Verstand,  das  Liebchen  und  das  Auge 
wurden  nach  einem  Streite  wieder  gut  miteinander. 

35)  majirdiW  minne  ghalä  (*Abd.  mauwäl)  ghäUfm  k^  tl- 
^asel  —  Man  wird  nicht  satt  davon:  die  Liebe  eines  Lieben  ist 
wie  Honig. 

36)  ja  \aztz  ghatjätak  teräti^n  deir  abhar  OAbd.  nur  ja 
^aztz  ghaläk  terötiSa  daran  bhar)  —  O  Trauter,  Feuer  ist  deine 
Liebe ;  seine  Funken  haben  weithin  Glanz  verbreitet.  —  detr  abhar : 
Gl.  ,'öm//  btüira  zej  tlfänüs^, 

37)  ja  ^aziz  när  ghaläk  gauwa  tVagl  *mä  darai  üwaij 
OAbd.  ja  ma  ddjirt)  —  0  Trauter,  das  Feuer  deiner  Liebe  ist 
drinnen  im  Verstände  nicht  wenig  umgegangen. 

37  a)  eVagl  fih  när  ^aziz  täkil  ukü  ^äbirilhä  —  Am  Ver- 
stände fidsst  (zehrt)  das  Feuer  eines  Trauten,  und  er  giebt  sich  in 
Geduld  darein.  —  Von  *Abdalla  an  seine  Variante  von  37  an- 
geschlossen. 

38)  el^agl  ^äb  (*Abd.  ^äf)  ja  ^aggäl  dibSl  m  ken  *ballah 
tämino  OAbd.  btüih  tämnö)  —  Der  Verstand  verdorrt,  er  ver- 
welkt; wenn  es  so  ist,  dann  bist  du,  bei  Gott,  vor  ihm  sicher.  — 
säf:  Gl.  *Abd.  ,näif,  dtbeh 

39)  el^agl  ^äf  nüwära  in  ken  mä  zahä  fik  (*Abd.  bik)  ja 
'alem  —  Des  Verstandes  Blüte  verwelkt,  wenn  er  nicht  mit  dir 
sich  freut ^),  Liebchen.  —  säf:  Gl.  ^telef.  —  in  ken  etc.:  Gl.  ,tn 
kän  mä  zaJiaü^  wahdbibi  ana  suft,  wenn  ich  nicht  mit  meinem 
Liebchen  zusammen  erstrahlen  kann,  dann  verwelke  ich. 

40)  in  gädaretin  'iggäl  imlhan  min  es^aub  ja  ^ahm  — 
Wenn  du  mir  Recht  widerfahren  lässt,  (so  wisse)  kluge  Leute  gehen 
der  Liebe  aus  dem  Wege(?).  —  Chamls  zu  No.  22. 

41)  wissöb  ja  'aziz  dartg  itgi  gamlt  innäs  kuUha  —  Die 
Liebe,  o  Trauter,  ist  eine  Strasse,  die  alle  Menschen  ohne  Ausnahme 
ziehen.  —  Chamis  zu  No.  25. 

42)  und  43)  Chamis  zu  No.  26. 

42)  el^agl  mä  äikä  lizaul  grüha  ^ale  dBhin  §abar  —  Der 
Verstand  klagte  niemandem  seine  Wunden,  er  tnig  geduldig  ihr 
Weh.  —  lizaidi  Gl.  JiräaiV.  —  dahin:  Gl.  ^maradhin^. 

43)  eVagl  mä  äikä  razlz  bnära  ulä  iäkä  ^arab  —  Der  Ver- 
stand klagte  nicht  einem  Trauten  sein  Feuer,  noch  schüttete  er 
irgend  jemandem  sein  Herz  aus.  —  ^arah:  Gl.  ,elmachlüg  gemi^o^, 

44)  wt>t^  y^^  y^^'wj   i\y\  yJiL   (iSgl)    ^ylÄt  jj   ,^50 

(laulef  wäg^a)  —  Sollte  ich  mich  selbst  in  ein  anderes  Wesen  ver- 


1)  Oder:  wenn  sie  (4ie  Blüte)  nicht  an  dir  (mit  dir)  erstrahlt 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    193    — 

lieben,  so  schmerzt  doch  immer  der  Kummer  um  die  (erste)  Liebste. 
—  MabmüdGum^a  zu  No.  27.  —  Bei  der  hier  gegebenen  Über- 
setzung ist  Auslassung  der  Negation  vor  dem  ^\jS\  anzunehmen; 
zulässig  scheint  auch:  ,erst  wenn  ich  mich  in  ein  anderes  Wesen 
verliebe,  hört  der  Kummer  zu  schmerzen  auf;  die  erste  Deutung 
giebt  einen  Gedanken,  der  sich  auch  sonst  findet  in  der  Beduinen- 
poesie, vgl.  das  ,mein  erstes  Lieb  vergess  ich  nie*  ZDMG  50,  185. 
45)  bis  47)  Chamls  zu  No.  28. 

45)  gkalä  ^aziz  Ja  lanzGr  ^ammäken  umä  eäl  e^^lda  —  Die 
Liebe  zu  einem  Trauten  hat  euch  blind  gemacht,  o  Augen,  und 
immer  noch  trifft  sie  sie. 

46)  ghalä  ^aziz  chalhVain  sittihe  tgül  eä  näsfe  —  Die  Liebe 
zu  einem  Trauten  brachte  das  Mädchen  dahin,  dass  ihre  Gross- 
mutter (?)  sagte:  ,was  hast  du  vergessen?* 

47)  ghalä  ^atie  chaUil'ain  lä  din  lä  ^agl  lä  hcja  —  Die 
Liebe  zu  einem  Trauten  machte  das  Mädchen  zu  einer  Person  ohne 
Religion,  ohne  Verstand,  ohne  Scham. 

48)  und  49)  Chamls  zu  einem  nicht  aufgenommenen  Stück 
zwischen  28  und  29. 

48)  Ichöfir  Uli  jigrahauh  inföihum  illa  mä  le  duwa  —  Das 
Gemüt  ists,  das  sie  verwunden,  und  ausser  ihnen  hats  doch  keine 
Medizin  (oder:  Das  Gemüt  hat  als  Medizin  nur  die,  die  4&  ver- 
wunden). —  Gl.  ,mä  leä  dawa  illa  iliitt  Uli  garahätd', 

49)  ilchäfir  'ale  löljäf  rglg  ^azm  {eVagl)  bekkä  ja  ^aUm  — 
bekkä:  Gl.  Jibki  htir', 

50)  bis  52)  Chamis  zu  No.  31. 

50)  gämü  ghaläk  aifäm  jaVain  giml  huznhum  —  Die  Tage 
haben  deiner  Liebe  ein  &ide  gemacht,  Auge  (Mädchen),  nun  mach 
ein  Ende  mit  ihrem  Kummer. 

51)  däblet  kef  elghtisl  {f^r  elgka^n)  'ofe  ^aziz*hädä  f^lhin  — 
Sie  welken  hin  wie  ein  Zweig  um  eines  Trauten  willen  —  das  ist 
so  ihre  Art 

52)  haräm  Ja  'aziz  Vadak  i^zihik  wilmughalä  wittarab  — 
Nichts  mehr,  du  Trauter,  nach  dir  von  Lachen,  Liebeln,  Lustig- 
keit. —  Zum  Gedanken  vgl  gh  60  und  ZDMG  51,  210. 

58)  bis  55)  Chamls  zu  No.  38;  Chamls  bemerkte:  ,Diese 
drei  Ghannäwes  gehören  durchaus  zu  dieser  Megrfidi*. 

53)  när  Ja  ^aztz  ghaläk  daffdChä  äwif  mije  döredet 

54)  zarat  ^afe  när  ghaläk  eVagl  mä  Jilg%  wen  Jiltgi 

55)  inhallet  chäfiri  bghaläk  iddüh  kätibe  ifäm  ennSga 

56)  und  57)  Chamls  zu  No.  39.* 

56)  tilib  ^azm  ^äh  nedir  ilchäfir  m^ä  närdk  semär 

57)  SäfcU  killst  elafräf  tili  nesümha  när  alghala  —  Es  ist 
nach  allen  Seiten  aufgelodert,  das  ich  wüten  lasse,  das  Feuer  der  Liebe. 

58)  und  59)  Ma^müd  Gum*a  zu  No.  41. 

58)  mä  zäl  räghib  fih  eVagl  nen  iäeäh  elghala  —  Der  Ver- 
Abbandl.  d.  DMG.  XI.  8.  13 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    194    — 

stand  hatte  immerwährend  Lust  zu  ihr,  bis  sie  ihn  schliesslich 
spaltete,  die  Liebe.  —  Chamis  erklärte  diese  Ghannäwe  für  be- 
sonders schön,  man  rufe  bei  ihr  aus:  läläläla  (klang  fast  wie 
läläli^la)  madz^äla,  —  nen:  61.  ,Äa^ä*.  —  iäzäh:  61.  ,spaltete 
ihn,  so  dass  mfalagcU  batno^. 

59)  chalia  eVagl  jälilmaut  ghaläk  ja  'ahm   kän  mä  igsim 

—  Es  bringt  den  Verstand  dem  Tode  nahe  deine  Liebe,  Liebchen, 
wenn  sie  ihm  nicht  beschieden  ist.  —  kän  mä  igsim\  61.  jm  mä 
gisimülo  hymut  min  Tmbhöt.  —  Über  den  Glauben  an  das  Be- 
schiedensein  s.  No.  43. 

58a),  59a)  und  60)  Chamis  zu  No.  52. 

58  a)  jiggauäen  unauhcd  fih  'aU  kef  lauWf  jichitrü  —  ßg- 
gausen:  61.  ,y/wr,  seil,  el'agl  —  nauhal  flhi  61.  ^ngül  ich  muss 
ihn  durchaus  bekommen,  aber  mä  nihkmüS]  elwdhle  ist  das  6e- 
bundensein;  so  sagt  man:  ana  whM. 

59  a)  Hdäd  eäiahr  nergau  isnin  kjän  tcäfi  ghälyan  —  So 
viel  Jahre  wie  Monate  (sind)  warte  ich,  wenn  ein  Teurer  treu  ist. 

—  nergau:  61.  ^nütennäk^. 

60)  haräm  ja  'azlz  b'adak  e§§auh  wilmghälä  wütarab  — 
Leichte  Variante  von  gh  52. 

61)  und  62)  zu  No.  54,  61)  von  Chamis,  62)  von  Mafe- 
müd  6um*a  hinzugefugt. 

öl)  hilU  'ale  äänak  chafäkan  im'innäs  ja  'alem 

62)  ti§ltb  elghald  'al/äs  zaläl  ghair  gä  'äde  ghalab  —  Die 
Liebe  festnageln  auf  etwas,  wo  doch  nichts  zu  holen  ist,  ist  Un- 
sinn, nur  ists  mal  so  6ewohnheit  und  hat  sich  eingewurzelt.  — 
eljäsx  61.  jelmarhün&j  die  schon  eingethan  ist,  Ihren  hat. 

63)  ckallau  eVagl  jälilmavi  HzBz  saubhv/m  gä  mkäwa^a  — 
Es  Hessen  den  Verstand  dem  Tode  nahe  Traute,  deren  Liebe  zu 
nichts  Reellem  führte.  —  Ma^müd  6um*a  zu  No.  55.  — jälil- 
maiU:  61.  Jegrib  mnilmaut.  —  saiibhum:  61.  ^elMbh  huwa 
e^saub^,  —  gä  mukäioasai  61.  ^mtiä  täjüha^, 

64)  haggä  lu  brt  naggäz  gedim  garh  lauläf  ja  'ahm  — 
Mabmüd  6um'a  zu  No.  56. 

65)  ennäa  ketterulagwäl  unä  'aziz  mä  hua  hä)in  'alyi  — 
Die  Leute  führen  viele  Rede,  und  mir  ists.  Trauter,  nicht  leicht 
zu  tragen^).  —  Ma^müd  6um*a  zu  No.  57. 

66)  idrifan  fi  ghijüb  'azlz  Idnzär  nen  mägihin  imlt  —  Es 
thränen  in  der  Abwesenheit  eines  Trauten  ^die  Augen,  bis  die  innem 
Winkel  ganz  voll  sind.  —  Ma^müd  6um*a  zu  No.  58.  — 
Idn^dr:  ich  bemerkte  dazu:  ,mit  zwei  Accenten,  der  zweite  viel- 
leicht etwas  stärker*.  —  mägifun:  61.  ,Der  Plural  ist  mwägii, 

67)  chatar  'azlz  täleÜH  Likdt  ü'ain  därät  irmdd  —  Es  fiel 


1)  Ein   auch  sonst  im  arabischen  Volkslied   sehr^beliebter  Gedanke,   wie 
es  in  einem  syrischen  Liedchen  beisst:  iUä  keläm  innäa  kämni  uhärfni. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    195    — 

ein  Trauter  ein  am  Ende  der  Nacht,  da  weinte  das  Aage  und  be- 
kam die  Triefsucht.  —  ChamTs  zu  No.  59.  —  Gl.  ,Die  Trief- 
äugigkeit wird  vom  Mädchen  dem  Vater  gegenüber  vorgegeben, 
der  besorgt  fragt:  warum  weinst  du?* 

68)  eddödeä  ma'alanzär  ja  ^aziz  fazzi  balhin  —  Chamis 
zu  No.  60.  —  eddödeä  \  Gl.  jimäi  äwayi^.  —  bcUhin:  Gl.  ,6r- 
ragil]  hin  ist  nur  gesagt  *ale  ään  tirbvf  elghannäwe\ 

69)  bis  71)  Chamis  zu  No.  60  a,  das  in  den  Kommentar  zu 
No.  60  eingefügt  ist  (s.  S.  134). 

69)  walchäfir  talab  ja  ^ain  miftäh  saub  aä  fih  taahane 

70)  sarrah  bncji  b^aub  ja  ^azlz  widginächira  —  Geh  nach 
Haus,  mein  Söhnchen,  in  Gutem,  du  Trauter;  du  kommst  ja  wieder 
zu  uns.  —  Soll  Antwort  des  Mädchens  auf  No.  69  sein.  —  wid- 
grndchira\  Gl.  fiulcra  tigV. 

71)  ^ale  gazu  hägühtmi  msarrahin  lauläf  ja  ^alem  —  Um 
ihre  Geschäfte  abzumachen,  gehen  die  Liebsten  nach  Hause,  Liebchen. 

72)  und  73)  Chamis  zu  No.  61. 

72)  tebä^ad  ^alek  ^aziz  haggä  nebi'a  ja  ^ain  ma  jigi  —  Fem 
geworden  ist  dir  ein  Trauter,  wahrlich,  Mädchen,  es  konmit  keine 
Nachricht  von  ihm.  —  nebi^a  etc. :  Gl.  ,7nö  ji§U  chaherK 

73)  merkeb  cJiadettarrlh  jäl^ain  ^iddi  ghälyan  —  Als  ein 
Schiff,  das  der  Wind  entfühii;  hat,  betrachte,  Mädchen,  einen  Teuren. 

74)  bis  77)  Chamis  zu  No.  67/68. 

74)  mazmün  mä  jgl  lennär  Uli  'aleh  ja  ^am  tigbli  —  tigbli: 
Gl.  ,mtUwäghi^. 

75)  ghaläk  kef  rth  elghait  tili  tälha  rägat  elkill  —  Deine 
Liebe  ist  wie  der  Wind  des  Regens,  welcher  hat  alles  schnell  auf- 
spriessen  lassen.  —  elghait;  Gl.  ^elmtzn^.  —  rägai  elkill:  Gl. 
jinbasaf. 

76)  ja  ^aziz  gebla  gdäb  ^alek  agbalan  dar  ghaimhen  —  0 
Trauter,  vordem  wars  unfruchtbares  Land;  da  kams  zu  dir  und 
nun  ist  der  Regen  da.  —  dar  ghaimhen:  Gl.  ^sär  matar''. 

11)  tahäjen  atmärä  rag  eVagl  wen  ma  gähal^alem  —  Es 
lebten  auf  die  Früchte,  klar  wurde  der  Verstand,  sobald  das  Lieb- 
chen zu  ihm  kam.  —  Beim  Vortragen  wurde  jedesmal  nach  rag 
eine  längere  Pause  gemacht  und  es  schien,  als  gehöre  rag  nach 
Auffassung  der  Leute  nicht  zu  etagl, 

78)  {jOj4^\  v>'j>  ^^äs-I^  ^•)  »tj  ^»Lp  jjU  —  Sie  schalten, 

da  wurde  die  Krankheit  leichter;  sobald  sie  wieder  schön  thaten, 
kam  die  Krankheit  stärker  wieder.  —  Ma^müdGum^azu  No.  86. 
—  ab:  dSA,  fast  wie  dä^  klingend.  —  cjil-5>:  Gl.  ,vom  biU  sagt 
man,  wenn  es  ausgeht  auf  die  Weide,  meddet,  wenn  es  zurück- 
kommt, hääe^, 

78a)  Jcenni   bjäsim  ja   ^ain  gesamt   fthin   bata\  —   kennt: 

*13» 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    196    — 

Gl.  ^rmmn^.  —  bjäsim  scheint  gleich  bijäahum.  —  Ma\^müd 
Gum*a  zu  No.  87. 

78  b)  unlferd  mä  gdirt  ^aUh  toatna^ä  deger  haijühim  siwä 
(Vai\  8uwä)  —  *Abdelmälik  zu  der  Variante  von  No.  9. 

79)  bis  83)  'Abdelmälik,  sämtlich  ohne  Anlehnung  an  eine 
Megrüdi,  doch  vielleicht  in  einem  gewissen  Zusammenhang  stehend. 
Ein  Kommentar  wurde  nicht  gegeben,  und  da  ich  die  Stücke  im 
Fieber  niederschrieb  (s.  oben  S.  15),  so  mag  manches  versehen  sein; 
sie  bewegen  sich  offenbar  in  den  bekannten  Geleisen,  und  es  wird 
sich  eine  bessere  Bedaktion  leicht  gewinnen  lassen. 

79)  tchassar  ja  mdägt^^aub  glil  meksibak  fät  fi  'aJern 

80)  eVagel  mahlt  linnawm  gwed  serib  lä  wly'af  sammara 

81)  d'agel  fthe  ^aUm  äerhän  jchätil  vmä  zäl  hefbe 

82)  ^cusiz  kän  mä  filnäh  hassjef  ofwGbcd  jtgüUn 

83)  in  dir  et  ja  'azlz  ^wäb  elgSder  ghäb  ealjäf  benna 

84)  ulei  jä  ^aziz  eddir  e^aaub  tounü  'yäbt  'alchdfä  —  *Ab- 
dalla  zu  No.  92.  —  GL  ,diese  Worte  sagt  der  Bursche*. 

85)  eVain  fi  gedide  t^ül  iläkatwali  nära  hafetet  —  Das  Auge 
hat  Mühe   mit   dem  Neuen,   zu   dem  früheren  [Geliebten]  ist  sein 

Feuer —  *Abdalla  11  zu  No.  93.   —    Gl.   ,känü  filau- 

wal  däjire  ^ala  toähid  toagütl  ^cUih  ilhöl  d.  h.  bagä  fagir;  die 
Worte  sagte  ein  rägil  Ad&wi  (nur  der  feliäh  sagt  badawt  oder 
bedewl,  der  Beduine  selbst  nennt  sich  ibduwi), 

86)  mä  nizra^ak  jä  wvß  dimwälfa  zörf  eVulu  —  Ich  besäe 
dich  nicht,  du  Tiefland ;  die  ist  gewohnt  an  den,  der  das  Oberland 
besät.  —  *Abdalla  11  zu  No.  94.  —  Gl.  ,Der  Bursche  sagt,  ,ich 
will  die  und  die  nehmen*,  da  antwortet  das  Mädchen  mit  diesen 
Worten,  denn  sie  will  ihn  nicht,  weil  er  gcdtl  ela^l  d.  h.  fagiir 
ist*.  —  Übersetzung  und  Erklärung  zweifelhaft.  Jedenfalls  liegt 
kinäje  vor. 

87)  ^aziz  miVain  ghäb  waVcuin  ^äzte  wcyäidd  elbära  fäi  — 

Ein  Trauter  ist  vom  Auge  fort  und  das  Auge  braucht  ihn 

—  *Abdalla  H  zu  No.  95. 

88)  sailät  bidehen  mäll  abeb  fi  dem^ehin  —  Sie  fliessen  von 
selbst,  ich  thue  nichts  dazu,  dass  sie  thränen.  —  *Ab  dal  lall  zu 
No.  95.  —  sailät:  Gl.  ,scil.  eV'wjün^;  es  ist  o^U*. 

89)  ^aaiz  jä  ^alem  ^oLaVain  elchäter  mä  äiki  bimräijl  — 
Teuer  bist  du,  o  Lieb,  dem  Auge!  das  Gemüt  klagt  nicht  über 
Krankheit  —  'Abdallallzu  No.  97.  —  bimrä4:  ,d.  i.  bimarcui'. 

90)  elläba  tougä^angüj  dghij  äen  wagwäm  dwuga^  —  *Ab- 
dalla  II  zu  No.  97.  —  Gl.  ^gh  89  und  90  sagt  man  gewöhnlich 
hintereinander*.  —  Gl.  ,Sinn :  inti  mitä  ^aijän  fi  göfak  läkin  ilif- 
tikär  Tntä^ak  hüwalli  mtauwihak,  —  elläba  (Var.  elläbä):  aus 
der  Erklärung  dieses  Wortes  war  nicht  klug  zu  werden;  es  sei 
,gleich  tnte  fillauwife,  lauwijet  elhanek^»  —  tougä^angüf :  lies 
unigä'  ^an  guwi? 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    197    — 

91)  *jä  ^aziz*  bilä  syäd  t^äwarlyäm  tvatmdde  *jä  'aztz* 
ISmauf^ak  —  Mit  Verlaub,  du  bist  in  meiner  Nähe  einige  Tage 
und  dann  gehst  du  wieder  nach  Hause.  —  ^Abdallall.  —  stfäd: 
hier  als  oLLw*  festgelegt.  —  lifäm :  wird  *Lj{  J  sein.  —  watruddei 

Gl.  p-udde  mm  ilä  blädak^. 

92)  *w€ä  eVamel  ja  ^ain*  bilä  aijöd  bjighlä  ^aztz  Ja  ^ain 
[w^  etamet]  —  Mit  Verlaub,  lieb  ist  ein  Teurer,  o  Auge,  was 
ist  da  zu  thun?  —  *Abdalla  11. 

93)  ja  mag^ade  ma^  'aziz  ghälyen  idbegga  ^alä  chavr  ja 
^aziz  ghälvfen,  —  *Abdalla  IE  zu  No.  98.  —  Scheint  aus  zwei 
Stücken  zusammengeschweisst ;  für  eines  zu  lang. 

94)  gurr  rem&nä  gtdablyäm  'alä  wuin  ehält  miValem  — 
Die  Ungunst  der  Zeit  warf  uns  in  ein  Land,  wo  es  kein  Lieb  gab. 
—  'Abdallaü.  —  Gl.  ,Sinn  ist  ettjRm  ramäJbaa\  geSgelat  'alefe 
eddm/e  uruhte  fi  mafrdh  täni^,  —  gwr  remänä  ist  vielleicht  als 
gturemänä  für  gul  remänä  zu  nehmen;  dann  gehört  gtU  nicht 
mehr  zur  Ghannäwa,  sondern  ist  Einleitung  des  Vortragenden. 

95)  lijäm  te^üd  benna  wcUirga^  ja  ^aziz  lemqtUenak  —  Die 
Tage  kommen  wieder  zwischen  uns,  und  du  kehrst  heim,  Teurer, 
zu  deinem  Heim.  —  *Abdalla  U.  —  Diese  Ghannäwe  schliesst 
sich  ofiFenbar  an  die  vorhergehende  an:  sie  scheint  der  Trost  des 
Mädchens  auf  die  Klage  des  Burschen.  —  tirga^  u.  s.  w.:  Gl. 
jtigüni  fi  mahilli,  maufinV. 

96)  ja  ^am  eljöm  mä  tibM  ^alä  gkcUä  'aziz  lin  jebä^adau 
iBn  ji^  bimaksaran.  —  *Abdalla  11.  —  Li  dieser  Form  viel 
zu  lang ;  vielleicht  zu  zerlegen  in  96)  ja  'am  —  'aztz  und  96  a) 
fen  —  btmaJcsaran, 

97)  'aziz  ghäb  weä  eddbära  fthä  wainSaUäh  eljöm  ßgü 
vjülemm  m'ä  'aziz  ghälyen.  —  *Abdalla  ü.  —  Zu  lang;  doch 
Sanierung  nicht  möglich. 

97  a)  gänüna  hoaij  gänün  ja  'ahm  Svoaij  lenerägü  fihvm 
bilä  syäd^  'aziz,  —  *Abdalla  IL  —  Zu  lang.     Vgl.  zu  97  b. 

97b)  ^^\   by^  bU   L,   *L»b   JJüJl    c>-5/  ^jlx,\.  —  Von 

Rbaijim  Alba^rän  (s.  S.  10  u.  22 f.)  mir  ins  Notizbuch  geschrieben. 

L>*:>-   ist,  wie  sich  aus  Vergleichung  mit  97a  ergiebt,  als  Liyi   zu 

denken  und  stellt  ein  gaun^ä  oder  ähnliches  dar. 

98)  elghalä  'alaJ'am  bilä  malfUz  ja  'ahm  —  Die  Liebe  zum 
Auge  (zur  Geliebten)  ist  ohne  Worte,  o  Lieb.  —  *Abdalla  H  zu 
No.  100.  —  Gl.  ^allahä  elghije  beni  ubenik  fUgalb  min  ghei* 
elhanek^. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    198    — 

99)  eVaib  min  eVauwü  gänün  ümä  jüga^ak  ghair  7ni¥alem 
—  Der  Vorwurf  vom  Gemeinen  ist  gleichgiltig ,  weh  thut  er  nur 
vom  Lieb.  —  Chamis  11.  —  Gl.  fiVaib  huwa  eVatäb^.  —  eh 
^auwil:  lies  eVawtl. 

100)  innäs  hagarült  'aziz  ghaläkja  ^aini  ddwi —  Die  Leute 
haben  mir  ein  teures  Wesen  versperrt,  deine  Liebe,  Geliebte,  ist 
Medizin.  —  Chamis  IL  —  Var.  innäa  kagarau  iVaziz  lüi  ghaläh 

ja  ^avni  düwa, 

101)  bdäa  niz4l  ja  ^alem  irid  jihJcum  dghaijM  —  Ein  Pascha 
stieg  herab,  o  Lieb,  der  will  die  Liebeshändel  richten.  —  Farag 
zu  No.  101.  —  Gl.  ,Das  Mädchen  wird  hier  mit  einem  Pascha 
verglichen;  das  ist  einer  der  beliebtesten  Vergleiche*. 

102)  elchäfir  in  mä  dawöh  jabga  'alil  wijmüt  ja  ^alem  — 
Das  Gemüt ,  wenn  man  es  nicht  heilt ,  bleibt  krank  und  stirbt ,  o 
Lieb.  —  Farag  zu  No.  102. 

103)  el^agl  dar  lauf  an  ja  ^alem  rebV  malgiä  dghalök  — 
Der  Verstand  schweifte  durch  die  Lande,  o  Lieb,  einen  Frühling 
fand  er  nicht  für  deine  Liebe.  —  Farag  zu  No.  102. 

104)  kämt  sawäb  'aziz  toiVagl  ja  ^alem  ma  bakebe  —  Ich 
verberge  die  Liebe  eines  Trauten,  und  der  Verstand,  o  Lieb,  hat  sie 
nicht  verraten.  —  Farag  zu  No.  103.  —  kämt:  Gl.  ^näjcir^. 

105)  rbik,  fi  bläd  au^är  dibal  wen  mä  gähilwuli  —  Ein 
Frühling  in  steinigem  Wüstenland  verwelkte,  sobald  der  Mann  zu 
ihm  kam.  —  Farag  zu  No.  103.  —  Farag  erzählt,  um  den  Sinn 
klar  zu  machen,  eine  ganze  Geschichte:  ,toäkde  chadka  wähid  ze/ 
häläti  ana,  elwalad  di  Uli  chadka  muä  läjig  bchäUrha^  fezzet 
wahdi  (2  nur:  gämet)  gäUtla  inti  ja  fuläne  chässe  eljöm  mitghatfere, 
gämit  fezzet  dgül  rbih  fi  bläd  au^är^  Dass  diese  Erklärung,  wo- 
nach es  die  Klage  einer  Frau  ist,  die  einen  ungeliebten  Mann  hat, 
richtig  ist,  ist  nicht  durchaus  sicher;  man  ist  geneigt,  Stumace, 
Bed.'L.  V.  83 — 96  heranzuziehen  (s.  besonders  S.  60  Anm.  a), 
doch  lässt  die  Fassung  hiei  schwanken ;  alles  hängt  von  der  Über- 
setzung von  wen  mä  ab ;  vielleicht  ist  zu  übersetzen :  wenn  nicht. 
rbih  ist  sicher  kinäje^  s.  Glossar.  —  Der  Vortrag  des  Stückes  war 
sehr  wüst ;  namentlich  in  Wiederholung  der  Worte  gäJulumli  konnte 
Farag  sich  gar  nicht  genug  thun;  die  verschiedenen  Teile  des 
Verses  wurden  wild  durcheinander  geworfen;  obwohl  die  oben  ge- 
gebene Stellung  am  meisten  für  sich  hat,  schloss  Farags  NSselei 
doch  mit  au^ärä — ä — ä — ä 

106)  ^aläm  ghair  naggäl  elchäfir  idmähi  jsil  gerih  ghair 
naggäl  ja  ^ahm  —  ^älilji  J-m*o  ,^La3  -bLi^  jUü  -^  j»^  J 
Aj^  'wj  3^  Ti^  ^r?*"  —  Farag  zu  No.  16.  —  Sehr  verworren 
vorgetragen;  an  jsil  wurde  ein  langes  ä/iä —  angeschlossen,  dann 
plötzlich  abgebrochen,  und  nach  ganz  kurzer  Pause  mit  gerih  etc. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    199    — 

fortgefahren.  —  Zur  Erklärung  erzählte  Farag  zunächst  folgende 
Geschichte:  ,/i  chöüro  huib  tcqfa^)  insän  toalaa^)  gädir  jfärgo 
abadan ;  bkes  inno  muä  gädir  jfärgo  temelli  dmü^ö  tinzit ;  dann 
Glossen:  ^alio  nägil  [fÄ-  nGmrT\  minno  min  bu^do\  ennuglän 
keläm  blgilu  min  auwil  {fawu?y. 

107)  *  ^aläm  jalü  kcdfo  *  ^aläm  jandtro  lilghuruh  gänün 
iVärif  tili  kaifak  'alem,  —  Chamls  fi  zu  No.  37  Farag. 

108)  jäl^ag^l  dar  fücmtän  sebm  umälgi  sdb  jigrakan  — 
Der  Verstand  schweifte  in  den  Landen  umher  gesund  und  fand 
keine  Liebe,  die  verwundet.  —  Farag.  —  Gl.  ,er  zieht  in  der 
Welt  umher  und  singt  schön,  aber  niemand  achtet  auf  ihn*. 

109)  "^jaut  (jäu)  ma  näf¥  düwa  *  ja  madrüb  bilghalä  tekmid 
el'agl  fihä  (Var.  fih  u)  mä  näß'  düwa  —  Wer  von  der  Liebe  ge- 
troffen ist,  dem  legt  der  Verstand  Pflaster  auf,  die  Medizin  nützt 
aber  nichts.  —  Farag.  —  Das yau  (Jäu)  kann  wohl  gleich  dem 
sein,  das  Minütoli  hörte ,  s.  Eeise  S.  80  f. ,  wo  die  als  Text  eines 
^Kanons*  mitgeteilten  Worte  Ana  -  Doja  -  Pimöna  vielleicht  ver- 
stümmelt sind  aus:  'aned  wajä  ft  menäm  oder  ana  *äd  Ja  fi 
menäm.  Ich  setze  die  ganze  Stelle  her,  die  sich  wahrscheinlich 
auf  den  Gesang  der  so  beliebten  Ghannäwes  bezieht:  ,Voll  Wider- 
sprüche waren  die  Beduinen  oft  ängstlich  ohne  allen  Grund,  und 
sprachen  von  drohender  Gefahr,  während  sie  zu  derselben  Zeit  sich 
einzeln  von  der  Karawane  entfernten,  oder  singend  und  tanzend 
hinter  derselben  einherzogen.  Es  treten  nämlich  mehrere  zusammen, 
hängen  die  Gewehre  über  den  Rücken  und  singen,  indem  sie  einen 
kadenzierten  Geschwindschritt  beobachten  und  dazu  in  die  Hände 
schlagen,  eine  Art  Kanon,  wobei  immer  ein  Vortanzender  die  ersten 
Worte  anstimmt,  und  die  übrigen  alsdann  einfallen.  Den  Lihalt 
dieser  Lieder  konnte  ich  nicht  erfahren,  mein  Dollmetscher  be- 
Bauptete,  er  verstehe  die  Worte  nicht.  Aus  der  Mimik,  womit 
sie  vorgetragen  wurden,  liess  sich  indess  leicht  schliessen,  dass  sie 
etwas  Unsittliches  enthalten  mochten.  Einer  dieser  Gesänge  oder 
Kanons  hiess:  Ana-Dya-Fim^na  ^  welche  Worte  der  Vorsänger 
zuerst  sang:  alsdann  fielen  die  Übrigen  beim  zweiten  Male  ein, 
und  nach  der  dritten  Wiederholung  stiess  der  Vorsänger  ein  gel- 
lendes Geheul  aus,  welches  Jan  lautete,  und  ebenso  genannt  wurde. 
Zuweilen  begleiteten  sie  diesen  Gesang  mit  einer  arabischen  Doppel- 
flöte von  Rohr,  die  an  die  antiken  Flöten  dieser  Art  erinnert,  und 
deren  Klang  von  unserer  Schalmei,  oder  von  dem  sogenannten  pol- 
nischen Bock  sich  in  nichts  unterscheidet.  Das  Spielen  der  Flöte 
scheint  den  Kamelen  angenehm  zu  seyn.  Auch  im  Lager  ver- 
sammelten sich  die  Araber  zum  Gesang;  sie  traten  in  einen  Kreis 
zusammen,  in  dessen  Mitte  einer  gestellt  wurde,  der,  während  sie 
auf  obige  Weise  sangen  und  in  die  Hände  klatschten,  sich  unauf- 
hörlich auf  und  nieder  ducken  musste^ 

1)  feUäh'XrihXiQh, 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    200    — 


110)  "^  ana  ^äd  ja  wangimo   bü^aned*  ja  swähig  in  ^ä 
hagge  wamägau  wangimo  bivaned —  Farag.  —  Gl.  ,weim 


^atmk 
neun 
oder  zehn  tanzen  and  du  unter  ihnen,  und  das  Mädchen  kommt  in 
deine  Nähe  {gambik),  so  sagst  du  zu  ihr  ana  ^äd  u.  s.  w.*.  — 
wangimo  biVaned:  ,d.  h.  sie  geht  zu  den  anderen  Leuten  und 
amüsiert  sich  dort  mit  den  Liedern,  die  sie  hört,  er  aber  kann 
nicht  mit,  er  ist  felläK.  —  ja  sicäbig:  ,8Wäbig  ist  umlije^;  ein 
Sing,  (säbiga)  scheint  nicht  üblich  zu  sein.  —  bil^anedi  fiüzüVy 
hiVdfije.  —  Bei  der  Wiederholung  notierte  ich  nach  ja  swäbigi 
,en  nedaitih^  mit  der  Erkl.  ,«n  gultüo  pxijibK  —  Das  ana  ^öd  am 
Anfang  kann  verhört  sein  aus  ^aned, 

111)  *jä  bilwugä  ja  ^aubhtim  *  ja  ghalä  ^aztz  bilmtzän  jän 
kän  tiätri  btlwugä  jä  ^auihum  —  Liebe  eines  Trauten  ist  mit 
der  Wage,  willst  du  nach  der  Okka  Liebe  kaufen.  —  Farag.  — 
61.  ,Rede  des  Mädchens,  das  reich  ist^ 

112)  *saüanajä  bilämär  salfane*  jä  ^a>8Q,  jchtdmen  fi  ^öb 
(Var.  fi^söb)  jä  ^asäkir  büäm/ir  salfana  —  Farag. 

113)  *^ä  duwa  fei  jä  'ahm*  jä  näs  jürägau  ftk  jä  btU 
leä  jä  maidädduwa  —  Die  Leute  warten  auf  dich,  warum  bist  du 
so  langsam,  du  mit  dem  Heilmittel?  —  Farag.  —  Gl.  ,20,  30  Leute 
tanzen,  sie  ist  aber  noch  fem,  da  ruft  der  Bursche :  warum  bleibst 
du  so  lang*? 

114)  *bä'ad€njä  'aint  ubä'aden*  toibki  b'ddu  jä'aini  ubä- 
'aden  jä  'aztz  jä  mi§wäbä  —  Sie  sind  fortgezogen,  sie  sind  fort, 
und  weine  hinter  ihm  her,  mein  Auge,  sie  sind  fortgezogen,  ach 
mein  Lieb.  —  Farag.  —  Gl.  ,das  ist  die  Antwort  des  Mädchens 
auf  das  vorige*.  —  Nach  der  üblichen  Form  erwartet  man  jä 
mi§wäb  jä  ^aziz;  das  mi^wäbä  könnte  man  für  einen  Anklang  an 
die  ^o^ö^d-Form  halten;  siehe  über  diese  zu  gh  125. 

115)  *  'aläm  mä  hü  'aUm  ♦  jä  täml  ohar  mcjmün  wis^'ib 
'aleh  mä  hü  'alem  —  Farag.  —  Gl.  ,der  Vers  ist  gegen  den, 
der  nicht  singen  kann  'alli  mä  p'rifS  jgkannV, 

116)  *n€da*  'ala  därhmn  §äb  inneda  jä  aeräairuilel  jäuhdda 
räh  fillel  —  Farag  zu  No.  105. 

117)  *bikä*  näd  mmnaumä  bikä  jatfakkar  ghijat  'azlz 
(Var.  ragad  wanäd  mvnnöm  mä  btka  u.  s.  w.)  —  Farag  zu 
No.  105.  —  Gl.  ^näd:  fezz^.  —  mmnaumä  scheint  dem  minnöm 
mä  vorzuziehen,  doch  müsste  man  dann  Einschiebung  des  sonst 
nur  am  Ende  ausziehenden  ä  in  der  Mitte  annehmen. 

118)  eVagl  näd  minnöm  ubikä  chafar  'aleh  §öb  'azlz  —  Der 
Verstand  fahr  aus  dem  Schlafe  auf  und  weinte;  eingefallen  war 
ihm  die  Liebe  eines  Trauten.  —  Farag.  —  Offenbar  Variante  des 
vorigen;    wurde,   scheint    es,    als    higge    an    No.  106    Str.  1    an- 

en. 

119)  ^remäd  därätih  remed*   chtar^)  ^azlz  'ugbtUel  bikät^) 


1)  ^ckaiar  2)  ^  bikat 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    201    — 
el^en   därdtÜi  remed  —    §äli^   wJifi  ijjfi  J»-  Juo-Pl  oUj  Juo . 
Juo^t  oLb  (2;ytJl  ciOu  JuJt  —  Es  kam  in  den  Sinn  ein  Teurer 

am  Ende  der  Nacht,  da  weinte  das  Auge,  bis  es  schmerzte  (krank 
wurde).  —  Farag  zu  No.  106.  Str.  2.  —  Hier  fällt  besonders 
auf,  dass  Farag  den  Vers  nicht  anders  herausbringen  kann  als 
singend. 

120)  *jan  hawet  Ja  ^alem  *  fansau  gedim  fi  aibäg  nügöbak 
m   hawit  ja   'ahm   —    §älil;i :    3  ^.i^jjö  ^j^,  vi^j^L^iL    j.Uß   L 

o^^L^I  vi5o  jÄÄJ  \^Iam^  —  Man  vergisst  alte  Liebe  um  deinet- 
willen, wir  leiden  durch  dich,  wenn  du  widerliebst,  Lieb.  —  Farag 
zu  No.  106  Str.  2.  —  aibäg:  §älibs  sibbok  wird  richtiger  sein. 

121)  malhay  jgtm  e§^öb  ula  loagib  sima  —  Farag  zu 
No.  107. 

122)  el^agl  *när*  räh  rumäd  tili  m^dh  näräk  Ja  ^alem  — 
Der  Verstand  wurde  zu  Asche,  weil  mit  ihm  dein  Feuer  war. 
Lieb.  —  Farag  zu  No.  107. 

123)  *Ja  norak  Ja  ^ahm  ♦  miWc  elmöt  fih  elhün  ula  ^adäb 
näräk  Ja  ^alern  —  Mit  dem  Todesengel  hat  maus  leichter  als  mit 
der  Qual  deines  Feuers,  Lieb.  —  Farag  zu  No.  107. 

124)  toaVagl  ma  Am  bfnnöm  Uli  mföh  näräk  Ja  ^alem  — 
Der  Verstand  genoss  nicht  den  Schlaf,  weil  mit  ihm  dein  Feuer 
war.  Lieb.  —  Farag  zu  No.  107. 

125)  ♦  'atäb  mä  hu  mchaUilak  *  tcug'ud  fdäk  aaifätak  ghaläk 
mä  hu  mchalltlak  'atäb,  —  Farag.  —  Auf  die  Frage,  ob  die 
Beduinen  das  ^atäbä^)  hätten,  erklarte  Farag:  ,wenn  neun  oder 
zehn  Burschen  zusammensitzen  und  in  ihrer  Mitte  ein  Mädchen  aus 
dem  Orte  tanzt,  so  finden  sich  zuweilen  Burschen  aus  einem  an- 
deren Orte  dazu;  sie  sind  böse  darüber,  dass  das  Mädchen  ihnen 
keine  Auj&nerksamkeit  schenkt  und  singen  ht^ag ,  die  einen  'atäb 
enthalten  und  die  auch  ^aiäia  genannt  werden ;  eine  solche  ^ataba 
ist:  ^aiäb  [wie  oben]*.  Die  Wiedergabe  des  Faragschen  Berichtes 
ist  nicht  sicher;  es  macht  den  Eindruck,  Farag  habe,  um  eine 
Antwort  zu  geben,  etwas  konstruiert;  jedenfalls  hat  diese  ^atoba 
nichts  mit  der  'atäbä  der  syrischen  Wüste  zu  thun.  —  Farag 
schloss  an  jenen  Bericht  noch  Folgendes  an:  ,Hat  nun  ein  geda^ 
aus  dem  Orte  Schneid,  so  erwidert  er:  Ja  walad  gänan  äuay 
(d.  h.  uskut,  i^mil  gänün  SvcaiJ)  Ja  man^ün  buk  Ja  kirsäwi  (d.  h. 
Stuhlhocker,  Stubenhocker)  fä  felläh  higgä  vcaragget  chäfirak  Hl- 
maut  (wahrhaftig,  ich  sclücke  dich  in  den  Tod)*;  vielleicht  steckt 
auch  in  diesen  Worten  eine  Ghannäwe. 


1)  S.  meine  Rec.  von  Stumme,  Beduinen-Lieder  in  DLZ.  1896  No.  32 
Sp.  999  f. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    202    — 

126)  Ja  lajemm  *yö  hali*  ßdlikum  bnär  üäög  [Ja  hall]  — 
0  ihr  Tadler,  (Gott)  treffe  euch  mit  dem  Feuer  der  Sehnsucht,  o 
meine  Verwandten !  —  F  a  r  a  g.  —  Gl.  ,hye  ma^düra  (d.  i.  pubes) 
bedda  tägauwiz  ahlä  mä  btridu^  da  sagt  sie  diesen  Vers*. 

127)  *jäumü  damit  elkad*  Ja  mezhä  Ja  'en  bilä  hbäl  umä 
dämet  eüiad,  —  Farag  zu  No.  105 2.  —  Gl.  ^er  Bauer  sagt, 
mala  iddahdarit  'aleh  tddmje:  Ja  'aini,  der  Beduine:  jamazhife 
^en\  —  bilä  hbäl:  Gl.  ,der  Bauer  sagt  dafür  belä  ^abad\  biyä 
hbel  [mit  sehr  schwacher  Mouillierung]  ist  gleich  bilä  megnün 
[gemeint  ist  wohl  gunüny, 

128)  *  ^aned  wagfnäkum  ^aned*  Ja  hasset  inndk  tgtm  e^^öb 
[waginäkum  'aned]  —  Farag  mit  der  Einführung:  ,wenn  ich  in 
ein  anderes  Dorf  komme  und  die  higgäle  tanzt,  so  sage  ich: 
^aned  u.  s.  w.  Diese  Einführung  bezieht  sich  wahrscheinlich  auch 
auf  die  folgenden  Stücke. 

129)  haggä  inndk  ^awil  wirbäjet  mar a  Ja  bilä  nil  —  Farag. 

—  *bilä  nil:  Gl.  ,wie  bilä  moife  im  Sinne  von  mä  ma^äkS  fulüs*. 

130)  *Jä  'alam*  leä  tizra'  ilghljät  äerägi  bilä  nil  Ja  ^alem. 

—  Farag.  —  Gl.  ,esä€räga(?)  eVarah  Uli  mä  tigiha  moije^. 

131)  '^^aint^  Ja  hantara  mä  Vami  *nöm  ilhana*^  mä  Jgihä 
[nöm  ilhana]  —  Ach,  was  ist  mit  meinem  Auge,  dass  ihm  der 
süsse  Schlaf  nicht  kommt?  —  Farag. 

132)  *Jä  nidä  ghainak  rwi^  Ja  tüsgi  ^aßän  is^öb  win^äd 
nidä  ghainak  rwl  —  Fara§.  —  Gl.  ,der  Bursche  spricht  zum 
Mädchen ;    Sinn   i^mli  ma'rüf  rwinV,   —  ghainak :  ^  ghaisak ,  das 

Tielleicht  =  ^,»5ÜU^.   —   rwi:    ,nimmt   bei   der  Wiederholung   die 

Form   rtoä   an,   so.  dass   es   mit   dem   langgedehnten  ä  wie  rwäjä 
klingt'. 

133)  *^alä7n*  bailaugät  *Jä  ^alem*  Ja  nassaitni  furüde 
dini  [Ja  ^alem]  —  Mitten  im  Gebet  hast  du  mich  die  Pflichten 
meiner  Religion  vergessen  lassen,  Lieb.  —  Farag.  —  bailaugät: 
Gl.  ,für  ben  elangät,  d.  h.  fi  wüst  es^dW,  —  Farag  schloss 
hieran:  higgä  (Gl.  ,die  Bauern  sagen  hagigl)  ^aztz  fät  biUmgät  ja 
^alem;  ich   möchte  nicht  eine  besondere  Ghannäwe  daraus  machen. 

134)  *Jä  ^aläm*  ta^älanwarrik  rebV  mä  lifähvm  zöl  ^ta^älan- 
warrik  *  Ja  ^cdem  —  Komm,  einen  Frühling  (Frühlingsweide),  den 
noch  kein  Mensch  betreten  hat,  will  ich  dir  zeigen.  Lieb.  —  Farag 
zu  No.  109.  —  ta^älanwarrtk:  Var.  Jänwarrtk. 

135)  ^Jä  'aläm*  Ja  min  nöm  jäVagl  dar  ucarä  ^aviak  [Ja 
^alem]  —  Farag. 

136)  gfez  chalV   minnöm   iVagl  dar   warä  söbak  Ja  ^cdem 

—  Farag.  —  Wohl  nur  Variante  von  gh  135,  doch  zu  lang. 

137)  eValem  lü  däwam  fa'dl  'eb  sar  gemil  ghalä  ^azlz  lü 
dätvam,  gitel  —   Fara^.   —   Viel    zu    lang   und    wohl    in    zwei 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    203    — 

GhannSwes  zu  zerlegen.  —  61.  jnaksdrka  fi  loähid  ze  hälati  bu 
dauvoir  ^ala  bint  tanje^  aJd  ilhint  mä  Jiddukä ,  räh  elchabar  lia- 
büha  gäl  abüha  igUüha,  lamme  bvJera  särth  filbersim  akl  el- 
haiwänät,  za^metik  chudi  hägi  uwaggidl  flha  lemmi  gtlli  vmgi- 
dika,  ana  gum'tchassar  filbersim  giddäm  elbehäjim  ana  ruh 
adribik,  tifgachha  firräs,  rauwahcU  ^äfüi\  gälau  ahla  min  fa'al 
filbmt  Jcide?  gälä  lahum  elchalg  fulän  elfuläni  ^imil  fihä,  tili 
fa'al  fthä  darabha  fulän,  ba^d  mä  kän  hqjigtubdbmt,  mana^ul- 
geile  ^anha  ugälü  üa  kan  fulän  jgaumz  elbint  mä  JifgachkäS, 
keläm  mnäs  kullo  chabs  rafa^ü  ^anha  tlmaut,  gämat  hije  ba^d 
mä  rafa^ü  'anhalmatUy  ügäbalcU  täni  waSäach^  di  Uli  darabhä 
uba^den  ghannet  hife  ugäuU  fa^al  'eb  ^är  ^emil  ghalä  ^cmz  lü 
däwam  gitet.  Die  Erzählung  ist  zusammenhanglos  und  einzelne 
Teile  sind  unverständlich,  doch  lässt  sich  Folgendes  entnehmen :  ein 
Niederer  ist  hinter  einem  Mädchen  her;  ihr  Vater  hört  es  und  be- 
fiehlt sie  zu  töten;  da  ersinnt  der  Liebhaber  eine  List:  als  sie  auf 
der  Weide  ist,  kommt  er,  geleitet  durch  ein  Feuer,  das  sie  zum 
Zeichen  angemacht  hat  (?) ,  und  verwundet  sie  am  Kopfe ;  heulend 
läuft  sie  nach  Hause;  die  Eltern  fragen,  wer  das  gethan  hat;  die 
Leute  sagen:  N.  N.  hats  gethan;  die  Eltern  wollen  das  zwar  nicht 
glauben,  da  ja  der  N.  N.  hinter  dem  Mädchen  her  war,,  aber  sie 
ziehen  das  Todesurteil  über  sie  zurück;  dann  traf  sie  sich  wieder 
mit  ihrem  Schatz  und  sang  u.  s.  w.  —  güel:  Gl.  ,mauwit^\  es  ist 
hier  nicht  Passivum;  auch  bei  der  Wiederholung  wurde  deutlich 
güel  gehört. 

138)  */i  wallä^  elgficdä*  rgdd  ibnöm  nädibnär  eVagl  fi 
wallä^  elghalä  —  Zum  Schlaf  legte  sich,  aber  in  Feuer  sprang  auf 
der  Verstand,  als  die  Liebe  sich  entzündet  hatte.  —  Farag. 

139)  *jd  ädicaüßnkä*  dgül  gaia  elghaijät  miläk  (melek) 
watäh  Säkaäibikä.  —  Farag,  der  folgende  Erklärungen  giebt: 
,Es  ist  Rede  des  Mädchens;  wähid  lü  mahabbe  waja  wahde 
gänääl  [?]  zi  mä  dgül  agämäha  fi  mafrah ,  aJU  elbint  tanaggalü 
rähu  jdauwirü  chubzhimi  fi  mafrcth  tänl,  hüwe  min  mhabbeto  fil- 
bint  misi  jsammil  fihum  (jicaddakum) ,  lamma  ga^ad  jsammil 
fihum  miäi  ma^hum  meleget  ard  vha^dm  redd  ^alaJdo,  hummä 
mi§jü  swaije  twa'adü,  lammä  ga'adet  hije  ista^let  ^ala  San  tebuas 
firftgha  waHmiLit  häc  jßrraml  tinzah  firrcunl  u^aineha  tibki  falam.mä 
ha^^alcU  limaije  [limsije*^]  min  erraml  gäht  dgül  gaia  elghayät 
miläk  Utah  ääkaitibikä^  d.  h.  Einer  hatte  sich  mit  Einer  lieb, 
während  (?)  sie  an  einem  Oi*te  wohnte;  da  verzogen  ihre  An- 
gehörigen, um  wo  anders  sich  Brot  zu  suchen;  er  ging,  ihnen 
Lebewohl  zu  sagen;  er  begleitete  sie  auch  ein  Stück  WegiBS  und 
kehrte  dann  zu  seinen  Angehörigen  zurück;  jene  aber  zogen  eine 
Weile,  dann  machten  sie  Halt;  als  das  Mädchen  sich  gesetzt,  hob 
sie  die  Augen  auf,  um  nach  ihrem  Liebsten  zu  schauen,  da  machte 
sie  so  im  Sande  (Geste  mit  der  Bemerkung:  ,als  wollte  sie  einen 
Brunnen  graben*)  und  warf  den  Sand  hin  und  her  und  dabei  weinten 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    204    — 

ihre  Angen;   als   sie  nun von  dem  Sande  gewonnen  hatte, 

sagte  sie:  ^man  möchte  sagen:  er  (der  Sand?)  hat  das  Mass  der 
Liebe  angenommen  und  hat  sich  verloren,  mein  Klagen  ist  Weinen  ^). 
Parag  fügte  noch  hinzu:  ^aia  ist  auch  bei  den  felläAtn  üblich 
in  der  Form  ais;  tegrib  mugarrctb  ^ala  muhabbe;  Hmilet  errand 
biki  'aJa  bikäha;  diese  higge  ist  ein  keläm  zin  bilhail^, 

140)  *ma^ak  chäfiri  ja*  tartg  esaeläme  *rühu*  ja  ^aziz 
üma^ak  chäfiri  —  Gute  Eeise,  Teurer!  ich  denk  an  dich!  —  Farag. 

141)  *jä  ^alem*  ^öbak  dawä  lümerid  *Sifä  trjäg*  ja  ^alem 
^öbak  dawa  —  Deine  Liebe  ist  Arznei  für  den  Kranken,  o  Lieb, 
deine  Liebe  ist  Medizin.  —  Farag.  —  ^fä  und  trjäg  sind  offen- 
bar nur  Glossen,  welche  zu  Unrecht  in  den  Text  gekommen  sind. 
—  A7ÖJ:  ich  glaubte  daneben  ptjäg  zu  hören. 

142)  tili  närak  käbira  müihää  ja  ^aini  dawa  —  Farag. 

143)  min  gällik  iSgä  blghalcl  ^aztz  n&n  ja  ^a£nl  chrä  — 
Farag.  —  chra  soll  gleich  uavrüL  sein,  doch  ist  ,andere*  hier  nicht 
unterzubringen;  in  der  derben  Beduinensprache  ist  wohl  zulässig, 
an  charä  in  dem  Sinne  von  akal  charä  zu  denken:  ,Wer  zu  dir 
sagt,  quäle  dich  mit  der  Liebe  zu  einem  Teuren,  der,  mein  Auge, 
macht  eine  Dunmiheit' ;   dann  ist  freilich  das  nen  überflüssig. 

144)  *  walla  *  mänfüt  ^aziz  *  haggäni  *  kawäni  bilmahäwir 
mistavyijä  —  Ich  gebe  nicht  einen  Teuem  auf,  der  mich  mit .... 
gebrannt  hat,  bis  ich  gar  wurde.  —  Farag.  —  haggiSni:  1.  hag- 
gäni? über  das  l^^  bei  den  alten  Arabern  siehe  erschöpfend 
GoLDziHER,  Abhandlungen. 

145)  *  giU  landär  ja  ^alem*  gan  b^ld  xmndäman  ^aziz  gut 
landär  ja  'aJem  —  Farag.  —  toindäman :  ,oder  mit  z  T ;  Gl. 
Jindäman  werden  verdaut*;  es  ist  wohl  an  ^j^ia^  zu  denken,  also 
winhdäman  für  wtnhadman\  da  die  Blicke  offenbar  mit  der  Nah- 
rung verglichen  werden,  so  ist  der  Begriff  des  ^„j:qS>  hier  niöht 
femliegend,  wenn  auch  uns  etwas  zu  derb. 

146)  alla  gebed  mauwälak  eVam  mä  ^amlhe  ja  ^alem,  — 
Mugäwir.  —  Gl.  ,elkeläm  keläm  elbint. 

147)  ^adäbkwm,  ghair  'aztz  hattä  *filinanäm*  mä  gdjik 
[filmanäm]  —  Mugäwir,  der  die  Worte  einführt  durch  elgnan- 
näje  gälit. 

148)  bis  150)  Von  Mugäwir  hintereinander  vorgetragen. 

148)  mä  dirä  fUchäfir  ^aiväb  nain  jcUrik  ja  ^alem  —  Gl. 
.das  Mädchen  sagt  das*. 

149)  näsjät  ^a^bät    ^alchätir   haaäjif  iUi  mä   wäde^at  — 


1)  Die  Übersetzung  ist  ganz  unsicher;  bei  miWik  wird  znnfichst  an  »Engel* 
gedacht. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    205    — 

Schwer  sind  dem  Gemüt  zu  tragen  Geliebte,  die  nicht  zum  Ab- 
schied grüssen.  —  Gl.  ,deY  Bursche  beklagt  sich,  dass  die  Geliebte 
ihm  nicht  einmal  fartg  esseläme,  glückliche  Reise,  gewünscht  hat^ 

—  hdsöjifx  Gl.  ,mahbübät. 

150)  jä  'aziz  gU  Vtd  nebäk  ghöb  wü^lak  isHh  —  0  Trauter! 
weit  fort  bist  du,  keine  Nachricht  ist  von  dir,  zu  dir  zu  gelangen 
ist  schwer.  —  Mugäwir  hatte  an  150)  besonderes  Gefallen,  das 
Stück  müsse  ich  vor  allen  andern  aufschreiben. 

151)  eVagl  hjän  kän  gismau  täb  'afe  gmi^  mä  dar  milchata 

—  *Utmän  Challl  zu  No.  115.  —  Gl.  ,Sinn:  üä  kän  fälhä, 
so  empfindet  er  Reue  über  alles,  was  er  früher  gethan  hat*.  — 
Mit  den  zwei  .}S  wird  es  seine  Richtigkeit  haben:  deis  erste 
für  tdä. 

152)  und  153)  *ütmän  Challl  zu  No.  116. 

152)  el'cLgl  fih  nur  ^aztz  jesha  n^  widaurid  ^aleh  —  Der 
Verstand,  in  dem  das  Feuer  zu  einer  Trauten  brennt,  vergisst 
wohl,   was   zu  Teil   geworden  (?),    kommt  aber   doch   wieder.    — 

jealiä:  Gl.  ^kef  ianaä'', 

153)  eVagl  fih  när  ^azU  täkel  uhü  §äbir  ilhd  —  Den  Ver- 
stand, in  dem  das  Feuer  zu  einer  Trauten  brennt,  verzehrt  dieses 
Feuer,  er  hält  aber  fein  still. 

154)  win  kän  tinjdü  ^aVen  jä  näs  hädä  wasefhä  —  Wenn 
ihr  das  Mädchen  besingen  wollt,  ihr  Leute,  das  ist  ihre  Beschreibung. 

—  ^Abdel'aziz  zu  No.  118.  —  tinjdü  für  tmädü  nach  be- 
kanntem Gesetz. 

155)  ^y,  iyi  s^Ai?-  ^3  1^  fJi^^J^   [so!]   JJüt   —   el^agl  mä 

nesikum  Jaum  welä  djäb  mauwäl  ghairkum  —  Der  Verstand  ver- 
gass  euch  nicht  einen  Tag  und  führte  immer  nur  Reden  von  euch. 

—  *Abdel*azIz  nach  Ms.  zu  No.  119. 

156)  ^bU  i^iLoj  ^  w5oÜüi  JjiJUb>  .^LJ  jir,^  —  vnrß'  nebäk 

gäliVagl  tnnaka  'öZ  wä^ülak  ^alem  —  *Abdel*azIz  nach  Ms. 
zu  No.  120.  —  Das  innaka  ist  wohl  reine  Phantasie  des  *Ab- 
d  e  1 '  a  z  I  z ,  dem  das  Lesen  des  entsetzlichen  Geschmiers  freilich  oft 
sehr  sauer  wurde.    Was  dasteht,  ist  man  geneigt,  ilgäjak  zu  lesen. 

157)  bis  165)  *Abdel*azIz  nach  Ms.  S.  2  f.,  ohne  Anschluss 
an  eine  Megrüdi. 

157)  Jjtil  &^mJu  w5oluI.  /ÄAüu-y«  ^»t:^*^  —  mustch  mäßndäg 

raWdk  indäsüh  tl'aml  —  Eine  Niedertracht,  die  nicht  zu  ertragen 
ist,  ist  es,  wenn  deinen  Frühling  ein  Schuft  betritt.  —  mttsich: 
Gl.  ,eine  schlechte  Sache  heisst  mäs-cha^»  —  iVawil:  Gl.  ,innä8 
elbattäla;  den  Spruch  sagt  der  Bursche,  weil  er  einen  andern  bei 
dem  Mädchen  findete 

158)  aL^^  ^\yA^  vi>i3  ^^t  «5^  ic^   ^3  JJÜt   (Wiederholt 

S.  10 :  xj.^  JI  olij  Jj>,l  «5^!  *J>  ^^  JJüO  —  eV<^l  wen  gäh 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    206    — 

nebäk  rehil  ufät  lamwäl  säf'be;  Umschrift  der  Wiederholung: 
el^agl  wen  gäh  nebäk  irMl  üfät  lamwäl  8äjibe\  dazu  die  Be- 
merkung: ,die  auläd  'ali  haben  eine  besondere  Fassung:  el^agl  — 
ufät  mä  bäta  haleb,  haleb  ist  gleich  röÄ*.  —  Der  Verstand  zog 
aus,  sobald  ihm  Nachricht  Ton  dir  gekommen,  und  Hess  alle  Güter 
stehn  und  liegen. 

159)  nJs^    ^)  ?  ^  JJÜ    JJUj    Uaö    y^'^ÜJ  ^   j»^  ^  Jjl!    — 

wal^agl  min  jöm  sigtbghaläh  sabbä  vmä  näl  fäjide  —  Der  Ver- 
stand ging  unter  seit  dem  Tage,  wo  er  durch  deine  Liebe  elend 
wurde,  und  hatte  nichts  davon.  —  §ahbä\  Gl.  ^mäi  chälis^, 

160)  {jOjA  «^Jlj  ^J**^  »j^I^Xä  v*^-^  y^^.  j^^    —    e§§abr 

jälandär  tahxb  äekwäk  Unnas  zädak  marcui  —  Geduld,  meine 
Augen,  ist  Arzt;  dein  Klagen  zu  den  Leuten  hat  deine  Krankheit 
nur  schlinuner  gemacht. 

161)  Jbft»  vi5U-Ä  Jwft  saJut^  j.Ui  -»ÄJLkil  Ju*^\    (Wiederholung 

S.  9  Jajb  «5U-ä^  Ki^l  ^  yi:JdD\  Ju^^\)  —  musdfir  fnääer  ^äm 

mfät  mä  ^ale  äänak  fagat]  Umschrift  der  Wiederholung  mit  msäfir 
und  ^alä^  sonst  gleich.  —  Ich  reise  zwölf  Jahre  einzig  und  allein 
um  deinetwillen.  —  ^afe:  Gl.  ,der  ^arabl  sagt  'afe,  die  felläkin 
sagen  ^alä\  doch  hörte  ich  bei  der  Wiederholung  deutlich  *alä; 
da  zeigt  sich  die  Infektion  oder  die  Lüge.  —  fnääet".  Gl.  ,so  sagen 
die  ^arab;  die  fdlähln  sagen  tna^Ser^  und  wir  lachen  sie  des- 
halb aus^ 

162)  iJp.  «Ut   vjLo   JJlH  v-j!vX*:  yw  ^üu^    —    hajätehem- 

gher  ^adäb  eVagl  §äf  in  mät  chairle  —  Sein  Leben  ist  nur  Pein, 
der  Verstand  ist  dahin,  stirbt  er,  so  ists  ihm  besser. 

163)  ^JUj  wÄx^  yj*Ji  ^  ^  L  v->j:c  «5ül/>  —  w«  lik  ^ateb 

ja  ^ain  'alai  näs  kef  zemänhum  —  Du  hast  kein  Eecht,  Mädchen, 
Leute  zu  schelten,  die  doch  nur  sind  wie  ihre  Zeit.  —  Gl.  ,das 
sagt  das  Mädchen  zu  sich  selbst,  als  es  sieht,  dass  der  Geliebte 
nichts  taugt*. 

164)  Jjtit  v-^yo  ^5  ;?Lä:>  ^  L  ^JLäJ!  ^^  —  innas  eValem 

Ja  ^en  gifähum  tvalä  §öb  eVawil  —  Das  Trautsein  mit  dem  Ge- 
liebten, 0  Mädchen,  und  die  Härte  der  Leute,  aber  nicht  die  Liebe 
des  Schuftes.  —  Gl.  ,Das  sagt  das  Mädchen  zu  sich*. 

165)  ^/^j^  "i  j.^  L  Uß  Jw«.  jf.A>  ßjc  jLäj!  —  in  chuter 

'aziz  dem^i  säl  ^aleh  ja  ^alem  lä  tlumni  —  Wenn  eines  Trauten 
gedacht  wird,  dann  fliesst  meine  Thräne,  schilt  mich  nicht  darum, 
Liebchen.  —  chuter:  Gl.  ,dukir^]  es  ist  zu  bemerken,  dass  der 
Stamm   dkr  far   ,gedenken**)   nicht   ein   einziges  Mal   in  den  hier 


1)  Ganz  unleserlich. 

2)  Dieses  »gedenken'  vereinigt  ebenso  wie  das  dkr  die  beiden  Bedeutungen 
meminisse  und  eommemorare. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     207    — 

gesammelten  Liedern  vorkommt;  es  scheint  in  der  ganzen  Libyschen 
Wüste  durch  chtr  verdrängt  zu  sein^). 

166)  bis  172)  ^Abdel'aziz  nach  Ms.  S.  9 f.;  168)  scheint 
sich  an  die  Variante  von  No.  123  anzuschliessen. 

166)  »J    yLA^    s^^^ju^    y     y5iL^     JJlJ    jJ    JJÜ     el^<yl     lö    Jßl 

ghalalc  jdbra  m^ök  mo  ^ojiz  düwa  —  Erlangte  der  Verstand  deine 
Liebe,  so  würde  er  mit  dir  gesunden  und  brauchte  keine  Medizin. 

167)  ^  L  1^  Juüü  «iJuo  öUiJ  j  JJii  l>jL   —  jazhäVagl 

fi  dinjd  p.  dinjäh]  ma^äk  lö  ga'ad  jöm  ja  ^alem  —  Herrlich 
würds  dem  Verstand  in  seiner  Welt,  sässe  er  nur  einen  Tag  bei 
dir,  Liebchen. 

168)  ^.^ULi  y  v-Jjui  y^  ^t  9^  vi>dl  v«5UL«  —  melek  el- 
TnatU  fikilhaun  walä  ^adäb  nur  ghälijen  —  Der  Todesengel  ist 
leicht  zu  ertragen  im  Verhältnis  zum  Feuer  eines  Teuren.  —  'adäb : 
Gl.  ,'a/ö  äänak  inti-,  hiddäl  ahsan  mm  eddäf,  eine  nicht  un- 
wichtige Bemerkung,  welche  zeigt,  wie  das  Reichere,  Vollkommenere 
den  verbauerten  Beduinen  als  das  Unvollkommenere  erscheint. 

169)  liyio\  iSyJU\  vc>o  ^^  L  ^d*i\  ^^  —  vnno^  dualem 
ja  ^tn  hattä  nmä  ghannök  täerrifen  —  Das  traute  Beisammensein 
mit  dem  Liebchen,  o  Auge,  machts  dich  auch  nicht  reich,  so  be- 
ehrts  dich  doch.  —  Gl.  ^^üdak  ma^annäs  ettaijbe  ekwaijis,  hattä 
m  mä  ^cUölak  äe  häge  Seref,  Statt  innas  wird  am  Anfang  wins 
zu  lesen  $ein. 

170)  trf5iJCAC  ^  J^  ijXA  «i^^L  ^*bU  L  j^^  —  wa^^abr  ja 
^alem  jürik  menözü  ^alä  ges  ghäftak, 

171)  y>y  j^  y  ^^  '^\  «kAjJ^  ^^^^  —  win  mä  tälhen 

fi  dinjä  [L  din/äh]  jmüt  hazin  lä  jöm  lächira  —  Bekommt  er 
sie  nicht  in  dieser  Welt,  so  stirbt  er  traurig  bis  zum  jüngsten  Tage. 

172)  ^  Hty>.   ^  ^JlXa  -,yi\  yA'^  L  vi>.A4r    —    tammet  ja 

^aztz  inmüg  min  narak  Uli  gärat  ^alej  —   Ich   bin,   o  Trauter, 

ganz  erschüttert  worden  von  deinem  Feuer,  das  über  mich  ergangen 
ist.  —  Gl.  ,das  Mädchen  spricht,  ^aziz  ist  der  Bursche*. 

178)  und  1 74)  'Abdelaziz,  um  die  Behauptung  zu  erläutern : 
,die  gfumnawOt  (htgag)  der  ngime  und  der  auläd  ^ali  sind  verschieden^ 

173)  tebä^ad  girb  müldar  ^azlz  wen  mä  gäwir  §Hb  —  Gl.  ,das 
ist  die  Fassung  der  ngime ;  Sinn :  er  zog  fort,  dann  kam  er  nahe  zum 
Lager,  der  Traute;  sobald  er  Nachbar  geworden,  fing  das  Schwere  an*. 

174)  tebä'ad  guÜ  ihün  ghalä  ^aztz  gä  gojir  ^alej,  —  Gl.  ,das 
ist  die  Fassung  der  auläd  ^ah ;  Sinn :  er  zog  fort ;  ich  meinte,  es  sei 
leicht,  aber  die  Liebe  zu  einem  Teuren  that  mir  gross  Leid  an*. 

1)  Die  YerbreituDggebiete  von  Wort-  und  Begriffklassen  verdienen  auch 
im  arabischen  Sprachgebiete  eingehende  Untersuchung;  freilich  sind  wir  hier 
ja  erst  im  Anfang,  aus  dem  Gröbsten  herauszukommen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    208    — 

175)  bis  181)  ^AbdeTaziz  nach  Ms.  S.  11  ff. 

175)  J.JJ  ^iiUiai;  ^  ^bü  ,rf5^^l  ^^  v^jJLb  —  fälib  Ja  'aäz 

irdäk  elchätir  ^alä  ghedak  indSm  {nidSm)  —  Ich  bitte,  Trauter, 
dass  du  wieder  gut  bist,  das  Gemüt  empfindet  Reue  über  dein  BöseseizL 

176)  K^  y  ib  JjCäj  J^l  ^^  L  c>Jb>3  —  uchallei  Ja 
^azlz  elk4bed  iittSkil  bilä  när  täjibe 

111)  '^Uß  L  ^   JJÜ  J*  Ju^    ^\   xJLi^    —    chaU^eke 

trlh  üsäd  ^alä  eVagl  la  bäs  Ja  ^alem,  —  GL  ,der  Bursche  sagt 
das^  —  fnh :  GL  ,'alßräi\ 

178)  y^J^^  nj  (»^  b  J^i  »O  Jw«**^  '^^  —  garcLhte 
vdSmmä  säl  duwä  eVag^l  Ja  ^alem  räh  lössimak  —  Ich  habe  sie 
verwundet,  ihr  Blut  floss ;  die  Medizin  des  Verstandes  thnt  dir  not 
Liebchen.  —  GL  ,der  Bursche  spricht*. 

179)  K^  vi5w>  ^U  JJül  ^^^  v-Jl^  wiUaAd  —  fitak  ghalah 
tarwäk  eVag^l  Ja  'alem  d/Sk  ^ annebe  —  §i%tak  bis  parwäki  GL 
,das,  was  die  Leute  am  meisten  von  dir  sagen,  überwiegt  das 
Schlechte,  das  man  von  dir  spricht^ 

180)  v^y  f^  ^-^  L  JJüt  «yJt  ^\  JJ)  '^\^\  —  ftö2 
filmenäm  ätüh  eVagel  Ja  ^alem  fihu/m  irghfb  —  Traute  kamen  im 
Traum  zu  ihm,  dem  Verstände,  Liebchen,  da  fasste  ihn  Begehr  nach  ihnen. 

181)  ^^  o^ty  S  JäJj  OuJs^  ^Lfc  yiJÜt  —  ünaier  ^äm 
gedid  wcU^agel  fimrägät  söbhum  —  Zwölf  volle  Jahre  sinds  nun, 
dass  der  Verstaiid  ihre  Liebe  sucht  —  Ob  das  JiJüi  nur  ein 
lapsus  calami  ist  oder  eine  thatsächlich  vorkommende  Variante 
darstellt,  lasse  ich  unentschieden;  ich  habe  tntaäer  nicht  gehört 
halte  es  aber  für  wohl  möglich.  —  ^aubhvmi  klang  zuerst  wie  ^äbkum, 

182)  vmbuwägl  ghaläk  ipighen  wejä  ^azlz  hädä  haddehö  — 
Der  letzte  Best  der  Liebe  zu  dir  ist  alle.  Trauter,  damit  ists  nmi 
genug.  —  hädä :  GL  piddäd  lökin  mä  tmelli  hanekak  kedi*^  eine 
nicht  sehr  glückliche  phonetische  Bemerkung,  denn  wenn  das  d  des 
hädä  auch  wirklich  ein  wenig  dunkler  klang,  so  war  es  doch 
lange  kein  rf.  —  *Abdel*aziz  zu  No.  121;  *A.  fügt  sie  aus 
eigenem  hinzu,  da  sie  in  dem  Ms.  fehlt. 

183)  Jas>  ^  ^^  Q^l  Osfjty  i^  ^  ^^  J>^  —  »«wi 
ghaläk  huUi  Jörn  Jezid  in  kän  näjt  milchafa  —  Die  Liebe  zu 
dir  wächst  jeden  Tag,  wenns  kein  Versehen  giebt  —  'Abdel- 
'azlz  zu  No.  122,  mit  dem  diese  Ghannäwe  im  engsten  Zusammen- 
hange steht. 

184)  waseJäm  §öb  bagdära  gäbil  'afe  näsin  ^alem  —  Und 
ein  Liebesgruss  von  vollem  Gewicht  ergeht  an  Personen,  Liebchen. 
—  Mabrükzu  No.  123.  —  näsin:  GL  /ö^'fn  mä  fU  a'lä  minhim\ 

185)  win  mä  rsim  m^äh  gbül  eVagl  §öf  lä  dime  debÜ,  — 
Mabrök  zu  No.  124. 


Digitized  by  VjOOQIC 


EXKURS 

Die  bedeutenderen  Beduinenstämme 
des  westlichen  ünterägypten 


Abhandl.  d.  DM0.  XI.  3.  14 


Digitized  by  VjOOQ  IC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  ältesten  eingehenderen  Berichte  über  die  Beduinenstämme 
des  westlichen  ünterägypten  stammen  von  den  Mitgliedern  der 
Expedition  Minutoli  1820/21,  Minutoli  selbst  und  Scholz  i).  In 
jenes  Reise  (Berlin  1824)  kommen  die  Seiten  206 — 213,  in  dieses 
Reise  (Leipzig  und  Sorau  1822)  die  Seiten  61 — 75  in  Betracht. 
Die  Darstellung  bei  Scholz  ist  so  ungeordnet  und  die  Namen  so 
stark  verstümmelt,  dass  es  kaum  verlohnt,  sich  mit  ihr  auseinander- 
zusetzen; einzelne  brauchbare  Bemerkungen  werden  gelegentlich 
hier  verwandt.  Die  Schilderung  bei  Minutoli  ist  sauber  und 
systematisch  und  verdient  auch  heute  noch  Beachtung.  Er  teilt 
die  Bewohner  des  von  ihm  durchzogenen  Teiles  der  Libyschen 
Wüste  in:  1)  ,sogenannte  Fellahs  oder  Ackerbauern*,  2)  ,regel- 
mässige  Beduinenstämme*,  3)  ,einzeln  herumziehende  Araber*.  Ich 
gebe  hier  nur  aus  dem  Teile  über  die  Beduinen  das  über  ihre 
Stämme  und  Zahl  Gesagte  wieder.  Es  heisst  S.  208  f. :  ,Die  Namen 
der  geregelten  Stämme,  welche  den  von  mir  durchzogenen  Teil  der 
Libyschen  Wüste,  die  Oasen  von  Siwah  und  El-Gara  abgerechnet, 
bewohnen  und  die  angebliche  Zahl  ihrer  streitbaren  Mannschaft, 
sind  folgende: 

1)  Der  Stamm  Anady        zählt  etwa  500  Reiter  u.  800  Mann  zu  Puss 


2) 

Dschimmeat 

it 

260 

1t 

500 

3) 

Velled-Aly 

% 

100 

fi 

5000 

4) 

Joaabis^) 

1» 

200 

1i 

400 

5) 

Samelous 

» 

150 

» 

600 

6) 

Araby 

1» 

500 

1t 

400 

7) 

Fouet 

1» 

500 

1)    • 

600 

8.) 

' 

Barassy 

» 

200 

m 

100 

9) 

Jovaisi 

]» 

300 

9 

100 

10) 

Jamal 

j» 

300 

it 

— 

11) 

Tarounna 

» 

150 

n 

100 

12) 

Amainga 

11 

200 

it 

— 

13) 

Daffa    . 

9 

300 

it 

300 

14) 

Cougel 

n 

100 

n 

100 

15) 

Maireb 

1» 

150 

T» 

200 

16) 

Neganpe^) 

1» 

100 

» 

70 

17) 

El-Kebire 

« 

100 

1> 

60 

1)  Vereinzelte  Notizen  finden  sich  in  der  Deacription  de  VEgypte, 

2)  Lies:  Jouabis.  3)  Es  werden  die  Negame  (N g  i m e) -  Beduinen 
gemeint  sein. 

14» 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    212    — 

Dies  ist  die  Angabe  ihrer  Streitkräfte  im  Allgemeinen.  Genaueres 
über  die  Volkszahl  konnte  ich  nicht  in  Erfahrung  bringen.  Für 
Frauen,  Kinder  und  Knechte  glaube  ich  indess  auf  jeden  Kom- 
battanten etwa  drei  Personen  rechnen  zu  dürfen,  woraus  sich  die 
ungefähre  Totalsumme  der  Stärke  dieser  Stämme  von  selbst  ergiebl 
(Dazu  die  Anm.:  Nach  dieser  Berechnung  können  die  Beduinen  des 
nordöstlichen  Libyens  ein  Heer  von  13000  Mann  ins  Feld  stellen, 
und  ihre  Bevölkerung,  die  Fellahs  und  einzeln  hausenden  Araber 
noch  abgerechnet,  betrüge  im  Ganzen  über  50  000  Menschen.)  Den 
Belauf  ihres  Yiehstandes  und  übrigen  Beichthums  halten  sie  aus 
natürlichem  Argwohn  und  Privatinteresse  verborgen;  der  Augen- 
scheüi  beweist  aber,  dass  ihre  Kameel-  und  Schaf heerden  sehr  be- 
deutend sind*. 

Ungleich  wichtiger,  obwohl  nicht  so  viele  Zahlen  bietend,  sind 
die  Angaben  Pacho's,  des  genialen  Franzosen,  der  vom  3.  November 
1824  bis  17.  Juli  1825  eine  höchst  gefährliche  und  beschwerliche, 
aber  vom  reichsten  Erfolg  gekrönte  Reise  durch  die  Libysche  Wüste 
zwischen  dem  Delta  und  dem  Rande  der  Grossen  Syrte  ausführte, 
und  schon  3^/}  Jahre  nach  seiner  Rückkehr,  35  Jahre  alt,  in  Geistes- 
umnachtung starb.  Der  Abschnitt  ^Habäanta  de  la  Mcannariquel'^ 
%  2  des  Kap.  4  (S.  64 — 81)  ist  ein  kleines  Meisterstück  an  durch- 
sichtiger und  dabei  erschöpfender  Schilderung.  Ich  erkannte  alles 
wieder,  denn  wenig  hat  sich  seit  jener  Zeit  verändert,  und  oft  war 
es  mir,  als  könnte  ich  meine  Bemerkungen  streichen  und  nur  auf 
das  von  Pacho  vor  70  Jahren  Gesagte  verweisen.  Wenn  ich  nicht 
Weniges  gegeben  habe,  was  nach  den  Ausfährungen  Pacho's  über- 
flüssig scheinen  könnte,  so  leite  ich  die  Berechtigung  daraus,  dass 
sich  kein  Bild  in  dem  einen  Auge  genau  so  spiegelt  wie  in  dem 
andern  und  dass  in  nicht  wenigen  Fällen  eine  Bestätigung  jener 
älteren  Aufeeichnungen  wünschenswert  sein  mochte.  Über  allen 
Zweifel  erhaben  ist  aber  das  Recht,  ja  die  Pflicht,  das  mitzuteilen, 
was  über  den  heutigen  Stand  der  Bedmnenstämme,  ihre  Verteilung, 
Zahl  u.  s.  w.  in  Erfahrung  gebracht  werden  konnte,  und  zugleich 
in  extenso  mitzuteilen,  was  über  denselben  Gegenstan<\  sich  bei 
Pacho  findet,  damit  beständig  die  Vergleichung  zwischen  dem  Zu- 
stande von  damals  und  dem  von  heute  angestellt  werden  könne.  So 
folge  denn  zunächst  der  Eingang  jenes  Abschnittes  (S.  64 — 67  med.): 

,Pour  mieux  distinguer  les  habitants  de  cette  r^gion,  je  la 
diviserai  en  deux  parties:  la  premiöre  et  la  plus  grande,  celle  qui 
est  comprise  entre  Alexandrie  et  Y Alcab<ik-el'Sohmn^  est  exclusive- 
ment  habit^e  par  les  AoiUdd-Aly;  le  plateau  de  Za*rah^  form6 
par  cette  montagne,  est  occupe  ä-la-fois  par  les  AouLdd-Aly  et  les 
Hardhi\  et  depuis  le  revers  occidental  de  ce  plateau,  le  reste  de 
la  Marmarique  est  au  pouvoir  de  ces  demiers. 

La  nombreuse  tribu  des  Aouldd-Aly  se  subdivise  en  quatre 
Corps  ou  Bednat^  qui  habitent,  chacun,  leurs  cantons  respectife. 

Le  Bahaneh,  partie  occidentale  du  lac  Mar^otis  jusqu'ä  Daman- 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    213    — 

honr,  est  occup4  par  les  Aouldd-Karouf^  Y  Ouadi-Mariout  par  les 
Seneneh,  la  petite  Akdbah  pai*  les  Smeghreh,  et  le  plateau  de 
YAkaiah-el-Sohtmi  par  les  Aly-el-ATchmar, 

Chacun  de  ces  quatre  corps  se  subdivise  en  plusienrs  petites 
tribos  ou  familles,  savoir: 

Les  Aculdd'Karouf^  en  Ghattif^h. 

Djeratdat.  Chouftbah. 

Haddäout.  Les  Seneghreh^  en 

Aoal&d-Mansonr.  Affrftt. 

Heit-Ibrahim.  Moughaonr^h. 

Heit-Bou-ZaTfen6h.  AzaYm. 

Heit-Behi^b.  Adjeb&lab. 

Les  SeneTiek,  en  Les  Aly-el-Alchmar,  en 

Mah&ffii  KemeYliat. 

Haräouab.  AcbeYbeat. 

Hedjen^b.  Ghen&cbeat. 

[65]  Outre  ces  Arabes,  on  en  trouve  encore  dautres  dans  la 
Marmariqne  qui  appartiennent  au  grand  corps  des  Mouraboutin^ 
r6parti  dans  tontes  les  tribus  qui  oecupent  les  diflPörents  d^serts, 
mais  formant  n^anmoins  une  classe  4  part,  qui  se  subdivise  aussi 
en  plusieurs  familles;  Celles  qui  habitent  la  contr^e  dont  il  s'agit 
sont  connues  sous  les  d^nominations  suivantes: 

Au  Bahireh,  les 

Difli.:  ::;:::  :  :)a.um-ai.. 

A  V  Ouadt' AfarioiUj  les 

J^**^^, )  Aouiad-Aly. 

Sammalouss )  -^ 

A  la  petite  Akabah,  les 
Srh6et Aoulftd-Aly. 

Sur  le  plateau  de  VAJcctbah-el'Soloum,  les 

Mouftlek ] 

Srh&nfeh \  Haräbi. 

Heit-Meiröh J 

Echrous&t Aoulad-Aly. 

A  la  vall^e  de  Daphneh,  les 

Habboun | 

Chouaörh \  Haräbi. 

Ghettäan J 

Au  golfe  de  Bomba,  les 

Menefl^h \  H    Ab* 

Ghereir^h / 


Digitized  by 


Google 


—    214     - 

Une  plus  grande  r^serve  dans  les  moeurs,  et  une  Observation 
plus  scrupuleuse  des  pr^ceptes  du  Coran,  sont  les  qualit^  qni 
distinguent  gen6ralement  les  Mouraboutin  des  autres  Arabes  dn 
d^sert.  Hs  composent,  pour  ainsi  dire,  un  ordre  religieux  qui.  sans 
le  secours  de  prosölytes ,  se  renouvelle  lui-möme  dans  ses  propres 
descendants.  Quoique  les  Mouraboutin  se  livrent  gön^ralement  aui 
mßmes  travaux  que  les  autres  Arabes,  cependant  il  y  en  a  panm 
eux  qui  se  renferment  dans  de  petites  eonstructions  6levees  dans 
le  voisinage  des  villes.  Mais  cet  usage  n'est  adopte  que  rarement 
et  par  quelques  vieill^ds  dont  le  corps  epuis6  ne  peut  plus  [66] 
ni  guider  les  travaux  de  la  charrue,  ni  supporter  les  fatigues  d« 
voyages. 

S'il  est  difficile  d'evaluer  avec  exactitude  la  population  des 
villes  de  TOrient,  il  est  presque  impossible  de  cönnaltre  celle  de? 
contrees  occup6es  par  des  peuplades  errantes.  Dans  le  premier  cas. 
on  a  du  moins  sous  les  yeux  plusieurs  points  de  comparaison,  d  oä 
Ton  peut  tirer  des  inductions  trös-approchantes ;  dans  le  second. 
au  contraire,  tout  est  incertitude,  puisque  Imconstance  des  Nomades 
dans  le  choix  de  leur  demeure  et  la  duree  de  leur  s6jour,  trompe 
Sans  cesse  les  investigations  du  voyageur:  au  defaut  de  preuve». 
il  faut  alors  se  contenter  de  renseignements. 

En  contrölant  tous  ceux  que  j  ai  pu  r^unir  sur  le  nombre  des 
habitants  de  la  Marmarique ,  je  crois  m  approcher  de  la  v^rite ,  a 
je  suppose  que  chacune  des  tribus  que  je  viens  de  nommer  soit 
composee  de  trois  cents  tentes,  et  chaque  tente  de  quatre  habitants 
des  deux  sexes.  Selon  ce  cdcul,  le  plus  6tendu  que  je  puiss« 
admettre,  la  population  de  tout  le  pays  compris  entre  Alexandne 
et  les  montagnes  de  la  CyrönaTfque ,  s'elfeverait  environ  ä  38  000 
ames,  dont  la  moiti6  seulement  serait  armee.  Parmi  ces  19000 
hommes  armes,  je  ne  crois  point  qu'il  faille  en  compter  plus  du 
cinqui^me  qui  poss^de  des  chevaux,  ce  qui  porterait  le  nombre  des 
cavaliers  ä  4000  au  maximum. 

Dans  ce  calcul  de  la  population  de  la  Marmarique,  jai  du 
comprendre  ceux  des  Haräbi  qui  habitent  sa  partie  occidentaJe. 
Quoique  les  mßmes  causes  produisent  cbez  ces  difF^rentes  peuplades 
ä  peu  pr^s  les  m6mes  eflTets ,  n6anmoins ,  comme  ces  demiers  ^^^^ 
partie  de  la  grande  famille  qui  occupe  la  Pentapole ,  et  qui  sera 
le  sujet  d'un  examen  particulier,  je  ne  les  comprendrai  point  po^ 
plus  d'exactitude,  dans  le  tableau  rapide  que  je  vais  tracer,  speciale* 
ment  consacr^  ä  la  celöbre  tribu  des  AouMd-Äly. 

Depuis  que  Mohammed-Aly  est  parvenu  ä  attirer  dans  les  vHi^ 
les  chefs  les  plus  remuants  de  la  nombreuse  tribu  des  Äotdäd-Alj- 
ces  Arabes  ont  bien  d6chu  de  leur  ancienne  reputation.  La  brs* 
voure  et  les  exploits  des  Aouldd-Äly ,  consign^s  encore  dans  a«^ 
Chansons  populaires,  les  rendaient  autrefois  redoutables  ä  tous  leuß 
voisins.  Ils  profitaient  du  moindre  trouble  qui  survenait  dans  1^ 
principales  villes  de  l'Egypte,   et  [67]  dont  ils  ^taient  quelque^^is 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    215    — 

les  fauteurs ,  pour  fondre  ä  Timproviste  dans  les  bazars ,  et  dis- 
paraltre  aussitöt  dans  les  solitudes,  alors  inacoessibles ,  avec  le 
riebe  butin  qu'ils  confiaient  ä  la  v61ocit6  de  leurs  juments.  Ils 
occupaient  alors,  en  majeure  partie,  tont  le  pays  qui  s  etend  depuis 
TEgypte  jusqu'ä  la  grande  Sjrte;  et  de  leurs  camps  innombrables 
qui  couvraient  ce  vaste  littoral,  se  dötachaient  des  corps  de  cavalerie 
qui  se  dispersaient  dans  les  d^serts  du  sud,  allaient  faire  contribuer 
les  Oasis,  s'emparaient  des  caravanes  d'esclayes,  et  poussaient  leurs 
courses  audacieuses  jusqu  au  fond  de  la  Nubie.  Mais,  par  un  con- 
traste  singulier,  ces  hommes  feroucbes  et  spoliateurs  bors  de  leurs 
camps,  devenaient  humains  et  hospitaliers  d^s  quils  y  rentraient; 
de  plus,  ces  moeurs  paraissent  communes  ä  tous  les  Arabes  qui 
habitent  les  diff^rents  d6serts;  un  ^crivain  justement  cel^bre  Ta 
observ^  long-temps  avant  moi.* 

Jetzt  ist  als  Hauptquelle  für  Kenntnis  der  Beduinen  Ägyptens 
das  grosse  Werk  anzusehen,  welches  das  Ergebnis  der  Volkszählung 
vom  3.  Mai  1882  enthält i).  Der  Schluss  von  Band  I  S.  777  bis 
925  ist  den  ^urbän  gewidmet.  Nach  allgemeinen  Bemerkungen, 
in  welche  eine  Liste  der  Stämme  eingefügt  ist,  die  keine  laufende 
Nummer  hat,  werden  sieben  Tabellen  (No.  9  bis  15)  gegeben,  die 
eine  Übersicht  über  die  Nomaden  des  Landes  enthalten.  Von  einer 
vollständigen  Wiedergabe  dieser  Mitteilungen  kann  hier  nicht  die 
Kede  sein.  Es  muss  aber  betont  werden,  dass  das  reiche  Material, 
das  hier  vorliegt,  von  der  höchsten  Wichtigkeit  ist.  Ist  es  doch 
das  einzige,  das  von  staatlichen  Organen  gesammelt  ist,  und  das 
schon  als  offizielle  Darstellung  Beachtung  verdient.  Freilich  wird 
sich  seine  wissenschaftliche  Bearbeitung  deshalb  kaum  empfehlen, 
weil  im  Mai  1897  eine  neue  Volkszählung  stattgefunden  hat,  und 
die  Veröffentlichung  ihrer  Ergebnisse  eine  Frage  der  Zeit  ist.  Als 
ich  am  30.  Oktober  1897  in  den  Amtsstuben  des  Finanzministeriums 
nach  dem  Stande  dieser  Veröffentlichung  Nachfrage  hielt,  wurde 
mir  der  Bescheid,  die  Ausgabe  des  neuen  Becensement  General  sei 
in  fünf  bis  sechs  Monaten  zu  erwarten  —  leider  hörte  ich  gleich 
darauf,  genau  derselbe  Bescheid  sei  schon  vier  Monate  vor  meiner 
Anfrage  gegeben  worden.  Das  Erscheinen  des  Werkes  kann  sich 
also  noch  recht  lange  hinausziehen-).  Der  Abschnitt,  der  die 
Beduinen  betreffe,  werde,  so  wurde  mir  mitgeteilt,  bis  zuletzt  ge- 
lassen, es  sei  dies  der  schwierigste  Teil  der  Aufgabe,  es  sei  oft 
fast  unmöglich,  zwischen  den  mustaflihin  oder  mustalhiltn  und 
den  rukkal  zu  scheiden.  Ln  ganzen  hatte  ich  den  Eindruck,  und 
er   wurde   mir   von  Kennern   der  Verhältnisse   bestätigt,   dass  mit 


1)  Herausgegeben  in  arabischer  und  französischer  Sprache:  1)  ta'däd 
^umüm)  ßukkän  alqatr  almisri,  2  BÄnde,  Bulaq  1885.  2)  Recensement  G6n6ral 
de  VEgypte,  2  Bände,  Kairo  1884.  In  der  Regel  citiere  ich  die  arabuche 
Ausgabe;  ist  die  französische  gemeint,  so  ist  dem  Citat  ,fr.'  vorgesetzt. 

2)  Beim  Abschlnss  dieser  Arbeit,  Januar  1899,  war  das  Werli  noch  nicht 
ausgegeben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    216    — 

grosser  Sorgfalt  gearbeitet  wird,  während  die  Arbeit  über  die  Zählung 
von  1882  nicht  den  besten  Ruf  hat.  Immerhin  wird  das  Material 
des  Jahres  1882  auch  nach  Publikation  des  neuen  yon  1897  ein 
Interesse  haben,  ebenso  wie  eine  andere  freilich  nui*  handschrift- 
liche Quelle,  von  der  ich  bei  jener  Nachfrage  im  Ministerium  Kunde 
erhielt.  Sa*id  Pascha  Hess  in  den  Jahren  1852 — 58  Listen  der 
Beduinen  unter  seinen  XJnterthanen  anfertigen,  eine  Begierung- 
handlung, die  zu  einem  nicht  leicht  zu  unterdrückenden  Aufstand 
Anlass  wurde.  Diese  Listen  waren  für  die  Regierung  von  grosser 
Wichtigkeit.  Die  Beduinen  sind  vom  Militärdienst  befreit.  Die 
feüähin  nun,  welche  sich  diesem  Dienst  entziehen  wollen,  geben 
vor,  Beduinen  zu  sein.  Da  sind  jene  Listen  ein  wichtiges  Hilfs- 
mittel für  die  Regierung,  um  zu  prüfen.  Sie  seien,  so  wurde  mir 
gesagt,  noch  bis  1896  praktisch  gewesen,  seien  erst  dann  durch 
ein  Reskript  des  Ministers  als  nicht  mehr  giltig  bezeichnet  worden 
und  werden  im  Ministerium  des  Innern  verwahrt.  Zu  einer  Ein- 
sicht sei  Erlaubnis  des  Ministers  erforderlich.  So  bekam  ich  sie 
nicht  zu  sehen,  glaube  aber,  dass  sie  ein  beträchtliches  Interesse 
besitzen  ^). 

Hier  muss  ich  mich  begnügen,  das  mitzuteilen,  was  über  die 
Stämme,  die  in  dieser  Arbeit  erwähnt  sind,  in  der  Zählung  1882 
sich  findet.  Ich  XJitiere  in  der  Regel  den  arabischen  Text,  obwohl 
derselbe  durch  einen  Vermerk  am  Schluss  von  Band  I  (S.  926) 
ausdrücklich  als  »Übersetzung  aus  dem  Französischen  mit  einigen 
Abänderungen*^  bezeichnet  ist.  Naturgemäss  handelt  es  sich  fast 
nur  um  Namen  und  ZiflFem,  und  von  den  Namen  giebt  die  fran- 
zösische Ausgabe  nur  ein  unvollkommenes  Bild.  Leider  kann  man 
zu  der  arabischen  Ausgabe  nicht  zu  grosses  Vertrauen  haben.  Als 
ein  Beispiel  für  die  Sorglosigkeit,  mit  welcher  das  Arabische  ge- 
arbeitet ist,  führe  ich  an,  dass  die  Reihenfolge  der  Namen,  die  im 
französischen  Teile  nach  dem  lateinischen  Alphabet  geordnet  sind 
(wobei  döl  und  4^d^  tä  und  tä  etc.  zusammengeworfen  sind)  in 
der  arabischen  Ausgabe  beibehalten  ist,  so  dass  z.  B.  bJuLa  am 
Anfang,  '^^L^jdt  am  Ende  steht.  Ein  Übelstand  ist  auch,  dass  die 
Ziffern   der  Listen   in   den  beiden  Ausgaben  nicht  übereinstimmen. 

Hier  kommen  folgende  Listen  in  Betracht: 

1)  Die  nicht  numerierte  im  allgemeinen  Teil  S.  788 ,  hier 
bezeichnet  mit  „S.  788*,  Aufzählung  der  Stämme  mit  Angabe  der 
Angehörigen,  geschieden  nach  den  in  festen  Ansiedlungen  und  den 
in  Wanderzelten  wohnenden ;  die  französische  Ausgabe  ist  hier  aus- 
führlicher, in  ihr  ist  diese  Liste  die  Zusammenfassung  der  Daten 
zweier  anderen,  in  welchen  die  Mudirijen  mit  Angabe  der  in  ihnen 


1)  Durch  die  gütige  Vermittlung  unseres  Generalkonsulats  in  Kairo,  dem 
ich  hierfür  noch  öffentlich  den  wärmsten  Dank  ausspreche,  bin  ich  in  Besitz 
einer  Kopie  dieser  Listen  gekommen.  Sie  konnte  tür  diese  Arbeit  nicht  ver 
wertet  werden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    217    — 

wohnenden  Stämme,  eingeteilt  nach  sesshaften  und  wandernden  Mit- 
gliedern, aufgeführt  sind. 

2)  Liste  No.  13  (fr.  14),  welche  die  verschiedenen  Mudirijen 
mit  den  in  ihnen  wohnenden  Stftmmen  angieht,  wobei  die  Ge- 
schlechter unterschieden  sind. 

3)  Liste  No.  14  (fr.  15),  welche  die  einzelnen  Distrikte  (mer- 
kez)  mit  ihrer  beduinischen  Bevölkerung  nach  Wohnort  und  unter 
Angabe  des  Schechs  sowie  mit  der  Zahl  der  in  jedem  Ort  wohnen- 
den Seelen  unter  Trennung  der  Geschlechter  aufführt;  in  nicht 
wenigen  Fällen  ist  das  Rubrum  „Ortsname*^  oder  das  Rubrum 
«Name  des  Schechs*  nicht  ausgefällt,  es  scheint  dann  die  Nieder- 
lassung meist  einfach  nach  dem  Schech  bezeichnet  zu  sein. 

4)  Liste  No.  15  (fr.  16),  welche  die  Stänune  alphabetisch  mit 
allgemeiner  Angabe  ihres  Wohnorts  und  Trennung  nach  den  Ge- 
schlechtem  auffahrt.  Auch  hier  ist  viel  Mechanisches;  von  den 
fünf  Rubriken,  Unterägypten,  Oberägypten,  Isthmus,  Osten  und 
Oasen  zeigen  zwei,  Isthmus  und  Oasen,  keine  einzige  Ziffer,  hätten 
also  ganz  wegbleiben  sollen. 

Ein  grosser  Mangel  des  Becensement  muss  darin  gefrmden 
werden,  dass  es  mit  keinem  Worte  die  Mrabtin  erwähnt.  Zu- 
nächst sei  bemerkt,  dass  die  M  r  a  b  1 1  n  des  barr  elgkarbi  Ägyptens 
nicht  zusammengeworfen  werden  dürfen  mit  den  Marabuts  Algeriens 
und  der  Sahara,  wie  sie  von  Daümas  {Chevaux  371)  beschrieben 
werden:  geistlichen  Häuptern  des  Volkes,  welche  fast  immer  in 
Feindschaft  mit  den  politischen  Häuptern  leben.  Es  sind  vielmehr 
dieMouraboutin  Pacho's,  von  deren  Stellang  unter  den  Beduinen 
dieser  ein  im  allgemeinen  richtiges  Bild  entwirft.  Was  ich  über 
die  Mrabtin  in  Erfahrung  brachte,  ist  Folgendes: 

Die  Mrabtin  (Sing.  M^rabit)  sind  Beduinen,  welche  ^Jü- 
rahü  büzwämil  und  jütägiru ;  aber  harb  können  sie  nicht  machen, 
sie  schiessen  nicht,  fürchten  sich  vor  der  Flinte* ;  so  erklärte  *A  b  - 
dalla  n  am  4.  10.  97,  als  er  von  Hamed  Elgirri  sprach  (s. 
oben  Dichter  No.  31) ;  denn  dieser  Dichter  ist  ^^awäml  muS  aa^ddi\ 
und  daran  knüpfte  *Abdalla  IE  Bemerkungen  über  verschiedene 
Mrabtin -Stämme  und  gemischte  Stämme  (s.  unten  EPawämma, 
Sammalüs,  T^i^^üna). 

Ähnlich  sagte  Chamls,  anknüpfend  daran,  dass  Qamed 
Elgirri  ein  ^atoäml  sei:  ,die  *Awäm  sind  Mrabtin,  nicht 
Sa*ädl;  die  Mrabtin  sind  wie  die  Heiligen,  niemand  thut  ihnen 
etwas,  und  sie  kümmern  sich  nicht  um  die  andern;  sie  geben  den 
ghäzis  zu  essen  nnd  zu  trinken  und  werden  dafür  von  diesen  ge- 
schont ....  Die  Mräbtin  müssen  dem  Stamme,  zu  welchem  sie 
im  Schutzverhältnis  stehen,  gehorchen,  wie  die  Frau  dem  Manne 
gehorcht*.  Das  ist  ein  eigentümliches  Verhältnis:  die  Mrabtin 
werden  als  höherstehend  anerkannt,  und  doch  müssen  sie  dienen, 
sind  unfrei  —  der  alte  Kampf  zwischen  der  weltlichen  Macht  und 
dem   geistlichen   Stande.     In  Algerien   und   der  Sahara  scheint   er 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    218    — 

sich  zuzuspitzen  zum  Kampf  zwischen  Individuen,  die  freilich  ihre 
Gefolgschaft  haben  (s.  die  vortrefflichen  Ausführungen  bei  Daxtmas, 
Chevaux),  hier  sind  es  ganze  Klassen  der  Bevölkerung,  die  sich 
feindlich  gegenüberstehen.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  diese 
Teilung  so  entstanden  ist,  dass  einzelne  Mräbi^s  mit  besonders 
starker  Nachkommenschaft  und  Verwandtschaft  sich  als  Stamm 
konstituiert  haben,  während  im  Westen  es  zu  solchen  Bildungen 
nicht  gekommen  ist,  sondern  nur  der  eine  Mräbit  die  geistliche 
Rolle  spielte,  seine  Nachkommen  im  alten  weltlichen  Verbände  blieben. 
Doch  ist  kein  Zweifel,  dass  die  Grenzen  zwischen  Mrabtin 
und  Sa*ädlje  nicht  ganz  feste  sind.  Es  giebt  Mischstämme,  welche 
so  entstehen,  dass  Mrabtin  aus  Sa*ädi- Stämmen  heiraten;  so 
soll  es  der  Fall  sein  bei  den  *Arab  Ettarhöne  (s.  unten); 
Mädchen  an  Mrab^In  abzugeben,  scheint  allerdings  nicht  gerade 
ein  Ruhmestitel  für  einen  Sa*ädl- Stamm  zu  sein;  so  bemerkte 
*Abdalla  11:  ^eVazäjim  aslhum  taijib  läkin  elmräbfm  ächdin 
minhum^^).  Das  hängt  wohl  zusammen  mit  einer  andern  That- 
sache,  die  Beachtung  verdient:  dass  nämlich  sich  der  alte  Zustand 
der  Waffenuntüchtigkeit  der  Mrabtin  nicht  rein  erhalten  hat; 
neben  den  waffenuntüchtigen  Mrab^ln,  die  ra^ye  ,XJnterthanen*, 
und  zwar  im  nordöstlichen  Teile  der  Libyschen  Wüste  raHje  Wüläd 
^all  sind,  wie  die  Stämme  *Awämma  und  Elgut*än,  giebt  es  aäräf, 
wie  Essammalusl  und  EPugglät  (nach  Anonymus,  cf.  unten 
S.  224).  Von  dem  Stamme  Sammalüs  wurde  mir  das  von 
anderer  Seite  bestätigt :  sie  haben  ihren  eigenen  Schech,  unterstehen 
den  A  u  1  ä  d  * A 1 1  nicht.  Zieht  man  in  Erwägung,  dass  im  Becen- 
seinent  1 ,  .784  die  gabilet  sammalüs  ausdrücklich  als  zu  den 
Auläd  *All  gehörig  bezeichnet  ist,  so  wird  man  in  der  heutigen 
Selbständigkeit  der  Sammalüs  das  Ergebnis  eines  Abbröckelungs- 
prozesses  erkennen  müssen,  das  nicht  unwichtig  scheint.  Es  handelt 
sich  hier  offenbar  um  eine  Revolution  aus  dem  Innersten  der  Wüste 
heraus:  die  ,Gutgesinnten*,  die  ,Stillen*,  die  ungestört  ihrer  fried- 
lichen Beschäftigung  nachgehen  wollen,  die  sich  in  allen  Künsten 
des  Friedens,  vor  allem  an  Gesittung  ihren  Herren  überlegen  wissen, 
wollen  sich  nicht  mehr  ausbeuten  und  misshandeln  lassen,  und  da 
in  deren  Augen  nur  der  Nichtgebrauch  der  Waffen  ihre  Inferiorität 
begründete,  so  gaben  sie  dieses  Princip  auf;  verloren  sie  dadurch 
ein  wenig  an  ,Heiligkeit*,  so  gewannen  sie  an  politischer  Macht. 
Die  Mrabtin  sind  ein  Element,  das  für  die  künftige  Entwickelung 
Ägyptens  von  der  höchsten  Bedeutung  werden  kann.  Sie  sind 
fanatisch  und  stehen  zum  grössten  Teil  unter  dem  Einfluss  des 
Mahdl  (Senusi).  Trotzdem  sind  sie  Kulturträger.  Ein  Kartell 
der  Mrabtin -Stämme  würde  die  Macht  der  ,freien*  Araber,  d.  h. 
des   ritterlichen   Diebsgesindels,    das   im    Augenblick   noch   in    der 


1)  Die  Thatsache  hatte  schon  ChamTs  gelegentlich  geftussert:  ,die  *Awini 
sind  mit  den  'AsSjim  verwandt*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    2t9    - 

Wüste  die  Herrschaft  hat,  brechen,  denn  dieses  würde  es  nie  zu 
einem  Gegenkartell  gegen  die  homines  novi  bringen,  bei  der  Zwie- 
tracht und  dem  Misstrauen,  der  völligen  Abwesenheit  jeglichen  ge- 
meinsamen inneren  Bandes  als  der  Ungebundenheit. 

Es  folge  nun  eine  alphabetische  Aufzählung  der  Stämme,  über 
welche  Mitteilungen  zu  erlangen  mir  möglich  war. 

1)  *Ait  Däüd:  Unterabteilung  der  Auläd  *All  (s.  S.  223); 
der  *Aijlet  Graibe  dieses  Zweiges  gehört  an  L^aijif,  der 
berühmte  gauwäl,  s.  S.  26f.  —  Über  ihre  Sprache  s.  Essanägira 
S.  230.  — 

2)  Auläd  *Ali,  Jwc  S^^\.  Im  allgemeinen  Teil  des  Recen- 
sement  (I,  784)  sind  sie  als  erster  der  acht  ,wichtigsten  Stämme' 
angeführt,  und  es  wird  dort  Folgendes  von  ihnen  gesagt :  ,Der  Ober- 
schech^)  dieses  Stammes  ist  *Ulwänl  Ma^^müd,  der  in  der 
Mudirije  elbehera  wohnt;  der  Stamm  ist  sehr  verzweigt  und  dehnt 
sich  aus  in  Tripolitanien  und  dem  Nordwesten  Ägyptens;  zu  ihm 
gehören  die  Stämme  Elgeme*ät  und  Ellazd®)  in  Unterägypten 
und  der  Stamm  Sammälüs  in  Oberägypten*.  Diese  Darstellung 
ist  schief.  Von  den  Geme*ät  kann  ich  bestimmtest  versichern, 
dass  sie  sich  nicht  zu  den  Auläd  *All  rechnen,  und  dass  es  vor 
nahezu  80  Jahren  ebenso  gewesen  ist,  geht  aus  Minütoli  und  Scholz 
hervor.  Die  Sammälüs  haben  mit  den  Auläd  *Ali  nichts  durch 
Abstammung  zu  thun;  es  sind  Murabtin  (s.  darüber  schon  oben), 
die  Klienten  der  Auläd  *A  1 1  waren.  In  den  Listen  des  Becense- 
ment  werden  die  Geme*ät,  Lazd  und  Sammälüs  besonders 
aufgeführt.  —  Dem  Recensement  entnehme  ich  noch  folgende 
Angaben  über  die  Auläd  'All:  Gesamtzahl  19  344,  davon  in 
Ortschaften  3649,  in  Zelten  15  695;  in  Unterägypten  {elbehera 
18  361  +  eääarqije  784  +  eddaqafUije  8  +  elgharbije  119)  19  344; 
11280  M.  +  8064  W. 

Im  Folgenden  gebe  ich  das,  was  sich  aus  Tabelle  14  (fr.  16) 
des  Recensement  über  Gemeinden  der  Auläd  *All  ergiebt.  In 
grösserer  Zahl  sind  die  Auläd  *All  nur  in  den  Mudirijen  elbehera  und 
eääargife  vertreten,  ausserdem  kommen  sie  nur  ganz  vereinzelt  vor*). 


1)  Als  solcher  hat  er  hier  den  Titel: 

jjUxäJ!^  J-JUäII  j^  üyca^  [sciL  J^  J^^l  i^J^]  L^^  L^  ^^^. 

Zu  dem  ^h  elmeSäjich  Tgl.  den  gleichen  Titel,  den  der  SchammarfUrst  Mu- 
li am  med  Ihn  Ralld  nach  Euting,  Tilgbuch  S.  172  führte. 

2)  So!  Ist  Lazd  ■-  <3;^t,  wie  es  den  Anschein  hat,  so  bt  Ellazd  ein 
charakteristisches  Coriosam ;  nicht  möchte  ich  hier  an  die  in  Stammes  Arbeiten 
so  oft  belegte  Verdoppelung  des  'l  denken. 

3)  Bei  Umschreibuug  der  Namen  habe  ich  die  französische  Ausgabe  zu 
Rate  gezogen  und  bin  in  zweifelhaften  Fällen  ihr  dann  ohne  weiteres  mutatis 
mutandis  gefolgt,  wenn  ich  kein  ernstliches  Bedenken  hatte;  im  anderen  Falle 
ist  ihre  Transskription  in  die  Anmerkung  verwiesen;  immer  ist  darauf  geachtet 
worden,    dass   die  Originalschreibung   aus  der  Umschrift  erkannt  werden  kann. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    220    — 


Mndiiije  elbehera. 

Merkez  abü  hummu^. 


Namen  der  Schechs 


Gäsim  Abü  ^Ebeisa*)  . 
Abü  Galmün  Sälim 

ders. 

ders. 

ders. 
SeweSän  Dabbün     .     . 
^All  Ellafeläb  .     .     .     . 
Heteita  *Abdeddäjim 


WohnsitsB 


höä  ^Isä,     .     , 
elhägir   .     .     . 
körn  elganäfir 
gäfUe      .     .     . 


mahmüd  elgvndi  . 
ibrähim  müsä 

ishog 

eiäech  abü  zerbih^) 
bereik  ^eweida 
sälim  ^eweida,     . 
sälim  abü  aa^d    , 
abü  hamda     .     . 


jünus  suleimän  .  . 
^ali  ahvJfenein  .  . 
jüauf  abü  ^egela .  . 
mukammed  ^abdalläh 
embärek  .... 
äakäta  farhät^  .  . 
mvhammed  bedr .     . 


Summa 


Merkez  eddelingat 

Essa*dT  Daghghär*) 
Elgäsi  Matrüd_  .  . 
*Abdennebl^)  *Amir 
Hemeda  Abü  Wäfija 
*Egäb  *Umar  .  .  . 
Oelghäf  Qefe^a  .     . 


Seelen- 
zahl 


329 

10 

5 

49 

70 

380 

384 

852 

6 

3 

11 

8 

6 

4 

8 

6 

7 

8 

2 

6 

9 

8 

27 


1688 


536 

1712 

432 

318 
836 

822 


Seitenbetrag:  |     4656 

1)  g>AAg,  offenbar  verschrieben;  fr.  'Ebelssah. 

2)  fr.  Zerbieh. 

3)  Farahat;  in  Syrien  hörte  ich  den  Namen  nie  anders  als  farhcU  aus- 
sprechen; cf.  über  den  bekannten  Bischof  dieses  Namens  DLZ.  1896  Sp.  136 ;  ich  hatte 
in  Beirat  längere  Zeit  einen  Diener  dieses  Namens  aus  dem  Libanon  {kesraioän), 

4)  fr.  Daghar;  vgl.  den  in  der  Litteratnr  nicht  seltenen  Namen  Dighir. 

5)  Dieser  Name,  der  nahe  an  kufr  grenzt,  ist  in  der  Libjschen  Wüste, 
scheint  es,  ziemlich  beliebt. 


Digitized  by 


Google 


—    221    — 


Namen  der  Sohecbs 


Wohnsitz 


Seelen- 
sahl 


*AbdeHiainld  Abu  Bakr. 
'Abdel^amld     Ma^aräwl 

§a4än    

Jünes  KaSik^)  .  .  . 
Hamd*)  Zagm  .... 
Mansür  Abu  HalTga^ 
Mogiilb  §e*eib     .     .     . 

ders. 

ders. 
Faijümi*)  Megäwi  . 
Elmanfi  Rabfeame^) 
§älit;L  Mereiz   .     .     . 
ElminSäwl  Sakran 
*Alläm  Essa'dl     .     . 
Heteita  ^Abdeddäjim 
Abu  Galraün  Sälira 


Übertrag: 


höd  färes 
rozzäfa  . 


Bechätro«)  Elfeewetl^  . 
Sälem  BLewStl^^).  •  .  . 
'Abdelgawii»)  Uegig^^  . 
'Elwäni  Matmüd,  Ober- 
schech   der  Auläd  *Ali 


ibfa  dkamrä  .  . 
rozzäfa  .... 
nediba^  .  .  . 
ge'eif  .... 
cibü  homär ,  .  . 
zäwyet  hammür"^ 
höä  ^isä .... 
eddelingät  .  .  . 
körn  eU>ü§  .     .     . 

ibiä  dhamrä  .  . 
elmasatn      .     .     . 


Seitenbetrag : 


4656 
47 

378 

7B2 

914 

827 

176 

29 

48 

249 

275 

195 

370 

511 

46 

3 

7 

3 

17 

31 

46 

10 

9 

14 

408 

195 

403 

14 


10163 


1)  Den  Namen  dieses  Mannes  hörte  ich  öfter  in  der  DSira  Zumdaki 
O/j  Stande  von  Kilometer  60  am  JYüdari;6-Kanal)  nennen. 

2)  fr.  Hamad,  sicher  fiEilsch;  es  kann  höchstens  mit  Nachahmung  des 
Gleitevokab  harn^  geschrieben  werden.  Da  mir  mehrfach  die  irrige  Annahme 
begegnet  ist,  hamd  sei  eine  Nebenform  (Koseform)  für  dhmed^  so  stelle  ich  fest, 
dass  luxmd  nnd  dhmied  nichts  miteinander  zu  thun  haben.  Die  Namen  wurden 
schon  in  alter  Zeit  voneinander  geschieden. 

3)  fr.  H^leilah,  wohl  irrtümlich.  i)  fr.  Fayoumi.  5)  fr.  om. 
6)  fr.  Nödidah.  7)  Eis  giebt  also  an  diesem  Orte  Leute,  die  nicht  dem 
mfichtigen  Mnhammed  Abu  L(aijif  unterstehen  (vgl.  unten). 

8)  fr.  Bekhatro,  es  ist  also  kein  Zweifel,  dass  hier  ein  Ausdruck  des 
tiglichen  Lebens  —  ,nach  seinem  Belieben'  —  als  Name  verwandt  ist.  Vgl. 
die  Imperative  als  Eigennamen  bei  uns. 

9)  fr.  el-Hewely.  10)  ts.  Soweti.  11)  Die  allein  von  mir 
gehörte  Form  dieses  Namens  ist  'Ab  de  lg  üwT.               12)  ft.  Reka'ieh. 


Digitized  by 


Google 


222    — 


I 


Namen  der  Schechs 

Wohnsit» 

Seelen- 
ttU 

ChairalUh  Dign*)  .     .     . 
Mutammed  Ltaijif^  .     . 
Jünes  Wä*er  ElbägaSi    . 
RaSwän  Ma^müd     .     .     . 

Übertrag: 

zäwyet  hammür  .... 
zamrän  ennachl  .... 

10163 

2017 

555 

943 

1351 

Merkez  eV atf, 
9eteite*Abdeddäjim      .|  — 

Elmanfl  Ratbüma«)    .     .,  — 

Merkez  ennegile. 
*Abdeltamld  Rebaijim*)  — 

ElrainSäwl  Sakrän.     .     .  — 

Merkez  damanhür. 


Summa;  |  15029 


Summa: 


Summa : 


dhmed  romeih  eVägha^ 
abü  halima  garäguä  ^)  . 


Chairalläh  Dign«)  .     . 

Mafemüd  *El5wa .     .     . 
ElminSäwl  Sakrän 
Peteita  *Abdeddäjim 
Elmanfl  Ra^^üme  .     . 

muhammed  eVegöri . 

Summa 
Merkez  äubrachit^, 
AbüGalmünSälem    .     ,\abü  mangüg   .     . 
Elmanfl  Ratbüma  .     .     .|  — 


Sunmia: 


Mudirije  eüargije. 

Merkez   e^^awälih. 
MuhammedSälem,  Schech 

einer  firga 

Mu^animed     *Abdel'äl, 

Schech  einer  firga.     .     . 


farääe 
läziga^) 


Sunmia: 


7 
26 


3 

J9 

22 


487 
397 


884 


1)  fr.  Dagne;  s.  über  ihn  schon  oben  S.  29.  2)  fr.  Leteif. 

3)  fr.  Bahoamah.         4)  fr.  Rohaiem.        5)fr.  Dagnen.         6)  fr.  el-'Og«- 

7)  fr.  Karakös;  es  handelt  sich  hier  offenbar  um  den  bekannten 5tiD^ 
Qaraqus,  welcher  in  der  Libyschen  Wüste  wohlbekannt  ist  durch  den  Feld- 
herm  dieses  Namens,  der  i.  J.  568/1173  Tripolis  eroberte. 

8)  So  nach  franz.;  ich  glaube  immer  sebrachU  gehört  zu  haben. 

9)  fr.  Lazkah;  es  wird  lazga  gesprochen  werden.  , 


Digitized  by 


Google 


—    223    — 

Madirije  edddgaMlje. 

Merkez  essinbellawein. 


Namen  der  Schecbs 

Wohnsitz 

Seelen- 
zahl 

— 

^abdo  faragaüäh.     .     .     . 

8 

Summa : 

8 

Mudirije  elgliarbije. 

Merkez   kafr  eäSech, 

I  sulafmän  muhammed 


Summa:  |  7 

Ich  schliesse  nun  gleich  das  aus  anderen  Quellen  Gewonnene  an: 
'Abdalla  11  berichtete:  ,Die  Auläd  *All  zerfallen  in  fol- 
gende ünterstämme:  1)  essanägira,  2)  *ait  däfld  in  elbhera 
und  in  marjüt^  3)  *ait  chärOf,  4)  el*aräwa,  der  Einzelne 
el*aräwi,  5)  elmaghäwra,  der  Einzelne  almaghwari, 
6)  *ait  brähim;  endHch  zählen  sich  zu  den  Auläd  *All  noch 
die  Elgawäbis'  (das  Weitere  über  die  Gawäbis  s.  unten). 

*Abdalla  I  berichtete  zur  Geschichte  der  Auläd  *All:  ,Im 
faijüm^  in  dem  ich  selbst  einige  Zeit  gewohnt  habe,  sind  nur  500 
bis  1000  Seelen  Auläd  *Ali^),  die  Haräbl  sind  viel  zahlreicher, 
jetzt  ist  kein  demm  zwischen  ihnen.  Vor  ca.  30  Jahren  und  mehr 
waren  die  Henädl  in  elbhera ^  wir  [die  Auläd  *AlI]  besiegten 
sie  und  warfen  sie  hinaus,  jetzt  wohnen  sie  in  der  sargye,  es  sind 
die  Araber  des  AbüGedid,  sie  haben  ihre  besondere  Sprache, 
die  jedoch  nicht  die  der  felläkin  ist.  —  Ungime  tvtlharäbi  wü- 
fawöjtd  unlgawäzi  tmlgusrßn  (in  e^sa^id)  wilma^äzt  toilhenädi 
garradkum  'alene  ^abbäs  bäää  ^ale  jeksimä  Hnde  körn  abü,  zeräzir 
*vnd  tayibetlümj  ihna  melena  \mell&nd\  ezzebäjil  raml  waHmünähä 
hsär,  ihna  läbdtn  warazzebcyü  ihna  nfarrtghü  fihtm  marra  wakde 
gata^nähum;  gä  saHd  bäää  äakk  bain  ^abbäs  bä§ä  (durch  die 
memälik),  sa'id  bäää  kän  mutrahbt  wcy'änä  ugäl  ^alehum  ja 
auläd  ^ali\  nizilnä  fihum  kasamähum  eVarab  kuUihä.^  kän 
jaumhä  äechna  ^aidauäh  elmagraht,  gahl  eVulwänf  \  der  Anfang 
des  arabischen  Textes  ist  nicht  ganz  sicher ;  Inhalt :  die  I  n  g  i  m  e  - , 
5aräbi-,  Fawäjid-,  Gawäzl-,  Gusrän-,  Ma*äzl-  und 
Henädl- Araber  wurden  von  *Abbäs  PaSa  gegen  uns  losgelassen, 
um  uns  bei  Twm  abü  zeräzir  in  der  Nähe  von  taijibetlism  zu 
schlagen ;  wir  verschanzten  uns  dort  aber  hinter  hoch  aufgetürmten 
Sandkörben   und    feuerten   auf  ein  Mal,   so  wurden  wir  mit  ihnen 

1)  Das  Recensement  weiss  nichts  von  der  Existenz  von  AulSd  'All  in 
Oberägypten. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    224    — 

fertig;  da  kam  Sa'ld  PaSa  und  Hess  ^Abbäs  Paäa  von  Mameluken 
den  Baucb  aufschlitzen;  Sa^ld  PaSa  war  mit  uns  aufgezogen  und 
rief:  ,lo8  gegen  sie,  ihr  Aula d  *Ali!*  Da  stürzten  wir  uns  auf 
sie  und  schlugen  sie,  die  Araber  alle;  damals  war  unser  Schecb 
*Abdalla  Elmagrafel,  vor  dem  *UlwanI*.  —  Derselbe  am 
30.  September  1897:  ,In  der  Familie  ^ülwSni  ist  die  MaSjacha 
erst  seit  dem  Jahre  1271  [beg.  24. 9. 54];  1266  [beg.  17. 11. 49]  wurde 
üt^aidl  Abu  *Alewa  Grossschech  der  Auläd  *AlI,  vorher  war 
seit  1262  [beg.  30. 12. 45]  *Abdalla  Almagrafel,  vor  ihm  seit  1260 
*AlI  Abu  Daghghär  Grossschech;  'All  wurde  in  äabrachU^) 
geköpft. 

3)  Auläd  Sie  man,  ^^UJL^  J^^t.  Becensement:  Gesamt- 
zahl 698,  davon  in  Ortschaften  36,  in  Zelten  662;  sämtlich  in 
Unterägypten  (eääargije  662  +  elgharbije  36);  411  M.  +  287  W. 
Die  Schechs  der  Auläd  SlSmän,  die  im  Becensement  genannt 
werden,  sind:  1)  Mu^iammed  MansOr  in  eiSargye,  2)*Abdel- 
gelll  Bakr,  mit  dem  Vermerk  üSch  his^,  ebenda  und  in  eh 
gharbije  (elhäg^  nmhammed  elhedewl),  —  TB.  17.  10.  97  als 
Äusserung  Mugäwirs,  des  Gim6*ät- Mannes:  ,die  Git*än  und 
ÜlSd  Slömän  sind  unsere  Brüder*. 

4)  'Awämma.  Chamis  bemerkte  im  Anschluss  daran,  dass 
Hamed  Elgirri,  der  Dichter  von  No.  61  (s.  dort  Vorbem.)  ein 
'Awäml  sei:  ,die  'Awärn  sind  Mräbtin,  nicht  Sa'Sdl;  die 
Sa*5dl  sind  Leute  der  Regierung^;  die  Mräbtin  sind  wie  die 
Heiligen:  niemand  thut  ihnen  etwas  und  sie  kümmern  sich  nicht 
um  die  andern,  sie  geben  den  ghäzis  zu  essen  und  zu  trinken, 
werden  dafär  von  diesen  geschont' ;  aus  andern  Angaben  des  Chamis 
entnehme  ich,  dass  die  *Awäm,  die  mit  den  ^Azäjim  verwandt 
sind  %  in  einer  Art  Schutzverhältnis  zu  den  *A  z  ä  j  i  m  stehen,  wenn 
auch  die  Bemerkung  ,sie  müssen  gehorchen,  wie  die  Frau  dem 
Manne  gehorcht*  wohl  etwas  übermütig  war.  Aus  nicht  genannter 
Quelle  vermerkte  ich :  ,die  gabtle  * A  w  ä  m  m  a  sind  M  r  a  b  1 1  n ,  aber 
ebenso  wie  die  Gut*än,  nicht  aSräf,  sondern  ra^i/e  Ifüläd  ^ali\ 
dagegen  sind  Essammalusi  asräf^  sind  El*ugelät  däräf^,  — 
*Ab  dal  lall  bemerkte  zu  dem*Awäml  als  Bezeichnung  IJ  a  ra  e  d 
Elgirrls:  ,Die  *Awäm  stammen  ursprünglich  von  einem  Manne, 
der  hiess  l^amed  ETawäml,  jetzt  sind  es  ca.  500  Mann,  sie 
heissen  auch  Murabtin  d.  h.  fugarä  (cf.  unter  Murab^ln).  — 
Der  Name  findet  sich  im  Recensejnent  nicht,  auch  nicht  bei  Minütoli 
und  bei  Pacho.  —  Das  *A  w  ä  m  m  a  spricht  für  das,  was  am  näch- 
sten liegt,  dass  man  es  nämlich  mit  einer  Ableitung  von  >fg^  und 
mit   einem   reinen  Appellativum  zu  thun  hat.     Doch  piuss  ich  be- 


1)  Sabrachit  war  vor  damanhür  Hauptort  der  Provinz  elbehera, 

2)  Gemeint  ist  wohl:  sie  haben  die  Macht 

3)  Soll  hier  nur  heissen:  sie  heiraten  von  einander. 


Digitized  by  VjOOQIC. 


—    225    — 

tonen,  dass  ich  ausser  in  diesem  einen  Falle  immer  nur  ein  m  ge- 
schrieben habe,  einmal  mit  dem  ausdrücklichen  Vermerk:  ,n  i  c  h  t  mm^, 
5)  Elbarä^sa,  X^nH  -H  Recensement:  Gesamtzahl  3994, 
davon  in  Ortschaften  3088,  in  Zeltwi  906;  in  Unterägypten  (el- 
gharbije  156  +  elmenüflje  268  -f-  eddaqahlye  57)  481,  in  Ober- 
ägypten (elfaijüm)  3513;  2126  M.  +  1868  W.  —  Die  Schechs 
dieses  Stammes,  die  im  Recensement  genannt  werden,  sind  folgende: 
1)  Jädem  Elmaimün  in  elgharbije,  2)  Husain  Metered  in 
elmenüfife,  8)  Koraijim  *)  Me*temed  in  eddaqcJdije,  4)  Chattäb 
Hemede,  5)  *Ammär  ^Abdallah,  6)  §etewl  §älel?,  7)  *Awa4 
Husain,  8)  Eddäjich  Sa*id,  9)  Fahmi  gamd,  10)  Bara- 
kät  Sa'ld,  11)  Basel  ^Abdallah,  12)  Müsä  Abu  Bakr, 
sämtlich  in  elfaijüm,  —  Höchst  merkwürdig  und  zugleich  sehr 
bezeichnend  für  die  ägyptischen  Verhältnisse  ist  es,  dass  von  den 
Thatsachen,  die  in  den  obigen  Angaben  der  officiellen  Liste  stecken 
—  sie  können  doch  nicht  ganz  aus  der  Luft  gegriffen  sein  —  nur 
wenig  bei  den  andern  Beduinen  bekannt  zu  sein  scheint  Wenigstens 
zeigen  die  Vermerke  meiner  Hefte,  die  ich  unten  gebe,  dass  ganz 
andere  Vorstellungen  über  die  Barä^sa  herrschen,  dass  man  sie  weit 
ab  sucht,  dass  sich  mythenhafte  Züge  in  ihr  Bild  mischen.  Wie 
ist  es  aber  zu  erklären,  dass  solche  Unkenntnis  herrscht  über  einen 
Stamm,  der  im  gleichen  Lande  wohnt,  nur  in  geringer  Entfernung? 
Mir  scheint  nur  eine  Erklärung  möglich:  die  Barä4sa,  die  im 
Delta  wohnen,  sind  ein  versprengter  Teil  des  Hauptstanmies  und 
werden  von  den  andern  Beduinen  nicht  als  echte  Barä4sa  an- 
gesehen; dazu  mag  kommen,  dass  sich  in  Bezug  auf  diesen  Stamm 
bei  den  Auläd*All  und  anderen  nach  Osten  gedrängten  Beduinen 
die  Vorstellungen  erhalten  haben,  die  in  der  alten  Heimat  herrschten 
und  ohne  Rücksicht  auf  veränderte  Verhältnisse  weiter  tradiert 
werden.  —  Nun  folge,  was  ich  in  meinen  Heften  finde.  Mabrük 
am  5.  11.  97:  ,Die  Baral^sa  wohnen  im  gebel  elachdar  zwischen 
barga  und  deme-,  der  einzelne  heisst  Bar^asl*);  es  sind  gute 
Leute,  nur  *Ait  Hus6n  sind  Diebsgesindel,  sie  wohnen  aber  be- 
sonders, und  man  kann  sich  vor  ihnen  hüten*.  —  Über  den  Krieg 
zwischen  den  Bräfesa  und  den  Haräbi  s.  oben  zu  No.  15.  — 
Chamls  zu  No.  17a  V.  1  im  Anschluss  an  die  Erwähnung  der 
Steigbügel  des  Juden  Rubin:  ,Die  Bräch§a^)  sind  Panzerreiter, 
sogar  ihre  Pferde  haben  Schuppenpanzer ;  sie  sind  aus  fäs ;  einer 
heisst  Bar*a§l;  man  muss  sie  gerade  zwischen  die  Augen  treffen, 
sonst  sind  sie  unverwundbar*;  Chamls  will  zweien  von  ihnen  be- 
gegnet sein.  —  Zu  No.  30  bemerkte  ich:  ,Die  Berächsa  spielen 

\)  fr.  Koraiem. 

2)  In  einer  anderen  Notiz  habe  ich  als  Singular  bur'asl;  vgl.  das  burgusT 
im  Folgenden. 

3)  In  meinen  Heften  habe  ich  als  Aussprache  Chamls'  immer  so,  und 
ich  ändere  es  nicht,  obwohl  das  nach  demselben  ChamTs  notierte  Bar'asi 
für  ein  Verhören  des  ch  aus  h  spricht. 

AbhandU  d.  DMQ.  XI.  3.  15 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    226    — 

eine  grosse  Rolle  in  der  Phantasie  des  Chamis;  es  ist  die  mutigste 
nnd  stärkste  gebtle  des  Maghrib;  jeder  von  ihnen  bekommt  vom 
Sultan  zehn  gini;  bekommen  sie  sie  nicht,  so  erheben  sie  sich;  es 
sind  400  färia  und  1500  raggäle\  schon  die  Knaben  von  fünf 
Jahren  ziehen  bei  ihnen  in  den  Krieg;  sie  wohnen  in  Tunis  und 
fräbulus,  auch  in  dem  harr  garhbüb  ....  Alle  ihre  Pferde  sind 
simvr,  zurg  oder  chiidr  (Füchse,  Apfelschimmel [?]  oder  Braune); 
Schinmiel  und  Hengste  reiten  sie  nichts  —  ^Abdalla  II  gab  auf 
Befragen  an:  ,Elburgu§i  drä^o  mods  (nackt),  trägt  nur  einen 
hräm^  ist  ganz  schwarz  min  elhrür  kßf  el^abid;  von  ihnen  findet 
man  immer  in  taijbat^laam  auf  dem  Dienstagmarkt,  ebenso  kommen 
sie  zum  Montagmarkt  in  hos  beni  ^isä ;  sie  verkaufen  dort  Kamele 
für  ghalle  (Getreide);  sie  setzen  den  f^^^^  ^^^  üis  Oesicht; 
JchUnü  d.  h.  sind  chauwäntn;  ihr  keläm  ist  eigentümlich,  Ljaijif 
kennt  ihn\ 

6)  Beni  *Aune,  äJ^  ^.  Becensement:  Gesamtzahl  425, 
sämtlich  in  Ortschaften  und  m  Unterägypten  {elbeh&ra  86  +  ß^- 
gharblje  889);  201  M.  +  224  W.  Die  Schechs  dieses  Stammes, 
die  im  Recensement  genannt  werden,  sind  folgende:  1)  Bakr 
Jünes  in  dbehera,  2)  Qasan  Elf^äfl  in  elgharbye,  —  Ein 
Mann  dieses  Stammes  war  mir  als  ghaftr  von  hau§  ^isä  bis  zur 
dä'tra  euradäki  mitgegeben ;  er  behauptete,  die  B  e  n  i  *A  u  n  e  seien 
eine  *äfle  der  Abu  Na*  im,  deren  Schech  Abu  Na^Im  in  kafr 
abü  naHm  (elgharblje)  wohne;  der  Mann  war  schlecht  unterrichtet 
oder  verlogen;  er  hatte  in  Blick  und  Bewegungen  das  Wesen  des 
Beduinen  besonders  scharf  ausgeprägt.  Ich  finde  von  Abü  Na*Tm 
und  kafr  abü  na^im  nichts  in  den  Listen  des  Recensement 

7)  ChwSlid,  w>JLjj-5>.  Recensement:  Gesamtzahl  8750,  davon 
in  Ortschaften  2621,  in  Zelten  1129;  in  Unteräg.  (elgharbife)  893, 
in  Oberäg.  (beni  swef  8110  +  elfaijüm  158  +  elminjä  94)  3857; 
1924  M.  +  1826  W.  —  Die  Schechs  dieses  Stammes,  die  im 
Recensement  genannt  werden,  sind:  1)  Jüsef  Qusain  in  el- 
gharbife,  2)  Ibrahim  *All  Ela^wal,  8)  Jünes  QabaSl, 
4)  Müsä  Elgälifl  (fr.  el-Halfi),  5)  ^sä  Megaidem, 
6)  Me*auwa(}  Sulaimän,  7)  Man§iir  *Ammär,  8)  Rübi 
Mutammed,  9)  ^Abdelkerim  'Abdallah,  10)  Chamis 
GuraSi  (fr.  Morsi),  11)  *A1T  Näjil,  sämtlich  in  beni  swpf^ 
12)  Boghi4  Sulaimän  in  elfayUm,  18)  Fa^lalläh  *Abd 
elgelil  in  elminjä. 

8)  Elfawäjid,  Jut^l.  Recensement:  Gesamtzahl  13195, 
5660  in  Ortschaften,  7585  in  Zelten;  in  Unteräg.  (eääargije  813 
+  eddaqahlije  102  -f-  elgharbije  2296)  2711,  in  Oberäg.  (beni 
swSf  3789  +  elfaijüm  1649  +  elminjä  5096)  10  484;  7174  M.  + 
6021  W.  —  Die  Schechs  dieses  Stammes  in  Unterägypten,,  welche 
das  Recensement  erwähnt,  sind  folgende:  1)  Mahgüb  Kiäär, 
2)  Mahgüb  Mansür,   8)  Ka'bäri  (fr.  Ca'bady)  ElgälT  (fr. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    227     - 

el-Ghaly),  4)  Ibrähim  Daibum,  sämtlich  in  eäsargife; 
5)  *Umar  Mabgüb  KiSär  (=  1)?),  6)  ^ümar  ChalTfe, 
7)  *Abdelgawäd  Dijäb,  8)  Mu^ammed  Sirhän  und 
9)  Ibräbim  Daibüm  (=  4)?),  sämtlich  in  elgharbtfe. 

9)El§awäbis,  ,j.,u^|^i).  Recensement:  Gesamtzahl  33032), 
davon  in  Ortschaften  2442,  in  Zelten  861;  in  ünteräg.  (elbehira 
237  +  eddaqahlije  7  +  elgharblje  1861  +  elmenüflje  272)  2377, 
in  Oberäg.  {henl  swef)  928;  1701  M.  -f  1604  W.  —  Die  Schechs 
dieses  Stammes  in  Unterägypten  sind:  1)  Miftäl?  (fr.  Moftah) 
Ba^dän  und  2)  ^Elwänl  Beslän  in  elbehera,  3)  Masrl  El- 
ßorbagi  (fr.  el-Chorbagui),  4)  Corbagl  Reslän  und 
5)  Ro^iaijim  Te^elab  in  dgharbije;  6)  *Elwäni  E16orbagl 
in  elmenüflje.  —  *AbdallaII  berichtet:  ,Zu  den  Auläd  'All 
zählen  sich  auch  die  Elgawäbis,  doch  ist  nur  ummhum  mm 
auläd  ^ak,  ihr  Vater  ist  gäbüsl;  sie  sind  neu;  ihr  Schech,  Rl^iai- 
jim  ElgäbüsT,  wohnt  bei  aftarrän&.  Das  scheint  ein  Irrtum 
zu  sein,  denn  aftarräiie  gehört  nach  Rec.  2,  78  (fr.  304)  zum 
Merkez  ennegila,  in  dem  giebt  es  aber  keinen  Schech  des  Namens 
Rbaijim;  dagegen  ist  ein  Rljaijim  Tu'ailib  Schech  der 
Gawäbis  in  stdi  abü  mandür,  Merkez  dasüq,  Mud.  elgharblje, 

10)  Elgime*ät*),  oLju^.  -Recerwem^^:  Gesamtzahl  5947, 
davon  in  Ortschaften  1181,  in  Zelten  4766;  in  ünteräg.  {elbehera 
5409  +  elgharblje  417)  5826,  in  Oberäg.  (beni  swef)  121 ;  3136  M. 
-f-  2811  W.  —  Die  Schechs  dieses  Stammes,  die  im  Recensement 
genannt  sind,  sind  folgende:  1)  Sa*d  Elmasri  in  elbehera, 
2)  Ma^mSd  Tähir,  3)  Mufeammed  'Abdallah  und  i)  in 
elgharblje;  4)  Essai jid  Idrls  in  beni  swef.  —  Mein  Begleiter 
Mugäwir  war  ein  Gime'ät-Mann.  MpoJTOLi  schreibt  D c h i m - 
meat  (s.  oben  S.  211). 

11)  El^aräbl,    ^\ß^'      Recensement:    Gesamtzahl    9492, 

davon  in  Ortschaften  3844,  in  Zelten  5648;  in  ünteräg.  {edda- 
qahlije 335  +  elgharblje  239)  574,  in  Oberäg.  {elfaijüm)  8918; 
4778  M.  +  4714  W.  —  Die  Schechs  dieses  Stammes  in  ünter- 
ägypten  sind  nach  dem  Recensement :  Abü  C  h  o  z  a  i  j  i  m  (fr.  K  o  - 
zaXen)Bakr§amät;a  {^omde)  in  eddaqahlije.  —  Über  die  Kämpfe 
zwischen  den  9aräbi  und  den  Berä^sa  s.  oben  unter  Elbarä'isa. 

12)  Elhauwära  (fr.  Hawarah),  ä.L^I.  Recensement: 
Gesamtzahl  375 ,   sämtlich  in  Zelten  und  sämtlich  in  ünteräg.  (el- 

1)  Im  Recensement   wechselt   die   Schreibung:    S.  788   (jAxjLiS. ,   sonst 


2)  Die  anderen  Listen  haben  oder  ergeben  3305. 

3)  Das  franz.  Recensement  schreibt  bald  Qu^möat  (1,  Section  sixi^me 
VlII),  bald  Guem^'at  (ebenda  XXIV);  ich  ziehe  das  i  in  der  ersten  Silbe  vor. 

15* 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    228    — 

hehera);  223  M.  +  152  W.  —  Das  BecensemerU  hat  nur  einen 
Schech  für  diesen  Stamm:  ^Abdeddäjim  Zahü  (fr.  Zahwe). 
Diesem  Stamm  gehört  vielleicht  der  heilige  sidl  ^atm  an,  s.  zu 
No.  68,  31 ;  aus  dem  dort  Gesagten  lässt  sich  schliessen,  dass  auch 
dieser  Stamm  früher  weiter  westlich  in  der  Gegend  von  deme  ge- 
wohnt hat.  Aus  der  Gleichheit  des  Namens  werden  sich  Schlüsse 
auf  einen  Zusammenhang  mit  den  Hü  war a  des  tßäd  süs  nicht 
ziehen  lassen;  doch  s.  Nachtrag  zu  S.  229  und  S.  230. 

13)  Elhenädi,  ^^oL^Jt-  Recensement:  Gesamtzahl  10  504, 
davon  in  Ortschaften  8083,  in  Zelten  2421 ;  in  Unteräg.  {eiiarqtje 
8212  +  eddaqahlije  895  +  elgharbye  487  +  elqaljübye  140  + 
elmenüfije  651)  10  385,  in  Oberäg.  {öeni  swef  94  -f-  dfaijüm  25) 
119;  5670  M.  +  4834  W.  —  Die  Schechs  dieses  Stammes  sind 
nach  dem  Recensement  folgende:  1)  Sulaimän  Ge^efir  (fr. 
Gue'efry),  2)  Muhammed  Zaidän  (fr.  Zidan),  3)  Ghali 
Sulaimän,  4)  Ibrahim  ^Abdallah,  5)  Abö  Za*äf  GerSwT 
(fr.  nur  Abou  Re'af),  6)  Ghäleb  Sulaimän,  7)  'Abdel- 
*ätl  *Isä  (fr.  Hasan),  8)  *Abdennabl  Sultan,  9)  Müsä 
*A1T  Barakät,  10)  Essa'däwi  Bakr,  11)  Gäbil  (fr.  Gall) 
*A1I,  12)  Ibrähim  'All  'Aid,  13)  'Arki  Sa'd,  14)  Ra§wän 
Mahmud,  15)  Mä(}l  Jädem,  16)  Jüsef  Wä'er,  17)  Man- 
sür  Edderaihml,  18)  Ibrähim  'Abdessami',  19)  Hamd 
(fr.  Hamad)  Elgäll,  20)  Junes  Koraijem,  21)  Ghait  Aba 
äenef,  22)  Ibrähim  Parag  (fr.  Muhammed),  23)  Miftäh 
(fr.  Moftah)Müsä,  24) 'Abdelgäder  Gharäbil,  25)Chäled 
Rägab,  26)  Hamd  Helail,  27)  'Abdelgäder  'Efära, 
28)  'Adawl  'Abdel'ätl,  29)  RaSwän  Mansör,  30)  Müsä 
Abu  RowäS  (fr.  Rawas),  31)  Zain  Elfagär*(fr.  el-Fokar) 
Errami  (fr.  el-Ramye),  sämtlich  in  es^arqye;  32)  'Abdel - 
^awäd  Mahmud,  33)  Jünes  Koraijim,  34)  Ma^müd 
RuwaiS  (fr.  Rouweis),  35)  'Abdelfattät  (fr.  Abdel  Khat- 
tab)  Chamis,  36)  'All  Ibrähim  in  elgharbye,  37)  Essaijid 
Ibrähim  in  elqaljübye,  38)  Sa'däwi  Abu  Bakr  §äleb  in 
elmenüfije,  39)  'üräbl  (fr.  *Ereibi)  El^ahml  in  beni  swef, 
40)  'Abdelgawi  Hemeda  Elgebäli  in  elfaijüm.  —  'Ab- 
dalla  n  berichtete  noch:  ,Die  Määriga,  das  sind  die  Bewohner 
von  eääargye,  sind  Henädl;  ihr  Schech  wohnt  in  äibin  elköni; 
sie  sprechen  einen  besonderen  Beduinendialekt;  sie  haben  auch 
Me^des  und  ghannäwät,  es  ist  aber  eine  andere  Art  als  bei  den 
Auläd  'All  üblich  ist'.  Diese  Bemerkung  ist  insofern  schief,  als 
es  einen  besonderen  Sttunm  Namens  Me^äriga  giebt,  der  wohl 
von  den  Henädi  zu  trennen  ist  und  nach  dem  Recensement  in 
eääargye  gar  nicht  vertreten  ist,  sondern  in  beni  swef  und  elminjä 
wohnt.  'Abdalla  H  meinte  mit  dem  Worte  hier  offenbar  nur: 
jöstliche';  es  mag  eben  määriga  in  diesem  allgemeineren  Sinne 
vorkommen,  entsprechend  dem  mghäribe. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    229     — 

14)  Ennegeme,  iUÄjJt.  Becensement:  Gesamtzahl  6068, 
davon  in  Ortschaften  5773,  in  Zelten  295;  in  Unteräg.  {elbehSra 
77  +  eäiargye  109  +  eddaqahlije  110  +  elgharbiie  1358  + 
elqaljüblje  109  +  elmenüftje  216)  1979,  in  Oberäg.  (&[gize)  4089 ; 
3116  M.  +  2952  W.;  Hec.  1,  784:  ,der  Stamm  Ennegeme; 
sein  Schech  ist  der  Schech  'All  Mensl  Elba^rän;  er  wohnt 
in  der  Mudirije  elgize\  seinen  Mannen  ist  die  Hut  über  die  Pyra- 
miden ,  gewisse  Ortschaften  und  die  Wege ,  die  nach  dem  Westen 
(Gharb)  fuhren,  anvertraut*^).  —  Die  Schechs  dieses  Stammes  sind 
nach  Becensement  folgende :  1)  ^AliMensiElbaträn  (bezeichnet 
als  iech  ^umüm  elgahlle)  in  elbehera,  esäargye  und  el^ize,  2)  Hemeid 
Nä§er,  3)  *A1T  Abu  *OkäSa,  4)  Hemgda  Abu  Nasr, 
5)  *Omar  Abu  HiSle  (fr.  Helal),  6)  ESSabfeät  'Abdallah, 
7)  Ghlbe  Ghi4än  (fr.  Ghidan  Ghidan),  8)  Ma^müd  'Ab- 
dallah, 9) 'All 'Abdelgelil,  10)  Müsä  gauwäS  (fr.  Hawach), 
11)  'Omar  'Abdallah,  12)  'All  Abu  Ismä'il,  sämtlich  in 
elgharbye,  13)  Hamd  Nasralläh  in  elqatfübije,  14)  Ibrahim 
'All  Da'wäS  (fr.  Da'ous),  15)  Mu^ammed 'All  Elchattäbi 
und  16)  'All  'Abdelgelil  in  elmenüfife,  17)  'Abdelgawäd 
Farag,  18)  'All  Elbäsel,  19)  Haddüte  'Ali  Elbaträn, 
20)  Muljammed  'Ewijän,  21)  5amed  Seif  Ennasr,  22)  'Abd- 
elhädl  Mabgüb,  23)  'Abdelfeamid  Abu  (fr.  om.)  6e- 
maijel  in  elgtze.  —  Über  die  N g i  m e  -  Beduinen ,  ihren  Gross- 
schech  Mensi  Elba  trän  und  sein  Söhnchen  Rhaijim  s.  oben 
S.  10  und  22  f. 

15)  Errabäji',  f^bJt.  Becensement:  Gesamtzahl  287,  sämt- 
lich in  Zelten  und  sämtlich  in  Oberägypten  (asfüt);  143  M.  + 
144  W.  —  Anonymus:  ^errabäji^  walgedädß  wa'üläd  slämän 
wazssuwaije  döl  gabäjil  aslhum  kuUhum  min  barga  dbeda\  d.  h. 
,die  Stämme  Errabäji',  ElgedSdfi,  üläd  Slemän  und 
Ezzuwaije  stammen  sämtlich  ursprünglich  aus  barga  elheda^, 

16)  Sammälüs^,  ^j^U^.  Becensement:  Gesamtzahl  5012, 
davon  in  Ortschaften  4629,  in  Zelten  383;  in  Unteräg.  (eääargye) 
102,  in  Oberäg.  (elfaijum)  4910;  2596  M.  -f  2416  W.  Die 
Schechs  dieses  Stammes,  die  im  Becensement  genannt  sind,  sind 
folgende:  1)  Ghait  'Abdelgäder  in  eääargije,  2)  Tal^äwi 
äe'aib,  3)  'Abdennabi 'Amer,  4)  Mesä'ed  Kolaib,  5)  He- 

1)  Die  franz.  Ausgabe  hat  nichts  vom  Schech  und  nur  das  von  den 
Pjrramiden;  von  den  «Ortschaften'  und  den  «Wegen  nach  dem  Westen',  die  von 
den  fi^/'me-Bedoinen  behütet  sein  sollen,  habe  ich  nichts  gehört.  Es  wäre  wohl 
Zeit,  dass  die  ägyptische  Regierung  dem  Unruge,  den  diese  Beduinen  bei  den 
Pyramiden  treiben,  ein  Ende  machte  und  eine  wirkliche  Wache  einsetzte.  Der 
fetzige  Znstand  ist  eine  Schande. 

2)  Ich  möchte  tcScCid  des  m  annehmen,  obwohl  Rec.  fr.  1,  734  und  sonst 
S  a  m  a  1  o  n  s  schreibt ;  es  würde  bei  einfachem  m  doch  wenigstens  zuweilen  mmä- 
oder  ismä'  gehört  worden  sein.     Auch  hat  Pacho  Sammalouss. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    230    — 

redi    (fr.    Houwedi)    Embärek,    6)    'Elwäni    'Abdallah, 
7)  'All  'Awa<J  Karrüme  (fr.  Caroumah)  und  1)  in  elfcujüm. 

17)  Essanägira:  Unterabteilung  der  Auläd  'AU  (s.  Auläd 
'All  S.  223).     'Abdalla  ü:    ,die    Sprache    des   'Ait   Däüd   ist 

. verschieden    von    der   der    Sanägira,    doch   ist   die  Sprache   der 
Sanägira  maftüh  aktar^, 

18)  Tarhüne,  iü^^.  Becensement:  Gesamtzahl  783,  da- 
von 93  in  Ortschaften,  690  in  Zelten;  in  Unterttg.  {dmenüftje)  56, 
in  Oberäg.  {asjüt  690  +  lent  swef  37)  727;  419  M.  +  364  W. 
—  Die  Schechs  dieses  Stammes  im  Becensement  sind  folgende: 
1)  'Abdallah  Koraijem  in  elmenüfije,  2)  Mu^ammed  Ko- 
raijem  in  asjüt ^  3)  'Abdelgelll  Koraijem  in  asjüt  und 
benl  swef. 

Die  Geschichte  der  Beduinenstämme  des  barr  elgJutrbi  ist 
noch  zu  schreiben.  Aus  dem,  was  gelegentlich  in  der  vorstehenden 
Aufzählung  der  einzelnen  Stämme  mitgeteilt  ist,  ist  ein  genügendes 
Bild  nicht  zu  gewinnen.  Von  dem  Versuch  einer  zusammenfassenden 
Darstellung  nehme  ich  Abstand,  um  die  Veröffentlichung  der  hier 
zusammengestellten  Thatsachen  nicht  länger  zu  verzögern.  Aus 
gleichem  Grunde  ist  von  der  Einarbeitung  der  wichtigen  Nach- 
richten über  die  Beduinenstämme  Ägyptens  in  der  arabischen 
Litteratur,  z.  B.  bei  MaqrJzi,  abgesehen  worden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


ERLÄUTERUNGEN,  NACHTRAGE, 
BERICHTIGUNGEN. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


S.  14  f.  Ms.  *AbderazTz:  So  traurig  auch  das  Ding  ist,  gebe 
ich  doch  eine  Probe  davon,  da  es  kennzeichnend  ist  für  eine  Klasse 
Menschen  und  eine  Zeit,  die  ihrem  Ende  entgegeneilen,  auch  sonst 
specimina  nicht  bekannt  sein  dürften.  Die  hier  in  1  :  2,5  zinko- 
typirten  Seiten  8  und  9  enthalten  No.  37  S.  108  (Redaktion  der 
Anmerkungen)  und  gh  166.  161.  167.  168. 


S.  19  11 :  Zu  der  Berührung  des  Oheim-  und  des  Vater- 
verhältnisses vgl.  das  bei  Thorbecke,  ^Antarah  17  zu  der  Be- 
zeichnung Saddäds  als  Oheim  *Antarahs  Beigebrachte. 

S.  24  1 :  Über  einen  Ihn  MaSSiS  (*Abdassaläm)  als  Verfasser 
eines  Gebetes  s.  Brockelmann,  Litt.  Gesch.  1,  440  und  dazu  meine 
Vermutung  in  OLZ.  1899  Sp.  312,  dass  §älil}s  /äri^a- Mann 
*Abdelgädir  mit  ihm  identisch  sei. 

S.  33  megärid:  Über  megiUde  und  melzüme  s.  Genaueres  in 
dem  Abschnitt  ,Form';  hier  nur  so  viel,  dass  damit  ein  längeres 
Gedicht  in  Strophenform  bezeichnet  wird.  Meist  gehört  zu  ihnen 
eine  ghannäwe  oder  higge,  ein  Vers  von  ca.  15  Silben,  der  ,den 
Inhalt  der  megrüde  {melzüme)  in  wenigen  Worten  zusammenfasst*, 
wie  meine  Gewährsmänner  sagten,  in  Wirklichkeit  beständig  die 
Zusammenstellung  einiger  wenigen  Worte  und  Wendungen  zu  einem 
beschränkten  Kreise  von  Gedanken  ist. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    234    — 

S.  33  Str.  12  V.  1  iggnenät:  1.  ignenm. 

S.  35  Anm.  1  hözjär:  Diese  Foim  siehe  noch  Pihrist  I  315  le 
und  in  dem  Namen  Ihn  Albäzjär  ebenda  131.  Das  S.  143  Anm.  2 
herangezogene  sehrdor  erscheint  noch  um  500  d.  H.:  s.  den  Ibn 
Sahridär  bei  Bbockelmann,  Litt,  Gesck  1,  344  (OLZ.  1899, 
Sp.  310). 

S.  36  Str.  8  V.  1 :  bthgär  wird  kaum  »verhört  sein  für  bihkär^, 
viehnehr  wird  Erweichung  des  k  infolge  des  vorhergehenden  h  vor- 
liegen und  auch  No.  4  Str.  11  V.  2  das  in  die  Aimierkung  ver- 
wiesene tehgire  in  den  Text  zu  setzen  sein. 

S.  37  Str.  1  ghiädäri:  ghadrijä  und  gkaddära  als  »Pistole' 
sind  belegt  Stumme»  Trip.  m.  Gl.  s.  v. 

S.  39  Str.  1  V.  1  meäkeh  (meäkfef)-.  es  wird  mit  Stumme  a.  a.  0. 
als  »Gegenstand  meiner  Klage*  zu  deuten  sein  (die  Geliebte  als 
»Jammerstoff*  bezeichnet»  stimmt  ganz  mit  der  von  Inuiilqais  bis 
heute  in  der  Wtiste  beliebten  Weinerlichkeit,  s.  z.  B.  No.  18  und  24). 
Eine  etwas  andere  Bedeutung  hat  meSkä  in  einem  Gedichte»  das 
Herr  Konsul  Wetzstein  aus  seinen  reichen  Sammlungen  abzu- . 
schreiben  und  zu  veröffentlichen  mir  gütigst  gestattete.  Ich  teile 
den  WETzsTEiN'schen  Text  hier  mit»  da  es  sprachlich  viel  des 
Interessanten  und  hier  zur  Vergleichung  Heranzuziehenden  bietet, 
zugleich  mit  der  Übersetzung  und  den  erklärenden  Noten  (nach 
dem  »grossen  Defter*  p.  68  f.): 

„Kaside    des   Ali   ibn    Abdallah   el   Hunif 
(von  den  Churschän). 

(^j^  O^  'wjLLs*-  '-^^♦^3  j»Lixw»#  ^\-yÄJt  vi>Jo  /yÄou  ^.^ j^dsi\^ 
(jÄ^Lä   KfJt    ^^♦Ji  cXJj    iJ   ^.jLij  XJ    ^JC^.i  ^  ^^\^»**wo  j.^^    iUili  ^yi^ 

und  wir)  xAs.  ^.^yCi  ^^  LP'Iaii»  Lc  J^^  dJt  »lA^  l^llicl  ^.^t  l^l^.(\) 

was  immer  daraus  ent-)    Ju^  dJt   -jO  U^  'w^-j-pJj   (vermögen  nicht 

(stehen  mag 

Als  diese  Kaside  mir  diktiert  wurde ,  hatte  Schläsch  ')  noch 
nicht  geworben.     Sie   sassen   bei  mir»   und  ich  scherzte  mit  ihnen. 

1)  Nach  mündlicher  Erklärung  war  Schlftch  .Oberschoch  der  Ben! 
Sachr  *, 


Digitized  by  VjOOQIC 


-     235    - 

Der  Dichter  ist  ca.  25  Jahre  alt  und  ein  gefurchteter  Reiter.  Die 
Geliebte  heisst  iC-t^«^  und  ist  Tochter  des  SattÄm,  Oberschech  der 
^Isä.     Ihr  Vater   ist   erschlagen   und   ihr  Oheim   ist  der  genannte 

2)  ^Ii^3  JU^ui  v^^i  ')jL^XO 

'  I  * 

o,  o  o        -  o  - 

£««■«  OA«  *-.*  O 

3)  8)*wLÄyjl  ^^^  «S^Jl^  ^yijj 

Vt^  vk*'  J^  o^  ^'  o*  ^i 

4)  >-^ft^jJ  LäUW   (quae)  l^ia^^  ^^J   Lj 

v^Uaä  ,j«^^t  *)vLy,:i  (jii^iÄj 

I  I        " 


1)  Am  Rande  hinzugefügt;  siehe  den  Kommentar. 

%)  Darüber  mit  Bleistift:  j^*,  und  an  anderer  Stelle:  ,V.  2  bt  zu  lesen: 

3)  Darüber  aJLwwJü;   auch    das  ist   nicht    mit   dem   Versmass   vereinbar, 
das  etwa  juL^rJü  verlangt 

4)  Darüber  V^Lä.^;  so  verlangt  das  Versmass  {mustaf*üun  mustafüun 
fäHlatwi). 


Digitized  by  VjOOQIC 


7) 


9) 


13) 


I 
10)  iuL^a   ^  ,^^%-J^  Q^  Lf^^^^^    '^ 

11)  «)iaJf  ^%^  LJt  ^)v^Vt  ^^3 

v^U  Lc  y^  ')j.jl^l  Uj^ 

12)  *^  iuCAÄJ   LJI    cXJpt  jJtw>5 

vi 

VLä;^!  otlj^  otij^t  ^  ^jJiö 

(lies  /arcA  albakar  rä^lh  bisedüh  tehenna 
sedüh  mmeh  gezlät  tawllätelarkdb). 


1)  Es  wird  «J  zu  lesen  sein,  wie  auch  das  Versmass  verlangt. 

2)  1.  waddähe  ennjäb'i 

3)  I.  besse? 

4)  Dieser  Vers  ist  durch  Striche  als  ungiltig  bezeichnet. 

5)  Ausgestrichen  und  darüber:  V»;tp>>  ;  s.  Übersetzung  und  Komm. 

6)  Das  Versmass  verlangt  alicald  und  lajanne, 

o 

7)  Darunter  *i^V., 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    237    — 

p.  68  oben  zu  V.  2  dieser  Kaside :  LJ  ist  gewiss  L^  zu  lesen ; 
s.  Freyt.  Lex.  unter  ^  (am  Schlüsse  v-J^^yii«  L  ^,  ^)o^Lo  L  ^, 
Exklamation,  im  Sinne  von:  ich  werde  dich,  du  pp. 

1)  0  Schelasch,  o  dem  ich  mein  Leid  klage,  in  meinem  Herzen 

ist  Leid  (^jü  =  8-.NM.:<=üt  *)) ;  was  ist  dein  Rat  (»y^Jt  =  ^^UO» 
0  du,  der  du  nach  jedem  Lügner  leben  müssest  (Sinn:  was  ratest 
du  mir,  du  der  du  nur  die  Wahrheit  sagst). 

2)  Der  du  den  Feind  verwundest,  wenn  (deiner  Genossen)  Rosse 
entfliehen  (so  dass  du  zwischen  den  Fliehenden  und  dem  Feinde 
hältst  und  ihn  von  den  deinigen  abhältst),  o  der  du  die  Rosse 
bannst,  wenn  sie  (ihre  Reiter)  alle  ihre  Lanzen  gegen  dich  gestreckt 

haben  (iL^t  =  äJLä  o  Krankheit  des  Feindes  d.  h.  o  der  du  den 
Feind  schwächst,  Leid  zufügst;  v^aj Jl  =  Vj'-^  ^-  ^*  ^®^  Gegner; 
LJt  =  tit^;  ^o  =  j.^t;  ^H-^M.^^  =  ^•^.MM^I^:  der  deren 
Widerstand  überwinden  kann;   Ljl^joo  Lanze. 

3)  Du  wendest  deinen  Hengst  und  stürzest  dich  dem  Feind 
entgegen ,    wenn    sie    ( -,  g;J  =    .^t  J  =  <31 ,    sc.   deine  Reiter) 

fliehen  ((jä.s*)  fliehen),  und  stehst  für  die,  welche  abwesend  waren 
vom  Reitervolk  (Js^  Jj)  =  J^l)- 

4)  0  Schutz  der  Weiber,  wenn  sie  im  Kampfe  anfeuern  durch 
die  »y<:ü*)    (  J^x  =     -iL^    er  feuerte   mich  an,   und  daneben 

1)  Diesen  Ausruf  hörte  ich   in  gleichem  Sinne  in  der  Libyschen  Wüste. 

wP 

2)  UfniM  doch   wohl  «b  'iSi\ ,   obwohl   in  V.  6   das  Anfangshemze  in  w 

äS  p 

Übergegangen  ist,  denn  Äi^  ist  eben  jüt  {==  (jot). 

3)  Dazu  mündlich:  ,so  kommt  auch  lajä  vor;  der  Ursprung  ist  wohl 
lau''.  Ich  möchte  die  Zusammenstellung  mit  idä  vorziehen;  als  Nebenformen 
von  diesem  sind  iZS  und  Zä  reichlich  belegt,  und  »-haltiges  Z/ä  bt  auch  in  der 
syrischen  Wüste  nicht  befremdlich;  es  werden  noch  viel  mehr  Beispiele  der 
i-F&rbung  auch  von  dorther  kommen. 

4)  Der  Text  hat  dentUch  q\  dennoch  wird  das  f  hier  das  Richtige  sein; 
vgl.  die  OrWBB.  s.  v.  jäjJ:    «JLc  (jÄ^I  =  iUft   ^t . 

5)  Die  klassische  Stelle  für  die  noch  heute  wie  zur  Zeit  der  Töchter 
des  Elfind  EzzimmänT  bei  den  Beduinen  übliche  Anfeuerung  ist  Wetzstkin  In 
Zeitschr.  f.  Anthrop.,  Ethnogr.  und  Urgesch.  1878,  S.  32.  Vgl.  auch  die  oben 
S.  54  und  55  erzählten  Züge  von  der  Teilnahme  der  Weiber  am  Kriegstreiben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    238    — 

ist  v-Ä^j  leicht;   es   scheint  diese  Bedeutung  zu  Grunde  zu  liegen, 

" "  ^ 
die  Männer   durch    die  ^y<^    leicht    machen     -kX^X)^    reitend   auf 

der  Ku^öle-Stute,  das  Verlangen  des  Herzens. 

5)  Der  du  sättigest  die  reissenden  Tiere  der  Nacht,  wenn  sie 
heulen    (Wolf    und    Schakal    ^^jLä)    =    yw^Ly),    o    Schläsch,    du 

Fleischer  für  die  Nacken  der  Holden. 

6)  Ich  stöhne  wie  ein  gestürzter  Krieger,   den  die  Rosse  mit 

«•  * 

Füssen  treten  (pjh^  von  Lbj ,  nur  scheint  hier  des  Metrums  halber 

das  \  [in  wLb»]  wegzufallen)  und  50  Reiter  sind  um  ihn  gefallen 
(von  beiden  Seiten).  Stürzt  ein  blutender  Reiter,  so  beginnt  ein 
Kampf  um  ihn,    da   ihn   beide   Teile   nicht   fahren   lassen   wollen. 

v^LLyc  gestürzt,  ^y^^     Man  sagt  \^^s  ^t-^j  =  L^  f^-^^ 

7)  Über  eine  Kleine  (seufze  ich),  die  noch  nicht  ei'wachsen 
ist  (1^  fut.  u.  vom  aufgehenden  Monde,  vom  vorüberfliegenden 
Vogel,  von  jemand,  der  mit  dem  Taschentuch  winkt  (jüCj^vlb  ^ , 

überhaupt  ^^,   ein  äusseres  Zeichen    geben);   die    Bezeichnete  des 

Helden  (,jÄ^J  fui  a.  =  Lw  f.  i.,  einen  »*^  Raubzug  unternehmen, 

aber  ji*^Oü«  ist  ein  braver  Kämpfer  v^^JjaJt  ^j**,Liit),  die  weiss- 
z^nige.  —  »iHf^  ^^  ^®  Kamelin,  die  der  zuerst  die  Heerde 
erreichende  Reiter  mit  der  Lanze  berührt,  und  sie  damit  als  sein 
Eigentum  erklärt.  Hier,  von  dem  Mädchen,  die  mir  gehörige,  die 
von  mir  Erwählte.  Die  äusserste  Anstrengung,  die  mir  möglich 
ist,  ist  blosses  Stöhnen,  wenn  ich  der  Gazelle  gedenke,  die  (bei 
ihrem  Onkel)  5*tt*b  erzogen  wird. 

9)  Mein  Herz  ist  unglücklich  und  es  ist  niemand  da,  der  ihm 
beisteht,  gepriesen  sei  Gott,  der  die  Dinge  und  Ursachen  vorher- 
bestimmt hat.     (Will   man    die   ursprünglichen  Worte   beibehalten, 

mit  xili',  so  muss  man  (weil  dieses  nur  von  v-^Ui  regiert  werden 
kann)  den  achten  Vers  streichen,  oder  ihn  nach  dem  neunten  Vers 
stellen,  damit  das  Zeitwort  nicht  zu  weit  von  seinem  regens  ent- 
fernt ist). 

10)  0  mein  Freund  (er  redet  (jä^Lä  an),  sei  nicht  lässig  in 
meiner   Sache    (wörtlich:    ruhe  nicht  meinem  Wimsche   gegenüber 

(iöyÄ  ist  Absicht,  Wunsch,  sie.     aJio  von  ^  f.  i.))  und  ständen 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    239    - 

ihm  auch  entgegen  Pfeil  und  Lanzenspitzen  (das  v^Ll?  ,Kanonen' 
ist  zu  plump). 

11)  und  12)  Es  giebt  Leut«,  die  waren,  wenn  du  ihre  Hilfe 
angefleht,  gegürtet  mit  dem  Gürtel  des  Krieges  und  liessen  sich 
nicht  schimpflich  finden,  (12)  und  es  giebt  Leute,  die  stöhnten, 
wenn  du  ihre  Hilfe  verlangst  (stöhnten  und  sagten :  Hm ,  hm ! 
d.  h.  wollten  nicht  dienen) ;  sie  reden  viel  von  den  Angelegenheiten 
der  Leute    (sie;   von  ihrer  prompten  Hilfe,    die  sie  den  Leuten  in 

der  Not   geleistet  haben).   —   v-;t  Js.^  lügnerisch.     Das  Wort  ij^\ 

heisst  und  siehe  sie  waren  (Loj;5?Ce),  cfr.  die  erste  lange  Aneza- 
geschichte  1.  S.  gegen  Ende:  (^ü> .Lj  j^  LJt  und  siehe,  es  war 
ein  Schütze^). 

13)  Des  Seefalken  Besitzer  erlangt  bestimmt  seine  Jagdbeute, 

o  ^ 

seine  Beute   sind   langh&lsige  Schönen   (xJj^pJl  ist  das  Vorzügliche 

=  LtuLit  Jjj^)-  Sinn:  er  vergleicht  den  Schläsch  mit  dem  See- 
falken   und   er   (der  Dichter)   ist   sein  Besitzer  und  jagt  mit  ihm. 

Man  bringt  den  {^j^\  ^  aus  den  Inseln  des  Mittelmeeres ;  er  ist 
ungemein  gesucht.     Er  ist  sehr  stolz  und  erzürnt  sich  leicht^)". 

S.  44  Str.  12  V.  1 :  für  y5U^  adde  Pseudogäl?iz,  mahäsin  224  7. 

8.  45  redde  V.  2  wird  zu  übersetzen  sein:  ,Willst  du,  dass 
mirs  gut  geht,  so  wende  sie  (die  Augen)  nach  der  andern  Seite 
(weil  sie  mich  sonst  verderben)*. 

S.  46  Str.  2  V.  2 :  es  wird  bei  gäleUak  (für  gälen  lak)  bleiben. 

S.  51  No.  11  Str.  2  Übergang  von  ghm  ch-,  über  seine  Häufig- 
keit im  Maltesischen  s.  Falzon,  Dmonario  Maltese  -  Italfano- 
Inglese  VI;  das  dort  über  gh  am  Schluss  vor  Su£fix-A  Gesagte  ist 
zusammenzuhalten  mit  dem  Artikel  über  h ;  erst  aus  diesem  ersieht 
man,  dass  ferraghhom  zu  sprechen  ist  ferrachchom;  nichts  sagt 
Falzon  von  dem  Übergang  des  gh  in  ch  im  Anlaut,  während  er 
selbst  doch  chasal  für  ,lavare*  giebt. 

S.  53  13  nümläh:  sprich  nisT^ildh  zweigipfelig  mit  silben- 
bildendem m, 

S.  54  n.  1.  S.  jetzt  Mittwoch,  Proelia  Arahvm  Paganorvm, 
Berlin  1899.  Das  harte  Urteil  Sprenger's  über  den  Wert  der 
ayäm- Geschichten  (LLM.  3,  CLXVIII)  unterschreibt  Thorbbcke, 
^Antarak  14. 


1)  Auch  hier   entspricht   das  aljä  (entstanden   aus  t-gef&rbtom  la)    ganz 
dem  ifjä, 

2)  Handliche  Mitteilung:   ,Im  GegensatK  zu  dem  Seefalken,  der  weit  her- 
kommt, heisst  der  heimische  farch  el  'uü*. 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    240    — 

S.  55  27.  Vgl.  das  oben  S.  237  n.  5  zu  der  WBTZSTEiN'schen 
Kaside  V.  4  Bemerkte. 

S.  56  c  V.  4  farmala:  vgl.  ,die  km-ze  ärmellose  Weste,  vom 
offen  (im  Gegensatz  zu  der  geschlossenen  des  Tunesiers),  firmla^ 
in  der  Beschreibung  der  ,  Bekleidung  der  Tripoliner*  bei  Grothe, 
Tripdäanien^  Landschaftsbilder  (Leipzig,  1898)  27  n.  1. 

S.  56  c  V.  5  ezzermemye:  v.  Oppenheim,  Vom  Mütdmeer  1,  82, 
hörte  auch  in  Syrien  diese  Bezeichnung,  für  welche  siehe  zahlreiche 
Belege  bei  Dozy,  ISuppl,  s.  v.  Bemerkenswert  ist  die  bei  Oppen- 
heim a.  a.  0.  durch  eine  Abbildung  erläuterte  Notiz  über  Thon- 
krüge   in   Form   der   Ledereimer   in  Marokko.     Zu   mafharije  vgl. 

T}ei  Dozy  » -^tw  und  «u  ,Lta^ ,  vor  allem  den  Artikel  Ijla  ,  aus  dem 

sich  ergiebt,  dass  die  Formen  mit  h  nur  durch  gelehrtes  Etymo- 
logisieren aus  dem  Fremdwort  ({mtqi^xrig)  entstanden  sind. 

S.^  59  und  101  Niederschrift  §älibs:   Zur  Schreibung  von  -^ 

als  -  ,  z.  B.  59  81  und  101  1.  Z.,  s.  Wbight-de  Gk)EjE  1, 14  Rem.  e 
(wo  doch  wohl  zu  lesen  ist  ,In  combination  with  -r^)\  ich  fand 
das   -i_    durchgehend   im   Ms.    des  dar  atfiräz  (s.  mein  Muw.  50), 

z.  B.  ^  f.  24  a  Z.  3.  Wie  weit  diese  Schreibung  heute  in 
Ägypten  verbreitet  ist,  vermag  ich  nicht  zu  sagen;  in  den  Städten 
dürfte  sie  kaum  noch  anzutreffen  sein. 

S.  59  f.  Es  sind  im  Original  überall  die  Punkte  unter  J  am 
Schluss  gesetzt  (ohne  Unterscheidung  des  alif  bi§ürat  il)ä\  wie 
heute  in  den  Schulen  das  mit  ja  geschriebene  idif  maq^üra  ge- 
nannt wird);  sie  sind  auch  nachzutragen  in    ^ixxi  S.  101  27. 

S.  63  n.  4.     /Sj^^  iW^  Ynx^  das  Ankertau  sein,  s.  Leidensis 

ed.  Seybold  22:  ancora  navis  Jw:>^;  vgl.  auch  ebenda  381  J^L^ 
für  pesculis  und  pestillum. 

S.  64  Str.  2  V.  4 :  Die  Deduktion  betreffend  'ät  =  'öfm  wird 
hinfällig  durch  die  Ausführung  Nöldeke's  zu  9ärit  Mu.  24  in 
Fünf  Mo^allaqät  I,  70  (adde  zu  den  dort  gegebenen  Stellen  den 
Vers  des  Umaija  Ihn  Abis§alt  in  su^arä'  enna^änye  236  15). 

S.  64  14  quindS:  1.  guind^. 

S.  72  No.  17  a  V.  3:  dem  wä  jeftd  el^awil  entspricht  genau 
Wellhaüsen's  Hudailäen* Diwan  No.  139  1,  wo  sicher  nicht  ^Ju 
gelesen  werden  darf,  obwohl  das  tashif  alt  ist. 

S.  86  Str.  8  V.  1  bithirgili  sollte  die  Ginindbedeutung  von 
AgZ,  die  auch  Nöldekb,  Fünf  Mo'allaqät  I  68  (zu  Härit  Mu.  10) 
nicht  feststellen  konnte,  nicht  eine  Gangart  sein?  cf.  haiqala  und 
tahaqqul  TA.  8,  170  2. 3;   oder  sind   umgekehrt  diese  und  thirgil 


Digitized  by  VjOOQIC 


—     241     -- 

ursprünglich  ^strausseln^?     Zu    dem  auch  sonst  hier  vorkommenden 
tafaHtl  (im  Maltesischen  allgemein)  s.  ,Grammatik^. 

S.  88  Str.  2  V.  2  stösst  Jammerrufe  aus:   zu  dem  (jvJ^-Jto, 

das   hier   =    {jJ^^    H»"^»    ^^'   *Amr   Mu.  19   das   ^jjJi-  rft^j^ 
der  Kamelin. 

S.  93  Str.  4  y.  2  es^sfin:  das  ^fun  ist  seit  alten  Zeiten 
Zeichen  des  edlen  Pferdes,  s.  z.  B.  ^Amr  Mu.  27  und  die  Stellen 
dazu  hei  NOldeks  ,  Fünf  Mo^allaqät  L 

8.  94  Str.  7  V;  4  bejäzi  der  Name  wird  Bejäz  sein,  das  als 
Gattungswort  Biaz  (btjäz)  nachgewiesen  ist  S.  143  Anm.  2,  und 
dessen  Verwendung  aJs  Eigenname  (Falkners,  Fauconniers,  Fal- 
coners  etc.  dürften  sich  in  den  Adresshüchem  aller  Grossstädte 
finden)  kein  Bedenken  hat  (vgl.  das  zu  S.  35  Anm.  1  batzär  Nach- 
getragene). 

S.  94  Str.  7  V.  4  ^anem^anfähen:  ist  keineswegs  ma^änikum] 
vielmehr  entspricht  genau  das  hekannte  mSdersa  mit  weiterer  Auf- 
sprengung zu  Smdersa,  Das  njä  ist  natürlich  nur  nä  mit  der  im 
Maltesischen  hei  der  Imäle  durchgehenden  t'- Färbung;  über  diese 
wichtige  Erscheinung,  deren  Parallele  im  Maltesischen  ich  auf  eine 
Anregung  Dr.  Kampfiineyers  nachging,  ausführlich  in  der  ,Gram- 
matik* ;  hier  nur,  dass  sie  sicher  auch  vorliegt  in  *Ain  Melilja,  wie 
der  bekannte  Ort  *Ain  MelTla  in  der  Provinz  Constantine  oft  ge- 
schrieben und  von  den  Eingeborenen  gewiss  vorwiegend  gesprochen 
wird,  und  wahrscheinlich  in  syr.  mm^'än  ,Wams*  (s.  meinen  Sprachf. 
s.  V.,  wo  nur  das  ,korrektere*  mmtän)  und  §intjän  ,Unterhose* 
(s.  ebda  s.  v.  ,Hose*).  Über  das  maltesische  ie  siehe  auch  Stumme, 
ßed.  L,  16  n.  32  a.  E. 

S.  96  n.  3:  Zur  Gleichheit  des  Berichtes,  selbst  in  den  ein- 
zelnen Worten ,  bei  Verschiedenheit  der  Tradenten  s.  Wellhausen, 
Skizzen  1,  121. 

S.  104  f.  Str.  1  V.  3  ghafwa:  zu  der  Erklärung  Zaghluls  und 
den  Belegen  bei  Dozy  adde  Wetzstein  (Rand  seines  Freytag): 
,iL*uÄc  ^ftjb  Jlc.  ist  in  Zanzibar  die  gewöhnliche  Bezeichnung 
für  »schlafen'*,  nach  Frau  Euete*  und  ^iafa£  =  Schlafen  bei 
Reinhardt,  Ein  ArabUcher  Dialekt  225. 

S.  105  n.  1  in  Ge'ez  und  Tigre:  lies  ,im  Tigre*. 

S.  106  Str.  1  V.  22  elgasBiKkr\  die  Mittelstufe  s.  als  giziärvr  jetzt 
Leidensis  ed.  Setbold  352  (s.  v.  olouitreum). 

S.  126  V.  19  ettimaäh:  Vgl.  Hxjgubi'  et  Peltiee,  Le  sud  de 
la  province  d' Alger  in  Tour  du  Monde,  N.  S.,  V,  10  (vom  11.  3.  99) 
S.  117  f.,  wo  erzählt  wird,  dass  die  Soldaten  Warans  mit  Vergnügen 
aasen  und  dazu  bemerkt  wird:  ,.  .  .  les  ouranes,  dont  la  chair  est 
ezcellente.  L'ourane  n'est  pas  plus  ä  dedaigner  conune  qualit^ 
que  comme  quantit^S 

Abhandl.  d.  DMO.  XI.  3.  16 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    242    — 

S.  124  No.  49  V.  2  serwai  ist  in  dem  S.  234  ÜL.  mitgeteilten 
Text  Wetzstbin's  als  ^Etaubzug*  erklärt  (zu  V.  7). 

S.  134  Allgemeines  zu  No.  60:  Zu  dem  Flirt  bemerkte  mir 
Herr  Konsul  Wetzstein  persönlich:  ,In  den  Dörfern  der  südlichen 
Hälfte  Syriens  sitzen  die  Burschen  und  Mädchen  am  Abend  zu- 
sammen und  es  werden  swmrtjät  gesungen  und  geredet*.  Dieses 
swmrtjät  wird  in  den  sd/mrfät  No.  141  redde  V.  1  zu  sehen  sein. 

S.  138  n.  1.  Vgl.  jetzt  mein  ;Die  Benl  Hiläl  -  Geschichten* 
302  und  Anm.  4 ;  das  dort  genannte  Qä^ija  (Qa^a)  ist  bei  Kiepebt, 
Carte  des  Provmcea  Asiatiques  de  VEmp.  OUoman  15  Kilometer 
südwestlich  der  Sebkhat  Bardeouil  eingetragen  (als  Käti^) ;  auf 
der  Karte  zu  A.  J.  Loutfy  Bby  ,  üh  chemin  de  fer  entre  VEgypte 
et  la  Syrie  (Bull.  Soc.  Kh^diviale  de  Geographie,  S6rie  3,  Num.  7, 
Kairo  1891)  liegt  ,.n^'J&  Oasis  Katieh*  weiter  ab  von  der  Küste 
und  wird  gestreift  von  der  projektierten  Wüstenbahn  El*arä- 
*Ismä*Illje. 

S.  139  No.  67  und  68 :  In  diesen  Kreis  gehören  auch  No.  28 
und  29,  vielleicht  auch  No.  44. 

S.  154  Str.  6  V.  1  Ich  trage  etc.:  lies:  ,Zieh  an*  etc.;  es  kann 
nur  an  den  Imperativ  gedacht  werden. 

S.  160  n.  1:  lüäeddäd  ist  unmöglich,  denn  der  Name  kommt 
nie  mit  dem  Artikel  vor;  das  eääeddäd  ist,  wenn  nicht  verhört, 
zu  erklären  als  Ueddäd  (für  USeddäd),  aus  dem  ääeddäd  wurde, 
wenn  freilich  auch  sonst  Beispiele  für  Assimilierung  der  Präposition 
It  nicht  vorzuliegen  scheinen. 

S.  172  f.  Die  Niederschrift  §äliljs  hat  Lesezeichen ;  durch  ein 
Versehen  sind  sie  in  der  Vorlage  für  den  Druck  fortgelassen  worden. 

S.  189  ghannäwät:  Einiges  darüber  schon  im  Nachtrag  zu 
S.  33  me^ärtd.  Hier  noch,  dass  die  letzten  der  13 — 15  Silben 
stets  die  Quantität  haben  -  —  >-  - ,  jedoch  beim  Eecitieren  immer 

so  klingen :  — ^ ^—  ^i^  -  -  ( =  überlange  Silbe,  etwa  wie  vier 

Zeiteinheiten  von  der  Länge  der  letzten  drei).  Wo  im  Druck 
andere  Quantität  vorliegt,  ist  leicht  die  richtige  herzustellen,  z.  B. 
gh  1  bänan  lihadd^  gh  8  wa^fehon,  gh  66  mili  u.  a.  Bei  der 
Übersetzung  bin  ich  mit  dem  Eintragen  von  Unsicherem  etwas  zu 
weit  gegangen,  und  ich  bemerke,  dass  die  Deutung  der  Nach- 
prüfung bedarf. 

S.  189  ^A  7  wasg:  es  ist  kaum  ein  Zweifel,  dass  das  maltesische 
msq  =  assaij  molto  dieses  uhmo  ist,  also  eig.  =  Ladung,  und 
von  Falzon,  D&.  Mah,  -  Ingl.  -  Ital,  S.  Vin  zu  Unrecht  auf  ein 
lüizq  zurückgeführt  wird. 

S.  194  gh  59:  das  hajmüt  wird  Einfluss  des  Stadtägyptischen 
sein;  doch  ist  zu  bemerken,  dass  dieses  h  im  *OmänI  vorkommt 
(Rkinhabdt,  Ein  Arabischer  Dialekt,  gesprochen  in  ^Omän  und 
Zanzibar  149). 


Digitized  by  VjOOQIC 


—    243    — 

S.  204  gh  141 :  nicht  äifä  trjäg  wird  zu  streichen  sein ,  son- 
dern das  §doak  dawa  am  Schluss. 

S.  209  ff.  Es  werde  gütigst  entschuldigt,  dass  hier  q  bald  als 
q  bald  als  g  erscheint. 

S.  224  n.  1  sabrachtt:  Der  Name  ist  nicht  unwichtig;  sein 
erster  Bestandteil  ist  unzweifelhaft  das  älrj^  das  gewöhnlich  ge- 
sondert geschrieben  und  §ubra  gesprochen  wird;  die  Aussprache 
mit  a  (wie  sakra)  giebt  Firözäbädi  (TA  3,  289)  und  nach  ihm 
*A1T  Mubärek,  chüaf  12  passim;  bei  diesem  ist  auch  §ahrä  chtt 
geschrieben  (12,  118),  während  die  Karte  der  Mud.  Elbeljera  in 
1  :  100  000  (Minist.  Offentl.  Arbeiten,  nicht  im  Handel)  äabrächit 
{uütcUif)  schreibt;  gesprochen  dürfte  nur  werden  äabrächit  Hier 
sei  zugleich  erwähnt,  dass  der  OLZ  1899  Sp.  311  ad  Bbockel- 
MANN,  lAttgeach,  1,  395  n.  1  besprochene  Ort  durch  *AlI  Mubärek, 
ckifat  12,  124  als  ä(J)ra  maUis  festgelegt  ist. 

S.  225  89 :  Eine  merkwürdige  Parallele  bei  Ihn  AlaJTr  s.  in 
,Die  Benl  Hiläl- Geschichten*  313  n.  1. 

8.  229  Ennegeme:  Derselbe  Stammname  scheint  das  Nidsche- 
mija  zu  sein,  das  Kampffmeysb,  Materialien  zum  Studmm  203 
n.  4  aus  Naohtioal  3,  206  anführt  und  gewiss  mit  Eecht  dem 
Nedmija  ebenda  210  gleichstellt;  dann  ist  die  Form  mit  g  das 
Ursprüngliche  und  in  Sudschan  für  Sudan  liegt  ein  falscher  Eück- 
schluss  des  etymologisierenden  Volkes  vor,  wie  es  häufig  beobachtet 
wird.  Übergang  von  ^  in  ^  ist  nichts  weniger  als  befremdlich: 
die  Aussprache  von  g  als  rf/  (wie  im  dfv/mfernsfig  der  Hamburger) 
ist  durch  unzählige  Beispiele  gesichert;  den  weitem  Schritt  zu 
d  hörte  ich  selbst  von  Ägyptern,  besonders  in  dem  Worte  göhar^ 
das  ich  deutlich  döhar  aussprechen  hörte.  —  Zu  dem  Anbeten 
von  Stammnamen,  die  aus  Arabien  und  dem  Delta  bekannt  sind, 
in  West-  und  Mittelafrika  vgl.  den  Nachtrag  zu  S.  230  und  das 
in  meinem  J)ie  Benl  Hiläl-(Sfeschichten*  314  n.  5  Ausgefährte. 

Zu  S.  230  No.  18  Tarhüne:  es  ist  wohl  nicht  zufällig,  dass 
der  Name  sich  auch  in  Tripolitanien  findet,  s.  die  Tarhöna  am 
Dj.  Mesid  auf  Afrique  (Karte  des  franz.  Gen. -Stabs)  Bl.  6  ca. 
80  Kilom.  SSO.  von  Tripoli,  und  vgl.  das  zu  S.  229  Ennegeme 
Nachgetragene  a.  E. 


16» 


^^ 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by 


Google 


V 


Digitized  by' 


Ggle 


Digitized  by 


Google